Theodor Geigers Stimmungsdemokratie: Eine rechtssoziologische Untersuchung des Legitimationsdefizits im 21. Jahrhundert [1 ed.] 9783428536504, 9783428136506

Die ohnehin geringe Rezeption des Werkes Theodor Geigers, der bereits 1952 verstorben ist, wurde hinsichtlich der $averf

135 29 1MB

German Pages 166 Year 2012

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Theodor Geigers Stimmungsdemokratie: Eine rechtssoziologische Untersuchung des Legitimationsdefizits im 21. Jahrhundert [1 ed.]
 9783428536504, 9783428136506

Citation preview

Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung Herausgegeben von Prof. Dr. Manfred Rehbinder und Prof. Dr. Andreas Voßkuhle

Band 92

Theodor Geigers Stimmungsdemokratie Eine rechtssoziologische Untersuchung des Legitimationsdefizits im 21. Jahrhundert

Von

Benedikt W. Czok

Duncker & Humblot · Berlin

BENEDIKT W. CZOK

Theodor Geigers Stimmungsdemokratie

Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung Begründet von Prof. Dr. Dr. h. c. Ernst E. Hirsch Herausgegeben von Prof. Dr. Manfred Rehbinder und Prof. Dr. Andreas Voßkuhle

Band 92

Theodor Geigers Stimmungsdemokratie Eine rechtssoziologische Untersuchung des Legitimationsdefizits im 21. Jahrhundert

Von

Benedikt W. Czok

Duncker & Humblot · Berlin

Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Zürich hat diese Arbeit im Jahre 2010 als Dissertation angenommen.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Alle Rechte vorbehalten

© 2012 Duncker & Humblot GmbH, Berlin

Fremddatenübernahme: Klaus-Dieter Voigt, Berlin Druck: Berliner Buchdruckerei Union GmbH, Berlin Printed in Germany ISSN 0720-7514 ISBN 978-3-428-13650-6 (Print) ISBN 978-3-428-53650-4 (E-Book) ISBN 978-3-428-83650-5 (Print & E-Book) Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier entsprechend ISO 9706

Internet: http://www.duncker-humblot.de

Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

11

2. Kurzbiographie Theodor Geiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

12

3. Wissenschaftliche Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1 Ausgangspunkt: soziale Interdependenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2 Gebarens-Koordination . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3 Normen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4 Die Entstehung sozialer Ordnungsgefüge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.1 Von der Handlung zur Gewohnheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.2 Von der Gewohnheit zur subsistenten Norm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.3 Selektion habitueller Gebarensmodelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.4 Von der habituellen zur statuierten Norm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.5 Übersicht zur Entwicklung sozialer Ordnungsgefüge . . . . . . . . . . . 3.5 Recht als soziales Ordnungsgefüge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5.1 Definitionsschwierigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5.2 Charakteristische Merkmale einer Rechtsordnung . . . . . . . . . . . . . . 3.5.3 Schematische Übersicht des Rechtsbegriffs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5.4 Geigers Rechtsbegriff im Vergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.6 Recht und Staat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.7 Macht, Recht und Herrschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.7.1 Der Machtbegriff bei Geiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.7.2 Von Macht zu Herrschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.7.3 Das Zusammenspiel von Recht, Macht und Herrschaft . . . . . . . . . . 3.8 Demokratie als Herrschaftstyp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.8.1 Beispiel einer klassischen Demokratiedefinition . . . . . . . . . . . . . . . 3.8.2 Rechtssoziologische Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.9 Recht und Moral . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.9.1 Wertnihilismus als Ausgangspunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.9.2 Konsequenzen der Moralauflösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.9.3 Herrschaft und Mythos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.9.4 Entstehung der Moral . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.9.4.1 Traditionelle Moral . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.9.4.2 Dogmatische Moral . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.9.4.3 Autonome Gewissensmoral . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

16 16 18 20 24 24 25 26 27 28 29 29 30 32 33 34 34 34 36 37 38 38 40 41 42 42 43 44 45 45 45

6

Inhaltsverzeichnis 3.9.5 Ausbleibende Anarchie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.9.6 Gleichlauf von moralischem und gesellschaftshistorischem Verlauf 3.9.7 Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

46 46 46

4. Die Stimmungsdemokratie nach Theodor Geiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1 Aufbau und Struktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2 Massengesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.1 Die Entwicklung zur modernen Großgesellschaft . . . . . . . . . . . . . . 4.2.2 Die tatsächliche Gesellschaftsstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3 Disproportionalität zwischen objektiver Kultur und subjektivem Entwicklungsstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.1 Intellektualisierung als Mittel zur Aufhebung des Missverhältnisses 4.3.2 Kollektivgefühle in der Gesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4. Wertphilosophie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.1 Wertkonflikte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.2 Wertgemeinschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.3 Bedrohung der Gesellschaft durch kollektiven Wertkultus . . . . . . . 4.5 Ein neuer gesellschaftlicher Kitt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.5.1 Untauglichkeit jeglicher Wertmoral als Grundlage gesellschaftlicher Ordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.5.2 Die „letzte Moral“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.6 Vollendung der unterbrochenen Aufklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.6.1 Ideologiekritik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.6.1.1 Begriff der Ideologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.6.1.2 Ideologiekritik als nächste Aufklärungsphase . . . . . . . . . . 4.6.2 Verzicht auf eine gemeinsame Weltanschauung . . . . . . . . . . . . . . . . 4.6.2.1 Historische Perspektive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.6.2.2 Die Gesellschaft ohne gemeinsame Weltanschauung . . . 4.6.3 Praktischer Wertnihilismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.6.4 Gesellschaft ohne Propaganda . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.6.5 Die Fortsetzung der Aufklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.7 Demokratische Bewährungsprobe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.7.1 Die Rolle der öffentlichen Meinung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.7.2 Die Rolle des Staatsbürgers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.7.3 Abbau der Stimmungsdemokratie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.8 Zusammenfassung: Die Merkmale der Stimmungsdemokratie . . . . . . . . . . 4.8.1 Struktur der Gesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.8.2 Kollektivgefühle als Bedrohungen der Gesellschaft . . . . . . . . . . . . 4.8.3 Lösung durch Gefühlsaskese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.8.4 Lösung durch kritische Aufklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.8.5 Soziale Interdependenz als gesellschaftliches Fundament . . . . . . .

49 49 49 49 51 53 53 54 55 56 58 58 59 59 60 61 62 62 63 64 64 64 65 66 66 68 68 69 70 71 71 71 72 72 72

Inhaltsverzeichnis

7

4.8.6 Stimmungsdemokratie als permanente Staatskrise . . . . . . . . . . . . . . 4.8.7 Die Merkmale der Stimmungsdemokratie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.8.7.1 Merkmal der (formellen) Demokratie . . . . . . . . . . . . . . . . 4.8.7.2 Merkmal der Großorganisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.8.7.3 Merkmal des Intellektdefizits . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.8.7.4 Merkmal der Propaganda . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.8.8 Erweiterung der Demokratie-Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

72 73 73 73 73 74 74

5. Legitimation in der Rechtssoziologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1 Legitimität und Legitimation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2 Recht, Herrschaft und Legitimation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3 Legitimität in der Rechtsdogmatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.1 Im Allgemeinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.2 Die drei Dimensionen der Legitimation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.2.1 Personelle Legitimation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.2.2 Institutionell-funktionelle Legitimation . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.2.3 Sachlich-inhaltliche Legitimation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4 Legitimation durch Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4.1 Legitimation politischer Repräsentanten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4.1.1 Politische Parteien im Besonderen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4.1.2 Politische Einzelsubjekte im Besonderen . . . . . . . . . . . . . 5.4.2 Legitimation parlamentarischer Gesetzgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4.3 Reduktion als verfahrensmäßiges Charakteristikum . . . . . . . . . . . . 5.4.4 Informationsgrad der Staatsbürger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.5 Legitimation durch Argumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.6 Bekannte Differenzen in der Rechtswirklichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.7 Erweiterung der Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

75 75 75 76 76 77 77 78 78 79 81 84 85 85 86 88 89 91 91

6. Stimmungsdemokratie im 21. Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

93

7. Globalisierung – Entgrenzung – Denationalisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1 Empirische Ergebnisse zur Denationalisierung aus makrosozialer Sicht . . 7.2 Empirische Ergebnisse zur Denationalisierung aus mikrosozialer Sicht . . 7.3 Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

94 97 98 99

8. Mediendemokratie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.1 Begriff und Perspektiven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.1.1 Begriff der Medialisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.1.2 Begriff der Mediendemokratie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.2 Bewertung von Medieneinflüssen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.2.1 Aus Sicht liberaler Demokratietheorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.2.2 Deliberative Demokratietheorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.2.3 Partizipatorische Demokratietheorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

100 100 100 101 103 104 105 107

8

Inhaltsverzeichnis 8.2.4 Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.2.5 Theodor Geigers Verortung innerhalb der vorliegenden Demokratietheorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Internet im Besonderen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fernsehen im Besonderen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wissensvermittlung in der Mediendemokratie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.5.1 Boulevardisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.5.2 Personalisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.5.3 Negativismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.5.4 Realitätsverzerrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Politische Kommunikationsstrategien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.6.1 Politikberichterstattung in Massenmedien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.6.2 Konsequenzen der Medialisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.6.2.1 Professionelles Kommunikationsmanagement . . . . . . . . . 8.6.2.2 Anpassung von Themen und Personal an die vorherrschende Medienlogik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.6.2.3 Vermehrte Orientierung an einzelnen Issues anstatt an kohärenten programmatischen oder sinnstiftenden Entwürfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.6.2.4 Wahrnehmung von wesentlichen Kompetenzen durch ein strategisches Machtzentrum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.6.2.5 Bedeutungsrückgang der aktiven Mitgliedschaft als Ressource, ohne Abkehr vom Modell der Mitgliederpartei . . 8.6.2.6 Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.6.3 Wählerkommunikation durch das Internet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Inter- und transnationale Organisationen in der Mediendemokratie . . . . . .

108

9. Untersuchung der Passivität der Staatsbürger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.1 Methodik der Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.2 Ergebnisse der Grundlagenstudie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.3 Ergebnisse der repräsentativen Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.4 Fazit der Studie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

128 128 129 129 130

10. Postdemokratie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.1 Zum Begriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.2 Krisenerscheinungen der Postdemokratie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.2.1 Niedergang des Wohlfahrtsstaats . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.2.2 Niedergang der Arbeiterklasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.2.3 Niedergang der Parteienkultur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.3 Das „globale“ Wirtschaftsunternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.3.1 Das „Phantom-Unternehmen“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.3.2 Nachahmung der Wirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

131 131 132 133 134 134 135 135 136

8.3 8.4 8.5

8.6

8.7

109 110 113 114 118 118 118 118 119 119 122 122 122

123 124 124 124 125 127

Inhaltsverzeichnis

9

10.4 Postdemokratie und Massenmedien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 10.5 Demokratische Gegenbewegungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 10.6 Auswege aus der Postdemokratie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139 11. Identifikation der Stimmungsdemokratie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.1 Feststellung der Merkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.1.1 Merkmal der (formellen) Demokratie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.1.2 Merkmal der Großorganisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.1.3 Merkmal des Intellektdefizits . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.1.4 Merkmal der Propaganda . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.1.5 Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.2 Vergleich mit der Postdemokratie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

141 141 141 141 141 142 142 143

12. Lösungsansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.1 Geigers intellektueller Humanismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.1.1 Programm des intellektuellen Humanismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.1.2 Bewertung des intellektuellen Humanismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.2 Demokratie-Lernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.2.1 Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.2.2 Das 6-Stufen-Schema von Kohlberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.2.2.1 Prä-Konventionelle Ebene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.2.2.2 Konventionelle Ebene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.2.2.3 Post-Konventionelle, autonome oder prinzipiengeleitete Ebene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.2.3 Bewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.3 Manifest des evolutionären Humanismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.3.1 Parallelen zu Geigers intellektuellem Humanismus . . . . . . . . . . . . . 12.3.2 Religionen als Gesellschaftsstörer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.3.3 Inhaltliche Forderungen des evolutionären Humanismus . . . . . . . . 12.3.4 Versuch der Versöhnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

144 144 144 144 145 145 145 146 146 146 147 147 148 149 149 150

13. Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 Sachwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164

1. Einleitung „Wir müssen Stimmungen zu Stimmen machen.“ 1 So lautet ein Zitat des amtierenden Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen Jürgen Rüttgers (CDU), das er auf dem Landesparteitag der Christlich-Demokratischen Union in Münster am 20. März 2010 mit Blick auf die bevorstehende Landtagswahl vom 9. Mai 2010 geäußert hat. Dieser Appell an die Parteimitglieder ist ein willkürliches Beispiel dafür, dass das von Theodor Geiger bereits 1950 gezeichnete Bild von der Stimmungsdemokratie und die damit verbundenen Erscheinungen immer noch hochaktuell sind. Daher ist es ein Ziel dieser rechtssoziologischen Untersuchung, festzustellen, inwieweit sich Geigers Befunde mit den heutigen Erscheinungen decken. Zunächst sollen jedoch die Voraussetzungen erarbeitet werden, die Geigers Stimmungsdemokratie zugrunde liegen. Dazu gehört die Darstellung der wissenschaftlichen Grundbegriffe nach Geiger (Kapitel 3), die Erarbeitung der Kernaspekte der Stimmungsdemokratie (Kapitel 4) und das Verständnis von Legitimation in der Rechtssoziologie (Kapitel 5). Die wichtigsten erarbeiteten Aspekte werden in einer kurzen Zusammenschau verdichtet (Kapitel 6). Basierend auf diesen Grundlagen kann die zentrale Frage in den Blick genommen werden, ob auch im 21. Jahrhundert noch von einer Stimmungsdemokratie gesprochen werden und inwieweit sich eine solche auf demokratische Legitimation auswirken kann. Dazu werden zentrale Erscheinungen der letzten 60 Jahre aufgegriffen, wie beispielsweise die Aspekte Globalisierung (Kapitel 7), Mediendemokratie (Kapitel 8), die Passivität der Staatsbürger (Kapitel 9), Postdemokratie (Kapitel 10). Nach der Identifikation der Stimmungsdemokratie (Kapitel 11) werden mögliche Lösungsansätze aufgegriffen und auf ihre Tauglichkeit überprüft (Kapitel 12). Der Anspruch an solche Lösungen ist jedoch hoch. Die sich hier stellenden Fragen werfen elementare Probleme der demokratischen Gesellschaft auf. Wie kann die freiheitliche Rechtsordnung langfristig gesichert werden?2 Wie können Verfassungstext und Rechtsleben in Einklang gebracht werden oder überhaupt wieder eine Annäherung erfahren? Diese Fragen werden nun im Folgenden die Untersuchung begleiten.

1 http://www.westfaelische-nachrichten.de/aktuelles/politik/special/landtagswahl/?em _cnt=1290717&em_cnt_page=3 (zuletzt besucht am 21. Mai 2010). 2 Vgl. Rehbinder 2009, N 209.

2. Kurzbiographie Theodor Geiger An dieser Stelle sollen nur die wichtigsten biographischen Daten3 zu Theodor Geiger wiedergegeben werden.4 Für eine wissenschaftliche Arbeit stellt eine solche Biographie nur dann einen Mehrwert dar, wenn sie in einem erkennbaren Zusammenhang zum Thema steht. In diesem Fall ist dieser Zusammenhang relativ leicht herzustellen. Am 9. November 1891 in München geboren5, erlebte Geiger bis zu seinem plötzlichen Tod am 16. Juni 19526 zahlreiche politische Umwälzungen und Zeiten, die von diametral entgegengesetzten Ideologien geprägt waren und die Menschheit in zwei Weltkriege geführt haben. An Letzteren hat Geiger in unterschiedlichem Maße teilgenommen. Als Kriegsfreiwilliger meldete er sich am 6. August 19147 bereits kurz nach Bestehen seiner „Universitätsschlußprüfung für den höheren Justiz- und Verwaltungsdienst“ 8. Während des Kriegseinsatzes in Nordfrankreich am linken Fuß verwundet, leistete Geiger bis Kriegsende seinen Dienst in der Militärverwaltung.9 Kurz nach Beendigung des Krieges promovierte er an der Universität Würzburg im Juni 1919 zum Doctor iuris mit der

3 Wenn keine Belegstelle ausdrücklich angegeben ist, so finden sich die Belege in Form von Briefen, Aktenvermerken sowie Zeugnissen und amtlichen Schreiben im Theodor-Geiger-Archiv an der Technischen Universität Braunschweig. 4 Eine umfangreiche Darstellung von Leben und Wirken Geigers findet sich im Beitrag von Siegfried Bachmann. Siehe Bachmann, S. 21 ff. 5 Als Sohn des Gymnasialprofessors Dr. Karl Geiger und dessen Ehefrau Philippine, der Tochter einer Bayreuther Apotheker-Familie. Geigers Großvater war Kgl. Geheimer Rat und Regierungsfinanzdirektor zu Bayreuth. Sein Bruder Franz war Mitglied der Reichswehr und war 1933 als Hauptmann Lehrer an der Pionierschule in München. Nachdem der Vater zum Oberstudiendirektor und Geheimrat aufstieg, zog die Familie nach Landshut, wo Geiger seine Kindheit verbrachte. In Landshut besuchte er zunächst die Katholische Grundschule St. Martin (aus der katholischen Kirche trat Geiger 1922 in Berlin aus) und wechselte im Anschluss auf das Humanistische Gymnasium. Sein Reifezeugnis trägt das Datum 14. Juli 1910. 6 Geiger verstarb als Passagier des niederländischen Schiffs Waterman auf der Rückreise von Kanada nach Europa. 7 Das genaue Datum geht aus einem Schreiben Geigers vom 2. August 1933 hervor. 8 Geiger studierte Rechtswissenschaften an der Universität München (WS 1910/11– SS 1912) sowie an der Universität Würzburg (bis SS 1914). Der Abschluss trägt das Datum vom 7. Juli 1914. 9 Zahlreiche Orden zeugen von dieser Zeit: Verwundetenabzeichen, das Eiserne Kreuz II. Klasse, das Bayerische Militärverdienstkreuz sowie das Ludwigskreuz wurden Geiger verliehen.

2. Kurzbiographie Theodor Geiger

13

Dissertation Die Schutzaufsicht10. Noch im gleichen Jahr folgte ein Umzug nach Berlin, wo er bis 1929 an der Volkshochschule Groß-Berlin als Dozent und geschäftsführender Leiter tätig war11. Neben zahlreichen anderen Veröffentlichungen12 „begründete Geiger 1926 seinen Ruf in der Soziologie“ 13 mit der Veröffentlichung der Monographie Die Masse und ihre Aktion. Bereits in diesem Werk beschäftigte er sich mit dem Begriff der Ideologie, der im Verlauf seines Schaffens einen zentralen Platz einnehmen sollte. Zusammen mit dem zwei Jahre später erschienenen Werk Die Gestalten der Gesellung sowie den Empfehlungen von Ferdinand Tönnies und Alfred Vierkandt14 liefert jene Publikation den wesentlichen Grund für Geigers Berufung an die Technische Hochschule Braunschweig im Jahre 1928.15 Als wegweisend für Geigers Entwicklung bezeichnet Bachmann16 die Studie Die soziale Schichtung des deutschen Volkes, die 1932 erschien und eine kritische Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus enthält.17 Dessen frühe Vormachtstellung in Braunschweig18 ließ den Druck auf Gesinnungsgegner bereits lange vor der Machtergreifung spürbar steigen. Auch Geiger hatte dies zu spüren bekommen, beispielsweise indem die Bemühungen um die Errichtung des ihm zugesagten Forschungsinstituts eingestellt wurden oder die Zahl seiner Vorlesungsbesucher zurückging.19 Nach der Machtergreifung wurde Geiger insbesondere seine Mitgliedschaft zur SPD zum Verhängnis, der er nach eigenen Angaben von 1923 bis 1932 angehörte. Aufgrund „nationaler Unzuverlässigkeit“ 20 wurde er im Rahmen des Ge10

Prädikat „magna cum laude“. Unterbrochen wurde diese Tätigkeit durch die Mitarbeit im Statistischen Reichsamt (Mai 1922–31. August 1924), zu der Geiger aufgrund finanzieller Schwierigkeiten der Volkshochschule genötigt war. 12 Unter anderem Das uneheliche Kind und seine Mutter im Recht des neuen Staates (1920); Die Ziele der modernen Volkshochschule (1921). Für eine vollständige Bibliographie vgl. Bachmann, S. 377 ff. 13 Bachmann, S. 28. 14 Die Förderung durch Vierkandt fand auch in späteren Jahren eine Fortsetzung. So war Geiger 1931 an dem von Vierkandt herausgegebenen Handwörterbuch der Soziologie massgeblich beteiligt. 15 Vgl. Bachmann, S. 30. 16 Vgl. Bachmann, S. 36. 17 „Diese Revolution des Nationalismus ist Wegwendung vom Geist, sie verleugnet den Geist überhaupt (. . .). Ein furchtbarer und primitiver Naturalismus der Blutsromantik hat uns überfallen und bedroht den Geist schlechthin.“ So Geiger 1932, S. 115. 18 Bereits 1931 war die NSDAP an der Regierung des Freistaats Braunschweig beteiligt. Das für die Hochschulen zuständige Ressort (Ministerium für Volksbildung) wurde in Person von Dietrich Klagges mit einem Nationalsozialisten besetzt, der ab 1933 die Funktion des Ministerpräsidenten ausübte. 19 „Im Sommersemester 1932 wurde eine der Vorlesungen Geigers, offenbar aus Furcht vor Repressalien, nur von drei Studenten besucht“. Bachmann, S. 42. 20 Mit dem Schreiben vom 1. September 1933 wehrte sich Geiger energisch gegen diese Behauptung. Insbesondere hob er hervor, dass er „über die bloße Parteimitglied11

14

2. Kurzbiographie Theodor Geiger

setzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums mit Wirkung zum 1. Oktober 1933 entlassen.21 Es folgte die Emigration nach Dänemark.22 Mit Hilfe eines Forschungsstipendiums der Rockefeller-Stiftung war es Geiger zunächst möglich, in Kopenhagen am dortigen Institut für Geschichte und Volkswirtschaft zu arbeiten. Seine schnelle Integration in die dänische Gesellschaft zeigt sich an den ersten Aufsätzen in dänischer Sprache, die bereits im Laufe des Jahres 1934 erschienen, und mündet im Jahr 1938 in der Berufung zum ordentlichen Professor auf das Ordinariat für Soziologie der Universität Aarhus.23 Jenes Ordinariat bildete das erste im Fach Soziologie in einem skandinavischen Land. Massgeblich für diese Berufung war auch Geigers Arbeit an seinem 1939 in dänischer Sprache erschienen Lehrbuch der Soziologie. Dieses Lehrbuch stellte in Skandinavien ebenfalls das Erste seiner Art dar. Doch schon 1940 musste Geiger mit seiner Familie24 nach dem Einmarsch der deutschen Truppen zunächst nach Odense und 1943 nach Schweden fliehen. Dort war insbesondere die Berührung mit der Uppsala-Schule prägend für seine Arbeit.25 Die 1946 erschienene Monographie Debat med Uppsala om moral og ret26 ist die sichtbarste Frucht des Aufenthaltes in Schweden. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs kehrte Geiger 1945 auf seinen Lehrstuhl in Aarhus zurück. Trotz mehrfacher Versuche, ihn zu einer Rückkehr nach Deutschland zu bewe-

schaft hinaus“ sich nicht politisch betätigt habe. Für die nationalsozialistische Führung galt Geiger jedoch als „Hauptstütze der SPD an der Hochschule“, der „in den letzten Jahren häufig Besuch von prominenten Marxisten“ empfangen sowie „noch am Tage der letzten Reichstagswahlen“ einen Juden „mit erhobener Faust und Ruf ,Freiheit‘ “ gegrüßt hatte. 21 Vgl. Bachmann, S. 44. 22 Sprachlich war dies für Geiger keine Hürde, da er „schon als Gymnasiast Dänisch und Norwegisch gelernt und in den zwanziger Jahren Reisebeschreibungen ins Deutsche übersetzt hatte.“ Vgl. Bachmann, S. 48. 23 Den Höhepunkt von Geigers Integration in die dänische Gesellschaft stellt jedoch wohl seine Annahme der dänischen Staatsbürgerschaft am 14. April 1948 dar. 24 Auch gesellschaftlich war Geiger integriert. Nachdem seine kinderlos gebliebene erste Ehe (1920 in Berlin mit Hertha, geb. Schuster-Woldan, geschlossen) 1936 in Kopenhagen geschieden worden war, heiratete er 1938 die Flensburger Emigrantin Eline Nicolayse. Aus dieser Ehe gingen drei Kinder hervor. „Seine Loyalität galt fortan dem Land, das ihn aufgenommen hatte. Nach seiner Wiederverheiratung sprach er im Familienkreis in der Regel dänisch“, so Bachmann, S. 48. 25 Geiger 1987, S. 5: „In den Jahren 1944/5 machte ich in Stockholm auf der Suche nach erfahrungswissenschaftlichen Grundlagen einer allgemeinen Rechtslehre die lang ersehnte, doch immer wieder hinausgeschobene, nähere Bekanntschaft mit der so genannten Uppsala-Schule, ausgehend von den Philosophen Hägerström, Hedvall und Phalén, deren erkenntnistheoretische und wertphilosophische Lehren ganz besonders auf die Juridik übertragen worden sind.“ 26 Auf Deutsch unter dem Titel Über Moral und Recht. Streitgespräch mit Uppsala 1979 erschienen.

2. Kurzbiographie Theodor Geiger

15

gen27, blieb Geiger in Aarhus, da er sich nach 16 Jahren in Dänemark „eine abermalige Umstellung des gesamten Daseins“ nicht mehr zumuten wollte.28 Theodor Geiger wuchs im deutschen Kaiserreich auf, erlebte den demokratischen Wechsel zur Weimarer Republik, überlebte die nationalsozialistische Herrschaft und war Zeitzeuge der Geburtsstunde der Bonner Republik. Diese zahlreichen ideologischen Wechsel – verbunden mit dem eigenen Emigranten-Schicksal – führen einen „Rationalisten und Aufklärer“ 29 wie Geiger wohl zwangsläufig in eine Haltung, die den Menschen „aus der Knechtschaft der Ismen und Systeme zu befreien“ 30 sucht. Geigers Vorstellung von dieser Befreiung soll das Thema der folgenden Untersuchung werden.

27 28 29 30

Vgl. Bachmann, S. 58. Schreiben Geigers vom 29. März 1949. Bachmann, S. 55. Geiger 1991, S. 8.

3. Wissenschaftliche Grundlagen Theodor Geiger bezeichnet in seinem Werk Die Gesellschaft zwischen Pathos und Nüchternheit 31 die demokratische Entscheidungsfindung und -legitimierung in ihrer Realität als Stimmungsdemokratie. Darunter wird (als vorläufige Definition dieses Begriffes) die Verteilung der Beute „Staat“ durch eine Minderheit – die Classe politique – verstanden, die sich der Propaganda ideologischer Leerformeln zum Zwecke der eigenen Machterhaltung bedient32. Um die dahinterstehenden gesellschaftlichen Mechanismen zu verstehen, muss man zunächst untersuchen, wie es überhaupt zu dem Phänomen Demokratie kommt. Was bedeutet für einen Rechtssoziologen der Begriff Rechtsstaat? Welche Rolle spielt das Spannungsfeld von Recht und Macht? In einem ersten Schritt soll Geigers Rechtsbegriff nachgezeichnet werden. In seinen Vorstudien zu einer Soziologie des Rechts33 beschränkt er sich bewusst auf eine differenzierende Begriffsanalyse sowie auf eine deskriptiv-soziologische Darstellung. Dies zeigt sich in seiner Absage an „die Gedankensümpfe der Metaphysik und Ideologie“.34 Es folgt eine Untersuchung des Machtbegriffs, der maßgeblich mit dem Namen Max Weber verbunden ist und auf dessen Erkenntnissen Geiger aufbaut. Anschließend wird das Verhältnis von Recht und Macht sowie von Recht und Moral thematisiert. Die gewonnenen Ergebnisse werden auf das Demokratiemodell übertragen, was in einer Darstellung der Stimmungsdemokratie nach Geiger mündet.

3.1 Ausgangspunkt: soziale Interdependenz Laut Geiger kann man den Menschen nicht losgelöst von der ihn umgebenden Gesellschaft betrachten. Der Mensch rechnet mit seinesgleichen und stellt sein Verhalten darauf ab. Dieser von Geiger als soziale Interdependenz oder vitale Interrelation beschriebene Mechanismus ist in der Wesensstruktur des Menschen 31 Dieses Werk erschien erst acht Jahre nach Geigers Tod 1960 in der Schriftenreihe der Universität Aarhus, obwohl es bereits 1950 fertiggestellt wurde. Unter dem Titel Demokratie ohne Dogma erschien es anschließend dann 1963 in Deutschland. Eine 3. Auflage folgte 1975 im Verlag Arno Press, New York. Anlässlich des 100. Geburtstags von Theodor Geiger erschien eine 4. Auflage in der Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung als Band 71 (hg. von Manfred Rehbinder). 32 Vgl. Rehbinder, N 209. 33 Geiger 1987. 34 Geiger 1987, S. 6.

3.1 Ausgangspunkt: soziale Interdependenz

17

angelegt und von ihm als fundamentaler Befund gekennzeichnet.35 Daher muss auch die Wissenschaft mit dem „sozial lebenden Menschen“ rechnen.36 „Der Begriff der menschlichen Gesellschaft bedeutet, auf seinen einfachsten Ausdruck gebracht, daß Menschen in ihrem Dasein auf einander eingestellt und angewiesen sind. (. . .) Die gesellige Daseinsform geht somit als integrierender Bestandteil in den Begriff des Menschen ein. (. . .) Alle Rede von der ,geselligen Natur des Menschen‘ bedeutet, dass die Wesensstruktur des Menschen das zwischen-persönliche Verhältnis als Grundzug mit umfaßt. Psychologisch äußert sich das darin, daß der Einzelne in seinem Tun und Lassen, Fühlen und Denken mit Seinesgleichen rechnet. (. . .) Gesellschaft beruht also auf einer vitalen Interrelation zwischen Menschen. (. . .) Kurz und gut: der Einzelne ist in seinem ganzen Dasein physisch und psychisch vom Zusammenleben mit Andern abhängig. Die Menschen leben in gegenseitiger Anlehnung aneinander, in sozialer Interdependenz.“ 37

Dabei hat Geiger kein rein harmonisches Bild vor Augen, wenn er von vitaler Interrelation38 spricht: „(. . .) auch Streit und Konflikt, Feindschaft und Krieg sind gesellschaftliche Verhältnisse.“ 39 Bereits in einem anderen Zusammenhang bezeichnete Geiger alle Gesellschaften strukturell als „Gegnerschaftsverhältnisse“ 40. Diese Perspektive wird auch von Luhmann aufgegriffen: „In dieser komplexen kontingenten und doch erwartbar strukturierten Welt gibt es neben sonstigem Sinn andere Menschen, die als ichgleiche Quelle originären Erlebens und Handelns, als ,alter ego‘ in mein Blickfeld kommen. Dadurch kommt ein Element der Unruhe in die Welt, das die volle Komplexität und Kontingenz überhaupt erst konstituiert.“ 41

Mit dem Begriff der sozialen Interdependenz kennzeichnet Geiger den für ihn konstituierenden Wesenszug des Menschen. Dabei ist das grundsätzliche Konzept der sozialen Interdependenz ein Element, das vor und auch nach ihm große Beachtung fand.42 Als Vorläufer kann das Prinzip der arbeitsteiligen Wirtschaftsorganisation bei Adam Smith, Karl Marx oder Herbert Spencer bezeichnet werden. Auch beim Begründer der Rechtssoziologie, Eugen Ehrlich, findet sich eine ähnliche Vorstellung: „Der Mensch handelt dem Rechte gemäß in erster Linie, weil ihn gesellschaftliche Zusammenhänge dazu nötigen.“ 43 Im Anschluss an Geiger

35

Vgl. Geiger 1987, S. 287. Geiger 1979, S. 149. 37 Geiger 1987, S. 8 ff. 38 Die Begriffe „vitale Interrelation“ und „soziale Interdependenz“ benutzt Geiger synonym. 39 Geiger 1987, S. 9. 40 Geiger 1931, S. 629. 41 Luhmann 1987, S. 32. 42 Vgl. Meyer 2001, S. 164 Fn. 377. 43 Ehrlich, S. 64. 36

18

3. Wissenschaftliche Grundlagen

nennt Paul Trappe das Merkmal der sozialen Interdependenz den „Urgrund jeder Ordnungswirklichkeit“ 44. Heinrich Popitz wiederum sieht in der Gesellschaft ein „einheitlich umgrenzbares soziales Gebilde mit einem gewissen Intensitätsgrad sozialer Interdependenz“ 45. Elias rückt die „universale Interdependenz“ in den Vordergrund, die am Beginn jeglichen soziologischen Denkens zu stehen hat.46 Bei Geiger stellt sie ein nahezu biologisches Merkmal dar: „Der Mensch führt in der Tat ein kollektives Dasein mit anderen seiner Gattung, wir kennen ihn nicht anders, und er würde in dauernder Absonderung außer Stande sein ein Dasein der Art zu führen, die wir menschlich nennen. Selbst wenn er nicht geradezu leiblich zugrunde ginge, müßte er doch, um in Isoliertheit das Leben zu bewahren, so durchgreifende mentale, psychische und sogar physische Wandlungen durchmachen, daß er zu einem Lebewesen ganz anderer Art würde als wir sind.“ 47

Geigers „soziologisches Schlüsselwort“ 48 hat sich für ihn selbst einer kausalen Ergründung entzogen.49 Es stellt daher ein echtes Axiom im Denken Geigers dar. Dieses zeitigt nun die Konsequenz, dass der Einzelne weiß, dass seine Handlungen andere Gruppenmitglieder tangieren und diese auch zu Reaktionen bewegen werden, die ihn selbst treffen können. „Darum stellt er sein Handeln einigermaßen konjektural auf die Mitmenschen und deren vermutliche, durch Erfahrung ungefähr bekannte Reaktionen ab.“ 50

3.2 Gebarens-Koordination Das Zusammenleben mit anderen Individuen erfordert im Rahmen der sozialen Interdependenz eine gewisse Voraussehbarkeit der Handlungen. Geiger formuliert dies wie folgt: „Das Leben in Gemeinsamkeit verläuft als eine unabsehbare Kette von Handlungen und Gegenhandlungen. Sollen Menschen gemeinsam leben, muß der Einzelne mit einiger Sicherheit voraussehen können, wie andre sich in oft wiederkehrenden, typischen Situationen verhalten werden. (. . .) Das Gebaren der andren Mitglieder des Gesellschafts-Integrates, insbesondere ihre Reaktionen auf meine Handlungen, müssen in einigem Grad berechenbar sein. (. . .) Ich bezeichne diese gegenseitige Bezogenheit des Handelns der Gruppenmitglieder (. . .) als Koordination des Gebarens. In ihr manifestiert sich die Gruppenordnung.“ 51

44 45 46 47 48 49 50 51

Trappe, S. 210. Popitz, S. 69. Elias, S. 147. Geiger 1987, S. 8 f. Rehbinder in Geiger 1991, S. 34. Vgl. Geiger 1987, S. 8. Geiger 1987, S. 9. Geiger 1987, S. 10.

3.2 Gebarens-Koordination

19

Diese Gruppenordnungen sind vielfältiger Natur und bestehen u. a. aus „Gewohnheit, Brauch, Sitte, Satzung, Konvention, Moral“ und Recht.52 Nun soll der Gedankengang Geigers nachgezeichnet werden, bei dem er versucht, das Spezifische am Recht von den übrigen Gebarensordnungen zu trennen. Dabei arbeitet Geiger durchgehend mit mathematischen Symbolen, um eine größtmögliche begriffliche Exaktheit zu erreichen. „Diese Zusammengehörigkeit einer Situation und eines Gebarens wird durch die Formel s ! g ausgedrückt, wobei der Pfeil besagt, daß auf s ein g folgt. Jede gesellige Ordnung kann als ein Gefüge von Korrelationen nach dem Schema s ! g verstanden werden. (. . .) Jedes Mal wenn s eintritt, löst die Wahrnehmung davon beim Beobachter die Vorstellung g aus, und zwar in der Weise, daß g als die adäquate ,Antwort‘ der handelnden Person auf s erscheint. s ! g wirkt m. a. W. als Modell oder Muster: beim Handelnden als Vorbild für sein Gebaren in s, beim Zuschauer als Erwartung eines bestimmten Gebarens von Seiten des Handelnden.“ 53

Die Situation s besteht regelmäßig aus gewissen äußeren Umständen und mindestens einem Handelnden und möglicherweise einer interessierten Partei. Ein gleichartiges Verhalten aller Gruppenmitglieder ist jedoch keine Voraussetzung. Erwartet wird die Konsequenz im Gebaren Einzelner in Verbindung mit der Abgestimmtheit auf das Gebaren der anderen Mitglieder. Nur bei gleicher sozialer Stellung liegt Identität des Gebarens vor. Jedoch ist die auf Ungleichheit beruhende Koordination des Gebarens die Regel. Eine Unterscheidung in Handelns- und Zustandsordnung gebietet sich darüber hinaus nur im Einzelfall. Denn grundsätzlich lässt sich jede Zustandsordnung als eine geregelte Wiederkehr von Geschehenszusammenhängen beschreiben. Ausnahmen können dort gemacht werden, wo sich durch Konstanz und Zusammenspiel der Gebarensweisen eine Art von Rahmen für das Gruppenleben zu bilden scheint und ihm daher ein entscheidendes Gepräge verleiht.54 So lassen sich z. B. Verfassungen als Strukturordnungen und Gesetzgebungsprozesse als Aktionsordnungen begreifen.55 Äußerlich ist eine gesellige Ordnung durch ihre Regelhaftigkeit56 wahrnehmbar: „Statistisch feststellbare Regelhaftigkeiten vom Typus s ! g zeigen somit möglicherweise ein soziales Ordnungsverhältnis an, sind aber nicht an sich selbst soziale Ordnungserscheinungen. In diesem Sinne kann man zwischen Regelhaftigkeit und Regel52 Geiger 1987, S. 5; so auch Röhl, S. 200: „Eine große Rolle im täglichen Leben spielen bloße Verhaltensgleichförmigkeiten, d. h. Verhaltensmuster, für die es keine besonderen Kontrollmechanismen gibt, die ihre Einhaltung gewährleisten. Sie werden im Allgemeinen nicht Norm, sondern Gewohnheit, Sitte oder Brauch genannt.“ 53 Geiger 1987, S. 11. 54 Vgl. Geiger 1987, S. 13 ff. 55 Schnur, S. 18. 56 Ehrlich bezeichnet die Regelhaftigkeit als Übung, welche die älteste und ursprünglichste Rechtstatsache darstellt. Sie beschreibt somit die bloße Faktizität des Sozialablaufs. Die sog. urwüchsigen Verbände waren primär ausschließlich durch Übung zusammengehalten und geordnet. Vgl. Rehbinder 1987, S. 29.

20

3. Wissenschaftliche Grundlagen mäßigkeit unterscheiden, d. h. zwischen den Verläufen, aus denen eine Regel abgelesen werden kann, und jenen, die einer Regel folgen. Gesellige Ordnung beginnt, wo das Walten natürlicher Gesetzlichkeiten endet.“ 57

Somit ist es zwingend notwendig, dass der Einzelne statt s ! g auch andere Möglichkeiten des Verhaltens hätte (etwa s ! x oder s ! y). Gleichzeitig grenzt Geiger damit Willenshandlungen gegenüber reinen Instinkthandlungen ab. Damit ist jedoch kein Bekenntnis zur Doktrin von der Freiheit des Willens verbunden, sondern lediglich eine Beschreibung der Willenshandlungen als ein motivisch bedingtes Verhalten.58

3.3 Normen In einem Gesellschaftsintegrat  lassen sich nun verschiedene s-g-Korrelationen feststellen, die ein Gefüge aufgestellter Normen darstellen. Da der Gegenstand der (Rechts-)Soziologie die soziale Wirklichkeit ist59, haben nur diejenigen Normen eine Bedeutung, die den Verlauf des Lebens in  tatsächlich beeinflussen. Des Weiteren unterscheidet Geiger zwischen der Realordnung und dem Normgefüge sowie der eigentlichen Norm, der sog. subsistenten Norm, und dem Normsatz, der sog. Verbalnorm.60 Normen können sowohl habituell entstehen als auch statuiert werden. Die habituelle Norm entsteht durch Gewohnheit, indem zunächst nur eine Regelhaftigkeit vom Typ s ! g vorliegt, die sich mit der Zeit in der Vorstellung der Gruppenmitglieder zu einer Norm verfestigt. Der Normcharakter wird in jenem Moment deutlich, wo ein Gruppenmitglied sich non-g verhält. Sobald eine solche Norm Ausdruck in einem Normsatz (Verbalnorm) findet, kann man von Sittenregel61 sprechen. Durch eine solche wird jedoch keine neue subsistente Norm gebildet, sondern eine bestehende als solche dekla57

Geiger 1987, S. 16. Vgl. Geiger 1987, S. 17 f. 59 Vgl. Rehbinder 2009 N 1: Die Beschäftigung mit dem Recht erfolgt im Hinblick auf drei unterschiedliche Erkenntnisziele: Idealität, Normativität sowie Faktizität. 60 Vgl. Geiger 1987, S. 20. 61 Max Weber spricht hier von Konvention: „Unter ,Konvention‘ wollen wir dagegen den Fall verstehen, daß auf ein bestimmtes Verhalten zwar eine Hinwirkung stattfindet, aber durch keinerlei physischen oder psychischen Zwang, und überhaupt zum mindesten normalerweise und unmittelbar durch gar keine andere Reaktion als durch die bloße Billigung oder Mißbilligung eines Kreises von Menschen, welche eine spezifische ,Umwelt‘ des Handelnden bilden. (. . .) Die Geltung als Gewohnheitsrecht soll nach der üblichen Terminologie ja gerade die Chance bedeuten, daß für die Realisierung einer nicht kraft Satzung, sondern nur kraft Einverständnis geltenden Norm ein Zwangsapparat sich einsetzen wird. Bei der Konvention fehlt gerade der ,Zwangsapparat‘: der (wenigstens relativ) fest abgegrenzte Umkreis von Menschen, welche sich für die spezielle Aufgabe des Rechtszwangs (bedient sich dieser nun auch nur psychischer Mittel) ein für allemal bereit halten“ (Weber 1960, S. 63). Auch wenn Weber und Geiger unterschiedliche Bezeichnungen für dieses Phänomen wählen, so meinen sie doch eine identische Erscheinung. 58

3.3 Normen

21

riert. Im Gegensatz dazu kann man bei einem Gesetz (durch welches auch faktisch eine neue s-g-Korrelation geschaffen wurde) von einer statuierenden Wirkung sprechen. Dem entsprechend folgt die weitere Unterscheidung dem Muster habituelle Ordnung und statuierte Ordnung sowie deklarative Wirkung auf der einen und proklamative Wirkung auf der anderen Seite.62 Für das einzelne Gruppenmitglied hat diese Unterscheidung keine Bedeutung: „Der Einzelne kann im Einzelfall unreflektiert s mit g beantworten oder er kann g handeln, weil ihm s ! g als Inhalt einer Norm im Bewusstsein steht – ganz unabhängig davon, ob nun dies Modell s ! g in der Vergangenheit als primäre Realordnung habituell entstanden ist oder absichtsvoll durch proklamierte Wortnorm statuiert wurde.“ 63

Wann liegt eine Norm nun vor? „Die Formel s ! g besagt nur soviel: in einer gegebenen  pflegt g zu folgen, wenn s vorliegt. Dieser Tatbestand ist als Realordnung beschrieben worden. Eine Norm liegt nun dann vor, wenn das Modell s ! g mit Verbindlichkeit (v) auftritt (. . .). Die Norm kann aber nicht verbindlich schlechthin sein, sondern bindet nur einen umschriebenen Kreis von Personen, die ich Norm-Adressaten (AA) nenne. (. . .) Des Weitern aber kann es sein, dass s ! g für AA nur v ist gegenüber einer ebenfalls bestimmten Kategorie von Personen – ich nenne sie Norm-Benefiziare (BB), d. h. jene, zu deren Gunsten die Norm wirkt.“ 64

Somit besteht eine subsistente Norm aus a) dem Normkern s ! g, b) dem Normstigma v, c) der Normadresse AA und d) in gewissen Fällen den Normbenefiziaren BB. Ordnungsgarant und damit Garant der Normwirklichkeit ist das Gesellschaftsintegrat  mit seiner Macht über die Gruppenmitglieder, darunter auch die Normadressaten. Sowohl die habituell-deklarativen als auch die statuiert-proklamativen Normsätze enthalten eine fordernde Erwartung von Seiten des Garanten im Hinblick auf das Gebaren der Normadressaten. Somit kann man von einer programmatischen Intention der Normsätze sprechen.65 Diese Intention zeigt sich auf realer Ebene in der Verbindlichkeit der Norm. Wie schon zuvor aufgezeigt, rückt (vor allem bei habituellen Ordnungen) die Norm bei nicht konformem Verhalten ins Bewusstsein der Gruppenmitglieder. Genau diese Verbindlichkeit ist das Charakteristikum der Norm.

62 63 64 65

Vgl. Geiger 1987, S. 22. Geiger 1987, S. 23. Geiger 1987, S. 23 f. Vgl. Geiger 1987, S. 27.

22

3. Wissenschaftliche Grundlagen

Jede Person im Integrat , die in s gerät, ist vor eine Alternative gestellt: Entweder realisiert sie das Modell s ! g oder sie setzt sich durch s ! g (g ˆ c ˆ crimen) einer Reaktion (r) von Seiten der Gruppenöffentlichkeit ( ) aus. Diese Wirkungsalternative bildet den Wirklichkeitsgehalt von v. „Die Wirkung der Norm ist damit disjunktiv bestimmt. Sie besteht entweder in Realisierung des Normkerns oder in abweichendem Gebaren mit sozialer Reaktion als Folge. V dagegen, der Begriff der Verbindlichkeit, ist nicht disjunktiv, sondern einheitlich bestimmt. V ist nämlich nicht entweder das eine oder das andre, sondern Inhalt der v ist das Entweder-Oder d. h. die Alternative selbst, welcher AA gegenüberstehen.“ 66

Da es jedoch nicht der Wirklichkeit entspricht, dass jede Normverletzung auch zu einer Reaktion führt, muss die Verbindlichkeit einer Norm graduell aufgefasst werden. „Es ist jedoch nicht unbedingt sicher, daß auf c unter allen Umständen und in jedem einzelnen Fall eine r folgt. (. . .) Die Inhaltsbestimmung von v bedarf also einer ModiA fikation. A begibt sich m …s ! g† c in die Gefahr, von r betroffen zu werden.  Ac Sein Risiko entspricht der Wirkungs-Chance der Norm. Und diese Alternativwirkungs-Chance kann grundsätzlich als Quote der gesamten Anzahl von s-Fällen ausgedrückt werden: …s ! bg† ‡ ‰…s ! cg† ! rŠ ˆ e. Darin ist b = ein gedachter numerischer Ausdruck für die Anzahl der Fälle, in denen der Normkern erfüllt wird (g-Handlung), c = ein gedachter numerischer Ausdruck für die Anzahl der Fälle, in denen dem Normkern zuwidergehandelt wird (g-Handlung) und e bedeutet: Effektivitätsquote.“ 67

Damit kommt Geiger zu dem Resultat, dass die Verbindlichkeit einer Norm eine messbare Größe darstellt. „v ist als messbare Größe eine Funktion des Verhältnisses zwischen der Macht der  über die AA unter ihre MM und dem Interesse, das an der Aufrechterhaltung des Modells s ! g hat.“ 68

Diese Messbarkeit hat jedoch ihre Grenzen: Wie können Normbefolgung oder Verhaltensgeltung operationalisiert werden? Empirisch ist dies schwer greifbar. Auch scheint die Quote einer gewissen Schwarz-Weiß-Perspektive Vorschub zu leisten. Zwischen Befolgung und Nicht-Befolgung, Geltung und Nicht-Geltung liegen feine Nuancen und Zwischentöne, die mit einer derartigen Berechnung nicht zu fassen sind. Auch die Ursachen der Geltung einer Norm können nicht entsprechend berücksichtigt werden. „Eine Norm, die selten oder nie befolgt, deren Übertretung aber regelmäßig sanktioniert wird, kann in ihrer Wirksamkeit kaum mit einer anderen verglichen werden, deren Effektivität in erster Linie in ihrer Verhaltensgeltung besteht.“ 69 66 67 68 69

Geiger 1987, S. 32. Geiger 1987, S. 32. Geiger 1987, S. 34. Röhl, S. 245.

3.3 Normen

23

Daher ist die Effektivitätsquote eher auf das sanktionsorientierte Strafrecht mit seinen zwingenden Normen ausgerichtet als auf das zu weiten Teilen dispositive Zivilrecht. Die Gruppenöffentlichkeit, die immer die „anderen“ darstellt (MM Ac ˆ ), übt sozialen Druck auf den Einzelnen aus, um die in  herrschende Ordnung durchzusetzen. Dieser Druck manifestiert sich bereits im regelhaften Gebaren der übrigen Gruppenmitglieder. „Das kollektive und kumulative Beispiel (. . .) wirkt suggestiv“ auf den Einzelnen, „der sich vorläufig noch im -Milieu und in dessen typischen Situationen unsicher fühlt.“ 70 Dieser Druck hat seinen Ursprung in der Realordnung selbst, während die Billigung von s-g-Korrelationen und die gleichzeitige Missbilligung von Handlungen des Typus s ! g durch

eine andere suggestive Qualität aufweist. Diese wird noch verstärkt, wenn s ! g als Verbalnorm autoritativen Eindruck erzeugen kann. Derartige Verbalnormen finden sich insbesondere in der Form von Derivaten der ausdrücklichen Norm wie Lebensregel und Befehl. Auch die Vorstellung des unangenehmen Auffallens oder die Erwartung einer unerfreulichen Reaktion bilden Motive zur Einhaltung der Norm. „Den möglicherweise den A in Richtung s ! g treibenden Beweggründen müssen Gegenmotive gegenübertreten, die ihn dennoch veranlassen, s ! g zu handeln. (. . .) Macht A gleichwohl Anstalten, s ! g zu handeln, treten Augenzeugen als Gruppenpolizei in Aktion. Sie warnen ihn oder verhindern ihn geradezu durch körperlichen Eingriff an der Ausführung seiner Absicht. Versagt auch diese letzte Schranke und liegt s ! g als vollendete Handlung vor, folgt r .“ 71 Ac

Die soziale Interdependenz ist es letztlich, die dafür verantwortlich ist, dass v einen Wirklichkeitsgehalt besitzt, der den Einzelnen, wenn s vorliegt, vor die Handlungsalternative g oder g stellt. „Die Interdependenz nämlich, und folglich auch die Verbindlichkeit der Norm, sind von ungleicher Stärke je nach der vitalen Bedeutung, die  für seine MM hat. Davon hängt die Macht der  über die MM ab. (. . .) Macht bedeutet in diesem Zusammenhang ganz allgemein die Bande, mit denen  seine MM umklammert hält. (. . .) Das Maß der v ist (. . .) eine Funktion der Lebenswichtigkeit von  für AA auf der einen und dem Eifer der für Aufrechterhaltung des in Frage stehenden Modells s ! g auf der andern Seite.“ 72

Eine besondere Rolle spielt die soziale Interdependenz bei proklamativen Normsätzen. Im Falle einer deklarativen Norm ist ja der Wirklichkeitszusammenhang, wie zuvor erläutert, bereits gegeben. Bei proklamativen Normsätzen ist jedoch die hinter einer Norm stehende Autorität für die Verbindlichkeit der Norm

70 71 72

Geiger 1987, S. 40. Geiger 1987, S. 43 f. Geiger 1987, S. 46.

24

3. Wissenschaftliche Grundlagen

entscheidend. „Die mit  bezeichnete Instanz manipuliert nämlich als Gruppensouverän oder in dessen Namen die soziale Interdependenz.“ 73

3.4 Die Entstehung sozialer Ordnungsgefüge 3.4.1 Von der Handlung zur Gewohnheit Die Vorstufe einer subsistenten Norm bildet ein faktisches Gebarensmodell. Auf die Frage, wie es zur Gewohnheitsbildung kommt, antwortet Geiger mit der Übertragung der Mneme-Theorie des Zoologen Richard Semon.74 Hat eine Person H sich einmal in s befunden und mit g geantwortet, hinterlässt die Eindrucksverbindung von s und g eine Gedächtnisspur, einen Engrammkomplex. Liegt in einem späteren Zeitpunkt bei H eine Situation vor, die in mindestens einem Element dem Komplex gleicht, so hat dies zur Folge, dass der gesamte Engrammkomplex ausgelöst wird. Dieser Vorgang wird bei Semon Ekphorie (Auslösung) genannt. So ergibt dies folgendes Handlungsschema: Zeitpunkt a) H antwortet auf s mit g "

Es bildet sich ein Engrammkomplex vom Typ s ! g

Zeitpunkt b) H befindet sich wieder in s "

Die Mneme ergänzt ekphorisch g

„Der engraphisch-ekphorische Mechanismus ergänzt den Eindruck s zum Gedächtnisbild s ! g und lenkt den Entschluß in die Spur dieser Vorstellung, so daß die Handlung das aktuelle s zum Ereignisablauf s ! g vervollständigt.“ 75

Entscheidend ist, dass bei jeder weiteren Wiederholung dieses Vorgangs der engraphisch-ekphorische Mechanismus sich kumulativ und progressiv verstärkt. So entsteht aus einer einfachen Handlung eine Gewohnheit. Die hierbei wirkmächtigen Faktoren sind zum einen der zeitliche Ablauf (je weniger Zeit zwischen s1 und s2 vergeht, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit der Ekphorie) sowie die Anzahl der Wiederholungen. Geiger führt weiter aus, dass eine negative Erfahrung, die H mit g in s1 erlebt hat, den Mechanismus hingegen vollständig aufheben kann. Richtiger ist wohl anzunehmen, dass sich auch in einem solchen Fall ein Engrammkomplex bildet, in dem auf s jedes andere Gebaren folgen soll, jedoch nicht g (s ! g). Bis hierhin wurde lediglich die Gewohnheitsbildung beim Einzelnen untersucht. Der gleiche Mechanismus jedoch funktioniert auch bei der kollektiven Gewohnheitsbildung. 73 74 75

Geiger 1987, S. 48. Siehe Semon. Geiger 1987, S. 55.

