Tabellen zur Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte, zur Kostenordnung in freiwilliger Gerichtsbarkeit, zum Gerichtskostengesetz, zum Umsatzsteuergesetz (Mehrwertsteuer), zum Gesetz über Kosten der Gerichtsvollzieher, zu den Gebühren der...: Nebst ergänzenden Bestimmungen und Erläuterungen [23. Aufl. Reprint 2019] 9783111669847, 9783111285177

136 58 3MB

German Pages 53 [56] Year 1970

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Tabellen zur Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte, zur Kostenordnung in freiwilliger Gerichtsbarkeit, zum Gerichtskostengesetz, zum Umsatzsteuergesetz (Mehrwertsteuer), zum Gesetz über Kosten der Gerichtsvollzieher, zu den Gebühren der...: Nebst ergänzenden Bestimmungen und Erläuterungen [23. Aufl. Reprint 2019]
 9783111669847, 9783111285177

Table of contents :
Vorwort zur 23. Auflage
I. Rechtsanwaltsgebühren
II. Rechtsanwaltsgebühren in Strafsachen
III. Hebegebühr
IV. Gerichtskosten in der streitigen Gerichtsbarkeit
V. Gebühren für Gericht und Notare
VI. Alphabetisches Verzeichnis für Notariatsgebühren usw.
VII. Einige wichtige Bestimmungen
VIII. Mehrwertsteuertabellen
IX. Gerichtsvollziehergebühren
X. Gebühren der Rechtsbeistände
XI. Gebühren der Arbeitsgerichte

Citation preview

TABELLEN zur Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte, zur Kostenordnung in freiwilliger Gerichtsbarkeit, zum Gerichtskostengesetz, zum Umsatzsteuergesetz (Mehrwertsteuer), zum Gesetz über Kosten der Gerichtsvollzieher, zu den Gebühren der Rechtsbeistände und zu den Gebühren in Arbeitsgerichtssachen nebst ergänzenden Bestimmungen und Erläuterungen Begründet von G O T T F R I E D QUANDT Rechtsanwalt 23. Auflage, bearbeitet von FRANZ WOLTER Justizamtmann i. R.

Berlin 1970 W A L T E R D E G R U Y T E R & CO. vormals G. J. Göschen'sche Verlagshandlung • J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung Georg Reimer • Karl J. Trübner . Veit & Comp.

Archiv-Nr. 2241 701 Satz und Druck: "Walter de Gruyter & Co., Berlin 30 Alle Hechte, einschließlich des Hechtes der Herstellung von Photokopien und Mikrofilmen, vorbehalten

Vorwort zur 23. Auflage Das Gesetz zur Änderung kostenrechtlicher Vorschriften vom 29. Oktober 1969 — BGBl. I S. 2049 — erfordert eine neue Auflage der Tabellen. Die Tabelle für die Mehrwertsteuer, die 1968 als Beilage für die 22. Auflage erschienen ist, ist nunmehr wieder unter Abschnitt VIII in die Gebührentabelle aufgenommen. Berücksichtigt wurden bei der Neu-Auflage selbstverständlich auch die durch Gesetz vom 28. Dezember 1968 — BGBl. I S. 1458 — erfolgten Änderungen der Kostenordnung, die für Notare von besonderem Interesse sind. Anregungen für eine noch bessere Gestaltung der Tabellen nehme ich gern entgegen. Frankfurt am Main, im Januar 1970. Franz Wolter

I. Rechtsanwaltsgebühren nach § 11 der Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte i. d. Fass. des Ges. vom 30. 6. 1965 BGBl. I S. 577 i. V. mit dem Ges. vom 29. 10. 1969 BGBl. I S. 2049 Gültig ab 1. Januar 1970 Wert bis einschl.

10/ /10

DM

DM

6

/io

DM

/io

7io

2

/io

13/ /10

7,5/ ' /io

DM

DM

DM

DM

DM

4

150 200 250 300 400 500

15 20 25 30 35 40

7,50 10 12,50 15 17,50 20

6 8 10 12 14 16

5 6 7,50 9 10,50 12

5 5 5 6 7 8

19,50 26 32,50 39 45,50 52

11,30 15 18,80 22,50 26,30 30

600 700 800 900 1000

45 50 55 60 65

22,50 25 27,50 30 32,50

18 20 22 24 26

13,50 15 16,50 18 19,50

9 10 11 12 13

58,50 65 71,50 78 84,50

33,80 37,50 41,30 45 48,80

1200 1400 1600 1800 2000

74 83 92 101 110

37 41,50 46 50,50 55

29,60 33,20 36,80 40,40 44

22,20 24,90 27,60 30,30 33

14,80 16,60 18,40 20,20 22

96,20 107,90 119,60 131,30 143

55,50 62,30 69 75,80 82,50

2200 2400 2600 2800 3000

119 128 137 146 155

59,50 64 68,50 73 77,50

47,60 51,20 54,80 58,40 62

35,70 38,40 41,10 43,80 46,50

23,80 25,60 27,40 29,20 31

154,70 166,40 178,10 189,80 201,50

89,30 96 102,80 109,50 116,30

3200 3400 3600 3800 4000

163 171 179 187 195

81,50 85,50 89,50 93,50 97,50

65,20 68,40 71,60 74,80 78

48,90 51,30 53,70 56,10 58,50

32,60 34,20 35,80 37,40 39

211,90 222,30 232,70 243,10 253,50

122,30 128,30 134,30 140,30 146,30

I. Rechtsanwaltsgebühren Wert bis einschl.

10/ /10

DM

DM

/io

7io

DM

DM

6

s

/io

2

/io

13/

7,5/ ' /10

DM

DM

lio

DM

DM

80,80 83,60 86,40 89,20 92

60,60 62,70 64,80 66,90 69

40,40 41,80 43,20 44,60 46

262,60 271,70 280,80 289,90 299

151,50 156,80 162 167,30 172,50

4200 4400 4600 4800 6000

202 209 216 223 230

101 104,50 108 111,50 115

5200 5400 5600 5800 6000

236 242 248 254 260

118 121 124 127 130

94,40 96,80 99,20 101,60 104

70,80 72,60 74,40 76,20 78

47,20 48,40 49,60 50,80 52

306,80 314,60 322,40 330,20 338

177 181,50 186 190,50 195

6200 6400 6600 6800 7000

264 268 272 276 280

132 134 136 138 140

105,60 107,20 108,80 110,40 112

79,20 80,40 81,60 82,80 84

52,80 53,60 54,40 55,20 56

343,20 348,40 353,60 358,80 364

198 201 204 207 210

7200 7400 7600 7800 8000

283 286 289 292 295

141,50 143 144,50 146 147,50

113,20 114,40 115,60 116,80 118

84,90 85,80 86,70 87,60 88,50

66,60 57,20 57,80 58,40 59

367,90 371,80 375,70 379,60 383,50

212,30 214,50 216,80 219 221,30

8400 8800 9200 9600 10000

300 305 310 315 320

150 152,50 155 157,50 160

120 122 124 126 128

90 91,50 93 94,50 96

60 61 62 63 64

390 396,50 403 409,50 416

225 228,80 232,50 236,30 240

10500 11000 11500 12000 12500

325 330 335 340 345

162,50 165 167,50 170 172,50

130 132 134 136 138

97,50 99 100,50 102 103,50

65 66 67 68 69

422,50 429 435,50 442 448,50

243,80 247,50 251,30 255 258,80

13000 13500 14000 14500 15000

350 355 360 365 370

175 177,50 180 182,50 185

140 142 144 146 148

105 106,50 108 109,50 111

70 71 72 73 74

455 461,50 468 474,50 481

262,50 266,30 270 273,80 277,50



7



I. Rechtsanwaltsgebühren Wert bis einschl.

10/ /10

DM

DM

6

/io

/io

4

/io

7io

13/ /10

7,5/ ' /10

DM

DM

3

DM

DM

DM

DM

15500 16000 16500 17000 17500

375 380 385 390 395

187,50 190 192,50 195 197,50

150 152 154 156 158

112,50 114 115,50 117 118,50

75 76 77 78 79

487,50 494 500,50 507 513,50

281,30 285 288,80 292,50 296,30

18000 18500 19000 19500 20000

400 405 410 415 420

200 202,50 205 207,50 210

160 162 164 166 168

120 121,50 123 124,50 126

80 81 82 83 84

520 526,50 533 539,50 546

300 303,80 307,50 311,30 315

21000 22000 23000 24000 25000

428 436 444 452 460

214 218 222 226 230

171,20 174,40 177,60 180,80 184

128,40 130,80 133,20 135,60 138

85,60 87,20 88,80 90,40 92

556,40 566,80 577,20 587,60 598

321 327 333 339 345

26000 27000 28000 29000 30000

468 476 484 492 500

234 238 242 246 250

187,20 190,40 193,60 196,80 200

140,40 142,80 145,20 147,60 150

93,60 95,20 96,80 98,40 100

608,40 618,80 629,20 639,60 650

351 357 363 369 375

31000 32000 33000 34000 35000

508 516 524 532 540

254 258 262 266 270

203,20 206,40 209,60 212,80 216

152,40 154,80 157,20 159,60 162

101,60 103,20 104,80 106,40 108

660,40 670,80 681,20 691,60 702

381 387 393 399 405

36000 37000 38000 39000 40000

548 556 564 572 580

274 278 282 286 290

219,20 222,40 225,80 228,80 232

164,40 166,80 169,20 171,60 174

109,60 111,20 112,80 114,40 116

712,40 722,80 733,20 743,60 754

411 417 423 429 435

41000 42000 43000 44000 45000

588 596 604 612 620

294 298 302 306 310

235,20 238,40 241,60 244,80 248

176,40 178,80 181,20 183,60 186

117,60 119,20 120,80 122,40 124

764,40 774,80 785,20 795,60 806

441 447 453 459 465

I. Rechtsanwaltsgebüliren Wert bis einschl.

10/ /10

5/io

4/io

7io

2/io

DM

DM

DM

DM

DM

DM

13/

/10

DM

7,5/ /IO

DM

46000 47000 48000 49000 50000

628 636 644 652 660

314 318 322 326 330

251,20 254,40 257,60 260,80 264

188,40 190,80 193,20 195,60 198

125,60 127,20 128,80 130,40 132

816,40 826,80 837,20 847,60 858

471 477 483 489 495

51000 52000 53000 54000 55000

667 674 681 688 695

333,50 337 340,50 344 347,50

266,80 269,60 272,40 275,20 278

200,10 202,20 204,30 206,40 208,50

133,40 134,80 136,20 137,60 139

867,10 876,20 885,30 894,40 903,50

500,30 505,50 510,80 516 521,30

56000 57000 58000 59000 60000

702 709 716 723 730

351 354,50 358 361,50 365

280,80 283,60 286,40 289,20 292

210,60 212,70 214,80 216,90 219

140,40 141,80 143,20 144,60 146

912,60 921,70 930,80 939,90 949

526,50 531,80 537 542,30 547,50

61000 62000 63000 64000 65000

737 744 751 758 765

368,50 372 375,50 379 382,50

294,80 297,60 300,40 303,20 306

221,10 223,20 225,30 227,40 229,50

147,40 148,80 150,20 151,60 153

958,10 967,20 976,30 985,40 994,50

552,80 558 563,30 568,50 573,80

66000 67000 68000 69000 70000

772 779 786 793 800

386 389,50 393 396,50 400

308,80 311,60 314,40 317,20 320

231,60 233,70 235,80 237,90 240

154,40 155,80 157,20 158,60 160

1003,60 1012,70 1021,80 1030,90 1040

579 584,30 589,50 594,80 600

71000 72000 73000 74000 75000

807 814 821 828 835

403,50 407 410,50 414 417,50

322,80 325,60 328,40 331,20 334

242,10 244,20 246,30 248,40 250,50

161,40 162,80 164,20 165,60 167

1049,10 1058,20 1067,30 1076,40 1085,50

605,30 610,50 615,80 621 626,30

76000 77000 78000 79000 80000

842 849 856 863 870

421 424,50 428 431,50 435

336,80 339,60 342,40 345,20 348

252,60 254,70 256,80 258,90 261

168,40 169,80 171,20 172,60 174

1094,60 1103,70 1112,80 1121,90 1131

631,50 636,80 642 647,30 652,50

I. Rechtsanwaltsgebühren Wert bis einschl.

10/ /10

6

DM

DM

DM

DM

/io

4

/io

3

/io

DM

2

13/

7,5/

DM

DM

DM

/io

ho

;io

81000 82000 83000 84000 85000

877 884 891 898 905

438,50 442 445,50 449 452,50

350,80 353,60 356,40 359,20 362

263,10 265,20 267,30 269,40 271,50

175,40 176,80 178,20 179,60 181

1140,10 1149,20 1158,30 1167,40 1176,50

657,80 663 668,30 673,50 678,80

86000 87000 88000 89000 90000

912 919 926 933 940

456 459,50 463 466,50 470

364,80 367,60 370,40 373,20 376

273,60 275,70 277,80 279,90 282

182,40 183,80 185,20 186,60 188

1185,60 1194,70 1203,80 1212,90 1222

684 689,30 694,50 699,80 705

91000 92000 93000 94000 95000

946 952 958 964 970

473 476 479 482 485

378,40 380,80 383,20 385,60 388

283,80 285,60 287,40 289,20 291

189,20 190,40 191,60 192,80 194

1229,80 1237,60 1245,40 1253,20 1261

709,50 714 718,50 723 727,50

96000 97000 98000 99000 100000

976 982 988 994 1000

488 491 494 497 500

390,40 392,80 395,20 397,60 400

292,80 294,60 296,40 298,20 300

195,20 196,40 197,60 198,80 200

1268,80 1276,60 1284,40 1292,20 1300

732 736,50 741 745,50 750

steigend bei Werten bis 1000000 DM für je 5000 DM 10 / 10 um 25 DM, 1 3 / 1 0 um 32,50 DM oder — von den auf volle 5000 DM aufgerundeten Werten — 0,5% +500

