»Schiedsrichterliche Führung«: Autoritär-korporative Staatsrechtslehre nach Heinrich Herrfahrdt [1 ed.] 9783428586233, 9783428186235

Der liberale Verfassungsstaat mit seinem demokratisch-parlamentarischen System steht aktuell weltweit unter Druck. Die K

135 57 2MB

German Pages 328 Year 2022

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

»Schiedsrichterliche Führung«: Autoritär-korporative Staatsrechtslehre nach Heinrich Herrfahrdt [1 ed.]
 9783428586233, 9783428186235

Citation preview

Schriften zur Rechtsgeschichte Band 203

„Schiedsrichterliche Führung“ Autoritär-korporative Staatsrechtslehre nach Heinrich Herrfahrdt

Von

Arian V. Nadjm

Duncker & Humblot · Berlin

ARIAN V. NADJM

„Schiedsrichterliche Führung“

Schriften zur Rechtsgeschichte Band 203

„Schiedsrichterliche Führung“ Autoritär-korporative Staatsrechtslehre nach Heinrich Herrfahrdt

Von

Arian V. Nadjm

Duncker & Humblot · Berlin

Der Fachbereich Rechtswissenschaft der Philipps-Universität Marburg hat diese Arbeit im Jahre 2021 als Dissertation angenommen.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Alle Rechte vorbehalten

© 2022 Duncker & Humblot GmbH, Berlin Satz: Klaus-Dieter Voigt, Berlin Druck: CPI buchbücher.de gmbh, Birkach Printed in Germany ISSN 0720-7379 ISBN 978-3-428-18623-5 (Print) ISBN 978-3-428-58623-3 (E-Book) Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier entsprechend ISO 9706

Internet: http://www.duncker-humblot.de

Meinen Eltern

Vorwort Die vorliegende Arbeit wurde vom Fachbereich Rechtswissenschaften der Philipps-Universität Marburg im Wintersemester 2021/2022 als Dissertation angenommen. Die Disputation fand im Januar 2022 statt. Viele besondere Menschen haben dazu beigetragen, diese Dissertation aus der Taufe zu heben. Es ist mir eine große Freude, ihnen hiermit meinen tief empfundenen Dank aussprechen zu dürfen. Mit ihrer Unterstützung war die Anfertigung dieser Arbeit in allen Phasen ein spannendes und lehrreiches Unternehmen. Mein herzlicher Dank gilt meinem Doktorvater, Herrn Prof. Dr. Willems, der mich zu meiner rechtshistorischen Themenwahl inspirierte und der mir in der laufenden Arbeit stets engagiert mit Rat und Tat zur Seite stand. Ich danke außerdem Herrn Prof. Dr. Buchheim für die wissenschaftliche Betreuung als Zweitgutachter. Für die kritische und gründliche Prüfung meiner halbgaren Manuskripte danke ich Sascha Fröhlig, Elisa Galir, Mark Gerigk, Dr. Kevin Jansen und Thomas Scherer. Sie haben mit klugen Anmerkungen und fachkundigen Ratschlägen dazu beigetragen, dieses Projekt zu seinem erfolgreichen Abschluss zu bringen. Tief verbunden und von Herzen dankbar bin ich meiner Partnerin, Wenxin Zhang. Ihr täglicher positiver Rückhalt war und ist mir eine unschätzbare Stütze. Mein ganz besonderer Dank gilt meiner Familie. Meinem Bruder, Dr. Sascha Nadjm, danke ich für seine wiederholte Bestärkung in meinem Beschluss zur Promotion. Meinen Großeltern, Elfie und Heinz Müller, danke ich für ihre tatkräftige Hilfsbereitschaft – besonders bei der mühsamen Entzifferung handschriftlicher Primärquellen. Meinen Eltern, Andrea Müller-Nadjm und Dr. Reza Nadjm, die mich bei all meinen akademischen und persönlichen Vorhaben selbstlos unterstützen, widme ich dieses Buch. Frankfurt am Main, im April 2022

Arian V. Nadjm

Inhaltsverzeichnis A. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

15

B. Quellenlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Veröffentlichte Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Unveröffentlichte Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

17 17 18

C. Methodik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

19

D. Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Herkunft, Jugend und Ausbildung (1890–1914) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Der Erste Weltkrieg (1914–1918/1919) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Fronterlebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Akademischer Karrierestart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Kriegsende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Preußischer Staatsdienst und Politisches Kolleg (1920–1932) . . . . . . . . . . . . 1. Rechtsreferendariat und Familiengründung (1920–1923) . . . . . . . . . . . . 2. Konservativ-revolutionäre Thinktankbetätigung (1920–1924) . . . . . . . . 3. Politisches Kolleg (1920–1924) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Berufsstart im preußischen Staatsdienst (1924–1925) . . . . . . . . . . . . . . . 5. Landgericht Greifswald (1926–1932) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Akademische Tätigkeit in Greifswald (1926–1933) . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Verweigerung des NSDAP-Beitritts (1933) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Professorenzeit (1932–1969) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Professor in Greifswald (1932–1933) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Professor in Marburg (Vorkriegszeit 1933–1939) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Berufung nach Marburg (1933) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Gutachten zu Hans von Soden (1934) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Konflikte mit NS-Stellen (1935–1936) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) NSDAP in der Kommunalpolitik (1935) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Verwaltungsakademie (1934–1935) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Presseangriffe (1935) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . dd) Sterilisationsgesetz (1935) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ee) Nichtberufung an das Justizprüfungsamt (1936) . . . . . . . . . . . . . . ff) Gastprofessur in Japan (1940) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Das Judentum und die Rechtswissenschaft (1936) . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Der Zweite Weltkrieg (1939–1945) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

21 21 23 24 24 25 26 26 27 29 32 33 34 35 36 36 37 37 39 41 41 42 44 47 51 52 57 60

10

Inhaltsverzeichnis 4. Professor in Marburg (Nachkriegszeit 1945–1948) . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Lehrbeschränkung und Suspendierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Das Wesen des Nationalsozialismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Inhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Apologetische Tendenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Erneute Lehrbeschränkung und Suspendierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Spruchkammerverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Juristische Auseinandersetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Streit um Dienstbezüge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Auffassung des Ministeriums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (3) Sieg vor Gericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Leben in der Bundesrepublik (1949–1969) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Nachspiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

64 65 66 67 70 72 74 75 77 79 80 82 83

E. Werk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Die Weimarer Republik (1919–1933) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Gründungsphase der Republik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Die Einigung der Berufsstände als Grundlage des neuen Staates (1919) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Parlamentarismus als Anachronismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Korporatismus als Zukunftsmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Praktische Umsetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Das Problem der berufsständischen Vertretung (1921) . . . . . . . . . . . . . aa) Aufgabe der politischen Wissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Umbau des Parlamentarismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Aufteilung der unvereinbaren Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Staatsmann und Staatswille . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Die Neue Front (1922) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Politische Polemik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Reform der Reichsverfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Zwischenstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Krisendiagnose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Krisenüberwindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Konsolidierungsphase der Republik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Die Stellung der Berufsvereine im Staat (1925) . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Korporative Entwicklungen seit dem Ersten Weltkrieg . . . . . . . . . bb) Kategorisierung korporativer Entwicklungen . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Charismatische Führung und Korporatismus . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Die Stellung des Reichspräsidenten (1926) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Die Kabinettsbildung (1927) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Plädoyer für eine neue Auslegung des Art. 54 WRV . . . . . . . . . .

85 85 85 86 87 88 91 92 93 93 95 96 97 98 100 101 101 102 104 104 104 105 106 108 109 110

Inhaltsverzeichnis bb) Negatives Misstrauensvotum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Konstruktives Misstrauensvotum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . dd) Herrfahrdts Staatskonzept und das Misstrauensvotum . . . . . . . . . ee) Zeitgenössische Rezeption . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ff) Retrospektive Rezeption . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Der Sinn des parlamentarischen Prinzips in der Reichsverfassung (1929) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) Revolution und Rechtswissenschaft (1930) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Staatsgestaltungslehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Grenzen des Gesetzgebers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Ordnungs- und Rechtsnorm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . f) Zwischenstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Krise der Republik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Reich und Preußen (1928) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Inhalt des Gesetzesentwurfs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Wiederkehrende Motive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Wege und Grenzen der Verfassungsänderung (1929) . . . . . . . . . . . . . . c) Reform des Parlamentarismus in den deutschen Ländern (1930) . . . d) Der Staat des 20. Jahrhunderts (1931) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Supranationaler Bundesstaat in Mitteleuropa . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Repräsentations- und Mehrheitsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Stoßtruppherrschaft und schiedsrichterliche Führung . . . . . . . . . dd) Demokratie als Begriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) Die Reichsreform (1931) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . f) Reichsreform durch Notverordnung? (1931) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . g) Der Aufbau des neuen Staates (1932) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Schiedsrichterliche Führung in heterogen strukturierten Gruppen bb) Der Reichspräsident als schiedsrichterlicher Führer . . . . . . . . . . . cc) Schiedsrichterliche Führung und Fronterlebnis . . . . . . . . . . . . . . . dd) Betrachtung des Nationalsozialismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ee) Acht-Punkte-Plan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . h) Zwischenstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Zusammenfassung (1919–1933) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Staatsgestaltungslehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Gesellschaftlicher Zusammenhalt durch autoritär-korporative Führung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Staatsorganisationsrechtliche Umbauanleitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Betrachtung der politischen Strömungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Die NS-Zeit (1933–1945) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Formierung des NS-Staates . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

11 112 113 116 117 122 124 126 127 128 128 131 133 134 134 136 138 140 141 142 142 143 144 145 147 150 151 152 153 155 156 157 159 159 160 164 168 169 170

12

Inhaltsverzeichnis a) Werden und Gestalt des Dritten Reiches (1933) . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Werden des Dritten Reiches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Gestalt des Dritten Reiches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Das Staatsbild des Dritten Reiches (1934) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Die Verfassungsgesetze des nationalsozialistischen Staates (1935) . . d) Der Führergedanke im nationalsozialistischen Staat (1935) . . . . . . . . e) Gemeindeverwaltung und Berufsstände (1936) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . f) Politische Verfassungslehre (1936/1937) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . g) Zum Streit um die Verwaltungsgerichtsbarkeit (1938) . . . . . . . . . . . . . h) Deutsches Recht (1944) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Expansion des NS-Staates . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Deutscher Reichsgedanke und westeuropäische Nationalstaatsidee (1939) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Außenpolitischer Kontext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Supranationale Dimension des „Dritten Reiches“ . . . . . . . . . . . . . cc) Die historische Rechtfertigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . dd) Der Reichsgedanke in der Außenpolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ee) Paradigmenwechsel des Völkerrechts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Was haben sich Deutschland und Japan gegenseitig zu geben? (1943) aa) Kultur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Außenpolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Innenpolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Zusammenfassung (1933–1945) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Formierung des NS-Staates . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Der Regimewechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Nationalsozialismus und autoritär-korporative Führung . . . . . . . . cc) Preußisch-monarchischer Rechtsstaat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . dd) Kohärenz und Konsequenz des Staatsumbaus . . . . . . . . . . . . . . . . b) Expansion des NS-Staates . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Die internationale Staats- und Rechtsentwicklung (1935–1970) . . . . . . . . . . . 1. Japans Staatsentwicklung vom Dritten Reich her gesehen (1936) . . . . . . 2. Die staatsrechtliche Entwicklung Japans seit 1945 (1951) . . . . . . . . . . . . 3. Parlament und Krone im heutigen Japan (1963) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Parallelen zwischen Deutschland und Japan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Krise des demokratisch-parlamentarischen Systems . . . . . . . . . . . . . . . c) Alternativen zur japanischen Verfassung von 1947 . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Das Chinesische Strafgesetzbuch (1938) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Sun Yatsen (1947–1948) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Suns Werk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Nationales Prinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

170 172 174 178 180 182 186 188 190 192 194 194 195 195 196 197 200 201 201 203 204 205 205 207 208 210 211 213 215 215 217 217 218 219 220 221 222 223 223

Inhaltsverzeichnis bb) Demokratisches Prinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) „Vier Volksrechte“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) „Fünf Ämter“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Soziales Prinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . dd) Drei Entwicklungsstufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Sun und die Allgemeine Staatslehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Staatsrechtlichen Entwicklungen im Globalen Süden . . . . . . . . . . . . . . . . a) Demokratisch-parlamentarische Systeme im Globalen Süden . . . . . . b) „Entwicklungsdiktaturen“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Entwicklungspartnerschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Zusammenfassung (1935–1970) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Von West nach Ost . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Japan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) China . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Globaler Süden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Die Bonner Bundesrepublik (1945–1970) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Die neue Gemeindeordnung (1946) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Politische Wissenschaft als politische Aufgabe (1948) . . . . . . . . . . . . . . . 3. Demokratie, Mehrheitsprinzip und Menschenrechte (1949) . . . . . . . . . . . a) Demokratie und Mehrheitsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Gewährleistung der Menschenrechte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Das Bonner Grundgesetz (1949) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Der Rechtstaatsgedanke (1950) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Betrachtung des Grundgesetzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Die Krise der westlichen Ideenwelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Rechtstaatliche bzw. schiedsrichterliche Methodik . . . . . . . . . . . . . . . d) Mehr Raum für den schiedsrichterlichen Ausgleich . . . . . . . . . . . . . . . 6. Der Kommentar zum Bonner Grundgesetz (1950) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Kirchenverfassung und Staatsgestaltung (1952) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8. Wandlungen der demokratischen Staatsordnung (1953) . . . . . . . . . . . . . . a) Totalitäre Diktatur als Folge des Mehrheitsprinzips . . . . . . . . . . . . . . . b) Intakte Demokratien als Folge des schiedsrichterlichen Ausgleichs . c) Krisendemokratien als Folge des Festhaltens am Mehrheitsprinzip . . 9. Der Positivismus in der Rechtswissenschaft (1954) . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Positivismus im Verfassungsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Die Stellung des BVerfG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10. Das Gesetz als Norm und Maßnahme (1957) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11. Amerikanische Staats- und Rechtsordnung (1959) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12. Zusammenfassung (1945–1970) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Lehren aus dem Nationalsozialismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

13 225 225 226 227 228 229 231 232 234 235 235 235 236 237 238 239 239 241 242 243 244 245 247 248 249 251 251 253 255 257 258 259 260 261 262 264 265 267 269 269

14

Inhaltsverzeichnis b) Demokratisch-parlamentarische Systeme nach 1945 . . . . . . . . . . . . . . aa) „Krise der Demokratie“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Intakte Demokratien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Die Bundesrepublik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Lösungsansätze Herrfahrdts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

270 271 272 274 276

F. Zusammenfassende Kurz- und Werksbiographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Kurzbiographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Werksbiographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Zeitdiagnose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Pluralismus und Parlamentarismus als destabilisierende Faktoren b) Beamtentum als stabilisierender Faktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Staatsgestaltungslehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Der autoritär-korporativ geführte Staat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Autoritäres Element . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Konsultativ-korporatives Element . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Staatsumbauanleitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

278 278 279 280 280 283 284 284 286 288 290

G. Schlussbetrachtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Opposition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Ideologische Opposition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Juristische Opposition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Zusammenfassende Schlussbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

293 293 293 295 297

Quellenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Archivquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Bundesarchiv (BArch) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW) . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Universitätsarchiv Bonn (UniA Bonn) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Universitätsarchiv Marburg (UniA MR) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Literaturquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Werke von Heinrich Herrfahrdt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

303 303 303 303 303 303 303 304 319

Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 324

A. Einleitung „Langeweile ist Glück“ lautet eine chinesische Parömie.1 Ob dem Staatsrechtslehrer Heinrich Wilhelm Herrfahrdt (1890–1969) dieses Sprichwort geläufig war, ist nicht überliefert. Es wäre aber nicht völlig fernliegend, da Herrfahrdt sich umfangreich mit Ostasien auseinandersetzte und u. a. Mandarin beherrschte. Zutreffend auf Herrfahrdts Leben ist der Satz allerdings nicht. Herrfahrdt lebte nicht in langweiligen und glücklichen, sondern in interessanten und gefährlichen Zeiten. Es waren Zeiten mit großen staatsrechtlichen Umbrüchen. Er erlebte das Kaiserreich, den Ersten Weltkrieg, die Novemberrevolution, die Gründung und den Untergang der Weimarer Republik, die nationalsozialistische Gewaltherrschaft, den Zweiten Weltkrieg, die deutsche Teilung und die Gründung der Bonner Bundesrepublik. Für Staatsrechtler sind gerade solche Krisen und Umbrüche eine spannende Materie. Sie liefern Anlass und Munition für Auseinandersetzungen mit dem Wesen und der Organisation des Staates. Herrfahrdt hat diese Gelegenheit seiner Zeit genutzt und sich nach seinem Einsatz im Ersten Weltkrieg auf das Staatsrecht spezialisiert. Analysen und Bewertungen der Veränderungen Deutschlands wurden zu seinem Beruf. Spiegelbildlich hierzu sind Rechtswissenschaftler solcher Epochen für Rechtshistoriker ein reizvoller Untersuchungsgegenstand. Zeiten großer staatsrechtlicher Umwälzungen bieten eindrucksvolle Beispiele, Warnungen und Lehren für die staatsrechtliche Gegenwart und Zukunft. Gerade die auch als „Blütezeit“ 2 der deutschen Staatsrechtslehre bezeichnete Ära der Zwanzigerjahre des 20. Jahrhunderts ist auch deshalb ein häufig erforschtes Gebiet. Vom intellektuellen Resultat des Weimarer Methoden- und Richtungsstreits sollte auch die Staatsrechtslehre der Bundesrepublik noch jahrzehntelang zehren, indem sie die alten Texte rezipierte, ablehnte oder befürwortete.3 Noch heute sind die Weimarer Debatten „Begriffs- und Argumentationsarsenal“ der gegenwärtigen staatsrechtlichen Auseinandersetzung.4 Die Erkenntnisse der Weimarer Staatslehre sind aber an ihre spezifisch historische Lage gebunden.5 Sie müssen folglich stets in ihrem histo1 „Schlichtheit ist Wahrheit, Langeweile ist Glück“, ㆰㆰঅঅ᡽ᱟⵏᒣᒣ␑␑ቡᱟ⾿ (Jiaˇn jiaˇn da¯n da¯n cái shì zhe¯n, píng píng dàn dàn jiù shì fú). 2 Schöbener/Knauff, Allgemeine Staatslehre § 3, Rn. 5. 3 Stolleis, Geschichte des öffentlichen Rechts, Band 3, S. 414. 4 Schöbener/Knauff, Allgemeine Staatslehre § 3, Rn. 6. 5 Gangl, in: Weimarer Staatsrechtsdebatte, S. 9.

16

A. Einleitung

rischen Kontext gesehen werden.6 Aus diesem Grund liegen zu vielen Protagonisten des Weimarer Methoden- und Richtungsstreits mittlerweile auch informative Abhandlungen vor.7 In dieser Arbeit soll das Werk des Marburger Staatsrechtlers Herrfahrdt untersucht werden, dessen staatsrechtliche Publikationstätigkeit zeitgleich mit dem Zusammenbruch des Kaiserreiches begann und sich bis in die frühe Bundesrepublik erstreckte. Der gewählte fokussierte personengeschichtliche Ansatz bietet den Vorteil einer eingehenderen Forschungstiefe in Herrfahrdts Werk, die eine allgemein gehaltene Arbeit nicht zu leisten vermag. Doch nicht nur die Epoche, in die Herrfahrdt hineingeboren wurde, machen ihn und sein Werk zu einem lohnenden Forschungsobjekt. Für Herrfahrdt kommt erstens hinzu, dass ihm die bloße Beobachtung des Staates nicht genügte und er auch aktiven Gestaltungswillen zeigte. Herrfahrdt wurde der geistigen Strömung der illiberalen sog. „Konservativen Revolution“ zugerechnet.8 Er suchte Alternativen zu dem von ihm mit Skepsis betrachteten Parlamentarismus und der pluralistischen Parteiendemokratie. Zweitens beschränkte sich Herrfahrdt nicht nur auf Deutschland, obwohl die hiesigen Umwälzungen zu seinen Lebzeiten genügend Stoff geboten hätten. Stattdessen nahm Herrfahrdt eine internationale Perspektive ein. Sein besonderes Sprachentalent erlaubte es ihm, detailtiefe Vergleiche mit anderen Ländern anzustellen, die zeitgleich gewaltige und gewaltsame Umbrüche erlebten. Herrfahrdt konzentrierte sich insbesondere auf das imperiale und später parlamentarische Japan sowie das revolutionäre und später kommunistische China. Angesichts des wirtschaftlichen und politischen Aufstiegs Japans und Chinas in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts kann diese frühe Beschäftigung Herrfahrdts retrospektiv als außerordentlich fortschrittlich betrachtet werden. Damit nahm Herrfahrdt eine einzigartige Stellung in der deutschen Rechtsund Staatswissenschaft seiner Zeit ein.

6

Schöbener/Knauff, Allgemeine Staatslehre § 3, Rn. 6. Gangl, in: Weimarer Staatsrechtsdebatte, S. 10. Beispielhaft können hier genannt werden: Mehring, Carl Schmitt; Mehring, in: Kölner Juristen; Noack, Carl Schmitt; Dreier, Kelsen im Kontext; Gassner, Heinrich Triepel; Lhotta, Rudolf Smend; Dehnhard, Herrmann Heller. 8 Mohler, Konservative Revolution, S. 277, 428, 430; der Begriff der sog. „Konservativen Revolution“ ist bis heute umstritten. Da er von Zeitgenossen jedoch als Fremdund Selbstbeschreibung genutzt wurde und auch heute der in der Fachwelt am meisten verbreitete Begriff zur Bezeichnung dieses an sich sehr heterogenen Milieus ist, wird er auch im Folgenden in der vorliegenden Arbeit verwendet. Einen Überblick zur Problematik des Begriffs liefert Seelig, AKG, 2016, 381–418. Breuer nennt die „Konservative Revolution“ gar einen Mythos, Breuer, PVS, 1990, 585, 585 ff. 7

B. Quellenlage Für diese Arbeit zum Leben und Werk Herrfahrdts wurden eine Reihe von veröffentlichten und nicht veröffentlichten Quellen genutzt, über die im Folgenden ein kurzer Überblick gegeben werden soll.

I. Veröffentlichte Quellen Am Anfang jeder historischen Beschäftigung mit einem Professor der Philipps-Universität Marburg steht der Catalogus professorum Academiae Marburgensis, der auch über Herrfahrdt einen Eintrag enthält.1 Diesem kann ein konziser Lebenslauf entnommen werden. Einen eingehenderen Lebenslauf beinhaltet das Vorwort zur Festgabe für Herrfahrdt zu seinem 70. Geburtstag, verfasst von seinem Marburger Kollegen Schwinge.2 Im Archiv des Öffentlichen Rechts widmete ihm ein weiterer Kollege, Walter Hamel, einen Nachruf.3 Eine ausführliche Auto- oder Heterobiographie zu Herrfahrdt existiert bislang nicht. Es konnte jedoch auf eine Reihe veröffentlichter Schriften aus Herrfahrdts Feder zurückgegriffen werden. Diese waren u. a. in den Magazinen der PhilippsUniversität Marburg, der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und der JohannWolfgang-von-Goethe Universität Frankfurt sowie schließlich der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt und Leipzig erhalten und konnten dort jeweils gesichtet werden. Aufsätze und Artikel Herrfahrdts sind außerdem in den einschlägigen zeitgenössischen Zeitschriften erhalten und konnten über verschiedene Universitätsbibliotheken eingesehen werden. Rechtshistorische Literatur zu Herrfahrdt ist bislang nicht in größerem Umfang erschienen. Hervorzuheben ist jedoch der 2014 erschienene Beitrag von Luther, der als erster den Versuch einer Darstellung von Herrfahrdts Leben und Werk unternimmt und daher auch für diese Arbeit eine große Hilfe war.4 Der 2015 erschienene Beitrag von Menkhaus sticht heraus, da er sich v. a. mit der Bedeutung Herrfahrdts für den Fachbereich Rechtswissenschaften an der Philipps-Universität beschäftigt und Herrfahrdts Pionierarbeit in Marburg bei der Beschäftigung mit Ostasien berücksichtigt.5 Weitere auf Herrfahrdts Werk zuge1 2 3 4 5

Auerbach, Catalogus professorum, S. 105 f. Schwinge, in: FG Herrfahrdt, S. 1. Hamel, AöR, 1970, 301 ff. Luther, JöR, 2014, 421–443. Menkhaus, in: Rechtspolitische Entwicklungen, S. 239 ff.

18

B. Quellenlage

schnittene Beschäftigungen – allerdings unter weitgehender bis vollständiger Ausklammerung des Lebensweges – finden sich u. a. bei Bohn6, Meinck7 und Meyer8.

II. Unveröffentlichte Quellen Neben den veröffentlichten Quellen wurde auch eine Reihe unveröffentlichter Quellen für diese Arbeit ausgewertet. Ein besonderer Schatz ist der nicht unbeachtliche wissenschaftliche Nachlass Herrfahrdts9 im Hessischen Staatsarchiv in Marburg, der teilweise katalogisiert wurde und der – soweit ersichtlich – noch nicht Gegenstand einer größeren Veröffentlichung war.10 Er umfasst rund 20 Archivkartons mit zahllosen Briefen, Manuskripten, Recherchematerialien und handschriftlichen Notizen Herrfahrdts, von denen auch einige in verschiedenen Sprachen verfasst wurden, u. a. in Spanisch, Vietnamesisch, Japanisch, Chinesisch und Farsi. Im Hauptstaatsarchiv Wiesbaden ist auch die Akte zu Herrfahrdts Spruchkammerverfahren (1946–1948) erhalten. Im Universitätsarchiv Marburg befinden sich außerdem unter anderem die von Rektor und Kurator bzw. Verwaltungsdirektor getrennt geführten Personalakten11 sowie verschiedene Akten zum Entnazifizierungsprozess der Philipps-Universität Marburg mit Bezug auf Herrfahrdt12.

6

Bohn, Ständestaatskonzepte, S. 91 ff. Meinck, Weimarer Staatslehre und Nationalsozialismus, S. 28 ff. 8 Meyer, Stand und Klasse, S. 241 ff. 9 HStAM, 340 Herrfahrdt, Kartons 1–20. 10 Lediglich Luther hatte für einen Herrfahrdt gewidmeten Aufsatz bereits auf den Nachlass im Marburger Staatsarchiv zurückgegriffen und war daher für diese Arbeit eine wertvolle Hilfe, Luther, JöR, 2014, 421–443. 11 UniA Marburg 305a, 8781; UniA Marburg 310, 6220. 12 UniA Marburg 307b, 3679; UniA Marburg 305a, 1769. 7

C. Methodik Diese Arbeit orientiert sich am Genre der juristischen Biographie.1 Für dieses Genre hat sich bislang nur rudimentär ein eigenes Methodenspektrum entwickelt.2 Dies ist erstaunlich vor dem Hintergrund, dass der juristischen Biographie bereits eine Hochkonjunktur nachgesagt wird.3 Für die rechtsgeschichtliche Untersuchung der Zeit des Nationalsozialismus soll sie gar das herrschende Genre sein.4 Nichtsdestoweniger lassen sich zugrundliegende methodische Überlegungen bei juristischen Biographien schon anhand des Aufbaus ausmachen.5 Hiervon ausgehend unterscheidet Karitzky zwei Kategorien von juristischen Biographien anhand der Schwerpunktsetzung: die werkbezogene Biographie und die personenbezogene Biographie.6 Die werkbezogene Biographie zeichne sich dadurch aus, dass sie in der Regel eine Aufteilung in zwei Teile vornehme, nämlich in „Leben“ und in „Werk“ der jeweiligen untersuchten Person, während die personenbezogene Biographie in der Regel chronologisch das Leben der Person nacherzähle und dabei sporadisch Werkanalysen einbaue.7 Für die vorliegende Arbeit diente der erste Werktyp als Vorbild. Die daran orientierte Aufteilung in Leben und Werk hat mehrere Vorteile. Zunächst bietet sie eine praktische Übersichtlichkeit für den interessierten Leser. Wer nach wichtigen Lebensdaten Ausschau hält, wird den ersten Teil durchsuchen, und wer nach juristischen Themen forscht, kann sich auf den zweiten Teil konzentrieren. Darüber hinaus soll diese Arbeit gerade ihren Schwerpunkt auf das Werk von Herrfahrdt legen. Im zweiten Teil werden daher bedeutende Schriften Herrfahrdts zusammenfassend dargestellt und kontextualisiert. Ziel dieser Arbeit ist allerdings nicht eine katalogartige Vollständigkeit. Diese wäre auch kein realistisches Ziel einer rechtshistorischen Bemühung. Vielmehr soll durch sachgerechte Auswahl der Werke ein Verständnis für die wesentlichen Leitgedanken Herrfahrdts erreicht werden.

1

Zum Begriff siehe Karitzky, Eduard Kohlrausch, S. 33 ff. Karitzky, Eduard Kohlrausch, S. 36. 3 Karitzky, Eduard Kohlrausch, S. 35; Gassner, Heinrich Triepel, S. 23. 4 Lepsius, FAZ, 26. März 1999, S. 47; Gassner, Heinrich Triepel, S. 23, Fn. 15. Auch für die Erforschung der sog. Konservativen Revolution ist der personengeschichtliche Ansatz von großer Bedeutung, siehe Kroll, KZG, 1998, 339, 340 f. 5 Karitzky, Eduard Kohlrausch, S. 37 ff. 6 Karitzky, Eduard Kohlrausch, S. 38. 7 Karitzky, Eduard Kohlrausch, S. 38 f. 2

20

C. Methodik

Aus rechtshistorischer Sicht ist gerade der Werkanalyseteil interessant, denn gerade Werkanalysen können Erkenntnisse bringen über juristische Ideen, die Normen beeinflusst haben, oder über verworfene Alternativen zu einer Auffassung, die später Gesetz oder herrschende Meinung wurde.8 Dagegen soll der biographische Teil lediglich zum Verständnis des juristischen Teils beitragen. Er hat also nur eine dienende Funktion. Eine scharfe Trennung zwischen beiden Teilen ist naturgemäß nicht möglich und auch nicht beabsichtigt. An geeigneten Stellen wird im biographischen Teil auf zeitgleich entstandene Werke hingewiesen. Umgekehrt wird bei der Werkanalyse auch der biographische und sonstige historische Kontext an passenden Stellen hervorgehoben. Die Festlegung auf eine werkbezogene juristische Biographie erleichtert auch die nüchtern-distanzierte Betrachtung. Sie bewahrt eher davor, die untersuchte Person vorschnell zu idealisieren oder moralisierend zu verurteilen. Erkenntnisziel dieser Arbeit ist nicht die Antwort auf die Frage „Was hätte sein sollen?“, sondern in der Tradition der historischen Forschung „Was war?“ und „Wie kam es dazu?“ und natürlich auch „Wieso nicht anders?“.9 Für die rechtswissenschaftliche Biographie bedeutet dies, nach den Einflüssen des konkreten Umfelds auf die wissenschaftlichen Äußerungen der untersuchten Person zu suchen und umgekehrt.10

8

Vormbaum, in: FS Stree und Wessels, S. 1247, 1256. Siehe Heinemann, Rechtsgeschichte der Reichswehr, S. 26. 10 Gassner, Heinrich Triepel, S. 22. 9

D. Leben In den folgenden Kapiteln wird der Lebensweg Herrfahrdts beleuchtet. Durch Kontextualisierung soll das Verständnis seiner rechtswissenschaftlichen Arbeit erleichtert werden. Der Aufbau erfolgt weitestgehend in chronologischer Reihenfolge. Am Beginn stehen Herrfahrdts Jugend- und Ausbildungsjahre. Es folgen die Kriegsjahre und anschließend sein Lebensabschnitt im preußischen Staatsdienst, zuletzt als Professor in Marburg, unterbrochen durch den Zweiten Weltkrieg und Herrfahrdts vorübergehende Suspendierung in der Entnazifizierungsphase nach 1945.

I. Herkunft, Jugend und Ausbildung (1890–1914) Heinrich W. Herrfahrdt wurde am 22. Februar 1890 in der preußischen Stadt Genthin (heute Sachsen-Anhalt) geboren.1 Sein Vater, Emil Herrfahrdt2 (verstorben 1925)3, war zu diesem Zeitpunkt Postdirektor und Major a. D.4 Die Familie war nach Herrfahrdts eigenen Angaben pommerscher Herkunft und hatte eine „lutherisch-preußisch-konservative“ Prägung.5 Die Familie siedelte 18986 in die ostpreußische Hafenstadt Kolberg an der Ostsee über, wo Herrfahrdt bis 1908 zunächst die Volksschule und anschließend das Gymnasium besuchte.7 Heute heißt die Stadt Koobrzeg und liegt in Polen. Schon in seiner Schulzeit interessierte sich Herrfahrdt besonders für Sprachen und Eigenheiten insbesondere östlicher und außereuropäischer Völker.8 Das Gymnasium schloss Herrfahrdt erfolgreich am 8. März 1908 mit dem Abitur ab, das mit der Note „gut“ bewertet wurde.9 Nur einen Tag nach dem bestandenen Abitur trat Herrfahrdt als Achtzehnjähriger in die preußische Armee ein. Er gehörte ab dem 9. März 1908 zum

1

Personalbogen Herrfahrdts, ca. 1948, in: UniA MR, 310, 6220. Personalbogen Herrfahrdts, ca. 1948, in: UniA MR, 310, 6220. 3 Lebenslauf Herrfahrdts in einem Schreiben des Dekans der juristischen Fakultät der Universität Greifswald vom 8. Dezember 1926, in: UniA MR 310, 6220 (Anhang sine pagina). 4 Auerbach, Catalogus professorum, S. 105. 5 „Lebensbeschreibung“ Herrfahrdts an die Spruchkammer Marburg-Stadt, sine die, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 5. 6 Spruchkammerurteil vom 30. Juni 1948, S. 3, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 5. 7 Personalbogen Herrfahrdts, ca. 1948, in: UniA MR, 310, 6220. 8 Spruchkammerurteil vom 30. Juni 1948, S. 3, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 5. 9 Personalbogen Herrfahrdts, ca. 1948, in: UniA MR, 310, 6220. 2

22

D. Leben

54. Infanterieregiment, 1. Kompanie. Diesem blieb er, zuletzt im Rang eines Leutnants,10 bis zum 18. Oktober 1911 zugeteilt.11 Im selben Monat verließ Herrfahrdt die Armee und begann sein rechtswissenschaftliches Studium an der Königlich Preußischen Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn, wo er zunächst drei Semester blieb.12 1913 wechselte er für das Sommersemester an die Universität München, kehrte aber im selben Jahr nach Bonn zurück und studierte dort noch zwei Semester, bis der Beginn des Ersten Weltkrieges sein Studium vorläufig beendete.13 Im Frühjahr 1914 fertigte er auch im Wesentlichen seine Dissertation „Lücken im Recht“ an.14 Während des gesamten Studiums trat Herrfahrdt keiner studentischen Verbindung bei.15 In einer Hausarbeit zur Rechtmäßigkeit von Boykottaufrufen formulierte Herrfahrdt erstmals den Gedanken, dass soziale Klassenkonflikte durch „erzieherische Einflüsse“ und „Förderung des Einigungswesens“ abgemildert werden sollten.16 In den ersten drei Semestern in Bonn besuchte Herrfahrdt insgesamt 25 Vorlesungen.17 Herrfahrdt war ein wissbegieriger Student mit interdisziplinären Interessen. So besuchte er von Oktober 1911 bis April 1913 neben den Vorlesungen der juristischen Fakultät u. a. noch sechs Vorlesungen aus der philosophischen und zwei der medizinischen Fakultät.18 10 Spruchkammerurteil vom 30. Juni 1948, S. 3, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 5. Die Offizierslaufbahn war nicht-adligen Anwärtern de iure bereits seit 1808 eröffnet. De facto war der Löwenanteil des Offizierskorps noch bis Ende des 19. Jahrhunderts und Beginn des 20. Jahrhunderts von adliger Abstammung. Insbesondere bei den unteren Offiziersrängen, zu denen Herrfahrdt als Leutnant zählte, war der Anteil der bürgerlichen Offiziere jedoch im Zuge der Vergrößerung der Armee kontinuierlich gestiegen. Am Vorabend des Ersten Weltkrieges war er bereits in der deutlichen Mehrheit. Für Bürgerliche versprach die Offizierskarriere trotz des steigenden Anteils bürgerlicher Offiziere noch immer einen sozialen Aufstieg und die Aussicht auf Teilhabe an der prestigeträchtigeren Welt des Adels. Zur Geschichte militärischer Eliten in PreußenDeutschland 1850–1950 siehe Conze, in: Geburt oder Leistung, S. 101–117. 11 Auszug Kriegsrangliste vom 31. Oktober 1934, in: UniA MR, 310, 6220, Bl. 34. 12 UniA Bonn, Anmeldebuch, Herrfahrdt, 1911–1913; Fragebogen der amerikanischen Militärregierung vom 23. Juni 1945, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 13 Fragebogen der amerikanischen Militärregierung vom 23. Juni 1945, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 14 Spruchkammerurteil vom 30. Juni 1948, S. 3, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 5. 15 Fragebogen der amerikanischen Militärregierung vom 23. Juni 1945, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 16 So könnte nach Ansicht Herrfahrdts die Häufigkeit von politisch motivierten Boykottaufrufen reduziert werden, da diese häufig aus dem sozialen Klassenkampf entsprängen. Ein ausdrückliches Verbot von Boykottaufrufen hielt Herrfahrdt dagegen für rechtspolitisch verfehlt, da „das Proletariat“ dies als Angriff verstehen könnte. Dies würde die Klassengegensätze nur verschlimmern, siehe Hausarbeit mit dem Titel „Verrufe“, S. 38, sine die, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 17. 17 UniA Bonn, Anmeldebuch, Herrfahrdt, 1911–1913. 18 UniA Bonn, Anmeldebuch, Herrfahrdt, 1911–1913.

II. Der Erste Weltkrieg (1914–1918/1919)

23

Nach seinem Münchener Sommersemester 1913 erhöhte Herrfahrdt die Anzahl seiner Vorlesungen. In dem Bonner Wintersemester 1913/1914 belegte er insgesamt 24 Veranstaltungen, also beinahe ebenso viele wie in seinen ersten drei Semestern zusammen.19 Sein letztes Semester in Bonn konnte Herrfahrdt durch den Beginn des Weltkrieges nicht mehr abschließen. Er hatte sich für nur noch fünf Vorlesungen angemeldet.20 Sein Studium dauerte damit in der Summe nur annähernd sechs Semester. Besonders viele Vorlesungen hatte Herrfahrdt bei seinem Doktorvater Ernst Zitelmann besucht.21 Bei diesem konnte er auch nach dem Krieg zunächst eine Anstellung als wissenschaftlicher Mitarbeiter finden, bevor er 1920 Bonn verließ und nach Berlin umzog.

II. Der Erste Weltkrieg (1914–1918/1919) Herrfahrdt selbst zählte den Ersten Weltkrieg, wie zahllose weitere junge Männer seiner Generation, zu seinen besonders charakterprägenden Phasen. So schrieb er noch 27 Jahre nach Kriegsende, als er bereits Ende 50 war und auch noch einen weiteren Weltkrieg erlebt hatte, an die ihn untersuchende Spruchkammer22 im Präsens: „[Ich] zähle mich [. . .] zu der durch das Kriegserlebnis geistig geprägten ,Jungen Frontgeneration‘.“ 23 Sein Fronterlebnis machte er später auch als Grund für sein „tieferes Verhältnis zum Staat“ geltend. Er habe aufgrund seiner Kriegserfahrung erkannt, den Staat nicht als bloße Zweckmäßigkeit zu begreifen, sondern als metaphysische und tragische Notwendigkeit.24 Sein Bruder Wilhelm überlebte den Krieg nicht.25 19

UniA Bonn, Anmeldebuch, Herrfahrdt, 1913–1914. UniA Bonn, Anmeldebuch, Herrfahrdt, 1913–1914. 21 Bei keinem anderen Dozenten besuchte Herrfahrdt mehr Vorlesungen. Jedoch war er bei Krüger, Bergbohm und Schreuer ebenso oft eingeschrieben, siehe UniA Bonn, Anmeldebuch, Herrfahrdt, 1913–1914. 22 Die sog. Spruchkammern waren Teil der Entnazifizierungsstrategie der Besatzungsmächte. Grundlage waren die Art. 24 ff. des Gesetzes zur Befreiung von Nationalsozialismus und Militarismus vom 5. März 1946 (sog. „Befreiungsgesetz“). Die Spruchkammern wurden von Deutschen besetzt und führten gerichtsähnliche Verhandlungen. Aufgabe der Spruchkammern war es u. a. Verdächtige in eine von fünf Kategorien einzuteilen, nämlich Hauptschuldige (1), Belastete (2), Minderbelastete (3), Mitläufer (4) und Entlastete (5). Geregelt wurden diese Einteilungen in den Art. 5 ff. des Befreiungsgesetzes. Einen Überblick über die Spruchkammerpraxis und zugleich einen Einblick in persönliche Erfahrungen eines Strafverteidigers in den Spruchkammerverfahren bietet Ostler, NJW, 1996, 821–825. 23 „Lebensbeschreibung“ Herrfahrdts an die Spruchkammer Marburg-Stadt, sine die, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 5. 24 Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 17 f. 25 In Gedenken an dessen „Heldentod“ widmete Herrfahrdt ihm sein 1921 erschienenes Werk „Das Problem der berufsständischen Vertretung“, siehe Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 5. 20

24

D. Leben

1. Fronterlebnisse Herrfahrdt nahm am Ersten Weltkrieg von Beginn an teil. Sein Kriegsdienst begann am 3. August 1914.26 Herrfahrdt erwarb im Verlaufe des Krieges unter anderem das Eiserne Kreuz I und II.27 Er wurde mindestens drei Mal28 verwundet.29 Bei seiner Entlassung bekleidete Herrfahrdt den Rang eines Hauptmanns der Reserve.30 Herrfahrdt wurde an der Ostfront eingesetzt. Dort erlebte er mehrere bedeutende Gefechte des Weltkrieges. Schon in seinem ersten Kriegsmonat kämpfte Herrfahrdt in der Schlacht bei Tannenberg.31 Im Frühsommer des Jahres 1915 wurde Herrfahrdt bei Kämpfen um Przmesyl (heute Polen) eingesetzt. Während der Abwehrschlacht um Smorgon (heute Belarus) geriet Herrfahrdt am 22. Juli 191732 in russische Kriegsgefangenschaft, aus der er im September 1917 – angeblich nur getarnt durch einen alten russischen Soldatenmantel und eine Pelzmütze33 – fliehen konnte.34 Seine Rückkehr zu den deutschen Truppen dauerte bis zum 13. Februar 1918.35 Nur vier Monate nach seiner erfolgreichen Flucht nahm er erneut an Kämpfen teil, dieses Mal zur Unterstützung der Ukraine.36 2. Akademischer Karrierestart Während des Krieges blieb Herrfahrdt in akademischer Hinsicht nicht inaktiv. Er beschäftigte sich nach eigenen Angaben mit osteuropäischen und asiatischen Sprachen37 und während des Kriegseinsatzes insbesondere mit Russisch, Ungarisch und Türkisch.38 Er legte während eines Genesungsurlaubs39 im Februar 1915 erfolgreich in Köln das Referendarexamen ab, das mit der Note „gut“ be-

26

Auszug Kriegsrangliste vom 31. Oktober 1934, in: UniA MR, 310, 6220, Bl. 34. Schwinge, in: FG Herrfahrdt, S. 1. 28 Davon eine Verwundung 1914 in Form eines Lungenschusses, HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 29 Spruchkammerurteil vom 30. Juni 1948, S. 4, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 5. 30 Ausgefüllter Fragebogen Herrfahrdts an den Kurator vom 15. August 1934, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 29. 31 Auszug Kriegsrangliste vom 31. Oktober 1934, in: UniA MR, 310, 6220, Bl. 34. 32 Auszug Kriegsrangliste vom 31. Oktober 1934, in: UniA MR, 310, 6220, Bl. 34. 33 Kemper, Das Gewissen, S. 417, Fn. 957. 34 Ausgefüllter Fragebogen Herrfahrdts an den Kurator vom 15. August 1934, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 29. 35 Auszug Kriegsrangliste vom 31. Oktober 1934, in: UniA MR, 310, 6220, Bl. 34. 36 Auszug Kriegsrangliste vom 31. Oktober 1934, in: UniA MR, 310, 6220, Bl. 34. 37 Handgeschriebener Lebenslauf, sine die, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 38 Luther, JöR, 2014, 421, 423. 39 Schwinge, in: FG Herrfahrdt, S. 1. 27

II. Der Erste Weltkrieg (1914–1918/1919)

25

wertet wurde.40 Noch im selben Monat41 wurde er an der Universität Bonn mit seiner Dissertation „Lücken im Recht“ zum Dr. iur. promoviert.42 Die Prüfung legte er nach einer zeitgenössischen Zeitungsnachricht in Leutnantsuniform ab.43 3. Kriegsende Herrfahrdt war über das Kriegsende und insbesondere das Verhalten der Siegermächte enttäuscht. Diese hätten „jahrzehntelang“ die Aussicht auf einen gerechten Frieden nur vorgetäuscht und so Deutschland zu einem Waffenstillstand verführt.44 Herrfahrdts Spruchkammerurteil fasste Herrfahrdts Sicht auf das Kriegsende retrospektiv folgendermaßen zusammen: „Als dann auf dem Höhepunkt des Krieges die Spaltung im deutschen Volk zur Friedensresolution im Reichstag führte und damit die Hoffnung auf einen günstigen Kriegsausgang zerstört wurde, gelangte Herrfahrdt zu der Überzeugung, daß wir uns vom Vorbild des westlichen Parteienstaates freimachen und völlig neue Formen staatlichen Lebens gewinnen müßten. Seine nächste Aufgabe sah er von jetzt ab in der Herausarbeitung des Bildes eines künftigen deutschen Volksstaates, der auf Einigungsarbeit zwischen Berufen und Klassen und nicht mehr auf der Spaltung des Volkes durch Parteikämpfe beruhen sollte.“ 45

Nach Kriegsende arbeitete Herrfahrdt als Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Bonn für seinen Doktorvater Ernst Zitelmann46 und hielt dort u. a. eine Zwischensemestervorlesung zum Völkerrecht.47 Aus dieser Zeit stammt die älteste überlieferte Veröffentlichung von Herrfahrdt zur Staatslehre, in der er sich gegen ein demokratisch-parlamentarisches System für das postrevolutionäre Deutschland aussprach.48 Die mit „Die Einigung der Berufsstände als Grundlage des neuen Staates“ betitelte Programmschrift erschien im Juni 1919 und damit zwei Monate vor Inkrafttreten der neuen Weimarer Reichsverfassung vom 11. August 191949. Mit der Schrift wollte Herrfahrdt eine berufsständische Sammlungsbewegung starten.50 Der Versuch war wenig erfolgreich.51 Er brachte Herrfahrdt aber

40

Personalbogen Herrfahrdts, ca. 1948, in: UniA MR, 310, 6220. Personalbogen Herrfahrdts, ca. 1948, in: UniA MR, 310, 6220. 42 Schwinge, in: FG Herrfahrdt, S. 1. 43 Siehe Luther, JöR, 2014, 421, 423. 44 Manuskript „Deutschlands Bedingungen“, ca. 1919/1920, zitiert nach Luther, JöR, 2014, 421, 423. 45 Spruchkammerurteil vom 30. Juni 1948, S. 5, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 5. 46 Schwinge, in: FG Herrfahrdt, S. 1. 47 Luther, JöR, 2014, 421, 424 f. 48 Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 3. 49 Reichsgesetzblatt I, 1919, S. 1383. 50 Elfert, Konzeptionen eines dritten Reiches, S. 117. 51 Elfert, Konzeptionen eines dritten Reiches, S. 117. 41

26

D. Leben

in Verbindung mit dem konservativ-revolutionären Milieu illiberaler Intellektueller, das, wie er, das Weimarer System ablehnte.52

III. Preußischer Staatsdienst und Politisches Kolleg (1920–1932) Von 1920 bis zu seinem Ruf nach Marburg 1933 war Herrfahrdt für dreizehn Jahre an verschiedenen Stellen im preußischen Staatsdienst tätig. Herrfahrdt trat in Berlin in das Rechtsreferendariat ein und wechselte später als Verwaltungsbeamter in eine provinzielle Kreisverwaltung, bevor er zum Richter ernannt wurde. Gleichzeitig beteiligte er sich 1920 an der Gründung des privaten Politischen Kollegs in Berlin, aus dem der konservativ-revolutionäre Thinktank „Juniklub“ hervorging. 1. Rechtsreferendariat und Familiengründung (1920–1923) 1920 zog Herrfahrdt nach Berlin und trat dort im Dezember im Alter von 30 Jahren in das preußische Rechtsreferendariat ein.53 Herrfahrdt absolvierte Stationen u. a. am Amtsgericht Schöneberg, am Landgericht Berlin I und am Kammergericht.54 Im Juni 1921 heiratete Herrfahrdt die fünf Jahre ältere Ilse Marie Ottilie55 geb. Fischer56 verwitwete Friedemann57 (1885–1970)58. Sie blieben bis zu Herrfahrdts Tod 1969 verheiratet. Das Paar bekam zwei Töchter, Ilsemarie (geb. 6. April 1922) und Sabine (geb. 5. Juli 1926).59 Einen Sohn aus erster Ehe (geb. 1911) brachte Ilse mit in die Ehe.60 Im November 1923 beendete Herrfahrdt das

52 Denkschrift Herrfahrdts „Mein Verhältnis zu Moeller van den Bruck“, ca. 1945– 48, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 53 Personalbogen Herrfahrdts, ca. 1948, in: UniA MR, 310, 6220. 54 Fragebogen der amerikanischen Militärregierung vom 23. Juni 1945, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 55 Vollständiger Vorname aus der Sterbeurkunde Herrfahrdts, in: UniA MR, 310, 6220 (Anhang sine pagina). 56 Tag der Eheschließung war der 8. Juni 1921, Personalbogen Herrfahrdts, ca. 1948, in: UniA MR, 310, 6220. 57 Lebenslauf Herrfahrdts in Schreiben des Dekans der juristischen Fakultät der Universität Greifswald vom 8. Dezember 1926, in: UniA MR 310, 6220 (Anhang sine pagina). 58 Aktenvermerk in UniA MR 310, 6220 (Anhang sine pagina). 59 Personalbogen Herrfahrdts, ca. 1948, in: UniA MR, 310, 6220. 60 Lebenslauf Herrfahrdts in Schreiben des Dekans der juristischen Fakultät der Universität Greifswald vom 8. Dezember 1926, in: UniA MR 310, 6220 (Anhang sine pagina). Später gab Herrfahrdt jedoch an, nur zwei Kinder zu haben, so z. B. im Personalbogen Herrfahrdts, ca. 1948, in: UniA MR, 310, 6220.

III. Preußischer Staatsdienst und Politisches Kolleg (1920–1932)

27

Referendariat mit dem Assessorexamen, das er in Berlin ablegte und das mit der Note „ausreichend“ bewertet wurde.61 2. Konservativ-revolutionäre Thinktankbetätigung (1920–1924) Bereits durch die Veröffentlichung seiner Programmschrift „Die Einigung der Berufsstände als Grundlage des neuen Staates“ kam Herrfahrdt im Frühjahr 1919 in Kontakt mit einem Milieu der sog. konservativen Revolution62, insbesondere mit dem im selben Jahr gegründeten „Juniklub“ 63 aus Berlin.64 Als Juniklub bezeichnete sich ein in Berlin ansässiger Thinktank konservativrevolutionärer Aktivisten, Politiker, Philosophen, Publizisten und Literaten. Der Klub sollte einer Erneuerung Deutschlands in politischer, kultureller und wirtschaftlicher Hinsicht dienen.65 Es war ein Elitenetzwerk, das auf den Fall der Weimarer Republik hinarbeitete, um die imperiale Größe Deutschlands wiederherzustellen.66 Führende Mitglieder waren Heinrich von Gleichen Rußwurm, Eduard Stadler und Arthur Moeller van den Bruck. Letzterer gab die ideologische Richtung vor und wurde so „Heros“ und „Heiliger“ des Juniklubs.67 Moeller van den Bruck (1876–1925) war während des Ersten Weltkrieges als Propagandist in der Auslandsabteilung der Obersten Heeresleitung (OHL) angestellt und darauf spezialisiert, die imperialistische Politik des deutschen Kaiserreiches moralisch zu untermauern und historisch zu rechtfertigen.68 Nach der Niederlage erlangte er größere Bekanntheit69 durch seine Schrift „Das Recht der jungen Völker“ (1919), in der er Deutschland als ein „junges“ Volk mit großer Zukunft den westlichen „alten“ Völkern der Vergangenheit gegenüberstellte.70 In Berlin wurde er Protagonist der beginnenden konservativ-revolutionären Bewegung71 und schließlich 61 Fragebogen der amerikanischen Militärregierung vom 23. Juni 1945, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 62 Luther, JöR, 2014, 421, 425. 63 Zum Juniklub vgl. Klemperer, Konservative Bewegungen, S. 113 ff.; Clemens, Spahn, S. 145 ff. 64 Denkschrift Herrfahrdts „Mein Verhältnis zu Moeller van den Bruck“, ca. 1945– 48, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20; mit Moeller van den Bruck war Herrfahrdt in den Jahren 1919–1924 „so viel [. . .] persönlich zusammen, dass zu einem Briefwechsel kein Anlaß war“, siehe Brief Herrfahrdts vom 8. März 1951, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 2. 65 Petzold, Konservative Theoretiker, S. 76. 66 Weiß, Moderne Antimoderne, S. 17. 67 Klemperer, Konservative Bewegungen, S. 115. 68 Petzold, Konservative Theoretiker, S. 70 ff. 69 Weiß, Moderne Antimoderne, S. 17. 70 Moeller van den Bruck, Recht der jungen Völker. 71 Weiß, Moderne Antimoderne, S. 225 ff.

28

D. Leben

einer der führenden Theoretiker des völkischen Nationalismus der Weimarer Republik.72 Sein Hauptwerk „Das dritte Reich“ (1923) politisierte die Bezeichnung „Drittes Reich“ und trug erheblich zu deren Verbreitung bei.73 Es war der Grund, warum die NSDAP den Begriff vorübergehend74 als Bezeichnung eines nationalsozialistischen Deutschlands verwendete und warum bis in die Gegenwart die Zeit 1933–1945 als „Drittes Reich“ bezeichnet wird.75 1920 zog Herrfahrdt nach Berlin und schloss sich dem Juniklub an. Er hielt sich aber eher im Hintergrund76 im Gegensatz zu anderen Mitgliedern, die bereits zu diesem Zeitpunkt oder später politische Karrieren vorzuweisen hatten, wie z. B. Georg Baron von Manteuffel-Szoege (später Bundestagsabgeordneter), Max Erwin von Scheubner-Richter (später Berater Hitlers, verstorben 1923 beim Marsch auf die Feldherrenhalle) oder Joachim Tiburtius (später Kultursenator von Westberlin).77 Herrfahrdts Zugehörigkeit zu diesem Milieu wurde auch in seiner Personalakte des Reichsministeriums für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung unter „Politische Betätigung“ vermerkt: „Keiner Partei [angehörig]. Seit 1919 im Kreis um Moeller v. d. Bruck Mitarbeit an der Ausgestaltung der Pläne des 3. Reiches und ihrer Vorbereitung durch polit. Schulungsarbeit und Schriften.“ 78

Gäste im Juniklub waren teils bekannte Namen wie der spätere Reichskanzler Heinrich Brüning und der spätere Reichsinnenminister Franz Bracht.79 Ca. 1922 war der damals noch relativ unbekannte Adolf Hitler zu Gast. Das genaue Datum des Treffens mit Hitler, die Dauer des Besuchs, der Verlauf und sogar die Anzahl der Begegnungen sind nicht zweifelsfrei geklärt.80 Insbesondere die Frage, ob Hitler vom Juniklub willkommen geheißen wurde oder der geistig-elitäre Klub Hitler ablehnend gegenüberstand, ist nicht mit Klarheit festzustellen.81 Laut Rudolf Pechel, der bei dem Treffen anwesend gewesen sein will, war Hitler jedenfalls sehr bemüht, Moeller van den Bruck zu gefallen. So soll Hitler bei dem Treffen an Moeller van den Bruck gerichtet gesagt haben:

72

Weiß, Moderne Antimoderne, S. 17. Weiß, Moderne Antimoderne, S. 181. 74 Ab 1939 schränkte die NS-Führung die Verwendung des Begriffs wieder ein, siehe Butzer, Der Staat, 2003, 600, 617 ff. m.w. N. 75 Zur Begriffshistorie „Drittes Reich“ vom christlich-mittelalterlichen Mythos zum politischen Begriff und zur offiziellen Annahme und späteren Ablehnung des Begriffs durch die NSDAP siehe Weiß, Moderne Antimoderne, S. 176–181 sowie Butzer, Der Staat, 2003, 600–627. 76 Petzold, Konservative Theoretiker, S. 77. 77 Petzold, Konservative Theoretiker, S. 77. 78 Personalakte Herrfahrdt, ca. 1934, in: BA R 4901/13266, S. 327. 79 Petzold, Konservative Theoretiker, S. 77. 80 Überblick über die Quellenlage bei Weiß, Moderne Antimoderne, S. 265 f. 81 Überblick über die Quellenlage bei Weiß, Moderne Antimoderne, S. 265 f. 73

III. Preußischer Staatsdienst und Politisches Kolleg (1920–1932)

29

„Sie haben alles das, was mir fehlt. Sie erarbeiten das geistige Rüstzeug zu einer Erneuerung Deutschlands. Ich bin nichts als ein Trommler und ein Sammler. Lassen Sie uns zusammenarbeiten!“ 82

Moeller van den Brucks Reaktion beschrieb Pechel jedoch als negativ.83 Auch Herrfahrdt nahm in einem maschinenschriftlichen Manuskript „Mein Verhältnis zu Moeller van den Bruck“ Bezug auf Pechels Behauptung.84 3. Politisches Kolleg (1920–1924) Schon 1919 hatte der Juniklub angeregt, eine Hochschule zur Ausbildung zukünftiger Kader des neuen Deutschlands zu gründen.85 Hier sollte eine nationale politische Schulungsarbeit betrieben werden.86 Die Leitung übernahm der Kölner Hochschullehrer und Reichstagsabgeordnete87 Martin Spahn, der auch von Beginn an für diese Rolle vorgesehen war.88 Die Gründung verzögerte sich aufgrund von Finanzierungsfragen, konnte aber am 1. November 1920, also knapp zwölf Monate nach der Novemberrevolution, unter dem Namen „Politisches Kolleg für nationalpolitische Schulungs- und Bildungsarbeit“ 89 vollzogen werden. Im November 1922 wurde das Politische Kolleg in „Hochschule für nationale Politik“ umbenannt, was eine inhaltliche Abgrenzung zur ebenfalls gerade gegründeten „Deutschen Hochschule für Politik“ verdeutlichen sollte, die mehr auf die bestehenden Parteien der Weimarer Republik ausgerichtet war.90 Mit Gründung des Politischen Kollegs trat für die konser82

Pechel, Deutscher Widerstand, S. 280. „Pechel, der Kerl begreift’s nie! [. . .]“, soll Moeller van den Bruck im direkten Anschluss an die Begegnung mit Hitler gesagt haben, Pechel, Deutscher Widerstand, S. 280. 84 „Mit Hitler ist er [Moeller van den Bruck, Anm. d. Verf.] einmal (wohl 1921 oder 1922) zusammengetroffen. Bei dieser Unterredung soll nach Angabe von Rudolf Pechel M.v.d. Br. von Hitler einen völlig negativen Eindruck erhalten haben.“, siehe Manuskript „Mein Verhältnis zu Moeller van den Bruck“ (ca. 1945–1949), in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20; ebenso in einem Schreiben Herrfahrdts vom 8. März 1951 an die Columbia University, Department of History, anlässlich eines geplanten Artikels über Moeller van den Bruck im Auftrag der UNESCO: „Über die (ganz negativ verlaufene) Begegnung Moellers mit Hitler dürften Sie durch Rudolf Pechel Näheres erfahren haben, der als einziger dabei zugegen gewesen ist.“, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 2. 85 Petzold, Konservative Theoretiker, S. 88. 86 Clemens, Spahn, S. 152; in den Worten des DDR-Historikers Petzold handelte es sich um ein „elitärfaschistisches Schulungszentrum“, Petzold, Konservative Theoretiker, S. 94. 87 1919 Zentrum, 1921 DNVP, 1933 NSDAP, siehe Luther, JöR, 2014, 421, 425. 88 Petzold, Konservative Theoretiker, S. 88. 89 Umfassend zur Lehrtätigkeit des Politischen Kollegs und vielen Daten aus der Praxis des Kollegs siehe Petzold, Konservative Theoretiker, S. 88 ff. 90 Petzold, Konservative Theoretiker, S. 89. 83

30

D. Leben

vativ-revolutionäre Bewegung eine gewisse Veränderung ein. Von nun an war der Schwerpunkt der Arbeit nicht mehr aktivistisch, sondern lag auf der langfristig angelegten politischen Erziehungsarbeit.91 Auch der Juniklub trat zunehmend hinter dem öffentlich sichtbareren Hochschulbetrieb zurück.92 Herrfahrdt war nach eigenen Angaben an der Gründung des Politischen Kollegs beteiligt93 (möglicherweise durch Vermittlung Spahns).94 Das Kolleg verfügte anfangs über sechs verschiedene sog. „Arbeitsstellen“ 95, deren Leiter hauptamtlich angestellte Dozenten waren.96 Jedoch waren nur drei dieser Arbeitsstellen erfolgreich, insofern als ihnen eine ertragreiche, produktive Tätigkeit zugeschrieben wurde.97 Dazu zählte die „Arbeitsstelle für berufsständische Vertretung“, deren Leitung der noch nicht habilitierte Herrfahrdt übernommen hatte.98 Er leitete diese bis 1924.99 Andere Leiter waren u. a. Arthur Moeller van den Bruck, Heinrich von Gleichen-Rußwurm und Max Hildebert Boehm.100 Sie alle erhielten ein monatliches Gehalt von RM 350,–, was einem durchschnittlichen Beamtengehalt entsprach.101 Dies dürfte für Herrfahrdt – zu diesem Zeitpunkt noch Rechtsreferendar und junger Familienvater – eine willkommene zusätzliche Einnahmequelle dargestellt haben. Darüber hinaus hielt eine Anzahl namhafter Gastdozenten Vorlesungen, von denen einige gerade in der Spätphase der Weimarer Republik noch wichtige Funktionen innehatten. Besonders hervorgehoben werden können hier Heinrich Brüning, Kurt von Schleicher, Herrmann Warmbold, Wilhelm Gayl, Magnus von Braun und Franz Bracht.102 Das Kolleg wurde gut besucht. Im ersten Jahr seines Bestehens schrieben sich 240 Besucher ein und im zweiten schon 300.103 Innerhalb von zehn Jahren der Lehrtätigkeit hatten ca. 3.000 Hörer insgesamt 56 verschiedene Lehrgänge besucht.104 Darunter waren viele Akademiker, auch Volksschullehrer, sowie Land91

Clemens, Spahn, S. 155. Clemens, Spahn, S. 155. 93 Denkschrift Herrfahrdts „Mein Verhältnis zu Moeller van den Bruck“, ca. 1945– 48, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 94 Luther, JöR, 2014, 421, 425. 95 Kemper, Das Gewissen, S. 316; Petzinna, Erziehung zum deutschen Lebensstil, S. 148. 96 Petzold, Konservative Theoretiker, S. 93. 97 Kemper, Das Gewissen, S. 316; Petzinna, Erziehung zum deutschen Lebensstil, S. 151. 98 Kemper, Das Gewissen, S. 316; Petzinna, Erziehung zum deutschen Lebensstil, S. 150. 99 Petzinna, Erziehung zum deutschen Lebensstil, S. 150. 100 Petzold, Konservative Theoretiker, S. 93. 101 Petzold, Konservative Theoretiker, S. 93. 102 Petzold, Konservative Theoretiker, S. 94. 103 Clemens, Spahn, S. 156. 104 Clemens, Spahn, S. 156. 92

III. Preußischer Staatsdienst und Politisches Kolleg (1920–1932)

31

wirte und sonstige Berufsgruppenangehörige.105 Auch Angehörige der Reichswehr nahmen an den Vorträgen teil, bis Reichswehrminister Gessler dies im Februar 1926 unter Hinweis auf das politische Neutralitätsgebot der Reichswehr verbot.106 Einige der Hörer des Politischen Kollegs wurden nach 1933 wichtige Funktionäre des NS-Staates, wie z. B. Werner Best, der das Kolleg als junger Jurastudent besucht hatte und später Stellvertreter Reinhard Heydrichs wurde.107 Für Herrfahrdt war diese Phase literarisch eine produktive Zeit. Als Leiter der „Arbeitsstelle für berufsständische Vertretung“ am Politischen Kolleg beschäftigte er sich mit einer korporativen Gliederung Deutschlands und den damit zusammenhängenden Gebieten des öffentlichen Rechts, des Arbeitsrechts und auch allgemeinen steuerpolitischen und wirtschaftlichen Fragestellungen.108 Seine Bestrebungen zum Aufbau einer berufsständischen Sammlungsbewegung fanden im Politischen Kolleg nach seiner eigenen Auffassung aber nur „geringes Interesse“.109 Herrfahrdt bemühte sich dennoch weiterhin durch eigene Kontaktaufnahmen zu kommunalen Verbänden und Gewerkschaften, eine stärkere Mitwirkung der Berufs- und Interessenverbände in der kommunalen Selbstverwaltung zu erreichen.110 Im Jahr 1923 verfasste Herrfahrdt auf Aufforderung durch Nationalsozialisten unveröffentlicht gebliebene „Leitsätze für die Staatliche Erneuerung“ und „Leitsätze für die wirtschaftliche Erneuerung“. Darin wies Herrfahrdt dem Staat die Aufgabe zu, die Schaffenskraft der Nation zu steigern. Denselben Auftrag gab er den Berufsständen, die ihre Mitglieder fördern sollten. Das Volk sollte weniger auf monetäre Werte fokussiert werden und wieder lernen die menschliche Gemeinschaft zu pflegen.111 Ende 1923 begann bereits der Niedergang der Bedeutung des Politischen Kollegs.112 Der Grund lag v. a. in der zunehmenden politischen Stabilisierung der Weimarer Republik.113 Dies führte dazu, dass die industriellen Großspender, die bislang die Finanzierung des Politischen Kollegs getragen hatten114, zunehmend 105

Clemens, Spahn, S. 156. Clemens, Spahn, S. 156, Fn. 87. 107 Petzold, Konservative Theoretiker, S. 96. 108 Clemens, Spahn, S. 157. 109 Brief Herrfahrdts an Stegerwald vom 10. August 1922, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 4. 110 Brief Herrfahrdts an Stegerwald vom 4. August 1922, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 4. 111 Brief Herrfahrdts an Halbig vom 22. Mai 1927, zitiert nach Luther, JöR, 2014, 421, 427. 112 Clemens, Spahn, S. 163. 113 Clemens, Spahn, S. 163. 114 Umfassend zur Finanzierung siehe Petzold, Konservative Theoretiker, S. 89 ff. 106

32

D. Leben

ihr Interesse an der Unterstützung einer Institution verloren, die die Republik in ihrer aktuellen Form bekämpfen wollte.115 Solange die Republik wirtschaftliche Vorteile bot, sah man keinen Grund mehr, ihre Gegner zu finanzieren.116 Hinzu kamen zunehmende Kämpfe innerhalb der Kollegführung sowie Austritte einiger wichtiger Persönlichkeiten, wie der Abgang Boehms, der 1926 ein neues Institut gründete, und schließlich der Suizid der Zentralfigur des konservativ-revolutionären Kreises Moeller van den Bruck.117 1927 musste das Kolleg für ein Jahr ganz auf Lehrveranstaltungen verzichten.118 Am 30. September 1927 hörten private Finanzspritzen völlig auf und das Politische Kolleg wurde nur noch aus öffentlichen Mitteln finanziert.119 Der Lehrbetrieb wuchs jedoch nie wieder zu alter Höhe an und ging leise ein.120 Schließlich wurde das Politische Kolleg 1936 aus dem Vereinsregister gelöscht, da die Mitgliederzahl unter drei gefallen war.121 4. Berufsstart im preußischen Staatsdienst (1924–1925) Der Niedergang des Politischen Kollegs ab Ende 1923 dürfte auch Grund für Herrfahrdt gewesen sein, nach Rendsburg im heutigen Schleswig-Holstein auszuweichen, wo er von Mai 1924 bis Oktober 1925122 als Verwaltungsjurist in der Kreisverwaltung arbeitete und das Kreiswohlfahrtsamt leitete.123 Er selbst gab später an, in die Verwaltung gewechselt zu sein, um nach nunmehr vier Jahren als Dozent „die Praxis kennenzulernen“.124 Der ihm dort vorgesetzte Landrat, Theodor Steltzer125, der ebenso wie Herrfahrdt Juniklubmitglied war126, beeindruckte Herrfahrdt nachhaltig. Noch über zwanzig Jahre später lobte Herrfahrdt ihn als jemanden, der Parteigegensätze durch „schiedsrichterliche Führung“ überbrücken konnte.127

115

Clemens, Spahn, S. 163. Clemens, Spahn, S. 163. 117 Clemens, Spahn, S. 166. 118 Clemens, Spahn, S. 167. 119 Clemens, Spahn, S. 167. 120 Clemens, Spahn, S. 168. 121 Clemens, Spahn, S. 168, Fn. 185. 122 Fragebogen der amerikanischen Militärregierung vom 23. Juni 1945, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 123 Luther, JöR, 2014, 421, 427. 124 „Lebensbeschreibung“ Herrfahrdts an die Spruchkammer Marburg-Stadt, sine die, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 5. 125 Spruchkammerurteil vom 30. Juni 1948, S. 6, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 5. 126 Petzinna, Erziehung zum deutschen Lebensstil, S. 150. 127 „Lebensbeschreibung“ Herrfahrdts an die Spruchkammer Marburg-Stadt, sine die, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 5. 116

III. Preußischer Staatsdienst und Politisches Kolleg (1920–1932)

33

Nach etwa anderthalb Jahren in Rendsburg zog Herrfahrdt zurück nach Berlin, wo er im November 1925 zum Richter am Amtsgericht Berlin Mitte ernannt wurde.128 Hier blieb Herrfahrdt ein Jahr, bis er nach Greifswald übersiedelte, wo er im November 1926 zum Landgerichtsrat ernannt wurde und bis 1933 bleiben sollte.129 Dies war Herrfahrdts letzte berufliche Station im preußischen Justizdienst, bevor er Hochschullehrer wurde. 5. Landgericht Greifswald (1926–1932) Über Herrfahrdts Tätigkeit als Richter ist nur wenig bekannt. Es sind nur zwei von ihm bearbeitete Fälle aus seinem Nachlass rekonstruierbar. Aus diesen ergibt sich, dass Herrfahrdt am Landgericht Greifswald mit strafrechtlichen Fällen betraut war. Der erste Fall betraf eine Beschuldigte, der die Tötung des eigenen Kindes nach § 217 StGB a. F.130 vorgeworfen wurde. Herrfahrdt war der zuständige Untersuchungsrichter. Am 17. Oktober 1930 beanstandete der Präsident des Landgerichts Greifswald Herrfahrdts Führung der Voruntersuchung in diesem Fall. Herrfahrdt habe absichtlich den Haftprüfungstermin der Beschuldigten über vier Monate verzögert. Er habe sich in Absprache mit dem Gerichtsarzt erhofft, durch wiederholte Vernehmungen in großem zeitlichem Abstand während der Untersuchungshaft die Beschuldigte von ihrer für unglaubhaft befundenen Einlassung abzubringen oder sie zumindest in Widersprüche verwickeln zu können. Für diese Zweckentfremdung der Untersuchungshaft sprach der Landgerichtspräsident Herrfahrdt seine Missbilligung aus. Positiv bemerkte er jedoch, dass sich Herrfahrdt „sonst als besonders eifriger, sorgfältiger und pünktlicher Richter bewährt“ habe und dieser „Fehler“ ihm in seinem ersten Jahr als Untersuchungsrichter unterlaufen sei.131 Der zweite Fall betraf einen Beschuldigten, dem Beleidigung des Reichspräsidenten vorgeworfen wurde. Es handelte sich um einen „Naziagitator“ namens Pochmann, der Hindenburg öffentlich als großen Idioten bezeichnet hatte. Eine zeitgenössische Zeitung kritisierte Herrfahrdts Urteil gegen Pochmann als zu milde. Die Staatsanwaltschaft habe eine Freiheitsstrafe von vier Monaten gefor128 Fragebogen der amerikanischen Militärregierung vom 23. Juni 1945, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 129 Fragebogen der amerikanischen Militärregierung vom 23. Juni 1945, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 130 Es handelte sich um einen Privilegierungstatbestand, der die Tötung eines unehelichen Kindes durch die Mutter kurz nach der Geburt milder bestrafte als eine Tötung in anderen Fällen. Der Tatbestand wurde 1998 abgeschafft, weil er u. a. als anachronistisch galt und die Unterscheidung zwischen ehelichen und nichtehelichen Kindern allgemein kritisiert wurde, siehe BT-Drucks. 13/8587, S. 34. 131 Schreiben des Landgerichtspräsidenten vom 17. Oktober 1930, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 17.