3.4 Die Entstehung sozialer Ordnungsgefüge

25

„Das Dasein des H verläuft im Milieu eines , zusammen mit anderen MM. Diese werden Augenzeugen davon, daß H im Sinn s ! g handelt. Auch bei ihnen hinterläßt der wiederholte Anblick von s ! g ein komplexes Engramm, wenn auch nicht mit ihnen selbst, sondern dem H als handelnder Person.“ 76

Hinter dem sozialen Vorgang der Nachahmung steht jener Mechanismus. Mittels Analogisierung entsteht durch individuelle Gewohnheitsbildung und ihrer zwischenmenschlichen Nachahmung ein kollektiver Brauch, eine soziale Gewohnheit. Dabei lässt sich feststellen, dass in einem Gesellschaftsintegrat  das Gebarensmodell s ! g lebendig ist. Es ist zu beachten, dass jener Brauch moralisch indifferent ist und auch keine Normativität im oben genannten Sinne genießt. 3.4.2 Von der Gewohnheit zur subsistenten Norm Solange im Gesellschaftsintegrat  eine Gewohnheit vom Typ s ! g lebendig ist und auf s regelmäßig g folgt, wird die Gewohnheit keine Normativität entfalten. Die „Bewährungsprobe“ entsteht dann, wenn g ausbleibt. Je nach Stärke des vitalen Interesses an g ruft dies bei den Gruppenmitgliedern eine Reaktion hervor. Am ehesten ist eine Reaktion von den Normbenefiziaren zu erwarten: „Handelt dann H wider Erwarten s ! g, ruft dies bei den BB nicht nur laues Befremden, sondern geradezu Irritation, möglicherweise Entrüstung hervor. Das eigene vitale Interesse schärft die Aufmerksamkeit der BB in Bezug auf das Gebaren des H. . . . B fühlt die Abweichung des H vom Modell s ! g geradezu als Übergriff, und das Befremden der unbeteiligten MMB bestätigt den B in seiner interessierten Indignation. Dies ist der Augenblick, in dem die subsistente Norm in Erscheinung tritt. . . . Dies ist die ursprünglichste Form, in der das v-Stigma auftritt. . . . Von da an ist in Bewußtsein getreten, daß man von dem in s Handelnden ein bestimmtes Gebaren, nämlich das gewohnte g, erwartet, ja fordert.“ 77

Aus dem zuvor noch als moralisch und normativ indifferent bezeichneten Brauch ist eine Sitte geworden, eine auf habituellem Weg entstandene, subsistente Norm. Ab diesem Zeitpunkt ist ein anderes Verhalten als g keine bloße

76

Geiger 1987, S. 56. Geiger 1987, S. 57 f. In diesem Zitat kann eine gewisse Parallele zu Eugen Ehrlichs Anerkennungstheorie ausgemacht werden. Ehrlich hat versucht, das Recht von außerrechtlichen Ordnungen zu unterscheiden, indem er die Abgrenzung danach vornahm, welche Gefühlstöne eine Abweichung von der Norm hervorruft (Ehrlich unterscheidet hierbei progressiv zwischen kritischer Ablehnung, Lächerlichkeit, Missbilligung, Ärgernis, Entrüstung und Empörung). Normen sollten demnach nur dann zum Recht gehören, wenn die Gruppe bei einem Bruch dieser Normen mit dem stärksten Gefühlsausbruch (Empörung) reagiert. Da es einer solchen Theorie an einem Maßstab für die empirische Erhebung fehlt, kann man wohl jedoch nicht annehmen, dass der strikte Empiriker Geiger mit dieser Parallele eine Zustimmung kundzutun beabsichtigte. Vgl. zu Ehrlichs Anerkennungstheorie Rehbinder 2009, N 44. 77

26

3. Wissenschaftliche Grundlagen

Abweichung von bisheriger faktischer Regelhaftigkeit, sondern eine Verletzung sozial geforderter Regelmäßigkeit. Gleichzeitig lässt sich hier erkennen, dass es unmöglich ist zu eruieren, wie lange das v-Stigma im Gesellschaftsintegrat  bereits vorlag, da sich erst in der „Bewährungsprobe“ die Verbindlichkeit eines Gebarensmodells offenbart. Daher bezeichnet Geiger eine Norm, die noch nicht in den sozialen Geschehensabläufen manifest geworden ist, als latente Norm.78 „Der latenten Norm entspricht die potentielle Reaktivität von im Falle des Normbruchs. (. . .) Erst durch Vollzug oder Ausbleiben der r nach s ! g bekommt man Gewißheit darüber, inwieweit s ! g im Handlungsaugenblick mit v-Stigma versehen (Kern einer Norm) oder nur eine allgemeine Gewohnheit (Brauch) gewesen sei. Solange nicht die Probe aufs Exempel gemacht ist, besteht also prinzipielle Unsicherheit im Hinblick auf die soziale Bedeutung von s ! g.“ 79

Nichtsdestoweniger ist es die Funktion sozialer Ordnungssysteme, den Gruppenmitgliedern Ordnungssicherheit zu bieten. Geiger unterscheidet hierbei zwei Dimensionen der Ordnungssicherheit: „Orientierungssicherheit oder Ordnungsgewißheit nenne ich den Umstand, daß ich weiß, was ,in der Ordnung ist‘, das Wissen um den Inhalt der Normen. (. . .) Kurz und volkstümlich gesagt: ich kenne meine Pflichten und Rechte.“ 80

Diese Dimension kann man mit Normkenntnis umschreiben. „Die andere Dimension der Ordnungssicherheit sei bezeichnet als Realisierungssicherheit oder Ordnungszuversicht. (. . .) in wie hohem Grad kann ich damit rechnen, daß andere sich der Norm gemäß aufführen werden oder daß widrigenfalls seine r ins Werk setzen wird (. . .) in wie hohem Grad muß ich damit rechnen, selbst einer r von Seiten der zu verfallen, wenn ich nicht gutwillig der Norm gemäß handele? – Die Ordnungszuversicht ist m. a. W. die psychische Entsprechung der als Wahrscheinlichkeitsquote ausdrückbaren Größe v, sie ist proportional der Verbindlichkeits-Intensität und somit umgekehrt proportional der Größe i.“ 81

Die zweite Dimension kann mit Rechtssicherheit beschrieben werden und ist genau jene Dimension, die bei latenten Normen fehlt. 3.4.3 Selektion habitueller Gebarensmodelle In den letzten Abschnitten wurde die Entwicklung von der einfachen Handlung zur individuellen Gewohnheit, von dort zur kollektiven Gewohnheit bis hin zu verbindlichen Gebarensmodellen bzw. zu Normen nachgezeichnet. Diese Entwicklung lässt jedoch die Frage offen, aus welchem Grund sich bestimmte Hand78 79 80 81

Vgl. Geiger 1987, S. 59. Geiger 1987, S. 62 f. Geiger 1987, S. 64. Geiger 1987, S. 65.

3.4 Die Entstehung sozialer Ordnungsgefüge

27

lungen zu Gewohnheiten und letztlich sogar zu Normen entwickeln und andere wiederum z. B. nicht über das Stadium des Brauchs hinauskommen. Dabei geht es nicht darum, den Primat der sozialen Ordnung erklären zu wollen – dies ist nach Geiger „dasselbe wie die Menschwerdung des Menschen zu erklären“, nämlich wissenschaftlich unmöglich82 –, sondern die Herausbildung bestimmter Bräuche und Sitten. Doch auch diese Erklärungsmuster sind für Geiger unbefriedigend. Utilitaristische Auffassungen, die die Zweckmäßigkeit eines Gebarens als selektiven Faktor ansehen, der die allgemeine Übernahme von einzelnen vorgeahmten Handlungsweisen und deren Erhebung zur sozialen Norm bedingt, lehnt Geiger ab: „In Wahrheit sind diese theoretischen Rationalisten die gefährlichsten praktischen Förderer und Behüter des Irrationellen in der Gesellschaft: allenthalben tiefverborgene Zweckmäßigkeiten entdeckend, wecken sie geradezu Mißtrauen gegenüber planmäßigen Bestrebungen, das soziale Leben doch wenigstens einigermaßen zu rationalisieren. (. . .) Endlich beruht die ganze Zweckmäßigkeitstheorie auf einer Irrvorstellung. Was heißt ,zweckmäßig‘? Es gibt kaum eine denkbare Handlungsweise, die nicht mit Sicht auf irgendeinen vorausgesetzten Zweck dienlich wäre. Alles kann m. a. W. als zweckmäßig erklärt werden, wenn man nur darauf verzichtet, die Rationalität der subjektiven Zwecke selbst zu prüfen.“ 83

Auch das Rechtsbewusstsein eignet sich nicht als ein Erklärungsmuster, da dort im Rahmen eines Zirkelschlusses die Gestaltung der geselligen Ordnung in  durch das kollektive Ordnungsbewusstsein bestimmt ist, jedoch jenes Ordnungsbewusstsein aus den in  tatsächlich maßgeblichen Gebarensmodellen und den an der Befolgung oder Nicht-Befolgung geknüpften Reaktionsweisen abgelesen wird.84 Letztlich gibt es nur eine wissenschaftliche Antwort auf die Ausgangsfrage, welche Verhaltensweisen zu Sitten werden: „Warum das im einzelnen gerade diese und nicht ganz andere Gebarensweisen sind? –: Ignoramus.“ 85 3.4.4 Von der habituellen zur statuierten Norm Die bisherige Genesis der sozialen Ordnung folgte auf den Spuren habitueller Normen, also subsistenter Normen, deren Normkerne innerhalb eines Gesellschaftsintegrates  durch einen unkontrollierbaren Vorgang entstanden sind. Eine andere Qualität weisen statuierte Normen auf. Hier ist der Ursprung als datierbares Ereignis einem menschlichen Akt zuzuschreiben und die Struktur einer sol82 Geiger 1987, S. 66: „Darüber mag entwicklungsphilosophische Spekulation sich den Kopf zerbrechen – eine wissenschaftlich begründete Antwort auf solche Frage gibt es nicht.“ 83 Geiger 1987, S. 68 ff. 84 Vgl. Geiger 1987, S. 71 ff. 85 Geiger 1987, S. 82.

28

3. Wissenschaftliche Grundlagen

chen Norm ist regelmäßig prospektiv: „Morgen und künftig ist so zu handeln, wie es heute bestimmt wird.“ 86 Auch in den Anforderungen an den Einzelnen erhebt die statuierte Norm einen anderen Anspruch als die habituelle: „Die prospektive Struktur der Satzung bedingt die abstrakte Stellung von der Norm und setzt somit einen nicht unbeträchtlichen Grad intellektueller Entwicklung voraus.“ 87 3.4.5 Übersicht zur Entwicklung sozialer Ordnungsgefüge Der bisher beschriebene Entwicklungsverlauf lässt sich wie folgt schematisch darstellen: Eine Handlung verdichtet sich durch Wiederholung und Nachahmung zu einer kollektiven Gewohnheit, einem norm-indifferenten Brauch.88 # Das entsprechende Gebarensmodell manifestiert sich als verbindlich durch die Reaktion der Gruppenmitglieder auf ein abweichendes Verhalten. Es liegt eine subsistente Norm mit habituell entstandenem Normkern, eine Sitte vor. # Die Erfahrung von Billigung und Missbilligung bestimmter Verhaltensweisen findet ihren verbalen Ausdruck in einem Regelsatz. Es liegt ein deklarativer Normsatz, eine Sittenregel vor. # Die Kenntnis der Verbindlichkeit und ihre Ausformulierung ermöglicht es, neue Gebarensmodelle durch proklamativen Normsatz, eine statuierte Norm (Satzung) in das Gesellschaftsintegrat  einzuführen. In der Satzung manifestiert sich eine Zivilisationsleistung, die für Geiger ein entscheidendes Merkmal zur Überwindung des Archaismus darstellte. „Die statuierte Norm ist dem Willen einer sie proklamierenden menschlichen Instanz zurechenbar und zielt prospektiv auf Steuerung künftiger Ereignisverläufe ab. Ihr Inhalt ist daher stets Ausdruck von Zweckvorstellungen der proklamierenden Instanz – mögen diese Zweckvorstellungen nun vernünftig sein oder nicht. Die statuierte Norm gehört der rationalen Ebene an, die habituelle der Triebebene.“ 89

86

Geiger 1987, S. 82. Geiger 1987, S. 82. 88 Ähnlich Max Weber, der hier statt des Ausdrucks Brauch den Begriff der Sitte verwendet. Weber 1960, S. 63: „Wir wollen unter ,Sitte‘ den Fall eines typisch gleichmäßigen Verhaltens verstehen, welches lediglich durch seine ,Gewohnheit‘ und unreflektierte ,Nachahmung‘ in den überkommenen Geleisen gehalten wird.“ 89 Geiger 1987, S. 84. 87

3.5 Recht als soziales Ordnungsgefüge

29

3.5 Recht als soziales Ordnungsgefüge 3.5.1 Definitionsschwierigkeiten Den Begriff des Rechts zu definieren ist für die Rechtssoziologie eine fundamentale Angelegenheit, da sie ihren Untersuchungsgegenstand „aus der Gesamtheit des sozialen Ordnungsgefüges abgrenzen können“ muss.90 Dabei kann der soziologische Rechtsbegriff unbedenklich positivistisch definiert werden, da er keine Auskunft auf die Frage geben muss, was ein Richter als rechtmäßig anerkennen soll. Es ist die Aufgabe einer solchen Definition, das positive Recht gegen andere Erscheinungen wie Moral, Sitte, Konvention, Brauch usw. abzugrenzen.91 Eine eindeutige Definition ist jedoch laut Geiger nicht möglich: „Dem Wort Recht wohnt nicht kraft irgendeiner Begriffsmystik der Anspruch inne, etwas ganz bestimmtes und beileibe nicht etwas anderes zu ,bedeuten‘. Was es bedeuten soll, ist eine Definitionsfrage, und Definitionen sind Krücken der Erkenntnis. Krücken aber sollen vor allem handlich sein.“ 92

Folglich handelt es sich bei der Begriffsbestimmung um eine Abgrenzung und Annäherung, die keine eindeutig scharfe Grenze zwischen Recht und NichtRecht ziehen kann.93 Negativ abgegrenzt ergibt sich, dass die zuvor beschriebenen Ordnungsgefüge (Brauch, Sitte) per definitionem sowie vorstaatliche Ordnungssysteme nicht als Recht bezeichnet werden. In solchen vorstaatlichen Systemen waren vorrechtliche Ordnungsgefüge stark mit Sitte und Moral verquickt; eine Scheidung des Rechts ist da kaum möglich. Hingegen werden in einem rechtlichen Ordnungssystem Sitte und Moral als ein besonderes Gefüge angesehen, sodass eine Scheidung möglich ist. Diesen Wandel kennzeichnet Geiger als „Differenzierung der Erscheinungen von komplexer Einheit zu expliziter Geschiedenheit“.94 Als bestes Beispiel für einen graduellen Rechtsbegriff dient der Ausdruck des unvollendeten Rechts. Von diesem spricht Geiger dort, wo nicht alle Charakteristika einer Rechtsordnung gegeben sind. Aber was ist nun charakteristisch für eine Rechtsordnung?

90

Rehbinder 2009, N 43. Vgl. Röhl, S. 212. 92 Geiger 1987, S. 86 f. 93 Geiger 1979, S. 115: „Sicher ist, daß jedes Ding mehr als das ist, was eine Definition darüber aussagt, und unser Wissensdurst wird sich nicht mit Definitionen begnügen.“ 94 Geiger 1987, S. 86. 91

30

3. Wissenschaftliche Grundlagen

3.5.2 Charakteristische Merkmale einer Rechtsordnung Geiger zufolge gibt es zwei charakteristische Kriterien einer Rechtsordnung: 1. Kriterium: „Von einer Rechtsordnung sprechen wir nur dann, wenn innerhalb eines nach einzelnen, nebeneinanderstehenden oder ineinander verschränkten Gruppen differenzierten Gesellschaftsmilieus eine übergeordnete Zentralmacht sich gebildet hat.“ 95

2. Kriterium: „Der Struktur des Ordnungsmechanismus nach unterscheidet sich die rechtliche Ordnung von der vor-rechtlichen dadurch, daß ein besonderer Apparat zur Handhabung der Ordnung besteht, eigene Organe dafür ausgebildet sind. Unter der Rechtsordnung ist die Aufrechterhaltung der Norm und die Handhabung der Reaktion nicht mehr der spontanen Wirksamkeit der jeweils ,Anderen‘ überlassen, sondern eigens dafür geschaffenen Organen anvertraut.“ 96

Der bisher durch die Gruppenöffentlichkeit auf die Gruppenmitglieder ausgeübte soziale Druck wird nun auf eine neue Instanz übertragen. „Innerhalb der rechtlich geordneten Gesellschaft ist die soziale Interdependenz veranstaatlicht und monopolisiert. (. . .) Recht ist insofern: ein von einer Zentralmacht monopolisierter Ordnungsmechanismus.“ 97

Das Auftreten der Instanz  als Subjekt der Reaktionen (r) hat auch Folgen für die Ausgestaltung dieser Reaktionen selbst. So ist damit die Herausbildung eines Rechtsverfahrens verbunden: „Die r folgt nicht mehr spontan als unmittelbare Reizantwort auf s ! g, sondern wird aufgrund einer rechtlichen Reflexion ,verhängt‘. (. . .) Der zur unpersönlichen Institution ausgebildete Kontrollmechanismus und dessen Organe treten dem einzelnen als eine objektive Macht außerhalb seiner selbst gegenüber.“ 98

 ist damit der konstituierende Faktor einer Rechtsordnung und wird im Anschluss an Max Weber als Rechtsstab99 bezeichnet. Auch Art und Grad der Reaktion werden äquivalent auf Art und Schwere der Abweichung von einer Norm geregelt. Die rechtliche Sanktion ist eine spezielle Form der sozialen Reaktion.100 95

Geiger 1987, S. 90. Geiger 1987, S. 90 f. 97 Geiger 1987, S. 93. 98 Geiger 1987, S. 92. 99 Weber 1960, S. 18: „Uns soll für den Begriff ,Recht‘ (. . .) die Existenz eines Erzwingungs-Stabes entscheidend sein.“ 100 So auch Luhmann: „(. . .) und schließlich das Recht, das durch besonders einschränkende Merkmale definiert wird – entweder durch die Existenz besonderer Rollen, 96

3.5 Recht als soziales Ordnungsgefüge

31

Ebenfalls charakteristisch für eine Rechtsordnung ist ein spezifisches Sozialmilieu. Die sog. Rechtsgesellschaft umfasst eine Mehrzahl differenzierter, wenn auch vielfach verflochtener Einzelgruppen. Damit geht typischerweise ein Schisma der Wertvorstellungen einher, welches durch die Herausbildung von Gegensätzlichkeiten die Wertgemeinschaft sprengt. Der Einzelne erlangt so eine größere äußere wie innere Eigenständigkeit. Dies hat jedoch keine Abschwächung der sozialen Interdependenz zur Folge: „Die soziale Interdependenz besteht ungeschwächt weiter. Was die Erhaltung des Daseins in einer arbeitsteiligen Gesellschaft mit technischem Apparat zur Bewältigung des Daseins anlangt, ist sie sogar faktisch verstärkt, der isolierte Mensch der Hochzivilisation ist weit hilfloser als der isolierte Wilde.“ 101

Des Weiteren tritt als charakteristisches Merkmal auch ein rein zahlenmäßiges Wachstum des Gesellschaftsintegrates hinzu. „An die Stelle des intimen Lebensstils der Kleingruppe tritt die der Großgesellschaft eigene, distanzierte Kühle im Verhältnis beliebiger Personen zueinander. (. . .) An die Stelle intimer Zusammengehörigkeit tritt das loyale Respektieren des anderen. Die triebhafte Einheit wird durch rationale Gegenseitigkeit ersetzt.“ 102

Die erforderliche Ordnungssicherheit kann in einer derartigen gesellschaftlichen Struktur nur durch einen zentralen, unpersönlichen Kontrollapparat gewährleistet werden. Dieser Apparat ist in der Instanz  manifestiert und die soziale Interdependenz ist in einer Zentralmacht  verdichtet, in welcher die vitale Interrelation nicht mehr kraft unmittelbarer affektiver Zusammengehörigkeit in einem anschaulich-engen Kreis der Beteiligten wirkt, sondern ihre Wirkung nun vielmehr auf der Einsicht der Gruppenmitglieder in die Notwendigkeit der Einordnung in ein geselliges Ganzes sowie durch die faktische oder drohende Anwendung organisierten Zwangs seitens der Zentralmacht  und ihrer Organe beruht.103 Das Reaktionsmonopol der Instanz  kann man unterscheiden in ein Verhängungs- und ein Vollstreckungsmonopol. Die durch  in einem organisierten Verfahren verhängten Reaktionen sind dagegen aufgrund reflektiver Bewertungen

die Konflikte verbindlich entscheiden, oder durch die Bereitschaft, bei Verstößen Sanktionen zu verhängen, oder durch die Kombination beider Merkmale. Die Typologie zwingt dazu, in archaischen Gesellschaften ,rechtlose‘ Zustände anzunehmen.“ (Luhmann 1987, S. 27). Siehe auch Röhl: „Ob mehr als eine bloße Verhaltensgleichförmigkeit vorliegt, hängt davon ab, ob bei Abweichungen von dem Verhaltensmuster Sanktionen zu erwarten sind. Sanktionen sind Nachteile, die nicht, wie bei der Verletzung eines Brauchs automatisch eintreten, sondern durch die dem Abweicher von seiner Umgebung bewußt demonstriert wird, daß man sein Verhalten nicht hinnehmen will.“ (Röhl, S. 201). 101 Geiger 1987, S. 95. 102 Geiger 1987, S. 95 f. 103 Vgl. Geiger 1987, S. 109.

32

3. Wissenschaftliche Grundlagen

ausgemessen und abgestuft. Das Modell der Äquivalenz setzt sich in der Rechtspflege durch. Auch dem Normübertreter werden garantierte „Rechte“ verliehen.104 Die Rechtsgesellschaft ist jedoch nicht als eine Gesellschaft zu verstehen, in der außer dem Recht kein Platz mehr für andere Ordnungsgefüge wäre. Im Gegenteil: „Niemals ist die Rechtsordnung das einzige innerhalb einer differenzierten Gesellschaft herrschende Ordnungsgefüge. Gesittung und Konvention nehmen daneben breiten Raum ein. Wir bezeichnen diese Erscheinung als Pluralismus der geselligen Ordnungsgefüge.“ 105

Innerhalb dieses Pluralismus ordnet Geiger die Rechtsordnung der staatlichen Lebensform und die Gesittung dem gesellschaftlichen Leben zu. Es entspricht der weitgehenden Gleichartigkeit der Sozialstrukturen und des Lebensstils, dass bei einem Vergleich der Rechtssysteme untereinander eine relative Gleichförmigkeit festzustellen ist. 3.5.3 Schematische Übersicht des Rechtsbegriffs Die zuvor beschriebenen vielfältigen Kennzeichen und Merkmale des Rechtsbegriffs können nun wie folgt systematisch angeordnet werden106: Ausgangspunkt: Ein in sich differenziertes und gegliedertes gesellschaftliches Groß-Integrat # Steuerung des Gesellschaftsintegrates durch eine Zentralmacht  # Monopolisierung der Reaktionstätigkeit durch eine richterliche Instanz , die mit  personell zusammenfallen oder aus von ihr beauftragten Organen bestehen kann # Organisierung und Regulierung der Reaktionstätigkeit teils durch Normierung eines förmlichen Verfahrens der Reaktionsverhängung, teils # durch Normierung der Reaktionsweisen im Verhältnis zu den Normübertretungen („gemessene Reaktion“) „Insoweit diese Kennzeichen vorliegen, hat man es mit einer geselligen Ordnung vom spezifischen Charakter der Rechtsordnung zu tun. Ein gegebenes geselliges 104 105 106

Geiger 1987, S. 112 ff. Geiger 1987, S. 117. Vgl. Geiger 1987, S. 128.

3.5 Recht als soziales Ordnungsgefüge

33

Ordnungsgefüge ist in umso höherem Grade Recht, je vollzähliger die genannten Züge in ihm vertreten sind. Wo einige dieser Züge gegeben sind, andere aber fehlen, hat man es mit ,unvollständigem Recht‘ zu tun.“ 107

3.5.4 Geigers Rechtsbegriff im Vergleich Viele Rechtssoziologen sehen – wie Geiger – in der Reaktion einer speziellen Organisation, der zwangsweisen Durchsetzung durch den Rechtsstab, das entscheidende Merkmal bei der Charakterisierung des Rechts. Zu diesen Soziologen gehört Max Weber, bei dem sich besonders viele Parallelen und Gemeinsamkeiten zu Geiger finden. Sowohl die Bedeutung des sozialen Druckes, den die vitale Interrelation ausübt, als auch die Stellung des Rechtsstabs findet sich bei Weber wieder: „Die breiten Schichten der Beteiligten verhalten sich der Rechtsordnung entsprechend, entweder weil die Umwelt dies billigt und das Gegenteil nicht billigt, oder nur aus dumpfer Gewohnheit an die als Sitte eingelebten Regelmäßigkeiten des Lebens, nicht aber aus einer als Rechtspflicht gefühlten Obödienz.“ 108

Auch das Prinzip der Wirkungschance taucht bereits bei Weber auf: „So gering objektiv die Chance sein mag, daß der Zwangsapparat gegebenenfalls jene Normen erzwingt, so würden sie uns dennoch als ,Recht‘ gelten müssen. Unnötig ist ebenfalls – nach dem früher Gesagten –, daß alle, welche die Überzeugung von einer bestimmten Art der Normiertheit eines bestimmten Handelns durch einen Rechtssatz teilen, dem nun auch wirklich immer nachleben. Das ist ebenfalls nie der Fall und, da nach unserer allgemeinen Definition die Tatsache einer Orientiertheit des Handelns an einer Ordnung, nicht aber: deren Befolgen, über die Geltung entscheidet, nicht nötig. Recht ist für uns eine Ordnung mit gewissen spezifischen Garantien für die Chance ihrer empirischen Geltung. Und zwar soll unter garantiertem objektiven Recht der Fall verstanden werden: daß die Garantie in dem Vorhandensein eines Zwangsapparates im früher definierten Sinn besteht, also einer oder mehrerer sich eigens zur Durchsetzung der Ordnung durch speziell dafür vorgesehene Zwangsmittel (Rechtszwang) bereithaltender Personen.“ 109

Einen gänzlich anderen Standpunkt nimmt hingegen Eugen Ehrlich ein, der sich gegen das Argument der Erzwingbarkeit wehrt und auf die Anerkennung110 107

Geiger 1987, S. 128. Weber 1960, S. 54. 109 Weber 1960, S. 55; S. 59: „Wir wollen vielmehr überall da von Rechtsordnung sprechen, wo die Anwendung irgendwelcher, physischer oder psychischer, Zwangsmittel in Aussicht seht, die von einem Zwangsapparat, d. h. von einer oder mehreren Personen ausgeübt wird, welche sich zu diesem Behuf für den Fall des Eintritts des betreffenden Tatbestands bereithalten, wo also eine spezifische Art der Vergesellschaftung zum Zweck des Rechtszwanges existiert.“ 110 Röhl, S. 212: „Als Anerkennungstheorien werden solche bezeichnet, die den Rechtscharakter einer Norm letztlich von der Meinung (Anerkennung als Recht) des Publikums abhängig machen wollen.“. 108

34

3. Wissenschaftliche Grundlagen

einer Norm abstellt. Die von Eugen Ehrlich formulierte Theorie der Gefühlstöne, in der jedem Ordnungssystem ein eigenes Gefühl im Falle eines Bruchs der Ordnung zugeschrieben ist (so Empörung und Entrüstung), ist jedoch weder empirisch haltbar noch theoretisch sinnvoll. Das Recht kann nicht (nur) von der Anerkennung abhängig gemacht werden.111

3.6 Recht und Staat Der von Geiger konzipierte Rechtsbegriff ist an eine hochentwickelte Staatsgesellschaft gebunden, die er als Groß-Integrat beschreibt. Diese steht im scharfen Gegensatz zur Ordnung in der Kommunitärgemeinschaft, die durch ein überschaubares Beziehungsgeflecht gekennzeichnet ist. Statuierte Normen fehlen hier und die „Keime rechtlicher Erscheinungen sind immer durch Sitten- und Moralnormen überformt, so daß man hier bestenfalls von einem ,embryonalen Recht‘ als Vorstufe späterer gesellschaftlicher Entwicklungen sprechen kann.“ 112

Auf diese wichtige Unterscheidung wird im späteren Verlauf noch zurückzukommen sein.113 Grundsätzlich institutionalisiert sich der soziale Druck, der von der vitalen Interrelation verursacht wird, im „Staat“. Der Staat übt mit Hilfe seiner Organe diesen Druck in Form von regulierten (und auch positiven) Sanktionen aus.

3.7 Macht, Recht und Herrschaft 3.7.1 Der Machtbegriff bei Geiger Geigers Machtbegriff ist wie so viele seiner Aussagen maßgeblich – und in diesem Fall sogar ausdrücklich – von Max Weber beeinflusst. Dessen Definition von Macht lautet: „Macht bedeutet jede Chance, innerhalb einer sozialen Beziehung den eigenen Willen auch gegen Widerstreben durchzusetzen, gleichviel worauf diese Chance beruht.“ 114

Geiger verändert diese Definition nicht wesentlich: „Unter Macht will ich in Anlehnung an Max Weber verstehen: Die Chance, gewisse Ereignisabläufe steuern zu können.“ 115

111 112 113 114 115

Vgl. Fn. 76. Meyer 2001, S. 167. Siehe Abschnitt 3.9. Weber 1972, S. 28. Geiger 1987, S. 298.

3.7 Macht, Recht und Herrschaft

35

Die Unterschiede zu Weber begründet Geiger damit, dass die Erwähnung des „eigenen Willens“ bereits im Verb „steuern“ enthalten ist und eine Begrenzung des Machtbegriffs auf nur soziale Beziehungen sich nicht rechtfertigen ließe. Zudem ist der Einbezug des Widerstrebens überflüssig, da so die Fälle vollkommenen Gehorsams ausgeschlossen werden. Die Begründung des Letzteren ist jedoch nicht einleuchtend, da Weber die Durchsetzung gegen Widerstreben durch das Wort „auch“ alternativ einbezieht. Dennoch kann man diesen Teil aus der Definition entfernen, da das Widerstreben sich schlichtweg in einer tieferen Chance zeigen wird. Das letzte Element von Webers Definition („gleichviel worauf diese Chance beruht“) wird von Geiger in Form der unterschiedlichen Machtfaktoren wieder aufgegriffen. So formuliert Geiger weitere Definitionen, die den Machtbegriff und seine Dimensionen näher konkretisieren116: – Soziale Macht bezeichnet die Chance, das Verhalten anderer Menschen steuern zu können. – Ein Machtverhältnis liegt vor, sofern eine zwischenmenschliche Beziehung dadurch gekennzeichnet ist, dass ein Partner das Verhalten des anderen zu steuern vermag. – Machtfaktoren heißen die Umstände, auf denen die Chance der Steuerung des Verhaltens anderer Menschen beruht. – Primäre Machtfaktoren sind solche, die von Natur gegeben sind. Sekundäre Machtfaktoren sind somit solche, die auf der sozialen Organisation innerhalb eines Gesellschaftsintegrats beruhen. – Gewaltverhältnis ist ein Machtverhältnis, bei dem die Chance der Steuerung des Verhaltens anderer Menschen auf Anwendung physischen Zwanges oder Drohung damit beruht. – Akzidentell ist ein Machtverhältnis, wenn es zwischen zwei individuell bestimmten Personen besteht und der Machtfaktor auf deren persönlichen Eigenschaften oder Umständen beruht. – Kategorisch ist ein kollektives Machtverhältnis oder ein individuelles, das zwischen zwei Personen kraft ihrer Zugehörigkeit zu Gruppen besteht. „Das gesamte Beziehungsnetz eines Gesellschaftsintegrats kann so als ein Gewebe ungezählter, auf verschiedenen Machtfaktoren beruhender Machtverhältnisse aufgefaßt werden. In Anbetracht dieser Mannigfaltigkeit und Vielseitigkeit mag man in diesem Fall von interkursiven Machtverhältnissen sprechen. (. . .) Die interkursiven Machtverhältnisse sind also die Gesamtheit der zwischen den Mitgliedern eines Gesellschaftsintegrats bestehenden kategorischen Machtverhältnisse. (. . .) Wenn der überlegene Partner eines Machtverhältnisses das Verhalten des unterlegenen Partners 116

Vgl. Geiger 1987, S. 299 f.

36

3. Wissenschaftliche Grundlagen von Fall zu Fall nach Eingebung, Laune und Wunschrichtung des Augenblicks zu steuern sucht (und innerhalb der Widerstandsgrenzen wirklich steuert), ist das Willkürregiment.“ 117

Mit dem Begriff der interkursiven Machtverhältnisse beschreibt Geiger das Verhältnis der in einer Gesellschaft widerstreitenden Machtgruppen. Zentral ist hierbei die Aussage, dass Machtbeziehungen niemals einseitig gedacht werden können. Die Machtausübung findet dort ihre Grenze, wo die Gegenmacht der anderen sich meldet. Die bloße Voraussicht dieses Widerstands kontrolliert den Machtgebrauch der Mächtigen.118 Stabile Machtverhältnisse führen mittels regelmäßigen Machtgebrauchs zu einer Habitualisierung, die sich durch Institutionalisierung zum sekundären Machtfaktor entwickeln kann. Dies wiederum führt zu einer Stabilität des Machtverhältnisses insgesamt, da auch Veränderungen in den primären Machtfaktoren zunächst keine Wirkungen zeigen.119 3.7.2 Von Macht zu Herrschaft Max Weber versteht unter Herrschaft den Tatbestand, dass „ein bekundeter Wille (Befehl) des oder der Herrschenden das Handeln anderer (des oder der Beherrschten) beeinflussen will und tatsächlich in der Art beeinflußt, daß dieses Handeln, in einem sozial relevanten Grade, so abläuft, als ob die Beherrschten den Inhalt des Befehls, um seiner selbst willen, zur Maxime ihres Handelns gemacht hätten (Gehorsam).“ 120

Geiger versucht die spezifischen Verhältnisse exakter zu fassen: Das sog. integrale Machtverhältnis besteht zwischen jedem Einzelnen und der Gruppenöffentlichkeit . Der Grund hier liegt in der sozialen Interdependenz und dem sozialen Druck, der in der Verhaltenssteuerung Ausdruck findet.121 Die Funktion der

wird durch die Zentralmacht  in einem Gesellschaftsintegrat, in dem sich bestimmte interkursive Machtverhältnisse gebildet haben, ersetzt. Dies bezeichnet Geiger als Herrschaft, welche ohne Regeln als Willkürherrschaft und bei vorhandenen Regeln als Rechtsherrschaft charakterisiert werden kann. Durch Ausbildung eines Herrschaftsapparates werden Machtstrukturen institutionalisiert, was die Steuerungschancen erhöht. Die Manipulation dieser Apparate kennzeichnet politische Machtkämpfe.122 Mit Weber gesprochen ist es die Bürokratie (als Herrschaftsapparat), die als funktionelle Macht an der Herrschaft partizipiert. 117 118 119 120 121 122

Geiger 1987, S. 300. Vgl. Meyer 2001, S. 171 Fn. 394. Vgl. Schnur, S. 59. Weber 1972, S. 544. Vgl. Geiger 1987, S. 302. Vgl. Schnur, S. 60.

3.7 Macht, Recht und Herrschaft

37

Dies betrifft sowohl die Herrschaftsunterworfenen als auch die eigentlichen Herrschaftsträger. Somit können drei Dimensionen der gesellschaftlichen Machtstruktur unterschieden werden: – die interkursiven Machtverhältnisse, – die integrale Macht bzw. integrale Herrschaft, – die funktionelle Macht. 3.7.3 Das Zusammenspiel von Recht, Macht und Herrschaft Wie zuvor schon bei der Herleitung des Rechtsbegriffes gesehen ist es der Druck der sozialen Interdependenz, der zur Ausformung habitueller Normen führt. Diese Art der Macht wird in Rechtsgesellschaften auf den Rechtsstab übertragen. Geiger sieht somit im Recht eine Modalität der Machtausübung. Dies zeigt sich insbesondere in der Auffassung, dass die konkrete Machtüberlegenheit der entscheidende Faktor für die Befolgung von Rechtsnormen ist: „Der Glaube an die Legitimität einer Herrschaft ist ein Produkt der Herrschaftswirklichkeit selbst, mit welchen ideologischen Floskeln er immer ,begründet‘ sein mag. Statt psychologisierend solche Ideologien ernst zu nehmen, indem man von Rechtsvorstellungen, Legitimitätsbewußtsein und Verfassungsrespekt spricht, könnte man – und ich ziehe das vor – nüchtern feststellen, daß gewisse Personen oder Gruppen daran gewöhnt sind, nach gewissen Regeln Herrschaft auszuüben, gewisse andere Personen oder Gruppen daran gewöhnt sind, nach denselben Regeln beherrscht zu werden.“ 123

Somit kann Herrschaft auch bei Verlust der eigentlichen Machtbasis noch fortbestehen, auch wenn die neuen Machtverhältnisse zumindest mittelfristig die Herrschaftsordnung verändern werden. Geiger geht jedoch noch einen Schritt weiter: Recht ist auch ein Regulator der Machtverhältnisse. Aufgrund historischer Befunde zeigt Geiger auf, dass endogene Usurpationen oder exogene Eroberungen den Ursprung von Willkürherrschaften bilden.124 Diese schieren Gewaltverhältnisse werden durch Habitualisierung in Regelherrschaften überführt. Rechtsherrschaft meint somit immer, „daß an Stelle des akzidentellen Charakters beliebiger Eigenmächtigkeiten“ 125 die Ordnung des Rechts tritt, dessen vorgezeichnete Handlungsschemata die politische Macht bändigen: „Was den Rechtszustand von dem der schieren Macht unterscheidet, ist die Tatsache, daß die Macht nicht nach Willkür des Augenblicks, sondern nach Regeln ausgeübt wird. (. . .) Der Rechtszustand ist nicht das Gegenteil des Machtzustandes, sondern er 123 124 125

Geiger 1987, S. 320. Geiger 1987, S. 311 ff. Vgl. Meyer 2001, S. 170.

38

3. Wissenschaftliche Grundlagen ist der Zustand gebändigter Macht. Recht bedeutet, auf die interkursiven Machtverhältnisse einer Gesellschaft bezogen, daß die Steuerung menschlichen Verhaltens in geregelten Bahnen erfolgt“.126

Im Bezug auf die Herrschaftsausübung können in der Rechtsgesellschaft zwei Wirkungen unterschieden werden: a) Herrschaft wird durch die Festlegung von Umfang, Intensität und Richtung in Rechtsnormen stabilisiert. b) Diese Normen schränken wiederum die Herrschaft ein und bändigen somit die Machtausübung.127 Parallel zu der von Geiger verworfenen Vorstellung von Legitimitätsbewusstsein auf Seiten der Unterworfenen gilt jedoch auch für den Herrscher, dass dessen Selbstbindung an die Verfassung nicht auf hehren Prinzipien und verbrieften Normen basiert, sondern auf den konkreten Machtverhältnissen, die ihn tatsächlich an jene Normen binden.128

3.8 Demokratie als Herrschaftstyp Die vorangegangenen Abschnitte dienten dazu, unter Anwendung des Vokabulars und der Definitionen Theodor Geigers die theoretischen Grundlagen für eine rechtssoziologische Definition von Demokratie zu erarbeiten. Basierend darauf soll im Folgenden zunächst eine klassische und danach eine rechtssoziologische Definition von Demokratie entwickelt werden. 3.8.1 Beispiel einer klassischen Demokratiedefinition Eine umfassende Definition129 von Demokratie findet man bei Robert Dahl.130 Sie umfasst die folgenden sechs Punkte: 126

Geiger 1987, S. 309 f. Hier liegt nach Geiger die „unauslöschliche Schuld“ des Richterstandes im Nationalsozialismus, der sich in seiner Sanktionstätigkeit nicht an die bestehenden Gesetze gehalten hat, an welche sich die Staatsmacht gebunden hatte. Dieser Stand zählte nur allzu wenige Persönlichkeiten, „an deren um persönliche Gefahr unbekümmerter Standhaftigkeit kollektiver Widerstand des Richterstandes als ganzen sich hätte emporranken können. Stattdessen erwies sich der Stand als ein Heer depravierter Kreaturen der brutalen Gewalt.“ (Geiger 1987, S. 338). 128 Vgl. Meyer 2001, S. 173. 129 Eine mehr historische Beschreibung findet man in den Soziologischen Schlagworten, S. 67 ff.: „Die Athenische Verfassung war gekennzeichnet durch die Unmittelbarkeit der Herrschaft des Volkes. Die Volksversammlung, die zu keiner Zeit mehr als 20.000 Personen umfaßte, entschied über die öffentlichen Angelegenheiten in der Mehrzahl der Fälle unmittelbar. Das Bürgerrecht besaßen nur die freien Männern unter Ausschluß der Sklaven und der Metöken. Außerdem hatten die Magistrate (. . .) einen größeren Einfluß auf die Führung des Staates, als es das Verfahren ihrer Bestimmung vermu127

3.8 Demokratie als Herrschaftstyp

39

a) Demokratie ist Volksherrschaft als Regimetyp und Lebensform, sie zeichnet sich aus durch eine hohe Variabilität der Formen und Normen (direkt – repräsentativ; parlamentarisch – präsidial; Konkordanz – Wettbewerb) und resultiert idealtypisch in der Kongruenz von Herrschern und Beherrschten. b) Grundprinzip ist die politische (also nicht notwendig: soziale) Gleichheit, die aber nur wirkt, wenn es eine entsprechende Rechtsstaatsgarantie gibt und demokratische Prozeduren grund- und menschenrechtlich eingebettet sind. c) Demokratie ist ein politisches Prinzip, das dazu neigt, auf andere Systeme überzugreifen, darunter so demokratieferne oder -averse Institutionen wie Militär, Unternehmen, Hochschulen und Familien. Der Demokratiegedanken wird so oft pathetisch in die Zukunft projiziert und teleologisch verwendet, obwohl es auch für stabile Gemeinwesen keine Bestandsgarantie gibt. d) Zentraler und ingeniöser Mechanismus ist das Mehrheitsprinzip, das wieder nicht ohne Minderheitenschutz funktionieren kann. Die damit verbundene Rationalitätsannahme ist, dass demokratische im Vergleich zu anderen Selektions- und Entscheidungsverfahren Präferenzen und Interessen in pluralistischen Konfliktgesellschaften am besten aggregieren, dass also verteilte Intelligenz auf diese Weise optimal genutzt wird. e) Demokratien verkörpern somit am ehesten die Entfernung moderner Gesellschaften von Hierarchien und die moralische Aversion gegen Arkanpolitik. Im Medium öffentlicher Debatte kann am ehesten der Bezug aufs (stets fiktive und ungewisse) Gemeinwohl unterstellt oder präsent gehalten werden. f) Demokratisierungsprozesse zeichnen sich in langer Dauer durch zwei Dynamiken aus: Dynamik I betrifft die Inklusion von immer mehr Bürgern und Bürgerinnen, also den Weg von der reinen Eliten- zur Massendemokratie; Dynamik II bezeichnet eine „Veredelung“ im Sinne der strong democracy131, also einen Zuwachs an direkter öffentlicher Partizipation.

ten läßt. Sie sind (. . .) ,Demagogen‘, das heißt politische Unternehmer.“ Diese Form der Demokratie ist als radikaler Gegensatz zu den politischen Institutionen des modernen Europa zu sehen. Die liberale Demokratie baut auf einem durch checks and balances kontrollierten Machtgleichgewicht auf. Dies zeigt sich bereits in der berühmten Gettysburg Address: The Government Of The People By The People For The People. Es ist hier weder vom Staat noch von der Nation die Rede und noch weniger von den bestehenden Institutionen, sondern von der Gesamtheit der Bürger, die sich jeder nach seinem eigenen Wissen und Gewissen ein Urteil darüber bilden, was gut für die Republik ist. Die Kontrolle der Regierten über die Regierenden erscheint aus der Sicht soziologischer Analysen der Mechanismen repräsentativer Systeme als hypothetisch. Man kann zunächst einmal fragen, ob die Wähler über ein Minimum an Kompetenz verfügen oder ob sie durch ihren Mangel an Information und an Reflexion nicht unausweichlich Fehlentscheidungen treffen müssen. 130 Vgl. Dahl 1989. 131 Vgl. Barber 1994.

40

3. Wissenschaftliche Grundlagen

3.8.2 Rechtssoziologische Definition Dahls Definition als Grundlage für eine rechtssoziologische „Übersetzung“ hat den großen Vorteil einer sehr allgemeinen Anschauung, die dennoch stark differenziert und somit die wesentlichen Elemente der Demokratie umfasst. Um eine möglichst allgemeingültige Definition zu erstellen, ist mittels Reduktion der Kern zu erfassen, ohne jedoch wichtige Charakteristika unerwähnt zu lassen. Dabei werden im Folgenden die von Geiger genutzten mathematischen Symbole verwendet, um die Zusammenhänge deutlich zu machen. Demokratie als Idealtyp gedacht ist eine Form der Herrschaftsausübung. In einem Gesellschaftsintegrat  existieren Regelhaftigkeiten vom Typ s ! g. Diese Regelhaftigkeiten stellen in einer verdichteten Darstellung bestimmte charakteristische Institutionen I dar, welche die hinreichenden Bedingungen der Herrschaftsausübung festlegen. Die jeweilige Ausgestaltung und Aufnahme dieser Institutionen verändert den Charakter der Herrschaftsausübung. So lassen sich z. B. präsidial geführte Herrschaftsformen von parlamentarisch geführten unterscheiden. Im Kern der Definition steht die politische Gleichheit, die sich in allgemeinen132, freien133 und gleichen134 Wahlen135 äußert. Eine nach diesen Prinzipien durchgeführte Wahl fördert Stellvertreter der Gruppenmitglieder zutage (Volksvertreter, Repräsentanten). Die so geformte Wahl ist conditio sine qua non, wenn von Demokratie als Idealtyp die Rede ist und tritt mit v-Stigma auf. Ihre Verbindlichkeit wird durch einen Rechtsstab R gewährleistet. Ein Verhalten s ! g führt somit zu einer Reaktion durch R. Damit wird die faktische Macht reguliert und an das Recht gebunden. Als idealtypische Definition erhalten wir somit: Unter Demokratie versteht der Rechtssoziologe eine Form der Herrschaft, bei welcher in einem Gesellschaftsintegrat  sich die Gesellschaftsmitglieder M gemäß dem (Rechts-)Institut der allgemeinen, freien und gleichen Wahl136 I137 verhalten, welche durch den Rechtsstab R Verbindlichkeit und Rechtscharakter erhält und somit die interkursiven Machtverhältnisse im Gesellschaftssubstrat  rechtsregulativ institutionalisiert. Diese Definition stellt das demokratische Minimum dar. Sollte auch nur eines

132 Alle Gruppenmitglieder besitzen das Wahlrecht. Wenn dieses erst ab einem bestimmten Alter gewährt wird, so ist dies unschädlich, solange diese Einschränkung alle Gruppenmitglieder gleichermaßen trifft. 133 Auf die Gruppenmitglieder darf von keiner Seite ein irgendwie gearteter Druck ausgeübt werden. 134 Jedes Gruppenmitglied ist im Besitz der gleichen Stimmkraft. 135 Die Wahlprinzipien der geheimen und unmittelbaren Wahl sind dispositiver Natur. Sie beschreiben die Organisation der Wahl. 136 Im Begriff der Wahl soll das Mehrheitsprinzip impliziert sein. 137 Als demokratisches Minimum stellt I immer die politische Gleichheit im Sinne einer allgemeinen, freien und gleichen Wahl dar.

3.9 Recht und Moral

41

dieser Elemente fehlen, so kann nicht mehr von einer demokratischen Ordnung gesprochen werden. Auch hier darf nicht darüber hinweggetäuscht werden, dass der Urgrund der Verbindlichkeit des Wahlinstituts die faktischen Machtverhältnisse darstellen. Dies lässt sich am Beispiel der Entstehung des Wohlfahrtsstaats konkretisieren. Denn der Auslöser für dessen Entstehung war eine Frage politischer Macht. „Je größer die politischen Partizipationschancen der Lohnarbeiterschaft über die Senkung der Hürden des Wahlrechts wurden, desto wahrscheinlicher wurde auch die Umsetzung des numerischen (Über-)Gewichts dieser Bevölkerungsgruppen gegenüber den landbesitzenden und besitzbürgerlichen Schichten.“ 138

So manifestierten sich die mit der Zeit sich verändernden Machtverhältnisse zunächst in der Zulassung der Lohnarbeiterschaft zum allgemeinen Wahlrecht. Anschließend konnte diese Gruppe mit der ihr gegebenen zahlenmäßigen Überlegenheit gegenüber anderen Schichten materielle Forderungen auf politischem Wege durchsetzen: die Entstehung erster wohlfahrtsstaatlicher Institutionen. Der grundsätzliche Erhalt der Demokratie als Herrschaftsform ist darauf angewiesen, dass die Machtverhältnisse immer zugunsten der politischen Gleichheit ausfallen. Noch entscheidender ist jedoch, wie die materielle Wirklichkeit sich gestaltet. Insbesondere eine mangelhafte Ausformung des Wahlprozesses kann auf Dauer den Erhalt der Demokratie ebenso stark gefährden. Ebenfalls muss grundsätzlich klargestellt werden, dass Macht eine völlig inhaltsleere soziale Beziehung darstellt. Die Legitimität139 der Machtausübung, die durch demokratische Institutionen (wie etwa den Wahlakt) hergestellt werden soll, ist ein historisches Produkt, das sich über mehrere Jahrhunderte und mannigfache Machtkämpfe herausgebildet hat. Es kann nichts darüber ausgesagt werden, dass „die Regel, derzufolge die Regierungsgewalt in den Händen der Mehrheit (majority rule) liegen soll, logisch konsistent ist.“ 140

3.9 Recht und Moral Wie schon aufgeführt, existieren neben dem Recht weitere Ordnungsmechanismen wie Brauch, Sitte oder Konvention. Insbesondere die Moral hat als Ordnungsmechanismus eine lange Tradition in der Gesellschaft. Mit ihrer wertphilosophischen Grundlage, ihrem Wirkmechanismus und der scharfen Abgrenzung gegenüber dem Recht hat Theodor Geiger sich eingehend beschäftigt. An dieser Stelle der Untersuchung ist es – auch in Bezug auf die sich anschließende Analyse der Stimmungsdemokratie – wichtig, aufzuzeigen, dass die Demokratie nur 138 139 140

Rieger/Obinger, S. 14. Zum Begriff siehe Kapitel 5.1 und 5.3. Soziologische Schlagworte, S. 304.

42

3. Wissenschaftliche Grundlagen

auf dem Recht und nicht auf der Moral basieren kann. In Geigers Werk finden sich verteilt auf viele Schriften Aussagen zu diesem Thema. Verdichtet dargestellt wird dies in einem seiner drei rechtssoziologischen Hauptwerke, nämlich in Über Moral und Recht. Streitgespräch mit Uppsala.141 3.9.1 Wertnihilismus als Ausgangspunkt Die Grundzüge des Wertnihilismus wurden zunächst von Axel Hägerström Anfang des 20. Jh. formuliert. Nach dessen Auffassung (und der, der gesamten als Uppsala-Schule bezeichneten Denkrichtung) ist Wertnihilismus eine rein theoretische Feststellung und gibt keine Anweisungen auf praktischer Ebene. Werte werden zwar als Illusionen bezeichnet und Wertungen prinzipiell als theoretisch sinnlos angesehen, jedoch nicht schlechthin zur Bedeutungslosigkeit degradiert. „Die Uppsala-Schule stellt nur fest, daß die Wertung keine theoretische Geistestätigkeit, sondern eine a-rationale Erscheinung ist.“ 142 Insbesondere sieht die Uppsala-Schule die Auflösung der Moralvorstellungen nur als Möglichkeit und nicht als zwingende logische Folge des theoretischen Wertnihilismus. Geiger vertritt jedoch einen praktischen Wertnihilismus, der Werte nicht nur als theoretisch bedeutungslos ansieht, sondern Wertungen in Form von Werturteilen („Das Bild ist schön“) als theoretisch falsch ansieht und daher unterlässt. Die Objektivierung von subjektivem Empfinden in der sprachlichen Form eines Werturteils ist eine falsche Aussage. In der Konsequenz soll sich der praktische Wertnihilist der Äußerung von Werturteilen enthalten. Die hier dargestellte Differenz zwischen Geiger und der Uppsala-Schule darf jedoch nicht über die zentrale Gemeinsamkeit hinwegtäuschen, dass für beide Denkrichtungen Werte Illusionen sind, die keine Beständigkeit in der realen Welt haben. Sie sind in keiner Form messbar und somit empirisch nicht nachweisbar. Das Schöne wie das Böse sind keine realen Größen.143 3.9.2 Konsequenzen der Moralauflösung Als Einwurf gegen die Theorie des Wertnihilismus wurden stets die Gefahr der Moralauflösung und das damit verbundene Chaos in der Gesellschaft angeführt. Diesem Einwand widersetzt sich Geiger: 141 Als weitere rechtssoziologische Hauptwerke sind die Vorstudien zu einer Soziologie des Rechts (Geigers erste Arbeit in deutscher Sprache seit der Emigration nach Dänemark) sowie Die Gesellschaft zwischen Pathos und Nüchternheit zu zählen. 142 Geiger 1979, S. 26. 143 Wie später noch ausgeführt wird (siehe Abschnitt 4.4 und 4.6.3), leugnet Geiger aber nicht die Existenz von Wertungen und Gefühlen an sich. Diese sind als sog. Primärwertung, also als reine Gefühlskundgabe, absolut zulässig und legitim, da sie keinen theoretischen Anspruch auf Richtigkeit erheben.

3.9 Recht und Moral

43

„Ein Verhalten, das bisher als moralisch betrachtet wurde, kann (. . .) aus anderen Motiven beibehalten werden, wenn die moralische Billigung entfallen ist. Deshalb wird die Auflösung unserer Moralvorstellungen nicht zur Anarchie führen. Die heutige autonome Gewissensmoral würde dagegen ihre Anarchie herbeiführen, wenn wir sie ernst nehmen würden.“ 144

Die Motive, die anstelle der Moral für ein „soziales“ Verhalten Sorge tragen würden, können vielfältiger Natur sein. So ergeben sich Güte und Fürsorge oft unmittelbar aus einer affektiven Selbstidentifikation mit dem anderen (sog. unbewusster Egoismus). Daneben existiert die Gewohnheit, die uns gewisse Handlungsmuster weiter befolgen lässt. Auch der soziale Zwang in Form von reglementierter Strafe seitens des Staates oder als spontane Repressalie seitens der Umgebung wird ein bisheriges Verhalten aufrechterhalten können.145 „Ohne gewisse vorauszuberechnende Regelmäßigkeiten im Verhalten der Mitglieder ist kein Gemeinschaftsleben möglich. Aber diese Regelmäßigkeiten sind möglich ohne gemeinsam akzeptierte moralische Normen.“ 146

Vielmehr kann man die Moral als Bedrohung der äußeren Ordnung der Gesellschaft ansehen, da sie in Form der persönlichen Gewissensmoral bedeutet, dass nur eine gewisse Anzahl von Moralregeln ohne Vorbehalt von allen anerkannt wird. Je mehr Menschen unterschiedlichen moralischen Grundsätzen folgen (und dies ist in der pluralistischen Gesellschaft geschützt und wird teilweise gefördert), desto weniger kann die Moral gesellschaftsstärkend wirken. „Hägerström deutet die Gefahr an, die in der ,absoluten Autorisierung der Werte durch die Volksmoral‘ liegt, in dem Fanatismus, der hier seine Quelle hat und durch den die Allgemeinmoral geradezu gemeinschafts- und kulturzerstörend wirken kann.“ 147

3.9.3 Herrschaft und Mythos Als Mythosglaube ist der spirituelle Überbau eines Machtverhältnisses zu bezeichnen, der proportional von der tatsächlichen Macht abhängig ist. Bei den Machthabern werden dadurch zwei unterschiedliche Interessen bedient: Zum einen besteht ein realpolitisches Interesse am Erhalt der Macht, das durch den Glauben an einen Mythos zu einer Disziplinierung der Unterworfenen führen kann. Auch ein gewisser psychologischer Effekt bei den Machthabern selbst ist festzustellen, die sich dadurch in ihrer Stellung legitimiert fühlen. „Sobald die Unterworfenen sich stark genug zum Widerstand fühlen und sich zu rühren beginnen, entwickelt sich auch als neues Gegenstück zum Selbstbestätigungs-

144 145 146 147

Geiger 1979, S. 37. Vgl. Geiger 1979, S. 38. Geiger 1979, S. 38. Geiger 1979, S. 42.

44

3. Wissenschaftliche Grundlagen mythos der Machthaber ein eigener Rechtfertigungsmythos: Der Machtkampf gegen die Unterdrücker wird im Namen der Gerechtigkeitsidee geführt.“ 148

Im Übrigen knüpfen sämtliche metaphysische Überbauten an der sozialen Differenzierung an. 3.9.4 Entstehung der Moral Wie schon beschrieben, sind Brauch oder Gewohnheit erfahrungsgemäße Regelmäßigkeiten des menschlichen Verhaltens. Eine Situation s führt regelmäßig zu einem Verhalten g. Das Ausbleiben von g und die damit verbundene Enttäuschung der Gruppenmitglieder führt zu dem Bewusstsein, dass ein bestimmtes Verhalten von der Gemeinschaft gefordert wird. Eine Gewohnheit ist damit zur Sitte geworden, und mutiert durch die verbale Ausformulierung zur Sittennorm. Die Aufrechterhaltung der Sittennorm reguliert wiederum der Druck, den die soziale Interdependenz verursacht. Die Moral hingegen wird zu einem ideellen Überbau über die Gewohnheit und den von der Sitte ausgeübten Druck. Diese Moral versieht eine beliebige Handlungsanweisung mit einer moralischen Wertung: „Dieses Verhalten ist richtig/gut/gottgewollt etc.“ Nach Geiger werden insbesondere diejenigen Sitten mit moralischem Überbau ausgestattet, deren Befolgung als unverzichtbar gilt. Den genauen Mechanismus versteht Geiger folgendermaßen: „Die Allgemeinheit reagiert (. . .) auf für den einzelnen unangenehme Weise, indem sie ihn als Outsider behandelt. (. . .) Bei jedem Hinweis auf die Sittennorm (. . .) wird die Vorstellung einer Handlungsweise hervorgerufen. Die Kette der Wiederholungen hinterläßt eine psychische Spur bzw. ein ,Engramm‘ und wird allmählich so gefestigt, daß sie im Bewusstsein mit dem Attribut ,das ist in Ordnung‘ ausgerüstet wird. Die Korrektheitsvorstellung ,das ist in Ordnung‘ ist der erste Schritt zu dem im eigentlichen Sinn moralischen Überbau ,Dies ist gut‘.“ 149

In der weiteren Entwicklung verfestigt sich diese Wertung im Bewusstsein des Handelnden. Sie wird als Grund der Sittennorm aufgefasst und nicht als Derivat der Gewohnheit. „Mit der Wertung wird eine Verinnerlichung der Verhaltensnormierung eingeleitet, die fortschreitend zu der autonomen Gewissensmoral führt.“ 150 Der Wirkmechanismus der Sitte – die soziale Furcht – wird zur Ehrfurcht vor dem Guten als höchstem Wert. Geiger unterscheidet bei der Moral unterschiedliche Entfaltungsstufen:

148 149 150

Geiger 1979, S. 43. Geiger 1979, S. 60. Geiger 1979, S. 61.

