Scholastica Materia: Untersuchungen zu den Declamationes minores und der Institutio oratoria Quintilians [Reprint 2013 ed.] 3110114623, 9783110114621

In der 1968 gegründeten Reihe erscheinen Monographien aus den Gebieten der Griechischen und Lateinischen Philologie sowi

168 108 5MB

German Pages 202 [200] Year 1988

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Scholastica Materia: Untersuchungen zu den Declamationes minores und der Institutio oratoria Quintilians [Reprint 2013 ed.]
 3110114623, 9783110114621

Table of contents :
Vorwort
Einleitung
Erster Teil: Die Elemente der Redeübung
Erstes Kapitel: Die überlieferten Teile
I. Sermo und declamatio
II. Pars altera
III. Thema
IV. Überschrift
Zweites Kapitel: Das Verhältnis der Declamationes minores zur Tradition der Rhetorenschule
I. Quintilian und Seneca Pater
II. Decl. 349 und Sen. Contr. II 3
III. Decl. 381, Sen. Contr. IX 6, Calp. Flac. 12
Zweiter Teil: Der Aufbau der declamatio
Erstes Kapitel: Prooemium
I. Die Proömientheorie der Declamationes minores
II. Das prooemium von 338 (Lis de filio expositoris et repudiatae)
III. Die Proömien der übrigen Deklamationen
Zweites Kapitel: Narratio
I. Stellung in der Rede
II. Eigenschaften: Die narratio von 338 (Lis de filio expositoris et repudiatae)
III. Zu den übrigen narrationes der Sammlung
IV. Finis narrationis
Drittes Kapitel: Propositio und partitio
Viertes Kapitel: Argumentatio: probatio und refutatio
I. Quintilians Auffassung und die Praxis in 338 (Lis de filio expositoris et repudiatae)
II. Probatio und refutatio in den übrigen Declamationes minores
Fünftes Kapitel: Argumentatio: aequitas
Sechstes Kapitel: Argumentation: status
Siebtes Kapitel: Argumentatio: status: coniectura
I. Allgemeines
II. Mordprozeß: 321 (Invicem venefici frater et medicus)
III. Mordprozeß: 328 (Discordes fratres)
IV. Mordprozeß: 379 (Dives a parasito sacrilego reus caedis)
V. Mordprozeß: 281 (Abdicandus cum gladio)
VI. Actio adfectatae tyrannidis
VII. Actio depositi
VIII. Actio conscientiae
IX. Zu den übrigen actiones
X. Die Beweisführung in 338 (Lis de filio expositoris et repudiatae)
Achtes Kapitel: Argumentatio: status: finitio
I. Allgemeines: 246 (Soporatus fortis privignus) und 247 (Raptoris divitis bona)
II. Remota finitione: 386 (Iphicrates cum gladio)
III. Eigene und gegnerische Definition in den übrigen Declamationes minores
IV. Beschränkung auf die eigene Definition
V. 308 (Duo testamenta)
VI. 277 (Praegnas adultera)
VII. 249 (Abolitio adulteri fortis)
VIII. 275 (Heres ob adulterum fratrem)
IX. 311 (Addictus manumissus) und 329 (Sepultura tyranni qui se occidit)
X. Weitere Controversien remota finitione
XI. Finitio und qualitas: 272 (Orbata proditrix)
XII. Finitio und qualitas: actio dementiae
XIII. Finitio und qualitas: 323 (Alexander templum dedicans)
Neuntes Kapitel: Argumentatio: status: qualitas
I. Allgemeines. – Controversien mit symbuleutischem oder epideiktischem Charakter
II. Die Grade der Rechtfertigung
III. Lis de praemio
IV. Actio abdicationis
V. Actio dementiae
VI. Actio iniuriarum
VII. Actio inscripti maleficii
VIII. Actio laesae rei publicae
IX. Actiones ingrati und iniusti repudii
X. Actio mortis voluntariae
XI. Mordprozeß
XII. Actio iniusti supplicii und Ähnliches
XIII. Materia qualitatis: Verschiedenes
Zehntes Kapitel: Argumentatio: status: scriptum et voluntas
I. Allgemeines. – Ex iure obscuro
II. Ex iure manifesto: pro voluntate
III. Ex iure manifesto: pro scripto
Elftes Kapitel: Argumentatio: status: leges contrariae
I. Quintilians Typologie
II. Similes leges (citra adversam)
III. Inpares leges
IV. Similes leges (citra adversam) mit verkürzter Topik
V. Similes leges (nihil nisi lex altera)
Zwöftes Kapitel: Argumentatio: status: syllogismus
I. An, quod ante, et postea: 280 (Raptor reversus)
II. An, quod ante, et postea: 334 (Proditoris accusator ex defensore)
III. An, quia hoc, et hoc: 331 (Bis damnatus iniuriarum tertio absolutus)
Dreizehntes Kapitel: Argumentatio: status: Verschiedenes
I. Amphibolia
II. Status causae unbestimmt: 363 (Vestiplica pro domina) und 362 (Invicem pulsatores patrum)
III. Status causae unbestimmt: 359 (Lis publicani de unionibus)
IV. Status causae unbestimmt: 299 (Ossa eruta parricidae)
Vierzehntes Kapitel: Epilogus
I. Der epilogus in der Theorie der Declamationes minores
II. Der epilogus von 338 (Lis de filio expositoris et repudiatae)
III. Der epilogus in den übrigen Deklamationen
Zusammenfassung
Literatur
Stellenregister
Sachregister

Citation preview

Joachim Dingel Scholastica materia

w DE

G

Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte

Herausgegeben von Winfried Bühler, Peter Herrmann und Otto Zwierlein

Band 30

Walter de Gruyter • Berlin • New York 1988

Scholastica materia Untersuchungen zu den Declamationes minores und der Institutio oratoria Quintilians

von Joachim Dingel

Walter de Gruyter • Berlin • New York 1988

Gedruckt mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Gedruckt auf säurefreiem Papier (alterungsbeständig — pH 7, neutral) CIP-Titelaufnahme

der Deutschen

Bibliothek

Dingel, Joachim: Scholastica materia : Unters, zu d. Declamationes minores u. d. Institutio oratoria Quintilians / von Joachim Dingel. — Berlin ; New York : de Gruyter, 1988 (Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; Bd. 30) ISBN 3-11-011462-3 NE: GT

© 1988 by Walter de Gruyter & Co., Berlin 30, Genthiner Straße 13. Printed in Germany Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten. Ohne ausdrückliche Genehmigung des Verlages ist es auch nicht gestattet, dieses Buch oder Teile daraus auf photomechanischem Wege (Photokopie, Mikrokopie, Xerokopie) zu vervielfältigen. Satz und Druck: Arthur Collignon GmbH, Berlin 30 Einband: Lüderitz & Bauer, Berlin 61

HVBERTO CANCIK COLLEGAE AMICO

Vorwort Dieses Buch ist aus Untersuchungen hervorgegangen, die — zusammen mit meiner Arbeit „Seneca und die Dichtung" — im Wintersemester 1971/ 72 vom Fachbereich Altertums- und Kulturwissenschaften (jetzt: Fakultät für Kulturwissenschaften) der Universität Tübingen als Habilitationsschrift angenommen wurden. Ich habe das Manuskript lange liegengelassen, erst um anderer Pläne willen, dann, um Michael Winterbottoms kommentierte Neuedition der Declamatioms minores abzuwarten. Manchen Dank habe ich abzustatten: Günther Wille und Ernst Zinn haben mich einst ermutigt, dieses Thema zu bearbeiten; sie sind auch meine ersten Kritiker gewesen. Später haben Walter Jens und Richard Kannicht wertvolle Anregungen gegeben. Viele Einsichten verdanke ich dem brieflichen Gespräch mit Professor Lennart Häkanson (Uppsala), der vor einem Jahr, viel zu früh, gestorben ist, und mit Dr. Michael Winterbottom (Oxford). Den Herausgebern dieser Reihe danke ich für die Aufnahme meines Buches, der Deutschen Forschungsgemeinschaft für eine namhafte Druckbeihilfe; Christine Walde danke ich für ihre Hilfe bei der Korrektur. Tübingen, im Juni 1988

J. D.

Inhaltsverzeichnis Vorwort

VII

Einleitung

1 , Erster Teil: Die Elemente der Redeübung

Erstes Kapitel: Die überlieferten Teile I. Sermo und declamatio II. Pars altera III. Thema IV. Überschrift

11 11 13 16 17

Zweites Kapitel: Das Verhältnis der Declamationes minores zur Tradition der Rhetorenschule 21 I. Quintilian und Seneca Pater 21 II. Deel. 349 und Sen. Contr. II 3 25 III. Deel. 381, Sen. Contr. IX 6, Calp. Flac. 12 26 Zweiter Teil: Der Aufbau der declamatio Erstes Kapitel: Prooemium I. Die Proömientheorie der Declamationes minores II. Das prooemium von 338 (Lis de filio expositoris et repudiatae) III. Die Proömien der übrigen Deklamationen

35 35 37 40

Zweites Kapitel: Narratio I. Stellung in der Rede IL Eigenschaften: Die narratio von 338 (Lis de filio expositoris et repudiatae) III. Zu den übrigen narrationes der Sammlung IV. Finis narrationis

50 50

Drittes Kapitel: Propositio und partitio

59

Viertes Kapitel: Argumentatio: probatio und refutatio 1. Quintilians Auffassung und die Praxis in 338 (Lis de filio expositoris et repudiatae) IL Probatio und refutatio in den übrigen Declamationes minores

62

51 55 58

62 63

X

Inhaltsverzeichnis

Fünftes Kapitel: Argumentatio: aequitas

65

Sechstes Kapitel: Argumentation: status

66

Siebtes I. II. III. IV. V. VI. VII. VIII. IX. X.

Kapitel: Argumentatio: status: coniectura Allgemeines Mordprozeß: 321 (Invicem venefici frater et medicus) Mordprozeß: 328 (Discordes fratres) Mordprozeß: 379 (Dives a parasito sacrilego reus c a e d i s ) . . . Mordprozeß: 281 (Abdicandus cum gladio) Actio adfectatae tyrannidis Actio depositi Actio conscientiae Zu den übrigen actiones Die Beweisführung in 338 (Lis de filio expositoris et repudiatae)

69 69 70 77 79 80 81 83 84 85

Achtes Kapitel: Argumentatio: status: finitio I. Allgemeines: 246 (Soporatus fortis privignus) und 247 (Raptoris divitis bona) II. Remota fmitione: 386 (Iphicrates cum gladio) III. Eigene und gegnerische Definition in den übrigen Declamationes minores IV. Beschränkung auf die eigene Definition V. 308 (Duo testamenta) VI. 277 (Praegnas adultera) VII. 249 (Abolitio adulteri fortis) VIII. 275 (Heres ob adulterum fratrem) IX. 311 (Addictus manumissus) und 329 (Sepultura tyranni qui se occidit) X. Weitere Controversien remota finitione XI. Finitio und qualitas: 272 (Orbata proditrix) XII. Finitio und qualitas: actio dementiae XIII. Finitio und qualitas: 323 (Alexander templum dedicans). . . .

89

86

89 93 95 96 98 100 101 102 103 104 105 107 108

Neuntes Kapitel: Argumentatio: status: qualitas 109 I. Allgemeines. — Controversien mit symbuleutischem oder epideiktischem Charakter 109 II. Die Grade der Rechtfertigung 110 III. Lis de praemio 113 IV. Actio abdicationis 115

Inhaltsver2eichnis

V. VI. VII. VIII. IX. X. XI. XII. XIII.

Actio dementiae Actio iniuriarum Actio inscripti maleficii Actio laesae rei publicae Actiones ingrati und iniusti repudii Actio mortis voluntariae Mordprozeß Actio iniusti supplicii und Ähnliches Materia qualitatis: Verschiedenes

XI

119 120 121 121 122 122 123 125 126

Zehntes Kapitel: Argumentatio: status: scriptum et voluntas I. Allgemeines. — Ex iure obscuro II. Ex iure manifesto: pro voluntate III. Ex iure manifesto: pro scripto

131 131 134 137

Elftes Kapitel: Argumentatio: status: leges contrariae I. Quintilians Typologie II. Similes leges (citra adversam) III. Inpares leges IV. Similes leges (citra adversam) mit verkürzter Topik V Similes leges (nihil nisi lex altera)

139 139 142 143 145 147

Zwöftes Kapitel: Argumentatio: status: syllogismus I. An, quod ante, et postea: 280 (Raptor reversus) II. An, quod ante, et postea: 334 (Proditoris accusator ex defensore) III. An, quia hoc, et hoc: 331 (Bis damnatus iniuriarum tertio absolutus)

148 148

Dreizehntes Kapitel: Argumentatio: status: Verschiedenes I. Amphibolia II. Status causae unbestimmt: 363 (Vestiplica pro domina) und 362 (Invicem pulsatores patrum) III. Status causae unbestimmt: 359 (Lis publicani de unionibus) IV. Status causae unbestimmt: 299 (Ossa eruta parricidae)

154 154

Vierzehntes I. Der II. Der III. Der

158 158 160 161

Kapitel: Epilogus epilogus in der Theorie der Declamationes minores . . . epilogus von 338 (Lis de filio expositoris et repudiatae) epilogus in den übrigen Deklamationen

150 152

154 155 156

XII

Zusammenfassung

Inhaltsverzeichnis

163

Literatur Stellenregister

177

Sachregister

183

Einleitung Die hier vorgelegten Untersuchungen verfolgen das Ziel, die literarische Eigenart der Quintilian zugeschriebenen Declamationes minores aufzuhellen, zunächst im Hinblick auf die Struktur des überlieferten Textes, dann den Inhalt und Zweck der einzelnen ,Nummern', schließlich die Tradition, in der sie stehen. Diese Analyse bedeutet, soweit andere literarische Gattungen oder Untergattungen zu berücksichtigen sind, zum ersten eine Abgrenzung gegen jene Art der Deklamation, die mit künstlerischem Anspruch vor ein (auch) außerschulisches Publikum tritt. Diese — man kann sie ,Prunkdeklämation' nennen — erlebte ihre Hochblüte (geurteilt nach den literaturgeschichtlichen Folgen) im Rom der frühen Kaiserzeit; kenntlich ist sie uns vor allem durch das Werk des älteren Seneca.^ Während sie uns dort nur in Fragmenten präsentiert wird,^ bieten die sog. Declamationes maiores vollständige Exemplare dieses Typus; darunter befinden sich die frühesten erhaltenen in lateinischer Sprache, wohl jünger (wenn auch vielleicht nicht erheblich) als die Declamationes minores? Aus der Schuldeklamation hervorgegangen, hat sich die Prunkdeklamation weit von didaktischen Zielen entfernt. Man kann den Unterschied zwischen den beiden Formen mit Blick auf die wirkliche Gerichts- und Beratungsrede so formulieren: Die Prunkdeklamation steht selbständig neben der forensischen Rede, die Schuldeklamation hingegen bildet lediglich eine Vorübung, primär — so mit Entschiedenheit in der Quintilianschule für das Forum, daneben aber auch für die Prunkdeklamation. Da die Declamationes minores schulische Praxis dokumentieren, müssen sie — dies zum zweiten — ständig mit der schulischen Theorie zusammen betrachtet werden. Maßgebend ist dabei das rhetorische System, das QuinZur Entwicklungsgeschichte der Deklamation vgl. vor allem Bonner, Roman Declamation 1 - 5 0 ; D. A. Russell, Greek Declamation, Cambridge etc. 1983, 1 - 2 0 . Das längste zusammenhängende Stück ist Sen. Contr. II 7. Neuere Untersuchungen zu Datierung und Verfasserschaft fehlen, vgl. Hakanson, Die quintilianischen Deklamationen 2284 — 2290. H.s Fazit lautet: „Die Abfassungszeit des ganzen Corpus wird im allgemeinen in das 2. Jahrhundert gesetzt (...) Für einen (vielleicht den größten) Teil des Corpus mag dies zutreffen (...)" — Zur Datierung des Calpurnius Flaccus vgl. Häkansons Ausgabe III, 1 und Winterbottom, The Minor Declamations XXI, 8. Hierüber im einzelnen M. Winterbottom, Quintilian and Declamation, in: Hommages ä Jean Cousin, Paris 1983, 225 — 235, u. ders. in seinem Kommentar X V I —XVIII.

2

Einleitung

tilian in seiner Institutio oratoria entfaltet: Der Zusammenhang der Declamationes minores mit der Quintilianschule ist evident und wird auch von niemandem bestritten. Ob die — wahrscheinlich aus dem Nachlaß herausgegebenen — Materialien von dem großen Redelehrer selbst (was ich annehme) oder ob sie von einem Nachfolger stammen, ist dabei kaum von Belang. 5 Bei dem Vergleich mit der Institutio oratoria geht es nicht um den Aufweis von Parallelen, sondern um den Nachweis, in welchem Umfang theoriegebunden die Deklamationen sind, was zugleich bedeutet, wie praxisbezogen — nämlich bezogen auf die Praxis der Deklamation — die Institutio ist. Besondere Aufmerksamkeit muß hier der argumentatio als dem Zentrum des Plädoyers gelten. Damit wird auch ein Rekurs auf die rhetorische Statuslehre notwendig. Diese erregt, wenn überhaupt, gewöhnlich mehr das Interesse von Rechtshistorikern als von Philologen. Die Philologen pflegen sie mit jenen Beispielen zu illustrieren, die zu diesem Zweck schon in die Theorie aufgenommen sind, die Juristen aber pflegen sie auf Fälle zu beziehen, die in den Quellen zum römischen Recht genannt werden. Beides hat gewiß seinen guten Sinn. Doch werden die Folgen, wie auch die Grenzen, der Theorie erst deutlich, wenn man die deklamatorische Praxis einbezieht, was bisher noch wenig geschehen ist. Auch die Frage, wieweit die Auslegung und Entwicklung des römischen Rechtes durch die Rhetorenschule beeinflußt ist, findet dann vielleicht eine differenziertere Antwort.^ Denn römische Rhetorik und römische Jurisprudenz stehen sich in ihrer Denk- und Vorgehensweise (gelegentlich auch in ihrer Realitätsferne'') offenbar näher, als es die Polemik der Redner und das Schweigen der Juristen® vermuten lassen. Tendenzen wie der favor testamenti — d. h. die Neigung, im Zweifelsfall ein Testament anzuerkennen und Intestaterbfolge zu vermeiden — oder der favor libertatis — d. h. die Vorliebe für

Zu Herkunft und Verfasserschaft vgl. jetzt Winterbottoms Kommentar XII —XVI; Häkanson, Die quintilianischen Deklamationen 2275—2278. Die Rechtshis/oriker sind auf die Rhetoren nicht immer gut zu sprechen und schreiben ihnen gewöhnlich nur einen geringen Einfluß auf die Schulung des juristischen Denkens zu. Vgl. etwa Ernst Meyer, Die Quaestionen der Rhetorik; J. Santa Cruz, Der Einfluß der rhetorischen Theorie der Status auf die römische Jurisprudenz, insbesondere auf die Auslegung der Gesetze und Rechtsgeschäfte, ZRG 75, 1958, 9 1 - 1 1 5 ; Wesel, Rhetorische Statuslehre und Gesetzesauslegung, passim; Horak, Die rhetorische Statuslehre 141; Behrends, Die fraus legis 73 — 77. — Die hier angesprochene Thematik ist zu trennen von den Problemen der rhetorischen Stilisierung. Zu dieser vgl. z. B. W. E. Voss, Recht und Rhetorik in den Kaisergesetzen der Spätantike, Forschungen zur byzantinischen Rechtsgeschichte 9, Frankfurt/M. 1982. Zu dieser vgl. z. B. Horak, Rationes decidendi 92. 123 f. Die sich aber vielleicht in verlorenen Schriften ähnlich geäußert haben wie z. B. Scaevola bei Cic. De orat. I 39 f.

Einleitung

3

Lösungen, die einem Sklaven die Freiheit verschaffen — sind beiden gemeinsam.^ Die Gemeinsamkeiten treten aber erst eigenthch zu Tage, wenn man Plädoyers analysiert, die als Deklamation fingiert werden. Ich gebe ein Beispiel, dessen rechtshistorisches Element ich einer Untersuchung F. Horaks entnehme:*® Ein (fiktiver?) Erblasser hat zwei Männer jeweils mit dem Anteil bedacht, den sie ihrerseits ihm testamentarisch vermacht hätten: quanta quisque eorum ex parte heredem me habuerit. Hierzu erteilt Labeo die folgende Rechtsauskunft: Wenn nicht beide den Erblasser in ihren Testamenten bedacht hätten, könne auch der eine nicht erben, der ihn bedacht habe, denn das Wort „jeder" verlange von beiden dieselbe Handlungsweise: nisi omnes haheant scriptum heredem testatorem, neutrum heredem esse posse, quoniam ad omnium factum sermo refertur. Zu diesem rechtlichen Problem und seiner Lösung finde ich Parallelen in den Declamationes minores. Daß ein Erblasser die Höhe eines Anteils von dem abhängig macht, was der Erbende ihm hinterlassen wollte, findet sich in 332 (Divitis et pauperis testamenta). Es geht dort um die Frage, ob der pauper, der den dives zum Erben seiner sämtlichen bona eingesetzt hat, das ganze Vermögen des Reichen beanspruchen kann oder nur so viel davon, wie seine bona wert sind: ein anderes rechtliches Problem, aber gewiß eines, dem auch ein Labeo hätte nachsinnen können (wenn zu seiner Zeit Legate in unbegrenzter Höhe noch erlaubt gewesen wären*'). Was die Auslegung des Wortes quisque angeht, so scheint mir 318 (Legatum inter libertos) beachtenswert: Ein Mann hat einem seiner zwei Freigelassenen ein Legat ausgesetzt; der Erbe soll es auszahlen, wem er will: utri vellet. Der eine Freigelassene klagt auf Herausgabe und verliert den Prozeß: Jetzt klagt der zweite. Das Plädoyer des Erben konzentriert sich auf die Frage, was denn mit utri vellet gemeint sei. Der Erbe stellt sich auf den Standpunkt, daß es genüge, wenn er zu jedem der beiden je für sich sage „Dir nicht" (318,7 ...satis sit utrique vestrum separatim dicere: tibi nolo), mit der möglichen Konsequenz, daß keiner der beiden jemals in ' Literatur zu favor testamenti und favor lihertatis bei Backhaus, Casus perplexus 21. Nach Wieling, Testamentsauslegung im römischen Recht 82 f., ist der favor testamenti der Juristen „die Tendenz, ein Testament möglichst aufrechtzuerhalten," während ihn die Rhetoren (die ihn als Topos übernahmen) „als eine Begünstigung des Erblasserwillens verstanden (haben)." In 264 und 308 kommt beides zusammen, in 374 nicht (wo freilich die Voraussetzungen in krassem Widerspruch zum römischen Recht stehen). — Bei den Deklamatoren kann sich der favor darin äußern, daß allein für die begünstigte Seite, nicht auch für die pars altera, plädiert wird. Rationes decidendi 100. Quelle ist Dig. XXVIII 5,29. Zur Interpretation vgl. Wieling, Testamentsauslegung im römischen Recht 36 f. " Aber das waren sie nicht; zuletzt (40 v. Chr.) hatte die lex Falädia dem nominellen Erben wenigstens ein Viertel des hinterlassenen Eigentums garantiert. Vgl. Käser, Das römische Privatrecht I 756 f. II 613.

4

Einleitung

den Genuß des Legats kommen werde. (Die Parallele zu Labeos Auskunft, die ebenfalls beide Legatare leer ausgehen läßt, scheint mir nicht zufällig.) Dies ist allerdings nicht das letzte Wort, vielmehr wird die Formulierung utri volueris als cum volueris interpretiert, ^^ und es wird so die Hoffnung erweckt, das Legat werde doch noch an einen der beiden Freigelassenen gelangen. Ob hier die Jurisprudenz von der Rhetorik beeinflußt ist oder ob der Einfluß in der anderen Richtung verläuft, wird sich nicht sicher entscheiden lassen. Die einfachste Annahme, auf die zeitliche Priorität gegründet, ist die, daß der Verfasser der Declamationes minores aus Schriften Labeos oder anderer Juristen schöpft. Quintilian verachtet freilich die Rechtsgelehrten, wenigstens jene, die nicht zugleich Redner sind, und findet die Lektüre ihrer Schriften unersprießlich (XII 3,7—12).^^ Doch kann er (oder sein Schüler) trotzdem solche Werke konsultiert haben. Auch können bestimmte juristische Themen schon vor Quintilian in der Rhetorenschule traktiert und in die ,rhetorische' Tradition eingegangen sein. Andererseits haben alle Juristen der Kaiserzeit die Rhetorenschule besucht. Auch Labeo kann also von der Tradition mitgeprägt sein, der die Declamationes minores entstammen. Wie nahe sich Rhetoren und Juristen stehen, müßte jedoch im einzelnen von den Rechtshistorikern geprüft werden; der Philologe kommt hier über mehr oder weniger begründete Mutmaßungen nicht hinaus. Um eine weitere Mutmaßung anzuschließen: Es ist vielleicht kein Zufall, daß man auf Parallelen zwischen den Konstruktionen der Rhetoren und denen der Juristen gerade bei der Auslegung von Testamenten stößt. Reale Testamente — auch Verträge, aber die kommen in den Deklamationen kaum vor — waren nach Wortlaut und Inhalt sicherlich oft unklar, fiktive konnte man nach Belieben formulieren.Bei Gesetzen war dies anders: Auch die etwa fingierten Fälle der Juristen mußten sich auf wirkliche Gesetze beziehen, während in der Rhetorenschule eine ,Rechtsordnung' herrschte, die mit der realen zwar in Grundzügen übereinstimmte, im einzelnen aber von ihr abwich, inhaltlich und mehr noch formal. Man hat einige Mühe darauf verwendet, die in den Deklamationen vorkommenden Gesetze in die Rechtssysteme Roms und der griechischen Vgl. auch Labeos Unterscheidung zwischen postquam potuerit und cum potuerit Dig. L 16,217 und dazu Horak, Rationes decidendi 98 f. Über ,Juristenschelte' Nörr, Rechtskritik in der römischen Antike 83—87 (86 zu Quintilian). Zur Berücksichtigung der römischen Rechtswirklichkeit durch Quintilian s. Liebs, Bis de eadem re 108 f. Zu einem .rhetorischen' Einwand des Gaius (III 47) vgl. Nörr, Rechtskritik in der römischen Antike 95. Rhetorischen Einfluß zeigt namentlich der color insaniae der klassischen Juristen, vgl. Wurm, Apokeryxis 74 f. Daß manche Testamente, zu denen römische Juristen sich geäußert haben, konstruiert sind, ist evident; vgl. z. B. Backhaus, Casus perplexus 170.

Einleitung

5

Staaten einzuordnen. Alle diese Bemühungen haben den fiktiven Charakter der schulischen leges bestätigt. „Fiktiv" soll heißen, daß diese Gesetze zumindest am Ort der Rhetorenschule und in der Epoche des Rhetors keine Gültigkeit hatten. Denn daß solche Gesetze vielleicht in Massilia oder zur Zeit der Punischen Kriege gültig waren, macht sie für einen Römer unter dem Prinzipat nicht viel realer. Man sollte deshalb die Parallelen zum tatsächlich gültigen Recht nicht überbewerten.^^ Die leges in den Deklamationen sind offenbar als Modelle zu verstehen. Das zeigen besonders deutlich die Worte Quintilians (VII 4,11): Nam quae in scholis abdicatorum, haec in foro exheredatorum a parentibus et bona apud centumviros repetentium ratio est: quae illic malae tractationis, hic rei uxoriae... Offenbar ist die Schule bestrebt, die Realität auf ein pädagogisch förderliches Maß zu reduzieren. Eine reale exheredatio wäre für schulische Zwecke wohl zu kompliziert, vor allem in prozeduraler Hinsicht; würde man sie aber vereinfachen, so wäre sie eben keine richtige exheredatio mehr. Die Schuldeklamation hat gewissermaßen den Charakter eines Spiels: Auch Spielregeln versinnbildlichen die Wirklichkeit nur, sie reproduzieren sie nicht. ^^ Die Rhetorenschule bildet ihre Zöglinge also nur nebenbei zu ,Juristen' aus, wie sie ja die Jurisprudenz lediglich als einen Teil der Rhetorik betrachtet. Das oberste Ziel des Redners ist der Sieg vor Gericht oder dem beschließenden Gremium, der Jurist aber kann sich dem Problem interesselos widmen. Er steht tendenziell dem Philosophen näher als dem Anwalt. Philosophie und Rhetorik aber unterscheiden sich in der Antike fundamental in ihrem Verhältnis zur Wahrheit.'® Davon ist auch die Deklamation betroffen. Die Rhetorik geht ja gewissermaßen von dem Axiom aus, daß vor Gericht (erst recht natürlich vor der Volksversammlung und ganz besonders vor der Festgemeinde) die Wahrheit — zumindest die g a n z e Wahrheit — nur von sekundärem Interesse ist. Die Deklamation bildet nun ein vorzügliches Mittel, diese Haltung zu erreichen und gleichzeitig zu verschleiern. Der Deklamierende erfahrt nämlich die Realität nicht als etwas Gegebenes, sondern als etwas, das er selber, nach Art eines Dichters, erschafft. Das ist die Haltung, die er später vor Gericht und in der Politik braucht. Daß er sie ungestraft und ohne schlechtes Gewissen einüben kann, sichert ihm der fiktive Charakter der Deklamation. (Damit ist freilich nicht gesagt, daß sich die Sache für einen antiken Betrachter so dargestellt hat.) Diese Tendenz ist gelegentlich in neueren Arbeiten spürbar, vgl. z. B. Cousin, Etudes 685—732; Bonner, Roman Declamation 84—132. " Zum Unterschied zwischen ahdicatio und exheredatio vgl. Wurm, Apokeryxis, bes. 60 f. u. 77. '' Zusammenfassend über das Thema „Rhetorik und Wahrheit" z. B. Chr. Neumeister, Grundsätze der forensischen Rhetorik gezeigt an Gerichtsreden Ciceros, Langue et Parole 3, München 1964, 1 7 - 2 5 .

6

Einleitung

Wer sich vor zwanzig Jahren mit den Quintilian zugeschriebenen Deklamationen beschäftigte, konnte die Einleitungssätze von Constantin Ritters grundlegendem Buch (das gerade nachgedruckt worden war) als unvermindert aktuell empfinden:'^ „Die quintilianischen Declamationen (...) gehören zu dem Unbekanntesten von allem, was wir von der ganzen römischen Literatur besitzen. Seit langer Zeit hat man dieselben gänzlich vernachlässigt. Den Meisten ist heutzutage nur ihr Titel bekannt und das allgemein absprechende Urtheil, welches in den Compendien der römischen Literaturgeschichte über sie zu lesen ist. Alle diese Declamationen werden demzufolge für gewöhnlich als gering und unbedeutend angesehen und des Verfassers der Institutio oratoria, welchem die Ueberlieferung sie zuschreibt, für unwürdig erklärt." Doch in den letzten Jahren hat sich hier viel getan. Lennart Häkanson hat die Declamationes maiores neu ediert (1982),^° bald nachdem er die Exzerpte aus Calpurnius Flaccus herausgegeben hatte (1978). Für die Declamationes minores besitzen wir jetzt den neuen Text, den Michael Winterbottom samt einem reichhaltigen Kommentar vorgelegt hat (1984). Durch ihn ist die Ausgabe Constantin Ritters überholt. ^^ Auch ist zu den Sammlungen (pseudo-)quintilianischer Deklamationen vor kurzem ein Forschungsbericht Hakansons erschienen. ^^ Wer Seneca Pater las, war schon immer in einer günstigeren Lage; er konnte über bessere Editionen — namentlich die von H. J. Müller (1887) — und reicheres interpretatorisches Rüstzeug verfügen. Auch in den letzten Jahren hat das größere Interesse am älteren Seneca die relativ meisten Titel gezeitigt; hervorzuheben sind Winterbottoms Loeb-Ausgabe (1974) und die Bücher von L. A. Sussman (1978) und J. Fairweather (1981).23 Daß diese Arbeiten entstehen konnten, ist sicherlich dem allgemein größer (und freier) gewordenen Interesse an rhetorischer Literatur mitzuverdanken. Das fachspezifische Interesse von Philologen und Literaturwissenschaftlern wiederum mag sich getragen fühlen vom Elan einer „neuen " Die quintilianischen Declamationen (1881, Nachdruck 1967) 1. Ohne die mittelalterlichen Stücke (Exzerpte, pars altera zu Deel. 3), für die man weiterhin G. Lehnerts Ausgabe (1905) benutzen muß. Zu den Exzerpten vgl. auch J. Dingel, ZPE 14, 1974, 168. Allerdings ist sie noch nicht entbehrlich geworden: Für einige Lesarten muß man nach wie vor Ritters Apparat heranziehen (s. Winterbottom XX), und Ritters Index ausgewählter Wörter ist noch nicht durch etwas Besseres ersetzt. Den ich schon zitiert habe, vgl. das Literaturverzeichnis. ^ Vgl. auch L. A. Sussman, The Eider Seneca and Declamation Since 1900: A Bibliography, in: H. Temporini — W. Haase (Hrsg.), Aufstieg und Niedergang der römischen Welt II 32.1, Berlin—New York 1984, 557 — 577; Fairweather, The Eider Seneca and Declamation, ebendort 5 1 4 - 5 5 6 .

Einleitung

7

Rhetorik", die sich als Kommunikationswissenschaft versteht und so — nämlich insofern sie Wissenschaft ist — jenen philosophischen Anspruch einzulösen verspricht, den einst Rhetoren wie Isokrates oder Quintilian erhoben haben. Es wäre indessen verwegen, wollte eine Untersuchung der Declamationes minores, wie es die hier vorgelegte ist, sich als — und sei es indirekter — Beitrag etwa zur „nouvelle rhetorique" Perelmans ausgeben. Denn diese ist T h e o r i e — „la theorie generale du discours persuasif — P die Declamationes minores aber stellen ein Stück P r a x i s dar, und zwar ein sehr spezielles Stück Praxis: Es handelt sich um Musterübungen, die für Schüler bestimmt, dabei aber nicht immer vollständig ausgeführt (oder überliefert) sind. Es wäre also, wenn man eine Vermittlung dieser Texte mit der „neuen Rhetorik" versuchen wollte, zuerst nach einer möglichen Didaktik dieser „neuen Rhetorik" zu fragen. Der Gang der folgenden Untersuchungen orientiert sich zunächst an den Elementen, die einem Leser der Declamationes minores schon aus äußeren Gründen auffallen: Überschriften, Thema, sermo, declamatio. Den Fortgang bestimmt die schulmäßige Gliederung der Rede in prooemium, narratio usw. Das hat nicht allein praktische Gründe, sondern entspricht auch dem Wesen dieser Schulübungen, die dazu tendieren, unvollständig zu sein. Damit jedoch über den Teilen nicht das Ganze aus dem Blick gerät, habe ich eine Deklamation, die sämtliche Redeteile aufweist (338: Lis de filio expositoris et repudiatae) in jedem Abschnitt besonders berücksichtigt. Diese Teilinterpretationen lassen sich leicht auffinden und zusammenfügen.

Zu Isokrates vgl. z. B. Chr. Eucken, Isokrates. Seine Positionen in der Auseinandersetzung mit den zeitgenössischen Philosophen, Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte 19, Berlin —New York 1983. Zu Quintilian vgl. z. B. R. G. Austin, Quintiliani Institutionis oratoriae liber XII, Oxford 1965, XIII—XX; Adamietz, Quintilians ,Institutio oratoria' 2237—2240. ^^ Ch. Perelman, L'empire rhetorique. Rhetorique et argumentation, Paris 1977, 177.

Erster Teil: Die Elemente der Redeübung

Erstes Kapitel: Die überlieferten Teile I. Sermo und declamatio Das Corpus der Declamationes minores umfaßt erläuternde Partien, die mit SERMO, und Musterreden, die mit DECLAMATIO überschrieben sind. Wie die sermones zeigen, sind die Stücke, wenigstens teilweise, für den Unterricht oder im Unterricht selbst notiert, nicht nur aus dem Gedächtnis aufgeschrieben. Anders lassen sich Äußerungen wie 247,1 (Demonstranda vobis est via: videte etc.) nicht erklären. Doch ist so getreuliche Wiedergabe des Vortrages selten. In der Regel halten die Aufzeichnungen nur das sachlich Bedeutsame fest. Alles nur Verbindende, aber auch alles Persönliche, ist ausgespart. Sermo und declamatio können in verschiedener Weise am Aufbau der einzelnen Redeübung beteiligt sein. Die Verbindung eines sermo mit nachfolgender declamatio — die man für das übliche halten könnte — bildet eine häufige, aber nicht die häufigste und schon gar nicht die einzige Form. Es findet sich die alleinstehende declamatio, aber auch der alleinstehende sermo, die Umrahmung einer declamatio durch sermones, die Abfolge declamatio-sermo, die Einfügung des sermo in die declamatio. Man muß fragen, ob diese Vielfalt die Schulpraxis widerspiegelt oder ob sie auf Eingriffe der Überlieferung zurückgeht, die öfters einen sermo oder eine declamatio weggelassen haben könnte. Hier kann man nun zeigen, daß zumindest prinzipiell die erstgenannte Möglichkeit die richtige ist, d. h. daß wir unterschiedliche Vorgehensweisen des Lehrers anzunehmen haben. (Überlieferungsbedingte Kürzungen sind damit für Einzelfalle nicht ausgeschlossen.) Denn der sermo beschränkt sich nicht immer darauf, die declamatio vorzubereiten — durch Angaben über actio, divisio, quaestiones, loci usw. —, er kann sie auch ganz oder teilweise ersetzen. Ein gutes Beispiel dafür ist 266 („Vom verbannten Verräter zum Helden": dieser wünscht als Belohnung für seine Tapferkeit die Wiederaufnahme des Landesverratsprozesses, den er einst verloren hat). Wie viele andere Deklamationen, so gliedert sich auch diese in eine Erörterung der Gesetzmäßigkeit (ius) und eine der Billigkeit (aequitas). Der eingeschobene zweite sermo betont dies (6): „Nach der Erörterung dieser (Rechts-)Fragen kommen wir zur Billigkeit. Wir werden sagen, daß es in unserem Interesse und daß es im Interesse des Staates liege." Der

12

Erster Teil: Die Elemente der Redeübung

hiermit eingeleitete zweite Teil der declamatio führt in seinen beiden ersten Absätzen die Anweisung des sermo aus: Der erste Absatz (7 f.) legt dar hoc esse pro nobis, der zweite (9) hoc esse pro re publica. Der Schluß der declamatio ist nicht im sermo vorbereitet; er wendet sich gegen einige Bedenken des Anklägers und der Richter. Während also der zweite sermo in dieser Weise die declamatio vorbereitet, verfahrt der erste anders, er nimmt die declamatio in sich auf (1): Initia communia habet controversia: ,praemium peto lege concessum sine exceptione.' Die wörtliche Rede ist sozusagen ein Zitat aus der declamatio. Wie der Anfang, so wird auch jeder folgende Schritt genau festgelegt; was gesagt werden soll, erscheint in abhängiger Rede: Secuntur et illa... Secunda illa quaestio est... in qua illud dicere solemus:... Deinde comparabimus... et dispiciemus... (2) Postea veniemus ad id quoque... In quo illud dicetur:... (3) Insequetur denique illud, ut dicamus... (4) Illud quoque quaeramus... Es ist klar, daß ein so ausführlicher und gut gegliedeter sermo die declamatio überflüssig macht. Diese besteht dementsprechend nur aus zwei Sätzen, die den letzten Punkt des sermo — er ist diffiziler als die vorhergehenden — in wörtlicher Rede ausführen (4): „Wir werden auch danach fragen, ob jenes Verbot (nämlich zweimal wegen derselben Sache zu prozessieren) sich lediglich auf die Personen bezieht, gegen die prozessiert wird,^® und ob es erlaubt ist, zweimal zu prozessieren, wenn der Angeklagte es zuläßt." (5) DECLAMATIO „Nehmen wir einmal an, du seist es, der anklagen will, und ich als Angeklagter widerspräche nicht: Wer würde dann verhindern, daß ich angeklagt würde? Was du also tun dürftest, wenn ich es zuließe, muß geschehen, wenn ich es wünsche." Der Zwischentitel DECLAMATIO ist im Grunde fehl am Platz. Wie der sermo die declamatio, so kann die declamatio den sermo ersetzen. Ein instruktives Beispiel ist 261: Der sermo gibt hier keine Erläuterung, sondern verweist nur darauf, daß dies Thema schon mehrmals behandelt worden sei und deshalb summarisch abgetan werden könne (1): Haec quoque aliquotiens tractata controversia est et per summas digeri potest. Und die declamatio hebt die ,Summen' nur durch gliedernde Bemerkungen heraus, die weniger für den fiktiven Richter als für die Schüler des Rhetors bestimmt sind:^^ Primum incusamus... (2), Est praeterea... (4), His adiciamus... (6), Haec de ipsa lege dixisse satis erat... nunc videamus... (7), Primum..., Adice... (8), Deinde... (9). Ein längerer sermo wäre also ganz überflüssig.