0,25% + 250

0,2% +200

0,15% + 150

0,1% + 100

0,65% +650

0,375% +375

105000 110000 115000 120000 125000

1025 1050 1075 1100 1125

512,50 525 537,50 550 562,50

410 420 430 440 450

307,50 315 322,50 330 337,50

205 210 215 220 225

1332,50 1365 1397,50 1430 1462,50

768,80 787,50 806,30 825 843,80

130000 135000 140000 145000 150000 155000 160000

1150 1175 1200 1225 1250 1275 1300

575 587,50 600 612,50 625 637,50 650

460 470 480 490 500 510 520

345 352,50 360 367,50 375 382,50 390

230 235 240 245 250 255 260

1495 1527,50 1560 1592,50 1625 1657,50 1690

862,50 881,30 900 918,80 937,50 956,30 975

-

10

-

I. Rechtsanwaltsgebühren Wert bis einschl.

10/ /io

Yio

DM

DM

DM

/io

7io

7io

DM

DM

DM

4

/io

7,5/ ' /10

DM

DM

13

165000 170000 175000 180000 185000

1325 1350 1375 1400 1425

662,50 675 687,50 700 712,50

530 540 550 560 570

397,50 405 412,50 420 427,50

265 270 275 280 285

1722,50 1755 1787,50 1820 1852,50

993,80 1012,50 1031,30 1050 1068,80

190000 195000 200000 205000 210000

1450 1475 1500 1525 1550

725 737,50 750 762,50 775

580 590 600 610 620

435 442,50 450 457,50 465

290 295 300 305 310

1885 1917,50 1950 1982,50 2015

1087,50 1106,30 1125 1143,80 1162,50

215000 220000 225000 230000 235000

1575 1600 1625 1650 1675

787,50 800 812,50 825 837,50

630 640 650 660 670

472,50 480 487,50 495 502,50

315 320 325 330 335

2047,50 2080 2112,50 2145 2177,50

1181,30 1200 1218,80 1237,50 1256,30

240000 245000 250000 255000 260000

1700 1725 1750 1775 1800

850 862,50 875 887,50 900

680 690 700 710 720

510 517,50 525 532,50 540

340 345 350 355 360

2210 2242,50 2275 2307,50 2340

1275 1293,80 1312,50 1331,30 1350

265000 270000 275000 280000 285000

1825 1850 1875 1900 1925

912,50 925 937,50 950 962,50

730 740 750 760 770

547,50 555 562,50 570 577,50

365 370 375 380 385

2372,50 2405 2437,50 2470 2502,50

1368,80 1387,50 1406,30 1425 1443,80

290000 295000 300000 305000 310000

1950 1975 2000 2025 2050

975 987,50 1000 1012,50 1025

780 790 800 810 820

585 592,50 600 607,50 615

390 395 400 405 410

2535 2567,50 2600 2632,50 2665

1462,50 1481,30 1500 1518,80 1537,50

315000 320000 325000 330000 335000

2075 2100 2125 2150 2175

1037,50 1050 1062,50 1075 1087,50

830 840 850 860 870

622,50 630 637,50 645 652,50

415 420 425 430 435

2697,50 2730 2762,50 2795 2827,50

1556,30 1575 1593,80 1612,50 1631,30

-

11

-

I. Rechtsanwaltsgebiiíiien Wert bis einschl.

10/ /10

7io

7io

7i,

7io

13/ /IO

7,5/ ' /10

DM

DM

DM

DM

DM

DM

DM

DM

340000 345000 350000 355000 360000

2200 2225 2250 2275 2300

1100 1112,50 1125 1137,50 1150

880 890 900 910 920

660 667,50 675 682,50 690

440 445 450 455 460

2860 2892,50 2925 2957,50 2990

1650 1668,80 1687,50 1706,30 1725

365000 370000 375000 380000 385000

2325 2350 2375 2400 2425

1162,50 1175 1187,50 1200 1212,50

930 940 950 960 970

697,50 705 712,50 720 727,50

465 470 475 480 485

3022,50 3055 3087,50 3120 3152,50

1743,80 1762,50 1781,30 1800 1818,80

390000 395000 400000 405000 410000

2450 2475 2500 2525 2550

1225 1237,50 1250 1262,50 1275

980 990 1000 1010 1020

735 742,50 750 757,50 765

490 495 500 505 510

3185 3217,50 3250 3282,50 3315

1837,50 1856,30 1875 1893,80 1912,50

415000 420000 425000 430000 435000

2575 2600 2625 2650 2675

1287,50 1300 1312,50 1325 1337,50

1030 1040 1050 1060 1070

772,50 780 787,50 795 802,50

515 520 525 530 535

3347,50 3380 3412,50 3445 3477,50

1931,50 1950 1968,80 1987,50 2006,30

440000 445000 450000 455000 460000

2700 2725 2750 2775 2800

1350 1362,50 1375 1387,50 1400

1080 1090 1100 1110 1120

810 817,50 825 832,50 840

540 545 550 555 560

3510 3542,50 3575 3607,50 3640

2025 2043,80 2062,50 2081,30 2100

465000 470000 475000 480000 485000

2825 2850 2875 2900 2925

1412,50 1425 1437,50 1450 1462,50

1130 1140 1150 1160 1170

847,50 855 862,50 870 877,50

565 570 575 580 585

3672,50 3705 3737,50 3770 3802,50

2118,80 2137,50 2156,30 2175 2193,80

490000 495000 500000 505000 510000

2950 2975 3000 3025 3050

1475 1487,50 1500 1512,50 1525

1180 1190 1200 1210 1220

885 892,50 900 907,50 915

590 595 600 605 610

3835 3867,50 3900 3932,50 3965

2212,50 2231,30 2250 2268,80 2287,50

-

12

-

I. Rechtsanwaltsgebiihren Wert bis einschl. DM

10/

6

DM

DM

/io

/io

/io

4

DM

/io

3

DM

/io

2

DM

13/

7,5/

DM

DM

ho

' /io

515000 520000 525000 530000 535000

3075 3100 3125 3150 3175

1537,50 1550 1562,50 1575 1587,50

1230 1240 1250 1260 1270

922,50 930 937,50 945 952,50

615 620 625 630 635

3997,50 4030 4062,50 4095 4127,50

2306,30 2325 2343,80 2362,50 2381,30

540000 545000 550000 555000 560000

3200 3225 3250 3275 3300

1600 1612,50 1625 1637,50 1650

1280 1290 1300 1310 1320

960 967,50 975 982,50 990

640 645 650 655 660

4160 4192,50 4225 4257,50 4290

2400 2418,80 2437,50 2456,30 2475

565000 570000 575000 580000 585000

3325 3350 3375 3400 3425

1662,50 1675 1687,50 1700 1712,50

1330 1340 1350 1360 1370

997,50 1005 1012,50 1020 1027,50

665 670 675 680 685

4322,50 4355 4387,50 4420 4452,50

2493,80 2512,50 2531,30 2550 2568,80

590000 595000 600000 605000 610000

3450 3475 3500 3525 3550

1725 1737,50 1750 1762,50 1775

1380 1390 1400 1410 1420

1035 1042,50 1050 1057,50 1065

690 695 700 705 710

4485 4517,50 4550 4582,50 4615

2587,50 2606,30 2625 2643,80 2662,50

615000 620000 625000 630000 635000

3575 3600 3625 3650 3675

1787,50 1800 1812,50 1825 1837,50

1430 1440 1450 1460 1470

1072,50 1080 1087,50 1095 1102,50

715 720 725 730 735

4647,50 4680 4712,50 4745 4777,50

2681,30 2700 2718,80 2737,50 2756,30

640000 645000 650000 655000 660000

3700 3725 3750 3775 3800

1850 1862,50 1875 1887,50 1900

1480 1490 1500 1510 1520

1110 1117,50 1125 1132,50 1140

740 745 750 755 760

4810 4842,50 4875 4907,50 4940

2775 2793,80 2812,50 2831,30 2850

665000 670000 675000 680000 685000

3825 3850 3875 3900 3925

1912,50 1925 1937,50 1950 1962,50

1530 1540 1550 1560 1570

1147,50 1155 1162,50 1170 1177,50

765 770 775 780 785

4972,50 5005 5037,50 5070 6102,50

2868,80 2887,50 2906,30 2925 2943,80

-

13

-

I. Rechtsanwaltsgebiihren Wert bis einschl.

10/ /io

6

/io

7io

DM

DM

DM

DM

/io

3

DM

/io

13/ /IO

7,5/ ' ho

DM

DM

DM

2

690000 695000 700000 705000 710000

3950 3975 4000 4025 4050

1975 1987,50 2000 2012,50 2025

1580 1590 1600 1610 1620

1185 1192,50 1200 1207,50 1215

790 795 800 805 810

5135 5167,50 5200 5232,50 5265

2962,50 2981,30 3000 3018,80 3037,50

715000 720000 725000 730000 735000

4075 4100 4125 4150 4175

2037,50 2050 2062,50 2075 2087,50

1630 1640 1650 1660 1670

1222,50 1230 1237,50 1245 1252,50

815 820 825 830 835

5297,50 5330 5362,50 5395 5427,50

3056,30 3075 3093,80 3112,50 3131,30

740000 745000 750000 755000 760000

4200 4225 4250 4275 4300

2100 2112,50 2125 2137,50 2150

1680 1690 1700 1710 1720

1260 1267,50 1275 1282,50 1290

840 845 850 855 860

5460 5492,50 5525 5557,50 5590

3150 3168,80 3187,50 3206,30 3225

765000 770000 775000 780000 785000

4325 4350 4375 4400 4425

2162,50 2175 2187,50 2200 2212,50

1730 1740 1750 1760 1770

1297,50 1305 1312,50 1320 1327,50

865 870 875 880 885

5622,50 5655 5687,50 5720 5752,50

3243,80 3262,50 3281,30 3300 3318,80

790000 795000 800000 805000 810000

4450 4475 4500 4525 4550

2225 2237,50 2250 2262,50 2275

1780 1790 1800 1810 1820

1335 1342,50 1350 1357,50 1365

890 895 900 905 910

5785 5817,50 5850 5882,50 5915

3337,50 3356,30 3375 3393,80 3412,50

815000 820000 825000 830000 835000

4575 4600 4625 4650 4675

2287,50 2300 2312,50 2325 2337,50

1830 1840 1850 1860 1870

1372,50 1380 1387,50 1395 1402,50

915 920 925 930 935

5947,50 5980 6012,50 6045 6077,50

3431,30 3450 3468,80 3487,50 3506,30

840000 845000 850000 855000 860000

4700 4725 4750 4775 4800

2350 2362,50 2375 2387,50 2400

1880 1890 1900 1910 1920

1410 1417,50 1425 1432,50 1440

940 945 950 955 960

6110 6142,50 6175 6207,50 6240

3525 3543,80 3562,50 3581,30 3600

— 14

-

I . Rechtsanwaltsgebühren Wert bis einschl.

10/ /10

6

DM

DM

DM

/io

4

/io

DM

/io

7io

13/ /10

7,5/ /IO

DM

DM

DM

DM

3

865000 870000 875000 880000 885000

4825 4850 4875 4900 4925

2412,50 2425 2437,50 2450 2462,50

1930 1940 1950 1960 1970

1447,50 1455 1462,50 1470 1477,50

965 970 975 980 985

6272,50 6305 6337,50 6370 6402,50

3618.80 3637,50 3656,30 3675 3693,80

890000 895000 900000 905000 910000

4950 4975 5000 5025 5050

2475 2487,50 2500 2512,50 2525

1980 1990 2000 2010 2020

1485 1492,50 1000 1507,50 1515

990 995 1000 1005 1010

6435 6467,50 6500 6532,50 6565

3712,50 3731,30 3750 3768,80 3787,50

915000 920000 925000 930000 935000

5075 5100 5125 5150 5175

2537,50 2550 2562,50 2575 2587,50

2030 2040 2050 2060 2070

1522,50 1530 1537,50 1545 1552,50

1015 1020 1025 1030 1035

6597,50 6630 6662,50 6695 6727,50

3806,30 3825 3843,80 3862,50 3881,30

940000 945000 950000 955000 960000

5200 5225 5250 5275 5300

2600 2612,50 2625 2637,50 2650

2080 2090 2100 2110 2120

1560 1567,50 1575 1582,50 1590

1040 1045 1050 1055 1060

6760 6792,50 6825 6857,50 6890

3900 3918,80 3937,50 3956,30 3975

965000 970000 975000 980000 985000

5325 5350 5375 5400 5425

2662,50 2675 2687,50 2700 2712,50

2130 2140 2150 2160 2170

1597,50 1605 1612,50 1620 1627,50

1065 1070 1075 1080 1085

6922,50 3993,80 6955 4012,50 6987,50 4031,30 7020 4050 7052,50 4068,80

990000 995000 1000000

5450 5475 5500

2725 2737,50 2750

2180 2190 2200

1635 1642,50 1650

1090 1095 1100

7085 7117,50 7150

4087,50 4106,30 4125

steigend bei Werten über 1000000 DM für je 10000 DM 1 0 / 1 0 um 30 DM, 1 3 / 1 0 um 39 DM oder — von den auf volle 10000 DM aufgerundeten Werten — 0,3% +2500

I

0,15% +1250

I 0,12% I +1000

0,09% I +750

0,06% I +500

0 , 3 9 % I 0,225% +3250 +1875

Zum Beispiel 2000000 3000000 4000000

8500 11500 14500

4250 5750 7250

3400 4600 5800

2550 3450 4350

1700 2300 2900

11050 14950 18850

6375 8625 10875

-

15

-

I. Rechtsanwaltsgebühren

B e m e r k u n g e n zu v o r s t e h e n d e r T a b e l l e : (die §§ sind die der BRAGebO). /

10 10

Es sind zu berechnen: Gutachten über die Aussichten einer Revision § 21a; Vergleichsgebühr § 23; Erledigungsgebühr § 2 4 ; Prozeßgebühr §31/1; Verhandlungsgebühr (streitig) §31/2; Beweisgebühr § 31/3; Vergleichsgebühr bei Aussöhnung von Eheleuten § 36/2; Antrag auf Zahlungsbefehl §43/1; Entmündigungsverfahren § 4 4 ; Antrag auf Vollstreckbarbeitserklärung eines Schiedsspruchs oder Vergleichs § 46/1; Antrag auf Vollstreckbarkeitserklärung von Entscheidungen ausländischer Gerichte § 47, auch wenn durch Beschluß entschieden wird; Korrespondenzgebühr § 52; in Arbeitssachen § 62; Güteverfahren § 65; Schiedsrichterliches Verfahren § 67.

5

/io

Prozeßgebühr bei Erledigung des Auftrags ohne Einreichung eines Schriftsatzes § 32; nicht streitige Verhandlung §33/1; Übertragung der mündlichen Verhandlung § 33/3; Einigung der Parteien §41/2; Antrag auf Vollstreckungsbefehl §43/3; Sicherung des Beweises § 48; Antrag auf Bewilligung oder Verlängerung einer Räumungsfrist § 50; Prozeßgebühr gemäß § 5 3 ; Beweisgebühr im Falle des § 54; Beschränkung der Tätigkeit auf Einreichung von Schriftsätzen und Terminswahrnehmung § 56; Vertretung im Verteilungsverfahren § 60; Güteverhandlung in Arbeitssachen § 62/2; Vertretung im Vertragshilfeverfahren § 64; Geschäfts- und Besprechungsgebühr (bis 10 / 10 ) § 118.

®/10

Anträge zur Prozeß- und Sachleitung § 33/2; Übertragung der mündlichen Verhandlung §33/3; Sühneverfahren § 4 2 ; Widerspruch gegen Zahlungsbefehl §43/2; Aufgebotsverfahren § 45; Armenrechtsverfahren § 51; Anträge auf Abänderung einer Entscheidung des beauftragten oder ersuchten Richters, Rpfl. oder UrkB. § 55; Erledigung vor Einreichung eines Schriftsatzes § 56/2; Zwangsvollstreckungsverfahren § 57; Beschwerde § 61.

V10 bis 1 0 / 1 0 : Raterteilung § 20. In der B e r u f u n g s - und R e v i s i o n s i n s t a n z : Erhöhung um 3/io § H/lMindestbetrag einer Gebühr = 5 DM § 11/2. — Pfennigbeträge werden auf volle 10 Pfennige aufgerundet § 11/2. P o s t g e b ü h r e n (Porto- und Fernsprechgebühren — auch Ortsgespräche —) sind zu erstatten. Der RA kann nach seiner Wahl anstelle der tatsächlich entstandenen Kosten einen Pauschsatz fordern, der zehn vom Hundert der gesetzlichen Gebühren, in derselben Angelegenheit und in gerichtlichen Verfahren in demselben Rechtszug jedoch höchstens 20 DM beträgt. Pfennigbeträge sind auf volle 10 Pfennige aufzurunden §§ 25,26. Die Höhe der Schreibgebühren bemißt sich nach dem für die gerichtlichen Schreibgebühren im Gerichtskostengesetz bestimmten Betrag (1 DM je Seite, vgl. im übrigen § 91 GKG) § 27/2. Bei Z u r ü c k w e i s u n g an die V o r i n s t a n z (§§538, 539, 565, 566 ZPO) gilt das Verfahren bei dieser für die RAGebühren als neue Instanz. Die Prozeßgebühr erhält der RA jedoch nur, wenn die Sache an ein Gericht zurückgewiesen ist, das mit der Sache noch nicht befaßt war § 15. Die g e s e t z l i c h e V e r g ü t u n g , die dem RA zusteht (also jetzt in allen Angelegenheiten, nicht wie bisher nur in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten) wird auf Antrag des RA oder des Zahlungspflichtigen vom UrkB festgesetzt § 19. Der Antrag ist erst nach Eintritt der Fälligkeit der Vergütung zulässig § 19/2. G e b ü h r e n v e r e i n b a r u n g e n müssen von der Partei schriftlich bestätigt werden; das Gebührenversprechen darf nicht mit der Vollmacht oder einer sonstigen Urkunde verbunden werden § 3. Der M e h r w e r t s t e u e r (vgl. Tabelle VII) unterliegen neben den Gebühren der RA auch die Schreibgebühren, die Reisekosten und Postgebühren, nicht Gelder, die der RA für eine Partei vorlegt, z. B. Gerichtskosten, Gerichtsvollziehergebühren. Der RA kann die Mehrwertsteuer von den gesetzlichen Gebühren seiner Partei in Rechnung stellen. Die Steuer ist von dem Gesamtentgelt in der betr. Sache zu berechnen.

-

16

-

I. Rechtsanwaltsgebühren

Gebühren im Konkursverfahren und im Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses 3/io a) Im Verfahren über den Antrag auf Konkurseröffnung § 72 6 / 10 und für die Vertretung eines Gläubigers dabei 6 / 10 b) Vertretung im Konkursverfahren § 73 10 / 10 c) Für die Tätigkeit im Zwangsvergleichsverfahren § 74 2 / 10 d) Beschränkt sich die Tätigkeit auf die Anmeldung einer Konkursforderung § 75 3 / 10 e) Im Verfahren auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens § 79 6/io und für die Vertretung eines Gläubigers dabei 10 / 10 f) Für Vertretung im Vergleichsverfahren § 80/1 6 / 10 und wenn seine Tätigkeit vor dem Vergleichstermin beendet ist g) Außerdem für die Tätigkeit 3/J0 1. im Beschwerdeverfahren a /i 0 2. im Verfahren über Anträge auf Anordnung von Sicherheitsmaßregeln § 80/2 . Maßgebend zu e, f, g bei Schuldnervertretung der Betrag der Aktiven, bei Gläubigervertretung der Nennwert der Forderung § 81; ebenso in den Fällen zu a, b, c § 77.

Gebühren im Zwangsversteigerungs- und Zwangsverwaltungsverfahren Es sind zu berechnen: */io s/io

2

/i 0

Wahrnehmung des Zwangsversteigerungstermins § 68/1, Ziff. 2. Verfahren bis zur Einleitung des Verteilungsverfahrens § 68/1, Ziff. 1; Verteilungsverfahren § 68/1, Ziff. 3; Vertretung des Antragstellers im Zwangsverwaltungsverfahren über Anordnungsantrag § 69/1, Ziff. 1; weitere Vertretung im Zwangsverwaltungsverfahren §69/1, Ziff. 2; Vertretung im Rechtsmittelverfahren in Zwangsversteigerungs- und Zwangsverwaltungsverfahren § 70. Nichtdurchführung wegen Einstellung § 68/1, Ziff. 1; Vertretung eines Bieters § 68/2.