3.9 Recht und Moral

45

3.9.4.1 Traditionelle Moral Als traditionelle Moral bezeichnet Geiger die erste Entfaltungsstufe der Moral im Sinne des ideellen Überbaus bestehender Sittennormen.151 Die Überlieferung bestimmt den Inhalt des moralischen Gebots und der dazugehörige ideelle Überbau wird als „eigene“ typische Moral innerhalb einer Gruppe angesehen. 3.9.4.2 Dogmatische Moral Der moralische Überbau, der zuvor noch eng mit der ihr zugrunde liegenden Handlungsanweisung verknüpft war, verselbständigt sich als die Idee vom Guten. Aus diesem Prinzip werden anschließend weitere Regeln abgeleitet, aus denen dann ein zusammenhängendes System entsteht, welches eine Morallehre ausbildet. Eine solche kann theologischen Ursprungs sein: Die höchste Maxime ist Inhalt einer göttlichen Offenbarung. Sie kann aber auch weltlich-metaphysischen Charakter annehmen, wenn die höchste Maxime durch die Erkenntnis festgestellt wurde. An diesem Punkt sieht Geiger den Emanzipationsprozess eingeleitet, da der Moraldogmatiker aufgrund des abgeschlossenen Konzepts seiner Morallehre auch bisher befolgte Sittennormen zur Disposition stellt, wenn sie gegen die Lehre verstoßen. Die Moral wird nun zur Quelle neuer Normen. Als Autorität der Aufrechterhaltung solcher Normen tritt das Gewissen als Indikator der Moralität auf. 3.9.4.3 Autonome Gewissensmoral Da der Streit um das objektiv Gute nicht entschieden werden kann, führt dies zum Schisma der dogmatischen Moralen und mündet schließlich in den Subjektivismus der autonomen Gewissensmoral.152 Der Inhalt wird reduziert auf die Pflicht, ein Verhalten zu unterlassen, welches man selbst nicht erdulden möchte. „Das Gewissen ist hier nicht nur der Moralitäts-Indikator, sondern die höchste Moralautorität.“ 153 Dieses Ergebnis führt zu der paradoxen Situation, dass jeder sein eigener Moralgesetzgeber ist und gleichzeitig diese aufgestellten Moralnormen von der Gemeinschaft befolgt werden sollen. Diese Bedingung wäre nur zu erfüllen, wenn alle Gruppenmitglieder autonom dieselben Normen aufstellen würden. Eine solche spontane Übereinstimmung der Gewissen bezeichnet Geiger als Schimäre – sie ist nicht möglich. Zudem schließt die Anerkennung der autonomen Gewissensmoral jede Möglichkeit aus, dem anderen eine moralische Norm vorzuschreiben. „Der Respekt für die Gewissensautonomie muss das erste Gebot der Gewissensmoral sein.“ 154 151 152 153 154

Vgl. Geiger 1979, S. 61. Vgl. Geiger 1979, S. 63. Geiger 1979, S. 63. Geiger 1979, S. 64.

46

3. Wissenschaftliche Grundlagen

3.9.5 Ausbleibende Anarchie Die autonome Gewissensmoral müsste nach ihrer Konzeption zu einer fragmentierten Gesellschaft führen, in der weite Teile der Gesellschaft nach eigenen Grundsätzen und Prinzipien leben. Ein Zusammenleben wäre unter diesen Umständen nicht möglich. Dass diese Anarchie ausgeblieben ist, liegt daran, dass die autonome Gewissensmoral nicht der Ordnungsmechanismus ist, der unser Verhalten maßgeblich bestimmt. Während traditionelle und dogmatische Moral noch teilweise weiter befolgt werden, sind es vor allem die Rechtsordnung, Sitte und Konvention, die das Gemeinschaftsleben bestimmen. „Nicht die Gewissensmoral, sondern ihre relative Bedeutungslosigkeit im wirklichen Gemeinschaftsleben rettet uns vor sozialer Auflösung und Anarchie.“ 155 In der Konsequenz bedeutet dies aber auch, dass das Leben in der gegenwärtigen Gesellschaft für denjenigen unerträglich sein muss, der über starke moralische Überzeugungen verfügt. Da die Gewissensautonomie die eigene Wertung unrealisierbar erscheinen lässt, findet man sich in der Regel damit ab, nach Normen zu leben, die dem eigenen Gewissen widersprechen. „Eine moralische Überzeugung, an deren Verwirklichung mich eine vis major an allen Ecken und Enden hindert, kann nicht mehr ernst genommen werden. Denn eine Überzeugung, die nicht ernst genommen wird, besteht aus leeren Worten. Die Zerstörung der Moral scheint unumgänglich zu sein.“ 156

3.9.6 Gleichlauf von moralischem und gesellschaftshistorischem Verlauf Der Emanzipation des Einzelnen im gesellschaftshistorischen Verlauf entspricht die Entwicklung von der Sitte über die traditionelle und dogmatische zur Gewissensmoral. Dabei entstehen zwei Sphären, die nebeneinander in einem Spannungsfeld stehen: Das individuelle Leben erfährt eine Intensivierung, und gleichzeitig wird das kollektive Leben durch eine Institutionalisierung umgeformt. „Die Aufspaltung der Sitte als ,innere‘ Moral und ,äußeres‘ Recht spiegelt diesen Entwicklungsverlauf wider.“ 157 3.9.7 Fazit Der genetische Ursprung (in der Sitte) und das frühere Zusammenfallen des embryonalen Rechts und der embryonalen Moral (Sittenrecht) sind die einzigen Gemeinsamkeiten dieser beiden Ordnungssysteme, die sich sozialhistorisch in zwei konzentrische Kreise auseinanderentwickelten. Den Schnittpunkt, den diese 155 156 157

Geiger 1979, S. 64. Geiger 1979, S. 67. Geiger 1979, S. 68.

3.9 Recht und Moral

47

Kreise noch bilden, kann man als ein ethisches Minimum bezeichnen. Denn wo gewisse Moralnormen als zu wichtig angesehen werden, werden diese Normen durch die äußere Garantie des Rechts ergänzt. Letztlich führt nichts an der Erkenntnis vorbei, dass Recht nichts (mehr) mit Moral zu tun hat.158 Die Ausbildung der Gewissensautonomie führt jedoch zwangsweise dazu, dass in der heutigen Gesellschaft eine allgemein anerkannte Moral auf der Grundlage einer offiziellen Metaphysik keinen Platz mehr hat. Je differenzierter sich die Gesellschaft darstellt, desto weniger kann eine Morallehre mit objektiven Forderungen die Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Schichten überbrücken. „Kein Moraldiktat, keine heteronome Moral kann mehr die benötigte Autorität genießen. Dies gilt für die kollektive, klassenideologisch bestimmte Moralanschauung ebenso wie für die individuelle. Die Verwirrung der Moral ist vollständig.“ 159

Hingegen stellt das Recht – als soziale Ordnung verstanden, die von einem speziellen Rechtsstab mit Zwang durchgesetzt werden kann – die nötige Verhaltenssicherheit zur Verfügung, die das menschliche Zusammenleben benötigt.160 Auch wenn das Recht der Aufrechterhaltung des gegebenen Gesellschaftszustandes dient, so bilden die sozialpsychologischen Widerstände der Bevölkerung die Grenze für die das Rechtswesen kontrollierenden Machthaber, die um eine effektive Gesetzgebung besorgt sind.161 Die pluralistische, demokratische Gesellschaft bietet nicht die Voraussetzungen, um auf der Basis einer Allgemeinmoral eine gemeinsame Plattform zu bilden. Das Recht hingegen, das sich in seinem Ursprung auf der Macht einer Gruppe gründet, wird im Umfang der Effektivitätsquote gesamtgesellschaftlich durchgesetzt. Es ist die integrierende Plattform, welche die Moral nicht mehr sein kann. „Der Gesetzgeber bestimmt, was er will und meint durchführen zu können. Sein Wille wird durchgeführt, weil genügend Macht hinter ihm steht, aber nicht, weil er gemeinschaftsnützlich ist. Ist er ,gemeinschaftsschädlich‘, wird er ebenso durchgeführt – solange die Macht vorhanden ist.“ 162

Insbesondere die Verfassungsgebung kann als eine rechtliche Paraphrase, ein Abbild der im Konstitutionsaugenblick bestehenden Machtkonstellation betrachtet werden.163 Aus dieser Perspektive stellt das Recht die nötige „Objektivität“ 158

Vgl. Geiger 1979, S. 182. Geiger 1979, S. 73. 160 Geiger 1979, S. 96 f.: „Diese Verhaltensreziprozität wird in höherer zivilisierten Gemeinschaften Rechtssicherheit genannt. (. . .) Wäre das Rechtssystem anders, wäre die ganze Gemeinschaft anders. Wäre die Gemeinschaft anders, hätte sie ein anderes Rechtssystem.“ 161 Vgl. Geiger 1979, S. 98 ff. 162 Geiger 1979, S. 110. 163 Vgl. Geiger 1979, S. 119. Diese Machtkonstellation besteht aber nicht aus Machthabenden und Beherrschten. Der potenzielle Widerstand der Beherrschten stellt eine Begrenzung der Macht dar, was wiederum bedeutet, dass sich lediglich Gruppen mit 159

48

3. Wissenschaftliche Grundlagen

zur Verfügung, die eine soziale Ordnung aufweisen muss, damit sie für alle als verbindlich anerkannt werden kann. Diese Art Objektivität behauptet nicht, im empirischen Sinne „richtig“ zu sein, sondern ist von außen dem Einzelnen auferlegt. Kraft der sozialen Interdependenz und der Effektivität der öffentlichen Gewalt, welche die Interdependenz ausmacht, ist das Recht ein objektives Faktum und daher eine Pflicht.164 Folglich kann die Demokratie als äußere Herrschaftserscheinung nur auf dem „objektiven“ Recht gründen und nicht auf der „subjektiven“ Moral.

unterschiedlicher Machtfülle gegenüberstehen. Eine Verfassung ist daher immer ein Kompromiss und nicht der (alleinige) „Wille“ der Machthaber. 164 Vgl. Geiger 1979, S. 159; Würtenberger spricht hingegen von einer moralischen Verpflichtung des Bürgers: „Gehorsam gegenüber der Rechtsordnung, die sich an den Grundsätzen des Verfassungsstaates ausrichtet, ist für den Bürger im demokratischen Rechtsstaat moralische Pflicht.“ Würtenberger 1985, S. 3.

4. Die Stimmungsdemokratie nach Theodor Geiger 4.1 Aufbau und Struktur Theodor Geiger kennzeichnet die demokratische Entscheidungsfindung und -legitimierung in seinem Werk Gesellschaft zwischen Pathos und Nüchternheit165 als Stimmungsdemokratie. Dieses besteht – neben einem offenen Brief an den Leser, einem Prolog sowie einem Epilog – aus insgesamt drei als „Bücher“ bezeichneten Abschnitten. Während das erste Buch aus einer empirischen Gesellschaftsanalyse besteht, beschäftigt sich das zweite mit Fragen der Wertphilosophie und Erkenntnistheorie. Die Ergebnisse dieser beiden Abschnitte führt Geiger im dritten Buch zu praktisch-politischen Sätzen zusammen. Es gilt nun, diesen Gedankengang möglichst präzise nachzuzeichnen, um ihn weitergehend bearbeiten zu können.

4.2 Massengesellschaft Ausgangspunkt für Geigers Analyse ist die neoromantische Kulturkritik, die insbesondere in den Werken von Oswald Spengler (Untergang des Abendlandes, 1918/22), Wilhelm Röpke (Gesellschaftskrisis der Gegenwart, 1942) und Ferdinand Tönnies (Gemeinschaft und Gesellschaft, 1887) zum Ausdruck gebracht wird. „Weltendämmerungsmelancholie“ und „Zivilisationsmüdigkeit“ 166 beschreiben die „unheilvolle“ Stimmungslage, die letztlich aus der Unfähigkeit des Menschen resultiert, sich in der modernen Gesellschaft zurechtzufinden. Zentrales Schlüsselwort ist in diesem Zusammenhang die atomisierte Massengesellschaft, die als negatives Gegenbild zur mittelalterlichen korporativen Gesellschaftsordnung von jener Kritik als die Ursache des Kulturzerfalls angesehen wird. Geiger hingegen sieht in der Massengesellschaft in erster Linie eine historische Tatsache, die das hinzunehmende Resultat einer längeren gesellschaftlichen Entwicklung ist. 4.2.1 Die Entwicklung zur modernen Großgesellschaft Geiger setzt im Mittelalter und dessen „hierarchisch-korporativer“ Gesellschaftsordnung an. In der romantischen Kulturkritik wird diese Ordnung der an165 166

Zu den verschiedenen Auflagen und Titeln vgl. Fn. 30. Geiger 1991, S. 37.

50

4. Die Stimmungsdemokratie nach Theodor Geiger

geblich „atomisierten“ Massengesellschaft gegenübergestellt. Die Kritiker der modernen Gesellschaft haben zwei Gesellschaftsmodelle vor Augen, die jedoch als Idealtypen zu keiner Zeit vollständig der Wirklichkeit entsprachen. Das hierarchisch-korporative Konzept entspricht einem System von Abhängigkeiten, in denen der Einzelne an eine bestimmte Gruppe innerhalb der Gesellschaft gebunden ist. Diese relativ starre Gesellschaftsordnung wird mit dem Freisetzen der Persönlichkeit, beginnend mit dem Anfang des 15. Jahrhunderts, aufgebrochen. War die gesellschaftliche Stellung des Einzelnen maßgeblich durch seinen Status bestimmt, so ändert sich dies im Laufe der Zeit fundamental.167 Geiger misst im Staatsleben dem Absolutismus die entscheidende Wende zu, durch welchen Zentralismus und eine neue Hierarchie eingeführt wird: Alle Personen auf einem bestimmten Gebiet sind fortan Untertanen eines einzigen Herrschers, welche sich noch durch ihre Privilegien unterscheiden und deren politischen Rechte sich auf dem Weg zum demokratisch-egalitären Staat angleichen werden. Des Weiteren führt die Reformation zu einer Erosion der bis dato gemeinsamen Wertgrundlage. Der Glaube wird nun zum gesellschaftlichen Sprengstoff 168, der sich zwischen 1618 und 1648 im – bis zu jenem Zeitpunkt – blutigsten Krieg der Menschheitsgeschichte entzündet. Parallel verdrängt die Wissenschaft das religiös geprägte Weltbild: Es ist das Ende „einer metaphysischen Grundlage menschlichen Zusammenlebens“ 169. Auch die Wirtschaftsordnung befindet sich in einem Wandel, in dem die bisherige Zunftordnung durch das Konkurrenzprinzip und die Vertragsfreiheit ersetzt wird. Die Technisierung der Wirtschaft ist hierbei die treibende Kraft und ermöglicht durch die Massenerzeugung von Gütern ein enormes Bevölkerungswachstum. Die zur Produktion benötigte Arbeitskraft führt zu einer Ballung der Menschen in Großstädten. Diese immer größer werdenden Menschenmassen münden in die heutige Massengesellschaft170, die Geiger in erster Linie als geschichtliche Tatsache begreifen möchte. Geiger selbst sieht die gesellschaftliche Struktur als notwendig an, um den allgemeinen Lebensstandard zu heben, was ohne Technik, Rationalisierung und Massenorganisation nicht möglich wäre.171

167 Dies entspricht der gesellschaftlichen Entwicklung from status to contract. Dazu Rehbinder 2009, N 67 ff. 168 Vgl. Geiger 1991, S. 66. 169 Geiger 1991, S. 67. 170 Ging Geiger 1950 noch von einer Weltbevölkerung aus, die etwa aus 2,2 Milliarden Menschen bestand, sind es heute knapp 7 Milliarden (http://esa.un.org/unpp/ zuletzt besucht am 29. April 2010). 171 Vgl. Geiger 1991, S. 70.

4.2 Massengesellschaft

51

4.2.2 Die tatsächliche Gesellschaftsstruktur Als atomisierte Massengesellschaft wird von der Kritik eine „Zusammenballung ungezählter, namenloser Einer“ und die „vermeintliche Ursache der Wurzellosigkeit des Menschen in der heutigen Gesellschaft“ gekennzeichnet.172 Um dieses Bild zu widerlegen, unterscheidet Geiger in einem ersten Schritt zwischen den Gruppen erster und den Gruppen zweiter Ordnung173. Entscheidendes Abgrenzungskriterium ist die persönliche Nähe zwischen den Mitgliedern der jeweiligen Gruppe. So sind die Gruppen erster Ordnung durch ein vielfältiges Gefühlsleben zwischen den Mitgliedern geprägt, wohingegen die Gruppen zweiter Ordnung schon aufgrund ihrer unübersichtlichen Größe (die Arbeiterschaft, die Nation oder die Kirchengemeinde) insbesondere durch die Anonymität geprägt werden und die ggf. vorhandenen Gefühle nicht den Mitgliedern gelten, sondern auf die „gemeinsame Sache“ gerichtet sind.174 Man kann von einem „versachlichten Sozialverhältnis“ sprechen. Dieser Begriff bedarf noch einer inhaltlichen Erweiterung, da der Mensch ständig zwischen einzelnen Lebenssphären hin und her wechselt. Jedes Gruppenverhältnis erfährt hierbei eine „intentionale Begrenzung“, die das Sozialverhältnis als sachlich-distanziert erscheinen lässt, da die Persönlichkeit des Einzelnen außerhalb jener Beziehungen bleibt. Die gleiche Distanz herrscht auch unter den Mitgliedern von Gruppen mit ideellen Zielsetzungen. Hier ist jedoch ein scharfer Unterschied gegenüber anderen Gruppen zu erkennen, der sich im irrationalen, fanatischen Einsatz für die „gemeinsame Sache“ äußert und so auch brutalste Kampfmittel rechtfertigen kann. Letztlich ist mit der Unterscheidung zwischen den Gruppen erster und zweiter Ordnung die Trennung der privaten und öffentlichen Daseinssphäre gekennzeichnet. Nur in jener öffentlichen Lebenssphäre kann von einer Atomisierung gesprochen werden, in welcher „der Einzelne zu einer Nummer in Reih und Glied, einem Molekül im großen Haufen wird“ 175. Da hingegen die private Daseinssphäre von hoher Individualität geistiger, beruflicher und sozialer Art geprägt ist, spricht Geiger von dem Dualismus der gesellschaftlichen Sphären als Sondermerkmal neuzeitlichen Daseins. Die Kritik an der vermeintlichen Heimatlosigkeit des Menschen versteht Geiger als das Beklagen einer „sozialen Unterernährung“, die sich zum einen quantitativ in der mangelnden Anzahl menschlicher Kontakte und zum anderen in der unzureichenden Qualität jener Kontakte äußern kann. Im ersten Fall ist die Kritik angesichts von Bevölkerungsdichte und organisatorischer Verflechtung sowie der Freiheit des Menschen, seinen persönlichen Grad an „kollektivem Lebensvoll172 173 174 175

Geiger 1991, S. 63. Vgl. Rehbinder 2009, N 35. Geiger 1991, S. 73. Geiger 1991, S. 87.

52

4. Die Stimmungsdemokratie nach Theodor Geiger

zug“ durch seine Berufswahl zu steuern, wohl fehl am Platz. Vielmehr richtet sich jene Kritik am anonymen Massendasein gegen die Qualität der menschlichen Kontakte. Diese Kritik trifft jedoch nur zu, wenn solche anonymen „Kontakte“ tatsächlich einen erheblichen Teil des Alltags ausmachen würden.176 Des Weiteren sieht Geiger in der Isolierung des Menschen die Konsequenz aus der historisch gewachsenen Freisetzung der Persönlichkeit, die den Einzelnen in die Autonomie entlassen hat. Diese Autonomie zu nutzen ist jedoch nur demjenigen möglich, der die notwendige „intellektuelle Eigenschwere“ 177 mitbringt. Insbesondere in der offenen, pluralistischen Gesellschaft der Demokratie wird dem Einzelnen ein großer Raum zur Nutzung seiner Freiheit gegeben. Pluralismus bedeutet in diesem Zusammenhang, „das[s] den Bürgerinnen und Bürgern der Weg zum erfüllenden Leben nicht länger von oben vorgeschrieben wird.“ 178 Diese Freiheit zu nutzen ist jedoch ein aktiver Vorgang, ohne den Identitätsstiftung und Demokratiestabilisierung nicht möglich wird. Entscheidend ist wohl vielmehr das geistige Zurückbleiben des Menschen hinter der Entwicklung der Gesellschaft und ihrer Zivilisation als Ursache des Missverhältnisses „zwischen der Gesellschaftsstruktur und dem Habitus des Menschen“ 179. Die Intellektualisierung ist die angemessene Lösung, wenn man die Entwicklung des Menschen als nicht abgeschlossen ansehen möchte und eine Unabänderlichkeit der „Natur des Menschen“ ablehnt. Geiger erblickt als Ursachen für die Orientierungslosigkeit des Einzelnen in der modernen Gesellschaft die passive Rolle gegenüber dem Staat sowie die fehlende Vertrautheit mit Ursachenzusammenhängen, die das Leben fremdbestimmt wirken lassen. Des Weiteren ist der ständige Wechsel zwischen intentional verschiedenen Gruppen in der heutigen Gesellschaft eine intellektuelle Herausforderung, der sich nicht jeder gewachsen fühle. Der Kern dieser Ursachen wiederum liegt in einem Intellektdefizit des Menschen, der sich in einer „freien“ Gesell176 In einem soziographischen Selbstversuch untersucht Geiger, in welchen Aktionsbereichen der Einzelne sich tatsächlich bewegt (vgl. Geiger 1991, S. 101 ff.). Tatsächlich konnte er eine große Anzahl an Anonymkontakten feststellen, welche jedoch bei genauerer Betrachtung der Dauer dieser Kontakte und dem Anteil am Tagesgeschehen kaum ins Gewicht fallen. Die Kontakte mit Personen, welche zu der Gruppe I. Ordnung zählen, sind hingegen weitaus dominanter und prägender für das Alltagsleben. Den Schwerpunkt des persönlichen Umgangs sieht Geiger in der täglichen Berufsausübung, welche die Art der Kontakte zwar bestimmt, jedoch tendenziell und auf längere Sicht immer in einen engeren, persönlicheren Kontaktkreis, einer „Arbeitsgruppe“, mündet. Die weitere Einschätzung, dass sachlich-distanzierte Kontakte in einem ländlichen Umfeld völlig fehlen und selbst eine Vervielfachung der Anonymkontakte keine größere Gewichtsverschiebung zutage fördern würde, lässt Geiger zu dem Schluss gelangen, dass das Bild der atomisierten Massengesellschaft nicht zutrifft. 177 Geiger 1991, S. 94. 178 Breit/Schiele, S. 145. 179 Breit/Schiele, S. 145.

4.3 Disproportionalität zwischen Kultur und Entwicklungsstand

53

schaft der Suggestionskraft unterschiedlichster Gruppen (politischer, religiöser und sonstiger Färbung) nicht mittels kritischen Denkens erwehren kann und dadurch zu einem Spielball der Propaganda wird.

4.3 Disproportionalität zwischen objektiver Kultur und subjektivem Entwicklungsstand Geiger stimmt darin ein, dass die Disproportionalität zwischen den äußeren Daseinsbedingungen des Menschen und seiner individuellen – vor allem psychischen – Entwicklung die Ursache für die permanente Gesellschaftskrise darstellt.180 Den enormen Entwicklungen in den Naturwissenschaften und der Technik bis hin zur Möglichkeit der Selbstvernichtung steht ein unterentwickeltes Gebaren des Menschen gegenüber, das sich insbesondere in Konfliktsituationen zerstörerisch äußern kann. Die technische Entwicklung jedoch ist für sich genommen indifferent und lässt sich auch nicht mehr zurückschrauben, da erst diese Technik es ermöglicht, Bedarfsgüter in ausreichender Menge herzustellen. Ebenso wenig kann die Massengesellschaft an sich abgeschafft werden, da diese durch die ausgebildeten Großapparate die technisch-wirtschaftliche Entwicklung trägt. Somit bleibt als letzte Möglichkeit, um diesem Missverhältnis entgegenzuwirken, die Anpassung des Menschen an seine gesellschaftliche Umwelt. Der „gesellschaftliche Schwachkopf“ 181 soll durch planmäßige Intellektualisierung und Gefühlsaskese, jedoch nicht durch eine Hebung der allgemeinen Moral182, an die objektive Zivilisation angeglichen werden. Mit der Intellektualisierung geht eine Individualisierung des Einzelnen einher, der seine innere Selbständigkeit bewahrt und sich von der Gemeinschaft emanzipiert. Die Grundvoraussetzung eines solchen Programms sieht Geiger in der „unbegrenzten Anpassungsfähigkeit und Bildsamkeit“ 183 des Menschen und verneint damit die Behauptung der Unabänderlichkeit menschlicher Natur. 4.3.1 Intellektualisierung als Mittel zur Aufhebung des Missverhältnisses Die Struktur der Gesellschaft, die es dem Einzelnen ermöglicht, permanent zwischen verschiedenen Bezugsgruppen zu wechseln, erfordert ein gewisses Maß an Abstraktionsvermögen, welches einen erkennen lässt, in welchem Milieu man sich gerade bewegt. Nur auf diese Weise kann man sich entsprechend verhalten und die „Regeln“ jenes Milieus befolgen. 180

Vgl. Geiger 1991, S. 136. Geiger 1991, S. 138. 182 Denn dafür ist unsere sittliche Vorstellungskraft „zu eng und armselig“ (Geiger 1991, S. 140). 183 Geiger 1991, S. 144. 181

54

4. Die Stimmungsdemokratie nach Theodor Geiger

Eine weitere Aufgabe des Intellekts wäre es, die gesellschaftlichen Zusammenhänge zu erkennen, die ihn auch fernab seines eigenen sozialen Betätigungsfeldes oftmals indirekt betreffen. Hier räumt Geiger jedoch ein, dass das vollständige Erfassen solcher Zusammenhänge ein Fachstudium erfordern würde und daher unrealistisch sei184, obgleich man als Staatsbürger aufgerufen ist, über derartige Großzusammenhänge mitzubestimmen. Gleichzeitig erfordert die abstrakte Struktur der funktionellen Großgebilde der Gesellschaft, die sich der konkretsinnlichen Anschauung ihrer Mitglieder entziehen, zum einen eine intellektuelle Grundhaltung und zum anderen eine starke Versachlichung im Handeln dieser Organisationen. Auch die sinnliche Wahrnehmung der Umwelt sollte angesichts der allgegenwärtigen Rationalisierung einen entsprechenden Wandel vollziehen, da in einer hochtechnisierten Welt auf Dauer auch nur eine rational hochentwickelte Bevölkerung bestehen kann. Mit der Intellektualisierung verbindet Geiger gleichzeitig eine Individualisierung des Einzelnen185, unter der er insbesondere die Fähigkeit versteht, sich eigene Meinungen zu bilden, eigene Werte zu setzen und sich so weder Tradition noch Propaganda zu unterwerfen. Der mangelnde Gebrauch dieser Fähigkeit in der Gegenwart lässt jedoch nicht auf das grundsätzlich fehlende Talent zur geistigen Selbständigkeit schließen, sondern auf eine Vernachlässigung der Ausbildung einer solchen. Die Konsequenz, die sich ergibt, wenn insbesondere die Stimmbürger auf eigenständiges Denken verzichten, besteht auf Dauer im Zusammenbruch der demokratischen Grundordnung, was sich für Geiger z. B. bereits in den faschistischen Bewegungen der vorangegangenen Jahrzehnte geäußert hat. 4.3.2 Kollektivgefühle in der Gesellschaft Geiger unterscheidet zwei Arten von Kollektivgefühlen. Als Gemeinschaftsgefühl bezeichnet er die Kollektivgefühle, die der Einzelne den Mitgliedern der Gruppen erster Ordnung entgegenbringt. Hier handelt es sich um Sympathie für diejenigen, mit denen man ein persönlich-unmittelbares Verhältnis pflegt. Anders verhält es sich mit den Kollektivgefühlen in den Großgebilden, den Gruppen zweiter Ordnung. Hier beruht die Gemeinschaft auf einer sachlichen Funktion, sodass sich auch die Gefühle auf eine Sache richten und nicht auf die Mitglieder der Gruppe, die gerade nicht durch sympathetische Gemeinschaftsgefühle zusam184

Vgl. Geiger 1991, S. 148. Beisheim et al., S. 23: „Individualisierung bezeichnet allgemein formuliert einen Prozess, in dem die Bedeutung der individuellen Selbstbestimmung zunimmt. Die Zunahme der Bedeutung individueller Selbstbestimmung zeigt sich daran, dass soziale Zustände, Gruppenmitgliedschaften und soziale Handlungen mit Blick auf immer kleiner werdende soziale Einheiten (mit dem Individuum als logischem Endpunkt) bewertet werden. Private und politische Gemeinschaften verlieren in diesem Prozess an Bindeund Prägekraft für das Individuum, und sie werden den strengen Kriterien der freiwilligen Mitgliedschaft und Mitbestimmung unterworfen.“ 185

4.4 Wertphilosophie

55

mengehalten wird.186 Ein solches Gefühl bezeichnet Geiger als Pathos für eine gemeinsame Sache, das nach außen hin eine Front bildet und gesellschaftlich zersetzend wirkt.187 Der ausgebildete Intellekt ermöglicht es, den Wechsel zwischen diesen beiden Gruppen zu erfassen und Gemeinschaftsgefühle nur dort aufkommen zu lassen, wo sie tatsächlich Sympathie für den Mitmenschen bedeuten. Geiger fordert daher eine Privatisierung des Gefühlslebens.

4.4 Wertphilosophie Im Pathos für ein gemeinsames Gut vereint zu sein bedeutet, dass man gewisse Wertvorstellungen teilt. Werte lassen sich grundsätzlich nicht in einer räumlichzeitlichen Welt bestimmen. Sie sind nicht messbar und können nicht allgemeingültig verifiziert oder falsifiziert werden. Geiger unterscheidet zwischen Primärwertungen, beschreibenden Wertaussagen und Werturteilen. Primärwertungen sind Gefühlsreaktionen, die zumeist impulsiv zum Ausdruck kommen („Pfui!“) und im Gegensatz zu beschreibenden Wertaussagen („Ich liebe Erdbeeren“) keine Reflexion des Beobachters erfordern. Werturteile hingegen („Erdbeeren sind wohlschmeckend“) objektivieren eine subjektive Meinung und sind nach erkenntniskritischem Maßstab unzulässige Aussagen.188 Jedoch liegt insbesondere 186 Zum Nachweis dieser Einschätzung zeigt Geiger auf, dass die Vorstellung eines Nationalgefühls gerade nicht auf zwischenmenschlich-symphathetischer, sondern auf unpersönlich-pathetischer Basis besteht (Geiger 1991, S. 159 ff.). Weder als Staatsnoch als Kulturnation kann man die Nation unter Umgehung des Staatsbegriffes eindeutig und selbständig bestimmen. Die Nation erscheint als reine Funktion des Staates. Als solche kann sie Menschen nicht auf sympathetische Art verbinden. Das Nationalgefühl gilt mehr der Vorstellung der Nation als solcher und gewisser nationaler Werte. So auch Weber: „,Nation‘ ist ein Begriff, der, wenn überhaupt eindeutig, dann jedenfalls nicht nach empirischen gemeinsamen Qualitäten der ihr Zugerechneten definiert werden kann. Er besagt, im Sinne derer, die ihn jeweilig gebrauchen, zunächst unzweifelhaft: daß gewissen Menschengruppen ein spezifisches Solidaritätsempfinden anderen gegenüber zuzumuten sei, gehört also der Wertsphäre an.“ (Weber 1972, S. 528). 187 Diese aggressive Wirkung der pathetischen Gefühle zeigt Geiger wiederum am Beispiel des Nationalgefühls sowie auch am Beispiel des Klassenbewusstseins (Geiger 1991, S. 172 ff.). Während in den Gruppen erster Ordnung sich die Gefühle nach innen richten und keine zwangsläufige Antipathie nach außen erzeugen, zieht der Pathos für eine gemeinsame Sache in den Gruppen zweiter Ordnung eine Grenze zu denjenigen, die sich anderen Zielen verschrieben fühlen. Da die Nation über die organisatorische Sammlung von Menschen hinaus keinen weiteren Inhalt hat, klammert sich das Nationalgefühl an Symbolik, hinter denen keine Wirklichkeiten, sondern nur Ideologien stehen. Diese wiederum bestehen vor allem in der Betonung der Andersartigkeit gegenüber den übrigen Nationen, was sich von „harmlosen Sticheleien bis zu widerwärtiger und gefährlicher Selbstverherrlichung im nationalen Elitegedanken“ steigern kann. Auch der Inhalt des Klassenbewusstseins ist letztlich auf eine Abgrenzung gegenüber mindestens einer anderen gesellschaftlichen Klasse („Anti-Klasse“) reduziert. Aus dem anfänglichen Kampf um bessere Lebensbedingungen wird mit Hilfe ideologischer Phrasen („soziale Gerechtigkeit“) ein Kampf für eine Ideologie, der sich stets gegen die bestehende Daseinsordnung richtet. 188 Vgl. Geiger 1991, S. 201.

56

4. Die Stimmungsdemokratie nach Theodor Geiger

bei sittlichen Gefühlsreaktionen oftmals eine allgemeine Übereinstimmung in der Gefühlsreaktion vor, die das Bestehen eines objektiven Sachverhalts vortäuschen kann. Parallel zu den Ausführungen im Rahmen der Abgrenzung von Recht und Moral189 bildet auch hier der Wertnihilismus der Uppsala-Schule den Ausgangspunkt der wertphilosophischen Betrachtungen Geigers. Der Uppsala-Schule190 zufolge liegt hinter dem Werturteil eine Primärwertung, sodass auch jene nur eine Gefühlsäußerung ohne theoretisch-sachlichen Sinn ist. Laut Geiger möchte derjenige, der ein Werturteil abgibt, jedoch wahrheitsgültige Aussagen treffen, weswegen die Unterscheidung zwischen Primärwertungen und Werturteilen nicht aufgegeben werden kann. Vom Ursprung her sind Werturteile zwar theoretisch sinnlos, jedoch verfolgen sie eine theoretische Absicht, auch wenn dies zwangsläufig immer zu einer falschen Aussage führt. Werte sind lediglich Erlebnisinhalte und sind erkenntnistheoretisch unzulässig. 4.4.1 Wertkonflikte Während man die Uneinigkeit in den Primärwertungen als gesellschaftlich harmlos bezeichnen kann, so ändert sich die Einstellung, wenn solche Wertungen mit ideellen Wertvorstellungen überbaut werden. Die damit beanspruchte (Schein-)Objektivität entzweit sämtliche Personen, die anders werten, und die Wertidee wird zu etwas Höherem erhoben, was jede andere Wertvorstellung nicht nur passiv ausschließt, sondern auch aktiv verneint. Geiger spricht von einer normativen Forderung des Wertes, der in der Umwelt tatsächlich verwirklicht werden möchte.191 Der Konflikt wird umso gefährlicher, je größer das Massengewicht ist, das hinter den streitenden Wertauffassungen steht. „Wo Menschen im Zeichen des Wertpathos vereint sind, führt nicht Einigkeit nach innen, sondern Haß nach außen das Wort“ 192, was sich in letzter Konsequenz zu einer gesellschaftszerstörenden Kraft entwickeln kann. Eine schöpferische Kraft kann Wertideen hingegen abgesprochen werden, da solche es bisher nie geschafft haben, umgesetzt zu werden, und sich Veränderungen eher als Gegenbild zu den Ideenkämpfen entwickelt haben. Im Gegenteil würde man wohl mit „unbeschönigtem Interessenkonflikt und nüchternem Kompromiß“ das gleiche Resultat zu gesellschaftlich günstigeren Kosten erhalten.193 Sollte man annehmen, dass Fanatismus und Rücksichtslosigkeit verwerfliche Motive sind, so muss gerade der

189

Vgl. Abschnitt 3.9.1. Die Uppsala-Schule wurde begründet von Axel Hägerström (1868–1939). Die maßgebliche Auseinandersetzung zwischen Geiger und Hägerström findet sich in Geigers 1946 erschienenem Werk Debat med Uppsala om moral og ret. 191 Vgl. Geiger 1991, S. 212. 192 Geiger 1991, S. 213. 193 Geiger 1991, S. 214. 190

4.4 Wertphilosophie

57

Kampf um bloße Ideen doppelt geächtet werden, da hier noch nicht einmal reale Interessen entschuldigend im Hintergrund stehen. „Es ist nur ein Kampf um des Kaisers Bart, um metaphysische Sinnlosigkeiten. Ist die Gerechtigkeitsidee eine soziale Gefahr, weil sie brutales Vorgehen mit moralischem Glanz versieht, dann sind alle Ideen gemeinschaftsgefährlich, denn Brutalität wird im Namen aller Ideen ausgeübt.“ 194

Die Auseinandersetzung über das Sinnvolle und Gerechte im individuellen und gemeinschaftlichen Leben kann laut Weber umschlagen in den realen Kampf auf Leben und Tod: „Es handelt sich nämlich zwischen den [konkurrierenden] Werten letztlich überall und immer nicht nur um Alternativen, sondern um unüberbrückbar tödlichen Kampf, so wie zwischen ,Gott und Teufel‘. Zwischen diesen gibt es keine Relativierungen und Kompromisse.“ 195

Auch wenn Max Weber – wie später Geiger – erkennt, dass es im wirklichen Leben oft zu einer Verflachung der Wertkonflikte kommt (da die Nöte des Alltags zu Kompromissen zwischen Wertsphäre und Wertträger zwingen), besteht keine wirkliche Überwindung des Kampfes der Werte und Meinungen. „Es handelt sich dann nur um einen vorübergehenden Waffenstillstand, keinen permanenten Friedenszustand, in dem jeder darauf vertrauen kann, mit seinen Interessen und Meinungen berücksichtigt zu werden.“ 196

Speziell bei religiösen Werten kann man den Grund für die Konfliktträchtigkeit in der absoluten Bindung des Gläubigen, „die sich zum einen gegen alle richtet, die etwas anderes glauben, zum anderen gegen die sündige Welt wendet,“ 197 erkennen. Die so entstehende permanente Spannung zwischen ihm und den Menschen ist das Ergebnis der historischen Glaubensgeschichte, in der es die zwangsläufige Tendenz ist, den Anders-Gläubigen nicht nur als Fremden, sondern als Feind zu behandeln. „Weder die zehn Gebote noch die Bergpredigt – obwohl unentwegt zitiert und interpretiert und beschworen – haben die Christen daran gehindert, Heiden und Ketzer, Juden und Hexen mit einer Grausamkeit und in einem Ausmaß zu verfolgen und auszurotten, die der Brutalität heutiger ,Idealisten‘ in keiner Weise nachsteht.“ 198 194

Geiger 1979, S. 53. Weber 1972, S. 507. 196 Brugger 1987, S. 442; siehe auch Oliver Wendell Holmes: „But when men have realized that time has upset many fighting faiths, they may come to believe even more than they believe the very foundations of their own conduct that the ultimate good desired is better reached by free trade in ideas – that the best test of truth is the power of the thought to get itself accepted in the competition of the market, and that truth is the only ground upon which their wishes safely can be carried out. That, at any rate, is the theory of our Constitution. It is an experiment, as all life is an experiment“ (Abrams vs. United States, 250 U.S. 616, 630 (1919). 197 Szczesny, S. 18. 198 Szczesny, S. 18. 195

58

4. Die Stimmungsdemokratie nach Theodor Geiger

Der Glaube – als höchster Wert – wird zu einer Rechtfertigung für alle Handlungen, die der Gläubige im Namen seiner Religion in Kauf nimmt, um diese zu stärken und zu verbreiten. 4.4.2 Wertgemeinschaft Gemäss Geiger ist die Versammlung von Menschen um einen Wert herum eine Gemeinschaft um ein Nichts. Weder existiert der Wert als eine ideelle Wirklichkeit noch sind sich die Mitglieder einer solchen Gemeinschaft selbst in den Wertungen einig. Daher besteht keine Gemeinschaft der Wertungen, sondern eine der Phrasen, Worte und Symbole. So üben die inhaltsärmsten und vieldeutigsten Schlagworte die größte Anziehungskraft aus. Diese Worte sind „im günstigsten Fall“ der gemeinsame Nenner der Gemeinschaft, welche in einer Art Fetischismus angebetet werden. Ohne die Unterstützung der Symbole jedoch würde die Gemeinschaft zerfallen. Diese Surrogate des Wortes dienen als Sammlungszeichen, welches die Idee und die Gemeinschaft verkörpert. „Wertgemeinschaft heißt: daß viele glauben, das gleiche zu glauben, weil sie dem gleichen Ritual folgen.“ 199 4.4.3 Bedrohung der Gesellschaft durch kollektiven Wertkultus Da die Wertidee immer gleichzeitig eine Verneinung ihres Gegenwertes darstellt, birgt sie immer die Gefahr des Missbrauchs durch Idealismus.200 Die Verdammung jeder konträren Wertidee, der Drang der Wertidee nach Verwirklichung sowie der Selbstwiderspruch der Werttoleranz sind die Eigenheiten, welche die Wertidee in jenem Zeitpunkt zur gesellschaftlichen Bedrohung werden lassen, in welchem aus dem individuellen Wertkult ein kollektiver wird. Eine solche Entwicklung wird zudem begünstigt durch den dem Wertglauben immanenten Bekehrungseifer sowie die zahlreichen technischen Möglichkeiten der Ideenpropaganda (Rundfunk, Presse), die besonders bei demjenigen fruchten, dessen intellektuelle Fähigkeit der kritischen Stellungnahme nicht ausgebildet ist. Freie und selbstständige Meinungsäußerung wird ersetzt durch „Meinungsknechtschaft“.201 Die Großorganisation der Gesellschaft macht es möglich, große Bevölkerungsmassen zu mobilisieren, diese unter einem Losungswort zu fanatisieren und so eine kritische Masse zu erzeugen, welche „die Welt in ihren Grundfesten erzittern lassen könnte“.202 199 200 201 202

Geiger 1991, S. Geiger 1991, S. Geiger 1991, S. Geiger 1991, S.

219. 223: „Jeder Idealist ist ein potentieller Gesellschaftsschädling.“ 227. 229.

4.5 Ein neuer gesellschaftlicher Kitt

59

4.5 Ein neuer gesellschaftlicher Kitt Angesichts der Bedrohung der Gesellschaft durch kollektiven Wertkultus versucht Geiger eine Alternative zum bisherigen gesellschaftlichen Kitt zu formulieren. Wie bereits an anderer Stelle beschrieben203 bildet auch hier die soziale Interdependenz als Geigers Schlüsselwort den Ausgangspunkt seiner Ausführungen zu einem neuen gesellschaftlichen „Bindemittel“. Als gesellschaftliche Interdependenz bezeichnet Geiger auch hier die Unentbehrlichkeit der gegenseitigen Abhängigkeit zwischen Menschen. Die Stärke dieser Abhängigkeit ist von Person zu Person und von Epoche zu Epoche verschieden. In der Gegenwart erlebt man die gesellschaftlichen Bande nicht mehr durch äußeren Zwang, sondern durch das persönliche Interesse an der Mitgliedschaft zu einer bestimmten Gruppe. Unterschieden wird zwischen der äußeren Interdependenz, dem geregelten Zusammenwirken zur Bedürfnisdeckung, und der inneren Interdependenz, die sich in der Gefühlsgemeinschaft äußert. Letztere wirkt insbesondere in den Gruppen erster Ordnung, wohingegen die Großgebilde zweiter Ordnung durch „Gebarensordnung und intellektuelle Zucht“ zusammengehalten werden sollten. 4.5.1 Untauglichkeit jeglicher Wertmoral als Grundlage gesellschaftlicher Ordnung In primitiven Gesellschaften war die Moral eine soziale Verhaltensordnung („erste Moral“), die das menschliche Zusammenleben koordinierte, indem sie durch psychischen und physischen Zwang Verhaltens- und Erwartungssicherheit schuf. Die Gemeinschaft in ihrer Gesamtheit tritt hierbei sowohl als moralischer Gesetzgeber wie auch als Richter auf.204 Im weiteren Entwicklungsverlauf trennen sich die Sphären von Recht und Moral. Während Recht veranstaatlicht und veräußerlicht wird, folgt auf moralischer Seite eine Vergeistigung und Verinnerlichung (formelles und materielles Schisma). Die Versuche, den Inhalt der sittlichen Wertidee des Guten so allgemeingültig wie möglich zu bestimmen, um auf diese Weise das Schisma der Moralen zu überwinden, führte regelmäßig zu einer nichtssagenden Verdünnung.205 Als Endpunkt dieser Verdünnung ist der ethische 203

Vgl. Abschnitt 3.1. Vgl. 3.9 ff. 205 So führt Kants kategorischer Imperativ zu der Frage, nach welchen Kriterien zu entscheiden sei, ob eine Maxime sich als Prinzip allgemeiner Gesetzgebung eigne oder nicht. Kants Vorschlag, dieses Kriterium vernunftnotwendig in der Würde des Menschen zu sehen, hält einer konkreten Überprüfung nicht stand. Es lässt sich nicht einsehen, dass die Menschenwürde zwingend als oberster sittlicher Wert aus der formalen Bestimmung der sittlichen Pflicht hervorgeht (Geiger 1991, S. 241 f.); Nunner-Winkler (S. 21) versucht eine moderne Deutung des kategorischen Imperativs vorzunehmen: „Rechtfertigbar sind Normen und konkrete Konfliktlösungen, denen alle Betroffenen zustimmen können.“ Die Fiktion der allgemeinen Zustimmung eignet sich jedoch kaum 204

60

4. Die Stimmungsdemokratie nach Theodor Geiger

Relativismus und Subjektivismus zu nennen, an welchem die „sittliche Persönlichkeit nicht nur ihr eigener Moralrichter (Gewissen), sondern auch autonomer Moralgesetzgeber ist“.206 Damit verliert die Moral jegliche Autorität, das Zusammenleben zu ordnen, da man nicht miteinander in einer Welt mit diametral entgegengesetzten Moralgrundsätzen leben kann. 4.5.2 Die „letzte Moral“ Die „letzte Moral“ muss der „ersten“ insofern gleichen, als sie wertfrei zu sein hat. Dass die heutigen Ordnungen, die das Zusammenleben bestimmen (Gewohnheit, Überlieferung, soziale Zwänge, Rechtsordnungen), unzureichend wirken und ihre Befolgung oftmals nur gegen innere Widerstände durchsetzbar ist, ist die Folge der Ansprüche auf Wertgeltung, mit der sie auftreten. Der einzige Beweggrund für die Befolgung einer zwischenmenschlichen Verhaltensordnung soll die Einsicht in ihre Lebensnotwendigkeit sein. Gleichzeitig soll das Gemeinwesen auf den Wertappell als Gehorsamsmotiv verzichten, sodass es dem einzelnen Bürger leichter wird, seine eigenen Wertvorstellungen zurückzustellen. Diese „letzte Moral“ erfordert ein hohes Maß an intellektueller Disziplin, was sich auch in der Theorie der Generalprävention exemplarisch aufzeigen lässt.207 Dabei soll der Einzelne nicht jede gesellschaftliche Maßnahme still erdulden, sondern durchaus gesellschaftliche Veränderungen anstreben. Diese Veränderungen sollen jedoch im zielbedachten Interessenkampf – durch den die Gesellschaft niemals bedroht werden kann – vollzogen werden und nicht in einer Stimmungsreaktion gegen den bestehenden Gesellschaftszustand. Insbesondere der metaphysische Überbau verhindert, dass der Interessenkampf friedlichere Formen annehmen kann.208 Denn dieser macht es einer kämpfenden Gruppe möglich, aktive Anhänger für ihre „Idee“ unter Personen zu finden, die ganz andere Interessen haben. „Nach einer Neutralisierung der Ideen würde eine kämpfende Front immer nur Zuspruch von jenen finden, die dieselben Interessen haben (oder selbst zu haben meinen). Die Bildung von politischen Fronten nach Interesse wäre weit mehr zersplittert als die Frontenbildung nach Ideen.“ 209

Das Interesse und die Front, welche das Interesse ausbildet, stehen in einem antiproportionalen Verhältnis zueinander: „Je umfassender das Interesse, umso

als Grundlage für Normen. Dies würde einer gemeinsamen Wertegrundlage bedürfen, die es nicht gibt. 206 Geiger 1991, S. 243 f. 207 Geiger 1991, S. 254. 208 Geiger 1979, S. 47. 209 Geiger 1991, S. 48.

4.6 Vollendung der unterbrochenen Aufklärung

61

breiter, aber schwächer – je tiefer das gemeinsame Interesse, umso stärker, aber schmaler wird die Front.“ 210 Des Weiteren ist Enthaltsamkeit gegenüber Gemeinschaftsgefühlen vonnöten; diese kann entweder aus dem Wertnihilismus oder aus dem Wertsubjektivismus gefolgert werden. Die intellektuelle Zucht und Disziplin ist es letztlich, die Gefühlsaskese erforderlich und die gesellschaftliche Interdependenz begreifbar macht. Ein solches Programm würde insbesondere die Abkehr von der Verwirklichung der göttlichen Wertidee hin zu einer wertfreien Gesellschaftsordnung sowie die gemeinsame Mitbestimmung der Mitglieder der Großgesellschaft nach rationalen Gesichtspunkten zum Inhalt haben.

4.6 Vollendung der unterbrochenen Aufklärung 211 Geiger ist der Ansicht, dass der vorhandene Verstand der Mehrheit der Menschen nicht vollständig genutzt bzw. nicht genug ausgebildet ist.212 Dieses Defizit soll durch die planmäßige Intellektualisierung behoben werden. Unter der Grundhaltung, den Intellekt dem Idealismus vorzuziehen, soll zum einen eine persönliche Lebensauffassung und zum anderen eine sozialethische Perspektive verstanden werden. Das Denken soll höher gewichtet werden als das Fühlen, und diese Einstellung soll auch auf die gesamtgesellschaftliche Ebene übertragen werden. Diese Gedanken finden sich in ihren Grundsätzen bereits in der Antike, setzen sich im frühen und späten Mittelalter fort und erleben ihre größte Entfaltung in der Zeit der Aufklärung. Fortschritt wird hierbei definiert als die „stetig zunehmende Rationalisierung des Daseins“ 213, die auf zwei verschiedenen Ebenen

210

Geiger 1991, S. 48. Kant, S. 53 f.: Was ist Aufklärung?: „Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Muts liegt, sich seiner ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! Ist also der Wahlspruch der Aufklärung. Faulheit und Feigheit sind die Ursachen, warum ein so großer Teil der Menschen, nachdem sie die Natur längst von fremder Leitung frei gesprochen (. . .) dennoch gerne zeitlebens unmündig bleiben; und warum es anderen so leicht wird, sich zu deren Vormündern aufzuwerfen. (. . .) Es ist also für jeden einzelnen Menschen schwer, sich aus der ihm beinahe zur Natur gewordenen Unmündigkeit herauszuarbeiten. Er hat sie sogar lieb gewonnen, und ist vor der Hand wirklich unfähig, sich seines eigenen Verstandes zu bedienen, weil man ihn niemals den Versuch davon machen ließ.“ 212 Vgl. Geiger 1991, S. 260. 213 Geiger 1991, S. 266. 211

62

4. Die Stimmungsdemokratie nach Theodor Geiger

vollzogen wird: Auf der einen Seite erstreckt sich der intensive Fortschritt in neuen und/oder tieferen Erkenntnissen der Wahrheit und auf der anderen Seite besteht der extensive Fortschritt darin, so viele Menschen wie möglich an den gewonnenen Erkenntnissen teilhaben zu lassen. Der letzte Gedanke kann auf zwei unterschiedlichen Wegen realisiert werden: Man kann die theoretischen Erkenntnisse praktisch umsetzen oder die Erkenntnisse öffentlich durch „Verbreitung oder Popularisierung“ verfügbar machen. Diese unmittelbare Teilhabe an den Erkenntnissen ist insbesondere für eine demokratische Gesellschaft unerlässlich, da diese nur auf diese Weise die Informationen erhält, mit der sie die Verwirklichung der politisch-sozialen Erkenntnisfortschritte im Staatsleben kontrollieren kann. Damit ist die Aufklärung die „Zwillingsschwester der Demokratie“. In der damit erst möglich werdenden öffentlichen Meinungsbildung soll sich die „politische Wahrheit“ offenbaren, indem die Meinung mit den gewichtigsten Argumenten übernommen oder aus verschiedenen Meinungen eine Synthese gebildet wird. Dieses Ideal hat jedoch nie der politischen Wirklichkeit entsprochen. Vielmehr handelt es sich um einen Kampf der Willensrichtungen, in dem sich die Gegner gegenseitig im Urteil der Öffentlichkeit diskreditieren, um auf diese Weise die nötige gesellschaftliche Rückendeckung für ihre Position zu erhalten („Stimmenfang“, „Agitation“). Ausgetragen wird dieser Kampf insbesondere durch die Presse, die durch Manipulation von Tatsachen die „denkfaule oder ungeschulte Öffentlichkeit“ in die vom Agitator gewünschte Richtung beeinflusst.214 Dieser Zustand kann nur behoben werden durch die Vorantreibung des extensiven Fortschritts, der mit dem intensiven Fortschritt nicht parallel verlaufen ist. Integraler Bestandteil dieses Fortschritts soll die Ideologiekritik darstellen. Die Fähigkeit Aussagen als ideologisch zu enttarnen soll die Staatsbürger gegen Propaganda immunisieren. 4.6.1 Ideologiekritik 4.6.1.1 Begriff der Ideologie Weitgehend unumstritten ist heutzutage, dass folgende zwei Elemente den Ideologiebegriff charakterisieren215: a) Erstens ein von Einzelnen oder Gruppen verfolgtes bestimmtes Interesse, dessen Realisierung soziale und/oder politische Konsequenzen nach sich zieht. b) Zweitens erfolgt die Durchsetzung dieser Interessen durch eine spezielle Argumentation, in der ein theoretisch wahrer Kern mit irrationalen Elementen

214 215

Geiger 1991, S. 271. Vgl. Becker, S. 37 ff. und vgl. statt vieler Lieber.

4.6 Vollendung der unterbrochenen Aufklärung

63

vermischt wird, sodass die Abstützung eines Interesses aus dem Wunsch der faktischen Durchsetzung mittels Täuschung erfolgt. Des Weiteren kann unterschieden werden zwischen partikularen und totalen Ideologien. Letztere stellen die gesamte Weltanschauung des Gegners in Frage. „Dieser ,spezielle‘ totale Ideologiebegriff, der auf die ,verkehrte‘ Weltsicht einer bestimmten Partei bezogen ist, wird schließlich zum ,allgemeinen‘, wenn das Denken aller politischen Lager auf seinen sozialen Ursprung zurückgeführt und damit in seiner Geltung relativiert wird“.216

4.6.1.2 Ideologiekritik als nächste Aufklärungsphase Den anzustrebenden Fortschritt erblickt Geiger in der Enttarnung von Ideologien217. Als Ideologien sind pragmatische Aussagen zu kennzeichnen, bei denen der Sprechende ein vitales Interesse an einer Sache hat, deren theoretische Bestandteile er durch Wertungen verzerrt.218 Solche Aussagen sind einer sachlichdistanzierten Diskussion nicht zugänglich, was zur Folge hat, dass streitende Parteien subjektive Standpunkte im Namen einer Scheinwahrheit diskutieren und eine solche öffentliche Diskussion den Stimmbürger hindert, sich eine eigene unverfälschte Meinung zu bilden. Zudem sind solche Aussagen im Sinne der kritischen Aufklärung schlichtweg falsch, da sie einen irrationalen Inhalt mit einer theoretischen Absicht verknüpfen. Neben der Möglichkeit, die notwendige Distanz zu einem Gegenstand einzuhalten (durch Isolierung und Formalisierung der Fragestellungen), besteht die Lösung dieser Problematik in der ideologiekritischen Analyse der Aussagen, in der eine pragmatische Behauptung auf ihre möglichen Beeinflussungen durch die gesellschaftliche Stellung des Aussagenden untersucht wird. Insbesondere muss jedoch die Erkenntnis, dass pragmatische Aussagen niemals mehr als bloße Standpunkte (und auf keinen Fall eine objektiv überprüfbare Aussage) ausdrücken können, popularisiert werden, da nur auf diese Weise verhindert wird, dass demokratische Prozesse durch eine aufgeklärte Minderheit weiterhin manipuliert werden.