D. h. ob allein der Beklagte zum Einspruch berechtigt ist. Im vorliegenden Fall hat der (frühere) Ankläger Einspruch erhoben. Zu dieser auch sonst geläufigen Praxis vgl. Fr. Leo, Quintilians kleine Declamationen, Nachr. Ges. Wiss. Göttingen, Philol.-hist. KL, 1912, 1 0 9 - 1 2 1 , hier 110 ( = Ausgewählte kleine Schriften II, Roma 1960, 2 4 9 - 2 6 2 , hier 250).

Erstes Kapitel: Die überlieferten Teile

13

Da der Übergang zwischen sermo und declamatio fließend ist, kann man mitunter im Zweifel sein, zu welchem der beiden Genera ein Satz gehört. ^^ Der Verfasser hat offenbar keine klare Scheidung beabsichtigt. Deshalb werden auch die Zwischenüberschriften sermo und declamatio kaum auf ihn zurückgehen. Sie dürften vielmehr von einem späteren Herausgeber stammen, der — nicht immer erfolgreich — versuchte, beides zu trennen.

IL Pars

altera

Während im Werk des älteren Seneca — wenn auch nicht bei jedem der exzerpierten Rhetoren — regelmäßig beide Prozeßgegner zu Wort kommen, wird in den späteren Deklamationssammlungen meistens nur für eine Partei plädiert. Im Corpus der Declamationes minores findet sich eine ergänzende pars altera, sofern man sich an die äußerliche Bezeugung — die entsprechenden Titel in den Handschriften — hält, nur zweimal: in 274 und 331. Es kommen aber noch zwei Deklamationen hinzu, bei denen die pars altera nicht benannt ist: 360 und 361. In 360 (Eine Witwe streitet mit ihrer Schwiegertochter um die Mitgift) leitet der erste sermo eine declamatio für die Schwiegertochter ein (nurus dicet), der zweite schließt dieses Plädoyer ab und geht dann zur Argumentation der Schwiegermutter über: Contra illa dicet... (3). Diese beschränkt sich in der declamatio auf den einen Satz: Nurus oportet a viro dotem repetat, socrus a patrimonio. Wenn die Schwiegertochter ihre Mitgift von ihrem Mann zurückverlangen soll, der tot ist, die Schwiegermutter sich aber an die Erbmasse halten soll, die greifbar ist, dann begünstigen diese Worte die Schwiegermutter, müssen also von ihrem Anwalt gesprochen sein. Ebenso leitet der sermo in 361 (Wem steht das Strafgeld für ein gestohlenes depositum zu?) zur pars altera über: Contra ille... dicet (2). Die erste declamatio plädiert für den Eigentümer des Geldes, die zweite für den Mann, der es aufbewahrt hatte. Die zweite declamatio hat in 361 wie in 360 bloßen Zitatcharakter; sie setzt die indirekte Rede mit direkter Rede fort. Außer diesen vier Deklamationen sind noch zwei alleinstehende sermones zu nennen, die ebenfalls die pars altera berücksichtigen: 353 (Im Prozeß um ein angeblich unterschlagenes depositum stehen die Aussagen der gefolterten Schatzmeister gegen die Aussagen ihrer Herren) und 355 (Ein Vormund soll sein Mündel an seine Frau verkuppelt haben). Demnach findet sich in 6 der 145 Deklamationen ein Plädoyer für beide Parteien.

28 Vgl. z. B. 252,22. 288,1. 321,1. 322,1 und dazu jetzt Winterbottom. 353,1: Petitor necesse est infamet dispensatorem suum — 4: Infitiator dicat oportet. tutor dicet — 7: Accusator autem mn committet.

— 355,1: hic

14

Erster Teil: Die Elemente der Redeübung

Man wird sich nun fragen, ob diese geringe Zahl durch Kürzungen zustande gekommen ist oder ob sie die Praxis des Verfassers dokumentiert. Wenn das zweite der Fall ist, erhebt sich zugleich die Frage, welche Gesichtspunkte den Rhetor jeweils veranlaßt haben, zusätzlich die pars altera zu behandeln. Hier ist zunächst die Äußerung des Redelehrers in 254,23 von Interesse: In totum autem existimo commodiorem esse partem diversam; suadeo iis qui dicturi sunt in illam potius incumhant. Der Rhetor hat also für die weniger „bequeme" Partei gesprochen und rät den Schülern, die noch unerfahren sind, lieber die Gegenpartei zu wählen. Schon diese Worte beweisen, daß im allgemeinen nur für eine Seite plädiert wurde; im vorliegenden Fall dient der Schwierigkeitsgrad als Kriterium. Aufschlußreich aber ist vor allem ein Vergleich zweier selbständiger Deklamationen, die dasselbe Thema von entgegengesetzten Standpunkten aus behandeln. Dies ist in 287 und 375 der Fall: Ein Mann ist wegen Landesverrats angeklagt. Während sein Prozeß noch anhängig ist, zeichnet sich der eine seiner beiden Söhne im Krieg aus, der andere aber begeht Fahnenflucht. Der Vater verlangt nun von dem tapferen der Söhne, er solle als Belohnung die Einstellung des Prozesses fordern. Doch der Held fordert stattdessen Straflosigkeit für seinen Bruder und setzt sich vor Gericht für seinen Vater ein. Dieser wird freigesprochen und verstößt nun den Sohn, der ihm geholfen hat. Der Sohn erhebt Widerspruch.^® In 287 spricht der Sohn, in 375 der Vater, und man könnte vermuten, daß beide Deklamationen sich zu einem Paar ergänzen. Da stellt sich sogleich die Frage, welche der beiden Reden, prozessual betrachtet, die erste sein müßte. Diese Frage läßt sich nur aus den Reden selbst beantworten. Denn zum einen gibt es kein reales Vorbild, an das man sich halten könnte: Die abdicatio ist in dieser Form eine Fiktion der Rhetorenschule. Die Schule aber — das ist der zweite Punkt — hat keine .Prozeßordnung' entwickelt, und so ist die Abfolge der Plädoyers nicht festgelegt. Dies ergibt sich zumal aus den Aufzeichnungen des älteren Seneca, bei dem ja regelmäßig beide Parteien zu Wort kommen. Dort plädiert in zehn Fällen der Vater als erster, ^^ in acht Fällen der Sohn oder die Tochter. ^^ In 287 zeigen nun schon die Eröffnungsworte, daß diese Rede nur erstes Plädoyer sein kann (2): Duo haec, ut opinor, obicis mihi, pater... Denn ut opinor beweist, daß keine Rede voraufgegangen ist; in diesem Fall wüßte ^ Vgl. auch 371, wo nur das desertor-'iAotM fehlt. — Dasselbe Verhältnis wie zwischen 287 und 375 besteht zwischen 358 und 372, doch liegt 358 als sermo, 372 als declamatio vor. Vgl. auch 252 und 370, deren Themen nur gering voneinander abweichen, in denen jedoch beidemal dieselbe Partei plädiert. Das wäre bei Wurm, Apokeryxis 34 nachzutragen. 32 I 4 (doch wird beim color zuerst der des Sohnes behandelt). 6. 8. III 2. 4. IV 3. V 2. 4. VI 1. 2. 33 I 1. II 1. 2. III 3. IV 5. VII 1. VIII 3. X 2.

Erstes Kapitel: Die überlieferten Teile

15

der Sohn ja Bescheid. Wenn also 287 und 375 ein Paar bildeten, dann nur in der Weise, daß 375 die Antwort auf 287 darstellt. Der Vater in 375 beginnt mit dem Zugeständnis, daß ein Einwand seines Sohnes berechtigt sei (1): „Ich gebe zu, ich kann ihm keine Spielereien vorwerfen, die man der Jugend nachsehen kann. Zügellos ist er nicht..." Doch diesen Einwand hat der Sohn in 287 gar nicht erhoben. Will man dort nicht eine Lücke annehmen, so bleibt nur die Erklärung, daß 375 sich nicht auf 287 bezieht, sondern auf ein anderes Plädoyer, und zwar ein imaginiertes. Der hier vom Vater parierte Einwand kommt in den Abdikationsreden öfters vor; es lag nahe, mit einem solchen Topos zu beginnen. Das gleiche gilt für die sich anschließende Zurückweisung des Argumentes ,Mea' inquit ,lex est', das in der Rede des Sohnes ebenfalls fehlt. Im folgenden erhebt der Vater wirklich die vom Sohn vermuteten Vorwürfe: Sohn

Vater

(2^1,2) ...et quoddesertoris vitam optaverim — et quod aholitionem iudicii non optaverim.

{yiS,Ai.)Alium enim mihi praetulisti...: desertor est. (3) ,Sed turpis esf inquit ^bolitio' e. q. s.

Doch kann man die Worte des Vaters nicht so verstehen, als setze er sich mit den Argumenten seines Sohnes auseinander. Wenn der Sohn z. B. sagt (287,2): Optavi vitam: puta nocentis {nocentem Winterbottom, wohl versehentlich), sedfratris, und der Vater dem entgegenhält (375,4): ,Sedfratris' inquit jsalutem optavi'... Alium enim mihi praetulisti, et innocenti nocentem..., so reden beide aneinander vorbei, denn jeder ist offenbar auf eine bestimmte Antithese eingeschworen, der Sohn auf „Zwar schuldig, aber mein Bruder", der Vater auf „Zwar dein Bruder, aber schuldig". Diese fixierten Antithesen verhindern die Diskussion, denn jeder hat den Haupteinwand des Gegners längst abgetan. Das heißt aber, daß in jedem einzelnen Plädoyer der g a n z e Fall enthalten ist, was ja schon das ständige Zitieren gegnerischer Argumente anzeigt. 287 und 375 lassen sich also nicht kombinieren, sie schließen einander aus. Wir haben es hier mit einem Prinzip schulischen Deklamierens zu tun, von dem auch in der Theorie gelegentlich gesprochen wird. Nach dem Zeugnis der Institutio (IV 2,28 f., vgl. VII 1,37 f.)^'^ ist es die Eigenart des schulischen Plädoyers, daß es, auch wenn es an (fiktiver) zweiter Stelle gehalten wird, Elemente einer Eröffnungsrede aufnimmt. Der Lehrer läßt in e i n e r Rede beide Parteien zu Wort kommen. Die Deklamation ist also keine Imitation der Gerichtsrede, sondern eine Übung für die inventio (vgl. V 13,50). Ja, Quintilian geht noch erheblich weiter; er sagt, daß der Stoff ^ Zur Tradition dieser Praxis vgl. Sen. Contr. X 5,12.

16

Erster Teil: Die Elemente der Redeübung

der Deklamation meistens so gewählt werde, daß nur für eine Partei gesprochen werden könne (V 13,36): ...in scholis, in quihusnon solum contradictiones omittuntur, verum etiam materiae ipsae sie pkrumque fingmtur, ut nihil did pro parte altera possit. Nach alledem steht fest, daß die Schule Quintilians sich beim Deklamieren im allgemeinen auf eine Pro2eßpartei beschränkte. Es ist also nicht verwunderlich, wenn die Declamationes minores nur in Ausnahmefällen eine pars altera aufweisen. Die Vermutung liegt nahe, daß diese Ausnahmen jeweils in der besonderen Materie eines Falles begründet sind. Davon wird bei der Behandlung der einzelnen Deklamationen zu sprechen sein. III.

Thema

Zu Beginn jeder Deklamation wird das Thema angegeben. Der Begriff thema bezeichnet zum einen die Gesamtheit der einzelnen Fakten, ^^ zum andern werden die einzelnen inhaltlichen Elemente themata genannt.^® Die theoretische Literatur, namentlich Quintilians Institutio, formuliert die Deklamationsthemen so, wie wir sie auch in den Deklamationssammlungen lesen. Daß Thema und Deklamation in allen diesen Corpora eine ursprüngliche Einheit bilden, ist unzweifelhaft. Dies muß freilich nicht bedeuten, daß, wie Ritter für wahrscheinlich hielt, die Themen „in ihrem jetzigen Wortlaut" ursprünglich sind.^'' Wie sich nämlich die Fassung eines Themas im Lauf der Überlieferung ändern kann, dafür findet man genügend Beispiele, wenn man den Wortlaut der Themen in den Exzerpten aus Seneca und den Declamationes maiores mit dem der volleren Version vergleicht.^® Zu Beginn eines Themas wird meistens das (fiktive) Gesetz angegeben, auf dem die controversia beruht.^' Wenn ein Gesetz fehlt, so kann dies in der Sache begründet sein, d. h. es kann sich um einen Fall handeln, in dem kein Gesetz besonders tangiert ist, z. B. in einem Indizienprozeß (388: „Die Großmutter als Zeugin") oder einer Erbsache (wie dem Streit zwischen Redner, Arzt und Philosoph in 268) oder einer rogatio, zumal wenn diese ein noch nicht existierendes Gesetz (wie in 255 gegen die Aufnahme von Überläufern) erst einführen will. Das Fehlen der lex kann aber offensichthch auch dadurch bedingt sein, daß diese allgemein geläufig ist, wie Abdicare (et recusare) liceat, Rapta 35 Vgl. etwa IX 2,85 oder 248,15. 272,2. Ebenso vielleicht VII 1,4. Die quintilianischen Declamationen 221, Anm. von 220. Unter den kleineren Deklamationen ist es vor allem 268, deren Thema zu Zweifeln Anlaß gibt, vgl. Winterbottoms Kommentar dazu. Gelegentlich weicht der Wortlaut des Gesetzes im Thema von dem in der Deklamation ab, vgl. Wahlrä, Studia critica in declamationes minores 43,1. Zum Stil dieser Gesetze vgl. Liebs, Bis de eadem re 1 1 0 - 1 1 2 .

Erstes Kapitel: Die überlieferten Teile

17

raptoris aut mortem optet aut nuptias usw. Der Anteil von Themen ohne Gesetzestext beträgt in den einzelnen Sammlungen ein knappes (Seneca) oder gutes Drittel (Quintilian, Calpurnius Flaccus); die etwas größere Zahl bei den späteren Autoren läßt sich vielleicht im Sinn einer wachsenden Tendenz deuten/" Wir werden es also im allgemeinen nicht mit Mängeln der Überlieferung zu tun haben, wenn das Gesetz fehlt. Im Einzelfall kann freilich auch die Überlieferung schuld sein. So fehlt z. B. im Exzerpt Sen. Contr. VII 7 das Gesetz, während es in der volleren Fassung angegeben ist. Bei Calpurnius Flaccus erscheint das bekannte Gesetz Rapta raptoris etc. zumeist in der Abkürzung Lex raptarum. Gelegentlich bezieht das Thema die lex in seinen Text ein. So heißt es bei 271 ...e lege fortes armis contenderunt, was auf das andernorts'*' belegte Si dm aut plures fortiter fecerint, de praemio armis contendant verweist, oder bei Deel. 16 ...mater detinet ex lege, qua parentes in calamitate deserere non licehat, was einer Kombination der Gesetze Qui in calamitate parentes deseruerit, insepultus ahiciatur und Liberi parentes in egestate aut alant aut vinciantur gleichkommt. IV. Überschrift Die einzelnen Declamationes minores tragen Überschriften, eine editorische Praxis, die auch in anderen Deklamationssammlungen zu beobachten ist. Die Überschrift nennt in der Regel die Hauptfigur(en) der Deklamation: Rapta sterilis repudiata (251), Parasitus raptor candidatae (252), Tjrannicida volens dedi (253) usw. Seltener sind Hinweise auf Gegenstände oder Ereignisse, z. B. Ossa eruta parricidae (299) oder Seditio populi et exercitus (337). Dabei wird nur in wenigen Fällen auf das personale Element verzichtet, etwa in 308 Duo testamenta oder 361 Depositi rapti quadruplum. Eine Gruppe für sich bilden die vier Überschriften, die den folgenschweren Satz einer beteiligten Person zitieren: Exul tace (296), Ego te, pater, occidi (314), Abdico te nisi desinis (322), Morietur antequam nubat (354). Die Überschriften streben nicht nur nach Kürze — was selbstverständlich ist —, sie bemühen sich auch, möglichst viel über den Inhalt der Deklamation mitzuteilen. Diese beiden Tendenzen aber widerstreiten ein^^ Setzt man die Themen, die keine lex nennen, zu denen, die ein Gesetz angeben, schematisch (also ohne nach den Gründen für das Fehlen zu fragen) ins Verhältnis, so erhält man die folgenden Zahlen: Seneca 23/74 = 0,31, Deel. min. (mit Weglassung von Nr. 244) 58/144 = 0,40, Calp. Flac. 19/45 = 0,42. Die Anzahl der größeren Deklamationen ist wohl für eine Statistik zu klein, doch liegt das Verhältnis in dem abgesteckten Rahmen: 7/18 = 0,39 (Nr. 1 ist wegen des fehlenden Themas nicht mitgerechnet). Z. B. in der Deklamation selbst (9) oder im Thema von 258. In den Themen von Deel. mai. 6 bzw. 5. — Zu der Formulierung (E) lege... vgl. auch die Themen von 301 und Calp. Flac. 24.

18

Erster Teil: Die Elemente der Redeübung

ander. Deshalb wirken die Titel mit ihren Partizipialkonstruktionen, prädikativen Substantiven und präpositionalen Bestimmungen — dies die bevorzugten Ausdrucksmittel nicht selten überladen: Vocatus a patre in militiam venenum terens (377), Circumscriptor pauperis, divitis raptoris socer (343), Expositus iuratus oh nuptias educatorisfiliae (376).''^ Manche Überschriften lassen sich ohne Kenntnis des Falles kaum verstehen, z. B. Adulter fratris ex sponso (286): ein Mann hat mit seiner früheren Verlobten, die später seinen Bruder heiraten mußte, Ehebruch begangen.In dem Titel Expositus negatae matris nuptias petens (306) ist die negata mater — sprachlich kühn, aber nicht singulär — „a woman said not to be his mother" (Winterbottom). Dabei bleibt undeutlich, daß vor allem die Frau selber die Mutterschaft bestreitet. Diese Überschriften bedürften eingehender linguistischer (auch textlinguistischer) und buchgeschichtlicher Untersuchungen, die an dieser Stelle nicht geleistet werden können. Ich beschränke mich hier auf einige Überlegungen zu der Frage, ob die Titel von demselben Autor (also möglicherweise Quintilian) stammen wie die Texte, über denen sie stehen. C. Ritter hat die Authentizität der Überschriften einst bestritten,'*'' S. Wahlen hat sie angenommen,ist allerdings nicht für Quintilian als Autor eingetreten. Der Thesaurus linguae Latinae zitiert die Überschriften wie Formulierungen Quintilians, ebenso verfahrt das Oxford Latin Dictionary."*' M. Winterbottom dagegen zeigt sich skeptisch.^®

"" Der Nominalstil wird nur in wenigen Fällen durchbrochen, und zwar zugunsten eines Relativsatzes: Reus tyrannidis, qui deliberavit victor arma deponere (352). — Die Überschrift Calp. Flac. 50 Pauper imperator Imperium recusat ist singulär: „expectaveris recusans, ut fere Semper in titulis" (Hikanson im Apparat z. St.). ** In ihrem gleichzeitigen Streben nach Kürze und Informationsreichtum berühren sich diese Titel mit Zeitungsüberschriften. Zu diesen vgl. z. B. B. Sandig, Syntaktische Typologie der Schlagzeile. Möglichkeiten und Grenzen der Sprachökonomie im Zeitungsdeutsch, Linguistische Reihe 6, München 1971. Den überlieferten Wortlaut des Titels verteidigen R. Opitz, Quaestiones criticae in Senecae et Quintiliani declamationes, in: Commentationes philologae quibus Ottoni Ribbeckio (...) congratulantur discipuli Lipsienses, Leipzig 1888, 35 — 55, hier 48f.; Wahlen, Studia critica in declamationes minores 45; Winterbottom z. St. Die nächste Parallele, die ich dazu im OLD s. v. 1 b finde, ist Ov. Fast. IV 321 casta negor. Meine Änderungsvorschläge (s. Winterbottom z. St.) scheinen mir inzwischen unnötig zu sein. Die quintilianischen Declamationen 220, 1. Anm. Vgl. auch Deratani, De rhetorum Romanorum declamationibus 103,1. Das zeigen seine Ausführungen auf S. 44 f. Vgl. z. B. die Eintragungen unter competitrix oder expositor oder (bisher noch nicht im ThlL) proditrix. ^ „probably not the author's" XV, 13; „perhaps not original" (385 über den Titel von 278). — In der früheren Fassung meines Buches habe ich die Unechtheit der Titel nachdrücklicher verfochten, als es mir jetzt erlaubt scheint.

Erstes Kapitel: Die überlieferten Teile

19

Schon der ältere Seneca weist einmal auf ein Deklamationsthema hin, indem er gewissermaßen dessen Titel nennt (Contr.II 2,8): In armorum iudicio dixerat Latro... Hier handelt es sich freilich um ein weithin bekanntes mythologisches Suasorienthema, und der Titel hat eine lange Tradition in der griechischen und römischen Tragödie. ^^ In Quintilians Institutio wird hingegen öfters nach Art einer Überschrift auf Deklamationsthemen — und zwar Themen von Controversien — verwiesen. So heißt es in III 6,26 huic (d. h. der Kategorie tempus) subicitur ille in pestikntia comisator, und gleich darauf (27) hinc (d. h. der Kategorie tropos) est adulter loris caesus vel fame necatus. Ein bekanntes Thema wird auch in V 10,104 kurz umrissen: ut in illo adultero sacerdote, qui e. q. s., ebenso VII 7,8 ut in desertore et viro forti, ähnlich IX 2,69 qmle est in suspecta nuru. IX 2,86 factus ex viro forti desertor bezieht sich auf ein gerade zitiertes Thema. Aus diesen Formulierungen lassen sich unschwer Titel nach Art der überlieferten gewinnen: In pestikntia comisator, Adulter loris caesus, Adulter sacerdos usw. Die Überschrift von 284 lautet tatsächlich Adulter sacerdos; das Thema variiert den in der Institutio genannten Fall.^^ Hiernach scheint es nicht abwegig, mit der Möglichkeit zu rechnen, daß der Verfasser der Declamationes minores wenigstens einzelne dieser Stücke mit Überschriften versehen hat. Diese Annahme liegt um so näher, als seine Materialien offenbar nicht zur Publikation bestimmt waren: Ein gelegentlich verwendeter Titel konnte der schnelleren Orientierung des Lehrers dienen, konsequente Betitelung war nicht gefordert, Klarheit und Schönheit der Formulierung nebensächlich. Man muß nun aber die Überschriften in den Declamationes minores zusammen mit den Titeln betrachten, die sich in den Exzerpten aus Calpurnius Flaccus und dem älteren Seneca finden. Einige stimmen wörtlich mit den entsprechenden der Declamationes minores überein — Morietur antequam nubat (354, C. F.40), Armis sepulcri victor (369, Sen. IV 4) — oder sind so ähnlich, daß sie nicht unabhängig von ihnen entstanden sein können: 291 Adulter uxoris qua cesserat fratri heißt bei C. F. 48 Adulter uxoris; Filius pro meretrice patris suam redimens 356 findet sich als Filius meretricis suae redemptor C. F. 37.^^ Doch gibt es auch Diskrepanzen. Derselbe Fall, der bei Calpurnius Flaccus und im quintilianischen Corpus Morietur antequam nubat überschrie51 Dazu jetzt F. Börner, P. Ovidius Naso, Metamorphosen, Kommentar, Buch XII —XIII, Heidelberg 1982, 1 9 5 - 1 9 8 . Zu Beginn der Deklamation finden sich Formulierungen, die ebenfalls als Controversientitel dienen könnten (2): quäle si ignosci sshi velit dux proditor, vitiator pupillae tutor. " redemptor „Erlöser" (in profanem Sinn, also „Lösegeldgeber") begegnet schon in 257,13. Das OLD hat sich diese Stelle entgehen lassen und s. v. 3 nur den Titel von Calp. Flac. 37 zitiert. Die Rhetorenschule hat das Wort auch sonst in dieser Bedeutung verwendet: Deel. mai. 6,20. 9 , 1 0 - 1 2 .

20

Erster Teil: Die Elemente der Redeübung

ben ist, trägt bei Seneca VI 6 den Titel Adultera venefica; der Exul index tjrannidis der Declamationes minores (351) erscheint bei Calpurnius Flaccus 6 als Decreto reditu exul occisus; Noverca torta filiam consciam dicens (381) lautet in den Seneca-Exzerpten (IX 6) Filia conscia in veneno privigni.^ Daß die Übereinstimmungen auf Absicht beruhen, ist klar, ob auch die Unterschiede, läßt sich nicht sagen. Versuche, die Priorität einer Fassung zu ermitteln, führen zu nichts: Wenn Adulter uxoris (C. F. 48) in der quintilianischen Sammlung noch vom Relativsatz qua cesseratfratri (291) erläutert wird, dann kann bei Calpurnius die quintilianische Fassung verkürzt, bei Quintilian aber auch die des Calpurnius erweitert sein. Wir können also nur feststellen, daß die Überschriften in den genannten drei Sammlungen im allgemeinen denselben Prinzipien folgen. ^^ Das zeigt sich auch, wenn man sie mit den Titeln der Declamationes maiores vergleicht: Diese streben durchweg nach knappstem Ausdruck und verzichten auf eine genauere Umschreibung des Inhalts; sie sind wirkliche Titel, nicht bloße Überschriften. ^^ Bedenkt man, daß auch in der handschriftlichen Überlieferung die Corpora der Declamationes minores, der Exzerpte aus Seneca und der Auszüge aus Calpurnius Flaccus enger zusammengehören,^^ während wir die Declamationes maiores und den nicht exzerpierten Senecatext nie zusammen mit einer dieser drei Sammlungen tradiert finden, dann liegt die Vermutung nahe, daß diese Überschriften alle einer einzigen Redaktion ihre Entstehung verdanken (bei der die Formulierungen der Institutio oratoria als Vorbild gedient haben könnten).Doch sollte man die Möglichkeit nicht ausschheßen, daß der Redaktor in einem der Corpora schon Überschriften vorfand, nach deren Muster er Titel für die übrigen Deklamationen gebildet hat. ^ Denselben Fall behandelt Calp. Flac. 12, aber dort ist die Überschrift verloren, vgl. Häkanson X. Verdächtig ist mir der Titel Calp. Flac. 5, der in der überlieferten Form Lern lautet. Ein einzelnes Substantiv kommt als Titel in den drei genannten Corpora sonst nicht vor. Ich vermute etwas wie Lern (reus laesae rei puhlicae}. Man vergleiche etwa Sen. VII 7,3 Ter ahdicatus venenum Urem, das 377 Vocatm a patre in militiam venenum terens entspricht, mit 17 Venenum effusum. — Ganz anderer Art sind die Überschriften des Ennodius. Am Anfang steht immer Dictio, dann folgt eine Erläuterung, z. B. 20: Dictio in eum, qui in lupanari siatuam Minervae locavit (CSEL 6, p. 480). Der Codex Montepessulanus H 126 (9. Jh.) ist der älteste und beste Überlieferungsträger für alle drei Sammlungen, wie die Editoren übereinstimmend feststellen (Winterbottom XX, Müller XXVIII, Häkanson III). Deel. min. und Calp. Flac. finden sich zusammen im Monac. lat. 309 und im Chigianus H VIII 261. Daß in den Seneca-Exzerpten Überschriften hinzugefügt, nicht in der Langfassung weggelassen sind, ist von vornherein wahrscheinlich. Gelegentlich kann man auch zeigen, daß eine Exzerpt-Überschrift gegen den Wortlaut der Langfassung verstößt. So heißt es im Thema von VII 7 Cavete proditionem, doch im Thema des Exzerpts und ebenso in der Überschrift Cavete proditorem. Im Thema und im Text von VII 6 wird die Verheiratung der Tochter durch filiam conlocavit ausgedrückt, im Thema und in der Überschrift des Exzerpts aber durch filiam iunxit.

Zweites Kapitel: Das Verhältnis der Declamationes minores zur Tradition der Rhetorenschule Die rhetorische Tradition, in der die Übungsreden der Quintilianschule, nehmend wie gebend, stehen, wird im einzelnen vor allem dann deutlich, wenn man die Declamationes minores mit Senecas Controversiae und den Stücken aus Calpurnius Flaccus vergleicht. I. Quintilian und Seneca

Pater

Es ist zweckmäßig, sich zuvor darüber klarzuwerden, ob die Institutio oratoria Kenntnis von Senecas Werk verrät oder nicht. H. Bornecque hat diese Frage einst gegen die frühere Forschung verneint, J. Fairweather sie jüngst mit Zuversicht wieder bejaht.^' Ausführlich hat darüber zuletzt L. A. Sussman gehandelt.^" Falls Seneca Pater an der einen oder anderen Stelle der Institutio oratoria gemeint ist, so hat Quintilian es unterlassen, ihn dort eindeutig zu bezeichnen. Er nennt lediglich den Namen Seneca, läßt also seine Leser darüber im Zweifel, ob er sich auf den Philosophen oder irgendeinen andern Seneca bezieht. (Denn auch Buchtitel nennt er nicht.) Zwei Passagen aus der Institutio werden traditionell als Fragmente aus dem Werk des älteren Seneca behandelt. Auch Winterbottom hat sie am Ende seiner Loeb-Ausgabe abgedruckt, allerdings mit der Warnung (XXI): „None is certain, for all (and in particular the second) might refer to the philosopher." Von diesen Fragmenten (aus IX 2,42) verdient das erste besondere Beachtung; denn es verbindet den Namen Seneca mit einem Zitat aus einer Deklamation. Quintilian spricht hier von der Kühnheit moderner (novi) Redner, besonders Deklamatoren, die dem Hörer ein Geschehen unmittelbar vor Augen stellen, ohne ihn — wie es ein Cicero getan habe — behutsam zur Imagination hinzuleiten (durch Wendungen wie credite vos intueri oder animis cernere potestis). Als Beispiel eines solchen novus declamator wird Seneca genannt, und damit beginnen für uns die Schwierigkeiten: Bornecque, Les declamations 30; Fairweather, The Eider Seneca and Declamation 536. «I Sussman, The Eider Seneca 1 6 1 - 1 6 3 .

22

Erster Teil: Die Elemente der Redeübung

Denn Seneca Pater hat nicht selber deklamiert (und war gewiß auch kein exemplarischer Vertreter von novitas). Wenn sich Quintilians Worte auf ihn beziehen sollen, so müßte hier ein von Seneca zitierter Rhetor gemeint sein. Quintilian hätte sich dann ziemlich ungenau ausgedrückt, und dies ohne erkennbare Notwendigkeit. Das Thema der Deklamation sei das folgende gewesen: Ein junger Mann begeht Ehebruch mit der zweiten Frau seines Vaters; dieser läßt sich von seinem anderen Sohn zu dem Paar führen und tötet es. (Worum es in dem anschließenden Prozeß geht, wird nicht mitgeteilt.®^) Dieses Thema findet sich weder unter den 74 Hauptthemen Senecas — d. h. den Themen, die später mit Überschriften versehen wurden und die .Kapitel' unserer Ausgaben bilden — noch unter den Nebenthemen, über die Seneca exkursartig referiert (z.B. I 2,23; II 1,34-37; VII 4 , 9 f ) . Wenn es zu Senecas Controversiae gehörte, dann am ehesten als Nebenthema in einem jener Bücher, die nur exzerpiert überliefert sind (III —VI und VIII). Die zuletzt ausgesprochene Annahme bereitet keinerlei Schwierigkeiten. Aber es bleibt schwierig, daß Quintilian, statt den Namen eines Deklamators anzugeben, einfach nur Seneca genannt haben soll. Jeder Leser wird zuerst an den Philosophen denken, der ja auch ein berühmter Redner war.'^^ Daß die rednerische Tätigkeit des jüngeren Seneca auch gelegentliches Deklamieren einschloß, ist zwar sonst nicht bezeugt, es ist aber nicht unwahrscheinlich. Auch die Veröffentlichung solcher Deklamationen ist nicht ohne weiteres auszuschließen. Wir müssen es demnach mindestens für möglich halten, daß in IX 2,42 der jüngere Seneca gemeint ist. Diese Forderung gilt in noch stärkerem Maße (wie ja auch Winterbottom gesagt hat) für das zweite Fragment, das aus der Institutio stammt. In IX 2,98 notiert Quintilian, daß ein seriöser Anwalt vor Gericht nur dann schwören solle, wenn es unerläßlich sei, und fügt hinzu: et est a Seneca dictum eleganter non patronorum hoc esse sed testium. Diese Sentenz könnte durchaus in einer verlorenen Rede oder einer verlorenen Epistel gestanden haben. Quintilians Äußerung auf Seneca Pater zu beziehen, ist nicht notwendig. Nach Sussman'^^ ist hier freilich eher der ältere als der jüngere Vermutlich um die ahdicatio des Sohnes, der dem Vater bei der Tötung der Ehebrecher die Hand geführt hat. Daß hingegen Vater oder Sohn (oder gar beide) wegen Mordes vor Gericht stehen, ist unwahrscheinlich: Nach den Spielregeln der Rhetorenschule würde der Vater sich dann selbstbewußt zu der Tat bekennen und seinen Sohn verteidigen. Thematische Entsprechungen finden sich vor allem in Sen. Contr. I 4 (der Sohn soll dem Vater bei der Tötung helfen), 286 und 291 (der eine Sohn tötet den anderen und wird verstoßen), 335 (der Vater tötet seine treulose zweite Frau, verwundet ihren Geliebten und verteidigt seinen Sohn gegen den Verdacht, der — unerkannt entkommene — Ehebrecher zu sein). 62 Zeugnisse bei Schanz — Hosius II 707. « The Eider Seneca 161.

Zweites Kapitel: Das Verhältnis der Declamationes minores

23

Seneca gemeint, denn die kurz zuvor (IX 2,95) angedeutete Anekdote scheine ebenfalls aus Senecas Controversiae zu stammen. Seneca Pater berichtet (VII pr. 7) von einer Blamage, die dem Rhetor Albucius einst widerfuhr. Dieser hatte in einem Prozeß seinem Gegner angeboten, den Streit dadurch beizulegen, daß jener seine Darstellung „bei der unbestatteten Asche seines Vaters" beschwöre. Dies war nichts weiter als ein Schema, also Bombast, gewesen, doch der Anwalt der Gegenseite nahm ihn beim Wort — die Richter, die den Schluß der Sitzung wünschten, ließen es zu —, und Albucius verlor den Prozeß. Quintilian zitiert den Eid in IX 2,95, ohne den Namen des Albucius zu nennen: ...ut in eo (nota enim fabula est) qui, cum esset contra, eum dictum ,iura per patris tui cineres,' paratum se esse respondit. Dies kann durchaus dem Bericht Senecas entnommen sein; der Eid lautet dort: Iura per patris cineres, qui inconditi sunt, iura per patris memoriam (was Albucius noch weiter ausgeführt habe: et executus est locum). Freilich scheint Quintilians Bemerkung nota enim fabula est einen Hinweis darauf zu enthalten, daß es noch andere Fassungen dieser Anekdote gab. Eine solche könnte der Darstellung Suetons zugrundeliegen, der Albucius' Worte so wiedergibt (Gramm, et rhet. 30,4): ,Iura per patris matrisque cineres qui inconditi iacent,' et alia in hunc modum.^ Wer sich eine gemeinsame Quelle für IX 2,95 und 98 wünscht, könnte z. B. spekulieren, daß der jüngere Seneca irgendwo das von seinem Vater Erzählte nochmals erzählt und dabei eleganter kommentiert hat. In X 5,18 illustriert Quintilian seine Forderung, sich dem Forum nicht durch Schulübungen zu entfremden, mit einer Anekdote. Als der Rhetor Porcius Latro einen wirklichen Prozeß zu führen hatte, vermißte er die gewohnte schulische Umgebung so sehr, daß er die Verhandlung, die unter freiem Himmel stattfand, in die Basilika verlegt haben wollte. Diese Anekdote findet sich auch bei Seneca Pater (IX pr. 3), der angibt, sie sei ihm von Montanus Votienus erzählt worden.^' Vergleicht man beide Fassungen im einzelnen (was ich hier nicht zu wiederholen brauche), so wird man zugeben, daß die Quintilianische Version aus Seneca Pater stammen kann.'^'^ Daß sie wirklich dort herstammt, dafür scheint auf den ersten Blick zu sprechen, daß Seneca eine mündliche Quelle anführt, woraus man schließen könnte, daß es keine schriftliche Tradition gab, auf die Quintilian unabhängig von Seneca hätte zurückgreifen können. Aber

^ Allerdings läßt sich nicht ausschließen, daß Sueton die Worte Senecas bewußt variiert. Er bietet im übrigen eine kürzere Fassung des Zitats und bricht es mit einer vergleichbaren Formulierung ab. (Aus Quintilian freilich kann Sueton die Passage nicht haben.) Sussman hat die Suetonstelle nicht berücksichtigt. Zu Senecas Text, der hier korrupt sein könne, Fairweather, Seneca the Eider 48 f. " So E. Norden, Die antike Kunstprosa I, 'Darmstadt 1958, 249. Vgl. jetzt Sussman, The Eider Seneca 161 f.

24

Erster Teil: Die Elemente der Redeübung

Montanus Votienus kann das, was er Seneca vorgetragen hat, auch noch schriftlich niedergelegt h a b e n . D i e s kann Seneca entgangen sein, oder er kann es verschwiegen haben, um den Wert des von ihm mitgeteilten Gesprächs nicht zu mindern. Auch andere Traditionszusammenhänge sind denkbar; ich brauche sie hier nicht auszuspinnen. Jedenfalls besteht keine Notwendigkeit, Quintilians Äußerung aus dem Werk des älteren Seneca herzuleiten. In IX 2,91 zitiert die Institutio aus einer Deklamation, die zu den Hauptthemen Senecas gehört (II 3). Zuerst zitiert Quintilian Porcius Latro, dann lunius Gallio. Die Worte Latros finden sich bei Seneca nicht, die Gallios sind etwas abweichend wiedergegeben; bei Quintilian lauten sie: Dura, anime, dura: here fortior fuisti, bei Seneca (II 3,6): Anime, dura: here fortior eras. Die Senecaausgaben ergänzen hier gewöhnlich aus der Quintilianstelle ein dura vor anime, jedoch kaum mit Recht: Denn weder ist erwiesen, daß Quintilian Seneca zitiert, noch daß sein Zitat authentisch ist; und wenn es authentisch wäre, könnte immer noch Seneca falsch zitiert haben. Vermutlich geht Quintilian hier direkt auf Latro und Gallio zurück oder er repräsentiert eine von Seneca unabhängige Sekundärtradition. Damit fügt sich diese Stelle zu den anderen aus der Institutio oratoria: Weder hier noch sonstwo läßt sich mit Gewißheit oder auch nur Wahrscheinlichkeit sagen, daß Quintilian den älteren Seneca genannt oder zitiert habe.^° Wenn er Senecas Anthologie nicht herangezogen hat, so braucht man als Motiv sicher nicht zu vermuten, daß er eine .persönliche' Abneigung gegen den Autor (oder überhaupt alle Annaei) empfand, auch nicht, daß ihm Senecas Kritik am Deklamationsbetrieb zuwider war.^^ (Quintilian ist ja selber kritisch.) Vielmehr dürfte der Charakter dieser rhetorischen Blütenlese die Ursache sein: Senecas Art der Darstellung war für Quintilian kaum hilfreich, sie war unsystematisch und lückenhaft, durch und durch ,unprofessioneir. Warum sollte der Autor eines wissenschaftlichen Lehrbuchs auf sie zurückgreifen, zumal wenn er genügend andere Quellen zur Verfügung hatte?

