Sprachdenken im Mittelalter: Ein Vergleich mit der Moderne 9783110215021, 9783110215014

The volume focuses on the Latin tracts produced in Paris around 1270 by the Danes Martinus and Boethius de Dacia on what

251 96 3MB

German Pages 513 Year 2010

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Sprachdenken im Mittelalter: Ein Vergleich mit der Moderne
 9783110215021, 9783110215014

Table of contents :
Frontmatter
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
A. Martinus und Boethius de Dacia und die modistische Grammatik
B. Ferdinand de Saussure und der Cours
A. Boethius de Dacias Definition von Wissenschaft und Sprachwissenschaft
B. Saussures Darstellung der Sprachwissenschaft im Cours
A. Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia
B. Saussures Sprachbeschreibung im Cours im Vergleich mit der modistischen Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia
A. Zum Inhalt der Traktate
B. Die isländischen Traktate: Kontext und Vergleich
Eine wissenschaftstheoretische Betrachtung der sprachtheoretischen Ansätze
Backmatter

Citation preview

Angela Beuerle Sprachdenken im Mittelalter

Studia Linguistica Germanica

Herausgegeben von Christa Dürscheid Andreas Gardt Oskar Reichmann Stefan Sonderegger

99

De Gruyter

Angela Beuerle

Sprachdenken im Mittelalter Ein Vergleich mit der Moderne

De Gruyter

Gedruckt mit Hilfe der Geschwister Boehringer Ingelheimstiftung für Geisteswissenschaften in Ingelheim am Rhein.

ISBN 978-3-11-021501-4 e-ISBN 978-3-11-021502-1 ISSN 1861-5651 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. 쑔 2010 Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin/New York Druck: Hubert & Co. GmbH & Co. KG, Göttingen ⬁ Gedruckt auf säurefreiem Papier Printed in Germany www.degruyter.com

meinen Eltern meinen Lehrern

8

Leben, Werk, Kontext

Vorwort Die Idee, mich mit den Traktaten der mittelalterlichen Grammatiker zu beschäftigen, verdanke ich Prof. Dr. Kurt Braunmüller, der mich vor Jahren auf diese Sprachbeschreibungen skandinavischer Verfasser aufmerksam machte. Nach anfänglicher Skepsis diesen auf den ersten Blick nicht sehr eingängigen Texten gegenüber, faszinierte es mich bald immer mehr, mich mit den sprachtheoretischen Überlegungen der mittelalterlichen Wissenschaftler zu beschäftigen und mich auf diese Weise auch einem Denken zu nähern, das mit unserem heutigen verwandt und zugleich sehr weit entfernt von ihm ist. So entstand diese Untersuchung, die im Februar 2008 an der Universität Hamburg als Dissertation angenommen wurde. Dankbar bin ich für vielerlei Hilfe und Unterstützung. Prof. Dr. Werner Diederich (Hamburg) nahm sich Zeit für ausführliche Gespräche zur Logik und Wissenschaftstheorie. Eindrücklich war mir der Besuch bei Dr. Sten Ebbesen (Kopenhagen) im Institut for Græsk og Latinsk Middelalderfilologi, der mir wertvolle Hinweise gab und mir noch nicht veröffentlichtes Material, darunter das Manuskript des Sophismas Syllogizantem des Boethius de Dacia, vorab zur Verfügung stellte. Ein steter und wichtiger Begleiter war Prof. Dr. Uwe Pörksen (Freiburg), der das Projekt von Beginn an mit großem Interesse verfolgte und mir in vielen Gesprächen wesentliche Anregungen für ein konstruktives Überdenken von Gegenstand und Herangehensweise gab. Besonderer Dank gebührt schließlich Prof. Dr. Kurt Braunmüller (Hamburg), der nicht nur den ersten Impuls zu dieser Arbeit gab, sondern auch in allen Etappen ihrer Entstehung ein immer präsenter, geduldiger und – im besten Sinne – unnachgiebiger Gesprächspartner und Betreuer war. Ein Stipendium des Ev. Studienwerks Villigst e.V. ermöglichte es mir, mich über drei Jahre hinweg ganz auf dieses Projekt zu konzentrieren. Für diese großzügige Unterstützung sei dem Studienwerk gedankt, wie auch der Geschwister Boehringer Ingelheim Stiftung für Geisteswissenschaften für einen Druckkostenzuschuss. Dankbar bin ich den mit diesem Buch befassten Mitarbeitern des Verlags Walter de Gruyter für ihre geduldige Unterstützung der Drucklegung. Volker Kühn danke ich sehr für seine Hilfe bei der graphischen Gestaltung. Angela Beuerle Stuttgart, im Februar 2010

8

Leben, Werk, Kontext

Inhaltsverzeichnis Vorwort Einleitung

VII 1

I. Leben, Werk, Kontext A. Martinus und Boethius de Dacia und die modistische Grammatik 1. Martinus und Boethius de Dacia: Leben und Werk 1.1 Martinus de Dacia 1.2 Boethius de Dacia 2. Die Universität von Paris und die Artistenfakultät 2.1 Zur Entstehung der Universität 2.2 Die Organisation des universitären Lebens: Fakultäten, Nationen und Kollegien 2.3 Studienverlauf und Studiendauer 3. Aristoteles und die Verurteilung von 1277 3.1 Die Überlieferung der aristotelischen Schriften 3.2 Konflikte und Verbote 4. Die modistische Grammatik 4.1 Autoren und Traktate 4.2 Forschungsgeschichte B. Ferdinand de Saussure und der Cours 1. Zur Biographie 1.1 Jugendzeit 1.2 Einflüsse und Vorläufer 1.3 Der Sprachwissenschaftler Saussure 2. Der Cours de linguistique générale 2.1 Entstehung 2.2 Die Wirkungsgeschichte des Cours de linguistique générale

14 15 15 17 19 20 22 24 28 29 32 35 35 41 45 45 45 47 50 55 55 59

II. Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache A. Boethius de Dacias Definition von Wissenschaft und Sprachwissenschaft 1. Die Ordnung der Welt

65 67

X

Inhalt

1.1 Raum, Ordnung und Hierarchie 1.2 Die causae als Verbindung 1.3 Die res 1.4 Die substantiae 1.5 materia und forma 1.6 Zusammenfassung 2. Die Ordnung der Wissenschaften 2.1 Gebiete und Grenzen der Wissenschaften – ‚Topographie‘ und Definition 2.2 Was ist Wissenschaft? 2.2.1 Unterscheidungen und Definitionen 2.2.2 Der wissenschaftliche Gegenstand 2.2.3 Die Produktion von Wissen im universitären Kontext 2.3 Der Weg der Erkenntnis 2.4 Warum der Mensch nach wissenschaftlicher Erkenntnis streben soll 3. Die Wissenschaft der Grammatik 3.1 ‚Topographie‘: Die Grammatik im Verhältnis zu den anderen Wissenschaften 3.2 Gebiet und Grenze der Grammatik 3.3 Die Wissenschaftlichkeit der Grammatik 4. anhang: Die Definition der Grammatik bei Martinus de Dacia B. Saussures Darstellung der Sprachwissenschaft im Cours 1. Die Sprachwissenschaft im Verhältnis zu anderen Wissenschaften 1.1 Abgrenzung 1.2 Einbindung: Semiologie und Sprachwissenschaft 1.3 Vergleich 2. Die innere Unterteilung der Sprachwissenschaft 2.1 Innere und äußere Sprachwissenschaft 2.2 Synchronie und Diachronie 3. Was und welcher Art ist der Gegenstand der Sprachwissenschaft? 3.1 « langue » 3.2 « objet » 4. Der Sprachwissenschaftler Saussure im Cours 4.1 Die Unterscheidung der Gebiete 4.2 Sprache der Beschreibung und Terminologie 4.3 Der Blick auf die Vorgänger 5. Zusammenfassung

67 68 71 73 75 77 78 78 85 86 89 93 94 100 105 105 108 113 120 123 124 125 127 130 136 137 138 143 144 147 149 149 150 153 155

Inhalt

XI

III. Beschreibungen der Sprache A. Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia 1. Einleitung 1.1 exkurs: Grammatik von der Spätantike bis ins Mittelalter 1.2 Die modistische Grammatik 2. Wie funktioniert Bezeichnung? 2.1 Der modus significandi 2.2 Von der Sache zur Bezeichnung 2.2.1 Die Abhängigkeiten der modi 2.2.2 Die Priorität der Sache 2.3 Das Verhältnis von modi essendi, intelligendi und significandi: Identität oder Entsprechung? 2.4 Von der vox zur constructio 2.5 Prägungen durch die Tradition 2.6 Die Ordnung der modi significandi 2.7 Die partes orationis: Wortarten oder Satzglieder? 3. Die Definition der acht partes orationis durch den modus significandi essentialis 3.1 Der modus significandi essentialis des Nomens 3.2 Der modus significandi essentialis des Pronomens 3.3 Der modus significandi essentialis des Verbs 3.4 Der modus significandi essentialis des Partizips 3.5 Der modus significandi essentialis des Adverbs 3.6 Der modus significandi essentialis der Konjunktion 3.7 Der modus significandi essentialis der Präposition 3.8 Der modus significandi essentialis der Interjektion 3.9 Der Artikel 4. exkurs: Die weiteren modi significandi des Nomens 4.1 Die Ordnung der modi significandi 4.2 Die weiteren Unterteilungen des Nomens 4.2.1 Nomen appellativum und Nomen proprium 4.2.2 Nomen substantivum und adiectivum, generale und speciale 4.2.2.1 Martinus: Die Unterteilung des modus communis und appropriati 4.2.2.2 Boethius: Die verschiedenen Arten des Nomens 4.3 Die Ordnung der modi accidentales 4.4 Die modi accidentales des Nomens

159 159 160 166 167 167 168 169 170 172 175 186 189 193 194 197 203 206 209 212 216 221 225 228 230 231 234 234 237 237 242 249 251

XII

Inhalt

4.4.1 Die species 4.4.2 Das genus 4.4.3 Die figura 4.4.4 Der numerus 4.4.5 Der casus 4.4.6 Die persona 5. Syntax 5.1 Die drei passiones der Rede 5.2 Die constructio 5.3 Die Beschreibung der constructio 5.3.1 Suppositum und appositum 5.3.2 Das primum constructibile 5.3.3 Terminans und dependens 5.4 Die constructio transitiva und intransitiva 5.4.1 Constructio intransitiva mediate et immediate 5.4.2 Die Funktion der modi significandi in der constructio 5.4.3 Verschiedene Arten der constructio intransitiva 5.4.4 Die constructio transitiva 5.4.5 Schwierigkeiten und Grenzen von Martinus’ Beschreibung der constructiones 5.6 Die congruitas 5.6.1 Die congruitas von Socrates currit 5.7 Die perfectio 5.7.1 Die Bedingungen der perfectio 5.7.2 Die perfectio als causa finalis der Grammatik B. Saussures Sprachbeschreibung im Cours im Vergleich mit der modistischen Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia 1. Die Definition der Sprache 1.1 Woher kommt Sprache? 1.2 langage, langue, parole 1.3 Sprache und äußere Wirklichkeit 1.4 Freiheit und Gebundenheit des sprachlichen Systems 1.5 Die Materialität der Sprache 2. Welche Aspekte der Sprache werden betrachtet? 2.1 Beschreibung der Grammatik 2.2 Diachrone Sprachwissenschaft und Phonetik 2.3 Geographische Sprachwissenschaft und Universalität 3. Saussure: Wie funktioniert das System? 3.1 Identifizierung der Einheiten 3.2 Identität

251 254 258 260 263 268 272 275 278 280 280 281 283 290 293 294 295 298 299 300 302 306 306 308 310 311 311 312 314 315 318 322 323 327 327 329 330 332

Inhalt

3.3 Wert 3.4 Die Struktur der Laute 3.5 Die sprachliche Einheit (unité linguistique) 3.6 Arten der Analyse 4. Vergleich: Modisten – Saussure 4.1 Das System 4.2 Die Einheiten der Sprache 4.3 Die Bezeichnung 4.4 Das Zeichen 4.5 Die Aussagefähigkeit der Sprache

XIII

333 337 338 341 342 342 343 344 345 349

IV. Die isländischen Grammatischen Traktate A. Zum Inhalt der Traktate 1. Der Erste Grammatische Traktat (1. GTR) 1.1 Einleitung (84:1–24) 1.2 Die Vokale (84:24–87:16) 1.3 Die Konsonanten (87:17–90:25) 1.4 Der 1. GTR aus heutiger Sicht: Phonologisches Zeugnis und orthographische Reform 2. Der Zweite Grammatische Traktat (2. GTR) 2.1 Einleitung: Lauttypologie (R: 1–26) 2.2 Die Ringfigur: Buchstaben (R: 27–69) 2.3 Die Symphoniefigur: Silben (R: 70–88) 2.4 Der 2. GTR: Eine Abhandlung zur Orthographie? 3. Der Dritte Grammatische Traktat (3. GTR) 3.1 At greina hljóð (K: 38–47) 3.2 Vom Buchstaben zum Wort (K: 48–93) 3.3 Der Buchstabe 3.4 Die Silbe 3.5 Das Wort B. Die isländischen Traktate: Kontext und Vergleich 1. Zwischen isländischer und lateinischer Tradition 1.1 Der 1. GTR 1.2 Der 2. GTR 1.3 Der 3. und 4. GTR 2. Kontext und Umfeld: Die Traktate in den Handschriften 3. Die isländischen Grammatischen Traktate und die Grammatik der Modisten

354 356 357 359 363 369 373 374 376 382 387 390 392 393 396 399 400 402 402 405 407 409 413 418

Inhalt

XIV

3.1 Die Ausbildung der isländischen und modistischen Grammatiker 3.2 Die Traktate der isländischen und modistischen Grammatiker 3.2.1 Ausrichtung und Zielsetzung 3.2.2 Form 3.2.3 Inhalte 3.2.4 Sprachsicht 3.2.5 Wissenschaftlicher Anspruch und Wissenschaftlichkeit 4. Die isländischen Grammatischen Traktate und der Cours 4.1 Der 2. GTR und Saussures Cours 4.2 Der 1. GTR und Saussures Cours

421 423 423 424 425 428 430 430 431 433

V. Wissenschaft und Grammatik Eine wissenschaftstheoretische Betrachtung der sprachtheoretischen Ansätze 1. Binnendifferenzierung des Paradigmas 1.1 Stephan Körner: Ontologische Festsetzungen 1.2 Yehuda Elkana: Images of knowledge und die Hierarchie der Wissensquellen 1.3 Kurt Hübner: Judicale und normative Festsetzungen 2. Beschreibung der Denkstile und Paradigmata 2.1. Die ontologischen Festsetzungen 2.1.1 Categorial frameworks 2.1.2 Die ‚topographische‘ Einordnung der Sprachwissenschaft 2.2 Die Wissensquellen und ihre Hierarchie 2.3 Die judicalen und normativen Festsetzungen 3. Das Denkkollektiv 4. Wissenschaftliche Revolution und Paradigmenwechsel 5. Fortschritt 6. Zusammenfassung

439 442 442 443 445 449 449 449 451 452 456 459 462 473 478

VI. Literaturverzeichnis 1. Quellen 2. Forschungsliteratur

480 484

Einleitung

1

Einleitung Gegenstand dieser Untersuchung ist die Betrachtung und Gegenüberstellung dreier verschiedener sprachtheoretischer Ansätze aus zwei Zeiten: der aus dem Hochmittelalter stammenden ‚modistischen Grammatik‘, wie sie in den Schriften von Martinus und Boethius de Dacia erscheint, den vier mittelalterlichen sog. Grammatischen Traktaten Islands und dem Cours de linguistique générale von Ferdinand de Saussure als einem der Grundlagenwerke der modernen Linguistik. Die komparatistische Betrachtung dieser drei Versuche, die Strukturen und Möglichkeiten der Sprache im Verhältnis zu einem durch sie übermittelten Sinn zu erklären, führt in zwei grundverschiedene Denkwelten hinein, die sich auch als ‚realistisch‘ vs. ‚skeptisch‘ umreißen lassen. Spannend und aufschlussreich erscheint dieser Vergleich insofern, als bei aller Verschiedenheit des Denkens über die Welt, das im Denken über die Sprache unmittelbar zum Ausdruck kommt, die Fragestellungen und Vorgehensweisen in der Sprachbeschreibung oft erstaunlich ähnlich sind. „Im Folgenden wird untersucht, ob Grammatik eine Wissenschaft ist“1 – so beginnt der dänische Philosoph Boethius de Dacia die dritte von insgesamt 134 Quästionen seiner um das Jahr 1270 in Paris entstandenen sprachtheoretischen Schrift De modis significandi. Die Frage, deren Untersuchung er damit ankündigt, lässt sich auch als Ausgangspunkt dessen verstehen, was heute als ‚Linguistik‘ gelehrt wird – ist doch der damit zur Debatte gestellte Anspruch auf Wissenschaftlichkeit Grundmotivation für ein strukturiertes Durchdenken sprachlicher Gegebenheiten und wird so zum eigentlichen Anlass der Entstehung eines wissenschaftlichen Gegenstandes „Sprache“. Boethius’ Quästion stellt zugleich einen wesentlichen Leitfaden der vorliegenden Untersuchung dar. Deren Ziel kann zwar nicht die Beantwortung, jedoch eine gründliche Erörterung jener Frage sein. Dies soll zunächst geschehen durch eine genaue Beschreibung der genannten drei Modelle von ‚Grammatik‘ sowie durch Reflexion ihres Anspruchs auf Wissenschaftlichkeit. Im letzten Kapitel dann geht es um die Suche nach Kriterien zu einer wissenschaftstheoretischen Beurteilung solcher Modelle. Im Zentrum dieser Untersuchung steht die Betrachtung der um 1270 in Paris entstandenen beiden ersten großen Schriften zur modistischen Grammatik, der Traktate De modis significandi der Dänen Martinus und Boethius de Dacia. Diese mittelalterliche Sprachtheorie, die in der heutigen Linguistik kaum 1

„Consequenter quaeritur, utrum grammatica sit scientia.“ (Boethius, Modi significandi, Q. 3, 1). Zur mittelalterlichen Textgattung der Quästionen vgl. Kap. I.A.2.3.

2

Einleitung

Beachtung fand, ist insofern spektakulär, als sie m. W. erstmals in der abendländischen Kultur den Versuch unternimmt, Sprache als einen wissenschaftlichen Gegenstand eigener Ordnung theoretisch derart zu beschreiben, dass sie als eigenständiges Gebiet im Kanon der theoretischen Disziplinen einer Universität erscheinen konnte. Die Betrachtung der Entstehung und spezifischen Ausformung dieser Theorie gibt zugleich Auskunft über die frühen Jahre der Universität, die im ausgehenden 13. Jahrhundert eine noch junge Einrichtung war – Resultat und Zeichen des geistigen Aufschwungs Europas nach der Jahrtausendwende, untrennbar verbunden mit dem theoretisch-spekulativen Wissensdrang der Scholastik. Im Zuge dieser geistesgeschichtlichen Entwicklungen wurde auch die Beschreibung von Sprache und Grammatik allmählich mit neuen Maßstäben gemessen. Neben der grammatica practica für den Schulunterricht entstand im Laufe des 12. Jahrhunderts die sog. grammatica speculativa, eine rein theoretisch ausgerichtete Betrachtung des Gegenstands, die ihren Höhepunkt in der modistischen Grammatik fand. Die zuvor bereits erprobte logische Erklärung sprachlicher Gegebenheiten verdichtet sich hier im einheitlichen Bezug auf den Begriff der „modi significandi“ (Bezeichnungsweisen) zum kohärenten System einer theoretischen Grammatik. Zugleich werden die Möglichkeiten der Grammatik als eigenständiges wissenschaftliches Fach explizit behauptet sowie grundlegend untersucht und dargestellt. Der Begriff „speculativa“2 ist bezeichnend für das mittelalterliche Verständnis von Wissenschaftlichkeit: Verwandt mit „speculum“ (Spiegel), hergeleitet von „speculari“ (etw. auskundschaften, in Augenschein nehmen), meint „speculativus“ eine Wissenschaft, die die Dinge und Erscheinungen der Welt geistig betrachten und theoretisch erkunden möchte, um in ihnen die Reflexion – die Spiegelung – einer höheren Ordnung zu erkennen. Dem zugrunde liegt die Vorstellung einer Welt, in der alle Erscheinungen als Teile eines sinnvollen Ganzen Spiegelbild eines göttlichen Willens sind. Die abwertende Konnotation der ‚Spekulation‘ verband erst eine auf das praktische Erfahren („experiri“) des Experimentes vertrauende Zeit mit dieser rein geistigen, durchaus ‚unpraktischen‘ scholastischen Befragung der Welt. „Speculari“ gehört zu dem alten Wort „specere“ (sehen, spähen), worauf auch die „species“ zurückzuführen ist, die in der wörtlichsten Bedeutung „Anblick, Gesicht, Gestalt“ meint, aber auch „Idee, Begriff, Vorstellung“ bezeichnet und schließlich, im Sinne der Logik, „Art“ als Größe zwischen Individuum und Gattung benennt. Wie noch

2

Zum Folgenden vgl. Georges, Bd. 2, Sp. 2747–2755. Der Begriff „speculativa“ wird bereits seit dem Übergang von der Spätantike zum frühen Mittelalter in Bezug auf wissenschaftliches Vorgehen verwendet. Erstmals nannte ihn möglicherweise der römische Philosoph Anicius M. Boethius (gest. 524 n.Chr.) in diesem Kontext.

Einleitung

3

zu zeigen sein wird, umfasst dieser Begriff der „species“ damit genau den Teil der Wirklichkeit, den die scholastischen Wissenschaftler zum Ziel ihrer Erkenntnis bestimmt hatten: das überindividuelle Spezifische. Dem gemäß war auch die Gestalt der Sprache als wissenschaftlicher Gegenstand aufzufassen. Die Herausforderung der modistischen Grammatik liegt folglich darin, Sprache in ihren überindividuellen, universell gültigen Strukturen als einen Spiegel der Welt zu beschreiben – ein Projekt, das, zumindest im Hinblick auf die sprachliche Universalität, bis heute mitunter Gegenstand linguistischer Beschreibungen ist.3 Im Sinne dieser mittelalterlichen Auffassung von Wissenschaft fanden auch die modistischen Grammatiker die ‚Daten‘ ihrer geistigen Betrachtung der Welt nicht in der empirischen Erhebung, sondern meist in den Schriften antiker Verfasser, im Falle der Grammatik insbesondere in den Werken des Aelius Donatus (4. Jh.) und des Priscianus (6. Jh.). Über Jahrhunderte hinweg galten diese römischen Grammatiker als auctores und damit als kaum zu hinterfragende Vermittler objektiver Fakten. Das Erwachen einer selbstbewussteren, kritischen Haltung gegenüber diesen Autoritäten ist ein langer, allmählicher Prozess, der wiederum nicht denkbar gewesen wäre ohne den ungeheuren Einfluss eines weiteren auctor, des Philosophen Aristoteles. Von dieser Herausbildung eines eigenständigen wissenschaftlichen Denkens legen gerade auch die hier untersuchten Schriften des Martinus und des Boethius de Dacia ein beredtes Zeugnis ab. In diesen beiden ersten Traktaten zur modistischen Grammatik, den Modi significandi des Martinus de Dacia und den Modi significandi sive quaestiones super Priscianum Maiorem des Boethius de Dacia, wird, nimmt man sie zusammen, sowohl die Grammatik als auch die Begründung ihrer Wissenschaftlichkeit erstmals vollständig entwickelt. Mein Anliegen ist es, die diese Texte bestimmenden sprachtheoretischen Denkweisen in unser heutiges Denken zu ‚transponieren‘ und damit die Inhalte der modistischen Grammatik von der ersten Phase ihrer Ausprägung her begreifbar zu machen. Mein Fokus liegt dabei mehr auf einer sprachwissenschaftlichen als auf einer sprachphilosophischen Betrachtung der modistischen Theorie, ohne dass sich diese beiden Aspekte ganz voneinander trennen ließen. Ziel ist es, diese beiden ersten Schriften zur modistischen Grammatik in vollem Umfang ihrer Leistung wieder in das Bewusstsein der Geschichte der Sprachwissenschaft zu bringen. Somit versteht sich diese Untersuchung auch als eine

3

Als heute vielleicht prominentestes Beispiel dafür vgl. die generative Transformationsgrammatik Noam Chomskys (bezüglich der Universalität vgl. bes. Chomsky 1966).

4

Einleitung

Weiterführung der bisherigen Arbeiten zum Thema,4 bei denen zunächst ein allgemeines Erschließen der modistischen Theorie, ihre Einordnung in verwandte und vorhergehende Ansätze sowie ein möglichst umfassender Überblick über die Ausdehnung und über die verschiedenen Ausprägungen der Schule im Vordergrund standen – ein Überblick, der in Folge der sukzessiven Edition der Texte während der vergangenen fünfzig Jahre nur schrittweise gewonnen werden konnte. Orientierungspunkt waren meist nicht die hier behandelten frühesten Schriften, sondern es war der späteste bedeutende Beitrag zur Gattung, die Novi modi significandi des Thomas von Erfurt (um 1310), die aufgrund ihrer summarisch-lehrbuchhaften Darstellungsweise, aber auch ihrer relativ frühen Wiederentdeckung durch Martin Heideggers Habilitationsschrift,5 bislang am meisten Beachtung gefunden haben. Ein Vorteil der gemeinsamen Betrachtung der beiden Traktate des Martinus und des Boethius de Dacia ist auch, dass die zwei Schriften zusammengenommen das gesamte Spektrum der grammatischen Beschreibung der Modisten abdecken, während zugleich die Abweichungen und Differenzen dieser in enger zeitlicher und räumlicher Nähe entstandenen Texte untereinander besonders deutlich hervortreten. So lässt sich sehen, welche Punkte für die damaligen Grammatiker in der Formulierung ihrer Theorie besonders fraglich oder problematisch waren, woran sich ihre Diskussionen entzündeten und was andererseits so selbstverständlich erschien, dass man glaubte, es ohne weitere Erklärungen übernehmen zu können. Der überwiegende Teil der Beschäftigungen mit der modistischen Grammatik stand bislang unter mediävistisch-philologischem oder philosophischem Schwerpunkt.6 Aufbauend auf diese Untersuchungen ist es mein Anliegen, die Besonderheiten der modistischen Grammatik als Sprachwissenschaft wahrnehmbar zu machen und zugleich Anhaltspunkte für ihre Einordnung in die Geschichte der abendländischen Linguistik zu geben. Auf der Suche nach einem dafür geeigneten Verfahren erschien mir die komparatistische Betrachtung als eine äußerst produktive und auch spannende Methode der ‚Kontextualisierung‘ dieser mittelalterlichen Sprachtheorie.

4 5 6

Ein ausführlicher Bericht zum Stand der Forschung findet sich im folgenden Kapitel (vgl. Kap. I.A.4.2). Vgl. Heidegger 1916. Heidegger ging allerdings davon aus, Duns Scotus, nicht Thomas von Erfurt, sei der Verfasser des Traktats, eine Annahme, die Grabmann 1922 revidierte. Darunter lassen sich auch die wegweisenden Arbeiten zum Thema, denen diese Untersuchung viel verdankt, angefangen mit Grabmanns Beiträgen, über Pinborgs und Ebbesens Schriften, sowie die Arbeiten etwa Bursill-Halls oder Marmos nennen (vgl. dazu Kap. I.A.4.2).

Einleitung

5

Zwei sehr verschiedene sprachtheoretische Ansätze erwiesen sich für diese vergleichende Betrachtung als besonders reizvoll und ergiebig: Zunächst die in der heutigen Linguistik so gut wie unbekannten ‚Grammatischen Traktate‘ aus dem mittelalterlichen Island – vier kürzere, volkssprachliche Texte, die, anders als die Abhandlungen der Modisten, eher der grammatica practica angehören. Obgleich ebenfalls im Kontext der mittelalterlichen Grammatikschreibung entstanden, unterscheiden sie sich so in Herangehen und Interesse wesentlich von den Texten der beiden Dänen. Darüber hinaus stellen sie jedoch auch im Vergleich zu allen anderen bekannten mittelalterlichen Abhandlungen zur Sprache eine Ausnahme dar, partizipieren sie doch, anders als die ansonsten fast ausschließlich lateinische Schriftkultur des Mittelalters, an zwei Sprachkulturen – der lateinischen und der nordischen – und gelangen so zu teilweise überraschenden, auch ‚modern‘ anmutenden Darstellungsweisen. Die modistische Grammatik als die wohl elaborierteste Sprachtheorie des Mittelalters einerseits und die isländischen Traktate als die vielleicht ungewöhnlichsten mittelalterlichen Sprachbeschreibungen andererseits markieren so jeweils extreme Eckpunkte, zwischen denen sich das Spektrum mittelalterlicher Beschäftigungen mit Sprache erahnen lässt. Zugleich wird es durch direkte Gegenüberstellung möglich, den Stellenwert und die Grenzen der jeweiligen Ansätze im Kontext ihrer Zeit zu beschreiben. Da alle Verfasser dieser Texte skandinavischer Herkunft sind, wird die vorliegende Untersuchung zugleich zu einer Darstellung des Beitrags Skandinaviens zum Sprachdenken des Mittelalters. Um darüber hinaus einen Eindruck von der Spezifik der mittelalterlichen Beschäftigung mit Sprache überhaupt zu erlangen, schien es mir wesentlich, die Vergleichsperspektive durch die Einbeziehung einer modernen Sprachtheorie zu erweitern. Dafür habe ich als exemplarische sprachtheoretische Schrift der modernen Linguistik den Cours de linguistique générale Ferdinand de Saussures gewählt – kann dieser Text doch trotz vielerlei Fortentwicklungen bis heute als ein Grundlagenwerk der Disziplin gelten. Diese grundlegende Bedeutung des Cours hat mich auch dazu bewogen, hier – ungeachtet dessen, was man inzwischen über die Unterschiede zwischen dem ‚echten‘ Saussure, wie er durch seine unveröffentlichten Notizen erscheint, und dem unter seinem Namen berühmt gewordenen Lehrbuch weiß – in aller erster Linie von den Sprachbeschreibungen dieses Lehrbuchs auszugehen. Sowohl beim Cours als auch bei der modistischen Grammatik handelt es sich um ausformulierte Sprachtheorien, die in dem Bewusstsein geschrieben wurden, eine neue Stufe der Wissenschaftlichkeit innerhalb der Linguistik zu begründen. In ihrem Stellenwert können beide jeweils als herausragend und exemplarisch für ihre Zeit gelten. Die Texte der altisländischen Grammatiker wiederum enthalten einige inhaltliche Elemente, die Parallelen zu einer neu-

6

Einleitung

zeitlichen Sprachbeschreibung zeigen – Entsprechungen, die sich gerade in der Gegenüberstellung mit dem Cours sinnvoll überprüfen lassen. Und dennoch könnte man fragen, inwiefern sich diese in ganz verschiedenen Zeiten und geistesgeschichtlichen Situationen entstandene Theorien inhaltlich überhaupt sinnvoll vergleichen lassen, zumal sich zwischen den verschiedenen Sprachbeschreibungen keinerlei direkte Verbindungen oder Bezugnahmen feststellen lassen. Auch erweisen sich die modistische Theorie und die Linguistik des Cours in vielem als diametral verschieden: Während die modistischen Grammatiker die Sprache nach der Logik ihres Weltverständnisses erklären, macht Saussure7 deutlich, dass Denken und Logik in dieser Welt, wenn überhaupt, erst durch Sprache möglich wird. Auf diese grundsätzlich andere Sichtweise ist es wohl auch zurückzuführen, dass der Cours zwar zu einer Neudefinition von ‚Grammatik‘, nicht aber eigentlich zu deren Beschreibung gelangt, während bei den Modisten die ausführliche Erklärung der grammatischen Kategorien im Sinne ihrer neuen theoretischen Systematisierung nicht nur ein wesentlicher Teil ihrer Leistung, sondern auch ein Beleg ihrer Hypothese von der Sprache als Spiegel der Welt ist. Entgegengesetzt erscheint auch ihre Wirkungsgeschichte: Während Martinus und Boethius de Dacia in der Ausarbeitung und Darstellung ihrer Theorie zunächst außerordentlich erfolgreich waren, scheiterten sie schließlich, da die modistische Grammatik schon wenige Jahrzehnte nach ihrer Formulierung keine Fortsetzung mehr fand. Boethius’ wissenschaftstheoretischen Ideen wird sogar unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung durch kirchliches Verbot jedes direkte Weiterwirken versagt. Saussure selbst hingegen scheiterte an dem Versuch einer Darstellung seiner Theorie – die Aufzeichnungen aus seinem Nachlass geben Zeugnis von dem vergeblichen Bemühen, der sprachlichen Strukturen und ihres Sinnes habhaft zu werden. Und doch ist er Urheber einer Schrift, die nicht nur die moderne Sprachwissenschaft, sondern auch das wissenschaftliche Denken zahlreicher anderer Disziplinen bis heute grundlegend beeinflusst hat.8 Gerade in der großen zeitlichen Entfernung und inhaltlichen Verschiedenheit der sprachwissenschaftlichen Betrachtungsweisen aber sehe ich Möglichkeiten einer ‚morphologischen‘ Gegenüberstellung der Phänomene: Die Konturen, Ausprägungen und Besonderheiten jeder der drei Theorien scheinen durch den Abstand stärker auf, und mit den Parallelen, Ähnlichkeiten und Unterschieden werden Beurteilungen möglich, die allein aus nur einer Zeit heraus 7 8

Die Partikel „de“ wird bei Saussures Familie nicht zum Namen gerechnet, weshalb hier und im Folgenden nur von „Saussure“ gesprochen wird. Vgl. dazu auch Albrecht 2000: 3, Anm. 4. Vgl. dazu unten, Kap. I.B.2.2.

Einleitung

7

argumentierend viel schwerer zugänglich gewesen wären. So ergibt sich gewissermaßen induktiv ein Blick auf grundsätzliche Veränderungen im Denken über Wissenschaft und Welt, womit zugleich die Implikationen dieser Veränderungen für eine Erklärung der Sprache sichtbar werden. Mit einem solchen komparatistischen Ansatz mag es gelingen, für alle drei sprachwissenschaftlichen Theorien neue Sichtweisen und Perspektiven aufzuzeigen. Denn ist nicht jedes Denken – und besonders das über solch abstrakte Kategorien wie Sprache und Wissenschaft – geformt von festen Denkvoraussetzungen, die aus der eigenen Zeit heraus oft gar nicht ohne Weiteres zu identifizieren sind? Diese Denkvoraussetzungen, die bestimmen, ob uns etwas „logisch“, „richtig“ oder „wahr“ erscheint, beschreibt der Wissenschaftsphilosoph Ludwik Fleck (1935/1980) auch als „zwangsläufige Koppelungen“, die in der Gegenwart ihres Wirkens so zwingend erscheinen, dass sie oft erst im Vergleich mit Gedankenwelten anderer Zeiten und Orte überhaupt entdeckt und verstanden werden können: „Erst vergleichende erkenntnistheoretische Untersuchung oder ein einfacher Vergleich nach eintretender Veränderung des Denkstils erlauben die zwangsläufigen Koppelungen einer wissenschaftlichen Behandlung zugänglich zu machen.“9 Unter diesem Vorzeichen sollte diese Beschreibung der Sprachtheorie der Modisten, der Linguistik Saussures im Cours sowie der altisländischen Grammatischen Traktate gesehen werden. Als besonders ergiebig erweist sich die komparatistische Betrachtung aufgrund eines speziellen Aspekts der modistischen Sprachtheorie: Es ist die Bewusstheit ihres wissenschaftsgeschichtlichen Auftrags – sie möchte Grammatik als Wissenschaft beschreiben. Besonders deutlich wird dies in den Modi significandi des Boethius de Dacia, der in einem ausführlichen ersten Teil seines Traktats die Bedingungen und Grenzen einer Grammatik als scholastische Disziplin untersucht. Damit wird die Sprachwissenschaft zugleich zum Exempel allgemeiner wissenschaftstheoretischer Überlegungen, die als ein Thema seines besonderen Interesses Boethius’ gesamtes philosophisches Werk durchziehen. Die Brisanz solcher Überlegungen ergibt sich aus der Situation ihrer Zeit: Die Institution der Universität war jung, und besonders die nicht-theologischen Fächer befanden sich im Zuge ihrer Konstituierung in einem ständigen Prozess der Rechtfertigung und Selbstdefinition, ausgehend von den grundsätzlichsten Fragen, etwa, was „Wissen“ überhaupt sei. Boethius’ Reflexionen zur Wissenschaft, von denen die modistische Grammatik wesentlich geprägt ist, sind bislang kaum bekannt,10 vermutlich auch, weil sie nicht in einer Schrift versammelt, sondern verstreut in seinem gesam9 10

Fleck 1935/1980: 133. Die einzige ausführlichere Beschäftigung damit findet sich bisher bei Ebbesen 2002.

8

Einleitung

ten Werk erscheinen. So möchte ich an diesen wissenschaftstheoretischen Überlegungen aus der ersten Zeit der Universität bei meiner Betrachtung der modistischen Theorie nicht vorübergehen – nicht zuletzt auch als Würdigung eines in der Eigenständigkeit, Kohärenz und Klarheit seiner Gedanken herausragenden Philosophen des Mittelalters. Gewissermaßen als Einführung in die Denkwelt der modistischen Grammatiker stellt sich also zunächst die Frage nach der Definition von Wissenschaftlichkeit zur Zeit der Hochscholastik, worauf sich bei Boethius de Dacia außergewöhnlich differenzierte und in einigen Aspekten auch erstaunlich ‚modern‘ anmutende Antworten finden lassen. Davon ausgehend stellt sich die Frage, welchen inhaltlichen Rahmen und welche Gestalt die Beschreibung der Sprache haben musste, damit sie als wissenschaftliche Grammatik und universitäres Fach im Sinne der Scholastik gelten konnte. Dabei wird deutlich, wie eng diese beiden Aspekte – die inhaltliche Beschreibung der Sprache und die Ausrichtung dieser Beschreibung nach den geltenden Kriterien der Wissenschaftlichkeit – letztendlich verbunden sind. Im Rahmen des Vergleichs soll dann auch in Bezug auf die Sprachtheorie des Cours und die isländischen Sprachbeschreibungen der Frage nachgegangen werden, inwieweit der Anspruch auf Wissenschaftlichkeit Einfluss auf die Beschreibung der Sprache selbst haben kann, woraus sich auch für die Betrachtung des sonst gut bekannten Cours durchaus neue Gesichtspunkte erschließen lassen. Insgesamt ergibt sich so ein Blick auf die Geschichte der Sprachwissenschaft als eine Geschichte von „Continuities and Discontinuities“11 – eine Sichtweise, die mir für die Konzeption dieser Untersuchung ein wichtiger Impuls war. Erst im Blick auf das Ganze, in der komparatistischen Betrachtung, erschließen sich so Sinn und Wert der einzelnen Darstellungen der jeweiligen Erklärungen von Sprache und Grammatik vollständig. Vielleicht mag dieser Vergleich über die Betrachtung dieser drei sprachtheoretischen Ansätze hinaus im Folgenden auch weitere Reflexionen solcher diskontinuierlicher gedanklicher Bearbeitungen kontinuierlich bestehender Fragestellungen zu Sprache, Denken und Wissen anstoßen. Für den Aufbau der vorliegenden Untersuchung habe ich mich entschieden, den Schwerpunkt des Vergleichs zunächst auf die beiden großen Theorieentwürfe zu legen (Kap. I–III), während die Beschreibung und Gegenüberstellung der Grammatischen Traktate Islands (Kap. IV) gesondert erfolgt. Dem systematischen Vergleich vorangestellt ist eine Darstellung des historischen Kontextes der modistischen wie der Saussure’schen Grammatik, einschließlich eines etwas ausführlicheren Einblicks in die vielleicht nicht allgemein geläufigen Umstände des mittelalterlichen Universitäts- und Geisteslebens (Kap. I). 11

Vgl. den Aufsatz gleichen Titels von Robins 1976.

Einleitung

9

Grundsätzlich ist zu bemerken, dass diese Untersuchung – entsprechend dem breit angelegten, disziplinenübergreifenden Thema – im Blick auf Leser verschiedener Fachbereiche geschrieben ist, was auch bedeutet, dass einzelne Ausführungen, je nachdem, ob sie aus der Perspektive der Mediävistik, Philosophie, Skandinavistik oder Linguistik gelesen werden, für den ein oder anderen Leser womöglich verzichtbar sind. Das Kapitel II steht unter der Frage, welche Anforderung eine Wissenschaft von der Sprache erfüllen muss und was dieser Anspruch für die inhaltliche Ausformung der Sprachbeschreibung bedeutet. Der erste Teil (Kap. II.A) beschäftigt sich mit der scholastischen Konzeption der modistischen Grammatik. Zunächst werden dabei einige Grundbegriffe mittelalterlicher Erklärungen der Welt vorgestellt, die zum Verständnis der modistischen Theorie unerlässlich sind. Dann folgt eine relativ umfassende Darstellung der Wissenschaftstheorie des Boethius de Dacia vor dem Hintergrund des Wissenschaftsverständnisses seiner Zeit, die zugleich die unmittelbare Grundlage seiner Definition der modistischen Grammatik bildet, deren Beschreibung sich im dritten Teil des Kapitels anschließt. Insgesamt wird dabei deutlich, wie wesentlich Gestalt und Inhalt des Faches verbunden sind, so dass der wissenschaftliche Gegenstand „Sprache“ letztendlich zu weiten Teilen durch die Definition der Disziplin „Sprachwissenschaft“ bestimmt wird. Dies zeigt sich auch in Kapitel II.B., wo die explizite Begründung der modistischen Sprachtheorie zum Anlass genommen wird, die linguistische Darstellung des Saussure’schen Cours ebenfalls auf ihre wissenschaftskonzeptionellen Aspekte hin zu befragen. Das Bewusstsein, einen Neuansatz der Disziplin vorzunehmen, erscheint dabei als prägender Antrieb für die inhaltliche Ausformung der Theorie – eine Tatsache, die trotz der allgemeinen Bekanntheit des Cours bislang m. W. kaum Beachtung fand. Eine vergleichende Betrachtung der beiden Konzeptionen von Sprachwissenschaft findet in diesem Kapitel, abgesehen von einer kurzen Zusammenschau am Ende, noch nicht statt. Seine Inhalte werden in der zusammenfassenden Betrachtung aller sprachtheoretischen Ansätze im Lichte wissenschaftstheoretischer Beurteilungen im fünften und letzten Kapitel der Arbeit wieder aufgegriffen. Das III. Kapitel ist der eingehenden Darstellung der modistischen Grammatik gewidmet. In Anbetracht der relativen Unbekanntheit der Theorie und der Tatsache, dass die Traktate der dänischen Modisten bislang noch nicht aus dem Lateinischen übersetzt wurden, ist die Beschreibung bewusst ausführlich gehalten und auch mit einem reichen Material an zweisprachigen Zitaten versehen. Es kam mir dabei darauf an, nicht nur die jeweiligen Beschreibungen wiederzugeben, sondern auch ihre Begründung aus Sicht des mittelalterlichen Weltverständnisses nachvollziehbar zu machen. So wird zunächst die modistische Grammatik in ihrer grundsätzlichen Anlage vorgestellt und dann in der

10

Einleitung

allgemeinen Definition der acht Wortarten oder Redeteile (partes orationis)12 gezeigt. Die Differenziertheit und Präzision dieser Bestimmungen erscheint noch um ein Vielfaches aufgefächert in der jeder Wortart zukommenden genaueren Bestimmung, die hier jedoch nur in einem längeren Exkurs am Beispiel des Nomens gezeigt wird. Zu den wichtigen Pionierarbeiten der modistischen Grammatik gehört die Behandlung der Syntax, eines in Antike und Mittelalter größtenteils übergangenen Gebietes der Linguistik. Ihre Beschreibung bei Martinus – Boethius’ Abhandlung zu diesem Thema ist nicht überliefert – findet sich im letzten Teil des Kapitels III.A. Diese Darstellung der modistischen Grammatik ist – abgesehen von einigen Streiflichtern moderner linguistischer Definitionen, die ich an einigen Stellen mehr oder weniger kommentarlos eingefügt habe – fast ausschließlich im Bereich des mittelalterlichen Denkens verankert. Im folgenden Teil (Kap. III.B) gilt es dann, durch eine vergleichende Betrachtung mit der Linguistik in Ferdinand de Saussures Cours, die Spezifik der modistischen Theorie auch im Sinne einer heutigen Sprachbeschreibung zu beleuchten. Dabei wirft der komparatistische Blick zugleich ein Licht auf die Besonderheiten der Saussure’schen Sicht auf die Sprache – und damit indirekt auf das dahinter stehende, ‚modern‘ zu nennende Denken. Um diesen Vergleich über eine oberflächliche Gegenüberstellung hinaus zu führen und im Einzelnen aus der Sache heraus begründen zu können, schien es mir nötig, in diesem Zusammenhang nach der detaillierten Beschreibung der modistischen Theorie eine zumindest halbwegs umfassende Darstellung der Inhalte des Cours zu geben, die der mit dem Thema gut vertraute Leser, wie schon in Kapitel II.B, überspringen mag. Nachdem auf diese Weise die modistische wie die Saussure’sche Sprachtheorie in ihrer wissenschaftlichen Darstellung und ihrer inhaltlichen Ausformung gleichermaßen ausführlich behandelt wurden, gehört das IV. Kapitel den vier Traktaten der altisländischen Grammatiker. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den beiden ersten sowie der ersten Hälfte des dritten Traktats, da nur hier Gebiete behandelt werden, die im engeren Sinne der Grammatik zugehören. Im ersten Teil des Kapitels (IV.A) müssen die Texte zunächst beschrieben werden, handelt es sich doch um Dokumente, die größtenteils nicht einmal innerhalb der Skandinavistik bekannt sind. Nur der sog. erste Grammatische Traktat hat aufgrund seiner strukturalistisch anmutenden phonologischen Analysen in einigen Darstellungen der Sprachgeschichte Erwähnung gefunden. Im anschließenden Teil (IV.B) werden diese Traktate dann in unterschiedliche Kontexte gestellt. Zunächst richtete sich mein Interesse auf eine vergleichende Betrachtung der Traktate selbst, deren sprachgeschichtliche Leistung 12

Im Mittelalter ging man von insgesamt acht Redeteilen – Nomen, Verb, Pronomen, Partizip, Adverb, Präposition, Konjunktion und Interjektion – aus.

Einleitung

11

sich am besten vor dem Hintergrund ihres besonderen Status als Zeugnisse einer Begegnung zweier Kulturen beschreiben lässt. Dabei wird zumindest ansatzweise auch der kulturgeschichtliche Wert deutlich, den diese Texte über den linguistischen Aspekt hinaus haben. Ein Problem der altisländischen Traktate liegt in der fast völligen Anonymität ihrer Überlieferung und der damit einhergehenden Unkenntnis ihrer Entstehungssituation. Die einzigen Hinweise für die Einordnung in einen weiteren inhaltlichen Zusammenhang gibt die Art und Weise ihres Erscheinens in den Handschriften, was im Folgenden diskutiert wird. Anschließend werden die altisländischen Texte in einen wechselseitigen Vergleich sowohl mit der modistischen Sprachtheorie als auch mit der Linguistik des Cours gestellt. Während im Vergleich zur modistischen Grammatik besonders die Unterschiede der inhaltlichen Darstellung vor dem Hintergrund eines grundsätzlich ähnlichen Sprach- und Weltverständnisses untersucht werden, interessiert bei der Gegenüberstellung mit Saussure vor allen Dingen die Frage nach der Bewertung einiger erstaunlicher Gemeinsamkeiten angesichts des großen zeitlichen und kulturellen Abstands der Texte. Im letzten Kapitel (Kap. V) kommt es schließlich zu einer zusammenfassenden Betrachtung aller drei in dieser Arbeit behandelten Beschreibungen von Sprache und Sprachwissenschaft. Das, was bisher in erster Linie deskriptiv erschlossen wurde, wird nun unter Hinzuziehung verschiedener wissenschaftstheoretischer Ansätze von einer allgemeineren Perspektive aus erörtert. Zugleich mag diese Untersuchung implizit auch als Vorschlag und Erprobung eines Instrumentariums für einen wissenschaftstheoretischen Blick auf die Geschichte der Linguistik verstanden werden. Zu fragen ist dabei nicht, ob Grammatik eine Wissenschaft sei, sondern, wie sich überhaupt allgemeine Maßstäbe finden lassen, an denen die Wissenschaftlichkeit einer grammatischen Theorie gemessen werden kann. Zum methodischen Vorgehen ist zu sagen, dass die Entscheidung für eine über weite Teile deskriptive Behandlung dieser sprachtheoretischen Ansätze in der Überzeugung begründet liegt, dass eine dicht an den Quellen sich orientierende, gründliche, zugleich vermittelnde und strukturierende Beschreibung eine adäquate Form der Annäherung an diese kaum bekannten mittelalterlichen Traktate und an die ihnen zugrunde liegende Gedankenwelt ist. Denn letztendlich – und das ist mir bei der Beschäftigung mit diesem Thema immer wieder aufs Neue deutlich geworden – hat man es bei der Betrachtung der geistigen Entwürfe dieser mittelalterlichen Grammatiker mit Texten aus einer fremden Welt zu tun, deren besondere Faszination darin liegt, dass sie als Teil unserer europäischen Wissenschaftsgeschichte trotz der großen Entfernung nicht in den Bereich der Exotik verwiesen werden können. Spuren davon lassen sich bis in unsere heutige Lebenswelt finden.

12

Einleitung

Erschlossen werden kann dieses Denken meiner Meinung nach nur durch ein genaues Betrachten und geduldiges, manchmal akribisches Nachvollziehen solcher in einer anderen Zeit entstandenen Gedanken, wodurch die Möglichkeit entsteht, zunächst die Verschiedenartigkeit des damaligen Blickes auf die Welt wahrzunehmen, um dann über ein Verstehen dieser Denkweisen auch ihre Verbindungen in unsere heutige Zeit sehen zu können. Die Beschäftigung mit drei so weit ausgreifenden, dabei sehr unterschiedlichen Theorieansätzen wäre nicht möglich gewesen, wenn nicht die jeweiligen Texte als Material alle schon editorisch erschlossen vorliegen würden. So verdankt die Beschreibung der modistischen Grammatik des Martinus und Boethius de Dacia viel der herausgeberischen Tätigkeit von Heinrich Roos und Jan Pinborg. Jan Pinborgs Pionierarbeiten zur Grammatik des Mittelalters waren zudem entscheidend für meinen Zugang zu dieser Theorie, so wie mir auch die Arbeiten seines Schülers Sten Ebbesen zur Philosophie des Mittelalters wertvolle Hilfe für das Verstehen dieser oft weit entfernten Denkweisen gaben. Auch die isländischen Traktate liegen alle in edierter Form und meist sogar in Übersetzung vor. Neben der gründlichen Schrift Hreinn Benediktssons zum ersten Grammatischen Traktat waren mir hier die Arbeiten Kurt Braunmüllers, einschließlich einer unveröffentlichten diplomatischen Transkription des zweiten Grammatischen Traktats samt Übersetzung, von großem Wert, gerade auch, was die Herangehensweise in der Bewertung dieser in vielem zunächst monolithisch erscheinenden Texte angeht. Die Betrachtung des Cours geht von der mit ausführlichem Kommentar versehenen Ausgabe von Tullio de Mauro aus, ergänzt durch den Blick in die ungemein aufschlussreiche synoptische Zusammenstellung Rudolf Englers. Den Zugang zur neueren SaussureForschung verschaffte mir vor allen Dingen der von Johannes Fehr edierte und reich erläuterte Band nachgelassener Schriften. Die Darstellung der zitierten fremdsprachigen Texte ist je nach Sprache verschieden: Die wenigen Textstellen aus dem Griechischen sind der Einfachheit halber nur auf deutsch angeführt, da die mittelalterlichen Wissenschaftler selbst grundsätzlich von der lateinischen Übersetzung ausgingen und es bei diesen Zitaten daher immer nur um rein inhaltliche Belege geht. Die Texte der mittelalterlichen Traktate, sowohl der altisländischen wie der lateinischen, erscheinen grundsätzlich zweisprachig. Die deutschen Versionen der isländischen Zitate basieren meist auf vorhandenen Übertragungen in moderne Sprachen. Die Übersetzungen der lateinischen Textstellen wurden von mir eigens für diese Arbeit angefertigt. Es handelt sich dabei ganz bewusst um eine Arbeitsübersetzung, die sich zwar um Lesbarkeit, nicht jedoch um stilistische oder auch philologische Perfektion bemüht. Ziel ist es vielmehr, durch eine stark dem Lateinischen zugewandte, möglichst wortgetreue Version das auch

Einleitung

13

auf der sprachlichen Ebene zu beobachtende Suchen nach einer adäquaten Erklärung der Phänomene im Text nachvollziehbar zu machen und damit zugleich einen Eindruck von der scholastischen Wissenschaftssprache, ihrer Genauigkeit, Systematik und Redundanz, in den jeweils unterschiedlichen Ausprägungen der Autoren, zu vermitteln. Die Zitate in den geläufigen modernen Fremdsprachen Englisch, Französisch und Italienisch wurden unübersetzt gelassen, während sich Passagen in skandinavischen Sprachen in der Fußnote ins Deutsche übertragen finden.

14

Leben, Werk, Kontext

I. Leben, Werk, Kontext A. Martinus und Boethius de Dacia und die modistische Grammatik nam cognitio veri delectabilis est 1

Die modistische Grammatik entstand um 1270 an der Artistenfakultät der Universität in Paris. Sie ist eine Weiterentwicklung vorhergehender Ansätze theoretischer Sprachbetrachtung der grammatica speculativa, unterscheidet sich von ihren Vorgängern jedoch in der Kohärenz ihrer Beschreibung, die sich aus der systematischen Verwendung des Begriffs der modi significandi (Bezeichnungsweisen) ergibt. Neu ist außerdem der explizit formulierte Anspruch, Grammatik als eigenständige theoretische Wissenschaft im Kanon der scholastischen Disziplinen zu verankern. Ihre äußere Form fand sie in der neuen Gattung der Tractatūs de modis significandi,2 ihre Verfasser werden schon bald als „Modisten“ (modistae) bezeichnet.3 Die Blütezeit der modistischen Grammatik war kurz. Schon um 1310 brach mit der immer stärker werdenden Kritik von nominalistischer Seite ihre inhaltliche Weiterentwicklung ab. Vereinzelte Beiträge, die noch bis ins 16. Jahrhundert entstanden, fügen der Theorie nichts Entscheidendes mehr hinzu.4 Auch aus inhaltlichen Gründen, nicht nur wegen der zeitlichen und räumlichen Nähe der Entstehung der Theorie, lässt sich von ‚den Modisten‘ als einer Gruppe oder Schule sprechen.5 Dabei machen Unterschiede, Weiterentwicklungen und Verschiebungen zwischen den einzelnen Traktaten eine Entwicklung sichtbar, die eine Unterteilung in drei Phasen nahe legt.6 In dieser Arbeit soll es nun speziell um die erste Phase der modistischen Grammatik gehen, in der die Ausbildung und Etablierung der Theorie und ihre Einordnung in das scholastische Wissenschaftssystem stattfindet. Dieses Fundament legten die beiden Dänen Martinus und Boethius de Dacia.

1 2 3 4 5 6

„Denn die Erkenntnis der Wahrheit erfreut.“ Boethius, De summo bono, 34. Vgl. dazu Pinborg 1967: 19f. und 57f. Als frühesten Beleg hierfür nennt Pinborg 1967: 57 eine Handschrift aus der Zeit um 1350. Vgl. dazu Pinborg 1967: 100, Wolters 1992: 596. Zur Beurteilung und Selbstbeurteilung der Modisten in diesem Sinne vgl. Pinborg 1967: 56–59, vgl. entsprechend auch u.a. auch Bursill-Hall 1971: 33, Rosier 1999. Vgl. dazu auch Pinborg 1977: xvii ff. oder Marmo 1994: 9ff.

Martinus und Boethius de Dacia und die modistische Grammatik

15

Die Bezeichnung ‚de Dacia‘ und ‚Dacus‘. Dass die beiden ersten Vertreter der modistischen Grammatik dänischer Herkunft waren, ist zunächst aus ihrem Namen zu schließen.7 Die Studenten, die aus den unterschiedlichsten Gegenden Europas in der Universität zusammenkamen, trugen meist die Bezeichnung ihres Herkunftsortes als Beinamen, wobei die Stadt, Region oder, bei weit entfernten Gegenden, einfach das Königreich genannt wurde. Im universitären Kontext bedeutet die Bezeichnung ‚de Dacia‘ oder ‚Dacus‘ also ‚aus Dänemark‘. Dass gerade Boethius in der älteren Forschung auch als ‚Boethius von Schweden‘ bezeichnet wurde, hängt vermutlich damit zusammen, dass ‚de Dacia‘ und ‚Dacus‘ bei Mitgliedern des franziskanischen oder dominikanischen Ordens für eine Herkunft aus der provincia Daciae steht, die nicht nur Dänemark, sondern auch Norwegen, Schweden und Finnland miteinschloss.8 Da jedoch die Namen der Modisten gerade im Zusammenhang mit ihrer universitären Tätigkeit überliefert sind, ist bei ihnen allen davon auszugehen, dass sie tatsächlich aus Dänemark kamen. Für Martinus geben spätmittelalterliche Quellen auch den dänischen Namen ‚Morten Mogensen‘ an;9 bei ‚Boethius‘ handelt es sich vermutlich umeine Latinisierung des dänischen Namens ‚Bo‘.

1. Martinus und Boethius de Dacia: Leben und Werk 1.1 Martinus de Dacia Es ist davon auszugehen, dass der modistische Grammatiker Martinus de Dacia mit dem Martinus de Dacia (dänisch auch Morten Mogensen) identisch ist, der um 1288 Reichskanzler des dänischen Königs Erik VI. Menved wurde.10 Er trug den Titel eines magister theologicae und wirkte zunächst als Kanoniker in Lund sowie als Propst in Schleswig, außerdem wohl auch als Kanoniker in Roskilde, wo er 1290 für den Bischofssitz vorgeschlagen wurde. Zur Berufung kam es nicht wegen eines Streits zwischen Erik VI. und Jens Grand, dem Erzbischof von Lund, in dessen Zusammenhang Martinus 1296 und 1297 beim Prozess in Rom vor dem päpstlichen Gericht als Prokurator des Königs auftrat. Anschließend kehrte er vermutlich nicht nach Dänemark zurück, sondern ging wieder nach Paris. Dort hatte er dann eine Stelle als 7 8 9 10

Zu den Bezeichnungen ‚de Dacia‘ und ‚Dacus‘ vgl. Jensen 1963 und Ebbesen „Boethius de Dacia“. Vgl. Roos 1952: 46, Anm. 1. und Jensen 1963: 238. Vgl. Roos 1952: 52. Die ausführlichste Darstellung und Diskussion der Quellenbelege zu Martinus’ Biographie findet sich bei Roos 1952: 47–71, vgl. dort auch zu dem Streit zwischen Erik VI. und Jens Grand. Vgl. außerdem Ebbesen 2002: 63f. und Ebbesen „Martinus de Dacia“.

16

Leben, Werk, Kontext

Kanoniker an der Kirche von Notre-Dame inne – eine hohe Auszeichnung – und lehrte wohl auch wieder als Theologe. Martinus scheint ein vermögender Mann gewesen zu sein, 1303 stiftete er einen Altar für die Domkirche in Roskilde und 1302 machte er eine Schenkung an das Kapitel von Notre-Dame, in deren Zusammenhang er als „magister Martinus Dacus, canonicus Parisiensis et sacerdos“ bezeichnet wird.11 1304 starb er in Paris, wo er in NotreDame beerdigt ist. Martinus’ Studien- und Lehrtätigkeit an der Universität in Paris muss also vor 1288 stattgefunden und, da er am Ende den seltenen Titel einer Magisters der Theologie trug, mindestens fünfzehn Jahre, vermutlich länger, gedauert haben.12 Aus dieser Zeit stammt wohl der Traktat De modis significandi sowie die übrigen noch erhaltenen Schriften, fünf Kommentare in Quästionenform zu Werken der logica vetus: Zur Isagoge Porphyrii, zu den Categoriae, zu De interpretatione, zum Liber sex principiorum und zu De differentiis topicis des spätantiken Philosophen A. M. S. Boethius.13 Während die philosophischen Abhandlungen nur durch jeweils ein Manuskript überliefert sind, erscheint der grammatische Traktat in einer ganzen Reihe von Handschriften, außerdem gibt es mehrere Kommentare.14 Bis zu den Novi modi significandi des Thomas von Erfurt war Martinus der auctor modorum significandi und sein Traktat De modis significandi das bekannteste Werk der modistischen Grammatik, das auch außerhalb der Pariser Artistenfakultät und besonders in Italien noch bis ins 15. Jahrhundert gelesen und kommentiert wurde.15

11 12

13

14

15

„Magister Martinus Dacus, Pariser Kanoniker und Priester“; vgl. Roos 1952: 49. Zur Studiendauer der einzelnen Fächer und dem Ausbildungsweg an der Pariser Universität im 13. Jahrhundert siehe nächstes Kapitel. Ebbesen („Martinus de Dacia“) erwähnt auch die Möglichkeit, dass Martinus seinen magister in Theologie erst am Ende seines Lebens erwarb, als er nach seinem Rom-Aufenthalt nach Paris zurückkehrte. Ediert von Heinrich Roos, unter Mitarbeit von Jan Pinborg, in Roos 1961: 119–327, CPhD; vgl. dazu außerdem Roos 1952: 125ff. und Roos 1961: XXXVff. Für eine mögliche inhaltliche Verbindung von Martinus’ Quästionen zu De interpretatione zu Thomas Aquins Kommentar desselben Werkes vgl. Thomas von Aquin, Expositio Libri Peryhermenias, „Sources“, 1989: 72f. Für eine ausführliche Darstellung der Situation der Handschriften und Kommentare vgl. Roos 1952: 13–40 und Roos 1961: IX–XXVII, außerdem Pinborg 1967und Bursill-Hall 1981; einschließlich der in Roos 1966: 243f. genannten Ergänzungen zählt Roos zu den Modi significandi insgesamt 34 Handschriften (sechs davon verschollen) und neun Kommentare. Vgl. etwa einen Brief Lorenzo Vallas von 1440 (Valla: 198ff.), in dem Martinus und Alexander de Villa-Dei exemplarisch als Vertreter mittelalterlicher Grammatikschreibung genannt werden.

Martinus und Boethius de Dacia und die modistische Grammatik

17

1.2 Boethius de Dacia Von der Biographie des Boethius de Dacia wissen wir kaum mehr, als dass er wohl von den Lehrreglementierungen betroffen war, die in den 70er Jahren des 13. Jahrhunderts von dem Pariser Bischof Étienne Tempier gegen eine Reihe von Gelehrten der Artistenfakultät ausgesprochen wurden (vgl. unten, Kap. I.A.3.2).16 Darüber hinaus gibt es die Vermutung, dass er nach seiner Universitätskarriere, vielleicht auch als Reaktion auf die Verurteilungen in Paris, in den Dominikanerorden eingetreten ist.17 Als ungefähre Lebensdaten lassen sich die Jahre von 1240 bis 1280 annehmen, die meisten seiner Werke entstanden wohl zwischen 1270 und 1275. Von Boethius ist ein philosophisches Werk überliefert, das ihn als ‚den bedeutendsten dänischen Philosophen des Mittelalters‘18 ausweist und ihn in eine Reihe mit den wichtigsten aristotelischen Gelehrten seiner Zeit stellt.19 Seine Schriften stehen in enger geistiger Nähe zu denen des Philosophen Siger von Brabant (ca. 1240–1284), der zur gleichen Zeit in Paris lehrte und mindestens ebenso wie Boethius von den kirchlichen Restriktionen getroffen wurde. Gelehrte aus demselben Umkreis waren etwa Johannes von Jandun, Gilles d’Orléans und Jacob von Douai.20 Alle gehörten sie der Pariser Aristenfakultät an und vertraten einen ‚radikalen Aristotelismus‘, der stark durch die Werke des arabischen Aristoteles-Kommentators Averroes geprägt war.21 Sie strebten u.a. nach einer größeren Unabhängigkeit des philosophischen Denkens von der theologischen Doktrin durch eine stärkere Trennung der beiden Bereiche. Innerhalb des mittelalterlichen Kontextes lässt sich die Haltung in ihren Werken auch als rationalistisch oder aufklärerisch beschreiben.22 Außer seiner Grammatik hat Boethius de Dacia Schriften zu verschiedenen anderen Bereichen der Artistenfakultät verfasst, die zum größten Teil sicherlich unmittelbar aus dem Kontext des universitären Unterrichts heraus 16

Zur Biographie von Boethius de Dacia vgl. besonders Jensen 1963 und Ebbesen „Boethius de Dacia“, außerdem Pinborg/Roos 1969: XXVIII–XXXIV, Pinborg 1977a: 7 und Ebbesen 2002: 65f. 17 Dafür spricht, dass im Stams-Katalog der dominikanischen magistri und bachalaurei aus dem 14. Jh. Boethius und ein Teil seiner Werke genannt werden (Boethius, Modi significandi, xxxii). 18 Vgl. so etwa Pinborg 1977a: 7. 19 Zu Boethius’ philosophischem Werk vgl. bes. Pinborg 1974 und Ebbesen 2002: 66ff., 126– 169, außerdem Roos 1963, Pinborg 1977a: 8–11, Lindberg 1992: 235f., de Libera 1993: 415f., Flasch 2000: 416f., Schönberger 2000: XXVII–XXXII. 20 Zu den letzteren vgl. auch de Libera 1993: 385. 21 Zu den ‚radikalen Aristotelikern‘ (Flasch, u.a.) oder ‚Averroisten‘ (Grabmann, de Libera, u.a.), worunter an erster Stelle Siger von Brabant und Boethius de Dacia verstanden werden, vgl. etwa Grabmann 1924, de Libera 1993: 382ff. und Flasch 2000: 408–417. 22 Vgl. entsprechend Flasch 2000: 410f.

18

Leben, Werk, Kontext

entstanden sind. Ebbesen zählt insgesamt 27 bezeugte Werke, von denen, soweit bekannt, jedoch nur zehn überliefert sind:23 Grammatik: • Modi significandi sive quaestiones super Priscianum maiorem (Die Bezeichnungsweisen oder Quästionen über Priscianus maior) • Sophisma Syllogizantem ponendum est terminos; zusammen mit Peter von Auvergne (Syllogizierend soll man Terme setzen) Logik: • Quaestiones super librum Topicorum (Quästionen über das Buch der Topica; zu Aristoteles’ Topik) • Sophisma Omnis homo de necessitate est animal ( Jeder Mensch ist notwendiger weise ein Lebewesen) Naturphilosophie: • Quaestiones super libros Physicorum (Quästionen über die Bücher der Physik; zu Aristoteles’ Physik) • Quaestiones super De generatione et corruptione (Quästionen über Entstehen und Vergehen; zu Aristoteles’ De generatione et corruptione) • Quaestiones super quartum Meteorologicorum (Quästionen über das vierte der meteorologischen Bücher; zu Aristoteles’ Meteorologie, Buch IV) • De aeternitate mundi (Über die Ewigkeit der Welt) • De somniis (Über Träume) Ethik: • De summo bono (Über das höchste Gute)

Die beiden naturphilosophischen Quästionenbücher zu Aristoteles’ Physik und zu De generatione et corruptione sind jeweils nur in einer Handschrift überliefert, De generatione et corruptione vollständig, de Physica bricht nach der fünften Quästio zum vierten der insgesamt acht Bücher der aristotelischen Physik ab. Obwohl sie beide unter Boethius’ Namen überliefert und veröffentlicht sind und auch ihrem Inhalt nach ‚boethianisches Gedankengut‘ wiedergeben, legen Gestalt und Ausarbeitung des Textes nahe, dass sie nicht von ihm selbst geschrieben wurden, sondern 23

Diese Übersicht folgt Ebbesen 2002: 66ff. und Ebbesen „Boethius de Dacia“, der dort auch die verschollenen Werke nennt. Bis auf die beiden Sophismata Syllogizantem und Omnis homo sind alle Schriften im CPhD ediert; eine Ausgabe der Sophismata durch Dr. Sten Ebbesen (Kopenhagen) und Dr. Irène Rosier-Catach (Paris) in derselben Reihe ist in Vorbereitung. Dank dem freundlichen Entgegenkommen der beiden Herausgeber konnte der Text des sprachwissenschaftlichen Sophismas Syllogizantem in dieser Arbeit schon berücksichtigt werden.

Martinus und Boethius de Dacia und die modistische Grammatik

19

möglicherweise als Vorlesungsmitschriften aus der Hand eines Schülers stammen.24 Außerdem ist von dem Pariser Theologen Godefroid von Fontaines eine sehr inhaltsgetreue Zusammenfassung zu Boethius’ Modi significandi überliefert (Boethius/Godefroid), auch ein entsprechendes Exzerpt aus seiner Hand über die Quästionen zu Aristoteles’ erstem und zweiten Buch De anima (Über die Seele) geht wohl auf eine nicht erhaltene Vorlage von Boethius de Dacia zurück.25

2. Die Universität von Paris und die Artistenfakultät Die Entstehung der modistischen Grammatik geschieht in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Aufblühen der Universität in Europa, einer Einrichtung, die Joseph Koch auch als „die originellste Schöpfung des Mittelalters“ bezeichnet.26 Zusammen mit dem scholastischen Denken, das sie hervorgebracht hat, begründet diese Institution eine Tradition europäischer Wissenschaftlichkeit, die trotz inhaltlicher Veränderungen in ununterbrochener Kontinuität bis heute fortdauert und dabei immer noch deutliche Spuren ihrer mittelalterlichen Ursprünge trägt. Boethius’ Definition von Wissenschaftlichkeit, die im folgenden Kapitel (II.A) dargestellt wird, mag daher nicht nur in Bezug auf ihre Vorgaben für die modistische Grammatik als wissenschaftliche Disziplin, sondern auch als Dokumentation einer wissenschaftstheoretischen Auseinandersetzung aus der ersten Zeit einer inzwischen über 800 Jahre andauernden Geschichte europäischer Wissenschaft von Interesse sein. Diese erste Zeit der Universität in Paris, der zweiten Einrichtung dieser Art überhaupt, bildet den Kontext der Überlegungen der modistischen Verfasser, sowohl zur Wissenschaft wie zur Grammatik, und nur vor diesem Hintergrund wird eine Einordnung ihres Schaffens in einen historischen Zusammenhang möglich. Diese kurze Darstellung der Anfänge der Universität und der Situation des damaligen Studiums soll daher das Umfeld der Leistung der modistischen Grammatiker skizzieren und zugleich einen Eindruck ihrer Lebensumstände vermitteln, über die wir, in Ermangelung genauerer biographischer Daten, ansonsten kaum etwas wissen.

24 25 26

Vgl. dazu Ebbesen 2002: 97f. Vgl. dazu Ebbesen 2002: 100f. Koch 1962: 95.

20

Leben, Werk, Kontext

2.1 Zur Entstehung der Universität Martinus und Boethius studierten an der Universität in Paris. Die Gründung von Universitäten als Institutionen scholastischer Wissenschaft begann im 12. Jahrhundert und Paris war nach Bologna die zweite Stadt, in der Lehrende und Studenten die universitären Privilegien verliehen bekamen, 1174 durch den Papst und 1200 durch den König von Frankreich.27 Die Universitäten von Bologna und Paris wurden zusammen mit der nur wenige Jahre jüngeren Universität in Oxford zum ‚Modell‘ aller weiteren Universitäten, die in den folgenden Jahrzehnten und Jahrhunderten in Europa gegründet wurden. Bildung im frühen Mittelalter. Im frühen Mittelalter war die Kirche, besonders durch ihre Klöster, der zentrale Ort für die mündliche und schriftliche Tradierung geistiger Inhalte. Während und nach den Umbrüchen der Völkerwanderungszeit gewährleistete sie zumindest eine minimale Kontinuität abendländischer Gelehrsamkeit. Zugleich verursachte der restriktive Umgang der Kirche mit ‚heidnischem‘ Bildungsgut und ihre zum Teil sehr negative Bewertung von ‚Wissen‘ im Gegensatz zum ‚Glauben‘28 gerade in dieser Epoche der westlichen Kulturgeschichte auch viele Umwege, Stagnationen und Verluste. Durch Karl den Großen wurde Bildung erstmals im mittelalterlichen Europa zu einem zentralstaatlichen politischen Anliegen. Seine bildungspolitischen Ansätze, wesentlich inspiriert durch seinen ‚bildungspolitischen Berater‘ Alkuin (gest. 804), bezogen sich zunächst auf den Klerus und sollten zu einer inhaltlichen Verbesserung des Gottesdienstes führen.29 Ort der Erziehung blieb nach wie vor die kirchlich-klösterliche Umgebung, doch gewannen Bildung und Unterricht in der karolingischen Renaissance durch die Gründung von Dom- und Klosterschulen sowie die Förderung von Gelehrten und Schreibstuben einen neuen Stellenwert. Der Entstehung der Universität vorausgegangen waren umfassende Veränderungen der Lebenssituation im westlichen Europa, hervorgerufen unter anderem durch einen weitreichenden ökonomischen Aufschwung und starkes

27

28 29

Ausführlicher zur Entstehung der Universitäten im Mittelalter vgl. u.a. Rashdall 1895, Paulsen 1919: 13–52, Curtius 1954: 64–67, Knowles 1991: 139–155, Lindberg 1992: 206–213, de Libera 1993: 367–383, Schiewe 1996: 32–79, Genet 1999: 196–215, Flasch 2000: 208ff.; 308ff., Le Goff 2004: 168ff, Kintzinger 2003 (unter machtpolitischem Schwerpunkt). Diese Darstellungen liegen den folgenden Ausführungen zu Grunde. Vgl. etwa Morrison 1983. Zur Bildungsreform Karls des Großen und seinem Einfluss auf die Entwicklung des mittelalterlichen Bildungswesens vgl. auch Curtius 1954: 57f., Koch 1962: 94, Knowles 1991: 65–71 und Reudenbach 1999.

Martinus und Boethius de Dacia und die modistische Grammatik

21

Bevölkerungswachstum.30 Diese Entwicklungen gingen einher mit einer zunehmenden Urbanisierung, im Zuge derer sich auch die Stätten der Bildung allmählich von den Klöstern in städtische Schulen, oftmals Domschulen, verlagerten. Zugleich entfaltete sich das berufliche Leben auf allen Gebieten, was sich auch in einer verstärkten Professionalisierung der einzelnen Bereiche äußerte – woraus wiederum ein immer größer werdender Bedarf an Bildung erwuchs. Während des 11. Jahrhunderts wuchs die Zahl der Lehrer (magister), die in die Städte zogen und entweder unter der Schirmherrschaft einer Schule oder freiberuflich –entsprechend den Meistern des Handwerks – ‚ihr Geschäft‘ eröffneten und Unterricht anboten. Berühmten Lehrern folgten Schüler aus ganz Europa und einzelne Städte, an denen solche Lehrer wirkten, wurden bekannt für die Ausbildungsmöglichkeiten in den jeweiligen Fächern, den ‚freien Künsten‘ (artes liberales), der Theologie, Rechtswissenschaft oder Medizin. Das zog wiederum weitere Lehrer und Schüler an, so dass sich internationale Bildungszentren zu entwickeln begannen. Als spezielle Ausformung dieser Zentren entwickelten sich in Frankreich berühmte Schulen, etwa die von Mont Sainte-Geneviève und Saint-Victor sowie Kathedralschulen wie die von Chartres, Auxerre oder Laon. Durch das Wirken einzelner Gelehrter wie Thierry von Chartres, Hugo von Saint-Victor oder Abaelard brachten diese die Entwicklung in bestimmten Gebieten – in Saint-Victor etwa der Dialektik, in Chartres der Naturphilosophie – entscheidend voran und beeinflussten das geistige Leben im 12. Jahrhundert weit über Frankreich hinaus.31 Die immer größer werdende Menge der Lehrenden und Studierenden in den jeweiligen Städten erforderte eine rechtliche Organisation, zumal viele von ihnen aus anderen Gegenden und Ländern kamen und in den Städten daher keine Bürgerrechte besaßen. Nach dem Vorbild der sich etwa zur gleichen Zeit entwickelnden Zünfte und Gilden schlossen sich auch die scholastischen magistri und studentes zu einer Berufsgenossenschaft zusammen, der universitas. Der Begriff universitas. Der heutige Begriff ‚Universität‘ hat so, obgleich aus dem Mittelalter übernommen, inhaltlich eine andere Bedeutung als damals. Universitas bezeichnete rein organisatorisch eine Körperschaft im Sinne einer Gilde oder Handelsvereinigung, die eine bestimmte Gruppe von Personen umfasste und hatte mit dem universitären Curriculum selbst nichts zu tun. Die der heutigen ‚Universität‘ entsprechende Bezeichnung war im Mittelalter studium generale, wobei sich generale 30 31

Für eine ausführliche Darstellung dieses großen gesellschaftlichen Umbruchs während des Mittelalters vgl. etwa LeGoff 2004: 74–189, Lohr 1982, Nicholas 1992: 283–319. Zur frühscholastischen Wissenschaft, den dialektischen Schulen des 12. Jahrhunderts und ihren herausragenden Gelehrten vgl. etwa de Libera 1993: 307–354, Genet 1999: 57–90, Flasch 2000: 232–296.

22

Leben, Werk, Kontext

nicht auf die gelehrten Fächer, sondern auf die internationale Herkunft der Studierenden bezieht.32 Diese ‚Universitäten‘ ließen sich ihre Rechtssicherheit und Privilegien nicht vom örtlichen Bischof oder Stadtrat, sondern direkt vom Papst oder König bewilligen, wodurch sie eine eigenständige ‚Stadt in der Stadt‘ mit eigener Gerichtsbarkeit, Regelung der Ämterfolge und eigenen Organisationsformen bildeten, die sich oft deutlich von denen der sie umgebenden Stadt unterschied: „Sozialgeschichtlich interessant: Man erdachte – in einer sonst feudal organisierten Gesellschaft – Formen einer repräsentativen Demokratie, mit Wahlen und auffallend kurzen Amtszeiten.“33 In Paris wie an anderen Universitäten, zumindest im nördlicheren Teil Europas, erhielt jeder Student mit der Einschreibung zugleich den Status eines Klerikers, was ihm kirchliche Privilegien sicherte und ihn der kirchlich-päpstlichen Gerichtsbarkeit unterstellte. Anders, als es aus heutiger Perspektive vielleicht erscheinen könnte, bedeutete diese Zugehörigkeit zum geistlichen Stand im durch und durch christlich dominierten europäischen Mittelalter keine zusätzliche Reglementierung des Denkens, sondern trug im Gegenteil dazu bei, einen Freiraum geistiger Entfaltung zu sichern.34 2.2 Die Organisation des universitären Lebens: Fakultäten, Nationen und Kollegien Eine universitas umfasste verschiedene Fakultäten, die der artes liberales, der Theologie, Jura und Medizin, wobei nicht in allen Universitäten alle vier Bereiche vertreten sein mussten. Umgekehrt hatte fast jede Universität einen Schwerpunkt bei einer oder zwei der Fakultäten, für deren Unterricht sie besonders berühmt war. Paris war im Europa des 13. Jahrhundert führend in den artes-Wissenschaften und auch ihre theologische Fakultät gehörte zur ersten ihrer Zeit, während Bologna etwa als Universität der Rechtswissenschaften galt. So international die Universität in der Zusammensetzung ihrer Mitglieder war, die jeweiligen Ursprungsländer blieben wesentlich für die Binnenorganisation und Gliederung der Institution. Die Angehörigen einer Fakultät waren in verschiedenen nationes organisiert, denen Lehrer und Studenten entspre-

32 Vgl. Knowles 1991: 139, außerdem etwa Rashdall 1895: 15f., Paulsen 1919: 33, Curtius 1954: 64. 33 Flasch 2000: 309. 34 Vgl. dazu auch Flasch 2000: 300.

Martinus und Boethius de Dacia und die modistische Grammatik

23

chend ihrer Herkunft angehörten.35 In Paris gab es zur Zeit der Modisten vier verschiedene nationes, die gallische, normannische, picardische und englische Nation, wobei letztere alle Wissenschaftler versammelte, die aus Gebieten stammten, die den ersten drei nationes nicht zuzurechnen waren.36 Auch die Skandinavier gehörten so u.a. mit den englischen, schottischen, deutschen, holländischen, flämischen und ungarischen Studenten zur englischen Nation. Da fast alle Verfasser wichtiger Texte zu den modi significandi aus diesen Ländern stammen,37 lässt sich als Zentrum der modistischen Grammatik also genauer die natio anglica der Pariser Artistenfakultät bestimmen. Als administrative Einheiten regelten die nationes Alltag und Studium ihrer Mitglieder, sie sicherten den sozialen und rechtlichen Status der Studenten und waren für die Organisation von Lehre, Unterricht und Prüfung zuständig.38 Entsprechend identifizierten sich die Mitglieder der universitas in erster Linie mit ihrer Nation, was gerade auf studentischer Ebene häufig heftige Rivalitäten bis hin zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen den Mitgliedern einzelner nationes zur Folge hatte. Und auch weitreichende inhaltliche Konflikte unter den Lehrenden der Universität lassen sich teilweise auf die Konkurrenz zwischen oder innerhalb der Nationen zurückführen.39 Die aus dem selben Land stammenden Studenten wiederum wohnten meist unter Aufsicht eines Magisters gemeinsam in Kollegien. Das erste dänische Kollegium wurde 1275 gegründet, ein zweites entstand schon knapp zehn Jahre später.40 So ist zu vermuten, dass sich die dänischen Modisten nicht nur kannten, sondern auch engen Kontakt hatten – und vielleicht Abends bei einem Glas Wein zusammensaßen und ihre sprachtheoreti schen Konzepte diskutierten.41

35 36 37

38 39 40

41

An manchen Universitäten – beispielsweise in Uppsala – ist diese Organisationsform zumindest nominell heute noch anzutreffen. Zur genauen Zusammensetzung der einzelnen nationes vgl. auch de Libera 1993: 372, Genet 1999: 216f. Nicht miteingerechnet sind die Kommentatoren modistischer Schriften von denen einige, wie etwa Gentilis de Cingulo, aus Italien stammten (vgl. auch Pinborg 1967: 97ff.); fraglich ist auch, ob Radulphus Brito der natio anglica angehörte, als Bretone wurde er vermutlich zur normannischen Nation gezählt. Zu den Lebensbedingungen der Studenten im Mittelalter vgl. Moulin 1991 und Genet 1999: 195–250, zu den nationes vgl. Pinborg 1977a: 4 (in Bezug auf die modistischen Verfasser), Rashdall 1895: 298–320, Moulin 1991: 119–136, Genet 1999: 216–219. Vgl. dazu etwa de Libera 1993: 373. Vgl. Rashdall 1895: 537, Pinborg 1977a: 4, Genet 1999: 245. Allgemein zu den Kollegien an der Pariser Universität vgl. Rashdall 1895: 497–539, Genet 1999: 243–246. Zur Lebenssituation der skandinavischen Studenten der Universität Paris im Mittelalter vgl. auch Ebbesen 1996: 217ff. Ein entsprechendes Bild zeichnet Hovdhaugen (et al.) 2000: 16.

24

Leben, Werk, Kontext

2.3 Studienverlauf und Studiendauer Alle Studenten, die an die Universität kamen, begannen ihr Studium an der Artistenfakultät. Diese knüpft grundsätzlich an den seit dem frühen Mittelalter bekannten Ausbildungskanon der septem artes liberales an, wobei sich Inhalte und Zusammensetzung der unterrichteten Fächer teilweise verschoben haben. Weiterhin als artes liberales bezeichnet, werden die Fächer nun jedoch in neuen Einteilungen aufgefasst, etwa unter den drei Grundstämmen scientiae rationales bzw. sermocinales, morales und naturales. Die scientiae rationales umfassten dabei die drei Fächer des triviums, Grammatik, Logik, Rhetorik, während die scientiae morales Bereiche wie Ethik und Politik und die scientiae naturales die naturphilosophischen Fächer sowie die Metaphy sik und Mathematik enthielten, wobei die Mathematik in weiterer Aufgliederung in Astronomie, Geometrie, Arithmetik und Musik die Fächer des quadrivium subsumierte.42 Wie bei Boethius de Dacia im folgenden Kapitel deutlich werden wird, wurden dabei alle Fächer als Teile eines Systems verstanden, in dem jeder Bereich mit einer gewissen Funktion in Bezug auf das Ganze einen speziellen Platz einnahm. Die literarische Gattung, die dieses System erklärte, waren die sog. divisiones scientiae (Einteilung der Wissenschaften). Zugleich kann man die Artistenfakultät auch als eine Fortsetzung der frühscholastischen intellektuellen Zentren philosophisch-dialektischen Denkens im Frankreich des 12. Jahrhunderts sehen. Der Einfluss dieser Tradition zeigt sich in der zentralen Rolle der Logik, die in den Artistenfakultäten des 13. Jahrhunderts im nördlichen Europa und besonders in Paris den wichtigsten Platz unter den Fächern einnimmt, während die Rhetorik, anders als an südeuropäischen Universitäten, vergleichsweise wenig Beachtung findet.43 Durch die Übernahme der Inhalte des trivium wurde auch die Grammatik im universitären Rahmen gelehrt, wurde dort aber eher als eine Art Unterabteilung der Logik44 und weder im strengeren Sinne wissenschaftlich noch als eigene Disziplin behandelt. 42 Diese Einteilungen, hier entsprechend Roos 1952: 80 dargestellt, sind idealtypisch und können zudem je nach Autor und Zeit variieren. Zu den divisiones scientiae vgl. Lohr 1982: 84f., Roos 1952: 79ff. und Flasch 2000: 358ff., letztere jeweils auch mit einer schematischen Übersicht. 43 Vgl. Roos 1952: 99ff., Bursill-Hall 1971: 25, zur Rhetorik allgemein vgl. Köhn 1986: 265–281. 44 Das zeigt sich formal etwa in einer Zusammenordnung der beiden Fächer in für Examenszwecke verfassten Quästionensammlungen oder aber im Lehr plan der Artistenfakultät in Paris, wo im 13. Jahrhundert die Behandlung von Priscians Institutiones zwischen das Studium der Logica vetus und der Logica nova gestellt wurde. Vgl. Roos 1952: 114f. Anm. 4 und Köhn 1986: 253. Allgemein zur Gewichtung der einzelnen Fächer in den Lehrplänen der Aristenfakultäten verschiedener Universitäten vgl. Sarnowsky 1999; zum Textkorpus der logica vetus und nova s.u.

Martinus und Boethius de Dacia und die modistische Grammatik

25

Ein wesentlicher Teil des Studiums an der Artistenfakultät bestand in der Aneignung der ‚aristotelischen Wissenschaft‘ durch die ausführliche Lektüre seiner Schriften, einschließlich einiger ihm zugeschriebener Texte, sowie der Kommentare von Gelehrten wie Avicenna oder Averroes. Je elaborierter das an der Fakultät gelehrte Textkorpus wurde, desto mehr verstanden die artistae, trotz ihrer propädeutischen Stellung im Rahmen der Universitätsausbildung, ihren Bereich als eine den anderen Fakultäten ebenbürtige ‚philosophische Fakultät‘, eine Position, die jedoch nicht unangefochten blieb und gerade gegenüber der Theologie immer wieder aufs Neue verteidigt werden musste. Einflussreich war die Lehre der artes-Wissenschaften ohnehin, und zwar gerade durch ihre propädeutische Funktion. Für alle Studierenden prägte das Studium der artes-Wissenschaften den Begriff von dem, was Wissenschaft und wissenschaftliches Denken ist und diese Vorstellung wurde dann auch für die Behandlung der Inhalte im folgenden Medizin-, Jura- oder Theologie-Studium wirksam. Gerade die theologische Fakultät, deren Fach mit der Bibelauslegung Jahrhunderte lang das einzige Ziel jeder philologischen Arbeit war, hatte allerdings Schwierigkeiten, sich von den sich zunehmend als ‚Philosophen‘ gerierenden artes-Wissenschaftlern die Hoheitsrechte über die gültigen Methoden und Denkweisen im Umgang mit Texten und logischen Disputationen abnehmen zu lassen und versuchte entsprechend Einfluss auf die Lehre in der Artistenfakultät zu nehmen. In diesem Rahmen sind auch die unten geschilderten kirchlichen Repressalien in Bezug auf einige philosophische Schriften des Boethius de Dacia zu verstehen. Formen des Lernens. Das Studium an der mittelalterlichen Universität bestand zum größten Teil im Lesen und Kommentieren der im Kanon vorgesehenen Texte (lectio) und im ‚interaktiven Rollenspiel‘ der Disputation, die, von der täglichen Übung bis zur feierlichen Abschlussdisputation, die Grundlage mittelalterlichen Lernens und Arbeitens bildete. Diese Formen des Unterrichts produzieren und repräsentieren die spezifische Ausrichtung mittelalterlicher Wissenschaft, deren Ziel Paulsen als „Lernen und Aneignen“ im Unterschied zum neuzeitlichen „Hervorbringen“ von Wissen beschreibt.45 Aus der mündlichen Disputation entstanden die literarischen Formen der Quästionen und Sophismata, die neben den Kommentaren und lehrbuchhaften Traktaten zu den vorherrschenden Gattungen wissenschaftlicher Literatur wurden. Während Martinus’ Modi significandi in einfacher lehrbuchhafter Form gehalten sind, behandelt Boethius das Thema im Verfahren der Quästio – der exemplarischen Form scholastischer Wissenschaft.

45

Vgl. Paulsen 1919: 36f.

26

Leben, Werk, Kontext

Quaestio und sophisma.46 Die quaestio erscheint als eine formalisierte Wiedergabe einer mündlichen Debatte und folgte zur Zeit der Modisten überlicherweise folgendem Schema: 0. Nennung der Frage: „Quaeritur, utrum grammatica sit scientia“ (Es wird gefragt, ob die Grammatik eine Wissenschaft ist.)47 í Die Frage wird bejaht, meistens aber verneint: „Et videtur primo quod non.“ (Und es scheint zuerst, dass nicht.) 1. Argumente, warum die Frage verneint (bzw. bejaht) werden muss: 1.1; 1.2; 1.3 … 2. Argumente, warum die Frage bejaht (bzw. verneint) werden muss: „Ad oppositum …“ 2.1; 2.2 … 3. Lösung der Frage (determinatio): „Dicendum, quod grammatica est scientia” (Es ist zu sagen, dass die Grammatik eine Wissenschaft ist.), mit folgender Begründung. 4. Antworten auf die Reihe von Argumenten, die mit der Lösung nicht übereinstimmen (hier 1.): 4.1 í 1.1: „Ad primam rationem in oppositum respondendum …“ 4.2 í 1.2: „Ad secundum dicendum …” 4.3 í 1.3: „Ad tertium est dicendum …” …

Durch die quaestio kann eine konkrete Fragestellung gründlich behandelt und von verschiedensten Seiten her beleuchtet werden. Indem in den Argumenten pro und kontra häufig auch die Meinungen von Autoritäten oder zeitgenössischen Gelehrten zu dem jeweiligen Thema mit eingeflochten werden, kann so außerdem ihr diskursiver Kontext aufgezeigt werden. Viele Schriften der scholastischen Wissenschaftler bestanden in einer fortlaufenden Reihe solcher quaestiones, die verschiedene Fragen zu einem Thema oder aber, als Weiterentwicklung des Kommentars, zu einem bestimmten Werk behandelten – als Beispiel für letzteres können auch Boethius’ Quästionen zu den verschiedenen aristotelischen Schriften gelten. Eine erweiterte Form der quaestio ist das Sophisma, das sowohl mündlich disputiert wurde als auch in schriftlicher Darstellung existiert, wobei gerade hier in vielen Fällen anzunehmen ist, dass diese tatsächlich Aufzeichnungen disputierter Sophismata sind (zur disputatio vgl. unten, Kap. II.A.2.2.3). Die typische Struktur eines Sophismas erscheint folgendermaßen:

46 47

Für die folgende Darstellung vgl. auch Ebbesens Beschreibungen von quaestio und sophisma in Ebbesen 2002: 62f. und Ebbesen „Boethius de Dacia“. Einen guten Eindruck mittelalterlicher Sophismata anhand von Originaltexten vermittelt Grabmann 1940. Vgl. Boethius, Modi significandi Q. 3, deren Aufbau diese Darstellung folgt.

Martinus und Boethius de Dacia und die modistische Grammatik

27

0. Nennung des Sophismas – beispielsweise „Omnis homo est animal“ ( Jeder Mensch ist ein Lebewesen.) – und eine Diskussion des Sophismas in Quästionenform 1. Nennung einer Reihe von problemata bezüglich des Sophismas und Entscheidung, einige von ihnen zu diskutieren 2. Diskussion der einzelnen problemata

Da ein Sophisma in der Regel weit länger und thematisch ausgreifender ist als eine einzelne quaestio, erscheinen die Sophismata in schriftlicher Form meist auch für sich stehend als eigenständige Abhandlungen. Bei der mündlichen Disputation wurde das Sophisma meist von mehreren Personen, oft einem baccalaureus und einem magister diskutiert. Entsprechend lassen sich bei schriftlich niedergelegten Sophismata die einzelnen Teile häufig auf verschiedene Autoren zurückführen. Das ist wohl auch bei dem Sophisma Syllogizantem pondendum est terminos der Fall ist, wo Ebbesen die Diskussion der problemata 1 bis 7 Peter von Auvergne und die der problemata 8 bis 10 Boethius de Dacia zuschreibt.48 Studiendauer. Die Studienzeiten im Mittelalter waren lang und nur die wenigsten Studenten durchliefen den vollständigen Ausbildungsweg bis zum Abschluss eines magisters der Theologie, Medizin oder Rechtswissenschaften – viele kamen nur für einige Jahre oder verließen spätestens mit dem magister artium die Universität. Schon das Studium an der Artistenfakultät dauerte sechs bis sieben Jahre.49 Dabei erwarb der Student nach drei bis vier Jahren mit einer Prüfung den Grad eines Bakkalaureus und konnte, während er nebenher weiterstudierte, beginnen, zu bestimmten Büchern Vorlesungen zu halten. Nach weiteren zwei bis drei Jahren konnte er sich der Prüfung zum magister artium unterziehen. Danach wurde erwartet, dass er mindestens zwei Jahre als Magister an der Artistenfakultät unterrichtete. Entweder blieb er dabei, wie es Boethius vermutlich getan hat, oder er konnte parallel dazu bzw. danach ein weiterführendes Studium aufnehmen. Auch dieses verlief in mehreren Stufen und dauerte für Medizin fünf bis sechs und für Jura sieben bis acht Jahre, für Theologie waren es mindestens acht bis zeitweise sogar sechzehn Jahre. Mit einer über mehrere Tage dauernden öffentlichen Abschlussdisputation wurde der Student dann zum magister der Theologie. Auch wenn die mittelalterlichen Studenten ihr Studium wesentlich früher begannen als heute und mit Anfang zwanzig schon die Prüfung zum magister artium ablegen konnten, hatten sie, wenn sie ein theologisches Studium abschlossen, ein Alter erreicht, das 48 49

Vgl. dazu Ebbesen 1993, Rosier-Catach/Ebbesen 2004 und Ebbesen „Boethius de Dacia“. 1215 war das Artesstudium auf sechs Jahre festgelegt (vgl. Knowles 1991: 157f.), de Libera 1993: 374f. beschreibt einen siebenjährigen Verlauf.

28

Leben, Werk, Kontext

in etwa der durchschnittlichen Lebenserwartung im Mittelalter entsprach. Zur langen Dauer kamen der Aufwand und die Kosten eines solchen Studiums, meist weit vom Elternhaus entfernt. Das Studium im Mittelalter war so eine äußerst exklusive Angelegenheit, an der nur ein verschwindend geringer Teil der Bevölkerung teil hatte. Ein mittelalterlicher Gelehrter mit dem Titel eines magister artium wie Boethius de Dacia oder gar eines magister theologiae wie Martinus ihn trug, gehörte so einer äußerst kleinen, esoterischen Elite an, die allerdings durch einheitliche Studienform und Lehrstoff sowie die gemeinsame Sprache Latein international verbunden war und deren Einfluss auf die mittelalterliche Gesellschaft trotz ihres marginalen prozentualen Anteils an der Bevölkerung eines Landes durch die hohen Stellungen, die einem Universitätsabsolventen offen standen, groß war.

3. Aristoteles und die Verurteilung von 1277 Wurde zu Beginn des vorherigen Kapitels das scholastische Wissenschaftsstreben und die aus diesem hervorgegangene Universität als Ursprung und Beginn des heutigen Wissenschaftslebens beschrieben, muss dies insofern relativiert werden, als die Scholastik sich wesentlich durch ihren – allerdings sehr speziell geformten – Bezug auf die geistigen Errungenschaften der Antike formte. Eine besondere Bedeutung kommt dabei dem Werk des Aristoteles zu, das über Jahrhunderte im Zentrum der intellektuellen Auseinandersetzung stand und dessen Einfluss auf das Denken und Bemühen der mittelalterlichen Wissenschaft sich heute kaum noch ermessen lässt. Auch und gerade für die modistischen Grammatiker war Aristoteles der wichtigste Maßstab ihrer wissenschaftlichen Beschreibung. Die Geschichte der Aneignung seiner Schriften bis hin zu dem u.a. dadurch entzündeten Konflikt zwischen der Artistenfakultät und dem Bischof von Paris in den 1270er Jahren, der sich auch auf Boethius de Dacias Werk bezog, ist daher eine entscheidende Voraussetzung für das Verständnis der modistischen Grammatik als Teil der mittelalterlichen Wissenschaften. Die scholastische Wissenschaft, wie sie an den neu entstanden Universitäten des 12. und 13. Jahrhunderts gelehrt wurde, wäre nicht denkbar ohne die Wiederentdeckung wissenschaftlicher und philosophischer Schriften der Antike, allen voran derer des Aristoteles. Über mehrere Jahrhunderte und in verschiedenen Stufen und Stadien arbeitete sich das Mittelalter an der Unfertigkeit und Widersprüchlichkeit des aristotelischen Werkes ab, die scholastische Wissenschaft entstand wesentlich im Lesen und Kommentieren seiner Texte. Dabei steht zu vermuten, dass gerade diese mangelnde Geschlossenheit, die Erklärung und Erläuterung beinahe notwendigerweise erfordert, ein wesentlicher Grund für

Martinus und Boethius de Dacia und die modistische Grammatik

29

die ungeheure Präsenz der aristotelischen Schriften im mittelalterlichen Wissenschaftsleben war. Mit Kuhn gesprochen, auf dessen Theorie der wissenschaftlichen Revolution im letzten Kapitel dieser Arbeit noch näher Bezug genommen wird, erfüllten Aristoteles’ Werke so geradezu vorbildlich die Merkmale von „famous classics of science“ mit paradigmatischer Funktion: Their achievement was sufficiently unprecedented to attract an enduring group of adherents away from competing modes of scientific activity. Simultaneously, it was sufficiently open-ended to leave all sorts of problems for the redefined group of practitioners to resolve. Achievements that share these two characteristics I shall henceforth refer to as ‘paradigms’ […]. (Kuhn 1970: 10)

Bei dem Aristoteles des Mittelalters handelt es sich immer um den Aristoteles seiner derzeitigen Rezeption: In lateinischer Sprache, gefärbt durch die platonisch inspirierten Kommentare, besonders der arabischen Kommentatoren, homogenisiert und idealisiert, geprägt durch die unterschiedlichen Phasen der Übersetzungen und nicht zuletzt ‚ergänzt‘ durch zahlreiche apokryphe und pseudoepigraphe Texte, die unter seinem Namen in den Kanon eingingen.50 Das Werk Platos hingegen war zumindest in expliziter Form bis ins 15. Jahrhundert wenig präsent, nur in der Naturphilosophie griff man schon während des 12. Jahrhunderts auf den Timaios zurück, der neben Menon und Phädon auch lange der einzige Teil seiner Schriften blieb, der in Übersetzung zugänglich war.51 Indirekt jedoch, etwa durch das Werk des Augustinus und anderer Kirchenväter, hatten auch während der Scholastik platonisches und neuplatonisches Gedankengut großen Einfluss. 3.1 Die Überlieferung der aristotelischen Schriften Spätantike und frühes Mittelalter. Schon im 6. Jahrhundert übersetzte und kommentierte der spätantike Philosoph Anicius Manlius Severinus Boethius (480–524) einige der aristotelischen Schriften und machte sie so dem nunmehr rein lateinischsprachigen52 westlichen Abendland zugänglich. A. M. S. Boethius und seine Vermittlung der aristotelischen Schriften. Dabei handelt es sich um alle Teile des Organon mit Ausnahme der Analytica posteriora – also die Categoriae, De interpretatione, Analytica priora, Topica, Sophistici elenchi, samt Kommentaren zu den Isagoge Porphyrii, den 50 51 52

Für einen Überblick über das mittelalterliche corpus aristotelicum vgl. etwa de Libera 1993: 358–363. Vgl. dazu de Libera 1993: 356ff. Zur marginalen Rolle des Griechischen in Westeuropa während des Mittelalters vgl. auch Baebler 1885: 67–73 und Bischoff 1967, bes.: 231–235.

30

Leben, Werk, Kontext

Categoriae und De interpretatione.53 A. M. S. Boethius gehörte zu den bedeutendsten Philosophen seiner Zeit, der wie kein anderer als ‚Schnittstelle‘ zwischen antikem und nach-antikem Denken fungierte. Er schuf ein Werk, das dem Mittelalters so etwas wie einen Leitfaden für die Ausrichtung und Betrachtung von wissenschaftlichen Problemen gab und das spätestens gegen Ende des frühen Mittelalters, als das Interesse an Bildung wieder stärker erwachte, ein wichtiger Orientierungs- und Anknüpfungspunkt an die Denkweisen der antiken Wissenschaften wurde. Dabei hatte Boethius, als er 524 n. Chr. unter Theoderich hingerichtet wurde, seine wissenschaftlichen Vorhaben längst nicht alle verwirklichen können: „Wenn er seine Absicht, die Werke Platos und des Aristoteles den Lateinern durch Übersetzung und Kommentierung zugänglich zu machen, hätte ausführen können, wäre die Geschichte der Philosophie im Abendland anders verlaufen, als sie faktisch verlaufen ist.“ 54 Diese Übersetzungen der aristotelischen Schriften fanden jedoch in den Jahrhunderten nach Boethius zunächst keinen Widerhall, die gesellschaftlichen Umbrüche der Völkerwanderungszeit verschütteten den größten Teil des intellektuellen Lebens der Antike, und in dem zweckgerichteten Unterricht der frühmittelalterlichen Klosterschulen hatte die wissenschaftliche Intellektualität des ‚heidnischen‘ Philosophen Aristoteles keinen Platz.55 Erst als sich zu Beginn des neuen Jahrtausends ein anderer Typus von Gelehrten herauszubilden begann (s.o.), rückten die Werke von A. M. S. Boethius und Aristoteles wieder ins Licht. Logica vetus, nova und moderna. Bearbeitet wurde dabei zunächst vor allen Dingen das Korpus der sog. logica vetus, das neben den aristotelischen Schriften Categoriae und Peri hermeneias, der Isagoge zu den Kategorien von Porphyrios samt Boethius’ Kommentaren zu diesen Werken zumeist spätantike bzw. frühmittelalterliche, z.T. stark neuplatonisch gefärbte Texte aus dem 4.–6. Jahrhundert enthielt, darunter etwa Augustinus’ Dialectica, Isidor von Sevillas Etymologia oder Martianus Capellas De nuptiis Mercurii et philologiae.56 Diese Textsammlung prägte und kennzeichnete die erste Stufe der mittelalterlichen Beschäftigung mit der Logik. Sie wurde später gefolgt von

53 54 55 56

Zu den Übersetzungen Boethius’ vgl. auch Dod 1982: 53f., zu seinem Kommentar von De interpretatione vgl. Arens 1984a: 159–230, Hovdhaugen 1984: 108f., zu seinem Leben und Werk vgl. auch de Libera 1993: 248–257, Flasch 2000: 54–85. Koch 1962: 94. Zur Situation im Europa des frühen Mittelalters vgl. etwa Le Goff 2004: 29–61, de Libera 1993: 258ff., Lindberg 1992: 151–159, Lohr 1982: 81f., Knowles 1991: 65–137. Zu einer genauen Auflistung der unter der logica vetus zusammengefassten Texte vgl. Pinborg 1972: 16ff., dort außerdem zu den Texten der logica nova und logica moderna. Zu diesen Textkorpora vgl. auch de Libera 1993: 386ff.

Martinus und Boethius de Dacia und die modistische Grammatik

31

weiteren Textkorpora, der sog. logica nova und logica moderna, die entsprechend andere Akzente setzten – Pinborg spricht auch von „drei verschiedene Schichten der mittelalterlichen Logik“57. Die logica nova umfasste weitere Schriften des Aristoteles, die Priora und Posteriora Analytica, die Topica und die Sophistici Elenchi. Erst die logica moderna versammelt genuin mittelalterliche Texte, die sich mit der Supposition und Signifikation der Terme beschäftigen, auch bekannt als ‚terministische Logik‘. Die logischen Schriften des Martinus und Boethius de Dacia beschäftigen sich fast ausschließlich mit den Texten der logica vetus und nova, allein Boethius’ Sophisma Omnis homo hat eine suppositionstheoretische Fragestellung zum Inhalt, die in den Bereich der der logica moderna fällt. Übersetzungen und arabische Kommentare. Durch die logica vetus wurde Aristoteles zunächst also vor allen Dingen als Logiker rezipiert. Dem neu erwachten Interesse folgte jedoch bald die Suche nach weiteren seiner Schriften. Diese fanden sich im oströmischen Reich und der islamischen Welt, wo während des frühen Mittelalters, anders als in dem durch Umbrüche und Wirrnisse geprägten weströmischen Reich, eine kulturelle Kontinuität gegeben war, der die Bewahrung und Tradierung eines großen Teils der antiken Schriften zu verdanken ist.58 Auf unterschiedlichen Wegen, meist aus Gebieten, die einen direkten Kulturkontakt ermöglichten, wie etwa in Süditalien und Spanien, gelangten die aristotelischen Schriften dann in den lateinischen Sprachraum. Zentren der Übersetzungswelle, die im 12. und 13. Jahrhundert ganz Westeuropa erfasste, waren Toledo und Palermo, die zugleich zwei verschie dene Texttraditionen bedeuteten, gingen die Übersetzer in Toledo doch von arabischen Vorlagen aus, während den Übersetzungen aus Sizilien die griechischen Texte zugrunde lagen.59 Der Einfluss der arabisch-lateinische Tradierung beruhte auf längere Sicht jedoch weniger auf ihren Übersetzungen – diese wurden mehr und mehr durch Versionen der griechisch-lateinischen Tradition verdrängt – als auf den Texten der islamischen Aristoteles-Kommentatoren, die mit den aristotelischen Schriften selbst in die Bildungszentren des christlichen Mittelalters gelangten. Werke von arabischen Gelehrten wie Al-Farabi und Al-Ghazali und besonders von den Philosophen und Aristoteles-Kommentatoren Avicenna (Ibn Sīnā, 980–1037) und Averroes (Ibn Rushd, 1126– 1198) wurden zu zentralen Inspirations- und Streitquellen für das Geistesleben 57 58 59

Pinborg 1972: 16. Zur byzantinischen und islamischen Wissenschaft und ihrer Tradierung antiker Schriften vgl. Lindberg 1992: 161–182, zur byzantinischen, islamischen und jüdischen Philosophie während des Mittelalters vgl. de Libera 1993: 9–244. Zu den einzelnen Übersetzern und ihren Werken vgl. Dod 1982: 53–64, de Libera 1993: 359ff., Genet 1999: 91–123, allgemein zur mittelalterlichen Aristoteles-Übersetzung und -Rezeption vgl. auch Dod 1982, Knowles 1991: 167–174, Lindberg 1992: 203ff.

32

Leben, Werk, Kontext

des scholastischen Mittelalters.60 Gerade die bereits früh bekannten platonisch gefärbten Schriften Avicennas kursierten teilweise schon vor den aristotelischen Werken selbst und prägten so von vorneherein den Blick der lateinischen Aristotelesrezeption: L’entrée d’Aristote a donc été préparée et puis accompagnée par celle des péripatéticiens arabes. Du filtre d’Avicenne à celui d’Averroès, l’ « aristotélisme » n’a jamais existé à l’état pur […]. (de Libera 1993: 359)

Etwa ab Mitte des 13. Jahrhunderts löste der Einfluss Averroes’ den Avicennas teilweise ab. Averroes erhielt nun den Titel des commentator schlechthin und seine – auch gegen Avicenna gerichtete – entplatonisierende Lesart von Aristoteles begleitete die entsprechende Bewegung in der Rezeption des späteren 13. Jahrhunderts. Der lateinische Aristoteles des Mittelalters ist ohne Avicenna und Averroes nicht denkbar. Doch wie schon die Einführung der Werke des griechischen Philosophen selbst nicht ohne Konflikte verlief (vgl. unten, Kap. I.A.3.2), sorgte die Auseinandersetzung mit den islamischen Philosophen erst recht für Streit und Widerspruch, besonders in Bezug auf Averroes, dessen Lehre von der Einheit des Intellekts und dessen Beförderung eines offenbarungsunabhängigen Wissenschaftsbegriffs häufig auch als Provokationen wider die christliche Doktrin aufgefasst wurden. Die Bezeichnung als „Averroist“ konnte Philosophen wie Boethius de Dacia, die in ihrem Werk teilweise ähnliche Gedanken vertraten, in den Verdacht der Ketzerei bringen. So wie durch die Beschäftigung mit Avicenna nicht nur seine philosophischen, sondern auch seine bedeutenden medizinischen Schriften im christlichen Abendland bekannt wurden, führten die Übersetzer zusammen mit den aristotelischen und pseudo-aristotelischen Schriften auch Werke anderer antiker Autoren wie Euklid, Ptolomäus, Hippokrates oder Galen ins mittelalterliche Geistesleben ein. Auf diese Weise erfuhr das Korpus wissenschaftlicher Schriften während des 12. und besonders des 13. Jahrhunderts eine ungeheure Erweiterung, die, in unmittelbarer Wechselwirkung mit den neuen Formen und Institutionen des Wissens eine Wissenschaftslandschaft hervorbrachte, die als Ausgangspunkt der europäischen Wissenschaft bis heute gelten kann. 3.2 Konflikte und Verbote Der grundlegende Einfluss Aristoteles’ auf das intellektuelle Leben des 12. und 13. Jahrhunderts bedeutet keine unangefochtene Vorherrschaft seiner Schriften, sondern findet seinen Ausdruck eher in heftigen Auseinandersetzungen, 60

Zu Avicennas Leben und Werk vgl. de Libera 1993: 111–119, zu Averroes vgl. de Libera 1993: 161–182, zu seiner Rezeption im lateinischen Mittelalter vgl. Grabmann 1931, de Libera 1994.

Martinus und Boethius de Dacia und die modistische Grammatik

33

die der Rezeption seiner Werke zwischen den verschiedenen aristotelischen und anti-aristotelischen Bewegungen folgten. Schon die Aufnahme seiner Schriften in den universitären Unterricht in Paris war Anlass für einen Kampf um die Kontrolle und Vorherrschaft theologisch-philosophischer Meinungen zwischen der Pariser Artistenfakultät und der Kirche. 1210 verbot die Synode von Sens jede Lesung über die naturphilosophischen Schriften von Aristoteles:61 [N]ec libri Aristotelis de naturali philosophia nec commenta legantur Parisius publice vel secreto, et hoc sub pena excommunicationis inhibemus. (Zitiert nach Roos 1952: 112) Und weder Aristoteles’ Schriften über die Naturphilosophie noch Kommentare [dazu] dürfen in Paris öffentlich oder privat gelesen werden, und dies verhindern wir unter Strafe der Exkommunikation.

Das betraf die Bücher De anima und Physica und zumindest ab 1215, als das Verbot durch den päpstlichen Legaten Robert de Courçon noch einmal ausdrücklich wiederholt wurde, auch die Metaphysica. Allein die aristotelischen Schriften zur Logik, die im Korpus der logica vetus enthalten waren, durften gelehrt werden. Diese Verbote betrafen jedoch besonders die Universität von Paris, weshalb davon auszugehen ist, dass es bei diesen Eingriffen in den Lehrplan der Artistenfakultät mindestens ebenso um einen institutionellen wie einen inhaltlichen Machtkampf ging – schon 1229 konnte die Universität von Orléans damit werben, dass sie alle aristotelischen Schriften, einschließlich der in Paris verbotenen, lehrte. 1231 bestätigte Papst Gregor IX. die Rechtsgültigkeit des Dekrets von 1210, setzte aber zugleich eine Kommission ein, welche die unter Zensur stehen Schriften von ihren ‚Irrtümern reinigen‘ sollten, so dass sie anschließend zur Lektüre freigegeben werden konnten. In den Jahren nach 1240 wurden diese Verbote, vermutlich auch durch den Tod Gregors IX. im Jahr 1241, weniger streng gehandhabt. 1255 konnte die Artistenfakultät alle bekannten aristotelischen Schriften offiziell in ihren Lehrplan aufnehmen. Dass der Machtkampf zwischen der Kirche und der Pariser Artistenfakultät damit lange noch nicht beigelegt war, zeigen auch einige Jahre später die Verurteilungen, die der Pariser Bischof Étienne Tempier 1270 und 1277 gegen „averroistische“ Lehrmeinungen aussprach.62 1270 verbot er zunächst die Lehre von 13 61 62

Zum folgenden vgl. Rashdall 1895: 439–443, de Libera 1993: 365ff., Bianchi 1999, Flasch 2000: 408f. Zu den Verurteilungen von 1270 und 1277 vgl. etwa Lindberg 1992: 234–240, de Libera 1993: 413–417, Bianchi 1999: 165–230, Flasch 2000: 426–433, zur Stellung von Boethius’ Werk in diesem Zusammenhang vgl. Hissette 1977 passim, Bianchi 1999: 181–187, Ebbesen 2002: 69ff., für den Wortlaut der 219 Thesen vgl. Hissette 1977. Zur Forschungsgeschichte des lateinischen „Averroismus“ vgl. Imbach 1991.

34

Leben, Werk, Kontext

Thesen, deren averroistisch inspirierter Aristotelismus sich hauptsächlich im Umkreis der Philosophie Sigers de Brabant lokalisieren lässt, der, des „Averroismus“ und der Häresie bezichtigt, 1276 Paris verlassen musste. 1272 erließ die Artistenfakultät wohl auf Druck der Theologen in einer Art Selbstzensur ein Statut, das ihren Lehrern untersagte, Fragen theologischen Inhalts zu disputieren, was allerdings wenig beachtet wurde.63 1277 griff schließlich Tempier wieder ein und nannte nun 219 Thesen, deren Lehre er verdammte. Diese Einschränkungen gingen gegen die gleiche philosophische Richtung wie sieben Jahre zuvor, waren nun jedoch nicht nur umfassender, sondern auch wesentlich restriktiver. Hatte etwa Thomas von Aquin die Verbote von 1270 selbst noch mitgetragen – denn obwohl seine Aristoteles-Auffassung der der artes-Wissenschaftler in vielem nahe stand, trat er doch gegen eine zu große philosophische Selbstständigkeit der nicht-theologischen Wissenschaften ein – standen nun, 1277, Sätze seiner eigenen Lehre mit auf dem Index. Gerade Boethius de Dacias Werk war von der Zensur von 1277 maßgeblich betroffen, lässt sich doch bei vielen der 219 Thesen eine unmittelbare Verbindung zu Aussagen seiner Schriften herstellen.64 Gerade die für die Verurteilungen zentrale ‚These von der doppelten Wahrheit‘, nämlich, dass es eine von der göttlichen Offenbarung unabhängig gültige philosophischwissenschaftliche Wahrheit gebe, lässt sich mit einigem bösen Willen aus Boethius’ Schrift De aeternitate mundi herauslesen.65 Dabei zeigt ein Vergleich dieser These mit der differenzierenden Diskussion der Frage nach der Ewigkeit der Welt wie polemisch die Verurteilungen von kirchlicher Seite hier waren – selbst wenn Boethius oder ein anderer seiner Kollegen an der Artistenfakultät an eine von der Offenbarung abweichende, für sich gültige wissenschaftliche Wahrheit geglaubt hätten, wären sie doch nie so unvorsichtig gewesen, dies in ihren Schriften explizit zum Ausdruck zu bringen. Dass es Tempier dennoch gelungen war, Angst zu verbreiten, zeigt eine zeitgenössische Handschrift von Boethius’ De generatione et corruptione, in der die letzte Quästion, die nach der Ewigkeit der ersten Bewegung fragt und somit inhaltlich in die Nähe der Frage nach der Ewigkeit der Welt kam, bis zur Unleserlichkeit geschwärzt wurde. In gewisser Weise hat Tempier gewonnen und die Eigenständigkeit philosophischen Denkens an der Pariser Universität in einen restaurativen Bann gestellt. Immerhin machen diese Konflikte aber deutlich, dass es auch während des Mittelalters nicht nur den Machtanspruch der Kirche, sondern zugleich ein Freiheitsstreben der Philosophen gab, das unter dem Einfluss des aristotelischen Denkens die Forderung nach unabhängiger, rational begründbarer Erkenntnis und Wissenschaft entwickelt hat. Vor diesem Hintergrund entstanden die Traktate zur modistischen Grammatik. 63 64 65

Vgl. dazu auch Ebbesen 2002: 61. Vgl. dazu Hissette 1977. Vgl. de Libera 1993: 416; zu De aeternitate mundi vgl. unten, Kap. II.A.2.1.

Martinus und Boethius de Dacia und die modistische Grammatik

35

4. Die modistische Grammatik 4.1 Autoren und Traktate Martinus de Dacias Traktat De modis significandi, entstanden um 1270,66 ist vermutlich die erste Schrift der Gattung und behandelt in klarer, pädagogischer Darstellung Morphologie und Syntax und damit den gesamten für die Modisten relevanten Bereich der Grammatik.67 Gebiete der „Grammatik“ im Mittelalter. Unter „Grammatik“ im engeren Sinne werden im Mittelalter in der Regel vier Bereiche verstanden: die Orthographia als Lehre von den Buchstaben und Silben, die Etymologia als Lehre vom Wort, die Diasynthetica als Lehre von der Konstruktion der Wörter und, ab dem 13. Jahrhundert, die Prosodia als Lehre von der Aussprache.68 Zum weiteren Bereich der Grammatik gehörten auch im Mittelalter noch die Stilistik, die Lehre der rhetorischen Figuren, meist in Anlehnung an die entsprechenden Kapitel in Donats Ars grammatica. Bis auf Johannes de Dacia, der auch die Orthographia behandelt, beschäftigen sich die modistischen Grammatiker ausschließlich mit der Etymologia und der Diasynthetica, wobei erst Thomas von Erfurt die beiden Teile auch mit diesen Begriffen überschreibt. Auch Boethius de Dacias Modi significandi sive Quaestiones super Priscianum maiorem stammen aus der Zeit um 1270.69 Die allgemeine Annahme, dass Boethius’ Text nach dem von Martinus entstanden ist, stützt sich daher vor allen Dingen auf inhaltliche Erwägungen, da Boethius’ Darstellung der Theorie wesentlich ausgearbeiteter ist und zudem an einigen Stellen auch unmittelbar auf Martinus Bezug zu nehmen scheint. Boethius’ Quaestiones stellen eine noch 66

67

68 69

Zu den Anhaltspunkten für die Datierung vgl. Roos 1952: 120–136 und Pinborg 1967: 67f. Für den terminus post quem verweist ein Zitat bei Martinus aus einer Schrift von Robert Kilwardby auf die Jahre nach 1260. Das sicherste Datum für den terminus ante quem ist das Jahr 1288, in dem Martinus Kanzler des dänischen Königs Erik VI. wurde. Zu diesem Zeitpunkt war Martinus bereits Magister der Theologie und sein Artesstudium lag daher mindestens acht Jahre zurück, so dass als wahrscheinlichster Zeitraum für die Abfassung der Modi significandi die spätern 1260er bzw. 1270er Jahre anzunehmen sind. Der folgende Überblick, der jedoch nur die wichtigsten Vertreter der Gattung nennt, muss notwendiger weise vorläufig bleiben, da trotz der umfangreichen Editionstätigkeit der letzten 50 Jahre immer noch nicht alle Schriften zur modistischen Grammatik herausgegeben sind und zudem immer die Möglichkeit neuer Handschriftenfunde besteht. Vgl. Roos 1952: 138f. und Bursill-Hall 1971: 122f. Zur Handschriftensituation vgl. Pinborg/Roos 1969: IX–XXIII. Aufgrund einer verkürzten Version, die Gottfried von Fontaines um 1270/1272 von den Quaestiones angefertigt hat (vgl. Boethius/Gottfried), ergibt sich die Datierung von Boethius’ Schrift auf die Zeit unmittelbar davor (vgl. Pinborg 1967: 77f. und Pinborg/Roos 1969: XXXIVff.).

36

Leben, Werk, Kontext

stärker theoretische und investigative Auseinandersetzung mit dem Thema dar, als sie von Martinus vorliegt und geben „eine sehr ausführliche und durchdachte Synthese der frühen Lehre von den modi significandi“70. Boethius’ Modi significandi beginnen mit einer eingehenden Diskussion der Rolle der Grammatik als Wissenschaft und der genauen Bestimmung ihres Bereiches (Q. 1–28), danach folgt mit der Behandlung der acht Wortarten (partes orationis) der Teil über die Morphologie. Nach Boethius’ eigenen Hinweisen zu schließen, folgten auf diesen Teil Quästionen zum Priscianus minor, also eine Betrachtung der Syntax, die allerdings nicht erhalten ist. 71 Trotz – oder wegen – seiner wesentlich komplexeren theoretischen Darstellung war es nicht Boethius’ Werk, das in der weiteren Entwicklung der modistischen Grammatik den größten Erfolg hatte, sondern der deutlich einfachere, dabei jedoch klarer und konziser aufgebaute Traktat des Martinus, der ungleich häufiger abgeschrieben und kommentiert wurde. Die ‚zweite Phase‘ der modistischen Grammatik. Auf die grammatischen Werke von Martinus und Boethius de Dacia beziehen sich alle folgenden Autoren zu den modi significandi, so auch Johannes Dacus, ein weiterer dänischer Wissenschaftler in Paris, in seiner um 1280 entstandenen Summa gramatica.72 Diese bricht allerdings schon zu Beginn der Behandlung der Wortarten, in der Betrachtung des Nomens ab, so dass die Dar stellung der verschiedenen Wortarten und der Syntax fehlt. Schon der erhaltene Teil umfasst in der Edition jedoch gut 450 Seiten, in denen Johannes nach einer allgemeinen Diskussion der modi significandi, anders als alle anderen Modisten, auch einen ausführlichen Teil über die Orthographia folgen lässt, der jedoch keine spezifisch modistische Ausrichtung zeigt, sondern sich ganz an der Tradition der deskriptiven Grammatik orientiert, in der dieses Gebiet auch sonst

70 71 72

Pinborg 1967: 77. Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 35, 14, Q. 37, 34f., Q. 134, 82f.; vgl. auch Pinborg 1967: 78, Anm. 35, Ebbesen „Boethius de Dacia“. Zu Leben und Werk des Johannes vgl. die Einleitung des Herausgebers, Alfred Otto (Otto 1955: IX–XLIV) und Ebbesen „Johannes de Dacia“. Ottos Ausgabe enthält außerdem das unvollendete Sophisma De gradibus formarum, in dem Johannes die ‚Mehrform-Lehre‘ vertritt und dabei vehement gegen die auch von Boethius und Martinus angenommene Unteilbarkeit der forma substantialis spricht (vgl. dazu Ebbesen 2002: 116–124) sowie eine Divisio scientiae. Diese mittelalterliche Wissenschaftslehre, die zunächst allgemein nach einer Definition und Beschreibung von Wissen strebt und dann mit ihrer systematischen Darstellung der Disziplinen auch der Grammatik ihren Platz innerhalb der scholastischen Wissenschaften zuweist, erscheint wiederum als eine Art Einleitung zu seiner grammatischen Abhandlung (vgl. auch Otto 1955: XVIII). Inhaltlich schöpft Johannes dabei wesentlich aus der um 1250 entstandene Divisio scientiarum des Arnulf von Provence (vgl. die Edition von Lafleur 1988: 295–355, der auch die von Johannes’ übernommenen Inhalte anzeigt). Eine schematische Darstellung der Divisio scientiae des Johannes gibt Rosier 1983: 40, für eine inhaltliche Beschreibung vgl. auch Ebbesen 2002: 74–79.

Martinus und Boethius de Dacia und die modistische Grammatik

37

seinen festen Platz hat.73 Inhaltlich enthält die Summa gramatica des Johannes kaum Originelles, sondern lässt sich eher als gründliche, kompetent ausgeführte Kompilation einer Grammatik, besonders auf Grundlage der Werke von Martinus und Boethius beschreiben. Auch die anderen seiner Schriften bestätigen bei Johannes Dacus das Bild eines Wissenschaftlers, der sich mehr durch handwerklich solide Arbeit als durch Eigenständigkeit im wissenschaftlichen Denken auszeichnet.74 Aus ähnlicher Zeit sind von einem Johannes Dacus außerdem noch Quästionen zum Priscianus minor, also zur Syntax überliefert, die jedoch eine so andere Schreib- und Arbeitsweise zeigen, dass davon auszugehen ist, dass sie von einem anderen Verfasser selben Namens stammen.75 In einer Handschrift aus dem frühen 15. Jahrhundert erscheinen zwei Texte aus dem Umkreis der modistischen Grammatik, die einem weiteren Dänen, Simon Dacus, zugeschrieben werden.76 Wie Pinborg jedoch gezeigt hat, stammen die beiden Schriften wohl nicht aus der Hand eines Autors, auch weil sie sehr unterschiedliche Stadien der modistischen Grammatik wiedergeben, eine der beiden, das Domus gramatice, erscheint eher prämodistisch. Da es zudem keinerlei verlässliche Zeugnisse über eine Person namens Simon Dacus gibt, handelt es sich dabei vermutlich um eine irrtümliche oder fiktive Zuschreibung, vielleicht mit dem Ziel, die Texte im Umkreis der dänischen Modisten zu verorten.77

73 74

75 76

77

Zur orthographia bei Johannes vgl. auch Marmo 1994: 79–83. Vgl. entsprechend Ebbesen 2002: 71ff., speziell zur Grammatik vgl. Bursill-Hall 1971: 33 und Pinborg 1967: 87ff., der dort auch die inhaltlichen Verbindungen von Johannes’ Grammatik zu der von Martinus und Boethius an einzelnen Punkten genau nachvollzieht. Andere, sehr viel positivere Bewertungen von Johannes’ grammatischem Werk, wie sie sich bei Otto 1955: IX und Roos 1976: 105 (1. Aufl. 1959) finden, stammen fast alle aus der Zeit vor der Veröffentlichung der Werke von Martinus und Boethius de Dacia, die erst 1961 und 1969 erschienen sind. Vgl. dazu auch Ebbesen 2002: 74, der hier von einem ‚Johannes Secundus‘ spricht. Beide Texte, das Domus gramatice und die Questiones super 2° minoris voluminis Prisciani, liegen in einer Edition von Otto (1963) im CPhD vor. Pinborg schreibt außerdem den anonym überlieferten Kommentar Turpe est ignorare zu Martinus de Dacias Modi significandi einem Magister Simon zu (vgl. Pinborg 1964), der jedoch von inhaltlichen Gesichtspunkten her, wenn überhaupt, nur mit dem Verfasser der Questiones, nicht mit dem des Domus gramatice übereinstimmen könnte (vgl. dazu auch Pinborg 1967: 95ff.); diese Verbindung wurde von Rosier-Catach in einer (unveröffentlichten) Studie in Zweifel gezogen (vgl. dazu Ebbesen „Simon de Dacia“). Zur Unterschiedlichkeit der beiden Texte vgl. Pinborg 1967: 61–63; 95ff, außerdem Ebbesen 2002: 74. Als weitere Möglichkeit für das Zustandekommen von ‚Simon Dacus‘ schlägt Ebbesen („Simon de Dacia“) vor, dass es zu einer hybriden Bildung aus dem Namen eine Autors Simon, der die Modi significandi des Martinus de Dacia kommentiert hat, gekommen ist.

38

Leben, Werk, Kontext

Zu dieser zweiten Phase der modistischen Grammatik können auch noch die früheren Kommentaren zu Martinus78 und außerdem die Summa de modis significandi des Belgiers Michael de Marbasio (Michel de Marbais) gezählt werden. 79 Dieser vermutlich auch noch im 13. Jahrhundert entstandene Text zeigt inhaltlich eine große Nähe zu Boethius’ Grammatik, worauf auch bereits eine Bemerkung in einer zeitgenössischen Handschrift seiner Grammatik hinweist: „Er [sc. Michael] hat Boethius gut verstanden, weil er ja beinahe alles, was er gesagt hat, von diesem übernommen hat.“ 80 Die ‚dritte Phase‘ der modistischen Grammatik. Die Verfasser der nachfolgenden Schriften, Radulphus Brito, Siger de Courtrai und Thomas von Erfurt, können einer dritten Phase der modistischen Grammatik zugerechnet werden. Ihre Traktate entstanden etwa dreißig Jahre nach denen von Martinus und Boethius de Dacia, zu einer Zeit, in der die modistische Grammatik zumindest in den Kreisen der Pariser Artistenfakultät gut bekannt, und, mit den Texten der zweiten Phase, auch mehrfach kommentiert und weiterbearbeitet war. Entsprechend geht es in diesen Schriften nun nicht mehr um die Konstituierung und Begründung des modistischen grammatisch-logischen Systems, sondern entweder, wie bei Radulphus, um dessen Verfeinerung und Weiterentwicklung oder aber, wie bei Siger und Thomas, um seine kompakte lehrbuchhafte Darstellung. Die Quaestiones super Priscianum minorem des Radulphus Brito entstanden wohl um 1300 in Paris und sind neben Boethius’ Werk der wichtigste theoretische Beitrag zur modistischen Grammatik.81 Nach einem allgemeinen 78

79

80 81

Neben dem anonym überlieferten Text Turpe est ignorare sind dabei besonders die Kommentare des Gentilis de Cingulo und Albertus Swebelinus, weiter die anonymen Kommentare Anima est quodammodo omnia und, aus Erfurt, Sicut dicit philosophus zu nennen, die jedoch beide inhaltlich weitgehend den drei erstgenannten Texten folgen. Vgl. dazu, auch mit einem „Stemma“ der Martinus-Kommentare, Pinborg 1967: 95–99. Auch Petrus Croccus’ Glosa super Doctrinale des Alexander de Villa-Dei (um 1275, unediert), die einige Quästionen über die modi significandi enthält, kann zu dieser Phase gezählt werden; vgl. dazu Pinborg 1967: 86f. Zur inhaltlichen Weiterentwicklung der modistischen Theorie in den Kommentaren vgl. Pinborg 1967: 95–131. Dieser Text ist in relativ vielen Handschriften überliefert, Kelly nennt insgesamt elf bekannte (eine davon verloren) aus dem 13. bis 15. Jahrhundert (vgl. Kelly 1995: XLV–LII). Außer, dass er wohl Magister an der Universität Paris war, ist über die Person Michaels kaum etwas bekannt, auf einige Vermutungen zu seiner Biographie geht Kelly 1995: IXf. ein. Auch für die Datierung gibt es kaum Anhaltspunkte, als terminus post quem kann Boethius’ Schrift gelten, für den terminus ante quem legt das Alter der Handschriften eine Entstehungszeit noch im 13. Jahrhundert nahe, was auch aus inhaltlichen Gesichtspunkten plausibel erscheint. Zur Datierung vgl. Kelly 1995: XLIVff. „Bene intellexit Boetium, quoniam fere omnia que dixit ab eo excipit.“ (Brugge, Cod. 544f. 49, zitiert nach Pinborg 1967: 91). Zum Verhältnis von Michael zu Boethius vgl. Pinborg 1967: 91–93 und Kelly 1995: IXf. und XLIVf. Zu Leben und Werk von Radulphus, auch zur Handschriftensituation, Datierung und Kontext vgl. Enders/Pinborg 1980: 13–26.

Martinus und Boethius de Dacia und die modistische Grammatik

39

Teil über die Stellung der Grammatik als Wissenschaft beschäftigt sich Radulphus ausschließlich mit der Syntax. Aufbauend auf seine Vorgänger, besonders Martinus, entwickelt er die modistische Theorie der Syntax weiter und kommt zu einem System, das Martinus’ Darstellung so weit verändert, dass hier auch von einer zweiten Stufe in der modistischen Beschreibung der Syntax gesprochen werden kann.82 Von Siger de Courtrai (Siger von Kortrijk) ist eine kurze Summa modorum significandi überliefert, die wohl in den ersten Jahrzehnten des 14. Jahrhunderts entstanden ist.83 Auch wenn sie dem typischen Aufbau einer modistischen Grammatik folgt, unterscheidet sie sich insofern von den übrigen Schriften der Gattung, als sie wesentlich weniger Raum für theoretisch-philosophische Diskussionen lässt und sich eher auf die Darstellung der grammatischen Fakten konzentriert – was auch als Ausdruck einer beginnenden Skepsis gegenüber dem theoretischen Denken der modistischen Grammatik gedeutet werden kann.84 Die zwischen 1300 und 1310 entstandenen Novi modi significandi des Thomas von Erfurt sind das bekannteste Werk der modistischen Grammatik.85 Bis ins 16. Jahrhundert häufig abgeschrieben und kommentiert,86 wird der Traktat durch Martin Heideggers Habilitationsschrift auch in der modernen Rezeption schon relativ früh ausführlich behandelt.87 Der Erfolg von Thomas’ Schrift ist in der klar strukturierten, lehrbuchhaften Zusammenfassung der modistischen Theorie zu suchen, kaum jedoch in einem eigenständigen Beitrag zur spekulativen Grammatik: „Um es […] auf eine kurze Formel zu bringen, kann man sagen, dass man bei ihm [sc. Thomas von Erfurt] kaum eine These wird finden können, die sich nicht bei einem seiner Vorgänger belegen lässt.“88

82 83 84 85

86 87 88

Vgl. dazu Pinborg 1972: 120–126 und Pinborg 1973, speziell zu Radulphus’ Theorie vgl. Enders/Pinborg 1980: 48–86, zur modistischen Syntax in ihren verschiedenen Ausprägungen vgl. Covington 1984. Zu Leben und Werk Sigers vgl. Pinborg 1977: ix–xxxvi. Vgl. auch Pinborg 1977: xix. Aus neuerer Zeit liegt von Thomas’ Modi significandi eine Ausgabe samt englischer Übersetzung von Bursill-Hall 1972 vor und seit 1998 auch eine deutsche Übersetzung (Grotz 1998), zu weiteren Ausgaben vgl. Lorenz 1989: 322, Anm. 22; eine kritische Ausgabe existiert jedoch bis heute nicht. Zu Leben und Werk sowie zur Dokumentation der Handschriften vgl. Grabmann 1943, Pinborg 1967: 131–135; 318, Bursill-Hall 1972: 26–118, Lorenz 1989: 312–325, Grotz 1998: vii–xlvi. Lorenz 1989: 317–322 nennt insgesamt 41 Handschriften, außerdem mehrere Wiege- und Frühdrucke. Heideggers Schrift Die Kategorien- und Bedeutungslehre des Duns Scotus erschien 1915; etwa seit Ende des 16. Jahrhunderts wurden die Novi modi significandi Duns Scotus zugeschrieben, ein Irrtum, den erst Grabmann 1922 richtig stellte. Vgl. Grabmann 1943: 11–33. Pinborg 1967: 134; nach den detaillierten Untersuchungen und Darstellungen auch späterer Texte der Modisten (s.u., Kap. I.A.4.2), wie sie u.a. von Rosier vorgenommen wurden, gibt es inzwischen auch leichte Modifikationen dieser Ansicht.

40

Leben, Werk, Kontext

Die Bezeichnung als ‚neue‘ Modi significandi weist also nicht auf eine eigene inhaltliche Weiterentwicklung der Theorie hin, sondern möchte den Traktat als die aktuelle Alternative zum bisher populärsten Werk der Gattung, den Modi significandi des Martinus de Dacia empfehlen. Mit der Verbreitung dieser Novi modi significandi geht dann auch die Bezeichnung des auctor modorum significandi von Martinus auf Thomas über, während Martinus fortan als auctor modorum significandi antiquorum genannt wird.89 Thomas gibt inhaltlich den Stand der modistischen Grammatik zu Beginn des 14. Jahrhunderts wieder, was sich im Vergleich zu Martinus etwa in der Unterscheidung von modi activi und passivi zeigt,90 besonders aber bei der syntaktischen Beschreibung deutlich wird, die sich eng an Radulphus Brito orientiert. Ungeachtet dessen, dass Thomas an einzelnen Stellen gegen Martinus polemisiert,91 wird gerade durch die weitgehende Parallelität der beiden Schriften in Aufbau92 und Stil offenbar, wie sehr Thomas’ Werk den Modi significandi des Martinus verpflichtet ist. Obgleich Thomas’ Traktat nicht die letzte Schrift zu den Modi significandi ist, steht sie doch am Ende der lebendigen Tradition modistischer Theorie, deren weitere Entwicklung durch den stärker werdenden Einfluss einer nominalistisch-ockhamistischen Sicht auf Welt und Sprache abbrach. Als gewissermaßen ‚offizieller‘ Wendepunkt in der mittelalterlichen Sprachtheorie und zugleich Schlusspunkt der modistischen Grammatik erscheint dabei eine öffentliche Diskussion zum Thema der modi significandi, die 1333 (oder 1332) unter Johannes Aurifaber in Erfurt stattfand, bei der die modistische Theorie nach Form und Regeln der scholastischen Wissenschaftlichkeit in ausführlicher argumentativer Entgegnung – aus nominalistischer Sicht – widerlegt wurde.93 Rückblickend erscheinen so die Lehrbücher von Martinus de Dacia und Thomas von Erfurt als die beiden Eckpfeiler, zwischen denen diese sprachtheoretische Schule der Scholastik entsteht, ihr elaboriertes linguistisches System 89 90 91 92

93

Vgl. Roos 1966: 245f. und Pinborg 1967: 134; 234, 8. Vgl. dazu u.a. Pinborg 1967: 109–123, Bursill-Hall 1971: 102ff., Covington 1984: 30ff. Vgl. etwa Thomas, Novi modi significandi, cap. XIX (zum Nominativ); vgl. dazu auch Roos 1952: 134, Anm. 1. Deutlich wird dies bei einem Vergleich des äußeren Aufbaus der einzelner Traktate de modis significandi, der bei Martinus und Thomas, mit einer Abweichung in der Reihenfolge, größtenteils übereinstimmt (vgl. Bursill-Hall 1971: 123), oder anhand der übereinstimmenden Beschreibung der modi significandi accidentales des Nomens, die ansonsten bei allen anderen Modisten leicht variiert (vgl. dazu die Übersicht unten, Kap. III.A.4.3). Vgl. dazu Covington 1984: 120–126 und bes. Pinborg 1967: 139–304, der dort auch die determinatio selbst und einige weitere Texte des Johannes Aurifaber ediert (Pinborg 1967: 214–304). Zu Johannes Aurifaber, der laut Pinborg „dem radikalen Flügel der nominalistischen Bewegung angehörte“ (Pinborg 1967: 142) vgl. außerdem Lorenz 1989: 224–239. Zur kritischen Auseinandersetzung mit der modistischen Theorie durch Peter d’Ailly (vermutlich), ebenfalls im 14. Jahrhundert, vgl. Kaczmarek 1984. Zu Peter d’Aillys Destructiones modorum significandi und drei weiteren ‚antimodistischen‘ Traktaten (darunter auch die Determinatio de modis significandi von Johannes Aurifaber) vgl. Kaczmarek 1994.

Martinus und Boethius de Dacia und die modistische Grammatik

41

entwickelt und Sprache damit wohl erstmals zum Gegenstand einer eigenständigen wissenschaftlichen Disziplin werden lässt. 4.2 Forschungsgeschichte Nach dem Ende ihrer inhaltlichen Weiterentwicklung Anfang des 14. Jahrhunderts wurden die Traktate der Modisten zunächst einige Zeit noch gelesen, abgeschrieben und teilweise auch kommentiert – als späteste Exemplare modistischer Texte sind einige Inkunabeln aus dem frühen 16. Jahrhundert überliefert.94 Danach geriet die modistische Sprachtheorie für mehrere Jahrhunderte in Vergessenheit. Ihre Wiederentdeckung ist zunächst dem Umstand zu verdanken, dass Thomas von Erfurts Traktat etwa ab Ende des 15. Jahrhunderts unter dem Namen des ungleich bekannteren zeitgenössischen Theologen und Philosophen Duns Scotus überliefert wurde, so dass im Zusammenhang mit der Erforschung von dessen Werk 1877 auch eine erste Studie Karl Werners mit dem Titel Die Sprachlogik des Johannes Duns Scotus erschien, welche die Modi significandi des Thomas von Erfurt behandelte. Bekannter wurde Martin Heideggers Habilitationsschrift zum gleichen Thema, Die Kategorien- und Bedeutungslehre des Duns Scotus von 1916.95 Nach diesen beiden auf das Werk des Duns Scotus bezogenen philosophischen Arbeiten zu Thomas’ Traktat wandte sich mit Martin Grabmann ab den 1920er Jahren erstmals ein neuzeitlicher Wissenschaftler dezidiert der theoretischen Grammatik des Mittelalters zu, die jedoch auch weiterhin als ‚Sprachlogik‘ bezeichnet wurde. Grabmanns Arbeiten, mit denen er grundlegendes leistete in der Erforschung der Scholastik und ihres geistesgeschichtlichen Umfeldes, bildeten auch den Ausgangspunkt für eine systematische Erschließung der modistischen Theorie. So nahm er eine erste Klärung der Handschriftensituation der modistischen Traktate und eine Bestimmung ihrer Verfasser vor, im Zuge dessen er auch die fälschliche Zuschreibung von Thomas von Erfurts Traktat aufklärte. Wenig später bildete sich an der Universität Kopenhagen ein Zentrum für die Erforschung der modistischen Grammatik, das sich besonders den Werken der dänischen Verfasser widmete und am 1958 eingerichteten Institut for Græsk og Latinsk Middelalderfilologi ihren institutionellen Ort fand.96 In Kopenha94 95

96

Vgl. dazu Lorenz 1989: 321f. Anm. 21. Als frühe Ausnahme für die Beschäftigung mit einem weiteren modistischen Traktat ist außerdem die Edition von Siger de Courtrais Schrift zu den modi significandi zu nennen, die bereits 1913 in der Ausgabe seines Gesamtwerks (Les œvres de Siger de Courtrai) durch Gaston Wallerand, in der Reihe Les Philosophes Belges erschein. Zur Geschichte des Institut for Græsk og Latinsk Middelalderfilologi und der damit verbundenen Wissenschaftler und Schriftenreihe vgl. Ebbesen 1991, 1992 und 2002: 13–17.

42

Leben, Werk, Kontext

gen wirkten zunächst die beiden deutschen Jesuiten Alfred Otto und Heinrich Roos, die mit dem Hintergrund des im katholischen Geistesleben seit dem 19. Jahrhundert wieder neu ausgeprägten Interesses für die Scholastik das Augenmerk auf das im protestantischen Dänemark bislang wenig beachtete Schaffen dänischer Gelehrter im Mittelalter lenkten.97 Bereits 1946 war die Reihe Corpus Philosophorum Danicorum Medii Aevi (CPhD) für die Herausgabe der Texte mittelalterlicher dänischer Gelehrter initiiert worden und um die Arbeit an diesen Editionen, begleitet von den Publikationen des institutseigenen Organs der Cahiers de l’Institut du Moyen-Âge Grec et Latin (CIMAGL), konzentriert sich die Tätigkeit des Instituts. Sämtliche bekannten Hauptwerke der dänischen Modisten liegen so in sorgfältigen Ausgaben des CPhD vor, noch ausstehende kleinere Schriften wie etwa die zwei Sophismata des Boethius de Dacia werden zur Veröffentlichung vorbereitet. Mit Jan Pinborg, einem Schüler von Roos, kam schon kurz nach der Gründung des Instituts ein Wissenschaftler hinzu, der Entscheidendes zur Erforschung der mittelalterlichen Philosophie und Sprachtheorie beitrug und, schon bevor er 1972 die Leitung des Instituts antrat, mit seinen Arbeiten den zentralen Teil der Forschung übernahm. Seine 1966 verteidigte Dissertation über die modistische Sprachtheorie, die 1967 unter dem Titel Die Entwicklung der Sprachtheorie im Mittelalter erschien, ist trotz einzelner Modifikationen98 in seiner komplexen, differenzierten Behandlung des Themas nach wie vor als Referenzwerk anzusehen. Gleiches gilt für die vielen weiteren Publikationen, mit denen Pinborg die mittelalterliche Philosophie, Logik und Sprachtheorie – mit besonderem Schwerpunkt auf dem Beitrag der dänischen Philosophen – dem neuzeitlichen Denken erschloss. Neben Pinborg arbeiteten weitere Wissenschaftler an Ausgaben der Werke dänischer Philosophen, hinzu kamen Forscher, die von anderen Ländern aus mit dem Institut in Verbindung standen und zu den dänischen Philosophen forschten.99 Auch nach Pinborgs frühem Tod 1982 wurde die Arbeit im Institut und am CPhD, wenn auch in verminderter Stärke, fortgesetzt. Heute liegt die Leitung der Editionen des CPhD und die Herausgabe der CIMAGL in den Händen von Pinborgs Schüler Sten Ebbesen, der mit zahlreichen Beiträgen zur scholastischen Philosophie und zu den dänischen Philosophen des Mittelalters die Kopenhagener Forschungstradition weiterführt. Darüber hinaus wird die weitere Forschung speziell zur mittelalterlichen Sprachtheorie und -philosophie besonders durch die Arbeiten der mit dem Institut eng verbundenen französischen Wissenschaftlerin Irène Rosier-Catach vertreten. 97 98 99

Als Ausnahme zu nennen ist die kommentierte Ausgabe von Anders Sunesens Hexameron, die Martin Clarentius Gertz bereits 1892 herausbrachte. Vgl. etwa Rosier-Catach 1999. Für eine genaue Nennung der dem Institut verbundenen Wissenschaftler vgl. Ebbesen 2002: 15f.

Martinus und Boethius de Dacia und die modistische Grammatik

43

Die weiteren Beiträge zur modistischen Grammatik stammen von einzelnen Wissenschaftlern, die sich, weit verstreut und mehr oder weniger unabhängig voneinander, mit diesem Forschungsgebiet befassen. Dazu gehört der kanadische Sprachwissenschaftler Geoffrey L. Bursill-Hall, der 1971 eine Arbeit zur modistischen Grammatik herausbrachte, die, entsprechend dem derzeitigen Stand der Editionen, hauptsächlich von Martinus’ und Thomas’ Traktat ausgeht. 1972 erschien seine Ausgabe von Thomas von Erfurts Modi significandi samt englischer Übersetzung. 1998 brachte Stephan Grotz, jedoch basierend auf einer anderen Edition, auch eine deutsche Übersetzung des Traktats heraus. Aus dem englischsprachigen Raum ist noch Louis G. Kelly, der Herausgeber der Modi significandi des Michael de Marbais zu nennen, von dem 2002 eine allgemeine Einordnung der modistischen Theorie in den Kontext der zeitgenössischen Theologie und Philosophie erschien sowie Michael Covington, der mit seiner 1984 erschienenen Arbeit zur Syntax der modistischen Grammatik einen guten Überblick über dieses Gebiet gibt. Die italienische Forschung zur modistischen Grammatik konzentriert sich eher auf eine philosophisch-semiotische Betrachtung der Theorie. Neben einer Arbeit von Maria Ambrosini von 1984, die einen Vergleich zwischen Ecos Semiotik und den zeichentheoretischen Ansätzen in Boethius’ und Thomas’ Theorie unternimmt, sind hier vor allem die Beiträge Costantino Marmos zu nennen, von dem 1994 eine gründliche Untersuchung zur ‚semiotica dei Modisti‘, auch unter Einbeziehung der italienischen Martinus-Kommentare erschien.100 Heinz W. Enders hingegen, der zusammen mit Jan Pinborg die Ausgabe von Radulphus Britos Modi significandi besorgt hat, betrachtet die modistische Grammatik im Rahmen einer Untersuchung mittelalterlicher Semantik aus der Perspektive neuzeitlicher Semantiktheorien.101 Darüber hinaus finden sich kurze und prägnante Darstellungen der modistischen Theorie oder einzelner ihrer Aspekte in verschiedenen Aufsätzen und Artikeln in Handbüchern oder Sammelbänden.102 Die wissenschaftstheoretischen Überlegungen der Modisten, die zunächst besonders bei Boethius in seiner Untersuchung der modistischen Grammatik als ‚Sprach-Wissenschaft‘ expliziert werden, sind bisher höchstens allgemein zur Kenntnis genommen worden,103 so wie überhaupt die Schrift des Boethius de Dacia zur modistischen Grammatik, abgesehen von ihrer Darstellung in Pinborg 1967, noch lange nicht die Beachtung gefunden hat, die ihnen m.E. zusteht. Auch betrachten die meisten gründlicheren Arbeiten zur modistischen Theorie diese bisher vor allen Dingen aus mediävistisch-philologischer 100 Vgl. Marmo 1994. 101 Vgl. Enders 1975; einen zentralen Teil der Arbeit macht dabei der Vergleich der mittelalterlichen Theorien mit A. Penttiläs und U. Saarnios Terminologie der Worttypenzeichen aus. 102 Vgl. u.a. Elia 1981, Wolters 1992, Kobusch 1996, Ebbesen 1998. 103 Vgl. etwa Pinborg 1974; Bursill-Hall 1976, Ebbesen 2000 und, am ausführlichsten bisher, in Ebbesen 2002.

44

Leben, Werk, Kontext

oder aber sprachphilosophischer Perspektive, eine ausführlichere Darstellung dieser mittelalterlichen Grammatik als Teil der Geschichte der Linguistik steht noch aus. Zu einer solchen Einordnung möchte vorliegende Arbeit beitragen. Von den Anfängen der Theorie betrachtet, soll dabei jedoch nicht von einem allgemeinen Blickwinkel ausgegangen werden, sondern konkret und komparatistisch der Vergleich mit zwei anderen sprachtheoretischen Ansätzen, mit der Linguistik des Saussure’schen Cours und den altisländischen grammatischen Traktate versucht werden, in der Hoffnung, durch eine ‚morphologische‘ Gegenüberstellung der Phänomene die Verschiedenheiten, Charakteristika und Gemeinsamkeiten dieser jeweils weit entfernten, in sich monumentalen Ansätze einer linguistischen Beschreibung der Welt deutlich werden zu lassen. Zunächst möchte ich mich dabei auf den Vergleich der beiden großen sprachtheoretischen Entwürfe – der modistischen Grammatik und den Cours – konzentrieren, die wechselseitige Betrachtung der grammatischen Traktate Islands mit diesen beiden Theorien erfolgt dann in einem zweiten Schritt im IV. Kapitel. So schließt hier nun ein einführender Teil zu Ferdinand de Saussure und dem Cours an, Bemerkungen zu den altisländischen Traktaten finden sich in Zusammenhang mit ihrer inhaltlichen Betrachtung in Kapitel IV.

Martinus und Boethius de Dacia und die modistische Grammatik

45

B. Ferdinand de Saussure und der Cours je me trouve arrêté par des scrupules 104

Der folgende Blick auf Leben und Werk Ferdinand de Saussures und den Cours de linguistique générale soll nur eine kurze Orientierung bieten und nicht den Versuch unternehmen, das reiche und vielfältige Material der Saussure-Forschung zu referieren – für ausführlichere Darstellungen sei verwiesen auf: Amacker 1975, Bouquet 1997, Culler 1986, Engler 1975, Fehr 2003, Jäger 2003, Koerner 1973, de Mauro 1967, Prechtl 1994, Scheerer 1980. Im weiteren Verlauf der Arbeit wird Saussure vor allen Dingen als Verfasserfigur des Cours erscheinen. Es ist mir daher wichtig, zumindest in dieser Einführung dem Unterschied zwischen der biographischen Gestalt Saussures und dem unter seinem Namen berühmt gewordenen Werk nachzugehen und einen Eindruck von dem in den letzten Jahren entstandenen Bild eines Wissenschaftlers zu geben, der sein Leben lang nach einer Struktur und Einheit sprachlicher Phänomene suchte, ohne dabei je an sein Ziel zu gelangen. Er steht damit in einem deutlichen Gegensatz zu den modistischen Verfassern, für die Sinn und Ganzheit der Sprache als Spiegel der Welt nie infrage steht. So mag die Biographie dieses an der von ihm selbst konstatierten Arbitrarität sprachlichen Sinns verzweifelnden Wissenschaftlers Saussure über die persönliche Tragik eines solchen Lebens hinaus bis zu einem gewissen Grade vielleicht sogar exemplarisch zu lesen sein, als eine Aussage über den ‚modernen Menschen‘ seiner Zeit.