216

Becker, S. 39 und Mannheim passim. Geiger 1979, S. 41: „Die Uppsala-Philosophie wirkt als radikale Ideologiekritik. Ideologien sind Gedankengänge, die ihre Wurzeln außerhalb der theoretischen Ebene in der Vitalsphäre haben.“ 218 Als Beispiel führt Geiger die Aussage an, dass „das Gewinnmotiv im Erwerbsleben das Vehikel des wirtschaftlichen Fortschritts ist.“ Die durch diesen Satz implizierte Wahrheitsgeltung dient als Prämisse für die Schlussfolgerung, dass die Bewahrung des liberal-kapitalistischen Wirtschaftssystems im allgemeinen Interesse liege, obgleich sich eine solche Aussage der objektiven Überprüfbarkeit entzieht. Geiger 1991, S. 279 f. 217

64

4. Die Stimmungsdemokratie nach Theodor Geiger

4.6.2 Verzicht auf eine gemeinsame Weltanschauung 4.6.2.1 Historische Perspektive Der Begriff der Weltanschauung stammt aus der deutschen Philosophie der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und ist maßgeblich von Herder geprägt. Die Vorstellung des „Volksgeistes“ löste eine Begeisterung für geschichtlich und sprachlich eigenständige nationale Kollektive aus.219 Dies führte zu einer Ausbildung von Überzeugungssystemen, die nur auf eine bestimmte, klar definierte Gemeinschaft Gültigkeit besaßen. Gleichzeitig reifte so die Erkenntnis von der Relativität der Werte: Der Streit der einzelnen Positionen untereinander bezüglich der Frage der „richtigen“ Perspektive oder Anschauung wurde unentscheidbar. Die Weltanschauung wurde benutzt, um die eigenen Wertvorstellungen entweder zur Kritik oder zur Stützung einer bestehenden gesellschaftlichen Ordnung zu verwenden. Max Weber hat dies mit seiner Polytheismus-These in der Form beschrieben, dass „die verschiedenen Weltordnungen der Welt in unlöslichem Kampf untereinander stehen.“ 220 4.6.2.2 Die Gesellschaft ohne gemeinsame Weltanschauung Die heute feststellbare Vielfalt der Weltanschauungen und Wertesysteme ist das Ergebnis einer geschichtlichen Entwicklung, die in der Koexistenz „dogmatisch entwickelter Weltanschauungssysteme“ ihr vorläufiges Ende fand. Die geübte Toleranz gegenüber anderen Religionen oder Weltanschauungen findet jedoch in der Anerkennung der Gleichwertigkeit ihre Grenze, da eine solche zwangsläufig zur Relativierung des eigenen Glaubens führen würde. Diese Entwicklung wird von einer ideengeschichtlichen begleitet, in der religiöse Skepsis den Weg in die breite Bevölkerung findet, so die Autorität dogmatischer Obrigkeiten schmälert und sich in Verbindung mit dem demokratischen Gebot der Gleichheit und der Glaubensfreiheit „Weltanschauungsfronten“ bilden, die weder spirituell noch politisch aufgelöst werden können. Die Demokratie findet somit eine ihrer wichtigsten Funktionen in Gesellschaften, in denen keine Wertgemeinschaft existiert, da sie durch die Möglichkeit des Machtwechsels verhindert, dass es aufgrund einer gegensätzlichen Weltanschauung von Herrscher und Beherrschten zu gesellschaftlichen Spannungen kommt. Demokratisch kann eine gemeinsame Weltanschauung nur durch Propaganda für einen Glauben entstehen. Der Erfolg durch eine solche Maßnahme wäre zweifelhaft, da es weder sachlich überzeugende Gründe für die eine oder andere Anschauung gibt und jegliche Gegenpropaganda dem Ziel der gemeinsamen Metaphysik zuwiderlaufen würde. So bliebe lediglich die diktatorische Gleichschaltung. 219 220

Becker, S. 41 f. Weber 1972, S. 16.

4.6 Vollendung der unterbrochenen Aufklärung

65

Letztlich muss die Frage gestellt werden, ob der Mensch überhaupt einer Metaphysik bedarf. Hier ist Geiger der Ansicht, dass die nüchterne Wahrheit der Illusion vorzuziehen und die Glaubenslosigkeit als Bildungsziel aufzustellen sei.221 Insbesondere soll man sich derlei Aussagen enthalten, die über das Wahrnehmbare hinausgehen. Daraus soll jedoch kein wissenschaftliches Weltbild abgeleitet werden, sondern eine intellektuelle Lebenshaltung, in der man sich der Grenzen der Erkenntnis bewusst ist und diese nicht überschreitet. 4.6.3 Praktischer Wertnihilismus Die kritische Aufklärung im Sinne Geigers möchte nicht das Gefühlsleben ausschalten, sondern lediglich die Erkenntnis fördern, dass Gefühlseinstellungen und Willensstandpunkte nicht als richtig oder falsch nachgewiesen werden können. Solche Äußerungen liegen schlichtweg außerhalb der objektiven Erkenntnisebene und sollen nicht länger mit dem illegitimen Anspruch auf sachliche Geltung auftreten. Grundlage für die Haltung des kritisch Aufgeklärten ist der theoretische Wertnihilismus, der besagt, dass Wertideen unzulässigerweise objektivierte Gefühlseinstellungen darstellen. Die klassische Lehre der Uppsala-Schule verweist solche Werturteile auf eine außertheoretische Ebene, sodass „vom theoretischen Standpunkt aus auch nichts gegen sie eingewendet werden“ kann.222 Wie auch schon zuvor erläutert bildet die Lehre der Uppsala-Schule bzw. der sog. theoretische Wertnihilismus jedoch nur das Fundament von Geigers Wertphilosophie223. Geiger erweitert diese Ansicht zur Theorie des praktischen Wertnihilismus. Nach der Lehre des theoretischen Wertnihilismus drückt derjenige, der ein Werturteil abgibt, lediglich eine Gefühlsreaktion aus, da auch hinter dem Werturteil eigentlich nur eine Primärwertung liegt, welcher der Sprechende selbst keine theoretische Bedeutung beimisst. Diese Folgerung ist laut Geiger falsch, da der Wertende in seinem Urteil sehr wohl eine Sachaussage sieht – die sprachliche Ausdrucksform sei nämlich entscheidend –, die aus der Objektivierung seines Gefühlsverhältnisses zu einem Gegenstand besteht. Als Sachaussage ist ein solches Werturteil wiederum sehr wohl theoretisch zugänglich und als falsch zu bezeichnen, da der Wertende eine Aussage über etwas macht, was es in Wirklichkeit gar nicht gibt (Schönheit, Schlechtigkeit etc.). Die praktische Konsequenz lautet daher, dass Werturteile zu unterlassen sind, während Primärwertungen zulässig sind, da sie ohne theoretischen Anspruch auftreten. Somit ist der kritisch Aufgeklärte zwingend auch praktischer Wertnihilist. Dies ist auch notwendig, damit gegensätzliche moralische Wertvorstellungen keine Gefahr für die praktische

221 222 223

Vgl. Geiger 1991, S. 294. Geiger 1991, S. 306. Vgl. Abschnitte 3.9.1 und 4.4.

66

4. Die Stimmungsdemokratie nach Theodor Geiger

Verhaltensanpassung der Gesellschaft werden. Geigers Vorstellungen vom praktischen Wertnihilismus sind bis heute aktuell geblieben: „Werte können nicht für alle verbindlich gemacht werden, denn – und dies ist die Basisüberzeugung moderner, positivistischer Wissenschaftsauffassung – Werturteile lassen sich rational nicht begründen.“ 224

So ergibt sich eine klare Trennung von Tatsachenaussagen, welche überprüfbar sind, und Werturteilen, die sich einer solchen Überprüfbarkeit entziehen – „sie zu fällen bleibt der dezisionistischen Willkür des Einzelnen überlassen“.225 4.6.4 Gesellschaft ohne Propaganda Kritische Aufklärung wird weder die Tatsache verhindern, dass es gesellschaftlich unterschiedliche Standpunkte gibt, noch den Umstand, dass um diese Standpunkte durch Propaganda geworben wird. Kritisch gesehen werden muss jedoch die Art von Propaganda, die den subjektiven Standpunkt durch Scheinrationalisierung objektiviert und damit einen Volksbetrug begeht sowie die psychische Freiheit des Einzelnen tangiert. Geiger sieht einzig in der kritischen Schulung der Adressaten eine Möglichkeit, dem ideologischen Überbau der Propaganda die Wirkungsmöglichkeit zu entziehen.226 Je unempfänglicher die Adressaten für Propaganda werden, desto weniger attraktiv wird es sein, dieses Mittel zu nutzen („Entzug der sozialen Prämie“). Die sich daraus ergebende Konsequenz bestünde vor allem in einer unverhüllten Interessenpolitik seitens politischer Gruppierungen, da diese nun auf politische Ideale und ideologische Schlagworte verzichten müssten. Dies wiederum führt zu einer Machtbegrenzung, die sich insbesondere in höherer Kompromissfähigkeit äußert. 4.6.5 Die Fortsetzung der Aufklärung Die Distanz zwischen Spezialisten und Laien ist, so Geiger, mit der Zeit immer größer geworden und inzwischen unüberbrückbar. Letztere partizipieren am Erkenntnisfortschritt vor allem durch die praktische Anwendung von Wissen. Insbesondere existiert ein Defizit in der kritischen Aufklärung der Bevölkerung. Diese Form der Aufklärung soll gerade keine Fachkenntnisse vermitteln, sondern die grundsätzliche Schärfung des Intellekts bewirken. Die Intellektualisierung soll dazu führen, dass man ein Verständnis für diejenigen Aussagen entwickelt, die man nicht mit objektivem Geltungsanspruch äußern kann. Das Ziel besteht also in der Enttarnung ideologischer Aussagen. Anhand folgender Fragen sollen laut Geiger ideologisch motivierte Aussagen überprüfbar gemacht werden: Han224 225 226

Nunner-Winkler, S. 21. Nunner-Winkler, S. 21. Vgl. Geiger 1991, S. 314.

4.6 Vollendung der unterbrochenen Aufklärung

67

delt es sich bei der Aussage um Sachverhalte, die sich der räumlich-zeitlichen Ebene entziehen? Handelt es sich sogar um ein Werturteil? Welche Rückschlüsse ziehe ich aus der Annahme oder Ablehnung der Aussage auf meinen Willensentschluss? Anhand der Aussage „die soziale Gerechtigkeit ist durch die Senkung des Höchststeuersatzes verletzt“ soll dieses schematische Vorgehen veranschaulicht werden. Steuersätze sind objektiv feststellbare Sachverhalte und daher ist es grundsätzlich möglich, eine ideologiefreie Aussage zu diesem Thema zu treffen. Hingegen handelt es sich bei der sozialen Gerechtigkeit um ein reines Phantasiegebilde, welches sich der räumlich-zeitlichen Ebene entzieht. Es handelt sich bei dieser Aussage sogar um ein Werturteil, da der Aussagende sein Gefühlsverhältnis (sein Gerechtigkeitsempfinden) unzulässig objektiviert. Es wird nämlich der Eindruck erweckt, als ob die soziale Gerechtigkeit tatsächlich verletzt werden könnte. Der Einzelne kann durchaus in einer primären Gefühlswertung seine persönliche Gerechtigkeitsvorstellung durch die Senkung des Höchststeuersatzes als verletzt empfinden. Als Sachaussage ist ein solches Urteil jedoch theoretisch falsch. Mithin wird deutlich, dass die Aussage nicht den Intellekt des Adressaten ansprechen soll, sondern ihn zu einer gefühlsmäßigen Reaktion bewegen soll, welche sich gegen eine Senkung des Höchststeuersatzes wendet. Nach dem Vorgesagten lässt sich daher belegen, dass es sich hierbei um eine Aussage mit ideologischem Charakter handelt. Im Übrigen ist die kollektive Vertretung eines Gedankens oder die Erklärung dessen Inhalts zu einer „Bewegung“ ein Anzeichen für den ideologischen Charakter einer Aussage. Als historisches Beispiel kann hier die Frauenbewegung genannt werden, die sich seit ca. Mitte des 19. Jahrhunderts für die Rechte von Frauen einsetzt. Es sei an dieser Stelle noch einmal betont, dass die Kritik sich an die Erkenntnisstruktur und nicht an den Aussagewert richtet. Die entscheidende Frage lautet nämlich nicht, wie man solche Aussagen zu werten hat, sondern ob man sie überhaupt werten kann. Für den Stillstand der Aufklärung macht Geiger vor allem die Schule verantwortlich227, die er als „Ort des ersten Sündenfalls“ bezeichnet, da sie als „Hilfseinrichtung der Staatsmacht“ den Schüler durch ideologische Formung „regierlich“ zu machen versucht, statt seinen Verstand zu formen.228 Insbesondere Schulfächer wie Religion – gleichzeitig ein „Hohn auf die staatlich verkündete Freiheit der Gewissen und Bekenntnisse“ – und Geschichte tragen in sich die Gefahr der ideologischen Trübung. Auch die politischen Akteure selbst haben laut Geiger kein Interesse an der kritischen Aufklärung, da eine solche das Fundament ihrer bisherigen Machtausübung entziehen könnte. Diese nutzen die Auf227 Geiger 1991, S. 336: „Unsere gesamte Erziehung und unser Schulunterricht sind eine einzige, planmäßige Unterdrückung des kritischen Denkens.“ 228 Geiger 1991, S. 330.

68

4. Die Stimmungsdemokratie nach Theodor Geiger

klärung für eigene Zwecke, indem sie zwar an „Vernunft und Urteilskraft“ des Bürgers appellieren, diesem jedoch nur ausgewählte, scheintheoretisch objektivierte Standpunkte vorsetzen.

4.7 Demokratische Bewährungsprobe Die Freiheit, seine eigene Meinung zu äußern, ist die mithin älteste Forderung des demokratischen Gedankens229; dadurch wird die Bewahrung der Demokratie untrennbar mit der Aufklärung ihrer Bürger verknüpft. Die fehlende Umsetzung des kritischen Stadiums der Aufklärung erklärte, warum die Demokratie dem Versagen so nahe sei.230 Mit anderen Worten: Im Rahmen der Schaffung demokratischer Institutionen wurde die Pflege der demokratischen Persönlichkeit des Stimmbürgers vernachlässigt. 4.7.1 Die Rolle der öffentlichen Meinung Erst mit der Französischen Revolution wird die öffentliche Meinung zu einer beachteten Größe, da sie zunächst noch (z. B. von Jacques Necker, Rousseau) als eine negative Erscheinung beschrieben wurde, die es „zu kontrollieren und zu manipulieren“ gilt.231 Der demokratische Modellfall sieht jedoch vor, dass die öffentliche Meinung die Maßnahmen der Regierung bestimmt und diese auch kontrolliert. Hierbei kommt der Presse eine bedeutende Rolle zu, da sie die notwendigen Informationen zur Meinungsbildung zugänglich macht, bestehende Auffassungen zur Diskussion stellt und sich kritisch mit der Regierungsarbeit auseinandersetzt. In der Massendemokratie232 laufen diese Ideale durch einen Typus des Politikers ins Leere, der es sich zu seiner Aufgabe macht, die Massen durch Stimmungen „zu organisieren und zu manipulieren“.233 Die Presse lässt das Ziel der selbstständigen Meinungsbildung des Bürgers zugunsten der Erzeugung von Massenmeinungen fallen, indem sie vage Stimmungen in der Öffentlichkeit in vorformulierten Meinungen zum konkreten politischen Tagesgesche229 Für eine freiheitlich-demokratische Staatsordnung hält das Bundesverfassungsgericht das Grundrecht der Meinungsfreiheit im Sinne der Tradition der Aufklärung für „schlechthin konstituierend, denn es ermöglicht erst die ständige geistige Auseinandersetzung, den Kampf (!) der Meinungen, der ihr Lebenselement ist.“ (BVerfGE, 7, 198, 208). 230 Vgl. Geiger 1991, S. 345. 231 Geiger 1991, S. 348. 232 Unter Massendemokratie wird in Abgrenzung zu einer bürgerlich getragenen Demokratie die Ausformung der heutigen Demokratie bezeichnet. Diese ist gekennzeichnet durch leicht manipulierbare und irrationale Stimmbürger, die – im Gegensatz zur bürgerlich getragenen Demokratie – durch kein Wertesystem miteinander verbunden sind. 233 Geiger 1991, S. 351.

4.7 Demokratische Bewährungsprobe

69

hen aufgehen lässt. Die Demokratie jedoch ist von der freien Meinungsbildung abhängig und die Erzeugung oder Beugung von Massenmeinungen bzw. Massenstimmungen läuft ihr zuwider. Zudem stellt der Übergang von der bürgerlich getragenen Demokratie zur Massendemokratie die demokratische Ordnung durch die aufkommende Vielzahl demokratischer Grundmeinungen (die bürgerliche Demokratie war sich in diesem Punkt einig) vor eine ungleich schwerere Situation. 4.7.2 Die Rolle des Staatsbürgers Im Laufe der Entwicklung veranlassen die besitzlosen Massen den Staat zu einer Umverteilung der Einkommen, die mit den Jahren immer weiter zunimmt. Das Interesse an den politischen Auseinandersetzungen wird somit für jeden Einzelnen zu einer Frage von höchstem Interesse. Dies führt jedoch nicht dazu, dass jeder in der Lage ist, die mitunter komplexen Sachzusammenhänge zu verstehen, die für die moderne Gesetzgebung – insbesondere aufgrund der weltwirtschaftlichen Verflechtung und der außerordentlichen Fortschritte in der wissenschaftlichen Erkenntnis von Wirtschaftsprozessen – charakteristisch sind. Mit diesem Phänomen tritt der mit Sachverstand ausgestattete Berufspolitiker in Erscheinung, der in naher Zukunft sogar durch den Fachbeamten ersetzt werden könnte. Damit einher geht eine Einschränkung der Kontrollmöglichkeiten seitens der Wähler. Die Massendemokratie führt zudem zu einer Versachlichung der politischen Wahl mangels der Möglichkeit, ein echtes Vertrauensverhältnis zu einem Politiker aufzubauen. Es werden keine Persönlichkeiten gewählt, sondern Interessenvereinigungen (Parteien), die anhand einer Liste sachlich geeignete Politiker zur Wahl aufstellen. Das Kriterium der sachlichen Eignung wird jedoch an zwei Stellen zu Fall gebracht: In den Parteigremien wird zum einen oft ein populärer Kandidat dem Experten vorgezogen und zum anderen orientiert sich der Wähler mehr an der „ideologischen Doktrin einer Partei“ als an der sachlichen Eignung eines Politikers. Kritisch zu sehen ist die Meinung, dass die Passivität von Staatsbürgern dem Funktionieren der Demokratie abträglich sei. Nach Geiger herrscht insbesondere in Ländern mit traditionell niedriger Wahlbeteiligung eine hohe Versachlichung der Politik.234 Der entscheidende Grund für die Passivität der meisten Staatsbürger besteht im Gefühl der Ohnmacht gegenüber politischen Entscheidungen, die dem Bürger in ihrer Komplexität verschlossen bleiben und auf die er kaum einen echten Einfluss besitzt. Diese Passivität ist jedoch nicht als Teilnahmslosigkeit zu verstehen, da sich der Bürger gerade im Wahlkampf sehr wohl für allgemeine Ideologien und politische Doktrinen begeistern kann. In konkreten Sachfragen 234

Vgl. Geiger 1991, S. 364.

70

4. Die Stimmungsdemokratie nach Theodor Geiger

hingegen neigt der Bürger stets zu einer negativen Haltung gegenüber der Politik (Querulanz), was Geiger als Entartung der demokratischen Kontrolle ansieht.235 Im Konzept der Bürgergesellschaft hingegen stellt die aktive Teilnahme der Bürger am öffentlichen Leben das entscheidende Merkmal dar.236 Voraussetzung für eine solche Gesellschaft sind die Autonomie der Mitglieder, Organisationen und Institutionen im Sinne der Unabhängigkeit von einem Machtzentrum. Dies schließt neben dem Staat auch die Parteien mit ein.237 Die Melange aus diesen unterschiedlichen Attitüden bildet die Essenz dessen, was als Stimmungsdemokratie zu bezeichnen ist. Die Verantwortung für diesen Zustand tragen zu einem großen Teil die Volksvertreter selbst, die ihre Machtposition unter Zuhilfenahme ideologischer Aussagen und der Erzeugung von Massenstimmungen erlangen. In der Welt der politischen Kompromisse können jedoch Ideale nicht verwirklicht und Stimmungen nicht befriedigt werden. Der von den Volksvertretern selbst erzeugte Anspruch ist aufgrund der politischen Realität und des Zwangs zu pragmatischen Lösungen nicht einzulösen. 4.7.3 Abbau der Stimmungsdemokratie Die Komplexität politischer Entscheidungen führt dazu, dass das Verständnis des Durchschnittsbürgers für die Politik und ihre Sachzusammenhänge auf ein Minimum schrumpft. Nichtsdestoweniger übt ein solcher Bürger Kritik am politischen Handeln, was letztlich in destruktivem Querulantentum ausartet und die Politik zum Stillstand zwingt. Die Lösung dieses Problems sieht Geiger in der kritischen Aufklärung.238 Durch sie soll der Staatsbürger einsehen, dass politische Ziele keinen Anspruch auf Wahrheit haben. Vielmehr sind sie Ausdruck der aktuellen Machtkonstellation, was dazu führt, dass sich diese Ziele nicht durch die rationale oder moralische Diffamierung ändern lassen werden, sondern durch die Verschiebung der Machtkonstellation zugunsten des eigenen Standpunktes. Ein weiteres Ziel der kritischen Aufklärung in diesem Sinne ist eine Disziplinierung der eigenen Meinung. Der Bürger verzichtet auf Stellungnahmen zu Einzelfragen, zu denen er keinen sachlich fundierten Standpunkt haben kann. Die notwendige demokratische Kontrolle der Einzelentscheidungen soll durch Experten vorgenommen werden, während die politische Kontrolle der Wählermassen sich auf eine ergebnisorientierte Überprüfung beschränkt. Gleichzeitig ermöglicht dies auch eine Politik mit langfristiger Ausrichtung, was einen hohen Grad an Versachlichung und Kompromissbereitschaft verspricht.

235 236 237 238

Vgl. Geiger 1991, S. 365. Vgl. Dahrendorf 1992, S. 68 f. Vgl. Limbach, S. 13. Vgl. Geiger 1991, S. 370 ff.

4.8 Zusammenfassung: Die Merkmale der Stimmungsdemokratie

71

Auch die gesellschaftliche Grundlage der Demokratie bedarf einer Intellektualisierung, da ihr Inhalt mit dem Übergang zur Massendemokratie ein umstrittener Gegenstand geworden ist. Nach Geiger beschreibt die Demokratie als Modus Vivendi lediglich die Tatsache der politischen Gleichberechtigung.239 Der Streit um eine Wertgrundlage der Demokratie kann ein Ende lediglich in der Unterdrückung der Freiheit und Gleichberechtigung oder in der Aufgabe der umstrittenen Wertvorstellungen finden. Eine intakte Demokratie wird eine Wertverwirklichung verhindern, was bei einem ausreichend hohen Grad an Wert-Enttäuschung in antidemokratischer Propaganda münden kann. Daher sollte die Demokratie lediglich als diejenige Lebensform angesehen werden, die den Druck der gesellschaftlichen Interdependenz für den Einzelnen am erträglichsten gestaltet. „Dies ist das beste, was man von irgendeiner politischen Lebensform sagen kann“.240

4.8 Zusammenfassung: Die Merkmale der Stimmungsdemokratie 4.8.1 Struktur der Gesellschaft Die moderne Gesellschaft ist laut Geiger durch zwei wesentliche Aspekte geprägt: Rationalisierung und Individualisierung. Die Rationalisierung in technischer und organisatorischer Hinsicht führt zu einem breiten Wohlstand der Gesellschaft. Getragen wird diese Rationalisierung insbesondere durch Großorganisationen. Die Individualisierung hat den Einzelnen in die Freiheit entlassen, sich seine Sozialbindungen frei zu wählen. Er muss in gewissen Großgebilden seine Rolle selbst finden. Während die Großorganisationen als Gruppen zweiter Ordnung sachlich-distanziert geprägt und deren Mitglieder lediglich durch ein gemeinsames Interesse verbunden sind, werden die Gruppen erster Ordnung (Kleingruppen) durch eine sympathetische Beziehung zwischen den Mitgliedern zusammengehalten. 4.8.2 Kollektivgefühle als Bedrohungen der Gesellschaft Kollektivgefühle in den Gruppen zweiter Ordnung sind Pathos für eine gemeinsame Sache, das als Wert idealisiert wird. Da der Inhalt dieses Wertes lediglich in der Abgrenzung zu einem anderen Wert liegt, die Wertidee an sich rechthaberisch ist und Kompromisse Verrat am Wert wären, sind Kollektivgefühle dieser Art gesellschaftliche Bedrohungen.

239 240

Vgl. Geiger 1991, S. 376. Geiger 1991, S. 378.

72

4. Die Stimmungsdemokratie nach Theodor Geiger

4.8.3 Lösung durch Gefühlsaskese Gefühle sollen nur dort eine Rolle spielen, wo sie tatsächlich eine sympathetische Grundlage haben: in den Gruppen erster Ordnung. Die sachlich-distanziert geprägten Großgruppen sollen ihrem Zweck gemäß rational geführt werden. Hier soll Gefühlsaskese herrschen. 4.8.4 Lösung durch kritische Aufklärung Reine Gefühlsaskese wäre unzureichend. Es ist notwendig, im Rahmen der kritischen Aufklärung und des praktischen Wertnihilismus zu erkennen, dass Werte bloße Illusionen und Werturteile unzulässige Objektivierungen von Primärwertungen darstellen, die ihrem Anspruch nach theoretisch falsch sind. Durch eine allgemeine Hebung des Intellekts, womit eine Erhöhung der Denkleistung und nicht des Wissensstands gemeint ist, soll der Mensch an eine Zivilisation, die auf Rationalität beruht, angepasst werden. Nur so lässt sich auch intellektuell der Wechsel zwischen den verschiedenen Daseinssphären, die die dualistische Struktur der Gesellschaft hervorbringt, für den Einzelnen bewältigen. Hinzutreten muss die Individualisierung des Menschen, die ihn von der Propaganda der Wertgemeinschaften unabhängig macht und ihm eine freie Meinungsbildung ermöglicht. Im Rahmen der Ideologiekritik muss der Mensch gegen Ideenpropaganda241 immunisiert werden. Entscheidend ist hierbei die Kenntnis davon, was dem Verstand verschlossen bleibt und worüber man keine objektiv gültige Aussage treffen kann. 4.8.5 Soziale Interdependenz als gesellschaftliches Fundament Das Schisma der Moralen lässt es nicht zu, die gesellschaftliche Ordnung auf Moral basieren zu lassen. An ihre Stelle hat die Einsicht in die gegenseitige Angewiesenheit der Menschen zu treten. Der Inhalt einer solchen Ordnung richtet sich nach den aktuellen Machtverhältnissen, deren Verschiebung im zielgerichteten Interessenkampf jederzeit möglich ist. 4.8.6 Stimmungsdemokratie als permanente Staatskrise Nach der Theorie des Wertnihilismus sind Primärwertungen zulässig und werden auch weiterhin Antriebsfedern für Eigeninteressen darstellen. Solche Interessen können jedoch in einer kritisch aufgeklärten Gesellschaft nicht mehr hinter 241 Geiger 1979, S. 49: „Je allgemeiner und nebelhafter eine Idee ausgedrückt wird, umso imposanter wirkt sie in ihrer scheinbar allumfassenden Reichweite. Interessen sind weniger als Ideen geeignet, eine Grundlage für breite, aber zugleich stoßkräftige und dauerhafte Massenfronten zu bilden, die den politischen Kampf in seinen bittersten Formen führen können. (. . .) Die kampfverschärfende Wirkung der Ideen ist insoweit organisatorisch begründet.“

4.8 Zusammenfassung: Die Merkmale der Stimmungsdemokratie

73

Idealen und Werten getarnt werden, die vordergründig propagiert werden. Der politische Willensbildungsprozess soll lediglich den Zweck haben, das jeweilige Kräfteverhältnis festzustellen. Ohne Intellektualisierung jedoch wird die Staatsform der Demokratie verfehlt, in der die Bürger eigenverantwortlich ihre Gesellschaft gestalten. Dies führt dazu, dass Politiker mit dem Appell an Massenstimmungen und mit Hilfe ideologischer Leerformeln, die mit den Mitteln der Propaganda verbreitet werden, die Massen organisieren und eine Aufklärung planmäßig verhindern, um ihre Machtpositionen nicht zu gefährden. Die Auswirkungen einer solchen Stimmungsdemokratie führen zu einem Defizit in der demokratischen Kontrolle und zu einem demokratiefeindlichen Streben nach Wertgemeinschaft. Kontrolle sollte sich auf eine langfristige Beurteilung der erlangten Ziele beschränken und sich in Einzelfragen, wegen mangelnder Sachkenntnis, der Kritik enthalten. Das Streben nach Wertgemeinschaft, welches in der Politik als Mittel der Wählerorganisation genutzt wird, soll aufgegeben werden, da der kritisch Aufgeklärte die Illusion der Werte kennt und die Demokratie als gerade diejenige politische Lebensform begreift, die es erlaubt, dass verschiedene Wertvorstellungen nebeneinander existieren können. 4.8.7 Die Merkmale der Stimmungsdemokratie Um die Gegenwart anhand von Geigers Stimmungsdemokratie analysieren zu können, müssen seine Aussagen auf die zentralen, charakteristischen Merkmale reduziert werden, um im späteren Verlauf der Untersuchung „griffige“ Schlagworte zu erhalten. Folgende Merkmale müssen in Betracht gezogen werden: 4.8.7.1 Merkmal der (formellen) Demokratie Auch die Stimmungsdemokratie ist eine Demokratie im formellen Sinne. So müssen die zuvor formulierten Grundzüge242 (insbesondere die politische Gleichheit) erfüllt sein. 4.8.7.2 Merkmal der Großorganisation Die charakteristischen Kollektivgefühle können nur in der Großorganisation gesellschaftsbedrohende Ausmaße annehmen, da diese prinzipiell keine sympathetische Verbindung der Gruppenmitglieder ermöglicht. 4.8.7.3 Merkmal des Intellektdefizits Das Gruppenmitglied orientiert sich mehrheitlich an Stimmungen und Werten und leidet an einem Intellektdefizit, was ihn für d) empfänglich macht. 242

Vgl. Abschnitt 3.8.2.

74

4. Die Stimmungsdemokratie nach Theodor Geiger

4.8.7.4 Merkmal der Propaganda Die Repräsentanten der Gruppenmitglieder organisieren sowohl den Wahlakt als auch die Gesetzgebung stimmungs- und werteorientiert. 4.8.8 Erweiterung der Demokratie-Definition Geigers Stimmungsdemokratie bringt einen weiteren Faktor in die Gleichung. Bisher war – verkürzt gesprochen – dann von Demokratie die Rede, wenn das rechtlich geschützte Verfahren der Wahl eingehalten wurde. Auf dieses Verfahren wird nun mittels Propaganda (P) eingewirkt. Formal ist die Wahl immer noch allgemein, frei und gleich. Die Propaganda versucht nun, die Wahlentscheidung des jeweiligen Gruppenmitglieds entscheidend zu beeinflussen. Dabei besitzt der Faktor P im Falle der Stimmungsdemokratie ein negatives Vorzeichen, da er durch das Abstellen auf Werte und Stimmungen einen destabilisierenden Einfluss auf die Integrität der allgemeinen, freien und gleichen Wahl ausübt. Es entsteht ein Legitimationsdefizit. Welche Folgen dies hat, soll nun im nächsten Abschnitt beleuchtet werden.

5. Legitimation in der Rechtssoziologie Erst durch Max Weber ist die Legitimationsfrage zu einem spezifisch rechtssoziologischen Problem geworden.243 Seine im Hauptwerk Wirtschaft und Gesellschaft entworfene Typenlehre legitimer Herrschaft ist Teil seiner Herrschaftssoziologie. Das von Geiger beschriebene Bild der Stimmungsdemokratie verweist auf die rechtssoziologische Fragestellung der Legitimierung gesetzgeberischer Entscheide. Daher ist der Begriff der Legitimität im Zusammenhang mit der demokratischen Entscheidungsfindung näher zu untersuchen.

5.1 Legitimität und Legitimation Da die Begriffe der Legitimität und der Legitimation im Allgemeinen zum Teil gleichbedeutend verwendet werden, soll hier zunächst eine klare begriffliche Scheidung folgen. Nach der herrschenden Auffassung bezeichnet Legitimität die rechtfertigende Eigenschaft der Herrschaftsgewalt, welche das Resultat des Legitimationsverfahrens darstellt. „Legitimität wird also durch Legitimation vermittelt und ist das Ergebnis eines erfolgreich verlaufenden Legitimationsprozesses“.244 Letztlich beobachtet man hier auf der einen Seite einen Zustand – Legitimität – und auf der anderen Seite einen Prozess – die Legitimation.245

5.2 Recht, Herrschaft und Legitimation Unter legaler Herrschaft versteht Max Weber246, dass sich die Legitimität der Herrschaftsausübung auf ihrer Legalität gründet. Die legale Herrschaft ist rational geprägt durch den Glauben an die „Legalität gesetzter Ordnungen und der Kompetenz der zur Herrschaftsausübung Berufenen“, welche eine andere Qualität aufweist „als der Glaube an Tradition oder Charisma: es ist die der Rechts243

Vgl. Röhl, S. 176. Vgl. Menzel, S. 18. 245 Vgl. Schliesky, S. 150. 246 Vgl. Weber 1972, S. 124 ff.; S. 19: Die legitime Geltung einer Ordnung kann kraft Tradition (Geltung des immer Gewesenen), kraft affektuellen Glaubens (Geltung des neu Offenbarten oder des Vorbildlichen), kraft positiver Satzung, an deren Legalität geglaubt wird, bestehen. Diese Legalität kann wieder dann den Beteiligten als legitim gelten kraft Vereinbarung der Interessenten oder kraft Oktroyierung und Fügsamkeit. Als häufigste Form bezeichnete Weber den Legalitätsglauben. 244

76

5. Legitimation in der Rechtssoziologie

form selbst innewohnende Rationalität, die der in legalen Formen ausgeübten Herrschaft Legitimität verschafft.“ 247 In erster Linie, so Habermas, äußert sich die legitimierende Kraft, die in der Rationalität rechtlicher Verfahren ihren Sitz hat, nicht nur durch die Verfahrensnormen der Rechtsprechung, sondern auch durch das demokratische Gesetzgebungsverfahren.248 Insbesondere bei Max Weber findet sich eine strenge Verknüpfung zwischen Herrschaft und Legitimität. Für eine dauerhafte Herrschaft ist ein Mindestmaß an Legitimität erforderlich, die sich darin äußert, dass ihre Entscheidungen als wohlbegründet anerkannt werden. Eine legitime Macht wird sich daher immer mittels Weisungen, die sich interaktiver bzw. verhaltenstheoretischer Sprache bedienen, der Fügsamkeit und Hingabe der Adressaten versichern. In ähnlicher Weise äussert sich Thomas Würtenberger, indem er erklärt, dass im Verhältnis zur blossen Legalität, also der Übereinstimmung des Handelns mit dem Gesetz, die Legitimität „die Rechtfertigung staatlicher Machtentfaltung durch allgemeinverbindliche Prinzipien“ ausdrückt.249

5.3 Legitimität in der Rechtsdogmatik 5.3.1 Im Allgemeinen Nach Art. 20 des deutschen Grundgesetzes ist einzig der Wille des Volkes maßgeblich für die Legitimation staatlicher Herrschaftsakte; andere Quellen sind – nach der idealtypischen Vorstellung der Verfassung – nicht vorgesehen. Die Wahlen stellen das Legitimationsmittel dar, mit dem das Volk seine Vertreter legitimiert. „Das Grundgesetz will damit einen demokratischen Staat konstituieren, der die Volkssouveränität in jedem Akt der Staatsgewalt aktualisiert. Dies bedeutet für staatlich ausgeübte Herrschaft nicht mehr und nicht weniger, als dass sie dem Erfordernis der demokratischen Legitimation unterliegt.“ 250

Grundsätzlich bezeichnet Legitimität die Akzeptanz des Staates, seiner Einrichtungen und – für diese Untersuchung zentral – deren Entscheidungen unter rechtsstaatlichen Maßstäben.251 Mit anderen Worten sind die Bedingungen der Anerkennung der verfassungsmäßigen Ordnung und der von ihr ausgehenden Herrschaft durch die ihr Unterworfenen gemeint. Das konsensbildende Verfahren

247 248 249 250 251

Habermas 1992, S. 541. Vgl. Habermas 1992, S. 569. Würtenberger 1982, S. 677. Schmidt, S. 29 f. Vgl. statt vieler Hofmann, S. 77.

5.3 Legitimität in der Rechtsdogmatik

77

der Demokratie ist neben der Freiheit des Einzelnen und dessen Teilhabe am Staat ihr Wesensunterschied gegenüber totalitären Regimes. Grundlage hierfür ist Rationalität und Integration.252 In der Interpretation des deutschen Bundesverfassungsgerichts bedeutet „verfassungsmäßige Legalität zugleich demokratische Legitimität.“ 253 Der Wahlvorgang bewirkt einen demokratischen Legitimationsakt, wohingegen die Legitimität der parlamentarischen Entscheidungen insbesondere auf dem fortwährenden Meinungsbildungsprozess durch die öffentliche Meinung beruht, der ihnen vorausgeht.254 Insbesondere die Grundrechte der Meinungs-, Presse- und Demonstrationsfreiheit dienen primär dem Legitimitätszweck. So erhält die öffentliche Meinung eine demokratische Funktion, die ansonsten abseits der Wahltermine fehlen würde.255 In den meisten Ländern mit demokratischer Ordnung bewirken diese auch als „Kommunikationsgrundrechte“ 256 bezeichneten Instrumente der öffentlichen Meinungsbildung eine plebiszitäre Ergänzung der in den meisten Fällen auf reine Repräsentanz beschränkten parlamentarischen Demokratie. 5.3.2 Die drei Dimensionen der Legitimation Man unterscheidet zwischen der personellen, der institutionell-funktionellen sowie der sachlich-inhaltlichen Legitimation.257 5.3.2.1 Personelle Legitimation Die personelle Legitimation bezieht sich auf die mit der Ausübung von Staatsgewalt betrauten Personen. Die Legitimation eines Amtsinhabers wird gewöhnlich über eine sog. Legitimationskette hergeleitet werden müssen, deren Ausgangspunkt die Wahl durch das Volk ist. Daher ist personelle Legitimation immer dann anzunehmen, wenn „die Einsetzung von einem Organ ausgeht, das seinerseits über personelle Legitimation verfügt“.258 So folgt z. B. aus der repräsentativ-demokratischen Ausprägung des deutschen Grundgesetzes, dass die personelle Legitimation mittelbar vom Volk ausgeht und über das Parlament als Legitimationsmittler ausgeübt wird.

252

Vgl. Schmidt, S. 58 ff. BVerfGE 62, 1, 43. 254 Vgl. Petersen, S. 48. 255 Wiederholt bestätigt durch das Bundesverfassungsgericht. Vgl. BVerfGE 8, 104, 112 f.; 20, 56, 98 f.; 44, 125, 139 f. 256 Vgl. Schmidt, S. 60. 257 Vgl. Sommermann in v. Mangoldt/Klein/Starck, GG II, Art. 20 N 163 ff. 258 Schmidt, S. 52. 253

78

5. Legitimation in der Rechtssoziologie

5.3.2.2 Institutionell-funktionelle Legitimation In dieser Dimension der Legitimation geht es um den organisationsrechtlichen Bestand der zur Entscheidung berufenen Stelle, d. h. eine Institution muss verfassungsrechtlich vorgesehen sein, damit die Staatsgewalt legitimiert ausüben kann. Funktionell muss der Zuständigkeitsbereich einer solchen Institution geregelt sein. So werden regelmäßig in den entsprechenden Verfassungstexten die drei klassischen Staatsgewalten – Legislative, Judikative und Exekutive – organisationsrechtlich verankert und ihr Zuständigkeitsbereich klar voneinander abgegrenzt. 5.3.2.3 Sachlich-inhaltliche Legitimation Die sachlich-inhaltliche Legitimation stellt das Zusammenspiel aus den beiden vorangehenden Dimensionen dar. Die zur Ausübung von Staatsgewalt legitimierte Person kann innerhalb des Zuständigkeitsbereichs der verfassungsrechtlich vorgesehenen Institution durch Rechtserlasse handeln.259 Mittelbar kann die Verantwortung für die Ausübung von Staatsgewalt immer auf das Volk zurückgeführt werden. Es soll hier jedoch nicht der Eindruck erweckt werden, dass der Parlamentarier gegenüber dem Wähler in einem rechtlichen Verantwortlichkeitsverhältnis stünde. Die Unabhängigkeit der Repräsentanten260 kennen die meisten demokratischen Verfassungen. Diese Unabhängigkeit findet jedoch ihre Grenze im Druck, der durch die öffentliche Meinung erzeugt wird. Insbesondere in der sog. Mediendemokratie (siehe Kapitel 8) nimmt dieses Gegengewicht plebiszitär-demokratische Züge an. Jörg Schmidt261 ist jedoch der Ansicht, dass der zugrunde liegende gesellschaftliche Impuls, der hinter der öffentlichen Meinung steht, den demokratischen Egalitätsanforderungen zuwiderläuft und sich weder mit dem demokratischen Mehrheitserfordernis noch mit dem Prinzip der parlamentarischen Repräsentation in Übereinstimmung bringen lässt. So ist eine demokratische Sachlegitimation, die sich auf die öffentliche Meinung stützt, nach dieser Meinung abzulehnen. Mit Hilfe von sog. Bürgerverträgen wird versucht, dem Verhältnis zwischen Bürger und gewähltem Amtsträger eine (rechtlich freilich nicht durchsetzbare) moralische Verbindlichkeit zu verschaffen. Festgestellt wurden solche Verträge parteiübergreifend bei einigen Abgeordneten des Deutschen Bundestages, die folgende Pflichten des Abgeordneten statuierten: Offenlegung der jährlichen Ein259

Vgl. Schmidt, S. 54. Max Weber verstand unter der freien Repräsentation einen Repräsentanten, der an keine Instruktion gebunden, sondern Eigenherr über sein Verhalten ist. Vgl. Weber 1972, S. 172. 261 Vgl. Schmidt, S. 54 f. 260

5.4 Legitimation durch Verfahren

79

künfte, die unabhängige Vertretung der Wähler sowie das Eintreten für den Abbau der steuerlichen Belastung der Bürger. Ein solcher „Vertrag“ konnte von den Wählern (oder jedem anderen Staatsbürger) unterzeichnet und an den Abgeordneten zurückgesandt werden, woraufhin jedem Unterzeichner die Zusendung eines jährlichen Rechenschaftsberichts zugesagt wurde. Auf diese Weise soll die „Vertragstreue“ des Abgeordneten überprüfbar werden.262 Bei derartigen Konstrukten handelt es sich wohl eher um eine auf der individuellen Moral des Abgeordneten gründende Verpflichtung, die genauso unverbindlich ist wie jedes andere „Wahlversprechen“.

5.4 Legitimation durch Verfahren Eine alternative Beschreibung des Legitimationsprozesses liefert Niklas Luhmann. Ausgangspunkt ist das angegebene Ziel, mittels politischer Wahl die Besetzung der politisch entscheidenden Instanzen mit besonders befähigten Personen zu gewährleisten, die nach Maßgabe des Volkswillens entscheiden werden. Diesem Ziel dienen demokratische Prinzipien, nach denen die Wahl organisiert wird, nämlich die Konkurrenz mehrerer um das Amt; die Freiheit, Allgemeinheit und Gleichheit der Wahl263; ferner die Geheimhaltung der Stimmenabgabe sowie – mindestens ebenso wichtig – die Kommunikation mit dem Wähler während und vor den Abstimmungen.264 Jedoch bleibt der Staatsbürger letztlich auf die Abgabe seiner Stimme beschränkt, sodass der Weg zur Erreichung des Ausgangsziels unklar bleibt. So wird man die Annahme als durch die Erfahrung widerlegt ansehen müssen, dass die Konkurrenz mehrerer um ein Amt den am besten Befähigten in die entsprechenden Positionen befördern wird.265 Wie Luhmann hervorhebt, sind ideologische Zusatzannahmen – die einer empirischen Überprüfung jedoch nicht standhalten – unentbehrlich für die Nachkonstruktion des Verhältnisses zwischen der Konkurrenz mehrerer und der Befähigung der gewählten Person, so etwa eine unterstellte volonté générale oder der vollständig informierte, rein rational entscheidende Einzelwähler.266 262

Vgl. Zittel 2009, S. 379 f. Insbesondere die gleiche, freie und geheime Wahl wird in der Politik als legitimierender Wert verkündet. Doch sind diese Wahlgrundsätze keine Werte, sondern Strukturprinzipien, die zum einen eine Rollentrennung gegenüber der Umwelt und hohe Offenheit und Variabilität der Konsenschancen im System selbst zu erreichen suchen. Die Erhebung dieser Grundprinzipien zu Werten ist genauso problematisch, wie bereits zuvor bei Geiger dargelegt. Vgl. Luhmann 1969, S. 198. 264 Vgl. Luhmann 1969, S. 13 f. 265 „It is clearly wrong to suppose that political competition is either virtually universal or universally virtuous“, so Barber, S. 4. 266 Vgl. Luhmann 1969, S. 14. 263

80

5. Legitimation in der Rechtssoziologie

Luhmann bezeichnet die Legitimität als eine generalisierte Bereitschaft, inhaltlich noch unbestimmte Entscheidungen innerhalb gewisser Toleranzgrenzen hinzunehmen.267 Max Webers Begriff der rationalen Legitimität aufgrund des Glaubens an die Verbindlichkeit legal gesetzter Ordnungen wird hingegen von Luhmann kritisiert, da Weber nicht ausreichend erkennen lässt, wie solche Legitimität soziologisch möglich sein soll.268 Dass man die legitime Geltung bindender Entscheidungen fraglos anerkennt, gehört im Rahmen eines Grundkonsenses zu den typischen Kennzeichen eines modernen politischen Systems, in dem auch im Einzelfall das sachlich Richtige nicht zu einer permanenten Überprüfung des Grundkonsenses führt und so eine Stabilisierung der demokratischen Grundstruktur erreicht wird. Ähnlich wie bei Geiger kann auch bei Luhmann die Legitimation politischer Macht nicht mehr durch eine gesamtgesellschaftliche Moral gewährleistet werden, sondern muss angesichts der hohen „Komplexität und Variabilität des Sozialsystems der Gesellschaft im politischen System selbst erarbeitet werden“.269 Die entscheidende legitimierende Wirkung legaler Entscheidungen wird durch die Gesamtheit der Verfahren (Gesetzgebungs-, Verwaltungs- und Gerichtsverfahren) an sich bewirkt, da diese eine generelle Anerkennung finden, die unabhängig von einer etwaigen Zustimmung im Einzelfall ist. Jedoch wäre nun hier zu fragen, wie es zu dieser „generellen Anerkennung“ der Verfahren kommen soll. Mit Geiger könnte man antworten, dass die Einsicht in die soziale Interdependenz jedes Menschen dazu führen muss, sich einem entsprechenden Modus Vivendi zu unterwerfen. Welche Verfahren sich dann in der Wirklichkeit durchsetzen, ist wiederum eine Frage der Machtverhältnisse. Luhmann hingegen will diese Anerkennung nicht auf die Basis persönlicher, „freiwilliger“ Überzeugung gründen, sondern auf einem „sozialen Klima“, das „die Anerkennung verbindlicher Entscheidungen als Selbstverständlichkeit institutionalisiert und sie nicht als Folge einer persönlichen Entscheidung, sondern als Folge der Geltung der amtlichen Entscheidung ansieht.“ 270

Damit gibt Luhmann jedoch keine eigentliche Antwort auf den Urgrund der Anerkennung. Die metaphysische Komponente eines solchen „sozialen Klimas“ ist unübersehbar und daher empirisch nicht haltbar.

267

Vgl. Luhmann 1969, S. 28. „Obwohl dieser Begriff im Zentrum des Weberschen Lebenswerkes steht, ist er soziologisch der schwächste und läßt weniger noch als die Begriffe der traditionalen und der charismatischen Legitimität erkennen, wie solch ein Glauben zustande kommen kann. Ganz allgemein ist anzumerken, daß Weber seinen Begriff der Legitimität im Hinblick auf die gesellschaftsstrukturellen Bedingungen, die das ermöglichen, nicht hinreichend ausgearbeitet hat“, Luhmann 1969, S. 29. 269 Luhmann 1969, S. 30; Geiger führt dies auf das Schisma der Moralen zurück (siehe Abschnitt 3.9). 270 Luhmann 1969, S. 34. 268

5.4 Legitimation durch Verfahren

81

Da die moderne Gesellschaft einen Entwicklungsstand erreicht hat, der sich permanent selbst überholt, muss das politische System stets dafür sorgen, dass es genug Entscheidungsalternativen erzeugen kann und dass es fähig ist, diese wieder zu reduzieren. So kann es soziale Erwartungen transformieren und sich somit legitimieren. Weder ein gesamtgesellschaftlicher Konsens noch volle Gleichschaltung oder eine gesamtheitliche Teilnahme der Bevölkerung an der Politik sind erforderlich, um dies zu gewährleisten. So schreibt Luhmann: „Auf diesem Ausweg verfällt man, wenn man die klassischen Prämissen beibehält und auf eine ihnen längst entwachsene Wirklichkeit anwendet. Das oft bemerkte Umschlagen demokratischer in totalitäre Ideale hat dann eine bestechende Konsequenz, wenn Wahrheit politisches Ziel bleibt und Konformität Wahrheit beweist.“ 271

Die geistige Verwandtschaft mit Geiger ist hier unübersehbar.272 5.4.1 Legitimation politischer Repräsentanten Man kann Luhmanns Konzept des Systemtyps „Verfahren“ nutzen, um die Voraussetzungen zu erarbeiten, die insbesondere die demokratische Institution der politischen Wahl erfüllen muss, damit sie legitimierend wirken kann. Die Gesellschaft, die sich in hoher Komplexität ausdifferenziert, ersetzt durch „dynamische Rekrutierungsverfahren die alten statischen Rollenverbindungen.“ 273 Somit ergeben sich beispielsweise für das Wahlverfahren folgende Voraussetzungen: a) Es muss von anderen Rollenzusammenhängen abtrennbar und funktional bestimmbar sein. So muss das Wahlverfahren von aussen betrachtet als ein eigenständiges Verfahren zur Bestimmung von Repräsentanten erkennbar sein. b) Es muss Ungewissheit und Alternativen erzeugen können nach Maßgabe der benötigten Komplexität. Daher muss der Wähler immer mindestens eine alternative Wahlmöglichkeit haben. Die Anzahl dieser Alternativen ist abhängig von der in Frage stehenden Entscheidung. So sind die Wahlalternativen bei einer Parlamentswahl komplex und vielfältig. Hingegen beschränken sich die Alternativen bei einer Sachabstimmung – neben der Enthaltung – in der Regel auf Ablehnung oder Zustimmung. c) Es muss ein Regulativ für Unterstützung und Kontrolle enthalten, welches diese Probleme entscheidbar werden lässt. Insbesondere die gerichtliche Überprüfung des Wahlverfahrens kann dazu dienen letzte Zweifel an der Legitimität einer erfolgten Wahl auszuräumen und festzustellen, ob zumindest die formellen Voraussetzungen erfüllt worden sind. 271 272 273

Luhmann 1969, S. 252. Vgl. Abschnitt 4.7.3. Luhmann 1969, S. 158.