I. Rechtsanwaltsgebühren

Gebühren des Armenanwalts nach § 123 der Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte in der Fassung des Gesetzes vom 30. Juni 1965 (BGBl. I S. 577) i. V. mit dem Gesetz vom 29. Oktober 1969 (BGBl. I S. 2049) Gültig ab 1. Januar 1970

DM

DM

DM

DM

DM

DM

DM

3I /10 von 13/ /10 DM

150 200 250 300 400

15 20 25 30 35

7,50 10 12,50 15 17,50

6 8 10 12 14

5 6 7,50 9 10,50

5 5 5 6 7

19,50 26 32,50 39 45,50

9,80 13 16,30 19,50 22,80

5,90 7,80 9,80 11,70 13,70

500 600 700 800 900

40 45 50 55 60

20 22,50 25 27,50 30

16 18 20 22 24

12 13,50 15 16,50 18

8 9 10 11 12

52 58,50 65 71,50 78

26 29,30 32,50 35,80 39

15,60 17,60 19,50 21,50 23,40

1000 1200 1400 1600 1800

65 74 83 92 95

32,50 37 41,50 46 47,50

26 29,60 33,20 36,80 38

19,50 22,20 24,90 27,60 28,50

13 14,80 16,60 18,40 19

84,50 96,20 107,90 119,60 123,50

42,30 48,10 54 59,80 61,80

25,40 28,90 32,40 35,90 37,10

2000 2200 2400 2600 2800 3000

98 101 104 107 110 113

49 50,50 52 53,50 55 56,50

39,20 40,40 41,60 42,80 44 45,20

29,40 30,30 31,20 32,10 33 33,90

19,60 20,20 20,80 21,40 22 22,60

127,40 131,30 135,20 139,10 143 146,90

63,70 65,70 67,60 69,60 71,50 73,50

38,30 39,40 40,60 41,80 42,90 44,10

3200 3400 3600 3800 4000 4200

115 117 119 121 123 125

57,50 58,50 59,50 60,50 61,50 62,50

46 46,80 47,60 48,40 49,20 50

34,50 35,10 35,70 36,30 36,90 37,50

23 23,40 23,80 24,20 24,60 25

149,50 152,10 154,70 157,30 159,90 162,50

74,80 76,10 77,40 78,70 80 81,30

44,90 45,70 46,50 47,20 48 48,80

4400 4600 4800 5000 5200

127 129 131 133 135

63,50 64,50 65,50 66,50 67,50

50,80 51,60 52,40 53,20 54

38,10 38,70 39,30 39,90 40,50

25,40 25,80 26,20 26,60 27

165,10 167,70 170,30 172,90 175,50

82,60 83,90 85,20 86,50 87,80

49,60 50,40 51,10 51,90 52,70

5400 5600 5800 6000 6200

137 139 141 143 145

68,50 69,50 70,50 71,50 72,50

54,80 55,60 56,40 57,20 58

41,10 41,70 42,30 42,90 43,50

27,40 27,80 28,20 28,60 29

178,10 180,70 183,30 185,90 188,50

89,10 90,40 91,70 93 94,30

53,50 54,30 55 55,80 56,60

Wert bis einschl. DM

Quandi,

10/ /10

7io

4

/io

7i.

7io

Gebührenordnung für Rechtsanwälte

13/ /10

13/ / 20

2

-

18

-

I. Rechtsanwaltsgebühren in Armensachen /io

3/ /10

2

//lO

13/ /10

13/ ho

DM

DM

DM

DM

DM

DM

3/ /lO von 13/ /10 DM

147 149 151 153 155

73,50 74,50 75,50 76,50 77,50

58,80 59,60 60,40 61,20 62

44,10 44,70 45,30 45,90 46,50

29,40 29,80 30,20 30,60 31

191,10 193,70 196,30 198,90 201,50

95,60 96,90 98,20 99,50 100,80

57,40 58,20 58,90 59,70 60,50

7400 7600 7800 8000 8400

157 159 161 163 167

78,50 79,50 80,50 81,50 83,50

62,80 63,60 64,40 65,20 66,80

47,10 47,70 48,30 48,90 50,10

31,40 31,80 32,20 32,60 33,40

204,10 206,70 209,30 211,90 217,10

102,10 103,40 104,70 106 108,60

61,30 62,10 62,80 63,60 65,20

8800 9200 9600 10000 10500

171 175 179 183 186

85,50 87,50 89,50 91,50 93

68,40 70 71,60 73,20 74,40

51,30 52,50 53,70 54,90 55,80

34,20 35 35,80 36,60 37,20

222,30 227,50 232,70 237,90 241,80

111,20 113,80 116,40 119 120,90

66,70 68,30 69,90 71,40 72,60

11000 11500 12000 12500 13000

189 192 195 198 201

94,50 96 97,50 99 100,50

75,60 76,80 78 79,20 80,40

56,70 57,60 58,50 59,40 60,30

37,80 38,40 39 39,60 40,20

245,70 249,60 253,50 257,40 261,30

122,90 124,80 126,80 128,70 130,70

73,80 74,90 76,10 77,30 78,40

13500 14000 14500 15000 über15000

204 207 210 213 216

81,60 82,80 84 85,20 86,40

61,20 62,10 63 63,90 64,80

40,80 41,40 42 42,60 43,20

265,20 269,10 273 276,90 280,80

132,60 134,60 136,50 138,50 140,40

79,60 80,80 81,90 83,10 84,30

Wert bis einschl. DM

10/ /10

6

DM

6400 6600 6800 7000 7200

/io

102 103,50 105 106,50 108

4

§ 123 Abs. 2 BRAGebO ist durch das Gesetz vom 29. 10. 1969 nicht geändert. In Ehesachen, in landgerichtlichen Verfahren, die die Feststellung des Rechtsverhältnisses zwischen Eltern und Kindern zum Gegenstand haben und in landgerichtlichen Entmündigungssachen tritt an die Stelle der vollen Gebuhr unabhängig vom Streitwerte der feste Betrag von 75 DM, der sich in der Rechtsmittelinstanz um 3 / 10 auf 97,50 DM erhöht (§ 123/2). Bruchteilsgebühren sind von diesen Sätzen zu berechnen, also in 1. Instanz ®/io von 75 DM = 37,50 DM; 8 / 10 von 75 DM = 22,50 DM, in der Rechtsmittelinstanz /io von 97,50 DM = 48,80 DM, / von 97,50 DM = 29,30 DM.

5

s 10

In Verfahren über Anträge nach §§ 627,627 b ZPO ist der Höchstbetrag der vollen Gebühr 40 DM. Pfennigbeträge werden auf 10 Pfennige aufgerundet § 11/2.

-

19

-

II. Rechtsanwaltsgebühren in Strafsachen § 83 ff. BRAGebO. A. Der W a h l v e r t e i d i g e ]r und -Vertreter kann beanspruchen (§ 83): Bundesgerichtshof, Schöffengericht, Strafkammer, Oberlandesgericht, im Verfahren Amtsrichter große Schwurgericht 1. Instanz vor 50—600 DM 60—720 DM 100—1200 DM (§83/1) wenn die Verhandlung mehrere Tage dauert, für jeden 50—180 DM 60—240 DM 100— 360 DM (§ 83/2) weiteren Tag wenn nur im Verfahren bis zum Beginn der Hauptverhand25—300DM 30—360 DM 50— 600 DM (§ 84/1) lung tätig Im B e r u f u n g s v e r f a h r e n als Verteidiger vor der kleinen 50—600 DM 60—720 DM (§85/1) Strafkammer wenn die Verhandlung mehrere 50—180 DM 60—240 DM (§85/2) Tage dauert für jeden Tag . Im R e v i s i o n s v e r f a h r e n als Verteidiger vor Oberlandesgericht 60—720 DM 100—1200 DM (§ 86/1) und wenn im 1. Rechtszug der 50— 600 DM Amtsrichter entschieden hat wenn die Verhandlung mehrere 50—180 DM 60—240 DM 100— 360 DM (§ 86/2) Tage dauert für jeden Tag . In den Fällen der §§ 85, 86 erhält der RA die Hälfte der Sätze, wenn er nur außerhalb des Berufungs- oder Revisionsverfahrens tätig war und eine Hauptverhandlung vor dem Berufungsoder Revisionsgericht nicht stattfindet (§§ 85/3, 86/3). Für Anfertigung oder Unterzeichnung eines Antrags auf Wiederaufnahme des Verfahrens und für die Vertretung in diesen Verfahren die Sätze des § 84 (§ 90) Einlegung eines Rechtmittels, Anträge, Gesuche 5—180 DM Berufungsbegründung oder Beantwortung 25—300 DM Revisionsbegründung oder Beantwortung (§91) 40—480DM Im P r i v a t k l a g e v e r f a h r e n erhält der RA die gleichen Sätze wie bei der Verteidigung, also nach §§83—93 (§94/1). Keine Erhöhung durch Widerklage (§94/2). Für Mitwirkung bei Abschluß eines Vergleichs 10—120 DM (§ 94/3). Für Anfertigung der Privatklage (ohne Vertretung) 25—300 DM (§94/4). Für Tätigkeit in einem Sühneversuch nach §380 StPO 10—120 DM und für Mitwirkung bei einer Einigung in diesem Verfahren weitere 10—120 DM (§ 91/5). Für die Tätigkeit als Beistand oder Vertreter eines N e b e n k l ä g e r s die Sätze der §§ 83—93 (§95). Für die Tätigkeit im Verfahren nach dem Gesetz über die innerdeutsche Rechts- und Amtshilfe vor dem Genera!Staatsanwalt 25— 300 DM vor dem Oberlandesgericht 25—600 DM (Art. X § 10 d. Ges. v. 26. 7. 57 BGBl. I S. 933). Bei Vertretung mehrerer Beschuldigter durch einen gemeinschaftlichen Verteidiger erhöhen sich sämtliche Mindest- und Höchstsätze um die Hälfte (§ 6/1 Satz 2). Gebührenvereinbarungen in Strafsachen wie bei bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten (§ 3). Herabsetzung einer unangemessen hohen vereinbarten oder Rahmengebühr (§ 3/3).

2*

II. Rechtsanwal tsgebühren In Strafsachen

-

20

-

II. Strafsachen

B. G e b ü h r e n des a m t l i c h b e s t e l l t e n V e r t e i d i g e r s : Der a m t l i c h b e s t e l l t e V e r t e i d i g e r (und der dem Privatkläger oder Nebenkläger beigeordnete RA — § 102 —) erhält aus der Staatskasse das Eineinhalbfache der Mindestsätze der Rahmengebühr des Wahlverteidigers (§ 97); sie erhöhen sich um eine weitere Gebühr in Höhe des Eineinhalbfachen der Mindestsätze des § 84, wenn er bereits vor Eröffnung des Hauptverfahrens tätig ist, unabhängig vom Zeitpunkt seiner Bestellung (§ 97/1 Satz 2). Bei Strafsachen von außergewöhnlichem Umfang können erhöhte Pauschalvergütungen bewilligt werden (§99). Auf Antrag des RA Festsetzung der Gebühren durch den UrkB der Geschäftsstelle des Gerichts der 1. Instanz (§ 98/1). Der bestellte Verteidiger kann von dem Beschuldigten die Zahlung der Gebühren des Wahlverteidigers verlangen (§ 100/1), sobald das Gericht auf Antrag des RA feststellt, daß der Angeklagte ohne Beeinträchtigung des für ihn und seine Familie notwendigen Unterhalts zur Zahlung in der Lage ist (§ 100/2); er kann jedoch k e i n e n Vorschuß fordern (§ 100/1). C. G e b ü h r e n in B u ß g e l d v e r f a h r e n , D i s z i p l i n a r v e r f a h r e n u n d A u s l i e f e r u n g s sachen. zu a) i. d. F. des Gesetzes vom 24.5.1968 — BGBl. I S. 503. Der Rechtsanwalt erhält: a) Im B u ß g e l d v e r f a h r e n nach dem Gesetz über Ordnungswidrigkeiten vom 24. 5. 1968 — BGBl. I S. 481 — 1. im Verfahren vor der Verwaltungsbehörde 25— 300 DM (§ 105/1) Im übrigen gelten die Vorschriften des Abschnitts VI BRAGebo sinngemäß (§105/2) 2. Die Gebühr nach Ziffer 1) ist auf eine weitere nach § 83 oder § 84 anfallende Gebühr anzurechnen (§ 105/3) b) im f ö r m l i c h e n D i s z i p l i n a r v e r f a h r e n 1. im ersten Rechtszug 2. im zweiten Rechtszug c) im D i s z i p l i n a r v e r f a h r e n vor dem D i e n s t v o r g e s e t z t e n im Verfahren über eine Beschwerde, eine weitere Beschwerde und im Verfahren auf gerichtl. Entscheidung

60— 720 DM (§ 109/2) 70— 840 DM 25— 300 DM (§109/3,4) 25— 600 DM (§ 109,4)

d) im gerichtlichen Verfahren bei F r e i h e i t s e n t z i e h u n g e n 25— 300 DM (§ 112/1) im Verfahren über die Fortdauer der Freiheitsentziehung 15— 180 DM (§ 112/2) bei Beschränkung der Tätigkeit in diesen Verfahren auf Einlegung von Rechtsmitteln, Anfertigung von Anträgen usw. 5— 180 DM (§ 112/3) Ist der Rechtsanwalt vom Gericht beigeordnet worden, so erhält er das Eineinhalbfache der in den Absätzen 1, 2 und 3 bestimmten Mindestgebühren aus der Staatskasse; § 97 Abs.2, §§ 93 bis 101, 103 gelten sinngemäß (§ 112/4). e) in A u s l i e f e r u n g s s a o h e n (§§ 32, 33, 38/2 des Deutschen Auslieferungsgesetzes) erhält der RA für die Beistandsleistung 50— 600 DM (§ 106/1) für die Beistandsleistung in einer mündlichen Verhandlung 100—1200 DM (§ 106/2) erstreckt sich die Verhandlung über einen Kalendertag hinaus, erhält der RA für jeden weiteren Tag 100— 360 DM (§ 106/2) ist er dem Verfolgten beigeordnet, aus der Staatskasse für jeden Verhandlungstag 180 DM (§ 107) wenn keine mündliche Verhandlung stattfindet 90 DM (§ 107)

-

21

-

III. Hebegebühr nach § 22 der Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte und § 149 der Kostenordnung in der Fassung vom 26. 7. 1957 BGBl. I S. 861 Die Hebegebühr beträgt bei Beträgen bis zu 1000 DM einschl von dem Mehrbetrage bis zu 10000 DM einschl von dem Mehrbetrage über 10000 DM

1 v. H. 0,6 v. H. 0,3 v. H.

Die Gebühr ist bei der Auszahlung oder Rückzahlung zu erheben. Bei Auszahlung in Teilbeträgen ist sie von jedem Teilbetrag zu berechnen. Wert bis einschl. DM