" Sussman weist selber darauf hin (162,43), daß es Schriften des Montanus Votienus gegeben hat, vgl. Schanz — Hosius II 356. Gewiß ist Dura, anime dura pathetischer, doch Anime, dura ist rhetorisch nicht unmöglich, vgl. z. B. Sen. Phaed. 719. Oed. 933. Ag. 868. Thy. 283. ® In diesem Sinn auch Sussman, The Eider Seneca 162,44. — In VIII 3,22 liegt kein Einfluß von Sen. Contr. 1 7,18 vor, vielmehr spricht Quintilian aus eigener Erinnerung, worauf schon A. Kießling hingewiesen hat (Jahrb. f. class. Phil. 17, 1871, 716). ™ Dies ist auch das Fazit Sussmans, The Eider Seneca 163. " Diese Motive bei Sussman, The Elder Seneca 163 — 166.

Zweites Kapitel: Das Verhältnis der Declamationes minores

25

II. Deel. 349 und Sen. Contr. II 3 Wenden wir uns jetzt den Beziehungen zwischen den Deklamationssammlungen untereinander zu, so liegt es nahe, zuerst auf 349 (Raptoris pater dementiae reus) und Seneca, Contr. II 3 einzugehen. Denn es handelt sich hier um das Thema, zu dem Quintilian in IX 2,91 Formulierungen Latros und Gallios anführt: Ein junger Mann hat einem Mädchen Gewalt angetan. Nach dem Gesetz muß er binnen 30 Tagen vom Vater der Vergewaltigten und von seinem eigenen Verzeihung erwirken oder er wird hingerichtet. Der Vater des Mädchens verzeiht ihm, sein eigener aber (noch) nicht. Daraufhin will er seinen Vater für unzurechnungsfähig erklären lassen. In der Deklamation verteidigt sich der Vater gegen den Vorwurf der dementia. Der sermo von 349 erläutert, warum das Verhalten des Beklagten nicht als Wahnsinn bezeichnet werden könne, und führt dazu u. a. aus, der Wahnsinn, über den hier verhandelt werde, sei von der Art, daß er durch ein einziges Wort geheilt werden könne (3). Der Hinweis auf das eine — verzeihende — Wort, das der Vater nur auszusprechen brauche, um den Vorwurf des Wahnsinns zu erledigen, ist der Version des lunius Gallio entnommen, die wir — wir, nicht (Ps.-)Quintilian — bei Seneca lesen. Der Gedanke ist originell genug, um diese Aussage über die Abhängigkeit zu erlauben: 349 (3) ...eiusgeneris dementia, ut emendari uno verho possit. (4) Si exoratus fuero, statim non modo sanus verum etiam bonus pater et indulgens ero.

Sen. II 3 (14) Puta enim hodie me exorari: demens non ero. Demens videor, qui uno verho sanari possum?

Daß 349 von Gallio abhängig ist, bestätigt sich, wenn man die beiden folgenden Stellen vergleicht: (11) duret tantummodo num fortis sum...

animus ... Etiam-

(6) anime, dura: here fortior

eras.

Während für IX 2,91 — wo ja die Worte Gallios ebenfalls zitiert sind — Indizien genannt werden konnten, die auf eine andere Quelle als Seneca schließen lassen, ist bei 349,11 ein solcher Schluß kaum möglich. Nur die enge Verbindung von Institutio oratoria und Declamationes minores spricht dafür, daß auch 349,11 unabhängig von Seneca auf Gallio zurückgeht (sei es direkt, sei es indirekt). Übrigens zeigt der Vergleich zwischen 349,11 und Sen. II 3,6, wie die Schuldeklamation das hohe Pathos der Prunkdeklamation abmildern kann, in diesem Fall vor allem durch den Verzicht auf die Apostrophe anime. Diese wird allerdings nicht prinzipiell gemieden, vgl. 315,22.

26

Erster Teil: Die Elemente der Redeübung

Daß man einen Gedanken in den Declamationes minores mit großer Sicherheit auf einen bestimmten Rhetor der augusteischen Zeit zurückführen kann, dafür gibt es, wenn ich recht sehe, kein weiteres Beispiel. Die Tradition ist sonst zwar manifest, aber nicht individuell faßbar. ^^ Ich möchte dies im folgenden exemplarisch zeigen. Das gesamte Material hier vorzulegen, erübrigt sich ohnehin dank Winterbottoms Kommentar, der die Parallelen zitiert oder auf sie verweist. Ich habe das nachstehende Beispiel gewählt, weil es im Hinblick auf die Tradition wenigstens gewisse negative Feststellungen zu erlauben scheint. III. Deel. 381, Sen. Contr. IX 6, Calp. Flac. 12 Schon Bornecque hat hier, wie auch sonst, in der quintilianischen Fassung einige Parallelen zu den bei Seneca überlieferten Versionen notiert und aus ihnen geschlossen, daß der Verfasser der Declamationes minores „avait sous les yeux les Controverses de Seneque."^'* Es ist zu fragen, ob es sich wirklich so verhält. 381 1 VENEFICA 2 TORQUEATUR 3 DONEC CONSCIOS INDICET. 4 Quidam

5 6

7 filio 8 superduxit 9 mvercam 10 et ex lila 11 filiam suscepit.

12

13

14 Amisso filio 15 amhiguis signis

Sen. IX 6 VENEFICA TORQUEATUR DONEC CONSCIOS INDICET Quidam mortua uxore, ex qua filium hahehat duxit alteram uxorem et ex ea filiam sustulit.

Decessit adulescens;

Calp. Flac. 12 VENEFICII REA TORQUEATUR DONEC CONSCIOS INDICET. Amissa uxore, ex qua habebat filium duxit alteram et de ea suscepit filiam. Adoleverunt ambo infantes. Repente perit adulescens amhiguis signis. (Im Original 15 vor 14.)

In diesem Sinn äußert sich auch Sussman, The Eider Seneca 153 f. Les declamations 30 f., akzeptiert von Schanz — Hosius 11 339,5. Bornecque hat viele Entsprechungen übergangen, doch braucht darauf nicht im einzelnen hingewiesen zu werden.

Zweites Kapitel: Das Verhältnis der Declamationes minores

16 uxorem ream fecit. 17

18 Confessa illa 19 in tormentis 20 communem 21 filiam consciam 22 dixit. 23

accusavit maritus mvercam venefici. Damnata cum torqueretur

Pater uxorem accusavit

dixit consciam sibi filiam esse. Petitur puella

filiam sibi consciam dixit. Petitur puella ex lege ad poenam. Adest ei pater.

24 25

26 \dest filiae pater.

ad supplicium Pater defendit.

27

et damnavit. Cum torqueretur

Die quintilianische Fassung ist entweder eine Umformung der Version Senecas oder geht unabhängig von ihr auf dieselbe Quelle zurück. Calpurnius Flaccus hat entweder Seneca und (Ps.-)Quintilian kontaminiert, außerdem Eigenes hinzugefügt, oder geht unabhängig von den beiden auf die gemeinsame Quelle zurück. Seine Version ist die ausführlichste. Sachliche Bedeutung hat allerdings nur der Zusatz Adolevermt amho infantes (12), von dem wir noch sprechen werden. Was er sonst hinzufügt — repente (13), ex lege (24) —, ist unwichtig: In den Deklamationen gilt ein Tod, der amhiguis signis eintritt, stets als ,plötzlich', und daß eine gesetzliche Handhabe gegeben ist, versteht sich von selbst. Calpurnius stimmt öfter mit Seneca ( 6 - 1 0 , 16, 18 f., 23) als mit (Ps.-)Quintilian (11, 15, 16, 26) überein. Weiteres läßt sich erst nach einem Vergleich der Deklamationen selber sagen. Ich beginne mit Seneca und dem Verfasser von 381: Die beschuldigte Tochter ist bei diesem und bei zweien der von Seneca zitierten Rhetoren noch ein ganz kleines Mädchen: 381 (1) proferte a sinu nutricis ream.

Sen. IX 6 (13) nutrix, ream tolle (so Rufus Vibius).

Warum die Rhetoren das kindliche Alter gewählt haben, ist klar: Kinder sind unschuldig. Doch haben sie dabei eine Konsequenz außer acht gelassen: Ein infans würde gar nicht vor Gericht gezogen werden. Hierauf hat Montanus Votienus hingewiesen, der ebenfalls bei Seneca zu Wort kommt (IX 6,10 und 13). (Ps.-)Quintilian folgt also einer Version, die zu ihrer Zeit kritisiert wurde. Entweder hielt er die Kritik für unberechtigt oder er kannte sie nicht. Non peccant hi anni, ne in novercis quidem.

(6) illa (sc. mater) cum huius aetatis esset, nec noverca erat nec venefica (Porcius Latro), (7) Quod noverca tam sero (sc. fecit), puella tarn cito? (Buteo)

381 bietet denselben Gedanken, aber formuliert ihn, auf eine Antithese verzichtend, eleganter. Latro ist umständlicher, Buteo gewaltsamer.

28

Erster Teil; Die Elemente der Redeübung

Das Folgende hat Bornecque mit einer Äußerung der pars verglichen, die dementsprechend das Gegenteil besagt: Parvulae serpentes non nocent, ferae etiam mansuescunt.

altera

(9) Quarundam ferarum catuli cum rabie nascuntur (Triarius).

Die Argumentation wird also auch auf bildlicher Ebene geführt. (Ps.-) Quintilians Worte wären als Replik auf die des Triarius denkbar. Beim Autor von 381 werden nun ausdrücklich Kategorien des status coniecturae genannt (persona, causa), was in der Prunkdeklamation unterbleibt: Persona virgo est, causa soror.

Habes exemplum (d. h. Medea), quod et sorori conveniat et virgini (Triarius, pars altera).

Diesmal wirken die Worte des Triarius wie eine Replik auf (Ps.-)Quintilian, aber natürlich nur deshalb, weil soror und virgo (puella) schon den augusteischen Rhetoren für die Unschuld bürgten, z. B. (3) Soror fratri venenum dedit? (Votienus Montanus), (6) Hucine saecula reciderunt, ut parricidium puellare sit? (Porcius Latro)^' Es folgt eine Explizierung dieses Gedankens: Quam valde a fratre dilecta est, quemadmodum mortuumßevit!

(1) Non prodesset tibi, puella, ... quod te frater amavit (Cestius Pius). (8) Amissum fratrem ßevit in funere, totius populi lacrimas suis expressit (Triarius), (17) ...quae mortuo fratre ßevit, torta matre non ßevit (Blandus).

Die Tränen der Schwester sind für die augusteischen Rhetoren ergiebiger als ihre Liebe. Das Mädchen weint sogar vor Gericht, jedoch: (1) Non est, quod putetis has lacrimas aut ßliae esse aut reae: fratrem flet (Cestius Pius). In 381 folgt nun ein Einwand der Gegenseite: (2) ,Sed mater' inquit ,consciam habuit.' Dazu muß man heranziehen, was Cestius bei Seneca im Abschnitt divisio ausführt (10), daß nämlich zwei Überlegungen anzustellen seien: ob die Mörderin überhaupt eine Mitwisserin nötig gehabt, und wenn ja, ob sie ihre Tochter dazu gemacht habe. Wer das Mädchen verteidigt, wird nach " Vgl. noch IX 6,5. 7. 10. 19.

Zweites Kapitel: Das Verhältnis der Declamationes minores

29

Möglichkeit schon die erste der beiden quaestiones verneinen. Der Redner in 381 tut das mit den Worten: Primum sceleratis naturale est alienam conscientiam fugere. D. h. er argumentiert mit der Natur des Verbrechers überhaupt. Ein so allgemeines Argument findet sich in den Zitaten, die Seneca überliefert, nicht. Aber auch dort wird die erste quaestio verneint, jedoch mit dem Hinweis auf die Situation, in der sich die Mörderin befand: (15) Aiehat, inquit (sc. Pompeius Silo), tota actione (d. h. in dem vorausgegangenen Prozeß gegen die Giftmischerin) rea: ,Dic, quam consciam habuerim.' Ego negaham opus Uli fuisse; aiebam: ,In eadem domo eras, venenum notum erat, novercae occasio facilis conviventi, non eras suspecta, nemo te timebat fpropter sororemfj^ Auf diese quaestio bezieht sich auch die Bemerkung des Marullus: (5) Ne inter supplicia quidem desit (=desiit) occidere: et hanc quisquam putet non potuisse venenum sine conscia dare? D. h. aus der Denunzierung der Tochter wird auf die kriminelle Potenz, aus dieser auf die alleinige Täterschaft geschlossen. Zur zweiten quaestio des Cestius heißt es: deinde, si quaerant, adiutores quaerere (sc. (10) ... et Interim tam puellam voluit (sc. sceleratis naturale est). Quod autem adiuto- Cestius) videri, ut nulli esset idonea ministerium in puella esse potuit? rio. Das Argument ist also dasselbe: „Das kleine Mädchen konnte ihr keine Hilfe bieten." (3) „Hier (sc. bringen wir) die Worte (4) Matrem quid expavisti, puella? (Corneder Mutter, die ihre Tochter auffordert, lius Hispanus) und die Furcht des Mädchens, das sehr erschrickt," ...illius expavescentis timorem. Warum fürchtet sich das Mädchen so sehr, wenn es doch — wie man gleich darauf erfährt — gar nicht weiß, was Gift ist? Wenn man dies nicht lediglich als Folge der Kontamination verschiedener Versionen ansehen will, so läßt sich denken, daß schon das Gehabe der Mutter die Furcht des Mädchens erregt. Cruces in Winterbottoms Loeb-Ausgabe. Der Sinn ist offenbar: Weil die Frau ihrem Stiefsohn eine Schwester von demselben Vater geboren hatte, herrschte in der Familie keine Furcht vor der Stiefmutter.

30

Erster Teil: Die Elemente der Redeübung

In 381 zitiert der Vater nun eine Frage des Kindes, die dessen Unschuld schlagend beweisen soll (4): ,Quid est' inquit ,venenumT Das ist ein Einfall des Cestius Pius, ein „unerträglicher" Einfall, wie Montanus Votienus bei Seneca urteilt (10): Illud quidem intolerabile esse aiehat, quod induxerat Cestius matrem dicentem filiae: ,Da fratri venenum,' filiam respondentem: ,Mater, quid est venenum'? Und der Kritisierte ging in sich (12): Cestiuspueriliter se dixisse intelkgehat ,Mater, quid est venenumT Wenn der Verfasser von 381 den getadelten Einfall übernimmt, so ist zwar denkbar, daß er den Tadel für unberechtigt gehalten hat.'''' Näher liegt allerdings die Vermutung, daß ihm der Tadel gar nicht bekanntgeworden ist, daß er den Einfall des Cestius also nicht dem Werk Senecas entnommen hat.^® Denn es wäre doch eine recht sonderbare Hartnäckigkeit, wenn er an einem Gedanken festgehalten hätte, von dem er wußte, daß sein Autor ihn später als „kindisch" verworfen hatte. Es folgt das Motiv der Mörderin: Cur ergo dixit consciam? Ut me orharet. Nihil dulcius est ultione laesae.

(20) Omnes illo colore usi sunt, a noverca nominatam filiam in dolorem patris. Gallio plura dixit... (Es folgen weitere colores.)

381 bedient sich also desselben color wie die früheren Rhetoren; die von Gallio außerdem zur Wahl gestellten colores sind nicht berücksichtigt. Die abschließenden Gedanken, daß die Gefolterte ihr Ziel erreicht habe und jetzt gleichsam selbst foltere, finden sich bei Seneca in verschiedenen Formulierungen: Et prorsus non frustra

hoc cogitavit:

Certe si non aliud, iudicio patrem torquet.

(3) Noverca, quod volueras consecuta es: damnasse iam paenitet (Votienus Montanus), (6) Consecuta es, mulier, quod voluisti: solus omnium magis sensi novercam cum perdidi (Menton). (3) Post hanc vocem remissa putares tormenta: similis facta torquenti est (Votienus Montanus). (18) Invenit, quomodo, damnata accusaret, moriens occideret, torta torqueret (Marcellus Martius), Postquam nominavit filiam, ad me respexit: videlicet ut sciret, an satis torsisset (Albucius).

" In diesem Sinn Deratani, De rhetorum Romanorum declamationibus 114. Daß der Autor deshalb nicht Quintilian sein könne, meint Trabandt, De minoribus declamationibus 32. Dieser Schluß wäre vielleicht zulässig, wenn die Kenntnis von Senecas Werk für Quintilian mit Sicherheit feststünde. Dies aber ist nicht der Fall. Vgl. auch G. Fleiter, De minoribus quae sub nomine Quintiliani feruntur declamationibus, Diss. Münster 1890, 13 f.

Zweites Kapitel: Das Verhältnis der Declamationes minores

31

Die Formulierung in 381 ist nicht die pointierteste, aber sie gibt dem Gedanken eine Wendung, die nicht bei Seneca vorkommt. Fassen wir vorläufig zusammen: Quintilians (oder seines Schülers) Abhängigkeit von der Tradition ist augenfällig. Die Abhängigkeit geht so ins einzelne, daß der eigene Anteil des Verfassers als gering zu veranschlagen ist; (Ps.-)Quintilian dürfte sich im wesentlichen auf die Auswahl und die stilistische Bearbeitung tradierter Elemente beschränkt haben. Auch wo dieser Autor dem Gedanken eine eigene Wendung zu geben scheint, muß mit Vorgängern gerechnet werden. Die Tradition ist für uns im Werk Senecas präsent, doch deutet einiges darauf hin, daß der Verfasser von 381 aus anderen Quellen geschöpft hat, die wir nicht mehr individuell fassen können. Das quintilianische Material unterscheidet sich von dem Senecas dadurch, daß ihm der Anteil des Votienus Montanus zu fehlen scheint. (Wo sich Parallelen zu diesem finden, beruhen sie darauf, daß Votienus mit Zeitgenossen übereinstimmt.) Wenn der Autor der Declamationes minores, der (vermutlich) nicht lange nach Seneca gewirkt hat, dessen Controversiae beiseite gelassen hat, so korrespondiert dies mit dem Desinteresse Quintilians, das wir in der Institutio glaubten feststellen zu können. Übrigens hätte der spätere Rhetor, auch wenn er Senecas Werk ausgeschöpft hätte (was dann in dem verlorenen Teil des Corpus geschehen wäre), den weitaus größten Teil seines Materials dennoch anderen Quellen entnehmen müssen; denn bei Seneca sind weniger als hundert Themen traktiert, bei (Ps.-)Quintilian aber waren es beinah vierhundert. Nun zur 12. Deklamation des Calpurnius Flaccus. Der Autor vermeidet den bei Seneca gerügten Fehler, die Tochter noch ein kleines Kind sein zu lassen. Schon im Thema hat er ja den Zusatz Adolevermt ambo infantes. In der Deklamation selbst heißt es: Adolevermt ambo...; postquam adolevit puella...; tamdiu ergofuit novercae quieta crudelitas, quamdiu aetas illius adpersuasionem conscientiaepervenerit? Bei Calpurnius Flaccus ist also die Kritik des Montanus Votienus berücksichtigt. Sie hat so stark eingewirkt, daß man daraus vielleicht schließen kann, hier habe zum ersten Mal jemand etwas bewußt machen wollen, was bislang noch nicht gebührend zur Kenntnis genommen war. (Für diesen Mangel ist ja 381 ein Beispiel.) Jedoch folgt daraus nicht, daß Calpurnius die Kritik des Votienus durch Seneca kennengelernt hat; es ist auch eine andere Tradition denkbar. Immerhin ist im Fall des Calpurnius Flaccus die Vermittlung Senecas wahrscheinlicher als bei 381. Es entsprechen sich: Calp. Flac. 12. Noverca filios nostros aut insimulatione persequitur aut verum...

Sen. IX 6 (8) Liberos e f f e r o semper unius mulieris aut mendacio aut veneno (Haterius). (3) Veneficio simile mendacium! (Votienus Montanus)

32

Erster Teil: Die Elemente der Redeübung

...quae scelus suum et in domo veneficae et in suppliciis docuit parricidae.

(7) Ut scelerata sit... ante veneficium oportet faciat quam parricidium (Blandus).

Verschiedene Äußerungen deuten die Liebe der Schwester zu ihrem Bruder an, doch finde ich keine wörtlichen Parallelen zu Seneca und (Ps.-)Quintilian. Auf Beziehungen zwischen dem zuletzt Genannten und Calpurnius Flaccus deutet in diesem Fall auch sonst nichts.^®

" Seneca, (Ps.-)Quintilian und Calpurnius Flaccus — oder jeweils zwei von ihnen — haben noch mehr Themen gemeinsam. Ich zähle sie hier (unter Berücksichtigung auch der Declamationes makres) auf. Zahlen unter hundert beziehen sich, soweit nichts anderes bemerkt, auf Calpurnius Flaccus: 291 - 48. 309 - VII 8. 349 - II 3. 351 - 6. 354 VI 6 - 40. 356 - 37. 369 - IV 4. 380 - III 9. 381 - IX 6 - 12. 386 - VI 5. II 4 - 30. III 5 - 34. VIII 1 - 42. Deel. mai. 17 - VII 3. Deel. mai. 3 - Calp. Flac. 3. Eine Liste der thematischen Entsprechungen zwischen Seneca, Calpurnius Flaccus und (Ps.-)Quintilian findet sich schon bei Th. S. Simonds, The Themes Treated by the Eider Seneca, Diss. Baltimore 1896, 81. Calpurnius Flaccus ist dort noch in der Numerierung Burmans zitiert. (Lehnerts Edition erschien erst 1903.) Simonds läßt seiner Liste der „Subjects identical" eine der „Subjects more or less cognate" folgen.

Zweiter Teil: Der Aufbau der declamatio

Erstes Kapitel: Prooemium Die Declamationes minores enthalten im allgemeinen keine rhetorischen Lehrstoffs. Eine Ausnahme macht nur der sermo ausführlicher über das prooemium und den epilogus spricht. Erörterung wird man ausgehen, wenn man die Proömien der nen untersucht.

Darstellung von 338, der Von dieser Deklamatio-

I. Die Proömientheorie der Declamationes minores Nach 338,4 f. ist es das übliche, im prooemium von der eigenen Person oder der des Gegners zu sprechen. Für die eigene Partei solle die Gunst, für die gegnerische die Abneigung des Richters gewonnen werden. Die Person des Richters komme für das prooemium der Deklamation, anders als für das der wirklichen Prozeßrede, nur selten in Betracht. Auch das Ausgehen vom Sachverhalt sei selten, und zwar in der Deklamation ebenso wie in der Gerichtsrede. Diese Vorschriften unterscheiden sich nicht unwesentlich von dem, was man sonst in rhetorischen Lehrbüchern liest. Zunächst verzichtet der sermo auf eine Bestimmung, die zum eisernen Bestand der rhetorischen Schriften gehört: daß es nämlich die Aufgabe des prooemium sei, den Hörer henevolus, attentus, docilis zu machen.®" Dementsprechend wird die Vorschrift henivolentiam aut apersonis duci aut a causis accepimus (IV 1,6) hier verallgemeinert: prohoemia ex personis ducenda erunt. Man könnte einwenden, daß henevolus, attentus und docilis im sermo teils an anderer Stelle genannt,®^ teils in den Anweisungen impliziert seien. ^^ Aber die Theorie verlangt eben eine explizite Bestimmung. Daß sie fehlt, bleibt ungewöhnlich. Um diesen Verzicht zu verstehen, muß man einen Blick auf die Topik des henivolum, docilem, attentum facere und auf ihre Entwicklung werfen. Die Topik des henivolum facere ist traditionell reicher ausgebildet als die des docilem und des attentum facere. Unter der Rubrik henivolentia wird über die

Vgl. Lausberg, Handbuch § § 2 6 6 - 2 7 9 . intentus (= attentus, s. IV 1,38) 338,2. benivolus in conciliare favorem (338,4) usw.; docilis in intentusjattentus, vgl. IV 1,34. Rhet. Her. I 7 usw.

36

Zweiter Teil: Der Aufbau der declamatio

am Prozeß beteiligten Personen — in der frühen römischen Rhetorik ^^ die beiden Parteien und der Richter —, aber auch über den Rechtsfall gesprochen. Hingegen betrifft die Topik des docilem facere allein den Rechtsfall, die des attentum facere primär ebenfalls diesen, daneben auch den Richter. Das benivolum facere hat also ein starkes inhaltliches Übergewicht, dem auch ein psychologisches entspricht; denn es liegt auf der Hand, daß die benivolentia die wichtigste der drei geforderten Eigenschaften des Richters ist. Es ist deshalb nicht verwunderlich, wenn im Lauf der Zeit gerade die Topik des benivolum facere neue Elemente aufnimmt, während die des attentum und docilem facere stagniert. Quintilian trägt seine Korrekturen am herkömmlichen Schema gerade im Abschnitt über das benivolum facere vor; in seinen Ausführungen über attentum und docilem facere geht er darauf nicht ein. Dies kann aber kaum daran liegen, daß die Korrekturen psychologisch allein unter benivolum facere zu subsumieren wären. Denn namentlich die von Quintilian genannten adiuncta personis et causis (IV 1,30), die „Nebenumstände", an die eine Rede ebensogut anknüpfen könne wie an die Personen oder den Prozeßgegenstand, sollten wohl auch geeignet sein, den Richter wenn nicht docilis, so doch attentus zu machen.®'* Nein: Quintilian hat primär die inhaltlichen, nicht die psychologischen Momente im Sinn. Deshalb weist er bei seinen Ergänzungen auch nicht auf die zu erstrebende benivolentia des Richters hin, sondern formuliert: Nam exordium duci nonnumquam etiam ab actore causae solet (IV 1,6) und Sed ex iis quoque... prohoemia duci solent (IV 1, 30), also wie in 338,4. Die Rubrik benivolum facere ist gleichsam zum Sammelbecken geworden; die Topik dieser Rubrik ist praktisch die Topik des prooemium überhaupt. Der sermo von 338 hat hieraus die Konsequenz gezogen und auf die psychologischen Rubriken verzichtet, die Institutio aber hat dies nicht getan. Der Grund für die im sermo zu beobachtende Konsequenz liegt sicherlich darin, daß der Lehrer bei seinen Ausführungen vor allem auf die Deklamation abzielt. (Daß er gerade diese im Blick hat, versteht sich beinah von selbst, wird aber auch durch eine Formulierung wie 338,1 Uni parti declamationis solet esse simile bewiesen.) In der Deklamation ist nämlich die Person des Richters noch unbestimmter als die ihrerseits schon schattenhaften Prozeßparteien, und auf eine psychologische Differenzierung kommt es hier am wenigsten an. Aus der Eigenart der Gattung Deklamation erklärt sich auch, daß im sermo nicht vom actor causae als einem möglichen Thema des prooemium '' Ich beziehe mich hier und im folgenden auf Ps.-Cic. Rhet. Her. I 7 f. und Cic. Inv. I 22 f. Vgl. die entsprechende Topik, nach der Aufmerksamkeit erregt wird durch „große, neuartige, unglaubliche" usw. Gegenstände.

Erstes Kapitel: Prooemium

37

gesprochen wird, wie es in der Institutio geschieht. (Dort ist die traditionelle Dreiheit, die aus den Prozeßparteien und dem Richter besteht, um den Advokaten erweitert, IV 1,6.) Wie sich nämlich die Deklamation an keinen wirklichen Richter wendet, so ist auch der Anwalt keine ,Persönlichkeit'. Zwar sind Kläger und Beklagter ebenfalls nur Schemen, aber die Situation des Unrechtleidens und Unrechttuns, in der sie sich befinden, läßt sie doch jedesmal genügend ,konkret' erscheinen. Der Richter hingegen ist nur Adressat, der Anwalt ist nur Vermittler. Auch auf ein prooemium ex adiunctis (IV 1,30) kann die Deklamation verzichten. Diese Kategorie entspricht ja keinem abstrakten systematischen Bedürfnis, sondern ist aus der Fülle der Realität erwachsen. Gerade die Mannigfaltigkeit des Wirklichen aber geht der Deklamation ab. Es ist also begreiflich, daß der sermo auch diesen Punkt unerwähnt läßt. Auch die Unterscheidung d&t genera causarum fehlt dort — des genus honestum, humile, duhium vel anceps, admirahile, obscurum, turpe (IV 1,40) — und damit die Unterscheidung von principium und insinuatio.^^ Die genera causarum setzen das Vorurteil der Zuhörer voraus, das in der Schule keinen Platz haben kann, und werden deshalb vom sermo mit Grund vernachlässigt. Zudem gibt es in der Deklamation nicht die bessere und die schlechtere Sache, sondern immer nur die bessere. Eine insinuatio ist deshalb überflüssig. Demnach erweist sich dieser sermo als die Reduktion der allgemeinen Theorie auf die besonderen Bedürfnisse der Deklamation, ohne daß darüber jedoch die wirkliche Gerichtsrede aus dem Blick geriete. Daß der Lehrer auch auf diese abzielt, zeigt deutlich seine Begründung in 338, 5: quia scholastica controversia complectitur quidquid in foro fieri potest. II. Das prooemium

von 338 (Lis de filio expositoris

et

repudiatae)

Wendet man sich nun der Praxis zu, so liegt es nahe, zunächst das prooemium der auf diesen sermo folgenden declamatio zu betrachten. Es geht um folgenden Fall: Ein Mann, der einen Sohn hat, läßt sich scheiden und heiratet eine andere Frau. Zwischen dem Sohn und seiner Stiefmutter gibt es häufig Streit. Da erscheint eines Tages ein vermögensloser Mann und behauptet, der Sohn sei in Wahrheit sein Kind; er habe es einst ausgesetzt. Daraufhin verhört der (Zieh-)Vater die alte Amme, wobei er sie foltern läßt. Die Amme gibt beim ersten Verhör an, der junge Mann sei der Sohn ihres Herrn, beim zweiten Verhör jedoch, er sei von dem Mann ausgesetzt worden, der ihn jetzt in seine rechtliche Gewalt bringen will. Nach dieser Zu diesen Formen vgl. Matthes, Hermagoras von Temnos 192—195; Lausberg, Handbuch §§ 5 9 - 6 5 . 2 6 5 - 2 8 1 . ^ Zur Kindesaussetzung vgl. auch Nörr, Rechtskritik in der römischen Antike 69.

38

Zweiter Teil: Der Aufbau der declamatio

Aussage stirbt die Amme. Der (Zieh-)Vater tritt dem Armen den jungen Mann ab, doch die geschiedene Frau beansprucht ihn als ihren Sohn. Um die Ansprüche des Armen und der Frau wird der Prozeß geführt.®^ In der declamatio plädiert der Anwalt der Verstoßenen. Prozeßgegner ist, wie der sermo betont — es ist die einzige auf den speziellen Fall bezügliche Äußerung (7) —, nicht der Gatte, sondern der Arme. Dem scheint freilich der erste Satz der declamatio entgegenzustehen: Etiamsi Iis huic mulieri... esset contrapauperem istum — also Irrealis —, eine Diskrepanz, die wegen der Formulierung des sermo (Non est Iis huic mulieri cum marito suo) besonders ins Ohr fällt. Später (17 f ) erweist sich aber wirklich der Arme als der Gegner; der Widerspruch, wenn es einer ist, beschränkt sich also auf den Anfang. Will man nicht est statt esset schreiben — was schon deshalb bedenklich ist, weil man zugleich das folgende videretur in videtur ändern müßte —, wird man den Satz so verstehen, daß hier schon der gleich darauf ausgesprochene Gedanke vorschwebt, der wahre Gegner — der aber nicht im juristischen Sinn der Gegner ist — sei der Gatte: ...tarnen hoc confiteor, non eam cum ipso quem ex diversis videtis suhselliis litigare: altior gratia premit (10). Das Wort Iis ist also im sermo als juristischer Terminus, in der declamatio aber in weiterer Bedeutung verwendet. Das prooemium (8 — 10) geht von der Mandantin (nostra persona, persona litigatoris) aus. Es ghedert sich in einen allgemeineren und einen spezielleren Teil, wie die Bemerkung (9) Huicetiamproprium illudaccedit2MSS^nch.t. Die Unterscheidung von commune und proprium ist der Theorie ganz geläufig. Daß der Begriff proprium hier fallt, erklärt sich aus pädagogischen Gründen; zum Stil eines Plädoyers will der rhetorische Terminus nicht recht passen. Es beginnt also mit dem commune: Etiamsi Iis huic mulieri cui adsum, iudices, esset contra pauperem istum, infirmo loco pars nostra et dignior auxilio videretur, quia et per se inbecilla res est femina et adfert infirmitati naturali non leve pondus quod vidua est. Die Betonung der natürlichen Schwäche der Frau und besonders der Witwe entspricht der rhetorischen Theorie (IV 1,13): Ipsius autem litigatoris persona tractanda varie est: nam tum dignitas eius adlegatur, tum commendatur infirmitas ... Multum agit sexus aetas condicio. ^ Einige motivische Parallelen in IV 2,95 f. M Vgl. z. B. V 10,103. VIII 5,6. XII 3,7. 288,1. 314,2. 3 1 5 , 2 - 7 . Weiteres (auch anderes) z. B. im OLD s. v. proprius 6. In der gleichen Weise heißt es in 259,2: Non ignoro, iudices, qmntum causae nostrae oneris accedat ex persona abdicantis, non propter illud commune, quod pater est, sed quod pater indulgentissimus (= proprium). Was die in 338 und 259 ausdrücklich bezeichnete Gliederung in commune und proprium betrifft, so wird sie auch sonst, ohne diesen Hinweis, verwendet. Z. B. beginnen 333 (4) und 335 (1 f.) mit einer allgemeingültigen Aussage, die danach durch den besonderen Fall des Sprechers bestätigt wird. Diese Form ist alt, vgl. z. B. Soph. Trach. 1 - 8 .

Erstes Kapitel: Prooemium

39

ut in feminis senibus pupillis, liberos parentis comuges adlegantibus... Ein Fall von liberos adlegare ist der hier verhandelte. Nun folgt das proprium, die besondere Situation der Mandantin. Diese Situation wird zunächst durch einen allgemeinen Satz gekennzeichnet, dessen Paradoxie nach einer Erklärung verlangt; die Erklärung teilt dann die Fakten mit: Huic etiam proprium illud accedit, quod in sollicitudinem conversa sunt, quae praesidia fuerunt... Und nun wird kurz dargestellt, inwiefern ihr jetzt Sorge macht, was einst ihre Sicherheit gewesen ist: Sie muß fürchten, den Sohn, ihre einzige Stütze, zu verlieren; denn ihre Mutterschaft wird bestritten. Dabei tritt die Person des Gegners, die am Anfang schon erwähnt wurde, stärker in den Blick (10): Cum vero hoc ipsum deducatur in litem et hoc tempore nihil matri praeter sollicitudinem adferat, tamen hoc confiteor, non eam cum ipso, quem ex diversis videtis subselliis, litigare: altior gratia premit. Der Hinweis auf den Gatten als den Drahtzieher ist geeignet, das odium des Richters gegen die andere Seite zu erregen,^" wie zuvor die Bemerkung über die Hilflosigkeit der Mandantin der miseratio diente. Die Person des Gegners konstituiert den folgenden Teil des prooemium , und zwar so, daß zugleich die wichtigsten Punkte der causa — das Zeugnis und der Tod der Amme — hervorgehoben werden (10): Esset quippe haec mater in Ute utcumque felicior si maritus eius contentus esset filio cessisse: nunc adiecit testimonio auctoritatem et infelicissimam nutricem, quam bis torsit quia verum dicebat, adversum nos mori coegit. Dies entspricht der Theorie, die ja erlaubt, auch im prooemium schon über den Sachverhalt zu sprechen, wenn es dem rednerischen Ziel dient.'' Im vorliegenden Fall ist mit der Sache — der Folterung der Amme — zugleich ein Akt gegnerischer Grausamkeit gegeben, die das odium des Richters besonders heftig erregen muß. Dann treten die Personen zurück; der Redner verweilt bei der so entscheidenden sachlichen Frage. Er deutet an, daß das Zeugnis der Amme auch zu Gunsten s e i n e r Partei ausgelegt werden könne; nicht nur der Gegner, auch er werde sich darauf berufen: Cuius (i. e. testimonii) si vos auctoritas, iudices, movet, illud unum in prima parte causae dixisse contentus sum, vocem eius ab utraque parte recitari. Das prooemium geht also von der Person der Mandantin aus. Diese wird von Anfang an im Verhältnis zur Gegenpartei gesehen. Dabei wird stets die Tendenz verfolgt, den Richter für die eigene Seite einzunehmen und gegen die andere aufzubringen. Mit dem proprium der Person kommt die causa ins Spiel; zugleich tritt die Person der Gegenseite in den Vordergrund. Das proprium der persona litigatoris ist also für den Aufbau des prooemium von besonderer Bedeutung. Mit der Person der Gegenseite ist Die Erregung von odium gegen die Person im Hintergrund konnte der Rhetor beispielhaft verwirklicht finden in Ciceros Rede Pro Caelio. " Vgl. bes. 338,5. IV, 1 , 2 3 - 2 9 .

40

Zweiter Teil: Der Aufbau der declamatio

eine Darstellung sachlicher Punkte verknüpft, die schließlich die Person zurücktreten lassen. Wenn also der Rhetor das prooemium gerade im sermo von 338 erörtert, so entspricht diesen theoretischen Anweisungen das ausgeführte prooemium der declamatio.

III. Die Proömien der übrigen

Deklamationen

Betrachten wir nach diesem Beispiel die Proömien der Declamationes minores allgemein, dann ist es weder möglich noch sinnvoll, hier jedes einzelne exordium zu interpretieren. Ich fasse die wichtigsten Beobachtungen zusammen und gehe nur gelegentlich auf Einzelheiten ein. Nur ungefähr ein Viertel aller Nummern, die eine declamatio enthalten, beginnt mit einem prooemium. Die anderen — soweit sie überhaupt geschlossene Redeteile umfassen — setzen gleich mit der argumentatio, vielleicht auch einmal (383) mit der narratio ein. Im exordium wird meistens der fiktive Adressat angeredet: iudices, Quirites, Athenienses, je nachdem ob der Redner vor Gericht oder vor einer Volksversammlung spricht. Was den Inhalt der Proömien betrifft, so sei zunächst gemäß der Theorie des sermo von 338 gefragt, wieweit die am Prozeß beteiligten Personen und die Sache selbst behandelt werden. Ungefähr die Hälfte der Proömien gehen wie 338 von der persona litigatoris aus,^^ gj-^a ein Viertel jeweils von der persona adversarii"^^ und von der causa.Nur eine einzige Deklamation (339) behandelt im exordium die persona auditoris. Die meisten Proömien verfahren so, wie es an 338 gezeigt wurde: Nach Beginn mit dem litigator führen sie den adversarius oder die causa ein, nach Beginn mit der causa den litigator oder den adversarius usw. Es ist unnötig, im einzelnen darauf einzugehen, zumal sich die Sache von der Person (und die Personen voneinander) nicht immer säuberlich trennen läßt. Betrachtet man z. B. ein prooemium wie das von 273, so kann man den ersten Satz durchaus als Aussage über die Sache ansehen: Petitur a nobis pecunia quam non accepimus, non consumpsimus, non in ullum rerum nostrarum usum convertimus. Andererseits wird durch die Reihung non accepimus, non consumpsimus, non... convertimus die Person des Sprechers stark hervorgehoben. Daß es mehr auf die Person als die Sache ankommt, zeigt deuthch aber erst das Folgende: Etiam, cum istudpericulum est sponsoris, miserabile est: bonitate labitur, humanitate conturbat. Damit ist die Anweisung

253. 254. 257. 265. 267. 273. 279. 290. 291. 295. 309. 318. 323. 326. 327. 332. 333. 338. 349. 259. 298. 301. 305. 310. 311. 330. 372. 385. 246. 260. 297. 306. 307. 312. 313. 321. 322. 335. 388.