82

5. Legitimation in der Rechtssoziologie

Tatsächlich erfüllen moderne Wahlverfahren diese Kriterien – zumindest in formeller Hinsicht. Auf die materielle Ausformung wird noch später zurückzukommen sein. Die drei fundamentalen Prinzipien, nach denen freie politische Wahlen heute organisiert sind (allgemeiner Zugang zur Rolle des Wählers für alle Staatsbürger, Gleichheit des Stimmgewichts, Geheimhaltung der Stimmabgabe), sichern insbesondere die Rollentrennung und Ausdifferenzierung des Wahlverfahrens.274 Die freie Erzeugung von Alternativen dient vor allem der Möglichkeit der Austragung von Konflikten und der Abbildung von Gegensätzen. So ist es notwendig, dass sich die zur Wahl stellenden Personen mit künftigem Entscheidverhalten identifizieren lassen. Je klarer und eindeutiger die Positionen sind, die ein Kandidat oder eine Organisation (etwa eine Partei) vertritt, desto effektiver kann die Bedingung der Erzeugung von Alternativen erfüllt werden.275 Jedoch zeigt sich in der Realität eine relative Angleichung der konkurrierenden politischen Subjekte, wenn es um den Zugang zu bestimmten Entscheidungskompetenzen geht. So erkennt auch Luhmann, dass der Wahlmechanismus auch in Mehrparteiensystemen nicht selten „keinerlei Konflikte absorbiert und der Wahlausgang nahezu folgenlos bleibt, weil weder Personen, noch Programme, noch Parteien sich zu differenzieren vermögen.“ 276 Auch wenn Geiger zu sehr ähnlichen Einschätzungen der politischen Realität kommt277, so ist die Folgerung bei Luhmann eine andere: „Die politische Wahl eignet sich nicht für den Ausdruck konkreter Interessen, sowenig wie für die Entscheidung konkreter Konflikte. Der in ihr zugelassene Kommunikationsakt ist beschränkt auf die Abgabe der Stimme für einen Kandidaten bzw. eine Liste, also auf das Mitbewirken einer Rollenbesetzung und auf den Ausdruck politischer Unterstützung in hochgeneralisierter Form. Die Motive für diese Entscheidung können durchaus dem Interessensbereich entnommen werden. Die Kommunikation zwischen Interessenssphäre und politischer Unterstützung ist also keineswegs unter274

Vgl. Luhmann 1969, S. 159. Diese Vorstellung ist der von Geiger geforderten strengen Interessenverfolgung ähnlich. Vgl. u. a. Abschnitt 4.5.2. 276 Luhmann 1969, S. 162. 277 Sowohl Geiger (vgl. 4.6.1) als auch Luhmann sehen durch die Verquickung von Politik und Unterhaltung das Misslingen der Ausdifferenzierung des politischen Systems, da die wirklich motivierenden Interessen sich nicht mehr auf eine oder einige wenige programmatische Alternativen zuspitzen, sondern in den Parteien durch interne Prozesse der Vorselektion und Entschärfung verschmelzen und nur noch in Form eines idealen, jedem gefälligen Programms vor den Wähler gebracht werden. „Das Verfahren der politischen Wahl eigne sich demnach kaum dazu, wesentliche gesellschaftliche Konflikte durch ,das Volk selbst‘ entscheiden zu lassen. Aber es eignet sich dazu, diese Konflikte in das politische System hinein- statt aus ihm herauszuleiten. Es muß als erste Stufe eines gestaffelten Prozesses der Absorption von Konflikten begriffen werden. Denn wo nur Wahlgewinne zu legitimer Macht führen und Wahlverluste Macht kosten, müssen die Parteien sich den offenen, auf Entscheidung drängenden gesellschaftlichen Konflikten stellen.“ Luhmann 1969, S. 163. 275

5.4 Legitimation durch Verfahren

83

bunden. Sie wird sogar angeregt, aber sie durchläuft eine Reihe von Filtern mit dem Ergebnis, daß nur eine sehr abstrakte Kommunikation zustande kommt und die Gewählten nicht mehr an spezifische Interessen gebunden sind.“ 278

Hier erteilt Luhmann der von Geiger propagierten strengen Interessenverfolgung eine klare Absage. Es sei gar nicht möglich, über den Wahlakt eine spezifische Interessenpolitik zu verfolgen. Interessenverbände seien unter den spezifischen Umständen einer Wahl gar nicht imstande, Forderungen durch Wählerverhalten zu sanktionieren. „When pressure group spokesmen threaten reprisal at the polls, as one unwisely does now and then, they are usually pointing an unloaded gun at the legislator.“ 279 Jedoch muss man bedenken, dass Geiger die Intellektualisierung der Staatsbürger voraussetzt, bevor er auf die konsequente Interessenverfolgung abstellt. Nur unter dieser Bedingung könnte nach Geigers Vorstellung mit dem Wahlakt tatsächlich ein konkretes Interesse gefördert werden. Denn die Mechanismen, durch die laut Luhmann die Kommunikation zwischen Interessensphäre und politischer Unterstützung auf ein zu abstraktes Niveau gehoben wird280, leiden letztlich an genau denjenigen ideologischen Leerformeln, die Geiger durch die planmäßige Intellektualisierung erst enttarnen möchte. Auch in einer weiteren Einschätzung sind sich Geiger und Luhmann sehr nahe: in der relativ geringen Strukturgefährdung durch den demokratischen Wahlakt.281 Dieser bietet eine Gelegenheit für den Ausdruck von Unzufriedenheit, also von expressivem Handeln, das entlastend wirkt, ohne den Erhalt des Systems zu gefährden. Proteste können auf diese Weise gesellschaftsschonend kanalisiert und absorbiert werden, da die Ausübung des Wahlrechts für denjenigen, der aus Protesthaltung einen Kandidaten (bzw. eine Partei/Organisation) wählt, nicht zwangsläufig in der faktischen Wahl eines solchen Kandidaten enden muss. Bereits die „Proteststimme“ kann ein befriedigendes Gefühl vermitteln, welches auch durch die Stimmzahlen einen gewissen Ausdruck findet und Symptom des veränderten Wählerwillens wird.282 Abseits dieser ausbalancierenden Funktion schafft das Wahlverhalten gemäß Luhmann zudem eine Art negatives Vertrauen: 278

Luhmann 1969, S. 164. O. Key jr., S. 522. 280 Durch die Unbestimmtheit der Entscheidungssituation des Wählers, welche zur Erhaltung der Komplexität des politischen Systems im Wahlverfahren strukturell erzeugt wird, ist der Gewählte gezwungen, eine Wahlentscheidung durch andere Rollenbeziehungen und Kommunikationskanäle aufzuarbeiten. So werden insbesondere kleine Zirkel stimmreicher Interessen sowie diverse Ausdruckserscheinungen des mutmaßlichen Wählerwillens in Nachwahlen, Lokalwahlen und Meinungserhebungen genutzt, um jenen Wählerwillen zu konkretisieren. Daher wäre ein konkreter Tausch von Interessenförderung gegen politische Unterstützung in der Wahl unter diesen Umständen kaum möglich. Vgl. Luhmann, S. 165. 281 Vgl. Abschnitt 4.7.3. 282 Vgl. Luhmann 1969, S. 171. 279

84

5. Legitimation in der Rechtssoziologie „Jeder kann damit rechnen, daß die anderen als Wähler in der gleichen Lage sind wie er, wenn sie auch andere Orientierungshilfen und andere psychische Mechanismen verwenden als er, um zu einer Entscheidung zu kommen. Der Wahlmechanismus vermittelt als solcher keine sozialen Ungleichheiten in das politische System. Er bewirkt natürlich keine Demokratie im Sinne eines gleichen Herrschaftsanteils aller, aber er gibt dem Gleichheitsprinzip einen prominenten Platz an der Basis des Prozesses politischer Rekrutierung.“ 283

So gelangen Ungleichheiten nur zweitrangig in ein solches Verfahren, da sie nicht strukturell angelegt sind, sondern auf individuellen Entscheidungs- und Informationsprozessen beruhen, die in der Regel sichtbar gemacht werden können. Somit sieht Luhmann die Funktion des politischen Wahlverfahrens nicht in der Auslese der bestmöglichen Volksvertreter, sondern vielmehr in einem kritischen Beitrag zur Ausdifferenzierung des politischen Systems, welches somit äußerst flexibel an verändernde Bedürfnisse angepasst werden kann. So kommt er zu dem Schluss, dass die Wahl den Einzelnen dazu zwingt, eine Vielzahl möglicher Entscheidungsmotive selbst zu eliminieren und so das politische System von direkter Bindung an andere gesellschaftliche Rollen entlastet. Die Folge ist eine grosse Autonomie des politischen Systems, dessen Entscheidungen durch die Wahl alleine zwar nicht zwangsläufig immer Zustimmung finden wird, jedoch so viele Alternativen erzeugen kann, dass „es sich in seinen selektiven Entscheidungsverfahren selbst legitimieren kann.“ 284 5.4.1.1 Politische Parteien285 im Besonderen Da die Rollen im politischen System in der Regel stark ausdifferenziert sind, stehen genügend Entscheidungsalternativen zur Verfügung, die selbst keine tauschförmige Verbindung aufweisen. Der so erhaltene Entscheidungsspielraum kann wiederum benutzt werden, um Entscheidungen an die tatsächliche Verwirklichungschance mittels einer Kalkulation der politischen Unterstützung anzupassen. „Die Chance, solche Lösungen zu finden und damit die Entscheidungspraxis auf lange Sicht im großen und ganzen durch Konsens zu legitimieren, ist normalerweise größer, je mehr Alternativen zur Verfügung stehen, je weniger also spezifische Entscheidungen mit bestimmten Interessensgruppen vorweg ausgehandelt werden.“ 286

283

Luhmann 1969, S. 172. Luhmann 1969, S. 173. 285 Max Weber definierte Parteien als auf freier Werbung beruhende Vergesellschaftungen mit dem Zweck, ihren Leitern innerhalb eines Verbandes Macht und ihren aktiven Teilnehmern dadurch (ideelle oder materielle) Chancen (der Durchsetzung von sachlichen Zielen oder der Erlangung von persönlichen Vorteilen oder beides) zuzuwenden. Dabei werden die Parteien alle Mittel zur Erlangung der Macht anwenden. Vgl. Weber 1972, S. 167. 286 Luhmann 1969, S. 182. 284

5.4 Legitimation durch Verfahren

85

Derartige Bindungen an bestimmte Interessengruppen werden jedoch immer dann nötig, wenn durch den Wahlakt nicht genug politische Macht zugewiesen worden ist. Aber auch hier kann die Entscheidungsautonomie wiederhergestellt werden, wenn nämlich die Mehrzahl der konkurrierenden Parteien, die bei Entscheidungen auf gegenseitige Kooperation angewiesen sind, keine festen Entscheidungszusagen abgibt, sondern nur die Absicht erklärt, sich für bestimmte Interessen einzusetzen – und wenn die Parteien dann diese Absicht sofort widerrufen, sobald es zu wesentlichen politischen Veränderungen (vor allem außenpolitische, wirtschaftliche oder finanzielle Krisen) kommt. Dies ist bei einer Partei, die mit klarer Mehrheit regiert, nicht nötig, da sie keine Bindungen eingehen wird, die ihr nicht entsprechend weite politische Unterstützung garantieren wird. 5.4.1.2 Politische Einzelsubjekte im Besonderen Politiker müssen insbesondere auf ihr individuelles und parteimäßiges Image287 achten, also jene Darstellung eines persönlichen oder organisationsmäßigen Zusammenhangs von Entscheidungsprämissen, auf deren Grundlage sie mutmaßlich gewählt worden sind.288 Entscheidend ist es somit, dass sich die Eigendarstellung mit den sichtbaren Aspekten der Entscheidungspraxis deckt, wenn die Persönlichkeit (aber auch die Partei) weiterhin als Symbol für Entscheidungsprämissen fungieren soll. Letztlich basiert dies auf der Vorstellung der Reduktion289 des Zusammenhangs zwischen Wahl und Entscheidungspraxis. So wird dieser dem Wähler durch das Image verständlich gemacht und gleichzeitig entsteht eine permanente Rückkoppelung des Entscheidungsverhaltens im Amt auf die Darstellung des Images. 5.4.2 Legitimation parlamentarischer Gesetzgebung Grundsätzlich gründet sich die Legitimität des Gesetzes „auf die Einhaltung des von der Verfassung vorgesehenen Gesetzgebungsverfahrens“.290 Die Kritik 287 „Daß man neuerdings von Image spricht und nicht mehr vom Charakter eines Politikers oder einer Partei, hat seinen Grund darin, daß eine Manipulation von Vorstellungen leichter fällt als eine Manipulation der Sache selbst. Ein Image kann, in gewisser Unabhängigkeit von dem abgebildeten Gegenstand, nach eigenen Gesetzen variiert bzw. konstant gehalten werden. So eignet es sich als Wanderer zwischen zwei Welten, die unabhängig voneinander variieren – hier nach den Bedingungen politischer Rekrutierung und Unterstützung und der nach eigenen Gesetzen sinnvollen Entscheidungspraxis. Es ist sicher kein Zufall, daß gerade stark differenzierte Sozialsystems, die ein hohes Maß an Interdependenz und an Unabhängigkeit ihrer Teile zugleich institutionalisieren müssen, auf solche Vermittlungsmechanismen zurückgreifen.“ Luhmann 1969, S. 182. 288 Vgl. Luhmann 1969, S. 182. 289 Welche aufgrund der mangelnden Intellektualisierung auch nötig ist. 290 Würtenberger 1984, S. 539.

86

5. Legitimation in der Rechtssoziologie

am Verfahren der politischen Gesetzgebung gründet sich auf der Beobachtung, dass die eigentlichen Entscheidungen nicht im Parlament fallen, sondern durch Konsens zwischen politisch relevanten Kräften abseits dieser Institution. Luhmann sieht hier jedoch nur ein Scheinproblem, eine unzulässige Vermischung zwischen dem Entscheidungsprozess und dem formellen Verfahren. Da jedoch selbst die Prozessordnungen der Gerichte nicht den selektiven Prozess des Erzeugens und Ausscheidens anderer Möglichkeiten regeln, sondern nur die Entscheidungsfindung als solche, kann dies die Legitimationswirkung nicht tangieren.291 Daher muss diese Verquickung aufgelöst werden, um präzise nach der Funktion des Verfahrens fragen zu können. Das tragende Prinzip der parlamentarischen Gesetzgebung ist das Mehrheitsprinzip, das politische Macht transformiert. Auch hier sind gewisse Voraussetzungen zu beachten292: a) Ist das Mehrheitsprinzip als Entscheidungsregel institutionalisiert, fügt sich alle politische Macht, bevor ihre Entscheidungen in Legitimität erwachsen, dem Prinzip der Machtsummenkonstanz. Macht ist gemäss diesem Prinzip immer nur in einer konstanten Menge gegeben. b) Nur die Machtverteilung, jedoch nicht die Machtmenge kann verändert werden. c) Jeder Machtverlust führt automatisch zu einem entsprechenden Machtzuwachs an anderer Stelle (zumeist beim politischen Gegner). Das Einhalten dieser Voraussetzungen führt dazu, dass die Machtrelationen eindeutig zu beziffern sind und diese Transparenz im Konfliktfall klare Kalkulationen eines Ergebnisses ermöglicht. Die fehlende Ungewissheit an dieser Stelle des Verfahrens ist der Garant für ein rationalisiertes Verhandeln zwischen konkurrierenden politischen Subjekten. Kompromisse werden so auch politisch begründbar und vertretbar. „Künstlichkeit und Disparatheit des Summenkonstanz- und Mehrheitsprinzips sind nur deshalb erträglich, weil im Gesetzgebungsverfahren sehr hohe Komplexität zu bewältigen ist, für deren Reduktion Stimmzahlen einen unentbehrlichen Anhaltspunkt bieten, keineswegs aber den allein entscheidenden Vorgang der Sinnbestimmung ausmachen.“ 293

5.4.3 Reduktion als verfahrensmäßiges Charakteristikum Neben der eben schon erwähnten Reduktionsfunktion des Images kann das Prinzip der Vereinfachung auch anderer Stelle beobachtet werden. So werden die 291 292 293

Vgl. Luhmann 1969, S. 174. Vgl. Luhmann 1969, S. 177. Luhmann 1969, S. 178.

5.4 Legitimation durch Verfahren

87

einzelnen Entscheid-Situationen während des parlamentarischen Gesetzgebungsverfahrens hinreichend vereinfacht: Soziale Beziehungen werden durch die Trennung der Wahrscheinlichkeiten für Dissens und Konsens – also für Gegnerschaft und Kooperation – vorstrukturiert.294 Das Ziel der Wahrheitsfindung lehnt auch Luhmann ab. Hingegen werden sekundäre Motive benutzt, um die Machtverhältnisse weiter kalkulieren zu können: „Die Nahestehenden oder ,politischen Freunde‘ vermutet man immer als sympathisierend und gibt ihnen gegenüber bei Differenzen eher nach; den Gegner vermutet man immer als Gegner und widerspricht ihm, auch wenn die sachlichen Differenzen unwesentlich sind oder gar erst aufgebaut werden müssen.“ 295

Eine solche Reduktion entlastet das politische System enorm. Parallel dazu bilden sich auch informelle Kontaktsysteme wie etwa gute persönliche Beziehungen oder Vertrauens- und Misstrauensverhältnisse. Dies sind die sog. Kleinstrukturen, die durch die Vermittlung von sozialen Verhaltenserwartungen und sozialen Strukturen, in dessen Grenzen sich der Einzelne bewegen kann, erheblich komplexitätsreduzierend wirken. Ebenso vereinfachend wirken externe Informationen (seitens der Verwaltung, lokaler Parteiinstanzen, Lobbygruppen, Wissenschaft, Medien etc.), die bereits aufbereitet und verdichtet Entscheidungsgrundlagen liefern können. Luhmann sieht hier ein typisches Merkmal für das moderne Leben überhaupt, welches sich oftmals in der Abhängigkeit fremder kognitiver Prozesse zeitigt, da der Informationsbedarf so komplex ist, „daß nicht einmal alles an sich publik einschlägige Wissen erfaßt werden kann, und besonders prekär ist, weil die Verantwortung für die vollständige Erarbeitung der Entscheidungsgrundlagen an sich dem Gesetzgeber aufgebürdet ist.“ 296

Auch hier kommt Luhmann zu dem einschränkenden Schluss, dass das Verfahren der Gesetzgebung alleine nicht die hinreichende Bedingung für die Legitimierung von Entscheidungen sein kann. Vielmehr ist es auf eine hohe Variabilität ausgerichtet, da dies eine wichtige Grundfunktion des Gegenstandes des Gesetzgebungsverfahrens, des Rechts, darstellt. „Diese Komplexität muß, wenn regressive Entwicklungen des politischen Systems vermieden werden sollen, institutionell gesichert sein, laufend erhalten und doch von Fall zu Fall in bestimmte Gesetzentscheidungen ausgemünzt werden. Dem dient die geschilderte Doppelstruktur, die Verstrebung der offiziellen Version des Verfahrens einer deliberierenden, mit Mehrheit entscheidenden Versammlung einerseits und einer mit Gruppenbildungen, informalen Beziehungen und Kompetenzverschiebungen durchsetzten faktischen Arbeitsweise andererseits.“ 297 294 295 296 297

Vgl. Luhmann 1969, S. 186. Luhmann 1969, S. 187. Luhmann 1969, S. 188. Luhmann 1969, S. 200.

88

5. Legitimation in der Rechtssoziologie

5.4.4 Informationsgrad der Staatsbürger Wie Geiger lässt auch Luhmann keinen Zweifel daran, dass der Informationsstand der Staatsbürger und somit die Erwartungshaltung in Bezug auf die Gesetzgebung relativ gering ist. Auch in den Bereichen, die den Bürger selbst stark tangieren, werden nur dort, wo die beruflichen Rollenbilder eine Beschäftigung mit solchen Themen erlauben, ein gewisses Wissen angenommen werden können. „Das Angebot an Information ist so bunt und so vielseitig, daß die Wahrscheinlichkeit gering wird, daß der einzelne seine knappe Aufmerksamkeit ausgerechnet Gesetzen zuwendet. Man liest keine Gesetzblätter. Wer von klassischen Vorstellungen über öffentliche Meinung und Gesetzgebung ausgeht, wird das bedauern. Ignoranz und Apathie sind jedoch die wichtigsten Vorbedingungen für einen weithin unbemerkten Austausch der Paragraphen, für die Variabilität des Rechts, und insofern funktional für das System.“ 298

So ist ein enormer Arbeits- und Organisationsaufwand bezüglich politischer Frontbildung innerhalb der Bevölkerung notwendig, um die hohe Schwelle der Indifferenz zu überwinden, die dem mangelnden Interesse und einer geringen kommunikativen Empfänglichkeit geschuldet ist. So sind vor allem die Regeln und Techniken der Herstellung politischer Themen zu beherrschen.299 Das charakteristische mangelnde Interesse für Politik ist laut Luhmann zwar keine Folge des Gesetzgebungsverfahrens – so könnte man dies z. B. aus der Tatsache folgern, dass die meisten Entscheidungen abseits des öffentlichen Plenums getroffen werden –, jedoch in gewisser Weise eine grundlegende Voraussetzung der Entscheidungssituation, die durch „das Zusammentreffen von hoher Komplexität mit hohem Spezifizierungsbedarf“ geprägt ist. Auch Geiger teilt diese Einschätzung300, aus der eine wechselseitige Stabilisierung von Verfahrensform und Desinteresse resultiert. Somit gilt: Je komplexer und spezifischer die Entscheidungssituation sich darstellt, desto weniger Interesse zeigen die Staatsbürger an deren Ausgang. Die größte Gefahr geht hier von denjenigen aus, die aus Unwissenheit reagieren, da das parlamentarische System eine nüchterne, rationale Förderung der Eigeninteressen durch Befriedigung oder Isolierung absorbieren kann, jedoch emotionale, irrationale Forderungen und Proteste ein Problem darstellen, da diese ohne das 298

Luhmann 1969, S. 192. Hier tun sich heutzutage insbesondere die PR-Agenturen hervor. Für die meisten Teilnehmer des politischen Systems wird die Wahrscheinlichkeit jedoch groß sein, dass sie gar keine Wirkung erzielen werden, da das System eine spezielle Sozialisierung fordert. So wird es Außenstehenden regelmäßig schwerfallen, ein bestimmtes Thema auf die politische Tagesordnung zu setzen. Luhmann bringt hier das Beispiel von Studenten, deren Bemühungen um Veränderungen eher als „Unruhen“ und nicht als konstruktive Beteiligung bezeichnet werden. Vgl. Luhmann 1969, S. 192. 300 Vgl. Geiger 1991, S. 346 ff. 299

5.5 Legitimation durch Argumentation

89

Fundament einer klaren Motivlage ziellos im Verfahren umherirren. Luhmann erkennt hier eine Gefahr für das gesamte System, wenn „es zu plötzlichen und doch geschlossenen Ausbrüchen“ kommt – eine Gefahr, die in dem Maße wächst, „als die gesellschaftliche Mobilität der Kommunikation und Kontakte und das Vermögen, sich Alternativen vorzustellen, zunimmt.“ 301 Im schlimmsten Fall wird das Verfahren nicht mehr in der Lage sein, durch die Vermittlung der Vorgänge302 dem Einzelnen eine Beziehung im System zu gewährleisten. Vielmehr wird sich die Haltung zu einer Beziehung zum System wandeln, die dann wiederum das System an sich zur Disposition stellen kann, „statt Horizont des Entscheidens zu bleiben.“ 303

5.5 Legitimation durch Argumentation Jan R. Sieckmann stellt die Behauptung auf, dass ein Richtigkeitsanspruch – und damit das Bemühen um richtiges Urteilen und Entscheiden – von erheblicher Bedeutung ist für die Funktionsfähigkeit, Akzeptanz und nicht zuletzt die Legitimität politischer Systeme: „Die rationale Argumentation ist ein zentrales Element in der Herstellung vernünftiger Akzeptanz und damit für die materielle demokratische Legitimation politischer Entscheidungen.“ 304

In der materiellen Konzeption der Demokratie muss verlangt werden, dass demokratische Entscheidungen im Sinne aller Bürger getroffen werden und ein angemessener Interessenausgleich gefunden wird. Unter dem Begriff der Richtigkeitsorientierung „soll das Bemühen um eine korrekte, alle relevanten Umstände und Interessen berücksichtigende Entscheidung verstanden werden.“ 305 Mit dieser Definition soll klargestellt werden, dass sie keine Verwandtschaft oder sonstige Nähe zum Wahrheits- oder Moralbegriff sucht. Aber auch einer egoistischen Interessenverfolgung – wie sie Geiger vorschwebt – wird eine klare Absage erteilt. Die Standards einer verständigungsorientierten Argumentation werden von Sieckmann wie folgt charakterisiert:

301

Luhmann 1969, S. 192. Unter diesen Vorgängen versteht Luhmann jedoch gerade nicht die konkreten Themen, Projekte, Anträge und Streitgegenstände des Gesetzgebungsprozesses (diese gehen nur als sinnkonstituierende Prämisse ein), sondern die Ereignisse um diesen Prozess herum, wie z. B. Skandale, sowie Ergebnisse und Verlauf der tatsächlichen Entscheidungen. Vgl. Luhmann 1969, S. 195 f. 303 Luhmann 1969, S. 196. 304 Sieckmann, S. 57. 305 Sieckmann, S. 62. 302

90

5. Legitimation in der Rechtssoziologie

a) Es ist logische Korrektheit im Sinne einer Widerspruchsfreiheit und Schlüssigkeit gefordert; diese Forderung kann zum Prinzip der Kohärenz erweitert werden, wonach möglichst vollständige Begründungen zu geben, diese auf gemeinsame Prinzipien oder Kriterien zurückzuführen und argumentative Brüche zu vermeiden sind. b) Es ist empirische Korrektheit der behaupteten Prämissen zu fordern. Bei Unsicherheiten sollen die gesichertsten Erkenntnisse zugrunde gelegt werden. c) Argumente, die Relevanz aufweisen, sind vollständig zu berücksichtigen; irrelevante Überlegungen sind von der Argumentation fernzuhalten. d) Es gilt das Prinzip der Generalisierbarkeit, d. h. die Prämissen sollen allgemeine Kriterien verwenden und dürfen sich nicht auf Einzelfälle stützen. Mit der Forderung, dass jeder vernünftig Urteilende theoretisch sollte zustimmen können, werden Haltungen ausgeschlossen, die andere Gruppen von vornherein ausschließen. e) Des Weiteren ist Vorurteilslosigkeit und Rollentauschbereitschaft des Argumentierenden zu fordern. So muss dieser sich prozedural in die Lage anderer versetzen können, um auch fremde Perspektiven in die Argumentation einzubeziehen. f) Schließlich ist eine Abwägung der Verhältnismäßigkeit gefordert, die allfällige Konflikte zwischen Interessen oder Ansichten vorhersieht und so versucht, einen Ausgleich zu finden, der für die Beteiligten akzeptabel ist. Nach Sieckmann soll eine Konzeption, der es lediglich um das Erringen der Mehrheit geht, um ihre Interessen durchsetzen zu können, nur ein geringes Maß an Legitimität beanspruchen können.306 Dass sich eine auf Argumentation basierende Konzeption letztlich jedoch nicht durchsetzen kann, wird anhand dreier Faktoren festgemacht, die das Verhalten der Parlamentarier bestimmen, „aber der Forderung rationaler Argumentation und einem vernünftigen Ausgleich aller Interessen zuwiderlaufen“ 307: a) Notwendigkeit der Berücksichtigung der tatsächlichen Wünsche der Wähler im Hinblick auf die Durchsetzbarkeit politischer Vorhaben, b) Notwendigkeit der Berücksichtigung organisierter Interessen im Hinblick auf die Durchsetzbarkeit politischer Vorhaben, c) Notwendigkeit der Positionierung innerhalb der Fraktion oder Partei im Hinblick auf die Durchsetzung eigener politischer Ziele sowie die Sicherung oder den Ausbau der eigenen Position in Fraktion oder Partei.

306 307

Sieckmann, S. 63. Sieckmann, S. 64.

5.7 Erweiterung der Definition

91

5.6 Bekannte Differenzen in der Rechtswirklichkeit Die Grundannahme der repräsentativen, parlamentarischen Demokratie basiert auf der Vorstellung, dass man durch argumentative Auseinandersetzung der Parlamentarier rationale, allgemein akzeptable Entscheidungen hervorbringen kann oder zumindest, dass man durch dieses Verfahren dem Ziel näher kommt als durch jede andere Form der politischen Entscheidungsfindung.308 Diese Vorstellung ist von der Realität weit entfernt: Parlamentarische Mehrheiten werden von Regierungen und Parteien gesteuert und die wirklichen Entscheidungen werden außerhalb des öffentlichen Plenums getroffen. Deliberative Konzepte der Demokratie billigen auch sog. informeller Argumentation abseits des Parlaments einen Beitrag zur Legitimierung demokratischer Entscheidungen zu. Fraglich wäre jedoch eine solche Zubilligung angesichts der fehlenden öffentlichen Kontrolle nicht nur im Hinblick auf die politischen Entscheidungen im Allgemeinen, sondern „in besonderer Weise auch für das Recht als eine autoritative, zwangsbewehrte Ordnung. Die Rechtfertigung rechtlichen Zwangs ist Voraussetzung der Legitimität des Rechts, wenn nicht gar der rechtlichen Geltung von Normen oder Entscheidungen.“ 309

Da auch die rechtsanwendenden Organe über eine entsprechende Legitimierung verfügen müssen, wird die Frage nach der Legitimität des Rechts stets zu der Frage nach der politischen Legitimität zurückführen.

5.7 Erweiterung der Definition Das Bild von der Stimmungsdemokratie in Bezug auf die rechtssoziologische Definition ist nun vollständig. Zunächst kann festgehalten werden, dass durch die Einhaltung des korrekten demokratischen Wahlverfahrens die dadurch gewählten Repräsentanten mit Legitimität (L) ausgestattet werden. Man könnte nun auch differenzieren zwischen dem Akt der demokratischen Wahl und dem Akt der demokratischen Gesetzgebung im Sinne der Entscheidungsfindung. Jedoch zielt der Faktor P (Propaganda) mittelbar oder unmittelbar immer auf den Wahlakt. Eine Manipulation der Meinungsbildung durch P bezüglich legislativer Leistungen wird mindestens mittelfristig im Hinblick auf die kommende Wahl angestellt. Da zudem in beiden Fällen dieselben Gruppenmitglieder als Ziel der P betroffen sind, kann von einer Differenzierung schlussendlich abgesehen werden. Somit ergibt sich: Eine nach demokratischen Gesichtspunkten (I) durchgeführte Wahl stattet die dadurch Gewählten mit Legitimität (L) aus. Der Faktor P 308 309

Sieckmann, S. 9. Sieckmann, S. 9.

92

5. Legitimation in der Rechtssoziologie

beeinflusst die Meinungsbildung der Gruppenmitglieder vor, während und nach der Wahl. Dieser Faktor ist eine Konstante, die nicht zu eliminieren ist und grundsätzlich kein negatives Vorzeichen tragen muss. Im Falle der hier zur Diskussion stehenden Stimmungsdemokratie tangiert es jedoch die demokratische Grundinstitutionen (I) in einer Weise, die L fraglich erscheinen lässt, da P eine auf das Gesamtaggregat destabilisierende Wirkung hat.

6. Stimmungsdemokratie im 21. Jahrhundert Die herausgearbeiteten Kernaussagen Geigers führten anschließend zu einer genauen Analyse des Legitimationsprozesses, der sich – aus rechtssoziologischer Sicht – als das Hauptproblem der Stimmungsdemokratie darstellt. Die sich nun stellenden Fragen für den weiteren Verlauf der Untersuchung lauten: Wie wirkt sich die gegenwärtige gesellschaftliche Entwicklung auf Legitimation und Legitimität der demokratischen Entscheidungsfindung aus? Kann man aktuell von einer Stimmungsdemokratie sprechen? Diese Fragen sollen nun in eine wissenschaftliche Untersuchung einfließen, die aktuelle Phänomene unter dem Gesichtspunkt der Stimmungsdemokratie überprüfbar machen soll. Es gilt zu untersuchen, ob sich die gesellschaftliche Ausgangslage in den vergangenen 60 Jahren in einer Weise verändert hat, die zu einer Einschränkung von Geigers Aussagen führen müsste. Ein vollständiger Vergleich der Zeitperioden (sofern dieser empirisch überhaupt möglich wäre) würde den Umfang sprengen, sodass sich die Untersuchung auf ausgewählte Phänomene und Entwicklungen beschränken muss. Die Disproportionalität zwischen menschlichem Habitus und der objektiven Entwicklung der Zivilisation hat Geiger als den Grund beschrieben, der erst zu den Legitimitätsproblemen der Stimmungsdemokratie führt. Die objektive Entwicklung wiederum ist in den vergangenen 60 Jahren durch das stetige Anwachsen der Gruppen zweiter Ordnung gekennzeichnet. Dies manifestiert sich insbesondere im Stichwort der Globalisierung, welches nun zunächst untersucht werden soll (Kapitel 7). Des Weiteren würde diese Disproportionalität keine derart gesellschaftsgefährdenden Ausmaße annehmen, wenn nicht bestimmte Kommunikationskanäle diese Differenz besonders problematisch fördern würden. So sind laut Geiger die Mittel der Propaganda der Motor, um ideologische Heilssendungen unter die Bevölkerung zu bringen. Auch auf diesem Feld hat die Entwicklung der letzten Jahrzehnte so gewaltige Fortschritte gemacht, dass dies unter dem Stichwort der Mediendemokratie ebenfalls eine eingehendere Untersuchung notwendig macht (Kapitel 8). Zuletzt soll anhand einer empirischen Studie das tatsächliche Verhältnis zwischen Staatsbürger und politischem System untersucht werden (Kapitel 9).

7. Globalisierung – Entgrenzung – Denationalisierung Seit mehr als zwei Jahrzehnten diktiert das Stichwort der Globalisierung310 sowohl die gesellschaftswissenschaftliche als auch die wirtschaftswissenschaftliche Diskussion. Als gesellschaftliche Denationalisierung lässt sich ein Prozess der Ausdehnung der verdichteten sozialen Handlungszusammenhänge über die Grenzen des Nationalstaats hinaus definieren. In politischer Hinsicht beschreibt die Denationalisierung einen Prozess, bei dem sich die Reichweite und das Zusammenspiel politischer Institutionen gegenüber einem Status quo verändern, der durch die Dominanz nationalstaatlicher Institutionen gekennzeichnet ist.311 Im Allgemeinen wird mit diesem Begriff ein Transformationsprozess des Nationalstaates beschrieben, in dem „die Kompatibilität von Staatsvolk, Staatsmacht und Staatsgebiet mehr und mehr schwindet“.312 Die Ursache dieser Entwicklung ist ökonomischer Natur. Man beschreibt diese als die „grenzüberschreitende Verdichtung ökonomischer Räume“ und „Entgrenzung wirtschaftlicher Prozesse“ 313. Messbar wird die wirtschaftliche Globalisierung anhand von Messdaten, die belegen, dass insbesondere der Welthandel sowie das Wachstum ausländischer Direktinvestitionen permanent steigen.314 Es ist einhellige Meinung, dass diese Entwicklung demokratisch legitimiert und beabsichtigt wurde (Reduzierung von Handelsbarrieren und Stabilisierung von Finanzströmen durch die World Trade

310 „Aus empirischer Perspektive wird schnell deutlich, dass ,Globalisierung‘ kaum als ein glücklicher Begriff bezeichnet werden kann. Ob beim internationalen Handel oder bei Direktinvestitionen, bei Kommunikationsströmen oder beim internationalen Reiseverkehr: Immer zeigt sich, dass der Großteil der grenzüberschreitenden Interaktionen, die häufig als Anzeichen von ,Globalisierung‘ bezeichnet werden, innerhalb eines Raumes abläuft, der geographisch keinesfalls global ist. Grenzen lösen sich nicht auf, sie verschieben sich nur. Tatsächlich findet die weitaus größte Zahl der Interaktionen schwerpunktmäßig innerhalb eines Raumes statt, der durch die Länder der OECD begrenzt wird. Die gegenwärtige Entwicklung wird deshalb durch den Begriff der Denationalisierung besser erfasst als mit der Rede von der Globalisierung oder der Entgrenzung. Hier wird ausgehend vom Nationalstaat der Akzent auf die Aufweichung nationalstaatlicher Grenzen gelegt, ganz unabhängig davon, ob die neuen verdichteten Handlungsräume tatsächlich geographische Globalität erlangen und ob sich territoriale Grenzen gänzlich auflösen.“ Beisheim et al., S. 16 f. 311 Beisheim et al., S. 22. 312 Altvater/Mahnkopf, S. 31. 313 Schirm, S. 13. 314 International Monetary Fund (IMF) 2006: World Economic Outlook – April 2006, Washington D.C.: 251; United Nations Conference on Trade an Development (UNCTAD) 2005: World Investment Report 2005, Geneva: 14.

7. Globalisierung – Entgrenzung – Denationalisierung

95

Organization (WTO) bzw. ihren Vorgänger (General Agreement on Tariffs an Trade, GATT) sowie den Internationalen Währungsfonds).315 Die sich daraus ergebenden Konsequenzen bezüglich politischer Einflussnahme der einzelnen Staaten werden jedoch zwiespältig betrachtet. Der dominierende Teil der Lehre vertritt die Ansicht, dass der einzelne Staat massiv an Einflussmöglichkeit, die Wirtschaft zu lenken, verliert und internationale Konzerne – demokratisch nicht legitimiert – zunehmend als politische Machtfaktoren mit unmittelbarem Einfluss auf die Gesetzgebung auftreten.316 Eine Mindermeinung vertritt hingegen die Ansicht, dass diese Szenarien übertrieben sind und dass Staaten das Ausmaß der Anpassung an Globalisierung bestimmen können.317 Letztlich beruht diese Diskussion auf der Frage, wie viel Macht multinationale Konzerne tatsächlich besitzen. So lässt sich beispielsweise im Bereich der AgrarErzeugnisse immer noch eine protektionistische Haltung der einzelnen Länder – auf Druck von entsprechenden Lobby-Gruppen – erkennen. Nicht zu leugnen ist jedoch eine Korrelation zwischen Welthandel und Wohlstand. Die Länder, die am stärksten in der Weltwirtschaft integriert sind, sind auch die wohlhabendsten.318 Auf politischer Seite ist jedoch die Annahme eines „Rückzugs des Staates“ (oder eines „race to the bottom“) empirisch nicht haltbar.319 Allerdings führt die Globalisierung zu einer Veränderung (national)staatlichen Regierens. Vielfach unter dem Begriff der Global Governance320 wird die Entwicklung bezeichnet, in der die Reichweite, die Akteure, die Regelungsinhalte sowie die Form des politischen Handelns großen Veränderungen unterworfen sind. So gibt es zahlreiche empirische Beispiele, in denen zwischenstaatliche Lösungen für internationale Problemstellungen gefunden werden mussten (Besteuerung transnationaler Konzerne, Genfood, Internetregulierung).321 In Bezug auf die demokratische Verfassung der Gesellschaft stellt sich nun die Frage, welchen Einfluss das Phänomen der Globalisierung auf jene hat. Wird man sich auch nur der absolut grundlegenden Koordinations- und Kooperationsprobleme bewusst, mit denen internationale Politik konfrontiert ist, dann kann man nur zu dem Schluss kommen, dass auf globaler Ebene „den Horizont des Nationalstaates überschreitende institutionelle Kapazitäten vorgesehen werden müssen.“ 322 Insbesondere die Entgrenzung des Staates und der damit verbun315

Schirm, S. 15. Vgl. Susan Strange, Birgit Mahnkopf. 317 Schirm, S. 16. 318 Schirm, S. 17. 319 Strange, Ohmae. 320 Grande, S. 119 f., setzt sich stattdessen für den Begriff des transnationalen Politikregimes ein. 321 Grande, S. 122 ff. 322 Schmalz-Bruns, S. 86. 316

96

7. Globalisierung – Entgrenzung – Denationalisierung

dene Verlust politischer Souveränität wird als eine Gefährdung der Demokratie eingeschätzt.323 Der Bedeutungsverlust des Nationalstaates zeigt sich für den Staatsbürger in vielerlei Hinsicht: Zunächst führt die zunehmend fehlende Kongruenz zwischen Entscheidungsträgern und Betroffenen zu einer gewissen Substanzlosigkeit von Entscheidungsprozessen.324 Des Weiteren können Entscheidungen, die in einem anderen Land getroffen werden, Rückwirkungen auf viele andere Länder und ihre Bürger haben.325 Insbesondere in der Ökologie326 wirkt sich die Einflusslosigkeit der Staatsbürger aus. Nach Guéhenno327 führt im schlimmsten Fall das Fehlen eines anerkannten politischen Rahmens zum Bürgerkrieg, „wenn jede Gemeinschaft versucht, mit Gewalt den Raum festzulegen, in dem sie ihre Souveränität ausübt und in dem sich eine Mehrheit findet.“ So kommt Altvater328 zu dem Schluss, dass „die Räume der Wirtschaft und der politischen und demokratisch legitimierten Entscheidungen so wenig kongruent sind, dass die Versuche, den Weltmarkt wie den nationalen Markt durch Mehrheitsvotum (. . .) zu zähmen, absurd erscheinen.“

Mit anderen Worten stellt die weltwirtschaftliche Verflechtung im Sinne der Denationalisierung die Demokratie vor ein Legitimationsproblem, da „es nicht der Fall sein soll, dass andere als unter der letztinstanzlichen Kontrolle des verfassten Staatsvolks stehende Akteure maßgeblich an der Ausübung politischer Herrschaft beteiligt sind“.329

Wie kann nun dieses Dilemma gelöst werden? Insbesondere stellen sich zwei Argumente gegen die Entterritorialisierung und Transnationalisierung der Demokratie: ein demokratieethisches sowie ein demokratienormatives. Der demokratieethische Einwand beruht auf der Idee, dass es einen Zusammenhang zwischen Wohlfahrtsstaatlichkeit und Demokratie gibt, der im Zuge der Entstaatlichung schrittweise aufgehoben wird, da der Staat zunächst einen Kontrollverlust erlei-

323

Vgl. Altvater, S. 480 ff. Vgl. Altvater, S. 490. 325 Auch Geiger hat dieses Phänomen bereits beschrieben, vgl. Geiger 1991, S. 359. Fast täglich kann beobachtet werden, wie Entwicklungen in großen Konzernen die Lebenswirklichkeit vieler Menschen weit über den Muttersitz eines solchen Unternehmens hinaus betreffen (siehe die bis dato anhaltende Diskussion um den Erhalt von OpelWerken in ganz Europa im Zuge der Restrukturierungsmaßnahmen der Konzernmutter General Motors in den Vereinigten Staaten von Amerika). 326 Siehe Klimaschutzdebatte etc. Der Gefahr einer Katastrophe durch einen Zwischenfall in einem Atom-Kraftwerk sind nahezu alle Menschen ausgesetzt, wo hingegen die Einflussnahme auf Bau, Erhalt und Kontrolle solcher Kraftwerke nur in den Händen des jeweiligen Staates und seiner Bürger liegt. 327 Guéhenno, S. 16. 328 Altvater, S. 494. 329 Offe, S. 144. 324

7.1 Empirische Ergebnisse aus makrosozialer Sicht

97

det über die Ressourcen, die er zur Einlösung seiner wohlfahrtsstaatlichen Solidaritätspflichten einsetzen könnte, und zuletzt „jener Mechanismus stillgelegt wird, der die Verknüpfung politischer Teilnahme- und sozialer Teilhaberechte garantieren soll.“ 330 Gegen die Berechtigung dieses Einwands kann man mit Geiger anführen, dass es keine Notwendigkeit gibt, Demokratie und Wohlfahrtsstaatlichkeit zu verknüpfen, und dass eine derartige Ansicht als ideologisch zu qualifizieren sei. Auch einer inhaltlichen Auseinandersetzung scheint dieses Argument nicht standzuhalten: Aus historischer Perspektive war die wohlfahrtsstaatliche Konsolidierung der Nationalstaaten eine Voraussetzung für die Globalisierung und aus vergleichender Perspektive stellt man fest, dass es durchaus möglich ist, das Ausmaß der wirtschaftlichen Globalisierung auf die sozialen Sicherungssysteme durch taugliche Instrumente der Sozial- und Arbeitsmarktpolitik zu begrenzen.331 Das demokratienormative Argument wendet ein, dass nur ein Weltstaat der Entgrenzung einen demokratisch legitimierten Rahmen verleihen könnte, wenn man die Volkssouveränität nicht gefährden möchte. Nach Maus332 kann man diesem Einwand nur pragmatisch begegnen, indem man Maximen aufstellt, die bei Befolgung zu keiner Beschädigung der Volkssouveränität führen. Von SchmalzBruns333 wird als Ausweg das Modell der deliberativen Demokratie angeführt. Die öffentliche Rechtfertigung rückt hier in den Vordergrund, in der die Legitimität politischer Entscheidungen davon abhängig gemacht wird, dass diese sich auf Gründe stützen müssen, die von allen Betroffenen akzeptiert oder nicht vernünftigerweise zurückgewiesen werden können. Daraus ergeben sich drei Konsequenzen: ein Bedeutungszuwachs politischer Öffentlichkeit, eine horizontale statt hierarchische Politikvermittlung sowie die Stärkung assoziativer Elemente legitimer Politik.

7.1 Empirische Ergebnisse zur Denationalisierung aus makrosozialer Sicht Mittels verschiedenster verwendeter Indikatoren (Briefsendungen, Telefongespräche, Datenverkehr über elektronische Netze, Im- und Exporte von Büchern, Zeitschriften, Tonträgern etc.) führten Beisheim et al.334 eine umfangreiche Untersuchung zur gesellschaftlichen und politischen Denationalisierung durch. Das zentrale Ergebnis dieser Erhebung ist, dass die gesellschaftliche Denationalisie-

330 331 332 333 334

Schmalz-Bruns, S. 83. Schmalz-Bruns, S. 85. Vgl. Maus, S. 227 ff. Vgl. Schmalz-Bruns, S. 92 ff. Beisheim et al., S. 28 ff.

98

7. Globalisierung – Entgrenzung – Denationalisierung

rung in sämtlichen untersuchten Lebensbereichen (u. a. Kommunikation und Kultur, Mobilität, Sicherheit, Umwelt, Wirtschaft) anzutreffen ist und als Prozess in den 50er Jahren einsetzte. Diese Entwicklung beschleunigte sich in den 60er und 70er Jahren. In den 80er Jahren hingegen verstärkten sich insbesondere neuartige Denationalisierungsphänomene, die mehr durch eine grenzüberschreitende Produktion gekennzeichnet sind als durch bloßen Austausch. Doch: „Jenseits dieser abstrakten Entwicklungslinien handelt es sich bei der gesellschaftlichen Denationalisierung um einen vielfach gebrochenen, uneinheitlichen und je nach Problem und Land differenziert zu betrachtenden Prozess.“ 335

Auf politischer Ebene ist zu beobachten, dass nach dem Zweiten Weltkrieg sowohl die Zahl der internationalen Organisationen als auch die Anzahl neu abgeschlossener internationaler Verträge kontinuierlich und parallel steigt. Diese Parallelität nimmt in den folgenden Jahrzehnten ab, da die Anzahl internationaler Regelungen zwar stetig wächst, jedoch die Anzahl der internationalen Organisationen abnimmt.

7.2 Empirische Ergebnisse zur Denationalisierung aus mikrosozialer Sicht In der gleichen Untersuchung von Beisheim et al.336 zeigt sich, dass in den betrachteten Ländern die Bedeutung der individuellen Selbstbestimmung – insbesondere im Familienbereich – stark zugenommen hat. Seit 1960 leben immer mehr Menschen für eine gewisse Zeit ihres Lebens allein und die Bedeutung neuartiger Lebensformen (nichteheliche Lebensgemeinschaften, Patchwork-Familie) hat in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den USA deutlich zugenommen, während in den meisten anderen Ländern prinzipiell rückläufige und zu viel späteren Zeitpunkten erfolgende Eheschließungen zu beobachten sind. Gleichzeitig steigt die Anzahl der Scheidungen seit 1960 massiv an. Diese Phänomene können als Bedeutungsgewinn für die Selbstbestimmung in der Familienplanung gedeutet werden. Auch die Religiosität geht in Bezug auf den Indikator der Kirchgangshäufigkeit – mit Ausnahme von Italien und den USA – in den 70er und 80er Jahren zurück, und der Bezug zur Nation als politische Gemeinschaft nimmt in Form von nachlassendem Nationalstolz in Europa ab. Insgesamt sind die verzeichneten Änderungen als Individualisierungsprozesse zu beschreiben, die in den westlichen Industriegesellschaften verstärkt ab Mitte der 60er Jahre einsetzten.

335 336

Beisheim et al., S. 30. Beisheim et al., S. 35 f.

7.3 Fazit

99

7.3 Fazit Die Denationalisierung ist als Entwicklungsprozess gesehen eine historische, empirisch belegte Tatsache. Die sich daraus ergebenden Legitimitätsprobleme sind offenkundig. Die fehlende Kongruenz zwischen Entscheidungsträgern und Betroffenen entspricht nicht dem demokratischen Legitimationsmodell. Aus mikrosozialer Sicht ist es bemerkenswert, dass scheinbar tatsächlich gewisse Fortschritte im Bereich der Individualisierung erzielt worden sind.

8. Mediendemokratie 8.1 Begriff und Perspektiven 8.1.1 Begriff der Medialisierung Ausgangspunkt für eine nähere Betrachtung der Mediendemokratie ist der Begriff der Medialisierung. Diese schließt in der Politik immer mehr Personengruppen ein und erlaubt die autonome Publikation, kritische Beobachtung und externe Kontrolle von Herrschaftsakten sowie die Selbst-Beobachtung der Gesellschaft. Dieses Phänomen soll der Gesamtbevölkerung, aber vor allem den besonders aktiven demokratischen Eliten die Mitwirkung an politischen Entscheidungen ermöglichen. So kommt die über Medien erzeugte politische Kommunikation am meisten jenen zugute, die „professionell oder ehrenamtlich ohnehin im politischen Entscheidungsprozess tätig sind und sich durch Wahlen und Rechenschaftsablegung legitimieren müssen.“ 337 Das Konzept der Medialisierung bezeichnet nach Mazzoleni/Schulz die Adaption der Strukturen und Funktionsweisen der Politik an die Bedürfnisse der Massenmedien.338 Den Massenmedien wird hier eine zunehmende Dominanz bescheinigt bei einem gleichzeitigen Bedeutungsverlust direkter Mechanismen der Vermittlung zwischen Wählern und Gewählten. Für die Bundesrepublik Deutschland lässt sich die Beobachtung machen, dass sich die Auflage der Tageszeitungen seit 1949 verdreifacht hat und dass die Zahl der Fernsehgeräte im gleichen Zeitraum auf 35 bis 40 Millionen angestiegen ist. Den gleichzeitigen Zerfall direkter Kommunikationskanäle wie der Parteipresse oder der kirchlich gebundenen Presse kann man als eine dem Bedeutungsgewinn der Massenmedien komplementäre Entwicklung ansehen. Die Befunde der Parteienforschung dokumentieren und ergänzen das Bild einer zunehmenden monopolartigen Stellung der Massenmedien in der Vermittlung zwischen Wähler und Gewählten.339 Die Demokratie wird zur Mediendemokratie, weil sich die Massenmedien im Prozess der Politikvermittlung nicht neutral zu ihr verhalten. Für die einschlägige Literatur ist der Einfluss der Massenmedien für sich genommen bereits mehr als problematisch. Robinson argumentiert, dass die Tendenz der Medien zur Selektion konflikthafter und negativ besetzter Themen zu 337 338 339

Leggewie, S. 74. Vgl. Mazzoleni, S. 259. Vgl. statt vieler Mair/van Bienzen.

8.1 Begriff und Perspektiven

101

steigendem Zynismus und negativen Einstellungen der Bevölkerung zur Politik führt.340 Cappela und Jamieson sprechen in diesem Zusammenhang von einer „Spirale des Zynismus“, die auf die Berichterstattung der Massenmedien zurückgeführt werden kann.341 Holtz-Bacha setzt andere Akzente, indem sie durch die Berichterstattung der Massenmedien eine „Unterhaltungsmalaise“ in Gang gesetzt sieht.342 Die Autorin konstatiert für das Fernsehen ein Überangebot an Unterhaltungsprogrammen, das zu einer gesteigerten Nachfrage nach Unterhaltung auf Seiten der Wähler und langfristig zu einer Abkehr von politischen Programmen führt. Der proklamierte Einfluss der Massenmedien auf die Wähler potenziert sich über den Prozess der Medialisierung. Es kann hier auch argumentiert werden, dass die benannten Effekte dann an Reichweite gewinnen, wenn die Politik und nicht alleine die Massenmedien zum Ausgangspunkt ihrer angenommenen Ursachen werden.343 Das Problem sind demzufolge nicht die Unterhaltungsprogramme an sich, sondern politische Formate, die die Strategien von Unterhaltungsprogrammen übernehmen. 8.1.2 Begriff der Mediendemokratie Mediendemokratie verweist zunächst einmal darauf, dass die Ansprüche – Teilhabe an kollektiv verbindlichen Entscheiden, Kontrolle von Macht, Wettbewerb unterschiedlicher Ideen – an eine demokratische Ordnung im modernen Nationalstaat ohne leistungsfähige Massenkommunikationsmittel nicht einzulösen sind.344 Der Bürger soll in der Lage sein, sich ein informiertes Urteil über die öffentlichen Angelegenheiten zu bilden und dies im öffentlichen Diskurs repräsentiert zu finden. In einem häufiger genutzten Sinn versteht man unter der Mediendemokratie eine eingreifende Haltung (statt einer „dienenden“ Haltung, von der das Bundesverfassungsgericht bereits 1961 sprach345) der Massenmedien in den demokratischen Entscheidungsprozess. Der Bürger wird „durch verkürzte, oberflächliche Informationshäppchen und einseitige Meinungsauslese in die Irre geführt.“ 346 Darüber hinaus sind Medien in der Lage, demokratisch legitimierte Politiker aus dem Amt zu treiben. Eine andere Sicht sieht die Politiker nicht als Opfer, sondern als Nutznießer der Medien, welche sie als Mittel für ihre Zwecke einspannen („Telekratie“). Die unmittelbare Verfügungsmacht über Medien (wie

340 341 342 343 344 345 346

Vgl. Robinson. Cappella/Jamieson. Holtz-Bacha. Zittel 2009, S. 368. Pfetsch/Marcinowski, S. 11. Vgl. BVerfGE 12, 205 ff. Pfetsch/Marcinowski, S. 12.

102

8. Mediendemokratie

im Italien Silvio Berlusconis z. B.) stellt die Extremform einer solchen Entwicklung dar. Im wissenschaftlichen Diskurs zeichnen sich nun zwei Ansätze der Integration von Massenmedien innerhalb der demokratischen Gesellschaft ab. Zum einen wird ein sog. neoinstitutioneller Ansatz verfolgt, der Medien als Teil des politischen Systems begreift. Massenmedien werden als diejenigen Institutionen verstanden, „die kooperative und kompetitive Beziehungen herstellen, welche die Gesellschaft und ökonomische Ordnung aufrechterhalten und den institutionellen Rahmen, der Handlungsmöglichkeiten strukturiert“.347 Insbesondere wird in diesem Ansatz deutlich, dass die Mediendemokratie in erster Linie eine historische Entwicklung der Gesellschaft ist. Ein zweite Perspektive, die durch den Begriff der Medialisierung geprägt ist, stellt die „dysfunktionalen Wirkungen der Durchdringung von Politik und Medien auf die Demokratie in den Mittelpunkt“ der Diskussion.348 Hier wird den meinungsbildenden Medien ein Mitverschulden an einem Prozess gegeben, „in dem die Demokratie Schaden zu nehmen droht“ 349. „Die Aufgabe der Medien wurde in der möglichst realitätsgetreuen (,richtigen‘) Wiedergabe und Verbreitung von politischen Informationen gesehen“ 350. Hier ist eine Parallele zur Einschätzung Geigers zu erkennen, der diese Aufgabe den Medien in der bürgerlichen Demokratie zugesprochen hatte.351 Heute geht man von einer Funktion der Medien aus, in der diese eine eigene Realität konstruieren, die sich am Kriterium der Aufmerksamkeitssteigerung orientiert. „Denn je mehr unverrückbare Wahrheitshorizonte in der Moderne außer Reichweite geraten und je mehr der prinzipiell zwiespältige Charakter von Modernisierung und Technisierung ins Bewusstsein rückt (. . .), desto eher ist Politik auf die Akzeptanz eines öffentlichen Publikums angewiesen. Die Zustimmung eines öffentlichen Publikums fungiert somit als Legitimationsressource demokratischer Politik.“ 352

Als problematische Entwicklung wird die immer größer werdende Differenz zwischen öffentlicher Wahrnehmung von Politik und ihrem Zustandekommen angesehen. Martinsen beschreibt dies treffend wie folgt: „Diese Entkopplung von Politikvollzug, bei dem einerseits die öffentlichen Arenen meinungsbildender und beschließender Politik an Bedeutung verlieren und die kollektiv verbindlichen Entscheidungen verstärkt im Geheimen stattfinden, sowie öffentliche Politikinszenierung andererseits, bei der es hauptsächlich um die kalkulierte Inszenierung von Images geht, wird wesentlich auf eine Veränderung im Verhältnis von Politik und Medien zurückgeführt. Denn Politik orientiere sich in immer stärke-

347 348 349 350 351 352

Pfetsch/Marcinowski, S. 13 (vgl. auch Sparrow, S. 150). Pfetsch/Marcinowski, S. 13. Pfetsch/Marcinowski, S. 15. Martinsen, S. 37. Vgl. Abschnitt 4.7.1. Martinsen, S. 38.

8.2 Bewertung von Medieneinflüssen

103

rem Maße an der Medienlogik im Konkurrenzkampf um die Aufmerksamkeit der Bürger respektive Wähler“.353 „Die These von der Orientierung an der Logik der Massenmedien meint zum einen die Selektion von berichtenswerten Ereignissen nach Maßgabe der sog. ,Nachrichtenfaktoren‘ (Überraschungswert, Konflikthaftigkeit, Personalisierung, Prominenz, Nähe zum Betrachter usw.) und zum anderen die Präsentation des so ausgewählten Materials gem. theatralischen Inszenierungsregeln (dramatische Zuspitzung, symbolische Handlung, Wortgefecht usw.)“ 354.

8.2 Bewertung von Medieneinflüssen355 Es existieren grundsätzlich zwei verschiedene wissenschaftliche Meinungsblöcke, die den politischen Medieneinfluss konträr beurteilen. Die optimistische Ansicht erkennt einen Demokratiegewinn durch die Förderung des politischen Lernens, der politischen Meinungsbildung sowie der politischen Beteiligung. So werde insbesondere die Kontrolle politischer Macht verbessert und ein Machtmissbrauch verhindert. Aus dieser Perspektive erscheinen die Medien als Intermediäre im politischen System, welche durch die Mittel der Massenkommunikation Politikvermittlung betreiben. Die gegensätzliche, pessimistische Ansicht spricht hingegen von einem Rückgang des politischen Interesses und politischer Informiertheit, einem Vertrauensschwund gegenüber den politischen Institutionen und einer Zunahme von Politikverdrossenheit bei den Bürgern. Die Medien verstehen sich aus dieser Perspektive als Entertainer der Politik, die trivialisiert und entsachlicht wird, was eine wachsende Wissenskluft in der Gesellschaft zur Folge hat.356 Die Medien sind jedoch Teil des politischen Systems. Schon zu Anfängen der neuzeitlichen Demokratien waren die Medien (insbesondere die Zeitungen) das Mittel, um den Stimmbürgern Informationen zur Verfügung zu stellen. Fraglich ist jedoch, in welcher Form diese Informationen bereitgestellt werden und wie sie in Bezug auf die demokratischen Institutionen zu bewerten sind. Je nach zugrunde liegender Demokratietheorie lassen sich unterschiedliche Wertungen ausmachen. Daher sollen zunächst die Merkmale der entsprechenden Theorien kurz vorgestellt werden, um die anschließende Bewertung nachzeichnen zu können. Im Anschluss soll der Versuch unternommen werden, Theodor Geiger in eines der Theorie-Schemata einzuordnen und die Rolle zu untersuchen, die er den Medien zubilligte.

353 354 355 356

Martinsen, S. 38. Meyer 2003, S. 263 f. Zum Ganzen vgl. Martinsen, S. 46 ff. Vgl. Schulz, S. 104 ff.