1. Zur Biographie 1.1 Jugendzeit Ferdinand Mongin de Saussure wird am 26. November 1857 in Genf geboren, als ältestes von acht Kindern des Schweizer Entomologen Henri de Saussure und dessen Frau Louise de Saussure-de Pourtalès. Beide Eltern stammen aus alteingesessenen hugenottischen Gelehrtenfamilien der Genfer Aristokratie und in einem entsprechend hochkulturell und intellektuell geprägten Milieu wächst Saussure auf. Bildhaft erscheint diese Umgebung im Bericht des Cousins Guy de Pourtalès über Saussure in der Bibliothek des gemeinsamen Großvater, Graf Alexander-Joseph de Pourtalès: « Cette grande pièce mansardée, avec sa vaste table de travail, ses rayons encombrés, son armoire bourrée de 104 Saussure/Godel: 30, Wiedergabe eines Gesprächs mit Saussure am 6. Mai 1911.

46

Leben, Werk, Kontext

paperasses et son odeur de moisi, le grisait, l’inspirait. »105 Umgeben nicht nur von Büchern, sondern auch von vielen Gelehrten und Künstlern erhält Saussure von Kind an Eindrücke aus unterschiedlichsten Bereichen des wissenschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Lebens. Neben dieser allgemeinen intellektuellen Prägung entwickelt Saussure schon früh ein spezielles Interesse für Sprachen und Sprachwissenschaft und bereits im Alter von zwölf Jahren beschäftigt er sich mit Gedanken über ein allgemeines sprachliches System. Inspirierend für diese frühen sprachwissenschaftlichen Beschäftigungen war die Bekanntschaft mit Adolphe Pictet, der seine Sommer in der Nachbarschaft des Saussure’schen Sommersitzes verbrachte und dem Saussure dort als zwölf- oder dreizehnjähriger begegnete. Pictet war Professor für Vergleichende Literaturwissenschaft und Ästhetik an der Genfer Akademie, Verfasser des 1859 erschienenen Werkes Les origines indo-européennes ou les aryas primitifs; seine sprachtheoretische Sichtweise prägten vor allen Dingen die von Philosophen der deutschen Romantik und des Idealismus. Mit Pictet unterhielt sich Saussure, las Teile dessen paläontologisch-sprachwissenschaftlicher Schrift und verfasste schließlich selbst, bereits um 1870, einen Essai pour réduir les mots grec et de l’allemand à un petit nombre de racine, den er Pictet vorstellte. Leitende Idee bei diesem Versuch, die Wurzeln des Deutschen und Griechischen auf wenige gemeinsame Ursprünge zurückzuführen war bereits hier die Suche nach einer Einheit, die sich hinter der Vielzahl der indo-europäischen Sprachen verbergen könnte.106 Obgleich Pictet ihn in dieser Studie nicht bestätigte, und Saussure, frustriert, weitere Versuche der Beschreibung eines allgemeinen Systems zunächst einstellte,107 vermittelte sich über Pictet insgesamt doch eine sinnliche Freude, eine ‚Abenteuerlust‘ an der Sprachwissenschaft, an die Saussure sich noch als Erwachsener lebhaft erinnert: L’idée qu’on pouvait, à l’aide d’une ou deux syllabes sanscrites, – car telle était l’idée même du livre [sc. Pictets Origin indo-européenees] et de toute la linguistique de cette époque – retrouver la vie des peuples disparus m’enflammait d’un enthousiasme sans pareil en sa naїveté ; et je n’ai pas de souvenirs plus exquis ou plus vrais de jouissance linguistique que ceux qui me viennent encore aujourd’hui par bouffées de cette lecture d’enfance. (Saussure/Godel 1960: 16)

Wie sehr seine Gedanken schon in dieser Zeit um die Idee eines Systems kreisen, wird noch einmal in einem Ausspruch des vierzehnjährigen Saussure deutlich, wenn er, wohl in Bezug auf seine sprachwissenschaftlichen Versuche im Essai, sagt: « J’ai toujours eu la rage de faire des système avant d’avoir étudié les choses par le détail. »108

105 106 107 108

Pourtalès 1980: 54. Vgl. dazu Scheerer 1980: 9. Vgl. Saussure/Godel: 17, außerdem Scheerer 1980: 10. Scheerer 1980: 9.

Ferdinand de Saussure und der Cours

47

Dieser selbstkritischen Aussage zum Trotz gingen Saussures Überlegungen zu einem allgemeinen sprachlichen System doch immer von konkreten sprachlichen Beobachtungen aus und sein sprachtheoretisches Interesse verband sich schon in dieser frühen Zeit mit einer erstaunlichen Fremdsprachenkenntnis. Wie der Titel seines Essai zeigt, beherrschte er schon als Jugendlicher Deutsch und Griechisch, außerdem Englisch und Latein, später kamen weitere Sprachen hinzu, darunter Sanskrit, Litauisch, Slawisch, Keltisch, Altpersisch, Iranisch, Gotisch, Althochdeutsch, Altsächsisch, Mittelhochdeutsch und Altnordisch.109 Wenngleich manche strukturalistische Nachfolger in dem Saussure des Cours einen Gegner des induktiven Zugangs zur Sprachwissenschaft sehen wollten, bleibt dieser praktische Umgang mit den Sprachen doch immer Ausgangs- und Bezugspunkt seiner systematischen Betrachtungen des Gegenstandes110 – ein Ansatz, der sich auch in der intensiven Beschäftigung mit der Phonetik zeigt, deren Beschreibung wohl zu einer wesentlichen Inspirationsquelle für die Darstellung des sprachlichen Systems insgesamt wurde. 1875 schreibt Saussure sich, Wunsch und Tradition der Familie folgend, an der naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Genf ein und studiert dort zunächst zwei Semester Physik und Chemie, hört aber schon währenddessen Vorlesungen in Philosophie, Kunstgeschichte und klassischer Philologie. Im Mai 1876 wird Saussure in die Société Linguistique de Paris aufgenommen und im Herbst desselben Jahres schreibt er sich in Leipzig zum Studium der Philologie ein. Leipzig ist bereits Zentrum der historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft, zugleich entwickelt sich dort in diesen Jahren die junggrammatische Schule.111 Saussure besucht Vorlesungen bei Curtius, Hübschmann (Altpersisch), Windisch (Keltisch) und Leskien (Slawisch, Litauisch). Ab Sommer 1878 verbringt er ein Jahr in Berlin, wo er auch Whitney begegnet. 1.2 Einflüsse und Vorläufer Bei einem Wissenschaftler wie Saussure, dessen Werk von epochaler Bedeutung ist, jedoch aus keiner Schule oder Tradition eindeutig hergeleitet werden kann, ist die Frage nach möglichen Vorläufern und Einflüssen naturgemäß von besonderem Interesse. Wenn hier darauf Bezug genommen wird, dann um zu zeigen, welches geistige Umfeld für die Entstehung der von Saussure initiierten Linguistik des Cours angenommen werden kann, ein Umfeld, dass es auch für dieses scheinbar so für sich stehende Werk durchaus gab. 109 Für diese Aufzählung vgl. Ottmer 2003: 23. 110 Vgl. dazu genauer Scheerer 1980: 75f. und Jäger 1976, bes. 223f. 111 Vgl. dazu etwa Gardt 1999: 269–288.

48

Leben, Werk, Kontext

Saussures sprachtheoretisches Denken entwickelte sich vor dem Hintergrund seiner Erfahrung mit der historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft und der junggrammatischen Schule und noch der Cours gibt, teilweise auch explizit, Zeugnis von einem sehr gemischten, aber äußerst fruchtbaren Verhältnis zu diesen beiden mächtigen linguistischen Strömungen, die besonders seine Studienzeit in Leipzig begleiteten. Zugleich kann Saussures sprachtheoretisches Denken als deutliche Reaktion auf den Positivismus vorhergehender sprachwissenschaftlicher Ansätze verstanden werden, weshalb er nicht nur andere Schwerpunkte in der linguistischen Beschreibung, sondern ein völlig neues Verständnis vom Gegenstand „Sprache“ fordert. Mit einer solchen kritischen Wahrnehmung dieser dominierenden Sprach- und Wissenschaftsauffassung des 19. Jahrhunderts stand Saussure nicht allein, inwiefern sein Werk auch von verwandten zeitgenössischen Ansätzen beeinflusst wurde ist eine in der Saussure-Forschung viel diskutierte Frage. Belegt ist ein Kontakt mit Jan Baudouin de Courtenay, der in Kazan und St. Petersburg wirkte, wo durch ihn und seine Schüler „fern von den sprachwissenschaftlichen Zentren der westlichen Welt und der erdrückenden Autorität der dort tradierten Lehre, eine Anzahl von Beiträgen zu einer ‚strukturalen Sprachwissenschaft ante litteram‘“112 entstand. Baudouin war von Saussures Mémoire (s.u.) stark beeinflusst, während Saussure, der seinen französisch-polnischen Kollegen 1881 in Paris persönlich kennen lernte, ihn und seinen Schüler Mikołaj Kruszewski zu den wichtigsten Linguisten seiner Zeit zählte.113 Inwieweit Saussure von Georg von der Gabelentz’ Abhandlung zur Sprachwissenschaft, Die Sprachwissenschaft. Ihre Aufgaben, Methoden und bisherigen Ergebnisse von 1891 profitiert hat, ist hingegen weniger sicher nachzuvollziehen. Die teilweise erstaunlichen Konvergenzen zwischen diesem Werk und dem Cours hat Coseriu detailliert beschrieben und nimmt in der Folge einen Einfluss von der Gabelentz’ auf Saussure als gegeben an.114 Dafür spricht auch, dass von der Gabelentz’ Schrift in Saussures Bibliothek vorhanden war. Verwischt wird diese Eindeutigkeit durch die Tatsache, dass Saussure von der Gabelentz an keiner Stelle explizit nennt und, geht man von einem Einfluss aus, sich außerdem einige chronologische Schwierigkeiten in der inhaltlichen Entwicklung des Saussure’schen sprachtheoretischen Denkens ergeben115 – Argumente, die Koer-

112 Albrecht 2000: 21 (in einer Zusammenfassung von Jakobson 1971a: 412f.) Zu Baudouin de Courtenay vgl. Jakobson 1971a und Stankiewicz 1972: 3–47, zur Schule von Kazan und Baudouins Wirken dort vgl. Jakobson 1971b. Zum Verhältnis der Sprachwissenschaft von Baudouin und Saussure vgl. etwa Feudel 1976. 113 Vgl. dazu Saussure/Engler 1974: 4 und 43. 114 Vgl. Coseriu 1972. 115 Vgl. dazu genauer Scheerer 1980: 135f.

Ferdinand de Saussure und der Cours

49

ner wiederum zu einer Kampagne gegen Coserius These verwandte.116 Wird sich die Frage der Beeinflussung wohl nur durch das Auftauchen neuer Quellenbelege endgültig klären lassen, sind die Übereinstimmungen zwischen beiden sprachtheoretischen Schriften doch eklatant, was in jedem Fall auf eine über das Schaffen der einzelnen Wissenschaftler hinausgehende ‚Grundströmung‘ in dieser Zeit gegen die positivistische Sprachbeschreibung schließen lässt. Saussures Verbundenheit mit dem amerikanischen Sanskritforscher William Dwight Whitney, den er 1879 in Berlin kennen lernte,117 ist außer im Cours118 auch durch Notizen zu einem nicht fertiggestellten Artikel Saussures über Whitney dokumentiert.119 Saussure kann dabei besonders an Whitneys Auffassung der Sprache als einer sozialen, ‚menschlichen‘ Institution anknüpfen, welche bereits das wechselseitige Verhältnis von Individuum und Gemeinschaft beinhaltet. Auch der Arbitraritätsgedanke und Ansätze zu einer Unterscheidung in langue und parole finden sich bei Whitney formuliert.120 Immer wieder diskutiert, doch kaum eindeutig festzuschreiben ist, inwieweit Saussure an die Tradition des Humboldt’schen Sprachdenkens anknüpft, wobei die Saussure-Forschung hier zwischen dem Cours und dem ‚echten Saussure‘ unterscheidet, insofern, als letzterem eine solche sprachphilosophische Orientierung sehr viel deutlicher nachgesagt werden könne.121 Ebenfalls wurde ein indirekter Einfluss Humboldts durch von der Gabelentz’ Werk diskutiert. 122 Vermutlich jedoch ist die Verbindung Saussures zum Werk einer sprachwissenschaftlichen Autorität, wie sie Wilhelm von Humboldt während des 19. Jahrhunderts war, ebenso sicher als gegeben anzunehmen, wie es umgekehrt schwierig ist, eine konkrete Bezugnahme eindeutig nachzuweisen. Entsprechendes gilt für andere Strömungen früherer Sprachreflexion, wobei diese für den Indogermanisten Saussure nicht auf den europäischen Kulturraum beschränkt gewesen sein müssen, auch eine Kenntnis etwa der bereits im 5.–4. Jahrhundert v. Chr. entstandenen Sanskrit-Grammatik des Inders Pān"ini kann angenommen werden. Betrachtet man Saussures sprachtheoretisches Denken im Kontext der allgemeinen Geschichte der Sprachtheorie, lassen sich so vielfältige Parallelen zu oder gar Einflüsse von anderen früheren Ansätzen in Betracht ziehen, etwa eine Verbindung der Saussure’schen Zeichentheorie zu zeichentheoretischen Ansätzen des Aristoteles oder des Augu-

116 117 118 119 120

Vgl. Koerner 1974. Vgl. dazu Joseph 1988. Vgl. bes. CLG: 26; 110. Abgedruckt in Saussure/Fehr: 303–328. Die möglichen Berührungspunkte zwischen Whitney und Saussure fasst Scheerer 1980: 147ff. zusammen. 121 Vgl. dazu Jäger 1975, bes. 1975: 6, für eine Zusammenfassung der Diskussion vgl. Scheerer 1980: 138f. 122 Vgl. Christmann 1972 und 1974: 61–75.

50

Leben, Werk, Kontext

stinus.123 Dass Saussure die modistische Sprachtheorie kannte, ist jedoch nicht anzunehmen, zum einen ist der Beginn der neuzeitlichen Rezeption trotz des Aufsatzes von Karl Werner von 1877 tatsächlich frühestens mit Heideggers Habilitationsschrift von 1915 anzusetzen, zum anderen vermittelt Saussures Bezugnahme auf die ‚traditionelle Grammatik‘,124 worunter namentlich nur die Grammatik von Port-Royal genannt wird, ein sehr viel weniger differenziertes Bild sprachtheoretischen Denkens als es bei den modistischen Grammatikern tatsächlich anzutreffen ist. Als eine Inspirationsquelle außerhalb der Sprachwissenschaft ist das Werk des Soziologen Émile Durkheim zu nennen. Dabei ist es zweifelhaft, ob Saussure die Schriften Durkheims tatsächlich kannte,125sicher ist jedoch davon auszugehen, dass Saussure seine Auffassung der Sprache als fait sociale auch unter dem Einfluss der zeitgenössischen Errungenschaften der Soziologie entwickelte, welche wiederum wesentlich auf Durkheim zurückgehen.126 Damit ist nur ein kurzer Einblick in die Debatte um die Vorläufer Saussures und die Einflüsse auf seine Sprachtheorie gegeben, 127 für die Scheerers Bemerkung von 1980 nach wie vor gelten kann: „Einen endgültigen Abschluss der Vorläufer-Diskussion wird man nicht so bald erwarten dürfen. Die Standpunke sind noch zu gegensätzlich, die Meinungen zu wenig abgewogen. Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, daß das heftige Für-und-Wider bei aller Ernsthaftigkeit auch die belustigenden Seiten eines echten Gelehrtenstreits hat“.128 1.3 Der Sprachwissenschaftler Saussure Im Dezember 1878, während seines Studienaufenthaltes in Berlin, erscheint das Mémoire sur le système primitif des voyelles dans les langue indo-européennes, in dem Saussure eine erste umfassende Darstellung des indoeuropäischen Vokalsystems gibt.129 Diese Schrift, auch wenn sie nicht unwidersprochen bleibt, macht Saussure als Philologen weit über Leipzig und Berlin hinaus bekannt und wird bis heute als Ausgangspunkt der modernen Indogermanistik angesehen.130 123 Vgl. so etwa Coseriu 1968, der den Begriff der Arbitrarität des Zeichens, dessen Ursprung er bei Aristoteles lokalisiert, durch die Geschichte der Sprachphilosophie bis hin zu Saussure verfolgt. Vgl. dazu auch allgemein Scheerer 1980: 123. 124 Vgl. CLG: 118f. 125 Eine Zusammenfassung der Diskussion gibt Scheerer 1980: 131ff. 126 Vgl. dazu auch Bierbach 1978. 127 Vgl. dazu besonders Scheerer 1980: 127–151, der dort den Einfluss von 45 möglichen Vorläufern Saussures diskutiert. Vgl. außerdem de Mauro 1967, Koerner 1973: 37–209, Jäger 1975. 128 Scheerer 1980: 151. 129 Zu Inhalt und Rezeption des Mémoire vgl. Gmür 1986, Scheerer 1980: 14–22. 130 Vgl. dazu genauer Scheerer 1980: 14 und Fehr 2003: 204f., für eine (beinahe) zeitgenössische Bewertung vgl. Streitberg 1915: 203f.

Ferdinand de Saussure und der Cours

51

Am 28. Februar 1880 wird Saussure mit einer Arbeit zum Genitiv im Sanskrit, De l’emploi du génitif absolu en sanskrit, mit summa cum laude et dissertatione egregia an der Universität Leipzig promoviert, im Herbst 1880 geht er nach Paris, wo er die folgenden zehn Jahre verbringen wird. Die Zeit in Paris ist eine fruchtbare für seine Arbeit und Karriere, seine Vorlesungen waren beliebt, er verkehrte mit vielen der führenden Sprachwissenschaftler seiner Zeit und unterrichtete Studenten wie Antoine Meillet oder Maurice Grammot, die später zu bekannten Vertretern ihrer Disziplin werden.131 1891 geht er zurück nach Genf, wo er eine außerordentliche Professur für Geschichte und Vergleich der indoeuropäischen Sprachen antritt, ab 1896 lehrt er dort als ordentlicher Professor. Ebenfalls 1891 heiratet er die aus wohlhabender Genfer Familie stammende Marie Faesch, mit der er zwei Söhne hat, Jacques (geb. 1892) und Raymond (geb. 1894). Neben seiner Tätigkeit an der Universität Genf, wo er außer Sanskrit auch Geschichte und Grammatik des Griechischen und Lateinischen lehrt, befasst Saussure sich noch auf verschiedene andere Weise mit dem Thema ‚Sprache‘. Alle diese Beschäftigungen, so unterschiedlich und vielleicht auch abseitig sie erscheinen mögen – so etwa sein Engagement im Fall der Hélène Smith132 – lassen sich letztlich doch alle als Teil seiner Suche nach einem ganzheitlichen System sprachlicher Vorgänge verstehen. Sagen- und Mythenforschung. So bleibt Saussures philologisches Interesse nicht auf die Sprachwissenschaft beschränkt, sondern setzt sich auch auf literaturwissenschaftlichem Gebiet, im Bereich der Sagen- und Mythenforschung fort. Er gab nicht nur verschiedentlich Lehrveranstaltungen zu mediävistisch-literaturwissenschaftlichen Themen, sondern scheint, zahlreichen Notizen zufolge, etwa ab 1903 immer wieder an einem Buch über europäische Sagenstoffe gearbeitet zu haben.133 Noch 1906 bezeichnet er die Nibelungen als eines seiner Forschungsprojekte.134 Saussure beschreibt die Legende als eine Reihe von Symbolen, die 131 Vgl. dazu auch Scheerer 1980: 4. 132 „Hélène Smith“, mit richtigem Namen Elise-Catherine Muller, verfiel in Trancezuständen in Glossolalie, in einer Weise, die den Genfer Psychologen Flournoy auf die Idee brachte, sie spreche in Sanskrit. Er zog daher Saussure zur Begutachtung hinzu, von dessen Engagement ein ausführlicher Briefwechsel mit Flournoy zeugt. Vgl. dazu Fehr 2003: 184ff. 133 In der Bibliothèque publique et universitaire de Genève sind etwa 820 Blätter mit Texten und Entwürfen Saussures zur germanischen Legendenforschung aufbewahrt, entstanden vermutlich zwischen 1903 und 1911 (vgl. Fehr 2003: 546f.). Einen Eindruck vermitteln kurze Auszüge aus Skizzen in Saussure/ Godel: 28 und Starobinski 1964: 252f. (in Verbindung mit den Anagrammstudien), außerdem Scheerer 1980: 152ff, Saussure/Fehr: 94–109; zu weiteren Textausgaben vgl. Fehr 2003: 547. 134 Vgl. Saussure/Fehr: 546.

52

Leben, Werk, Kontext

nur im Kontext bedeuten, zugleich innerhalb dieses Kontextes ihre Bedeutung jedoch ständig verändern, so dass eine unabhängige, objektive Identität dieser Symbole nicht feststellbar ist. Auch die Legende ist so eine langue und gehört wie andere Symbolreihen und Zeichensystemen der Semiologie an. Wenngleich rudimentär und in vielem noch sehr unpräzise nimmt Saussure damit Züge der sich später herausbildenden semiologisch-strukturalistischen Mythenforschung und Erzähltextanalyse voraus, wobei von einer direkten Einflussnahme der bis heute noch nicht vollständig aufgearbeiteten Skizzen allerdings nicht die Rede sein kann. Diese Forschungen erscheinen als Ergänzung und Erweiterung von Saussures linguistischen Überlegungen, indem sie den größeren Kontext zeigen, in dem die Vorstellungen eines semiologischen Systems wirksam werden konnten, wobei es erstaunt, dass diese Verbindung zwischen Semiologie und Literaturwissenschaft bzw. Mythentheorie im Cours nicht erwähnt wird. Anagrammstudien. Ein weiteres seiner Forschungsgebiete, in dem sich der literaturwissenschaftliche und linguistische Umgang mit Sprache verbindet, sind die Anagrammstudien, denen Saussure sich, inspiriert von einem Rom-Besuch, ab 1906 intensiv zuwendet.135 Im weiteren Verlauf scheinen diese Studien jedoch in überspitzter Weise der Symptomatik seiner Betrachtung der Sprache zu folgen: Je mehr sich die Anwendungen anagrammatischer Muster in den von ihm untersuchten Texten erweitern ließen, desto unsicherer erschien es, inwieweit die gefundenen Strukturen tatsächlich beabsichtigten Verfahren der Textproduktion entsprachen oder doch eher willkürlich dem Auge des Betrachters entstammen – Zweifel, die Saussures Bemühungen auf diesem Gebiet schließlich ganz zum erliegen brachten.136 So irritierend diese Beschäftigung mit Anagrammen oder aber die Faszination für das Medium Hélène Smith heute erscheinen mögen, es ist anzunehmen, dass sie im Kontext der Zeit so ungewöhnlich gar nicht gewesen sind. Vor allem aber zeigt auch diese Art der Sprachbetrachtung letztendlich nichts anderes als einen weiteren vergeblichen Versuch, Sinn und Bedeutung in sprachlicher Strukturen aufzufinden, ein System des 135 Zu Saussures Anagrammstudien vgl. Starobinski 1971, Scheerer 1980: 157–177, außerdem Fehr 2003: 213–226, eine erläuterte Wiedergabe einiger Skizzen Saussures zu den Anagrammstudien findet sich bei Starobinski 1964. 136 Die Rezeption der Saussure’schen Anagrammstudien in der Forschung ist geteilt – während sich für Roman Jakobsen in ihnen neue Perspektiven einer linguistischen Betrachtung der Poesie erschließen (vgl. Jakobsen 1971c) und sie für die Tel-Quel-Gruppe um Julia Kristeva eine Bestätigung ihrer Theorie einer multiplen Bedeutungsproduktion darstellen (vgl. dazu Scheerer 1980: 173ff., Fehr 2003: 214), wird sie von einem Großteil der Saussure-Forschung als Verirrung des Meisters mit einigem Kopfschütteln abgetan (vgl. Scheerer 1980: 157f. und Fehr 2003: 213).

Ferdinand de Saussure und der Cours

53

Systems, das der flottierenden Arbitrarität ein Stück Halt und Identität entgegensetzen könnte. 1906 wurde Saussure zum Ordinarius für allgemeine Sprachwissenschaft sowie Geschichte und Vergleich der indoeuropäischen Sprachen ernannt. Diese Erweiterung seines Lehrstuhls schließt auch Vorlesungen über allgemeine Sprachwissenschaft mit ein, von denen Saussure zwischen 1907 und 1911 drei hält – die berühmten Vorlesungen, aus denen der Cours de linguistique générale hervorgeht. 1912 muss Saussure aus gesundheitlichen Gründen – es heißt, er hatte Kehlkopfkrebs137 – seine Lehrtätigkeit aufgeben. Er zieht sich auf das der Familie seiner Frau gehörende Schloss Vufflens zurück, wo er am 22. Februar 1913 stirbt. Nicht nur von Saussures Privatleben wissen wir so gut wie nichts, auch von seiner vielfältigen wissenschaftlichen Tätigkeit erreichten nur wenige Ausschnitte eine größere Öffentlichkeit. Der größte Teil seiner geistigen Beschäftigung liegt in einer ungeheueren Menge von Notizen, Manuskripten und Briefen verborgen – Fehr spricht von gut 9000 Blättern138 – deren Inhalt erst nach und nach, mit allen Schwierigkeiten und Unsicherheiten, die die Edition solcher flüchtiger, fragmentarischer Texte mit sich bringt, erschlossen wird. Über das Mémoire (1878) und die Dissertation (1881) hinaus veröffentlichte Saussure während seiner Lebzeiten nur 41 Texte, zum größten Teil Rezensionen, kleinere Aufsätze und Erwiderungen, wovon das meiste während seiner Pariser Zeit im Heft der Société Linguistique de Paris erscheint.139 Die Spekulationen darüber, warum ein Wissenschaftler wie Saussure, der unermüdlich forschte und zugleich mitten im akademischen Leben einer glänzenden wissenschaftlichen Karriere stand, nach seiner Dissertation im Alter von 24 Jahren keine größere Arbeit mehr veröffentlichte, reichen weit140 und führen zu keiner endgültigen Erklärung. Das in den vergangenen Jahren immer größer gewordene Korpus ‚veröffentlichter unveröffentlichter‘ Schriften vermittelt jedoch einen Eindruck vom Denken und Arbeiten Saussures, der erahnen lässt, dass die Hindernisse, die der Veröffentlichung weiterer Bücher entgegenstanden, auch ein Ergebnis dieses Denkens und Arbeitens selbst waren. Saussure suchte nach einem System der Sprache, das sich in einer geschlossenen Theorie darstellen ließ: 137 Vgl. Mounin 1972: 49: « Saussure est mort en 1913 d’un cancer à la gorge à ce qu’il semble. » 138 Vgl. Fehr 2003: 11. 139 Zu einer Liste der Texte vgl. Fehr 2003: 552–556. 140 Für eine Zusammenfassung der verschiedenen Vermutungen, die bis zu Spekulationen über Alkoholismus und Geisteskrankheit reichen, vgl. Fehr 2003: 40ff.

54

Leben, Werk, Kontext

La langue est un système serré, et la théorie doit être un système aussi serré que la langue. Là est le point difficile, car ce n’est rien de poser à la suite l’une de l’autre des affirmations, des vues sur la langue ; le tout est de les coordonner en un système. (Saussure/Godel: 29)141

Die Überzeugung, eine solche Darstellung erst in Angriff nehmen zu können, sobald er das gesamte System vor Augen habe, ist sicher auch Zeichen von Saussures Perfektionismus.142 Zugleich weisen Saussures Notizen und Aufzeichnungen darauf hin, dass seine Suche nach System, Identität und eindeutigen Begriffen in Sprache und Sprachwissenschaft einen zunehmend aporetischen Charakter annahm. Je präziser er das Phänomen ‚Sprache‘ in seiner neuen Definition zu greifen versuchte, umso mehr entglitt es ihm. Dass der Versuch, etwas festzuschreiben, was nicht fest ist, nicht nur schwierig, sondern geradezu quälend sein kann, lässt sich vorstellen, eine Notiz Saussures berichtet davon: absolument incompréhensible si je n’étais obligé de vous avouer que j’ai une horreur maladive de la plume, et que cette rédaction me procure un supplice inimaginable, tout à fait disproportionné avec l’importance du travail. Quand il s’agit de linguistique, cela est augmenté pour moi du fait que toute théorie claire, plus elle est claire, est inexprimable en linguistique ; parce que je mets en fait qu’il n’existe pas un sel terme quelconque dans cette science qui ait jamais reposé sur une idée claire, et qu’ainsi entre le commencement et la fin d’une phrase, on est cinq ou six fois tenté de refaire (Saussure auf einem zerrissenen Blatt, undatiert, Starobinski 1971: 13)

Die vergleichsweise wenigen Anhaltspunkte zu Saussures Leben und ein Werk, dass sich nicht der Öffentlichkeit präsentiert, sondern entweder durch Hörensagen oder sonst nur durch schrittweise, mühsame Arbeit bekannt wird, lassen den Wissenschaftler Saussure selbst zu einer flottierenden Figur seiner Rezeption werden. Und entsprechend verändert sich das Bild Saussures in der Forschung. Zu Lebzeiten vor allen Dingen als Indogermanistik und als Verfasser des Mémoire bekannt, avancierte er mit der Herausgabe des Cours zum ‚Begründer der modernen Sprachwissenschaft‘ und wesentlichen Initiator des Strukturalismus, während das Bekanntwerden seiner Anagrammstudien in den 1970er Jahren ihn zum Vorbild dekonstruktivistischer literaturwissenschaftlicher Strömungen werden ließen. Durch die sukzessive Herausgabe seiner unveröffentlichten Schriften während der letzten Jahrzehnte begann ein Prozess der allmählichen Lösung der eindeutigen Identifikation Saussures mit dem Cours, einer allmählichen Befreiung des Sprachwissenschaftlers Saussure aus den Strukturen der auf seinen Namen begründeten Systeme. Dass dieser 141 Diese Aussage stammt aus einer Gesprächsnotiz Riedlingers zu einem Gespräch mit Saussure am 19. Januar 1909. 142 Vgl. dazu auch Ottmer 2003: 26.

Ferdinand de Saussure und der Cours

55

Prozess bzw. die Erforschung des Saussure’schen Nachlasses in größerem Stil erst verhältnismäßig spät einsetzte, als die strukturalistischen Strömungen durch nachfolgende Denkmuster bereits Modifikationen ausgesetzt waren, ist vielleicht kein Zufall. Ob das zur Zeit vorherrschende Bild des akribischen Zweiflers, der auf vielfältigen Wegen nach Sinn, Identität und Bedeutung in der Sprache sucht, dabei jedoch sein Ziel, einen Halt in den Begriffen zu finden, nicht erreicht, ein endgültiges sein wird oder auch nur eine weitere, zeitgebundene Phase der Saussure-Rezeption darstellt, ist heute nicht zu entscheiden.

2. Der Cours de linguistique générale 2.1 Entstehung Der Cours de linguistique générale ist ein bemerkenswertes Buch, nicht nur aufgrund seiner Wirkungsgeschichte, sondern auch durch sein Zustandekommen, das in einem deutlichen Gegensatz zur Geschlossenheit seiner Form und Darstellungsweise steht. Auch wenn wir uns heute im Klaren darüber sind, dass sein Verfasser „Saussure“ eben nur teilweise mit der realen Person des Wissenschaftlers Saussure übereinstimmt, soll der Cours in dieser Arbeit dennoch als ein inhaltlich geschlossenes Werk im Sinne eines historischen Dokuments betrachtet werden. Dabei scheint es angesichts einer solchen, für ein geisteswissenschaftliches Werk ungewöhnlichen Situation, jedoch besonders notwendig, sich zunächst einen Eindruck von der Entstehungsgeschichte des Cours zu verschaffen, um so ein deutlicheres Bild davon zu erhalten, mit was für einer Schrift und was für einem ‚Autor‘ man es hier zu tun hat. Dazu geben die Ergebnisse der neueren Saussure-Forschung wichtige Hinweise. Im letzten Kapitel dieser Arbeit folgt dann der Vorschlag einer wissenschaftstheoretischen Interpretation des Cours als Produkt eines „Denkkollektivs“,143 deren Plausibilität sich durch die folgende Betrachtung begründen mag. Aus einer Kompilation von Mitschriften der drei Vorlesungen zur allgemeinen Sprachwissenschaft, die Saussure zwischen 1907 und 1911 hielt, stellten seine Schüler Charles Bally und Albert Sechehaye unter Mitwirkung von Albert Riedlinger den Cours de linguistique générale zusammen, der 1916 erstmals erscheint. Es steht außer Frage, dass es sich dabei um ein linguistisches Werk eigenen Ranges handelt, das sicherlich nie ohne Saussure zustande gekommen wäre – jedoch alleine durch ihn selbst wohl auch nicht. Der Cours ist ein Buch seiner Schüler, geschrieben für seine Schüler, in der Absicht, die ihnen wertvoll erscheinenden Gedanken ihres Lehrers nicht nur zu 143 Vgl. dazu Fleck 1935/1980 sowie unten, Kap. V.3.

56

Leben, Werk, Kontext

dokumentieren und zu bewahren, sondern dies auch in einer Form zu tun, die ihnen möglichst gerecht wird – in einer Geschlossenheit und Systematik, die am besten geeignet schien, den Wert der in den Vorlesungen übermittelten Inhalte zur Geltung zu bringen. Die Möglichkeit, der größeren Originaltreue wegen zumindest teilweise die Mitschriften direkt wiederzugeben, erschien hingegen als ein Verfahren, das « ferait tort à la pensée de notre maître, en ne présentant que des fragments d’une construction dont la valeur n’apparaît que dans son ensemble. »144 Im Vorwort des Cours legen die Herausgeber genaue Rechenschaft über die Absicht und Vorgehensweise ihrer Arbeit ab: Nous nous sommes arrêtés à une solution plus hardie, mais aussi, croyons-nous, plus rationnelle : tenter une reconstitution, une synthèse, sur la base du troisième cours, en utilisant tous les matériaux dont nous disposions, y compris les notes personnelles de F. de Saussure. Il s’agissait donc d’une recréation, d’autant plus malaisée qu’elle devait être entièrement objective ; sur chaque point, en pénétrant jusqu’au fond de chaque pensée particulière, il fallait, à la lumière du système tout entier, essayer de la voir sous sa forme définitive en la dégageant des variations, des flottements inhérents à la leçon parlée, puis l’enchâsser dans son milieu naturel, toutes les parties étant présentées dans un ordre conforme à l’intention de l’auteur, même lorsque cette intention se devinait plutôt qu’elle n’apparaissait. […] Notre idée maîtresse a été de dresser un tout organique en ne négligeant rien qui pût contribuer à l’impression d’ensemble. (CLG: 9f.)

Sie handelten so gewissermaßen im Sinne Saussures, der immer von einem geschlossenen System der Beschreibung als dem eigentlichen, jedoch nie erreichten Ziel seiner Überlegungen ausging.145 Zugleich ist der Cours natürlich keine ‚vorgreifende Rekonstruktion‘ dessen, was Saussure geschrieben hätte, hätte er denn geschrieben, sondern Form und Systematik der Saussure’schen Gedanken im Cours gehen allein auf die Herausgeber zurück. Und auch die Suggestion im Vorwort, Saussure habe unmittelbar davor gestanden ein entsprechendes Buch zu verfassen, folgt wohl eher dem Wunschden ken seiner Schüler als den Tatsachen selbst: Nachdem Saussure schon 1894 in einem Brief an Meillet seine Unlust und seine Schwierigkeiten in Gedanken an ein geplantes Buch zur allgemeinen Sprachwissenschaft zum Ausdruck brachte,146 legte er seine Beschäftigungen mit diesem Thema wohl für einige Jahre zur Seite, bis er sie 1906 anlässlich seiner Vorlesungen wieder aufnehmen musste.147 Die Probleme, endgültige Aussagen zur allgemeinen Sprachwissenschaft zu formulieren, erschienen ihm zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht geringer und 1909 berichtet Riedlinger über ein Gespräch mit Saussure:

144 145 146 147

CLG: 9 (= Préface de la première édition). Vgl. etwa Saussure/Godel: 29 (s. Zitat oben). Vgl. Saussure/Meillet: 95. Vgl. entsprechend Saussure/Godel: 32f.

Ferdinand de Saussure und der Cours

57

Quant à un livre sur ce sujet [sc. ‘la linguistique générale’ ou bien ‘la philosophie de linguistique’], on ne peut y songer : il doit, dit M. de Saussure, donner la pensée définitive de son auteur. (Saussure/Godel: 30)

Und noch 1911, zur Zeit des letzten Vorlesungszyklus, hat sich für Saussure an den Zweifeln und Unsicherheiten angesichts einer Formulierung seiner Gedanken zu diesem Thema nichts geändert: Je me trouve placé devant un dilemme : ou bien exposer le sujet [sc. la linguistique générale] dans toute sa complexité et avouer tous mes doutes, ce qui ne peut convenir pour un cours qui doit être matière à examen. Ou bien faire quelque chose de simplifié, mieux adapté à un auditoire d’étudiants qui ne sont pas linguistes. Mais à chaque pas, je me trouve arrêté par des scrupules. Pour aboutir, il me faudrait des mois de méditation exclusive. (Saussure/Godel: 30)148

Die Herausgeber schreiben mit dem Cours also ein eigenes Buch, das seinen ganzen Impuls und seine wesentlichen Inhalte aus den Saussure’schen Gedanken über Sprache erhält, jedoch keinesfalls als Ausdruck der ‚pensée définitive‘ ihres Lehrers gelten kann. Sie stellen Inhalte um, ergänzen und strukturieren und schaffen auf diese Weise eine lehrbuchhafte Klarheit und Bestimmtheit, die den fragmentarisch-aphoristischen Skizzen Saussures diametral entgegensteht. Das, was bei Saussure als flüchtige Notiz einer Idee erscheint, wird im Cours zum manifesten Faktum, die Erinnerung an einen Vergleich wird im Cours zur Analogie, deren Anwendung auf die Sprache Saussure jedoch keinen Glauben schenken konnte: « Nous au contraire profondément convaincus que quiconque pose le pied sur le terrain de la langue peut se dire qu’il est abandonné par toutes les analogies du ciel et de la . »149 Auch die vielleicht berühmtesten Merkmale der „Saussure’schen“ Linguistik – die Dichotomien – haben ihren inhaltlichen Ausgangspunkt zwar in den Gedanken Saussures, sind in ihrer wirkungsvollen Prägnanz jedoch der vereinfachenden, strukturierenden Darstellung des Cours geschuldet. Das, was Bally und Sechehaye mit der Herausgabe des Cours unternommen haben, war also in der Tat eine ‚solution hardie‘ und es lässt sich darüber spekulieren, ob nicht der gewisse Abstand, der sich aus der zunächst irritierenden Tatsache ergab, dass ausgerechnet sie, obgleich enge Schüler Saussures, seine Vorlesungen zur allgemeinen Sprachwissenschaft selbst nicht gehört haben – nur Riedlinger nahm an den Lehrveranstaltungen teil – 148 Diese Aussage geht zurück auf Notizen M. L. Gautiers nach einem Gespräch mit Saussure am 6. Mai 1911. 149 Saussure/Engler: 169; vom November 1894 (vgl. Fehr 2003: 57). Ein Vergleich zwischen den Abbildungen aus Saussures Notizen/Skizzen und ihrer Wiedergabe im Cours lässt die Wandlung der Saussure’schen Gedanken auch bildhaft deutlich werden; vgl. Saussure/Engler: 194.

58

Leben, Werk, Kontext

letztendlich die notwendige Voraussetzung war, ihr Projekt in dieser Weise überhaupt durchzuführen zu können. Eine entsprechende Distanz zu den Gedanken ihres Lehrers zeigt sich auch darin, dass sie für den Text des Cours viel eher die Vorlesungsmitschriften verschiedener Studenten150, als Saussures eigene Notizen verwendeten, mit denen sie – so kann man ihre Aussage in der Einleitung zumindest verstehen – offensichtlich nichts anzufangen wussten.151 Vor diesem Hintergrund überrascht es nicht, dass die Rezeption des Cours immer begleitet war von Kritik an der eigenmächtigen gestalterischen Vorgehensweise der Herausgeber, zunächst von denjenigen, die Saussures Vorlesungen selbst miterlebt hatten und es vermissten, in der statischen Eindeutigkeit des Cours wenigstens Spuren von der Vortragsweise Saussures zu finden, die den Hörer offensichtlich gerade durch die Prozessualität seiner Gedanken in Bann zog.152 Und seit mit der Herausgabe der Sources manuscrites zum Cours durch Godel 1957 auch über die unmittelbare Zuhörerschaft Saussures hinaus eine erste Vergleichsmöglichkeit zum Denken des ‚echten Saussure‘ gegeben war, gehören Anmerkungen zur Problematik der Vorgehensweise von Bally und Sechehaye zur Präambel jeder eingehenderen Beschäftigung mit dem Cours.153 Trotz aller Kritik überwog im Gesamten die positive Würdigung des Cours jedoch bei weitem, und sowohl Godel als auch Engler, die Wesentliches zur Erforschung des über den Cours hinausgehenden Quellenmaterials beitrugen, bestätigen Bally und Sechehaye in ihrer herausgeberischen Entscheidung.154 Eine über wältigende Bestätigung der Arbeit der Herausgeber ist schließlich die gesamte Wirkungsgeschichte des Cours, war es doch erst dieses posthum veröffentlichte Buch zu Vorlesungen, die Saussure selbst möglicher weise gar nicht als besonders zentrale Ereignisse seiner Tätigkeit verstanden hat, das aus dem bestenfalls im Rahmen seiner Zunft bekannten Indogermanisten den ‚Begründer der modernen Sprachwissenschaft‘155 gemacht hat. Auf diese Weise 150 Vgl. CLG: 8 und Saussure/Engler 1967: XIf. 151 « Les tiroirs de son secrétaire ne nous livrèrent que des ébauches assez anciennes, non certes sans valeur, mais impossibles à utiliser et à combiner avec la matière des trois cours. » CLG: 8 (= Préface); vgl. dazu auch de Mauro 1967: 405 und Jäger 1986: 8f. 152 „[D]er Zuhörer hing an diesem sich im Formen befindlichen Denken, das sich vor ihm erschuf und das selbst im Moment, in dem es sich in der aller genauesten und packendsten Weise ausdrückte, eine noch genauere und noch packendere Formulierung erwarten ließ.“ (Saussure/ Fehr: 31; eine Beschreibung Antoine Meillets.) 153 Vgl. dazu auch de Mauro 1967: 407ff. 154 Vgl. Saussure/Godel: 9 und Saussure/Engler: IX; XI. 155 Vgl. etwa Culler 1986: 15: “Ferdinand de Saussure is the founder of modern linguistics, the man who recognized the systematic study of language and languages so as to make possible the achievements of twentieth-century linguistics.” Vgl. auch Culler 1986: 94.

Ferdinand de Saussure und der Cours

59

haben Bally und Sechehaye wohl besser als Saussure selbst verstanden, welcher Wert an Neuheit und Inspiration in seinen Gedanken lag und auch, welche Form diese bekommen mussten, um einem größeren Kreis vermittelbar zu sein – und schon in dieser Funktion ist ihre Leistung und ihr Verdienst an der Mitarbeit am Cours nicht infrage zu stellen. 2.2 Die Wirkungsgeschichte des Cours de linguistique générale Ein Grund dafür, gerade den Cours de lingustique générale als sprachwissenschaftliches Werk der Moderne den mittelalterlichen sprachtheoretischen Ansätzen gegenüberzustellen, ist die faszinierende Geschlossenheit seiner Erklärung sprachlicher Strukturen bei einer gleichzeitigen Offenheit durch die mehrschichtige Verfassersituation, die einen Blick auf das Zustandekommen solcher Gedanken möglich macht. Vor allen Dingen aber ging es mir darum, ein Werk zu finden, das nicht nur einen wissenschaftsgeschichtlichen Neubeginn formuliert, sondern zugleich exemplarisch für eine moderne Betrachtungsweise der Linguistik stehen kann. Dass dies auf den Cours zutrifft, beruht auch auf seiner Rezeptionsgeschichte, durch die er zu einem initialen Werk der Linguistik und zur Referenzschrift des Strukturalismus geworden ist. Die Bedeutung des Cours lässt sich in vollem Umfang so erst unter der Einbeziehung seiner Wirkung auf folgende Theorieansätze begreifen. Dabei tut es dem Cours in seiner Gewichtung keinen Abbruch, wenn man berücksichtigt, dass sein Einfluss selten isoliert wirksam wurde, sondern immer im mehr oder weniger großen Zusammenhang weiterer, teilweise verwandter Strömungen, dabei häufig solcher, die schon als Kontext seiner eigenen Entstehungsgeschichte vermutet werden können (s.o.). Unmittelbar anschließend an Saussure wirkt die ‚Genfer Schule‘,156 die sich, im Umkreis der Herausgeber des Cours, um eine Pflege, Weiterführung und vertiefende Rezeption von Saussures Lehre bemüht. Aus diesem Kontext stammen etwa die Manuskriptausgaben Godels und die kritische Ausgabe Englers, auch die Sichtung und Herausgabe des Nachlasses in jüngeren Zeit sind Teil der kontinuierlichen Arbeit dieser Schule. Weniger um das Andenken Saussures bemüht, aber zweifellos von großer Wirkung für die Geschichte der Sprachwissenschaft war der Cercle Linguistique de

156 « Ce terme d’ ‘école genevoise’ a été employé pour la première fois, si nous ne faisons erreur, en 1908 quand on fêta le professeur Ferdinand de Saussure et que ses amis et élèves lui offrirent un volume de Mélanges. » (Sechehaye 1927: 217; vgl. hier auch zu den frühen Arbeiten der Genfer Schule.)

60

Leben, Werk, Kontext

Prague, der 1926 gegründet wurde. Die heute bekanntesten Mitglieder der ‚Prager Schule‘ sind Roman Jakobson, Jan Mukařovský und Fürst Nikolai Sergejevitch Trubetzkoy, doch auch viele weitere einflussreiche Sprach- und Literaturwissenschaftler gehörten ihr an oder standen in regem Austausch mit diesem Kreis. Neben dem Einfluss Saussures waren für den Prager Kreis auch strukturalistische Arbeiten russischer Provenienz, aus Kazan, St. Petersburg und Moskau, prägend. 1928, beim 1. Linguistenkongress in Den Haag, traten sie erstmals als Schule an die Öffentlichkeit und setzten mit dem später als ‚phonologisches Manifest‘ bezeichneten Thesenpapier, das in umgearbeiteter Form 1929 in Prag erschien, dem Strukturalismus einen offiziellen Beginn.157 So unterschiedlich wie seine Mitglieder, so vielfältig waren auch die Wirkungsbereiche der Prager Schule, großen Einfluss hatten etwa ihre Beiträge zur linguistischen Poetologie (Stilistik) und zur Phonologie. Gerade die vor allen Dingen von Trubetzkoy initiierte Phonologie als ‚Paradedisziplin‘ des Strukturalismus schließt, auch wegen der Nähe des Gegenstandes, unmittelbar an die Sprachbeschreibung des Cours an. So wird der im Cours entwickelte systematische Ansatz der Sprachbeschreibung, besonders durch die dichotomischen Unterscheidungen, zum Ausgangspunkt der Definition des Gebietes der Phonologie und der Identifizierung ihrer Einheiten.158 Dieser Aspekt des Cours kommt hier besonders im Vergleich mit dem ersten Grammatischen Traktat Islands zum Tragen. Die Herausbildung der Phonologie als strukturelle Weiterentwicklung der Inhalte des Cours ist dabei ein deutliches Argument gegen die ahistorische Beschreibung eines mittelalterlichen Wissenschaftlers als ‚ersten Phonologen der Welt‘ – als welcher der Verfasser dieses altisländischen Traktats teilweise bezeichnet wurde (vgl. unten Kap. IV.A.1.4). Die in der Phonologie ausgebildeten Verfahrensweisen wirken wiederum vorbildhaft für andere Bereiche strukturalistischer Betrachtung, so für Jakobsons ‚allgemeine Kasuslehre‘,159 für die strukturale Semantik oder die Ethnologie Lévi-Strauss’. Einen anderen Weg der Saussure-Rezeption schlug der 1931 von Louis Hjelmslev und Viggo Brøndal gegründete Cercle Linguistique de Copenhague ein. Neben verschiedenen allgemein strukturalistisch ausgerichteten Arbeiten zur Sprache 157 Vgl. Albrecht 2000: 61f. Für eine Darstellung der späteren Version des ‚phonologischen Manifestes‘ samt verschiedener Aufzeichnungen zum Kreis der Prager Strukturalisten vgl. Faye/ Robel 1969. 158 Vgl. Trubetzkoy 1958. Über Trubetzkoys Leben und Werk vgl. auch Jakobson 1939, allgemein zu den Grundzügen der Prager Phonologie vgl. auch Szemerényi 1971: 53–97, Albrecht 2000: 131–143. 159 Vgl. Jakobson 1936.

Ferdinand de Saussure und der Cours

61

– in den beiden Publikationsorganen160 der Kopenhagener Schule veröffentlichten auch im Exil lebende Mitglieder des Prager Kreises – wurde der Cercle besonders durch die von Louis Hjelmslev und Hans-Jørgen Uldall entwickelten Glossematik bekannt.161 Auch diese äußerst theoretisch und abstrakt angelegte Sprachbeschreibung geht wesentlich vom Prinzip sprachlicher Dichotomien aus, die in einem vielfältigen, logisch-mathematisch inspirierten System weiterentwickelt werden, wobei sich das ‚Motto‘ der glossematischen Theorie in einer Aussage im Cours findet: « la langue est une forme et non une substance ».162 Natürlich erschöpft sich die Wirkung der Saussure’schen Sprachwissenschaft des Cours nicht in der Rezeption durch diese drei Schulen, sondern zeigt sich auch bei einzelnen stark von ihm beeinflussten Wissenschaftlern, die den genannten Gruppierungen nicht direkt zuzurechnen sind. Darunter zu nennen ist etwa der umstrittene ‚Neo-Saussurianer‘163 Gustav Guillaume oder der von der Prager Schule beeinflusste Linguist André Martinet, während bei weiteren, mit Saussure nicht unmittelbar in Verbindung stehenden sprachwissenschaftlichen Ansätzen wie etwa dem Lucien Tesnières in ihrer strukturalistischen Prägung zumindest indirekte Impulse durch den Cours anzunehmen sind. Die Rezeption des Cours in Deutschland. In Deutschland, ähnlich wie in Italien, setzte die Saussure-Rezeption erst spät ein, was zunächst an der starken und lange anhaltenden Dominanz der historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft und der junggrammatischen Schule lag, deren ablehnende Haltung gegenüber Saussures Sprachauffassung wohl schon während seiner Studienzeit in Leipzig deutlich geworden war. Hinzu kam die weitgehende Isolierung der deutschen Wissenschaft von der internationalen Forschung während der Jahre des Nationalsozialismus, die so auch von den strukturalistischen Bewegungen im Ausland kaum etwas mitbekam – was ebenso in Italien ein Grund für die verspätete Auseinandersetzung sowohl mit Saussure als auch mit dem Strukturalismus war. In Deutschland wurde Saussure in den 1950er Jahren dann vor allen Dingen indirekt durch seinen Einfluss auf die Trier-WeisgerberSchule rezipiert – Parallelen zwischen zentralen Begrifflichkeiten der Theorien sind feststellen, auch lässt sich die Wortfeldtheorie allgemein als eine Über-

160 Die Traveaux du Cercle Linguistique de Copenhague (= T.C.L.C. ) und die Acta Linguistica. 161 Als bekannteste Schrift der glossematischen Schule vgl. Louis Hjelmslev: Omkring Sprogteoriens Grundlæggelse. Kopenhagen: Reitzel, 1993. (=T.C.L.C.; 25). Erstmals erschienen 1943. 162 CLG: 169, Hervorhebung dort; vgl. ähnlich auch CLG: 157. Die Prägnanz und Klarheit dieser begrifflichen Gegenüberstellung geht wohl auf die Herausgeber des Cours zurück (vgl. Saussure/Engler: 276 und 254), den Manuskripten und Notizen nach zu urteilen, findet sich die Unterscheidung in materiell und formal ihrem Inhalt nach jedoch auch bei Saussure. 163 Diese Bezeichnung geht wohl auf Guillaume selbst zurück. Vgl. Wunderli 1981: 219–250, Albrecht 2000: 88.

62

Leben, Werk, Kontext

tragung des im Cours entwickelten Wert- und Systembegriffs auf sprachliche Inhalte beschreiben.164 Im Folgenden wurde Saussure besonders in Deutschland in den Dienst einer rein synchronen, antihistorisch ausgerichteten Linguistik gestellt, die die Sprache als einen objektiven, quasi-naturwissenschaftlichen Gegenstand jenseits ihrer historischen und sozialen Gebundenheiten betrachten wollte.165 Auch wenn der Cours spätestens seit den 1950er Jahren auch in Deutschland als Standardwerk der Sprachwissenschaft galt und sich die Saussure-Rezeption weiter fortsetzte, was besonders einzelnen Wissenschaftlern wie dem in Tübingen lehrenden rumänischen Romanisten Eugenio Coseriu oder dem mit Quellenforschung befasstenLudwig Jäger zu verdanken ist, bekam er doch Ende der 1960er Jahre Konkurrenz durch den starken Einfluss der generativen Grammatik, die seither ständiger Spiegel strukturalistischer Sprachwissenschaft ist. 166 Der Einfluss des Cours über die Sprachwissenschaft hinaus. Als ein Ausgangspunkt des Strukturalismus sowie als Beginn der ‚Semiotik‘ wirkte der Cours auch über die Sprachwissenschaft hinaus. So etwa in der anthropologischen Forschung des Ethnologen Lévi-Strauss, der in seiner ‚strukturalen Anthropologie‘ die in der Prager Phonologie weiterentwickelten Dichotomien auf die Beschreibung von gesellschaftlichen Beziehungen und Handlungen als symbolische Strukturen überträgt – und damit für die Semiotik einen Bereich erschloss, der von Saussure grundsätzlich bereits mitgedacht worden war.167 Auch in der Literaturwissenschaft kamen vom Cours initiierte Denkweisen vielfach zum Tragen, hier meist in enger Verbindung mit Einflüssen des russischen Formalismus. Besonders das sowohl in der Sprach- als auch der Literaturwissenschaft verankerte Werk Roman Jakobsons setzte dabei wichtige Impulse für eine strukturalistische Betrachtung literarischer Texte. Für den philosophisch geprägten Strukturalismus, der sich vor allen Dingen in Frankreich in verschiedener Weise entwickelte, wurde Saussure zur wesentlichen Bezugsperson: „Saussure spielte für die französischen Strukturalisten die Rolle, die Aristoteles im Kreise der scholastischen Theologen eingenommen hatte: Er war eine Zitierautorität.“168 Das gilt für den Literaturtheoretiker Roland Barthes, der die – nunmehr als strukturalistisch subsumierte – 164 Jost Trier und besonders Leo Weisgerber bestätigen zwar eine Bekanntschaft mit dem Cours, als Inspiration und Vorbilder ihrer Theorie mit Cassirer, Husserl und Wilhelm von Humboldt nennen sie jedoch andere Namen. Vgl. dazu insgesamt auch Scheerer 1980: 39ff. 165 Vgl. dazu Jäger 1975: 8ff., Ottmer 2003: 37f.; außerdem allgemein Pörksen 1986. 166 Zum Einfluss des Cours auf die Sprachwissenschaft weiterer Länder und Gebiete vgl. de Mauro 1967: 366–376, Scheerer 1980: 36–44, Albrecht 2000: 95–101. Speziell zum amerikanischen Strukturalismus vgl. Hymes/Fought 1975. 167 Vgl. etwa Lévi-Strauss: Strukturale Anthropologie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. 1967; vgl. CLG: 35. 168 Albrecht 2000: 216.

Ferdinand de Saussure und der Cours

63

Zeichentheorie des Cours diskursanalytisch zu einer umfassenden kulturgeschichtlichen ‚Ideologiekritik‘ verarbeitete, aber auch für den Psychoanalytiker Jacques Lacan, der Freuds Theorie unter Zuhilfenahme strukturalistischer Kriterien neu interpretierte, für Louis Althusser und Maurice Godelier, die mit ihrer strukturalistischen Lesart von Marx’ Kapital heftige Kontroversen hervorriefen.169 Und auch Foucault greift beispielsweise in seiner Theorie der épistémès auf Systemvorstellungen zurück, die in ihren Ursprüngen Saussures Cours viel verdankt.170 Bei strukturalistisch orientierten Linguisten wie Mounin, Benviste oder Martinet stieß hingegen eine solche freie und zum Teil auch stark ideologisch angelegte Verwendung der zunächst konkret im Hinblick auf die Sprachbeschreibung entwickelten dichotomischen und zeichentheoretischen Kategorien meist auf wenig Verständnis und Begeisterung.171 Saussure als Strukturalist? Die Saussure’sche Linguistik, besonders in ihrer Präsentation durch den Cours, hat wesentliche Denkmuster für die Entwicklung strukturalistischer Systeme geprägt. Damit ist Saussure ein Wegbereiter des Strukturalismus, doch ist er selbst ein Strukturalist, zumindest einer ‚sans le savoir‘?172 Dagegen spricht nicht nur das Argument der Chronologie – vor dem ‚phonologischen Manifest‘ der Prager Schule von 1928/29 kann von Strukturalismus im engeren Sinne nicht die Rede sein – sondern auch ein Unterschied in der Absicht und Herangehensweise: Saussures Anliegen war es, sich dem Wesen der Sprache zu nähern und diese auf neu und anders zu beschreiben als die bisherige Sprachwissenschaft. Dabei war seine Idee, dass ein solches adäquates Erfassen der Sprache nur durch ihre Analyse als System möglich sein könnte, ja, dass Sprache ein System sei. Sein Interesse galt damit immer zuerst der Sprache und nicht Systemen und Strukturen, die mittels der Sprache freigelegt werden könnten. Saussure hoffte auf die Existenz von Systemen, um seinen grundsätzlichen Zweifel an Sprache Sinn und Identität entgegenzusetzen, doch blieb er bei der Suche und kam nie dahin, sie als präexistent anzunehmen. Umgekehrt jedoch lässt sich für den Strukturalismus in allen seinen Ausprägungen als Siegel seiner Herkunft eine grundsätzliche Bindung an die Sprache feststellen: 169 Vgl. dazu etwa Schiwy 1969: 75ff. 170 Vgl. bes. Foucault (1966), der sich im deutschen Vorwort derselben Schrift allerdings ausdrücklich dagegen verwahrt, als „Strukturalist“ bezeichnet zu werden (vgl. Foucault 1971: 15f.). 171 Für eine – sehr bildhafte – Kritik an Lacan und Barthes vgl. etwa Mounin 1970: 188 (= Lacan); 192 (= Barthes); allgemein vgl. dazu Albrecht 2000: 218. 172 So der Titel von Mounins Monographie: Saussure ou le structuraliste sans le savoir. Für Einfluss und Weiterwirken von Saussures Sprachwissenschaft auf verschiedene strukturalistische Verfasser vgl. auch Schiwy 1970.

64

Leben, Werk, Kontext

On a raison d’assigner la linguistique comme origine du structuralisme : non seulement Saussure, mais l’école de Moscou, l’école de Prague. […] En vérité il n’y a de structure que de ce qui est langage, fût-ce un langage ésotérique ou même non verbal. Il n’y a de structure de l’inconscient que dans la mesure où l’inconscient parle et est langage. Il n’y a de structure des corps que dans la mesure où les corps sont censés parler avec un langage qui est celui des symptômes. Les choses mêmes n’ont de structure que pour autant qu’elles tiennent un discours silencieux, qui est la langage des signes. (Deleuze 1973: 300)

Die schrittweise Entdeckung des ‚echten Saussure‘ hinter dem Saussure des Cours, die während der letzten Jahrzehnte die Saussure-Forschung beschäftigt hat, eröffnet den Blick auf das sprachwissenschaftliche und philosophische Denken eines der faszinierendsten Wissenschaftler seiner Zeit. Darüber hinaus trägt sie dazu bei, die Eindeutigkeit wissenschaftshistorischer Zuschreibungen und damit die vorgebliche Homogenität wissenschaftlicher Prozesse in Frage zu stellen. Dessen ungeachtet ist der Cours eine wissenschaftsgeschichtliche Realität, an der keine Beschreibung der neuzeitlichen Sprachwissenschaft vorbeigehen kann und der Umstand, dass er eher ein ‚Gemeinschaftswerk‘ Saussures und seiner Herausgeber darstellt, denn eine originäre Schöpfung Saussures, schmälert weder sein Verdienst noch seine Wirkung. Saussure als der ‚Vater der Linguistik‘ und Wegbereiter des Strukturalismus ist nicht der Saussure der Anagrammstudien und der nachgelassenen Notizen und Briefe, sondern allein der Saussure des Cours. Als ein solches wirkungsmächtiges historisches Dokument soll der Cours hier im Folgenden betrachtet und sowohl nach seinen Strategien der Definition von Linguistik als wissenschaftlicher Disziplin als auch nach seiner spezifischen Beschreibung des Gegenstands „Sprache“ gefragt werden. Was dabei tatsächlich auf das Denken Saussures zurückgeht und was der kompilatorischen Arbeit der Herausgeber geschuldet ist, ist nicht Thema dieser Arbeit und war auch schon an anderen Stellen Gegenstand ausführlicher Untersuchungen,173 weshalb darauf höchstens an einzelnen signifikanten Stellen hingewiesen werden wird. Ansonsten werde ich nun, im vollen Bewusstsein, damit die Saussure-Forschung der letzten Jahrzehnte teilweise beiseite zu legen, nicht von einer kritisch aufgearbeiteten Fassung ausgehen, sondern vom Cours de linguistique générale in seiner ursprünglichen Form, wie er die meiste Zeit über rezipiert wurde,174 und vom Saussure dieses Cours, der, obgleich eine wissenschaftshistorische Fiktion, doch die Geschichte der Sprachwissenschaft wesentlich verändert hat.

173 Neben den Ausgaben von Robert Godel und Rudolf Engler vgl. Ludwig Jägers Arbeiten zu diesem Thema. 174 Hier wird, wenn nicht anders angegeben, immer die 1967 von Tullio de Mauro mit einem kritischen Kommentar versehene Version der ersten Ausgabe des Cours de linguistique générale von 1916 zitiert (= CLG).

Boethius de Dacias Definition von Wissenschaft und Sprachwissenschaft

65

II. Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache A. Boethius de Dacias Definition von Wissenschaft und Sprachwissenschaft scire est causam rei cognoscere 1

Die wissenschaftliche Grammatik der Modisten unterscheidet sich von Inhalt und Anspruch her wesentlich von der praktischen, deskriptiven Grammatik, wie sie seit der Spätantike im Rahmen der septem artes liberales als Teil des trivium gelehrt wurde.2 Ihre Stellung als einführende Wissenschaft bleibt jedoch auch der spekulativen Grammatik im Kontext der universitären theoretischen Fächer erhalten. Boethius jedenfalls bezeichnet die Grammatik weiterhin als scientia introductoria, die selbst nicht wesentlicher Bestandteil der philosophia ist, sondern zur Erkenntnis anderer spekulativer Wissenschaften hinführt.3 Der Stellenwert, die Möglichkeiten und Grenzen der grammatica speculativa können so erst im Blick auf die anderen Wissenschaften erschlossen werden, die im Mittelalter insgesamt – mit Variationen in ihrer Gruppierung und Ordnung –als ein ganzheitliches System aufgefasst wurden. In den ersten 28 Quästionen seiner Schrift zu den Modi significandi fragt Boethius de Dacia nach den Bedingungen einer theoretischen Wissenschaft von der Sprache. Es geht ihm darum, grundsätzlich zu klären, ob, und wenn wie, Sprache Gegenstand einer scholastischen, also philosophisch-spekulativen Wissenschaft sein kann – was für die grammatica, die jedem Studenten zunächst als normativ-deskriptives Hilfsmittel zum Erlernen des Lateinischen bekannt ist, anders als bei den rein philosophischen und naturphilosophischen Fächer wie der Metaphysik oder Physik nicht ohne Weiteres selbstverständlich ist. Die Kriterien, an denen Boethius die modistische Grammatik als Sprachwissenschaft in der Konzeption ihres Faches und Gegenstandes misst, orientieren sich dabei an den Maßgaben der anderen, bereits etablierteren philosophischen Wissenschaften. Boethius’ wissenschaftstheoretische Überlegungen zur Definition einer spekulativen Sprachwissenschaft sind Teil seiner allgemeinen Beschäftigung mit der

1 2 3

„Wissen heißt, die Ursache der Sache zu erkennen.“ (Ein im Mittelalter geläufiges freies Aristoteleszitat; vgl. dazu unten, Kap. II.A.2.2.1.) Zu den septem artes im Mittelalter vgl. etwa Koch 1976, Englisch 1994. Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 3, 63–69.

66

Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache

Frage nach der Bestimmung und Legitimation der Wissenschaft überhaupt sowie der Systematisierung und Einteilung ihrer Bereiche – eine Frage, die ein zentrales Thema seines philosophischen Denkens ist. Er hat ihr, soweit bekannt, keine eigene Schrift in der Art einer divisio scientiae gewidmet, doch findet in allen seinen Werken, in den einleitenden Passagen, in Exkursen und eingestreuten Bemerkungen eine ständige Auseinandersetzung mit der Konzeption von Wissenschaft und Wissenschaftlichkeit statt. Auch wenn diese allgemeine Diskussion mittelalterlicher Wissenschaft im Rahmen der vorliegenden Arbeit sehr weit ausgreift, halte ich es doch aus verschiedenen Gründen für sinnvoll, diese sich ergänzenden und überschneidenden wissenschaftstheoretischen Bemerkungen aus den Schriften des Boethius an dieser Stelle zusammenzutragen und so ein deutliches Bild seiner luziden, umfassenden und letztlich sehr homogenen Überlegungen zur Wissenschaft zu geben. Denn nicht nur, dass diese insgesamt die Grundlage seiner Definition der modistischen Grammatik ist, geben sie darüber hinaus auch einen so deutlichen Einblick in das Wissenschaftsdenken dieser Zeit, dass sie besser als jede allgemeine Einführung den Hintergrund und größeren Zusammenhang der modistischen Sprachtheorie erhellen können. Möchte man zudem, so wie hier, nach den Wirkungen der wissenschaftlichen Konzeption des Fachs auf seine inhaltlichen Ausprägungen fragen und abschließend den Versuch einer wissenschaftstheoretischen Beurteilung wagen, scheint ein genaues Verständnis für diesen Hintergrund einer mehr als 700 Jahre zurückliegenden Definition einer Disziplin sogar unumgänglich. Boethius’ Vorstellungen von Wissenschaft und Wissenschaftlichkeit sind geprägt von der Klarheit, Genauigkeit und philosophischen Konsequenz, die sein Werk insgesamt auszeichnen und ihn zu einem der bemerkenswertesten Philosophen seiner Zeit machen. Zugleich geben sie in einigen Akzentuierungen Zeugnis von der speziellen Ausrichtung der als ‚radikale Aristoteliker‘ oder ‚Averroisten‘ bezeichneten Arteslehrer, denen es schon im 13. Jahrhundert um die Möglichkeit einer von den Wahrheiten der Offenbarung unabhängigen rationalen wissenschaftlichen Betrachtung der Welt zu tun war. Insgesamt aber erscheinen Boethius’ Gedanken zur Wissenschaft vor allen Dingen als brillant formulierte Beispiele der aristotelisch-scholastischen Auffassungen von Welt, Wissenschaft und Erkenntnis während der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts und tragen viele gemeinsame Züge mit dem Denken anderer Gelehrter der Pariser Universität, etwa dem des Thomas von Aquin. Über seine Bedeutung für die modistische Grammatik hinaus sind Boethius’ Gedanken über Wissenschaft und Erkenntnis damit ein herausragendes und bisher wenig beachtetes Beispiel einer Reflexion von Wissenschaft in der frühen Zeit der Universität, der Blütezeit der Scholastik. Sie bilden Rahmen und Maßstab für seine Definition der Sprachwissenschaft, während die Bestim-

Boethius de Dacias Definition von Wissenschaft und Sprachwissenschaft

67

mung der Grammatik wiederum zum Exempel seiner wissenschaftstheoretischen Überlegungen wird. Auf diese Weise erhält die modistische Grammatik einen Platz im Kontext der scholastischen Wissenschaften und zugleich eine theoretische Fundierung, die für das Selbstverständnis auch aller folgender Schriften zu den Modi significandi maßgeblich wird. Wie die anderen Modisten auch, folgt Boethius bestimmten mittelalterlicharistotelischen Strukturen des Denkens über die Welt, die als axiomatische ontologische Voraussetzungen jeder philosophischen Auseinandersetzung, sei es zu Wissenschaft oder zu Sprache, gelten können und allen Wissenschaftlern der Scholastik weitgehend selbstverständlich waren – uns heute, aus einer veränderten Weltsicht heraus, teilweise jedoch fremd erscheinen. Vor einer genaueren Betrachtung von Boethius’ Definitionen von Wissenschaft und Grammatik sowie der Darstellung der modistischen Analyse der Sprache selbst, scheint es daher sinnvoll, vor allen Dingen dem nicht-mediävistischen Leser einige wesentliche Aspekte dieses kategorialen Rahmens kurz vorzustellen und so einen Eindruck von den hinter den Theorien stehenden Auffassungen von der Welt zu vermitteln. Dies soll anhand von Boethius’ Äußerungen zu diesen Fragen geschehen und kann damit allgemein und speziell als Einführung in das philosophische Denken der modistischen Grammatiker dienen.

1. Die Ordnung der Welt 1.1 Raum, Ordnung und Hierarchie In der mittelalterlichen Welt gibt es keinen leeren Raum.4 So wie sich beim mittelalterlichen Kosmos eine Sphäre um die nächste schließt, grenzt auch ein Ding an das folgende an. Um existieren und funktionieren zu können, muss diese Welt von einer Ordnung durchzogen sein, die jeder Sache und jedem Phänomen einen genau bestimmten Platz innerhalb dieses Gefüges zuweist. Zentrales Anliegen der scholastischen Wissenschaft ist es, durch die Bestimmung des Ortes der einzelnen Dinge und ihres Verhältnisses zueinander diese Ordnung richtig zu erkennen. Das dafür benötigte ‚Werkzeug‘ lieferten, besonders für die Wissenschaftler der Artistenfakultät, die Schriften des Aristoteles, ergänzt und gefärbt durch die übrigen Werke der Logica vetus und nova, sowie die verschiedenen Aristoteleskommentare, allen voran denen des Avicenna und Averroes. 4

Eine erhellende Bemerkung zum mittelalterlichen horror vacui habe ich bei Sten Ebbesen gelesen, kann die Stelle nun jedoch nicht mehr finden.

68

Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache

Viele Ordnungsprinzipien übernimmt das Mittelalter aus der Antike und schafft doch zugleich ein Weltbild ganz eigener Prägung.5 Denn anders als in den Vorstellungen der griechischen Philosophen steht über der mittelalterlichen Ordnung ein personaler, transzendenter Gott, der – zwar selbst nicht Teil dieser Ordnung – jedoch ihr Anfang und Ende, Richtung und Sinn ist. Indem jedes Ding, Lebewesen oder Geschehen der Welt letztlich auf diesen einen höchsten Punkt ausgerichtet ist, entstehen linear-vertikale, hierarchische Strukturen. Alles hat ein gemeinsames Ziel, die Bewegungen und Entwicklungen bekommen eine teleologische Bedeutung. Das mittelalterliche Denken von der Welt ist nicht mehr anthropozentrisch orientiert und überschreitet im Großen wie im Kleinen mühe- und bruchlos den Übergang von Immanenz zu Transzendenz, da alle ihre Phänomene als Teile e i n e s hierarchisch geordneten Ganzen verstanden werden. Indem die Ordnung der Welt auf Gott ausgerichtet ist, ist sie auf das Gute ausgerichtet – und ist damit sie selbst gut. Eine Alternative gibt es nicht, da alles Seiende Teil dieser Ordnung ist, eine Abwendung von ihr bedeutete die Abwendung von Gott und von allem Guten und damit eine Verleugnung jeglicher Existenz. Diese grundsätzliche Bejahung der Strukturen der Welt ist im Auge zu behalten, auch im Hinblick auf die aus heutiger Sicht vielleicht problematisch erscheinende hierarchische Bewertung aller Dinge. Aufgabe jedes Einzelnen – ob Ding oder Lebewesen – ist es, sich seiner von Gott gegebenen, jeweils spezifischen Natur entsprechend zu verhalten, auf diese Weise seinen Platz innerhalb dieser Ordnung möglichst gut zu erfüllen und damit die Ordnung selbst zu bestätigen. 1.2 Die causae als Verbindung Diese auf Gott hin orientierte mittelalterliche Welt ist ein Gefüge voller Sinn und Bedeutung, weshalb auch der Platz eines jeden Dinges Anspruch auf eine sinnvolle Begründung erheben kann. Als wesentliches Ordnungskriterium und damit zugleich als Verbindungsglied zwischen den Dingen dieser Welt fungiert daher das Prinzip der Kausalität, wobei die antike und mittelalterliche causa in einer sehr viel umfassenderen Bedeutung zu verstehen ist, als es der heutige Begriff der Ursache wiedergibt. Das zeigt sich bereits an der schon von Aristoteles formulierten vierfachen Unterteilung der causa in causa materialis, formalis, efficiens und finalis.

5

Zur mittelalterlichen ordo und ihrer Entwicklung aus der griechischen Philosophie vgl. auch Gässler 1994.

Boethius de Dacias Definition von Wissenschaft und Sprachwissenschaft

69

Die vier causae. Die Stoffursache (causa materialis) ist das zugrunde liegende Material, aus dem eine Sache oder Gegebenheit entsteht bzw. in dem sie existiert – Erz ist etwa die causa materialis einer Statue.6 Die Formursache (causa formalis) bestimmt das spezifische Sosein der Sache: ihre Gestalt ist die Formursache der Statue. Sowohl causa materialis als auch formalis sind dabei in enger Verbindung mit der mittelalterlichen Definition von materia und forma aufzufassen (s.u.). Die Wirkursache (causa efficiens), die unserem heutigen Ursachenbegriff am nächsten kommt, meint den hervorbringenden Ausgangspunkt einer Sache oder Situation – im Fall der Statue den Künstler – oder auch einen Ratgeber, der zur Ursache einer bestimmten Handlung wird. Eine unbewusst wirkende causa efficiens ist etwa das Feuer, das heißes Wasser bewirkt. Die Zielursache (causa finalis) schließlich nennt das, um dessentwillen etwas geschieht, so wie eine verbesserte Gesundheit die Ursache dafür sein kann, Sport zu treiben. Der Ansatz zu einer Vier-Ursachenlehre findet sich schon in Platos Timaios (29 d, 7ff.), entscheidend für das Mittelalter wurde jedoch Aristoteles’ Ursachenlehre, die dieser in teils kritischer Bezugnahme auf Plato formulierte. Besonders ab dem 12. Jahrhundert, nach dem Bekanntwerden aller aristotelischen Werke, begann in der scholastischen Philosophie eine eingehende Diskussion der Ursachen, die durch die Schriften des Augustinus und das bekannte Liber de causis7 teilweise auch neoplatonisch beeinflusst wurde. Die hier genannten vier Ursachentypen sind dabei nur die grundlegendsten Unterscheidungen, vielfache weitere Differenzierungen kamen hinzu. Wie schon bei Aristoteles αιτία und αρχή werden auch im Mittelalter die Begriffe causa und principium fast immer synonym verwendet. Die Grundbedeutung dieser mittelalterlichen causa meint dabei – ganz im Sinne der wörtlichen Bedeutung von ‚Ur-Sache‘ – eine S a c h e (res), die wiederum Seinsbedingung und Ursprung für eine andere Sache ist.8 Die Ursachen sind Prinzipien des Seins und Werdens und die zentrale Größe zur Bestimmung von Abhängigkeiten und Relationen. Indem alles in seiner Existenz von verschiedenen Ursachen abhängt und zugleich selbst wiederum Ursache von anderem ist, erscheint letztendlich alles Seiende der Welt – Dinge, Geschehnisse, Lebewesen – in vielfältige Ursachenketten eingebunden. Diese 6 7 8

Alle diese Beispiele sind der aristotelischen Darstellung der vier Ursachen entnommen, vgl. Metaphysica I, c. 3–7, 983aff., Metaphysica V, c. 2, 1013a 24ff. und Physica II, c. 3, 194b, 23ff. Das im Hochmittelalter weit verbreitete Liber de causis geht auf eine frühmittelalterliche arabische Quelle zurück, die sich wiederum aus antiken neoplatonischen Schriften speist. Vgl. auch Boethius, Topica I, Q. 5, 33ff.

70

Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache

Ursachenketten werden, entsprechend der vertikalen Hierarchie der mittelalterlichen Weltordnung, im Sinne von ‚unten – oben‘ und ‚früher – später‘ gedacht, was im Übrigen auch in der Terminologie bildhaft zum Ausdruck kommt: Das Fortschreiten in der Betrachtung vom Verursachten zur Ursache wird mit ‚hinaufsteigen‘ (ascendere) und umgekehrt, von der Ursache zum Verursachten, mit ‚hinabsteigen‘ (descendere) bezeichnet.9 Für das Verhältnis zweier Glieder einer solchen Kette gilt, dass die frühere, höhere Ursache größeren Einfluss hat als die nachfolgende und dass die folgende Ursache kraft der vorangehenden Ursache tätig ist.10 Prima causa. Anfangs- und Zielpunkt aller Ursachenketten ist die eine, höchste, unverursachte Ursache, die prima causa oder das primum principium – und das ist nach mittelalterlichem Verständnis Gott.11 Alle Dinge der Welt stehen so in einer mittelbaren, indirekten Abhängigkeit zur ersten Ursache, zu Gott, und werden durch ihn in dieser Ordnung gehalten: Considerans [sc. philosophus] etiam quod sicut omnia sunt ex hac prima causa, sic omnia ad ipsam ordinantur; nam ens illud in quo principium, a quo omnia, coniungitur fini, ad quem omnia, hoc est ens primum secundum philosophos et secundum sanctos deus benedictus. In hoc tamen ordine latitudo est, et entia, quae in hoc ordine primo principio magis sunt propinqua, sunt entia nobiliora et magis perfecta. Quae autem sunt in hoc ordine magis remota a primo principio, illa sunt entia magis deminuta et minus perfecta. Est enim hoc primum principium in hoc mundo sicut paterfamilias in domo et dux in exercitu12 et bonum commune in civitate. Et sicut exercitus est unus ab unitate ducis, et bonum exercitus per se est in duce, in aliis autem est secundum ordinem quem habent ad ducem, sic ex unitate huius primi principii est unitas huius mundi, et bonum huius mundi per se est in hoc primo principio, in 9 10

11 12

Vgl. entsprechend Boethius, Topica VI, Q. 8, 25f.; bezogen auf die modi significandi vgl. auch Martinus, Modi significandi, S. 19 und 23 passim. Vgl. dazu auch Liber de causis (I, 1): „Omnis causa primaria plus est influens super causatum suum quam causa universalis secunda.“ ( Jede vorrangige Ursache hat mehr Einfluss auf das von ihr Verursachte als eine umfassende Zweitursache.) und I, 4: „Cum ergo agit causa secunda, quae sequitur, causatum, non excusat ipsius actio a causa prima quae est supra ipsam.“ (Wenn also eine Zweitursache, die folgt, tätig ist, um zu verursachen, (so) ist ihre Tätigkeit (doch) nicht unabhängig von der Erstursache, die über ihr steht; Liber de causis: 2f., Hervorhebung dort.) Vgl. auch Boethius, De summo bono, 243ff. Dieser Vergleich geht vermutlich auf Aristoteles’ Beschreibung der Ordnung im Verhältnis zur höchsten Substanz zurück: „Es ist aber zu erwägen, auf welche von beiden Weisen die Natur des Alls das Gute und das Beste enthält, ob als etwas Abgetrenntes, selbständig an sich Bestehendes, oder als die Ordnung seiner Teile. Oder wohl auf beide Arten zugleich, wie dies bei dem Heer der Fall ist; denn für dieses liegt das Gute sowohl in der Ordnung als auch im Feldherrn, und mehr noch in diesem. Nicht er ist nämlich durch die Ordnung, sondern die Ordnung ist durch ihn.“ (Aristoteles, Metaphysica XII, 10, 1075a) Der bei Aristoteles problematisierte Übergang von der Immanenz zur Transzendenz, wofür dieser Vergleich Klärung bringen soll, steht für Boethius dabei nicht in Frage, für ihn dient das Bild vom Feldherrn vielmehr zur Illustration einer als gegeben verstandenen ganzheitlichen Struktur der Welt, ausgehend vom ersten Prinzip.

Boethius de Dacias Definition von Wissenschaft und Sprachwissenschaft

71

aliis autem entibus mundi secundum participationem ab hoc primo principio et ordinem ad ipsum, ut nullum sit bonum in aliquo ente mundi, nisi sit ab hoc primo principio participatum. (Boethius, De summo bono, 209–225) Er [der Philosoph] erkennt auch, dass, wie alle aus dieser ersten Ursache herkommen, so alle auf sie hin geordnet sind; denn jenes Seiende, in dem der Anfang, von dem alle [kommen], ist verbunden mit dem Ziel, zu dem alle streben, dieses ist nach den Philosophen das erste Seiende und nach den Christen der gepriesene Gott. In dieser Ordnung ist allerdings eine weite Ausdehnung, und die Seienden, die in dieser Ordnung dem ersten Prinzip näher sind, sind edlere und vollkommenere Seiende. Die aber in dieser Ordnung entfernter sind vom ersten Prinzip, jene sind mindere und weniger vollkommene Seiende. Dieses erste Prinzip ist für diese Welt so wie das Familienoberhaupt für das Haus und der Feldherr für das Heer und das Gemeinwohl für den Staat. Und so wie das Heer eines ist durch die Einheit seines Feldherrn und das Gute des Heeres wesentlich beim Feldherrn liegt, bei den anderen aber gemäß der Rang folge, die sie zu ihm haben, so ist auch aus der Einheit dieses ersten Prinzips die Einheit dieser Welt und das Gute dieser Welt wesentlich in diesem ersten Prinzip, in den anderen Seienden der Welt aber gemäß der Teilhabe an diesem ersten Prinzip und der Rangfolge, die sie zu ihm haben, so dass nichts Gutes in irgendeinem Seienden der Welt ist, das nicht von der Teilhabe an diesem ersten Prinzip herrührt.

Die Erklärung des Zufalls. Da zwar alle Dinge in ursächlicher Abhängigkeit zum ersten Prinzip stehen, mit diesem jedoch nicht unmittelbar, sondern nur mittelbar verbunden sind, ist auch nach mittelalterlicher Vorstellung Zufall (casus) denkbar. Dieser tritt ein, wenn sich zwei Ursachenketten zufällig treffen (concursus), wie etwa in dem aristotelischen Beispiel, wenn jemand zum Markt geht und dort jemandem trifft, der ihm Geld schuldet, der selbst gerade Geld bei anderen Schuldner einzieht, so dass er es gleich zurückgeben kann.13 1.3 Die res Die prima causa ist transzendentaler Anfang allen Wirkens und Ziel allen Denkens, doch worin manifestiert sich das Seiende (ens) der Welt in seiner konkreten Realität? Dies geschieht nach dem Verständnis der Modisten und ihrer Zeitgenossen durch die Dinge oder Sachen (res): Omne ens aut est res aut modus rei. […] Omnis modus rei ad ipsam rem reducitur sicut in suam causam, et ex ipsa acceptus est; non enim potest esse purum figmentum intellectus. (Boethius, Topica, Prooemium, 19; 25ff.) Jedes Seiende ist eine Sache oder eine Art und Weise der Sache. […] Jede Art und Weise der Sache aber wird zu der Sache selbst zurückgeführt als zu seiner Ursache,

13 Vgl. Aristoteles, Physica II, c. 5, 196b, allgemein zum Zufall vgl. Aristoteles, Physica II, c. 4–6. Vgl. dazu auch Ebbesen 2002: 112ff.

72

Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache

und aus ihr ist sie genommen worden; sie kann nämlich nicht eine reine Einbildung des Intellekts sein.

Die Realität der res wird im mittelalterlichen Denken genauso wenig in Frage gestellt wie die Existenz der geschaffenen Welt, ihr Gegenteil sind Einbildungen und Hirngespinste ( figmenta intellectus), die weder irgend einen Wahrheitswert noch erkenntnistheoretische Relevanz haben. Ganz im Sinne des fließenden Übergangs zwischen Immanenz und Transzendenz ist der Bedeutungsrahmen von „res“ groß und darf nicht auf die wörtliche Übersetzung ‚Ding‘ oder ‚Sache‘ im engeren Sinne reduziert werden. Zumindest zur Zeit der Modisten kann mit „res“ alles bezeichnet werden, dem eine „Re-alität“ im Seienden zugesprochen wird, sei es ein alltäglicher Gegenstand, ein Lebewesen oder ein transzendenter Begriff. Die Bedeutung von „res“. Diese Bedeutungsausweitung begann schon in der Spätantike, wo „res“ sowohl für πραγμα als auch, im Plural, für ὄνταstehen konnte, und fand zur Zeit der Modisten einen Höhepunkt. Dies kommt auch in Thomas von Aquins Definition der res zum Ausdruck: „Es lässt sich aber keine affirmative, absolute Aussage finden, die in jedem Seienden angenommen werden könnte, außer seinem Wesen, gemäß dem ihm das Sein zugesprochen wird, und so wird der Name ‚Ding‘ (res) gegeben […].“14 Die von de Vries genannte Übersetzung von res als ‚etwas‘ oder ‚Seiendes‘15 ist daher inhaltlich nahe liegend, soll hier jedoch nicht übernommen werden, um terminologische Verwechslungen (etwa mit ens, ‚Seiendes‘) zu vermeiden. Für die scholastische Wissenschaft, der es um die Erkenntnis und Beschreibung der Welt in ihrem So-Sein geht, sind die res der zentrale Bezugspunkt. Die Annahme, dass die Welt so ist, wie sie ist, wird damit zugleich zur axiomatischen Voraussetzung für die Wahrheit wissenschaftlicher Feststellungen.16 Die res und ihre Erkenntnis. Die Dinge sind dabei nicht nur allgemeiner und damit objektiver Ausgangspunkt der Erkenntnis, sondern sie geben durch ihre jeweilige Beschaffenheit zugleich selbst die für sie wirksame Vorgehensweise des Erkennens vor und machen so die Erkenntnis selbst allgemein und objektiv: 14 15 16

„[N]on autem invenitur aliquid affirmative dictum absolute quod possit accipi in omni ente nisi essentia eius secundum quam esse dicitur, et sic imponitur hoc nomen res […].“ (Thomas von Aquin, De veritate, Q. I,131ff. Vgl. de Vries 1980: 119. Dabei geht Boethius sogar so weit, dass er für die Wahrheit eines wissenschaftlichen Satzes nicht auch die mögliche, sondern nur die tatsächliche, gegenwärtige Existenz der in ihm benannten Dinge gelten lässt. Vgl. Boethius, Omnis homo de necessitate est animal; vgl. dazu auch Ebbesen, 2002: 151f.

Boethius de Dacias Definition von Wissenschaft und Sprachwissenschaft

73

[R]es quaelibet per suam proprietatem vel modum essendi sibi determinat modum sciendi et diversae diversos; et si homo secundum illum modum sciendi non procedat, impossibile est, quod rem sciat. (Boethius, Topica, Prooemium, 50–53) Jede Sache bestimmt sich durch ihre Eigenschaft oder ihre Seinsweise die Art und Weise des Erkennens, und verschiedene [Sachen haben] verschiedene; und wenn der Mensch nicht gemäß jener Art und Weise des Erkennens vorgeht, ist es unmöglich, dass er die Sache erkennt.

Und auch die aristotelischen Kategorien erhalten ihre Allgemeingültigkeit aus der Ableitung von den Dingen der äußeren Welt, was – da diese als Grundbegriffe der Logik selbst wiederum der Erkenntnis dienen – eine zusätzliche Versicherung der Universalität der Erkenntnis bedeutet: Debes scire, quod circa rem triplex est operatio animae, scilicet apprehensio, compositio, ratiocinatio. Apprehensio debet esse similis rei, quia intellectus in intelligendo sequitur rem in essendo; aliter est mendax. Et quia modus essendi et apprehendi substantiae, scilicet primae non abstracte et secundae abstracte, et eius proprietates eaedem sunt apud omnes, […] ideo scientia libri Praedicamentorum eadem est apud omnes. (Boethius, Topica, Prooemium, 85–92) Du musst wissen, dass es bezüglich der Sache eine dreifache Tätigkeit des Geistes gibt, nämlich das Erfassen, das Zusammenstellen und das Schließen. Das Erfassen muss entsprechend der Sache sein, weil der Verstand beim Verstehen der Sache im Sein folgt; anderes ist Lüge. Und weil die Art und Weise des Erkennens und des Erfassens der Substanz – nämlich bei der ersten nicht abstrakt und bei der zweiten abstrakt – und ihrer Eigenschaften bei allen dieselbe ist, […] daher ist die Wissenschaft der Kategorienlehre bei allen dieselbe.

1.4 Die substantiae Mit den substantiae, von denen Boethius hier spricht, sind die Dinge genannt, an deren Erkenntnis den mittelalterlichen Wissenschaftlern hauptsächlich gelegen ist – denn in ihnen verkörpert sich das wesentliche, eigenständige Sein der Welt. Entscheidend ist dabei die aus der Antike übernommene Differenzierung in erste und zweite Substanzen, die eine Unterscheidung zwischen dem individuellen Seienden und den davon abgeleiteten allgemeinen Gattungen und Arten erlaubt. Die primae und secundae substantiae. Die Unterscheidung in erste und zweite Substanz (prima und secunda substantia) geht auf Aristoteles zurück.17 Mit den ersten Substanzen (ỏυσία) ist das konkrete, individuelle Reale gemeint, ‚dieser Sokrates‘, ‚dieses Pferd‘, die auf diese Weise als das eigentliche und ursprünglich Seiende gekennzeichnet werden. Sie sind Träger von Eigenschaften, die ihnen zukommen, Subjekte von Aussagen, auf die das Prädikat 17

Vgl. Aristoteles, Categoriae, c. 5, 2a, 11ff.

74

Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache

bezogen wird. Die zweiten Substanzen (δευτέρα ỏυσία) sind die von den ersten Substanzen abstrahierten Gattungen und Arten, wie ‚Mensch‘ oder ‚Lebewesen‘, die so zugleich das Wesen (essentia) der ersten Substanzen angeben. Die Bezeichnung ‚erste‘ und ‚zweite‘ Substanz zeigt die Priorität, die Aristoteles – anders als Plato – den konkreten, individuellen Dingen der Welt einräumt. Als eine Weiterführung der platonischen Philosophie könnte man hingegen den Umstand beschreiben, dass auch Aristoteles beide Größen – nicht nur die konkreten, sondern auch die abstrakten – als ‚Substanzen‘ und damit als Teile des Seienden versteht. Beide Aspekte finden Eingang in das philosophische Denken des Mittelalters, für das die Lehre von der Substanz, dem Wesen (essentia) und den Kategorien zu den grundlegenden Bestandteilen gehören. Die primae und secundae intentiones. Eine Übertragung der Idee von der ersten und zweiten Substanz auf die sprachliche Ebene ist die Unterscheidung der ersten und zweiten Namensgebung (impositio), die zunächst bei Porphyrius erscheint, durch Avicenna als prima und secunda intentio (erste und zweite ‚Gerichtetheit‘) Eingang in die mittelalterliche Logik fand und besonders in den sprachlogischen Betrachtungen des 12. und frühen 13. Jahrhundert eine wichtige Rolle spielte. Dabei bezeichnen die Wörter der ersten impositio oder intentio Dinge, wie ‚Mensch‘ oder ‚Pferd‘, die der zweiten hingegen sprachliche Kategorien wie ‚Nomen‘ oder ‚Adjektiv‘.18 Die Universalienfrage. An der Existenzweise der zweiten Substanzen entzündete sich der mittelalterliche Universalienstreit, dessen Grundfragen im ersten Kapitel von Porphyrius‘ Einleitung zur aristotelischen Kategorienlehre formuliert werden: Sind die Gattungen, die Allgemeinbegriffe, Wirkliches oder beruhen sie nur auf unseren Vorstellungen? Sind sie, wenn sie Wirkliches sind, körperlich oder unkörperlich? Treten sie getrennt für sich oder in und an dem Sinnlichen auf ?19 Die Modisten würden auf diese Fragen wohl antworten, dass die Universalien wirklich, jedoch nicht körperlich sind und die Abstraktion von den sinnlichen Dingen durch die Tätigkeit des menschlichen Intellekts geschieht, denn „die Universalien sind von den Einzeldingen nicht in ihrem Sein, sondern nur in der Betrachtung verschieden.“20 18 19

20

Vgl. dazu auch Pinborg 1967: 37f. Nach Isagoge Porphyrii 1a. Der Verfasser möchte diese Fragen jedoch selbst nicht beantworten, „da eine solche Untersuchung sehr tief geht und eine umfangreichere Erörterung fordert, als sie hier angestellt werden kann.“ Dass er mit dieser Einschätzung recht hatte, zeigt die Philosophiegeschichte bis heute. „[…] universalia enim non sunt a singularibus separata secundum esse, sed solum secundum considerationem.“ (Boethius, Topica II, Q. 6, 118ff.) Zur Universalität vgl. auch Boethius, Topica II, Q. 9, Q. 11 und Martinus, Modi significandi S. 20, 26–S. 21, 3.

Boethius de Dacias Definition von Wissenschaft und Sprachwissenschaft

75

Damit, indem sie die Allgemeinbegriffe nicht als willkürliche Einbildung auffassen, ihre Existenz jedoch allein in den Bereich des Verstandes verweisen, nehmen die Modisten hier eine Position zwischen streng realistischen und nominalistischen Auffassungen ein. Substanz und Akzidenz. Seit Aristoteles sind die Substanzen das eigentliche, eigenständige Seiende, im Mittelalter auch definiert als das ens per se bzw. ens in se subsistens (für sich, in sich Bestand habendes Seiendes): „Und ich verstehe als Substanz jenes, das eine Sache ist durch sein eigenes Wesen.“21 Ausgehend von den ersten Substanzen der konkreten Welt bilden sie die Grundlage der Wirklichkeit. Die Substanz ist damit auch Zugrundeliegendes (subiectum) für die Akzidenzien (accidentia), die als unselbstständige, nicht-wesentliche Soseinsbestimmtheiten von den Substanzen als Wesensgrundlage existenziell abhängen: „Ein Akzidenz nämlich ist einer Substanz wesentlich zu eigen, dadurch, dass es seine Ursache an sich und wesentlich in jenem Subjekt (Zugrundeliegenden) hat.“22 Dass Sokrates von weißer Hautfarbe ist, dass er groß oder klein, traurig oder fröhlich ist und zeitweise läuft oder sitzt, sind alles der ersten Substanz „Sokrates“ zukommende Akzidenzien, für deren Sein das Sein von Sokrates ursächliche Voraussetzung ist. 1.5 materia und forma Die Dichotomie von Substanz und Akzidenz gehört in der mittelalterlichen Ontologie zu den grundsätzlichen Ordnungskriterium des Seienden. Ein weiteres zentrales Begriffspaar ist die Unterscheidung von Materie (materia) und Form ( forma). Denn alle Substanzen, überhaupt alles der Veränderung unterliegende Seiende – und damit alles Seiende der sublunaren Welt – besteht nach mittelalterlicher Vorstellung aus Materie und Form. Die Materie ist ursprünglich formloser Stoff, der nur eine ungerichtete Möglichkeit zum Sein beinhaltet und erst gemeinsam mit der Konkretisierung durch die Form Wirklichkeit wird:23

21 22 23

„Et intellego per substantiam illud quod est res per suam essentiam […].“ (Boethius Topica II, Q. 17, 13f.); vgl. auch de Vries 1980: 90. „[A]ccidens enim proprium est alicui subiecto, per hoc quod per se et propriam causam in subiecto illo habet.“ (Boethius, Topica I, Q. 7, 37ff.) Vgl. entsprechend auch Boethius: „[F]orma, quae est altera pars compositi adveniens materiae, dat materiae esse in actu et eam determinat ad genus et ad speciem.“ (Die Form, welche der andere Teil der zusammengesetzten Dinge ist, der zur Materie hinzukommt, gibt der Materie das wirkliche Sein und bestimmt sie hinsichtlich der Gattung und der Art. Boethius, Topica III, Q. 2, 26ff.)

76

Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache

Omne enim quod est per suam formam est et per suam formam intelligitur et ab aliis distinguitur. Universaliter enim forma dat esse rei et cum hoc esse distinctum et conservat rem in esse et est ratio sive principium intelligendi id cuius est et cognoscendi. (Martinus, Modi significandi, S. 12, 2–5) Denn alles, was ist, ist durch seine Form, und durch seine Form wird es verstanden und von den übrigen unterschieden. Allgemein nämlich gibt die Form der Sache das Sein und mit diesem Sein die Unterschiedlichkeit, und sie bewahrt die Sache im Sein und ist die Art und Weise oder das Prinzip des Verstehens dessen, was ist, und des Erkennens.

Auf diese Weise ergibt sich zwischen Materie und Form zugleich ein Verhältnis von Passivität und Aktivität, von Möglichkeit und Verwirklichung. Indem Aristoteles, auf den die mittelalterliche Lehre von Materie und Form im Wesentlichen zurückgeht, alles Seiende als etwas Zusammengesetztes erklärt, gelang es ihm, zwei unvereinbar erscheinende ontologischen Standpunkte in einem Entwurf zu verbinden: Das Sein ist weder statische, ungewordene Dauer, wie Parmenides es erklärt, noch ist es nur ständige Veränderung, wie Heraklit sagt, sondern beides zugleich. Denn nach Aristoteles vollzieht sich das Werden und Vergehen in der Gegensätzlichkeit von Sein und Nichtsein, durch die Veränderung der Form, jedoch auf der Basis eines ‚mittleren‘ Zugrundeliegenden, der Materie. Aus der noch ganz formlosen ersten Materie entstehen die vier Elemente, deren Form die jeweils paarweise verbundenen Kombinationen der vier Tastqualitäten (warm-trocken, warm-feucht, kalt-feucht, kalt-trocken) sind. Durch Mischung und Veränderung entstehen Mischstoffe, also geformter Stoff, der wiederum Materie für eine weitere Form ist. Während die erste Materie prinzipiell jede Form aufnehmen und damit alles werden kann, sind die Möglichkeiten der geformten Materie klarer bestimmt. Damit ist jede Verbindung aus Materie und Form Materie für eine speziellere Form, wodurch eine Stufenfolge durch immer neue Verbindungen von Materie und Form entsteht. Jedes Ding hat also eine ganz spezifische Form, die nur ihm allein zukommt und die seine jeweilige Identität ausmacht. Für den Menschen wird als Materie der Leib, als seine spezielle Form die Seele (sowohl anima als auch intellectus) verstanden. In der Scholastik gab es zur Zeit der Modisten außerdem die Vorstellung einer Existenz von ‚getrennten Substanzen‘ (substantiae separatae), die ohne Materie und damit reine Form waren.24 Diese sind rein geistig und unveränderlich und stehen zwischen der Erde und der ersten Ursache, zwischen den Menschen und Gott. Betrachtet man die beiden Größen materia und forma einzeln, so ist reine Materie reine Potenz (potentia pura) und reine Form reine Wirklich24

Vgl. etwa Boethius, Topica III, Q. 3.

Boethius de Dacias Definition von Wissenschaft und Sprachwissenschaft

77

keit (actus purus). Indem die Materie der Stoff, die Form aber die Idee einer Sache ist, kommt es zu einer Korrelation von geistiger Idee und Wirklichkeit, die in der griechischen Philosophie schon im Gedanken des Logos formuliert ist und im christlich bzw. monotheistisch geprägten Mittelalter rezipiert und weiter entwickelt wurde. Andererseits betrifft die Form nie allein ein einzelnes Individuum, sondern ist immer der jeweiligen Art (species) gemeinsam, so dass es allein die Materie ist, durch die sich das individuell Seiende, die ersten Substanzen realisieren, denn – demnach betrifft die Seele als forma des Menschen die ganze Art ‚Mensch‘ und unterscheidet ihn von anderen Lebewesen, während sich der einzelne Mensch durch seine materia, seinen individuellen Leib manifestiert. Zwischen diesen Polen von materieller Realität des Individuums und geistiger Wirklichkeit der Idee sucht sich das mittelalterliche Weltbild zu verankern und in der Vermittlung dieser beiden findet sich ein Brennpunkt für die zentralen Streitfragen der Scholastik. 1.6 Zusammenfassung All diese Begriffe, die causae bzw. principiae, die res in ihrer ausgedehnten Bedeutung, die substantiae und accidentiae sowie die materia und forma gehörten für die Modisten und ihre Zeitgenossen zu den Bausteinen der Reflexion einer geordneten, gottgewollten Welt. Als solche bezeichnen sie nicht nur deren Teile, sondern erklären mit dieser Bezeichnung zugleich ihr jeweiliges hierarchisch geordnetes Verhältnis zueinander – ihren sinnvollen Ort. Alle Einrichtungen und Erscheinungen dieser Welt – und erst recht die Sprache, die etwas über sie aussagen will – müssen als eine Widerspiegelung dieser Ordnung nach den gleichen Prinzipien und Strukturmerkmalen gegliedert sein. Die Begriffe selbst hat das Mittelalter aus der Antike übernommen und sie wirken, in allmählicher Veränderung, fort bis in unser heutiges Denken. Es verwundert daher nicht, dass ein logisches System wie die Sprachbeschreibung Saussures im Cours von Strukturmerkmalen bestimmt wird, die sich zwar nicht mehr direkt auf die mittelalterlichen Kategorien zurückführen lassen, die in ihrer dichotomischen Ordnung, ihrer Systematik und ihrer gliedernden, sinnstiftenden Funktion wohl aber als ‚Nachfahren‘ dieser mittelalterlichen Begriffe verstanden werden können, auch wenn sie den Status einer selbstverständlichen systemübergreifenden Allgemeingültigkeit verloren haben.

78

Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache

2. Die Ordnung der Wissenschaften 2.1 Gebiete und Grenzen der Wissenschaften– ‚Topographie‘ und Definition Die mittelalterlichen Vorstellungen von Ordnung, Struktur und Relation bestimmen auch die Definition der einzelnen Wissenschaften und ihres Verhältnisses zueinander, ein Thema, das gerade während des 12. bis 14. Jahrhunderts – in der ersten Zeit der Universität, als es darum ging, die neuen Wissensinhalte zu erfassen und zu strukturieren – von großem Interesse war. Divisiones scientiae. Zur Behandlung dieses Themas entstand auch eine eigene Textgattung, die sog. divisiones scientiae (Einteilung der Wissenschaften) o.ä. Sie erscheinen als Fortführung der Kompendien, die im Übergang von Spätantike und frühem Mittelalter die Inhalte der septem artes liberales zusammenfassten, mit dem Ziel, Teile der antiken Bildung für die veränderten Gegebenheiten des frühen Mittelalters zu bewahren und in einer nutzbaren Weise verfügbar zu machen. Entsprechend der inzwischen veränderten Bildungslandschaft ging es bei den divisiones scientiae des Hochmittelalters dann darum, den sich ständigen ausweitenden Bereich der Wissensinhalte einerseits mit den traditionellen Fächern der septem artes zu vereinen und zugleich in eine Struktur zu bringen, die weiterhin einen Gesamtüberblick über die verschiedenen Bereiche gewährleistet und so die Vorstellung eines einheitlichen ‚Systems‘ der Wissenschaften suggeriert (vgl. dazu auch oben, Kap. I.A.2.3). Boethius de Dacia hat keine solche divisio scientiae verfasst, doch wird in seinen Bemerkungen zu diesem Thema deutlich, wie präzise seine Vorstellungen waren von dem, was eine Wissenschaft ausmacht und welcher Platz und Wirkungsbereich den einzelnen Fächern zukommt. Indem er jede Disziplin durch ihren klar definierten Ort und Zuständigkeitsbereich als Teil eines hierarchisch geordneten Ganzen auffasst, definiert er die Wissenschaften entsprechend den Strukturen der Ordnung der Welt. Besonders an Boethius’ Darstellung ist, dass er die auf diese Weise entstandene „Topographie“ der Wissenschaften nicht nur als eine Bezeichnung der Positionen der einzelnen Fächer versteht, sondern zugleich den Inhalt jeder einzelnen Disziplin explizit negativ-differentiell als den Bereich definiert, der nicht mit den anderen Gebieten zusammenfällt. Wie unten zu sehen sein wird (vgl. Kap. II.A.3.1), erhält auf diese Weise auch die modistische Grammatik einen nur ihr eigenen Bereich – das Fachgebiet des Grammatikers – dessen Sinn und Funktion sich aus der spezifischen Position im Verhältnis zu den übrigen Wissenschaften erklärt. Zusammengenommen bilden dann alle diese jeweils be-

Boethius de Dacias Definition von Wissenschaft und Sprachwissenschaft

79

grenzten Wissenschaften ein System, durch das als Ganzes auf eine geordnete Weise alle Bereiche der Welt wissenschaftlich betrachtet werden können: Licet enim artifices sint, qui res speciales considerant, nullus tamen est qui omnes res speciales considerat quantum ad earum naturas speciales. Sed sicut differunt res, sic etiam scientiae differunt et artifices, ad quod pertinent res illae. Et hoc est, quod dixit Aristoteles IV. Philosophiae:25 sicut philosophia docet ens, sic partes philosophiae docent partes entis, ut nihil sit in tota rerum universitate, cuius cognitio non doceatur in aliqua parte philosophiae. (Boethius, Modi significandi, Q. 11, 45–52) Obgleich es nämlich Wissenschaftler gibt, die die speziellen Sachen betrachten, gibt es dennoch keinen, der alle speziellen Sachen hinsichtlich ihrer spezifischen Natur betrachtet. Denn so, wie die Sachen verschieden sind, sind auch die Wissenschaften und die Wissenschaftler verschieden, wozu jene Sachen gehören. Und das ist es, was Aristoteles in der IV. Metaphysik sagt: So wie die Philosophie das Seiende lehrt, so lehren die Teile der Philosophie die Teile des Seienden, damit es nichts in der Gesamtheit aller Dinge gibt, dessen Erkenntnis nicht in irgendeinem Teil der Philosophie gelehrt wird.

Kriterien für die Beschreibung der einzelnen Wissenschaften und ihrer Anordnung sind die Nützlichkeit der Disziplin, inwiefern sie von allgemeinem Interesse ist, die Ehrwürdigkeit ihres Gegenstandes oder die Sicherheit der in ihr geführten Beweise.26 An oberster Stelle steht dabei, als scientia divina, die Metaphysik bzw. Theologie. Es ist die Wissenschaft, welche die obersten Dinge der Welt behandelt, die grundsätzlichen und universellen Fragen, die letztendlich zur Betrachtung der ersten Ursache führen. Dabei fällt auf, dass Boethius sowohl Metaphysik als auch Theologie als scientia divina bezeichnet, so dass die Metaphysik in Funktion und Inhalt als philosophisches Pendant der Theologie gleichgesetzt erscheint. Dass Boethius über die Theologie selbst so gut wie nichts sagt, sondern sich nur mit der Metaphysik beschäftigt, lässt sich aus seinem Selbstverständnis als artes-Lehrer und Philosoph erklären. Metaphysik und die Theologie gehören zusammen mit der Naturphilosophie und der Mathematik zu den scientiae reales, zu den Wissenschaften, die sich mit den Dingen der Welt beschäftigen. Nur diese Fächer bezeichnet Boethius als philosophia im engeren Sinne.27 Die Metaphysik. In der Organisation des hierarchischen Baus der Wissenschaften kommt der Metaphysik im Verhältnis zu allen anderen, spezielleren 25

26 27

Vgl. Aristoteles, Metaphysica IV, c.1, 1003a: „Es gibt eine Wissenschaft, welche das Seiende als Seien-des untersucht und das demselben an sich Zukommende. Diese Wissenschaft ist mit keiner der einzelnen Wissenschaften identisch; denn keine der übrigen Wissenschaften handelt allgemein vom Sei¬enden als Seiendem, sondern sie grenzen sich einen Teil des Seienden ab und untersuchen die für diesen sich erge-benden Bestimmungen, wie z. B. die mathematischen Wissenschaften.“ Vgl. etwa Boethius, Topica, Prooemium, 4–7 und De somniis, 16–191. Vgl. etwa Boethius, Modi significandi, Q. 3, 67ff.

80

Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache

Fächern außerdem die Rolle einer Meta-Wissenschaft zu. Denn jede Wissenschaft hat ihre eigenen Prinzipien, aus denen heraus – und nur aus denen heraus – sie folgern und die Dinge betrachten kann (s.u.). Diese Prinzipien einer Wissenschaft können wiederum nur durch die Kenntnis ihrer Ursachen bestimmt oder bewiesen werden. Da die Ursachen der Prinzipien jedoch vor oder über den Prinzipien selbst stehen, bedeutet, ihre Ursachen zu kennen, über diese Prinzipien hinauszugehen. Die Erkenntnis der ersten Prinzipien einer Wissenschaft ist innerhalb der Disziplin daher nicht möglich – sonst wären es nicht deren erste Prinzipien – und fällt somit in den Bereich der Metaphysik: Et dicendum ad hoc, quod metaphysica docet illa, quae sunt omnibus entibus communia, et quae non appropriantur alicui parti entis. Sicut enim artifices speciales docent illa, quae sunt suis scibilibus propria, et non ascendunt ad illa, quae sunt suis scibilibus et aliis entibus communia, sed illa supponunt a metaphysico, propter quod nullus artifex specialis sufficienter docet suum scibile, cum non doceat omnia, quae in illo sunt, sicut metaphysicus docet ea, quae sunt communia omnibus entibus. Ad illa autem, quae sunt propria partibus entis non descendit. Illa enim pertinent ad scientias speciales, quibus appropriantur illa scibilia. (Boethius, Modi significandi, Q. 8, Exkurs, 5–15) Und zu diesem ist zu sagen, dass die Metaphysik jene Dinge lehrt, die allen Seienden gemein sind und die nicht irgendeinem Teil des Seienden speziell zu eigen ist. Einerseits nämlich lehren die speziellen Wissenschaften jene Dinge, die ihrem Gegenstand eigen sind und steigen nicht zu jenen hinauf, die ihrem Gegenstand und anderen Seienden gemeinsam sind, sondern jene unterstehen dem Metaphysiker, weswegen kein spezieller Wissenschaftler seinen Gegenstand hinreichend lehrt, weil er nicht alle Dinge lehrt, die in ihm sind, andererseits lehrt der Metaphysiker die Dinge, die allen Seienden gemeinsam sind. Zu jenen aber, die den Teilen des Seienden eigen sind, steigt er nicht hinab. Jene gehören nämlich zu den speziellen Wissenschaften, denen jene Gegenstände speziell zu eigen sind.

Logik und der modus sciendi. Unter welchen Prinzipien ein Gegenstand betrachtet werden soll und welche wissenschaftlichen Vorgehensweisen zu seiner richtigen Erkenntnis führen – ob eine Sache etwa zu beweisen oder zu definieren ist, oder aber beides – hängt nicht von der freien Entscheidung des Wissenschaftlers ab, sondern wird von der Sache und ihrer Beschaffenheit vorgegeben. Voraussetzung für jede wissenschaftliche Erkenntnis ist es daher, die dem Gegenstand angemessene Betrachtungsweise, ihre Art des Wissens (modus sciendi), zu bestimmen. Dies ist Aufgabe der Logik, die somit zur grundlegenden Hilfswissenschaft für alle anderen Wissenschaften wird.28 In Boethius’ System steht sie dabei Seite an Seite mit der anderen Hilfswissenschaft – der Grammatik – die, in einer ähnlichen Abhängigkeit von der Beschaffenheit der res, für jede andere Wissenschaft die sprachliche Struktur erklärt, in der die gedachten und erkannten Dinge ausgedrückt werden können. 28

Vgl. Boethius, Modi significandi Q. 7, 49–60 und Topica, Prooemium 50–61.

Boethius de Dacias Definition von Wissenschaft und Sprachwissenschaft

81

Nach mittelalterlich-aristotelischen Vorstellungen ist es die Funktion der Logik, die universelle Gegebenheit der Ordnung der Welt auf den Bereich der Wissenschaften zu übertragen. Und da die Logik bei der Bestimmung der modi sciendi der Struktur der Dinge folgt, ist sie in ihren Ergebnissen überall gleich und universell gültig – was entsprechend auch für alle Wissenschaften gilt, da diese sich in ihrem Vorgehen nach den Erkenntnissen der Logik richten: In tantum enim logica a re ipsa et proprietatibus eius regulatur, quod etiam partes logicae ex ipsa ordinem habent et etiam intellectus in apprehendendo, componendo et ratiocinando. Et quia res et proprietates sive modi essendi illarum consimiles sunt apud omnes et mutari non possunt eo modo, quo sub arte et scientia cadunt, ideo eadem est logica apud omnes et mutari non potest. (Boethius, Topica, Prooemium, 32–38) Insofern nämlich wird die Logik von der Sache selbst und ihren Eigenschaften geleitet, als sowohl die Teile der Logik aus ihr ihre Ordnung haben als auch der Verstand beim Erfassen, Zusammenstellen und Schließen. Und weil die Sachen und ihre Eigenschaften oder Seinsweisen bei allen ganz ähnlich sind und nicht verändert werden können in der Weise, in der sie unter die Kunst und Wissenschaft fallen, daher ist die Logik bei allen dieselbe und kann nicht verändert werden.

Subiectum und scibile: die Einheitlichkeit der Wissenschaft. Doch natürlich definieren sich auch die mittelalterlichen Wissenschaften nicht nur durch ihr spezifisches Verhältnis zu den anderen Disziplinen, sondern ebenso aufgrund ihrer Inhalte. Wesentlich für diese inhaltliche Bestimmung des Faches ist nach Boethius – außer den eben genannten eigenen Prinzipien und Vorgehensweisen – das subiectum, das spezifische der Betrachtung ‚Zugrundeliegende‘, dessen Qualität und Beschaffenheit überhaupt erst den Status der Wissenschaftlichkeit der Disziplin begründet. Dieses subiectum oder scibile (‚zu Erkennendes‘) ist nicht mit dem betrachteten Gegenstand gleichzusetzen, sondern meint das vorrangige Erkenntnisinteresse einer Wissenschaft, das alle Betrachtungen, Folgerungen und Ergebnisse, die im Rahmen der Disziplin gemacht werden, motiviert. Damit ist das Ziel ( finis) und angestrebte Gute (bonum finale) einer jeden Wissenschaft demnach die vollkommene Erkenntnis ihres subiectum.29 Von Aristoteles hat die Scholastik die Forderung nach Einheitlichkeit als zentralem Kriterium zur Definition einer Wissenschaft übernommen.30 Die Funktion des subiectum ist es, diese zu gewährleisten und alles in einer Disziplin Betrachtete und Gelehrte in einem gemeinsamen Streben zu verbinden.31 Dabei geht Boethius so weit, dass er sowohl subiectum als auch die Vorgehensweise beim Erkennen als konstitutiv für eine eigenständige Wis-

29 30 31

Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 4 und Q. 7, Topica, Q. 3, Physica, Q. 6a/b. Vgl. Aristoteles, Analytica posteriora I, c. 28. Zur Einheit der Wissenschaft vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 4, wo er nach der Einheit der Grammatik fragt oder entsprechend für die Dialektik in Topica I, Q. 3.

82

Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache

senschaft bestimmt. So scheint es, dass für ihn auch zwei verschiedene Methoden in Bezug auf dasselbe subiectum zwei verschiedene Wissenschaften bedeuten: [S]cientiae possunt diversificari aut propter diversitatem scibilium vel propter diversitatem modorum sciendi quibus docetur idem scibile, ut in una scientia procedatur modo demonstrativo et in alia narrativo […]. (Boethius, Modi significandi, Q. 4, 27–30) Die Wissenschaften können entweder wegen der Verschiedenheit ihres Gegenstandes oder wegen der Verschiedenheit ihrer Erkenntnisweisen, durch die derselbe Gegenstand gelehrt wird, unterschieden werden, so dass in der einen Wissenschaft beweisend und in der anderen erzählend vorgegangen wird […].

Ein Gegenstand in verschiedenen Wissenschaften. Eine Wissenschaft definiert sich folglich nicht in erster Linie durch ihren Gegenstand, sondern durch die Art, in der sie diesen Gegenstand betrachtet, welche Prinzipien und welches Interesse sie zugrunde legt. So kritisiert Boethius Plato und einige vorsokratische Philosophen, die von Naturwissenschaft sprechen, nur weil sie die Natur betrachten. Denn da sie dies nicht nach naturphilosophischen, sondern nach mathematischen Prinzipien tun, handelt es sich, so Boethius, um Mathematik und nicht um Naturphilosophie.32 Boethius vertritt so eine durchaus perspektivistische Auffassung der Wissenschaften, nach deren Definition es ohne Weiteres möglich ist, ein- und denselben Gegenstand in verschiedenen Disziplinen zu betrachten, wodurch dann ganz unterschiedliche Aussagen zustande kommen können. Für den Satz ‚der Mensch ist ein Lebewesen‘ (homo est animal) stellt der Grammatiker etwa fest, dass er grammatikalisch gesehen kongruent ist, der Philosoph, dass er wahr und notwendig ist und der Dialektiker, dass er wahrscheinlich ist.33 Und entsprechend spiegelt die ‚Aufgabenverteilung‘ unter den Wissenschaften zugleich die verschiedenen Funktionen eines Gegenstandes wider: [A]nima enim secundum quod est principium naturalium operationum in corpore, sic pertinet ad philosophum naturalem, quantum ad actiones voluntarias sic pertinet ad moralem, sed quantum ad illud quod ipsa est per essentiam suam, sic pertinet ad metaphysicum. (Boethius, Topica I, Q. 35, 19–23) Die Seele gemäß dem, dass sie das Prinzip der natürlichen Tätigkeiten des Körpers ist, betrifft den Naturphilosophen, hinsichtlich der Willenstätigkeit betrifft sie den Ethiker, aber hinsichtlich dem, was sie selbst als ihr Wesen ist, betrifft sie den Metaphysiker.

Grenzen: Die primae principiae. Auf diese Weise definieren die Bestimmungen der Vorgehensweisen, Prinzipien und des subiectum jeder Wissenschaft ihren 32 33

Vgl. Boethius, De generatione et corruptione I, Q. 6a/b. Vgl. Boethius Topica, Prooemium 165–172 und Topica IV, Q. 5, 22–35.

Boethius de Dacias Definition von Wissenschaft und Sprachwissenschaft

83

jeweils eigenen Aussagebereich.34 Wie im Zusammenhang mit der Metaphysik als der ‚obersten‘ Wissenschaft bereits zu sehen war, wird die Grenze einer jeden Wissenschaft durch ihre ersten Prinzipien bezeichnet. Diese geben den äußeren Rahmen ihrer Argumentation vor. Über sie hinaus kann ein Fach nichts aussagen, denn „kein Wissenschaftler kann irgendetwas begründen, zugeben oder leugnen, außer aus den Prinzipien seiner Wissenschaft heraus“.35 Aufgabe des Wissenschaftlers ist es daher nicht nur, seinen Gegenstand zu erforschen, sondern gleichzeitig auch, klar zu erkennen, wo die Grenzen seiner Aussagemöglichkeiten liegen. Für die Sprachwissenschaft bedeutet dies etwa, dass hier nichts ausgesagt werden kann, was in den Bereich der im engeren Sinne philosophischen Fächer fällt, weshalb die inhaltliche Bedeutung eines Satzes nie Sache des Grammatikers sein kann, da nur Fragen der Grammatikalität unterhalb des ersten Prinzip des Faches stehen (vgl. auch unten, Kap. II.A.3.2). So sind diese ersten Prinzipien der Wissenschaften als – hierarchisch geordnete – relative erste Prinzipien zu verstehen, über denen jeweils weitere Prinzipien stehen, bis hin zum ersten Prinzip schlechthin (primum principium simpliciter), das nur innerhalb der Metaphysik betrachtet werden kann.36 Damit stellt Boethius jedoch letztendlich fest, dass auch die Ergebnisse einer jeden Wissenschaft relativ sind, da sie immer nur im theoretischen Rahmen und Erkenntnisbereich ihrer Disziplin volle Gültigkeit haben: „Es kann nämlich nicht jeder Wissenschaftler nach seinen Prinzipien an die ganze Wahrheit herankommen.“37 Die Grenzen der Wissenschaft insgesamt. Doch was geschieht, wenn wissenschaftlich-philosophische Aussagen auf Aussagen der Offenbarung treffen? Es zeigt sich dann eine weitere Dimension dieser Relativität von Wissen, indem die Begrenzung des Bereichs der Wissenschaft insgesamt deutlich wird – eines Bereichs, der allein auf rational erfassbares Wissen bezogen ist und auf letztgültige, absolute Wahrheit keinen Anspruch erheben kann. Gerade Boethius plädiert mit Nachdruck dafür, wissenschaftliche Erkenntnis und Glauben als zwei verschiedene Gebiete anzusehen, deren Ansprüche und Ergebnisse nicht verglichen oder gar vermischt werden sollten: Quia sicut in his quae ex lege [sc. christiana] credi debent, quae tamen pro se rationem non habent, quaerere rationem stultum est – quia qui hoc facit, quaerit quod im-

34 35 36 37

Vgl. dazu auch Boethius, De aeternitate mundi, 314–593, wo Boethius eine ausführliche Beschreibung der Wirkungs- und Aussagebereiche des Naturphilosophen, Mathematikers und Metaphysikers gibt. „[N]ullus artifex potest aliquid causare, concedere vel negare nisi ex principiis suae scientiae.“ Boethius, De aeternitate mundi, 335f. Vgl. dazu auch Boethius, Modi significandi, Q. 15. „Non enim quilibet artifex secundum sua principia ad omnem veritatem attingere potest.“ (Boethius, De generatione et corruptione I, Q. 2b, 108f.)

84

Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache

possibile est invenire – et eis nolle credere sine ratione haereticum est, sic in his quae non sunt manifesta de se quae tamen pro se rationem habent, eis velle credere sine ratione philosophicum non est […]. (Boethius, De aeternitate mundi, 1–6) 38 Denn so wie es bei diesen Dingen, die aus dem [christlichen] Gesetz heraus geglaubt werden müssen, die dennoch keine Begründung für sich haben, dumm ist, eine Begründung zu verlangen – weil, wer dieses macht, sucht, was unmöglich ist zu finden – und es ketzerisch ist, diesen Dingen nicht ohne Begründung glauben zu wollen, so ist es unphilosophisch, diesen Dingen, die nicht von sich aus offenbar sind, die aber dennoch eine Begründung für sich haben, ohne Begründung glauben zu wollen […].

Boethius’ Ansatz bedeutet zunächst eine klare Beschränkung der nicht-theologischen Wissenschaften hinsichtlich ihres Aussagebereichs und ihres Wahrheitsanspruchs. Zugleich fordert er mit der Trennung von Glauben und Wissen aber auch einen Freiraum für das wissenschaftliche Denken, in dem die Erkenntnisfähigkeit des menschlichen Intellekts unabhängig von Einschränkungen durch theologische Skrupel oder kirchenpolitisches Kalkül ungehindert tätig sein kann. Die Brisanz von Boethius’ Forderung zeigt sich deutlich, als diese Unterscheidung zwischen zwei grundverschiedenen Arten der Erkenntnis in missdeuteter Form als ‚Satz von der doppelten Wahrheit‘ unter den 219 Thesen erscheint, deren Lehre 1277 durch den Bischof Étienne Tempier bei Strafe der Exkommunikation verboten wurde. Der Wissenschaftler zwischen den Disziplinen. Doch wie passen die einzelnen, streng voneinander geschiedenen Wissenschaften zur Realität des mittelalterlichen Bildungswesens, das, trotz einer allmählichen Tendenz zur Spezialisierung, ein breites Repertoire an Fächern im universitären Curriculum voraussetzt? Tatsächlich ist es der Wissenschaftler, der sich als verbindender Akteur zwischen den Disziplinen bewegt und, wenn nötig, Denkweisen und Ergebnisse der einzelnen Fächer zusammenbringt. Dies tut er, indem er gewissermaßen in verschiedene Rollen schlüpft und entweder als Grammatiker (qua grammaticus) oder als Logiker (qua logicus) etc. argumentiert, was gerade bei nahe beieinander liegenden Fächern wie etwa der Philosophie und Dialektik bisweilen sogar unabdingbar sein kann: [D]ialecticus arguens debet esse dialecticus et philosophus. Debet enim esse dialecticus, ut possit considerare communes intentiones et habitudines locales, per quas suum argumentum confirmat, et probabilitatem suarum propositionum, quas adducit. Sed philosophus debet esse, ut sciat naturas rerum, quae significantur per terminos, utrum scilicet sibi debeatur talis communis intentio vel alia. (Boethius, Topica I, Q. 4, 26–32)

38

Vgl. dazu auch weiter Boethius De aeternitate mundi, wo er gerade in der Einleitung (1–27) und am Ende (805–860) auf die grundsätzliche Verschiedenheit von scientia (Wissen, Wissenschaft) und fides (Glauben) eingeht.

Boethius de Dacias Definition von Wissenschaft und Sprachwissenschaft

85

Der Dialektiker muss, wenn er argumentiert, Dialektiker und Philosoph sein. Er muss nämlich Dialektiker sein, damit er die communes intentiones und die topischen Verhältnisse betrachten kann, durch die er sein Argument und die Wahrscheinlichkeit seiner Sätze, die er ableitet, bekräftigt. Aber er muss Philosoph sein, damit er die Naturen der Dinge erkennt, die durch die Termini bezeichnet werde, nämlich [um zu wissen], ob es einer so beschaffenen oder einer anderen intentio communis bedarf.

Was Boethius also fordert, ist ein Methodenbewusstsein in Bezug auf den jeweiligen Gegenstand – ein Wissenschaftler muss immer genau wissen, innerhalb welcher Wissenschaft und nach welchen Prinzipien er gerade argumentiert. Und wer die Regeln und Grenzen einer Wissenschaft nicht respektiert und Dinge oder Vorgehensweisen einbezieht, die außerhalb ihrer Prinzipien liegen, begeht einen Fehler, unabhängig davon, ob er in der Sache recht hat oder nicht.39 Man muss also die Spielregeln kennen und wissen, in welchem ‚Spiel‘ man sich gerade befindet.40 Vor allen Dingen darf ein Wissenschaftler nie vergessen, wo die Grenze der wissenschaftlichen ‚Spiele‘ insgesamt liegt und muss sich jederzeit im Klaren darüber sein, ob er gerade ‚als Christ‘ oder ‚als Philosoph‘ spricht. Jeder, der diese grundsätzliche Unterscheidung nicht versteht, sollte die Finger von der Wissenschaft lassen und allein auf die Autoritäten und die Offenbarung vertrauen41 – und das gilt, so Boethius, unterschiedslos für jeden, egal, ob er ein hohes (kirchliches) Amt bekleidet oder nicht.42 Wenn man jedoch weiß und akzeptiert, was die Philosophie leisten kann und in welchem Rahmen sie agiert, sind die Möglichkeiten der philosophischen Erkenntnis nahezu unbegrenzt: „Es kann keine Frage geben, die rational zu erläutern ist, die der Philosoph nicht erörtern und entscheiden kann, wie sie sich der Wahrheit nach verhält, in soweit sie durch den menschlichen Verstand begriffen werden kann.“43 2.2 Was ist Wissenschaft? Die wissenschaftsgeschichtliche Situation, in der die modistische Grammatik entstand, trägt in vielem die Züge einer Pionierzeit, eines Neuanfangs. Lernen und Wissen war eine Angelegenheit, die trotz des strengen Rahmens der Kon39 Vgl. Boethius, Topica II, Q. 15, 10–19, Topica VIII, Q. 10, 14. 40 Für die Spielmetapher zur Beschreibung von Boethius’ Wissenschaftstheorie vgl. auch Ebbesen 2000. 41 Vgl. Boethius, De aeternitate mundi, 848–850. 42 „[…] aliquis, in dignitate constitutus sive non […].“ (Boethius, De aeternitate mundi, 848), ein Seitenhieb, der womöglich auch ganz konkret auf theologische Widersacher der Artistenfakultät gemünzt war. 43 „[N]ulla quaestio potest esse, quae disputabilis est per rationes, quam philosophus non debet disputare et determinare, quomodo se habeat veritas in illa, quantum per rationem humanam comprehendi potest.“ Boethius, De aeternitate mundi, 314–318.

86

Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache

tinuitätsversicherung durch den ständigen Bezug auf die Autoritäten, trotz der Regularien des Studiums und der klaren formalen Abläufe der wissenschaftlichen Untersuchung in quaestio und disputatio (s.u.), in ihren Möglichkeiten noch immer neu entdeckt und in ihrer Wirkmächtigkeit erprobt wurde. Das galt besonders für die nicht-theologischen Wissenschaften, deren Rechtfertigung und Unabhängigkeit immer wieder verteidigt werden musste. Daraus entstand eine Spannung und Herausforderung, die theoretische Leistungen wie eben die modistische Grammatik oder auch die Wissenschaftsdefinition des Boethius hervorbrachte – je mehr diese Spannung in der folgenden Zeit durch die immer selbstverständlichere Akzeptanz der universitären Wissenschaften verschwand, desto mehr trat die Formalisierung des Lernens in den Vordergrund, was es der Renaissance dann leicht machte, ‚Scholastik‘ als Etikett eines verstaubten, lebensfernen Schematismus anzusehen.44 Für Boethius geht es bei dieser ‚Ordnung‘ der verschiedenen geistigen Tätigkeiten jedoch noch ganz grundsätzlich um eine Etablierung bzw. Aufwertung der philosophischen Fächer als Wissenschaften, verbunden mit dem Versuch, durch die explizite Trennung vom Bereich der Offenbarung eine größere Freiheit in der theoretischen Betrachtung zu erlangen. Und zugleich bleibt für ihn zu klären, was Wissen und Wissenschaft denn überhaupt ist. 2.2.1 Unterscheidungen und Definitionen Scientia. Im Unterschied zum Glauben ( fides) bezieht sich die scientia allein auf Gedankengänge, die durch den menschlichen Verstand (ratio humana) vollzogen und erfasst werden können.45 Dabei verwendet Boethius den Begriff scientia in zweifacher Weise, als Oberbegriff für Wissenschaft allgemein46 und, spezieller, als Bezeichnung allein für die theoretischen Wissenschaften. Die scientia im engeren Sinne gibt Rahmen und Richtlinien für die geistige Betrachtung der Welt (speculatio), sie ist, so Boethius, Leitfaden der geistig Betrachtenden (regula speculandorum).47 Im Unterschied dazu impliziert die Bezeichnung ars, entsprechend ihrer ursprünglichen Bedeutung, einen stärkeren Praxisbezug, weshalb Boethius von ihr auch als dem Leitfaden der Handelnden (regula operandorum)48 spricht und damit eine Wissenschaftlichkeit bezeichnet, die besonders auf praktisches Tätigsein gerichtet ist, wie etwa in

44 45 46 47 48

Für eine prägnante Darstellung verschiedener Bewertungen der Scholastik vgl. Grabmann 1913. Die ausführlichste Auseinandersetzung mit dem Unterschied von Glauben und Wissenschaft bzw. Philosophie findet sich bei Boethius in seiner Abhandlung De aeternitate mundi. Vgl. etwa Boethius, Modi significandi, Q. 5, 54ff. Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 8, 101f. Vgl. Boethius, Modi signficandi, Q. 8, 103.

Boethius de Dacias Definition von Wissenschaft und Sprachwissenschaft

87

den artes mechanicae.49 Für den Wissenschaftler (artifex) findet sich diese Differenzierung in ars und scientia jedoch nicht. Ars und scientia. Die Trennung zwischen ars und scientia wird jedoch auch bei Boethius nicht systematisch auf einzelne Disziplinen bezogen. Indem ars eher den handwerklich-technischen Aspekt des wissenschaftlichen Vorgehens und scientia mehr den systematisch-theoretischen Anspruch einer Disziplin betont, können beide Bezeichnungen auch in einem Zusammenhang verwendet werden. So kann Boethius etwa sagen, dass „jede demonstrative Vorgehensweise (ars demonstrativa) wissenschaftliches Wissen (scientia) schafft“50. Eine ähnliche Unterscheidung in ‚Kunst‘ und Wissenschaft findet sich schon bei Aristoteles, nach dessen Definition ‚Kunst‘ (τέχνη, ars) vom Werdenden und Wissenschaft (ἐπιστήμη, scientia) vom Seienden handelt.51 An anderer Stelle unterscheidet er auch in theoretische und praktische Philosophie: „Denn für die theoretische Philosophie ist die Wahrheit, für die praktische das Werk das Ziel.“52 Die scholastischen Wissenschaftler, denen es vornehmlich um die Erkenntnis der Wahrheit ging, konzentrierten sich so besonders auf die theoretischen, die spekulativen Wissenschaften. Das, was Wissen ist. Wesentlich für einen Begriff von der scholastischen Wissenschaft, wie sie von Boethius und einigen seiner Zeitgenossen aufgefasst wurde, ist die Frage, auf welche Weise wissenschaftliches Wissen überhaupt hergestellt werden kann. Die Antwort ist für Boethius ganz klar: Das, was den menschlichen Verstand zur Erkenntnis führt, ist das Wissen um die Ursachen. Denn „der Mensch ist ein mit Verstand versehenes Lebewesen, das sowohl beim Handeln als auch beim geistigen Betrachten nach den Ursachen fragt und nach Begründung strebt.“53 Im mittelalterlichen Denken über die Welt sind es die Kausalbeziehungen, die den einzelnen Dingen ihren Platz zuweisen, indem sie ihren Kontext, ihre Relation zu den übrigen Dingen und ihre Stellung innerhalb der Ordnung bestimmen. Daher kann das, was ein Ding in der Welt ist, in einer allgemeingültigen Form nur durch die Nennung seiner causae beschrieben werden. Die Ursachen einer Sache zu erkennen, ist für Boethius und seine Zeitgenossen 49 50 51 52 53

Vgl. etwa Boethius, Modi significandi, Q. 5, 56. Diese Unterscheidung von ars und scientia ist zu Boethius’ Zeit bereits etabliert, eine entsprechende Verwendung findet sich bereits im 12. Jahrhundert; vgl. dazu etwa Epp 1994. „[O]mnis ars demonstrativa scientiam facit […].“ (Boethius, Topica I, Q. 13, 4) Vgl. Aristoteles, Analytica posteriora, c. 19, 100a. Vgl. Aristoteles, Metaphysica II, c. 1, 993b. „[…] homo est animal rationale tam in agendis quam in speculandis causam quaerens et ad rationem contendens.“ (Boethius, Topica V, Prooemium, 6–8)

88

Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache

somit gleichbedeutend mit Wissen: „Wissen heißt, die Ursache der Sache zu erkennen.“54 Diese Definition von ‚Wissen‘ verweist auf die fundamentale Bedeutung der mittelalterlichen causae, die nicht nur die Struktur des Seins, sondern auch der Erkenntnis vorgeben. Zugleich begründet sich darin die Priorität, die in der Wissenschaft zur Zeit der Modisten das rein intellektuelle Begreifen der Dinge als bestmögliche Art der Erkenntnis hat. Die Aufgabe des scholastischen Wissenschaftlers ist es also, die Ursachen der betrachteten Dinge zu erkennen und auf diese Weise sicheres Wissen herzustellen, denn alles andere ist nicht Wissen, sondern bloßes Meinen (opinari). Und nicht nur Wissen und Erkennen, auch das Lehren erfordert nach scholastischem Verständnis eine Begründung der Dinge durch ihre Ursachen, weshalb nur der Wissenschaftler lehren kann, nicht aber der bloß ‚Erfahrene‘ (expertus), der die Dinge nicht intellektuell durchdrungen hat: „Der ‚Experte‘ kann nicht lehren, weil er die Ursache nicht kennt. Der Wissenschaftler aber kann lehren, weil er die Ursachen lehrt.“55 Auch bei den beiden wichtigsten Methoden der scholastischen Wissenschaft, dem Beweis (demonstratio) und der Definition (definitio), geht es letztlich darum, die Ursachen der betrachteten Dinge zu bestimmen. Mindestanforderung an eine Definition ist die Nennung der causa materialis und formalis. Die materielle Ursache entspricht dabei dem genus als nächst allgemeinerem Oberbegriff und die formale Ursache der differentia als artbildender Differenz.56 Für die vollkommene Definition einer Sache (perfecta definitio rei) müssen jedoch alle vier Ursachen, die causa materialis, formalis, effectus und finalis genannt werden: „Jene Definition allein ist einfach und absolut vollkommen, die alle Ursachen versammelt, weil allein jene jeden Zweifel ausschließt.“57 Eine solche Definition – zu der auch Martinus greift, um die Wissenschaft der Grammatik zu definieren (vgl. unten, Kap. II.A.4.) – vermittelt nach Boethius die größtmögliche Erkenntnis einer Sache (maxima cognitio rei),58 denn sie lässt die quidditas (‚Was-heit‘) oder das Wesen (essentia) der

54

55

56 57 58

„Scire est causam rei cognoscere.“ (Ein im Mittelalter geläufiges freies Aristoteleszitat.) Vgl. bei Boethius ähnlich auch: „[S]ine causis enim non est scire […].“ (Ohne Ursachen gibt es nämlich kein Wissen; Boethius, Topica I, Q. 2, 41) oder „[S]cire non contingit sine causa.“ (Wissen gelingt nicht ohne die Ursache; Topica I, Q. 5, 14f.). Bei Aristoteles vgl. (sinngemäß) dazu etwa Metaphysica I, c. 1. „[E]xpertus docere non potest, quia causam ignorat. Artifex autem docere potest, quia ipse est docens causarum.“ (Boethius, Modi significandi Q. 15, 8ff.) Dabei beruft sich Boethius auf Aristoteles (Metaphysica I A c. 1 981 a 26–28.) Vgl. dazu entsprechend auch Boethius, Topica IV, Q. 6, 40f. Vgl. Boethius, u. a. Topica IV, Prooemium, Topica VI, Q. 14, Q. 15, Q. 16. Zur Definition allgemein vgl. etwa Zoglauer 2002: 19ff. „[I]lla [sc. definitio] sola est simpliciter et absolute perfecta, quae omnes causas aggregat, quia illa sola omnem dubitationem excludit.“ (Boethius, Topica VI, Q. 14, 20ff.) Vgl. Boethius, Topica I, Q. 24, 46f. und Topica VI, Q. 1, 19f.

Boethius de Dacias Definition von Wissenschaft und Sprachwissenschaft

89

Sache, also die Sache an sich, abstrahiert von allen ihren nur akzidentiell zugehörigen Eigenschaften erkennen. Diese quidditas rei, zu der man nur durch das rein intellektuelle Verfahren der Definition gelangt, bezeichnet Boethius wiederum als den eigentlichen Gegenstand (proprium obiectum) des Intellekts.59 Intellegentia, scientia, sapientia. Das intellektuelle Erkennen selbst unterscheidet Boethius an einer Stelle noch einmal in drei verschiedene Stufen, indem er zwischen intellegentia (Kenntnis), scientia (Wissen) und sapientia (Weisheit) differenziert. Während die intellegentia erst die Möglichkeit zur Erkenntnis bietet, bezeichnet die scientia hier allgemein das wissenschaftliche Wissen über die Dinge der Welt, während wissenschaftliches Wissen über die höchsten, letzten Dinge der Welt sapientia ist: [V]irtus dirigit actionem, et dirigens actionem speculandi est virtus intellectualis, ut intellegentia, sapientia et scientia. Et differunt istae tres virtutes intellectuales quia intellegentia est habitus principiorum, et scientia est habitus conclusionum, per causas tamen inferiores, sed sapientia est habitus conclusionum per causas primas et altissimas. Ideo metaphysica, quae primas et altissimas causas rerum considerat est prima sapientia. (Boethius, Topica II, Q. 28, 26–33) Die Kraft leitet die Tätigkeit und die Kraft, die die Tätigkeit des geistigen Erfassens leitet, ist die intellektuelle Kraft, wie die Kenntnis, das Wissen und die Weisheit. Und diese drei intellektuellen Kräfte unterscheiden sich, weil die Kenntnis das Verfügen über die Prinzipien bedeutet, und das Wissen ist das Verfügen über Schlussfolgerungen, jedoch durch die unteren Ursachen, aber die Weisheit meint das Verfügen über Schlussfolgerungen durch die ersten und höchsten Ursachen. Daher ist die Metaphysik, die die ersten und höchsten Ursachen der Dinge betrachtet, die erste Weisheit.

Nach dieser Definition ist die wissenschaftliche Grammatik der Modisten als eine intellektuelle Angelegenheit zu verstehen, die durchaus in den Rang der scientiae, nicht aber der sapientia gehört. Allerdings, das wird unten noch deutlicher werden, hat die höchste Stufe der sapientia auch für die Grammatik eine Bedeutung, insofern sie ihre ‚Notwendigkeit‘ rechtfertigt – denn entsprechend des von Boethius beschriebenen aufeinander aufbauenden hierarchischen Systems trägt jede Wissenschaft, auch die Grammatik, ihren Teil dazu bei, zur Erkenntnis der höchsten Ursache zu gelangen. 2.2.2 Der wissenschaftliche Gegenstand Doch was genau ist es, worauf sich das Erkenntnisinteresse der scholastischen Wissenschaft richtet? Allgemein gesagt sind es die Strukturen der Welt und der notwendige Ausgangspunkt dafür ist, wie Boethius nie müde wird zu be59

Vgl. Boethius, Topica I, Q. 24, 35ff. nach Aristoteles, De anima III, c. 6, 430b.

90

Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache

tonen, die Betrachtung der Dinge (res) der Welt – auch darin zeigt sich der aristotelische Einfluss. Diese Hinwendung zu den res bedeutet jedoch nicht, dass der mittelalterliche Wissenschaftler sich mit den konkreten einzelnen Gegenständen, den individuellen Dinge oder ersten Substanzen beschäftigt, denn in der Scholastik geht es nicht um Erfahrung, sondern um theoretisches Erkennen. Die Wissenschaft der scientiae speculativae beginnt daher erst eine Stufe über dem Individuum, auf der Ebene der Art (species), also mit den zweiten Substanzen.60 Da jedoch die species – in wörtlicher Bedeutung ein „Abbild“ der konkreten Sache – per definitionem alle wesentlichen Merkmale des Individuums beinhaltet,61 konnte davon ausgegangen werden, dass die Erkenntnis der species die Erkenntnis des Individuums miteinschließt: [S]ubiectum, quod ars vel scientia considerat, species est sive aliquid supra individua. Ubi enim incipiunt res sola materia differre, ibi cessant artes et scientiae, et tamen docent perfectam cognitionem individui quantum ad suam substantiam, quia species est tota substantia et perfecta cuiuslibet individui. (Boethius, Topica V, Q. 1, 18–23) Das, was die Kunst oder Wissenschaft betrachtet, ist die ‚Art‘ oder etwas über den Individuen. Wo nämlich die Dinge beginnen, sich allein durch die Materie zu unterscheiden, dort hören Kunst und Wissenschaft auf, und dennoch lehren sie die vollkommene Erkenntnis des Individuums hinsichtlich seiner Sustanz, weil die ‚Art‘ die ganze und vollkommene Substanz jedes Individuums ist.

Aus diesem Verständnis heraus erklären sich auch grundsätzliche Unterschiede in der Sprachbetrachtung der modistischen grammatica speculativa sowohl gegenüber den Traktaten der isländischen Grammatiker als auch gegenüber der Linguistik von Saussures Cours. Denn die Daten der parole oder die lautlichen Erscheinungen einer Einzelsprache können für die scholastischen Wissenschaftler Martinus und Boethius de Dacia nur akzidentielle Erscheinungen und damit nicht Teil einer wissenschaftlichen Betrachtung der Sprache sein. All dieses Überindividuelle ist, so Boethius, Ergebnis einer Operation des Intellekts, durch die die Einzeldinge gesammelt, verbunden und als Eines verstanden werden.62 Dieses intellektuelle Vermögen der Abstraktion bezeichnet Boethius als das principium artis et scientiae63, während es andererseits für die wissenschaftliche Betrachtung eines Gegenstandes Voraussetzung ist, dass dieser intellektuell und überindividuell erfassbar ist.64 60 61 62 63 64

Vgl. Boethius, Topica V, Q. 1, 18–27. Vgl. etwa Boethius, Topica II, Q. 14, 20ff. oder Topica IV, Q. 2, 34. Vgl. Boethius, Topica II, Q. 29, 18–27, unter expliziter Bezugnahme auf Aristoteles, Analytica posteriora II, c. 19, 100a 8–10. Vgl. Boethius, Topica II, Q. 29, 26f. Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 3, 31–33: „Aliud autem quod exigitur, est quod ipsum, de quo est scientia, sit apprehensibile ab intellectu.“ (Ein anderes, was verlangt wird, ist, dass jenes, von dem Wissenschaft ist, vom Intellekt erfassbar ist.)

Boethius de Dacias Definition von Wissenschaft und Sprachwissenschaft

91

Auf diese Weise sieht die scholastische Wissenschaft in den Dingen der äußeren Welt (res extra) ihren verbindlichen Ausgangs- und Orientierungspunkt und bleibt in ihrem Selbstverständnis doch zugleich eine rein intellektuelle Angelegenheit, die in ihrer wissenschaftlichen Beschäftigung erst jenseits der konkreten, individuellen Einzeldinge, erst im Bereich der Abstraktion ansetzt.65 Unveränderlichkeit und Notwendigkeit. Nach scholastischem Verständnis muss ein Gegenstand, um für eine wissenschaftliche Betrachtung in Frage zu kommen, nicht nur abstrakt erfassbar sein, sondern er muss außerdem das Kriterium der „Unveränderlichkeit“ erfüllen. Dabei sind jedoch zwei verschiedene Arten von Unveränderlichkeit zu unterscheiden: Das immer gleich bleibende Sein der Dinge – und diese Unveränderlichkeit kann nicht gemeint sein, da sie nur Gott oder aber immateriellen Dingen wie den getrennten Substanzen (s.o.) zugeschrieben wird.66 Bei der für den wissenschaftlichen Gegenstand geforderten Unveränderlichkeit geht es vielmehr um das regelmäßige, immer gleiche Verhalten einer Sache im Verhältnis zu ihren Ursachen. Die materielle, individuelle Veränderlichkeit, der alle Dinge der sublunaren Welt unterworfen sind, spielt demnach keine Rolle, sondern es kommt auf die allgemeine Unvergänglichkeit des Phänomens an: Licet enim quandoque sit nubes, quandoque non, ipsae tamen nubes, licet non semper sint secundum subiectum, sunt tamen semper quantum ad consequentiam ex suis causis. (Boethius, De generatione et corruptione I, Q. 5b, 54–56) Obgleich es nämlich manchmal Wolken gibt, manchmal nicht, sind dennoch die Wolken, obgleich sie als Gegenstand nicht immer vorhanden sind, dennoch immer, als Folge aus ihren Ursachen.

Diese Unveränderlichkeit im Sinne eines sicher vorhersagbaren Verhaltens in Abhängigkeit zu bestimmten Ursachen impliziert die Notwendigkeit (necessitas), denn ‚notwendig‘ ist nach Aristoteles etwas, das sich nicht anders verhalten kann als so, wie es sich verhält:67 [I]lla quae habent causas et principia et elementa ex quibus de necessitate fiunt semper vel frequenter, de talibus potest esse scientia […]. (Boethius, Physica, I, Q. 4a, 18ff.) Jene, die Ursachen, Prinzipien und Elemente haben, aus denen sie aus Notwendigkeit immer oder gewöhnlich entstehen, von so beschaffenen [Dingen] kann es Wissenschaft geben […].

65

Vgl. auch Boethius, Physica I, Q. 4b, 89: „Scientia est de abstractis“ (Wissenschaft handelt von allgemeinen [Dingen]; im Sinne von: ‚nicht den Einzeldingen‘). 66 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 3, 42f.; 45–48, De generation et corruptione I, Q. 5b, 49–51, Physica I, Q. 4b, 77–81. 67 Vgl. Aristoteles, Analytica posteriora I, c. 33, 88b, 30ff. und, ausführlicher, Metaphysica V, c. 5, 1015a.

92

Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache

Die Seinsmodalität der Notwendigkeit ist damit eng verknüpft mit der Bestimmung dessen, was Wissen ist und worüber sicheres Wissen überhaupt möglich ist, und wird so zu einem zentralen Begriff in der scholastischen Definition von Wissenschaft. Denn auch der Zufall (casus et fortuna) ist eine Ursache, aber keine notwendige, da die Wirkung nicht vorhergesehen werden kann. Und was daraus hervorgeht, ist ein zufällig Seiendes (ens per accidens), was man jedoch nicht ‚wissen‘ kann.68 Voraussetzung eines wissenschaftlichen Gegenstandes ist demnach, dass er notwendige Ursachen hat und nur ein solcher Gegenstand kann durch den modus sciendi demonstrativus auch wissenschaftlich bewiesen werden.69 Wissenschaftliche Wahrheit. Boethius stärkt die Unabhängigkeit und Objektivierbarkeit von wissenschaftlichem Wissen, indem er den Gegenstandsbereich von scientia klar definiert und, unter Berufung auf Aristoteles, Wissen als Wissen von Ursachen und Gründen präzisiert. Objektive Gültigkeit erlangt Wissenschaft durch ihren Bezug zu den Dingen. Indem die grundsätzlich vorhandene Möglichkeit einer strukturellen Korrespondenz von Sache, Verstehen und Aussagen erfüllt wird, entsteht wissenschaftliche Wahrheit: „Wahrheit ist die Übereinstimmung70 von Dingen, Rede und Verstand“.71 Boethius spricht von dieser Wahrheit als einem durch intellektuelle Erkenntnis entstandenes und im Intellekt existierendes Seiendes (ens),72 und weist ihr so eine eigenständige Realität zu. Wollte man den Unterschied zwischen der Weltsicht der Modisten und der Saussures an nur einem Punkt festmachen, könnte man diese Annahme einer existierenden, durch den Verstand zu erreichenden Wahrheit nennen – ein Annahme, um die Saussure, der sich noch nicht einmal über Sinn und Bedeutung der Sprache sicher sein konnte, die mittelalterlichen Wissenschaftler wohl beneidet hätte. Entscheidend für den Wissenschaftler ist, so macht Boethius auf diese Weise deutlich, dass er sein Wissen mit objektiv wahren, also von der Sache hergeleiteten Argumenten begründen und beweisen kann und dadurch unabhängig ist, sowohl von der allgemeinen Meinung73 als auch von den Aussagen der Au68

Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 3, 24–31; Boethius Topica, Prooemium, 80–82; Topica II, Q. 20, 25–29, jeweils unter Berufung auf Aristoteles, Metaphysica VI, c. 2. Die Diskussion über die Sicherheit der Ursachen spielt auch eine wichtige Rolle im Zusammenhang mit der Frage, inwieweit Wissen über die Zukunft möglich ist (vgl. Boethius, Topica II, Q. 20). 69 Vgl. auch Boethius, Modi signficandi, Q. 9. 70 „Adaequatio“ = wörtlich: das ‚Gleichmachen‘. 71 „[V]eritas est adaequatio rerum, sermonum et intellectuum […].“ (Boethius, Topica II, Q. 8, 27.) Vgl. dazu auch Boethius, Topica II, Q. 8, 18–29 und Topica, Prooemium, 148f. 72 Vgl. Boethius, Topica III, Q. 16, 17ff. 73 Vgl. Boethius, Topica III, Q. 8, wo er die Begründung, dass etwas allgemein gesagt wird („apparet per communiter loquentes“, 18) für ungültig erklärt, da es durch nichts bewiesen ist („non valet, quia per hoc nihil probatur“, 24f.).