34

D. Leben

dert. Herrfahrdt habe jedoch lediglich auf eine Geldstrafe in einer Gesamthöhe von RM 300,– erkannt.132 6. Akademische Tätigkeit in Greifswald (1926–1933) Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als Richter in Greifswald fand Herrfahrdt die Zeit, in einer Anzahl an Veröffentlichungen seine Ablehnung der Weimarer Republik auszudrücken. Er äußerte sich u. a. zu Fragen des Staatsorganisationsrechts und vertrat eine stärkere Stellung des Reichspräsidenten. Die Einführung der Präsidialkabinette ab 1930 begrüßte er ausdrücklich.133 In Radiovorträgen warb er für einen autoritären Staatsumbau unter Verwendung des von Papen geprägten Schlagwortes vom „Neuen Staat“.134 Herrfahrdt konnte sich außerdem an der örtlichen Universität habilitieren.135 Er erhielt die venia legendi für Öffentliches Recht. Seine öffentliche Probevorlesung zur Erlangung der Lehrerlaubnis an der Universität Greifswald fand am 16. November 1926 statt.136 Das Thema war „Das Recht der Kabinettsbildung nach der Weimarer Verfassung unter dem Einfluss der politischen Praxis“.137 Unter demselben Titel brachte Herrfahrdt ein Jahr später eine Arbeit heraus, in der er erstmals ein konstruktives Misstrauensvotum thematisierte138, weshalb er heute als ein geistiger Urheber dieser Figur rezipiert wird.139 Diese Arbeit wird in Nachrufen auf Herrfahrdt besonders erwähnt und gewürdigt.140 Schon zum Zeitpunkt der Entstehung wurde das Werk auch von staatlicher Seite gelobt. Der Leiter des Büros des Reichspräsidenten, Staatssekretär Otto Meissner, schrieb Herrfahrdt: „Ich teile die rechtlichen Auffassungen, die Sie in dieser Abhandlung darlegen, vollständig [. . .].“ 141 Der spätere Chef der Reichskanzlei Hans Heinrich Lammers erklärte nach Übersendung eines Vordrucks, das Buch sei „wirklich ausgezeichnet“.142 Es gab aber auch viele kritische Stimmen.143 Der

132

Welt am Montag vom 7. September 1931, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 17. Siehe zu Herrfahrdts Veröffentlichungen insbesondere E. I. 2. und E. I. 2. f). 134 Siehe E. I. 3. g). 135 „Lebensbeschreibung“ Herrfahrdts an die Spruchkammer Marburg-Stadt, sine die, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 5. 136 Plakat mit Vorlesungsankündigung, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 137 Plakat mit Vorlesungsankündigung, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 138 Die Bezeichnung „konstruktives Misstrauensvotum“ verwendete Herrfahrdt aber noch nicht, siehe Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S. 50 ff. 139 Zur Rezeption von Herrfahrdts Urheberschaft siehe E. I. 2. c) ff). 140 Schwinge, in: FG Herrfahrdt, S. 1 f.; Hamel, AöR, 1970, 301, 302; ebenso der wohl unveröffentlichte und besonders ausführliche Nachruf auf Herrfahrdt von Dieter Erhardt, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 141 Schreiben Meissners vom 27. Januar 1927, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 2. 142 Brief Lammers vom 22. Mai 1927, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 1. 143 Siehe hierzu E. I. 2. c) ee). 133

III. Preußischer Staatsdienst und Politisches Kolleg (1920–1932)

35

bekannte Staatsrechtler Richard Thoma, Professor für Öffentliches Recht an der Universität Bonn, warf ihm in einem Brief vor, ein möglicherweise wünschenswertes System in die Verfassung „hineinzudeuten“. 144 Im Jahr 1927 begrüßte ihn die Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer als neues Mitglied.145 In seiner Habilitationsschrift „Revolution und Rechtswissenschaft: Untersuchungen über die juristische Erfassbarkeit von Revolutionsvorgängen und ihre Bedeutung für die allgemeine Rechtslehre“ beschäftigte Herrfahrdt sich mit einer juristischen Untersuchung von Revolutionen und drückte seine Ablehnung der Weimarer Republik aus, indem er u. a. der Weimarer Reichsverfassung absprach, Recht zu sein.146 7. Verweigerung des NSDAP-Beitritts (1933) Herrfahrdt erhielt kurz nach der nationalsozialistischen sog. „Machtergreifung“ im Frühjahr 1933 als Richter am Landgericht Greifswald und Mitglied des Preußischen Richtervereins die Aufforderung, der NSDAP sowie dem Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen147 beizutreten.148 Diesem Ansinnen kam er nicht nach. In einem Brief an die Kreisleitung der NSDAP in Greifswald erläuterte Herrfahrdt seine Weigerung unter anderem damit, dass es seiner Ansicht nach im Interesse der nationalsozialistischen Revolution und Regierung sei, dass er weiterhin unabhängig von Organisationsbindung in ihrem Sinne weiterwirke.149 Zwar seien seine politischen Überzeugungen mit dem NSDAP-Programm „in allem Wesentlichen“ kongruent, aber für die öffentliche Wirkung seiner Unterstützung der Arbeit der NSDAP sei es doch vorteilhafter, wenn er nicht als bloßes „Sprachrohr“ der Regierung oder Partei empfunden würde.150 Außerdem widerstrebe es gerade denjenigen Richtern, die der „nationalen Revolution innerlich nahestehen“, nun nach der „Machtergreifung“ „mit der Masse der bloßen Opportunisten“ 151 in die Partei einzuströmen.152 Dass er selbst aber kein solcher Opportunist sei, belegte Herrfahrdt, indem er klarstellte, er habe „seit

144

Schreiben Thomas vom 12. April 1927, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 2. Thoma, VVDStRL, 1928, 5, 5. 146 Herrfahrdt, Revolution und Rechtswissenschaft, S. 81. 147 Der Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen wurde später umbenannt in „NS-Rechtswahrerbund“, siehe Willems, JoJZG, 2018, 39, 39; Majer, PVS, 1993, 343, 343. 148 Brief Herrfahrdts vom 27. April 1933, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 5. 149 Brief Herrfahrdts vom 27. April 1933, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 5. 150 Brief Herrfahrdts vom 27. April 1933, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 5. 151 Zu der Welle massenhafter Parteieintritte sog. „Märzgefallener“, siehe Thamer, NSDAP, S. 73 ff. 152 Brief Herrfahrdts vom 27. April 1933, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 5. 145

36

D. Leben

1919 als Mitglied des Kreises um Moeller van den Bruck im Kampf gegen Parlamentarismus und Weimarer System in vorderster Linie gestanden [. . .]“.153 Er habe den „Boden für die nationalsozialistische Bewegung vorbereitet“, indem er „die demokratisch-parlamentarische Gedankenwelt erschüttert“ habe.154

IV. Professorenzeit (1932–1969) Nachdem Herrfahrdt seit 1920 im preußischen Staats- und Justizdienst tätig gewesen war, sollte seine Ernennung zum nichtbeamteten außerordentlichen Professor in Greifswald 1932 und seine anschließende Berufung nach Marburg 1933 einen neuen Lebensabschnitt einläuten. Herrfahrdt beendete seine Richterlaufbahn, um sich auf eine Hochschulkarriere zu konzentrieren. 1. Professor in Greifswald (1932–1933) Am 15. September 1932 wurde der bisherige Privatdozent und Landgerichtsrat Herrfahrdt zum nichtbeamteten außerordentlichen Professor an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Greifswald ernannt.155 Herrfahrdt hielt Vorlesungen in Greifswald u. a. in Allgemeiner Staatslehre, Preußischem Staatsrecht, Völkerrecht, Verwaltungsrecht, Arbeitsrecht sowie Steuerrecht und hielt Seminare und Übungen in Kirchenrecht, Philosophie, Soziologie und Rechtsgeschichte.156 Außerdem stammt seine erste Veröffentlichung zu ausländischem Recht aus dieser Zeit.157 In diese Zeit fiel auch die Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler am 30. Januar 1933. Herrfahrdt stand dieser Entwicklung kritisch gegenüber. Noch wenige Tage zuvor hatte er einen ausführlichen Brief an Reichskanzler Schleicher gesendet, in dem er vor jedweder Regierungsbeteiligung der NSDAP warnte.158 Herrfahrdts Sorge lag jedoch nicht in den Inhalten der nationalsozialistischen Politik begründet. Herrfahrdt hielt eine Beteiligung der NSDAP ledig153

Brief Herrfahrdts vom 27. April 1933, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 5. Brief Herrfahrdts vom 27. April 1933, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 5. 155 Ernennungsurkunde vom 15. September 1932, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 156 Luther, JöR, 2014, 421, 428. 157 Herrfahrdt, ZVglRWiss, 1934, 93–103, „Das Formular der uigurischen Schuldurkunden“ sollte eine „kleine Zusammenstellung“ sein, die Herrfahrdt auch fortzusetzen beabsichtigte, wozu es aber nicht mehr kam. Darin wollte sich Herrfahrdt auf einen „erste[n] Hinweis“ beschränken, da die Rechtsurkunden Ostturkestans unter Juristen bisher wenig bekannt seien. Die von Herrfahrdt untersuchten Urkunden seien wahrscheinlich von römischem Recht gar nicht beeinflusst, sondern eher von China und Indien. Der Aufsatz wurde zwar erst 1934 veröffentlicht, allerdings ist Herrfahrdt dort noch als außerordentlicher Professor in Greifswald bezeichnet, obwohl er zu diesem Zeitpunkt bereits an die Philipps-Universität Marburg gewechselt war. 158 Schreiben Herrfahrdts vom 8. Januar 1933, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 4. 154

IV. Professorenzeit (1932–1969)

37

lich für taktisch unvorteilhaft. Die NSDAP müsse als rechte Opposition erhalten bleiben, um die linke Opposition in Schach zu halten.159 Von Neuwahlen riet Herrfahrdt ebenfalls ab, da mit jeder Neuwahl der Parlamentarismus neuen Auftrieb erhalte.160 Im April 1933 sollte Herrfahrdt auf der Tagung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Marburg ein Referat über „Probleme der Reichsreform“ halten. Die Tagung wurde allerdings auf unbestimmte Zeit verschoben und sollte nie stattfinden.161 2. Professor in Marburg (Vorkriegszeit 1933–1939) Im Folgenden wird Herrfahrdts Position an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Philipps-Universität Marburg in der Zeit von seiner Ernennung bis zum beginnenden Krieg beleuchtet. Diese Phase war in akademischer Hinsicht geprägt von einem beginnenden Interesse Herrfahrdts für Ostasien und der entsprechenden Erweiterung seines Lehrauftrags. Herrfahrdt bewarb sich sogar für eine Gastprofessur in Japan. In politischer Hinsicht geriet Herrfahrdt mehrfach in Konflikt mit verschiedenen NS-Organen. Im Kern ging es um die Frage des Verhältnisses von Partei und Staat sowie der ideologischen Genealogie des Nationalsozialismus. Herrfahrdt wurde von der NSDAP zunehmend wie ein Häretiker behandelt, von dem sich der wahre Nationalsozialismus abgrenzen müsse. Dies hatte für ihn auch einige konkrete berufliche Auswirkungen. Es führte u. a. schließlich dazu, dass der Rektor der Philipps-Universität Marburg eine Wegberufung Herrfahrdts an eine andere Universität beantragte. Diese wurde vom Ministerium jedoch nicht durchgeführt. Herrfahrdts Bewerbung für eine Gastprofessur in Japan wurde abgelehnt und Herrfahrdt musste von der Studienleitung der Verwaltungsakademie Kassel, die er zwischenzeitlich innegehabt hatte, zurücktreten. a) Berufung nach Marburg (1933) Mit Wirkung zum 1. November 1933, im Alter von 43 Jahren, wurde Herrfahrdt vom preußischen Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung ein planmäßiges Extraordinariat an der Philipps-Universität Marburg verliehen.162 Die Ernennung erfolgte somit knapp zehn Monate nach der Ernennung Hitlers zum Reichskanzler. Das zehn Tage später öffentlich vorgetragene „Be159

Schreiben Herrfahrdts vom 8. Januar 1933, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 4. Schon die bisherigen Parlamentsauflösungen mit anschließenden Neuwahlen seien Herrfahrdt aus diesem Grund als Fehler erschienen, siehe Schreiben Herrfahrdts vom 8. Januar 1933, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 4. 161 Luther, JöR, 2014, 421, 431. 162 Schreiben des Ministeriums vom 6. November 1933, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 6. 160

38

D. Leben

kenntnis der Professoren an den deutschen Universitäten und Hochschulen zu Adolf Hitler und dem nationalsozialistischen Staat“ hatte Herrfahrdt allerdings nicht unterzeichnet.163 Die Fakultät hatte für die öffentlich-rechtliche Professur eigentlich zunächst Gustav Adolf Walz vorgesehen, der NSDAP Mitglied war. Walz war jedoch stattdessen Rektor der „Stoßtruppuniversität“ in Breslau geworden.164 Herrfahrdts Lehrauftrag lautete zunächst nur auf „Öffentliches Recht, insbesondere allgemeine Staatslehre“.165 Das jährliche Anfangsgehalt betrug RM 8.500,–.166 Herrfahrdt zog daraufhin mit seiner Familie von Greifswald an den Adolf-Hitler-Platz 9167 (heute Friedrichsplatz) in Marburg. Es ist nicht überliefert, dass der an der Ostsee aufgewachsene Herrfahrdt zuvor irgendeine Verbindung zu der Stadt gehabt hätte.168 Am 25. November 1933 wurde Herrfahrdt zum Mitglied des juristischen Prüfungsamtes am OLG Kassel ernannt.169 Die ersten Vorlesungen an der Philipps-Universität Marburg hielt Herrfahrdt ab dem Sommersemester 1934. In diesem Semester hielt er die Vorlesung „Die Staatsform des Dritten Reiches“, die für Hörer aller Fakultäten zugänglich war.170 In einer Ringvorlesung, die ebenfalls allen Fakultäten offenstand, wurden jede Woche von wechselnden Dozenten Vorträge gehalten zu dem Thema „Der Neubau des Reiches“.171 Die Rednerliste umfasste neben Herrfahrdt (Thema: „Das ständische Prinzip“) auch einige Gastdozenten, wie etwa den General der Infanterie Schniewindt (Thema: „Die militärische Sicherung“) oder den damaligen Staatssekretär Freisler (Thema: „Die Stellung der NSDAP im Staate“)172, der später zum Präsidenten des Volksgerichtshofs werden sollte.173 163

NSLB, Bekenntnis zu Adolf Hitler, S. 129–136. Luther, JöR, 2014, 421, 433. 165 Schreiben des Ministeriums vom 1. Dezember 1933, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 16; die Erweiterung auf „ostasiatische Rechts- und Staatslehre“ erfolgte vier Jahre später, siehe Schreiben des Ministeriums vom 29. Dezember 1937, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 52. 166 Arbeitsvertrag Herrfahrdt, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 17. 167 Adresse Herrfahrdts in Schreiben des Ministeriums vom 19. November 1935 UniA MR 310, 6620, Bl. 35. 168 Im Vorjahr hatte Herrfahrdt noch um ein Extraordinariat in Berlin oder zumindest eine Stelle in einem Ministerium gebeten, Brief Herrfahrdts vom 31. März 1932, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 1. 169 Schreiben des Ministeriums vom 25. November 1933, in: UniA MR 310, 6620, Bl. 14. 170 UniA MR, 312/6, 10, Sommersemester 1934, S. 17. 171 UniA MR, 312/6, 10, Sommersemester 1934, S. 17. 172 UniA MR, 312/6, 10, Sommersemester 1934, S. 17. 173 Freisler ist v. a. durch die von ihm geführten Schauprozesse am Volksgerichtshof und die häufigen Todesurteile bekannt. Eine Übersicht zu Freisler und seinem Wirken am Volksgerichtshof inkl. einer Statistik zur „Todesrate“ bietet Ostendorf, ZRP, 1994, 169–170. 164

IV. Professorenzeit (1932–1969)

39

An der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät hielt Herrfahrdt in seinem ersten Semester die Vorlesungen „Staatsrechtliche Übungen“ und „Verwaltungsrecht“. Außerdem bot er ein „Verfassungsgeschichtliches Seminar“ an, sowie das „Repetitorium des öffentlichen Rechts I (Allgemeine Staatslehre, Staatsrecht, Völkerrecht)“.174 Nachdem Herrfahrdt im August den Eid auf Hitler geleistet hatte175, wurde ihm im November 1934 ein planmäßiges Ordinariat übertragen, was mit einer Gehaltserhöhung verbunden war.176 Das von ihm bisher innegehabte planmäßige Extraordinariat wurde unbesetzt gehalten, obwohl bereits ein konkreter Kandidat177 (Hans Julius Wolf von der Universität Frankfurt am Main) in Aussicht stand. Dekan, Rektor und Kurator gingen übereinstimmend davon aus, dass für einen weiteren Dozenten im öffentlichen Recht kein Tätigkeitsbereich verbliebe.178 b) Gutachten zu Hans von Soden (1934) Herrfahrdt war noch kein ganzes Jahr an der Philipps-Universität Marburg, als er vom Universitätskurator Ernst von Hülsen gebeten wurde, ein Rechtsgutachten179 zu einer aktuellen Sache zu erstellen. Es ging um die Entlassung des Dekans der theologischen Fakultät180, Hans von Soden181. Dieser hatte sich den Nationalsozialisten widersetzt, als diese im Kirchenkampf versucht hatten, über die Gruppe der „Deutschen Christen“ die evangelischen Kirchen zu vereinnahmen.182 Soden183 hatte u. a. den „Arierparagraphen“ kritisiert.184

174

UniA MR, 312/6, 10, Sommersemester 1934, S. 23. Vereidigungsnachweis vom 27. August 1934, in: UniA MR 310, 6620, Bl. 27. 176 Schreiben des Ministeriums vom 29. November 1934, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 35. 177 Schreiben des Ministeriums vom 15. Oktober 1934, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 32. 178 Schreiben von Dekan Wehrle, Rektor Baur und Kurator Hülsen im November 1934, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 33 f. 179 Das Gutachten vom 8. September 1934 ist abgedruckt, in: Nagel, Philipps-Universität Marburg im Nationalsozialismus, S. 203 ff. 180 Zum Engagement Hülsens für den entlassenen Soden vgl. Kirschner, Ernst von Hülsen, S. 43 ff. 181 Eine Übersicht über Leben und Wirken Sodens bietet Kaiser, Hans von Soden. Zur Geschichte der theologischen Fakultät der Philipps-Universität Marburg im Nationalsozialismus insgesamt siehe Lippmann, Marburger Theologie. 182 Kirschner, Ernst von Hülsen, S. 43. 183 Aus Gründen der Einheitlichkeit und zur Gewährleistung einer flüssigeren Lesbarkeit werden in dieser Arbeit Präpositionen, die Namensbestanteile sind (z. B. „von“), nur bei Nennung von Vor- und Nachnamen angegeben (z. B. „Hans von Soden“, „Otto von Bismarck“). Bei Nennung des Nachnamens unter Weglassung der Vornamen wird auf sie verzichtet (z. B. „Soden“, „Bismarck“). 184 Luther, JöR, 2014, 421, 434. 175

40

D. Leben

Herrfahrdt kam in seinem Gutachten zu dem Schluss, dass die Entlassung rechtswidrig sei. Hierbei stützte er sich jedoch nicht nur, wie es von einem Rechtsgutachten zu erwarten wäre, auf eine Einschätzung der beamten- und kirchenrechtlichen, sondern ausdrücklich auch der kirchenpolitischen Lage. Die „formalrechtliche Beurteilung“ genügte seiner Ansicht nach nämlich nicht, um die Rechtswidrigkeit der Maßnahme zu begründen. Konsequenterweise nahm die rechtliche Einschätzung auch nur knapp ein Fünftel des Gutachtens ein. Zum größten Teil nutzte Herrfahrdt die Gelegenheit, um die kirchenpolitische Lage aus seiner Sicht zusammenzufassen und zu bewerten. Denn „formalrechtliche Mängel“ könnten schließlich durch die „Kraft der revolutionären Bewegung“ der Nationalsozialisten behoben werden.185 Eine solche Kraft fehle den Deutschen Christen aber.186 Der Nationalsozialismus zeige zwar eine revolutionäre und zugleich aufbauende Kraft gegenüber dem „alten Parteiwesen“, weshalb er formale staatsrechtliche Mängel im Staatsrecht heile.187 Eine entsprechende Analogie zum Kirchenstreit sei aber nicht möglich, da die Deutschen Christen keine solche Kraft hätten.188 Die evangelische Kirche selbst habe sich nämlich seit dem Ersten Weltkrieg von sich heraus zu einer „lebendigen Volkskirche“ hin entwickelt und im „geistigen Kampf mit den jungen lebendigen Kräften in der evangelischen Kirche hat die deutsch-christliche Bewegung [. . .] eine volle Niederlage erlitten“.189 Diese Niederlage der Deutschen Christen im Kirchenkampf könne mit staatlichen Machtmitteln nicht mehr geändert werden. Solche Versuche würden nur dem Ansehen von Staat und Nationalsozialismus schaden.190 Darüber hinaus könnte es die evangelische Kirche in die politische Opposition drängen, wie es „leider in Teilen der katholischen Kirche der Fall“ sei.191 Daher solle ein Weg gefunden werden, Sodens Entlassung rückgängig zu machen.192 Dies sei auch ohne Schädigung der Autorität der Regierung möglich.193 Das Gutachten schickte der Kurator Hülsen an das Ministerium. In dem entsprechenden Begleitschreiben merkte er außerdem an, dass Herrfahrdt definitiv

185 Nagel, Philipps-Universität Marburg im Nationalsozialismus, S. 204; dies erscheint besonders interessant vor dem Hintergrund, dass Herrfahrdt 1930 vertreten hatte, dass Revolutionen stets ein Rechtsbruch seien, Herrfahrdt, Revolution und Rechtswissenschaft, S. 55 f. Für die nationalsozialistische „Revolution“ sah Herrfahrdt dies anscheinend nun anders. 186 Nagel, Philipps-Universität Marburg im Nationalsozialismus, S. 204. 187 Nagel, Philipps-Universität Marburg im Nationalsozialismus, S. 204. 188 Nagel, Philipps-Universität Marburg im Nationalsozialismus, S. 204. 189 Nagel, Philipps-Universität Marburg im Nationalsozialismus, S. 204. 190 Nagel, Philipps-Universität Marburg im Nationalsozialismus, S. 204. 191 Nagel, Philipps-Universität Marburg im Nationalsozialismus, S. 205. 192 Nagel, Philipps-Universität Marburg im Nationalsozialismus, S. 205. 193 Nagel, Philipps-Universität Marburg im Nationalsozialismus, S. 205.

IV. Professorenzeit (1932–1969)

41

politisch zuverlässig sei.194 Soden wurde schließlich am 24. Oktober 1934 rehabilitiert.195 c) Konflikte mit NS-Stellen (1935–1936) V. a. im Laufe des Jahres 1935 geriet Herrfahrdt mehrfach in Konflikt mit der lokalen NS-Führung und sah sich Angriffen der nationalsozialistischen Presse ausgesetzt. Auslöser waren regelmäßig Äußerungen Herrfahrdts über das Verhältnis zwischen Partei und Staat, die den NS-Kadern missfielen. Darüber hinaus betonte Herrfahrdt häufig die große Relevanz der geistigen Vorarbeit des Milieus der sog. Konservativen Revolution und insbesondere Moeller van den Brucks in der Genealogie des Nationalsozialismus. Hitler klammerte er hingegen meist aus. Außerdem ergriff Herrfahrdt erneut, wie schon im Falle der Entlassung Sodens196, Partei für die Kirche. Dieses Mal ging es um die kirchliche Opposition zum nationalsozialistischen Sterilisationsgesetz. Herrfahrdt sollte bald merken, dass er von der NSDAP nicht als wertvoller Mitarbeiter an einem neuen Deutschland geachtet, sondern als ketzerischer Häretiker geächtet wurde. Die NS-Kader schützten eifersüchtig die Alleinstellung Hitlers als geistigen Vater des Nationalsozialismus. Damit stand Herrfahrdt nicht alleine. Viele Angehörige des Milieus der sog. Konservativen Revolution waren enttäuscht von der nationalsozialistischen Führung, die ihnen eine Anerkennung ihrer selbstbescheinigten Verdienste versagte.197 Direkte Folge dieser Konflikte mit der NSDAP waren Herrfahrdts erzwungener Rücktritt von der Studienleitung der Verwaltungsakademie Kassel und seine Nichtberufung an das juristische Prüfungsamt. Damit kam Herrfahrdt allerdings vergleichsweise schonend davon, was vielleicht damit zu erklären ist, dass seine Äußerungen nie öffentlich, sondern höchstens in Vorlesungen ausgesprochen wurden. Anderen konservativ-revolutionären Autoren brachte öffentlich geäußerte Enttäuschung über fehlende Anerkennung durch die NSDAP nach 1933 eine Verhaftung durch die Gestapo ein.198 aa) NSDAP in der Kommunalpolitik (1935) Der erste Stein des Anstoßes für das Konfliktjahr 1935 war ein Vortrag, den Herrfahrdt über Kommunalpolitik gehalten hatte. Die von Herrfahrdt erstellte 194

Kirschner, Ernst von Hülsen, S. 44. Kirschner, Ernst von Hülsen, S. 44. 196 Siehe dazu D. IV. 2. b). 197 Petzold, Konservative Theoretiker, S. 240. 198 So wurde etwa der konservativ-revolutionäre österreichische Autor Othmar Spann nach der Annexion Österreichs für veröffentlichte Sätze, wie „Ich mußte erleben, daß diejenigen, für die ich kämpfte, sich nun ohne Grund gegen mich wenden, und zwar mit noch unehrlicheren Waffen, noch unverständigeren Mißverständnissen als die früheren Gegner.“, mitsamt seinem Sohn von der Gestapo für mehrere Monate in Haft genommen, siehe Petzold, Konservative Theoretiker, S. 240. 195

42

D. Leben

schriftliche Ausarbeitung dieses Vortrags veranlasste die NSDAP-Gauleitung im April 1935 angesichts des „unglaublichen“ 199 Inhalts eine Stellungnahme des Marburger NSDAP-Kreisleiters und Landrats Krawielitzki anzufordern. Besonderen Anstoß nahm die Gauleitung an der folgenden Passage in Herrfahrdts Vortrag: „Die Parteistellen sind mehr und mehr in eine Isolation gegenüber der Lebenswirklichkeit der einzelnen Volksglieder geraten. Parteistellen schieben sich vielfach als Isolationsschicht zwischen Leiter der Gemeinde und diejenigen Gemeindemitglieder, die er zur sachlichen Orientierung braucht. Die Behörden verkörpern heute vielfach in stärkerem Masse die Ziele der Bewegung als die in Personal- und Prestigefragen steckenbleibenden Parteistellen usw.“ 200

Zu welchem Anlass und vor welchem Publikum Herrfahrdt diesen Vortrag gehalten hatte, verrät das Schreiben der NSDAP-Gauleitung nicht. Es ist aber davon auszugehen, dass der Vortrag außerhalb der Universität gehalten wurde. Der Unterzeichner war nämlich besonders besorgt über die Frage, ob Herrfahrdt derartige Ansichten auch bei seinen Vorlesungen an der Philipps-Universität Marburg verbreite.201 Eine Antwort auf das Schreiben der NSDAP-Gauleitung findet sich nicht in der vom Rektor geführten Personalakte. In der vom Kurator geführten Personalakte fehlt das Schreiben völlig.202 Insbesondere ist keine Stellungnahme Herrfahrdts überliefert. Dass Herrfahrdt der NSDAP-Stelle seine Ausarbeitung aber selbst übergeben hatte203, könnte dafür sprechen, dass Herrfahrdt sich möglicher Gefahren im Zusammenhang mit seiner Kritik an der Parteiarbeit gar nicht bewusst war. bb) Verwaltungsakademie (1934–1935) Spätestens jetzt war Herrfahrdt ins Visier der lokalen NSDAP geraten. Schon im Folgemonat ging es weiter. Grund war dieses Mal eine Vorlesung an der Verwaltungsakademie Kassel im Mai 1935, deren Studienleiter Herrfahrdt seit Oktober 1934204 war. Im Reichsverband deutscher Verwaltungsakademien waren zum Zeitpunkt von Herrfahrdts Übernahme der Studienleitung für Kassel 26 einzelne Akademien 199 Schreiben der NSDAP-Gauleitung vom 4. April 1935, in: UniA MR 305a, Bl. 18. 200 Schreiben der NSDAP-Gauleitung vom 4. April 1935, in: UniA MR 305a, Bl. 18. 201 Schreiben der NSDAP-Gauleitung vom 4. April 1935, in: UniA MR 305a, Bl. 18. 202 Die vom Kurator geführte Personalakte findet sich in: UniA MR 310, 6220. 203 So beschreibt es die NSDAP-Gauleitung in ihrem Schreiben vom 4. April in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 18. 204 Ernennungsurkunde Herrfahrdts vom 8. Oktober 1934, in: HStAM, 340 fahrdt, Karton 5.

8781, 8781, 8781,

1935, Herr-

IV. Professorenzeit (1932–1969)

43

organisiert.205 Ihre Aufgabe war seit 1933 die Fortbildung der Beamten im Nationalsozialismus.206 Führer des Reichsverbandes war der Chef der Reichskanzlei Hans-Heinrich Lammers, mit dem Herrfahrdt auch persönlich bekannt war.207 Leiter der Verwaltungsakademie Kassel war der Kasseler Oberbürgermeister Lahmeyer.208 Mit diesem war Herrfahrdt in seiner Eigenschaft als Studienleiter bereits im Frühjahr 1935 übereingekommen, dass es zweckdienlich wäre, eine Zweigstelle der Verwaltungsakademie Kassel in Marburg zu errichten.209 Dies war keine ungewöhnliche Maßnahme. So hatten zu diesem Zeitpunkt 15 der 26 Verwaltungsakademien mindestens eine Zweigstelle in einer anderen Stadt.210 Die Verwaltungsakademie Baden in Karlsruhe hatte gar fünf Zweigstellen.211 Kassel hatte noch keine einzige.212 Auch der Führer des Reichsverbandes Lammers war einverstanden.213 Schirmherr der Verwaltungsakademie Kassel war der NSDAP-Gauleiter für den Gau Kurhessen Karl Otto Paul Weinrich.214 Ein Hörer von Herrfahrdts Vorlesungen, ein NSDAP-Mitglied namens Hans Rodenhausen, beschwerte sich in deutlichen Worten („Als Pg.215 und pol. Leiter muss einem die Schamesröte ins Gesicht steigen, [. . .].“)216 über Herrfahrdt bei der NSDAP-Kreisleitung. Herrfahrdt sei in seiner Vorlesung für eine Trennung von Partei und Staat eingetreten. Hitler habe laut Herrfahrdt ohnehin nur Führer der Partei sein wollen und habe nur mangels geeigneter alternativer Kandidaten selbst das Amt des Staatsoberhaupts übernommen. Es gebe „an massgebender Stelle“ Überlegungen, Partei- und Staatsämter zu trennen, und es sei zu fragen, „ob man es etwa so lassen wolle, ob ein Kreisleiter [der NSDAP] gleichzeitig Landrat sein könne“.217 In den Parlamenten sei nach der „Machtergreifung“ ein „unschöner Kampf“ 218 entstanden, in dem sich jeder als der „bessere Nationalsozialist“ hinstellen wolle. Außerdem habe der Nationalsozialismus übernommen, 205

Verzeichnis der 26 Verwaltungsakademien, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. Silverman, Journal of Modern History, 1988, 496, 532. 207 Persönlicher Briefverkehr zwischen Lammers und Herrfahrdt ist archiviert in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 5. 208 Verzeichnis der 26 Verwaltungsakademien, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 209 Schreiben Lahmeyers vom 13. Februar 1935, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 210 Verzeichnis der 26 Verwaltungsakademien, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 211 In Heidelberg, Mannheim, Freiburg, Donaueschingen und Mosbach. 212 Verzeichnis der 26 Verwaltungsakademien, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 213 Schreiben Lahmeyers vom 13. Februar 1935, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 214 Schreiben der NSDAP-Gauleitung vom 29. September 1935, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 215 Die Abkürzung „Pg.“ stand in der NS-Zeit für „Parteigenosse“, also Mitglieder der NSDAP, siehe Thommes/Weiß, in: Ämter, Abkürzungen, Aktionen des NS-Staates, S. 327. 216 Schreiben Rodenhausens vom 10. Mai 1935, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 19. 217 Schreiben Rodenhausens vom 10. Mai 1935, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 19. 218 Schreiben Rodenhausens vom 10. Mai 1935, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 19. 206

44

D. Leben

was andere vor ihm schon ideologisch ausgearbeitet hätten. Mit diesen Äußerungen verdrehe Herrfahrdt nach Ansicht Rodenhausens bewusst Tatsachen. Die Verwaltungsakademie solle schließlich Beamte zu treuen Dienern an Führer und Volk erziehen. Herrfahrdt sei aber kein Nationalsozialist und habe kein Recht über das Dritte Reich zu sprechen. Rodenhausen schloss mit der Bitte, dass „Herrfahrdt das Recht genommen wird, weiterhin an der Verwaltungsakademie zu lesen“.219 Gerade die Passage zur Unvereinbarkeit der Personalunion der Ämter des Landrats und des NSDAP-Kreisleiters dürfte die Kreisleitung in Marburg sensibel getroffen haben. Der NSDAP-Kreisleiter für Marburg Krawielitzki war nämlich gleichzeitig Landrat.220 Daraufhin verlangte der NSDAP-Gauleiter Weinrich vom Leiter der Verwaltungsakademie Lahmeyer mehrfach die Abberufung Herrfahrdts.221 Auch Lammers wurde über den Konflikt informiert.222 Schließlich schlug die Gauleitung vor, dass Herrfahrdt die Studienleitung vorerst nicht abgebe, da er möglicherweise ohnehin demnächst Marburg verlassen werde, um einem Ruf nach Göttingen zu folgen. Herrfahrdt sollte lediglich für das kommende Semester auf jede Vorlesung verzichten.223 Hiermit war Herrfahrdt nicht einverstanden. Da ihm jedoch der Druck der Gauleitung, die „immer entschiedener“ seine Abberufung verlangte, zu groß wurde, erklärte Herrfahrdt mit Schreiben vom 28. November 1935 seinen Rücktritt von der Studienleitung der Verwaltungsakademie Kassel. Er ließ es sich jedoch nicht nehmen, in seinem Rücktrittsgesuch an Lahmeyer deutlich zu machen, dass der Rücktritt lediglich aufgrund der „Schwierigkeiten“, die „durch den Gauleiter Herrn Staatsrat Weinrich bereitet werden“, erfolge.224 cc) Presseangriffe (1935) Nach diesen beiden Konflikten mit der NSDAP-Gau- und Kreisleitung kam im selben Monat Mai 1935 noch eine öffentliche Perspektive hinzu. Herrfahrdt sah sich nun, wie auch viele andere Juristen, die Grundlegendes zum Staatsrecht geschrieben hatten225, Angriffen der „gleichgeschalteten“ NS-Presse ausgesetzt.

219

Schreiben Rodenhausens vom 10. Mai 1935, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 19. Siehe Anrede an den Landrat und NSDAP-Kreisleiter Krawielitzki im Schreiben der NSDAP-Gauleitung vom 4. April 1935, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 18. 221 Schreiben Lahmeyers vom 28. August 1935, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 222 Schreiben Lahmeyers vom 28. August 1935, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 223 Schreiben der Gauleitung Kurhessen vom 29. September 1935, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 224 Rücktrittserklärung vom 28. November 1935, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 225 Kohl/Stolleis, NJW, 1988, 2849, 2852. 220

IV. Professorenzeit (1932–1969)

45

In der Westdeutschen Akademischen Rundschau226 erschien der fast ganzseitige Artikel „Reinliche Scheidung“ 227 des Rechtsassessors Retzlaff 228. Der Artikel beschäftigte sich ausschließlich mit Herrfahrdt. Im Artikel wurde das Bedürfnis der NSDAP deutlich, klarzustellen, dass die NS-Ideologie von niemandem anderen als der historisch einmaligen Person229 Adolf Hitler vorbereitet worden sei. Der Nationalsozialismus sei im „Hirn“ des Führers entwickelt worden und sei insbesondere nicht auf Herrfahrdt oder Gleichgesinnte zurückzuführen.230 Es müsse „eine klare Trennungslinie“ gezogen werden zwischen Nationalsozialismus und den Verbreitern un-nationalsozialistischer Ideen, die fälschlicherweise für Vertreter des Nationalsozialismus gehalten würden.231 Besonders kritisierte Retzlaff, dass Herrfahrdt und Gleichgesinnte behaupteten, dass sie die geistigen Grundlagen des Nationalsozialismus gelegt hätten und der Nationalsozialismus nach der „Machtergreifung“ nun auf das geistige Fundament dieses Milieus aufbaue. Dass dies nicht stimmen könne, zeige sich darin, dass in Herrfahrdts Werk Hitler gar nicht erwähnt werde.232 Außerdem fehle jede Erwähnung von „Ausmerze und Höherzüchtung, von Blutsgemeinschaft oder von den schöpferischen Kräften der Rassenseele, von Menschenforschung und Kulturentwicklung“.233 Nicht einmal dem Nationalsozialismus verwandte „Geistesheroen“, wie Nietzsche, Chamberlain und Lagarde, „die aus demselben Blute und derselben Rassenseele heraus schufen“, würden von Herrfahrdt thematisiert.234 Herrfahrdts „Verwässerungs- und Verfälschungsmanövern“ sei daher Einhalt zu gebieten.235 Herrfahrdt sei es als „Unberufenem“ nicht zu gestatten, den Nationalsozialismus weiter zu „verhöhnen“.236 Knapp drei Monate später erschien ein Satireartikel über Herrfahrdt, dieses Mal jedoch in der reichsweit erscheinenden Zeitung „Der SA-Mann“.237 Der Artikel mit dem Titel „Der Theoretiker des Dritten Reichs“ 238 dürfte damit ein 226 Bei der Westdeutschen Akademischen Rundschau (WAR) handelte sich nach eigenen Angaben um eine Hochschulzeitung für die Hochschulen Aachen, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Köln, Marburg, Münster und Weilburg. Hervorgegangen sei die Zeitung u. a. aus einer Fusion von „Marburger Hochschulzeitung“, „Der Bonner Student“, „Frankfurter Universitätszeitung“ und der „Kölner Universitätszeitung“. 227 WAR, 10. Mai 1935, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 228 Retzlaff war zugleich Adjutant des SA-Brigadeführers Vielstich, siehe Spruchkammerurteil vom 30. Juni 1948, S. 9, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 5. 229 WAR, vom 10. Mai 1935, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 230 WAR, vom 10. Mai 1935, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 231 WAR, vom 10. Mai 1935, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 232 WAR, vom 10. Mai 1935, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 233 WAR, vom 10. Mai 1935, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 234 WAR, vom 10. Mai 1935, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 235 WAR, vom 10. Mai 1935, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 236 WAR, vom 10. Mai 1935, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 237 SA-Mann, vom 10. August 1935, in: UniA MR 305a, 8781, Anlage zu Bl. 25. 238 SA-Mann, vom 10. August 1935, in: UniA MR 305a, 8781, Anlage zu Bl. 25.

46

D. Leben

wesentlich größeres Publikum erreicht haben als die Hochschulzeitung, in der Retzlaffs Artikel erschienen war. „Der SA-Mann“ war das offizielle Sprachrohr der SA.239 Der viertelseitige Artikel war ausschließlich Herrfahrdt gewidmet. Ebenso wie zuvor bei Retzlaff wurde klargestellt, dass Herrfahrdts Theorien nicht Teil des nationalsozialistischen Kanons seien. Zwar benützten Herrfahrdt und ihm nahestehende Autoren ähnliche Begriffe wie die NS-Propaganda, aber dies sei ein Etikettenschwindel. „Wie gut, dass wir nach der Machtergreifung die Theorie des Herrn Prof. Herrfahrdt hatten! Wir hätten, weiß Gott, nicht gewusst, was wir mit der Macht hätten anfangen sollen, wenn nicht die Schrift des Herrn Herrfahrdt „Werden und Gestalt des Dritten Reichs“ uns eigentlich gesagt hätte, wofür wir die Jahre über uns herumschlugen und SA-Dienst machten.“ 240

Herrfahrdt wurde im Wesentlichen Opportunismus vorgeworfen. Er inszeniere sich fälschlicherweise als Pionier der nationalsozialistischen Bewegung („Wir haben es nur nicht gemerkt, denn er schuf die Theorie des Dritten Reichs am Schreibtisch und drängte sich nicht auf, als es galt, die Macht zu erkämpfen.“ 241). Herrfahrdt sei in der „Kampfzeit“ in Wahrheit ein „Neutraler“ gewesen, von dem man nun verlangen müsse, den Willen zur „inneren Erneuerung“ zu bilden. Seine Theorien und die mit ihm in Verbindung gebrachten Werke von Moeller van den Bruck aus der „Systemzeit“ weise die NSDAP von sich („Wir verzichten lieber auf diese Ladenhüter, die selbst für das Weimarer Zwischenreich zu schlecht waren.“).242 Herrfahrdt selbst reagierte auf den Zeitungsartikel wenige Tage nach dessen Erscheinen schriftlich an den Rektor der Philipps-Universität Marburg.243 Darin warf er der SA-Zeitung vorsätzliche Fälschung vor.244 So zitiert der Artikel Herrfahrdt u. a. mit den Worten: „In der Stärkung des Einflusses der Interessenvertreter auf die . . . [sic!] Regierung muss die Zukunft gesucht werden.“ Die Originalstelle in Herrfahrdts Werk lautete jedoch: „Nicht also in der Entwicklung vom beratenden Wirtschaftsrat zum mitbestimmenden Wirtschaftsparlament, sondern in der Stärkung des beratenden Einflusses der In-

239 Frei/Schmitz, Journalismus im Dritten Reich, S. 97; zur Geschichte dieser Zeitung insgesamt siehe Wahl, JbKG, 2013, 123–138. 240 SA-Mann vom 10. August 1935, in: UniA MR 305a, 8781, Anlage zu Bl. 25. 241 SA-Mann vom 10. August 1935, in: UniA MR 305a, 8781, Anlage zu Bl. 25. 242 SA-Mann vom 10. August 1935, in: UniA MR 305a, 8781, Anlage zu Bl. 25. 243 Schreiben Herrfahrdts vom 16. August 1935, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 21 ff. 244 Schreiben Herrfahrdts vom 16. August 1935, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 21 („Die Fälschungen sind so offensichtlich, dass das sie wohl kaum mehr durch blosse Leichtfertigkeit zu erklären sind.“).

IV. Professorenzeit (1932–1969)

47

teressenvertreter auf die Erzeugung des Staatswillens, Parlament und Regierung, muss die Zukunft der Wirtschaftsvertretung gesucht werden.“ 245

Das verkürzte Zitat suggeriere, Herrfahrdt wollte Wirtschaftslobbyisten mit staatlicher Macht ausstatten. Das vollständige Zitat dagegen zeige, dass er diese lediglich beratend für staatliche Stellen hinzuziehen wollte.246 Der Artikel diene der „charakterlichen Zersetzung“.247 Er bekomme den Eindruck, dass die SA an einem rein „negativ-agitatorisch[en] Journalismus“ 248 festhalten wolle. Seine Arbeit und die seiner Kollegen sei die „ernste Beschäftigung mit Aufbaufragen des nationalsozialistischen Staates“. Die SA versuche diese in Verruf zu bringen. Die Bezeichnung als „Ladenhüter“ erwecke den falschen Eindruck, dass die von Herrfahrdt und Gleichgesinnten geleistete „sachliche Arbeit der Zeit vor 1933 durch die nationalsozialistische Revolution erledigt sei“.249 Herrfahrdt stellte sich in seinem Protestbrief an den Rektor der Universität als Kameraden der NSDAP dar, der ebenso wie die Partei einen „wechselvollen Kampf seit 1919“ 250 geführt habe. Herrfahrdt bat den Rektor, diese Situation als Gelegenheit zu ergreifen, um „höheren Orts“ die „verantwortlichen Stellen“ darauf hinzuweisen, dass derartige Fälschungen mit der „Ehre der SA“ nicht vereinbar seien.251 Eine solche Intervention des Rektors zugunsten von Herrfahrdt ist allerdings nicht überliefert. dd) Sterilisationsgesetz (1935) Im Oktober 1935 geriet Herrfahrdt direkt mit dem NSDAP-Gauleiter Weinrich in einen Konflikt. Anlass war das nationalsozialistische Sterilisationsgesetz. Herrfahrdt äußerte dabei keine prinzipiellen Bedenken gegen die Zwangssterilisierung als solche und den damit verbundenen schwerwiegenden Eingriff in die Körper und die Identität der Betroffenen. Stattdessen warnte er lediglich vor Gefahren für die öffentliche Sexualmoral und stand dafür ein, die Kirchen an der Lösung der Frage zu beteiligen. Dies missfiel Weinrich. Das „Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“ (GzVeN) vom 14. Juli 1933252 erlaubte die Zwangssterilisierung sog. „Erbkranker“, § 1 GzVeN. Den Antrag für die Sterilisierung konnte u. a. ein beamteter Arzt stellen, § 3 Nr. 1 GzVeN. Das so in Gang gesetzte Verfahren verlief geheim, § 7 Abs. 1 GzVeN. 245 246 247 248 249 250 251 252

Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 183. Schreiben Herrfahrdts vom 16. August 1935, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. Schreiben Herrfahrdts vom 16. August 1935, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. Schreiben Herrfahrdts vom 16. August 1935, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. Schreiben Herrfahrdts vom 16. August 1935, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. Schreiben Herrfahrdts vom 16. August 1935, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. Schreiben Herrfahrdts vom 16. August 1935, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. Reichsgesetzblatt I, 1933, S. 529.

22. 23. 21. 23. 23. 21.

48

D. Leben

Zuständig waren eigens hierfür eingerichtete sog. Erbgesundheitsgerichte, die den Amtsgerichten angegliedert wurden, §§ 5, 6 Abs. 1 GzVeN. Sämtliche beteiligten Personen waren zur Verschwiegenheit verpflichtet, § 15 Abs. 1 GzVeN. Zwischen 1933 und 1945 wurden insgesamt etwa 350.000 Personen sterilisiert.253 Auch in Marburg fand das GzVeN Anwendung. Das Marburger Erbgesundheitsgericht ordnete nach einer Auswertung von Hilder insgesamt 714 Sterilisationen im Zeitraum von 1934–1944 an.254 Der Bundestag ächtete das Gesetz 1988 ausdrücklich als Unrecht.255 Bereits vor dem Schriftwechsel mit Weinrich war Herrfahrdt zu dieser Thematik mündlich mit der NSDAP-Gaufrauenschaftsleiterin Steinbrück aneinandergeraten, die ihrem Vorgesetzten NSDAP-Gauleiter Weinrich den Vorfall daraufhin geschildert hatte. Daraufhin richtete sich Weinrich in einem empörten Brief an Herrfahrdt und verlangte eine Stellungnahme. In seinem Brief kritisierte Weinrich die Äußerungen Herrfahrdts, man müsse Bedenken der katholischen Kirche gegen das Sterilisationsgesetz ernstnehmen, denn man wüsste noch nicht, wie sich die Sterilisierungen auf das religiös-sittliche Empfinden der Bevölkerung auswirke. Mit solcher Kritik falle Herrfahrdt dem „Führer in den Rücken“.256 Die katholische Kirche sei in keiner Position, sich in die Staatsgeschäfte einzumischen. „Da ihr Reich nicht von dieser Welt ist, sollen sie auch nur die Arbeit leisten, die uns auf das Jenseits vorbereitet.“ Die Kirche wolle die Fortpflanzung Erbkranker nicht verhüten, „Herr Professor! [. . .] im Gegenteil, je grösser die Beschränktheit der Gläubigen, desto leichter ist die Verdummung durch dieselbe.“ Außerdem habe die katholische Kirche doch selbst jahrhundertelang die Knaben des Vatikanchores kastriert, um deren Stimmen zu erhalten. Ausgerechnet jetzt, wo es darum ginge, die „Menschen blut- und rassemässig emporsteigen zu lassen, besinnt sie sich, dass es vielleicht nicht Gottes Wille sein könnte, Eingriffe in den menschlichen Körper vorzunehmen“. Außerdem sei Herrfahrdts weitere Behauptung falsch, dass „Niemöller, Ritter, v. d. Bruck und andere Geistliche“ für den Nationalsozialismus vorgearbeitet hätten. Diese würden in Wahrheit, den Nationalsozialismus ablehnen und sich weigern, an dessen Aufbau mitzuwirken.257 Abschließend drohte Weinrich Herrfahrdt ganz direkt: „[. . .] Ihre Stellungnahme ist für mich so ungeheuerlich, dass, wenn sie zutreffen sollte, woran ich kaum zu zweifeln wage, ich es nicht zulassen kann, dass Sie weiter253 Ganssmüller, NJW, 1988, 2867, 2868. Zum ganzen Themenkomplex der Zwangssterilisation im NS-Staat siehe ferner Bock, Zwangssterilisation im Nationalsozialismus. Zum Umgang mit den Opfern in der späteren Bundesrepublik siehe Herrmann/Braun, KJ, 2010, 338–352. 254 Hilder, Zwangsterilisation, S. 40 f. 255 Ganssmüller, NJW, 1988, 2867, 2867. 256 Schreiben des NSDAP-Gauleiters Weinrich vom 4. Oktober 1935, in: UniA MR 3076, 3679 (sine pagina). 257 Moeller van den Bruck war zu diesem Zeitpunkt allerdings schon über zehn Jahre tot.

IV. Professorenzeit (1932–1969)

49

hin in staatspolitischer Hinsicht noch für den Staat tätig sein können. Sie mögen als Privatmann Ihre Ansicht für sich äussern, aber als Beamter ist das, was Sie tun, für den Staat untragbar.“ 258

Herrfahrdt erklärte den Konflikt als Missverständnis, der aus den verschiedenen Aufgaben herrühre, die ihn als Hochschullehrer und Weinrich als NSDAPGauleiter träfen.259 Inhaltlich ging Herrfahrdt auf die Kritik ein, wies sie jedoch von sich und verteidigte seinen Standpunkt zum Sterilisationsgesetz und die von Weinrich kritisierten Personen. Es sei seine Pflicht „als Deutscher und ganz besonders als Beamter und Hochschullehrer“, Staats- und Parteistellen auf Gefahren hinzuweisen, wenn er sie sehe.260 Dies gelte erst recht, da er immer wieder merke, dass man sich in der NSDAP angewöhnt habe, „alle Bedenken als Ausfluss staatsfeindlicher Opposition abzutun“.261 Es gehe Herrfahrdt „in erster Linie“ darum, dass es niemals in Ordnung sei, „deutsche Menschen, die aus guten Gründen eine abweichende Ansicht vertreten, als Staatsfeinde [zu brandmarken]. Durch solche Behandlung ist der schöne grosse Ansatz zur Volksgemeinschaft, den wir 1933 hatten, schwer beeinträchtigt worden“.262 Letztlich sei es kontraproduktiv, jede Kritik am Sterilisationsgesetz gleich als mittelalterliches Vorurteil oder politische Opposition abzutun oder die Kirche nur auf das „Jenseits“ zu verweisen.263 Er selbst sei schließlich gar nicht der Meinung, „dass die Sterilisation wegen der Gefahren, die sie auf sittlichem Gebiet mit sich bringt, abgelehnt werden müsse; wohl aber, dass man sich dieser Gefahr bewusst sein muss.“ Die katholische Kirche habe einen jahrhundertealten Erfahrungsschatz im Umgang mit geschlechtlichen Fragen und Fälle, die so tief in das sittliche Leben eingriffen, könne der Staat nur in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit der Kirche lösen. Bislang habe der Staat nur den „biologischen Nutzen“ im Auge gehabt und sittliche Fragen einfach ausgeblendet.264

258 Schreiben des NSDAP-Gauleiters Weinrich vom 4. 3076, 3679 (sine pagina). 259 Schreiben Herrfahrdts vom 7. Oktober 1935, in: pagina). 260 Schreiben Herrfahrdts vom 7. Oktober 1935, in: pagina). 261 Schreiben Herrfahrdts vom 7. Oktober 1935, in: pagina). 262 Schreiben Herrfahrdts vom 7. Oktober 1935, in: pagina). 263 Schreiben Herrfahrdts vom 7. Oktober 1935, in: pagina). 264 Schreiben Herrfahrdts vom 7. Oktober 1935, in: pagina).

Oktober 1935, in: UniA MR UniA MR 3076, 3679 (sine UniA MR 3076, 3679 (sine UniA MR 3076, 3679 (sine UniA MR 3076, 3679 (sine UniA MR 3076, 3679 (sine UniA MR 3076, 3679 (sine

50

D. Leben

Die Kirche sehe in Geschlechtsverkehr, der nicht der Kinderzeugung diene, die Gefahr der sittlichen „Verwilderung“, und dass diese Gefahr wirklich bestehe, könne man „leider auch schon heute bei Sterilisierten beobachten“.265 Deshalb sei ja auch die Schweigepflicht für alle Beteiligten im Sterilisationsgesetz eingeführt worden, was aber nicht viel nütze.266 Zur Frage der Genealogie des Nationalsozialismus fragte er rhetorisch: „Glauben Sie wirklich, dass der Wiederaufbau Deutschlands nach dem verlorenen Kriege und die Erringung des 3. Reiches möglich gewesen wäre, wenn es nicht seit 1919 in allen Teilen Deutschlands Menschen gegeben hätte, die das deutsche Volk aufgerüttelt haben, lange ehe der Nationalsozialismus zu ihnen drang? [. . .] Diese ganze Arbeit ist dann der NSDAP zugute gekommen [. . .].“ 267

Schließlich lägen die meisten Missverständnisse, sowohl beim Sterilisationsgesetz als auch mit Bezug zur Verwaltungsakademie, an der Verschiedenheit der Aufgaben von Herrfahrdt und Weinrich („Bei der Verschiedenheit unserer Aufgaben kann es natürlich leicht einmal zu Reibungen kommen.“ 268). Selbstbewusst erklärte Herrfahrdt, die Partei mache sich gern ein „möglichst einfaches Bild von den Dingen“, da sie sich nur auf Wahlkampf und Propaganda zu konzentrieren habe.269 Herrfahrdt hingegen habe aber nicht Propagandaredner auszubilden, sondern Beamte, die auch auf Folgen und Gefahren ihres Handelns achten müssten.270 Hierzu gehöre ein völlig anderes Denken als bei der Parteiarbeit.271

265 An dieser Stelle belehrte Herrfahrdt den NSDAP-Gauleiter, dass dies auch der Grund sei, warum die Kastration von Chorknaben aus kirchlicher Sicht kein Problem dargestellt habe. Kastrierte Knaben könnten keinen Geschlechtsverkehr mehr vollziehen. Gar nicht in den menschlichen Körper einzugreifen, sei ein Gedanke aus der Aufklärungszeit. 266 Schreiben Herrfahrdts vom 7. Oktober 1935, in: UniA MR 3076, 3679 (sine pagina). 267 Schreiben Herrfahrdts vom 7. Oktober 1935, in: UniA MR 3076, 3679 (sine pagina). 268 Schreiben Herrfahrdts vom 7. Oktober 1935, in: UniA MR 3076, 3679 (sine pagina). 269 Schreiben Herrfahrdts vom 7. Oktober 1935, in: UniA MR 3076, 3679 (sine pagina). 270 Schreiben Herrfahrdts vom 7. Oktober 1935, in: UniA MR 3076, 3679 (sine pagina). 271 Schreiben Herrfahrdts vom 7. Oktober 1935, in: UniA MR 3076, 3679 (sine pagina); seinen Standpunkt zum Sterilisationsgesetz stellte Herrfahrdt im zwei Jahre später erschienenen Beitrag zu einer Festgabe für seinen Marburger Kollegen Erich Jung auch öffentlich dar. Auch hier verzichtete Herrfahrdt auf jede Auseinandersetzung mit dem Leiden der Betroffenen. Stattdessen warnte er vor „einem völligen moralischen Verfall“. Diesen sah er aber nicht etwa in der Objektivierung der Opfer der NS-Sterilisationsgesetzgebung. Die relevante Gefahr war für ihn eine drohende promiskuitive und offen gelebte Sexualmoral. Dieses Problem bestünde bei jeder Form der Verhütung außer der Kastration. Er lobte die Praxis des NS-Staates, die Bevölkerung nicht durch Argumente zu überzeugen, sondern die Sterilisierung autoritär zu befehlen. Ansonsten

IV. Professorenzeit (1932–1969)

51

ee) Nichtberufung an das Justizprüfungsamt (1936) Im Frühjahr 1936 wurde Herrfahrdt bei der Neubildung des juristischen Prüfungsamtes Kassel nicht wieder zum Mitglied des Prüfungsamtes ernannt.272 Herrfahrdt selbst deutete die Nichtberufung an das JPA in einem Schreiben vom 1. März 1936 an den Dekan als Vorwurf der politischen Unzuverlässigkeit.273 Es müsse durch „falsche oder irreführende Angaben gelungen [sein], [ihn] als Gegner des nationalsozialistischen Staates zu verdächtigen“.274 Herrfahrdt schlug selbst vor, dass er, falls er nicht bis zum Sommersemester 1936 wieder zum Mitglied ernannt werde, an eine andere Universität versetzt werden sollte. Für die zukünftige Universität legte er keine konkreten Ortswünsche dar. Er bat lediglich darum, dass seine fachliche Ausrichtung berücksichtigt würde. Er habe im Wesentlichen zwei Interessen; zum einen den Aufbau einer „neuen Staats- und Verfassungslehre auf Grundlage praktischer Erfahrung“ 275 und zum anderen die „vergleichende völkerkundlich unterbaute Staatslehre“.276 Schlimmstenfalls reiche ihm ein Lehr- und Forschungsauftrag für „Recht und Staat Ostasiens“.277 Das Schreiben von Herrfahrdt wurde vom Rektor im Einvernehmen mit dem Kurator und Dozentenbundsführer befürwortend an das Ministerium weitergeleitet.278 Der Kurator war der Ansicht, dass die Vermittlung des Rechtsstoffes an die Studenten gefährdet werden könnte, wenn der Dozent nicht gleichzeitig auch Prüfer am JPA sein könnte.279 Außerdem betonte der Kurator, dass auch der Rektor „in mehrfachen mündlichen Unterredungen immer wieder“ darauf hingewiesen habe, dass die Stellung, die sich für Herrfahrdt im Laufe der Zeit an der Universität Marburg herausgebildet habe, seine „Versetzung oder Berufung an eine andere Universität dringend erforderlich“ mache.280 Die Nichternennung zum Mitglied des Prüfungsamtes habe dieses Erfordernis lediglich erneut „verstärkt“.281

könnte durch den Versuch der Rechtfertigung das Volksempfinden „verbogen oder unsicher gemacht“ werden, siehe Herrfahrdt, in: FG Jung, S. 121 ff. 272 Schreiben des Rektors (unterzeichnet in Vertretung) vom 10. März 1936, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 40. 273 Schreiben Herrfahrdts vom 1. März 1936, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 41. 274 Schreiben Herrfahrdts vom 1. März 1936, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 41. 275 Schreiben Herrfahrdts vom 1. März 1936, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 41. 276 Schreiben Herrfahrdts vom 1. März 1936, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 41. 277 Schreiben Herrfahrdts vom 1. März 1936, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 41. 278 Schreiben Herrfahrdts vom 1. März 1936, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 40 ff. 279 Schreiben des Rektors (unterzeichnet in Vertretung) vom 10. März 1936, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 40. 280 Schreiben des Rektors (unterzeichnet in Vertretung) vom 10. März 1936, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 40. 281 Schreiben des Rektors (unterzeichnet in Vertretung) vom 10. März 1936, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 40.

52

D. Leben

Das Ministerium entschied sich jedoch gegen eine Versetzung. Mit Schreiben vom 28. April 1936 wurde Herrfahrdt doch noch zum Mitglied des Justizprüfungsamts beim OLG Kassel ernannt.282 Begründet wurde die verspätete Ernennung damit, dass vorher eben eine Wegberufung Herrfahrdts in Erwägung gezogen worden sei.283 Damit deutet das Ministerium an, dass dies nunmehr nicht länger erwogen werde. Warum dies nicht länger erwogen werde, erklärt das Ministerium nicht. Tatsächlich finden sich in der weiteren Personalakte keine weiteren Andeutungen zu einer möglichen Wegberufung mehr. ff) Gastprofessur in Japan (1940) Ab etwa 1935 beschäftigte Herrfahrdt sich vermehrt mit Untersuchungen der Staats- und Rechtsentwicklungen ostasiatischer Länder.284 Ein Grund für seine Hinwendung zu ostasiatischen Themen mag auch gewesen sein, dass im NSStaat das Staatsrecht zunehmend politisch heikel wurde.285 Dennoch oder gerade deswegen legte er seinen Arbeiten aber expressis verbis die Perspektive des nationalsozialistischen Deutschlands zugrunde.286 Seit dem Wintersemester 1936/1937 hielt Herrfahrdt jedes Semester ein unentgeltliches Kolleg über „Staat und Recht Ostasiens“.287 Dieses Kolleg erfreute sich, wie der Rektor der Universität bestätigte, „überraschend“ 288 großen Zuspruchs von 20–30 Hörern.289 Einigen Studenten erteilte Herrfahrdt sogar unter Mithilfe ausländischer Studenten japanischen Sprachunterricht.290 Herrfahrdts Sprachtalent war unbestritten.291 Bereits 1928 beschrieb er seine Sprachkenntnisse bei einer Bewerbung für eine Professur an der Universität Kairo folgendermaßen: 282

Schreiben des Ministeriums vom 23. Mai 1936, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 43. Schreiben des Ministeriums vom 23. Mai 1936, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 43. 284 Herrfahrdt, Universitätsbund MR, 1960, 68, 68. 285 Wilhelm Stapel, der bekennend antisemitische Autor des Buches „Antisemitismus?“, riet Herrfahrdt ausdrücklich dazu, sich vorsichtshalber eher dem Thema Ostasien zuzuwenden, Brief Stapels an Herrfahrdt vom 6. August 1937, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 1 („Germania locuta causa finita. Und Sie wissen, wer etwas sucht, findet in den unbefangensten Sätzen etwas. [. . .] Sehr viel harmloser [. . .] wäre ein ostasiatisches Thema.“). 286 Siehe nur „Japans Staatsentwicklung vom Dritten Reich her gesehen“, Herrfahrdt, DJZ, 1936, 1266–1270. 287 Schreiben des Rektors Zimmerl vom 2. Dezember 1937, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 41. 288 Schreiben des Rektors Zimmerl vom 2. Dezember 1937, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 41. 289 Schreiben des Rektors Zimmerl vom 2. Dezember 1937, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 41. 290 Schreiben des Rektors Zimmerl vom 2. Dezember 1937, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 41. 291 Schwinge, in: FG Herrfahrdt, S. 2. 283

IV. Professorenzeit (1932–1969)

53

„Sprachkenntnisse Alle wichtigen europäischen Sprachen (Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Schwedisch, Dänisch, Ungarisch) beherrsche ich soweit, daß ich Rechtsquellen und Literatur im Urtext lesen kann, mit Hilfe eines Lexikons auch Polnisch, Tschechisch und andere Slawische Sprachen, sowie Arabisch, Türkisch, Persisch und Hebräisch) [sic!].“ 292

In Bezug auf Ostasien gab Herrfahrdt im Februar 1939 darüber hinaus an: „Was meine Sprachkenntnisse anbetrifft, so kann ich wissenschaftliche Arbeiten in chinesischer und japanischer Sprache lesen. Auch in den meisten anderen Kultursprachen Asiens habe ich die im Rahmen meiner Arbeit erforderlichen Kenntnisse. Ausgearbeitete Vorträge kann ich in japanischer Sprache halten. Hinreichende Übung im freien Sprechen fehlt mir noch; ich würde sie mir aber beim Aufenthalt in Japan in kurzer Zeit aneignen können.“ 293

Herrfahrdt war damit möglicherweise der einzige Professor innerhalb der deutschen Rechtswissenschaft mit solchen Sprachkenntnissen.294 Nach seinen eigenen Angaben war Herrfahrdts Abteilung Ostasien auch die einzige Stelle im Deutschen Reich, neben der „nur auf beschränkte Aufgaben gerichteten Abteilung des Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht in Berlin“ 295, an der systematisch Schrifttum zu ostasiatischer Rechts- und Staatslehre zusammengefasst werde.296 Am 29. Dezember 1937 wurde Herrfahrdts Lehrauftrag dementsprechend erweitert auf „ostasiatische Rechts- und Staatslehre“.297 Herrfahrdt hatte China oder Japan allerdings noch nie persönlich bereist.298 Seinem Interesse für Ostasien folgend, beantragte Herrfahrdt mit Schreiben vom 2. Februar 1939, dass ihm eine Gastprofessur oder zumindest eine Studienreise nach Japan ermöglicht werde.299 Hierbei nahm er Bezug auf das noch relativ junge Deutsch-Japanische Kulturabkommen vom 25. November 1938.300 Das Gesuch wurde von Rektor Mayer301 und Kurator Hülsen302 unterstützt und auch der NS-Gaudozentenbunds292 Bewerbung Herrfahrdts für die Universität Kairo vom 12. August 1928, in: UniA MR 310, 6220 (Anhang sine pagina). 293 Schreiben Herrfahrdts vom 2. Februar 1939, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 45 f. 294 Schreiben des Rektors vom 2. Dezember 1937, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 40. 295 Hier dürfte Herrfahrdt das Kaiser-Wilhelm-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht (heute Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht) gemeint haben, das 1926 in Berlin von Ernst Rabel gegründet wurde. Umfassend zur Geschichte des Instituts siehe Kunze, Rabel und das KWI. 296 Schreiben Herrfahrdts vom 31. Mai 1939, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 55. 297 Schreiben des Ministeriums vom 29. Dezember 1937, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 52. 298 Schreiben des Rektors vom 15. Oktober 1943, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 94. 299 Schreiben Herrfahrdts, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 53 f. 300 Zur deutsch-japanischen Kulturpolitik siehe Barbian, AKG, 1992, 415, 440 ff. 301 Schreiben des Rektors vom 4. Februar 1939, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 54.

54

D. Leben

führer war „gehört und einverstanden“.303 Vom Dekan Schwinge wurde der Antrag sogar „wärmstens befürwortet“.304 Herrfahrdt wurde daraufhin tatsächlich vom Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung ernsthaft für einen Professorenaustausch im Jahr 1940 in Erwägung gezogen.305 Als Voraussetzungen stellte das Ministerium jedoch das Folgende auf: „Bei den deutschen Gastprofessoren für Japan muss es sich um Persönlichkeiten handeln, deren Interessen nicht auf ein enges Fachgebiet beschränkt sind und die mit vielseitigen Interessen und einem gewinnenden Auftreten ein echtes Verständnis für die politische Struktur des neuen Deutschlands verbinden. Wenn Professor Herrfahrdt diese Voraussetzungen erfüllt, wäre er durch seine wissenschaftlichen Beziehungen mit Japan in besonderem Maße geeignet, in Japan, dessen gesellschaftliche und politische Struktur vollständig von der eines europäischen Landes abweicht, die deutsche Wissenschaft zu vertreten und das nationalsozialistische Deutschland zu interpretieren.“ 306

Hierauf wurden dem Ministerium verschiedene Stellungnahmen vorgelegt. Diese stammten vom NS-Dozentenbundsführer Bersin307, Rektor Mayer308, Dekan Boehmer309 und dem Kurator der Philipps-Universität Marburg Hülsen310. Angesichts seiner Kultur- und Sprachkenntnisse war er offensichtlich für die Gastprofessur prädestiniert, sodass auch keine der Stellungnahmen Herrfahrdts fachliche Eignung für die Gastprofessur anzweifelte.311 Bersin und Mayer legten dennoch insofern kritische Gutachten vor, als sie Herrfahrdts Eignung, als Vertreter des NS-Staats aufzutreten, in Zweifel zogen. Das Gutachten Bersins wurde als erstes vorgelegt: „Prof. Herrfahrdt ist zweifellos eine Persönlichkeit, deren Interessen nicht auf ein enges Fachgebiet begrenzt sind, aber ein echtes Verständnis für die politische Struktur des neuen Deutschlands besitzt er meiner Meinung nach nicht. Er entstammt dem 302

UniA MR 310, 6220, Bl. 57. Schreiben des Rektors vom 4. Februar 1939, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 53 (Rückseite). 304 Schreiben des Dekans Schwinge vom 4. Februar 1940, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 54. 305 Schreiben des Ministeriums vom 23. Januar 1940, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 59. 306 Schreiben des Ministeriums vom 23. Januar 1940, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 59. 307 Schreiben des Dozentenbundführers Bersin vom 5. Februar 1940, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 61. 308 Schreiben des Rektors vom 15. Februar 1940, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 60, 65. 309 Schreiben des Dekans Boehmer vom 26. Februar 1940, in: UniA MR 305, 8781, Bl. 67. 310 Schreiben des Kurators vom 7. März 1940, in: UniA MR, 310, 6220, Bl. 64 (Rückseite). 311 UniA MR 305a, 8781, Bl. 60, 61, 65 und 67. 303

IV. Professorenzeit (1932–1969)

55

engeren Kreise um Moeller van den Bruck und beurteilt aus dieser Mentalität heraus die ganze Welt und den Nationalsozialismus. Er scheint fortlaufend in innere und äußere Konflikte verwickelt zu sein, wenn auch zugegeben werden muss, dass er in letzter Zeit zu politischen Beanstandungen irgendwelcher Art keinen Anlass gegeben hat. Ich halte es für meine Pflicht diesen Bedenken Ausdruck zu geben, da an die Vertretung deutscher Kulturinteressen im Auslande besonders strenge Maßstäbe anzulegen sind.“ 312

Mayer, der Herrfahrdts Antrag unterstützt hatte313, konnte sich in seiner Stellungnahme vom 15. Februar 1940 „den vom Dozentenbundsführer vorgebrachten Bedenken nicht völlig verschliessen“.314 Herrfahrdt sei zwar eine „etwas schwärmerisch und phantastisch veranlagte Natur, sehr geistvoll und reich an eigenen Ideen“.315 Allerdings war Mayer sich „nicht ganz sicher“, ob Herrfahrdt „bei längerem Aufenthalt im Ausland“ immer die „entsprechende Haltung einnehmen“ werde.316 Mayers Bedenken seien „nicht auf irgendeinen besonderen Vorfall, sondern nur auf den allgemeinen Eindruck begründet“.317 Daraufhin bat der Kurator auch den Dekan der Fakultät ein Gutachten vorzulegen, wobei er die genaue Frage des Ministeriums nicht mit übermittelte, sondern lediglich darum bat, ebenfalls „Stellung zu nehmen“, da das Ministerium anrege „Herrfahrdt für längerer Zeit nach Japan zu entsenden“.318 Dekan Boehmer war mit dem Gutachten von Bersin nicht einverstanden und hielt dagegen: „Der Beurteilung seiner [Herrfahrdts, Anm. d. Verf.] Persönlichkeit durch den Herrn stellvertr. Gaudozentenbundsführer kann ich nicht zustimmen.“ 319 Herrfahrdt sei nicht nur der „einzige deutsche Rechtswissenschaftler, der über das ostasiatische Volks- und Rechtswesen und in der japanischen und chinesischen Sprache gründliche Kenntnisse besitzt“ 320 und damit offensichtlich fachlich qualifiziert. Er sei darüber hinaus „von echter nationaler Gesinnung“ und ein „aufrichtiger Vor312 Schreiben des Dozentenbundführers Bersin vom 5. Februar 1940, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 61. 313 Schreiben des Rektors Mayer vom 4. Februar 1939, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 53 (Rückseite). 314 Schreiben des Rektors Mayer vom 15. Februar 1940, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 60. 315 Schreiben des Rektors Mayer vom 15. Februar 1940, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 60. 316 Schreiben des Rektors Mayer vom 15. Februar 1940, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 60. 317 Schreiben des Rektors Mayer vom 15. Februar 1940, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 60. 318 Schreiben des Kurators Hülsen vom 26. Februar 1940, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 67. 319 Schreiben des Dekans Boehmer vom 26. Februar 1940, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 67. 320 Schreiben des Dekans Boehmer vom 26. Februar 1940, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 67.

56

D. Leben

kämpfer des Dritten Reichs“.321 Herrfahrdt sei „durchaus geeignet, das Deutschtum in Japan in würdiger und den heutigen politischen Interessen des Deutschen Reiches entsprechender Weise zu vertreten“.322 Der Kurator schloss sich dem Dekan in einem knappen Randbericht an, versäumte es jedoch nicht, das Ministerium auf die fehlende Parteimitgliedschaft Herrfahrdts hinzuweisen.323 Rektor Mayer sah sich durch das inhaltlich abweichende Gutachten des Dekans genötigt, eine Klarstellung seines eigenen Gutachtens für das Ministerium zu verfassen.324 Schon aus dem ersten Satz des Schreibens wird deutlich, dass Mayer über die Tatsache, dass der Dekan ein Gutachten erstellen sollte, nicht vorab informiert worden war („Ich habe erfahren, daß der Dekan der Juristischen Fakultät ebenfalls ein Gutachten über Professor Herrfahrdt abgegeben hat, das er mir auf meine Bitte hin in Abschrift vorgelegt hat.“ 325). Das Schreiben des Rektors hat einen rechtfertigenden Ton, als wollte Mayer sein abweichendes Gutachten gegen Kritik verteidigen. So wies er darauf hin, dass der Dekan schließlich keine Kenntnis gehabt habe „von der ganz bestimmt formulierten Frage des Herrn Reichsministers, ob nämlich Herr Herrfahrdt ein echtes Verständnis für die politische Struktur des neuen Deutschlands besitze und ob er geeignet sei, das nationalsozialistische Deutschland zu interpretieren.“ Herr Boehmer sei demzufolge wohl von einer Charakterisierung allgemeiner Natur ausgegangen. Daher beeilte sich Mayer zu versichern, dass weder er noch der Dozentenbundsführer jemals Herrfahrdts „nationale Gesinnung“ (so nämlich die Formulierung im Gutachten des Dekans) habe in Frage stellen wollen. Der Kurator seinerseits rechtfertigte in einem einseitigen Nachtrag zu seinem vierzeiligen Randbericht seine Einschaltung des Dekans. Darin erklärt der Kurator dem Ministerium, dass das Gutachten des Rektors aus seiner Sicht keine ausreichende Entscheidungsgrundlage für das Ministerium dargestellt habe, da der Rektor erst seit vier Monaten sein neues Amt bekleide und er außerdem nicht derselben Fakultät angehöre wie Herrfahrdt.326 Dekan Boehmer dagegen arbeite seit vier Jahren mit Herrfahrdt an der Fakultät zusammen. Darüber hinaus sei Boehmer seit sieben Jahren Mitglied der NSDAP.

321 Schreiben des Dekans Boehmer vom 26. Februar 1940, in: UniA Bl. 67. 322 Schreiben des Dekans Boehmer vom 26. Februar 1940, in: UniA Bl. 67. 323 Schreiben des Kurators Hülsen vom 7. März 1940, in: UniA Bl. 64 (Rückseite). 324 Schreiben des Rektors Mayer vom 15. März 1940, in: UniA Bl. 65. 325 Schreiben des Rektors Mayer vom 15. März 1940, in: UniA Bl. 65. 326 Schreiben des Kurators Hülsen vom 23. März 1940, in: UniA Bl. 65 (Rückseite).

MR 305a, 8781, MR 305a, 8781, MR 310, 6220, MR 310, 6220, MR 310, 6220, MR 310, 6220,

IV. Professorenzeit (1932–1969)

57

Am 24. Juni 1940 erklärte das Ministerium, dass die Entsendung Herrfahrdts nach Japan „mit Rücksicht darauf, dass er zur Zeit im Heeresdienst ist, einstweilen zurückgestellt“ 327 wird. Acht Monate später, am 3. Februar 1941 schließlich, teilte das Ministerium ohne weitere Begründung knapp mit, dass von einer Entsendung Herrfahrdts nach Japan „Abstand genommen wird“.328 d) Das Judentum und die Rechtswissenschaft (1936) Zunächst hatte sich Herrfahrdt 1933 noch geweigert, dem Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen beizutreten.329 Im selben Jahr wurde Herrfahrdt dennoch Mitglied in dieser Parteiorganisation, die sich zwischenzeitlich in Nationalsozialistischer Rechtswahrerbund330 umbenannt hatte.331 Dem Rechtswahrerbund kam nach 1933 durch „Gleichschaltung“ und Verbot anderer Organisation eine Monopolstellung im Deutschen Reich zu.332 Im Jahr 1939 hatte er ca. 104.000 Mitglieder.333 Herrfahrdt war im Rechtswahrerbund jedoch mit der antisemitischen Stoßrichtung der Organisation nicht einverstanden. Anlässlich der für Oktober 1936 geplanten Tagung des Bundes zum Thema „Das Judentum und die Rechtswissenschaft“ 334 schlug er im August 1936 dem Moderator der Tagung, Carl Schmitt, vor, das Thema zu ändern. Carl Schmitt war Leiter der Fachgruppe der Hochschullehrer innerhalb des NS-Rechtswahrerbunds und gilt vielen bis heute als „Kronjurist des Dritten Reiches“.335 Der Briefwechsel gibt Aufschluss über Herrfahrdts Haltung zum Antisemitismus und zur Person Hitlers sowie zu Herrfahrdts Einschätzung zur tatsächlichen Entwicklung der Diktatur in Deutschland, die zu diesem Zeitpunkt noch keine drei Jahre alt war. Herrfahrdt warnte in seinem Brief an Schmitt vor der Gefahr einer Radikalisierung in der „Judenfrage“ und kritisierte den „antisemitischen Journalis327

Schreiben des Ministeriums vom 24. Juni 1940, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 69. Schreiben des Ministeriums vom 2. Februar 1941, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 76. 329 Brief Herrfahrdts vom 27. April 1933, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 5. 330 Willems, JoJZG, 2018, 39, 39; Majer, PVS, 1993, 343, 343. 331 Herrfahrdt gab nach dem Krieg an, dem NS-Rechtswahrerbund von 1933 bis 1939 angehört zu haben, Meldebogen zum Befreiungsgesetz, datiert auf den 25. April 1946, in: HHStAW 520/FZ, A 1468, 2913/46, Bl. 2. Außer dem NS-Rechtswahrerbund gehörte Herrfahrdt noch der NS-Volkswohlfahrt an, siehe Aktenvermerk vom 28. Februar 1938, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 59 sowie seit 1934 dem nationalsozialistischen Lehrerbund, siehe Kemper, Das Gewissen, S. 417, Fn. 958. 332 Majer, PVS, 1993, 343, 343. 333 Majer, PVS, 1993, 343, 343. 334 Zur Tagung insgesamt siehe Busse, KJ, 2000, S. 580–593. 335 Stellvertretend für viele siehe Rüthers NJW, 2016, 1068, 1068. 328

58

D. Leben

mus“.336 Um zu verhindern, dass die Tagung auch „in diese Richtung abgleitet“, schlug Herrfahrdt vor, den Titel zu ändern, in „Die Anfälligkeit der deutschen Rechtswissenschaft gegenüber fremden Einflüssen“.337 Es solle so klar gemacht werden, dass hier kein Angriff „gegen ,die Juden‘ geh[e]“.338 Die Gefahr, dass zu viele Zugeständnisse an „die Partei“ gemacht würden, sei sehr groß, wenn „ihr nicht mit Entschlossenheit entgegengetreten wird“.339 Als Hochschullehrer würden sie sich „lächerlich machen, wenn wir behaupten, ,die Juden‘ wären an allem schuld“.340 Die Umbenennung der Tagung lehnte Schmitt ab, da es nicht um irgendwelche fremden Einflüsse gehe, sondern ausschließlich um jüdische.341 Die wahre Gefahr sei es, sich gar nicht mit der „Judenfrage“ zu beschäftigen. Dieser Aufgabe dürfe sich das deutsche „Gelehrtentum“ nicht entziehen.342 Zur Begründung lieferte Schmitt eine Sentenz aus Hitlers „Mein Kampf“: „Indem ich mich des Juden erwehre, kämpfe ich für das Werk des Herrn.“ 343 Die Auseinandersetzung mit diesem Zitat nutzte Herrfahrdt in seiner Antwort für eine ausführlichere Kritik und machte seiner Unzufriedenheit über die Entwicklung des nationalsozialistischen Deutschlands Luft. Herrfahrdt schrieb in selbstbewusstem Ton: „Was mir in ihrem Brief doch sehr zu denken gibt, ist die Art, wie Sie ein Wort des Führers als Grundlage für unsere Zielsetzung zitieren. Ich glaube, es ist der schlechteste Dienst, den wir dem Führer erweisen können, wenn wir heute auf Worte aus „Mein Kampf“ oder sonstige gelegentliche Äusserungen Bezug nehmen. Hitler hat in der Zeit der Wahlkämpfe vieles gesagt, was aus seinen persönlichen Erlebnissen und aus der damaligen Situation verständlich ist, was er aber als Führer des deutschen Volkes und Staates nicht mehr sagen könnte und dürfte. Er ist, seit er Verantwortung zu tragen hat, weit über das hinausgewachsen, was er 1925 war. In dieser Entwicklung, die ihm sehr erschwert wird durch diejenigen, die nicht durch Verantwortung erzogen, sondern im Parteipolitischen-Demagogischen stecken geblieben sind, müssen wir ihm eine Stütze sein. Das können wir aber nicht, wenn wir aus „Mein Kampf“ eine politische Bibel machen und damit in den Byzantinismus zurückfallen, der das Schicksal Wilhelms II. und seines „Gottesgnadentums“ gewesen ist.“ 344

Dass Herrfahrdt so offen einem NS-Kader mitteilte, dass Hitler aus seiner Sicht, bevor er „Verantwortung zu tragen hatte“, eine unzureichende Persönlichkeit für die politische Staatsführung war, ist schon an sich bemerkenswert. Dass 336

Schreiben Herrfahrdts vom 17. August 1936, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. Schreiben Herrfahrdts vom 17. August 1936, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 338 Schreiben Herrfahrdts vom 17. August 1936, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 339 Schreiben Herrfahrdts vom 17. August 1936, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 340 Schreiben Herrfahrdts vom 17. August 1936, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 341 Schreiben Schmitts vom 28. August 1936, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 342 Schreiben Schmitts vom 28. August 1936, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 343 Schreiben Schmitts vom 28. August 1936, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 344 Schreiben Herrfahrdts vom 4. September 1936, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 337

IV. Professorenzeit (1932–1969)

59

Herrfahrdt den Antisemitismus Hitlers nicht ernst nahm und es als eine Bemerkung abtat, die Hitler heute „nicht mehr sagen könnte und dürfte“, zeigt aber vor allem, dass Herrfahrdt den Nationalsozialismus und auch Adolf Hitler völlig falsch einschätzte. Mit Bezug auf den offenen Antisemitismus des NS-Staates führte Herrfahrdt aus: „In der Judenfrage macht sich eine Gehässigkeit breit, die mit deutscher Ehre nicht vereinbar ist. Ich will auch daraus Niemandem einen Vorwurf machen; es lag in der Natur des Wahlkampfes als einer undeutschen Einrichtung, daß das Gefühl dafür, welche Kampfmittel im deutschen Sinne anständig sind, allmählich getrübt wurde. Aber jetzt ist es wirklich an der Zeit, dass das Empfinden dafür wieder Allgemeingut wird. Ich würde es von mir aus für selbstverständlich halten, daß in einer Tagung von Hochschullehrern über die Judenfrage ein andrer [sic!] Ton herrscht, als er im Journalismus üblich ist. Aber die Erfahrung der letzten Jahre hat mir leider gezeigt, daß in unserem Nachwuchs, soweit er früher der Politik ferngestanden hatte und erst in den letzten Wahlkämpfen seine politischen Eindrücke erhalten hat, die Meinung herrscht, die unerfreulichen Überreste parteistaatlicher Kampfformen für den eigentlichen Nationalsozialismus zu halten. [. . .] Wir können dem nur entgegenwirken, wenn wir bei jeder Gelegenheit deutlich zeigen, daß wirklich deutsche Menschen diese Dinge nicht mitmachen, auch auf die Gefahr hin, für schlechte Nationalsozialisten zu gelten. Ich habe zunächst die Hoffnung gehabt, daß das Undeutsche, Parteihafte im Nationalsozialismus im Dritten Reich von selber verschwinden würde. Aber ich sehe jetzt, daß das nicht zu erreichen ist, wenn nicht die wirkliche Bewegung sich gegenüber der mechanisch nach den Lebensgesetzen des Parteistaates weiterwirkenden und zum Selbstzweck gewordenen Technik von Propaganda und Organisation wieder stärker geltend macht.“ 345

Es zeigt sich, dass Herrfahrdt vom Nationalsozialismus desillusioniert war. Die negativen Züge des Nationalsozialismus, wie die antisemitische Hetze, die Herrfahrdt „Journalismus“ nannte, waren aus seiner Perspektive allerdings etwas „Parteihaftes“, also Überbleibsel aus der Zeit, des pluralistischen Mehrparteiensystems, das Herrfahrdt für „undeutsch“ hielt. Er schien zu glauben, dass einzelne demagogische Technokraten den Ton in der Partei angeben, denen nun die „echte Bewegung“ Paroli bieten könne. Hier mag seine persönliche Erfahrung mit dem NSDAP-Gauleiter Weinrich346 eine Rolle gespielt haben, dem Herr345 Schreiben Herrfahrdts vom 4. September 1936, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 346 Mangelnde Fähigkeiten wurden Weinrich freilich auch innerhalb der NS-Führung vorgeworfen. So schrieb Joseph Goebbels in sein Tagebuch am 7. August 1933 mit Bezug auf Weinrich: „Er ist ein Urbild von Doofheit“, Reuth, Tagebücher, Band 2, S. 825. Am 6. November 1943 notierte Goebbels anlässlich eines Besuches in Kassel nach einem alliierten Bombenangriff: „Das gesamte Zentrum und der größte Teil der Außenbezirke ist völlig vernichtet. Ein grausiges Bild enthüllt sich vor den Augen des Betrachters. Diese Zerstörungen können nur noch mit denen in Hamburg verglichen werden. Hier hat eine Brandkatastrophe größten Ausmaßes gewütet. Ich glaube, daß vieles hätte verhindert oder doch abgemildert werden können, wenn die entsprechenden Vorbereitungen durch die Gauleitung getroffen worden wären. Wie wenig das der Fall gewesen ist, entnehme ich einer Konferenz, die ich mit den zuständigen Instanzen abhalte und

60

D. Leben

fahrdt in seinem Briefwechsel über das Sterilisationsgesetz vorwarf, bloß Wahlkampf und Propaganda zu betreiben und sich stets ein einfaches Bild von den Dingen zu machen.347 Es erscheint naheliegend anzunehmen, dass Herrfahrdt sich selbst als Teil der „echten Bewegung“ sah, die gegen die Demagogen vorgehen müsse. Die Hoffnung, dass die Fachgruppe Hochschullehrer im NS-Rechtswahrerbund unter Leitung von Carl Schmitt seine Ansicht teilen würde, dürfte sich mit der Tagung, die unter dem Titel „Das Judentum und die Rechtswissenschaft“ später stattfand, erledigt haben. Falls sich Herrfahrdt sogar die Hoffnung gemacht hatte, Einfluss auf Schmitt zu haben, so war dies wohl illusorisch, da Schmitt Herrfahrdt schon seit Jahren außerordentlich unsympathisch fand, wie ein Tagebucheintrag Schmitts vom 5. Januar 1931 belegt: „Nach dem Abendessen kam Herrfahrdt, scheußlicher Kerl, ob er nicht doch Jude ist?“ 348 3. Der Zweite Weltkrieg (1939–1945) Am 1. März 1939, also noch ein halbes Jahr vor Beginn des Zweiten Weltkrieges, wurde Herrfahrdt zum Major der Landwehr ernannt349 und bekleidete damit denselben Rang, den auch sein Vater zuletzt innegehabt hatte.350 Nach Beginn des Krieges wurde er im Oktober 1939351 als Stabsoffizier352 für den Heeresdienst einberufen. Insgesamt war er für zwei Zeiträume à 16 Monate im aktiven Dienst – einmal von Oktober 1939 bis Januar 1941 in Polen und noch einmal von Oktober 1941 bis Januar 1943 in Norwegen. Herrfahrdt selbst hätte dem Kriegsausbruch wohl eine friedliche Lösung vorgezogen. Noch am 10. September 1939 hatte er ein unveröffentlichtes Manuskript an den Chef der Reichskanzlei Lammers geschickt mit dem Titel „Gesichtspunkte für die Neuorientierung der deutschen Politik in Osteuropa“, in dem auf der über die einschlägigen Fragen Vortrag gehalten wird. Weinrich spielt dabei eine außerordentlich traurige Rolle. Er hat keine blasse Ahnung von dem wahren Tatbestand, weiß nicht einmal, wer auf dieser Konferenz referieren soll, und muß sich dauernd durch Zwischenfragen orientieren, um auf meine Fragen Antwort geben zu können. Ich werde dem Führer über seine jammervolle Rolle als Gauleiter Bericht erstatten und dafür plädieren, daß er schleunigst abgelöst wird.“ Reuth, Tagebücher, Band 5, S. 1962. Weinrich wurde anschließend tatsächlich „wegen Versagens“ abgelöst, Klee, Personenlexikon zum Dritten Reich, S. 663. 347 Schreiben Herrfahrdts vom 7. Oktober 1935, in: UniA MR 3076, 3679 (sine pagina). 348 Schuller, Schmitt Tagebücher 1930–1934, S. 76. 349 Glückwunschschreiben des Rektors vom 30. März 1939, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 51. 350 Auerbach, Catalogus professorum, S. 105. 351 Schreiben des Dekans Boehmer vom 17. August 1940, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 70. 352 Luther, JöR, 2014, 421, 421.