104

8. Mediendemokratie

8.2.1 Aus Sicht liberaler Demokratietheorien Die klassischen Vertreter liberaler Demokratietheorien (wie etwa Dahrendorf, Luhmann, Rawls) beschreiben die Funktionsvoraussetzungen von bewährten Demokratiesystemen, die anhand der historisch-konkreten Formen ermittelt werden. Entscheidender Aspekt ist hierbei die Systemstabilität und die konzeptionelle Abgrenzung gegenüber totalitären Regimes. Es handelt sich hierbei um ein repräsentatives Demokratieverständnis, in dem die politische Herrschaft im Rahmen einer rechtsstaatlichen Verfassung limitiert ist. Die Beteiligung des Bürgers wird hier durch periodisch stattfindende Wahlen gewährleistet, wobei der Fokus insbesondere auf dem Schutz der negativen Freiheitsrechte des Einzelnen liegt. Interessengegensätze sollen gemäß dem dieser Theorie inhärenten Pluralismusgedanken durch Ausbildung entsprechender Kompromisse ausbalanciert werden. Die Öffentlichkeit ist dann als demokratisch zu qualifizieren, wenn eine möglichst vollständige Repräsentation der vorhandenen gesellschaftlichen Interessenströmungen gegeben ist. Sie ist der Resonanzboden, der den politischen Entscheidungsträgern handlungsrelevante Informationen liefern soll. Die Publizität von politischen Entscheidungen ermöglicht außerdem eine Zurechenbarkeit der Politikergebnisse auf das politische Personal und trägt so zur Transparenz von Politik bei. Ein hoher Anteil an aktiver Bürgeröffentlichkeit ist weder erforderlich noch normativ wünschenswert. Dahrendorf würde im Gegenteil sogar eine Störung des demokratischen Gemeinwesens in dem Umstand einer breiten aktiven Beteiligung sehen.357 Die Rolle der Massenmedien besteht hier in der freien, aber verantwortungsbewussten Ausübung der Berichterstattung. So sehen manche Autoren die Medien in einer „Wachhundfunktion“ 358, in der sie auf Inkompetenzen oder Verstöße von politischen Entscheidungsträgern aufmerksam machen. Grundlegende Voraussetzung ist die politische Unabhängigkeit der Medien, damit sie ihre Rolle erfüllen können. Hierzu dienen die bereits zuvor erwähnten Kommunikationsgrundrechte. Als weitere Bedingung ist eine nicht-oligopolistische Eigentümerstruktur im Mediensektor zu nennen, sodass auch die unterschiedlichen Interessen gebührende Vertretung finden können. Die meisten der Autoren359, die sich zu dieser Demokratietheorie ausdrücklich oder konkludent bekennen, plädieren für einen medialen Stil, der eher rational argumentierend als emotional agitierend ausgerichtet ist. Populismus und Reduktion komplexer Sachverhalte schaden dem demokratischen Grundanliegen. Journalisten wird durchgehend eine wertende, parteiergreifende Haltung zugebilligt.

357 358 359

Vgl. Dahrendorf 1993, S. 45. Baker, S. 114. Vgl. Ferree et al.

8.2 Bewertung von Medieneinflüssen

105

Die wesentlichen Wandlungsprozesse im Mediensektor sind aus der Perspektive der liberalen Vorstellungen hinsichtlich einer demokratischen Öffentlichkeit zu begrüßen. Die Ausweitung des Angebots und die Ausdifferenzierung der Kanäle können als enormer Zuwachs an Meinungsvielfalt und damit als tendenzielle Verbesserung der Chancen einer möglichst umfassenden Repräsentation heterogener Individualwillen positiv gewertet werden. Vor allem die nachfrageorientierte Ausrichtung der privaten Anbieter360 (der sich aber auch die öffentlichen mehr und mehr anschließen), die durch den Finanzierungsmodus über Werbeeinnahmen und deren Koppelung an Einschaltquoten sichergestellt ist, führt zu einer gewissen Demokratisierung des Angebots. Daher kann aus der Sicht dieser Vorstellungen eine Gefährdung des Systems insbesondere durch eine Monopolisierung der Medien entstehen. Auch das Profitmotiv der privaten Anbieter verhindert bisweilen (teuren) investigativen Journalismus. Dieser findet nahezu ausschließlich bei öffentlichen Anbietern statt. Die Rolle des Internets fällt eher ambivalent aus: Die Vorteile der besseren Aufwärtskommunikation durch günstige und viel häufigere Bürgerbefragungen werden teilweise durch die Gefahr des Missbrauchs eines solchen Instruments als Volksabstimmung konsumiert. Die prinzipiell starke Zunahme an Heterogenität der verfügbaren politischen Informationen ist ein formeller Zugewinn für den Pluralismus, der jedoch durch die medienspezifische Strukturierung von Kommunikation in Bezug auf die Akteursstruktur und die Deutung von Themen noch einseitiger und daher letztlich weniger pluralistisch als in den Printmedien ausfällt. Denn die Informationsfülle zwingt den Nutzer zur Selektion über Instrumente wie etwa Suchmaschinen, deren Suchergebnisse nur auf technischen Charakteristika basieren, wie etwa der Zugriffshäufigkeit. 8.2.2 Deliberative Demokratietheorien Als Hauptvertreter des deliberativen Demokratieverständnisses kann Jürgen Habermas genannt werden, der mit seiner „Diskurstheorie“ 361 die theoretischen Grundlagen dafür gelegt hat. Der Grundgedanke besteht in der Idee einer durch Begründung regulierten sozialen Praxis und somit einer grundsätzlichen Ausrichtung an der Vernunft. Der Fokus liegt auf Argumentation und Verhandeln als konsequenter Gegenbegriff zum Wahl- und Abstimmungsakt. Eine essenzielle Rolle spielt die Öffentlichkeit in diesen Vorstellungen, da sie durch eine fortlaufende Rückkoppelung zwischen den eher verständigungsorientiert ausgerichteten Kommunikationsprozessen einer kritisch räsonierenden Zivilgesellschaft und den

360 Dazu Gerhards, S. 172: „Die Zulassung privater Sendeanstalten und die Einführung des Marktes scheint mir demokratietheoretisch die einzig legitimierbare Strukturform zu sein“. 361 Habermas 1992.

106

8. Mediendemokratie

vorwiegend strategisch orientierten Entscheidungsverfahren des ausdifferenzierten politischen Systems einen Ausgleich herstellen soll. Da Habermas sein normatives Öffentlichkeitsmodell exemplarisch mit Bezug auf die sich im 18. Jahrhundert entwickelnde bürgerliche Öffentlichkeit als einer „Sphäre der zum Publikum versammelten Privatleute“ 362 entwickelt hat, stellt sich nun die Frage, inwiefern es unter den Bedingungen massenmedialer Öffentlichkeit noch tragfähig scheint. Die Rolle der Medien wird von Habermas eher negativ betrachtet. Diese wenden das Prinzip der Publizität manipulativ an, indem sie es in den „sanften Zwang stetigen Konsumtrainings“ 363 verwandeln. Staatsbürger werden dabei von aktiv beratenden Teilnehmern am Politikprozess auf die Rolle des passiv zuschauenden und bloß akklamierenden Publikums reduziert. Die Teilnehmer der massenmedialen Debatte sollen sich an den Regeln der Diskurstheorie orientieren und sich in ihren Beiträgen gegenseitig Respekt erweisen. Daher scheint ein gemeinsamer Wertehorizont notwendig zu sein. Die Zielsetzung besteht immer in der Erzielung eines Konsenses. Des Weiteren besteht die Funktion der Medien nicht nur in der Bereitstellung von Informationen, sondern auch in der Ressourcenlieferung für den kommunikativen Prozess, in dem die Bürger ihre Identitäten entdecken und sich ihrer Interessen bewusst werden. „Aus Sicht der auf das Wählervotum angewiesenen Regierungen und der politischen Eliten steckt die wohlinformierte öffentliche Meinung den Handlungsspielraum ab für konkrete Entscheidungen, die von der Bürgeröffentlichkeit (noch) als legitim akzeptiert werden.“ 364

Die Rolle des Internets müsste aus Sicht der deliberativen Politikvorstellungen durch die Neigung des Netzes zur interaktiven und offenen Struktur eigentlich eine positive sein. Habermas selbst sieht eindeutige Verdienste des Internets um die Demokratie allerdings auf spezifische politische Kontexte beschränkt: So kann die Netzkommunikation dazu beitragen, die Zensur in autoritären Regimes, in denen öffentliche Meinungsäußerungen restriktiv kontrolliert werden, zu untergraben. In liberalen Gesellschaften hingegen würden Online-Debatten eher Fragmentierungstendenzen politischer Öffentlichkeit Vorschub leisten und eine riesige Anzahl isolierter Issue-Öffentlichkeiten hervorbringen.365 Tatsächlich sind die im Internet erzeugten Themen darauf angewiesen, dass die traditionellen Medien diese aufgreifen, um eine genügend große Aufmerksamkeit bei politischen Entscheidungsträgern zu erzeugen. Der Wegfall der klassischen Gatekeeper-Funktion der Traditionsmedien in der digital vermittelten Demokratie kann sogar zu einer starken Beeinträchtigung der Normen des sozial üblichen 362 363 364 365

Habermas 1992, S. 86. Habermas 1992, S. 228. Martinsen, S. 53. Vgl. Habermas 2006, S. 423.

8.2 Bewertung von Medieneinflüssen

107

Verhaltens und des gegenseitigen Respekts führen (Mobbing, hate groups/hate web sites). Die Anonymität im Netz schütze vor der Preisgabe der eigenen Identität und ermutige zu einem Wettkampf verbaler Grausamkeiten im Cyberspace.366 8.2.3 Partizipatorische Demokratietheorien Hier kommt die Autonomie nicht dem Einzelnen zu, sondern dem Individuum, das seine Willensbildung erfolgreich an bestimmten – als universell gültig vorgestellten – Prinzipien ausgerichtet hat. Dies führt dazu, dass die individuelle Selbstbestimmung als höchster Wert angesehen wird. Des Weiteren sollen sich in dieser Idealvorstellung die Adressaten und Autoren von Gesetzen decken. Die aktive Teilnahme an politischen Prozessen wird daher nicht als schlichte Funktion betrachtet, sondern als ein Eigenwert, der prinzipiell keinem Dogma unterworfen werden soll. Die Öffentlichkeit stellt hier ein Kontrollinstrument dar. Charakteristisch ist das Beharren auf dem Erfordernis der sog. authentischen Vertretung des Volkswillens (Input-Perspektive von Demokratie), das nicht durch den Verweis auf Effekte der Wohlfahrtsoptimierung – Output-Perspektive, wie sie den empirischen Theorien zugrunde liegt – ausgehebelt werden darf. Die Rolle der Massenmedien ist eher passiv. Entscheidend ist die Partizipation der Bürger, sodass Journalisten höchstens als reines Sprachrohr der Interessen der Bürger (sog. advokatorische Vertretung) fungieren können. Die Medien müssten daher erst für die strukturellen Voraussetzungen für einen derartigen Aufbau sorgen. Am nächsten kommt dieser Forderung das Internet, das durch seine strukturellen Eigenschaften (niedrige Zugangshürden, geringe Kosten, ortsunabhängige Nutzbarkeit) neue Chancen für Bürgerbeteiligung und Aufwärtskommunikation bietet.367 So wird die Hoffnung genährt, dass dadurch der hierarchisch geführte Politikdiskurs herausgefordert wird und plebiszitäre Elemente der direkten Demokratie in die bestehenden Verfassungen westlicher Herrschaftssysteme eingeführt werden können. Martinsen sieht diese optimistische Sichtweise vom demokratischen Potenzial der elektronisch gestützten Medien kritischer: „Zum einen werden unter dem Etikett ,digital divide‘ Phänomene diskutiert, die auf soziostrukturelle Partizipationsklüfte bezüglich des Zugangs zum Netz, der Art der Nutzung als auch der Auswahl politischer Informationen hinzuweisen scheinen. Zum anderen ist Informiertheit nicht durch einen Overload von Informationen zu erreichen – es gibt offenbar eine kritische Schwelle, ab der Informationszuwachs dysfunktionale Effekte hervorruft. Die erforderliche radikale Selektion der Informationsange-

366

Vgl. Buchstein, S. 600 ff. Eine neuere empirische Studie, die den Einfluss des Internets auf die politische Kommunikation untersucht, bestätigt die Wirkungsvermutung einer digitalen Mobilisierung: Aufgrund der veränderten Kosten-Nutzen-Relationen kommt es zu dem Phänomen, „dass mehr Bürger intensiver als früher über Politik kommunizieren.“ Emmer/ Vowe, S. 209. 367

108

8. Mediendemokratie

bote durch Suchmaschinen disprivilegiert jedoch unorthodoxe Sichtweisen. Außerdem birgt das vielversprechende Zukunftspotenzial des Internets, die affektiv getragene Kommunikation via Bildern und Tönen, auf dem Hintergrund der durch Sprache und Argumentation geprägten westlichen Kultur zugleich die nicht unbeträchtliche Gefahr für politische Manipulationszwecke und zum Schüren von Vorurteilen missbraucht zu werden.“ 368

8.2.4 Fazit Die Frage nach der Bewertung der Medialisierungstendenzen ergibt ein insgesamt differenziertes Bild. Aus liberaler Sicht kann Entwarnung signalisiert werden, da die kommunikative Dimension zwar eine zunehmend wichtigere Rolle in der politischen Sphäre einnimmt, aber nichtsdestoweniger die repräsentativ-parlamentarisch verfasste Demokratie nicht in der kommunikativen Demokratie aufgeht. Gefährdungspotenzial liegt hier in der mangelnden Repräsentanz von relevanten Gruppen in der Öffentlichkeit oder in der mangelnden Gewährleistung der Zurechenbarkeit von kollektiv verbindlichen Entscheidungen auf die entsprechenden Amtswalter. Die grundsätzlich nachfrageorientierte Ausrichtung an den Interessen und Präferenzen der Bürger in den Medien ist für die liberalen Vertreter als ein Zuwachs an Demokratie zu qualifizieren. Ein Konflikt könnte sich jedoch abzeichnen in Bezug auf die sich denationalisierende Welt, da das Repräsentationskonzept immer noch nationalstaatlich ausgerichtet ist. Aus diskurstheoretischer Perspektive wird mittels der Meinungsbildung im sog. vorpolitischen Raum der massenmedialen Öffentlichkeit ein normativer Anspruch auf demokratischer Legitimitätserzeugung abgeleitet. Nach Martinsen liegen die Stärken dieses Konzepts darin, dass nicht von fixen Interessen der Individuen ausgegangen wird, die es in den Medien lediglich zu repräsentieren gilt, sondern vielmehr wird der Prozess der Herausbildung von Identitäten im Prozess der politischer Kommunikation betont und die Möglichkeit kollektiven Lernens in den Mittelpunkt der Überlegungen gestellt. „Aufgrund der ambitionierten Rationalitätsansprüche an politische Kommunikationsprozesse überwiegt aus deliberativer Sicht die Skepsis im Hinblick auf die Demokratiequalität der massenmedial erzeugten Öffentlichkeit. Es ist auch kritisch nachzufragen, inwieweit die im deliberativen Paradigma vorausgesetzten universalistischen Prinzipien aller Kommunikationsteilnehmer der unhintergehbaren Pluralität von Wertperspektiven in modernen Gesellschaften noch angemessen erscheinen.“ 369

Das Lager der partizipativen Vertreter wird das Anwachsen des medialen Angebots und insbesondere die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des Internets positiv zur Kenntnis nehmen und daraus einen Demokratiegewinn ableiten.

368 369

Martinsen, S. 57. Martinsen, S. 61.

8.2 Bewertung von Medieneinflüssen

109

8.2.5 Theodor Geigers Verortung innerhalb der vorliegenden Demokratietheorien Der Übersichtlichkeit halber soll anhand des von Martinsen entwickelten Schemas370 zunächst die von Geiger vertretenen Merkmale einer idealtypischen Demokratie bestimmt werden. Geigers Demokratieperspektive Demokratiemodell Ansatzpunkt

Tendenziell klare Zuordnung der einzelnen Funktionsträger, grundsätzlich empirischer Ansatz

Kernidee

Durchsetzbarkeit der Interessen steht im Mittelpunkt

Zielgröße

Ablehnung jeglicher Metaphysik = Ideologiefreiheit

Leitdifferenz

Ideologie vs. Aufklärung

Öffentlichkeitsmodell Funktion von Öffentlichkeit

Resonanzboden

Modi der Instrumentalisierung

Formen der repräsentativen Demokratie

Öffentliche Meinung

Expertenmeinung

Politische Kommunikation

Zielkontrolle; tendenziell Output orientiert

Mediendemokratie Akteure der Mediendemokratie

Stellvertreter von politisch-gesellschaftlichen Interessen (Journalisten, politische Eliten, Experten)

Stil-Standards

wertnihilistisch

Demokratische Rolle

Wächterfunktion

Demokratischer Zielwert

Transparenz der politischen Entscheidungen

Als Ergebnis lässt sich festhalten, dass Geiger tendenziell dem liberalen Demokratiemodell zugewandt ist. Jedoch ist diese Zuordnung nicht widerspruchsfrei vorzunehmen, da Geiger – charakteristisch für sein Gesamtwerk – ein wenig zwischen den Stühlen sitzt. Sein Demokratieverständnis weist durchaus gewisse 370

Martinsen, S. 58.

110

8. Mediendemokratie

Ansätze einer diskurstheoretischen Sicht auf, die am stärksten in der grundsätzlichen Vernunftbetonung zum Vorschein kommen. Jedoch trennt ihn von dem deliberativen Ansatz die fehlende Folgerung, dass der Konsens diskursiv möglich ist. Politische Entscheidungen sind für Geiger Willensentscheidungen, die empirisch nicht zu einem „richtigen“ Ergebnis führen können. Nicht die Willensentscheidung mit den „besseren“ Argumenten wird sich durchsetzen, sondern diejenige, hinter der die größte faktische Macht steht. Relativ klar abgrenzbar ist Geiger von den partizipativen Ansätzen, denen er teilweise sogar diametral gegenübersteht. So ist die aktive Beteiligung des Bürgers an sich – ganz in liberaler Tradition – kein zwingend positives Anzeichen. Wie Geiger die modernen Medien bewertet hätte, lässt sich nur vermuten. Eine gesicherte Erkenntnis, wie er zu den strukturellen Veränderungen des Mediensektors oder gar des Internets steht, kann es nicht geben. Die zu seiner Zeit vorhandenen Medien (das Fernsehen steckte noch in den berühmten Kinderschuhen) fasste Geiger grundsätzlich als Mittel der Propaganda auf. Diese negative Sicht ist mit Sicherheit auch verbunden mit der massiven Manipulation, für die das nationalsozialistische Deutschland die Hilfe der Medien (vor allem das Radio und die Zeitung) nutzte. Das Ideal aus den Zeiten der bürgerlichen Demokratie – der gebildete Bürger entnimmt den Medien die nötigen Informationen für seine Entscheidung – ist für ihn aber definitiv überholt und nicht mehr realistisch. Entscheidend ist daher, dass man der Propaganda, den manipulativ genutzten Medien, den Resonanzboden entzieht.

8.3 Internet im Besonderen Die fundamentale Neuerung des Internets bedeutet die Entmachtung der traditionellen Gatekeeper und die Relativierung der durch die Presse etablierten Meinungsführer im Informations- und Kommunikationsprozess, durch den sich mittels Fotografie und Zeitschriften eine Schlüssellochperspektive der Beobachtung von Eminenzen und Prominenten institutionalisierte. „Film und Massenblätter bringen Medien und Massen in Bewegung, Rundfunk und Fernsehen bringen die emotionale Bewertung des sozialen und politischen Geschehens zur vollen Geltung.“ 371 Dass diese Entwicklungen nun durch das Internet obsolet werden, ist wohl als Utopie zu bezeichnen. Die meisten Menschen möchten sich aus ihrem Rezipientendasein nicht befreien und streben den Status des Produzenten gar nicht erst an, sondern möchten konsumieren, was andere herstellen, und das Resultat „einem gelegentlichen Geschmacksurteil alias ,Scherbengericht‘ unterziehen.“ 372

371 372

Leggewie, S. 72. Leggewie, S. 77.

8.3 Internet im Besonderen

111

An anderer Stelle jedoch untergräbt das Internet gewisse natürliche Autoritäten. Der Zugang zu vielfältigen, frei zugänglichen Wissensquellen schmälert das Prestige und eine gewisse „Gläubigkeit“ in die Aussagen bestimmter Berufsgruppen wie etwa der Politiker, Anwälte oder Ärzte. An die Stelle von Autorität tritt „dieses eigentümliche, breit gestreute, selbstkontrollierte Netzwerkwissen.“ 373 Während das Internet anfangs noch den traditionellen Mustern der klassischen Medien folgte, so ändert sich dies mit dem Auftreten des Phänomens des sog. Web 2.0.374 Befürworter halten das Web 2.0 für eine Befreiung der öffentlichen Meinung von den Einschränkungen durch redaktionelle Gatekeeper und wirtschaftliche Oligopole, wohingegen Kritiker den Qualitätsverlust der Informationsbranche durch ein Panoptikum an Rufschädigungen, Beleidigungen, Verleumdungen und übler Nachrede bemängeln. „Das Netz nimmt den populistischen Staffelstab auf, der vom ostrakismos der alten Griechen über die Schlüssellochgucker der späten französischen Monarchie bis zum elektronischen Populismus des Fernsehens reicht. Dissens und Manipulation sind hier auf eine kaum noch zu entwirrende Weise verbunden, die technisch gewonnene Meinungsfreiheit schlägt immer wieder um in charismatische Affekte.“ 375

Leggewie nimmt daher bei der Beurteilung des Internets in Bezug auf die politische Kommunikation und somit in Bezug auf die öffentliche Meinungsbildung eine eher negative Haltung ein: „Es ist im WWW376 ein Höchstmaß an Inklusion erreicht, doch um den Preis einer hochgradig dispersen, (im doppelten Sinn) ,zerstreuten‘ Öffentlichkeit, die von den Fiktionen und Konsensen bürgerlicher Partizipation ausdrücklich Abschied genommen hat und insofern eine simulative Pseudo-Beteiligung erlaubt. Die historische Demokratisierung durch Medien ist damit (womöglich) an ein Ende gelangt: Ein historisches Höchstmaß an netzwerkartiger Inklusion und ,Partizipation‘ geht einher mit der freiwilligen Außerkraftsetzung des Bürgerstatus im ,User‘ (Nutzer) und qua Netzwerk der für westliche Demokratien typischen Repräsentation. Und Mediendemokratie zersetzt Herrschaft, ohne noch neue einsetzen zu können. (. . .) Sie lässt gewissermaßen die Idee der Herrschaft des Volkes hinter uns, um die Ideen der Herrschaft selbst in Frage zu stellen.“ 377

373

Norbert Bolz in „Der Spiegel“ (29/2006), S. 69. Web 2.0 bezeichnet als Schlagwort eine Vielzahl von modernen Anwendungsformen im Internet. Erstmals in einer breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht wurde der Begriff in dem Artikel „2004 – The Year of Web Services“ von Eric Knorr (http:// books.google.com/books?id=1QwAAAAAMBAJ&printsec=frontcover&source=gbs_sum mary_r&cad=0_0#v=onepage&q&f=false, zuletzt besucht am 29. April 2010). Unter diesen Begriff werden Anwendung wie Blogs, Podcasts oder soziale Netzwerke subsumiert, die sich allesamt durch einen hohen Grad an Interaktivität auszeichnen. Der Nutzer wird also in diesem Bereich in den Status des Produzenten gehoben. 375 Leggewie, S. 78. 376 World Wide Web. 377 Leggewie, S. 79. 374

112

8. Mediendemokratie

Ähnlich äußert sich auch Altvater: „In der körperlosen Welt der Netze verfügt der Staat über keine Zwangsmittel, kein Gewaltmonopol und keine Souveränität; hier fehlt ihm die Macht, den Bürger zu schützen oder Gemeinwohlbelange durchzusetzen.“ 378

In einer weiteren Studie wurde untersucht, welchen Einfluss das Internet auf dessen politische Nutzung hat. Die Ergebnisse waren relativ positiv: „Bei drei Einstellungsdimensionen wurden sogar signifikant positive Effekte ermittelt. Der Anschluss ans Internet stärkt die Demokratiezufriedenheit sowie das generalisierte Vertrauen.“ 379

Die interaktiven Möglichkeiten der Netzkommunikation, so ein zentrales Ergebnis der für das Büro für Technikfolgen-Abschätzung des Deutschen Bundestages erstellten Gutachten wie auch der an der Universität Siegen durchgeführten Analyse transnationaler Anti-Corporate-Campaigns, werden bisher von zivilgesellschaftlichen Akteuren nur in vergleichsweise geringem Umfang genutzt. Das Netz scheint – wegen des fehlenden Engpasses massenmedialer Filter – eher als Medium der Selbstdarstellung und der öffentlich politischen Stellungnahme interessant zu sein denn als Medium des Meinungsaustauschs und des Diskurses.380 Erwartungen einer umfassenden medientechnologisch motivierten Vitalisierung von Bürgerengagement im Sinne der Erweiterung des anzusprechenden und zu mobilisierenden Personenkreises wie im Sinne der Intensivierung des individuellen Partizipationsverhaltens scheinen wenig realistisch zu sein. Jedoch ist das Internet demokratischer als die herkömmlichen Massenmedien: Das Spektrum der im Netz artikulierten Meinungen ist weiter und die Netztechnologie ermöglicht eine partielle geographische Entgrenzung des nationalen kommunikativen Raumes.381 In Bezug auf Geigers Stimmungsdemokratie lassen sich ähnliche Vor- und Nachteile ablesen. Der tendenzielle Abbau der Gatekeeper im Internet lässt der Manipulation einen geringeren Spielraum. Ohnehin wird dieser durch das Aufbrechen des Informationsmonopols der Medien immer geringer, sodass das Internet die klassischen Medien in puncto Schnelligkeit von Berichterstattung schon längst überholt hat. Entscheidend ist jedoch vielmehr die Art der Informationen, die das Internet liefern kann. So ist es in der Realität unabdingbar, Techniken zu nutzen, um die Masse an Informationen selektieren zu können. Da z. B. die Ergebnisse von Suchmaschinen nur auf quantitativen Merkmalen beruhen, spielen qualitative Momente keine Rolle. So dominieren auch im Internet genau die Nachrichtenportale, die auch im klassischen Mediensektor führend sind.382 Zudem stehen der Manipulation neue Türen offen, die durch die Anonymität im 378 379 380 381

Altvater, S. 482. Wolling, S. 465. Grunwald et al., S. 229. Baringhorst, S. 630.

8.4 Fernsehen im Besonderen

113

Internet möglich wird. So kann der Urheber von Informationen nicht immer einwandfrei bestimmt werden.

8.4 Fernsehen im Besonderen Das Fernsehen eignet sich aus den verschiedensten Gründen als ideales Medium zur politischen Kommunikation. Dafür sprechen u. a. die große Reichweite, die Erreichbarkeit auch politisch wenig interessierter Personen, die dem Medium zugesprochene Glaubwürdigkeit383, die damit verbundene Möglichkeit der Themensetzung sowie das große Potenzial, Images von politischen Kandidaten beim Wähler zu prägen.384 Nach Erhebung der ARD/ZDF-Langzeitstudie385 „Massenkommunikation“ im Jahre 2005 sehen täglich 85 Prozent der Bevölkerung (ab 14 Jahre) fern, 80 Prozent hören Radio und 63 Prozent lesen Zeitung. Zu den Charakteristika des Fernsehens gehört, dass die durchschnittliche Nutzungsdauer mit zunehmendem Alter steigt (2006: 14–19 Jahre: 109 Minuten täglich; über 60 Jahre: 280 Minuten386). 20 Fernsehprogramme beherrschen 87 Prozent des Fernsehmarktes, wobei alleine auf vier Programme (ARD, ZDF, RTL, Sat. 1) 50 Prozent entfallen.387 Somit stehen die Sender mit den höchsten Marktanteilen im Mittelpunkt, wenn es darum geht, die Bedeutung des Fernsehens bei der Informationsvermittlung abzuschätzen. Die tatsächliche Nutzung des Fernsehens als politisches Informationsmedium fällt bescheidener aus: So steht die Tageszeitung mit 36 Prozent an der Spitze, dicht gefolgt vom Fernsehen (34 Prozent). Insbesondere für die überregionale Information hat das Fernsehen eine vorrangige Bedeutung. Der Umfang der politischen Berichterstattung ist bei den öffentlich-rechtlichen Programmen (ARD, ZDF: ca. 180 Minuten täglich) wesentlich höher als bei den kommerziellen Anbietern (RTL Group, ProSiebenSat. 1 Media AG: ca. 30 Minuten täglich).388 Mit Ausnahme der Hauptnachrichtensendungen fallen die Einschaltquoten jener Sendungen ernüchternd niedrig aus, da sich das Publikum im Sehverhalten bei entsprechenden Alternativen gegen politische Sendungen entscheidet. Angesichts 382 Statistik der meistbesuchten Internetseiten unter (zuletzt besucht am 29. April 2010). 383 Diese Aussage kann jedoch nur eingeschränkt auch für die privaten Anbieter gelten. Nach Ridder/Engel liegt der Prozentsatz derjenigen Personen, die private Anbieter glaubwürdig finden, bei 14 Prozent gegenüber 76 Prozent im Falle von öffentlich-rechtlichen Anbietern. Vgl. statistische Angaben bei Ridder/Engel. 384 Vgl. Maurer 2009, S. 130 ff. 385 Vgl. statistische Angaben bei Ridder/Engel. 386 Vgl. Gerhards/Klingler, S. 299. 387 Vgl. statistische Angaben bei Schwotzer. 388 Vgl. statistische Angaben bei Krüger.

114

8. Mediendemokratie

der geringen Bedeutung des Informationsangebots kommt Maurer zu dem Ergebnis, dass der umfassenden politischen Informationsfunktion des Fernsehens klare Grenzen gesetzt sind, und lässt die Ansicht, dass das Fernsehen das politische Leitmedium sei, fallen.389 In einer empirischen Untersuchung bezüglich der Wahl zum Deutschen Bundestag im Jahre 2005 kamen Schmitt-Beck und Mackenrodt bezüglich dieser Leitfunktion des Fernsehens zu folgenden Ergebnissen390: Die Führungsrolle des Fernsehens als mediale Quelle politischer Information bei Wahlen war bei der Bundestagswahl 2005 ungebrochen. Ausgeprägt informationsorientierte Angebote des Fernsehens wie die Nachrichtensendungen der öffentlich-rechtlichen Anbieter sowie Wahlsondersendungen erreichten nach wie vor das größte Publikum, aber das neuere, nicht nur informations- sondern auch unterhaltungsbetonte Format der politischen Talkshow fand vor der Bundestagswahl 2005 breite Beachtung. Das neue Medium Internet fand keinen größeren Zuspruch als bei der Vorwahl, seine Möglichkeiten als reichhaltige Quelle politischer Information machte sich nur eine kleine Minderheit der Wähler zunutze. Das Lesen der Infotainment-orientierten BILD-Zeitung ging hingegen vor allem im unmittelbaren Vorfeld der Wahl mit einer leichten Demobilisierung einher. Für die politische Mobilisierung der Wähler waren auch Diskussionen im Rahmen von Primärbeziehungen von Bedeutung; ihr Effekt war demjenigen der öffentlich-rechtlichen Nachrichtensendungen bemerkenswert ähnlich – wie jene trugen sie vor allem bei wenig interessierten Wählern zu einer deutlichen Erhöhung der Wahlbeteiligung bei. Die BILD-Zeitung unterstützte vor der Bundestagswahl 2005 die CDU/ CSU391, und die Befunde deuten darauf hin, dass dies in den Einstellungen und Präferenzen ihrer Leser einen Niederschlag gefunden hat. Wer die Berichterstattung der größten deutschen Tageszeitung verfolgte, tendierte dazu, die CDU/ CSU positiver zu bewerten. In Bezug auf die Stimmungsdemokratie ist das Fernsehen nach oben genannten statistischen Angaben immer noch der Träger politischer Kommunikation, auch wenn der lange Jahrzehnte vorhandene Status als politisches Leitmedium gewissen Erosionen unterliegt.

8.5 Wissensvermittlung in der Mediendemokratie Im Bundestagswahlkampf 2005 haben nur 10 Prozent der Wähler zumindest eines der Wahlprogramme der Parteien gelesen.392 Dies ist ein Indikator einer in der Forschung unumstrittenen Feststellung, dass die Wähler in der Regel nur über 389 390 391 392

Maurer 2009, S. 147. Schmitt-Beck, S. 415 ff. Vgl. Wagner. Vgl. Maurer 2009, S. 151.

8.5 Wissensvermittlung in der Mediendemokratie

115

sehr wenig wahlrelevantes Wissen verfügen. Empirische Untersuchungen zeigen, dass das vorhandene Interesse an und die vorliegenden Kenntnisse über Politik weit hinter den an die Bürger gestellten Erwartungen zurückbleiben.393 Zahlreichen insbesondere in den Vereinigten Staaten durchgeführten Studien zufolge gilt der allgemein niedrige Informationsstand der Bürger spätestens Ende der 1980er Jahre als eine der am besten gesichertsten Erkenntnisse der empirischen Politikforschung394 – eine Feststellung, die bestens zu dem weitaus früher beobachteten Sachverhalt passt, dass das Stimmverhalten der meisten Wähler keineswegs rational ist. Denn anstatt ihre politischen Entscheidungen auf die Abwägung von Fakten zu stützen, greifen Wähler viel lieber auf wesentlich leichter verfügbare Heuristiken wie etwa die Zugehörigkeit zu sozialen Gruppen oder die Parteiidentifikation zurück.395 Die Befürchtung, dass Bürger nur wenig über Politik wissen, wird in der sozialwissenschaftlichen Literatur schon recht lange geäußert.396 Empirisch bestätigt wurde dies durch eine Umfragetechnik, über die auf Basis vergleichsweise weniger Befragter relativ zuverlässige Rückschlüsse auf die Gesamtbevölkerung gezogen werden können. Insbesondere die Studie von Delli Carpini und Keeter liefert einen umfassenden Beleg für die mangelnden Politikkenntnisse der Amerikaner. Unter den Fakten, die die Befragten nicht präsent hatten, waren zahlreiche Aspekte, die von durchaus größerer Bedeutung sind, um Politik zu verstehen bzw. um effektiv in der Welt der Politik agieren zu können: fundamentale demokratische Spielregeln, klassische Bürgerrechte, Grundbegriffe der Wirtschaftspolitik, Namen von Inhabern wichtiger öffentlicher Ämter, zentrale Positionen der politischen Parteien und ihrer Repräsentanten, Basisindikatoren zu Politik und Gesellschaft.397 Das für die USA gezeichnete Bild ist dabei kein ungewöhnliches. Zwar zeigen internationale Vergleiche, dass US-Bürger in aller Regel über geringere Politikkenntnisse verfügen als Einwohner anderer westlicher Demokratien.398 Allerdings ist das politische Wissen auch in anderen Ländern stark limitiert.399 In Deutschland etwa kannten im Umfeld der Bundestagswahl 2002 nur etwas mehr als die Hälfte der Bundesbürger die korrekte Anzahl der Bundesländer; weniger als 50 Prozent wussten, dass der Zweitstimme im deutschen Wahlsystem eine größere Bedeutung zukommt als der Erststimme.400 393 394 395 396 397 398 399 400

Zum Folgenden Maier, S. 393 ff. Vgl. u. a. Converse, Page. Vgl. statt vieler Campbell et al. Vgl. u. a. Bryce, Lippmann 1925. Vgl. Delli Carpini/Keeter. Vgl. Dimcock/Popkin. Für Dänemark vgl. Paldam, für Neuseeland vgl. Karp. Vgl. u. a. Schmitt-Beck.

116

8. Mediendemokratie

Ganz allgemein kann man konstatieren, dass Wissen über politische Institutionen noch am weitesten verbreitet ist. Dies hat einerseits damit zu tun, dass dieser Bereich vergleichsweise intensiv in der Schule thematisiert wird. Andererseits sind institutionelle Strukturen vergleichsweise stabil, sodass einmal Erlerntes mit hoher Wahrscheinlichkeit über längere Zeiträume seine Gültigkeit behält. Betrachtet man das Wissen der Bürger im Zeitverlauf, zeigt sich ein erstaunliches Maß an Stabilität.401 Ergebnisse neuerer Untersuchungen indizieren jedoch, dass sich die politische Versiertheit der Amerikaner stärker verändert hat, als dies das Bild auf der Makroebene nahelegt. Zum einen weist Prior darauf hin, dass mit der Verbreitung neuer Medien das Lernen politischer Fakten als „Nebenprodukt“ der alltäglichen Medienrezeption in politikfernen Bevölkerungssegmenten abgenommen hat: Rezipienten, die sich nicht für Politik interessieren, haben durch die Vielfalt der Medienangebote heute deutlich mehr Möglichkeiten als in früheren Jahren, sich von politischen Inhalten ab- und Unterhaltungssendungen zuzuwenden.402 Gleichzeitig können sich politikinteressierte Bürger nun effizienter mit Nachrichten versorgen als vor der flächendeckenden Verfügbarkeit von Kabelfernsehen und Internet. Im Aggregat heben sich diese gegenläufigen Effekte jedoch nahezu auf, sodass hier ein hoher Grad an Stabilität zu beobachten ist. Die Determinanten von politischem Wissen bzw. dem Erlernen von politischen Fakten lassen sich mit Hilfe von drei Kategorien systematisieren:403 (1) Gelegenheitsstrukturen (opportunities), (2) individuelle erlernte Fähigkeiten (abilities) und (3) persönliche Motivationen (motivations). Für das Erlernen von politischen Kenntnissen ist die Präsenz aller drei Faktoren unumgänglich. (1) Unter der Kategorie Gelegenheitsstrukturen wird in erster Linie die Beschaffenheit der medialen Umwelt subsumiert, also etwa die Möglichkeiten, auf Kommunikationstechnologien zuzugreifen, oder der Umfang und die Aufbereitung der über die Medien verbreiteten Informationen zu einem Thema. Empirische Untersuchungen zeigen, dass Bürger, die in Regionen mit einer hohen Mediendichte leben, mehr politische Probleme benennen können bzw. über mehr Wahlkampfinformationen verfügen als Bürger in Regionen, die sich durch einen schwachen Medienwettbewerb auszeichnen.404 (2) Unter den erlernten individuellen Fähigkeiten ist die formale Bildung von besonders großer Bedeutung. Für sie werden in empirischen Untersuchungen nahezu immer starke Effekte auf politisches Wissen nachgewiesen, da sie zum einen eine effiziente Verarbeitung der durch die Medienumwelt bereitgestellten 401 402 403 404

Vgl. Bennett, Karp. Vgl. Prior. Vgl. Delli Carpini/Keeter, S. 106 ff.; Prior, S. 28. Vgl. Chaffee/Wilson.

8.5 Wissensvermittlung in der Mediendemokratie

117

politischen Informationen ermöglicht und zum anderen sie auch die Beschäftigung mit Politik stimuliert.405 Diese sehr robusten Zusammenhänge zwischen Bildung und politischer Versiertheit lassen sich damit erklären, dass die formale Bildung mit Merkmalen aus allen drei Gruppen von Einflussgrößen interagiert.406 (3) Als persönliche Motivation werden alle Erklärungsgrößen aufgefasst, die einen Hinweis auf die individuelle Bereitschaft geben, sich mental mit Politik auseinanderzusetzen.407 Zu dieser Kategorie gehören insbesondere Merkmale wie das politische Interesse, das subjektive politische Kompetenzgefühl und internalisierte Bürgerpflichten, aber auch die Häufigkeit der interpersonalen Kommunikation über Politik sowie die Rezeption der Politikberichterstattung in den Massenmedien.408 Die Befunde, dass Bürger über weite Strecken als „know-nothings“ 409, „cognitive misers“ 410 oder „politische Ignoranten“ 411 charakterisiert werden können, werfen auf die Massenmedien ein schlechtes Licht. Denn in modernen Gesellschaften erfahren Bürger vorzugsweise aus den Medien – also Presse und Rundfunk sowie neuerdings auch dem Internet – etwas über Politik. Nicht zuletzt von der Qualität ihrer Berichterstattung hängt es also ab, ob Bürger in der Lage sind, Wissen über politische Strukturen, politische Akteure, zentrale politische Themen und die zur Beurteilung von politischen Resultaten relevanten Zusammenhänge zu erwerben, ihre politischen Präferenzen kognitiv zu untermauern und auf diese Weise „rationale“ Entscheidungen zu treffen. Experimentelle Untersuchungen kommen zu dem Schluss, dass Wähler politische Informationen selektiv wahrnehmen und Detailinformationen wieder sehr schnell vergessen.412 Nach Ansicht von Maurer lernen Wähler erst dann etwas über Politik, wenn sie die Informationen regelmäßig vermittelt bekommen.413 In einer Untersuchung von Maurer und Reinemann lassen sich vier Befunde feststellen, die belegen, dass die Massenmedien in Zeiten von Wahlkämpfen und Abstimmungen über Politik nicht umfassend informieren.414

405 406 407 408 409 410 411 412 413 414

Delli Carpini/Keeter, S. 184. Delli Carpini/Keeter, S. 190. Prior, S. 28. Delli Carpini/Keeter, S. 114. Hyman/Sheatsley, S. 413. Vgl. Fiske. Vgl. Bennet. Vgl. Früh. Maurer 2009, S. 152. Vgl. Maurer 2007.

118

8. Mediendemokratie

8.5.1 Boulevardisierung Dieser Befund beschreibt die stark vereinfachende Form der Präsentation. Politik wird zunehmend unterhaltsam präsentiert, Koalitionsdiskussionen und Umfragewerte ersetzen die Berichterstattung über Sachthemen, die Rezipienten erfahren nur wenig über die Standpunkte der Parteien, weil der Wettbewerb verschiedener politischer Konzepte auf die Frage reduziert wird, wer sich in welchem „Streit“ durchgesetzt hat. Die Ursache dieser Entwicklung wird darin gesehen, dass die Journalisten zu wenig Raum und Zeit für detaillierte Standpunkte haben und daher die Informationen vorzugsweise unterhaltsam aufbereiten. 8.5.2 Personalisierung Es konnte festgestellt werden, dass die Berichterstattung in der Regel personenbezogen ist. Dies zeigt sich daran, dass die Medien in Wahlkämpfen immer häufiger über Personen berichten, während Sachthemen immer mehr in den Hintergrund treten. Der Charakter des Politikers hat größere Bedeutung als seine sachliche Eignung. Hier werden die journalistischen Selektionskriterien als Ursache angeführt, die sich mehr an Prominenz und Personalisierung orientieren. 8.5.3 Negativismus In der Politikdarstellung der Massenmedien überwiegen die negativen Botschaften die positiven bei Weitem. Politik wird als Verursacher von Problemen dargestellt und nicht als Problemlöser. Als Ursache gilt das Selbstverständnis der Journalisten, die sich als Kritiker und Kontrolleure der Regierenden verstehen, was eine tendenziell negative Berichterstattung zur Folge hat. Man spricht auch vom Nachrichtenfaktor des Konfliktes. Dies entspricht der Wachhund-Funktion, die vom liberalen Lager der Demokratietheorien bevorzugt wird, wenn es um die grundsätzliche Frage der Rolle der Medien geht. 8.5.4 Realitätsverzerrung Die Medien vermitteln häufig falsche Vorstellungen von der Realität. Eine Berichterstattung über die Wirtschaftslage, die Lage am Arbeitsmarkt, die Kriminalität, Umweltschäden oder andere politische Probleme hat oft wenig mit der tatsächlichen Lage zu tun. Die persönliche politische Präferenz des Journalisten wird hier als die Ursache angesehen.

8.6 Politische Kommunikationsstrategien

119

Dank dieser empirischen Studien lassen sich einige Hypothesen von Geiger bestätigen und vertiefen. So ist auch er der Ansicht, dass das grundsätzliche Wissen des Wählers sehr gering ist. Angesichts der hohen Komplexität, die den gesetzgeberischen Entscheidungen zugrunde liegt, sieht er auch keine Hoffnung, dass man dieses Wissen auf ein Niveau heben könnte, welches ausreichend wäre, um eine fundierte Meinung zu erhalten. Daher ändert Geiger den Fokus von Wissensvermittlung auf eine vorgängige Schulung des Intellekts. An der Untersuchung von Maurer/Reinemann zeigt sich, dass die Ursachen der Wissensvermittlung hauptsächlich bei den Medien selbst zu suchen ist. Daher bietet sich Geigers Ansatz der Intellektualisierung auch weiterhin als ein probates Mittel an, um die letztlich fehlende Möglichkeit einer effektiven Wissensvermittlung zu kompensieren.

8.6 Politische Kommunikationsstrategien 8.6.1 Politikberichterstattung in Massenmedien Das Risiko, durch konkrete Ankündigungen oder Entscheidungen Wählerstimmen zu verlieren, ist für einen Politiker deutlich größer als die Wahrscheinlichkeit, durch entsprechende Ankündigungen oder Entscheidungen Wähler zu gewinnen.415 Die Lösung dieses Problems besteht darin, konkrete Festlegungen zu vermeiden und sich auf vage Gemeinplätze zu beschränken, denen quasi niemand widersprechen kann416 („Wir treten für Generationengerechtigkeit/soziale Gerechtigkeit/gerechte Steuern etc. ein“). Dies bringt zugleich den Vorteil mit sich, dass man in einem Wahlkampf für den politischen Gegner und die Medien weniger angreifbar ist und im Falle eines Wahlsieges auf nichts festgelegt werden kann.417 Zudem setzen die Wahlkampfstrategen der Parteien meist auf emotionalisierende Botschaften, weil komplexe Sachargumente die Wähler eher abschrecken und Glaubwürdigkeit eher über eine emotionale Wähleransprache vermittelt wird.418 Personalisierung gilt als geeignete Wahlkampfstrategie, weil sich Personen politisch besser vermitteln lassen als komplexe Sachthemen.419 Den politischen Gegner zu attackieren (negative campaigning), statt die Vorzüge der eigenen Partei herauszustreichen, gilt als besonders wirksam.420

415 416

Vgl. Diamond. Zum Thema Wirtschaftspopulismus vgl. die führende Arbeit von Andreas Bach-

meier. 417 418 419 420

Vgl. Maurer 2009, S. 154. Vgl. Kroeber-Riel, S. 225. Vgl. Brettschneider, S. 14 ff. Statt vieler vgl. Johnson-Cartee/Copeland.

120

8. Mediendemokratie

Dass sich diese Überlegungen in den Kommunikationsstrategien politischer Parteien niederschlagen, haben zuletzt Inhaltsanalysen von Politikerauftritten in Talkshows, Fernsehdebatten, Wahlwerbespots, Wahlanzeigen und Internetauftritten der Parteien gezeigt.421 Demnach verwenden Politiker in Kommunikationskanälen, in denen sie sich weitgehend unbeeinflusst von journalistischen Selektionskriterien direkt an die Wähler wenden können, zwar durchaus Sachargumente. Sie argumentieren jedoch überwiegend vage und kritisieren ihre politischen Gegner häufiger, als sie ihre eigenen Ziele und Fähigkeiten herauszustellen. Ein Thema, das in den letzten Jahrzehnten von allen Parteistrategen hofiert wurde, war die Wohlfahrtsstaatlichkeit: „Ohne Zweifel ist der von allen Parteistrategen gesuchte Durchschnittswähler eine Person, die ein starkes Interesse an der Bewahrung von Wohlfahrtsstaatlichkeit hat.“ 422 Mit Hilfe einer Input-Output-Analyse der Vermittlung der Parteiziele in den Bereichen Arbeit und Steuern im Bundestagswahlkampf 2005 in der tagesaktuellen Politikberichterstattung der Massenmedien und in Kommunikationskanälen, in denen sich Politiker weitgehend direkt an die Wähler wenden können, wurde vergleichend untersucht, wie Massenmedien und politische Akteure wahlrelevantes Wissen an die Wähler vermitteln. Als Ergebnis lässt sich festhalten, dass die politische Kommunikationslogik einer Strategie folgt, die möglichst einen geringen Anteil an konkreten Aussagen und Parteizielen enthält und stattdessen eher an Angriffen gegnerischer Parteien orientiert ist. Mediale Kommunikationslogik hat hingegen einen deutlich höheren Anteil an konkreten Aussagen und Parteizielen.423 Wähler glauben zwar, dass sie informiert sind, verfügen in Wirklichkeit aber nur über vollkommen oberflächliche Vorstellungen von den Wahlprogrammen der Parteien und sind in diesem Sinne pseudo-informiert.424 Die hier vorgestellte Medienlogik ist auch im transnationalen Vergleich sichtbar und weist kaum Unterschiede auf.425 Der Begriff der Medienkommunikationspartei signalisiert, dass Medienaufmerksamkeit und Kommunikationskompetenz zu entscheidenden Kriterien des Erfolgs von Parteien geworden sind. Eine weitere wesentliche Entwicklung in westlichen Demokratien ist die Professionalisierung von Politik, die in vielen Studien bereits empirisch belegt ist.426 Aus der Sicht von politischen Akteuren sind die Massenmedien eine zentrale Voraussetzung, um größere Aufmerksamkeit zu gewinnen, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen und Zustimmung

421 422 423 424 425 426

Vgl. u. a. Schultz, Müller, Maurer/Reinemann, Keil. Rieger/Obinger, S. 20. Vgl. Maurer 2009, S. 169 Abb. 2. Vgl. Maurer 2009, S. 179. Vgl. Plasser et al. Statt vieler vgl. Farrell.

8.6 Politische Kommunikationsstrategien

121

und Legitimation für Politik herzustellen. Ein politisches Ereignis, über das die Massenmedien nicht berichten, hat für eine breitere Öffentlichkeit nicht stattgefunden. Erst die Massenmedien stellen die Arena her, in der die öffentliche Auseinandersetzung stattfindet. Sie sind das Instrument zur Informationsgewinnung und der zentrale Wahrnehmungsfilter der politischen Öffentlichkeit.427 Um ihre politischen Positionen, Inhalte und Images öffentlich werden zu lassen, sind politische Akteure auf deren Übermittlung durch Massenmedien angewiesen. Denn Politik wird von weiten Teilen der Öffentlichkeit zunehmend als medienvermittelte Erfahrung wahrgenommen. Zu konstatieren ist daher für politische Akteure eine Notwendigkeit der Medienpräsenz, um im Parteienwettbewerb bestehen zu können.428 Dabei kann durchaus von einer Interdependenz zwischen Politik und Medien gesprochen werden. Inszenierte Politik kommt den Zwängen des Fernsehens entgegen, weil Fernsehen stark auf Visualisierung und das Erzeugen von Bildern setzt. Sie erhält durch Bilder eine besondere Wirkungsmacht, da sie durch ihre scheinbar abbildgetreue Suggestion nicht erkennen lässt, dass sie absichtsvoll inszeniertes Kunstprodukt sein kann.429 Aufgrund seiner Stellung als Hauptinformationsquelle sind alle sozialen Gruppen durch das Medium Fernsehen erreichbar. Dem Fernsehen kommt daher eine Schlüsselrolle bei der Politikvermittlung zu. Der Unterhaltungsorientierung der Zuschauer wird von Seiten der Fernsehstationen Rechnung getragen, indem Informationssendungen mit unterhaltsamen Elementen angereichert werden („Infotainment“).430 Die Medialisierung der Politik geht einher mit der Professionalisierung der politischen Kommunikation. Viele politische Akteure sind inzwischen der Auffassung, in höherem Maße als in der Vergangenheit auf Ressourcen und Expertise zur Beeinflussung der öffentlichen Agenda und der Medienagenda zurückgreifen zu müssen. Zu diesem Zweck bedienen Politiker und Parteien in nahezu allen westlichen Demokratien sich seit einigen Jahren zunehmend der Dienste von PR- und Medienberatern, Pressesprechern, Marketingspezialisten, Meinungsforschern und anderen Politikvermittlungsexperten.431 Generalisten aus dem Milieu der Medien- und Kommunikationsberatung kommt innerhalb von politischen Organisationen ein gewisses Maß an Autonomie zu, da sie nicht selten durch ihre strukturelle Verortung in der Nähe von Führung der Organisation bzw. Institution über erhebliche (auch politische) Mitwirkungsrechte verfügen.432

427 428 429 430 431 432

Vgl. Glaab, S. 108. Vgl. Plasser 1987, S. 72. Vgl. Jun, S. 275. Vgl. Jun, S. 275. Vgl. u. a. Kamps. Jun, S. 278.

122

8. Mediendemokratie

8.6.2 Konsequenzen der Medialisierung Im Folgenden sollen die wesentlichen Auswirkungen bzw. Reaktionsmuster der Medialisierung und Professionalisierung für politische Parteien dargelegt werden. 8.6.2.1 Professionelles Kommunikationsmanagement Ein professionell geführtes Kommunikationsmanagement betreiben die Parteien seit den 1980er Jahren mit dem Ziel einer Optimierung ihrer Kommunikationskompetenz und der Stimmenmaximierung „Whereas once electoral strategy was determinated by party leaders, it is now increasingly influenced by media professionals.“ 433 Parteiführungen beschränken sich auf die Vorgabe von grundsätzlichen Kommunikationsstrategien. Werbung, Veranstaltungsmarketing, Mediaplanung und -analyse, Internetauftritte oder die ständige Beobachtung der politischen Mitbewerber sowie quantitative wie qualitative Meinungsforschung gehören zu den primären Aufgaben der professionellen Berater, die sich als Dienstleister für die Politik verstehen. Im Rahmen des permanent campaigning werden Kommunikationslinien fortwährend über einen langen Zeitraum entwickelt und fortgeschrieben. Die fernsehgerechte Planung und Inszenierung politischer Ereignisse und Akteure und die Schaffung größtmöglicher Medienpräsenz sind wichtige Aufgaben der Kommunikationsstrategen. Plasser sieht darin den „professionellen Versuch der Instrumentalisierung der Fernsehberichterstattung als Distributionsmittel werblich komponierter Images, thematischer Leistungsversprechen und wohlkalkulierter, hochgradig emotionalisierter Mobilisierungsappelle“.434 8.6.2.2 Anpassung von Themen und Personal an die vorherrschende Medienlogik Vertreter der empirischen Repräsentationstheorie wie Mayhew sehen das Repräsentationshandeln von Abgeordneten durch das Ziel der Wiederwahl bestimmt, das unter dem Einfluss wahlsystemischer Anreize im Zuge strategischen Handelns verfolgt wird.435 Konkret stellt der Grad der Personalisierung des Wahlsystems die entscheidende Stellschraube im Blick auf die Ausgestaltung der Beziehung zwischen Wählern und Gewählten dar. Der Grad der Personalisierung bemisst sich dabei vor allem am Gegenstand der Wahl, also an der Frage, ob Personen oder Parteien zur Wahl stehen.436 Wahlsysteme, die dem Wähler die Chance zur Personenwahl geben, besitzen ein hohes Personalisierungspotenzial 433 434 435 436

Scammel, S. 288. Plasser 1989, S. 214. Vgl. Mayhew. Vgl. Zittel 2007.

8.6 Politische Kommunikationsstrategien

123

und bieten so Anreize für eine möglichst direkte Beziehung zwischen Wählern und Gewählten. Antizipation medialer Vermittelbarkeit von Themen und Personal ist eine entscheidende Voraussetzung für den Erfolg dieser Strategie und wird von Beobachtern als „Kern der Professionalisierung“ betrachtet.437 Über Personen sollen komplexe Sachverhalte und Entscheidungsprozesse vermittelt werden (komplexitätsreduzierende Wirkung). „Erst mit der medialen Ausstrahlung dieser Inszenierung erreicht das Charisma der Politiker die größtmögliche Wirkung.“ 438 Die strategisch inszenierte Hervorhebung von Spitzenpolitikern dient insbesondere dazu, diese als Symbol der Gesamtpartei darzustellen. Medienkompetenz gehört inzwischen zu den wichtigsten Eigenschaften bei der Gestaltung politischer Karrieren.439 8.6.2.3 Vermehrte Orientierung an einzelnen Issues anstatt an kohärenten programmatischen oder sinnstiftenden Entwürfen Ideologische Gesamtkonzepte in Form kohärenter Programmatik treten bei wählerorientierten Großparteien, die eine Mehrheitsfähigkeit anstreben, im öffentlich wahrnehmbaren Bild in den Hintergrund.440 Die vorhandenen Grundsatzprogramme der Parteien dienen häufiger eher der Selbstvergewisserung und weniger ihrer öffentlichen Positionierung. Die Medien tragen den Programmen kaum in ihrer Gesamtheit Rechnung, sondern stellen einzelne politische Themen oder Slogans in den Vordergrund. Die Orientierung an der zunehmenden Zahl der parteiungebundenen Wechselwähler, die keine ideologisch fixierten Positionen haben, deren Werte selbst als inkonsistent zu gelten haben, und an der medialen Darstellbarkeit ist Ursache für die programmatische Flexibilität moderner Großparteien. Es hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass nicht ideologisch untermauerte Gesamtkonzepte oder programmatische Grundsatzentwürfe für Wahlerfolge entscheidend sind, sondern zugeschriebene Images und Kompetenzen, denn „der Wettbewerb zwischen den Parteien um die Stimmen der Wähler wird im Bereich der Wahrnehmungen und nicht direkt im Bereich der Präferenzen entschieden.“ 441 Problemorientiertes, temporäres politisches Engagement gilt als erfolgsträchtiger auf einem von Stimmungen geprägten Wähler- und Medienmarkt. Inhalte werden in dieser Sicht mehr als Mittel zum Zweck der Mehrheitsgewinnung betrachtet denn als überzeugende Standpunkte zur inhaltlichen Argumentation. Es gilt vielmehr Kompetenz in den Bereichen zu zeigen, denen Wäh437 438 439 440 441

Vowe, S. 341. Focke, S. 353. Focke, S. 354. Vgl. Jun, S. 284. Pappi, S. 204.