Boethius de Dacias Definition von Wissenschaft und Sprachwissenschaft

93

toritäten. Und kann er seinen Standpunkt auf diese Weise wissenschaftlich begründen, soll er, laut Boethius, den Konflikt nicht scheuen, sondern um der Liebe zur Wahrheit willen sein Wissen furchtlos verteidigen.74 2.2.3 Die Produktion von Wissen im universitären Kontext Indem Boethius den objektiven Wahrheitswert wissenschaftlich begründeter Argumentation betont, spielt er auch auf den Alltag der scholastischen Universität an, der geprägt ist durch die universitäre Disputation, das regelhaft organisierte Streitgespräch mit dem Ziel der argumentativen Wahrheitssuche. Als eine Art universitäres Turnier war die disputatio wesentlicher Bestandteil der intellektuellen Kultur des Hochmittelalters, sie wurde zur alltäglichen Übung zwischen Schüler und Lehrer abgehalten, als feierliche Prüfung vor großem Publikum bestritten oder als öffentliches Streitgespräch zwischen berühmten Gelehrten geführt.75 Sie konnte zur Übung der Argumentationsfähigkeit Probleme von phantasievoller Spitzfindigkeit behandeln oder aber zur Klärung existenzieller Fragen dienen. In der theoretisch-spekulativ ausgerichteten Erkenntnissuche der scholastischen Wissenschaft erschien die disputatio als ideales Instrument der Wahrheitsfindung, das außerdem die Möglichkeit bot, die tradierten Meinungen der Autoritäten in einem ständigen Dialog immer wieder aufs Neue zu bearbeiten und an ihnen schrittweise eigene Gedanken zu entwickeln. Auf längere Sicht war es gerade die Disputation, die mit ihrem beharrlich investigativen Charakter eine allmähliche Loslösung des Denkens von der Macht der Autoritäten beförderte. Ihre schriftliche Form, quodlibeta, sophismata und quaestiones, wurden zu den wichtigsten Gattungen der scholastischen wissenschaftlichen Literatur (vgl. oben, Kap. I.A.2.3).76 Die zentrale Rolle der Disputation im Studienalltag der Artistenfakultät beschreibt auch de Libera: La dispute est un role-playing pédagogique. Pendant ses deux premières années, le débutant philosophe y prend part dans le rôle, le plus facile, d’ « opposant » (opponens). Dans les deux années qui suivent, il accède au rôle de « répondant » (respondens). A la fin des quatre ans, il est admis à tenir la rôle du maître et à « déterminer » une dispute. Après cette « détermination », il est « bachelier des arts ». (de Libera 1993: 374; Hervorhebungen dort)

Die scholastischen Disputationen sind genau festgelegte philosophische Versuchsanordnungen, in denen alle möglichen Fragen und Probleme geprüft werden. Durch ihre klaren Regeln erscheinen sie als intellektuelle

74 75 76

Vgl. Boethius, Topica I, Q. 31. Allgemein zur quaestio und disputatio vgl. u.a. Schönberger 1991: 52–83. Zum speziellen Verhältnis von mündlicher und schriftlicher Form am Beispiel zweier Sophismata des Boethius de Dacia (darunter Syllogizantem), vgl. Ebbesen 1993.

94

Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache

Spiele, in denen Wissen geübt und produziert wird. Dabei gibt es eine ganze Reihe verschiedener Disputationstypen, die für die beiden Disputierenden, opponens und respondens, dann jeweils unterschiedliche Regeln vorsehen – Boethius erwähnt in der Topica die dialektische disputatio ex probabilis und schildert im achten Buch ausführlich einen weiteren Typus, die ars obligatoria.77 Dabei ist wichtig zu unterscheiden, so Boethius, ob die Disputation zu Übungszwecken abgehalten werden soll oder ob sie allein der Wahrheitssuche dient,78 denn letzteres erfordert ein wesentlich strengeres Vorgehen. Besonders kommt es ihm aber darauf an, die philosophische von der sophistischen disputatio abzugrenzen und so für die Ernsthaftigkeit und Lauterkeit des wissenschaftlichen Vorgehens einzutreten. Denn während die sophistisch Disputierenden um persönlichen Sieg und Ruhm kämpfen und dabei auch vor unlauteren Argumentationsweisen nicht zurückschrecken, sollte die philosophische Disputation allein auf die Erkenntnis der Wahrheit ausgerichtet sein oder aber zur gegenseitigen Übung dienen. In beiden Fällen muss sie möglichst genau den logischen Regeln der Argumentation folgen, zum Nutzen beider Beteiligter: „Wenn sie wegen der Erkenntnis der Wahrheit disputieren, muss der Opponent versuchen, dass er den Respondenten widerlegt, sei es, dass er Wahres oder Falsches behaupte, dennoch darf er dies nicht tun, damit er gewinnt, so wie es die Sophisten tun, sondern damit beide darin Fortschritte machen.“79 2.3 Der Weg der Erkenntnis Die scholastische Wissenschaft steht und fällt mit der Annahme, dass es dem Menschen möglich ist, durch theoretisches Verstehen eine objektive Kenntnis über die objektiv vorliegenden Dinge der Welt zu erlangen. Boethius’ Bemerkungen darüber, wie ein solches Verstehen zustande kommt, geben einen guten Eindruck von den erkenntnistheoretischen Vorstellungen seiner Zeit und Umgebung.80 Es handelt sich dabei um eine, wiederum an Aristoteles orien77 78 79

80

Für eine genauere Beschreibung der Regeln solcher scholastischer Disputationen vgl. de Rijk 1990, de Libera 1993: 393–396, Ebbesen 2000; 2002: 150f. Vgl. Boethius, Topica VIII, Qs. 3, 4, 8, 14. „[S]i disputant propter cognitionem veritatis, opponens debet conari ut redarguat respondentem, sive ipse sustineat verum sive falsum, non tamen debet hoc facere, ut ipsum vincat, sicut faciunt sophistae, sed ut uterque in hoc proficiat.“ (Boethius, Topica VIII, Q. 3, 18–22), vgl. außerdem Boethius, Topica I, Q. 15, Topica VIII, Q. 9, 17–20, außerdem Qs. 6, 7, 8. Vgl. auch Ebbesen 2002: 126. Zum Prozess des Erkennens bei Boethius de Dacia vgl. bes. Boethius, Topica IV, Q. 16 und Topica V, Q. 9, 13ff. Zu der nicht weit davon entfernten thomistischen Erkenntnislehre vgl. Gässler 1994: 80f. Wesentliche Quellen waren in diesem Zusammenhang Aristoteles’ De anima, II und III.

Boethius de Dacias Definition von Wissenschaft und Sprachwissenschaft

95

tierte, sehr bildhafte und präzise Erklärung des erkenntnistheoretischen Vorgangs, die zu einer äußerst optimistischen Auffassung der menschlichen Verstandesmöglichkeiten führt – ein sicherlich nicht unwesentlicher Hintergrund für das damalige Aufblühen der Wissenschaften. Boethius geht davon aus, dass der Mensch nicht über angeborenes Wissen verfügt,81 jedoch grundsätzlich mit dem Vermögen zur Erkenntnis ausgestattet ist. Dieses Erkenntnisvermögen ist zunächst nur eine potenzielle Kraft, die erst im Kontakt mit den Dingen aktualisiert wird, denen wiederum eine potenzielle Kraft, erkannt zu werden, innewohnt. Der Mensch ist also nicht allein aus sich selbst heraus erkennend, sondern ist abhängig von der semantischen ‚Ausdruckskraft‘ der Dinge als Erkenntnisobjekte. Erst das Aufeinandertreffen dieser beiden potenziellen Kräfte ermöglicht das Zustandekommen der Erkenntnis. Die Erkenntnis selbst erscheint dann als eine Art chemischer Prozess, bei dem sich eine Umwandlung vom Konkreten zum Abstrakten vollzieht. Im Verlauf dieses Prozesses werden die Seinsweisen außerhalb des Geistes (modi essendi extra animam) zu Verstehensweisen innerhalb des Geistes (modi intelligendi in anima) und gehen damit in eine andere Existenzform über. Dies ist nötig, da der Verstand als immaterielle Sphäre keine mit Materie behafteten Dinge aufnehmen kann.82 Erkenntnis beginnt mit den Sinnen, die ein Ding als species obiecti wahrnehmen, d.h. als ein dem Menschen ‚entgegengetretenes‘ (obiectus)83 Bild (species)84 der Sache. Die species obiecti transportiert Informationen über den jeweiligen Gegenstand, jedoch gewissermaßen strukturell, als Form ohne Materie – denn ansonsten würde etwa, sobald das Auge etwas Farbiges sieht, die Luft zwischen farbigem Gegenstand und Auge farbig werden.85 Im Menschen, in seinem Herzen oder Gehirn, entsteht durch die zunächst rein sinnliche Wahrnehmung dieser species obiecti ein noch vorintellektuelles Vorstellungsbild (phantasma bzw. imaginatio) von der wahrgenommenen Sache – verstanden als ein „Ein-Druck“ –, der dann in einem nächsten Schritt vom Verstand (intellectus) aufgenommen werden kann.86 Der Verstand ist nach mittelalterlicher Vorstellung zweigeteilt, in tätigen Verstand (intellectus agens) und möglichen Verstand (intellectus possibilis).87 81 82 83 84 85 86 87

Vgl. Boethius, De generatione et corruptione I, Q. 6b, 84–88. Vgl. etwa Boethius, De generatione et corruptione I, Q. 50a, 37ff. Obiecti als Partizip von obicere = ‚entgegenstellen, entgegentreten‘. Species ist hier in der Bedeutung ‚Bild, Gestalt‘ zu verstehen. Das wiederum kann auch als Grundbedeutung der ‚Art‘– einem Bild des Individuums als erste Stufe der Abstraktion – gesehen werden. Vgl. so auch Thomas von Aquin, Summa theologica, I, Q. 84 und 85. Vgl. Boethius, Topica IV, Q. 9, 42–44, De summo bono 127–133 und De somniis, 232–251 (passim). Vgl. dazu auch Aristoteles, De anima III, c. 5, 430a. Dort vergleicht Aristoteles das Verhältnis von aktivem und passivem Verstand mit dem Verhältnis von Licht und Farbe: Die Farben sind in Möglichkeit vorhanden, werden aber erst, indem das Licht sie erhellt, Wirklichkeit.

Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache

96

Der Vorgang des Verstehens nach Boethius de Dacia : res extra als: species obiecti durch sinnliche Wahrnehmung phantasma bzw. imaginatio durch intellectus agens (aktiv) species intelligibilis bzw. intelligibile in intellectus possibile (passiv) res in anima

Aufgabe des intellectus agens ist es, aus dem sinnlich wahrgenommenen Vorstellungsbild (imaginatio) eine geistig erfassbare Version des Gegenstands zu bilden – die species intelligibilis bzw. das intelligibile – indem er es von den einzelnen, materiellen Repräsentationen abstrahiert. Dieser Vorgang, den Boethius als operatio intellectus (Tätigkeit des Intellekts) bezeichnet,88 macht die eigentliche intellektuelle Arbeit des Erkennens aus. Erst die auf diese Weise zustande gekommene immaterielle, abstrahierte species intelligiblis kann vom intellectus possibilis aufgenommen werden. Und erst durch den Übergang der species intelligibilis in den passiven intellectus possibilis erkennt der Verstand die Sache. Damit wird diese zur erkannten Sache im Geist (res in anima) und existiert dann in einer anderen Form als die reale, nicht erkannte Sache außerhalb des Geistes (res extra animam).89 Das Verstehen ist folglich Abstraktion von den konkreten Dingen der äußeren Welt und zugleich strukturelles Nachvollziehen der Dinge in ihren wesentlichen Merkmalen, denn: „der Verstand muss beim Verstehen der Sache in ihrem Sein folgen.“90 88 89

90

Vgl. etwa Boethius, Topica IV, Q. 16, 33–36. Diese Vorstellung des Verstandes als einer eigenen Sphäre führt Averroes noch weiter, indem er einen überindividuellen intellectus annimmt, in den das individuelle Verstehen übergeht. Diese These wurde zur Zeit der Modisten viel diskutiert und, wie anderes averroistisches Gedankengut auch, von der Kirche (u.a. 1277, in Paris) mit dem Bann der Ketzerei belegt. Vgl. dazu u.a. de Libera 1993: 170–181, de Libera 1994, Flasch 2001: 335ff. „[…] intellectus in intellegendo debet sequi rem in essendo.“ (Boethius, Topica VI, Q. 10, 28)

Boethius de Dacias Definition von Wissenschaft und Sprachwissenschaft

97

Ein solcher Satz mag gerade im Zusammenhang mit den scholastischen Wissenschaften irritieren, auch im Hinblick auf die Grammatik der Modisten, die, wie später zu sehen sein wird, ihre Daten allein aus den lateinischen Grammatiken bezieht und keineswegs eine Betrachtung der parole miteinschließt. Dem zugrunde zu legen ist die nach wie vor gültige Feststellung, dass es sich bei der scholastischen, der spekulativen Wissenschaft um eine theoretisch betrachtende Wissenschaft handelt, die keinesfalls eine empirische Untersuchung der Gegebenheiten im Sinn hat. So wird das Verstehen zwar angestoßen von den sinnlichen Erscheinungen der äußeren Welt, es findet jedoch statt auf der Ebene des Intellekts. Und doch sind die sinnlichen Erscheinungen der res der universelle Ausgangspunkt für jeden Bereich der Erkenntnis. Auf die Sprachwissenschaft bezogen heißt dies, dass die konkreten Dinge, von denen eine grammatische Beschreibung ausgeht, nicht etwa die in der parole zu beobachtenden Variationen einer bestimmten Konstruktion oder die im Alltag zu erlebende Verschiedenheit der Idiome sind, sondern etwa die Tatsache, dass es Dinge gibt, die als Substanzen für sich stehen können und Dinge, die als Akzidenzien eine solche für sich stehende Substanz benötigen, dass Dinge sich bewegen können, dass die Dinge von unterschiedlicher Dominanz und Notwendigkeit sind usw. – und dieses Erfassen der konkreten Dinge wird zum Ausgangspunkt für ein Verstehen sprachlicher Strukturen. In dieser – eben auf solche Weise aufzufassenden – Verbindung von Abstraktion des Verstehens und Bezug zu den res begründet sich die mittelalterliche Auffassung von der Erkennbarkeit der Welt und garantiert, dass die im Intellekt vorhandenen verstandenen Dinge keine willkürlichen Einbildungen sind, sondern tatsächliche Informationen über die Beschaffenheit der äußeren Welt enthalten: [I]ntellecta fiunt in nobis ex imaginatis, imaginata autem fiunt ex sensibilibus. Ideo ex sensibilibus, quae insunt ipsi rei, via nobis est ad cognoscendum naturam eius. (Boethius, Topica V, Q. 9, 13–16) Die verstandenen Dinge entstehen in uns aus den Vorstellungen, die Vorstellungen aber entstehen aus den sinnlichen Qualitäten. Daher kommt aus den sinnlichen Qualitäten, die der Sache selbst innewohnen, unser Weg, ihre Natur zu erfassen.

Und vor diesem Hintergrund kann Boethius dann auch davon ausgehen, dass es grundsätzlich ohne Probleme möglich ist, zwischen der Realität der res und den Hirngespinsten der figmenta zu unterscheiden.91 Indem das Verstehen die Strukturen der Welt nachvollzieht, folgt es auch den Verbindungen von Wirkung und Ursache und bewegt sich so im hierarchisch geordneten Sinnzusammenhang der Ordnung der Welt von unten nach oben: 91 Vgl. beispielsweise Boethius, Topica I, Q. 6, 18ff. oder Topica IV, Q. 6, 10ff.; (vgl. oben, Kap. II.A.1.3).

98

Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache

Ideo philosophus speculando entia causata, quae sunt in mundo, et naturas eorum et ordinem eorum ad invicem inducitur in speculationem altissimarum causarum rerum, quia cognitio effectuum est quaedam manuductio in cognitionem suae causae; et cognoscens causas superiores et naturas earum esse tales, quod necesse est eas habere aliam causam, inducitur in cognitionem primae causae. (Boethius, De summo bono, 176–183) Daher wird der Philosoph bei der geistigen Betrachtung der verursachten Seienden, die in der Welt sind, und ihrer Naturen und ihrer Ordnung zueinander, herangeführt an die geistige Betrachtung der höchsten Ursachen der Dinge, weil ja die Erkenntnis der Wirkung eine Hinleitung zur Erkenntnis ihrer Ursache ist; und indem er erkennt, dass die höheren Ursachen und ihre Naturen so beschaffen sind, dass sie notwendigerweise eine weitere Ursache haben, wird er an die Erkenntnis der ersten Ursache herangeführt.

Durch die allgemeine Orientierung an dieser vertikalen Ordnung der Dinge entspricht der hier skizzierte Weg der Erkenntnis zugleich dem hierarchisch gefügten Verhältnis der einzelnen Wissenschaften, bei denen auch die Disziplin, die sich mit den höchsten Ursachen beschäftigt an oberster, letzter Stelle steht. Wege des Schließens. Und nicht nur im Großen, sondern auch im Kleinen, bei der Untersuchung der einzelnen Dinge, führt nach Boethius der Weg meist von der Betrachtung der Wirkung zur Erkenntnis der Ursachen.92 Grundsätzlich erwähnt er allerdings auch die Erkenntnis per priora, die von der Ursache zur Wirkung führt, wobei für das wissenschaftliche Schließen nur die Erkenntnis per posteriora, von der Wirkung zur Ursache, für ihn in Frage kommt.93 Die Erkenntnis der Welt. Jeder einzelne Schritt des (wissenschaftlichen) Erkennens ist auf diese Weise eingebunden in einen Gesamtkontext, der auf die Erkenntnis der ersten Ursache ausgerichtet ist. Ob und inwieweit Boethius davon ausgeht, dass auch der einzelne Wissenschaftler tatsächlich bis dorthin gelangt, lässt sich nicht sagen. Entscheidend ist jedoch, dass eine vollständige rationale Durchdringung der Welt bis hin zur ersten Ursache für den Menschen zumindest theoretisch möglich erscheint. Scholastische Wissenschaft kann so auch als ein akkumulatives Projekt verstanden werden, das versuchte, in einem fortlaufenden Prozess von Korrektur und Verfeinerung die Erkenntnis über die Beschaffenheit der Welt voranzutreiben. Die Auffassung von der Struktur des Erkenntnisprozesses stützt diesen Erkenntnisoptimismus von zwei Seiten her, zunächst durch die die Erkenntnis leitende Kraft in den Dingen selbst: „Die Kraft aber und die eigene Möglich92 93

Vgl. Boethius, De summo bono, 179f. und Modi significandi, Q. 15, 13f.; 55f. Vgl. Boethius, Topica V, Q. 9.

Boethius de Dacias Definition von Wissenschaft und Sprachwissenschaft

99

keit einer Substanz führen zur Erkenntnis jener Substanz.“94 Geht man dabei von einer objektiv feststehenden Struktur der Welt und der Dinge aus, muss es so grundsätzlich möglich erscheinen, diese auch zu erkennen. Dem wiederum kommt die Vorstellung über die Beschaffenheit des intellectus possibilis als dem rezeptiven Ort der verstandenen Dinge entgegen. Der intellectus possibilis ist nicht nur frei von Materie, er hat auch selbst keine Form, die vorgibt, was er beinhalten kann und was nicht. Auf diese Weise erscheint er unbegrenzt, als reine Möglichkeit und vermag so theoretisch die Erkenntnis aller Dinge der Welt als Verstandenes in sich aufnehmen. Zwischen diesen Polen muss der menschliche Verstand das wahrgenommene Objekt durch Abstraktion umformen, um es auf diese Weise intelligibel zu machen. Als Hilfsmittel dafür verwendet der scholastische Wissenschaftler ein großes Repertoire unterschiedlicher Vorgehensweisen und Methoden, die größtenteils aus der aristotelischen Logik übernommen wurden. Entsprechend diskutiert so auch Boethius in seinen Topik-Quästionen mit verschiedenen Arten des Definierens und des syllogistischen Schließens eine ganze Reihe solcher instrumenta, die je nach Gegenstand, Vorwissen, Ziel der Erkenntnis etc. zur Anwendung kommen sollen.95 Der ‚Alltag‘ wissenschaftlicher Erkenntnis. Trotz einer solchen in sich plausiblen Erklärung des Verstehens scheint wissenschaftliches Arbeiten und Erkennen jedoch auch für die mittelalterlichen Gelehrten eine Tätigkeit gewesen zu sein, die neben dem menschlichen Verstand auch die psychischen Kräfte und persönlichen Dispositionen jedes einzelnen forderte. Über die Aristoteles-Rezeption hinaus zeigt es wohl auch eigene alltagspraktische Erfahrungen, wenn Boethius auf Faktoren jenseits der rationalen Vorgänge verweist, die Erkenntnis wesentlich befördern oder aber behindern können. Denn gerade da dem Verstehen von Seiten der Dinge und von Seiten des Intellekts grundsätzlich nichts entgegensteht, liegt es dieser ‚rationalistischen‘ Auffassung nach erst recht am einzelnen Menschen, ob der Erkenntnisprozess gelingt oder nicht. Als mögliche Hindernisse dabei nennt Boethius mangelnde Logikkenntnisse, schlechte körperliche Beschaffenheit für geistige Arbeit96

94 95 96

„Virtus autem et potentia propria alicuius substantiae ducunt in cognitionem illius substantiae.“ (Boethius, Topica IV, Q. 16, 36–38) Zu spezielleren Arten der Definition vgl. etwa Boethius, Topica VI, c. 1–4 (nach Aristoteles, Topica VI, c.1–4), zu verschiedenen Arten des syllogistischen Schließens (nach Aristoteles, Topica I, c. 12–17) vgl. Boethius, Topica I, Qs. 33–41. Boethius bezieht sich hier auf Aristoteles (De anima II, c. 9, 421a), der eine Verbindung zwischen dem Tastsinn und der Denkfähigkeit des Menschen sieht. Demzufolge sind Menschen mit hartem Fleisch unbegabt im Denken, während weiches Fleisch dazu prädestiniert.

100

Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache

oder intellektuelle Arroganz.97 Und besonders streng urteilt der artes-Lehrer Boethius, wenn die Schwierigkeiten beim Verstehen auf eigene Nachlässigkeiten zurückgehen: Dicendum quod unusquisque puniri debet, si ignoret illud quod scire tenetur, et ipse fuerit causa illius ignorantiae, ut forte noluit addiscere aut etiam se inebriavit et scientiam actualem amisit. (Boethius, Topica I, Q. 33, 11–14) Es ist zu sagen, dass jeder bestraft werden soll, wenn er jenes, was er zu wissen verpflichtet ist, nicht weiß und er selbst der Grund für jene Unwissenheit war, wie zum Beispiel, wenn er nicht lernen wollte oder auch, wenn er sich betrunken hat und so das, was er wusste, vergessen hat.

Umgekehrt war die Motivation, die sich aus einem fruchtbaren Arbeiten ergibt, für die modistischen Grammatiker wohl nicht weniger wichtig, als für heutige Wissenschaftler auch: [S]icut difficultas in consideratione tristitiam facit et revocat hominem a consideratione […] sic facilitas in speculatione delectat speculantem et facit ipsum non recedere ab actione sed diligenter considerare, et perducit ipsum ad finem, qui est veritatis cognitio. Et causa huius est, quia delectatio coniuncta actioni prolongat eam; in delectabilibus enim actionibus magis eligimus agere quam egisse. (Boethius, Topica II, Q. 25, 12–19)98 So wie die Schwierigkeit in der Überlegung Traurigkeit hervorruft und den Menschen von der Überlegung abbringt, […] so erfreut die Leichtigkeit in der theoretischen Betrachtung den Betrachtenden und führt sie zum Ende, welches die Erkenntnis der Wahrheit ist. Und der Grund dessen ist, dass das mit der Tätigkeit verbundene Vergnügen diese verlängert; bei erfreulichen Tätigkeiten wählen wir mehr zu tun, als wir hätten tun müssen.

2.4 Warum der Mensch nach wissenschaftlicher Erkenntnis streben soll Die vielleicht schönste und anrührendste Schrift des Boethius ist der kurze Traktat De summo bono, in dem er in ebenso schlichter wie virtuoser Weise über den Wert und Sinn der intellektuellen Erkenntnis für das Leben des Menschen handelt.99 Auch und gerade dieser Text, dessen Gedanken sich in Grundzügen in den übrigen Schriften des Boethius wiederfinden lassen, erinnert daran, dass eine von eigenständigem, rationalen Denken bestimmte Wissenschaftspraxis eine Errungenschaft ist, die in der abendländischen Kultur zur Zeit der Modisten noch nicht wieder selbstverständlich war, wo97 98 99

Vgl. Boethius, Topica I, Q. 6, 48–53. Vgl. auch Boethius, De somniis, 25–27. Überlegungen zu Sinn und Nutzen der Wissenschaft finden sich auch bei anderen Wissenschaftlern der Artistenfakultät, häufig als allgemeine Einleitung zu ihren Schriften (vgl. auch Ebbesen 2002: 155f.).

Boethius de Dacias Definition von Wissenschaft und Sprachwissenschaft

101

bei besonders die Beschäftigung mit den nicht-theologischen Fächern der Legitimation bedurfte. Boethius gelangt dabei zu einer Begründung der philosophischen Beschäftigung, die, obwohl in ihrer Erklärungsweise ganz dem Denken seiner Zeit verpflichtet, zugleich Züge eines sowohl in die Antike als auch in die Neuzeit weisenden humanistischen und aufklärerischen Denkens zeigt. Dieser Traktat erscheint mir insofern ein zentraler Teil von Boethius’ scholastischer Diskussion der Wissenschaften, als er den Impuls dafür angibt, warum sich diese scholastischen Wissenschaftler überhaupt in einer manchmal beinahe absurd erscheinenden Akribie mit Fragen beschäftigten, deren vorläufige Lösung meist nur der Auftakt zu weiteren Fragen war. Der Text beschreibt so indirekt den Grund für das Zustandekommen der modistischen Grammatik und gibt eine Perspektive auf die geisteswissenschaftliche Tätigkeit, der man sich bis heute gerne anschließen würde. Vergleicht man diese Schrift des Boethius mit den Aussagen Saussures, könnte der Unterschied des wissenschaftlichen Impetus für diese beiden Beschäftigungen mit Sprache kaum größer sein – eine vergleichbar positive Motivation findet sich bei Saussure höchstens in der kurzen Erinnerung an die ersten linguistischen Beschäftigungen während seiner Kindheit (vgl. Kap. I.B.1.1). Der Mensch als animal rationale. Der Mensch, so die Vorstellung zur Zeit der Modisten, verfügt über verschiedene Fähigkeiten und Kräfte, die in ihrem Wirken aufeinander aufbauen. Zunächst die natürlichen Kräfte (virtutes naturales), die für die Erhaltung des Individuums und das Weiterbestehen der Art sorgen und die allen Lebewesen, einschließlich der Pflanzen, gemein sind. Darauf bauen die sensitiven Kräfte (virtutes sensitivae) auf, über die sowohl Menschen als auch Tiere verfügen. Und darüber stehen die intellektuellen Kräfte (virtutes intellectivae), die allein dem Menschen eigen sind und ihn so von allen anderen Lebewesen unterscheiden.100 Wie oben beschrieben, besteht nach aristotelisch-mittelalterlichem Verständnis eine jede Sache aus Materie und Form, wobei die Form den spezifischen, Identität konstituierenden Unterschied der Sache bezeichnet. Die forma des Menschen ist daher seine Fähigkeit zur intellektuellen Erkenntnis, was auch in der Definition des Menschen – „der Mensch ist ein vernunftbegabtes Lebewesen“ (homo est animal rationale) – zum Ausdruck kommt.101 Die dem Menschen durch den Intellekt gegebene Möglichkeit der Erkenntnis gilt daher als die ‚höchste Kraft‘ (virtus suprema) des Menschen, auf die hin alle ‚niedereren Kräfte‘ ausgerichtet sind. Denn die lebenserhaltende Kraft wirkt zum Erhalt der sen100 Vgl. dazu Boethius, De summo bono, 8–12; 120–137, De somniis, 5–23, De generatione et corruptione, Prologus, 4–8. 101 Vgl. etwa Boethius, Topica II, Q. 14, 7f., Topica V, Prooemium, 6, Topica VIII, Q. 6, 21.

102

Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache

sitiven Kraft und diese steht wiederum im Dienst der virtus intellectiva – auch, indem sie, wie oben zu sehen war, die vorintellektuelle imaginatio hervorbringt.102 Im Unterschied zu anderen Lebewesen kommt der Mensch jedoch unvollkommen zur Welt. Er muss daher selbst danach streben, sich seiner Natur gemäß zu vervollkommnen, indem er sich um Erkenntnis und damit das höchste Gute (summum bonum) bemüht, das ihm als Menschen möglich ist.103 Um sein Menschsein zu erfüllen, muss er seinen Verstand gebrauchen. Nur so folgt er der Bestimmung seines Wesens und bestätigt seinen ihm zugedachten Platz in der Ordnung der Welt – tut er dies nicht, vernachlässigt er die spezifische Fähigkeit seines Menschseins. Die Beschäftigung mit Wissen und Wissenschaft ist für den Menschen daher kein verzichtbarer Luxus, sondern erscheint, im Gegenteil, als existenzielle Notwendigkeit: Et dico has [sc. artes et scientias] homini necessarias, quia sine his homo non habet suam perfectionem. Parum enim est homini habere ea, quae per naturam habet homo. Natura enim valde imperfecte dimittit hominem, et videtur homo sine sapientia esse quasi brutum animal.104 (Boethius, Modi significandi Q. 5, 68–73) Und ich sage, dass diese [sc. die Wissenschaften] dem Menschen notwendig sind, weil der Mensch ohne diese nicht seine Vervollkommnung hat. Es ist für den Menschen nämlich zu wenig, das zu haben, was der Mensch von Natur aus hat. Die Natur entlässt den Menschen nämlich sehr unvollkommen und es scheint, dass der Mensch ohne Verstand einem blöden Tier gleicht.

Intellectus practicus und speculativus. Die virtus intellectiva bezieht sich jedoch nicht nur auf das rein theoretische spekulative Denken, sondern umfasst unterschiedliche Möglichkeiten, nach denen der Mensch seinen Verstand gebrauchen kann. Boethius unterscheidet zwei Arten des Intellekts, die zur Vervollkommnung des Menschen führen: Den intellectus practicus oder activus, dessen Ziel das gute, verstandesgeleitete Handeln ist und dem die Ethik (ars oder scientia moralis) als Wissenschaft entspricht. Und den intellectus speculativus, der in Verbindung mit den spekulativen Wissenschaften, allen voran der Metaphysik, nach Erkenntnis der Wahrheit strebt.105 Nach Boethius’ Definition gilt jeder Mensch, der sich um diese Verstandeskräfte bemüht, als Philosoph:

102 Vgl. Boethius, De summo bono, 120–137. 103 Vgl. Boethius, De summo bono, 88–94 und Boethius/Godefroid, Topica, Prooemium, 16–18. 104 An anderer Stelle bezeichnet Boethius, dieser Logik folgend, die nicht schriftkundigen Laien auch als ‚verminderte‘ Menschen: „[…] laici, qui deminuti sunt homines, eo quod perfectionem humanam non habent secundum speculativum intellectum […].“ ([…] Laien, die verminderte Menschen sind, da sie nicht die menschliche Vollkommenheit gemäß dem theoretischen Verstand haben. Boethius, Topica I, Q. 5, 95ff.) 105 Vgl. Boethius, De summo bono, 26–54 und De generatione et corruptione, Prologus, 14–19.

Boethius de Dacias Definition von Wissenschaft und Sprachwissenschaft

103

Philosophum autem voco omnem hominem viventem secundum rectum ordinem naturae, et qui acquisivit optimum et ultimum finem vitae humanae. (Boethius, De summo bono, 240f.) Philosoph aber nenne ich jeden Menschen, der nach der richtigen Ordnung der Natur lebt und der sich das beste und höchste Ziel des menschlichen Lebens erworben hat.

Das philosophische Leben. Das philosophische Leben, in dem der Mensch seine Verstandeskräfte benutzt, ist nach Boethius folglich das einzig richtige, dem Menschen angemessene Leben. Außerdem ist das philosophische Leben auch ethisch gut, und zwar in mehrfacher Hinsicht: Zunächst ist die philosophische Tätigkeit an sich gut, so dass jeder, der sich damit beschäftigt, indem er es tut, zugleich auch gut handelt. Dann ist häufig die Erkenntnis von dem, was gut und was schlecht ist überhaupt erst die Voraussetzung, sich auch richtig zu verhalten, während der Unwissende, zum Teil ohne es zu wollen, das Falsche tut. Schließlich ist der Philosoph durch die Freude und Befriedigung, die er an der intellektuellen Erkenntnis findet, nicht versucht, sich von sinnlichen Vergnügungen verleiten zu lassen, die, im Übermaß genossen, Quelle vieler Übel sind.106 Denn Freude und Vergnügen ist es, was der Gebrauch der menschlichen Verstandeskräfte dem Philosophen gibt. Über den intellectus practicus findet er das Vergnügen am richtigen Handeln. Der intellectus speculativus, der theoretisch forschende Verstand aber bringt ihm die Erkenntnis der Wahrheit und führt ihn näher zur Erkenntnis des ersten Prinzips hin. Je mehr er davon erkennt, desto mehr versteht er, dass von dort her alles Gute kommt und so wächst mit der Erkenntnis auch die Bewunderung und mit der Bewunderung die Liebe zu diesem ersten Prinzip: 107 Et quia quilibet delectatur in illo quod amat et maxime delectatur in illo quod maxime amat, et philosophus maximum amorem habet primi principii […], sequitur quod philosophus in primo principio maxime delectatur et in contemplatione bonitatis suae. (Boethius, De summo bono, 234–238) Und weil jeder bei jenem Freude findet, was er liebt und bei jenem die größte Freude findet, was er am meisten liebt und der Philosoph die größte Liebe zum ersten Prinzip hat, folgt, dass der Philosoph die größte Freude findet beim erste Prinzip und bei der Betrachtung seiner Güte.

Diese unermessliche Güte aber kommt daher, dass dieses erste Prinzip Gott ist,108 so dass auch die philosophisch-wissenschaftliche Erkenntnis letztlich auf die Gotteserkenntnis als ihre oberste Stufe ausgerichtet ist. Zwei Arten von Glück. Boethius’ Beschreibung des Glücks in der intellektuellen Erkenntnis des ersten Prinzips erinnert an eine diesseitigen 106 Vgl. Boethius, De summo bono, 149–164. 107 Vgl. Boethius, De summo bono, 226–234. 108 Vgl. Boethius, De summo bono, 243ff.; s.o.

104

Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache

Form der visio beatifica, die den Auserwählten im nächsten Leben im Anblick Gottes zuteil wird. Ebbesen109 verweist in diesem Zusammenhang auf die Nähe zu Thomas von Aquins Konzept eines ‚zweistufigen‘ Glücks, bei dem das partielle, irdische Glück (participatio beatitudinis) als eine Vorstufe zum vollkommenen Glück (vera beatitudo) beschrieben wird, welches eben das Schauen des göttlichen Wesens (visio divinae essentiae) ist und daher nur im Jenseits erreicht werden kann. Das irdische Glück ist jedoch nicht dauerhaft, sondern besteht im Streben nach und Hoffen auf das Glück im nächsten Leben.110 Auch Boethius unterscheidet klar zwischen dem menschlichen und dem absoluten, göttlichen höchsten Guten: Non dico summum bonum absolute, sed summum sibi [i.e. homini], bona enim possibilia homini finem habent nec procedunt in infinitum. (Boethius, De summo bono, 3–5) Ich sage nicht, das absolut höchste Gute, sondern das ihm [dem Menschen] höchste, die möglichen Güter des Menschen nämlich haben ein Ende und gehen nicht fort bis in die Unendlichkeit.

Entsprechend geht auch Boethius davon aus, dass das menschliche Glück nach den diesseitigen Möglichkeiten eine Annäherung an das Glück des zukünftigen Lebens ist.111 Gerade im Vergleich zu Thomas fällt allerdings auf, dass das Interesse des Philosophen Boethius eindeutig dem irdischen Glück gilt, während er die Perspektiven des jenseitigen, höheren Glücks kaum einmal explizit benennt. Es bleibt bei ihm semantischer Bezugsrahmen und kann den Blick auf das diesseitige Glück des Philosophen vergolden, doch in keiner Weise abwerten. Die Möglichkeiten des Intellekts und ihre Ausübung in den Wissenschaften sind so nicht nur das höchste Gute, das der Mensch von Gott in diesem Leben erhalten kann,112 sondern sie führen auch zu einem glücklichen Leben: Et quia summum bonum quod est homini possibile est eius beatitudo, sequitur quod cognitio veri et operatio boni et delectatio in utroque sit beatitudo humana. (Boethius, De summo bono, 65–67) Und weil das höchste Gute, das dem Menschen möglich ist, seine Glückseligkeit ist, folgt, dass die Erkenntnis des Wahren und das Tun des Guten und das Vergnügen in beidem menschliche Glückseligkeit ist.

109 Vgl. Ebbesen 2002: 163f. 110 Vgl. Thomas, Summa Theologica II.1.5.Q. 3, zum (begrenzten) menschlichen Glück auf Erden vgl. Thomas, Sententia libri ethicorum X, 10–13. 111 Vgl. Boethius, De summo bono, 75–78. 112 Vgl. Boethius, De summo bono, 72f.

Boethius de Dacias Definition von Wissenschaft und Sprachwissenschaft

105

3. Die Wissenschaft der Grammatik Nun ist zu untersuchen, was die bisher dargestellten Vorstellungen einer mittelalterlichen Wissenschafts- und Erkenntnistheorie, die Boethius in verschiedenen Kontexten formuliert hat, für die Definition der Grammatik als einer scholastischen Wissenschaft bedeuten. Dieser größere epistemologische Rahmen bestimmt dabei ganz wesentlich Inhalt, Sinn und Funktion der modistischen Sprachwissenschaft, während umgekehrt Boethius’ Schrift zu den Modi significandi – neben den Quästionen zur Topica sein ausführlichstes und elaboriertestes Werk – in vielem auch als Konkretisierung seiner wissenschaftstheoretischen Überlegungen am Beispiel der Grammatik gelesen werden kann. 3.1 ‚Topographie‘: Die Grammatik im Verhältnis zu den anderen Wissenschaften Nach Boethius’ Definition ist die Grammatik auch als wissenschaftliche Disziplin kein wesentlicher Bestandteil der philosophia, sondern eine scientia introductoria, die zur Erkenntnis anderer spekulativer Wissenschaften hinführt. In dieser Funktion ist sie eine ‚Gebrauchswissenschaft‘ (scientia utilis), die vor oder ‚unter‘ den genuin philosophischen Wissenschaften wie der Naturphilosophie, der Mathematik und der Metaphysik bzw. Theologie steht.113 Diese Abstufung folgt jedoch nicht nur der traditionellen Einteilung in den septem artes – in denen auch die Grammatik ganz am Anfang stand –114 sondern lässt sich auch über den jeweiligen Gegenstand der Wissenschaften begründen: Während die philosophischen Fächer als scientiae reales die Dinge selbst betrachten, beschäftigen sich die Hilfswissenschaften Logik und Grammatik nur mit den von den res abgeleitete Strukturen. Aufgrund ihrer Nützlichkeit ist die Grammatik eine allgemeine Wissenschaft und hat doch durch ihren Gegenstand (subiectum bzw. scibile) zugleich ein sehr spezielles, genau abgegrenztes Untersuchungsgebiet. Boethius begegnet dieser Diskrepanz mit einer Doppeldefinition, indem er die oben be113 Vgl. Boethius, Topica, Prooemium, 4–13. 114 Die Grammatik galt seit der Spätantike als „origo et fundamentum liberalium litterarum“ (Ursprung und Fundament der freien Wissenschaften, Isidor, Etymologiarum I, v, 1), was auch in den allegorischen Schilderungen der septem artes zum Ausdruck kommt, etwa bei Martianus Capella, wo die Grammatik als erste der Brautjungfern auf der Hochzeit von Philologie und Merkur erscheint (vgl. Martianus Capella, III, 221–326), oder in Alain de Lilles Anticlaudianus, in dem die Jungfrau grammatica sich als erste der sieben artes-Jungfrauen mit dem Bau eines Wagens für die Klugheit müht, wobei sie für die Deichsel zuständig ist (Alain de Lille, Anticlaudianus II, 380–513). Zu entsprechenden Darstellungen in der bildenden Kunst vgl. Arnold 1999.

106

Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache

schriebenen Differenzierungen von scientia und ars nutzt, um durch die Bezeichnungen „scientia specialis“ und „ars communis“ die verschiedenen Funktionen dieser beiden Aspekte der Grammatik – ihren theoretischen Gehalt und ihre praktische Anwendbarkeit – zum Ausdruck zu bringen: [G]rammatica est scientia specialis, cuius ratio est, quia ipsa docet aliquod scibile speciale distinctum contra scibilia, quae docent aliae artes et scientiae. Docet enim grammatica modum exprimendi conceptum intentum per sermonem congruum et omnia, quae attribuuntur sibi. Et ex hoc quod scientia docet aliquod scibile speciale dicitur illa scientia specialis. Grammatica tamen est ars communis, quia illa, quae grammatica docet, valent in omni arte et scientia. Regulae enim, quas docet grammaticus, et universaliter omnia, quae ipse docet, non magis attribuunter uni materiae quam alteri. Propter quod ipsa est ars communis, quamquam sit scientia specialis. (Boethius, Modi significandi, Q. 8, 26–36) Grammatik ist eine spezielle Wissenschaft [und] die Begründung dafür ist, weil sie ja einen speziellen Gegenstand lehrt, verschieden von den Gegenständen, die die anderen Künste und Wissenschaften lehren. Die Grammatik lehrt nämlich die Art und Weise, ein gedachtes Konzept durch grammatisch richtige Sprache auszudrücken und alle Dinge, die dazugehören. Und deswegen, weil die Wissenschaft einen speziellen Gegenstand lehrt, wird jene Wissenschaft „speziell“ genannt. Die Grammatik ist dennoch eine allgemeine Kunst, weil jene Dinge, die die Grammatik lehrt, in jeder Kunst und Wissenschaft Einfluss haben. Die Regeln nämlich, die der Grammatiker lehrt, und allgemein alle Dinge, die er lehrt, werden nicht einer Materie eher zugeschrieben als einer anderen. Deswegen ist sie eine allgemeine Kunst, obgleich sie eine spezielle Wissenschaft ist.

Grammatik und die scientiae reales. Inhaltlich bestimmt ist Grammatik die Wissenschaft von der Sprache (scientia sermonis), und beschäftigt sich nicht mit den Dingen selbst.115 Dennoch steht sie mit den scientiae reales in enger Verbindung im Sinne einer inhaltlichen Abhängigkeit, da letztendlich aller ‚Input‘ der Grammatik aus dem Bereich der Philosophie kommt. Das betrifft ihren Gegenstand, die Sprache, die als in einer indirekten, doch essentiellen Abhängigkeit zur Beschaffenheit der Dinge konstruiert verstanden wird, aber auch die Wissenschaft der Grammatik selbst. Denn es ist nicht der Grammatiker, der die Grammatik ‚erfindet‘ (invenit), sondern der Philosoph, was sich auf zweifache Weise begründen lässt: Zum einen kann der Grammatiker als Grammatiker über sein Gebiet und seine ersten Prinzipien nicht hinausgehen. Daher kann er auch nicht als Grammatiker wirken, bevor es die Grammatik gibt.116 Zum anderen muss derjenige, der die grammatischen Strukturen festlegt, Kenntnis von der Natur der Dinge haben, und das hat der Philosoph, nicht aber der Grammatiker. 117 Entspre115 Vgl. dazu etwa Boethius, Modi significandi, Q. 6, 21–24, Q. 17, 61–63, 124–128, Q. 61, 30–37. 116 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 1, 32–37. 117 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 1, 38–52.

Boethius de Dacias Definition von Wissenschaft und Sprachwissenschaft

107

chend ist es beim Akt der Bezeichnung (impositio), bei dem auch der Grammatiker allein nicht tätig werden kann, da er nichts über die Beschaffenheit der Dinge weiß, die durch die Sprache vermittelt werden sollen. Andererseits kann hier aber auch der Philosoph alleine nichts ausrichten, da er wiederum keine Kenntnis von den sprachlichen Bezeichnungsweisen (modi significandi) hat. Nach Boethius’ Definition ist die Bezeichnung so ein ‚Gemeinschaftswerk‘ von Philosoph und Grammatiker118 – das durchaus in den Händen eines Wissenschaftlers liegen kann, der dann eben qua philosophus und qua grammaticus tätig wird. Grammatik und Logik. Was ihren Stellenwert und ihre Funktion im Verhältnis zu den anderen Fächern angeht, ähnelt die Grammatik so der Logik bzw. Dialektik. Denn auch die Logik ist, wie die Grammatik, eine ‚Gebrauchswissenschaft‘ (scientia utilis) und keine scientia realis. So trifft auf sie ebenfalls die Doppeldefinition von ars und scientia zu, indem sie auf verschiedensten wissenschaftlichen Gebieten allgemein anwendbar ist und dennoch einen genau definierten, speziellen Gegenstand hat, die Betrachtung der intentiones communes und der topischen Verhältnisse (habitudines locales).119 Da sich auch die Logik nicht mit den Dingen selbst beschäftigt, jedoch von ihnen hergeleitet ist,120 besteht wie bei der Grammatik eine inhaltliche Abhängigkeit von den philosophischen Disziplinen. Teilweise beschäftigen sich Logiker und Grammatiker auch mit denselben Dingen, betrachten beispielsweise beide das genus, das für den Grammatiker im Zusammenhang mit dem Nomen wichtig wird, während der Logiker damit im Rahmen der Toposlehre umgeht. Doch aufgrund der verschiedenartigen Betrachtungsweise kommt es dabei, und das ist gerade für Boethius wichtig festzustellen, nicht zu Interferenzen.121 Bei allem Einfluss, den die Logik für die Entwicklung der spekulativen Sprachwissenschaft hatte, beschreibt Boethius die beiden Fächer im System der Disziplinen daher als Schwesternwissenschaften, die viele Ähnlichkeiten haben, jedoch eher parallel nebeneinander stehen, als dass sie gegenseitig inhaltlichen Einfluss nehmen.

118 119 120 121

Vgl. dazu Boethius, Modi significandi, Q. 12, bes. 45–57. Vgl. etwa Boethius, Topica I, Q. 2. Vgl. hierzu auch Boethius, Modi significandi, Q. 18, 54–84. Zur Überschneidung der Betrachtungsgegenstände des Grammatikers und Dialektikers vgl. auch Boethius, Modi significandi, Q. 18, 54–83, Q. 19 und Topica I, Q. 4, IV, Qs. 6, 7.

108

Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache

3.2 Gebiet und Grenze der Grammatik Auch die spekulative Grammatik ist so Teil des von Boethius entworfenen Gebäudes der Wissenschaften. Wie jede andere Wissenschaft hat sie ihren genau bestimmten Untersuchungsbereich, als dessen Grenzen die ersten Prinzipien des Faches gelten, denn, wie Boethius nicht müde wird zu betonen: jenseits der ersten grammatischen Prinzipien und Ursachen kann der Grammatiker als Grammatiker nichts wissenschaftlich feststel len.122 Umgekehrt ist er für alles, was unterhalb der ersten Prinzipien seiner Wissenschaft liegt, der einzige, der darüber qualifiziert aussagen kann.123 Diese ersten Prinzipien der Grammatik müssen jedoch, wie in jeder Wissenschaft auch, als axiomatische Setzungen genommen werden – denn wollte der Grammatiker seine ersten Prinzipien beweisen, müsste er ihre Ursachen kennen und damit über sie hinausgehen:124 [I]lla sua principia esse talia accipit [i.e. grammaticus] ex sensu, memoria et experientia et per illa demonstrat posteriora. (Boethius, Modi significandi Q. 15, 46f.) Dass jene seine Prinzipien so beschaffen seien, nimmt er [der Grammatiker] aus dem Gefühl, der Erinnerung und der Erfahrung, und durch jene beweist er die folgenden.125

Gegenstandsbereich. Die Frage nach dem, womit sich die modistische Grammatik beschäftigt, findet ihre erste allgemeine Antwort in Boethius’ Definition der Grammatik als ‚Sprachwissenschaft‘ (scientia sermocinalis). Damit bringt er zunächst zum Ausdruck, dass ihr Gegenstandsbereich nur das umfasst, was mit der Sprache an sich zu tun hat, während was ‚vor der Rede‘ (ante sermonem) ist – die Wirklichkeit der Dinge – in den Tätigkeitsbereich anderer Wissenschaften fällt.126 Auch die Rhetorik, obwohl sie mit Sprache zu tun hat, gehört nach Boethius nicht zur scientia sermocinalis, da sie nicht eigentlich die Sprache zum Gegenstand hat, sondern vielmehr ihre psychologische Instrumentalisierung zur Beeinflussung der Gefühle des Hörers.127 Thema in der Grammatik sind alle Fragen, die die Bezeichnungen der Wortarten (significata partium orationis) betreffen, die modi significandi samt 122 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 15, De aeternitate mundi, 483ff., De generatione et corruptione I, Q. 2a, 34f. 123 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 100, 30f., Q. 114, 26f. 124 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 17, 119–123. 125 Wie in Kap. V. deutlich werden wird, trifft sich diese Feststellung von Boethius mit Formulierungen heutiger wissenschaftstheoretischer Reflexionen, etwa Körners Beschreibung der categorial frameworks, die, so Körner, von „very general heuristic maxims“ ausgehen und letztendlich immer eine Frage des ‚Glaubens‘ bleiben (vgl. Körner 1970: 60ff.; vgl. unten, Kap. V.1.1). 126 Vgl. dazu Boethius, Modi significandi, Q. 6, 35–44. 127 Vgl. Boethius, Topica, Prooemium, 173–182.

Boethius de Dacias Definition von Wissenschaft und Sprachwissenschaft

109

der modi intelligendi und essendi, von denen sie hergeleitet sind, und schließlich die verschiedenen Arten der Konstruktion (Syntax) und ihre Ursachen – was im Übrigen genau mit den in der modistischen Grammatik behandelten Bereichen übereinstimmt (vgl. oben, Kap. I.A.4.1).128 Vergleicht man, wie unten geschehen wird, diese Definition des Gegenstandsbereichs mit den Inhalten des Saussure’schen Cours, zeigt sich auch hier ein deutlicher Unterschied zwischen den beiden Theorien. Denn während sich die Sprachbeschreibung im Cours, neben einer genaueren Betrachtung der Phonologie, fast ausschließlich auf eine allgemeine Definition des Phänomens Sprache samt der verschiedenen Gebiete der Linguistik beschränkt, findet bei den Modisten für die genannten Bereiche tatsächlich eine eingehende, systematische Beschreibung grammatischer Strukturen – ausgehend vom Lateinischen – statt. Dass dies möglich war, lag zu wesentlichen Teilen auch daran, dass die modistischen Grammatiker durch ihre Eingebundenheit in das System scholastischer Wissenschaften der manche Grundsatzfragen bereits beantwortet sehen konnten – eine Situation, die Saussure für seine Sprachbeschreibung nicht gegeben fand. Subiectum. Als Hauptgegenstand (subiectum) der Grammatik bestimmt Boethius „die Art und Weise, ein beabsichtigtes, mentales Konzept in grammatisch richtiger Sprache auszudrücken“ (modus exprimendi mentis conceptum intentum per sermonem congruum). Alles, was in der Grammatik gelehrt wird, wird im Hinblick auf dieses subiectum gelehrt, zugleich ist das Wissen um die Art und Weise, ein beabsichtigtes, mentales Konzept in grammatisch richtiger Sprache auszudrücken, exklusives Gebiet des Grammatikers. Indem er dieses lehrt, nützt er den anderen Wissenschaften, und alles, was Wissenschaftler anderer Disziplinen darüber sagen können, wissen sie durch ihn.129 Finis. Ziel der Grammatik als Wissenschaft ist die möglichst vollkommene Erkenntnis des subiectums.130 Dem entspricht umgekehrt auch die Definition von der „Vollständigkeit“ der Grammatik: [T]unc complete habetur grammatica, quando nullus conceptus potest ex re in mente fieri, quin sibi respondeat aliquis modus exprimendi similis sibi traditus in grammatica […].“ (Boethius, Modi significandi, Q. 14, 79ff.) Die Grammatik gilt dann als vollständig, wenn kein Konzept von der Sache im Geist entstehen kann, ohne dass ihm eine ihr gleiche Ausdrucksweise, die in der Grammatik gelehrt wurde, entspricht.

128 Vgl. Boethius, Modi significandi, Prooemium, 14–21. 129 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 7, 82–112. Zur grundlegenden Stellung der Grammatik in der wissenschaftlichen Ausbildung im Mittelalter vgl. auch unten, Kap. IV. B.3. 130 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 7, 84f.; 104–106.

110

Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache

Obwohl der Grammatiker als Grammatiker sich allein auf die Betrachtung der sprachlichen Strukturen konzentriert, sieht Boethius dennoch die durch die Grammatik ermög lichte Ausdrucksfähigkeit nicht als Selbstzweck an, sondern versteht darüber hinaus die kommunikative Funktion der Sprache als ein zweites, weitergehendes Ziel der Grammatik insgesamt: „Ziel der Grammatik ist es, dass wir einem anderen gegenüber Begriffenes und Gefühle ausdrücken.“131 Diese letztendliche Bestimmung der Grammatik bildet den Fokus für die gesamte Sprachbeschreibung der Modisten, deren Bezugspunkt trotz detaillierter Beschreibungen der Redeteile eigentlich nie das einzelne Wort, sondern immer der ganze Satz ist. Das zeigt sich nicht nur in der Behandlung der Syntax, sondern gerade auch in der Beschreibung der Wortarten selbst, deren Definitionen ganz wesentlich durch ihre Position und spezifische Funktion zueinander, also im Hinblick auf ihre syntaktische Verknüpfbarkeit bestimmt sind. Mit dieser Definition von Gegenstand und Ziel der modistischen Grammatik begründet Boethius zugleich den Ausschluss bestimmter Aspekte und Bereiche, die mit der Sprache zwar zu tun haben, für eine wissenschaftliche Betrachtung der Sprache jedoch nicht in Frage kommen. Vox. Die Phonologie spielt für die Sprachbetrachtung der Modisten so gut wie keine Rolle. Vox in der Grammatik. Damit unterscheidet sich die modistische Grammatik nicht nur von einem Großteil der modernen Linguistik, sondern auch von der zeitgenössischen deskriptiven Grammatik, die entsprechend der kanonischen Ars maior des Donat meist mit einer ausführlichen Behandlung der kleinsten Elemente, der Laute und Buchstaben beginnt. Vox (Laut) steht dabei im Mittelalter wie in der Antike sowohl für mündliches als auch für schriftliches Sprachzeichen. Indirekt zum Ausdruck kommt dies in der dem Laut nahe stehenden Einheit des Buchstabens (littera), der nach antiker und mittelalterlicher Definition durch seine Akzidenzien Laut (potestas), graphische Gestalt ( figura) und Buchstabennamen (nomen) in dreifacher Bedeutung aufzufassen ist. Diese Identifikation verschiedener Bereiche in der littera bringt eine Undifferenziertheit auf der Ausdrucksebene mit sich, die auch in den folgenden Jahrhunderten lange noch gültig ist und der Saussure im Cours dann massiv entgegentritt (vgl. unten, Kap. II.B.5). 131 „[F]inis grammatica est, ut alteri conceptus et affectus exprimamus […].“ (Boethius, Modi significandi, Q. 5, 37f.) Boethius bezieht sich hier (indirekt) auf Plato, Timaios 47 C–D. Vgl. ähnlich auch Martinus, Modi significandi, S. 113, 23f. (s.u.).

Boethius de Dacias Definition von Wissenschaft und Sprachwissenschaft

111

Zwar ist der Laut (vox) auch für die Modisten nicht ganz aus der Grammatik auszuschließen – immerhin ist er Träger des sprachlichen Zeichens132 – für ihre inhaltlich-strukturelle Sprachbeschreibung als solche ist er jedoch nicht von Interesse. Denn der Laut, so argumentieren die Modisten, gehört nur deshalb zur Grammatik, weil es zufällig kein anderes Medium gibt, das geeigneter ist, Sprache zu vermitteln. Wären Körperbewegungen oder Augenblinzeln133 zweckmäßiger, würde der Grammatiker sich mit diesem beschäftigen – eine Argumentation, die sich in ähnlicher Form auch bei Saussure wiederfindet (vgl. unten, Kap. III.B.1.4). Martinus vertritt daher die Auffassung, dass der Grammatiker die vox nur akzidentiell betrachtet.134 Dem widerspricht Boethius, mit der Begründung, dass es, selbst wenn ein anderer Zeichenträger theoretisch denkbar wäre, diesen nicht gibt. Der Laut ist und bleibt damit Ort der sprachlichen Bezeichnung und gehört als solcher zur Sprache und daher auch in den Bereich der Grammatik.135 Während der Grammatiker die vox also allein in ihrer Funktion als Zeichenträger zur Kenntnis nimmt, fällt nach Ansicht der Modisten die Untersuchung des Lautes an sich in den Bereich des Naturphilosophen, schon allein deshalb, weil nur dieser sich mit den natürlichen physikalischen Gegenständen wie Luft und Wasser, aus denen der Laut nach antiker und mittelalterlicher Vorstellung entsteht, befasst – weshalb auch nur er die Prinzipien und Ursachen des Lautes erklären kann: [G]rammaticus non considerat vocem quantum ad id, quod ipsa est per suam essentiam, nec causas et principia sua, nec modum suae generationis, sed sic considerat eam naturalis, cuius est considerare omnes passiones, quae fiunt in corporibus naturalibus per causas naturales. Grammaticus tamen vocem considerat, secundum quod ipsa est rei signum et modorum significandi subiectum. (Boethius, Modi significandi Q. 10, 37–43) Der Grammatiker betrachtet den Laut nicht hinsichtlich dessen, was er durch sein Wesen ist, und weder seine Ursachen und Prinzipien noch die Art seiner Hervorbringung, sondern so betrachtet ihn der Naturphilosoph, dessen Sache es ist, alle Dinge und Vorgänge zu betrachten, die in natürlichen Körpern durch natürliche Ursachen zustande kommen. Der Grammatiker betrachtet den Laut jedoch gemäß dessen, dass er ein Zeichen der Sache und der Ort der modi significandi ist.

132 Die Formulierung ‚Träger des sprachlichen Zeichens‘ ist hier eine freie Übersetzung, da die Modisten unterschiedslos nur von signum sprechen; vgl. auch Marmo 1994: 20ff. 133 „[N]utus corporeus et conniventia oculorum et huiusmodi[…].“ (Körperliches Nicken und Augenblinzeln und derartiges […].) Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 7, 16f. 134 Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 7, 18. 135 Boethius, Modi significandi, Q. 6, 12–19 (Wiedergabe von Martinus’ Position, allerdings ohne namentliche Nennung von Martinus; vgl. aber Martinus, Modi significandi, S. 7, 13–18) und 55–61 (Boethius’ Gegenargumentation).

112

Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache

Nach modistischer Konzeption erscheint so auch die vox als ein weiteres Beispiel für einen Gegenstand, der von verschiedenen Wissenschaften auf unterschiedliche Weise betrachtet werden kann. An dieser Stelle findet sich der entscheidende inhaltliche Unterschied zwischen der grammatischen Beschreibung der Modisten und der altisländischen Traktate, beschäftigen sich die Text der Isländer doch mit teilweise ausführlichen Darstellungen des Lautes genau mit den Gebieten sprachlicher Manifestation, die die Modisten hier ausdrücklich in den Bereich außerhalb der Grammatik verweisen (vgl. unten Kap. IV.A). Die res extra. Jenseits der Prinzipien des Grammatikers liegt nach Boethius’ Definition auch die Betrachtung der Dinge und ihrer Eigenschaften, und zwar sowohl der Allgemeinbegriffe (res praedicamentales) als auch der konkreten Einzeldinge (res speciales).136 Denn der Grammatiker ist ‚Wissenschaftler der Rede‘ (artifex sermocinalis), und, wie der Logiker auch, kein philosophus oder artifex realis wie der Metaphysiker, Naturphilosoph oder Mathematiker, die sich mit den Dingen selbst beschäftigen.137 Obwohl die Wörter und die Bezeichnungsweisen von den Dingen und ihren Seinsweisen abgeleitet sind, ist es nämlich nicht Aufgabe des Grammatikers zu überprüfen, ob das, was durch die Wörter und Sätze bezeichnet ist, mit der äußeren Wirklichkeit übereinstimmt: Unde si quaeris ab ipso [sc. grammatico], utrum haec magis sit vera ‚homo est lapis‘ quam ista ‚homo est animal‘, ipse nescit quid quaeris, nec quid respondet. Non enim considerat grammaticus secundum quod huiusmodi naturam hominis vel lapidis, nec considerat veritatem nec falsitatem, quae causatur ex significatis specialibus dictionum. (Boethius, Modi significandi, Q. 14, 45–50) Wenn du aber ihn [den Grammatiker] fragst, ob dies ‚der Mensch ist ein Stein‘ eher wahr ist als jenes ‚der Mensch ist ein Lebewesen‘, weiß er nicht, was du fragst und beantwortet es nicht. Der Grammatiker betrachtet nämlich nicht die Natur des Menschen oder Steins als solche, auch betrachtet er nicht die Wahrheit oder Falschheit, die durch die einzelnen Bezeichneten der Wörter verursacht wird.

Der Grammatiker kann alle zu seinem Gebiet gehörigen Inhalte, alle Teile der Sprache, behandeln, ohne, dass er dafür auf die Betrachtung die Dinge selbst zurückgreifen müsste,138 denn nicht nur die Buchstaben und Silben, sondern auch die Strukturen der Sprache, die Kategorien der Wörter und Bezeichnungen, stehen, wiewohl abgeleitet von den Strukturen der Welt, für sich. Aus Sicht der Sprache ‚kommt es dem Nomen akzidentiell zu‘ (accidit nomini), dass 136 Vgl. dazu Boethius, Modi significandi Q. 11, zu den Eigenschaften der Dinge (proprietates rerum bzw. modi essendi) vgl. Q. 18, 47–53, Q. 21, 22–27; Boethius, Syllogizantem, problema 8, 1.6 und problema 10, 2.1. 137 Vgl. etwa Boethius, Modi significandi, Q. 21, 19–21, Q. 11, 73–76 oder Modi significandi, Q. 61, 30–37. 138 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 11, 91–105.

Boethius de Dacias Definition von Wissenschaft und Sprachwissenschaft

113

ein bestimmter Mensch oder Stein unter seine Bezeichnungskategorie fällt und gäbe es diese bezeichnete Sache gar nicht, würde es an der Wortart des Nomens nichts verändern. Es ist für den Grammatiker daher noch nicht einmal wichtig, dass die einzelnen Dinge überhaupt existieren.139 Die klare Trennung zwischen der Sprache und den Dingen, die sich bei den anderen modistischen Verfassern nicht in dieser Deutlichkeit und Schärfe formuliert findet,140 ist Boethius ein wichtiges Anliegen. Er wendet sich damit explizit gegen weniger strikte Auffassungen, sei es bei zeitgenössischen Wissenschaftlern oder aber bei Priscian selbst.141 Boethius’ Diktum, dass sich der Grammatiker ausschließlich auf die Betrachtung der sprachlichen Strukturen bezieht, entspricht seinem spezifischen Verständnis vom Verhältnis von Sprache und Wirklichkeit und korrespondiert dabei der Systematik seiner wissenschaftstheoretischen Vorstellungen. 3.3 Die Wissenschaftlichkeit der Grammatik Mit der Bestimmung des Hauptgegenstandes (subiectum) der Grammatik und ihrem Ziel ( finis) ist die aristotelische Forderung nach der Einheitlichkeit der Wissenschaft für die Grammatik erfüllt.142 Es ist nun zu prüfen, inwiefern der Gegenstand der Grammatik auch den weiteren Kriterien einer scholastischen Wissenschaft entspricht, ob er auch als notwendig und unveränderlich, als universell und vom konkreten Einzelding abstrahierbar angesehen werden kann. Unveränderlichkeit und Notwendigkeit.143 Weder die Notwendigkeit noch die Unveränderlichkeit sind bei der Grammatik im absoluten Sinn gegeben, denn dies würde ein dauerndes, notwendiges, unverändertes Vorhandensein aller sprachlichen Phänomene voraussetzen. Daher findet sich absolute Not139 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 11, 155–163. Weiterführend wäre es auch interessant, hier die Ähnlichkeit von Boethius’ Feststellung zu Chomskys Unterscheidung zwischen Grammatikalität und Sinn des Satzes – demonstriert am Beispiel von: (a) „Colorless green ideas sleep furiously“ vs. (b) „Furiously sleep ideas green colorless.“ – zu untersuchen (vgl. Chomsky 1957: 15). 140 Die differenzierteste Diskussion dazu findet sich darüber hinaus, soweit ich sehen kann, in Radulphus Britos Quaestiones super Priscianum minorem, etwa in den Quästionen 3, 4, 14 und 15. 141 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 11, 113–154. Boethius referiert hier die Position des zeitgenössischen neoaugustinischen Philosophen und Theologen Heinrich von Gent (gest. 1293). 142 Zur Grammatik als einer einheitlicher Wissenschaft vgl. auch Boethius, Modi significandi, Q. 4, auch unter Bezug auf Aristoteles, Analytica posteriora I, c. 28. 143 Zur Unveränderlichkeit und Notwendigkeit der Grammatik vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 3 und Q. 5.

114

Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache

wendigkeit eben nur beim primum principium, ähnlich wie die absolute Unveränderlichkeit, die darüber hinaus nur noch den immateriellen getrennten Substanzen zugeschrieben wird (s.o.). In nicht-absoluter Weise kann die Grammatik jedoch sogar mehrfach als notwendig gelten. Zunächst ist sie notwendig, weil unveränderlich hinsichtlich des Verhaltens gegenüber ihren Ursachen. Denn nach modistischem Verständnis basiert die Struktur der menschlichen Sprache auf festen Ursachen, die – unabhängig davon, ob sie zur Anwendung kommen oder nicht – immer gültig sind. Indem etwa eine bestimmte Bezeichnungsweise zwangsläufig immer eine bestimmte Konstruktion ‚verursacht‘, ist die Grammatik, wie andere wissenschaftliche Gegenstände auch, unveränderlich in ihren kausalen Beziehungen und damit notwendig in dem Sinne, dass sie sich ihrem Wesen nach aufgrund ihrer Ursachen nicht anders verhalten kann als sie es tut. Auf diese Weise erfüllt sie wesentliche Voraussetzungen eines wissenschaftlichen Gegenstandes, denn: „Die [Dinge], von denen Wissenschaft möglich ist, müssen Unveränderliche hinsichtlich der Folgen aus ihren Ursachen sein“144 und: „Wissenschaft ist allein von jenem möglich, in dessen Natur es ist, sich nicht anders verhalten zu können.“145 Diese Sicht auf Grammatik als unveränderlichen Gegenstand wird auch dadurch erleichtert, dass die diachrone Perspektive in der mittelalterlichen Sprachbetrachtung kaum eine Rolle spielt – eine allmähliche Entwicklung oder Veränderung wurde für die Strukturen der Sprache ebenso wenig in Betracht gezogen wie für die der Welt.146 Damit gehören Sprache und Grammatik zu all jenen Dingen der sublunaren Welt, für die unveränderliche Ursachen bei veränderlichen Manifestationen angenommen werden, vergleichbar auch mit natürlichen Phänomen wie etwa der Wolkenbildung (s.o.). Dass die Sprache im Unterschied zur Natur vom menschlichen Verstand und Willen eingesetzt wird, was nach Aristoteles zunächst gegen ihre Notwendigkeit spre chen würde,147 wird dadurch relativiert, dass diese Einsetzung nach Ansicht der Mo144 „[E]a, de quibus est scientia, debent esse immutabilia quantum ad consequentias ex suis causis […].“ (Boethius, Modi significandi, Q. 3, 39f.) 145 „[S]olum scientia esset de illo, in cuius natura esset non posse aliter se habere.“ (Boethius, Modi significandi, Q. 3, 54f.) 146 Wie im Zusammenhang mit den altisländischen Traktaten zu sehen sein wird (vgl. unten, Kap. IV. B.2), muss dies insofern relativiert werden, als es im Mittelalter die Vorstellung einer ursprünglichen Entwicklung, einer ‚Verzweigung‘ und Herleitung der Sprachen von einem gemeinsamen Ursprung, oft in Verbindung mit der alttestamentarischen Erzählung von Babel, durchaus gab. Das bedeutete jedoch nicht, dass auch für die jeweils beschriebene Gegenwart eine allmähliche Weiterentwicklung und Veränderung der Sprachen angenommen wurde. 147 Nach Aristoteles (Metaphysica IX, c. 2) produzieren die natürlichen, ohne menschlichen Verstand operierenden Kräfte immer nur eines – beispielsweise das Warme die Wärme – während die mit dem menschlichen Verstand und Willen verbundenen Kräfte auch ihr Gegenteil hervorbringen können – Medizin kann etwa sowohl gesund als auch krank machen. Bei Tätigkeiten, die allein vom menschlichen Willen abhängen, gibt es daher meist keine eindeutige Folge von Ursache und Wirkung und damit auch keine Notwendigkeit.

Boethius de Dacias Definition von Wissenschaft und Sprachwissenschaft

115

disten nicht willkürlich, sondern immer in Abhängigkeit zu den Dingen der äußeren Welt geschieht. Dass jedoch die Fähigkeit zur Sprache und damit zur Grammatik dem Menschen naturgegeben ist, macht sie nach aristotelischer Definition in einem anderen Sinne notwendig, da „die Natur weder etwas vergeblich (ohne Zweck) schafft, noch es in etwas Notwendigem fehlen läßt“.148 Diese Art der Notwendigkeit der Grammatik ist auch inhaltlich durch ihre Funktion zu erklären: Der Mensch ist nach Aristoteles von Natur aus ein geselliges Lebewesen (ζῷον φύσει πολιτικόν)149 und dazu gehört, dass er sich anderen mitteilen kann. Der speziell menschlichen Art der Verständigung ist es eigen, dass der Mensch nicht nur Laute seines aktuellen Befindens von sich gibt, sondern sich auch über abstrakte, geistige Inhalte auszutauschen vermag und dazu braucht es ‚die Art und Weise, ein beabsichtigtes, mentales Konzept in grammatisch richtiger Sprache auszudrücken‘ (modus exprimendi mentis conceptum intentum per sermonem congruum), was als subiectum der Grammatik gelehrt wird. Schließlich ist die Grammatik auch im Kontext der Wissenschaften notwendig, da sie als Einführung und Grundlage für all jene dem Menschen notwendigen Wissenschaften dient, die zur höheren Erkenntnis und Tugend führen.150 Der modus sciendi.151 Auch für die Grammatik gilt, dass die Sache sich die ihr zukommende Erkenntnisweise (modus sciendi) bestimmt, weshalb die Wissenschaftlichkeit des Gegenstands Voraussetzung für die Wissenschaftlichkeit der auf ihn anzuwendenden methodischen Vorgehensweisen ist. So folgt aus Boethius’ Definition der sprachlichen Strukturen als ein notwendiges Gefüge von Ursache und Wirkung, dass es möglich ist, die Grammatik zumindest bis zu ihren ersten Prinzipien durch den modus demonstrativus logisch, also wissenschaftlich, zu beschreiben. Welches Gewicht diese Feststellung hat, zeigt sich auch daran, dass Boethius den Unterschied zwischen dem, was er unter einer wissenschaftlichen Sprachbeschreibung versteht und der Grammatik der großen Autorität Priscian genau an diesem Punkt explizit macht. Denn Priscian, so ist Boethius’ Kritik, lehrt die Grammatik nur modo narrativo, also rein deskriptiv. Damit behandelt er seinen Gegenstand ungenügend, da er ihn nicht nach allen ihm möglichen modi sciendi betrachtet, wozu – da Sprache ein wissenschaftlicher Gegenstand mit festen kausalen Beziehungen ist – eben auch der modus de148 Aristoteles, De anima III, c. 9, 432b 21–22; ähnlich auch in Politica I, c. 2, 1253a: „Die Natur macht, wie wir sagen, nichts vergeblich. Nun ist aber einzig der Mensch unter allen animalischen Wesen mit der Sprache begabt.“ Zur Naturgegebenheit der Sprache vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 16; Q. 5, 16–23 und 108–122. 149 Vgl. Aristoteles, Politica I, c. 2, 1253a. 150 Auch damit bezieht Boethius sich auf Aristoteles (Ethica Nic. II, c. 2 1103b, 26–28). 151 Zur Erkenntnisweise der (wissenschaftlichen) Grammatik vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 9.

116

Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache

monstrativus gehört. Priscian aber gibt keine Beweise für das Gesagte und bleibt damit vorwissenschaftlich.152 Er erzeugt nur einen Eindruck (opinio) und kein wissenschaftlich gesichertes Wissen, welches eben nicht durch den Verweis auf die Autoritäten, sondern nur durch die Bestimmung der Ursachen möglich ist: [T]alis doctrina [sc. modo narrativo] non est sufficiens, sed magis de rebus scibilibus facit opinionem quam scientiam. Unde cum Priscianum grammaticam non docuit per omnem modum sciendi possibilem in ea, ideo doctrina sua est valde diminuta. Unde multas conclusiones dicit, quarum tamen causas non assignat, sed solum eas declarat per auctoritates antiquorum grammaticorum. Propter quod non docet; soli enim docent, qui causas suorum dictorum assignant. (Boethius, Modi significandi, Q. 9, 26–33) Eine solche Lehre [in der erzählenden Art] ist nicht ausreichend, sondern gibt von den zu wissenden Sachen eher einen Eindruck als ein Wissen. Daher, weil Priscian die Grammatik nicht durch jede bei ihr mögliche Erkenntnisweise lehrt, ist deshalb seine Lehre sehr beschränkt. Denn er nennt viele Schlüsse, deren Ursachen er nicht darstellt, sondern die er allein durch die Autoritäten der antiken Grammatiker verdeutlicht. Deswegen lehrt er nicht; nur diejenigen lehren nämlich, die die Ursache ihrer Aussagen darstellen.

Universalität. 153 Latein war im Mittelalter die lingua franca und nur wenige Gelehrte verfügten darüber hinaus noch über Kenntnisse des Griechischen oder Hebräischen.154 Dennoch war es den mittelalterlichen Wissenschaftlern durchaus bewusst, dass es sich bei den von ihnen benutzten lateinischen Fassungen der Bibel oder der philosophischen Schriften um Übersetzungen handelte. Und dass Sprachen verschiedenen sein können, musste im internationalen Milieu der mittelalterlichen Universität trotz Latein als gemeinsamer Wissenschaftssprache eine alltägliche Erfahrung gewesen sein. Wie ist es also möglich, dass die Modisten annehmen konnten, dass die Grammatik, die sie allein vom Lateinischen ausgehend betrachteten, auch das wissenschaftliche Kriterium der Universalität erfüllt? Ihr Hauptargument dafür ist ihre Annahme der strukturellen Verbindung der Sprache zu den Dingen der äußeren Welt (res extra), die wiederum überall gleich sind. Eine weitere Bestätigung sieht Boethius in der – ebenfalls dem Bezug zu den Dingen geschuldeten – Universalität der Logik, die ja in ihrer inhaltlichen Übermittlung 152 In allgemeinerer Form findet sich dieses Unbehagen an der priscianischen Behandlung des Stoffes auch schon bei früheren Vertretern der grammatica speculativa formuliert, ja, es bildete einen der wesentlichen Impulse, um überhaupt eine Grammatik nach wissenschaftlichen Maßstäben zu entwickeln (vgl. dazu auch unten, Kap. III.A.1.1). 153 Zur Universalität der Sprache vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 2. 154 Zum speziellen Charakter des mittelalterlichen Lateins im Unterschied zum klassischen Latein vgl. auch Paulsen 1919: 44–52. Zum Umgang mit Fremdsprachen im lateinischen Mittelalter vgl. auch Bischoff 1967.

Boethius de Dacias Definition von Wissenschaft und Sprachwissenschaft

117

wesentlich an die Sprache gebunden ist und sich doch ohne weiteres aus dem Griechischen ins Lateinische übertragen lässt.155 Verständlicher wird die Perspektive der modistischen Grammatiker, wenn man sich vergegenwärtigt, dass Latein im abendländischen Mittelalter über viele Jahrhunderte hinweg die einzige grammatikalisch erschlossene Sprache war – die einzige Sprache also, die überhaupt eine Grammatik ‚hatte‘ – weshalb ein Vergleich mit einer Grammatik anderer Sprache gar nicht in Frage kam. Dabei war die Dominanz des Lateinischen im Bereich der Grammatik so groß, dass Latein nicht nur zum ‚Eingangsschlüssel‘ aller Versuche anderer Sprachbetrachtungen wurde, sondern sich die von den Modisten angenommene Strukturgleichheit insofern zumindest ansatzweise verwirklichte, als sich die grammatischen Strukturen der Volkssprachen teilweise tatsächlich nach dem Lateinischen Vorbild formierten.156 Nach modistischer Sicht sind die Phänomene der Grammatik in den verschiedenen Sprachen der Art (species) nach also überall gleich, dass die Sprachen dennoch nicht völlig problemlos wechselseitig verstehbar sind, beruht auf ihren individuellen, akzidentiellen Unterschieden, die als rein äußerliche Verschiedenheiten aufgefasst werden können: Sicut enim graecus aliquem conceptum157 exprimit, sic et latinus eundem conceptum exprimit quantum ad omnia, quae sunt essentialia grammaticae, licet orationes eorum differant in figuratione vocum. Ipsa enim accidentalis est […]. (Boethius, Modi significandi, Q. 2, 36–39) So wie nämlich ein Grieche eine Vorstellung ausdrückt, so drückt auch jemand, der Latein spricht, dieselbe Vorstellung aus hinsichtlich aller wesentlicher Bestandteile der Grammatik, obgleich ihre Reden sich bei der Formung der Laute unterscheidet. Diese ist nämlich akzidentiell […].

Boethius geht davon aus, dass die verschiedenen Sprachen strukturell gleich sind, indem sie überall den gleichen Verstehens- und Bezeichnungsweisen folgen. Das belegen für ihn auch die einzelnen Teile der Grammatik, etwa die Wortarten, die sowohl im Griechischen als auch im Lateinischen essenziell, also hinsichtlich dessen, was sie aussagen, als dieselben betrachtet werden können – um diese grundsätzliche Feststellung nicht zu unterlaufen, erklären die Modisten den griechischen Artikel, der im Lateinischen kein direktes Pendant findet, nicht als Wortart, sondern als Akzidenz des Nomens. Und dass ein Wort, das dasselbe geistige Konzept ausdrückt, ganz verschieden klingen kann, wie beispielsweise ‚anthropos‘ und ‚homo‘, liegt an der vox, die jedoch akzidentiell ist. 155 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 2, 27–32 und Topica, Prooemium, 28–42. 156 Vgl. beispielsweise Schottelius 1663/1967: 303, der das Nomen im Deutschen nach den sechs lateinischen Fällen dekliniert, also samt Vokativ („o du Mensch“) und Ablativ („von dem Menschen“). 157 Also ‚etwas Erfasstes‘ (> concipere).

118

Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache

Die Annahme einer universalen grammatischen Struktur in essenzieller Abhängigkeit von den Dingen lässt dabei auch Übersetzungen als vollkommen unproblematisch erscheinen – eine Auffassung, die auch in der Selbstverständlichkeit, mit der im Mittelalter fremdsprachige Texte ausschließlich aus Übersetzungen rezipiert wurden, zum Ausdruck kommt. Wissenschaft handelt nach mittelalterlichem Verständnis nur von wesentlichen Gegenständen (essentialia) und beschäftigt sich nicht mit den individuellen Materialisierungen, sondern beginnt erst auf der ersten Abstraktionsstufe der species, der Art. Es genügt daher anzunehmen, dass die Grammatik der Art nach und essenziell überall gleich ist, um ihre Universalität als wissenschaftlicher Gegenstand zu rechtfertigen. Die sich daraus ergebende Definition der lautlichen Realisierungen als akzidentiell ist ein weiterer Grund dafür, warum die modistischen Grammatiker die Phonologie nicht betrachten, obgleich sie ihrer Funktion nach zum Bereich der Grammatik gehört. Expertus und artifex. Mit der Differenzierung in essenzielle Universalität und akzidentielle Verschiedenheit erklärt Boethius auch den Unterschied zwischen theoretischer und praktischer Grammatik. Denn dem theoretischen Grammatiker helfen seine Kenntnisse über die grundsätzliche Struktur der Sprachen nicht, eine ihm fremde Sprache zu verstehen, so wie umgekehrt jemand, der über die Kenntnisse anderer Sprachen verfügt, noch kein Sprachwissenschaftler ist. Entsprechend sieht Boethius das Verhältnis von expertus und artifex. Denn die akzidentiell verschiedenen Formen der Einzelsprachen lassen sich nur in der Praxis erfahren (experiri), jedoch nach den wissenschaftlichen Kriterien der Scholastik nicht lehren.158 Also hätte Boethius, wäre er den isländischen Grammatikern begegnet, diese sicherlich als experti bezeichnet, während er sich und seine modistischen Kollegen als artifices verstand. Und auch Saussure wäre von den mittelalterlichen Wissenschaftlern wohl als artifex beschrieben worden, beschäftigt er sich doch in seiner Betrachtung, trotz ausdrücklicher Hinweise, dass die synchronischen Systeme immer nur auf Einzelsprachen beschränkt seien, doch mit grundsätzlichen Strukturen der Sprache. Indem die wissenschaftliche Grammatik so von den einzelnen Sprachen abstrahiert, hat sie ihren Ort letztlich nicht in der konkreten Sprache: „Die Wissenschaft, welche die Grammatik ist, hat ihren Ort, an dem sie entsteht, im Geist, festgelegt durch die Ursachen und Prinzipien jener Wirkungen, die die Grammatik lehrt.“159 158 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 2, 92–99. 159 „Scientia, quae grammatica est, ipsa est habitus existens in anima comprehensus per causas et principia illorum effectuum, quod docet grammaticus.“ (Boethius, Modi significandi, Q. 6, 7ff.)

Boethius de Dacias Definition von Wissenschaft und Sprachwissenschaft

119

Solchermaßen ist die Grammatik abstrakt und überindividuell und damit durch den Intellekt erfassbar (apprehensibile ab intellectu), womit eine weitere Grundbedingung des wissenschaftlichen Gegenstands erfüllt ist.160 Mit diesem Verständnis von wissenschaftlicher Grammatik als einem universalen und von den einzelnen Sprachen abstrahierten Gegenstand beschäftigen sich die Modisten ihrer Definition nach nicht mit einzelnen Wörtern und Ausdrücken, sondern mit allgemeinen sprachlichen Strukturen, weshalb sie auch davon ausgingen, dass ihre in Bezug auf das Lateinische gemachten Feststellungen in jeder anderen Sprache gelten. Ihre Perspektive der Sprachbeschreibung ähnelt damit weniger der von Saussure, sondern hat hierin eher Berührungspunkte etwa mit Chomskys Ansatz in seiner generativen Transformationsgrammatik161 – bei allen, auch wesentlichen Unterschieden, die es zwischen diesen beiden Theorien in anderen Aspekten wiederum gibt.162 Eine vergleichende Betrachtung der Begründung und wissenschaftstheoretischen Relevanz der Universalität für diese beiden sprachtheoretischen Ansätze mag daher ein lohnender Gegenstand weiterer Untersuchungen sein.163 Indem Boethius so zeigen konnte, dass die Aspekte der Sprache, die er für die Betrachtung in der theoretischen, modistischen Grammatik bestimmt hat, nicht nur essenziell und universell, sondern auch intellektuell erfassbar, unveränderlich in ihren kausalen Beziehungen – und damit notwendig – sind, erfüllt der Gegenstand dieser Sprachbeschreibung alle Kriterien, die ihn nach scholastisch-aristotelischer Definition wissenschaftlich untersuchbar machen.

160 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 3, 31–35. 161 Vgl. hierzu etwa Chomsky 1966. 162 So lässt sich bei den Modisten, anders als etwa für die zeitgenössische Sprachbetrachtung der Logik, trotz des komplizierten Systems der modi nicht davon sprechen, dass sie sich mit einer sprachlichen Tiefenstruktur beschäftigen; vgl. auch Pinborg 1972: 104; 111 (s. Zitat unten, Kap. III.A.5.6). 163 Vgl. die bereits vorliegenden, eher allgemeinen Bemerkungen dazu, v. a. D. in BursillHall 1971.

Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache

120

4. anhang: Die Definition der Grammatik bei Martinus de Dacia Anders als Boethius hat Martinus weder das Anliegen, die Wissenschaftlichkeit der spekulativen Grammatik zu problematisieren noch hat er gar eine allgemeine wissenschaftstheoretische Diskussion im Sinn. Vielmehr geht es ihm darum, möglichst stringent und dennoch vollständig den Inhalt der modistischen Grammatik zu bestimmen. Die kurze Beschreibung der Wissenschaft der Grammatik, die sich in seinem Traktat findet,164 gibt daher ein gutes Beispiel für eine ganz andere Behandlung dieses Themas, die keineswegs als weniger seriös gelten muss. Martinus folgt dabei den Vorgaben einer voll kommenen Definition der Sache (perfecta definitio rei), die, wie Boethius es auch in der Topica beschreibt, darin besteht, die vier Ursachen oder Prinzipien eines Gegenstandes – hier der Grammatik – zu benennen.165 Diese knapp ein Kapitel umfassende Passage erscheint bei Martinus nicht am Anfang des Traktats, sondern erst zu Beginn des zweiten Buchs der Modi significandi, das sich mit der Konstruktion beschäftigt. Diese Platzierung ist insofern bezeichnend, als sie auf den Stellenwert der Syntax als dem eigentlichen Ziel der modistischen Grammatik verweist. Martinus scheint constructio und ‚Grammatik‘ sogar in gewissem Sinne gleichzusetzen, indem in seiner Definition diese principiae den causae entsprechen und die Grammatik also durch die Prinzipien der Konstruktion bestimmt wird.166 Die Definition der Grammatik nach Martinus de Dacia: causa materialis

constructibilia sive dictiones

causa formalis: forma tractandi

propria loyca [sic!] grammaticae

forma tractatus

enumeratio partium et capitulorum ipsius grammaticae

causa efficiens: principium effectivum extrinsecum

intellectus

principium effectivum intrinsecum

modi significandi

causa finalis (intrinseca)

oratio perfecte constructa

164 Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 85, 18–S. 87, 9. 165 Vgl. Boethius, Topica VI, Q. 14; vgl. oben, Kap. II.A.2.2.1. 166 Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 85, 18ff.

Boethius de Dacias Definition von Wissenschaft und Sprachwissenschaft

121

Als principia materialia der Grammatik bestimmt Martinus die Wörter als Teile der Konstruktion (constructibilia sive dictiones). Die materiale Funktion der einzelnen Wörter im Verhältnis zur Konstruktion erscheint ihm dabei vergleichbar mit der physikalischen Struktur von bewegten Teilen:167 Habet enim se sic constructibile ad constructionem sicut mobile ad motum. Mobile autem materialiter exigitur ad motum subportans ipsum. Quare similiter exiguntur constructibilia ad constructionem, ita quod ex constructibilibus fit constructio materialiter. (Martinus, Modi significandi, S. 85, 23–S. 86, 2) Es verhält sich nämlich das Wort in der Konstruktion zur Konstruktion so wie das Bewegte zur Bewegung. Das Bewegte wird nämlich auf materielle Weise zur Bewegung gebracht, während es diese gewährleistet. Darum werden auf ähnliche Weise die Wörter zur Konstruktion gebracht, daher, weil aus den Wörtern materiell die Konstruktion entsteht.

Unter der causa formalis der Grammatik versteht Martinus zwei Dinge: die Vorgehensweise ( forma tractandi) und die sich aus dieser Vorgehensweise ergebende Form der Darstellung ( forma tractatus). Letztere meint wörtlich die ‚Form des Traktats‘, den Aufbau einer grammatischen Abhandlung, ihre Kapiteleinteilung etc. Die forma tractandi hingegen ist die in der Grammatik anzuwendende Art der Erkenntnis, ihr modus sciendi, die Martinus als die ‚der Grammatik eigene Logik‘ (propria loyca [sic!] grammaticae)168 bezeichnet, ohne jedoch inhaltlich Genaueres dazu zu sagen. Die Abhängigkeit der forma tractatus von der forma tractandi verdeutlicht Martinus bildhaft: Wie die Gestalt einer Sache, die mit einem Hammer bearbeitet wird, in Form und Aussehen von der Art dieser Bearbeitung abhängt, bestimmt auch die Art und Weise, wie ein Gegenstand erkannt wird, die Form seiner Darstellung. Auch die Wirkursache (causa efficiens) ist nach Martinus zweigeteilt. Die Grammatik hat sowohl ein äußeres als auch ein inneres wirkendes Prinzip (principium effectivum extrinsecum und intrinsecum). Von außen wirkt der Intellekt, der das Zeichen zum Bezeichneten stellt und Buchstaben, Silben und Wörter verbindet. Von innen sind es die modi significandi, die durch ihre jeweiligen Bezeichnungsweisen die einzelnen Wörter formen und so die Möglichkeit ihrer Verbindung bewirken. Die causa finalis schließlich, das Ziel der Grammatik, ist die vollkommen konstruierte Rede (oratio perfecta constructa). Diese ist erreicht, wenn innerhalb der Konstruktion alle Forderungen der Abhängigkeiten erfüllt sind, so

167 Dieser Vergleich mit den physikalischen Prinzipien von Bewegungsabläufen wird auch in der weiteren Beschreibung der modistischen Syntax eine wichtige Rolle spielen (vgl. dazu unten, Kap. III.A.5.1). 168 Martinus, Modi significandi, S. 86, 7f.

122

Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache

dass, so Martinus, „der Geist über der Konstruktion zur Ruhe kommt“.169 Wie bei Boethius erscheint auch bei Martinus im Zusammenhang mit der Zieldefinition der Grammatik die kommunikative Funktion der Sprache im Blickfeld: „Aber das Ziel der vollkommenen Rede jedoch ist der vollkommene Sinn im Geist des Hörers“.170

169 „Unde oratio dicitur perfecta, quando anima quiescit super ipsam.“ (Martinus, Modi significandi, S. 114, 1f.) 170 „Sed finis perfectae orationis est perfectus sensus in animo auditoris […].“ (Martinus, Modi significandi, S. 113, 23f.)

Saussures Darstellung der Sprachwissenschaft im Cours

123

B. Saussures Darstellung der Sprachwissenschaft im Cours il faudrait étudier la langue en elle-même 1

Die Beschäftigung mit Sprache scheint für Saussure eine Aufgabe gewesen zu sein, die immer größer und unlösbarer wurde, je mehr er sich ihrer widmete. Ausgangspunkte seiner Überlegungen waren zum einen, dass die wissenschaftliche Behandlung der Sprache, wie sie in der Sprachwissenschaft vor ihm erscheint, weder dem Gegenstand selbst noch der Methodik seiner Beschreibung gerecht wird und zum anderen, dass Maß und Ziel einer jeden Betrachtung der Sprache nur die Sprache selbst sein kann. Wesentliche Teile dieser Überlegungen enthält der Cours, wenn auch mit Verschiebungen und Auslassungen, die auf die Intentionen der Herausgeber und die Anforderungen eines geschlossenen, lehrbuchartigen Textes zurückgehen. Die Idee eines Neuansatzes in der Beschreibung der Sprache jedoch war allen an diesem Text Beteiligten gemeinsam, und es scheint gerade dieser Gedanke gewesen zu sein, der es für Bally, Séchehaye und Riedlinger so dringlich werden ließ, Saussures Überlegungen festzuhalten und einer größeren Öffentlichkeit bekannt zu machen. Die zentrale Bedeutung, die eine solche Idee für die Ausformung der sprachwissenschaftlichen Theorie hat, ist mir erst bei der Beschäftigung mit den modistischen Grammatikern deutlich geworden, bei denen dieser Impetus, eine ‚Sprachwissenschaft‘ zu schaffen, indem sie ihre Beschreibungen ganz gezielt im Sinne eines – in ihrem Fall – bereits existierenden wissenschaftstheoretischen Rahmens formulierten, noch klarer hervortritt. Auf einen solchen eindeutigen Rahmen kann Saussure sich für seine Sprachwissenschaft nicht beziehen und vielleicht erscheint auch deshalb das wissenschaftstheoretische Projekt des Cours nicht ähnlich offensichtlich wie das der modistischen Grammatik. Dennoch, und das ist die These, der hier nachgegangen werden soll, war auch für Saussure und den Cours eben dieses Bewusstsein, die Inhalte des Faches neu ordnen und die Disziplin neu definieren zu müssen, nicht nur eine wesentliche Motivation, sondern hat entscheidende inhaltliche Impulse zur Formulierung der linguistischen Theorie beigetragen. Wie bei der Grammatik der Modisten ist daher auch im Saussure’schen Cours die Konstituierung des wissenschaftlichen Gegenstandes ‚Sprache‘ nicht zu trennen von der Beschreibung einer Wissenschaft von der Sprache.

1

CLG (= Cours de linguistique générale): 34.

124

Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache

Obwohl diese Definition der Sprachwissenschaft bei Saussure2 längst nicht so explizit und programmatisch geschieht wie bei Boethius de Dacia, und er, anders als der mittelalterliche Philosoph, schon gar nicht den Entwurf einer größer angelegten wissenschaftlichen Konzeption zum Ziel hat, nennt es doch auch der Cours als ein wesentliches Anliegen, den eigentlichen Gegenstand der Sprachwissenschaft aufzufinden und die Inhalte und Grenzen der Disziplin zu bestimmen: « La tâche de linguistique sera […] de se délimiter et de se définir elle-même. »3 Allerdings geschieht die Bestimmung der Sprachwissenschaft im Cours kaum systematisch, sondern erscheint als ein Thema, das in verschiedenen Facetten immer wieder berührt wird. Sie zeigt sich in der Gliederung und Ordnung verschiedener Bereiche innerhalb der Sprachwissenschaft – ein zentrales Unternehmen der Saussure’schen Linguistik – oder auch in der Feststellung von Grenzen und Verbindungen zu anderen Fachbereichen. Indem Saussure das Fach auf diese Weise systematisch beschreibt und zwischen anderen Disziplinen verortet, gibt er der Sprachwissenschaft ein spezifisches Umfeld und eine wesentliche Struktur, wobei es erstaunt, bei genauerer Betrachtung zu sehen, wie häufig sich dabei ähnliche Vorgehensweisen wie bei der Definition der modistischen Grammatik zeigen. Im Folgenden möchte ich so also untersuchen, ob und in welcher Weise auch im Cours in der (Neu-)Bestimmung und Abgrenzung des Bereichs der Linguistik der Weg zu wesentlichen Begründungen nicht nur des Fachs, sondern auch des Gegenstands selbst liegt – eines Gegenstandes, der sich, so Saussure, erst in der Perspektive des Betrachters konstituiert.

1. Die Sprachwissenschaft im Verhältnis zu anderen Wissenschaften Die gleichsam ‚topographische‘ Beschreibung eines Faches in seinem Verhältnis zu anderen Gebieten erweist sich schon bei den Modisten als ein wesentliches Mittel, sich über die Aufgaben und Grenzen einer Disziplin klarzuwerden. Bei Boethius de Dacia geschieht dies mit Blick auf das gesamte hierarchisch gegliederten System der philosophischen Wissenschaften, in dem alle Fächer letztendlich gemeinsam zur Erkenntnis der höchsten Ursache bei-

2 3

So weit nicht ausdrücklich anders markiert, wird der Einfachheit halber immer von Saussure als dem Verfasser des Cours gesprochen. Für eine differenziertere Darstellung vgl. oben, Kap. I.B.2.1. CLG: 20.

Saussures Darstellung der Sprachwissenschaft im Cours

125

tragen. Von dort aus betrachtet er die Grammatik und weist ihr einen Platz und eine genau definierte Funktion zu. Im Cours ist die Perspektive genau umgekehrt: Saussure blickt auf die Sprachwissenschaft und untersucht, welche ähnlichen Gebiete von ihr zu unterscheiden sind und welchen Fachbereichen sie unterstellt werden muss, damit der Fokus der wissenschaftliche Betrachtungen auf das gerichtet werden kann, was ihm als Kern der Sprachwissenschaft erscheint. Während sich Boethius’ Herangehensweise auch aus seinem allgemeinen wissenschaftstheoretischen Interesse begründet, ist die Definition der Disziplin bei Saussure davon geprägt, dass er die Notwendigkeit gegeben sieht, sich nicht nur über die Grenzen des Faches, sondern auch über die spezifische Natur des in ihm behandelten Gegenstandes klar zu werden. Das wird deutlich, wenn er zur Einordnung der Linguistik einen ihr übergeordneten Bereich eigens ‚erfindet‘, zeigt sich aber auch in den vielen Vergleichen von Sprache und Sprachwissenschaft mit anderen, teilweise weit entfernten Gebieten, durch die er versucht, die Besonderheiten seiner Disziplin und ihres Gegenstandes fassbar zu machen. 1.1 Abgrenzung Zunächst jedoch muss die Sprachwissenschaft von ihr unmittelbar benachbarten Bereichen unterschieden werden, zu denen die Grenzen insofern leicht verschwimmen, als diese Fächer teilweise auch in inhaltlicher Wechselwirkung miteinander stehen. Philologie. Unkompliziert stellt sich das Verhältnis der Sprachwissenschaft zur Philologie dar:4 Zwar hat die Philologie historische Verdienste für die Entwicklung der Linguistik und der gegenseitige Nutzen der Disziplinen in ihrer jeweiligen Beschäftigung mit der Sprache steht außer Frage. Dennoch unterscheiden sich die beiden Fächer deutlich durch das Ziel ihrer Betrachtung und auch durch ihren Blick auf den Gegenstand „Sprache“, da die Philologie sich allein auf geschriebene historische Sprachzeugnisse konzentriert, während für die Linguistik – so Saussure – die lebende und gesprochene Sprache wichtigster Bezugspunkt ist. Physiologie. Ebenso klar und bezeichnend ist Saussures Haltung der Physiologie als einem weiteren benachbarten Gebiet gegenüber: Es besteht eine einseitige Verbindung, indem die Sprachwissenschaft auf die Erkenntnisse der Physiologie angewiesen ist, was umgekehrt nicht der Fall ist. Zur Sprachwissenschaft wird die Physiologie vor allen Dingen deshalb nicht gerechnet, da die Lautgestalt des Zeichens nach Saussures Definition kein wesentlicher Bestand4

Zum Verhältnis von Sprachwissenschaft und Philologie vgl. CLG: 13f., 21, 24f. und, ausführlicher noch, in einer Notiz aus dem Nachlass, vgl. Saussure/Engler 1974: 15.

126

Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache

teil der Sprache ist: « l’essentiel de la langue […] est étranger au caractère phonique du signe linguistique ».5 Ethnographie, Prähistorie, Anthropologie. Gerade für die sprachpatriotischen und sprachnationalistischen Diskussionen des 19. und 20. Jahrhunderts spielen Ethnographie, Prähistorie und Anthropologie eine wichtige Rolle.6 Saussure nennt sie als angrenzende Gebiete, die jedoch alle drei nicht zur Sprachwissenschaft gehören – Ethnographie und Prähistorie, weil sie Sprache nur im Sinne eines Dokuments betrachten, und die Anthropologie, da sie sich als Wissenschaft auf den ‚Mensch als Spezies‘ bezieht, so dass Sprache, die nach Saussure wesentlich eine soziale Einrichtung ist, nicht eigentlich in ihren Untersuchungsbereich fällt.7 Umgekehrt: Die Aussagekraft der Sprache für diese Gebiete? Entgegen gängiger Auffassungen der Zeit8 sieht Saussure die Ergebnisse der Sprachwissenschaft umgekehrt auch nur in bestimmten Fällen als aussagekräftig für diese Fachbereiche an. Seiner Definition nach mag Sprache als historisches Zeugnis für die Formierung soziokultureller Gemeinschaften (l’ethnisme) dienen, geht er doch von einer wechselseitigen Abhängigkeit in der Konstituierung beider sozialen Gebilde aus: Die Sprachgemeinschaft samt ihrer Sprache wird durch die soziokulturelle Gemeinschaft geprägt, deren Einheit wiederum wesentlich durch die gemeinsame Sprache bestimmt wird.9 Auch für vereinzelte Aussagen über soziokulturelle bzw. mentalitätsgeschichtliche Tatsachen wie die Ausprägung des Bewusstseins von Verwandtschaftsbeziehungen innerhalb einer Sprachgemeinschaft oder die Formation und Tradierung von Herrschaftsverhältnissen kann die Lexik und Morphologie einer Sprache Auskunft geben.10 Alle Tendenzen hingegen, die in der Sprache einen Merkmalsträger biologistischer oder psychologischer Konzeptionen sehen wollen, kausale Verbindungen zwischen

5

6 7 8

9 10

CLG: 21. Dennoch klingt in späteren Passagen des CLG eine enge Verbindung (nicht Identifizierung) von Lautgebung und Sprache verschiedentlich an (vgl. etwa CLG: 32; 37). Die hier vorgenommene Abgrenzung ist jedoch systematischer Natur und muss daher mit Bemerkungen zu diesem Thema in anderen Kontexten m.E. nicht im Widerspruch stehen (zur Diskussion darüber vgl. Saussure/de Mauro: 416). Für eine Darstellung der sehr unterschiedlichen Ausprägungen einer Identifikation von Sprache und Volk bzw. Nationalität vgl. etwa Römer 1985. Vgl. CLG: 21. Die Behandlung dieser Fragen im Cours (CLG: 304–312) geht auf den zweiten Teil der Vorlesungen zurück, die eine kritische Betrachtung von Strömungen der Sprachwissenschaft nach Bopp enthielt und stellt so eine direkte Auseinandersetzung mit der zeitgenössischen Sprachwissenschaft dar. Vgl. CLG: 305f. Vgl. CLG: 308ff.

Saussures Darstellung der Sprachwissenschaft im Cours

127

Sprache und Rasse, zwischen Sprache und ‚Volksart‘ oder kollektiver Denkweise, lehnt Saussure ab.11 Er argumentiert dabei nicht ideologiekritisch, sondern aus seiner Definition der Beschaffenheit des Gegenstandes Sprache heraus. Denn die Arbitrarität der Sprache und damit ihre unkontrollierbare Veränderlichkeit und Anpassungsfähigkeit, ihre Historizität samt der Unabhängigkeit, in der das sprachliche System seinen eigenen Gesetzmäßigkeiten verpflichtet ist, schließen eine ursächliche Verbindung und damit Aussagefähigkeit der Sprache zu ihr nicht wesentlich zugehörigen Gebieten aus: « la langue n’est pas soumise directement à l’esprit des sujets parlants. »12 1.2 Einbindung: Semiologie und Sprachwissenschaft Saussure grenzt die Sprachwissenschaft nicht nur von anderen Fachgebieten ab, sondern – und das ist wesentlich – er bestimmt ihr einen ganz neuen Kontext: die Psychologie und Sozialpsychologie (psychologie sociale).13 Das wiederum beinhaltet eine signifikante Feststellung über die Natur ihres Gegenstands: « Au fond, tout est psychologique dans la langue, y compris ses manifestations matérielles et mécaniques, comme les changements de sons ».14 Als Verbindung der Linguistik zu diesen Fächern installiert Saussure die Semiologie: On peut donc concevoir une science qui étudie la vie des signes au sein de la vie sociale ; elle formerait une partie de la psychologie sociale, et par conséquent de la psychologie générale ; nous la nommerons sémiologie (du grec sēmeîon, « signe »). (CLG: 33, Hervorhebungen dort)

Die Sprachwissenschaft erscheint so als Teil dieser Wissenschaft, die ‚das Leben der Zeichen an der Brust des sozialen Lebens‘ betrachtet, indem sie sich auf die Untersuchung eines speziellen Zeichensystems konzentriert, während die genauere Bestimmung der Semiologie wiederum Aufgabe der Psychologie als der ihr übergeordneten Wissenschaft ist.15 Die Konstituierung der Semiologie ist Ergebnis von Saussures neuer Perspektive auf den Gegenstand Sprache und seiner Suche nach gültigen Beschreibungskriterien des Phänomens.16 Und obgleich die ‚Erfindung‘ einer neuen Disziplin als Rahmen des eigentlich untersuchten Bereichs als kühner oder 11 12 13 14 15 16

Vgl. CLG: 304–312. CLG: 313. Vgl. CLG: 21. CLG: 21. Vgl. CLG: 33. Vgl. CLG: 34f.

128

Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache

zumindest ungewöhnlicher wissenschaftstheoretischer Griff erscheinen mag, zeigt sich die Substanz seines Ansatzes spätestens in den strukturalistischen Weiterentwicklungen der folgenden Zeit, ein Potenzial, das auch Saussure bereits im Blick hatte: Par là,17 non seulement on éclairera le problème linguistique, mais nous pensons qu’en considérant les rites, les coutumes, etc… comme des signes, ces faits apparaîtront sous un autre jour, et on sentira le besoin de les grouper dans la sémiologie et de les expliquer par les lois de cette science. (CLG: 35)

Für die Sprachwissenschaft bewirkt ihre Einbettung in die Semiologie eine Verschiebung des Blickwinkels – und damit auch eine Einengung des Bereichs. Möglich wird dadurch die Konzentration auf das, was nach Saussure der Sprache wesentlich ist:18 auf ihren System- und Zeichencharakter. Dabei konstituiert sich die Semiologie in ihrer Beschaffenheit konzentrisch um das System Sprache, was in der wechselseitigen Bedingtheit von übergeordneter Wissenschaft und zentralem Teilbereich zum Ausdruck kommt: Pourquoi celle-ci [sc. la sémiologie] n’est-elle pas encore reconnue comme science autonome, ayant comme toute autre son objet propre ? C’est qu’on tourne dans un cercle : d’une part, rienn’est plus propre que la langue à faire comprendre la nature du problème sémiologique ; mais, pour le poser convenablement, il faudrait étudier la langue en elle-même ; or, jusqu’ici, on l’a presque toujours abordée en fonction d’autre chose, à d’autres points de vue. (CLG: 34)

Indem ein sprachwissenschaftliches Problem ein semiologisches und ein semiologisches ein sprachwissenschaftliches ist,19 kann sich die Linguistik nun, als innerer Teil der Semiologie, ganz auf die Struktur der Sprache selbst konzentrieren, statt wie vorher durch die (notwendige) Verquickung mit anderen Disziplinen einen teilweise fremden und daher einseitigen oder verzerrten Blick auf den Gegenstand zu haben. Diese neue Perspektive wiederum nimmt Saussure als Voraussetzung einer der Sprachwissenschaft angemessenen Methode,20 womit er auf einen grundsätzlichen theoretischen Mangel verweist, den er in den linguistischen Beschäftigungen seiner Vorgänger, hier der historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft, sah: 17 18 19 20

D.h. wenn man Sprache semiologisch betrachtet und auf diese Weise versucht die ‚wahre Natur‘ des Zeichens zu verstehen (vgl. CLG: 34f.). Vgl. hierzu auch die – stellenweise eher problematisch zu nennende – Dissertation Weinmanns (Weinmann 1981: 8ff.; 139–166). Vgl. auch CLG: 34f.: « [L]e problème linguistique est avant tout sémiologique, et tous nos développements empruntent leur signification à ce fait important. » Vgl. hier eine tendenziell ähnliche Auffassung bei den Modisten: Boethius betont, dass die Sache die Art ihrer Erkenntnis vorgibt (vgl. oben, Kap. II.A.1.3). Saussures Anliegen war es, so gesprochen, überhaupt erst einmal zur Erkenntnis der Sache vorzudringen, dann aber aus ihrer Beschaffenheit heraus das methodische Vorgehen einer wissenschaftlichen Sprachbetrachtung herzuleiten.

Saussures Darstellung der Sprachwissenschaft im Cours

129

Mais cette école [comparatiste], qui a eu le mérite incontestable d’ouvrir un champ nouveau et fécond, n’est pas parvenue à constituer la véritable science linguistique. Elle ne s’est jamais préoccupée de dégager la nature de son objet d’étude. Or, sans cette opération élémentaire, une science est incapable de se faire une méthode. (CLG: 16)

Erkennt man diese neue Verortung der Linguistik als Prämisse an, resultiert daraus ein neuer Blick auf den Gegenstand, primäre Faktoren erscheinen sekundär und umgekehrt – ein Beispiel dafür ist die geringe Bedeutung, die Saussure der lautlichen Realisierung zumisst (s.u.). Hier trifft sich Saussures Auffassung mit der entsprechenden Bewertung der vox in der modistischen Grammatik, was darauf hinweist, dass eine Konzentration auf den Systemcharakter der Sprache offensichtlich eine Abwertung des Aspekts ihrer lautlichen Materialisierung mit sich bringt. Für die isländischen Grammatiker hingegen, die keine allgemeinen sprachlichen Strukturen in den Blick nehmen, liegt ein wesentliches Gewicht ihrer Sprachbeschreibung gerade auf der konkreten lautlichen Realisierung. Die Einbindung in die Semiologie stellt die Sprachwissenschaft zugleich in einen Zusammenhang mit anderen Zeichensystemen und ermöglicht es, über das System Sprache hinausgehende allgemeine Mechanismen und Wirkungsweisen zu konstatieren: « Si l’on veut découvrir la véritable nature de la langue, il faut la prendre d’abord dans ce qu’elle a de commun avec tous les autres systèmes du même ordre ».21 Solche allgemeinen semiologischen Mechanismen kommen verbindlichen Regeln gleich, denen alle Sprachen, wie die anderen Zeichensysteme auch, zwangsläufig unterworfen ist.22 Ergebnisse der Sprachwissenschaft können daher, soweit sie solche Grundprinzipien betreffen, exemplarischen Charakter beanspruchen, indem sie sich auf andere Zeichensysteme übertragen lassen. Diese Konzeption der Semiologie mit der Linguistik als ihrem zentralem Teilbereich bringt so – ohne, dass dies zu den erklärten Zielen Saussures gehört haben muss – zugleich eine beträchtliche Aufwertung der Sprachwissenschaft als Wissenschaft mit sich. Die zentrale Stellung der Sprache und Sprachwissenschaft innerhalb der Semiologie ist bei Saussure nicht willkürlich bestimmt. Begründet wird sie durch die Vielfältigkeit und Präsenz des sprachlichen Systems,23 vor allen Dingen 21 22

23

CLG: 35. Vgl. dazu etwa CLG: 126. Das gilt für alle Sprachen, selbst künstliche, die, sobald sie einmal konstruiert sind, ‚in ihr semiologisches Leben‘ eintreten und sich entsprechend allgemeinen semiologischen Prinzipien verhalten und entwickeln: « Passé le premier moment, la langue entrera très probablement dans sa vie sémiologique ; elle se transmettra par des lois qui n’ont rien de commun avec celles de la création réfléchie, et l’on ne pourra plus revenir en arrière. » (CLG: 111). Vgl. etwa CLG: 107f.

130

Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache

aber durch den besonderen Charakter des sprachlichen Zeichens, seine Willkürlichkeit und Unmotiviertheit – die Arbitrarität: On peut donc dire que le signes entièrement arbitraires réalisent mieux que les autres l’idéal du procédé sémiologique ; c’est pourquoi la langue, le plus complexe et le plus répandu des systèmes d’expression, est aussi le plus caractéristique de tous ; en ce sens la linguistique peut devenir le patron général de toute sémiologie, bien que la langue ne soit qu’un système particulier. (CLG: 101)

Saussure definiert die Arbitrarität so zum Regelfall semiologisch zu betrachtender Zeichensysteme, je stärker die natürliche Bedeutung der Zeichen ist, desto mehr nähert sich ein System dem Grenzbereich der Semiologie – ob die Pantomime etwa tatsächlich noch als semiologisches System betrachtet werden kann, ist daher fraglich.24 Durch die Semiologie erhält die Linguistik einen eigenständigen Platz unter den Wissenschaften. Zugleich gelingt es Saussure durch diese Erweiterung des Bezugrahmens, der Strukturen der Sprache, die ihm wesentlich erscheinen, habhaft zu werden – gibt doch erst dieser neue Zugang zur Sprachwissenschaft überhaupt die Voraussetzung dafür, den Gegenstand Sprache so zu beschreiben, wie Saussure ihn versteht: als ein von sozialen Mechanismen geprägtes, differentielles System. Die gewisse Selbstreferenzialität in dieser Definition von Sprache und Semiologie war Saussure wohl bewusst, zumindest spricht er davon, dass man sich in der Bestimmung der beiden ‚im Kreise dreht‘.25 Der katalytischen Wirkung, die diese neue Betrachtungsweise der Sprache sowohl für die Sprachwissenschaft selbst, als auch später für Entwicklungen in anderen wissenschaftlichen Bereichen ausübt, tut das jedoch keinen Abbruch. 1.3 Vergleich Die Definition von „Sprache“ und die Definition der Sprachwissenschaft gehen im Cours Hand in Hand. Besonders deutlich wird dies bei den vielen Vergleichen mit anderen, auch weiter entfernten Wissenschaften. Sie dienen dazu, das Spezifische am wissenschaftlichen Gegenstand „Sprache“ zu erfassen, geben zugleich aber auch Auskunft über die Verortung der Disziplin zwischen unterschiedlichsten anderen Fächern. Schon die Tatsache jedoch, dass eine solche Suche nach dem Gegenstand überhaupt nötig ist, verweist auf eine besondere Situation der Linguistik: « D’autres sciences opèrent sur des objets 24 25

Vgl. CLG: 100. Entsprechend erwägt Saussure auch eine Klassifikation der Zeichensysteme nach dem Grad ihrer Arbitrarität, vgl. de Mauro 1967: 445. « C’est qu’on tourne dans un cercle […]»; vgl. oben, vgl. CLG: 34.

Saussures Darstellung der Sprachwissenschaft im Cours

131

donnés d’avance et qu’on peut considérer ensuite à différents points de vue ; dans notre domaine, rien de semblable. »26 Einheiten. So wie Saussure das sprachliche Zeichen versteht, nicht als Teil einer objektiv feststehenden Nomenklatur, sondern als Verbindung zweier negativ abzugrenzender Abschnitte innerhalb zweier kontinuierlicher Größen (vgl. unten, Kap. III.B.3.1), unterscheidet sich die Sprachwissenschaft von allen solchen Fächern, die mit einfachen positiven Einheiten operieren, aber auch von einer Wissenschaft wie der Chemie, deren Einheiten aus der Analyse eines offensichtlich vorliegenden Gegenstandes gewonnen werden können: La linguistique rencontre-t-elle devant elle, comme objet premier et immédiat, un objet donné, un ensemble de choses qui tombent sous le sens, comme c’est le cas pour la physique, la chimie, la botanique, l’astronomie, etc. ? En aucune façon et à aucun moment : elle est placée à l’extrême opposite des sciences qui peuvent partir de la donnée des sens. (Saussure/Bouquet: 19f.; Hervorhebung dort)27

Andererseits lässt sich die Sprachwissenschaft nicht mit Fächern wie etwa der Geschichte vergleichen, die zwar oft keine objektiv vorliegenden Einheiten haben, diese für ihre wissenschaftliche Betrachtung aber gar nicht unbedingt benötigen. Denn die Linguistik, Saussures semiologische Wissenschaft, ist auf die genaue Identifizierung ihrer Einheiten innerhalb des Systems angewiesen. 28 Und diese letztlich paradoxe Tatsache, dass in der Sprache zunächst keine offenbar gegebenen Einheiten vorliegen, diese für die Betrachtung ihrer Wirkungsweise jedoch grundlegend sind, ist wiederum spezielles Kennzeichen gerade des sprachlichen Zeichensystems: La langue présente donc ce caractère étrange et frappant de ne pas offrir d’entités perceptibles de prime abord, sans qu’on puisse douter cependant qu’elles existent et que c’est leur jeu qui la constitue. C’est là sans doute un trait qui la distingue de toutes les autres institutions sémiologiques. (CLG: 149)

Diese Problematik einer Bestimmung der Einheiten zeigt besonders deutlich – nicht nur die Spezifik des sprachlichen Systems –, sondern vor allen Dingen die Spezifik der Saussure’schen Beschreibung dieses Systems. Jedenfalls hätten weder die Modisten noch die isländischen Grammatiker die Schwierigkeit des Problems verstanden, sondern jeweils sehr genau angeben können, aus welchen Einheiten sich der von ihnen beschriebene Bereich der Sprache zusammensetzt. Zeit. Auch ein weiterer wesentlicher Aspekt der Saussure’schen Auffassung von Sprache und von Sprachwissenschaft – die Bedeutung des Faktors ‚Zeit‘ – wird 26 27 28

CLG: 23. Vgl. entsprechend auch CLG: 149. Vgl. CLG: 149.

132

Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache

erst sichtbar im Vergleich mit anderen Disziplinen und ihren Gegenständen:29 Viele Wissenschaften, etwa die Astronomie oder Geologie, oder aber die Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, sind sowohl mit der Beschreibung von Zuständen als auch mit der Beschreibung zeitlicher Abfolgen und Veränderungen befasst, ohne sich dabei ausschließlich auf eine der beiden Betrachtungsweisen beschränken zu müssen. Für andere Wissenschaften hingegen ist dies nicht möglich, Wissenschaften deren Gegenstand sich « d’un système d’équivalence entre des choses d’ordres différents »30 konstituiert und die nicht mit objektiv feststehenden Gegebenheiten, sondern nur mit relativen Werten operieren.31 Je weniger die jeweiligen Einheiten in natürlichen Gegebenheiten verankert sind, je größer ihre Veränderlichkeit ist und je ausschließlicher sie nur systemimmanent definiert werden, desto notwendiger ist eine Trennung der beiden Betrachtungsweisen. Das gilt etwa für die Wirtschaftswissenschaften, und, in ganz besonderem Maße, für die Sprachwissenschaft: « C’est au linguiste que cette distinction s’impose le plus impérieusement ; car la langue est un système de pure valeurs que rien ne détermine en dehors de l’état momentané de ses termes. »32 Denn während die Werte einer Disziplin wie den Wirtschaftswissenschaften zumindest noch einen Bezug zu äußeren Gegebenheiten, beispielsweise ‚Land‘ und ‚Ertrag‘ haben und daher nicht völlig frei veränderlich sind, entbehrt die Relation zwischen Bezeichnetem und Bezeichnendem in der Sprache jeder natürlichen Grundlage: « en linguistique les données naturelles n’ont aucune place. »33 Um unter diesen Umständen überhaupt die Möglichkeit einer Definition von Einheiten aus dem Gegenstand selbst heraus zu haben, fordert Saussure eine strikte Trennung zwischen synchroner oder diachroner Perspektive als Voraussetzung jeder wissenschaftlichen Betrachtung der Sprache. Diese Relativität der sprachlichen Werte und die daraus resultierende grundlegende Unterscheidung in synchrone und diachrone Sprachwissenschaft,34 die nach Saussures Verständnis vor jeder Feststellung irgendeiner linguistischen Gesetzmäßigkeit steht, hat zur Folge, dass alles, was sich auf die konkrete Beschreibung der Sprache bezieht, eine auf beschränkten Bereich begrenzte Aussage bleiben muss. 35 Das wiederum erklärt Saussure zum spezifischen Merkmal 29 30 31 32 33 34 35

Für das Folgende vgl. CLG: 114ff. CLG: 115. Zum Begriff des ‚Wertes‘ (valeur) in Saussures Sprachtheorie vgl. unten, Kap. III.B.3.3. CLG: 116. CLG: 116. Die deutsche Übersetzung des Cours (Saussure/Lommel) verwendet ‚synchronisch‘ anstelle von ‚synchron‘ und ‚diachronisch‘ anstelle von ‚diachron‘. Vgl. dazu CLG: 134f.

Saussures Darstellung der Sprachwissenschaft im Cours

133

des Gegenstandes Sprache und als grundsätzlichen Unterschied zwischen der Linguistik und den Naturwissenschaften: C’est justement un critère auquel on peut reconnaître ce qui est de la langue et ce qui n’en est pas. Un fait concret susceptible d’une explication panchronique ne saurait lui appartenir. (CLG: 135)

Mathematik. Auch wenn sich eine Wissenschaftlichkeit im Sinne allgemeingültiger Aussagen für die Beschreibung der Sprache nach Saussures Definition nicht herstellen lässt, klingen im Cours bei den Beschreibungen sprachlicher Strukturen und Funktionsweisen auf synchroner Ebene verschiedentlich Vorstellungen von der Möglichkeit einer systematischen, mathematischen Darstellung an. So findet sich im Zusammenhang der Klassifizierung der Laute innerhalb der Phonologie die Idee einer Beschreibung der einzelnen Phoneme durch dreistellige Formeln, durch die sich die jeweilige Artikulationsart eines Lautes möglichst kurz und präzise wiedergeben lässt: Ein griechischer Buchstabe steht für das bewegliche Artikulationsorgan, eine Zahl für den Öffnungsgrad und ein lateinischer Buchstabe für das beteiligte unbewegliche Artikulationsorgan.36 Auf diese Weise könnte das lautliche System einer Sprache samt seinen kombinatorischen Besonderheiten durch eine Art ‚phonologische Mathematik‘ erfasst werden: Pour rendre compte de ce qui se passe dans les groupes, il y a à établir une phonologie ou ceux-ci seraient considérés comme des équations algébriques ; un groupe binaire implique un certain nombre d’éléments mécaniques et acoustiques qui se conditionnent réciproquement ; quand l’un varie, cette variation a sur les autres une répercussion nécessaire qu’on pourra calculer. (CLG: 79)

Im Zusammenhang mit dem Verfahren der Rekonstruktion älterer sprachlicher Systeme betont Saussure, dass für das Wissen um die lautlichen Einheiten einer Sprache die positive Kenntnis um ihre tatsächliche Beschaffenheit letztlich unwichtig ist, sondern es vielmehr auf ihre negative Bestimmung im Verhältnis zu den sie umgebenden distinkten Lauten ankommt.37 Die so rekonstruierten Laute des Systems könnten daher ebenso gut beispielsweise numerisch erfasst werden: Cela revient à dire que le premier phonème de *ěk1wŏs ne différait pas du second de *mědhyŏs, du troisième de *ăgě, etc., et qu’on pourrait, sans spécifier sa nature phonique, le cataloguer et le représenter par son numéro dans le tableau des phonèmes indo-européens. (CLG: 303)

Doch nicht nur das phonologische System, sondern auch das System der Sprache insgesamt beruht nach Saussures Definition wesentlich auf der Gegenüber36 37

Vgl. CLG: 70f. Vgl. CLG: 303.

134

Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache

stellung von Differenzen und Relationen, so dass für eine Beschreibung der Funktionsweise der Sprache allgemein der Vergleich mit der algebraischen Mathematik möglich ist: « La langue est pour ainsi dire une algèbre qui n’aurait que des termes complexes. »38 Exkurs: Saussure und der Cours. Die Mathematik als Vergleichsparameter für eine Sprachstruktur mit systemhaften Charakter liegt nahe und so mag es erstaunen, dass diese Perspektive insgesamt doch eher nur kursorisch berührt wird. Betrachtet man diese Stellen jedoch in Englers Konkordanz der Vorlesungsmitschriften, zeigt sich gerade hier in besonderer Deutlichkeit eine allgemeine Tendenz im Verhältnis zwischen Mitschriften und Notizen einerseits und dem Text des Cours andererseits: Assoziative Gedanken und Ideen zur Beschreibung der Sprache werden als eindeutige Vergleiche und Verbindungen, als systematische Beziehungen und geometrische Strukturen weiter geschrieben. Im Zusammenhang mit der formalisierten Klassifikation der Laute in den Vorlesungsmitschriften bzw. den Notizen Saussures findet sich zwar die Bezeichnung von beweglichem und unbeweglichem Artikulationsorgan sowie des Öffnungsgrades durch griechische, lateinische Buchstaben und Zahlen. Eine Kombination in dreiteilige Formeln und die Idee einer systematischen Anwendung derselben zur Beschreibung erscheint jedoch erst im Cours.39 Die oben genannte Idee der Repräsentation eines Phonems durch eine Ziffer, ohne Beachtung seiner tatsächlichen lautlichen Realisierung, ist tatsächlich ähnlich auch in der Vorlesungsmitschrift Riedlingers zu lesen: Cela revient à dire que le second élément de *medhjos ne différait pas du premier de *esti et du troisième de *agě, qu’il pourra /[58] une fois pour toutes être catalogué par un numéro représentant une valeur quelconque, pourvu qu’elle ne se confonde pas avec celle des autres numéros. (Saussure/Engler: 496; Hervorhebungen dort)

Doch legte Saussure in der Vorlesung seinen Akzent offensichtlich auf die Beschreibung des Phonems als einem negativ definierten, qualitativen Wert (valeur), was im Cours dann als eine Nummerierung der einzelnen Phoneme mit dem Ziel einer systematischen Zusammenstellung in einem « tableau des phonèmes indo-européens » weitergedacht wurde.40 Auch im dritten Fall gibt es Verschiebungen zwischen den Mitschriften und dem Text des Cours. Während in letzterem davon die Rede ist, dass ‚Spra38 39 40

CLG: 168. Diese Sicht auf das sprachliche System wird später bei Louis Hjelmslev in besonderer Weise weiterentwickelt. Vgl. hierzu vor allem Hjelmslev/Uldall 1957/1967: 36ff. „Glossematic algebra“. Vgl. dazu Saussure/Engler: 106–127. Alle diese Rekonstruktionen von ‚ursprünglicher Absicht‘ und ‚Weiterdenken im Cours’ können natürlich nie mit letzter Sicherheit behauptet werden, besteht doch immer die Möglichkeit, dass bisher unerschlossene Quellen, aber auch Mitteilungen aus persönlichen Gesprächen weitere Informationen enthalten (haben).

Saussures Darstellung der Sprachwissenschaft im Cours

135

che sozusagen eine Algebra‘ ist, erscheint bei den Hörern der Vorlesung Saussures nur das Bild komplexer algebraischer Terme zur Verdeutlichung der zentralen Funktion der Beziehungen (rapports) im Wesen der Sprache: Donc, tout est rapport: c’est la pensée qui délimite les unités, le son tout seul ne les délimite pas : il y a toujours rapport avec la pensée. En algèbre, on n’aura que des termes complexes . Tous les phénomènes sont des rapports des rapports. (Saussure/Engler: 275)41

Während Saussure die mathematischen Vergleiche offensichtlich allein mit dem Ziel verwendet, dem Phänomen Sprache und dessen wesentlichen Funktionsweisen näher zu kommen, greifen die Herausgeber dies auf, um die Sprache so als systematischen Gegenstand zu charakterisieren und einer bei Saussure nicht unbedingt intendierte Geschlossenheit und Eindeutigkeit der Beschreibung Vorschub zu leisten. Darüber hinaus muss eine solche Verbindung zur Mathematik den Herausgebern auch insofern betonenswert erschienen sein, als doch gerade diese Disziplin als Ideal wissenschaftlicher Beschreibbarkeit dazu angetan ist, das wissenschaftliche Ansehen auch des linguistischen Gegenstandes zu befördern. Schach. Jenseits aller wissenschaftlicher Disziplinen gibt es einen Gegenstand, den Saussure als Modell immer wieder zum Vergleich heranzieht, sobald es darum geht, wesentliche Züge des sprachlichen Systems zu verdeutlichen: das Schachspiel. Mais de toutes les comparaisons qu’on pourrait imaginer, la plus démonstrative est celle qu’on établirait entre le jeu de la langue et une partie d’échecs. De part et d’autre, on est en présence d’un système de valeurs et on assiste à leurs modifications. Une partie d’échecs est comme une réalisation artificielle de ce que la langue nous présente sous une forme naturelle. (CLG: 125)

Das Schachspiel wie die Sprache besteht aus einzelnen Einheiten, die ihren Wert nur aufgrund ihrer spezifischen Funktion im Verhältnis zu den anderen Einheiten innerhalb des Spiels haben.42 Findet bei einer dieser Einheiten eine Verschiebung statt, verändert sich das ganze System, jedoch ohne, dass die Veränderung selbst Teil des Systems, das jeweils nur in seinen Zuständen betrachtet wird, ist. Der Unterschied zwischen Schachspiel und Sprache besteht jedoch darin, dass die Veränderungen im System beim Schachspiel absichtlich 41

42

Dies ist die Mitschrift Riedlingers, die ausführlichste an dieser Stelle. Die Idee der komplexen Terme findet sich außerdem bei Émile Constantin, bei dem, ohne auf die Algebra hinzuweisen, nur die bei Riedlinger in den spitzen Klammern ergänzte Formel erscheint (vgl. Saussure/ Engler: 275). Für den Vergleich zwischen Sprache und Schachspiel vgl. CLG: 43, 125–127, 149, 153. Vgl auch de Mauro 1967: 429, der auf einen entsprechenden Vergleich in Wittgensteins Philosophischen Untersuchungen verweist.

136

Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache

und gezielt vorgenommen werden, während sie sich bei der Sprache außerhalb des Willens der Sprecher vollziehen.

2. Die innere Unterteilung der Sprachwissenschaft Anders als bei den modistischen Grammatikern setzt sich die Definition der Sprachwissenschaft mittels Unterscheidung, Abgrenzung und Positionierung gegenüber verschiedenen wissenschaftlichen Gebieten bei Saussure auch intern, in Bezug auf den Gegenstansbereich der Sprachwissenschaft selbst fort. Für die Modisten bestand hier kein Klärungsbedarf, sie gingen grundsätzlich von den durch die antike Grammatik vorgegebenen Gebieten aus und behandelten, nach einer allgemeinen Erklärung der Funktionsweise des sprachlichen Systems, Morphologie und Syntax. Dass andere Bereiche der traditionellen Grammatik, etwa die Lautlehre oder Stilistik, nicht dazugehörten, ergab sich aus ihren wissenschaftstheoretischen Überlegungen zum Gegenstand. Darüber hinaus war eine Unterscheidung innerhalb des Gebietes gerade nicht ihr Anliegen, sondern es ging ihnen, im Gegenteil, darum, die Homogenität des grammatischen Systems zu betonen – durch die Definition eines allen Teilen der Sprache gemeinsamen Ziels und, vor allen Dingen, durch die einheitliche Erklärungsweise jeder sprachlichen Erscheinung durch die modi significandi. Saussure hingegen, von einer ganz anderen Situation der Sprachwissenschaft ausgehend, beginnt seine Sprachbetrachtung auf einer viel grundsätzlicheren Stufe, sah er doch nicht nur die Notwendigkeit, die Sprachwissenschaft in ihren Grenzen neu und damit wissenschaftlich zu definieren, sondern suchte zugleich nach einer in seinem Sinn adäquateren, voraussetzungsloseren Perspektive auf den Gegenstand dieser Wissenschaft. Seine Annäherung daran geschieht, zumindest im Cours, im Wesentlichen durch eine Strukturierung des Gebietes „Sprache“, eine Einteilung in verschiedene, sich teilweise überlagernde und meist dichotomisch organisierte Kategorien, die letztendlich zu einer konzentrisch angelegten Ordnung führt. In dessen Mittelpunkt steht das synchrone ‚System‘, das seine Struktur wiederum in der Beschaffenheit des sprachlichen Zeichens widergespiegelt findet. Mit dieser neuen Ordnung des Gegenstands zeigt Saussure vielleicht deutlicher noch als durch alle anderen Überlegungen zur Sprache, dass er mit seiner Linguistik einen prinzipiellen Neuansatz gegenüber den Sprachbetrachtungen seiner Vorgängen anstrebt. Denn, wie er selbst verschiedentlich betont, erst diese Anschauung der Sprache in der Unterscheidung ihrer Aspekte und Bereiche ermöglicht einen Zugang, der in seiner Methodik zu einer wissenschaftlichen Betrachtung führt.

Saussures Darstellung der Sprachwissenschaft im Cours

137

2.1 Innere und äußere Sprachwissenschaft Saussure geht bei seinem Blick auf die Sprache von einer konzentrischen Anordnung mit Zentrum und Peripherie aus – ein Aspekt, der später wieder von der Prager Schule aufgenommen und besonders für den Bereich der Phonologie fruchtbar gemacht worden ist.43 Als inneren Bereich definiert er die Beschäftigung mit dem sprachlichen System an sich, während er alles, was dafür nicht unmittelbar relevant ist, sprachgeschichtliche oder -geographische Untersuchungen oder die Betrachtung verschiedener Sprachstufen und -varianten etc., als den äußeren Bereich der Sprachwissenschaft ansieht.44 Wichtig ist es, so Saussure, sich über diese Unterscheidung zwischen innen und außen immer im Klaren zu sein und genau zu wissen, mit welchem dieser Gebiete man sich gerade befasst: Il n’en est pas moins vrai qu’une certaine attention est nécessaire pour faire des distinctions de ce genre. Ainsi dans chaque cas on posera la question de la nature du phénomène, et pour la résoudre on observera cette règle : est interne tout ce qui change le système à un degré quelconque. (CLG: 43)

Notwendig ist diese Unterscheidung der Bereiche auch insofern, als sie jeweils methodisch verschiedene Herangehensweisen in der Betrachtung des Gegenstandes mit sich bringt. Diese ist bei den äußeren Bereichen relativ frei zu wählen, abhängig vor allem von Fokus und Ordnungswillen des Wissenschaftlers, während sie für den inneren Bereich von der inneren Systematik des Gegen-

43 44

Vgl. dazu die Beiträge in Daneš 1966 (insbes. die von Daneš und Romportl), die diese Diskussion später wieder aufgenommen haben. Offensichtlich geht es Saussure an dieser Stelle zunächst einmal um die Abgrenzung des ‚inneren Bereichs‘, denn die Einteilung bleibt bis auf die grundsätzliche Zweiteilung offen und es finden sich keine Aussagen zur Differenzierung des weitgesteckten ‚äußeren Bereichs‘, obgleich es nahe liegen würde, etwa die linguistique géographique wiederum als peripherer anzusehen als die linguistique diachronique. Sicherlich war dieser innere Bereich der Sprachwissenschaft, nicht nur für die Rezeption, sondern auch für Saussure selbst zunächst einmal der interessantere, findet sich hier doch der Ausgangspunkt für seine Neubestimmung der Sprache als semiologisches System, was wiederum zum Ausgangspunkt seiner Neudefinition der Sprachwissenschaft wurde. Daraus jedoch zu schließen, dass Saussure die als ‚äußeren Bereiche‘ definierten Gebiete – und damit alles, was nicht zur synchronen Beschreibung gehört – als weniger wichtig oder gar nicht mehr als Teil der Sprachwissenschaft angesehen hätte, lässt sich schon bei einem Blick auf das Textkorpus des Cours nicht rechtfertigen, das zu einem weitaus größeren Teil Themen der äußeren Bereiche behandelt. Auch der Titel der diesem Text zugrunde liegenden Vorlesung zeigt, dass es ihm tatsächlich nicht um eine Wertung, sondern um eine Neustrukturierung der Sprachwissenschaft ging, denn anders als die Kapitelüberschrift des Cours: Éléments internes et éléments externes de la langue (vgl. CLG: 40), heißt in der Mitschrift Riedlingers die Überschrift Division intérieure des choses de la linguistique, in den anderen Skripten steht ähnlich Divisions intérieures de la linguistique. (Léopold Gautier), Division intérieure de la linguistique. (François Bouchardy), De la division intérieure à établir dans les choses de la linguistique. (Émile Constantin); vgl. dazu Saussure/Engler: 59, außerdem De Mauro 1967: 428.

138

Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache

standes selbst vorgegeben ist: « la langue est un système que ne connaît que son ordre propre. »45 2.2 Synchronie und Diachronie Die Unterscheidung in innere und äußere Sprachwissenschaft wird überlagert und präzisiert durch eine speziellere Unterteilung, die Unterscheidung in synchrone und diachrone Sprachwissenschaft. Dabei deckt sich der synchrone mit dem inneren Bereich, während der diachrone nur einen Teil der äußeren Sprachwissenschaft ausmacht. Die synchrone Sprachwissenschaft, die Saussure zunächst auch als ‚statische Linguistik‘ oder ‚Wissenschaft von den Zuständen‘ bezeichnet, betrachtet die Sprache gleichsam im Querschnitt, als System einer Sprachgemeinschaft zu einem Zeitpunkt. Die diachrone Sprachwissenschaft, auch ‚evolutive Linguistik‘, sieht die Sprache quasi im Längsschnitt und verfolgt die Entwicklungen einzelner Einheiten durch die Zeit, auch über die Grenzen der einzelnen Sprachen hinaus:46 La linguistique synchronique s’occupera des rapports logiques et psychologiques reliant des termes coexistants et formant système, tels qu’ils sont aperçus par la même conscience collective. La linguistique diachronique étudiera au contraire les rapports reliant des termes successifs non aperçus par une même conscience collective, et qui se substituent les uns aux autres sans former système entre eux. (CLG: 140; Hervorhebungen dort)

Saussure betrachtet die synchrone und die diachrone Sprachwissenschaft als zwei grundsätzlich verschiedene Gebiete innerhalb der Linguistik, die nicht miteinander vermischt werden können. Ihre deutliche Unterscheidung steht am Anfang jeder sinnvollen wissenschaftlichen Beschäftigung mit Sprache, stellt doch erst eine genaue Vorstellung von dem betrachteten Gebiet auch Ziel und Methode der Untersuchung klar vor Augen – eine Voraussetzung, die Saussure bei den sprachwissenschaftlichen Beschäftigungen seiner Vorgänger nicht gegeben sah:47 45 46

47

CLG: 43. Vgl. CLG: 117: linguistique statique und la science des états für die synchrone, linguistique évolutive für die diachrone Sprachwissenschaft. Zu Saussures Diskussionen der Terminologie vgl. unten, Kap. II.B. 4.2. Anhand der bildlichen Darstellung der Idee von ‚Querschnitt‘ und ‚Längsschnitt‘ lässt sich der Unterschied zwischen Saussures Betrachtung und der Darstellungsweise im Cours veranschaulichen: während sich in den Manuskripten zu den Vorlesungen Skizzen finden, die, abstrakt und vereinzelt tatsächlich nur die Idee von Quer- und Längsschnitt allgemein verdeutlichen, erscheint im Cours die detaillierte, gegenständliche und konkrete Zeichnung einer Pflanzenfaser mit Quer- und Längsschnitt (vgl. Eng ler/Saussure: 194). Vgl. hierzu und zur entsprechenden Kritik an der Sprachwissenschaft Bopps und seiner Nachfolger CLG: 118f., vgl. allgemein CLG: 137f.

Saussures Darstellung der Sprachwissenschaft im Cours

139

Celle-ci [i.e. la linguistique inaugurée par Bopp], en se plaçant sur un terrain mal délimité, ne sait pas exactement vers quel but elle tend. Elle est à cheval sur deux domaines, parce qu’elle n’a pas su distinguer nettement entre les état et les successivités. (CLG: 118f.)

Hinzu kommt, dass die beiden Bereiche so verschieden sind, dass sie in der Betrachtung nicht nur unterschiedlicher Methoden bedürfen, sondern auch in ihrer Begrifflichkeit und Terminologie nicht voneinander ableitbar sind. 48 Diese zwei Teile der Sprachwissenschaft haben schlicht verschiedene Prinzipien und ihre Vermischung kann daher, wie geschehen, nur methodisch unsaubere Ergebnisse hervorbringen: « [E]n fait la linguistique les [i.e. des phénomènes synchronique et diachronique] a confondus pendant des dizaines d’annees sans s’apercevoir que sa methode ne valait rien. »49 Die klare Trennung dieser beiden Gebiete versteht Saussure daher nicht als Restriktion, sondern als eine Bereicherung und Weiterentwicklung der Linguistik. Denn beide Aspekte der Sprachwissenschaft konstituieren sich erst in ihrer Gegenüberstellung, weshalb sie zwar getrennt untersucht werden müssen, schließlich jedoch in der Synthese, im Blick auf das Ganze wirksam werden.50 Diachrone Sprachwissenschaft. Der grundsätzliche Unterschied, aber auch die letztendliche gegenseitige Abhängigkeit der beiden Bereiche der Linguistik begründet sich in ihrem jeweils verschiedenartigen Bezug auf den Gegenstand Sprache. Die diachrone Sprachwissenschaft untersucht die Beziehungen zeitlich aufeinander folgender Glieder,51 allerdings zunächst nicht im Zusammenhang des Systems, da die Sprache als System vom diachronen Gesichtspunkt her nicht wahrnehmbar ist. Zugleich ist die von der diachronen Sprachwissenschaft untersuchte Veränderung einzelner Einheiten für die Veränderung des sprachlichen Systems verantwortlich. Auf diese Weise erklärt die diachrone Perspektive die unmerkliche Veränderung von einem System zum anderen, während die synchrone Perspektive überhaupt erst den sinnvollen Bezugspunkt der diachronen Betrachtung liefert: « la diachronie n’a pas sa fin en elle-même. »52 Indem das Ziel der diachronen, wie jeder anderen linguistischen Betrachtung nur im synchron zu erfassenden sprachlichen System und damit außerhalb ihrer selbst

48

49 50 51 52

Vgl. dazu etwa CLG: 129ff., wo Saussure den Begriff des sprachlichen ‚Gesetzes‘, sowohl in Bezug auf die synchrone als auch auf die diachrone Perspektive diskutiert; zur unterschiedlichen Methodik und Betrachtungsweise und den Problemen, falls diese vermischt werden vgl. CLG: 135ff. CLG: 137. Vgl. CLG: 118. Zur Definition der diachronen Sprachwissenschaft vgl. CLG: 117, 121ff., 127ff., 138ff., 193ff. CLG: 128.

140

Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache

liegt, erscheint trotz einer gegenseitigen Abhängigkeit der Perspektiven der synchrone Aspekt dem diachronen letzten Endes übergeordnet.53 Als Hauptgegenstand diachroner Untersuchungen nennt Saussure die Lautveränderungen, die zunächst tatsächlich als einzelne Veränderungen unabhängig vom System wahrnehmbar sind. Die Veränderungen anderer sprachlicher Erscheinungen hingegen, so sie nicht ursprünglich auf Lautveränderungen zurückgehen, sind sehr viel schwieriger allein diachron zu betrachten, da sie sich häufig erst durch ihren Bezug zu dem jeweiligen System begründen lassen. Die historische Betrachtung der Sprache bringt daher oft einen Wechsel der Perspektiven mit sich, der jedoch immer im Bewusstsein für die klare Unterscheidung der Sichtweisen und Methoden geschehen muss: Dans tous ces cas et bien d’autres semblables, la distinction des deux ordres reste claire ; il faut s’en souvenir pour ne pas affirmer à la légère qu’on fait de la grammaire historique quand, en réalité, on se meut successivement dans le domaine diachronique, en étudiant le changement phonétique, et dans le domaine synchronique, en examinant les conséquences qui en découlent. (CLG: 195) Que dans l’étude d’une langue l’observation se porte d’un côté ou de l’autre, il faut à tout prix situer chaque fait dans sa sphère et ne pas confondre les méthodes. (CLG: 140)

Synchrone Sprachwissenschaft und Grammatik. Erst durch die Unterscheidung dieser beiden Betrachtungsweisen – der synchronen und der diachronen – gelingt es Saussure, zu dem vorzudringen, was er als das système de la langue bezeichnet und zum Kern und Ausgangspunkt seiner Sprachbeschreibung werden lässt. Dieses sprachliche System wird von der synchronen Linguistik betrachtet. Sie richtet ihren Blick auf die Gesamtheit der korrespondierenden Tatsachen, die zu einem Zeitpunkt das System einer Sprache ausmachen. Indem sie den Aspekt der Entwicklung außen vor lässt, nimmt sie gleichsam die Perspektive der Sprecher ein. Allerdings ist es Saussure dabei durchaus bewusst, dass, während der Sprecher in der Praxis mit der zeitlichen und räumlichen Begrenzung auf ‚einen Zustand‘ und ‚eine Sprache‘ instinktiv problemlos umgehen kann, eine solche Definition in der wissenschaftlichen Untersuchung nie frei von modellhafter Vereinfachung sein kann: Bref, la notion d’état de langue ne peut être qu’approximative. En linguistique statique, comme dans la plupart des sciences, aucune démonstration n’est possible sans une simplification conventionnelle des données. (CLG: 143)

53

Vgl. CLG: 127f. Die Vorrangstellung der synchronen Betrachtung begründet Saussure außerdem mit der Perspektive der Sprecher, die einzig den synchronen Aspekt der Sprache wahrnehmen können (vgl. CLG: 117). Diese Sichtweise wurde im Folgenden verschiedentlich kritisiert (vgl. Albrecht 2000: 41f.), mit dem Argument, dass die Sprecher nicht nur über verschiedene regionale Ausprägungen einer Sprache, sondern auch über verschiedene zeitliche Register verfügen können.

Saussures Darstellung der Sprachwissenschaft im Cours

141

Saussure identifiziert die synchrone Sprachebene mit ‚Grammatik‘54 und verknüpft diese außerdem mit der Kategorie ‚Bedeutsamkeit‘: « [Q]ui dit grammatical dit synchronique et significatif »55. Auf die Übereinstimmung von Grammatik und synchroner Sprachbetrachtung stößt er in der ‚traditionellen Grammatik‘, die sich mit Sprache allein unter dem synchronen Aspekt beschäftigt. Als Beispiel dafür nennt Saussure die Grammatik von Port-Royal, wobei dies natürlich ebenso für die modistische Grammatik zutrifft. Indem sich diese älteren Betrachtungen der Sprache nur auf einen der beiden Bereiche beschränken, stehen sie nach Saussures Verständnis methodisch letztendlich auf solideren Füßen als die Sprachwissenschaft der historisch-vergleichenden Richtung Bopps, die sich zwischen beiden Perspektiven hin und her bewegt, ohne diese zu unterscheiden.56 Zugleich jedoch kritisiert Saussure sowohl die Sprachwissenschaft der ‚traditionellen Grammatiker‘ aufgrund ihres normativen Charakters, als auch den dahinter stehenden Begriff von Grammatik als zu eng und defizitär, wobei sich aus seinen Bemerkungen zu diesen früheren Sprachbeschreibungen schließen lässt, dass er die modistische Grammatik nicht kannte. Für eine tatsächliche Identifizierung von ‚grammatisch‘ und ‚synchron‘ ist Saussure nach daher eine Modifikation des Inhaltsbereichs von ‚Grammatik‘ erforderlich. Die Richtung dafür gibt ihm die allgemeinsprachliche Verwendung des Wortes „Grammatik“ vor, nach der sich alles, sobald es sich « d’un objet complexe et systématique, mettant en jeu des valeurs coexistantes »57 handelt mit Grammatik bezeichnen lässt, beispielsweise die „Grammatik der Börse“.58 Von dieser weit gefassten Bedeutung ausgehend untersucht Saussure den Bereich der Grammatik und seine traditionelle Untergliederung in Formenlehre und Syntax und kommt zu dem Ergebnis, dass weder diese Einteilung, noch der Ausschluss von anderen Gebieten der Sprache wie der Lexikologie sich aus der inneren Logik des Gegenstandes rechtfertigen lassen.59 Denn letztendlich sind Form und Funktion, lexikologische und grammatische Phänomene zwar zu unterscheiden, doch nicht in verschiedene Gebiete zu trennen, da sie innerhalb des Systems in gegenseitiger Abhängigkeit miteinander wirken. Die Grammatik betrifft dieser Definition nach alle Erscheinungen der synchronen Sprachebene gleichermaßen – was wiederum auf die Einheitlichkeit der strukturellen Natur aller dieser Erscheinungen verweist. Aus einer

54 55 56 57 58

59

Vgl. CLG: 141; 185. CLG: 185. Vgl. CLG: 118f. CLG: 185. Vgl. entsprechend auch für das Deutsche der Eintrag 3. unter „Grammatik“ im FremdwörterDuden: „etw[as], was zu j[e]m[an]d[e]m/etw[as] als et[was] Gesetzmäßiges, Wesensbestimmendes, als eine innewohnende Struktur gehört, z. B. die [Grammatik] der Gefühle.“ (DudenFremdwörterbuch: 288) Vgl. CLG: 185–187.

142

Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache

gänzlich anderen Perspektive auf die Sprache kommend suggeriert Saussure damit letztendlich genau die Betrachtungsweise der ‚Grammatik‘, die sich bei den Modisten findet – eine, entsprechend mittelalterlichem Verständnis, weite Extension des Begriffs der grammatica sowie die Einheitlichkeit der sprachlichen Erklärungen durch die modi significandi. Rapports. Die Unterschiedlichkeit der beiden Ansätze zeigt sich wiederum an Saussures Vorschlag für die Art einer einheitlichen Beschreibung der Sprache und Grammatik, die an einem ganz anderen Punkt ansetzt als die Bezeichnungsweisen (modi significandi) der modistischen Grammatiker. Saussures Anliegen in seiner Neuformulierung der Linguistik ist es, die Sprache aus sich selbst, aus ihrer inneren Natur heraus zu betrachten60 und eine angemessene Einteilung der Grammatik muss dementsprechend von den inneren Mechanismen des sprachlichen Systems ausgehen – die Modisten nehmen indessen die Strukturen und Gegebenheiten der Welt als ihren Ausgangs- und Bezugspunkt. Indem Saussure Sprache nicht als präexistente Nomenklatur, sondern als ein System von relativen Werten beschreibt, werden die Beziehungen zwischen den einzelnen Einheiten zum Grundprinzip sprachlicher Ordnung: « dans un état de langue, tout repose sur des rapports »61. Für diese Beziehungen identifiziert Saussure zwei Grundmuster:62 Die sprachlichen Einheiten stehen in einem linearen Verhältnis zu einander, indem sie auf einer zeitlichen Achse von ‚vorher – nachher‘ erscheinen, wobei erst die jeweilige Position zwischen zwei anderen, differierenden Gliedern der einzelnen sprachlichen Einheit ihren spezifischen Wert gibt. Dies sind die syntagmatischen Beziehungen, die sich unmittelbar wahrnehmbar, in praesentia, in der sprachlichen Reihe manifestieren und durch die sich kleinste Einheiten zu nächst größeren und diese wiederum zu größeren Einheiten verbinden. Gleichzeitig gibt es die die assoziativen Beziehungen, die sich gewissermaßen vertikal, in absentia vollziehen und die den unmittelbar wahrnehmbaren linearen Verlauf der Sprache ständig begleiten. Diese Art von Verbindungen, die nicht in einer bestimmten Ordnung erfolgen, sondern aus unzähligen Reihen von Assoziationen unterschiedlichster Art zu einer sprachlichen Einheit bestehen können, bestimmen den Kontext der sprachlichen Glieder im System. Diesen beiden Mechanismen der Sprache korrespondieren Saussure zufolge auch zwei Arten geistiger Tätigkeit, die für das Leben der Sprache wesentlich sind, indem sie das vorgängige Ganze der Sprache im Sinne dieser Beziehungen analytisch strukturieren63 – können die Teile der Sprache

60 61 62 63

Vgl. CLG: 34. CLG: 170. Zu den beiden Arten sprachlicher Beziehungen vgl. CLG: 170–184. Vgl. CLG: 170.

Saussures Darstellung der Sprachwissenschaft im Cours

143

doch immer erst nachträglich durch negative Differenzierung identifiziert werden.64 Alle Erscheinungen der Grammatik sind demnach in Bezug auf diese beiden Grundprinzipien, die syntagmatischen und die assoziativen (paradigmatischen)65 Beziehungen, zu betrachten. Dabei zeigt sich, dass manche Bereiche deutlich syntagmatisch organisiert sind, wie etwa die Syntax, und andere vornehmlich assoziativen Mustern folgen, wie die Flexion. Geht man von den sprachlichen Einheiten aus, lassen sich – da jede sprachliche Einheit sowohl in syntagmatischen als auch in assoziativen Verbindungen steht – durch diese beiden Aspekte verschiedene Gesichtspunkte ein- und derselben Sache beschreiben.66 Diese Idee der ‚rationalen Einteilung‘ (division rationelle) erscheint im Cours als Vision einer Neuordnung der Grammatik, die eine Beschreibung aller synchronen sprachlichen Einheiten und Phänomene hinsichtlich dieser beiden grundsätzlichen Beziehungsmuster leistet und das sprachlich System so gewissermaßen zwischen zwei Achsen, den Verbindungen in praesentia und in absentia verortet: Il faudrait pouvoir ramener ainsi chaque fait à son ordre, syntagmatique ou associatif, et coordonner toute la matière de la grammaire sur ses deux axes naturels ; seule cette répartition montrerait ce qu’il faut changer aux cadres usuels de la linguistique synchronique. Cette tâche ne peut naturellement pas être entreprise ici, où l’on se borne à poser les principes les plus généraux. (CLG: 188)

3. Was und welcher Art ist der Gegenstand der Sprachwissenschaft? Der Gegenstand der Saussure’schen Linguistik ergibt sich aus der spezifischen Verortung seiner Sprachwissenschaft sowie der Art und Weise seiner Betrachtung, ist also wesentlich geprägt von seiner Verankerung im Sozialen sowie von der ständigen Unterscheidung seiner Teile bei gleichzeitiger gegenseitiger Ab64 65

66

Zum Problem der Abgrenzung sprachlicher Einheiten vgl. CLG: 145–149. Vgl. auch unten, Kap. III.B.3.5. Im Cours ist an dieser Stelle immer nur von „assoziativen“ Beziehungen und Mustern die Rede. Die heute gebräuchlichere Bezeichnung „paradigmatisch“ geht vermutlich auf Hjelmslev zurück, der in einem Vortrag beim 4. Linguistenkongress in Kopenhagen (1936) vorgeschlagen haben soll, „assoziativ“ durch „paradigmatisch“ zu ersetzen, um Saussures ‚Psychologismus‘ zu vermeiden (vgl. Koerner 1973: 370). Als Beispiel nennt Saussure das Adjektiv grand, dass, syntagmatisch betrachtet, in der Lautung zwei verschiedene Formen zeigt, je nachdem, ob das nachfolgende Substantiv mit Vokal oder Konsonant beginnt („grand garçon“ = grã garsõ vs. grãt ãfã = „grand enfant“). In assoziativer Beziehung kommen wiederum zwei andere Formen ins Blickfeld, etwa mask. grand = grã vs. fem. grande = grãd. Vgl. CLG: 188.