IV. Professorenzeit (1932–1969)

61

er eine friedliche Lösung des Konfliktes mit Polen vorschlug.353 Dass das Manuskript durch die politische und militärische Entwicklung, namentlich den deutschen Angriff auf Polen ohne Kriegserklärung gerade einmal neun Tage zuvor und die Kriegserklärungen des Vereinigten Königreiches und Frankreichs eine Woche zuvor, überholt war354, dürfte Herrfahrdt wohl kaum entgangen sein. In dem Manuskript legte Herrfahrdt dar, dass Polen und die meisten neuen355 osteuropäischen Länder „natürlicherweise“ nicht in einer Abhängigkeit zu den Westmächten stehen dürften, sondern stattdessen in Abhängigkeit zu Deutschland und Russland. Dies sei nun aufgrund der „Verständigung des Reiches mit Russland“ 356 auf friedlichem Wege zu erreichen, indem eine Konferenz in Warschau unter Beteiligung aller osteuropäischen Länder inklusive der Türkei eine gemeinsame gesamtosteuropäische Wirtschaftspolitik begründe. Dadurch würden neue Grenzziehungen in Osteuropa unnötig.357 Die Selbstständigkeit Polens würde in Unterordnung zu Deutschland und Russland ohnehin nicht geringer sein, als es bisher der Fall gewesen sei, da Polen bislang nur eine von den Westmächten abhängige künstliche Schöpfung zum Zweck der Niederhaltung Deutschlands gewesen sei.358 Herrfahrdt behauptete, den Kriegsausbruch auch nicht als Chance auf Revanche für die Niederlage des Ersten Weltkrieges gesehen zu haben. So schrieb er nach Ende des Krieges im Sommer 1945: „Die aus dem Weltkriegserlebnis kommenden Vertreter soldatischen Geistes haben im allgemeinen ihr Ziel nicht in einem neuen Kriege gesehen, da wir erst einer überwältigenden Übermacht von Menschen und Material erlegen sind, war die deutsche Waffenehre nicht verletzt, und brauchte nicht durch einen neuen Krieg wiederhergestellt zu werden.“ 359

353 Schreiben der Reichskanzlei vom 13. September 1939 mit angehängtem Manuskript „Gesichtspunkte für die Neuorientierung der deutschen Politik in Osteuropa“, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 5. 354 Lammers selbst erreichte das Schreiben auch zunächst gar nicht, da er sich anlässlich des Kriegsbeginns im Führerhauptquartier aufhielt, siehe Schreiben der Reichskanzlei vom 13. September 1939, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 5. 355 Das heißt nach dem Ersten Weltkrieg entstandenen Länder. 356 Gemeint sein dürfte der Nichtangriffsvertrag zwischen Deutschland und der UdSSR, bekannt als Hitler-Stalin-Pakt vom 24. August 1939, Reichsgesetzblatt II, 1939, S. 968 f., von dessen geheimen Zusatzprotokoll, das Osteuropa zwischen Deutschland und der UdSSR aufteilte, Herrfahrdt keine Kenntnis gehabt haben dürfte. 357 Schreiben der Reichskanzlei vom 13. September 1939 mit angehängtem Manuskript „Gesichtspunkte für die Neuorientierung der deutschen Politik in Osteuropa“, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 5. 358 Schreiben der Reichskanzlei vom 13. September 1939 mit angehängtem Manuskript „Gesichtspunkte für die Neuorientierung der deutschen Politik in Osteuropa“, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 5. 359 Manuskript „Das Wesen des Nationalsozialismus“, S. 9, in: UniA MR 305, 1769 (sine pagina).

62

D. Leben

Nach Herrfahrdts Einberufung war die Universität den gesamten Krieg über bemüht, ihn für den Lehrbetrieb zurückzugewinnen. Wenigstens vier Mal stellte die Universität in den Jahren 1940–1944 Anträge auf Unabkömmlichkeitsstellung (sog. UK-Anträge360) oder Urlaub.361 Über seine konkreten Einsatzbereiche sind nur wenige Informationen überliefert. Aus den Personalakten sowie seinem persönlichen Nachlass im Hessischen Staatsarchiv lässt sich jedoch das Folgende rekonstruieren. Im Sommer 1940 war er als Major der Landwehr in Bentschen, Polen eingesetzt. Er war dort Kommandeur eines Bataillons, das mit der Überwachung von Kriegsgefangenenlagern beauftragt war.362 Im Winter des Jahres 1940 war er als Kommandeur eines Landesschützenbattailons in £ód, Polen (die Stadt wurde während des Krieges von der deutschen Verwaltung in „Litzmanstadt“ umbenannt) tätig. Hier wurde Herrfahrdt das Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern verliehen.363 Laut seinem Spruchkammerurteil protestierte Herrfahrdt in Polen ausdrücklich gegen die Misshandlung der Bevölkerung durch die SS und sammelte Material, das er mit einer eigens verfassten Denkschrift an „die Ministerien in Berlin“ sandte.364 Während dieser Zeit wurde ein dritter Antrag auf (zumindest befristete) Unabkömmlichkeitsstellung gestellt.365 Aufgrund des Todes des Kollegen Bredt war sonst kein weiterer Hochschullehrer für das Öffentliche Recht an der PhilippsUniversität Marburg vorhanden366, sodass dem Antrag auf zeitweise Unabkömmlichkeitsstellung partiell stattgegeben wurde.367 Herrfahrdt wurde vom 16. Januar bis 31. März 1941 unabkömmlich gestellt.368 Der Zeitraum wurde anschließend auf erneuten Antrag bis zum 30. September 1941 verlängert.369 Eine erneute Verlängerung wurde am 3. September 1941 abgelehnt.370 Nach erfolgter Wieder360 Durch die sog. „UK-Stellung“ wurde man vom Einsatz in der Wehrmacht freigestellt, siehe Willems, JoJZG, 2018, 39, 40. 361 UniA MR 305a, 8781 Bl. 69 ff. 362 Schreiben des Dekans Boehmer vom 17. August 1940, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 70. 363 Verleihungsurkunde vom 24. Dezember 1940, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 364 Spruchkammerurteil vom 30. Juni 1948, S. 12, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 5. 365 Schreiben des Dekans Boehmer vom 5. Dezember 1940, in: UniA MR 305a, 8781 Bl. 74. 366 Schreiben des Dekans Boehmer vom 5. Dezember 1940, in: UniA MR 305a, 8781 Bl. 74. 367 Schreiben des Kurators Hülsen vom 18. Januar 1941, in: UniA MR 305a, 8781 Bl. 75. 368 Schreiben des Kurators Hülsen vom 18. Januar 1941, in: UniA MR 305a, 8781 Bl. 75. 369 Schreiben des Kurators Hülsen vom 26. März 1941, in: UniA MR 305a, 8781 Bl. 78. 370 Schreiben des Rektors vom 3. September 1941, in: UniA MR 305a, 8781 Bl. 81.

IV. Professorenzeit (1932–1969)

63

einberufung reiste Herrfahrdt am 5. Oktober 1941 zum Armeeoberkommando (AOK) Norwegen, Oslo ab.371 In Norwegen wurde er als Transportoffizier in Trondheim eingesetzt.372 Hier traf er auch Theodor Steltzer wieder373, der 1924 sein Vorgesetzter in der Kreisverwaltung Rendsburg gewesen war.374 Nach erneutem UK-Antrag der Philipps-Universität Marburg wurde Herrfahrdt schließlich mit sofortiger Wirkung am 5. Februar 1943 aus dem aktiven Heeresdienst entlassen.375 Im Antrag hatte der Prodekan der Fakultät besonders darauf hingewiesen, dass nur Herrfahrdt die Vorlesung „Volk und Rasse“ halten könne. Dass gerade diese Vorlesung für die Studenten besonders wichtig sei, wurde noch einmal vom Rektor bekräftigt, der sich im Übrigen dem Prodekan anschloss.376 Herrfahrdt wurde nach Genehmigung dieses Antrags nie wieder einberufen. Am 29. April 1944 wurde der Universität durch das Wehrbezirkskommando Marburg mitgeteilt, dass eine weitere Verwendung Herrfahrdts nicht beabsichtigt werde.377 Die offizielle Erklärung für Herrfahrdts „ehrenhafte Entlassung“ war eine angestrebte „wesentliche Verjüngung des Offizierskorps“.378 Herrfahrdt blieb der Wehrmacht jedoch durch „Engagement im Volkssturm“ verbunden.379 Worin genau dieses Engagement bestand, ist heute leider nicht mehr nachvollziehbar. Außerdem hielt er innerhalb der Wehrmacht an verschiedenen Orten in ganz Europa Vorträge.380 Die von Herrfahrdt vorgelegte Liste für den „Rednereinsatz im Rahmen der Truppenbetreuung OKW – Inland“ umfasste zwölf ausgearbeitete Vorträge: „Deutscher Reichsgedanke und westliche Nationalstaatsidee, „Das Reich und die Neuordnung Europas“, „Frankreich seit 1939“, „Die Staatsentwicklung Japans“, „Was haben sich Deutschland und Japan gegenseitig zu geben?“, „China und die Staatsidee Sun-Yatsens“, „Afrika in der Weltpolitik“, „Völker und Rassen Europas“, „Staatsformen des 20. Jahrhunderts“, „Der Führergedanke im nationalsozialistischen Staat“, „Vorgeschichtliche Grundlagen der deutschen Kultur“, sowie „Germanentum, Christentum und An371

Schreiben Herrfahrdts vom 2. Oktober 1941, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 82. Lebenslauf Herrfahrdts, ca. 1969, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 373 Ein Hinweis auf das Wiedertreffen findet sich im undatierten Lebenslauf Herrfahrdts, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. Dass Steltzer zu dieser Zeit ebenfalls in Trondheim eingesetzt war, bestätigt Bohn, Reichskommissariat Norwegen, S. 363, Fn. 41. 374 Siehe D. III. 1. 375 Schreiben des Grenadier-Ersatz-Bataillons 2, in: UniA MR 305a, 8781 Bl. 93. 376 Schreiben von Prodekan und Rektor je vom 14. November 1942, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 84 f. 377 Schreiben des Wehrbezirkskommandos Marburg vom 29. April 1944, in: UniA MR 305a, 8781 Bl. 96. 378 Schreiben des Wehrbezirkskommandos Marburg vom 3. August 1944, in HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 17. 379 Schreiben des Dekans vom 10. März 1945, in: UniA MR 305a, 8781 Bl. 97. 380 Schwinge, in: FG Herrfahrdt, S. 2. 372

64

D. Leben

tike in der deutschen Kulturentwicklung“. Alle Vorträge sollten einem Merkblatt des Oberkommandos zufolge stets die „unumstößliche Gewißheit bringen, dass der Sieg nur auf unserer Seite sein kann“.381 4. Professor in Marburg (Nachkriegszeit 1945–1948) Die Nachkriegszeit begann für Herrfahrdt zunächst damit, dass er von der amerikanischen Besatzungsmacht für den Wiederaufbau Großhessens eingesetzt wurde. So wurde er als Vorsitzender in eine deutsch-amerikanische Juristenkommission berufen, um eine Gemeindeordnung für Großhessen zu erarbeiten.382 Ein Entwurf Herrfahrdts zum Wahlrecht wurde aufgrund der darin enthaltenen korporativen Elemente jedoch vom Darmstädter Regierungspräsidenten Ludwig Bergsträsser im Oktober 1945 als „Unsinn“ bezeichnet: „Nachzutragen ist, daß dieser Tage ein Professor Herrfahrdt aus Marburg bei mir war, früher in Greifswald, jetzt Berater der Militärregierung in Wiesbaden, der einen Entwurf für Gemeindewahlrecht gemacht hat, in dem er seine alten ständischen Ideen spazierenführt. Er erinnerte mich an ein Gespräch, das wir etwa 1930 bei einer Tagung der Staatsrechtslehrer in Frankfurt hatten, wo ich diese Ideen schon als Unsinn bezeichnete. Ich sagte, ich stünde bei meiner damaligen Auffassung. Stände seien der Tod der Demokratie. Scharlatane! Deutsch-national ist er wahrscheinlich auch.“ 383

Zusätzlich übernahm Herrfahrdt im Juli 1945384 das Amt des Präsidenten des Landgerichts Marburg,385 allerdings mit der Maßgabe, dass er nur „die dringenden Organisationsaufgaben“ übernehmen werde, um sich „möglichst bald wieder ganz der Wissenschaft und Hochschultätigkeit widmen zu können“.386 Hierfür wurde er von der Universität unter Weiterzahlung der Bezüge beurlaubt.387 Am 1. Oktober 1945 konnte Herrfahrdt das Landgericht eröffnen.388 Schon am 381 Siehe Merkblatt zum Rednereinsatz im Rahmen der Truppenbetreuung und Herrfahrdts Liste der Vortragsthemen, sine die, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 17. 382 Marburger Presse vom 22. Februar 1958 zu Herrfahrdts 60. Geburtstag, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 168; siehe auch Luther, JöR, 2014, 421, 437, Fn. 76; Herrfahrdts Schüler Dieter Ehrhardt bezeichnete Herrfahrdt sogar als „Schöpfer“ der Hessischen Gemeindeordnung, deren Entwurf er im Herbst 1945 geschrieben habe, siehe Nachruf auf Heinrich Herrfahrdt von Dieter Erhardt, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 383 Mühlhausen, Bergsträsser Tagebücher, S. 45. 384 Die Ernennungsurkunde der amerikanischen Militärregierung ist auf „October 1945“ datiert, aber schon im Juli 1945 beantragte Herrfahrdt beim Kurator die Beurlaubung zwecks Übernahme des Landgerichts. 385 Ernennungsurkunde der amerikanischen Militärregierung von Oktober 1945 zur Übernahme der Dienststellung des Landgerichtspräsidenten, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 386 Schreiben Herrfahrdts vom 4. Juli 1945, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 86. 387 Schreiben des Kurators Hülsen vom 13. Juli 1945, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 98. 388 Erlass Herrfahrdts als Landgerichtspräsident vom 1. Oktober 1945, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 104.

IV. Professorenzeit (1932–1969)

65

20. November 1945 übergab er das Amt des Landgerichtspräsidenten an seinen Nachfolger, Hermann Krücke.389 Im Januar 1946 trat die von Herrfahrdt mitgestaltete Gemeindeordnung Großhessens in Kraft.390 a) Lehrbeschränkung und Suspendierung Bald wendete sich jedoch das Blatt und Herrfahrdt verlor das Wohlwollen der amerikanischen Militärregierung.391 Herrfahrdt geriet in die „Mühlen der Entnazifizierung“, wie sein Kollege Schwinge es ausdrückte.392 Diese Krise sollte für Herrfahrdt über zwei Jahre dauern und ihn auch in erhebliche finanzielle Bredouille bringen, da die Zahlung seiner Dienstbezüge in dieser Zeit eingestellt wurde. Bereits am 9. Januar 1946 wurde der Rektor der Philipps-Universität Marburg Ebbinghaus vom University Officer der amerikanischen Militärregierung, Edward Hartshorne, informiert, dass Herrfahrdt von der Militärregierung nach Besprechung mit dem hessischen Kultusminister Böhm als „ineligible for University instruction“ eingestuft werde.393 Er könne zwar andere Positionen in der Zivilverwaltung des Landes Großhessen übernehmen, aber jedenfalls das hessische Justizministerium habe bereits angemeldet, ihn nicht einstellen zu wollen.394 Dies hätte ernsthafte finanzielle Konsequenzen für Herrfahrdt haben können. Nach einem Erlass des Finanzministers vom 6. März 1946 durfte Beamten kein Gehalt ausgezahlt werden, solange sie ihre offiziellen Pflichten nicht durchführten395, was wiederum auf eine Anordnung der Militärregierung vom 2. Oktober 1945 zurückging. Der Kultusminister nahm auf diese Rechtslage am 18. März 1946 Bezug und erklärte, dass dies für Lehrkräfte an Hochschulen bedeute, dass nur Gehalt ausgezahlt werde, wenn von ihnen „auf die Lehre unmittelbar bezüg-

389

Keller, Gerichtsorganisation Marburg, S. 237 f. Zunächst unter dem irreführenden Namen „Deutsche Gemeindeordnung“, Gesetzund Verordnungsblatt für Großhessen, 1946, S. 1. 391 Rektor Ebbinghaus meinte sogar in seinem Schreiben vom 18. Juli 1946, dass die amerikanische Militärregierung gegen Herrfahrdt „von Anfang an“ starke Bedenken gehabt habe; erklärt aber nicht, weshalb die Amerikaner Herrfahrdt dennoch zunächst mit der Wiedereröffnung des Landgerichts Marburg beauftragten, siehe UniA MR, 305a, 8781, Bl. 106a. 392 Formulierung so bei Schwinge, in: FG Herrfahrdt, S. 2. 393 Schreiben der amerikanischen Militärregierung vom 9. Januar 1946, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 87 (Rückseite). 394 Schreiben der amerikanischen Militärregierung vom 9. Januar 1946, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 87 (Rückseite). Dass man ihn in seiner Lehre beschränken wollte, hatte Herrfahrdt nach eigener Aussage überrascht, Protokoll Spruchkammer vom 26. Juni 1948, S. 11, in: HHStAW 520/FZ, A 1468, 2913/46 (sine pagina). 395 Schreiben des Rektors vom 16. April 1946, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 90. 390

66

D. Leben

liche Leistungen“ vorlägen.396 Der Rektor wies daher die Universitätskasse an, ab dem 31. März 1946 Herrfahrdt nicht länger zu bezahlen.397 Vor diesem Schicksal wurde Herrfahrdt durch Eingreifen einiger Marburger Kollegen zunächst bewahrt. Es folgten nämlich „langwierige Verhandlungen“ zwischen dem University Officer Hartshorne sowie den Professoren Rheinstein398 und Hippel, die sich für Herrfahrdt einsetzten.399 Nach etwa vier Monaten änderte die Militärregierung ihre Entscheidung dahingehend ab, dass Herrfahrdt Vorlesungen im Verwaltungsrecht halten dürfe, obwohl er weiterhin „politisch unklar“ sei.400 Damit hätte es für Herrfahrdt möglicherweise sein Bewenden haben können. Hierzu hätte Herrfahrdt sich aber mit politischen Stellungnahmen zurückhalten müssen, was er nicht tat. Nur etwa einen Monat später geriet Herrfahrdt durch ein von ihm verfasstes und zunächst unveröffentlichtes Manuskript zum „Wesen des Nationalsozialismus“ erneut ins Visier der Entnazifizierung. b) Das Wesen des Nationalsozialismus Im Sommer 1945 verfasste Herrfahrdt ein sechszehnseitiges vorläufiges Manuskript mit dem Titel „Das Wesen des Nationalsozialismus“.401 Es handelte sich um eine Zusammenfassung der Entwicklung des Nationalsozialismus in Deutschland aus seiner Sicht. Da es nach Kriegsende verfasst wurde, kann ausgeschlossen werden, dass Angst vor politischer Verfolgung durch Nationalsozialisten noch die Feder führte. Es handelte sich allerdings um eine unfertige Arbeit, die Herrfahrdt mehreren Kollegen als Diskussionsgrundlage zur Verfügung gestellt hatte, um auf dieser Basis Ursachen und Wirkung des Nationalsozialismus in Deutschland zu erörtern.402 Nach eigenen Angaben besprach er das Manuskript auch mit dem University Officer der amerikanischen Militärregierung Hartshorne.403 Im Folgenden sollen der Inhalt des Manuskriptes sowie dessen apologetischer Charakter dargestellt werden. 396

Schreiben des Rektors vom 16. April 1946, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 90. Herrfahrdt sollte aber ein „Wartegeld“ in Höhe seiner gesetzlichen Versorgungsbezüge verbleiben, siehe UniA MR 310, 6220, Bl. 90. 398 Zur Person Max Rheinstein siehe Rinck, Rheinstein. 399 Schreiben des Rektors Ebbinghaus vom 18. Juli 1946, der hinzufügt, dass Planungsausschuss und Rektor (also er selbst) zu diesen Verhandlungen nicht hinzugezogen wurden, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 106a. 400 Schreiben der Militärregierung vom 24. Mai 1946, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 105. 401 Das vollständige Manuskript „Das Wesen des Nationalsozialismus“ findet sich in UniA MR 305, 1769 (sine pagina). 402 Stellungnahme der Fakultät zum Manuskript Herrfahrdts, in: UniA MR 3076, 3679, S. 43. 403 Schreiben Herrfahrdts vom 24. Juli 1946, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 109. 397

IV. Professorenzeit (1932–1969)

67

aa) Inhalt Das Manuskript postulierte zwei Hauptthesen. Zum einen, dass der Nationalsozialismus ein „Doppelgesicht“ gehabt habe (1. These) und zum anderen, dass das deutsche Volks- und Staatsleben nie ausschließlich vom Nationalsozialismus beherrscht worden sei, sondern im Wesentlichen ältere Kräfte des monarchischen Beamtenstaats weitergewirkt hätten (2. These). Der Text räumte (in kurzen, beiläufigen Klammerzusätzen) zunächst ein, dass der Nationalsozialismus geprägt gewesen sei von „(Willkür, Intoleranz, hemmungsloser Bekämpfung von Juden und anderen für minderwertig gehaltenen Gruppen, Ablehnung des Christentums)“, die jedoch „([. . .] in voller Schärfe erst während des Krieges hervorgetreten [. . .])“ seien.404 Konkrete Beispiele für den Staatsterror der NS-Herrschaft erwähnte Herrfahrdt allerdings nicht. Der Nationalsozialismus habe jedoch insofern ein „Doppelgesicht“ gehabt, als es in der Partei und ihrem Umfeld zwei zu unterscheidende Flügel gegeben habe. Auf der einen Seite habe es einen kleinen und ideologiearmen Flügel von machthungrigen Agitatoren405 gegeben und auf der anderen Seite einen zahlenmäßig größeren und idealistischen Flügel der „Deutschen Erneuerungsbewegung“.406 Die idealistische407 „Deutsche Erneuerungsbewegung“ habe etwa die Hälfte der deutschen Bevölkerung ausgemacht.408 Der von Herrfahrdt gewählte Begriff der „Deutschen Erneuerungsbewegung“ bezeichne eine zum größten Teil unorganisierte politische Strömung in- und außerhalb des Nationalsozialismus.409 Diese Bewegung habe aus den Anhängern von Publizisten wie Moeller van den Bruck, dem Leserkreis einiger Zeitschriften (z. B. „Deutsches Volkstum“) und einigen organisierten soldatischen Verbänden wie dem „Stahlhelm“ bestanden.410 Ge404 Manuskript „Das Wesen des Nationalsozialismus“, S. 1, in: UniA MR 305, 1769 (sine pagina). 405 „[A]uf blosse Machterhaltung gerichtete[r] Typ“ und „gesinnungslose[r] Techniker von Organisation und Propaganda“, Manuskript „Das Wesen des Nationalsozialismus“, S. 2, in: UniA MR 305, 1769 (sine pagina). 406 Manuskript „Das Wesen des Nationalsozialismus“, S. 1 ff., in: UniA MR 305, 1769 (sine pagina); siehe hierzu auch Herrfahrdts Auffassung von der supranationalen Dimension des „Dritten Reiches“ in Form des „Reichsgedankens“ als Antonym zum westeuropäischen Nationalstaatsbegriff, E. II. 2. a). 407 Manuskript „Das Wesen des Nationalsozialismus“, S. 3, in: UniA MR 305, 1769 (sine pagina). 408 Manuskript „Das Wesen des Nationalsozialismus“, S. 1, in: UniA MR 305, 1769 (sine pagina). 409 Manuskript „Das Wesen des Nationalsozialismus“, S. 1, in: UniA MR 305, 1769 (sine pagina). 410 Herrfahrdt verstand den später von Mohler verwendeten Begriff der „Konservativen Revolution“ (Mohler, Konservative Revolution) synonym zu seinem hier verwendeten Begriff der „Erneuerungsbewegungen“, Herrfahrdt, Politische Literatur, 1952, 5, 7.

68

D. Leben

meinsame Merkmale der Anhänger der Deutschen Erneuerungsbewegung seien u. a. die Enttäuschung über den Zusammenbruch im Ersten Weltkrieg411 und ihre antiparlamentarische Haltung412 gewesen. Aus diesem unscharf abgrenzbaren Milieu seien die NSDAP und mit ihr der Nationalsozialismus entstanden. Die NSDAP habe aber eben auch machthungrige Agitatoren angezogen, für die die NSDAP nicht aufgrund ihrer Ideen, sondern aufgrund der Aussicht auf Ämter attraktiv gewesen sei. Die NSDAP sei so zu einem „Sammelbecken der ,gescheiterten Existenzen‘“ geworden, die „dem Kampf im wirklichen Leben, in Beruf und Wirtschaft, nicht gewachsen waren“.413 Diese Gruppe habe ihre Minderwertigkeitskomplexe „abreagieren“ wollen, was auch die „immer krasseren Gewaltmaßnahmen und Schikanen“ im Krieg erkläre sowie die „wachsende Radikalität der Massnahmen gegen Juden“.414 Der innerhalb der NSDAP weiterhin existierende idealistische Flügel der Erneuerungsbewegung habe sich gegenüber dem Flügel der machthungrigen Agitatoren nicht durchsetzen können. Die Agitatoren hätten die Partei und die darüber hinausreichende nationalsozialistische Bewegung schon bald dominiert. Die Verantwortung hierfür sah Herrfahrdt u. a. in der Außenpolitik der Westmächte.415 „[Es] setzte sich im Nationalsozialismus nicht der von der Erneuerungsbewegung gepflegte Geist der Verantwortung des deutschen Volkes für die kleineren Nachbarvölker durch, sondern unter dem Eindruck, daß die Westmächte in München die Tschechoslowakei im Stich gelassen hätten, siegte die rein machtstaatliche imperialistische Auffassung.“ 416

Die NSDAP habe es nie verstanden, aus eigener Kraft mehr als ein Zehntel der deutschen Bevölkerung hinter sich zu versammeln. Sie habe aber durch propagandistische Übernahme der Begriffe der Erneuerungsbewegung („Drittes Reich“, „Führerprinzip“, „Volksgemeinschaft“) große Wahlerfolge erzielen können.417 Mit der Übernahme der Kanzlerschaft und der Vereinigung der Ämter des Reichskanzlers und Reichspräsidenten in der Person Hitlers nach Hindenburgs Tod sei der NSDAP dann lediglich die „traditionelle Staatstreue“ des deut411 Manuskript (sine pagina). 412 Manuskript (sine pagina). 413 Manuskript (sine pagina). 414 Manuskript (sine pagina). 415 Manuskript (sine pagina). 416 Manuskript (sine pagina). 417 Manuskript (sine pagina).

„Das Wesen des Nationalsozialismus“, S. 1, in: UniA MR 305, 1769 „Das Wesen des Nationalsozialismus“, S. 2, in: UniA MR 305, 1769 „Das Wesen des Nationalsozialismus“, S. 2, in: UniA MR 305, 1769 „Das Wesen des Nationalsozialismus“, S. 2, in: UniA MR 305, 1769 „Das Wesen des Nationalsozialismus“, S. 4, in: UniA MR 305, 1769 „Das Wesen des Nationalsozialismus“, S. 4, in: UniA MR 305, 1769 „Das Wesen des Nationalsozialismus“, S. 6, in: UniA MR 305, 1769

IV. Professorenzeit (1932–1969)

69

schen Volkes in den Schoß gefallen.418 Der deutsche Staatsapparat selbst sei von der NSDAP allerdings zunächst kaum berührt worden. Dieser habe weiterhin v. a. auf den Traditionen des monarchischen Beamtenstaats gefußt.419 Diese sachlich arbeitenden „Fachmänner“ 420 hätten sogar versucht, „[. . .] die Staatsordnung weiter vor Parteieinflüssen möglichst zu schützen. Um das zu erreichen, wurden aber meist Zugeständnisse für nötig gehalten, z. B. Eintritt in die Partei, besonders seitens der leitenden Beamten, und Benutzung der Parteiphraseologie bei öffentlichen Verlautbarungen“.421 Dies habe auch zunächst funktioniert, da die machthungrigen Agitatoren der NSDAP sich vorläufig nur für die Übernahme hochbezahlter, aber eigentlich überflüssiger Ämter beschränkt hätten sowie auf „den Ausschluss der Juden und rücksichtlose Niederhaltung wirklicher oder vermeintlicher Gegner. So blieb der Einfluss der NSDAP, ähnlich wie der bisherigen Parteien eine Randstörung, die im Rahmen der Staatsordnung noch erträglich schien.“ 422 Die Beamten hätten so innerhalb der Partei ein „Gegengewicht gegen Primitivität und Minderwertigkeit“ bilden und sich ihrer eigentlichen Herausforderung widmen können, nämlich der Bekämpfung von Arbeitslosigkeit und Wirtschaftskrise.423 Bis zuletzt sei es dem Beamtenapparat gelungen, „[. . .] unsere Ernährungswirtschaft in Ordnung zu halten, in Verwaltung und Rechtsprechung, soweit sie in den Händen des alten Beamtentums und des in seinem Geist erzogenen Nachwuchses lagen, die alte Sauberkeit und Unparteilichkeit zu bewahren, – allerdings unter starken Zugeständnissen auf Gebieten, die der Partei besonders wichtig erschienen – und Wissenschaft und Erziehung, unter Vermeidung offener Auseinandersetzung mit der Partei, in weitem Umfang von zersetzenden Einflüssen freizuhalten.“ 424

Herrfahrdts „Doppelgesicht“ des Nationalsozialismus erinnerte wohl nicht nur begrifflich an Fraenkels Studie „Der Doppelstaat“ („The Dual State“), in der er einen Dualismus von „Normenstaat“ („Normative State“) und „Maßnahmenstaat“ („Prerogative State“) postulierte, der das Wesen des vom NS-Regime beherrsch418 Manuskript (sine pagina). 419 Manuskript (sine pagina). 420 Manuskript (sine pagina). 421 Manuskript (sine pagina). 422 Manuskript (sine pagina). 423 Manuskript (sine pagina). 424 Manuskript (sine pagina).

„Das Wesen des Nationalsozialismus“, S. 6, in: UniA MR 305, 1769 „Das Wesen des Nationalsozialismus“, S. 10, in: UniA MR 305, 1769 „Das Wesen des Nationalsozialismus“, S. 10, in: UniA MR 305, 1769 „Das Wesen des Nationalsozialismus“, S. 12, in: UniA MR 305, 1769 „Das Wesen des Nationalsozialismus“, S. 12, in: UniA MR 305, 1769 „Das Wesen des Nationalsozialismus“, S. 12, in: UniA MR 305, 1769 „Das Wesen des Nationalsozialismus“, S. 14, in: UniA MR 305, 1769

70

D. Leben

ten Staatsapparates ausmache.425 Anders als in Herrfahrdts Manuskript fehlt bei Fraenkel allerdings der apologetische Charakter, auf den im Folgenden eingegangen wird. bb) Apologetische Tendenzen Das Manuskript Herrfahrdts hatte teils apologetischen Charakter.426 Herrfahrdt leugnete nicht den Zivilisationsbruch der NS-Herrschaft, aber er bagatellisierte diese als kleine Randstörung im deutschen Staatsapparat. Nur eine kleine verbrecherische Clique sei für die Schreckensherrschaft verantwortlich. Hiervon sei die diffus definierte Gruppe antiparlamentarischer Konservativer, die Herrfahrdt als „Erneuerungsbewegung“ bezeichnete, zu trennen – und folglich zu exkulpieren. Auch die deutsche Beamtenschaft und sogar Hitler selbst wollte Herrfahrdt von den nationalsozialistischen Verbrechen gegen die Menschheit trennen und von ihnen freisprechen. Die illiberale und antiparlamentarische „Erneuerungsbewegung“, die nach Herrfahrdts Einschätzung die Hälfte des Volkes ausgemacht habe, habe sich gar nicht mit den Zielen der NSDAP identifiziert.427 Die Beamtenschaft sei sogar mehrheitlich nur um der Staatsräson willen in die Partei eingetreten, um ungestört von der NS-Führung und getrennt von ihr weiterarbeiten zu können. Die NS-Herrschaft erscheint bei Herrfahrdt also als eine bloße Usurpation der Staatsspitze. Die Bürokratie sei grundsätzlich NS-frei geblieben. Besonders deutlich wird die Apologie an der Person Hitlers, der Herrfahrdt mehrere Abschnitte in seinem Manuskript widmete. Hitler sei eine tragische Figur gewesen, der das Schicksal mehr aufgebürdet habe, als diese zu leisten vermocht habe. Hitler habe, nachdem er anfangs frei von Minderwertigkeitskomplexen gewesen sei, einen „seelischen Bruch“ erlitten, als er empfand, dass er „von den Gebildeten, vom Beamtentum und Heer, besonders aber von ausländischen Staatsmännern (auch von Mussolini) letztlich nicht ernst genommen wurde“.428 Hitlers schwacher Charakter habe ihn zum beliebigen Spielball seiner eigenen Kamarilla werden lassen. Diese Kamarilla sah Herrfahrdt als Hauptverantwortliche aller negativer und verbrecherischer Entwicklungen der NS-Herrschaft: „Hitlers stärkste Seite war die Fähigkeit als einfacher Mensch zu einfachen Menschen zu sprechen, an ihre besten Seiten zu appellieren und aus jedem einzelnen die größten Leistungen herauszuholen. [. . .] Er war ein Mensch von starkem leidenschaftlichem Empfinden, aber ohne kritisches Urteil und ohne Widerstandskraft gegenüber den Ansprüchen von Menschen, denen er sich persönlich verbunden fühlte. Seine 425

Fraenkels Studie erschien ursprünglich auf Englisch, Fraenkel, Dual State. Ebenso Luther, JöR, 2014, 421, 422. 427 Manuskript „Das Wesen des Nationalsozialismus“, S. 1, in: UniA MR 305, 1769 (sine pagina). 428 Manuskript „Das Wesen des Nationalsozialismus“, S. 2, in: UniA MR 305, 1769 (sine pagina). 426

IV. Professorenzeit (1932–1969)

71

,Führerrolle‘ in der Partei beruhte wesentlich darauf, das [sic!] seine unter sich rivalisierenden Mitarbeiter seine menschliche Anständigkeit, sein starkes Gefühl für Treue und Dankbarkeit für eigene Zwecke missbrauchen konnten. Schmeichler und Phantasten mit ,gigantischen Plänen‘ fanden bei ihm am leichtesten Gehör und konnten mit Erfolg die sachlich und kritisch denkenden Berater als ,Intellektuelle‘ und ,Reaktionäre‘ in Miskredit [sic!] bringen.“ 429

Herrfahrdt vermutete die systemischen Ursachen des Nationalsozialismus und der totalitären Diktatur im Mehrparteiensystem der Weimarer Republik. Dieser westliche Export habe nicht zu Deutschland gepasst und habe zwangsläufig in der totalitären Diktatur münden müssen. Verstärkt worden sei dies durch die Außenpolitik der Siegermächte des Ersten Weltkrieges. Während das deutsche Beamtentum also vom Nationalsozialismus entschuldigt werden könne, träfe die Westmächte eine Mitverantwortung für die Schaffung des NS-Staates: „Letzten Endes war es also das den deutschen Verhältnissen nicht gemässe parteipolitische Mehrheitsprinzip der Weimarer Verfassung zusammen mit der durch Versailler Diktat und Reparationen geschaffenen Not, das den Sieg der NSDAP verursacht hat. [. . .] Nicht in der NSDAP als solcher, sondern in der Radikalisierung unseres Parteiwesens überhaupt lag die Quelle des Übels [. . .].“ 430

Eine vollständige Apologie des Nationalsozialismus kann in Herrfahrdts Manuskript nicht gesehen werden. Zum einen verschwieg oder rechtfertigte er nicht die Verbrechen des NS-Regimes.431 Zum anderen stellte er klar, dass eine Wiederkehr einer solchen Herrschaftsstruktur verhindert werden müsse.432 Die oberflächliche Beiläufigkeit, mit der Herrfahrdt die Verbrechen des Nationalsozialismus erwähnte433, und die ebenso oberflächliche Erklärung, dass sich „solche Dinge nicht wiederholen“ dürften434, zeigen jedoch deutlich die Intention Herrfahrdts, den Nationalsozialismus insgesamt kleinzureden. Was Fraenkel als willkürlichen „Maßnahmenstaat“ qualifizierte, ist bei Herrfahrdt nur eine „Randstörung“ im bürokratischen Apparat. Nur für die Opfer des Regimes habe es so ausgesehen, als habe der Nationalsozialismus Deutschland tatsächlich dominiert.

429 Manuskript „Das Wesen des Nationalsozialismus“, S. 5 f., in: UniA MR 305, 1769 (sine pagina). 430 Manuskript „Das Wesen des Nationalsozialismus“, S. 11 f., in: UniA MR 305, 1769 (sine pagina). 431 Manuskript „Das Wesen des Nationalsozialismus“, S. 1, in: UniA MR 305, 1769 (sine pagina). 432 Manuskript „Das Wesen des Nationalsozialismus“, S. 15, in: UniA MR 305, 1769 (sine pagina). 433 Es handelte sich nur um kurze Einschübe, die noch dazu in Klammern gesetzt wurden, Manuskript „Das Wesen des Nationalsozialismus“, S. 1, in: UniA MR 305, 1769 (sine pagina). 434 Es blieb der Fantasie des Leser überlassen, was genau mit „solche[n] Dingen“ gemeint ist, da Herrfahrdt es nicht näher erläuterte, Manuskript „Das Wesen des Nationalsozialismus“, S. 15, in: UniA MR 305, 1769 (sine pagina).

72

D. Leben „Vielmehr ist das öffentliche Leben in zwei getrennte Bereiche auseinandergefallen: auf der einen Seite das eigentliche Staatsleben zusammen mit den weitesten Bereichen von Wirtschaft und Kultur, die in den alten Traditionen [. . .] weiterliefen; daneben der pathologische, im Rahmen des Ganzen sehr kleine, aber für die Betroffenen und für das von ihnen beeinflusste Ausland stark in die Augen fallende Bereich der Partei. [. . .] Der an sich richtige Satz, dass ein Volk für seine Regierung verantwortlich sei, passt hier nicht. Die NSDAP war niemals ,Regierung‘. Sie hat es nur mit grossem Geschick verstanden, sich neben dem Staat eine eigene unangreifbare Position zu verschaffen.“ 435

Eine Anerkennung des Leidens der „Betroffenen“, die das Bild Deutschlands im Ausland stark beeinflusst hätten, oder Reue für die eigene Rolle in der Genealogie des Nationalsozialismus436 enthielt das Manuskript nicht. Es wird im Gegenteil deutlich, dass Herrfahrdt sich weiterhin mit den – nur vage definierten – Zielen der „Erneuerungsbewegung“ identifizierte437 und diese folglich gerne vom Nationalsozialismus distanzieren wollte. c) Erneute Lehrbeschränkung und Suspendierung Im Juni 1946 übergab Herrfahrdt sein partiell apologetisches Manuskript „Das Wesen des Nationalsozialismus“ am Rande der „Marburger Gespräche“, einer akademischen Tagung an der Philipps-Universität, einem Schweizer Gast der Veranstaltung namens H.A. Citroen. Citroen selbst konnte sich nicht erklären, was ihm Herrfahrdts Vertrauen verschafft habe, schließlich habe er Herrfahrdt nur ein einziges Mal getroffen.438 Citroen war sehr aufgebracht über den Inhalt des Manuskriptes und wandte sich sofort schriftlich an Rektor Ebbinghaus. Herrfahrdts Manuskript sei „das Ärgste“, was er seit dem Kriege in Deutschland gesehen habe.439 Das Manuskript sei eine Rechtfertigung des Nationalsozialismus. Herrfahrdt beabsichtige eine Apologie des Führers.440 Besonders erregt war Citroen über „Sätze wie: ,Hitlers stärkste Seite war die Fähigkeit als einfacher Mensch zu einfachen Menschen zu sprechen, an ihre besten (!) Seiten zu appellieren . . .‘ oder ,seine (des Führers) menschliche Anständigkeit, sein starkes Ge435 Manuskript „Das Wesen des Nationalsozialismus“, S. 15, in: UniA MR 305, 1769 (sine pagina). 436 Eine solche Rolle hatte Herrfahrdt während der NS-Herrschaft gerne betont, siehe u. a. D. III. 7. und E. II. 1. a). 437 Zu einem ähnlichen Urteil kam auch ein zeitgenössisches Gutachten von Franz Böhm, zu dieser Zeit Rektor der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Das Gutachten wurde seinerzeit dem Untersuchungsausschuss der Philipps-Universität Marburg im Verfahren gegen Herrfahrdt vorgelegt. „[Herrfahrdts, Anm. d. Verf.] Programm ist nicht nationalsozialistisch, obwohl es ein autoritäres Regieren vorsieht, [. . .].“, Gutachten von Franz Böhm vom 10. Januar 1948, in: UniA MR 305, 1769 (sine pagina). 438 Schreiben Citroens vom 28. Juni 1946, in: UniA MR 305a, 8781, Bl.102. 439 Schreiben Citroens vom 28. Juni 1946, in: UniA MR 305a, 8781, Bl.102. 440 Schreiben Citroens vom 28. Juni 1946, in: UniA MR 305a, 8781, Bl.102.

IV. Professorenzeit (1932–1969)

73

fühl für Treue und Dankbarkeit . . .‘“.441 Herrfahrdt verherrliche außerdem alle „preußisch-soldatischen Untugenden, auf denen sich das vergangene Regime aufgebaut hat, das nach H’s Ansicht nur durch einige, durch die Partei versursachten ,Randstörungen‘ nicht zur vollen Entfaltung seiner von Hitler und Göring gewollten und für Deutschland und die Welt so wohltuenden Grösse gelangen konnte“.442 Herrfahrdt gehöre zu jenen Kreisen, die schon in der Weimarer Republik mit allen Kräften gegen alle Demokratisierung gearbeitet hätten und sich jetzt nicht wieder an den Hochschulen breit machen dürften.443 Rektor Ebbinghaus, dem das Manuskript nicht vorlag444, gewährte Herrfahrdt daraufhin in Gegenwart eines Zeugen, des Kollegen Jost, eine persönliche Anhörung.445 Herrfahrdt bestätigte, dass die von Citroen zitierten Stellen in seinem Manuskript tatsächlich vorkämen.446 Herrfahrdt versprach, Ebbinghaus eine Abschrift des vollen Manuskripts zukommen zu lassen, um so zu belegen, dass es keinen „pronazistischen Charakter“ habe.447 Schließlich habe er das Manuskript nicht nur an Citroen übergeben, sondern auch an den University Officer Hartshorne, der sich bislang nicht über den Inhalt echauffiert habe.448 Ebbinghaus wartete dies jedoch nicht ab.449 Ihm genügte offenbar sein bisheriger Kenntnisstand, um die Sache an das Kultusministerium zu übergeben.450 Dabei versäumte Rektor Ebbinghaus es nicht, darauf hinzuweisen, dass die „persönliche Integrität“ Herrfahrdts „nicht bestritten“ werden könne und dass Herrfahrdts „Querköpfigkeit [. . .] ihm auch im Dritten Reiche mancherlei Schwierigkeiten“ eingetragen habe.451 Dies ändere aber nichts daran, „dass er durch seine nationalistische Ideologie dem Nationalsozialismus verwandt“ sei.452 Er führte weiter aus: „Die Naivität, Urteilslosigkeit und Hartnäckigkeit, mit der 441

Schreiben Citroens vom 28. Juni 1946, in: UniA MR 305a, 8781, Bl.102. Schreiben Citroens vom 28. Juni 1946, in: UniA MR 305a, 8781, Bl.102. 443 Schreiben Citroens vom 28. Juni 1946, in: UniA MR 305a, 8781, Bl.102. 444 Siehe Schreiben Herrfahrdts vom 24. Juli 1946, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 109. 445 Schreiben des Rektors Ebbinghaus vom 18. Juli 1946, in: UniA MR, 305a, 8781, Bl. 106a. Die Anhörung fand am 17. Juli 1946 statt, also nur einen Tag vor der Suspendierung Herrfahrdts, siehe UniA MR 305a, 8781, Bl. 109. 446 Schreiben des Rektors Ebbinghaus vom 18. Juli 1946, in: UniA MR, 305a, 8781, Bl. 106a. 447 Schreiben Herrfahrdts vom 24. Juli 1946, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 109. 448 Schreiben Herrfahrdts vom 24. Juli 1946, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 109. 449 Schreiben Herrfahrdts vom 24. Juli 1946, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 109. 450 Schreiben des Rektors Ebbinghaus vom 18. Juli 1946, in: UniA MR, 305a, 8781, Bl. 106a. 451 Schreiben des Rektors Ebbinghaus vom 18. Juli 1946, in: UniA MR, 305a, 8781, Bl. 106a. 452 Schreiben des Rektors Ebbinghaus vom 18. Juli 1946, in: UniA MR, 305a, 8781, Bl. 106a. 442

74

D. Leben

er an dieser Ideologie festhält, stellen eine politische Gefahr dar; sie diskreditieren die Denazifikation der Universität im Inlande und (wie man jetzt sieht) auch im Auslande.“ 453 Einen Tag nach der persönlichen Unterredung des Rektors mit Herrfahrdt überbrachte Rektor Ebbinghaus den Brief Citroens persönlich dem Kultusministerium in Wiesbaden.454 Das Ministerium, dem das Manuskript ebenfalls nicht vorlag455, suspendierte Herrfahrdt noch am selben Tag.456 Der Vorgang wurde auch von der Presse aufgegriffen.457 Mit Ablauf des 18. Juli 1946 wurde auch die Universitätskasse vom Verwaltungsdirektor angewiesen, keine Gehaltsbezüge mehr an Herrfahrdt zu zahlen.458 Dieser Zustand sollte für Herrfahrdt über zwei Jahre andauern.459 aa) Spruchkammerverfahren Das Hessische Kultusministerium wies den Rektor der Universität noch im Juli 1946 telefonisch an, ein Spruchkammerverfahren gegen Herrfahrdt zu beantragen.460 Das Verfahren verzögerte sich aus mehreren Gründen. Zum einen glaubte die Universität, keine freie Einsicht in die Akten gewähren zu dürfen, und zum anderen wurde die Rechtmäßigkeit des Verfahrens insgesamt in Frage gestellt.461 Da Herrfahrdts Verhalten im NS-Staat politisch unverdächtig gewesen sei, ging die Kammer davon aus, dass der einzige Anlass einer eingehenden politischen Überprüfung Herrfahrdts sein Manuskript „Das Wesen des Nationalsozialismus“ sei.462 Sämtliche Gutachter und sogar die Belastungszeugen hätten ausgesagt, dass Herrfahrdt kein Nationalsozialist gewesen sei.463 453 Schreiben des Rektors Ebbinghaus vom 18. Juli 1946, in: UniA MR, 305a, 8781, Bl. 106a. 454 Stellungnahme der Fakultät zum Manuskript Herrfahrdts, in: UniA MR 3076, 3679, S. 44. 455 Siehe Schreiben Herrfahrdts vom 24. Juli 1946, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 109. 456 Schreiben des Ministeriums vom 18. Juli 1946, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 107. 457 So berichtete die Marburger Presse am 2. August 1946 und nahm ihrerseits Bezug auf einen früher erschienen Artikel in der Frankfurter Rundschau, UniA MR 305a, 8781, Bl. 111. 458 Schreiben des Verwaltungsdirektors vom 18. Juli 1946, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 91. 459 Siehe dazu D. IV. 4. c) bb). 460 Aktenvermerk vom 27. Juli 1946, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 92; mit schriftlicher Bestätigung vom 14. August 1946, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 93. 461 Spruchkammerurteil vom 30. Juni 1948, S. 2, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 5. 462 Spruchkammerurteil vom 30. Juni 1948, S. 2, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 5. 463 Spruchkammerurteil vom 30. Juni 1948, S. 11, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 5; Rektor Ebbinghaus etwa begann seine Aussage folgendermaßen: „Prof. H. ist bekannt, jedes Kind weiß, was er alles gegen die NSDAP getan hat, bzw. was er ange-

IV. Professorenzeit (1932–1969)

75

Positiv hob das Urteil der Spruchkammer die Konflikte Herrfahrdts mit der NSDAP hervor.464 Herrfahrdt habe sich „ohne Rücksicht auf die eigene Person furchtlos an seiner Stelle und in seinem Wirkungsbereich für Wahrheit und Recht [eingesetzt]“.465 Da somit lediglich das – nach dem Krieg verfasste – Manuskript noch eine Belastung Herrfahrdts darstellen konnte, käme ausschließlich Art. 7 Abs. 3 des Befreiungsgesetzes in Betracht.466 Nach dieser Vorschrift war „Aktivist“, wer auch „nach dem 8. Mai 1945 durch Wirken für den Nationalsozialismus oder Militarismus den Frieden des deutschen Volkes oder der Welt gefährdet“. Eine derartige Wirkung des Manuskripts verneinte die Spruchkammer schon deshalb, weil es nicht veröffentlicht worden sei.467 Außerdem spreche sich das Manuskript gegen eine Rückkehr der nationalsozialistischen Herrschaftsformen aus, woraus zu schließen sei, dass der Nationalsozialismus abgelehnt werde468: „Wir haben uns selbst verantwortlich zu fühlen, sowohl für die Beseitigung ihrer Nachwirkungen wie dafür, daß solche Dinge sich nicht wiederholen.“ 469 Die Spruchkammer stufte Herrfahrdt im Ergebnis als „vom Gesetz zur Befreiung vom Nationalsozialismus nicht betroffen“ ein,470 gleichwohl Herrfahrdt von seiner antiparlamentarischen Haltung während des Verfahrens keinen Hehl gemacht hatte.471 bb) Juristische Auseinandersetzung Herrfahrdt nahm seine Suspendierung während des laufenden Spruchkammerverfahrens nicht stillschweigend hin. Sechs Tage nach der Suspendierung wandte er sich schriftlich an den Rektor, um klarzustellen, dass die Suspendierung auf richtet hat. Politisch hat er in der Nazizeit bei den Instanzen schweren Anstoß erregt.“, Protokoll Spruchkammer vom 26. Juni 1948, S. 9, in: HHStAW 520/FZ, A 1468, 2913/ 46 (sine pagina). 464 Zu den Konflikten siehe D. IV. 2. c). 465 Spruchkammerurteil vom 30. Juni 1948, S. 12, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 5. 466 Spruchkammerurteil vom 30. Juni 1948, S. 30, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 5. 467 Spruchkammerurteil vom 30. Juni 1948, S. 32, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 5. 468 Spruchkammerurteil vom 30. Juni 1948, S. 35, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 5. 469 Manuskript „Das Wesen des Nationalsozialismus“, S. 15, in: UniA MR 305, 1769 (sine pagina). 470 Spruchkammerurteil vom 30. Juni 1948, S. 1, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 5. 471 Auf die Frage des Vorsitzenden an Herrfahrdt, ob der Parlamentarismus seiner Ansicht nach zu Deutschland passe, erwiderte Herrfahrdt: „Der westliche Parlamentarismus läßt sich allenfalls bis 1850 auf andere Länder übertragen, aber nach 1880 hatte sich die ganze soziale Lage so geändert, daß man da die parlamentarische Form nicht mehr auf andere Länder übertragen kann.“, Protokoll Spruchkammer vom 26. Juni 1948, S. 11 f., in: HHStAW 520/FZ, A 1468, 2913/46 (sine pagina).

76

D. Leben

„falsche Voraussetzungen gestützt“ sei. Ein Spruchkammerverfahren käme schon rechtlich nicht in Betracht, da dafür der Verdacht vorliegen müsste, dass er sich für Nationalsozialismus und Militarismus eingesetzt habe, was nie der Fall gewesen sei.472 Die Suspendierung könnte auch nicht darauf gestützt werden, dass er im Ausland Missverständnisse hervorgerufen habe, da dies lediglich ein Dienststrafverfahren nach sich ziehen könnte, aber keine Suspendierung vom Amt.473 Dessen ungeachtet wies das Hessische Kultusministerium den Rektor der Universität noch im selben Monat telefonisch an, ein Spruchkammerverfahren gegen Herrfahrdt zu beantragen.474 Der Dekan der juristischen Fakultät, Conrad, teilte daraufhin dem Rektor mit, dass die Fakultät das „fragliche Vorkommnis“ bedaure und seiner Ansicht nach nunmehr allein die Spruchkammer der Stadt Marburg dafür zuständig sei, zu klären, ob „Herrfahrdt sich in politischer Hinsicht vergangen hat“.475 Es folgten mehrere Anfragen an das Ministerium durch den Verwaltungsdirektor, den Dekan und Herrfahrdt selbst476, die zum größten Teil unbeantwortet blieben. Erst als Rektor Frick – mittlerweile fast ein Jahr nach der Suspendierung – drohte, er würde das Gehalt auszahlen, wenn er keine Antwort erhielt477, reagierte das Ministerium. Es teilte ihm mit, dies zu unterlassen, da der Fall noch geprüft werde.478 Als die Spruchkammer Anfang Juli 1948, also 24 Monate nach Herrfahrdts Suspendierung, bescheinigte, dass Herrfahrdt durch das Gesetz zur Befreiung vom Nationalsozialismus und Militarismus 5. März 1946 nicht betroffen sei, also als unbelastet galt479, kam wieder Bewegung in die Sache. Verwaltungsdirektor Ranft konnte nach erneuter Vorsprache beim Kultusministerium eine Genehmigung für eine Lehrtätigkeit Herrfahrdts erwirken.480 Erneut wurde seitens der Militärregierung Staatsrecht ausgeschlossen. Anders als im Mai 1946481 wurde Herrfahrdt dieses Mal jedoch zusätzlich ausdrücklich die Lehre zum Recht Ost472

Schreiben Herrfahrdts vom 24. Juli 1946, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 109. Schreiben Herrfahrdts vom 24. Juli 1946, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 109. 474 Vermerk vom 27. Juli 1946, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 92. mit schriftlicher Bestätigung vom 14. August 1946, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 93. 475 Schreiben des Dekans Conrad vom 22. Juni 1946. 476 UniA MR 310, 6220, Bl. 95–165; UniA MR 305a, 8781, Bl. 112–117. 477 Schreiben des Rektors Frick vom 13. April 1948, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 106. 478 Schreiben des Ministeriums vom 27. April 1948, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 107. 479 Bescheinigung der Spruchkammer Marburg vom 2. Juli 1948, in: UniA MR 310, 6220, Bl 117. 480 Aktenvermerk des Verwaltungsdirektors Ranft vom 12. Juli 1948 zur Besprechung mit Hochschulreferent Weydling, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 119. 481 Lehrbeschränkung auf Verwaltungsrecht im Schreiben der Militärregierung vom 24. Mai 1946, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 105. 473

IV. Professorenzeit (1932–1969)

77

asiens gestattet.482 Die Militärregierung begründete die Lehrbeschränkung folgendermaßen: „Professor Herrfahrdt, although not wholly lacking in the positive qualities necessary for German democratic reconstruction, does not possess them in sufficient degree to permit an unlimited range of teaching activity within his faculty. [. . .] Essentially this limitation means that Professor Herrfahrdt must restrict himself primarily to the field of administrative law. It is with regret that this decision is reaffirmed, but conferences with Professor Herrfahrdt himself, careful investigation of the documents and other sources of information make any other decision quite out of the question.“ 483

Ab dem Wintersemester 1948/1949 konnte Herrfahrdt somit wieder Vorlesungen halten. Dies hatte für ihn enorme finanzielle Bedeutung, da er nun erstmals nach immerhin über zwei Jahren wieder Dienstbezüge erhielt.484 Das Ministerium hatte die Auszahlung der Dienstbezüge zu diesem Zeitpunkt – also dem Beginn des Wintersemesters 1948/1949 – allerdings noch immer nicht schriftlich gestattet. Dem Verwaltungsdirektor Ranft musste die mündliche Zusage zweier Sachbearbeiter des Kultusministers genügen, dass keine Einwände erhoben werden würden.485 (1) Streit um Dienstbezüge Herrfahrdt wurden jedoch nicht die entgangenen Dienstbezüge aus der Zeit seiner Suspendierung ausgezahlt. Er hatte sich in der Zeit seiner Suspendierung verschulden müssen, nachdem er seine Ersparnisse bereits im März 1947 aufgebraucht hatte.486 Nach seinen eigenen Angaben hatte er bis Juli 1948 insgesamt RM 13.974,–487 Schulden angehäuft488, davon allein RM 8.080,– bei Verwandten, RM 3.000,– bei der Stadtsparkasse Marburg und RM 2.200,– bei Kollegen. Insgesamt entspreche dies nach der Währungsreform DM 1.397,40. Herrfahrdt war daher sehr daran gelegen, die entgangenen Dienstbezüge aus der Zeit der Suspendierung zu erlangen. Er berief sich darauf, dass die Vorenthaltung der Bezüge rechtswidrig gewesen sei. Die Fakultät legte sogar nacheinan-

482

Schreiben des Dekans vom 21. Juli 1948, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 121. Schreiben der Militärregierung vom 15. Juli 1948, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 123. 484 Schreiben des Verwaltungsdirektors Ranft vom 13. November 1948, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 146. 485 Die beiden Sachbearbeiter nennt der Verwaltungsdirektor Ranft in seinem Schreiben vom 13. November 1948. Es handelte sich um Weydling und Lindner, siehe UniA MR 310, 6220, Bl. 146. 486 Schreiben Herrfahrdts vom 19. März 1947, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 97. 487 Für einen allgemeinen Vergleich kann Herrfahrdts Jahresgehalt bei seiner Berufung nach Marburg im Jahr 1933 herangezogen werden. Dieses betrug damals RM 8.500, siehe UniA MR 310, 6220, Bl. 17. 488 Schreiben Herrfahrdts vom 29. Juli 1948, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 125. 483

78

D. Leben

der Rechtsgutachten von Dekan Conrad 489 und von Schwinge490 vor, die Herrfahrdts Standpunkt bestätigten. Die beiden Gutachten von Conrad und Schwinge beriefen sich im Wesentlichen darauf, dass eine Rechtsgrundlage für die Maßnahmen des Ministeriums fehlte. Das Suspendierungsschreiben selbst berief sich auf keine konkrete gesetzliche Bestimmung. Der Wortlaut der Suspendierung lautete lediglich: „In einem von Ihnen verbreiteten Manuskript über das Wesen des Nationalsozialismus haben Sie nach Ihrem eigenen Zugeständnis Äusserungen getan, die im In- und Auslande wegen ihres politischen Inhaltes Anstoss erregt haben. Ich suspendiere Sie daher mit sofortiger Wirkung von Ihren Amtspflichten und werde beantragen, gegen Sie ein Spruchkammerverfahren zu eröffnen. gez. Schramm“ 491

Als Rechtsgrundlage für eine Untersagung der Ausübung der Pflichten eines Beamten kämen nach den Gutachten von Conrad und von Schwinge nur zwei Regelungen in Betracht, eine „Zwangsbeurlaubung“ gem. § 6 des Deutschen Beamtengesetzes (DBG) vom 26. Januar 1937, das zur Zeit der Suspendierung noch fortgegolten habe, oder eine „vorläufige Dienstenthebung“ gem. §§ 78–82 der Reichsdienststrafordnung (RDStO). Die vorläufige Dienstenthebung könne hier aber keine taugliche Rechtsgrundlage sein, da gleichzeitig mit der vorläufigen Dienstenthebung auch ein förmliches Dienststrafverfahren hätte eingeleitet werden müssen, was nicht geschehen sei. Schwinge fügte sicherheitshalber hinzu, dass die Einleitung des Spruchkammerverfahrens nach dem Gesetz zur Befreiung vom Nationalsozialismus und Militarismus das förmliche Dienststrafverfahren nicht ersetzen könne, da dieses Gesetz nicht analogiefähig sei.492 Die Zwangsbeurlaubung gem. § 6 DBG wäre naheliegender, da ihre Voraussetzungen zumindest grundsätzlich erfüllt sein könnten. Die Zwangsbeurlaubung sei nämlich möglich, wenn die vorgesetzte Behörde der Auffassung sei, dass dies im Interesse des Dienstes sei. In der Literatur sei anerkannt, dass es hierfür z. B. genüge, dass der Beamte in den „Verdacht der politischen Unzuverlässigkeit“ geraten sei.493 Dass Herrfahrdt sich diesem Verdacht ausgesetzt habe, ließ Conrad 489 Gutachten von Conrad vom 28. November 1947, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 103. 490 Gutachten von Schwinge vom 10. September 1948, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 133. 491 Schreiben des Ministeriums vom 18. Juli 1946, in: UniA MR 305a, 8781, Bl. 107. 492 Gutachten von Schwinge vom 10. September 1948, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 133. 493 Zum Beleg dieser Aussage wurde verwiesen auf Heymann, Deutsches Beamtenrecht, S. 122. Hierbei handelte es sich um einen 1938 erschienenen Kommentar für das „neue Deutsche Beamtenrecht“ des NS-Staates, Heymann, Deutsches Beamtenrecht, S. III. Der Kommentar lag ganz auf der Linie des „autoritären Führerstaat[s]“, Hey-

IV. Professorenzeit (1932–1969)

79

im Ergebnis offen, hielt aber dagegen, dass es „nicht ohne Bedeutung“ sein könne, dass der (zu diesem Zeitpunkt bereits ehemalige) University Officer Hartshorne das Manuskript gut gekannt und mit Herrfahrdt oft darüber gesprochen habe, „ohne Anstoss zu nehmen“.494 In jedem Falle dauere die Zwangsbeurlaubung maximal drei Monate und entfalle dann. Dieses Zeitlimit sei bei Herrfahrdt bereits weit überschritten. Beide Rechtsgrundlagen, also Zwangsbeurlaubung und vorläufige Dienstenthebung, erlaubten auch nicht die Einbehaltung der vollen Dienstbezüge. Die Zwangsbeurlaubung habe überhaupt keine vermögensrechtlichen Folgen, sodass stets die vollen Bezüge zu zahlen seien. Die vorläufige Dienstenthebung erlaube lediglich die Einbehaltung maximal der Hälfte der Dienstbezüge und auch nur, wenn im (gleichzeitig einzuleitenden) Dienststrafverfahren Aussicht auf Entfernung aus dem Dienst bestünde. Auch die Anordnung der Militärregierung vom 2. Oktober 1945, wonach Beamte keine Bezüge erhielten, wenn sie keinen Dienst leisteten, stelle keinen rechtlichen Grund für die Einbehaltung der Bezüge dar. Zum einen könne nicht behauptet werden, dass Herrfahrdt keinen Dienst verrichtete, nur weil er keine Vorlesung mehr hielt. Als Hochschullehrer sei seine Dienstpflicht nicht nur die Lehre, sondern auch die Forschung und diese habe Herrfahrdt nie eingestellt. Zum anderen sei die Anordnung der Militärregierung charakterlich eine Übergangsregelung, die spätestens mit dem Erlass der beamtenrechtlichen Spezialgesetze der neugegründeten Länder überholt worden sei. Schwinge war darüber hinaus der Ansicht, dass die Anordnung der Militärregierung wegen Verstoßes gegen das Völkerrecht außer Betracht bleiben müsse, da es einer Besatzungsmacht nicht erlaubt sei, in so einschneidender Weise in die Rechtsphäre einzelner Beamter einzugreifen.495 (2) Auffassung des Ministeriums Innerhalb des Ministeriums war man bis September 1949 zu keiner einheitlichen Rechtsauffassung gelangt. Noch im Juni 1949, also fast drei Jahre nach mann, Deutsches Beamtenrecht, S. 8. Er lobte die „Reinigung der Beamtenschaft“ von u. a. „artfremden“ Beamten, wodurch „Schäden und Fehler des Weimarer Regierungssystems“ in der Personalpolitik beseitigt worden seien, Heymann, Deutsches Beamtenrecht, S. 8. Im Abschnitt zu den persönlichen Voraussetzungen für eine Beamtenernennung wurde sogar gleich als erstes auf die persönliche Voraussetzung eingegangen, dass „entsprechend dem die nationalsozialistische Weltanschauung beherrschenden Rassegedanken [. . .] Beamter nur werden kann, wer deutschen oder artverwandten Blutes ist. [. . .] Zu den Personen nichtdeutschen oder artverwandten Blutes gehören namentlich Juden und jüdische Mischlinge [. . .].“, Heymann, Deutsches Beamtenrecht, S. 70. 494 Gutachten von Conrad vom 28. November 1947, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 103 (Rückseite). 495 Gutachten von Schwinge vom 10. September 1948, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 133 (Rückseite).

80

D. Leben

Herrfahrdts Suspendierung, ging der Kultusminister in einer internen Unterredung davon aus, dass Herrfahrdt als bereits entlassen gelten müsse.496 Am 18. September 1949 schließlich – drei Jahre und zwei Monate nach Herrfahrdts Suspendierung – antwortete das Ministerium mit einem einseitigen Schreiben. Die Suspendierung und die Einbehaltung der Dienstbezüge seien rechtmäßig gewesen. Es werde daher keine Rückzahlung der entgangenen Dienstbezüge geben.497 Als Rechtsgrundlage für die Suspendierung selbst berief sich das Ministerium auf keine konkrete gesetzliche Bestimmung, sondern auf eine „Verpflichtung zur politischen Befreiung“. Die Einbehaltung der Bezüge wiederum beruhe auf der Anweisung der Militärregierung, wonach keine Bezüge gezahlt würden, wenn kein Dienst geleistet werde. Mit den Argumenten der beiden Rechtsgutachten, etwa, dass Herrfahrdt den Dienst teilweise geleistet habe, da der Dienst eines Hochschullehrers auch in der Forschung bestehe, die Herrfahrdt weiterbetrieben habe, oder dass die Anweisung der Militärregierung mit dem Erlass der Beamtengesetze der Länder überholt worden seien, setzte sich das Schreiben des Ministeriums nicht auseinander. Das Ministerium erklärte weiter, es bleibe aber Herrfahrdt überlassen, „ob er die Angelegenheit im Rechtswege weiter verfolgen will“.498 Um Herrfahrdts aktueller finanzieller Notlage abzuhelfen, erklärte sich das Ministerium mit einem Gehaltsvorschuss von DM 500 einverstanden, der in monatlichen Raten von späteren Bezügen wieder abzuziehen sei.499 (3) Sieg vor Gericht Herrfahrdt entschloss sich schließlich seine Ansprüche gerichtlich durchzusetzen. In erster Instanz verlor Herrfahrdt vor dem Arbeitsgericht500 Frankfurt am

496 Schreiben des Verwaltungsdirektors Ranft vom 1. Juni 1949, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 157. 497 Schreiben des Ministeriums vom 18. September 1949, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 164. 498 Schreiben des Ministeriums vom 18. September 1949, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 164. 499 Schreiben des Ministeriums vom 18. September 1949, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 164. 500 Das arbeitsgerichtliche Urteil selbst ist leider nicht überliefert, sodass nicht zweifelsfrei nachvollzogen werden konnte, warum das Arbeitsgericht Frankfurt am Main sachlich zuständig war. Nach § 142 Abs. 1 des DBG von 1937 waren vermögensrechtliche Ansprüche der Beamten auf dem Verwaltungsgerichtsweg geltend zu machen. Die Verwaltungsgerichte waren zum Zeitpunkt von Herrfahrdts Klage durch das Kontrollratsgesetz Nr. 36 auch bereits wiedererrichtet. Siehe hierzu Niedobitek, in: Hdb Verwaltungsgerichtsbarkeit, S. 915–958. In der Weimarer Republik hingegen waren die vermögensrechtlichen Ansprüche der Beamten vor den ordentlichen Gerichten geltend zu machen, siehe Kramer, in: Hdb Verwaltungsgerichtsbarkeit, S. 839.

IV. Professorenzeit (1932–1969)

81

Main. Der Arbeitsrichter war der Auffassung gewesen, dass Art. 131 des zwischenzeitlich in Kraft getretenen Bonner Grundgesetzes501 die Geltendmachung von Herrfahrdts Ansprüchen ausschließe.502 Im Berufungsverfahren konzentrierte sich das Landesarbeitsgericht Frankfurt am Main jedoch in erster Linie auf die Anweisung der amerikanischen Militärregierung, auf die sich auch das Ministerium gestützt hatte, wonach keine Bezüge an Beamte auszuzahlen seien, die ihrer Tätigkeit nicht nachkommen. Das Gericht ersuchte daher die amerikanische Militärregierung um eine gutachterliche Stellungnahme gem. Art. 3 Abs. 2 des Gesetzes der Alliierten Hohen Kommission Nr. 13.503 Das Gutachten kam zum Ergebnis, dass die seinerzeitige Anweisung, keine Gehälter an nichtarbeitende Beamte auszuzahlen, am 1. November 1949 mit Wirkung ex tunc aufgehoben worden sei.504 Dies sei in der Absicht geschehen, dass Zahlungen an Beamte ausschließlich deutschem Recht unterliegen sollten.505 Daraufhin habe das Gericht „keinen Zweifel“ daran gelassen, dass der Klage stattgegeben würde.506 Die Parteien schlossen einen Vergleich dahingehend, dass das Land Hessen die gesamten nicht gezahlten Dienstbezüge an Herrfahrdt überweisen werde und die Kosten des Rechtsstreits tragen würde.507 Im folgenden Jahr entschied sich Herrfahrdt eine um etwa drei Viertel gekürzte Fassung seines Manuskriptes in der Zeitschrift „Das Gespräch aus der Ferne“ zu veröffentlichen.508 Die seinerzeit von Citroen beanstandeten Textstellen finden sich in der veröffentlichten Version nicht mehr.

501 Gemeint sein dürften wohl Art. 131 Satz 1 und 3 GG. Diese lauten auszugsweise: Die Rechtsverhältnisse von Personen [. . .], die am 8. Mai 1945 im öffentlichen Dienste standen, aus anderen als beamten- oder tarifrechtlichen Gründen ausgeschieden sind und bisher nicht oder nicht ihrer früheren Stellung entsprechend verwendet werden, sind durch Bundesgesetz zu regeln. [. . .] Bis zum Inkrafttreten des Bundesgesetzes können [. . .] Rechtsansprüche nicht geltend gemacht werden. 502 So die Zusammenfassung des arbeitsgerichtlichen Urteils in der Berufungsbegründung von Herrfahrdts Anwalt vom 10. Februar 1950, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 5. 503 Gutachten der amerikanischen Militärregierung (Legal Service Division) vom 21. August 1952, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 5. 504 Gutachten der amerikanischen Militärregierung (Legal Service Division) vom 21. August 1952, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 5. 505 Gutachten der amerikanischen Militärregierung (Legal Service Division) vom 21. August 1952, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 5. 506 Brief von Herrfahrdts Anwalt vom 15. Oktober 1952, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 5. 507 Brief von Herrfahrdts Anwalt vom 15. Oktober 1952, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 5. 508 Herrfahrdt, Gespräch, 1953, 3–6. Das ursprüngliche Manuskript hatte 16 Seiten, die veröffentlichte Version hingegen vier.

82

D. Leben

5. Leben in der Bundesrepublik (1949–1969) In den Fünfzigerjahren beteiligte sich Herrfahrdt an einem der ersten Kommentare zum Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland mit dem Titel „Der Kommentar zum Bonner Grundgesetz, Bonner Kommentar“. Der Kommentar erschien als Loseblattsammlung und unterlag der redaktionellen Überarbeitung von Bodo Dennewitz.509 Die übrigen Autoren der ersten Stunde waren H. J. Abraham, O. Bühler, H. Holtkotten, E. Kern, R. Laun, W. Meder, B. Meißner, E. Menzel, R. Schneider, H. U. Scupin und K. G. Wernicke.510 Herrfahrdt kommentierte in der Erstbearbeitung den Abschnitt VII zur Gesetzgebung des Bundes (Art. 70–82 GG) und den Abschnitt VIII zur Ausführung der Bundesgesetze und der Bundesverwaltung (Art. 83–91 GG), die beide mit der dritten Ergänzungslieferung veröffentlicht wurden.511 Herrfahrdt besuchte außerdem regelmäßig die Tagungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer und meldete sich dort häufig zu Wort.512 Seinen zahlreichen Wortbeiträgen zum Trotz galt er in diesem Kreis jedoch als ein Außenseiter ohne größere Bedeutung.513 Seine Wortbeiträge wurden nicht selten schlicht ignoriert.514 Seine Beschäftigung mit Ostasien brachte ihn dazu, sein Forschungsgebiet bald auf den Globalen Süden insgesamt auszudehnen, insbesondere auf Südasien und Afrika.515 Herrfahrdt wurde Nachfolger des verstorbenen Erich Pritsch im Vorstand der Gesellschaft für Rechtsvergleichung und übernahm die Leitung der Fachgruppe für Orientalisches Recht und Rechtsethnologie.516 Nach dem Ende des Weltkrieges nutzte Herrfahrdt die Gelegenheit der relativen Stabilität und des Friedens in Europa und Asien für umfangreiche Reisen ins Ausland und die Teilnahme an internationalen Symposien und Kongressen, bei denen er seinem Interesse für Rechtsvergleichung und internationalen Rechtsaustausch nachgehen konnte. Er besuchte den internationalen Soziologenkongress in Istanbul 1952 und unternahm 1957 eine Forschungsreise nach Syrien, Jordanien und Ägypten.517 Nach seiner Emeritierung im Jahr 1958 fand Herrfahrdt schließlich Zeit für eine lange Reise nach Ostasien. Es war seine erste Fahrt in ein Gebiet, das er seit 509 510 511 512 513 514 515 516 517

Mallmann, DRZ, 1950, S. 381, 381. Mallmann, DRZ, 1950, S. 381, 381. Herrfahrdt, Bonner Kommentar, Lfg. 3, Art. 70–91. Günther, Denken vom Staat her, S. 23. Günther, Denken vom Staat her, S. 23. Günther, Denken vom Staat her, S. 91. Schreiben Herrfahrdts vom 23. Januar 1963, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 2. Schreiben Herrfahrdts vom 23. Januar 1963, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 2. Maschinenschriftlicher Lebenslauf, sine die, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20.

IV. Professorenzeit (1932–1969)

83

Jahrzehnten von Deutschland aus erforscht hatte. Daher unternahm er eine ausgedehnte zehnmonatige Reise mit Stationen in mehreren Ländern.518 Er besuchte von August 1959 bis Mai 1960 unter anderem Indien, Japan, Korea, Hongkong, Taiwan, China und die UdSSR.519 Auf seiner Reise besuchte er einige seiner ehemaligen Doktoranden und gab sogar ein Interview im japanischen Fernsehen.520 Herrfahrdt hielt einige Vorträge vor Fachpublikum und ließ sich über die aktuelle politische Lage informieren.521 Über seine Eindrücke und Analysen der politischen Lage und Entwicklung der besuchten Länder verfasste Herrfahrdt einen Reisebericht, der in den Mitteilungen des Universitätsbundes Marburg e.V. veröffentlicht wurde.522 1960 kam er erstmals auf den amerikanischen Kontinent, um an einem Soziologenkongress in Mexiko teilzunehmen, was er mit einer Reise durch die USA verband, wo er u. a. Washington besuchte.523 Zwei Jahre später besuchte er erneut Washington und auch New York und Rabat.524 Im selben Jahr reiste er zu einem Orientalistenkongress nach Indien.525 1965 unternahm er auf Bitten des Auswärtigen Amtes526 erneut eine Ostasienreise nach Korea, Japan, Taiwan und Hongkong.527 Am 12. September 1969 verstarb er im Alter von 79 Jahren in Wehrda im Kreis Marburg.528 Er wurde auf dem Friedhof von Wehrda bestattet. Das Grab existiert heute nicht mehr.529 6. Nachspiel Auf sein Lebenswerk zurückblickend hatte Herrfahrdt 1965 in einem Brief an seinen ehemaligen Schüler, den Diplomaten Hans Hellmuth Ruete, eingeräumt, dass er mit seinem akademischen Vermächtnis nicht zufrieden war. Hoffnungsvoll blickte er aber auf die Entwicklung der wissenschaftlichen Beschäftigung mit dem Recht Ostasiens. „Wenn ich auf die letzten 50 Jahre zurückblicke, so sind meine damaligen Hoffnungen nicht in Erfüllung gegangen. Es ist mir nicht gelungen, in der Wissenschaft eine 518 Über seine Reisepläne informierte Herrfahrdt die Universität durch Schreiben vom 28. August, in: UniA MR 310, 6220, Bl. 207. 519 Herrfahrdt, Universitätsbund MR, 1960, 68–79. 520 Herrfahrdt, Universitätsbund MR, 1960, 68, 69. 521 Herrfahrdt, Universitätsbund MR, 1960, 68–79. 522 Herrfahrdt, Universitätsbund MR, 1960, 68–79. 523 Maschinenschriftlicher Lebenslauf, sine die, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 524 Maschinenschriftlicher Lebenslauf, sine die, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 525 Maschinenschriftlicher Lebenslauf, sine die, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 526 Brief Herrfahrdts vom 11. August 1965, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 5. 527 Maschinenschriftlicher Lebenslauf, sine die, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 528 Sterbeurkunde Herrfahrdts, in: UniA MR, 310, 6220 (Anhang sine pagina). 529 Schriftliche Auskunft der Friedshofsverwaltung der Stadt Marburg vom 29. Juni 2020.