Erstes Kapitel: Prooemium

41

des sermo ausgeführt: Priusquam venimus ad causam, praeparare debehimus animum iudicis pro ipsa persona sponsoris. Betrachtet man die Topik, mit der in den Deklamationen favor und odium des Zuhörers gewonnen werden sollen, so stößt man auf eine Art des Auftretens, die die Lehrschriften nicht im Zusammenhang mit dem exordium behandeln, sondern nur gelegentlich an anderer Stelle erwähnen, die actio summissa.'^^ In der actio summissa, von der hier die Rede ist — es gibt auch andere Formen — wird der Gegner aus verschiedenen Gründen geschont oder gar gelobt; diese Vorgehensweise negiert also das Prinzip, die andere Seite in möglichst schlechtem Licht erscheinen zu lassen. Die sermones schreiben sie häufig vor.®'' Der Redner spricht besonders dann summisse, wenn er nicht nur den Prozeß, sondern auch die Gunst des Prozeßgegners gewinnen will. Dieser erscheint gleichsam als Instanz neben dem Richter, und es verwundert nicht, daß gelegentlich die Topik der persona auditoris auf den adversarius angewandt zu sein scheint. Das einprägsamste Beispiel ist 259: Der Anwalt lobt den Gegner (2: pater indulgentissimus, amicus optimus... mitissimus),'^^ dankt ihm (2. 4),®' beglückwünscht ihn (5)^"° und richtet eine Bitte an ihn (6): Reliqua pars actionis meae non tarn ad defensionem, iudices, spectat, quam ad deprecationem. Nam nulla profecto certior ratio est quam ut istum priorum temporum admoneam. Außerhalb der actio summissa begegnet die von den Lehrschriften tradierte Topik. Die Auswahl der Topoi richtet sich nach den Erfordernissen des aptum, namentlich der redenden Person (316,2f.): ...ut intueamur personam quam nohis induimus. In diesem Fall ein flens luxuriosi pater (so die Überschrift): Pater hic qualis est? Non acer: luxuriosum non abdicavit, non conviciatus est... Ein pater acer hingegen spricht in 372.^®^ Der harten Forderung nach Talion (hier Abschlagen der Hände), die sein Pflegesohn erhebt, entsprechen die Schmähungen, mit denen der Vater beginnt: Sceleratissimus omnium, iudices, iuvenis, ingratus... Wenn man den Mann so Vgl. 2. B. III 8,48 u. bes. VII 4,27. " Vgl. z. B. XI 3,97, w o das principium der Kranzrede als timidum summissumque bezeichnet wird. ' ' Vgl. z. B. 259,1 und dazu Winterbottoms Kommentar. " Vgl. IV 1,16 (iudicem conciUabimus nobis... laudando). " Vgl. 309,2. 'w Vgl. 295,2. 101 Vgl. IV 1,33 optare, ahominari, rogare. 102 Das L o b ist also zugleich Mahnung, vgl. IV 1,16 si laudem eius ad utilitatem causae nostrae conimxerimus. "" Vgl. IV 2,89 (ut et personae et loco et tempori congruat) u. a. Die Beziehung zur Komödie ist deutlich, vgl. X 1,71 u. a. Zum aptum Lausberg, Handbuch §§ 1 0 5 5 - 1 0 6 2 . Vgl. 358. Dazu Rayment, Three Notes on the Roman Declamation 2 2 5 - 2 2 7 . 105 Der besonnene Redner in 301 enthält sich der Schmähungen (2): Sed me... ratio prohibet a conviciis.

42

Zweiter Teil: Der Aufbau der declamatio

reden hört, könnte man sich gut vorstellen, daß er die strenge Strafe, für die sein Pflegesohn jetzt Vergeltung fordert, damals selber gewünscht hat. Doch laut der narratio hat er jene Strafe gleichsam nur miterlitten, nicht veranlaßt (5 — 7). So weist er auch im prooemium mehrmals auf die eigene Schwäche und Milde hin (1—4). Dazu stehen die Schmähungen in einem Kontrast, bei dem nicht sicher ist, ob ihn der Rhetor beabsichtigt oder nur zugelassen hat. Die Topik der persona adversarii bietet im übrigen nach Art und Umfang nichts Bemerkenswertes. Die Redner halten sich zumeist an den Grundsatz, daß es wichtiger sei, favor für die eigene Partei als odium gegen die andere zu erregen.'®^ Wenn es in der Institutio heißt (IV 1,13): Ipsius autem litigatoris persona tractanda varie est: nam tum dignitas eius adlegatur, tum commendatur inßrmitas, so werden damit zwei Stichwörter genannt, die auch in den Declamationes minores verwendet sind.'°^ Zu den bevorzugten Begriffen gehören auch verecundia^^'^ und pudor}^ Im übrigen ist roAn gratiapressus^^^ und inimicitiis actus,empfindet sollicitudo^'^'^ oder dolor'^'^^ und beklagt die Laune Fortunas.''"* Man betont seine gute Absicht"^ und weist den Verdacht des Eigennutzes zurück. Man deutet an, daß man eine starke rechtliche Position hat."''. Was die persona auditoris betrifft, so wurde schon gesagt, daß sie nur im prooemium von 339 als Ausgangspunkt gewählt ist. Bezeichnenderweise handelt es sich um eine rogatio, und dazu in historischer Situation: Demosthenes beantragt in der Volksversammlung, daß die Bürger, die bei Chäronea von Philipp gefangengenommen und später ohne Lösegeld heimgeschickt worden sind, nicht an öffentlichen Beratungen teilnehmen sollen. Wenn hier auch nur eine der in der Rhetorenschule üblichen

w Vgl. IV 1,44 nam ut optahile est plus favoris mereri, sie proximum odii minus. dignitas: 260,4. 298,1. 330,2. Vgl. auch 257,1 (indigna facinora). 301,2 (quamquam indignissime petar). infirmitas: 279,2. 326,2. 327,2. 338,8. •08 254,3. 259,5. 290,1. 309,2. Vgl. auch 306,4 (anus inverecunda). In 311,1 hingegen haben die modernen Herausgeber mit Recht Aerodius' verendum aufgenommen, vgl. Winterbottom z. St. Zu verecundia vgl. auch IV 1,13 (verecundius dicendum). IV 2,88 (ad solam verecundiam pertinet). IV 5,18—21. ™ 265,1. 306,4f. 321,2. 327,1. "0 254,4. 310,1. 338,10. Vgl. auch 298,2. 1" 254,4. Vgl. auch 310,1. "2 280,1. 295,2. 338,9 f. Vgl. auch 298,1. Auch in der Theorie: IV 1,33. 246,1. 297,2. 321,2. "" 333,4. 335,1. "5 animus 254,5. 332,2. 254,4 (non remanendi cupiditate). 265,1 (non avari sumus). 289,2 (nutla lucri spe). Vgl. unterschiedliche Stellen wie 246,1. 273,2. 305,1. 311,1. 318,1.

Erstes Kapitel: Prooemium

43

Fiktionen vorliegt,"® so bringt der iclassische Stoff doch genügend Realität herein, und die persona auditoris, die Volksversammlung von Athen, ist so konkret, daß sie als Ausgangspunkt für das exordium dienen kann (1): Priusquam causas rogationis meae persequar, Athenienses, succurrit mihi laudare vos et adcognoscere... Das Lob für die Vergangenheit soll aber, so die Theorie (IV 1,16), den Hörer 2ugleich für die Zukunft verpflichten, er soll bei der einmal bewiesenen Haltung bleiben. Während es die rogatio des Demosthenes bei einem abschließenden diskreten Hinweis beläßt — Ego loquor apud eos, qui non defecerunt (339,2) —, wendet die rogatio 254 (Exul accusator et sententiae pares) gröbere Mittel an. Das von der Theorie angeregte adlegare pro infelicibus misericordiam wird in die Praxis umgesetzt (6): Non enim causa victus est — der unterlegene Ankläger, für den hier gesprochen wird — sed legibus, sed publica humanitate; quae quidem ipsa me in hoc exhortata est, ut rogationem ad vos de retinendo cive ferrem in civitate tarn misericorde. Die von Quintilian in die Theorie eingeführte persona actoris hat, wie schon gesagt, in den Deklamationen keine besondere Bedeutung. Erwähnenswert ist jedoch 265, wo der Redner zwar formell als litigator auftritt, nach Lage der Dinge aber nur Sachwalter ist: Ein Beamter fordert für ein im Tempel begangenes Unrecht die dem Staat zustehende Strafsumme; er stellt heraus (1), daß er nicht für sich selber, ja nicht einmal für das Gemeinwesen „habgierig" sei, sondern daß er Sühne für eine Verletzung der Religion verlange. Wenden wir uns jetzt der Topik der causa zu, so zeigt sich, daß die affektive Darstellungsweise des benivolum und attentum facere in den Declamationes minores nur eine geringe Rolle spielt. Ein Satz wie Quae < vobis, quo atrocior est, hoc diligentius intuenda est (260,4) kommt selten vor. Zu atrocior ist IV 1,33 zu vergleichen: si res agi videtur nova magna atrox ..., aus der Topik des attentum facere™ In ähnlichem Ton wird in 313,2 über die causa gesprochen: Reum capitis arcessitis in ea civitate in qua hoc grave et indignum videtur, et reum capitis arcessitis qui ipsi intolerabilem hanc crudelitatem vocatis. In 297 (Meretrix ab amatore forte caecata) ist es die Paradoxie der Forderungen, die den Ausgangspunkt liefert. Der Redner entwickelt zunächst, was man in diesem Fall erwarten würde — nämlich daß die 118 Zu den Demosthenes-Deklamationen s. Kohl, De argumentis 66—82; E. Drerup, Demosthenes im Urteile des Altertums, Würzburg 1923, 1 4 8 - 1 5 1 ; W. Hofrichter, Studien zur Entwickelungsgeschichte der Deklamation von der griechischen Sophistik bis zur römischen Kaiserzeit, Diss. Breslau 1935, 58—65. 11' Gegen Winterbottom z. St. möchte ich daran festhalten, daß nicht das Gesetz (Laesae rei publicae sit actio) atrox ist, sondern die Anklage. Es gibt viele wesentlich ,grausamere' Gesetze (z. B. Adutter excaecetur, Qui capitis reum non damnaverit, ipse puniatur [sc. capite], Qui patrem pulsaverit, manus ei incidantur usw.), doch nie weist der Redner auf ihre .Grausamkeit' hin. Die Topik in IV 1,33 bestärkt mich in meiner Auffassung. Ich möchte deshalb auch mit Schultingh res ergänzen.

44

Zweiter Teil: Der Aufbau der declamatio

blinde Frau Talion fordert, während ihr früherer Liebhaber dafür plädiert, 2ur Hilfeleistung verurteilt zu werden —, um dann mit den Worten Id omne diversum est (2) die wirkliche Konstellation einzuführen, die sich vom Hintergrund der bloß vorgestellten wirkungsvoll abhebt. So ist Cicero in der Rede für Caelius verfahren, und Quintilian hat es anerkennend notiert (IV 1,39, vgl. 31). Doch erscheint die causa vor allem in der mehr rationalen Darstellungsweise des docilem (z. T. auch benivolum) facere. Das prooemium von 260, aus dem gerade das affektive quo atrocior est zitiert wurde, beginnt durchaus ,dozierend' (4): „Über die Art des angeblichen Vergehens brauchte ich gar nichts zu sagen; es genügte der Nachweis, daß der Angeklagte nicht schuldig im Sinn dieses Gesetzes ist..." Der Anwalt weist also auf das entscheidende rechtliche Problem hin, die potentissima quaestio, wie es bei Quintilian (IV 1,24) heißt. Eine solche Explikation der causa findet sich öfters. 307 {Conscius veneno proditoris: „Wegen Vergiftung des Verräters als dessen Mitwisser angeklagt") beginnt, mit Reminiszenzen an Cicero (2): Scio vos, iudices, posse mirari,™ cur ex hoc in iudicio quaeratur. Prospexerat enim lex ut conscius per tormenta potius quaereretur. „Doch da dem Gesetz in verbrecherischer Absicht die Wirkung genommen wurde, bleibt nichts anderes übrig, als diesen Mann hier anzuklagen." Wenn dem Prozeß schon ein anderer vorausgegangen ist, bezieht sich der Redner nicht selten darauf, z. B. 246,1: Hodie constituetis, an merito absolutus sim}^^ Dabei beschränkt sich die an hodie anknüpfende Explizierung der causa nicht auf Fälle, mit denen das Gericht schon einmal befaßt war. Sie kommt auch sonst vor und kann überhaupt als Topos bezeichnet werden: 321,1 Etiamsi causa unius hodie agnoscitur..., 311,2 Id enim hodie quaeritur..., 333,5 Hodie quem modum teneam actionis..., 306,1 quod hodie nemo peteret... Auch die Formulierung mit dem Adjektiv hodiernus findet sich. Dies spricht dafür, in 267,1 die Überlieferung beizubehalten: Neque enim iste accusator hodie futurae tyrannidis in iudicium descendit (iste substantivisch, accusator prädikativ). In zwei Proömien spricht der Redner den Verdacht aus, daß die Gegenseite eigentlich etwas anderes beabsichtige, als sie vorgebe. Der vir fortis in 306 verlange nur deshalb die Frau zur Ehe, deren Sohn er zu sein behauptet, weil er sie auf diese Weise zum Eingeständnis ihrer Mutterschaft bringen wolle (1 f.). Ähnlich heißt es in 297, der vir fortis biete nur deshalb die Talion an, weil er so um jede Strafe herumzukommen glaube (3 f.). 120 Vgl. Cic. S. Rose. 1 Credo ego vos, iudices, mirari, quid sit... und Div. Caec. 1 in der indirekten Fassung IV 1,49: Cicero dicit scire se mirari quosdam, quod... (im Original: JV quis vestrum, iudices, aut eorum, qui adsunt, forte miratur me, qui...). '21 Vgl. 254,6. 301,2. 312,2. '22 249,18. 268,4 (beides nicht prooemium).

Erstes Kapitel: Prooemium

45

Umgekehrt fürchtet der Tyrannenmörder in 253,2 den Verdacht, er wolle gar nicht erreichen, was er beantragt. Die Diskrepanz, um die es hier geht, erscheint in der Theorie als der Gegensatz von thema und voluntas. Der Verfasser der Declamationes minores verlangt in 337,1 anläßlich eines Falles von voluntaria mors von seinen Schülern, daß sie thema und voluntas stets in Einklang bringen: Quotiens hoc genus materiae dividam, necesse habeo id dicere quod iam saepe dixi, me nullam voluntatem cuiusquam contra themata intellegere. In demselben Sinn äußert sich die Institutio (IX 2,85). Doch gilt dieser Grundsatz ^^^ offensichtlich nur für das eigene Plädoyer, denn dem Gegner darf ja das Gegenteil unterstellt werden. Die Quintilianschule setzt sich hier offenbar gegen eine zu ihrer Zeit übliche Praxis ab. Sie hat darin anscheinend keine Nachfolge gefunden. Denn die Rhetorik der späteren Zeit bezeichnet in ihrer Lehre vom ductus^'^^ diese Form der actio als ganz geläufige Unterart, nämlich als ductus subtilis. So schreibt etwa Martianus Capeila (470): Subtilis, cum aliud vult animus, aliud agit oratio, ut: Quidam abdicat filium, quod amicos non habeat: hic non vere abdicat, sed ut amicos habeat, terret.^'^^ Insofern hier freilich ein Fall von abdicatio gewählt ist, steht dies mit Quintilians Theorie doch in Einklang. Bei der abdicatio unterscheidet er nämlich zwei Arten, von der zweiten sagt er (VII 4,27): actionem habet... haec ex parte blandam et suadenti similem {mavult enim pater corrigere quam abdicare). Nach Quintilians Auffassung liegt also in einem solchen Fall von abdicatio kein Widerspruch zwischen thema und voluntas vor.'^^ Wir haben an den Proömien der Deklamationen bisher nur das betrachtet, was sie mit der Gerichtsrede gemeinsam haben. Prinzipielle Besonderheiten der Deklamation sind noch nicht in Erscheinung getreten. Es gibt jedoch solche grundsätzlichen Unterschiede, und sie verdienen schon deshalb unser besonderes Interesse, weil die Deklamation ja als Übung für die Gerichtsrede verstanden wird, ihre Besonderheiten jedoch dem Übungsziel zuwiderlaufen. Ich gehe vom Vergleich einiger Proömien aus, die eine abdicatio betreffen. 259 beginnt mit einem exordium ab adversario, und zwar in der actio summissa (2): Non ignoro, iudices, quantum causae nostrae oneris accedat ex persona abdicantis, non propter illud commune, quod pater est, sed quod pater indulgentissimus, amicus optimus, etiam siquando^^'' iniuriam accepisse videtur '23 Er äußert sich sonst vor allem in der Forderung, daß thema und color übereinstimmen sollen; vgl. z. B. 316,3 und dazu Winterbottom. Fortunatian p. 84,24 Halm: Quid est ductus? Quo modo tota causa agenda sit. Martianus Capella 470: Ductus autem est agendi per totam causam tenor sub aliqua figura servatus. Im selben Sinn Fortunatian (p. 85,1), mit demselben Beispiel (p. 85,18—23). Also auch nicht in dem analogen Fall 349. '27 Text nach Hdkanson, vgl. Winterbottoms Kommentar z. St.

46

Zweiter Teil: Der Aufbau der declamatio

mitissimus. Itaque priusquam defensionem adgredimur, in hoc satisfaciemus animo mstw, ut gratias agamus ante omnia filiae nomine. Mit demselben Topos — wenn auch in kürzerer Fassung — setzt 330 (Abdicandus qui alit adulteram matrem) ein (1): Non ignoro expectatione criminis me onerari ex hoc praecipue, quod ahdicans indulgens pater. Formal geht es nun weiter wie in 259, der Inhalt jedoch ist anders: Itaque ne illa quidem dicere quae initio defensionis sollemnia ceteri habent possum: ,Ecquidpeccavi? Numquid luxuriatus sum? Numquid bona paterna consumpsi? Numquid meretricem amavi? Hier leitet der itaqueSatz offensichtlich nicht zu einem weiteren Locus communis des prooemium über (259: Itaque priusquam defensionem adgredimur...), sondern er führt ein Zitat aus der Topik der argumentatio ein: Itaque... quae initio defensionis sollemnia ceteri habent... Mit solchen nur zitierten sollemnia beginnt die Verteidigung in 371, und zwar ohne daß ein exordium vorausgeht (1): Quid peccavi, cur abdicer? Num adversum patriam iners sum? Luxuriae deditus heHa fugio? An adversus patrem impius'i Nun könnte man meinen, daß in 330 (Abdicandus qui alit...) mit dem Zitat eben schon die argumentatio (defensio) beginne, doch steht dem der Fortgang des Textes entgegen: Numquid meretricem amavi? Cum eo mihi patre res est qui remissurus haec fuit. Der Redner kehrt als zur persona adversarii, d. h. zur Topik des exordium zurück. Der nächste Satz — Utinam profutura ista frugalitas esset apud patrem! (2) — ist besonders instruktiv; denn das Selbstlob des Redners — Locus communis des prooemium — ist hier aus der zitierten Argumentationstopik entwickelt. Demgegenüber führen die einleitenden Fragen in 371 auf die eigentliche Argumentation, die durch den Vorwurf des Ungehorsams konstituiert wird: ...An adversus patrem impius? Reor. In qua parte filii cessat officium? ,Non optasti' inquit ,quod volui.' Wenn nun aber im prooemium Argumentationstopik zitiert wird,^^® dann läßt sich daraus schließen, daß der Rhetor — zumindest zeitweise — mehr an der Argumentation als am prooemium interessiert ist. Dies heißt aber auch: Wenn eine Deklamation kein exordium aufweist, so wird in der Regel der Rhetor selbst dafür verantwortlich sein. Man wird deshalb nur in besonderen Fällen annehmen, daß die Überlieferung kürzend eingegriffen hat. Die Zitierung von Argumentationstopik findet sich aber nicht nur im prooemium, sondern auch in der argumentatio selbst. 279 (Dives speciosi adulter) beginnt mit einem exordium, dessen erster Satz den Charakter einer divisio hat (1): Priusquam venio ad aestimationem criminis et propriam iudicii huiusce summam (dies weist auf die argumentatio voraus), necesse habeo id dicere Dasselbe Verhältnis liegt — bei etwas anderer Topik — in 376 und 257 vor. 376,1 (argumentatio): Ahdkas tarn cito?... Tarn exiguo tempore quidpeccare potui? — 257,1 (prooemium ): Si ah alio redemptus esset pater et statim ut redisset a gravissima fortuna ahdicare me instituisset, dicerem tarnen: ^uid intra tarn hreve tempus commisi? Etc.

Erstes Kapitel: Prooemium

47

(dies leitet die Proömientopoi ein), quod in oculos miuscuiusque vestrum, iudices, incurrit: ahdicatur puer e. q. s (= exordium a litigatore). Die argumentatio beginnt (3): Si tarnen perseveras abdkare tarnquam iuvenem, super est ut ego quoque tamquam iuvenem defendam. Mit defendam ist klar, daß das Folgende nicht mehr zum prooemium gehört. Es schließt sich eine Partie an, wie sie oben beschrieben wurde: zitierte Argumentationstopik mit Einleitung: Vultis igitur, iudices, dicam illa omnibus fere abdicationum iudiciis vulgata pro liberis: ,non ego luxuriatus sum, non ego meretricem amavi, non paterna bona vitiis consumpsi'? Auffallig ist, daß in der ersten Person zitiert wird, obwohl es sich beim Redner um den Anwalt handelt. Man sieht, wie starr das Schema gehandhabt wird. Die Fragen führen nun wieder, wie in 371, auf den Vorwurf des Vaters (279,3): Sed si hoc proposuero, respondebitur (potest enim): ,adulteros' inquit ,non occidisti,' Wenn das Argumentationszitat einmal im prooemium, ein andermal am Beginn der argumentatio steht, so kann man sagen, daß die Grenze zwischen beiden Redeteilen fließend ist. Zumindest für 279 (Dives speciosi adulter) muß man aber noch einen Schritt weitergehen und feststellen, daß die Einteilung in exordium und argumentatio überhaupt inadäquat ist. Denn der Aufbau gliedert sich offenbar unabhängig von den beiden Redeteilen in drei Beweisschritte, die sich mit der Person des litigator beschäftigen: 1. Abdicatur puer . Nolite illum aestimare ex hoc, quod maritus est... (1) 2. Si tamen perseveras abdicare tamquam iuvenem, superest ut ego quoque tamquam iuvenem defendam... (3) 3. Dicamus et tamquam pro marito ... (4) Wie man sieht, ist das prooemium in die argumentatio eingearbeitet. Zwar wird man wohl nicht so weit gehen zu sagen, daß diese Deklamation nicht mit einem prooemium beginne, sondern mit einer argumentatio, deren erster Teil Proömiencharakter habe. Doch gibt es einen solchen ,defektiven' Typ der Plädoyereröffnung durchaus, wie etwa 381 (Noverca torta filiam consciam dicens) zeigt (1): Ut sciatis, iudices, nocentes tantum a me veneficii reas fieri et hanc non inmerito praeteritam, proferte a sinu nutricis ream. Non peccant hi anni, ne in novercis qui^m. War es in 279 ein Knabe, so hier ein Mädchen, und in beiden Fällen betont der Sprecher zu Beginn seiner Rede, daß man es noch mit einem (unschuldigen) Kind zu tun habe. Doch bildet die Einleitung in 381 den ersten Teil der argumentatio, wie sich aus einem Vergleich mit der Theorie eindeutig ergibt. Es handelt sich nämlich um einen Fall im status coniecturae. Dessen Argumentation beginnt mit der Frage an voluerit, deren erster Abschnitt die persona behandelt (vgl. VII 2,27). Damit erfüllt der Anfang der argumentatio aber zugleich gewisse Bedingungen des exordium. Wenn man sich fragt, was denn der Redner in einem exordium vorbringen müßte, um für die Beschuldigte das Wohlwollen der Richter zu gewinnen, so bleibt nur die Antwort: eben dies, was er hier zu Beginn

48

Zweiter Teil: Der Aufbau der declamatio

der argumentatio sagt, nämlich daß sie noch ein unschuldiges Kind sei. Der Anfang der argumentatio läßt also ein förmliches prooemium entbehrlich erscheinen. Ähnlich verhält es sich in 289 (Amator filiae), einer controversia im status finitionis. In diesem status kann die juristische Argumentation durch den Nachweis gestützt werden, daß der Beschuldigte in bester Absicht gehandelt habe (vgl. VII 3,25). Diese coniectura mentis bildet im allgemeinen den letzten, jedenfalls einen späteren Teil der Beweisführung.'^' In 289 ist sie jedoch an den Anfang gestellt und ersetzt auf diese Weise ein prooemium a litigatore (2): Quidquid est igitur quod ohicitur mihi, ex bona mente proficiscitur. Hiernach kann das, was oben über die im exordium zitierte Argumentationstopik der abdicatio gesagt wurde, noch modifiziert werden. Man kann jetzt nämlich die Fragen, die in 371 und 376 der eigentlichen argumentatio vorausgehen, als eine Form der Einleitung ansehen, die ein reguläres prooemium entbehrlich macht. Andererseits ist es diese einleitende Funktion, die diese Fragen zur Aufnahme in ein reguläres prooemium geeignet macht. Freilich ändert diese Erklärung nichts daran, daß wir hier die Auflösung traditioneller Redeteile zu konstatieren haben. Eine weitere Besonderheit des Deklamationsproömiums besteht nach IV 1,3 darin, daß in ihm stets die Kenntnis des Falles vorausgesetzt wird: vitioseque in scholis facimus quod exordio Semper sie utimur quasi causam iudex iam noverit. Bemerkenswert ist, daß Quintilian diese Praxis trotz ihrer Fehlerhaftigkeit zu akzeptieren und sich selber nicht auszunehmen scheint. Auch die Declamationes minores verwenden das exordium stets so, als wenn der Richter mit dem Fall schon vertraut wäre. Quintilian hat dies darauf zurückgeführt, daß man vor der Deklamation „gleichsam ein Bild des Rechtsstreites" zu zeigen pflege (IV 1,4): quod ante declamationem illa velut imago litis exponitur. Diese Worte beziehen sich doch wohl auf das vorangestellte Thema, wie auch die gleichartige Formulierung VII 1,4 vermuten läßt: nam in schola certa sunt etpauca et ante declamationem exponuntur, quae themata Graeci vocant, Cicero proposita. Die imago litis stattdessen auf erklärende Vorbemerkungen (praelocutio, praefatio) zu deuten,"" scheint mir weniger empfehlenswert: Zum einen sind solche praelocutiones nur für jene außerschulischen Gelegenheiten bezeugt, wo der Rhetor beifallheischend vor ein großes Pubhkum tritt. Die Declamationes minores aber sind rein schulische Übungsstücke. Zum andern wissen wir gar nicht genug über den Inhalt dieser praelocutiones, 129 So auch in dem Beispiel VII 3 , 3 0 - 3 4 . Bonner, Roman Declamation 51 f. Vgl. Cousin, Etudes 212. So schon L. Cresollius in seinem Theatrum veterum rhetorum (...) IV 8 (Parisiis 1620), mir zugänglich in J. Gronovius' Thesaurus Graecarum Antiquitatum, Venetiis 1735, 197. »1 Sen. Contr. III, praef. 11. Plin. Ep. II 3,1. Gellius IX 15,4.

Erstes Kapitel: Prooemium

49

um von ihnen sagen zu können, sie seien stets eine imago litis g e w e s e n . ^ ^ ^ Was die sermones der Declamationes minores betrifft, so sprechen sie jedenfalls in ganz unterschiedlicher Weise über die nachfolgende Rede.^^^ Eine litis imago sind sie, wenn überhaupt, nur in den seltensten Fällen. Quintilians Formulierung impliziert jedoch einen stets gleichbleibenden Bestandteil der Übung, der nicht weggelassen werden kann. Diese notwendig vorausgehende und stets in gleicher Weise die Deklamation konstituierende imago litis ist am ehesten das Thema.

Bonner selbst gibt zu (51,9): „Gellius IX,15,4 implies that the praefatio sometimes had little to do with the exercise itself." Häufigster Bestandteil sind die quaestiones. Von diesen pflegten die praelocutiones des Porcius Latro zu handeln, vgl. Sen. Contr. I, praef. 21.

Zweites Kapitel: Narratio I. Stellung in der Rede Auf das prooemium lassen die Lehrbücher die narratio folgen. Quintilian betont jedoch (IV 2,24—30), daß die narratio sich keineswegs immer an das exordium anschließen müsse. Vielmehr könne man zwischen beiden Redeteilen auch schon argumentieren oder Vorwürfe erörtern, die, ohne daß sie etwas mit dem vorliegenden Fall zu tun haben, gegen den Angeklagten erhoben werden. Er belegt dies mit Beispielen aus den Reden Ciceros und bemerkt dazu, daß die Schulpraxis diese Freiheit nicht kenne (IV 2,28): Sed nos ducit scholarum consuetudo... ideoque narratioprohoemio Semper subimgitur. Die Declamationes minores bestätigen diesen Satz. Nicht jede Rede, so heißt es in der Theorie, braucht eine narratio aufzuweisen. Von den Declamationes minores sind es nur dreizehn oder vierzehn, die diesen Redeteil e n t h a l t e n . G e l e g e n t l i c h heben ihn die Codices durch das Wort narratio — eine in den Text eingedrungene Notiz — hervor. Daß eine narratio entbehrlich sein kann, zeigt besonders deutlich 283 (Thema: Disertus Cjnicum ftlium abdicat. CD.). Der Redner selbst weist darauf hin, daß sich eine narratio in diesem Fall erübrige (2): Ceteros enim quos abdicant patres sine narratione culpae abdicare non possunt: in hoc filio satis est ad odium habitum ostendere. Daß eine narratio gerade in dieser Rede fehlt, entspricht der Feststellung IV 2,30, nach der sich ein Bericht erübrige, wenn man — in schulischen Controversien — einen eifersüchtigen Ehemann wegen mala tractatio oder einen Kyniker de moribus verklage. Denn das ganze Vergehen lasse sich an beliebiger Stelle des Plädoyers durch ein einziges Wort bezeichnen. (Gemeint ist ^elotypus bzw. Cjnicus.) Der Unterschied zwischen der Institutio und dieser Deklamation ist allein der, daß die Lehrschrift von einem Verfahren de moribus vor den Zensoren spricht, die Schulrede aber zu einem Abdikationsprozeß vor gewöhnlichen Richtern gehört. Vgl. IV 2, 4 - 23. 30. Sen. Contr. II 1,36. Lausberg, Handbuch § 337. »5 259. 290. 295. 298. 301. 305. 306. 323. 332. 333. 338. 372. 388. Zur Abgrenzung vgl. jeweils Winterbottoms Kommentar. 383,1 f. ist, wenn nicht narratio, so doch stark ,narrativ'. Die im sermo von 281 geforderte narratio ist in der declamatio nicht ausgeführt. 13« 298,4. 301,2. 332,3. 333,6. 338,3.

Zweites Kapitel: Natratio

IL Eigenschaften:

Die narratio von 338 (Lis de filio expositoris

51

et

repudiatae)

Der Anwalt in 338 leitet seine narratio mit der Feststellung ein, daß allein schon die Darstellung des Sachverhalts den Prozeß zu seinen Gunsten entscheiden könnte (11). Wenn er auf die Macht der Tatsachen vertrauen kann, so gehört der Fall zu jenen, wo „alles für uns" spricht (narratiojres tota pro nobis IV 2,33. 66 u. ö.). Wirklich enthält das Thema nichts für die Partei der geschiedenen Frau Nachteiliges, aber eine Menge verwerflicher (oder wenigstens vorwerfbarer) Handlungen der Gegenseite. Hinter der angeblichen Macht der Tatsachen steht aber das Kalkül des Redners, der ,die Tatsachen sprechen' läßt. Unter dem Aspekt der rhetorischen Systematik heißt dies, daß die narratio weitgehend argumentativen Charakter hat, indem sie unter dem Anschein der reinen Erzählung Argumente vorträgt und vorbereitet. Gerade Quintilian hat dies immer wieder betont, dabei aber auch den Unterschied zwischen narratio und argumentatio herausgearbeitet, vgl. z. B. IV 2,79: Aut quid inter prohationem et narrationem interest nisi quod narratio est probationis continua propositio, rursus probatio narrationi congruens confirmatio?^^'^ Das initium narrationis knüpft an die Person des Gegners — des wirklichen, also des geschiedenen Mannes — an, unterläßt es aber, den Gegner herabzusetzen, wie es nach IV 2,129 zu erwarten wäre.^^® Die Einleitung mutet überhaupt etwas paradox an: „Wenn der Vater den jungen Mann als seinen Sohn beanspruchen wollte (statt ihn loswerden zu wollen), dann könnte allein schon die Darlegung des Sachverhalts sein Anrecht begründen." Was soll eine hypothetische Forderung des Vaters, wo es doch um den realen Anspruch der Mutter geht? Und weiter fragt man sich, wenn man den Anfang der expositio causae liest — „Einst wollte er Kinder haben und deshalb heiratete er und er konnte sich auch freuen, weil sogleich ein Kind zur Welt kommen würde" usw. —, wieso dies für die Vaterschaft des Mannes sprechen soll, da doch allein von seinen Wünschen und Mutmaßungen die Rede ist.^^' Warum sagt der Anwalt, daß der Mann sich über die bevorstehende Geburt gefreut, warum sagt er nicht, daß die Frau ein Kind geboren hat? Vgl. bes. noch IV 2 , 1 0 8 - 1 1 0 . Initium narrationis quidam utique faciendum a persona putant, eamqm si nostra sit ornandam, si aliena, infamandam statim. Hoc sane frequentissimum est. Quintilian korrigiert die quidam dahin, daß der Kaliagfreqmnter vero et a re genommen werde (131). Eines seiner Beispiele hat eine Parallele in den Deel, min.: Fundum habet in agro Thurino M. Tullius paternum (Cic. Tul. 14) entspricht 298,4: Mihi rus paternum erga lahores gratissimum. Allgemein zum narrationis initium Lausberg, Handbuch § 339. Solche Wünsche können unter anderen Voraussetzungen sogar die Täuschung eines Mannes provozieren, wie im Trucukntus des Plautus, wo die Hetäre Phronesium dem Söldnerführer Stratophanes vorspiegelt, sie habe ihm einen Sohn geboren.

52

Zweiter Teil: Der Aufbau der declamatio

Aber hier liegt gerade die Schwierigkeit. Trüge der Anwalt eine narratio vor, bei der die Frau im Mittelpunkt steht, so könnte er nur das ,erzählen', was er erst noch beweisen muß: daß die Frau schwanger wurde (und zwar von ihrem Gatten), daß sie das Kind zur Welt brachte, daß es am Leben blieb... Wofür es in der Lebenswirklichkeit viele Zeugen geben kann — Dienerinnen, die Hebamme, die Mutter der Schwangeren u . a . —, das kann in der Deklamation nur von Personen bezeugt werden, die im Thema genannt sind. Solche Zeugen sind in 338 die verstoßene Gattin, die Amme und der Ehemann. Die Aussage der Gattin zählt nicht, da die Frau Partei ist. Die Aussagen der Amme sind umstritten. Der Ehemann könnte zumindest bezeugen, daß seine Frau schwanger gewesen ist, doch das wird er nicht tun, weil er dadurch seine Sache schwächen würde. Dennoch ist er derjenige, den der Anwalt der Frau am ehesten als Zeugen für seine Mandantin einspannen kann — wenn er es geschickt anfangt. Der Beginn der narratio erklärt sich daraus, daß der Ehemann gewissermaßen gegen seinen Willen als Zeuge dienen muß. Angelpunkt ist die Tatsache, daß er viele Jahre lang keinen Zweifel an seiner Vaterschaft geltend gemacht hat (11): et in adulescentiam, quod satis est, sine ulla duhitatione perduxit. Daß er nie gezweifelt habe, wird später, in der argumentatio, noch einmal ausdrücklich festgestellt (17 numqmm duhitatum). Der Anwalt geht in seinem Parteiinteresse allerdings schon einen Schritt über die Tatsachen hinaus. Korrekterweise dürfte er nur sagen, daß der Ehemann niemals Zweifel g e ä u ß e r t habe. Doch stellt er die Sache so dar, als ob der Ehemann niemals Zweifel g e h e g t hätte. Es ist gut vorstellbar, daß im Plädoyer der Gegenseite ebendieser Unterschied manifest würde, daß es dort also etwa hieße: „Ich hatte schon immer geheime Zweifel, habe aber nichts gesagt, weil..."''*® Der Anwalt der Ehefrau ist aber bei seiner Interpretation der Fakten offensichtlich noch einen Schritt weiter gegangen. Wie er den nicht geäußerten mit einem nicht vorhandenen Zweifel gleichsetzt, so den nicht vorhandenen mit einem nicht begründeten, d. h. er unterstellt, daß alles seine Richtigkeit hatte, weil der Mann alles als richtig ansah. Deshalb kann er sagen: ad spem statim futuri partus gratulatus est, obwohl er weder die Vorfreude noch das Ereignis, dem sie gilt, beweisen kann. Der Anfang dieser expositio causae hat eine Parallele in IV 2,42: Quare, cum dicere liceat: ,est mihi filius iuvenis,' omnia illa supervacua: ,cupidus ego liberorum uxorem duxi, natum sustuli filium, educavi, in adulescentiam perduxi.' Hiernach könnte es für einen Augenblick so scheinen, als verstoße der

140 Vgl. 358,2 Dicat... suspicatum iuvenem non esse illum verumpatrem... 3 quiaprobare mnpotmrit, tacuisse.

Zweites Kapitel: Narratio

53

Satz in 338,11 gegen die Vorschrift der hrevitas}^'^ Dem ist aber nicht so. Denn in der Deklamation lassen sich die einzelnen Abschnitte nicht in der Feststellung zusammenfassen: est HU filius iuvenis. Im Gegenteil: da es darum geht, die Vaterschaft glaubhaft zu machen, hat die Erwähnung jeder Einzelheit ihr volles Gewicht. In dem einen Fall ist also „überflüssig", was im anderen angemessen ist.^'*^ Der Anwalt hatte zu Beginn Erfreuliches zu erzählen, und dem entsprach sein Ton. Nun wendet sich die Geschichte zum Schlechten, und der Ton ändert sich ebenfalls. Abrupt wird das Thema „Stiefmutter" angeschlossen; die Scheidung von der ersten Frau wird erst danach erwähnt, und zwar indirekt, als Ziel, das die spätere Stiefmutter sich gesetzt hatte. Der Nennung der Stiefmutter wird eine Beurteilung vorausgeschickt; die Stiefmutter ist „das schwerste Unrecht des Gatten," und der Anwalt bekennt, daß seine Erzählung nun in eine Schmähung übergeht (12): Lihentius in gravissima(^m^ mariti iniuria(^m), iudices, invehar [in] novercam...^^^ Hier beginnt also die infamatio, die man (nach IV 2,129) erwarten mußte. Diese basiert auf den Konnotationen des Begriffs noverca}'^ Die Ehescheidung wird als ihr Werk hingestellt (plausibel, aber vom Thema nicht gefordert). Böse Absichten zwar kann der Anwalt nicht beweisen, die Frau aber auch keine guten, und dies macht sich der Anwalt nach den Regeln der Kunst'"*^ zunutze: Nolite quaerere quo consilio, qua ratione fecerit: sola est. Für die Streitereien mit dem Stiefsohn wird die Schuld der neuen Frau angelastet. Auch dies klingt plausibel, und nicht allein deshalb, weil sie eine noverca ist: Denn es paßt ja wohl nicht zum Rollenbild einer untadeligen Frau, daß sie herumstreitet; wenn jemand Streit mit ihr beginnen sollte (denn daß sie selbst anfinge, ist ausgeschlossen), so müßte sie mit Würde und Selbstbeherrschung reagieren... Diese Stiefmutter wäre also selbst Quintilian gehört zu denen, die im Anschluß an Isokrates (vgl. L. Radermacher, Artium scriptores, Sitzungsber. Österr. Akad. Wiss., Philos.-hist. Kl., 227,3, Wien 1951, 161 f.) von der narratio Klarheit, Kürze und Wahrscheinlichkeit fordern (IV 2,31). Zu diesen Eigenschaften vgl. Lausberg, Handbuch §§ 293—334. 1« Ähnlich 316,5, vgl. Winterbottom z. St. So möchte ich jetzt lesen. Die Formulierung ingravissimia... iniuria erscheint mir schwerfallig und als Korruptel leicht erklärbar. Für iniuria als Bezeichnung einer Person nennt der ThlL s. V. 1676, 50 — 54 Val. Max. VIII 1, absol. 4 App. Claudius nescio religionis maior an patriae iniuria sowie Claudian, In Eutrop. I 475. Vgl. aber auch Sen. Ep. 95,37 in uxore gravissimum esse genus iniuriae paelicem (OLD s. v. iniuria 2 a). Während die erste Ehefrau im Lauf des Plädoyers je nach den wechselnden Umständen als femina, virgo, mater, uxor, mulier, anus erscheint, wird die Stiefmutter sonst nur einmal nova nupta genannt, in Antithese zu uxor prior (28). Nach IV 2,93 soll man, wenn man etwas fingiert, solche Dinge fingieren, für die es keinen Zeugen gibt (der die Unwahrheit erweisen könnte), und man soll die Unglaubwürdigkeit des Gegners ausnutzen.