Hebegebühr DM

Wert bis einschl. DM

100,110,120,130,140,-

1,1,10 1,20 1,30 1,40

150,160,170,180,190,-

Hebegebühr

DM

Wert bis einschl. DM

400,410,420,430,440,-

4,4,10 4,20 4,30 4,40

1,50 1,60 1,70 1,80 1,90

450,460,470,480,490,-

200,210,220,230,240,-

2,2,10 2,20 2,30 2,40

250,260,270,280,290,-

Hebegebühr

DM

Wert bis einschl. DM

700,710,720,730,740,-

7,7,10 7,20 7,30 7,40

1000,1016.66 1033,33 1050,1066,66

10,10,10 10,20 10,30 10,40

4,50 4,60 4,70 4,80 4,90

750,760,770,780,790,-

7,50 7,60 7,70 7,80 7,90

1083,33 1100,1116,66 1133,33 1150,-

10,50 10,60 10,70 10,80 10,90

500,510,520,530,540,-

5,5,10 5,20 5,30 5,40

800,810,820,830,840,-

8,8,10 8,20 8,30 8,40

1166,66 1183,33 1200,1216,66 1233,33

11,11,10 11,20 11,30 11,40

2,50 2,60 2,70 2,80 2,90

550,560,570,580,590,-

5,50 5,60 5,70 5,80 5,90

850,860,870,880,890,-

8,50 8,60 8,70 8,80 8,90

1250,1266,66 1283,33 1300,1316,66

11,50 11,60 11,70 11,80 11,90

300,310,320,330,340,-

3,3,10 3,20 3,30 3,40

600,610,620,630,640,-

6,6,10 6,20 6,30 6,40

900,910,920,930,940,-

9,10 9,20 9,30 9,40

»,-

1333,33 1350,1366,66 1383,33 1400,-

12,12,10 12,20 12,30 12,40

350,360,370,380,390,-

3,50 3,60 3,70 3,80 3,90

650,660,670,680,690,-

6,50 6,60 6,70 6,80 6,90

950,960,970,980,990,-

9,50 9,60 9,70 9,80 9,90

1416,66 1433,33 1450,1466,66 1483,33

12,50 12,60 12,70 12,80 12,90

Hebegebühr

DM

III. Hebegebühr

-

22

-

IEL Hebegebühr Hebegebühr

DM

Wert bis einschl. DM

DM

Wert bis einschl. DM

DM

Wert bis einschl. DM

1500,1516,66 1533,33 1550,1566,66

13,13,10 13,20 13,30 13,40

2083,33 2100,2116,66 2133,33 2150,-

16,50 16,60 16,70 16,80 16,90

2666,66 2683,33 2700,2716,66 2733,33

20,20,10 20,20 20,30 20,40

3250,3266,66 3283,33 3300,3316,66

23,50 23,60 23,70 23,80 23,90

1583,33 1600,1616,66 1633,33 1650,-

13,50 13,60 13,70 13,80 13,90

2166,66 2183,33 2200,2216,66 2233,33

17,17,10 17,20 17,30 17,40

2750,2766,66 2783,33 2800,2816,66

20,50 20,60 20,70 20,80 20,90

3333,33 3350,3366,66 3383,33 3400,-

24,24,10 24,20 24,30 24,40

1666,66 1683,33 1700,1716,66 1733,33

14,14,10 14,20 14,30 14,40

2250,2266,66 2283,33 2300,2316,66

17,50 17,60 17,70 17,80 17,90

2833,33 2850,2866,66 2883,33 2900,-

21,21,10 21,20 21,30 21,40

3416,66 3433,33 3450,3466,66 3483,33

24,50 24,60 24,70 24,80 24,90

1750,1766,66 1783,33 1800,1816,66

14,50 14,60 14,70 14,80 14,90

2333,33 2350,2366,66 2383,33 2400,-

18,18,10 18,20 18,30 18,40

2916,66 2933,33 2950,2966,66 2983,33

21,50 21,60 21,70 21,80 21,90

3500,3516,66 3533,33 3550,3566,66

25,25,10 25,20 25,30 25,40

1833,33 1850,1866,66 1883,33 1900,-

15,15,10 15,20 15,30 15,40

2416,66 2433,33 2450,2466,66 2483,33

18,50 18,60 18,70 18,80 18,90

3000,3016,66 3033,33 3050,3066,66

22,22,10 22,20 22,30 22,40

3583,33 3600,3616,66 3633,33 3650,-

25,50 25,60 25,70 25,80 25,90

1916,66 1933,33 1950,1966,66 1983,33

15,50 15,60 15,70 15,80 15,90

2500,2516,66 2533,33 2550,2566,66

19,19,10 19,20 19,30 19,40

3083,33 3100,3116,66 3133,33 3150,-

22,50 22,60 22,70 22,80 22,90

3666,66 3683,33 3700,3716,66 3733,33

26,26,10 26,20 26,30 26,40

2000,2016,66 2033,33 2050,2066,66

16,16,10 16,20 16,30 16,40

2583,33 2600,2616,66 2633,33 2650,-

19,50 19,60 19,70 19,80 19,90

3166,66 3183,33 3200,3216,66 3233,33

23,23,10 23,20 23,30 23,40

3750,3766,66 3783,33 3800,3816,66

26,50 26,60 26,70 26,80 26,90

Wert bis einschl. DM

Hebegebühr

Hebegebühr

Hebegebühr DM

-

23

-

H L Hebegebfibr Hebegebühr

DM

Wert bis einschl. DM

DM

Wert bis einschl. DM

DM

Wert bis einschl. DM

3833,33 3850,3866,66 3883,33 3900,-

27,27,10 27,20 27,30 27,40

4416,66 4433,33 4450,4466,66 4483,33

30,50 30,60 30,70 30,80 30,90

5000,5016,66 5033,33 5050,5066,66

34,34,10 34,20 34,30 34,40

5583,33 5600,5616,66 5633,33 5650,-

37,50 37,60 37,70 37,80 37,90

3916,66 3933,33 3950,3966,66 3983,33

27,50 27,60 27,70 27,80 27,90

4500,4516,66 4533,33 4550,4566,66

31,31,10 31,20 31,30 31,40

5083,33 5100,5116,66 5133,33 5150,-

34,50 34,60 34,70 34,80 34,90

5666,66 5683,33 5700,5716,66 5733,33

38,38,10 38,20 38,30 38,40

4000,4016,66 4033,33 4050,4066,66

28,28,10 28,20 28,30 28,40

4583,33 4600,4616,66 4633,33 4650,-

31,50 31,60 31,70 31,80 31,90

5166,66 5183,33 5200,5216,66 5233,33

35,35,10 35,20 35,30 35,40

5750,5766,66 5783,33 5800,5816,66

38,50 38,60 38,70 38,80 38,90

4083,33 4100,4116,66 4133,33 4150,-

28,50 28,60 28,70 28,80 28,90

4666,66 4683,33 4700,4716,66 4733,33

32,32,10 32,20 32,30 32,40

5250,5266,66 5283,33 5300,5316,66

35,50 35,60 35,70 35,80 35,90

5833,33 5850,5866,66 5883,33 5900,-

39,39,10 39,20 39,30 39,40

4166,66 4183,33 4200,4216,66 4233,33

29,29,10 29,20 29,30 29,40

4750,4766,66 4783,33 4800,4816,66

32,50 32,60 32,70 32,80 32,90

5333,33 5350,5366,66 5383,33 5400,-

36,36,10 36,20 36,30 36,40

5916,66 5933,33 5950,5966,66 5983,33

39,50 39,60 39,70 39,80 39,90

4250,4266,66 4283,33 4300,4316,66

29,50 29,60 29,70 29,80 29,90

4833,33 4850,4866,66 4883,33 4900,-

33,33,10 33,20 33,30 33,40

5416,66 5433,33 5450,5466,66 5483,33

36,50 36,60 36,70 36,80 36,90

6000,6016,66 6033,33 6050,6066,66

40,40,10 40,20 40,30 40,40

4333,33 4350,4366,66 4383,33 4400,-

30,30,10 30,20 30,30 30,40

4916,66 4933,33 4950,4966,66 4983,33

33,50 33,60 33,70 33,80 33,90

5500,5516,66 5533,33 5550,5566,66

37,37,10 37,20 37,30 37,40

6083,33 6100,6116,66 6133,33 6150,-

40,50 40,60 40,70 40,80 40,90

Wert bis einschl. DM

Hebegebiihr

Hebegebühr

Hebegebühr DM

1

-

24

-

III. Hebegebühr Wert bis einschl. DM

DM

Wert bis einschl. DM

6166,66 6183,33 6200,6216,66 6233,33

41,41,10 41,20 41,30 41,40

6750,6766,66 6783,33 6800,6816,66

44,50 44,60 44,70 44,80 44,90

7333,33 7350,7366,66 7383,33 7400,-

48,48,10 48,20 48,30 48,40

7916,66 7933,33 7950,7966,66 7983,33

51,50 51,60 51,70 51,80 51,90

6250,6266,66 6283,33 6300,6316,66

41,50 41,60 41,70 41,80 41,90

6833,33 6850,6866,66 6883,33 6900,-

45,45,10 45,20 45,30 45,40

7416,66 7433,33 7450,7466,66 7483,33

48,50 48,60 48,70 48,80 48,90

8000,8016,66 8033,33 8050,8066,66

52,52,10 52,20 52,30 52,40

6333,33 6350,6366,66 6383,33 6400,-

42,42,10 42,20 42,30 42,40

6916,66 6933,33 6950,6966,66 6983,33

45,50 45,60 45,70 45,80 45,90

7500,7516,66 7533,33 7550,7566,66

49,49,10 49,20 49,30 49,40

8083,33 8100,8116,66 8133,33 8150,-

52,50 52,60 52,70 52,80 52,90

6416,66 6433,33 6450,6466,66 6483,33

42,50 42,60 42,70 42,80 42,90

7000,7016,66 7033,33 7050,7066,66

46,46,10 46,20 46,30 46,40

7583,33 7600,7616,66 7633,33 7650,-

49,50 49,60 49,70 49,80 49,90

8166,66 8183,33 8200,8216,66 8233,33

53,53,10 53,20 53,30 53,40

6500,6516,66 6533,33 6550,6566,66

43,43,10 43,20 43,30 43,40

7083,33 7100,7116,66 7133,33 7150,-

46,50 46,60 46,70 46,80 46,90

7666,66 7683,33 7700,7716,66 7733,33

50,50,10 50,20 50,30 50,40

8250,8266,66 8283,33 8300,8316,66

53,50 53,60 53,70 53,80 53,90

6583,33 6600,6616,66 6633,33 6650,-

43,50 43,60 43,70 43,80 43,90

7166,66 7183,33 7200,7216,66 7233,33

47,47,10 47,20 47,30 47,40

7750,7766,66 7783,33 7800,7816,66

50,50 50,60 50,70 50,80 50,90

8333,33 8350,8366,66 8383,33 8400,-

54,54,10 54,20 54,30 54,40

6666,66 6683,33 6700,6716,66 6733,33

44,44,10 44,20 44,30 44,40

7250,7266,66 7283,33 7300,7316,66

47,50 47,60 47,70 47,80 47,90

7833,33 7850,7866,66 7883,33 7900,-

51,51,10 51,20 51,30 51,40

8416,66 8433,33 8450,8466,66 8483,33

54,50 54,60 54,70 54,80 54,90

Hebegebühr

Hebegebühr

DM

Wert bis einschl. DM

Hebegebühr

Hebegebühr

DM

Wert bis einschl. DM

DM

-

25

-

III. Hebegebühi Hebegebühr

DM

Wert bis einschl. DM

Hebegebühr

DM

Wert bis einschl. DM

Hebegebühr

DM

Wert bis einschl. DM

8500,8516,66 8533,33 8550,8566,66

55,55,10 55,20 55,30 55,40

8883,33 8900,8916,66 8933,33 8950,-

57,30 57,40 57,50 57,60 57,70

9266,66 9283,33 9300,9316,66 9333,33

59,60 59,70 59,80 59,90 60,-

9650,9666,66 9683,33 9700,9716,66

61,90 62,62,10 62,20 62,30

8583,33 8600,8616,66 8633,33 8650,-

55,50 55,60 55,70 55,80 55,90

8966,66 8983,33 9000,9016,66 9033,33

57,80 57,90 58,58,10 58,20

9350,9366,66 9383,33 9400,9416,66

60,10 60,20 60,30 60,40 60,50

9733,33 9750,9766,66 9783,33 9800,-

62,40 62,50 62,60 62,70 62,80

8666,66 8683,33 8700,8716,66 8733,33

56,56,10 56,20 56,30 56,40

9050,9066,66 9083,33 9100,9116,66

58,30 58,40 58,50 58,60 58,70

9433,33 9450,9466,66 9483,33 9500,-

60,60 60,70 60,80 60,90 61,-

9816,66 9833,33 9850,9866,66 9883,33

62,90 63,63,10 63,20 63,30

8750,8766,66 8783,33 8800,8816,66

56,50 56,60 56,70 56,80 56,90

9133,33 9150,9166,66 9183,33 9200,-

58,80 58,90 59,59,10 59,20

9516,66 9533,33 9550,9566,66 9583,33

61,10 61,20 61,30 61,40 61,50

9900,9916,66 9933,33 9950,9966,66

63,40 63,50 63,60 63,70 63,80

8833,33 8850,8866,66

67,57,10 57,20

9216,66 9233,33 9250,-

59,30 59,40 59,50

9600,9616,66 9633,33

61,60 61,70 61,80

9983,33 10000,-

63,90 64,-

Wert bis einschl. DM

Hebegebühr

bei Mehrbeträgen über 10000,- DM = 0,3% + 3 4 , - DM, z. B. 12000,- DM = 0,3% von 12000,- DM = 3 6 , - DM + 3 4 , - DM 7 0 , - DM oder 1,0% von 1 0 0 0 , - D M = 1 0 , - D M 0,6% von 9 0 0 0 , - DM = 5 4 , - DM 0,3% von 2 0 0 0 , - DM = 6,-DM 7 0 , - DM. 45000,- DM = 0,3% von 45000,- DM = 135,- DM + 34,-DM 169,- DM oder 1,0% von 1 0 0 0 , - D M = 1 0 , - D M 0,6% von 9 0 0 0 , - DM = 5 4 , - DM 0,3% von 35000,- DM ^ 105,- DM 169,- DM.

DM

-

26

-

IV. Gerichtskosten in der streitigen Gerichtsbarkeit nach § 10 des D e u t s c h e n G e r i c h t s k o s t e n g e s e t z e s in der F a s s u n g des G e s e t z e s vom 26. 7. 1957 (BGBl. I S. 861) Gültig ab 1.10.1957 Streitwert bis einschl. DM

10/ /10

6

DM

/ /io

V.

3 10

DM

DM

DM

DM

/io

6

/

/io

Vio

DM

DM

2

IVr fache DM

3 3 3 3 3,60 4,80 6

3 3 3 3 3 3,20 4

3 3 3 3 3 3 3

4,50 6 9 12 18 24 30

6 6,80 7,50 8,30 9

7,20 8,10 9 9,90 10,80

4,80 5,40 6 6,60 7,20

3 3 3 3,30 3,60

36 40,50 45 49,50 54

19,50 21 22,50 24 25,50

9,80 10,50 11,30 12 12,80

11,70 12,60 13,50 14,40 15,30

7,80 8,40 9 9,60 10,20

3,90 4,20 4,50 4,80 5,10

58,50 63 67,50 72 76,50

32,40 34,20 35,40 36,60 37,80

27 28,50 29,50 30,50 31,50

13,50 14,30 14,80 15,30 15,80

16,20 17,10 17,70 18,30 18,90

10,80 11,40 11,80 12,20 12,60

5,40 5,70 5,90 6,10 6,30

81 85,50 88,50 91,50 94,50

67 71 75 79 83

40,20 42,60 45 47,40 49,80

33,50 35,50 37,50 39,50 41,50

16,80 17,80 18,80 19,80 20,80

20,10 21,30 22,50 23,70 24,90

13,40 14,20 15 15,80 16,60

6,70 7,10 7,50 7,90 8,30

100,50 106,50 112,50 118,50 124,50

87 91 95 99 103

52,20 54,60 57 59,40 61,80

43,50 45,50 47,50 49,50 51,50

21,80 22,80 23,80 24,80 25,80

26,10 27,30 28,50 29,70 30,90

17,40 18,20 19 19,80 20,60

8,70 9,10 9,50 9,90 10,30

130,50 136,50 142,50 148,50 154,50

50 100 150 200 300 400 500

3 4 6 8 12 16 20

3 3 3,60 4,80 7,20 9,60 12

3 3 3 4 6 8 10

3 3 3 3 3 4 5

600 700 800 900 1000

24 27 30 33 36

14,40 16,20 18 19,80 21,60

12 13,50 15 16,50 18

1100 1200 1300 1400 1500

39 42 45 48 51

23,40 25,20 27 28,80 30,60

1600 1700 1800 1900 2000

54 57 59 61 63

2300 2600 2900 3200 3500 3800 4100 4400 4700 5000

-

27

-

IV. Gerichtskosten Streitwert bis einschl. DM

3

2

/io

Vio

111/ /«fache

DM

DM

DM

DM

DM

54 56,50 59 61,50 64

27 28,30 29,50 30,80 32

32,40 33,90 35,40 36,90 38,40

21,60 22,60 23,60 24,60 25,60

10,80 11,30 11,80 12,30 12,80

162 169,50 177 184,50 192

79,80 82,80 85,80 88,80 91,80

66,50 69 71,50 74 76,50

33,30 34,50 35,80 37 38,30

39,90 41,40 42,90 44,40 45,90

26,60 27,60 28,60 29,60 30,60

13,30 13,80 14,30 14,80 15,30

199,50 207 214,50 222 229,50

158 163 168 173 178

94,80 97,80 100,80 103,80 106,80

79 81,50 84 86,50 89

39,50 40,80 42 43,30 44,50

47,40 48,90 50,40 51,90 53,40

31,60 32,60 33,60 34,60 35,60

15,80 16,30 16,80 17,30 17,80

237 244,50 252 259,50 267

13200 14000 14800 15600 16400

183 188 193 198 203

109,80 112,80 115,80 118,80 121,80

91,50 94 96,50 99 101,50

45,80 47 48,30 49,50 50,80

54,90 56,40 57,90 59,40 60,90

36,60 37,60 38,60 39,60 40,60

18,30 18,80 19,30 19,80 20,30

274,50 282 289,50 297 304,50

17200 18000 18800 19600 20400

208 213 218 223 228

124,80 127,80 130,80 133,80 136,80

104 106,50 109 111,50 114

52 53,30 54,50 55,80 57

62,40 63,90 65,40 66,90 68,40

41,60 42,60 43,60 44,60 45,60

20,80 21,30 21,80 22,30 22,80

312 319,50 327 334,50 342

21200 22000 22800 23600 24400

233 238 243 248 253

139,80 142,80 145,80 148,80 151,80

116,50 119 121,50 124 126,50

58,30 59,50 60,80 62 63,30

69,90 71,40 72,90 74,40 75,90

46,60 47,60 48,60 49,60 50,60

23,30 23,80 24,30 24,80 25,30

349,50 357 364,50 372 379,50

25200 26000 26800 27600 28400

258 263 268 273 278

154,80 157,80 160,80 163,80 166,80

129 131,50 134 136,50 139

64,50 65,80 67 68,30 69,50

77,40 78,90 80,40 81,90 83,40

51,60 52,60 53,60 54,60 55,60

25,80 26,30 26,80 27,30 27,80

387 394,50 402 409,50 417

10/ /10

%o

5

//io

V4

DM

DM

DM

5400 5800 6200 6600 7000

108 113 118 123 128

64,80 67,80 70,80 73,80 76,80

7400 7800 8200 8600 9000

133 138 143 148 153

9500 10000 10800 11600 12400

/io

IV. Gerichtskosten nach GKG

-

28

-

VI. Gerichtskoston Streitwert bis einschl. DM

10/ /10

7io

7io



DM

DM

DM

29200 30000 30800 31600 32400

283 288 293 298 303

169,80 172,80 175,80 178,80 181,80

33200 34000 34800 35600 36400

308 313 318 323 328

37200 38000 38800 39600 40400

i7r fache

//10

7i»

Vio

DM

DM

DM

DM

141,50 144 146,50 149 151,50

70,80 72 73,30 74,50 75,80

84,90 86,40 87,90 89,40 90,90

56,60 57,60 58,60 59,60 60,60

28,30 28,80 29,30 29,80 30,30

424,50 432 439,50 447 454,50

184,80 187,80 190,80 193,80 196,80

154 156,50 159 161,50 164

77 78,30 79,50 80,80 82

92,40 93,90 95,40 96,90 98,40

61,60 62,60 63,60 64,60 65,60

30,80 31,30 31,80 32,30 32,80

462 469,50 477 484,50 492

333 338 343 348 353

199,80 202,80 205,80 208,80 211,80

166,50 169 171,50 174 176,50

83,30 84,50 85,80 87 88,30

99,90 101,40 102,90 104,40 105,90

66,60 67,60 68,60 69,60 70,60

33,30 33,80 34,40 34,80 35,30

499,50 507 514,50 522 529,50

41200 42000 42800 43600 44400

358 363 368 373 378

214,80 217,80 220,80 223,80 226,80

179 181,50 184 186,50 189

89,50 90,80 92 93,30 94,50

107,40 108,90 110,40 111,90 113,40

71,60 72,60 73,60 74,60 75,60

35,80 36,30 36,80 37,30 37,80

537 544,50 552 559,50 567

45200 46000 46800 47600 48400

383 388 393 398 403

229,80 232,80 235,80 238,80 241,80

191,50 194 196,50 199 201,50

95,80 97 98,30 99,50 100,80

114,90 116,40 117,90 119,40 120,90

76,60 77,60 78,60 79,60 80,60

38,30 38,80 39,30 39,80 40,30

574,50 582 589,50 597 604,50

49200 50000

408 413

244,80 247,80

204 206,50

102 103,30

122,40 123,90

81,60 82,60

40,80 41,30

612 619,50

3

steigend b ei Werten über 5000( DM für j< 1000 DM 10ho um 6 DM oder — von den auf volle 1()00 DM aul gerundeter Werten — 0,36% 0,15% 0,3% 0,18% 0,12% 0,06% 0,6% + 67,80 + 56,80 + 28,30 + 33,90 + 22,60 + 11,30 + 113 51000 52000 53000 54000 55000

419 425 431 437 443

251,40 255 258,60 262,20 265,80

209,50 212,50 215,50 218,50 221,50

104,80 106,30 107,80 109,30 110,80

125,70 127,50 129,30 131,10 132,90

83,80 85 86,20 87,40 88,60

41,90 42,50 43,10 43,70 44,30

DM

0,9% +169,50 628,50 637,50 646,50 655,50 664,50

-

29

-

IV. Gerichtskosteii Streitwert bis einschl. DM

10/ /10

8

6

/i.