84

D. Leben Schule zu bilden, weder in den Fragen meiner Dissertation nach den metajuristischen Wertmaßstäben noch mit meinen Arbeiten über die künftige deutsche Staatsordnung. Meine Schriften aus den 20er Jahren fanden erst Interesse, als es 1932 schon zu spät war. Seitdem habe ich nicht mehr versucht, unmittelbar auf die Staatsgestaltung Einfluß zu nehmen. Meine Leitsätze für Ostgrenzen und Überschneidungsräume waren zunächst nur auf weite Sicht gedacht; ich habe mich damit abgefunden, daß meine Gedanken von Praktikern meist als unaktuell beiseitegeschoben werden, wenn ich auch selbst der Meinung bin, die Staatsführung müßte mit solchen Gedanken auf weite Sicht stärker Fühlung halten. [. . .] Meine Ostasien-Arbeiten, die nur ein kleines Anhängsel meines Faches bilden, scheinen bisher unter meinen Schülern am meisten Früchte zu tragen. Auf meinen Auslandsreisen treffe ich immer wieder alte Schüler aus diesem Bereich, teils im Auswärtigen Dienst, teils in der Wirtschaft. Habilitationen auf diesem Gebiet waren bisher leider nicht möglich. Das wird hoffentlich mit der Errichtung von Lehrstühlen für Ostasien-Recht, wie jetzt in Bochum geplant, anders werden.“ 530

Herrfahrdt ostasiatische Ausrichtung sollte, wie von ihm korrekt eingeschätzt, die meisten Früchte tragen. Der Fachbereich Rechtswissenschaften der PhilippsUniversität Marburg sollte die von Herrfahrdt schon in den Dreißigerjahren begonnene Tradition der Beschäftigung mit Ostasien weiterpflegen. Die von Herrfahrdt begründete Abteilung für Ostasien wurde zwar 1971 wieder aufgelöst, aber angesichts der wachsenden Bedeutung Japans wurde 1988 an der Universität ein interdisziplinäres Japan-Zentrum eingerichtet. Die Literaturbestände der Abteilung Ostasien, die Herrfahrdt gesammelt hatte, wurden daraufhin in die Bibliothek des Japan-Zentrums migriert. Der Fachbereich Rechtswissenschaften richtete schließlich auch für das Japan-Zentrum eine Professur ein, die mit japanischen Gastprofessoren besetzt wurde, die jeweils abwechselnd den Rechts- oder den Wirtschaftswissenschaften zuzurechnen waren. 2001 wurde die erste Professur für japanisches Recht im deutschsprachigen Raum eingerichtet, die Heinrich Menkhaus innehatte, bevor er 2008 an die Meiji Universität in Tokyo wechselte.531

530

Schreiben Herrfahrdts vom 24. März 1965, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 2. Für einen konzisen Überblick über die Traditionslinie von Herrfahrdts Ostasienabteilung zum Japan-Zentrum und dem Lehrstuhl für japanisches Recht siehe Menkhaus, in: Rechtspolitische Entwicklungen, S. 239–251; sowie Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis MR, WS 2007/08, S. 67 f. 531

E. Werk Im Folgenden wird das Werk Herrfahrdts zusammenfassend wiedergegeben. Durch sachgerechte Schwerpunktsetzung soll ein Verständnis für die wesentlichen Leitgedanken Herrfahrdts im Kontext ihrer Zeit erreicht werden. Der Fokus wird daher auf Schriften Herrfahrdts gelegt, die sich mit seinem Hauptanliegen beschäftigten. Dieses Hauptanliegen war die Suche nach einer alternativen Staatsform, die in der Lage sein sollte, den Pluralismus der organisierten Interessengruppen der modernen Gesellschaft des 20. Jahrhunderts auszuhalten, indem sie einen gesellschaftlichen Zusammenhalt erzeugte. Herrfahrdt hielt diese Aufgabe für die größte Herausforderung der Staatslehre des 20. Jahrhunderts. Sie beschäftigte Herrfahrdt vom Beginn bis zum Ende seiner wissenschaftlichen Karriere. Sie macht den wesentlichen Teil seines Werks aus. Zur Bezeichnung seiner methodischen Erforschung dieses Problems führte er den Begriff der „Staatsgestaltungslehre“ 1 ein. Die Darstellung folgt verschiedenen Veröffentlichungen Herrfahrdts und ist im Folgenden weitestgehend chronologisch sortiert. Erforderlichenfalls sind aber chronologische Brüche hingenommen worden, um das inhaltliche Verständnis zu erleichtern. Es wird zunächst dargestellt, wie Herrfahrdt in den Nachkriegsjahren und der jungen Weimarer Republik das Prinzip der autoritär-korporativen Führung entwickelte. Danach wird gezeigt, wie er das Prinzip in den Nationalsozialismus zu integrieren versuchte und gleichzeitig sein Interesse an ostasiatischer Rechts- und Staatslehre entfaltete. Im Anschluss wird Herrfahrdts Wirken nach 1945 abgebildet. An geeigneten Stellen erfolgen Zusammenfassungen, anhand derer Entwicklungslinien, Umbrüche oder auch Widersprüche in Herrfahrdts Werk aufgezeigt werden sollen.

I. Die Weimarer Republik (1919–1933) 1. Gründungsphase der Republik Die zentralen Arbeiten Herrfahrdts aus der Nachkriegszeit und Gründungsphase der ersten deutschen Republik waren „Die Einigung der Berufsstände als Grundlage des neuen Staates“ (1919) und „Das Problem der berufsständischen Vertretung von der französischen Revolution bis zur Gegenwart“ (1921). Hinzu kamen Beiträge in Sammelwerken und Zeitschriften wie „Zukunftsfragen der 1

Herrfahrdt, RuL, 1931, 257, 259.

86

E. Werk

Volksvertretung“ (1922). Im Folgenden werden diese Werke vorgestellt. Anhand ihrer kann die Entwicklung von Herrfahrdts Konzept einer autoritär-korporativen Führung nachvollzogen werden. a) Die Einigung der Berufsstände als Grundlage des neuen Staates (1919) Im Juni 1919 erschien Herrfahrdts Programmschrift „Die Einigung der Berufsstände als Grundlage des neuen Staates“.2 Es war – abgesehen von seiner Dissertation – Herrfahrdts erste Veröffentlichung. Herrfahrdt wählte als thematisches Tätigkeitsgebiet das Staatsrecht aus, ein Gebiet, das gerade besonders viel Zündstoff bot, denn 1919 war ein politisch ereignisreiches Jahr. Etwa zeitgleich mit dem Erscheinen dieses Werks unterzeichnete Deutschland den Friedensvertrag von Versailles. Die Novemberrevolution hatte erst sieben Monate zuvor zur durch Reichskanzler Max von Baden verkündeten Abdankung des Kaisers geführt. Die Nationalversammlung in Weimar war nur noch einen Monat davon entfernt, die neue Weimarer Reichsverfassung anzunehmen. In diesem politischen Klima veröffentlichte nun Herrfahrdt in Bonn eine Programmschrift, die als Beginn einer Sammlungsbewegung dienen sollte. Die Schrift war nicht vordringlich an ein wissenschaftliches, sondern an ein aus aktuellem Anlass politisiertes Publikum gerichtet. Herrfahrdt lieferte darin einen Gegenentwurf zu den beiden prominenten politischen Systemen, die als konkurrierende Alternativen für den Aufbau des postmonarchischen Deutschen Reiches zur Debatte standen, nämlich das demokratisch-parlamentarische System westlicher Prägung und das System der Räterepublik sowjetischer Prägung. Herrfahrdt genügte es jedoch nicht, bloß die Lage methodisch zu beschreiben, sondern er war gewillt, aktiv an der politischen Gestaltung mitzuwirken. Herrfahrdt hoffte, die Gelegenheit der aktuellen politisierten Atmosphäre nutzen zu können, um den Kurs Deutschlands ideologisch zu beeinflussen. Nach seiner Ansicht hatte die deutsche Revolution die „alte Staatsgewalt gestürzt, ohne gleichzeitig die Ideen mitzubringen, aus denen ein neuer, gleichwertiger oder besserer Staatsaufbau hätte erwachsen können“.3 Er wollte daher dieses entstandene Vakuum mit seinen Ideen und Ansätzen auffüllen. Er rief Gleichgesinnte zur Mitarbeit am Aufbau eines Korporativstaates auf, den er als „berufsständischen Einigungsstaat“ bezeichnete und dessen Wesen er in seiner ersten Schrift umriss. Zentrales Element dieses Modells war eine Ausrichtung des Staatslebens auf korporative Berufsverbände und Interessengruppen. Parlamente, Parteien und Wahlkämpfe hingegen sollten in ihrer Bedeutung reduziert oder gar völlig abgeschafft werden. Hierdurch erhoffte sich Herrfahrdt eine 2 3

Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände. Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 1.

I. Die Weimarer Republik (1919–1933)

87

Milderung der sozialen Konflikte. Ziel seines Entwurfs sei eine verselbstständigte Staatsgewalt, die unparteiisch und unabhängig über den Volksteilen stehe.4 Vorbild für diese Staatsgewalt sollte das Richterkollegium des Zivilprozesses sein. Die Staatsgewalt könnte so als „schöpferische Kraft“ den auseinanderstrebenden sozialen Gruppen „den Weg zur Einigung [weisen]“.5 Damit hatte Herrfahrdt bereits die wesentlichen Grundgedanken seines Prinzips der autoritär-korporativen Führung umrissen. aa) Parlamentarismus als Anachronismus In dem Werk rechnete Herrfahrdt zunächst mit den Defiziten des westlichen demokratisch-parlamentarischen Systems und des sowjetischen Rätesystems ab. Beide Staatsformen waren aus Herrfahrdts Sicht hoffnungslos veraltet und taugten nicht für ein modernes zukunftsfähiges Deutschland. Am Rätesystem kritisierte er, dass es aus „einseitigen Bestrebungen einer Klasse entsprungen war, die nicht beanspruchen konnte, als alleiniger Träger des völkischen Lebens zu gelten.“ Das Scheitern dieses System sei daher unausweichlich.6 Auch der demokratisch-parlamentarische Gedanke sei kaum besser. „So ideal der demokratisch-parlamentarische Gedanke in Worten klingen mag, er ist als Erzeugnis einer vergangenen, primitiveren Epoche des Staatslebens den politischen Aufgaben der Gegenwart nicht mehr gewachsen.“ 7

Herrfahrdt warnte davor, durch Übernahme des parlamentarischen Systems, ein „völlig unzeitgemäßes, rein doktrinäres Gebilde“ an die Stelle des bisherigen „vielfach verbesserungsbedürftigen, aber doch einigermaßen mit der Zeit fortentwickelten Staates“ treten zu lassen.8 Das parlamentarische System sei die Antwort auf die monarchischen Herrschaftsformen in Frankreich und vielen deutschen Kleinstaaten im 18. Jahrhundert gewesen. Die wichtigste Grundbedingung dieser Staatsform sei aber ein einheitlicher Volkswille gewesen. Dieser Volkswille habe sich im Wesentlichen in nur zwei negativen Interessen erschöpft, nämlich der Vermeidung hoher Steuern für die Versorgung des Hofes und der Vermeidung von Kabinettskriegen, die nicht im Interesse des Volkes geführt wurden. Folgerichtig hätten die zeitgenössischen Staatstheoretiker das Volk als Einheit begreifen dürfen, dessen einheitlicher negativer Wille in einem einheitlichen Vertretungsorgan zum Ausdruck kommen konnte, das ein Gegengewicht zum jeweiligen Monarchen war.9 Diese wesentliche Voraussetzung der repräsentativen

4 5 6 7 8 9

Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 7, 9. Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 14. Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 3. Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 6. Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 3 f. Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 4.

88

E. Werk

Demokratie sei aber in der Moderne gravierend verändert. Ein einheitlicher Volkswille sei nicht mehr vorhanden. Die Gesellschaft fragmentiere sich mit fortschreitender Kulturentwicklung immer weiter in Berufsstände und sonstige pluralistische Interessengruppen. Moderne politische Streitfragen entsprängen nicht mehr dem Antagonismus von Volk und Monarchen, sondern der Inkongruenz der Ziele und Bestrebungen der vielzähligen Interessengruppen innerhalb des Volkes. Der Kampf der modernen politischen Parteien spiegele den Kampf der heterogenen Interessengruppen untereinander wider.10 „[. . .] das System des Parlamentarismus ist geschichtlich bedingt und muss über kurz oder lang der Vergangenheit angehören. Im 18. Jahrhundert war das Parlament als Verkörperung des Volkswillens das geeignete Mittel, die entarteten Erscheinungsformen des Absolutismus hinwegzufegen und einen neuen Staatsgedanken aufzurichten; heute ist es durch die Entwicklung der Klassengegensätze überholt worden.“ 11

Jede parlamentarische Mehrheitsbildung bedeute stets „die Vergewaltigung eines Volksteils durch den anderen“.12 Nur im Vereinigten Königreich sei dieses System, nachdem es eine „gesunde Entwicklung“ durchgemacht habe, erfolgreich. Dies liege jedoch an historisch „einzigartig günstige[n]“ Bedingungen.13 Ein Import sei daher nicht ohne Weiteres möglich.14 Die Erfahrungen in anderen Ländern, etwa Frankreich, zeigten vielmehr, dass hinter der „Scheinherrschaft“ des Parlaments typischerweise der „maßgebende Einfluss einer kleinen Finanzgruppe“ stecke, die sich durch Propaganda Einfluss sichere. bb) Korporatismus als Zukunftsmodell An der Unfähigkeit, die aus dem Interessenpluralismus entspringenden Konflikte zu überwinden, sei das Kaiserreich gescheitert und daher untergegangen.15 Herrfahrdt meinte, dass ein völlig neuer Staatsaufbau geschaffen werden müsste, der dieses neue soziale Phänomen ertragen könnte. Er schlug deshalb als moderne und zeitgemäße Staatsform einen Korporativstaat als Gegenkonzept zu Rätesystem und parlamentarischem System vor. Ausgangsgedanke seines Korporativstaates sei, dass das soziale Phänomen der zunehmenden Segmentierung der Bevölkerung in Berufsstände und sonstige Interessengruppen gerade das „wichtigste Merkmal der gegenwärtigen Gesellschaftsordnung“ sei.16 Der neue Staatsaufbau sollte daher diesen neuen Pluralis10

Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 4. Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 14. 12 Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 5. 13 Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 3. 14 Zur amerikanischen oder schweizerischen Demokratie äußerte sich Herrfahrdt hier nicht. 15 Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 15. 16 Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 6. 11

I. Die Weimarer Republik (1919–1933)

89

mus weder leugnen noch hemmen, wie es das parlamentarische System tue, sondern ihn in Dienst stellen.17 Es brauche eine „Staatsgewalt, die alle im Volk vorhandenen Bedürfnisse, Kräfte und Möglichkeiten erkennt und überschaut und sittlich über den Gegensätzen der miteinander ringenden Volksklassen steht“.18 Idealerweise strebe der Staat der Zukunft nach dem „Aufbau einer Staatsgewalt, die durch sachverständige Vertreter aller Berufe und Interessengruppen beraten wird, in ihrer Willensbestimmung aber unparteiisch und unabhängig über den einzelnen Volksteilen steht“.19 Eine Kontrolle der Staatsgewalt durch Amtszeitbegrenzungen, wiederkehrende Wahlen oder institutionelle rechtstaatliche Sicherungssysteme in Gestalt von checks and balances sah Herrfahrdt nicht vor. Solche Formen der Kontrolle seien ohnehin unzulänglich. Zur Schaffung des modernen berufsständischen Einigungsstaates sei nicht so sehr die äußere Gestaltung in Form eines Verfassungsentwurfs entscheidend.20 Die konkrete rechtliche Gestaltung lasse sich ohnehin noch nicht substantiell vorhersagen.21 „Keine Form der äußeren Organisation kann mit mechanischer Sicherheit gewährleisten, daß die Staatstätigkeit in unparteiischer Weise dem Gesamtwohl dient, wie es die Theoretiker des demokratischen Gedankens durch komplizierte Wahlsysteme oder durch Teilung der Gewalten zu erreichen hofften.“ 22

Priorität vor äußeren Sicherungen habe vielmehr die moralische Erziehung der erforderlichen „Staatsmänner“ und des Volkes zur Mitwirkung und Gewöhnung an neue Verhältnisse. „Krönung“ dieser Bemühungen wäre es, wenn stets die „geistig und sittlich höchststehenden Persönlichkeiten in die entscheidenden Staatsämter“ gebracht würden.23 Der „künftige Typus“ von Staatsmännern solle nicht mehr Repräsentant des fiktiven „Volkswillens“ sein24, sondern eines verselbstständigten „übergeordneten Staatswillens“.25 Herrfahrdt wollte dieses neue System ohne revolutionären Umbruch mittels Reformen etablieren. Um dieses Ziel innerhalb des bestehenden Systems zu erreichen, stellte Herrfahrdt zwei Hauptforderungen auf. Erstens sollte die legislative Tätigkeit des Parlaments in Ausschüsse verlagert werden und zweitens

17 18 19 20 21 22 23 24 25

Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 15. Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 6. Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 7. Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 7. Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 12. Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 13. Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 7. Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 7. Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 11.

90

E. Werk

sollten bei den Sitzungen dieser Ausschüsse Vertreter organisierter Interessengruppen konsultativ herangezogen werden.26 Von der Verlegung der Gesetzgebung in einen Ausschuss versprach sich Herrfahrdt eine positive Verhaltenssteuerung. Die Abgeordneten würden durch die Ausschussarbeit dem öffentlichen Fokus entzogen und so zu „sachlicher, leidenschaftsloser Arbeit“ an praktischen Einzelheiten einer Frage genötigt.27 Parteidogmen und Vorurteile würden so aus dem Gesetzgebungsprozess zugunsten von sachlichen Gesichtspunkten zurückgedrängt.28 Auch die polemischen Wahlkämpfe würden abgemildert.29 Die Abnahme des Einflusses der Wähler auf die Gesetzgebungsprozesse wollte Herrfahrdt ausdrücklich hinnehmen.30 Die konsultative Beteiligung der Interessengruppen sollte sicherstellen, dass ihre Belange Berücksichtigung finden, ohne dass die Ausschussmitglieder sich selbst als Teil einer Interessengruppe fühlten. Sie sollten auf diese Weise lernen, über den Einzelinteressen zu stehen und nur auf das Gesamtwohl zu achten. Herrfahrdt verglich dies mit der Arbeit des Zivilrichters. Während die Parteien des Zivilprozesses eine Obliegenheit treffe, die für sie sprechenden Aspekte selbst vorzutragen, stehe der Zivilrichter ebenfalls stets neutral über den Einzelinteressen der Parteien.31 Einer Ständekammer, in der Vertreter der wichtigsten Interessengruppen selbst Gesetze beschließen, stand Herrfahrdt aber ablehnend gegenüber. In einer solchen Kammer „würde gerade der Fehler des Parlamentarismus, der mechanische Kampf der Klasseninteressen, auf die Spitze getrieben sein“. 32 Nichtsdestoweniger sollten die organisierten Interessengruppen die „Grundsteine des öffentlichen Lebens“ werden.33 Das Volk sollte sich an den Gedanken gewöhnen, in den berufsständischen Organisationen und sonstigen Interessengruppen die „wahre Volksvertretung“ zu sehen.34 Dies sei ein wesentlicher 26

Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 8. Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 8. 28 Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 8. 29 Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 11. 30 Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 9. 31 Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 9. 32 Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 11. 33 Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 10. 34 Als Beispiele nannte Herrfahrdt konkret unter anderem Berufsverbände für gewerbliche Arbeiter, landwirtschaftliche Arbeiter, Angestellte, gewerblichen Mittelstand, ländliche Grundbesitzer, gewerbliche Unternehmer, kaufmännische Unternehmer, Beamte, freie Berufe und als Beispiele für Interessengruppen Verbände für Konsumenten, Stadtbevölkerung, Hausbesitzer, Vermieter, berufstätige Frauen, Hausfrauen, Erwachsene in Berufsausbildung, Kriegsgeschädigte, Religionsgemeinschaften, Presse, Wissenschaft, Kunst, Eltern, nationale Minderheiten sowie Sachverständigenausschüsse von etwa Volkswirtschaftslehrern, Rechts- und Verwaltungspraktikern, Medizinern und technischen Sachverständigen. Der berufsständische Einigungsstaat würde sich so das „na27

I. Die Weimarer Republik (1919–1933)

91

Schritt hin zur Überwindung des demokratischen Mehrheitsprinzips zugunsten eines „Einigungsgedankens“.35 Die Berufsverbände und sonstigen Interessengruppen sollten an möglichst vielen staatlichen Aufgaben partizipieren. Neben der Konsultativfunktion in der Gesetzgebung sollte ihre Expertise in der Selbstverwaltung36, in Verwaltungsverfahren und in der Gerichtsbarkeit auch zum Tragen kommen, nicht nur durch Beratung, sondern auch durch eigene Vorschlagsund initiative Antragsrechte.37 Das gesamte öffentliche Leben müsse vom „Geist der berufsständischen Einigung“ durchdrungen werden.38 cc) Praktische Umsetzung Schließlich erklärte Herrfahrdt, wie er sich die ersten Schritte der konkreten praktischen Umsetzung seiner Vision vorstellte. Er warb um Mitarbeit derjenigen, die „den ehrlichen Willen haben, in der Politik frei von aller Parteilichkeit und Voreingenommenheit praktische Arbeit im Sinne des Gemeinwohles zu leisten“.39 Diese Mitstreiter sollten in zunächst privater Tätigkeit in Kreisen und Gemeinden Kontakt zu lokalen Berufsverbänden aufnehmen und diese von den Vorteilen der „Einigungsarbeit“ überzeugen. Anschließend hielt Herrfahrdt es für zweckmäßig, einen örtlichen „Einigungsverband“ der Berufsstände zu bilden, der regelmäßig Besprechungen über lokalpolitische Themen durchführen sollte. Wer erfolgreich das Vertrauen der lokalen Berufsverbände erworben habe, könne Mitglied in einem „Vertrauensrat“ werden, der das ausführende Organ des Einigungsverbandes werden würde. Später könnte dazu übergegangen werden, den kommunalen Magistrat durch Einigung der Berufsverbände zu ernennen und diesen gleichzeitig zu verpflichten, bei jeder Entscheidung die Berufsverbände zur Mitwirkung heranzuziehen. Freiwillige sollten sich bei Herrfahrdt direkt melden. „Die Bildung eines Verbandes für Einigungsarbeit zwischen den Berufsständen ist in Vorbereitung. Persönlichkeiten und Vereine, welche diesen Bestrebungen Interesse entgegenbringen, werden gebeten, ihre Anschrift an die Schriftleitung (Dr. iur. Heinrich Herrfahrdt, Bonn a. Rh., Baumschul-Allee 34) einzusenden.“ 40

Herrfahrdts Sammlungsversuch war jedoch wenig Erfolg beschieden.41 Stattdessen brachte ihn sein Aufruf aber in Kontakt mit dem konservativ-revolutionären Kreis um Moeller van den Bruck42 in Berlin.43 türliche Bedürfnis nach Organisation“ zunutze machen, das im Volk ohnehin vorhanden sei, siehe Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 9 f. 35 Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 11. 36 Gemeint sein dürften sowohl die kommunale als auch wirtschaftliche Selbstverwaltung, siehe dazu umfassend Herrfahrdt, JöR, 1922, 1–37. 37 Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 10 f. 38 Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 13. 39 Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 12. 40 Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 15. 41 Elfert, Konzeptionen eines dritten Reiches, S. 117.

92

E. Werk

b) Das Problem der berufsständischen Vertretung (1921) Die Gedanken zur Frage, wie Berufsstände und sonstige Interessenvertretungen in den Staatsaufbau integriert werden sollten, entwickelte Herrfahrdt in seinem Werk „Das Problem der berufsständischen Vertretung von der französischen Revolution bis zur Gegenwart“ weiter.44 Es war bis dato Herrfahrdts „wichtigste Veröffentlichung“.45 Sie erschien zwei Jahre nach der „Einigung der Berufsstände“ (1919). Herrfahrdt war mittlerweile in der Hauptstadt angekommen, wo sein neuestes Werk auch erschien.46 Außerdem war zwischenzeitlich die Weimarer Reichsverfassung in Kraft getreten, sodass Herrfahrdt sich auch erstmals mit dieser inhaltlich auseinandersetzen konnte. Besonderes Interesse entwickelte Herrfahrdt an Art. 165 WRV, der die Bildung eines „Reichswirtschaftsrates“ forderte. Durch einen verfassungsändernden Gesetzesentwurf wollte Herrfahrdt die Stellung des Reichswirtschaftsrates stärken, um so Berufsverbänden einen gestärkten konsultativen Einfluss zu geben. Einen Ausbau des Reichswirtschaftsrates zu einer zweiten Parlamentskammer beinhaltete sein Vorschlag nicht. Wie schon 1919 erklärte Herrfahrdt, dass es einer Umerziehung der Parlamentarier bedürfe. Diese sollten von bloßen „Volksvertretern“ zu echten „Staatsmännern“ werden und so auch den in Art. 21 WRV zum Ausdruck kommenden Auftrag, Vertreter „des ganzen Volkes“ zu sein, erfüllen.47 Als Staatsmänner sollten sie einen übergeordneten „Staatswillen“ erzeugen, anstatt einen fiktiven Volkswillen zu vertreten. Der Staatswille, der über die verschiedenen auseinanderdriftenden Willensrichtungen der verschiedenen Volksteile informiert, aber von ih42 Umfassend zur Person und Arbeit von Moeller van den Bruck siehe Weiß, Moderne Antimoderne. 43 Denkschrift Herrfahrdts „Mein Verhältnis zu Moeller van den Bruck“, ca. 1945– 48, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20; zu Herrfahrdts Zeit im Milieu um Moeller van den Bruck siehe D. III. 2. 44 Kluth lobt die Abhandlung als die „erste gründliche Untersuchung zu den berufsständischen Kammern“ in Deutschland, Kluth, in: Kammerrecht, § 1, Rn. 7. 45 So bezeichnete Herrfahrdt es selbst, Brief Herrfahrdts an Stegerwald vom 10. August 1922, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 4; Meyer nennt es Herrfahrdts „Hauptwerk“, Meyer, Stand und Klasse, S. 242. Schwierskott fand besonders lobende Worte: „Als grundlegende Arbeit über den Ständegedanken muß auch heute noch die Arbeit des Juni-Klub-Mitglieds und Leiters der Arbeitsstelle für berufsständische Vertretung am Politischen Kolleg, Heinrich Herrfahrdt: Das Problem der berufsständischen Vertretung [. . .], angesehen werden.“, Schwierskott, Moeller van den Bruck, S. 117, Fn. 1. 46 Das Buch „Das Problem der berufsständischen Vertretung von der französischen Revolution bis zur Gegenwart“ hatte Herrfahrdt bereits vor der Gründung des Politischen Kollegs fertiggestellt, Brief Herrfahrdts an Stegerwald vom 10. August 1922, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 4. 47 Art. 21 WRV lautete: „Die Abgeordneten sind Vertreter des ganzen Volkes. Sie sind nur ihrem Gewissen unterworfen und an Aufträge nicht gebunden.“

I. Die Weimarer Republik (1919–1933)

93

nen unabhängig sein sollte, sollte die gesellschaftliche Spaltung mildern oder gar überwinden. Herrfahrdt bemühte zum Vergleich erneut das Bild des Richters, der neutral über den Parteiinteressen stehe und keinem Sonderinteresse verpflichtet sei, um den anzustrebenden Zustand der Staatsgewalt zu beschreiben. Außerdem verwendete er nun zusätzlich den Begriff des „Schiedsrichters“.48 Herrfahrdt erschien es wichtig, dass das Buch nicht einer politischen Richtung zugeordnet werden könne. „[Das Buch ,Das Problem der berufsständischen Vertretung‘, Anm. d. Verf.] ist allgemein als eine objektiv klärende Untersuchung empfunden worden und daher von Angehörigen der verschiedensten Parteien und Richtungen günstig aufgenommen worden, z. B. von sozialistischer Seite von Max Cohen-Reuss, von August Müller, und von Geh. R. Schäffer (Reichswirtsch.Min.). Ich gelte daher nicht als parteipolitisch irgendwie abgestempelt.“ 49

aa) Aufgabe der politischen Wissenschaft Herrfahrdts „Problem der berufsständischen Vertretung“ richtete sich im Gegensatz zur „Einigung der Berufsstände“ vornehmlich nicht an ein politisches, sondern an ein wissenschaftliches Publikum. Diesem erklärte er, dass die Aufgabe der politischen Wissenschaft sich nicht darin erschöpfen könne, die politische Realität zu beschreiben. Vielmehr müsse ein Wissenschaftler eigene Stellungnahmen und Rückschlüsse aufdecken.50 Die Wissenschaft habe schließlich auch den Auftrag, „die in der Volkseele noch unbewusst schlummernden Gedanken zum Leben zu erwecken, indem sie sie in lebensfähige Formen fasst“.51 Einen solchen schlummernden Wunsch des Volkes glaubte er auch identifiziert zu haben: „Gegenwärtig ist das Verlangen nach Überwinden des Parteihaders und nach einmütiger Gemeinschaftsarbeit aller Klassen und Berufe eine solche Regung der Volksseele, die sich noch nicht zu voller Klarheit hat entfalten können, weil bisher kein gangbarer Weg zu sehen ist.“ 52

bb) Umbau des Parlamentarismus Herrfahrdt meinte, in Deutschland bestünde ein permanenter Klassenkampf zwischen den drei größten Trägern wirtschaftlicher Macht. Diese Träger der wirtschaftlichen Macht seien die organisierte Arbeiterschaft, die Industrie und die Landwirtschaft. Diesem gesellschaftlichen Problem stehe der Parlamentarismus 48

Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 188. Brief Herrfahrdts an Stegerwald vom 10. August 1922, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 4. 50 Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 181. 51 Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 181 f. 52 Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 182. 49

94

E. Werk

hilflos gegenüber. Der Konflikt lasse sich durch das Mittel der „mechanischen“ 53 Abstimmung, wie es im Parlamentarismus üblich sei, nicht lösen.54 Stattdessen müsse diesen Mächten eine von ihnen unabhängige und unparteiische Staatsgewalt gegenübergestellt werden.55 Die Abgeordneten seien keine solche unparteiische und unabhängige Staatsgewalt. Sie könnten es auch nicht sein. Das aktuelle politische System weise dem Parlament nämlich zwei sich gegenseitig ausschließende Aufgaben zu. Einerseits solle das Parlament politisch führend den Staatswillen erzeugen, der über den Einzelinteressen stehen müsse, und andererseits solle das Parlament die Einzelinteressen ihrer Wähler vertreten. Die gleichzeitige erfolgreiche Erfüllung beider Aufgaben durch dieselben Personen sei psychologisch ausgeschlossen.56 53 Herrfahrdt polemisierte häufiger Aspekte der liberalen Demokratie als „mechanisch“ oder „technisch“, was negative Konnotationen hervorrufen sollte. Aspekte seiner eigenen Vorschläge hingegen bezeichnete er als „organisch“ oder „natürlich“ und verband damit eine positive Wertung. Damit folgte Herrfahrdt einer verbreiteten Mode in der zeitgenössischen politischen, insb. der ständestaatlichen Literatur, siehe Bohn, Ständestaatskonzepte, S. 112 f.; ferner Schwierskott, Moeller van den Bruck, S. 117 („[Die] ,atomistische‘ oder ,unorganische‘ Auffassung des Staatslebens ist der Angriffspunkt aller Verfechter des Ständegedanken geworden.“). Auch und gerade innerhalb der sog. Konservativen Revolution wurden derartige Sprachbilder bemüht. So schrieb etwa Moeller van den Bruck 1923: „Wir brauchen eine Volksvertretung, die durch ihren natürlichen, [. . .] durch ihren nicht mechanischen, sondern organischen Aufbau sich in ständiger Beziehung mit dem Volke befindet [. . .].“, Moeller van den Bruck, Das dritte Reich, S. 118. Eine ähnliche Ausdrucksweise findet sich 1932 bei Edgar Jung: „Konservative Revolution nennen wir die Wiederinachtsetzung all jener elementaren Gesetze und Werte, ohne welche der Mensch den Zusammenhang mit der Natur und mit Gott verliert und keine wahre Ordnung aufbauen kann. An Stelle [. . .] der mechanischen Wahl [tritt] das organische Führerwachstum [. . .].“ Jung, in: Deutsche über Deutschland, S. 380. Siehe ferner die Aufzählung von verbreiteten zeittypischen Begriffspaaren bei Mohler, Konservative Revolution, S. 75 f. Im NS-Vokabular wurde dieser Duktus übernommen. Dort wurden verschiedenste nationalsozialistisch besetzte Themen in positiver Wertung als „organisch“ bezeichnet. Abzulehnende Gegenstände hingegen waren „künstlich“, „mechanisch“, „rational“, „abstrakt“ oder „individualistisch“, Schmitz-Berning, Vokabular des Nationalsozialismus, S. 450 ff. Während sich auch einige nationalsozialistische Juristen sprachlich und inhaltlich ausdrücklich auf Savigny und die von ihm geprägte historische Rechtsschule beriefen, wo ebenfalls Biologismen wie „gesund“, „natürlich“ und „organisch“ zentrale Begriffe waren, um eine Verknüpfung zwischen Volk und Recht zu beschreiben, war dies bei Herrfahrdt nie der Fall. Es kann daher nicht ohne Weiteres angenommen werden, dass Herrfahrdt mit seiner Sprachwahl bewusst auf Savigny rekurrieren wollte. Da Herrfahrdt seine Beschreibung der Demokratie als „mechanisch“ oder „technisch“ und des Autoritarismus als „natürlich“ auch nie begründete, erscheint es naheliegender, dass die Begriffe für ihn schlicht rhetorische Stilmittel darstellten. Zu Beispielen für ausdrückliche nationalsozialistische Bezugnahmen auf Savigny und die historische Rechtsschule sowie die Frage, inwieweit das nationalsozialistisch pervertierte „gesunde Volksempfinden“ bis auf Savigny zurückzuverfolgen ist, siehe Rückert, ZRG GA, 1986, 199, 200 ff. 54 Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 182. 55 Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 182. 56 Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 183.

I. Die Weimarer Republik (1919–1933)

95

(1) Aufteilung der unvereinbaren Aufgaben Herrfahrdt präsentierte als Lösung die Aufteilung der beiden Aufgaben. Das Parlament sollte künftig nur noch für die Erzeugung des über den Sonderinteressen stehenden Staatswillens zuständig sein. So könnte es als unabhängige und unparteiische Staatsgewalt den streitenden Interessengruppen gegenübertreten.57 Von der Aufgabe, die Einzelinteressen zu vertreten, müsste das Parlament befreit werden. Hierfür fasste Herrfahrdt den nach Art. 165 WRV zu bildenden Reichswirtschaftsrat ins Auge.58 Plänen, diesen zu einem in bestimmten Bereichen alleinentscheidenden oder neben dem Reichstag mitentscheidenden Organ nach Art eines Zwei-Kammer-Systems aufzuwerten, erteilte Herrfahrdt jedoch eine Absage.59 Der Reichswirtschaftsrat sollte nämlich möglichst keine Abstimmungen durchführen.60 Abstimmungen gefährdeten die Sachlichkeit bei der Vertretung der Einzelinteressen, denn „das Gefühl des Vertretenseins wird durch das Recht des Abstimmens weniger gefördert, als es durch die Möglichkeit des Überstimmtwerdens beeinträchtigt wird“.61 Stattdessen sollte der Reichswirtschaftsrat eine ausschließlich konsultative Funktion haben. Herrfahrdts zentral hervorgehobener Ergebnissatz lautete: „Nicht also in der Entwicklung vom beratenden Wirtschaftsrat zum mitbestimmenden Wirtschaftsparlament, sondern in der Stärkung des beratenden Einflusses der Interessenvertreter auf die Erzeuger des Staatswillens, Parlament und Regierung, muss die Zukunft der Wirtschaftsvertretung gesucht werden.“ 62

Diese Stärkung des beratenden Einflusses der Interessenvertreter versprach sich Herrfahrdt von seinem schon 1919 vorgebrachten Vorschlag, nach dem das Parlament seine Gesetzgebungstätigkeit auf zweigeteilte Gesetzgebungsausschüsse auslagern sollte. In diesen Ausschüssen sollten neben beschließenden Mitgliedern aus Reichstag und Regierung noch beratende Mitglieder aus dem Reichswirtschaftsrat sitzen.63 Die beschließenden Mitglieder sollten die beratenden Mitglieder auf Vorschlag des Reichswirtschaftsrates auswählen.64 Das jeweilige Plenum von Reichswirtschaftsrat und Reichstag sollte nur noch Stätte allgemeiner Aussprache sein und die Ausschussarbeit nicht beeinträchtigen. Der Reichstag als Ganzes sollte lediglich noch ein Einspruchsrecht gegen 57

Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 182. Zur Entstehung des Art. 165 WRV und seinem Kontext als institutioneller Rahmen für eine Selbstregulierung wirtschaftlicher Kräfte siehe Ritter, HZ, 1994, 73–112. 59 Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 183. 60 Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 183. 61 Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 183. 62 Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 183. Zur Verwendung dieses Satzes gegen Herrfahrdt in einer nationalsozialistischen Zeitung siehe D. IV. 2. c) cc). 63 Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 184. 64 Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 184. 58

96

E. Werk

die vom jeweiligen Gesetzgebungsausschuss beschlossenen Gesetze haben.65 Um den Übergang zu diesem System zu erleichtern, schlug Herrfahrdt vor, zunächst die Verfassung nur dahingehend zu ändern, dass der Reichstag in Einzelfällen Gesetzgebungsprozesse an einen bevollmächtigten Ausschuss übertragen könnte. Hierfür formulierte Herrfahrdt auch einen verfassungsändernden Gesetzesentwurf.66 Die wesentlichen Passagen lauteten: „1. Der Reichstag kann sein verfassungsmäßiges Recht, Reichsgesetze zu beschließen, in der Weise ausüben, daß er einen bevollmächtigten Gesetzgebungsausschuss mit der Beschlussfassung über einen Gesetzesentwurf beauftragt. Der Beschluss gilt als Beschluss des Reichstages, wenn der Reichstag nicht binnen 14 Tagen [. . .] Einspruch erhebt. 2. Der Gesetzgebungsausschuss besteht aus beschließenden und beratenden Mitgliedern. 3. Die beschließenden Mitglieder [. . .] werden vom Reichstag nach dem Grundsatz der Verhältniswahl bestimmt. Sie brauchen nicht Mitglieder des Reichstages zu sein. An Aufträge sind sie nicht gebunden. 4. Als beratende Mitglieder sind Vertreter aller wesentlichen von dem Gesetzentwurf betroffenen Interessen, sowie etwa erforderliche Sachverständige zu berufen. Die Berufung erfolgt durch die beschließenden Mitglieder des Ausschusses. Interessenvertreter und Sachverständige können auch zur Teilnahme an einzelnen Sitzungen [. . .] aufgefordert werden. Die Aufforderung hat zu erfolgen, wenn es von mindestens einem Fünftel der beschließenden Ausschussmitglieder, von der Reichsregierung oder vom Reichswirtschaftsrat verlangt wird. Die beratenden Mitglieder sollen im Allgemeinen nicht dem Reichstag angehören.“ 67

(2) Staatsmann und Staatswille Herrfahrdt erhoffte sich, wie schon 1919, dass die Zusammenarbeit konsultativer und beschließend Mitglieder im Gesetzgebungsausschuss eine positive Verhaltenssteuerung zur Folge haben würde. Die Zusammenarbeit werde „moralische Führungseigenschaften“ herausbilden.68 „Die Bedeutung des gemeinsamen Arbeitens von entscheidenden Parlaments- und Regierungsmitgliedern und beratenden Interessenvertretern in kleinen Ausschüssen wird vor allem in der erzieherischen Wirkung auf beide Teile zu suchen sein. Der Gedanke, der uns auf dem Gebiet der Rechtsprechung schon zur Selbstverständlichkeit geworden ist, daß, wer Interessen vertritt, nicht zugleich Richter sein kann, ist in der Gesetzgebung bisher unbeachtet geblieben. [. . .] In dieser Hinsicht kann das gerichtliche Verfahren mit der grundsätzlichen Gegenüberstellung der Richter auf der einen Seite, der streitenden Parteien, Zeugen und Sachverständigen auf der anderen 65 66 67 68

Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 184 f. Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 186 f. Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 186 f. Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 185.

I. Die Weimarer Republik (1919–1933)

97

Seite als Vorbild dienen. Das Verantwortungsgefühl, das bei Parlamentariern geweckt wird, indem sie als kleine entscheidende Gruppe den Interessenvertretern gegenübergestellt werden, bildet eine Gewähr für Sachlichkeit und Gerechtigkeit ihres Wirkens, wie sie durch keine Form mechanischer Machtverteilung erreicht werden kann.“ 69

Die beschließenden Mitglieder des Gesetzgebungsausschusses sollten die von ihnen beschlossenen Gesetze mit ihren Namen unterzeichnen, um eine verstärkte Identifikation mit „ihren“ Gesetzen zu schaffen.70 Außerdem sollte stets sichergestellt werden, dass sie so frühzeitig wie möglich im Ausschuss an dem Gesetzgebungsprozess mitarbeiteten. Damit wollte Herrfahrdt ausschließen, dass Parteien den Abgeordneten einen Standpunkt zu einem im Wesentlichen fertiggestellten Entwurf diktierten.71 Es gelte, die Abgeordneten so unabhängig wie möglich von ihren Parteien zu machen.72 Sie sollten sich nicht mehr als Volksvertreter oder gar Parteivertreter fühlen, sondern als „durch das Vertrauen des Volkes“ berufene „Staatsmänner“, die als „Schiedsrichter“ über den streitenden Interessen stünden.73 Als Staatsmänner seien sie nicht einem fiktiven74 „Volkswillen“ verpflichtet, sondern dem originär erzeugten, übergeordneten „Staatswillen“.75 Wie Herrfahrdt auch schon 1919 dargelegt hatte, gebe es einen einheitlichen Volkswillen ohnehin höchstens in sehr seltenen Ausnahmefällen. In der Regel existierten lediglich die auseinanderdriftenden Willensrichtungen der diversen Interessengruppen.76 Der Staatswille hingegen sei durch den schöpferischen geistigen Prozess, „in dem die einzelnen Wünsche der einzelnen Interessengruppen lediglich als Material verwertet“ würden, originär zu bilden, während der fiktive Volkswille nur repräsentiert werde und so letztlich lediglich zu einer sinnlosen Verdopplung der Interessenvertreter führe.77 c) Die Neue Front (1922) 1922 beteiligte sich Herrfahrdt an dem Sammelband und Gemeinschaftswerk von Juniklub und Politischem Kolleg78 „Die Neue Front“ mit einem Teilbeitrag 69

Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 185. Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 188. 71 Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 187. 72 Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 188. 73 Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 188. 74 Rousseaus „volonté générale“ erwähnte Herrfahrdt zwar, vermied aber die tiefere Auseinandersetzung. Die Lehre Rousseaus verwarf er knapp und polemisch als eine „atomistische, unorganische Auffassung vom Staatsleben“, siehe Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 19 f. 75 Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 188. 76 Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 188. 77 Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 188. 78 Zu diesen beiden Institutionen siehe D. III. 2. und D. III. 3. 70

98

E. Werk

unter dem Titel „Zukunftsfragen der Volksvertretung.79 Hierin fasste er noch einmal seine bisher veröffentlichten Ansichten zur Notwendigkeit der Überwindung des Parlamentarismus in seiner aktuellen Form zusammen. Neues brachte dieser Beitrag zu Herrfahrdts Lehre insbesondere in sprachlicher Hinsicht. Herrfahrdts Beitrag kann durchaus als sein polemischstes Werk dieser Periode bezeichnet werden. Außerdem äußerte er sich zur aktuellen Verfassungspraxis in Bezug auf die Stellung des Reichspräsidenten, des Reichswirtschaftsrates und die Kabinettsbildung. „Die Neue Front“ war allerdings keine wissenschaftliche Arbeit, sondern eine politische Programmschrift.80 aa) Politische Polemik Zur Beschreibung des Parlamentarismus griff Herrfahrdt verstärkt auf eine Reihe polemischer Sprachbilder, insbesondere anthropomorphe Biologismen zurück. So verglich Herrfahrdt das parlamentarische System, dessen „Zersetzung“ nun schon „seit Jahrzehnten“ zu beobachten sei, mit einem „verwesende[n] Körper“, der „Unheil“ anrichte und die „Luft des politischen Lebens vergiftet“ und „seine Krankheitskeime [. . .] überträgt“.81 Stärker als bislang argumentierte Herrfahrdt nun auch schicksalhaft. In fatalistischer Rhetorik verkündete er, dass das Ende des parlamentarischen Systems unausweichlich sei. Das System sei nicht einfach nur anachronistisch, sondern sein „Schicksal“ sei erfüllt und nun folge sein „natürliches Ende“.82 Eine „Wiederbelebung“ sei hoffnungslos und man könne höchstens noch versuchen, „gesund gebliebene“ Teile herauszulösen.83 Welche Teile nach seiner Ansicht erhaltenswert seien, ließ Herrfahrdt allerdings offen. Herrfahrdt verwendete auch einige neue Begriffe, die er allerdings nicht exakt definierte, sondern eher als pauschale Gegenbegriffe zu vorhandenen Konzepten verstanden wissen wollte. Zu seinen neuen Vokabeln gehörten u. a. „Führerprinzip“ und „Führerauslese“. Mit „Führerprinzip“ bezeichnete Herrfahrdt das von ihm schon 1919 und 1921 entwickelte Konzept einer unparteiischen und von Interessenvertretungen unabhängigen Staatsführung.84 Dieses Prinzip verstand Herrfahrdt als Gegenbegriff

79

Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 236–242. Als Beispiel für den generell polemischen Charakter des Werkes kann etwa der Titel des Beitrages des Mitherausgebers und -autoren Moeller van den Bruck genannt werden: „An Liberalismus gehen die Völker zugrunde“, Moeller van den Bruck, in: Neue Front, S. 5 ff. 81 Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 236. 82 Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 236. 83 Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 236. 84 Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 239. 80

I. Die Weimarer Republik (1919–1933)

99

zum „Mehrheitsprinzip“.85 Herrfahrdt stellte zusätzlich klar, dass die Führung durch Staatsmänner auch nicht bloße Vermittlung zwischen den streitenden Interessengruppen sein dürfte.86 Sie müsse stets die Führung in der Hand behalten, ohne auf den „Standpunkt eines bloßen Vermittlers herabzusinken“.87 Die von der beschließenden Staatsführung getrennten und nur konsultativ tätigen Interessenvertretungen bezeichnete Herrfahrdt nunmehr als die „künftige Volksvertretung“.88 Im Reichswirtschaftsrat, den Herrfahrdt schon 1921 als mögliches Vehikel zur Umsetzung seiner Idee einer konsultativen Interessenvertretung identifiziert hatte89, sah Herrfahrdt noch immer den Prototypen seiner Vision.90 „Die künftige Volksvertretung wird also eine Vertretung der einzelnen Volksgruppen sein müssen, von denen jede ihre inneren Angelegenheiten möglichst selbstständig regeln kann, die aber in ihrer Gesamtheit nur tätig werden als Berater des unparteiisch über ihnen stehenden Trägers der Staatsgewalt. Im Reichswirtschaftsrat haben wir den ersten Versuch einer solchen Volksvertretung vor uns, einen Versuch, der freilich noch stark beeinträchtigt ist durch Abhängigkeiten von parlamentarischen Überlieferungen und parlamentarischen Formen.“ 91

Anders als 1921 betonte Herrfahrdt aber wieder wie 1919, dass die interessenvertretende Volksvertretung und die Abkehr vom Mehrheitsprinzip nicht auf das Gebiet der Wirtschaft beschränkt sein sollten. „Die neue Form der Volksvertretung, wie sie im Reichswirtschaftsrat zunächst für das wirtschaftliche Gebiet angebahnt ist, werden wir in Zukunft auch für andere Zweige staatlicher Tätigkeit schaffen müssen. Auf geistigem Gebiet gilt ebenso wie auf wirtschaftlichem der Grundsatz, daß zwischen Volksgruppen mit verschiedenen Interessen, z. B. zwischen Angehörigen verschiedener Konfessionen und Weltanschauungen im Streit um Fragen des Schulwesens, kein Mehrheitsprinzip herrschen darf, sondern eine sachgemäße Entscheidung nur von einer übergeordneten Führung getroffen werden kann, die allen Wünschen gerecht zu werden versucht, in ihrer Entscheidung aber unabhängig und unparteiisch über den einzelnen Gruppen steht.“ 92

Ebenfalls neu eingeführt wurde von Herrfahrdt der Ausdruck der „Führerauslese“.93 Herrfahrdt hatte sich in seinen bisherigen Veröffentlichungen noch mit Erklärungen zurückgehalten, wie die von ihm präferierten „Staatsmänner“ in ihr Amt kommen sollten. Zumindest für den Anfang hatte er noch angegeben, dass 85 86 87 88 89 90 91 92 93

Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 239. Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 240. Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 240. Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 239. Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 183. Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 239 f. Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 239 f. Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 240. Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 241.

100

E. Werk

sich die erforderlichen Führungspersönlichkeiten durch Umerziehung der Abgeordneten des Parlaments finden ließen.94 In „Zukunft der Volksvertretung“ stellte er nun klar, dass jedenfalls Wahlkämpfe ungeeignet wären, um Führer auszuwählen.95 Auf eine konkrete Alternative wollte Herrfahrdt sich aber nicht festlegen, auch weil dies von der Entwicklung der aktuellen „außen- und innenpolitischen Krisis“ abhinge.96 „Die bisherigen Formen des Wahlkampfes haben sich jedenfalls nicht als geeignetes Mittel erwiesen, Persönlichkeiten, die das Vertrauen weitester Kreise genießen, an die Spitze des Staates zu bringen. Bei der Schärfe unserer deutschen Parteigegensätze ist im Gegenteil anzunehmen, daß die meisten Parlamentarier gerade dem Ausspielen eines Volksteils gegen den anderen, also dem erklärten Gegensatz gegen erhebliche Teile des Volkes, ihre Wahl verdanken.“ 97

Für denkbar hielt Herrfahrdt einen nicht näher definierten „Aufstiegsprozess“ aus der „Gedankenwelt des Rätesystems“.98 Wer die geeigneten Führer aussuchen sollte und wie diese Selektion aussehen sollte, hielt Herrfahrdt allerdings ohnehin für sekundär. Die Bedeutung des „künstlich organisierten Auswahlverfahrens“ dürfe nicht überbewertet werden, da sowieso eine „natürliche Auslese“ stattfinde, die man nur frei arbeiten lassen müsse.99 In dieser würden sich nur „kraftvolle Führerpersönlichkeiten behaupten“ können, wenn diese schon auf den unteren Stufen des Staates in Gemeinden, Provinzen und Wirtschaftsbezirken vor selbstständige Aufgaben gestellt würden.100 bb) Reform der Reichsverfassung Herrfahrdt legte schließlich dar, dass Forderungen an die „Weiterbildung der Reichsverfassung“ zu stellen seien.101 Neben den schon 1919 und 1921 genannten Forderungen, der Verlegung der Gesetzgebung in Ausschüsse aus konsultativen und beschließenden Mitgliedern, hatte Herrfahrdt nun besonderes Interesse an der Rolle des Reichspräsidenten entwickelt. Die Stellung des Reichspräsidenten müsste gegenüber dem Reichstag gestärkt werden, denn in der „vom Volk unmittelbar vollzogenen Wahl einer Einzelpersönlichkeit liegt eine stärkere Gewähr für richtige Führerauslese als in der Listenwahl durch Vermittlung der Par-

94 So noch in Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 8 und Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 185. 95 Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 240. 96 Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 240. 97 Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 240. 98 Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 241. 99 Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 241. 100 Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 241. 101 Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 241.

I. Die Weimarer Republik (1919–1933)

101

teien“.102 Herrfahrdt sah somit in der nach Mehrheitsprinzip stattfindenden Direktwahl des Reichspräsidenten das kleinere Übel.103 Herrfahrdt befürwortete die Schaffung von Präsidialkabinetten.104 Der Reichspräsident sollte nach seiner Ansicht völlig unabhängig von den Mehrheitsverhältnissen im Reichstag selbst die Richtlinien der Politik bestimmen können. Außerdem sollte der Einfluss des Parlaments auf die Kabinettsbildung reduziert werden.105 Der Reichstag sollte nur rein negative Rechte behalten, wie z. B. Misstrauensvoten gegen einzelne ungeeignete Minister, um diese zu beseitigen.106 d) Zwischenstand Herrfahrdt war von Anfang an ein Gegner der Weimarer Republik. Er hielt an einer autoritär verstandenen Staatsordnung fest und glaubte, über korporative Strukturen einen Staat aufbauen zu können, der den Interessenpluralismus besser koordinieren und kanalisieren würde als das liberale demokratisch-parlamentarische System. aa) Krisendiagnose Das drängendste staatsrechtliche Problem in Deutschland war aus Herrfahrdts Sicht der Pluralismus der organisierten Interessengruppen und die von ihnen ausgehenden permanenten Klassen- und Parteikämpfe, derentwegen das Kaiserreich untergegangen sei.107 Die parlamentarisch-repräsentative Demokratie der Weimarer Republik sei aber erst recht nicht in der Lage, diese Aufgabe zu bewältigen. Ihr theoretischer Unterbau in Form des Repräsentationsprinzips sei eine Fiktion und ihr zentraler Wirkmechanismus in Form des Mehrheitsprinzips verschärfe die sozialen Konflikte noch mehr. Das Repräsentationsprinzip lehnte er ab, weil diese aus dem 18. Jahrhundert stammende Idee die reale Existenz eines einheitlichen Volkswillens unterstelle. Dieser sei aber eine Fiktion. Es existiere kein einheitlicher Volkswille, sondern lediglich ein Pluralismus an Gruppenwillen der streitenden Interessengruppen.108 102

Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 241. Siehe hierzu insbesondere Herrfahrdts spätere Beschreibung des Reichspräsidenten als schiedsrichterlichen Führer, siehe E. I. 3. g) bb). 104 Herrfahrdt hatte dies bereits 1921 angedeutet, Herrfahrdt, SJ, 1921, 895, 899. 105 Siehe hierzu insbesondere Herrfahrdts spätere Arbeit zur Kabinettsbildungsfrage, siehe E. I. 2. c). 106 Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 241. 107 Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 184. 108 Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 4; Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 188. Dieses Verständnis von der Fiktion des einheitlichen Volkswillens anstelle der realen pluralistischen Gruppenwillen wurde auch später auf einer Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer von Konrad Hesse aufgegriffen. Er vertrat die Meinung, dass das Grundgesetz diesem Phänomen Rechnung 103

102

E. Werk

Das Mehrheitsprinzip lehnte er ab, weil es soziale Konflikte nicht abmildere, sondern aufheize. Das Mehrheitsprinzip habe als Systemreflex stets die gefühlte „Vergewaltigung“ eines Volksteils durch den anderen zur Folge.109 Hinzu komme, dass die auf dem Mehrheitsprinzip aufgebauten Wahlkämpfe darauf ausgelegt seien, in unsachlicher, agitatorischer Weise Volksteile gegeneinander auszuspielen.110 Akteure, die durch solche Systeme politische Entscheidungsträger würden, seien qualitativ minderwertige Anführer.111 Sie betrieben Klientelpolitik und verträten nur die Sonderinteressen ihrer Wählerschichten. Wer bereits Sonderinteressenvertreter einer Interessengruppe sei, könnte niemals gleichzeitig andere Sonderinteressengruppen führen.112 Die Nichtüberwindung der Spaltung der Gesellschaft sei also letztlich auch auf unzureichende politische Führung zurückzuführen. bb) Krisenüberwindung Zur Überwindung des Problems der Klassenkämpfe schlug Herrfahrdt die Befolgung eines „Führerprinzips“ vor. Es sollte eine qualitativ höherwertige und von Interessengruppen unabhängige politische Führung geschaffen werden. Diese Führung sollte aus „Staatsmännern“ bestehen, die er als Antithese zu „Volksvertretern“ verstanden wissen wollte.113 Die Staatsmänner sollten einen übergeordneten „Staatswillen“ selbst erzeugen, anstatt einen fiktiven „Volkswillen“ zu vertreten, der in Wahrheit bloß Gruppenwille, also Wille nur einer Volksgruppe, aber nicht des Gesamtvolkes sei.114 Die politische Staatsführung sollte von Interessenvertretungen weitgehend getrennt werden.115 Sie sollte keiner Interessengruppe näherstehen als einer anderen. Dazu müssten die Interessenvertreter, die aktuell noch Teil der Staatsführung seien, „moralisch“ umerzogen werden. Sie sollten „Staatsmänner“ werden, die sich dem „Gesamtwohl“ und nicht dem Wohl eines Teils des Volkes verpflichtet fühlten.116 Eine Interessenvertretung sollte weiterhin stattfinden, allerdings nicht mehr durch Parteien, die in entscheidender Funktion Sonderinteressen vertreten. trage, indem es sich von dieser Fiktion trenne und die Herrschaft durch das Volk zugunsten einer Herrschaft für das Volk aufgebe. Außerdem wollte er angesichts des Interessenpluralismus eine stärkere Lenkungsfunktion des Staates anerkennen, Hesse, VVDStRL, 1959, S. 16 ff. Herrfahrdt, der bei der Tagung anwesend war, stimmte Hesses „Revision hergebrachter Vorstellungen vom Wesen der Demokratie“ ausdrücklich zu, Herrfahrdt, VVDStRL, 1959, S. 109. 109 Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 5. 110 Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 238. 111 Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 240. 112 Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 183. 113 Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 188. 114 Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 188. 115 Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 182 f. 116 Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 188 f.

I. Die Weimarer Republik (1919–1933)

103

Stattdessen sollte die Interessenvertretung durch korporative Berufs- und Interessenverbände kanalisiert werden. Diese sollten keine beschließende, sondern nur konsultative Funktion haben und die von ihnen getrennte Staatsführung über ihre Standpunkte und Interessen informieren.117 Die Notwendigkeit der Partizipation der Berufsverbände und Interessengruppen am Staatsleben begründete Herrfahrdt nicht mit ethischen Werten, sondern mit soziologischer Zweckmäßigkeit. Eine berufsständische Staatsorganisation war nach seiner Ansicht der praktikabelste Weg, um das aktuelle und drängende Problem der Klassenkämpfe zu lösen.118 Herrfahrdt erklärte jedoch nicht konkret, wie diese neue Staatsführung ausgewählt werden sollte. In seinen Werken von 1919 und 1921 beschränkte er sich im Wesentlichen darauf, die aktuellen politischen Führer, also parlamentarische Abgeordnete, charakterlich umerziehen zu wollen. Dass sie aus wahlkampfbelasteten Reichstagswahlen hervorgingen, schien also ein für ihn vorläufig hinnehmbarer Zustand zu sein. Welche Form der Führerauswahl aber später an die Stelle der Volkswahl treten sollte, erklärte Herrfahrdt nicht. In seinem Beitrag in der „Neuen Front“ (1922) räumte er offen ein, dass er keine befriedigende Antwort auf diese Frage der „Führerauslese“ habe.119 Hierin sah er allerdings kein größeres Problem, da sich ohnehin stets starke Führungspersönlichkeiten in einer „natürlichen Auslese“ herausbilden würden.120 Offen ließ Herrfahrdt außerdem, ob und wie die „Staatsmänner“ einer Aufsicht und Kontrolle unterliegen sollten. Schwerpunkt von Herrfahrdts Werken war lediglich die Sehnsucht nach charismatischen politischen Führern, die über den Interessengegensätzen stehen sollten. Ähnlich zu (Schieds-)Richtern sollten sie eine unabhängige Entscheidung treffen und sich zuvor informieren und beraten, aber nicht beeinflussen lassen. Festgehalten werden kann als Entwicklungslinie bei Herrfahrdt eine Hinwendung zur Reform verschiedener Reichsorgane vom Parlament über den Reichswirtschaftsrat und schließlich hin zum Reichspräsidenten. 1919 forderte er v. a. die Umerziehung der Parlamentarier durch Umbau des Reichstages.121 1921 rückte er den Reichswirtschaftsrat in den Fokus und forderte hierüber verstärkte ständische Beteiligung an der Reichspolitik.122 1922 schließlich, nachdem Herrfahrdt in Berlin zum Milieu um Moeller van den Bruck gestoßen war und sich in diesem Zirkel auch an politischen Kampfschriften beteiligte, wurde sein Stil

117 118 119 120 121 122

Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 189. Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 181 ff. Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 240. Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 241. Siehe E. I. 1. a). Siehe E. I. 1. b).

104

E. Werk

polemischer und seine inhaltlichen Forderungen autoritärer. Herrfahrdt forderte fortan die Stärkung des ohnehin schon mächtigen Reichspräsidenten.123 2. Konsolidierungsphase der Republik Auch nachdem die Weimarer Republik sich innen- und außenpolitisch stabilisiert hatte, blieb Herrfahrdt literarisch aktiv. Nach der Aufnahme seiner Tätigkeit als Richter in Berlin und anschließend in Greifswald produzierte Herrfahrdt eine Reihe wissenschaftlicher Arbeiten. Darunter zählte seine Habilitationsschrift „Revolution und Rechtswissenschaft“ (1930), in der er der Weimarer Reichsverfassung absprach, eine echte Rechtsnorm zu sein, der man Achtung und Treue schulde.124 Stärkere Aufmerksamkeit generierte aber seine Schrift „Die Kabinettsbildung nach der Weimarer Verfassung unter dem Einfluss der politischen Praxis“ (1927), die eine staatswissenschaftliche Diskussion um das Misstrauensvotum nach Art. 54 Satz 2 WRV auslöste.125 a) Die Stellung der Berufsvereine im Staat (1925) In seinem 1925 veröffentlichten Vortrag „Die Stellung der Berufsvereine im Staat“ 126 legte Herrfahrdt eine empirische Untersuchung der bisherigen Partizipation von Berufsverbänden im öffentlich-rechtlichen Bereich vor. Seiner Beobachtung nach gab es eine Tendenz zunehmender Teilhabe frei gegründeter Berufsverbände an staatlichen Aufgaben. Da die Berufsverbände Vertreter der Interessen ihrer Berufsgruppe seien, mahnte Herrfahrdt an, dass die Notwendigkeit der Unparteilichkeit der Staatsgewalt verstärkt würde. Es entstünde also ein Bedürfnis, eine unparteiische Staatsgewalt zu schaffen, die die Vertretung von Sonderinteressen allein den mitwirkenden Berufsvereinen überlassen würde. aa) Korporative Entwicklungen seit dem Ersten Weltkrieg Herrfahrdt nahm als Ausgangspunkt seiner Betrachtung der Mitwirkung von Berufsvereinen im öffentlich-rechtlichen Bereich das Gesetz über den vaterländischen Hilfsdienst von 1916.127 Durch dieses Gesetz habe die Entwicklung einen großen Schub erhalten, da erstmals frei gegründete Verbände vom Staat anerkannt und in eine staatliche Funktion eingebunden worden seien.128 Zur Ausfüh123

Siehe E. I. 1. c). Siehe E. I. 2. e). 125 Siehe E. I. 2. c). 126 Herrfahrdt, in: Koalitionen und Koalitionskampfmittel, S. 201–214; mit geringen Abweichungen veröffentlichte Herrfahrdt denselben Beitrag auch als Aufsatz in Herrfahrdt, Die Tat, 1925, 542–549. 127 Reichsgesetzblatt I, 1916, S. 137. 128 Zuvor habe der Staat nicht auf schon existierende freie Verbände (Gewerkschaften, Vereine etc.) zurückgegriffen, sondern Organisationen eher selbst durch Hoheitsakt 124

I. Die Weimarer Republik (1919–1933)

105

rung des Gesetzes erhielten frei gegründete Verbände ein Vorschlagsrecht für paritätisch besetzte Ausschüsse, in denen Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertreter sitzen sollten.129 Anschließend wurde immer mehr Berufsverbänden in verschiedensten Bereichen der öffentlichen Verwaltung mehr Teilhabe gewährt, sodass Herrfahrdt sogar die Entwicklung eines neuen Gewohnheitsrechts zu beobachten glaubte. „[Es sei festzustellen, dass] tatsächlich auf allen Gebieten in der Wirtschafts- und Sozialpolitik und in allen Stufen des öffentlich-rechtlichen Lebens eine rege Teilnahme der Berufsverbände stattfindet und daß ein Gewohnheitsrecht in der Bildung begriffen ist, welches den Staat und die Selbstverwaltungskörper verpflichtet, bei allen grundlegenden Entscheidungen die davon unmittelbar berührten Berufsvereine zu hören, sowie ihnen eine dauernde Teilnahme an den wichtigsten laufenden Geschäften zu ermöglichen.“ 130

Herrfahrdts Untersuchung beeindruckt mit ihrer bemerkenswerten Detailtiefe und der großen Anzahl diverser untersuchter berufsverbändischer Beteiligungsformen an staatlichen Angelegenheiten. Pars pro toto seien hier genannt: der von Herrfahrdt schon in vorherigen Veröffentlichungen besprochene vorläufige Reichswirtschaftsrat auf Grundlage des Art. 165 WRV, die verschiedenen Selbstverwaltungsorganisationsformen in den bedeutenden Industriezweigen der Kohle-, Kali- und Eisenindustrie, die Beteiligungen an Streitbeilegungsmechanismen wie etwa dem Reichswirtschaftsgericht, dem Kartellgericht, den arbeitsrechtlichen Schlichtungsstellen, den Gewerbe- und Kaufmannsgerichten sowie die Schiedsgerichte nach §§ 1025 ff. ZPO, die paritätisch besetzten Ausschüsse der Reichsarbeitsverwaltung, die Möglichkeit der Allgemeinverbindlicherklärungen von Tarifverträgen, die Eisenbahn- und Wasserwegbeiräte, der Siedlungsverband für den Ruhrkohlebezirk und auf nichtwirtschaftlichem Gebiet die Berufung nichtbeamteter Mitglieder der Jugendämter und die Besetzung von Filmprüfungsstellen.131 bb) Kategorisierung korporativer Entwicklungen Herrfahrdt ordnete die verschiedenen Erscheinungsformen der Beteiligung der Berufsvereine in der Weimarer Republik zwei Kategorien zu. Entweder hätten die Entsandten der Berufsvereine eine beschließende oder eine nur konsultative Funktion.132 Wenn die öffentliche Aufgabe, an der ein Berufsverband beteiligt werde, eine schlichtende oder rechtsprechende Tätigkeit beinhalte, in der typischerweise nur zwei entgegengesetzte Parteien aufeinandertreffen, so sei in der geschaffen (Berufsgenossenschaften, Industrie- und Handelskammern etc.), siehe Herrfahrdt, in: Koalitionen und Koalitionskampfmittel, S. 202. 129 Herrfahrdt, in: Koalitionen und Koalitionskampfmittel, S. 202. 130 Herrfahrdt, in: Koalitionen und Koalitionskampfmittel, S. 213. 131 Herrfahrdt, in: Koalitionen und Koalitionskampfmittel, S. 203–207. 132 Herrfahrdt, in: Koalitionen und Koalitionskampfmittel, S. 210.

106

E. Werk

Mehrzahl solcher Fälle eine mitentscheidende Funktion der Vertreter der Berufsvereine vorgesehen.133 Meist gebe es dann auch einen unparteiischen Vorsitzenden.134 Wenn es hingegen um eine freie Gestaltung von Verhältnissen gehe, in denen ein Pluralismus an verschiedenen Interessen herrsche, so seien die Entsandten der Berufsvereine oft in bloß konsultativer bzw. begutachtender oder anregender Funktion eingesetzt.135 So sei es z. B. der Fall im vorläufigen Reichswirtschaftsrat, der keine beschließende, sondern nur informierende und beratende Funktion habe. Dementsprechend könnten dort auch Minderheiten Sondervoten abgeben, um so die Reichsregierung zu beraten.136 Herrfahrdt räumte ein, dass man bestreiten könne, ob dies sinnvoll sei, da ein nicht mitentscheidendes Vertretungsorgan oft nicht ernst genommen werde. Das Ansehen des Reichswirtschaftsrates sinke schließlich auch deswegen.137 Herrfahrdt betrachtete jedoch die Entwicklung in der Kommunalverwaltung optimistischer, da dort bei Beratungen im kleinen Kreise ohnehin die persönliche Einwirkung im Vordergrund stünde.138 Die konsultative Partizipation von Berufs- und Interessenvereinen an Entscheidungsfindungen einer unparteiischen und über den Interessen der einzelnen mitwirkenden Vereine stehenden Behörde werde in der Kommunalverwaltung von allen Beteiligten als praktisch und bewährt betrachtet.139 Als misslungen bezeichnete Herrfahrdt hingegen den vereinzelten Versuch, wirtschaftliche Gegensätze durch die gegensätzlichen Parteien selbst im Wege der Abstimmung entscheiden zu lassen. Dies sei etwa im Falle des Reichskohlerates, Kalirates und Eisenwirtschaftsbundes versucht worden. Gerechte Ergebnisse durch komplizierte Verteilung der Stimmen zu gewährleisten, habe nicht funktioniert. Nun müsse in diesen Fällen regelmäßig der Reichswirtschaftsminister als neutraler Dritter und autoritärer Entscheider eingreifen, was vom Normgeber eigentlich als ultima ratio angedacht gewesen sei.140 cc) Charismatische Führung und Korporatismus Große Hoffnungen setzte Herrfahrdt auf die Rolle des unparteiischen Vorsitzenden, die in vielen paritätisch besetzten Gremien geschaffen worden sei.

133 134 135 136 137 138 139 140

Herrfahrdt, in: Koalitionen und Koalitionskampfmittel, Herrfahrdt, in: Koalitionen und Koalitionskampfmittel, Herrfahrdt, in: Koalitionen und Koalitionskampfmittel, Herrfahrdt, in: Koalitionen und Koalitionskampfmittel, Herrfahrdt, in: Koalitionen und Koalitionskampfmittel, Herrfahrdt, in: Koalitionen und Koalitionskampfmittel, Herrfahrdt, in: Koalitionen und Koalitionskampfmittel, Herrfahrdt, in: Koalitionen und Koalitionskampfmittel,

S. S. S. S. S. S. S. S.

210. 210. 210. 210. 210. 210 f. 210 f. 211.

I. Die Weimarer Republik (1919–1933)

107

„Eine besondere Betrachtung verdient noch die Stellung des unparteiischen Vorsitzenden [. . .]. In einigen Fällen ist zu seiner Bestellung die Anhörung der beteiligten Verbände erforderlich, um zu gewährleisten, daß er das gemeinsame Vertrauen der verschiedenen Gruppen genießt, z. B. bei den Schlichtungsausschüssen und Arbeitsnachweisen. Die Gestalt des unparteiischen Vorsitzenden bildet eine für unser gegenwärtiges wirtschaftliches und soziales Leben besonders charakteristische Erscheinung. Es tritt hierbei ein Typus von Persönlichkeiten hervor, die man als geborene Schiedsrichter bezeichnen kann. Neben dem Durchschnittstypus derjenigen, die sich damit begnügen, überall im Wege gütlicher Einigung einen Kompromiss herbeizuführen, hebt sich als seltener Idealtypus der schöpferisch gestaltende Unparteiische hervor, der vermöge seiner Fähigkeit, sich lebendig in die Bedürfnisse und Interessen aller Volkskreise hinein zu versetzen, neue Wege weist, die für alle Teile befriedigend sind. Die Bedeutung dieser Persönlichkeiten für unser öffentliches Leben kommt, wenigstens theoretisch, in Gesetzgebung und Verwaltung mehr und mehr zum Ausdruck, in dem man bestrebt ist, im Wege der Auslese den bewährtesten Persönlichkeiten einen möglichst weiten Wirkungskreis zu verschaffen.“ 141

Interessant ist Herrfahrdts Betonung der charismatischen Persönlichkeit von Entscheidungsträgern vor allem vor dem Hintergrund, dass er noch nach dem optimalen Weg der „Führerauslese“ für sein Staatskonzept suchte. Drei Jahre zuvor hatte Herrfahrdt angegeben, dass ein bestgeeigneter Weg der Führerauslese noch nicht gefunden sei, aber eine Art „Aufstiegsprozess“ ein gangbarer Weg sein könnte.142 Interessant ist auch die Parallele zwischen seiner Idee der unabhängigen Staatsgewalt, die den Interessenvertretern unparteiisch gegenüber stehen sollte143, und der nun beschriebenen realen Situation von kommunalen Behörden, die sich von lokalen Berufsverbänden beraten ließen, aber von ihnen unabhängig eine Entscheidung trafen.144 Im Übrigen bestärkte Herrfahrdt auch 1925 noch einmal seine Auffassung, dass die Abgeordneten des Parlaments, entgegen ihres Auftrages aus Art. 21 WRV, Vertreter des ganzen Volkes zu sein, lediglich Sonderinteressen ihrer Partei und Wählerschichten verträten.145 Außerdem beschäftigte sich Herrfahrdt mit der Frage, inwieweit die nun in das Staatsleben inkorporierten Berufsvereine das Verhältnis von Staat und Gesellschaft veränderten. Zwischen dem Einzelnen und der Staatsgewalt stünden nun organisierte Interessengruppen, die einen Anspruch auf Anerkennung ihrer gesellschaftlichen Rolle durch den Staat kommunizierten.146 Die Staatsgewalt erkenne diesen Anspruch auch dem Grunde nach an. Allerdings entscheide sie letztlich auch unilateral über die Reichweite dieses Anspruchs. Die Staatsgewalt gerate damit zwangsläufig in eine unparteiische Posi141 142 143 144 145 146

Herrfahrdt, in: Koalitionen und Koalitionskampfmittel, Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 240 f. Zuerst in Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 7. Herrfahrdt, in: Koalitionen und Koalitionskampfmittel, Herrfahrdt, in: Koalitionen und Koalitionskampfmittel, Herrfahrdt, in: Koalitionen und Koalitionskampfmittel,

S. 211.

S. 210 f. S. 212. S. 213.

108

E. Werk

tion, die den pluralistischen Berufs- und Interessenvertretungen neutral gegenüberstehe.147 Die Staatsgewalt müsse es dann aber auch schaffen, die Vertretung von Sonderinteressen allein den Berufsverbänden zu überlassen und sich selbst eine Unparteilichkeit zu bewahren. Parteien müssten aufhören, Sonderinteressen zu vertreten. Ansonsten müssten „Staatsleitung und Verwaltung durch Unabhängigmachung des Kabinetts vom Parlament dem Einfluss der politischen Parteien“ entzogen werden.148 Da der Reichskanzler nach Art. 53 WRV vom Reichspräsidenten ernannt wurde, lag hiermit erneut149 der Vorschlag Herrfahrdts vor, die Reichsregierung zu einem Präsidialkabinett zu entwickeln, das vom Reichstag unabhängig sein würde. Anders als 1922 hielt Herrfahrdt dieses Mal aber nicht einmal die Erwähnung auch nur beschränkter Einflussmöglichkeiten des Reichstages auf die Reichsregierung für nötig.150 b) Die Stellung des Reichspräsidenten (1926) Herrfahrdt setzte 1926 seinen Kurs fort, eine starke Stellung des Reichspräsidenten zu fordern, und engagierte sich auch öffentlich.151 Bislang hatte Herrfahrdt sich im Wesentlichen darauf beschränkt, die Einführung von Präsidialkabinetten zu fordern, die weitestgehend oder vollständig vom Reichstag unabhängig sein sollten.152 Nunmehr erklärte Herrfahrdt, dass dem Reichspräsidenten de lege 147

Herrfahrdt, in: Koalitionen und Koalitionskampfmittel, S. 213 f. Herrfahrdt, in: Koalitionen und Koalitionskampfmittel, S. 214. 149 U. a. bereits vorgeschlagen in Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 241. 150 1922 hatte Herrfahrdt noch angedacht, dass der Reichstag zwar keinen Einfluss auf die Kabinettsbildung haben, aber doch zumindest einzelne ungeeignete Minister per Misstrauensvotum beseitigen können sollte, Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 241. 151 Siehe hierzu Herrfahrdts Zeitungsartikel „Kann die Fürstenenteignung Gesetz werden?“, in dem Herrfahrdt darlegte, dass ein potenzielles Gesetz zur entschädigungslosen Fürstenenteignung rechtswidrig sei, da es ein Ausnahmegesetz darstelle. Derartige Ausnahmegesetze widersprächen einer fundamentalen rechtlichen Grundforderung, die dem modernen Rechtsbewusstsein des Volkes entstamme, siehe DAZ, vom 29. April 1926, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 18. Zu dieser Zeit fand eine breite politische und gesellschaftliche Diskussion statt zu der Frage, wie mit dem Vermögen der durch die Revolution entmachteten deutschen Fürstenhäuser umgegangen werden sollte. Das politisch linke Lager trat für eine entschädigungslose Enteignung ein und initiierte hierzu im März 1926 ein Volksbegehren und anschließend im Juni 1926 einen Volksentscheid. Die Rechtsgrundlage für diese Instrumente der direkten Demokratie auf Reichsebene bildeten die Art. 73 ff. WRV. Herrfahrdt stellte sich mit seinem öffentlichen Engagement in der DAZ gegen die Enteignung und erklärte sie für verfassungswidrig. Die herrschende Meinung ging jedoch von einer legal möglichen Verfassungsänderung durch Volksabstimmung aus. Das erforderliche Quorum der Stimmen wurde letztlich nicht erreicht und der Volksentscheid scheiterte. Siehe hierzu Schulz, Vorabend der Großen Krise, S. 243 ff. 152 Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 241; Herrfahrdt, in: Koalitionen und Koalitionskampfmittel, S. 214. 148

I. Die Weimarer Republik (1919–1933)

109

lata ein materielles Prüfungsrecht in Bezug auf Reichsgesetze zustehe.153 Dies ergebe sich unter anderem aus dessen Amtseid.154 Der vom Reichspräsidenten anzulegende materielle Prüfungsmaßstab sei nicht zwingend aus der Verfassungsurkunde zu entnehmen. Stattdessen sei das „heutige Rechtsbewusstsein“ des Volkes maßgeblich, aus dem sich rechtliche Grundforderungen ergäben.155 Der Reichstag bliebe als Gegenmittel lediglich, nach Art. 43 Satz 3 und 4 WRV mit Zweidrittelmehrheit zu beantragen, den Reichspräsidenten per Volksabstimmung abzusetzen.156 c) Die Kabinettsbildung (1927) In seiner viel beachteten157 Monographie „Die Kabinettsbildung nach der Weimarer Verfassung unter dem Einfluss der politischen Praxis“ 158 beschäftigte sich Herrfahrdt ausführlicher mit der Frage des Einflusses von Reichstag und Reichspräsidenten auf die Bildung und die Entlassung der Reichsregierung. Er kam zu dem Ergebnis, dass „der Anspruch einer Reichstagsmehrheit, das Kabinett aus seiner Mitte zu stellen, bedingt ist durch den Willen und die Fähigkeit dieser Mehrheit, Vertretung des ganzen Volkes zu sein und die von der Minderheit repräsentierten Volkskräfte nicht in Gegensatz zur Staatsordnung zu drängen.“ Da diese qualitative Anforderung an die innere Willensrichtung der Abgeordneten der Reichstagsmehrheit nicht messbar sei, müsse es „der Entscheidung des Reichspräsidenten vorbehalten bleiben, [. . .] ob und welche Mehrheit eine geeignete Grundlage für die Regierung bietet.“ Sollte allerdings die Reichstagsmehrheit versuchen, das – allein nach dem Ermessen des Reichspräsidenten

153 Herrfahrdt, Mitteilungen des Politischen Kollegs, August 1926, Nr. 1, S. 3; ob dem Reichspräsidenten neben dem formellen auch ein materielles Prüfungsrecht zustand, war in der Weimarer Staatsrechtslehre umstritten. Allerdings tendierte die herrschende Meinung dazu, dem Reichspräsidenten ein umfassendes Prüfungsrecht zu gewähren, siehe Butzer, Maunz/Dürig, GG, 91. Lfg. 2020, Art. 82, Rn. 25 ff.; Thoma, AöR, 1922, 267, 278; Anschütz, Verfassung des Deutschen Reiches, Art. 70, Anm. 2, S. 367 f.; Jellinek, Handbuch Staatsrecht II, S. 177 f.; Pohl, Handbuch Staatsrecht I, S. 500 f.; a. A. Triepel, AöR, 1920, 456, 536 f.; für einen Überblick zur parallelen Kontroverse des Prüfungsrechts des Bundespräsidenten nach Art. 82 Abs. 1 GG siehe Sannwald, in: Schmidt-Bleibtreu/Hofmann/Henneke, GG, Art. 82, Rn. 16. 154 Herrfahrdt, Mitteilungen des Politischen Kollegs, August 1926, Nr. 1, S. 3. 155 Herrfahrdt, Mitteilungen des Politischen Kollegs, August 1926, Nr. 1, S. 2. 156 Herrfahrdt, Mitteilungen des Politischen Kollegs, August 1926, Nr. 1, S. 3. 157 Herrfahrdts „Kabinettsbildung“ wurde mehrfach rezensiert und kritisiert, u. a. von Stier-Somlo, ZfP, 1929, 69 und Kaisenberg, ZgS, 1929, 373–375; hervorgehoben werden können v. a. die deutlich kritischen Stellungnahmen von Glum, AöR, 1928, 442– 456; Rothenbücher, ZöR, 1928, 329–341 und Wolgast, Parlamentarismus, S. 66, 70–77, 88, 122, 147, 151. Auf die Kritik der drei letztgenannten reagierte Herrfahrdt in einer eigenen Stellungnahme, siehe Herrfahrdt, ZfP, 1929, 733–741. Zur zeitgenössischen Rezeption der „Kabinettsbildung“ siehe ferner E. I. 2. c) ee). 158 Herrfahrdt, Kabinettsbildung.