144

Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache

hängigkeit (vgl. unten, Kap. III.B). Eine positiv benannte, klare, explizite und ausführliche Definition des Gegenstands der Linguistik, wie Boethius sie in den einleitenden Quästionen seiner Modi significandi gibt, ist von Saussure meines Wissens nicht überliefert, was sicher auch Ausdruck seiner Zweifel gegenüber der Fassbarkeit dieses Gegenstandes ist. Im Cours jedoch findet sich mit dem letzten Satz eine prägnant formulierte Bestimmung: « la linguistique a pour unique et véritable objet la langue envisagée en elle-même et pour ellemême »67 – es handelt es sich dabei wohl um ein frei zusammengefasstes ‚Schlusswort‘ der Herausgeber.68 Allerdings verbindet dieser Satz mit « objet » und « langue » genau die beiden Begriffe, die ein differenzierteres Bild von Saussures Idee des Gegenstandes der Sprachwissenschaft vermitteln können, deren genauere Betrachtung zugleich aber eine Vielschichtigkeit offenbart, die deutlicht macht, warum eine Definition des linguistischen Gebietes ‚Sprache‘ für Saussure um einiges komplexer erscheinen musste, als für die Modisten, die bestimmte Bereiche der Sprache von vorneherein aus ihrer Betrachtung ausschließen konnten. 3.1 « langue » Langage und langue. Unter allen Erscheinungen, die mit Sprache und Sprechen zu tun haben, isoliert Saussure den Bereich der langue (Sprache),69 den er als verbindlichen Bezugs- und Ausgangspunkt für die Sprachwissenschaft definiert: « il faut se placer de prime abord sur le terrain de la langue et la prendre pour norme de toutes les autres manifestations du langage. »70 Die langue ist zugleich wesentlicher Teil des inneren, der synchronen Betrachtung zugänglichen Gebietes der Linguistik. Saussure beschreibt die langue als einen Teilbereich des großen, heterogenen Komplexes der langage (menschliche Rede), dessen wissenschaftliche Beschreibung, zumal durch ein einzelnes Fach, aufgrund seiner Mannigfaltigkeit nicht denkbar ist. Denn indem die langage alle Bereiche von Sprache und Sprechen umfasst, beinhaltet sie sowohl physiologische als auch physische als auch psychologische Vorgänge, ist sie sowohl allgemein als auch individuell zu verstehen – und daher weder einem bestimmten Gebiet zuzuordnen noch als Einheit zu fassen. Die langue hingegen ist klar begrenzt und ihrer Art nach 67 68 69 70

CLG: 317. Vgl. de Mauro 1967: 476 und Saussure/Engler: 515. Die deutsche Übersetzung der Termini folgt hier wie auch sonst der Cours-Übersetzung von Hermann Lommel (Saussure/Lommel). Die zentralsten Begriffe wie langue, langage, parole werden der Klarheit wegen meist im Original erscheinen. CLG: 25. Zur Überbetonung der langue und damit des theoretischen Charakters der Saussure’schen Sprachwissenschaft durch die Rezeption im Cours vgl. Scherer 1982: 72f.

Saussures Darstellung der Sprachwissenschaft im Cours

145

homogen: Sie ist ein Zeichensystem, für das letztendlich nur das Zusammentreffen von Lautzeichen und Bedeutung wesentlich ist.71 Indem sich in der langue als einem gemeinschaftlich genutzten System der Aspekt der kollektiven Verbindlichkeit manifestiert, bildet sie zugleich auch das vereinigende Moment der langage: « c’est la langue qui fait unité du langage. »72 Möchte man sich systematisch und von ihren inneren Prinzipien ausgehend mit Sprache beschäftigen, kann dies nur über die langue geschehen, die so gewissermaßen zur Basis aller Erscheinungen der langage wird: La langue, au contraire [sc. du langage], est un tout en soi et un principe de classification. Dès que nous lui donnons la première place parmi les faits de langage, nous introduisons un ordre naturel dans un ensemble qui ne se prête à aucune autre classification. (CLG: 25)

Parole und langue. Deutlicher akzentuiert erscheinen die Eigenheiten der langue in ihrer Gegenüberstellung zur parole (Sprechen), dem zweiten zentralen Bereich der langage. Die parole betrifft den konkreten Akt des Sprechens und ist daher zunächst individuell, während das System der langue nur sozial und überindividuell existieren kann und damit einen größeren Kontext bildet. Während die einzelnen Sprecher einer Sprachgemeinschaft dem vorgegebenen ‚Kontrakt‘ mit dem sprachlichen System willkürlich verpflichtet sind, ist das System jedoch zugleich auch von der Partizipation seiner Sprecher abhängig:73 Comment faut-il se représenter ce produit social pour que la langue apparaisse parfaitement dégagée du reste ? Si nous pouvions embrasser la somme des images verbales emmagasinées chez tous les individus, nous toucherions le lien social qui constitue la langue. C’est un trésor déposé par la pratique de la parole dans les sujet appartenant à une même communauté, un système grammatical existant virtuellement dans chaque cer veau, ou plus exactement dans les cerveaux d’un ensemble d’individus ; car la langue n’est complète dans aucun, elle n’existe parfaitement que dans la masse. (CLG: 30)

Dieser dem Sprechen zugrunde liegende ‚trésor‘ der langue ist in seiner überindividuellen, verbindlichen Beschaffenheit für die menschliche Rede wesentlich, wohingegen das individuelle Sprechen der parole akzessorischen und mehr oder weniger akzidentiellen Charakter hat. Und auch was den Ort ihrer Existenz angeht unterscheiden sich die beiden Bereiche der langage: Saussure bezeichnet die parole als « psycho-physique »74, da sie den Akt der Lautge71 72 73 74

Vgl. CLG: 31f. CLG: 27. Ein einmal existierendes sprachliches System kann sich jedoch auch ohne weiteren Gebrauch durch die Sprecher erhalten, was die alten, nicht mehr gesprochenen Sprachen zeigen. Vgl. dazu auch unten, zur partiellen Unabhängigkeit von langue und parole. CLG: 37, ähnlich auch CLG: 30.

146

Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache

bung miteinschließt und sich so zumindest partiell durch physische Mechanismen realisiert. Die langue hingegen ist – so wie die beiden Seiten der Zeichen, aus denen sich das sprachliche System zusammensetzt – rein « psychique ».75 Der Ort ihrer Realität ist damit das menschliche Gehirn und ihre Konkretion bezieht sie aus der kollektiven Anerkennung und Wirksamkeit ihrer Teile – nicht jedoch, wie bei den modistischen Grammatikern, aus einem Bezug zu objektiv vorliegenden Dingen der Welt. 76 Langue und parole stehen in enger gegenseitiger Abhängigkeit.77 Das Sprechen braucht die Sprache als Gerüst, um sich in seinen Wirkungen entfalten zu können und überhaupt verständlich zu sein. Umgekehrt hat die langue ihren Ausgangspunkt immer in der parole, denn die Assoziation von Laut und Vorstellung beginnt im individuellen gesprochenen Akt, ebenso wie alle Veränderungen, denen die Sprache unterliegt – und auch der kindliche Spracherwerb geht allein vom Sprechen aus. Die langue, so Saussure, ist daher zugleich Instrument und Produkt der parole.78 Doch trotz ihrer gegenseitigen Bedingtheit sind Sprache und Sprechen zwei grundsätzlich verschiedene Bereiche. Und wie bei den anderen Differenzierungen innerhalb von Sprache und Sprachwissenschaft betont Saussure auch in diesem Fall die epistemologisch fundamentale Notwendigkeit, die einmal als verschieden erkannten Bereiche auch gesondert zu untersuchen und somit die langue getrennt von der parole und allen anderen Erscheinungen der langage zu betrachten.79 Diese Unterscheidung enthält zugleich einen hierarchischen Aspekt, da es von der parole zwar auch eine Wissenschaft geben kann, die ‚eigentliche Sprachwissenschaft‘ nach Saussures Definition jedoch ausschließlich von der langue handelt:

75

76 77 78 79

Eine etwas genauere Vorstellung von Saussures Verständnis von « psychologie », « psychique » und « psycho-physique » gibt die zeitgenössische Classification des sciences (1901) seines Genfer Kollegen Adrien Naville (vgl. auch CLG: 33, Anm. 2). Diese Wissenschaftslehre zeigt eine sehr ähnliche Sichtweise auf den Gegenstand, der für Saussures Verständnis dieser Begriffe zumindest richtungsweisend ist. Naville ordnet die psychologischen Wissenschaften unter die sciences théorématique, definiert als: « Sciences des limites universelles et des relations nécessaires des possibilités ou Sciences des lois » (Naville 1901: 179; Hervorhebung dort). Die psychologischen Wissenschaften (sciences psychologiques) selbst umfassen bei ihm wiederum: « Psychologie, Sociologie (linguistique, économique, etc.) ». Im Zuge seiner Beschreibung der sciences psychologiques gibt er auch Saussures Theorie von der Semiotik als Teil der Soziologie wieder (vgl. Naville 1901: 104f.), die ihm, da sein Buch vor dem Cours entstanden ist, vermutlich aus Gesprächen mit Saussure selbst oder seinen Schülern bekannt gewesen ist. Vgl. CLG: 32. Die Konkretheit der langue folgt so aus ihrem Bezug zur individuellen Anwendbarkeit. Zum wissenschaftlich-philosophischen Hintergrund von Saussures Gebrauch von ‚abstrakt‘ vs. ‚konkret‘ vgl. de Mauro 1967: 425f. Vgl. dazu besonders CLG: 36f. « Il y a donc interdépendance de la langue et de la parole ; celle-là est à la fois l’instrument et le produit de celle-ci. » (CLG: 37) Vgl. CLG: 31.

Saussures Darstellung der Sprachwissenschaft im Cours

147

On peut à la rigueur conserver le nom de linguistique à chacune de ces deux disciplines et parler d’une linguistique de la parole. Mais il ne faudra pas la confondre avec la linguistique proprement dit, celle dont la langue est l’unique objet. (CLG: 38f.)

Mit der langue hat die Sprachwissenschaft einen klar abgegrenzten, einheitlichen und überindividuellen Gegenstand, der zudem als essenziell und grundlegend für den Gesamtkomplex der langage definiert wurde. Gleichzeitig formt die Priorität, die der langue eingeräumt wird, den gesamten Bereich der Linguistik. Das bedeutet auch, dass alle Bereiche der langage, die nicht zur langue und damit zur ‚eigentlichen‘ Linguistik gehören, für die sprachwissenschaftliche Betrachtung peripher werden, so etwa alles, was mit der Lautgebung zusammenhängt. Denn die Realität der Sprache besteht unabhängig von ihrer jeweiligen materiellen Realisierung, wie auch, so Saussure, eine Symphonie existiert, gleichgültig, ob und wie sie aufgeführt wird oder aber das Morsealphabet unbeeinflusst ist von den Geräten, die es übermitteln: « la phonation, c’està-dire l’exécution des images acoustiques, n’affecte en rien le système lui-même. »80 Diese Trennung von Lautgebung und Sprache gilt nach Saussure für die ganze Linguistik und folglich auch für die Betrachtung der Lautveränderungen,81 weshalb die diachrone Sprachwissenschaft seiner Definition nach auch nicht die Lautveränderungen und ihre Ursachen selbst untersucht, sondern nur die Auswirkungen der Lautveränderungen und ihre jeweiligen Interpretationen im sprachlichen System. 3.2 « objet » Objet und matière. In ihrer zentralen Bedeutung für die Erscheinungen der menschlichen Rede wird die langue zum « objet » der Sprachwissenschaft. Was damit gemeint ist, wird deutlicher im Vergleich mit der Beschreibung der « matière », einer weiteren inhaltlichen Bestimmung der Linguistik:82 La matière de la linguistique est constituée d’abord par toutes les manifestations du langage humain, qu’il s’agisse des peuples sauvages ou des nations civilisées, des époques archaïque, classiques ou de décadence, en tenant compte, dans chaque période, non seulement du langage correct et du « beau langage », mais toutes les formes d’expression. (CLG: 20)

Mit der matière gibt Saussure eine Beschreibung des Wirkungsgebietes der Sprachwissenschaft, was anders und weiter gefasst erscheint als das objet und in der Funktion offensichtlich nicht mit diesem identisch ist. Denn während die matière aus ‚allen Betätigungen des menschlichen Sprachvermögens‘ be80 81 82

CLG: 36. Vgl. CLG: 36f. Zum Unterschied zwischen « objet » und « matière » vgl. auch de Mauro 1967: 414ff.

148

Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache

steht, gilt das objet, die langue, als « norme de toutes les autres manifestation du langage », als « principe de classification ».83 An dieser Unterscheidung wird deutlich, dass die Bestimmung der langue als « objet » nicht die langue zum einzigen Untersuchungsgegenstand der Linguistik erklären möchte – was überdies auch gar nicht zu vereinbaren wäre mit Saussures Differenzierung in eine ‚äußere‘ und ‚innere Sprachwissenschaft‘ und seinen ausführlichen sprachwissenschaftlichen Betrachtungen der als extern bestimmten Bereiche.84 Indem Saussure die langue auch als Norm und Klassifikationsprinzip beschreibt, ist davon auszugehen, dass er mit « objet » hier, im Gegensatz zur « matière », weniger den Untersuchungsgegenstand, als vielmehr das Ziel der Untersuchung benennt. Die langue ist somit zugleich auch der Fokus, das ‚Objektiv‘, durch das alle zur Sprache gehörigen Tatsachen betrachtet werden. Damit wird das « objet », die langue, zu dem, was Boethius de Dacia als subiectum (‚Zugrundeliegendes‘) oder scibile (‚zu Erkennendes‘) beschreiben würde – den Erkenntnisgegenstand, der zugleich auch das Ziel ( finis) und angestrebte Gute (bonum finale) der jeweiligen Wissenschaft ausmacht. Die innere Sprachwissenschaft, das synchrone System der Werte, als welche die langue definiert ist, fungiert bei Saussure so als finaler Bezugsrahmen jeder linguistischen Untersuchung: « En matière d’analyse, on ne peut donc établir une méthode ni formuler des définitions qu’après s’être placé dans le plan synchronique. »85 Die Linguistik ist nach Saussures also durchaus nicht die einzige Wissenschaft, die sich mit sprachlichen Tatsachen beschäftigt, dies tun auch Philologie, Psychologie und viele andere mehr. Sie ist jedoch die einzige Wissenschaft, die die sprachlichen Tatsachen unter der Perspektive der langue und damit in Bezug auf ihren innersten Bereich betrachtet. Die langue als Ziel und Ausgangspunkt sprachwissenschaftlicher Untersuchung wird damit nicht nur zum spezifischen Kennzeichen der Linguistik, sondern sie prägt zugleich die Struktur aller sprachwissenschaftlichen Betrachtungen des gesamten heterogenen Wissensbereichs der langage: En accordant à la science de la langue sa vraie place dans l’ensemble de l’étude du langage, nous avons du même coup situé la linguistique tout entière. Tous les autres éléments du langage, qui constituent la parole, viennent d’eux-mêmes se subordonner à cette première science, et c’est grâce à cette subordination que toutes les parties de la linguistique trouvent leur place naturelle. (CLG: 36)

83 84

85

Vgl. CLG: 25. In der Rezeptionsgeschichte des Cours, gerade in Deutschland, wurde dieser Unterschied zwischen « objet » und « matière » teilweise nicht beachtet, sondern das « objet » mit dem Untersuchungsgegenstand identifiziert und die Saussure’sche Linguistik so auf die Betrachtung des Systems der langue reduziert (vgl. dazu auch oben, I.B.2.2). CLG: 253. Vgl. dazu auch CLG: 253–258, wo Saussure seine Aussage am Beispiel morphologischer Analysen illustriert.

Saussures Darstellung der Sprachwissenschaft im Cours

149

4. Der Sprachwissenschaftler Saussure im Cours Der Cours als ‚kollektiv‘ geschaffener Text gehört sicherlich nicht zu den geeignetsten Quellen für Beobachtungen des wissenschaftlichen Vorgehens Saussures – und doch lassen sich auch hier einige spezifische Züge in der Herangehensweise an den Gegenstand ausmachen. Als wohl prägnantestes und rezeptionsgeschichtlich prominentestes Merkmal erscheint dabei die Strukturierung der Hauptbegriffe in Dichotomien, wobei davon auszugehen ist, dass gerade dieses Charakteristikum der Saussure’schen Sprachwissenschaft, zumindest in der didaktischen Eindeutigkeit mit der es im Cours erscheint, auch von den Herausgebern forciert wurde. Allgemein lässt sich festhalten, dass eine Aufteilung in verschiedene, gegeneinander abgegrenzte Gebiete für Saussure ein wesentliches Mittel war, den abstrakten, heterogenen Gegenstand Sprache systematisch in den Griff zu bekommen. Diese Strukturierungen bilden den Schnittpunkt von wissenschaftstheoretischer und linguistisch-inhaltlicher Beschreibung, denn diese Untergliederungen sind bei Saussure – ganz anders als bei der modistischen Grammatik, die ihre Sprachbeschreibung wesentlich auf ihre Annahme einer Beziehung zwischen Sprache und Welt basiert – weder externe Kategorien, noch ontologische Größen eigenen Ranges, sondern operative Einheiten, die jedoch grundsätzlich als aus dem Untersuchungsgegenstand Sprache selbst hergeleitet verstanden werden. Und da Saussure die Doppeltheit als ein wesentliches Beschreibungskriterium der Sprache auffasste, werden binäre Muster zu einem vorherrschenden Strukturmerkmal in der sprachwissenschaftlichen Betrachtung. 4.1 Die Unterscheidung der Gebiete Unterteilungen wie langage – langue – parole, synchron – diachron, innere – äußere Sprachwissenschaft, syntagmatisch – assoziativ etc. bilden das Grundgerüst der Saussure’schen Sprachwissenschaft. Ist die Unterscheidung einmal getroffen, wird die strenge Trennung der Bereiche grundlegend für ihre Wirksamkeit in der wissenschaftlichen Analyse. So muss das Gebiet der äußeren von dem der inneren Linguistik geschieden werden,86 die Wissenschaft der langue von der der parole,87 und die klare Unterscheidung von synchroner und diachroner Sprachwissenschaft gehört, wohl gerade in Abgrenzung zu den Verfah-

86 87

« En tout cas, la séparation des deux points de vue s’impose, et plus on l’observera rigoureusement mieux cela vaudra. » (CLG: 42) « Mais il ne faudra pas la [sc. la linguistique de la parole] confondre avec la linguistique proprement dite, celle dont la langue est l’unique objet. » (CLG: 38f.)

150

Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache

ren der historischen und junggrammatischen Schule, zu den eindringlichsten Forderungen Saussures im Cours – er spricht in Bezug auf diese Unterteilung sogar von einer Antinomie.88 Dabei geht es Saussure jedoch nicht in erster Linie um die getrennte Behandlung der als verschieden definierten Gebiete, sondern vielmehr um das Bewusstsein für verschiedenartige Betrachtungsweisen, oft auch innerhalb der Analyse ein- und desselben Phänomens. Das betrifft etwa den Wechsel zwischen diachroner und synchroner Perspektive bei der Beschreibung der Veränderung sprachlicher Erscheinungen,89 oder spezieller, in Bezug auf die Lautveränderung, die Differenzierung zwischen spontanem und kombinatorischem Wandel.90 Mit solchen Unterscheidungen fordert Saussure zugleich eine große Genauigkeit in der sprachwissenschaftlichen Erklärung, wie er es an verschiedenen Stellen auch exemplarisch vorführt. Als Voraussetzung für methodisch saubere Ergebnisse etwa bei der Untersuchung sprachlicher Veränderungen verlangt er so den detaillierten Nachvollzug der verschiedenen Phasen der Veränderung unter genauer Trennung von Entwicklung und Ergebnis:91 On formule souvent la loi en disant que le a de faciō devient i dans conficiō, parce qu’il n’est plus dans la première syllabe. Ce n’est pas exact : jamais le a de faciō n’est « devenu » i dans conficiō. Pour rétablir la vérité, il faut distinguer deux époques et quatres termes : on a dit d’abord faciō – confaciō ; puis confaciō s’étant transformé en conficiō, tandis que faciō subsistait sans changement, on a prononcé faciō – conficiō. (CLG: 136f.)

4.2 Sprache der Beschreibung und Terminologie Saussures Kritik setzt dabei schon bei der Sprache der Erklärungen an, deren ungenaue Handhabe er in verschiedenen Zusammenhängen als Indiz oder auch Ursache für ungenaue Denkweisen identifiziert, was dann grundlegende methodische Fehler zur Folge haben kann: La plus grave erreur de méthode […] consiste à formuler une loi phonétique au présent, comme si les faits qu’elle embrasse existaient une fois pour toutes, au lieu qu’ils naissent et meurent dans une portion du temps. C’est le chaos, car ainsi on supprime

88

89 90 91

« [L]’antinomie radicale entre le fait évolutif et le fait statique a pour conséquence que toutes les notions relatives à l’un ou à l’autre sont dans la même mesure irréductible entre elles. […] Ces constatations suffiraient pour nous faire comprendre la nécessité de ne pas confondre les deux points de vue […]. » (CLG: 129) Vgl. etwa auch CLG: 137, 140, 195. « Pour bien distinguer ce qui est spontané et ce qui est combinatoire, il faut analyser les phases de la transformation et ne pas prendre le résultat médiat pour le résultat immédiat. » (CLG: 201) Vgl. etwa CLG: 119ff., 135ff., 217ff.

Saussures Darstellung der Sprachwissenschaft im Cours

151

toute succession chronologique des événements. (CLG: 202)

Diese Genauigkeit der wissenschaftlichen Sprache ist ein zentrales Anliegen Saussures, das auch im Text des Cours auf unterschiedliche Weise immer wieder thematisiert wird. Es zeigt sich im akribischen Umgang mit der Terminologie,92 deren genauer Bestimmung sich Saussure ausführlich widmet, wobei im Zusammenhang mit der Einführung neuer Bezeichnungen teilweise auch die Diskussion um die Begriffsfindung miteinfließt. Diese Stellen, an denen die Suche nach der adäquaten Terminologie selbst Thema wird,93 fallen insofern auf, als sie zu den wenigen Momenten im Cours gehören, wo der prozessuale, tastende Charakter der Saussure’schen Beschäftigung mit Sprache durchscheint, der sonst durch die affirmative Gestalt des Lehrbuchs meist überlagert wird. Voilà pourquoi nous distinguons deux linguistiques. Comment les désigneronsnous ? Les termes qui s’offrent ne sont pas tous également propres à marquer cette distinction. Ainsi histoire et « linguistique historique » ne sont pas utilisables, car ils appellent des idées trop vague ; […] Les termes d’évolution et de linguistique évolutive sont plus précis, et nous les emploierons souvent ; par opposition on peut parler de la science des états de langue ou linguistique statique. Mais pour mieux marquer cette opposition et ce croisement de deux ordres de phénomèmes relatifs au même objet, nous préférons parler de linguistique synchronique et de linguistique diachronique. (CLG: 116f.; Hervorhebungen dort)94

Saussures Cours bedeutet einen Neuansatz für die Sprachwissenschaft und die kritische Frage nach dem tatsächlichen Gehalt linguistischer Begriffe und Kategorien ist dabei ein wesentliches Mittel, um diesen inhaltlich zu vollziehen. Denn soll die Bestimmung von Begriffen sinnvoll sein, muss sie ihren Bezugspunkt immer im Gegenstand selbst haben – definiert werden müssen ‚Sachen, nicht Wörter‘ – ansonsten handelte es sich um reine Etiketten, die schon bei der Übertragbarkeit in andere Sprachen, wie Saussure es am Beispiel seiner Definition von langage – langue zeigt, hinfällig würden: « [C]’est pourquoi toute définition faite à propos d’un mot est vaine ; c’est une mauvaise méthode que de partir des mots pour définir les choses. » 95 Folglich beschäftigt sich Saussure nicht nur mit der Definition neuer Termini, ebenso wichtig erscheint es, die Inhalte überkommener linguistischer 92 93

94 95

Vgl. auch de Mauro (1967: 413): « Les préoccupations terminologiques sont une constante dans la biographie intellectuelle de Saussure. » Als Beispiel terminologischer Bestimmungen im Cours vgl. etwa CLG: 55f. (phonétique – phonologie); CLG: 70f. und 87 (Kritik phonetischer Terminologie); CLG: 99 (signifié – signifiant); CLG: 116f. (linguistique synchronique – linguistique diachronique); CLG: 219 (alternance statt permutation); CLG: 277 (lignes isoglossématiques statt lignes isoglosse). In den Manuskripten (vgl. Saussure/Engler: 179f.) erscheint diese Stelle noch wesentlich vager; in Opposition zu (linguistique) statique werden hier außerdem die Begriffe cinématique und dynamique genannt. CLG: 31. Für die Forderung nach einer ‚Realität der Begriffe‘ vgl. auch CLG: 17, die er jedoch in CLG: 19 teilweise relativiert.

152

Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache

Begrifflichkeiten zu hinterfragen und in seinem Sinne neu zu fassen oder zu präzisieren. Ein Beispiel hierfür ist die Frage, was denn eigentlich unter einem sprachwissenschaftlichen „Gesetz“ zu verstehen ist:96 Zunächst stellt Saussure fest, dass es ein „Gesetz“ im juristischen oder sozialen Sinn – verstanden als normativ und allgemein gültig – in der Sprachwissenschaft überhaupt nicht geben kann. Denn es muss unterschieden werden zwischen synchronen und diachronen Gesetzen, die von jeweils ganz verschiedener Art sind. In Bezug auf die Synchronie meint „Gesetz“ ein Prinzip der Regelmäßigkeit in der Anordnung, jedoch rein beschreibend, ohne normative Kraft: « Simple expression d’un ordre existant, la loi synchronique constat un état de choses »97. Diachrone „Gesetze“ hingegen haben teilweise zwar durchaus eine steuernde Kraft, sind aber dennoch keine Gesetze im eigentlichen Sinne, da sprachliche Veränderung nach Saussure immer auf vereinzelte, akzidentielle Erscheinungen zurückgeht. Saussure lehnt es daher auch ab, von Lautgesetzen (lois phonétiques) zu sprechen, da es sich bei allen Veränderungen dieser Art, so regelmäßig sie auch sein mögen, letztendlich nur um verschiedene Manifestationen eines einzelnen Sonderfalls handelt, der nicht systematisierbar ist und damit immer den Charakter des Zufälligen behält:98 En un mot, […] ni les uns [i.e. les faits synchroniques] ni les autres [i.e. les faits diachroniques] ne sont régis par des lois dans le sens défini plus haut99, et si l’on veut malgré tout parler de lois linguistiques, ce terme recouvrira des significations entièrement différentes selon qu’il sera appliqué aux choses de l’un ou de l’autre ordre. (CLG: 134)

Bei den modistischen Verfassern wird diese Genauigkeit der Terminologie nicht explizit thematisiert. In ihren umständlichen Beschreibungen und Benennungen der verschiedenen sprachlichen Phänomene wird jedoch deutlich, welch großes Gewicht sie einer möglichst präzisen sprachlichen Bestimmung beimessen – dass auch sie für ihre Wissenschaft von der Sprache die Sprache selbst immer als wesentliches Werkzeug bemühen, um sich der Exaktheit ihres Zugangs zum Gegenstand zu versichern. Deutlich wird dies auch an der schrittweisen Veränderung und Verfeinerung einer Definition von einem Autor zum nächsten, wie es etwa am Beispiel der immer ‚modistischer‘ werdenden Bestim96

97 98 99

Vgl. dazu CLG: 129–134. Ähnliche Beispiele für Saussures Bestreben, Begriffe und Phänomene der Sprachwissenschaft zu überprüfen und entsprechend inhaltlich neu zu bestimmen, finden sich etwa in Bezug auf eine Unterscheidung zwischen « phonétique » und « phonologie » (CLG: 55f.), oder auch bei der genaueren Betrachtung der Analogie (vgl. CLG: 223– 226), die Saussure, anders als seine Vorgänger, nicht als sprachliche Veränderung, sondern als Neuschöpfung verstanden haben will. CLG: 131. Vgl. dazu CLG: 132ff. Vgl. CLG: 130: « Or toute loi sociale a deux caractère fondamentaux : elle est impérative et elle est générale […] ». (Hervorhebungen dort)

Saussures Darstellung der Sprachwissenschaft im Cours

153

mung des Nomens nachvollziehbar ist (vgl. unten, Kap. III.A.3.1). 4.3 Der Blick auf die Vorgänger Auskunft über das Selbstverständnis Saussures hinsichtlich seiner Rolle in der Geschichte der Linguistik gibt auch ein Blick auf seine Beurteilung der sprachwissenschaftlichen Ansätze vor ihm. Dass er deren Bemühungen nicht für hinreichend hält, wird mit den Inhalten des Cours deutlich. Wo er seine Kritik anbringt und in welcher Weise er es tut, gibt – bei aller Indirektheit der Vermittlung im Cours – darüber hinaus einen Eindruck von der speziellen wissenschaftsgeschichtlichen Situation und den Impulsen, die Saussures Gedanken zur Sprache begleiteten. Eine Ähnlichkeit zu den modistischen Grammatikern zeigt sich dabei in der Kritik der methodischen Ungenauigkeit in Bezug auf die Arbeiten der Vorgänger sowie in der – mehr oder weniger expliziten – Beurteilung der vorangegangenen Sprachbetrachtung als eines kumulativen Prozesses, was das Selbstverständnis, an deren höchsten Punkt zu stehen miteinschließt. Denn insgesamt sieht Saussure die sprachwissenschaftliche Entwicklung des 19. Jahrhunderts als eine aufeinander aufbauende Kette, in der die Nachfolgenden die Irrtümer früherer Ansätze korrigieren. Linguistik in einem engeren Sinne beginnt für ihn jedoch erst mit den unmittelbaren Vorgängern der junggrammatischen Schule, mit einzelnen Romanisten und Germanisten, die in ihren Untersuchungen den vergleichenden Ansätzen einen konkreten konzeptionellen Rahmen gaben, oder aber, wie Whitney, den sozialen und psychologischen Aspekt der Sprache miteinbezogen.100 Doch waren dies nur Anfänge, denn auch bei den Junggrammatikern bleibt vieles Grundlegende nach wie vor ungeklärt: « Cependant, si grands que soient les services rendus par cette école [i.e. les néogrammairiens], on ne peut pas dire qu’elle ait fait la lumière sur l’ensemble de la question, et aujourd’hui encore les problèmes fondamentaux de la linguistique générale attendent une solution. »101 Klar und explizit ist Saussures Abgrenzung gegenüber den Vertretern der historisch-vergleichenden Methode, allen voran der Linguistik Bopps, wobei er ihm allerdings das Verdienst zuspricht, den wissenschaftlichen Wert des Sprachvergleichs überhaupt erst erkannt und in materialreichen Studien bearbeitet zu haben. Was er dabei jedoch grundsätzlich kritisiert, ist der Mangel einer systematischen Konzeption ihres Gegenstandes, weshalb diese Arbeiten für ihn letztlich vorwissenschaftlich bleiben: « Elle [i.e. l’école comparatiste] ne s’est jamais préoccupée de dégager la nature de son objet d’étude. Or, sans cette opération élémentaire, une science est incapable de se

100 Vgl. CLG: 18f. 101 CLG: 19.

154

Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache

faire une méthode. »102 Vor allem distanziert Saussure sich von der Hypostasierung der Sprache und ihrer Beschreibung als einem unabhängigen natürlichen Organismus und erklärt sein Befremden über die daraus resultierende Wissenschaftssprache: « Aujourd’hui on ne peut pas lire huit à dix lignes écrites à cette époque sans être frappé des bizarreries de la pensée et des termes qu’on employait pour les justifier. »103 Eine abgewandelte Form dieser biologisch inspirierten Sprachauffassung schreibt er im Übrigen auch all jenen zu, die in der Sprache den unmittelbaren Einfluss eines ‚Volksgeistes‘ erkennen wollen und entsprechend das ‚Organische‘ eines Volkes oder einer Rasse als sprachformende Dynamik annehmen.104 Etwas anders ist Saussures Haltung im Cours gegenüber den Junggrammatikern. Denn während einerseits deutlich wird, dass er seinen eigenen Ansatz als Neuentwurf gerade gegenüber dieser Schule ansieht, erscheint die Kritik und Distanzierung dennoch nicht so explizit wie in Bezug auf die historisch-vergleichende Sprachwissenschaft. Ein Grund dafür mag sein, dass er sich der Verdienste dieser Wissenschaftler für die Entwicklung der Linguistik, aber auch für seinen eigenen sprachwissenschaftlichen Ansatz durchaus bewusst war und sich ihnen daher zumindest teilweise inhaltlich und biographisch verbunden fühlte. Und möglicherweise kam hinzu, dass es aus wissenschaftspolitischen Gründen nicht klug war, diese zumindest in Deutschland noch sehr dominante Schule allzu offensiv zu kritisieren. Als Mittel einer mehr implizit-inhaltlichen Distanzierung erscheint im Cours so etwa die Hinterfragung und Neubestimmung linguistischer Termini – wie „Lautgesetz“ oder „Analogie“ – die für die junggrammatische Sprachauffassung von konstitutiver Bedeutung waren. An den wenigen Stellen, an denen eine junggrammatische Position ausdrücklich als solche angesprochen wird,105 formuliert Saussure seine Kritik stets abwägend und relativierend, jedoch von der Sache her deutlich. Interessanterweise geht es dabei in zwei von drei Fällen wiederum um eine Relativierung der junggrammatischen Position gegenüber der historisch-vergleichende Schule. Denn auch wenn Saussure ihrer Reaktion grundsätzlich zustimmt, wendet er zugleich ein, dass die Junggrammatiker ihre Kritik nicht an der Praxis der Sprache und der Begriffe überprüfen, so dass sie letztlich theoretisch, konstruiert und oberflächlich bleibt.106 Aber auch die strikte Ablehnung der Vergleiche und 102 103 104 105

CLG: 16. CLG: 17. Vgl. CLG: 317; so etwa vertreten in Wundts Völkerpsychologie. Vgl. CLG: 18f. (im Überblick über die Entwicklung der Sprachwissenschaft), CLG: 223 (zur Analogie), CLG: 253 (zur Analyse von Wurzel, Stamm und Suffixen). 106 Vgl. bes. CLG: 253.

Saussures Darstellung der Sprachwissenschaft im Cours

155

Metaphern in der Terminologie der historisch-ver gleichenden Richtung möchte Saussure trotz seiner eigenen Kritik am hypostasierenden Sprachbild nicht teilen, evoziert sie doch in der junggrammatischen Beschreibung die Illusion einer wissenschaftlich durchschauten Sprache – und dass sie das für ihn noch nicht ist, wird spätestens bei der genauen, immanenten Betrachtung deutlich, die Saussure für den Gegenstand verlangt: Il y a certaines images dont on ne peut se passer. Exiger qu’on ne se serve que de termes répondant aux réalités du langage, c’est prétendre que ces réalités n’ont plus de mystères pour nous. Or il s’en faut de beaucoup ; aussi n’hésiterons-nous pas à employer à l’occasion telle des expressions qui ont été blâmées à l’époque. (CLG: 19)

Im größeren Blick auf die Geschichte der Sprachwissenschaft sieht Saussure seine Zugangsweise als einen Neuansatz, dessen Aufgabe und Chance es ist, aus den verschiedenen Perspektiven älterer und neuerer Sprachbetrachtung zu schöpfen und in dieser Synthese zu einer adäquateren Beschreibungsweise sprachlicher Phänomene zu gelangen: Après avoir accordé une trop grande place à l’histoire, la linguistique retournera au point de vue statique de la grammaire traditionnelle, mais dans un esprit nouveau et avec d’autres procédés, et la méthode historique aura contribué à ce rajeunissement ; c’est elle qui, par contre-coup, fera mieux comprendre les état de langue. L’ancienne grammaire ne voyait que le fait synchronique ; la linguistique nous a révélé un nouvel ordre de phénomènes ; mais cela ne suffit pas ; il faut faire sentir l’opposition des deux ordres pour en tirer toutes les conséquences qu’elle comporte. (CLG: 119)

5. Zusammenfassung Was Saussure für eine wissenschaftliche Behandlung der Sprache fordert, ist zunächst also eine Bestimmung und Eingrenzung des Gegenstands, eine klare Unterscheidung der verschiedenen Bereiche und ein deutliches Bewusstsein dafür, womit man es gerade zu tun hat.107 Dies ist nicht nur notwendig für eine genauere Beschreibung der Linguistik als wissenschaftlicher Disziplin, sondern letztlich der einzige Weg, den Inhalt dieser Disziplin – den wissenschaftlichen Gegenstand ‚Sprache‘ – überhaupt zu erfassen. Als grundsätzlich für jede ernstzunehmende sprachwissenschaftliche Betrachtung nennt Saussure dabei die Trennung von Sprache und Schrift und die Anerkennung des Primats der gesprochenen Sprache, eine Voraussetzung, die er bei den sprachwissenschaftlichen Arbeiten seiner Vorgänger meist nicht gegeben sieht: « Les premiers linguistes s’y sont trompés, comme avant eux les humanistes. Bopp lui-même ne fait pas de distinction nette entre la lettre et le son ».108 Dieser ausdrückliche 107 Vgl. CLG: 13; 118f. 108 CLG: 46; vgl. auch CLG: 44–54; 56–66.

156

Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache

Hinweis auf die Trennung von Laut und Schrift zeigt auch die Funktion des Cours als einem Neubeginn der Linguistik, bricht Saussure hier doch mit einer seit der Antike bestehenden Tradition der Verschmelzung dieser Bereiche, die sich im Entwurf der littera mit ihren drei Akzidenzien Laut, Buchstaben und Buchstabennamen manifestiert (vgl. oben, Kap. II.A.3.2). Eine entsprechende Undifferenziertheit im Blick auf die Ausdrucksseite der Sprache ist natürlich auch bei den Modisten und den isländischen Grammatikern festzustellen. Weiterhin kommt es Saussure auf die Differenzierung der verschiedenen Gebiete innerhalb der Sprachwissenschaft an, deren Herausarbeitung und Strukturierung zu den großen Verdiensten seiner Linguistik gehört. Denn jedes dieser Gebiete bringt eigene Methoden, Betrachtungsweisen oder Folgerungen mit sich, weshalb die Nicht-Beachtung dieser Unterscheidungen methodische Ungenauigkeit, also Unwissenschaftlichkeit bedeutet. Jede linguistische Untersuchung einer sprachlichen Erscheinung erfordert es daher, akribisch Rechenschaft darüber abzulegen, welche der verschiedenen Bereiche, Aspekte und Verfahrensweisen der Sprachwissenschaft am betrachteten Phänomen beteiligt sind.109 Ein weiteres grundsätzliches Anliegen Saussures für die Sprachwissenschaft ist eine genaue Bestimmung dessen, wovon in diesem Fach eigentlich die Rede ist. Dabei geht es allgemein um die inhaltliche Definition der linguistischen Begriffe, aber auch spezieller darum, ausgehend von der Sprache selbst zu ermitteln, was denn überhaupt eine linguistische Einheit ist: « Tout le travail du linguiste qui veut se rendre compte, méthodiquement, de l’objet qu’il étudie revient à l’opération extrêmement difficile et délicate de la définition des unités. »110 Bisher nämlich, so Saussure, arbeitet die Linguistik nur mit unsauberen, historisch aus der Grammatik überkommenen Begriffen, die nicht in Einklang mit dem System der Sprache stehen: « en matière de langue on s’est toujours contenté d’opérer sur des unités mal définies. »111 Eine solche Bestimmung der Einheiten auf Basis rein innersprachlicher, systemimmanter Kriterien, immer ausgehend von dem zentralen Begriff des Wertes (valeur), ist jedoch ein Unterfangen, das auch im Cours zwar als Forderung oder Vision formuliert und in seiner grundsätzlichen Ausrichtung vorbereitet, jedoch nicht ausgeführt wird. Der Unterschied zwischen einer bloßen Beschäftigung mit Sprache unter Zuhilfenahme linguistischer Mittel und einer Linguistik als ernstzunehmender 109 Vgl. etwa CLG: 137 oder 200f. 110 Saussure/Bouquet: 26 ; Hervorhebungen dort. 111 CLG: 154; vgl. dazu allgemein CLG: 152ff.

Saussures Darstellung der Sprachwissenschaft im Cours

157

Sprachwissenschaft, besteht also darin, dass letztere weiß, was sie tut. Sie hat eine deutliche Vorstellung von Gegenstand, Rahmen und Ziel jeder Untersuchung und gleichzeitig ein klares Bewusstsein von den Methoden, die dabei verwandt werden – wobei beide Faktoren Hand in Hand gehen. Daher gehören auch groß angelegte sprachliche Studien wie solche der Etymologie für Saussure nicht zur Sprachwissenschaft im engeren Sinne, denn: « cette description n’est pas méthodique, puisqu’elle ne se fait dans aucune direction déterminée. »112 Eine bewusste Ausrichtung der Untersuchung ist für die Sprachwissenschaft besonders wichtig, da sie es mit einem Gegenstand zu tun hat, der nicht nur komplex und immateriell ist, sondern, aufgrund der genuin sozialen Verankerung der Sprache,113 letztendlich auch keinem Betrachtenden von einer völligen Außenperspektive her zugänglich ist. Der Fokus, die Herangehensweise wird so in besonderem Maße konstitutiv für den Gegenstand: « Celui que ce place devant l’objet complexe qu’est le langage pour en faire son étude abordera nécessairement cet objet par tel ou tel côté, qui ne sera jamais tout le langage ».114 Dabei ist sich Saussure nicht nur der allgemeinen, seiner Natur geschuldeten Unsicherheit des linguistischen Gegenstandes bewusst, sondern auch der Vereinfachung und Konstruiertheit, der « simplification schématique »,115 die die wissenschaftliche Betrachtungsweise unweigerlich mit sich bringt. Schon diese beiden Feststellungen zusammengenommen werfen ein Licht auf den Saussure jenseits des Cours, der viele tausende116 vorläufige Notizen und Gedanken zu Sprache und Sprachwissenschaft hinterlassen hat, den der so gesehen aporetische Charakter jeder ernsthaften Beschreibung der Sprache an sich jedoch davon abgehalten hat, jenes Werk zu schreiben, das zeigen kann, « quelle espèce d’objet est la langue en général ».117 Die Saussure’sche Linguistik des Cours ist geprägt von dem Anliegen, nicht nur eine adäquatere Beschreibung der Sprache, sondern zugleich auch eine neue, systematischere und methodisch sowie inhaltlich tragfähigere Definition der sprachwissenschaftliche Disziplin zu geben. Ob der Blick auf den Gegenstand dabei Notwendigkeiten des Faches offenbart oder aber die Strukturierung des 112 CLG: 260. 113 Vgl. etwa CLG: 107: « [L]a langue […] chacun y participe à tous instant […]. » 114 Saussure/Bouquet: 22; im Text des Cours klingt dieses Problem des sprachwissenschaftlichen Gegenstandes (etwa in der Beschreibung der sozialen Bedingtheit der Sprache, vgl. CLG: 29ff; 34f.) mit, wird dort jedoch weniger explizit thematisiert als in Saussures Notizen. 115 CLG: 269, im Zusammenhang mit der geographischen Sprachwissenschaft; vgl. entsprechend auch CLG: 143: « En linguistique statique, comme dans la plupart des sciences, aucune démonstration n’est possible sans une simplification conventionnelle des données. » 116 Fehr spricht von „gut 9000 Blätter[n]“ aus Saussures Nachlass. Vgl. Saussure/Fehr: 11. 117 Saussure/Meillet: 95.

158

Bedingungen einer Wissenschaft von der Sprache

Faches neue Aspekte des Gegenstands zeigt, lässt sich im Einzelnen oft nicht feststellen. Deutlich scheint mir nur, dass beides untrennbar miteinander verbunden ist, weshalb ein Blick auf Saussures Definition des Faches im Cours – auch, oder gerade weil sie häufig mehr oder weniger zwischen den Zeilen geschieht – einiges zum Verständnis der Saussure’schen Linguistik, ihrer Prioritäten und Herangehensweisen an den Gegenstand Sprache beitragen kann. Eine noch näher zu untersuchende Frage wäre dabei, welche Rolle die Phonetik bzw. Phonologie als ‚Modell‘ für die Ausbildung der gesamten Sprachtheorie Saussures gespielt hat. Saussures Linguistik und die modistische Grammatik. Im Vergleich mit den wissenschaftstheoretischen Definitionen der modistischen Grammatik118 fällt zunächst auf, dass auch Saussure, trotz eines gänzlich anderen Blicks auf Sprache und Wissenschaft, Funktion, Inhalt und Grenzen der Disziplin durch ihre Position im Verhältnis zu anderen Wissenschaften, durch eine ‚topographische’ Beschreibung bestimmt und sie auf diese Weise in einen systematischen Zusammenhang mit anderen Fächern bringt. Weiterhin verbindet die beiden Ansätze, bei aller Unterschiedlichkeit der jeweiligen Situation des Faches, der Vorwurf gegenüber ihren Vorgängern, methodisch nicht genau genug gearbeitet und argumentiert zu haben – während die Modisten sich dabei auf die Begründungen durch die causae beziehen, kritisiert Saussure etwa die Ungenauigkeiten der Terminologie und der wissenschaftlichen Beschreibungen. Gemeinsam ist beiden in diesem Zusammenhang außerdem die Forderung nach genaueren Abgrenzungen in Bezug auf Gegenstand und Herangehensweise, wobei Boethius de Dacia mehr die äußere Abgrenzung der Sprachwissenschaft, ihr Gebiet und ihre Betrachtungsweise gegenüber allen anderen Wissenschaften meint, während es Saussure mehr noch auf die Unterscheidungen der Gebiete innerhalb der Linguistik ankommt. Wesentlich ist sowohl für die Grammatik der Modisten als auch für die Linguistik Saussures, dass sie die Sprache selbst ganz explizit in den Mittelpunkt ihrer Betrachtungen stellen und sie zum einzigen Ausgangspunkt aller Erklärungen des Faches bestimmen. Dabei unterscheiden beide zwischen dem Gegenstand, den die Disziplin betrachtet – die vielen Erscheinungen der menschlichen Sprache – und dem Ziel, woraufhin sich diese Betrachtung richtet. Durch die jeweilige Definition des subiectum bzw. des objet wird die Sprachbezogenheit der linguistischen Untersuchung nochmals betont und mit der Unterteilung in Gegenstand und Ziel produktiv differenziert. Schließlich, und das soll in der Darstellung des folgenden Kapitels nachvollziehbar werden, verbindet beide Ansätze ihre Beschreibung der Sprache als ein System, bestehend 118 Ein ausführlicher Vergleich der in dieser Arbeit behandelten sprachtheoretischen Ansätze unter wissenschaftstheoretischen Gesichtspunkten findet sich im Kapitel V.

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

159

III. Beschreibungen der Sprache A. Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia hoc retorquendum est ad modos 1

1. Einleitung Im folgenden Kapitel soll es um die Darstellung der modistischen Grammatik gehen. Grundlage der Beschreibung sind die beiden frühesten Traktate der Gattung, die etwa um 1270 von den beiden dänischen Philosophen Martinus und Boethius de Dacia verfasst wurden. Die modistische Sprachtheorie ist Fortsetzung und Höhepunkt einer Entwicklung, die bereits über hundert Jahre früher begonnen hat – einer kritischen Bearbeitung der Priscian’schen Grammatik vor dem Hintergrund eines zunehmenden Bewusstseins für die Anforderungen der Logik in der wissenschaftlichen Betrachtung (s. folgenden Exkurs). Ergebnis ist ein in sich konsistentes, äußerst differenziertes System der Sprachbeschreibung: die modistische Grammatik. Dass es auch im Rahmen dieser The orie noch Diskussionsbedarf gab, zeigt sich schon zwischen Martinus und Boethius de Dacia, bei denen es immer wieder Differenzen hinsichtlich der Genauigkeit der Beschreibung und der spezifisch linguistischen Perspektive auf den Gegenstand gibt. Boethius gelten dabei die Vorgaben seiner wissenschaftstheoretischen Konzeption als ein größerer Bezugrahmen. Außerdem unternimmt er es, die an manchen Stellen theoretisch noch nicht ganz konsequent ausgearbeiteten Formulierungen bei Martinus im modistischen Sinne zu verfeinern. Martinus hingegen entwickelt in seiner Darstellung Definitionen, die die Originalität, Klarheit und Bildhaftigkeit des ersten Entwurfs zeigen. Die Grammatik der Modisten entstand vor über 700 Jahren an der Universität von Paris, zu dieser Zeit wohl das wichtigste geistige Zentrum des mittelalterlichen Europa. Obwohl für die Theorie selbst kein unmittelbares, aktives Weiterwirken in der Neuzeit festgestellt werden kann, ist sie doch Teil eines geistigen Kontextes, der, bei allen Entwicklungen und Veränderungen durch die Jahrhunderte, Hintergrund unserer heutigen geistesgeschichtlichen Situation ist. Wohl auch deshalb ist es nicht verwunderlich, dass vieles von dem, was die modistischen Grammatiker über Sprache sagen, Anklänge in Aussagen spä1

„[…] dies muss zu den modi zurückgewendet werden […].“ (Martinus, Modi significandi, S. 11, 14f.)

160

Beschreibungen der Sprache

terer Sprachwissenschaftler bis heute findet – als Beispiel zu nennen wäre etwa die modistische Erklärung des Verhältnisses von Sprache, Denken und Welt, das in seinem dreistufigen Aufbau sowohl an Humboldts als auch an SapirWhorfs Beschreibung erinnert. Allerdings ist davon auszugehen, dass das, was unter „Welt“, unter „Denken“ und unter „Sprache“ verstanden wird, in allen dieser drei Fälle verschieden ist – die Veränderlichkeit dieser Kategorien sollte im vorhergehenden Kapitel (II.) deutlich geworden sein. Bei der Konzeption dieser Arbeit stellte sich daher die Frage, wie die modistische Theorie darzustellen sei, in ihrer Eigenart, geprägt durch das Denken ihrer Zeit und dennoch als Teil einer sprachwissenschaftlichen Tradition, die, in groben Zügen betrachtet, von der Antike bis heute andauert. Die Gefahr, durch vorschnelle Gleichsetzungen Konturen und Inhalte dieser für uns ohnehin nicht mehr immer leicht nachzuvollziehenden mittelalterlichen Theorie zu verwischen, erschien mir schließlich schwerwiegender, als die Möglichkeit, an Verknüpfungen und Parallelen mit Ansätzen der modernen Linguistik vorbeizugehen – zumal Letzteres in einem nächsten Schritt jederzeit nachholbar ist bzw. der linguistisch versierte Leser selbst gemäß seiner Ausrichtung die Möglichkeiten solcher Entsprechungen zu ihm nahestehenden Theorien überprüfen wird. So habe ich mich dafür entschieden, den Blick zunächst ganz auf die mittelalterliche Sprachtheorie zu richten, um überhaupt ersteinmal eine nachvollziehbare, differenzierte Grundlage für einen späteren Vergleich zu schaffen. Um die weitere Geschichte der Sprachwissenschaft nicht gänzlich auszublenden, werden einige Bemerkungen, oft nur in den Fußnoten, Hinweise auf Ansatzpunkte zu möglichen inhaltlichen Verbindungen geben. Bei den Beschreibungen der Wortarten sollen außerdem Definitionen verschiedener Grammatiker, sowohl Priscians als auch solcher des 20. Jahrhunderts, einen Kontext geben, der einen Eindruck von Kontinuitäten und Besonderheiten in den Beschreibungen der modistischen Grammatiker vermittelt. Die weitere Perspektive der vergleichsweise immanenten Darstellungen in diesem Kapitel (III.A.) tut sich dann durch die Gegenüberstellung mit der Saussure’schen Linguistik des Cours (Kap. III.B.) und mit den Traktaten der isländischen Grammatiker (Kap. IV.B.) auf. Die wissenschaftstheoretische Untersuchung aller drei Ansätze im letzten Kapitel eröffnet dann darüber hinaus noch einen weiteren Rahmen komparatistischer Betrachtung. 1.1 exkurs: Grammatik von der Spätantike bis ins Mittelalter Für die Grammatikbetrachtung des Mittelalters waren vor allen Dingen zwei lateinische Autoren der Spätantike von fundamentaler Bedeutung: Aelius Donatus und Priscianus. Von Donat, der im 4. Jahrhundert lebte, sind die Grammatiklehrbücher Ars maior und Ars minor überliefert. Die Ars

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

161

maior ist nach dem üblichen dreiteiligen Muster Phonologie – Morphologie – Stilistik aufgebaut. Die Ars minor, wohl für den Elementarunterricht bestimmt, behandelt nur die acht partes orationis und ist formal als Dialog zwischen Lehrer und Schüler gestaltet.2 Während der ersten Jahrhunderte des Mittelalters standen die leichter fasslichen Schriften Donats im Vordergrund, während Priscians Schriften erst allmählich erschlossen wurden. Die Institutiones grammaticae des Priscian entstanden Anfang des 6. Jahrhunderts und stellen die Quelle der antiken Grammatik für das Mittelalter dar. In 18 Bänden kompiliert Priscian das grammatische Wissen seiner Zeit, wobei er nicht nur auf römische, sondern ebenso auf griechische Schriften zurückgreift.3 Die ersten 16 Bände, Priscianus maior, behandeln ausführlich und anhand vieler Beispiele klassischer Autoren die Bereiche Phonologie und Morphologie, also die für eine Ars grammatica üblichen Gegenstände. Die wichtigste Quelle hierfür war die dem Dionysios Thrax zugeschriebene Techné grammatiké (ca. 2.–1. Jh.v.Chr.),4 wobei die Definitionen der acht partes orationis auch auf eine Orientierung an Apollonios Dyskolos (2. Jh.n.Chr.) schließen lassen. Die Bände 17 und 18, Priscianus minor, behandeln die Syntax. Priscian greift dabei auf Apollonios Dyskolos’ Abhandlung zurück, die – wie die Techné in der Tradition der alexandrinischen Schule entstanden – wohl die erste umfassende Beschreibung der griechischen Syntax darstellt.5 Die Wirkung dieser beiden Bände des Priscianus minor ist groß, behandelt er hier doch einen Bereich, der auch von den römischen Grammatikern stark vernachlässigt wurde und etabliert so die Syntax überhaupt erst als ein Gebiet innerhalb der lateinischen Grammatik. Priscians enzyklopädisches Werk bildet eine Zäsur, aber auch eine Verbindung zwischen der sprachtheoretischen Beschäftigung der Antike und des Mittelalters. Priscian-Rezeption. In den ersten Jahrhunderten des Mittelalters wurde Priscians monumentales Werk zwar kopiert und in einzelnen Fällen auch

2 3

4 5

Diese schon in der Antike häufig benutzte Form wird auch während des Mittelalters, besonders in den elementaren Grammatiklehrbüchern weitergeverwendet, findet etwa aber auch Eingang in die stilistischen und grammatischen Schriften auf Island (vgl. Kap. IV.B.1.2). Priscian lebte in Konstantinopel, einem Ort, an dem zu dieser Zeit die Errungenschaften sowohl der lateinischen wie auch der griechischen Kultur zugänglich waren. Zu Priscian vgl. etwa Hovdhaugen 1984: 100–105, Robins 1979: 56–61, Taylor 1991: 348–350, zu seiner Rezeption im Mittelalter vgl. Kneepkens 1995. Zur Verfasserschaft und zeitlichen Einordnung der Techné vgl. Kemp 1991 und Pinborg 1975a: 103–106. Für eine inhaltliche Darstellung vgl. u.a. Arens 1969: 21–30, Robins 1979: 31–36, Hovdhaugen 1984: 56–61. Zu einer Darstellung von Apollonios’ Werk vgl. etwa Pinborg 1975a: 117–121, Robins 1979: 36–38, Hovdhaugen 1984: 61–64.

162

Beschreibungen der Sprache

bearbeitet und rezipiert,6 aufgrund seiner eher unstrukturierten Stofffülle stellte es für die meisten Gelehrten dieser Zeit jedoch eine Überforderung dar. So werden etwa in der Vita des Hl. Odo (878/9–942) dessen PriscianStudien als besonderer Verdienst herausgehoben und mit dem Durchschwimmen eines riesigen Meeres verglichen.7 Häufiger gelesen wurde eine gekürzte Version aus einigen Büchern der Institutiones, die Institutio de nomine et pronomine et verbo.8 Erst gegen Ende des 11. Jahrhunderts, als sich das wissenschaftliche Handwerkszeug weiter entwickelt hatte und so nicht nur das Interesse, sondern auch die theoretischen Möglichkeiten gegeben waren, sich mit komplexeren Inhalten der Fächer auseinanderzusetzen, rückte Priscian stärker ins Blickfeld sprachtheoretischer Beschäftigung und ab der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts entstanden immer systematischere Kommentare, darunter die sog. Glosule, die den Inhalt der 18 Bücher allmählich erschlossen.9 Fortan spielte Priscian auch in den höheren Schulen eine Rolle, während von Donats Ars maior dort häufig nur noch das dritte Buch über die Stilistik, De barbarismo, gelesen wurde – der Text, an dem sich auch der Verfasser des dritten grammatischen Traktats aus Island wesentlich orientiert. Basierend auf Priscian und Donat entstanden daraufhin eine Reihe von Grammatiken und Lehrbücher, von denen das Doctrinale (entst. 1199) des Alexander de Villa-Dei das mit Abstand erfolgreichste war. Diese lateinische Grammatik in Hexametern wurde, gefolgt von dem ebenfalls in Versform gehaltenen Graecismus Eberhard von Béthunes (entst. 1212), zum Standardlehrbuch lateinischer Grammatik für das spätere Mittelalter10 – auch der vierte grammatische Traktat Islands bezieht sich wesentlich auf diese beiden Werke. Beide Schriften sind jedoch wesentlich kürzer als Priscians Werk, thematisieren nicht alle Bereiche und tragen viel stärker normative Züge. Priscians Institutiones blieben so nach wie vor die eigentliche Grundlage jeder Grammatik, und zwar sowohl der praktisch-deskriptiven als auch der theoretisch-spekulativen Richtung.11 Der deskriptive Zweig der Grammatik, der sich aus den Schriften Priscians und Donats speiste, wirkte parallel zu der sich im Hochmittelalter herausbildenden theoretisch-spekulativen Sprachtheorie kontinuierlich fort und ist bis heute selbstverständlicher Teil jedes philologischen Unterrichts. Zieht man die Quellen, aus denen wiederum Donat und Priscian 6 7 8 9 10 11

Einen Überblick über die Priscian-Rezeption gibt Baebler 1885: 14ff. und Kneepkens 1995. Vgl. Kneepkens 1995: 241; 255. Keil 1859: 441–456. Vgl. dazu auch Kneepkens 1995: 242ff. Vgl. auch Arens 1969: 37ff., Köhn 1986: 233. Die große Bedeutung Priscians zeigt sich auch in der unverhältnismäßig hohen Anzahl überlieferter Handschriften, bekannt sind an die tausend (vgl. auch Arens 1969: 35).

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

163

schöpften, mit in Betracht, lässt sich eine ununterbrochene Linie von der Antike bis heute beschreiben, in der nicht nur die behandelten Teilgebiete der Grammatik, sondern häufig auch die Reihenfolge ihrer Darstellung gleich geblieben ist.12 Veränderung von „Grammatik“. Auch wenn es Grammatik als ein eigenes Fach spätestens seit hellenistischer Zeit gab, ist das, was unter diesem Begriff verstanden wurde, nicht immer gleich geblieben. In der alexandrinischen Schule war techné grammatiké (= ars grammatica) Oberbegriff für verschiedene Bereiche philologischer Arbeit, darunter Textkritik und -exegese, die Behandlung philologisch relevanter Realien und schließlich Sprachbeschreibung im Sinne heutiger Grammatik.13 Dieser weitgefasste Grammatikbegriff wurde über die Römer ins Mittelalter übernommen.14 Grammatica bedeutete zunächst Philologie im weitesten Sinne und grammaticus meinte litteratus – ein Verständnis von Grammatik, das sich später noch etwa in dem Namen des dänischen Geschichtsschreibers „Saxo Grammaticus“ (12./13. Jh.) erhalten hat. Mit der Zeit konzentrierte sich der Begriff „Grammatik“ immer mehr auf den bei den Alexandrinern als ‚technischer Teil‘ bezeichneten Bereich der Sprachbeschreibung, wobei die enge Verbindung zur Rhetorik und zum Studium der auctores zunächst bestehen blieb. Dies wandelte sich jedoch im Laufe des 11. und 12. Jahrhunderts im Zuge der allgemeinen Veränderungen innerhalb der mittelalterlichen Bildungslandschaft. Immer wichtiger wurden Logik und Dialektik und lösten die Grammatik als erste Wissenschaft unter den artes liberales ab. Es entstand ein neues Verständnis von Wissenschaftlichkeit, der sich nun nicht mehr in der philologischen Textexegese erschöpfte, sondern Methodik und Systematik forderte, wofür die Logik als Hilfswissenschaft diente. Auch die Grammatik musste, wollte sie einen Platz unter den neuen scholastischen Wissenschaften haben und nicht allein ein deskrip tivpädagogisches Fach im Schulunterricht bleiben, eine engere Verbindung zur Logik eingehen. Grammatik und Logik. Die zunehmende Systematisierung der grammatischen Betrachtung nach logischen Gesichtspunkten lässt sich besonders an der Auseinandersetzung mit Priscians Institutiones ablesen – etwa an der Glosule, die, anders als die sich hauptsächlich in Worterläuterungen 12 13 14

Vgl. Braunmüller 1986a, der dort in einer Gegenüberstellung den parallelen äußeren Aufbau der priscianischen Grammatik und der heutigen Duden-Grammatik zeigt; eine entsprechende Feststellung macht Arens 1969: 32 in Bezug auf die Grammatik des Dionysios Thrax. Vgl. Ax 1991: 277f. Vgl. Roos 1952: 85f.

164

Beschreibungen der Sprache

erschöpfenden Randglossen, den priscianischen Text in einem geschlossenen Kommentar systematisch zu strukturieren sucht. Das Handwerkszeug dazu boten die Texte der logica vetus (vgl. oben, Kap. I.A.3.1.). Ähnlich wie bei Aristoteles’ Schriften lässt sich dabei auch für Priscian vermuten, dass gerade die systematischen Unzulänglichkeiten seines Werkes, die eine immer neue Bearbeitung des Stoffes notwendig machten, letztlich als positives Stimulans für die weite Rezeption während des Mittelalters wirkten und die paradigmatische Funktion seiner Schriften als eines der „famous classics of science“ beförderten.15 Das zunehmende Bewusstsein für die methodischen Lücken und Mängel von Priscians spätantikem Textkorpus zeigt auch die Kritik Wilhelm von Conches’: Et quoniam in omni doctrina gramatica precedit, de ea dicere proposuimus quoniam, etsi Priscianus inde dicat, tamen obscuras dat inde diffinitiones nec exponit; causas vero inventionis diversarum partium et diversorum accidentium in unaquaque pretermittit. (Wilhelm von Conches, De philosophia mundi, zitiert nach Jeauneau 1960: 218) Und da die Grammatik jeder Wissenschaft vorangeht, haben wir beschlossen, von dieser zu sprechen, denn auch wenn Priscian davon spricht, gibt er davon doch verworrene Definitionen und erörtert nicht; er übergeht in der Tat die causae inventionis der verschiedenen [Rede-] Teile und die verschiedenen Akzidenzien von jedem einzelnen.

Wilhelm von Conches (ca. 1080–1154) verfasst eine Glosa zu Priscian, deren Einfluss besonders durch ihre Wirkung auf das Werk seines Schülers Petrus Helias (um 1150) zur Tragen kommt.16 Petrus Helias nahm dann in seinem Kommentar Summa super Priscianum eine systematische Durcharbeitung von Priscians Schriften vor und schuf damit ein Werk, das für die Entwicklung der Grammatik als einer spekulativen scholastischen Wissenschaft von initialer Bedeutung war: 17 Er [sc. Petrus Helias] nützt die neue aristotelische Dialektik für seine Sprachbeschreibung aus, und zwar nicht nur zufällig und an vereinzelten Punkten. Er gibt aber den logischen Termini, die er übernimmt, eine präzise Bedeutung im grammatischen Kontext: sie bekommen einen eigenen innergrammatischen Zusammenhang. Er führt nicht die logische Kategorisierung in die Grammatik ein, sondern erklärt die überlieferten grammatischen Kategorien mit einer Terminologie, die er der neuen Logik anzupassen versucht. (Pinborg 1967: 24) 15 16 17

Zu einer entsprechenden Definition der „famous classics of science“ vgl. Kuhn 1970: 10, zur Bewertung Aristoteles in diesem Sinne vgl. oben, Kap. I.A.3, zu Priscian vgl. auch Kneepkens 1995: 254. Zu der Glosa, die in zwei Versionen vorliegt, vgl. Jeauneau 1960, Fredborg 1973 und 1981. Zum großen Einfluss von Wilhelm von Conches auf Petrus Helias, der aus dem Werk seines Lehrers teilweise ganze Passagen übernimmt, vgl. Fredborg 1973. Die Wirkung dieser Schrift zeigt sich auch an den vielen Helias-Zitaten in den Werken der nachfolgenden Grammatiker; vgl dazu auch Roos 1952: 95.

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

165

Logik und Grammatik. Die Verbindung von Logik und Grammatik ging jedoch nicht nur von grammatischer Seite aus, auch bei den Dialektikern nahm die Sprachbetrachtung breiten Raum ein. Ein frühes Beispiel dafür gibt der Dialogus de grammatico des Anselm von Canterbury (1037– 1109). Darin entwickelt er – ausgehend von einer Diskrepanz in der Definition des Nomens bei Aristoteles und Priscian – seine Bedeutungslehre, behandelt Fragen der Metasprache und thematisiert das Problem unterschiedlicher Sprachbetrachtung und Terminologie bei Logikern und Grammatikern.18 Eine ausführliche Behandlung linguistischer Fragen aus logischer Sicht findet sich bei Petrus Abaelard (1079–1142).19 Sein ganzes Werk, und ganz besonders die Dialectica, sind durchzogen von Äußerungen zur Sprache, die jedoch ausschließlich aus ihrer kommunikativen, signifikativen Funktion heraus, nie in ihrer Struktur selbst betrachtet wird – entsprechend versteht Abaelard die Grammatiker auch als Diener der Logik.20 Wie in Aristoteles’ De interpretatione liegt auch bei Abaelard das Hauptgewicht der Analyse auf Nomen und Verb als den Elementen der Aussage. Durch seine logisch-semantischen Betrachtungen kommt er zu Ergebnissen – etwa der Beschreibung einer Art sprachlicher Tiefenstruktur oder der doppelten Funktion des kopulativen Verbs21 – die weit in die Sprachphilosophie hineinreichen und großen Einfluss auf das mittelalterliche Sprachdenken hatten. Wie die Philosophie der Antike und Spätantike steht also auch die scholastische Philosophie des Hochmittelalters in enger Wechselbeziehung zur Sprachtheorie. Neu ist jedoch, dass sich nun außerdem eine eigene spekulative Sprachtheorie herauszubilden begann, die weder deskriptivphilologisch, noch eine Unterabteilung der Logik sein möchte, ein Bestreben, das von der modistischen Grammatik dann erstmals in voller Konsequenz erfüllt wird.

18

Zu Anselm vgl. auch Pinborg 1972: 43–47, Hovdhaugen 1984: 134–136, Gombocz 1992: 61–65. 19 Zur Sprachlogik Abaelards vgl. Hovdhaugen 1984: 137–139, Pinborg 1972: 51–55, de Rijk 1992, zur Bedeutung Abaelards für das mittelalterliche Geistesleben vgl. auch Rashdall 1895: 49–70. 20 In der Dialectica (120, 2f.) erwähnt Abaelard die „grammatici […] qui logicae deserviunt“ (Grammatiker, die der Logik dienen). 21 Vgl. auch de Rijk 1992: 295; diese Ansätze bei Abaelard wurden u.a. in den logischen Sprachanalysen des Hochmittelalters fortgeführt (vgl. Pinborg 1972: 102ff.).

166

Beschreibungen der Sprache

1.2 Die modistische Grammatik Die mittelalterliche Welt ist ein komplexes Gefüge, in dem jedes Ding ohne Zwischenraum an ein anderes anschließt, ein unter sich stehendes und ein über sich stehendes hat und verbunden ist durch ein kausales Gefüge von Ursache und Wirkung. Die Erkenntnis dieser Welt geschieht im Nachvollzug ihrer Strukturen und Seinsweisen und bringt, da es ein aktives Erkennen ist, eine Existenz der Dinge der Welt, abgelöst von ihrem äußeren Sein, in intellectu und in abstracto hervor. Auch die Sprache muss, um in ihren Aussagen sinnvollen Zugriff auf die präexistente Welt zu haben, dieser Ordnung der Dinge folgen, kann dies, da sie keine materielle Verbindung zum konkreten Sein der Dinge hat, jedoch nur über die abstrahierende Instanz des Verstehens, so dass ihr Nachvollzug der Welt ein mittelbarer ist. Diese Abhängigkeit der Sprache von der äußeren Welt – eine axiomatische Annahme mittelalterlicher Sprachbetrachtung – bedeutet für die Sprache eine strukturelle Mimesie und gibt vor, dass die Sprache denselben Beschreibungsund Ordnungsprinzipien folgt, wie das Sein der Dinge selbst. So gelten auch für die Sprache die Mechanismen der causae und ihrer Wirkungen, die dichotomisch organisierten Begriffe wie Substanz – Akzidenz, Materie – Form, etc., oder aber die physikalischen Gesetze der Bewegung von Körpern. Analog den aristotelischen Kategorien des Seienden können so auch innerhalb der Sprache verschiedene Seins- und Wirkungsformen unterschieden werden, die sich, aufgegliedert in ihre jeweiligen Unterarten, als ein hierarchisch geprägtes Gebilde darstellen – die verschiedenen sprachlichen Bezeichnungsweisen, die modi significandi.22 Diese strukturelle Isomorphie von äußerer Welt und Sprache, vermittelt über den Intellekt, gilt für die modistischen Grammatiker so als Grundbedingung sprachlicher Wirksamkeit und Leitfaden ihrer Erkenntnis. Davon ausgehend untersuchen sie dann, wie die Sprache funktioniert und welcher Art Beschaffenheit und Zusammenwirken der einzelnen Teile ist. Denn Sprache ist, wie der Intellekt, eine Größe eigener Ordnung, die die Dinge der äußeren Welt zwar bezeichnet, aber nicht ikonisch abbildet – eine relative Distanz, die schon durch den Wechsel des Mediums bedingt ist. Wie oben geschildert, liegt dem Mittelalter mit den Schriften der spätantiken Grammatiker Donat und Priscian eine gründliche Beschreibung der (lateini-

22

„Man kann auch sagen: die modi significandi sind die sprachlichen Parallelen zu den Kategorien im aristotelischen Sinne. Wie diese Kategorien das [sic!] ganze Bereich des Seins durchformen und jedem Sein seinen bestimmten Platz anweisen, so durchformen die modi significandi die sprachliche Wirklichkeit.“ (Roos 1947: 213)

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

167

schen) Sprache vor, und auch den Modisten gelten diese Texte als Autorität und Ausgangspunkt. Was diese deskriptiven Darstellungen nicht enthalten, ist eine Erklärung, wie Sprache und Bezeichnung nun eigentlich möglich ist, da weder Donat noch Priscian, um mit Boethius zu sprechen, nach den causae der grammatischen Phänomene fragen.23 Das wiederum ist Anliegen der modistischen Grammatiker. Indem sie durch die modi significandi erklären, erstens, wie sprachliches Bezeichnen von Dingen der äußeren Welt überhaupt zustande kommen kann und, zweitens, wie diese Bezeichnung im konkreten Fall grammatisch erklärbar ist, verknüpfen sie in ihrer Darstellung die Funktionsweise der Sprache mit zeitgenössischen ontologischen Erklärungen der Welt und gelangen damit zugleich zu einer wissenschaftlich-linguistischen Beschreibung eigenen Rechts.

2. Wie funktioniert Bezeichnung? 2.1 Der modus significandi Der modus significandi ist die „Art und Weise des Bezeichnens“, die „Bezeichnungsweise“ eines Wortes. Der Begriff ist wesentlich älter als die modistische Theorie – als frühe Belegstelle nennt Pinborg den Peri hermeneias Kommentar des A. M. S. Boethius (5./6. Jh.).24 Auch in den folgenden Jahrhunderten ist in verschiedenen Kontexten sprachtheoretischer Reflexion immer wieder von den modi significandi Rede, in theologischen Diskussionen beispielsweise im Zusammenhang mit der Unterscheidung der konkreten und abstrakten Bezeichnung Gottes, deus und deitas: Beide haben denselben Referenten – Gott – , dennoch kann der Satz deus est in lapide (Gott ist in einem Stein) wahr sein, während deitas est in lapide (Göttlichkeit ist in einem Stein) falsch ist. Deus und deitas bezeichnen also dasselbe, doch in verschiedener Bezeichnungsweise.25 Und auch in den logischen und grammatischen Schriften vor den Modisten, bei Petrus Abaelard, John von Salisbury, bei William von Conches und Petrus Helias, wird von den modi significandi gesprochen.26 Insgesamt bleibt der Begriff jedoch un23 24 25

26

Vgl. etwa Boethius, Modi significandi, Q. 9, 26–33. Vgl. Pinborg 1967: 30. A. M. S. Boethius spricht hier davon, dass das Verb im Unterschied zum Nomen ‚mit einem ihm eigenen modus‘ die Zeit bezeichnet. Das Beispiel geht zurück auf Stephen Langton, Erzbischof von Canterbury (ca. 1150–1228), wurde in der Folge aber auch von anderen Autoren aufgegriffen. Vgl. dazu Ebbesen 1998: 393f. zur entsprechenden Diskussion bei Anders Sunesen (Andreas Sunonis, 12. Jh). vgl. Ebbesen 2002: 46; zur Geschichte des Begriffs des modus significandi und seiner Verwendung in der mittelalterlichen Theologie vgl. auch Rosier 1995. Für einen Überblick über verschiedene Verwendungen des Begriffs modus significandi vgl. Kelly 2002: 25–30, für eine Darstellung der begriffsgeschichtlichen Entwicklung vgl. Pinborg 1967: 30–45; zur Verwendung von modus significandi bei Wilhelm von Conches und Petrus Helias vgl. Fredborg 1973: 28ff.; 44f.

168

Beschreibungen der Sprache

spezifisch und von fluktuierender Bedeutung, abgesehen von dem Grundgedanken, dass der modus significandi, wie die anderen modi der mittelalterlichen Philosophie, immer etwas ist, das einer Sache hinzutritt. Daraus erklärt sich auch die Nähe des modus significandi zum Begriff der consignificatio (Mit-Bezeichnung). Beide Begriffe erscheinen in vielen Kontexten nahezu ko-extensiv und bleiben ihre ganze Begriffsgeschichte hindurch eng verbunden. Im Unterschied zu früheren Verwendungen wird der modus significandi bei den Modisten zum Schlüsselbegriff linguistischer Beschreibung und zum eigentlichen Terminus Technicus. Indem jede grammatische Erscheinung konsequent auf die Funktion der Bezeichnungsweise zurückgeführt wird, entsteht eine Erklärung, die systematisch und einheitlich ist und zugleich in direkter Verbindung mit den Kategorien zeitgenössischer Vorstellungen von Welt und Denken steht. 2.2 Von der Sache zur Bezeichnung Auch in seiner zentralen Funktion in der modistischen Grammatik behält der modus significandi das Grundprinzip des modus bei: die modi significandi sind die Bezeichnungsweisen, die einer bezeichneten Sache – der res significata oder dictio – hinzukommen, diese grammatikalisieren und sprachlich wirksam werden lassen. Diese Idee einer Verbindung von unspezifischem Kern und spezifizierenden modi geht auf ein zur Zeit der Modisten verbreitetes ontologisches Konzept Avicennas (Ibn Sīnā, 980–1037) zurück, nach dem jede Sache einen allgemeinen Wesenskern hat – eine natura communis, die vor jeder spezifischen Bestimmung existiert, also weder Einzahl noch Mehrzahl, weder Substanz noch Akzidenz ist. Allerdings ist keine Sache in dieser allgemeinen Form anzutreffen, sondern nur in Verbindung mit spezifischen Eigenschaften der Sache (proprietates rei), auch ‚Seinsweisen‘ (modi essendi) genannt. Der Intellekt jedoch erfasst beim Verstehen die Sache in dieser Struktur und unterscheidet so zwischen der verstandenen Sache (res intellecta) als einem allgemeinen Begriff (conceptus communis) und ihren jeweiligen Verstehensweisen (modi intelligendi). Zusammen mit der entsprechenden Struktur auf der Bezeichnungsebene ergibt sich so ein symmetrisches dreistufiges System von den Dingen in der äußeren Wirklichkeit, ihrem Verständnis im Intellekt und ihrer Bezeichnung in der Sprache:27 27

Interessant wäre zu untersuchen, ob und inwieweit sich diese Stufe der res intellecta bzw. modi intelligendi mit Wilhelm von Humboldts und/oder Leo Weisgerbers Begriff der „sprachlichen Zwischenwelt“ vergleichen lässt.

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

äußere Wirklichkeit

res

169

modi essendi

Denken

res intellecta

modi intelligendi

Sprache

res significata

modi significandi

2.2.1 Die Abhängigkeiten der modi Wie die Pfeile in dieser Skizze zeigen, stehen die modi dabei in einem zweifachen, verschiedenartigen Abhängigkeitsverhältnis: Zunächst von der allgemeinen – realen, verstandenen oder bezeichneten – Sache (res), denn obwohl uns die Dinge nie frei von irgendwelchen Modalitäten begegnen, bleiben die modi doch „Arten und Weisen“ des Seins, Erkennens oder Bezeichnens und können als solche nicht für sich selbst stehen: [M]odi essendi sunt in re extra sicut in subiecto; modi autem intelligendi in re intellecta sicut in subiecto et per consequens in intellectu sicut cognitum in cognoscente; modi autem significandi sunt in re significata sicut in subiecto et in voce sicut in signo. (Martinus, Modi significandi, S. 7, 8–12) [D]ie Seinsweisen haben ihren Ort28 in der Sache der äußeren Wirklichkeit; die Verstehensweisen jedoch [haben] ihren Ort in der verstandenen Sache und folglich im Intellekt, so wie das Erkannte im Erkennenden; die Bezeichnungsweisen aber haben ihren Ort in der bezeichneten Sache und [sind] im Laut als im Zeichen.

Zugleich befinden sich die modi in einem kausalen Abhängigkeitsverhältnis in ‚vertikaler‘ Richtung. Denn wirkende Ursache29 der modi significandi ist nicht die res signficata, sondern es sind die modi intelligendi der verstandenen Sache – und entsprechend sind es die modi essendi für die modi intelligendi. 28

29

Die Übertragung von „esse sicut in subiecto“ folgt Grotz 1998, der mit „seinen systemati schen Ort haben“ übersetzt. Das „sicut in subiecto“ (wörtl.: „gleichsam als im Daruntergelegten“) bezeichnet somit den Ort, der die Realisierung der jeweiligen modi gewährleistet und in dem sich so ihre Existenz manifestiert. Nur Boethius spricht hier tatsächlich von der ‚wirkenden Ursache‘ (causa efficiens); vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 28, 39ff.: „Ideo modi significandi sunt in dictione sicut in subiecto. Sunt tamen in anima sicut in causa efficiente.“ (Daher sind die modi significandi in der dictio als ihrem systematischen Ort. Doch sind sie im Geist als in der wirkenden Ursache.) Es ist jedoch davon auszugehen, dass auch Martinus mit causa die Ursache in ihrer Funktion als wirkende, hervorbringende Kraft meint.

170

Beschreibungen der Sprache

So entsteht eine Ursachenkette vom Sein zum Denken und vom Denken zur Sprache, bei der die Seinsweisen zur mittelbaren Ursache der Bezeichnungsweisen werden: [M]odi significandi accepti sunt a modis intelligendi sicut a causa immediata. Quidquid enim contingit intelligere, contingit et significare. Et a modis essendi accepti sunt sicut a causa mediata, quia mediantibus modis intelligendi. (Martinus, Modi significandi, S. 4, 3–7)30 [D]ie modi significandi sind von den modi intelligendi genommen wie von einer unmittelbaren Ursache. Nämlich alles, was es zu verstehen gelingt, gelingt es auch zu bezeichnen. Und von den modi essendi sind sie genommen wie von einer mittelbaren Ursache, da über die sich in der Mitte befindlichen modi intelligendi.

2.2.2 Die Priorität der Sache Wie oben bereits zu sehen war, ist es nach Verständnis der modistischen Wissenschaftler die Sache (res), die durch ihre Eigenschaften die ihr angemessene Art der Erkenntnis (modus sciendi) vorgibt (vgl. oben, Kap. II.A.2.1). Und genauso ‚aktiv‘ bestimmt sich die Sache auch ihre Verstehens- und Bezeichnungsweisen: Unde cum res per suas proprietates sibi determinat modos intelligendi, ita quod non possit intelligendi sub modis intelligendi, qui repugnant suae proprietati, intellectus enim intelligendo sequitur rem in essendo, et per suos modos intelligendi determinat sibi tales modos significandi, qui sunt similes illis intelligendi; modi enim significandi sequuntur modos intelligendi et sine illis non sunt possibiles, ut de se patet – ergo proprietates rerum sibi determinant modos significandi. (Boethius, Modi significandi, Q. 17, 77–84) Daher, weil die Sache durch ihre Eigenschaften die modi intelligendi bestimmt, so dass sie nicht verstanden werden kann unter modi intelligendi die ihren Eigenschaften widersprechen, folgt der Intellekt nämlich beim Verstehen der Sache im Sein, und durch ihre modi intelligendi bestimmt sie sich solche modi significandi, die jenem Vestehen entsprechen; die modi significandi folgen nämlich den modi intelligendi und ohne jene sind sie nicht möglich, wie von sich aus klar ist – also bestimmen die Eigenschaften der Dinge sich ihre modi significandi.

Dies gilt nach Auffassung der Modisten ausnahmslos für jede richtige Bezeichnung von Dingen der äußeren Wirklichkeit. Jedoch stellt sich die Frage, wie es dann möglich ist, Dinge zu bezeichnen, denen keine Existenz in der äußeren Welt zugesprochen werden kann – ein zentrales Problem der mittelalterlichen Sprachphilosophie, stellt es doch den Bezug von Welt und Sprache ganz grundsätzlich infrage. 30

Vgl. entsprechend auch Boethius, Modi significandi, Q. 27.

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

171

Die Bezeichnung von Dingen, die es nicht gibt.31 Als solche „Seiende, die ihr Sein nur im Geist haben“32 gelten nach zeitgenössischem Verständnis einerseits figmenta – Phantasiegestalten und -konstrukte, Fabelwesen wie die Chimära oder der Tragelaph („Bockhirsch“)33, andererseits negative Sachverhalte und privationes wie „nihil“ (nichts) oder „caecitas“ (Blindheit). Die modistische Erklärung integriert dieses Problem in ihr allgemeines System der Bezeichnung. Denn auch die Bezeichnungen dieser nicht-existenten Dinge haben modi significandi, die wiederum von modi intelligendi hergeleitet sind. Sie haben allerdings kein Sein und keine Seinsweise in der äußeren Welt, da sie erst im Geist entstehen, weshalb in diesem Fall die Verstehensweisen zugleich auch die Seinsweisen sind. Indem modi intelligendi und modi essendi eines sind, trifft auch hier die Grundregel zu, dass kein Wort einen modus significandi hat, dem nicht auch ein modus essendi entspricht. Doch genügt es nicht, dass den modi significandi auch entsprechende modi essendi (hier = modi intelligendi) zugeordnet werden können, sondern diese müssen ihren Ursprung tatsächlich auch von den Eigenschaften der Dinge haben. Die figmenta und privationes haben als solche kein Pendant bei den res der äußeren Wirklichkeit. Die Erklärung für den ‚realen‘ Ursprung ihrer Bezeichnungsweisen ist, dass diese von Eigenschaften verschiedener tatsächlich existierender Dinge hergeleitet und dann frei kombiniert werden, unter der einzigen Bedingung, dass sie sich gegenseitig nicht widersprechen dürfen34 – eine Vorstellung, die etwa bei Fabeltieren, die als Kombination verschiedener Tiere gedacht werden, sogar bildhaft erscheint. Also stammen auch die modi significandi bei Wörtern, die figmenta oder privationes bezeichnen, von Eigenschaften der Sachen her, wenn auch nicht von den Sachen, die sie bezeichnen.

31 32 33

34

Vgl. zum Folgenden vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 20; Martinus behandelt diese Frage nicht in seiner Grammatik, sondern, eher kurz und allgemein, in seinem Peri-hermeneiasKommentar (vgl. Martinus, Perihermeneias, S. 242f.; S. 253). „[…] entia, quae solum habent esse apud animam […].“ (Boethius, Modi significandi, Q. 20, 39.) Dass das Fabeltier Tragelaphos in der mittelalterlichen Sprachphilosophie zu einem Standardbeispiel für ein figmentum wurde, geht vermutlich auf Aristoteles zurück. Dieser nennt den Tragelaphos im ersten Kapitel von De interpretatione, jedoch in anderem Zusammenhang, nämlich um zu verdeutlichen, dass ein Nomen für sich stehend ohne Verb zwar bedeutet, im Hinblick auf wahr oder falsch jedoch unbestimmt bleibt. (Vgl. Aristoteles, De interpretatione 16a). Vgl. dazu Boethius, Modi significandi, Q. 17, 105–115 und Martinus, Perihermeneias, S. 242, 26–S. 243, 9; S. 253, 1–11.

172

Beschreibungen der Sprache

2.3 Das Verhältnis von modi essendi, intelligendi und significandi: Identität oder Entsprechung? Ein nur kleiner, doch entscheidender Unterschied zeigt sich zwischen Martinus und Boethius in der Frage, wie sich die modi der drei Ebenen – Welt, Denken und Sprache –zueinander verhalten. Zunächst gehen sowohl Martinus als auch Boethius davon aus, dass die modi essendi, modi intelligendi und modi significandi in einem kausalen Verhältnis zueinander stehen, in dem die Sprache das Verstehen und das Verstehen die äußere Welt voraussetzt. Verschieden beurteilen sie dann jedoch, wie sich die drei Arten der modi hinsichtlich ihrer Substanz zueinander verhalten – was in der Sprache als Identität und was als Bezeichnung anzusehen ist. Martinus’ Position lässt sich dabei noch als tendenziell ‚vor-modistisch‘ bezeichen oder ist zumindest als Folge einer Betrachtungsweise der Sprache zu verstehen, die zunächst immer von der Ebene der Dinge ausgeht. Boethius’ Sichtweise wiederum scheint durch seine wissenschaftstheoretischen Vorstellungen sowie seine stärker an der Ebene der Sprache ausgerichteten Perspektive beeinflusst zu sein. Martinus de Dacia. Martinus geht von einer Identität der Sache auf allen drei Ebenen aus: „die äußere, verstandene und bezeichnete Sache ist eine und dieselbe Sache“.35 Entsprechend sind auch die drei modi essenziell identisch (penitus idem), ihre Verschiedenheit ist nur akzidentiell, insofern sie an verschiedenen Orten – äußere Welt, Denken, Sprache – wirksam sind. Es ist so, sagt Martinus, wie Sokrates auch ein- und derselbe bleibt, obgleich er sich mal im Zimmer, mal im Chorraum oder auf dem Marktplatz aufhält.36 Der modus significandi ist daher nicht Zeichen des modus intelligendi und essendi, da Bezeichnung und Identität einander ausschließen – „weil nichts das Zeichen seiner selbst sein kann.“37 Nach Martinus ist es allein der sprachliche Laut (vox), der die Funktion des Zeichens in der Sprache übernimmt, indem er auf die bezeichnete Sache und ihre Eigenschaften verweist, ohne ihr selbst ähnlich oder substanziell verbunden zu sein – weshalb die Beschaffenheit der vox an sich für die Grammatik auch keine wesentliche Rolle spielt.38 Die Arbitrarität der vox und ihr Verhältnis zur bezeichneten Sache verdeutlicht Martinus durch ein Bild: Vor einem Wirtshaus hängt ein Schild mit einem Kreis, durch das der Wirt anzeigt, dass er Wein ausschenkt. Dabei wird der Wein nur durch die Substanz des Kreises (= ˆ vox) bezeichnet, wobei der Kreis keine substanzielle Verbindung 35 36 37 38

„[…] res extra, intellecta et significata sunt una et eadem res.“ (Martinus, Modi significandi, S. 6, 10f.) Für den platonisch beeinflussten Hintergrund dieser Auffassung vgl. Ebbesen 2002: 81. Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 6, 14–17. „[…] cum nihil possit esse signum sui ipsius […].“ (Martinus, Modi significandi, S. 7, 2f.). Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 7, 13–18.

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

173

zu dem hat, was er bedeutet oder worauf verweist, also den Wein im Keller selbst (= ˆ res significata, modi significandi).39 Boethius de Dacia. „Es ist zu bemerken, dass die modi essendi und modi intelligendi und modi significandi innerlich ganz dasselbe sind“,40 heißt es bei Martinus. Boethius verwendet eine ganze Quästion zur Untersuchung dieser Feststellung und kommt zum gegenteiligen Schluss: „Zu diesem ist zu sagen, dass die modi essendi und intelligendi und significandi nicht innerlich ganz dasselbe sind“.41 Argument gegen eine Identität der modi ist zunächst die Priorität des modus essendi vor dem modus intelligendi und entsprechend des modus intelligendi vor dem modus significandi, die sich auch darin zeigt, dass die Einflussnahme, der Ursachenketten folgend, nur einseitig verläuft. Denn ein Fehler bei der Bezeichnung, so Boethius, beeinträchtigt nicht das Verstehen und ein Fehler beim Verstehen nicht die Sache selbst – eine Argumentation, der Saussure wohl entschieden widersprochen hätte. Des Weiteren, führt Boethius aus, kann etwas nicht ein und dasselbe sein, wenn es einen verschiedenen systematischen Ort hat. Und schließlich würde bei einer Identität der modi der Vorgang der Bezeichnung wegfallen, da dann die modi significandi in dem Augenblick beim Wort wären, sobald die modi essendi bei der Sache sind. Die Sache. Die Sache hingegen, nach mittelalterlichem Denken immerhin eine Substanz, erscheint, verstanden oder durch die vox bezeichnet zwar ebenfalls in verschiedenen Medien und daher nicht ‚gleich‘, ist jedoch auch bei Boethius vom Bezeichnungsvorgang nicht betroffen. Den so entstehenden Widerspruch zwischen inhaltlicher Übereinstimmung und verschiedener Erscheinungsform löst Boethius durch die Differenzierung in ‚theoretisch verschieden, praktisch gleich‘: [R]es et intellectus et significatum non sunt idem penitus; differunt enim saltem in ratione, quamvis realiter sint idem. (Boethius, Modi significandi, Q. 26, 29ff.) Sache und Verstandenes und Bezeichnetes sind nicht innerlich ganz dasselbe; sie unterscheiden sich nämlich zumindest in der Theorie, obgleich sie in Wirklichkeit dasselbe sind.

Bezieht man Boethius’ wissenschaftstheoretische Beschreibung der Grammatik mit ein, wird mit dieser Unterscheidung zwischen den modi und der 39 40 41

Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 5, 12ff; S. 6, 20–S. 7, 5. Für die Verbindung dieser Erklärung der modi significandi zur Differenzierung in modi significandi activi und passivi bei den späteren Modisten vgl. Covington 1984: 31; 139; Pinborg 1967: 118–121. „[N]otandum quod modi essendi et modi intelligendi et modi significandi sunt idem penitus […].“ Martinus, Modi significandi, S. 6, 6f. „Dicendum ad hoc, quod modi essendi et intelligendi et significandi non sunt idem penitus […].“ Boethius, Modi significandi, Q. 26, 22f.

174

Beschreibungen der Sprache

Sache selbst bezüglich ihres Zeichencharakters nochmals deutlich, dass tatsächlich die modi significandi und nicht die bezeichneten Sachen die eigentlich grammatischen Einheiten sind – denn nur mit ihnen bewegt sich der Grammatiker ausschließlich auf dem Gebiet der Sprache. Nach Boethius sind modi significandi, intelligendi und essendi das Gleiche, aber nicht dasselbe, das Verhältnis des modus significandi zum modus intelligendi und des modus intelligendi zum modus essendi ist das der Ähnlichkeit, Gleichartigkeit und Proportionalität, beschrieben durch die Begriffe „similitudo“ bzw. „proportionalis“.42 Anders als bei Martinus wird bei Boethius so auch der modus significandi zum Zeichen – nicht der bezeichneten Sache selbst, deren Zeichen die vox ist, sondern einer entsprechenden Eigenschaft der Sache (proprietas rei): „Und dieser modus significandi wird im Verhältnis zur vox modus genannt, im Verhältnis aber zur Eigenschaft der Sache, die er bezeichnet, muss er Zeichen genannt werden“.43 Der modus significandi bei Boethius, fasst Pinborg zusammen, „ist also nicht ein Inhalt, sondern er hat einen“:44 [S]icut vox ipsa est signum rei significatae, sic modus significandi quilibet, qui est in dictione, est signum alicuius modi essendi et alicuius proprietatis, quam circa rem designat, ut sicut haec vox ‚albior‘ est signum rei, quae significatur per hoc quod est ‚albus‘, sic modus significandi, qui est gradus comparativus, designat circa rem modum aliquem essendi vel proprietatem aliquam, scilicet excessum. (Boethius, Modi significandi, Q. 29, 70–76) So wie die vox Zeichen der bezeichneten Sache ist, so ist jeder modus significandi, der in der dictio ist, Zeichen eines modus essendi und einer Eigenschaft, die er um die Sache herum bezeichnet, so wie die vox ‚weißer‘ ein Zeichen der Sache ist, die bezeichnet wird durch das, was ‚weiß‘ ist, so bezeichnet der modus significandi, der die komparative Steigerung ist, um die Sache herum einen modus essendi oder eine Eigenschaft, nämlich das Darüberhinausgehen.

42

43

44

Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 26, 25ff: „[M]odus significandi accipitur ad similitudinem modi intelligendi et modus intelligendi ad similitudinem modi essendi.“ ([D]er modus significandi ist nach der Ähnlichkeit des modus intelligendi genommen und der modus intelligendi nach der Ähnlichkeit des modus essendi.) Und Boethius, Modi significandi, Q. 20, 33ff.: „[Q]uilibet modus intelligendi apud intellectum sit proportionalis modo essendi in re ipsa […]; oportet etiam, quod modi significandi in dictione sunt proportionales modis intelligendi et modis essendi talium rerum […].“ ( Jeder modus intelligendi beim Verstandenen ist einem modus essendi in der Sache selbst proportional […]; auch ist es nötig, dass die modi significandi in der dictio den modi intelligendi und den modi essendi so beschaffener Sachen proportional sind […].) „Et hic modus significandi per comparationem ad vocem modus dicatur, per comparationem tamen ad proprietatem rei quam designat signum debet dici […].“ (Boethius, Syllogizantem, problema 8, 2.1) Zum Vergleich dieser Konzeption des modus significandi als Zeichen mit dem Saussure’schen Zeichenbegriff s. unten, Kap. III.B. 4.4. Pinborg 1967: 82.

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

175

Entsprechend seiner wissenschaftstheoretischen Konzeption fordert Boethius, die Sprache getrennt von den beiden anderen Bereichen zu betrachten und diese Auffassung vom modus significandi als Zeichen des modus essendi gibt die notwendige theoretische Voraussetzung dafür. Denn geht man wie Martinus davon aus, dass der modus significandi der modus essendi ist, nur versetzt an einen anderen Ort, verschwimmen die Grenzen zwischen den drei Ebenen, und eine Betrachtung des modus significandi wird zumindest indirekt die des modus intelligendi und essendi immer miteinschließen. 2.4 Von der vox zur constructio Um zu verstehen, wie sprachliches Bezeichnen funktioniert, muss nicht allein die Verbindung der Sprache zu dem, was sie bezeichnet, erklärt werden – wie es durch das dreistufige Modell der modi und res geschieht – es muss darüber hinaus auch deutlich werden, wie ein physikalisches Element wie die vox zum sprachlichen Zeichen und Bedeutungsträger, zum Kommunikationsmittel werden kann. Nach modistischer Beschreibung erscheint auch dies als ein Vorgang in mehreren Stufen. Am Anfang steht die Bezeichnung des bedeutungslosen, physikalischen Lautes vox mittels der ratio significandi, dem ‚Vermögen zu bezeichnen‘. Diese bezeichnete vox ist die dictio („Wort“), eine bedeutungstragende, aber unbestimmte Einheit. Die dictio erfährt mittels der ratio consignificandi eine spezifischere ‚Mitbezeichnung‘ und zwar durch die modi significandi. Diese Verbindung von dictio und modi significandi ist die pars orationis (Wortart), ein sprachlich und grammatisch wirksamer ‚Teil der Rede‘. Als solcher kann sie mit anderen partes orationis in Verbindung treten und als constructibile (Konstruierbares) Teil einer constructio (Satz, Phrase etc.) werden. Und erst in einer solchen vollständigen, grammatisch richtig geformten constructio tritt die Sprache dann in ihre kommunikative Funktion, die nach modistischer Definition immerhin Anlass und Ziel der Grammatik ist: „der Grammatiker lehrt die Art und Weise, ein beabsichtigtes geistiges Konzept durch grammatisch richtige Rede auszudrücken und dieses ist der Gegenstand der Grammatik und ihr angestrebtes Gut, das von der Wissenschaft, welche die Grammatik ist, erwartet wird.“45

45

„[…] grammaticus docet modum exprimendi mentis conceptum intentum per sermonem congruum, et hoc est subiectum in grammatica et eius finale bonum, quod expectatur ex hac scientia, quae grammatica est.“ Boethius, Modi significandi, Q. 7, 82–85; vgl. ähnlich Martinus, Modi significandi, S. 5, 10ff., S. 87, 4–9.

Beschreibungen der Sprache

176 vox

   

dictio dictio

   

pars orationis

     pars orationis

    

constructio

Was genau ist die dictio? Wie oben, im Zusammenhang mit der Definition des Gebietes einer wissenschaftlichen Sprachbetrachtung deutlich wurde, ist die vox, der physikalische Laut, nach modistischer Definition für den Grammatiker als solchen nicht von Interesse, ihre Natur und Seinsweise zu untersuchen, fällt vielmehr in den Bereich des Naturwissenschaftlers (vgl. oben, Kap. II.A.3.2). Als erste tatsächlich sprachliche Einheit der Kette erscheint damit die dictio. Was die dictio genau ist, vor allen Dingen, ob und wie sie im sprachlichen Kontext manifest wird, ist aus heutiger Sicht nur annäherungsweise zu erfassen. Das zeigt sich auch den verschiedenen Versuchen, diese sprachliche Einheit im Sinne der modernen Linguistik zu erklären: Pinborg und Gardt vergleichen die dictio mit einem Lexem,46 Bursill-Hall sieht sie in der Nähe von Saussures ‚signe linguistique‘,47 während Marmo Hjelmslevs Zeichenfunktion als nächstes Pendant betrachtet.48 Sowohl Boethius als auch Martinus sehen die dictio als zusammengesetzte Einheit aus Laut und Bezeichnung, Boethius spricht von „vox et significatum“ (Laut und Bezeichnetem),49 während Martinus sie genauer als eine „compositio ex voce significante et re significata“ (Verbindung aus bezeichnendem Laut und bezeichneter Sache)50 beschreibt. Und wohl durch den Anteil der vox ist nach Martinus auch die dictio ein Zeichen, und zwar die spezielle Unterart des lautlichen Zeichens: Unde signum et dictio non differunt a parte eius quod significatur, sed a parte substantiae utriusque. Signum enim in plus se habet quam dictio, quia omnis dictio potest dici signum, sed non e converso, quia signum potest dici de nutu corporeo, de voce et de aliis; dictio autem tantum de voce dicitur. (Martinus Modi significandi, S. 8, 21–S. 9, 4)

46 47 48 49 50

Pinborg 1972: 113; Gardt 1999: 31. Bursill-Hall 1971: 83. Marmo 1994: 129f. und 1995: 179, Anm. 2; ausführlicher zur dictio und der Schwierigkeit ihrer genauen Bestimmung vgl. auch Marmo 1994: 112–130. Boethius, Modi significandi, Q. 12, 13; zu vox als Teil der dictio vgl. auch, Q. 10, 3f., 44. Martinus, Modi significandi, S. 8, 20f.

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

177

Daher unterscheiden sich Zeichen und dictio nicht durch das, was bezeichnet wird, sondern durch ihre jeweilige Substanz. Das Zeichen nämlich beinhaltet mehr als die dictio, weil jede dictio Zeichen genannt werden kann, aber nicht umgekehrt, weil ja vom körperlichen Kopfnicken, von der Stimme und von anderem als Zeichen gesprochen werden kann; nur vom Laut aber kann als dictio gesprochen werden.

Boethius macht dazu keine Aussage. Da jedoch auch er die vox als „signum rei“ (Zeichen der Sache)51 bezeichnet und außerdem keine vollständige Identität von Sache und bezeichneter Sache annimmt,52 könnte es sein, dass er der dictio ebenfalls einen Zeichencharakter zuschreiben würde. Boethius: eine Bezeichnung ohne modi significandi? In der 24. Quästion seine Modi significandi diskutiert Boethius die Frage, ob es möglich ist, eine Sache bzw. ein geistiges Konzept ohne modi significandi zu bezeichnen.53 Er kommt zu dem Schluss, dass ja, da die Sache und ihre Eigenschaften nicht identisch sind und diese Verschiedenheit auch vom Intellekt erkannt wird, was sich folglich auch auf die Bezeichnung übertragen lassen muss. Hinzu kommt, dass die modi significandi immer Bezeichnungsweisen von etwas sind – weshalb dieses etwas, die allgemeine Bezeichnung der Sache, getrennt von den modi significandi, welche sie bezeichnen, schon da sein muss.54 Wie eine solche Bezeichnung tatsächlich aussieht, sagt Boethius allerdings nicht und er erwähnt auch die dictio in diesem Zusammenhang nicht, obwohl diese genau die Idee einer Bezeichnung ohne Bezeichnungsweisen verkörpert. Es kann sein, dass die dictio für ihn tatsächlich nicht in diesen Kontext gehört, ebenso gut ist es aber denkbar, dass Boethius an dieser Stelle allein an der theoretischen Möglichkeit einer solcher Bezeichnung ohne modi significandi interessiert ist und er das Phänomen der Bezeichnung hier von der Ebene des Verstehens und nicht von der sprachlichen Ebene ausgehend betrachtet. Martinus scheint Ähnliches im Sinn zu haben, wenn er davon spricht, dass pars orationis und dictio dasselbe bezeichnen, der Intellekt jedoch zwischen der Sache und ihren Eigenschaften unterscheidet und diese daher sowohl einzeln als auch gemeinsam wahrnehmen kann, weshalb die pars orationis auch als eine zusammengesetzte Einheit verstanden wird.55 51 52 53

54 55

Vgl. etwa Boethius Modi significandi, Q. 10 passim, Q. 29 passim. Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 26, 29ff. Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 24, 1ff.: „[U]trum aliquis mentis conceptus possit significari praeter omnem modum significandi accidentalem et essentialem, generalem et specialem.“ (Ob ein geistiges Konzept abgesehen von jedem akzidentiellen und essenziellen, generellen und speziellen modus significandi bezeichnet werden kann.) Boethius, Modi significandi, Q. 13. Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 9, 4–8.

178

Beschreibungen der Sprache

Das, was die dictio ausmacht, ist ihre spezifische Stelle im Bezeichnungsprozess, die Boethius auch als ‚erste Gliederung der vox‘ (articulatio vocis prima; s.u.) beschreibt.56 Denn erst durch die dictio bezeichnet die vox überhaupt irgendetwas, allerdings noch nicht grammatisch, denn dafür braucht sie die ‚Mitbezeichnung‘ durch die modi significandi. Sie ist also ein Wort mit Inhalt, aber ohne Bezeichnungsweisen, so wie die res ohne ihre Eigenschaften eine Sache ohne Seinsweisen ist. Was die dictio dabei von der res significata und den anderen allgemeinen, unspezifizierten Größen der Ebenen Welt und Denken unterscheidet, ist, dass sie durch die vox auch einen materialen Aspekt hat und das significatum bzw. die Verbindung zur res significata eben nur eine Hälfte von ihr ausmacht. Martinus, der die sprachlichen Strukturen häufig in der materiaforma-Dichotomie denkt,57 scheint der dictio durch ihre Verbindung zur Materialität der vox sowie ihrer Ungeformtheit als reiner Inhalt der bezeichneten Sache dann die Funktion der materia zuzuschreiben: [S]icut res distinguitur per suas proprietates, ita partes orationis per suos modos significandi. Modus autem significandi est forma partis orationis quia dat sibi esse et distinguit eam ab omni parte orationis alia a se. (Martinus Modi significandi, S. 8, 11–14) [S]o wie die Sache durch ihre Eigenschaften unterschieden wird, so [werden dies] die partes orationis durch ihre modi significandi. Der modus significandi aber ist die forma der pars orationis, weil er ihr das Sein gibt und sie von jeder anderen pars orationis unterscheidet.

Denn da (fast) jedes Seiende aus materia und forma besteht (vgl. oben, Kap. II.A.1.5), die pars orationis wiederum aus dictio und modi significandi besteht, müsste die dictio in diesem Zusammenhang die Funktion der materia haben. Versucht man vor diesem Hintergrund noch einmal den Vergleich mit heutigen Größen der Grammatik, scheint die dictio in ihrer Anlage tatsächlich am ehesten dem Lexem zu entsprechen – sie beinhaltet das, was gesagt wird, gibt jedoch noch keinen Hinweise darauf, wie es gesagt wird. Dass sie kein Lexem ist, liegt an ihrem speziellen Kontext und ihrer Definition. Denn für die modistische Grammatik ist die dictio nur eine erste, wichtige ‚Station‘ im Vorgang der Bezeichnung, die jedoch vor der grammatischen Analyse steht, die erst auf der Ebene der modi significandi beginnt. Andererseits ist sie durch die Materialität der vox zu sprachlich, um selbst Bedeutung zu sein. Sie ist ein noch unspezifizierter, sprachlicher Bedeutungsträger, der notwendige Voraussetzung, aber nicht innerer Teil der modistischen Beschreibung ist 56 57

Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 114, 83ff.; s. u., im Zusammenhang mit der pars orationis. Diese Beschreibungsweise findet sich auch bei Thomas von Erfurt wieder (vgl. beispielsweise Thomas, Novi modi significandi, S. 152), Boethius verwendet sie in Bezug auf die sprachlichen Strukturen kaum.

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

179

und von dieser Zwischenposition her rührt vermutlich auch die gewisse Unschärfe ihrer Definition. Neben den Schwierigkeiten einer genauen inhaltlichen Bestimmung der dictio als Element im Vorgang der Bezeichnung, ist festzustellen, dass sowohl Martinus als auch Boethius „dictio“ an vielen Stellen in einer allgemeineren Bedeutung verwenden, wo sie dann einfach unspezifisch als „Wort“ zu übersetzen ist. Die pars orationis: das grammatikalisierte Wort. Mit dem nächsten Schritt treten nun die Bezeichnungsweisen zur Ausformung des Wortes hinzu: Die pars orationis ist die Verbindung von dictio und modi significandi – und damit die Einheit, um deren Beschreibung es der modistischen Grammatik geht. Auch die pars orationis ist also das ‚Wort‘, jedoch immer spezifisch, im Hinblick auf seine grammatische Gestalt und seine Konstruierbarkeit im Satz – sie ist die zweite Gliederung des vox (articulatio vocis secunda). Dieses Konzept der Bezeichnung in zwei Stufen erscheint als eine Weiterverarbeitung der antikmittelalterlichen Vorstellung der ersten und zweiten Substanz in Bezug auf die Sprache, hat aber auch mit der bereits vor den Modisten bekannten Idee der prima und secunda intentio zu tun. Das Verhältnis von Konkretion und Abstraktion scheint dabei jedoch genau umgekehrt, was interessanterweise gerade durch das Hinzutreten der kategorialen – hier grammatischen – Aspekte in der zweiten Stufe der Bezeichnung, bei der pars orationis bewirkt wird. Außerdem kommt hier noch deutlicher ein zeitlicher, prozessualer Gesichtspunkt hinzu: die erste ‚Gliederung‘ der vox ist Grundlage der zweiten und muss daher auch ‚vor‘ dieser geschehen sein: Item ex hoc statim scire potes, quod articulatio vocis prima est per impositionem vocis ad significandum, quia ante impositionem suam vox erat libera et indifferens ad significandum quemcumque mentis conceptum, cum autem ipsa est imposita ad significandum, ablata est eius indifferentia et est artata ad aliquod determinatum significatum; et haec est articulatio vocis prima. Et quia naturaliter prius est significare quam significare hoc modo vel illo sicut nominaliter vel verbaliter, ideo cum vox in sua impositione artatur ad determinatum significatum, artatur etiam ad determinatum modum significandi; et haec est articulatio vocis secunda […]. (Boethius, Modi significandi, Q. 114, 83–93) Ebenso kannst du aus diesem sofort erkennen, dass die erste Gliederung der vox durch die Einsetzung der vox zum Bezeichnen zustande kommt, weil die vox vor ihrer Bezeichnung frei und unbestimmt ist, um jedes beliebige geistige Konzept zu bezeichnen, nachdem sie aber zur Bezeichnung eingesetzt wurde, ist ihre Unbestimmtheit weggenommen worden und sie ist auf ein bestimmtes Bezeichnetes beschränkt; und dies ist die erste Gliederung der vox. Und weil es natürlicherweise früher ist zu bezeichnen, als auf diese oder jene Weise zu bezeichnen, so wie nominal oder verbal, daher, indem die vox in ihrer Einsetzung auf ein bestimmtes Bezeichnetes beschränkt wird, wird sie auch auf bestimmte modi significandi beschränkt; und dies ist die zweite Gliederung der vox […].

180

Beschreibungen der Sprache

Den Fokus auf das Wort als einen ‚Teil der Rede‘ verdeutlicht Boethius, wenn er sagt, dass „eine pars orationis nichts ist, außer durch die Konstruktion.“58 Die partes orationis sind genuin grammatische Einheiten und so der eigentliche Gegenstand, mit dem sich der Grammatiker beschäftigt. Anders als bei der dictio unterscheidet die partes orationis nicht, was sie bezeichnen (significatum), sondern die Art und Weise, wie sie etwas bezeichnen – und das ist, zumindest nach Boethius’, auch das einzige, was den Grammatiker als Grammatiker interessiert, weshalb ihm auch der Satz „der Mensch ist ein Lebewesen“ nicht besser oder schlechter erscheint als „der Mensch ist ein Stein“.59 Dass sich die partes orationis nur durch ihre jeweiligen Bezeichnungsweisen unterscheiden, bringt Martinus zum Ausdruck, wenn er die modi significandi als die forma der pars bezeichnet (s.o.). Denn es ist die forma, die einem Ding oder Lebewesen sein eigenes, charakteristisches Sein gibt – so wie die Seele bzw. der Verstand als forma nach mittelalterlicher Definition den Menschen von allen anderen Lebewesen unterscheidet. Ohne die Verwendung der materia-forma-Dichotomie formuliert Boethius inhaltlich entsprechend, dass „die Verschiedenheit der modi significandi und nicht der bezeichneten Dinge notwendig ist zur Unterscheidung der partes gemäß der Art“.60 Das bedeutet umgekehrt auch, dass grundsätzlich jede Sache, jedes geistige Konzept durch jede pars bezeichnet werden kann. Boethius zeigt das am Beispiel der allgemeinen Bedeutung SCHMERZ : Diese lässt sich als Nomen dolor (Schmerz), als Verb doleo (ich leide), als Adjektiv oder Partizip dolens (schmerzend, der Schmerzende), als Adverb dolenter (schmerzend) oder auch als Interjektion heu (o weh) ausdrücken,61 je nachdem, mit welchen modi significandi sie bezeichnet wird: Quicquid enim a mente concipi potest, hoc potest per quamlibet partem orationis significari […]; et ille mentis conceptus cadens sub modo significandi specifico nominis facit significatum nominis, et cadens sub modo specifico verbi facit significatum verbi et sic de aliis […]. (Boethius, Modi significandi, Q. 14, 61–66)

58 59

60 61

„Nihil est pars orationis nisi per constructionem.“ Boethius, Modi significandi, Q. 127, 4. Boethius, Modi significandi, Q. 14, 45ff.: „Unde si quaeris ab ipso [sc. grammatico], utrum haec magis sit vera ‚homo est lapis‘ quam ista ‚homo est animal‘, ipse nescit quid quaeris, nec quid respondet.“ (Wenn du ihn [sc. den Grammatiker] daher fragst, ob ‚der Mensch ist ein Stein‘ wahrer ist als ‚der Mensch ist ein Lebewesen‘, weiß er nicht, was du fragst und antwortet nichts.) Vgl. auch oben, Kap. II.A. 3.2.2. Hier zeigt sich auch eine Ähnlichkeit zu Noam Chomskys Konzept syntaktischer Wohlgeformtheit bei Vernachlässigung der vermittelten Inhalte – eine Parallele, der in einer folgenden Untersuchung im Hinblick auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Bezug auf den Rahmen der beiden Theorien nachgegangen werden könnte (vgl. Chomsky 1957: 15ff.). „[…] distinctio modorum significandi necessaria est ad distinctionem partium secundum speciem et non significatorum.“ (Boethius, Modi significandi, Q. 14, 33f.) Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 14, 67.

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

181

Was auch immer nämlich vom Geist erfasst werden kann, das kann durch jede beliebige pars orationis bezeichnet werden […]; und jenes geistige Konzept, das unter den modus significandi specificus des Nomens fällt, stellt das Bezeichnete des Nomens dar und indem es unter den modus significandi specificus des Verbs fällt, stellt es das Bezeichnete des Verbs dar und so bei den anderen […].

Wie auch in der genaueren Beschreibung der Wortarten zu zeigen sein wird (vgl. u., Kap. III.A.3;4), werden nach Vorstellung der Modisten also referentiell-semantische Dinge bzw. Inhalte erst durch eine nähere Bestimmung in ihrer ‚kategorialen‘ Ausformung zu Teilen der Sprache (partes orationis). Dem aristotelisch-mittelalterlichen Verständnis nach erscheinen die modi significandi eben als eine forma, die, so wie die Form und Funktion des Tisches das Holz zum Tisch macht, eine Bedeutung zu einem grammatisch wirksamen Wort werden lassen. Auf diese Weise ermöglichen die modi significandi zugleich die Verbindung einzelner Bedeutungen zu einer Phrase, zu einer Aussage. Sie sind daher nicht nur die Ursache jeder einzelnen Wortart, sondern zugleich auch die Ursache der Konstruktion, der grammatisch sinnvollen Rede, welche wiederum als causa finalis der Grammatik gilt. Damit sind die modi significandi die Ursache der Grammatik selbst, 62 was im wissenschaftlichen Denken zur Zeit der Modisten wiederum die beste Begründung für ihre zentrale Position innerhalb der Grammatik war. Die rationes significandi und consignificandi. Die bezeichnenden, die treibenden Kräfte, die es ermöglichen, dass die vox zur dictio und die dictio zur pars wird, sind die ratio significandi und die ratio consignificandi. Auch hier ist eine genaue Bestimmung und Übersetzung des Begriffs schwierig, da die modistischen Grammatiker selbst dazu keine Erklärung geben und außerdem das Wort ‚ratio‘, gerade im mittelalterlichen Latein,63 ein so weites Bedeutungsfeld hat, dass die Suche nach einer Übersetzung kaum zu einem eindeutigen Ergebnis führt. Die Bedeutung der rationes lässt sich daher am ehesten in der Betrachtung ihrer Funktion im Prozess der Bezeichnung bestimmen. Als wesentliche Aspekte erscheint dabei, dass die rationes zum einen überhaupt erst die Möglichkeit des Bezeichnens geben, und dass dies zum anderen immer unter dem Vorzeichen der Proportionalität und Verhältnismäßigkeit der verschiedenen Ebenen geschieht. Pinborg bezeichnet sie entsprechend auch als „vom Intellekt gesetzte Relationen“64, während Bursill-Hall mit „faculty of signifying“ und „faculty of consignifying“65

62 63 64 65

Vgl. dazu auch Boethius’ Definition der Grammatik (Boethius, Modi significandi, Q. 27) sowie Martinus, Modi significandi, S. 86, 25ff., der die modi significandi als principia effectiva intrinseca bezeichnet; (vgl. oben, Kap. II.A.4). Vgl. etwa Georges, Bd.2, Sp. 2202–2206. Pinborg 1972: 113. Bursill-Hall 1972: 137.

182

Beschreibungen der Sprache

übersetzt.66 Die ratio significandi und consignificandi sind so vielleicht am besten als ein kognitives Vermögen zu verstehen, ein Verhältnis zwischen den Dingen der Welt und der Sprache herzustellen. Indem durch die rationes auf diese Weise die Elemente der äußeren Welt – die res und ihre Eigenschaften – und die Elemente der Sprache – die dictiones und modi significandi – in eine Relation kommen, wird Sprache überhaupt erst aussagekräftig und funktionsfähig. Dass es dabei einen unmittelbaren Zusammenhang zwischen dem Bezeichnen durch die rationes und der Bezeichnung durch die modi significandi gibt, wird dann deutlich, wenn Boethius die Verschiedenheit der rationes durch die Verschiedenheit der modi significandi begründen kann: „Weil die verschiedenen modi significandi der verschiedenen partes sich in der Art unterscheiden, sind daher die rationes, die jene modi significandi um die Bezeichneten der dictio herum bezeichnen, verschieden.“67 An anderer Stelle untersucht Boethius den Fall, dass etwas sowohl als Bezeichnetes (significatum) als auch als modus significandi fungieren kann, beispielsweise die Bedeutung KASUS, die sowohl als Bezeichnetes des Nomen „Kasus“ als auch als modus significandi bei der Bezeichnung etwa eines Nomens erscheinen kann. Hier geht es tatsächlich um dieselbe Sache, die jedoch in verschiedenen Bezeichnungsfunktionen und -relationen verwendet wird, was – so Boethius – eine Verschiedenheit „in ratione“ bedeutet.68 Zusammenfassung. Mit dieser Beschreibung des Bezeichnungsprozesses erreichen die Modisten eine weitgehende Differenzierung und Bestimmung der einzelnen an der Bezeichnung beteiligten Elemente. Auffällig sind dabei zunächst die Schwierigkeiten bei der genauen Bestimmung dieser Elemente, die daraus zu resultieren scheinen, dass gerade in diesem ‚System der Bezeichnung‘ jede darin beteiligte Einheit sich nur durch ihre Funktion und Verbindung im Hinblick auf die anderen Einheiten definieren lässt, wobei diese Verbindungen und Funktionen wiederum gänzlich von den mittelalterlichen Vorstellungen zum Verhältnis von Welt, Denken und Sprache geprägt sind. 66

67 68

Eine ausführlichere Erklärung verschiedener Verwendungen von ratio significandi in der mittelalterlichen Grammatik findet sich bei Kelly 2002: 23ff. Die Grundbedeutung der ratio beschreibt er als „a consistently ordered cause or principle“, was für die Sprache bedeutet: „Consequently ratio significandi being a compromise between reality and the powers of the mind and between Platonist and Aristotelian views of meaning met a number of interpretative dilemmas.“ (Kelly 2002: 23) „[Q]uia modi significandi diversarum partium in specie differunt, ideo rationes, quas illi modi significandi circa significata dictionis denotant, sunt diversae […].“ Boethius, Modi significandi, Q. 14, 88–91. „[L]icet significatum prius est eo, quod per modum significandi denotatur […] et ista diversa sint in ratione, possunt tamen idem esse realiter.“ (Obgleich das Bezeichnete früher ist als das, was durch den modus significandi bezeichnet wird […], und die verschieden sind in der ratio, können dennoch in Wirklichkeit dasselbe sein. Boethius, Modi significandi, Q. 22, 26–29)

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

183

Die Identifizierung dieser Einheiten mit Termini heutiger Linguistik bedeutet daher höchstens eine Annäherung, kann jedoch nicht zu einer Übersetzung führen. Weiter fällt auf, dass der Anfangs- und Endpunkt dieses Bezeichnungsprozesses – entsprechend der von Boethius vorgestellten Systematik der Wissenschaften – von zwei Größen markiert wird, die über den eigentlichen Bereich der Sprachwissenschaft hinausgehen: Die vox als ursprünglicher Gegenstand des Naturphilosophen und die Rede (oratio) als Teil der Philosophie und Rhetorik. Alles, was sich dazwischen befindet, die dictiones, partes orationis und constructibiles sowie die modi significandi und rationes beschreiben das Gebiet der Grammatik. Gerade durch die rationes als formgebende Kräfte erreichen die Modisten dabei eine zusätzliche Präzisierung des Bezeichnungsprozesses, da sie nun, anders als ihre Vorgänger, klar unterscheiden zwischen dem, was bezeichnet (rationes) und dem, in dem die Bezeichnung ist (dictio).69 Schließlich gelingt es ihnen durch die modi significandi, eine Größe zu bestimmen, die als Ursache und Zentrum der Grammatik gelten kann, da sie sowohl die ‚vertikale‘ Beziehung der Sprache zur Welt begründet, als auch ‚horizontal‘ die grammatisch richtige Verbindung der Wortarten untereinander ermöglicht. Was bezeichnen die partes orationis? Sprachlich wirksam werden die modi significandi in den partes orationis. Dabei bleibt zu fragen, was die partes orationis eigentlich zum Inhalt haben, was sie bezeichnen. Nach dem dreistufigen Modell der res und der modi folgt die sprachliche Ebene auf die des Intellekts, was nahe legt, dass es sich bei dem Bezeichneten einer pars orationis um eine mentale Größe handelt, ein conceptus mentis – ein vom Verstand ‚be-griffener‘ Teil der äußeren Welt.70 Das erscheint nicht so eindeutig bei Martinus, der von einer inhaltlichen Identität von äußerer Welt, Denken und Sprache ausgeht und Bezeichnung als eine rein materielle Angelegenheit der vox ansieht – nur der Kreis auf dem Tavernenschild, nicht das, was er bedeutet, ist die Bezeichnung. 71 Folglich ist nicht auszuschließen, dass die Sprache nicht nur das geistige Konzept einer Sache, sondern auch die Sache selbst aussagt, was jedoch in einem theoretischen Widerspruch steht zur grammatischen Beschreibung, wie sie die Modisten entwickeln und wie sie zum ersten Mal bei Martinus selbst erscheint. 69 70

71

Vgl. dazu auch Pinborg 1967: 43. In der wörtlichen Bedeutung von conceptus > concipere (zusammenfassend aufnehmen) > concapere (mit, gemeinsam–nehmen, ergreifen), zeigt sich auch eine direkte Verbindung zur deutschen Übersetzung als ‚Be-griff ‘. Zugleich lässt sich diese Bedeutung auch mit der Idee einer von der Ebene der Dinge durch aktive intellektuelle Operation (vgl. oben Kap. II. A. 2.3)‚erfassten‘, begriffenen Sache verbinden. Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 6f.; s.o.

184

Beschreibungen der Sprache

Boethius ist in dieser Frage klarer und theoretisch konsistenter: „das Bezeichnete ist die Verbindung aus geistigem Begriff und Bezeichnungsrelation“72, wobei der geistige Begriff der Bezeichnungsrelation vorangeht. Und da nach Boethius, anders als bei Martinus, die Ebenen von äußerer Welt, Denken und Sprache durch Proportionalitätsrelationen verbunden sind, das eine also nur jeweils Zeichen des anderen ist, kann Sprache gar nicht direkt die Sache selbst aussagen. Gegen eine unmittelbare Verbindung von Sprache und Sache spricht nach modistischer Theorie außerdem noch der oben skizzierte Vorgang der Bezeichnung, bei dem die Einsetzung des allgemeinen Begriffs (conceptus communis) als Bezeichnetes mittels der ratio significandi immer vor der Mitbezeichnung der modi significandi durch die ratio consignificandi geschieht.73 Da eine solche Trennung von Sache und Eigenschaften auf der Ebene der Dinge zwar vorhanden, aber nicht unmittelbar wirksam ist und daher erst in der analytischen Behandlung durch den Intellekt ‚aktualisiert‘ wird, kann die Sprache bei der Bezeichnung nicht direkt von der Sache ausgehen. Schließlich, hätten die partes orationis tatsächlich die Bezeichnung der konkreten Einzeldinge (res speciales) und ihr jeweiliges Sein zum Inhalt, würde die modistische Erklärung der Bezeichnung von Dingen, die es in der äußeren Wirklichkeit nicht gibt – figmenta oder privationes – hinfällig. Gerade Boethius schafft auch was die Bezeichnung der partes orationis angeht eine klare Trennung zwischen Sprache und äußerer Wirklichkeit. Aus heutiger Sicht könnte man versucht sein, darin zumindest den theoretischen Horizont einer Konzeption der Unabhängigkeit dieser beiden Bereiche zu vermuten. Jedoch ist davon auszugehen, dass eine Ablösung von Sprechen und Sein oder die Tendenz zu einem konstruktivistischen Sprachverständnis, wie es dann bei Saussure aus einer ganz anderen Perspektive auf Sprache und Welt heraus anzutreffen ist, deutlich außerhalb von Boethius’ Denkens lag – eher ist davon auszugehen, dass diese vergleichsweise deutliche Unterscheidung zwischen Sprache und Welt seiner analytischen Betrachtungsweise, seinem Streben nach Ordnung und Klarheit entspricht, die sich nicht nur in seinen linguistischen, sondern etwa auch in seinen wissenschaftstheoretischen Überlegungen findet. Eine Bezeichnung ohne jeden Bezug zum Sein und den Seinsweisen der äußeren Wirklichkeit wäre auch für Boethius, entsprechend seines ontologischen Verständnisses der Welt, nicht sinnvoll denkbar.74 72

73 74

„[S]ignificatum [est] aggregatum ex conceptu mentis et ratione […].“ Boethius, Modi significandi, Q. 14, 98f. Da die ‚ratio‘ nicht näher spezifiziert wird (im Sinne von significandi oder consignificandi), ist anzunehmen, dass Boethius an dieser Stelle ganz allgemein von der Möglichkeit spricht, eine Relation zur Ebene der äußeren Wirklichkeit herzustellen. Zum Inhalt des Bezeichneten vgl. auch Boethius, Modi significandi, Q. 18. Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 13 und Q. 24. Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 17.

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

185

Der impositor. Doch wie kommt eine ‚richtige‘ Bezeichnung zustande? Auch die Modisten sprechen hier, antiker und mittelalterlicher Tradition folgend,75 von einem ‚Einsetzer‘ (impositor), der die richtigen Bezeichnungen samt ihren modi significandi ‚einsetzt‘ (imponit).76 Die Rede von diesem impositor geschieht bei den Modisten allerdings so unakzentuiert und allgemein, dass sie sich eher als Chiffre für eine grundsätzlich vom Menschen vorgenommene Tätigkeit denn als Idee von einer konkreten Person verstehen lässt. Deutlich wird dabei, dass Bezeichnung nach diesem Verständnis ein Akt des menschlichen Willens ist, der jedoch weder nachträglich in Frage gestellt werden kann noch frei ist, da er sich immer an den Eigenschaften der Sache orientieren muss.77 Als Anlass für diese impositio beschreibt Martinus den Wunsch, einander seine Gedanken mitteilen zu können – was zugleich ja auch als Ziel der Grammatik definiert wird.78 Entsprechend dem Vorgang der Bezeichnung, der ersten und zweiten Gliederung (articulatio) der vox (s.o.), geschieht die impositio in zwei Phasen. Um diese Vermittlung zwischen Sprache und Welt kompetent vornehmen zu können, muss der impositor, wie der mittelalterliche Wissenschaftler auch, ‚fächerübergreifend‘ tätig sein. Denn er muss, so Boethius, sowohl Philosoph sein, um die Strukturen und Gegebenheiten der vorgegebenen Dinge zu erkennen, die sich in der Sprache wieder finden müssen, als auch Grammatiker, um die Strukturen und Gegebenheiten der Sprache zu kennen und seine Kenntnis der Welt so auch nach linguistischen Kriterien richtig umsetzen zu können:79 Unde si [sc. impositor] purus grammaticus esset, proprietates rerum non consideraret, et si purus philosophus esset, modos significandi et constructiones non consideraret, et ideo debet esse uterque, ut possit imponere voces ad significandum sub modis significandi designantibus80 proprietates circa res ipsas significatas. (Boethius, Modi significandi, Q. 12, 52–57) Daher, wenn er [sc. der impositor] ein reiner Grammatiker wäre, würde er die Eigenschaften der Dinge nicht betrachten, und wenn er ein reiner Philosoph wäre, würde 75 76 77 78 79 80

Allgemein zur antiken mittelalterlichen Vorstellung der impositio vgl. u.a. Pinborg 1967: 36ff., Kelly 2002: 17ff. In Anlage und Funktion zeigt diese Vorstellung von einem impositor der Sprache auch Ähnlichkeiten mit der platonischen Idee des Demiurgen. Zur impositio vgl. u.a. Martinus, Modi significandi, S. 5, 10ff., S. 8, 8; Boethius, Modi significandi, Q. 12, Q. 17. Vgl. dazu etwa Martinus, Quaestiones super librum perihermeneias, S. 256, 1ff.; Boethius, Modi significandi, Q. 112, 40ff. Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 5, 10ff. Vgl. dazu Boethius, Modi significandi, Q. 12 und 39, Syllogizantem, problema 8, 2.1, außerdem oben, Kap. II.A. 3.1. Diese Unterscheidung von significare und designare ist ein Beispiel für die terminologische Differenzierung zwischen dem tatsächlichen ‚Bezeichnen‘ der Sache (significare) und der ‚MitBezeichnung‘ durch die modi significandi (designare), die Boethius häufig, aber nicht immer verwendet.

186

Beschreibungen der Sprache

er die modi significandi und die Konstruktionen nicht betrachten, und daher muss er beides sein, damit er die vox zur Bezeichnung einsetzen kann, unter die modi signicandi, die die Eigenschaften um diese bezeichneten Sachen herum mitbezeichnen.

Wollte man den Unterschied zwischen der Sprachauffassung der Modisten zu der von Saussure exemplarisch verdeutlichen, wäre gerade diese unkomplizierte Beschreibung des Zustandekommens der Bezeichnung ein Punkt, an dem die grundsätzlich verschiedene Betrachtungsweise der von einer Welt bestehender Dinge ausgehenden mittelalterlichen Wissenschaftler zu der des Konstruktivisten Saussure besonders augenfällig wird. 2.5 Prägungen durch die Tradition Die Grammatik der Modisten stellt keinen Bruch oder Neubeginn dar, sondern ist ein weiterer Schritt in der Entwicklung der spekulativen Grammatik, mit dem Kennzeichen der Stringenz der theoretischen Beschreibung durch die Ausarbeitung des Systems der modi sowie den expliziten Anspruch wissenschaftlicher Eigenständigkeit der Disziplin. Auch für die modistische Grammatik liegt der Ausgangspunkt daher in den Strängen der deskriptiv-normativen und der logischen Sprachbeschreibung, die sie beide aufnimmt und in ihrer Art verbindet und weiterentwickelt. Vieles in der Herangehensweise der Modisten ist auf diese Jahrhunderte alten Traditionen als nicht näher zu problematisierende Prämissen der Sprachbetrachtung zurückzuführen. Damit erscheint die modistische Grammatik zugleich auch als Teil einer sehr langsam fortschreitenden, kontinuierlichen Entwicklung der Sprachbeschreibung von der Antike bis heute, lassen sich doch von einigen der im Folgenden dargestellten Punkte noch Spuren bis hinein in unser grammatisches Denken finden. Die Gewichtung der Wortarten. Dazu gehört eine sehr unterschiedliche Gewichtung bei der Behandlung der Wortarten, die vor allen Dingen von der philosophischen Sprachbetrachtung beeinflusst ist und letztlich auf eine Vermischung von logischen und grammatischen Definitionen zurückgeht. Schon seit Aristoteles kommt das größte Gewicht Nomen (ὄνομα) und Verb (ῥῆμα) als den beiden Konstituenten der Aussage zu,81 wobei das Nomen als Träger der Substanz an erster Stelle steht. Diese Priorität findet sich auch in den sprachlogischen Betrachtungen des 12. und 13. Jahrhunderts wieder, bei Abaelard oder den Terministen der logica moderna, für die besonders das subiectum

81

Vgl. Aristoteles, Categoriae c. 4, De interpretatione c. 2–4, außerdem Analytica priora und posteriora.

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

187

und praedicatum des logischen Schlusssatzes von Interesse sind.82 Der Einfluss antiker Logik und Sprachphilosophie zeigt sich bereits bei den antiken und spätantiken grammatischen Beschreibungen der Wortarten, auch Priscian gibt dem Nomen und dann dem Verb deutlich am meisten Raum in seinen Ausführungen. Und so wie im 18. Jahrhundert Gottsched vom Nomen noch ganz selbstverständlich als dem „Hauptwort“ sprach,83 lässt diese Prägung, wie auch Glinz in seiner ‚Geschichte der Lehre von den Satzgliedern‘ zeigt, letztlich als eine kontinuierliche Linie bis heute verfolgen.84 Boethius zur Priorität des Nomens. Boethius beschäftigt sich jedoch immerhin theoretisch mit der Frage, ob das Nomen tatsächlich die wichtigste Wortart ist85 – und kommt zu dem Ergebnis, dass dies allein auf Tradition beruht. Denn, am Bezeichneten (significatum) kann es nicht liegen, da nach modistischer Theorie ein significatum ja Bezeichnetes jeder beliebigen pars orationis sein kann. Und aus grammatischer Sicht, sagt er, ist das Verb wichtiger, da es für den vollständigen Satz unersetzlich notwendig ist, während anstelle des Nomens immer noch das Pronomen stehen kann. Boethius stellt damit zumindest theoretisch die grammatische Funktion der Wortart über ihren ‚Rang‘ im ontologischen System, was auch als ein gedanklicher Schritt vom Konzept der Wortarten hin zu dem Satzglieder gelesen werden könnte.86 Hätte er diese Überlegungen in seiner grammatischen Beschreibung auch praktisch umgesetzt, wäre ein Vergleich mit der Valenz- bzw. Dependenzgrammatik, der schon im Zusammenhang mit der modistischen Syntax verschiedentlich anklingt87 – vollends sinnvoll erschienen. Dass es dazu nicht kam, kann jedoch nicht nur als ein Festhalten an überlieferten Mustern erklärt werden, sondern ebenso durch die Priorität, die die mittelalterliche Ontologie der – vom Nomen ausgedrückten – Substanz gibt, über die sich wohl auch Boethius, trotz seiner Forderung einer Sprachbetrachtung aus rein linguistischer Sicht, nicht hinwegsetzen konnte oder wollte. Obwohl so schließlich auch bei ihm die Betrachtung des Nomens am meisten Raum einnimmt, erkennt er zumindest, dass die Priorität des Nomens von philosophischer Sicht her motiviert ist und bemängelt Priscians kritiklose Übernahme einer fachexternen Perspektive: 82 83 84 85 86 87

Vgl. dazu Jacobi 1992, Pinborg 1972: 58–76, de Rijk 1992. Vgl. etwa Gottsched (1769): 85ff.: Hauptwörter oder selbständige Nennwörter (nomina). Vgl. Glinz 1947, bes. 17–26. Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 31: „Utrum nomen sit prima pars orationis.“ (Ob das Nomen die erste pars orationis ist.) Zu diesen grundsätzlich verschiedenen Beschreibungs- und damit Bewertungssystemen vgl. Glinz 1947: 14f. Vgl. etwa Robins 1980: 237, Covington 1984: 36, 87, Braunmüller 1986b: 198, wobei hier meist eher von ähnlichen Tendenzen als einer tatsächlichen Parallele die Rede sein kann. Vgl. dazu auch unten, Kap. III.A. 5.3.3.

188

Beschreibungen der Sprache

Vide tamen, quod haec fuit opinio Prisciani, ut patet in I. Minoris, ubi ordinat partes orationis extra contextum. Qui in duobus peccavit: […]; aliud est, quia partes orationis, quae per se sunt grammaticae considerationis, ordinare voluit ad invicem per ea, quae non sunt grammaticae considerationis, sicut per res praedicamentales. Peccabat etiam in hoc, quod excedebat metas suae scientiae, cum inducit res praedicamentales, quae sunt extra metas grammaticae. (Boethius, Modi significandi, Q. 31, 57–65) Sieh doch, dass dies die Meinung Priscians war, wie es im ersten Buch des Priscianus minor deutlich ist, wo er die partes orationis außerhalb des Zusammenhangs ordnet. Er hat in zwei Dingen einen Fehler gemacht: […]; das andere ist, weil er die partes orationis, die an sich zur Betrachtung des Grammatikers gehören, untereinander durch diese ordnen wollte, die nicht zur Betrachtung des Grammatikers gehören, wie durch die Prädikamente. Er machte auch einen Fehler in diesem, dass er die Grenzen seiner Wissenschaft überschritt, indem er die Prädikamente einführte, die außerhalb der Grenzen der Grammatik sind.

Damit formuliert Boethius ziemlich genau Saussures Kritik an einer Bestimmung sprachlicher Einheiten, eben etwa der ‚Redeteile‘, ausgehend von nicht-sprachlichen, logischen Kategorien.88 Ebenfalls durch die Sprachphilosophie beeinflusst ist die grundsätzliche Priorität der semantischen vor der grammatischen Bedeutung. Daraus ergibt sich eine weitere Abstufung, nämlich zwischen den vier flektierenden Wortarten Nomen, Verb, Pronomen und Partizip und den vier nicht flektierenden Wortarten Adverb, Präposition, Konjunktion und Interjektion.89 Letztere, die Indeklinabilia, die vorwiegend grammatische Funktionen einnehmen, werden lange als consignificantes oder σύνδεσμοι ohne eigene Bedeutung abgetan. Zur Zeit der Modisten werden sie zwar als Wortarten angesehen,90 ihre Darstellung fällt jedoch deutlich weniger komplex aus als die der deklinablen partes orationis.

88 89 90

Vgl. CLG: 153f.; vgl. unten, Kap. III.B.2.1. Das Mittelalter ging von nur acht Wortarten aus, das Adjektiv wurde unter das Nomen subsumiert, während der Artikel für das Lateinische keine Rolle spielte. Vgl. dazu auch Glinz 1947: 11. Allerdings beginnt Boethius noch jede Untersuchung dieser vier Wortarten mit der Quästion: „Utrum praepositio (adverbium, interiectio, coniunctio) sit pars orationis.“ (Ob die Präposition (das Adverb, die Interjektion, die Konjunktion) eine pars orationis ist.) Vgl. Boethius, Modi significandi, Qs. 108, 117, 127, 130.

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

189

Anzahl der für die Beschreibung der einzelnen partes orationis verwendeten Seiten:

Priscian Martinus de Dacia Boethius de Dacia Michael de Marbaix Thomas von Erfurt

Nomen

Verb

Pronomen

Partizip

Adverb

KonPräposi- Interjekjunktion tion tion

312 S.

178 S.

43 S.

28 S.

30 S.

12 S.

35 S.

2 S.

27 S.

15 S.

9 S.

5 S.

6 S.

4 S.

6 S.

3 S.

98 S.

38 S.

11 S.

12 S.

12 S.

11 S.

24 S.

6 S.

39 S.

23 S.

20 S.

19 S.

24 S.

15 S.

17 S.

13 S.

21 S.

15 S.

6 S.

4 S.

5 S.

3 S.

2 S.

2 S.

Der Vergleich bezieht sich auf die jeweiligen Textseiten in den Editionen der Traktate und kann daher nur einen relativen Eindruck vom Umfang der Darstellung der partes orationis geben.

Syntax. Auch die letztendliche Zielrichtung der modistischen Grammatik, ihre Orientierung auf die Syntax hin, mag durch die Logik beeinflusst sein. Denn während die Syntax bei den spätantiken Grammatikern eine ziemlich marginale Rolle spielte, stand für die Logik schon seit der Frühscholastik die Aussage (propositio) im Zentrum sprachlogischer Betrachtungen. Es ist anzunehmen, dass es sich unter anderem diesem Einfluss verdankt, dass bei den Modisten, trotz der verhältnismäßig wenigen erhaltenen Texte zur Syntax selbst, das Zusammenwirken der partes orationis im Satz als Hauptinteresse und somit als Ziel und Motor der grammatischen Beschreibung ihrer Teile erscheint. 2.6 Die Ordnung der modi significandi Die modi significandi sind die ‚Seinsweisen‘ der Wörter, sie geben jeder Wortart ihr spezifisches Profil und gewährleisten ihre semantische und grammatische Funktionalität. Dafür braucht ein Wort nicht nur einen, sondern mehrere verschiedene modi significandi, wobei die Menge der bezeichnenden modi und damit die Komplexität und Differenzierung der semantischen und grammatischen Beschreibung je nach Wortart stark differiert. Die verschiedenen modi significandi einer pars orationis unterscheiden sich dabei nicht nur durch ihre Bezeichnungsfunktion, sondern auch in ihrer Wichtigkeit und Rangfolge, so dass sich mit essenziellen, speziellen und akzidentiellen modi auch hier ein hierarchisch geordnetes Gefüge bildet. In der modistischen Beschreibung erscheint

190

Beschreibungen der Sprache

die Sprache – als ein Spiegel der Welt – so nicht nur in ihrer Bedeutung, sondern auch in ihrem systematischen Aufbau dem nachgebildet, was die mittelalterliche Ontologie als den systematischen Aufbau der Welt erkannt hat. Dass dieses sprachliche System sich dann nicht nur als Sinnbild funktional, sondern auch in seiner linguistischen Erklärungskraft äußerst wirksam erweist, kann zu den besonderen Leistungen der modistischen Theorie gezählt werden. An oberster Stelle steht bei jeder der acht partes orationis der modus significandi essentialis, der auf grundlegende Weise das Wesen der jeweiligen Wortart bezeichnet und sie von allen anderen partes orationis unterscheidet. Dieser modus konstituiert und definiert die Wortart und enthält zumindest eine spezifische Komponente, die keiner anderen pars zukommen kann. Die unter dem essenziellen modus folgenden modi significandi benennen dann die speziellen und akzidentielle Aspekte des Wortes und ermöglichen so eine präzise Beschreibung der Unterarten, Funktionen und Bedeutungsweisen der einzelnen Wortart. Keiner dieser folgenden, spezielleren modi darf im Widerspruch zum essenziellen modus significandi der pars stehen, vielmehr hat jeder untergeordnete modus Teil am Wesen des übergeordneten und bedeutet zugleich dessen Differenzierung. Die Bezeichnung durch eine pars orationis geschieht so immer durch einen in sich geschlossenen Komplex verschiedener Bezeichnungsweisen: Nam omnis pars orationis est pars per suum modum significandi essentialem generalem. Dicitur autem essentialis pro tanto, quia est de essentia cuiuslibet sub se contenti. Nam omne superius est de essentia sui inferioris. Dicitur autem generalis pro tanto, quia generaliter cuilibet sub se contento convenit, vel dicitur generalis respectu modorum specialium vel quia supra ipsum nullus alius modus significandi est superveniens. (Martinus, Modi significandi, S. 9, 21–S. 10, 4)91 Denn jede pars orationis ist pars durch ihren modus significandi essentialis generalis. Er wird aber nur deswegen essentialis genannt, weil er sich aus dem Wesen eines jeden unter ihm Stehenden zusammensetzt. Denn das Übergeordnete besteht aus dem Wesen des Untergeordneten. Er wird aber nur deswegen generalis genannt, weil er allgemein übereinstimmt mit jedem unter sich enthaltenen, oder er wird generalis genannt im Hinblick auf die modi specialis oder weil kein anderer modus significandi über ihm hinzukommt.

Martinus ist wohl der erste, der eine solche Darstellung der modi significandi im Sinne der modistischen Grammatik gibt. Er orientiert sich dabei am System der Über- und Unterordnung von Gattungen und Arten, dem zentralen Modell der philosophischen Definition und Erkenntnis seiner Zeit, das vor allen Dingen durch seine prägnante Formulierung in der Kategorieneinleitung des Porphyrius (Isagoge Porphyrii) Eingang in die mittelalterliche Erkenntnislehre fand: 91

Vgl. dazu noch ausführlicher Martinus, Modi significandi, S. 19, 19–S. 20, 12.

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

191

Utpote sunt decem genera rerum sub se essentiam et entitatem omnium entium comprehendentia quae sunt substantia, qualitas, quantitas et cetera, quorum quodlibet habet suam ordinationem sive lineam praedicamentalem, sic imaginari possumus lineam praedicamentalem in his modis signficandi. Nam quilibet istorum octo modorum significandi se habet per modum generis generalissimi.92 (Martinus, Modi significandi, S. 10, 4–10) Da ja die zehn Gattungen der Dinge unter sich das Wesen und das Sein alles Seienden zusammenfassen, welche sind substantia, qualitas, quantitas etc., deren jede ihre Ordnung oder Rangfolge unter den Prädikamenten hat, so können wir uns die prädikamentale Rang folge bei diesen modi significandi vorstellen. Denn jeder dieser acht modi significandi verhält sich als modus der allgemeinsten Gattung.

Der essenzielle modus significandi einer Wortart entspricht damit der Kategorie des genus und vereinigt – gleich dem Stamm des (umgekehrten) porphyrischen Baumes (arbor porphyrii) – die Differenzierungen der weiteren modi significandi des Wortes unter sich. Diese im mittelalterlichen Denken über die Welt verankerte Topographie von ‚oben = allgemein und wichtig‘ und ‚unten = speziell und weniger wichtig‘ findet sich bei Martinus auch beim Sprechen über die modi wieder, etwa wenn er erklärt, nun in der Betrachtung zu den spezielleren, nämlich folgenden und unteren (posteriores vel inferiores) modi ‚hinabzusteigen‘ (descendere).93 Logik und Grammatik: Terminologie. Doch obwohl Martinus selbst auf die strukturellen Parallelen in der Anordnung der modi significandi und der Kategorien hinweist, ist er zugleich darauf bedacht, der Grammatik explizit eine von der Philosophie verschiedene, eigenständige wissenschaftliche Sphäre zuzuweisen. Das zeigt sich auch darin, dass er, wie die anderen Modisten, bei aller Ähnlichkeit in der Struktur der Beschreibung, die grammatischen Bezeichnungen der Wortarten möglichst getrennt von den Begriffen der Kategorien hält, ein terminologisches Bestreben, das sich teilweise schon in früheren Schriften der grammatica speculativa zeigt.94 Obwohl inhaltlich naheliegend, sprechen die Grammatiker also nicht vom „modus substantiae“ (modus der Substanz), sondern vom „modus habitus“ (‚modus der Stellung‘; s.u.), nicht vom „modus qualitatis“ (modus der besonderen Eigenschaft), sondern vom „modus determinatae apprehensionis“ (modus des bestimmten Erfassens) und statt „modus actionis“ (modus der Handlung) verwenden sie lieber die Bezeichnung „modus fieri“ (modus des Werdens). Dabei fällt auf, dass alle diese Benennungen im Vergleich zu denen der logischen Kategorien einen stärker 92 93 94

Zum modus generis generalissimi vgl. bei Porphyrius, Isagoge, c. 2, 2a: „In jeder Kategorie ist etwas am generellsten (γενιχώτατον, generalissimum, hat am meisten Gattungscharakter, ist Gattung im weitesten Umfang) [...].“ Vgl. etwa Martinus, Modi significandi, S. 19 und 23 passim. Vgl. dazu auch Roos 1952: 149. Vgl. dazu auch Pinborg 1967: 48.

192

Beschreibungen der Sprache

prozessualen Charakter ausdrücken, der mehr noch den Akt des sprachlichen Erfassens der Welt miteinbezieht – was so auch eine Präzisierung der Terminologie bedeutet. Die Abhängigkeiten der einzelnen modi. Doch obwohl die einzelnen modi significandi eines Wortes in einem solch hierarchischen Gefüge geordnet erscheinen, besteht dennoch keine wesentliche ursächliche Abhängigkeit zwischen ihnen – hier hat die Übertragbarkeit der Bedeutung der Welt durch die Sprache Vorrang vor einer Ebenbildlichkeit der sprachlichen Struktur. Denn, kein modus significandi kann Ursache eines anderen modus significandi sein, da die alleinige Ursache der modi significandi die Eigenschaften der Dinge bzw. die modi intelligendi sind. 95 Diese extrinsische Kausalität der modi ist für die Funktionalität der grammatischen Beschreibung grundlegend. Denn wären die modi durch eine intrinsische Kausalität untereinander verbunden, würde das wiederum bedeuten, dass zum Beispiel der modus essentialis specificus des Nomens Ursache für den akzidentiellen modus des Nomens wäre, der den Nominativ bezeichnet. Damit gäbe es keinen allgemeinen Kasus Nominativ, sondern nur einen jeweils speziellen Nominativ des Nomens, des Pronomens oder Partizips. So aber unterscheiden sich die einzelnen Bezeichnungsweisen allein aufgrund ihrer ‚Wertigkeit‘ und ihres Aussagegehalts – den sie über die Instanz des Verstehens von den Seinsweisen der äußeren Wirklichkeit herleiten – und formen auf diese Weise wie verschiedene, zueinander passende Bausteine die semantische und grammatische Gestalt eines Wortes.96 Erscheint dabei – wie etwa der Nominativ – die gleiche Funktion bei verschiedenen Wortarten, wird jeweils der gleiche modus bei der Bezeichnung wirksam, es kommt zu einer Kongruenz. Auf diese Weise entsteht durch die modi significandi ein System von Verbindungen und Verhältnismäßigkeiten auch zwischen den einzelnen Wortarten, das es ermöglicht, durch vorhandene und nicht vorhandene Gemeinsamkeiten der modi die Stellung einer Wortart im Vergleich zu den anderen genau zu beschreiben. Zugleich kann auch nur auf diese Weise, indem jeder einzelne, auch der untergeordnetste und akzidentiellste modus significandi unmittelbar von einem modus intelligendi und mittelbar von einem modus essendi verursacht wird, der Bezug der sprachlichen Bezeichnung zur Struktur der Welt als sicher gewährleistet angesehen werden.

95 96

Für eine ausführliche Diskussion der Frage nach der Abhängigkeit der modi significandi untereinander vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 25. Vgl. dazu auch das Schaubild am Ende von Kap. III.A.4.

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

193

2.7 Die partes orationis: Wortarten oder Satzglieder? Vergleicht man das modistische Konzept der partes orationis mit Größen heutiger Grammatik, stellt sich die Frage, ob es sich bei diesen ‚Redeteilen‘ tatsächlich um ‚Wortarten‘ handelt, oder ob hier aufgrund ihrer grammatischen Funktion nicht vielmehr von Satzgliedern gesprochen werden müsste. Natürlich stammt diese letztlich erst im 19. Jahrhundert voll etablierte Unterscheidung zwischen Wortarten und Satzgliedern aus einer anderen Epoche linguistischer Beschreibung,97 was einen direkten Vergleich der Begriffe erschwert. Doch zeigt schon die Tatsache, dass sich eine solche Frage überhaupt stellen lässt, die umfassende Leistung der modistischen Erklärung der Sprache. Für ihre Beschreibung der partes orationis lässt sich feststellen, dass sie semantisch definierte Wortarten sind, die starke Tendenzen hin zum Satzglied in sich tragen. Eine solche graduelle Vermischung ist möglich durch das Konzept der modi, die ein einzelnes ‚Teil der Rede‘ mit einer Vielzahl verschiedener Definitionen gleichsam sukzessive bestimmen. Der überwiegende Teil dieser Bestimmung bezieht sich dabei auf die inhaltlich-semantische Gestalt der pars und legt fest, welche Art von Bedeutungen sie aussagen kann, andere modi jedoch definieren das Verhalten und die Möglichkeiten der pars in der Verbindung zu anderen partes orationis. Dass die Aspekte von ‚Wortart‘ und ‚Satzglied‘ in der semantisch ausgerichteten Sprachbetrachtung der Modisten häufig auch Hand in Hand gehen, zeigt sich besonders bei der Bestimmung der spezielleren modi, etwa wenn Boethius jeden dieser modi auch daraufhin befragt, ob er als principium constructionis anzusehen ist, also Konsequenzen für die pars innerhalb der Konstruktion mit sich bringt. Die Wirkung und Funktion der pars im Satz ist damit – entsprechend dem Ziel der Grammatik: der zusammenhängenden Rede – immer schon mitgedacht. Und indem auch die syntaktischen Strukturen entsprechend den Strukturen der Dinge der Welt analysiert werden, können inhaltliche und syntaktische Bedeutung im gleichen Erklärungsrahmen verhandelt werden. Für die modistische pars orationis ist es nach diesem ganzheitlichen Modell der Bestimmung so nur ein kleiner Schritt von einer grammatisch funktionsfähigen Bedeutungseinheit zum Teil einer Konstruktion. Der Unterschied zwischen diesen zwei Funktionen der pars wurde dabei von den Modisten durchaus gesehen und terminologisch auch markiert: sobald ein Redeteil mit einem anderen Redeteil aktuell in eine syntaktische Verbindung tritt, heißt jedes dieser Teile nicht mehr pars orationis, sondern constructibile (‚Konstruierbares‘).98 97 98

Zur Geschichte der Satzglieder vgl. Glinz 1947. Glinz hat in seiner Geschichte der Satzglieder daher recht und unrecht zugleich, wenn er schreibt: „Diese Wortarten waren aber bei ihrer Schöpfung und zum Teil bis zum Ende des 18. Jahrhunderts die e in z i g en Glieder der Sprache. Sie umfaßten gleichzeitig den heutigen Begriff der Wortart wie den des Satzgliedes.“ (Glinz 1947: 12; Hervorhebung dort)

194

Beschreibungen der Sprache

Trotz ihrer weit gefassten Möglichkeiten bleiben die partes orationis letzten Endes eher im Bereich der ‚Wortarten‘ – erscheint ihre syntaktische Funktion doch immer nur als Folge ihrer spezifischen inhaltlichen Bedeutungskraft und steht damit nie an erster Stelle. Außerdem finden sich auch in der Syntax der modistischen Grammatiker neben den partes orationis und den constructibilia Begriffe wie suppositum und appositum – die grammatischen Entsprechungen zu dem durch die Philosophie besetzten subiectum und praedicatum –, oder aber primum und secundum constructibile. Diese sind nun rein syntaktisch bestimmte Größen, welche die, wenn auch erst rudimentär ausgebildeten, an der Logik orientierten Satzglieder der mittelalterlichen Grammatik darstellen und somit letztendlich eine größere Affinitität zu den späteren Satzgliedern haben als die ‚Redeteile‘.