54

Zweiter Teil: Der Aufbau der declamatio

dann belastet, wenn der junge Mann die Streitereien vom Zaun gebrochen hätte. Aber das hat er natürUch nicht, sondern er hat mit dem „Freimut des reinen Gewissens" (13 libertas ex fiducta) Anwürfe zurückgewiesen. Der Anwalt hat freiUch ein starkes Argunient für diese Sicht der Dinge — ein Argument, das wohl auch vor einem wirklichen Richter schwer wöge —: Der junge Mann blieb weiterhin im Hause seines Vaters; er wurde nicht verstoßen, was bei einer Verfehlung möglich gewesen wäre. Die infamatio der Gegenpartei wird fortgesetzt mit einem Angriff auf den Mann, der sich als Vater ausgibt — vilissimum istud Caput et in quamcumque litem pretio venale (13) — und greift auf den Ehemann über, zuerst andeutungsweise, indem als Grund für das Auftreten des Armen angegeben wird videlicet ne istum esse malumpatrempuderet, dann (14—16) mit ausdrücklicher Nennung und Beschreibung seiner Grausamkeit. Daß die Erzählung nicht allein Fakten vermitteln, sondern zugleich Empfindungen — Haß und Mitleid — wecken soll, ist evident, am deutlichsten, wenn die Amme zweimal als „unglücklich" bezeichnet wird (14 infelicissimam nutricem, 15 infelicissimae feminae). Aber die Sprache dieses „Berichts" hat überhaupt einen stark w e r t e n d e n Charakter: Das Haus des Mannes war durch eine Ehe schon „besetzt" (occupata), die junge Frau „brach ein" (inrupisset), sie hatte „Haßausbrüche" (odia), der Sohn wurde „nach einer neuen Methode enterbt" (novum exheredandi genus) usw. Solch affektives Erzählen — atrocia invidiose et tristia miserabiliter dicere — entspricht Quintilians Lehre (IV 2,111-124, das Zitat 120). Wie .argumentativ' die Erzählung ist, liegt ebenfalls auf der Hand. Wenn es am Schluß der narratio heißt, die Amme habe erst im Sterben „zum Lügen gezwungen" werden können (16 non est in mendacium coacta nisi moriens),^*^ dann ist das Ergebnis der Beweisführung vorweggenommen. Nach Quintilian soll die narratio von allem „kosten", was in der Argumentation dargelegt werden soll (IV 2,55): Omnia denique quae probatione tractaturi sumus, personam causam locum tempus instrumentum occasionem, narratione delibabimus. Wer die Argumentation von 338 daraufhin durchsieht, wird dieses Prinzip bestätigt finden. Der argumentative Charakter der narratio zeigt sich nicht zuletzt darin, daß die Fakten nicht einfach aneinandergereiht sind, sondern daß sie mit Gründen und Absichten verknüpft werden (11 — 15): propter hoc duxit uxorem — sciit enim quid vellet — nolite quaerere quo consilio, qua ratione fecerit — videlicet ne istum esse malum patrem puderet — Quaeritis qua causa^ Entsprechend verfahrt die argumentatio: ,Quid causae' inquit ^babeoT (20) — Quaeritis quo cedat animo? (28) u. a. Die rhetorische Theorie ordnet diese Eigenart der narratio dem

Daß die folternde Person eine Lüge, nicht die Wahrheit hören wollte, ist ein Vorwurf Ciceros in Pro Clmntio (177).

Zweites Kapitel: Narratio

55

Erfordernis der Wahrscheinlichkeit zu (IV 2,52): Credibilis autem erit narratio... si causas ac rationes factispraeposuerimus.'^*'^ Wie die narratio argumentative Züge annehmen kann, so kann die argumentatio ihrerseits eine narrative Ausweitung erfahren. In 338 geschieht dies vor allem bei der Interpretation der Aussagen, die die Amme auf der Folter gemacht hat (24 — 27)."® Man könnte diese Passage als gesteigerte narratio bezeichnen, denn sie spricht ausführlicher und z. T. mit stärkeren Ausdrücken von dem Geschehen. (Freilich ist sie, anders als die narratio, von argumentierenden Sätzen durchzogen.) Hieß es zuvor (14): infelicissimam nutricem... omni crudelitatisgenere laceravit, so jetzt (25): Deficientes iam per se distendis artus lacerasque verheribus iam non cohaerentem cutem. Wurde vorher die letzte Aussage der Amme nur indirekt und summarisch wiedergegeben — non est in mendacium coacta nisi moriens (16) —, so jetzt ekphrastisch und als wörtliches Zitat: Expressa vox est iam fugientis animae: ,Miserere: non est tuus. Iam parce: verum dixisti' (26).''*' Der Schluß der narratio (16) gibt eine Bewertung der Aussagen, die auf der Folter gemacht wurden.'^® Davor findet sich eine jener Pointen, wie sie für das Ende der narratio typisch sind: In tormenta (ut parcissime dixerim) paria non vindico... Der Anwalt verzichtet also darauf, seinerseits eine Folterung zu verlangen. Rechtlich kämen dafür nur Sklaven als Opfer in Frage, aber moralisch auch der Ehemann (denn auch wenn der gar nicht gefoltert werden darf, kann man ja das scheinbare Zugeständnis machen: ,Ich verlange nicht, daß er gefoltert wird'). Die Parenthese ut parcissime dixerim bezieht sich auf den Begriff tormenta und besagt, daß es eigentlich eine Hinrichtung oder ein Mord gewesen ist. III. Zu den übrigen narrationes der Sammlung Wie in 338, so ist auch in den meisten anderen Controversien, die eine narratio enthalten, diese „ganz für uns" (IV 2,33). Das liegt zum einen Vgl. Rhet. Her. I 16. Cic. Inv. I 29. Der Mann hat die Sklavin kraft seiner dominica potestas foltern lassen; er hat nicht im Rahmen eines Hausgerichts und schon gar nicht eines öffentlichen Prozesses gehandelt. Die Literatur über die Folterung bezieht sich vor allem auf den öffentlichen, namentlich den Strafprozeß, s. bes. P. A. Brunt, Evidence given under Torture in the Principate, ZRG 97, 1980, 256—265. Zur Folterung von Sklaven O. Robinson, Slaves and the Criminal Law, ZRG 98, 1981, 2 1 3 - 2 5 4 , hier 2 2 3 - 2 2 5 u. 239, vor allem aber L. Schumacher, Servus Index. Sklavenverhör und Sklavenanzeige im republikanischen und kaiserzeitlichen Rom, Forschungen zur antiken Sklaverei 15, Wiesbaden 1982. Dort auch über Folterung im Rahmen des Hausgerichts (81—92). Zwar wird man hier kaum von einer repetita narratio (4iii5if|YTiai(;: IV 2,128) sprechen — diese res dedamatoria findet sich in den Deel. min. überhaupt nicht —, doch kann die Erinnerung daran die narrative Ausweitung der Argumentation begünstigt haben. Der genaue Sinn der Formulierung ist nicht klar, vgl. Winterbottom z. St.

56

Zweiter Teil: Der Aufbau der declamatio

daran, daß der Redelehrer für sein Plädoyer die Partei mit den besser begründeten Ansprüchen wählt; der andere Grund ist der, daß dem Plädierenden die Wahl des color, also die Erfindung entlastender Umstände und Motive, freisteht. Wohl aus diesen beiden Gründen gibt es in der Sammlung keinen Fall, der „ganz gegen uns" ist (IV 2,66 — 87). Doch findet sich die Eventualität pars pro nobis, pars contra nos (IV 2,101 f.), so in 259 (Pauper naufragae liberator, maritus)-. Ein reicher Mann macht mit seiner Tochter und seinem Freund eine Seereise. Bei einem Schiffbruch wird die Tochter von dem Freund gerettet. Nach der Rückkehr kommt das Gerücht auf, das Mädchen solle an einen vornehmen jungen Mann verheiratet werden. (Der Lebensretter ist weder vornehm noch reich.) Da hört man auf einmal im Haus des reichen Vaters einen Tumult: Man findet die Tochter und den Freund zusammen; die Aussagen ergeben, daß der Freund dem Mädchen Gewalt angetan hat. Der Vater befiehlt dem Mädchen, vor dem Magistrat für die Heirat zu optieren, und sie tut es. Später erfahrt der Reiche, daß seine Tochter gar nicht vergewaltigt worden ist. Er befiehlt ihr, den Armen zu verlassen. Als sie sich weigert, will er sie verstoßen. In der narratio nimmt das, was „für uns" ist, breiten Raum ein, besonders die Rettungstat (7 — 10). Dabei steigert sich der Redner bis zu einer jener affektvollen kurzen excursiones, deren Verwendung Quintilian (IV 2,103 — 105) nachdrücklich verteidigt hat (10): Quam istud non humani tantum operis sed divini cuiusdam beneficii arbitrandum est! Tu hos coniunxisti copulastique, Fortuna! Doch steht und fallt die narratio mit der Schilderung des Vergehens, das die jungen Leute um die Gunst ihres Vaters und Schwiegervaters gebracht hat und das auch das Wohlwollen der Richter beeinträchtigen kann: der angeblichen Vergewaltigung (12): Intellego, iudices, quam d i f f i c i l i ac velut scopuloso loco versetur oratio mea. Quomodo narrem istud quod confessi sumus? Die Darstellung dieses heiklen Punktes nimmt denn auch viel weniger Raum ein als die Schilderung der Rettungstat. Man solle verschweigen, was man verschweigen müsse und verschweigen könne, heißt es bei Quintilian (IV 2,67), und die Institutio illustriert dies mit einem Beispiel aus einer Cicerorede, wo über einen Mann lediglich gesagt wird: „Er antwortete, was er für richtig hielt," statt daß diese Antwort im einzelnen mitgeteilt wird. Auf Einzelheiten also kann (oder muß) man von Fall zu Fall verzichten, und so verfährt auch der Anwalt in 259; er macht die Sache summarisch ab (was bei diesem Thema ja auch die Dezenz verlangt): Illud puto tutissimum est (das ist zugleich ein Hinweis für die Schüler): rapere voluit (huic enim certe crimini ignoscis). Inde tumultus, inde voces repugnantis usw. Dies entlastet das Paar von dem Verdacht einer vorbereiteten Täuschung, die dem Mädchen den Vorwurf der impietas eintragen müßte und die auch in schroffem Widerspruch zu jener fides stünde, die der Anwalt für den jungen Mann in Anspruch genommen hat (7 f.). Das Mädchen

Zweites Kapitel: Narratio

57

wird überhaupt von jeder Schuld reingewaschen: Sie nahm den Versuch für die Tat — das macht ihre Aussage erklärhch und rückt zugleich ihre Schamhaftigkeit ins hellste Licht. Ebenso stellt es dem Jüngling das beste Zeugnis aus, daß er den Versuch einräumt und daß er widerspruchslos bereit war, dafür zu büßen wie für die vollendete Tat. Was als Makel bleibt, ist also nur der Versuch der Vergewaltigung. Man darf hier „nur" sagen, denn im Vergleich zu einer absichtlichen Täuschung — dies wäre ja die Alternative — wiegt das Vergehen leicht. Die Deklamation ist auch in diesem Punkt die Erbin der Komödie. Zumal im vorliegenden Fall ist, was sonst entschuldbar, besonders verzeihlich: Nicht blinde Leidenschaft hat den jungen Mann getrieben, sondern die Angst, das Mädchen könne mit einem anderen verheiratet werden. Solche Selbsthilfe darf auf Verständnis hoffen, wie 343 noch deutlicher zeigt. Dort macht sich der unbegüterte Retter der Jungfrau, die von seinem reichen Mitbewerber vergewaltigt und so als Ehefrau gewonnen worden ist, den ironischen Vorwurf, daß er ihr nicht selber Gewalt angetan hat (16). Argumentative Erzählweise und Affekterregung sind kennzeichnend für alle narrationes in dieser Deklamationssammlung. Sic factum est, ut... (290,3), nec illud argumentum est (295,3), nihil prohare possum (305,5), quid profecerim, quaeritis? E f f e c i , ne... (372,6): Mit diesen und ähnlichen Worten bezeichnen die Redner, um Glaubwürdigkeit bemüht, die causae ac rationes (IV 2,52) der Fakten, die sie berichten. An die Gefühle der Richter appellieren sie bald versteckt — Diu ego tuli ( ! ) valetudinem patris (295,3), excuso me vobis, dii immortales (323,8) —, bald offen: miserum me (290,3), nihil in illo iudicio meum nisi fletus fuit (372,7). Dabei zeigt sich auch überall die Kunst, im Parteiinteresse zu übertreiben oder abzumildern (worüber Quintilian ausführlich in VIII4 gehandelt hat). Im Hinblick auf die narratio ist Quintilian besonders an der Abmilderung interessiert (IV 2,77): verbis elevare quaedam licebit: luxuria liberalitatis, avaritia parsimoniae, neglegentia simplicitatis nomine lenitur}'^^ Unter den gerade zitierten Stellen ist Diu ego tuli valetudinem patris (295,3) ein Beleg für diesen Kunstgriff: valetudo steht hier für dementia. In 305 heißt es von den Exilierten, die ohne Erlaubnis in die Heimat zurückgekehrt sind — dabei ist jedes Wort gefühlsbeladen — (5): Amplectebantur miseripio furto extremumpatriae solum. Zur Vorgeschichte des in 383 verhandelten Falles gehört die Verurteilung des Ehemannes wegen mala tractatio. Worin diese bestand, wird im Thema nicht gesagt, in der Deklamation aber mit den Worten umschrieben (1): Nimio amore et sollicita inquisitione hic offendit uxorem. Dies sind offenbar Euphemismen für „Eifersucht". (Daß Eifersucht zu einer Klage wegen mala tractatio führen kann, zeigt IV 2,30 quae t^elotypum malae tractationis accusat.)

Vgl. auch V 13,26

(refutatio).

58

Zweiter Teil: Der Aufbau der declamatio

IV. Finis narrationis Quintilian lehnt die Forderung ab (IV 2,132), daß die narratio in die Formulierung des Streitpunktes einmünden solle, wie es in Ciceros Rede Pro Caecina geschehe (23 ...Sponsio facta est. Hac de sponsione vobis iudicandum est; der Text ist aus dieser Quintilianstelle ergänzt). Quintilians Vorbehalt liegt darin, daß jene Forderung zwar stets vom Kläger, aber nicht immer vom Verteidiger erfüllt werden könne. In den Declamatioms minores findet sich überhaupt kein Abschluß dieser Art. Doch endet die narratio nicht selten mit einer Reflexion, die sogar zur Pointe zugespitzt sein kann. So sagt der Priester, der laut Anklage dem Feind geholfen hat, indem er einen restaurierten Tempel geweiht hat (323,8): Haec est criminum meorum, iudices, summa: et templum hahemus et pacem. Der Arme, der durch Offenlegung seines Testaments seine Gefühle kundgetan hat, vergleicht sich mit dem Erben, der ihm seinen Anspruch streitig macht (332,5): .. .viscera paene mea in conspectu vestro sunt. Iste heres adhuc non ostendit testamentum (was dieser — anders als der Arme — auch nicht zu tun braucht). Der Anwalt, der seinen Wohltäter anklagen mußte, sieht darin sogar noch einen Nutzen für den Freigesprochenen (333,8): si quis me infestam attulisse credit orationem, accedit hoc quoque gloriae optimi civis, quod me accusante absolutus est. Über einen pulsator educatoris heißt es (372,7): En, ut videtis, iterum pulsat: ,talionem' inquit ,peto' (womit zugleich die Argumentation eröffnet ist). Diese Beispiele ließen sich vermehren. Wie man sieht, muß die Pointe nicht im heutigen Sinn pointiert, also ,witzig' sein; es genügt die knappe Formulierung eines etwas überraschenden Sachverhalts, also eine sententia in dem weiten Sinn, den dieser Terminus hat.^^^

'52 Quintilian behandelt dies Thema in VIII 5. Zur Form der sententia vgl. H. V. Canter, Rhetorical Elements in the Tragedies of Seneca, Univ. of Illinois Studies 10, 1925, 85 f.; K. Barwick, Martial und die zeitgenössische Rhetorik, Ber. Sachs. Akad. Leipzig, Philol.hist. Kl. 104,1, Berlin 1959, 1 1 - 2 6 . 3 7 - 4 1 ; S. F. Bonner, Lucan and the Declamation Schools, AJPh 87, 1966, 2 5 7 - 2 8 9 , hier 260 - 269; Fairweather, Seneca the Eider 2 0 2 - 2 0 7 ; Sussman, The Eider Seneca 3 5 - 3 8 . 1 2 7 - 1 2 9 . - Der Stellung nach handelt es sich um ein epiphonema, vgl. Lausberg, Handbuch § 879.

Drittes Kapitel: Propositio und partitio Am Anfang des Beweisgangs steht nach Quintilian (IV 4,1) regelmäßig die propositio, die Formulierung des B e w e i s z i e l s . I n 338 sind dies die Worte (17): Filium matri vindico contra eum qui adserere coepit nuper. In den Declamationes minores findet sich die propositio öfters in der Form, daß an die Spitze der Argumentation das wörtlich zitierte Gesetz gestellt wird. Doch beschränkt sich diese Form auf Deklamationen, die kein prooemium haben und gleich mit der argumentatio beginnen. Deklamationen mit ausgeführtem exordium leiten die argumentatio nie auf diese Weise ein, obwohl sie oft genug das Gesetz zitieren. Daraus kann man schließen, daß eine derartige propositio in stärkerem Maß als Einleitung empfunden wird und als Ersatz für ein prooemium dienen soll. Auch hieran sieht man, daß Proömien bewußt weggelassen werden. Um der Übersichtlichkeit willen können das eigene und das gegnerische Beweisziel — oder die einzelnen Beweisschritte — in einer partitio (divisio) zusammengefaßt werden (IV 5,1): Partitio est nostrarum aut adversariipropositionum aut utrarumque ordine conlocata enumeratio. Daß der argumentatio eine derartige partitio vorangestellt wird, kommt in den Declamationes minores nur ein einziges Mal vor. In 330 sagt der Sohn, der ohne Wissen des Vaters seine wegen angeblichen Ehebruchs verstoßene Mutter unterstützt hat (3): In haec enim, ut opinor, omnis criminatio divisa est patris, quod matrem aluerim, quod talem, quod patre ignorante, quod sie. Wenn in den Deklamationen die regelrechte partitio so selten ist, dann wird man zuerst geneigt sein, dies damit zu erklären, daß nach Aussage der Theorie nicht immer eine partitio nötig oder möglich ist (IV 5,8.22). Wirft man aber einen Blick in die nachquintilianischen Lehrschriften, so findet man bei Sulpicius Victor die Äußerung (RLM p. 323 sq. Halm): Partitio est, qua causam dividimus in partes: hoc in controversiis non fere f i t , sed in causis veris... Danach hätte der Verzicht auf die partitio mit dem Wesen der Deklamation zu tun. Vermutlich erklärt er sich daraus, daß die Deklamationen einem starren Argumentationsschema folgen, das allgemein bekannt ist und deshalb einen gliedernden Redeteil überflüssig macht. Auf diese vorgegebene Gliederung weisen die fiktiven Sprecher öfters expressis verbis hin, z.B. 269,1: Depositum peto (= propositio). Scio hunc '53 Vgl. Lausberg, Handbuch §§ 289. 346; Winterbottom zu 246,4. Vgl. Lausberg, Handbuch § 347.

60

Zweiter Teil: Der Aufbau der declamatio

esse ordinem prohationis, ut primum ostendam habuisse pecuniam quam deponerem. — 321,16: Proximum est, ut opinor, excutere causas. — 321,25: paulum enim me interpellat ordo, ut illud defendendum existimem, quod... Meistens beschränkt sich der Sprecher freilich auf die Angabe eines Vorher oder Nachher seiner Ausführungen, in 338 beispielsweise so: (20) Ut nondum reddam rationem qua litiges... Sed reddemus postea rationem qua fingas; interim... (23) Dimittamus in praesentia maritum (reducemus illum suo loco}... Die gliedernden Formeln Nondum... interim, AntequamjPriusquam... interim, postea... interim begegnen in den Declamationes minores auf Schritt und Tritt, schon in den JSfondum oder Antequam o. ä. eingeleiteten Worte weisen dann auf die argumentatio voraus). Diese — didaktisch bedingte — Praxis scheint auch auf die Theorie Quintilians eingewirkt zu haben. In III 9,1 wird festgestellt, daß die meisten Theoretiker fünf Redeteile annähmen — prooemium, narratio, prohatio, refutatio, peroratio —, daß einige aber noch partitio, propositio und excessus hinzufügten. Nach Quintilians Meinung jedoch bilden partitio und propositio keine selbständigen Teile der Rede, sondern gehören zur argumentatio (probationi succedunt). Diese Einordnung begründet Quintilian, soweit sie die partitio betrifft, damit, daß die partitio eine Form der dispositio sei, diese sich aber — als pars rhetorices (wie inventio und elocutio) — in allen Teilen der Rede zeige (III 9,2 f.). Quintilians Begründung ist mit Recht bemängelt worden. Denn es ist für die Einordnung der partitio als einer der probatio traditionell vorangestellten Gliederung belanglos, daß eine Gliederung eigentlich nicht inhaltlich, sondern formal bestimmt ist und daß sie sich infolgedessen in jedem Teil der Rede finden kann. Genausogut könnte man z. B. behaupten, daß in einem Buch die „Zusammenfassung" kein eigener Teil sei, da im Verlauf der Untersuchung oft genug Zwischenergebnisse zusammengefaßt würden. P r o ö m i e n . ' ^ ^

^ j ^ j g

j^j,.

Quintilians Begründung ist offenbar dadurch b e d i n g t , d a ß die partitio in der Rhetorik traditionell doppelt bestimmt wird,^^® einmal inhaltlich, einmal formal, so Rhet. Her. I 31: Una pars (sc. partitionis) est, quae, quid cum adversariis conveniat et quid in controversia relinquatur, ostendit... Altera est, in qua rerum, de quibus erimus dicturi, breviter expositio ponitur distributa.^^^ Bei Quintilian sind beide Formen der partitio zusammengeflossen, wie die Definition IV 5,1 deutlich zeigt: Partitio est nostrarum aut adversariipropositio155 Vgl. 2. B. 279,1. 289,2. 339,1. Von Adamietz, vgl. seinen Kommentar S. 200. Adamietz gibt für die Ursache keine Erklärung. Cousin geht in seinem Kapitel über die partitio (Etudes 2 4 9 - 2 5 2 ) nicht auf III 9 ein. '58 Zum Folgenden vgl. Matthes, Hermagoras von Temnos 188 f. 201—203. 159 Ygi Rhet. Her. I 17. Für die nachquintilianische Rhetorik verweise ich auf Fortunatian II 21 (p. 113 sq. Halm).

Drittes Kapitel: Propositio und partitio

61

num aut utrarumque...: inhaltlich bestimmte partitio, ...ordine conlocata enumeratio: formal bestimmte partitio. Der Widerspruch in III 9 rührt also daher, daß Quintilian mit der zusammengefaßten neuen Definition so operiert, daß einmal der Charakter der früheren ersten, dann der früheren zweiten dominiert. Was aber hat den Autor der Institutio veranlaßt, die an sich doch unproblematische Einordnung der partitio (als Teil der probatio) so fragwürdig zu begründen? Vermutlich bedachte Quintilian, in welchem Maß die Schulreden durch gliedernde Bemerkungen strukturiert sind. Diese Eigenart der Deklamationen kann dann sein Urteil stärker bestimmt haben als der ,enumerative' Teil der traditionellen partitio.

Viertes Kapitel: Argumentatio: probatio und refutatio I. Quintilians Auffassung und die Praxis in 338 (Lis de filio expositoris et repudiatae) Die meisten antiken Theoretiker gliedern die argumentatio in einen positiv beweisenden und einen explizit widerlegenden Teil, in probatio (o. ä.) und refutatio (o. ä.). Dieser Tradition folgt auch Quintilian. Nach seiner Auffassung soll in einer Klagerede zuerst die probatio, in einer Verteidigungsrede zuerst die refutatio vorgetragen werden (V 13,53). Daß schon in der Klagerede eine refutatio möglich ist, ergibt sich aus der Praxis, auf erwartete contradictiones der Verteidigung einzugehen (V 13,36.42.54).'^^ 338 beginnt mit der probatio, genauer gesagt: geht zuerst auf das Thema probatio ein (17 — 19): Der Redner stellt fest, daß er nichts zu beweisen brauche, der Gegner aber vieles beweisen müsse. Hieran ist zunächst bemerkenswert, daß überhaupt mit der probatio begonnen wird, daß also dieses Plädoyer als Klagerede gedacht ist. Man könnte nämlich erwarten, daß der Arme, der seinen angeblich ausgesetzten Sohn zurückhaben will, eine entsprechende Klage erhoben hat, auf die jetzt der Anwalt der Mutter (und des Sohnes) reagiert. Da aber der (Zieh-)Vater ohne gerichtliches Verfahren dem Anspruch des Armen nachgegeben hat, scheint der Redelehrer anzunehmen, daß in dieser Sache erstmals die Mutter das Gericht bemüht, um die außergerichtliche Übereinkunft der beiden Männer zu verhindern. Das alles hat mit einem in der Wirklichkeit denkbaren Rechtsfall wenig zu tun. Daß der Anwalt in 338 als erster plädiert, ist evident, da er vom Plädoyer der Gegenseite so spricht, als habe es noch nicht stattgefunden. Geschickt verschleiert er seine Beweisnot: Da er nicht beweisen kann, daß seine Mandantin die Mutter des jungen Mannes ist, fordert er von der Gegenseite den Beweis des Gegenteils. Wenn er im einzelnen aufzählt, was der Gegner alles beweisen müsse, dann soll dies gewiß nicht nur auf "" III 9,5, vgl. Adamietz z. St. und Lausberg, Handbuch § 262. Quintilians Kapitel de refutatione (V 13) handelt von den Mitteln und Formen der Widerlegung überhaupt, nur beiläufig vom Redeteil refutatio. Zur Tradition dieser Praxis Sussman, The Eider Seneca 92 f. 105. In Rom war in solchen Fällen eine Feststellungsklage des Vaters üblich, vgl. Käser, Das römische Privatrecht I 342. 346.

Viertes Kapitel: Probatio und refutatio

63

der fiktionalen Ebene von den Richtern, sondern auch auf der didaktischen von den Schülern zur Kenntnis genommen werden, als Belehrung darüber, wie die pars altera zu verfahren hätte. Auf diesen ,probativen' Teil der argumentatio folgt die — längere — refutatio (20—30). Dabei werden Einwände der Gegenseite in direkter Rede so zitiert, als ob der Anwalt sie in einem vorhergehenden Plädoyer gehört hätte. (Auf den Inhalt dieser Einwände werde ich im Kapitel über den status coniecturae eingehen.)

II. Probatio und refutatio in den übrigen Declamationes

minores

Betrachtet man den Argumentationsaufbau in den übrigen Declamationes minores, so wird man, auf 338 zurückblickend, eher das Rudimentäre an jener probatio hervorheben als den Umstand, daß sie an der richtigen Stelle zur Sprache kommt. Denn es ist keineswegs durchgängige Praxis in diesem Corpus, zwischen probatio und refutatio zu trennen und theoriegemäß die eine oder die andere nach Stellung oder Umfang zu bevorzugen. Werfen wir z. B. einen Blick auf 388 (Avia testis), wo, wie in 338, eine Identitätsfrage zur Entscheidung steht. Die Deklamation ist die längste des ganzen Corpus und bietet auch die längste argumentatio (8 — 34). Diese aber stellt von Anfang bis Ende eine einzige refutatio dar; durchgängig werden Einwände der Gegenseite zitiert und widerlegt, und dies, obwohl es sich um eine Klagerede handelt. Umgekehrt beginnt die Verteidigung in 323 (Alexander templum dedicans) mit einer probatio (9 f.), nämlich der Interpretation des Gesetzes Qui hosti opem tulerit, capite puniatur. In einem wirklichen Prozeß wäre eine Anklagerede voraufgegangen, in der dargelegt worden wäre, inwiefern der Priester gegen jenes Gesetz verstoßen habe. Aber nicht in der Rhetorenschule, und so kann der angeklagte Priester fragen: Interim, quid vos putatis opem ferre? Der Redner ist eben, in der schulischen Situation, der erste (und einzige), der zu diesem Thema plädiert. In 323,11 wird ein Einwand der Gegenseite zitiert; hier begönne also die refutatio. Tatsächlich setzt hier die eigentliche Verteidigung ein. Sie behandelt die qualitas des angeblichen Vergehens, während zuvor die Anklage durch finitio abgewehrt wurde. Zweifellos hat die Gliederung in finitio und qualitas Vorrang vor der Einteilung in probatio und refutatio, und so hat diese überhaupt einen mehr akzidentiellen Charakter. Die gleiche Überschneidung läßt sich z. B. in 252 (Parasitus raptor candidatae) beobachten. Der sermo (2) nennt zwei quaestiones, die den Beweisgang bestimmen, erstens: ob ein inscriptum maleficium im Sinn des Gesetzes vorliege, zweitens: ob der reiche Mann dieses Vergehens schuldig sei, indem er den Parasiten zu der Tat veranlaßt habe. Die erste quaestio wird in 3 — 9 behandelt, die zweite in 10 — 22. Die Behandlung der zweiten quaestio scheint etwas nach refutatio zu klingen, denn hier wird als Einwand

64

Zweiter Teil: Der Aufbau der declamatio

der Gegenseite zitiert: Parasitus rapuit (11). Es wäre aber unangemessen, diesen Teil als refutatio anzusehen und womöglich den Abschnitt 3 — 9 als probatio. Denn die inhaltliche Gliederung in die beiden quaestiones ist offenbar die einzig maßgebende. Tatsächlich hat auch der erste Teil (3 — 9), so ,probativ' er sich darbietet, stark widerlegenden Charakter. Der Kläger kennt die Einwände der Verteidigung bereits (3): Cum maximam partem defensionis adversarius in hoc ducat, ut scriptum esse maleficium neget... Will man überhaupt die Begriffe probatio und refutatio verwenden, so wäre es allein sinnvoll, die gesamte argumentatio als refutatio zu bezeichnen (wie in 388, und wiederum in einer Klagerede). Es scheint jedoch der Eigenart dieses deklamatorischen Argumentierens besser zu entsprechen, wenn man auf die strikte Unterscheidung von probatio und refutatio verzichtet. Dafür spricht auch das Vorhandensein eines anderen wichtigen Gliederungsprinzips, nämlich die Einteilung in ius und aequitas.

Fünftes Kapitel: Argumentatio: aequitas Die Declamationes minores gliedern sich häufig in einen Teil circa ius und einen circa aequitatem}^^ Öfters hebt der Redelehrer diese Gliederung ausdrücklich hervor. Solches Vortragen von Billigkeitsargumenten hat eine lange forensische Tradition; namentlich bei den Deklamatoren ist es beliebt. Quintilian betont die Wichtigkeit der aequitas, in VII 1,63, wo er darauf hinweist, daß der Schluß der Rede der bevorzugte Platz für das Thema „Billigkeit" sei: plerumque autem in fine causarum de aequitate tractahitur, quia nihil lihentius iudices audimt. Die Declamationes minores entsprechen dieser Beobachtung. Dabei geht die Erörterung der aequitas oft in die peroratio über oder fällt mit dieser zusammen. Daß die aequitas vor dem ius behandelt wird — von dieser MögUchkeit spricht Quintilian ebenfalls in VII 1,63 —, läßt sich nicht eindeutig belegen. Da die aequitas gern aus „Würdigkeit" und „Verdienst" abgeleitet wird, — vgl. besonders 342,13: Haec quod ad ius, illa quod ad merita. Digna est... —, merita aber auch zur Exordialtopik gehören (IV 1,13), besteht zwischen dem Abschnitt circa aequitatem und dem prooemium prinzipiell das gleiche Konkurrenzverhältnis wie zwischen circa aequitatem und peroratio. Vielleicht sollen einzelne Äußerungen in diesem oder jenem exordium (auch) auf das Moment der Billigkeit verweisen. Der aequitas hat Quintilian kein eigenes Kapitel gewidmet, doch hat er sie bei wichtigen Erörterungen im Blick, etwa beim Themafinitio (VII 3,25) oder scriptum et voluntas (VII 6,7). Entscheidend sind jedoch stets die eigentlichen Rechtsfragen, auch wenn diese sich in den Deklamationen zumeist aus fiktiven Gesetzen ergeben. ^^^ •'3 Für Einzelheiten verweise ich auf Winterbottoms Kommentar, der bei etwa einem Drittel aller Stücke einen Abschnitt aequitas bezeichnet. Zur aequitas vgl. z. B. das entsprechende Stichwort bei A. Berger, Encyclopedic Dictionary of Roman Law, Philadelphia 1953, 354, oder im Kleinen Pauly 1, 1964, 97 f. (Th. MayerMaly). — Besonders wichtig ist hier Cicero; zu diesem vgl. G. Ciulei, L'equite chez Ciceron, Amsterdam 1972. — Zur aequitas bei den Rhetoren vgl. bes. Bonner, Roman Declamation 46 f. 57; Nörr, Rechtskritik in der römischen Antike 34—40. Ich denke hier vor allem an 264,1—3. Von der aequitas legis handelt 320,3 — 5. 166 Ygi noch besonders V 10,72; zum tractatus aequitatis Fairweather, Seneca the Eider 157. Nörr stellt für die Deel. min. fest: „Bereits eine oberflächliche Durchsicht zeigt, daß es das primäre Ziel der Ausführungen über die aequitas ist, die durch die Erörterung der lex gewonnenen Ergebnisse abzusichern; dabei dürfte die Schule nur der forensischen Praxis folgen" (Rechtskritik in der römischen Antike 36).

Sechstes Kapitel: Argumentatio: status Die antike Rhetorik hat sich bemüht, eine begrenzte Zahl von Argumentationsmustern zu entwickeln, denen sie alle zur Verhandlung stehenden Fälle zuordnen wollte. Der Redner sollte die jeweilige Kernfrage seines Falles formulieren und dann das Schema und die Topoi anwenden, die für seine Frage bereitgestellt waren. Der Begriff, unter dem diese Argumentationsmuster zusammengefaßt werden, lautet griechisch OTÖrnq, lateinisch status oder constitutio. Ein früher und besonders wichtiger Theoretiker auf diesem Gebiet war Hermagoras von Temnos.^^® Die Statuslehre hat vermutlich mehr Impulse aus der öffentlichen Rede erfahren als an sie vermittelt; sie war eher in der Schule als auf dem Forum zu Hause. Was ursprünglich als Erleichterung für den Redner gedacht war, was ihm den schnellen und wirksamen Zugriff auf die Sache ermöglichen sollte, entfaltete in der Schule Eigenleben und entwickelte sich zu einem System, das Platz für alle erdenklichen Spitzfindigkeiten bot. Aber die Schule war auch der Ort, wo diese Theorie am ehesten auf die Praxis einwirken konnte, nämlich auf die Praxis der Übungsrede, vor allem der controversia. Danach muß man von vornherein mit dem Einfluß der Statuslehre auf die Declamationes minores rechnen, und die Analyse des Corpus bestätigt ihn. Einmal bezieht sich die Sammlung auch ausdrücklich auf diese Lehre; in 320,1 gibt der Rhetor ein simples Verfahren an, wie der status eines Falles herauszufinden sei; dabei betont er, daß er seinen Schülern diese Methode schon oft genannt habe: Saepe vohis dixi quomodo ad inveniendum statum facillime perveniretis... Von den „häufigen" Hinweisen des Lehrers ist aber nur dieser eine überliefert.^® Daß den Schülern die Reihe der status geläufig ist, setzt der Lehrer voraus: Qui sint omnes novistis. Um nun den status des vorliegenden Falles zu ermitteln, soll man sich sämtliche status ins Gedächtnis rufen und erst einmal diejenigen ausscheiden, die 168 Yg] Matthes, Hermagoras von Temnos 133—166. Matthes hat auch eine Sammlung der Fragmente besorgt (Leipzig 1962). Hermagoras bildet auch das historische Zentrum bei Braet, De klassieke statusleer. Zu den status allgemein Lausberg, Handbuch §§79—98; L. Calboli Montefusco, La dottrina degli .status' nella retorica greca e romana, Hildesheim—Zürich—New York 1986 (mir erst spät zugänglich, weshalb ich nur hier darauf verweise). Speziell zu Quintilian Cousin, Etudes 349—393; Adamietz, Kommentar 108 — 154; E.B. Holtsmark, Quintilian on Status. A Progymnasma, Hermes 96, 1968, 3 5 6 - 3 6 8 ; Braet 1 2 2 - 1 3 2 . Relikt einer Statuserörterung ist 331,19.

Sechstes Kapitel: Status

67

mit Sicherheit n i c h t in Betracht kommen; dann soll man unter den übriggebliebenen suchen: Primum singulos repetite; sublatis iis quos certum erit non esse, inter residuos quaeremus. Dabei sollen die Schüler einen knappen Wortwechsel der Prozeßparteien — Behauptung des Klägers, Gegenrede des Beklagten — imaginieren, aus dem sich dann die Frage (quaestio) ergibt, die den status bestimmt. Der Rhetor führt die Folge Behauptung — Gegenrede — Frage an dieser Stelle allerdings nicht aus, sondern überläßt ihre Formulierung stillschweigend den Schülern. (Ich erinnere an die Beispiele III 6,5: fecisti — mn feci — an fecerit und hoc fecisti — non hoc feci — quid fecerit. Die Fragen weisen auf den status coniecturae und den statusfinitionis.) Dabei schärft er ihnen ein (was auch die Institutio betont),'™ daß nicht schon der erste Streitpunkt zum status hinführe, sondern daß dieser sich aus der Kernfrage des Falles ergebe: Non enim ex prima quaestione ducendus est status, sed ex potentissima. Auch dazu gibt der Rhetor an dieser Stelle keine weitere Erläuterung, wie er auch den status dieser Deklamation hier nicht nennt; vielleicht hat er ihn im ,Unterrichtsgespräch' bestimmen lassen. Durch den sermo von 320 sieht sich auch der moderne Interpret aufgefordert, die Deklamationen den einzelnen status zuzuordnen."' Die hat der Lehrer allerdings weder hier noch an anderer Stelle des Corpus genannt. Der allgemeine Zusammenhang mit der Quintilianschule berechtigt uns jedoch, zumindest vorläufig auf das System zurückzugreifen, das in der Institutio oratoria entwickelt ist. Dabei empfiehlt es sich, den Versuch einer systematischen Klärung, den Quintilian im III. Buch unternimmt, beiseite zu lassen. Der Rhetor spricht dort davon, daß er einst vier status generales angenommen habe, jetzt aber nur noch drei (III 6,66 f.); etwas später empfiehlt er wieder eine vierfache Gliederung für den Unterricht, weil die Schüler so leichter zurechtkämen (III 6 , 8 3 ) . D i e s e status kommen schon wegen ihrer geringen Zahl für 320 nicht in Betracht. Denn die Aufforderung des sermo, zuerst solche status auszusondern, um die es sich im vorliegenden Fall gewiß nicht handeln könne, und dann inter residuos zu suchen, verlangt eine Zahl, die größer ist als drei oder vier. Damit sind wir auf die längere Reihe verwiesen, die Quintilian in den ersten Kapiteln des VII. Buches a b h a n d e l t .