110

E. Werk

geschaffene – Kabinett durch ein Misstrauensvotum zu stürzen, so könne der Reichspräsident dennoch das Kabinett zumindest solange im Amt belassen, „bis die Bildung eines neuen regierungsfähigen Kabinetts sichergestellt ist“.159 Doch selbst im Falle eines positiven parlamentarischen Vorschlags für die Neubildung der Reichsregierung stellte Herrfahrdt die Wirkung des Misstrauensvotums unter Vorbehalte und wollte berücksichtigen, welche Motive die Reichstagsmehrheit für ihr Misstrauensvotum hatte. aa) Plädoyer für eine neue Auslegung des Art. 54 WRV Der Text der Weimarer Reichsverfassung kannte – anders als das Grundgesetz in Art. 67 Abs. 1 Satz 1 GG – kein konstruktives Misstrauensvotum. Die entscheidende Regelung in Art. 54 WRV lautete schlicht „Der Reichskanzler und die Reichsminister bedürfen zu ihrer Amtsführung des Vertrauens des Reichstags. Jeder von ihnen muss zurücktreten160, wenn ihm der Reichstag durch ausdrücklichen Beschluss sein Vertrauen entzieht.“ Ein weiterer Unterschied zum Grundgesetz bestand darin, dass nach der WRV der Kanzler nicht vom Parlament gewählt wurde. Die Reichsverfassung teilte diese Kompetenz in Art. 53 WRV dem Reichspräsidenten zu: „Der Reichskanzler und auf seinen Vorschlag die Reichsminister werden vom Reichspräsidenten ernannt und entlassen.“ Herrfahrdt sah einen möglichen Konflikt zwischen den beiden Vorschriften.161 Er fragte, wem denn nun der Vorrang bei der Kabinettsbildung zukommen sollte: dem Reichspräsidenten, der das Kabinett ernennt und entlässt, oder dem Reichstag, der es per Misstrauensvotum stürzen kann?162 Er war der Ansicht, dass weder die grammatische noch die historische Auslegung des Verfassungstextes eine klare Antwort darauf brächten.163 Auch ein Verfassungsgewohnheitsrecht sei bislang nicht entstanden.164 Die diversen Lehrmeinungen reichten von der Idee, dass der Präsident freies Ermessen bei der Auswahl der Regierung habe, bis hin zu der Annahme, dass sein Ernennungsrecht eine reine Formalität sei.165 Herrfahrdt wollte daher eine – seiner Ansicht nach 159

Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S. 58; aufgrund dieses Ergebnisses wurde Herrfahrdt zugeschrieben, als erster das konstruktive Misstrauensvotum entwickelt zu haben, siehe dazu E. I. 2. c) ff). 160 „Zurücktreten“ bedeutete in diesem Zusammenhang, dass der gestürzte Kanzler oder Minister den Reichspräsidenten um seine formale Entlassung ersucht, Anschütz, Verfassung des Deutschen Reiches, Art. 54, Anm. 5, S. 321 m.w. N. 161 „[. . .] eine unvermeidliche Quelle von Krisen [. . .]“, siehe Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S. 49. 162 Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S. 46 ff. 163 Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S. 46. 164 Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S. 46, 50. 165 Überblick bei Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S. 9–18.

I. Die Weimarer Republik (1919–1933)

111

neue – Form der Auslegung einführen, eine Auslegung „unter Zugrundelegung unserer tatsächlichen politischen Verhältnisse“ 166, also unter Berücksichtigung der bisherigen Staatspraxis und v. a. der bisherigen Kabinettskrisen.167 Eine solche Auslegung käme seiner Ansicht nach zu dem Ergebnis eines Vorranges des Reichspräsidenten vor dem Reichstag im Interesse der Rechtssicherheit168 und der praktischen Notwendigkeit der ununterbrochenen Staatsleitung.169 Die Verfassung verlange von den Reichstagsabgeordneten in Art. 21 Satz 1 WRV, Vertreter des „ganzen Volkes“ zu sein. Die bisherige Verfassungspraxis zeige aber, dass die Abgeordneten an dieser Vorgabe regelmäßig scheiterten. Sie seien stets nur Partei- und Sonderinteressenvertreter und nicht auf das Gesamtwohl fokussiert.170 Wenn eine Kabinettsbildung in der Vergangenheit im Wesentlichen durch parteitaktische Verhandlungen der Reichstagsfraktionen zustande gekommen sei, so seien diese Kabinette meist schnell gescheitert.171 Tragfähige Lösungen hätte bislang nur der Reichspräsident zusammen mit den von ihm unterstützten „Dauermitglieder[n] der Regierung“ zustande gebracht.172 Herrfahrdt prognostizierte zwei besonders virulente Konfliktfälle zwischen Reichstag und Reichspräsidenten, die beide aufträten, wenn die Reichstagsmehrheit eine ernannte Regierung per Misstrauensvotum stürzen wollte.173 Ein nur „milder“ Konfliktfall läge vor, wenn die Reichstagsmehrheit zwar für den negativen Beschluss des Misstrauensvotums eine Einigung erzielen könnte, aber gar keinen positiven Vorschlag für ein neues Kabinett hätte.174 Ein „ernster“ Konfliktfall läge vor, wenn die Reichstagsmehrheit einen solchen positiven Vorschlag hätte, aber der Reichspräsident diesem nicht entsprechen wollte.175 Der „milde“ Konfliktfall entsprach folglich im heutigen Sprachgebrauch einem negativen Misstrauensvotum und der „ernste“ Konfliktfall einem konstruktiven Misstrauensvotum. Auf beide Fälle soll im Folgenden eingegangen werden.

166

Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S. 52. Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S. 48; eine solche an der Funktionsfähigkeit der Vorschrift orientierte Auslegung könnte man wohl auch der klassischen telelogischen Auslegung zuordnen, ohne eine neue Form der Auslegung zu reklamieren. 168 Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S. 48. 169 Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S. 51 f. 170 Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S. 55. 171 Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S. 48 f. 172 Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S. 49. 173 Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S. 49 f. 174 Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S. 49; im Sprachgebrauch bürgerte sich später u. a. der Begriff vom „negativen“ Misstrauensvotum ein, siehe etwa Frick, Der Staat, 1962, 199, 223, Fn. 69. 175 Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S. 49. 167

112

E. Werk

bb) Negatives Misstrauensvotum Für den „milden“ Fall, in dem die Reichstagsmehrheit die Regierung mit einem negativen Misstrauensvotum stürzen wollte, ohne einen positiven Vorschlag für einen neuen Kanzler oder Minister anzubieten, entwickelte Herrfahrdt den Standpunkt, dass trotz des Wortlauts des Art. 54 Satz 2 WRV kein Grund für einen Rücktritt des Kabinetts bestehe. Ein negatives Misstrauensvotum war nach Ansicht Herrfahrdts rechtlich wirkungslos. „Ein solches Mißtrauensvotum muß in seiner staatsrechtlichen Bedeutung ganz anders gewertet werden als der von der Theorie des Parlamentarismus gedachte Normalfall, daß in der das Mißtrauen erteilenden Mehrheit das neue Kabinett schon zum Regierungsantritt bereit steht. Nur in diesem Fall hat die verfassungsmäßige Pflicht des in die Minderheit gedrängten Kabinetts zum alsbaldigen Rücktritt einen Sinn.“ 176

Ohne gleichzeitige Aussicht auf ein neues Kabinett sei der Rücktritt eine „sinnlos gewordene Erfüllung einer für ganz andere Fälle vorgesehenen Verfassungsbestimmung“ 177, denn „[v]or der Geschichte tragen Reichspräsident und Reichsregierung die volle Verantwortung für das Wohl des Staates bis zu dem Augenblick, wo sie sie in die Hände eines neuen regierungsfähigen Kabinetts legen können“.178 Herrfahrdt ließ offen, warum die übrigen Verfassungsorgane, wie etwa Reichstag oder Staatsgerichtshof, nicht ebenfalls Verantwortung „vor der Geschichte“ für das Wohl des Staates hätten. Was „Verantwortung vor der Geschichte“ inhaltlich bedeuten sollte und warum diese Verantwortung Kompetenzen für den Reichspräsidenten schaffen konnte, aber nicht für den Reichstag, ließ er auch ungeklärt. Das Kabinett sei jedenfalls „in keinem Augenblick des Staatslebens entbehrlich“.179 Zwar bliebe eine zurückgetretene Regierung bis zur Ernennung einer neuen Regierung geschäftsführend im Amt und behalte auch rechtlich alle Befugnisse, doch fühle sie sich zu wichtigen politischen Entscheidungen nicht mehr bevollmächtigt.180 Diesen „störenden Übergangszustand“ gelte es zu vermeiden.181 „Daß [das Kabinett, Anm. d. Verf.] das Vertrauen des Reichstages genießen soll, ist eine Forderung, auf die verzichtet werden muss, solange ihre Erfüllung an der Uneinigkeit im Reichstag scheitert. Deshalb dürfen Reichskanzler und Minister sich

176 177 178 179 180 181

Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S. Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S. Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S. Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S. Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S. Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S.

50. 52. 52. 51 f. 51. 52.

I. Die Weimarer Republik (1919–1933)

113

nicht als Funktionäre des Reichstages fühlen, die ihre Existenzberechtigung verlieren, wenn sie dort nicht mehr genehm sind.“ 182

Gerade bei Zugrundelegung der bisherigen Verfassungspraxis sei dieses Ergebnis gerechtfertigt, denn bisher habe die formal oder formlos kommunizierte Entziehung des Vertrauens durch den Reichstag „stets zur Folge gehabt, daß meist nach längeren ergebnislosen Koalitionsverhandlungen die alte Regierung mit geringfügigen Änderungen wiederkehrte [. . .]“.183 Ein irgendwie gearteter politischer „Kurswechsel“ der Regierung habe regelmäßig nicht stattgefunden.184 Ein negatives Misstrauensvotum könne daher nur eine „Aufforderung an den Reichspräsidenten [darstellen], die Zusammensetzung des Kabinettes im Sinne eines besseren Zusammenwirkens mit dem Reichstag nachzuprüfen. Rücktrittsgesuche der Minister oder Genehmigung der Gesuche durch den Reichspräsidenten haben erst dann einen Sinn, wenn feststeht, welche Änderungen im Kabinett möglich sind“.185 cc) Konstruktives Misstrauensvotum Für den „ernsten“ Fall, in dem die Reichstagsmehrheit die Regierung mit einem konstruktiven Misstrauensvotum stürzen wollte, entwickelte Herrfahrdt einen differenzierenden Standpunkt. Der Reichspräsident sei selbst in diesem Fall nicht unbedingt verpflichtet, das Kabinett zu entlassen und dem positiven Gestaltungsvorschlag der Reichstagsmehrheit Folge zu leisten. Die bloße quantitative Tatsache des Mehrheitsbeschlusses wollte Herrfahrdt alleine nicht gelten lassen. Stattdessen seien auch qualitative Anforderungen an die Reichstagsmehrheit zu stellen. Herrfahrdt wollte die Verpflichtung des Reichspräsidenten, dem konstruktiven Misstrauensvotum Folge zu leisten, davon abhängig machen, ob der Reichstag seinem eigenen Verfassungsauftrag nachkam, „Vertreter des ganzen Volkes“ zu sein.186 Die beschließende Mehrheit sollte also nicht nur pars maior, sondern zugleich pars sanior sein.187 Letztlich unklar ließ Herrfahrdt allerdings, wer bestimmen sollte, ob die Reichstagsmehrheit auch pars sanior sei. 182

Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S. 52. Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S. 50. 184 Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S. 50. 185 Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S. 52. 186 Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S. 56. 187 So zutreffend zusammengefasst bei Anschütz, Verfassung des Deutschen Reiches, Art. 54, Anm. 7, S. 322 f. Die beiden Begriffe entstammen dem Kirchenrecht, wo Abstimmungen nicht zwingend allein anhand des Mehrheitsprinzips (pars maior) entschieden wurden. Es konnten vielmehr auch inhaltliche Kriterien aufgestellt werden (pars sanior, Komparativ von sanus -a, -um, = gesund, heil, unversehrt, rein, vernünftig, besonnen, bei Verstand, bei Sinnen). Die Mehrheit musste also nicht nur nachweisen, dass sie den größeren Teil, sondern auch den vernünftigeren Teil repräsentierte. Das Konzept der pars maior et sanior war insbesondere zu Personalwahlen entwickelt worden, Ernst, Rechtserkenntnis durch Richtermehrheiten, S. 83 f. Zur weit zurückreichenden Entwick183

114

E. Werk

Herrfahrdt stellte zunächst eine praktische Betrachtung des Konfliktfalles aus Perspektive des Reichstages an und klärte so den verfahrensrechtlichen Rahmen eines Streits zwischen Reichstag und Reichspräsidenten. Sollte der Reichspräsident das Kabinett trotz eines Misstrauensvotums nicht entlassen, so bliebe es formell im Amt. Durch das Misstrauensvotum allein würde das Kabinett nicht mit unmittelbarer rechtlicher Wirkung entlassen.188 Wenn das Misstrauensvotum nicht befolgt würde, so blieben dem Reichstag nur wenige Handlungsalternativen. Er könnte politische Druckmittel anwenden, wie etwa die Ablehnung des Haushaltsplans und anderer Gesetze. Diese Druckmittel könnte der Reichspräsident aber nach Ansicht Herrfahrdts durch sein Notverordnungsrecht aus Art. 48 Abs. 2 WRV neutralisieren.189 Dem Reichstag blieben noch die Möglichkeiten, den Reichspräsidenten nach Art. 43 Satz 2 WRV durch Volksabstimmung absetzen zu lassen oder ihn nach Art. 59 WRV vor dem Staatsgerichtshof anzuklagen. Nur in der letzteren Konstellation käme es überhaupt zur materiell-rechtlichen Prüfung, ob den Reichspräsidenten eine Pflicht zur Entlassung des Kabinetts im Falle eines konstruktiven Misstrauensvotums treffe. Der Staatsgerichtshof hätte dann die Frage zu klären, ob der Reichspräsident „schuldhafterweise die Reichsverfassung oder ein Reichsgesetz verletzt“ habe. Den materiell-rechtlichen Maßstab für diese Frage wollte Herrfahrdt aus Art. 21 WRV und Art. 42 WRV entnehmen. Art. 21 WRV beauftrage die Reichstagsabgeordneten u. a. „Vertreter des ganzen Volkes“ zu sein und Art. 42 WRV verpflichte den Reichspräsidenten qua Amtseid „Gerechtigkeit gegen jedermann“ zu üben. Aus dem Zusammenspiel der beiden Normen ergebe sich, dass der Reichspräsident nur grundsätzlich das Kabinett so aussuchen müsse, dass es eine Reichstagsmehrheit hinter sich habe. Diese grundsätzliche Pflicht treffe den Reichspräsidenten aber nur, wenn die Reichstagsmehrheit den Willen und die Fähigkeit habe, das gesamte Volk zu vertreten und nicht lediglich bestimmte Volksteile.190 Herrfahrdt attestierte dem Reichstag ein signifikantes Legitimitätsdefizit. Er war der Ansicht, dass eine „charakteristische Schwäche“ des deutschen Parteiwesens verhindere, dass Abgeordnete ihren Auftrag aus Art. 21 Satz 1 WRV, lungsgeschichte des Konzeptes des pars sanior siehe ferner Elsener, ZRG KA, 1956, 73–116, 560–570. 188 Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S. 53 f.; ebenso Anschütz, der formale Entlassungsakt durch den Reichspräsidenten sei Voraussetzung des Amtsverlustes, Anschütz, Verfassung des Deutschen Reiches, Art. 54, Anm. 5, S. 321. 189 Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S. 54; wieso der Reichstag die Notverordnungen des Reichspräsidenten nicht einfach wieder aufheben lassen könnte, wie es in Art. 48 Abs. 2 Satz 2 WRV vorgesehen war, erklärte Herrfahrdt hier noch nicht. Hierzu siehe aber später E. I. 3. g). 190 Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S. 56.

I. Die Weimarer Republik (1919–1933)

115

Vertreter des „ganzen Volkes“ zu sein, erfüllten.191 Die „Wahlkampfpropaganda“ der Reichstagswahlen sei schließlich auf die Betonung von Sonderinteressen einzelner Volksteile ausgerichtet. Umso stärker müsse die Verpflichtung des Reichspräsidenten aus dessen Amtseid daher in den Vordergrund rücken, „Gerechtigkeit gegen jedermann“ zu üben. Auch im kollektiven Volksbewusstsein erscheine der Reichspräsident als „der eigentliche Hort der Gerechtigkeit“.192 Einen empirischen Beleg für diese Behauptung lieferte Herrfahrdt nicht. Wenn die Reichstagsmehrheit also ihre Pflicht, Vertreter des ganzen Volkes zu sein, nicht erfülle, sondern versuche, „den Staat den Interessen eines Volksteils zu unterwerfen, so ist es Pflicht des Reichspräsidenten, entgegen den Wünschen der Reichstagsmehrheit das Kabinett zu einer Vertretung des ganzen Volkes zu machen“.193 In einem solchen Fall müsse der Staatsgerichtshof ein Verschulden des Reichspräsidenten verneinen, da er dann „mehr im Sinne der Verfassung gehandelt [habe], als die Reichstagsmehrheit“ und daher sei ihr und nicht ihm die Schuld an dem verfassungswidrigen Zustand zuzuschreiben.194 Offen ließ Herrfahrdt aber die Frage, auf welche Art und Weise der Staatsgerichtshof anhand von Herrfahrdts materiell-rechtlichem Maßstab prüfen und bewerten sollte, ob die Reichstagsmehrheit pars sanior war. Eine Beweiserhebung über die Frage, ob die Reichstagsmehrheit oder der Reichspräsident Sonderinteressen oder Volksinteressen verfolgte, dürfte Herrfahrdt nicht im Sinn gehabt haben. In seinem Schlussteil räumte er ein, dass diese Frage eine objektiv nicht nachprüfbare „Unmeßbarkeit“ darstelle, weshalb man die Feststellung der nicht verifizierbaren sanioritas der Reichstagsmehrheit der Einschätzungsprärogative des Reichspräsidenten überlassen müsste.195 Paradoxerweise sollte es nach Ansicht Herrfahrdts aber ebenso möglich sein, dass der Staatsgerichtshof zum Ergebnis käme, dass der Reichspräsident seinerseits Sonderinteressen verfolge und deshalb schuldhaft die Verfassung verletzt habe.196 Damit wäre der Einschätzungsspielraum des Reichspräsidenten aber doch überprüfbar. Ob nun Reichspräsident oder Staatsgerichtshof die Deutungshoheit über die Frage der sanioritas haben sollten oder der Staatsgerichtshof vielleicht nur Ermessensfehler des

191

Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S. 55. Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S. 55. 193 Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S. 56. 194 Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S. 56. 195 Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S. 58; auch hier ist die Ähnlichkeit von Herrfahrdts Standpunkt zum Kirchenrecht augenfällig, wenngleich er selbst solche Vergleiche nicht anstellte. Im Kirchenrecht sollte die sanioritas ebenfalls oft durch einen sog. superior festgestellt werden, der so die Letztentscheidungsbefugnis einer Personalentscheidung haben konnte. Bei der Wahl eines Abtes war dies etwa ein Abt eines benachbarten Klosters oder ein bestimmter Bischof, Elsener, ZRG KA, 1956, 73, 105. 196 Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S. 56. 192

116

E. Werk

Reichspräsidenten prüfen können sollte, blieb damit in Herrfahrdts Werk ungeklärt.197 Mit seiner Argumentation hatte Herrfahrdt jedenfalls die Grundlage geschaffen, dem Reichstag jede Legitimation abzusprechen und alle seine Wünsche für rechtsfolgenlos zu erklären. Solange im Reichstag also „Parteimänner“ anstelle von „Staatsmännern“ säßen, könne der Reichspräsident das Kabinett ohne Rücksicht auf den Reichstag bilden und erhalten. dd) Herrfahrdts Staatskonzept und das Misstrauensvotum Die Entwicklung von Herrfahrdts Standpunkt zum negativen Misstrauensvotum kam im Wesentlichen ohne Hinweise auf das autoritär-korporative Staatskonzept Herrfahrdts aus. Herrfahrdt beschränkte sich argumentativ darauf, dass einem Regierungsrücktritt ohne positive Aussicht auf eine neue Regierung der „Sinn“ fehle.198 Sein Standpunkt zum konstruktiven Misstrauensvotum hingegen stand deutlich auf dem Fundament von Herrfahrdts bisheriger Lehre und seinem Wunsch nach einer schiedsrichterlichen und verselbstständigten Stellung der Staatsgewalt. Da er diese Elemente im Reichstag nicht gewährleistet sah, setzte sich Herrfahrdt für eine Entkoppelung der Reichsregierung vom Reichstag ein. Hatte er bislang nur beiläufig die Schaffung von Präsidialkabinetten befürwortet, so war dies nun ein zentrales Anliegen.199 Der Reichstag sollte so lange keinen Einfluss auf die Regierungsbildung haben, wie er nicht schiedsrichterlich und unabhängig über dem Pluralismus der streitenden Interessengruppen stehe. Dem Reichspräsidenten und der von ihm abhängigen Regierung hingegen traute Herrfahrdt diese Qualitäten ohne Weiteres zu. Herrfahrdt prognostizierte, dass „der Typus der schiedsrichterlich vermittelnden Kabinette der Normalfall bleiben wird“, weil im Reichspräsidenten ein „starkes Moment der Unparteilichkeit gewährleistet“ sei.200 Dies hielt Herrfahrdt für eine positive Entwicklung, denn zwar würden die Parteien sich bei solchen Kabinettsbildungen sicherlich benachteiligt fühlen, aber man könne doch beobachten, dass 197 So auch ein Kritikpunkt bei Rothenbücher, ZöR, 1928, 329, 335 („Nicht ganz geklärt scheint mir: Hat der Staatsgerichtshof festzustellen, ob objektiv die Reichstagsmehrheit nur Parteiinteressen vertrete, oder genügt schon der gute Glaube des Reichspräsidenten, ihn von der Anklage zu befreien?“). 198 Auf die Sinnlosigkeit eines Rücktritts, wenn die alte Regierung doch ohnehin geschäftsführend im Amt bleibe und keine Aussicht auf baldige Neubildung des Kabinetts bestehe, berief sich Herrfahrdt wenigstens vier Mal, Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S. 50–52. 199 Angedeutet als künftige Möglichkeit, aber noch nicht als rechtliche Gegenwart in Herrfahrdt, in: Koalitionen und Koalitionskampfmittel, S. 214 und Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 241. 200 Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S. 56 f.

I. Die Weimarer Republik (1919–1933)

117

„[. . .] über die Parteistandpunkte hinweg im tieferen Volksempfinden ein in den letzten Jahren wieder wachsendes Gefühl dafür vorhanden ist, daß in solcher unparteilichen Regierung der Staat selbst sich verkörpert, der über allen Sonderinteressen steht, daß hier ein Staatswille lebt, der mehr ist als der Volkswille, weil er die gegeneinander wirkenden Teile des Volkes zu einem Ganzen zusammenfasst.“ 201

Herrfahrdt setzte auch deshalb mehr Hoffnung auf die Stärkung des Reichspräsidenten und Marginalisierung des Reichstages, weil der Reichstag nicht zur Kräftigung der Staatsautorität beitrage. „Wenn die Staatsautorität bei uns in den letzten Jahren wieder gewachsen ist, so ist Quelle und Träger dieser Autorität nicht der Reichstag, sondern der Reichspräsident und die Reichsregierung als Verkörperungen eines über den Gegensätzen der Volksteile stehenden Staatswillens.“ 202

Empirische oder sonstige Belege für diese beiden Annahmen lieferte Herrfahrdt nicht. ee) Zeitgenössische Rezeption Herrfahrdts „Kabinettsbildung“ hatte die Aufmerksamkeit der zeitgenössischen Staatsrechtslehre erregt. Außerdem war unabhängig von Herrfahrdt203 auch Carl Schmitt ein Jahr später in seiner Schrift „Verfassungslehre“ (1928) zu dem Ergebnis gelangt, dass das Misstrauensvotum einer Reichstagsmehrheit nicht in jedem Fall die Regierung zum Rücktritt zwingen könne.204 Schmitt stellte allerdings andere Voraussetzungen für die Rechtswirksamkeit eines Misstrauensvotums auf als Herrfahrdt. Schmitt verlangte nicht einen konstruktiven Vorschlag für einen Personalwechsel in Verbindung mit dem Misstrauensvotum. Er verlangte stattdessen eine einheitliche Begründung des Misstrauensvotums. Misstrauensvoten heterogener Reichstagsmehrheiten, die aus verschiedenen, gar widersprechenden Gründen einer Regierung das Misstrauen aussprächen, seien rechtlich wirkungslos. Ebenso wie Herrfahrdt setzte Schmitt keine Verfassungsänderung voraus. Das einheitliche Begründungserfordernis ergab sich nach seiner Ansicht aus dem bereits geltenden Recht.205 201

Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S. 57. Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S. 57. 203 So Herrfahrdt selbst in Herrfahrdt, ZfP, 1929, 733. 204 Schmitt, Verfassungslehre, S. 345. 205 Zusätzlich zur uneinheitlichen Begründung müsste nach Schmitt auch noch die gleichzeitige präsidiale Anordnung der Reichstagsauflösung treten, um die Wirkungslosigkeit des Misstrauensantrags zu konstituieren, Schmitt, Verfassungslehre, S. 345. „Aber wenn die Motive sich offen widersprechen und etwa Deutschnationale und Kommunisten für einen Mißtrauensantrag stimmen, so schließt doch offenbar die Verschiedenheit der Motive das notwendige und vernünftige Korrelat eines Mißtrauensbeschlusses, nämlich die Möglichkeit des Vertrauens und einer neuen Regierungsbildung aus. Der Mißtrauensbeschluß ist dann ein Akt bloßer Obstruktion. Hier kann die Pflicht zum Rücktritt nicht bestehen, jedenfalls dann nicht, wenn gleichzeitig die Auflösung des Reichstags angeordnet wird.“ Zum Vergleich der beiden Standpunkte von Schmitt und 202

118

E. Werk

Es entstand eine jahrelange Kontroverse um die rechtliche Bindungswirkung parlamentarischer Misstrauensvoten. Ein zeitgenössischer Autor verglich dies mit einem „Kampf um Art. 54“.206 Im Umkreis der politischen Planungsabteilung der Reichswehr sprach man in einem internen Strategiepapier martialisch von einem „Trommelfeuer“, dem Art. 54 WRV durch die staatsrechtliche Literatur unterzogen worden sei.207 Gegen die positivistisch geprägte herrschende Meinung208 konnte sich Herrfahrdt allerdings nicht durchsetzen. Diese lehnte Herrfahrdts Auffassung, dass de lege lata die Regierung bei einem rein negativen Misstrauensvotum nicht zurücktreten müsste, ab.209 Glum etwa warf Herrfahrdt vor, dass seine „merkwürdige staatsrechtliche Theorie“ 210 schlicht unseriös sei. Würde ein Reichspräsident Herrfahrdts Auffassung folgend ein Kabinett trotz Misstrauensvotum im Amt belassen, verstieße er gegen den klaren Wortlaut der Verfassung.211 Diese Gedanken seien die geistige Vorbereitung eines Staatsstreiches.212 Außerdem sei Herrfahrdts Argumentation schon methodisch verfehlt. Es gebe keinen Grund, Konflikte zwischen Reichstag und Reichspräsidenten über ein angebliches Vorrangverhältnis der beiden Verfassungsorgane zu klären.213 Rothenbücher hielt Herrfahrdts Verstoß gegen den „unzweideutig[en]“ 214 Wortlaut von Art. 54 Satz 2 WRV ebenfalls für methodisch nicht vertretbar. Herrfahrdts Methode der Auslegung „unter Zugrundelegung unserer tatsächlichen politischen Verhältnisse“ 215 griff er sarkastisch mit der Frage an, ob Staats-

Herrfahrdt zum Misstrauensvotum siehe ferner Fromme, Weimarer Verfassung zum Bonner Grundgesetz, S. 78. 206 „Der Kampf um Artikel 54 der deutschen Reichsverfassung“ lautete der Untertitel der Arbeit von Wolgast zu u. a. diesem Thema, siehe Wolgast, Parlamentarismus. 207 Exposé von Horst Michael adressiert an Carl Schmitt vom 20. Januar 1933, zitiert nach Pyta, VfZ, 1999, 417, 433 ff.; Michael war laut Pyta eine zentrale Verbindungsperson, die den Kontakt zwischen Vertrauten des Reichskanzlers Schleicher und Carl Schmitt aufrechterhielt. Ein „Großteil der Kommunikation zwischen Schmitt und Wehrmachtsabteilung [lief] durch die Hände Michaels.“, Pyta, VfZ, 1999, 417, 423; zur Rolle dieses „besonders wertvollen Zeitzeugen“ siehe insgesamt Pyta, VfZ, 1999, 417– 441, insbesondere die beiden Entwürfe Michaels zum taktischen Umgang der Reichsregierung mit dem Reichstag, S. 433 ff. 208 Kroeschell, Rechtsgeschichte, Band 3, S. 251. 209 Berthold, Der Staat, 1997, 86, 94. 210 Glum, AöR, 1928, 442, 452. 211 Glum, AöR, 1928, 442, 455. 212 Dies betonte Glum gleich zwei Mal, siehe Glum, AöR, 1928, 442, 448 f. u. 452. 213 Glum, AöR, 1928, 442, 453; ebenso Rothenbücher, ZöR, 1928, 329, 338. 214 Rothenbücher, ZöR, 1928, 329, 336. 215 Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S. 52.

I. Die Weimarer Republik (1919–1933)

119

rechtswissenschaftler nun alle sieben Jahre in der jeweiligen politischen Situation die „zur Zeit richtige Rechtsanschauung“ erzeugen sollten.216 Herrfahrdt würde die Bindung der Rechtswissenschaftler an das Gesetz aufgeben.217 So verstanden, könnte jeder beliebige Interessierte an einen Rechtswissenschaftler herantreten um sich die Legitimität seiner Ansprüche bestätigen zu lassen. Die Rechtswissenschaft würde „eine beliebig verwendbare Dienerin von Sonderinteressen [. . .]“.218 Rothenbücher deutete auch an, dass Herrfahrdts Auffassung wohl vom Wunsch motiviert gewesen sei, Hindenburg politisch zu unterstützen.219 Ausdrücklich schloss sich schließlich noch Wolgast den Ausführungen Rothenbüchers und dessen „tief empfundene[r] Verwahrung“ 220 gegen Herrfahrdts Ansichten vollumfänglich an.221 Auch der bekannte222 Staatsrechtler Richard Thoma stellte sich gegen Herrfahrdt.223 Zwar räumte er ein, dass die Zulässigkeit des negativen Misstrauensvotums in Art. 54 Satz 2 WRV ein „Fehler“ gewesen sei. Allerdings war er der Auffassung, dass man mit diesem Fehler angesichts des klaren Wortlauts eben vorläufig leben müsse. Die einzige Möglichkeit der Verbesserung der Situation liege in einer Änderung der Verfassung.224 Thoma schlug darum vor, per Verfassungsreform das von Schmitt aufgestellte Erfordernis einer einheitlichen Begründung für Misstrauensvoten einzuführen und so zu verhindern, dass die verschiedenen Fraktionen der Reichstagsmehrheit aus heterogenen Gründen eine Regierung stürzen.225 Dieser Auffassung von Thoma schloss sich Gerhard Anschütz in seinem „fast immer maßgebenden“ 226 Kommentar zur WRV ausdrücklich an.227 Anschütz erklärte Herrfahrdts Auffassung für „mit der Verfassung schlechthin im Wider-

216

Rothenbücher, ZöR, 1928, 329, 339. Rothenbücher, ZöR, 1928, 329, 339. 218 Rothenbücher, ZöR, 1928, 329, 341. 219 Rothenbücher, ZöR, 1928, 329, 339. 220 Wolgast, Parlamentarismus, S. 77. 221 Wolgast, Parlamentarismus, S. 73. 222 Berthold nennt Thoma, einen „der führenden Vertreter der herrschenden Meinung“, siehe Berthold, Der Staat, 1997, 81, 87. 223 Thoma, Handbuch Staatsrecht I, S. 509 f. Thoma offenbarte Herrfahrdt darüber hinaus in einem persönlichen Brief, dass er dessen Argumentation für in sich „scharfsinnig durchgeführt“, aber im Ergebnis „unhaltbar und politisch tendenziös“ halte. Herrfahrdt versuche das politische System, das ihm genehm sei, in die Verfassung „hineinzudeuten“, siehe Brief Thomas an Herrfahrdt vom 12. April 1927, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 2. 224 Thoma, Handbuch Staatsrecht I, S. 510 f. 225 Thoma, Handbuch Staatsrecht I, S. 511. 226 Berthold, Der Staat, 1997, 81, 83. 227 Anschütz, Verfassung des Deutschen Reiches, Art. 54, Anm. 6, S. 321 f. 217

120

E. Werk

spruch“.228 Er fügte hinzu: „Die Lehre Herrfahrdt’s [sic!] wird in der Lit. so gut wie einstimmig abgelehnt.“ 229 Nichtsdestoweniger ergab die von Herrfahrdt und Schmitt ausgelöste Kontroverse um Art. 54 Satz 2 WRV mindestens eine Unsicherheit in Bezug auf die Bindungswirkung von Misstrauensvoten des Reichstages. Diese ragte über den akademischen Raum hinaus und fand Eingang in verfassungspolitische Überlegungen der höchsten Entscheidungsträger des Reiches. Schulz meint, Herrfahrdt sei 1928 ein in der Reichskanzlei bekannter und geachteter Autor gewesen und seine Auffassung, ein Kabinett trotz Misstrauensvotum im Amt zu belassen, sei dort nach Erscheinen der „Kabinettsbildung“ auf aufmerksames Interesse gestoßen.230 Auch im Büro des Reichspräsidenten wurde Herrfahrdts Begründung für ein Primat des Reichspräsidenten bei der Kabinettsbildung wohlwollend aufgenommen. Dies bestätigt ein Brief des Staatssekretärs Otto Meissner, der zu dieser Zeit Leiter des Büros des Reichspräsidenten war. Dieser teilte Herrfahrdt 1927 mit, dass er dessen Auffassungen „vollständig“ teile.231 Der Attraktivität von Herrfahrdts Arbeit im politischen Bereich dürfte nicht geschadet haben, dass Herrfahrdt das Primat des Reichspräsidenten vor dem Reichstag u. a. aus dessen Amtseid ableitete. Dies dürfte gerade im soldatisch geprägten Milieu um Hindenburg und auch um Reichskanzler Schleicher, wo ein Eid sakrale Bedeutung hatte, auf fruchtbaren Boden gefallen sein.232 Auch im Reichswehrministerium wurden ähnliche Überlegungen angestellt und dem Kabinett unterbreitet.233 Erhöhte Aufmerksamkeit erhielt Herrfahrdts Auffassung noch einmal nach dem Regierungsantritt Schleichers im Dezember 1932. Direkt nach dessen Ernennung ließ Schleicher seinen inner circle nach verfassungsrechtlichen Möglichkeiten suchen, um Angriffe durch den Reichstag zu parieren, ohne das „sich immer mehr abnutzende“ Instrument der Auflösung des Reichstages einsetzen zu müssen.234 Ein erstes Ergebnis war ein achtseitiges maschinenschriftliches Exposé235, das das Außerachtlassen von negativen Misstrauensvoten als Königsweg zum Umgang mit dem Reichstag betrachte. Diese Möglichkeit sei gegenüber ihren beiden Alternativen, Auflösung des Reichstages 228

Anschütz, Verfassung des Deutschen Reiches, Art. 54, Anm. 7, S. 322 f. Anschütz, Verfassung des Deutschen Reiches, Art. 54, Anm. 7, S. 323, Fn. 1. 230 Schulz, Vorabend der Großen Krise, S. 266 ff. 231 Schreiben Meissners vom 27. Januar 1927, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 2. 232 Zur möglichen Bedeutung der Argumentationsfigur des Amtseides siehe Pyta, VfZ, 1999, 417, 424 f. 233 Winkler, Mußte Weimar scheitern?, S. 27. 234 Pyta, VfZ, 1999, 417, 424 ff. 235 Exposé von Horst Michael adressiert an Carl Schmitt vom 20. Januar 1933, als sog. „Dokument 2“ abgedruckt bei Pyta, VfZ, 1999, 417, 433 ff. 229

I. Die Weimarer Republik (1919–1933)

121

ohne sofortige Neuwahlen („Bruch mit Art. 24“) oder Zwangsvertagung des Reichstages („Bruch mit Art. 25 Abs. 2“) politisch und verfassungsrechtlich vorzugswürdig. Das Ignorieren eines negativen Misstrauensvotums entspreche schließlich einer „authentische[n] Auslegung des Art. 54“.236 In einer beigefügten Anlage wurde auch Herrfahrdt als Referenz angegeben.237 „Im Bilde gesprochen: Wenn man eine feindliche Front durchbrechen will, so wählt man ihren schwächsten Punkt aus. Unter diesem Gesichtspunkt empfiehlt es sich nicht, den Durchbruch bei Art. 24 oder Art. 25 zu unternehmen, da deren Brauchbarkeit niemals von irgendeiner Seite in Zweifel gezogen worden ist. Auf dem Art. 54 dagegen hat seit Jahren ein Trommelfeuer gelegen; die Brauchbarkeit dieses Artikels ist von allen staatsbewussten Parteien in Zweifel gezogen worden. Hier ist die Stellung ,sturmreif‘. Daseinsrecht einer kontrollierenden und gesetzgebenden Volksvertretung dagegen ist für die Parteien sozusagen ein bombensicherer Unterstand oder eine uneinnehmbare Festung.“ 238

Eine gekürzte Fassung dieses Exposés239 wurde schließlich in einer der Kabinettsitzungen der Regierung Schleicher am 16. Januar 1933 mit dem Betreff „Vorgehen gegen den Reichstag“ vorgelegt.240 Es behandelte dieselben drei Handlungsalternativen zum Umgang mit einem potenziellen negativen Misstrauensvotum.241 Auch hier wurde das Ignorieren des negativen Misstrauensvotums, wie es Herrfahrdts Auffassung entsprach, präferiert, weil es den „verhältnismäßig geringsten Konflikt mit der Verfassung“ darstelle. Auch Herrfahrdts Argument der Notwendigkeit der ununterbrochenen Staatsleitung wurde in dem gekürzten Strategiepapier unter dem Punkt „Begründung“ aufgegriffen.242 „3. Nichtanerkennung eines Mißtrauensvotums und Bestätigung der Regierung durch den Reichspräsidenten. Begründung hierfür: Das Mißtrauensvotum bringt nur eine negative Willensäußerung des Reichstags zum Ausdruck, ohne positive Wege zu zeigen. Auflösung und Neuwahlen sind, solange der Reichstag derart arbeitsunfähig ist, zwecklos. Da aber regiert werden muß, kann ein lediglich negatives Mißtrauensvotum nicht zum Sturz der Regierung führen. Diese wird vielmehr bestätigt, bis der Reichstag einen anderen positiven Vorschlag macht. Mahnung an den Reichstag, durch Gesetzgebungsarbeit seine Daseinsberechtigung zu erweisen.

236 Exposé von Horst Michael adressiert an Carl Schmitt vom 20. Januar 1933, als sog. „Dokument 2“ abgedruckt bei Pyta, VfZ, 1999, 417, 433 ff. 237 Dort allerdings falsch geschrieben als „Herfahrt“, Exposé von Horst Michael adressiert an Carl Schmitt vom 20. Januar 1933, als sog. „Dokument 2“ abgedruckt bei Pyta, VfZ, 1999, 417, 440. 238 Exposé von Horst Michael adressiert an Carl Schmitt vom 20. Januar 1933, als sog. „Dokument 2“ abgedruckt bei Pyta, VfZ, 1999, 417, 433 ff. 239 Pyta, VfZ, 1999, 417, 427. 240 AdR, Schleicher, S. 241 ff. 241 AdR, Schleicher, S. 241 ff. 242 Herrfahrdt wurde in dem Papier nicht namentlich erwähnt.

122

E. Werk

Vorteil: Dieser Weg stellt den verhältnismäßig geringsten Konflikt mit der Verfassung dar. Die Rechte der Regierung werden voll gewahrt, ohne daß der Reichstag sich vergewaltigt fühlen kann. Staatsrechtlich wird der Schritt gedeckt durch umfangreiches Schrifttum über die Unbrauchbarkeit des Artikels 54 RV. Der Reichstag wird selbst vor die Wahl gestellt, ob er arbeiten oder einflußlos, wie der Preußische Landtag, hinvegetieren will. Tut er das, so beweisen die Parteien täglich ihre Unfähigkeit vor dem ganzen Volke, ohne die Vergewaltigten spielen zu können. Nachteil: Der Reichstag kann zum Fenster hinausreden und Agitationsentschlüsse fassen. Das ist aber ungefährlich, da er seine schwerste Kanone mit dem Mißtrauensvotum schon abgeschossen hat. Wirksam werden könnte die Tätigkeit des Reichstags erst, wenn er tatsächlich rechtsgültige Gesetze verabschieden würde. Das ist aber seine eigentliche Aufgabe, zu der er sich wieder zurückfinden muß. Sollte hierbei ein Konflikt mit der Regierung zu ernstlichen Schwierigkeiten führen, so bleibt dann immer noch der Weg zur Auflösung offen. Die unter 3. vorgeschlagene Lösung entspricht auch den Grundzügen, nach denen eine Verfassungsreform wahrscheinlich verfahren muß: Beschränkung des Reichstags im wesentlichen auf die Legislative. Rechtswirksamkeit eines Mißtrauensvotums nur, wenn hinter ihm der positive Wille einer Mehrheit zu anderer Gestaltung der Politik steht.“ 243

Die hier deutlich gemachte Einschränkung des Vorgehens auf die Zeit „bis der Reichstag einen anderen positiven Vorschlag macht“ lag näher an der Linie Herrfahrdts als an der von Schmitt, der nicht neue positive Vorschläge des Reichstages zur Wirksamkeit eines Misstrauensvotums voraussetzte, sondern lediglich eine einheitliche Begründung.244 Die Regierung Schleicher entschied sich im Ergebnis allerdings gegen ein solches Vorgehen. Sie präferierte stattdessen den ersten Vorschlag. Der Reichstag sollte aufgelöst werden, ohne Neuwahlen anzusetzen. Hindenburg wollte diesen Weg aber nicht mitgehen.245 Seine Kooperation wäre nötig gewesen, da die Auflösung des Reichstages eine entsprechende Verfügung des Reichspräsidenten nach Art. 25 Satz 1 WRV erforderte. Schleicher trat daraufhin zurück.246 Wenige Tage später ernannte der Reichspräsident stattdessen Hitler zum Reichskanzler. ff) Retrospektive Rezeption Die rechtswissenschaftliche Literatur zu Art. 67 GG verzichtet zumeist auf die Nennung eines konkreten Schöpfers des konstruktiven Misstrauensvotums247 243

AdR, Schleicher, S. 241 ff. Schmitt, Verfassungslehre, S. 345. 245 Damit verweigerte Hindenburg Schleicher etwas, was er dessen Vorgänger Papen mehrmals zugesagt hatte, siehe Winkler, Mußte Weimar scheitern?, S. 26 f. 246 Schulz, Von Brüning zu Hitler, S. 1046 f. 247 Mager, in: Münch/Kunig, GG, Art. 67, Rn. 1a, Fn. 2; Hermes, in: Dreier, GG, Art. 67, Rn. 2, Fn. 6; Epping, in: Mangoldt/Klein/Starck, GG, Band II, Art. 67, Rn. 2, Fn. 7. 244

I. Die Weimarer Republik (1919–1933)

123

oder verweist auf die Beratungen zum Verfassungsentwurf von Herrenchiemsee.248 Damit lässt sie offen, wem das ius primae inventionis gebührt. Es wird allerdings gleichzeitig von niemandem bestritten, dass Herrfahrdt als erster die These aufstellte, dass ein Kabinett nicht zurücktreten müsse, wenn die Parlamentsmehrheit nicht imstande sei, sich gleichzeitig auf einen neuen Kanzler zu einigen.249 Dennoch wird die geistige Urheberschaft des Art. 67 Abs. 1 Satz 1 GG teils Ernst Fraenkel zugeschrieben.250 Fraenkel hatte 1932 folgenden Vorschlag für eine Verfassungsreform veröffentlicht: „Unser Vorschlag geht dahin, einem Mißtrauensvotum des Parlaments gegen den Kanzler oder Minister nur dann die Rechtsfolge des Rücktrittszwanges zu verleihen, wenn die Volksvertretung das Mißtrauensvotum mit dem positiven Vorschlag an den Präsidenten verbindet, eine namentlich präsentierte Persönlichkeit an Stelle des gestürzten Staatsfunktionärs zum Minister zu ernennen.“ 251

Der wesentliche Unterschied zwischen Fraenkels Vorschlag von 1932 und Herrfahrdts Vorschlag von 1927 erschöpft sich darin, dass Fraenkel ebenso wie zuvor Thoma und Anschütz252 davon ausging, dass der Wortlaut von Art. 54 Satz 2 WRV einer Anerkennung eines eingeschränkten Misstrauensvotums noch entgegenstand und daher eine Verfassungsänderung erforderte. Anders als Thoma und Anschütz wollte Fraenkel aber nicht eine einheitliche Begründung des Misstrauensvotums ausreichen lassen, sondern ebenso wie Herrfahrdt gleich einen positiven Vorschlag für einen neuen Kanzler oder Minister zur Voraussetzung der Rücktrittspflicht machen. Vereinfachend könnte man sagen, für Herrfahrdt war das konstruktive Misstrauensvotum mittels Auslegung bereits lex lata und für Fraenkel noch lex ferenda. Daher kann Berthold in seinem Urteil zugestimmt

248 So bei Müller-Franken/Uhle, in: Schmidt-Bleibtreu/Hofmann/Henneke, GG, Art. 67, Rn. 13; ebenso Meder, Bonner Kommentar, Lfg. 3, Art. 67, S. 2 (obwohl Herrfahrdt an diesem Kommentar sogar selbst beteiligt war). 249 So Berthold, Der Staat, 1997, 81, 85 u. 94; für eine geistige Urheberschaft Herrfahrdts plädieren Schwinge, in: FG Herrfahrdt, S. 1 f.; Hamel, AöR, 1970, 301, 302; Menkhaus, in: Rechtspolitische Entwicklungen, S. 240; Müller, ZParl, 1972, 275, 286, Fn. 62 räumt zwar ein, dass Herrfahrdt der erste war, meint aber gleichzeitig, dass „im engeren Sinne“ die geistige Urheberschaft für Art. 67 GG Ernst Fraenkel gebühre. Gleichberechtigte Nennung von Schmitt und Herrfahrdt bei Frick, Der Staat, 1962, 199, 223, Fn. 69; als chronologisch erster wird Herrfahrdt außerdem genannt bei einer Aufzählung der „sinnvolle[n] Interpretation[en]“ zur Kabinettsbildung in der WRV in dem Mitbericht von Schneider bei der ersten Tagung der Vereinigung der Staatsrechtslehrer 1949 zum Beratungsgegenstand „Kabinettsfrage und Gesetzgebungsnotstand nach dem Bonner Grundgesetz“, Schneider, VVDStRL, 1950, S. 21, 22 f. 250 So etwa Hermes, in: Dreier, GG, Art. 67, Rn. 2, Fn. 6; von Brünneck, in: Staatsrechtslehrer des 20. Jahrhunderts, S. 611. 251 Fraenkel, Die Gesellschaft, Bd. 2, 1932, S. 486, 494, neuabgedruckt in: Fraenkel, Soziologie der Klassenjustiz und Aufsätze zur Verfassungskrise, S. 89, 97. 252 Siehe E. I. 2. c) ee).

124

E. Werk

werden, dass Fraenkels Vorschlag gegenüber Herrfahrdts im Wesentlichen „nichts Neues“ beinhaltete.253 Freilich darf nicht unterschlagen werden, dass Herrfahrdt in seiner antiparlamentarischen Haltung die Rücktrittspflicht selbst bei einem konstruktiven Misstrauensvotum unter Vorbehalte stellte.254 Solche Vorbehalte finden sich bei Fraenkel nicht. d) Der Sinn des parlamentarischen Prinzips in der Reichsverfassung (1929) Herrfahrdt antwortete 1929 einigen der Kritiker seiner „Kabinettsbildung“, nämlich Rothenbücher255, Glum256 und Wolgast 257, mit seinem Aufsatz „Der Sinn des parlamentarischen Prinzips in der Reichsverfassung“.258 Zum Teil verteidigte er sich darin gegen konkrete Angriffe seiner Kritiker.259 Selbstreflektierend gestand Herrfahrdt aber ein, dass seine gesamte bisherige Arbeit der letzten zehn Jahre nicht auf einer objektiv-nachprüfbaren, sondern auf einer gefühlten Wahrheit fußte. „Ich bin mir bewußt, daß meine bisherigen Arbeiten in dieser Beziehung [zum Parlamentarismus, Anm. d. Verf.] mehr auf einer gefühlsmäßigen Erfassung der Tatsachen des Staatslebens beruhen. Zu einer Widerlegung der Einwände wie sie etwa Glum [. . .] gegen meine Beurteilung der politischen Tatsachen erhebt, wird es einer sehr viel eingehenderen vergleichenden Erforschung des Parlamentarismus und Parteiwesens verschiedener Länder bedürfen, als sie mir bisher möglich gewesen ist.“ 260

Außerdem verwahrte Herrfahrdt sich dagegen, seine Ansichten zur Stellung des Reichspräsidenten erst nach und gerade wegen der Wahl Hindenburgs entwickelt zu haben.261 Parteipolitische Motive wolle er sich nicht unterschieben lassen.262 Tatsächlich hatte Herrfahrdt sich schon 1922 während der Präsidentschaft Friedrich Eberts für Präsidialkabinette ausgesprochen.263 Vornehmlich nutzte Herrfahrdt aber die Gelegenheit der erhöhten Aufmerksamkeit für seine Arbeit, um noch einmal seine Beurteilung des deutschen Parla253

Berthold, Der Staat, 1997, 81, 94. Siehe E. I. 2. c) cc). 255 Rothenbücher, ZöR, 1928, 329–341. 256 Glum, AöR, 1928, 442–456. 257 Wolgast, Parlamentarismus. Die Liste der kritischen Auseinandersetzungen ist damit aber keinesfalls abschließend, genannt seien hier beispielhaft noch Stier-Somlo, ZfP, 1929, 69 und Kaisenberg, ZgS, 1929, 373–375. 258 Herrfahrdt, ZfP, 1929, 733–741. 259 Herrfahrdt, ZfP, 1929, 733, 733–736. 260 Herrfahrdt, ZfP, 1929, 733, 737, Fn. 4. 261 Herrfahrdt, ZfP, 1929, 733, 736. 262 Herrfahrdt, ZfP, 1929, 733, 736. 263 Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 241. 254

I. Die Weimarer Republik (1919–1933)

125

mentarismus insgesamt darzulegen.264 Als Grundlage seiner Ideen benannte Herrfahrdt nun die „Anknüpfung an die monarchische Überlieferung“ und die „bündische Bewegung als Ausfluss des Fronterlebnisses“. Aus diesem Grund hätten seine Ideen bislang v. a. „auf der Rechten“ Anklang gefunden. Er ging aber davon aus, dass auch die aus der „demokratischen Tradition“ kommenden Kritiker Verständnis für seine Arbeit zum „schiedsrichterlichen Prinzip“ entwickeln könnten.265 Das Prinzip fasste er nun folgendermaßen zusammen: „[Der] aus dem 19. Jahrhundert überkommene parlamentarische Staat, mag er auch seine äußere Form und seine geschriebene Verfassung fürs erste behalten, [muss] mit einem neuen Geist erfüllt werden [. . .] An die Stelle des Mehrheitsprinzips muss, da wo es den neuen Aufgaben nicht gewachsen ist, das schiedsrichterliche Prinzip treten. Jedem Volksteil soll in den Grenzen, in denen er das Ganze nicht gefährdet, freie Entfaltungsmöglichkeit gewährt werden. Dort aber, wo die einzelnen Teile des Volks in Gegensatz zueinander treten, soll der Staat sie unter einer nur auf das Ganze bedachten und von allen Sonderinteressen unabhängigen Zielsetzung zu gemeinsamer Arbeit zusammenführen.“ 266

Sollte es nicht gelingen, durch schiedsrichterliche Führung die pluralistischen Interessengruppen zusammenzuführen, sah Herrfahrdt die Gefahr, dass es einer einzigen organisierten Interessengruppe gelingen könnte, alle anderen „niederzuwerfen und den Staat allein in die Hand zu nehmen“.267 Als Beispiele hierfür nannte Herrfahrdt den russischen Bolschewismus und auch den italienischen Faschismus.268 Einen solchen Sieg einer Interessengruppe über alle anderen hielt Herrfahrdt aber in Deutschland für unwahrscheinlich, da sich hier „alle Volksteile die Waage halten“.269 Wenn aber weder das schiedsrichterliche Prinzip befolgt werde, noch der Sieg eines Volksteils über alle anderen möglich sei, so würde der Staat schlicht an den „inneren Kämpfen zugrunde gehen“.270 Bei der „Führerauslese“ 271 wurde Herrfahrdt etwas konkreter als in früheren Werken.272 Deutlicher als zuvor stellte Herrfahrdt klar, dass der Kandidatenpool für die Führerauslese in erster Linie aus Beamten, „insbesondere auch den ehrenamtlichen“, bestehen sollte.273 Von einer Umerziehung der parlamentarischen Abgeordneten durch sachliche Arbeit in Gesetzgebungsausschüssen war nun 264

Herrfahrdt, ZfP, 1929, 733, 736–741. Herrfahrdt, ZfP, 1929, 733, 738. 266 Herrfahrdt, ZfP, 1929, 733, 738. 267 Herrfahrdt, ZfP, 1929, 733, 738. 268 Herrfahrdt, ZfP, 1929, 733, 738. 269 Herrfahrdt, ZfP, 1929, 733, 738. 270 Herrfahrdt, ZfP, 1929, 733, 738. 271 Den Begriff benutzt er allerdings auch hier nicht mehr. 272 Siehe hierzu Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 241 und Herrfahrdt, in: Koalitionen und Koalitionskampfmittel, S. 211. 273 Herrfahrdt, ZfP, 1929, 733, 740. 265

126

E. Werk

keine Rede mehr.274 Aus den Beamten aber könne „ein neuer Typus des Staatsmannes und innenpolitischen Führers hervorgehen, der nicht wie der Parteimann einen Volksteil gegen den anderen ausspielt, sondern sein Ansehen durch schöpferische Arbeit im Dienste des Volksganzen erworben hat“.275 Bewährten Persönlichkeiten sollte ein größerer Wirkungskreis gegeben werden und unter ihrer Führung sollte „der Nachwuchs in gleicher Weise [heranwachsen]“.276 Die Führerauslese sollte also durch Führer von oben geschehen. „Überall, wo es einem Bürgermeister oder Landrat gelingt, bei Bewältigung übersehbarer praktischer Aufgaben mit allen Bevölkerungskreisen über die Parteigegensätze hinweg vertrauensvoll zusammen zu arbeiten, oder wo ein Schlichter den streitenden Gruppen schöpferisch neue Wege zu weisen versteht, da liegen die Bausteine für den künftigen Staat.“ 277

In konsequenter Fortführung seiner bisherigen Veröffentlichungen seit 1921278 stellte Herrfahrdt auch erneut klar, dass für ihn die Staatsorganisation der parlamentarischen Demokratie der Weimarer Reichsverfassung höchstens einen zu duldenden Übergangszustand darstellte, die man zumindest „formal“ 279 und „fürs Erste“ 280 einhalten müsse, bevor sie sich in den modernen Staat des 20. Jahrhunderts281 weiterentwickeln würde. e) Revolution und Rechtswissenschaft (1930) In seiner Habilitationsschrift „Revolution und Rechtswissenschaft“ befasste sich Herrfahrdt zu einem wesentlichen Teil mit rechtsphilosophischen Fragen, die sich seiner Ansicht nach aus einer Revolution und speziell aus der deutschen Novemberrevolution ergäben. In seinen Ausführungen finden sich aber auch Aspekte, die für sein staatsrechtliches Verständnis im Allgemeinen relevant sind, sowie für sein Verständnis von der Weimarer Republik und ihrer Verfassung im Besonderen. Die wesentlichen staatsrechtlichen Ergebnisse waren, dass (1.) die Staatslehre um eine „Staatsgestaltungslehre“ ergänzt werden müsste, (2.) jeder Gesetz- und Verfassungsgeber an rechtliche Schranken gebunden sei und (3.) die Weimarer Verfassung keine Rechtsnorm darstelle, sondern höchstens eine „Ordnungsnorm“ sei. 274 So z. B. noch in Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 185 ff. 275 Herrfahrdt, ZfP, 1929, 733, 740. 276 Herrfahrdt, ZfP, 1929, 733, 740. 277 Herrfahrdt, ZfP, 1929, 733, 740. 278 Schon 1921 hatte Herrfahrdt für den Übergang zu einem modernen Staat, der weitestgehend ohne ein Parlament auskommen sollte, Übergangslösungen vorgeschlagen, bei denen die Gesetzgebung dem Plenum des Reichstages entzogen werden sollte, Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 186 f. 279 Herrfahrdt, ZfP, 1929, 733, 739. 280 Herrfahrdt, ZfP, 1929, 733, 738. 281 Herrfahrdt, ZfP, 1929, 733, 739.

I. Die Weimarer Republik (1919–1933)

127

aa) Staatsgestaltungslehre Herrfahrdt meinte, dass die zeitgenössische Staatslehre der Frage zu wenig Aufmerksamkeit schenke, wie ein Staat beschaffen sein müsste, um praktikabel zu sein, d. h. seine ihm eigenen Aufgaben effektiv erfüllen zu können. Hieraus ergäbe sich z. B. die Grundforderung, dass „der Staat fähig sein muß zu Selbstbehauptung durch Macht, weil das die Voraussetzung für die Erfüllung aller arteigenen Aufgaben des Staates ist“.282 Herrfahrdt trat ein für eine empirische „Erforschung der ursächlichen Zusammenhänge, in denen das Rechts- und Staatsleben mit der Gesamtkultur steht“, an die sich dann eine wertende Betrachtung durch die Rechts- und Staatswissenschaft anknüpfen sollte.283 Diese zunächst empirisch forschende und dann wertende Vorgehensweise zur Findung des optimal gestalteten Staatsaufbaus bezeichnete er als „Staatsgestaltungslehre“. 284 Diese unterscheide sich von herkömmlicher soziologischer oder historischer Forschung u. a. durch ihren Charakter als wertende und auf die Zukunft gerichtete Wissenschaft.285 „Wenn heute Rechts- und Staatswissenschaft wieder genötigt sind, wertende Betrachtungen in sich aufzunehmen, so werden damit auch der theoretischen Arbeit neue Aufgaben gestellt. Durch Erforschung der ursächlichen Zusammenhänge, in denen das Rechts- und Staatsleben mit der Gesamtkultur steht, muß das Tatsachenmaterial beschafft werden, an das die wertende Betrachtung anknüpfen soll. Für die Rechtswissenschaft ist in diesem Sinne nötig die Beobachtung des im Volk lebenden Rechtsgefühls und seiner Bedeutung für das Rechtsleben, sowie die Untersuchung des Wirkens von Gesetzen. Die Staatslehre findet heute ein weites Feld neuer Aufgaben, wenn sie zur Lösung praktischer Reformfragen der Gegenwart dadurch beiträgt, daß sie die Geeignetheit bestimmter Staatseinrichtungen und Regierungs- oder Verwaltungsmethoden innerhalb einer konkreten geschichtlichen Lage untersucht. Diesen Wissenschaftszweig, um dessen Ausbildung ich mich in verschiedenen Schriften bemüht habe, insbes. in meinem Buch ,Das Problem der berufsständischen Vertretung‘ (1921) pflege ich jetzt als ,Staatsgestaltungslehre‘ zu bezeichnen. Bisher wird in dieser Richtung fast nur von Praktikern gearbeitet (z. B. in Denkschriften aus Anlaß von Gesetzentwürfen). Die Staatsgestaltungslehre verdient aber ein größeres Interesse von seiten der Wissenschaft, um methodisch besser durchgebildet zu werden. Ihre auf die Zukunft gerichtete Betrachtungsweise verlangt eine klare Abgrenzung gegenüber den Methoden historischer und soziologischer Untersuchung. Die bisher vielfach übliche Behandlung praktischer Gestaltungsfragen als Anhängsel historischer und soziologischer Abhandlungen führt leicht zu methodischen Fehlern, z. B. dem Verlängern der in der Vergangenheit gefundenen Linien in die Zukunft.“ 286

282 283 284 285 286

Herrfahrdt, Revolution und Rechtswissenschaft, S. Herrfahrdt, Revolution und Rechtswissenschaft, S. Herrfahrdt, Revolution und Rechtswissenschaft, S. Herrfahrdt, Revolution und Rechtswissenschaft, S. Herrfahrdt, Revolution und Rechtswissenschaft, S.

42. 42. 42, Fn. 45. 42. 42, Fn. 45.

128

E. Werk

bb) Grenzen des Gesetzgebers Herrfahrdt ging davon aus, dass jeder Gesetzgeber und damit auch jeder Inhaber von Revolutionsgewalt an bestimmte materielle Grenzen gebunden sei.287 Die Gesetzgebung finde ihre Schranken zwar nicht in jedem gewöhnlichen Grundrecht, aber in qualifizierten Grundrechten, die vom allgemeinen Rechtsbewusstsein unabhängig von jeder Verfassung als rechtliche Grundforderungen anerkannt würden.288 Diese qualifizierten Grundrechte könnten daher auch durch Verfassungsänderungen nicht beseitigt werden. Zu diesen qualifizierten Grundrechten gehörten nach seiner Ansicht u. a. die Gleichheit vor dem Gesetz, das Prinzip nulla poena sine lege, die Gewährleistung des Privateigentums, das Verbot von Ausnahmegesetzen und das Verbot des Eingriffs in wohlerworbene subjektive Rechte. Ebenfalls zählte er den Schutz von (fremdsprachigen) Minderheiten vor arbiträrer Diskriminierung hinzu.289 cc) Ordnungs- und Rechtsnorm Herrfahrdt resümierte, dass die Rechtswissenschaft nie ein „Recht zur Revolution“ anerkennen könne.290 Eine Revolution sei denknotwendigerweise ein Rechtsbruch.291 Eine Revolution könne zwar ex post als gesellschaftlich gerechtfertigt angesehen werden, dies zeige aber lediglich, dass die Ablösung der vorher herrschenden Kräfte durch neue Kräfte richtig gewesen sei.292 Dies bedeute nicht, dass das eingesetzte Mittel der Revolution richtig gewesen sei, da immer Alternativen vorhanden seien.293 Die gesellschaftliche Rechtfertigung sei also nicht mit einer rechtlichen Rechtfertigung gleichzusetzen. Herrfahrdt verneinte, dass aus einem Rechtsbruch neues Recht entstehen könne.294 „So stark einerseits das Bedürfnis ist, auf dem sicheren Boden einer festen, allgemein als verbindlich anerkannten Ordnung zu leben, so unmöglich ist es auf der anderen Seite für jeden, der zum alten Staat ein inneres Verhältnis gehabt hat, zuzugeben, daß aus dem Werk der Rechtsbrecher Recht werden könnte.“ 295

Um das soziale Bedürfnis nach einer allgemeinen und verbindlichen Ordnung zu befriedigen, stellte Herrfahrdt einen anderen Normtypus neben die „Rechts287

Herrfahrdt, Revolution und Rechtswissenschaft, S. 110 ff. Herrfahrdt, Revolution und Rechtswissenschaft, S. 110. 289 Herrfahrdt, Revolution und Rechtswissenschaft, S. 110 ff.; eine Auffassung von immanenten Grenzen der Verfassungsänderungen konnte sich in der Weimarer Republik aber nicht durchsetzen, siehe Gassner, Heinrich Triepel, S. 398. 290 Herrfahrdt, Revolution und Rechtswissenschaft, S. 56. 291 Herrfahrdt, Revolution und Rechtswissenschaft, S. 55 f. 292 Herrfahrdt, Revolution und Rechtswissenschaft, S. 56. 293 Herrfahrdt, Revolution und Rechtswissenschaft, S. 56. 294 Herrfahrdt, Revolution und Rechtswissenschaft, S. 79 ff. 295 Herrfahrdt, Revolution und Rechtswissenschaft, S. 80. 288

I. Die Weimarer Republik (1919–1933)

129

norm“. Dieser andere Normtypus dürfe aber nicht den Namen „Recht“ tragen, da der Begriff des Rechts eine irrational sakrale Bedeutung habe. „Der Begriff des Rechts, wie er in uns lebendig wirkt, ist untrennbar mit der Vorstellung einer höheren Ordnung verbunden. Soll nicht das Bewußtsein der Würde und der Heiligkeit des Rechts leiden, so dürfen nicht Dinge mit dem Worte ,Recht‘ bezeichnet werden, bei denen das Rechtsgefühl sich sträubt, diese Würde anzuerkennen.“ 296

Zwischen der „Willkür“ und der „Rechtsnorm“ gebe es demnach noch den Begriff der „rechtsähnlichen Ordnungsnorm“.297 Rechtsnormen verpflichteten zur Achtung und Treue, Ordnungsnormen hingegen nur zum Gehorsam.298 Für die tägliche Rechtsanwendung, insbesondere der Gerichte, sei die Ordnungsnorm aber grundsätzlich genauso bindend wie eine Rechtsnorm.299 „Es liegt im Interesse der Ordnung und Sicherheit, daß auch der bloßen Ordnungsnorm Gehorsam geleistet wird; aber den Titel des Rechts kann sie nicht beanspruchen, wenn nicht das Ansehen der ganzen Rechtsordnung herabgesetzt werden soll.“ 300

Die Inspiration zur Unterscheidung zwischen Rechtsnormen und bloßen Ordnungsnormen entnahm Herrfahrdt nach eigenen Angaben einem völkerrechtlichen Kontext. Eine ähnliche Differenzierung sei bei der ersten Haager Friedenskonferenz über das Besetzungsrecht im Landkriege zur Sprache gekommen, um vermeiden zu können, die Anordnungen eines Eroberers in besetzten Gebieten „Recht“ zu nennen. Stattdessen handele es sich auch dort um bloße Ordnungsnormen, denen die Bewohner des Gebietes zwar Gehorsam, aber keine Achtung und Treue schuldeten.301 Konsequenterweise verglich er auch ausdrücklich die erste Revolutionsphase vom 9. November 1918 bis zum Zusammentritt der Nationalversammlung am 6. Februar 1919 mit einer militärischen Besetzung. „Die Zeit vom 9. November bis 6. Februar können wir also als typischen Fall einer Staatsordnung betrachten, die, ähnlich wie die Gewalt des Eroberers im besetzten Gebiet, im Interesse der Sicherheit und Ordnung zwar Gehorsam, nicht aber die Achtung und das Ansehen einer Rechtsordnung beanspruchen kann.“ 302

Auch danach sei es aber nie zu einer Legitimierung der neuen Staatsordnung gekommen.303 Die Weimarer Verfassung sei auch im Jahre 1930 bloße „Ord296

Herrfahrdt, Revolution und Rechtswissenschaft, S. 79. Herrfahrdt, Revolution und Rechtswissenschaft, S. 48 ff. u. 80. 298 Herrfahrdt, Revolution und Rechtswissenschaft, S. 48 ff. 299 Überhaupt sei die Unterscheidung zwischen den beiden Normtypen wohl nur für die Staatsrechtswissenschaft bedeutend und für andere Rechtsgebiete und die richterliche Rechtsanwendung regelmäßig vernachlässigbar, Herrfahrdt, Revolution und Rechtswissenschaft, S. 80. 300 Herrfahrdt, Revolution und Rechtswissenschaft, S. 49. 301 Herrfahrdt, Revolution und Rechtswissenschaft, S. 49 f., Fn. 2. 302 Herrfahrdt, Revolution und Rechtswissenschaft, S. 81. 303 Herrfahrdt, Revolution und Rechtswissenschaft, S. 82. 297

130

E. Werk

nungsnorm“ und noch kein „Recht“.304 Zwar hielt Herrfahrdt es grundsätzlich für möglich, dass die Weimarer Republik zu einer echten Rechtsordnung werden könnte.305 Schließlich sei die Weimarer Verfassung nicht lediglich auf die rechtsbrechende Revolution zurückzuführen, sondern auch auf die allgemeine Wahl der verfassungsgebenden Nationalversammlung, die daher nicht mit dem „Makel der Revolution“ behaftet gewesen sei.306 Allerdings stünde einer solchen Konsolidierung entgegen, dass die Verfassung nicht mit einem „alle wesentlichen Glieder des Volkes verbindenden Sinngehalt erfüllt“ worden sei.307 Für die weit überwiegende Mehrheit sei nämlich der „gegenwärtige staatliche Zustand mit dem Gefühl des Vorläufigen, des unvermeidbaren Notbaus oder der ersten Stufe zu weiteren Errungenschaften verbunden“.308 Nur für einen ganz kleinen Volksteil sei die Weimarer Verfassung der Schlusspunkt seiner politischen Ideologie.309 Für alle anderen politischen Kräfte sei die Weimarer Verfassung ein Provisorium. „Für das Zentrum bedeutet sie [die Reichsverfassung, Anm. d. Verf.], da die katholische Staatslehre den Gedanken der Volkssouveränität ablehnt, nicht mehr als eine ihm taktisch sehr günstige äußere Regelung. Für die Rechtsparteien kann sie nicht mehr sein als das vorläufig erträgliche kleinste Uebel. Dem Sozialismus aber ist die Demokratie nur ein Weg zur Verwirklichung der sozialistischen Gesellschaftsordnung. [. . .] An dieser Vorläufigkeit brauchte an sich die Anerkennung des Rechtscharakters der Weimarer Verfassung nicht zu scheitern, da diese ja selbst die Möglichkeit zu ihrer legitimen Weiterentwicklung gibt. Wohl aber scheitert sie daran, daß die beiden größten Parteien, die sozialdemokratische und die deutschnationale, den modus vivendi nicht im Sinne des Liberalismus auffassen, als Grundlage, auf der sich im freien Kampf der Meinungen unter gleichen Bedingungen für Alle das Richtige durchsetzen wird, sondern den Sinn parlamentarischen Kampfes in der dauernden Ausschaltung des Gegners von jedem politischen Einfluß sehen.“ 310

Herrfahrdt rechnete auch bis auf Weiteres nicht damit, dass die Weimarer Verfassung echte Rechtsnorm werden könnte. Ein Verblassen der rechtbrechenden Revolution im kollektiven Gedächtnis durch Zeitablauf sei nicht zu erwarten, da sich ein Nachlassen der sich verschärfenden Gegensätze zwischen den politischen Kräften angesichts der polarisierenden Wahlkämpfe nicht abzeichne.311 Solange also das Parteiwesen fortbestehe, sei der Weimarer Verfassung eine Anerkennung als echte Rechtsnorm zu versagen.312 Mit dieser Auffassung stand Herrfahrdt jedoch allein da.313 304 305 306 307 308 309 310 311 312

Herrfahrdt, Revolution und Rechtswissenschaft, S. Herrfahrdt, Revolution und Rechtswissenschaft, S. Herrfahrdt, Revolution und Rechtswissenschaft, S. Herrfahrdt, Revolution und Rechtswissenschaft, S. Herrfahrdt, Revolution und Rechtswissenschaft, S. Herrfahrdt, Revolution und Rechtswissenschaft, S. Herrfahrdt, Revolution und Rechtswissenschaft, S. Herrfahrdt, Revolution und Rechtswissenschaft, S. Herrfahrdt, Revolution und Rechtswissenschaft, S.

84. 82 ff. 82. 83. 83. 83. 83. 84. 84.

I. Die Weimarer Republik (1919–1933)

131

f) Zwischenstand Obwohl die Weimarer Republik nach dem „Krisenjahr 1923“ 314 eine Phase der relativen Stabilisierung erlebte, nahm Herrfahrdts Kritik an der neuen Staatsform nicht ab. Herrfahrdt nahm den Standpunkt ein, dass die Staatsrechtswissenschaft den politischen Auftrag habe, potenzielle staatsrechtliche Konflikte vorauszusehen und bereits theoretisch zu klären, bevor sie praktisch relevant würden.315 Aus dieser zwar erst 1929 so konkret geäußerten Geisteshaltung ist ableitbar, warum Herrfahrdt trotz der relativen Stabilität der Weimarer Republik Mitte der Zwanzigerjahre seine parlamentarismuskritische Linie fortführte. Sie wurde zwar in ihrer Form weniger polemisch als etwa noch 1921 formuliert316, aber inhaltlich sogar schärfer, juristisch fundierter und raffinierter.317 Herrfahrdt verfolgte sowohl sein Interesse am korporativen wie auch am autoritären Staatsumbau weiter. Den Auftakt bildete eine empirische Untersuchung der zeitgenössischen korporativen Partizipationsformen, die Herrfahrdt zu dem Schluss führte, dass ein korporatives Gewohnheitsrecht im Aufbau begriffen sei. Organisierte Interessengruppen müssten an den sie betreffenden staatlichen Entscheidungsvorgängen beteiligt werden.318 Im Hinblick auf seine autoritären Affinitäten verstärkte Herrfahrdt seine Angriffe auf das politische System der Weimarer Republik. Seine konkrete Zielscheibe war die Weimarer Reichsverfassung. Hatte Herrfahrdt in der Phase 1919 bis 1922 v. a. das parlamentarische System Weimars als solches angegriffen, so fokussierte er sich nun noch intensiver auf einzelne Bestimmungen der Reichsverfassung und bemühte sich verstärkt um rechtswissenschaftlich-methodisch fundierte Attacken. Herrfahrdt beteiligte sich an einem von einigen jüngeren Staatsrechtlern getragenen „massiven interpretatorischen Frontalangriff“ auf parlamentarische Bestandteile der Reichsverfassung.319

313 Kern, ZgS, 1931, 154, 156. Jellinek hatte im selben Jahr – allerdings ohne Bezugnahme auf Herrfahrdt – im Hinblick auf die Reichsverfassung sogar erklärt: „Wer heute ihren Rechtsbestand oder ihre Fortdauer anzweifeln würde, würde sich lächerlich machen.“, Jellinek, Handbuch Staatsrecht I, S. 137. 314 Kroeschell, Rechtsgeschichte, Band 3, S. 250. 315 „Da, wo es an positiver Regelung fehlt, hat die Staatsrechtswissenschaft eine politische Aufgabe: sie hat unter dem Wertgesichtspunkt der Rechtssicherheit das Hin- und Herpendeln der politischen Kräfte geistig vorwegzunehmen und dadurch unnötige Machtkämpfe zu verhindern.“ Herrfahrdt, VVDStRL, 1929, 64, 64 f. 316 Siehe E. I. 1. c). 317 Paradebeispiele sind Herrfahrdts Argumentationen in seiner „Kabinettsbildung“ (1927) und in „Revolution und Rechtswissenschaft“ (1930), siehe E. I. 2. c) und E. I. 2. e). 318 Siehe E. I. 2. a). 319 Siehe Fromme, Weimarer Verfassung zum Bonner Grundgesetz, S. 77 ff.

132

E. Werk

Mit seiner „Kabinettsbildung“ (1927) eröffnete Herrfahrdt ein breites „Trommelfeuer“ 320 auf die aus Art. 54 Satz 2 WRV folgende Kompetenz des Reichstages, Regierungen zu stürzen.321 Die von Herrfahrdt hierfür entwickelte Argumentation sollte aber größeres Potential haben, als nur Misstrauensvoten zu delegitimieren. Sein Angriff galt nicht lediglich dem parlamentarischen Misstrauensvotum als solchem, sondern dem parlamentarischen Entscheidungsmechanismus des Mehrheitsprinzips insgesamt. Das Mehrheitsprinzip hatte Herrfahrdt schon in der Gründungsphase der Republik wegen seines Missbrauchspotentials zur Unterdrückung der Minderheit kritisiert.322 Indem er es nun in das Ermessen des Reichspräsidenten stellte, zu prüfen, ob der parlamentarische pars maior gleichzeitig pars sanior in seinem Sinne sei323, eröffnete sich Herrfahrdt die Möglichkeit, jeden parlamentarischen Beschluss auszuschalten, denn notwendigerweise ergingen parlamentarische Beschlüsse grundsätzlich durch Mehrheitsentscheidung.324 Wie von ihm intendiert, lieferte Herrfahrdt so schon in der relativ stabilen Zeit Mitte der Zwanzigerjahre juristische Munition zur potenziellen Transformation der Weimarer Republik von einem parlamentarisch-demokratischen bzw. semipräsidentiellen Regierungssystem325 zur offenen Präsidialdiktatur.326 Diese Munition griff die Reichsführung in ihrer verfassungspolitischen Planung auch dankbar auf, wenngleich sie sich im Ergebnis nicht dazu entschließen konnte, sie tatsächlich einzusetzen.327 Hatte Herrfahrdt 1919 bis 1922 noch die Umerziehung der parlamentarischen Abgeordneten in den Mittelpunkt gestellt328 und Hoffnungen auf einen Bedeutungszuwachs des Reichswirtschaftsrats gesetzt329, so zeichnete er nun einen ver-

320 So wurde die staatsrechtliche Diskussion um das konstruktive Misstrauensvotum bezeichnet in einem Exposé von Horst Michael adressiert an Carl Schmitt vom 20. Januar 1933, zitiert nach Pyta, VfZ, 1999, 417, 433 ff. 321 Siehe E. I. 2. c). 322 Siehe E. I. 1. d). 323 Siehe E. I. 2. c) cc). 324 Siehe E. I. 2. c) cc). 325 Zur Frage, ob die semipräsidentielle Regierungsform ein Typ sui generis oder eine Unterform der parlamentarischen Regierungsform sei siehe Bahro/Veser, ZParl, 1995, 471–485. 326 Herrfahrdt nahm schon 1927 bedenkenlos an, dass der Reichspräsident durch sein Notverordnungsrecht als Legislativreserve dienen könne, wenn der Reichstag sich der Annahme von Gesetzesvorlagen, insbesondere des Haushaltsplanes, verweigern sollte, siehe Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S. 54. 327 Siehe E. I. 2. c) ee). 328 Siehe E. I. 1. d). 329 Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 239 f. Nun gab Herrfahrdt den Reichswirtschaftsrat aber auf und attestierte ihm ein zunehmend sinkendes Ansehen, Herrfahrdt, in: Koalitionen und Koalitionskampfmittel, S. 210.