3. Die Definition der acht partes orationis durch den modus significandi essentialis Im Folgenden soll es um die Definition der einzelnen Wortarten gehen. Zunächst möchte ich die grundsätzlichen Bestimmungen der acht partes orationis vorstellen, wie Martinus und Boethius sie entsprechend dem System der modistischen Grammatik in ihren Traktaten erklären. Die einzelnen Wortarten werden dabei durch ihre Bezeichnungsweisen in ihrem ‚Sein und Wesen‘ beschrieben, wobei sowohl das nur dieser pars zukommende wesentliche Charakteristikum als auch die Aspekte, die sie mit bestimmten anderen partes verbinden zum deutlich werden. Schon hierbei handelt es sich um sehr ausführliche, gründliche Definitionen. In vollem Umfang zeigt sich die Genauigkeit und Differenziertheit der modistischen Bestimmungen jedoch erst in der vollständigen Beschreibung der Wortarten, was im nächsten Kapitel (III.A.4) dann am Beispiel des Nomens nachvollziehbar wird. Eine solch eingehende Darstellung wie die folgende möchte nicht nur die Inhalte vermitteln, sondern auch die Möglichkeit geben, die modistischen Beschreibungen in den Wegen ihres Denkens und Herangehens nachzuvollziehen, wobei die subtile Gründlichkeit der Betrachtung zugleich als Charakteristikum dieser scholastischen Grammatik zu verstehen ist. Martinus’ und Boethius’ Definitionen der partes orationis entsprechen sich in ihren inhaltlichen Grundzügen, unterscheiden sich jedoch teilweise in ihrer Ausrichtung und Herangehensweise. So legt Martinus grundsätzlich mehr Gewicht auf die Systematik der Erklärung, während es Boethius besonders um die inhaltliche Konsequenz der modistischen Beschreibung und ihre Abgrenzung von den Betrachtungsweisen anderer Wissenschaften geht. Auch fallen die insgesamt sehr viel bildhafteren Beschreibungen bei Martinus im Unterschied zur

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

195

logischen Präzision von Boethius’ Formulierungen auf. Stellenweise führt wiederum die unterschiedliche Anlage der Traktate, Martinus’ lehrbuchhafte Abhandlung gegenüber Boethius’ Quästionen zu Priscian, zu in einer verschiedene Darstellungsweise. Schließlich lässt sich punktuell immer wieder eine grundsätzliche Differenz in der Perspektive auf den Gegenstand erkennen: Martinus betrachtet die Sprache ausgehend von der zu versprachlichenden Welt, Boethius betrachtet die Sprache als Ergebnis einer versprachlichten Welt. Die Definitionen dieser beiden frühesten modistischen Grammatiker sollen hier daher getrennt betrachtet werden. Die Gegenüberstellung vermittelt so einen tatsächlichen Eindruck von der Kontur und Leistung jeder dieser Beschreibungen, während zugleich an den so offenbar werdenden Übereinstimmungen und Diskrepanzen im Detail deutlich wird, was es für Fragen waren, die diese mittelalterlichen Grammatiker hauptsächlich interessierten und welche Probleme der modistischen Theorie besondere Schwierigkeiten bereiteten. Gewissermaßen als Rahmen jeder modistischen Beschreibung einer Wortart habe ich zunächst Priscians Bestimmung der pars und daran anschließend einige Definitionen, wie sie in heutigen Beschreibungen der deutschen Grammatik zu finden sind, vorangestellt. Dabei war es nahe liegend, Grammatiken zu wählen, die zwar möglichst aktuell sind, in ihrer Herangehensweise der Sprachbetrachtung jedoch zumindest in eine ähnliche Richtung weisen wie die inhaltlich-funktionalen Beschreibungen der Modisten. Dies schloß die jüngsten größeren Veröffentlichungen zu diesem Thema aus, hat sich doch, so scheint es mir, die Beschreibung der Wortarten in der deutschen Grammatik während der letzten Jahrzehnte von einer teilweise inhaltlich geprägten zu einer beinahe rein funktionalen Betrachtungsweise verschoben – was besonders deutlich wird, wenn man die Veränderungen der letzten Auflagen der DudenGrammatik verfolgt. Die im Folgenden genannten Definitionen stammen daher aus Grammatiken der 1960er und 1970er Jahre, die doch noch immer als Teil heutiger Grammatikschreibung gelten können. Entnommen wurden die Darstellungen der Wortarten der von Paul Grebe betreuten Duden-Grammatik von 1966, Hans Glinz’ Schrift über Die innere Form des Deutschen (1952/19685), Hennig Brinkmanns Werk über Die deutsche Sprache (1962/19712) und Johannes Erbens Abriß der deutschen Grammatik (1972) – die Auswahl der Texte ist exemplarisch zu verstehen. Diese Definitionen, die hier gänzlich unkommentiert erscheinen, sollen nicht für einen direkten Vergleich, sondern eher als informativer Rahmen dienen, vor dem die spezifische Ausrichtung und der subtile Realismus der modistischen Beschreibungen besser einschätzbar wird. Angesichts der auffallenden Differenziertheit und Systematik der mittelalterlichen Definitionen ist dabei im Auge zu behalten, dass sich die Bestimmungen der modistischen Grammatik nicht allein auf eine Darstellung sprachlicher Phänomene beschränken konnte, sondern dass darüber hinaus auch eine

196

Beschreibungen der Sprache

verlässliche Beschreibung der Sprache als einer Widerspiegung der Welt zu leisten war. In ihrem ganzen Aufbau und Denken zeigt sich so auch in den modistischen Definition der Wortarten die mittelalterliche, hierarchische und ganzheitliche Auffassung der Welt. Die Kategorien der zeitgenössischen Ontologie geben die Muster der Sprachbeschreibung vor. Bestimmt wird jede Wortart durch ihren jeweiligen modus significandi essentialis, den höchsten aller dieses Wort beschreibenden modi. An diesem wird der traditionelle Unterschied in der Behandlung der deklinablen und indeklinablen partes orationis unmittelbar deutlich: Während die deklinablen Wortarten durch einen zweifachen modus essentialis definiert werden, geschieht die Beschreibung der indeklinablen Wortarten nur durch einen einfachen modus significandi essentialis. Martinus verbindet die zweiteilige Definition der Deklinablen dann mit der aristotelischen materia-forma-Dichtomie und macht diese zentralen Begriffe der mittelalterlichen Ontologie so auch als Erkenntnisprinzipien der Grammatik systematisch nutzbar.99 Entsprechend der mittelalterlich-antiken Idee von materia und forma (vgl. oben, Kap. II.A.1.5) zeigt der materiale modus die Grunddisposition der pars an, die sie auch mit einer ihr nahe stehenden anderen pars inhaltlich verbindet, während der formale modus die jeweilige pars speziell charakterisiert und von allen übrigen Wortarten unterscheidet. Diese Einteilung der Definition in materia und forma, die Martinus rein formal begründet,100 erscheint bei Boethius so nicht, allerdings geht er, wenn auch weniger schematisch, vom gleichen Prinzip aus. Er greift bei der Benennung auf die logischen Ordnungsprinzipien von Gattung und Art zurück und bezeichnet den Aspekt des modus, den die Wortart mit einer anderen gemein hat, als generalis und den Teil, der ihren jeweils spezifischen Charakter begründet, als specificus: [M]odus significandi essentialis specificus unius partis orationis non potest esse in altera, quia ipse constituit partem in specie sua. Modus tamen significandi essentialis generalis et non specificus, qui est in una parte orationis, potest bene esse in alia. (Boethius, Modi significandi, Q. 32, 80–84) Der modus significandi essentialis specificus einer pars orationis kann nicht in einer anderen sein, weil er ja die pars in ihrer Art konstituiert. Doch der modus significandi essentialis generalis und nicht der specificus, der in einer pars orationis ist, kann gut in einer anderen sein.

99

Vgl. dazu auch Roos 1952: 147f., der hier einen Bezug zur Verwendung von materia und forma in der zeitgenössischen Sakramententheologie herstellt. 100 Weil diese zweiteiligen modi significandi Zusammengesetzte sind und alles Zusammengesetzte notwendigerweise aus materia und forma bestehen muss, haben sie selbstverständlich einen materialen und einen formalen Teil (vgl. Martinus, Modi significandi, S. 10, 22–S. 11, 4).

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

197

3.1 Der modus significandi essentialis des Nomens Priscian schreibt: „Es ist dem Nomen wesentlich, Substanz und besondere Eigenschaft zu bezeichnen.“101 In der Duden-Grammatik von 1966 heißt es: „Es ist also die Leistung des Substantivs, den „Dingen“ der Welt einen Namen zu geben, mit dem wir das stofflich oder gedanklich Seiende sprachlich prägen, um es geistig zu erfassen“102 und ähnlich findet sich bei Brinkmann die Formulierung, dass „in der Wortart des Substantivs Begriffe für Vorhandenes ausgeprägt sind“103. Glinz spricht beim Nomen von „Größennamen“, die er dann entsprechend ihrer Kasusform und Satzfunktion etwa als „Grundgröße“ (Subjekt), „Zielgröße“ (Akkusativobjekt) oder „Zuwendgröße“ (Dativobjekt) spezifiziert.104 Auch Erben bezieht den syntaktischen Aspekt, ausgehend vom Verb, gleich mit ein. Denn „die Hauptfunktion [des Nomens] im Satz besteht doch offenbar darin, mit dem dargestellten Geschehen/Sein zusammenhängende Wesenheiten, daran beteiligte oder als beteiligt gedachte Größen zu benennen, d.h. „Handlung sfa ktoren“ einer ‚Ist- oder Tut-Prädikation’ namhaft zu machen. Sie sind also Nennwörter, grammatisch gesprochen „nominale“ Ergänzungsbestimmungen, vornehmlich zum Verb“.105 Martinus. Als modus significandi essentialis des Nomens nennt Martinus die Bezeichnungsweise durch den modus der Stellung und Ruhe und durch den modus des bestimmten Erfassens (modus significandi per modum habitus et quietis et per modum determinatae apprehensionis).106 Dabei bestimmt er den modus habitus et quietis als den materialen und den modus determinatae apprehensionis als den formalen, den spezifischen Aspekt der Bezeichnungsweise des Nomens. Über diese Zweiteilung in material und formal stellt Martinus einen Bezug zu früheren Definitionen des Nomens, letztlich der bei Priscian her: „Dies [sc. die Zweiteilung in materiale und formale Bestimmung] legten auch die Alten dar, wenn sie sagen, dass jedes Nomen Substanz (substantia) samt besonderer Eigenschaft (qualitas) bezeichnet.“107 Martinus setzt nun den materialen modus der Stellung und Ruhe der substantia und den formalen modus des bestimmten Erfassens der qualitas gleich, wobei offen bleibt, ob diese Parallele eher funktional oder inhaltlich zu verstehen ist. 101 102 103 104 105 106

„Proprium est nominis substantiam et qualitatem significare.“ (Priscian, Institutiones I: 55, 6) Vgl. Duden-Grammatik 1966: 134. Brinkmann 1971: 85. Glinz 1968: 304f., zu den Satzgliedbezeichnungen vgl. 157ff. und 162ff. Erben 1972: 124; Hervorhebungen dort. Martinus, Modi significandi, S. 10, 19f. Eine genaue Übersetzung für habitus ist schwierig, der Begriff meint hier etwas wie statisches Vorhandensein, Dasein, die dauernde Beschaffenheit eines Wesens. 107 „Hoc idem exposuerunt antiqui dicentes quod omne nomen significat substantiam cum qualitate.“ (Martinus, Modi significandi, S. 11, 8f.)

198

Beschreibungen der Sprache

Diese Bezugnahme auf die Definition der traditionellen Grammatik zeigt sowohl die Kontinuität als auch den Neuansatz der modistischen Wortartendefinitionen. Denn bei Martinus’ Bestimmung der partes orationis durch die modi significandi wird nun nicht mehr angezeigt, w a s eine pars orationis bezeichnet, sondern a u f w e l c h e We i s e sie es bezeichnet – die Bestimmung erfolgt „modaliter“. Die Notwendigkeit einer solchen abstrahierenden, modistischen Interpretation der priscianischen Definition verdeutlich Martinus für das Nomen am Beispiel der privationes und Negationen, die zwar Nomina sind, aber eben gerade keine substantia bezeichnen: Hoc autem modaliter intelligendum est. Nam non omne nomen significat substantiam cum qualitate. Quaedam enim nomina significant privationem habitus ut caecitas et huiusmodi et quaedam privationem omnium entium ut nihil et talia. Nam talia nullam substantiam significant. Unde cum dicitur nomen significat substantiam cum qualitate, hoc retorquendum est ad modos et est dicendum quod nomen significat per modum substantiae et per modum qualitatis. (Martinus, Modi significandi, S. 11, 9–16) Dies aber muss auf modale Weise verstanden werden. Denn nicht jedes Nomen bezeichnet Substanz samt besonderer Eigenschaft. Gewisse Nomina nämlich bezeichnen einen Mangel an Stellung wie ‚Blindheit‘ und derartiges, und andere einen Mangel an allem Sein, wie ‚Nichts‘ und derartige. Denn solch beschaffene [Nomina] bezeichnen keine Substanz. Daher, wenn gesagt wird: das Nomen bezeichnet Substanz samt besonderer Eigenschaft, muss dies zurückgewendet werden zu den modi und es muss gesagt werden, dass das Nomen durch die Art und Weise der Substanz und durch die Art und Weise der besonderen Eigenschaft bezeichnet.

Der Weg zur modistischen Definition. Diese erste modistische Definition bei Martinus eignet sich gut, einen kurzen Blick auf die Entwicklung hin zu dieser Beschreibung der Sprache zu werfen, in deren Verlauf schrittweise eine begriffliche Zwischenebene etabliert wird. Vereinzelte Ansätze zu solch einer ‚modalen‘ Bestimmung der Wortarten gab es nämlich schon vor Martinus, auch wenn er der erste war, der seine Definitionen konsequent und ausschließlich auf die modi significandi bezog. Vergleicht man die Beschreibung des Nomens bei Priscian mit der von Robert Kilwardby (um 1230), einem früheren Vertreter der grammatica speculativa, und dann mit der von Martinus, wird dabei eine graduelle Ablösung des Bezeichneten vom Referenten ablesbar, das Wort verliert die Sache als seinen unmittelbaren Inhalt, wird mehr und mehr zur Bezeichnung eines Begriffs und immer deutlicher bildet sich eine eigene sprachliche Ebene heraus:

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

199

Priscian:

Proprium est nominis substantiam et qualitatem significare.108 (Es ist dem Nomen wesentlich zu eigen, Substanz und besondere Eigenschaft zu bezeichnen.)

Robert Kilwardby:

Pars significat rem (vel per modum rei) ut in habitu et quiete, informata et determinata qualitate.109 (Die Wortart bezeichnet die Sache oder durch den modus der Sache, wie sie in Stellung und Ruhe ist, geformt und mit bestimmter Eigenschaft.)

Martinus:

Modus significandi essentialis generalis nominis est modus significandi per modum habitus et quietis et per modum determinatae apprehensionis, et hic modus significandi est qui facit omne nomen esse nomen.110 (Der essenzielle, allgemeine modus significandi des Nomens ist der modus significandi durch den modus der Stellung und Ruhe und durch den modus des bestimmten Erfassens, und dieser modus significandi ist es, der bewirkt, dass jedes Nomen ein Nomen ist.)

Boethius:

Nomen significat rem suam per modum habitus et permanentiae; nomen significat rem suam per modum distincti et per modum determinatae apprehensionis. 111 (Das Nomen bezeichnet seine Sache durch den modus der Stellung und Dauer; das Nomen bezeichnet seine Sache durch den modus der Bestimmtheit und durch den modus des bestimmten Erfassens.)

108109110111

Diese letztendlich indirekte Definition eines Wortes durch seine Bezeichnungsweisen ist ungewöhnlich und, wie mir scheint, keinem Ansatz der Bedeutungsbestimmung in der neuzeitlichen Linguistik direkt vergleichbar. Warum die spekulative Sprachbetrachtung des Mittelalters einen solchen Weg einschlug, der in der Grammatik der Modisten ihren Höhepunkt und Abschluss fand, und was das Interesse und Ziel dieser Art von Definitionen sein konnte, ist wahrscheinlich am besten aus dem Kontext der philosophischphilologischen Gegebenheiten der Zeit heraus zu verstehen. Denn jede philosophisch motivierte Sprachbetrachtung dieser Zeit ist grundsätzlich geprägt von dem Konflikt zwischen der Annahme einer realistischen Ontologie und der offensichtlich zumindest partiellen Eigenständigkeit der Sprache, ein Konflikt, der sich gerade an dem häufig zitierten Problem der privationes und Negationen exemplifizieren lässt. Genau das gleiche Problem – hier in Form der Unvereinbarkeit zweier Autoritäten – wurde seit der Frühschola108 Priscian, Institutiones I: 55, 6. 109 Vgl. Robert Kilwardby, Commenti super Priscianum maiorem, S. 107, dort inhaltlich entsprechend, jedoch in weniger prägnanter Formulierung; die Definition wurde aus der schematischen Auflistung bei Pinborg 1967: 50 übernommen. 110 Martinus, Modi significandi, S. 10, 19–22. 111 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 29, 104f.; Q. 30, 29f.

200

Beschreibungen der Sprache

stik in der logischen Sprachbetrachtung diskutiert, am Dilemma der Diskrepanz zwischen Priscians Bestimmung, dass das Nomen substantia et qualitas bezeichne, und der den aristotelischen Categoriae zur entnehmenden Aussage, das Nomen könne auch allein besondere Eigenschaft ohne Substanz bezeichnen.112 Die modistische Definition, wie sie sich erstmals bei Martinus findet, löst dieses Problem, indem sie eine Eigenständigkeit der Sprache schafft, die dennoch die Präexistenz der äußeren Welt voraussetzt, da sie in allen Teilen zumindest mittelbar von ihr abhängig ist. Dass diese Lösung ein äußerst fragiles Gebilde ist, zeigt sich einerseits in den theoretischen ‚Unsauberkeiten‘ bei Martinus bei seiner Bestimmung einer Identität der modi und andererseits in der Tatsache, dass Boethius in seinem konsequenten Weiterdenken der Theorie bis kurz vor die völlige Ablösung der Sprache von der äußeren Wirklichkeit gerät. Boethius. Auch Boethius setzt sich mit der priscianischen Definition des Nomens als Bezeichnung von substantia et qualitate auseinander, was schon allein deswegen naheliegt, weil seine Modi significandi, anders als Martinus’ Traktat, explizit als Quästionenkommentar zu Priscians Institutiones grammaticae angelegt sind.113 Ähnlich wie Martinus, jedoch ohne den Umweg über die Zuordnung zu materia und forma, leitet so auch Boethius die beiden Teile seiner Definition in Umdeutung aus den beiden Komponenten der priscianischen Bestimmung her. Nach Boethius besteht der essenzielle modus significandi des Nomens aus der Bezeichnung durch den modus der Stellung und Dauer (modus habitus et permanentiae) und durch den modus der Bestimmtheit bzw. den modus des bestimmten Erfassens (modus distincti bzw. modus determinatae apprehensionis). Der modus der Stellung und Dauer jedoch bezeichnet bei der Sache letztendlich nichts anderes als die Eigenschaft der Substanz114 und auf diese indirekte Weise, vermittels dieses modus significandi, ist es möglich zu sagen, dass das Nomen die Substanz bezeichnet: [I]deo modus essendi per modum permanentiae substantiae est; et ideo conceptus mentis, sive sit res sive privatio rei, secundum quod cadit sub proprietate habitus et permanentiae, substantiae est, quia illa proprietas primo et per se ipsius est substantiae, et ideo nomen significans per modum habitus et permanentiae significat substantiam, quia de voce sua rem designat, de modo autem suo significandi habitus et permanentiae circa rem ipsam proprietatem habitus et permanentiae designat, quae primo et per se substantiae est. (Boethius, Modi significandi, Q. 29, 116–124)

112 Aristoteles, Categoriae c. 4; vgl. auch Gombocz 1992: 61ff. 113 Vgl. auch den vollständigen Titel der Schrift: „Modi significandi sive quaestiones super Priscianum maiorem“ (Die Bezeichnungsweisen oder Quästionen über Priscianus maior). 114 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 29, 103–111.

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

201

Daher gehört der modus essendi durch den modus der Dauer zur Substanz; und daher gehört der geistige Begriff, sei er entweder eine Sache oder eine privatio der Sache, gemäß dem, dass er unter die Eigenschaft der Stellung und Dauer fällt, zur Substanz, weil jene Eigenschaft zuerst und an sich der Substanz zukommt, und daher bezeichnet das Nomen, das durch den modus der Stellung und Dauer bezeichnet die Substanz, weil es mit der vox seine Sache bezeichnet, mit seinem modus significandi der Stellung und Ruhe aber um die Sache selbst die Eigenschaft der Stellung und Ruhe bezeichnet, die zuerst und an sich zur Substanz gehört.

Boethius liefert hier also gewissermaßen eine ausführliche Erklärung für das, was Martinus nur knapp als das ‚Zurückwenden‘ der Definition auf die modi („hoc retorquendum est ad modos“)115 bezeichnet. Das Vorhandensein der modi erklärt Boethius durch die jeweils doppelte Struktur von Sache + Eigenschaften, verstandener Sache (conceptus mentis) + Verstehensweisen und durch die vox bezeichnete Sache (res significata) + hinzukommende Bezeichnungsweisen – eine Erklärung, die Boethius an anderer Stelle auch umgekehrt formuliert: Da jede pars orationis eine Zusammensetzung (aggregatum) ist, kann auch das Bezeichnete (significatum) jeder Wortart nur eine Zusammensetzung sein.116 Dass Boethius sich dieser zusammengesetzten Struktur der pars stets bewusst ist, kommt auch im Wortlaut seiner Definitionen zum Ausdruck. Statt „pars orationis X significat per modum X“ (die pars orationis X bezeichnet durch den modus X) formuliert er genauer: „pars orationis X significat rem suam per modum X“ (die pars orationis X bezeichnet ihre Sache durch den modus X).117 Auch differenziert er terminologisch häufig zwischen der Bezeichnung der Sache (= significare), und der Bezeichnung durch die modi (= designare), welche die Eigenschaften ‚um die Sache herum‘ (circam rem) bezeichnen und schreibt so zur Definition des Adjektivs beispielsweise: 118„So wie also das Nomen adiectivum seine Sache bezeichnet („significat“), so bezeichnet („designat“) der modus significandi durch den es in der Art des Adjektivs ist, um die Sache selbst herum eine gewisse Abhängigkeit und ein Anhaften zu einem anderen“.119 Über den modus habitus et permanentiae bezeichnet das Nomen die Art oder die Eigenschaft der Substanz, weshalb Boethius Priscian also auch grundsätz115 S.o.; vgl. Martinus, Modi significandi, S. 11, 14f. 116 Vgl. dazu Boethius, Modi significandi, Q. 30. 117 Vgl. etwa „[N]omen significat rem suam per modum habitus.“ ([D]as Nomen bezeichnet seine Sache durch den modus der Stellung. Boethius, Modi significandi, Q. 32, 33f.) 118 Diese terminologische Unterscheidung von significare und designare findet sich im Text der Modi significandi nur teilweise durchgehalten, (vgl. etwa Boethius, Modi significandi, Q. 29, 116–124; s.o.), sehr viel konsequenter erscheint sie in dem von Boethius disputierten Teil des Sophismas Syllogizantem. 119 „Sicut ergo nomen adiectivum significat rem suam, sic modus significandi per quem ipsum est in specie adiectivi designat circa ipsam rem dependentiam et inhaerentiam quandam ad alterum […].“ (Boethius, Syllogizantem, problema 8.2.1)

202

Beschreibungen der Sprache

lich zustimmt, wenn dieser sagt, dass das Nomen substantia bezeichnet – nur eben indirekt, durch die Verbindung von Eigenschaft und Bezeichnunsweise, in der Art und Weise der Substanz, und nicht wie von früheren Grammatiker angenommen, als bezeichnete Sache selbst.120 Der modus habitus et permanentiae kommt dem Nomen als modus essentialis generalis zu, spezifischer modus essentialis des Nomens ist der modus der Bestimmtheit oder des bestimmten Erfassens (modus distincti vel determinatae apprehensionis).121 Dieser modus entspricht wiederum dem modus der besonderen Eigenschaft (modus qualitatis): Et quia qualitatis est distinguere,122 ideo modus significandi per modum distincti et per modum determinatae apprehensionis est modus qualitatis. (Boethius, Modi significandi, Q. 30, 30ff.) Und weil es der qualitas zu eigen ist zu bestimmen, daher ist die Art des Bezeichnens durch den modus der Bestimmtheit und durch den modus des bestimmten Erfassens der modus der besonderen Eigenschaft.

Da der modus essentialis specificus die besondere Art des Nomens definiert, muss folglich jede Sache, die von einem Nomen bezeichnet werden kann, die Eigenschaft der qualitas haben.123 Und da der modus specificus – wie die species das genus – notwendig den modus generalis voraussetzt,124 kann es kein Bezeichnetes des Nomens geben, das nicht auch die Eigenschaft der Substanz, bezeichnet durch den modus habitus et permanentiae hat. Diesen modus generalis teilt sich das Nomen wiederum mit dem Pronomen, so wie auch Verb und Partizip mit dem modus fieri einen modus generalis gemeinsam haben, „und diese beiden modi significandi unterteilen die deklinablen Wortarten“.125 Am Beispiel des modi essentialis generalis als dem höchsten modus des Nomens verdeutlicht Boethius noch einmal das spezielle Verhältnis der Kausalität, das zwischen den verschiedenen modi einer Wortart besteht, die zwar in einer gewissen Weise ursächlich voneinander abhängen, obwohl kein modus wesentliche Ursache eines anderen sein kann: Ideo modus habitus est aliquo modo causa aliorum modorum significandi. Non dico, quod ex ipso causentur alii modi sufficienter, sed pro tanto quod sine ipso in nomine non possunt esse alii modi significandi, quia nec nomen potest esse sine ipso […]. (Boethius, Modi significandi, Q. 35, 50–54)

120 Vgl. dazu Boethius, Modi significandi, Q. 29, 130–144. 121 Vgl. dazu allgemein Boethius, Modi significandi, Q. 30. 122 Die Grundbedeutung von „distinguere = verschieden färben“ macht die Vorstellung der Bestimmtheit durch die besonderen Eigenschaft der qualitas bildhaft. 123 Vgl. dazu bes. Boethius, Modi significandi, Q. 30, 52–61, Q. 34, 39–44. 124 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 34. 125 „Et isti duo modi significandi dividunt partes orationis declinabiles […].“ (Boethius, Modi significandi, Q. 33, 34f.)

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

203

Daher ist der modus der Stellung auf eine Weise die Ursache der modi significandi. Ich sage nicht, dass die anderen modi von ihm hinreichend verursacht werden, aber insoweit als ohne ihn im Nomen keine anderen modi significandi sein können, weil auch das Nomen ohne ihn nicht sein kann […].

3.2 Der modus significandi essentialis des Pronomens 126 Priscian bezieht sich in seiner Definition – entsprechend der antiken und mittelalterlichen Auffassung dieser pars orationis – nur auf die personale Bezeichnung des Pronomens, wenn er schreibt: „Es ist dem Pronomen wesentlich, dass es für ein Nomen proprium eingesetzt wird und festgelegte Personen bezeichnet.“127 Eine vergleichbare Definition findet sich, unter Einbeziehung der wörtlichen Bedeutung von „Pro-Nomen“, in der DudenGrammatik von 1966 wieder: „Die wichtigste Leistung des Pronomens ist es, ein Substantiv zu vertreten. Es bezeichnet dann das gemeinte Wesen oder Ding ganz allgemein“.128 Bei Glinz erscheinen die Pronomen – entsprechend zur Bezeichnung der Substantive als „Größennamen“ – als „Größenhinweise“ oder aber, je nach Art des Pronomens, auch als „Größenumriß“ und „Größenzeichen“,129 während Brinkmann von „Umrißwörtern“ spricht.130 Erben schließlich nennt die Pronomina allgemein als „größenbezügliche Formwörter mit situationsbestimmtem Funktionswert“, eine Gruppe, die er ihrer jeweiligen Funktion entsprechend dann in weitere Untergruppen unterteilt.131 Martinus. Obwohl auch das Pronomen zu den deklinablen partes orationis gehört, erscheint es bei Martinus zunächst nur durch einen einstelligen modus bestimmt – den schon vom Nomen bekannten modus der Stellung und Ruhe (modus habitus et quietis). Indem Martinus den modus essentialis des Pronomens jedoch wiederum mit der materia-forma-Dichotomie assoziiert, wird deutlich, dass diese Einstelligkeit des modus eigentlich als versteckte Zweistelligkeit mit bewusster Leerstelle zu lesen ist. Denn anders als beim Nomen übernimmt der modus habitus et quietis beim Pronomen nicht die Funktion der materia, sondern die der forma, die Stelle der materia wird

126 Die Wortarten erscheinen hier in der Reihenfolge wie bei Martinus, Boethius behandelt – Priscian folgend – nach dem Nomen zuerst das Verb, dann Partizip, Pronomen, Präposition, Adverb, Interjektion und Konjunktion. 127 „Proprium est pronominis pro aliquo nomine proprio poni et certas significare personas.“ (Priscian, Institutiones I: 55, 13f.) 128 Duden-Grammatik 1966; Hervorhebung dort. 129 Glinz 1968: 266; 292; 302. 130 Brinkmann 1971: 743. 131 Erben 1972: 211.

204

Beschreibungen der Sprache

nicht besetzt. Während beim Nomen also die jeweils konkrete Bezeichnungsweise (determinata apprehensio) als forma Gestalt gebend ist, ist für das Pronomen entscheidend, dass es durch den modus habitus et quietis zwar auf substantielle Weise bezeichnet, dies jedoch zunächst eine ‚leere‘ Bezeichnung bleibt, die erst durch den Bezug zu einem Nomen mit einem bestimmten Inhalt gefüllt wird: Pronomen enim non significat per modum determinatae apprehensionis sicut nomen significat. Nam circumscripta demonstratione et relatione pronomina cassa sunt et vana, quia per ipsa nihil determinate apprehenditur. (Martinus, Modi significandi, S. 12, 24–S. 13, 3) Das Pronomen bezeichnet nämlich nicht durch den modus des bestimmten Erfassens wie es das Nomen tut. Denn weil das Zeigen und die Beziehung fehlt, sind die Pronomina leer und inhaltslos, weil sie ja durch sich selbst nicht bestimmt erfasst werden.

Wie Martinus’ weitere Beschreibung der Wortart zeigt, 132 war ihm die Möglichkeit, die Unbestimmtheit des Pronomens explizit zu nennen, durchaus geläufig. Und auch wenn man seine Definition mit Robert Kilwardbys erst ‚halb-modistischer‘ Beschreibung vergleicht, nach der das Pronomen „die Sache (oder den modus der Sache) als in Stellung und Ruhe, nicht geformt etc. [= und nicht von bestimmter besonderer Eigenschaft]“ 133 bezeichnet, wird deutlich, dass Martinus seine nominell einstellige Definition, die den materialen modus leer lässt, wohl bewusst gewählt hat. Es gelingt ihm so, zugleich die Gemeinsamkeit und die Verschiedenheit von Nomen und Pronomen zum Ausdruck zu bringen. Dass er dem Pronomen aufgrund seiner ‚Inhaltslosigkeit‘ keinen materialen modus zuteilt, leitet sich vermutlich von seiner Identifikation der modi essentiales mit materia und forma her – was wiederum als Ausdruck von Martinus Orientierung an der Ebene der Dinge gelesen werden kann. Martinus’ bildhafte, originelle Bestimmung des Pronomens bleibt jedoch eine Ausnahme, alle folgenden Modisten geben wieder eine zweiteilige Definition, bei der, wie bei Martinus auch, ein Teil mit der jeweiligen Definition des Nomens wörtlich übereinstimmt, während der andere Teil die unbestimmte Bezeichnungsweise des Pronomens beschreibt. Boethius. Auch bei Boethius bezeichnet das Pronomen wie das Nomen durch den modus habitus et permanentiae, welcher ihr gemeinsamer modus essentialis generalis ist. Und da dieser modus der Stellung und Dauer dem modus substan132 Martinus, Modi significandi, S. 13, 17–19. 133 „ […] rem (vel modus rei) ut in habitu et quiete non informata etc. [= non determinata qualitate]“; Vgl. Robert Kilwardby, Commenti super Priscianum maiorem, S. 107, dort inhaltlich entsprechend, jedoch in weniger prägnanter Formulierung; die Definition wurde aus der schematischen Auflistung bei Pinborg 1967: 50 übernommen.

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

205

tiae entspricht, bezeichnet auch das Pronomen, wie das Nomen, indirekt Substanz, nämlich die substantielle Eigenschaft einer Sache.134 Eine Substanz jedoch hat immer eine besondere Eigenschaft (qualitas), zumindest wenn sie durch den Verstand erfassbar sein soll, weshalb man, so Boethius, nicht sagen kann, dass das Pronomen eine Sache oder Substanz ohne besondere Eigenschaft bezeichnet. Folglich bezeichnet das Pronomen seiner Definition nach eine Substanz, die eine besondere Eigenschaft hat, jedoch ohne diese besondere Eigenschaft durch einen modus significandi mitzubezeichnen.135 Mit dieser Beschreibung setzt Boethius gewissermaßen Martinus’ Definition fort, indem er sie präzisiert und im modistischen Sinne weiter formuliert. Er gibt damit ein Beispiel für eine gewisse Eigenständigkeit der Bezeichnung – und damit für die Funktionalität der modistischen Erklärungsweise, indem zwar das Verstehen einer Sache Voraussetzung für ihre Bezeichenbarkeit ist, jedoch nicht zwangsläufig alles, was verstanden wird, auch bezeichnet werden muss: [S]ignificatum pronominis est intelligibile, quia non significat substantiam, quae est sine qualitate, et tamen significat eam non ut qualificatam; quod enim intelligo mediante qualitate, hoc possum significare circa ipsum nullam qualitatem designando, sicut patet in simile: Licet enim homo non sit sine colore, nomen tamen hominis substantiam eius significat nullum colorem circa ipsum determinando. (Boethius, Modi significandi, Q. 104, 55–61) Das Bezeichnete des Pronomens ist verstehbar, da es nicht [etwa] eine Substanz bezeichnet, die ohne besondere Eigenschaft ist, und dennoch bezeichnet es sie nicht als mit einer besonderen Eigenschaft versehen; was ich nämlich mittels der besonderen Eigenschaft verstehe, dieses kann ich bezeichnen, obwohl ich um dieses herum keine besondere Eigenschaft bezeichne, so wie es in dem Vergleich deutlich wird: Obgleich nämlich der Mensch nicht ohne Farbe ist, bezeichnet der Name des Menschen dennoch seine Substanz, obwohl er keine Farbe um ihn herum bestimmt.

Dass das Pronomen Substanz bezeichnet, ohne ihre besondere Eigenschaft mitzubezeichnen, unterscheidet es von allen anderen Wortarten und macht deshalb die spezifische Bezeichnungsweise (modus essentialis specificus) aus, die es in seiner Art definiert.136 Dennoch muss, damit die bezeichnete Substanz zu verstehen ist, die qualitas hinzukommen, wenn nicht als Bezeichnungsweise, so durch die grammatisch-semantische Funktion des Pronomens: „obwohl jede Substanz eine besondere Eigenschaft hat, wird vom modus specificus des 134 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 103, 30–40. 135 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 104, 39–53. Allerdings formuliert auch Boethius für das Pronomen jedoch keinen expliziten zweiten, spezifischen Teil des modus essentialis, sondern vermerkt nur, dass die Bezeichnungsweise des Pronomens keine besondere Eigenschaft mitbezeichnet. 136 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 104, 67f.

206

Beschreibungen der Sprache

Pronomens jedoch keine besondere Eigenschaft enthalten, sondern nur kraft des Hinweisens und der Relation.“ 137 3.3 Der modus significandi essentialis des Verbs Nach Priscian „ist es dem Verb wesentlich, Handlung oder Erleiden oder beides mit Modi und Formen und Zeiten aber ohne Kasus zu bezeichnen.“138 In der Duden-Grammatik von 1966 verbindet sich die Beschreibung des Verbs mit einer Bestimmung seines Rangs innerhalb der Wortarten: „Da es dem Verb zufällt, das Sein und Geschehen zu bezeichnen, bildet es in fast allen Sätzen den grammatischen Kern der Aussage. Dadurch kommt ihm eine Bedeutung zu, die es über alle anderen Wörter erhebt. Das bringt das lateinische Wort verbum zum Ausdruck, das einfach „Wort“ bedeutet.“139 Ähnlich beschreibt Erben die Priorität der Verben und bezeichnet sie als „ ‚Aussag ewörter‘, genauer ‚zustands- oder vorg ang sschildernde Aussag ewörter‘“,140 während bei Glinz das Verb, wohl wegen der Grundbedeutung des Wortes, als einzige Wortart bei seiner ursprünglichen Bezeichnung bleibt; in seiner Funktion im Satz nennt er das einfache finite Verb dann als „Leitglied“.141 Brinkmann betont die Schwierigkeit, bei dieser Wortart zwischen ihrem „Inhaltswert“ und ihrem „Satzwert“ zu unterscheiden, denn „dem Verbum wird die Satzintention übertragen, weil der Satz als zeitlicher Prozeß gegeben wird und das Verbum einen zeithaften Prozeß mitteilt.“142 Auch bei den Modisten schließt die Bestimmung des Verbs – im Unterschied zur Definition des Nomens und Pronomens, die unter rein ontologischen Gesichtspunkten geschieht – bereits eine syntaktische Komponente mit ein. Wie unten im Zusammenhang mit der syntaktischen Beschreibung bei Martinus deutlich werden wird, lassen sich hierin bereits Ansätze zu einem, allerdings gänzlich mittelalterlich geprägten, Dependenzmodell erkennen.143

137 „[…] quamvis omnis substantia qualitatem habeat, de modo tamen specifico pronominis nulla qualitas habetur, sed tantum virtute demonstrationis et relationis.“ (Boethius, Modi significandi, Q. 104, 67–69) Vgl. ähnlich auch Boethius, Modi significandi, Q. 105, 38f. 138 „Proprium est verbi actionem sive passionem sive utrumque cum modis et formis et temporibus sine casu significare.“ (Priscian, Institutiones I: 55, 8f.) Die Anfänge dieser Definition finden sich wohl bei Aristoteles, De interpretatione c. 3, 16b. 139 Duden-Grammatik 1966: 68. 140 Erben 1972: 62; Hervorhebung dort. 141 Glinz 1968: 99; 96f. 142 Brinkmann 1971: 199; Hervorhebung dort. 143 Allgemein zur Bestimmung des Verbs in der grammatica speculativa vgl. auch Kelly 1984.

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

207

Martinus. Als modus essentialis des Verbs bestimmt Martinus die Art des Bezeichnens durch den modus des Werdens, getrennt von der Substanz (modus significandi per modum fieri distantis a substantia).144 Dabei entspricht der modus fieri dem modus der materia, den das Verb mit dem Partizip gemein hat, während die Bezeichnung durch den modus distantis a substantia als formalem modus die spezifische Eigenart des Verbs ausmacht. Der modus fieri ist hier zu verstehen als allgemeiner Oberbegriff für sämtliche verschiedene Arten der Bewegung: „Und dieser modus, nämlich der modus des Werdens, umfasst sowohl tun als auch erleiden als auch keines von beidem. Das Werden nämlich ist allgemein.“145 Während der materiale modus den semantischen Gehalt der Wortart beschreibt, beinhaltet der formale Teil der Bezeichnungsweise, der modus distantis a substantia, eine syntaktische Bestimmung. Er bezieht sich auf die Stellung und Funktion des Verbs im Satz und drückt aus, dass es dem Verb als dem zweiten Hauptbestandteil der Aussage wesentlich ist, nicht mit dem Subjekt der Aussage zusammenzufallen: Hanc autem distantiam intelligo pro tanto, ex eo quod verbum per immediationem alteri extremo copulari non potest. Unde distantia nihil aliud est quam incomposibilitas in extremis. (Martinus, Modi significandi, S. 15, 10–12) Ich erkenne diesen Abstand aber nur daraus, dass das Verb mit dem anderen äußeren Ende nicht unmittelbar verbunden werden kann. Daher ist der Abstand nichts anderes als eine Nicht-Zusammenstellbarkeit der beiden äußeren Enden.

Diese Notwendigkeit des Nicht-Zusammenfallens von Nomen und Verb als den beiden Enden des Satzes verdeutlicht Martinus durch ein Bild: Er vergleicht den Satz mit einem Gebäude, für das es ebenfalls wesentlich ist, dass Fundament (= substantia, ausgedrückt durch Nomen oder Pronomen) und Dach (= Verb) getrennt bleiben.146 Diese Bestimmung des Verbs durch den modus distantis a substantia vermittelt schon einen Eindruck davon, wie sehr die syntaktische Analyse der mittelalterlichen Grammatik von räumlichen Vorstellungen geprägt ist, die wiederum zur Grundlage physikalisch inspirierter Beschreibungen syntaktischer ‚Bewegungen‘ werden – wie es später dann etwa in den wörtlich verstan-

144 Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 13, 22f. 145 „Et hic modus, scilicet modus fieri complectitur agere vel pati vel neutrum. His autem fieri commune est.“ (Martinus, Modi significandi, S. 15, 3–5). Martinus verbindet die Vorstellung des modus fieri hier mit einem längeren Exkurs über die verschiedenen Arten und Wirkungsweisen der Bewegung, wobei er auch die sechs Grundbewegungsarten (Werden und Vergehen, Zunahme, Abnahme, qualitative Veränderung oder Veränderung des Ortes), wie sie in Aristoteles Categoriae (c. 14, 15a) erscheinen, nennt; vgl. Martinus Modi significandi, S. 14, 5–S. 15, 5. 146 Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 15, 6–9.

208

Beschreibungen der Sprache

denen Bedeutungen von transitiv (> transire; hinübergehen) und intransitiv (nicht-hinübergehen) im Zusammenhang mit den Bestimmungen der Abhängigkeiten in der Konstruktion zum Ausdruck kommt (vgl. unten, Kap.III.A.5.3). Boethius. Auch Boethius bestimmt den modus fieri als den modus significandi essentialis des Verbs und zwar als modus essentialis generalis, der sowohl Verb als auch Partizip wesentlich ist. Als spezifische Bezeichnungsweise des Verbs nennt er jedoch den modus der Aussagbarkeit von einem anderen (modus enuntiabilis de alio).147 Denn ein Verb ist immer von etwas anderem aussagbar, wie in ‚Sokrates läuft‘ (Socrates currit) das ‚Laufen‘ von Sokrates ausgesagt wird.148 Umgekehrt ist alles, was in einem Satz von einem anderen ausgesagt wird, entweder selbst ein Verb oder aber es wird mittels des Verbs von einem anderen ausgesagt, wie ‚Lebewesen‘ bei homo est animal (Der Mensch ist ein Lebewesen) oder die weiße Farbe bei Socrates videtur albus (Sokrates sieht weiß aus): „Diese Nomina149 werden hier nur durch die Natur des Verbs ausgesagt, insofern sie nämlich die spezifizierenden Größen dieser Verben sind.“150 Den modus enuntiabilis setzt Boethius wiederum dem modus distantis gleich:151 „Alles nämlich, was von einem anderen ausgesagt wird, wird von diesem als einem Getrennten ausgesagt.“152 In seiner Funktion geht der modus enuntiabilis jedoch über den modus distantis hinaus, da er nicht nur – wie der modus distantis – die grundsätzliche syntaktische Trennung von Nomen und Verb anzeigt, sondern durch die Aussagbarkeit des einen von dem anderen zugleich eine Verbindung zwischen Nomen und Verb impliziert, ohne die der Satz nicht funktionieren kann. Bei Martinus wird dieser Aspekt des Verbs durch einen zusätzlichen modus, den modus compositio, ausgedrückt – die Bezeichnungsweise, welche die beiden Enden vereint (modus significandi uniens extrema) – und die, obwohl nicht zum modus essentialis generalis gehörig, doch für jedes Verb obligatorisch

147 Vgl. dazu Boethius, Modi significandi, Q. 78, 52–60. 148 Da der modus essentialis specificus des Verbs unterschiedslos alle Verben und Verbformen betrifft, gilt dies auch für unpersonale und infinite Verben, in denen das Aussagen von einem anderen, so Boethius, allerdings eher als grundsätzliche Anlage und nicht als ein Aussagen von etwas Bestimmten vorhanden ist (vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 78, 73–85). 149 Nach mittelalterlicher Definition sind Adjektive eine Untergruppe des Nomens, weshalb hier mit „nomina“ sowohl „homo“ als auch „albus“ gemeint sein kann (s.u.). 150 „Ista enim nomina hic non enuntiantur nisi per naturam verbi, in quantum scilicet ipsa sunt specificativa istorum verborum.“ (Boethius, Modi significandi, Q. 78, 58ff.) Vgl. dazu entsprechend auch die aristotelische Definition des Verbs (Aristoteles, De interpretatione, c. 3, 16b). 151 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 78, 61–68. 152 „Omne enim, quod de alio enuntiatur, enuntiatur de eo ut distans.“ (Boethius, Modi significandi, Q. 78, 64f.)

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

209

ist.153 Boethius’ Bestimmung erscheint in diesem Fall nicht nur einfacher, sondern auch eleganter, indem sie nicht den Widerspruch von distans und uniens benötigt, um die besondere syntaktische Funktion und Bezeichnungsweise des Verbs zum Ausdruck zu bringen. 3.4 Der modus significandi essentialis des Partizips In der antiken und mittelalterlichen Grammatik galt das Partizip als eigenständige Wortart, wenn auch in enger Verbindung mit dem Verb. Dementsprechend definiert Priscian: „Das Partizip aber wird mit Recht vom Verb getrennt, weil es einerseits einen Kasus hat, den das Verb nicht besitzt, und Genera, in der Art des Nomen, es andererseits keinen Modus hat, den das Verb enthält.“154 In dieser Art ist dann auch die lateinische Bezeichnung der Wortart, participium, von „particeps“ (teilhabend) zu verstehen, wodurch nämlich ein „Mittelwort“ beschrieben wird, dass sowohl am Verb wie auch am Nomen ‚teilhat‘.155 In heutigen Grammatiken wird das Partizip als eine Form unter den Formen des Verbs behandelt. Inhaltlich beschrieben erscheint es bei Glinz noch durch seine Bezeichnung als „Sachkernform“ (gemeinsam mit dem infiniten Verb) und genauer als „Artform“ (Partizip Präsens) und „Vollzugform“ (Partizip Perfekt).156 Martinus. Als modus essentialis des Partizips nennt Martinus die Bezeichnungsweise durch den modus des Werdens, ungetrennt von der Substanz (modus significandi per modum fieri indistantis a substantia).157 Seinen materialen modus, den modus fieri, hat das Partizip also mit dem Verb gemeinsam, während der modus indistantis a substantia als formaler modus anzeigt, dass das Partizip im Unterschied zum Verb auch ‚am anderen Ende‘ der Konstruktion, auf Seiten des Subjekts stehen kann: Et intelligo per hanc indistantiam composibilitatem in extremo, scilicet quod participium potest cedere in unum extremum cum alio. Et per hanc indistantiam participium differt a verbo. (Martinus, Modi significandi, S. 16, 21–24) Und ich meine mit diesem Ungetrenntsein die Zusammenstellbarkeit mit dem anderen Ende, nämlich dass das Partizip von einem Ende zum anderen gehen kann. Und durch dieses Ungetrenntsein unterscheidet sich das Partizip vom Verb.

153 Zum modus compositio des Verbs vgl. Martinus, Modi significandi, S. 53, 21–S. 54, 10. 154 „Participium autem iure separatur a verbo, quod et casus habet, quibus caret verbum, et genera ad similitudinem nominum, nec modos habet, quos continet verbum.“ (Priscian, Institutiones I: 55, 10ff.) 155 Vgl. Duden-Etymologie 1963: 493. 156 Glinz 1968: 145. 157 Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 16, 8f.

210

Beschreibungen der Sprache

Martinus’ Erklärung, warum der formale modus als modus indistantis a substantia und nicht als direkt als modus substantiae bezeichnet, fällt erstaunlich ‚unmodistisch‚ eher konzeptionell-formal als inhaltlich aus. So begründet er, dass der modus significandi essentialis als Ganzes gleichzeitig und einheitlich erfassbar sein muss.158 Dies ist nach Aristoteles159 nur möglich, wenn beide Teile zusammengenommen als ein einfacher Begriff (conceptus simplex) zu verstehen sind. Der Intellekt aber kann zwei so verschiedene Dinge wie ‚Werden‘ und ‚Substanz‘, die als zwei Prädikamente neben einander stehen und daher auch nicht aufeinander rückführbar sind, nicht gleichzeitig in einem erfassen, weshalb derselbe modus essentialis nicht sowohl durch den modus fieri als auch durch den modus substantiae bezeichnen kann. Hinzu kommt, dass die Formulierung „indistantis a substantia“ die Bestimmungen von Verb und Partizip so tatsächlich komplementärparallel erscheinen lässt. Boethius. Boethius definiert, ähnlich wie Martinus, dass „jedes Partizip seine Sache durch den modus des Werdens und durch den modus der Vereinigung mit der handelnden oder erleidenden Substanz bezeichnet“160 (per modum fieri et per modum uniti cum substantia agente vel patiente) – wobei er mit der Differenzierung in substantia agens und patiens die Möglichkeiten von aktivem und passivem Partizip gleich miteinbezieht. In der Bestimmung des Bezeichnungsinhaltes des Partizips ist Boethius klarer als Martinus und würde die Benennung des spezifischen modus als modus substantiae schon aus inhaltlichen Gründen gar nicht in Betracht ziehen. Denn nach seinem Verständnis bezeichnet das Partizip, zumindest als das, was es wesentlich ist (per se), weder Substanz noch durch den modus der Substanz. Das nehmen Priscian und folgende Grammatiker an, vermutlich deswegen, weil das Partizip ihrer Definition nach eine Handlung (actus) oder ein Erleiden (passio) bezeichnet, was jeweils wiederum eine Substanz als ‚Träger‘ voraussetzt.161 Nach Boethius bezeichnet das Partizip Handlung und Erleiden jedoch nicht direkt,162 sondern erst ‚konkretisiert‘ in einer Substanz: „das Partizip be158 Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 16, 13–18. 159 „Denn man kann vieles wissen, aber nicht (gleichzeitig) über vieles nachdenken.“ (Aristoteles, Topica II, c. 10, 114b). Vgl. auch Boethius’ Diskussion dieser These in Boethius, Topica II, Q. 29. 160 „[…] omne participium significat rem suam per modum fieri et per modum uniti cum substantia agente vel patiente.“ (Boethius, Modi significandi, Q. 97, 31ff.) 161 Vgl. Priscian, Institutiones II: 154, 8–10. 162 Vgl. dazu Boethius, Modi significandi, Q. 96, 68–75. Dieses auf indirekte Art bezeichnete Handeln und Erleiden nennt Boethius hier ‚auf formale Art Bezeichnetes‘( formale significatum), ein Begriff, der hier ganz unvermittelt erscheint, ohne an dieser oder anderer Stelle weiter erläutert zu werden.

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

211

zeichnet Handeln oder Erleiden in Verbindung zu einer handelnden oder erleidenden Substanz.“ 163 Also bezeichnet das Partizip, so Boethius, nicht die Substanz, sondern konnotiert sie nur: „denn viele Dinge geben andere Dinge zu verstehen, die sie dennoch nicht bezeichnen, wie ‚das Doppelte‘ die Hälfte zu verstehen gibt, sie jedoch nicht bezeichnet“.164 In diesem Sinne interpretiert Boethius auch das ‚Missverständnis‘ in Priscians Aussage, indem er annimmt, dass Priscian, wenn er sagt, das Partizip bezeichne die Substanz dessen, was handelt oder erleidet, hier nur aus Ungenauigkeit von „significare“ (bezeichnen) spricht, eigentlich jedoch „dare intelligere“ (zu verstehen geben) meint.165 Weiterhin diskutiert Boethius Priscians Aussage, das Partizip sei vom Verb hergeleitet.166 Hierbei kommt er, wie auch bei der entsprechenden Frage nach der Abhängigkeit des Pronomens vom Nomen,167 schon aus prinzipiellen Gründen zu einer negativen Antwort. Denn die modi significandi essentiales, durch die jede einzelne Wortart zuerst und wesentlich definiert wird, bezeichnen alle durch ihren je eigenen Bezug zu den Eigenschaften der Dinge der äußeren Welt und als solches werden sie mit ihrer jeweiligen Wortart, unabhängig von allen anderen Wortarten, vom impositor zur Bezeichnung eingesetzt. Die Über- und Unterordnung einer Wortart gegenüber einer anderen ist nach dem modistischen Erklärungsmodell daher grundsätzlich nicht denkbar: „Wenn du nämlich sagst, dass es so ist, frage ich dich nach den Gründen dessen und es wird schwierig sein, dir welche auszudenken.“168 Zusammenfassung I: Die deklinablen partes orationis. Mit diesen vier Wortarten sind die deklinablen partes orationis beschrieben, (fast) alle durch einen doppelten modus significandi essentialis. Während die in der Art der Substanz bezeichnenden Nomen und Pronomen rein ontologisch-semantisch bestimmt werden, kommt bei Verb und Partizip ein syntaktischer Aspekt hinzu, der sie hinsichtlich ihres Verhaltens gegenüber der durch die Art der Substanz bezeichnenden Wortart im Satz beschreibt. Dass dieser Aspekt jeweils ihren 163 „[P]articipium significat actum vel passionem in concretione ad substantiam agentem vel patientem.“ (Boethius, Modi significandi, Q. 96, 37ff.) „Concretio“ (> con-crescere = zusammenwachsen“) beinhaltet neben der Bedeutung von „Vermischung, Verdichtung“ auch die Konnotation des Prozesses der ‚Konkretisierung‘ durch das Zusammenwachsen mit etwas anderem. 164 „[…] quia multa dant intelligere alia, quae tamen illa non significant, ut ‚duplum‘ dat intelligere dimidium, ipsum tamen non significat […].“ (Boethius, Modi significandi, Q. 96, 41ff.) 165 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 96, 6ff.; 58ff. 166 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 98. Vgl. dazu Priscian, Institutiones, I, 548; zwar ordnet Priscian das Partizip in unmittelbare Nähe des Verbs (vgl. auch Priscian, Institutiones, I, 10ff.), sagt jedoch, dass es sich sowohl vom Verb als auch vom Nomen herleitet. 167 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 102. 168 „Si enim tu dicas, quod sic, quaeram a te rationes huius, et grave erit tibi eam fingere.“ (Boethius, Modi significandi, Q. 98, 24f.)

Beschreibungen der Sprache

212

formalen modus, also das die Wortart in ihrer Eigenheit kennzeichnende Charakteristikum ausmacht, betont die primär syntaktische Anlage dieser beiden partes. Bei weitgehender Übereinstimmung in der Benennung dieser modi zeigen sich die Unterschiede zwischen Martinus und Boethius vor allen Dingen in Art ihrer Erklärung. Bei Martinus fällt auf, dass sein Blick von der Ebene der Dinge auf die Ebene der Sprache fällt und seine Darstellungsweise eher bildlich orientiert ist, während Boethius versucht, seine Bestimmungen ausgehend von der sprachlichen Ebene möglichst in allen ihren logischen Konsequenzen zu verfolgen.

Nomen

Pronomen

materialis (Martinus) generalis (Boethius) Martinus per modum habitus et quietis Boethius per modum habitus et permanentiae Martinus ÷ Boethius

Verb

(significat substantiam non ut qualificatam) Martinus per modum fieri Boethius

per modum fieri

Partizip Martinus per modum fieri Boethius

per modum fieri

formalis (Martinus) specialis (Boethius) per modum determinate apprehensionis per modum determinatae apprehensionis per modum habitus et quietis per modum habitus et permanentiae per modum distantis a substantia per modum enuntiabilis de alio per modum indistantis a substantia per modum uniti cum substantia agente vel patiente

Art der Definition ontologisch

ontologisch

ontolgisch/ syntaktisch

ontologisch/ syntaktisch

3.5 Der modus significandi essentialis des Adverbs „Es ist dem Adverb wesentlich, dass es mit dem Verb gesetzt wird und dass es ohne dies nicht die vollständige Bedeutung haben kann“169 schreibt Priscian zum Adverb. In der Duden-Grammatik von 1966 heißt es hingegen allgemeiner: „Dem Adverb fällt die Aufgabe zu, die im Satz genannten Umstände nach den allgemeinsten Umrissen zu kennzeichnen“,170 während Brinkmann bei sei169 „Proprium est adverbii cum verbo poni nec sine eo perfectam significationem posse habere […].“ (Priscian, Institutiones I: 56, 3f.) 170 Duden-Grammatik 1966: 302.

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

213

ner Definition von der morphologischen Übereinstimmung von Adverb und Adjektiv im Deutschen ausgeht: „Wenn der Inhalt des Verbums oder die Aussage durch ein Adjektiv modifiziert werden […], pflegt man von einem Adverb zu sprechen.“171 Glinz fasst die heterogene Gruppe der Adverbien unter den Oberbegriff „Stellwort“,172 Erben bezeichnet Adjektive und Adverbien gleichermaßen als „charakterisierende Beiwörter“.173 Martinus. Beim Adverb als indeklinabler pars unterscheidet Martinus nicht zwischen formalem und materialem modus. Auch ist seine Definition hier, wie bei der Konjunktion und Präposition, nicht mehr ontologisch, sondern rein syntaktisch ausgerichtet. Als modus significandi essentialis des Adverbs bestimmt er die Bezeichnungsweise durch den modus der Bestimmung eines anderen oder der Zugehörigkeit zu einem anderen (modus significandi per modum determinatis alterum sive adiacentis alteri).174 Wie Martinus zunächst sagt, kann sich diese nähere ‚Bestimmung eines anderes‘ durch das Adverb auf alles beziehen, was durch den modus fieri bezeichnet, auf Verben und Partizipien also.175 Später, im Zusammenhang mit der Behandlung der congruitas innerhalb der Syntax, erweitert er diese Aussage dahingehend, dass auch Konstruktionen eines Adverbs mit einem Nomen möglich sind, die Verbindung mit dem Verb jedoch die üblichere ist.176 Vielleicht liegt es auch an der untergeordneten Stellung des Adverbs als indeklinabler pars orationis, dass Martinus hier keine Bedenken hat, den modus significandi des Adverbs von seinem jeweiligen konkreten Bezeichneten (significatum speciale) her zu begründen. Denn die Art und Weise, wie das Adverb eine Sache näher bestimmt, fällt bei Martinus dann inhaltlich mit der Bedeutung des Adverbs zusammen, weshalb seiner Definition nach „alle Adverbien gewissermaßen dasselbe als konkretes Bezeichnetes und als Bezeichnungsweise haben“177 – eine Feststellung, die nicht eigentlich als modistisch gelten kann. Boethius. Die erste Quästio zum Adverb gilt Boethius, wie bei allen anderen indeklinablen Wortarten auch, der Frage, ob das Adverb überhaupt eine

171 172 173 174 175 176 177

Brinkmann 1971: 103f.; Hervorhebung dort. Glinz 1968: 206; 229. Erben 1972: 166. Martinus, Modi significandi, S. 15, 16f. Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 15, 16–23. Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 97, 16–20. „Omnia enim adverbia quasi idem habent pro significato speciali et modo significandi […].“ (Martinus, Modi significandi, S. 16, 4f.)

214

Beschreibungen der Sprache

(eigenständige) pars sei.178 Er unterscheidet daraufhin zwischen Wortarten, die für das Funktionieren des Satzes als syntaktisch vollständiger Einheit und Aussage notwendig sind, und solchen, die dafür nicht unbedingt vorhanden sein müssen. Denn es gibt Teile, so Boethius, von deren Existenz das Ganze abhängt, so wie ein Lebewesen nicht ohne Herz oder Hirn existieren kann,179 und es gibt Teile, ohne die das Ganze dennoch vollkommen in seiner Art (species) bleibt, so wie ein Baum auch ohne Blätter und Früchte ein Baum ist180 – und mit solchen Blättern und Früchten vergleicht er das Adverb. In Bezug auf die Satzkonstruktion insgesamt hat das Adverb daher keine wesentliche Aufgabe, sondern es ist eine semantische Ergänzung und Präzisierung der Verbbedeutung: „Und um diese zu bestimmen, die, soweit es von Seiten des Verbs ist, unsicher und unbestimmt sind, sind die Adverbien eingesetzt worden.“181 Denn wenn es heißt ‚Sokrates philosophiert‘, sagt das Verb nichts darüber aus, ob er es gut oder schlecht, allein oder zu zweit, notwendigerweise oder zufällig tut, dies bestimmt erst das hinzutretende Adverb.182 Indem diese zusätzliche Bestimmung die ganze Funktion des Adverbs ausmacht, ist das Adverb zudem eine Wortart, deren Bedeutungsgehalt sich durch die Verbindung mit anderen Wörtern erhöht.183 Die Synkategoremata. Schon an diesen beiden Betrachtungen des Adverbs, zuerst bei Martinus und nun bei Boethius, wird deutlich, dass es sich bei den indeklinablen Wortarten im Verständnis der mittelalterlichen Grammatiker nach wie vor um ‚Ausnahmefälle‘ der partes orationis handelt, deren Status mit denen der vier Deklinabilien nicht zu vergleichen ist – eine quantitativ oder qualitativ paritätische Darstellung findet sich im Übrigen auch in den Wortartenbeschreibungen heutiger Grammatiken nicht und es wäre zu untersuchen, inwieweit dies, über die inhaltlichen Gründe hinaus, nicht auch dieser seit der Antike fortdauernden Tradition geschuldet ist. Zumindest ließe sich dies auch als ein konkretes Beispiel für die von Saussure im Cours allgemein kritisierte Prägung der Beschreibung grammatischer Kategorien auf Basis nicht-sprachlicher, hier philosophisch motivierter Sichtweisen nennen.184 178 „Conseqenter quaeritur de adverbio, et primo quaeritur, utrum adverbium sit pars orationis.“ (Folgend wird das Adverb untersucht, und zuerst wird untersucht, ob das Adverb eine pars orationis ist. Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 117, 1f.) 179 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 117, 43 ff. und, Q. 117 passim. 180 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 117, 55f. 181 „Et ad haec determinanda, quae quantum est ex parte verbi incerta et confusa sunt, imposita sunt adverbia.“ (Boethius, Modi significandi, Q. 117, 67ff.) 182 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 117, 60–67. 183 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 117, 71–77. 184 Vgl. CLG: 153; vgl. unten, Kap. III.B.2.1.

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

215

Anlässlich des Adverbs beschäftigt sich Boethius zunächst in einem Exkurs allgemein mit den dictiones syncategorematicae185. Er lehnt darin jede semantische Abhängigkeit einer indeklinablen Wortart von einer anderen Wortart ab und spricht sich so gegen die These aus,186 das Bezeichnete der Synkategoremata leite sich allein vom Bezugswort ab.187 Denn in diesem Fall, so argumentiert er, hätten die indeklinablen Wortarten für sich stehend keinen Inhalt und würden keinen eigenen Sachverhalt der äußeren Welt ausdrücken, so dass dann zwischen den einzelnen Wörtern außerhalb der Konstruktion gar kein Unterschied festzustellen wäre. Mit ähnlicher Begründung wendet sich Boethius auch gegen die Auffassung, bei den Synkategoremata würden Bezeichnetes und Funktion (officium) zusammenfallen188 – womit er indirekt auch Stellung bezieht gegen Martinus’ Aussage, beim Adverb sei der modus des Bestimmens im konkreten Bezeichneten des Adverbs begründet.189 Auch das hieße umgekehrt nämlich, dass ein solches Wort ohne seine Funktion keinen Bezeichnungsinhalt hätte. Nach Boethius’ Definition ist es vielmehr so, dass beide Größen – significatum und officium – in einem ursächlichen Verhältnis zueinander stehen: „Daher geschieht die Einsetzung der vox nicht zur Bezeichnung seiner Funktion, sondern zu seinem eigentümlichen und ihm wesentlichen Bezeichneten, von dem aus seine Funktion als die ihm eigentümliche Tätigkeit hervorgeht.“190 Für das Adverb gilt dabei wie für jede andere pars orationis auch, dass sein Bezeichnetes grundsätzlich jeder beliebige geistige Begriff einer Sache sein kann, solange dieser nicht seinem modus essentialis entgegensteht.191 Der modus essentialis des Adverbs. Diesen modus essentialis des Adverbs nennt Boethius den modus des Bestimmens von jenem, was seine Sache durch den modus des Werdens bezeichnet (per modum determinandi illud, quod rem suam significat per modum fieri).192 Darüber hinaus bezeichnet das Adverb auch selbst durch den modus fieri, was sich, so Boethius, schon allein aus der Tatsache ergibt, dass ein Adverb auch ein anderes Adverb bestimmen kann – und da ein Adverb nur etwas bestimmen kann, das durch den 185 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 122 und 123. 186 Diese These folgt gewissermaßen dem ursprünglichen Wortsinn der syn-kategoremata. 187 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 122, 2f.: „[U]trum dictio syncategorematica trahat suum significatum ab adiunctis.“ (Ob ein synkategorematisches Wort sein Bezeichnetes von den hinzugefügten [Wörtern] herleitet.) 188 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 123. 189 Vgl. oben; Martinus, Modi significandi, S. 16, 3ff. 190 „Unde impositio vocis non est ad significandum suum officium, sed ad suum proprium et per se significatum, a quo procedit suum officium sicut propria operatio eius.“ (Boethius, Modi significandi, Q. 123, 50–53) 191 Vgl. Boethius, Modi signficandi, Q. 118. 192 Boethius, Modi significandi, Q. 121, 19f.

216

Beschreibungen der Sprache

modus fieri bezeichnet, muss es folglich selbst auch durch den modus fieri bezeichnen.193 Neben dem Verb kann das Adverb also noch ein anderes Adverb oder aber ein – ebenfalls durch den modus fieri bezeichnendes – Partizip bestimmen.194 Dass ein Adverb auch ein Nomen näher bestimmen könnte, schließt Boethius aufgrund der jeweiligen modi significandi essentiales jedoch eindeutig aus: Inter determinans et determinabile non debet esse repugnantia in modis significandi. Sed adverbium et nomen habent repugnantiam in modis significandi. Nomen enim significat rem suam universaliter per modum habitus, et adverbium per modum fieri […]. (Boethius, Modi significandi, Q. 121, 14–18) Zwischen dem Bestimmenden und dem Bestimmbaren darf es keinen Widerspruch bei den modi significandi geben. Aber das Adverb und das Nomen haben einen Widerspruch bei den modi significandi. Das Nomen bezeichnet seine Sache nämlich allgemein durch den modus der Stellung, und das Adverb durch den modus des Werdens […].

Boethius unterscheidet sich damit von Martinus und den meisten anderen Modisten,195 da Martinus die Konstruierbarkeit des Adverbs mit dem Nomen wie etwa bei „tantum Sokrates“ (nur Sokrates) als durchaus möglich erklärt.196 Boethius greift diese Phrase auf und zeigt an einem zweiten Beispielsatz: „tantum verum opponitur falso“ (nur das Wahre wird dem Falschen entgegengesetzt) seine Interpretation dieser Konstruktion. Indem er sie entweder partizipial in „tantum ens verum“ (nur das wahre Seiende) oder verbal in „tantum quod est verum opponitur falso“ (nur das, was wahr ist, wird dem Falschen entgegengesetzt) auflöst, bestimmt das Adverb hier so gesehen kein Nomen, sondern ein Verbalsubstantiv (verum)197 oder ein mitverstandenes Partizip.198 3.6 Der modus significandi essentialis der Konjunktion Die Konjunktion definiert Priscian über eine Beschreibung ihrer Aufgaben im Satz: „Es ist der Konjunktion wesentlich, verschiedene Nomina oder welche Kasuswörter auch immer oder verschiedene Verben oder Adverbien zu

193 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 119. 194 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 120. 195 Vgl. etwa Thomas, Novi modi significandi, S. 246, der wie Martinus auch in bestimmten Fällen das Adverb auch als Bestimmung eines Nomens versteht; Michael von Marbais hingegen folgt Boethius’ Argumentation (vgl. Michael, Summa de modis significandi, S. 137f.). 196 Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 97, 12–20. 197 Nach Definition der mittelalterlichen Logik ist verum hier durch die mitverstandene Kopula est Teil des Verbs. 198 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 121, 4–8; 28–35.

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

217

verbinden“.199 In der Duden-Grammatik von 1966 erscheint die Konjunktion als die „dritte Funktionsgruppe innerhalb der Wortart Partikeln“, und, „[w]ie ihr Name schon sagt, ist es ihre Aufgabe, Wörter oder Sätze zu verbinden.“200 Diese koordinierende Funktion sieht Brinkmann als sekundär an, für ihn steht ein anderer Aspekt der Konjunktionen im Vordergrund: „Primär sprechen sie eine Erwartung aus, die im Horizont der Partner begründet ist. Mit ihnen kann der Sprecher seinen Horizont zum Ausdruck bringen, er kann Rücksicht nehmen auf den Horizont des Partners, und er kann auf das Miteinander der gegebenen Horizonte Bezug nehmen.“201 Auch Erben definiert allgemeiner, indem er die Konjunktionen mit den Präpositionen zusammen als „Fügewörter“ beschreibt: „Sie dienen als Bindeg lieder, d. h. sie fügen Wörter und Sätze zu Wortgruppen oder Satzgefügen, wobei sie zugleich, was man nicht übersehen oder generell in Abrede stellen sollte, als „Indikatoren“ grammatischer und semantischer Beziehung en zwischen sprachlichen Zeichen(ketten) wirken, also bestimmte ‚Relationen‘ ausdrücken: vornehmlich zwischen Größen, zwischen Größen und einem Geschehen sowie zwischen Geschehnissen.“202 Glinz schließlich bezeichnet die Konjunktionen je nach ihrer Funktion etwa als „Freifügteile“ (beiordnende Konjunktion), „Spannfügteile“ (unterordnende Konjunktion) oder „Gliedfügteile“ (Konjunktionen, die keine Nebensätze, sondern nur Glieder einleiten).203 Martinus. Wie beim Adverb ist bei Martinus auch die Definition der Konjunktion rein syntaktisch. Als ihren modus essentialis nennt er die Bezeichnungsweise durch den modus des Verknüpfens und Verbindens (modus significandi per modum connectentis sive coniungentis)204 und dieser modus significandi leitet sich her von der Vereinigung in der Sache (ab unitatio in re)205. Dementsprechend bezeichnet Martinus an anderer Stelle auch variierend den modus der Vereinigung von zweien (modus unientis duo) als essenziellen modus significandi der Konjunktion.206 Die Konjunktion wirkt nach den Prinzipien der Abhängigkeit und ihre Funktion im Satz ist es, einzelne partes orationis miteinander zu verbinden, die nicht von sich aus schon in einem Ab199 „Proprium est coniunctionis diversa nomina vel quascumque dictiones casuales vel diversa verba vel adverbia coniungere […].“ (Priscian, Institutiones I: 55, 15f.) 200 Duden-Grammatik 1966: 333. 201 Brinkmann 1971: 760. 202 Erben 1972: 189; Hervorhebungen dort. 203 Glinz 1968: 257ff. 204 Martinus, Modi significandi, S. 16, 28. 205 Martinus, Modi significandi 17, 14f. Damit weist Martinus m. E. auf den modus essendi hin, von dem sich dieser modus significandi herleitet, weshalb es nicht ganz zutreffend scheint, wenn Pinborg zu Martinus’ Definition der Konjunktion sagt: „Über den entsprechenden modus essendi erfahren wir hier nichts.“ (Pinborg 1967: 73) 206 Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 75, 29–S. 76, 5.

218

Beschreibungen der Sprache

hängigkeitsverhältnis zueinander stehen – eine Aufgabe, die Martinus durch seine Beschreibung wieder bildlich vor Augen stellt: Nam sicut duo corpora quae debent vinciri, aliquo vinculo connectuntur, sic etiam coniunctio se habet per modum vinculi ad alias partes orationis, quia ipsa connectit sive coniungit ea quae non habent principia dependentiae sicut duae substantiae vel duo actus. (Martinus, Modi significandi, S. 17, 5–9) Denn wie zwei Körper, die zusammengebunden werden sollen, durch irgendein Band verbunden werden, so verhält sich auch die Konjunktion durch die Art des Bandes zu den übrigen partes orationis, weil sie die verknüpft oder verbindet, die nicht die Prinzipien der Abhängigkeit haben, wie etwa zwei Substanzen oder zwei Handlungen.

So werden zwei Substanzen meist hinsichtlich einer Handlung, zwei Handlungen aber in Bezug auf eine Substanz verknüpft. Boethius. Für Boethius geht es bei der Konjunktion zunächst wieder um die Frage, ob diese überhaupt als pars orationis gelten könne – was er positiv beantwortet, allerdings mit Einschränkung. Denn folgt man der aristotelischen Definition, dass das Ganze nicht ohne seine Teile sein kann,207 ist die Konjunktion nicht immer ein notwendiges ‚Teil der Rede‘, sondern nur dann, wenn die Konstruktion ein externes verbindendes oder strukturierendes Element braucht: Dicendum ad hoc, quod cum pars sit illud ex quo incipit totius compositio, et ad quod finitur sua resolutio, et sic se habet coniunctio in oratione copulativa, disiunctiva et expletiva, propter quod est pars orationum illarum. (Boethius, Modi significandi, Q. 130, 27–30) Zu diesem ist zu sagen, dass weil der Teil jenes ist, aus dem die Verbindung des Ganzen beginnt und zu dem seine Auflösung beendet wird, so verhält sich auch die Konjunktion in einer kopulativen, disjunktiven und explikativen Rede, weswegen sie Teil jener Reden ist.

Bei Konstruktionen hingegen, die aus einer einfachen Verbindung von subiectum und praedicatum208 bestehen ist die Konjunktion nicht notwendig und daher auch kein ‚Teil der Rede‘, keine „pars orationis“ – eine Feststellung, an der einmal mehr die Genauigkeit, die Boethius der verwendeten grammatischen Terminologie entgegenbringt, deutlich wird. Boethius und Martinus: Modus essentialis und disjunktive Konjunktionen. Als modus essentialis der Konjunktion nennt Boethius schlicht den modus der

207 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 130, 6: „[…] totum non est sine parte sua […].“ (das Ganze ist nicht ohne seine Teile), wohl nach Aristoteles, Physica IV, c. 3, 210a 16: „Das Ganze (besteht) ‚in seinen Teilen‘; denn neben seinen Teilen gibt es ein Ganzes gar nicht.“ 208 Boethius verwendet hier (Boethius, Modi significandi, Q. 130, 31ff.) tatsächlich die Begriffe subiectum und praedicatum, die an sich eher zur philosophischen als zur grammatischen Terminologie gehören.

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

219

Verbindung (modus coniunctionis).209 Das wirft allerdings die Frage auf, wie denn die Konjunktion, wenn sie grundsätzlich durch den modus coniunctionis bezeichnet, eine disjunktive Bedeutung ausdrücken kann, wie es etwa bei „vel, aut“ (oder) der Fall ist. Boethius löst dieses Problem, indem er eine Unterscheidung zwischen Wort und Sinn installiert. Die Konjunktion verbindet also Wörter, den Sinn trennt sie. Weil aber „Verbinden der Wörter und Trennen des Sinns keine entgegengesetzten Handlungen sind“,210 kann dieselbe pars orationis sowohl durch den modus coniunctionis als auch durch den spezielleren, darunterstehenden modus disiunctionis bezeichnen. Boethius folgt mit dieser Erklärung Priscian und gibt eine modistische Bearbeitung von dessen Definition der disjunktiven Konjunktionen.211 Martinus hingegen vertritt entsprechend seinem Verständnis von einer inhaltlichen Identität der drei Ebenen die Auffassung, dass in den Wörtern (dictiones) das Bezeichnete enthalten ist, weshalb Sinn und Wort (hier: vox) nicht zu trennen sind: Ad hoc dixerunt antiqui quod coniunctio disiunctiva est coniunctiva vocum et disiunctiva significatorum. Hoc autem credo esse falsum. Cuius ratio est: nam coniunctio ea coniungit cum quibus per se construitur; sed coniunctio non solum construitur cum vocibus, sed cum dictionibus, id est aggregato ex voce et significatione et modis significandi. Ergo dictiones coniungit, id est voces et significata; ergo coniunctio disiunctiva coniungit voces et significata. (Martinus, Modi significandi, S. 77, 14–21) Zu diesem haben die alten [Grammatiker] gesagt, dass die disjunktive Konjunktion eine Verbindung der lautlichen Realisierungen der Wörter (voces) und eine Trennung der Bezeichneten ist. Ich glaube aber, dass das falsch ist. Der Grund hierfür ist: Die Konjunktion verbindet nämlich die, mit denen sie an sich konstruiert wird; aber die Konjunktion wird nicht allein mit den voces konstruiert, sondern mit den dictiones, was eine Verbindung aus vox und Bezeichnetem und den modi significandi ist. Also verbindet sie Wörter, das heißt lautliche Realisierungen und Bezeichnete; also verbindet die disjunktive Konjunktion lautliche Realisierungen und Bezeichnete.

Martinus löst die Paradoxie der disjunktiven Konjunktion in einer semantischsyntaktischen Erklärung auf: Bei einem Satz wie „Socrates vel Plato currit“ (Sokrates oder Plato läuft) verbindet die Konjunktion Sokrates und Plato, trennt sie aber hinsichtlich des Dritten, der Tätigkeit des Laufens – jeder der beiden läuft für sich.212

209 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 133, 21f. 210 „[C]oniungere dictiones et disiungere sensus non sunt actiones oppositae.“ (Boethius, Modi significandi, Q. 133, 30f.) 211 „Disjunctivae sunt, quae, quamvis dictiones coniugunt, sensum tamen disiunctum […] significandi.“ (Es sind disjunktive Konjunktionen, die, obgleich sie Wörter verbinden, den Sinn dennoch getrennt bezeichnen. Priscian, Institutiones II: 97, 17f.) 212 Vgl. Martinus Modi significandi, S. 77, 24–S. 78, 3.

220

Beschreibungen der Sprache

Boethius: Die Konjunktion in der Konstruktion. Fest steht zwar, dass die Konjunktion, wenn auch mit Einschränkungen, als pars orationis gelten kann. Ein constructibile, ein konstruierbares Satzglied, ist sie nach Boethius allerdings nicht.213 Grund dafür ist, dass, wie unten bei der Beschreibung der Syntax noch deutlich werden wird, eine Konstruktion nach modistischer Definition in einem Zusammenspiel von geforderten und erfüllten Abhängigkeiten besteht, ausgedrückt durch jeweils verschiedene modi significandi: „Alles, was mit einem anderen konstruiert wird, erfordert in diesem einen bestimmten modus significandi.“214 Und eine solche spezifische Abhängigkeit erfordert die Konjunktion nicht, da sie unterschiedslos alle verschiedenen Wortarten, aber auch Satzteile miteinander verbinden kann und außerdem keinerlei Veränderung erfährt, etwa wenn sich Kasus oder Numerus der verbundenen Nomina ändern. Sie hat also keine festgelegten, bestimmten Prinzipien der Konstruktion, was nach Boethius auch ausschließt, dass sie ein constructibile ist: Quod non habet determinata principia constructionis, hoc non est constructibile; omnis enim effectus et generationem et conservationem habet ex suis principiis. Coniunctio autem non habet determinata principia constructionis […]. (Boethius, Modi significandi, Q. 132, 40–43) Was keine bestimmten Prinzipien der Konstruktion hat, dies ist kein constructibile; jedes hat nämlich seine Wirkung und Hervorbringung und Erhaltung aus seinen Prinzipien. Die Konjunktion aber hat keine bestimmten Prinzipien der Konstruktion […].

Bei der Konjunktion spricht Boethius daher auch immer nur davon, dass sie ‚in einer Äußerung verwendet wird‘ (ponitur in oratione) und nicht, dass sie mit einer anderen Wortart ‚konstruiert wird‘ (construitur).215 Diese Unterscheidung ist auch insofern interessant, als sie deutlich macht, wie weit Boethius in seiner Beschreibung der Wortarten die syntaktische Verknüpfung im speziellen Sinne der modistischen Theorie grundsätzlich mitdenkt – und erahnen lässt, dass wohl auch seine nicht überlieferte Schrift zur Syntax ein in seiner theoretischen Differenziertheit wesentlicher Beitrag zu modistischen Grammatik war. Wie alle anderen partes orationis bezeichnet auch die Konjunktion weiterhin durch verschiedene modi significandi, die sich in diesem Fall jedoch nur auf inhaltlich-funktionale Aspekte beziehen, während spezifische grammatischsyntaktische Bezeichnungsweisen fehlen. Zur Beschreibung von Aufgabe und Stellung der Konjunktion im Satz richtet sich das Augenmerk daher auf ihre Funktion (officium), ein Kriterium, das, wie schon beim Adverb gesehen, für die

213 Vgl. dazu Boethius, Modi significandi, Q. 132. 214 „Omne quod construitur cum alio, requirit in eo modum significandi determinatum […].“ (Boethius, Modi significandi, Q. 132, 12f.) Vgl. dazu näher unten, Kap. III.A 5. 215 Vgl. beispielsweise Boethius, Modi significandi, Q. 132, 84f.

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

221

synkategorematischen Wortarten üblich ist. Dabei betont Boethius hier nun das enge Verhältnis von significatio und officium, denn: die Funktion ist eine Wirkung der Bedeutung, während umgekehrt die Bedeutung der einzelnen Konjunktion durch die Funktion zu verstehen ist. Dennoch sind beide Faktoren auch in diesem Fall nicht identisch, wie am konkreten Beispiel deutlich wird: Officium enim huius dictionis ‚omnis‘216 est distribuere sive denotare terminum teneri pro omni eo, de quo terminus est dicibilis; hoc enim officium habet in oratione. Hoc tamen non est suum significatum, quia hoc signum ‚omnis‘, exsistens extra orationem, significat, sed non distribuit, ut de se patet. (Boethius, Modi significandi, Q. 132, 67–71) Die Funktion nämlich dieses Wortes ‚jeder‘ ist, zu verteilen oder kenntlich zu machen, dass ein Begriff für jeden verstanden wird, von dem der Begriff aussagbar ist; diese Funktion hat es nämlich in der Rede. Dieses ist dennoch nicht sein Bezeichnetes, weil dieses Zeichen ‚jeder‘, das außerhalb der Rede existiert, bezeichnet, aber nicht verteilt, wie von sich aus klar ist.

3.7 Der modus significandi essentialis der Präposition Priscians Beschreibung der Präposition bezieht sich auf die Möglichkeit vieler Präpositionen, auch als Präfix in Erscheinung zu treten: „Der Präposition aber ist es wesentlich, getrennt einem gewissen Kasuswort durch Beifügung vorangestellt zu werden, wie ‚vom König‘, ‚bei dem Freund‘, oder aber durch Verbindung verbunden sowohl mit solchen, die einen Kasus haben als auch mit solchen, die keinen haben, wie ‚ungelehrt‘, ‚unerschrocken‘ […].“217 Nach der Definition der Duden-Grammatik von 1966 gehören auch die Präpositionen zu den Partikeln und sie „bezeichnen meist die Verhältnisse, die zwischen dem im Substantiv genannten Wesen oder Ding und einem Geschehen oder Sein (Verb), einem anderen Wesen oder Ding (Substantiv) oder einer Stellungnahme (Adjektiv) bestehen“.218 Ähnlich auch wie Erben, der 216 Da Boethius keine genauere Erklärung gibt, was er unter einer Konjunktion versteht, lässt sich in diesem Fall nur schließen, dass die Bestimmung auch hier (entsprechend wie etwa bei den Adjektiven; vgl. unten, Kap. III.A.4.2.2.1 bzw. 4.2.2.2) inhaltlich-funktionalen Gesichtspunkten folgt: Das Indefinitpronomen „jeder“ verbindet inhaltlich eine Sache, Handlung etc. zu mehreren ‚Anteilnehmern‘ dieser Sache oder Handlung. Es bezeichnet daher mit dem modus coniunctionis und kann dieser Definition nach als Konjunktion gelten. 217 „Praepositionis autem proprium est separatim quidem per appositionem casualibus praeponi, ut ‚de rege‘, ‚apud amicum‘, coniunctim vero per compositionem tam cum habentibus casus quam cum non habentibus, ut ‚indoctus‘, ‚interritus‘ […].“ (Priscian, Institutiones I: 56, 12–15) 218 Duden-Grammatik 1966: 67; zu Beginn der ausführlichen Beschreibung der Präposition werden auch hier die von Priscian erwähnten verschiedenen Erscheinungsarten der Präposition genannt (das Präfix wird dabei als Adverb definiert) und historisch in ihrem Zustandekommen erklärt (vgl. Duden-Grammatik 1966: 313).

222

Beschreibungen der Sprache

die Präpositionen gemeinsam mit den Konjunktionen als „Fügewörter“ und „Bindeglieder“ bezeichnet,219 nennt Brinkmann die Präpositionen „Beziehungswörter“, denn „ihrem Inhalt nach stellt die Wortart „Beziehungen“ („Relationen“) zur Verfügung.“220 Glinz nennt die für sich stehenden Präpositionen „Fallfügteile“, erscheinen sie als Teile anderer Wortarten bezeichnet er sie als „Fügwörter“.221 Martinus. Die Präposition definiert Martinus – ebenfalls rein syntaktisch – durch den modus significandi des Zurückführens der Kasusform zur Handlung (modus significandi retorquentis casuale ad actum).222 Damit erscheint die Präposition als Kompensation für eine eindeutige Bestimmung durch den Kasus. Ihre Aufgabe jedoch beschreibt Martinus trotz dieser Definition – auch hier wieder sehr bildlich – aus der Perspektive des Verbs: Die Präposition soll den Verben, deren Transitivität nicht stark genug ist, um direkt zum obliquen Nomen ‚hinüberzugehen‘ (transire), 223 als Hilfsmittel zu dienen: Propter hoc inventa est praepositio, ut per eius adiutorium tamquam per medium casuale retorqueatur ad actum quemadmodum aliquis trahit sibi aliquid per hamum. (Martinus, Modi significandi, S. 17, 24–S. 18, 2) Deswegen wurde die Präposition erfunden, damit durch ihre Hilfe, so wie durch einen Vermittler, die Kasusform zur Handlung zurückgeführt wird, so wie jemand etwas durch einen Haken zu sich heranzieht.

Dieser ‚Haken‘ ist nötig bei einer Konstruktion wie „vado ad ecclesiam“ (ich gehe zur Kirche), für eine Konstruktion etwa mit „amare“ wird er nicht gebraucht, da Verben dieser Art direkt (immediante) zum Obliquus hinübergehen können. Martinus trifft damit eine Unterscheidung zwischen starker und schwacher Transitivität (transitio vehemens und non vehemens), die nicht darauf beruht, mit welchem Kasus sich das Verb verbindet – ein Kriterium, das sich in diesem Zusammenhang bei Jordanus, einem früheren Vertreter der grammatica speculativa findet224 – sondern die sich allein daran orientiert, ob das Verb eine Präposition zur Verbindung braucht oder ob es alleine ‚stark genug‘ dafür ist.225 Diese Art der Unterscheidung wird von Radulphus226 übernommen, 219 220 221 222 223

Erben 1972: 189. Brinkmann 1971: 139. Glinz 1968: 172; 253f.; 259. Martinus, Modi significandi, S. 17, 19. Unter‚transitiv‘ versteht Martinus eine Konstruktion, bei der eine Handlung des Verbs zu einem Objekt ‚hinübergeht‘, statt, wie bei der intransitiven Konstruktion, beim Subjekt zu bleiben. Vgl. dazu auch genauer unten, Kap. III.A.5.4. 224 Vgl. Jordanus, Notulae super Priscianum Minorem, S. 43. 225 Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 17, 19–24. 226 Vgl. Radulphus, Quaestiones super Priscianum minorem, S. 335 (bei ihm erscheinen die beiden Möglichkeiten als transitio vehemens und transitio debilis).

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

223

während Thomas sie zurückweist und wieder wie Jordanus nach den verschiedenen Kasus differenziert227. Boethius. Ähnlich wie Martinus definiert Boethius den modus essentialis der Präposition als die Art und Weise, eine Kasusform zur Handlung zu neigen (modus inclinatis casuale ad actum).228 Dieser eigene, spezifische modus significandi der Präposition macht deutlich, dass es sich auch hier um eine eigenständige, von allen anderen Wortarten unterschiedene pars orationis handelt, obgleich sie wie die anderen indeklinablen partes für die Vollständigkeit des Satzes nicht grundsätzlich nötig ist.229 Indem sie die Verbindung einzelner Teile einleitet, kann die Präposition dennoch eine wichtige Funktion im Satz übernehmen, was Boethius an anderer Stelle noch weiter präzisiert, wenn er sagt, dass die Präposition „die Zurückwenderin einer Kasusform zur Handlung, die durch das appositum (= Prädikat) bezeichnet wird, sein kann.“230 Martinus und Boethius: Komposita mit Präpositionen. Das Zusammenspiel der Präposition mit dem Verb und eine sich daraus ergebende Unterscheidung verschiedener Stufen der Transitivität spielt in Boethius’ Behandlung der Präposition keine Rolle. Sowohl Boethius als auch Martinus beschäftigen sich jedoch damit, ob und inwiefern die Präposition als Kompositum einer anderen pars orationis erscheinen kann, ein Thema, das auch Priscian und Donat behandeln. Für Martinus fällt diese Frage allerdings wenig ins Gewicht, da seiner Definition nach, anders als bei Priscian und Donat,231 Präpositionen, die mit einem anderen Wort verschmolzen sind, keine Präpositionen mehr sind: Sed ego dico quod omnes praepositiones incompositae non sunt praepositiones, quia omnis pars orationis est per se dictio. Unde quando verae praepositiones adduntur dictionibus per compositione, tunc non sunt praepositiones, sed cedunt in eandem partem cum dictione cum qua componuntur. (Martinus, Modi significandi, S. 82, 27–31) Aber ich sage, dass alle Präpositionen in Verbindungen keine Präpositionen sind, weil jede pars orationis ein Wort für sich ist. Daher, wenn wahre Präpositionen durch eine Zusammenstellung Wörtern hinzugefügt werden, dann sind sie keine Präpositionen, sondern treten in dieselbe pars über zu dem Wort, mit dem sie zusammengefügt werden.

227 Vgl. Thomas, Novi modi significandi, S. 262. 228 Boethius, Modi significandi, Q. 109, 28f. 229 Zur Frage, welche Art pars orationis die Präposition ist, vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 108. 230 „[…] potest esse retorsiva alicuius casualis ad actum per appositum significatum […].“ (Boethius, Modi significandi, Q. 108, 53f.) 231 Priscian, Institutiones II: 31, 16f., Donat, Ars grammatica II c. 16 bzw. IV, 389, 19f.

224

Beschreibungen der Sprache

Durch ihre Verbindung mit dem anderen Wort haben sie weder die Funktion noch den spezifischen modus essentialis der Präposition, ohne den wiederum keine pars orationis eine eigenständige pars sein kann. Dies gilt für die verae praepositiones wie „ad“, „per“, „sub“, und erst recht für die praepositiones inseparabiles, Präpositionen bzw. Präfixe wie „re-“, „con-“, „dis-“ etc. , die als gebundene Morpheme gar nicht alleine stehend erscheinen können. Boethius folgt hier zunächst Donat und Priscian, indem er die verschieden Arten der Sinnveränderung diskutiert, die durch die Hinzufügung einer Präposition möglich werden.232 Jedoch meint auch Boethius nicht, dass die Verbindung von Präposition einer anderen Wortart aus zwei gleichwertigen Teilen besteht, sondern spricht, letztendlich genau wie Martinus davon, dass die Präposition „in die Art der pars übertritt, mit der sie verbunden wurde.“233 Dabei macht er sich die von den Modisten verwendete Unterscheidung zwischen einer voll funktionsfähigen Wortart und der sprachlich bezeichneten Sache zu Nutze und erklärt genauer, dass die Präposition in der Verbindung zwar nicht mehr durch ihren eigenen modus essentialis specificus bezeichnet, in dem zusammengesetzten Wort jedoch mit ihrer vox und ihrer Bedeutung erscheint.234 Nach diesem Prinzip, so Boethius, funktionieren nicht nur Verbindungen mit Präpositionen wie „subridere“ (lächeln) oder „iniustus“ (ungerecht), sondern letztlich alle Komposita, beispielsweise „armiger“: „arma“ (Waffe) + „gerrere“ (tragen) = waffentragend, Waffenträger.235 Da es sich bei „armiger“ um ein Nomen adiectivum handelt, ist es hier das Verb, das in der Verbindung nur durch seine vox und Bedeutung, nicht jedoch durch seinen modus significandi specificus bezeichnet. Auch nach Boethius’ Verständnis ist ein Kompositum so immer eine von vorneherein einheitliche pars orationis, die nur ihre Laut- und Bedeutungselemente aus zwei verschiedenen partes erhält. Daher wendet er sich in diesem Punkt gegen Priscian, der davon ausgeht, dass sich bei einem Kompositum zwei zunächst eigenständige partes zusammensetzen: „Und es ist unmöglich sich vorzustellen, dass ein Wort zuerst einen modus significandi specificus hat und ihn später verliert. Daher ist dies gegen jede Vernunft und scheint einer Einbildung gleichzukommen.“236 Beide, sowohl Martinus als auch Boethius, gehen so davon aus, dass es zwar Bezeichnung ohne Bezeichnungsweisen geben kann, eine pars orationis, sobald 232 233 234 235 236

Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 110. „[…] cedit in speciem partis, cui componitur.“ (Boethius, Modi significandi, Q. 111, 23f.) Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 111, 37–60. Vgl. dazu Boethius, Modi significandi, Q. 111, 74–106. „Et est impossibile etiam fingere, quod dictio aliqua primo habeat aliquem modum significandi specificum et postea ipsum amittat. Unde hoc est contra omnem rationem, et videtur simile esse figmento.“ (Boethius, Modi significandi, Q. 111, 102–106)

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

225

sie einmal als solche erschienen ist, ihren modus specificus jedoch nicht wieder verlieren kann. 3.8 Der modus significandi essentialis der Interjektion Für die Interjektion gibt Priscian keine den übrigen Wortarten entsprechende Definition, da er sie mehr als Teil des Adverbs denn als eigenständige Wortart ansieht. Die Duden-Grammatik von 1966 führt die Interjektion zwar als Wortart auf, bezeichnet sie aber gleichzeitig als ‚außerhalb der eigentlichen Wortarten stehend‘ und definiert: „Interjektionen sind Lautgebilde, mit denen ohne besondere sprachliche Formung Empfindungen, Begehren und Aufforderungen ausgedrückt oder Laute nachgeahmt werden.“237 In Brinkmanns Sprachbeschreibung erscheinen sie gar nicht, Erben nennt sie als „Ausdruckswörter“, die zwar auch eine charakterisierende Funktion haben, anders als die Adjektive und Adverbien aber keine Rolle im Satz spielen. Sie „sind also nicht eigentlich Bei-wörter, sondern eigenständige, ‚zwischengeworfene‘ Äußerungen (Interjektionen) der Überraschung oder des Schmerzes, der Lust oder des Widerwillens.“238 Glinz spricht bei den Interjektionen von Wörtern, „die gar nicht als Satzglieder auftreten können, sondern meist eigene „Klangsätze“ bilden und mindestens einen eigenen Teilbogen über sich haben müssten“ und beschreibt sie so als Grenzfälle zwischen Ausdruck und Sprache, als Übergang zu „Schallgebärden“.239 Diese unsichere Stellung der Interjektion zeigt sich auch in Antike und Mittelalter: Bei den griechischen Grammatikern galt sie nicht als eigenständige Wortart, sondern wurde dem Adverb zugerechnet. Viele lateinische Grammatiker nahmen die Interjektion jedoch in die Reihe der partes orationis auf, so konnte auch im Lateinischen die von den Griechen eingeführt Zahl von acht partes orationis trotz Wegfall des griechischen Artikels beibehalten werden. Da jedoch in diesem Punkt die beiden großen Autoritäten der mittelalterlichen Grammatik nicht übereinstimmen – Donat behandelt die Interjektion als eigenständige pars, Priscian ordnet sie, wenn auch in etwas unklarer Weise, dem Adverb zu240 – bleibt der Status der Interjektion während des Mittelalters umstritten. Hinzu kam eine grundsätzliche Diskussion über den semantischen Gehalt der Interjektion, ob sie überhaupt als ein signifizierendes Wort oder doch eher als ein affektiver Laut anzusehen sei.241 237 238 239 240 241

Duden-Grammatik 1966: 342f. Erben 1972: 188. Vgl. Glinz 1968: Anm. 263f.; 25f. Zur Interjektion vgl. Donat, Ars grammatica, S. 146f. und Priscian, Institutiones II: 90ff. Vgl. dazu Pinborg 1961, Rosier 1994: 57–83.

226

Beschreibungen der Sprache

Martinus. Martinus’ Bestimmung der Interjektion ist weder im engeren Sinne syntaktisch noch ontologisch-semantisch zu nennen. Vielmehr umschreiben die verschiedenen modi significandi, die Martinus zur Definition der Interjektion nennt, vor allen Dingen Bezeichnungsinhalt und -funktionen der Wortart und stellen zugleich den Versuch dar, den unterschiedlichen Meinungen bei Priscian und Donat möglichst gleichermaßen gerecht zu werden. Als modus essentialis generalis der Interjektion nennt Martinus zunächst den modus der Zugehörigkeit zu einem anderen, das durch den modus des Werdens bezeichnet, indem es das Subjekt, in dem jene Handlung ist, in eine Stimmung versetzt (modus adiacentis alteri, significantis per modum fieri, afficientis subiectum in quo est ille actus).242 Damit orientiert sich Martinus an Priscian und bringt die Interjektion in engen Zusammenhang mit dem Adverb, was er zusätzlich unterstreicht, indem er sagt, dass die Interjektion „sich in nichts vom Adverb unterscheidet, außer allein in diesem, dass sie durch die Art des Gefühls (per modum affectum) bezeichnet, das Adverb jedoch nicht.“243 Die Interjektion bezeichnet also unmittelbar nur das Verb und erst über das Verb, mittelbar, auch das ihm zugrunde liegende subiectum. Das, was sie bezeichnet, sind verschiedene Stimmungen und Gefühle, weshalb Martinus allgemein den modus affectus als die der Interjektion eigene Bezeichnungsweise angibt und damit auch Priscians Aussage, die Interjektion bezeichne nur einen affectus in modistischer Weise berücksichtigt. Zugleich verweist er damit aber auch auf Donats Definition der Interjektion, der die Interjektion mit dieser Begründung – ihrer Funktion zur Bezeichnung von Gefühlen – als eigenständige pars definiert.244 Möglicherweise geschieht es auch im Hinblick auf Donat, dass Martinus an späterer Stelle noch einen zweiten modus essentialis, alternativ zum zuerst genannten, hinzufügt, den modus, eine Seele, in der die Handlung ist, in eine Stimmung zu versetzen (modus afficientis animam in qua est actus).245 Indem sich in dieser Formulierung die Beziehung zu Verb und subiectum umkehrt, die Interjektion also vor allen Dingen die Seele, das Subjektum bezeichnet, erscheint damit auch ihre Nähe zum Adverb nicht mehr so zwingend wie bei der erstgenannten Definition. Boethius. Boethius’ Beschreibung erscheint hier wesentlich unkomplizierter: Die Interjektion bezeichnet seiner Definition nach durch den modus des Gefühls oder durch den modus, die Seele in eine Stimmung zu versetzen (modus 242 Martinus, Modi significandi, S. 18, 11f. 243 „[…] in nullo alio differt ab adverbio nisi solum in hoc quod significat per modum affectus, adverbium autem non.“ (Martinus, Modi significandi, S. 19, 2ff.) 244 Vgl. Donat, Ars grammatica, S.146: „Interiectio est pars orationis ostendens animi motum per suspirationem.“ (Die Interjektion ist die pars orationis, die die Bewegung der Seele durch den Atemzug zeigt.) 245 Martinus, Modi significandi, S. 83, 19f.

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

227

affectus sive modus afficientis animam).246 Dabei betrachtet er die Interjektion als eigenständige pars orationis in der Art der übrigen indeklinablen Wortarten: Sie kann als konstitutiver Teil der Rede fungieren, eine zur Vollkommenheit der Rede grundsätzlich notwendige pars ist sie nicht.247 Eine besondere Nähe der Interjektion zum Adverb weist Boethius zurück, denn durch die Definition ihres spezifischen modus significandi unterscheidet sich auch die Interjektion grundsätzlich und gleichermaßen von allen anderen partes orationis: „Die anderen partes bezeichnen ihre Sache nämlich durch einen modus des verstandesmäßigen Erfassens, allein die Interjektion jedoch bezeichnet ihre Sache durch einen modus des Gefühls.“248 Auch hier kann Boethius durch die modistische Unterscheidung zwischen Bezeichnung und Bezeichnungsweise den Widerspruch aufzulösen, der bei Priscian dazu führte, die Interjektion eben nicht als eigenständige Wortart zu klassifizieren. Denn, Inhalt eines jeden Wortes ist laut Priscian ein geistiger Begriff – was bei der Interjektion, die seiner Definition nach ein Gefühl bezeichnet, nicht gegeben ist. Nach Boethius hingegen bezeichnet die Interjektion durchaus einen geistigen Begriff, sie tut es eben nur ‚in gefühlsmäßiger Art‘, durch den modus affectus. Dass Martinus zu dieser Lösung nicht gekommen ist, die letztendlich genau demselben Prinzip folgt, wie die Lösung des Substanz-Problems bei der Bezeichnung des Nomens, mag daran liegen, dass er besonders in Bezug auf die indeklinablen Wortarten nicht vollständig und konsequent zwischen significatio und modi significandi unterscheidet. Auch bei der Interjektion nimmt er eine direkte Verbindung des modus essentialis zum Inhalt der pars an und erklärt das Bezeichnete, etwa Freude, Furcht oder Bewunderung, selbst zum untergeordneten modus specialis der Interjektionen.249 Eine solche ‚realistische‘ Bestimmung kommt für Boethius auch bei der Interjektion nicht in Frage: Et cuilibet consideranti manifestum est, quod tales res speciales non sunt aliqui modi significandi accidentales in interiectione. Et propter hoc erravit Donatus errore magno, et hoc sibi contingit, quia non fuit fundatus in principiis. (Boethius, Modi significandi, Q. 129, 28–32) Und jedem Betrachtenden ist es offenbar, dass solche konkreten Dinge nicht irgendwelche modi significandi accidentales bei der Interjektion sind. Und deswegen hat Donat sich durch einen großen Fehler geirrt, und dieses passiert ihm, weil es nicht in den Prinzipien begründet war.

246 Boethius, Modi significandi, Q. 128, 61f. 247 Vgl. dazu Boethius, Modi significandi, Q. 127. 248 „Aliae enim partes significant rem suam per modum conceptus, sola autem interiectio significat rem suam per modum affectus.“ (Boethius, Modi significandi, Q. 127, 28ff.) 249 Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 83, 24–S. 84, 25.

228

Beschreibungen der Sprache

3.9 Der Artikel In einem Exkurs im Zusammenhang mit der Präposition geht Boethius kurz auf den Artikel ein.250 Diese pars orationis, erklärt Boethius, wurde von den Griechen erfunden, um Kasus, Numerus und Genus deutlich zu machen, wo sie durch die äußere lautliche Gestalt, die vox eines Wortes, selbst nicht klar ersichtlich werden. Als externe grammatische Einheit des Wortes markiert der Artikel modi significandi und hilft auf diese Wiese, Unbestimmtheiten und Mehrdeutigkeiten zu vermeiden. Das Lateinische hingegen bezeichnet die verschiedenen modi significandi schon durch die äußere Gestalt der Wörter (per figurationem vocis), durch die verschiedenen Endungen, und benötigt den Artikel daher nicht. Die Fälle, in denen auch im Lateinischen die grammatische Bezeichnung eines Wortes nicht eindeutig ist, wie beispielsweise bei den fast alle auf ‚-u‘ endenden Neutra der u-Deklination im Singular, sind zum einen äußerst selten. Zum anderen, so Boethius, werden solche Uneindeutigkeiten durch den Kontext behoben,251 so dass es also nicht nötig ist, für diese Einzelfälle auch im Lateinischen einen Artikel zu erfinden. Zusammenfassung II: Die indeklinablen partes orationis. Auch bei den Beschreibungen der indeklinablen Wortarten zeigt sich das schon beobachtete Phänomen, dass die Definitionen der partes bei Martinus und Boethius größere Ähnlichkeit zeigen als ihre Erläuterungen dazu. Ein Beispiel dafür ist etwa die Diskussion der Komposita mit Präposition: Letztendlich kommen beide zu dem gleichen Ergebnis, nämlich dass Priscians Vorstellung von zwei eigenständigen Wörtern, die zu einem verschmolzen sind, keine gültige Erklärung sein kann – nur dass Martinus dies unter einer eindeutigen Begründung schlicht verwirft, während Boethius eine, die Möglichkeiten der modistischen Sprachbeschreibung nutzende Widerlegung der Priscian’schen These gibt. Und auch im Zusammenhang mit der Interjektion gelingt es ihm, das Problem der Definition dieser Wortart als pars gerade mit Hilfe der modistischen Differenzierung von Inhalt und Bezeichnungsweise zu lösen. Auch sonst begegnen die beiden Grammatiker der besonderen Situation dieser ehemals gar nicht als Wortarten verstandenen indeklinablen partes orationis in ihren Darstellungen auf verschiedene Weise: Während Martinus hier teilweise in ‚vormodistische‘ Denkweisen zurückfällt, indem er, wie etwa beim Adverb oder der Interjektion, Inhalt und Bezeichnungsweise miteinander identifiziert, stellt Boethius jeder Betrachtung in beinahe ermüdendem 250 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 114, 98–139. 251 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 114, 131f.: „[…] talis confusio tollitur per constructiones.“ ([…] eine solche Vewirrung wird durch die Konstruktionen aufgehoben.)

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

229

Schematismus die Quästio voran, ob denn diese Wortart eine pars orationis sei252 – um dies, mit leicht variierenden Begründungen, positiv zu beantworten. Für beide Grammatiker steht bei ihren Beschreibungen dieser Wortarten jedoch vor allen Dingen deren Funktion und Aufgabe innerhalb der Konstruktion im Vordergrund. Während Boethius dabei immer wieder betont, dass dieses officium (Funktion) jedoch nicht mit der significatio (Bezeichnung) zusammenfällt, hebt Martinus den ‚Werkzeugcharakter‘ dieser Wortarten anschaulich hervor, indem er verschiedene Bilder für ihre Funktionen im Satz findet – die Konjunktion mit einem Band vergleicht und die Präposition mit einem Haken.

Adverb

Martinus per modum determinantis alterum sive adiacentis alteri Boethius per modum determinandi illud, quod rem suam significat per modum fieri Konjunktion Martinus per modum connectentis sive coniugentis Boethius per modum coniunctionis Präposition Martinus per modum retorquentis casuale ad actum Boethius per modum inclinatis casuale ad actum Interjektion Martinus per modum adiacentis alteri significantis

Boethius

per modum fieri afficientis subiectum in quo est ille actus bzw. modus afficientis animam in qua est actus per modum affectus sive modus afficientis animam

syntaktisch

syntaktisch syntaktisch

÷

252 „Utrum praepositio (adverbium, interiectio, coniunctio) sit pars orationis.“ (Ob die Präposition (das Adverb, die Interjektion, die Konjunktion) eine pars orationis ist.) Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 108, 117, 127, 130.

230

Beschreibungen der Sprache

4. exkurs: Die weiteren modi significandi des Nomens ‚Unter‘ den modi significandi essentiales, die die einzelnen Wortarten definieren sowie ihre jeweiligen inhaltlichen und syntaktischen Funktionen spezifisch festschreiben und gegeneinander abgrenzen, gibt es weitere modi significandi, die verschiedene Unterarten oder Eigenschaften des Wortes, auch im Hinblick auf seine Verbindung mit anderen partes innerhalb der Konstruktion bestimmen. Eine solche Binnendifferenzierung findet sich bei jeder pars orationis, allerdings in sehr unterschiedlichem Ausmaß, am weitesten verzweigt ist die Bestimmung des Nomens, während die Interjektion kaum Bezeichnungsweisen über ihren modus essentialis hinaus hat. Das Prinzip der modistischen Wortartendefinitionen, ihr akribisches Austarieren zwischen sprachlichen und ontologischen Strukturen und ihr Versuch, grammatische und semantische Bestimmungen möglichst umfassend überein zu bekommen, zeigt sich dabei in einem noch viel weiter gehenden Maße als bei den eben dargestellten allgemeinen Beschreibungen der Wortarten. Für eine eingehende Beschäftigung mit der modistischen Theorie und ihre Ausformung bei Martinus und Boethius de Dacia scheint mir eine Kenntnis dieser weiteren Unterscheidungen der modi significandi wesentlich, zumal sich auch hier, aufgrund der weiteren Differenzierung sogar deutlicher noch, sowohl allgemeine Charakteristika eines mittelalterlichen Zugangs zu Welt und Sprache als auch signifikante Differenzen zwischen der Betrachtungsweise bei Martinus und Boethius beobachten lassen – als Beispiel genannt sei hier etwa die sich immer wieder mit der mittelalterlichen Ontologie verschränkende Beschreibung des Nomen adiectivum, was bei beiden Verfassern jedoch unterschiedlich dargestellt wird. Für den in dieser Arbeit angestrebten Vergleich zwischen der modistischen Grammatik, dem Cours und der isländischen grammatischen Traktate ist eine solch detaillierte Betrachtung der Theorie von den modi significandi nicht unbedingt zwingend. Ich habe mich daher entschieden, im Folgenden zumindest die Bestimmung des Nomens, in ähnlicher Weise wie im vorhergehenden Teil, in der Gegenüberstellung der Beschreibungen von Martinus und Boethius zu behandeln – eine entsprechende Beschreibung aller partes orationis würde den Rahmen dieser Arbeit überschreiten. Für den nicht speziell an der genauen Ausformung der modistischen Grammatik interessierten Leser mag dies bis auf wenige, etwas grundsätzlichere Abschnitte jedoch als ein Exkurs zu lesen sein. Einen kurzen Überblick zur Bezeichnung des Nomens gibt auch die Graphik am Ende des Kapitels.

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

231

4.1 Die Ordnung der modi significandi Die Differenzierung der partes orationis folgt in ihrer Struktur grundsätzlich dem Kategoriensystem mit seiner hierarchischen Ordnung vom Allgemeinen zum Speziellen und gibt dabei inhaltlich die Beschreibungen Donats und Priscians zu den einzelnen Wortarten in ‚modistischer Überarbeitung‘ wieder – auch hier zeigt sich die Verschmelzung von Denkweisen der aristotelisch-mittelalterliche Logik mit Inhalten der deskriptiven Grammatikschreibung, theoretisch vereinheitlicht und systematisiert in der Erklärung durch die modi significandi. Zu unterscheiden ist dabei zwischen den Bezeichnungsweisen, die weitere Unterarten etwa des Nomens, wie Nomen substantivum und adiectivum sowie Nomen appellativum und proprium konstitutieren und den hinzukommenden modi significandi accidentales, also den modistisch reformulierten Akzidenzien der traditionellen Grammatik, deren Aufgabe es ist, „Flektionen“ der Wörter im weitesten Sinne, sowohl inhaltlicher als auch grammatischer Art, zu bezeichnen. In der Systematik und Darstellungsweise gibt es dabei wiederum einige Unterschiede zwischen Martinus und Boethius, obgleich sie durch ihre Orientierung an Priscian und Donat in dem, w a s sie beschreiben, grundsätzlich übereinstimmen. Martinus. Wie in seiner Darstellung der modistischen Grammatik überhaupt, legt Martinus auch hier großen Wert darauf, die verschiedenen modi einer Wortart in einer systematischen Struktur zu verbinden. So verweist er im Zusammenhang mit den weiteren modi significandi des Nomens gleich noch zweimal ausdrücklich auf die Entsprechung zur Anordnung der Kategorien und ihrer Unterarten.253 In seiner Darstellung kommen nach dem modus essentialis generalis die modi speciales, die, so sie unmittelbar auf den modus generalis folgen, als modi speciales immediati bezeichnet werden. Die modi, die wiederum darauf folgen, partizipieren nur mittelbar am modus essentialis generalis, weshalb Martinus sie als modi speciales mediatis oder allgemein als folgende oder untere modi (modi posteriores sive inferiores) bezeichnet:254 „Denn je unmittelbarer sie ihrem modus generalis sind, desto wesentlicher und je mittelbarer, desto unwesentlicher.“255 Inhaltlich begründet sich die hierarchische Folge dieser modi durch Partizipation. Die Bezeichnung durch einen der unteren modi setzt immer die Bezeichnung des darüber stehenden modus voraus, was auch bedeutet, dass sich die einzelnen modi innerhalb einer Reihe 253 Vgl. Martinus: Modi significandi, S. 19, 19–S. 20, 12 sowie S. 23, 10–19. 254 An der ersten Stelle (Martinus, Modi significandi, S. 19, 19–S. 20, 12) spricht Martinus von modi significandi specialis immediati und mediati, an der zweiten Stelle von modi posteriores sive inferiores (Martinus, Modi significandi, S. 23, 10–19). 255 „Nam quanto suo modo generali immediatiores sunt, tanto magis essentiales, et quanto mediatiores, tanto minus essentiales.“ (Martinus, Modi significandi, S. 20, 10ff.)

232

Beschreibungen der Sprache

inhaltlich nicht widersprechen dürfen. Zugleich haben alle diese modi so direkt oder indirekt Teil am modus essentialis generalis. Alle diese Differenzierungen des modus generalis zählen bei Martinus noch als modi essentiales. Dazu treten außerdem die modi accidentales, die als hinzukommende Bezeichnungsweisen das beschreiben, was bei Priscian und Donat als Akzidenzien der jeweiligen Wortarten erscheint. Dass Martinus auf diese systematische Anordnung und Verbindung der modi solchen Wert legt, sie gleich mehrfach erklärt und durch die Parallelität zu den Kategorien absichert, mag damit zu tun haben, dass er in seinem Traktat das Konzept der modi significandi in der absoluten und übergreifenden Weise wie es die modistische Grammatik vertritt, wohl zum ersten Mal darstellt. Hinzu kommt, dass diese strukturierte und zugleich bildhafte Darstellungsweise auch dem Charakter seines Buches entspricht, das, anders als bei Boethius, als lehrbuchhafte Abhandlung konzipiert ist und Inhalte eher klar und fasslich vermitteln als diskutieren und entwickeln möchte. Boethius. Auch Boethius unterscheidet verschiedene Arten der modi einer Wortart, bindet diese jedoch nicht in ein ‚System‘ ein wie Martinus und verzichtet auch darauf, eine Parallelität zur Ordnung der Kategorien besonders hervorzuheben. Sein Blick ist weniger auf den Zusammenhang des Ganzen gerichtet, als darauf konzentriert, die einzelnen Bezeichnungsweisen in ihrem jeweiligen Stellenwert und ihrer (semantischen) Funktion zu beschreiben, was sich teilweise auch in einer nicht sehr systematischen Terminologie der modi niederschlägt. Anders als bei Martinus gibt es bei Boethius keine abgestufte Kette verschiedener modi essentiales, sondern wesentlich ist seiner Definition nach tatsächlich nur das, ohne das die Wortart – hier das Nomen – kein Nomen ist: Tria enim sunt essentialia principia nominis, sine quibus impossibile est ipsum esse et per quae nomen sufficienter est in specie sua; et omnia, quae sunt in nomine praeter illa tria principia, sunt accidentia nominis. Et sunt ista tria principia scilicet per se significatum nominis et vox sua et suus modus significandi specificus essentialis. (Boethius, Modi significandi, Q. 60, 34–39)256 Die wesentlichen Prinzipien des Nomens sind nämlich drei, ohne die es unmöglich ist, dass es ist, und durch die das Nomen hinreichend in seiner Art ist; und alle, die über jene drei Prinzipien hinaus im Nomen sind, sind Akzidenzien des Nomens. Und diese drei Prinzipien sind nämlich: das Bezeichnete des Nomens an sich und seine vox und sein modus significandi specificus essentialis.

256 Indirekt könnte auch noch der modus essentialis generalis zu den wesentlichen Bestandteilen gezählt werden, da er als Voraussetzung des modus specificus bei jedem Nomen vorhanden sein muss. (Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 34; s.o.)

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

233

Unter den hinzukommenden Bezeichnungsweisen versteht Boethius zum einen die von Priscian genannten fünf Akzidenzien, die er wie Martinus als modi accidentales beschreibt, zum anderen aber auch eine Reihe von modi specifici, die verschiedene Arten des Nomens konstituieren. Diese modi specifici – nicht zu verwechseln mit dem einen modus specificus essentialis – entsprechen inhaltlich wiederum den modi speciales immediati und mediati bei Martinus. Eine gewisse Systematik in der Darstellung erscheint bei Boethius zwar nicht wie bei Martinus durch eine logische Struktur der modi untereinander, sondern dadurch, dass er (fast) alle diese hinzukommenden modi significandi des Nomens gleichermaßen auf bestimmte Kriterien untersucht, zum einen, ob sie eine neue (Unter-)Art (species) der Wortart begründen (utrum X et X differant in specie)257 und zum anderen, ob ihre Bezeichnung Konsequenzen für das Verhalten des Nomens in der Konstruktion hat, ihnen also eine syntaktische Funktion zukommt (utrum X sit principium constructionis)258. Diese Unterscheidung von semantisch und syntaktisch wirksamen modi significandi weist in eine ähnliche Richtung wie die Differenzierung in modi absoluti und modi relativi, die Radulphus Brito und Thomas von Erfurt dann später für die modi accidentales vornehmen – die modi relativi sind Bezeichnungsweisen, die auf Bezeichnungen in anderen Teilen der Konstruktion referieren, wie der Numerus im Verb, der vom Numerus im Nomen abhängt, während die modi absoluti keine solche syntaktische Dimension bezeichnen.259 Grundsätzlich jedoch sind alle diese Differenzierungen des Nomens durch die verschiedenen modi significandi sowohl bei Martinus als auch bei Boethius zunächst ontologisch definiert und werden erst davon ausgehend auf ihre möglichen syntaktischen Implikationen hin befragt.

257 Vgl. beispielsweise Boethius, Modi significandi, Q. 40: „Consequenter quaeritur utrum nomen appellativum et proprium differunt in specie.“ (Im folgenden wird untersucht, ob Nomen appellativum und proprium sich in der Art unterscheiden.) Siehe entsprechend auch Boethius, Modi significandi, Qs. 45, 48, 59, etc. 258 Vgl. beispielsweise Boethius, Modi significandi, Qs. 37, 41, 43, 46, etc. 259 Vgl. dazu Radulphus, I, 17, S. 144f.; außerdem Covington 1984: 29f., Bursill-Hall 1971: 106f.

234

Beschreibungen der Sprache

4.2 Die weiteren Unterteilungen des Nomens 4.2.1 Nomen appellativum und Nomen proprium Die erste Unterteilung des Nomens ist die Unterscheidung in Nomen appellativum und Nomen proprium. Martinus. Martinus nennt zur Bezeichnung des Nomen appellativum den modus des Allgemeinen (modus communis) und für das Nomen proprium den modus des bestimmten Erfassens (modus appropriati).260 Jedes Nomen gehört zwingend zu einer dieser beiden Klassen, denn der modus essentialis generalis des Nomens, so Martinus, „wird in diese beiden modi significandi geteilt, die sein ganzes Wesen leer machen“.261 Modus communis und appropriati stehen so auf der Position des modus specialis immediati, weshalb Martinus sie auch mit dem ‚Körper‘ als der unmittelbaren Unterkategorie der ‚Substanz‘ vergleicht. Und so wie ‚Körper‘ in der von Porphyrius beschriebenen Reihe als Unterbegriff von ‚Substanz‘, aber als Oberbegriff von ‚beseelter Körper‘ erscheint,262 können auch diese modi speciales wiederum in der Funktion von modi generales gegenüber den folgenden modi stehen.263 Modus communis. Den modus communis, durch den das Nomen appellativum eine Sache so benennt, dass verschiedene Individuen darunter verstanden werden können, beschreibt Martinus auch als modus der Anschließbarkeit an mehrere (modus applicabilis pluribus), als modus des Nicht-Bezeichnet-Seins (modus non significati), als modus der allgemeinen Verständlichkeit über die Supposita hinaus (modus communis intelligibilis praeter supposita) oder aber als modus der Unbestimmtheit (modus indeterminati).264 Denn ‚Mensch‘ bezeichnet gleichermaßen Sokrates und Plato und kann sowohl für einen jetzt lebenden Menschen stehen als auch für einen, der vor tausend Jahren gelebt hat. Diese Zusammenführung verschiedener real existierender Sachen ist jedoch auf der Ebene der Dinge nicht möglich, sondern kann erst auf der Ebene des Intellekts geschehen: 260 Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 20, 23f. 261 „[…] dividitur in duos modos significandi qui totam eius naturam evacuant […].“ (Martinus, Modi significandi, S. 20, 21f.) 262 „Wir wollen das Gesagte an einer Kategorie verdeutlichen. Substanz ist auch selbst Gattung; unter sie fällt aber Körper, unter Körper beseelter Körper, worunter Sinnenwesen fällt; unter Sinnenwesen aber vernünftiges Sinnenwesen, worunter Mensch fällt; [...] Aber unter diesen (Begriffen) ist Substanz am generellsten und nur Gattung, Mensch dagegen am speziellsten und nur Art. Körper aber ist Art von Substanz und Gattung von beseelter Körper.“ (Porphyrius, Isagoge: 2, 2a; Hervorhebung dort) 263 Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 23, 3–19. 264 Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 21, 8ff.

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

235

[N]ulla res extra realiter loquendo applicabilis est pluribus, sed intellectus concipit eam ut applicabilem pluribus sive praeter supposita, sive non significatam significatione hic et nunc, et sic res intellecta habet modum intelligendi per modum communis, et ab hoc modo intelligendi accipitur modus significandi per modum communis. (Martinus, Modi significandi, S. 20, 26–S. 21, 4) Keine Sache in der äußeren Wirklichkeit ist beim Sprechen wirklich anschließbar an mehrere, sondern der Intellekt erfasst sie als anschließbar an mehreres, entweder als supposita oder als nicht durch die Bedeutung hier und jetzt bezeichnete, und so beinhaltet die verstandene Sache den modus intelligendi durch den modus des Allgemeinen, und von diesem modus intelligendi wird der modus significandi durch den modus des Allgemeinen genommen.

Dass Martinus sich durch eine solche Herleitung des modus communis allein vom modus intelligendi in eine gewisse theoretische Spannung zu seiner eingangs vertretenen Auffassung von einer Identität der modi auf allen drei Ebenen bringt, problematisiert er dabei nicht. Worauf er jedoch hinweist, ist, dass die unbestimmte Bezeichnung des modus communis – auch als modus indeterminati genannt – zunächst als Gegensatz zum modus determinatae apprehensionis erscheint, was einen nicht zulässigen Widerspruch zwischen dem modus specificus und dem übergeordneten modus generalis bedeuten würde. Das, erklärt Martinus, ist bei genauerer Betrachtung jedoch nicht der Fall, da ein Wort gleichzeitig sowohl bestimmt als auch unbestimmt bezeichnen kann: ‚Mensch‘ verhält sich unbestimmt in der Frage, ob ‚Sokrates‘ oder ‚Plato‘ damit gemeint ist, und bezeichnet bestimmt, indem es mit ‚Mensch‘ eine Gestalt mit spezifischen Eigenschaften benennt, die sich inhaltlich eindeutig vom Bezeichneten anderer Wörter, etwa ‚Esel‘, unterscheidet.265 Modus appropriati. Das Gegenstück zum modus communis – der das Nomen appellativum konstituierende modus appropriati – kann auch als eine Bezeichnung „durch den modus der Bestimmtheit oder der Bezeichnung hier und jetzt oder in der Materie bezeichnet oder im Suppositum bezeichnet“266 beschrieben werden. Da es bei den Dingen der äußeren Welt ein Verhalten in Bestimmtheit und Unteilbarkeit gibt, ist es beim modus appropriati kein Problem, ihn von einem solchen modus essendi durch den modus determinati sive individuati, vermittelt über die entsprechende Verstehensweise, herzuleiten. Boethius. Boethius unterscheidet das Nomen ebenfalls in Nomen appellativum und proprium, fasst seine Definition jedoch etwas anders:

265 Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 21, 21–S. 22, 2. 266 „[…] per modum determinati sive significatione hic et nunc sive in materia signata sive in supposito signato […]“. (Martinus, Modi significandi, S. 22, 29f.); zum modus appropriati vgl. Martinus, Modi significandi, S. 22, 7–32.

236

Beschreibungen der Sprache

Modus enim significandi nominis appellativi circa rem designat modum essendi, secundum quem sibi non repugnat esse in pluribus, et secundum quem ipsum est multiplicabiles per plura supposita. Modus autem significandi nominis proprii circa rem designat modum essendi, secundum quem sibi repugnat esse in pluribus, et secundum quem ipsum non est multiplicabile per plura supposita, sed individisibile. (Boethius, Modi significandi, Q. 40, 29–35)267 Der modus significandi des Nomen appellativum bezeichnet um die Sache herum nämlich den modus essendi, gemäß dem es ihr nicht widerstrebt, in mehreren zu sein, und gemäß dem sie durch mehrere supposita vervielfältigbar ist. Der modus significandi des Nomen proprium bezeichnet um die Sache herum aber den modus essendi, gemäß dem es ihr widerstrebt in vielen zu sein und gemäß dem sie nicht durch mehrere supposita vervielfältigbar ist, sondern unteilbar.

Diese unterschiedliche Formulierung der Bestimmung des Nomen appellativum bei Martinus und Boethius mag auch als Zeichen einer schon öfter zu beobachtenden tendenziell verschiedenen Herangehensweise an die Sprachbetrachtung gelesen werden. Denn während Martinus seinen Blick auf die Ebene der Dinge richtet und fragt, wie eine bestimmte Eigenschaft Teil eines Wortes sein kann, geht Boethius zunächst von den Gegebenheiten der Sprache aus und fragt, wie eine bestimmte Eigenschaft des Wortes im Verhältnis zu den Dingen aufzufassen sei.268 So sucht Martinus beim Nomen appellativum eine dem unbestimmten Erfassen entsprechende positive Eigenschaft und bestimmt, diese nicht findend, keinen modus essendi für den modus significandi communis. Boethius hingegen stellt fest, dass es ein Nomen appellativum gibt, weshalb für ihn außer Frage steht, dass auch eine vergleichbare Eigenschaft der Sache gegeben sein muss, von der die Bezeichnungsweise dieses Nomens hergeleitet ist, auch wenn sich diese, wie hier, nur negativ bestimmen lässt. Ein Vorteil dieser Art der Definition ist, dass Boethius damit den nominellen Widerspruch zwischen Bestimmtheit im übergeordneten modus essentialis und Unbestimmtheit im modus des Nomen appellativum vermeidet, der bei Martinus erst explizit wieder aus dem Weg geräumt werden muss. Species und principium constructionis. Indem sich ihre modi significandi von Eigenschaften in der Sache herleiten, die sich in der Art unterscheiden, unterscheiden sich auch Nomen appellativum und proprium in der Art (species), sie konstituierten verschiedene Arten des Nomens.269 Allerdings „ist es nicht nötig, dass die, die sich der Art nach unterscheiden, der Art nach unterschiedliche Wirkungen haben“,270 weshalb die unterschiedlichen Bezeichnungsweisen von 267 Zum modus essendi des Nomen appellativum vgl. außerdem Boethius, Modi significandi, Q. 39, zum modus essendi des Nomen proprium vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 42. 268 Vgl. dazu auch Pinborg 1967: 85. 269 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 39–43. 270 „[…] quae differunt in specie, non oportet, quod habeant effectus differentes in specie.“ (Boethius, Modi significandi, Q. 43, 34f.)

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

237

Nomen appellativum und proprium nicht zwingend auch als principia constructionis wirksam werden und Einfluss auf die grammatische Konstruktion haben müssen. Und in syntaktischer Hinsicht macht es tatsächlich keinen Unterschied, ob das Nomen ‚Mensch‘ oder ‚Sokrates‘ heißt,271 höchstens insofern, als der modus significandi des Numerus pluralis, der wiederum als principium constructionis wirkt, den modus significandi des Nomen appellativum voraussetzt, während das Nomen proprium durch seinen modus significandi, so Boethius, nicht im Plural bezeichnen kann.272 4.2.2 Nomen substantivum und adiectivum, generale und speciale Zur Zeit der Modisten wurde das Adjektiv noch nicht als eigenständige Wortart, sondern als Unterart des Nomens aufgefasst, eine Einteilung, die die mittelalterlichen Grammatiker von den spätantiken lateinischen Grammatikern übernehmen, welche wiederum den griechischen Sprachbeschreibungen folgen. Diese Einordnung des Adjektivs unter das Nomen, so beschreibt es Glinz, lässt sich sowohl durch die griechische Morphologie als auch durch den Blick auf die Sprache, ausgehend von ihren Teilen erklären: „Nun hat aber das griechische Adjektiv in der Deklination keine andern Formen als das Substantiv. Es kann wohl gesteigert werden, aber das hat es mit dem Adverb gemeinsam. Der Unterschied tritt erst in der Satzfunktion hervor, und das beachten die griechischen Grammatiker hier noch nicht.“273 Wie bei Martinus und Boethius zu sehen ist, resultieren aus dieser Auffassung des Adjektivs als Teil des Nomens mitunter andere Einteilungen und Bestimmungen, was etwa bei der Definition dessen, welche Art von Wörtern als Adjektive gelten, deutlich wird. Verkompliziert wird die Erklärung des Adjektivs, besonders bei Martinus, außerdem durch Interferenzen mit den logischen Bestimmungen von Substanz und Akzidenz. 4.2.2.1 Martinus: Die Unterteilung des modus communis und appropriati Den modus communis unterteilt Martinus weiter in den modus der Eigenständigkeit (modus per se stantis) und den modus der Zugehörigkeit (modus adiacentis) oder des Seins in einem anderen (modus ut esse in altero), 274 wobei der modus per se stantis das Substantiv und der modus adiacentis bzw. ut esse in altero das Adjektiv konstituiert.

271 272 273 274

Vgl. dazu Boethius, Modi significandi, Q. 41 und 43. Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 41, 33ff. Glinz 1947: 11f. Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 23, 20–23.

238

Beschreibungen der Sprache

Der modus per se stantis leitet sich von der Eigenschaft der Sache her, durch die sie ihr essenzielles Sein in sich selbst hat, denn „eine Sache in der äußeren Wirklichkeit ist nicht seiend durch ein anderes und nicht seiend in einem anderen, sondern hat den modus essendi der Eigenständigkeit oder des Befestigten.“275 Neben diesen in sich seienden Dingen gibt es Ergänzungen, Dispositionen, Akzidenzien, die nicht als eigenständige Sache in Erscheinung treten, sondern nur im Zusammenhang mit einem Subjekt, das sie in irgendeiner Weise näher bestimmen. Solche Akzidentien, etwa die ergänzenden Bestimmungen ‚schwarz‘ oder ‚weiß‘, zeigen „eine natürliche Hingabe oder Neigung zu den Sachen“276. Sie haben ihr Sein nicht in sich selbst, sondern in einer anderen, ‚darunter liegenden‘277 Sache, weshalb sie auch die Eigenschaft des modus der Zugehörigkeit bzw. des Seins in einem anderen haben, und in dieser Weise verstanden und dann bezeichnet werden. Der modus ut esse in altero. Die Bestimmung von Nomen substantivum und adiectivum verkompliziert sich, indem Martinus auch hier in seiner Perspektive der grammatischen Beschreibung eher von den ontologischen Gegebenheiten der Dinge als von der vorhandenen sprachlichen Struktur ausgeht. Denn logisch betrachtet gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie eine Sache als Seiendes in einem anderen erscheinen kann, weshalb nicht alles, was durch den modus ut esse in altero bezeichnet wird, zwangsläufig ein Adjektiv sein muss. Zunächst unterscheidet Martinus zwischen dem Sein in einem anderen als abstractum und concretum. Ersteres meint Abstrakta wie „albedo“ (Weißheit), bei denen das Bezeichnete das Sein in einer anderen Sache hat, hier beispielsweise in einer weißen Tischdecke, mit dieser jedoch essenziell nicht zusammenfällt – was eben auch die Grundbedeutung von „abstractum“ (Getrenntes) ausdrückt: „Und merke, dass ‚abstrahere‘ nichts anderes ist, als etwas gegenüber einem anderen getrennt aufzufassen.“278 Diese Nomina abstracta, so Martinus, werden in der Logik zum genus gezählt und erscheinen grammatisch als Nomen substantivum. Das Sein in einem anderen als concretum (‚Zusammengewachsenes‘) setzt eine unmittelbare Verbindung zur Sein und Inhalt gebenden Sache voraus. Diese Verbindung ist essenziell, wenn es sich um das Verhältnis zwischen einem übergeordneten Begriff zu seinen supposita handelt, wie bei der Relation von ‚Mensch‘ zu ‚Sokrates‘, ‚Plato‘ etc. Anders als bei den Nomina abstracta kann diese Art des Seins in einem anderen direkt prädiziert werden: „Dass aber sol275 „[…] res extra non est ens per alterum nec ens in altero, sed modum essendi per se stantis sive fixi habet.“ (Martinus, Modi significandi, S. 24, 15f.) 276 „[…] naturalem dependentiam sive inclinationem ad res […]“. (Martinus, Modi significandi, S. 25, 2) 277 Vgl. die Grundbedeutung von Subjekt > sub-icere = unter etw. legen, zugrunde legen. 278 „Et nota quod abstrahere nihil aliud est quam aliquid contra alterum distinctim accipere.“ (Martinus, Modi significandi, S. 25, 17f.)

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

239

che zusammengewachsen sind, ist deutlich; denn es heißt richtig ‚Sokrates ist ein Mensch‘, ‚Plato ist ein Mensch‘, aber es heißt nicht richtig ‚Sokrates ist eine Menschlichkeit‘.“279 Auch hier jedoch erscheint der modus ut esse in altero als Nomen substantivum. Das ‚Zusammenwachsen‘ des concretum kann jedoch auch akzidentiell sein, dann nämlich, wenn weder die darunter liegende Sache das Hinzukommende wesentlich braucht, noch das Hinzukommende sich nur mit dieser einen Sache verbinden kann – und dieser akzidentielle modus concretionis konstituiert das Nomen adiectivum. Der modus ut esse in altero bei Martinus de Dacia : modus ut esse in altero abstractum

concretum essentialiter

Nomen substantivum (Bsp.: albedo, humanitas)

Nomen substantivum (Bsp.: homo

Socrates, Plato)

accidentaliter

Nomen adiectivum (Bsp.: albedo, niger, pater

Nomen adiectivum. Das Adjektiv bezeichnet demnach eine Sache, die sich in ihrem Sein erst in Verbindung mit einer anderen, für sich stehenden Sache manifestiert, weshalb Martinus auch sagen kann, dass „concretum und Adjektiv dasselbe sind.“280 Entsprechend dieser ontologischen Bestimmung fasst Martinus die Klasse des Adjektivs wesentlich weiter, als es nach einer rein grammatischen Definition der Fall wäre. So versteht er nicht nur Wörter wie ‚schwarz‘ oder ‚weiß‘ als Nomina adiectiva, sondern auch alle anderen Bezeichnungen von Dingen, die ihr Sein erst in Verbindung mit einer anderen, zugrunde liegenden Sache oder Person haben: Unde ista nomina pater, magister, dominus et similia adiectiva sunt sive concreta, quia accidentaliter faciunt unum cum subiecto et habent se per modum adiacentis alteri respectu subiecti determinati sexus. (Martinus, Modi significandi, S. 26, 12–15) Daher sind diese Nomina ‚Vater‘, ‚Lehrer‘, ‚Herr‘ und ähnliche Adjektive oder concreta, weil sie akzidentiell eine Einheit bilden mit dem darunter liegenden Subjekt und sich durch den modus der Zugehörigkeit eines anderen verhalten hinsichtlich des bestimmten Geschlechts des Subjekts. 279 „Quod autem talia concreta sint, patet; nam bene dicitur Socrates est homo, Plato est homo, sed non bene dicitur Socrates est humanitas.“ (Martinus, Modi significandi, S. 26, 1ff.) 280 „[…] concretum et adiectivum idem sunt […].“ (Martinus, Modi significandi, S. 26, 18)

240

Beschreibungen der Sprache

Was Martinus nach dieser Definition alles als Adjektiv bezeichnet, zeigt sich in der weiteren Unterteilung des modus communis per modum adiacentis in dreizehn speziellere modi, die jeweils verschiedene Arten und Ableitungen des Nomen adiectivum konstituieren. Auffallend ist dabei, dass alle seine Unterscheidungen rein semantisch bestimmt sind. Die modi unter dem modus adiectivus. Als ersten und allgemeinsten modus unter dem modus adiectivus nennt Martinus den modus der einfachen Benennung eines anderen (modus denominantis alterum simpliciter), durch den Adjektive wie ‚weiß‘ oder ‚schwarz‘ bezeichnen.281 Der modus des Gemeinsamen von mehreren (modus communis pluribus) begründet das Nomen patronymicum wie etwa „Parisienis“ und der modus der Zugehörigkeit zu einem anderen Besitzenden (modus adiacentis alteri possidentis) das Nomen possessivum.282 Als viertes unterscheidet Martinus den modus der Vereinigung von vielen (modus colligentis plura), durch den Nomina collectiva wie ‚Masse‘ oder ‚Volk‘ bezeichnen und als fünftes den modus der Verminderung eines anderen (modus diminuentis ab altero), der das Nomen diminutivum hervorbringt, beispielsweise „Söhnchen von Sohn“.283 Der modus der Zerteilung von Gebilden in Teile (modus dividentis formas in partes) konstituiert das Nomen divisivum, das entweder in einzelne darunter liegende Teile (partes subiectivae) zerteilt, wie ‚jeder‘284 oder ‚keiner‘, oder in volle Teile (partes integrales) wie bei ‚ganz‘. Das Nomen divisivum unterscheidet Martinus noch in Nomen collectivum und Nomen distributivum, je nachdem, ob sich das Prädikat auf beide Teile gemeinsam oder getrennt beziehen lässt.285 Des Weiteren nennt Martinus als Adjektiv das Nomen gentile wie „Latinus“, das durch den modus der Bezeichnung eines Volkes oder von jemandem aus einem Volk (modus denominantis gentem vel aliquem de gente) bezeichnet. Das Nomen relativum konstituiert sich durch den modus der Bestimmung des Verhaltens einem anderen gegenüber (modus determinati habentis respectum ad alterum), das Nomen interrogativum durch den modus des Fragens eines anderen (modus interrogantis de altero) und das Nomen infinitum durch den modus der unbestimmten Zugehörigkeit (modus adiacentis indeterminate).286

281 282 283 284

Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 27, 11–14. Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 27, 15–24. Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 28, 1–6. Vgl. den Unterschied zu Boethius (Modi significandi, Q. 123 und, Q. 132), der ‚omnis‘ (jeder) als Konjunktion nennt. 285 Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 28, 7–18; Martinus spricht hier von praedicatum, nicht von appositum, was vielleicht auch damit zusammenhängt, dass auch diese Definition des modus dividentis formas in partes eher aus dem Bereich der Logik als der Grammatik stammt. 286 Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 28, 19–S. 29, 4.

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

241

Die letzten drei modi des Nomen adiectivum, die Martinus nennt, bezeichnen die Steigerung. So hat das Nomen positivum den modus der einfachen Zugehörigkeit (modus adiacentis alteri simpliciter). Das Nomen comparativum bezeichnet „durch den modus der Zugehörigkeit zu einem anderen, so, dass es einem anderen vergleichend gegenübergestellt wird hinsichtlich mehr und weniger oder hinsichtlich von mehr oder weniger Intensität innerhalb eines bestimmten Rahmens.“287 Das Nomen superlativum schließlich ist bestimmt durch den modus der Zugehörigkeit zu einem anderen, indem es einem anderen vergleichend gegenübergestellt wird, hinsichtlich mehr und weniger im Höchsten (modus adiacentis alteri comparando ipsum alteri secundum magis et minus in termino).288 Nomen substantivum. Für das Nomen substantivum nennt Martinus zwei ebenfalls rein ontologisch bestimmte Unterarten, das Nomen generale und das Nomen speciale. Beim Nomen generale wird der modus per se stantis des Substantivs weiter spezifiziert durch den modus der gemeinsamen Supposita desselben oder eines anderen Wesens (modus communis pluribus suppositis eiusdem essentiae vel alterius).289 Damit ist ein allgemeiner Begriff wie etwa ‚Lebewesen‘ gemeint, der sich als Oberbegriff sowohl in nur numerisch verschiedene Dinge desselben Wesens, also ‚dieses Lebewesen‘ und ‚jenes Lebewesen‘, als auch in Dinge verschiedenen Wesens, etwa ‚Mensch‘, ‚Esel‘ etc. auflösen lässt. Das Nomen speciale bezeichnet hingegen durch den modus der gemeinsamen Supposita nur desselben Wesens (modus communis pluribus suppositis eiusdem essentiae tantum) und steht für Bedeutungen, die nur Dinge desselben Wesens umfassen, so wie ‚Mensch‘ als Oberbegriff für ‚Sokrates‘ und ‚Plato‘.290 Die Unterteilung des modus appropriati. Wie den modus communis unterteilt Martinus auch den modus appropriati, der den Eigennamen konstituiert, zunächst durch den modus per se stantis und den modus adiacentis. So entsteht das Nomen proprium substantivum, wie ‚Petrus‘, und das Nomen proprium adiectivum wie ‚Petrinus, a, um‘.291 Das adjektivische Nomen proprium erfährt keine weiteren Unterteilungen, beim substantivischen Nomen proprium differenziert Martinus durch den modus agnominationis, cognominationis, praenominationis und propriae nominatio287 „[…] per modum adiacentis alteri cum hoc comparando ipsum alteri secundum magis et minus sive secundum intensionem et remissionem citra terminum […].“ (Martinus, Modi significandi, S. 29, 7–10) Die Bezeichnung „citra terminum“, „innerhalb der Grenze“, hier übersetzt mit „innerhalb eines bestimmten Rahmens“, beschreibt diese Art der Steigerung, die immer nur relativ, nicht absolut das Höchste bezeichnet. 288 Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 29, 5−19; hinsichtlich „in termino“ (bis zum Höchsten) vgl. vorherige Anmerkung. 289 Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 30, 5f. 290 Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 30, 13–17. 291 Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 30, 27–31, 5.

Beschreibungen der Sprache

242

nis in Agnomen, Kognomen, Vorname und Eigenname.292 Zumindest im Hinblick auf Agnomen und Kognomen als Spezifika der römischen Namensgebung wird deutlich, dass Martinus hier keine originäre Beschreibung des Nomen proprium unternimmt, sondern schematisch die von den römischen Grammatikern Donat und Priscian gegebenen Klassifizierungen modistisch nachvollzieht.293 Die Unterteilung des Nomens bei Martinus de Dacia: modus habitus et quietis et determinatae apprehensionis Nomen

modus communis Nomen appellativum

modus per se stantis Nomen substantivum

Nomen generale

Nomen speciale

modus appropriati Nomen proprium

modus adiacentis Nomen adiectivum

13 weitere Unterarten

modus per se stantis Nomen substantivum

Agnomen

Cognomen

modus adiacentis Nomen adiectivum

Praenomen

Nomen proprium

4.2.2.2 Boethius: Die verschiedenen Arten des Nomens Boethius verzichtet bei seiner Darstellung der verschiedenen modi significandi des Nomens darauf, diese, wie Martinus, miteinander zu verknüpfen und in ein System zu ordnen. In einer Reihe von Quästionen „über die verschiedenen Arten der Nomens“294 behandelt er so nicht nur Nomen appellativum und proprium, sondern folgend auch Unterteilungen wie Nomen substantivum und adiectivum, Nomen comparativum und superlativum sowie das Nomen 292 Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 31, 6–21. „Eigenname“ erscheint hier im Sinne von ‚eigentlicher Name einer Person.‘ 293 Vgl. Donat, Ars grammatica: 373, 8−10: „propriorum nominum secundum Latinos quattuor sunt species, praenomen nomen cognomen agnomen, ut Publius Cornelius Scipio Africanus.“ (Das Nomen proprium hat nach den Lateinern vier Arten, Vorname, Name, Kognomen, Agnomen, wie ‚Publius Cornelius Scipio Africanus‘.) und Priscian, Institutiones I: 57, 12f.: „Nam [nomina] propria habent species separatim quattuor: praenomen, nomen, cognomen, agnomen.“ (Denn die [Nomina] propria haben vier besondere Arten: Vorname, Name, Kognomen, Agnomen.) 294 „Consequenter quaeritur de diversis speciebus nominum […].“ Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 39, 1.

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

243

generale und speciale.295 Indem diese untergeordeneten modi häufig auch grammatische Funktionen bezeichnen, finden sich in diesem Zusammenhang auch die einzigen Hinweise, die von Boethius zur modistischen Syntax überliefert sind. Als kurzer Eindruck zu diesem Thema werden diese hier mit erwähnt, ausführlicher behandelt das nächste Kapitel (III.A.5) die modistische Syntax bezugnehmend auf Martinus’ Schrift. Nomen substantivum und adiectivum. Bei der Unterscheidung von Nomen substantivum und adiectivum fragt Boethius nicht, auf welche verschiedenen Arten eine Sache ihr Sein in einem anderen haben kann und wie dies auf sprachlicher Ebene realisiert wird, sondern er untersucht, von welchen Eigenschaften in der Sache sich die modi significandi substantive und adiective herleiten. Den modus significandi des Adjektivs leitet Boethius, wie Martinus auch, vom modus essendi des Akzidenz her,296 der der Sache ein essenziell unselbstständiges Sein gibt: [M]odus significandi specificus nominis adiectivi circa rem significatam designat modum essendi, secundum quem res habet esse in alio et secundum quem ipsa non habet esse absolutum in se ipsa. Sunt enim quaedam entia, quae habent naturas et proprietates, per quas dependent ad alia, et ista sunt entia, quorum essentia non sufficit in esse eorum; et ab hac proprietate acceptus est modus significandi specificus nominis adiectivi. (Boethius, Modi significandi, Q. 45, 28–35) Der spezifische modus significandi des Nomen adiectivum bezeichnet um die bezeichnete Sache herum den modus essendi, gemäß dem die Sache ihr Sein in einem anderen hat und gemäß dem sie kein unabhängiges Sein in sich selbst hat. Es gibt nämlich gewisse Seiende, die Naturen und Eigenschaften haben, durch die sie von anderen abhängen und diese sind Seiende, deren Wesen in ihrem Sein nicht genügt; und von dieser Eigenschaft ist der spezifische modus significandi des Nomen adiectivum genommen.

Im Unterschied dazu beschreibt Boethius das Nomen substantivum als ein abstractum (Getrenntes) – gewissermaßen komplementär zu Martinus’ Bezeichnung des Nomen adiectivum als concretum. Denn die besondere Eigenschaft einer Sache, die als Substantiv bezeichnet werden kann, besteht darin, dass sie eben nicht auf essenzielle Weise von einem anderen Subjekt, in dem sie ihr Sein hat, abhängig ist:297 Modus autem significandi specificus nominis substantivi designat circa rem significatam modum essendi, secundum quem ipsa est ens quoddam permanens per se

295 Dass Boethius hinsichtlich den Unterscheidungen in Nomen comparativum und superlativum sowie Nomen generale und speciale nicht nach deren syntaktischer Wirksamkeit fragt, also nicht untersucht, ob sie ein principium constructionis sind, lässt darauf vermuten, dass er diese jeweils als Unterarten der syntaktischen wirksamen Unterschiedung von Nomen substantivum und adjectivum ansieht – ohne dass er dies jedoch explizit sagen würde. 296 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 44, 24 ff. 297 Vgl. auch Boethius, Modi significandi, Q. 44, 21ff.

244

Beschreibungen der Sprache

essentialiter et distinctum a subiecto, licet etiam aliqua huiusmodi res habeat esse in subiecto, tamen non designat ipsam rem ut entem in subiecto; et ab hac proprietate acceptus est modus significandi specificus nominis substantivi. (Boethius, Modi significandi, Q. 45, 35–41) Der spezifische modus significandi des Nomen substantivum aber bezeichnet um die bezeichnete Sache herum den modus essendi, gemäß dem sie ein gewisses Seiendes ist, das an sich wesentlich und getrennt vom darunter liegenden Subjekt bleibt, wenn auch eine derartige Sache ihr Sein im darunter liegenden Subjekt hat, bezeichnet es diese Sache dennoch nicht als Seiendes in einem darunter liegenden Subjekt; und von dieser Eigenschaft ist der spezifische modus significandi des Nomen substantivum genommen.

Species und principium constructionis. Indem die modi significandi substantive und adiective sich jeweils von Eigenschaften der Sache herleiten, die in ihrer Art verschieden sind, handelt es sich auch bei Substantiv und Adjektiv tatsächlich um zwei verschiedene species des Nomens. Entsprechend kann jedes Nomen sowohl als Substantiv als auch als Adjektiv bezeichnen, je nachdem, welchen der beiden speziellen modi essendi der Sache es mitbezeichnet.298 Und anders als etwa bei der Differenzierung in Nomen appellativum und proprium macht es für die syntaktische Konstruktion auch einen Unterschied, ob das Nomen als Substantiv oder Adjektiv bezeichnet.299 Die modi significandi substantive und adiective sind demnach als principia constructionis wirksam, sie bezeichnen auch eine grammatisch-syntaktische Funktion.300 Nach modistischer Definition bedeutet dies, dass der modus significandi, welcher als principium constructionis wirksam ist, von einer pars, mit der er in eine Konstruktion tritt, einen entsprechenden modus significandi erfordert: „Jener modus significandi ist ein principium der Konstruktion, der sich in einem anderen Teil der Konstruktion einen proportionalen modus bestimmt.“301 Das heißt umgekehrt auch, dass, falls ein solcher proportionaler modus significandi in einer anderen Wortart nicht vorhanden ist – etwa weil er im Widerspruch zu deren modus essentialis stehen würde –, eine direkte syntaktische Verbindung dieser beiden Wortarten nicht möglich ist. Indem also das Adjektiv durch seinen modus significandi seine Sache als essenziell abhängig zu einer anderen Substanz bezeichnet, kann es eine unmittelbare Verbindung mit einem anderen Nomen, aber nicht mit dem Verb eingehen, da letzteres seine Sache wiederum als getrennt von der Substanz, per modum distantis bezeichnet (s.o.). Das Substantiv hingegen, das seine Sache für sich stehend bezeichnet, kann eine Verbindung mit dem Verb eingehen 298 299 300 301

Vgl. dazu Boethius, Modi significandi, Q. 44, 28ff. Vgl. dazu Boethius, Modi significandi, Q. 46. Vgl. dazu Boethius, Modi significandi, Q. 37, 59–65. „Ille modus significandi principium est constructionis, qui determinat sibi in altero constructibili modum proportionalem.“ (Boethius, Modi significandi, Q. 76, 21ff.)