"" Vgl. III 6,6—12. 21. Der sermo ist auf das Niveau von Schulkindern zugeschnitten, doch ist sein Zusammenhang mit der Theorie der Institutio oratoria augenfällig. Dies ist bisher nur in begrenztem Maß geschehen. Lanfranchi (II diritto nei retori romani) hat sich auf die status legales beschränkt. Winterbottom äußert sich in seinem Kommentar zum status nicht regelmäßig. D. L. Clark, Rhetoric in Greco-Roman Education, New York 1957, 235 — 250, nennt Beispiele zu den status rationales aus Seneca d. Ä. und den Declamationes maiores, ohne die minores zu berücksichtigen. Vgl. Adamietz, Quintilians .Institutio oratoria' 2262 f. Hierauf führt auch die Nennung des status scripti et voluntatis in 331,19.

68

Zweiter Teil: Der Aufbau der declamatio

Bevor wir uns diesen status zuwenden, sei noch an Quintilians Auffassung erinnert, daß ein Prozeß, der um ein einziges Verbrechen oder Streitobjekt geführt wird — eine causa simpkx —, auch immer nur einem einzigen status zugeordnet werden kann. Dies ist der status causae im Unterschied zum status quaestionis: Einzelne Fragen können durchaus einem anderen status angehören als die Kernfrage des Prozesses. (Hieran erinnert auch der sermo von 320.) Quintilian erläutert das mit dem Beispiel eines Angeklagten, der sich mit zwei Behauptungen verteidigt, nämlich: „Wenn ich es getan habe, so habe ich es mit Recht getan (1), aber ich habe es nicht getan (2)." Diese beiden Behauptungen führen auf zwei Fragen und diese gehören zu zwei verschiedenen status: an recte fecerit (status qualitatis) und an fecerit (status coniecturae). Nur eine der beiden quaestiones ist für den Prozeß und damit den status causae maßgebend. Natürlich legt Quintilian der Frage der Täterschaft das größere Gewicht bei (semper firmius est non fecisse), und status causae ist die coniectura, selbst wenn außer der Täterschaft auch die Rechtmäßigkeit erörtert wird. Anders steht es bei der causa coniuncta, dem Prozeß, in dem zwei oder mehr Streitgegenstände verhandelt werden (III 6,94—103). Wenn hier etwa ein Angeklagter die eine Tat bestreitet, die andere jedoch, ohne sie zu leugnen, als rechtmäßig verteidigt, so fallt dieser Prozeß unter zwei status causae {coniectura und qualitas). Allerdings findet man solche causae coniunctae — das sei hier vorweggenommen — unter den Declamationes minores nicht. Sie fehlen, wenn ich recht sehe, bei den Deklamatoren überhaupt. Man kann dies als einen weiteren Beweis für mangelnde Lebensnähe nehmen. Zugleich dürfte es aber auch wieder eine Konsequenz der didaktischen Zielsetzung sein. Wenn nämlich der Redelehrer ein Argumentationsgerüst in knapper und einprägsamer Formulierung darbieten will, so ist die causa simpkx dafür offenbar besser geeignet als die causa coniuncta. Denn diese stellt — zumal unter den Bedingungen der Schule — lediglich eine Addition von causae simplices dar, bietet also keine wesentliche neue Aufgabe, sondern ist nur länger und weniger übersichtlich.

Das Folgende nach III 6,9f. Vgl. außerdem bes. III 6,21. 9 1 - 9 3 . 11,7f.

Siebtes Kapitel: Argumentatio: status: coniectura I.

Allgemeines

In allen antiken Statussystemen nimmt die Frage nach der Wahrheit — die „Vermutung" — den ersten Platz ein. Wenn man sich darüber, bis zur Zeit Quintilians, rasch vergewissern will, braucht man nur die Übersicht III 6,29 — 66 durchzusehen, wo die Systeme, geordnet nach der Zahl der jeweils verwendeten status, vorgestellt werden. Die Bedeutung der coniectura ist besonders augenfäUig in jenen Systemen, die lediglich zwei status annehmen (III 6,31—43): Am weitaus häufigsten ist dort die coniectura der eine status, während dem zweiten status alle anderen Fragen zugeordnet werden. Hierin drückt sich aus, daß die Ermittlung des Sachverhaltes dem Wesen nach von allen Formen der rechtlichen Würdigung verschieden ist. Quintilians Darstellung dieses status ist am Mordprozeß orientiert. Er selbst sagt rückblickend an einer Stelle (VII 2,50): De um quidem maximo genere coniecturalium controversiarum locuti videmur..., und geht dann kurz auf andere Delikte ein: Diebstahl (furtum), Nichtherausgabe von depositum oder credita pecunia, Ehebruch (adulterium), Urkundenfälschung (falsum), Landesverrat (proditio), Umsturzversuch (adfectata tjrannis). Hinzuzunehmen ist aus § 18 das sacrilegium. Nach VII 2,7 sind drei Situationen möglich: 1. Es ist unsicher, ob ein Verbrechen vorliegt, und es ist zugleich ungewiß, wer es begangen haben könnte {controversia de facto et de persona, vgl. VII 2,11-16). 2. Es ist unsicher, ob ein Verbrechen vorliegt, aber es ist unzweifelhaft, wer es begangen haben müßte {controversia de facto, vgl. VII 2,16 — 18). 3. Es ist sicher, daß ein Verbrechen vorliegt, aber zweifelhaft, wer es begangen hat {controversia de persona, Frage an fecerit, vgl. VII 2,18 — 56). Die dritte Situation ist nach Quintilian VII 2,18 die häufigste; dementsprechend wird sie auch in der Theorie am ausführlichsten behandelt. "5 Vgl. Matthes, Hermagoras von Temnos 1 3 8 - 1 4 5 ; Lausberg, Handbuch § § 9 9 - 1 0 3 . 150-165. ™ „Dieser Status ist nicht im eigentlichen Sinne juristisch": Horak, Die rhetorische Statuslehre 129.

70

Zweiter Teil: Der Aufbau der declamatio

In den Declamationes minores stellt sich die Frage der Täterschaft ebenfalls am häufigsten bei Mord (281. 321. 328. 354. 364. 377. 379). Von den sonstigen Verbrechen, die Quintilian nennt, finden sich adfectata tyrannis (267. 322. 351. 352) und einbehaltenes depositum (269. 312. 353). Es fehlen furtum, creditapecunia}'^'^ adulteriumfalsum,proditio, was durch den Verlust des größeren Teils der Sammlung bedingt sein dürfte. Das Thema Ehebruch könnte allerdings vom Lehrer bewußt zurückgedrängt sein: In 354 (Morietur antequam nubat) ist es offenbar verschleiert, wie der Vergleich mit Seneca, Contr.VI 6 und Calpurnius Flaccus 40 zeigt. Über das in der Institutio Genannte hinaus finden sich Controversien zu Mitwisserschaft {conscientia: 307. 381), Körperverletzung {vis: 292), arglistiger Täuschung {circumscriptio: 343), Kuppelei {lenocinium: 355), Erbschaft {hereditas fidei commissa: 325), inscriptum maleficium (252. 370), Familienzugehörigkeit (306. 338. 388). Die zuletzt genannte Thematik wird zwar auch in der Theorie berücksichtigt, ist für sie aber nicht von primärem Interesse. Es empfiehlt sich deshalb, die Behandlung von 338 (Lis de filio expositoris et repudiatae) zurückzustellen. Ich gehe am Schluß dieses Kapitels auf diese Deklamation ein. II. Mordpro^eß:

321 (Invicem venefici frater

et medicus)

Zwei Brüder, die in Gütergemeinschaft leben, verfeinden sich und teilen deshalb ihr gemeinsames Vermögen. Der eine von ihnen setzt seinen Arzt zum Erben ein. Später versöhnen sich die Brüder wieder. Als der mit dem Arzt befreundete eines Tages von einem Essen bei seinem Bruder nach Hause kommt, äußert er den Verdacht, man habe ihm Gift gegeben. Daraufhin verabreicht ihm der Arzt einen Trank, den er als Gegengift bezeichnet. Der Patient stirbt jedoch, nachdem er getrunken hat. Nun klagen der überlebende Bruder und der Arzt einander des Giftmordes an. Technisch gesprochen ist dies eine mutua accusatio, griechisch dvTiKaTTiYopia (vgl. besonders VII 2,9 f.). Der Rhetor hat das Plädoyer des Bruders gewählt (zweifellos aus moralischen Gründen). Der Bruder bemerkt einleitend, es stehe fest, daß der Tote durch Gift umgekommen sei, und es bestehe bei den Prozeßgegnern Einigkeit darüber, daß einer von beiden ihm das Gift beigebracht habe. (Eigentlich könnte beides, der Mord wie die alternative Täterschaft, strittig sein. Doch würde dies die Argumentation unnötig verlängern.) Bei Fortunatian ist das Thema von 312 genannt (p. 90,29 — 33 Halm); dort steht pecunia credita statt dehitum. 178 Vgl. immerhin 379, wo das Urteil über eine Tötung davon abhängt, ob der Getötete als Ehebrecher in flagranti ertappt wurde.

Siebtes Kapitel: Coniectura

71

Demnach müsse der Bruder ebenso auf die Verteidigung wie auf die Anklage bedacht sein, zuerst freilich auf die Verteidigung, einmal wegen seiner Ehre, dann auch wegen der größeren Glaubwürdigkeit der darauf folgenden Anklage. Dieses Vorgehen entspricht der Auffassung Quintilians (VII 2,21). Die propositio ist tendenziös zugespitzt (3): Quaeritur ergo, iudices, venenum ego fratri dederim an iste alieno. Die Begriffe frater und alienus sind prägnant gebraucht und geben so eine erste Orientierung für die Argumentation. Da sich zwei Verdächtige gegenüberstehen, muß die Rede eine comparatio durchführen. Quintilian zieht es vor, bei einem solchen Vergleich einzelnes gegen einzelnes, nicht geschlossene Darstellungen gegeneinander zu stellen (VII 2,22). In 321 ist dieses bevorzugte Verfahren angewandt. Die Argumentation beginnt mit Ausführungen zur persona. Dabei bezieht sich der Redner, ohne es auszusprechen, auf den Begriff alienus zurück, den er gerade für seinen Gegner verwendet hat: Non me fugit nomen, quo utitur, d. h. „Ich weiß sehr wohl, daß er sich im Hinblick auf den Verstorbenen nicht als ,Fremden', sondern als ,Freund' bezeichnet." Der Gegner verwendet also die Freundschaft als Argument für seine Unschuld. Der Redner seinerseits wird die Tatsache, daß er der Bruder ist, als Argument für s e i n e Schuldlosigkeit anführen. Doch läuft es nicht auf einen simplen Vergleich zwischen frater und amicus hinaus. Denn daß dies unmöglich ist, zeigt der absurde Schluß, zu dem der Redner dann gezwungen wäre: „Ich bin der Bruder, du nur der Freund, also hast du ihn ermordet." Wenn nämlich der Freund der Mörder ist, dann war er kein Freund und der Vergleich im Ansatz verfehlt. Der Bruder in 321 hat diese Konsequenz bedacht: „Aber das ist eben die Frage, ob er sein Freund war," und wenig später (5): „Da aber feststeht, daß ich sein Bruder bin, jener jedoch, wenn er ihm Gift gegeben hat (wie ich beweisen werde), keinesfalls sein Freund war, — was kann es dann noch für einen Vergleich der Personen geben?" Eine comparatio personarum kann also nicht stattfinden, wenn Bruder und Freund einander des Mordes beschuldigen. In einem andern Fall wäre sie durchaus sinnvoll; dies zeigt 308, wo es darum geht, ob ein Freund oder die Verwandten dem Erblasser näher gestanden haben (20): Per se mihi vel sanctius nomen amici videtur etc. Die Stelle mag zugleich illustrieren, wie in 321 das Plädoyer der Gegenseite aussehen würde. Aber auch wenn keine comparatio personarum möglich ist, gestattet sich der Bruder, gleichsam in Parenthese fraternitas und amicitia gegeneinander abzuwägen und natürlich die erste über die zweite zu stellen (3 f.): „Auch Dies schließt natürlich nicht aus, daß die beiden Personen noch in anderer Weise gegeneinander ausgespielt werden können. Das geschieht in §§ lOff.; in 6 Nondum de persona loquor utriusque wird es angekündigt.

72

Zweiter Teil: Der Aufbau der dedamatio

wenn beide Bezeichnungen (,Bruder' und ,Freund') in diesem Fall zuträfen, so würde doch niemand von euch übersehen, welchen Vorzug der Bruder vor dem Freund verdient..." Aber nach Lage der Dinge kann es nur darum gehen, ob das — im Gegensatz zur Freundschaft — objektive Verhältnis der fraternitas für die Unschuld des Angeklagten spricht. Der Vergleich mit der amidtia hatte die Aufgabe, die fraternitas zu exponieren. Deshalb ersetzt hier auch der Gegensatz zwischen frater und amicus den zwischen frater und alienus, von dem in der propositio und dem eingeschalteten Resume (15) gesprochen wird. Je nach Bedarf ist die eine oder die andere Antithese gewählt: frater — alienus, wenn das Verhältnis aus der Sicht des Redners, frater — amicus, wenn es aus der des Gegners gesehen wird. „Gewöhnlicher Mord (homicidium)" oder aber „Brudermord (parricidium)", so heißt jetzt (6) die Alternative. Der Bruder, der sich gleich generaliter und proprie verteidigen wird, läßt einen Appell an die Richter vorausgehen, der das Verhältnis eines antiken Redners zum Gegenstand seiner Rede (d. h. zur .Wahrheit') und zu seinem Publikum sehr schön erhellt: „Wer ist euch lieber? Was sollte zum Nutzen des Staates und der Moral unserer Zeit die Wahrheit sein (interim quaero, iudices, utri parti faveatis, utrum verum esse pro civitate, pro temporibus velitis)?" Die Wahrheitsfindung wird hier mit den Wunschvorstellungen der Richter verquickt: Da ein gewöhnlicher Mord die Grundlagen von Staat und Gesellschaft weniger erschüttert als ein Brudermord, soll das weniger schwere Verbrechen wahr sein.^®® Der Redner spricht nun zuerst davon, wie unwahrscheinlich es sei, daß er als Bruder seinen Bruder ermordet haben könnte (7 — 9). Dieser Abschnitt besteht größtenteils aus rhetorischen Fragen: Fratrem suum potuit aliquis occidere? Non ohstitit tacita natura, non sanguinis vis? Etc. Die rhetorischen Fragen erlauben dem Redner, als ausgeschlossen erscheinen zu lassen, was doch nur allzu leicht möglich ist und auch in der Literatur als Zeichen für die moralische Verkommenheit der Gegenwart immer wieder beklagt wird: crudeles gaudent in tristi funere fratris,\ et consanguineum mensas ödere timentque (Lucr. III 72 f.); fratrum quoque gratia rara est (Ov. Met. I 145); a fratre frater, dextera nati parensj cecidit (Sen. Phaed. 555 f.), usw.'®' Doch der Redner übergeht diesen Topos, der schon römischen

Wenn der Redner sich wundert, daß überhaupt Gesetze gegen solche Verbrechen vorhanden sind, so vgl. das schärfer zugespitzte Räsonnement Senecas, Cl. I 23: Die klugen Staatslenker der Vorzeit hätten kein Gesetz gegen das „unglaubhafte" (incredihile) Verbrechen des Vatermordes erlassen, da sie vermeiden wollten, auf seine Möglichkeit hinzuweisen. Ähnlich 377,1. Ausführlicher hierüber z. B. F. Bömer, P. Ovidius Naso, Metamorphosen, Kommentar, Buch I - I I I , Heidelberg 1969, zu I 145.

Siebtes Kapitel: Coniectura

73

Schulkindern geläufig sein mußte, hier mit S c h w e i g e n . ( E i n Plädoyer der Gegenseite hätte ihn sicherlich aufgegriffen.) Ganz entsprechend verneint in 377,1 der Redner die Möglichkeit, daß er seinen Vater habe vergiften wollen. Wenn der Redner hier, von seiner Individualität zunächst absehend, ganz allgemein die Eigenschaften eines Bruders für sich in Anspruch nimmt, so entspricht dies der Beobachtung Quintilians (VII 2,31), daß der Verteidiger bisweilen verallgemeinernd (interim generaliter) über die Person spreche, indem er z. B. einen Vatermord oder den Verrat eines Feldherrn als von vornherein unwahrscheinlich hinstelle. Auf die quaestio generalis „Bringt es jemand fertig, seinen Bruder zu ermorden?" folgt (10) die quaestio definita: ob dieser bestimmte Mann seinen Bruder habe ermorden können. Denn es hat ja einmal Feindschaft zwischen ihnen bestanden: Vult detrahere fraternitati auctoritatem: ,discordes' inquit Juistis.' Hier liegt, durch das Thema vorgegeben, ein wesentlicher Punkt der gegnerischen Argumentation vor. Wie oft, wenn ein solcher Punkt erreicht ist, bereitet auch hier der Sprecher mit einem „Noch nicht..., fürs erste..." gleichsam den Boden für seine Antwort. Hier besteht die ,Interimslösung' darin, daß — in Fortführung des Themas Brüderlichkeit — die Anklage des Arztes als Angriff auf b e i d e Brüder hingestellt wird. Der Redner muß also seinen toten Bruder mitverteidigen (10): Nunc mihi, frater, in quacumque parte naturae es, agenda causa et tua est. Die Apostrophe soll die Richter nicht nur durch ihre Feierlichkeit beeindrucken, sondern zugleich das Vertrauen des Sprechers in seine gute Sache demonstrieren: wagt er es doch, sein angebliches Opfer gleichsam aus dem Jenseits herbeizuzitieren. Doch wie verteidigt er sich nun gegen den Vorwurf der Zwietracht? Der Sache nach hat er wenig zu sagen, was daran liegt, daß das Thema der Deklamation lediglich die „Feindschaft" der Brüder konstatiert {inimici esse coeperunt) und es dem Deklamierenden versagt ist, diese unbestimmte Feststellung durch konkrete Details zu ersetzen. Der Rhetor macht aus dieser Not eine Tugend: Kann er nicht angeben, woher die Zwietracht kam, so kann er, nach dem bewährten Prinzip von amplißcatio und minutio,^^^ doch versichern (11), daß lediglich eine Kleinigkeit gefehlt habe, um die brüderliche Liebe vollkommen zu machen. Und er kann die vorsichtige Vermutung hinzufügen, daß diese Kleinigkeit gerade in der wechselseitigen Liebe der Brüder begründet lag: Ein jeder war seiner eigenen Liebe gewiß und prüfte nun die Gesinnung des anderen um so mehr (dum forsitan uterque alterius animum magis exigit fiducia sui): Aus Feindschaft und Zwietracht ist plötzlich das Gegenteil geworden. Realistischer 328,1 (Discordes fratres). •M Vgl. Lausberg, Handbuch §§ 259. 4 0 0 - 4 0 9 . Bei Quintilian vgl. bes. VIII 4.

74

Zweiter Teil: Der Aufbau der declamatio

In der Zurückweisung des Vorwurfs verbinden sich im Folgenden Verteidigung und Anklage. Schuld an dem Zerwürfnis sei der falsche Freund gewesen, der das Verhältnis zwischen den Brüdern vergiftet (!) habe. „Die Versöhnung war um so schöner" usw.: Die vom Thema vorgegebene Aussöhnung gibt dem Redner Gelegenheit, die fraternitas abermals zu feiern und nun in dem vorangegangenen Zerwürfnis geradezu die Ursache der gestärkten Bruderliebe zu erblicken (jenes Zerwürfnisses, das ja seinerseits die Folge übergroßer Bruderliebe gewesen war). Die Versöhnung wird — eine Seltenheit in den Declamationes minores — mit einem Vergleich illustriert.'®'* Die Ausführungen zur persona werden in einem Resume zusammengefaßt (15). Solche eingeschobenen Zusammenfassungen sind verhältnismäßig selten. Hier ist das Resume durch den Umfang der vorausgegangenen Erörterung bedingt: Die Behandlung des Themas persona nimmt, was ungewöhnlich ist, zwei Fünftel der ganzen Rede ein. Daß in dem Plädoyer des Mordprozesses zuerst über die Person gesprochen wird, entspricht den Vorschriften der Theorie. Danach bildet die persona den ersten Teil innerhalb jenes ersten Beweiskomplexes, der die Frage beantworten soll, an voluerit (VII 2,27). Die Behandlung der persona ist noch nicht die des Motivs (die folgt als nächste; der Begriff ist causa), sondern exponiert ganz allgemein den Charakter, etwa im Sinn der Frage „Ist ihm die Tat zuzutrauen?" Der Beschuldigte in 321 fährt nun fort (16): Proximum est, ut opinor, excutere causas, und er stimmt darin mit Quintilian überein (VII 2,35): Proxima est ex causis probatio. Raffiniert ist der Vorbehalt ut opinor: er hilft die Illusion aufrecht erhalten, daß hier ein Angeklagter, nicht der Redelehrer selbst spricht. Als causae nennt die Institutio VII 2,35 ira, odium, metus, cupiditas, spes: nam reliqua in horum species cadunt. In 321 schließt der Redner für sich die Motive odium und cupiditas aus: Es habe keine inimicitia mehr bestanden, und das Testament sei nicht zu seinen Gunsten geändert worden. Cupiditas sei aber das Motiv des Arztes gewesen {cupiditas und 321,14: dulcius serenum post tempestates est, ita nostris animis laceratis et fdomif castigatis velut portus Ute fraternitatis occurrit. Es überlagern sich die Bilder „heiterer Himmel nach dem Sturm" und „Erreichen des schützenden Hafens". Das Bild des Hafens ist bei Quintilian beliebt, vgl. G. Aßfahl, Vergleich und Metapher bei Quintilian, Tübinger Beiträge zur Altertumswissenschaft 15, Stuttgart 1932, 66 — 69. Wenn die Aussöhnung der Brüder als Einlaufen in den portus fraternitatis gesehen wird, so sei besonders an Quintilians Interpretation der Horazode I 14 in VIII 6,44 erinnert: partum pro pace atque concordia diät. Formal ist bemerkenswert, daß im /Va-Satz mit velut sozusagen ein Vergleich zweiten Grades gebildet wird. In Aßfahls Material (143—148) finde ich diese Parallele (X 1,19): ut cihos mansos ac prope liquefactos demittimus..., ita hctio non cruda sed multa iteratione mollita et velut confecta memoriae imitationique tradatur. Vielleicht hat der Rhetor zugleich im Sinn, daß die Abfolge persona — causa nicht allgemein verbindlich ist, vgl. VII 2,39.

Siebtes Kapitel: Coniectura

75

concupisci sind je zweimal in 17 — 19 gebraucht). Der Redner hat über das mögliche Motiv der Feindschaft schon vorher gesprochen, worauf er auch selber hinweist (16): Proximum est, ut opinor, excutere causas. Et quod ad me quidem pertinet videor de bis satis locutus. Er hat dies im Zusammenhang mit der persona getan, als er auf den Vorwurf discordes fuistis einging (10). Die discordia erschien dort gleichsam als Eigenschaft, d. h. als (objektiver) Mangel an fraternitas, nicht als (subjektives) Motiv der Person. Dieser doppelte Aspekt wird noch deutlicher formuliert in 328, 1: Obicitur reo discordia cum fratre; et hoc, priusquam ad causas pertineat occidendi, ad crimina personae admittimus. Die Rhetorik ist also bemüht, die Person zunächst von außen her in ihren Eigenschaften und Verhältnissen zu bestimmen, und unter diesem Aspekt ist das gestörte Verhältnis zwischen Verwandten nur eine Bestimmung neben anderen. Das innere Korrelat, das Gefühl des discors, eben: seine causa, tritt erst in anderem Zusammenhang in den Blick. Die Erörterung der causae ist mit § 19 beendet. Im Folgenden wird dargelegt, daß dem Verbrechen, wäre es vom Bruder begangen worden, der „Plan" fehlen würde. Doch bevor sich der Redner zu kriminalistischen Argumenten herabläßt, daß nämlich ein Mord beim Festmahl in seinem Haus nicht „zweckmäßig" gewesen wäre, bedauert er, daß er den Verdacht nicht allein auf der hohen Ebene der Moral entkräften kann (Erat quidem honestius etc.). „Hat es denn je ein solches Verbrechen gegeben...?" Und er schwelgt in der Heiligkeit der T i s c h g e m e i n s c h a f t , o b w o h l doch Historiker, Philosophen und Dichter vieles von deren Mißachtung erzählen; im Fall Quintilians und dieser Deklamation wäre das nächstliegende Beispiel der Giftmord Neros inter sacra mensae an seinem Adoptivbruder Britannicus. Doch kann ein wohlmeinender Richter es als Beweis einer schönen Gesinnung ansehen, daß dem Redner so etwas gar nicht in den Sinn kommt. Nachdem der Bruder sich als durch sein moralisches Pathos empfohlen hat, betrachtet er den ihm zur Last gelegten Giftmord unter ,taktischen' Gesichtspunkten (22): „Der Ort, die Zeit hätten nicht schlechter gewählt sein können... Kommt es doch nicht allein auf die Ausführung des Verbrechens an, sondern mehr noch darauf, daß man es hinterher abstreiten kann," Neque enim quisquam duhitabit, iudices, quin faciendi sceleris consilium non unam viam intueatur etc. Consilium ist das Stichwort; unter diesem Begriff (der in 25, am Schluß dieses Abschnitts, wiederholt wird) faßt die Theorie solche Überlegungen zusammen. Und der „Plan" wird hier auch an der richtigen Stelle erörtert, vgl. VII 2,42—44: Post haec (i.e. post causas) intuenda videntur et consilia, quae late patent: an credibile sit reum sperasse id a Zur Thematik von cupiditas und pecmia vgl. bes. Sali. Ep. 2, 7,3—10 u. 1,7,3 — 8,4. Dazu K. Vretskas Kommentar, Heidelberg 1961, bes. 1 3 0 - 1 3 9 . Diese wird auch bei Cic. Deiot. 15 bemüht.

76

Zweiter Teil: Der Aufbau der declamatio

se scelus e f ß c i posse;... Praeterea cur potissimum illo loco, illo tempore, illo modo sit adgressus... Damit ist die erste Beweisfrage — an voluerit — beantwortet. Die zweite ist nach der Theorie (VII 2,44): an potuerit. Hier geht es darum, ob die Umstände dem Beschuldigten günstig waren. Diese Frage korrespondiert mit der des consilium, und zwar so, daß derselbe Gegenstand — vor allem locus und tempus — im consilium virtuell, in an potuerit real erscheint. Dies könnte gelegentlich dazu führen, daß man über einen Gegenstand ohne große Variation zweimal sprechen müßte — consilium: „Wie hätte ich daran denken sollen, bei hellichtem Tage...", an potuerit: „Ich konnte es nicht tun, denn es war hellichter Tag." Man wird sich deshalb nicht wundern, daß in 321 consilium und an potuerit jeweils nur für einen der beiden Kontrahenten behandelt ist, für den Redner das consilium, für seinen Gegner das an potuerit (24 f.): Nulli venenum Jacilius dari potest, quam qui accipit utique tamquam medicamentum. Ergo nullum consilium sceleris mei est; at tui quanta occasio!^^^ Die occasio des einen bildet hier gleichsam die Kehrseite zum consilium des andern. Es ist nun aber sehr bezeichnend, daß der Angeklagte für sich selbst das consilium wählt. Denn dort erscheint das, was die Tat hindert oder begünstigt, in rein subjektiver Bewertung, subjektiv empfundene Schwierigkeiten aber sind schwerer zu widerlegen als objektive. Im consilium kann der Angeklagte praktisch alles zu seinen Gunsten auslegen. (In den ähnlichen Fällen 328 und 377 verzichtet der Angeklagte ebenfalls auf an potuerit und erörtert nur das consilium^ Als in 321 das Stichwort occasio gefallen ist, weicht der Redner von der vorgeschriebenen Reihenfolge ab, und er stellt dies sogar ausdrücklich fest (25): Quamquam de hac postea loquar; paulum enim me interpellat ordo, ut illud defendendum existimem, quod fratrem meum ait suspicatum. Der ordo, der hier an ihn „herantritt", ist die in seinem besonderen Fall zweckmäßige Reihenfolge der Argumente, die von der im Schema geforderten abweicht. Die ,Interpellation' läßt es dem Redner geraten erscheinen, einen gravierenden Punkt außer der Reihe zu besprechen. Es handelt sich um ein Indiz für seine Täterschaft. Die Indizien werden nach der Theorie im dritten (und letzten) Beweisgang besprochen, in an fecerit.^^^ Zu den Beweismitteln gehören verha etiam et facta, quaeque antecesserunt quaeque insecuta sunt. Mit belastenden verba hat es der Redner hier zu tun, nämlich dem von seinem Bruder geäußerten Verdacht, er sei vergiftet worden. Doch fallt es dem Redner nicht schwer, die Worte zu entkräften, und es bewährt sich so auch jene Beobachtung des Theoretikers (VII 2,47), nach der die Worte eines anderen uns weniger belasten als eigene Äußerungen. Sie bewährt 188 Vgl. VII 2,45 Inspiciuntur itaque difficultates, occasiones... 189 Vgl. VII 2,46—50. Nicht zu verwechseln mit der gleichlautenden qmestio, die den status bestimmt.

77

Siebtes Kapitel: Coniectura

sich sogar doppelt: Der Redner unterstellt nämlich (genau genommen gegen den Wortlaut, mindestens gegen die Absicht des Themas), daß der Verdacht eigentlich von dem Arzt ausging; die Äußerung des Ermordeten wird jetzt zu einer des präsumptiven Mörders.^'" Die vorgezogene Erörterung des an fecerit (frater) führt dann zurück zum an potuerit (medicus). Das Stichwort occasio fallt in 27. Es folgt, die Argumentation abschließend, die Fortsetzung des Beweisganges an fecerit, diesmal den Gegner betreffend. Schlag auf Schlag kommen die belastenden verba et facta (28), gipfelnd in der Schlußfolgerung: Ergo venenum dedisti. Wie sich gezeigt hat, entspricht die Argumentation der mutua accusatio 321 in ihrem Aufbau, mit einer einzigen, ausdrücklich begründeten Variation, den Vorschriften der Institutio oratoria. Der besseren Übersicht wegen sei das folgende Schema gegeben: Inst. VII 2

A) an voluerit 28-35

Deel. 321

e persona a) quaestio generalis (,ein Bruder') 3—9 b) qu. definita (.dieser Bruder') 1 0 - 1 5

B) an fecerit C) an potuerit B') an fecerit

35-41 42-44 46-50 44 f.

III. Mordpro^eß:

e causa 16—19 e consilio (nur Verteidigung) 20—24 (Verteidigung) 25—27 Mitte (suspicio fuit) (nur Anklage) 27, 2. Hälfte (Anklage) 28

328 (Discordes

fratres)

Motivisch hat 328 mit 321 einige Ähnlichkeit: Ein junger Mann ist angeklagt, seinen schlafenden Bruder ermordet zu haben. Diesem Prozeß ist allerdings ein juristisch ganz andersartiger vorausgegangen: Nach der Ermordung seines einen Sohnes hat der Vater dessen Kammerdiener verhört und dabei zu Tode foltern lassen. Der andere Sohn möchte wissen, was der Kammerdiener ausgesagt hat, doch der Vater verweigert ihm die Auskunft. Daraufhin will ihn der Sohn wegen Unzurechnungsfähigkeit entmündigen lassen, kommt damit aber vor Gericht nicht durch. Nun unterstellt ein (nicht näher bezeichneter) Ankläger, der Kammerdiener habe den jungen Mann belastet (was der Vater aber nicht eingestehen "" Solche belastenden Worte bilden das Hauptindiz in 354, wie auch in der Überschrift Morietur antequam nubat zum Ausdruck kommt. Der kurze sermo beschränkt sich auf diesen Punkt.

78

Zweiter Teil: Der Aufbau der declamatio

wolle) und beschuldigt ihn des parricidium. Der Vater jedoch steht seinem Sohn zur Seite; er ist es, der das vorliegende Plädoyer hält. Als Konsequenz der Vorgeschichte ergibt sich eine Argumentation, die mit der von 321 nur partiell zu vergleichen ist, und zwar etwa zu einem Drittel (328,2—6). Behandelt sind hier persona und causaelconsilium,^'^^ also die Frage an voluerit. Die Frage an potuerit wird ausgelassen, vor allem wohl deshalb, weil sie mit „ja" zu beantworten wäre. Nach dem Schema läßt sich das Folgende (7 — 16) der Frage an fecerit z u o r d n e n . H i e r geht 328 nun aus thematischen Gründen ganz andere Wege als 321: Der Vater rechtfertigt, daß er die Aussage des Kammerdieners für sich behalten hat (und noch jetzt für sich behält) und legt dar, warum man daraus keinen Verdacht gegen seinen Sohn ableiten dürfe. Weitere Argumente für dessen Unschuld folgen. Da das Thema einer Deklamation entscheidende Sachverhalte absichtlich offenläßt, kann der Hörer/Leser bei einem solchen Kriminalfall niemals erfahren (und soll es auch nicht), ,wer es gewesen ist.' Dennoch kommen die meisten Deklamationen einer solchen Neugier entgegen. Denn der jeweilige Sprecher bietet den Richtern im allgemeinen eine Alternative an; er äußert eine Vermutung darüber, wer (oder was) denn — da nicht er selbst oder sein Mandant — den Tod des Opfers herbeigeführt habe. Diese vorgetragene Alternative verdankt sich dem Streben nach Plausibilität der Verteidigung. Die eigene Unschuld wird nun einmal wahrscheinlicher, wenn man glaubhaft einen anderen beschuldigen kann.''^ So bietet 364 (Conviciator pauper occisus) — ein sermo ohne declamatio — lediglich eine solche Vermutung über die Täter und übergeht die eigentliche Verteidigung (d. h. die Gründe, warum nicht der Angeklagte der Schuldige sei). In 328 (Discordes fratres) jedoch fehlt eine alternative Vermutung über die Täterschaft. Wer das Plädoyer des Vaters mit detektivischem Interesse liest, wird enttäuscht. Auch am Schluß bleibt der Redner bei seinem Schweigen über die Aussage des gefolterten Kammerdieners, allerdings mit einem klaren Bekenntnis zur Unschuld seines Sohnes (16). Warum sagt er nicht, was der Leser erwartet und was doch so nahe liegt: daß — sicher oder wahrscheinlich — der Kammerdiener den Mord begangen habe? Indem er dies hartnäckig unterläßt, nährt er zumindest bei einem heutigen Leser den Argwohn, daß er seinen Sohn insgeheim eben doch der Tat verdächtigt. Doch die Rede in dieser Weise ,gegen den Strich' zu lesen, besteht kein Grund. Es fehlt nämlich jeder Hinweis darauf, daß die Gesprochen wird nur von causae, doch handelt es sich z. T. um Argunnente, die zum consilium gehören, vgl. bes. die abschließende Frage (6) Fratrem discordem in domo, in cuhiculo occidit ut gui mget? Der Schluß der argumentatio fungiert zugleich als peroratio (14—16). Dies ist systematisiert in VII 2,9.

Siebtes Kapitel: Coniectura

79

Argumentation heuchlerisch wäre; im Gegenteil, der Rhetor bemüht sich um größte Plausibilität. Warum dann aber das Schweigen im Hinblick auf den Kammerdiener? Nun, zunächst handelt es sich einfach um die Fortsetzung des Verhaltens, das der Vater im voraufgegangenen Prozeß (der actio dementiae) gezeigt hat. Er erscheint so als ein Mann, der sich seine Sache gut überlegt hat und Charakterstärke besitzt: Eigenschaften, die einem pater familias wohl anstehen. Doch warum hat er in der Zeit davor geschwiegen? Zwar muß man sich hüten, ein Deklamationsthema als fiktionalen ,Erzählkern' zu nehmen und aus ihm eine Novelle herauszuspinnen. Aber sicherlich hat der Deklamierende darüber nachgedacht, was denn wohl die Aussage des gefolterten cubicularius war und wie das Verhalten des Vaters mit ihr zusammenhängt. Da kann man (auch der antike Rhetor) das Verhalten des Vaters doch wohl am ehesten erklären, wenn man annimmt, daß der Kammerdiener den Bruder des Ermordeten der Tat bezichtigt hat. Der Vater mag nun dem Gefolterten glauben oder nicht oder auch im Zweifel sein,^''* — in jedem Fall kann man gute Gründe nennen (ich will sie hier nicht spezifizieren), weshalb dem Sohn die belastende Aussage vorenthalten wird. (Setzt man hingegen voraus, daß der Kammerdiener sich selbst oder einen Außenstehenden beschuldigt hat, dann gibt der verschwiegene Vater eine seltsame Figur ab.) Hält man für möglich, daß der Rhetor das Thema in diesem Sinn analysiert hat, so verliert das Plädoyer alles Befremdliche. Daß der Vater in die Gefahr geraten könnte, als Lügner dazustehen, darauf hat der Redelehrer selbst hingewiesen (17). Daß er seinen Schülern einen lügenden Vater vorenthalten hat — noch dazu einen Vater, der zu Gunsten eines Brudermörders lügt —, spricht für seine erzieherischen Absichten.

IV. Mordpro^eß:

379 (Dives a parasito sacrilego reus caedis)

In 379 steht nicht zur Frage, wer der Täter ist, sondern ob es sich um Mord handelt oder aber um die erlaubte Sanktion eines betrogenen Ehemannes: Hat dieser wirklich seine Frau in flagranti ertappt oder hat er, einen Ehebruch vortäuschend, seinen Feind aus dem Weg geräumt? In einem realen Prozeß würde der Angeklagte sicher ausführlich zu beweisen suchen, daß ein Ehebruch vorgelegen habe. Er würde sich dabei auch der Frage stellen, ob er seinen Feind vielleicht zum Ehebruch verlockt habe, um ihn töten zu können. Doch die Deklamation geht anders vor. Sie Daß Gefolterte lügen, auch um sich zu rächen, wird in den Deel. min. öfters ausgesprochen, vgl. Winterbottom zu 269,16. "5 Vergleichbar Lysias 1,37—46. Zu Rapio de publica? vgl. Lysias 1,27 OÖK EloapitaoOEic; iK ifj^ 65oü.

80

Zweiter Teil: Der Aufbau der declamatio

hält sich an das Schema der coniectura im Mordprozeß und beginnt so, als ob der angeklagte reiche Mann überhaupt bestreiten wollte, seinen Feind getötet zu haben, also mit Argumenten zu persona (1), causa (2), consilium (3). Erst dann kommt der Ehebruch zur Sprache. Es handelt sich hier um eine zweite coniectura. Allerdings wird diese coniectura de adulterio kurz abgetan; sie beschränkt sich auf die Frage an potuerit: „Wie konnte ein armer Mann die Frau eines Reichen verführen?" Daß der Sachverhalt auf diese Frage reduziert wird, entspricht der mangelnden Lebensfülle der Gattung Deklamation und der pädagogischen Absicht des Rhetors.

V. Mordpro^eß:

281 (Abdicandus

cum gladio)

Quintilian beginnt sein Kapitel über den status coniecturalis (VII 2) mit der Feststellung, jede „Vermutung" beziehe sich entweder auf eine Sache (de re) oder auf eine Absicht (de animo). Sein Kapitel handelt dann ausführlich de re, hat aber für den animus nur einige wenige Sätze am Schluß übrig (§ 56 Mitte — 57), hauptsächlich des Inhalts, daß darüber im Vorhergehenden schon genug gesagt sei: Die Frage quo animo fecerit werde nämlich genauso behandelt wie die Frage an voluerit, was heiße: an male facere voluerit. Von daher verwundert es nicht, daß unter den Declamationes minores nur eine einzige ausdrücklich den animus eines Beschuldigten zum Hauptgegenstand hat, nämlich 281: Ein junger Mann ist seinem Vater mit gezücktem Schwert entgegengetreten und hat ihn zu dem Schwur gezwungen, daß er die beabsichtigte Verstoßung unterlassen werde. Danach verklagt ihn der Vater wegen parricidium. Es geht in diesem Fall nicht allein um die Feststellung eines Sachverhalts, sondern auch um ein juristisches Problem, nämlich: ob der Versuch sich der vollendeten Tat gleichstellen lasse. Diese Frage wird in dem einleitenden sermo als erste aufgeworfen: an ad legem parricidii satis sit probare hoc reo propositum fuisse. Allerdings hat der Redner wenig zu diesem Punkt zu sagen (2); er beschränkt sich auf die Maxime, daß man die Absicht nicht am Erfolg messen dürfe: Numquam mens exitu aestimanda est. Immerhin: das Ergebnis überrascht nicht; denn es entspricht dem in Rom gültigen Recht. Nach der lex Cornelia wird die Absicht der Tat gleichgesetzt: In lege Cornelia dolus pro facto accipitur (Dig. XXXXVIII 8,7). Dieser Satz besagt nach A. Wacke „weder, daß die lex Cornelia zur Verurteilung Vorsatz erfordere (...), noch daß der Vorsatz als unsichtbarer psychischer Umstand in Zweifelsfallen aus dem Tathergang selbst zu erschließen sei. Gemeint ist vielmehr, daß

Die Rhetoren beim älteren Seneca pflegen dies stillschweigend vorauszusetzen, vgl. Winterbottoms Angaben zum Thema von 281.