I. Die Weimarer Republik (1919–1933)

133

fassungsrechtlichen Weg vor, das Parlament in die Funktionslosigkeit zu führen. Anstelle der Umerziehung der Parlamentarier setzte Herrfahrdt nun in erster Linie auf die Exekutivgewalt, um auf seinen schiedsrichterlich geführten Staat hinzuwirken.330 Die Herrfahrdt ab 1927 entgegenschlagende, teils harsche Kritik seiner Fachkollegen331 brachte ihn nicht von seinem Kurs ab, die Weimarer Demokratie weiter zu delegitimieren. In seiner 1930 erschienenen Habilitationsschrift griff er etwa die Reichsverfassung insgesamt scharf an und sprach ihr gar ab, überhaupt „Recht“ zu sein.332 Es kann zusammenfassend konstatiert werden, dass trotz der relativen Stabilität des Weimarer Systems in den „Goldenen Zwanzigern“ Herrfahrdt nicht bereit war, den verfassungsrechtlichen Zustand als gegeben hinzunehmen und er daher weiterhin dessen ideologische Demontage beförderte. 3. Krise der Republik Ab etwa 1929 begann die Spätphase der Weimarer Republik, die zu einer Krise des demokratisch-parlamentarischen Systems und schließlich zu dessen Untergang und Transformation in die NS-Diktatur führte. In dieser Phase installierte Reichspräsident Hindenburg mit Reichskanzler Brüning ab März 1930 das erste Präsidialkabinett. Das neue Kabinett verfügte über keine Mehrheit im Reichstag. Der Kanzler erklärte schon bei Regierungsantritt, dass er dies auch nicht mehr für nötig hielt. Er wolle sich nicht länger auf Koalitionen im Reichstag stützen, sondern das Notverordnungsrecht des Reichspräsidenten als Grundlage der legislativen Arbeit verwenden.333 Herrfahrdts wesentliche Werke aus dieser Periode der Weimarer Republik waren „Reich und Preußen“ (1928), „Wege und Grenzen der Verfassungsänderung“ (1929), „Reform des Parlamentarismus in den deutschen Ländern“ (1930), „Der Staat des 20. Jahrhunderts“ (1931) und „Der Aufbau des neuen Staates“ (1932). Sie sollen im Folgenden zusammenfassend dargestellt werden.

330 Herrfahrdt selbst behauptete retrospektiv, nie ausschließlich eine Stärkung der Exekutivgewalt intendiert, sondern mindestens gleichberechtigt daneben immer die Umerziehung der Parlamentarier zu schiedsrichterlichen Führern im Blick gehabt zu haben, Herrfahrdt, VVDStRL, 1969, 85, 85 f. Dies erfordert angesichts der klaren Linie zur Präsidialdiktatur in seinen Veröffentlichungen seit Mitte der Zwanzigerjahre eine äußerst großzügige Interpretation seiner Schriften. 331 Siehe E. I. 2. c) ee). 332 Siehe E. I. 2. e). 333 Zur Regierungsbildung und Einführung des Präsidialkabinetts siehe umfassend Schulz, Von Brüning zu Hitler, S. 13 ff.

134

E. Werk

a) Reich und Preußen (1928) Anlässlich der seit Januar 1928 in Berlin tagenden sog. Länderkonferenz334 präsentierte Herrfahrdt im selben Jahr in seiner Schrift „Reich und Preußen: Vorschläge zur Verfassungsreform“ einen eigenen Gesetzesentwurf, der den Staatsaufbau der Republik verändern sollte. In seinem Fokus stand das Verhältnis des Reiches zu Preußen. Erstmals schlug Herrfahrdt vor, Preußen unter unmittelbare Reichsverwaltung zu stellen.335 Vier Jahre später sollte dies durch Notverordnung des Reichspräsidenten vom 20. Juli 1932 im sog. „Preußenschlag“ – nicht völlig unähnlich zu der von Herrfahrdt vorgeschlagenen Form – Realität werden.336 Im Folgenden soll zunächst der Inhalt des Entwurfs dargestellt werden, bevor auf wiederkehrende Motive Herrfahrdts eingegangen wird. aa) Inhalt des Gesetzesentwurfs Herrfahrdt schlug eine Fusion des Reiches mit Preußen vor und lieferte hierfür einen Gesetzesentwurf unter der Bezeichnung „Gesetz über die Vereinigung der preußischen Staatsgewalt mit der Reichsgewalt“.337 Preußen war zu diesem Zeitpunkt das mit Abstand größte und politisch bedeutsamste Land des Deutschen Reiches.338 Es verfügte über ca. 62,6 % seiner Fläche und ca. 60 % seiner Einwohner.339 Im Reichsrat verfügte Preußen über 40 % der Stimmen.340 Die preußische Verwaltung war die größte aller Länder. Seine Polizeimacht war mit der Reichswehr vergleichbar.341 Preußen war damit neben der Zentralgewalt der Reichsregierung der wichtigste Machtfaktor im Deutschen Reich. Im Gegensatz zum Reich wurde Preußen allerdings in der Weimarer Zeit fast durchgehend

334 Die sog. Länderkonferenz war eine von 1928 bis 1930 bestehende Sondersitzung aus Vertretern der Reichsregierung und der Länder, die die Möglichkeiten einer Reform des Reichsaufbaus beraten sollte, siehe hierzu Schulz, Konsolidierung und Revision, S. 564 ff. 335 Herrfahrdt, Reich und Preußen, S. 4, 5. 336 Siehe E. I. 3. g) ee). 337 Siehe Herrfahrdt, Reich und Preußen, S. 4–14. 338 Bickenbach, JuS, 2008, 199, 201. 339 Stand von 1919, siehe Düesberg, AöR, 1927, 321, 323. 340 Dies war die maximale Anzahl der Stimmen, die auf ein Land entfallen durften. Diese Obergrenze war gezielt gegen eine sonst drohende Beherrschung des Reichsrates durch Preußen eingeführt worden, siehe Düesberg, AöR, 1927, 321, 324; Anschütz, Verfassung des Deutschen Reiches, Art. 61, Anm. 3, S. 340. 341 Die Reichswehr war aufgrund der Bestimmungen des Versailler Vertrages zu diesem Zeitpunkt auf lediglich 100.000 Soldaten limitiert. Für eine detaillierte zahlenmäßige und strukturelle Aufstellung der Stärke der Reichswehr im Vergleich zur preußischen Polizei inklusive der Bewertung der Erfolgsaussichten eines direkten Kampfes zwischen den beiden bewaffneten Kräften siehe Dierske, ZfP, 1970, 197, 238 ff.

I. Die Weimarer Republik (1919–1933)

135

stabil und demokratisch von einer Koalition aus SPD, DDP und Zentrum regiert.342 Herrfahrdt wollte diesen Dualismus aus Reich und Preußen beseitigen. Die preußische Verfassung sollte aufgehoben werden, § 1 Abs. 1 VereinigungsG-E. Die Regierung Preußens sollte durch die Reichsregierung ersetzt werden, § 1 Abs. 2 VereinigungsG-E. In den einzelnen preußischen Provinzen sollten dafür Landesregierungen343 gebildet werden, die vom Reichspräsidenten ernannt würden, § 3 S. 2 VereinigungsG-E. Die Landesregierungen sollten von den jeweiligen Mehrheiten in den Provinziallandtagen unabhängig sein. Anstelle der nur selten zusammentretenden Provinziallandtage sollte ein kleiner Provinzialausschuss die „eigentliche parlamentarische Arbeit“ erledigen.344 Dieser Ausschuss sollte zwar das Recht zu Misstrauensvoten gegen die jeweiligen Landesregierungen haben. Ein Misstrauensvotum sollte allerdings die Landesregierungen nicht zum Rücktritt zwingen, sondern lediglich den Reichspräsidenten verpflichten, die Zusammenstellung der jeweiligen Landesregierung zu überprüfen, § 3 Abs. 2 S. 2 VereinigungsG-E.345 Das Reich sollte eine unbeschränkte Gesetzgebungskompetenz für Preußen erhalten. Für welche Sachgebiete Preußen selbst eine eigene Gesetzgebungskompetenz verbleiben würde, sollte auch der Entscheidung des Reichsgesetzgebers unterworfen werden, § 4 Abs. 1 VereinigungsG-E. Der Entwurf sollte aber auch über das Verhältnis des Reiches zu Preußen hinaus das Verhältnis des Reiches zu allen anderen Ländern verändern. Vom Reich für Preußen beschlossene Gesetze sollten über Preußen hinaus auch gleichzeitig in den übrigen Ländern des Reiches Geltung erlangen. Die übrigen Länder sollten lediglich ein Recht zum opt out erhalten, das sie jeweils im Reichsrat zu erklären hätten, § 2 VereinigungsG-E. Dies sollte langfristig auf eine „unumschränkte Gesetzgebungsbefugnis des Reiches“ hinauslaufen. Sukzessiv könnte eine Rechtsvereinheitlichung im gesamten Reich erreicht werden, sofern eben nicht einzelne Länder ein Bedürfnis nach besonderer Regelung hätten.346 Dieser Vorschlag wurde retrospektiv als eine partielle Vorwegnahme der erst 2006 im Rahmen der Föderalismusreform eingeführten Abweichungsgesetzgebung gem. Art. 72 Abs. 3 GG rezipiert.347 342

Bickenbach, JuS, 2008, 199, 201. Der Sache nach also eher Provinzregierungen. Herrfahrdt blieb aber in seinem Entwurf bei dem Begriff Landesregierung. 344 Herrfahrdt, Reich und Preußen, S. 10. 345 Dies entsprach auch Herrfahrdts Ansicht für die Reichsverfassung selbst. Jedenfalls ein negatives Misstrauensvotum des Reichstages gegen die Reichsregierung sollte lediglich den Reichspräsidenten zur Überprüfung der Zusammenstellung der Reichsregierung zwingen, siehe Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S. 52. 346 Herrfahrdt, Reich und Preußen, S. 8. 347 Beck, Abweichungsgesetzgebung der Länder, S. 23 f.; Grünewald, Abweichungsgesetzgebung, S. 24 f. Nachvollziehbar kritisch und die Unterschiede zu Herrfahrdts Vorschlag betonend Hahn-Lorber, Parallele Gesetzgebungskompetenzen, S. 135. Herr343

136

E. Werk

Außerdem schlug Herrfahrdt eine Umgestaltung der Zusammensetzung des Reichsrates vor (§ 10 VereinigungsG-E).348 Ihm sollten nach Herrfahrdts Entwurf zu je einem Drittel angehören: (1) Vertreter der Landesregierungen und der preußischen Provinzen, (2) Vertreter der kommunalen Körperschaften und (3) Vertreter wirtschaftlicher und kultureller Interessen. Die letzte Gruppe sollte aus Herrfahrdts Sicht den Reichswirtschaftsrat ersetzen, zu dem Herrfahrdt nun konstatierte, dass er als „rein beratende Körperschaft keine Aussicht auf kräftige Entwicklung“ habe.349 Damit wich Herrfahrdt von seiner bisherigen Ansicht ab, dass gerade im nur konsultativen anstelle eines (mit-)entscheidenden Einflusses die bessere Option für eine Partizipation der Berufsstände und Interessenverbände am Staatsleben liege.350 Die für Herrfahrdts Vereinigungsgesetz erforderliche Verfassungsänderung sollte höchstens von einer „formalen“ Zustimmung des Reichstages und preußischen Landtages abhängen.351 Vorzugsweise sollte die eigentliche Entscheidung bei einem Sachverständigenausschuss liegen.352 Für den „Notfall“ schlug Herrfahrdt vor, die Verfassungsänderung durch einen Volksentscheid erfolgen zu lassen.353 Eine Verfassungsänderung über das Notverordnungsrecht des Reichspräsidenten gem. Art. 48 Abs. 2 Satz 1 WRV erwog Herrfahrdt in seiner Schrift noch nicht.354 bb) Wiederkehrende Motive Herrfahrdt griff für seinen verfassungsändernden Entwurf auf einige schon zuvor von ihm veröffentlichte Motive zurück: die Unnatürlichkeit des aktuellen staatsorganisationsrechtlichen Zustands, das Präferieren der Übertragung der Legislative auf Ausschüsse anstelle eines Parlaments, die Präferenz charismatischer Persönlichkeiten zur Führung des Landes, seine Skepsis gegenüber Parteien und ihren Sonderinteressen und die Stärkung der Stellung des Reichspräsidenten. fahrdt selbst sollte 1950 in der jungen Bundesrepublik auf seinen eigenen Vorschlag subsidiärer Zentralgesetzgebung von 1928 verweisen und mit Bedauern feststellen, dass dieser Weg der Gesetzgebung im Grundgesetz keine Beachtung gefunden habe, sondern wohl in Vergessenheit geraten sei, Herrfahrdt, Bonner Kommentar, Lfg. 3, Art. 72, S. 5. Dieser Hinweis in eigener Sache im ältesten aller Grundgesetzkommentare könnte die Erklärung dafür sein, warum heute Herrfahrdt als Pionier der Abweichungsgesetzgebung rezipiert wird. 348 Nach Art. 63 S. 1 WRV gehörten dem Reichsrat bislang ausschließlich Vertreter der Landesregierungen und preußischer Provinzen an. 349 Herrfahrdt, Reich und Preußen, S. 13. 350 So z. B. noch in Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 183. 351 Herrfahrdt, Reich und Preußen, S. 5. 352 Herrfahrdt, Reich und Preußen, S. 13. 353 Herrfahrdt, Reich und Preußen, S. 13. 354 Zu dieser späteren Idee siehe Herrfahrdt, PW, 1931, 763, 764 und Herrfahrdt, RuL, 1931, 257, 257.

I. Die Weimarer Republik (1919–1933)

137

So sei der aktuelle Zustand des Dualismus aus Reich und Preußen ein „unnatürliche[s] Zufallsergebnis“ und entspringe nicht einer „sinnvollen Entwicklung“.355 Ähnlich hatte Herrfahrdt schon zuvor gegen die parlamentarische Demokratie insgesamt polemisiert.356 Außerdem wiederholte Herrfahrdt wieder seine Idee, dass anstelle eines Parlaments ein Sachverständigenausschuss die wesentliche parlamentarische Arbeit übernehmen sollte.357 Durch ein entsprechendes Ermächtigungsgesetz befugt könnte der Ausschuss auch gleich selbst alle notwendigen Verfassungsänderungen beschließen.358 Herrfahrdt bekräftigte erneut, dass die Auswahl charismatischer Persönlichkeiten für eine derart große Aufgabe von zentraler Bedeutung sei.359 Den Begriff „Führerauslese“ verwendete er nicht mehr.360 Er betonte aber, dass die Persönlichkeiten, die die Verfassungsänderung voranbrächten, wahrscheinlich auch zukünftig eine große Rolle im Staatsleben spielen würden und dabei auf Parteien und Parlamentsarbeit verzichtet werden könnte.361 Durch Auswahl der „staatsmännisch bedeutendsten Persönlichkeiten“ könnte ein „entscheidender Schritt über das gegenwärtige Parteisystem hinaus“ vollzogen werden.362 Die größte Gefahr für die Verfassungsreform sah er in „Parteidogmen und Parteiinteressen“ 363 und die Lösung in einer von den „Parteimehrheiten unabhängigen Regierung“.364 Herrfahrdt sprach sich mithin erneut für Präsidialkabinette aus.365 Die Stellung des Reichspräsidenten sollte jedoch sogar über seine bisherigen Ideen hinaus gestärkt werden. Mit seinem Entwurf nahm Herrfahrdt nach der horizontalen nun auch die vertikale Gewaltenteilung in den Blick. Diese sollte durch weitreichende Inaugurationsbefugnisse des Reichspräsidenten in Herrfahrdts Vereinigungsgesetz in erheblichem Maße beseitigt werden. Herrfahrdts Entwurf sah nicht einmal Zustimmungserfordernisse oder sonstige Beschränkungen für die Auswahl der einzelnen preußischen Landesregierungen durch den Reichspräsidenten vor. Auffallend ist, dass Herrfahrdt die sachverständige Beratung der Staatsgewalt durch Berufs- und Interessenverbände nur beiläufig erwähnte, obwohl sie bislang 355

Herrfahrdt, Reich und Preußen, S. 3. Siehe nur die Polemisierungen in Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 236. 357 Die Übertragung von Gesetzgebungsbefugnissen auf kleinere Gesetzgebungsausschüsse war eine konstante Forderung Herrfahrdts, siehe Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 8 und Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 184 f. 358 Herrfahrdt, Reich und Preußen, S. 5. 359 Herrfahrdt, Reich und Preußen, S. 4 ff. 360 So aber noch in Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 241. 361 Herrfahrdt, Reich und Preußen, S. 6. 362 Herrfahrdt, Reich und Preußen, S. 6. 363 Herrfahrdt, Reich und Preußen, S. 6. 364 Herrfahrdt, Reich und Preußen, S. 6. 365 So schon 1922 in Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 241. 356

138

E. Werk

ein zentrales Motiv von Herrfahrdts staatsrechtlichen Abhandlungen war.366 Anstatt selbst die „künftige Volksvertretung“ 367 darzustellen, sollten die Vertreter wirtschaftlicher und kultureller Interessen nur einen Teil des umzugestaltenden Reichsrates ausmachen. In den preußischen Provinzialausschüssen sah Herrfahrdt überhaupt keine Interessenvertreter vor. b) Wege und Grenzen der Verfassungsänderung (1929) In seinem Ende 1929 erschienenen Aufsatz „Wege und Grenzen der Verfassungsänderungen“ bekräftige Herrfahrdt, dass nach seiner Ansicht die Weimarer Verfassung verfassungsimmanente materielle Schranken habe. Sie erlaube daher nicht jede beliebige Verfassungsänderung. Einen allgemeingültigen Rechtssatz, welche Änderungen rechtlich noch erlaubt seien und welche nicht, konnte Herrfahrdt jedoch nicht festlegen. Lediglich ein „Rechtsgefühl“ könne aktuell geweckt werden.368 Für Herrfahrdt war Ausgangspunkt jeder Auslegung der Reichsverfassung die Verfassungsrealität. Dieser Realität entspreche es, dass die Verfassung in erster Linie einen modus vivendi zwischen den mächtigsten organisierten Interessengruppen Deutschlands darstelle.369 Zwischen diesen bestehe das „tatsächliche Kräftespiel der Gegenwart, zu dessen Regelung die Verfassung bestimmt ist“.370 Die Reichsverfassung sei daher nicht Ausdruck des Sieges des westlichen Parlamentarismus über die deutsche Monarchie oder des Sieges des Prinzips der Volkssouveränität über das monarchische Prinzip oder sonstiger Ideologien und politischen Strömungen.371 Sie sei vielmehr Ausdruck der Tatsache, dass keine organisierte Interessengruppe und keine politische Strömung bisher den Sieg über alle anderen habe erreichen können.372 Eine Auslegung etwa unter besonderer Berücksichtigung der westlichen parlamentarischen Traditionen sei deshalb abzulehnen.373 „[. . .] wo die Verfassung irrtümlich ausgelegt wird als Dokument des Sieges einer politischen Richtung über die andere – der Arbeiterschaft über das Bürgertum, des

366 Siehe u. a. Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 183; Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 239, Herrfahrdt, in: Koalitionen und Koalitionskampfmittel, S. 210 f. 367 So Herrfahrdts Bezeichnung für die zukünftige Rolle der Berufs- und Interessenverbände noch wenige Jahre zuvor, Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 239. 368 Herrfahrdt, RuL, 1929/1930, 270, 279. 369 Herrfahrdt, RuL, 1929/1930, 270, 277 ff. 370 Herrfahrdt, RuL, 1929/1930, 270, 278 f., Fn. 31. 371 Herrfahrdt, RuL, 1929/1930, 270, 278. 372 Gegenbeispiele seien der russische Bolschewismus und der italienische Faschismus, Herrfahrdt, RuL, 1929/1930, 270, 277. 373 Herrfahrdt, RuL, 1929/1930, 270, 278.

I. Die Weimarer Republik (1919–1933)

139

Liberalismus über den Konservatismus, des Internationalen über das Nationale, des Einheitsstaates über die Länder –, da verzehrt sich unser Staatsleben in inneren Kämpfen, weil sich dann alsbald das tatsächliche Nichtausgetragensein dieser Gegensätze offenbart.“ 374

Stattdessen sollte die stillschweigende Übereinkunft der großen Interessengruppen maßgebliche Grundlage der juristischen Beschäftigung mit der Verfassung sein. Diese stillschweigende Übereinkunft bilde daher auch die Grenze der zulässigen Verfassungsänderungen.375 Keine in der zahlenmäßigen Minderheit stehende Interessengruppe dürfe durch Willkür einer Mehrheit „vergewaltigt“ werden. Die staatliche Einheit beruhe gerade auf der „gegenseitigen Anerkennung“ der Interessengruppen. Der Pluralismus der Interessengruppen müsse von der Verfassung also stets ermöglicht und ausgehalten werden.376 Worin genau der allgemein akzeptierte modus vivendi jeweils konkret bestehe, lasse sich aktuell nicht in Normen ausdrücken, sondern lediglich als „Rechtsgefühl“ andeuten.377 Die Verfassung müsste stets das Zusammenleben der antagonistischen politischen Kräfte in demselben Staatswesen ermöglichen. Die wesentlichen Interessengruppen waren aus Herrfahrdts Sicht die organisierte Arbeiterschaft, das Berufsbeamtentum, die Ländergewalten, das wirtschaftliche Unternehmertum und die Wehrverbände.378 Unzulässig sei es daher z. B. „im Wege der Verfassungsänderung die Länder ihrer Staatlichkeit zu berauben“.379 Die Wiedereinführung der Monarchie sei ebenfalls solange unzulässig, wie die Staatsform der Republik eine zentrale „Programmforderung“ der organisierten Arbeiterschaft sei.380 Den ähnlichen Gedanken zu verfassungsimmanenten Schranken von Verfassungsänderungen von Schmitt in dessen „Verfassungslehre“ 381 schloss sich Herrfahrdt teilweise an. An dessen Herleitung kritisierte er, dass sich Schmitt der „zu lösenden Aufgabe der Verfassung des Zusammenspiels der gegenwärtigen politischen Kräfte“ nicht annehme.382 374

Herrfahrdt, RuL, 1929/1930, 270, 278. Herrfahrdt bezeichnete dies auch als das „vertragliche Element unseres gegenwärtigen Staatslebens“, Herrfahrdt, RuL, 1929/1930, 270, 278. 376 Herrfahrdt, RuL, 1929/1930, 270, 278 f. 377 Herrfahrdt, RuL, 1929/1930, 270, 279. 378 Herrfahrdt, RuL, 1929/1930, 270, 278 f. Damit erweiterte Herrfahrdt den Kreis der tonangebenden Interessengruppen. Im Jahr 1921 war er noch davon ausgegangen, dass lediglich die organisierte Arbeiterschaft, die Industrie und die Landwirtschaft die wesentlichen Interessengruppen seien, die durch eine künftige schiedsrichterliche und unabhängige Staatsgewalt geeint werden müssten, Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 182. 379 Herrfahrdt, RuL, 1929/1930, 270, 278. 380 Herrfahrdt, RuL, 1929/1930, 270, 278 f., Fn. 31. 381 Schmitt, Verfassungslehre, S. 102 ff. 382 Herrfahrdt, RuL, 1929/1930, 270, 278 f., Fn. 31. 375

140

E. Werk

Zu den in der Verfassung verankerten Grundrechten offenbarte Herrfahrdt ein ambivalentes Verhältnis. Die Grundrechte böten ebenso wie das formale Erfordernis der Zweidrittelmehrheit für Verfassungsreformen zwar einen vorläufigen Schutz für Minderheiten, aber langfristig seien diese Sicherungsmechanismen „einerseits nicht ausreichend und andererseits ein Hemmnis für die Durchführung notwendiger Verbesserungen.“ Herrfahrdt bekräftigte erneut, dass die Weimarer Verfassung reformbedürftig sei. Es brauche eine zukunftsfähige Verfassung, die den Interessenpluralismus aushalten könne.383 „Die Verfassung der Zukunft kann nur Ausdruck der Einheit und des Aufeinanderangewiesenseins der Volksglieder sein. Ein von dieser Auffassung getragenes Verfassungsgesetz wird außer den organisatorischen Grundlagen des Staates nur solche allgemeinen Grundsätze enthalten, die der Integration der Glieder zum Ganzen dienen. Sie wird daher auch viel weniger Einzelheiten zu enthalten brauchen und seltener Abänderungen nötig machen.“ 384

Interessanterweise ging Herrfahrdt nicht auf verfassungsänderungsfeste qualifizierte Grundrechte ein.385 c) Reform des Parlamentarismus in den deutschen Ländern (1930) In seinem Aufsatz „Reform des Parlamentarismus in den deutschen Ländern“ schlug Herrfahrdt zwei Reformen des Deutschen Reiches vor, die eine starke Zentralisierung des Staatsaufbaus und somit eine weitgehende Aushöhlung vertikaler Gewaltenteilung zur Folge gehabt hätten. Herrfahrdt schlug u. a. erneut vor, die Gesetzgebung vom parlamentarischen Plenum in kleine Gesetzgebungsausschüsse zu verlegen. Diese Gesetzgebungsausschüsse sollten mit nur fünf Abgeordneten besetzt werden. Daneben sollte ein Hauptausschuss für laufende Arbeiten des Parlaments eingerichtet werden, der neun Abgeordnete umfassen sollte.386 Neu war hingegen Herrfahrdts Vorschlag, dass außerdem sämtliche Landesregierungen vom Reichspräsidenten ernannt und entlassen werden sollten.387 Misstrauensvoten der Landesparlamente sollten die Landesregierungen nicht stürzen können, sondern den Reichspräsidenten lediglich verpflichten, die Zusammenstellung der Kabinette zu überprüfen.388 Der Reichspräsident sollte 383

Herrfahrdt, RuL, 1929/1930, 270, 279. Herrfahrdt, RuL, 1929/1930, 270, 279. 385 So vertreten in seiner Habilitationsschrift, siehe Herrfahrdt, Revolution und Rechtswissenschaft, S. 110 ff. 386 Herrfahrdt, RuL, 1930, 9, 11 f. 387 Herrfahrdt, RuL, 1930, 9, 12 f. Dies war freilich nicht völlig neu. Denselben Vorschlag hatte er zwei Jahre zuvor für die preußischen Provinzen gemacht. Jetzt erweiterte er ihn allerdings auf alle anderen Länder des Reiches, siehe Herrfahrdt, Reich und Preußen, S. 9. 388 Herrfahrdt, RuL, 1930, 9, 12; auch dieser Vorschlag deckte sich mit Herrfahrdts Vorstellung einer Reform der preußischen Provinzen, siehe Herrfahrdt, Reich und Preußen, S. 9. 384

I. Die Weimarer Republik (1919–1933)

141

– im Gegensatz zu den Landesparlamenten – einen außerhalb der Parteigegensätze stehenden schiedsrichterlichen Führer darstellen.389 Herrfahrdts auch schon konkret ausformulierter Gesetzesentwurf sah außerdem vor, dass der Reichspräsident nur charismatische Persönlichkeiten in die Regierungen berufen sollte390, die die „Aussicht bieten, sich in allen Bevölkerungskreisen des Landes Vertrauen zu erwerben“.391 Beide Reformvorschläge stellten aus Herrfahrdts Sicht keine Abkehr von der Weimarer Reichsverfassung dar. Im Gegenteil, so behauptete Herrfahrdt, könne auf diese Weise eine Annäherung an den an den Geist der Verfassung geschaffen werden, da der aktuelle tatsächliche Zustand der Verfassung noch ferner liege.392 Dass durch die Verlegung der Gesetzgebung vom Plenum in kleine Ausschüsse eine Verringerung des Einflusses der Wähler auf die Gesetzgebung zur Folge haben würde, erwähnte Herrfahrdt nicht mehr.393 „Verglichen mit den heutigen Zuständen, bedeuten die beiden von mir vorgeschlagenen Reformen, die Verlegung der gesetzgeberischen Entscheidungen in kleine Ausschüsse und die Mitwirkung des Reichspräsidenten bei der Kabinettsbildung der Länder, keineswegs eine diktaturartige Einschränkung des Einflusses des Volkswillens auf das Staatsleben. Vielmehr wird gerade das erreicht, was auch der Verfassung als das Ideal des Volksstaates vorschwebt, die Berücksichtigung des gesamten Volkswillens, d. h. die Heranziehung aller Teile des Volks zur Mitbestimmung im Staate.“ 394

Insbesondere der Vorschlag, die Landesregierungen durch den Reichspräsidenten bestimmen zu lassen, nahm bereits spätere Entwicklungen der sog. Gleichschaltung im NS-Staat vorweg.395 d) Der Staat des 20. Jahrhunderts (1931) In seinem Aufsatz „Der Staat des 20. Jahrhunderts“ fasste Herrfahrdt umfassend seinen Standpunkt zur Veränderungsbedürftigkeit des deutschen Staates zusammen. Im Wesentlichen rekapitulierte Herrfahrdt seine schon veröffentlichten Ergebnisse und rechtspolitischen Forderungen seit 1919.396 Er führte aber auch 389

Herrfahrdt, RuL, 1930, 9, 12. Herrfahrdt sah lediglich eine Sollvorschrift vor, siehe Herrfahrdt, RuL, 1930, 9, 12. 391 Herrfahrdt, RuL, 1930, 9, 12. 392 Herrfahrdt, RuL, 1930, 9, 12. 393 So aber noch 1919 in Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 9, wo er dieses Ergebnis ausdrücklich akzeptierte. 394 Herrfahrdt, RuL, 1930, 9, 12. 395 So auch Fromme, Weimarer Verfassung zum Bonner Grundgesetz, S. 117. Die später im NS-Staat geschaffene Möglichkeit des Reichspräsidenten sog. „Reichsstatthalter“ zu ernennen, die ihrerseits die Landesregierungen ernennen und entlassen konnten, zeigt klare Parallelen zu Herrfahrdts hier gemachten Vorschlägen. Zu Herrfahrdts Haltung zu diesen Entwicklungen der sog. Gleichschaltung siehe auch E. II. 1. a) bb). 396 Auf seine einschlägigen Veröffentlichungen wies er ausdrücklich hin, siehe Herrfahrdt, BDPh, 1931/1932, 221, 229. 390

142

E. Werk

einige neue Aspekte ein, etwa zur Zukunft der Staatlichkeit in Mitteleuropa, zu den Voraussetzungen eines einheitlichen Volkswillens und zur Gemeinsamkeit von Bolschewismus und Faschismus als sog. „Stoßtruppherrschaft“ sowie zum Verhältnis seines Konzepts der schiedsrichterlichen Führung zum Begriff der Demokratie. aa) Supranationaler Bundesstaat in Mitteleuropa Eher beiläufig erklärte Herrfahrdt, Mitteleuropa397 würde auf einen supranationalen Bundesstaat mit nationalen Teilstaaten hinsteuern. Die Nationalstaaten in diesem Raum seien zu klein, um unabhängig zu bleiben. Ein kündbarer Staatenbund anstelle eines übernationalen Bundesstaates für Mitteleuropa werde nach Herrfahrdts Ansicht „nicht genügen“.398 Der zukünftige Staat des 20. Jahrhunderts werde in jedem Fall aber „Volksstaat“ sein in dem Sinne, dass der Herrschende, selbst wenn es nur eine Einzelperson sein würde, stets als Repräsentant des Volkes auftreten werde und müsse. „Volk“ bedeute allerdings nicht zwingend „Nation, d. h. [. . .] Gemeinschaft der bewußten Träger der nationalen Idee“. Das „Volk“ könne sich auch als „organisches Gebilde schaffender und aufeinander angewiesener Stände“ begreifen oder als „Proletariat“, also als „Gemeinschaft der sich gegen Ausbeutung Wehrenden“.399 Einen biologistisch-rassistischen Volksbegriff erwähnte Herrfahrdt nicht.400 bb) Repräsentations- und Mehrheitsprinzip Das Fundament von Herrfahrdts Kritik am demokratisch-parlamentarischen System, nämlich seine Vorstellung, dass ein einheitlicher Volkswille angesichts des zunehmenden Interessenpluralismus nicht möglich und deshalb das Repräsentationsprinzip unbrauchbar sei, führte Herrfahrdt nun auf Rousseau zurück. Bereits dieser habe erkannt, dass kein allgemeiner Wille (volonté générale) gebildet werde, wenn die Gemeinschaft in Sondergruppen (associations partielles) gespalten sei.401 Selbst im Sozialismus sei anerkannt, dass soziale Homogenität Voraussetzung für Demokratie sei.402

397 Gemeint waren alle Länder zwischen Frankreich und der Sowjetunion, siehe Herrfahrdt, BDPh, 1931/1932, 221, 222. 398 Warum dies „nicht genügen“ sollte, begründete Herrfahrdt nicht, siehe Herrfahrdt, BDPh, 1931/1932, 221, 222. Im Zuge der nationalsozialistischen Expansionspolitik sollte Herrfahrdt diesen Gedanken allerdings weiterentwickeln. An Stelle des übernationalen Bundesstaates sollte dann das „Dritte Reich“ treten, siehe E. II. 2. a). 399 Herrfahrdt, BDPh, 1931/1932, 221, 223. 400 Auch unter dem NS-Regime schloss sich Herrfahrdt nicht einem rassistisch definierten Volksbegriff an. Er vertrat stattdessen den Standpunkt, dass die „Rassewissenschaft“ noch in den Anfängen stecke und belastbare Aussagen frühestens in einigen Generationen treffen können würde, Herrfahrdt, in: FG Jung, S. 109 ff. 401 Herrfahrdt, BDPh, 1931/1932, 221, 224.

I. Die Weimarer Republik (1919–1933)

143

Darüber hinaus habe das Mehrheitsprinzip insgesamt in Deutschland, anders als im Vereinigten Königreich, in Frankreich und in der Schweiz, auch historisch noch nie allgemeine Anerkennung gefunden.403 In Deutschland fehle es an zusammenschließenden Kräften, wie etwa dem identitätsstiftenden Freiheitskampf gegen Fremdherrschaft oder die absolute Monarchie. Die Abschaffung der Monarchie sei immer nur Anliegen eines Teils des Volkes gewesen und Bedrohungen von außen hätten auch nicht zu einem dauerhaften inneren gesellschaftlichen Zusammenhalt geführt. Dies habe zuletzt der Erste Weltkrieg gezeigt. Äußere Bedrohungen würden in Deutschland stets aus einer Perspektive innenpolitischer Gegensätze gesehen.404 Zuletzt habe das Mehrheitsprinzip 1919 bei der Wahl der Nationalversammlung eine Chance gehabt, aber auch da sei die dauerhafte Anerkennung ausgeblieben. Die Anerkennung sei provisorisch geblieben, denn die Nationalversammlung und ihre Schöpfungen seien nur als Provisorium zur Schaffung einer staatlichen Stabilität verstanden worden, um einen Friedensschluss herbeizuführen und den drohenden Bolschewismus abzuwehren.405 Empirische Belege für diese Behauptung lieferte Herrfahrdt nicht. cc) Stoßtruppherrschaft und schiedsrichterliche Führung Herrfahrdt verwendete auch erstmals den Begriff der „Stoßtruppherrschaft“, unter dem er sowohl Bolschewismus als auch Faschismus zusammenfasste.406 Beiden sei gemein, dass sie bewiesen hätten, dass eine gut organisierte Minderheit die heterogene Mehrheit durch Übernahme des Staates beherrschen oder jedenfalls einem von einer heterogenen Mehrheit beherrschten Staat merklichen Widerstand leisten könne.407 Obwohl sie eigentlich „entgegengesetzte“ Beispiele seien, hätten Bolschewismus und Faschismus die Gemeinsamkeit, dass sie darauf

402 Herrfahrdt meinte, der Sozialismus wolle dieses Problem jedoch anders lösen als er, nämlich indem die Homogenität durch die sozialistische Gesellschaftsordnung hergestellt würde, siehe Herrfahrdt, BDPh, 1931/1932, 221, 229, Fn. 3. 403 Herrfahrdt, BDPh, 1931/1932, 221, 225 f. 404 Herrfahrdt, BDPh, 1931/1932, 221, 225. 405 Herrfahrdt, BDPh, 1931/1932, 221, 225. 406 Herrfahrdt, BDPh, 1931/1932, 221, 228. Seinen Begriff der „Stoßtruppherrschaft“ erläuterte Herrfahrdt 1953 noch einmal näher. „Das Charakteristische an der Durchsetzung totalitärer Regierungen des XX. Jahrhunderts in ihrem Verhältnis zur Demokratie ist, daß sie zwar den Anspruch erheben, die wahren Interessen der großen Mehrheit des Volkes zu vertreten, dabei aber bewußt als ausgesprochene Minderheitsherrschaft auftreten (Lenin: die bolschewistische Partei als ,Vortrupp des Proletariats‘). Hier hat eine militärische Erfahrung des Weltkriegs auf die Politik eingewirkt, die Überlegenheit des gut geführten, kleinen Stoßtrupps über die zersplitterte und schlecht geführte Masse. Wir können deshalb hier von Stoßtruppherrschaft sprechen“, Herrfahrdt, BStP, 1953, 1, 3. 407 Herrfahrdt, BDPh, 1931/1932, 221, 227.

144

E. Werk

zielten, sich „allein und ohne Kompromiß an die Spitze des Staates [zu stellen]“ und alle anderen politischen Kräfte „endgültig“ auszulöschen.408 Erneut präsentierte Herrfahrdt die von ihm entwickelte „Lehre von der schiedsrichterlichen Führung“, die er nun auch als solche bezeichnete, als Alternative zu diesen beiden Systemen.409 Er definierte sie wie folgt: „Mit dem Begriff der ,schiedsrichterlichen Führung‘ soll auf der einen Seite gesagt sein, dass wirkliche Führerschaft notwendig ist, nicht bloss Schlichtung und Ausgleich von Gegensätzen auf einer mittleren Linie, sondern schöpferisches Weisen neuer Wege und die Kraft, den eigenen Willen gegen Widerstände durchzusetzen. Auf der anderen Seite aber wird mit dem Begriff des ,schiedsrichterlichen‘ der hier geforderte Führertypus in Gegensatz gestellt zu dem des Parteiführers. Während dieser sich auf einen Volksteil stützt und dem andern als Feind erscheint, beruht die schiedsrichterliche Führerschaft auf der Fähigkeit, Menschen verschiedener Interessen, verschiedener Weltanschauungen und verschiedenen Charakters und Temperaments das Zusammenleben im Staat zu möglichen.“ 410

Gleichzeitig deutete Herrfahrdt aber auch schon an, dass jedenfalls der Faschismus und sein Konzept von schiedsrichterlicher Führung nicht exklusiv zueinanderständen. Im faschistischen Italien wollte Herrfahrdt gar „Ansätze zu einer besonderen Spielart des schiedsrichterlichen Systems“ erkennen, „die durch strenge Zentralisierung gekennzeichnet ist“.411 Außerdem stellte er fest, dass selbst in der „Stoßtruppherrschaft“ das dringende Bedürfnis der modernen Kultur nach „rechtsstaatlicher Sicherheit“ nicht auf Dauer ignoriert werden könnte. Hierunter verstand er die Anerkennung eines individuellen geschützten Rechtskreises gesichert durch nur dem Gesetz unterworfene Rechtsprechung.412 dd) Demokratie als Begriff Außerdem ging Herrfahrdt noch auf den Begriff der „Demokratie“ ein. Er hielt es für Laien für vertretbar, den zukünftigen schiedsrichterlichen Staat als „Demokratie des 20. Jahrhunderts“ zu bezeichnen, da der künftige Staat nach Herrfahrdts Anleitung auch eine Partizipation aller Volksteile über den korporativen Aufbau verspreche. Für die wissenschaftliche Beschäftigung sollte aber Wert darauf gelegt werden, diesen Begriff des 19. Jahrhunderts zu vermeiden, da er „Volksherrschaft“ bedeute. Eine Herrschaft des Volkes sei mangels einheitlichen Willens des Volkes aber gar nicht möglich. Es sei daher besser, künftig den Begriff der „Volksherrschaft“ durch „Volksstaat“ zu ersetzen.413 408 409 410 411 412 413

Herrfahrdt, BDPh, 1931/1932, 221, 227. Herrfahrdt, BDPh, 1931/1932, 221, 228. Herrfahrdt, BDPh, 1931/1932, 221, 230. Herrfahrdt, BDPh, 1931/1932, 221, 231. Herrfahrdt, BDPh, 1931/1932, 221, 221 f. Herrfahrdt, BDPh, 1931/1932, 221, 234.

I. Die Weimarer Republik (1919–1933)

145

e) Die Reichsreform (1931) In seinem im August 1931 erschienenen Beitrag „Die Reichsreform“ unterstütze Herrfahrdt die schon über ein Jahr andauernde Kanzlerschaft Brünings im ersten der sog. Präsidialkabinette und die damit einhergehende Entparlamentarisierung des Reiches.414 Aus Herrfahrdts Sicht hatte mit Einführung des ersten Präsidialkabinetts unter Reichskanzler Brüning das demokratisch-parlamentarische System aufgehört zu existieren.415 Es liege nun ein neues System vor, in dem das Parlament auf rein negative Rechte416, namentlich die Aufhebung von Notverordnungen des Reichspräsidenten beschränkt sei.417 Da sich nun ein neues System entwickelte, schlug Herrfahrdt vor, dass eine große Reichsreform in Angriff genommen werden sollte. Diese sollte im Wesentlichen zwei Kerngebiete umfassen, nämlich eine Reform des Verhältnisses des Reiches zu den Ländern, insbesondere zu Preußen, und außerdem eine Reform des Regierungssystems.418 Angesichts der extensiven Verwendung des Notverordnungsrechts des Reichspräsidenten in der politischen Praxis behauptete Herrfahrdt, dass man sich „schrittweise“ einem Zustand nähere, in dem selbst „Verfassungsänderungen durch Notverordnung möglich erscheinen“.419 Dieser bloßen Andeutung, dass erst in Zukunft solche verfassungsändernden Notverordnungen möglicherweise anerkannt und akzeptiert werden könnten, ließ Herrfahrdt aber auch gleich konkrete formale Anforderungen an das „Wie“ solcher verfassungsändernden Notverordnungen folgen. So sollte eine solche Notverordnung nach Ansicht Herrfahrdts unter den Vorbehalt gestellt werden, dass sie nach Ablauf einer Frist entweder durch Reichstagsbeschluss oder durch Volksentscheid nachträglich bestätigt werde.420 Zusätzlich sollten im Interesse der „Rechtssicherheit“ die betroffenen Stellen, insbesondere die Landesregierungen, durch „vorherige Verständigung“ beteiligt werden.421 Diese Abkehr von den Regeln der Weimarer Reichsverfassung rechtfertigte Herrfahrdt mit dem besonderen Zweck der vorgeschlagenen Maßnahmen: Ziel sei es schließlich, ein besseres System zu schaffen, das

414

Herrfahrdt, PW, 1931, 763–766. Herrfahrdt, PW, 1931, 763, 763. 416 Dies war sehr ähnlich zu Herrfahrdts schon 1922 gemachter Forderung, dass das Parlament höchstens auf negative Rechte beschränkt sein sollte. Freilich bezog sich Herrfahrdt damals nicht auf die Aufhebung von Notverordnungen, sondern auf Misstrauensvoten gegen einzelne Minister, siehe Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 241. 417 Bemerkenswert erschien Herrfahrdt, dass das neue System mit „Einverständnis der Linken“ zustande gekommen war, siehe Herrfahrdt, PW, 1931, 763, 763. 418 Herrfahrdt, PW, 1931, 763, 763 f. 419 Herrfahrdt, PW, 1931, 763, 764. 420 Herrfahrdt, PW, 1931, 763, 764. 421 Herrfahrdt, PW, 1931, 763, 764. 415

146

E. Werk

das erreichen sollte, woran das bisherige System völlig gescheitert sei, nämlich endlich allen Volksteilen eine Mitwirkung am Staatsleben zu ermöglichen.422 Eine solche verfassungsändernde Notverordnung sollte auch gleich weitere Schritte in Richtung eines Staates unternehmen, in dem das Mehrheitsprinzip durch Herrfahrdts Prinzip der schiedsrichterlichen Führung ersetzt werden sollte.423 Das „System Brüning“ sei – neben den ohnehin schon real existierenden schiedsrichterlichen Führern auf den unteren Verwaltungsebenen – der stärkste, wenn auch noch unvollendete Ansatz zu diesem Prinzip.424 Im demokratischparlamentarischen System erschienen solche Ansätze noch als „Fremdkörper“ und darum gelte es nun, nicht stehen zu bleiben, sondern voranzuschreiten. Ein Staatsaufbau sollte kreiert werden, in dem das Prinzip schiedsrichterlicher Führung bewusst als Regel und nicht als Ausnahme angelegt würde.425 So würde auch endlich der bisher immer unerfüllt gebliebene Grundgedanke des Weimarer Systems aus Art. 21 WRV erfüllt, nach dem der Staat von Vertretern des „ganzen Volkes“ und nicht einzelner Gesellschaftsschichten regiert werden sollte.426 Herrfahrdt unterbreitete sogar einen Entwurf für eine solche Notverordnung, der aus drei Teilen bestand. Die Notverordnung reformierte ihrem Inhalt nach jedoch noch nicht selbst den Staatsaufbau, sondern delegierte lediglich legislative Aufgaben an neue Organe. Im ersten Teil sollten die „Gesetzgebungsaufgaben“ an Ausschüsse übertragen werden, deren Beschlüsse der Zustimmung des Reichspräsidenten bedürfen sollten.427 Diese Ausschüsse sollten „alle großen Reformaufgaben“ übernehmen, insbesondere binnen Jahresfrist: „Reichs- und Verwaltungsreform, Finanzausgleich, Sozialversicherung, Arbeitsdienst und Siedlung, [und] Sicherung der Landwirtschaft“.428 Im zweiten Teil sollte, „[u]m das ganze Staatsleben mit dem Geist schiedsrichterlicher Führung zu erfüllen“, die Reichsregierung einen eigenen Verwaltungsaufbau erhalten. Dazu sollte „nach Vereinbarung mit der preußischen Regierung“ die gesamte Staatsgewalt der preußischen Landesregierung auf die Reichsregierung übergehen.429 Der dritte Teil

422

Herrfahrdt, PW, 1931, 763, 764. Herrfahrdt, PW, 1931, 763, 765. 424 Herrfahrdt, PW, 1931, 763, 765. 425 Herrfahrdt, PW, 1931, 763, 765. 426 Herrfahrdt, PW, 1931, 763, 765. 427 Herrfahrdt sprach in seinem Entwurf nur von „Gesetzen“ und nannte die Ausschüsse „Gesetzgebungsausschüsse“. Es ist nicht klar, ob diese sprachliche Ungenauigkeit eine absichtliche Verwischung der Unterschiede zwischen „Gesetzen“ und „Notverordnungen“ darstellen sollte oder auf Flüchtigkeit beruhte. 428 Herrfahrdt, PW, 1931, 763, 765 f. 429 Herrfahrdt, PW, 1931, 763, 766; die Vereinigung von preußischer und Reichsregierung entsprach in etwa Herrfahrdts schon 1928 gemachtem Vorschlag zur Überwindung des Dualismus von Reich und Preußen. Freilich hatte Herrfahrdt damals keine „Vereinbarung“ mit der preußischen Regierung vorgesehen, sondern lediglich ein ver423

I. Die Weimarer Republik (1919–1933)

147

beinhaltete ein parteipolitisches Betätigungsverbot für Minister und politische Beamte.430 f) Reichsreform durch Notverordnung? (1931) 1931 meldete Herrfahrdt sich in der zweiten Jahreshälfte ein drittes Mal zur sog. Reichsreform zu Wort. Nachdem er wenige Monate zuvor in seinem Aufsatz „Die Reichsreform“ noch davon ausgegangen war, dass man sich „schrittweise“ dem Zustand nähere, in dem Verfassungsänderungen durch präsidiale Notverordnung durchgeführt werden könnten, legte er sich nun fest, dass ein permanenter „staatspolitischer Ausnahmezustand“ vorliege. Dieser mache gerade verfassungsändernde Notverordnungen erforderlich. Verfassungsändernde Notverordnungen seien in Folge ihrer Erforderlichkeit auch zulässig.431 Diese Stärkung der Rechte des Reichspräsidenten flankierte Herrfahrdt mit einer Schwächung der Rechte des Reichstages, insbesondere des Rechts, die Aufhebung von Notverordnungen des Reichspräsidenten zu verlangen.432 Es bestehe ein äußerst dringendes Bedürfnis an der schnellstmöglichen Herbeiführung der Reichsreform.433 Insbesondere müssten endlich die Staatsgewalt von Preußen und Reich vereinigt werden, „weil der fehlende eigene Unterbau des Reiches ein Durchdringen des ganzen Staatslebens mit diesem Geist [dem Geist der schiedsrichterlichen Führung, Anm. d. Verf.] verhindert“.434 Der „Grundgedanke der Verfassung“, nämlich die Mitwirkung des Volkes als tragende Kraft des Staates, sei „völlig abhanden gekommen“.435 Die Reformen auf den „normalen verfassungsmäßigen Wegen“ einzuleiten, sei jedoch unmöglich, da die vorhandenen Staatsorgane gar nicht zu „schöpferischer Arbeit“ imstande seien, sondern durch die „überflüssigen Reibungen lahmgelegt“ würden.436 Selbst Herrfahrdts Vorschlag einer Reichsreform via Ermächtigungsgesetz habe „für die nächste Zeit“ keine Aussicht auf Erfolg.437 Die Reform mittels Notverordnung durchzuführen erscheine angesichts der zeitlichen Dringlichkeit als einzige Möglichkeit, auch wenn man die „schwersten Bedenken“ gegen eine extensive Auslegung des Art. 48 Abs. 2 Satz 1 WRV ha-

fassungsänderndes Gesetz, siehe Herrfahrdt, Reich und Preußen, S. 4, § 1 II VereinigungsG-E. 430 Herrfahrdt, PW, 1931, 763, 766. 431 Herrfahrdt, RuL, 1931, 257, 258 ff. 432 Herrfahrdt, RuL, 1931, 257, 260. 433 Herrfahrdt, RuL, 1931, 257, 257. 434 Herrfahrdt, RuL, 1931, 257, 261. 435 Herrfahrdt, RuL, 1931, 257, 258. 436 Herrfahrdt, RuL, 1931, 257, 257. 437 Herrfahrdt, RuL, 1931, 257, 257.

148

E. Werk

ben könne.438 Es sei bereits anerkannt, dass auch wirtschaftliche und finanzielle Notlagen genügten, um den Tatbestand des Art. 48 Abs. 2 WRV, der eine erheblichen Störung oder Gefährdung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung voraussetzte, zu erfüllen.439 Auf Rechtsfolgenseite vertrete die herrschende Meinung aber den Standpunkt, dass die jeweilige Notverordnung nicht in den Bestand der Verfassung eingreifen dürfe.440 Diese Meinung hielt Herrfahrdt für zu einengend. Seiner Ansicht nach hatte bislang noch niemand ein überzeugendes Argument vorgebracht, warum es diese Grenze der Notverordnungskompetenz des Reichspräsidenten geben sollte.441 Herrfahrdt vermutete, dass die herrschende Meinung – ohne dies ausdrücklich zuzugeben – einfach ein rechtsstaatliches Bedürfnis nach irgendeiner Grenze befriedigen wollte. Für eine noch extensivere Auslegung führte Herrfahrdt ein systematisches Argument an. Art. 48 Abs. 2 Satz 2 WRV erlaubte nämlich expressis verbis bestimmte Eingriffe in die Verfassung, namentlich in den Grundrechtekatalog.442 Wenn der Reichspräsident schon in diesen Teil der Verfassung eingreifen dürfte, sei nicht ersichtlich, warum ausgerechnet der staatsorganisationsrechtliche Teil diktaturfest sein sollte.443 438 Was für „schwerste Bedenken“ Herrfahrdt selbst gegen eine weitgehende Auslegung hatte, verriet er nicht, siehe Herrfahrdt, RuL, 1931, 257, 257. 439 Herrfahrdt, RuL, 1931, 257, 257 f.; siehe auch Anschütz, Verfassung des Deutschen Reiches, Art. 48, Anm. 8, S. 277 ff. m.w. N. Tatbestandserfüllend seien nicht nur typische Störungen, wie etwa bewaffnete Aufstände, sondern etwa auch eine „Erkrankung des Wirtschafts- oder Finanzorganismus“ oder auch „Obstruktion, Unmöglichkeit notwendiger Mehrheitsbildungen, [und] sonstiges Versagen des parlamentarischen Regierungssystems“. 440 Herrfahrdt, RuL, 1931, 257, 258; in Wahrheit ging die herrschende Meinung hier von einem Grundsatz aus. In einigen Fällen sollten auch an sich verfassungsändernde bzw. -durchbrechende Maßnahmen nach Art. 48 Abs. 2 WRV zulässig sein, siehe Anschütz, Verfassung des Deutschen Reiches, Art. 48, Anm. 14 ff., S. 284 ff. m.w. N. 441 Herrfahrdt, RuL, 1931, 257, 257. 442 Art. 48 Abs. 2 Satz 2 WRV lautete: „Zu diesem Zwecke darf er [der Reichspräsident, Anm. d. Verf.] vorübergehend die in den Artikeln 114, 115, 117, 118, 123, 124 und 153 festgesetzten Grundrechte ganz oder zum Teil außer Kraft setzen.“ 443 Herrfahrdt, RuL, 1931, 257, 258. Mit dieser Linie war Herrfahrdt gar nicht weit entfernt vom Standpunkt des Staatsgerichtshofs, der in seiner Entscheidung zum sog. „Preußenschlag“ im folgenden Jahr ebenfalls erklärte, dass „der Reichspräsident, abgesehen von der ihm freigegebenen vorübergehenden Außerkraftsetzung von sieben Grundrechten, an alle Vorschriften der Reichsverfassung gebunden ist, die nicht lediglich die Zuständigkeiten des Reiches gegenüber den Ländern oder die Zuständigkeiten der verschiedenen Reichsorgane gegeneinander abgrenzen [. . .]“, siehe RGZ 138, Anhang S. 1, 39; auch in der Lehre war die Einsetzung von Reichskommissaren und der damit einhergehende Eingriff in die verfassungsgemäße Kompetenzordnung anerkannt, siehe Anschütz, Verfassung des Deutschen Reiches, Art. 48, Anm. 16, S. 290 ff. m.w. N. Im Übrigen hatte Schmitt bereits 1924 konstatiert, dass jedenfalls bis zum Erlass des von Art. 48 Abs. 5 WRV geforderten konkretisierenden Reichsgesetzes („Das Nähere

I. Die Weimarer Republik (1919–1933)

149

Es sei widerspruchslos denkbar, dass der Verfassungsgesetzgeber das aktuelle Regierungssystem, also das demokratisch-parlamentarische System, nur für „normale Zeiten“ vorgesehen hatte, aber nötigenfalls den Reichspräsidenten ermächtigen wollte, den Staatsaufbau umzugestalten, um die öffentliche Sicherheit und Ordnung wiederherzustellen.444 Herrfahrdt meinte, dass nun sogar der schlimmste Fall einer Störung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung vorliege, da „das von der Verfassung geschaffene Regierungssystem im Ganzen versagt“.445 Das demokratisch-parlamentarische System bezeichnete er als einen permanent vorliegenden „staatspolitischen Ausnahmezustand“.446 Zur Krisenbewältigung reichten nun keine Notverordnungen für Einzelfälle mehr. Die Notverordnungen müssten vielmehr den Staat insgesamt umbauen, um den Anforderungen des staatspolitischen Ausnahmezustandes zu genügen.447 Herrfahrdt warf der herrschenden Meinung vor, nicht ausreichend auf die soziologische und politische Lage Deutschlands einzugehen.448 Ansonsten würde sie einsehen, dass das demokratisch-parlamentarische System keine Grundlage in der Wirklichkeit mehr habe.449 Er bekräftigte seine Forderung nach einer „Staatsgestaltungslehre“ als einer neuen staatsrechtliche Wissenschaftsdisziplin. „Wenn demgegenüber die herrschende Lehre jeden Eingriff des Reichspräsidenten in eine Verfassungsbestimmung ablehnt, auch da, wo er nötig ist, um überhaupt erst ein ordnungsmäßiges Funktionieren des Staatsapparates möglich zu machen, so führt das letzten Endes an den entscheidenden Mangel unserer wissenschaftlichen Behandlung staatsrechtlicher Fragen: das Fehlen einer Wissenschaft vom Staate selbst. Staatsrecht als Lehre von der Auslegung des geltenden Rechts kann heute sinnvoll betrieben werden nur auf der Grundlage einer ,Staatsgestaltungslehre‘, d. h. einer Wissenschaft, die untersucht, welche Formen staatlichen Lebens überhaupt unter den soziologischen Gegebenheiten unserer Zeit funktionsfähig sind.“ 450

Das von Art. 48 Abs. 3 WRV451 vorgesehene Aufhebungsrecht des Reichstages wollte Herrfahrdt hingegen einschränken. Der Reichspräsident sollte als bestimmt ein Reichsgesetz“) der Reichspräsident grundsätzlich auch verfassungsdurchbrechende Notverordnungen erlassen könnte, Schmitt, VVDStRL, 1924, S. 103 f. 444 Herrfahrdt, RuL, 1931, 257, 258. 445 Herrfahrdt, RuL, 1931, 257, 258. 446 Herrfahrdt, RuL, 1931, 257, 258, Fn. 5. 447 Herrfahrdt, RuL, 1931, 257, 258. 448 Die herrschende Staatsrechtslehre der Weimarer Zeit war positivistisch geprägt. Hauptvertreter der sehr heterogenen Mindermeinungen, die auch politische und soziologische Faktoren einbezogen, waren Rudolf Smend und Carl Schmitt, siehe Kroeschell, Rechtsgeschichte, Band 3, S. 251. 449 Herrfahrdt, RuL, 1931, 257, 259. 450 Herrfahrdt, RuL, 1931, 257, 259. 451 Art. 48 Abs. 3 WRV lautete: „Von allen gemäß Abs. 1 oder Abs. 2 dieses Artikels getroffenen Maßnahmen hat der Reichspräsident unverzüglich dem Reichstag Kenntnis zu geben. Die Maßnahmen sind auf Verlangen des Reichstages außer Kraft zu setzen.“

150

E. Werk

„Hüter der Verfassung“ selbst entscheiden, welche Konsequenzen er aus einem Aufhebungsverlangen des Reichstages ziehen würde.452 Herrfahrdt wollte, im Gleichlauf mit seiner Argumentation zum negativen Misstrauensvotum453, das Erfordernis aufstellen, dass ein Aufhebungsverlangen des Reichstages mit konstruktiven Änderungswünschen einhergehen müsse.454 Herrfahrdt prognostizierte, dass angesichts der Zerstrittenheit des Reichstages wohl keine Einigung über konstruktive Änderungswünsche zustande kommen würde. In der Praxis würde daher regelmäßig die jeweilige Notverordnung bestehen bleiben können.455 g) Der Aufbau des neuen Staates (1932) Nachdem Herrfahrdt sich die letzten 13 Jahre hauptsächlich an ein Fachpublikum gerichtet hatte, wandte er sich im August 1932 in drei Radiovorträgen456 an die breite Masse. Die Vorträge veröffentlichte Herrfahrdt im selben Jahr gesammelt unter dem Titel „Der Aufbau des neuen Staates“.457 Es war seine erste Veröffentlichung als Professor an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Greifswald458 und seine letzte Veröffentlichung in der Weimarer Republik vor der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler am 30. Januar des Folgejahres. Der Titel dieser Veröffentlichung war inspiriert von den Plänen des zwei Monate zuvor inaugurierten Reichskanzlers Papen, der eigene Verfassungsreformideen unter dem Schlagwort des „Neuen Staates“ postulierte.459 Die Vorträge fassten im Wesentlichen Herrfahrdts wiederholte Kernforderungen zusammen, wie sie zuletzt in „Der Staat des 20. Jahrhunderts“ und seinen Veröffentlichungen zur Reichsreform Ausdruck gefunden hatten.460 Damit stellte 452

Herrfahrdt, RuL, 1931, 257, 260. Auf diese Parallele wies Herrfahrdt auch selbst hin, siehe Herrfahrdt, RuL, 1931, 257, 260, Fn. 9. 454 Herrfahrdt, RuL, 1931, 257, 260. 455 Herrfahrdt, RuL, 1931, 257, 260. 456 Die Vorträge hatte Herrfahrdt am 10., 17. und 24. August 1932 in dem Radiosender Deutsche Welle gehalten, siehe Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 5. Der Radiosender Deutsche Welle ist nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen heutigen öffentlich-rechtlichen Medium. Es handelte sich vielmehr um eine Ende 1924 erfolgte private Gründung in Form einer GmbH, die allerdings häufige staatliche Einmischungen zu erdulden hatte, Halefeldt, in: Programmgeschichte, Band 1, S. 123 ff. In den politischen Sendungen kam so v. a. die offizielle Regierungspolitik zum Tragen, Halefeldt, in: Programmgeschichte, Band 1, S. 129. 457 Dies war zugleich der Titel des dritten und letzten Vortrages von Herrfahrdt, siehe Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 25. 458 Ernennungsurkunde vom 15. September 1932, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 459 Zur Kanzlerschaft Papens und dessen Reformbestrebungen unter dem Schlagwort „Neuer Staat“ siehe Grimm, in: Staatskrise 1930–1933, S. 183 ff., zum „Neuen Staat“ insb. S. 185; ferner Schulz, Von Brüning zu Hitler, S. 877 ff. 460 Siehe hierzu E. I. 3. d), E. I. 3. e) und E. I. 3. f). 453

I. Die Weimarer Republik (1919–1933)

151

Herrfahrdt auch einer breiten Öffentlichkeit seine Idee von einer „Staatsgestaltungswissenschaft“ vor, die er jedoch nicht als eigene neue Erfindung präsentierte, sondern als eine akzeptierte Entwicklung in der Staatslehre, die in der Tradition von Aristoteles und Montesquieu stehe.461 aa) Schiedsrichterliche Führung in heterogen strukturierten Gruppen „Die Zeit ist reif geworden für den Neubau des Reiches“, begann seine Ansprache.462 Herrfahrdt wollte seinen Zuhörern ein „klare[s] geschlossene[s] Bild des künftigen Staates“ malen.463 Der künftige Staat sollte beherrscht werden von Herrfahrdts Prinzip der schiedsrichterlichen Führung. Wesen und Notwendigkeit dieses Prinzips wollte Herrfahrdt anhand eines „primitiven Beispiels“ 464 zum Deichbau in einer mittelalterlichen Bauerngemeinschaft illustrieren.465 In einer solchen mittelalterlichen Bauerngemeinschaft würde die Überzeugungskraft eines Mehrheitsbeschlusses leiden, wenn die Gruppe zu divers sei und es an einem Gemeinschaftsbewusstsein mangele. Das Mehrheitsprinzip könne nur funktionieren, wenn alle Bauern ungefähr gleichwertigen Grundbesitz hätten und einander ohne „Cliquenbildung“ gegenüberstünden. Wenn hingegen Großgrundbesitzer und Kleinbauern oder Landbesitzer und besitzlose Arbeiter die Abstimmung durchführten, würde die Überzeugungskraft eines Mehrheitsbeschlusses entscheidend geschwächt. Sollten die Landbesitzer die Mehrheit darstellen, so könnten sie beschließen, dass die Arbeiter ohne Kompensation einen Deich errichten sollten, und wenn die besitzlosen Arbeiter in der Mehrheit wären, so könnten sie den Landbesitzern die Last des Deichbaus aufbürden. In beiden Fällen würde sich die überstimmte Minderheit möglicherweise dem Beschluss fügen, weil sie sozial schwächer sei, aber in keinem der Fälle würde sie von der Legitimität des Mehrheitsbeschlusses überzeugt sein, sondern sich wohl eher als Opfer einer „Vergewaltigung“ fühlen.466 Dem stellte Herrfahrdt sein Prinzip der schiedsrichterlichen Führung entgegen. „[. . .] dann tritt vielleicht den streitenden Parteien einer gegenüber, der besonders stark von der Sorge um das gemeinsame Schicksal erfüllt ist, und erklärt: ,Wir gehören doch alle zusammen! Wir wollen nicht einer den andern vergewaltigen, sondern wir wollen einen Weg suchen, der allen gerecht wird.‘“ 467

Dieser charismatische Anführer werde zwar nicht mit Gewissheit immer und in jedem Fall den idealen, gerechten Weg finden, denn er werde selbstverständ461 462 463 464 465 466 467

Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 21. Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 5. Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 5. Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 11. Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 9 ff. Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 9 f. Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 10.

152

E. Werk

lich ebenfalls Rücksicht auf Mehrheiten und soziale Kräfteverhältnisse nehmen müssen, „[a]ber die eigentliche ordnungsschaffende, zusammenfassende Kraft ist hier nicht das Mehrheitsprinzip und nicht die Überlegenheit des Stärkeren, sondern eine dritte Kraft, die wir bezeichnen können, als die der schiedsrichterlichen Führung“.468 Herrfahrdt erklärte, dass die Gesellschaft in Deutschland im jungen 20. Jahrhundert ebenso wie die Bauerngemeinschaft in seinem Beispiel zu heterogen strukturiert sei, um sich nach dem Mehrheitsprinzip zu organisieren. Dass die Weimarer Republik überhaupt einigermaßen stabil existiere, sei der Beamtenschaft des alten Kaiserreichs zu verdanken, die noch immer die tägliche Kleinarbeit verrichtete und deren Unparteilichkeit ebenfalls dem Prinzip der schiedsrichterlichen Führung entspreche.469 bb) Der Reichspräsident als schiedsrichterlicher Führer Herrfahrdt präsentierte den Reichspräsidenten als Prototyp eines schiedsrichterlichen Führers. Während der Reichstag aus Herrfahrdts Sicht ein Verfassungsorgan ohne jede Legitimation geworden war470, über dessen Wünsche man sich daher erforderlichenfalls hinwegsetzen konnte471, habe das Amt des Reichspräsidenten „wirklich Leben erlangt“.472 Seine Stärke stamme allerdings nicht aus dessen demokratischer Grundlage in der unmittelbaren Wahl durch das Volk. Dies sei keine Stärke, sondern eine Schwäche des Amtes.473 Entscheidend sei das „An-die-Spitze-gestellt-sein“, was „auch in der Republik“ eine besondere „moralische Kraft“ auf den einsamen Führer ausübe, der sich dadurch als „Vertreter des ganzen Volkes“ fühle.474 „[. . .] das Ansehen des Reichspräsidenten beruht also auf seiner schiedsrichterlichen Führerstellung, nicht auf dem Mehrheitsprinzip. Nicht das, was ihn vom Monarchen unterscheidet, die Volkswahl, ist die Grundlage seines Ansehens, sondern das, was ihn dem König ähnlich macht, das Herausgehobensein über die Gegensätze im Volk, der Wille, jedem das Seine zu geben.“ 475

Herrfahrdt nahm hier Bezug auf die geläufige Parömie „Jedem das Seine“ (suum cuique). Entsprechende Formeln wurde bereits von antiken Autoren wie Plato, Cicero und Ulpian verwendet, um einen Zustand der Gerechtigkeit auszudrücken. Wenn jedem das Seine gegeben bzw. gelassen werde, so sei dies ge468 469 470 471 472 473 474 475

Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 10. Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 14. Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 15. Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 41. Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 15. Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 14. Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 14. Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 14 f.

I. Die Weimarer Republik (1919–1933)

153

recht. Dass es sich letztlich aber um eine Leerformel handelt, zeigt sich darin, dass sie keine brauchbare Richtschnur dafür bietet, was man als „das Seine“ betrachten darf. „Jedem das Seine“ zu lassen oder es ihm zu geben, setzt voraus, zuerst zu wissen, was „das Seine“ ist. Damit ist die Formel inhaltlich beliebig verwendbar. Dramatisch belegt wird dies durch die Pervertierung in Form der nach innen gerichteten Inschrift am Tor des Konzentrationslagers Buchenwald.476 Herrfahrdt beschäftigte sich hier jedoch nicht mit der inhaltlichen Bedeutung des Ausspruchs, also der Frage, was Gerechtigkeit sei. Er deutete lediglich an, dass in der kollektiven Vorstellung der Bevölkerung das topos eines autoritären „gerechten Herrschers“ weiterlebe und der Reichspräsident durch seine königsähnliche Spitzenstellung hiervon profitiere.477 cc) Schiedsrichterliche Führung und Fronterlebnis Außerdem erklärte Herrfahrdt auch näher, inwiefern seine Staatsauffassung von dem Erlebnis des Weltkrieges beeinflusst worden sei. Vor dem Krieg hätten sich in Deutschland zwei „Menschentypen“ gegenübergestanden, nämlich der liberale und der traditionsgebundene Mensch. Der vom preußischen Militär- und Beamtenstaat geprägte traditionsgebundene Mensch habe keinen Zweifel an der Notwendigkeit und Gerechtigkeit des Krieges haben können, während der liberale Mensch dem Krieg skeptisch gegenübergetreten sei. Der Konflikt zwischen beiden sei im Krieg verschärft worden. „Je mehr das liberale Denken als Vorwand benutzt werden konnte, unter dem sich der einzelne seiner Pflicht entzog, um so strenger mußte von der traditionellen Seite her die Unbedingtheit der Gehorsamspflicht betont werden, [. . .]“ 478

Durch das Kriegserlebnis sei aber auch ein neuer „Typus“ entstanden, der der „jungen Frontgeneration“, der in etwa der Kohorte der 1885–1900 Geborenen entspreche.479 Diese Kohorte habe ein völlig neues „Staatsgefühl“ 480 entwickelt, das Herrfahrdt wie folgt charakterisierte: „[Sie] waren so stark von dem Gefühl der großen Wirklichkeit und ihrer eigenen schicksalhaften Verflechtung darein [sic!] erfüllt, daß sie zwar nachdenken konnten, wie man in Zukunft vielleicht Kriege verhindern, wie man den Kriege menschlicher 476 Staake, Werte und Normen, S. 389 f. Vehement gegen die Formel sprach sich auch Herrfahrdts Zeitgenosse, der Rechtspositivist Hans Kelsen, aus. Mit „Jedem das Seine“ ließe sich jede denkbare Gesellschaftsordnung rechtfertigen, kapitalistische, sozialistische, demokratische und autokratische Ordnungen könnten sich darauf berufen, jedem das Seine geben zu wollen, Kelsen, Gerechtigkeit, S. 23 f. 477 Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 14 f. Bereits zuvor hatte Herrfahrdt die Behauptung aufgestellt, dass in der Vorstellung des Volkes der Reichspräsident einen „Hort der Gerechtigkeit“ darstelle, Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S. 55. 478 Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 17. 479 Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 16 f. 480 Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 18.

154

E. Werk

gestalten und wie man Leiden mildern könnte, daß aber am Ende aller Überlegungen und Zweifel doch der Wille stand, sich den großen Ansprüchen, die die Gegenwart stellte, gewachsen zu zeigen. So entstand ein neues tieferes Verhältnis zum Staat, nicht mehr bloß Ansprüche an ihn stellend oder ihn als etwas Fremdes ablehnend, wie es der liberale Mensch tat, aber auch nicht mehr idealisierend, wie beim traditionellen Menschen der Vorkriegszeit, sondern der Staat wurde mit seiner ganzen Tragik, mit allen ihm anhaftenden Schwächen als einen den ganzen Menschen erfassenden und ihn in seinen Dienst zwingende Notwendigkeit bejaht. Er wurde nicht mehr mit Maßstäben menschlicher Zweckhaftigkeit gemessen, sondern in die großen Zusammenhänge von Religion, Metaphysik und Weltanschauung hineingestellt.“ 481

Aus der Frontgeneration sei das politische Milieu482 um bestimmte Persönlichkeiten, wie etwa Othmar Spann, Wilhelm Stapel und um Moeller van den Bruck entstanden, zu dessen Zirkel Herrfahrdt sich selbst zählte.483 Dieses Milieu sei nicht per se antisozialistisch, aber dafür entschieden antiliberal. Der Liberalismus war nach Ansicht Herrfahrdts in eine „Verfallzeit“ gekommen, wo er die „Lösung der Bindungen, die den einzelnen in die Gemeinschaft einordnen“, herbeiführe. In diesem Zusammenhang zitierte Herrfahrdt auch Moeller van den Bruck: „An Liberalismus gehen die Völker zugrunde.“ 484 Herrfahrdt erklärte auch, warum er in seinem Konzept von der schiedsrichterlichen Führung bislang nie Abwehrrechte der „bürgerliche[n] Freiheit“ gegen staatliche Willkür thematisiert hatte. Dieser liberale Gedanke sei seiner Ansicht nach nämlich veraltet, denn „Willkür droht heute nicht mehr von der Staatsgewalt. [. . .] Willkür droht heute vielmehr von den Wirtschaftsmächten.“ 485 Das „moderne Verbandswesen“ hemme den Staat schon zu Genüge. Der neue Staatsaufbau müsse also den Staat nicht weiter schwächen, sondern im Gegenteil den Staat stärken, um die einzelnen Interessengruppen vor der wechselseitigen „Vergewaltigung“ zu schützen.486 Konkrete oder gar praktische Vorschläge für einen künftigen Staatsaufbau habe es aus diesem Milieu kaum gegeben, weshalb zunächst keine breiten Massen für 481 Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 17 f. Man kann wohl annehmen, dass Herrfahrdt ein Staatsverständnis vertrat, das dem liberalen Grundgedanken „Der Staat ist um des Menschen willen da, nicht der Mensch um des Staates willen“ (Art. 1, Abs. 1 des Entwurfs von Herrenchiemsee) diametral entgegenstand. 482 Herrfahrdt gab diesen Bewegungen noch keine Gattungsbezeichnung. Nach dem Zweiten Weltkrieg benannte er diese politischen Bewegungen „Deutsche Erneuerungsbewegungen“, siehe Manuskript „Das Wesen des Nationalsozialismus“, S. 1, in: UniA MR 305, 1769 (sine pagina). 483 Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 18; zu Herrfahrdts Verbindung zu Moeller van den Bruck siehe D. III. 2. und D. III. 3. 484 Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 19. „An Liberalismus gehen die Völker zugrunde“ war der Titel eines Sammelwerkbeitrages von Moeller van den Bruck, in: Neue Front, S. 5 ff. 485 Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 36. 486 Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 36.