7*

7io

7i»



DM

DM

DM

DM

DM

DM

DM

56000 57000 58000 59000 60000

449 455 461 467 473

269,40 273 276,60 280,20 283,80

224,50 227,50 230,50 233,50 236,50

112,30 113,80 115,30 116,80 118,30

134,70 136,50 138,30 140,10 141,90

89,80 91 92,20 93,40 94,60

44,90 45,50 46,10 46,70 47,30

673,50 682,50 691,50 700,50 709,50

61000 62000 63000 64000 65000

479 485 491 497 503

287,40 291 294,60 298,20 301,80

239,50 242,50 245,50 248,50 251,50

119,80 121,30 122,80 124,30 125,80

143,70 145,50 147,30 149,10 150,90

95,80 97 98,20 99,40 100,60

47,90 48,50 49,10 49,70 50,30

718,50 727,50 736,50 745,50 754,50

66000 67000 68000 69000 70000

509 515 521 527 533

305,40 309 312,60 316,20 319,80

254,50 257,50 260,50 263,50 266,50

127,30 128,80 130,30 131,80 133,30

152,70 154,50 156,30 158,10 159,90

101,80 103 104,20 105,40 106,60

50,90 51,50 52,10 52,70 53,30

763,50 772,50 781,50 790,50 799,50

71000 72000 73000 74000 75000

539 545 551 557 563

323,40 327 330,60 334,20 337,80

269,50 272,50 275,50 278,50 281,50

134,80 136,30 137,80 139,30 140,80

161,70 163,50 165,30 167,10 168,90

107,80 109 110,20 111,40 112,60

53,90 54,50 55,10 55,70 56,30

808,50 817,50 826,50 835,50 844,50

76000 77000 78000 79000 80000

569 575 581 587 593

341,40 345 348,60 352,20 355,80

284,50 287,50 290,50 293,50 296,50

142,30 143,80 145,30 146,80 148,30

170,70 172,50 174,30 176,10 177,90

113,80 115 116,20 117,40 118,60

56,90 57,50 58,10 58,70 59,30

853,50 862,50 871,50 880,50 889,50

81000 82000 83000 84000 85000

599 605 611 617 623

359,40 363 366.60 370,20 373,80

299,50 302,50 305,50 308,50 311,50

149,80 151,30 152,80 154,30 155,80

179,70 181,50 183,30 185,10 186,90

119,80 121 122,20 123,40 124,60

59,90 60,50 61,10 61,70 62,30

898,50 907,50 916,50 925,57 934,50

86000 87000 88000 89000 90000

629 635 641 647 653

377,40 381 384,60 388,20 391,80

314,50 317,50 320,50 323,50 326,50

157,30 158,80 160,30 161,80 163,30

188,70 190,50 192,30 194,10 195,90

125,80 127 128,20 129,40 130,60

62,90 63,50 64,10 64,70 65,30

943,50 952,50 961,50 970,50 979,50

/io

w2fache DM

-

30

-

IV. Gerichtskosten Streitwert bis einschl. DM

10//10

7io

7io



7io

2/

/10

7io

DM

DM

DM

DM

DM

DM

DM

91000 92000 93000 94000 95000

659 665 671 677 683

395,40 399 402,60 406,20 409,80

329,50 332,50 335,50 338,50 341,50

164,80 166,30 167,80 169,30 170,80

197,70 199,50 201,30 203,10 204,90

131,80 133 134,20 135,40 136,60

65,90 66,50 67,10 67,70 68,30

988,50 997,50 1006,50 1015,50 1024,50

96000 97000 98000 99000 100000

689 695 701 707 713

413,40 417 420,60 424,20 427,80

344,50 347,50 350,50 353,50 356,50

172,30 173,80 175,30 176,80 178,30

206,70 208,50 210,30 212,10 213,90

137,80 139 140,20 141,40 142,60

68,90 69,50 70,10 70,70 71,30

1033.50 1042,50 1051,50 1060,50 1069,50

z. B. 153800 = 154000 155200 = 156000

0,6% + 113

l1/.-

fache DM

steigend für je 1000 DM 10/10 um 6 DM oder - von den auf volle 1000 DM aufgerundeten Werten — 0,36% 0,3% 0,06% 0,15% 0,18% 0,12% 0,9% + 67,80 + 56,50 + 28,30 + 33,90 + 22,60 + 11,30 +169,55

1037

622,20

518,50

259,30

311,10

207,40

103,70

1555,50

1049

629,40

524,50

262,30

314,70

209,80

104,90

1573,50

Bemerkungen zu vorstehender Tabelle und sonstige wichtige Bestimmungen des Deutschen Gerichtskostengesetzes Mindestgebühr = 3 DM (§ 9); Pfennigbeträge sind auf volle 10 Pfg. aufzurunden (§ 9/2). Es werden erhoben: 10 /10 Prozeßgebühr, Beweisgebühr, Urteilsgebühr (§ 25), Zurückweisung des Antrags auf Ergänzung des Urteils (§32), Vollstreckbarkeitserklärung eines Schiedsspruchs (§37/2), Beschwerden (§46), Durchführung des Konkursverfahrens bei Rücknahme vor Ablauf der Anmeldefrist (§ 50/2), Wiederaufnahme des Konkursverfahrens (§ 56), Vergleichsverfahren (§ 57), Vollstreckbarerklärung ausländischer Schuldtitel (§37a). 6 /10 Erteilung des Zuschlags in der Zwangsversteig. (§ 61/3), Verteilungsverfahren in der Zwangsversteig. (§ 61/4), Verfahren der Zwangsverwaltung (§ 63). 6 /10 Kostenbeschluß nach § 91a ZPO (§ 28) — im Falle des Arrests aber J /i (§ 39/3) —, Verwerfung der Berufung als unzulässig (§ 36), Mahnverfahren (§ 38), Arreste und einstw. Verfügungen (§ 39), Beweissicherung (§ 40), Entmündigung (§ 40), Verteilungsverfahren (§ 40), Zwangsvollstreckungshandlungen aus §§ 887, 888, 890 ZPO (§ 40), Offenbarungseidverfahren (§40), Aufgebotsverfahren (§40), Schiedsrichterernennung (§40), einstw. Anordnung nach § 627 ZPO (§ 41), Eröffnung des Konkursverfahrens (§ 49), besonderer Prüfungstermin (§ 52). 1 / 1 bei Klagerücknahme nach Terminsbestimmimg, aber vor mündl. Verhandlung (§35), Niederlegung von Schiedssprüchen (§37/1), Zwangsvollstreckungsanträge (§42), Vergleich der über den Gegenstand des Rechtsstreits hinausgebt (§ 44). */io Anordnung und Beitritt zur Zwangsversteig. (§ 60), Verfahrensgebühr in der Zwangsversteig. und Zwangsverwalt. (§ 61), Abhaltung des Zwangsversteigerungstermins (§ 61/2),.

-

31

-

IV. Gerichtskosten 2 /io Verwerfung von Beschwerden in der Zwangsversteig, und Zwangsverwalt. (§64). i/10 Zurücknahme des Zwangsversteig.antrags vor Entscheidung (§ 60/4), Einstellung der Zwangs versteig, und Zwangsverwalt. (§61/1), Zurücknahme von Beschwerden in der Zwangsversteig, und Zwangsverwalt. (§ 64). *°l10 Durchführung des Konkursverfahrens (§ 50).

In der Berufungsinstanz erhöhen sich die Gebühren des § 25 um die Hälfte, in der Revisionsinstanz auf das Doppelte (§ 34). Einsicht in Schuldnerverzeichnis 0,60 DM, schriftliche Auskunft aus demselben 1,20 DM (§40/3).

Gerichtsgebühren in Strafsachen und Privatklagen: § 70: Bei Verurteilung zu von mehr von mehr von mehr von mehr von mehr von mehr von mehr

Freiheitsstrafe als 2 Wochen als 1 Monat als 3 Monaten als 6 Monaten als 1 Jahr als 2 Jahren als 5 Jahren

bis bis bis bis bis bis bis

zu zu zu zu zu zu zu

2 1 3 6 I 2 5

Wochen Monat Monaten Monaten Jahr Jahren Jahren

20 DM 40 DM 60 DM 100 DM 150 DM 200 DM 300 DM 500 DM

Bei Verurteilung zu Geldstrafe bis zu 50 DM 5 DM 10 DM von mehr als 50 DM bis zu 100 DM von mehr als 100 DM = 10% des Betrages der Strafe höchstens 20000 DM Die Gebühr darf den Betrag der Strafe nicht übersteigen. §71: Bei Strafbefehlen die Hälfte der Gebühren des § 70. §70/2: Straffreierklärung und Absehen von Strafe 5 DM §70/3: Maßregeln zur Sicherung und Besserung 100 DM Entziehung des Führerscheins 30 DM Privatklage §77: Bei Freisprechung oder Straffreierklärung §78: Bei Klagezurücknahme vor Hauptverhandlung Bei Klagezurücknahme nach Hauptverhandlung

40 DM 10 DM 20 DM

-

32

-

V. Gebühren für Gericht und Notare Nach der Kostenordnung in der Fassung des Gesetzes vom 26. 7.1957 — BGBl. I, S. 861 — Gültig ab 1.10.1957 Wert bis einschl. DM

Wert bis einschl. DM

10/ /10

20/ /10

5/10

DM

DM

DM

50 100 200 300 500

3 4 5 6 7

6 8 10 12 14

3 3 3 3 3,50

1000 2000 3000 4000 6000

10 15 20 25 30

20 30 40 50 60

5 7,50 10 12,50 15

3 3,80 5 6,30 7,50

110000 120000 130000 140000 150000

215 230 245 260 275

430 460 490 520 550

107,50 115 122,50 130 137,50

53,80 57,50 61,30 65 68,80

8000 10000 12000 14000 16000

35 40 45 50 55

70 80 90 100 110

17,50 20 22,50 25 27,50

8,80 10 11,30 12,50 13,80

160000 170000 180000 190000 200000

290 305 320 335 350

580 610 640 670 700

145 152,50 160 167,50 175

72,50 76,30 80 83,80 87,50

18000 20000 22000 24000 26000

60 65 70 75 80

120 130 140 150 160

30 32,50 35 37,50 40

15 16,30 17,50 18,80 20

210000 220000 230000 240000 250000

365 380 395 410 425

730 760 790 820 850

182,50 190 197,50 205 212,50

91,30 95 98,80 102,50 106,30

28000 30000 35000 40000 50000

85 90 100 110 125

170 180 200 220 250

42,50 45 50 55 62,50

21,30 22,50 25 27,50 31,30

260000 270000 280000 290000 300000

440 455 470 485 500

880 910 940 970 1000

220 227,50 235 242,50 250

110 113,80 117,50 121,30 125

60000 70000 80000 90000 100000

140 155 170 185 200

280 310 340 370 400

70 77,50 85 92,50 100

35 38,80 42,50 46,30 50

310000 320000 330000 340000 350000

515 530 545 560 575

1030 1060 1090 1120 1150

257,50 265 272,50 280 287,50

128,80 132,50 136,30 140 143,80

V. DM 3 3 3 3 3

10/ /io

20/ /io

6

/io

V4

DM

DM

DM

DM

steigend bei We rten übe;r 1000001)M für je 10000 DJl " / 1 0 u i iil5DM oder — vo n den auf volle 10 000 DM aufgeriundeten W erten — 0,15% 0,30% 0,075% 0,0375% + 50 +100 + 25 +12,50

-

33

-

V. Notariats gebühren Wert bis einschl. DM

10/ /10

20/ /10

DM

DM

360000 370000 380000 390000 400000

590 605 620 635 650

1180 1210 1240 1270 1300

295 302,50 310 317,50 325

147,50 151,30 155 158,80 162,50

410000 420000 430000 440000 450000

665 680 695 710 725

1330 1360 1390 1420 1450

332,50 340 347,50 355 362,50

460000 470000 480000 490000 500000

740 755 770 785 800

1480 1510 1540 1570 1600

510000 520000 530000 540000 550000

815 830 845 860 875

560000 570000 580000 590000 600000

Wert bis einsohl. DM

10/ /10

20/ /10

5/ ;io

V.

DM

DM

DM

DM

710000 720000 730000 740000 750000

1115 1130 1145 1160 1175

2230 2260 2290 2320 2350

557,50 565 572,50 580 587,50

278,80 282,50 286,30 290 293,80

166,30 170 173,80 177,50 181,30

760000 770000 780000 790000 800000

1190 1205 1220 1235 1250

2380 2410 2440 2470 2500

595 602,50 610 617,50 625

297,50 301,30 305 308,80 312,50

370 377,50 385 392,50 400

185 188,80 192,50 196,30 200

810000 820000 830000 840000 850000

1265 1280 1295 1310 1325

2530 2560 2590 2620 2650

632,50 640 647,50 655 662,50

316,30 320 323,80 327,50 331,30

1630 1660 1690 1720 1750

407,50 415 422,50 430 437,50

203,80 207,50 211,30 215 218,80

860000 870000 880000 890000 900000

1340 1355 1370 1385 1400

2680 2710 2740 2770 2800

670 677,50 685 692,50 700

335 338,80 342,50 346,30 350

890 905 920 935 950

1780 1810 1840 1870 1900

445 452,50 460 467,50 475

222,50 226,30 230 233,80 237,50

910000 920000 930000 940000 950000

1415 1430 1445 1460 1475

2830 2860 2890 2920 2950

707,50 715 722,50 730 737,50

353,80 357,50 361,30 365 368,80

610000 620000 630000 640000 650000

965 980 995 1010 1025

1930 1960 1990 2020 2050

482,50 490 497,50 505 512,50

241,30 245 248,80 252,50 256,30

960000 970000 980000 990000 1000000

1490 1505 1520 1535 1550

2980 3010 3040 3070 3100

745 752,50 760 767,50 775

372,50 376,30 380 383,80 387,50

660000 670000 680000 690000 700000

1040 1055 1070 1085 1100

2080 2110 2140 2170 2200

520 527,50 535 542,50 550

260 263,80 267,50 271,30 275

1010000 1020000 1030000 1040000 1050000

1565 1580 1595 1610 1625

3130 3160 3190 3220 3250

782,50 790 797,50 805 812,50

391,30 395 398,80 402,50 400.30

//10

V4

DM

DM

5

Q u a n d t , Gebührenordnung für Rechtsanwälte

3

V. Notariats' gebühren usw.

-

34

-

Y. Notariatsgebühren Wert bis einschl. DM

10/ /io

20/ /10

7io

DM

DM

DM

1060000 1070000 1080000 1090000 1100000

1640 1655 1670 1685 1700

3280 3310 3340 3370 3400

1110000 1120000 1130000 1140000 1150000

1715 1730 1745 1760 1775

1160000 1170000 1180000 1190000 1200000

10/ /10

20/ /io

6/io



DM

Wert bis einschl. DM

DM

DM

DM

DM

820 827,50 835 842,50 850

410 413,80 417,50 421,30 425

1410000 1420000 1430000 1440000 1450000

2165 2180 2195 2210 2225

4330 4360 4390 4420 4450

1082,50 1090 1097,50 1105 1112,50

541,30 545 548,80 552,50 556,30

3430 3460 3490 3520 3550

857,50 865 872,50 880 887,50

428,80 432,50 436,30 440 443,80

1460000 1470000 1480000 1490000 1500000

2240 2255 2270 2285 2300

4480 4510 4540 4570 4600

1120 1127,50 1135 1142,50 1150

560 563,80 567,50 571,30 575

1790 1805 1820 1835 1850

3580 3610 3640 3670 3700

895 902,50 910 917,50 925

447,50 451,30 455 458,80 462,50

1510000 1520000 1530000 1540000 1550000

2315 2330 2345 2360 2375

4630 4660 4690 4720 4750

1157,50 1165 1172.50 1180 1187,50

578,80 582,50 586,30 590 593,80

1210000 1220000 1230000 1240000 1250000

1865 1880 1895 1910 1925

3730 3760 3790 3820 3850

932,50 940 947,50 955 962,50

466,30 470 473,80 477,50 481,30

1560000 1570000 1580000 1590000 1600000

2390 2405 2420 2435 2450

4780 4810 4840 4870 4900

1195 1202,50 1210 1217,50 1225

597,50 601,30 605 608,80 612,50

1260000 1270000 1280000 1290000 1300000

1940 1955 1970 1985 2000

3880 3910 3940 3970 4000

970 977,50 985 992,50 1000

485 488,80 492,50 496,30 500

1610000 1620000 1630000 1640000 1650000

2465 2480 2495 2510 2525

4930 4960 4990 5020 5050

1232,50 1240 1247,50 1255 1262,50

616,30 620 623,80 627,50 631,30

1310000 1320000 1330000 1340000 1350000

2015 2030 2045 2060 2075

4030 4060 4090 4120 4150

1007,50 1015 1022,50 1030 1037,50

503,80 507,50 511,30 515 518,80

1660000 1670000 1680000 1690000 1700000

2540 2555 2570 2585 2600

5080 5110 5140 5170 5200

1270 1277,50 1285 1292,50 1300

635 638,80 642,50 646,30 650

1360000 1370000 1380000 1390000 1400000

2090 2105 2120 2135 2150

4180 4210 4240 4270 4300

1045 1052,50 1060 1067,50 1075

522,50 526,30 530 533,80 537,50

1710000 1720000 1730000 1740000 1750000

2615 2630 2645 2660 2675

5230 5260 5290 5320 5350

1307,50 1315 1322,50 1330 1337,50

653,80 657,50 661,30 665 668,80

-

35

-

Y. Notariatsgebühren 10/ /io

20//io

5J10

7.