124

8. Mediendemokratie

ler besondere Aufmerksamkeit widmen und denen daher auf dem Wählermarkt eine hohe Priorität zukommt. 8.6.2.4 Wahrnehmung von wesentlichen Kompetenzen durch ein strategisches Machtzentrum Hiermit soll der grundlegende Gedanke ausgedrückt werden, dass Parteien mit einer starken strategischen Führung handlungs- und kampagnenfähiger sind als pluralistisch-basisdemokratisch organisierte Parteien. Im strategischen Zentrum stehen führende Akteure der Partei, welche in den Medien für getroffene Entscheidungen als primäre Ansprechpartner dienen. Sie beanspruchen auch zu weiten Teilen die Themensetzungs- und Themenvertretungsmacht für sich. Reaktionsschnelligkeit im aktuellen Tagesgeschehen kann als weiterer Vorteil angesehen werden. Die Distanz zwischen Parteispitze und Parteibasis ist eines der charakteristischen Merkmale moderner Parteien und Resultat der hohen Machtkonzentration. 8.6.2.5 Bedeutungsrückgang der aktiven Mitgliedschaft als Ressource, ohne Abkehr vom Modell der Mitgliederpartei Medialisierung und Professionalisierung der Politik bewirken einen Bedeutungsrückgang der Massenmitgliedschaft in Parteien. Dieses Resultat steht im Einklang mit einer in der internationalen Politikwissenschaft kaum noch strittigen Entwicklung: einem allgemeinen Niedergang der Mitgliederpartei.442 Gemeint ist dies jedoch als Relevanzverlust, nicht als Verschwinden der Mitgliederpartei. Als Mobilisatoren, Multiplikatoren, interpersonale Kommunikatoren und Unterstützer von Wahlkämpfen, als potenzielle Kandidaten für öffentliche Ämter und als Repräsentanten bleiben Mitglieder ein wichtiger Bestandteil auch der Außendarstellung von Parteien. Insgesamt ist im Einklang mit den zuvor genannten Befunden eine Funktionsverringerung der Parteibasis – insbesondere im kommunikativen Handeln der Partei – zu erkennen. 8.6.2.6 Fazit Die gesellschaftlichen, ökonomischen und medialen Wandlungsprozesse umfassen sinkende Mitgliederzahlen, geringere Mobilisierungskraft politischer Ideologien, nachlassende Parteiloyalität, erhöhte Volatilität der Wählerschaft sowie die steigende Nutzung von Medien und deren zunehmende Unterhaltungsorientierung. Ein Wandel der Parteien ist zu beobachten, der auf die Herausbildung des Typus der professionalisierten Medienkommunikationspartei hindeutet.443 442 443

Vgl. Allern/Pedersen. So Jun, S. 288.

8.6 Politische Kommunikationsstrategien

125

8.6.3 Wählerkommunikation durch das Internet444 Die Ausbildung und Verbreitung des World Wide Web (WWW) hat die Debatte um die Chancen direkter Wählerkommunikation ab Mitte der 1990er Jahre auf eine neue medientechnische Grundlage gestellt und den damit verbundenen Zukunftsvisionen neue Dringlichkeit verliehen. Die Arbeiten von Stephen Coleman, dem ersten Inhaber eines Lehrstuhls für E-Democracy am Jesus College in Oxford, demonstrieren den Erwartungshorizont, der sich mit dem Internet verbindet, in exemplarischer Form. Coleman wertet die neuere technische Entwicklung als Hinweis dafür, dass sich der Prozess der Entmedialisierung durch neue digitale Medien in vollem Gange befindet.445 Angesichts der vorhandenen technischen Möglichkeiten geht er davon aus, dass Abgeordnete in Zukunft unter Umgehung der Massenmedien Webseiten zur direkten sachbezogenen Information ihrer Wähler konsequent nutzen werden. Coleman streicht in seinem Szenario auch die Potenziale des Mediums zur Interaktion mit den Wählern heraus. Er geht davon aus, dass Abgeordnete durch E-Mail den direkten Zugang zu den Bürgern verbessern werden und dass das Internet als Grundlage von Bürgerversammlungen und -befragungen genutzt werden wird. Für Coleman steht außer Frage, dass durch solche Kommunikationsstrategien eine Rationalisierung des politischen Diskurses erreicht werden kann, der in seiner Sachbezogenheit und Authentizität ein Gegengewicht zu massenmedial orientierten Formen der Wählerkommunikation darstellt. Der medienphilosophische Ansatz nach Marshall McLuhan446 bringt auf der Basis einer technikdeterministischen Grundannahme spezifische Zäsuren der Medienentwicklung in einen kausalen Zusammenhang mit spezifischen kulturellen Entwicklungsstufen. Während der Buchdruck aus der Sicht McLuhans eine rationalistisch geprägte Kultur beförderte, die durch Distanz und Individualität ausgezeichnet ist, legt das elektronische Medium des Fernsehens die Grundlagen für Interdependenz, Gleichzeitigkeit und Vernetzung. Das Internet kann in der Tradition McLuhans als nächste Entwicklungsstufe der elektronischen visuellen Medien gedeutet werden. Es trägt in dieser Lesart zu einem immer dichter werdenden Netz von Kommunikationsbeziehungen zwischen Wählern und Gewählten bei. McLuhan verbindet mit den elektronischen Medien eine Tendenz zur Steigerung der Passivität auf Seiten des Publikums, die ganz im Gegensatz zu der Idee einer sachbezogenen und rationalisierten Wählerkommunikation steht. Die in diesem Zusammenhang geführte Debatte um die sozialen Wirkungen des Internets geht insoweit über McLuhan hinaus, als die neuen digitalen Medien 444 445 446

Siehe zum Ganzen Zittel 2009, S. 366 ff. Vgl. Coleman 1999. Vgl. McLuhan 1992.

126

8. Mediendemokratie

nicht lediglich als Weiterentwicklung des Fernsehens begriffen werden, sondern als medientechnische Zäsur, durch die neuartige Formen politischer Kommunikation entstehen. Als Grundlage für diese These dient der Hinweis auf neue technische Eigenschaften, wie die dramatisch gesteigerte Bandbreite, die verbesserte Interaktivität sowie die neuartige Dezentralität des Internets. Die neuen Medien führen aus dieser Sicht in einem deterministischen Wirkungszusammenhang zu vergleichsweise dezentralen und direkten Kommunikationsformen unabhängig von den spezifischen Kontexten, in denen sie genutzt werden.447 Sie werden in dieser Deutung vor allem auch mit einer Steigerung der Rationalität der politischen Kommunikation in Verbindung gebracht. Die Technikgeschichte sieht die soziale Wirkung von Technik durch das Konzept der Technikgenerationen bestimmt. Sackmann und Weymann gehen davon aus, dass Personen in ihrer formativen Phase in besonderem Maße offen für gesellschaftliche Veränderungen sind.448 Wenn diese Phase mit einem technischen Durchbruch zusammenfällt, dann bildet sich den Autoren zufolge ein Generationenbewusstsein aus, das auf die neue Technik bezogen ist und das auf der empirischen Ebene durch hohe Bedienungskompetenz und positive Bewertungs- und Nutzenkriterien geprägt ist. In diesem Sinne sprechen Sackmann und Weymann von einer Computergeneration, die Mitte der 60er Jahre geboren wurde und die in ihrer Reifephase von der neuen Informations- und Kommunikationstechnik geprägt ist. Wenn man das Konzept der Computergeneration auf den Bereich der direkten Wählerkommunikation anwendet, dann kann davon ausgegangen werden, dass die junge, in den 60er Jahren geborene Generation von Abgeordneten durch positive Nutzungsentscheidungen den Prozess der Entmedialisierung in Gang bringt und dass er im Zuge des Generationenwandels im Parlament an Dynamik und Durchschlagskraft gewinnt. Das WWW hat sich im Deutschen Bundestag als Mittel der direkten Wählerkommunikation etabliert. Das wird zum einen in dem Umstand deutlich, dass fast 90 Prozent der Bundestagsabgeordneten über ein personalisiertes Angebot im WWW verfügen.449 Es dient jedoch nicht nur zur direkten Wählerkommunikation (z. B. über Newsletter und E-Mail), sondern auch zur Generierung von Aufmerksamkeit und zur Personalisierung. Die Zugriffszahlen auf die persönlichen Webseiten, die in der Regel im Hunderterbereich pro Woche liegen, dokumentieren aus der Sicht der Abgeordneten jedoch die begrenzte Reichweite des WWW als Aufmerksamkeitsressource und die weiterhin bestehende Abhängigkeit von den Massenmedien. Das WWW bzw. persönliche Webseiten stellen ein zusätzliches Instrument bei der Umsetzung dieser Zielsetzung dar.

447 448 449

Vgl. Dutton et al., S. 13 f. Vgl. Sackmann/Weymann. Zittel 2009, S. 377.

8.7 Inter- und transnationale Organisationen in der Mediendemokratie

127

Die Analyse legt nahe, dass direkte Wählerkommunikation im WWW nicht alleine und nicht zwingend durch die Existenz neuer medientechnischer Gelegenheiten bestimmt ist. Aus den Äußerungen der befragten Abgeordneten wird deutlich, dass sich frühe Sozialisationserfahrungen mit den neuen Medien, die vor allem von jüngeren Abgeordneten gemacht werden konnten, positiv auf die Nutzungsbereitschaft auswirken. Das Verhalten der handelnden Akteure ist weiterhin durch wahlsystemische Anreize und durch das gesellschaftliche Nachfrageverhalten beeinflusst. Das WWW dient Abgeordneten insbesondere zum Zweck der Öffentlichkeitsarbeit, die vorrangig auf die Massenmedien und deren Berichterstattung zielt. Die Wählerschaft tritt in diesem Zusammenhang als Adressat des Angebots in ihrer Bedeutung zurück.450

8.7 Inter- und transnationale Organisationen in der Mediendemokratie Ecker-Ehrhardt untersuchte in einer empirischen Studie451 die Stellung von inter- und transnationalen Organisationen (unter Einbezug von NGOs452) innerhalb der medial vermittelten demokratischen Strukturen. Als Ergebnis kann man festhalten, dass die meisten dieser Organisationen über einen privilegierten Zugang zu Medien verfügen. Dieser Zugang wird ihnen gewährt, da sie für die Medien als glaubwürdige Quelle für Fakten und Interpretationen gelten. So wirken die Medien an der Erscheinung einer „multi-centric world“ 453 aktiv mit, weil sie Organisationen wie das Rote Kreuz, Greenpeace oder Amnesty International als autoritäre Quellen zitieren. „Geht man von der Annahme aus, dass die gesellschaftliche Anerkennung einen erheblichen Vorschuss an Aufmerksamkeit und Glaubwürdigkeit garantiert, so liegt hier augenscheinlich ein wesentlicher Schlüssel zum Verständnis weltpolitischer Meinungsbildungsprozesse bei Sachthemen wie Klimawandel, Menschenrechtsschutz oder Unterentwicklung.“ 454

450 451 452 453 454

Zittel 2009, S. 386 f. Ecker-Ehrhardt, S. 603 ff. Non-governmental organisation (Nichtregierungsorganisation). Rosenau. Ecker-Ehrhardt, S. 605.

9. Untersuchung der Passivität der Staatsbürger Geiger vertritt zum Thema der politischen Passivität der Bürger einen Standpunkt, der heutzutage höchst unpopulär ist. Seiner Meinung nach ist eine rege Wahlbeteiligung für sich genommen kein Zeichen für eine intakte Demokratie und er sieht sogar dort die größten Tendenzen zur Versachlichung, wo die Wahlbeteiligung am niedrigsten ist.455 Entscheidend sei nämlich nicht die Quantität, sondern die Qualität der Beteiligung, die sich gerade nicht an vagen Stimmungen und allgemeinen Doktrinen orientieren sollte. In einer im Jahre 2008 im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung durchgeführten repräsentativen Untersuchung wurde empirisch untersucht, warum die Wahlbeteiligung in Deutschland stetig sinkt. Während die Quantität der politischen Beteiligung relativ leicht festzustellen ist, kann diese Studie Auskunft darüber geben, welche Motive und Antriebe – für Geiger die entscheidenden Elemente in Bezug auf die Bewertung des Wählers – den Staatsbürger beeinflussen, um auf diese Weise einen Rückschluss auf die aktuelle Qualität der politischen Beteiligung zu erhalten.

9.1 Methodik der Untersuchung Zunächst wurde im Vorfeld eine empirische Grundlagenstudie mit FokusGruppen durchgeführt. Mittels Assoziationstests wurde die grundsätzliche Einstellung zu ausgewählten Werten (Sicherheit, Gerechtigkeit, Vertrauen), Themen (Arbeitsplatz, Mindestlohn, Kündigungsschutz, Gesundheit, Pflege, Privatisierung) und politischen Thesen ermittelt („Wenn der Staat sich zurückzieht, tritt nicht die Freiheit auf den Platz, sondern das Privileg“; „Um Chancengleichheit zu gewährleisten, brauchen wir eine starke und energische Politik, die in der Lage ist, die sozialen Barrieren der Herkunft zu überwinden“; „Das soziale Deutschland muss ein Land des Fortschritts sein“; „Nur die Reichen können sich einen schwachen Staat leisten“; „Mehr direkte Demokratie schafft mehr Vertrauen in die Politik“). Sechs Monate später folgte die repräsentative Befragung, die unter insgesamt 2.503 Deutschen ab 16 Jahren mit einer sich anschließenden mehrstufigen Zufallsstichprobe durchgeführt wurde.456

455 456

Vgl. Geiger 1991, S. 364. Embacher, S. 13.

9.3 Ergebnisse der repräsentativen Untersuchung

129

9.2 Ergebnisse der Grundlagenstudie In der Grundlagenstudie zeigt sich ein großer Vertrauensverlust in die Politik und ihre Akteure. Doch während Geiger postuliert, dass Vertrauen in der Massendemokratie kein geeignetes Verhältnis zu einem Politiker darstellen kann, wird die Politik dennoch mit diesem Maßstab von den Bürgern bewertet.457 Nicht verwunderlich ist es daher, dass durchweg negative Meinungen zur Politik und der Demokratie als solcher zu vernehmen sind (z. B.: Politiker sind unzuverlässig, machtgierig und oftmals ungeeignet oder Demokratie ist kein Garant politischer Gleichheit, sondern eine Instanz, durch die Ungerechtigkeit geschaffen wird.). Bemerkenswerterweise stößt auch das von Geiger geforderte zielgerichtete Eigeninteresse auf Kritik beim Bürger.458 Überhaupt zeigt bereits dieser Teil der Studie deutlich auf, dass Ideale und Werte eine dominierende Stellung einnehmen, wenn es um die Bewertung der gesellschaftlichen Lage geht. Nahezu jeder Themenkomplex wird ideologisch (z. B.: „Zwei-Klassen-Medizin“) oder emotional (z. B.: „Ängste in Bezug auf das Alter“) erfasst459. Eine rationale Bewertung oder ein Abstellen auf faktische Machtverhältnisse wird nicht vorgenommen. In Bezug auf die Passivität kann bereits hier darauf geschlossen werden, dass durch die Diskrepanz zwischen idealtypischen Vorstellungen und Realitäten, zwischen politischer Erwartungshaltung und politischem Handeln sich Politikverdrossenheit und Demokratiefeindlichkeit einstellt.

9.3 Ergebnisse der repräsentativen Untersuchung Zunächst gilt es ein Paradoxon zu deuten, das aus einem recht hohen Allgemeininteresse an Politik (75 Prozent der Befragten gaben an, sich mindestens „etwas“ für Politik zu interessieren) und einer ebenso hohen potenziellen Wahlabstinenz besteht (auf die Frage, ob man sich vorstellen könne, bei der nächsten Bundestagswahl nicht wählen zu gehen, antworteten 47 Prozent mit Ja). Nach Geiger ist dies das typische Bild der Stimmungsdemokratie, in der das grundsätzliche Interesse an der Politik letztlich jedoch in Querulantentum mündet und die niedrige (wenn auch hier nur potenzielle) Wahlbeteiligung auf eine Ohnmacht gegenüber komplexen Sachentscheidungen hindeutet. Weiterhin zeichnet sich in der Studie deutlich ab, dass das Thema soziale Gerechtigkeit, das in diesem Zusammenhang als Merkmal allgemeinen sozialen Ausgleichs mit ähnlichen ideologischen Zusätzen wie gerechte Bezahlung, Chancengleichheit oder soziale Absicherung in einer Reihe steht, zum einen wichtigster Wert der Befragten ist und zum anderen untrennbar mit der Demokratie ver457 458 459

Embacher, S. 20. Embacher, S. 17. Embacher, S. 21.

130

9. Untersuchung der Passivität der Staatsbürger

bunden wird. Wenn man anschließend die Krise der sozialen Gerechtigkeit, die sich für den Einzelnen in Arbeitslosigkeit, finanziellen Sorgen und Zukunftsängsten offenbart, der Demokratie anlastet460, ist es nur konsequent, wenn 32 Prozent der Befragten der Meinung sind, dass man gesellschaftliche Probleme demokratisch nicht wird lösen können. Die Demokratie als Modus Vivendi wird in Frage gestellt.

9.4 Fazit der Studie Die beschriebenen Symptome – Vertrauensverlust, Demokratiedistanz bis hin zu Demokratiefeindlichkeit – sind typische Erscheinungen einer Stimmungsdemokratie nach Geiger. Die Demokratie wird nicht einfach als politische Lebensform angesehen, in der ein faktisches Machtverhältnis ermittelt wird, sondern es werden inhaltliche Forderungen unmittelbar mit dem Begriff verknüpft: Demokratie soll soziale Gerechtigkeit herstellen. Da im Sinne des Wertnihilismus und der Ideologiekritik soziale Gerechtigkeit eine Illusion ist, kann ein solches Bild von der Demokratie nur Enttäuschungen hervorrufen. Dass 25 Prozent der Befragten (nur Ostdeutschland: 41 Prozent) mit der heutigen Demokratie „nichts zu tun haben möchten“, zeigt auf, wie weit diese Enttäuschung bereits reicht. Dennoch kann man den gesellschaftlich verankerten Wunsch nach sozialer Gerechtigkeit nicht unbeachtet lassen. Der Studie nach handelt es sich hierbei insbesondere um eine Verbesserung der sozialen Bedingungen des Einzelnen.

460

Embacher, S. 63.

10. Postdemokratie Die in den letzten drei Kapiteln vorgestellten Entwicklungen – Denationalisierung, Medialisierung und Politikverdrossenheit – wurden von Colin Crouch 2004461 im Begriff der Postdemokratie verdichtet. Da das Werk Crouchs viele Elemente der zuvor geschilderten Phänomene umfasst und gleichzeitig gewisse Parallelen mit Geigers Stimmungsdemokratie aufweist, bietet es sich an, Crouchs Perspektive näher zu betrachten, bevor anschließend die Stimmungsdemokratie im 21. Jahrhundert identifiziert werden soll.

10.1 Zum Begriff Crouch versteht unter Postdemokratie ein Gemeinwesen, in dem zwar nach wie vor Wahlen abgehalten werden, die sogar zum Sturz von Regierungen führen, in dem allerdings primär professionelle PR-Agenturen die öffentliche Debatte während der Wahlkämpfe so stark diktieren, dass diese zu reinen Schaukämpfen verkommen, bei denen nur ausgewählte Probleme diskutiert werden. Die Mehrheit der Bürger spielt dabei eine passive, schweigende Rolle, während abseits dieser Inszenierung die reale Politik hinter verschlossenen Türen gemacht wird. Hier arbeiten die politischen Eliten insbesondere mit den wirtschaftlichen Eliten zusammen. Crouch selbst beschreibt dieses Modell als eine Übertreibung der Wirklichkeit, der wir uns jedoch stetig annähern.462 Hier sind bedeutende Parallelen zu Geiger zu erkennen. Auch er ist der Überzeugung, dass die öffentlichen Debatten nur dem Ziel dienen, „einander im Urteil der Öffentlichkeit zu diskreditieren“ 463. Rehbinder bezeichnete dies als eine genaue Beschreibung der Medienwirklichkeit, in der eine Kontrolle der politischen Entscheidungsprozesse seitens der Stimmbürger aufgrund der Manipulationen der Stimmbürger durch PR-Agenturen kaum noch möglich ist.464 Der Begriff der Postdemokratie soll laut Crouch dabei helfen, Situationen zu beschreiben,

461 462 463 464

Die deutsche Übersetzung, die diesem Abschnitt zugrunde liegt, folgte 2008. Vgl. Crouch, S. 10 f. Geiger 1991, S. 270. Rehbinder 2009, N 209.

132

10. Postdemokratie

„in denen sich nach einem Augenblick der Demokratie465 Langeweile, Frustration und Desillusionierung breitgemacht haben, in denen die Repräsentanten mächtiger Interessengruppen, die nur für eine kleine Minderheit sprechen, weit aktiver sind als die Mehrheit der Bürger, wenn es darum geht, das politische System für die eigenen Ziele einzuspannen, in denen politische Eliten gelernt haben, die Forderungen der Menschen zu lenken und zu manipulieren und in denen man die Bürger durch Werbekampagnen ,von oben‘ dazu überreden muss, überhaupt zur Wahl zu gehen.“ 466

Hier manifestiert sich jedoch ein großer Unterschied zu Geiger, da Crouch die egoistische Interessenverfolgung als Verfallzeichen der Demokratie ansieht.

10.2 Krisenerscheinungen der Postdemokratie Neben dem Niedergang der traditionellen Klasse der (Industrie-)Arbeiter sind es die politischen Verfahren und Regierungen, die sich – trotz formal intakter und bisweilen sogar weiter ausgebauter demokratischer Institutionen – in eine Richtung entwickeln, die eher an vordemokratische Zeiten erinnert: „Der Einfluss privilegierter Eliten nimmt zu, in der Folge ist das egalitäre Projekt zunehmend mit der eigenen Ohnmacht konfrontiert. Eine Implikation dieser These ist es, dass es zu kurz greift, wenn man die Krise der Demokratie allein auf die Massenmedien und die wachsende Bedeutung von PR-Profis und spin doctors zurückführt.“ 467

Crouchs idealtypisches Modell ist hingegen ein stark partizipatives.468 Der Einzelne soll sich in Gruppen und Organisationen enthusiastisch an der Gestaltung der Politik beteiligen. Am ehesten sieht Crouch diese Bedingungen in Zeiten des Umbruchs erfüllt, „in denen sich das politische System noch nicht richtig auf die neuen Forderungen eingestellt hat und nicht weiß, wie man diese manipulieren kann.“ 469 Eine Wiederbelebung der Demokratie könnte auf zwei verschiedenen Wegen geschehen: Entweder rufen Krisen und Veränderungen ein erneutes politisches Engagement hervor oder es entstehen neue kollektive Identitäten, die einen unmittelbaren Einfluss auf die Form der Partizipation an Debatten und Entscheidungen haben. Die grundlegende Krisenerscheinung sieht Crouch jedoch in der Macht der Wirtschaftseliten.470 Die enorme Bedeutung der Wirtschaft als

465 Für Crouch lag dieser Augenblick in den ersten 15 Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg. 466 Crouch, S. 30. 467 Crouch, S. 13. 468 Dies zeigt sich auch in einer ablehnenden Haltung gegenüber liberaler Politik: „Je stärker sich das Gewicht in Richtung der Instrumente der liberalen Politik verlagert, umso anfälliger ist ein Gemeinwesen für Verzerrungen und Ungleichheiten, und umso schwächer ist die Demokratie.“ Crouch, S. 29. 469 Crouch, S. 14. 470 Vgl. Crouch, S. 20.

10.2 Krisenerscheinungen der Postdemokratie

133

zentrale Ursache der Entwicklung zur Postdemokratie zeigt sich in folgenden Bereichen: a) Lobbyarbeit stellt für Unternehmen eine Investition dar und keine Kosten (wie es jedoch bei anderen aktiven Teilnehmern des politischen Systems der Fall wäre). b) Einzelne Nationalstaaten können große Unternehmen oder Konzerne nicht genügend kontrollieren; diese drohen mit Wegzug und Verlust von Arbeitsplätzen, um bessere Bedingungen in Form von Steuernachlässen und flexibleren arbeitsrechtlichen Bestimmungen zu erhalten. c) Durch kulturelles und wissenschaftliches Sponsoring, welches die meisten Regierungen der Privatwirtschaft überlassen, erhalten Unternehmen Zugriff auf weite soziale Bereiche, der ihnen zunehmend auch auf nicht-wirtschaftlichen Gebieten politische Macht sichert. 10.2.1 Niedergang des Wohlfahrtsstaats Die Denationalisierung der wirtschaftlichen Eliten und die Fragmentierung der restlichen Bevölkerung tragen dazu bei, dass diejenigen Kräfte, die Ungleichheit abbauen wollen, gegenüber jenen massiv an Einfluss verlieren, die zu einer vordemokratischen, hierarchischen Ordnung zurückkehren möchten. Diese Krisenerscheinung wird von Crouch am Beispiel des niedergehenden Wohlfahrtsstaats dargestellt. Dieser wird bis auf ein Minimum abgebaut, das nur noch Sorge für die Armen tragen soll und in dem die Sicherstellung staatsbürgerlicher Teilhaberechte keine Rolle mehr spielt. Zudem kann eine erhebliche Marginalisierung der Gewerkschaften festgestellt werden. „Das alte Modell des Nachtwächterstaates, in dem dieser nur mehr die Rolle des Polizisten und Kerkermeisters einnimmt, kommt zu neuen Ehren.“ 471 Ein steigendes Wohlstandsgefälle zwischen Armen und Reichen und ein Steuersystem, das nicht länger auf Umverteilung ausgerichtet ist, ergänzen einen Eindruck, in der die soziale Frage wieder ein beherrschendes Thema zu sein scheint. Denn die Classe politique orientiert sich an der kleinen Minderheit von Wirtschaftsführern, deren spezielle Interessen in die offizielle politische Marschroute aufgenommen werden. Parallel zu dieser Entwicklung verlieren die Unterschichten jegliches Interesse an ihrer Umwelt und nehmen ihre staatsbürgerlichen Rechte nicht weiter wahr, wodurch sie aus freien Stücken wieder eine Position einnehmen, die sie in vordemokratischer Zeit aus Zwang eingenommen haben.

471

Crouch, S. 34.

134

10. Postdemokratie

10.2.2 Niedergang der Arbeiterklasse Stark mit der Entwicklung des Wohlfahrtsstaats hängt, so Crouch, die Entwicklung der Arbeiterklasse zusammen. Die Ausbildung der Arbeiterklasse führte zu einem enormen politischen Gewicht, welches in der Konsequenz zur Ausbildung des Wohlfahrtsstaates führte. Seit Mitte der 1960er Jahre ist jedoch ein konstanter Rückgang des Anteils der Arbeiterschaft an der Gesamtbevölkerung zu verzeichnen, der durch die steigende Produktivität und zunehmende Automatisierung bedingt ist. Auf der Gegenseite steigt der Anteil der Beschäftigten in den produktionsbezogenen, administrativen Bereichen und im Dienstleistungssektor. „Der Zusammenbruch eines Großteils des produzierenden Gewerbes in den 1980er Jahren und neue Welle des technologischen Wandels in den 1990er Jahren ließen die Zahl der direkt in der Industrie Beschäftigten noch weiter sinken.“ 472

Diese Entwicklung macht die Schicht der Industriearbeiter zu den Verlierern des vergangenen Jahrhunderts. Der Kampf um den Wohlfahrtsstaat wirkt Crouch zufolge wie eine Bitte nach Mitgefühl, sodass man feststellen kann, dass die Zeit der selbstbewussten Forderungen nach universellen Bürgerrechten abgelaufen ist.473 Dies wäre an sich keine echte Krisenerscheinung, sondern eine indifferente historische Entwicklung, die durch den technologischen Fortschritt maßgeblich bedingt ist. Die Probleme ergeben sich vielmehr aus dem fehlenden Zusammenhalt der übrigen Berufsgruppen (Freiberufler, Beamte, Angestellte in diversen Dienstleistungsbereichen), der auf die starke Heterogenität dieser Gruppen zurückzuführen ist. So fehlt diesen Gruppen die politische Macht, um einen konsistenten Forderungskatalog zu stellen. 10.2.3 Niedergang der Parteienkultur Als entscheidenden Faktor der veränderten Strukturen von politischen Parteien nennt Crouch die Ausweitung der Berater- und Lobbyistenzirkel im Umfeld der führenden Politiker.474 Formal lassen sich zwar drei verschiedene Gruppen unterscheiden (Spitzenpolitiker, Berater, Lobbyisten), jedoch ist die Mobilität zwischen diesen Gruppen so groß, dass man sie gemeinsam zum Berufsfeld der Politik zählen kann. Ein derart eingeschränkter Rekrutierungspool verändert die Form der Parteispitzen vollständig: Aus einem Zirkel wird eine Ellipse. Verantwortlich für diese Entwicklung sind die Funktionäre im Zentrum sowie die professionellen Aktivisten, die darauf hoffen, selbst zur Spitze aufzuschließen oder durch den Erfolg einer Partei eine Art psychologische Belohnung zu erhalten. 472 473 474

Crouch, S. 74. Vgl. Crouch, S. 75. Vgl. Crouch, S. 93.

10.3 Das „globale‘‘ Wirtschaftsunternehmen

135

Daneben existieren Gruppen von Personen, die gegen Entgelt für eine Partei arbeiten, unabhängig von einem allfällig vorhandenen Sympathiegefühl für diese Partei. Zentral ist nun, dass sich diese Personengruppen mit den Lobbyistenzirkeln überschneiden und eine ständige Kooperation untereinander stattfindet. Die Lobbyisten hingegen haben kein Interesse an der Partei, sondern sind nur den Interessen ihrer Unternehmen verpflichtet, die sie für ihre Dienste bezahlen. Die sich aus diesen Gruppen ergebende Ellipse ist nach Crouch verantwortlich für viele der Korruptionsskandale475, die Parteien jeder Couleur in allen Industriestaaten in Mitleidenschaft gezogen haben. Aus der Perspektive der Parteispitze sind die Beziehungen innerhalb der Ellipse von viel mehr Fachkompetenz geprägt und daher ergiebiger als die Zusammenarbeit mit gewöhnlichen Aktivisten. „Die fachliche Kompetenz, die in dieser Ellipse versammelt ist, ist wesentlich nützlicher als amateurhafter Enthusiasmus.“ 476 Langfristig wird die typische Partei des 21. Jahrhunderts „eine sich selbst reproduzierende interne Elite umfassen, die weit von der Basis der Massenbewegung entfernt, gleichzeitig jedoch sehr eng mit einer ganzen Zahl von Unternehmen vernetzt ist, die wiederum die Mittel bereitstellen, mit der die Politik externe Dienstleister für Meinungsumfragen, Politkberatung und Wahlkampagnen bezahlt.“ 477

10.3 Das „globale“ Wirtschaftsunternehmen Die Vorstellung, dass das Kapital sämtliche Fesseln abgestreift hat, verwirft Crouch als Zerrbild.478 In der Realität sind die meisten Unternehmen weit davon entfernt, global zu agieren. Selbst die „echten“ multinationalen Konzerne sind bestimmten Schranken unterworfen, durch die es für sie nahezu unmöglich wird, auf der Suche nach den niedrigsten Steuern und den schlechtesten Arbeitsbedingungen ihren Sitz permanent zu wechseln. Dafür sind die sog. Sunk Costs, also die Kosten, die durch die Aufgabe der bisherigen Infrastruktur, die Abschreibung bisheriger Investitionen sowie den Abbruch zu etablierten Fachkenntnissen und Netzwerken entstehen, viel zu hoch. 10.3.1 Das „Phantom-Unternehmen“ Durch Ausgliederung aller Bereiche an Subunternehmer soll einzig die Steuerung der Unternehmensstrategie und der Investitionen aus einem einzigen Haupt475 Ein weiterer Faktor, der für den Anstieg an Korruptionsskandalen verantwortlich ist, besteht in den enormen Kosten, die moderne Wahlkämpfe verursachen. Dieser Geldhunger jedoch hält die Verbindung zur Basis als Geldquelle aufrecht. 476 Crouch, S. 96. 477 Crouch, S. 96. 478 Vgl. Crouch, S. 48.

136

10. Postdemokratie

quartier eine größtmögliche Flexibilität garantieren.479 Dieses Ziel wird durch verschiedene Faktoren bedingt und umgesetzt: a) Der typische Konzern der Gegenwart gehört einer sich dauernd verändernden Konstellation von Anteilseignern. b) Der Konzern nutzt die Möglichkeiten verschiedener Arbeits- und Dienstverträge, um Festanstellungen möglichst zu vermeiden; eine Identifikation mit dem Unternehmen ist kein vorgegebenes Ziel. c) Nicht über die Qualität der Produkte, sondern über das Image wird ein guter Ruf erworben; daher wird der Unternehmensname häufig gewechselt, um mit den Mitteln und der Technik der Werbung und des Marketings binnen kürzester Zeit ein neues Image zu kreieren oder ein bestehendes zu modifizieren. d) Eine Firmengeschichte zurückzuverfolgen ist kaum möglich; es entsteht das „Phantom-Unternehmen“. 10.3.2 Nachahmung der Wirtschaft Die Politik versucht laut Crouch die in der Wirtschaft erprobten Rezepte zu übernehmen. Die Imitation der Wirtschaft erfolgt über eine Leugnung der besonderen Bedeutung des öffentlichen Dienstes480, die Forderung an einzelne Behörden, wie Unternehmen zu funktionieren, und die Privatisierung staatlicher Aufgabenbereiche. „Die Regierung wird zu einer Art institutionellem Idioten, der ohne Hilfe aus der Privatwirtschaft keine Aufgaben mehr bewältigen kann.“ 481 Insbesondere im öffentlich-rechtlichen Fernsehen sind diese Entwicklungen in den letzten Jahren deutlich abzulesen: Die Einschaltquoten der öffentlichen Sendeanstalten werden mit denen kommerzieller Anbieter verglichen, was eine Angleichung der Programmstruktur zur Folge hat. Crouch spricht hier vom Sieg des Konsumenten über den Staatsbürger.482 „Es ist keine Überraschung, dass Regierungspolitik inzwischen als eine Mischung aus Inkompetenz (im Hinblick auf die effiziente Bereitstellung von Leistungen), parasitärer Strippenzieherei und Wahlpropaganda betrachtet wird.“ 483

Allgemein gesprochen hat sich in der Wirklichkeit die Ideologie durchgesetzt, dass erfolgreiche Unternehmen ein überlegenes Wissen besitzen, das von niemandem hinterfragt wird. Dies sieht Crouch als die Ursache des schwachen Selbstvertrauens der öffentlichen Institutionen, welche sie zu oben genannter 479

Vgl. Crouch, S. 51. Der eigentlich Garant dafür sein sollte, dass alle Bürger mehr oder weniger gleichwertige Leistungen auf hohem Niveau erhalten. Vgl. Crouch, S. 56. 481 Crouch, S. 58. 482 Crouch, S. 67. 483 Crouch, S. 60. 480

10.3 Das „globale‘‘ Wirtschaftsunternehmen

137

Imitation führen.484 Das entstehende Dreiecksverhältnis zwischen Bürger, Staat und privaten Unternehmen führt zu einer Krise: Der Bürger ist durch den demokratischen Wahlakt mit der Politik und insbesondere mit der Regierung, die von ihm einen Auftrag erhalten hat, verbunden. Diese Regierung wiederum schließt mit Privaten Verträge, die die Bereitstellung öffentlicher Dienstleistungen umfassen. Die fehlende Verbindung zwischen dem Bürger und dem privaten Unternehmen führt für die Politik zu einer Entlastung. Sie ist nur noch für eine strategische Ausrichtung direkt verantwortlich und nicht mehr für die konkrete Umsetzung.485 So verkommen Wahlen zu Wettkämpfen um „Markennamen“ – ganz nach dem Vorbild des „Phantom-Unternehmens“ – ohne dass der Bürger die Gelegenheit hätte, sich bei den Amtsträgern über die Qualität der öffentlichen Leistungen beschweren zu können. Die demokratische Wahl – der eigentliche Kern der staatsbürgerlichen Rechte – nähert sich einer Marketingkampagne an, die relativ offen auf manipulative Techniken setzt. Auch im Umgang mit den Massenmedien wird eine nachfrageorientierte Haltung – ähnlich der der Wirtschaft – eingenommen, die den Politiker in einer Weise degradiert, dass er „dem Besitzer eines kleinen Ladens“ ähnlicher sieht als einem Herrscher. Denn wenn der Amtswalter „im Geschäft bleiben“ möchte, muss er permanent versuchen zu eruieren, was seine „Kundschaft“ haben möchte. Da Politiker nicht in der Lage sind, Autorität und Respekt zurückzuerobern, und da es fast unmöglich ist, den Wählerwillen exakt zu eruieren, greifen sie auf die bekannten Techniken der politischen Manipulation zurück, die es ihnen ermöglichen, die öffentliche Meinung zu ermitteln, ohne dass die Bürger in der Lage wären, diesen Prozess zu kontrollieren. Es kommt zur Imitation der Methoden anderer gesellschaftlicher Bereiche, deren Selbstvertrauen und Selbstsicherheit intakt sind: Showbusiness und Marketing finden Anwendung in einer Politik, die sich der öffentlichen Kritik grundsätzlich stellt, jedoch in Wahrheit selbst diese Überprüfung kontrolliert. Gleichzeitig werden die Parteiprogramme sowie die Rivalität der Parteien untereinander inhaltlich farblos und oberflächlich. „Man kann diese Art der Politik nicht undemokratisch nennen, da die Sorge der Politiker um ihr Verhältnis zu den Bürgern darin eine so große Rolle spielt. Gleichzeitig kann man dieses System nicht als wahrhaft demokratisch bezeichnen, da sich ein großer Teil der Bürger darin mit der Rolle manipulierter, passiver Teilnehmer begnügen muss, die nur gelegentlich an den Entscheidungen beteiligt werden.“ 486

Das postdemokratische Zeitalter bringt letztlich eine Bevölkerung hervor, die verwirrt ist und nicht die Fähigkeit hat, eine politische Tagesordnung aktiv vorzugeben. 484 485 486

Crouch, S. 127. Vgl. Crouch, S. 129. Crouch, S. 33.

138

10. Postdemokratie

10.4 Postdemokratie und Massenmedien Die Gestaltung der politischen Schriften (Parteiprogramme, Informationsmaterial, Berichte und Kommentare der Presse), mit denen die Regierung Einfluss auf die Bürger nehmen möchte, hat sich fundamental geändert. Nicht mehr die Frage der sprachlichen und argumentativ-inhaltlichen Darstellung steht im Vordergrund, sondern die bekannten Mittel der Werbung werden genutzt. Zu diesen Techniken gehört beispielsweise die Verwendung verkürzter Nachrichten („Twitter“), die ein geringeres Maß an Aufmerksamkeit erfordern, oder das Nutzen einer bildhaften Sprache, die ein geringes Abstraktionsvermögen erfordert und daher gerade nicht den Intellekt anspricht. Die Techniken der Werbeindustrie funktionieren nach einem eigenen Mechanismus, der für eine demokratische Meinungsbildung gänzlich ungeeignet scheint. „Sie baut keine Argumentation auf, die sich auf Beweise stützen könnte, sondern bringt ihr Produkt mit speziellen visuellen Vorstellungen in Verbindung. Auf Werbung kann man nicht antworten. Ihr Ziel ist es nicht, jemanden in eine Diskussion zu verwickeln, sondern ihn zum Kauf zu überreden.“ 487

Durch die Übernahme dieser Methoden entledigte sich die Politik des Problems der Kommunikation mit dem Wähler via Massenmedien. Den weiteren Verfall der politischen Kommunikation macht Crouch an der wachsenden Personalisierung fest. Die Fokussierung auf einzelne Persönlichkeiten war bis dato ein Kennzeichen totalitärer Regimes und schwach ausgeprägter Parteien- und Diskussionssysteme. „Werbung für die angeblichen charismatischen Qualitäten eines Parteiführers sowie Foto- und Filmmaterial, das sie oder ihn in bestimmten Posen zeigt, treten zunehmend an die Stelle von Debatten über Probleme und Interessenkonflikte.“ 488

So wird die Wahl kein Wettbewerb um den sachlich Fähigsten, sondern eine Suche nach charakterfesten und integren Persönlichkeiten. Dass diese Suche vergeblich sein muss, liegt auf der Hand. Wie sollen solche Daten bereitgestellt werden? Das Image ist lediglich ein marketingtechnischer Überbau, der zudem vom politischen Gegner mit Gegenpropaganda (Sammlung von Berichten über Skandale, Privatleben etc.) ständig unterlaufen wird.

10.5 Demokratische Gegenbewegungen Als demokratischen Augenblick bezeichnet Crouch die politische Mobilisierung der Frauen. Diese durchbricht in neuerer Zeit das Modell der staatsbürgerlichen Passivität. Die Entstehung folgt dem klassischen Muster der demokratischen Mobilisierung, wo ausgehend von zunächst kleinen Gruppen, die sich pri487 488

Crouch, S. 38. Crouch, S. 39.

10.6 Auswege aus der Postdemokratie

139

mär aus Intellektuellen und Extremisten rekrutieren, weitere Teile der Bevölkerung sich der Bewegung anschließen, um „sich auf komplexen, vielfältigen und unkontrollierbaren Wegen Ausdruck zu verschaffen.“ 489 Basis für eine solche Bewegung ist immer das Erschaffen einer gemeinsamen Identität, um die herum sich Interessen formulieren und Gruppen entstehen, die diesen Interessen Gehör verschaffen. Der nächste Schritt besteht in der Aufnahme dieser Interessen in die politischen Programme. Frauen wurden zu einer besonderen Wählergruppe, um die man sich gesondert bemühen musste. Für die Wirtschaft stellen Frauen laut Crouch eine attraktive Arbeitnehmerressource dar. Ihre ideale Eignung für Teilzeitjobs deckt sich mit dem hohen Bedarf der Wirtschaft an flexiblen Arbeitskräften, was wiederum der Politik zugutekommt, da sie so weitere Steuerzahler generiert. Politischer Einfluss in marktwirtschaftlichen System muss auch immer eine wirtschaftliche Grundlage vorweisen können, um genug politische Macht zu akkumulieren. So führte die Abhängigkeit der Wirtschaft von der Arbeiterklasse zu deren damaliger politischer Stärke. Eine ähnliche Entwicklung könnte also auch die Frauenbewegung durchlaufen. „Das Streben der Frauen nach politischer Unabhängigkeit stellt vor dem Hintergrund des Anbruchs des postdemokratischen Zeitalters einen demokratischen Augenblick dar, der uns daran erinnert, dass man gegen historische Trends etwas tun kann.“ 490

10.6 Auswege aus der Postdemokratie Als wichtigste Ursache für den Niedergang der Demokratie macht Crouch das Ungleichgewicht zwischen der Rolle der Interessen der Unternehmen und denen aller übrigen Gruppen der Gesellschaft aus. Die Intensität und der Umfang dieser Entwicklung lassen keine Hoffnung auf eine spontane Wende zu. Die Möglichkeiten, die politische Entwicklung zumindest in Ansätzen von ihrem Kurs Richtung Postdemokratie abzubringen, stellt Crouch sich wie folgt vor: „Erstens mit Maßnahmen, die darauf zielen, die wachsende Dominanz der ökonomischen Eliten zu begrenzen; zweitens mit Reformen der politischen Praxis als solcher; und drittens gibt es Handlungsmöglichkeiten, die den Bürgern selbst offenstehen.“ 491

Zentraler Angriffspunkt muss es sein, den globalen Finanzkapitalismus durch neue Regeln einzudämmen, die Geld- und Personalbewegungen zwischen Parteien, Beratergremien und Lobbyistenzirkeln verhindern oder stark reglementieren. Einer gesetzlichen Regelung bedürfen die Beziehungen zwischen privaten Geldgebern und Beamten, sodass der Idee des öffentlichen Dienstes zu erneuter Blüte verholfen werden kann.492 489 490 491 492

Crouch, S. 80. Crouch, S. 83. Crouch, S. 133. Crouch, S. 139.

140

10. Postdemokratie

Gleichzeitig soll die Partizipation des Bürgers verbessert werden, da man sich nicht damit begnügen darf, sich nur durch Parteien für politische Ziele zu engagieren: Bürger sollen entscheiden, welcher Partei ein bestimmter Prozentsatz ihrer jährlichen Steuerschuld zufließen soll. Darüber hinaus soll mit der Einführung von Bürgerversammlungen, die über Gesetzesentwürfe diskutieren, mehr Nähe zwischen Politik und Staatsbürger generiert werden.493 So hegt Crouch große Hoffnung in neue soziale Bewegungen, die das Potenzial für eine Vitalisierung der Demokratie in sich tragen. Er spricht sich klar für die Interessenartikulation durch Lobbygruppen aus, da postdemokratische Politik nur über Lobbys funktioniert, sowie für den Erhalt des Parteiensystems, da keine ihrer postdemokratischen Alternativen ein vergleichbar großes Potenzial bietet, das Ziel der politischen und sozialen Gleichheit durchzusetzen.494 Sogar Gewalt hält Crouch für ein legitimes Mittel. „Der soziale Kompromiss, der in der Mitte des 20. Jh. geschlossen wurde, sowie das damit verbundene wahrhaft demokratische Interregnum gelten zwar aus heutiger Sicht als Inbegriff des sozialen Friedens, doch sie wurden in einem Feuer geschmiedet, das auch von Unruhen genährt wurde. Daran sollten wir uns immer erinnern, wenn wir demonstrierende Globalisierungsgegner für ihre Gewalttätigkeit, ihren Anarchismus oder die Tatsachen kritisieren, dass sie keine realistische Alternativen zum Kapitalismus präsentieren. Wir müssen uns der Frage stellen: Wenn es nicht tatsächlich zu jener massiven Eskalation des Protests und des Widerstands kommt, auf die diese Demonstranten setzen, was könnte den globalen Unternehmen dann eine solche Angst um ihre Gewinne einjagen, dass ihre Vertreter an den Verhandlungstisch zurückkehren? Wie soll man sonst Kinderarbeit und andere demütigende Arbeitsverhältnisse beseitigen, den Schadstoffausstoß begrenzen, der schon jetzt die Atmosphäre zerstört, den verschwenderischen Einsatz nichterneuerbarer Energien beenden und verhindern, dass das Ausmaß der sozialen Ungleichheit innerhalb und zwischen einzelnen Ländern noch größer wird? Das sind die Fragen, die heute die Gesundheit der Demokratie am massivsten bedrohen.“ 495

493 494 495

Crouch, S. 144. Crouch, S. 155 f. Crouch, S. 158 f.

11. Identifikation der Stimmungsdemokratie 11.1 Feststellung der Merkmale Die in Abschnitt 4.8.7 definierten Merkmale der Stimmungsdemokratie sollen nach der erfolgten Gegenwartsanalyse nun auf ihre Persistenz überprüft werden. 11.1.1 Merkmal der (formellen) Demokratie Die Analyse hat keine Erosionserscheinungen bezüglich der Anforderungen an eine (formelle) Demokratie ergeben. Die allgemeine, freie und gleiche Wahl wird in den demokratischen Gesellschaften unserer Zeit rechtlich geschützt und Legitimität wird daher regelmäßig erzeugt. Mit der OECD existiert zudem eine Organisation, die international Wahlen überwacht und somit die Überprüfung demokratischer Staaten nach formalen Kriterien sicherstellt. Die Umstände während der Präsidentschaftswahlen in den USA im Jahre 2000 zwischen den Kandidaten Bush und Gore machten jedoch deutlich, dass diese Prinzipien auch für Staaten mit langer demokratischer Tradition penibel überwacht werden sollten, wenn man das Gut der Legitimität nicht preisgeben möchte.496 11.1.2 Merkmal der Großorganisation Im Verhältnis zu den Großorganisationen, von denen Geiger sprach, sind die heutigen um ein Vielfaches gewachsen. Dies ergibt sich speziell aus den Ergebnissen der Globalisierungsforschung. Die Grenzen der Nationalstaaten verschwimmen immer mehr und politische Körperschaften wie die Europäische Union formen Gesellschaftsintegrate von mehreren hundert Millionen Mitgliedern. Die stetige Ausweitung der EU sowie die weiter voranschreitende Denationalisierung auf sozialgesellschaftlicher Ebene wird in Zukunft noch größere Gruppenverbände entstehen lassen. 11.1.3 Merkmal des Intellektdefizits Die weiter vorherrschende Orientierung an Werten und Stimmungen hat sich im Laufe der Untersuchung an mehreren Stellen gezeigt. Am deutlichsten wurde 496 Der politisch schwere Stand, der George W. Bush während seiner gesamten Amtszeit begleitete, hat seinen Ursprung in genau diesem Legitimationsdefizit.

142

11. Identifikation der Stimmungsdemokratie

dies in der Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung497. Es gibt keinen Zweifel daran, dass die Mehrheit der Bürger auch in heutigen demokratischen Gesellschaften im Wertedenken verhaftet ist. Insbesondere die Frage nach der sozialen Gerechtigkeit ist ein aktuelles Schlagwort, das die aktuelle Stimmungslage auffängt. Es fehlt weiterhin die Einsicht, dass die Demokratie lediglich der Modus ist, um aktuelle Machtverhältnisse zu kanalisieren. Stattdessen werden materielle Ansprüche an die Demokratie erhoben, die sie eigentlich nicht leisten kann. Somit besteht immer noch ein entscheidendes Intellektdefizit, das sich die Volksvertreter zunutze machen können. 11.1.4 Merkmal der Propaganda Die Ausführungen zum Thema der Mediendemokratie zeigen deutlich auf, dass sich die Mittel der Propaganda vervielfältigt und professionalisiert haben. Insbesondere das Fernsehen liefert den politischen Akteuren ein Betätigungsfeld, in dem sie sich, der Werbetechnik folgend, präsentieren können. So bilden vage Allgemeinplätze – inzwischen sogar empirisch nachgewiesen – die beste Strategie, um Wählerstimmen zu erhalten. Das Intellektdefizit der Bevölkerung wird hierbei vollumfänglich (aus-)genutzt. Eine abschließende Wertung des neuartigeren Kommunikationsmittels des Internets muss ambivalent ausfallen. Das Potenzial und die Chancen, die Bevölkerung unter Umgehung der klassischen Gatekeeper zu informieren, sind zweifellos vorhanden. Jedoch zeigt sich, dass die Informationen in ihrer Qualität höchst unterschiedlich sind und daher nicht die Glaubwürdigkeit besitzen, die das Fernsehen oder die Printmedien immer noch für sich beanspruchen können. Zudem bietet das Internet auch neue Möglichkeiten der Manipulation: Die starke Anonymität ist eine ideale Voraussetzung für unterbewusste Beeinflussung. 11.1.5 Fazit Die entscheidenden Merkmale der Stimmungsdemokratie sind immer noch vorhanden und liegen teilweise in einer sogar noch gesteigerten Form vor. Die gesteigerte Form betrifft insbesondere die Propagandamittel, die aufgrund ihrer professionellen Nutzung immer zielgenauer wirken. Dabei sind aufgrund der stetig wachsenden Großorganisationen die Anforderungen an die Demokratie gewachsen. Das Ergebnis der Untersuchung der Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt, dass das Vertrauen schwindet und die Demokratie an sich in Frage gestellt wird.

497

Vgl. Embacher.

11.2 Vergleich mit der Postdemokratie

143

11.2 Vergleich mit der Postdemokratie Die in Kapitel 10 dargestellte Beschreibung der Krisenerscheinungen als Postdemokratie weist in der Symptomatik viele Gemeinsamkeiten mit Geigers Stimmungsdemokratie auf. Auch Crouch verweist auf die professionelle Manipulation durch einen von PR-Agenturen gesteuerten Propaganda-Apparat. Anders als bei Geiger liegt der Schwerpunkt in Crouchs Ansatz in der Verzahnung der wirtschaftlichen mit der politischen Elite. Diese Verzahnung führt insbesondere in der Politik zu Veränderungen. Die angebliche Überlegenheit wirtschaftlicher Konzepte hat eine Nachahmung dieser sowohl im politischen Machtkampf als auch in der Gestaltung der öffentlichen Aufgaben zur Folge. Die Stärke der wirtschaftlichen Elite ist begründet in der Schwäche anderer gesellschaftlicher Gruppen, die zu heterogen sind, um ein Machtgegengewicht aufzubauen. An diesem Punkt kann man mit Geiger wieder anschließen: Der gegenwärtige (demokratische) Gesellschaftszustand ist ein Abbild der vorherrschenden Machtverhältnisse. In der Tat hat sich die Position der Wirtschaft gegenüber dem Jahre 1950 gewaltig verstärkt. Konzerne mit Bilanzsummen in der Größenordnung von Bruttosozialprodukten mittelgroßer Länder bilden einen auch politischen Machtfaktor. Die fehlende demokratische Legitimation dieses Machtfaktors macht ihn für die Stabilität der Demokratie gefährlich. Wenn also bei Geiger die spezifische Propaganda (insbesondere in Zusammenhang mit dem Intellektdefizit des Einzelnen) das charakteristische Merkmal der Einwirkung auf den demokratischen Entscheidungs- und Legitimationsprozess darstellt, so heißt dieser Faktor bei Crouch wirtschaftliche Macht.

12. Lösungsansätze 12.1 Geigers intellektueller Humanismus 12.1.1 Programm des intellektuellen Humanismus Den Begriff des intellektuellen Humanismus formuliert Geiger erst ganz zum Schluss seines Werks „Demokratie ohne Dogma“ 498. Im Zentrum dieses Programms stehen die Gefühlsaskese sowie die Intellektualisierung der Gesellschaft. Diese beiden Elemente bilden die Grundlagen, um die unterbrochene Aufklärung zu vollenden.499 Der intellektuelle Humanismus soll zu einer ernüchterten Welt führen, in der Ideologien keine Resonanz mehr finden und die Menschen nicht nach Wertekultus und Gemeinschaftsgefühlen streben. Geiger hat diese zweifelsohne politischen Forderungen jedoch stets als Primärwertungen gekennzeichnet ohne Anspruch auf erkenntnistheoretische Richtigkeit.500 12.1.2 Bewertung des intellektuellen Humanismus Bei der Beurteilung des Umsetzungspotenzials von Geigers Programm des intellektuellen Humanismus ist Rehbinder skeptisch: „Diese von Geiger nach dem Zweiten Weltkrieg unter dem Eindruck faschistischer Regime erhobene Forderung nach Vollendung der Aufklärung durch Intellektualisierung hat gegenwärtig einen schweren Stand“.501

Der Irrationalismus hat Hochkonjunktur. Der Geigers Denken immanente behavioristische Ansatz502 wird heute durch die Erkenntnisse in der Soziobiologie in Frage gestellt. Der Mensch ist bei seiner Geburt keine Tabula rasa, sondern bereits durch gewisse kulturelle Informationen genetisch prädisponiert.503 „Durch Prägung werden also in der Phase der reifenden Persönlichkeit Verhaltensmuster biologisch verankert. (. . .) Ist etwas genetisch vorgegeben, kann es nur noch mit größerer Mühe kulturell umgepolt werden“.504 498

Geiger 1991, S. 381. Vgl. Abschnitt 4.6 ff. 500 Geiger 1991, S. 380. 501 Rehbinder 2009, N 213. 502 Geiger 1991, S. 144: „Wenn etwas der menschlichen Natur eigen ist, dann ist es die fast unbegrenzte Anpassungsfähigkeit und Bildsamkeit“. 503 Vgl. Rehbinder 1995 und die dort angegebenen Literaturhinweise. 504 Rehbinder 1995, S. 236. 499

12.2 Demokratie-Lernen

145

Dies ist letztlich der Grund, warum der Mensch zu Wertdenken und nach Gefühlsgemeinschaft tendiert. „Alle Verhaltenswissenschaftler sind sich darin einig, dass der Mensch in seinem genetischen Programm auf der Stufe des Lebens in Kleingruppen stehengeblieben ist“.505 Als Hoffnungsschimmer ist jedoch anzuerkennen, dass „es die Anforderungen zur Lösung neuer und schwieriger sozialer Probleme waren, die der ,Auslöser‘ zur Entwicklung der Intelligenz gewesen sind.“ 506 Langfristig, so Rehbinder, scheint der Glaube an den intellektuellen Humanismus als Retter der Demokratie berechtigt zu sein.507

12.2 Demokratie-Lernen 12.2.1 Übersicht Geigers negative Haltung zur Erziehungsanstalt Schule wurde bereits in dieser Arbeit erwähnt.508 Nichtsdestotrotz hat der Ansatz, dass Demokratie grundsätzlich erlernbar sei, eine Tradition, die z. B. in Deutschland in der unmittelbaren Nachkriegszeit ansetzt, in der die Siegermacht USA mit dem sog. ReeducationProgramm die „,verführten‘ Deutschen an eine demokratische Erneuerung ihrer Gesellschaftsstruktur“ heranzuführen versucht.509 Der bedeutendste Vordenker dieses Konzeptes, John Dewey, plädiert für eine ursprüngliche Form der Demokratie als „soziale Idee“, die tiefgreifender sei als die institutionell verfasste staatlich fixierte Idee der Demokratie, mit der er eine breite Rezeption ausgelöst hat.510 Dewey selbst spricht von einer „machinery of government“.511 Noch deutlicher wird dies in folgendem Zitat: „Die Demokratie ist mehr als eine Regierungsform; sie ist in erster Linie eine Form der gemeinsamen und miteinander geteilten Erfahrung.“ 512 Diesem Denken liegt mit der Betonung auf dem Prinzip des assoziierten Lebens sowie der Idee des Gemeinschaftslebens eine große Ähnlichkeit zu Geigers sozialer Interdependenz zugrunde. 12.2.2 Das 6-Stufen-Schema von Kohlberg Lawrence Kohlbergs Arbeit stützt sich grundsätzlich auf die Postulate des Hauptwerks von John Dewey Democracy and Education von 1916 sowie auf die 505

Rehbinder 1995, S. 236. Grammer, S. 38 ff. 507 Rehbinder 2009, S. 238. 508 Vgl. Abschnitt 4.6.5. 509 Himmelmann, S. 21; Schlagworte dieses Programms: „education for democracy“, „education for civic responsibility“ oder „democratic way of life“. 510 Vgl. u. a. Honneth, Schreier, Oelkers. 511 Dewey 2001, S. 125. 512 Dewey 2001, S. 121. 506

146

12. Lösungsansätze

Kognitionstheorie von Piaget. Die Entwicklung des moralischen Denkens ist nach Kohlberg Teil der öffentlichen staatsbürgerlichen Erziehung. Das sog. 6-StufenSchema von Kohlberg identifiziert gewisse Stufen der Moralentwicklung mit bestimmten Sozialperspektiven, die wiederum Rückschlüsse auf die Fähigkeit demokratischen Denkens erlauben. Die Forderung, die Kohlberg aus seiner Forschung ableitet, ist das Erlernen der Demokratie in der Schule. Insbesondere die von ihm als Gemeinschaftssinn beschriebene Voraussetzung513 für die Demokratie hat in ihrer Konzeption starke Ähnlichkeit mit Geigers Forderung der Einsicht in die soziale Interdependenz der Gruppenmitglieder. „Moralische Gemeinschaft hat die Jugend im Zeitalter des Privatismus und der narzißtischen Generation (. . .) vielleicht am stärksten nötig.“ 514 Das 6-Stufen-Schema, das durch Längschnittuntersuchungen und transkulturelle Forschung bestätigt wurde, soll im Folgenden kurz nachgezeichnet werden. 12.2.2.1 Prä-Konventionelle Ebene515 Die Prä-Konventionelle Ebene besteht aus den ersten beiden moralischen Entwicklungsstufen. In der ersten Stufe liegt lediglich eine primitive Orientierung an Bestrafung und Gehorsam vor. Diese Orientierung wandelt sich in der zweiten Stufe zu einer instrumentell-relativistischen, in der die zwischenmenschlichen Beziehungen marktförmig erscheinen („eine Hand wäscht die andere“). In keiner der beiden Stufen liegt eine komplexe moralische Ordnungsvorstellung vor. 12.2.2.2 Konventionelle Ebene In der dritten Stufe besteht eine personenengebundene Zustimmung, die sich durch eine hohe Konformität gegenüber stereotypen Vorstellungen von mehrheitlich für richtig befundenem oder „natürlichem“ Verhalten auszeichnet. Es geht vor allem darum, nicht negativ aufzufallen. Erst in der vierten Stufe setzt eine Orientierung an Recht und Ordnung an. Als richtiges Verhalten wird es nun angesehen, seine Pflichten zu beachten, die Autoritäten zu respektieren und für die soziale Ordnung selbst einzutreten. 12.2.2.3 Post-Konventionelle, autonome oder prinzipiengeleitete Ebene Die fünfte Stufe setzt bei einer legalistischen oder Sozialvertragsorientierung an. Dies bedeutet, dass die Richtigkeit einer Handlung sich zwar primär an den allgemeinen individuellen Rechten und Standards orientiert, man jedoch (im Un513 514 515

Vgl. Kohlberg, S. 39. Kohlberg, S. 43. Zum vollständigen Schema vgl. Kohlberg, S. 26 f.