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

245

und außerdem auch die grammatische Position des Subjekts (suppositum) einnehmen. Wir finden hier also einen kleinen Ausschnitt syntaktischer Analyse von Boethius, der mit dem, was Martinus zu diesem Fall sagt, weitgehend überstimmt: Denn aufgrund dieser Bestimmung des Adjektivs, so Boethius, kann es richtig heißen ‚der Mensch läuft‘ (homo currit), aber nicht ‚weiß läuft‘ (albus currit). Und auch wenn die Konstruktion lautet: ‚der weiße Mensch läuft‘ (homo albus currit), heißt das nicht, dass sich Substantiv und Adjektiv gleichermaßen auf das Verb beziehen: „Niemals wäre nämlich dieses, was ‚albus‘ ist, mit diesem, was ‚currit‘ ist konstruiert worden, wenn es nicht vorher mit diesem Substantiv, das ‚homo‘ ist, konstruiert worden wäre.“302 Das, was Boethius hier beschreibt, lässt sich so auch als eine hierarchische Dependenzrelation lesen, in der die Konstruktion „albus homo“ der von „homo currit“ untergeordnet ist – die modistischen Grammatiker unterscheiden hier zwischen direkter (mediate) und indirekter (immediate) Abhängigkeit, jeweils in Bezug auf das Verb. Die Begründungen sowie die Probleme einer solchen Analyse werden dann mit Martinus’ Beschreibung der Syntax deutlich werden (vgl. unten, Kap. III.A.5.4.5). Verschiedene Arten des Adjektivs. Auch Boethius spricht, obgleich weniger detailliert als Martinus, von verschiedenen Arten des Adjektivs, denn: „wenn das Nomen adiectivum seine Sache als Seiendes in einem anderen bezeichnet, und eine Sache auf mehrere Arten in einem anderen sein kann, gibt es daher mehrere Arten des Nomen adiectivum.“303 Als Beispiele seiner allerdings rein semantischen Unterscheidungen stellt Boethius die Sätze (1) „animal sanum“ (das gesunde Lebewesen), (2) „urina est sana“ (der Urin ist gesund), (3) „medicina est sana“ (die Medizin ist gesund) und (4) „diaeta est sana“ (die Diät ist gesund) nebeneinander, in denen das Adjektiv entweder (1) als in seinem Subjekt (ut in suo subiecto), (2) als in seinem Zeichen (ut in suo signo), (3) als in seiner wirkenden Ursache (ut in causa efficiente) oder (4) als im Bewahrenden (ut in conservante) ist.304 Diese verschiedenen Arten des Seins in einem anderen, die jedoch alle gleichermaßen durch den modus significandi adiective ausgedrückt werden, vergleicht Boethius mit verschiedenen Bedeutungen desselben Wortes und führt damit, wie Martinus in einem anderen Zusammenhang (s.u.), den Begriff der aequivocatio – der in der mittelalterlichen Logik, ausgehend von Aristote302 „Numquam enim hoc, quod es ‚albus‘, construeretur cum hoc, quod est ‚currit‘, nisi per prius construeretur cum hoc substantivo, quod est ‚homo‘.“ (Boethius, Modi significandi, Q. 46, 22ff.) 303 „[…] cum nomen adiectivum significat rem suam ut entem in alio, et pluribus modis potest res esse in alio, ideo sunt plures species nominis adiectivi.“ (Boethius, Modi significandi, Q. 45, 59ff.) 304 Vgl. dazu Boethius, Modi significandi, Q. 45, 62–81.

246

Beschreibungen der Sprache

les’ Sophistici Elenchi, in der Diskussion der Wortbedeutungen eine große Rolle spielte305 – auch für die Bezeichnungsweisen ein: [S]icut aequivocatio est ex hoc, quod multae res designantur per unam vocem aequaliter, sic est aequivocatio, quod plures proprietates et modi essendi designantur per unum modum significandi […]. (Boethius, Modi significandi, Q. 45, 82–85) So wie eine aequivocatio dadurch ist, dass viele Dinge durch einen Wortlaut gleichermaßen bezeichnet werden, so ist es eine aequivocatio, dass viele Eigenschaften und modi essendi durch einen modus significandi bezeichnet werden […].

Patronymica und Possessiva. Anders als Martinus führt Boethius weder die Patronymica und Possessiva, noch die Steigerungsformen als Unterarten des Nomen adiectivum auf. Den Patronymica und Possessiva widmet er nur einen kurzen für sich stehenden Abschnitt, nicht einmal in der Form der Quästio, da es „über die Patronymica und Possessiva wenig Ungewissheit gibt.“306 Auch definiert er diese Arten des Nomens nicht über ihren modus significandi, sondern beschreibt sie inhaltlich-funktional als Synonyma bestimmter Genitivverbindungen: „Und das Patronyicum ist jenes Nomen, das mit dem einfachen Genitiv den Sohn oder Nachkommen bezeichnet, wie ‚Priamides‘, das ist ‚Sohn des Priamus‘ oder ‚Nachkomme‘.“307 Ebenso ist es beim Nomen possessivum, bei dem dann „Priameius ensis“ für „Priami ensis“ steht. Die inhaltliche Bestimmung der Possessiv-Form bezieht sich also nur auf den Besitzer – indem dadurch eben angezeigt wird, dass z. B. Priamus etwas besitzt –, die als Besitz erscheinende Sache wird durch das Nomen possessivum nicht näher bestimmt.308 Nomen comparativum und superlativum. Sehr viel ausführlicher beschäftigt Boethius sich mit dem Nomen comparativum und superlativum. Er definiert diese beiden nicht als Unterarten des Adjektivs, stellt aber umgekehrt fest, dass der gradus comparativus und superlativus der Natur der Substanz widersprechen:309 Modus significandi nominis comparativi circa suum significatum designat quandam intensionem ut ‚albior‘ vel ‚clarior‘. Cum igitur substantia intendi non potest, ergo 305 Zur mittelalterlichen Diskussion der aequivocatio vgl. auch Ebbesen 1998: 399f. 306 „De patronymicis et possessivis pauca est dubitatio.“ (Boethius, Modi significandi, c. 51, 1) 307 „Et est patronymicum nomen illud, quod cum genetivo primitivi significat filium vel nepotem, ut ‚Priamides‘, id est ‚filius Priami‘ vel ‚nepos‘.“ (Boethius, Modi significandi, c. 51, 1ff.) 308 Zum Nomen possessivum vgl. Boethius, Modi significandi, c. 51, 5–20; sowohl beim Nomen patronymicum als auch possessivum folgt Boethius eng der – allerdings sehr viel ausführlicheren – Erklärung bei Priscian, vgl. Priscian, Institutiones, I, 62–68 (Patronymicum) und 68–82 (Possessivum). 309 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 56, 14–25; vgl. entsprechend auch Priscian, Institutiones I: 83; 94.

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

247

nomen significans substantiam non potest comparari sive esse comparativum nomen. (Boethius, Modi significandi, Q. 56, 9–13) Der modus significandi des Nomen comparativum bezeichnet um sein Bezeichnetes eine gewisse Ausdehnung, wie ‚weißer‘ oder ‚heller‘. Weil aber eine Substanz nicht ausgedehnt werden kann, kann also ein Nomen, das eine Substanz bezeichnet, nicht verglichen werden oder ein Nomen comparativum sein.

Das, was das Nomen comparativum bezeichnet, ist die ‚Überschreitung‘ (excessum) und zwar derart, dass die vox des Nomens zunächst eine Sache bezeichnet, die gesteigert werden kann und dann der gradus comparativus als modus significandi specificus ihre tatsächliche Steigerung angibt.310 Auf diese Weise ist der gradus comparativus eine der positiven Grundbedeutung hinzukommende Bezeichnungsweise, weshalb in jedem Nomen comparativum die positive Form gewissermaßen mitverstanden wird.311 Daher können Komparativ und Superlativ auch nicht als primäre Bezeichnungen eingesetzt werden, sondern existieren nur als abgeleitete Formen, weshalb sie zugleich durch den akzidentiellen modus significandi der species derivativa bezeichnen.312 Die ‚Überschreitung‘, die der Komparativ bei der bezeichneten Sache ausdrückt, bleibt relativ – innerhalb der Grenze (citra terminum), beim Superlativ geht sie jedoch bis zum Höchsten, bis zur Grenze (in termino). Zum Superlativ gehört es auch, so Boethius, dass er immer partitiv, also in Bezug auf ein größeres Ganzes gedacht wird, indem er mit einer anderen Sache oder einer Gruppe von Sachen in Vergleich tritt, etwa wenn es heißt ‚Sokrates ist der tüchtigste der Latiner‘ (Socrates est fortissimus latinorum). Und so bezeichnet das Nomen superlativum durch seinen modus significandi immer den Aspekt der Teilhabe mit, weshalb er nur mit Nomina konstruiert werden kann, die eine vervielfältigbare Sache bezeichnen.313 Diese Verschiedenheit in der Art der Steigerung betrachtet Boethius nicht allein als Sache der Bezeichnung, sondern führt sie auf verschiedene Eigenschaften der Dinge zurück, weshalb auch das Nomen comparativum und superlativum tatsächlich als verschiedene Arten des Nomens klassifiziert werden können.314 Nomen generale und speciale. Anders als Martinus – und entspechend seinem Bewusstsein für die verschiedenen Bereiche der einzelnen Wissenschaften – weist Boethius darauf hin, dass sich der Grammatiker bei Betrachtung von Nomen generale und speciale, wie schon bei der Unterscheidung von Nomen

310 311 312 313 314

Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 53. Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 52. Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 55; zur species derivativa vgl. u., Kap. III.A. 3.3.1. Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 58. Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 59.

248

Beschreibungen der Sprache

appellativum und Nomen proprium, auf ein Grenzgebiet begibt.315 Denn, obwohl es sich um verschiedene Arten des Nomens handelt, die durch verschiedenartige modi significandi bezeichnen – weshalb sie auch vom Grammatiker betrachtet werden – gründet diese Unterscheidung doch auf Kriterien, die eher in den Bereich des Philosophen fallen, da sich die Bestimmung der Bezeichnungen von Nomen appellativum und Nomen generale nicht in einer zwingenden 1:1-Relation zwischen Sache und Bezeichnung erschöpft, sondern durch die teilweise Loslösung vom Einzelding durch Abstraktion und Verallgemeinerung Mechanismen impliziert, die nach Boethius’ Definition nicht in der Grammatik, sondern in der Logik betrachtet werden. Als Nomen generale gelten Bezeichnungen, die sich auf mehrere, und zwar nicht nur numerisch verschiedene Dinge beziehen: [O]mne nomen generale significat rem, quaecumque sit illa, quae habet proprietatem sive modum essendi, secundum quem ipsa potest mulitplicari per plura, quae differunt in specie. (Boethius, Modi significandi, Q. 48, 23–26) Jedes Nomen generale bezeichnet eine Sache, wie auch immer jene beschaffen ist, die eine Eigenschaft oder einen modus essendi hat, gemäß dem sie durch mehrere vervielfältigt werden kann, die sich in der Art unterscheiden.

Auf diese Weise gibt es eine Verbindung zwischen der logischen Kategorie des genus und dem Nomen generale,316 da der Bezeichnungsinhalt des ersteren und die spezifische Bezeichnungsweise des letzteren identisch sind: „Daher, von welcher Sache auch immer das Nomen ‚genus‘ prädiziert werden kann, das kann auch unter den modus specificus des Nomen generale fallen und Bezeichnetes des Nomen generale sein und umgekehrt.“317 Entsprechendes gilt für die Kategorie der species und das Nomen speciale, das nämlich eine Sache bezeichnet, die eine Eigenschaft hat, der es entgegensteht, dass sie auf mehrere Dinge bezogen werden kann, die von verschiedener Art sind.318 Das Nomen speciale, etwa ‚Mensch‘, kann sich also nur auf verschiedene Supposita beziehen, die zwar numerisch, nicht jedoch der Art nach verschieden sein dürfen. Damit unterscheidet sich das Nomen speciale wiederum vom Nomen proprium, bei dem auch diese numerische Verschiedenheit nicht möglich ist, sondern jede Bezeichnung genau einem Bezeichneten entsprechen muss. Aufgrund dieser unterschiedlichen bezeichneten Eigenschaf-

315 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 39, 2f.: „[U]trum nomen appellativum sit de consideratione grammatici“ (Ob das Nomen appellativum zur Betrachtung des Grammatikers gehört.) und, Q. 47, 2f.: „[U]trum nomen generale sit de consideratione grammatici“. (Ob das Nomen generale zur Betrachtung des Grammatikers gehört.) 316 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 49. 317 „[I]deo de quacumque re potest praedicari hoc nomen ‚genus‘, ipsa potest cadere sub modo specifico nominis generalis et esse significatum nominis generalis et e converso.“ (Boethius, Modi significandi, Q. 49, 46–49) 318 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 48, 35ff.

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

249

ten sind auch Nomen generale, speciale und proprium drei in der Art verschiedene Nomina.319 4.3 Die Ordnung der modi accidentales Zu den modi significandi, die die verschiedenen Arten des Nomens konstituieren, kommen die modi accidentales hinzu, die meist grammatische Aspekte wie Kasus, Genus oder Numerus bezeichnen, weshalb Martinus von ihnen sagt: „und diese sind hauptsächlich Prinzipien der Konstruktion oder des Konstruierens.“320 Grundsätzlich beschreiben die modi accidentales die gleichen Eigenschaften und Funktionen, die von den spätantiken Grammatikern als Akzidenzien der pars genannt wurden. Donat und Priscian stimmen größtenteils, aber nicht vollständig darin überein, welche das sind, und auch bei den modistischen Grammatikern gibt es bei der Bestimmung der modi accidentales im Einzelnen Unterschiede, wie auch bei der Bezeichnung des Nomens zu sehen ist:321 Die Akzidenzien bzw. modi significandi accidentales des Nomens:

qualitas species gradus genus numerus figura casus persona substantivum adiectivum

Donat x

Priscian Martinus Boethius Michael Siger

x x

x

x

x x x x

x x x x

x x x x

x

x x x x

x x x x x

x x x x x x x

x

Thomas x x x x x x

x x

Deutlich wird, dass Martinus auch hierin für Thomas’ Darstellung maßgeblich war, während Boethius als Einziger genau die von Priscian genannten Akzidenzien beschreibt, was der Anlage seines Textes als „Quaestiones super Priscianum maiorem“ entspricht.

319 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 48, 48–61. 320 „[E]t hi sunt maxime principia constructionis sive construendi.“ (Martinus, Modi significandi, S. 32, 11f.) 321 Die Tabelle folgt Bursill-Hall 1971: 149, ergänzt durch Boethius.

250

Beschreibungen der Sprache

Die Auflistung dieser nach Verständnis der antiken und mittelalterlichen Grammatiker ‚hinzukommenden‘ Eigenschaften oder Bezeichnungsweisen zeigt, dass auch die modi accidentales, über Martinus’ Aussage hinaus, häufig inhaltlich-lexikalische Bestimmungen sind. So gelten die rein semantischen Ableitungen einer Wortform, die species, als Akzidenzien, ebenso wie die durch die figura bezeichneten Komposita eines Wortes. Dass die Einteilungen, welche dieser Aspekte akzidentiell sind und welche nicht, schwanken, wie bei den unterschiedlichen Bestimmungen der Modisten zu sehen ist, zeigt die Übergänge und Interpretationsmöglichkeiten in der Beschreibung sprachlicher Phänomene auch innerhalb einer Theorie. Das wiederum zeigt die Problematik von strikten, äußerlich festgelegten Grenzen und Gebietseinteilungen innerhalb des sprachlichen Systems und könnte ein Argument für Saussures Forderung sein, die Grammatik als ein Ganzes zu sehen und deren Einteilungen nach neuen, einheitlichen Mustern aus der Struktur der Sprache selbst heraus zu beschreiben, spricht.322 Martinus. In Martinus’ Systematik stehen die modi accidentales als ‚hinzukommende Bezeichnungsweisen‘ unter den verschiedenen modi essentiales. Die untergeordnete Stellung der modi accidentales begründet er – wie schon die Rangfolge der modi essentiales untereinander – damit, dass ihre die Hinzufügung und Veränderung keine Auswirkungen auf die jeweils darüber stehenden modi hat, während umgekehrt jede Veränderung eines essenziellen modus, indem sie die pars orationis in ihrer Art betrifft, unmittelbare Konsequenzen für die hinzukommenden modi accidentales hat.323 Damit wendet sich Martinus auch gegen Donat, der die Steigerung als Akzidenz beschrieben hat, denn: „die Komparation bleibt, durch welches Akzidenz des Nomens auch immer sie verändert wurde.“324 Als ein weiteres Akzidenz beschreibt Donat die qualitas, aus der er die – folglich auch akzidentielle – Unterscheidung in Nomen proprium und Nomen appellativum ableitet.325 Dieses Akzidenz entspricht bei Martinus dem modus des bestimmten Erfassens (modus determinatae apprehensionis) und ist nach modistischer Definition also Teil des modus essentialis des Nomens – bei Boethius erscheint dieser modus direkt als modus qualitatis.

322 Vgl. dazu CLG: 185–187 und oben, Kap. II.B.2.1. 323 Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 32, 14−17. 324 „[C]omparatio manet quocumque accidente nominis variato.“ (Martinus, Modi significandi, S. 33, 6f.) 325 „Qualitas nomina bipartita est. Aut enim propria sunt nomina aut appellativa.“ (Die besondere Eigenschaft der Nomen ist zweigeteilt. Entweder sind die Nomina nämlich propria oder appellativa. Donat, Ars grammatica, S. 373, 7f., vgl. auch Donat, Ars minor, S. 355, 7−9)

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

251

Boethius. Wie oben beschrieben, gelten für Boethius nur die modi, welche die einzelnen partes orationis unmittelbar konstituieren – für das Nomen der modus der Stellung (modus habitus) und der modus der besonderen Eigenschaft (modus qualitatis) – als modi essentiales, alle weiteren Bezeichnungsweisen einer Wortart betrachtet er als hinzukommende modi significandi. Dabei unterscheidet er zwischen solchen Aspekten, die bei Priscian als Akzidentien erscheinen und die er ausdrücklich als modi accidentales benennt und den modi significandi, die, wie oben beschrieben, verschiedene Arten der pars bezeichnen. Diese scheinen ihm jedoch als verschiedene Ausformungen des akzidentiellen modus der species zu gelten, welchen er unmittelbar anschließend an die Betrachtung des modus essentialis des Nomens als ersten akzidentiellen modus beschreibt. Die von Martinus aufgestellte Rangfolge, in der die modi accidentales als unterste stehen, ist bei Boethius also aufgehoben, das Verhältnis der modi zueinander erklärt sich mehr durch ihre inhaltliche Funktion als durch ihre äußere, hierarchische Struktur, wodurch Vorgrund steht, was sie sprachlich bewirken, nicht, was sie im Kontext des Ganzen bedeuten. 4.4 Die modi accidentales des Nomens 4.4.1 Die species Die species beschreibt verschiedene Arten, Formen und Ableitungen desselben Wortinhaltes, die jedoch nicht morphologisch oder syntaktisch, sondern rein semantisch hergeleitet und begründet werden. Dabei erscheint eine pars entweder in einer Grundform, der species primitiva oder in einer abgeleiteten Form als species derivativa. In der Frage, welche Bezeichnungen als species primitiva und derivativa gelten, unterscheiden sich Martinus und Boethius, eine Differenz, die sich wohl aus ihrer verschiedenen Perspektive auf die Sprache ergibt. Martinus. Nach Martinus kommt die species zustande durch den modus des Bezeichnens der Sache, wie sie selbst ist oder verstanden wird unter einem höheren oder geringeren modus essendi oder wie sie benannt wird unter einem primären oder abgeleiteten Sein (modus significandi rem, prout ipsa est sive intelligitur sub modo essendi priori vel posteriori, vel prout imponitur sub esse primitivo vel derivato).326 Sie konstituiert das Nomen primitivum oder derivatium. Diese weitgreifende und zugleich etwas ungenaue Definition gibt einen Eindruck von der sehr allgemeinen Funktionsweise der species. Die so etwas unsicher erscheinende Herleitung dieses modus significandi bestimmt Martinus im Folgenden jedoch genauer. 326 Martinus, Modi significandi, S. 33, 20–23.

252

Beschreibungen der Sprache

Von der Sache aus betrachtet bezeichnet die species Grundform und Ableitung ein- und derselben Sache. Da jedoch „dieselbe Sache nicht von sich selbst abgeleitet werden kann“327, kann der modus der species nicht direkt von der Sache hergeleitet werden. Ebensowenig kann er sich nur auf eine rein lautliche Veränderung auf der Ebene der vox beziehen, da, so Martinus, die vox von der Grammatik gar nicht betrachtet wird. Die Ableitung der species muss also auf der Ebene des Intellekts geschehen und auf ein verschiedenartiges Erfassen der Sache zurückgehen, so „dass die species von dem modus des Verstehens der Sache unter ihrem ersten oder zweiten Sein genommen worden ist.“328 Auch hier definiert Martinus wieder einen modus significandi ohne zugehörigen modus essendi – ein Bestimmung, die, erst recht vor seiner Annahme einer Identität der modi auf allen drei Ebenen, letztlich nicht haltbar ist. Die Definition dessen, was primäre und was abgeleitete Form ist, ist bei Martinus rein ontologisch.329 Primär ist nämlich das, was abstractum (getrennt) ist, da es unabhängig von einer Substanz bezeichnet, während die Bezeichnung in Abhängigkeit zu einer Substanz wegen dieser Abhängigkeit als sekundär gilt. Folglich definiert Martinus „Weißheit“ (albedo) als species primitiva und das abhängige Adjektiv „weiß“ (albus) als species derivativa. Boethius. Die species, sagt Boethius, „ist, insofern der Grammatiker von ihr spricht, nichts anderes als der primäre oder sekundäre Ursprung der Wörter.“330 Sie erscheint auch hier als rein semantische Kategorie und nimmt keinerlei Einfluss auf die Gegebenheiten der Konstruktion, weshalb sie nicht als principium constructionis gilt.331 Im Unterschied zu Martinus ist Boethius’ Beschreibung der species weniger ontologisch als semantisch bestimmt. Die Definition der species primitiva ist unkompliziert, denn „diese species ist ein gewisser modus significandi im Nomen, der die Sache des Nomens als ein Seiendes in seiner primären Natur bezeichnet, weswegen sie species primitiva genannt wird“.332 Auch das Wesen der species derivativa veranschaulicht Boethius anhand ihrer Benennung, indem er „derivativa“ als ein Kompositum aus de + rivus (Fluss, Strom) erklärt. Und so wie ein Fluss, sobald er von der Quelle wegfließt, neue Einflüsse aufnimmt, verändert sich auch die abgeleitete species 327 „[…] eadem res a se ipsa non derivatur.“ (Martinus, Modi significandi, S. 34, 13f.) 328 „[…] quod species accepta est a modo intelligendi rem sub esse primario vel secundario.“ (Martinus, Modi significandi, S. 34, 16f.) 329 Vgl. dazu Martinus, Modi significandi, S. 34, 18–S. 35, 5. 330 „[…] species secundum quod grammaticus loquitur de ea, nihil aliud est quam primaria vel secundaria dictionum origo.“ (Boethius, Modi significandi, Q. 36, 35 ff.) 331 Vgl. dazu Boethius, Modi significandi, Q. 37. 332 „[I]sta species est quidam modus significandi in nomine designans rem nominis ut entem in sua natura primaria, propter quod dicitur species primitiva.“ (Boethius, Modi significandi, Q. 36, 37–40)

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

253

durch den Einfluss neu hinzukommender semantischer Elemente oder beeinflusst selbst die Bedeutung anderer Wörter: [S]pecies, quae dicitur derivativa, quae est quidam modus significandi designans circa rem nominis modum quendam essendi secundum quem res nominis habet quendam descensum ex natura sua primaria et quandam influentiam in res alias […]. (Boethius, Modi significandi, Q. 36, 40–44) Die species, die derivativa genannt wird, ist ein modus significandi, der um die Sache des Nomens einen modus essendi bezeichnet, gemäß dem die Sache des Nomens ein gewisses Herausfließen aus seiner ursprünglichen Natur hat und einen gewissen Einfluss in andere Sachen hinein […].

Boethius’ Beispiel für eine species primitiva und derivativa sind „mons“ (Berg) und „montanus“ (Berg-). Denn „montanus“ bezeichnet dieselbe Sache wie „mons“, jedoch mit einer Neigung hin zu einer anderen Sache, wie etwa in der Bezeichnung „homo montanus“ (Bergmensch). Ein weiteres Beispiel für die species derivativa sind die Nomina comparativa, die, anders als bei Martinus, nach Boethius solcherart alle als abgeleiteten Formen zu verstehen sind.333 Denn, so erklärt er, ein Nomen comparativum bezeichnet immer dieselbe Sache wie die positive Form dieses Nomens, allerdings mit einem Einfluss des Adverbs „magis“ (mehr) – das hier jedoch nicht als pars mit ihrem spezifischen modus essentialis, sondern allein mit ihrem inhaltlich Gehalt Anteil an der Bezeichnung hat.334 Nach Boethius’ Definition findet die Verbindung zwischen species primitiva und species derivativa auf der Ebene der Dinge statt und beruht auf der natürlichen Ordnung der Eigenschaften, die von den modi significandi dieser verschiedenen Arten des Nomens bezeichnet werden. Dass die species derivativa dabei inhaltlich als Ableitung der species primitiva erscheint, muss allerdings nicht heißen, dass auf der sprachlichen Ebene die ursprünglichere Form grundsätzlich zuerst erscheint, da die Bezeichnung die Ordnung der Dinge zwar inhaltlich wiedergibt, in ihrer Einsetzung diese Reihenfolge jedoch nicht nachvollziehen muss335– eine Feststellung, mit der Boethius einmal mehr die völlige Unabhängigkeit der einzelnen modi significandi untereinander, aber auch die relative Unabhängigkeit der Sprache von der Ebene der Dinge durch den Akt der Bezeichnung betont.

333 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 55; vgl. dagegegen Martinus, Modi significandi, S. 29, 7–16; s.o., Kap. III.A.3.2.1. 334 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 54. 335 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 38.

254

Beschreibungen der Sprache

4.4.2 Das genus Wie Donat336 sprechen auch Martinus und Boethius von fünf verschiedenen Arten der Genera: Maskulinum, Femininum und Neutrum, dem genus commune und dem genus omne. Da auch die modi der Genera von Seinsweisen der Dinge der äußeren Welt hergeleitet sein müssen, eine direkte Zuordnung zu „männlich“ und „weiblich“ sich als Bezeichnungsweise vieler Wörter jedoch nicht unmittelbar motivieren lässt, greifen die modistischen Verfasser hier auf ein semantisches Konzept von ‚männlich = aktiv, handelnd‘ und ‚weiblich = passiv, erleidend‘ zurück. Martinus geht dabei, entsprechend der Bildlichkeit seiner Beschreibungen, sogar soweit, diese Bezeichnungsweisen über ‚Etymologien‘ in den Wörtern zu begründen. Bemerkenswert ist dabei vor allen Dingen, dass dies im Kontext der modistischen Grammatik so ungewöhnlich erscheint, nicht, dass ein Wissenschaftler im ausgehenden 13. Jahrhundert sich dieser Methode bedient – gehörten doch ‚etymologische‘ Erklärungen über viele Jahrhunderte hinweg zu den gängigsten Methoden der Sprachbeschreibung.337 Martinus. Nach Martinus leiten sich die Genera im Nomen von unterschiedlichen Geschlechtern her, die wiederum als Ausdruck verschiedenartiger Energien oder Kräfte in den Dingen verstanden werden: Et nota quod genus in nomine accipitur a discretione sexus. Hic autem sexus accipitur a potentia activa et passiva. Unde dicitur quod genus est discretio sexus vel similitudo cum dictionibus discernentibus sexum. (Martinus, Modi significandi, S. 35, 10–13) Und merke, dass das Genus im Nomen vom Unterschied der Geschlechter genommen wird. Dieses Geschlecht aber wird von der handelnden und erleidenden Kraft genommen. Daher wird gesagt, dass das Genus der Unterschied der Geschlechter oder die Ähnlichkeit mit den das Geschlecht unterscheidenden Wörtern ist.

Auch das genus erscheint damit nicht in erster Linie als ein funktional-grammatischer modus accidentalis, sondern als Ausdruck von Eigenschaften die in unmittelbarer Verbindung zur ontologischen Beschaffenheit der jeweils bezeichneten Sache stehen. Martinus definiert, dass „der modus significandi, der das Genus masculinum hervorbringt, vom modus des Verstehens der Sache genommen ist, die sich durch die Art des Handelns oder durch die Ähnlichkeit des Handelns verhält.“338 Eine entsprechende Definition gibt er für das Genus feminium, das 336 Vgl. Donat, Ars grammatica, S. 52. 337 Vgl. auch die Beschäftigungen mit der Etymologie im Cours (CLG: 238–241 und 259f.), wobei Saussure diesen Bereich nicht zum Gebiet der Linguistik in seinem Sinne zählen möchte: « cette description n’est pas méthodique, puisqu’elle ne se fait dans aucune direction déterminée. » (CLG: 260) 338 „[…] modus significandi qui facit genus masculinum acceptus est a modo intelligendi rem se habentem per modum agentis sive per similitudinem agentis […].“ (Martinus, Modi significandi, S. 36, 22ff.)

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

255

durch die Eigenschaft des Erleidens (proprietas patientis) oder aber durch die Ähnlichkeit des Erleidens (similitudo patientis) zustande kommt.339 In der Art oder Eigenschaft des Handelns oder Erleidens bezeichnen Wörter wie ‚Mann‘ oder ‚Frau‘, bei denen das Geschlecht in der Sache selbst eindeutig bestimmt ist. Bei Dingen, die an sich nicht männlich oder weiblich sind, jedoch maskulin oder feminin bezeichnen, wie etwa lapis, m. (Stein) oder petra, f. (Fels), leitet sich das Genus, so erklärt Martinus, aus ihrer ‚Ähnlichkeit‘ zum Handeln oder Erleiden her. Diese Ähnlichkeit begründe sich auf dem angenommenen Verhalten der Sache, das Martinus „ex interpretatione vocabuli“ (aus der Deutung des Wortes), also in dem seit der Antike viel geübten ‚sprachwissenschaftlichen‘ Verfahren der etymologischen Deutung, erschließt. Lapis lässt sich so auf die ‚Grundbedeutung‘ „laedens pedem“ (den Fuß verletzend) zurückführen, was eine aktive Eigenschaft ist. „Und wegen der Eigenschaft, die ‚den Fuß verletzend‘ ist, wurde dem Stein die Bezeichnungsweise durch den modus masculinum gegeben“340. Der weibliche Fels petra hingegen steht dieser Interpretation nach für „pede trita“ (vom Fuß abgenutzt) und zeigt so die ‚feminine Eigenschaft‘ des Erleidens.341 Das Genus neutrum erklärt Martinus als Bezeichnung entweder einer Sache, die tatsächlich kein Geschlecht hat, wie lignum (Holz) und daher durch die Verneinung beider (per negationem utriusque) Geschlechter gekennzeichnet ist, oder von Dingen, die zwar ein Geschlecht haben, wie animal (Lebewesen), sich dabei aber unentschieden zu beiden Geschlechtern verhalten (per indifferentiam ad utriusque sexum). Im Unterschied dazu können die Nomina des Genus commune sowohl als Maskulinum als auch als Femininum verstanden werden, wie es bei homo (Mensch) der Fall ist, weshalb dieses Genus die Sache unter beiden Geschlechtern (sub utroque sexu) bezeichnet. Schließlich gibt es beim Nomen adiectivum noch die Möglichkeit des Genus omne, bei dem sich ein Wort sowohl Maskulinum als auch Femininum als auch Neutrum gegenüber unentschieden verhält und so alle Genera gleichermaßen bezeichnen kann, wofür etwa felix (glücklich) ein Beispiel ist. Da beim Genus commune und beim Genus omne durch einen modus significandi verschiedene Bezeichnungsweisen verstanden werden können, spricht Martinus hier nun von einer aequivocatio der Bezeichnung – und installiert damit, wie auch Boethius im Zusammenhang mit dem verschiedenerlei Adjektive konstituierenden modus adiacentis,342 gewissermaßen eine aequivocatio der aequivocatio: 339 Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 36, 29–S. 37, 2. 340 „Unde propter proprietatem quae est laedens pedem datus est lapidi modus significandi per modum masculini […].“ (Martinus, Modi significandi, S. 36, 26ff.) 341 Zu den ‚Etymologien‘ von lapis und petra vgl. Martinus, Modi significandi, S. 35, 14–24 und S. 36, 22 – S. 37, 6) 342 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 45, 82–85; Q. 77, 41–44.

256

Beschreibungen der Sprache

Iuxta quod notandum quod duplex est aequivocatio. Nam quaedam est modorum significandi ut in his quae dicta sunt. Alia est aequivocatio quae est significatorum specialium ut in hoc nominis canis quod est aequivocum ad latrabile, ad coeleste sidus, ad marinum. Modus significandi qui facit omne genus acceptus est a modo intelligendi rem sub indifferentia ad utrumque sexum vel ad neutrum et iste modum aequivocum est […]. (Martinus, Modi significandi, S. 37, 24–S. 38, 3) Bei diesem ist zu bemerken, dass es eine zweifache aequivocatio gibt. Eine nämlich der modi significandi, wie bei diesen, die genannt worden ist. Eine andere ist die aeqivocatio der konkreten Bezeichneten, wie bei dem Nomen ‚Hund‘, das gleichlautend ist zu dem Bellenden, zu dem himmlischen Sternbild, zum Meerestier [= Hai]. Der modus significandi, der das Genus omne macht, ist genommen von der Verstehensweise einer Sache unter der Gleichgültigkeit zu einem der beiden Geschlecher oder zum Neutrum und dies ist ein modus aequivocus […].

Diese Definition einer aequivocatio der modi significandi und auch die Tatsache, dass das Genus omne tatsächlich nur für das Genus masculinum, feminium und neutrum, nicht jedoch für das Genus commune steht, verdeutlicht einmal mehr, dass es Martinus bei der Beschreibung des genus als akzidentiellem modus nicht um die Systematisierung einer grammatischen Unterscheidung, sondern um die Erklärung der Bezeichnung als Ausdruck ontologischer Gegebenheiten geht. Boethius. Boethius setzt bei der Beschreibung des genus andere Akzente als Martinus, gibt zunächst aber ebenfalls eine kurze Beschreibung der Genera, bei der auch er auf die Identifikation von actio und passio mit dem Genus masculinum und femininum verweist: [G]enus masculinum est acceptum a potentia activa sive a quadam proprietate activa ipsius rei. Genus autem femininum a proprietate passiva sive a potentia passiva. Genus autem neutrum est acceptum a proprietate quadam distincta contra utramque istarum, secundum quod res habet modum essendi indifferenter ad utrumque illorum. (Boethius, Modi significandi, Q. 63, 29–34) Das Genus masculinum ist von der handelnden Kraft oder von einer handelnden Eigenschaft der Sache genommen. Das Genus femininum aber von der erleidenden Eigenschaft oder von der erleidenden Kraft. Das Genus neutrum aber ist genommen von einer verschiedenen Eigenschaft gegenüber diesen beiden, gemäß der die Sache eine gleichgültige Seinsweise zu jenen beiden hat.

Darüber hinaus wird das von Martinus ausführlich besprochene Prinzip der Ähnlichkeit (similitudo) in der Verhaltensweise der Dinge bei Boethius nicht weiter behandelt, auf eine etymologische Interpretation der Wortbedeutung greift er nicht zurück. Für das Neutrum trifft Boethius keine Binnenunterscheidung wie Martinus, betont dabei aber, dass sich auch dieses Genus von einer distinkten, positiven Eigenschaft der Sache herleitet und keine Negation oder negative Ablei-

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

257

tung vom Genus maskulinum und femininum ist – was schon daher nicht möglich ist, da jeder modus significandi einen direkten, positiven Bezug zu einem modus essendi haben muss.343 Dies gilt natürlich auch für alle anderen Arten des Genus, die jeweils direkt von realen Eigenschaften der äußeren Welt herstammen.344 Aus diesem Grund definiert Boethius das Genus commune und Genus omne nicht als verschiedene Arten der Genera, da das Genus commune dieselben Eigenschaften bezeichnet wie das Genus masculinum und femininum, eben nur zusammengenommen in einem Wort. Und auch das Genus omne ist nichts anderes als die Versammlung von Maskulinum, Femininum und Neutrum in einem Wort, weshalb es nichts neu oder anders bezeichnet und daher auch keine eigene Bezeichnungsweise – und keine aequivocatio einer Bezeichnungsweise – darstellt. Die genera haben einen Einfluss auf die Konstruktion und gehören daher zu den modi significandi, die als principia constructionis gelten können.345 Und auch dabei zeigt sich, dass Genus commune und omne keine eigene Art des Genus darstellen, da sie nämlich keine speziellen Konstruktionprinzipien erfordern, die von denen der übrigen drei Genera abweichen. Das genus ist aber auch eine der fünf Prädikabilien, weshalb sich für Boethius die Frage stellt, ob und inwiefern seine Betrachtung überhaupt in den Bereich des Grammatikers fällt.346 Seine Antwort ist, dass Logiker und Grammatiker das genus „aequivoce“ betrachten, indem sie es in jeweils verschiedenen Funktionen untersuchen, der Logiker als Prädikabilie und der Grammatiker als modus significandi und principium constructionis des Nomens. Aufs Ganze gesehen ergibt sich bei der Betrachtung des genus so eine ‚Arbeitsteilung‘ der beiden Disziplinen: Ideo non est purus grammaticus ille, qui genus ipsum considerat, sed debet esse philosophus realis, ut naturam rei considerat et proprietatem eius, et debet esse grammaticus, ut illam proprietatem circa rem per modum significandi vocis exprimat. (Boethius, Modi significandi, Q. 61, 32–36) Daher ist jener, der das genus betrachtet, kein reiner Grammatiker, sondern muss ein auf die Welt der Dinge bezogener Philosoph sein, damit er die Natur der Sache und ihre Eigenschaft betrachtet, und er muss Grammatiker sein, damit er jene Eigenschaft um die Sache herum durch einen modus significandi in der lautlichen Bezeichnung ausdrückt.

343 344 345 346

Vgl. dazu Boethius, Modi significandi, Q. 63. Vgl. dazu Boethius, Modi significandi, Q. 62. Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 61, 23. Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 61.

258

Beschreibungen der Sprache

4.4.3 Die figura Die figura bezeichnet verschiedene Formen und Ableitungen eines Wortes. Anders als bei der species, die rein semantisch unterschiedliche Arten eines Wortinhaltes beschreibt, geht es hier nun um verschiedene, auch morphologisch zu bestimmende Formen eines Wortes. Martinus. Martinus unterscheidet drei figurae, eine einfache (simplex), zusammengesetzte (composita) und komplexe (decomposita). Diese drei Gestalten des Wortes beschreiben verschiedene Ausprägungen der Dinge: Et nota quod quaedam res sunt simplices ut homo, asinus, quaedam vero compositae sive complexae, quaedam collectae. His autem tribus respondent tres operationes intellectus. Prima est apprehendere, secunda componere vel dividere, tertia conferre. (Martinus, Modi significandi, S. 38, 10–14) Und bemerke, dass gewisse Sachen einfache sind, wie ‚Mensch‘, ‚Esel‘, gewisse aber zusammengesetzte oder komplexe, gewisse gesammelte. Diese aber entsprechen drei Tätigkeiten des Intellekts. Die erste ist zu erfassen, die zweite zusammenzusetzen oder zu unterscheiden, die dritte zusammenzutragen.

Die jeweiligen Formen des Wortes spiegeln so verschiedene Arten des Verstehens – das Verstehen der einfachen oder zusammengesetzten Sache bzw. das einfache oder zusammengesetzte Verstehen einer Sache, was für Martinus das gleiche ist.347 Diese erscheinen sprachlich durch die Art des Bezeichnens einer Sache des einfachen oder zusammengesetzen Begriffs (modus significandi rem simplicis conceptus vel compositi), wobei der modus significandi rem conceptus compositi sowohl die figura composita als auch decomposita bezeichnet – hier unterscheiden sich, so scheint es in Martinus’ Beschreibung, nur die jeweiligen modi intelligendi.348 Die figura simplex bezeichnet das einfache Verstehen (conceptus simplex) wie bei homo (Mensch), die figura composita ein conceptus compositus, wie das Kompositum praeclarus349 (> prae + clarus (sehr + berühmt = sehr berühmt)). Die figura decomposita schließlich bezeichnet ein zusammengesetztes Verstehen, bei dem zumindest eines der beiden Teile ebenfalls aus einem conceptus compositus besteht, wie etwa bei inexpugnabilis (> in + ex + pugnabilis* (un + aus + kämpfbar* = uneinnehmbar)). Die morphologische Analyse der verschiedenen figurae legt nahe, diesen modus accidentalis von Seiten des Ausdrucks, der Silben und Buchstaben her zu erklären – dies tun, so Martinus, frühere Grammatiker wie etwa Petrus He347 Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 38, 16–22. 348 Martinus, Modi significandi, S. 39, 6f. 349 Da Martinus für die figura composita und decomposita keine Beispiele nennt, entstammt dieses und das folgende Beispiel der entsprechenden Stelle bei Thomas, Novi modi significandi, S. 184, dessen Erklärung der figura des Nomens sich eng an Martinus orientiert.

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

259

lias.350 Der Nachteil bei dieser zwar grundsätzlich möglichen Erkärungsweise ist jedoch, dass sie von der vox ausgeht, die vom Grammatiker nur akzidentiell betrachtet werden kann. Vor allen Dingen aber sind die auf der Ausdruckebene zu analysierenden Eigenschaften eine Folge der verschiedenen Arten des Verstehens und Seins, weshalb eine Erklärung von Seiten der vox inhaltlich zwar auf das Gleiche hinausläuft, doch, so betont Martinus, in seinem explikatorischen Wert einer Begründung durch die modi essendi und intelligendi als Ursachen des Phänomens nicht gleichkommt: „Besser wird etwas nämlich durch seine Ursache als durch seine Wirkung erklärt.“351 Boethius. Boethius unterscheidet nur zwei Arten der figura, die figura simplex und composita, die er, ähnlich wie Martinus, vom einfachen und zusammengesetzten Verstehen herleitet: Modus enim significandi, qui est figura simplex, circa rem significatam designat simplicitatem intellectus, et ab hoc proprietate acceptus est modus significandi, qui dicitur figura simplex. […] Modus autem significandi, qui est figura composita, circa rem significatam designat compositionem intellectus, qui opponitur simplici intellectui, ut patet in hac dictione ‚armigerus‘, ‚luciferus‘. (Boethius, Modi significandi, Q. 70, 23–30) Der modus significandi, der die figura simplex ist, bezeichnet um die bezeichnete Sache herum die Einfachheit des Verstehens und von dieser Eigenschaft ist die Bezeichnungsweise genommen, die figura simplex genannt wird. […] Der modus significandi aber, der die figura composita ist, bezeichnet um die bezeichnete Sache herum die Zusammensetzung des Verstehens, die dem einfachen Verstehen entgegengesetzt wird, wie deutlich ist in diesem Wort ‚waffentragend‘, ‚lichtbringend‘.

Durch die Nennung von ‚armigerus‘ als Beispiel für die figura composita stellt Boethius indirekt den Bezug zu seiner Beschreibung der Komposita im Zusammenhang mit der Präposition her,352 die umgekehrt so auch als Ergänzung zu den Ausführungen über die figura verstanden werden kann. Indem Boethius die Eigenschaften der Dinge, die als figura simplex und composita bezeichnet werden sogar als entgegengesetzt beschreibt, sagt er damit zugleich, dass sich diese Bezeichnungen auch in der Art, in specie, unterscheiden und daher tatsächlich zwei eigenständige, verschiedene modi significandi darstellen. Daraus folgt außerdem, dass die figura composita nicht als Kombination aus zwei figurae simplex aufgefasst werden kann, auch wenn sie etwas bezeichnet, das getrennt als zwei figurae simplex erscheinen würde – denn jeder modus significandi bezeichnet eine Eigenschaft in der Sache und

350 Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 39. 351 „Melius enim aliquid per suam causam declaratur quam per suum effectum.“ (Martinus, Modi significandi, S. 39, 22f.) 352 Vgl. dazu Boethius, Modi significandi, Q. 111, 74–106; vgl. auch Kap. III.A.2.7.

260

Beschreibungen der Sprache

nicht einen anderen modus significandi. Dementsprechend muss auch die Bezeichnung einer figura simplex nicht unbedingt vor der einer figura composita geschehen, obwohl der natürlichen Ordnung nach das Einfache vor der Zusammensetzung steht. Doch, wie Boethius schon im Zusammenhang mit der species betonte, die Reihenfolge in der Einsetzung der Bezeichnungsweisen ist frei im Verhältnis zur Ordnung der Eigenschaften der Dinge.353 Da die figura nicht nur als Bezeichnungsweise des Nomens, sondern ebenso mit anderen Wortarten erscheinen kann, ist sie ein accidens commune.354 Sie hat dabei keinerlei Auswirkungen auf die syntaktische Konstruktion, sondern bezeichnet rein inhaltlich, weshalb sie nicht als principium constructionis gelten kann.355 Sowohl bei Martinus als auch bei Boethius kommt mit der figura, einem sprachlich produktiven Phänomen, die Erkärungsweise der Modisten an ihre Grenzen. Beide leiten die figura letztendlich nur von der Verstandesebene ab, die Bestimmung eines modus essendi im Sinne einer Eigenschaft der Dinge als Ursache der figura ist nicht mehr eindeutig zu erkennen. Für Saussure hingegen spielt genau diese ‚sprachliche Kreativität‘, wie sie auch durch die figura beschrieben ist, eine wichtige Rolle in der Bestätigung seiner Beschreibung der Mechanismen der Sprache.356 Dabei geht auch er davon aus, dass das hier zum Tragen kommende Prinzip der Analogie ihren Ursprung nicht im Bereich der Sprache hat: « l’analogie est d’ordre psychologique ».357 4.4.4 Der numerus Die Betrachtung des numerus geschieht bei Martinus und bei Boethius nicht nur unter grammatischen, sondern auch unter ontologischen Aspekten. Martinus. Martinus unterscheidet auf der Ebene der Dinge zwei verschiedene Arten des Numerus: Erstens den numerus formalis, der sich auf die Einheit oder Vielzahl der Arten bezieht und daher essenziell ist: „Denn so wie die forma der Sache das Sein gibt, so gibt sie ihr mit diesem auch das VerschiedenSein, weil es ihr ja eine essenzielle Einheit gibt.“358 Zweitens den numerus materialis, der sich auf die rein individuelle, körperliche Einheit oder Vielzahl 353 354 355 356 357 358

Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 71. Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 69. Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 72. Vgl. bes. CLG: 226–237. CLG: 226. „Nam sicut forma dat esse rei, ita etiam cum hoc dat esse distinctum, quia dat sibi unitatem essentialem.“ (Martinus, Modi significandi, S. 40, 10f.)

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

261

bezieht und daher als akzidentiell aufgefasst wird. Es ist also zu unterscheiden zwischen der formalen Einzahl ‚Mensch‘ und ‚Esel‘, die die Einheit einer Art (species) meint, und der materialen Einzahl von ‚dieser Mensch‘ oder ‚Sokrates‘, die die unteilbare Einheit eines Individuums bezeichnet. Entsprechendes gilt für die formale Vielzahl, die etwa mit ‚Lebewesen‘ verschiedene Arten umschließt und die materiale Vielzahl, die mit ‚Menschen‘ oder ‚Eseln‘ nur mehrere Exemplare derselben Art umfasst. Von dieser Einheit oder Vielzahl bei den Dingen leitet sich die Bezeichnungsweise des numerus her. Allerdings kommt auf sprachlicher Ebene diese Unterscheidung in formalen und materialen Numerus nicht zum Ausdruck: [M]odus significandi qui facit numerum singularem est modus significandi per modum unius sive per modum singularis sive per modum indivisi, et hoc essentialiter vel accidentaliter. Modus significandi qui facit numerum pluralem est modus significandi per modum plurium sive per modus pluralis sive per modum divisi, et hoc essentialiter vel accidentaliter. (Martinus, Modi significandi, S. 41, 19–24) Der modus significandi, der den numerus singularis macht, ist die Bezeichnungsweise durch die Art des Einen oder durch die Art des Einzelnen oder durch die Art des Ungeteilten, und dies essenziell oder ak zidentiell. Der modus significandi, der den numerus pluralis macht, ist die Bezeichnungsweise durch die Art der Vielen oder der Mehreren oder durch die Art des Geteilten und dieses essenziell oder akzidentiell.

Mit diesen beiden numeri lassen sich alle Arten von Ein- und Mehrzahl bezeichnen, weshalb Martinus auch den numerus dualis des Griechischen unter dem numerus pluralis subsumiert,359 eine Erklärung, die von der ontologischen Betrachtungsweise des numerus ausgehend sinnvoll und mit der Annahme einer universalen sprachlichen Struktur auch nötig erscheint. Boethius. Auch Boethius definiert den numerus singularis und pluralis über die Eigenschaft der Sache, als Einheit oder aber mehrfach zu erscheinen: [P]atet, a quibus rei proprietatibus accepti sunt isti modi significandi, quoniam numerus singularis acceptus est ab unitate rei et numerus pluralis ex modo essendi rei, quam res habet, secundum quod ipsa est multiplicata. Et ideo numerus pluralis designat rem ut multiplicatam in actu. (Boethius, Modi significandi, Q. 67, 39–43) Es ist deutlich, von welchen Eigenschaften der Sache diese modi significandi genommen sind, weil ja der numerus singularis von der Einheit der Sache genommen ist, und der numerus pluralis aus der Seinsweise der Sache, die die Sache hat, gemäß der sie vervielfältigt ist. Und daher bezeichnet der numerus pluralis die Sache als in der Wirklichkeit vervielfältigte.

Im Unterschied zu Martinus nimmt Boethius beim numerus singularis an, dass dieser weder eine essenzielle noch eine akzidentielle Einheit bezeichnet, son-

359 Vgl. Martinus, S. 41, 25–28.

262

Beschreibungen der Sprache

dern eine Einheit, die sich zu beidem allgemein (communiter) verhält.360 Für den numerus pluralis trifft er letztendlich die gleiche ontologische Differenzierung wie Martinus, erklärt sie jedoch anders, auch ohne Zuhilfenahme der materia-forma-Dichotomie. So unterscheidet Boethius, ob sich die Mehrzahl auf eine spezielle Sache, die einer Art entspricht (res specialis) oder auf eine allgemeine Sache, die einer Gattung entspricht (res generalis) bezieht. Dies begründet er anhand von Sätzen mit prädizierter Mehrzahl: Denn würde der numerus pluralis nur mehrere Dinge derselben Art bezeichnen, wäre der Satz ‚Mensch und Esel sind Lebewesen‘ (homo et asinus sunt animalia) falsch. Würden umgekehrt mit dem Plural nur Dinge verschiedener Art bezeichnet, wäre der Satz ‚Sokrates und Plato sind Menschen‘ (Socrates et Plato sunt homines) wiederum nicht richtig. Insgesamt unterscheidet Boethius so drei verschiedene Arten des Plural: „einer nämlich, der eine Sache als einfach Vervielfältigte, ohne zu bestimmen, ob durch mehrere Arten oder durch mehrere Individuen, bezeichnet, und ein anderer, der sie Sache als Vervielfältigte durch mehrere Arten bezeichnet und ein dritter möglicher numerus pluralis, der die Sache als Vervielfältigte durch mehrere Individuen bezeichnet.“361 Anders als Martinus unterscheidet Boethius diese verschiedenen Arten des Supponierens nicht qualitativ in essenziell und akzidentiell, sondern geht davon aus, dass die ‚Vervielfältigung‘ einer Sache nicht nur eine nachträgliche, sondern auch eine akzidentielle Angelegenheit ist: „Es kommt der Sache nämlich akzidentiell zu, durch viele Supposita vervielfältigt zu werden“.362 Allerdings gibt es auch Dinge, die die Eigenschaft der Multipliziertbarkeit nicht haben, da sie unteilbar (individuae) sind und sich nicht auf mehrere Supposita beziehen lassen, wie etwa die Eigennamen ‚Sokrates‘ und ‚Plato‘.363 Auch bei den modi significandi, die den numerus bezeichnen, betont Boethius ihre gegenseitige Unabhängigkeit im Verhältnis zueinander.364 So ist der numerus singularis ist nicht etwa Ursache oder Vorhergehendes des numerus pluralis, sondern sein unmittelbares Gegenteil. Beide modi significandi werden so, verursacht vom Intellekt, zur Bezeichnung verschiedener Eigenschaften eingesetzt. Innerhalb der Konstruktion bezieht die Seite des Verbs ihre Einzahl oder Mehrzahl von Seiten des Nomens. Das bedeutet, dass der modus significandi

360 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 66. 361 „[U]nus scilicet designans rem ut mulitplicatam simpliciter non determinando utrum per plures species vel per plura individua, et alius designans rem ut mulitplicatam per plures species, et tertius numerus pluralis possibilis designans rem ut mulitplicatam per plura individua.“ (Boethius, Modi significandi, Q. 68, 55–59) 362 „Accidit enim rei per multa supposita multiplicari.“ (Boethius, Modi significandi, Q. 66, 23f.); zur akzidentiellen Bezeichnung des Plurals vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 66, 21–27; 37–41. 363 Vgl. dazu Boethius, Modi significandi, Q. 67. 364 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 65.

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

263

des numerus singularis und pluralis unmittelbarer Anlass für syntaktische Bezeichnungen in anderen partes orationis ist, weshalb der numerus auch als principium constructionis wirksam ist.365

4.4.5 Der casus Auch die Kasus erscheinen in der modistischen Grammatik als einzelne modi accidentales des Nomens. Sie werden folglich als verschiedene, eigenständige Bezeichnungsweisen angesehen, nicht als Flexionsformen, die als Abweichungen vom Nominativ ‚herabfallen‘ (cadere), wie es teilweise in Beschreibungen früherer Grammatiker erklärt wird.366 Boethius betont daher auch, dass es eine natürlich Reihenfolge zwischen den einzelnen Kasus nicht gibt, weshalb ein Nomen bei der Benennung nicht zwangsläufig zuerst im Nominativ erscheinen muss.367 Die verschiedenen Kasus sind vielmehr gleichwertige species einer grammatischen Kategorie: „Der Kasus wird nämlich in der Gattung unterteilt durch den Nominativ und Genitiv und so auch bei den anderen Kasus so wie durch seine entgegengesetzten Arten.“368 Ein Nomen kann in jedem Kasus eingesetzt werden oder aber ganz ohne Kasus, da es sich bei den Kasus um akzidentielle modi significandi handelt, die zur Bezeichnung der Wortart nicht wirklich wesentlich sind.369 Anders als bei den übrigen modi accidentales sind bei den modistischen Definitionen der Kasus nicht semantisch-ontologische, sondern grammatischsyntaktische Aspekte vorrangig, denn jede Veränderung des Kasus bewirkt eine veränderte Konstruktion.370 So ist der Kasus in erster Linie principium constructionis: „Der Kasus ist im Nomen mehr wegen der Konstruktion des Nomens als wegen dem Sein des Nomens.“371 Die Definition der verschiedenen modi significandi des Kasus besteht daher sowohl bei Martinus als auch bei Boethius darin, die jeweilige Funktion und Wirkungsweise des durch den Kasus bezeichneten Nomens als Teil der Konstruktion (constructibilium) zu be365 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 68, 78–83. 366 Diese Erklärung geht vermutlich auf Priscian zurück, Boethius referiert sie als die Meinung der ‚antiqui grammatici‘ (vgl. Boethius, Modi significandi Q. 74, 27ff.). 367 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 74. 368 „Dividitur enim casus in genere per nominativum et genetivum et sic de aliis casibus sicut per suas species oppositas.“ (Boethius, Modi significandi, Q. 75, 32ff.) 369 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 73. 370 „[…] mutato casu mutatur constructio […].“ ([…] durch einen veränderten Kasus wird die Konstruction verändert […]. Boethius, Modi significandi, Q. 76, 38). Hier ließe sich die Ähnlichkeit zu Chomskys Aussage über die Priorität der Nomina gegenüber den Selektionsregeln des Verbs untersuchen (vgl. Chomsky 1965: 90ff.). 371 „[…] casus est magis in nomine propter constructionem nominis quam propter esse nominis.“ (Boethius, Modi significandi, Q. 73, 28f.)

264

Beschreibungen der Sprache

schreiben. 372 Dabei deutet sich auch hier schon die zentrale explikatorische Bedeutung der Vorstellung einer ‚Bewegung‘ der Satzglieder in der Konstruktion für die modistische Beschreibung der Syntax an. Martinus. Martinus’ Definition wird systematisch und anschaulich dadurch, dass er die Kasus, expliziter noch als Boethius, durch die jeweilige Stellung des Nomens im Satz und sein spezifisches Abhängigkeitsverhältnis zu anderen Teilen der Konstruktion erklärt. Als Koordinaten erscheinen dabei die Fragen, 1) ob das Nomen als principium (Anfang) oder terminus (Ziel, Ende) im Satz steht (in ratione principii vel termini) – also ob es zum meist vorne stehenden Subjektteil oder dem hinten angesiedelten Objektteil des Satzes gehört – und 2) ob sich das Nomen dabei auf eine Handlung oder eine Substanz bezieht (respectu actus vel substantiae): [C]asus accipitur a quadam proprietate sive dispositione rei quae est se habere in ratione principii vel in ratione termini. Unde modus significandi qui facit casum est modus significandi secundum quem aliquid se habet in ratione principii vel in ratione termini. Et secundum varietatem eius quod est esse in ratione principii vel in ratione termini variatur casus. (Martinus, Modi significandi, S. 42, 4–10) Der Kasus wird von einer gewissen Eigenschaft oder Anordnung der Sache genommen, die ist, sich in der Art des principium oder in der der Art des terminus zu verhalten. Daher ist der modus significandi, der den Kasus macht, der modus significandi gemäß dem sich etwas in der Art des principium oder in der Art des terminus verhält. Und gemäß der Unterschiedlichkeit dessen, was das Sein in der Art des principium oder in der Art des terminus ist, wird der Kasus verändert.

Steht ein Nomen als principium und bezieht sich auf eine Handlung, bezeichnet es als Nominativ ‚wie in ihm ein anderes ist‘ (ut in quo est alterum). Martinus erklärt das am Beispiel von „Petrus legit“ (Petrus liest): Dort geht die Handlung ‚liest‘ vom Nominativ ‚Petrus‘ aus, hat daher in ‚Petrus‘ ihren Ort und ist in ihm als ein anderes.373 Steht ein Nomen jedoch am Ort des principiums, bezieht sich dabei in seiner Bezeichnung jedoch auf eine Substanz, dann bezeichnet es im Kasus Genitiv ‚wie ihm ein anderes zukommt‘ (ut cuius est alterum). Das lässt sich am Beispiel „cappa Socratis“ (Sokrates’ Mantel) veranschaulichen, wo die Substanz des Mantels der Substanz des Sokrates zukommt.374 Bezeichnet ein Nomen so, dass es als terminus des Satzes erscheint, gibt es die Möglichkeit, dass es sich unterschiedslos sowohl auf eine Substanz als auch auf eine Handlung bezieht (indifferenter respectu actus vel substantiae) oder

372 Zu Bestimmung und Funktion des Kasus im Zusammenhang der syntaktischen congruitas vgl. auch unten, Kap. III.A.5.6.1. 373 Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 42, 12–16. 374 Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 42, 16ff.

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

265

aber ausschließlich auf eine Handlung (respectu actus tantum).375 Im ersteren Fall bezeichnet es als Dativ ‚wie dem‘ (ut cui) oder als Ablativ ‚wie von dem‘ (ut a quo). Bezieht sich das Nomen als terminus nur auf eine Handlung, erscheint es im Kasus Akkusativ ‚wie zu dem‘ (ut ad quem), zumindest wenn die Handlung einen Inhalt bezeichnet, also eine bezeichnete Handlung (actus significatus) ist. Den Vokativ schließlich erklärt Martinus als die vom Sprecher ausgeführte Handlung einer Anrufung (actus excitatus), bei dem das Nomen im Kasus Vokativ das Ziel (terminus) des Rufens darstellt. Die Bestimmung der Kasus bei Martinus de Dacia: als principium respectu actus

als terminus

Nominativ ut in quo est alterum respectu substantiae Genitiv ut cuius est alterum indifferenter respectu actus vel Dativ ut cui substantiae Ablativ ut a quo respectu actus actus significatus Akkusativ ut ad quem tantum actus excitatus Vokativ

Boethius. Boethius’ Definition der sechs Kasus findet sich außer in dem Traktat zu den Modi significandi auch in dem Sophisma Syllogizantem, wobei die Bestimmungen bis auf einen Fall (s.u.) wörtlich übereinstimmen. Auch Boethius geht davon aus, dass es beim Kasus als einer vor allen Dingen syntaktisch relevanten Größe um die Verhältnisse und Abhängigkeiten des Nomens als Teil der Konstruktion geht: Designat enim casus circa rem proprietatem, per quam unum constructibile terminat dependentiam alterius, nunc dependetiam substantiae et nunc dependentiam ipsius actus, sicut manifeste patet inducendo per omnes species constructionis, quarum principia sunt casus diversi. (Boethius, Modi significandi, Q. 76, 28–32) Der Kasus bezeichnet nämlich um die Sache herum die Eigenschaft, durch die ein constructibile die Abhängigkeit eines anderen bestimmt, bald die Abhängigkeit der Substanz und bald die Abhängigkeit der Handlung, so wie es deutlich offenbar ist beim Herbeiführen durch alle Arten der Konstruktion, deren Prinzipien verschiedene Kasus sind.

Obwohl inhaltlich weitgehend übereinstimmend, unterscheiden sich die Definitionen von Martinus und Boethius doch in ihrer Perspektive. Denn während Martinus das Gefüge der Konstruktion insgesamt zum Ausgangspunkt 375 Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 42, 19–S. 43, 3.

266

Beschreibungen der Sprache

nimmt und die konkrete Stellung des Nomens samt seiner Beziehungen darin beschreibt, geht Boethius zunächst vom einzelnen Wort aus und definiert allgemein die verschiedenen semantischen Funktionen, die das Nomen in seiner Bezeichnung durch die jeweiligen Kasus einnehmen kann.376 Der Nominativ bezeichnet seine Sache ‚wie von ihr etwas aussagbar ist‘ (ut de quo aliquid est enuntiabilis) und leitet sich, wie alle anderen modi significandi der Kasus, von der entsprechenden Eigenschaft in der Sache her: „Jedes nämlich, von dem etwas aussagbar ist, bezeichnet seine Sache nominativisch und in diesem hat es die Eigenschaft des Kasus Nominativ, und von der so beschaffenen Eigenschaft ist der Nominativ genommen worden.“ 377 Die Bezeichnung des Genitivs beschreibt Boethius fast genauso wie Martinus, als ‚wie ihm etwas zukommt‘ (ut cuius est aliquid). Dabei macht er auf die Mehrdeutigkeit dieser Definition aufmerksam und differenziert verschiedene Arten des Genitivs als verschiedene Arten, wie einer Sache etwas anderes zukommen kann: Etwas kann einem anderen als einem Wirkenden zukommen (ut efficientis), wie es in der Konstruktion „statua est statuarii“ (die Statue ist des Bildhauers) der Fall ist. Oder es kommt ihm als einem Besitzer zu (ut possessoris), wie es „cappa Socratis“ (Sokrates’ Mantel) bezeichnet. Oder aber das, dem etwas zukommt, ist das zugrunde liegende Subjekt, wie in „color corporis“ (die Farbe des Körper), oder aber das Ziel, so dass der Genitiv ‚wie dem Subjekt‘ (ut subiecti) oder ‚wie dem Ziel‘ (ut finis) bezeichnet. Diese Unterscheidungen sind rein inhaltlich und erscheinen in der Aufzählung bei Boethius als einzelne, weder auf Vollständigkeit noch Systematik angelegte Beispiele. Vor allen Dingen jedoch kommt es ihm wohl darauf an, dass die aequivocatio in der Bezeichnung des Genitivs deutlich wird: „Und es ist zu bemerken, dass, so wie aus diesem, dass viele Dinge in einer Bezeichnung vereinigt werden, es ein äquivokes Wort ist, so auch eine aequivocatio aus diesem entsteht, dass viele Eigenschaften durch einen modus significandi bezeichnet werden“.378 Diese verschiedenen Eigenschaften bedeuten verschiedenartige Beziehungen zweier Substanzen und sind in der Bezeichnung, trotz identischem modus significandi als unterschiedliche Konstruktionen aufzufassen. Für die Notwendigkeit einer solchen Differenzierung verweist Boethius auf Aristoteles, der in den Sophistici Elenchis eine entsprechende Mehrdeutigkeit der Aussage betrachtet.379

376 Für die Definition der einzelnen Kasus vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 77, 28–66 und Boethius, Syllogizantem, problema 8, 2.1. 377 „[O]mne enim, de quo aliquid est enuntiabile, nominative rem suam designat et in hoc habet proprietatem nominativi casus, et a tali proprietate acceptus est nominativus.“ (Boethius, Modi significandi, Q. 77, 30ff.) 378 „Et est notandum, quod sicut ex hoc, quod multae res uniuntur in una voce significativa, est dictio aequivoca, sic etiam est aequivocatio ex hoc, quod multae proprietates designantur per unum modum significandi […].“ (Boethius, Modi significandi, Q. 77, 41–44) 379 Vgl. Aristoteles, Sophistici Elenchis c. 24 180a 9–13.

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

267

Durch den modus significandi des Dativs erscheint die Sache als ‚wie ihr etwas erworben wird‘ (ut cui aliquid acquiritur), der Akkusativ bezeichnet sie ‚als Ziel der Handlung‘ (in ratione termini actus). Für die Bezeichnungsweise des Akkusativs gibt Boethius noch eine etwas genauere Bestimmung im Sophisma Syllogizantem, dort allerdings ausdrücklich auf die Funktion des Akkusativs in der transitiven Konstruktion bezogen: Omnis actus transiens in rem extrinsecam sic de necessitate suae naturae requirit agens principium, sic de necessitate requirit terminum in quem; licet enim consideratio sit in considerante, tamen percussio non est in percutiente sed in [sua] alia substantia a percutiente, ut in termino vel causa sui transitus;380 et ex hoc accepta est habitudo quam designat accusativus casus. (Boethius, Syllogizantem, problema 8, 2.1) Jede Handlung, die in eine Sache außerhalb hinübergeht, so wie es das handelnde Prinzip aus der Notwendigkeit ihrer Natur verlangt, verlangt so aus Notwendigkeit einen Zielpunkt in den hinein; obgleich nämlich die Überlegung im Überlegenden ist, ist doch das Schlagen nicht im Schlagenden, sondern in einer vom Schlagenden verschiedenen Substanz, als im Zielpunkt oder in der Ursache seines Hinübergangs; und aus diesem ist die Haltung genommen, die der Kasus accusativus bezeichnet.

Der Vokativ bezeichnet ‚als Aufgerufenes, etwas zu verstehen oder zu tun‘ (in ratione excitati ad aliquid apprehendum vel agendum). Den Ablativ bestimmt Boethius zunächst als Bezeichnung der Sache ‚als Prinzip und Ursache‘ (in ratione principii) und differenziert entsprechend der vier Arten der Ursache vier Arten der Bezeichnung: Als principium materiale, wie in „album in corpore“ (das Weiße im Körper), als principium efficiens, wie bei „iste est fessus labore“ (dieser ist müde von der Arbeit), als principium formale, wie bei „iste est albus albidine“ (dieser ist weiß durch die Weißheit) und schließlich als principium finale, verdeutlicht am Beispiel von „iste est virtuosus beatitudine“ (dieser ist tugendhaft wegen der Glückseligkeit). Diese Definition des Ablativs durch die vier Prinzipien erscheint im Vergleich zu den übrigen Bestimmungen der Kasus konstruiert und als Beschreibung der Bezeichnungsweisen am wenigsten überzeugend. Und tatsächlich weicht Boethius bei seiner Darstellung der Kasus im Sophisma einzig in der Bestimmung des Ablativs ab und definiert dort, ähnlich wie Martinus, dass der Ablativ seine Sache ‚wie von ihr etwas ist‘ (ut a quo est aliquid) bezeichnet, „und dieser modus enthält unter sich sehr viele spezielle modi.“381

380 Diese Vorstellung eines Zielpunktes, der zur Ursache eines Bewegungsvorganges wird entspricht der, auf Aristoteles Physica basierenden, mittelalterlichen Bewegungslehre (vgl. dazu auch unten, Kap. III.A.5.1). 381 „[…] et iste modus continet sub se valde multos modos speciales […].“ Boethius, Syllogizantem, problema 8, 2.1.

268

Beschreibungen der Sprache

Die Bestimmung der Kasus bei Boethius de Dacia:382 Nominativ5 Genitiv

ut de quo aliquid est enuntiabilis ut cuius est aliquid ut efficientis ut possessoris ut subiecti vel ut finis

Dativ

ut cui aliquid acquiritur in ratione termini actus in ratione principii

Akkusativ Ablativ

Vokativ

materialis efficientis formalis finalis bzw. ut a quo est aliquid (Sophisma) in ratione excitati ad aliquid apprehendum vel agendum

4.4.6 Die persona Vermutlich in Anlehnung an Donat, der, anders als Priscian, nicht nur dem Verb, sondern auch dem Nomen die persona als Akzidenz zuschreibt, nennt Martinus noch die persona als einen weiteren modus accidentalis des Nomens – was außer Thomas allerdings keiner der modistischen Grammatiker sonst übernimmt. Dieser modus fügt der Bedeutungsweise der einzelnen Nomina jedoch nichts hinzu und kann, wenn überhaupt, nur aus syntaktischer Perspektive für sinnvoll erachtet werden. Denn durch die persona etabliert Martinus neben dem numerus noch eine weitere Entsprechung zwischen Nomen und Verb und bestärkt so die Beziehung zwischen den beiden Hauptwortarten im Satz, umso mehr, als er die persona im Verb dann als den eigentlichen Anlass seiner Verbindung mit dem Subjekt beschreibt.383 Die persona leitet sich vom modus loquendi her und drückt verschiedene Arten und Kontexte des Sprechens aus:

382 Lohnend für eine weitere Untersuchung wäre hier ein Vergleich der modistischen Definitionen der Kasus mit der Beschreibung bei Hans Glinz, der beim Genitivobjekt von der „Anteilgröße“, beim Dativobjekt etwa von der „Zuwendgröße“ und beim Akkusativobjekt von der „Zielgröße“ und spricht (vgl. Glinz 1968: 162–169). 383 Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 62, 23ff.

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

269

[P]ersona accipitur a quadam proprietate quae est modus loquendi. […] Et secundum diversitatem modorum loquendi variatur persona. (Martinus, Modi significandi, S. 43, 8–11) Die persona wird von einer gewissen Eigenschaft genommen, welche die Art des Sprechens ist. […] Und gemäß der Verschiedenheit der Arten des Sprechens wird die persona verändert.

Von diesen verschiedenen Arten des Sprechens ausgehend unterscheidet Martinus drei Arten der persona:384 Die prima persona bezeichnet das Sprechen von sich selbst und wird durch den modus des Sprechens von sich wie von sich (modus loquendi de se ut de se) bewirkt. Die secunda persona meint das Sprechen zu einer anderen Person und bezeichnet durch den modus des Sprechens zu einem anderen wie zu einem anderen (modus loquendi ad alium ut ad alium). Die tertia persona schließlich drückt durch den modus des Sprechens von einem anderen wie von einem anderen (modus loquendi de alio ut de alio) das Sprechen über etwas anderes aus. Die Redesituationen der drei personae setzen so verschiedene Grade von Anwesenheit oder Gegenwärtigkeit voraus, was Martinus durch eine Unterscheidung in verschiedene Grade der ‚Sicherheit‘ (certidudo) zum Ausdruck bringt.385 Die prima persona, das Sprechen von sich selbst, impliziert so immer vollständige Anwesenheit und Gegenwärtigkeit, „weil sie sich nur der gegenwärtigen Sache verdankt, jedoch niemals der abwesenden, weil jeder, der spricht, für sich selbst anwesend ist, nicht abwesend.“386 Die secunda persona ist schon weniger sicher, da sie sowohl völlige Anwesenheit als auch Anwesenheit und Abwesenheit ausdrücken kann – je nachdem, ob zwei Personen direkt oder beispielsweise brieflich miteinander kommunizieren. Die tertia persona schließlich ist am wenigsten sicher, da hier nur der Sprecher anwesend sein muss, sie „verdankt sich nämlich gleichermaßen der anwesenden und abwesenden Sache.“387 Von diesen drei personae lassen sich nur zwei mit der Beschaffenheit des Nomens verbinden, da für das Nomen, so Martinus, die Möglichkeit der Bezeichnung eines nicht anwesenden Referenzobjekts wesentlich ist: „Die Zielursache und der Grund der Erfindung des Nomens ist, dass es seine Sache gleichermaßen unter Anwesenheit und unter Abwesenheit bezeichnet.“388 Dieser Definition widerspricht die Art der prima persona, die eine ausschließliche An384 Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 43, 11–22. 385 Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 44, 7–17. 386 „[…] quia tantum debetur rei praesenti, absenti autem numquam, quia omnis qui loquitur praesens est sibi ipsi non absens.“ (Martinus, Modi significandi, S. 44, 9ff.) 387 „Debetur enim indifferenter tam rei praesenti quam absenti.“ (Martinus, Modi significandi, S. 44, 16f.) 388 „[C]ausa finalis et causa inventionis nominis est, ut significet rem suam indifferenter sub praesentia et sub absentia.“ (Martinus, Modi significandi, S. 44, 18ff.)

270

Beschreibungen der Sprache

wesenheit von Sprecher und Gegenstand voraussetzt, weshalb diese sicherste persona allein beim Verb erscheint, während beim Nomen nur die secunda und tertia persona bezeichnen können. Die Beschreibung der secunda persona ist insofern bemerkenswert, als Martinus sie mit einem persönlichen Beispiel illustriert und damit einen der wenigen expliziten Hinweise auf seine Herkunft gibt: „Und die zweite Person oder der modus des Sprechens zu einem anderen kann unterschiedslos zur anwesenden und abwesenden Sache gehören, – ich kann nämlich zu jemandem sprechen, der anwesend ist, und zu jenem der in Dänemark ist, indem ich ihm einen Brief schicke“ 389– eine Situation, die allen dänischen Modisten sicherlich sehr vertraut war.

389 „[E]t secunda persona sive modus loquendi ad alium potest esse indifferenter rei praesentis et absentis, – possum enim loqui alicui qui praesens est et illi qui in Dacia est mittendo litteras ad ipsum [...].“ (Martinus, Modi significandi, S. 44, 26–S. 45, 2). Diese Nennung von „Dacia“ erscheint in sechs der insgesamt 24 überlieferten Handschriften (vgl. Roos 1952: 44).

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

271

Die modistische Bestimmung des Nomens, am Beispiel von „stella“ (Stern):



= nur bei Martinus Seinsweisen Sache

res modi essendi/ proprietates rerum



Verstehensweisen verstandene Sache

res intellecta modi intelligendi

stella

Bezeichnungsweisen bezeichnete Sache

res significata + vox = dictio

modus essentialis:

modi speciales (M.) bzw. specifici (B.):

modi significandi

modus significandi für: Nomen modus significandi für: Nomen appellativum

modus significandi für: Nomen substantivum

modus significandi für: Nomen generale

modi accidentales: modus significandi für: species primitiva (B.) bzw. derivativa (M.)

modus significandi für: numerus singularis

modus significandi für: genus femininum

modus significandi für: figura simplex

modus significandi für: casus nominativ

modus significandi für: tertia persona

272

Beschreibungen der Sprache

5. Syntax Die philologisch-deskriptive Grammatikschreibung der Antike und Spätantike betrachtete Sprache zunächst in ihren Teilen, sie konzentrierte sich auf die Untersuchung der elementae, der Laute, Buchstaben und Silben, beschrieb die verschiedenen partes orationis sowie die rhetorischen Figuren und Stilmittel. Wesentlich weniger Aufmerksamkeit widmeten die Grammatiker der Verbindung dieser Teile, der Syntax, was sich schon rein äußerlich an Menge und Volumen der Schriften zu diesem Thema ablesen lässt. Während Donat die Syntax gar nicht behandelt, beschäftigt sich Priscian damit immerhin in zweien seiner 18 Bücher zur Grammatik, dem sogenannten Priscianus minor. Dabei orientiert er sich hauptsächlich an Apollonios Dyskolos’ Abhandlung zur Syntax, der einzigen Schrift, die aus der alexandrinischen Schule zu diesem Thema bekannt ist.390 Entsprechend wenig Raum nahmen syntaktische Fragen auch in der mittelalterlichen Grammatik ein, zumal diese in den ersten Jahrhunderten vor allen Dingen von Donats Schriften ausging. Erst ab dem frühen Hochmittelalter, als sowohl die von der sprachlichen Analyse der Aussage geprägte Logik als auch das elaboriertere grammatische Werk Priscians immer größeren Raum in der wissenschaftlichen Beschäftigung einnahm, rückte die Syntax, besonders in der spekulativen Grammatik, wieder etwas ins Blickfeld, blieb allerdings nach wie vor ein Randbereich in der linguistischen Betrachtung. Die Modisten, die, auch beeinflusst durch die Perspektive der Logik, die zusammenhängende, syntaktisch richtige Rede zum eigentlichen Ziel der Grammatik erklärten (vgl. oben, Kap.II.A.3.2; 4), leisteten mit ihren Abhandlungen zur Syntax mehr noch als in ihrer Analyse der partes orationis linguistische Pionierarbeit: “Modistic syntax was the first explicitly presented general theory of syntax to be incorporated in the European linguistic tradition.”391 Boethius’ Behandlung der Syntax ist nicht überliefert, nur einige kurze Anspielungen finden sich, wie oben zu sehen war, im Zusammenhang mit der Definition des Adjektivs und den Erklärungen zu den Kasus.392 Entscheidend für die modistische Theorie ist daher besonders Martinus’ Schrift als der ersten der Gattung und später dann die ausführliche Analyse von Radulphus Brito, der sich in seinen Quaestiones super Priscianum minorem fast ausschließlich mit syntaktischen Fragen beschäftigt. Thomas von Erfurts Behandlung der Diasyntactica in seinen Novi modi significandi orientiert sich an Martinus, bezieht aber die Weiterentwicklungen der Theorie, vor allen Dingen durch Radulphus, mit ein. Hinzu kommen modistische Betrachtungen der Syntax in einer Reihe von kürzeren, zum Teil noch nicht edierten Schriften, etwa im Doctrinale-Kommentar des Pe390 Vgl. etwa Hovdhaugen 1984: 61ff. und oben, Kap. III.A.1.1. 391 Robins 1987: 244. 392 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 46, Q. 76 und Boethius, Syllogizantem, problema 8.

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

273

trus Croccus (um 1275), möglicherweise in einem Priscianus-minor-Kommentar von Michel de Marbais sowie in etlichen Martinus-Kommentaren.393 Gerade die modistische Syntax wurde verschiedentlich in Relation zu modernen linguistischen Beschreibungen gesetzt, allerdings immer ausgehend von der Darstellung bei Radulphus und Thomas. Ein Grund dafür könnte sein, dass die Syntax in ihrem System unfertiger und daher weniger hermetisch, also Vergleichen auch leichter zugänglich erscheint, als die modistischen Ausführungen zur Morphologie – abgesehen davon, dass in der Sprachwissenschaft der vergangenen 50 Jahre wohl insgesamt ein größeres Interesse an einer Betrachtung der Konstruktion als an einer Beschreibung der Wortarten oder dem Entwurf sprachphilosophischer Theorien bestand. Das eingangs dargestellte Problem (vgl. Kap. III.A.1) gilt jedoch auch hier: die Äußerung eines mittelalterlichen Grammatikers lässt sich nicht ohne Weiteres gleichsetzen mit der Feststellung eines heutigen Linguisten, selbst wenn es ähnlich klingt. So hilfreich solche Analogien daher sein können, um Aspekte des modistischen Systems aus heutigem Blickwinkel besser erkennbar zu machen, eine Erklärung der mittelalterlichen Syntax können sie nicht geben. Deutlich wird dies gerade dort, wo eine solche Erklärung besonders notwendig wäre, an Stellen, die von modistischer Seite selbst nicht explizit begründet werden – ein Beispiel dafür sind etwa die Dependenzrelationen zwischen terminans und dependens in der constructio (vgl. unten, Kap. III.A.5.3.3). Außerem ist im Blick zu behalten, dass auch die Syntax, obgleich sie in ihrer Behandlung in den Traktaten mitunter für sich stehend erscheint, immer nur als Teil des Systems der modistischen Grammatik zu denken und daher unabhängig davon in ihrer Funktion und Darstellungsweise nicht adäquat zu erfassen ist. Gegenüberstellungen mit Ansätzen heutiger Linguistik erscheinen daher umso sinnvoller, je weniger sie versuchen, eine unmittelbare Parallele zu beschreiben.394 Martinus behandelt die Syntax im zweiten Buch seiner Modi significandi, das, wie die teils getrennte Überlieferung der beiden Bücher zeigt, von seinen Zeitgenossen auch als eigenständige Schrift angesehen wurde.395 Tatsächlich beginnt Martinus hier noch einmal mit einem einleitenden Teil, einer knappen, grundlegenden Beschreibung der Grammatik als Wissenschaft nach dem Schema der vier aristotelischen causae – verstanden als die vier principia constructionis – als deren Fazit die Syntax als Ziel jeder eigentlich grammatischen Betrachtung erscheint (vgl. auch oben, Kap. II.A.4): 393 Diese Auflistung folgt Covington 1984: 22ff., der sich wiederum hauptsächlich auf Auskünfte Pinborgs, teilweise auch aus mündlichen Gesprächen, beruft. 394 Zu einer kritischen Darstellung verschiedener moderner Betrachtungsweisen der modistischen Theorie vgl. auch Lambertini 1989. 395 Vgl. Roos 1952: 25; 139.

274

Beschreibungen der Sprache

Causa vero finalis loquendo de fine intrinseco ipsius grammaticae est oratio perfecte constructa, quae perfectio est ipsius componentis secundum quod componens est. Quid autem sit orationem esse perfecte constructam et quid sit perfecte construere, iam dicetur cum de congruitate dicemus et perfectione. (Martinus, Modi significandi, S. 87, 4–9) Aber die Zielursache, wenn man vom inneren Ziel der Grammatik spricht, ist die vollkommen konstruierte Rede, welche die Vollkommenheit des Zusammenstellens gemäß dem Zusammenstellen ist. Was aber eine vollkommen konstruierte Rede ist und was vollkommen Konstruieren ist, wird gleich gesagt werden, wenn wir vom der congruitas und der perfectio reden werden.

Es scheint Martinus durchaus bewusst zu sein, dass er sich mit der Syntax, mehr noch als bei der Beschreibung der partes orationis, auf Neuland begibt, denn er tritt nun, im Vergleich zum ersten Teil seiner Modi significandi, sehr viel offensiver als Autor auf, er diskutiert die Meinungen seiner Vorgänger und setzt seine eigene Ansicht dagegen.396 In der modistischen Syntax, wie sie bei Martinus zum ersten Mal erscheint, werden frühere Betrachtungen syntaktischer Verhältnisse zu einer systematischen Theorie zusammengefasst und weiterentwickelt. Entsprechend dem modistischen Verständis von Sprache, Denken und Welt entsteht dabei eine syntaktische Beschreibung, die nach heutigen Maßstäben nicht als typologisch, sondern eher als kognitiv gelten kann. Und dabei zeigt gerade die Tatsache, dass diese Theorie auch bei Martinus noch viele Lücken aufweist und an manchen Stellen inhaltlich eher den Eindruck einer ersten Skizze vermittelt, wie sehr die grammatische Beschreibung der Konstruktion zu diesem Zeitpunkt noch an ihren Anfängen steht. Auch in der Syntax geschieht die Erklärung mittels der modi significandi, die Martinus als die inneren Wirkursachen (principia effectiva intrinseca) der Konstruktion bestimmt. Auf diese Weise knüpft er nahtlos an die Beschreibung der partes orationis an, nimmt die dort entwickelten Bestimmungen der einzelnen Wortarten auf und zeigt deren Wirkungsweisen im größeren Kontext, bei der Verbindung der Wörter zur Konstruktion.397 Erst mit der Syntax erfüllen sich so die Funktionen der einzelnen Bezeichnungsweisen, die modi significandi werden tatsächlich Mittel einer allgemeinen grammatischen Be-

396 Vgl. etwa Kapitelüberschriften wie: „De principiis congruitatis inter suppositum et appositum secundum opinionem aliorum.“ (Über die Prinzipien der congruitas zwischen suppositum und appositum nach der Ansicht anderer. Martinus, Modi significandi, S. 109, 15f.) und: „De principiis congruitatis inter suppositum et appositum secundum opinionem propriam.“ (Über die Prinzipien der congruitas zwischen suppositum und appositum nach der eigenen Ansicht. Martinus, Modi significandi, S. 110, 16f.) 397 Nach den Hinweisen auf innerhalb seiner Beschreibung der Wortarten zu urteilen, ist davon auszugehen, dass Boethius in seiner nicht überlieferten Schrift zur Syntax entsprechend verfuhr.

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

275

schreibung und die Grammatik der Modisten wird ihrem Anspruch gerecht, eine umfassende, konsistente linguistische Theorie zu sein. Wie in den folgenden Kapiteln noch deutlich werden wird, unterscheidet sich die Grammatik der Modisten gerade, indem sie sich der Syntax widmen, von den beiden anderen hier behandelten sprachtheoretischen Ansätzen wesentlich. Bei den isländischen Grammatikern liegt der Schwerpunkt der Betrachtung nicht auf einer allgemeinen Darstellung der Sprache, auch hatten sie, so steht zu vermuten, wohl gar nicht die theoretischen Möglichkeiten einer entsprechenden sprachlichen Analyse. Saussure hingegen, das zeigt sich gerade im Vergleich mit der modistischen Grammatik, ist mit seiner Beschreibung der synchronen Lingustik als einem großen grammatischen System, das durch einheitliche Beschreibungsmuster – er nennt hierfür die rapports syntagmatiques und associatifs398 – zu erfassen wäre, über grundlegende Hinweise nicht hinausgekommen. Das hängt vermutlich auch mit einer verschiedenen Perspektive auf das gemeinsam Ziel – eine Beschreibung der Sprache – zusammen. Denn anders als für die modistischen Grammatiker, die klären wollen, wie es möglich ist, mittels zusammenhängender Sprache präexistenten Sinn zu vermitteln, lag es Saussure in seiner linguistischen Betrachtung zunächst einmal daran, festzustellen, ob, und wenn wie, Sinn durch Sprache überhaupt entstehen könne. Hinzu kommt, dass die kommunikative, die soziale Dimension für Saussure Ausgangspunkt und Grundbedingung der Sprache ist, während sie für die Modisten das Ziel und den Zweck darstellen – weshalb erst mit der Syntax auch der ‚Beweis‘ für die Funktionalität der Beschreibung insgesamt erbracht werden kann. Dennoch wirft die Tatsache, dass die modistische Grammatik mit ihrer Behandlung der Syntax im Kontext dieser beiden anderen Sprachbeschreibungen alleine steht, auch ein Licht auf die Leistung dieser mittelalterlichen Wissenschaftler, denen es zumindest ansatzweise gelingt, ausgehend von den höchstens rudimentären syntaktischen Beschreibungen ihrer Zeit und zugleich im Rahmen und unter den Vorgaben einer neuen, einheitlichen und systematischen Erklärung der Sprache ihre Darstellung der Wortarten in eine kohärente syntaktische Analyse münden zu lassen. 5.1 Die drei passiones der Rede Wie schon bei der Betrachtung der modi significandi und partes orationes im ersten Teil geht Martinus auch bei seiner Erklärung der Syntax von einer systematischen Struktur aus, einem dreiteiligen Aufbau, in dem die syntaktischen Phänomene in verschiedenen Stufen und Abhängigkeiten hierarchisch mitei398 Vgl. CLG: 170–188.

276

Beschreibungen der Sprache

nander verbunden erscheinen. Als grundlegende Phasen in der Betrachtung der Sprache als Satzgefüge nennt Martinus die drei sog. passiones der Rede, die constructio, congruitas und perfectio399 – drei Stufen der Grammatikalität, die inhaltlich verschiedenene Aspekte der Grammatik beschreiben und zugleich eine analytische Funktion in der Unterscheidung und Darstellung der verschiedenen Ebenen des Komplexes der syntaktisch richtigen Rede haben. Das inhaltliche Spektrum der passiones grammaticales bzw. sermocinales, aber auch die Schwierigkeit, den Begriff in heutige linguistische Terminologie zu übertragen, zeigen die verschiedenen Übersetzungen von passio: BursillHall schreibt „stage“ bzw. „stage or level“,400 Grotz „syntaktische Instanzen“ oder „syntaktische Verknüpfungsinstanzen“.401 Pinborg, der den Begriff meist unübersetzt lässt, spricht an einer Stelle von „Komponenten der Analyse“,402 während Covington auf die wörtliche Bedeutung von passio anspielt, wenn er die passiones sermocinales als „things undergone by speech“ umschreibt.403 Tatsächlich verweist der Begriff passio auf die der mittelalterlichen und modistischen Konzeption der Syntax zugrunde liegende Vorstellung, dass die Formierung von Wörtern zur Rede der Bewegung von Dingen im Raum entspricht. Die einzelnen partes orationis sind damit Dinge, die eine Bewegung ‚erleiden‘ bzw. erfahren (pati), indem sie durch bestimmte Abhängigkeiten, die sich wiederum aus ihren verschiedenen Bezeichnungsweisen ergeben, zueinander hingezogen oder voneinander getrennt werden. Das motus-Modell. Die Modisten gingen dabei von der aristotelischen Vorstellung von Bewegung aus, wie sie vor allen Dingen in der Physica entwickelt wird. Danach ist Bewegung (motus) immer als Aktualisierung einer Möglichkeit zu verstehen, die sich an einem bewegbaren Objekt vollzieht, das sich, wenn die Bewegung nicht aktuell stattfindet, im Zustand der Ruhe befindet. Damit ist Bewegung grundsätzlich die ‚Bewegung von etwas‘, sie setzt ein Objekt voraus, das durch das Wirken externer Kräfte seinen Ort, oder – falls es sich bei der Bewegung um eine Veränderung handelt – sich selbst verändert. Aus diesem passiven Verständnis des Objekts ergibt sich so auch hier ein Ursache-Wirkung-Gefüge, an dessen oberster Stelle der ‚unbewegte Beweger‘ (movens immobilis) – nach christlicher Deutung: Gott – steht. Die Bewegung selbst erscheint dabei immer als eine bestimmte Strecke zwischen zwei Polen (extrema), einem Anfangspunkt (principium oder 399 Aufgrund der Schwierigkeit einer adäquaten Übersetzung sollen die lateinischen Termini hier beibehalten werden. 400 Vgl. etwa Thomas, Novi modi significandi, S. 273; Bursill-Hall 1971: 301. 401 Grotz 1998: 87. 402 Pinborg 1972: 120. 403 Covington 1984: 35.

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

277

terminus a quo) und einem Endpunkt (terminus oder terminus ad quem). Übertragen auf die Syntax wird die Abhängigkeit eines Satzgliedes demzufolge als Bewegung verstanden, die in einem anderen Satzglied ihren Endpunkt findet, also von diesem beendet wird (terminat). Dieses motusModell erscheint seit dem 12. Jahrhundert, seit der (Wieder-)Entdeckung der aristotelischen Physica, verschiedentlich in grammatischen Darstellungen, wobei es weder dort, noch später in der modistischen Grammatik zu so etwas wie einer ausgearbeiteten motus-Lehre kam. Die aristotelische Erklärung der Bewegung dient vielmehr als eine Art metaphorischer Rahmen für die Beschreibung der als Bewegung verstandenen syntaktischen Konstruktion.404 Die Beschreibung dieser Bewegungen des Satzes geschieht bei Martinus nun in drei der Art nach verschiedenen, aufeinander aufbauenden Stufen – den drei passiones der Rede. Als erstes wird auf der Ebene der constructio grundsätzlich festgestellt, wie es überhaupt möglich ist, dass zwei partes orationis miteinander in ein Verhältnis treten und welcher Art diese Verhältnisse sein können, betrachtet wird also der syntaktische Aufbau. Bei der zweiten Stufe, der congruitas, geht es dann um die Grammatikalität dieser Verbindungen. Im Sinne der Kongruenz wird hier festgestellt, welche Bezeichnungsweisen die beteiligten partes orationis aufweisen müssen, damit eine constructio als grammatisch richtig erscheint. Die perfectio schließlich bezieht sich nicht mehr auf die constructiones zwischen einzelnen Wörtern, sondern auf den ganzen Satz, seine Implementierung. Dort stellt sich dann die Frage nach den Bedingungen, die ein Satz von Seiten der Grammatik her erfüllen muss, um einen Inhalt als geschlossene Aussage vermitteln zu können und damit der kommunikativen Funktion der Sprache gerecht zu werden. Auch diese drei verschiedenen Aspekte der Syntax erscheinen teils schon in grammatischen Schriften vor Martinus und lassen sich grundsätzlich auf Priscian zurückführen, der einen Satz, oder allgemeiner, die Rede (oratio) definiert als die ‚stimmige Anordnung von Wörtern, die einen Inhalt vollständig zeigt‘ (ordinatio dictionum congrua, sententiam perfectam demonstrans).405 Erst bei Martinus bilden diese drei passiones jedoch ein System, das in drei aufeinander aufbauenden Stufen die Verbindung der Wörter zu einem grammatisch vollständigen Satz beschreibt: [D]icendum est de quibusdam passionibus grammaticalibus cuiusmodi sunt constructio, congruitas et perfectio […]. Et prius de constructione quam de aliis,

404 Zum motus-Modell in der grammatischen Beschreibung vor und bei den Modisten vgl. Covington 1984: 76–82, außerdem Kelly 1977. 405 Vgl. Priscian, Institutiones I: 53, 28f. Vgl. dazu auch Covington 1984: 61, zur constructio vor den Modisten vgl. Covington 1984: 42f. und Kneepkens 1990: 164f.

278

Beschreibungen der Sprache

secundo de congruitate, tertio de perfectione. Et patet ordo, quia perfectio praesupponit congruitatem, congruitas vero constructionem. Omnis enim oratio perfecta est congrua et constructa, sed non convertitur sermo […]. (Martinus, Modi significandi, S. 87, 12–19) Es ist zu sprechen von gewissen grammatikalischen passiones, derer sind die constructio, die congruitas und die perfectio […]. Und eher von der constructio als von den anderen, als zweites von der congruitas und als drittes von der perfectio. Und die Reihenfolge ist klar, weil die perfectio die congruitas voraussetzt, die congruitas aber die constructio. Jede vollkommene Rede nämlich ist stimmig und konstruiert, doch dieser Satz gilt nicht umgekehrt […].

5.2 Die constructio Mit der constructio treten die partes orationis in eine syntaktische Verbindung und werden als solche zu constructibilia (Konstruierbaren). Martinus definiert die constructio daher schlicht als „passio der constructibilia oder Vereinigung der constructibilia“.406 Eine genauere Beschreibung von dem, was er unter „constructio“ versteht, gibt er, indem er seine Definition gegen zwei frühere Definitionen stellt. Dabei geht es ihm darum, dass sich die constructio als ‚unterste‘ passio der Rede jenseits des Kriteriums der Grammatikalität befindet: „die constructio wird von der grammatisch stimmigen oder nicht stimmigen Rede getrennt“407 – denn der Aspekt der ‚Stimmigkeit‘ kommt erst mit der passio der congruitas ins Spiel. Dann ist die constructio nach Martinus’ Definition kein ausschließlich sprachliches Phänomen, sondern findet sich auf allen drei Ebenen: Est enim quaedam constructio rerum, quaedam conceptuum, quaedam dictionum, et hoc est quod consuevit dici quod constructionum quaedam est realis, quaedam mentalis, quaedam vero rationalis sive sermocinalis. (Martinus, Modi significandi, S. 88, 8–12) Es gibt nämlich eine constructio der Dinge, eine der Begriffe, eine der Wörter und dies ist es, weshalb gewöhnlich gesagt wird, dass es eine reale, eine geistige, auch eine logische oder sprachliche constructio gibt.

Auf diese Weise führt Martinus die modistische Konzeption der strukturellen Parallelität von Sprache, Denken und Welt über das einzelne Wort hinaus fort, was im Sinne der modistischen Grammatik konsequent und für die Aussagekraft der Theorie entscheidend ist. Die constructio erscheint so zugleich als „Schwesterbegriff “ zur compositio der Logik, mit dem Unterschied, dass die compositio Aussagen hervorbringt,

406 „[C]onstructio est passio constructibilium sive construcibilium unio.“ (Martinus, Modi significandi, S. 89, 4f.) 407 „[C]onstructio abstrahitur a constructione congrua et incongrua […].“ (Martinus, Modi significandi, S. 88, 6f.)

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

279

was bei der constructio nicht notwendigerweise der Fall ist.408 Boethius beschreibt die compositio in der Einleitung seiner Topica als zweite von drei Tätigkeiten die der Intellekt in seiner Auseinandersetzung mit Dingen der äußeren Welt ausführt: Erfassen (apprehensio), Zusammenstellen (compositio) und Schlussfolgern (ratiocinatio). Und auch dieses Zusammenstellen wird auf drei verschiedene Arten aufgefasst: Secunda operatio est compositio, et debes scire, quod triplex est: Prima est in rebus ipsis, secunda apud intellectum, tertia apud sermonem, et posterior semper sequitur priorem et sibi conformatur in differentiis suis. (Boethius, Topica, Prooemium, 93–96) Die zweite Tätigkeit ist das Zusammenstellen und du muss wissen, dass es dreifach ist: Das erste ist in den Sachen selbst, das zweite beim Verstand, das dritte bei der Rede, und das spätere folgt immer dem früheren und bildet sich in seinen Verschiedenheiten.

Priscians Bestimmung der constructio als „stimmige Anordnung der Wörter“ (congrua ordinatio dictionum) 409 verwirft Martinus so aus doppeltem Grund – muss die constructio seiner Definition nach doch weder stimmig sein noch sich allein auf Wörter beziehen. Fasst Martinus die constructio im Vergleich zu Priscian in ihrem Wirkungsbereich so wesentlich weiter, möchte er sie gleichzeitig auf ihre innere Struktur hin präzisiert sehen. Damit wendet er sich gegen seinen Vorgänger Robert Kilwardby,410 der die constructio als ‚Vermögen, des Verlangens einer dictio zur anderen‘ (ratio exigentiae unius dictionis ad aliam) bestimmt. Denn Martinus definiert die Grundstruktur der constructio als zwei 408 Zur compositio im Unterschied zur constructio vgl. Martinus, Modi significandi, S. 91, 11–18. 409 Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 87, 24–S. 88, 1: „Priscianus enim diffinit sic constructionem dicens quod constructio est congrua dictionum ordinatio.“ (Priscian definiert die constructio nämlich folgendermaßen, indem er sagt, dass die constructio die stimmige Anorndung der Wörter ist.) Wörtlich schreibt Priscian an dieser Stelle: „Oratio est ordinatio dictionum congrua […].“ (Die Rede ist die passende Anordnung der dictiones […]. Priscian, Institutiones I: 53, 28). Die Ersetzung von oratio durch constructio findet sich jedoch auch schon bei Grammatikern vor Martinus (vgl. Covington 1984: 42), weshalb es m.E. offen bleiben muss, ob Martinus das Zitat bewusst verändert oder es in dieser Form nur übernommen hat. Dementsprechend erscheint es auch problematisch, diese Veränderung wie Covington (1984: 42) als inhaltliche Bestimmung der constructio zu werten (“From this it is clear, that constructio could still mean ‘sentence’ in the time of the Modistae.”). 410 Vgl. dem Sinn nach entsprechend Robert Kilwardby, Commenti super Priscianum maiorem, S. 91. Martinus nennt nicht Robert Kilwardby, sondern spricht nur allgemein von einem „antiquus expositor Prisciani Minor“ (einem alten Ausleger der Priscianischen Syntax; Martinus, Modi significandi, S. 88, 1). Über den anonymen Martinus-Kommentar Carissimus doctor, der an dieser Stelle von einem „Robertus Anglicus“ spricht, konnte Roos den ‚alten Ausleger‘ als Robert Kilwardby identifizieren, was sich auch bei einem Vergleich der Textstellen bestätigt. Dies ist auch insofern hilfreich, als man davon ausgehen kann, dass Robert Kilwardby seinen Priscian-Kommentar ungefähr um 1250 geschrieben hat und ein Zitat daraus folglich als terminus post quem für die Datierung von Martinus’ Modi significandi gelten kann (vgl. Roos 1952: 121–125).

280

Beschreibungen der Sprache

Teile, von denen immer eines als abhängiges und das andere als bestimmendes Element erscheint: Iuxta hoc nota unam maximam in grammatica, et est quod semper duorum constructibilium, quae referuntur ad se invicem, sub forma constructibili sunt duo principia, scilicet principium dependentiae in uno constructibili quo unum dependet ad alterum, et in alio principium seu ratio termini […]. (Martinus, Modi significandi, S. 88, 14–19) Merke bei diesem eine Maxime in der Grammatik, und die ist, dass bei zwei constructibilia, die sich gegenseitig aufeinander beziehen, unter der Form des constructibile immer zwei Prinzipien sind, nämlich das Prinzip der Abhängigkeit in dem einen constructibile, wodurch das eine vom anderen abhängt, und im anderen das Prinzip oder das Vermögen des Endpunktes [dieser Abhängigkeit] […].

Diese maxima wird zum Grundsatz jeder modistischen Definition der constructio, wobei der hier suggerierte Aspekt der Zweiteiligkeit in Martinus’ Analyse selbst noch nicht zwingend erscheint – er bezeichnet auch aus mehreren Zweiergruppen bestehende Sätze insgesamt als constructio. Dies wird erst später, bei Radulphus Brito, zur exklusiven Bestimmung. 5.3 Die Beschreibung der constructio Diese Zweiergruppen der constructibilia, welche die constructio ausmachen, werden in der syntaktischen Analyse der Modisten durch verschiedene Begrifflichkeiten beschrieben: als terminans und dependens, als primum und secundum constructibile oder als suppositum und appositum. Dabei handelt es sich jedoch nicht um ein System aufeinander abgestimmter Kriterien, sondern um ein Instrumentarium dichotomischer Unterscheidungen, das von vorhergehenden syntaktischen Beschreibungen übernommen und in mehr oder weniger veränderter Form weiterverwendet wird, weshalb sich die Begriffe auch teilweise überschneiden, ohne dabei deckungsgleich zu sein. Verwunderlich, und aus heutiger Sicht erschwerend, ist dabei, dass die modistischen Grammatiker hier, ganz anders als bei der Etablierung des Sytems der modi significandi, offensichtlich kaum Bedarf sahen, diese Termini in ihrem Sinne zu definieren, so dass ihre tatsächliche Bedeutung oft nur aus wenigen Bemerkungen oder den dazu genannten Beispielen erschlossen werden kann. 5.3.1 Suppositum und appositum Als suppositum (‚Darunterliegendes‘) und appositum (‚Hinzugesetztes‘) bezeichnen die mittelalterlichen Grammatiker ungefähr das, was heute als ‚Subjekt‘ und ‚Prädikat‘ erscheint, Begriffe, die von der zeitgenössischen Logik

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

281

besetzt waren: „Jenes, was der Grammatiker suppositum nennt, dies nennt der Dialektiker oder Logiker subiectum.“411 Das wiederum weist darauf hin, dass suppositum und appositum inhaltlich, trotz ihrer grammatischen Funktion eher über ihre Parallelität zum subiectum und praedicatum der Logik, als durch den direkten Vergleich zum Subjekt und Prädikat heutiger Grammatik zu verstehen sind. Für das suppositum ist entscheidend, dass es Substanz bezeichnen kann, die durch die Hinzufügung des appositum in irgendeiner Weise semantisch erweitert wird, weshalb Martinus für das suppositum zwar den modus per se stantis, nicht aber den Kasus Nominativ als obligatorisch ansieht: [S]uppositum est simpliciter aliquid tale quod modum per se stantis habet, dummodo possit proportionabiliter terminare omnes dependentiae appositi. Et quia hoc ita bene est obliquus sicut nominativus, ideo obliquus ita bene est suppositum sicut nominativus. (Martinus, Modi significandi, S. 103, 13–17) Das suppositum ist einfach etwas so Beschaffenes, das den modus per se stantis hat, sofern es nur auf proportionale Weise alle Abhängigkeiten des appositum beenden kann. Und weil dieses ebenso gut ein Obliquus wie ein Nominativ ist, daher ist das suppositum ebenso gut ein Obliquus wie ein Nominativ.

Ob unter suppositum und appositum nur einzelne Wörter oder aber die eine und die andere Hälfte des Satzes verstanden werden, variiert in der Geschichte des Begriffs, grundsätzlich lässt sich eine Entwicklung hin zum Einzelwort feststellen.412 Martinus äußert sich dazu nicht. Er nennt in seinen Beispielen meist nur einzelne Wörter als suppositum oder appositum, scheint diese jedoch als Konstituenten zu betrachten, was deutlich wird, wenn er in dem Satz „Socrates et Plato currunt“ (Sokrates und Plato laufen) ‚Sokrates und Plato‘ als ein suppositum, verbunden durch die Konjunktion, bestimmt.413 5.3.2 Das primum constructibile Das suppositum deckt sich zumeist mit dem primum constructibile – ein Begriff, der vereinzelt auch schon bei Grammatikern vor Martinus erscheint,414 jedoch erst in der syntaktischen Analyse der Modisten besonders hervortritt. Das primum constructibile ist in seiner Funktion ganz auf die constructio bezogen, 411 „[I]llud quod grammaticus appellat suppositum, hoc vocat dialecticus sive loycus subiectum […].“ (Martinus, Modi significandi, S. 103, 18f.) 412 Vgl. auch Covington 1984: 69f. 413 Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 97, 21–26. Boethius scheint eine ähnliche Auffassung des suppositums zu haben, wenn er die Verbindung von Substantiv und Adjektiv als ein suppositum beschreibt (vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 46, 25f.). 414 In zeitlicher und inhaltlicher Nähe von Martinus nennt Covington dabei Roger Bacon (vgl. Covington 1984: 54).

282

Beschreibungen der Sprache

wodurch es sich auch vom suppositum unterscheidet, da es in jeder constructio ein primum constructibile, aber nicht unbedingt auch ein suppositum gibt. Aufgabe des primum constructibile ist es zunächst nur, eine Rangfolge unter den Teilen einer constructio zu definieren: [I]n omni constructione est dare aliquod primum constructibile. Et huius probatio est, quia in omni genere est dare aliquod primum quod est primum principium omnium illius generis; ergo in genere constructibilium est dare aliquod primum constructibile. Ex quo sequitur quod est dare secundum sive posteriora constructibilia, cum prius et posterius sive primum et secundum nomina ordinis sunt. (Martinus, Modi significandi, S. 91, 4–10) In jeder constructio gibt es ein erstes constructibile. Und der Beweis dessen ist, dass es in jeder Gattung ein erstes gibt, was das erste Oberhaupt aller jener der Gattung Zugehöriger ist; also gibt es in der Gattung der constructibilia ein erstes constructibile. Aus diesem folgt, dass es ein zweites oder folgende constructibilia gibt, weil das frühere und das folgende oder das erste und das zweite Bezeichnungen der Reihenfolge sind.

Allerdings gibt Martinus keine Definition, aus der ersichtlich wird, nach welchen Kriterien eine pars orationis als ‚erstes‘ constructibile einer constructio zu bestimmen ist. Vergleicht man die von Martinus genannten Beispiele, fällt auf, dass das primum constructibile entweder mit dem suppositum identisch ist oder aber den Teil bezeichnet, der die größere Nähe zur Substanz hat. Martinus’ Kommentatoren ergänzen dann dahingehend, dass sie für das primum constructibile den modus per se stantis festlegen415 oder es aber direkt mit dem suppositum identifizieren.416 Das würde jedoch für constructiones, in denen kein explizites Substantiv oder Pronomen vorkommt, wie beispielweise „etiam legit“ ([er/sie/es] liest auch) oder „non curro“ ([ich] laufe nicht),417 heißen, dass das Verb nur aufgrund des mitverstandenen Subjekts zum primum constructibile wird und dass es wiederum für eine constructio wie „cappa Socratis“ (Sokrates’ Mantel) zunächst keinen Anhaltspunkt für die Bestimmung eines primum constructibile gibt. Die andere Möglichkeit, primum und secundum bzw. posterius constructibile durch ein Verhältnis von modifiziertem und modifizie-

415 „Constructibile autem prius quod habet rationem fixi sive rationem per se stantis. Posterius autem constructibile dicitur esse predicatum et ea que sunt dispositiones predicati.“ (Es ist aber das frühere constructibile, das sich als fest oder als für sich stehend verhält. Vom folgenden constructibile aber heißt es, dass es das Prädikat ist oder jene, welche nach der Art des Prädikats sind; Kommentar von Simon, Hs. Klagenfurt Perg. Hs. 12f. 103v., zitiert nach Pinborg 1967: 127) 416 „[E]t apello [sic!] primum constructibile illud quod est ex parte suppositi verbi; secundum autem constructibile est illud, quod postea ponitur sive sit unum sive plura.“ (Und ich nenne das primum constructibile jenes, das von der Seite des suppositums des Verbs ist; das secundum constructibile ist aber jenes constructibile, das später gesetzt wird, sei es eines oder mehrere; Gentilis da Cingoli, Questiones Prisciani, Q. 8, f. 152r., zitiert nach Pinborg 1967: 127) 417 Zu den Beispielen vgl. Martinus, Modi significandi, S. 107.

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

283

renden Satzglied zu erklären, wie Covington es an einer Stelle vorschlägt,418 hat den Vorteil, dass es die Identifizierung von primum constructibile und Substanz nach mittelalterlicher Ontologie zumindest indirekt miteinschließt – hat doch das modifizierende Element immer auch einen hinzugefügten, attributiven Charakter, der auf eine für sich stehende Substanz im modifizierten Teil angewiesen ist. Nachteil dieser Erklärung ist, dass sie zusammengenommen mit Martinus’ Bestimmungen der constructio intransitiva (s.u.), letztendlich zirkulär wird. Dass eine eindeutige Definition des primum constructibile eine tatsächliche Lücke in Martinus’ Beschreibung ist, zeigen auch die syntaktischen Überlegungen der folgenden Modisten, die in diesem Punkt stark divergieren,419 ohne dabei jedoch zu einer schlüssigen, in allen Fällen nachvollziehbaren Lösung zu kommen – was Pinborg im Zusammenhang mit Radulphus Britos Verwendung dieses Begriffes dann auch resigniert fragen lässt: “But how do we decide which constructible is the first? Again we find no practical rules.”420 5.3.3 Terminans und dependens Auch für die Bestimmung von terminans (‚Bestimmendes‘, ‚Beendendes‘) und dependens (‚Abhängendes‘) gibt Martinus keine nähere Erklärung, sondern betont nur ihren grundlegenden Charakter für die innere Struktur der constructio:421 [P]raemittendo quaedam quae per se nota sunt. Quorum primum est quod principia constructionis universaliter sive in generali sunt duo, quorum unum est principium dependentis in uno constructibili et reliquum terminus dependentiae illius in reliquo constructibili. Unde constructibilia non requirunt quod ambo sint dependentia, sed sufficit quod unum constructibilium se habeat in ratione dependentis, reliquum vero in ratione terminantis illam dependentiam. (Martinus, Modi significandi, S. 90, 20–S. 91, 3) Gewisse [Dinge] sind vorauszuschicken, die von sich aus bekannt sind. Deren erstes ist es, dass die Prinzipien der Konstruktion universell oder im Allgemeinen zwei sind, deren eines ist der Anfang der Abhängigkeit bei einem constructibile und das andere das Ziel jener Abhängigkeit bei dem anderen constructibile. Daher verlangen die constructibilia nicht, dass sie beide abhängig sind, sondern es genügt, dass ein constructi-

418 Vgl. Covington 1984: 57. 419 Zu den verschiedenen Möglichkeiten vgl. Pinborg 1967: 127f., Covington 1984: 52ff., der dort (59ff.) auch eine systematische Betrachtung von primum und secundum constructibile bei Thomas von Erfurt gibt, die zumindest für weite Teile der genannten Beispiele nach dem Prinzip head = ˆ primum und modifier = ˆ secundum constructibile zu funktionieren scheint. 420 Pinborg 1973: 504. 421 Vgl. in diesem Zusammenhang auch Martinus’ Kritik an Robert Kilwardbys Definition der constructio (Martinus, Modi significandi, S. 88, 14–19; s.o.)

284

Beschreibungen der Sprache

bilium sich in der Art des Abhängens verhält, das andere aber in der Art des Beendens jener Abhängigkeit.

Die Dependenz wird von Martinus also nicht als gegenseitige Abhängigkeit, sondern als komplementäres Verhalten zweier Konstituenten beschrieben, das der Grundidee nach als ein dynamisches verstanden werden kann. Denn die dependentia des einen Teils eröffnet eine Suche, eine Bewegung auf etwas zu, für die das andere Teil, das terminans, Ende und Ziel darstellt – entsprechend heißt es bei Martinus auch nicht „dependere ab“ (abhängen von), sondern grundsätzlich „dependere ad“ (abhängen zu). Die Kriterien für die Zuordnung der beiden Konstituenten der constructio als terminans oder dependens lassen sich auch hier wieder nur aus den Beispielen im Text erschließen. Anders als beim Begriff des primum constructibile fällt jedoch auf, dass diese Bestimmungen in den Beispielen bei allen modistischen Autoren weitgehend übereinstimmen,422 was die Vermutung nahe legt, dass Martinus hier auch deswegen keine Erklärung gibt, weil er das Begriffspaar von sich aus als allgemein verständlich voraussetzen konnte. Dies ist insofern erstaunlich, als in den syntaktischen Analysen seiner Vorgänger weder die Terminologie von terminans und dependens noch ein unmittelbar übertragbares Konzept erscheint. Das, was in den Grammatiken vor Martinus erscheint, bereitet eher so etwas wie einen gemeinsamen Verständnishintergrund für die Vorgänge der Rektion und Dependenz, bleibt in der Summe der Äußerungen jedoch vage und unbestimmt. Das regimen. Der Ursprung dieser Überlegungen findet sich auch hier bei Priscian, der unter etwas ungenauer Bezugnahme auf die Stoiker davon spricht, dass bei bestimmten Konstruktionen ein Wort ein anderes ‚verlangt‘423 (exigit), etwa ein bestimmter Nominativ einen Kasus obliquus.424 In der mittelalterlichen Syntax trat der Begriff des ‚Verlangens‘ (exigere) – ohne dabei ganz zu verschwinden – zurück, zugunsten des prominenteren Terminus des regimen (Leitung, Herrschaft) bzw. regere (leiten, herrschen): Ubi grammatici huius temporis dicunt quod dictio regit dictionem, ibi Priscianus dicit quod dictio exigit dictionem. (Petrus Helias, Summa super Priscianum minorem, S. 153, 13f.) Wo die Grammatiker dieser Zeit sagen, dass das Wort das Wort regiert, dort sagt Priscian, dass das Wort das Wort verlangt.

422 Vgl. entsprechend auch Covington 1984: 48, Pinborg 1973: 502. 423 Schon beim Terminus exigere zeigt sich eine Unsicherheit dieser Definition, kann exigere doch sowohl mit ‚verlangen‘ als auch mit ‚bestimmen‘ übersetzt werden. 424 Vgl. Priscian, Institutiones II: 211f.

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

285

Mit der Zeit erweiterte sich die Funktion des Begriffs regimen über die bloße Rektion hinaus, wofür Kneepkens als früheste Quelle den Prisciankommentar eines Magister Guido (ca. 1100) nennt.425 Dieser vergleicht die Funktion des regimen mit einer Wegweisung (= ˆ Leitung = ˆ regimen) für jemanden, der sich verirrt hat,426 was, auf den Satz übertragen bedeutet, dass die Wörter dort ‚von der Unsicherheit entfernt werden‘ (incertitude removeantur). Auf diese Weise entsteht ein Zusammenhang von regimen und determinatio (Bestimmtheit). Im Folgenden erschienen verschiedene Interpretationen von regimen und determinatio, die jedoch in ihrer Auffassung der Begriffe einander oft genau entgegengesetzt waren. Gestützt wurden Vorstellungen vom regimen wie schon bei Magister Guido häufig durch semantische Konzepte, etwa dem von der ‚Würdigkeit‘ (dignitas) eines Wortes, das dementsprechend lenkend ist – oder aber bestimmt wird. Daneben finden sich auch ontologischreferentielle Begründungen, sowohl in der deskriptiv-didaktischen Grammatik als auch in der relativ ausgearbeiteten regimen-Theorie, die Petrus Helias in seiner Summa super Priscianum minorem gibt. Er verknüpft dort das Prinzip der Rektion und Dependenz mit dem Kriterium der sprachlichen Referenz und definiert, dass die Wörter einer Konstruktion, die eine eindeutigere Beziehung zu den Dingen der äußeren Welt ausdrücken – wie Nomen, Pronomen oder in manchen Fällen Partizipien – regiert werden, so dass das regimen der regierenden Wörter durch ihren Bezug hin zum Referenten, zum Substanz bezeichnenden Wort begründet wird.427 Die Bestimmung von terminans und dependens bei den Modisten. Zur Zeit der Modisten gehörte der Begriff des regimen also fest zum grammatischen Repertoire und es ist als sicher davon auszugehen, dass er allen modistischen Grammatikern in der einen oder anderen Bedeutung geläufig war. Dennoch findet sich kaum einmal der Versuch einer Weiter- oder Neubestimmung.428 Vielmehr setzt die modistische Analyse der Syntax mit Martinus – der, wie auch Thomas, den Terminus des regimen noch nicht einmal erwähnt – neu an. Entscheidend werden dabei dann die Begriffe terminans und dependens, 425 Vgl. Kneepkens 1978; dort auch zur frühen Entwicklung des regimen-Konzepts. Allgemein zum Begriff des regimen in der mittelalterlichen Grammatik vgl. u.a. Covington 1984: 12–19, Rosier 1983: 139–145. 426 „Sicut enim aliquis errans in uia eget alicuius regimine ut ad uiam redeat et per uiam certus eat […].“ (So wie jemand, der sich im Weg täuscht jemandes Leitung braucht, damit er zum Weg zurückfindet und auf dem Weg sicher ist […]. Zitiert nach Kneepkens 1978, 124) 427 Vgl. Petrus Helias, Summa super Priscianum minorem, S. 153–158. 428 Nur in einigen kleineren modistischen Schriften, darunter der Schrift des ‚zweiten‘ Simon Dacus, findet der Begriff des regimen Erwähnung, in Petrus Croccus’ Doctrinale-Kommentar (um 1275) sogar eine etwas eingehendere Erklärung. Vgl. dazu Covington 1984: 47f.

Beschreibungen der Sprache

286

allerdings ohne, dass diese Termini von Martinus oder den folgenden Modisten näher definiert worden wären, was ihr Verständnis erschwert. Der Versuch einer nachträglichen Erklärung macht wieder einmal deutlich, dass die Denk- und Beschreibungsweisen dieser mittelalterlichen Grammatiker offensichtlich anderen Mustern folgten, als es den Vorstellungen heutiger Linguistik entspricht. Als Ausgangspunkt für die Bestimmung dieser beiden Begriffe bleibt so zunächst nur der Blick auf die Beispiele: homo (t.) homo (t.) currit (t.) tantum (d.) a me (t.) cappa (d.) filius (d.) percutio (d.)

. . . 8 . 8 8 8

currit (d.) albus (d.) bene (d.) Socratem (t.) legitur (d.) Socratis (t.) Socratis (t.) Socratem (t.) 429

(der Mensch läuft) (weißer Mensch) (läuft gut) (nur Sokrates) (von mir wird gelesen) (Sokrates’ Mantel) (Sokrates’ Sohn) ([ich] schlage Sokrates)

Um ein möglichst vollständiges Bild zu geben, wurden die Beispiele von Martinus durch Beispiele anderer Modisten, besonders von Radulphus und Thomas, ergänzt. Die Pfeile verlaufen dabei immer vom dependens zum terminans.

Zunächst lässt sich mit Marmo feststellen, dass es sich bei terminans und dependens offensichtlich um relative, funktional verstandene Größen handelt, die nicht von vorneherein an bestimmte partes orationis gekoppelt sind, sondern sich aus dem Verhältnis der beiden Konstituenten in einer constructio ergeben.430 Die Bestimmung, welches der beiden constructibilia terminans und welches dependens ist, erscheint zunächst unsystematisch, zumal die Pfeilrichtungen, soweit ich erkennen kann, keine grammatischen Beziehungen angeben, zu denen sich Entsprechungen in der modernen Linguistik finden ließen – die Dependenzgrammatik nach Tesnière würde bei den ersten drei Konstruktionen beispielsweise genau umgekehrt verfahren.431 Und auch eine auf den ersten Blick nahe liegende Übertragung der Begriffe terminans und dependens als

429 Für weitere Beispiele vgl. auch Coving ton 1984: 49, Pinborg 1972: 125 und Pinborg 1973: 501. 430 Vgl. Marmo 1994: 386. 431 Vgl. L. Tesnière 1965; auf einen Vergleich der modistischen Syntax mit den Dependenztheorien Tesnières und Andersons weist auch Robins hin, wobei er jedoch von der m.E. nicht zutreffenden Annahme ausgeht, dass in der scholastischen Syntax das Hauptverb als Mittelpunkt des Satzes betrachtet wurde (vgl. Robins 1980: 237); Covington 1984: 87 erwähnt eine konkrete Parallele zu Tesnière in Bezug auf die Analyse von Socrates et Plato currunt bei Radulphus Brito und Thomas von Erfurt, eine Analyse, die sich jedoch mit Martinus’ Beschreibung nicht deckt, da dieser hier anders verfährt.

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

287

head und modifier nach O. Jespersen kann zu einer inhaltlichen Erklärung der Relationen letztlich nicht beitragen. Allerdings scheint es mir auch nicht hilfreich, wie Bursill-Hall, Marmo und teilweise Pinborg, die dependentia durch eine Parallelsetzung mit dem mittelalterlichen regimen zu erklären, obgleich die Erklärungen des regimen sicherlich einen wichtigen Einfluss auf die Entwicklung des Modells von terminans und dependens hatten.432 Denn einerseits wollten die Modisten selbst zu diesem Vergleich offenbar nicht greifen, andererseits scheint die Bestimmung des regimen zu unsicher und wechselhaft, um als sinnvoller Vergleichsparameter dienen zu können, zumal es durch seinen Wortsinn leicht in die Nähe des ‚government‘ [d.h. Rektion] der modernen Linguistik rückt, was noch weiter von den modistischen Dependenzrelationen wegführt. Einzig der Vergleich mit Petrus Helias’ regimen-Theorie, den Covington unternimmt,433 zeigt deutliche Parallelen, stammt jedoch aus einer anderen grammatischen Beschreibung, so dass eine direkte Einflussnahme Spekulation bleiben muss. Die Übereinstimmung bei den Zuordnungen der jeweiligen Dependenzrelationen, die Pinborg von einer Art gemeinsamer Intuition der modistischen Verfasser sprechen lässt,434 weist jedoch darauf hin, dass die implizite Erklärung von terminans und dependens im grammatischen Denken der Modisten eine allgemeine Plausibilität gehabt haben muss. So handelt es sich vermutlich um eine ontologisch-semantisch motivierte Begründung, gestützt von den bildhaft-gegenständlichen Vorstellungen, die oft den Hintergrund der mittelalterlichen Syntaxanalysen bilden. Vor allen Dingen aber ist davon auszugehen, dass sich auch bei der Bestimmung von terminans und dependens das Verhältnis der einzelnen Teile innerhalb der Konstruktion nicht zuerst durch die bezeichnete Sache, sondern durch die in den modi significandi bezeichneten Eigenschaften der Sache begründen lässt – worauf im Übrigen auch Thomas ausdrücklich hinweist: Illud autem constructibile est dependens, quod ratione alicuius modi significandi tantum petit vel exigit; illud vero constructibile est terminans, quod ratione alicuius modi significandi tantum dat, vel concedit, etc. (Thomas, Novi modi significandi, S. 280–282) Jenes constructibile ist nämlich abhängend, was durch einen modus significandi nur herholt oder verlangt; jenes constructibile aber ist festsetzend, was durch einen modus significandi nur gibt oder zugesteht, etc.

432 Für entsprechende Erklärungsansätze vgl. etwa Marmo 1994: 387ff. und Pinborg 1967: 75, der davon in Pinborg 1973: 501 jedoch teilweise wieder Abstand nimmt. 433 Vgl. Covington 1984: 50f. 434 Vgl. dazu Pinborg: “Some of the explanation must be that the modistae possess an ‘intuitive’ cognition of grammatical relations which is felt to be compulsory and is supported by scientific tradition, but which eludes the conceptual apparatus.” (Pinborg 1973: 502)

288

Beschreibungen der Sprache

Und tatsächlich ist in den meisten Fällen die Abhängigkeit des dependens vom terminans schon in den modi significandi der jeweiligen constructibilia formuliert. Auch ist es in Bezug auf das terminans hilfreich, sich das Bild der syntaktischen Bewegung zwischen den partes vor Augen zu rufen: Um das sichere Ziel und Ende der Bewegung zu sein, muss das terminans eine möglichst feste und eigenständige Bezeichnungsweise haben, und am besten durch den modus per se stantis in der Art der Substanz bezeichnen. In der Tat lassen sich auf diese Weise alle modistischen Bestimmungen der Dependenzrelationen erklären. Am offensichtlichsten ist das Verhältnis von Substantiv und Adjektiv wie bei homo . albus, bezeichnet doch das Substantiv durch den modus per se stantis und das Adjektiv durch den modus der Zugehörigkeit (modus adiacentis). Auch beschreibt Martinus das Adjektiv als etwas, „das akzidentiell sein subiectum betrifft oder das immer eine Sache anderer Art betrifft.“435 Da das Adjektiv akzidentiell ist, kann es nicht terminans sein, und durch den modus adiacentis ist es dependens, während umgekehrt das Substantiv, indem es die zugrunde liegende Substanz ausdrückt, die Bewegung der Abhängigkeit vollendet. Entsprechendes gilt für Verbindungen mit einem Adverb wie bei currit . bene, oder – da nach Martinus’ Definition das Adverb auch mit einem Substantiv bezeichnen kann436 – bei tantum 8 Socratem. Denn auch das Adverb konstituiert sich durch einen modus essentialis generalis, der die Abhängigkeit der Wortart bereits beinhaltet, nach Martinus nämlich durch die Art der Bezeichnung durch den modus der Bestimmung eines anderen oder der Zugehörigkeit zu einem anderen (modus significandi per modum determinatis alterum sive adiacentis alteri). Als hinzukommende pars ist das Adverb also dependens, auch, wenn es sich bei dem anderen constructibile um ein Verb handelt, das zwar nicht durch die Art der Substanz bezeichnet, dieser durch seine direkte Verbindung zum Substantiv bzw. durch das mitverstandene Subjekt jedoch immerhin näher ist als das Adverb. Wie hingegen eine Verbindung zweier Adverbien, die zumindest Boethius als möglich nennt,437 in ihrem Abhängigkeitsverhältnis erklärt werden könnte, muss Spekulation bleiben. In der Verbindung von Nomen/Pronomen und Verb, bei constructiones wie homo . currit, a me . legitur oder percutio 8 Socratem, bezeichnet kein modus essentialis generalis einer der beiden constructibilia eine Abhängigkeit. Allerdings hat jedes Verb, nach Martinus’ Beschreibung, den direkt auf den modus essentialis generalis folgenden modus compositio als Bezeichnungsweise.438 Die435 „[…] quod accidentaliter respicit suum subiectum vel quod semper respicit res alterius generis […].“ (Martinus, Modi significandi, S. 26, 6f.) 436 Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 97, 16–20. 437 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 119, 34ff. 438 Boethius bringt diese Funktion schon im modus essentialis specificus des Verbs, dem modus der Aussag barkeit von einem anderen (modus enuntiabilis de alio), zum Ausdruck; vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 78, 52–60; s.o.

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

289

ser ‚modus der Zusammenstellung‘ ist definiert als die Art des Bezeichnens oder Verstehens, indem es das eine entfernte Ende mit dem anderen Ende vereint (modus significandi sive intelligendi uniens extremum distans cum altero extremo).439 Obwohl diese Bezeichnungsweise allso eine Verbindung der beiden äußeren Positionen bewirkt, erscheint sie bei Martinus asymmetrisch nur auf die Seiten des Verbs: Et si quaeras quare nomen non habeat compositionem, dicendum quod nomen prius est verbo et prius in quantum prius non habet distantiam, cum adhuc non sit alterum extremum. Unde modus significandi qui est compositio sumitur a modo formali in verbo qui est distantia. (Martinus, Modi significandi, S. 54, 4–8) Und wenn du fragst, wodurch das Nomen seine Zusammenstellung hat, ist zu sagen, dass das Nomen früher ist als das Verb und das Frühere als Früheres keine Entfernung hat, weil es bis dahin kein anderes Ende gibt. Daher wird der modus significandi, welcher die Zusammenstellung ist vom formalen modus beim Verb genommen, welches die Entfernung ist.

Es ist also das Verb, das einerseits die Distanz etabliert und andererseits auch allein für ihre Überwindung sorgt, was als Bewegung eines dependens hin zum terminans gedeutet werden kann. Ein weiterer Grund für die Bestimmung vom Verb als dependens und Nomen/Pronomen als terminans ist, dass das Verb durch den modus fieri bezeichnet, also in der Art des Werdens. Nach aristotelischer Auffassung, und darauf bezieht sich Martinus, wenn er von dem Nomen als dem ‚Früheren‘ spricht, setzt das Werden als eine Sonderform der Bewegung normalerweise einen Gegenstand voraus, an dem sich diese Werden vollziehen kann.440 Indem das Werden auf eine Substanz angewiesen ist, ist das Verb abhängig von einer pars orationis, die in der Art der Substanz bezeichnet.441 Wieder anders liegt der Fall bei einer Verbindung von zwei partes orationes, die beide mit dem modus per se stantis bezeichnen, bei constructiones von Nominativ und Genitiv wie cappa 8 Socratis (Sokrates’ Mantel). Bei dieser Dependenzrelation hilft die Kasusbestimmung durch den modus accidentalis des Genitivs weiter, zu der es bei Martinus heißt: „Der Genitivus nämlich verhält sich als Grundlage (principium) im Hinblick auf die Substanz, indem ihm ein anderes zukommt.“442 Dadurch, dass der Nominativ als ‚das andere‘ dem Genitiv gegenüber als ‚zukommend‘ beschrieben wird, nimmt der Genitiv hier die eher statische Position des terminans ein, während der Nominativ sich in der 439 Martinus, Modi significandi, S. 53, 27f. 440 „[Man kann], wenn man es so ansieht, wie wir sagen, aus allem, was da wird, folgende Annahme herleiten: Es muß immer etwas als das, was da wird, zugrunde liegen […].“ (Aristoteles, Physica c. I, 7, 190a; Hervorhebung dort) 441 Vgl. dazu auch Martinus, Modi significandi, S. 90, 6ff. 442 „Genitivus [sic!] enim se habet in ratione principii respectu substantiae ut cuius est alterum.“ (Martinus, Modi significandi, S. 42, 16f.)

290

Beschreibungen der Sprache

Bewegung des dependens befindet. Diese Verteilung lässt sich auch semantisch begründen, wird doch eher der Nominativ ‚Mantel‘ durch seine Zugehörigkeit zu ‚Sokrates‘ inhaltlich bestimmt und spezifiziert als umgekehrt. Insgesamt lässt sich also feststellen, dass es bei all diesen syntaktischen Bestimmungen der Dependenz um die Abhängigkeit und Determinierung der Bedeutungs- und Aussagekraft im Zusammenspiel zweier partes orationis geht. Gleichzeitig spielen in allen diesen Beziehungen von terminans und dependens verschiedene Aspekte von Über- und Unterordnungen mit, indem das terminans als das ‚frühere‘ constructibile in der Verbindung Priorität hat und das dependens durch sein Hinzukommen das terminans inhaltlich näher bestimmt (determinat). Bildhaft gefasst erscheinen dabei alle Dependenzrelationen als Dynamik des abhängigen constructibile hin zum terminans, das wiederum statisch als Endpunkt und inhaltliches Ziel der Bewegung steht.443 An dieser Priorität des terminans gegenüber dem dependens lässt sich wiederum das dieser mittelalterlichen Grammatikschreibung eigentümliche Beharren auf die ontologische Begründung der Sprache ablesen. 5.4 Die constructio transitiva und intransitiva Eine constructio besteht nach Martinus’ Definition also aus mindestens zwei constructibilia, von denen eines sich als terminans und eines als dependens verhält. Außerdem muss es in jeder constructio ein primum constructibile geben. Nicht nötig ist es hingegen, dass in jeder constructio ein suppositum und appositum vorhanden ist, denn die constructio muss keinen vollständigen Satz im Sinne einer wahren oder falschen Aussage bilden, sondern kann auch aus einer Zwei-Wort-Verbindung wie homo albus bestehen. Martinus spricht bei der constructio häufig nur von zwei Wörtern, was bei ihm allerdings nicht zwingend erscheint, während Radulphus dann weitergeht und die constructio ausschließlich als eine Verbindung von nur zwei constructibilia betrachtet. Die entscheidene Neuerung bei Martinus’ Behandlung der constructio ist ihre Erklärung und Definition über die modi significandi, die er als ihre ‚inneren Wirkursachen‘ (causae effectiva intrinseca) beschreibt.444 Umgekehrt sind 443 Einige Modisten stellen zudem noch eine Vebindung von terminans und dependens zur materia-forma-Dichotomie her, die allerdings wenig aussagekräftig ist, da die Festlegungen, welche der beiden constructibilia der materia bzw. forma entsprechen nicht einheitlich sind. So identifiziert der ‚zweite‘ Simon Dacus das dependens mit der materia und das terminans mit der forma, während für Radulphus genau umgekehrt das „das abhängige constructibile das mehr formale constructibile ist“ („[…] constructibile dependens est magis formale constructibile“ Radulphus, Quaestiones super Priscianum minorem, S. 111, Q. 6; vgl. auch Covington 1984: 49f.). Thomas vergleicht dann nur noch allgemein, ohne die Teile konkret zuzuordnen (Thomas, Novi modi significandi, S. 280). 444 Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 85, 10f.

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

291

constructio, congruitas und perfectio das eigentliche Ziel jeder Bezeichnung durch die modi significandi,445 weshalb es, so Martinus, durchaus auch möglich wäre, die modi significandi nicht durch die Herleitung von den modi essendi, sondern über ihre Funktion in der constructio zu erklären, also eine Beschreibung durch die Wirkung, statt durch die Ursachen zu geben. Und obgleich auch Martinus von der grundsätzlichen Priorität der Erklärung durch die Ursachen ausgeht,446 und daher bei seiner Begründung von der Ebene der Dinge bleibt, nennt er die Betrachtung der modi significandi von ihrer Funktion in den constructio her die eigentlich grammatische Erklärungsweise – eine ‚Aufspaltung‘ des Blicks zwischen der Gesamtperspektive und der Perspektive des Grammatikers, mit der er, ähnlich wie Boethius, die Sichtweise des Grammatikers als einem Fachmann der Sprache unterstreicht: Alius est modus arguendi a constructione ut dicendo: haec constructio est talis, ergo habet tales modos significandi. Et est modus arguendi ab effectu. Et hic modus arguendi est grammatici. Ipse enim grammaticus tam constructionem quam modos significandi per se considerat. (Martinus, Modi significandi, S. 99, 21–25) Das zweite ist die Art, von der constructio her zu argumentieren, zum Beispiel wenn man sagt: diese constructio ist so beschaffenen, also hat sie so beschaffene modi significandi. Und das ist die Argumentationsweise von der Wirkung her. Und diese Argumentationsweise ist die des Grammatikers. Der Grammatiker betrachtet nämlich sowohl die constructio als auch die modi significandi an sich.

Die constructio wird geformt durch die modi significandi der an ihr beteiligten constructibilia. Zunächst aber wird sie definiert durch zwei modi significandi, die als übergeordnete Bezeichnungsweisen allen weiteren Bestimmungen der constructio voranstehen und diese grundsätzlich unterteilen: [I]n omni constructione non sunt plures modi significandi in genere dependentium quam duo: aut modus significandi quo aliquid dependet ad primum constructibile vel ad aliquid quod dependentiam habet ulteriorem ad primum constructibile, et hoc est dictum quod iste modus significandi talis est quod ipse dependet ad primum constructibile vel mediate vel immediate; aut est modus significandi dependentis quo aliquod constructibile non dependet ad primum constructibile nec mediate nec immediate. (Martinus, Modi significandi, S. 91, 18–S. 92, 2) In jeder constructio sind nicht mehr modi significandi in der Art der Abhängigkeit als zwei: Entweder der modus significandi, durch den etwas zum primum constructibile abhängt oder zu etwas, das eine weitere Abhängigkeit zum primum constructibile hat, und dieses wurde gesagt, weil dieser modus significandi so beschaffen ist, dass er mittelbar oder unmittelbar zum primum constructibile abhängt; oder es ist der modus significandi des Abhängens, durch den ein constructibile nicht zum primum constructibile abhängt, weder mittelbar noch unmittelbar.

445 Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 87, 4ff. 446 Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 39, 22f.; s.o.

292

Beschreibungen der Sprache

Durch diese beiden modi significandi ist eine constructio entweder intransitiv oder transitiv, und unter eine dieser beiden Kategorien fällt jede syntaktische Verbindung, denn „das Hinübergehende (transitivum) und das NichtHinübergehende (intransitivum) sind die ersten Unterscheidungen der constructio.“447 Anders als in der modernen Linguistik bezieht sich die modistische Konzeption der Transitivität also nicht auf Verben, sondern auf Konstruktionstypen. Als solche ist sie die Beschreibung eines imaginierten Bewegungsvorganges innerhalb der Konstruktion, der aus der Relation zwischen terminans und dependens resultiert und aufgrund seines Verhaltens im Hinblick auf das primum constructibile klassifiziert wird. Eine constructio ist intransitiv, wenn das terminans mit dem primum constructibile zusammenfällt oder aber von ihm abhängig ist. Und sie ist transitiv, wenn zwischen terminans und primum constructibile kein Identitäts- oder Abhängigkeitsverhältnis besteht. Für die constructio intransitiva verwendet Martinus das Bild eines Hauses, dessen Fundament das primum constructibile ist und „so wie alle Abhängigkeiten des Hauses oder der Teile des Hauses mittelbar oder unmittelbar zum Fundament zurückgeführt werden, so fallen alle Abhängigkeiten der folgenden constructibilia zum primum constructibile, in welchem ein modus significandi ist, der die Abhängigkeiten auf proportionale Weise beendet.“448 Bei der constructio transitiva beziehen sich nicht alle constructibilia auf einen Punkt, da die abhängigen partes zu einem anderen terminans als dem primum constructibile ‚hinübergehen‘. Daher kann das Prinzip der Transitivität auch durch den modus, die Abhängigkeiten in einem anderen als dem primum constructibile zu beenden (modus terminantis in alio a primo constructionis) definiert werden.449 Nach dieser grundsätzlichen Unterscheidung in intransitiva und transitiva werden auch die constructiones – wie die partes orationis – in verschiedene Unterarten, verschiedene species unterteilt. Dabei beschreibt Martinus die beiden Grundtypen der constructio nicht als gleichwertig, sondern die constructio intransitiva ist für ihn, möglicherweise aufgrund ihrer größeren Geschlossenheit

447 „[…] transitivum et intransitivum sint primae differentiae constructionis.“ (Martinus, Modi significandi, S. 92, 30f.) Zur Verwendung von „transitiv“ und „intransitiv“ vor den Modisten vgl. Kneepkens 1990. Zu verschiedenen Konzeptionen von Transitivität in der mittelalterlichen Grammatik vgl. auch Rosier 1984. 448 „[…] sicut omnes dependentiae domus seu partium domus mediate vel immediate reducuntur in fundamentum, ita omnes dependentiae posteriorum constructibilium cadunt ad primum constructibile in quo est modus significandi terminantis huiusmodi dependentiam proportionabiliter.“ (Martinus, Modi significandi, S. 93, 17–22) 449 Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 93, 23–26.

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

293

durch den einheitlichen Bezug aller Teile auf das primum constructibile, die constructio in ihrem höchsten, vornehmsten Stand (in potissimo statu suo).450 Und während er die constructio intransitiva in ihren verschiedenen Arten detailliert erklärt, erfahren wir bei der constructio transitiva fast nichts über ihre allgemeine Definition hinaus451 – wobei sich natürlich viele Mechanismen, die Martinus für die constructio intransitiva beschreibt, auch auf die constructio transitiva übertragen lassen. 5.4.1 Constructio intransitiva mediate et immediate Martinus unterscheidet für die intransitive und transitive constructio zwischen einer mittelbaren (immediate) und einer unmittelbaren (mediate) Abhängigkeit.452 Bei der unmittelbaren constructio intransitiva hängt das dependens von einem terminans ab, das zugleich das primum constructibile ist, wobei es zwei verschiedene Möglichkeiten gibt: „entweder so, dass aus demselben Teil der beiden Enden, so dass durch keine Entfernung, oder aus dem anderen Teil der beiden Enden, so dass durch Entfernung.“453 So kann die unmittelbare constructio intransitva entweder als Nominalphrase allein auf Seiten des suppositum stehen, wie homo . albus, oder aber als eine Verbindung der beiden Pole Subjekt und Prädikat zwischen suppositum und appositum erscheinen, wie homo . currit. Ähnlich unterscheiden auch Radulphus und Thomas, letzterer spricht hier von einer constructio actuum, bei der das finite Verb beteiligt ist und einer constructio personarum ohne Verb.454 450 Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 95, 18–22. 451 Es ist jedoch möglich, dass Martinus auch die constructio transitiva genauer beschrieben hat, dieser Teil jedoch verloren ist. Dafür spricht, dass er zunächst ankündigt, sie ebenso ausführlich wie die constructio intransitiva zu behandeln (Martinus Modi significandi, 95, 18–20) und dann am Ende des Teils über die Syntax auf eine weitere Schrift zu verweisen scheint, wenn er sagt, dass von der perfectio „bald anderswo die Rede sein wird.“ („statim alibi fiet sermo.“ Martinus, Modi significandi, S. 115, 4; vgl. auch Roos 1963: 245) Auch hat Roos in einer erst nach Abschluss seiner Edition aufgefundenen Handschrift der Modi significandi (Assisi, Ms. 314) einen – nur teilweise lesbaren – Einschub zur constructio transitiva entdeckt, der dem Inhalt nach von Martinus selbst sein könnte (vgl. dazu Roos 1963: 244f.). Schließlich weist Pinborg im Zusammenhang mit Martinus’ Behandlung der intransitiven und transitiven constructio noch auf eine weitere Schrift hin, die nur in einer schlecht erhaltenen Handschrift des 15. Jahrhunderts überliefert ist und möglicherweise auch auf Martinus zurückgeht (vgl. Pinborg 1967: 76f.). Etwas ausführlicher wird die constructio transitiva außerdem in einem kleinen zusammenfassenden Text über die constructiones behandelt, der in der Edition als Appendix zur Syntax der Modi significandi erscheint und vermutlich von Martinus stammt (vgl. Martinus, Modi significandi, S. 116–118). 452 Zum Folgenden vgl. Martinus, Modi significandi, S. 92, 8–25. 453 „[…] vel ita quod ex eadem parte extremi ita quod per indistantiam, vel ex alia parte extremi ita quod per distantiam.“ (Martinus, Modi significandi, S. 95, 26f.) 454 Vgl. Thomas, Novi modi significandi: 286f.; vgl. auch Covington 1984: 37ff.

Beschreibungen der Sprache

294

Bei einer mittelbaren intransitiven constructio bezieht sich das dependens auf ein terminans, das nicht das primum constructibile ist, sondern selbst wiederum als dependens zum primum constructibile steht, etwa bei homo . currit . bene. Bene ist unmittelbar abhängig von currit, currit wiederum ist unmittelbar abhängig von homo, weshalb bene mittelbar von homo abhängt. In dieser Art lassen sich dann nicht nur Zwei-Wort-Konstellationen, sondern auch ganze Sätze beschreiben, in denen alle Abhängigkeiten unmittelbar oder mittelbar auf das primum constructibile (hier: homo) bezogen sind: homo . albus

currit . bene

Einen solchen, sich nur aus intransitiven Verbindungen zusammensetzenden Satz bezeichnet Martinus als constructio intransitiva simplicter vel in suo genere, als eine rein intransitive constructio, die ganz ihrer Art entspricht. 5.4.2 Die Funktion der modi significandi in der constructio Für das Zustandekommen der constructio sorgen die modi significandi. Dabei zeigt sich ein Unterschied in der Wirkungsweise der modi significandi essentiales und der modi significandi accidentales:455 Die modi essentiales, die die partes orationis in ihrer Art bestimmen, sorgen mit ihrer jeweils spezifischen Bezeichnung der an der constructio beteiligten Wörter für die die Grundkonstellation der constructio. Bei Verbindungen zwischen einer deklinablen und einer indeklinablen Wortart kann es, da die Definitionen der indeklinablen partes schon von vorneherein wesentlich durch ihre syntaktischen Funktionen geprägt sind, sein, dass die constructiones sich allein aufgrund ihrer modi essentiales zusammenfügen. Ein Beispiel dafür wäre currit bene (läuft gut), wo die Bezeichnungsweise des Adverbs – der modus, ein anderes zu bestimmen oder einem anderen zuzugehören, was sich durch den modus des Werdens verhält (modus determinantis alterum sive adiacentis alteri quod habet se per modum fieri) 456 – die Verbindung von bene zu currit zu etabliert. Eine constructio zwischen zwei deklinablen Wortarten kommt jedoch nicht allein durch die modi essentiales zustande, dort braucht es die zusätzlichen Bezeichnungen der modi accidentales, um die jeweiligen constructibilia so zu formen, dass sie eine Verbindung eingehen. Denn cappa und Socrates sind zunächst nur zwei einzelne Wörter, die erst durch den modus accidentalis des Genitivs zur constructio cappa Socratis (Sokrates’ Mantel) werden. Entsprechendes gilt etwa für homo und currere, wo es etliche modi accidentales, wie etwa numerus 455 Zum Folgenden vgl. Martinus, Modi significandi, S. 94, 5–S. 95, 13. 456 Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 15, 17f.

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

295

und persona auf Seiten des Verbs braucht, um tatsächlich als constructio mit dem Nomen in Verbindung zu treten. Diese unterschiedliche Wirkungsweise der modi essentiales und accidentales innerhalb der constructio charakterisiert Martinus wieder durch die materia-forma-Dichotomie und erklärt die modi essentiales für die materiale Anordnung (dispositio materialis), die modi accidentales hingegen für die formale und vollendende Anordnung (dispositio formalis et completiva) zuständig. Insgesamt beschreibt Martinus das Zustandekommen der Verbindung zweier partes orationis zu einer constructio als einen schrittweisen Vorgang, der von den unterschiedlichen Funktions- und Bezeichnungsweisen der modi significandi gestaltet wird. Auch hier gilt die Reihenfolge vom Allgemeinen zum Speziellen – den ersten Schritt unternehmen die modi significandi generales, als letzte ‚vollenden‘ die modi accidentales. Das Prinzip dieser Verbindungen ist das der Proportionalität und Entsprechung, eine pars bezeichnet durch einen bestimmten modus significandi, dem in der anderen pars ein bestimmter anderer modus significandi entspricht. Am Beispiel von homo albus beschreibt Martinus das Zustandekommen einer solchen constructio genauer: Primo ergo cum dicitur homo albus modus significandi per quem utrumque est nomen, utrumque istorum ad constructionem habilitat. Deinde modus significandi per quem albus est adiectivum inclinat seu actualiter dependere facit hoc quod est albus ad hoc quod est homo, et modus significandi sibi correspondens in primo constructibili quod est homo est modus significandi per modum per se stantis secundum quod homo substantivum est. Consequenter vero correspondet numerus numero et persona personae et casus casui […]. (Martinus, Modi significandi, S. 96, 17–26) Zuerst also, wenn gesagt wird „weißer Mensch“, richtet der modus significandi, durch den beide ein Nomen sind, jede dieser beiden zur constructio ein. Dann neigt der modus significandi, durch den „weiß“ ein Adjektiv ist, oder macht auf aktualisierte Weise abhängen, dieses, was „weiß“ ist zu diesem, was „Mensch“ ist, und der ihm entsprechende modus significandi im primum constructibile, welches „Mensch“ ist, ist der modus significandi durch den modus der Eigenständigkeit, gemäß dem „Mensch“ ein Substantiv ist. Im Folgenden aber entspricht der Numerus dem Numerus und die Persona der Persona und der Kasus dem Kasus […].

5.4.3 Verschiedene Arten der constructio intransitiva Constructio appositiva als Beispiel. Die Verbindung homo albus und alle anderen dieser Art, so wie homo iners (träger Mensch), homo amans (liebender Mensch) oder omnis homo (jeder Mensch), klassifiziert Martinus ihrer semantischen Funktion nach als eine hinzufügende constructio (constructio appositiva), eine Verbindung von einem bestimmendem und einem zu bestimmenden

296

Beschreibungen der Sprache

Teil (constructio determinationis cum suo determinabili).457 Eine solche constructio können von Seiten des abhängigen, bestimmenden Teils nur partes orationis eingehen, die selbst mit dem modus adiacentis oder einem entsprechenden modus significandi bezeichnen. Darüber hinaus können auch noch weitere modi erforderlich sein, wie etwas für die Verbindung omnis homo – wobei es sich immer um eine sowohl grammatische als auch semantisch-inhaltliche Erklärung einer solchen constructio geht: [H]ic requiritur ad hanc constructionem modus significandi per modum communis, qui respondet modo significandi per quem hoc nomen omnis significat divisivum, seu distributivum est secundum loycum. Requirit enim onmis in illo cui additur modum significandi per modum communis multiplicabilis per supposita, cuiusmodi est homo. (Martinus, Modi significandi, S. 97, 2–7) Hier wird zu dieser constructio der modus significandi durch die Art des Allgemeinen verlangt, der dem modus significandi entspricht, durch den „jeder“ das Nomen verteilend bezeichnet, oder es nach dem Logiker distributiv ist. „Jeder“ erfordert nämlich in jenem, dem es hinzugefügt wird, den modus signficandi durch die Art des Allgemeinen, vervielfachbar durch darunter liegende supposita, so wie „Mensch“.

Constructio potissima. Auf diese Weise unterscheidet Martinus eine Vielzahl von Unterarten (species), der constructio intransitiva und beschreibt sie teils nach grammatisch-syntaktischen, teils nach semantischen Kriterien.458 Als die wichtigste constructio (constructio potissima) bezeichnet Martinus aber die Verbindung von suppositum und appositum,459 die dadurch gekennzeichnet ist, dass „etwas unmittelbar vom primum constructibile abhängt, aber so, dass vom anderen Ende des Satzes“460. Die üblichste Variante dieser constructio ist die Verbindung von Subjekt + Prädikat wie bei Socrates currit,461 aber auch eine Passivkonstruktion wie a me legitur (wird von mir gelesen) oder ein Akkusativ + Infinitiv (AcI) wie me legere (dass ich lese) fallen unter diese Definition. Alle diese constructiones zwischen suppositum und appositum kommen zustande durch den gleichen ‚Satz‘ von modi significandi, die in paarweiser Kom-

457 458 459 460

Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 96, 6ff. Vgl. hierzu Martinus, Modi significandi, S. 95–108. Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 109, 12f. „[…] aliquid dependet ad primum constructibile immediate, ita tamen quod ex alia parte extremi […].“ (Martinus, Modi significandi, S. 97, 30f.) 461 Es wäre zu untersuchen, ob und inwieweit sich hier eine Entsprechung zu Diderichsens Definition des „nexus“ als einer interdependenziellen Verbindung von Subjekt und Prädikat feststellen lässt. Vgl. Diderichsen 1976: 140ff., 160ff.: „Paa Dansk foreligger der vist kun egentlig Neksus mellem en Verbalform (eller i sjældne Tilfælde et Adjektiv [...]) og et Substantial (et Subjekt [...]); [...]. (Im Dänischen liegt Nexus wohl nur im eigentlichen Sinne zwischen einer Verbalform (oder in seltenen Fällen einem Adjektiv) und einem Substantial (einem Subjekt) vor).