DM

Wert bis einschl. DM

DM

DM

DM

DM

1345 1352,50 1360 1367,50 1375

672,50 676,30 680 683,80 687,50

2160000 2170000 2180000 2190000 2200000

3290 3305 3320 3335 3350

6580 6610 6640 6670 6700

1645 1652,50 1660 1667,50 1675

822,50 826,30 830 833,80 837,50

5530 5560 5590 5620 5650

1382,50 1390 1397,50 1405 1412,50

691,30 695 698,80 702,50 706,30

2210000 2220000 2230000 2240000 2250000

3365 3380 3395 3410 3425

6730 6760 6790 6820 6850

1682,50 1690 1697,50 1705 1712,50

841,30 845 848,80 852,50 856,30

2840 2855 2870 2885 2900

5680 5710 5740 5770 5800

1420 1427,50 1435 1442,50 1450

710 713,80 717,50 721,30 725

2260000 2270000 2280000 2290000 2300000

3440 3455 3470 3485 3500

6880 6910 6940 6970 7000

1720 1727,50 1735 1742,50 1750

860 863,80 867,50 871,30 875

1910000 1920000 1930000 1940000 1950000

2915 2930 2945 2960 2975

5830 5860 5890 5920 5950

1457,50 1465 1472,50 1480 1487,50

728,80 732,50 736,30 740 743,80

2310000 2320000 2330000 2340000 2350000

3515 3530 3545 3560 3575

7030 7060 7090 7120 7150

1757,50 1765 1772,50 1780 1787,50

878,80 882,50 886,30 890 893,80

1960000 1970000 1980000 1990000 2000000

2990 3005 3020 3035 3050

5980 6010 6040 6070 6100

1495 1502,50 1510 1517,50 1525

747,50 751,30 755 758,80 762,50

2360000 2370000 2380000 2390000 2400000

3590 3605 3620 3635 3650

7180 7210 7240 7270 7300

1795 1802,50 1810 1817,50 1825

897,50 901,30 905 908,80 912,50

2010000 2020000 2030000 2040000 2050000

3065 3080 3095 3110 3125

6130 6160 6190 6220 6250

1532,50 1540 1547,50 1555 1562,50

766,30 770 773,80 777,50 781,30

20(30000 2070000 2080000 2090000 2100000

3140 3155 3170 3185 3200

6280 6310 6340 6370 6400

1570 1577,50 1585 1592,50 1600

785 788.80 792,50 796,30 800

2110000 2120000 2130000 2140000 2150000

3215 3230 3245 3260 3275

6430 6460 6490 6520 6550

1 607,50 1615 1622,50 1630 1637,50

803,80 807,50 811,30 815 818,80

Wert bis einschl. DM

10/ /10

20/ /10

7io

Vi

DM

DM

DM

1760000 1770000 1780000 1790000 1800000

2690 2705 2720 2735 2750

5380 5410 5440 5470 5500

1810000 1820000 1830000 1840000 1850000

2765 2780 2795 2810 2825

1860000 1870000 1880000 1890000 1900000

usw. steigend für e 1000 0 DM » / „ um 15 DM oder — von den auf vo ile 10 OC0 DM aufgerundeten Werten 0,15% 0,30% 0,075% + 25 + 5 0 + 100

2500000 2600000 2700000 2800000 2900000 3000000 3100000

Z uni Beisipiel : 3800 7600 1900 3950 7900 1975 4100 8200 2050 4250 8500 2125 4400 8800 2200 4550 9100 2275 4700 9400 2350

0,0375% +12,50

950 987,50 1025 1062,50 1100 1137,50 1175



-

36

-

Ergänzende Bemerkungen zur vorstehenden Tabelle (Die Zahlen sind die der KostO) 1. Die Gebühren werden nach dem Geschäftswert berechnet (§ 18). Für Grundbesitz gilt regelmäßig der letzte Einheitswert, sofern sich aus dem Inhalt des Geschäfts, den Angaben der Beteiligten, Grundstücksbelastungen, amtlich bekannten oder aus den Grundakten ersichtlichen Tatsachen oder Vergleichswerten oder aus sonstigen ausreichenden Anhaltspunkten nicht ein höherer Wert ergibt; bei wesentlichem Abweichen des gebührenpflichtigen Geschäfts vom Gegenstand der Einheitsbewertung ist der Geschäftswert nach f r e i e m E r m e s s e n zu ermitteln (§ 19/2). 2. Der Mindestbetrag einer Gebühr ist 3,— DM; Pfennigbeträge sind auf volle zehn deutsche Pfennige aufzurunden (§33). 3. Bei n i c h t v e r m ö g e n s r e c h t l i c h e n A n g e l e g e n h e i t e n ist der Wert mangels genügender tatsächlicher Anhaltspunkte für eine Schätzung auf 3000 DM anzunehmen, nach Lage des Falles höher oder niedriger, jedoch nicht über 1 Million und nicht unter 200 DM (§30/2). 4. Der Wert des Rechts auf w i e d e r k e h r e n d e L e i s t u n g e n wird wie folgt berechnet: a) bei i m m e r w ä h r e n d e r D a u e r (auf unabsehbare Zeit) der 25fache Jahresbetrag; b) bei u n b e s t i m m t e r D a u e r (wenn der künftige Wegfall gewiß, die Zeit des Wegfalls aber ungewiß ist, z. B. Änderung des Zinssatzes) der 1214fache Jahresbetrag; c) bei Dauer des Rechts für die Lebenszeit einer Person ist anzunehmen, wenn es beginnt: von 15 Jahren oder weniger der 22 fache Betrag über 15 Jahre bis zu 25 Jahren der 21 fache Betrag über 25 Jahre bis zu 35 Jahren der 20 fache Betrag über 35 Jahre bis zu 45 Jahren der 18 fache Betrag über 45 Jahre bis zu 55 Jahren der 15 fache Betrag über 55 Jahre bis zu 65 Jahren der 11 fache Betrag über 65 Jahre bis zu 75 Jahren der 7 % fache Betrag über 75 Jahre bis zu 80 Jahren der 5fache Betrag über 80 Jahre der 3 fache Betrag der einjährigen Nutzung oder Leistung (§ 24/1, 2). Steht das Recht m e h r e r e n P e r s o n e n zu, so ist das Lebensalter der ä l t e s t e n maßgebend, wenn und soweit es beim Tode des zuerst Versterbenden erlischt; dagegen das Lebensalter der j ü n g s t e n Person, wenn und soweit es bis zum Tode des Letztversterbenden fortbestehen soll (§ 24/2). Jedoch ist, wenn das Recht dem E h e g a t t e n oder V e r w a n d t e n bis zum 3. Grade und Verschwägerten bis zum 2. Grade des Verpflichteten zusteht, nur der 5 f a c h e J a h r e s w e r t der Gebührenberechnung zugrunde zu legen, falls nicht der Jahresbetrag nach § 24/2 niedriger ist, also bei Lebensalter über 80 Jahren der dreifache Jahresbetrag (§ 24/3). Der Wert einer Grunddienstbarkeit ist derjenige, den sie f ü r das herrschende Grundstück h a t ; ist der Nachteil für das dienende Grundstück höher, so gilt dieser (§ 22). Wert der Vorrangseinräumung gleich dem des vortretenden, höchstens aber gleich dem des zurücktretenden Rechts (§ 23/3). Der Unterhaltsanspruch eines unehelichen Kindes ist gleich dem Betrage des einjährigen Bezuges. Rückstände sind, falls sie Gegenstand des Geschäfts sind, mit ihrem Gesamtbetrag besonders in Ansatz zu bringen. Bei verschiedenen Jahresbeträgen gilt der höchste (§ 24/4). Ist zugleich die Vaterschaftsanerkennung beurkundet, so ist diese nach § 24/2 besonders zw bewerten. 5. Für den Wert einer Vermögens- oder Nachlaßmasse werden die Verbindlichkeiten n i c h t abgezogen (§ 18/3). 6. Gerichtskosten in Grundbuchsachen, Nachlaßsachen usw. I- 10/io a ) Eintragung des Eigentümers (§ 60). b) Eintragung von Belastungen (§ 62). c) Erteilung eines Erbscheins (§ 107). d) Bestätigung eines Rindesannahmevertrages (§ 98).

II.

37

-

/

a) Eintragung des Eigentums von Abkömmlingen (§ 60/2). b) Eintragung von Veränderungen von Rechten an Grundstücken, Verfügungsbeschränkungen, Rangänderungen, Löschungsvormerklingen (§ 64). c) Eintragung von Vormerkungen und Widersprüchen (§ 66). d) Löschungen (die Hälfte der für die Eintragung bestimmten Gebühr) (§ 68). e) Eintragung von Pfandentlassungen (§ 68). f) Eröffnung einer Verfügung von Todes wegen (§ 102). I I I . Vi a ) Andere Eintragungen als die vorstehenden (§ 67). b) Amtliche Testamentsverwahrung (§ 101). c) Erteilung von Hypothekenbriefen usw. ( § 7 1 ) . d) Rückgabe von Testamenten jetzt g e b ü h r e n f r e i . Beglaubigte Grundbuchblattabschriften 3—25 DM (§ 73). s 10

7. Auseinandersetzung I . Gericht

a) b) c) d)

« / io / 6 /io 5/io

für gerichtliche Vermittlung der Auseinandersetzung (§ 116 1 ). wenn Verfahren ohne Bestätigung abgeschlossen (§ 116 1 ). wenn vor Eintritt in die Verhandlung erledigt (§ 116 1 ). wenn mit Dritten ein Auseinandersetzungsvertrag abgeschlossen wird (§ 116 2 ). e ) J e s /io wenn die Vermittlung der Auseinandersetzung einem Notar übertragen wird, für Verfahren und Bestätigung (§ 116 4 ). II. Notar Die Gebühren entsprechend wie zu I., jedoch nur a) 3 6 / l 0 wenn ihm die Vermittlung vom Gericht übertragen ist (§ 148). b) 30 /io wenn in diesem Falle dem Gericht die Bestätigung zusteht (§ 148). Daneben zu I . und I I . die Gebühr für Beurkundung des Vertrages (§ 116 3 ). 8. Bei Anmeldungen zum Handelsregister und bei Eintragung in das Handelsregister bestimmt sich der Geschäftswert, sofern nicht ein bestimmter Geldbetrag in das Register einzutragen ist, nach dem letzten Einheitswert des Betriebsvermögens (§ 26/2). Bei der Bewertung des Betriebsvermögens ist der letzte Einheitswert maßgebend, der zur Zeit der Fälligkeit der Gebühr bereits festgestellt ist. 20 10

Handelt es sich um die erste Eintragung einer Firma, so beträgt der Geschäftswert bei einem Wert des Betriebsvermögens bis zu

10000 20000 30000 50000 100000

DM DM DM DM DM

3000 6000 10000 16000 20000

DM DM DM DM DM

von dem Mehrbetrage bis zu 1 Mill. DM für je 100000 DM von dem Mehrbetrage bis zu 3 Mill. DM für je 400000 DM von dem Mehrbeträge bis über 3 Mill. DM für je 500000 DM

5 0 0 0 DM 15000 DM 2 0 0 0 0 DM

Bei der Berechnung des Geschäftswertes sind Betriebsvermögenswerte über 100000 DM bis zu 1 Mill. DM auf volle 100000 DM, über 1 Mill. DM bis zu 3 Mill. DM auf volle 400000 DM, höhere Werte auf volle 500000 DM aufzurunden (§ 26/3). Handelt es sich um eine spätere Eintragung, dann ist die Hälfte des im Abs. 3 genannten Wertes zugrunde zu legen (§ 26/4) I n den Fällen des Abs. 3 und 4 beträgt der Geschäftswert höchstens 1 Mill. DM (§ 26/10). Bei Eintragungen, die für das Unternehmen keine wirtschaftliche Bedeutung haben, beträgt der Geschäftswert 1 / 1 0 des in Abs. 3 bestimmten Wertes, höchstens 3000 DM (§ 26/7). Der Geschäftswert ergibt sich aus folgender Tabelle: Bei einem

-

38

-

V. Notariatsgebühren Wert des Betriebsvermögens 10000 20000 30000 50000 100000 200000 300000 400000 500000 600000 700000 800000 900000 1000000 1400000 1800000 2200000 2600000 3000000 3500000 4000000 4500000 5000000 5500000 6000000 6500000 7000000 7500000 8000000 8500000 9000000 9500000 10000000 10500000 11000000 11500000 12000000 12500000 13000000 13500000 14000000 14500000 15000000 15500000 16000000 16500000 17000000 17500000

Geschäftswert voll DM

Hälfte DM

3000 6000 10000 16000 20000 25000 30000 35000 40000 45000 50000 55000 60000 65000 80000 95000 110000 125000 140000 160000 180000 200000 220000 240000 260000 280000 300000 320000 340000 360000 380000 400000 420000 440000 460000 480000 500000 520000 540000 560000 580000 600000 620000 640000 660000 680000 700000 720000

1500 3000 5000 8000 10000 12500 15000 17500 20000 22500 25000 27500 30000 32500 40000 47500 55000 62500 70000 80000 90000 100000 110000 120000 130000 140000 150000 160000 170000 180000 190000 200000 210000 220000 230000 240000 250000 260000 270000 280000 290000 300000 310000 320000 330000 340000 350000 360000

Wert des Betriebsvermögens 18000000 18500000 19000000 19500000 20000000 20500000 21000000 21500000 22000000 22500000 23000000 23500000 24000000 24500000 25000000 25500000 26000000 26500000 27000000 27500000 28000000 28500000 29000000 29500000 30000000 30500000 31000000 31500000 32000000 32500000 33000000 33500000 34000000 34500000 35000000 35500000 36000000 36500000 37000000 37500000 38000000 38500000 39000000 39500000 40000000 40500000 41000000

Geschäftswert voll DM

Hälfte DM

740000 760000 780000 800000 820000 840000 860000 880000 900000 920000 940000 960000 980000 1000000 Höchstgeschäftswert = 1 Million

370000 380000 390000 400000 410000 420000 430000 440000 450000 460000 470000 480000 490000 500000 510000 520000 530000 540000 550000 560000 570000 580000 590000 600000 610000 620000 630000 640000 650000 660000 670000 680000 690000 700000 710000 720000 730000 740000 750000 760000 770000 780000 790000 800000 810000 820000 830000

-

39

-

T . Notariatsgebühren Wert des Betriebsvermögens 41500000 42000000 42500000 43000000 43500000 44000000 44500000 45000000 45500000 46000000

Geschäftswert voll DM

Hälfte DM 840000 850000 860000 870000 880000 890000 900000 910000 920000 930000

Wert des Betriebsvermögens 46500000 47000000 47500000 48000000 48500000 49000000 49500000 50000000

Geschäftswert voll DM

Hälfte DM 940000 950000 960000 970000 980000 990000 1000000 Höchstgeschäfts wert 1000000

9. Vereinbarungen über die Höhe der Notariatsgebühren sind unwirksam (§ 140). 10. Der Notar kann die Notariatsgebühren auf Grund einer von ihm mit Vollstreckungsklausel versehenen Ausfertigung der Kostenrechnung beitreiben (§ 155). 11. Ist am Ort der Amtshandlung durch Bundes- oder Landesrecht sachliche Gebührenbefreiung gewährt, so ermäßigen sich bei einem Notar, dem die Gebühren für seine Tätigkeit selbst zufließen, die in den §§ 36 bis 59, 71, 133, 145, 148 bestimmten Gebühren um achtzig vom Hundert; § 33 bleibt unberührt.