I. Die Weimarer Republik (1919–1933)

155

die Ideen der Bewegungen begeistert worden wären.487 Insbesondere in der Staatslehre hätten es Angehörige dieses Milieus schwer gehabt, Anerkennung zu finden, da die „Anhänger des parlamentarischen Staates [. . .] gewöhnt waren, den Staat in festen juristischen Formen zu denken [. . .]“.488 Herrfahrdt bemängelte, dass die Staatswissenschaft die Verfassung mit denselben Methoden behandele „wie das Bürgerliche Gesetzbuch“, ohne sich der qualitativen Unterschiede bewusst zu werden.489 Damit würde sie dem schicksalhaften und mythischen Staatsgefühl der Frontgeneration nicht gerecht. dd) Betrachtung des Nationalsozialismus Nachdem Herrfahrdt bereits gelegentlich kurze Betrachtungen zum italienischen Faschismus angestellt hatte, erwähnte er nun – allerdings nur am Rande – erstmals den Nationalsozialismus. Diesen betrachtete Herrfahrdt als einen Teil der von ihm identifizierten politischen Bewegungen der Frontgeneration.490 Herrfahrdt schrieb dem Nationalsozialismus vor allem zwei Erfolge zu: Der Nationalsozialismus habe zum einen die „Weimarer Koalition“ demaskiert, indem er gezeigt habe, dass sie das Mehrheitsprinzip in Wahrheit auch nicht anerkenne. Durch den Aufstieg der NSDAP sei die Gefahr für die Weimarer Parteien gestiegen, von der Mehrheitsbildung völlig ausgeschlossen zu werden, wozu sie nicht bereit seien.491 Der Nationalsozialismus habe zum anderen den „Wille[n] zu einer neuen Staatsordnung“ in die Masse getragen. Herrfahrdt meinte jedoch, dass der Nationalsozialismus bislang nur eine neue Gesellschaftsund Wirtschaftsordnung und völkische Kultur zum Ziel habe „und die Frage der Staatsgestaltung demgegenüber im Hintergrund geblieben ist“.492 Zwar hätten sich Führer der NSDAP für die Überwindung des Parteiensystems ausgesprochen, aber die meisten Anhänger würden eine Einparteienherrschaft der NSDAP anstreben, was für Herrfahrdt einen Widerspruch darstellte.493 Den Antisemitismus der NSDAP und die Gewalt der SA sprach Herrfahrdt nicht an.494 Als „tragisch“ bezeichnete Herrfahrdt das Verhältnis des gerade zurückgetretenen Reichskanzlers Brüning zur NSDAP. Sowohl die NSDAP als auch die Präsidialregierung Brünings seien ihrem Wesen nach auf dasselbe staatspolitische Ziel, nämlich die Überwindung des Parteiensystems gerichtet gewesen, doch 487

Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 21. Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 21. 489 Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 21. 490 Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 22. 491 Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 13 f. 492 Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 22. 493 Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 22. 494 Zur Geschichte der NSDAP in den Wahl- und Machtkämpfen, besonders 1930– 1933 siehe Thamer, NSDAP, S. 49–65. 488

156

E. Werk

konnten sie „vom Taktischen her einander nicht finden“.495 Für die NSDAP sei Brüning lediglich ein weiterer Vertreter des Parteiensystems gewesen und für Brüning die NSDAP nur eine weitere Anwärterin auf eine neue Parteiregierung, die die von ihm „entwickelten Ansätze präsidial-schiedsrichterlicher Führung wieder zu zerstören drohte“.496 ee) Acht-Punkte-Plan Außerdem stellte Herrfahrdt einen konkreten Acht-Punkte-Plan zum Umbau des Deutschen Reiches vor. Darin bekräftigte er erneut mehrfach die Notwendigkeit der Unterstellung Preußens unter unmittelbare Reichsverwaltung (Punkte 1, 3 und 7).497 Daneben umfasste der Plan noch folgende Punkte: ein Parteizugehörigkeitsverbot für u. a. Minister, leitende Beamte und Richter (Punkt 2), Volksbeteiligung nur noch durch Verbände (Punkt 4), Schwächung des Reichstages durch Übertragung der Gesetzgebung auf Gesetzgebungsausschüsse, deren Mitglieder vom Reichspräsidenten ernannt werden, und außerdem Beschränkung des Reichstages auf höchstens eine jährliche Sitzung von höchstens sieben Tagen (Punkte 5 und 6), eine Fristenregelung für die wichtigsten Wirtschafts- und Sozialreformen (Punkt 7) und zuletzt die Inaussichtstellung einer Volksabstimmung vor dem 1. April 1937 über die Wiederherstellung der vorherigen Weimarer Verfassung (Punkt 8).498 Auf die Volksabstimmung konnte man nach Ansicht Herrfahrdts aber auch gerne verzichten.499 Mit seinen Forderungen zur unmittelbaren Verwaltung Preußens durch das Reich ging Herrfahrdt sogar noch über den wenige Wochen zuvor erfolgten sog. Preußenschlag hinaus. Mit Notverordnung vom 20. Juli 1932 hatte der Reichspräsident den Reichskanzler Papen zum „Reichskommissar“ für Preußen ernannt und ermächtigt, die Mitglieder der preußischen Landesregierung des Amtes zu entheben und selbst alle Befugnisse der preußischen Staatsminister zu übernehmen.500 Daraufhin entließ Papen am selben Tag den preußischen Ministerpräsidenten und Innenminister und übernahm selbst die Amtsgeschäfte. Herrfahrdt schlug nun in seinen Radiovorträgen einen Monat nach den Ereignissen vor, auch noch den preußischen Landtag und die kommunalen Vertretungsorgane aufzulösen, ohne eine Wiederwahl anzusetzen (Punkte 1, 3 und 7).501 Politisch riet er

495

Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 25. Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 25. 497 Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 37. 498 Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 37 ff. 499 Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 47. 500 Reichsgesetzblatt I, 1932, S. 377. Den Weg der Vereinigung von Reich und Preußen durch Notverordnung hatte Herrfahrdt schon in der zweiten Jahreshälfte 1931 vertreten, siehe E. I. 3. e) und E. I. 3. f). 501 Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 37. 496

I. Die Weimarer Republik (1919–1933)

157

dazu, die Sonderstellung Preußens stärker zu betonen, als es im Rahmen des Preußenschlages bislang geschehen sei.502 Dadurch sollten Bedenken anderer Länder beruhigt werden. Man sollte Preußen überhaupt nicht mehr als Land begreifen, sondern stattdessen von einer deutsch-preußischen Zentralgewalt ausgehen, neben der die übrigen Länder einen gewissen Grad der Eigenstaatlichkeit bewahren dürften.503 h) Zwischenstand Unter dem Stichwort der „Reichsreform“ fanden in den Zwanzigerjahren zahlreiche staatsrechtliche Diskussionen statt, die einen grundlegenden Umbau der Weimarer Republik beinhalteten.504 Die Diskussion mündete schließlich in der sog. Länderkonferenz, einer von 1928 bis 1930 bestehenden Sondersitzung aus Vertretern der Reichsregierung und der Länder, die die Möglichkeiten einer Reform des Reichsaufbaus beraten sollte und die ihrerseits Ausschüsse bildete und Ergebnisse veröffentlichte. Diese wiederum wurden in der staatsrechtlichen Literatur vielfach kommentiert.505 Herrfahrdt schloss sich diesem reformfreudigen Klima an und veröffentlichte eine ganze Reihe an Stellungnahmen und Reformentwürfen. Die schiere Anzahl und hohe Frequenz seiner ambitionierten Umbauanleitungen brachte ihm die Bezeichnung als „wissenschaftlicher Monomane“ durch seinen bekannten Fachkollegen Rudolf Smend ein.506 Herrfahrdt blieb im Zuge der Reichsreformdiskussion seiner Ablehnung des demokratisch-parlamentarischen Systems treu. Prägnant fasste er 1931 seine Haltung zum Zustand der Weimarer Republik zusammen: „Was bei uns heute wirklich als Staat funktioniert, beruht nicht auf Demokratie, und was auf Demokratie beruht, funktioniert nicht.“ 507 So gut wie alle Vorschläge Herrfahrdts zielten daher auch in letzter Konsequenz auf die Schaffung einer Präsidialdiktatur. Nachdem er bereits Mitte der Zwanzigerjahre die horizontale Gewaltenteilung durch

502

Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 43. Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 43. 504 Zur zeitgenössischen staatsrechtlichen Diskussion der sog. „Reichsreform“ siehe Grimm, in: Staatskrise 1930–1933, S. 183–200 m.w. N.; beachte auch das ernüchternde Resümee von Stolleis zur Reichsreformdiskussion: „Am Ende ist viel bedrucktes Papier übrig geblieben, kein Problem war gelöst worden.“, Stolleis, Geschichte des öffentlichen Rechts, Band 3, S. 122 f. m.w. N. 505 Siehe hierzu Schulz, Konsolidierung und Revision, S. 564 ff. 506 Stolleis zitiert in diesem Zusammenhang aus einem Brief Koellreuters an einen Verleger vom 15. Mai 1933: „Ich warne, H. ist, wie ihn wohl Smend mit Recht bezeichnete ,wissenschaftlicher Monomane‘. Er schreibt Verfassungsentwurf auf Verfassungsentwurf, aber wirklich los ist damit nichts.“, Stolleis, Geschichte des öffentlichen Rechts, Band 3, S. 311, Fn. 413. 507 Herrfahrdt, VVDStRL, 1932, 117, 191, 191. 503

158

E. Werk

weitgehende Ausschaltung des Reichstages angestrebt hatte508, nahm Herrfahrdt nun zunehmend die vertikale Gewaltenteilung der Weimarer Republik ins Visier. Insbesondere das demokratische Bollwerk Preußen wurde von Herrfahrdt angegriffen.509 Seine Haltung zum Föderalismus kann als perplex bezeichnet werden. So stritt Herrfahrdt 1929 für die Beibehaltung der autonomen Ländergewalten und erklärte deren Beseitigung gar für verfassungswidrig. Selbst Verfassungsänderungen könnten an dieser Unzulässigkeit nichts ändern, da sonst der modus vivendi zwischen den mächtigsten Interessengruppen gestört würde.510 Ein Jahr zuvor hatte er aber für die Aufgabe der Eigenständigkeit Preußens plädiert.511 Als dies mit dem sog. Preußenschlag von 1932 Realität wurde, begrüßte Herrfahrdt dies ausdrücklich. Gleichzeitig betonte er die Einzigartigkeit Preußens und wollte so die übrigen Länder beruhigen.512 Dies widersprach aber seiner Haltung von 1930, als er den Parlamentarismus in allen Ländern des Reiches weitestgehend abschaffen und die Landesregierungen fortan direkt dem Reichspräsidenten unterstellen wollte513, womit er teils die spätere sog. „Gleichschaltung“ der Länder unter dem NS-Regime vorwegnehmen sollte. Herrfahrdt blieb dabei nicht verborgen, dass seine Vorschläge im aktuellen politischen Klima nicht mehrheitsfähig waren. Hierfür fand er aber eine pragmatische Lösung. Nach anfänglichen Andeutungen legte er sich schließlich 1931 fest, dass der Reichspräsident alle nötigen Verfassungsänderungen qua Notverordnung einführen könnte. Das gesamte als gescheitert anzusehende demokratisch-parlamentarische System sei ein permanenter „staatspolitischer Ausnahmezustand“ und damit eine anhaltende Störung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Sinne des Art. 48 Abs. 2 Satz 1 WRV. Es sei nun die Aufgabe des Reichspräsidenten, Deutschland einen neuen, besser funktionierenden Staatsaufbau zu geben.514 In terminologischer Hinsicht entwickelte sich Herrfahrdt in dieser Krisenzeit weiter. Nachdem er in den zurückliegenden Jahren bereits mit verschiedenen Begriffen zur Bezeichnung seines autoritär-korporativen Konzeptes experimentiert 508

Siehe nur die Auffassung Herrfahrdts zum Verhältnis zwischen Reichspräsidenten und Reichstag, E. I. 2. c). 509 In den Ländern insgesamt, aber besonders in Preußen, konstatierte Herrfahrdt noch 1933, dass die „alten Parteimächte sich noch behaupteten“. Ihre „Niederkämpfung wurde erst durch die vom Nationalsozialismus entwickelte Stroßtruppkraft ermöglicht“. Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 29; siehe außerdem E. I. 3. a), E. I. 3. c) und E. I. 3. e). 510 Herrfahrdt, RuL, 1929/1930, 270, 278. 511 Siehe Herrfahrdt, Reich und Preußen, S. 4–14. 512 Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 43. 513 Siehe E. I. 3. c). 514 Siehe E. I. 3. f).

I. Die Weimarer Republik (1919–1933)

159

hatte, wie etwa dem „berufsständischen Einigungsstaat“ 515, „Führerprinzip“ 516 oder dem „schiedsrichterlichen Prinzip“ 517, landete Herrfahrdt nun endlich auf der „schiedsrichterlichen Führung“ 518, die seine Staatsgestaltungsvorstellung auf den Punkt bringen sollte. In der Praxis der Präsidialkabinette ab 1930 sah Herrfahrdt eine Bestätigung seiner bisherigen Arbeit. Er arbeitete fortan darauf hin, dass dieses als Ausnahme betrachtete Phänomen eine anerkannte Regel würde. Das Kabinett Brüning käme nahe an den von der Verfassung geforderten Regierungsstil einer Vertretung des ganzen Volkes.519 Auch nach dem Rücktritt Brünings und dem Amtsantritt Papens 1932 hielt Herrfahrdt an seinem ideologischen Kurs fest. Herrfahrdt nahm dankbar den von Papen geprägten Begriff des „Neuen Staates“ auf und füllte ihn mit seinem seit 1919 entwickelten autoritär-korporativen Konzept der „schiedsrichterlichen Führung“.520 4. Zusammenfassung (1919–1933) Im Folgenden soll die Staatslehre Herrfahrdts, wie sie in seinen Veröffentlichungen in der Zeit von 1919 bis 1933 ihren Ausdruck fand, zusammenfassend dargestellt werden. a) Staatsgestaltungslehre Herrfahrdt verfolgte nach eigener Ansicht einen neuen methodischen Ansatz in der Staatslehre. Diesen Ansatz bezeichnete er als „Staatsgestaltungslehre“. Untersuchungsgegenstand der Staatsgestaltungslehre sollte die Ermittlung eines Staatsaufbaus sein, welcher unter den realen gesellschaftlichen Verhältnissen optimal gestaltet wäre, um eine effektive Bewältigung aller Aufgaben des Staates zu ermöglichen.521 Herrfahrdt war der Ansicht, dass die gesamte Staatslehre seiner Zeit an dem entscheidenden Mangel leide, die gesellschaftliche Realität nicht ausreichend zu berücksichtigen. Diese Kritik hatte Herrfahrdt schon 1919 formuliert und seither daran festgehalten.522 Zu bemerken ist allerdings, dass Herrfahrdt diese gesell515

Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 11. Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 239. 517 Herrfahrdt, ZfP, 1929, 733, 738. 518 Herrfahrdt, BDPh, 1931/1932, 221, 230; Herrfahrdt wandte den Begriff dann auch rückwirkend für seine bisherige Arbeit an, Herrfahrdt, BDPh, 1931/1932, S. 221, 229, Fn. 3. 519 Dieser Regierungsstil Brünings beweise auch, dass der Verfassungsauftrag zur Vertretung des ganzen Volkes keine Utopie sei, Herrfahrdt, VVDStRL, 1932, 117. 520 Siehe E. I. 3. g). 521 Herrfahrdt, Revolution und Rechtswissenschaft, S. 42, Fn. 45; Herrfahrdt, RuL, 1931, 257, 259. 522 Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 14; Herrfahrdt, RuL, 1931, 257, 259. 516

160

E. Werk

schaftliche Realität nicht durch empirische Erhebung festgestellt hatte, sondern sich, wie er selbst einräumte, auf seine gefühlte Wirklichkeit verließ.523 Der bisherigen Staatslehre wollte Herrfahrdt mit seinem neuen Ansatz entgegentreten. Der wichtigste Aspekt der gesellschaftlichen Realität, die nach Herrfahrdts Ansicht von der deutschen Staatslehre ignoriert werde, war, dass der zunehmende Interessenpluralismus den gesellschaftlichen Zusammenhalt sprenge.524 Die Suche nach einer Staatsgestaltung, die den zunehmenden Pluralismus der Interessen und insbesondere den der dahinterstehenden organisierten Gruppen aushalten könnte, war aus seiner Sicht das grundlegende staatswissenschaftliche Problem des jungen 20. Jahrhunderts.525 Herrfahrdt war überzeugt, dass die bisherigen Staatsformen der Vergangenheit und insbesondere das aus dem Westen importierte demokratisch-parlamentarische System dieser Herausforderung nicht gewachsen waren.526 Er ging im Gegenteil davon aus, dass dieses System die ungünstige Entwicklung der Entfremdung der Interessengruppen sogar permanent verschärfe.527 Die Weimarer Republik war für Herrfahrdt ein schwacher Staat, der zwischen in den Kämpfen der rivalisierenden Interessengruppen aufgerieben werden würde. Für das neue Jahrhundert müssten daher durch seinen neuen Ansatz neue Entwürfe konzeptualisiert werden.528 Auf der Suche nach praktikablen Alternativen entwickelte Herrfahrdt ein Konzept für einen autoritär-korporativen Staatsaufbau.529 Diesen fasste er unter dem Begriff der „schiedsrichterlichen Führung“ zusammen.530 b) Gesellschaftlicher Zusammenhalt durch autoritär-korporative Führung Herrfahrdt versprach sich von seinem Konzept der autoritär-korporativen Führung einen starken Staat, der den Interessenpluralismus der Gesellschaft aushält. Korporativ war das Konzept insofern, als Herrfahrdt sich vorstellte, dass die Volksbeteiligung nicht mehr über Parlamente und Wahlen stattfinden sollte, sondern über Vertreter der „Stände“. Unter Ständen verstand Herrfahrdt organisierte gesellschaftliche Interessensgruppen, v. a. Berufs- und Interessenverbände.531 Die 523

Herrfahrdt, ZfP, 1929, 733, 737, Fn. 4. Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 237 f.; Herrfahrdt, RuL, 1930, 9, 10. 525 Herrfahrdt, RuL, 1930, 9, 10. 526 Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 239; Herrfahrdt, RuL, 1930, 9, 10. 527 Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 5 ff.; Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 237 f. 528 Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 14 ff.; Herrfahrdt, RuL, 1930, 9, 9 f. 529 Siehe Luther, JöR, 2014, 421, 422. 530 Siehe etwa E. I. 3. g). 531 Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 9 f.; mit seiner weitreichenden Verwendung des Terminus des „Standes“ lag Herrfahrdt durchaus im Trend. Die Bedeutung des Begriffes hatte sich im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts sukzessiv gewandelt. Er 524

I. Die Weimarer Republik (1919–1933)

161

bisherigen Ansätze der Partizipation solcher Verbände in der Verwaltung und Rechtsprechung im Kaiserreich und in der jungen Weimarer Republik waren aus Herrfahrdts Sicht ein positiver Anfang, der weiterentwickelt werden sollte.532 Autoritär war Herrfahrdts Konzept insofern, als er sich einen verselbstständigten Beamtenstaat vorstellte, in dem „schiedsrichterliche Führer“ weitestgehend unabhängig von Mehrheiten und der Zustimmung der Beherrschten regierten. Formale Mitbestimmungsrechte des Volkes oder der organisierten Interessengruppen schloss Herrfahrdt aus.533 Die bestimmenden Staatsprinzipien sollten also der korporative Ständegedanke auf der einen und das autoritäre Prinzip schiedsrichterlicher Führung auf der anderen Seite sein. Herrfahrdts Konzept sollte ohne Parlamente und v. a. ohne Parteien und Wahlkämpfe funktionieren. Herrfahrdt erklärte den demokratischen Parlamentarismus zu einem anachronistischen System. Er hielt dieses System für schädlich und destabilisierend. Anachronistisch sei der Parlamentarismus, weil er seine ihm eigentlich zugedachte Funktion, einen einheitlichen Volkswillen zu repräsentieren, nicht (mehr) erfüllen könne. Seiner Ansicht nach wären Parlamente möglicherweise dazu imstande gewesen, als sie noch ein Gegengewicht zu einem Monarchen darstellten. Mit dem Wegfall der Monarchie aber könnten sie keinen einheitlichen Willen mehr repräsentieren, sondern nur noch die pluralistischen Parteigegensätze darstellen. Destabilisierend sei der Parlamentarismus aufgrund der Wahlkämpfe. Wahlkämpfe bewirkten eine Tribalisierung und perpetuierten die Spaltung der Gesellschaft. Das gefährde die Stabilität des politischen Systems.534 Herrfahrdt konzeptualisierte daher einen Staat unter Verzicht auf Parlamente, Parteien und Wahlkämpfe. Stattdessen sollte die Partizipation des Volkes am Staatsleben über die ohnehin existierenden organisierten Interessengruppen kanalisiert werden. Derartige Konzepte, die den Staat auf ein korporatives oder „ständestaatliches“ Fundament stellen wollten, waren in der Zwischenkriegszeit durchaus populär und nicht nur auf einen rechtsradikalen, reaktionären oder faschistischen Flügel beschränkt. Vielmehr fanden sich ständestaatliche Ideen auch im politischen mainstream. Das Feld der verschiedenartigen Vorstellungen war freilich überaus divers.535 In Herrfahrdts Konzept sollte den organisierten Interessengruppen weitestgehend eine Selbstverwaltung ihrer inneren Angelegenheiten ermöglicht werden.536 bezeichnete nicht mehr primär eine soziale Kategorie, die durch Geburt oder Ehre determiniert wurde, sondern vornehmlich durch Beruf und Expertise, Nolte, in: Utopie, S. 238. 532 Siehe E. I. 2. a). 533 Herrfahrdt, BDPh, 1931/1932, 221, 230. 534 Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 238. 535 Nolte, in: Utopie, S. 235. 536 Herrfahrdt, ZfP, 1929, 733, 738; Herrfahrdt, BDPh, 1931/1932, 221, 231.

162

E. Werk

Wann immer aber ein Interessenausgleich zwischen verschiedenen organisierten Interessengruppen nötig sei, sollte die Staatsgewalt „von oben“ eine unabhängige Entscheidung treffen können.537 Die Staatsgewalt, die Herrfahrdt sich in erster Linie als einen resilienten und straff hierarchisch organisierten Beamtenapparat vorstellte, sollte durch Rückgriff auf Vertreter der organisierten Interessengruppen sachlich informiert werden, aber ihre Entscheidungen alleine, nur am Gemeinwohl orientiert, und unabhängig von politischen Mehrheitsverhältnissen oder demokratischer Mitbestimmung treffen.538 Die Interessenvertreter sollten lediglich konsultativen Einfluss erhalten. Ein Stimmrecht oder gar Veto wollte Herrfahrdt ihnen nicht gewähren. Eine mitbestimmende parlamentarische Ständekammer lehnte Herrfahrdt ab.539 Die Interessenvertreter würden so, da die Beamten nur durch sachliche Argumentation zu überzeugen wären, in der täglichen Arbeit lernen, dass sie nur einen Teil des Ganzen repräsentierten. Die organisierten Interessengruppen würden so, indem sie verstünden, wo ihr Platz im sozialen Gesamtgefüge war, zum Zusammenhalt der Gesellschaft insgesamt beitragen.540 Die Akzeptanz der Entscheidungen des Beamtenapparates, und damit letztlich die Legitimität der Staatsgewalt insgesamt, sollte durch das Prinzip der „schiedsrichterlichen Führung“ gesichert werden. Dieses Prinzip sollte in der täglichen Arbeit aller Beamten zum Tragen kommen. Die schiedsrichterliche Führung sollte aus zwei Elementen bestehen: dem schiedsrichterlichen Element und dem Element der Führung. Das schiedsrichterliche Element sollte verdeutlichen, dass die Beamten stets die Responsivität zu den sozialen und politischen Interessengruppen aufrecht erhalten sollten. Wie Schiedsrichter sollten sie den Gruppen Gehör gewähren und zwischen verschiedenen Gruppen vermitteln. Das Element der Führung hingegen sollte verdeutlichen, dass die Beamten nicht bloße Kompromissvermittler oder Mediatoren sein sollten. Sie sollten stattdessen unabhängig von den Wünschen und Interessen der einzelnen Gruppen einen eigenen selbstständigen Staatswillen541 schöpfen. Diesen sollten sie auch gegen Widerstände und insbesondere auch unabhängig von Mehrheitsverhältnissen durchsetzen.542 Durch die Gegenüberstellung von einsamen Führern auf der einen und der Menge der Interessengruppen auf der anderen Seite sollten die Interessengrup537

Herrfahrdt, BDPh, 1931/1932, 221, 231. Herrfahrdt, BDPh, 1931/1932, 221, 231. 539 Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 11. 540 Herrfahrdt, BDPh, 1931/1932, 221, 231. 541 Zur Unterscheidung von Staatswille und Volkswille siehe u. a. Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 188. 542 Herrfahrdt, BDPh, 1931/1932, 221, 230. 538

I. Die Weimarer Republik (1919–1933)

163

pen erkennen, dass sie lediglich Glieder eines Ganzen seien.543 So könnten sie ein Gefühl des „Aufeinanderangewiesenseins“ erleben.544 Das schiedsrichterliche Führungsprinzip sollte das Repräsentations- und Mehrheitsprinzip im öffentlichen Bereich so weit wie nur möglich ersetzen. Anstatt um Mehrheiten zu kämpfen und dadurch die weitergehende Spaltung der Gesellschaft zu riskieren, sollte ein Führer schiedsrichterlich, d. h. neutral und gleichzeitig zusammenführend wirken. Anstatt zu repräsentieren, sollte geführt werden.545 Die schiedsrichterliche Führung von Herrfahrdt kann der charismatischen Herrschaftslegitimation zugeordnet werden.546 Das Herausgehobensein aus dem gewöhnlichen Volk, die Außeralltäglichkeit des schiedsrichterlichen Führers sollten seine Autorität rechtfertigen. Plebiszitäre Legitimation sollte dahinter klar zurückstehen.547 Herrfahrdt erwartete eine freiwillige Unterordnung der organisierten Interessengruppen unter die schiedsrichterlichen Führer und deren „Staatswillen“. Letztlich sollte Herrfahrdts schiedsrichterlich geführter Korporatismus also eine Überwindung der Klassenkämpfe durch Disziplinierung der Interessengruppen erreichen.548 Nötigenfalls sollte „Gefolgschaft“ aber auch erzwungen werden.549 Die charismatischen Führer nach seinem Konzept unterstellte Herrfahrdt keiner besonderen Überwachung oder Aufsicht. Sie sollten nicht von unten kontrolliert und gewählt, sondern von oben – durch andere schiedsrichterliche Führer – bestimmt werden. Herrfahrdt sah keine Gefahr von Missbrauch und Willkür durch derart unkontrollierte Entscheidungsträger.550 Staatliche Willkür sei nur ein Problem vergangener absoluter Monarchien gewesen. Er hielt sie für das 20. Jahrhundert für praktisch irrelevant.551 Im 20. Jahrhundert drohe die Gefahr der Willkür nicht mehr durch den Staat, sondern eher durch die wirtschaftlich

543

Herrfahrdt, BDPh, 1931/1932, 221, 230 f. Herrfahrdt, RuL, 1929/1930, 270, 279. 545 Herrfahrdt, BDPh, 1931/1932, 221, 230 f. 546 Weber unterscheidet legale Herrschaft, traditionale Herrschaft und charismatische Herrschaft. Weber, Wirtschaft und Gesellschaft, S. 122 ff. u. 753 ff. Die charismatische Herrschaft zeichne sich aus durch die Überbetonung der außeralltäglichen, vorbildlichen Führerpersönlichkeit, Weber, Wirtschaft und Gesellschaft, S. 140. 547 Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 14 f. 548 Ebenso Weiß zum Korporatismus der zeitgenössischen sog. „Querfront“ von Reichskanzler Schleicher, die von Mitgliedern des Milieus der sog. Konservativen Revolution intellektuell beeinflusst worden war, Weiß, in: Stichworte, S. 230 ff. 549 „[. . .] Deshalb kann ,regieren‘ heute nicht bedeuten, einen vorgeblichen Volkswillen zur Ausführung zu bringen; sondern wir brauchen Staatsmänner, die selber Wege weisen und führen, durch eigene Schöpferkraft einen einheitlichen Staatswillen erst erzeugen und alle Volkskreise zur Gefolgschaft zwingen“, Manuskript „Die Aufgabe Stegerwalds“, sine die (ca. 1921), in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 20. 550 Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 36. 551 Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 36. 544

164

E. Werk

mächtigen organisierten Interessengruppen.552 Die Staatsgewalt werde durch dieses selbstbewusste Verbandswesen bereits zu Genüge in Schach gehalten. Es gelte nun den Staat ausreichend zu stärken, um ihn wieder mit Durchsetzungskraft gegen diese Verbände auszustatten.553 Checks and balances sah Herrfahrdts Konzept nicht vor. Durch komplizierte Kontroll- und Aufsichtsmechanismen oder horizontale und vertikale Aufteilung der Staatsgewalten lasse sich ohnehin gar nicht gewährleisten, dass der Staatsapparat stets dem Gemeinwohl diene. Diese Vorstellungen schob Herrfahrdt als Relikte des 19. Jahrhunderts beiseite.554 Viel wichtiger als die Kontrolle der Arbeit der Beamten und Staatsorgane war für ihn die Auswahl von charismatischen Persönlichkeiten („Führerauslese“ 555).556 Diese Auswahl der Führer sollte nach meritokratischen Gesichtspunkten erfolgen.557 Der an der Staatsspitze stehende oberste Führer sollte „im Idealfall“ ausgewählt werden, indem sich die Vertreter der organisierten Interessengruppen über die Person „einigen“.558 Durch die einsame Spitzenstellung würde auf einen solchen Diktator auch automatisch ein „starkes Element schiedsrichterlicher Führerschaft“ wirken. Auch einen Monarchen hielt Herrfahrdt für denkbar. Eine Wahl des Staatsoberhaupts nach Mehrheitsprinzip hingegen käme höchstens ausnahmsweise in Betracht.559 Über Amtszeitbeschränkungen äußerte Herrfahrdt sich nicht. c) Staatsorganisationsrechtliche Umbauanleitungen Seit Beginn seiner wissenschaftlichen Karriere wollte Herrfahrdt sein entparlamentarisiertes Staatskonzept nicht nur darstellen oder zur Diskussion freigeben, sondern auch tatsächlich umsetzen. Dies war nach seiner Ansicht eine Aufgabe der politischen Wissenschaft.560 Vor Verabschiedung der Weimarer Reichsverfassung rief er daher Freiwillige zur Mitarbeit am Aufbau seines autoritär-korporativen Staates auf.561 Nach Gründung der Weimarer Republik wollte er ihre Verfassung baldmöglichst ändern.562 Da Herrfahrdt Revolutionen stets als „Rechtsbruch“ ablehnte563, verfolgte er 552 553 554 555 556 557 558 559 560 561 562 563

Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 36. Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 36. Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 13. Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 241. Herrfahrdt, ZfP, 1929, 733, 741. Herrfahrdt, BDPh, 1931/1932, 221, 231. Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 12. Herrfahrdt, BDPh, 1931/1932, 221, 230. Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 181. Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 15. Siehe v. a. E. I. 3. g). Herrfahrdt, Revolution und Rechtswissenschaft, S. 55 f.

I. Die Weimarer Republik (1919–1933)

165

aber keine revolutionäre, sondern eine reformatorische Strategie zur Umsetzung seines Staatskonzeptes. Wo möglich und erforderlich, sollte die Verfassung im Wege einer interpretatorischen „Umdeutung“ angepasst werden.564 Solche einzelnen Umdeutungen rechtfertigte er damit, dass bisherige herrschende Meinungen zur Interpretation bestimmter Verfassungsnormen diese funktionsunfähig oder sinnlos machten.565 Ab 1930 delegitimierte er die Reichsverfassung sogar insgesamt. Für ihn war sie gar keine „Rechtsnorm“ sondern eine bloße „Ordnungsnorm“, die zwar zum Gehorsam, aber nicht zu Achtung und Treue verpflichten könne.566 Die Verfassung sollte schrittweise im Wege der „allmählichen Verfassungswandlung“ 567 in sein autoritär-korporatives Staatsmodell transformiert werden.568 Wenn die Umdeutungsstrategie nicht ausreichend oder nicht möglich war, legte Herrfahrdt Entwürfe für verfassungsändernde Gesetze569 vor. Beide Methoden zielten stets darauf, den Reichstag zu schwächen und das Amt des Reichspräsidenten zu stärken. Im Reichspräsidenten glaubte Herrfahrdt nämlich einen Prototyp eines schiedsrichterlichen Führers entdeckt zu haben. Als alleiniges Staatsoberhaupt profitiere er von einem höheren Ansehen als andere Staatsorgane. Gleichzeitig wirke auf den jeweiligen Amtsinhaber automatisch eine moralische Kraft der Verantwortung für das ganze Volk, da er einsam an der Spitze stehe.570 Daher stand für Herrfahrdts staatsorganisationsrechtliche Umbauplanungen stets der Reichspräsident als der oberste schiedsrichterliche Führer im Mittelpunkt. Dass das Staatsoberhaupt der Weimarer Republik selbst bislang von unten und auch noch nach dem Mehrheitsprinzip gewählt wurde, war für Herrfahrdt eine zumindest vorerst hinnehmbare „Schwäche“ des Amtes.571 Besonders illustrative Beispiele für Herrfahrdts Strategie der Umdeutung der Reichsverfassung sind seine Auslegungen zu Art. 54 Satz 2 WRV und Art. 48 Abs. 3 Satz 2 WRV. Die erstgenannte Vorschrift normierte die Rücktrittspflicht der Reichsregierung nach einem Misstrauensvotum und letztere die Pflicht des Reichspräsidenten, Notverordnungen auf Verlangen des Reichstages aufzuheben. 564

Herrfahrdt, RuL, 1931, 257, 258, Fn. 6. Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S. 52; Herrfahrdt, RuL, 1931, 257, 258 f., Fn. 6. 566 Zu Herrfahrdts Differenzierung zwischen „Rechtsnormen“ und „Ordnungsnormen“ siehe Herrfahrdt, Revolution und Rechtswissenschaft, S. 48 ff.; siehe außerdem E. I. 2. e) cc). 567 Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 28. 568 Herrfahrdt, RuL, 1931, 257, 258, Fn. 6. 569 Ab 1931 legte Herrfahrdt sogar Entwürfe für verfassungsändernde diktatorische Notverordnungen vor, siehe etwa Herrfahrdt, PW, 1931, 763, 765 ff. 570 Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 14 f. 571 „Nicht das, was ihn vom Monarchen unterscheidet, die Volkswahl, ist die Grundlage seines [des Reichspräsidenten, Anm. d. Verf.] Ansehens, sondern das, was ihn dem König ähnlich macht, das Herausgehobensein über die Gegensätze im Volk, der Wille, jedem das Seine zu geben.“, Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 14 f. 565

166

E. Werk

Beide Rechte des Reichstages dienten der Kontrolle der Reichsregierung und des Reichspräsidenten. Beide Rechte des Reichstages fußten auf Verfassungsbestimmungen, die ihrem Wortlaut nach keinen Ermessensspielraum für die Adressaten, also Reichsregierung bzw. Reichspräsidenten, einräumten. Herrfahrdt aber sprach solchen parlamentarischen Ansprüchen die Legitimation ab. Aufgrund seiner inneren Zerstrittenheit sei das Parlament an seinem Verfassungsauftrag gescheitert und daher seien dessen Beschlüsse in einigen Fällen rechtlich bedeutungslos.572 Sowohl das negative Misstrauensvotum als auch die parlamentarische Aufforderung zur Aufhebung einer Notverordnung seien für den Reichspräsidenten nicht unbedingt verpflichtend. Sie könnten es höchstens sein, wenn sie mit positiven Gegenvorschlägen einhergingen. Solange der Reichstag keine positiven Vorschläge mache, wie das angegriffene Kabinett umgestaltet oder die angegriffene Notverordnung ersetzt werden solle, stehe es im Ermessen des Reichspräsidenten, ob und wie er auf die Wünsche des Parlaments reagiere.573 Das Notverordnungsrecht des Reichspräsidenten legte Herrfahrdt extrem weit aus.574 Der Tatbestand der Ermächtigungsgrundlage sollte durch Herrfahrdts Versuch der Einführung des Begriffs des „staatspolitischen Ausnahmezustands“ praktisch immer erfüllt sein, da diese Form des Notstandes solange vorliege, wie das demokratisch-parlamentarische System weiter bestehe. Die Demokratie war für Herrfahrdt ein Störzustand. Auf Rechtsfolgenseite sah Herrfahrdt ebenfalls kaum Beschränkungen vor. Herrfahrdt wollte dem Reichspräsidenten den völligen Umbau des Staatsorganisationsrechts gestatten.575 Man darf jedoch nicht außer Acht lassen, dass Herrfahrdt zuvor durchaus materielle Grenzen jeder Verfassungsrevision vertreten hatte.576 Zur Zeit der Präsidialkabinette ab 1930 spielten verfassungsimmanente Grenzen in den Veröffentlichungen Herrfahrdts aber keine besondere Rolle mehr. Herrfahrdts verfassungsändernde Gesetzesentwürfe behandelten häufig eine Beschränkung des Gesetzgebungsrechts des Reichstages, indem er regelmäßig vorschlug, die Gesetzgebung auf kleinere Ausschüsse zu übertragen, deren Mit-

572

Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 41. Zu Herrfahrdts umfassender Begründung für eine rechtliche Wirkungslosigkeit bei negativen Misstrauensvoten siehe E. I. 2. c) und für seine Argumentation für eine rechtliche Wirkungslosigkeit von Aufhebungsverlangen des Reichstages bei präsidialen Notverordnungen siehe E. I. 3. f). 574 Siehe hierzu E. I. 3. f); Meinck spricht von einer Ausdehnung „ins Unermeßliche“, Meinck, Weimarer Staatslehre und Nationalsozialismus, S. 99. 575 Zumindest auf Rechtsfolgenseite war Herrfahrdts Ansicht allerdings nicht weit entfernt vom Standpunkt des StGH, der jedenfalls die Zuständigkeitsordnung der Weimarer Reichsverfassung nicht für diktaturfest hielt. Dies war in seiner Entscheidung zum sog. Preußenschlag entscheidungserheblich, RGZ 138, Anhang S. 1, 39; siehe hierzu auch E. I. 3. g) ee). 576 Siehe E. I. 2. e) aa) und E. I. 3. b). 573

I. Die Weimarer Republik (1919–1933)

167

glieder vom Reichspräsidenten auszusuchen seien.577 In der Frage des Föderalismus trat Herrfahrdt häufiger für einen starken Zentralismus zugunsten des Reichspräsidenten ein. Die Landesregierungen sollten z. B. vom Reichspräsidenten ausgewählt und die Landtage sollten weitgehend funktionslos werden.578 Den Preußenschlag von 1932 nahm Herrfahrdt schon 1928 gedanklich vorweg, indem er befürwortete, dass Preußen seine Eigenstaatlichkeit zugunsten einer Stärkung der exekutiven Zentralgewalt verlieren sollte.579 Wenig überraschend ist, dass sich Herrfahrdt viel von der Einführung der Präsidialkabinette unter Reichskanzler Brüning und später Papen versprach und diese Entwicklung optimistisch beobachtete.580 Herrfahrdt sah hier einen bedeutenden Schritt eines Transformationsprozesses vom demokratisch-parlamentarischen System zu seinem autoritär-korporativen Staat. Herrfahrdt glaubte, dass die Präsidialkabinette eine Phase einläuteten, in der endlich größtmögliche Änderungen am deutschen Staat in Angriff genommen würden, weshalb er sich sogar in Radiovorträgen581 an die breite Öffentlichkeit wandte, um für den Staatsumbau zu werben.582 577 Dies war eine Konstante unter Herrfahrdts Forderungen schon seit 1919. Er versprach sich davon eine Professionalisierung und Entpolarisierung der Gesetzgebungsarbeit, siehe Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 8; Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 186 f.; Herrfahrdt, RuL, 1930, 9, 11 f.; Herrfahrdt, PW, 1931, 763, 765 f.; Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 38. 578 Siehe E. I. 3. c). 579 So zuerst in Herrfahrdt, Reich und Preußen, S. 4 ff.; siehe E. I. 3. a); die Rechtfertigung für den sog. Preußenschlag in der konkreten Form der Notverordnung anstelle eines verfassungsändernden Reichsgesetzes lieferte Herrfahrdt 1931, siehe E. I. 3. e) und E. I. 3. f). 580 Herrfahrdt gab 1964 an, mit Reichskanzler Brüning in der Zeit des ersten Präsidialkabinetts in Verbindung gestanden zu haben, um mit seinen Auffassungen die politische Entwicklung zu beeinflussen, siehe Brief Herrfahrdts vom 18. Oktober 1964. In seinem Nachlass findet sich allerdings nur sehr wenig Korrespondenz aus dieser Zeit. Mehrfach bot Herrfahrdt der Reichskanzlei seine Mitarbeit an und bat um einen persönlichen Empfang bei Brüning. Dies wurde jedoch unter Hinweis auf die hohe Arbeitsbelastung des Reichskanzlers abgelehnt, siehe Briefe Herrfahrdts vom 4. Februar 1930, 21. April 1930 und 31. März 1932, sowie die negative Antwort vom 8. April 1932, unterschrieben durch Oberregierungsrat Erwin Planck. Alle diese Briefe in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 1. Nach dem Krieg schrieb Brüning aber anerkennend aus dem Exil an Herrfahrdt: „Wie immer haben mich Ihre verfassungsrechtlichen Auffassungen sehr interessiert. Sie haben völlig Recht, wenn Sie sagen, daß es unmöglich ist, die Verfassungstradition und die Verwaltungsorganisation anderer Länder auf Deutschland zu übertragen.“ Außerdem fügte er in Bezug auf seine eigene Kanzlerschaft hinzu: „Ich möchte Ihnen nur sagen, wie sehr ich mich freue, was die Stellung von Parlament, Regierung und Präsident gegeneinander und untereinander angeht, Sie die Ziele so klar erkannt haben, die ich während meiner Amtsführung verfolgte.“ Die Notverordnungspolitik ab 1930 sei die einzige Möglichkeit gewesen, um die „parlamentarische Demokratie vor dem Marasmus senilis zu bewahren“. Brief Brünings an Herrfahrdt vom 13. März 1948, in: HHStAW 520/FZ, A 1468, 2913/46. 581 Seine Radiovorträge veröffentlichte Herrfahrdt anschließend in schriftlicher Form, siehe E. I. 3. g).

168

E. Werk

d) Betrachtung der politischen Strömungen In seinen vor 1933 erschienenen Veröffentlichungen äußerte Herrfahrdt sich nur rudimentär zu politischen Strömungen seiner Zeit. Vereinzelt und über verschiedene Veröffentlichungen verstreut finden sich jedoch Äußerungen und Andeutungen zum Liberalismus, Sozialismus, Faschismus, Bolschewismus und Nationalsozialismus. Den Liberalismus lehnte Herrfahrdt ab.583 Dieser bekämpfte nach seiner Ansicht den Staat. Er hingegen befürworte den Staat. Der Staat war für Herrfahrdt nicht bloß rational, sondern auch metaphysisch, gar religiös-mythisch und schicksalhaft zu verstehen.584 Am Sozialismus lobte Herrfahrdt dessen Erkenntnis, dass die soziale Heterogenität der Gesellschaft der Funktionsfähigkeit des demokratisch-parlamentarischen Systems im Weg stehe.585 Dennoch thematisierte Herrfahrdt nie die wirtschaftlichen Grundlagen dieser Heterogenität.586 Eine ökonomische Analyse von Staat oder Gesellschaft fehlte in Herrfahrdts Werk völlig.587 Herrfahrdt wollte die Entschärfung des politischen und sozialen Konfliktpotentials nicht über wirtschaftspolitische Veränderungen erreichen, sondern über einen autoritären Staatsaufbau, der die Partizipation des Volkes über konsultative Verbände kanalisierte und Interessengruppen so disziplinierte. Gelegentlich erwähnte Herrfahrdt in seinen Veröffentlichungen ab 1929 auch den italienischen Faschismus, den er wie den Bolschewismus als „Stoßtruppherrschaft“ bezeichnete.588 Hierunter verstand Herrfahrdt eine Herrschaft einer gut organisierten und geschlossenen Minderheit über die Mehrheit.589 Beiden 582 Siehe etwa Herrfahrdts Einleitung: „Wir stehen gegenwärtig mitten in großen Umgestaltungen unseres Staatswesens.“, Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 1. 583 Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 19. 584 Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 18. 585 Herrfahrdt, BDPh, 1931/1932, 221, 229, Fn. 3. 586 Dies war nicht untypisch für Vertreter der sog. Konservativen Revolution, siehe Weiß, in: Stichworte, S. 232. 587 Hieran sollte sich auch in Zukunft nichts ändern, Meyer, Stand und Klasse, S. 245. 588 Herrfahrdt, BDPh, 1931/1932, 221, 228. 589 Den Begriff der „Stoßtruppherrschaft“ hatte Herrfahrdt, der ja selbst Offizier a. D. war, der Militärsprache entlehnt. So erläuterte er 1953 noch einmal näher: „Das Charakteristische an der Durchsetzung totalitärer Regierungen des XX. Jahrhunderts in ihrem Verhältnis zur Demokratie ist, daß sie zwar den Anspruch erheben, die wahren Interessen der großen Mehrheit des Volkes zu vertreten, dabei aber bewußt als ausgesprochene Minderheitsherrschaft auftreten (Lenin: die bolschewistische Partei als ,Vortrupp des Proletariats‘). Hier hat eine militärische Erfahrung des Weltkriegs auf die Politik eingewirkt, die Überlegenheit des gut geführten, kleinen Stoßtrupps über die zersplitterte und schlecht geführte Masse. Wir können deshalb hier von Stoßtruppherrschaft sprechen.“, Herrfahrdt, BStP, 1953, 1, 3.

II. Die NS-Zeit (1933–1945)

169

Formen der Stoßtruppherrschaft stand Herrfahrdt zunächst skeptisch gegenüber. Den Bolschewismus stellte er allerdings stets negativer dar als den Faschismus.590 Sein Konzept der autoritär-korporativen, schiedsrichterlichen Führung war für ihn weiterhin die vorzugswürdige Alternative.591 In jedem Fall war er aber der Ansicht, dass eine Stoßtruppherrschaft keinen Widerspruch zur Rechtsstaatlichkeit darstellen müsse. Das Bedürfnis nach Rechtssicherheit in der modernen Gesellschaft sei zu stark ausgeprägt, als dass irgendein herrschender Stoßtrupp es ignorieren könnte.592 Mit dem Nationalsozialismus hingegen beschäftigte sich Herrfahrdt in seinen Veröffentlichungen erst ab 1932. Ein Einfluss der NSDAP auf seine Veröffentlichungen lässt sich vor dieser Zeit nicht erkennen. Insbesondere sind keine Veröffentlichungen Herrfahrdts aus dieser Zeit aufzufinden, die antisemitische oder rassistische Klischees bedienten. Allerdings hatte Herrfahrdt auch keine Berührungsängste und zeigte Sympathien. 1932 räumte Herrfahrdt bereitwillig ein, dass der Nationalsozialismus aus demselben gegenrevolutionären Milieu entstanden sei, dem er auch selbst angehöre und aus dem er seine Reformideen schöpfe. Herrfahrdt deutete jedoch an, dass er eine mögliche Einparteienherrschaft der NSDAP kritisch sah. Mit einem Einparteienstaat sei der Parteienstaat als solcher noch nicht überwunden.593 Positiv bemerkte er, dass durch die NSDAP der grundsätzliche Wunsch nach alternativen Staatsformen in der Bevölkerung verbreitet worden sei.594 Dies sei zuvor nur ein Projekt weniger Eliten gewesen, insbesondere des konservativ-revolutionären Milieus um Moeller van den Bruck.595 Herrfahrdt unterstützte die Präsidialregierung von Brüning und bezeichnete es als „tragisch“, dass Brüning und die NSDAP einander aus „taktischen Gründen“ stets als Antagonisten erschienen seien.596

II. Die NS-Zeit (1933–1945) Kurze Zeit nach dem nationalsozialistischen Regimewechsel wurde Herrfahrdt an die Philipps-Universität Marburg berufen, wo er zunächst eine Professur für 590

Herrfahrdt bezeichnete den russischen Bolschewismus u. a. als „zweifelhafte[s] Vorbild“, Herrfahrdt, RuL, 1929/1930, 270, 278. Außerdem sei das bolschewistische Rätesystem „einseitigen Bestrebungen einer Klasse entsprungen“, Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 3. Den Faschismus hingegen hielt Herrfahrdt seit Beginn der Dreißigerjahre für grundsätzlich kompatibel mit seinem eigenen Staatskonzept, Herrfahrdt, BDPh, 1931/1932, 221, 231. 591 Siehe E. I. 3. d) cc). 592 Herrfahrdt, BDPh, 1931/1932, 221, 222. 593 Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 22. 594 Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 22. 595 Siehe E. I. 3. g) cc). 596 Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 25.

170

E. Werk

„Öffentliches Recht, insbesondere allgemeine Staatslehre“ erhielt.597 In dieser Funktion veröffentlichte er zahlreiche Werke, die in die Kategorie der innenpolitischen Formierung des NS-Staates einerseits und die Kategorie des außenpolitischen Expansionskurses des NS-Staates andererseits eingeteilt werden können.598 Im Folgenden werden seine zentralen Werke zu diesen Themenkomplexen dargestellt. 1. Formierung des NS-Staates Zu Herrfahrdts Veröffentlichungen zur Formierung des NS-Staates zählten insbesondere „Werden und Gestalt des Dritten Reiches“ (1933), „Das Staatsbild des Dritten Reiches“ (1934), „Die Verfassungsgesetze des nationalsozialistischen Staates“ (1935), „Der Führergedanke im nationalsozialistischen Staat“ (1935), „Gemeindeverwaltung und Berufsstände“ (1936), „Politische Verfassungslehre“ (1937) und der Aufsatz „Zum Streit um die Verwaltungsgerichtsbarkeit“ (1938). Anhand dieser Werke kann nachvollzogen werden, wie Herrfahrdt versuchte, die Entwicklung der NS-Diktatur staatsrechtlich zu erfassen. a) Werden und Gestalt des Dritten Reiches (1933) Nachdem er bis Januar 1933 jede Regierungsbeteiligung der NSDAP abgelehnt hatte599, überwand Herrfahrdt schnell seine innere Distanz. Er arrangierte sich zügig mit den neuen Machtverhältnissen und startete den Versuch, den eingeleiteten Umbruch mitzugestalten.600 Noch im Jahr der Ernennung Hitlers zum Reichskanzler erschien Herrfahrdts „Werden und Gestalt des Dritten Reiches“ 601, in dem er dem entstehenden NS-Staat huldigte.602

597

Zu seiner Berufung siehe D. IV. 2. a). Diese Einteilung orientiert sich an der von Kohl/Stolleis vorgenommen Aufschlüsselung der staatsrechtlichen Literatur der NS-Zeit in drei Phasen, die Phase der „Phantasiestücke“ (1933–1934) sowie der Konsolidierung (1934–1939) und der Expansion des NS-Staates (1939–1945). Die erste Phase sei gekennzeichnet gewesen durch die Versuche, Legitimität und Legalität der nationalsozialistischen „Machtergreifung“ zu begründen, und die Phase der Konsolidierung durch den Versuch der Bildung einer genuin nationalsozialistischen Staatsrechtslehre, Kohl/Stolleis, NJW, 1988, 2849, 2851 ff. Da jedenfalls bei Herrfahrdt diese beiden Unterfangen direkt von Anfang an verbunden waren (siehe etwa „Werden und Gestalt des Dritten Reiches“), erschien anstelle der Drei- eine Zweiteilung der Werke Herrfahrdts aus der NS-Zeit passender. Seine Arbeit zur Expansion des NS-Staates kann klar von seiner Arbeit zum inneren Aufbau des NS-Staates unterschieden werden. Im Folgenden sind daher die Arbeiten Herrfahrdts in den Teil der Formierung des NS-Staates und den Teil der Expansion des NS-Staates aufgeteilt. 599 Schreiben Herrfahrdts vom 8. Januar 1933, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 4. 22 Tage später wurde Hitler Reichskanzler. 600 Luther spricht von einer „idealistischen“ Konstitutionalisierung, Luther, JöR, 2014, 421, 431. 601 Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches. 598

II. Die NS-Zeit (1933–1945)

171

Er suchte nun die Synthese des von ihm seit 1919 propagierten Prinzips autoritär-korporativer Führung mit der „Stoßtruppherrschaft“ der NSDAP.603 Über eine Quasi-Konstitutionalisierung604 des NS-Staates sollten die „verworrenen Verhältnisse“ 605 des Staatslebens auf ein kohärentes Fundament gestellt werden.606 Hierzu bediente sich Herrfahrdt des Begriffs des „Dritten Reiches“, der in seinen bisherigen Werken keine nennenswerte Rolle gespielt hatte. Der Begriff war auch in der NS-Wahlpropaganda gebraucht worden, stammte aber aus Herrfahrdts unmittelbarem Umkreis, nämlich von Moeller van den Bruck.607 Dieser hatte 1923 die Vorstellung popularisiert, dass das mittelalterliche Heilige Römische Reich deutscher Nation das erste Reich und das Kaiserreich der Hohenzollern das zweite Reich gewesen sei. Das „Dritte Reich“ war nach Moeller van den Brucks Vorstellung ein künftiges Reich, das die Weimarer Republik608 ersetzen und ablösen würde.609 Auf diesen Traditionsstrang berief sich nun Herrfahrdt. Ihm kam zugute, dass der Begriff des „Dritten Reiches“ inhaltlich vage war und deshalb fast beliebig aufgeladen werden konnte.610 Sein Werk „Werden und Gestalt des Dritten Reiches“ teilte Herrfahrdt entsprechend des Titels in zwei Teile auf. Im ersten Teil („Werden“) beschrieb Herrfahrdt seine Sicht der Genealogie des Nationalsozialismus und reklamierte einen Grad an Deutungshoheit darüber, was nationalsozialistisch wäre, für sich. Im zweiten Teil („Gestalt“) versuchte Herrfahrdt die 1930 mit den Präsidialkabinetten und dem Preußenschlag gestartete Transformation der Weimarer Republik möglichst nahtlos weiterzuführen. Er reihte die „nationalsozialistische Revolu602 In den USA wurde die Schrift daher zusammen mit weiteren vergleichbaren Werken aus 1933 als Propaganda eingestuft, die nicht die Massen, sondern die deutschen Führungsschichten vom NS-Regime überzeugen sollte, Willibrand, Books Abroad, 1934, 439, 439 f. 603 Für die Übersendung des Werks bedankte sich der Staatssekretär der Reichskanzlei am 16. Oktober 1933. Möglicherweise übergab er dieses Buch auch an Hitler, siehe Schreiben Lammers vom 16. und 27. Oktober 1933, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 1. 604 Luther spricht von einer „idealistischen Konstitutionalisierung“, Luther, JöR, 2014, 421, 431. 605 Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 8. 606 Eine gekürzte Fassung des Aufsatzes hielt Herrfahrdt als Radiovortrag „Staatsführung und Parteipolitik“, gehalten auf dem Deutschlandfunk am 21. Juli 1933, Manuskript, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 18. 607 Moeller van den Bruck, Das dritte Reich; zur Geschichte des Begriffs „Drittes Reich“ und seiner Rolle im Nationalsozialismus siehe Butzer, Der Staat, 2003, 600– 627. 608 Die Weimarer Republik 1919–1933 wurde in dieser Zählung ignoriert. Von den Nationalsozialisten wurde sie als bloßes „Zwischenreich“ verächtlich gemacht, SchmitzBerning, Vokabular des Nationalsozialismus, S. 710. 609 Schmitz-Berning, Vokabular des Nationalsozialismus, S. 157 f. 610 Siehe Butzer, Der Staat, 2003, 600, 613.

172

E. Werk

tion“ als weiteres Glied in diese Kette konkreter staatsrechtlicher Umbaumaßnahmen ein. Gleichzeitig bekannte Herrfahrdt sich dazu, dass der Regierungsantritt des „Kabinett[s] Hitler“ kein gewöhnlicher Regierungswechsel gewesen sei. Stattdessen verglich er dieses Ereignis mit einer neuen Staatsgründung611 bzw. einer Revolution.612 Herrfahrdt zeigte sich allerdings nicht ganz „linientreu“.613 Er forderte die Trennung von Partei und Staat.614 Er unterstrich eine „Sonderstellung“ der Kirche neben dem Staat.615 Er klammerte Adolf Hitler fast vollständig aus und pries stattdessen Moeller van den Bruck als „stärksten Wegbereiter“ der nationalsozialistischen Ideologie.616 Im Gegensatz zu dieser mangelnden Linientreue stand allerdings, dass Herrfahrdt in seinem Werk erstmals an zwei Stellen antisemitische Vorstellungen bediente, indem er erstens „Weltjudentum und Arbeitslosigkeit“ 617 als bedauerliche Prägungen der Nachkriegsgeneration darstellte und zweitens einen „überragenden Einfluß der Juden“ 618 im Parlamentarismus attestierte.619 aa) Werden des Dritten Reiches Herrfahrdt gliederte die Entstehungsgeschichte des „Dritten Reiches“ in drei Abschnitte. Die geistesgeschichtlichen Grundlagen (1), die Bedeutung der Front-

611

Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 25. Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 7 („Die nationalsozialistische Revolution hat den Weg freigemacht für einen Neubau des Deutschen Reiches.“ Auf seinen in seiner Habilitationsschrift vertretenen Standpunkt, dass jede Revolution ein Rechtsbruch sei, ging er nicht ein.) 613 Stolleis, Geschichte des öffentlichen Rechts, Band 3, S. 287; ebenso Meinck, Weimarer Staatslehre und Nationalsozialismus, S. 101 („Dennoch vollzog sich die Anpassung [Herrfahrdts, Anm. d. Verf.] an den Nationalsozialismus nach 1933 nicht reibungslos.“). Aufgrund dieser mangelnden Linientreue berief sich auch Rektor Baur auf „Werden und Gestalt des Dritten Reiches“, als er 1936 beim Universitätskurator Hülsen eine Wegberufung Herrfahrdts beantragte, siehe Schreiben des Rektors vom 17. Februar 1936, in: UniA 305a, 8781, Bl. 33 f. 614 Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 30. 615 Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 24. 616 „[. . .] Moeller van den Bruck, in dem heute der Nationalsozialismus seinen stärksten Wegbereiter sieht, [. . .]“, Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 8. 617 Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 15. 618 Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 40, Fn. 24. 619 Herrfahrdt war zum Zeitpunkt des Druckes noch außerordentlicher Professor an der Universität Greifswald, siehe Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 4. Luther vermutet, dass Herrfahrdt derartige „neue Vokabeln“ aus opportunistischen Gründen verwendete und sie im Zusammenhang mit seiner Berufung nach Marburg gesehen werden sollten, siehe Luther, JöR, 2014, 421, 433; in den übrigen untersuchten Schriften Herrfahrdts (sowohl vor als auch nach 1933) finden sich keine derartigen Formulierungen. Ein Briefwechsel mit Carl Schmitt aus Herrfahrdts Nachlass lässt eher den Schluss zu, dass Herrfahrdt den nationalsozialistischen Antisemitismus nicht besonders ernst nahm. In die wissenschaftliche Auseinandersetzung gehörte Antisemitismus seiner Meinung nach kaum, siehe D. IV. 2. d). 612

II. Die NS-Zeit (1933–1945)

173

generation (2) und den „geistigen“ und „machtpolitischen“ Kampf (3).620 Im ersten Abschnitt („Die geistesgeschichtlichen Grundlagen“) erwähnte Herrfahrdt den Nationalsozialismus nicht. Die Ursprünge des „Dritten Reiches“ sah Herrfahrdt in einem „revolutionären Schrifttum“, das er von einer „Reichsreformliteratur“ abgrenzte. Letztere sei geprägt worden von „Verwaltungspraktikern mittelparteilicher Einstellung“, die die Weimarer Republik erhalten wollten und deshalb die großen Probleme der Zeit nicht hätten lösen können.621 Das „revolutionäre Schrifttum“ dagegen sei der Frontgeneration entsprungen und habe das demokratisch-parlamentarische System durch neue Alternativen ersetzen wollen.622 Das Feld des revolutionären Schrifttums sei sehr heterogen in Form und Zielen gewesen, aber ihr gemeinsames „Symbol“ sei der von Moeller van den Bruck eingeführte Begriff des „Dritten Reiches“ geworden.623 Im zweiten Abschnitt („Die Bedeutung der Frontgeneration“) erklärte Herrfahrdt, dass sich die Frontgeneration vom „staatsfremden“ Liberalismus abgewandt und stattdessen ein schicksalhaftes „tragisch-heroische[s] Weltbild“ entwickelt habe.624 Diese Generation habe verstanden, dass sie vor der „unvermeidbaren Tragik des Staates“ nicht habe flüchten können, sondern sich ihr stellen müsse. Aufgabe jedes Einzelnen sei es nicht „seinen Platz in der Welt nach Belieben auszusuchen“, sondern „den Platz auszufüllen, auf den man gestellt ist [. . .]“.625 Herrfahrdt sah den Grund für die großen Wahlerfolge zur NSDAP in ihrem Alleinstellungsmerkmal, keine Partei wie andere Parteien zu sein. Ihre Erfolge beruhten gerade darauf, dass sie im Wahlkampf nicht den „Egoismus der Wähler“ angesprochen habe, sondern die „Kameradschaft“ der Frontgeneration bedient habe.626 Die Einschüchterungs- und Gewalttaktik der NSDAP und der SA erwähnte Herrfahrdt nicht. Im dritten Abschnitt („Der geistige und machtpolitische Kampf um das Dritte Reich“) legte Herrfahrdt seine Deutung der Ursachen des Untergangs des Weimarer Systems dar. Nach Herrfahrdt waren zwei Gruppen verantwortlich, die parallel zueinander die Weimarer Republik unterminiert hätten. Die eine Gruppe habe „geistig“ und die andere Gruppe „machtpolitisch“ das demokratisch-parlamentarische System bekämpft. Beide hätten ein „Drittes Reich“ erschaffen wollen.627 Den 620

Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 6. Dennoch sei die Reichsreformliteratur nicht plötzlich völlig überholt, da in ihr auch rein technische Verbesserungen der Verwaltung zu vielen Einzelfragen diskutiert worden seien, Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 9 f. 622 Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 10. 623 Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 9. f. 624 Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 11. 625 Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 12. 626 Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 12. 627 Hier zitierte Herrfahrdt Moeller van den Bruck: „[. . .] daß alles Elend von den Parteien kommt.“, Moeller van den Bruck, Das dritte Reich, Einleitung. 621

174

E. Werk

machtpolitischen Kampf habe die NSDAP geführt, während analog hierzu der geistige Kampf vom Politischen Kolleg628 ausgegangen sei629, das er zum „geistige[n] Mittelpunkt der jungen nationalsozialistischen Bewegung“ erklärte.630 Die großen Meilensteine der beiden Kämpfe gegen das demokratisch-parlamentarische System seien die Wahl Hindenburgs 1925 und die Einführung des Präsidialkabinetts Brüning 1930 gewesen.631 Durch präsidiale Führung Hindenburgs hätte die Überwindung des Parteiwesens laut Herrfahrdt auch gelingen können.632 Dieser eingeschlagene Weg scheiterte aber am „ausschließliche[n] Führungsanspruch Adolf Hitlers“ und habe stattdessen in dessen Ernennung zum Reichskanzler gemündet.633 bb) Gestalt des Dritten Reiches Im zweiten Teil der Schrift („Gestalt“) versuchte Herrfahrdt in den insgesamt sechs Unterabschnitten („Weltanschauliche Vorfragen“, „Grundlagen staatlicher Ordnung“, „Wege des Staatsaufbaus“, „Regierungsform“, „Reich und Länder“ und „Neubau der Verwaltung“) den NS-Staat in bisherige Rechtsbegriffe und -traditionen einzuhegen. Eine solche Quasi-Konstitutionalisierung sollte die nationalsozialistische Staatsgestaltung programmatisch fixieren. Im ersten Abschnitt („Weltanschauliche Vorfragen“) trat Herrfahrdt für eine „Überwindung des Rationalismus“ und gegen „individualistisch-kosmopolitisches Denken“ ein. Stattdessen sei nach nationalsozialistischer Sichtweise die „nationale Volksgemeinschaft“ Quelle aller Wertungen und oberster Maßstab allen Handelns.634 Diese Perspektive sei „naturgegeben“, da die „Wertungen, die das menschliche Leben beherrschen“, nicht dem „rationalen Denken“, sondern aus der Gemeinschaft („Familie, Stamm, Volk und Glaubensgemeinschaft“) entsprängen, in die der Einzelne „hineingeboren“ werde.635 Die „völkische Gemeinschaft“ sei daher als Wertegemeinschaft zu verstehen.636 Eine biologistisch-rassistische Definition für die „völkische Gemeinschaft“ erwähnte Herrfahrdt nicht. Im Gegenteil, er erklärte sogar, dass eine Rangordnung verschiedener Gemeinschaften nicht pauschal festgestellt werden könne. Ethnogenese in Form von Aufspaltung oder Verschmelzung diverser Völker finde statt, „ohne dass man sagen könnte,

628 629 630 631 632 633 634 635 636

Siehe D. III. 3. Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 15 ff. Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 16. Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 19. Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 19. Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 19 f. Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 22. Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 22. Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 22.

II. Die NS-Zeit (1933–1945)

175

dass der eine oder andere Fall gegen die göttliche Schöpfungsordnung verstieße“.637 Im zweiten Abschnitt („Grundlagen staatlicher Ordnung“) erklärte Herrfahrdt, dass das Mehrheitsprinzip nicht die legitimierende Grundlage des NS-Staates sei, obwohl es „formalrechtlich“ und „auf dem Papier“ danach aussehe.638 Stattdessen beruhe der NS-Staat auf einer Verschmelzung von Stoßtruppherrschaft und schiedsrichterlicher Führung, die am 30. Januar 1933 stattgefunden habe.639 Grundlinie des künftigen Staatsaufbaus sei daher die Abschaffung des Parlamentarismus, der Parteien und des Mehrheitsprinzips. Auch die nach Abschaffung aller anderen Parteien „übrig gebliebene“ NSDAP müsse, „nachdem sie ihre Aufgabe in dieser Form erfüllt hat, den Parteicharakter wieder abstreifen können“.640 Herrfahrdt bekundete Sympathie für einen Vorschlag von Nicolai, die NSDAP in einen „Deutschen Orden“ umzuwandeln641, stellte aber klar, dass Mitgliedschaft in einem solchen Orden keinesfalls eine Anwartschaft auf Versorgung mit lukrativen staatlichen Posten bedeuten dürfte.642 Entgegen der Realität643 behauptete Herrfahrdt, dass der NS-Staat kein „Einparteienstaat“ sei, da die Zugehörigkeit zur NSDAP keine Privilegierung im Sinne eines Ämterbeutesystems bedeute.644 Anstelle der Parteien und Parlamente sollte der neue Staat durch Führer regiert werden. Eine Kontrolle dieser Führer sei im nationalsozialistischen Staat entbehrlich, da ohnehin jeder Versuch der Kontrolle von staatlicher Macht illusorisch sei.645 Ein „Abkapseln“ der Führer vom Volk sei nicht zu erwarten, da Deutschland ein „unzerstörbares Eigenleben von Verbänden aller Art“ habe, die den Führern ausreichenden Kontakt mit den Wünschen und Nöten der Bevölkerung ermöglichten.646 Im dritten Abschnitt („Wege des Staatsaufbaus“) behauptete Herrfahrdt, dass die „Stellung des deutschen Volkes in der Welt unsere Schicksalsfrage“ sei. Könne man alle Innenpolitik dem „Primat der Außenpolitik“ unterordnen, so sei der Staatsaufbau an die „Heeresorganisation“ anzugleichen, da sich ohnehin jeder Einzelne „in erster Linie als Deutscher, dann erst als Arbeitgeber oder Arbeit637

Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 24. Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 25. 639 Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 27 ff. 640 Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 30. 641 Nicolai, Grundlagen der kommenden Verfassung, S. 29 ff. 642 Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 30 f. 643 In Wahrheit war die Parteizugehörigkeit für eine Karriere im öffentlichen Dienst sehr vorteilhaft, siehe Thamer, NSDAP, S. 75. 644 Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 30 f. Den Standpunkt, dass es im NS-Staat kein Ämterbeutesystem gebe, gab Herrfahrdt 1943 auf, siehe E. II. 2. b). 645 Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 32. 646 Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 32 f. 638

176

E. Werk

nehmer“ fühle. An dem Erfolg einer solchen Unterordnung der Innen- unter die Außenpolitik hatte Herrfahrdt aber Zweifel. Erfolgversprechender war für ihn ein ständischer, d. h. korporativer, Aufbau, wie er ihn seit 1919 schon mehrfach vorgeschlagen hatte.647 „Rechnet man damit, daß trotz aller nationaler Erziehungsarbeit Interessengegensätze innerhalb des Volkes weiter bestehen werden, dann ist der richtigere Weg, diese Gegensätze organisatorisch zu erfassen, also die Menschen in ihren natürlichen Gruppen zusammenzuschließen und sie so in das Ganze einzubauen, daß bei allem Austrag von Gegensätzen das Bewußstsein, Glied des Ganzen zu sein, gepflegt wird.“ 648

Herrfahrdt kritisierte, dass die Heranziehung der Verbände bei staatlichen Fragen noch immer hinausgeschoben werde, da „nach dem Willen des Führers erst eine klare Linie für die langsame gesunde Entwicklung gefunden werden soll“.649 Stattdessen schlug Herrfahrdt vor, in den Kommunen mit ständischem Aufbau zu experimentieren und so Erfahrungen zu gewinnen und Führerpersönlichkeiten zu entwickeln.650 Im vierten Abschnitt („Regierungsform“) behandelte Herrfahrdt die Entwicklung der Verfassungsorgane und des Rechtsstaatsprinzips. Herrfahrdt unterstellte, dass der Nationalsozialismus die Frage der Rechtsstellung der obersten Staatsorgane und ihres Verhältnisses zueinander vor der „Machtergreifung“ bewusst offengelassen habe. Sie sei aktuell „in keiner Weise geregelt“.651 Bisherige Neugestaltungsmaßnahmen der NS-Staatsführung ließen „kein bestimmtes System erkennen“.652 Herrfahrdt kritisierte auch, dass der Reichstag noch immer existiere, obwohl er doch ohnehin ein „völlig in seiner (Hitlers, Anm. d. Verf.) Hand befindliches Kollegium“ darstelle.653 Dies sei höchstens noch als Zugeständnis an in- und ausländische „demokratisch-parlamentarische Vorurteile“ zu verstehen.654 Ob man solche Erwartungshaltungen noch wirklich bedienen müsse, hielt Herrfahrdt für „zweifelhaft“, zumal es die Akzeptanz der Entwicklung zu einer autoritär-korporativen Führung hemme.655 Herrfahrdt missbilligte 647

Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 33 ff. Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 34 f. 649 Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 37. 650 Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 37 ff. 651 Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 39. 652 Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 42. 653 Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 40. 654 Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 42. Bohn hingegen meint, dass Herrfahrdt „auch in seinen späten Schriften“ das Parlament nie habe abschaffen wollen, weil er dessen integrative Kraft anerkannt habe, Bohn, Ständestaatskonzepte, S. 92 f. Diese Annahme beruht auf Herrfahrdts Schriften der Weimarer Zeit. Es muss insoweit korrigiert werden. Nachdem das Parlament im NS-Staat völlig funktionslos geworden war, sah Herrfahrdt eben keinen Grund mehr, den Reichstag nicht ersatzlos zu streichen. 655 Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 42 f. 648

II. Die NS-Zeit (1933–1945)

177

daher auch, dass noch „Begriffe wie Demokratie, Volkswille [und] Repräsentation“ auf den NS-Staat angewendet würden. Der Führer repräsentiere im NSStaat gerade keinen Volkswillen. Es sei stattdessen „das persönliche Werk des Führers“, einen ganz eigenen Willen zu formen und durchzusetzen.656 Dass die Staatsführung aktuell rechtsstaatliche Prinzipen breche, hielt Herrfahrdt aber für unbedenklich, da dies in der „Übergangszeit“ unvermeidlich sei.657 Langfristig werde auch der NS-Staat ebenso wie die Monarchie den „einzelnen Untertanen eine rechtlich gesicherte Sphäre zur eigenen Entfaltung“ ermöglichen.658 Der Rechtsstaat stamme schließlich aus vorliberaler Zeit und müsse nicht zusammen mit dem übrigen Liberalismus bekämpft werden. Lediglich die „liberale Zuspitzung der Freiheitsrechte auf Kosten des Staatsganzen“ erscheine nun als eine „vorübergehende Verirrung“.659 Freilich erklärte Herrfahrdt nicht konkret, wo der Unterschied zwischen einer erhaltenswerten rechtlich gesicherten Sphäre und solchen zugespitzten Freiheitsrechten liege, insbesondere welche konkreten Handlungen in einem nationalsozialistischen „Rechtsstaat“ zulässig und welche nun unzulässig werden würden. Im fünften Abschnitt („Reich und Länder“) lobte Herrfahrdt das Reichsstatthaltergesetz660, das den „Partikularismus“ im Reich überwunden habe. Herrfahrdt unterstellte aber, dass dies nur eine provisorische Lösung darstellen könne, um so „in Ruhe“ die eigentliche Reform durchzuführen.661 Hierzu schlug er vor, sich von den Begriffen des Bundes- und Zentralstaats zu trennen. Stattdessen solle von einer einheitlichen „deutsch-preußischen Staatsgewalt mit abgestuftem Wirkungskreis“ ausgegangen werden. In einem Kerngebiet könne die Reichsregierung unmittelbar agieren, während einige Außengebiete das Recht zur Abweichung in bestimmten Bereichen erhielten („subsidiäre Reichsgesetzge-

656 Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 43, Fn. 29; mit dem „Führerwillen“ knüpfte Herrfahrdt an seine schon 1921 getroffene Unterscheidung von „Volkswille“ und „Staatswille“ an, siehe E. I. 1. b) bb) (2). 657 Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 43, Fn. 30. 658 Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 43. 659 Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 43. 660 Das Amt der sog. Reichsstatthalter wurde mit dem „Zweiten Gesetz zur Gleichschaltung der Länder mit dem Reich“ vom 7. April 1933 eingeführt (sog. „Reichsstatthaltergesetz“, Reichsgesetzblatt I, 1935, S. 173). Die Reichsstatthalter wurden vom Reichspräsidenten auf Vorschlag des Reichskanzlers ernannt, § 1 Abs. 1 Satz 1. Sie waren u. a. zuständig für die Ernennung und Entlassung der Landesregierungen und die Auflösung der Landtage, § 1 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 und 2. Im selben Gesetz wurden Misstrauensvoten der Landtage gegen die Landesregierungen abgeschafft, § 4. Für Preußen hingegen wurde kein Reichstatthalter eingesetzt, da dort der Reichskanzler selbst alle Befugnisse übernahm, § 5 Abs. 1. Damit kam das Reichsstatthaltergesetz sehr nahe an Herrfahrdts Vorschlag zur Reform des Parlamentarismus in den deutschen Ländern von 1930, siehe E. I. 3. c). 661 Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 44.

178

E. Werk

bung“).662 Für solche Außengebiete schlug er die Wiedereinführung des Begriffs der „Grenzmark“ vor.663 Im sechsten Abschnitt („Neubau der Verwaltung“) behauptete Herrfahrdt, dass auch der Nationalsozialismus den „Wert des Eigenlebens der Gemeinden“ anerkenne. Freie kommunale Volkswahlen seien freilich nicht zuzulassen, da so das Mehrheitsprinzip zurückkehren würde, das schließlich durch schiedsrichterliche Führung zu ersetzen sei. Die Gemeindeführung solle daher durch die zuständige Kommunalaufsichtsbehörde ernannt werden. Die Aufsichtsbehörde solle aber stets solche Personen zu „Führern“ der Gemeinde ernennen, die sich für das „Gemeindeganze, über die Gruppeninteressen hinweg, verantwortlich fühlen“.664 Auf dieser Linie hielt sich auch Herrfahrdts Entwurf eines neuen „Reichsgesetzes über die kommunale Selbstverwaltung“, den er als Anhang beifügte. Darin wurden die Vertretungskörperschaften aufgelöst und soweit „bisher ihre Mitwirkung erforderlich war, tritt an ihre Stelle die [. . .] Mitwirkung von Berufs- und Interessenvertretern.“ In § 5 des Entwurfs war sogar eine Liste der „großen Berufs- und Interessengruppen“ vorgesehen, die „insbesondere“ Landwirte, Gewerbetreibende, Kaufleute, Angestellte, landwirtschaftliche Arbeiter, geistige Berufe, Hausbesitzer, Mieter und Hausfrauen umfasste.665 Die Einführung des Führerprinzips im Kommunalrecht sollte tatsächlich schon wenige Monate später erfolgen.666 Für Preußen geschah dies mit Einführung des Preußischen Gemeindeverfassungsgesetzes vom 15. Dezember 1933 und reichsweit durch Einführung der Deutschen Gemeindeordnung vom 30. Januar 1935. Bürgermeister und Gemeinderat wurden fortan ernannt und nicht mehr demokratisch gewählt.667 Eine Ersetzung der Vertretungskörperschaften durch konsultative Ständevertretungen nach Herrfahrdts Vorstellungen konnte sich jedoch nicht durchsetzen.668 b) Das Staatsbild des Dritten Reiches (1934) Herrfahrdt führte seine Versuche zur Erfassung der Verfassung des NS-Staates auch in seiner Vortragstätigkeit an der Verwaltungsakademie Kassel fort669, wie 662 Herrfahrdt knüpfte hier an seine Vorschläge vor dem sog. Preußenschlag an, siehe Herrfahrdt, Reich und Preußen, S. 8. 663 Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 45. 664 Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 47. 665 Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 49 ff. 666 Zur Entwicklung des kommunalen Selbstverwaltungsrechts im Nationalsozialismus mit besonderem Blick auf Marburg siehe Cramer/Wilder, Nationalsozialismus und kommunale Selbstverwaltung. 667 Holtzmann, ZfP, 1965, 356, 361. 668 Obwohl Herrfahrdt mit solchen Forderungen nicht alleine stand, siehe etwa Holtzmann, ZfP, 1965, 356, 362. 669 Zu Herrfahrdts Tätigkeit an der Verwaltungsakademie Kassel siehe D. IV. 2. c) bb).

II. Die NS-Zeit (1933–1945)

179

ein veröffentlichter Vortrag vom März 1934 zeigt. Auch hier verwendete er den Begriff des „Dritten Reiches“, um eine Synthese aus Nationalsozialismus und seiner autoritär-korporativen Führung herzustellen. Trotz des Titels „Das Staatsbild des Dritten Reiches“ räumte Herrfahrdt ein, dass er ein „fertiges Bild“ vom NS-Staat noch gar nicht zeichnen könne, da der NS-Staat noch „mitten im Werden“ stehe und eine geschriebene Verfassung des neuen Staates fehle.670 Herrfahrdt blickte daher nach Italien, um Parallelen zu suchen. Unter Einfluss der „deutsche[n] politische[n] Literatur“ sei dort die „Verfassung der Arbeit“ von 1927 entstanden, die ein „Korporationswesen“ geschaffen habe. Anstelle der 1922 durch Mussolinis Marsch auf Rom entstandenen „Stoßtruppherrschaft“ trete nun das „Schiedsrichteramt“ der staatlichen Stellen zunehmend in den Vordergrund.671 Da das korporative Staatskonzept aber in erster Linie für Deutschland entwickelt worden sei, passe es nicht vollständig auf italienische Verhältnisse.672 Das kommende „Dritte Reich“ erklärte Herrfahrdt zur Antithese des parlamentarischen Staates.673 Herrfahrdt betonte stärker als zuvor, die Fremdheit des Parlamentarismus zu Deutschland, da dessen Wurzeln im grundverschiedenen Westeuropa lägen, zu dem er Deutschland nicht zählte.674 Einen „natürlichen deutschen“ Weg hätten in der Vergangenheit der Freiherr vom Stein und Bismarck beschritten. Beide seien jedoch durch die fremden westeuropäischen Einflüsse gehemmt und gestoppt worden. Herrfahrdt lobte das von Stein geprägte Selbstverwaltungsrecht der Gemeinden und Bismarcks Vision von einem korporativen Staat, den er auf den Berufsgenossenschaften habe aufbauen wollen.675 Das kommende „Dritte Reich“, wie es von Moeller van den Bruck gemeint gewesen sei, könne an diese spezifisch deutschen Ansätze anknüpfen.676 Wie auch schon in „Werden und Gestalt des Dritten Reiches“ erklärte Herrfahrdt, dass die bloße Erziehung aller Staatsbürger dazu, sich zuerst als Deutsche und erst danach beispielsweise als Arbeitnehmer oder Arbeitgeber zu fühlen,

670 Herrfahrdt, Deutsches Philologenblatt, 1934, 121, 121. Dass die Weimarer Reichsverfassung seit Hitlers Ernennung zum Reichskanzler nur noch „auf dem Papier“ bestand, hatte Herrfahrdt schon zuvor erklärt, siehe Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 25. 671 Herrfahrdt, Deutsches Philologenblatt, 1934, 121, 123. 672 Welche Anpassungsschwierigkeiten in Italien bestünden, erläuterte Herrfahrdt nicht näher, siehe Herrfahrdt, Deutsches Philologenblatt, 1934, 121, 123. 673 Herrfahrdt, Deutsches Philologenblatt, 1934, 121, 121. 674 Herrfahrdt, Deutsches Philologenblatt, 1934, 121, 121 ff. 675 Herrfahrdt, Deutsches Philologenblatt, 1934, 121, 123. Zu Bismarcks möglichen Plänen eines korporativen Staatsumbaus durch Berufsgenossenschaften und einen Volkswirtschaftsrat siehe Benöhr, ZRG GA, 1980, 94, 150 ff. 676 Herrfahrdt, Deutsches Philologenblatt, 1934, 121, 123.