Siebtes Kapitel: Coniectura

81

die — (wie zu ergänzen ist) durch eine vorbereitende Handlung bestätigte und erwiesene — Tötungsabsicht der vollendeten Tötung gleichstehe."^^'' Fragt man, warum der Autor von 281 trotz dieser Rechtslage die Frage an ad legem parricidn satis sit etc. aufwirft, so bietet sich die Antwort an, daß die Gleichsetzung von dolus und factum zwar in der lex Cornelia statuiert war, daß aber prinzipiell auch eine andere Regelung mögUch gewesen wäre (wie im modernen Strafrecht). Der Rhetor könnte die Absicht gehabt haben (die er dann aber nicht ausführt), Argumente vorzustellen, die für oder gegen die Gleichsetzung von propositum\dolus und factum sprechen. Er hätte dann gewissermaßen den Weg nachgezeichnet, der einst zu diesem Passus der lex Cornelia geführt hat. Er hätte dies um so eher tun können, als ja sein Gesetz Parricidii sit actio nicht mit der lex Cornelia identisch ist. Dieser Teil des Plädoyers gehört nicht dem status coniecturalis an (sondern ist finitio oder qualitas zuzuordnen), doch ist coniectura für die Hauptfrage (an hic animum habuerit) gegeben und wird auch ausdrücklich genannt (3). Während in dieser Anklagerede der Vater darlegt, daß sein Sohn ihn ermorden und nicht etwa — so die Verteidigung — Selbstmord begehen wollte, argumentiert in 377 {Vocatus a patre in militiam venenum terens: ,Der unfreiwillige Held als Giftmischer') ein Sohn im entgegengesetzten Sinn. Auch dort liegt eine coniectura de animo vor, doch wird der Begriff animus (oder mens) an keiner Stelle verwendet, auch propositum nicht. (Es fehlt aber auch die Frage, ob schon die Absicht als Tat zu bewerten sei.*'®) Diese coniectura de animo ist also praktisch eine de re: Wenn zwischen Versuch und Vollendung nicht unterschieden wird, verliert auch die Trennung zwischen animus und res ihren Sinn, eine Trennung, der ja in Quintilians Theorie ohnehin kein großes Gewicht zukommt (VII 2,56 f.).

VI. Actio adfectatae

tjrannidis

Unter den vier Fällen von adfectata tjrannis ist 322 (Abdico te, nisi desinis) der einzige, bei dem der Rhetor die Rolle des Anklägers gewählt hat. (Es ist auch schwer zu sehen, wie hier ein Verteidiger vorgehen könnte.)"' Der Umsturzversuch ist mit einem Vatermord verbunden: Wacke, Fahrlässige Vergehen im römischen Strafrecht 516 f. "8 Dieser Verzicht hängt sicherlich auch mit dem problematischen Charakter des Angeklagten (vgl. den Kommentar des Redelehrers in 16) und der besonderen Vorgeschichte des angeblichen Mordversuchs zusammen. Unter den lateinischen Deklamationen findet sich das Thema adfectata tyrannis nur noch in Calp. Flac. 6, deren pars altera 351 entspricht. Auch in 351 gehört ein Totschlag, der ein .Verdeckungsmord' sein könnte, zur Vorgeschichte. Die Täterschaft ist ungeklärt, die Verteidigung hat es leicht.

82

Zweiter Teil: Der Aufbau der declamatio

Ein junger Mann erscheint mit einem blutigen Schwert in der Volksversammlung und bekennt, seinen Vater getötet zu haben, da dieser einen Umsturz vorbereitet habe. Im Haus des Getöteten werden Waffen und andere Gegenstände gefunden, die auf adfectata tjrannis hindeuten, doch entdeckt der Magistrat bei der Leiche auch einen Brief an den Sohn,^°' in dem die Worte stehen: „Ich verstoße dich, wenn du nicht aufhörst, und wenn du widersprichst, werde ich meine Gründe nennen." Daraufhin wird der junge Mann nun selber beschuldigt, einen Umsturz vorbereitet zu haben. Das prooemium der Anklagerede stellt als erwiesen hin, daß im Haus des Angeklagten ein Umsturz vorbereitet wurde und daß nur der Getötete oder sein Sohn als Haupt der Verschwörung in Betracht kommt. Und wirklich läßt das Thema allein diese Alternative zu. (Zwar wäre denkbar, daß jemand den apparatus tjrannidis ins Haus geschafft hätte, um einen falschen Verdacht zu erwecken, doch nach Lage der Dinge könnte dieser Jemand wiederum nur der Vater oder der Sohn sein.) Wie bei einer mutua accusatio^^^ wird eine comparatio personarum durchgeführt, die für den Sohn ungünstig verläuft (2 — 9). Diesem Hauptteil de re wird noch eine coniectura de animo hinzugefügt (10), die zeigen soll, daß der Angeklagte zwar im Augenblick keine Mittel zum Umsturz besitze, jedoch von der Absicht dazu noch immer erfüllt sei. Dieser Beweis ist der Sache nach unerheblich, da der vorangegangene Umsturzversuch samt Vatermord schon schwer genug wiegt. Warum also noch diese Verdächtigung? Vermutlich rechnet der Redner mit der Möglichkeit, daß die Richter sich von seiner Anklage nicht überzeugen lassen. Da mag es ihm zweckmäßig erscheinen, ihnen Angst einzujagen, um ihre etwaige Sympathie für den Angeklagten zu erschüttern. Die Sätze über den animus bilden, wie auch sonst, zugleich einen Teil der peroratio. Der apparatus tjrannidis spielt auch in einigen anderen Declamationes minores eine Rolle, jedoch lediglich in dem Sinn, daß seine Abwesenheit hervorgehoben und als Entlastungsmoment angeführt wird. Der Begriff apparatus tjrannidis allerdings fehlt sonst, dafür wird aufgezählt, was der Beschuldigte alles unternommen haben könnte, z. B. 267,8 (Flens ad arcem depositor tjrannidis): „Habe ich Leibwächter gemietet oder Waffen besessen oder Geld v e r t e i l t . . . E s geht hier um die Frage, ob die Tränen eines

^

Zum Motiv vgl. Eur. Hipp. 856-886. Heliodor, Aithiop. II 6 u. 10. Sulp. Vict. registriert einen Typ von anticategoria, bei dem einer der beiden Beschuldigten tot ist (p. 333,31-334,13 Halm). SatelUtesne contraxi? Auf arma hahui? Aut divisi pecuniam? Vgl. VII 2,54 uhi sunt arma? quos contraxi satellites? Etwas anders 351,4. In 352 (nur sermo, nur über color) hat der Angeklagte zeitweise die Mittel zu einem Umsturz besessen, da er als Anführer einer Freischar in den Krieg gezogen ist.

Siebtes Kapitel: Coniectura

83

gewesenen Tyrannen als Zeichen der Reue (so die Verteidigung) oder aber der Sehnsucht nach den früheren Verhältnissen (so die Anklage) zu deuten seien. Innerhalb der ausführlichen coniectura über die Bedeutung der Tränen wird auf ein Problem hingewiesen (9), das einem anderen status (finitiolqualitas) zuzuordnen wäre, daß nämlich ein Wunsch noch kein Versuch sei (aliud esse adfectare tyrannidem, aliud cupere). Doch läßt sich der Redner nicht auf diesen Punkt ein; er hält es offensichtlich mit Quintilians Erkenntnis, daß man nicht zu verteidigen braucht, was man abstreiten kann (III 6,10).

VII. Actio

depositi

In den Declamationes minores geht es hier stets um die Frage, ob überhaupt Geld deponiert wurde, nie darum — was Quintilian als zweite mögliche quaestio nennt —, ob der Empfänger es zurückgegeben hat.^®^ In den beiden Plädoyers 269 und 312 spricht der petitor, in 353 (nur sermo) fällt ihm der Hauptteil zu; demnach ist vorausgesetzt (da in der Deklamation der Plädierende stets recht hat), daß ein depositum wirklich gegeben wurde. Die gegenteilige Situation — in der ein Beklagter plausibel machen muß, daß er gar kein depositum empfangen habe — schien dem Redelehrer offenbar weniger verlockend. Am Ende von 312 (Heredes de deposito) weist der Kläger darauf hin, daß in Fällen eines strittigen depositum von der Aussage gefolterter Sklaven Gebrauch gemacht werde. Die beiden anderen Deklamationen zu dieser Thematik bestätigen das. Bei 353 erscheinen die Gefolterten schon im — später zugefügten? — Titel (Dispensatores torti). In 269 (Dives sub tjranno auctionatus) bietet ein ehemals reicher Mann seine beiden treuen Sklaven — die einzigen, die ihm geblieben sind — zur Folterung an. Die Rede macht uns die schulisch vermittelte Hierarchie römischer Werte besonders deutlich: Der Kläger rechnet nicht mit der Rückgabe seines depositum, er führt den Prozeß allein aus Gründen der Ehre (13). Seine treuen Sklaven hätte er aus Dankbarkeit längst freigelassen, doch dann könnte er sie nicht mehr zur Folterung anbieten (7), was er doch um seiner Würde und seines guten Rufes willen tun müsse. Er versäumt allerdings nicht (8), auch den Wunsch nach standesgemäßem Leben zu erwähnen: (Zu den Sklaven:) Wenn der Redner fragt Verum quid signi ... istae lacrimae hahent? Flere miratur aliquis hominem?, so scheint er sich an Cic. Cael. 38 zu erinnern: Quid signi? ... Vicinum eius mulieris miraris male audisse...? 205 Y i i 2,51 Crediti et depositi duae quaestiones, sed numquam iunctae, an datum sit, an redditum. Die in § 50 skizzierte Topik findet sich in den Deel, min., vgl. Winterbottom zu 269,1 und 312,4.

84

Zweiter Teil: Der Aufbau der declamatio

„Doch verzeiht! Armut kann man leichter ertragen, wenn man darin geboren ist. Auf mir aber lastet die Würde meiner Vorfahren, ins Gewicht fallt auch mein früherer Lebensstil und mein Ruf; und überhaupt geht es um meine Unschuld." Unter dem Gesichtspunkt eines realistischen — d. h. parteilichen, den Redner im besten Licht zeigenden — Plädoyers liegt hier ein Kunstfehler vor. Freihch will der Redelehrer gewiß nicht seine Kunstfigur desavouieren, will also nicht etwa ihren hohen moralischen Anspruch relativieren. Vielmehr ist der Rhetor hier das Opfer seiner Pedanterie; er will seinen Schülern möglichst viele Argumente vor Augen führen. Wie der Autor dieser Deklamationen stets auf der Seite des fiktiven Sprechers steht (anders als ein Historiker oder Dichter oder Philosoph), so meint dieser Sprecher auch stets ehrlich, was er sagt (vgl. 337,1). Es wäre deshalb unzulässig anzunehmen, daß der Kläger auf die Ablehnung der Folter spekuliert (wenngleich er sie vielleicht erhofft) oder daß er die Folterung noch im letzten Augenblick verhindern werde.

VIII. Actio

conscientiae

Das Thema von 307 (Conscius veneno proditoris) zitiert eine actio conscientiae, die sonst nirgends bezeugt ist. Der Sache nach muß immer eine Verbindung mit einem weiteren Gesetz gegeben sein, durch das eine bestimmte Handlung unter Strafe gestellt ist. Es wäre möglich, daß es sich dabei um ein vergleichsweise leichtes Delikt wie Diebstahl handelt, und es wäre weiterhin möglich, daß über die Frage gestritten wird, ob den Mitwisser dieselbe Strafe trifft wie den Täter. Die Rhetorenschule jedoch wählt ihre Themen hier aus dem Bereich des Kapitalverbrechens; auch setzt sie stillschweigend voraus — dies im Einklang mit dem römischen Recht —, daß der Mitwisser mit derselben Strafe zu belegen sei wie der Täter. 206 Der sermo von 307 — den die declamatio dann auch befolgt — sieht zwei Beweisstufen vor, die zueinander im Verhältnis von commune und proprium stehen: erstens, daß der Landesverräter überhaupt einen Mitwisser hatte; zweitens, daß es gerade der Angeklagte war. Beide Argumentationsschritte, jedoch in umgekehrter Reihenfolge, finden sich auch in 381 (Noverca torta filiam consciam dicens): Der Vater spricht zunächst davon, daß die Beschuldigte ein zärtliches kleines Mädchen sei (= proprium), danach wehrt er den Einwand der Gegenseite, die Mörderin habe das Mädchen dennoch ins Vertrauen gezogen, auf der Ebene des commune ab

Vgl. Th. Mommsen, Römisches Strafrecht, Leipzig 1899, 91 u. 98.

Siebtes Kapitel: Coniectura

85

(2): Primum sceleratis naturale est alienam conscientiam fugere etc. Er kehrt dann zum proprium zurück: Dieses macht hier eben die Stärke der Verteidigung aus und deshalb ist es auch schon vor dem commune zur Sprache gekommen.

IX. Zu den übrigen

actiones

Bei einer Reihe von Deklamationen wäre nach ihrer Thematik eigentlich zu erwarten, daß sie nicht in der coniectura, sondern in einem anderen status behandelt werden. Dies gilt namentlich für 292 (Laqueus Olynthii speciosi). Es geht um ein causa-mortis-Vtohlem (nach dem Gesetz „Wer der Grund für den Tod gewesen ist, wird mit dem Tod bestraft"), wie es bevorzugt im status finitivus behandelt wird und auch von Quintilian in der Institutio zur Illustration dieses status benutzt ist (VII 3,30—34). Auch im sermo von 292 wird auf die Frage hingewiesen, ob die angeklagte Tat (vis) als causa mortis gelten könne, und dabei wird auch die Notwendigkeit einer finitio betont. Die declamatio beschränkt sich dann aber auf die Tatsachenfrage, was auch leicht zu begreifen ist. Denn der Angeklagte, der die Tat leugnet, würde nichts gewinnen, wenn er außerdem noch sagen wollte: „Selbst wenn ich Gewalt geübt hätte, so wäre dies doch nicht die Ursache für seinen Tod" usw. Denn er müßte befürchten, daß die Richter in einer solchen Argumentation ein verklausuliertes Eingeständnis sehen. Die Thematik des inscriptum maleficium („Verbrechen, das unter kein bestimmtes Gesetz fallt") wird in der Institutio kurz im Zusammenhang mit dem status qualitatis behandelt (VII 4,36). Für zwei der drei Fälle in den Declamationes minores bildet jedoch die coniectura den status causae, nämlich für 252 (Parasitus raptor candidatae) und den nahezu identischen Fall 370 (Rapta competitrix divitisfiliae).'^^'' Die ,qualitativen' Fragen — an inscriptum sit, an maleficium sit — sind in sermo und declamatio von 252 behandelt (1 und 3 — 9). Der entscheidende Punkt bei diesem Prozeß ist jedoch die Frage, ob der angeklagte reiche Mann das inscriptum maleficium angestiftet hat, und dies bedeutet Zuordnung zur coniectura.™ 306 (Expositus negatae matris nuptias petens) behandelt breit (10 — 17) den rechtlichen Aspekt der Forderung, die der Gegner unter Berufung auf das Gesetz Vir fortis optet quod volet gestellt hat,^®^ um dann — nunc ars aperienda est — die auch in diesem Fall wichtigere Tatsachenfrage zu stellen ( 2 1 - 2 8 ) . ^ Für 370 ergibt sich dieser status causae nur aus dem Vergleich mit 252. ™ Als coniectura innerhalb der coniectura wird die Frage erörtert (und bejaht), ob die Tochter des Armen das Priesteramt erlangt hätte (13 — 19). D. h. die qualitas (10—12 scriptum et voluntas).

86

Zweiter Teil: Der Aufbau der declamatio

X. Die Beweisführung in 338 (Lis de filio expositoris et repudiatae) Identitätsbestimmungen hat Quintilian als Sonderfalle von coniectura behandelt. Als historisches Beispiel steht ihm ein Erbschaftsprozeß vor Augen, in dem Asinius Pollio den Mann vertrat, dessen Identität bestritten wurde (VII 2,4 f. 26). Doch gab es nach Quintilians Zeugnis auch zu seiner Zeit solche Fälle, und in einigen war Quintilian selber als Anwalt tätig (VII 2,5). Die argumentatio von 338 fordert in ihrem ersten Teil (17 — 19) Beweise für die Behauptung, daß der junge Mann ein untergeschobenes Kind sei. Die Reihe der geforderten Nachweise schreitet gewissermaßen vom Allgemeineren zum Spezielleren fort; für jedes frühere Glied der Reihe muß erst der Beweis erbracht werden, ehe man zum folgenden übergehen kann. So entsteht der Eindruck, als müsse der Beweisversuch fehlschlagen (18): „War er überhaupt verheiratet? (Wenn ja:) Hat seine Frau ein Kind empfangen? (Wenn ja:) Hat sie es zur Welt gebracht? (Wenn ja:) War es ein Junge?..." Die Frage, ob der Arme überhaupt verheiratet war, zeigt, daß der Redelehrer das Thema genau auf die Punkte hin analysiert hat, die für ihn günstig sind: Er hat aus der Angabe adserere coepit iuvenem pauper quidam et dicere suum filium geschlossen, daß allein der Arme die Identität behauptet, daß dieser sich also auch nicht auf das Zeugnis seiner Frau stützt, daß also auch keine Ehefrau vorhanden ist — und vielleicht niemals vorhanden war. Zwingend ist diese Interpretation des Themas sicherlich nicht; denn der Arme kann dort in der Funktion dessen genannt sein, der zu einem juristischen Vorgehen berechtigt ist: Daß er eine Frau hat, wäre stillschweigend vorausgesetzt und ist durch die Formulierung des Themas jedenfalls nicht ausgeschlossen. So aber hat der Redelehrer einen möglichen Zeugen der Gegenseite eliminiert und ist dabei der in VII 2,54 bezeichneten Praxis gefolgt: quod omnia quae in themate non sunt (hier also die Ehe des pauper) pro nohis ducimus. Adulterium obicis: ,quis testis? quis index?* etc. Dieser Teil der argumentatio wird mit einem pathetischen und pointierten Fazit abgeschlossen, das auf die propositio zurückverweist: filium matri eripere conaris... (19), vgl. Filium matri vindico (17). Man kann diesen Teil, wenn man ihn in das Schema des status coniecturalis einordnen will, als Behandlung der persona (sowohl der Mutter wie des Armen) ansehen, also des ersten Themas der Frage an voluerit. Die spezifische Topik der persona (V 10,23 — 31) fehlt allerdings; sie klingt am ehesten in dem emphatischen Filium matri vindico — filium matri eripere conaris an, wo die Begriffe „Sohn" und „Mutter" quasi argumentativ verwendet sind. Wenn der Redner hier keine Argumente aus der eigentlichen persona des Armen zieht, so läßt sich dafür eine Erklärung denken: Die persona bietet eher Argumente, die für die Gegenseite nützlich sind; daß z. B. ein Armer ein Kind ausgesetzt hat, ist durchaus plausibel.

Siebtes Kapitel: Coniectura

87

Wenn die Passage unter persona zu subsumieren ist, dann schließt sich in 20 folgerichtig die Frage nach dem Motiv an: ,Quid causae' inquit ,habeo? Cur adsero alienum'? Die Beantwortung dieser Frage wird zurückgestellt und später vergessen, aber die Antwort ist klar und schon zuvor, in der narratio (13), gegeben worden: Der Arme ist gekauft. Liegt das Motiv des Gegners offen zu Tage, so wäre leicht auch ein Motiv der Frau dafür zu konstruieren, daß sie, wenn sie n i c h t die Mutter ist, an ihrer bestrittenen Mutterschaft festhält, doch dies tut der Anwalt obenhin ab: „Wenn du keinen Grund hast, ein fremdes Kind zu beanspruchen: Die Frau hat keinen, eines zurückzuhalten." Der Hauptteil des Plädoyers (21—27) behandelt die Aussage der Amme, genauer gesagt: die Aussage des (Zieh-)Vaters über die Aussage der Amme. Denn beides wird vom Anwalt säuberlich getrennt. Der gewinnt so die Möglichkeit, das testimonium, auf das sich der Arme stützt, auf zwei Ebenen zu entwerten: zunächst als Aussage eines Zeugen (des Ehemannes), der keinen Mitzeugen habe (unus est), dessen Urteil getrübt (iratus est)'^'^^ und dessen Parteilichkeit offenkundig sei (alterius maritus est), danach als unglaubwürdige Aussage einer gefolterten alten Frau. Daß es keinen Mitzeugen gebe, ist übrigens eine Vereinfachung der Situation: Der folternde Sklave ist vernachlässigt. Entweder ist sein Zeugnis eine quantite negligeable, oder es wird vorausgesetzt, daß er nichts gehört hat (das ist durchaus denkbar, wenn die sterbende Amme nur geflüstert hat). Daß, und wie, die Zeugenaussage relativiert wird, kann nicht überraschen. Quintilian hat sich in seinem Kompendium auch zu diesem Punkt geäußert (V 7). Da wird der „Zeuge vom Hörensagen" vom wirklichen Zeugen unterschieden (V 7,5); es wird gelehrt, wie mit „einzelnen", d. h. alleinigen, Zeugen zu verfahren sei (V 7,6. 25); es ist bedacht, daß ein Zeuge parteilich sein kann (das Motiv ira wird in V 7,33 genannt). Freilich hat das eigentliche Thema dieses Kapitels, die Zeugen b e f r a g u n g , in der Deklamation keinen Ort. Der Anwalt der Frau bezichtigt den (Zieh-)Vater jedoch nicht wirklich der Lüge. (Der Redelehrer würde in diesem Fall auch das Thema verfehlen, das ihm eine kunstgerechte Interpretation des Zeugnisses der Amme auferlegt.) Er bricht seinen Angriff mit einem Haec dicerem si etc. ab und nimmt sich die Aussage der Amme vor. Die ganze Passage liest sich wie eine Ausführung der Skizze, die Quintilian in seinem Kapitel de tormentis gegeben hat (V 4,2): Wer die Folterung geleitet habe; wer gefoltert wurde und auf welche Weise; ob die gefolterte Person glaubwürdige Aussagen gemacht habe; ob die Aussagen miteinander übereinstimmten; ob die gefolterte Person bei dem beharrte, was sie zuerst gesagt hatte; ob sie Dies ist auch ein Vorwurf Ciceros gegen Vatinius (Vat. 4). Quintilian hat auf In als exemplarische Zeugenbefragung hingewiesen (V 7,6).

Vatinium

88

Zweiter Teil: Der Aufbau der declamatio

unter der Einwirkung des Schmerzes ihre Aussage änderte (gemeint ist offenbar die Aussage vor Beginn der Folterung); ob dies zu Beginn der Folterung geschah oder procedente cruciatu. Der Anwalt bewertet die erste Aussage der Gefolterten als glaubhaft, die zweite als gelogen. Dabei trägt er nicht etwa den naheliegenden Gedanken vor, daß die zweite Folterung härter gewesen sei und die Amme ihr habe entrinnen wollen. Nein: die erste Folterung, so der Anwalt, war hart und dauerte lange, doch die Amme beharrte auf ihrer (wahren) Aussage. Aber als der carnifex zurückkam, da erkannte die alte Frau, daß der Ehemann nicht an der Wahrheit interessiert war, sondern seinen Sohn los sein wollte. So wird der Nachweis, welche der beiden Aussagen wahr sei, zum Hinweis auf die bösen Absichten des Ehemannes. Es ist darum folgerichtig, daß sich an diesen Teil der argumentatio — den man dem Abschnitt an fecerit zuordnen kann — eine Untersuchung des animus anschließt (28), der Frage also, an male facere voluerit (VII 2,57). Der Redner macht seine Ankündigung wahr, den Ehemann noch einmal vorzuführen (23 reducemus illum loco sud) und dabei das Motiv, das seine Zeugenaussage unglaubwürdig macht, als bestimmend für sein ganzes Handeln hinzustellen: seine hilflose Leidenschaft für seine zweite Frau. Das „Mitleid", das der Anwalt dem „unglücklichen Greis" bezeigt, kann ironisch gemeint sein, könnte aber auch ein Friedensangebot signalisieren. Dem negativen Charakterbild und der zweifelhaften Aussage werden zum Abschluß der argumentatio das Lob der Mutter und ihr über Jahre hin erbrachtes „Zeugnis" gegenübergestellt (29 f.), in der durchgängigen latenten personarum comparatio also der animus der Mandantin.

Achtes Kapitel: Argumentatio: status: finitio I. Allgemeines: 246 (Soporatus fortis privignus) und 247 (Raptoris divitis bona) Für einen Rechtsstreit kann es entscheidend sein, wie ein im Gesetz (oder in einem andern Text) verwendeter Begriff ausgelegt werden soll. In diesem Fall muß der Kläger wie der Beklagte eine seinem Interesse entsprechende Definition formulieren und mit ihrer Hilfe seinen Anspruch begründen. ^^^ Er muß z. B. darlegen, warum er einen im Tempel verübten Diebstahl As furtum, nicht als sacrilegium gewertet wissen will.^'^ Eine Betrachtung der finitio in den Declamationes minores wird zweckmäßigerweise mit 246 und 247 beginnen, die sich auch theoretisch zur finitio äußern. (Diese Passagen gehören zu den eindrücklichsten Parallelen zwischen den Declamationes minores und der Institutio oratoria?^^') Der Redelehrer leitet seine Schüler an, sich zuerst über die Beweisziele der beiden Prozeßparteien klar zu werden (quid utraque pars velit: identisch in 246,3 und 247,1), dann den Beweisgang zu skizzieren {quid utraque pars dicat: nur in 247,1 genannt und am Deklamationsthema illustriert) und diesen anschließend zu einer Definition zusammenzufassen, die so klar und vor allem so kurz wie möglich sein soll {et illud quam fieri potest brevissime et significantissime comprehendite: so 247,1; 246,3 beschränkt sich auf brevissime). Sodann belehrt der Rhetor in 247,3 seine Schüler über zwei mögliche Schwächen einer Definition: Diese könne entweder überhaupt falsch sein oder aber zuwenige Bestimmungen enthalten (finitio interim dicitur falsa, Zum status finitionis vgl. Matthes, Hermagoras von Temnos 145 — 147; Lausberg, Handbuch §§ 104—122. 166—170; Martini, Le definizioni dei giuristi romani 15—60; Wesel, Rhetorische Statuslehre und Gesetzesauslegung 38—41; Horak, Die rhetorische Statuslehre 129—131 („von außerordentlicher juristischer Bedeutung" 129); Braet, De klassieke statusleer 165. Zu den Definitionen römischer Juristen vgl. auch Horak, Rationes decidendi 201—205 u. 223. Zu VII 3,13 (quid sit penus) vgl. Horak, Rationes decidendi 201 f. Dies ist das seit Aristoteles (Rhet. 1374 a 4) klassische Beispiel, vgl. Cousin, Etudes 360 f.; Ernst Meyer, Die Quaestionen der Rhetorik 45 f.; Matthes, Hermagoras von Temnos 1 4 5 - 1 4 7 ; Adamietz zu III 6, 38. Ritter notiert sie nicht nur in seinem Index III, sondern auch unter dem Text. Vgl. Deratani, De rhetorum Romanorum declamationibus 107, und jetzt Winterbottom ad locos.

90

Zweiter Teil: Der Aufbau der declamatio

interim purum plena). In dem vorliegenden Streitfall allerdings weise die von der Gegenseite vorgetragene Definition keinen dieser Fehler auf. (Täte sie es, so hätte der Lehrer sich auch didaktisch falsch verhalten, denn er hätte eine Prozeßpartei unzulässig benachteiligt. Der Lehrer schlägt deshalb vor, an der gegnerischen Definition etwas anderes zu bemängeln, nämlich daß sie z u v i e l e Bestimmungen enthalte, nimis plena sei. Dabei läßt er offen, ob die gegnerische Definition wirklich zuviele Bedingungen aufzählt; er empfiehlt lediglich, die Widerlegung auf diesem Weg zu versuchen. (So vermeidet er wiederum den Vorwurf, daß er eine Partei benachteilige.) Die Institutio oratoria erwähnt diese Möglichkeit nicht.^^^ Allerdings, so der Rhetor weiter, komme es mehr darauf an, der eigenen Definition Anerkennung zu verschaffen als die gegnerische zu widerlegen. In 247 (Raptoris divitis bona) hat ein vergewaltigtes Mädchen erst dann für die Heirat mit dem Täter optiert (statt für seine Hinrichtung), als dieser sich schon zum Freitod entschlossen und tödlich verwundet hatte. Nun beansprucht sie, als seine „Ehefrau" in das Erbe eingesetzt zu werden. Gegenstand der Definitionen ist hier der Begriff uxor. Der sermo hat für das Mädchen die Definition formuliert: Uxor est cuius cum viro matrimonium factum est, und diese Definition wird zu Beginn der declamatio (7) wiederholt. Es könnte scheinen, daß der Redner seine Schwierigkeiten lediglich verlagert, wenn er uxor mit Hilfe von matrimonium definiert. Doch matrimonium steht hier in Gegensatz zum Begriff nuptiae, den die Definition der Gegenseite verwendet: Der Redner hält es für leichter, das Verhältnis des Mädchens und des jungen Mannes als „Ehe" zu deuten als in ihrer Verbindung eine „Hochzeit" zu s e h e n , Nachdem er die Definition gegeben hat, bemüht sich der Redner darum, sie — im Einklang mit dem sermo (und VII 3,19) — zu „befestigen" (confirmare). Nach Quintilian kann hierbei vor allem auf die spezifischen und distinktiven Merkmale der definierten Sache verwiesen werden,^^^ Nach VII 3,20 sollen in der Schule die Definitionen beider Parteien möglichst gut sein. — Zur didaktischen Bedingtheit auch juristischer Definitionen vgl. A. Carcaterra, Le definizioni dei giuristi romani. Metodo mezzi e fini, Napoli 1966, 117—127. VII 3,23. Mit knappen und breiteren Definitionen spielt Seneca, Dial. VII 4,1 — 3. Bei Apuleius wird Psyche in der Götterversammlung als Amors uxor bezeichnet, was Venus mit formaljuristischer Begründung zurückweist (Met. VI 9,5). — Bei eheähnlichen Verhältnissen konnte beschönigend von maritus, coniunx, uxor gesprochen werden, vgl. etwa W. Stroh, Ovids Liebeskunst und die Ehegesetze des Augustus, Gymnasium 86, 1979, 3 2 3 - 3 5 2 , hier 333 f. VII 3,25: Maximus autem usus in adprohando refellendoque fine propriorum ac differentium. Dies sind seit Aristoteles die Elemente der ,Realdefinition'. Zur Definition vgl. z. B. die Artikel von J. Dopp in: Enciclopedia filosofica II, ^Firenze 1967, 2 7 8 - 2 8 7 ; R. Abelson in: P. Edwards (Hrsg.), The Encyclopedia of Philosophy II, New York—London 1967, 3 1 4 - 3 2 4 ; H. M. Nobis u. G. Gabriel in: J. Ritter (Hrsg.), Historisches Wörterbuch der Philosophie II, Darmstadt 1972, 31—42; die Abhandlung von D. Nörr, Divisio und

Achtes Kapitel: Finitio

91

und SO legt der Redner in 247,8 z. B. dar, daß der junge Mann nach der Schändung des Mädchens nicht mehr hätte caelebs genannt werden können, und daß auf das Mädchen weder die Bezeichnung „Jungfrau" noch „Witwe" zutreffe, daß die beiden also maritus und uxor genannt werden müßten. Die Argumentation geht hier unvermerkt von der „Befestigung" der Definition zur Anwendung auf den vorliegenden Fall über, was nach der Theorie eigentlich zwei getrennte Schritte sind: Der erste soll klären, was die strittige Sache überhaupt sei (quid sit), der zweite soll prüfen, ob die jeweiligen Umstände zu der Definition passen (an hoc sit).'^^^ Da die Definition aber gerade im Hinblick auf die je besonderen Umstände formuliert wird,^^^ hat die Trennung zwischen dem Allgemeinen und dem Besonderen kein großes Gewicht. Es folgt (9) die Zurückweisung der gegnerischen Definition: Eine „Hochzeit" (nuptiae), d. h. eine Feier im Haus der Braut, sei nicht erforderlich, da diese Zeremonie lediglich der Willensbekundung diene. Im vorliegenden Fall habe die optio die nuptiae ersetzt und sei sogar wirksamer, da die aus ihr resultierende Verbindung auf necessitas, nicht bloßer voluntas beruhe. Wiederum geht quid sit in an hoc sit über. Entsprechend der Anweisung des sermo ist die Widerlegung der gegnerischen Definition kürzer gefaßt als die Bekräftigung der eigenen; darum ist auch die gegnerische nicht komplett wiederholt, sondern nur in ihrem entscheidenden Punkt zitiert. Der juristische Teil des Plädoyers ist damit beendet. Der Anwalt muß sich nun aber noch mit einem Umstand auseinandersetzen, der auch dem modernen Leser des Deklamationsthemas sofort als ,verdächtig' auffallen wird: Das Mädchen hat erst kurz vor dem Hinscheiden des jungen Mannes in die Ehe eingewilligt. Der Redner bereitet die Behandlung dieses Punktes vor, indem er zunächst ganz allgemein über die „Würdigkeit" des Mädchens spricht (11 f. meruit hereditatem pro iniuria etc.). Die Einwände der Gegenseite — „Doch ihre Milde kam zu spät" usw. (13 — 17) — sind dann schon halb entkräftet, bevor die .Verspätung' gedeutet wird. Hier fließen also aequitas-Arg\im&ntc und coniectura animi'^^^ (die in die peroratio übergeht) zusammen, vgl. VII 'h,T^-.Quae tarnen omnia... confirmat aequitas, nonnumquam et coniectura mentis. Partitio. Bemerkungen zur römischen Rechtsquellenlehre und zur antiken Wissenschaftstheorie, Berlin 1972, bes. 2 8 - 3 8 . 218 So VII 3 , 1 9 - 3 0 . Vgl. 316,1 quid dementia sit; et an hoc dementia sit. In dieser Steuerung durch ein Parteiinteresse liegt ein wesentlicher Unterschied zwischen rhetorischer und philosophischer Definition. ^^ Quintilian sagt dies selbst (VII 3,28): Excusso ,quid sif prope peracta est quaestio ,an hoc sit': id enim agimus, ut sit causae nostrae conveniens finitio. Das Stichwort animus fallt zweimal in 247,14 f. — Die coniectura animi gehört nicht zum ius, vgl. bes. 350,10.

92

Zweiter Teil: Der Aufbau der declamatio

Während in 247 der sermo schulmäßig zwei Definitionen formuliert und die declamatio sich ausdrücklich auf diese bezieht, faßt die vorausgehende Redeübung (246 Soporatus fortis privignus) sich kürzer. Es geht hier darum, ob der Schlaftrunk, den eine Frau ihrem Stiefsohn vor dem Aufbruch in die Schlacht verabreicht hat — der junge Mann konnte deshalb nicht am Kampf teilnehmen und mußte sich wegen Fahnenflucht (die mit dem Tod bestraft wird) verantworten, — ob dieser Schlaftrunk als „Gift" gelten könne. Der sermo weist den Weg zu zwei Definitionen, ohne sie zu formulieren (3): „Warum bestreitet der Verteidiger, daß es Gift sei? Weil es keine tödliche Wirkung habe. Warum sagt der Ankläger, daß es Gift sei? Weil es eine Droge (medicamentum) sei und einen unnatürlichen Zustand h e r b e i f ü h r e . D e r sermo geht dann in direkte Rede über; hier wird die zuvor nur angedeutete Definition als formuliert vorausgesetzt: Ad tuam (d. h. des Verteidigers der Stiefmutter) quidem finitionem etiam mortiferum istud erit...'^'^^ Diese Worte nehmen aber nicht die declamatio vorweg, sondern dienen lediglich der Verlebendigung des sermo. Die folgende declamatio (4—11) bildet eine in sich geschlossene Argumentation. Als solche muß sie die Definitionen gewissermaßen unabhängig vom sermo präsentieren, d. h. sie darf dessen Erörterungen nicht stillschweigend voraussetzen. Auf den ersten Blick scheint sie jedoch gerade dies zu tun, denn auf Definitionen verzichtet sie. Statt dessen wird der Sachverhalt durch Beschreibung gleichsam eingekreist (4): „Eine Frau, die einen Schlaftrunk verabreicht, ist für mich eine Giftmischerin ... Wie soll man es sonst nennen? Es ist Gift auf Zeit (in tempus venenumusw. Diese Form der Annäherung, die auf eine regelrechte Definition verzichtet, ist in der Institutio als eine alternative Möglichkeit beschrieben (VII 3,30 — 34): Quintilian skizziert für einen Fall von causa mortis ein Argumentationsschema zuerst mit zwei ausgeführten Definitionen, danach remota finitione (32). (Auch dies in zwei Versionen, einer für den Ankläger, einer für den Verteidiger. In 246 wird remota finitione nur aus der Perspektive des Anklägers argumentiert.) Das Vorbild für diese zweite Möglichkeit ist die forensische Rhetorik. Quintilian hat zuvor notiert (VII 3,16 f.), daß die Redner sich nur sehr selten so sklavisch an bestimmte Worte bänden, wie die Philosophen es täten; denn wenn nur ein einziges Wort falsch sei, so stehe der Erfolg des ganzen Prozesses auf dem Spiel. Das beste sei „jener mittlere Weg", den Cicero in Pro Caecina beschritten habe, „bei dem man die Sache vor ^

^

Eine ausgeführte und ausführlich begründete Definition von vemnum findet sich in 350,7-11. Daß man neben der eigenen auch die fremde Definition benutzt, findet sich auch in 270,23 und 320,10. Vgl. 350,8 Cur igitur non sit differentia etiam temporis? Etc.

Achtes Kapitel: Finitio

93

Augen führt, ohne in der Formulierung Angriffsflächen zu bieten," ut res proponatur, verba non periclitentur?'^^ Das ist also die Art, wie die declamatio von 246 verfährt, die demnach eine Alternative zum sermo darstellt. Es folgt eine knappe coniectura animijmentis (5, vgl. und dann ein Abschnitt, den Winterbottom „a sort of delayed narratio" nennt. ^^^ Diese Partie schließt inhaltlich eng an die ,definitorischen' Argumente an, denn der Ankläger charakterisiert nun seinen damaligen Tiefschlaf als eine Art Todeszustand (6): Equidem, si me interroges, vixisse me illo tempore non arbitror etc. Die Zustandsbeschreibung bekräftigt also die vorausgegangene Definition. Demnach dürfen wir sie wohl — zumindest ihren Anfang — mit jener qualitas identifizieren, von der Quintilian im Zusammenhang mit der finitio spricht und die er als das wirksamste Element des Abschnittes an hoc sit bezeichnet (VII 3,28). Hier haben nach Quintilian jene Beweise (probationes) ihren Ort, die Cicero (in den Topicd) als Spezifika der finitio bezeichne. Beweise nämlich, die sich aus den Voraussetzungen der definierten Sache, aus ihren Folgen, Begleitumständen usw. ergäben. Diese findet man in der Beschreibung 246, 6 — 10 allenthalben; Eigenart und Grenzen traditioneller Redeteile (narratio, peroratio) sind, wie öfters, verwischt. II. Remota finitione: 386 (Iphicrates cum gladio) Im status finitionis „ohne Definition" (remota finitione) zu argumentieren, diese Möglichkeit fand Quintilian beispielhaft in Ciceros Plädoyer Pro Caecina verwirklicht.^^® Auch in 386 — wie Pro Caecina ein Verfahren de vi — hat sich der Redelehrer an jenes Beispiel erinnert. Iphikrates ist angeklagt, weil er — im vorhergehenden Prozeß — einen Akt der Gewalt gegen das Gericht begangen habe, indem er den Thrakerkönig Kotys mitbrachte und selber mit einem Schwert gegürtet kam.^^' Die declamatio beginnt mit zwei Sätzen, die das voraufgegangene Ereignis pointiert zusammenfassen: „Wir haben unsere Stimmtäfelchen nicht abgegeben. Die Parallele zu Javolens berühmter Formulierung (Dig. L 17,202) — Omnis definitio in iure civili pericutosa est: parum (oder rarum) est enim, ut non suhverti passet — ist deutlich. Vgl. Martini, Le definizioni dei giuristi romani 14. ^^ Die zweimalige Behandlung des animus erklärt sich am ehesten aus dem Wechsel von probatio zu refutatio. Hingegen würde ich ungern annehmen, daß nach dem animus hier erst in quid sit, dann in an hoc sit gefragt ist. Kommentar S. 297. ^ Zum Verständnis dieser Rede vgl. jetzt bes. Behrends, Die fraus legis 39—54. Vgl. Sen. Contr. VI 5. (Dort ist das Thema ausführlicher formuliert und deshalb besser verständlich.) Kohl, De argumentis Nr. 202 a und b, notiert, daß dieselbe Geschichte, ohne die zweite Anklage — die als Zusatz der Rhetoren zu gelten hat — bei Polyän III 9,15. 29 berichtet wird. Zum rechtlichen Problem vgl. Bonner, Roman Declamation 113 f.