-

40

-

VI. Alphabetisches Verzeichnis für Notariatsgebühren usw. nach der Kostenordnung in der Fassung des Gesetzes vom 26. 7. 1957 BGBl. I S. 861 Die §§ sind die der Kostenordnung Es sind zu berechnen:

Für

Abänderungen (§ 42), wie für die abgeänderte Erklärung höchstens Abmarkungen (§ 50/2) Abschriftenbeglaubigung (§ 55) — soweit nicht § 132 gilt — je Seite 0,30 DM, fremdsprachige 0,40 DM, mindestens 2 DM Abtretungen (§36/1) falls zugleich die Annahme erklärt wird (§ 36/2) Abtretung von Geschäftsanteilen einer GmbH. (§ 15 GmbHGes.) (§ 36/2) . . (ist das Verpflichtungsgeschäft bereits beurkundet, Gebühr § 38 Abs. 1 Ziff. 6 = 5/10) Anerkennung des Inhalts schriftlicher Erklärungen, wie die Gebühr f ü r diese (§43) Annahme eines Vertragsantrags (§ 38 Abs. 1 Ziff. 2) Anmeldung zum Handelsregister oder sonstigen Registern (§ 38 Abs. 1 Ziff. 7), Wert höchstens 1 Mill. DM (§ 26/10) Anträge auf Eintragungen ins Grundbuch (§ 38 Abs. 1 Ziff. 5) Anträge und Beschwerden durch Notar (§ 146/2) Auflassungsbeurkundungen (§ 38 Abs. 1 Ziff. 6) Aufhebung eines nicht erfüllten Vertrages (§ 38 Abs. 1 Ziff. 3) Aufsuchen von Urkunden, gebührenfrei (§ 147/3) Auseinandersetzungsvermittelung siehe Seite 36 Außerhalb der Geschäftsräume, Amtshandlungen (§ 58) Höchstgebühr 60 DM, aber nicht mehr als die Gebühr f ü r das Geschäft selbst (Anrechnung des Abwesenheitsgeldes § 153). Bei Vornahme mehrerer selbständiger Geschäfte f ü r jedes Geschäft besonders, auch wenn in dem gleichen auswärtigen Termin erledigt (siehe Text) Beglaubigung von Unterschriften und Handzeichen (§ 45) höchstens 250 DM Bescheinigung über Tatsachen (§50) Bescheinigung nach § 22 a der BundesNotO (§ 150/2) = 50 DM Bescheinigung nach § 23 der BundesNotO (§ 150) = 3 DM Beurkundungen an Sonn- und Feiertagen sowie außerhalb der Zeit von 8 bis 18 Uhr, an Sonnabenden nach 13 Uhr (§ 58/3) höchstens 60 DM, aber nicht mehr als die Gebühr f ü r das Geschäft selbst Eidesstattliche Versicherungen und Eidesabnahme (§ 49/1) Eidesstattliche Versicherungen zur Erlangung eines Erbscheins (§ 49/1) . . . Einseitige Erklärungen (§ 36/1) Einsicht von Grundbuch, Akten usw., falls nicht nur Nebengeschäft (§ 147/2) Eintragungsanträge f ü r Grundbuch und Schiffsregister (§ 38 Abs. 1 Ziff. 5 ) . . Entwurf einer Urkunde, wie für diese selbst (§ 145) (siehe auch RGBl. I 1940, 882) Erbbaurechte Geschäftswert (§21) Erbscliaftsausschlagung (§ 38 Abs. 2, § 112/3) Erbverträge (§ 46/1) Erbscbeinsverhandlungen (eidesstattl. Versich.) (§ 49/1) jetzt

-

41

-

TL Alphabetisches Verzeichnis für Notariatsgebühren usw.

Für Erfolglose Verhandlung (§ 57) Höchstgebühr 100 DM Ergänzungen (§42) wie ergänzte Erklärung, höchstens Fälle, f ü r die eine besondere Gebühr nicht bestimmt ist (§ 147) Fremdsprachige Beurkundungen, Zusatzgebühr, die Hälfte der für die Beurkundung erwachsenen Gebühr, höchstens 60 DM (§ 59) Generalversammlungen, Aufsichtsratssitzungen usw. (§47) Höchstgebühr 6000 DM Grundbuchanträge (§ 38 Abs. 1 Ziff. 5) Handelsregisteranmeldungen (§ 38 Abs. 1 Ziff. 7), Wert § 26 Legalisationen, Notar erhält keine Gebühr (§ 146/4) Letztwillige Verfügungen siehe Testamente und Erbverträge Löschungsbewilligungen (ohne gleichzeitige Quittung über die Forderung) (§ 38 Abs. 1 Ziff. 5) Mehrere Erklärungen in einer Urkunde siehe § 44 Nachtzeit, Beurkundung zur . . . (§ 58/3) Höchstgebühr 60 DM und nicht mehr als die Gebühr für das Geschäft selbst Nicht vollzogene Geschäfte (§57) Höchstens 100 DM und nicht mehr als die Gebühr für das Geschäft selbst Notarzuziehung statt Zeugen (§ 151/1) Bei Zuziehung ohne ausdrückliches Verlangen der Beteiligten nicht mehr als 2,50 DM für die Stunde (§ 151/2) Pfandentlassungen (§ 38 Abs. 1 Ziff. 5) Proteste (nach HGB und Binnenschiffsgesetz) (§ 50 Abs. 1 Ziff. 3) Proteste über Wechsel und Schecks (§ 51/1) Protestgebühr für jede Notadresse § 51/4) Protestwegegebühr (§ 51/2) = 3 DM Raterteilungen, falls nicht durch die Gebühr für das Hauptgeschäft abgegolten (§147/2) Schätzungsaufnahme (§ 50 Abs. 1 Ziff. 4) Schätzungsaufnahme bei freiwilligen Versteigerungen (§ 53 Abs. 1 Ziff. 2) . . Sicherstellung der Zeit der Ausstellung einer Urkunde (§ 56) = 3 bis 25 DM Siegelungen (§ 52) bis zur Dauer von 2 Stunden darüber hinaus f ü r jede Stunde = 4 DM Sonntag, Beurkundungen am . . . (§ 58/3) Höchstgebühr 60 DM und nicht mehr als die Gebühr für das Geschäft selbst Tatsachenbeschelnigungen (§ 50 Abs. 1 Ziff. 1) Teilhypothekenbriefe § 71 Termin, vereitelter, siehe erfolglose Verhandlung Testamente (§46/1) Testamente, gemeinschaftliche (§ 46/1) Testaments widerruf ohne Neuerrichtung (§ 46/2) Unterbleiben der Beurkundung nach Verhandlung siehe erfolglose Verhandlung Unterschriftbeglaubigungen (§ 45) Höchstgebühr 250 DM Verklarungen (§ 50/2) Mindestgebühr 20 DM Nachträgliche Ergänzung derselben (§ 50/2) Mindestgebühr 10 DM . . . Verlosungen (§ 48) Beurkundung des Hergangs Einzählen der Lose. Wert (§ 48/3)

Von d. Geb. nach § 32 der KostO 5/10 10/10 5/10 20/10 5/10 5/10

5/10 5/10 5/10 5/10 5/10 10/10 5/10 1/4 5/10 10/10 5/10 5/10 5/10 10/10 1/4 10/10 20/10 5/10 1/4 20/10 10/10 20/10 5/10

VI. Alphabet. Verzeichnis f. N o t a r i a t s gebühren

-

42

-

VL Alphabetisches Verzeichnis für Notariatsgebühren usw. Für Vermögensverzeicbnisse (siehe Siegelungen) (§52) Versteigcrungstermin, Abhaltung (§ 53 Abs. 1 Ziff. 3) Versteigerungstermin, Vorbereitung (§ 53 Abs. 1 Ziff. 1) Versteigerung, Zuschlagsbeurkundung (§ 53 Abs. 1 Ziff. 4) Verträge (§ 36/2) Vertragsanträge (§37) Vollmachten und deren Widerruf (§ 38 Abs. 1 Ziff. 4) Wert §41 Vollstreckungsklausel, Erteilung im Falle §§ 726—729 ZPO (§ 133) Vollzugsgebühr bei Grundstücksveräußerungen (§ 1461) Vollzugsgebühr bei Nur-Beglaubigungen (§ 1463) Vorrangseinräumungen ohne materiell-rechtlichen Zusatz (§ 38 Abs. 1 Ziff. 5) vgl. DNotZ 1934, 697 Wahlversammlungen (§ 48/1) Wert §48/3 Wechselproteste (§ 51/1) Zusatzgebühr für jeden Weg = 3 DM Zusatzgebühr für jede Notadresse Wohnungseigentum Geschäftswert § 21 Zeugenvernehmungen (§ 49/1) Zustimmungen einzelner Teilnehmer (§ 38 Abs. 1 Ziff. 1) Wert = Anteil des Teilnehmers (§ 40) Zustimmungserklärung zur Ehelichkeitserklärung oder zur Annahme an Kindes Statt (§ 38 Abs. 3) . . .

VII. Einige wichtige Bestimmungen 1. Amtsgerichte sind zuständig bis 1500 DM einschl. (§ 23 GVG). Z w a n g s h y p o t h e k aber von 500 DM an (§ 866/3 ZPO). 2. Berulungsmindestgrenze (§ 511a ZPO) mehr als 200 DM Berufungsmindestgrenze gegen Entscheidungen der Arbeitsgerichte (§§ 63, 64 ArbGerGes.) mehr als 300 DM Revisionsmindestgrenze (§ 546 ZPO) mehr als 15000 DM Beschwerdemindestgrenze gegen Kostenentscheidungen (einschl. Beschlüsse nach § 91 a und § 99 ZPO) mehr als 50 DM 3. Vorläufig vollstreckbar ohne Sicherheitsleistung gemäß § 709/4 ZPO; Urteile bis 500 DM einschl., auch alle Versäumnisurteile (§ 708 ZPO). 4. Wertberechnung. Für die Gebührenberechnung ist der Wert a) bei Streitigkeiten über gesetzliche Unterhaltspflicht der beanspruchte einjährige Unterhaltsbetrag, falls nicht der Gesamtbetrag der geforderten Leistungen geringer ist; Rückstände aus der Zeit vor der Rechtshängigkeit sind hinzuzurechnen (§ 3 Abs. 1, 5 GKG); b) bei Verfahren nach § 627 ZPO der Dreimonatsbezug, bei Verfahren nach § 627 b ZPO der Sechsmonatsbezug (§ 13 Abs. 2 GKG); c) bei Ansprüchen auf Geldrente wegen Tötung oder Verletzung des Körpers oder der Gesundheit eines Menschen, ferner bei Ansprüchen auf wiederkehrende Leistungen von Arbeitnehmern der fünffache Jahresbetrag, falls nicht der Gesamtbetrag der geforderten Leistungen geringer ist (§ 13 Abs. 3, 4 GKG); Rückstände vor Rechtshängigkeit sind mitzurechnen (§ 13 Abs. 5);

-

43

-

VII. Einige wichtige Bestimmungen, Reisekosten d) bei Miet- und Pachtstreitigkeiten, wenn das Bestehen oder die Dauer streitig ist, der Mietzins der streitigen Mietzeit, höchstens der einjährige Mietzins; wenn wegen Beendigung des Mietoder Pachtverhältnisses die Räumung verlangt wird, der einjährige Mietzins,ohne Rücksicht darauf, ob über das Bestehen des Nutzungsverhältnisses Streit besteht (§ 12 GKG); e) in Offenbarungseidsachen nach dem aus dem Vollstreckungstitel noch geschuldeten Betrag — höchstens 2000 DM — (§ 17 GKG); f) bei nicht vermögensrechtlichen Streitigkeiten in der Regel 3000 DM, ausnahmsweise höher oder niedriger, jedoch nicht über 1 Million, nicht unter 500 DM — abgesehen von Ehesachen — (§ 14 GKG) 5. Arbeits- und Dienstlohn, auch Beamtengehälter, unpfändbar gegen nicht unterhaltspflichtigen Schuldner bei täglicher Auszahlung 10,20 DM täglich, bei wöchentlicher Auszahlung 51 DM wöchentlich, bei monatlicher Auszahlung 221 DM monatlich. Für Schuldner, die den Ehegatten, einen früheren Ehegatten, Verwandte oder uneheliche Kinder unterhalten, bleiben ferner zusätzlich 52 DM monatlich, 12 DM wöchentlich, 2,40 DM täglich für die erste Person, der er unterhaltspflichtig ist und den Unterhalt auch gewährt und für jede weitere Person monatlich weitere 39 DM, wöchentlich weitere 9 DM, täglich weitere 1,80 DM, unpfändbar. Die unpfändbaren Beträge dürfen jedoch insgesamt nicht mehr als 429 DM monatlich(99 DM wöchentlich, 19,80 DM täglich) betragen (§ 850c Abs. 1 ZPO). Beträgt das Netto-Einkommen des Schuldners bis zu monatlich 1000 DM (wöchentlich 250 DM, täglich 50 DM), so ergibt sich unter Berücksichtigung von Unterhaltspflichten des Schuldners der pfändbare Betrag aus der Tabelle zu § 850 c Abs. 2 ZPO (in der Fassung des Gesetzes vom 9. 8. 1965 — BGBl. I S. 729). Übersteigt das Netto-Einkommen des Schuldners monatlich 1000 DM (wöchentlich 250 DM, täglich 50 DM), so gilt folgendes: a) Das Netto-Einkommen des Schuldners ist für die Berechnung des pfändbaren Teiles bei Auszahlung für Monate auf einen durch 10 DM, bei Auszahlung für Wochen auf einen durch 2 DM und bei Auszahlung für Tage auf einen durch 0,40 DM, der Pfändungsbetrag ist bei Auszahlung des Einkommens für Monate auf einen durch 2 DM, bei Auszahlung für Wochen auf einen durch 0,50 DM und bei Auszahlung für Tage auf einen durch 0,10 DM teilbaren Betrag nach unten abzurunden. b) Der unpfändbare Betrag (siehe Abs. 1) erhöht sich um 3/10 des Mehrbetrages. Mehrbetrag ist der Unterschied zwischen dem Netto-Einkommen und dem unpfändbaren Betrag. Gewährt der Schuldner seinem Ehegatten, einem früheren Ehegatten, einem Verwandten oder einem unehelichen Kinde Unterhalt, so erhöht sich der unpfändbare Teil des Mehrbetrages für die erste Person um weitere 2/10 und für jede weitere Person um ein weiteres Zehntel. Der unpfändbare Teil des Mehrbetrages darf jedoch 9/io des Mehrbetrages nicht übersteigen. 6. Rechtsanwaitsgebühren a) volle Gebühr bei Entscheidung nach Lage der Akten auch bei nichtstreitiger Verhandlung (§33 BRAGebO); b) im Güteverfahren die volle Gebühr und für Mitwirkung bei einer Einigung eine volle Gebühr. Im nachfolgenden Rechtsstreit wird die Gebühr auf die Prozeßgebühr nicht angerechnte (§65 BRAGebO); c) volle Gebühr für ein schriftliches Gutachten über die Aussichten einer Revision, jedoch nicht in den Fällen des § 20 Abs. 1 Satz 2 (§ 21a BRAGebO); d) für Antrag auf Vollstreckbarkeitserklärung eines Schiedsspruchs volle Gebühr (§ 46 BRAGebO); e) Anträge bei Behörden § 118 Abs. 1 Ziff. 1 BRAGebO; f) Raterteilungen §20 BRAGebO; g) Schreiben an Privatpersonen § 118 Abs. 1 Ziff. 1 BRAGebO; h) Terminwahrnehmung § 118 Abs. 1 Ziff. 2 BRAGebO; i) Zwangsversteigerung § 68 BRAGebO; vgl. auch Bemerkungen zu Tabelle I ; k) Zwangsverwaltung § 69 BRAGebO; vgl. auch Bemerkungen zu Tabelle II.

VII. Einige wichtige Bestimmungen Reisekosten

-

44

-

VII. Einige wichtige Bestimmungen, Reisekosten

7. Arbeitsgerichtssachen. Gerichtsgebühren siehe Tabelle X. Für Verfahren des 1. Rechtszuges gilt Tabelle a. In den höheren Rechtszügen gilt Tabelle b. Rechtsanwaltsgebühren vgl. § 62 BRAGebO. 8. Verfahren vor Verwaltungs- und Finanzgerichten. Rechtsanwaltsgebühren § 114 BRAGebO. 9. Verfahren vor Sozialgerichten § 116 BRAGebO. Der Rechtsanwalt erhält in Verfahren vor dem Sozialgericht 30 bis 240 DM, vor dem Landessozialgericht 45 bis 360 DM, vor dem Bundessozialgericht 75 bis 600 DM. 10. Hausratsregelungssachen, Wohnungseigentumssachen, Landwirtschaftssachen, Regelung der Auslandsschulden. Rechtsanwaltsgebühren § 63 BRAGebO. 11. Vertragshilfeverfahren. Rechtsanwaltsgebühren § 64 BRAGebO. 12. Verschollenheitssachen. Rechtsanwaltsgebühren § 118 BRAGebO. 13. Verfahren nach dem Gesetz über die innerdeutsche Rechts- und Amtshilfe. Rechtsanwaltsgebühren Art. X § 10 d. Ges. v. 26. 7. 57 — BGBl. I S. 933 — Vgl. auch Bemerkungen zu Tabelle I. 14. Reisekosten für Anwalt und Notar. § 28 BRAGebO, § 153 KostO. Für Rechtsanwalt: Tage- und Abwesenheitsgeld. Bis zu 4 Stunden nichts, 4—8 Stunden 25 DM, mehr als 8 Stunden 50 DM. Bei Auslandsreisen kann zu diesen Beträgen ein Zuschlag von 50 v. H. berechnet werden. Außerdem hat er Anspruch auf Ersatz der Ubernachtungskosten. Fahrtkosten. Für Benutzung des eigenen Kraftwagens 0,40 DM für jeden angefangenen km des Hin- und Rückweges. Bei Benutzung anderer Verkehrsmittel sind die tatsächlichen Aufwendungen zu erstatten. Für Notar, dem die Gebühren für die Tätigkeit selbst zufließen: Es gelten die vorstehend für RA bestimmten Sätze mit Ausnahme der Bestimmung für Auslandsreisen. Die Hälfte dieser Sätze ist auf die in § 58 Abs. 1 KostO bestimmte Zusatzgebühr anzurechnen. Für Notar, dessen Gebühren der Staatskasse zufließen: Reisekosten nach den für Bundesbeamte der Reisekostenstufe C geltenden Vorschriften. Das sind: Tagegeld. Bis zu 5 Stunden nichts, 5—7 Stunden 6,90 DM, 7—10 Stunden 11,50 DM, 10—12 Stunden 18,40 DM, über 12 Stunden 23 DM. Übernachtungsgeld 20 DM. Fahrtkosten. 1. Eisenbahn- oder 1. Schiffsklasse, bei Benutzung anderer als öffentlich regelmäßig verkehrender Beförderungsmittel Ersatz der notwendigen Auslagen, bei Benutzung eines eigenen Kraftwagens 0,40 DM für jeden angefangenen km des Hin- und Rückwegs. Diese Entschädigung ist stets zu gewähren, wenn der Hin- und Rückweg zusammen nicht mehr als 200 km beträgt oder der Notar Fahrtkosten für nicht mehr als 200 km verlangt.