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

297

bination die beiden constructibilia miteinander verbinden.462 Hinzu kommen noch modi, die nur für ganz spezielle Arten der jeweiligen constructio erforderlich sind, beispielsweise der modus significandi als von einem anderen (ut ab altero), die Bezeichnungsweise des Ablativs, der dann für das Zustandekommen der Passivkonstruktion a me legitur im abhängigen Verb den ihm proportionalen modus significandi ut ab altero verlangt.463 Constructio intransitiva a parte post. Eine weitere Gruppe intransitiver Verbindungen ist die constructio intransitiva a parte post, worunter alle mittelbaren intransitiven constructiones, die nicht direkt mit dem suppositum oder primum constructibile verbunden sind, zu verstehen sind. Das semantische Grundmuster dieser Art der constructio ist das Prinzip der Spezifizierung, was sich deutlich bei der Verbindung Verb + Adverb zeigt. Dabei unterscheidet Martinus verschiedene Arten, je nachdem, in welcher Weise das Adverb das Verb näher bestimmt oder verändert – etwa durch Negation: non curro („ich laufe nicht“), durch Affirmation: certe scribo („gewiss schreibe ich“) oder durch eine genauere qualitative Bestimmung: scribit bene („er schreibt gut“).464 Als weitere constructiones a parte post nennt Martinus Verbindungen mit einem verbum substantivum oder einem verbum vocativum. Als verba substantiva gelten im Mittelalter Substantive, Partizipien etc., die auf Seiten des appositum – logisch gesprochen, als praedicatum – stehen und durch die Kopula est mit dem suppositum verbunden sind, etwa homo est animal (der Mensch ist ein Lebewesen). Dieses verbum substantivum ist unmittelbar mit der Kopula und darüber mittelbar mit dem suppositum verbunden. Auf diese Weise findet die Spezifizierung hier mittelbar statt und verläuft außerdem umgekehrt wie bei einer Verbindung von Verb + Adverb mit suppositum. Denn, nach dieser, letztlich logisch-semantischen Erklärung, wird das verbum substantivum mittelbar, über die Kopula, durch das suppositum „spezifiziert“, so wie bei homo est animal „Mensch“ als „species“ der Gattung „Lebewesen“ erscheint. Über diese Funktion der Spezifizierung erklärt Martinus auch die – zumindest aus grammatischer Sicht missverständliche Benennung – eines Verbs als substantivum: „Daher wird es nicht deshalb verbum substantivum genannt, weil es wie ein Nomen substantivum für sich steht, sondern deswegen, weil es der Spezifizierung durch jedes beliebige Spezifizierende standhalten („substare“) kann.“465 462 Zu einer genauen Auflistung der modi significandi für Socrates currit vgl. im Zusammenhang mit der congruitas, unten, Kap.III.A.5.6.1. 463 Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 101, 7–13. 464 Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 106, 5–S. 108, 16. 465 „Unde non dicitur verbum substantivum ex eo quod per se stat sicut nomen substantivum, sed ex eo quod potest substare specificationi cuiuslibet specificantis.“ (Martinus, Modi significandi, S. 105, 10ff.) Dass Martinus dies überhaupt thematisiert, zeigt einmal mehr eine zumindest relative Unabhängigkeit der Perspektive des Grammatikers von der des Logikers.

298

Beschreibungen der Sprache

Entsprechend zu Verbindungen mit verba substantiva erklärt Martinus die constructiones mit verbum vocativum – Verben, die die Bedeutung von heißen, rufen, erklären (vocari, nominari, nuncupori etc.) bezeichnen. In diesem Fall, wie bei vocor Iohannes ([ich] heiße Johannes) spezifiziert das dependens „Johannes“ das terminans „heiße“. Ebenso wie das verbum substantivum drückt das verbum vocativum damit die Möglichkeit, spezifiziert zu werden (potens generalis specificari) aus, und diese Möglichkeit wird durch die Verbindung mit einer solchen Spezifizierung aktualisiert und damit erfüllt. 466 Eine entsprechende Bezeichnungsweise beschreibt Martinus noch bei existenziellen Verben wie fieri und existere oder dem Vollverb esse. Was Martinus jedoch weder hier noch an anderer Stelle thematisiert, ist die dem Lateinischen eigene Möglichkeit des impliziten Subjekts im Prädikat.467 Da er von den constructiones a parte post generell als mittelbaren constructiones spricht, lässt sich allerdings vermuten, dass er davon ausgeht, dass die vollständige Bestimmung von vocor . Iohannes eigentlich ego . vocor . Iohannes heißt und Iohannes daher unmittelbar vom Verb vocor abhängt, mittelbar aber vom mitverstandenen ego als dem eigentlichen suppositum und primum constructibile. 5.4.4 Die constructio transitiva Als Beispiele für eine transitive constructio nennt Martinus percutio Socratem (ich schlage Sokrates)468 und lego librum (ich lese ein Buch),469 Verbindungen von Verb und nachfolgendem Akkusativ (a parte post) also, die durch ihre modi significandi grundsätzlich als constructiones transitivae erscheinen: [I]sta constructio fit per modum significandi a parte exigentis qui est modus transeuntis in aliud. A parte vero exacti est modus significandi alicuius se habentis in ratione termini huius transitus qui est modus accusativi, et sic est constructio transitiva accusativi […]. (Martinus, Modi significandi, S. 117, 25–29 [= Appendix]) Diese constructio kommt durch den modus significandi von Seiten des Verlangenden zustande, welcher der modus des Hinübergehens in ein anderes ist. Von Seiten des Verlangten aber ist es der modus significandi einer Sache, die sich in der Art des Beendens dieses Hinübergehens verhält, welches der modus des Akkusativs ist, und so ist die transitive constructio dem Akkusativ zu eigen […].

466 Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 105, 17–S. 106, 4. 467 Heute würde man Latein als sog. Pro-drop-Sprache aus universalgrammatischer Sicht bezeichnen, da die Setzung einer Subjekts-Nominalphrase nicht obligatorisch ist. 468 Vgl. Martinus Modi significandi, S. 90, 5. 469 Vgl. Martinus Modi significandi, S. 117, 29 [= Appendix].

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

299

An gleicher Stelle ist außerdem noch von einer constructio transitiva personarum die Rede – similis tibi (dir ähnlich) oder auch similis aliis (anderen ähnlich) –, die nicht durch verschiedene modi significandi bei den einzelnen constructibilia verursacht wird, sondern hier durch das allen gemeinsamen Prinzip des Verlangens (principium exigentiae) erklärt wird.470 5.4.5 Schwierigkeiten und Grenzen von Martinus’ Beschreibung der constructiones Martinus hat bis auf den rein intransitiven Satz: homo albus currit bene nie größere Konstruktionen analysiert, wie Radulphus und Thomas es dann tun. Hätte er es getan, wäre er auf ein Problem in seiner Definition der constructio intransitiva, bzw. des primum constructibile gestoßen, das erst von seinen Nachfolgern behoben wurde. Die Schwierigkeit zeigt sich bei Sätzen wie: Socrates . percutit 8 hominem . album.471 (Sokrates schlägt den weißen Menschen.) oder Socrates . senex saepe 8 videt 8 iuvenem 8 Platonem.472 (Der alte Sokrates sieht häufig den jungen Plato.) Nach Martinus’ Definition müssen die constructiones hominem album und iuvenem Plato als transitiv bezeichnet werden, da bei ihnen keinerlei Abhängigkeit zum primum constructibile Socrates vorliegt. Stünden sie aber an anderer Stelle des Satzes, etwa wenn es hieße: Homo albus percutit Socratem. (Der weiße Mensch schlägt Sokrates.) bzw.: Plato iuvenis saepe videt senem Socratem. (Der junge Plato sieht häufig den alten Sokrates.), würde dieselbe constructio als intransitiv betrachtet werden. Dieses Problem vermeiden Radulphus und Thomas, indem sie den Satz nicht als Ganzes, sondern nur als Kombination verschiedener Zwei-Wortconstructiones betrachten, von denen jede aus einem primum und einem secundum constructibile besteht.473 Dementsprechend lehnt Radulphus auch

470 Dass in diesem Text, der als Appendix zu den Modi significandi ediert wurde, der Begriff constructio personarum erscheint, der ansonsten von Martinus nicht verwendet wird, sondern erst bei den folgenden Modisten erscheint, müsste m.E., zusammen mit anderen Abweichungen im Vokabular, zum Anlass genommen werden, Martinus’ Autorschaft hier nochmals zu überprüfen. 471 Vgl Pinborg 1973: 503. 472 Vgl. Covington 1984: 55. 473 Vgl. etwa Radulphus: Summa super Priscianum minorem, Q. 3.

300

Beschreibungen der Sprache

Martinus’ Konzept einer mittelbaren Abhängigkeit ab, was die Auffassung von der constructio und ihrer Analyse nocheinmal wesentlich verändert.474 Diese Betrachtungsweise, die immer zunächst von den kleinen Gruppierungen der einzelnen constructiones – seinen sie als reine Zwei-Wort-Phrasen definiert oder nicht – ausgeht und den vollständigen Satz erst ganz zum Schluss, im Zusammenhang mit der perfectio in den Blick nimmt, kann als grundsätzlicher Unterschied der modistischen syntaktischen Analyse zu Beschreibungen der modernen Linguistik gelten. Denn auch wenn sich diese, wie in der generativen Transformationsgrammatik, vornehmlich auf die Analyse von Phrasen konzentriert, tut sie dies, anders als die modistische Grammatik, doch immer ausgehend vom ganzen Satz. Dabei ist zu bedenken, dass die mittelalterliche Grammatik immer schon einen größeren Kontext hatte, in der Vorstellung eines systematisch geordneten, präexistenten Sinns der Welt, an dessen Aufbau sich die Verbindung sprachlicher Einheiten, sollte sie sinnvoll, richtig und verständlich sein, orientieren musste. Dies in einer Analyse vom Einzelnen zum Ganzen zu untersuchen, war unter diesen Voraussetzungen der naheliegendere Weg. 5.6 Die congruitas „Die congruitas in der Grammatik“, definiert Martinus, „ist nichts anderes als die passio der Grammatik, die aus der Proportionalität oder Übereinstimmung der modi significandi verursacht ist.“475 Die congruitas steht in der Reihe der aufeinander aufbauenden passiones der Grammatik zwischen constructio und perfectio. Während die constructio die Mechanismen der Verbindung von Wörtern zu Phrasen und die perfectio die Anforderungen an einen vollständigen Satz beschreibt, geht es bei der congruitas um die grammatische Korrektheit bei 474 Pinborg (1972: 122) spricht daraufhin auch von „zwei verschiedene[n dependentiellen, A.B.] Konstituentenanalysen“ bei den Modisten; vgl. auch Pinborg 1973. Diese Analysemethode der Sätze als constructiones aus zwei Worten nimmt Bursill-Hall zum Anlass für einen, allerdings vorsichtigen, Vergleich mit der Konstituentenanalyse (IC-Analyse; vgl. Bursill-Hall 1971: 291; 337f.), eine Darstellung, der Braunmüller widerspricht. Braunmüller beschreibt die modistische Syntax zwar allgemein als dependentielle Satzanalyse, den direkten Vergleich mit einer modernen Verfahrensweise aufgrund des prinzipiell verschiedenen Ansatzes lehnt er jedoch ab (Braunmüller 1986b: 198). Covington 1984: 36 sieht in der Tatsache, dass die Modisten in der grammatischen Analyse bei grammatischen Verbindungen zunächst von einzelnen Wörtern ausgehen eine Gemeinsamkeit mit Tesnière. Als weitere Vergleichsmöglichkeiten, allerdings allein von der späteren modistischen Syntaxanalyse in Thomas’ Schrift ausgehend, nennt Bursill-Hall 1971: 338f. außerdem Hjelmlevs und Bazills Beschreibungen syntaktischer Dependenzen und Relationen, wobei er auch hier betont, dass es dabei nur um rudimentäre, sehr allgemeine Ähnlichkeiten hinsichtlich der Beschreibung von Konstruktionstypen gehen kann. 475 „[C]ongruitas in grammatica non est aliud quam passio grammaticae ex proportione seu conformitate modorum significandi causata.“ (Martinus, Modi significandi, S. 108, 25ff.)

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

301

der Verbindung von Wörtern, weshalb sie auch als constructio + Grammatikalität definiert werden könnte. Der Übergang von der constructio zur congruitas ist fließend, und man könnte fragen, warum die congruitas von Martinus tatsächlich als eine eigenständige passio und nicht einfach als Vollendung der constructio beschrieben wird. Bei genauerer Betrachtung wird jedoch deutlich, dass die congruitas der eigentliche Dreh- und Angelpunkt der modistischen Syntaxanalyse ist: Hier geht es nicht mehr in erster Linie um die Verbindung von Wörtern, sondern um die dazu wiederum nötigen Verbindungen der modi significandi. Denn, „jede dictio, die mit einer anderen eine constructio bildet, verlangt mit ihrem modus significandi bei der anderen eine Proportion oder einen proportionalen modus significandi, der ihr entspricht.“476 Genau dies verursacht dann eine grammatische Kongruenz, weshalb Martinus diese Entsprechungen der modi significandi auch als das eigentliche Prinzip (principium per se) der congruitas beschreibt.477 Diese zwei passiones der Konstruktion, der Aspekt der Verbindung der Wörter (constructio), und der Übereinstimmung ihrer modi significandi (congruitas) mag die Assoziation einer mehrschichtigen Satzstruktur hervorrufen, wie sie in der modernen Linguistik etwa Chomsky beschreibt. Bei genauerer Betrachtung wird allerdings deutlich, dass die modistischen Grammatiker mit diesen insgesamt drei passiones eine Struktur der Beschreibung, nicht aber der Sprache selbst meinen. Denn letztlich verstehen die Modisten die Sprache, trotz ihrer vielfältigen Differenzierungen in den Bestimmungen der Wörter, die sich aus den entsprechenden ontologischen Differenzierungen der Dinge herleiten, als eine Ebene, eine Fläche, die in ihrer Gliederung die Strukturen der Welt zu spiegeln vermag. Damit unterscheidet sich die grammatische Sprachbetrachtung des Mittelalters zugleich von der Sprachbeschreibung der zeitgenössischen Logik, bei der sich eine solche Unterscheidung in Oberflächen- und Tiefenstruktur wiederum findet: Das Mittelalter wollte […] ein gemeinsames Referenzsystem für alle Sprachen finden, die sowohl die logische „Tiefenstruktur“ als auch die linguistische „Oberflächenstruktur“ beschreiben konnte. Ähnliche Bemühungen begegnen uns in der heutigen Transformationsgrammatik […]. Die Rückführung eines Satzes aus einer Oberflächenform auf seine Tiefenform (also die Feststellung der Transformationen) gehört aber für das Mittelalter eindeutig in die Logik. […] Die linguistische Analyse sah prinzipiell von Transformationen dieser Art ab. Sie begrenzte sich auf die Analyse der linguistischen Form oder der Oberflächenstruktur oder, wie es im Mittelalter ausgedrückt wurde, auf die significatio und consignificatio der Wörter. (Pinborg 1972: 104; 111) 476 „Omnis dictio habens constructionem cum alia per suum modum significandi requirit in alia proportionem sive proportionabilem modum significandi sibi correspondentem.“ (Martinus, Modi significandi, S. 100, 5–8) 477 Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 112, 3f.: „[P]rincipium congruitatis per se est proportio modorum significandi.“ (Das eigentliche Prinzip der congruitas ist die Entsprechung der modi significandi.)

302

Beschreibungen der Sprache

Die Verbindungen zwischen den modi significandi, durch die die partes orationis zu einer grammatisch richtigen constructio zusammengeführt werden, können in zweierlei Weise erscheinen, als Komplementär- oder als Similaritätsbeziehungen. Martinus beachtet diese Unterscheidung terminologisch kaum – nur in der eingangs genannten Definition spricht er von proportio seu conformitas. Thomas differenziert später dann jedoch ausdrücklich zwischen proportio und similitudo.478 Bezeichnet die congruitas als ‚Gattung‘ allgemein das Prinzip dieser Entsprechungen der modi, beziehen sich die speziellen Arten der congruitas auf die verschiedenen Arten der constructio, die sich, wie oben gesehen, dadurch unterscheiden, dass sie jeweils unterschiedliche Paare von modi significandi erfordern.479 Am ausführlichsten erklärt Martinus die congruitas einer intransitiven constructio zwischen suppositum und appositum, am Beispiel von Socrates currit. 5.6.1 Die congruitas von Socrates currit Grundvoraussetzung für diese Art der constructio sind zunächst die beiden modi essendi generales des Nomens und des Verbs.480 Weiterhin braucht es von den modi essentiales auf Seiten des suppositum den modus per se stantis, der die pars als eigenständig supponierend und damit als Nomen substantivum bezeichnet. Auf Seiten des appositum muss dem der modus compositio (modus der Zusammenstellung) gegenüberstehen. Denn dieser modus, der beim Verb die Eigenschaft bezeichnet, sich mit einer durch den modus per se stantis bezeichnenden pars zu verbinden, „neigt currit und allgemein jedes Verb zum suppositum oder macht es abhängig.“481 Die Herleitung des modus compositio. Den modus compositio des Verbs leitet Martinus von der Funktion der Kopula est her, die Aristoteles schon in De interpretatione beschreibt: „Denn dieses [sc. das Verb ‚sein‘ als Kopula] ist an sich nichts, zeigt aber eine Verbindung mit an, die man ohne die verbundenen Stücke nicht denken kann.“ 482 Daraus folgert Martinus: „Und ich erkenne, dass, so wie eine solche Verbindung in dem Verb est ist, so auch in jedem beliebigen Verb, und nicht mehr in jenem als in einem anderen.“483 478 479 480 481

Vgl. Thomas, Novi modi significandi, S. 310. Vgl. dazu auch Martinus, Modi significandi, S. 109, 2–14. Vgl. dazu Martinus, Modi significandi, S. 98, 10–S. 100, 28. „[…] inclinat seu dependere facit hoc quod est currit, et universaliter omne verbum, ad suppositum.“ (Martinus, Modi significandi, S. 98, 15f.) 482 Aristoteles, De interpretatione, c. 3, 16b. Allgemein zum modus compositio vgl. auch Kelly 1990. 483 „Et intelligo quod sicut huiusmodi compositio est in hoc verbo est, ita etiam in quolibet verbo, et non magis in illo quam in aliis.“ (Martinus, Modi significandi, S. 98, 24ff.)

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

303

Aus dieser durch den modus compositio ausgedrückten besonderen Eigenschaft der Neigung des Verbs (qualitas inclinationis verbi) resultiert beim Verb der modus finitus, dem auf Seiten des suppositums wiederum die Bezeichnung durch einen Kasus proportional ist. Steht dort dann, wie in diesem Fall, der Kasus Nominativ, der ‚wie in ihm ein anderer ist‘ (ut in quo est alterum) bezeichnet, fordert die congruitas beim Verb die Bezeichnungsweise ‚wie in einem anderen‘ (modus significandi ut in altero). Die Kasus in der constructio. In dieser Art bestimmt die modistische Sprachbeschreibung jeder Bezeichnungsweise des Kasus im suppositum eine ihr jeweils proportionale Bezeichnungsweise beim appositum, wodurch die Kasusbestimmung nicht in erster Linie als Flexion des einzelnen Nomens oder Pronomens, sondern als eine vorrangig syntaktische Angelegenheit erscheint und durch ihre semantisch definierte wechselseitige Bedingtheit wesentlich in die Dependenzrelationen zwischen terminans und dependens mit einbezogen ist: 484485486487

Suppositum Appositum modus significandi ut in quo est modus significandi ut in altero alterum (wie in ihm ein anderer ist) (wie in einem anderen) Genitiv modus significandi ut cuius est alter- modus significandi ut est alterius um (wie ihm ein anderes zukommt) (wie eines anderen ist) Dativ 484 modus significandi ut cui est alterum modus significandi ut ipsum alteri attribuitur (wie ihm ein anderes attribuitur (wie es einem anderen hinzugefügt wird) hinzugefügt wird) Ablativ 485 modus significandi ut a quo alterum modus significandi ut ab altero (wie von dem ein anderes) (wie von einem anderen) Akkusativ: modus significandi alicuius se haben- modus transeuntis in aliud nur bei einer tis in ratione termini huius transitus (die Art des Hinübergehens in ein transitiven (die Bezeichnungsweise eines sich anderes) constructio 486 Verhaltens in der Art des Endes dieses Hinübergehens) Als intransitive constructio mit Akkusativ beschreibt Martinus nur AcIKonstruktionen wie me legere, nach der der Akkusativ von sich aus keine spezielle Bezeichnung beim Verb erfordert. Daher bezeichnet das Verb hier unbestimmt und im Infinitiv.487 Nominativ

484 Zu den proportionalen Bestimmungen von Nominativ, Genitiv und Dativ, vgl. Martinus, Modi significandi, S. 100, 8–23. 485 Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 101, 8–13. 486 Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 117, 25–29 [= Appendix]. 487 Vgl. Martinus, Modi significandi, S. 104, 4–12.

304

Beschreibungen der Sprache

Bei den bisher genannten drei Verbindungen der modi significandi, die zur Grammatikalität von Socrates currit benötigt werden, handelt es sich jeweils um Komplementärbeziehungen. Um die congruitas vollständig zu machen, braucht es in diesem Fall noch zwei Similaritätsbeziehungen zwischen Nomen und Verb, eine Übereinstimmung des numerus und der persona.488 Nach Martinus fordert die congruitas einer intransitiven constructio zwischen suppositum und appositum wie Socrates currit demnach folgende proportiones:489 SUPPOSITUM Socrates modus essentialis generalis nomini modus per se stantis casus modus ut in quo est alterum numerus (singularis) persona (tertia)

. . . . . . . .

APPOSITUM currit modus essentialis generalis verbi modus compositio modus finitus modus ut in altero numerus (singularis) persona (tertia)

Diese Analyse der congruitas ist neu und Martinus stellt sie ganz bewusst gegen frühere, prämodistische Auffassungen – er spricht dabei nur allgemein von der ‚Meinung anderer‘ (opinio aliorum) –, die er als unzureichend erachtet.490 Denn früheren Beschreibungen nach würden zur congruitas einer solchen constructio zwischen suppositum und appositum bereits die Übereinstimmung von insgesamt sechs Akzidenzien genügen: SUPPOSITUM numerus persona casus rectus

. . . .

APPOSITUM numerus persona modus finitus

Durch die Festlegung dieser sechs sich entsprechenden Akzidenzien (sex accidentia correlativa) werden, so Martinus, durchaus einige Möglichkeiten einer ungrammatischen Verbindung der Wörter vermieden. Doch auch wenn die Akzidenzien bzw. die modi accidentales entscheidenden Anteil an der congruitas einer constructio haben, bleiben doch ohne Festlegungen in Bezug auf die an einer constructio beteiligten Wortarten zu viele Möglichkeiten syntaktisch falscher Verbindungen, weshalb die Akzidenzien, so Martinus, „nicht hinläng-

488 Vgl. auch Martinus, Modi significandi, S. 110, 20ff. 489 Zu den proportiones der congruitas vgl. auch Covington 1984: 64–69. 490 Vgl. dazu Martinus, Modi significandi, S. 109, 16–S. 110, 15.

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

305

liche Prinzipien der congruitas in einer derartigen constructio“491 sind. Um eine Ungrammatikalität tatsächlich auszuschließen, braucht es nämlich die Bestimmungen hinsichtlich der modi significandi essentiales. Würde nämlich für eine solche constructio zwischen suppositum und appositum nicht auf Seiten des suppositum der modus per se stantis festgelegt, müsste auch *albus currit (*weiß läuft) als grammatisch richtig gelten. Und bei einer constructio appositiva wie homo albus ist für die Seite des dependens wiederum die adjektivische Bestimmung notwendig, ansonsten könnten auch Verbindungen wie *Socrates Plato oder *homo animal (*Mensch Lebewesen) für richtig angesehen werden. Nach modistischer Vorstellung wird also jede syntaktische Verbindung zweier Wörter durch eine ganze Reihe verschiedener modi significandi bewirkt, die zueinander in einer paarweisen harmonischen, teils dependentiellen Wechselbeziehung stehen müssen. Dabei handelt es sich nicht um zusätzliche syntaktische Bezeichnungsweisen, sondern um die modi significandi, die, wesentlich oder akzidenziell, bereits die Bezeichnungsweisen der einzelnen partes orationis bilden. Auf diese Weise sind also nicht nur die partes orationis, sondern auch die Art ihrer syntaktischen Verbindungen letztendlich von der Struktur und Seinsweise der Dinge der äußeren Welt herzuleiten, „ihre Ursache ist in der Sache offenbar“.492 Die modistische Beschreibung der Syntax, wie sie Martinus hier beginnt und wie vor allen Dingen Radulphus und Thomas sie fortsetzen, ist nicht ohne Lücken und offene Fragen, aber doch weitaus genauer, umfassender und systematischer als alles, was an syntaktischen Überlegungen vor den Modisten in der mittelalterlichen Grammatik zu finden ist. Indem durch die Instanz der congruitas die Definition der Grammatikalität allein durch die modi significandi zustande kommt, die wiederum in mittelbarer Abhängigkeit zu den Dingen zu verstehen sind, erfüllt diese syntaktische Theorie außerdem die wissenschaftliche Forderung der Begründung von den Ursachen und unterscheidet sich damit von der rein deskriptiv-pädagogischen Grammatik, die zum Sprachenlernen dient und daher nicht die „Ursachen der congruitas und perfectio ihrer Rede darstellen“ muss.493 Martinus ist also bewusst, dass seine Beschreibung der Syntax auch einen Neuansatz bedeutet, der sich, bei aller Auseinandersetzung mit den Ansichten seiner Vorgänger, nicht mehr als ein bloßes Weiterschreiben der Tradition verstehen lässt, und er verteidigt 491 „[…] non sunt principia sufficientia congruitatis in huiusmodi constructione.“ (Martinus, Modi significandi, S. 110, 1f.) 492 „Cuius causa est manifesta in re […].“ (Martinus, Modi significandi, S. 111, 30) 493 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 2, 94ff: „[…] nec oportet quod eodem modo sciant assignare causas congruitatis et perfectionis sermonis eorum […].“ (Und es ist nicht nötig, dass sie auf dieselbe Weise kundig sind, die Ursachen der congruitas und der perfectio der Rede darzustellen.)

306

Beschreibungen der Sprache

dieses selbstbewusst mit dem wohl besten Argument, auf das sich ein Wissenschaftler stützen kann: Et tu dices forte quod fictus est, cum nulli auctorum de ipso umquam fecerunt mentionem. Dico quod ipsum non fingo, sed a re probo. (Martinus, Modi significandi, S. 99, 12–14) Und du sagst vielleicht, dass es erfunden ist, weil keiner der auctores dieses jemals er wähnt hat. Ich sage, dass ich es nicht erfinde, sondern von der Sache aus darlege.

5.7 Die perfectio Die perfectio ist die letzte Stufe der drei passiones der Rede. Sie baut auf den beiden vorhergehenden auf, setzt deren Erfüllung voraus und fügt diesen darüber hinaus den Aspekt „der gegenseitigen Vollendung hinsichtlich der partes orationis“ 494 hinzu. Im Unterschied zur constructio und congruitas geht es bei der perfectio nicht in erster Linie um die Verbindungen einzelner Wörter, sondern darum, die Voraussetzungen für die Vollständigkeit eines ganzen Satzes zu erfüllen. Für die Definition eines vollständigen Satzes nennt Martinus, in Abgrenzung zur ‚Auffassung anderer‘ (opinio aliorum) zwei Kriterien: 1) der Satz muss eine Aussage sein, 2) alle Abhängigkeiten zwischen den einzelnen constructibilia müssen terminiert sein. Das Ziel eines solchen vollständigen Satzes und damit das Ziel der perfectio ist dann der „vollkommene Sinn im Geiste des Hörers“.495 5.7.1 Die Bedingungen der perfectio Die beiden Kriterien zur Bestimmung der perfectio, die Martinus in zwei verschiedenen Kontexten anführt, geben unterschiedliche Perspektiven auf den vollständigen Satz wieder: Das erste betrachtet den Satz eher von außen, aus dem Blickwinkel der Logik, wohl orientiert an einer entsprechenden Aussage in Aristoteles’ De interpretatione,496 während das zweite mehr von innen den syntaktischen Aspekt eines vollständigen Satzes beschreibt. Gemeinsam mit dem Ziel, dem perfectus sensus, bilden sie den argumentativen Rahmen für die von Martinus genannten Bedingungen der perfectio. Ein vollständiger Satz muss demnach zumindest ein suppositum und ein appositum enthalten, was Martinus durch das Ziel der perfectio, den vollkom494 „[…] finitatio mutui respectus partium orationis.“ (Martinus, Modi significandi, S. 113, 18f.) 495 „[…] perfectus sensus in animo auditoris […].“ (Martinus, Modi significandi, S. 113, 23f.) Zum Folgenden vgl. Martinus, Modi significandi, S. 112, 7–115, 10. 496 „Es zeigt aber jede Rede etwas an […]. Dagegen sagt nicht jede etwas aus, sondern nur die, in der es Wahrheit oder Irrtum gibt.“ (Aristoteles, De interpretatione, c. 4, 17a)

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

307

menen Sinn, begründet, eine Bestimmung, die ansonsten aber besonders das erste Kriterium betrifft.497 Auf diese Weise werden jedenfalls constructiones appositivae wie homo albus (weißer Mensch) oder currit bene (läuft gut) von der der perfectio ausgeschlossen. Darüber hinaus, so Martinus, muss das Verb an der Stelle des appositum im modus finitus stehen, was etwa eine AcI-Konstruktion wie me legere (dass ich lese) davon ausnimmt, ein vollständiger Satz zu sein. Damit der modus finitus terminiert werden kann, muss das suppositum wiederum durch den modus per se stantis bezeichnen, also ein Substantiv oder Pronomen498 sein, die jedoch nur im Kasus Nominativ bezeichnen dürfen, dem einzigen Kasus, der der Anordnung des Nomens im Satz als suppositum nicht entgegensteht. Dadurch wird vermieden, dass *albus currit (*weiß läuft) oder *Catonis est (*ist dem Cato zugehörig) als vollständiger Satz gelten können, zumal alle beide auch keine Aussage darstellen. Aber auch ein Nebensatz, selbst wenn er alle genannten Bedingungen erfüllt, entspricht nicht der perfectio, da er, meist durch seine Konjunktion wie bei si Socrates currit (wenn Sokrates läuft) auf eine unerfüllte Abhängigkeit außerhalb des Satzes verweist. Das Problem der fehlenden Geschlossenheit des Satzes begründet Martinus nicht nur semantisch, sondern schließlich auch psychologisch: Sed si proferatur suppositum solum ut homo vel homo albus vel dicendo si Socrates currit, fluctuat anima et vacillat et non quiescit, quia suppositum est nullius termini determinati in hac oratione. Licet enim sit per se stans absolute, tamen per comparationem ad animam, ut anima super aliquod perfectum quiescat, debet habere appositum, ut per ipsum finitetur et quiescat anima super orationem. Et quia ibi debet esse finitatio a parte appositi, exigitur quod sit modi finiti. (Martinus, Modi significandi, S. 114, 2–9) Aber wenn das suppositum allein vorgebracht wird, wie „Mensch“ oder „weißer Mensch“, oder wenn man sagt „wenn Sokrates läuft“, ist der Geist unschlüssig und schwankt hin und her und ist nicht ruhig, weil das suppositum in dieser Rede kein bestimmender Endpunkt ist. Obgleich es nämlich für sich stehend absolut ist, muss es dennoch durch das Verhältnis zum Geist, damit der Geist über etwas Vollkommenes ruht, ein appositum haben, damit es durch dieses beendet werde und der Geist über der Rede zur Ruhe komme. Und weil dann die Beendigung von der Seite des appositums sein muss, wird verlangt, dass es im modus der Bestimmtheit sei.

497 Auch hier bezieht sich Martinus wieder auf Aristoteles: „Ich will z.B. sagen, daß Mensch etwas anzeigt, aber nicht, daß er ist oder nicht ist; vielmehr kommt ein Zusprechen oder Absprechen erst heraus, wenn man etwas hinzusetzt“. (Aristoteles, De interpretatione, c. 4, 16b) Dieser Gedanke lässt sich wiederum auf die logos-Definition bei Plato (vgl. Sophistes 262a–e) zurückführen. 498 Zum modus per se stantis beim Pronomen vgl. Martinus, Modi signficandi, S. 51, 13–30.

308

Beschreibungen der Sprache

5.7.2 Die perfectio als causa finalis der Grammatik Die perfectio ist nicht nur die letzte Stufe der drei passiones, sondern Martinus bestimmt die ‚vollständig konstruierte Rede‘ (oratio perfecte constructa) auch als causa finalis der Grammatik insgesamt (vgl. oben, Kap. II.A.3.2). Denn das Vollkommene und das Ziel definieren sich gegenseitig: „einzig vollkommen ist das, was das richtige Ziel erreicht“.499 Die perfectio ist für die modistische Grammatik einerseits der Punkt, auf den alle ihre Bestimmungen und Analysen hinlaufen. Indem aber „das Ziel der vollkommenen Rede der vollkommene Sinn im Geist des Hörers ist“500 und also durch die kommunikative Funktion der Sprache definiert wird, markiert die perfectio zugleich die Grenze der modistischen Sprachwissenschaft und weist über sie hinaus, in Richtung anderer Gebiete wie der Logik oder Rhetorik. Diese Definition vom Ziel der Sprache, und damit der Grammatik, entspricht den Vorstellungen der zeitgenössischen Sprachphilosophie501 und knüpft zugleich an die antike Sprachbetrachtung an, wie es Boethius auch explizit formuliert: Cum igitur finis grammaticae est, ut alteri conceptus et affectus exprimamus, secundum quod vult Plato in Timeo: „ad hoc datus est nobis sermo, ut praesto fiant mutuae voluntatis indicia“502. (Boethius, Modi significandi, Q. 5, 36–39) Damit ist es also Ziel der Grammatik, dass wir einem anderen Gedanken und Gefühle ausdrücken, gemäß dem, was Plato im Timaios sagen will: ‚zu diesem ist uns die Rede gegeben, damit die Anzeichen der gegenseitigen Absicht förderlich hervorgebracht werden‘.

Erstaunlich könnte bei dieser Definition der causa finalis sein, dass hier mit dem Verweis auf die kommunikative Funktion der Sprache ein Aspekt der Linguistik berührt wird, der in der modistischen Grammatik selbst ansonsten gar nicht behandelt wird. Die causa finalis der Grammatik erscheint damit jedoch genau in der Gestalt, die eine letzte, höchste Ursache einer Sache nach Boethius’ Definition haben sollte: Sie ist immer extrinsisch, außerhalb des Gebietes des Verursachten zu finden und lässt sich von einem Grammatiker als Grammatiker nicht näher beschreiben oder begründen.

499 „[U]no modo perfectum est istud quod attingit proprium finem […].“ (Martinus, Modi significandi, S. 113, 21f.) Martinus verweist dabei auf das V. Buch von Aristoteles’ Metaphysik: „Ferner heißt das vollendet, was einen guten Zweck (Ziel, Ende) hat; denn durch das Besitzen des Zweckes (Endes) ist etwas vollendet.“ (Aristoteles, Metaphysica: V, c. 16, 1021b) 500 „[…] finis perfectae orationis est perfectus sensus in animo auditoris […].“ Martinus, Modi significandi, S. 113, 23f. 501 Vgl. etwa entsprechend auch bei Thomas von Aquin (vgl. Coseriu 2003: 100f.; 152f.). 502 Boethius bezieht sich hier vermutlich auf Plato, Timaios: 47, C/D.

Die modistische Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia

309

In der Syntax findet die modistische Theorie so ihr Ziel und ihren Schlusspunkt: Erst in den Möglichkeiten der partes orationis als constructibilia begründet sich ihre vorhergehende Definition durch die verschiedenen Bezeichnungsweisen, die, für sich stehend, zwar in der Lage wäre, einen Eindruck von der sprachlichen Spiegelung ontologischer Strukturen der Welt zu geben, darüber hinaus jedoch keinen ‚Zweck‘ im Sinne der causa finalis hätte. Also ist mit der Syntax alles beschrieben, was die wissenschaftstheoretische Konzeption der Modisten als Inhalt für eine Grammatik als spekulatives Fach vorsah, bis hin zu dem Punkt, wo die Betrachtungen anderer scientiae, aufbauend auf die Erkenntnisse der Grammatik, einsetzten kann – womit auch die Funktion der wissenschaftlichen Grammatik als scientia specialis und ars communis im Hinblick auf das gesamte System der scholastischen Wissenschaften erfüllt ist.

Beschreibungen der Sprache

310

B. Saussures Sprachbeschreibung im Cours im Vergleich mit der modistischen Grammatik bei Martinus und Boethius de Dacia rien n’est distinct avant l’apparition de la langue 1

Der hier angestrebte Vergleich der modistischen Sprachtheorie mit der Linguistik Saussures im Cours erfordert eine Kenntnis der Inhalte von Saussures Sprachwissenschaft. Auch wenn der Cours als eines der Grundlagenbücher der Linguistik weithin bekannt ist, habe ich mich so dennoch entschlossen, um diesen Vergleich auf eine verbindliche Basis zu stellen, hier noch einmal eine kurze Darstellung dieser Inhalte zu unternehmen, an die sich die Gegenüberstellung mit der modistischen Grammatik dann jeweils anschließen kann. Für diese Gegenüberstellung werden zunächst einzelne Aspekte der beiden Sprachbeschreibungen, wie die Vorstellungen über die Verankerung der Sprache in der Erklärung ihrer Herkunft oder die in den beiden Theorien betrachteten Inhalte der Sprachwissenschaft in kleineren Abschnitten verhandelt, bis es schließlich im Kap. III.B.3 um die Darstellung des sprachlichen Systems selbst gehen soll. Um dies möglichst konsistent zu gestalten, werde ich mich dabei zunächst ganz auf die Beschreibung im Cours konzentrieren, um dann mit einem größer angelegten Vergleich der beiden Ansätze zu schließen. Für all diejenigen, die mit dem Cours gut vertraut sind, werden manche Abschnitte eine leicht zu überspringende Wiederholung sein. Insgesamt mag es jedoch möglich sein, durch den speziellen Blickwinkel, der sich aus der Gegenüberstellung mit den Modisten ergibt, neue Perspektiven auch auf die Sprachbeschreibung Saussures zu gewinnen. Wo nicht ausdrücklich anders markiert, steht dabei auch hier ‚Saussure‘ für den Saussure des Cours. Im einleitenden Teil des Cours handelt Saussure über die Spezifik des wissenschaftlichen Gegenstandes „Sprache“: « D’autres sciences opèrent sur des objets donnés d’avance et qu’on peut considérer ensuite à différents points de vue ; dans notre domaine, rien de semblable. […] Bien loin que l’objet précède le point de vue, on dirait que c’est le point de vue qui crée l’objet ».2 Diese Abhängigkeit des Gegenstandes „Sprache“ von der Perspektive des Betrachtenden zeigt sich bei der Gegenüberstellung zweier sprachtheoretischer Ansätze, die in Kontext und Entstehungszeit so weit von einander entfernt sind wie die Grammatik der Modisten und die Sprachbetrachtung Saussures, 1 2

CLG: 155. CLG: 23.

Saussures Cours im Vergleich mit der modistischen Grammatik

311

aufs Deutlichste. Die Grundfrage eines solchen Vergleichs muss also die nach der jeweiligen Konstitution des Gegenstandes sein. Antwort darauf gibt der Bezugsrahmen, über den sich die Sprache als nicht manifestes Objekt in ihrem Zustandekommen und ihrer Struktur erklärt. Bei der wechselseitigen Betrachtung dieser beiden Theorien wird dabei zweierlei deutlich: Ein fundamentaler Unterschied in der Perspektive auf das, was „Sprache“ ist – ein Unterschied, der zwei gänzlich verschiedene und letztendlich nicht vermittelbare Definitionen des Gegenstands zur Folge hat. Und zugleich wesentliche Entsprechungen, Ähnlichkeiten und Parallelen in der Art, diesen Gegenstand aufzufassen.

1. Die Definition der Sprache 1.1 Woher kommt Sprache? Saussures Feststellung über die Schwierigkeit, den Gegenstand der Sprachwissenschaft objektiv zu bestimmen, verweist auf ein allgemeines Merkmal der Institution „Sprache“: die Tatsache, dass sie letzten Endes immer als ein sekundäres Objekt erfasst werden muss. Denn jede Beschreibung der Sprache, die über ihre bloßen Realisierungen hinausgeht, steht vor der Frage nach ihrer Herkunft, einer Frage, die sich nicht aus der Sprache selbst heraus beantworten lässt. So ist das jeweilige Verständnis von dem, was Sprache ist, immer abhängig davon, welche nicht-sprachlichen Einrichtungen oder Sachverhalte als wesentlicher Bezugsrahmen für die ursprüngliche Herleitung der Sprache verstanden werden. Modisten.3 Für die Modisten ist die Struktur und Seinsweise der Welt der letztendliche und absolut gültige Bezugspunkt für die Bezeichnungsweisen der Sprache. Alle Erscheinungen der Sprache müssen sich, wollen sie richtig erklärt sein, darauf zurückführen lassen, so dass die sprachliche Struktur als ein abgeleitetes, parallel gebautes System zur Welt erkannt und als ein Spiegel dieser Welt beschrieben werden kann. Diese Struktur der Welt wiederum ist nach scholastischem Verständnis grundsätzlich erklärbar – nicht zuletzt mit Hilfe des Instrumentariums der aristotelischen Logik – sie ist jedoch nicht interpretierbar. Denn die Welt ist gottgegeben und damit Ausdruck des einen höchsten und vollkommensten Sinnes, weshalb jede wissenschaftliche Erklärung, jede Befragung im dialektischen Hakenlauf der Quästio letztendlich nur das eine Ziel hat, der Erkenntnis der Wahrheit über die Beschaffenheit der Welt und damit der Erkenntnis des höchstens Sinnes ein Stück näher zu kommen. 3

Vgl. zu diesem Abschnitt vgl. Kap. II.A und III.A.

312

Beschreibungen der Sprache

Als Ausdruck göttlichen Willens ist die Welt vom Moment ihrer Schöpfung bis zu ihrem letzten Tag eine feste Einrichtung, ein geschlossenes System, das im Ineinandergreifen von Ursache und Wirkung ohne wesentliche Veränderungen oder Entwicklungen funktioniert. Veränderung herbeiführen könnte nur Gott als die höchste, über der Welt stehende Ursache – und diese Veränderungen bleiben für die Menschen jenseits aller Berechenbarkeit. Indem die Modisten die Sprache in mittelbarer Abhängigkeit zur Struktur dieser Welt sehen, kann eine Veränderung und Entwicklung der Sprache, die über akzidentielle Variationen der lautlichen Realisierung hinausgeht und ihre grammatische Struktur betrifft, nicht denkbar sein. Die Leistung der modistischen Grammatik ist es, in ihrer Beschreibung der Sprache dieser strukturellen Verankerung in der Seinsweise der Welt gerecht zu werden und dabei eine Erklärungsweise zu finden, die es zugleich ermöglicht, Sprache vor diesem Hintergrund als eigenständiges, in sich kongruentes System zu erfassen, ein System, dessen Strukturen alle auf ein einheitliches Ziel, die Vermittlung von Sinn durch die oratio perfecta ausgerichtet sind. Saussure. Saussures Beschreibung von Sprache geht von einem gänzlich verschiedenen Blickwinkel aus: Sprache konstituiert sich seiner Definition nach aus dem Zusammenspiel von Individuum und Gemeinschaft und steht so vor allen Dingen im Bezugsfeld sozialer, soziokultureller und psychischer Kräfte. Eine differenziertere Kartographie des Phänomens „Sprache“ in seiner jeweils verschiedenartigen Verbindung zu diesen Bereichen gibt Saussure durch die Unterscheidung in langage, langue und parole. 1.2 langage, langue, parole 4 Die langage (menschliche Rede)5 umfasst alles, was in den Bereich Sprache gehört und beschreibt damit allgemein das Gebiet sprachlicher Wirkungsweisen, wobei sie in ihrer weiten Extension diffus und als Gegenstand nicht fassbar erscheint: 4

5

Die Darstellungen der Saussure’schen Sprachtheorie in diesem Kapitel und im Kap. II.B., in dem es um seine Konzeption der Sprachtheorie als Wissenschaft geht, verstehen sich als ergänzende Teile, die zusammengenommen ein umfassendes Bild der Linguistik im Cours, teilweise aus einer neuen, informativen Perspektiven geben sollen. Dass es dabei auch an einigen Stellen zu Überschneidungen kommt, ist, da es sich jeweils um in sich abgeschlossene Kapitel handelt, nicht ganz zu vermeiden. Die Beschreibungen der modistischen Grammatik sind wiederum Zusammenfassungen der Inhalte von Kapitel II.A und III.B. Zentrale Termini der Saussure’schen Sprachtheorie, die in der Übersetzung ihre Prägnanz verlieren, sollen hier, wie auch schon in Kap. II.B, der Klarheit halber original erscheinen. Die genannten Übersetzungen sind dabei der deutschen Version des Cours von Herman Lommel (Saussure/Lommel) entnommen. Zum Problem der Übertragbarkeit der Terminologie von langage – langue – parole in andere Sprachen vgl. auch CLG: 31.

Saussures Cours im Vergleich mit der modistischen Grammatik

313

Pris dans son tout, le langage est multiforme et hétéroclite ; à cheval sur plusieurs domaines, à la fois physique, physiologique et psychique, il appartient encore au domaine individuel et au domaine social ; il ne se laisse classer dans aucune catégorie des faits humains, parce qu’on ne sait comment dégager son unité. (CLG: 25)

Die langage, selbst kein (wissenschaftlich) betrachtbares Objekt, ist Oberbegriff für alles Sprachliche und vereinigt unter sich so auch die eigentlichen Gegenstände der Sprachwissenschaft, langue und parole, in denen sich die Herleitung der Sprache aus dem Wechselspiel zwischen Einzelnem und Kollektiv auf jeweils spezifische Weise manifestiert. Der langue (Sprache) schreibt Saussure dabei den ersten Platz unter den verschiedenen Gegebenheiten der langage zu,6 sie gilt ihm als das eigentliche Objekt der Sprachwissenschaft.7 Die langue verbindet die soziale, kollektive Existenz der Sprache mit der Möglichkeit, sich ihrer individuell zu bedienen. Indem Saussure dabei zwischen Art und Ort ihrer Existenz unterscheidet, beschreibt er sie als soziales und psychisches Phänomen zugleich: Die langue kann nur in der Masse existent sein, hat ihren Ort jedoch im Gehirn des Einzelnen, sie ist « produit social déposé dans le cerveau de chacun ».8 Grundlage dieses kollektiven Gefüges der langue ist eine allgemeine menschliche Fähigkeit, Sprache zu schaffen, was nach Saussure bedeutet, Zeichen mit Vorstellungen zu verknüpfen.9 Die langue ist das sprachliche System, den individuellen, akzidentiellen, dabei jedoch physisch konkreten Akt der Sprachäußerung selbst bezeichnet bei Saussure die parole (Sprechen). Die Realisierung der parole beschreibt Saussure in Form eines Kommunikationsmodells, dem « circuit de la parole »,10 bei dem er physikalische Elemente (Schallwellen), physiologische (Lautgebung und akustische Wahrnehmung) und schließlich, mit Wortbildern und Vorstellungen, auch psychische Elemente beteiligt sieht. In ihrer Verankerung und Seinsweise erscheint die parole der langue genau entgegengesetzt: Sie existiert individuell durch die einzelnen Äußerungen der Sprecher, hat als Ausgangs- und Bezugspunkt jedoch immer den gemeinschaftlichen Aspekt der Sprache als einer sozialen Einrichtung. So steht sie in einem ständigen Wechselspiel mit der langue, indem sie sich einerseits aus deren kollektiven ‚Fundus‘ bedient, während gleichzeitig alles, was die langue ist, nur durch die vorgängige Praxis der parole zustande kommt: « Il y a donc interdépendance de la langue et de la parole ; celle-là est à la fois l’instrument et le produit de celle-ci. »11 Entsprechend geschieht die Beschreibung von langue und parole im Cours auch über verschiedene dichotomische Kategorien:12 6 7 8 9 10 11 12

Vgl. CLG: 25. Vgl. CLG: 44. CLG: 44. Vgl. CLG: 26f. Vgl. hierzu CLG: 27–30. CLG: 37. Zum Inhalt der Tabelle vgl. CLG: 30f.; 37.

Beschreibungen der Sprache

314 lange sozial wesentlich psychisch „passiv aufgenommen“ virtuell

parole individuell akzessorisch psycho-physisch aktiv, willentlicher Akt praktisch-konkret

Der dichotomischen Klarheit dieses Schemas stehen die die oben beschriebenen Wechselwirkungen und gegenseitigen Verankerungen von langue und parole gegenüber, weshalb das Verhältnis dieser beiden Aspekte im Gesamten betrachtet mehrdimensionaler zu begreifen ist, als es hier – und stellenweise auch im Cours – erscheint. Insgesamt spielen alle hier genannten Faktoren zusammen und bilden das aus, was Saussure ein ‚soziales Band‘ nennt – « le lien social qui constitue la langue. C’est un trésor déposé par la pratique de la parole dans les sujets appartenant à une même communauté ».13 1.3 Sprache und äußere Wirklichkeit Bei den Modisten ist Sprache ein Zeichen oder aber eine andere Realisierung der außersprachlichen Wirklichkeit14 und daher ein geeignetes Medium, diese zu kommunizieren. Bei Saussure ist Sprache als überindividuelles System mit individueller Partizipation ein « lien social », damit ein Medium und als solches möglicherweise auch geeignet, Vorstellungen über eine außersprachliche Wirklichkeit wiederzugeben. Für die Hervorbringung und das spezifische Sein der Sprache haben solche außersprachlichen Referenzobjekte dabei jedoch keinerlei Bedeutung: « en linguistique les données naturelles n’ont aucune place. »15 Das System entsteht und besteht allein im Zusammenwirken von sozialer Kollektivität und individueller Psyche, was Saussure unterstreicht, indem er die Sprachwissenschaft in den Komplex der Semiologie einordnet, die er wiederum der Psychologie unterstellt.16 Die Sprache erscheint so vergleichbar mit anderen soziokulturellen Institutionen und Systemen, etwa aus dem Bereich der Wirtschaft, Politik oder Ethnologie. Nach dieser Auffassung von Sprache muss Sinn systemimmanent entstehen und damit relativ definiert werden, weshalb Saussure sprachlichen Sinn mit dem Begriff des valeur (Wert) fasst, der sich allein aus dem relationalen 13 14 15 16

CLG: 30. Für die verschiedenen Ansichten über die das Verhältnis der modi significandi zu den modi intelligendi und essendi bei Martinus und Boethius vgl. oben, Kap. III.A.2.3. CLG: 116. Vgl. CLG: 32–35; vgl. oben, Kap. II.B.1.2.

Saussures Cours im Vergleich mit der modistischen Grammatik

315

Verhältnis der Einheiten zueinander konstituiert.17 Der Unterschied zur modistischen Auffassung der Sprache zeigt sich hier unmittelbar: Bei den mittelalterlichen Grammatikern bezieht die Sprache ihren Sinn durch ihre Fähigkeit, die Strukturen der Welt zu spiegeln, bei Saussure bezieht die Welt ihren Sinn – wenn überhaupt – durch die Fähigkeit der Sprache, systemimmanent Strukturen zu erzeugen. Doch obwohl ein solcher von Saussure definiert Wert (valeur) nur in Abhängigkeit zum System als Ganzem existiert, ist er doch eine klar zu benennende, konkrete Realität, was Saussure durch einen Vergleich mit dem System des Schachspiels verdeutlicht: Prenons un chevalier : est-il à lui seul un élément du jeu ? Assurément non, puisque dans sa matérialité pure, hors de sa case et des autres conditions du jeu, il ne représente rien pour le joueur et ne devient élément réel et concret qu’une fois revêtu de sa valeur et faisant corps avec elle. […] On voit donc que dans les systèmes sémiologiques, comme la langue, où les éléments se tiennent réciproquement en équilibre selon des règles déterminées, la notion d’identité se confond avec celle de valeur et réciproquement. (CLG: 153 ; 154)

Die Ausschließlichkeit, mit der sich Sinn und Funktion der Einheiten aus ihrem relativen Wert innerhalb des Systems ergeben, beschreibt Saussure als besonderes Merkmal der Sprache, das sie wiederum zum « patron général de toute sémiologie »18 macht. Die referentielle Zuordnung der Einheiten zu den Dingen der außersprachlichen Wirklichkeit muss hingegen, anders als bei den Modisten, ohne eigene innere Bedeutsamkeit sein, sie ist ‚sinnlos‘ und beliebig, arbiträr. Bei den Modisten hingegen wird nur die spezifische Form der jeweiligen sprachlich-lautlichen Realisierung als arbiträr angesehen, die grammatische Struktur hingegen erscheint als notwendig sinnvoll.19 1.4 Freiheit und Gebundenheit des sprachlichen Systems Unveränderlichkeit. Hergestellt und aufrechterhalten wird die Verbindung der sprachlichen Einheiten zu den Dingen der außersprachlichen Wirklichkeit, laut Saussure, durch Konvention, also durch das Funktionieren der Sprache im sozialen Kontext. Auf diese Weise sind die Benennungen der Sprache trotz ihrer Beliebigkeit nicht frei und liegen außerhalb eines bewussten Zugriffs einzelner Sprecher.20 Die Sprache lässt dem Sprecher keine Wahl, umso mehr, als die Sprache dem Sprecher vorgängig ist und von einer Generation auf

17 18 19 20

Zur Bestimmung des valeur in der Sprachwissenschaft vgl. CLG: 150–169; s.u. CLG: 101. Vgl. dazu auch unten, Kap. III.B.4.4. Für dieses und das Folgende vgl. CLG: 101 und 104–108.

316

Beschreibungen der Sprache

die nächste übergeht, weshalb auch jede Frage nach einem Ursprung der Sprache unbeantwortet bleiben muss.21 Sprache ist ein komplexes System, bestehend aus einer unüberschaubar großen Menge von Einheiten, und sie umgibt den Sprecher in einer beinahe allumfassenden Präsenz – alles Gründe, die Veränderung durch einen aktiven Eingriff ins System erschweren. Als soziale Institution besteht sie in der und durch die Masse und diese, « étant naturellement inerte, apparaît avant tout comme un facteur de conservation. »22 Der vielleicht größte Schutz vor willkürlicher Veränderung ist jedoch gerade die Arbitrarität und Unmotiviertheit der sprachlichen Bezeichnungen. Indem diese weder inhaltliche Substanz haben noch einer logischen Norm folgen, geben sie keinen Anhaltspunkt, eine Veränderung zu begründen – in ihrer Irrationalität stehen sie außerhalb jeder Diskussion. Saussures Erklärung für die Unveränderlichkeit der Sprache erscheint so genau entgegengesetzt zu der der Modisten. Nach modistischer – und allgemein nach antiker und mittelalterlicher Vorstellung – werden die Bezeichnungen von einem impositor entsprechend der Beschaffenheit der außersprachlichen Welt einmalig eingesetzt und bleiben dann, entsprechend der Unveränderlichkeit der Strukturen der Welt, die sie bezeichnen, selbst auch unveränderlich bestehen. Der inhaltliche Bezug der sprachlichen Bezeichnung zur bezeichneten äußeren Welt ist dabei stets aktuell vorhanden, die Sprache ist selbst ein ‚Sinnträger‘ der Welt, weshalb umgekehrt die Beschäftigung mit den sprachlichen Strukturen und Bezeichnungen auch Erkenntnisse über die Beschaffenheit der Welt ermöglichen kann.23 Nach Saussure hingegen gewährleistet keine zeitlose Statik, sondern die Existenz in der Dauer die Unveränderlichkeit der Sprache, für die es gerade charakteristisch ist, dass sich ein punktueller Anfang für sie nicht definieren lässt. Und während sich diese Unveränderlichkeit der Sprache bei Saussure durch die absolute Beliebigkeit, die ‚Sinnlosigkeit‘ in der Beziehung der Bezeichnungen zum bezeichneten Objekt samt ihrer Verankerung in den trägen Mechanismen der willenlosen Masse begründet, beruht die statische Unveränderlichkeit des sprachlichen Systems der Modisten in seiner Beziehung zur äußeren Welt, die wiederum unveränderlich ist, da sie durch den höchsten, absoluten Sinn, durch den höchsten göttlichen Willen gehalten wird. 21 22 23

Die Frage nach dem Sprachursprung hat nach Saussures’ Verständnis jedoch auch keinerlei linguistische Relevanz: « le seul objet réel de la linguistique, c’est la vie normale et régulière d’un idiome déjà constitué. » (CLG: 105) CLG: 108. Ein Beispiel für diese Auffassung gibt die antike und mittelalterliche Beschäftigung mit den etymologischen Deutungen der Wörter.

Saussures Cours im Vergleich mit der modistischen Grammatik

317

Zeit und Veränderlichkeit. Für die Modisten gelten die Strukturen der Sprache als ebenso unveränderlich wie die geschaffene Welt, die nach der mittelalterlichen Auffassung von Dauer in einem statischen Zustand zyklischer Wiederkehr erfasst wird. Für den neuzeitlichen Sprachwissenschaftler Saussure hingegen bedeutet „Dauer“ lineares Fortschreiten in der Zeit, weshalb die Unveränderlichkeit nur eine Seite des fortdauernden Bestehens der Sprache sein kann. Ihr gegenüber steht die Veränderlichkeit der Sprache in der Zeit: « on peut parler à la fois de l’immutabilité et de la mutabilité du signe. »24 Im Unterschied zu den mittelalterlichen Grammatikern beschreibt Saussure die Zeit, neben den Kräften des Sozialen und Individuell-Psychologischen, sogar als wesentlichen Faktor für die konkrete Existenz der Sprache. Auf der Mikroebene betrifft das die lineare Realisation des Zeichens, die Saussure als ursprünglich akustisch begreift: « les signifiants acoustiques ne disposent que de la ligne du temps ; leurs éléments se présentent l’un après l’autre ; ils forment une chaîne. »25 In der schriftlichen Realisierung der Sprache wird diese lineare akustische Folge mit der Aneinanderreihung der graphischen Zeichen auch visuell offenbar. Zugleich wirkt die Zeit auf die Sprache als Ganzes und stellt sie in den unvermeidlichen Prozess der allmählichen Veränderung. Diese Veränderung beschreibt Saussure als eine Verschiebung des Verhältnisses zwischen der bezeichnenden Einheit der Sprache und dem bezeichneten Objekt, wobei es gerade die ‚Sinnlosigkeit‘ in diesem Verhältnis ist – die Beliebigkeit des Zeichens – die der Sprache gewissermaßen die Argumente gegen die Einflüsse der Veränderung nimmt. Damit ist also das, was die Unveränderlichkeit der Sprache durch die bewussten Eingriffe von außen garantiert, gleichzeitig der Grund für das ungehinderte Fortschreiten der Umgestaltung der Sprache im Lauf der Zeit. Nach Saussures Verständnis gehört diese Umgestaltung wie auch das Beharren in der Zeit zu den inneren Eigenschaften der Sprache und zu den wesentlichen Kennzeichen eines semiologischen Systems.26 Und so wie sich sowohl die sprachliche Unveränderlichkeit als auch ihre Veränderlichkeit auf das charakteristische Merkmal der Arbitrarität der sprachlichen Bezeichnung stützt, wirken auch die sprachkonstituierenden individuellen und kollektiven Mechanismen in beiderlei Hinsicht: Der einzelne Sprecher ist zu einer Veränderung des Systems nicht in der Lage und gleichzeitig sind es die vielen Variationen auf der Ebene der parole, ausgeführt durch die einzelnen Sprecher, von der alle Umgestaltungen, die sich später in der langue niederschlagen, ausgehen: « C’est dans la parole que se trouve le germe de tous 24 25 26

CLG: 108. CLG: 103. Vgl. dazu CLG: 111.

318

Beschreibungen der Sprache

les changements : chacun d’eux est lancé d’abord par un certain nombre d’individus avant d’entrer dans l’usage. »27 Schließlich wirkt auch die soziale Dimension der Sprache in beide Richtungen: Einerseits ist die notwendige Verankerung der Sprache im Sozialen durch die ‚Trägheit der Masse‘ entscheidend für das Beharren und die Unveränderlichkeit sprachlicher Zustände, andererseits sind es genau die sozialen Kräfte, in denen der Faktor Zeit für die Sprache überhaupt wirksam werden kann – während sich zugleich auch die Wirkungen der sozialen Kräfte erst in der Zeit entfalten.28 Durch dieses Zusammenspiel von Sozialem und Individuellem in Verbindung mit der Zeit ist Sprache in ihrer Bezeichnung zwar beliebig, weil unmotiviert, in ihrem jeweiligen Sein jedoch nicht frei. Sie ist von dauerhafter Existenz in der Zeit und willkürlichen Veränderungen von außen nicht zugänglich – insofern also unveränderlich. Und sie ist in ihrer dauerhaften Existenz als soziales Produkt den Wirkungen sozialer Kräfte und den Wirkungen der Zeit unterworfen, weshalb sie auf unberechenbare Weise veränderlich ist und so ein Eigenleben führt, das Saussure als « sa vie sémiologique »29 bezeichnet – ein Eigenleben, das die modistischen Grammatiker weder für die Sprache noch für irgendeine andere Erscheinung der Welt unterhalb der ersten Ursache – Gott – annehmen konnten. 1.5 Die Materialität der Sprache Die Ansätze der modistischen Grammatiker und Saussures unterscheiden sich also grundsätzlich in ihrem Verständnis darin, woher Sprache kommt und von welchen außersprachlichen Mechanismen und Gegebenheiten sie abhängt. Gemeinsam ist ihnen jedoch, dass beide Sprache als ein in sich konsistentes System beschreiben, das trotz seiner notwendigen Verwandtschaft zu anderen Systemen allein aus seinen eigenen sprachlichen Strukturen heraus funktioniert. Gemeinsam ist ihnen auch, dass sie das Phänomen „Sprache“ von ihrer lautlichen oder schriftlichen Realisierung trennen und letzteres als irrelevant oder akzidentiell für ihre jeweilige Definition der Sprache ansehen. Bei den Modisten betrifft dies die Behandlung der vox, die physikalische, lautliche Seite der Sprache, die auch ihre schriftliche Realisierung miteinschließt. Denn die vox ist nach Ansicht der Modisten eigentlicher Gegenstand der Naturwissenschaften und nur durch ihre Funktion als Träger der Bezeichnung ein akzidentieller Teil der Sprache – „weil die vox ein geeigneteres Zeichen ist als 27 28 29

CLG: 138, vgl. dazu auch insgesamt die Darstellung der diachronen Prozesse CLG: 193–250. Vgl. dazu CLG: 113. CLG: 111.

Saussures Cours im Vergleich mit der modistischen Grammatik

319

irgendetwas anderes, nämlich das körperliche Kopfnicken und das Schließen der Augen und derartiges, daher wird es vom Grammatiker mehr betrachtet“.30 Auch Saussure sieht den lautlichen Aspekt für die Beschreibung der Sprache als sekundär an. Diese Auffassung, die dem sprachtheoretischen Ansatz der Junggrammatiker oder der damaligen Indogermanisten deutlich entgegensteht, stützt Saussure zunächst durch eine Referenz auf Whitney, auch wenn er dessen Ansicht einschränkend als « trop absolue » bezeichnet.31 Allerdings wird dabei die grundsätzliche Ähnlichkeit der Position Saussures und der Modisten deutlich, stimmt doch die von Saussure zitierte Aussage Whitneys beinahe wörtlich mit der von Martinus überein: « Ainsi pour Whitney […] c’est par hasard, pour de simples raisons de commodité, que nous nous servons de l’appareil vocal comme instrument de la langue : les hommes auraient pu aussi bien choisir le geste et employer des images visuelles au lieu d’images acoustiques. »32 Formal und materiell. Auch in der Sprachbeschreibung des Cours findet sich die Unterteilung in formale und materielle Elemente. Die Begriffe werden hier jedoch wesentlich weniger extensiv verwendet als die allgemein ontologisch definierte materia und forma der modistischen Grammatik, und es ist zu fragen, ob sie sich in ihrer Bedeutung überhaupt mit ihnen vergleichen lassen. Bei Saussure verweist ‚formal‘ in Bezug auf Sprache auf eine geistige, ‚psychische‘ Seinsweise und impliziert die Bestimmung der einzelnen Elemente aus dem System heraus; ‚materiell‘ meint hingegen die motorisch hervorgebrachte konkrete physische oder eben materielle Realisierung der formalen Elemente. Dabei betrachtet Saussure den formalen Teil der Sprache schon für sich genommen als eine Realität, unabhängig von seiner Materialisierung, die er als einen technischen Akt ansieht. Das Verhältnis von Sprache und Laut vergleicht er so mit dem von Morsealphabet und Morsegerät oder aber mit einem Musikstück, dessen Komposition unabhängig von seinen Aufführungen existiert.33 Dieser Beschreibung nach erscheint der Unterschied zwischen formal und materiell, wie Saussure ihn für die Sprache trifft, im aristotelischen Sinne eher wie der von essenziell und akzidentiell, denn bei Saussure ist der Einfluss der formalen Beschaffenheit der Sprache für ihre materielle Ausführung ganz und gar entscheidend, während die materielle Realisierung auf das eigentliche System – zumindest synchron betrachtet – keinen Einfluss hat. Eine solche Auffassung der Sprache entspricht wiederum ihrer Definition als sozialer Institution, deren Ort das Gehirn, die Psyche des Einzelnen ist und 30 31 32 33

„[…] quia vox est habilius signum quam aliquid aliud utpote nutus corporeus et conniventia oculorum et huiusmodi, ideo plus consideratur a grammatico […].“ (Martinus, Modi significandi, S. 7, 15–18). Vgl. auch Boethius, Modi significandi, Q. 10; vgl. oben, Kap. II.A. 3.2. Vgl. CLG: 26. CLG: 26. Vgl. CLG: 36 und CLG: 134.

320

Beschreibungen der Sprache

deren Einheiten sich als negativ und konventionell bestimmte Werte erweisen, denn alles, was Sprache dieser Bestimmung nach ausmacht, ist formal: D’ailleurs il est impossible que le son, élément matériel, appartienne par lui-même à la langue. Il n’est pour elle qu’une chose secondaire, une matière qu’elle met en œuvre. Toutes les valeurs conventionnelles présentent ce caractère de ne pas se confondre avec l’élément tangible qui leur sert de support. (CLG: 164) Autrement dit, la langue est une forme et non une substance. (CLG: 169)34

Sprache und Laut. Diese Bewertung von formal und materiell differenziert sich jedoch, betrachtet man über die Beschreibung des synchronen Systems hinaus Saussures Beschäftigung mit Sprache im Cours insgesamt. So setzt die diachrone Sprachbetrachtung zunächst immer auf der lautlichen Ebene an, weshalb Saussure auch die historische Lautlehre, la phonétique [sic!], als wesentlichen Teil der Sprachwissenschaft bezeichnet.35 Den synchronen Bereich der Phonologie, in dem systematische und lautphysiologische Beschreibung ineinander greifen, la phonologie [sic!], betrachtet er hingegen als der Sprachwissenschaft nicht genuin zugehörig. Er bezeichnet sie als eine Hilfswissenschaft der Linguistik, die mit ihren Untersuchungen aus anderen Fachbereichen heraus dazu beträgt, den physisch-motorischen Apparat der Sprache näher zu erschließen. Ähnlich wie die Modisten, die für die eigentliche Beschäftigung mit der vox auf die Naturphilosophie verweisen, sieht Saussure die phonologie so als die eigentliche Materie etwa der Physiologen oder Gesangslehrer an.36 Zugleich zeigt aber das ausführliche Kapitel über die phonologie, das die Herausgeber des Cours gleich nach der Einleitung als „Appendix“ mitveröffentlicht haben, das große Interesse, das Saussure selbst an der Funktionsweise und Systematik der phonetischen Realisierung der Sprache hatte. Seine Analyse des Systems dieser linguistischen Hilfswissenschaft weist dabei grundlegende Parallelen zu seiner Analyse des sprachlichen Systems selbst auf und macht so implizit deutlich, dass auch das lautliche Material, sobald es in den Dienst der Sprache tritt, nach den formalen Prinzipien der Sprache selbst organisiert sein muss, um zum Ausdrucksträger der psychischen Gegebenheiten der langue zu werden. Laut und Schrift. Die Beschäftigung mit Phonologie und Phonetik ist auch insofern hilfreich für die Sprachwissenschaft, als sie den Blick auf die gespro34

35 36

Hervorhebung dort; vgl. entsprechend auch CLG: 157. Die Deutlichkeit der begrifflichen Gegenüberstellung geht vermutlich auch hier auf die Herausgeber des Cours zurück (vgl. Saussure/Engler: 276 und 254), den Manuskripten und Notizen nach zu urteilen, findet sich die Art der Unterscheidung in materiell und formal inhaltlich jedoch ebenso bei Saussure selbst. Vgl. CLG: 55f., vgl. dort auch zu seiner etwas speziellen, in der deutschen Übersetzung nur schwer sinnvoll nachzuvollziehender terminologischen Unterscheidung von phonétique und phonologie. Heute werden beide Begriffe beinahe umgekehrt definiert und verwendet. Saussure spricht von « théoriciens du chant » (vgl. CLG: 55).

Saussures Cours im Vergleich mit der modistischen Grammatik

321

chene Sprache lenkt und diese beschreibbar macht. Denn nach Saussures Auffassung kann allein die gesprochene Sprache gültiger Untersuchungsgegenstand der Linguistik sein, während die schriftlichen Realisierungen die tatsächlichen Verhältnisse verzerren und den visuell fixierten Wissenschaftler häufig genug in die Irre führen:37 Langue et écriture sont deux systèmes de signes distincts ; l’unique raison d’être du second est de représenter le premier ; l’objet linguistique n’est pas défini par la combinaison du mot écrit et du mot parlé ; ce dernier constitue à lui seul cet objet. (CLG: 45)

Daher fordert Saussure ein klares Bewusstsein für die Trennung von Laut und Schrift, eine Unterscheidung, die er bei allen vorhergehenden sprachwissenschaftlichen Untersuchungen vermisst. Sein Anliegen ist es, die Dominanz der Schrift zu hinterfragen, zu unterwandern und schließlich zu überwinden, um den Fokus auf die mündliche, lautliche Realisierung der Sprache zu richten. Sprache erscheint nach Saussures Beschreibung also in drei Systemen: Zunächst die Sprache selbst, die keine materielle, sondern eine rein formale, psychische Realität hat. Darauf folgt ihre unmittelbare Vergegenständlichung durch das phonetische System und dann erst die visuelle Fixierung der mündlichen Sprache durch die Schrift. Diese Systeme sind nicht hermetisch abgeschlossen, sondern stehen in Verbindung und gerade zwischen der Sprache selbst und ihrer lautlichen Realisierung findet über die Tätigkeit der parole, wie Saussure sie in seiner Analyse des Sprechvorgangs als « circuit de la parole » beschreibt, 38 ein Austausch statt. Obwohl er den physisch-motorischen Aspekt der Sprache als akzidentiell beschreibt, erachtet Saussure so den Einfluss des Sprechens selbst für das Leben der Sprache als notwendig. Die Wirkungen, die die schriftliche Fixierung in ihrer nur noch indirekten Verbindung zur Sprache mit sich bringt, bewertet er hingegen negativ, als eine « tyrannie de la lettre »39, die den Blick auf das Sein und die Entwicklung der Sprache verstellt. Eine solche Unterscheidung zwischen Laut und Schrift treffen die Modisten nicht – sie lag auch nicht nahe, ging doch die antike und mittelalterliche Grammatik traditionell von einer anderen Beschreibung der sprachlichen Ausdrucksformen aus: Sowohl Sprache als auch Schrift wurden unterschiedslos als „vox“ bezeichnet, während für den Buchstaben (littera) dann durch seine Akzidenzien eine dreifache Unterscheidung in Buchstabennamen (nomen), die graphische Gestalt ( figura) und die lautliche Wirkung (potestas) hinzugefügt wurde. Mit dem Buchstaben beschäftigten sich die Modisten jedoch gar nicht, galt ihnen die konkrete Reali37 38 39

Vgl. dazu CLG: 44–54; 56–66. Vgl. CLG: 27–31. CLG: 53, vgl. dazu im Einzelnen CLG: 48–54.

Beschreibungen der Sprache

322

sierung und individuelle Performanz – gleichgültig, ob schriftlich oder mündlich – zwar als Ziel des von ihnen untersuchten sprachlichen Systems, nicht jedoch als Faktor seiner Konstituierung. Aufrechterhalten ließ sich diese Perspektive, da Veränderung und Entwicklung von Sprache außerhalb ihrer Beachtung lag. Worin die modistischen Grammatiker und Saussure übereinstimmen, ist, dass sie der Sprache jeweils eine eigene Sphäre zuschreiben. Denn Sprache als das, was sie eigentlich ist – das System – geht durch ihren inhaltlichen Gehalt weit über ihre bloße Realisierung in den Phonemen bzw. der vox hinaus. Und auch in den Bereich der Gedanken und Vorstellungen lässt sie sich nicht ohne Weiteres einordnen, trotz der wesentlichen Verbindung, die die Modisten ausdrücken, indem sie die modi intelligendi und res intellectae als unmittelbare Ursache der Sprache beschreiben, während Saussure davon spricht, dass das sprachliche Zeichen seinen Ort im Gehirn hat.40 Sprache liegt zwischen Laut und Gedanken und hat dort ihre eigene, sprachliche Realität der Bezeichnung, die sich aus dem systematischen Zusammenwirken ihrer Einheiten, der valeurs oder modi significandi, ergibt.

2. Welche Aspekte der Sprache werden betrachtet? Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der modistischen Grammatik und der Saussure’schen Sprachtheorie des Cours zeigen sich auch äußerlich in einem Vergleich der behandelten Gebiete und Aspekte: Traktate zu den modi significandi Definition der Sprachwissenschaft und ihr Verhältnis zu anderen Wissenschaften (Boethius) Definition von Sprache: ihre Einheiten, ihr System und die Funktionsweise der Bezeichnung Beschreibung der Grammatik auf Basis dieser allgemeinen Definition: • Morphologie • Syntax ÷ ÷ ÷ (kritische Auseinandersetzung mit vorhergehenden Ansätzen)

40

Vgl. CLG: 32.

Cours de linguistique générale Definition der Sprachwissenschaft und ihr Verhältnis zu anderen Wissenschaften Definition von Sprache: ihre Einheiten, ihr System und die Funktionsweise der Bezeichnung ÷ Diachrone Sprachwissenschaft Geographische Sprachwissenschaft Phonetik/Phonologie (kritische Auseinandersetzung mit vorhergehenden Ansätzen)

Saussures Cours im Vergleich mit der modistischen Grammatik

323

Bei den Modisten ist, aufgrund ihrer inhaltlichen Ausrichtung und der großen Übereinstimmung in den bisher bekannten Texten, mit hoher Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass es tatsächlich keine modistischen Betrachtungen zu weiteren Gebieten der mittelalterlichen Grammatik, etwa der Etymologie oder Poetik gibt. Für den Cours hingegen wird der Einfluss der Entscheidungen der Herausgeber hier besonders deutlich, ist es doch gut denkbar, dass Saussure, hätte er sein Buch selbst geschrieben, manche Aspekte, beispielsweise die Überlegungen zur geographischen Sprachwissenschaft oder auch die Phonetik, in diesem Zusammenhang gar nicht veröffentlicht oder aber andere Bereiche neu hinzugefügt hätte. Im Bewusstsein dieser besonderen Beschaffenheit des Cours sollen im Folgenden nun die Diskrepanzen dieser Auflistung betrachtet werden. 2.1 Beschreibung der Grammatik Eine genauere Untersuchung der grammatischen Strukturen, die einen Großteil der modistischen Schriften ausmacht, ist bei Saussure tatsächlich nicht zu finden. Dabei legt seine Beschreibung der Strukturen des synchronen Systems eine grundsätzliche Analyse der Sprache mit dem Ziel einer Neuformulierung der traditionellen grammatischen Klassifizierungen durchaus nahe – ob es ihm tatsächlich als Projekt so konkret vor Augen stand, wie es am Ende des Kapitels über die « divisions rationnelles » der Grammatik in der Formulierung der Herausgeber erscheint, muss offen bleiben: Il faudrait pouvoir ramener ainsi chaque fait à son ordre, syntagmatique ou associatif, et coordonner toute la matière de la grammaire sur ses deux axes naturels ; seule cette répartition montrerait ce qu’il faut changer aux cadres usuels de la linguistique synchronique. Cette tâche ne peut naturellement pas être entreprise ici, où l’on se borne à poser les principes les plus généraux. (CLG: 188)

Die wenigen Hinweise im Cours zu einer solchen Neuinterpretation der ‚üblichen Einteilungen der synchronen Linguistik‘ (s.o.) zeigt die grundsätzliche Verschiedenheit von Saussures Perspektive gegenüber einer traditionellen Beschreibung der Grammatik. Dazu gehört zunächst, dass er jegliche normative Kraft der auf synchroner Ebene zu beobachtenden sprachlichen Gesetzmäßigkeiten zurückweist und diesen Ordnungen und Strukturen so letztendlich jede Aussagekraft und Gültigkeit über den momentanen Zustand hinaus abspricht: La loi synchronique est générale, mais elle n’est pas impérative. […] Nous voulons dire que dans la langue aucune force ne garantit le maintien de la régularité quand elle règne sur quelque point. Simple expression d’un ordre existant, la loi synchronique constate un état de choses ; elle est de même nature que celle qui constaterait que les arbre d’un verger sont disposés en quinconce. (CLG: 131; Hervorhebung dort)

324

Beschreibungen der Sprache

Und während sich bei den synchronen Gesetzmäßigkeiten zumindest für den Moment noch eine allgemeine Gültigkeit feststellen lässt, entbehrt das, was die diachronen Vorgänge der Sprache betrifft, nach Saussures Auffassung jegliche Grundlage, überhaupt als ‚Gesetz‘ bezeichnet zu werden: « et malgré certaines apparences contraires, les événements diachronique ont toujours un caractère accidentel et particulier. »41 Saussure stellt nicht nur die Tragweite sprachlicher Gesetzmäßigkeit in Frage, sondern möchte auch den Begriff „Grammatik“ in seiner Extension neu bestimmt sehen. So soll „Grammatik“ allein auf den synchronen und systematischen Aspekt der Sprache bezogen sein, diesen dann aber ausnahmslos in allen seinen Gebieten umfassen, während die historische Perspektive vom Komplex der Grammatik getrennt wird: La grammaire étudie la langue en tant que système de moyens d’expression ; qui dit grammatical dit synchronique et significatif, et comme aucun système n’est à cheval sur plusieurs époques à la fois, il n’y a pas pour nous de « grammaire historique » ; ce qu’on appelle ainsi n’est en réalité que la linguistique diachronique. (CLG: 185)

Saussure definiert „Grammatik“ so als Bezeichnung für ein synchrones, komplexes, in sich konsistentes System, was er mit übertragenen Verwendungen des Begriffs, etwa „Grammatik des Schachspiels“ oder „Grammatik der Börse“42 verdeutlicht. Die Unterteilung dieses Systems entsprechend der traditionellen Unterscheidung in Morphologie, Syntax oder Lexikologie lehnt Saussure ab. Denn, so wie Form und Funktion nicht sinnvoll voneinander zu trennen sind, wirken auch die Erscheinungen dieser grammatischen Bereiche häufig zusammen, so dass sich eine Trennung der Gebiete aus den Gegebenheiten der Sprache selbst nicht rechtfertigen lässt.43 Als zweckmäßige, ‚rationale Einteilungen‘ (divisions rationelles) der Grammatik können daher nur solche Unterscheidungen gelten, die auf die von Saussure als die beiden Grundprinzipien der sprachlichen Struktur definierten Mechanismen der Anreihung und Assoziation zurückgehen: « Tout ce qui compose un état de langue doit pouvoir être ramené à une théorie des syntagmes et à une théorie des associations. »44 Nach diesem Muster, so Saussure, lassen sich dann auch die traditionellen Unterteilungen neu beschreiben, indem etwa die Flexion als Erscheinung der Assoziation und die Syntax als Prinzip der Anreihung klassifiziert werden können. 41 42 43 44

CLG: 131; zur Analyse der sog. „Lautgesetze“ (lois phonétiques) vgl. CLG: 132ff. « [G]rammaire du jeu d’échec »; « grammaire de la Bourse »; vgl CLG: 185; vgl. oben, Kap. II.B.2.1. Vgl. dazu CLG: 185ff. CLG: 188.

Saussures Cours im Vergleich mit der modistischen Grammatik

325

Auch Klassifizierungen der linguistischen Einheiten selbst, die Einteilung der Wortarten, kritisiert Saussure als unzureichend, weil sie nicht den tatsächlichen Gegebenheiten der Sprache entsprechen. Als Beispiel führt er den Satz « les gants sonts bon marché » (die Handschuhe sind billig) an,45 bei dem sich die Klassifikation von « bon marché » als Adjektiv allein aus seiner sprachlichen Beschaffenheit heraus nur schlecht begründen lässt, sie beruht nämlich, wie alle Einteilungen der Wortarten, letztendlich auf einer Begründung aus dem Bereich der Logik: « Ainsi la linguistique travaille sans cesse sur des concepts forgés par les grammairiens, et dont on ne sait s’ils correspondent réellement à des facteurs constitutifs du système de la langue. »46 Eine Begründung auf der Basis nicht-sprachlicher Kategorien schafft nach Saussures Definition jedoch keine Einheiten, die als sprachliche Realitäten gelten können. Als solche identifiziert er im Folgenden die negativ zu bestimmenden valeurs und erklärt sie zum einzigen Ausgangspunkt einer Bestimmung grammatischer Einheiten auf der Grundlage sprachlicher Gegebenheiten (s.u.).47 Auffallend bei einem Vergleich dieser Ansätze einer Saussure’schen Grammatik mit der Sprachbeschreibung der Modisten ist zunächst der Unterschied im Umgang mit den überlieferten Daten der deskriptiven Grammatik. Während Saussure bei seiner Beschrei bung von einer ganz neuen Grundlage – die in seiner Definition herausgearbeiteten sprachlichen Strukturen und Realitäten – ausgehen möchte, nehmen die Modisten die bekannten grammatischen Kategorien auf, um sie neu zu erklären und in einen systematisch-wissenschaftlichen Zusammenhang zu bringen. So werden gerade diese überlieferten Einteilungen in ihrer gewachsenen Verbindung von logischem und grammatischen Denken, denen Saussure ihre Geltung als sprachliche Realitäten abspricht, Anstoß und Grundlage der modistischen Neudefinition der Grammatik. Ein Bewusstsein für die Problematik einer zu engen Verbindung zwischen Logik und Grammatik kommt bei den modistischen und anderen spekulativen Grammatikern u.a. in der Wahl ihrer – von der Logik verschiedenen – Terminologie zum Ausdruck. Schließlich findet sich in der Haltung der Sache gegenüber eine Ähnlichkeit zwischen Saussure und vor allen Dingen Boethius’ Bestreben, ein Bewusstsein für die Trennung der Disziplinen zu schaffen. Beide haben das Anliegen, die Beschreibung der Sprache auf den eigenen Gegenstand und Wissenschaftsbereich der Linguistik zu konzentrieren, so etwa Boethius, wenn er Priscian kritisiert, „weil er 45 46 47

Dieses Beispiel erscheint in allen Mitschriften gleichermaßen (vgl. Saussure/Engler: 247), weshalb davon auszugehen ist, dass diese Bemerkungen zur Klassifikation linguistischer Einheiten Inhalte sind, die direkt aus den Vorlesungen in den Cours übernommen wurden. CLG: 153. Vgl. CLG: 154.

326

Beschreibungen der Sprache

die partes orationis, die an sich zur Betrachtung des Grammatikers gehören, untereinander durch diese ordnen wollte, die nicht zur Betrachtung des Grammatikers gehören, wie durch die Prädikamente.“48 Dennoch konnte Boethius nie so weit gehen, den Einfluss der Logik, der nach scholastischem Verständnis als Parameter für Wissenschaftlichkeit und wissenschaftliche Erschließung der Welt schlechthin galt, auf die Erklärung sprachlicher Strukturen abzulehnen. Saussures Denken über Sprache und Sprachwissenschaft bewegt sich, anders als das der Modisten, nicht explizit innerhalb einer bestimmten logischen Schule, ist in seiner Form und Abstraktionsebene jedoch wesentlich durch die Logik geprägt. So ist der Unterschied zwischen Saussures und Boethius’ Kritik nur graduell, aber doch bezeichnend ist für die grundsätzliche Ausrichtung der Saussure’schen Linguistik gegenüber der der Modisten. Denn Saussure kritisiert nicht allein eine logische Betrachtung der Wortarten, sondern lehnt die Redeteile selbst als ursprünglich logisch gedachte Einheiten ab – allerdings ohne, dass im Cours genauere Vorstellungen zur Beschaffenheit alternativer Einheiten formuliert würden: […] fonder ces classements sur autre chose que des entité concrète – dire, par exemple, que les parties du discours sont des facteurs de la langue simplement parce qu’elles correspondent à des catégories logiques, – c’est oublier qu’il n’y a pas de faits linguistiques indépendant d’une manière phonique découpée en éléments significatifs. (CLG: 153)

Während die mittelalterlichen Grammatiker versuchen, allgemeine, ihrer Ansicht nach präexistente Strukturen und Kategorien möglichst konsistent für die Sprache zu erklären, geht es Saussure um eine Neubestimmung der Verhältnisse innerhalb des sprachlichen Systems vom unmittelbaren Standpunkt der Sprache und des Sprechens aus. Einziger Ausgangspunkt für eine solche Beschreibung des sprachlichen Systems ist die Sprache selbst – in ihrer unmittelbarsten Form, in den Zeugnissen der Sprechenden.49 Saussures Begriff der Grammatik, unter dem er allein die synchron erfassbaren Erscheinungen einer Sprache, diese jedoch in ihrer ganzen Breite versteht, zeigt wiederum eine Ähnlichkeit zum mittelalterlichen Verständnis von grammatica, die weit gefasst ist, die diachrone Perspektive jedoch nicht kennt. Und Saussures Feststellung über die Verbindung der verschiedenen Unterabteilungen der Grammatik50 lässt sich als Kommentar der modistischen Theorie 48 49 50

“[…] quia partes orationis, quae per se sunt grammaticae considerationis, ordinare voluit ad invicem per ea, quae non sunt grammaticae considerationis, sicut per res praedicamentales.” (Boethius, Modi significandi, Q. 31, 60ff.) Vgl. auch oben, Kap. III.A. 1.2.5. Vgl. CLG: 128 und CLG: 251ff.; zum ‚Bewusstsein‘ der Sprecher vgl. Saussures Beschreibung der Analogie, CLG: 232ff.; vgl. dazu auch de Mauro 1967: 456. Vgl. CLG: 185ff.

Saussures Cours im Vergleich mit der modistischen Grammatik

327

lesen, nach der, trotz der formalen Trennung von Morphologie und Syntax, letztendlich alle Strukturen und Erscheinungen in einem einheitlichen System und Beschreibungsmuster erscheinen. Obwohl aus ganz verschiedenen Kontexten kommend, lässt es sich für beide Sprachbeschreibungen so als wesentliches Anliegen feststellen, Grammatik als einen in sich geschlossenen, systematischen Gegenstand aus spezifisch linguistischer Perspektive heraus darzustellen. Überhaupt erst ermöglicht wird diese Betrachtungsweise durch die Konzentration auf den synchronen Aspekt der Sprache, die bei den Modisten aufgrund ihrer ahistorischen Sprachauffassung apriorisch gegeben ist, während sie bei Saussure mit der Trennung von Diachronie und Synchronie zu den grundlegenden Voraussetzungen seiner Linguistik wird. 2.2 Diachrone Sprachwissenschaft und Phonetik Dass die Modisten keine diachrone Beschreibung der Sprache geben, erklärt sich aus ihrer mittelalterlich geprägten Auffassung der Welt. Die Phonetik wiederum kann nicht Teil ihrer Sprachbeschreibung sein, da die vox – so die Modisten – vom Grammatiker nur akzidentiell, in ihrer Funktion als Träger der Bezeichnung und Bezeichnungsweisen betrachtet wird, eigentlich gehört sie in den Bereich des Naturphilosophen.51 Da sich eine Wissenschaft nach mittelalterlich-aristotelischem Verständnis nur mit den wesentlichen, unveränderlichen Aspekten ihres Gegenstands befasst, muss eine Untersuchung der vox die scholastischen Grammatiker nicht interessieren. So gibt es für eine spezifisch modistische Beschreibung der vox auch gar kein theoretisches Instrumentarium, was sich bei Johannes Dacus zeigt, der als einziger der Modisten zwar eine ausführliche Beschreibung von vox, littera und syllaba gibt, dabei aber nur die Inhalte der traditionellen deskriptiven Grammatik referiert, ohne sie auf den theoretischen Rahmen der modistischen Grammatik zu beziehen.52 2.3 Geographische Sprachwissenschaft und Universalität Auch die Verschiedenheit der Sprachen, die Saussures geographische Sprachwissenschaft in den Blick nimmt, sehen die Modisten als eine akzidentielle Gegebenheit an, die letztendlich nur die Ebene der gleichfalls akzidentiellen vox betrifft. Sie erwähnen diesen Umstand daher nur ganz am Rande und 51 52

Vgl. etwa Boethius, Modi significandi, Q. 10. Vgl. Johannes, Summa Gramatica, S. 83–177.

328

Beschreibungen der Sprache

nennen dabei immer nur beispielhaft das Verhältnis des Lateinischen zum Griechischen, der Sprache, die in der Priscianschen Grammatik häufig vorkommt und die als Originalsprache der aristotelischen Texte sowie als zweite der drei linguae sacrae als Fremdsprache überhaupt zur Diskussion stand. Beim Vergleich mit dem Griechischen geht es für die Modisten nur darum, eine vermeintliche strukturelle Verschiedenheit – die Tatsache etwa, dass es im Griechischen den Artikel gibt, der statt der Interjektion als eine der acht partes orationis gezählt wird – als Marginalie zu erklären und die Gütigkeit der Universalität der sprachlichen Struktur zu sichern.53 Die Annahme einer sprachlichen Universalität, die alle essenziellen Teile der Sprache, also (fast) alles außer der lautlichen Realisierung, betrifft, gründet sich auf die Herleitung der Strukturen der Sprache von den universalen Strukturen der äußeren Welt. Zugleich ist sie Voraussetzung für eine theoretische Beschäftigung mit der Sprache, kann es Wissenschaft nach Aristoteles doch nur von einem universellen, unveränderlichen Gegenstand geben.54 Und aufgrund dieses Verständnisses von sprachlicher Universalität ist die Beschäftigung mit einer linguistique géographique – die dieser Sicht auf den Gegenstand nach nur von akzidentiellen Verschiedenheiten handeln könnte – für die Modisten nicht von Interesse. Saussure hingegen definiert ein synchrones System grundsätzlich nur als auf eine Sprache beschränkt: L’étude synchronique n’a pas pour objet tout ce qui est simultané, mais seulement l’ensemble des faits correspondant à chaque langue ; dans la mesure où cela sera nécessaire, la séparation ira jusqu’aux dialectes et aux sous-dialectes. Au fond le terme de synchronique n’est pas assez précis ; il devrait être remplacé par celui, un peu long il est vrai, de idiosynchronique. (CLG: 128; Hervorhebung dort)

Die geographische Sprachwissenschaft mit ihrer Diskussion der Verschiedenheit der Sprachen und Dialekte kann so auch als wesentliche Voraussetzung der Untersuchung eines synchronen Systems angesehen werden. Da bei genauerer Betrachtung die Abgrenzung jedoch immer schwieriger und kleinteiliger wird – der Unterschied zwischen Sprachen und Dialekten ist nach Saussure graduell55 – muss jede Betrachtung eines synchronen Systems von einer gewissen wissenschaftspraktisch notwendigen Vereinfachung hinsichtlich seiner räumlichen und auch zeitlichen Einheitlichkeit ausgehen.56 Obwohl Saussure sich zum Vorhandensein universaler sprachlicher Strukturen jedoch nur vage äußert, scheint er dennoch von gemeinsamen semiolo53 54 55 56

Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 114, 98–139, vgl. auch oben, Kap. III.A.1.3.9. Vgl. etwa Aristoteles, Analytica posteriora I, 4. Zur Schwierigkeit der Abgrenzung von Sprache vs. Dialekt vgl. CLG: 264; 276–280; speziell zur Schwierigkeit der Abgrenzung eines einheitlichen synchronen Systems vgl. CLG: 275ff. Vgl. dazu CLG: 143.

Saussures Cours im Vergleich mit der modistischen Grammatik

329

gischen Prinzipien jenseits der oberflächlichen Verschiedenheit der einzelnen Sprachen auszugehen. So bestimmt er es als der Aufgaben der Sprachwissenschaft « de chercher les forces qui sont en jeu d’une manière permanente et universelle dans toutes les langues, et de dégager les lois générales auxquelles on peut ramener tous les phénomènes particuliers de l’histoire. »57 An anderer Stelle spricht er davon, dass die Verschiedenheit der Sprachen eine ‚tief innere Einheit‘ (« unité profonde ») verberge.58 Betrachtet man die Saussure’schen Äußerungen zur Sprache insgesamt, ist anzunehmen, dass Saussure seine Definition von Sprache als sozialer Tatsache, seine Analyse sprachlicher Einheiten und Realitäten, die syntagmatischen und assoziativen (paradigmatischen) Strukturen oder die Vorgänge der Analogie und Agglutination durchaus als Beschreibungen solch allgemeiner, universaler Prinzipien der Sprache anzusah – eine explizite Bestimmung sprachlicher Universalien findet sich im Cours jedoch nicht.

3. Saussure: Wie funktioniert das System? Anliegen Saussures in seiner sprachtheoretischen Beschäftigung ist es, die Sprache ohne Zuhilfenahme äußerer Kriterien, etwa der logischen Kategorien, als eigenständigen semiologischen Gegenstand aus sich selbst heraus zu beschreiben. Nötig war dafür zunächst die Abgrenzung in ‚innere und äußere Teile’ der Linguistik, um mit den ‚inneren Teilen‘ eine Sprachwissenschaft im engeren Sinne zu definieren, die in ihrer Betrachtung alles ausschließt, was nicht die Sprache, das System an sich betrifft, sondern sie aus anderen, möglicherweise auch fachfremden Gesichtspunkten heraus analysiert.59 Für eine adäquate Beschreibung der Sprache ist es weiterhin nötig, innerhalb der Sprachwissenschaft zwischen der synchronen und der diachronen Perspektive zu unterscheiden und diese streng von einander getrennt zu halten.60 Und erst mit der Betrachtung eines einzigen Sprachzustandes gelangt Saussure zum eigentlichen ‚Gegenstand Sprache‘, einem System eigener Ordnung.61 Er identifiziert daher die synchrone Betrachtungsweise gewissermaßen als den Kern der Linguistik, wobei er sich sowohl auf die Perspektive des Wissenschaftlers als auch auf die des Sprechers bezieht, der die Realität der Sprache immer nur in der Gleichzeitigkeit und im

57 58 59 60 61

CLG: 20. Für Einflüsse auf Saussures Auffassung von sprachlicher Universalität, speziell durch Michel Bréal, vgl. auch Mounin 1967: 218f. Vgl. CLG: 140. Vgl. dazu etwa CLG: 40ff. Vgl. CLG: 114–140. « [L]a langue est une système qui ne connaît que son ordre propre. » (CLG: 43)

Beschreibungen der Sprache

330

Bezug auf das System wahrnimmt, nicht aber in der Veränderung durch die Zeit, die die Diachronie beschreibt.62 3.1 Identifizierung der Einheiten Eine genauere Betrachtung des Systems ‚Sprache‘ stößt zunächst auf das Problem, die zu beschreibenden konkreten Einheiten des Systems, die Realitäten der Sprache aufzufinden, ein Problem, das wiederum auf die spezifischen Beschaffenheit des Gegenstands verweist: La langue présente donc ce caractère étrange et frappant de ne pas offrir d’entités perceptibles de prime abord, sans qu’on puisse douter cependant qu’elles existent et que c’est leur jeu qui la constitue. C’est là sans doute un trait qui la distingue de toutes les autres institutions sémiologiques. (CLG: 149)

Denn, so Saussure, Sprache ist auf den ersten Blick nichts als ein formloses Ganzes in Gestalt eines akustischen Kontinuums, in dem sich Bezeichnung eher vermuten als klar bestimmen lässt – weshalb sich in dieser ‚sprachimmanenten‘ Perspektive zunächst auch keine Anhaltspunkte für eine positive Definition von Einheiten ergeben. En résumé la langue ne se présente pas comme un ensemble des signes délimités d’avance, dont il suffirait d’étudier les significations et l’agencement ; c’est une masse indistincte où l’attention et l’habitude peuvent seules nous faire trouver des éléments particuliers. L’unité n’a aucun caractère phonique spécial, et la seule définition qu’on puisse en donner est la suivante : une tranche de sonorité qui est, à l’exclusion de ce qui précède et de ce qui suit dans la chaîne parlée, le signifiant d’un certain concept. (CLG: 146; Hervorhebung dort)

Nach Saussure kann das System der Sprache also immer erst nachträglich, durch Strukturierung der schon vorhandenen Masse verstanden werden, es ist Ergebnis aktiver geistiger Tätigkeit, in der mittels der Kriterien ‚Sinn‘ und ‚Bedeutung‘ einzelne Einheiten und Abschnitte der Sprache gegeneinander abgegrenzt werden.63 Dabei steht dem lautlichen Kontinuum ein gedankliches Kontinuum der Vorstellungen gegenüber, so dass jeder Abschnitt auf der Lautebene mit einem ihm entsprechenden Abschnitt auf der Vorstellungsebene identifiziert werden muss.64 Ähnlich einer chemischen Reaktion ist das Ergebnis des Aufeinandertreffens dieser beiden Bereiche nicht einfach eine Kombi-

62 63 64

Vgl. CLG: 117ff.; 127ff. Vgl. auch CLG: 145. Vgl. dazu CLG: 146f.

Saussures Cours im Vergleich mit der modistischen Grammatik

331

nation der beiden, sondern etwas Neues, Drittes: die Sprache.65 Als Bild für diesen Vorgang nennt Saussure die Entstehung von Wellen auf dem Wasser: Zwei diffuse, gestaltlose Massen, Luft und Wasser, treffen aufeinander und es entstehen konkrete Unterteilungen und Einheiten.66 Die so entstandene Sprache vergleicht er wiederum mit einem Blatt Papier, dessen eine Seite den Laut und die andere die Inhalte des Denkens repräsentiert: Eine Trennung ist nicht möglich und jede Unterteilung betrifft zwangsläufig beide Seiten, « on ne peut découper le recto sans découper en même temps le verso »67. Sprache besteht allein in der unmittelbaren Verbindung dieser beiden Ebenen und folglich erklärt Saussure das Zeichen, in dem sich dieses Aufeinandertreffen manifestiert, als die konkrete Tatsache (entité concrète) der Linguistik schlechthin. Aufgabe der Zeichen ist die Strukturierung der amorphen Gedanken und Laute, und solange sie in ihrer Doppeltheit diese Funktion erfüllen sind sie real, wirklich und positiv, sie sind die wirklichen Gegebenheiten (objets réels), aus denen sich die Sprache zusammensetzt: L’entité linguistique n’existe que par l’association du signifiant et du signifié […] ; dès qu’on ne retient qu’un de ces éléments, elle s’évanouit ; au lieu d’un objet concret, on n’a plus devant soi qu’une pure abstraction. (CLG: 144)

Dieser Tatsache muss sich der Sprachwissenschaftler stets bewusst sein, denn sobald er beginnt, das Zeichen nur von seiner akustischen oder nur von seiner konzeptionellen Seite her zu betrachten, hat er den Bereich der Sprache und der Linguistik bereits verlassen und beschäftigt sich mit Phonetik oder Psychologie.

65

66 67

Der Vergleich der Sprache mit einer chemischen Verbindung wird im Cours im Zusammenhang mit der besonderen Beschaffenheit der sprachlichen Einheit noch weiter ausgeführt: « On pourrait penser […] à un composé chimique, l’eau par exemple ; c’est une combinaison d’hydrogène et d’oxygène ; pris à part, chacun de ces éléments n’a aucune des propriétés de l’eau. » (CLG: 145) Der Vergleich scheint grundsätzlich auf Saussure zurückzugehen, wobei dieser – so erscheint es in den Vorlesungsnotizen – auch die Grenzen eines solchen Vergleichs aufzeigte: Während man bei der Trennung der chemischen Bestandteile des Wassers immer noch innerhalb des Bereichs der Chemie bleibt, verlässt man die Linguistik, sobald die lautlichen oder psychischen Aspekte der Sprache getrennt betrachtet werden (vgl. Saussure/ Engler: 233) De Mauro verweist in diesem Zusammenhang auf die – zu Saussures Zeit noch nicht bekannten – Gegebenheiten der Kernspaltung, die einen noch wesentlich passenderen Vergleich zu Saussures’ Definition der sprachlichen Einheit abgeben könnten: « [E]n scindant l’atome en ses particules élémentaires on passe d’une entité qui a des propriétés chimiques (ou qui est définissable par sa valence, etc.) à une entité privée de propriétés chimique et n’ayant que des propriétés physiques (masse, énergie cinétique, etc.) qui sont de toute façon présentes dans l’entité chimique tout aussi bien, mais ne la qualifient pas comme telle. » (de Mauro 1967: 457f.) Vgl. hierzu und dem Folgenden CLG: 156f. CLG: 157.

332

Beschreibungen der Sprache

Konkret – abstrakt. Saussure stellt die Sprache in einen definitorischen Rahmen, in dem die Begriffe ‚konkret‘ und ‚abstrakt‘ – wie, wenn auch in anderem Kontext, in der modistischen Grammatik auch – in ihrer ganz wörtlichen Bedeutung wirksam werden: Sobald lautliche und gedankliche Ebene, Bezeichnendes und Bezeichnetes verbunden erscheinen, sind sie konkret, also ‚zusammengewachsen‘, damit wirklich und zugleich da auch erst sprachlich. Umgekehrt erscheint eine Nicht-Verbindung der beiden Aspekte als Abstraktion, die hier tatsächlich als etwas ‚Weggezogenes, Getrenntes‘ verstanden wird, das die Existenz des Zeichens unterläuft und einen nicht sprachlichen Zustand beschreibt:68 verbunden = konkret = wirklich = sprachlich nicht-verbunden = abstrakt = nicht-sprachlich 3.2 Identität Nach Saussure bestehen die Einheiten der Sprache aus der Verbindung eines gedanklichen und eines lautlichen Aspekts, wobei es durch das Aufeinandertreffen der beiden diffusen Sphären zu einer Identifikation von Abschnitten und damit zur Abtrennung von Einheiten kommt, was wiederum zur Strukturierung von Laut und Gedanken in der Sprache führt. Die jeweiligen Verbindungen von Laut und Vorstellung sind grundsätzlich arbiträr und unmotiviert und daher weder von lautlicher noch von gedanklicher Seite her zu begründen. Dennoch dürfen die so entstandenen Einheiten, um eine wirksame sprachliche Struktur hervorzubringen, nicht zufällig im Sinne von einmalig und temporär sein, sondern müssen zumindest für einen gewissen Zeitraum als jederzeit abrufbare und wiedererkennbare Verbindungen installiert sein. Diese Identität kann aufgrund der inhaltlichen Unmotiviertheit der Verbindung jedoch keinen materiellen Charakter haben, sie entspricht, so Saussure, nicht der durch seine materielle Beschaffenheit hergestellten Identität eines Kleidungsstückes, das man, würde es einem gestohlen, bei einem Trödler sofort wieder erkennen würde.69 Die Identität der sprachlichen Einheiten besteht in nichts mehr und nichts weniger als genau ihrer gleichwohl unmotivierten, doch spezifischen Verbindung. Saussure vergleicht sie mit der Identität der Zugverbindung 68

69

Ein anderer Begriff von Abstraktion findet sich bei den ‚abstrakten Tatsachen in der Grammatik‘ (entités abstraites en grammaire, beispielsweise ‚die Summe der bewussten oder unbewussten Assoziationen‘), die als etwas wie ‚innersprachliche‘ Ableitungen von konkreten Tatsachen der Sprache erscheinen, daher die Sprache nicht ‚auflösen‘, sondern auf ihr beruhen und deshalb auch eine sprachliche Realität haben. (Zu den entités abstraites en grammaire vgl. CLG: 189–192) CLG: 152. (Ein Vergleich aus der Zeit der Maßschneiderei.)

Saussures Cours im Vergleich mit der modistischen Grammatik

333

Genf-Paris, täglich 20.45 Uhr. Diese ist montags wie dienstags die gleiche, auch wenn es Montag und Dienstag möglicherweise eine andere Lokomotive, andere Wagen und auch anderes Personal sind, die sie ‚ausführen‘.70 Entsprechend ist nach Saussure jede Äußerung der Sprache ein Wiederaufrufen dieser Identität, eine erneute materielle Aktualisierung der lautlichen und psychischen Aspekte: Chaque fois que j’emploie le mot Messieurs, j’en renouvelle la matière ; c’est un nouvel acte phonique et un nouvel acte psychologique. Le lien entre les deux emplois du même mot ne repose ni sur l’identité matérielle, ni sur l’exacte similitude des sens, mais sur des éléments qu’il faudra rechercher et qui feront toucher de très près à la nature véritable des unités linguistique. (CLG: 152)

Diese Identität ist eine Relation, sie ist nicht materiell, sondern – folgt man der Dichotomie – formal. Bezieht man dies auf die antike und mittelalterliche materia-forma-Dichotomie, zeigt sich, dass sich Saussures Beschreibung sprachlicher Identität viel unkomplizierter nach den Kategorien mittelalterlichen Denkens erklären lässt: Sie könnte einfach als causa formalis bezeichnet werden, die, der aristotelischen Definition folgend, eben auch in einer Relation bestehen kann: Auf eine Weise wird also Ursache genannt das, woraus als schon Vorhandenem etwas entsteht, z.B. das Erz Ursache des Standbilds, das Silber der Schale, und die Gattungen dieser Begriffe (sind es auch.) Auf eine andere aber die Form und das Modell, d.i. die vernünftige Erklärung des „was wirklich ist“, und die Gattungen davon – z.B. beim Oktavklang das Verhältnis 2 zu 1, und überhaupt der Zahlbegriff – und die Bestimmungsstücke, die in der Erklärung vorkommen, auch. (Aristoteles, Physica II, c. 3, 194b; Hervorhebungen dort)

Nach dieser Einteilung in materia und forma würden bei Saussures Beschreibung der Sprache die sozialen und psychischen Mechanismen samt der phonetischen Gegebenheiten als materiale Ursache gelten, während die Identität des Zeichens als Formursache – und damit als wesentliche besondere Eigenschaft – der Sprache erscheint. 3.3 Wert Diese ‚wahre Natur der linguistischen Einheiten‘ (s.o.) ist nach Saussure jedoch nur über den Begriff des Wertes (valeur) zu erfassen, über den sich nicht nur die Identität der Einheit in der Relation, sondern auch ihr Inhalt und ihre 70

Vgl. CLG: 151; als entsprechenden Vergleich nennt Saussure hier noch eine Straße, die zerstört und wiederaufgebaut als die gleiche Straße angesehen wird, auch wenn sie nun aus anderem Material ist.

334

Beschreibungen der Sprache

Abgrenzung definiert. Wie Saussure im Vergleich mit dem spezifischen Wert, der Funktion einer Schachfigur verdeutlicht, ist die valeur grundsätzlich auf das System als Ganzes bezogen und auch nur im Verhältnis zu diesem zu ermitteln. Darüber hinaus steht die valeur in einem notwendigen Verhältnis zu einem sozialen Kollektiv, das ihn gemeinschaftlich als Wert anerkennt: « La collectivité est nécessaire pour établir des valeurs dont l’unique raison d’être est dans l’usage et le consentement général ; l’individu à lui seul est incapable d’en fixer aucune. »71 Die Definition der sprachlichen Einheiten als valeurs evoziert und bekräftigt so die soziale Beschaffenheit der Sprache. Schließlich hat auch die Bestimmung des Wertes keinerlei materielle Grundlage, sie ist rein formal, was der formalen Natur der Identität der sprachlichen Einheit entspricht. Die Konstituierung der Werte. Diese Abgrenzung und Bestimmung der sprachlichen Einheiten durch den Wert operiert sowohl m i t als auch a u f beiden Seiten der Sprache. Denn ein Wert braucht, um wirksam zu werden, ein ihm unähnliches Gegenüber, einen ‚Tauschwert‘: « une chose dissemblable susceptible d’être échangée contre celle dont la valeur est à déterminer ».72 Als solches beschreibt Saussure das Wort im Verhältnis zu einer Vorstellung, die es repräsentiert. Gleichzeitig konstituiert sich der Wert relativ zu seiner unmittelbaren, ähnlichen Umgebung: « par des choses similaires qu’on peut comparer avec celle dont la valeur est en cause. »73 Ein Wort erhält seinen Wert nur im Vergleich oder im Verhältnis zu den es umgebenden Wörtern und ebenso bildet sich eine Vorstellung im Verhältnis zu anderen Vorstellungen und ein Laut im Verhältnis zu anderen Lauten heraus. Die Konstituierung der Werte geschieht nach Saussures Definition grundsätzlich in negativer Abgrenzung zu seiner jeweiligen Umgebung. Indem es so keinen präexistenten, positiven, nicht-relativen Wert an sich gibt, gibt es folglich auch keine Worte, Vorstellungen oder Laute, die nicht vollkommen darauf beruhen, dass sie sich von allen anderen Worten, Vorstellungen und Lauten ihrer Umgebung unterscheiden: Dans tous ces cas nous surprenons donc, au lieu d’idées données d’avance, des valeurs émanant du système. Quand on dit qu’elles correspondent à des concepts, on sousentend que ceux-ci sont purement différentiels, définis non pas positivement par leur contenu, mais négativement par leurs rapports avec les autres termes du système. Leur plus exacte caractéristique est d’être ce que les autres ne sont pas. (CLG: 162; Hervorhebungen dort)

Diese Prinzipien der Bestimmung des sprachlichen Wertes gelten gleichermaßen für alle im System ‚Sprache‘ wirksamen Einheiten. Und in ihrer Beschaf71 72 73

CLG: 157. CLG: 159; Hervorhebung dort. CLG: 159; Hervorhebung dort.

Saussures Cours im Vergleich mit der modistischen Grammatik

335

fenheit als relative Werte konturieren und strukturieren diese Einheiten das vorgängige amorphe Ganze des aus Laut und Vorstellung bestehenden sprachlichen Kontinuums. Wert und Bedeutung. Über die Seite der Vorstellungen tritt der Begriff des Wertes in Relation zu dem der Bedeutung. Die beiden Größen, so Saussure, sind nicht identisch, da sie sich, obwohl inhaltlich auf das Gleiche bezogen, definitorisch unterscheiden. Auch stehen sie nur in einem einseitigen Abhängigkeitsverhältnis, da die Bedeutung zwar vom Wert abhängig ist, aber nicht umgekehrt. Der Wert bestimmt sich aufgrund der gleichartigen Elemente, die ihn umgeben, seine Begrenzung bilden und so etwa die inhaltliche Expansion eines Wortes oder aber den Geltungsbereich einer Tempusbezeichnung festlegen. Damit ist der Wert systembezogen, während die Bedeutung nach Saussures Definition durch eine nachgeordnete Operation aus der Gegebenheit des Wertes gewonnen wird und sich dabei in erster Linie auf die einzelne sprachliche Einheit, etwa das einzelne Wort bezieht. Diesen Unterschied verdeutlicht Saussure am Beispiel von franz. mouton im Vergleich zu engl. sheep. Beide Wörter haben teilweise dieselbe Bedeutung, jedoch nicht denselben Wert, da im Englischen neben sheep noch mutton steht.74 Saussure schreibt den Bedeutungen als Vorstellungen von der Wirklichkeit durchaus eine Berechtigung zu, kann sie jedoch nicht als zufriedenstellende Beschreibung eines linguistischen Sachverhaltes ansehen. Denn eine Bedeutung an sich gibt es nach Saussure ebenso wenig wie eine Vorstellung an sich, weshalb die Bedeutungen der Wörter wie der grammatischen Einheiten in Abhängigkeit zu ihrem Wert immer nur auf das System einer Sprache bezogen und nie universell erscheinen können: « Si les mots étaient chargés de représenter des concepts donnés d’avance, ils auraient chacun, d’une langue à l’autre, des correspondants exacts pour les sens ; or il n’en est pas ainsi. »75 Wert und Bezeichnung. Auch auf der Seite der Bezeichnung folgt die Einteilung und Unterscheidung der Einheiten dem Prinzip des Wertes, jedes Lautbild konstituiert sich nur aus seiner Verschiedenheit gegenüber den es umgebenden Lautbilder: « Ce qui importe dans le mot, ce n’est pas le son lui-même, mais les différences phoniques qui permettent de distinguer ce mot de tous les autres, car ce sont elles qui portent la signification. »76 Diese rein systemimmanente Begründung der lautlichen Einheiten, die in keiner Weise semantisch bestimmt werden, steht dabei in unmittelbarer ursächlicher Verbindung mit der Beliebigkeit der Bezeichnung: 74 75 76

Vgl. CLG: 160. CLG: 161. CLG: 163.

336

Beschreibungen der Sprache

Puisqu’il n’y a point d’image vocale qui réponde plus qu’une autre à ce qu’elle est chargée de dire, il est évident, même a priori, que jamais un fragment de langue ne pourra être fondé, en dernière analyse, sur autre chose que sur sa non-coïncidence avec le reste. Arbitraire et différentiel sont deux qualités corrélatives. (CLG: 163; Hervorhebungen dort)

Die Verbindung aus Beliebigkeit und Verschiedenheit der Bezeichnung wird innerhalb der Sprache häufig in Form von Systematisierungen produktiv, wie beispielsweise in der lautlich oft systematisierten Flexion der Verben im Tempussystem. Auch die eher in diachroner Perspektive zu beobachtende Analogiebildung beruht auf den Prinzipien der systemhaften Relativität, Beliebigkeit und Verschiedenheit, weshalb Saussure die Analogie letztlich auch als synchrone Erscheinung der Sprache betrachtet.77 Lautbild und Laut. Die Bezeichnungsseite ist nach Saussure der ‚materielle Aspekt‘ (aspect matériel) der Sprache und an vielen Stellen im Cours lässt sich diese als identisch mit der akustischen Manifestation der Bezeichnung verstehen.78 Genau genommen unterscheidet Saussure jedoch zwischen Bezeichnung und konkreter lautlicher Realisierung.79 Denn der akustisch manifeste Laut selbst gehört nicht zur Sprache, er ist nur das Material, das ihre Einheiten und Wertigkeiten transportiert und hat inhaltlich nichts mit ihr zu tun – Saussure vergleich ihn daher auch mit dem Metall der Münzen, die nichts über deren Wert aussagen.80 Das, was die Bezeichnungsseite der Sprache ausmacht, sind Lautbilder (images acoustiques), also innere, psychische Abbilder der akustischen Formationen. Diese Unterscheidung von Bezeichnung und Phonemen wird nötig, wenn man sich vergegenwärtigt, dass Sprache ansonsten nur als tatsächlich ausgeführter Akt des mündlichen Sprechens existieren könnte und nicht auch in ‚stummer‘, nur gedachter Form:81 Cette dernière [i.e. l’image acoustique] n’est pas le son matériel, chose purement physique, mais l’empreinte psychique de ce son, la représentation que nous en donne le témoignage de nos sens ; elle est sensorielle, et s’il nous arrive de l’appeler « matérielle », c’est seulement dans ce sens et par opposition à l’autre terme de l’association, le concept, généralement plus abstrait. (CLG: 98)

77 78 79 80 81

Vgl. dazu CLG: 226ff. Vgl. etwa CLG: 146ff.; 155ff. Vgl. etwa CLG: 98; 164. Teilweise mag diese Inkonsequenz auf die Herausgeber der Cours zurückzuführen sein, allerdings verweist Saussure selbst darauf, dass er den Begriff « matériel » auch in unterschiedlicher Bedeutung verwendet (vgl. CLG: 98, s. auch Zitat unten). Vgl. CLG: 164. Vgl. dazu CLG: 98.

Saussures Cours im Vergleich mit der modistischen Grammatik

337

3.4 Die Struktur der Laute Diese Unterscheidung zwischen Lautbild und Laut betrifft Wesen und Ort der Bezeichnung, nicht aber ihre Struktur – handelt es sich bei der inneren Bezeichnung doch um ein Abbild der phonetischen Realisierung. Und auch hier ist das Prinzip der Abgrenzung durch Werte gültig: « Ce principe est si essentiel qu’il s’applique à tous les éléments matériels de la langue, y compris les phonèmes. »82 Denn die Phoneme haben, obgleich sie als klar abgegrenzte Einheiten erscheinen, keine positiven, unveränderlichen Qualitäten, sondern sind ebenso wie die Vorstellungen einander entgegengesetzte, auf das jeweilige System bezogene relative und allein negativ zu bestimmende Größen. Auch für die Phonetik gilt daher, dass ihre Einheiten sich erst nachträglich abgegrenzt aus dem Ganzen konstituieren und daher nur als Teile dieses Ganzen sinnvoll betrachtet werden können. Entsprechend kritisiert Saussure die phonetischen Studien seiner Vorgänger, dass sie sich vor allen Dingen auf die akribische Auflistung einzelner Phonemen konzentrieren, ohne dabei das Augenmerk auf die viel wesentlichere Verbindung der Laute zu richten, denn: « Tant de détails accumulés n’ont pas de valeur en eux-mêmes ; la synthèse importe seule. »83 Über das oft weite Spektrum der Realisierung eines Phonems geben die Allophone Auskunft, und mit den von Sprache zu Sprache verschiedenen Grenzen zwischen Phonemen und Allophonen zeigt sich für phonetischen Einheiten die Relativität und Systemimmanenz ihrer Werte.84 Die strukturelle Ähnlichkeit des phonologischen Systems zum sprachlichen System geht noch weiter. Denn auch die Phoneme erscheinen nach Saussures Definition als doppelseitige Einheiten, die sich im Zusammentreffen zweier kontinuierlicher Reihen – der akustischen Laute und des artikulatorischen Aktes – konstituieren. Diese beiden Reihen repräsentieren zwei verschiedene Perspektiven auf das Phonem, die bei der Analyse der phonetischen Einheit zwei komplementäre Funktionen erfüllen: Während die Abgrenzung der Einheiten nach dem akustischen Aspekt geschieht, folgt die Beschreibung des Phonems zunächst dem Artikulationsakt. Das Phonem an sich besteht dann in der Identifikation eines bestimmten Abschnittes in der lautlichen Rei-

82 83 84

CLG: 164. CLG: 77. Vgl. CLG: 164. Auch das Zeichensystem der Schrift folgt im Übrigen den gleichen Mechanismen wie das der Sprache oder Laute (vgl. CLG: 165f.): Seine Einheiten, die Schriftzeichen, erscheinen nie absolut, sondern sie sind beliebig und in ihrem Wert nur negativ differentiell in Bezug ein bestimmtes System zu definieren. Abweichungen eines Graphems fallen daher solange nicht ins Gewicht, wie sie nicht in den Bereich eines anderes Graphems geraten. Darüber hinaus ist auch für die Schrift das Medium ihrer Realisierung unwichtig, ihre Aussagekraft besteht unabhängig von ihrem materiellen Aspekt.

338

Beschreibungen der Sprache

he mit einem bestimmten Set artikulatorischer Bewegungen innerhalb des fortlaufenden Artikulationsaktes: « ainsi c’est déjà une unité complexe, qui a un pied dans chaque chaîne. »85 Ein Unterschied zwischen dem phonologischen System und dem der Sprache ist, dass es bei ersterem tatsächlich möglich ist, es als Ganzes überblicken und beschreiben lässt, da die phonetischen Einheiten in Umfang und Varianz begrenzt sind – den Rahmen dafür gibt die menschliche Physis, seine Fähigkeit der Lautproduktion und -differenzierung vor. Das betrifft sowohl die Anzahl der Phoneme selbst als auch deren Kombinationsmöglichkeiten in der Silbe.86 Ob und inwieweit seine phonologischen Analysen87 Saussure einen Impuls für seine Beschreibung der Sprache als System gegeben haben, muss Vermutung bleiben. Gut denkbar wäre es jedoch, dass das phonologische System gerade wegen seiner Begrenztheit und einfacheren Fasslichkeit Saussure inspiriert hat, als ein Modell, an dem sich sprachliche Prinzipien wie die relative, negative Bestimmung der Einheiten als Werte beobachten und zugleich ihre Funktionalität im Blick auf das Ganze überprüfen ließen. 3.5 Die sprachliche Einheit (unité linguistique) Mit der Erklärung der Prinzipien und Mechanismen, nach denen die sprachlichen Einheiten abgegrenzt – und so die sprachlichen Strukturen konstituiert – werden, ist noch nicht definiert, was eine sprachliche Einheit (unité linguistique) eigentlich ist. Saussure gibt darauf zwei verschiedene, sich ergänzende Antworten: Die sprachliche Einheit ist 1) ein Zeichen (signe) und 2) eine grammatische Tatsache ( fait de grammaire). Die sprachliche Einheit als Zeichen. Das Zeichen als die wesentliche Einheit der Sprache vereinigt alle Besonderheiten, Eigenschaften und Prinzipien des sprachlichen Systems und hat darüber hinaus eine weitere Eigenschaft: es ist eine positive Tatsache. Die Saussure’sche Definition des sprachlichen Zeichens ist so gewissermaßen die Essenz seiner Beschreibung des sprachlichen Systems: Das Zeichen besteht aus zwei Seiten, dem Bezeichneten (signifié) und dem Bezeichnenden 85 86

87

CLG: 65. Vgl. CLG: 164. Zur begrenzten Anzahl und Kombinationsmöglichkeit der Phoneme vgl. außerdem CLG: 58; 66; 78f; 303. Der Ansatz zu einem solchen Überblick über die Kombinationsmöglichkeiten der Phoneme im mittelalterlichen Isländisch findet sich mit der sog. Symphoniefigur im zweiten Grammatischen Traktat Islands; vgl. unten, Kap. IV.A.2.3. Vgl. CLG: 66–95.

Saussures Cours im Vergleich mit der modistischen Grammatik

339

(signifiant), die den beiden Bereichen der Sprache – dem der Vorstellungen und dem der Lautbilder – entsprechen. Die Verbindung der beiden Seiten des Zeichens ist arbiträr im Sinne von unmotiviert und daher nicht zu erklären oder zu begründen.88 Sobald sie zustande gekommen ist, ist sie jedoch zwingend, da das Zeichen selbst nur in der Kombination dieser beiden Aspekte existiert: « On oublie que si arbor est appelé signe, ce n’est qu’en tant qu’il porte le concept « arbre », de telle sorte que l’idée de la partie sensorielle implique celle du total. »89 Die Seinsweise des Zeichens beschreibt Saussure entsprechend seiner beiden Teile als immateriell, es ist eine psychische Tatsache (entité psychique) und der Ort seiner Existenz ist der Geist oder das Gehirn.90 Wesentlicher Faktor für die Existenz und Wahrnehmung des Zeichens ist die Zeit, die als lineare Dimension den Raum seiner Entwicklung und Ausdehnung vorgibt.91 Wie alle anderen Unterteilungen der Sprache ist auch das Zeichen als Wert (valeur) zu definieren, der immer nur in Bezug auf das System zu ermitteln ist. Indem im Zeichen zwei Arten von Verschiedenheiten zueinander in ein Verhältnis gebracht werden, begründet es eine Identität. Durch diese Verbindung wird das Zeichen, trotz seiner Verankerung im System der Werte zu einer positiven Einheit, der einzigen, die sich nach Saussures Definition in der Sprache findet: « Bien que le signifié et le signifiant soient, chacun pris à part, purement différentiels et négatifs, leur combinaison est un fait positif ».92 Als solches ist das Zeichen eine feste, unverhandelbare Größe innerhalb des Systems und steht jenseits der Veränderlichkeit oder willentlichen Einflussnahme durch den einzelnen Sprecher. Durch die Arbitrarität seiner Verbindung ist es logisch nicht verhandelbar und durch seine Kollektivität entzieht es sich einer bewussten Steuerung durch das Individuum. Im Laufe der Zeit jedoch ist das Zeichen durchaus veränderlich – und diese Veränderung vollzieht sich als eine Verschiebung der Relation zwischen Vorstellung und Lautbild: « Quels que soient les facteurs d’altérations, qu’il agissent isolément ou combinés, ils aboutissent toujours à un déplacement du rapport entre le signifié et le signifiant. »93 Damit jedoch ist die Veränderung des Zeichens nie ein isolierter Vorgang, sondern immer Ausdruck und Ergebnis einer Verän-

88 89 90 91 92 93

Für Einschränkungen zu dieser absoluten Beliebigkeit des Zeichens, etwa bei Komposita, deren Zusammensetzung oft inhaltlich sinnvoll ist vgl. CLG: 180–184, unter der Überschrift L’arbitraire absolu et l’arbitraire relatif. CLG: 99; Hervorhebung dort. Vgl. dazu CLG: 99. Vgl. dazu CLG: 103. CLG: 166. CLG: 109; Hervorhebung dort.

340

Beschreibungen der Sprache

derung des ganzen Systems.94 Grund für die Veränderlichkeit des Zeichens ist wiederum die Wirkung der prozessual vorwärts schreitenden Zeit in Verbindung mit den Faktoren seiner momentanen Unveränderlichkeit: die Arbitrarität und die Kollektivität. Ergebnis ist das ‚semiologische Leben‘95 der Sprache. Die sprachliche Einheit als ‚grammatische Tatsache‘. Die sprachlichen Einheit wird durch seine Definition als Zeichen zwar in ihrer Funktion und Funktionsweise, nicht jedoch in ihrer Extension erklärt. Denn es zeigt sich, dass Saussures Bestimmung von der Abgrenzung sprachlicher Einheiten mit keiner der bekannten Einheiten der herkömmlichen Grammatik zu vereinen ist. Das wird leicht übersehen, da in weiten Teilen des Cours die sprachliche Einheit immer als mit dem Wort identisch behandelt wird, besonders einprägsam in den Schaubildern zur Definition des Zeichens, das am Beispiel von equus und arbor vorgestellt wird.96 Dabei handelt es sich allerdings nur um ein explikatorisches Provisorium: Ne pouvant saisir directement les entités concrètes ou unité de la langue, nous opérerons sur les mots. Ceux-ci, sans recouvrir exactement la définition de l’unité linguistique […], en donnent du moins une idée approximative qui a l’avantage d’être concrète ; nous les prendrons donc comme spécimens équivalents des termes réels d’un système synchronique, et les principes dégagés à propos des mots seront valable pour les entités en général. (CLG: 158)

Bei genauerer Betrachtung trifft die Abgrenzung der sprachlichen Einheit längst nicht immer mit dem Wort zusammen, in vielen Fällen sind die Grenzen enger oder auch weiter anzusetzen.97 So lassen sich bei Komposita oder bei komplexen Wörtern mit Präfix oder Suffix mehrere Einheiten aus Laut und Vorstellung unterscheiden, während es andererseits Vorstellungen gibt, die durch ein aus mehreren Wörtern bestehendes Lautbild ausgedrückt werden, beispielsweise franz. s’il vous plaît (bitte). Hinzu kommen die Wirkungen grammatischer Aspekte wie etwa der Flexion: Sowohl bei amo und amas als auch bei Nacht und Nächte würde man von demselben Wort sprechen, obwohl weder die Lautbilder noch die Vorstellung genau übereinstimmen. Und auch, wenn nur eine der beiden Seiten differiert, kann nach Saussures Definition nicht von ein und derselben sprachlichen Einheit die Rede sein. So etwa bei « mois » in den Phrasen « le mois [/mwa/] de 94

95 96 97

Genauer als im Cours erscheint die Veränderung des Zeichens im Manuskript Émile Constatins beschrieben: « Quels que soient les différents facteurs de l’altération […] et leur nature tout à fait distincte, tous agissant de concert aboutissement à l’altération du rapport entre idée et signe, ou du rapport entre signifiant et signifié. Il vaut peut-être mieux dire : au déplacement du rapport entre idée et signe. » (Saussure/Engler: 166). Vgl. dazu auch de Mauro 1967: 449. « [S]a vie sémiologique »; vgl. CLG: 111. Vgl. CLG: 97ff. Vgl. dazu ausführlich CLG: 147ff.

Saussures Cours im Vergleich mit der modistischen Grammatik

341

décembre » und « un mois [/mwaz/] après » – schon die Verschiedenheit auf der lautlichen Seite konstituiert zwei verschiedene Einheiten. Saussures Forderung, die Sprache allein aus sich selbst heraus zu beschreiben, zeigt sich hier in der Definition der sprachlichen Einheiten, die, anders als die Einteilungen der traditionellen Grammatik, rein systemimmanent geschehen soll. Indem für ihre Bestimmung keine externen semantischen Größen als Bezugspunkte in Frage kommen, wird das Kriterium der Verschiedenheit zum einzigen konstitutiven Faktor. Und diese Verschiedenheiten innerhalb der Sprache lassen sich allgemein als grammatische Verschiedenheiten definieren, weshalb die sprachliche Einheit – auf diesen Begriff bringen es die Herausgeber des Cours98 – auch als ‚grammatische Tatsache‘ zu verstehen ist: « Unité et fait de grammaire ne se confondraient pas si les signes linguistiques étaient constitués par autre chose que des différences. »99 Schon in seiner Definition von syntagmatischen und assoziativen Beziehungen als den Grundmechanismen aller grammatischen Zusammenhänge geht Saussure nicht über eine erste allgemeine Bestimmung hinaus.100 Bei dieser Beschreibung der sprachlichen Einheit als einer sich rein auf Differenz begründenden ‚grammatischen Tatsache‘ gibt Saussure noch nicht einmal das positives Exempel einer solchen Bestimmung, sondern deutet die Möglichkeiten und Schwierigkeiten dieser Klassifizierung höchstens an. Welche und wie viele Einheiten etwa eine Beschreibung von Nacht : Nächte unterscheiden sollte, muss daher eine offene Frage bleiben: « on se demanderait quelles sont les unités mises en jeu dans cette opposition. Sont-ce ces deux mots seulement ou toutes la série des mots similaires ? ou bien a et ä ? ou tous les singuliers et tous les pluriels ? etc. »101 3.6 Arten der Analyse Für die Analyse der sprachlichen Einheiten unterscheidet Saussure zwei verschiedene Perspektiven, eine objektive und eine subjektive.102 Mit der analyse objective bezeichnet er die historisch-wissenschaftliche Betrachtungsweise, die Einheiten durch den Vergleich verschiedener Stufen im diachronen Verlauf identifiziert und beschreibt. Die analyse subjective geschieht auf synchroner Ebene, sie stellt die Identifikation der Einheiten dar, die jeder einzelne 98

Der Begriff « fait de grammaire » erscheint an dieser Stelle in den Manuskripten nicht, deren inhaltliche Beschreibung findet sich jedoch in verschiedenen Versionen in den Mitschriften wieder (vgl. Saussure/Engler: 274ff.). 99 CLG: 168; auch dieser Satz ist vermutlich eine Zusammenfassung der Herausgeber. 100 Vgl. CLG: 170–188. 101 CLG: 168. 102 Zum Folgenden vgl. CLG: 251ff.

342

Beschreibungen der Sprache

Sprecher spontan, im praktischen Umgang mit der Sprache und im Augenblick des Sprechens vornimmt. Beide Arten der Analyse stehen unabhängig nebeneinander und können mitunter zu ganz verschiedenen Ergebnissen kommen. Da beide aus verschiedenen Perspektiven heraus operieren, ist eine absolute gegenseitige Bewertung nicht möglich, beide sind zwar über ihren Gegenstand verbunden, bleiben aber Betrachtungsweisen jeweils eigener Gültigkeit. Es ist jedoch bezeichnend für Saussures Blick auf die Sprache, dass er – anders als es seine Vorgänger von der historisch-vergleichenden und der junggrammatischen Schule wohl getan hätten – die subjektive, spontane Analyse des Sprechenden als die letztlich entscheidende ansieht, geht diese doch immer vom synchronen System und damit von den sprachlichen Tatsachen ( faits de langue) selbst aus. Obgleich die Abgrenzung der Einheiten immer sowohl mit der Laut- als auch mit der Vorstellungsebene zu tun hat, scheint es doch so, als ob Saussure zumindest für die Identifikation der Einheiten in der subjektiven Analyse den semantischen Aspekt als entscheidend annimmt.103 Darüber hinaus deutet er, ohne dies weiter auszuführen, für die Analyse eines Wortes die Möglichkeit einer Klassifizierung seiner sprachlicher Einheiten entsprechend verschiedener Stufen der Abstraktheit ihres des Inhaltes an, wobei die Wurzel als die abstrakteste Stufe erscheint: On appelle racine cet élément irréductible et commun à tous les mots d’une même famille. D’autre part, comme tout décomposition subjective et synchronique ne peut séparer les éléments matériels qu’en envisageant la portion de sens qui revient à chacun d’eux, la racine est à cet égard l’élément où le sens commun à tous les mots parents atteint le maximum d’abstraction et de généralité. (CLG: 255)

4. Vergleich: Modisten – Saussure 4.1 Das System Sowohl die Modisten als auch Saussure beschreiben Sprache als ein System, in dem das Ganze seinen Teilen vorgängig ist. Während dieses Ganze bei den Modisten durch die Einbindung in das größere System ‚Welt‘ bereits systematisch präfiguriert ist, erscheint es bei Saussure als Ganzes im Sinne einer kontinuierlichen unstrukturierten Masse, in der erst durch nachträgliche Binnendifferenzierung eine Struktur und ein System entsteht. Dieses System Sprache ist in beiden Fällen ein kompaktes Gebilde, in dem die einzelnen Einheiten unmittelbar aneinander grenzen und dessen Strukturierung Anlass des sprachlichen Sinns ist. Dabei verbinden sich nach modistischer Auffassung die sprach103 Zur subjektiven Analyse vgl. CLG: 251–258.

Saussures Cours im Vergleich mit der modistischen Grammatik

343

liche Einheiten, in struktureller Entsprechung zu den Einheiten der Welt, zu einer systematischen Kombination semantischer Teile, in der sich die Aussagefähigkeit der Sprache konstituiert. Für Saussure hingegen ist Sinn erst ein Ergebnis der sprachlichen Strukturierung, weshalb auch nicht von unabhängigen semantischen Einheiten jenseits der sprachlichen Segmente ausgegangen werden kann. Indem es dieser Auffassung nach keinen Sinn vor der Sprache gibt, kann der Sinn die Einheiten auch nicht konstituieren, fungiert jedoch immerhin als entscheidendes Kriterium zu ihrer Identifikation und Ordnung. Sowohl bei den Modisten und als auch bei Saussure erscheint das System Sprache, trotz notwendiger Abhängigkeiten zu anderen Systemen und Größen für seine Herleitung, in der Funktionsweise als in sich geschlossen und eigenständig. Dabei ist es nach mittelalterlich-modistischer Auffassung ‚System im System‘, Teil und Abbild der Welt und besteht als solches unikal, universal und unveränderlich. Von einer solchen Universalität lässt sich nach Saussures Beschreibung nur in Bezug auf die allgemeinen Mechanismen und Wirkungsweisen der Sprache ausgehen. Das System, in dem diese Mechanismen wirken, kann nach Saussure jedoch immer nur ausgehend vom speziellen Sprachzustand einer Einzelsprache oder Varietät aufgefasst werden. Seine Definition der Sprache impliziert daher nicht nur eine unendliche Menge sprachlicher Systeme, sondern bedeutet auch, dass jede Beschreibung einer Sprache immer nur von der vereinfachenden, modellhaften Konstruktion eines solchen Systems ausgehen kann, das die unendlichen zeitlichen und räumlichen Differenzierungen egalisiert.104 4.2 Die Einheiten der Sprache Beide Beschreibungen der Sprache, sowohl die der Modisten als auch die von Saussure, gründen sich auf speziell definierte, aus dem System heraus wirksame Einheiten, die, zumindest auf synchroner Ebene,105 jede Erklärung sprachlicher Phänomene gleichermaßen betreffen. Für Saussure sind dies eben die unités de la langue, bei den Modisten die modi significandi. So verschieden beide Größen in ihrer Herleitung und kontextuellen Begründung sind, weisen sie in Anlage und Funktion doch Ähnlichkeiten auf. Schon die Erklärung der sprachlichen Einheit als ‚grammatische Tatsache‘ ( fait de grammaire), wie sie ihm Cours erscheint, könnte für sich genommen als eine freie Übersetzung der ‚Bezeichnungsweisen‘ (modi significandi) der mittelalterlichen Grammatiker gelten, eine Übereinstimmung, die sich weiter auch in der Extension der sprachlichen 104 Vgl. dazu CLG: 143. 105 Da die Einheiten Saussure zufolge erst im Zuge der sprachlichen Analyse entstehen, müssen die synchronen und diachronen Einheiten nicht übereinstimmen. Vgl. dazu CLG: 246–258.

344

Beschreibungen der Sprache

Einheiten bzw. modi significandi zeigt. Denn beide existieren unabhängig von bekannten grammatischen Kategorien wie Wort, Satz oder Silbe und können dabei sehr unterschiedlich große Einheiten umfassen. Allerdings beziehen sich die sprachlichen Einheiten Saussures nicht nur auf die inhaltlich-semantische, sondern auch auf die lautliche Seite, die für die Bezeichnungsweisen der Modisten keine Rolle spielt. Aus den wenigen Äußerungen im Cours zur Analyse der sprachlichen Einheiten ist allerdings zu schließen, dass sich auch Saussure bei Definition und Unterscheidung der unités de la langue zuerst am Kriterium von Sinn und Bedeutung orientiert. Trotz solcher Parallelen zwischen den modi significandi und den im Cours als ‚grammatische Tatsachen‘ beschriebenen Einheiten der Sprache sind beide Größen jedoch schon durch ihren Stellenwert innerhalb der grammatischen Beschreibung nur schwer zu vergleichen: Während sich die modistische Grammatik durch ihre durchgehende Bezugnahme auf die modi significandi konstituiert, wird die sprachlichen Einheit und ihrer funktionalen Anwendung im Cours eher vereinzelt erklärt, weshalb sich allgemeine Aussagen dazu, und erst recht die Auffassung Saussures selbst, nur unter Vorbehalt wiedergeben lassen. Deutlich wird die Grenze der Vergleichbarkeit zwischen den modi significandi mit den sprachlichen Einheiten des Cours jedoch dadurch, dass die Modisten einen Unterschied zwischen bezeichneter Sache (res significata) und Bezeichnungsweise machen, weshalb die modi significandi grundsätzlich als hinzukommende, modifizierende Größen verstanden werden müssen. Es wäre ein Experiment, hier eine Ähnlichkeit zu Saussures Differenzierung in mehr und weniger abstrakte Einheiten bei der Analyse der Wurzel eines Wortes zu untersuchen, dennoch erscheint spätestens hier die Verschiedenheit der Denkweisen, durch die die beiden Perspektiven auf die Sprache geprägt sind, unabweisbar. 4.3 Die Bezeichnung In der Beschreibung, wie sprachliche Bezeichnung zustande kommt, unterscheiden sich die mittelalterlichen Grammatiker und der Saussure des Cours grundsätzlich. Dennoch lässt sich eine wesentliche Gemeinsamkeit feststellen: Sowohl für die Modisten als auch für Saussure besteht die Bezeichnung im Zusammenwirken mehrerer Relationen und erscheint damit weder manifest noch statisch, sondern immer als Akt eines dynamischen ‚Dazwischen‘. Für die modistischen Grammatiker sind die Verbindungen zwischen Welt, erfasster Welt und versprachlichter Welt Grundvoraussetzung ‚sinnvoller‘ Bezeichnung, und zwar immer in doppelter Gestalt: res – res intellecta – res significata modi essendi – modi intelligendi – modi significandi

Saussures Cours im Vergleich mit der modistischen Grammatik

345

Ob diese Verbindungen als Bezeichnung betrachtet oder ob sie als durch die Existenz der Sprache selbst a priori gegeben aufgefasst werden, ist nicht immer eindeutig zu beantworten und variiert auch zwischen Martinus, der zwischen diesen Bereichen eine Identität beschreibt und Boethius, der von Proportionalität und Ähnlichkeit spricht. Außerdem muss es nach modistischer Definition noch zu einer Verbindung von Laut (vox) und Bezeichnetem (significatum) sowie von der daraus entstandenen dictio und den Bezeichnungsweisen der modi significandi kommen. Die Relationen, durch die diese Verbindungen zustande kommen, die rationes significandi und consignificandi, wirken als formgebendes Moment der Sprache, indem sie einerseits die Möglichkeit des Bezeichnens enthalten und zugleich das Verhältnis zwischen den Komponenten der Sprache – Laut, Bezeichnetem und Bezeichnungsweise – herstellen. Bei Saussure bezieht sich die Möglichkeit der Bezeichnung – und damit der Sprache selbst – einzig auf die Etablierung von Relationen. So definiert sich die valeur als Prinzip jeder sprachlichen Einheit durch ihre Identität in der Verbindung zweier Größen und die Sprache selbst beschreibt Saussure als eine notwendige, jedoch unmotivierte Verbindung zwischen Vorstellung und Lautbild, woraus schließlich die Bestimmung des Zeichens als « rapport entre le signifié et le signifiant »106 resultiert. Damit besteht Bezeichnung für Saussure in der Tatsache der Verbindung und Relation, in der reziproken Formgebung zwischen Vorstellung und Lautbild, weshalb er schließlich Sprache selbst als reine Form definiert. 4.4 Das Zeichen Vox als Zeichen. Bei den Modisten, allen voran Martinus, erscheint die vox als Zeichen, definiert als Inhaltsträger und materieller Repräsentant der Bedeutung: Ulterius intellectus volens alii conceptum suum significare, rei intellectae vocem imponit, ut eius conceptus scilicet res intellecta per vocem tamquam per signum exprimatur. Unde sicut tabernarius vinum significat per circulum, eodem modo intellectus rem intellectam exprimit sive significat per vocem […]. (Martinus, Modi significandi, S. 5, 10–14) Wer über das Verstehen hinaus einem anderen sein Denken107 zu erkennen geben möchte, der setzt der verstandenen Sache eine Lautfolge ein, damit sein Denken, nämlich die verstandene Sache, durch die vox gleichwie durch ein Zeichen ausgedrückt wird. Denn so, wie der Wirt den Wein durch einen Kreis anzeigt, auf dieselbe Weise drückt er, nachdem er verstanden hat, die verstandene Sache aus oder bezeichnet sie durch die vox […]. 106 CLG: 109. 107 „Denken“ hier im Sinne von „die von der Welt erfassten Tatsachen“ = conceptus.

346

Beschreibungen der Sprache

Auch nach modistischer Definition ist das Zeichen also arbiträr, d.h. θέσει – was an Martinus’ Beispiel mit dem Tavernenschild deutlich wird: Auf dem Schild steht ein Kreis als Zeichen dafür, dass es Rotwein gibt. Kreis und Wein haben substantiell nichts miteinander zu tun, außer dass das eine durch konventionelle Festlegung Zeichen für das andere ist. Gleiches gilt für die sprachlichen Zeichen, bei denen durch einmalige Einsetzung (impositio) eine beliebige Lautfolge (vox) eingesetzt wird, die dann einen bestimmten Inhalt, ein Bezeichnetes ausdrückt. Eine solche Auffassung der Bezeichnung durch die vox als arbiträr ist für die mittelalterliche Sprachwissenschaft schon insofern notwendig, da sonst die Annahme einer universalen sprachlichen Struktur angesichts der offensichtlichen Verschiedenheit der Sprachen nicht haltbar wäre. An anderer Stelle beschreibt Martinus das sprachliche Zeichen noch einmal genauer, indem er zwischen einem Zeichen allgemein (signum) und speziell dem Sprachzeichen unterscheidet: Signum est quod habet rationum significandi aliquid ut circulus vel huiusmodi. Dictio est vox habens rationem significandi aliquid ut haec dictio homo. Dicit enim mihi aliquid compositum ex voce significante et re significata. (Martinus, Modi significandi, S. 8, 17–21) Ein Zeichen ist das, was eine Bezeichnungsrelation108 hat, wie der Kreis oder etwas derartiges. Die dictio aber ist ein Laut, der eine Bezeichnungsrelation hat, wie diese dictio ‚Mensch‘. Es zeigt mir nämlich eine Verbindung aus bezeichnender vox und bezeichneter Sache.

Damit definiert Martinus die dictio als eine Sonderform des Zeichens (signum), die sich nicht in ihrer Funktion – beide haben die ratio significandi –, sondern nur in ihrer Substanz, ihrem Ausdrucksmittel unterscheidet. Dabei ist die dictio als sprachliches Zeichen in ihrer Materialität allein auf die vox, den Laut oder die Schrift, festgelegt.109 Außerdem, so wird deutlich, funktioniert auch nach modistischer Vorstellung das Sprachzeichen dictio nicht allein durch seine materielle Seite, sondern muss zweiteilig wirksam sein: es besteht in einer Verbindung aus bezeichnendem Laut und bezeichneter Sache. Boethius stimmt mit Martinus’ Beschreibung der vox als Zeichenträger der Sprache überein, er spricht von ihr als ‚Zeichen der Sache und Zugrundeliegendes der Bezeichnungsweisen‘ (signum rei et modorum significandi subiectum).110 Die Arbitrarität der lautlichen Bezeichnung ergibt sich dabei aus dem akzidentiellen Charakter der vox in Bezug auf die Sprache.111 Die Zweiteiligkeit der dictio, die Boethius nicht so explizit wie Martinus selbst als Zei-

108 109 110 111

Zur Übersetzung von „ratio significandi“ vgl. auch Kap. III.A.2.4. Vgl. dazu auch Martinus, Modi significandi, S. 8, 21–S. 19, 5. Boethius, Modi significandi, Q. 10, 42f.; vgl. entsprechend auch Q. 6, 60f. Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 6; Q. 10.

Saussures Cours im Vergleich mit der modistischen Grammatik

347

chen definiert, lässt sich aus seiner Bestimmung der vox als ‚Teil der dictio‘ (pars dictionis) folgern.112 Auf den ersten Blick scheint diese modistische Zeichendefinition, besonders wie Martinus sie gibt, gar nicht so weit von der bei Saussure entfernt zu sein – enthalten doch beide die zentralen Aspekte der Arbitrarität und der Zweiteiligkeit des Zeichens. Und dennoch weisen beide Ansätze grundlegende Verschiedenheiten auf, die es letztendlich schwer machen, hier bei ‚Zeichen‘ überhaupt von einem gemeinsamen Gegenstand auszugehen. Das betrifft zum einen die Bewertung der Relation zwischen Ausdruck und Inhalt: Für die Modisten ist das Zeichen in erster Linie vox, Ausdruck, und als solches Repräsentant des Inhalts.113 Die dictio, die Martinus als Verbindung zwischen bezeichnender vox und bezeichneter Sache beschreibt, ist zwar gewissermaßen der Ort des Zusammentreffens dieser beiden Komponenten, jedoch ohne, dass die Tatsache dieses Zusammentreffens für ihren Zeichencharakter wesentlich konstitutiv wäre. Denn der Inhalt, die Bedeutung, ist nicht in erster Linie im Zeichen, sondern vorher schon in der Sache der äußeren Welt, die bezeichnet wird und für die Bezeichnung dieser Sache liefert die vox das Material. Genau gegen diese Konzeption vom Zeichen wendet sich Saussure mit seiner Definition. Das Wesentliche des Zeichens ist für ihn nicht, dass es etwas schon Gegebenes ausdrückt, sondern dass es ein assoziativer Schnittpunkt ist, an dem Bedeutung überhaupt entsteht: « Il n’y a pas d’idées préétablies, et rien n’est distinct avant l’apparition de la langue. »114 Das Zeichen hat bei Saussure daher auch keine materiellen Anteile und schließt nicht wie vox und dictio die tatsächliche Realisierung in Laut oder Schrift mit ein, sondern es existiert rein geistig, im Gehirn. In dieser radikal konstruktivistischen Auffassung von Sprache und Welt gibt es keine sprachexterne Verankerung, das Saussure’sche Zeichen ist überhaupt erst der Kristallisationspunkt von Sinn, das, woraus Sprache besteht und was Sprache ist – weshalb im Cours die Zeichen auch als die ‚einzig positive Tatsachen‘ der Sprache beschrieben werden. In der Sprachtheorie der Modisten hat das Zeichen keinen annähernd vergleichbaren Stellenwert, da es nur Bedeutung hat, indem es Bedeutungsträger ist. Als solches ist es für die Vermittlungstätigkeit der Sprache, die immerhin ihr letztendliches Ziel ist, unerlässlich, für die innere Beschaffenheit der Sprache selbst ist es jedoch zweitrangig. Denn sprachlicher Sinn entsteht nicht im Zeichen, sondern durch die Fähigkeit der Sprache, die sinnvollen Strukturen der Welt zum Ausdruck zu bringen – wofür das Zeichen wiederum nur ein Mittel ist. 112 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 10, 5; 44. 113 Vgl. auch Martinus, Modi significandi, S. 8. 114 CLG: 155.

348

Beschreibungen der Sprache

Boethius: modi significandi als Zeichen. Anders als Martinus beschreibt Boethius nicht nur die lautliche Realisierung der Sprache durch die vox als Zeichen, sondern auch die modi significandi, indem er die Verbindungen zwischen modi essendi, modi intelligendi und modi significandi nicht als etwas durch Identität vorgängig Gegebenes annimmt. Die drei Ebenen werden so als verschieden bestimmt, verbunden in einer Ähnlichkeitsbeziehung, die erst durch einen Bezeichnungsvorgang etabliert werden muss: [M]odi essendi et intelligendi et significandi non sunt idem penitus, quia tunc, statim cum esset modus essendi rei, statim esset modus significandi in dictione illius rei, quod falsum est. Tamen modus significandi accipitur ad similitudinem modi intelligendi et modus intelligendi ad similitudinem modi essendi. (Boethius, Modi significandi, Q. 26, 22–27) Die modi essendi und intelligendi und significandi sind nicht innerlich ganz dasselbe, weil dann, sofort wenn der modus essendi bei der Sache wäre, sofort wäre der modus significandi in der dictio jener Sache, was falsch ist. Dennoch ist der modus significandi nach der Ähnlichkeit des modus intelligendi genommen und der modus intelligendi nach der Ähnlichkeit des modus essendi.

Nach Boethius steht ein Wort so in einer doppelten Zeichenrelation, einerseits durch die dictio, die mithilfe der vox die Sache selbst bezeichnet, andererseits durch die modi significandi, die die modi essendi, die Eigenschaften der Sache bezeichnen: „so wie die vox des Nomens Zeichen der Sache ist, so ist die Bezeichnungsweise durch die Art der qualitas Zeichen einer gewissen Eigenschaft der qualitas, welche die Eigenschaft des Unterscheidens ist“.115 Der bezeichneten Sache selbst mag Boethius einen solchen Zeichencharakter jedoch nicht zuschreiben.116 Trotz der grundsätzlichen Verschiedenheit ihrer Definition haben die modi significandi, betrachtet man sie wie Boethius als Zeichen, letztendlich stärkere Berührungspunkte zu den Saussure’schen Zeichen als die modistischen signa der vox. Zwar sind die modi significandi weder zweiteilig noch arbiträr und auch der Aspekt des Lautes, der in Saussures Zeichen durch die mentale Größe des Lautbildes angelegt ist, findet in der modistischen Bezeichnungsweise keine Berücksichtigung. Doch ist beiden Arten von Zeichen gemein, dass sie als rein geistige, immaterielle Entitäten jenseits ihrer lautlichen Realisierung aufgefasst werden, was besonders aussagekräftig erscheint durch die Bedeutung, die diesen beiden Bestimmungen des Zeichens in der jeweiligen Theorie der Sprache zukommt. Und auch darin entsprechen sich

115 „[S]icut vox nominis est signum rei, ita modus significandi per modum qualitatis est signum cuiusdam ipsius proprietatis qualitatis, quae est proprietas distinguendi […].“ (Boethius, Modi significandi, Q. 30, 43–46) Vgl. ähnlich auch Boethius, Modi significandi, Q. 29, 70ff. 116 Vgl. Boethius, Modi significandi, Q. 26, 30f.