94

Zweiter Teil: Der Aufbau der declamatio

sondern auf der Flucht hingeworfen; nicht die Richter haben den Angeklagten entlassen, sondern der Angeklagte die Richter." (Wie diese Worte hier stehen, ersetzen sie prooemium und narratio. Daß sie nur bei Kenntnis des Falles ganz verständlich sind, besagt nicht, daß etwas Erklärendes vorausgegangen sein müßte. Dann erläutert der Redner, was man unter „Gewalt" zu verstehen habe (Quid est vis?). Er verzichtet — wie Cicero nach Auffassung Quintilians in Pro Caecina — auf eine förmliche Definition; die in der Institutio (VII 3,17) zitierte Formulierung Ciceros ist in 386 — verknappt und etwas schematisiert — nachgeahmt. Der Ankläger des Iphikrates fährt fort: „Das beweise ich so: Wie erschienst du vor Gericht? Ich kannte nur d i e Tracht der Angeklagten" (d. h. „die, die du heute angelegt hast").^^* Es wird also, nach der Bestimmung dessen, was man unter vis zu verstehen habe, dargelegt, daß das inkriminierte Verhalten der Bestimmung entspreche. Dies ist wieder die auf quid sit folgende Frage an hoc sit mit der ihr zugeordneten qualitas (VII 3,28 — 30). Diese ist in 386 durch qualis in iudicium venis? bezeichnet. Das einleitende Hoc sie probo verweist auf die nach der Theorie hierher gehörenden probationes. Wieder hat der Verfasser Schlüsselwörter der Theorie in die Deklamation aufgenommen, um den Schülern das Verständnis zu erleichtern. Der Schluß der declamatio lautet: Ad summam, id solent rei a iudicibus petere, quod nuper iudices petiere a reo, ut sibi parceret. Wie schon die Worte ad summam zeigen, steht diese Bemerkung für eine peroratio. Außerdem ist die Bitte um Schonung ein Topos dieses Redeteils (VI 1,21—27). Der sermo zitiert die Worte des sich verteidigenden Iphikrates: Reus dicit: ,non' inquit ,hoc animo feci, ut vim facerem; ideo' inquit ^gladium attuli ut illo me si innocens oppressus essem interficerem.' Demnach verteidigt der Angeklagte sich damit, daß er in anderer Absicht gehandelt habe als der ihm unterstellten. Das ist also wieder die coniectura mentis (VII 3,25). Die Argumentation in 386 besteht mithin aus folgenden Teilen: 1. quid sit, 2. an hoc sit: qualitas, probatio, 3. animus. Sie enthält also auf engem Raum alles für die finitio Wesentliche, ähnlich wie das Beispiel VII 3,30 — 34. Daß sich die Argumente auf Anklage (declamatio) und Verteidigung (sermo) verteilen, ist dabei unerheblich. (Folglich ist die Deklamation zwar kurz, aber nicht gekürzt. Sie gehört zu den Controversien, die das Wichtigste per summas vermitteln, vgl. 261,1.) ^

386 ist kurz und erweckt — zumal in der Nachbarschaft der nur zwei Zeilen langen Deel. 387 — den Verdacht, daß sie gekürzt sei. Kürzung vermutet Ritter, Die quintilianischen Declamationen 246. So versuche ich jetzt Ego illum hahitum reorum noveram zu verstehen: Iphikrates erscheint in dem zweiten Prozeß im traditionellen Trauergewand der Angeklagten, und der Ankläger zeigt darauf. In der vorausgehenden Frage fasse ich venis als historisches Präsens auf.

Achtes Kapitel: Finitio

III. Eigene und gegnerische

Definition

in den übrigen Declamationes

95

minores

Nach VII 3,20 muß eine Schulrede z w e i (möglichst gute) Definitionen, die gegnerische und die eigene, präsentieren. Diese Forderung ist nicht in allen Declamationes minores, die zu diesem status gehören, erfüllt. Daß sermo und declamatio je für sich zwei Definitionen aufweisen, findet sich außer in 247 nur noch in 270 (Rapta ex duabus geminis), einem Prozeß wegen causa mortis.Wenn der Redelehrer gerade bei diesem Gegenstand auf Vollständigkeit bedacht ist, so hat dies seine Entsprechung in der Institutio (VII 3,30—34), wo das abschließende ausführliche Beispiel zum status finitivus ein Fall von causa mortis ist.^^^ In den Declamationes minores gibt es noch einen weiteren Fall von causa mortis-. 289 (Amator filiae). Auch hier wird schulmäßig mit zwei Definitionen verfahren, zwar nicht im sermo, aber in der declamatio selbst. Zwei Definitionen werden ausgeführt auch in der declamatio von 314 (Ego te,pater, occidi): Ein junger Mann, den die Richter mit Stimmengleichheit vom Vorwurf des Vatermordes freigesprochen hatten, ist vom Wahnsinn ergriffen worden und hat sich mehrmals zu der Tat bekannt. War das ein Geständnis im Sinn des Gesetzes und hat der Magistrat recht gehandelt, als er den „Geständigen" hinrichten ließ? Der Beamte definiert (6) confessio als „beliebige öffenthche Äußerung gegen sich selbst" (qualemcumque contra se pronuntiationem) und weist die gegnerische Definition zurück, nach der nur das Geständnis eines sanus, eines Menschen „bei klarem Verstand", anerkannt werden dürfe. Doch beläßt er es nicht bei der nüchternen Interpretation des Gesetzes und Definition des Begriffs, sondern sichert sich noch durch coniectura über die Tat (10—12) und vor allem über die Herkunft des Wahnsinns, der von den Göttern als Strafe verhängt (13—16) oder vom schlechten Gewissen des Täters hervorgerufen worden sei (17). Die Alternative „schlechtes Gewissen" ist dabei nur eine Konzession an die Aufgeklärten; der Redner selbst bevorzugt die — auch wesentlich breiter ausgeführte — göttliche Herkunft,^^ im Einklang mit der auch sonst zu beobachtenden Tendenz des Redelehrers. Wenn sich der Beamte auf den Gesetzestext beruft — „Ich sehe keinen Grund, den im Gesetz verwendeten Begriff (confessus) so zu verstehen ^^ 2 7 0 , 1 7 — 1 9 stehen im status scripti et volmtatis. Dies hat aber keinen Einfluß auf den status causae. Causa mortis ist bei Seneca Pater kein Prozeßthema. Bei Calpurnius Flaccus handelt Nr. 16 davon. Wichtig zum Verständnis auch der Deklamationen (hier bes. Deel. 270) D. Nörr, Causa mortis. A u f den Spuren einer Redewendung, Münchener Beitr. zur Papyrusforsch, u. ant. Rechtsgesdh. 80, 1986. Dort auch über griechische Versionen. Bei Achilleus Tatios bezichtigt sich der Held aus Todessehnsucht selber falschlich des Mordes; die Gegner v o r Gericht deuten dies als Wirkung der göttlichen Vorsehung und verlangen den Tod des Geständigen (VII 10,1. 11,8).

96

Zweiter Teil: Der Aufbau der declamatio

... Das Gesetz verlangt keine Nachforschungen über die Gründe des Geständnisses" (6) —, so berührt sich die Argumentation mit der des status scripti et volmtatis. Die Nähe zu diesem status ist noch größer in 340 (Novicius praetextatus) wo die Frage quid sit in libertate esse — ein altes Problem der Rhetorenschule behandelt wird (wiederum mit zwei Definitionen in der declamatio). Der Redner argumentiert erst mit dem scriptum (1 u. 4): Der Gesetzgeber hätte, wenn es sein Wunsch gewesen wäre, liberum statt in libertate schreiben können; „frei" und „in Freiheit" seien also zwei verschiedene Dinge. Dann (2) fragt er nach den Gründen, die zu dem Gesetz geführt haben, also nach der voluntas legislatoris. Ähnlich 342 (Ancilla in archipiratae nuptias missa), wo derselbe Sachverhalt definiert wird.237 Daß die Definition vom Wortlaut des Gesetzes ausgeht, findet sich auch sonst. Nicht mit einer Interpretation des Gesetzestextes, wohl aber einem Lob des Gesetzes beginnt der Redner in 320 (Multati socius) sein Plädoyer (3 — 5) und suggeriert auf diese Weise, daß seine Ausführungen im Einklang mit diesem Gesetz stehen. Seine Rede bietet ein Beispiel dafür, wie man neben der eigenen auch noch die gegnerische Definition für sich nutzen kann: Zwei Gesellschafter streiten darum, ob der Verlust, den einer von ihnen erlitten hat, ein damnum im Sinn des Gesetzes sei (und folglich vom anderen mitgetragen werden müsse) oder eine Strafe (für die er allein aufzukommen habe).^^^ Der Kläger definiert (8) damnum einfach als amissionem eorum quae habueris, sein Gegner jedoch verlangt (10) einen „zufalligen" Verlust (fortuitam rerum amissionem). Hier nun sieht der Kläger die Möglichkeit, den Gegner mit dessen eigenen Waffen zu schlagen: Auch nach dieser Definition sei seine Forderung berechtigt, denn alles, was zu dem Verlust geführt habe, sei „zufällig" (fortuito) geschehen (10 f.).

IV. Beschränkung auf die eigene

Definition

Eine Reihe von Deklamationen operiert nur mit einer einzigen Definition, der für die eigene Partei formulierten. Gründe für diese Ökonomie 235 Vg. auch 3 1 1 , 3 - 9 . 323,9f. Zu ratio legis in 323,9 (und 264,12) vgl. Nörr, Rechtskritik in der römischen Antike 39. Vgl. Suet. Gramm, et rhet. 25,9. 237 Vgl. bes. 342,2—4. Der Lehrer setzt die Erörterung in 340 ausdrücklich voraus und faßt sich im einzelnen knapper, gibt aber im sermo (1) zwei Definitionen. 238 Vgl. 301,9. 302,1. 311,3. 323,9. 365,1. Anders 2 7 2 , 3 - 5 . Vgl. VII 3,6f. Ausdrücklich einen Topos „Absicht des Gesetzgebers" formulieren Hermogenes (p. 60, 14sq. Rabe) und Sulpicius Victor (p. 336,32sq. Halm) für den status finitionis. 239 Über einige Rechtsfragen der societas Horak, Rationes decidendi 158—165 u. 188, über einen paradoxen Fall von beanspruchtem Schadensersatz ebendort 142—144.

Achtes Kapitel: Finitio

97

sind nicht sicher anzugeben, wenn auch gelegentlich zu vermuten. Ich lasse solche Vermutungen im Folgenden zuweilen einfließen. In 245 geht es um die Frage, ob ein Mann, der aus moralischen Bedenken ein depositum erst abgeleugnet, später aber herausgegeben hat, als infitiatus im Sinn des Gesetzes gelten und zu der vorgesehenen Geldstrafe verurteilt werden kann. Die Beschränkung auf die eine Definition ist vielleicht dadurch (mit)bedingt, daß der Sprecher an einem rechtlichen Argument interessiert ist, von dem er nicht ablenken will: Der infitiator war seinerzeit freigesprochen worden, und dieser Freispruch hat weitreichende Konsequenzen für die Argumentation im jetzigen Prozeß. Er gehört zur qmlitas der Definition (fx antecedentibus, vgl. VII 3,28). In 365 haben sich sieben Richter nicht auf eine Strafe einigen können; drei haben auf Tod erkannt, je zwei auf Ehrlosigkeit und Exil. Nach dem Gesetz soll die Strafe gelten, die „der größere Teil der Richter" (maior pars iudicum) verhängt hat. Ist damit — modern ausgedrückt — die relative Mehrheit (also die Todesstrafe) oder die absolute Mehrheit (also nicht die Todesstrafe, aber welche Strafe dann?) gemeint? Diese Unklarheit könnte einen Fall von scriptum et volmtas (ex iure obscuro) konstituieren; bei Gellius (IX 15,6 — 8) wird diese controversia als unlösbar hingestellt. Doch der Redner äußert sich über die voluntas legislatoris überhaupt nicht, sondern argumentiert lediglich mit dem Wortlaut; er gibt eine Definition von maior pars (1 f.) und plädiert für die Todesstrafe. In 350 (Aqua frigida privigno data) mag die Beschränkung auf eine Definition ihren Grund darin haben, daß die Rede zuvor zwei andere status durchläuft. Zuerst (1 f.) werden durch coniectura wichtige Fakten gesichert: Der Kranke sei an dem kalten Wasser gestorben, das ihm seine Stiefmutter gegeben hat; die könne sich nicht auf Unwissenheit hinausreden, da die Ärzte vor jenem Getränk gewarnt hätten. Doch dient die coniectura hier der Vorbereitung des eigentlichen Plädoyers. Dieses ist zweigeteilt: Bevor der Ankläger venenum definiert (7), gibt er eine längere Argumentation im status syllogismi (3 — 6): Wenn kein Gesetz wörtlich (proprie) auf den vorliegenden Fall zutreffe, so müsse man „sich des nächsten ähnlichen bedienen" (uti proxima et simili)?-'^ Das entspricht der Auffassung der Institutio (VII 8,1 f.). Doch während Quintilian dort mit einem Abstieg von der finitio zum sjllogismus rechnet (si finitio infirma est, in syllogismum delabitur), bietet die Deklamation umgekehrt einen Aufstieg vom sjllogismus zur finitio. Die Möglichkeit eines solchen Aufstiegs hängt offenbar von der „Stärke" der Definition ab. (Ein delabi von der finitio zum sjllogismus findet sich in den Declamationes minores überhaupt nirgends.)

Die Forderung, die Gegenseite möge ein anderes Gesetz nennen, auf Grund dessen die Tat verfolgt werden könne, findet sich schon bei Cic. Caec. 37 f.

98

Zweiter Teil: Der Aufbau der declamatio

Es ist klar, daß in 350 die entscheidenden Argumente aus der finitio kommen, die darum auch status causae ist.^'*' Die beiden benachbarten Stücke 301 und 302 sind einander in ihrer Argumentationsweise sehr ähnlich. Wenn 301 (Rapta a divite pro ancilla) nur eine Definition verwendet, so könnte dies am Thema liegen, das nur auf eine Partei, nämlich die Verteidigung, zugeschnitten ist. Der Kläger steht schon moralisch so schlecht da, daß eine Übungsrede zu seinen Gunsten kaum vorstellbar ist.^'^^ Den Vorwurf der circumscriptio weist der Redende zurück, indem er dieses Vergehen knapp als inevitabilis fraus definiert und dann breit darlegt (= an hoc sit), daß es sich hier keineswegs um einen solchen „unabwendbaren Betrug" gehandelt habe (10-14). 302 (Auctoratus oh sepeliendum patrem) ist kürzer gefaßt als 301, wohl deshalb, weil es sich gewissermaßen um eine Variation oder einen Nachtrag zur vorhergehenden Deklamation handelt. Die Argumentation geht, wie dort, vom Gesetzestext aus und führt in ähnlicher Weise zur Definition hin(2): Gladiator igitur est qui in harena populo spectante pugnavit. In der .Durchführung' (an hoc sit) verfährt der Rhetor dann aber anders: Knappe Einwände der Gegenseite, wörtlich zitiert (so etwas fehlt in 301 völlig), werden mit wenigen Worten zurückgewiesen. Bemerkenswert sind die exempla (in 3 und 5), die, bei der üblichen Sparsamkeit des Lehrers in diesem Punkt, geradezu gehäuft erscheinen. Offenbar sollte diese causa durch größeren Schmuck gegen die vorhergehende abgesetzt werden, wie sich die Rede ja auch zu einem Pathos steigert, das der früheren abgeht.

V. 308 (Duo

testamenta)

Wiederum nur im Sinne der eigenen Partei, jedoch für gleich drei Begriffe, werden Definitionen in 308 gegeben. Ein Mann hat in seinem ersten Testament einen Freund zum Erben eingesetzt, dann ein neues Testament gemacht und darin einen andern Freund als Erben benannt. Lanfranchi, Ii diritto nei retori romani 50—53 interpretiert Deel. 350 als Beispiel für syllogismus. Der Kläger, ein reicher Mann, hat, bei einem Armen eingeladen, dessen Tochter, die er angeblich für eine Sklavin hielt, vergewaltigt und danach heiraten müssen. Sulpicius Victor (p. 335,29—336,26 Halm) kritisiert diejenigen, (qui) circumscriptionum actioms... putant finitivas esse. Zu diesen würde also auch der Verfasser von 301 gehören. Man beachte besonders den überaus gezierten Vokativ popuk in 5 (der auch in Deel. mai. 11,11 verwendet ist). Vgl. dazu Ritter, Die quintilianischen Declamationen 210 u. 253; J. Wackernagel, Über einige antike Anredeformen, in: Kleine Schriften, 2. Halbband, Göttingen 1953, 970—999, hier 983; Hofmann — Szantyr, Lateinische Syntax und Stilistik 24.

Achtes Kapitel: Finitio

99

Nach dem Tod des Erblassers wird das zweite Testament (aus nicht erwähnten Gründen) für ungültig erklärt. Nun beansprucht der im ersten Testament bedachte Freund das Erbe, doch machen es ihm die Verwandten des Erblassers streitig. Der Freund beruft sich auf das Gesetz, nach dem das jeweils letzte Testament gültig sein soll; die Verwandten behaupten, es liege gar kein gültiges Testament vor, deshalb müsse das Erbe ihnen zufallen nach dem Gesetz Intestatorum sine liberis mortuorum bona proximi teneant. Dieser Fall stimmt in wesentlichen Voraussetzungen mit dem römischen Recht überein. Daß er aber keineswegs auf die wirklichen Verhältnisse abzielt, zeigt sich besonders daran, daß (und wie) über den Wortlaut des real nicht existierenden Gesetzes Testamenta ultima rata sint gestritten wird. Vorgetragen wird das Plädoyer des Freundes. Es gliedert sich in Darlegungen zu dem Gesetz, auf das die Gegner sich berufen (4 — 8), und zu dem Gesetz, das der Redner in Anspruch nimmt (9 Venio nunc ad meam legem). Die Erörterung zum „eigenen" Gesetz betreffen erst die verba legis, dann die volmtas, wie eine Zwischenbemerkung (16) unterstreicht. Daß im status finitionis auch mit der volmtas legis argumentiert werden kann, hat sich schon herausgestellt. Diese Kombination ist vom status scripti et voluntatis zu trennen. (Dort geht es entweder um Unklarheiten, die nicht durch Definition zu beheben sind, oder um einen Widerstreit zwischen scriptum und voluntas.) Der Redner legt zunächst dar, daß der Erblasser keineswegs intestatus verblichen sei. Dabei stellt er zwei Bestimmungen des Begriffs intestatus zur Wahl (7 f.). Freilich ist dieser Abschnitt — und sind die Definitionen — nicht entscheidend. Daß nämlich als intestatus gelten muß, wer entweder gar kein oder aber kein gültiges Testament hinterlassen hat, damit kann auch der Gegner sich abfinden. Denn damit ist noch nicht bewiesen, daß der Anspruch des Freundes im Einklang mit dem Gesetz Testamenta ultima rata sint steht. Dies Gesetz legt er nun aus, zuerst das Wort ultima, das eine Mehrzahl von Testamenten vorauszusetzen scheint. Träfe diese Voraussetzung zu, so könnte das Gesetz nicht auf Fälle angewendet werden, wo nur ein einziges Testament vorliegt. ,Definitorisch' (remota finitione) deutet der Redner den Gesetzestext in seinem Sinn: Das Gesetz habe jenes Testament gemeint, dem keines mehr folge. Hier, bei der Interpretation des Wortlauts, ist auch von legis voluntas die Rede (9). Dies bezieht sich jedoch nicht auf die Motive des Gesetzgebers, sondern auf den Sinn der Worte: ,Was will das Gesetz sagen?'247 2« Vgl. 3 1 1 , 8 (ebenfalls status finitivus). 340,2. 342,3 f. So auch 329,2—4. 383,4. Die Absicht des Gesetzgebers, die ,eigentliche' voluntas legis, kann auch durch causa(e) legisjiuris bezeichnet werden, vgl. z. B. 323,10. 340,2.

100

Zweiter Teil: Der Aufbau der declamatio

Bis jetzt hat der Redner bewiesen (9 f.), daß auch ein alleiniges Testament ein „letztes" im Sinn des Gesetzes ist. Nun hat er noch nachzuweisen, daß das ihn begünstigende Testament jenes alleinige und „letzte" war. Denn die Gegner behaupten, durch die Abfassung des zweiten Testamentes habe das frühere seine Gültigkeit verloren. Sie nehmen also das für nichtig erklärte zweite Testament so weit ernst, daß sie ihm die Wirkung zusprechen, das frühere aufzuheben. Hiergegen wehrt sich der Redner mit Hilfe einer Definition des Begriffs „Testament", die dem testamentum damnatum den Testamentscharakter überhaupt abspricht (12 f.). Die Interpretation der voluntas legis (d. h. voluntas legislatoris) ist wesentlich kürzer (17). Der Redner begründet, warum der Gesetzgeber beim Vorliegen mehrerer Testamente dem zuletzt verfaßten den Vorzug einräume. Im Grunde kann der Redner hieraus nicht viel gewinnen, da ja das ihn begünstigende Testament dem Zeitablauf nach nicht das letzte gewesen ist und als „letztes" nur gelten kann, insofern es das einzige ist. Wohl darum wird die voluntas legis so kurz abgemacht. (In einem wirklichen Prozeß wäre diese Darlegung erst recht überflüssig: Daß ein früheres Testament durch ein späteres aufgehoben wird, entspricht alter Tradition und braucht nicht begründet zu werden, vor allem nicht so, wie es hier geschieht, nämlich mit der natura humana statt mit juristischen und praktischen Gesichtspunkten.) Es folgt (18) eine Erklärung dafür, warum der Verstorbene erst den einen, dann den andern Freund zum Erben eingesetzt hat; damit verbinden sich Mutmaßungen über den Grund, aus dem das spätere Testament verworfen wurde. (In der Realität wäre dieser Grund natürlich bekannt.) Dies gehört schon zum Bereich der aequitas.

VI. 277 (Praegnas

adultera)

In 277 nimmt die voluntas legis breiteren Raum ein. Ein Mann hat von dem Recht Gebrauch gemacht, seine untreue Frau und ihren Liebhaber zu töten. Doch die Frau erwartete ein Kind, und nun steht der Mann vor Gericht, weil er gegen das Gesetz verstoßen habe, das die Hinrichtung {supplicium) einer schwangeren Frau vor der Geburt des Kindes verbietet. Für die Verteidigung ist wichtig, was mit supplicium gemeint sei. Der Sprecher nähert sich der Interpretation dieses Begriffes mit einem scheinbaren Zugeständnis im Irrealis (2): „Auch wenn ich zugäbe, daß dies eine .Hinrichtung' war, würde ich trotzdem mit Nachdruck behaupten: ..." Was er dann aber vorbringt, ist ein indirekter Widerruf seines Zugeständnisses; denn er postuliert, einem supplicium müßten Prozeß und Verurteilung vorausgehen, und die Strafe müsse durch Organe des Staates vollzogen werden.

Achtes Kapitel: Finitio

101

Doch kommt es hier noch nicht auf die ausdrückliche Klärung des Begriffes an. Vielmehr will der Redner zunächst dartun, daß jenes Gesetz über den Aufschub der Hinrichtung ihn gar nicht betreffe. Denn er habe ja nach einem Gesetz gehandelt, das keinen Prozeß und keinen Strafaufschub kenne. Ja, ein Strafaufschub sei in solchem Fall sogar unmöglich (4 f.): ein Argument aus dem status scripti et voluntatis, nämlich Semper id servari mn posse (VII 6,5). Doch braucht sich der Redner nicht mit diesem Argument zu begnügen, denn — und nun wird die zuvor implizierte Begriffsbestimmung explizit gemacht (6) —: „Diese Tötung kann man nicht als ,Hinrichtung' bezeichnen . . . " Im folgenden Abschnitt wird nach dem Zweck des Gesetzes gefragt, gegen das der Angeklagte verstoßen haben soll. Nach modernen Normen willkürlich und anstößig, doch im Einklang mit ,römischen' Maßstäben, führt der Redner aus, der Aufschub der Hinrichtung solle nicht schlechthin dem ungeborenen Kind zugute kommen, sondern der Gesetzgeber habe das Recht des schuldlosen Vaters an seinem Kind im Auge gehabt. Dabei unterstellt der Angeklagte stillschweigend, der Gesetzgeber habe nur an solche Fälle gedacht, wo der Ehemann das Kind auch wirklich haben will. Indem der Redner dies unterstellt, kann er konsequent fortfahren, daß in einem Fall wie diesem, wo die Frau Ehebruch begangen hat, der Vater das vor der Hinrichtung geborene Kind ohnehin nicht aufgezogen hätte (8). In seiner indignatio setzt der Redner nicht nur voraus, daß seine Frau das Kind von ihrem Liebhaber empfangen habe, sondern steigert sich zu dem Verdacht, sie hätte das Kind ohnehin noch abgetrieben, da solche sittenlosen Frauen ihr Alter verheimlichen und deshalb kinderlos bleiben wollten (10).

VII. 249 (Abolitio

adulteri

fortis)

Mehrere status durchläuft das Plädoyer in 249, die Zurückweisung einer praescriptio. Ein Mann, der wegen Ehebruchs angeklagt ist, zeichnet sich im Krieg aus; zur Belohnung wird der Prozeß eingestellt. Der Kläger möchte nun seine treulose Frau vor Gericht ziehen, doch die erhebt Einspruch mit Hinweis auf das Gesetz, nach dem ein Gatte erst gegen den Ehebrecher prozessieren (agere) muß, bevor er gegen seine Frau prozessieren darf. Der Redner argumentiert zuerst gemäß dem status scripti et voluntatis, und zwar gegen den Wortlaut, für den Willen: Das Gesetz könne nicht immer eingehalten werden. Außerdem^'*® beweise dessen Die Logik des Abschnittes ist nicht ganz klar. In 4—6 werden die — von der Topik scripti et voluntatis geforderten — Beispiele dafür genannt, daß es Ausnahmen von dem Gesetz geben müsse.

102

Zweiter Teil: Der Aufbau der declamatio

Formulierung — nämlich das Wort prius —, daß es nur für Fälle gelte, wo man sowohl den Ehebrecher als auch die Ehebrecherin zur Rechenschaft ziehen könne (3 — 7). Doch dann stellt er diese Beweisführung zur Disposition: „Dies würde ich sagen, wenn ich den Prozeß noch nicht eingeleitet hätte." Und er beruft sich darauf, das Gesetz erfüllt zu haben; der abgebrochene Prozeß sei eine actio im Sinne des Gesetzes gewesen (8—12). Dies ist der längste und wichtigste Teil der Argumentation. Der Redner geht hier zunächst .qualitativ' vor, wenn er geltend macht, das Gesetz verlange von ihm nicht, den Prozeß zu Ende zu führen {agere usque ad finem 8). Dabei hat er es aber auf eine Definition des Begriffes actio abgesehen: Apparet igitur non exitu iudicii constare actionem sed introitu. Diese Definition ist inkomplett, erfüllt aber ihre Aufgabe innerhalb eines Beweisgangs vom Typ nmota finitione. Daß sie als solche gemeint ist, dafür spricht auch das Hilfsargument in 13: „Doch angenommen, zum Prozeß gehöre notwendig das abschließende Urteil, so kann dieser Prozeß bei billigdenkenden Richtern doch als vollendet gelten." Hier zieht sich der Redner auf sjllogismus zurück (allerdings nur hypothetisch), was dem in VII 8,2 beschriebenen Verfahren entspricht: quod siparum valebit (nämlich der Beweis durch Definition),//V/ sjllogismus, ad quem velut remissa priore contentione veniemus. Die Beweisführung zur praescriptio endet mit dem ,qualitativen' Argument, daß der Staat nur den vir fortis, nicht aber zugleich die Ehebrecherin habe von Strafverfolgung freistellen wollen (16 f . ) . D e n Schluß des ganzen Plädoyers bildet ein Appell, um der allgemeinen Sittlichkeit willen ein Verfahren zuzulassen, durch das die vermutete Schuld der Frau erwiesen werden könne ( = aequitas, 18 — 20). Ein Stück wie 249 kann Zweifel aufkommen lassen, ob die Bestimmung des status causae für die Schüler wirklich sehr wichtig war. Das Entscheidende sind offenbar die quaestiones. VIII. 275 (Heres ob adulterum

fratrem)

In 275 geht es um einen moralisch bedenklichen Erbfall. Ein Mann hat seine Frau und seinen jüngeren Bruder beim Ehebruch ertappt. Auf Bitten seines Vaters schont er das Leben seines Bruders; der Vater verstößt — wie er zuvor versprochen hat — den jüngeren Sohn. Nach dem Tod des Vaters wird der ältere Sohn Alleinerbe. Doch da soll er der Ehrlosigkeit verfallen nach dem Gesetz Qui ob adulterium pecuniam acceperit, Dies wären nämlich duo praemia gewesen, vgl. 294,3. Was mit der Frau geschieht, wird nicht gesagt. Sie ist auch zuvor nicht ausdrücklich genannt. Nach der ,Rechtsauffassung' der Rhetorenschule müssen entweder beide getötet oder beide verschont werden, vgl. 284,4.

Achtes Kapitel: Finitio

103

ignominiosus sit. Der größte Teil der Deklamation — der Verteidigungsrede des Erben — gilt dem Nachweis, daß der Beklagte seinen Bruder nicht in der Hoffnung auf materiellen Gewinn geschont habe (3 — 6). Das ist coniectura. Doch ist diese nicht status causae: Die entscheidende Frage bleibt, ob er „wegen Ehebruch (seiner Frau) Geld bekommen" hat. Der Redner wehrt sich gegen diesen Vorwurf zunächst mit der Aufhellung der voluntas legis (1): Das Gesetz wolle den bestrafen, der Ehebruch zum Zweck des Gewinns fördert. Doch beharrt der Sprecher nicht auf dieser Interpretation. Er läßt zumindest gedanklich die Möglichkeit zu, daß auch diejenigen unter das Gesetz fallen, die als wirkliche Sühneleistung Geld erhalten haben: Dann sei aber Bedingung, daß sie auch wirklich Geld ausbezahlt bekommen hätten. Gerade dies aber sei bei ihm nicht der Fall gewesen. Die Verstoßung des jüngeren Bruders könne mit einer solchen Geldzahlung nicht gleichgesetzt werden, denn wenn sie es könnte, dann hätte der Gegner ja damals sofort Anklage erhoben. (Einer eventuellen gegnerischen Argumentation mit syllogismus — d. h. einem Drängen auf analoge Gesetzesanwendung — ist also vorgebeugt.) Daß auch die Einsetzung zum Erben nicht als Geldempfang im Sinn jenes Gesetzes zu gelten habe, wird dann mit den Worten begründet, es brauche nicht erklärt zu werden, was accipere pecuniam bedeutet: Definition remota finitione (2).

IX. 311 (Addictus

manumissus)

und 329 (Sepultura

tjranni qui se occidit)

311 behandelt das Problem, ob ein Mann, der sich in Schuldknechtschaft befindet, einem Sklaven gleichzusetzen sei. Sein verstorbener Gläubiger hat nämlich testamentarisch die Freilassung aller seiner servi verfügt, und der addictus bezieht die Aufhebung der Knechtschaft auch auf sich. Dieses Problem ist in der Institutio im Kapitel finitio behandelt (VII 3,26 f., vgl. V 10,60), und es liegt deshalb von vornherein nahe, 311 dem status finitivus zuzuordnen. Allerdings fehlen in der Deklamation (anders als in der Institutio) die ausgeführten Definitionen. Die im status finitivus traditionelle coniectura mentis wird hier im Hinblick auf die voluntas des Erblassers durchgeführt (8 f.). Auch für den status von 329 wird man sich an der Institutio orientieren: Das Problem, ob ein Tyrann, der Selbstmord begangen hat, ein Tyrannenmörder sei, stellt sich dort in der Frage, ob ein Selbstmörder ein Mörder sei (VII 3,7, vgl. 329,4). Diese wird in der Institutio unter finitio behandelt, und deshalb muß man 329 dem status finitivus zuordnen, sofern nichts zwingend dagegen spricht. Dies ist auch tatsächlich nicht der Fall. Andererseits finden sich auch keine auffalligen Indizien für den status finitivus. Ausdrückliche Definitionen fehlen, wir haben also den Typ remota finitione anzunehmen.

104

Zweiter Teil: Der Aufbau der declamatio

Von voluntas legis ist in 329 so die Rede wie in 308,9, d. h. es wird nach der Bedeutung des Wortlauts, nicht nach den Motiven des Gesetzgebers gefragt (2—4). Der Sprecher nimmt den Gesetzgeber in Schutz, ne tarn ohscure hoc occulteque scripsisse videatur (2); das Gewollte sei klar, lucidum atque manifestum (3): Die Häufung der Ausdrücke läßt den Verdacht aufkommen, daß der Redner von der Klarheit des Gesetzes nicht so ganz überzeugt sei. Zwar liegt keine obscuritas im Sinn von VII 6,2—4 vor (scriptum et voluntas: ex iure ohscuro), doch besteht ein gewisser Zusammenhang. Denn das der controversia 329 zugrundeliegende Gesetz Qui tjrannum occiderit, in foro sepeliatur ist tatsächlich insofern etwas „dunkel", als es auf den relativ klaren Begriff tjrannicida verzichtet und statt dessen die weniger bestimmte Wortverbindung tjrannum occidere benutzt. Freilich überspielt der Redner diese obscuritas, indem er sogleich mit dem vom Gesetz vermiedenen Begriff tjrannicida operiert (1).

X. Weitere Controversien

remota

finitione

In 276 (Bona raptoris qui se suspendit) wird darüber gestritten, ob ein vergewaltigtes Mädchen nach dem Selbstmord des Täters fordern könne, dessen Besitztümer zu erhalten, die sie nach dem Gesetz Rapta raptoris mortem aut bona optet beansprucht, oder ob ihr Anspruch durch den Selbstmord des Täters erledigt sei. Kernpunkt ist die Frage, ob der Begriff optio\ optare die Wahl zwischen zwei (oder mehr) Objekten verlangt oder sich auf ein einziges Objekt beziehen kann. Im ersten Fall dürfte das Mädchen nicht mehr optieren, im zweiten aber wohl. Der Anwalt der rapta plädiert defmitorisch (remota finitione) für die zweite Alternative, wobei er optio} optare gegen electio\eligere absetzt (2 — 5). Eine coniectura animi (8 — 10) soll klären, ob das Mädchen ursprünglich beabsichtigte, für den Tod des jungen Mannes zu optieren und ob dieser sich deshalb erhängt hat, wie die Gegner behaupten. „Nein", sagt der Anwalt: Sie wollte immer schon durch seine Besitztümer entschädigt werden, und ebendarum hat sich der junge Mann, die Armut fürchtend, aufgehängt. Remota finitione wird auch der Mann verteidigt, dessen Tod in 383 (Rapta male tractata) bei der litis aestimatio gefordert worden ist, und remota finitione verteidigt sich auch der Held in 369 (Armis sepulcri victor). Das Hauptargument dieser kurzen Rede ist die gute Absicht des Angeklagten. Hinter dieser tritt die Frage, ob die Benutzung der zu einem Grabdenkmal gehörenden Waffen eine Grabschändung war, zurück. Die coniectura mentis (2—4) geht über eine bloße Hilfsargumentation hinaus; wenn der Redner an ihrem Schluß bekennt: Certum est omnia licere pro re publica, so erweist er die Frage „Grabschändung oder nicht?" als gegenstandslos, verteidigt sich also nicht mehr durch finitio, sondern durch qualitas, beinah

Achtes Kapitel: Finitio

105

schon wie in VII 4,15 vorgesehen: nonnumquam male fecisse nos sed bono animo dicimus.'^^'^ Der Schluß des Plädoyers (5 „Was sollte ich tun?") operiert ebenfalls mit qualitas, nämlich dem Hinweis auf höhere Gewalt (vgl. VII 4,14 f.). Trotz allem muß man aber doch wohl finitio als status causae annehmen, denn die Kernfrage bleibt, quid sit sepulcrum violare.

XL Finitio und qualitas: 272 (Orhata

proditrix)

In noch stärkerem Maß stützt sich 272 auf die qualitas. Eine Frau hat nachts die Leiche ihres gefallenen Sohnes gesucht; von den Feinden gefangen und gefoltert, ,verrät' sie, daß Truppen zum Entsatz der belagerten Stadt nahen; die Feinde besiegen diese auxilia. Die Frau kann aus der Gefangenschaft fliehen und ihren Mitbürgern einen gefährlichen Plan der Feinde enthüllen. Hat sie auf der Folter ein Staatsgeheimnis verraten und muß sie dementsprechend bestraft werden (Qui consilia publica enuntiaverit, capite puniatur)? Der Verteidiger stellt zwei Vorüberlegungen an, die mit finitio noch nichts zu tun haben: Zunächst bezweifelt er (3), daß eine Frau überhaupt Kenntnis von publica consilia haben könne, danach gibt er zu bedenken, ob für einen eventuellen Verrat die erlittene Folterung nicht schon Strafe genug sei (4). Doch dann definiert er remota finitione die inkriminierte Aussage der Frau und kommt zu dem Ergebnis, daß es sich nicht um eine (unbedingt strafbare) enuntiatio, sondern um eine (möglicherweise entschuldbare) confessio gehandelt habe (4 f.). Juristisch betrachtet, hat der Redner seine Aufgabe damit schon erfüllt. Das sagt er selbst, wenn er diesen Teil seines Plädoyers abschließt und den (längeren) folgenden eröffnet mit der Feststellung, daß es nicht genüge, seine Mandantin lediglich der Anklage zu entziehen (eximere eam accusationi). Und so verteidigt er sie jetzt (6 — 15) auf einer anderen Ebene, nämlich der ihrer Notlage und ihrer Verdienste. Man kann dies einfach als die Behandlung der aequitas auffassen, zumal ausdrücklich gefragt wird (7): hanc accusari aequum est? Doch geht die Frage, ob die Preisgabe eines Geheimnisses ohne Rücksicht auf das Motiv bestraft werden müsse (6), über den Rahmen einer gewöhnlichen ^»«^»//ÖJ-Argumentation hinaus, ebenso das Verweilen bei den necessitates der Beschuldigten. Hier ist das Element der aequitas ausgeweitet zu einer umfassenderen Beschreibung der qualitas. Dies ist zwar nicht die spezifische qualitas der finitio (VII 3,28 — 30) — die müßte sich auf den Begriff enuntiare beziehen —, aber sie wird dennoch für die finitio vereinnahmt, wenn der Redner sein Plädoyer Man beachte die provozierende Formulierung j^nare vio/o? (statt jg»