-

45

-

V I I I . Mehrwertsteuertabellen für Anwalts- und Notariatskosten nach dem Gesetz vom 29. 5. 67 — BGBl. I S. 545 u. vom 18. 10. 67 — BGBl. I S. 991. 5,5%. Für

DM

Mehrwertsteuer DM

38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83

2,09 2,15 2,20 2,26 2,31 2,37 2,42 2,48 2,53 2,59 2,64 2,70 2,75 2,81 2,86 2,92 2,97 3,03 3,08 3,14 3,19 3,25 3,30 3,36 3,41 3,47 3,52 3,58 3,63 3,69 3,74 3,80 3,85 3,91 3,96 4,02 4,07 4,13 4,18 4,24 4,29 4,35 4,40 4,46 4,51 4,57

Für

DM

Mehrwertsteuer DM

0,10 0,20 0,30 0,40 0,50 0,60 0,70 0,80 0,90 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37

0,01 0,01 0,02 0,02 0,03 0,03 0,04 0,04 0,05 0,06 0,11 0,17 0,22 0,28 0,33 0,39 0,44 0,50 0,55 0,61 0,66 0,72 0,77 0,83 0,88 0,94 0,99 1,05 1,10 1,16 1,21 1,27 1,32 1,38 1,43 1,49 1,54 1,60 1,65 1,71 1,76 1,82 1,87 1,93 1,98 2,04

Für

Für

DM

Mehrwertsteuer DM

Für

DM

Mehrwertsteuer DM

84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129

4,62 4,68 4,73 4,79 4,84 4,90 4,95 5,01 5,06 5,12 5,17 5,23 5,28 5,34 5,39 5,45 5,50 5,56 5,61 5,67 5,72 5,78 5,83 5,89 5,94 6,00 6,05 6,11 6,16 6,22 6,27 6,33 6,38 6,44 6,49 6,55 6,60 6,66 6,71 6,77 6,82 6,88 6,93 6,99 7,04 7,10

130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175

7,15 7,21 7,26 7,32 7,37 7,43 7,48 7,54 7,59 7,65 7,70 7,76 7,81 7,87 7,92 7,98 8,03 8,09 8,14 8,20 8,25 8,31 8,36 8,42 8,47 8,53 8,58 8,64 8,69 8,75 8,80 8,86 8,91 8,97 9,02 9,08 9,13 9,19 9,24 9,30 9,35 9,41 9,46 9,52 9,57 9,63

176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221

DM

Mehrwertsteuer DM 9,68 9,74 9,79 9,85 9,90 9,96 10,01 10,07 10,12 10,18 10,23 10,29 10,34 10,40 10,45 10,51 10,56 10,62 10,67 10,73 10,78 10,84 10,89 10,95 11,00 11,06 11,11 11,17 11,22 11,28 11,33 11,39 11,44 11,50 11,55 11,61 11,66 11,72 11,77 11,83 11,88 11,94 11,99 12,05 12,10 12,16

DM

Mehrwertsteuer DM

222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267

12,21 12,27 12,32 12,38 12,43 12,49 12,54 12,60 12,65 12,71 12,76 12,82 12,87 12,93 12,98 13,04 13,09 13,15 13,20 13,26 13,31 13,37 13,42 13,48 13,53 13,59 13,64 13,70 13,75 13,81 13,86 13,92 13,97 14,03 14,08 14,14 14,19 14,25 14,30 14,36 14,41 14,47 14,52 14,58 14,63 14,69

Für

VIII. UmsatzsteuerMehrwert-) tabellen

-

46

-

VIII. Mehrwertsteuertabellen 5,5%

DM

Mehrwertsteuer DM

268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319

14,74 14,80 14,85 14,91 14,96 15,02 15,07 15,13 15,18 15,24 15,29 15,35 15,40 15,46 15,51 15,57 15,62 15,68 15,73 15,79 15,84 15,90 15,95 16,01 16,06 16,12 16,17 16,23 16,28 16,34 16,39 16,45 16,50 16,56 16,61 16,67 16,72 16,78 16,83 16,89 16,94 17,00 17,05 17,11 17,16 17,22 17,27 17,33 17,38 17,44 17,49 17,55

Für

DM

Mehrwertsteuer DM

320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371

17,60 17,66 17,71 17,77 17,82 17,88 17,93 17,99 18,04 18,10 18,15 18,21 18,26 18,32 18,37 18,43 18,48 18,54 18,59 18,65 18,70 18,76 18,81 18,87 18,92 18,98 19,03 19,09 19,14 19,20 19,25 19,31 19,36 19,42 19,47 19,53 19,58 19,64 19,69 19,75 19,80 19,86 19,91 19,97 20,02 20,08 20,13 20,19 20,24 20,30 20,35 20,41

Für

DM

Mehrwertsteuer DM

372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423

20,46 20,52 20,57 20,63 20,68 20,74 20,79 20,85 20,90 20,96 21,01 21,07 21,12 21,18 21,23 21,29 21,34 21,40 21,45 21,51 21,56 21,62 21,67 21,73 21,78 21,84 21,89 21,95 22,00 22,06 22,11 22,17 22,22 22,28 22,33 22,39 22,44 22,50 22,55 22,61 22,66 22,72 22,77 22,83 22,88 22,94 22,99 23,05 23,10 23,16 23,21 23,27

Für

DM

Mehrwertsteuer DM

424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475

23,32 23,38 23,43 23,49 23,54 23,60 23,65 23,71 23,76 23,82 23,87 23,93 23,98 24,04 24,09 24,15 24,20 24,26 24,31 24,37 24,42 24,48 24,53 24,59 24,64 24,70 24,75 24,81 24,86 24,92 24,97 25,03 25,08 25,14 25,19 25,25 25,30 25,36 25,41 25,47 25,52 25,58 25,63 25,69 25,74 25,80 25,85 25,91 25,96 26,02 26,07 26,13

Für

DM

Mehrwertsteuer DM

476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527

26,18 26,24 26,29 26,35 26,40 26,46 26,51 26,57 26,62 26,68 26,73 26,79 26,84 26,90 26,95 27,01 27,06 27,12 27,17 27,23 27,28 27,34 27,39 27,45 27,50 27,56 27,61 27,67 27,72 27,78 27,83 27,89 27,94 28,00 28,05 28,11 28,16 28,22 28,27 28,33 28,38 28,44 28,49 28,55 28,60 28,66 28,71 28,77 28,82 28,88 28,93 28,99

Für

Für DM 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 571 572 573 574 575 576 577 578 579

Mehrwertsteuer DM 29,04 29,10 29,15 29,21 29,26 29,32 29,37 29,43 29,48 29,54 29,59 29,65 29,70 29,76 29,81 29,87 29,92 29,98 30,03 30,09 30,14 30,20 30,25 30,31 30,36 30,42 30,47 30,53 30,58 30,64 30,69 30,75 30,80 30,86 30,91 30,97 31,02 31,08 31,13 31,19 31,24 31,30 31,35 31,41 31,46 31,52 31,57 31,63 31,68 31,74 31,79 31,85

-

47

-

VIII. Mehrwertsteuertabellen 5,5%

Für DM 580 581 582 583 584 585 586 587 588 589 590 591 592 593 594 595 596 597 598 599 600 601 602 603 604 605 606 607 608 609 610 611 612 613 614 615 616 617 618 619 620 621 622 623 624 625 626 627 628 629 630 631

Mehrwertsteuer DM 31,90 31,96 32,01 32,07 32,12 32,18 32,23 32,29 32,34 32,40 32,45 32,51 32,56 32,62 32,67 32,73 32,78 32,84 32,89 32,95 33,00 33,06 33,11 33,17 33,22 33,28 33,33 33,39 33,44 33,50 33,55 33,61 33,66 33,72 33,77 33,83 33,88 33,94 33,99 34,05 34,10 34,16 34,21 34,27 34,32 34,38 34,43 34,49 34,54 34,60 34,65 34,71

Für DM 632 633 634 635 636 637 638 639 640 641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 651 652 653 654 655 656 657 658 659 660 661 662 663 664 665 666 667 668 669 670 671 672 673 674 675 676 677 678 679 680 681 682 683

Mehrwertsteuer DM 34,76 34,82 34,87 34,93 34,98 35,04 35,09 35,15 35,20 35,26 35,31 35,37 35,42 35,48 35,53 35,59 35,64 35,70 35,75 35,81 35,86 35,92 35,97 36,03 36,08 36,14 36,19 36,25 36,30 36,36 36,41 36,47 36,52 36,58 36,63 36,69 36,74 36,80 36,85 36,91 36,96 37,02 37,07 37,13 37,18 37,24 37,29 37,35 37,40 37,46 37,51 37,57

DM

Mehrwertsteuer DM

684 685 686 687 688 689 690 691 692 693 694 695 696 697 698 699 700 701 702 703 704 705 706 707 708 709 710 711 712 713 714 715 716 717 718 719 720 721 722 723 724 725 726 727 728 729 730 731 732 733 734 735

37,62 37,68 37,73 37,79 37,84 37,90 37,95 38,01 38,06 38,12 38,17 38,23 38,28 38,34 38,39 38,45 38,50 38,56 38,61 38,67 38,72 38,78 38,83 38,89 38,94 39,00 39,05 39,11 39,16 39,22 39,27 39,33 39,38 39,44 39,49 39,55 39,60 39,66 39,71 39,77 39,82 39,88 39,93 39,99 40,04 40,10 40,15 40,21 40,26 40,32 40,37 40,43

Für

Für DM 736 737 738 739 740 741 742 743 744 745 746 747 748 749 750 751 752 753 754 755 756 757 758 759 760 761 762 763 764 765 766 767 768 769 770 771 772 773 774 775 776 777 778 779 780 781 782 783 784 785 786 787

Mehrwertsteuer DM 40,48 40,54 40,59 40,65 40,70 40,76 40,81 40,87 40,92 40,98 41,03 41,09 41,14 41,20 41,25 41,31 41,36 41,42 41,47 41,53 41,58 41,64 41,69 41,75 41,80 41,86 41,91 41,97 42,02 42,08 42,13 42,19 42,24 42,30 42,35 42,41 42,46 42,52 42,57 42,63 42,68 42,74 42,79 42,85 42,90 42,96 43,01 43,07 43,12 43,18 43,23 43,29

DM

Mehrwertsteuer DM

788 789 790 791 792 793 794 795 796 797 798 799 800 801 802 803 804 805 806 807 808 809 810 811 812 813 814 815 816 817 818 819 820 821 822 823 824 825 826 827 828 829 830 831 832 833 834 835 836 837 838 839

43,34 43,40 43,45 43,51 43,56 43,62 43,67 43,73 43,78 43,84 43,89 43,95 44,00 44,06 44,11 44,17 44,22 44,28 44,33 44,39 44,44 44,50 44,55 44,61 44,66 44,72 44,77 44,83 44,88 44,94 44,99 45,05 45,10 45,16 45,21 45,27 45,32 45,38 45,43 45,49 45,54 45,60 45,65 45,71 45,76 45,82 45,87 45,93 45,98 46,04 46,09 46,15

Für

DM

Mehrwertsteuer DM

840 841 842 843 844 845 846 847 848 849 850 851 852 853 854 855 856 857 858 859 860 861 862 863 864 865 866 867 868 869 870 871 872 873 874 875 876 877 878 879 880 881 882 883 884 885 886 887 888 889 890 891

46,20 46,26 46,31 46,37 46,42 46,48 46,53 46,59 46,64 46,70 46,75 46,81 46,86 46,92 46,97 47,03 47,08 47,14 47,19 47,25 47,30 47,36 47,41 47,47 47,52 47,58 47,63 47,69 47,74 47,80 47,85 47,91 47,96 48,02 48,07 48,13 48,18 48,24 48,29 48,35 48,40 48,46 48,51 48,57 48,62 48,68 48,73 48,79 48,84 48,90 48,95 49,01

Für

-

48

-

VIII. Mehrwertsteuertabellen 5,5%

DM

Mehrwertsteuer DM

892 893 894 895 896 897 898 899 900 901 902 903 904 905 906 907 908 909

49,06 49,12 49,17 49,23 49,28 49,34 49,39 49,45 49,50 49,56 49,61 49,67 49,72 49,78 49,83 49,89 49,94 50,00

Für

DM

Mehrwertsteuer DM

910 911 912 913 914 915 916 917 918 919 920 921 922 923 924 925 926 927

50,05 50,11 50,16 50,22 50,27 50,33 50,38 50,44 50,49 50,55 50,60 50,66 50,71 50,77 50,82 50,88 50,93 50,99

Für

Für DM 928 929 930 931 932 933 934 935 936 937 938 939 940 941 942 943 944 945

Mehrwertsteuer DM

Für DM

Mehrwertsteuer DM

Für DM

Mehrwertsteuer DM

51,04 964 946 52,03 53,02 51,10 947 52,09 965 53,08 51,15 52,14 948 966 53,13 51,21 967 949 52,20 53,19 51,26 950 52,25 968 53,24 51,32 951 52,31 969 53,30 51,37 952 52,36 970 53,35 51,43 953 52,42 971 53,41 51,48 954 972 52,47 53,46 51,54 955 52,53 973 53,52 51,59 956 974 52,58 53,57 51,65 957 52,64 975 53,63 51,70 958 52,69 976 53,68 51,76 53,74 959 52,75 977 51,81 960 52,80 978 53,79 51,87 961 52,86 979 53,85 51,92 962 52,91 980 53,90 51,98 963 52,97 981 53,96 Die Mehrwertsteuer beträgt für

Für DM 982 983 984 985 986 987 988 989 990 991 992 993 994 995 996 997 998 999 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 9000 10000

Mehrwertsteuer DM 54,01 54,07 54,12 54,18 54,23 54,29 54,34 54,40 54,45 54,51 54,56 54,62 54,67 54,73 54,78 54,84 54,89 54,95 55,00 110,00 165,00 220,00 275,00 330,00 385,00 440,00 495,00 550,00

Zwischen- und höhere Werte — auch von Pfennigbeträgen (vgl. S. 45) — sind durch Addition zu ermitteln. Zum Beispiel: Für 1875,60 DM:

1000,— DM = 55,— DM 875,— DM = 48,13 DM 0,60 DM = 0,03 DM Sa: 103,16 DM.

IX. Gerichtsvollziehergebühren Nach dem Gesetz über Kosten für Gerichtsvollzieher in der Fassung vom 26. 7. 1957 BGBl. I S. 887

1 2 3 4 5 6 7 8 10 12 14 17 20 23 26 29 32 35 40 45 50 55 60 65 70 75 80 85 90 95 100 105 110

V. DM

DM

•s//10 DM

1 1 1,50 2 2,50 3 3,50 4 5 6 7 8,50 10 11,50 13 14,50 16 17,50 20 22,50 25 27,50 30 32,50 35 37,50 40 42,50 45 47,50 50 52,50 55

0,50 0,50 0,80 1 1,30 1,50 1,80 2 2,50 3 3,50 4,30 5 5,80 6,50 7,30 8 8,80 10 11,30 12,50 13,80 15 16,30 17,50 18,80 20 21,30 22,50 23,80 25 26,30 27,50

1,50 1,50 2,30 3 3,80 4,50 5,30 6 7,50 9 10,50 12,80 15 17,30 19,50 21,80 24 26,30 30 33,80 37,50 41,30 45 48,80 52,50 56,30 60 63,80 67,50 71,30 75 78,80 82,50

2,50 5 7,50 10 12,50 15 17,50 20 25 30 35 42,50 50 57,50 65 72,50 80 87,50 100 112,50 125 137,50 150 162,50 175 187,50 200 212,50 225 237,50 250 262,50 275

Q u a n d t , Gebührenordnung für Rechtsanwälte

& «n 4> P u>

Sfs;

Mitwirkung nach §825 ZPO S 21'

50 100 150 200 300 400 500 600 900 1200 1500 2000 2500 3000 3500 4000 4500 5000 6000 7000 8000 9000 10000 11000 12000 13000 14000 15000 16000 17000 18000 19000 20000

DM

.a

IMti

Versteigerungsgebühr S 21

10//lO DM

Rücknahme des Auftrags falls noch nicht an Ort und Stelle begeben Hebe-(Leistungsgebühr) SS 20', 27

DM

Erfolglose Pfändung, Einstellung, Übernahme beweglicher Sachen §S 17«, 18, 20*

Wert bis einschl.

Pfändungsgebühr § 17 Schätzung S 33»

Gültig ab 1. 10. 1957

/ 10 DM

1 2 3 4 5 6 7 8 10 12 14 17 20 23 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25

(Höchstgebühr) (Höchstgebühr) (Höchstgebühr) (Höchstgebühr) (Höchstgebühr) (Höchstgebühr) (Höchstgebühr) (Höchstgebühr) (Höchstgebühr) (Höchstgebühr) (Höchstgebühr) (Höchstgebühr) (Höchstgebühr) (Höchstgebühr) (Höchstgebühr) (Höchstgebühr) (Höchstgebühr) (Höchstgebühr) (Höchstgebühr)

IX. Gerichtsvollziehergebühren

-

50

-

DM

DM

Hebegebfihr zusätzlich '/, PfändungsgebQhr §S 20», 27

Rücknahme des Auftrags falls noch nicht an Ort und Stelle begeben Hebe-(Leistungsgebühr) S 201, 27

10,/10 DM

DM

JS a

Ä « ÖC so W) a s