Saussures Cours im Vergleich mit der modistischen Grammatik

349

die modi significandi und das Saussure’sche Zeichen: beide sind die Einheiten, die Sprache überhaupt möglich machen. Denn nach modistischer Theorie ist Sprache ohne Bezeichnungsweisen weder funktionsfähig noch beschreibbar, während bei Saussure Sprache erst durch das Zeichen überhaupt existiert. Beide Einheiten sind wirksam durch Relationen – Saussures Zeichen durch seine sprachinterne Verbindung von Vorstellung und Lautbild und die modi significandi durch ihre sprachexterne Verbindung zu den modi intelligendi und essendi – und auf diese Weise sind sie innerhalb der jeweiligen Theorie konstitutiv für Sprache und sprachlichen Sinn. Zugleich wird so gerade in der Definition vom Zeichen der Unterschied zwischen der Sprachauffassung der Modisten und Saussures deutlich: Während Saussure Sprache als eigenständiges semiotisches System allein aus sich selbst heraus und auf sich selbst bezogen erklärt, kann für die mittelalterlichen Grammatiker Sprache, obgleich in sich eigenständig, nur als abgeleitetes System durch ihren Bezug zum übergeordneten System der Welt funktionieren. Vor diesem Hintergrund hat auch die Arbitrarität des Zeichens bei Saussure eine ganz andere Bedeutung als bei der modistischen Bezeichnung der Sprache durch die vox: Bei Saussure betrifft sie den Kernbereich der Sprache und beschreibt die Sinnstiftung durch die Sprache als ein zwar von psychischen und sozialen Kräften getragenes, in sich selbst jedoch unmotiviertes Geschehen. Bei den Modisten hingegen verweist die Beliebigkeit der lautlichen Bezeichnung nur auf die universelle und grundlegende Verankerung des sprachlichen Sinns im Sinn der Welt. Angesichts dieser inneren Unmotiviertheit bleiben die Saussure’schen Zeichen nur durch ihren absoluten Bezug auf das jeweilige sprachliche System – ausgedrückt durch die negative Definition der Zeichen und seiner Bestandteile – erhalten. Dieser notwendige Systembezug spricht wiederum von vorneherein gegen eine Universalität der Sprache und ihrer Bedeutungen. Für die Modisten hingegen ist es gerade dieser notwendige Bezug der Sprache auf das System –, allerdings auf das eine System der Welt – was die Universalität der Sprache und ihrer Bedeutungen von vorneherein gegeben sein lässt. 4.5 Die Aussagefähigkeit der Sprache Jede Beschreibung der Sprache in dem, was sie ist, wie sie zustande kommt und funktioniert, gibt direkt oder indirekt auch Auskunft darüber, ob und inwieweit Sprache überhaupt in der Lage ist, Inhalte über eine, wie auch immer definierte, außersprachliche Wirklichkeit zu vermitteln – ob Sprache also tatsächlich aussagefähig ist.

350

Beschreibungen der Sprache

Modisten. Nach modistischer Theorie besteht über diese Aussagefähigkeit der Sprache kein Zweifel. Denn die Welt ist ein vorgegeben existierendes festes Gefüge aus Sinn und Bedeutung. Durch den Vorgang des Verstehens wie er zur Zeit der Modisten definiert wurde, ist es jedem einzelnen möglich, zumindest Teile dieses Sinnes zu ‚resorbieren‘ und so eine gewisse Erkenntnis der Welt zu erlangen. Dabei steht allein die erste Ursache und ihr Wirken – Gott – jenseits der Erkenntnismöglichkeiten des Menschen. Unterhalb dieser prima causa ist die Welt für den Menschen grundsätzlich verstehbar und die Grenzen der Erkenntnis liegen allein in den beschränkten Möglichkeiten des Einzelnen, dessen Verstandeskräfte und Lebenszeit nicht ausreichen, um die Vielfalt und Tiefe der Strukturen der Welt vollständig zu durchdringen und alle Bedeutungen, den Sinn der Welt gänzlich zu erfassen. Für die Sprache als eine vom Verstehen direkt abgeleitete Institution, gibt es keinen Grund, weshalb sie nicht in der Lage sein sollte, diese erkannten Bedeutungen der Welt auch zu verbalisieren – sie hätte sonst auch keinen Sinn in dem durch und durch sinnvollen Gefüge der Welt –, so dass schon allein ihre Existenz ihre grundsätzliche Funktionsfähigkeit beweist. Die Frage kann also nur sein, w i e sie diese Vermittlung zustande bringt, und diese Frage ist es, die den modistischen Grammatikern Anlass zu ihrer Erforschung des Gegenstandes gibt. Indem es ihnen dabei gelingt, mit Hilfe der modi significandi Sprache als ein in sich funktionierendes, strukturell parallel gebautes System zu erklären, liefern sie damit in optimaler Weise die Bestätigung für die ohnehin angenommene Fähigkeit der Sprache, die Strukturen und Bedeutungen der Welt zum Ausdruck zu bringen. Der Unterschied zwischen Martinus und Boethius in der Darstellung des Zustandekommens sprachlicher Bedeutung durch die Beziehung der drei Ebenen der modi zueinander ist daher eher ein Unterschied in der Genauigkeit und Konsequenz wissenschaftlicher Beschreibung als Ausdruck einer grundsätzlichen Verschiedenheit in der Auffassung über die Leistungsfähigkeit der Sprache. Zwar kann Boethius die absolute, weil automatische Aussagefähigkeit der Sprache, die Martinus durch die Identität von modus essendi, intelligendi und significandi suggeriert, schon aufgrund der zumindest partiellen Eigenständigkeit des sprachlichen Systems nicht annehmen. Doch dass die Definition der modi significandi als Zeichen der modi intelligendi und essendi die Ablösung der Sprache von der außersprachlichen Welt zumindest theoretisch denkbar macht und Bedeutung so als Ergebnis eines Bezeichnungsvorgangs und nicht als schon gegebene Realität erscheint, stellt umgekehrt noch nicht die jederzeit problemlos gegebene Möglichkeit dieses Bezeichnungsvorgangs in Frage. Zu überlegen wäre höchstens, ob die Tatsache, dass eine wissenschaftlich genaue Betrachtung des Gegenstands, wie die des Boethius, die absolute Identifikation der Strukturen von Sprache und Welt nicht zulässt, mit dazu beitrug, den Boden für die wenig später erfolgende radikale Trennung der bei-

Saussures Cours im Vergleich mit der modistischen Grammatik

351

den Bereiche in der ockhamistischen Theorie zu bereiten. Für Boethius jedoch mag zwar Wissenschaft relativ und Erkenntnis, entsprechend der menschlichen Begrenztheit, beschränkt sein, die Ausdrucksfähigkeit von Sprache anzuzweifeln, macht im Kontext der wissenschaftlichen Weltsicht seiner Zeit schlicht keinen Sinn. Der Cours. Anders muss es mit der Aussagefähigkeit der Sprache im Cours aussehen, denn im Gegensatz zu den mittelalterlichen Grammatikern lehnt Saussure es ab, vorsprachlich feststehende Bedeutungen anzunehmen.117 Von einer irgendwie gearteten Beziehung der Sprache zu außerreferentiellen Bedeutungen ist folglich nicht auszugehen, da Bedeutung selbst erst durch die Sprache, durch die systematisierende Konfrontation von Denken und Lautfolge anlässlich des Zeichens entsteht. Dennoch stellt sich die Situation der Sprache im Cours keineswegs problematisch dar. Sprache erscheint als prototypisches semiotisches System, fest verankert zwischen den konstituierenden sozialen und psychischen Mechanismen, und sprachliche Kommunikation funktioniert entsprechend der Darstellung des « circuit de la parole » als ein Ineinandergreifen aktiver und passiver physikalischer, physiologischer und psychischer Vorgänge.118 Damit ist Sprache eine produktive und – dank der Institution des Zeichens – auch positive Einrichtung, die das vorsprachlich diffuse Denken strukturiert und aussagbar macht. In der Darstellung des Cours wird Sprache auf diese Weise zu einem sicheren Gegenstand, der sich wissenschaftlich objektiv und allein aus sich selbst heraus beschreiben lässt und als solcher auch zur Grundlage der neu definierten Sprachwissenschaft wird: « la lingustique a pour unique et véritable objet la langue envisagée en elle-même et pour elle-même ».119 Dieser berühmte Schlusssatz des Cours, von den Herausgebern hinzugefügt, erscheint so wie ein nachträglich formuliertes Programm des Cours de linguistique générale, des Buches, das ganz bewusst als eine Rekonstruktion und harmonisierende Synthese der Saussure’schen Gedanken verfasst wurde,120 zudem mit dem Ziel, eine Einführung in die Sprachwissenschaft, also ein Lehrbuch zu sein. Die Problematisierung der Aussagefähigkeit von Sprache über ihr bloßes Funktionieren hinaus, geknüpft an die Frage ihres Verhältnisses zu einer wie auch immer gearteten außersprachlichen Wirklichkeit, geht damit gewissermaßen am Programm vorbei und findet in dieser Form der Darstellung der Saussure’schen Linguistik keinen Platz.

117 118 119 120

Vgl. CLG: 97 und CLG: 155. Vgl. CLG: 27ff. CLG: 317; Hervorhebung dort. Vgl. CLG: 9 (= préface).

352

Beschreibungen der Sprache

Saussure. Im Vorwort des Cours berichten die Herausgeber über ihre Arbeit und Vorgehensweise: « [S]ur chaque point, en pénétrant jusqu’au fond de chaque pensée particulière, il fallait, à la lumière du système tout entier, essayer de la voir sous sa forme définitive en dégageant des variations, des flottements inhérents à la leçon parlée ».121 Betrachtet man allerdings die Dokumente, die von Saussures Überlegungen zur Sprache erhalten sind, gewinnt man den Eindruck, dass diese « flottements » durchaus nicht nur Resultat der mündlichen Form waren, sondern als möglicherweise ebenso inhärenter Teil seiner Sprachbetrachtung zu sehen sind, wie sein alles durchziehender Wille zum System. Denn die tausende Blätter unveröffentlichter Notizen, Entwürfe und weiterer Dokumente, die über seine wenigen Veröffentlichungen hinaus überliefert sind, geben auch Zeugnis von Saussures letztendlich vergeblichem Versuch, seiner Zweifel in Bezug auf das Phänomen „Sprache“ Herr zu werden und zu einer einheitliche Darstellung des Gegenstands, jenseits der überkommenen Terminologie und Kategorisierungen zu gelangen. Alles, was die Sprachbeschreibung im Cours so geschlossen und sicher erscheinen lässt, kann somit als Interpolation der Herausgeber gesehen werden, eine verdienstvolle Verfälschung, die die breite Vermittlung der Saussure’schen Gedanken überhaupt erst möglich machte. Diese Notwendigkeit eines sicheren Standpunktes in Bezug auf den Gegenstand war auch Saussure selbst durchaus bewusst, wie er am 29. Oktober 1908, im Zusammenhang mit seinen Anagrammstudien, an seinen Schüler Léopold Gautier schreibt: Vous avez bien vu, encore plus que je n’ai pu vous le dire, qu’il s’agit surtout au préalable de se procurer un genre de foi quelconque, soit-ce par exemple celui de la probabilité de l’ensemble, ou celui que « quelque chose » est certain. (Starobinski 1971: 138)

Dieser Glaube und diese Sicherheit scheint Saussure, je mehr er sich mit der ‚Sprache im Allgemeinen‘122 beschäftigte, immer weiter abhanden gekommen zu sein. Denn, anders als es die Darstellung im Cours vermittelt, war sich Saussure der Probleme, die sich aus einer Beschreibung der Sprache allein aus sich selbst heraus ergeben, nur allzu bewusst, wie es auch eine Notiz über das Zeichen – seiner Definition nach immerhin die einzig positive Tatsache der Sprache – zeigt: Qui dit signe dit signification ; qui dit signification dit signe ; prendre pour base le signe (seul) n’est pas seulement inexact mais ne veut absolument rien dire puisque, à l’instant où le signe perd la totalité de ses significations, il n’est rien qu’une figure vocale. (Saussure/Bouquet: 44; Hervorhebungen dort) 121 CLG: 9 (= préface). 122 In einem Brief vom 4. Januar 1894 an Antoine Meillet spricht Saussure davon, dass er keinen größeren Wunsch habe, als sich nicht mehr mit « la langue en générale » auseinandersetzen zu müssen. (Vgl. Saussure/Meillet: 95).

Saussures Cours im Vergleich mit der modistischen Grammatik

353

Anders als die Modisten, die sich auf einen verbindlichen, überindividuellen Sinn der Welt verlassen konnten, von dem sich die Funktionsfähigkeit der Sprache herleitete, fand Saussure weder Gewissheit über das letztgültige Funktionieren des Systems Sprache, eines Systems, das seine Bedeutungen allein aus dem Zusammenwirken psychischer und sozialer Prozesse hervorbringen kann, noch über den tatsächlichen Sinn, den ein solches Funktionieren ausdrücken könnte. Auf diese Weise zweifelte Saussure nicht nur an der Beschreibbarkeit sondern auch an der Aussagefähigkeit von Sprache – und manche seiner Notizen und Briefe legen nahe, dass er daran teilweise auch verzweifelte.

354

Die isländischen Grammatischen Traktate

IV. Die isländischen Grammatischen Traktate A. Zum Inhalt der Traktate Þa hefir ek ok ritað oſſ iſlendíngvm ſtaf rof 1

Aus dem mittelalterlichen Island sind vier Abhandlungen überliefert, die sich auf ganz andere Weise als die modistische Grammatik mit der Beschreibung von Sprache beschäftigen. Der spekulativ-scholastischen Sprachbetrachtung in Kontext, Anliegen und Herangehensweise diametral entgegengesetzt, stellen diese volkssprachlichen Texte, wie noch zu sehen sein wird, einen Ausnahmefall der mittelalterlichen Grammatikschreibung dar, der eine Entsprechung höchstens noch in der auf Irland einige Jahrhunderte früher entstandenen ‚Anleitung für Dichter‘ (Auraicept na n-Éces; vgl. unten, Kap. IV.B.1) findet. Eine Gegenüberstellung der modistischen und isländischen Traktate gibt daher nicht nur einen vollständigen Überblick über die skandinavischen Beiträge zur mittelalterlichen Sprachwissenschaft, sondern ermöglicht auch einen Eindruck vom Spektrum linguistischer Beschäftigung im Mittelalter in seiner weitesten Ausprägung, vor dessen Hintergrund die Besonderheit der modistischen sowie der isländischen Sprachbetrachtung umso deutlicher hervortritt. Bei den vier Grammatischen Traktaten der Isländer handelt es sich um Texte aus der Zeit zwischen dem 12. und 14. Jahrhundert, die sich alle um eine systematisierende und strukturierenden Darstellung der isländischen Sprache bemühen. Als solche erscheinen sie hintereinander in der Edda-Handschrift Codex Wormianus (AM 242 fol., um 1340/50). Nach der dort angelegten Reihenfolge, die den anzunehmenden Entstehungszeiten folgt, aber auch inhaltlichen Aspekten Rechnung trägt, werden die unbetitelten Abhandlungen seit ihrer Wiederentdeckung im 19. Jahrhundert als Erster, Zweiter, Dritter und Vierter Grammatischer Traktat bezeichnet. Der Erste Grammatische Traktat (1. GTR) entstand vermutlich um 11502 und unternimmt eine systematische Anpassung des lateinischen Alphabets an die phonologischen Gegebenheiten der isländischen Sprache, mit dem Ziel, eine adäquate und praktikable Orthographie für das Isländische zu erstellen. 1 2

„So habe ich für uns Isländer ein Alphabet entworfen […].“ (1. GTR, 84:15f.) Da weder über den Verfasser noch den ursprünglichen Kontext der Schrift etwas bekannt ist, kann die Entstehungszeit nur ungefähr bestimmt werden. Zur hier genannten Datierung vgl. Benediktsson 1972a: 23–33, der eine ausführliche Darstellung der unterschiedliche Kriterien und der verschiedenen Auffassungen zum Alter des 1. GTR gibt.

Zum Inhalt der Traktate

355

Im Zuge dessen erhalten wir eine detaillierte Analyse der phonetischen Differenzierungen des zeitgenössischen Isländischen. Auch der ungefähr 100 Jahre später entstandene Zweite Grammatische Traktat (2. GTR) setzt auf der Ebene des Lautes und der einzelnen Buchstaben3 an, betrachtet diese jedoch vor allen Dingen im Hinblick auf ihre Distribution und ihre Kombinationsmöglichkeiten. Auf diesem Wege gelangt der Verfasser des 2. GTR zu einem (partiellen) Überblick über das Inventar der hendingar, der reimfähigen Silben, die das ‚Grundmaterial‘ des Silbenreims in der isländischen Dichtung bilden. Der Dritte Grammatische Traktat (3. GTR), der wohl kurz nach 1250 geschrieben wurde,4 hat einen noch wesentlich stärkeren Bezug zur Dichtung. Er besteht aus zwei Teilen, deren erster die einzelnen Elemente der Sprache, von den Lauten bis zum Wort, behandelt. Damit überschneidet er sich thematisch mit dem 2. GTR, unterscheidet sich dabei jedoch wesentlich in der Art der Darstellung, die nicht nur ausführlicher, sondern auch sehr viel enger an der Tradition der lateinischen Grammatik nach Priscian und Donat orientiert ist. Diese Ausrichtung wird im zweiten Teil des 3. GTR noch deutlicher, wo der Verfasser, ausgehend von der lateinischen Stillehre aus Donats Ars grammatica, eine Poetik der skaldischen Dichtung entwirft. Daran schließt der aus dem 14. Jahrhundert stammende5 Vierte Grammatische Traktat (4. GTR) an – er bezieht sich explizit auf den 3. GTR – und führt die latinisierte Erklärung isländischer Dichtungsformen weiter fort. Der Traktat beinhaltet eine volkssprachliche Lehre antiker rhetorischer Figuren (colores rhetorici), die sich im Unterschied zum 3. GTR nicht mehr an Priscian und Donat orientiert, sondern vor allen Dingen der um 1200 entstandenen, im späteren Mittelalter äußerst populären Versgrammatik des Alexander de Villa-Dei, dem Doctrinale folgt, ergänzt durch einige Beschreibungen aus Eberhard von Béthunes Graecismus.6 Zur Veranschaulichung der

3 4 5

6

Die Beschäftigung mit dem ‚Buchstaben‘ (stafr) entspricht in den GTR immer dem komplexen antik-mittelalterlichen Konzept der littera mit Buchstabenzeichen, Buchstabennamen und Lautwert (s.u.). Vgl. Krömmelbein 1998: 10. Ólsen 1884: XLIIIf. geht davon aus, dass der 4. GTR im 14. Jahrhundert entstanden ist. Möglicherweise wurde er auch von dem Verfasser des Codex Wormianus selbst geschrieben (vgl. dazu Benediktsson 1972a: 14f.; Krömmelbein 1998: 18), was Ólsens Datierung nicht entgegenstehen würde, da Benediktsson 1972a: 16–19 die Entstehung des Codex für denselben Zeitraum, etwa Mitte des 14. Jahrhunderts, ansetzt. Der Verfasser des 4. GTR behandelt so den mit „de figuris grammaticis“ überschriebenen Teil aus dem 12. Kapitel des Doctrinale, mit wenigen Veränderungen auch in der dort vorgegebenen Reihenfolge. Zu Alexander de Villa-Deis Doctrinale und Eberhard von Béthunes Graecismus und ihrer Rolle im Grammatikunterricht des späteren Mittelalters vgl. auch Arens 1969: 37ff., Köhn 1986: 233.

356

Die isländischen Grammatischen Traktate

einzelnen Figuren werden dabei, wie im 3. GTR auch, meist isländische Beispiele herangezogen.7 Obwohl die Bezeichnung dieser vier Abhandlungen als „Grammatische Traktate“ aus neuerer Zeit stammt, entspricht der Begriff „Grammatik“ angesichts der Inhalte der vier Texte, die von Phonologie bis zu Rhetorik und Stilistik reichen, in seiner Extension eher der weit gefassten mittelalterlichen, als der modernen Bedeutung.8 Um sinnvoll im Rahmen des Vergleichs zu bleiben, sollen hier nur die Bereiche behandelt werden, bei denen es Überschneidungen mit den Beschreibungen der Modisten und/oder Saussures gibt. Betrachtet werden hier folglich nur der Erste und Zweite Traktat sowie der erste Teil des Dritten, die Ausführungen zur Stilistik im zweiten Teil des Dritten und im Vierten Grammatischen Traktat werden allenfalls kursorisch berührt.

1. Der Erste Grammatische Traktat (1. GTR) Der 1. GTR hat von allen vier Traktaten in der Forschung der letzten 150 Jahre am meisten Beachtung gefunden, was sich auch an einer vergleichsweise großen Zahl von Editionen und Übersetzungen zeigt.9 Am ausführlichsten kommentiert ist die 1972 erschienene Ausgabe von Hreinn Benediktsson,10 die im Folgenden als Textgrundlage dienen soll. Über den Verfasser des 1. GTR ist nichts bekannt, Vermutungen über seine Person sowie über die Entstehungszeit des Traktats können sich nur auf den Inhalt des Textes stützen. Der Einfachheit halber soll der Verfasser des 1. GTR hier als ‚Erster Grammatiker‘ (EG) bezeichnet werden. Seinem Inhalt nach erscheint der 1. GTR in vier Teile untergliedert: einen Einleitungsteil (84:1–24)11, die Behandlung der Vokale (84:24–87:16), die Behandlung der Konsonanten (87:17–90:25) und einen Schlussteil (90:25–31). 7 8 9

10 11

Zum 4. GTR vgl. Braunmüller 1995: 236, Holtsmark 1960: 418, Ólsen 1884: XLII–XLIV, Raschellà 1983: 294f. Hierzu und zu den entsprechenden dänischen, englischen und isländischen Benennungen vgl. Braunmüller 1995: 228. Editionen mit Übersetzung u.a.: Dahlerup/Jónsson 1886: 19–49 (dän. Übers.), Haugen 1950: 12–30 (2. Aufl. 1972: 13–33) und Benediktsson 1972a: 207–47 (engl. Übers.), Albano Leoni 1975: 81–101 (ital. Übers.); Übersetzungen ohne den isländischen Text u.a.: die lateinische Version der Arnamagnæischen Edda (Edda Snorra Sturlusonar 2.10–43, Kopenhagen, 1852), Neckel/Niedner 1942: 334–348 (deutsch); zu den Ausgaben und Übersetzungen des 1. GTR vgl. auch Haugen 1972: 2f., Raschellà 1983: 283–286. Benediktsson 1972a: 207–247. Die Angaben beziehen sich auf die auch bei Benediktsson zitierten Seiten und Zeilen der Handschrift.

Zum Inhalt der Traktate

357

1.1 Einleitung (84:1–24) Zu Beginn des Traktats legt der Verfasser die Gründe und Legitimation seines Unterfangens dar: Die meisten Länder haben, etwa in der Form von Geschichtsbüchern oder Gesetzestexten, ein eigenes, volkssprachliches Schrifttum. Doch da die einzelnen Sprachen verschieden sind, braucht es für jede eine eigene, adäquate Form der Verschriftlichung, was sich schon daran zeigt, dass es für das Griechische, Lateinische und Hebräische jeweils eigene Alphabete gibt. Daneben besteht auch die Möglichkeit, mit einem fremden Alphabet zu schreiben, das dann jedoch den spezifischen lautlichen Gegebenheiten der jeweiligen Sprache angepasst werden muss. Als Beispiel für die erfolgreiche Adaptation eines fremden Alphabets nennt der EG die englische Schriftsprache, für die der lateinische Buchstabenvorrat in modifizierter Form verwendet wird. Nach diesem Vorbild möchte er das lateinische Alphabet auch für die isländische Sprache12 anpassen, um so das Lesen und Schreiben zu vereinfachen. Seine Vorgehensweise beschreibt er dabei folgendermaßen: Þa hefir ek ok ritað oſſ iſlendíngvm ſtaf rof bęði latinv ſtofvm o/ llum þeim er mer þottí gegna til vaarſ maalſ vel ſva at rett ræðir mættí verða ok þeim oðrvm er mer þottí i þvrfa at vera en or varv teknir þeir er æigi gegna atkvæðvm váárrar tvngv. (1. GTR, 84:15–18) So habe ich für uns Isländer ein Alphabet entworfen, einerseits aus allen den lateinischen Buchstaben, welche mir unserer Sprache angemessen zu sein schienen – in der Art, dass sie ihren Lautwert behalten konnten – andererseits aus solchen anderen Buchstaben, welche mir (im Alphabet) außerdem nötig zu sein schienen, während diejenigen weggelassen wurden, die zu den Lauten unserer Sprache nicht passen.13

Erklärtes Ziel dieser Bemühungen ist es, die aufblühende Schriftkultur Islands zu unterstützen, für die der EG die Gattungen der Gesetzestexte (lo g), Genealogien (ááttviſi) und religiösen Literatur (Þyðingar helgar) nennt. Als besonders herausragendes Werk der neuen isländischen Literarizität erwähnt er außerdem Ari Þorgilssons (1067/8–1148) Geschichtswerk Íslendingabók.14 Auf diese Weise skizziert der EG dem Leser nicht nur sein Vorhaben, sondern weist Island zugleich einen Platz im Kultur- und Geistesleben des mittelalterlichen Europa zu. Denn, so gibt er zu verstehen, es gibt auch auf 12 13 14

Wenn nicht ausdrücklich anders bestimmt, soll ‚Isländisch‘ oder ‚isländische Sprache‘ hier immer das Altisländische zur Zeit der Entstehung der Traktate bezeichnen. Die deutschen Übersetzungen zum 1. GTR orientieren sich an den englischen Übertragungen von Benediktsson 1972a und Haugen 1972 sowie der deutschen Version von Neckel/ Niedner 1942. Diese Schrift, deren frühere Version vermutlich zwischen 1122 und 1132 entstanden ist, liefert so als terminus post quem auch einen wichtigen Anhaltspunkt für die Datierung des 1. GTR (vgl. dazu Benediktsson 1972a: 23–25). Zur literarischen Situation auf Island im 12. Jahrhundert und zur Relevanz der Aussagen des EG als Zeugnis isländischer Literaturgeschichte vgl. Benediktsson 1972a: 177–186.

358

Die isländischen Grammatischen Traktate

Island, wie „i fleſtvm londvm“ (in den meisten Ländern),15 eine eigene, volkssprachliche Literatur und daher die Notwendigkeit eines speziell angepassten Alphabets. Zur Erklärung der Beziehung verschiedener Sprachen untereinander verwendet der EG das Bild des grein (Ast, Zweig, Unterteilung),16 auf eine solche baumartige Verzweigung führt er die Herausbildung der verschiedenen Sprachen zurück: „Weil aber die Sprachen einander ungleich sind, seitdem sie sich getrennt und abgezweigt haben von ein und derselben Sprache, so werden verschiedene Buchstaben in jeder gebraucht“.17 Konkreter wird er dabei im Hinblick auf das Englische, sein Vorbild für den Umgang mit dem lateinischen Alphabet: Enn þo rita enſkir menn enſkv na latunv ſto fvm o/llum þeim er rettræðir verða i enſkvnni. en þar er þeir vinnaz æigi til þa hafa þeir við aðra ſtafi ſva marga ok þeſſkonar ſem þarf en hina taka þeir or er æigi erv rett ræðir í malí þeira. Nv eptir þeira dæmvm allz ver ervm æinnar tvngv þo at giorz hafí mio/k onnvr tveggía ęða nakkvað bááðar […] ek ok ritað oſſ iſlendíngvm ſtaf rof […]. (1. GTR, 84: 9–16) Also schreiben die Engländer Englisch mit allen lateinischen Buchstaben, die im Englischen richtig ausgesprochen werden. Aber dort, wo dies nicht ausreicht, fügen sie andere Buchstaben hinzu, so viele und in der Art, wie sie gebraucht werden oder sie nehmen solche nicht, die in ihrer Sprache nicht richtig ausgesprochen werden. Nun, ihrem Beispiel folgend, da wir ja einer Sprache (mit ihnen) sind – obgleich eine unserer beiden (Sprachen) sich sehr oder beide etwas verändert haben […] habe ich uns Isländern auch ein Alphabet geschrieben […].

Schließlich begründet der EG noch seine Reihenfolge der Darstellung, indem er eine Hierarchie zwischen Vokalen und Konsonanten aufstellt: Die Vokale sind den Konsonanten übergeordnet, da sie auch allein stehend in ihrer phonetischen Qualität ausgesprochen werden können und – so ist es hier zumindest zu verstehen18 – sogar in der Lage sind, allein eine bedeutungstragende Einheit, also ein Morphem, zu bilden. Die Konsonanten hingegen sind für ihre Aussprache grundsätzlich auf die Hinzufügung von Vokalen angewiesen. Die 15 16 17 18

1. GTR, 84:1. Vgl. dazu auch unten, Kap. IV.A.1.4. „Enn af þvi at tvngvrn[ar] erv [v]likar hverr annarri. Þær þegar er ór æinni ok hinni ſomv tvngv hafa gengiðz ęða græinz þa þarf vlika ſtafi í at hafa […].“ (1. GTR, 84: 3f.) Vgl. 1. GTR, 84: 20–24. An dieser Stelle gibt es deutliche Unterschiede in den Übersetzungen: Für „ſamhlíoðendr megv ekkí máál“ (1. GTR, 84:20f.) schreibt Benediktsson 1972a: 211: “the consonants can make no (piece of ) discourse” und ähnlich Haugen 1972: 13: “the consonants can make no discourse” während es etwa bei Neckel/Niedner 1942: 335 nur heißt: „die Mitlauter [ergeben] allein für sich keinen Laut“. Folgt man Benediktsson und versteht „mál“ so weit gefasst wie “(piece of ) discourse”, könnte man diese Stelle als Hinweis auf die vokalischen minimalen Einsilbler des Isländischen lesen, die im 2. GTR dann ausführlich dargestellt werden (s.u.).

Zum Inhalt der Traktate

359

Vokale erscheinen so als „allmættig“ (allmächtig), die Konsonanten nur als „half mætti“ (halb mächtig). 1.2 Die Vokale (84:24–87:16) Vier neue Vokale. Um die Schreibung der Vokale den lautlichen Gegebenheiten des isländischen Vokalsystems anzupassen, fügt der EG den fünf Vokale des lateinischen Alphabets zunächst vier weitere hinzu: Das offene o/ zwischen a und o, das offene ę zwischen a und e, die gerundeten Vokale ø zwischen e und o sowie y zwischen i und u. Die neu hinzugekommenen Vokale verhalten sich zu den fünf lateinischen demnach folgendermaßen:

+ „offener Mund“

a a e i

8 8 8 8

o/ ę ø y

8 8 8 8

o e o u

– „offener Mund“

(Die fett gedruckten Buchstaben zeigen an, welche der Vokale in den folgenden Beispielsätzen als Minimalpaare erscheinen.)

Indem, so erklärt der EG, das Häkchen bei o/ und ę den lautlichen Anteil des a repräsentiert, der Balken des ø die Nähe zum e ausdrückt und das y schließlich als eine Kombination von u/v und i erscheint, soll die Schreibung der neuen Vokale die lautliche Position des Buchstaben auch graphisch widerspiegeln. Die drei Akzidenzien der littera. Bei seiner Einführung neuer Buchstaben beachtet der EG also nicht nur den Lautwert, sondern legt ebenfalls Wert auf eine adäquate graphische Form und, wie bei den Konsonanten zu sehen sein wird, auf die Benennung. Die Berücksichtigung dieser Faktoren, die aus heutiger Sicht unwesentlich erscheinen mögen, macht deutlich, dass der EG, wie die Verfasser der anderen GTR auch, den stafr19 (Buchstaben) entsprechend der lateinischen littera auffasst, die nach antikem und mittelalterlichem Verständnis durch drei Akzidenzien drei Aspekte zugleich vereint: 19

In den meisten Fällen verwendet der EG stafr für Buchstabe, nur an zwei Stellen schreibt er rún (1. GTR, 85:4, 5 und einmal in einem Beispielsatz, 1. GTR, 86:16). Diese Abweichung wird allgemein als stilistische Variation verstanden (vgl. etwa Albano Leoni 1975: 16, Benediktsson 1972a: 42, Haugen 1972: 50), in der neueren Forschung misst ihr einzig Kusmenko eine bedeutungstragende Funktion zu. Er möchte diese Stelle als Hinweis darauf sehen, dass der EG sich in seinem Traktat an einer (nicht überlieferten Schrift) des „Þóroddr rúnameistari“ orientiert hat – was wohl allerdings Spekulation bleiben muss (vgl. Kusmenko 1993: 89ff.).

360

Die isländischen Grammatischen Traktate

[A]ccidunt uni cuique litterae tria, nomen figura potestas. Quaeritur enim, quid vocetur littera, qua figura sit, quid possit. (Donat, Ars maior: 368, 14f.)20 [E]s fallen nämlich jedem Buchstaben drei zu, Name, Form, Wirkung. Es wird nämlich gefragt, wie der Buchstabe genannt wird, welche Form er hat, was er bewirkt.

Folglich muss littera bzw. stafr alle drei Größen möglichst homogen vereinen, weshalb für die grammatische Beschreibung des Buchstabens nicht nur der Lautwert (potestas bzw. jartein), sondern ebenso der Buchstabennamen (nomen bzw. nafn) und das graphische Symbol (figura bzw. líkneski) relevant werden.21 Die Notwendigkeit eindeutiger Schreibung. Während der EG im einleitenden Teil ganz allgemein davon gesprochen hat, dass er mit seiner Anpassung des Alphabets das Lesen und Schreiben des Isländischen erleichtern möchte, gibt er im Zusammenhang mit der Einführung der neuen Vokale noch einmal eine genauere Begründung, weshalb er diese Präzisierung – und damit Verkomplizierung – der Schreibung nicht nur für hilfreich, sondern auch für nötig hält. Wie seit der Antike üblich, lässt er dazu einen (fiktiven) Opponenten auftreten, der argumentiert, dass es doch auch ohne diese Erweiterung des Alphabets möglich sei, selbst bei etwas ungenauer schriftlicher Wiedergabe den genauen Klang der Buchstaben und Worte zu erschließen. Dies, antwortet der EG, liegt dann allerdings allein an der Fähigkeit und dem Willen des Lesers, nicht am Geschriebenen selbst. Sein Ziel jedoch ist es, eine eindeutige und objektive Verstehbarkeit des Textes, unabhängig von der Interpretation des Lesers, herzustellen, was umso wichtiger wird, je mehr praktische Konsequenzen oder persönliche Interessen mit der Lesart eines Textes verbunden sind: Enn þo að aller mætte nakkvað rett or giora, þa er þo víſ von at þæygi vilí aller til æinſ færa ef malí ſkiptir allra helldz i logvm […]. (1. GTR, 85:8–10) Aber wenn auch jeder sich daraus einen Sinn zurechtzulegen vermöchte, ist es doch so gut wie sicher, dass nicht alle es gleich auffassen werden wollen, wenn zwei Bedeutungen möglich sind, insbesondere bei den Gesetzen […].

Minimalpaare. Als Beweis dafür, dass es sich bei den neu eingeführten Vokalen tatsächlich um bedeutungsunterscheidende Laute handelt, setzt der EG alle Vokale (außer dem i) zwischen die Konsonanten s und r, wodurch tatsächlich acht verschiedene Wörter entstehen: 20 21

Vgl. entsprechend auch Priscian, Institutiones I: 7–9. Diese dreigliedrige Auffassung der littera findet sich schon bei den Stoikern (vgl. Diogenes Laertes, zitiert bei Hovdhaugen 1984: 41), wird im Mittelalter jedoch durch Donat und Priscian populär. Für eine genaue Betrachtung der lateinischen und isländischen Termini im Vergleich vgl. Benediktsson 1972a: 53–68, Benediktsson 1972b und, teilweise abweichend, Albano Leoni 1975: 15–20.

Zum Inhalt der Traktate

361

ſar ſo/r ſer ſęr ſor ſør ſur ſyr (85: 16f.) Wunde, Wunden, sieht, See, schwor, zu schwörend,22 sauer, Sau

Dass das i in dieser Aufzählung nicht vorkommt, begründet der EG damit, dass es für diesen Buchstaben noch keine Differenzierung, keine ‚Verzweigung‘ (greín) gibt, da das y schließlich schon in der Gegenüberstellung zum u behandelt wird. Die unterschiedlichen Wortbedeutungen verdeutlicht er außerdem in Beispielsätzen, in denen er die aufgeführten Wörter paarweise durch ihren Inhalt kontrastiert. Damit zeigt sich, dass die Aufzählung „ſar ſo/r ſer ſęr ſor ſør ſur ſyr“ tatsächlich systematisch im Sinn von Minimalpaaren gemeint ist, bei denen jeweils ein neuer Buchstabe einem bereits bekannten gegenübersteht: sar : so/r ser : sęr sor : sør sur : syr Neun weitere Vokale: Nasale. Doch auch diese nun insgesamt neun Vokale reichen nicht aus, um alle bedeutungsunterscheidenden Vokalformen zu bezeichnen, es gibt weitere ‚Verzweigungen‘ (grein) der Vokale, die „die Sprache (ver)ändern“ ( ſkipta máli) können.23 Das geschieht mit der Unterscheidung von ± nasal, durch die der EG die Anzahl von neun Vokalen auf 18 Buchstaben verdoppelt, wobei er Nasalität durch einen Punkt über dem Vokal kennzeichnet. Auch hier zeigt er die distinktive Verteilung dieses Merkmals durch die Aufstellung von 9 Minimalpaaren, deren unterschiedliche Bedeutung er anhand von Beispielsätzen erläutert: Har vex a kvíkendvm enn ha˙r er fiſkr. Ro/ er æitt tre vr ſegl víðvm enn ro˙/ er hyrning hv´ſſ. Þel er a hnefa bvndvm ęða hlvtr felldar enn Þe˙ l er ſmíðartól [.] Annat er þat er favðrinn heitir fęr enn annað þat er hann fę˙r lambſ[.] İ ſa ſkyia deilld þa er ver komvm í ıſa. Orar erv v ræktir ˙o rar. Spakt ſkylldí hið ellzta barn þvi at hið ellra ma øra hið ˙ø ra. Þar vart þu at er fiaðr klæðit [var] þu˙at [.] þriggia ſyna avſtr mvn ek þer ſy˙na. (1. GTR, 85:22–27) Haar (har) wächst auf Lebewesen, der Hai (ha˙r) ist hingegen ein Fisch. Die Rahe (ro/ ) ist eine hölzerne Stange in der Takelage, aber ein Winkel (ro˙/ ) ist eine Ecke im Haus. Wolle (þel) ist um eine verbundene Hand oder Teil eines Mantels, aber die Feile (þe˙ l) ist ein Werkzeug des Schmieds. Es ist eines, dass das Schaf fęr heißt und etwas anderes, dass es ein Lamm bekommt ( fę˙r). Man sah hinein (i ſa) in den Wolkenriss, als wir zwischen die Eisschollen (ıſa) geriehten. Verrücktheiten (orar) sind unsere (o˙ rar) Vernachlässigungen. Das älteste Kind sollte ruhigen Sinnes sein, denn das ältere kann das jüngere (ø˙ ra) aufbringen (øra). Du warst anwesend (þu at), als das Federbett runter gedrückt wurde (þu˙at). Drei Planken ( ſyna) tiefes Bilgwasser werde ich dir zeigen ( ſy˙na).

22 23

Diese Interpretation der Form ſør folgt Benediktsson (vgl. Benediktsson 1972a: 216f.; vgl. dort auch zu einer Diskussion der anderen Deutungen). Vgl. entsprechend etwa 1. GTR., 85: 9 oder 85:19f.

362

Die isländischen Grammatischen Traktate

Lange und kurze Vokale. Diese 18 Vokale – a, a˙, o/, o˙,/ e, e˙ , ę, ę˙ , ı, i, o, o˙, ø, ø˙ , u, u˙ , y, y˙ – werden noch weiter differenziert, und zwar durch die Opposition ± lang. Die langen Vokale markiert der EG durch einen Akzent und illustriert ihre bedeutungsunterscheidende Funktion wiederum durch 18 Minimalpaare. Im Unterschied zu den ersten 18 Vokaldifferenzierungen spricht er hier jedoch nicht von neuen stafir, sondern nur von den nun insgesamt 36 ‚Verzweigungen‘ (greina) der Vokale, was vermuten lässt, dass er die Unterscheidungen durch die Distinktion ± lang nicht als eigenständige Buchstaben, sondern eher als distinktive Laute betrachtet. Diphthonge. Mit diesen 36 Vokalunterschieden lässt sich nach Ansicht des EG nun jeder Vokal so darstellen, wie er auch im Kontext des Wortes erscheint. Eine Ausnahme besteht nur dann, wenn zwei Vokale sich verbinden: En þat er gott að víta […] er sva kveðr að hverivm raddar ſtaf i hveriv malí ſem hann heitir i ſtafrófí nema þa er hann hafnar ſinv eðlí ok hann ma helldr þa ſamhlioðandi heíta en raddar ſtafr. (1. GTR, 86:20–22) Es ist aber gut zu wissen, dass […] jeder Vokal in jeder Rede so ausgesprochen wird, wie er im Alphabet heißt, außer wenn er (einmal) seine Natur aufgibt und eher ein Konsonant als ein Vokal genannt werden muss.

Als Beispiele für solche Verbindungen nennt der EG austr (Schöpfwasser), earn (Eisen), eir (Kupfer), eór (Ross), eyrer (Öre) und uín (Wein), sechs Diphthonge also, davon drei fallende aus Halbvokal + Vokal (au, ei, ey) und drei steigende aus Vokal + Halbvokal (ea, ei, uí). Über die bloße Er wähnung der Diphthonge hinaus setzt sich der EG nur mit dem Sonderfall earn auseinander. Angestachelt durch die Frage seines imaginären Opponenten, warum er hier nicht die üblichere Variante iarn nennt, antwortet der EG auf eine im Kontext des Traktats überraschende Weise: Statt seine Entscheidung wie sonst zu erklären und von der Sache her zu begründen, beruft er sich auf die Autorität der Skalden, deren Kompetenz in sprachlichen Dingen für die Verwendung der in der Dichtung belegten Form earn spricht.24 Eine genauere Betrachtung der Diphthonge würde, so der EG, an dieser Stelle zu weit gehen, da dies nicht mehr nur die einzelnen Buchstaben, sondern die komplizierte Frage ihrer Kombination betrifft, was über das eigentliche Anliegen seines Traktates – die genaue Beschreibung und Anpassung des isländischen Alphabets – hinausgeht: 24

(Vgl. hierzu auch unten, Kap. IV.B.1.1) Diese Argumentation des EG zugunsten der Form earn lässt vermuten, dass er selbst in dieser Frage eher ratlos ist. Benediktsson, der sich ausführlich mit den im 1. GTR erwähnten Vokalverbindungen beschäftigt (vgl. Benediktsson 1972a: 154– 165), kommt in Bezug auf iarn/earn zu dem Schluss “that, during the earliest period, there existed two forms of this word, one monosyllabic, iarn, the other bisyllabic, earn, whatever the origin of this duality may be. […] The form earn then produced the modern form járn by contraction, while iarn, being too similar to the contracted form, disappeared […].” (Benediktsson 1972a: 157f.)

Zum Inhalt der Traktate

363

Ef ek gerða annat mal ſem þar væri fvll þo/rf ok ęren efni til er kięnſka værí of þat til hverra ſtafa hverr orð hafa eðlí ęða a hveria lvnd hveria ſtafi ſkylldi ſaman ſtafa þa væri ſv bok o/nnur o/ll ok mikklv meírí ok ma ek af þvi æigi þat mal nv mæla innan i þerſv […]. (1. GTR, 86:28ff.) Wenn ich eine andere Abhandlung machen würde, wofür es guten Grund und genügend Material gäbe, falls der nötige Verstand auch zur Verfügung stände, darüber, aus welchen Buchstaben jedes Wort von Natur aus gemacht ist oder auf welche Art die einzelnen Buchstaben zusammengestellt werden sollen, dann wäre dies ein völlig anderes und sehr viel längeres Buch und so kann ich dieses Thema nicht innerhalb unseres jetzigen behandeln […].

Genau diesem Thema, der unterschiedlichen Möglichkeiten von Vokalverbindungen im Isländischen, wendet sich dann etwa hundert Jahre später der Verfasser des 2. GTR zu. 1.3 Die Konsonanten (87:17–90:25) Bei der Betrachtung der Konsonanten geht es dem EG weniger um eine Neubeschreibung und weitere Differenzierung des konsonantischen Systems als um eine kritische Überprüfung der vorhandenen Buchstaben im Hinblick auf ihre tatsächliche Funktion im Isländischen sowie um die Systematisierung und Präzisierung des Verhältnisses zwischen Benennung, Schreibung und phonetischem Wert – zwischen nomen, figura und potestas bzw. nafn, líkneski und jartein. Buchstabenname. Dass der Buchstabenname, der im Zusammenhang mit den Vokalen überhaupt nicht thematisiert wurde, hier nun behandelt werden muss, liegt, erklärt der EG, an der spezifischen lautlichen Beschaffenheit der Konsonanten: „Im Namen jedes Konsonanten ist ein Vokal, da weder diese Namen noch irgendwelche andere [Namen] ausgesprochen werden können, wenn sie nicht durch Vokale unterstützt werden.“25 Wenn es also schon nicht möglich ist, dass der Buchstabenname genau dem Buchstaben, wie er im Wort erscheint, entspricht, möchte der EG die Namen der Buchstaben zumindest so gestalten, dass sie die Konsonanten exakt in ihrem Lautwert wiedergeben. Da es nicht möglich ist, im Anlaut einen doppelten, also langen Konsonanten zu sprechen, gibt der Buchstabenname von b, d, g, h, p, t den ‚mittleren Lautwert eines einfachen Konsonanten‘ („mvndang mikit æínſ ſtafſ atkvæðí“)26 wieder. Bei den Namen von f, l, m, n, r, s hingegen, in denen der Konsonant im Auslaut steht, wird der Konsonant meist eher wie ein langer Konsonant gespro25 26

„J nafní ſamhlioðanda hverſ ſem æínſ er nokkvrr raddar stafr þviat hvarki nefnir þav no/ fn ne o/ nnvr eingi ef þeir niota æigi raddar ſtafa […].“ (1. GTR, 87:17f.) 1. GTR, 87:24.

Die isländischen Grammatischen Traktate

364

chen. Der EG schlägt daher vor, diese Buchstabennamen nur dann bei der üblichen Aussprache eff, ell, emm, enn, err, ess zu lassen, wenn tatsächlich ein doppelter, gelängter Lautwert gemeint ist, ansonsten aber von ef, el, em, en, er und es zu sprechen. Entsprechend sollen die Konsonanten der erstgenannten Gruppe nur bei einfachem Lautwert ihre ursprüngliche Bezeichnung be, de, ge, ha, pe, te behalten, wenn sie verdoppelt erscheinen aber ebb, edd, egg, epp und ett heißen. Form. Was die graphische Gestalt (líkneski) angeht, schlägt der EG vor, bei Doppelkonsonanten Kapitälchen anstelle von zwei Buchstaben zu schreiben. Obwohl die Doppelkonsonanten mit eigenem Namen, eigenem Lautwert und eigener graphischer Gestalt alle Anforderungen an einen eigenständigen Buchstaben erfüllen, spricht der EG hier jedoch an keiner Stelle von neuen stafir, was darauf hindeutet, dass er selbst seine Beschreibung eher als eine nachträgliche Systematisierung denn als Neubestimmung des konsonantischen Systems versteht. Das bestätigt sich auch darin, dass er die Schreibung als Kapitälchen nicht als zwingend betrachtet, sondern fakultativ als eine Möglichkeit ansieht, die Ökonomie des Schreibens zu verbessern – ein Aspekt, der angesichts der Kostbarkeit von Schreibmaterial nicht zu vernachlässigen war: [Þ]a kalla ek æigi rangt ne illa ritað þo að hinir tveír ſe þar helldr ritnir er hvargi er hofvð ſtafr, er þo vilia ek helldr æinn ſtaf ríta þar ſem bæði ſtoðar iamnmíkit æinn ok [tveir] til þess ſem ek ſagða27 að rit verði mínna ok ſkiotara ok bokfell drívgara[…]. (1. GTR, 90:2–5) [I]ch halte es nicht für falsch oder schlecht geschrieben, wenn man lieber jene zwei (Buchstaben) schreibt, von denen keiner ein Großbuchstabe ist, obgleich ich selbst lieber (nur) einen Buchstaben schreiben will, wo ein Buchstabe für genauso viel steht wie zwei, damit, wie ich sagte, das Schreiben weniger und kürzer wird und das Pergament weiter reicht […].

Diese Reform in Benennung und Schreibung lässt sich problemlos für die Buchstaben b, d, f, g, l, m, n, p, r, s, t anwenden: Lautwert Name Form

m em m

mm emm m

b be b

n en n

bb

d

dd

f

ff

g

gg

l

ll

ebb

de

edd

ef

eff

ge

egg

el

ell

b

d

d

f

f

g

g

l

l

rr err r

s es s

ss ess s

t te t

tt ett t

nn enn n

p pe p

pp epp p

r er r

Alle weiteren Konsonanten und Schriftzeichen müssen gesondert betrachtet werden. 27

Vgl. 1. GTR, 88: 1–3.

Zum Inhalt der Traktate

365

C. „Den Buchstaben, der hier c geschrieben ist, nennen die meisten lateinischen Männer ce und verwenden ihn für zwei Buchstaben, für t und s , wenn die Buchstaben sich mit e oder i verbinden; oder sie verbinden sich mit a oder o oder u als k“.28 Und obwohl das c tatsächlich in den meisten Ländern unter romanisch-lateinischem Einfluss vor e und i palatalisiert als /ts/ erscheint, legt der EG eine durchgängige Realisierung als /k/ fest, wobei er sich auf die entsprechende in Irland29 vorherrschende Aussprache beruft. Mit dieser Bestimmung des c als /k/ werden die Buchstaben k und q, die ebenfalls den Lautwert /k/ repräsentieren, überflüssig, weshalb sie aus dem Alphabet gestrichen werden.30 Da sich das c als Kapitälchen vom kleinen Buchstaben nicht unterscheidet, schlägt der EG für den Doppelkonsonanten die Schreibung als griechisches Kappa (к) vor. Beim Buchstabennamen folgt das c der oben aufgestellten Regel, das einfache c bleibt bei seiner ursprünglichen Benennung che (= /ke/), der doppelte Lautwert wird als ecc bzw. eк ausgedrückt. „Eng“. Als weitere Vereinfachung der Schreibung führt der EG einen neuen Buchstaben ein, das „eng“, ŋ, als Verbindung aus n+g, denn: „es ist weniger zu Schreiben, wenn es weniger Buchstaben sind“.31 Wie die einfache Schreibung der Doppelkonsonanten ist auch die Verwendung des ŋ rein fakultativ gedacht. Allerdings spricht der EG hier tatsächlich von einem neuen stafir und begründet dessen Einführung, so wie die der zusätzlichen Vokalenbuchstaben, mit einer genauen Beobachtung der phonetischen Verhältnisse: þat n er ſtendr fyrir g hið næſta í æinni ſam ſto/fv þat er minnr i nef kveðit en meirr i kverkr enn o/nnr .n. af þvi at þat tekr viðbland nakkvat af g. (1. GTR, 88:28ff.) Das n, das vor g in derselben Silbe steht, ist weniger in der Nase und mehr in der Kehle gesprochen als andere n’s, weil es eine leichte Beimischung vom g bekommt.

H. Entsprechend der tatsächlichen Lautverhältnisse sieht der EG für das h nur die einfache Form vor, eine zweite Version als Kapitälchen ist nicht notwendig, da dieser Buchstabe seinen Lautwert nicht verändern kann. 28

29

30 31

„Sa ſtafr er her er ritínn .c. er latínv menn fleſtir kalla ce ok hafa fyrir tva ſtafí fyrir .t. ok .ſ. þa er þeir ſtafa hann við .e. ęða i þott þeir ſtafi hann við a. ęða o. eða u ſem k. […].“ (Heute würde man sagen: Die Affrikate /ts/ werden vor vorderen Vokalen, ansonsten wird der Klusil /k/ gesprochen; 1. GTR, 88:16f.) Der EG schreibt hier skotar (Schotten) statt Iren, was darauf schließen lässt, dass er seine Information aus einer lateinischen Quelle entnommen hat, da die Iren in den lateinischen Texten im Mittelalter meist Scoti genannt wurden: „Scotus kalte man i middelalderen en mann fra den gælisk-talende del av de britiske øer.“ (Scotus nannte man im Mittelalter einen Mann aus dem Gälisch sprechenden Teil der britischen Inseln. Holtsmark 1936: 57). Auch heute wird /k/ in der isländischen Orthographie nur durch einen Buchstaben repräsentiert, allerdings durch k und nicht durch c. (Vgl. auch Benediktsson 1972a: 92) „[…] þat er rit mínna er ſtafir erv færí [.]“ (1. GTR, 88: 32) Vgl. das internationale phonetische Alphabet (IPA), das hier dasselbe Zeichen verwendet.

366

Die isländischen Grammatischen Traktate

Die Zeichen x, y, z, & und ∼ unterscheiden sich insofern von den übrigen Buchstaben des Alphabets, als keines von ihnen einen eigenen, speziell nur ihm zugehörigen Lautwert hat, sondern sie alle für einen oder mehrere bereits vorhandene Buchstaben stehen. X. Das x (/ks/), das für die Buchstaben c + s steht, soll nach Meinung des EG im Alphabet bleiben. Es kann jedoch nicht verdoppelt werden und, eine distributionelle Beschränkung, auch niemals am Anfang eines Wortes oder einer Silbe stehen. Y. Das griechische y, benannt ui, das, so der EG, im Lateinischen den Lautwert /i/ in griechischen Fremdwörtern vertritt, betrachtet er hingegen für das Isländische als überflüssig und möchte es daher aus dem Alphabet entfernt sehen. Dass der EG bei seiner Beschreibung der Vokale y als neuen Buchstaben einführt und es an dieser Stelle nun als griechischen Buchstaben aus dem Alphabet streicht, lässt sich möglicherweise damit erklären, dass er zwei graphisch ganz verschiedene Varianten des y vor Augen hatte, die er gar nicht als ein und denselben Buchstaben identifiziert hat.32 Z. Für den Buchstaben z gibt der EG eine etwas konfuse Herleitung aus dem Hebräischen. Z sei ursprünglich ein hebräischer Buchstabe, der nun im lateinischen Alphabet genutzt wird, zusammengesetzt aus dem hebräischen Dalet (‫ )ד‬und Zadi (‫)צ‬, welche für lateinisch d und s stünden. Dass entweder der EG hier auf eine unklare Quelle zurückgreift, selbst eine Fehlinterpretation leistet oder aber der Schreiber der Handschrift Ver wirrung stiftet, wird schon aus dem offensichtlichen Fehler deutlich, dass ‫ צ‬nicht /s/, sondern selbst schon /z/ repräsentiert.33 Entscheidend war hier vermutlich jedoch weniger der inhaltliche Wert der Erklärung, als der Bildungshintergrund, den ein solcher Hinweis auf das Hebräische dem Verfasser und seiner Schrift bescheinigt. Anders als beim x scheint dem EG die durch das z repräsentierte Lautkombination im Isländischen so selten, dass der praktische Nutzen einer Abkürzung beim Schreiben die Ausweitung des Alphabets nicht rechtfertigt, 32 33

Da der Traktat nur in einer späteren Handschrift überliefert ist, muss diese Vermutung Spekulation bleiben. Zum Buchstaben y im 1. GTR vgl. Benediktsson 1972a: 92–97, zu den verschiedenen Varianten des y in den mittelalterlichen isländischen Handschriften vgl. Benediktsson 1965: 24ff. Im Abschnitt über das z gibt es eine weitere Stelle, die einen nicht eindeutig zu klärenden Fehler enthält, der vermutlich aber auf eine Flüchtigkeit beim Schreiber der Handschrift zurückzuführen ist, (es heißt dort, das z sei im Isländischen immer aus d und s und niemals aus d und s [sic!] zusammengesetzt; vgl. 1. GTR, 89:16). Zu den verschiedenen Lösungsvorschlägen für diese Stelle vgl. Benediktsson 1972a: 239f. Zur Behandlung des z im 1. GTR vgl. auch Holtsmark 1936: 70–75, die diese einer gründlichen Analyse unterzieht und auf eine im Mittelalter gebräuchliche hebräische Kursivschrift hinweist, bei der die beiden Buchstaben Dalet und Zadi in Ligatur tatsächlich eine Ähnlichkeit mit dem insularen z zeigen (vgl. Holtsmark 1936: 74f.). Zu einer endgültigen Lösung des „hebraiske gåte“ (Holtsmark 1936: 75) kommt sie jedoch auch nicht.

Zum Inhalt der Traktate

367

weshalb er empfiehlt, das z aus dem Alphabet zu entfernen – auch dies ein Beispiel für das Gewicht praktischer, ökonomischer Kriterien bei der Alphabetreform des 1. GTR.34 & . Auch das Zeichen & hat nach Erachten des EG keinen Platz unter den isländischen Buchstaben, zumal es gar keinen Buchstaben, sondern vielmehr eine Silbe repräsentiert. Dabei muss ihm das & umso überflüssiger erscheinen, als er es gar nicht in seiner Bedeutung als lat. et, isl. ok (und) liest, sondern nur den reinen Lautwert der lateinischen Silbe /et/ beachtet, was er dann als /eþ/ ‚übersetzt‘, eine Buchstabenkombination, die im Isländischen für sich stehend nicht erscheint.35 titull. Das Abkürzungszeichen titull (∼) überlässt der EG jedem zur Benutzung nach eigenem Gutdünken. Da es nicht an bestimmte Buchstaben und Laute gebunden ist, kann er es auch durch Buchstabennamen oder Schreibung nicht näher definieren. Statt dessen gibt er eine ausführliche Etymologie von titull: Titvll hefir þo nokkvra iarteín til nafnſ þeſſ er hann áá þo at hann megi æigi sva merkia af nafní ſem aðra ſtafí. Titan heitir ſol en þaðan af er minkat þat nafn er titvlvs er a latinv. titvll kveðvm ver þat er ſem litil ſol ſe þviat ſva ſem ſol lysir þarſ aðr var myrkt þa lysir sva titvll bok ef fyrir er ritinn eða orð ef yfir er ſettr. (1. GTR, 89:23–26) Der titull hat doch Bedeutung in seinem Namen, auch wenn man ihn nicht von seinem Namen her bestimmen kann, wie die anderen Buchstaben. Titan heißt die Sonne, und davon ist jener Name, der lateinisch titulus lautet, eine Verkleinerungsform. Titull, wie wir sagen, das heißt ‚kleine Sonne‘, denn wie die Sonne das erleuchtet, was vorher dunkel war, so erleuchtet der titull ein Buch, wenn er am Anfang geschrieben steht, oder ein Wort, wenn er darüber steht.

Diese Erklärung selbst erscheint als eine Ausschmückung des Textes. Sie geht mit großer Sicherheit auf einen frühmittelalterlichen Donat-Kommentar des Remigius von Auxerre (gest. 908) zurück – ein Bezug, der an dieser Stelle jedoch nicht genannt wird – und weist den EG so deutlich als Rezipienten des traditionellen lateinischen Bildungsgutes aus.36 þorn. Zuletzt wendet sich der EG dem Buchstaben þ, þorn zu. Dieser erscheint bisher als letzter Buchstabe des isländischen Alphabets, da er diesem 34 35 36

Vgl. dazu auch Haugen 1972: 64; Benediktsson 1972a: 98. Zur Auffassung von & als Lautkombination /eþ/ vgl. Benediktsson 1972a: 98f.; 240f., Haugen 1972: 65f. und Barnes 1971: 47f. „Titulus dicitur a Titane. i. a sole, quia sicut sol illuminat mundum, ita et titulus librum.“ (Titulus ist nach Titan benannt, also nach der Sonne, weil so wie die Sonne die Welt erleuchtet, so auch der Titulus das Buch.) Remigius, Ars minor, S. 1. Vgl. dazu auch Benediktsson 1972a: 190f. Die grammatischen Schriften des Remigius von Auxerre (gest. 908) waren im Mittelalter weit verbreitet, ihre Bedeutung für die Vermittlung Donats und Priscians ins Hochmittelalter zeigen auch die vielen Remigius-Zitate in Traktaten der scholastischen Sprachtheorie (vgl. auch Roos 1952: 90f.) Vgl. dazu auch unten, Kap. IV.B.1.1.

368

Die isländischen Grammatischen Traktate

erst nachträglich hinzugefügt wurde – tatsächlich wurde er aus dem Englischen übernommen, wo er wiederum etwa im 8. Jahrhundert aus dem runischen Futhark in das lateinische Alphabet integriert wurde.37 Da es sich beim þorn, im Unterschied zum titull, jedoch um einen richtigen Buchstaben handelt, möchte der EG diese Reihenfolge verändern, so dass þorn vor titull erscheint. Außerdem schlägt er für den Buchstabennamen þorn die Änderung in „the“38 vor, um die bei den anderen Bezeichnungen der Konsonanten eingeführte Regel beizubehalten, dass bei Entfernung des Vokals der genaue Lautwert des Konsonanten übrig bleibt. Als Doppelkonsonant erscheint das þ nicht, da sich sein quantitativer Lautwert nicht verändert, eine Schreibung als Kapitälchen kann für das þ daher höchstens zum Versbeginn als Großbuchstabe Þ vorkommen. Vielleicht, weil er die neue Schreibung und Benennung der Konsonanten meist gar nicht als Einführung neuer Buchstaben ansah, hat der EG die Notwendigkeit dieser Reformen zunächst nicht durch Minimalpaare belegt. Doch lässt er am Ende seiner Ausführungen über die Konsonanten noch einmal den Opponenten auftreten, der die Markierung doppelter Konsonanten, sei es durch zwei Buchstaben oder ein Kapitälchen, für überflüssig erklärt – einen Einwand, den es natürlich zu erwidern gilt: [H]vað þa ſkal að hafa kvað ek. hvað þa nema ſyna honvm sva ſkyr dæmí þeira græína er hann ſkílr engvar ááðr vera að þa þikkiz hann of ſæinn verða til að mæla ſealfr a mot ser ok verða fyrí að bragði [en] þeir er ella mvndv fifla hann ok kalla ſem værí ſpakara ef þegðí. (1. GTR, 90:12–15) Was kann man da tun, sagte ich. Was, als ihm solch deutliche Beispiele für die Unterschiede, die er vorher nicht erkannt hat, zu zeigen, dass er sich beeilen wird, seinen Worten zu widersprechen und so denen zuvorzukommen, die ihn sonst verspotten und sagen würden, dass es klüger gewesen wäre, zu schweigen.

Also greift der EG auch hier noch einmal auf die Minimalpaare samt Beispielsätzen zurück, um so zu beweisen, welche Unterschiede die Verdoppelung eines Konsonanten für die Wortbedeutung hervorrufen kann.39 Diese Einbeziehung eines fiktiven Gesprächspartners zeigt auch die literarische Gestaltung des Textes verstehen. Und so ist zu vermuten, dass es ebenfalls kein Zufall ist, wenn die folgenden Beispielsätze zu den Konsonanten gewissermaßen mit einer Aufforderung zum Streben nach der Gnade Gottes enden und damit stark an eine typische Schlussformel von Traktaten der lateinisch-mittelalterlichen Literatur erinnern: 37 38 39

Die aus dem Englischen stammende Bezeichnung des þ als „þorn“ ist an dieser Stelle erstmals im Isländischen belegt; der Runenname für þ war „þurs“ (vgl. Benediktsson 1965: 21f.). Warum der Buchstabe þ hier als „th“ realisiert wird, ist nicht zu klären und kann ebenso auf den Schreiber der Handschrift wie auf den Verfasser zurückgehen. Vgl. 1. GTR, 90:15–25.

Zum Inhalt der Traktate

369

Sa er meſtr gvðſ uina er meſt vill til uina. Vaða opt til kirkiv crapa þo að þar faì leið crapa. huęr kona ok [huęr] karlmaðr ſkylldv þeſſ fúſ ſem gvð er fús. þa mvnv þav til goðra verka ſceót ok hafa gvðſ hylli ſceót. (1. GTR, 90: 22–25) Der ist der größte von Gottes Freunden (uina), der am meisten dafür arbeiten (uina) will. (Die Leute) waten oft durch nassen Schnee (crapa) zur Kirche, auch wenn sie einen beschwerlichen (crapa) Weg haben. Jede (huęr) Frau und [jeder (huęr)] Mann sollte nach dem begierig ( fúſ ) sein, wonach Gott begierig ( fús) ist. Dann werden sie schnell ( ſceót) sein, gute Werke zu tun und schnell ( ſceót) Gottes Huld erwerben.

Dem Ganzen folgt noch ein Schlusswort in Form einer captatio benevolentiae:40 Der EG empfiehlt seine Abhandlung allen bildungsbeflissenen Männern isländischer Sprache, betont die eigene Unvollkommenheit – jedoch auch seine Verdienste – und bittet um Verbesserung unzureichender Stellen. 1.4 Der 1. GTR aus heutiger Sicht: Phonologisches Zeugnis und orthographische Reform In seinem ursprünglichen Anliegen, einer Reform der isländischen Orthographie, war dem 1. GTR nur wenig Erfolg beschieden. Große Relevanz hat der Traktat aus heutiger Sicht hingegen als Zeugnis der phonologischen Gegebenheiten des Altisländischen in der Mitte des 12. Jahrhunderts.41 Besonders gründlich ist die Analyse des Vokalsystems, die so beispielsweise den einzigen expliziten Beleg für die Existenz nasaler Vokale im Altisländischen liefert. Entgegen Zweifeln frühere Forscher42 haben Haugen und Benediktsson die Beschreibungen des EG grundsätzlich bestätigt, so durch die Feststellung, dass die nasalen Vokale in den genannten Beispielwörtern immer vor weggefallenen nasalen Konsonanten stehen.43 Einschränkend stellt Benediktsson jedoch fest, dass Nasalität wohl nur bei langen Vokalen distinktiv war,44 und auch dass die Darstellung von é vs. ę´ , o vs. ø und o vs. o/ vermutlich nicht der tatsächlichen phonologischen Situation entsprach – nach Benediktsson stellte sich das Verhältnis dieser Phoneme eher hierarchisch dar, indem ę´ , ø und o/ als untergeordnete Varianten von e und o fungierten.45 Statt der 36 Vokale in der Theorie ergäben sich so noch 24 bzw. 23 Vokalphoneme – evtl. mit weiterer Einschränkungen beim kurzen e – was immer noch eine 40 41 42 43 44 45

Vgl. 1. GTR, 90:25–31. Die ausführlichste Darstellung dazu gibt Benediktsson 1972a: 115–174, vgl. außerdem Haugen 1972: 34–48 passim. Vgl. etwa Ólsen 1883: 94f., Benediktsson 1972a: 130 nennt diesem Zusammenhang außerdem Gislason 1863, 1865. Vgl. Benediktsson 1972a: 132f., Haugen 1972: 38f. Benediktsson 1972a: 135. Vgl. Benediktsson 1972a: 120.

370

Die isländischen Grammatischen Traktate

beachtliche Zahl ist. Allerdings treffen diese Vokaldistinktionen so nur auf die betonten Vokale zu.46 Insgesamt scheint es so, als hätte der EG den Strukturcharakter seiner Darstellung über den real belegbaren Befund gestellt, um die Symmetrie der 9 x 4 Vokale (± nasal, ± lang) nicht zu durchbrechen. Ähnliches lässt sich für die Präsentation der Minimalpaare annehmen, bei denen einzelne Fälle auch nach dem damaligen Stand der Sprache wohl keine echten Minimalpaare sind – Benediktsson beschreibt dies für fünf der insgesamt 43 genannten Wortpaare.47 Wesentlich mehr Fragen bleiben im Hinblick auf die Darstellung der Konsonanten offen, etwa was die Allophone von /g/, /s/ oder /f/ angeht.48 Alle diese Lücken und Ungenauigkeiten verweisen darauf, dass die phonologischen Beobachtungen wohl nie eigentliches Ziel des EG waren, sondern nur Beiprodukt seines Anliegens, ein möglichst adäquates Alphabet für die isländische Sprache zu schaffen. Wichtig war ihm offensichtlich – das zeigt gerade diese nachträgliche Analyse –, dass seine Darstellung dabei dem Kriterium der Regelmäßigkeit folgt. Auch wollte er durch Beispiele überzeugen, die zeigen, dass diese ‚neuen Buchstaben‘ tatsächlich verschiedene Bedeutungen hervorbringen, dass sie dazu angetan sind, die Rede zu verändern (skiptir máli) und daher in der Orthographie besonders gekennzeichnet werden müssen. So originär der EG seine orthographischen ‚Erfindungen‘ teilweise darstellt, ist doch anzunehmen, dass ein großer Teil der im 1. GTR eingeführten Buchstaben bereits existierte, weshalb sein Verdienst mindestens ebenso in der Regulierung und Systematisierung schon vorhandener graphemischer Varianten wie in der Einführung neuer Buchstaben liegt. Was wohl jedoch tatsächlich auf den EG zurückgeht, ist die Schreibung von n + g als , die Markierung der Nasale durch Punkte, die Schreibung von Doppelkonsonanten als Kapitälchen und die Neubenennung der Konsonanten.49 Schon die Wiedergabe des Textes im Codex Wormianus lässt jedoch erkennen, dass sich die orthographischen Reformen des 1. GTR nicht durchsetzen konnten – sogar in der Abschrift des Traktats selbst wurden seine Vorschläge höchstens sporadisch realisiert. Während die Bedeutung des 1. GTR als Zeugnis altisländischer Phonologie kaum zu bestreiten ist, variieren die Auffassungen in der Bewertung der persönlichen Leistungen des EG stark. Die jeweiligen Einschätzungen sind dabei eng mit den Fragen verbunden, inwieweit das Vorgehen im 1. GTR mit modernen wissenschaftlichen Methoden verglichen werden kann, wie weit die

46 47 48 49

Vgl. Benediktsson 1972a: 147. Vgl. Benediktsson 1972a: 148ff., außerdem Haugen 1972: 39f. Vgl. bes. Barnes 1971: 38–47. Vgl. Benediktsson 1972a: 26–28; 108–115.

Zum Inhalt der Traktate

371

Eigenleistung des Verfassers geht und welchen kulturellen Kontexten er hauptsächlich verpflichtet ist. Die Pole dieser Diskussion markieren die Beschreibungen des isländischen Grammatikers als „verdens første fonolog“50 einerseits und als “only one among many alphabet reformers”51 andererseits. Haugen und Benediktsson52 behaupten zwar keine direkte Entwicklungslinie vom EG zur modernen Phonologie, weisen in ihrer Betrachtung des 1. GTR jedoch deutlich auf die ungewöhnliche Vorwegnahme eigentlich erst im 20. Jahrhundert entwickelter strukturalistischer Methoden hin und beschreiben den Traktat als “the work of an individual creative genius”53. Diese mitgedachte Verbindung zum Strukturalismus spiegelt sich auch in der Terminologie ihrer Übersetzungen, was verschiedentlich auf starke Kritik stieß, besonders bei Ulvestad54 und auch wieder bei Louis-Jensen.55 Im Mittelpunkt der Diskussion stehen dabei die vom EG zur Beschreibung der Lautunterschiede verwendeten Ausdrücke „skipta máli“56 und, vor allen Dingen, „grein“. Die Frage ist, ob diese als Termini technici zu betrachten sind, die es erlauben – vorsichtige – Parallelen zur modernen Linguistik zu ziehen, wie Benediktsson und Haugen es tun: The term grein may best be translated by ‘distinction’ (i.e., in the sense, current in modern technique, of a functionally significant distinction or opposition). However, this term is used in two slightly different ways. One is to designate the relation between two units (or groups of units) which are contrasted with one another to show their significant difference. The other is to denote the end-points of these relationships or, in other words, the distinctive units themselves; this use occurs in contexts where, in modern terminology, we would simply use the terme phoneme […]. (Benediktsson 1972a: 68f; Hervorhebungen dort)

Ulvestad hingegen, ähnlich auch Albano Leoni und Holtsmark, möchten die im 1. GTR zur grammatischen Beschreibung verwendeten Begriffe, besonders grein, im wörtlichen, nicht-übertragenen Sinne verstanden wissen:57

50 51 52 53 54 55 56 57

„Der erste Phonologe der Welt“; Titel einer unveröffentlichten Arbeit von Hallfried Christiansen, die Haugen mehrfach erwähnt (vgl. Haugen 1972: V; 6, Anm. 3; 76, Anm. 1). Ulvestad 1976: 219. Haugen und Benediktsson vertreten hier eine ähnliche Sichtweise, wobei Benediktsson insgesamt etwas kritischer urteilt. Benediktsson 1972a: 201. Vgl. Ulvestad 1976; 1995. Louis-Jensen 2004. Zu einem Überblick über die verschiedenen Übersetzungen vgl. Ulvestad 1995: 52f. Die beiden vorherrschenden Übersetzungen lauten (sinngemäß): ‚von Bedeutung sein‘ (Dahlerup/Jónsson 1886, Ólsen 1884 u.a.) und ‚die Bedeutung verändern‘ (Benediktsson 1972a, Haugen 1972 u.a.). Vgl. Albano Leoni 1975: 27; 1977: 76; 79 und Holtsmark 1936: 99: „Vi har ingen grunn til å tillegge ham kunnskaper som er resultatet av det 19. og 20. århundres videnskapelige forskning.“ (Wir haben keinen Anlass ihm [dem EG] Kenntnisse zuzuschreiben, die Ergebnis der wissenschaftlichen Forschung des 19. und 20. Jahrhunderts sind.)

372

Die isländischen Grammatischen Traktate

[T]he word grein is not a technical term that can be readily translated into a modernlinguistic counterpart. Rather, it seems to be used in the F[irst] G[rammatical] T[reatise] in the normal Old Icelandic way, in most cases rather adequately translatable into “branch”, “type”, “subdivision”. (Ulvestad 1976: 210)58

und Ich möchte unterstreichen, daß ich nicht die Übersetzung durch „distinction“ beanstande; […] was ich ablehne, ist Benediktssons linguistisch-theoretische Interpretation des Wortes grein: „The term grein may best be translated by ‘distinction’ (i.e., in the sense, current in modern technique, of a functionally significant distinction or opposition)” […]. (Ulvestad 1995: 53)

Entsprechend schließt sich Ulvestad bei der Bewertung der Leistung des EG Holtsmark und Albano Leoni an, die den 1. GTR im Kontext mittelalterlichlateinischer Gelehrsamkeit sehen und sehr viel weniger als etwa Haugen und Benediktsson außerordentliche und über seine Zeit hinausweisende Züge in der Abhandlung erkennen. Kusmenko schließlich wendet sich gegen die Interpretation des 1. GTR als ein isländisches Produkt lateinischer Grammatiktradition und möchte den Traktat in aller erster Linie von der einheimisch isländischen Runen- und Dichtungstradition inspiriert sehen.59 Kusmenkos Thesen werden von Ulvestad vehement zurückgewiesen und durch seine Kritik der wissenschaftlichen Ungenauigkeiten bei Kusmenko auch weitgehend entkräftet.60

58 59 60

Diese wörtliche Interpretation illustriert er durch eine Zeichnung der ‚sich verzweigenden‘ Vokale (vgl. Ulvestad 1976: 211; 214 und Ulvestad 1995: 54). Kusmenko 1993. Vgl. Ulvestad 1995; der Aufsatz ist eine direkte Erwiderung auf Kusmenkos Artikel.

Zum Inhalt der Traktate

373

2. Der Zweite Grammatische Traktat (2. GTR) Dem 1. GTR folgt in der Handschrift Codex Wormianus der sog. Zweite Grammatische Traktat (2. GTR), der um die 100 Jahre später entstanden ist. Auch hier ist jenseits des Textes nichts über einen Entstehungshintergrund oder Verfasser überliefert. Während jedoch im 1. GTR der Verfasser etwa durch wörtliche Rede oder Ansprache des Lesers in der Anlage des Textes aktiv und gestaltend hervortritt und sich durch die Nennung von Ari Þorgilssons Íslendingabók oder die Referenz auf lateinische Texte wenigstens einige zeithistorische Bezüge herstellen lassen, sind im 2. GTR die Möglichkeiten, durch Inhalt oder Gestaltung des Textes zumindest Bruchstücke eines Kontextes zu erschließen, noch wesentlich geringer. Der Traktat erscheint zunächst beinahe monolithisch, losgelöst von äußeren Bezügen, und tritt dem Leser auch nicht mit einer aktiven Autorenrede entgegen. Die Entstehungszeit des Textes, für die hier nach Jónsson (1886) und Braunmüller (1983b) ungefähr die Mitte des 13. Jahrhunderts angenommen wird, kann daher tatsächlich nur aus überlieferungsgeschichtlichen und sprachlichen Kriterien geschlossen werden.61 Außer im Codex Wormianus (AM 242 fol., um 1340/50), ist der 2. GTR noch im Codex Upsaliensis (DG 11, um 1300), der ältesten erhaltenen EddaHandschrift überliefert. Diese teilweise abweichende Version des Traktats wird heute als die ursprünglichere angesehen, weshalb im Folgenden von dieser Textfassung ausgegangen werden soll.62 In der Forschung hat der 2. GTR bisher wesentlich weniger Aufmerksamkeit erhalten als der 1. GTR. Nach der historisch-kritischen Ausgabe von Jónsson (Dahlerup/ Jónsson 1886) und den Aufsätzen von Brenner (1889) und Mogk (1890) wurde, abgesehen von einigen Verweisen und Fußnoten, die Beschäftigung mit diesem Traktat erst in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts durch die Arbeiten Raschellàs (1982) und Braunmüllers (1983a, 1983b, 1984) fortgesetzt. Als Textausgaben seit Jónsson liegen eine Wiedergabe der Version aus dem Codex Upsaliensis samt deutscher Übersetzung von Mogk und eine gründliche Edition beider Fassungen mit teilweise englischer Übersetzung von 61

62

Entsprechend der dürftigen Anhaltspunkte gibt es hinsichtlich der Datierung teilweise variierende Auffassungen. Anders als die zunächst von Jónsson 1886: XXX eingeführte „traditionelle Datierung“ (Raschellà 1983: 309), die von einer Entstehungszeit in der Mitte des 13. Jahrhunderts ausgeht, datiert Raschellà 1982: 126–132, angeregt durch Albano Leonis Bemerkungen zum 2. GTR (Albano Leoni 1975: 35–66 passim) den Traktat auf einen Zeitraum zwischen 1270–1300, was die Reihenfolge von 2. und 3. GTR umkehren würde. Raschellàs Argumentation stützt sich auf eine Rekonstruktion des Phonemsystems, die Braunmüller 1983b: 57 jedoch widerlegt und sich folglich wiederum für die Datierung um 1250 ausspricht (vgl. auch Braunmüller 1983a: 53f.). Zum Verhältnis der beiden Handschriften des 2. GTR vgl. Braunmüller 1995: 211f., Brenner 1889, Dahlerup/Jónsson 1886: XVI–XXVIII, Mogk 1890: 134–144, Raschellà 1982: 16–20 (mit Stemma).

374

Die isländischen Grammatischen Traktate

Raschellà vor.63 Im Folgenden wird der Text nach der Edition Raschellàs erscheinen,64 die deutsche Übersetzung orientiert sich an einem unveröffentlichten Manuskript des 2. GTR von Kurt Braunmüller.65 Der Text des 2. GTR lässt sich inhaltlich in drei Teile untergliedern: Als Einleitung erscheint eine Lauttypologie (R: 1–26)66, dann folgt eine Betrachtung der Buchstaben anhand der sog. Ringfigur (R: 27–69) und schließlich eine Untersuchung der Silben anhand der sog. Symphoniefigur (R: 70–88). Der Verfasser des 2. GTR soll hier, entsprechend dem des 1. GTR, als ‚zweiter Grammatiker‘ (ZG) bezeichnet werden. Anders als dem Verfasser des 1. GTR geht es dem ZG offensichtlich nicht um eine Reform der Orthographie oder eine sonstige Veränderung und Anpassung des Isländischen, sondern vielmehr – so die These – um eine genaue und systematische Beschreibung der Phänomene und Elemente, die Sprache als eine akustisch-phonetische Erscheinung ausmachen. Er gibt zunächst einen Überblick über verschiedene Arten von Klang und Laut allgemein, eine Darstellung, mit der auch die traditionellen antiken und mittelalterlichen Grammatiken häufig beginnen, dann über die einzelnen Buchstaben des isländischen Alphabets und schließlich über die verschiedenen Möglichkeiten ihrer Kombination in Silben. Beeindruckend ist dabei nicht nur die systematische Genauigkeit, sondern auch die eigenwillige, phantasievolle und anschauliche Art und Weise seiner Darstellung. 2.1 Einleitung: Lauttypologie (R: 1–26) Der Traktat beginnt mit einer Typologie der Lautarten und wird eingeleitet durch eine Frage:67 „Hvat er hljóðsgrein?“ (Wie viele Lautarten gibt es?), die Antwort „Þrenn.“ (Drei) bereitet die Binnengliederung der folgenden Ausführungen vor. Vitlaus hljóð. Als erste Kategorie der Laute bestimmt der ZG „vitlaus hljóð“ (verstandeslose Laute), Geräusche der unbeseelten Materie. Er versteht darunter von den Naturelementen hervorgebrachte Geräusche wie das Getöse von Wind, Wasser, Erde und Gestein, aber auch das Getön von Metall, das 63 64 65 66 67

Vgl. außerdem die Passagen zum 2. GTR (mit einigen Teilen in italienischer Übersetzung) bei Albano Leoni 1975: 35–43; 57–64 und 1977: 81–85 (hier mit deutscher Übersetzung) und die ins Deutsche übertragenen Abschnitte aus dem 2. GTR in Braunmüller 1983a. Vgl. Raschellà 1982: 50–74. Kurt Braunmüller (Hamburg) sei an dieser Stelle herzlich gedankt. ‚R‘ meint den Text des 2. GTR in der Edition von Raschellà, der zeilenweise durchnummeriert ist; die angegeben Zahlen beziehen sich auf die Textzeilen im Druck. 2. GTR, R: 1.

Zum Inhalt der Traktate

375

Krachen auseinanderbrechender Bäume oder der Lärm aufeinanderschlagender Waffen. Auch die Musik (söngr) zählt er zu diesen mechanischen Lautarten, differenziert jedoch und rückt sie in die Nähe der Sprache, indem er sie umschreibt als „der Laut, für den ein Buchstabe allein [noch] nicht ausreicht, um zu einer sprachlichen Äußerung zu werden.“68 Rödd. Als zweite Kategorie der Laute nennt der ZG die Tierlaute, die er allgemein als ‚Stimme‘ (rödd) bezeichnet. Diese Stimmen, die in mannigfaltiger Ausprägung in Erscheinung treten, haben die Funktion, die einzelnen Tierarten zu charakterisieren und für den Menschen erkennbar zu machen. Auch diese Art der Laute ist noch nicht vom Verstand geleitet, der ZG macht jedoch in der Beschreibung einen graduellen Unterschied zu den vitlaus hljóð der ersten Kategorie: „Alle diese Stimmen werden – nach Wissen der meisten Menschen – in hohem Maße ohne [Mitwirkung des] Verstandes hervorgebracht.“69 Schon im Zusammenhang mit den vitlaus hljóð fällt auf, dass der ZG die Laute offensichtlich nicht nur in verschiedene Kategorien einteilen, sondern zugleich die verschiedenen Bezeichnungen der Geräusche in einem möglichst weiten Spektrum darstellen möchte. Den Klang der Geräusche der ersten Kategorie bezeichnet er so neben dem allgemeinen hljóð (Laut) auch als þutr (Tosen), gnýr (Getöse), þrymr (Krachen), dunur (Donner), dynr (Donnerrollen), glymr (Getön), hljómr (Klang), brak (Krach), brestir (Krachen).70 Und auch bei den Tierlauten gibt er einen Eindruck von der Vielfalt der ‚Stimmen‘ und ihrer Bezeichnungen: Fuglarnir syngja ok gjalla ok klaka ok þó með ýmsum háttum […]. Sækvikindin blása eða gella. (2. GTR, R: 10f.; 13) Die Vögel singen, schreien und zwitschern, was man noch auf die eine oder andere Art bezeichnen kann […]. Die Seetiere blasen oder heulen.

Mál. Die dritte Art der Laute ist das, was vom Menschen hervorgebracht wird, „sie heißt Laut und Stimme und Sprache.“71 Detailliert beschreibt der ZG die menschliche Sprache als ein Zusammenspiel physikalischer, physischer und geistiger Vorgänge: Ef maðr fær snilld málsins, þá þarf þar til vit ok orðfræði ok fyrirætlan, ok þat mjök, at hægt sé tungubragðit. (2. GTR, R: 19f.) Wenn jemand Redegewandtheit zeigt, dann bedarf es dazu des Verstandes, der Kenntnis der Wörter – und zuvor des planvollen Denkens – sowie in hohem Maße einer mühelosen Zungenfertigkeit. 68 69 70 71

„[…] þat hljóð, er stafi eina skortir til máls […].“ (2. GTR, R: 7). „Allar þessar raddir eru mjök skynlausar at viti flestra manna.“ (2. GTR, R: 13f.) Vgl. 2. GTR, R: 1–6; die deutschen Übersetzungen können aufgrund der großen Ähnlichkeit der Wörter die Bedeutungen nur ungefähr wiedergeben. „[…] þat heitir hljóð ok rödd ok mál.“ (2. GTR, R: 15f.)

376

Die isländischen Grammatischen Traktate

Die Sprache, erklärt der ZG, entsteht durch das Herausblasen von Luft, durch die Bewegungen der Zunge gegen Zähne und Gaumen und die Veränderungen der Lippen. Dabei sind Mund und Lippen das ‚Spielfeld der Wörter‘ (leikvöllr orðana), auf dem die Buchstaben entstehen, weshalb es wichtig ist, dass Zähne, Zunge und Lippen intakt sind, damit das Sprechen nicht behindert wird. Den Vorgang der Artikulation im Mund vergleicht der ZG dann mit dem Spielen eines Musikinstruments, bei dem die Saiten (= ˆ Sprache) mit Fingern oder Tasten (= ˆ Zähne, Zunge, Lippen) bearbeitet werden. Neben diesen physischen Fertigkeiten braucht es zum Sprechen mentale Fähigkeiten wie „Gedächtnis und Verstand und Urteilsvermögen“72. Das Gedächtnis sorgt für die Erinnerung an die Wörter, Verstand und Urteilsvermögen aber für die Wahl der richtigen Worte. 2.2 Die Ringfigur: Buchstaben (R: 27–69) Als leikvöllr orðana, Spielfeld der Wörter, hat der ZG den Mund beschrieben. Wenig später nimmt er das Bild vom Spielfeld wieder auf und verwendet es zur systematischen Beschreibung des Laut- und Buchstabenvorrates im Isländischen. Auf das erstgenannte leikvöllr des Mundes bezieht er sich dabei allerdings nicht, weshalb anzunehmen ist, dass der ZG mit den Bildern des Spielfeldes und der Musikinstrumente im ersten Teil des Traktats einen assoziativen Rahmen schafft, auf den er dann verschiedene Vorgänge und Gegebenheiten der Sprache im Konkreten bezieht. Bei dem leikvöllr der Buchstaben handelt es sich um eine in fünf konzentrischen Kreisen angeordnete und mehrere Felder unterteilte ‚Ringfigur‘.73 In ihren Ringen und Feldern erscheinen die Buchstaben entsprechend ihrer lautlichen Natur, Funktion und Distributionsmöglichkeiten im Kontext der Silbe und des Wortes, weshalb Dahlerup und Jónsson auch davon sprechen, dass es sich bei dieser Einteilung um eine eher äußere, mechanische Klassifikation handele.74 Neben der bildlichen Darstellung fallen die Erklärungen im Text mitunter knapp aus.75

72 73 74 75

„[…] minni ok vit ok skilning; […].“ 2. GTR, R: 17. Die Abbildung auf der folgenden Seite ist dem Faksimile aus dem Codex Upsaliensis entnommen, das Raschellà im Anhang veröffentlicht (vgl. Raschellà 1982: 153–158). Vgl. Dahlerup/Jónsson 1886: XXVIII: „[…] denne inddelning angår mere den ydre mekaniske klassifikation.“ (Hervorhebung dort.) Die Beschreibung der Buchstaben folgt hier dem Text und berücksichtigt nicht vermutliche Fehlschreibungen in der Ringfigur des Manuskripts, wie etwa die Tatsache, dass im 2. Ring der Konsonant „k“ fehlt, dafür das „b“ zweimal erwähnt wird. Die folgende Abbildung ist dem Faksimile aus dem Codex Upsaliensis entnommen, das Raschellà im Anhang veröffentlicht (vgl. Raschellà 1982: 153–158).

Zum Inhalt der Traktate

377

1. Ring. Der erste (innerste) Ring enthält die vier Buchstaben þ, v, h, q, deren gemeinsames Merkmal es ist, dass sie nur v o r anderen Buchstaben erscheinen können: „Man kann sie zu nichts anderem benutzen, als dass sie vor anderen Buchstaben stehen.“76 Diese vier Buchstaben können somit nicht im Wortauslaut stehen. Dass sie allerdings umgekehrt nur im Wortanlaut stehen können, lässt sich weder mit der orthographischen Praxis des Isländischen noch mit der späteren Darstellung in der Symphoniefigur in Einklang bringen. Weitaus besser ließe sich diese Aussage auf die Silbe beziehen, weshalb zu vermuten ist, dass der ZG – auch im Hinblick auf die folgende Beschreibung der Silbendistribution – meint, dass þ, v, h, q eben nur im Silbenanlaut erscheinen können. Das würde den tatsächlichen Distributionsmöglichkeiten von v und q entsprechen77 und denen von þ und h, die tatsächlich nur im Silbenanlaut erscheinen, nicht widersprechen. 78 76 77 78

„[…] þá má til einskis annars nýta, en vera fyrir öðrum stöfum.“ (2. GTR, R: 27f.) Für das v müsste dann auch noch die Kombination Konsonant + v, wie etwa bei hver, als anlautend verstanden werden. Raschellà schlägt eine Präzisierung durch eine Unterteilung in: þ und h = nur im Wortanlaut, v und q = im Wortanlaut und –inlaut vor (vgl. Raschellà 1982: 80–82), was der heutigen Verwendung der Buchstaben entspricht. In älteren Texten findet sich þ jedoch auch im Wortinlaut.

378

Die isländischen Grammatischen Traktate

2. Ring. Die im zweiten Ring enthaltenen zwölf Konsonanten b, d, f, g, k, l, m, n, p, r, s, t sind distributiv frei. Die Aufzählung orientiert sich dabei ausdrücklich am phonetischen Aspekt der Buchstaben: „ihre Namen sind hier nach ihrem Laut gesetzt“,79 was sowohl mit der Symmetrie der Darstellung – so sind es zwölf Buchstaben – aber auch mit dem Fokus des Traktats auf den lautlichen Aspekt der Sprache zu tun haben mag. Die Buchstabenform ( figura) spielt demnach keine Rolle, so dass auch die allgemein gebräuchlichen graphischen Varianten und = /s/ nicht einzeln angeführt werden. Als Merkmal der Konsonanten beschreibt auch der ZG wie schon der Verfasser des 1. GTR, dass diese Buchstaben nicht sinnvoll alleine stehen können: „keiner (davon) stellt aus sich selbst heraus eine Äußerung dar.“80 3. Ring. Am ausführlichsten widmet sich der ZG dem dritten Ring, der die Vokale enthält. Er unterteilt die zwölf Buchstaben dabei in vier Untergruppen: Deren erste umfasst die Vokale a, e, i, o, u, y, die der ZG schlicht als stafir bezeichnet und ohne weitere Erklärungen lässt. Die nächsten beiden Gruppen enthalten Umlaute und Diphthonge, wobei das Kriterium für die Unterteilung nicht der lautliche Aspekt, sondern die Schreibweise ist – ob die jeweiligen Vokalkombinationen verbunden oder getrennt erscheinen können.81 Als limingar (Zusammengefügte) nennt der ZG die Vokalverbindungen a+e (æ),a+u (av) und a+y (ay),82 die als Ligatur geschrieben werden, während die andere Gruppe mit den Vokalkombinationen e+y (ey) und e+i (ei) die lausa klofar (lose Verbindungen) beinhaltet, die als zwei einzelne Buchstaben geschrieben werden. Gemeinsam ist beiden Gruppen, dass sie jeweils einen Laut darstellen, der sich aus der Kombination von zwei anderen Lauten ergibt: [Zu den limingar:] hér eru tveir hljóðstafir samam límðir, því at þessi stafrinn hverr hefir hvern hlut af hljòði hinna, er hann er af gerr. (2. GTR, R: 34ff.) Hier sind zwei Vokale zusammengebunden, so dass die betreffenden Buchstaben je einen Anteil an jenem Laut haben, aus dem er gebildet ist.

79 80 81 82

„[…] en nöfn þeira eru hér sett eptir hljóði þeira.“ (2. GTR, R: 31) „[…] engi þeira gerir mál af sjálfum sér […].“ (2. GTR, R: 30); vgl. entsprechend im 1. GTR, 84:20−22. Zu den verschiedenen Arten von Ligaturen in den mittelalterlichen isländischen Handschriften vgl. Benediktsson 1965: 51ff. Diese Lesart folgt Braunmüller 1983a: 48f.; Raschellà bevorzugt an dieser in der Handschrift etwas unklaren Stelle die Lesart des Codex Wormianus, wo die drei limingar als ae, au, ao erscheinen (vgl. Raschellà 1982: 84–91). Weshalb jedoch die Argumentation Raschellàs, der mit den sich daraus ergebenden Folgerungen für das Vokalsystem u.a. auch seine späte Datierung des 2. GTR begründet, plausibler sein sollte, als die Braunmüllers, der sich an der Lesart der allgemein als verbindlich geltenden Version des Codex Upsaliensis orientiert, ist m. E. nicht ersichtlich (vgl. dazu auch Braunmüller 1983a: 52f., 1983b: 57).

Zum Inhalt der Traktate

379

[Zu den lausa klofar:] þessir tveir stafir eru ritaðir óbreyttir í hvárum stað ok gerr einn af, því at hann tekr hljóð hinna beggja, en fyrir ritsháttar sakir er þessa stafi óhægt saman at binda. (2. GTR, R: 38ff.) Diese zwei Buchstaben sind in jedem Teil unverändert zu schreiben und machen einen [Buchstaben] aus, weil dieser [Buchstabe] den Laut von beiden umfasst; wegen deren Schreibweise ist es jedoch schwierig, diese Buchstaben aneinander zu binden.

Trotz dieser etwas unklaren Formulierungen wird deutlich, dass der ZG, anders als der EG, sowohl die limingar als auch die lausa klofar letzten Endes nicht als eine Verbindung von zwei Buchstaben versteht, sondern als einen eigenen Buchstaben, der Anteile aus zwei verschiedenen Buchstaben enthält. Dass der ZG bei seiner Betrachtung der Buchstaben häufig die Perspektive wechselt, sie einmal von ihrem lautlichen und ein anderes Mal mehr von ihrem graphischen Aspekt ausgehend betrachtet, hat zur Folge, dass seiner Darstellung nicht in jedem Fall eindeutig zu entnehmen ist, welches Phonem die jeweils genannten Vokale und Vokalverbindungen tatsächlich repräsentieren. So wird nicht deutlich, welches Zeichen in der Darstellung des 2. GTR den im Isländischen zweifellos vorhandenen Laut /ø/ darstellt,83 und auch in Bezug auf den tatsächlichen Lautwert der Vokalverbindungen gehen die Meinungen zum Teil auseinander. Die m. E. schlüssigere Erklärung gibt Braunmüller, der annimmt, dass und für /ä/ und /ě/ stehen und die restlichen drei Vokalverbindungen (ay, ey, ei) als Diphthonge erscheinen.84 Die vierte Kategorie des 3. Rings besteht zunächst nur aus einen Buchstaben, dem „skiptingr“ (Wechsler) i. Dieser Buchstabe ‚wechselt‘ nämlich positionsbedingt seinen Lautwert: Steht er vor oder nach einem Konsonanten in einer Silbe, erscheint er als ‚richtiger Vokal‘ (réttr hljóðstafr), folgt ihm ein Vokal, wird er zum Konsonanten, wie in den Wörtern já (ja), jörð (Erde) oder jór (Ross). Und wenn der ‚Wechsler‘ i zwischen Konsonant und Vokal steht, beschreibt der ZG ihn als lausa klofr,85 da er nun mit einem anderen Vokal in Verbindung tritt, wie bei björn (Bär), bjór (Biber) oder björg (Rettung, Hilfe).86 Mit dieser Darstellung des i als Vokal und Konsonant beschreibt der ZG somit schon in der Mitte des 13. Jahrhunderts das, was in der modernen Linguistik als komplementäre Distribution zweier Allophone eines Phonems bezeichnet 83

84 85 86

Raschellà 1982: 87f. interpretiert für /ø/, während Braunmüller auf die in den Handschriften üblichen Schreibkonventionen verweist, nach denen gerade weniger frequente Phoneme auch von anderen Graphemen dargestellt werden können. (Entsprechend zu den verschiedenen Möglichkeiten der Darstellung von Vokal-Phonemen in mittelalterlichen isländischen Handschriften vgl. auch Benediktsson 1965: 62–70). Für das /ø/ folgt: „Kurzvokale: /ø, o; o/ / = ˆ , Langvokale: /øˉ , æˉ/ = ˆ “. (Braunmüller 1983a: 53) Vgl. Braunmüller 1983a: 49. Bei Raschellà, der hier eben von den im Codex Wormianus genannten Vokalverbindungen ausgeht, steht für /ä/, für /ö/ und für /au/ (vgl. Raschellà 1982: 86–91). Präziser würde man das i hier als Halbvokal bzw. glide bezeichnen. Vgl. Braunmüller 1983a: 49 und Raschellà 1982: 93f.

380

Die isländischen Grammatischen Traktate

würde.87 Ob der ZG das i dabei als einen oder als zwei Buchstaben ansieht, ist dem Text nicht zu entnehmen. Allerdings bleibt in der Zeichnung der Ringfigur im 3. Ring ein Kästchen frei, obwohl der ZG ausdrücklich von 12 Vokalen spricht,88 weshalb zu vermuten steht, dass dem skiptingr wegen seiner verschiedenen Lautung ursprünglich zwei Kästchen in der Ringfigur zugedacht waren, was vom Schreiber der Handschrift dann nicht übernommen wurde. Im Zusammenhang mit den Vokalen beschreibt der ZG auch das, was man heute als ‚minimale Einsilbler‘ bezeichnen würde. Denn anders als die Konsonanten des 2. Rings können die Vokalbuchstaben mitunter durchaus sinnvoll alleine stehen: „Diese Buchstaben machen zusammen [schon] manches vollständige Wort aus und stellen selbst eine vollständige Äußerung dar.“89 Als Beispiele dafür nennt der ZG sowohl lexikalische als auch grammatische Morpheme: die Präpositionen á (an, auf, über) und í (in), die Negations-Präfixe ó- und ú- (un-), außerdem die Wörter ý (Eibe) und ey (Insel; immer) sowie die Interjektion æ. Schließlich nennt auch der ZG bei den Vokalen die Unterscheidung in kurz und lang und möchte die Länge, wie schon der EG, mit einem Strich markiert sehen. Länge wird so auch im 2. GTR als distinktives Merkmal beschrieben und, wenn auch weniger ausführlich als im 1. GTR, ebenfalls durch Minimalpaare demonstriert – ob der ZG den 1. GTR kannte, muss allerdings offen bleiben: Hljóðstafir hafa ok tvenna grein, at þeir sé styttir eða dregnir; en ef skýrt skal rita, þá skal draga yfir þann staf, er seint skal leiða, sem hér: „Á því ári, sem Ari var fæddr,“ ok „Ér ertuð hann;90 þat er í mínu minni.“ Optliga skipta orðaleiðingar öllu máli, hvárt hinn sami hljóðstafr er leiddr seint eða skjótt. (2. GTR, R: 53–57) Die Vokale haben auch eine zweifache Unterscheidung, dass sie [nämlich] kurz oder gedehnt erscheinen. Wenn also genau zu schreiben ist, dann soll man einen Strich über den Buchstaben machen, der langsam auszusprechen ist. Wie hier: „In dem Jahr (ári), in dem Ari (Ari) geboren war,“ und „du (ér) hast ihn geärgert; das ist (er) mir in Erinnerung.“ Oft verändern die Aussprachen der Wörter eine ganze Äußerung, wenn ein und derselbe Vokal entweder langsam oder schnell gesprochen wird.

Zur Schreibung der Vokale bemerkt der ZG abschließend noch, dass es generell erlaubt ist, Ligaturen (limingar) zu schreiben, also etwa das a in Verbindung mit einem anderen Vokal nur durch ein Häkchen zu kennzeichnen, wie es bei und

87 88

Vgl. entsprechend auch Braunmüller 1984: 224. Vgl. 2. GTR, R: 32: „Í þriðja hring eru tólf stafir, er hljóðstafir heita.“ (Im dritten Ring sind zwölf Buchstaben, die Vokale genannt werden.) 89 „Þessir stafir einir saman gera mörg full orð, en skamt mál gera þeir sjálfir.“ (2. GTR, R: 48) 90 Diesen ersten Teil des zweiten Beispielsatzes ergänzt Raschellà hier aus der HS Codex Wormianus.

Zum Inhalt der Traktate

381

der Fall ist.91 Auch wenn diese verbundenen Buchstaben dann aussehen wie die neu eingeführten stafir des EG, gibt es hier keine Anhaltspunkte dafür, dass sich der ZG auf etwas anderes als die Schreibung bezieht und meinen könnte, dass das anders klingen würde als in der ‚unökonomischeren‘ Schreibweise . 4. Ring. Der 4. Ring enthält die Konsonanten des 2. Rings als Doppelkonsonanten. Wie aus dem Text hervorgeht, sollen diese „um des Schreibstils willen“92 als Kapitälchen erscheinen, was der Schreiber des Codex Upsaliensis jedoch nur teilweise umgesetzt hat. Allerdings ist es auch für den ZG, wie schon für den EG, letztendlich nicht entscheidend, ob die Doppelkonsonanten als zwei kleine oder ein großer Buchstabe geschrieben werden, wichtig ist nur, dass sie markiert werden. Diese Notwendigkeit begründet der ZG jedoch nicht mit ihrer distinktiven Funktion, sondern mit der besonders ‚festen Aussprache‘ ( fast atkvæði) doppelter Konsonanten, die eben auch graphisch gekennzeichnet werden muss – auch hier ist der Lautwert das entscheidende Kriterium für ihn. Explizit bezieht er sich dabei nur auf Wörter mit auslautendem Doppelkonsonanten, wofür er u.a. höll (Halle), fjall (Berg), kross (Kreuz) oder hross (Ross) als Beispiel nennt.93 Die Buchstabennamen, die allerdings nur in der Zeichnung der Ringfigur erscheinen und im Text nicht erwähnt werden, bestehen bei den einfachen Konsonanten im 2. Ring immer aus einer zweifachen Nennung des Konsonanten mit dazwischen gefügtem Vokal (K+V+K), also beb, dud, faf94 für b, d, f etc., entsprechen also nicht den im 1. GTR eingeführten Bezeichnungen. Im 4. Ring bei den Doppelkonsonanten erscheinen jedoch die vom EG vorgeschlagenen Benennungen als e + KK, also ebb, edd, eff etc.

91

92 93 94

„Lofat er þat í ritshætti at rita af límingum heldr a-lykkju en fullt a, ok er þá svá: ę, o/ .“(Im Schreibstil ist es erlaubt, eher Ligaturen und Häkchen zu verwenden, als [z. B.] ein volles a [zu schreiben], was dann so [aussieht]: ę, o/ . 2. GTR, R: 36). Raschellà stellt diesen Satz, der in beiden Handschriften ganz am Ende der Beschreibung der Buchstaben des dritten Ringes steht, zur Passage über die limingar mit der Bemerkung: “There is no doubt, however, that the right place is here, where it serves as an appendix concerning an alternative writing of ligatures.“ (Raschellà 1982: 61). Diese Umstellung kann für Raschellà nur deshalb zwingend erscheinen, weil er den 2. GTR als eine Abhandlung zur Orthographie betrachtet (s.u.) und Angaben von Schreibvarianten dann tatsächlich unmittelbar zu den jeweiligen Buchstaben gehören würden. Doch auch die originale Positionierung macht Sinn, stellt doch der ZG zunächst alle Vokale in ihren vier verschiedenen Kategorien vor, nennt dann ihre funktionalen Besonderheiten (minimale Einsilbler) den Konsonanten gegenüber und erwähnt zum Schluss die graphische Markierung der Distinktion ± lang. Der Satz über die vereinfachenden Schreibvarianten ist dann eine nur der Vollständigkeit halber angefügte Bemerkung, die sich auf alle Vokale gleichermaßen bezieht und für ihre inhaltliche Beschreibung selbst keine weitere Bedeutung hat. „[…] fyrir ritsháttar sakir […].“ (2. GTR, R: 59). Vgl. 2. GTR, R: 61f. Zu Vermutungen über ein System der die jeweiligen Konsonanten begleitenden Vokale vgl. Raschellà 1982: 56f.

382

Die isländischen Grammatischen Traktate

5. Ring. Der 5. Ring enthält alle bisher noch nicht genannten Buchstaben. Als eine Gruppe erscheinen dort die drei undirstafir (Unterbuchstaben) ð, z und x, die verbindet, dass sie nicht frei distributiv sind, sondern, laut Aussage des ZG, nur im Silbenauslaut nach einem Vokal stehen können.95 Da nach den Regeln des ZG ð also nie im Anlaut, þ aus dem 1. Ring jedoch nie im Auslaut vorkommen kann, beschreibt er þ und ð für diese Positionen insgesamt als komplementär distribuiert. Und entsprechend könnte man aufgrund der Beschreibung des ZG auch für das Verhältnis der Buchstaben v im 1. Ring und f im 2. Ring feststellen, dass sie im Anlaut eine Opposition bilden, da sie zwei verschiedenen Laute (/v/ und /f/) repräsentieren, im Inlaut als Varianten stehen und im Auslaut komplementär verteilt sind.96 Außerdem enthält der fünfte Ring noch das c, das der ZG nicht als eine freie Variante von k oder q,97 sondern wie die drei understafir ebenfalls nur am Silbenende verwendet sehen will – wodurch dann auch c und das frei distribuierte k teilweise in komplementärer Distribution stehen. Schließlich erscheinen im 5. Ring noch fünf Varianten des Abkürzungszeichens titull, weshalb man von einer weiteren Untergruppe der Abkürzungszeichen sprechen könnte, zu der dann auch z und x als Abkürzungen für t+s und k+s gezählt werden könnten. 2.3 Die Symphoniefigur: Silben (R: 70–88) Im 1. GTR begründet der Verfasser seine nur sehr kurze Darstellung der Diphthonge damit, dass dies letztendlich über die Beschreibung der einzelnen Buchstaben hinausgeht und die Betrachtung „auf welche Art die einzelnen Buchstaben zusammengestellt werden sollen“98 den thematischen Rahmen seiner Abhandlung überschreiten würde.99 95

96 97

98 99

Vgl. dagegen Raschellà 1982: 97f., der darauf hinweist, dass zumindest im Fall von ð und z die Bestimmung, dass sie nur nach einem Vokal erscheinen dürfen, wohl auf eine Ungenauigkeit des ZG zurückgeht, da so viele gängige Wörter (wie etwa unzt, eztr, orð, harðr) ausgeschlossen würden. Vgl. dazu Braunmüller 1984: 223. Diese Interpretation folgt einer Emendation Raschellàs. Da im Text der Handschrift nur die Abkürzung „kg“ steht, liegt es nahe, an dieser Stelle zu lesen: „ok hafa sumir menn þann ritshátt, at setja hann fyrir konung.“ (und manche Leute haben die Schreibgewohnheit, ihn [den Buchstaben c] für ‚König‘ zu verwenden). Dies würde dann wohl bedeuten, dass c eine übliche Abkürzung für ‚König‘ ist, was Raschellà in den isländischen Handschriften nicht bestätigt findet und daher vorschlägt, die Zeichen als Abkürzung für ‚k.e.q‘ zu lesen, wodurch die Stelle lautet: „ok hafa sumir menn þann ritshátt, at setja hann fyrir k eða q“ (und manche Leute haben die Schreibgewohnheit, ihn [den Buchstaben c] für k oder q zu verwenden. 2. GTR, R: 66f.). Vgl. dazu Raschellà 1982: 68f. „[…] a hveria lvnd hveria ſtafi ſkylldi ſaman ſtafa […].“ (1. GTR, 86:29f.) Vgl. 1. GTR, 86:28–31, s.o.

Zum Inhalt der Traktate

383

Dieses Unterfangen, eine Beschreibung der Verbindungen einzelner Buchstaben zu Silben, beginnt der ZG im dritten Teil seines Traktats. Wieder geht er von einer bildlichen Darstellung aus, verwendet jedoch nicht länger das ‚Spielfeld‘ der Ringfigur, sondern das Schema eines Musikinstruments – auch davon hatte er im ersten Teil bei der Beschreibung der Artikulationsvorgänge bereits gesprochen.100 Er nennt dort als Beispiel die Harfe oder Drehleier, hier geht es nun um letztere, die simphónie, anhand derer der ZG in einer tabellenartigen Übersicht Möglichkeiten des Zusammenklingens zweier Buchstaben in der Silbe zeigt. Die Symphonie in Skandinavien. Die Symphonie oder das Organistrum, heute als Rad- oder Drehleier bekannt,101 war besonders im Früh- und Hochmittelalter ein angesehenes Instrument, das in der Kirche und bei Hofe gespielt wurde.102 Von ihrer Verbreitung in ganz Europa zeugen Erwähnungen in Dokumenten sowie bildliche Darstellungen in Handschriften und Kirchen, im skandinavischen Raum etwa in der Häverö-Kirche in Uppland oder der Rynkeby-Kirche auf Fynen. Auch der Name Symphonia findet sich in Skandinavien, am häufigsten erwähnt in den isländischen Sagas.103 Allmo/Winter stellen allerdings die Frage, ob das als Symphonia bezeichnete Instrument in Skandinavien tatsächlich der Radleier entspricht, da der Name im Frühmittelalter auch noch auf andere Instrumente angewendet wurde104 und aus dem mittelalterlichen Skandinavien keine ausführlichen Beschreibungen des Instruments existierten. Eine solche ist mit der Symphoniefigur des ZG jedoch gegeben, weshalb sich mit dem 2. GTR belegen lässt, dass auch in Skandinavien mit der Bezeichnung Symphonie die Drehleier gemeint ist. Schon zum Buchstabenschema der Ringfigur gibt der ZG keine sehr ausführlichen Erklärungen, die Erläuterungen zur Symphoniefigur fallen noch wesentlich knapper aus und enthalten noch weniger Inhalt, als der Text vermuten lässt, da die insgesamt 19 Zeilen Kommentar zur Symphoniefigur aus zwei Teilen bestehen, die mehr oder weniger dasselbe enthalten.105 Wie diese 100 Vgl. 2. GTR, R: 24ff. 101 Zu den verschiedenen Namen vgl. Allmo/Winter 1985: 25–29, Böcker 1973: 187–233. 102 Allgemein zur Symphonie bzw. Rad- und Drehleier vgl. Bröcker 1973, Rühlmann 1882: 66– 86, zur lira / symphonia / sinfon in Skandinavien vgl. Allmo/Winter 1985 und Panum 1934 (in Bezug auf das Mittelalter). 103 „Även i Norden finns alltså denna term [symphonia], närmare bestämt i de isländska sagorna. De som berör oss är nedtecknade mellan ca 1200 och 1500.“ (Auch im Norden gab es also diesen Begriff [symphonia], genauer gesagt in den isländischen Sagen. Die, welche uns betreffen, wurden zwischen ca. 1200 und 1500 aufgezeichnet. Allmo/Winter 1985: 40) 104 Vgl. dazu etwa Bröcker 1973: 192–206. 105 Damit sind die Zeilen im Druck gemeint: 2. GTR, R: 70–88, davon Teil 1: R: 70–80 und inhaltlich weitgehend übereinstimmender Teil 2: R: 80–88.

384

Die isländischen Grammatischen Traktate

Doppelung zustande kommt, ist nicht endgültig festzustellen. Die beiden Abschnitte unterscheiden sich jedenfalls deutlich im Stil der Darstellung – der zweite Teil erscheint wesentlich klarer und prägnanter – was vermuten lässt, dass beide Teile von zwei verschiedenen Verfassern bzw. Schreibern stammen.106 In beiden Fällen handelt es sich um eine kurze Erläuterung, wie das Schema das Symphoniefigur zu lesen und zu verstehen ist – eine darüber hinaus gehende inhaltliche Behandlung der auf diese Weise vorgestellten sprachlichen Phänomene, wie es im Zusammenhang mit der Ringfigur für die einzelnen Buchstaben teilweise gegeben war, findet sich für die Buchstabenverbindungen der Symphoniefigur nicht.107 Die Symphonie ist ein Saiteninstrument mit Tasten. Während ein Rad die Saiten zum Klingen bringt, können die Tangenten, meist kleine Holzzungen am Ende der Taste, gegen die Saiten gedrückt werden, wodurch die unterschiedlichen Tonhöhen erzeugt werden. In der stafasetning (Buchstabenschema) der Symphoniefigur stehen die Vokale für die Saiten und die Konsonanten für die Tasten. Das ‚Instrument‘ des ZG besteht so aus 11 Saiten: a, e, i, o, u, y, ę, o/, av, ei, ey und 20 Tasten. Dabei können die zwölf frei distribuierten Konsonanten aus dem 2. Ring der Ringfigur (b, d, f, g, k, l, m, n, p, r, ſ, t) sowohl vor als auch nach den ‚Vokal-Saiten‘ stehen. In der Erklärung des ZG entsprechend dem Instrument heißt das, dass der Vokal-Ton von den Konsonanten-Tasten gerissen (kippa) oder gestoßen (hrinda) wird. Die nicht frei distribuierten Konsonanten aus dem 1. und 5. Ring (ð, þ, z, v, c, h, x, q) werden hingegen nur entweder gerissen, wie þ, v, h, q, die in der Silbe nur vor dem Vokal stehen können, oder gestoßen, wie ð, z, c, x, da sie nur nach dem Vokal im Silbenauslaut erscheinen. Das Instrument des ZG. Möglicherweise wurde der ZG zum Vergleich mit diesem Instrument auch dadurch inspiriert, dass die Tasten der Symphonie tatsächlich häufig mit Buchstaben versehen waren, um auch we106 Jónsson 1886: 96 geht davon aus, dass der zweite Teil eine spätere Ergänzung ist mit dem Ziel, das darüber Stehende noch einmal klarer zu erläutern. Brenner 1889: 280 und Mogk 1890: 151f.; 157f. nehmen an, dass der zweite Teil, gerade weil er wesentlich intelligibler erscheint, als der originalere angesehen werden sollte. Raschellà bezweifelt hingegen generell, dass es sich um zwei verschiedene Verfasser handelt und betrachtet den zweiten Teil als eine vertiefende Fortsetzung (vgl. Raschellà 1982: 106f.) 107 Die Abbildung auf der folgenden Seite ist dem Faksimile aus dem Codex Upsaliensis entnommen, das Raschellà im Anhang veröffentlicht (vgl. Raschellà 1982: 153–158). Die freien Kästchen am Ende der ersten vier Zeilen gehen wohl auf ein Versehen des Schreibers des Codex Upsaliensis zurück, der für die ersten vier Zeilen die Längsstriche zu eng gezogen hat, so dass sie im Abstand nicht zu den darüber stehenden Vokalen passen – ein Fehler, den er ab dem Buchstaben k korrigiert hat. Die Anzahl der Konsonanten pro Zeile ist, zumindest von der ersten bis zur zwölften Zeile, gleich.

Zum Inhalt der Traktate

385

niger erfahrenen Musikern das Spielen zu erleichtern.108 Dennoch handelt es sich bei der Symphonie des ZG natürlich um ein Bild und damit wohl um ein Phantasieinstrument, übersteigt es doch schon was die Anzahl der Saiten und Tasten angeht jede Schilderung eines Instruments dieser Gattung bei weitem – üblich waren 3 Saiten, von denen häufig nur eine als Melodiesaite fungierte, während die anderen zwei als Bordunsaiten mitschwangen.109 Und auch 20 Tangenten wären für ein Instrument aus dem Mittelalter zumindest ungewöhnlich. Seine Beschreibung der Funktion der Konsonanten als Tangenten lässt allerdings vermuten, dass der ZG eine genaue Kenntnis des Instruments hatte. Er kombiniert für seinen Zweck nämlich zwei verschiedene Tangentenmechanismen, die im Mittelalter nebeneinander existierten, höchstwahrscheinlich aber nicht im sel108 Vgl. dazu Panum 1934: 58. 109 Vgl. dazu Bröcker 1973: 114ff.

386

Die isländischen Grammatischen Traktate

ben Instrument vorkamen. Wenn der ZG also davon spricht, dass die Tangenten die Saite ‚reißen‘ (kippa), spielt er damit auf den Mechanismus der Zugtangenten an, bei denen, um die Tonhöhe zu markieren, die Taste nach oben gezogen wurde, so dass ein Holzpflöckchen auf der Tangente von unten gegen die Saite drückte. Spricht er hingegen vom ‚stoßen‘ (hrinda) der Saite, bezieht er sich auf die Stoßtangenten, bei denen, gerade umgekehrt, ein Holzpflöckchen von oben auf die Saite drückte, wenn die Taste nach unten gestoßen wurde.110 Die in der Symphoniefigur dargestellten Silben bestehen alle aus einem Vokal und einem Konsonanten und beschreiben damit natürlich nur einen Teil der möglichen Silben des Isländischen.111 Darauf weist wohl auch der Text hin: Þessa hendingar eru [opt] meiri; en þær, sem fyrr eru ritaðar, eru hinar minnstu þeira, sem stafat sé til, því at hér er í hending einn hljóðstafr ok einn málstafr […]. (2. GTR, R: 77–79; Übersetzung folgt unten)

Dabei geht die Einfügung [opt] (oft) sowie die Interpunktion auf Raschellà zurück. Diese Stelle hat verschiedene Interpretationen erfahren, die jeweils versuchen, den inhaltlichen Bezug von þessa hendingar (diesen Silben) und en þær (und diesen) zu klären und damit festzustellen, mit welchen anderen Silben der ZG die in der Symphoniefigur dargestellten hendingar vergleicht. In jüngster Zeit stehen sich dabei die Deutungen Raschellàs und Braunmüllers gegenüber.112 Raschellà geht davon aus, dass sich þessa hendingar auf die Buchstabenverbindungen im Allgemeinen und þær auf die in der Symphoniefigur dargestellten Verbindungen bezieht. Daraus folgert er, dass die Handschrift fehlerhaft sein muss und schlägt die oben stehende emendierte Textfassung vor.113 Seine Übersetzung lautet dann: These combinations are often wider; but those which are written above are the smallest of those which occur in writing, because here only one vowel and one consonant are in contact […]. (Raschellà 1982: 75)

110 Zu den unterschiedlichen Mechanismen der Stoß- und Zugtangenten vgl. Bröcker 1973: 88–102. 111 Vgl. auch Braunmüller 1984: 227f., der dort mit einer ‚Präzisierung‘ der im 2. GTR vermittelten Silbenbauregeln das Potenzial der Sprachbeschreibungen des 2. GTR aus moderner Perspektive deutlich macht. 112 Zur Interpretation von Jónsson und Mogk, die vor meira die Verneinung eigi einsetzen, vgl. Raschellà 1982: 74. Bei Mogk (1890: 167) heißt es dann in der Übersetzung: „Dieser [sic] vereinigungen (d. i. von vokal und consonant) sind hier nicht mehr als die, von denen oben geschrieben ist, und die kleinsten von denen, die sich zu einer silbe verbinden lassen, denn hier ist in der vereinigung nur eín vokal und eín consonant.“ (Hervorhebungen dort) 113 Vgl. Raschellà 1982: 74.

Zum Inhalt der Traktate

387

Braunmüller kritisiert diese Emendation.114 Er geht weiterhin von der in der Handschrift überlieferten Textfassung ohne die Einfügung von opt aus und übersetzt: Diese reimfähigen Silben sind umfangreicher als die, die vorher beschrieben sind [d.h. die nur aus einem Vokal/Diphthong bestehenden Silben/Einsilbler], und die kleinste [dieser Silben] ergibt sich dadurch, daß hier in einer Silbe ein einziger Vokal und ein einziger Konsonant vorliegt. (Braunmüller 1983a: 49)

In dieser Lesart, die ohne eine Korrektur des Originals auskommt, bezieht sich þessa hendigar also auf die Silben der Symphoniefigur, während þær als Rückbezug auf die im Zusammenhang mit den Vokalen der Ringfigur behandelten minimalen Einsilbler zu verstehen ist,115 eine Interpretation, die die Stringenz und Geschlossenheit des Textes bestätigt. 2.4 Der 2. GTR: Eine Abhandlung zur Orthographie? Dass Raschellà diese Lesart nicht vorschlägt, liegt möglicherweise auch daran, dass er der Passage über die minimalen Einsilbler keine Relevanz zumisst.116 Dies wiederum beruht auf seiner grundsätzlichen Auffassung von dem 2. GTR als einer Abhandlung zur Orthographie, eine Lesart, die im Übrigen auch schon bei Jónsson zu finden ist.117 Als solcher jedoch, das muss auch Raschellà zugeben, fällt der 2. GTR deutlich hinter die Leistungen des 1. GTR zurück: The F[irst] G[rammatical] T[reatise], by its author’s own admission, tackles the problem of operating on the Latin alphabet in such a way as to make it suitable for the Icelandic language; it may, therefore, be said to have an intention of reform as a point of departure. On the other hand, S[econd] G[rammatical] T[reatise] does not contain, explicitly at least, any proposal of change. It simply states a set of rules concerning what, in the author’s opinion, is, or should be, the correct writing of contemporary Icelandic; at the most it suggests some alternative notation, but it never troubles itself to say which alternative should be preferred. In other words, it is, in normative terms, simply a recording of orthographic rules. Finally, it can be observed that, while F[irst] G[rammatical] T[reatise] always keeps closely to its

114 Vgl. Braunmüller 1983b: 57. 115 Vgl. 2. GTR, R: 49–52. 116 Vgl. Raschellà 1982: 94: “While these reflections are interesting at the level of linguistic curiosity, they are, of course, quite irrelevant as far as phonology and orthography are concerned.“ 117 Raschellà (1982: 9): “[T]he treatise must nevertheless be considered in all respects a grammatical or, more precisely, an orthographic work.” (vgl. auch Raschellà 1983: 291) und Dahlerup/Jónsson: „Hvad afhandlingens betydning angår, falder den fuldstændig igennem i sammenligning med afhandling I. [i.e. 1. GTR; …] Den behandler det islandske alfabet således, som det længe iforvejen var blevet brugt.“ (Was die Bedeutung der Abhandlung angeht, fällt diese vollständig durch im Vergleich mit Abhandlung I. [i.e. 1. GTR; …] Sie behandelt das isländische Alphabet so, wie es schon seit langem verwendet wurde. Dahlerup/Jónsson 1886: XXIX; Hervorhebung dort)

388

Die isländischen Grammatischen Traktate

central subject, S[econd] G[rammatical] T[reatise] has a somewhat heterogeneous structure. (Raschellà 1982: 3)118

Der Text des 2. GTR gibt jedoch Hinweise, die nicht den Eindruck erwecken, der ZG habe mit diesem Traktat einen weiteren Beitrag zur Beschreibung der Orthographie des Isländischen im Sinn gehabt. Es spricht vielmehr einiges dafür, den Text als eine Darstellung der isländischen Sprache hinsichtlich ihres Klangs und ihrer Lautung im Allgemeinen und ihrer phonetischen Möglichkeiten in Bezug auf die Dichtung im Besonderen zu lesen. Denn über Klang, Laut und Sprache handelt der erste Teil, wobei die beiden Bilder ‚Spielfeld‘ und ‚Musikinstrument‘ zunächst unspezifisch als Gleichnisse dafür eingeführt werden, wie die dem Menschen eigene Art der Lautäußerung – die Sprache – im Mund zustande kommt. Die Präsentation der einzelnen Buchstaben in der Ringfigur mag an die Ausführungen zur Orthographie im 1. GTR erinnern, weil der ZG – ganz im Sinne der im Mittelalter üblichen dreigestaltigen Konzeption – nicht nur den Lautwert (potestas), sondern auch nomen und figura der Buchstaben berücksichtigt. Als vorherrschendes Kriterium der Beschreibung erscheint in den meisten Fällen jedoch der Lautwert der einzelnen Buchstaben, was etwa daran zu sehen ist, dass er graphische Varianten wie und und nicht gesondert aufführt, jedoch dem skiptingr wohl zwei Kästchen zugesteht, oder auch, dass er den Doppelkonsonanten einen eigenen Ring widmet, da sie in manchen Worten als eigener phonematischer Wert unersetzbar sind. Einzig die Unterteilung der Diphthonge in limingar und lausa klofar orientiert sich zuerst an der Schreibweise. Doch auch das Strukturprinzip der freien bzw. selektiven Distribution für die verschiedenen Kategorien der Buchstaben kann spätestens bei der Betrachtung der Symphoniefigur nicht mehr für ein rein orthographisches Anliegen gehalten werden, legt der ZG damit doch auch wichtige Voraussetzungen für die Kombinationsmöglichkeiten der Buchstaben in der Silbe fest. Schließlich spricht auch die Beschreibung der Vokale als minimale Einsilbler, die Raschellà zurecht als irrelevant für die Orthographie bezeichnet, dafür, dass die orthographische Beschreibung nicht das Hauptanliegen des ZG war.119 118 Vgl. ähnlich auch Raschellà 1983: 291. 119 Dahingegen gibt es innerhalb des Textes jedoch keine Anhaltspunkte dafür, dass der ZG auch mit der Ringfigur schon über die Ebene der einzelnen Buchstaben hinausging und durch die Wahl eines leikvöllr als Schema eigentlich Buchstabenkombinationen impliziert. Dies Annahme findet sich bei Mogk (1890: 152–155), der anhand zeitgenössischer Quellen zu ermitteln versuchte, auf welches Spiel im mittelalterlichen Island das leikvöllr zurückgeht, und so das Buchstabenschema der Ringfigur ‚weiterinterpretierte‘: „Jeder ‚buchstabe‘ sollte einen zum spiele berechtigten darstellen: die spielpaare geben die kleinste lautverbindung in der sprache. […] [V]ier sind nur zum wurf (h, q, v, þ), vier andere nur zum fange da (ð, z, c, x). […] Der vorgang beim spiele der sprache selbst ist klar: spielt a mit b, so entsteht in der sprache, wenn a wirft und b fängt, die lautverbindung ab, wirft dagegen b und fängt a, so haben wir ba. – Aus solchen lautverbindungen besteht die ganze sprache.“ (Mogk 1890: 155).

Zum Inhalt der Traktate

389

Aufbauend auf die Erläuterungen der Ringfigur gibt die Symphoniefigur dann eine Übersicht der Kombinierbarkeit dieser kleinsten Elemente der Sprache und kommt so zu den hendingar, den Bausteinen der nordischen Verskunst. Dass dieses Beschreibung sich explizit auf den Bereich der Dichtung bezieht, wird gerade dadurch deutlich, dass der ZG im Zusammenhang mit der Erklärung der Symphoniefigur – anders als bei der Beschreibung der Buchstaben in der Ringfigur – für ‚Silbe‘ kein einziges Mal mehr das Wort samstöfu120 verwendet, sondern nun ausschließlich von hending121 (‚reimfähige Silbe‘) spricht, einem Terminus technicus der skaldischen Dichtung. Auch fügt die Symphoniefigur für eine Erklärung der Buchstaben inhaltlich nichts Neues hinzu, weshalb es schwer fällt, in ihr einen Beitrag zur Grammatik oder gar Orthographie des Isländischen zu sehen. Als eine Art ‚Arbeitstabelle‘ für Skalden mag sie hingegen durchaus sinnvoll sein. Mit der Behauptung, der 2. GTR sei eine Abhandlung zur Orthographie, müssen daher wesentliche Teile seines Inhalts überflüssig erscheinen, während der tatsächliche Beitrag zur Orthographie bestenfalls als zweitklassig zu bezeichnen ist, weswegen diese Erklärung dem Text des ZG m. E. nicht gerecht wird. Sinnvoller lässt sich der 2. GTR als stringente dreistufige Darstellung des Klangs oder Lautes vom Allgemeinen zum Speziellen, vom Einfachen zum Komplexen beschreiben. Im ersten Teil werden die verschiedenen Elemente und Arten des Klangs (hljóð) charakterisiert, vom Naturgeräusch bis hin zur menschliche Sprache als dessen komplexesten Teil. Im zweiten Abschnitt werden die einzelnen Elementen der Sprache behandelt, die Charakteristika und Besonderheiten der einzelnen stafir. Der dritten Teil schließlich widmet sich mit den hendingar den kleinsten klanglichen Elementen der dichterischen Sprache, wobei das Musikinstrument als Vergleichsgegenstand eine treffende assoziative Ergänzung ist. Dass der 2. GTR neben den phonetischen auch andere Aspekte der Sprache berührt – wie eben die Orthographie – spricht wiederum für die Gründlichkeit und den umfassenden Anspruch seiner Darstellung.

120 Vgl. 2. GTR, R: 42, 66, 68. 121 Vgl. 2. GTR, R: 73, 77, 78, 79.

390

Die isländischen Grammatischen Traktate

3. Der Dritte Grammatische Traktat (3. GTR) Der 3. GTR ist der einzige unter den vier isländischen Grammatischen Traktaten, dessen Verfasser bekannt ist: Olaf Þórðarson hvítaskáld (1210/12– 1259), ein Neffe Snorri Sturlusons (1178/9–1241).122 Er schrieb seine Abhandlung vermutlich um 1250, als er nach längeren Aufenthalten am norwegischen und dänischen Königshof wieder auf Island lebte und an der von ihm gegründeten Schule in Stafaholt wirkte.123 Anders als die Verfasser der ersten beiden Grammatischen Traktate setzt sich Olaf ganz offen mit der Tradition der lateinischen Rhetorik und Grammatik auseinander, er unternimmt den Versuch, die divergenten Linien der norrönen124 und der lateinischen Sprache und Literatur zu verbinden, um damit zu zeigen, „dass alles die eine Sprachkunst ist.“125 Diese Verbindung der beiden Traditionen praktiziert er in der Gestaltung des Textes: Er orientiert sich in der Art der Darstellung in weiten Teilen an den inhaltlichen Vorgaben der lateinischen Grammatiken, verwendet diese jedoch, um die isländische Sprache zu beschreiben. Die behandelten grammatischen und rhetorischen Phänomene belegt er dabei grundsätzlich mit isländischen Beispielen. Mit dieser Darstellungsweise von Erklärung samt Beispielen knüpft Olaf sowohl an das übliche Schema einer lateinischen Ars grammatica oder Ars poetica als auch an Snorris Háttatal an,126 – beruft sich dabei jedoch, im Unterschied zu diesen, auf zwei verschiedene Sprach- und Dichtungstraditionen zugleich. Der 3. GTR besteht aus zwei Teilen, einer Beschreibung der sprachlichen Elemente vom Laut bis zum Wort und einer Untersuchung verschiedener rhetorischer Figuren. Ólsen hat festgestellt, dass sich der erste Teil hauptsächlich an den ersten beiden Büchern von Priscians Institutiones orientiert, während der zweite Teil, dessen erstes Kapitel mit der Überschrift „die Kenningar des Donat“ (kenningar donati) beginnt,127 eine Art Bearbeitung von Donats De barbarismo, dem dritten Buchs der Ars maior darstellt.128 Dem ist grundsätzlich zuzustimmen, wobei einige Untersuchungen der jüngeren Forschung gezeigt haben, dass die Quellen und Vorbilder, besonders für den ersten Teil, insgesamt noch wesentlich heterogener sind.129 Die Analyse des vielfältigen 122 Diese Zuweisung findet sich in der Handschrift AM 748 I, 4° (vgl. Ólsen 1884: 119). Zu Argumenten für Olafs Autorschaft beim 3. GTR vgl. auch Benediktsson 1972a: 15, Anm. 2. 123 Zur Biographie Olafs vgl. Krömmelbein 1998: 9f. und Sigurðsson 2000: 97f. 124 Olaf spricht nicht von ‚Isländisch‘, sondern immer von i nóręnv máli, i norrænv o.ä. oder auch von í danskri tvngrv, was alles ‚in der norrönen Sprache‘, ‚im Norrönen‘ etc. bedeutet und die altwestnordische Sprachgruppe meint (vgl. auch Krömmelbein 1998: 58, Anm. 7). 125 „[…] at o/ll ær æin listin […]“. (3. GTR, K: 96, 1) 126 Zu Snorris Háttatal als Ars metrica vgl. Tranter 1993: 179–192. 127 3. GTR, K: 94. 128 Vgl. Ólsen 1884: XXXVIII. 129 Vgl. dazu besonders den Aufsatz von Micillo 1993.

Zum Inhalt der Traktate

391

Materials sowohl lateinischen als auch norrönen Ursprungs,130 das Olaf in seiner grammatisch-poetologischen Abhandlung zusammengetragen hat, steht jedoch erst am Anfang. Außer im Codex Wormianus ist der 3. GTR noch in zwei weiteren Manuskripten überliefert, der um 1300 entstandenen Handschrift AM 748 I, 4°, die für den Traktat als Haupthandschrift gilt und in der Sammelhandschrift AM 757 a, 4° (um 1400). Außerdem findet sich in den zwei Blättern von AM 757 b, 4° ein Fragment des 3. GTR.131 Seit 1884 liegt der Traktat in einer Edition von Ólsen vor, die sowohl die Version aus der Handschrift AM 748 I, 4° als auch die des Codex Wormianus enthält. 132 Erst seit 1998 ist der 3. GTR mit der Ausgabe Krömmelbeins, der die Editionen Ólsens mit einer deutschen Übersetzung133 und einem erweiterten Kommentar versehen hat, auch in einer modernen Sprache zugänglich. Diese Ausgabe soll den folgenden Ausführungen zugrunde liegen.134 Nur der erste Teil des Traktats, die ‚Grundlegung der Sprachlehre‘ (málfræðinnar grundvöllr) behandelt Inhalte, die mit denen der ersten beiden Grammatischen Traktate vergleichbar sind und ungefähr dem Gebiet der mittelalterlichen grammatica entsprechen, die auch von den Modisten betrachtet wird. Der zweite Teil, die ‚Lehre vom Sprachschmuck‘ (málskrúðsfræði; vgl. lat. ornatus) beschäftigt sich, wie auch der gesamte 4. GTR, mit der Beschreibung rhetorischer Figuren. Damit stellt er einen Beitrag zur Poetologie dar, einem Bereich, der nach antiker und mittelalterlicher Definition zwar zu grammatica gezählt wurde, mit den übrigen hier behandelten Texten jedoch inhaltlich keine Berührungspunkte hat – weshalb im Folgenden auch nur der erste Teil des 3. GTR betrachtet werden soll. Dieser erste Teil des 3. GTR gliedert sich weiter in neun Unterabschnitte, von denen der erste, zweite und vierte durch Kapitelüberschriften besonders hervorgehoben wird: At greina hljóð (Wie man Laute unterscheidet; K: 38–47), 130 Vgl. dazu auch Sigurðsson 2000, der den 3. GTR im Hinblick auf sein reiches Material an Zitaten aus der isländischen Dichtung betrachtet. 131 Zur Überlieferungssituation des 3. GTR vgl. auch Krömmelbein 1998: 31–34. 132 Zu weiteren Editionen des 3. GTR, meist im Rahmen der Snorra Edda, vgl. Krömmelbein 1998: 244. 133 Krömmelbeins Übersetzung des ersten Teils beruht wiederum auf einer unveröffentlichen Übersetzung Kurt Braunmüllers (vgl. Krömmelbein 1998: 39). 134 Der Text des Traktates samt Übersetzung erscheint bei Krömmelbein 1998 auf den Seiten 38– 243 und wird im Folgenden unter dem Kürzel „K“ zitiert. In der Ausgabe Krömmelbeins sind die beiden Versionen aus den Handschriften untereinander gedruckt, die Übersetzung findet sich auf der gegenüberliegenden Seite. Zitate aus dem isländischen Text werden hier immer der Version der Handschrift AM 748 I, 4° entnommen. Die Seitenzahl für die Übersetzung, die grundsätzlich der nächst höheren Zahl im Verhältnis zur Seitenzahl des isländischen Textes entspricht, wird im Folgenden bei isländischen Zitaten nicht mit angegeben, die Zahl nach dem Komma bezieht sich auf die Zeilen, die bei Krömmelbein auf jeder Seite neu gezählt werden.

392

Die isländischen Grammatischen Traktate

Fra stafa skipti ok tíma (Von der Einteilung der Buchstaben und den Quantitäten; K: 48–63) und Vm tilfelli stafs (Über die Akzidenzien des Buchstabens; K: 64–93). 3.1 At greina hljóð (K: 38–47) Ähnlich dem 2. GTR beginnt auch der 3. GTR mit einer Lauttypologie, die jedoch wesentlich ausführlicher gestaltet und durchgehend dichotom organisiert ist. Dieser Struktur folgend bietet sich eine systematische Darstellung an (siehe übernächste Seite).135 Olaf verschmilzt in dieser Typologie Vorstellungen unterschiedlichster Bereiche.136 So erscheint etwa die pythagoreische Lehre von den Sphärenklänge, ergänzt durch einen Hinweis auf Platos Vorstellung von der Belebtheit der Gestirne, neben der nicht näher spezifizierten christlichen Idee vom ‚geistigen Klang‘.137 Trotz der eklektischen Vorgehensweise Olafs ist dabei nicht auszuschließen, dass sich zwischen den aus verschiedenen Quellen und Bezugsräumen übernommenen Vorstellungen auch Erklärungen finden, die direkt von Olafs stammen – eindeutig feststellen können wird man es aufgrund der unüberschaubaren Quellenlage mittelalterliche Traktate, Überarbeitungen und Kompilationen wohl kaum. Nicht herzuleiten ist beispielsweise die einleitende allgemeine Definition von hljóð:138 Allt ær hlioð, þat ær um kvikvændis æyrv ma skilia. (3. GTR, K: 38, 2f.) Alles ist ein Laut, was die Ohren eines Lebewesens unterscheiden können.

Stellenweise lassen sich auch Parallelen zwischen Olafs Text und der Lauttypologie des 2. GTR feststellen, etwa in der Beschreibung der Geräusche der Naturelemente und dem Klang anderer unbelebter Gegenstände. Allerdings muss es Spekulation bleiben, ob einer der beiden Verfasser das Manuskript des anderen kannte, oder ob sie beide auf eine gemeinsame, unbekannte Vorlage zurückgegriffen haben.139 Schließlich ist es gut möglich, dass Olafs Definition der menschlichen Sprache, auch wenn sie allgemein an antikes Gedankengut anknüpft, vor allen Dingen durch Priscian inspiriert wurde, dessen Werk auch für die folgenden Ausführungen zur Sprache im ersten Teil des Traktats die maß135 Eine graphische Darstellung zum ersten Kapitel des 3. GTR findet sich schon bei Krömmelbein 1998: 22, sie ist dort jedoch wesentlich knapper gehalten und gibt den Inhalt der Typologie nur in Teilen wieder. 136 Die Quellen dieser verschiedenen Lautdefinitionen konnten bisher nur teilweise festgestellt werden (vgl. Micillo 1993). 137 Auch hier konnte die Quelle nicht ermittelt werden. Vgl. Micillo 1993: 71f. 138 Vgl. dazu auch Micillo 1993: 69f. 139 Vgl. dazu Micillo 1993: 75 und Krömmelbein 1998: 21.

Zum Inhalt der Traktate

393

gebliche Quelle ist. Und während bei Priscian zu lesen ist: „Der Mensch ist ein vernünftiges, sterbliches, lernfähiges Lebewesen,“140 erklärt Olaf am Ende des Kapitels: Merkilig rodd af sætning ær sv ær framfæriz með sialfvilia mannz, sem þetta na: Maðr merkir kvikændi skynsamlikt ok davðlikt. (3. GTR, K: 46, 7ff.) Die durch Absicht bedeutungstragende Stimme ist diejenige, die ein Mensch aufgrund des eigenen Willens hervorbringt und das äußert, was er gelernt hat: Der Mensch stellt ein mit Verstand begabtes und sterbliches Wesen dar.

3.2 Vom Buchstaben zum Wort (K: 48–93) Der Buchstabe, so Olaf, „ist der kleinste Teil der zusammengesetzten Stimme [Rede], den man [auf-]schreiben kann.“141 Damit folgt er der gängigen Definition der griechisch-lateinischen Grammatik, die den Buchstabe als elementum der Sprache, also ihr kleinstes, nicht mehr teilbares Segment bezeichnet, das gleichzeitig der Grundstoff ist, aus dem alle Zusammensetzungen der Sprache bestehen. Etwas später nennt Olaf diese Bestimmung des stafr als elementum auch explizit, bezieht den Vergleich dort jedoch allein auf den lautlichen Aspekt der Sprache und Buchstaben. In diesem Zusammenhang beschreibt er die Stimme als einen in räumlicher Ausdehnung zu erfassenden Gegenstand, einen Körper also, und Körper sind nach mittelalterlich-antiker Lehre aus Elementen – hier Buchstaben – zusammengesetzt.142 Eine sprachliche Äußerung ist damit immer eine komplexe Einheit, die sich über verschiedene Stufen von Untereinheiten bis zum Buchstaben zurückführen lässt: [Þ]viat ver skiptvm bækr i capitvla, æn capitvla i clavsor æða vers, æn clavsvr i malsgræinir, malsgræinir i sagnir, sagnir i samsto/fur, samsto/fur i stafi. (3. GTR, K: 48, 4–6) [D]enn wir teilen Bücher in Kapitel, und Kapitel in Absätze oder Verse und Absätze in Sätze, Sätze in Wörter, Wörter in Silben, und Silben in Buchstaben.

Zumindest die letzten drei Glieder dieser Kette ‚Buch 8 Kapitel 8 Absatz / Vers 8 Satz 8 Wort 8 Silbe 8 Buchstabe‘,143 also Buchstabe, Silbe und Wort, wird Olaf im ersten Teil seines Traktates beleuchten.

140 „Homo est animal rationale, mortale, disciplinae capax.“ (Priscian, Institutiones I: 554, 3f.). Vgl. dazu auch Krömmelbein 1998: 47, Anm. 4. 141 Vgl. 3. GTR, K: 48, 2: „Stafr er hinn minzti lvtr raddar saman sættrar, sæm rita ma.“ 142 Vgl. 3. GTR, K: 50, 1–14. 143 Eine solche Kette, allerdings in der allgemein üblichen umgekehrten Reihenfolge, erscheint schon in Aristoteles’ De arte poetica, Kap. 20.

rein (greinilik)

Bsp. Bewegung der Planeten und Gestirne (= Sphärenharmonie)

Bsp. Sausen des Windes, Tosen des Wassers, Donnerschläge

Bsp. Gestein, Metall

Bsp. Feuer, Wasser, Wind

unrein (ogreínílik)

unbeweglich (vrerilig)

beweglich (rerilig)

leblos (livlavs) lebendig (livlig)

mit Verstand (skyn)

beweglich (rerilig)

mit Stimme (rodd)

„Bei den unbeweglichen Gegenständen entsteht ein Laut […] stets durch die Bewegung eines lebendigen oder leblosen Körpers. Durch das Zusammenstoßen beweglicher und unbeweglicher Gegenstände entsteht ein Laut […].“ (K: 43)

körperlich (likamlik)

(Alles ist ein Laut, was die Ohren eines Lebewesens unterscheiden können. K: 39)

hljóð / Laut Allt ær hlioð, þat ær um kvikvændis æyrv ma skilia

geistig (andlig)

Bsp. Fußstampfen, Händeklatschen

ohne Stimme (æigi rodd)

Bsp. Hölzer, Gräser

ohne Verstand (vitlavs)

unbeweglich (vrerilig)

Eine Lautart, „von der die Heilige Schrift sagt, daß so die geistlichen Dinge klingen würden.“ (K: 39)

durch Willen oder Absicht (af sætning)

„Die durch Absicht bedeutungstragende Stimme ist diejenige, die ein Mensch aufgrund des eigenen Willens hervorbringt und das äußert, was er gelernt hat: Der Mensch stellt ein mit Verstand begabtes und sterbliches Wesen dar.“ (K: 47, Hervorhebung dort)

Bsp. Kinderweinen, Stöhnen Kranker etc.

von Natur aus (af natturv)

Bsp: ‚buba’, ‚blictrix’ (= Schreibübungen)

bedeutungstragend (merklig)

= nicht durch stafir zu gliedern

= durch stafir zu gliedern

nicht bedeutungstragend (vmerkilig)

nicht zu verschriftlichen (oritanlig)

zu verschriftlichen (ritanlig)

„Stimme ist der Laut, der durch die Bewegungen des Mundes eines Lebewesens hervorgebracht wird, gebildet von 9 natürlichen Werkzeugen; den Lungen[flügeln] und der Kehle, der Zunge und den beiden Lippen und den vier [vorderen Schneide-] Zähnen. Priscian jedoch hält die Stimme für den gerade noch wahrnehmbaren Schlag der Luft, der für die Ohren unterscheidbar ist.“ (K: 45)

mit Stimme (rodd)

396

Die isländischen Grammatischen Traktate

3.3 Der Buchstabe Anders als der Verfasser des 1. GTR behandelt Olaf bei der Erklärung der stafir nicht Fragen der Orthographie, sondern gibt, wie in der Ars grammatica üblich, eine allgemeine Darstellung des Buchstabens samt seinen Akzidenzien – wobei er allerdings von den Runen als dem autochtonen norrönen ‚Alphabet‘ ausgeht. Runen. Der Bezug auf die Runen ist bezeichnend, macht er doch deutlich, dass es Ólaf hier nicht um eine tatsächliche Sprachbeschreibung des Isländischen, sondern in erster Linie um die Gegenüberstellung zweier Kulturen ging. Denn Runen wurden auf Island wohl erst spät – Düwel nennt das 13. Jahrhundert – benutzt und dann meist nur für Inschriften oder in kultischem Zusammenhang.144 Eine runische Schriftkultur im engeren Sinne hat es auf Island nie gegeben und auch in den anderen skandinavischen Ländern wurde kaum einmal ein längerer Text im Futhark geschrieben. Dass Olaf überhaupt auf die Idee kommt, die Runen als ‚norrönes Alphabet‘ zu behandeln, hängt vermutlich mit seinen Aufenthalten in Norwegen und Dänemark zusammen, wo der Umgang mit dieser germanischen Schrift zumindest wesentlich üblicher war als auf Island. Die Runen-Buchstaben beschreibt Olaf nach den Regeln der lateinischen Grammatik und stellt sie dem lateinischen Alphabet vergleichend gegenüber: Stafr hæfir.iij. tilfelli: Nafn ok figurv ok vælldi æða mátt. Stafa no/fn ærv .xvi.145 í danskri tvngu iþa liking sæm girkir ho(f )ðv forðvm daga, ænn þo ærv merkingar þeirra miklv flæiri, þviat priscianus sægir, at hverr raddar stafr hafi .x. hlioð æða flæiri. (K: 56, 1–4, Hervorhebung dort) Der Buchstabe hat drei Akzidenzien: Name [nomen] und Gestalt [figura] und Bedeutung oder Maß [potestas]. In der norrönen Sprache gibt es 16 Buchstabennamen, ähnlich wie es die Griechen einst in den alten Tagen hatten, aber dennoch hatten sie viel mehr Zeichen, denn Priscian sagt, jeder Vokal hat 10 oder mehr Laute.

Mit den „10 oder mehr Lauten“ sind die verschiedenen Akzent- und Aspirationsmöglichkeiten der Vokale gemeint, die Priscian vom Griechischen auf das Lateinische übertragen hat. Eben das versucht Olaf nun auch für das Isländische, bricht den Versuch jedoch mittendrin ab – möglicherweise, weil ihm die Sinnlosigkeit des Unterfangens bewusst wird. Als eine Verschiedenheit der Akzente erklärt er dabei auch die doppelte Verwendung von i und v/u: ænn i ok v hafa þvi flæiri lioðs greinir at þeir ærv stvndvm samlioðændr, sæm i þessvm no/fnvm: iarl, vitr, ok er þa v venð kallat i nóręnv máli. (3. GTR, K: 56, 12ff.)

144 Vgl. dazu Düwel 2001: 172. Zu den isländischen Runeninschriften allgemein vgl. Bæksted 1942. 145 Olaf geht offensichtlich vom jüngeren Futhark aus, das nur noch aus 16 Zeichen besteht.

Zum Inhalt der Traktate

397

i und v [= u] haben jedoch deshalb mehrere Akzente, weil sie manchmal Konsonanten sind, wie bei diesen Wörtern: iarl ‚Jarl‘, vitr ‚klug‘, was auch venð in der norrönen Sprache genannt wird.

Dass Olaf hier nicht wie der Verfasser des 2. GTR von skiptingr spricht, sondern den Begriff venð (‚Wender, Dreher‘) einführt, mag dabei als Indiz dafür gelten, dass die beiden Verfasser die Abhandlungen des anderen jeweils nicht kannten. Insgesamt zeigen Olafs Bemühungen zur Erklärung der Akzente, die er sowohl für die Buchstaben als auch für die Silben unternimmt,146 eher den Versuch, die isländische Sprache nach dem Vorbild der lateinischen und griechischen Sprache zu erklären, als dass sie ihn als einen genauen Beobachter seiner Muttersprache ausweisen.147 Es folgt die Darstellung der fünf Vokale, lioðsstafir („Lautbuchstabe“) oder raddarstafir („Stimm-Buchstabe“), des runischen Alphabets samt ihren Namen: 1 = úr (Regen, aus), H = óss (Flussmündung), B = íss (Eis), : = ár ( Jahr),  = ýr (aus).148 Olaf beschreibt den Klangsitz der einzelnen Vokale und vergleicht ihre Reihenfolge mit der – gerade umgekehrten – im lateinischen Alphabet, von denen jedoch, wie er betont, beide ihre Vorteile haben: þeir [sc. latinv menn] sættv a fyrst, þviat þat lioðar næst hinv næzta toli raddarinnar, ær ver kollvm lvngv ok þat ma fyrst skilia ibernsligri ravst. Ænn 1 ær þvi fyrst skipat at þat ær fremst ok næst sialfv æfni raddarinnar, ær ver hyggivm loptit mægi kalla, ok hafa Þvi hvarir tveggiv mæstrarar væl ok natvrliga skipat sto/fnvm i-sinv mali. (3. GTR, K: 60, 9–14) Sie [sc. die Lateiner] setzen a zuerst, weil es am nächsten dem untersten Sprechorgan ist, das wir Lungen nennen, und dies kann zuerst in der kindlichen Stimme unterschieden werden. Das 1 [y]149 wird aber deshalb zuerst platziert, weil es das vorderste und da am nächsten bezüglich eben des Artikulationsstoffes ist, von dem wir meinen, es Luft nennen zu können, und deshalb hat jeder der beiden Meister diese Buchstaben auf natürliche Weise in seiner Sprache gut eingeordnet.

Die elf Konsonanten150 des Futhark unterteilt Olaf nach lateinischem Vorbild in half raddarstafir (Halbvokale; semivocales): . = r, G = n, / = s, ) = m, E = l 146 Die Beschreibung der Silbenakzente, auch eine Mischung von lateinisch-griechischen Sachverhalten, übertragen auf isländische Beispiele, erscheint, wohl als spezifischere Ausführung zu ‚Laut‘ und ‚Stimme‘, schon vor der Erklärung der Buchstaben; vgl. 3. GTR, K: 52, 1–54, 10; vgl. dazu auch Priscian, Institutiones I: 51ff. 147 Vgl. entsprechend auch Ólsen 1884: 41. 148 Zur Olafs Verwendung der Runen vgl. auch Ólsen 1884, Bækstedt 1942: 19f. und 215ff., Kusmenko 1993, Ulvestad 1995, für weitere Literatur vgl. Krömmelbein 1998: 61, Anm. 1. 149 Die 1-Rune bildete im jüngeren Futhark sowohl als auch sowie deren Umlaute ab. 150 Da Olaf ausdrücklich von elf Konsonanten spricht („samlioðendr ærv .xj i runa mali“; K: 62, 1), zählt er möglicherweise auch das hier nicht genannte h dazu, das er an späterer Stelle gesondert als Aspirationszeichen einführt (vgl. 3. GTR, K: 82, 5f.; s.u.).

398

Die isländischen Grammatischen Traktate

und dumba stafi (stumme Buchstaben; mutuae): " = f, - = þ, ' = k, M = t,  = b. Natürlich, so führt Olaf aus, kann ‚stumm‘ (dumbi/mutus) hier nicht absolut verstanden werden, sondern nur relativ, da die Konsonanten durchaus einen Laut verursachen, aber eben nur einen schwachen im Verhältnis zu den anderen Buchstaben. Er vergleicht diese ‚stummen Konsonanten‘ daher mit jemandem, der zwar aus guter Familie stammt, es aber dennoch nicht weit bringt und daher schlecht angesehen ist. Im folgenden Abschnitt referiert er die drei Akzidenzien (tilfelli) der littera – nomen, figura und potestas – und beschreibt zumindest einen Teil der Runen unter diesen Gesichtspunkten. Alle diese Aspekte sieht er jedoch in einem die 16 Runen des jüngeren Futhark enthaltenden Runenmerksatz vereinigt, den er dem Dänenkönig Valdemar zuschreibt: þæssa stafi ok þeirra merkingar compileraði minn herra valldimarr konvngr með skiotv orðtæki a þæssa lvnd: […]/,.xG# ):GG