12.3 Manifest des evolutionären Humanismus

147

terschied zu Stufe 4) diese Ordnung punktuell aufgrund rationaler Reflexion für den sozialen Nutzen in Frage stellt. Die Orientierung an allgemeingültigen ethischen Prinzipien bildet den Kernpunkt der sechsten und letzten Stufe des Schemas. Recht wird definiert in Übereinstimmung mit selbstgewählten ethischen Prinzipien, die sich insbesondere auf Universalität gründen. Daher sind diese Prinzipien abstrakt und ethischer Natur (Goldene Regel, kategorischer Imperativ). Dieses Schema wurde von Kohlberg im sog. Just-Community-Ansatz umgesetzt, in dem er die Herstellung einer „demokratischen (Partizipation ermöglichenden) Organisationsstruktur und einer auf wechselseitiger Anerkennung beruhenden sozialen und moralischen ,Gemeinschaft‘ innerhalb pädagogischer Arrangements wie der Schule versuchte.“ 516

Die „Schöpfung einer kleinen Schulgemeinschaft“ dient nach Kohlberg als Vorbild der größeren politischen Gemeinschaft. 12.2.3 Bewertung Das grundsätzliche Prinzip greift zu kurz. Dem Erlernen von Demokratie im Sinne der Einsicht in die soziale Interdependenz muss zwingend die Intellektualisierung folgen, wenn man diesen Ansatz nicht durch Ideologien kontaminiert sehen möchte. Des Weiteren ist die Abstützung auf der Gewissensautonomie – daher auf der Moral – wie schon zuvor dargelegt517 nicht geeignet, um eine soziale Ordnung aufrechtzuerhalten. Konkret auf das 6-Stufen-Schema bezogen: Wie soll die Stufe-6-Moral unter den Gruppenmitgliedern koordiniert werden? Die spontane Übereinstimmung der Gewissen scheint eher eine metaphysische Wunschvorstellung zu sein. Der fundamentale Ansatz, die Einsicht in die soziale Interdependenz als Ausgangspunkt einer demokratischen Erziehung zu setzen, scheint jedoch eine geeignete Grundlage zu sein, auf welcher eine Erziehung zum intellektuellen Humanismus aufbauen könnte.

12.3 Manifest des evolutionären Humanismus Im Auftrag der Giordano-Bruno-Stiftung verdichtet der Autor Michael Schmidt-Salomon humanistische Erkenntnisse zu einer Leitkultur von Humanismus und Aufklärung, die sich als weltanschauliche Alternative insbesondere zu religiösen Weltanschauungen präsentiert.

516 517

Abeldt, S. 125. Vgl. Abschnitt 3.9.

148

12. Lösungsansätze

12.3.1 Parallelen zu Geigers intellektuellem Humanismus Insbesondere in der Analyse der Ausgangslage und in der Kritik des Irrationalen zeigen sich deutliche Parallelen zu Geiger. Dabei ist insgesamt festzustellen, dass die Kritik sich insbesondere an den Religionsgemeinschaften festmacht, die genug Angriffsfläche bieten, um den evolutionären Humanismus als diametral entgegengesetzten Lebensentwurf darzustellen.518 In der Ausgangslage beschreibt auch Schmidt-Salomon die Disproportionalität zwischen dem technischen Entwicklungsstand und der weltanschaulichen Mentalität.519 Des Weiteren wird parallel zu Geiger das Problem der unvollständigen Aufklärung erkannt, die bislang „nur in mehr oder weniger exklusive Kreise vorgedrungen“ 520 sei. Grundsätzlich beschreibt auch Schmidt-Salomon die soziale Interdependenz als Grundprinzip des menschlichen Zusammenlebens. Dieses ist jedoch hier Ausfluss des Prinzips des Eigennutzes, der in seiner zwangsläufigen Konsequenz im Fairnessprinzip aufgeht und somit letztlich ein kooperatives zwischenmenschliches Verhalten einfordert.521 Auch die klare Trennung zwischen Klein- und Großgruppe und die damit verbundene beschränkte Entfaltung von Gefühlen (nämlich auf die Kleingruppe) entspricht Geigers Analyse.522 Die von Geiger propagierte grundsätzliche Beschränkung auf das „Wissbare“ und die Anwendung strenger empirischer Grundsätze finden sich auch durchgehend im evolutionären Humanismus wieder. So wird die metaphysische Sinnlosigkeit des Lebens akzeptiert523, eine klare Abgrenzung zwischen der Seinsund der Sollenssphäre vorgenommen524 und das Sparsamkeitsprinzip des wissenschaftlichen Denkens525 (also die Beschränkung der Aussagen auf so wenig unbewiesene Annahmen wie möglich) als Grundprinzip festgehalten. Ebenso konsequent zeigt Schmidt-Salomon die prinzipiell destruktiven Eigenschaften von Gefühlsgemeinschaften auf526 und die Unmöglichkeit, die Gesellschaft auf Moral zu gründen.527 518 Am deutlichsten wird dies bei der Gegenüberstellung der biblischen und der humanistischen „zehn Gebote“ (Schmidt-Salomon, S. 154 ff.). 519 Schmidt-Salomon, S. 7: „Wir verhalten uns wie Fünfjährige, denen die Verantwortung über einen Jumbojet übertragen wurde.“ 520 Schmidt-Salomon, S. 12; vgl. auch S. 87 und das Problem der „halbierten Aufklärung“. 521 Schmidt-Salomon, S. 18 f. 522 Wie auch Geiger (1991, S. 154 ff.) untersucht Schmidt-Salomon dies insbesondere unter dem Aspekt der Empathie (Schmidt-Salomon, S. 21 f.). Vgl. auch S. 139: Religion ist „Privatsache“. 523 Vgl. Schmidt-Salomon, S. 24 ff. 524 Vgl. Schmidt-Salomon, S. 39. 525 Vgl. Schmidt-Salomon, S. 59 ff. 526 Vgl. Schmidt-Salomon, S. 63. 527 Vgl. Schmidt-Salomon, S. 93 ff.

12.3 Manifest des evolutionären Humanismus

149

12.3.2 Religionen als Gesellschaftsstörer Die Kritik an der Religion und ihren Gemeinschaften zieht sich viel mehr als bei Geiger528 wie ein roter Faden durch das Manifest. Während bei Geiger mehr die politische Führungsebene im Fokus steht und bei Crouch die wirtschaftliche Elite, so dient Schmidt-Salomon die Religion als Reibungsfläche. Er zeigt auf, dass weder die Menschenrechte529 noch die Verfassung in Einklang mit einem Glaubensbekenntnis gebracht werden können. Auch die Differenzen zwischen der Sexualmoral der meisten Religionen und den tatsächlichen (feststellbaren) Grundbedürfnissen des Menschen bieten kein adäquates Instrument, um das Verhalten der Menschen spannungsfrei zu koordinieren.530 Letztlich beschreibt Schmidt-Salomon die Religionen als Keimzelle der Demokratiefeindlichkeit.531 Da sich die Mehrheit der Menschen nach Auffassung des Autors nur noch zu einer Religion „light“ bekennt (weltliche Argumente werden in das Denksystem integriert; „Theologie der Leerformeln“ 532), konnte die Gefahr von gesellschaftszerstörenden Religionskonflikten bisher noch gebannt werden. Insbesondere im tendenziell weitgehend „unaufgeklärten“ Islam und dessen Erstarken insbesondere in Europa können aber aktuelle und künftige Konfliktpotenziale erkannt werden. 12.3.3 Inhaltliche Forderungen des evolutionären Humanismus In Bezug auf die inhaltlichen Forderungen des evolutionären Humanismus werden sich die größten Unterschiede zwischen dem Konzept des intellektuellen und des evolutionären Humanismus zeigen. Während Geiger – seinem wissenschaftlichen Selbstverständnis nach – auf konkrete inhaltliche, gesellschaftliche Forderungen abseits der Intellektualisierung verzichtet, statuiert Schmidt-Salomon sogar Normen: Die zehn Gebote des evolutionären Humanismus stellen Abschluss und Höhepunkt des Manifests und der fundamentalen Kritik an der Religion dar.533 Insbesondere geht er von der Überzeugung aus, „dass Freiheit 528 Auch Geiger benutzt die Religion als Projektionsfläche für seine Ideologiekritik; vgl. Geiger 1991, S. 154 ff. 529 Vgl. Schmidt-Salomon, S. 71 ff. 530 Vgl. Schmidt-Salomon, S. 95 ff. 531 Schmidt-Salomon, S. 131: „Wenn wir heute vor dem Scherbenhaufen einer gescheiterten Integrationspolitik stehen, dann nicht zuletzt deshalb, weil die demokratiefeindlichen Potentiale der Religionen (hier: insbesondere des Islam!) maßlos unterschätzt werden.“ Insbesondere die mangelnde Kritikfähigkeit der Religionen macht sie als gesellschaftliche Grundlage untauglich. Wissenschaft lässt Irrtümer zu, Glauben nicht. Vgl. ders., S. 36 ff. 532 Schmidt-Salomon, S. 33. 533 So werden die zehn Gebote des evolutionären Humanismus direkt im Anschluss an die biblischen zehn Gebote abgedruckt (Schmidt-Salomon, S. 154 ff.).

150

12. Lösungsansätze

und Gleichberechtigung Wertkonstruktionen sind, die universell gültig sein müssen“.534 Aus den Prinzipien des evolutionären Humanismus werden sodann weitere Forderungen abgeleitet, wie etwa ein extensiv verstandener Tierschutz535 und ein uneingeschränktes Recht auf Leben536. Schließlich soll die offene Gesellschaft sich auf der Leitkultur von Humanismus und Aufklärung gründen, der wiederum als Grundziel den Eigennutz in den Dienst des Humanismus stellen möchte.537 Mit diesem Programm werden Werte propagiert, die mit dem Prinzip des Wertnihilismus nicht zu vereinbaren sind. Freiheit und Gleichberechtigung sind Ideale, die keine rationale Grundlage beanspruchen können. Auch wenn die Analyse der Ausgangslage und der Symptome sehr ähnlich verläuft, so unterscheidet sich der evolutionäre vom intellektuellen Humanismus fundamental. Gleichwohl räumt Schmidt-Salomon ein, dass letztlich die soziale Macht der entscheidende Faktor ist, ob sich diese oder jene Forderungen durchsetzen lassen: „Derartige Reformen lassen sich in einer Demokratie nur durchsetzen, wenn sich Bevölkerungsmehrheiten dafür gewinnen lassen.“ 538 Auch sieht er grundsätzlich ein, dass solche Ideen keine höhere Plausibilität genießen539, behauptet allerdings im späteren Verlauf, dass es durchaus eine „richtige Seite“ gibt: „Es gab eine richtige Seite im Kampf gegen die Sklaverei. Es gab eine richtige Seite im Kampf der Arbeiter um das Recht auf gewerkschaftliche Organisation, um Begrenzung der Arbeitszeit und Minimalforderungen an die Arbeitsbedingungen.“ 540

12.3.4 Versuch der Versöhnung Es ist nicht auszuschließen, dass nach erfolgreicher Implementierung von Geigers Programm des intellektuellen Humanismus die gesellschaftlichen Entscheidungen tatsächlich in die Richtung des evolutionären Humanismus tendieren werden. Die grundsätzliche Ausrichtung des Letzteren an einem gedeihlichen Zusammenleben der Menschen untereinander sowie das Ziel, „alle Verhältnisse umzuwerfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen ist“ 541, lassen dies sogar vermuten. 534

Schmidt-Salomon, S. 14. Vgl. Schmidt-Salomon, S. 120 ff. 536 Schmidt-Salomon, S. 127: „Dieses unbedingte Recht zum Leben bedeutet jedoch keineswegs eine ,unbedingte Verpflichtung zum Leben‘. Evolutionäre Humanisten treten entschieden für das Selbstbestimmungsrecht des Menschen ein, das als Ultima Ratio auch das Recht auf Selbsttötung (. . .) miteinschließt.“ 537 Vgl. Schmidt-Salomon, S. 108 ff. 538 Schmidt-Salomon, S. 140. 539 Vgl. Schmidt-Salomon, S. 92. 540 Schmidt-Salomon, S. 149. 541 Marx/Engels, S. 385. Vgl. Geiger 1991, S. 8 und Schmidt-Salomon, S. 26. 535

12.3 Manifest des evolutionären Humanismus

151

Eine weitere Annäherung der beiden Konzepte ist insbesondere über die Wahl der Mittel der Umsetzung möglich. Beide erheben die Bildung als zentrales Instrument, um den Habitus des Menschen zu heben: „Eine Demokratie kann es sich auf Dauer kaum leisten, dass diejenigen, die Ansprüche auf Mündigkeit stellen, selbst den Ansprüchen auf Mündigkeit nicht gerecht werden. (. . .) Deshalb zählt die Verbesserung des Bildungswesens (. . .) zu den wichtigsten Aufgaben der Gegenwart.“ 542

Über die Inhalte dieses Bildungsprozesses besteht jedoch wieder Uneinigkeit, da nach evolutionär humanistischer Lesart ein Werteunterricht, der sich an den Verfassungswerten orientiert, den bisherigen Religionsunterricht ersetzen soll. Dem Programm des intellektuellen Humanismus würde jegliche Werteorientierung der Intellektualisierung zuwiderlaufen. Letztlich – und versöhnlich – sind sich jedoch beide humanistischen Theorien über die grundsätzlich größte Gefahr klar: „Die größte aktuelle Bedrohung für Homo sapiens besteht nicht in Erdbeben und Tsunamis, nicht in Vulkanausbrüchen und Meteoritenschlägen, nicht in korrupten Regierungen oder Konjunktureinbrüchen, sondern in einer strukturell bedingten Dummheit.“ 543

542 543

Schmidt-Salomon, S. 48 f. Schmidt-Salomon, S. 119.

13. Fazit Im Ausgangspunkt dieser Untersuchung wurde die Vermutung geäußert, dass 60 Jahre nachdem Theodor Geiger das in einer als Stimmungsdemokratie organisierten demokratischen Entscheidungsfindung entstehende Legitimationsdefizit beschrieb, dieses Defizit noch heute in der gleichen Form fortbesteht. Um dieses Phänomen auf Persistenz in der Gegenwartsgesellschaft zu untersuchen, wurden zunächst die wissenschaftlichen Grundlagen hinsichtlich einer rechtssoziologischen Untersuchung dargelegt. Ausgehend von einer streng theoretischen Perspektive wurden zunächst die Elemente der Demokratie auf ihre Einzelbestandteile überprüft. So war es vordergründig notwendig, den Begriff und die Genesis des Rechts zu eruieren. Da Demokratie ein Herrschaftssystem darstellt, wurde anschließend die Frage nach dem Zusammenhang zwischen Recht, Macht und Herrschaft beantwortet. Es zeigte sich eine organische Verbindung zwischen diesen Begriffen, welche die Demokratie als eine auf rechtlichen Institutionen basierende, durch die Gruppenmitglieder legitimierte Herrschaftsstruktur darstellt. Folglich war es möglich, eine Definition der Demokratie zu erhalten, die im Laufe der Untersuchung den Zwischenresultaten angepasst werden konnte, um so die Zusammenhänge zu veranschaulichen. In einem ersten Ergebnis ließ sich festhalten, dass die allgemeine, freie und gleiche Wahl, die als Rechtsinstitut geschützt ist (also mit Zwang vom Rechtsstab durchgesetzt werden kann), das für die Demokratie konstituierende Element bildet, welches die durch Mehrheitsentscheid gewählten Volksvertreter mit Macht ausstattet und damit eine legitimierte Herrschaft begründet. Die Analyse der Stimmungsdemokratie nach Theodor Geiger offenbarte die wichtigsten charakteristischen Merkmale einer Demokratieform, in welcher der subjektive Entwicklungsstand des Menschen zu einer Bedrohung für das System werden kann. Denn dieser ist mangels genügend ausgebildeten Intellekts nicht gewappnet für die Herausforderungen, vor die er in der modernen Gesellschaft gestellt ist. In einem zweiten Ergebnis ließ sich nun festhalten, dass neben den formellen Merkmalen der Demokratie und der Großorganisation das durch Propaganda ausgenutzte Intellektdefizit für die Stimmungsdemokratie kennzeichnend ist. Das dabei entstehende Legitimationsdefizit wurde im Folgenden genauer untersucht. Von den klassischen Definitionen und Deutungen von Max Weber über moderne rechtsdogmatische Ansichten bis zu den systemtheoretischen Ansätzen von Niklas Luhmann wurde ein umfassender Legitimationsbegriff herausgearbei-

13. Fazit

153

tet. So konnte in einem dritten Ergebnis festgehalten werden, dass ein Legitimationsdefizit durch die Einwirkung einer manipulativen Propaganda auf das Verfahren, die stimmungs- und werteorientiert in den demokratischen Entscheidungsprozess eingreift, entsteht. Nun galt es die gewonnenen Erkenntnisse der Gegenwartsgesellschaft gegenüberzustellen. In einem vierten Ergebnis ist festzuhalten, dass sowohl die Entwicklungen im Rahmen der Denationalisierung wie auch die der Medialisierung der Politik eine noch intensivere Durchdringung der Demokratie – insbesondere also des Wahlakts – auf der Basis von Werten und Stimmungen ermöglichen. Eine empirische Studie zum Demokratieverhältnis der Staatsbürger geben den Befunden weitgehend Recht: Der Bürger orientiert sich an Werten und Stimmungen. Die Forschung ist jedoch in den letzten Jahrzehnten nicht stehen geblieben, sodass sich auch andere Demokratietheorien entwickelten, die eine ganz ähnliche Legitimationsproblematik aufwerfen. Daher wurde die von Colin Crouch formulierte Postdemokratie eingehend analysiert und mit Geigers Stimmungsdemokratie verglichen. Auch wenn es gewisse Unterschiede gibt, so verstärken sie den Eindruck der permanenten Staatskrise. Daher lässt sich in einem fünften Ergebnis festhalten, dass die wirtschaftliche Elite zu einem parallelen Machtfaktor geworden ist, der ohne demokratische Legitimation massiven Einfluss (mittels der Classe politique) auf die Gesellschaft gewonnen hat und damit sogar die in der Stimmungsdemokratie grundsätzlich noch vorhandene Einheit zwischen Subjekt und Objekt des Legitimationsprozesses aufhebt. Die anschließend diskutierten Lösungsansätze weisen als gemeinsamen Nenner den Faktor der verbesserten Bildung auf. Es soll jedoch nicht darüber hinweggetäuscht werden, dass die Inhalte dieser Bildungsprogramme grosse Unterschiede aufweisen. So finden sich sowohl im Ansatz des Demokratie-Lernens als auch im Manifest des evolutionären Humanismus mit der Theorie des Wertnihilismus nicht zu vereinbarende moralische bzw. ethische Wertvorstellungen. Abschließend soll nichtsdestotrotz als sechstes Ergebnis festgehalten werden, dass der Bildungsansatz prinzipiell denjenigen Weg darstellt, um das Legitimationsdefizit langfristig aufzuheben und die von Geiger geforderte Intellektualisierung zu vollziehen, sodass die Gesellschaft insgesamt auf ein rationales Fundament gestellt werden kann, das sie immunisieren würde gegenüber den Einflüssen von Religion und Propaganda. Die Vollendung der Aufklärung, wie Geiger sie fordert, entspricht ganz der Tradition, die bis zu Sokrates zurückreicht.544 Ob dies 544 Heydorn, S. 316: „Bildung ist der große Versuch mit dem Menschen, Versuch, den Menschen zum Menschen zu begaben; er muss nicht gelingen. Bildung war im Anschluss an die griechische Aufklärung als Vorgang bestimmt worden, die dem Menschen innewohnende Vernunft an das Licht zu bringen, sie in die Mächtigkeit des Lebens zu versetzen. Mit dieser Vernunft werden die Vorhänge zerrissen, die das Wirk-

154

13. Fazit

wirklich realistisch545 ist, kann hier nicht abschließend geklärt werden. Die Gefahr einer sich aufgrund enormer Legitimationsdefizite destabilisierenden demokratischen Ordnung sollte ein hinreichendes Motiv sein, um die Befunde ernst zu nehmen und Veränderungen anzustreben.

liche verdecken. Sokrates hatte die Aufgabe des Lehrers als Entbindung gefasst; er sollte sie Täuschungen destruieren, bis Wahrheit erkennbar ist.“ 545 Es gibt auch pessimistische Stimmen; so Kant: „Das Volk besteht aus Idioten“. Vgl. Kant, Streit der Fakultäten V. Schriften III, S. 475.

Literaturverzeichnis Abeldt, Sönke: Erziehung – Moral – Recht: moralische Spannung und institutionelle Vermittlung des Erzieherhandelns, Münster 2001 Allern, Ellin H./Pedersen, Karina: The Impact of Party Organisational Changes on Democracy, in West European Politics 30, 2007 (S. 68–92) Altvater, Elmar/Mahnkopf, Birgit: Grenzen der Globalisierung: Ökonomie, Ökologie und Politik in der Weltgesellschaft, 5. Aufl., Münster 2002 Bachmann, Siegfried: Theodor Geiger, Soziologe in einer Zeit „zwischen Pathos und Nüchternheit“, in Siegfried Bachmann (Hg.): Theodor Geiger. Soziologe in einer Zeit „zwischen Pathos und Nüchternheit“, Berlin 1995 (S. 21–69) Bachmeier, Andreas: Wirtschaftspopulismus. Die Instrumentalisierung von Arbeitslosigkeit in Wahlkämpfen, Wiesbaden 2006 Baker, C. Edwin: Journalist Performance, Media Policy, and Democracy, in Frank Marcinkowski/Werner A. Meier/Josef Trappel (Hg.): Medien und Demokratie. Europäische Erfahrungen, Bern/Stuttgart/Wien 2006 (S. 113–126) Barber, Benjamin: Starke Demokratie. Über die Teilhabe am Politischen, Hamburg 1994 Barber, James D.: The Lawmakers. Recruitment and Adaption to Legislative Life. New Haven/London 1965 Baringhorst, Sigrid: Politischer Protest im Netz – Möglichkeiten und Grenzen der Mobilisierung transnationaler Öffentlichkeit im Zeichen digitaler Kommunikation, in Barbara Pfetsch/Frank Marcinowski (Hg.): Politik in der Mediendemokratie, Wiesbaden 2009 (S. 609–634) Becker, Michael: „Hintergrundkultur“ und Politik, in Jan-R. Sieckmann (Hg.): Argumentation und politische Legitimation, Baden-Baden 2006 (S. 37–56) Beisheim, Marianne/Dreher, Sabine/Walter, Gregor/Zangl, Bernhard/Zürn, Michael: Im Zeitalter der Globalisierung? Thesen und Daten zur gesellschaftlichen und politischen Denationalisierung, Baden-Baden 1999 Bell, Daniel: The End of Ideology. On the Exhaustion of Political Ideas in the Fifties, New York/London 1962 Bennet, Lance W./Iyengar, Shanto: A New Era of Minimal Effects? The Changing Foundation of Political Communication, in Journal of Communication 58 (4), 1994 (S. 707–731) Bennet, Stephen E.: Know-Nothings Revisted: The Meaning of Political Ignorance Today, in Social Science Quarterly 69, 1988 (S. 476–490)

156

Literaturverzeichnis

Boudon, Raymond/Bourricaud, Francois: Soziologische Schlagworte, 2. Aufl., Opladen 1992 Breit, Gotthard/Schiele, Siegfried: Demokratie-Lernen als Aufgabe der politischen Bildung, Schwalbach/Ts. 2002 Brettschneider, Frank: Spitzenkandidaten und Wahlerfolg. Personalisierung – Kompetenz – Parteien. Ein internationaler Vergleich, Wiesbaden 2002 Brugger, Winfried: Liberalismus, Pluralismus, Kommunitarismus. Studien zur Legitimation des Grundgesetzes, Baden-Baden 1999 – Grundrechte und Verfassungsgerichtsbarkeit in den USA, Tübingen 1987 Bryce, James: The American Commonwealth, Vol. 3, London 1888 Buchstein, Hubertus: Bittere Bytes: Cyberbürger und Demokratietheorie, in Deutsche Zeitschrift für Philosophie 44, 1997 (S. 583–607) Campbell, Angus/Converse, Philip E./Miller, Warren E./Stokes, Donald E.: The American Voter, New York 1960 Cappella, Joseph N./Jamieson, Kathleen H.: Spirals of Cynicism. The Press and the Public Good, New York 1997 Chaffee, Stephen E./Wilson, Donna G.: Media Rich, Media Poor. Two Studies of Diversity in Agenda Holding, in Journalism Quarterly 54, 1977 (S. 466–476) Coleman, Stephen: Cutting out the Middle Man From Virtual Representation to Direct Deliberation, in Barry N. Hague/Brian D. Loader (Hg.): Digital Democracy. Discourse and Decision Making in the Information Age, London/New York 1999 – E-Guide for Parliamentarians. How to Be an Online-Representative, London 2000 Converse, Philip E.: Popular Representation and the Distribution of Political Information, in John A. Ferejohn/James A. Kuklinski (Hg.): Information and Democratic Processes, Urbana 1990 (S. 369–388) Crouch, Colin: Postdemokratie, Frankfurt a. M. 2008 Dahl, Robert: Democracy and Its Critics, New Haven 1989 Dahrendorf, Ralf: Aktive und passive Öffentlichkeit. Über Teilnahme und Initiative im politischen Prozess moderner Gesellschaften, in Wolfgang R. Langebucher (Hg.): Politische Kommunikation. Grundlagen, Strukturen, Prozesse, 2. Aufl., Wien 1993 (S. 42–51) – Der moderne soziale Konflikt, München 1992 Delli Carpini, Michael X./Keeter, Scott: What Americans Know About Politics and Why It Matters, New Haven 1996 Dewey, John: Demokratie und Erziehung, Eine Einleitung in die philosophische Pädagogik, Weinheim/Basel 2000 – Die Öffentlichkeit und ihre Probleme, Berlin/Wien 2001 Diamond, Gregory A.: Implications of a Latitude-theory Model of Citizen Attitude for Political Campaigning, Debate, and Representation, in James A. Kuklinski (Hg.):

Literaturverzeichnis

157

Citizens and Politics. Perspectives from Political Psychology, Cambridge 2001 (S. 289–312) Dimcock, Michael A./Popkin, Samuel L.: Political Knowledge in Comparative Perspective in Shanto Iyengar/Richard Reeves (Hg.): Do the Media Govern? Politicians, Voters, and Reporters in America, Thousand Oaks 1997 (S. 217–224) Dutton, William H./Blumler, Jay G./Kramer, Kenneth L.: Wired Cities. Shaping the Future of Communications, New York 1987 Ecker-Ehrhardt, Matthias: Inter- und transnationale Organisationen als symbolische Autoritäten der Mediendemokratie, in Barbara Pfetsch/Frank Marcinowski (Hg.): Politik in der Mediendemokratie, Wiesbaden 2009 (S. 585–608) Ehrlich, Eugen: Grundlegung der Soziologie des Rechts, 4. Aufl., Berlin 1989 Elias, Norbert: Was ist Soziologie?, München 1970 Embacher, Serge: Demokratie! Nein danke?: Demokratieverdruss in Deutschland. Die neue Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn 2009 Emmer, Martin/Vowe, Gerhard: Mobilisierung durch das Internet? Ergebnisse einer empirischen Längsschnittuntersuchung zum Einfluss des Internets auf die politische Kommunikation der Bürger, in Politische Vierteljahresschrift 45 (2), 2005 (S. 191– 212) Farrell, David M.: Political Parties as Campaign Organizations; in Richard S. Katz/William Crotty (Hg.): Handbook of Party Politics, London 2006 (S. 122–133) Fiske, Susan T./Taylor, Shelley E.: Social Cognition, New York 1984 Focke, Sandra: „Politik-Marketing“. Die Marketing-Strategien der beiden großen Volksparteien (CDU, SPD) im Bundestagswahlkampf 2002 mit Schwerpunkt auf Materialien der CDU, Frankfurt a. M. 2007 Früh, Werner: Realitätsvermittlung durch Massenmedien. Die permanente Transformation der Wirklichkeit, Opladen 1994 Geiger, Theodor: Über Moral und Recht. Streitgespräch mit Uppsala, Berlin 1979 – Vorstudien zu einer Soziologie des Rechts, 4. Aufl., Berlin 1987 – Die Mittelschicht und die Sozialdemokratie, in Die Arbeit, Zeitschrift für Gewerkschaftspolitik und Wirtschaftskunde, VIII, 1931 (S. 619–635) – Die soziale Schichtung des deutschen Volkes, Stuttgart 1932 – Demokratie ohne Dogma. Die Gesellschaft zwischen Pathos und Nüchternheit, 4. Aufl., Berlin 1991 Gerhards, Jürgen: Welchen Einfluß haben die Massenmedien auf die Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland, in Gerhard Göhler (Hg.): Macht der Öffentlichkeit – Öffentlichkeit der Macht. Baden-Baden 1995 (S. 149–177) Gerhards, Maria/Klingler, Walter: Mediennutzung der Zukunft. Eine Trendanalyse auf der Basis heutiger Datenquellen, in Media Perspektiven 6, 2007 (S. 295–309)

158

Literaturverzeichnis

Glaab, Manuela: Mediatisierung als Machtquelle von Regierungschefs, in Karl-Rudolf Korte/Gerhard Hirscher (Hg.): Darstellungs- oder Entscheidungspolitik. Über den Wandel von Politikstilen in westlichen Demokratien, München 2000 (S. 106–121) Grammer, Karl: Biologische Grundlagen des Sozialverhaltens, Darmstadt 1988 Grande, Edgar/König, Markus/Pfister, Patrick/Sterzel, Paul: Politische Transnationalisierung: Die Zukunft des Nationalstaats – Transnationale Politikregime im Vergleich, in Stefan A. Schirm (Hg.): Globalisierung – Forschungsstand und Perspektiven, Baden-Baden 2006 (S. 119–146) Grunwald, Armin/Banse, Gerhard/Coenen, Christopher/Hennen, Leonard: Netzöffentlichkeit und digitale Demokratie. Tendenzen politischer Kommunikation im Internet, Berlin 2006 Guéhenno, Jean-Marie: Demokratie am Wendepunkt?, in Internationale Politik 4, 1998 (S. 13–20) Habermas, Jürgen: Strukturwandel der Öffentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft, 11. Aufl., Darmstadt/Neuwied 1990 – Political Communication in Media Society: Does Democracy Still Enjoy an Epistemic Dimension? The Impact of Normative Theory on Empirical Research, in Communication Theory 16, 2006 (S. 414–426) – Faktizität und Geltung. Beiträge zur Diskurstheorie des Rechts und des demokratischen Rechtsstaats, Frankfurt a. M. 1992 – Theorie des kommunikativen Handelns, 7. Aufl., Berlin 2006 Herzinger, Richard: Republik ohne Mitte. Ein politischer Essay, Berlin 2001 Heydorn, Heinz J.: Über den Widerspruch von Bildung und Herrschaft, Frankfurt a. M. 1970 Himmelmann, Gerhard: Anerkennung und Demokratie-Lernen bei John Dewey. Wie kann man Anerkennung lernen?, in Benno Hafenger/Peter Henkenborg/Albert Scherr (Hg.): Die Idee der Anerkennung in der Pädagogik, Schwalbach/Ts. 2002 Hofmann, Hasso: Legitimität und Rechtsgeltung – verfassungstheoretische Bemerkungen zu einem Problem der Staatslehre und der Rechtsphilosophie, Berlin 1977 Holtz-Bacha, Christina: Massenmedien und Politikvermittlung – Ist die VideomalaiseHypothese ein adäquates Konzept?, in Michael Jäckel/Peter Winterhoff-Spurk (Hg.): Politik und Medien, Analysen zur Entwicklung der politischen Kommunikation, Berlin 1994 (S. 18–191) Honneth, Axel: Demokratie als reflexive Kooperation. John Dewey und die Demokratietheorie der Gegenwart, in Hauke Brunkhorst/Peter Niesen (Hg.): Das Recht der Republik, Frankfurt a. M. 1999 (S. 37–65) Hyman, Herbert H./Sheatsley, Paul B.: Some Reasons Why Information Campaigns Fail, in Public Opinion Quarterly 11, 1947 (S. 412–423) Johnson-Cartee, Karen/Copeland, Gary A.: Manipulation of the American Voter. Political Campaign Commercials, New York 1997

Literaturverzeichnis

159

Jun, Uwe: Parteien, Politik und Medien. Wandel der Politikvermittlung unter den Bedingungen der Mediendemokratie, in Barbara Pfetsch/Frank Marcinowski (Hg.): Politik in der Mediendemokratie, Wiesbaden 2009 (S. 270–295) Kamps, Klaus: Politisches Kommunikationsmanagement. Grundlagen und Professionalisierung moderner Politikvermittlung, Wiesbaden 2007 Kant, Immanuel: Schriften zur Anthropologie, Geschichtsphilosophie, Politik und Pädagogik, Frankfurt a. M. 1964 Karp, Jeffrey A.: Political Knowledge and Electoral Rules: Comparing Mixed Member Proportional Systems in Germany and New Zealand, in Electoral Studies 25, 2006 (S. 714–730) Keil, Silke I.: Parteienprogrammatik in Wahlkampfanzeigen und Wahlprogrammen 1957–2002: Und es gibt ihn doch – den (kleinen) Unterschied, in Frank Brettschneider/Jan van Deth/Edeltraud Roller (Hg.), Die Bundestagswahl 2002. Analysen der Wahlergebnisse und des Wahlkampfes, Wiesbaden 2004 (S. 353–388) Kelsen, Hans: Vom Wert und Wesen der Demokratie, 2. Aufl., Tübingen 1929 Kohlberg, Lawrence: Die Wiederkehr der sechsten Stufe: Gerechtigkeit, Wohlwollen und der Standpunkt der Moral, in Wolfgang Edelstein/Gertrud Nunner-Winkler (Hg.): Zur Bestimmung der Moral. Philosophische und sozialwissenschaftliche Beiträge, Frankfurt a. M. 1986 (S. 205–240) Kroeber-Riel, Werner/Esch, Franz Rudolf: Strategie und Technik der Werbung. Verhaltenswissenschaftliche Ansätze, Stuttgart 2000 Krüger, Udo Michael: Zum Stand der Konvergenzforschung im dualen Rundfunksystem, in Walter Klingler/Gunnar Roters/Oliver Zöllner (Hg.): Fernsehforschung in Deutschland. Themen – Akteure – Methoden, Baden-Baden 1998 (S. 151–184) Leggewie, Claus: Die Medien in der Demokratie, in Barbara Pfetsch/Frank Marcinowski (Hg.): Politik in der Mediendemokratie, Wiesbaden 2009 (S. 70–83) Lieber, Hans-Joachim: Ideologie. Eine historisch-systematische Einführung, Paderborn 1985 Limbach, Jutta: Die Bürgergesellschaft beleben, in Gotthard Breit/Siegfried Schiele (Hg.): Demokratie-Lernen als Aufgabe der politischen Bildung, Schwalbach/Ts. 2002 (S. 13–20 ) Lippmann, Walter: Public Opinion, New York 1922 – The Phantom Public, New York 1925 Luhmann, Niklas: Legitimation durch Verfahren, Darmstadt 1969 – Rechtssoziologie, 3. Aufl., Opladen 1987 Maier, Jürgen: Was die Bürger über Politik (nicht) wissen – und was die Massenmedien damit zu tun haben – ein Forschungsüberblick, in Barbara Pfetsch/Frank Marcinowski (Hg.): Politik in der Mediendemokratie, Wiesbaden 2009 (S. 393–414) Mair, Peter/van Bienzen, Ingrid: Party Membership in Twenty European Democracies, 1980–2000, in Party Politics 7, 2001 (S. 5–21) Mannheim, Karl: Ideologie und Utopie, Frankfurt a. M. 1985

160

Literaturverzeichnis

Martinsen, Renate: Öffentlichkeit in der „Mediendemokratie“ aus der Perspektive konkurrierender Demokratietheorien, in Barbara Pfetsch/Frank Marcinowski (Hg.): Politik in der Mediendemokratie, Wiesbaden 2009 (S. 37–69) Marx, Karl/Engels, Friedrich: Werke (MEW), Bd. 1, Berlin 1956 Marx Ferree, Myra/Gamson, William A./Gerhards, Jürgen/Rucht, Dieter: Shaping Abortion Discourse: Democracy and the Public Sphere in Germany and the United States. Cambridge 2002 Maurer, Marcus: Wissensvermittlung in der Mediendemokratie. Wie Medien und politische Akteure die Inhalte von Wahlprogrammen kommunizieren, in Barbara Pfetsch/ Frank Marcinowski (Hg.): Politik in der Mediendemokratie, Wiesbaden 2009 (S. 151–173) – Wissensvermittlung im Wahlkampf – Ursachen und Folgen politischen Wissenserwerbs im Bundestagswahlkampf 2005, in Carsten Wünsch/Werner Früh/Volker Gehrau (Hg): Integrative Modelle in der Rezeptions- und Wirkungsforschung: Dynamische und transnationale Perspektiven, München 2007 (S. 65–80) Maurer, Marcus/Reinemann, Carsten: Schröder gegen Stoiber. Nutzung, Wahrnehmung und Wirkung der TV-Duelle, Wiesbaden 2003 Maurer, Torsten: Fernsehen – als Quelle politischer Information überschätzt? Eine Bestandsaufnahme des Angebotes und der Nutzung des „politischen“ Leitmediums; in Politik in der Mediendemokratie, in Barbara Pfetsch/Frank Marcinowski (Hg.): Politik in der Mediendemokratie, Wiesbaden 2009 (S. 130–159) Maus, Ingeborg: Vom Nationalstaat zum Globalstaat oder: der Niedergang der Demokratie, in Matthias Lutz-Bachmann/James Bohmann, Weltstaat oder Staatenwelt. Für und wider die Idee einer Weltrepublik, Berlin 2002 (S. 226–259) Mayhew, David R.: Congress: The Electoral Connection, 2. Aufl., New Haven 2002 Mazzoleni, Gianpietro/Schulz, Winfried: Mediatization of Politics: A Challenge for Democracy?, in Political Communication 16, 1999 (S. 247–261) McLuhan, Marshall: Die magischen Kanäle. Understanding Media, Düsseldorf 1992 – Die Gutenberg-Galaxis, Bonn 1995 Menzel, Hans-Joachim: Legitimation staatlicher Herrschaft durch Partizipation Privater?, Berlin 1980 Meyer, Thomas: Politik und Medien, in Armin Nassehe/Markus Schroer (Hg.): Der Begriff des Politischen. Soziale Welt, Sonderband 14, 2003 (S. 263–279) – Die Soziologie Theodor Geigers, Wiesbaden 2001 Mill, John Stuart: Über Freiheit, Frankfurt a. M./Wien 1969 Müller, Markus F.: „Der oder ich!“ Eine Analyse der Kandidatenduelle im Bundestagswahlkampf 2002, in Andreas M. Wüst (Hg.): Politbarometer, Opladen 2003 (S. 295–315) Nunner-Winkler, Gertrud: Was bedeutet Kohlbergs Theorieansatz für die moderne bildungspolitische Situation in der Bundesrepublik?, in: Georg Lind/Jürgen Raschert

Literaturverzeichnis

161

(Hg.): Moralische Urteilsfähigkeit. Eine Auseinandersetzung mit Lawrence Kohlberg über Moral, Erziehung und Demokratie, Weinheim/Basel 1987 (S. 16–24) Oelkers, Jürgen: John Dewey’s Philosophie der Erziehung. Eine theoriegeschichtliche Analyse, in Hans Joas (Hg.): Philosophie der Demokratie. Beiträge zum Werk John Dewey, Frankfurt a. M. 2000 (S. 280–315) Offe, Claus: Bewährungsproben. Über einige Beweislasten bei der Verteidigung der liberalen Demokratie, in Werner Weidenfeld (Hg.): Demokratie am Wendepunkt, Berlin 1996 (S. 141–157) Orlando Key Jr., Vladimir: Public Opinion and American Democracy, New York 1961 Page, Benjamin I./Shapiro, Robert Y.: Rational Public. Fifty Years of Trends in Americans’ Policy Preferences, Chicago 1992 Paldam, Martin/Nannestad, Peter: What Do Voters Know About the Economy? A Study of Danish Data 1990–1993, in Electoral Studies 19, 2000 (S. 363–391) Pappi, Franz U.: Zur Theorie des Parteienwettbewerbs, in Markus Klein/Wolfgang Jagodzinski/Ekkehard Mochmann/Dieter Ohr (Hg.): 50 Jahre empirische Wahlforschung in Deutschland, Entwicklung, Befunde, Perspektiven, Daten, Wiesbaden 2000 (S. 86–105) Petersen, Thomas: Volonté générale und volonté particulière, Konsens, Konflikt und Kompromiß in der Demokratie, Köln 1991 Pfetsch, Barbara/Marcinowski, Frank: Problemlagen der „Mediendemokratie“ – Theorien und Befunde zur Medialisierung von Politik, in Barbara Pfetsch/Frank Marcinowski (Hg.): Politik in der Mediendemokratie, Wiesbaden 2009 (S. 11–36) Plasser, Fritz: Parteien unter Streß. Zur Dynamik der Parteiensysteme in Österreich, der Bundesrepublik Deutschland und den Vereinigten Staaten, Wien 1987 – Medienlogik und Parteienwettbewerb, in Frank Böckelmann (Hg.): Medienmacht und Politik, Medialisierte Politik und politischer Wertewandel, Berlin 1989 (S. 207– 218) Plasser, Fritz/Pallaver, Günther/Lengauer, Günther: Die (trans-)nationale Nachrichtenlogik in Mediendemokratien – Politischer TV-Journalismus im Wahlkampf zwischen transatlantischer Konvergenz und nationaler Divergenz, in Barbara Pfetsch/Frank Marcinowski (Hg.): Politik in der Mediendemokratie, Wiesbaden 2009 (S. 174–202) Popitz, Heinrich: Die normative Konstruktion von Gesellschaft, Tübingen 1980 Prior, Markus: Post-Broadcast Democracy. How Media Choice Increases Inequality in Political Involvement and Polarizes Elections, Cambridge 2007 Rehbinder, Manfred: Ist Geigers Demokratietherapie realistisch?, in Siegfried Bachmann (Hg.): Theodor Geiger. Soziologie in einer Zeit „zwischen Pathos und Nüchternheit“. Beiträge zu Leben und Werk, Berlin 1995 – Rechtssoziologie, 7. Auflage, München 2009 – Die Begründung der Rechtssoziologie durch Eugen Ehrlich, 2. Aufl., Berlin 1987 Ridder, Christa-Maria/Engel, Bernhard: Massenkommunikation 2005: Images und Funktionen der Massenmedien im Vergleich. Ergebnisse der 9. Welle der ARD/

162

Literaturverzeichnis

ZDF-Langzeitstudie zur Mediennutzung und -bewertung, in Media Perspektiven 9, 2005 (S. 422–448) Rieger, Elmar/Obinger, Herbert: Wohlfahrtsstaaten in entwickelten Demokratien: Eine Einleitung in Elmar Rieger/Herbert Obinger (Hg.): Wohlfahrtsstaatlichkeit in entwickelten Demokratien Festschrift für Stephan Leibfried, Frankfurt a. M. 2009 Robinson, Michael J.: Public Affairs Television and the Growth of Political Malaise: The Case of „The Selling of the Pentagon“, in American Political Science Review 70, 1976 (S. 409–432) Röhl, Klaus F.: Rechtssoziologie. Ein Lehrbuch, Köln/Berlin/Bonn/München 1987 Rosenau, James N.: Along the Domestic-Foreign Frontier. Exploring Governance in a Turbulent World, Cambridge 1997 Sackmann, Reinhard/Weymann, Ansgar: Die Technisierung des Alltags. Generationen und technische Innovation, New York 1994 Sander, Wolfgang: Politik entdecken – Freiheit leben. Neue Lernkulturen in der politischen Bildung, Schwalbach/Ts. 2001 Scammel, Margaret: Designer Politics. How Elections are Won, London 1995 Schirm, Stefan A.: Globalisierung als Gegenstand der Internationalen Politischen Ökonomie, in Stefan A. Schirm (Hg.): Globalisierung – Forschungsstand und Perspektiven, Baden-Baden 2006 (S. 11–34) Schliesky, Utz: Souveränität und Legitimität von Herrschaftsgewalt, Tübingen 2004 Schmalz-Bruns, Rainer: Demokratie im Prozess der Globalisierung, in Maria Behrens (Hg.): Globalisierung als politische Herausforderung, Wiesbaden 2005 (S. 79–98) Schmidt, Jörg: Die demokratische Legitimationsfunktion der parlamentarischen Kontrolle, Berlin 2007 Schmidt-Salomon, Michael: Manifest des evolutionären Humanismus, 2. Aufl., Aschaffenburg 2006 Schmitt-Beck, Rüdiger: Denn sie wissen nicht, was sie tun . . . Zum Verständnis des Verfahrens der Bundestagswahl bei westdeutschen und ostdeutschen Wählern, in Zeitschrift für Parlamentsfragen 24, 1993 (S. 393–414) Schnur, Peter J.: Recht zwischen Macht und Moral. Kritische Revision der Rechtssoziologie Theodor Geigers, Diss. Saarbrücken, 2001 Schreier, Helmut: Rekonstruktion der Schule. Das pädagogische Credo des John Dewey und die heutige Erziehungspraxis, Stuttgart 2001 Schultz, Tanjev: Geschwätz oder Diskurs? Die Rationalität politischer Talkshows im Fernsehen, Köln 2006 Schulz, Winfried: Politischer Medieneinfluss: Metamorphosen des Wirkungskonzepts, in Barbara Pfetsch/Frank Marcinowski (Hg.): Politik in der Mediendemokratie, Wiesbaden 2009 (S. 103–125) Schwotzer, Bertil/Weiß, Hans-Jürgen: Verspartung und Entgrenzung – Fernsehen in Deutschland 2006/2007; in ALM Programmbericht 2007, Berlin 2008

Literaturverzeichnis

163

Semon, Richard: Die Mneme als erhaltendes Prinzip im Wechsel des organischen Geschehens, Leipzig 1904 Sieckmann, Jan-R.: Argumentation und demokratische Legitimation, in Jan-R. Sieckmann (Hg.): Argumentation und politische Legitimation, Baden-Baden 2006 (S. 57– 68) Singer, Peter: Wie sollen wir leben? Ethik in einer egoistischen Zeit, München 2003 Sparrow, Bartholomew H.: A Research Agenda for an Institutional Media, in Political Communication 23 (2), 2006 (S. 145–157) Szczesny, Gerhard: Die Disziplinierung der Demokratie oder die vierte Stufe der Freiheit, Reinbek bei Hamburg 1974 Trappe, Paul: Die Rechtssoziologie Theodor Geigers. Versuch einer Systematisierung und kritischen Würdigung auf der Grundlage des Gesamtwerkes, Diss. Mainz 1959 Verbeek, Bernhard: Die Anthropologie der Umweltzerstörung, 3. Aufl., Darmstadt 1998 Vowe, Gerhard/Dohle, Marco: Politische Kommunikation im Umbruch – neue Forschung zu Akteuren, Medieninhalten und -wirkungen, in Politische Vierteljahresschrift 48, 2007 (S. 338–359) Wagner, Bettina: „Bild – unabhängig, überparteilich“? Die Wahlberichterstattung der erfolgreichsten Boulevardzeitung Deutschlands, in Frank Brettschneider/Oskar Niedermeyer/Bernhard Wessels (Hg.): Die Bundestagswahl 2005, Analysen des Wahlkampfes und der Wahlergebnisse, Wiesbaden 2007 (S. 147–170) Weber, Max: Wissenschaft als Beruf, in Wolfgang J. Mommsen/Wolfgang Schluchter (Hg.): MWS I/17, Tübingen 1994 (S. 1–23) – Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre, 7. Aufl., Stuttgart 1988 – Wirtschaft und Gesellschaft, 5. Aufl., Tübingen 1972 – Rechtssoziologie, Neuwied 1960 Wolling, Jean: Onlinenutzung und Einstellungen zur Politik. Ergebnisse einer repräsentativen Panelstudie, in Barbara Pfetsch/Frank Marcinowski (Hg.): Politik in der Mediendemokratie, Wiesbaden 2009 (S. 447–467) Würtenberger, Thomas: Legitimität, Legalität, in Otto Brunner, Werner Conze, Reinhart Koselleck (Hg.): Geschichtliche Grundbegriffe, Stuttgart 1982 (S. 677–740) – Legitimität und Gesetz, in Bernd Rüthers/Klaus Stein (Hg.): Freiheit und Verantwortung im Verfassungsstaat, München 1984 (S. 533–550) – Legalität und Moralität, in Lexikon des Rechts, München 1985 Zittel, Thomas: Entmedialisierung durch Neue Digitale Medien? Direkte Wählerkommunikation im WWW aus der Sicht von Abgeordneten des Deutschen Bundestages, in Barbara Pfetsch/Frank Marcinowski (Hg.): Politik in der Mediendemokratie, Wiesbaden 2009 (S. 366–389) Zittel, Thomas/Gschwend, Thomas: Individualisierte Wahlkämpfe im Wahlkreis. Eine Analyse am Beispiel des Bundestagswahlkampfes von 2005, in Politische Vierteljahresschrift 48, 2007 (S. 293–321)

Sachwortverzeichnis Anonymität 51 Aufklärung 61, 66, 70, 144, 148 Autonomie 52

Global Governance 95 Globalisierung 94, 133 Herrschaft 36, 38, 75

Bildung 151 – Kritik 67 Brauch 25 Classe politique 16, 133 Computergeneration 126 Demokratie 62, 64, 69 – Definition 38 – Erlernen 146 – Globalisierung 95 – Krisenerscheinung 11, 134 – Modus Vivendi 71, 80, 130 – Wiederbelebung 132 Demokratiefeindlichkeit 129, 149 Demokratietheorie – Diskurstheorie 105 – deliberative 105 – liberale 104 Dualismus 51 Emigration 14 ethisches Minimum 47 evolutionärer Humanismus 148 Fernsehen 113, 121, 125, 136 Frauenbewegung 138 Gatekeeper 110 Gesellschaftskrise 53 Gewohnheit 26 Gleichberechtigung 71

Idealismus 58 Ideologie – Definition 62 – Kritik 62, 63 Individualisierung 54, 98 Intellektdefizit 52 Intellektualisierung 52, 53, 61, 65, 66, 71, 83, 144 intellektueller Humanismus 144, 147 Interessenverfolgung 66, 83, 89, 132 Internet 105, 106, 114, 125 Isolation 52 Kollektivgefühle 54, 61 Kommunikation 113 Kommunikationsgrundrechte 77, 104 Kommunikationsmanagement 122 Kommunikationsstrategie 120 – Internet 125, 126 Kommunitärgemeinschaft 34 korporative Gesellschaftsordnung 49 Kulturkritik 49 Legalität 76 Legitimation – Begriff 75 – Dimensionen 77 – Grundgesetz 76 Legitimierung 75 Legitimität – Begriff 75

Sachwortverzeichnis – Bundesverfassungsgericht 77 – durch Verfahren 80 – politischer Systeme 89 Leitmedium 114 Macht 34, 37, 41, 110 – Wirtschaftselite 132 Massengesellschaft 49, 53 Massenmedien 68, 100, 103, 104, 117, 120, 137 Medialisierung 100, 121, 124 Mediendemokratie 100 – Begriff 101 Medieneinfluss 103 Medienkommunikationspartei 120 Meinungsfreiheit 68 – Disziplinierung 70 Mitgliederpartei 124 Mneme-Theorie 24 Moral 41 – Auflösung 42 – Entfaltungsstufen 44 – Entwicklung 146 – Schisma 59 Mythosglaube 43

Rechtsbegriff 29, 32 Rechtsbewusstsein 27 Rechtsgesellschaft 31, 32 Rechtsordnung 30 Rechtssicherheit 26 Rechtsstab 30, 33 Reformation 50 Relativismus 60 Religion 58, 64, 149 Satzung 28 Sitte 25 Sittenregel 20 soziale Interdependenz 16, 23, 31, 37, 44, 48, 59, 145, 148 SPD 13 Staatsgesellschaft 34 Status 50 Stimmungsdemokratie 16, 49, 70, 93, 129, 131, 141 Subjektivismus 60 Sunk Costs 135 Theorie der Gefühlstöne 34

Norm 27

Uppsala-Schule 42, 56, 65

Ordnungsbewusstsein 27 Ordnungssicherheit 26

vitale Interrelation siehe soziale Interdependenz volonté générale 79

Pathos 55 Personalisierung 122, 138 Phantom-Unternehmen 136 Pluralismus 32, 43, 52, 104 Politikverdrossenheit 103, 128, 129 Postdemokratie 131 – Begriff 131 Propaganda 62, 66, 71, 110 Querulantentum 70, 129

165

Wahlbeteiligung 69, 128 Wahlkampf 119 Wahlverfahren 81 Wertgemeinschaft 31, 58 Wertidee 58, 59, 65 Wertkonflikt 57 Wertkultus 59 Wertnihilismus 42, 56, 61, 65 Wohlfahrtsstaatlichkeit 96, 120, 133