180

E. Werk

nicht ausreiche, um die Spaltung der Gesellschaft zu überwinden.677 Hierzu sei ein korporativer Staatsaufbau besser geeignet.678 Die fehlende parlamentarische oder sonstige Kontrolle der Führer im „Führerstaat“ 679 rechtfertigte Herrfahrdt erneut dadurch, dass absoluter Schutz vor staatlicher Willkür ohnehin nicht möglich sei. Die Gefahr der Willkürherrschaft in der Autokratie eines einzelnen unkontrollierten Führers sei zwar „nicht zu leugnen“, aber „Willkür eines einzelnen Tyrannen“ sei „erfahrungsgemäß“ weniger gefährlich als die Tyrannei einer Mehrheit, wie sie im Parlamentarismus gedroht habe.680 Auch wenn dies für einige „beängstigend“ sein möge, solle man sich darauf verlassen können, dass jeder Führer durch einen übergeordneten Führer ausreichend überwacht werde und auf jeden Führer die „moralische Kraft“ der Verantwortung wirke.681 c) Die Verfassungsgesetze des nationalsozialistischen Staates (1935) Im Frühjahr 1935 versuchte Herrfahrdt der unübersichtlich gewordenen NSGesetzgebung zur Struktur des Reiches und seiner Verwaltung Herr zu werden. Schon in der Zeit vor 1933 war der aktuelle Stand des Verfassungsrechts schwer überschaubar, da die Weimarer Reichsverfassung nach allgemeiner Meinung nicht zwingend vorsah, dass Verfassungsänderungen sich im Verfassungstext niederschlagen müssten. Materiell „verfassungsdurchbrechende“ Gesetze konnten daher als gewöhnliche formelle Gesetze im Reichsgesetzblatt veröffentlicht werden, solange sie mit der erforderlichen qualifizierten Reichstagsmehrheit für Verfassungsänderungen verabschiedet worden waren.682 Die inhaltliche Abweichung vom Text der Reichsverfassung wurde also nur deutlich, wenn man beide Texte nebeneinanderlegte und verglich.683 Durch die dynamische Situation ab 1933, die Vielzahl ständig neuer Notverordnungen, neuer Reichsgesetze zum Staatsaufbau, neuer Kompetenzen verschiedener Staatsorgane sowie den daneben weitergeltenden Teil der alten Weimarer Reichsverfassung fanden sich zeitgenössische Staatsrechtler in einer noch konfuseren Lage wieder.684 Als Abhilfe stellte Herrfahrdt die seiner Meinung nach wichtigsten neuen nationalsozialistischen „Verfassungstexte“ dem Weimarer Verfassungstext gegen677

Herrfahrdt, Deutsches Philologenblatt, 1934, 121, 124. Herrfahrdt, Deutsches Philologenblatt, 1934, 121, 124. 679 Herrfahrdt, Deutsches Philologenblatt, 1934, 121, 123. 680 Herrfahrdt, Deutsches Philologenblatt, 1934, 121, 123 f. 681 Herrfahrdt, Deutsches Philologenblatt, 1934, 121, 123 f. 682 Sannwald, in: Schmidt-Bleibtreu/Hofmann/Henneke, GG, Art. 79, Rn. 1; Sachs, in: Sachs, GG, Art. 79, Rn. 1. 683 Dies wird für das Grundgesetz durch Art. 79 Abs. 1 S. 1 GG verhindert. „Das Grundgesetz kann nur durch ein Gesetz geändert werden, das den Wortlaut des Grundgesetzes ausdrücklich ändert oder ergänzt.“ 684 Herrfahrdt, Die Verfassungstexte des nationalsozialistischen Staates, S. 3. 678

II. Die NS-Zeit (1933–1945)

181

über.685 Obwohl er im Vorwort klarstellte, dass er lediglich eine „Materialsammlung für den Unterricht“ erstellen wollte, fand die Arbeit auch in der Verwaltungspraxis Anklang. So bedankte sich etwa der Chef der Reichskanzlei Lammers brieflich bei Herrfahrdt für die nützliche Zusammenstellung.686 Herrfahrdt betonte, dass diese Arbeit auch keine „wissenschaftlichen Streitfragen“ klären sollte. Auf das Verhältnis der auf jeweils zwei Seiten gegenübergestellten Rechtsvorschriften (auf geraden Seiten „Altes Recht“, auf ungeraden Seiten „Neues Recht“) wollte er daher nicht eingehen.687 Allerdings ist zu beachten, dass allein die Auswahl bestimmter neuer Rechtstexte und ihre Kategorisierung als „nationalsozialistische Verfassungstexte“ und ihre Gegenüberstellung zur Weimarer Verfassung schon ein Werturteil darstellte. Besonders beachtenswert ist in diesem Zusammenhang, dass er sogar das Parteiprogramm der NSDAP als „neues Recht“ dem Grundrechtekatalog der Weimarer Reichsverfassung gegenüberstellte.688 So stand beispielsweise neben dem „alten“ Art. 109 WRV („Alle Deutschen sind vor dem Gesetz gleich“) nun der antisemitische Punkt 4 des Parteiprogramms der NSDAP („Staatsbürger kann nur sein, wer Volksgenosse ist, Volksgenosse kann nur sein, wer deutschen Blutes ist, ohne Rücksicht auf die Konfession. Kein Jude kann daher Volksgenosse sein.“) Herrfahrdt verstand folglich das Parteiprogramm der NSDAP als eine Rechtsquelle, die zumindest in einem beachtenswerten Verhältnis zu den Grundrechten der Weimarer Verfassung stand.689 Als nach Fertigstellung des Werkes Ende 1934690 im Januar 1935 bereits das nächste staatsorganisationsrechtsändernde Gesetz verkündet wurde, kommen685

Herrfahrdt, Die Verfassungstexte des nationalsozialistischen Staates. „Das Buch wird mir bei meinen wissenschaftlichen Arbeiten sowie für die Vorlesungen [. . .] und nicht zuletzt für den Dienstgebrauch von großem Wert sein.“, Dankesschreiben Lammers vom 27. November 1934 in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 1. Dies muss auch im Zusammenhang damit gesehen werden, dass heute selbstverständliche systematische Gesetzessammlungen wie etwa die jedem deutschen Juristen bekannte Sammlung „Habersack – Deutsche Gesetze“ (bis 2021 noch „Schönfelder – Deutsche Gesetze“) in den Dreißigerjahren noch ein Novum darstellten. Einen Überblick zur Entstehung der Habersack-Gesetzessammlung und zum nationalsozialistischen Hintergrund des vormaligen Namensgebers Heinrich Schönfelder bietet Willems, Ad Legendum, 2017, 147–149. Zur allgemeinen Problematik der Namensgebung „furchtbarer Juristen“ für gebräuchliche juristische Standardwerke siehe van de Loo, JZ, 2017, 827–830. 687 Herrfahrdt, Die Verfassungstexte des nationalsozialistischen Staates, S. 3. 688 Herrfahrdt, Die Verfassungstexte des nationalsozialistischen Staates, S. 46 f. 689 Tatsächlich wurde das NSDAP-Parteiprogramm ebenso als „neue Rechtsquelle“ verwendet wie der „Führerwille“ oder das „gesunde Volksempfinden“, siehe hierzu etwa die konzise Aufzählung bei Rüthers, ZRP, 1985, 285, 286. Auch in der Gesetzessammlung „Schönfelder – Deutsche Gesetze“ war ab der vierten Auflage das NSDAPParteiprogramm als Nr. 1 allen anderen Gesetzen in der Sammlung vorangestellt, Willems, Ad Legendum, 2017, 147, 149. 690 Herrfahrdt hatte ein fertiges Werk bereits im November 1934 nach Berlin geschickt, siehe Dankesschreiben Lammers vom 27. November 1934 in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 1. 686

182

E. Werk

tierte Herrfahrdt dieses in der Zeitschrift „Reich und Länder“. Vorsichtig kritisierte er die neueste Änderung des Reichsstatthaltergesetzes als wohl wieder einmal nur provisorisch gedacht.691 Er stellte etwa fest, dass das Amt des Reichsstatthalters nunmehr „ein überflüssiges Zwischenglied zwischen Reichs- und Landesregierung“ darstelle. Das Amt habe „seinen Sinn verloren“ und müsse daher schon bald erneut reformiert werden.692 Positive Worte fand Herrfahrdt für die Deutsche Gemeindeordnung vom 30. Januar 1935, die erstmals das Führerprinzip in allen deutschen Gemeinden festschrieb und demokratische Beteiligungen ablöste. Herrfahrdt lobte sie als Beleg für den Respekt des NS-Staates gegenüber dem „Eigenleben selbstständiger Gemeindewesen“.693 Auch die Dynamik des nationalsozialistischen Gesetzgebers wurde von ihm gepriesen. „Das große Neue des nationalsozialistischen Staates ist nicht darin zu sehen, daß er alle Mannigfaltigkeiten einem Schema opfert, sondern daß notwendige Veränderungen ungehemmt durch untergeordnete Sonderinteressen, persönliche Rivalitäten oder bloßes Hängen am überlebten Alten durch eine großzügige Führerentscheidung verwirklicht werden können.“ 694

d) Der Führergedanke im nationalsozialistischen Staat (1935) Zur „Reichsgründungsfeier“ an der Universität Marburg am 30. Januar 1935 hielt Herrfahrdt eine Festrede zum „Führergedanken im nationalsozialistischen Staat“. Der Vortrag wurde anschließend in den Mitteilungen des Universitätsbundes veröffentlicht und in gekürzter Fassung auch in der Zeitung „Wiesbadener Tagblatt“ abgedruckt.695 Ähnlich wie schon in „Werden und Gestalt des Dritten Reiches“ zwei Jahre zuvor versuchte Herrfahrdt den sich entwickelnden NSStaat staatsrechtlich zu erfassen und zugrunde liegende Prinzipen und Regeln aufzustellen und mitzugestalten, da dies seine Aufgabe als Staatsrechtslehrer sei.696 Dabei lobte er die ungehemmte Durchsetzung gefasster Entschlüsse, insbesondere die Abschaffung der Parlamente, und die Einführung des Führerprinzips in den Gemeinden.697 Eher vorsichtig und beiläufig kritisierte er aber mögliche und tatsächliche Fehlentwicklungen, die er jedoch nicht mit der Person Hitlers in Verbindung brachte. Grundlage des gesamten Staates sei nämlich das Vertrauen auf den Führer anstelle des Misstrauens gegen die Staatsgewalt.698 691 Schon die erste Fassung hatte Herrfahrdt als nur provisorisch bezeichnet, siehe E. II. 1. a) bb). 692 Herrfahrdt, RuL, 1935, 57, 57 f. 693 Herrfahrdt, RuL, 1935, 57, 58. 694 Herrfahrdt, RuL, 1935, 57, 59. 695 Wiesbadener Tagblatt vom 20. Oktober 1935, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 18. 696 Herrfahrdt, Universitätsbund MR, 1935, 1, 1 f. 697 Herrfahrdt, Universitätsbund MR, 1935, 1, 7.

II. Die NS-Zeit (1933–1945)

183

Herrfahrdt versuchte den NS-Staat auf die kurze Formel des „völkischen Führerstaates“ zu bringen.699 „Völkisch“ war für ihn jedoch kein Staatsgestaltungsmerkmal, sondern ein Aspekt der kulturellen Ordnung. Das Führerprinzip hingegen sei ein wesentliches staatsgestaltendes Element des NS-Staates. In diesem Merkmal versuchte Herrfahrdt sein 1919–1932 entwickeltes Konzept der schiedsrichterlichen Führung unterzubringen.700 Das Führerprinzip habe drei Seiten. Eine preußisch-militärische Seite, eine germanische Seite und eben auch eine schiedsrichterliche Seite.701 Die preußisch-militärische Seite bedeute, dass jede Frage des Staatslebens von einer Person alleine entschieden werde, die für die Entscheidung auch alleine die Verantwortung trage.702 Dies sei die Abkehr vom „verantwortungslosen“ Parlamentarismus, in dem sich jeder Einzelne hinter der Mehrheitsentscheidung habe verstecken können.703 Im „gewissen Gegensatz“ hierzu stünde die germanische Seite des Führerprinzips, die vor allem vor Missbrauch und Gefahren des Führerprinzips bewahren sollte. Die „germanische“ Seite verlange eine „innere Verbundenheit“ von „Führer“ und „Gefolgschaft“, sonst drohe ein fremdes Gegenüberstehen von Vorgesetztem und Untergegeben. Besser als die bloße Ernennung eines Führers „von oben“ sei daher das Herauswachsen eines Führers aus dem Kreis der Gefolgschaft.704 Dies sei vor allem geeignet für kleine und enge Kreise.705 Im Alltag am wichtigsten sei aber die schiedsrichterliche Seite des Führerprinzips.706 Während man im Krieg keine verschiedenen Interessengruppen habe, sondern nur Offiziere und Soldaten, und nur das eine Ziel, nämlich den militärischen Sieg, brauche man im alltäglichen Staatsleben aber Führer, die verschiedenste Interessengruppen führen können. Hierzu sollten sie schiedsrichterlich führen, also harmonischen, „gerechten Ausgleich“ schaffen und jeder Interessengruppe ihren richtigen Platz zuweisen.707 Diese Seite sei auch die größte Weiterentwicklung zum vorherigen Parlamentarismus, da nun durch unabhängige Platzzuweisung von oben auch nicht mehr bei jeder Interessengruppe das Gefühl der „Vergewaltigung“ durch eine andere Gruppe zwangsläufig sei.708 698

Herrfahrdt, Universitätsbund MR, 1935, 1, 10. Herrfahrdt, Universitätsbund MR, 1935, 1, 1. 700 Herrfahrdt, Universitätsbund MR, 1935, 1, 1 ff. 701 Herrfahrdt, Universitätsbund MR, 1935, 1, 1 ff. 702 Das Prinzip sei von Friedrich Wilhelm I. entwickelt worden, Herrfahrdt, Universitätsbund MR, 1935, 1, 3. 703 Herrfahrdt, Universitätsbund MR, 1935, 1, 1. 704 Herrfahrdt, Universitätsbund MR, 1935, 1, 1 f. 705 Herrfahrdt, Universitätsbund MR, 1935, 1, 7. 706 Herrfahrdt, Universitätsbund MR, 1935, 1, 3. 707 Herrfahrdt, Universitätsbund MR, 1935, 1, 2. 708 Herrfahrdt, Universitätsbund MR, 1935, 1, 2; in seinem 1935 erschienenen kurzen Aufsatz unter dem Titel „Schiedsrichterliche Führung“ wiederholte Herrfahrdt seine Auffassung, dass das Führerprinzip des NS-Staates aus drei Seiten bestünde, von 699

184

E. Werk

Die Entwicklung des Führerprinzips führte Herrfahrdt auf drei Entwicklungsstränge zurück, nämlich auf Hitler und die NSDAP, das Milieu um Moeller van den Bruck und dessen „Drittes Reich“ sowie Hindenburg und seine Überwindung des Weimarer Systems. Der erste Entwicklungsstrang um Hitler und die NSDAP habe überhaupt keine Beiträge zur Staatsgestaltung ausgebildet. Es sei sogar ganz im Gegenteil im Parteiprogramm der NSDAP noch von einem „Zentralparlament“ die Rede. Auch wenn man kein Bekenntnis zum demokratisch-parlamentarischen System in diesen Begriff hineinlesen solle, so zeige dies doch, dass der Nationalsozialismus sich keine Gedanken über künftige Staatsgestaltung abseits des Parlamentarismus gemacht habe. Der Nationalsozialismus sei auf negative Kritik am bestehenden System fokussiert und – im Gegensatz zum Milieu um Moeller van den Bruck – nicht an positiver Aufbauarbeit alternativer Systeme interessiert gewesen.709 Dieses Milieu, zu dem Herrfahrdt auch Wilhelm Stapel zählte, habe die Vokabeln „Führerprinzip“, „Führergedanke“ und „Drittes Reich“ schließlich erstmals entwickelt.710 Dieses Milieu habe Brüning, Papen und Hindenburg711 stark beeinflusst und dem Nationalsozialismus so den Boden bereitet, dass dieser an dessen Arbeit habe anknüpfen können.712 Zur aktuellen staatsorganisationsrechtlichen Entwicklung des NS-Staates äußerte Herrfahrdt sich größtenteils positiv. Herrfahrdt glaubte, dass das Führerprinzip nun auch in Wirtschaftsverbänden eingeführt würde, was ein erster Schritt zum Aufbau von echten „Ständen“ sei.713 Die am Führerprinzip orientierte neue Kommunalverfassung lobte er als „gesunde Selbstverwaltung“ der Gemeinden.714 Die Trennung von Partei und Staat war für ihn nun keine notwendige Forderung mehr715, sondern eine der „schwierigsten und umstrittensten Fragen“.716 Kritisch bemerkte er aber, dass die NSDAP noch nicht alle ungeeigneten Unterführer beseitigt habe, die parteistaatliches Denken vertraten.717 Außerdem seien Zweifel angebracht, ob Hitler über alles richtig „orientiert“ werde.718 Herrfahrdt warnte vor „Mißdeutungen und Gefahren“ des Führerprinzips. Führen bedeute nämlich denen eine die schiedsrichterliche Seite sei. Er räumte ein, dass die schiedsrichterliche Führung kein nationalsozialistischer Begriff sei. Dennoch sei es „eines der wichtigsten Gestaltungsprinzipien des Nationalsozialistischen Staates“, Herrfahrdt, DR, 1935, 208, 208. 709 Herrfahrdt, Universitätsbund MR, 1935, 1, 3. 710 Herrfahrdt, Universitätsbund MR, 1935, 1, 5. 711 Den letzten Reichskanzler Schleicher, der im vorherigen Jahr vom NS-Regime ermordet worden war, erwähnte Herrfahrdt hingegen nicht. 712 Herrfahrdt, Universitätsbund MR, 1935, 1, 5 f. 713 Herrfahrdt, Universitätsbund MR, 1935, 1, 7. 714 Herrfahrdt, Universitätsbund MR, 1935, 1, 7. 715 So noch Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 30. 716 Herrfahrdt, Universitätsbund MR, 1935, 1, 9. 717 Herrfahrdt, Universitätsbund MR, 1935, 1, 6 f. 718 Herrfahrdt, Universitätsbund MR, 1935, 1, 10.

II. Die NS-Zeit (1933–1945)

185

nicht nur „Kommandieren“ sowie Unterdrückung von abweichenden Meinungen. Erst recht bedeute es nicht nur Gehorchen ohne eigene Mitverantwortung.719 Es sei eine traditionell aristokratisch-preußische Tugend, die Moeller van den Bruck korrekt identifiziert habe, darauf Einfluss zu nehmen, dass auch das „Richtige“ befohlen werde. Die Haltung, die Preußen groß gemacht habe, sei die, „die vom Untertanen auch den Mut verlangt, da wo er Fehler sieht, mit ehrerbietendem Hinweis vor den Herrscher zu treten“.720 Diese Tugend sei unter Wilhelm II. verloren gegangen.721 Trotz dieser Warnungen hielt Herrfahrdt daran fest, dass die Diktatur besser vor staatlicher Willkür schütze als der Parlamentarismus. „Der demokratisch-parlamentarische Staat hatte versucht, die unlösbare Frage zu lösen: Wer bewacht den Wächter? An einer Stelle im Staat muß die letzte Entscheidung liegen. Es gibt keine technische Möglichkeit, diese Stelle wieder durch einen höheren Willen zu überwachen. Die letzte Gewähr für Gerechtigkeit und Ausschluß von Willkür kann deshalb nur in sittlichen Kräften liegen, im Verantwortungsgefühl. In der Einzelperson eines Führers an der Spitze des Staates aber liegt eine größere Gewähr für Verantwortungsbewußtsein und Gerechtigkeitssinn als in einem Parlament, in dem ein Teil den andern zu unterdrücken sucht.“ 722

Die von Herrfahrdt hier aufgeworfene Frage bezieht sich auf ein schon bei Plato diskutiertes Problem. Wie soll politische Macht überwacht werden? Der römische Autor Juvenal hatte dies mit einer berühmt gewordenen Formulierung, die auch Herrfahrdt hier sinngemäß zitierte, satirisch auf den Punkt gebracht: „Sed quis custodiet ipsos custodes?“.723 Plato entwarf in seiner politeia einen hierarchisch gegliederten Idealstaat, in dem die Gesellschaft in drei Stände unterteilt wird, den Stand der Erwerbstätigen, den für die Sicherheit zuständigen Wächterstand und den aus Philosophen zusammengesetzten Herrscherstand.724 Diese Staatsordnung sollte Gerechtigkeit gewährleisten.725 Eine externe Instanz zur Kontrolle der Wächter und Philosophen wurde nicht vorgesehen und sogar als lächerlich verworfen.726 Stattdessen sollten u. a. meritokratische Selektion, staatlich kontrollierte Erziehung sowie ein

719

Herrfahrdt, Universitätsbund MR, 1935, 1, 9. Herrfahrdt, Universitätsbund MR, 1935, 1, 9. 721 Herrfahrdt, Universitätsbund MR, 1935, 1, 9. 722 Herrfahrdt, Universitätsbund MR, 1935, 1, 10. 723 „Aber wer wird die Wächter überwachen?“ Zu beachten ist allerdings, dass Juvenal gar nicht politische Macht thematisiert hatte, sondern eheliche Untreue. Ehefrauen sollten von Wächtern überwacht werden, aber den Wächtern könnte man auch nicht trauen, sodass sie ihrerseits einer Überwachung bedürften, Bartels, AW, 2013, 97. 724 Föllinger/Korn, in: Marburger Gelehrten-Gesellschaft, S. 337, 343 f.; Föllinger, Ökonomie bei Platon, S. 74. 725 Föllinger/Korn, in: Marburger Gelehrten-Gesellschaft, S. 337, 343 f. 726 Hurwicz, AER, 2008, 577, 577. 720

186

E. Werk

Verzicht auf wirtschaftliche Betätigung und Familiengründung eine tugendhafte Regierungsweise sicherstellen.727 Herrfahrdts Auffassung zeigte zu Platos politeia insoweit Parallelen, als auch er auf externe Kontrollinstanzen verzichtete und den Fokus stattdessen ebenfalls auf die Persönlichkeit des jeweiligen Entscheidungsträgers legte. Herrfahrdt kapitulierte vor der Frage, wer die Wächter überwachen sollte und erklärte sie – ohne nähere Begründung – für unlösbar. Anders als Plato schlug Herrfahrdt keine Mittel der Verhaltenssteuerung vor. Während Plato zumindest noch durch frühkindliche Indoktrination sowie wirtschaftliche und soziale Einschränkungen auf die Wächter und Philosophen einwirken wollte, verwarf Herrfahrdt derartige Instrumente, ohne sich mit ihnen zu beschäftigen. Bei Herrfahrdt war ein Alleinherrscher selbstverständlich auch zur Herrschaft qualifiziert, da die bloße Tatsache, dass er Alleinherrscher sei, bereits mehr „Verantwortungsbewußtsein und Gerechtigkeitssinn“ wecken würde als bei einem Parlamentarier.728 e) Gemeindeverwaltung und Berufsstände (1936) In seinem Aufsatz „Gemeindeverwaltung und Berufsstände“ wurde Herrfahrdts Kritik an der Entwicklung des NS-Staates und an dem Einfluss der NSDAP deutlicher. Herrfahrdt betrachtete die aktuelle Organisation der Volkswirtschaft, die mit „diktatorischen Maßnahmen nach Art der Kriegswirtschaft unter Verzicht auf grundlegende Neuordnung“ durchgeführt worden sei, als einen nur provisorischen Zustand, der durch langsame Erziehungsarbeit langfristig in eine ständische Organisation münden müsse.729 Instrument dieser Umerziehung sollten die Bürgermeister der Kommunen sein, deren Kompetenzen nach der neuen Deutschen Gemeindeordnung Herrfahrdt hierfür geeignet erschienen.730 Herrfahrdt bedauerte, dass der Aufbau einer ständischen Organisation des Wirtschaftslebens schon Mitte 1933 gestoppt worden sei.731 Außerdem würden viele NSDAP-Mitglieder die von ihm sog. „germanische“ Seite des Führerprinzips vernachlässigen.732 Herrfahrdt führte alle Fehlentwicklungen darauf zurück, dass in der NSDAP noch „Reste parteistaatlichen Denkens“ vorherrschten, was beendet werden müsse.733

727 728 729 730 731 732 733

Föllinger/Korn, in: Marburger Gelehrten-Gesellschaft, S. 343 f. Herrfahrdt, Universitätsbund MR, 1935, 1, 10. Herrfahrdt, RuL, 1936, 322, 325. Herrfahrdt, RuL, 1936, 322, 323 ff. Herrfahrdt, RuL, 1936, 322, 322. Herrfahrdt, RuL, 1936, 322, 323. Herrfahrdt, RuL, 1936, 322, 322 f. u. 325.

II. Die NS-Zeit (1933–1945)

187

Aufgrund der negativen Erfahrungen mit dem Parteienstaat der Weimarer Republik glaubten viele „Wahltaktiker“ 734 noch immer, dass jede Form von Verschiedenheit und Spannungen zwischen Interessengruppen die Einheit des Landes gefährde. Diese Sorge sei jedoch unbegründet, da nun die Wahlkämpfe überwunden seien und endlich ein gemeinsames „Haupt“ die verschiedenen „Glieder“ zusammenführen könne.735 Die realen Spannungen zwischen Berufs- und Interessengruppen sollten nicht durch „künstliche Gleichschaltung“ und „abstraktes Gerede von ,Volksgemeinschaft‘ verschleiert werden“.736 Sonst werde die Gelegenheit verpasst, jeder „Gruppe als Glied des Ganzen zu zeigen“, welchen Platz sie im Gesamtgefüge auszufüllen habe.737 Um doch noch einen ständischen Aufbau herstellen zu können, rief Herrfahrdt die Bürgermeister der Gemeinden auf, ihre neuen Kompetenzen nach der Deutschen Gemeindeordnung hierfür einzusetzen.738 Nach § 22 Abs. 1 Satz 1 DGO konnte der Bürgermeister Bürger zu ehrenamtlicher Tätigkeit berufen und gem. § 58 Satz 3 DGO auch die Gemeinderäte bestimmen. Diese Vollmachten sollten sie nutzen, um das „höhere Ziel“ der DGO zu erreichen. Dieses Ziel der DGO war laut Herrfahrdt die „Erziehung der Bürger zum Gemeinsinn und zur verständnisvollen Einordnung in das Ganze“.739 Herrfahrdt rief die Bürgermeister auf, sich durch ihre neuen Vollmachten Berater heranzuziehen, die nicht bloße „Ja-Sager“ seien und gar keine Fühlung mit den Berufs- und Interessengruppen der Gemeinde hätten.740 Sonst drohe die „germanische Seite“ des Führerprinzips, die innere Verbundenheit von Führer und Gefolgschaft, verloren zu gehen.741 Anstelle von Leuten, die als „Schwätzer“ empfunden würden, die „nun ihre persönlichen Beziehungen zu Parteistellen ausnutzen, um sich aus dem Arbeitsertrag ihrer Berufsgenossen eine Sinekure zu verschaffen“, sollten sachkun734

Herrfahrdt, RuL, 1936, 322, 323. Herrfahrdt, RuL, 1936, 322, 322 f. 736 Herrfahrdt, RuL, 1936, 322, 323 f. 737 Herrfahrdt, RuL, 1936, 322, 324. 738 Herrfahrdt, RuL, 1936, 322, 323. 739 Herrfahrdt, RuL, 1936, 322, 323; Herrfahrdt orientierte sich hier möglicherweise an der Präambel der DGO. Diese lautete: „Die Deutsche Gemeindeordnung will die Gemeinden in enger Zusammenarbeit mit Partei und Staat zu höchsten Leistungen befähigen und sie damit instand setzen, im wahren Geiste des Schöpfers gemeindlicher Selbstverwaltung, des Reichsfreiherrn vom Stein, mitzuwirken an der Erreichung des Staatszieles: in einem einheitlichen, von nationalem Willen durchdrungenen Volke die Gemeinschaft wieder vor das Einzelschicksal zu stellen, Gemeinnutz vor Eigennutz zu setzen und unter Führung der Besten des Volkes die wahre Volksgemeinschaft zu schaffen, in der auch der letzte willige Volksgenosse das Gefühl der Zusammengehörigkeit findet. Die Deutsche Gemeindeordnung ist ein Grundgesetz des nationalsozialistischen Staates. Auf dem von ihr bereiteten Boden wird sich der Neubau des Reiches vollenden.“, Reichsgesetzblatt I, 1935, S. 49. 740 Herrfahrdt, RuL, 1936, 322, 323 f. 741 Herrfahrdt, RuL, 1936, 322, 323 f. 735

188

E. Werk

dige Berater aus den Berufsständen herangezogen werden, die das Vertrauen ihrer Berufskollegen genießen.742 Solche Vertreter der Berufsstände seien aber in den seltensten Fällen NSDAP-Mitglieder. Solche Vertreter der Berufsstände stellten schließlich den Beruf in den Mittelpunkt ihres Lebens und nicht die Politik.743 Herrfahrdt hoffte, durch Berufung geeigneter Berufsvertreter an einen Tisch mit dem Bürgermeister als schiedsrichterlichem Führer der Gemeinde könne der Bürgermeister „Politiker und Berufsmenschen dazu führen, sich gegenseitig zu verstehen und zu achten“.744 So könne es zu einer „gegenseitige[n] Erziehung von Haupt und Gliedern“ kommen, die auf „allen Stufen des öffentlichen Lebens“ nötig sei.745 f) Politische Verfassungslehre (1936/1937) In seiner „Politischen Verfassungslehre“ 746 – einer Sammelrezension von vier staatsrechtlichen Veröffentlichungen zur Charakterisierung des NS-Staates von den Autoren Ernst Forsthoff, Heinrich Lange, Ernst Huber und Ernst Krieck747 – konnte Herrfahrdt seine eigenen Ansichten zur Entwicklung einer nationalsozialistischen Staatslehre darlegen. Er fand sich dabei ironischerweise in der Position wieder, das nun als überwunden geltende Rechtssystem der Weimarer Zeit, das er selbst jahrelang bekämpft hatte, gegen Verfälschungen der genannten Autoren zu verteidigen. Außerdem übte er Kritik an Schmitts Lehre des „Politischen“ und an der Vorstellung, dass der Nationalsozialismus eine wahre Volksgemeinschaft herstellen könne, indem er lediglich die Idee von der Volksgemeinschaft mit Nachdruck propagiere. Positiv merkte er an, dass es nunmehr so scheine, dass die alte positivistische Staatslehre überwunden worden sei. Diese sei eine rein „juristische“ Staatslehre gewesen, die sich auf die „Auslegung von Verfassungsurkunden“ beschränkt habe, anstatt eine Erkenntnis des „wirklichen Staates“ anzustreben.748 Kritisch sah Herrfahrdt aber, dass zunehmend Staatslehrer den NS-Staat als absolute Abkehr von bisherigen Rechtstraditionen darstellen wollten und dabei die abzulehnenden Rechtsauffassungen übertrieben oder schlicht falsch wiedergaben, um so die Neuentwicklung in ein besseres Licht zu rücken.749 Herrfahrdt unterstellte Autoren Opportunismus, die sich durch solche Taschenspielertricks als „gute 742

Herrfahrdt, RuL, 1936, 322, 324. Herrfahrdt, RuL, 1936, 322, 324. 744 Herrfahrdt, RuL, 1936/1937, 322, 324. 745 Herrfahrdt, RuL, 1936, 322, 325. 746 Herrfahrdt, ARSP, 1936, 104–115. 747 Forsthoff, Der totale Staat; Lange, Vom Gesetzesstaat zum Rechtsstaat; Huber, Wesen und Inhalt; Krieck, Die deutsche Staatsidee. 748 Herrfahrdt, ARSP, 1936, 104, 111. 749 Herrfahrdt, ARSP, 1936, 104, 106 u. 108. 743

II. Die NS-Zeit (1933–1945)

189

Nationalsozialisten [. . .] legitimieren“ wollten.750 Dies sei ein „parteistaatliches Denken“ und für die nun angebrochene Zeit der „Aufbauarbeit“ unpassend.751 So sei etwa der Rechtsstaatsbegriff nicht zwingend völlig neu zu erfinden, zumal der Begriff im Wesentlichen nicht, wie viele meinten, aus dem Liberalismus stamme, sondern schon in der Zeit der absoluten Monarchie in Preußen entwickelt worden sei.752 „Es sind in den bisherigen Vorstellungen von Rechtssicherheit drei Elemente zu unterscheiden: 1. die Vorausberechenbarkeit der Rechtsfolgen, 2. die Schaffung klarer, endgültiger Rechtslagen zwischen streitenden Parteien, 3. die Verhinderung der Willkür und auch des Scheines von Willkür. Ich kann nicht sehen, was an diesen Forderungen, die auch bisher an der selbstverständlichen Grenze überragender Interessen des Ganzen haltmachten, im nationalsozialistischen Staat anders werden soll. Tatsächlich kommt Lange753 auch kaum zu anderen Ergebnissen, als sie in der bisherigen Rechtsprechung entwickelt sind, [. . .]. Von den konkreten Beispielen, an denen Lange den Unterschied zwischen neuer und alter Auffassung zu zeigen sucht, ist mir keines überzeugend. Sie scheinen mir sämtlich auf falscher Deutung bisheriger Rechtsgrundsätze zu beruhen. [. . .] Ich würde es besonders bedauern, wenn sich [. . .] unsere Studenten von der gründlichen Beschäftigung mit der Verwaltungsrechtsprechung der Vergangenheit abhalten ließen in der Meinung, diese sei aus einer überwundenen Weltanschauung entsprungen. Gerade in Fragen des Rechtsstaates und der Rechtssicherheit ist unsere deutsche Rechtspflege Wege gegangen, die in allen wesentlichen Punkten dem Gemeinschaftsgedanken des Nationalsozialismus entsprechen und die richtige Einordnung des Einzelnen in die Gemeinschaft in allen konkreten Lagen zeigen.“ 754

Für die Herstellung der sog. Volksgemeinschaft beanstandete Herrfahrdt, dass die Illusion verbreitet sei, dass Propaganda hierfür ausreiche.755 Erst recht könne man nicht annehmen, dass die Einheit der Volksgemeinschaft sogar schon längst bestehe und von Hitler nur noch repräsentiert werde.756 In Wahrheit seien noch 750

Herrfahrdt, ARSP, 1936, 104, 109. Herrfahrdt, ARSP, 1936, 104, 106. 752 Herrfahrdt, ARSP, 1936, 104, 108. 753 Heinrich Lange (1900–1977) war zu dieser Zeit Inhaber eines Lehrstuhls für Bürgerliches Recht in Breslau, Klee, Personenlexikon zum Dritten Reich, S. 356. Die Universität von Breslau spielte zu dieser Zeit als sog. „Stoßtruppuniversität“ ähnlich zur Universität Kiel eine Sonderrolle in der nationalsozialistisch beeinflussten Rechtswissenschaft. Siehe hierzu Ditt, Stoßtruppfakultät Breslau. Herrfahrdt rezensierte hier kritisch das Werk „Vom Gesetzesstaat zum Rechtsstaat“, in dem Lange den Begriff des Rechtsstaats für den NS-Staat reklamierte und den demokratischen Verfassungsstaat als bloßen „Gesetzesstaat“ diskreditierte. 754 Herrfahrdt, ARSP, 1936, 104, 108 f. Diese Trias der Elemente der Rechtssicherheit hatte Herrfahrdt bereits ebenso in seiner Dissertation (Herrfahrdt, Lücken im Recht, S. 22 ff.) und seiner Habilitationsschrift (Herrfahrdt, Revolution und Rechtswissenschaft, S. 23) betont. 755 Herrfahrdt, ARSP, 1936, 104, 107. 756 Die Rolle Hitlers sah Herrfahrdt darin, nur wenige tägliche Entscheidungen zu treffen, denn „an der Spitze jedes großen Staatswesens bleiben nur die wenigen Fälle 751

190

E. Werk

immer Spaltungen in der Gesellschaft vorhanden.757 Einigkeit bestehe bislang in nur einer einzigen grundsätzlichen Angelegenheit: „Das deutsche Volk ist sich einig darüber, daß es wegen seiner Uneinigkeit einen Führer braucht.“ 758 Zur Überwindung der Spaltung genüge die bloße Propagierung einer Idee nicht aus. Wichtiger sei die erlebte Gemeinschaft in tatsächlicher Arbeit.759 Die Schaffung der Voraussetzungen für solche Gemeinschaftserlebnisse, insbesondere der ständische Aufbau der Volksbeteiligung, käme jedoch viel zu langsam voran.760 Die Konzentration auf die bloße Idee und ihre möglichst scharfe Abgrenzung zum Liberalismus seien daneben vernachlässigbar. Diese Herangehensweise gehe wohl auf Schmitt zurück, der zu Herrfahrdts Bedauern oft „kritiklos als nationalsozialistisches Dogma zitiert“ werde.761 Schmitts Freund-Feind-Einteilung nach politischen Ansichten sei aber bloße Reproduktion eines „typische[n] Vorurteil[s] des 19. Jahrhunderts“.762 Wie schwer Ideen bei bloßer Propagierung „in die Tiefen“ drängen, könne man auch daran erkennen, wie viele Menschen nur vorgäben, die nationalsozialistische Idee „besonders rein“ zu vertreten, aber in Wahrheit nur ihren „Egoismus und persönliches Geltungsbedürfnis hemmungslos ausleben“ würden.763 Herrfahrdt wandte sich außerdem gegen den Begriff des „totalen Staats“, da er nicht annehmen könne, dass der NS-Staat „tatsächlich alle Seiten des Kulturlebens von sich aus regeln und leiten“ wolle.764 Dies könne möglicherweise für den bolschewistischen Staat oder den absolutistischen Polizeistaat zutreffen, aber nicht für den NS-Staat. Herrfahrdt hoffte daher, dass „der Ausdruck ,totaler Staat‘ recht bald wieder aus dem Sprachgebrauch verschwindet. Er kann nur zu Mißdeutungen führen“.765 g) Zum Streit um die Verwaltungsgerichtsbarkeit (1938) Schon kurze Zeit nach dem Regimewechsel hatte eine juristische Fachdiskussion über den Fortbestand der Verwaltungsgerichte im Nationalsozialismus begroßer außenpolitischer Entscheidungen und grundsätzlichen Kurswechsels, während die alltägliche Aufgabe der Staatsspitze sich mehr als schiedsrichterliche Friedenswahrung zwischen den Führern der einzelnen Landdesteile und der verschiedenen Zweige des öffentlichen Lebens darstellt.“, Herrfahrdt, ARSP, 1936, 104, 114. 757 Herrfahrdt, ARSP, 1936, 104, 111. 758 Herrfahrdt, ARSP, 1936, 104, 107, Fn. 2. 759 Herrfahrdt, ARSP, 1936, 104, 106. 760 Herrfahrdt, ARSP, 1936, 104, 114 f. 761 Herrfahrdt, ARSP, 1936, 104, 111. 762 Herrfahrdt, ARSP, 1936, 104, 112; die Freund-Feind-Einteilung war die Definition des „Politischen“ in Schmitts Lehre, siehe Schmitt, Begriff des Politischen, S. 14 ff. 763 Herrfahrdt, ARSP, 1936, 104, 107. 764 Herrfahrdt, ARSP, 1936, 104, 110. 765 Herrfahrdt, ARSP, 1936, 104, 110.

II. Die NS-Zeit (1933–1945)

191

gonnen. Gegner der Institution der Verwaltungsgerichte kritisierten v. a. deren liberalen Charakter.766 Herrfahrdt trat dem entgegen und ergriff Partei für eine Beibehaltung der Verwaltungsgerichte im NS-Staat. Diese sollten seiner Ansicht nach auch grundsätzlich mit unabhängigen Richtern besetzt sein, um eine Überwachung und Kontrolle der Verwaltung zu ermöglichen.767 Herrfahrdt kritisierte eine Ideologisierung des Streits um die Verwaltungsgerichte und wollte Stellung beziehen gegen eine verzerrende „parteipolitische“ Betrachtungsweise.768 Anders als von Kollegen behauptet, sei die Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland nicht ein liberales Überbleibsel, sondern ein preußisches Erbe, das auf Friedrich Wilhelm I., Friedrich den Großen und Bismarck zurückgehe.769 Die Daseinsberechtigung der Verwaltungsgerichte ergebe sich nicht aus der liberalen Idee der Gegenüberstellung von Staat und Bürger und der Notwendigkeit des Schutzes des Bürgers vor staatlicher Willkür. Stattdessen folge die Verwaltungsgerichtsbarkeit einer alten preußischen Idee, nach der Beamte und Bürger „beide mit verschiedenen Funktionen als Glieder eines Ganzen“ in den Staat eingebunden seien. „Der Bürger hat die wirtschaftlichen Grundlagen des Staates zu schaffen, der Beamte sorgt für die öffentliche Ordnung, verwaltet das Staatseigentum und erhebt die Steuern. Der Beamte steht also an sich nicht höher als der Bürger; er ist Verkörperung der ,Staatsgewalt‘ nur insofern und insoweit er nach dem Willen des Königs handelt.“ 770

Zwar sei die Bekämpfung von „Willkür und Bequemlichkeit des Beamten“ bis Mitte des 19. Jahrhunderts „erfolgreich zu Ende geführt“ worden771, aber dennoch gebe es auch im „Dritten Reich“ noch eine Existenznotwendigkeit der Verwaltungsgerichte, denn auch „für den Nationalsozialismus sind der Bauer, der Unternehmer und ebenso der Beamte Glieder des Volks- und Staatsganzen mit verschiedenen Funktionen“.772 Die Ausführung dieser Funktionen könne zu Konflikten führen. Ein Eingriff einer Behörde in private Bereiche sei auch im NSStaat nicht automatisch gerechtfertigt. Dem privaten Einzelinteresse des Bürgers stehe auf Seiten der Behörde nicht ein immer überlegenes „Gesamtinteresse“ gegenüber. „Beide vertreten Teilwerte des Ganzen und Aufgabe der Gesetzgebung ist es, diese Teilwerte zum Zusammenklang und Ausgleich zu bringen.“ 773 In

766

Kohl/Stolleis, NJW, 1988, 2849, 2854. Herrfahrdt, DtVerw, 611–614. 768 Herrfahrdt, DtVerw, 611, 611 u. 613. 769 Dieses preußische Erbe sei auch nicht zwangsläufig mit Konservatismus gleichzusetzen, Herrfahrdt, DtVerw, 611, 611. 770 Herrfahrdt, DtVerw, 611, 612. 771 Herrfahrdt, DtVerw, 611, 612. 772 Herrfahrdt, DtVerw, 611, 613. 773 Herrfahrdt, DtVerw, 611, 612. 767

192

E. Werk

jedem Einzelfall sei daher durch eine „höhere, mit größerem Blick über das Ganze ausgerüstete Stelle“ zu prüfen, wie beide Teilwerte nebeneinander berücksichtigt werden könnten oder ob ein Teilwert zurückzutreten habe.774 Dies sollte „möglichst auf Grund von Gesetzen, die die Entscheidung voraussehbar machen“, geschehen.775 Maßgeblicher Prüfungsmaßstab sei aber der Wille der Staatsführung. Hinter dem Willen der Staatsführung verberge sich das Gemeinwohl.776 Auf die beliebige Aufladbarkeit des interpretationsoffenen Begriffs des „Gemeinwohls“ ging er nicht ein.777 „Entscheidet das Verwaltungsgericht gegen die Behörde, z. B. weil die Polizei zur Erleichterung ihrer eigenen Sicherungsaufgabe zu hohe Anforderungen an den Betroffenen gestellt hat oder weil Steuern in falscher Anwendung des Gesetzes zu hoch veranlagt sind, so bedeutet das, daß in diesem Fall der Antrag des betroffenen Einzelnen und nicht der der Behörde dem von der Staatsführung gewollten Gemeinwohl entspricht. Daß der einzelne Betrieb nur im Rahmen des Notwendigen von polizeilichen Auflagen betroffen und nur nach Maßgabe seiner Leistungsfähigkeit belastet wird, ist in derselben Weise ein Anliegen des Gemeinwohls wie das Interesse an öffentlicher Sicherheit und am Aufbringen der notwendigen Steuern. Jede Anwendung des Satzes ,Gemeinnutz geht vor Eigennutz‘ auf das Verhältnis zwischen Einzelnen und Behörde ist deshalb irreführend.“ 778 Ob die Verwaltungsgerichte auch in Zukunft immer im Wege eines kontradiktorischen Prozesses verfahren sollten, und ob ihre Aufgaben stattdessen von ordentlichen Gerichten oder Sondergerichten wahrgenommen werden sollten, stellte Herrfahrdt unter den Vorbehalt der „organisatorischen Zweckmäßigkeit“.779 Bedenken meldete er jedoch an, wenn die Überprüfung des Handelns von Sonderbehörden lediglich einer höheren Instanz derselben Sonderbehörde übertragen würde. Vorzugswürdig wäre jedenfalls hier ein allgemeines Verwaltungsgericht, das „von höherer Warte aus auch die Belange des Betroffenen und die Auswirkungen auf das Ganze hinreichend übersehen kann“.780 h) Deutsches Recht (1944) Im vorletzten Kriegsjahr wurde die zweite Auflage des Lehrbuchs „Deutsches Recht, zugleich eine Einführung in das Studium der Rechtswissenschaft“ veröffentlicht. Es handelte sich um eine Gemeinschaftsarbeit Marburger Professoren, 774 775 776 777

Herrfahrdt, DtVerw, 611, 612 f. Herrfahrdt, DtVerw, 611, 613. Herrfahrdt, DtVerw, 611, 613. So auch die Kritik bei Meinck, Weimarer Staatslehre und Nationalsozialismus,

S. 99. 778 Herrfahrdt, DtVerw, 611, 613; „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“ war ein zentraler Satz des NSDAP-Parteiprogramms. 779 Herrfahrdt, DtVerw, 611, 614. 780 Herrfahrdt, DtVerw, 611, 614.

II. Die NS-Zeit (1933–1945)

193

die einen Beitrag zum „Kriegsdienst“ darstellen sollte, indem sie die „Fernbetreuung unserer Soldaten“ sicherstellte.781 In diesem Sammelwerk übernahm Herrfahrdt den Abschnitt der „Einführung in die Verwaltungslehre“.782 Bemerkenswert ist in diesem Abschnitt der Verzicht auf jede Nennung nationalsozialistischer Ideologie, jede Bezugnahme auf die NSDAP, auf Adolf Hitler oder auch nur die Erwähnung der Begriffe „Drittes Reich“, „Führerstaat“ oder „Führerprinzip“. Dies war keineswegs typisch für den Rest dieses Buches783, das ausdrücklich an Studenten im Kriegseinsatz gerichtet war.784 Herrfahrdt betonte lediglich die Vorläufigkeit vieler aktueller Entwicklungen. Er ging davon aus, dass der gegenwärtig starke Autoritarismus in der Wirtschaft nur angesichts der Dringlichkeit der Aufrüstung und des Krieges nötig waren und in Zukunft wieder abgemildert würden, da dies eher dem genossenschaftlichen Geist „unserer germanischen und deutsch-mittelalterlichen Vergangenheit“ entspreche.785 Gleiches gelte für Eingriffe in „wohlerworbene Rechte“, die aktuell häufig „ohne die bisherigen rechtsstaatlichen Sicherungen“ durchgeführt worden

781

Reinhardt, in: Deutsches Recht, Vorwort. Herrfahrdt, in: Deutsches Recht, 2. Aufl., S. 105–115. An einer Mitarbeit an der ersten Auflage war Herrfahrdt durch seinen Kriegseinsatz verhindert, Reinhardt, in: Deutsches Recht, 1. Aufl., S. IV. 783 Das Werk ist durchzogen von zeittypischen Bezugnahmen auf den Nationalsozialismus. Es beginnt mit der Einleitung: „Zu den vornehmsten Aufgaben eines jeden Gemeinwesens, nicht zuletzt des nationalsozialistischen Staates, gehört der Dienst am Recht.“, Reinhardt, in: Deutsches Recht, 2. Aufl., S. 1. Noch deutlicher wird der Abschnitt von Stock: „Der Richter leitet seine Befugnis unmittelbar aus dem ihm vom Führer gegebenen Auftrag ab, demgegenüber allein er verantwortlich ist. [. . .] Er entscheidet über Leben und Tod, [. . .]“, Stock, in: Deutsches Recht, 2. Aufl., S. 12. Zur Rolle der NSDAP im Staatsgefüge heißt es: „Die Partei als Willensträger des Volkes ist gewissermaßen der Schrittmacher des staatlichen Gesetzgebers. Aus ihrem Geiste, aus ihrem Gedankengut werden die Gesetze des nationalsozialistischen Staates geboren. In ihrer Hand liegt an erster Stelle die kulturelle Führung der Nation, die politische Schulung der Volksgenossen, die Prägung der Jugend.“, Schätzel, in: Deutsches Recht, 2. Aufl., S. 30. Dem „Rasserecht des NS-Staates“ ist ein ganzer Abschnitt gewidmet, in dem u. a. folgende Darstellung zu finden ist: „Ein Rückblick in eine vielhundertjährige Geschichte zeigt, daß das jüdische Volk fast als einziges jeder Assimilation Widerstand geleistet hat und bei Vermischungen von anderen Völkern unbekannten Durchschlagskraft ist [sic!]. Ebenso dürfte es als feststehende Erfahrungstatsache anzusprechen sein, daß die Kreuzungen der Weißen mit farbigen Rassen (Mulatten, Mestizen) nicht der Höherentwicklung der Menschheit dienen. Die Nürnberger Gesetze (Reichsbürgergesetz und Blutschutzgesetz) haben daraus die Folge gezogen, daß sie den Juden die politischen Rechte entzogen und ein Ehehindernis zwischen Deutschen und Juden schufen. Selbstverständlich mußten dabei als Juden nicht nur die Angehörigen der jüdischen Glaubensgemeinschaft, sondern alle Personen jüdischer Abstammung angesehen werden. Bei den Mischlingen blieb nichts anderes übrig, als ihnen zunächst eine Sonderstellung zu geben und durch die Fassung der Ehebestimmungen dafür zu sorgen, daß sie in absehbarer Zeit aussterben.“, Schätzel, in: Deutsches Recht, 2. Aufl., S. 37. 784 Reinhardt, in: Deutsches Recht, Vorwort. 785 Herrfahrdt, in: Deutsches Recht, 2. Aufl., S. 111. 782

194

E. Werk

seien.786 Auch hier sei der „Ausnahmecharakter“ dieser Maßnahmen zu betonen, um das „Ansehen der Staatsordnung“ nicht zu gefährden.787 Aus diesem Grund dürfe auch die Rechtsgebundenheit der Verwaltung nicht aufgegeben werden, denn die „Bindung an das Recht ist keine Schwäche des Staates“. Das Gegenteil sei der Fall. Diese Bindung sei in Preußen gerade Grundlage der Autorität des Staates gewesen, denn nur, weil „der Staat über den Verdacht erhaben war, sich am Gut seiner Bürger zu bereichern, konnte er im Notfall von ihnen den vollen Einsatz ihrer Person fordern“.788 Herrfahrdt legte außerdem Wert darauf, die Leser darüber zu informieren, dass weder der Polizeistaat des 18. Jahrhunderts noch der liberale Staat des 19. Jahrhunderts „generell richtig oder falsch“ gewesen seien. Aus beiden Staatsformen könne man heute gültige Lehren ziehen. Es müsse je nach Sachgebiet entschieden werden, ob hoheitsmäßiger Eingriff oder „freie Entfaltung der Kräfte“ für eine gute öffentliche Verwaltung vorzugswürdig seien.789 2. Expansion des NS-Staates Kurz vor und während des Zweiten Weltkrieges offenbarte Herrfahrdt einen befürwortenden Standpunkt zur nationalsozialistischen Expansionspolitik. Hervorzuheben sind zu diesem Thema Herrfahrdts „Deutscher Reichsgedanke und westeuropäische Nationalstaatsidee“ (1939) und „Was haben sich Deutschland und Japan gegenseitig zu geben?“ (1943).790 Beide Aufsätze hielt Herrfahrdt zunächst als Vorträge im Rahmen der Truppenbetreuung.791 Der Adressatenkreis erfasste also nicht nur ein akademisches Publikum sondern auch das Offizierskorps der Wehrmacht. a) Deutscher Reichsgedanke und westeuropäische Nationalstaatsidee (1939) In seinem im Mai 1939 gehaltenen Vortrag „Deutscher Reichsgedanke und westeuropäische Nationalstaatsidee“ trat Herrfahrdt für eine Abkehr vom bisherigen „Scheinvölkerrecht“ gleichberechtigter Staaten und selbstbestimmter Völker 786 In diesem Zusammenhang kann auf den Beschluss des Reichstages vom 26. April 1942 hingewiesen werden, in dem der Reichstag bestätigte, dass Hitler keine Rücksicht auf „sogenannte wohlerworbene Rechte“ zu nehmen bräuchte, um den gegenwärtigen „Kampf ums Sein oder Nichtsein“ zu bestehen, siehe Reichsgesetzblatt I, 1942 I, S. 247. 787 Herrfahrdt, in: Deutsches Recht, 2. Aufl., S. 113. 788 Herrfahrdt, in: Deutsches Recht, 2. Aufl., S. 113. 789 Herrfahrdt, in: Deutsches Recht, 2. Aufl., S. 107 f. 790 Für Werke Herrfahrdts zu ostasiatischen Themen, die für sein Verständnis der nationalsozialistischen Expansionspolitik nicht von wesentlicher Bedeutung sind, wird auf den entsprechenden Abschnitt E. III. verwiesen. 791 Siehe Liste der Vortragsthemen, sine die, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 17.

II. Die NS-Zeit (1933–1945)

195

ein. Stattdessen erklärte er, dass das „Dritte Reich“ auch außenpolitische bzw. supranationale Dimensionen habe und eine neue „echte Ordnung“ in Europa schaffen würde. aa) Außenpolitischer Kontext In den Jahren 1938 und 1939 konnte das NS-Regime signifikante außenpolitische Erfolge verzeichnen und sein Territorium expandieren. So erfolgte im März 1938 der sog. „Anschluss“ Österreichs an das Deutsche Reich. Im September 1938 wurde dem Reich durch das Abkommen von München das Sudetenland zugesprochen, das zu diesem Zeitpunkt zum souveränen Staatsgebiet der Tschechoslowakei gehörte. Beide Erfolge konnte das NS-Regime als gerechtfertigte Revision des Versailler Vertrages zugunsten einer Zusammenfassung aller deutschen Siedlungsgebiete in einem Nationalstaat propagieren.792 Im März 1939 allerdings besetzte die Wehrmacht auch die nicht mehrheitlich von deutschen Volksangehörigen bewohnte „Rest-Tschechei“ Aus der Tschechei wurde das „Protektorat Böhmen und Mähren“ und die Slowakei wurde ein nur formell unabhängiger Satellitenstaat des Deutschen Reiches.793 bb) Supranationale Dimension des „Dritten Reiches“ Vor diesem politischen Hintergrund hielt Herrfahrdt den Vortrag „Deutscher Reichsgedanke und westeuropäische Nationalstaatsidee“, in dem er u. a. die wenige Wochen zuvor erfolgte völkerrechtswidrige794 Annexion der Tschechei als die Erfüllung einer historischen Aufgabe des Deutschen Reiches dignisierte. Herrfahrdt beschäftigte sich erstmals ausführlich mit einer völkerrechtlichen bzw. supranationalen Dimension des „Dritten Reiches“ und der Frage, wie die Beziehungen dieses Reiches zu den benachbarten Völkern in Mittel- und Osteuropa aussehen sollten. Herrfahrdt legte fest, dass das „Dritte Reich“ eine innenpolitische und eine außenpolitische Seite habe. Innenpolitisch habe das „Dritte Reich“ die Überwindung der westeuropäischen Ideen von Parlamentarismus und Parteienstaats bedeutet. Außenpolitisch bedeute es die Überwindung des westeuropäischen Nationalstaatsprinzips und die Schaffung einer neuen, „echte[n] Ordnung“ 795 in Mitteleuropa.796 Herrfahrdt propagierte ein radikal „neues Völkerrecht“ anstelle des bisherigen „Scheinvölkerrechts“. Anstelle des Konzeptes der „westeuropäischen Nationalstaatsidee“ wollte er ein Völkerrecht auf Grundlage der Wiederbelebung eines Konzeptes eines mittelalterlichen 792

Suppan, Hitler, Benesˇ, Tito, S. 1736. Suppan, Hitler, Benesˇ, Tito, S. 1735 f. 794 Suppan, Hitler, Benes ˇ, Tito, S. 1736; Schöbener/Knauff, Allgemeine Staatslehre § 3, Rn. 101; Blumenwitz, AVR, 1985, 1, 3. 795 Herrfahrdt, Deutscher Reichsgedanke, S. 15. 796 Herrfahrdt, Deutscher Reichsgedanke, S. 9. 793

196

E. Werk

„Deutschen Reichsgedankens“.797 In diesem Kontext hielt Herrfahrdt die Expansion Deutschlands mittels der Gründung des „Protektorates Böhmen und Mähren“ für eine positive Entwicklung und eine Bestätigung seiner Ansichten.798 Der „Deutsche Reichsgedanke“ bedeutete für Herrfahrdt zunächst eine Abwendung von festen Staatsgrenzen. Stattdessen sollte das „Reich“ eine nicht an Grenzen gebundene supranationale Form der kulturellen und politischen Dominanz des deutschen Volkes über die Völker Mittel- und Osteuropas darstellen.799 Das „Reich“ sei die „Sendung eines Volkes über sich hinaus mit der Aufgabe der Befriedung anderer kleinerer Völker, Ausstrahlung von einem Mittelpunkte her in viele umeinander gelagerte engere und weitere Kreise“.800 Nicht notwendigerweise sollten also das „große“ deutsche Volk und die „kleineren“ Völker Mittelund Osteuropas einem gemeinsamen „Staat“ angehören. An die Idee von fest umrissenen Staatsgebieten und transparenten Kompetenzverteilungsplänen habe man sich in Westeuropa aufgrund der Anknüpfung an antike Traditionen des Römischen Reiches gewöhnt.801 Das „Dritte Reich“ sollte aber nicht an die römische Antike anknüpfen, sondern an das deutsche Mittelalter.802 cc) Die historische Rechtfertigung Im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation, dem „ersten Reich“, seien germanische und christliche Haltung verschmolzen. Der „Reichsgedanke“ sei aus einer Verbindung von „germanischem Heldentum“ und „christlichem Sendungsbewusstsein“ entstanden.803 In Erfüllung eines vom Schicksal erteilten heroischen Sendungsauftrages habe die deutsche Kultur Mittel- und Osteuropa „durchdrungen“. Das deutsche Volk habe in dieser Zeit ein kollektives Verantwortungsgefühl für Mittel- und Osteuropa entwickelt.804 Nach der Zerstörung des ersten Reiches durch die Verwässerung der kaiserlichen Macht im Kampf gegen Papst und Territorialfürsten und die Niederlage gegen Napoleon sei der „Reichsgedanke“ mit fremden Gedanken Westeuropas konfrontiert worden. V. a. die westeuropäische Nationalstaatsidee habe sich verbreitet. Sie sei bei den Deutschen auf fruchtbaren Boden gefallen, da sie gerade

797

Herrfahrdt, Deutscher Reichsgedanke, S. 15. Siehe v. a. Herrfahrdt, Deutscher Reichsgedanke, S. 12. 799 Anfang der Dreißigerjahre hatte Herrfahrdt noch einen „Bundesstaat“ für Mitteleuropa prognostiziert. Von einer deutschen Dominanz war damals keine Rede, Herrfahrdt, BDPh, 1931/1932, 221, 222. 800 Herrfahrdt, Deutscher Reichsgedanke, S. 4 f. 801 Herrfahrdt, Deutscher Reichsgedanke, S. 4. 802 Herrfahrdt, Deutscher Reichsgedanke, S. 9. 803 Herrfahrdt, Deutscher Reichsgedanke, S. 5. 804 Herrfahrdt, Deutscher Reichsgedanke, S. 6. 798

II. Die NS-Zeit (1933–1945)

197

das gemeinsame Reich verloren hatten und nun ihrer Einheit entbehrten.805 Im Unterbewusstsein des Volkes und seinen Mythen806 sei der Reichsgedanke in einem „Nebeneinander und Durcheinander“ mit der Nationalstaatsidee aber lebendig geblieben.807 dd) Der Reichsgedanke in der Außenpolitik Nun sei es an der Zeit, den Deutschen Reichsgedanken wieder klar von der westeuropäischen Nationalstaatsidee zu trennen.808 Der westeuropäischen Idee der Zusammenfassung aller Angehörigen einer Nation in einem Staat fehle das Verantwortungsgefühl und Sendungsbewusstsein gegenüber anderen Nationen. Deshalb neige der Nationalstaat westeuropäischer Prägung zur hegemonialen und kolonialen Ausbeutungspolitik. Dieser Drang zum Imperialismus sei dem supranationalen Reichsgedanken fremd.809 Das NS-Regime besinne sich jetzt wieder auf diesen mittelalterlichen Reichsgedanken. Durch die Gründung des Protektorates sei diese Ideologie nach Ansicht Herrfahrdts in der Realpolitik angekommen, da sie besser zu Mitteleuropa passe.810 „Erst der verfehlte Versuch des Herbst 1938, für den böhmisch-mährischen Raum eine Lösung durch nationalstaatliche Grenzziehung zu finden, hat auch realpolitisch die Unbrauchbarkeit dieses Prinzips [des Nationalstaatsprinzips, Anm. d. Verf.] für Mittel- und Osteuropa erwiesen.“ 811

Das vom Westen entwickelte „Selbstbestimmungsrecht der Völker“ und die Gründung von Nationalstaaten lehnte Herrfahrdt ab. Diese Konzepte seien für Mittel- und Osteuropa angesichts der verstreut liegenden Siedlungsgebiete verschiedener Volksgruppen völlig ungeeignet. Die Anwendung des Selbstbestimmungsrechts habe zur Gründung kleiner Nationalstaaten in Mittel- und Osteuropa geführt, in denen nun Deutsche eine ethnische Minderheit unter der „Herrschaft kleinerer Völker“ bildeten, obwohl die Deutschen dort bislang die „kulturell Führenden“ gewesen seien. Sie wirkten in diesen kleinen Ländern daher nun als „Fremd- und Sprengkörper“.812 „Vom nationalstaatlichen Denken her war [. . .] überhaupt keine Lösung dieses Problems zu finden. Die Neuordnung Mitteleuropas musste den echten deutschen Reichsgedanken wieder aufnehmen, der als kulturelle Sendung des deutschen Volkes über seinen Staat hinaus die Form bot, von einem festen staatlichen Kern her den

805 806 807 808 809 810 811 812

Herrfahrdt, Deutscher Reichsgedanke, S. 8. Herrfahrdt, Deutscher Reichsgedanke, S. 3. Herrfahrdt, Deutscher Reichsgedanke, S. 8. Herrfahrdt, Deutscher Reichsgedanke, S. 3 ff. Herrfahrdt, Deutscher Reichsgedanke, S. 7. Herrfahrdt, Deutscher Reichsgedanke, S. 4. Herrfahrdt, Deutscher Reichsgedanke, S. 4. Herrfahrdt, Deutscher Reichsgedanke, S. 10.

198

E. Werk

kleineren Völkern ihr Eigenleben zu gewähren und das deutsche Volk zur Mitverantwortung zu erziehen.“ 813

Zwar berufe sich das NS-Regime noch immer gelegentlich in der außenpolitischen Rhetorik auf Aspekte der westeuropäischen Ideenwelt. Dies sei aber nach Ansicht Herrfahrdts nur aufgrund tagespolitischer Zweckmäßigkeitserwägungen der Fall. Das Selbstbestimmungsrecht der Völker habe so beispielsweise als politisches Argument dienen können, um das System von Versailles mit seinen eigenen Waffen zu bekämpfen814 und insbesondere Österreich und das Sudetenland zu annektieren.815 In Wahrheit setze sich aber in der deutschen Außenpolitik der „Deutsche Reichsgedanke“ durch.816 Langfristig sah Herrfahrdt die Vorstellungen des Nationalstaatsprinzips, des Selbstbestimmungsrechts der Völker, ebenso wie klassische Machtpolitik und Imperialismus sogar weltweit im Rückgang begriffen. Auch das Britische Empire verstehe sich nicht (mehr) als ausbeutende Kolonialmacht, sondern als Führungsmacht innerhalb der Gemeinschaft freier Dominions und zunehmend selbstständiger Kolonien. „Imperialismus und ausbeutende Kolonialpolitik“ seien in der angelsächsischen Welt „heute ideologisch überwunden“.817 In diesem Zusammenhang werde auch die deutsche Besetzung der Tschechei erklärbar. Sie beruhte in Herrfahrdts Augen eben nicht auf Kolonialismus und Hegemonialpolitik und auch nur nachrangig auf militärischen Erwägungen. Sie beruhte vielmehr auf dem „Reichsgedanken“, der nun Eingang in die NS-Außenpolitik gefunden habe. Die Missachtung der in München gegebenen Zusicherungen kümmerte Herrfahrdt wenig.818 „Wenn auch die tagespolitischen Gründe, die dazu zwangen, über das Münchener Abkommen hinaus dem souveränen tschechoslowakischen Staat ein Ende zu machen, zunächst militärisch-strategischer Art waren, so ist doch zugleich damit der bisher nur ideologisch zu vertretende Reichsgedanke wieder Grundlage unserer praktischen Politik geworden.“ 819

Das „Dritte Reich“ müsse nun Verantwortung übernehmen für ein kleineres Volk, damit sich dieses „der Welt gegenüber geborgen und geschützt fühlen“ könne.820 Damit lag Herrfahrdt ganz auf der propagandistischen Linie des NS-Regimes. Der Führererlass vom 16. März 1939, mit dem Hitler das „Protektorat Böhmen 813 814 815 816 817 818 819 820

Herrfahrdt, Deutscher Reichsgedanke, S. 10. Herrfahrdt, Deutscher Reichsgedanke, S. 3 ff. und 10. Herrfahrdt, Deutscher Reichsgedanke, S. 11 f. Herrfahrdt, Deutscher Reichsgedanke, S. 3 ff. et passim. Herrfahrdt, Deutscher Reichsgedanke, S. 13 f. Herrfahrdt, Deutscher Reichsgedanke, S. 12. Herrfahrdt, Deutscher Reichsgedanke, S. 12. Herrfahrdt, Deutscher Reichsgedanke, S. 13.

II. Die NS-Zeit (1933–1945)

199

und Mähren“ errichtete, bezog sich ebenfalls darauf, dass das Deutsche Reich eine ihm zufallende historische Aufgabe erfülle. Das NS-Regime versprach auch ein Eigenleben für die nun entstehende tschechische Minderheit im Einflussraum des Deutschen Reiches. Das tschechische Volk werde unter seinen „Schutz“ genommen.821 „[. . .] dem Tschechoslowakischen Staat und seinen Machthabern war es nicht gelungen, das Zusammenleben der in ihm willkürlich vereinten Völkergruppen vernünftig zu organisieren und damit das Interesse aller Beteiligten an der Aufrechterhaltung ihres gemeinsamen Staates zu erwecken und zu erhalten [. . .]. [Das Deutsche Reich] hat in seiner tausendjährigen geschichtlichen Vergangenheit bereits bewiesen, daß es dank sowohl der Größe als auch der Eigenschaften des deutschen Volkes allein berufen ist, diese Aufgaben zu lösen. [. . .] Erfüllt von dem ernsten Wunsch, den wahren Interessen der in diesem Lebensraum wohnenden Völker zu dienen, das nationale Eigenleben des deutschen und tschechischen Volkes sicherzustellen, dem Frieden und der sozialen Wohlfahrt aller zu nützen, ordne ich daher [. . .] das folgende an: [. . .] Die von den deutschen Truppen im März 1939 besetzten Landesteile der ehemaligen Tschechoslowakischen Republik gehören von jetzt ab zum Gebiet des Großdeutschen Reiches und treten als ,Protektorat Böhmen und Mähren‘ unter dessen Schutz. [. . .]“ 822

Gleichzeitig warnte Herrfahrdt aber vor einer potenziellen Fehlentwicklung der deutschen Dominanz über Osteuropa zu einem „sittlich bindungslosen Imperialismus“. Es sei etwa in der „nachbismarckschen Zeit“ geläufig gewesen, zu argumentieren, dass man anders ein Weltreich nicht errichten könne und schließlich das Britische Empire nicht anders entstanden sei.823 Zwar wollte Herrfahrdt den „kleineren Völkern“ in Osteuropa kein Recht zur Selbstbestimmung zugestehen, aber sie sollten dennoch nicht nur durch militärische Macht erobert, sondern durch soft power in das Reich integriert werden.824 Herrfahrdt übersah dabei nicht, dass diese Wunschvorstellung in der Realität bislang keine Stütze hatte. Den Grund für das chauvinistische und schikanierende Auftreten des NS-Regimes gegenüber militärisch unterlegenen Ländern sah er aber nicht in den völkischen, sozialdarwinistischen und offen rassistischen Motiven des NS-Regimes. Stattdessen machte er hierfür die außenpolitische Zwangslage Deutschlands durch Versailles verantwortlich und hoffte, dass die deutsche Außenpolitik in Zukunft die Zugehörigkeit zum Reich wieder attraktiver machen würde.

821 Eine Opferbilanz der sechsjährigen Gewaltherrschaft im „Protektorat Böhmen und Mähren“ bietet Suppan, Hitler, Benesˇ, Tito, S. 853 ff. Demnach wurden u. a. etwa zwei Drittel der dort lebenden Juden vom NS-Regime ermordet. 822 „Erlaß des Führers und Reichskanzlers über das Protektorat Böhmen und Mähren“, Präambel, Reichsgesetzblatt I, 1939, S. 485. 823 Herrfahrdt, Deutscher Reichsgedanke, S. 14. 824 Auf dieser Linie stand auch sein wenige Monate später abgesendetes unveröffentlichtes Schreiben an die Reichskanzlei „Gesichtspunkte für die Neuorientierung der deutschen Politik in Osteuropa“, siehe hierzu D. IV. 3.

200

E. Werk

„Wir dürfen uns nicht verschweigen, dass in der Zeit nationalstaatlichen Denkens und Darniederliegens des Reichsgedankens unser Verhältnis zu den kleinen Völkern Osteuropas vergiftet worden ist. Solange das deutsche Volk inner- und ausserhalb der Reichsgrenzen geknebelt war, konnte sich das Gefühl der Mitverantwortung nicht entfalten. So hat im Nationalitätenkampf die deutsche Stellungnahme zu kleineren Völkern oft Formen angenommen, die mit der Würde eines grossen Volkes nicht vereinbar sind. Jetzt müssen wir uns wieder auf unsere Verantwortung gegenüber den kleineren Völkern besinnen und uns fragen, warum sie uns entglitten sind und auf welchem Wege wir sie wiedergewinnen können. [. . .] Aber das Gewinnen ihres Vertrauens und des Gefühls der Zugehörigkeit zum deutsch geprägten Mitteleuropa ist in erster Linie eine geistig-seelische Kulturaufgabe.“ 825

ee) Paradigmenwechsel des Völkerrechts Den Paradigmenwechsel in der Außenpolitik des „Dritten Reiches“, den Herrfahrdt zu beobachten glaubte, sah er auch im Kontext eines Paradigmenwechsels des Völkerrechts insgesamt. So seien nun Versailles und der Völkerbund zusammengebrochen. Stattdessen entstehe aktuell ein „neues Völkerrecht“ in Form der „Aufteilung der Erde in grosse Reiche“.826 Herrfahrdt begrüßte diese neue Ordnung aus Verantwortungssphären von Großmächten.827 Dieses völkerrechtliche Ordnungskonzept hätten als erstes die USA für den amerikanischen Kontinent entwickelt und Japan beschreite diesen Weg nun für Asien.828 Diese neue „echte Ordnung“ verspreche zwar keinen Frieden. Dies wäre auch eine „auf Erden nie zu erfüllende Aufgabe“.829 Herrfahrdt war jedoch zuversichtlich, dass sich Kriege nun auf die „grossen schicksalhaften Auseinandersetzungen zwischen aufsteigenden und absterbenden Völkern“ be825

Herrfahrdt, Deutscher Reichsgedanke, S. 12 f. Herrfahrdt, Deutscher Reichsgedanke, S. 14 f.; nur wenige Wochen nach der Invasion der „Rest-Tschechei“ hatte Carl Schmitt in einem Vortrag an der Universität Kiel erstmals den „Großraum“ als grundlegendes Prinzip eines neuen Völkerrechts vertreten. In seinem Buch „Völkerrechtliche Großraumordnung mit Interventionsverbot für raumfremde Mächte – Ein Beitrag zum Reichsbegriff im Völkerrecht“, das kurze Zeit später erschien, legte Schmitt diese Vorstellung genauer dar. Ein Einfluss der hochaktuellen außenpolitischen Lage und der sich abzeichnenden Doktrin des NS-Regimes auf die Arbeit von Schmitt ist anzunehmen, siehe Stirk, HPT, 1999, 357, 361; Rüthers, NJW, 1994, 1681–1687. Allerdings fand Schmitts Konzept nicht die hundertprozentige Zustimmung der NS-Führung, die befürchtete, dass der Begriff des „Reiches“ verwässert werden könnte, siehe Noack, Carl Schmitt, S. 214 ff. 827 Die „Großraumordnung“ erfreute sich zunehmender Beliebtheit unter deutschen Staatsrechtlern. Einen konzisen Überblick bietet Dreier, VVDStRL, 2001, 9, 62 ff. 828 Herrfahrdt, Deutscher Reichsgedanke, S. 14; einen Überblick über die Entwicklung der amerikanischen „Monroe-Doktrin“ von ihrer erstmaligen Formulierung bis zum Ende des Kalten Krieges bietet Gilderhus, PSQ, 2006, 5–16. Für das japanische Pendant der „Großostasiatischen Wohlstandssphäre“ unter japanischer Dominanz siehe Fisher, GJ, 1950, 179–193. 829 Herrfahrdt, Deutscher Reichsgedanke, S. 6. 826

II. Die NS-Zeit (1933–1945)

201

schränken werden.830 Denn kein Volk erhalte seinen Platz durch Geschenke anderer Völker, sondern müsse seinen gebührenden Platz erst durch Kampf erringen.831 b) Was haben sich Deutschland und Japan gegenseitig zu geben? (1943) Nach seiner Freistellung vom aktiven Heeresdienst im Zweiten Weltkrieg832 widmete Herrfahrdt mit „Was haben sich Deutschland und Japan gegenseitig zu geben?“ dem Bündnispartner Japan zum ersten Mal seit dem Kriegsausbruch in Europa wieder eine Veröffentlichung. Zu diesem Zeitpunkt führte Deutschland seit über drei Jahren Krieg in Europa und Nordafrika. Seit 1940 waren Deutschland und Japan militärisch verbündet.833 Herrfahrdt erklärte, dass Deutschland und Japan einander sehr fremd seien, aber dennoch, da sie sich in ähnlichen Situationen befänden, in gewissen Bereichen voneinander profitieren könnten. Diese Bereiche seien v. a. die Kultur-, Außen- sowie Innenpolitik. „Beider Lage ist gleich: Volk ohne Raum, hochqualifizierte Menschen, deren Leistungsfähigkeit nach größeren Aufgaben sucht, als ihnen bisher offenstanden, Bedürfnis nach Rohstoffen und Absatzgebieten, nach Ausweitung der Ernährungsgrundlage, in gewissem Umfange auch Verlangen nach Siedlungsland. [. . .] Sie liegen so weit getrennt, daß für absehbare Zeit Konflikte zwischen ihnen nicht zu erwarten sind und insofern steht einer politischen Freundschaft nichts im Wege.“ 834

aa) Kultur Für die deutsche und die japanische Kultur sah Herrfahrdt eine gemeinsame Herausforderung. Beide stünden vor der Frage der optimalen Möglichkeit zur „Synthese von Freiheit und Gebundenheit, voller Entfaltung der Persönlichkeit und ihrer gleichzeitigen Einordnung in die Gemeinschaft“.835 Daher könne der Gedankenaustausch für beide Seiten bei der Suche nach der jeweils geeigneten Form der Freiheit des Individuums gegenüber seiner Einordnung in die Gesellschaft nützlich sein. Anders als die USA, Westeuropa und Russland seien die deutsche und die japanische Gesellschaft hier noch nicht zu „festen Formen“ gelangt. Die deutsche Kultur komme aktuell „aus einer Zeit der Überbetonung der Persönlichkeit, in der die Gemeinschaftsbindungen zersetzt worden“ seien und 830

Herrfahrdt, Deutscher Reichsgedanke, S. 15. Herrfahrdt, Deutscher Reichsgedanke, S. 5 f. 832 Siehe E. II. 1. h). 833 Signatarstaaten im „Dreimächtepakt“ waren Deutschland, Italien und Japan. Der Vertragstext wurde dreisprachig veröffentlicht in Reichsgesetzblatt II, 1940, S. 279. 834 Herrfahrdt, Nippon, 1943, 49, 49. 835 Herrfahrdt, Nippon, 1943, 49, 49. 831

202

E. Werk

sei daher angesichts der „Gefahren der Bindungslosigkeit und des geschichtslosen Intellektualismus“ nun „genötigt, die Einordnung des Einzelnen in das Ganze in den Vordergrund zu stellen“.836 Erfreulicherweise könne Japan, das den „europäischen Individualismus in dessen bedenklichster Zeit von seiner schlechtesten Seite kennen gelernt“ habe, nun im „Dritten Reich“ ein „gesünderes Europa“ sehen. Deutschland sei nun ein Land, das sich auf die „verlorenen Werte seiner Vergangenheit“ rückbesinne. Die deutsche Kultur tendiere nicht mehr in Richtung einer Freiheit „von“ etwas, sondern in Richtung einer Freiheit „zu“ etwas.837 Für die deutsche Kultur könne der japanische Umgang mit westlichen Errungenschaften besonders lehrreich sein. Japan sei es besser als Deutschland gelungen, westeuropäische Wissenschaft, Technik und Organisation zu übernehmen, aber gleichzeitig in hohem Maße seine traditionellen, historischen und auch irrationalen Werte zu bewahren, wie etwa die Naturverbundenheit und Staatsund Familientradition. 838 Dies zeige sich auch im Wirtschaftsleben. So habe der moderne Kapitalismus zwar in Japan Einzug gehalten, aber stünde dort auf Grundlage der traditionellen Familienstrukturen. Japan habe seine „patriarchalischen Grundlagen bewahrt“.839 „Unter den modernen Industrieländern ist Japan wohl heute das einzige, in dem man noch von einer natürlich geschichteten Volksordnung sprechen kann. Während in Europa die geschichtslos-rationale Betrachtung wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Dinge durch Liberalismus und Marxismus zu Klassenspaltung geführt hat, in der einer tonangebenden, gewinnstrebenden Schicht der Neid der Besitzlosen mit dem Drang nach Nachahmung der Lebensformen der Besitzenden gegenübersteht, haben wir in Japan das Vorbild einer echten Volkskultur, die bei größter materieller Anspruchslosigkeit Stil, Gediegenheit und Form in allen Volksschichten lebendig erhält. Dieses Vorbild Japans kann vielleicht entscheidend zur Lösung der sozialen Krise beitragen, in der sich Europa seit dem Weltkriege befindet.“ 840

Die „materielle Anspruchslosigkeit“ und Schicksalsergebenheit der japanischen Kultur bewunderte Herrfahrdt besonders. Während in Europa oft „Zugeständnisse an demagogisch aufgepeitschte Neidgefühle“ als „soziale Errungenschaften“ etikettiert würden, sei die japanische Gesellschaft von solchen sozialen Konflikten frei.841 „Daß sich das japanische Volk von sozialem Neid, der Wurzel aller gegenwärtigen europäischen Krisen, bisher im Wesentlichen freigehalten hat, begründet seinen besonderen Wert als Vorbild und Ansporn für eine innere Erneuerung der abendländischen Gesellschaftsordnung. [. . .] Heute findet sich der arme Bauer und Pächter in

836 837 838 839 840 841

Herrfahrdt, Nippon, 1943, 49, 50. Herrfahrdt, Nippon, 1943, 49, 50 f. Herrfahrdt, Nippon, 1943, 49, 57. Herrfahrdt, Nippon, 1943, 49, 51. Herrfahrdt, Nippon, 1943, 49, 51. Herrfahrdt, Nippon, 1943, 49, 52.

II. Die NS-Zeit (1933–1945)

203

Naturverbundenheit noch mit seiner Lage als selbstverständlichem Schicksal ab und leistet in althergebrachten primitiven Formen seine schwere Arbeit. [. . .] Würde der Anspruch des Einzelnen auf Leben und Gesundheit im europäischen Sinne sich durchsetzen, so würde das ganze System zusammenbrechen und damit auch die Aussicht auf künftige Besserung der Lebensverhältnisse und politischen Erfolge schwinden.“ 842

bb) Außenpolitik Auf dem Gebiet der Außenpolitik, dem Herrfahrdt auch bewaffnete Konflikte bedenkenlos zuordnete843, sah Herrfahrdt die „stärksten Parallelen“ zwischen Deutschland und Japan.844 In konsequenter Fortführung seiner Prognose der Aufteilung der Welt in große Reiche845 sah Herrfahrdt Japan vor demselben Problem wie Deutschland. Dies sei die „Befriedung eines Großraumes“ durch Errichtung eines „Reiches“, das mehr sei als bloß imperialistische Machtpolitik.846 Ein „Reich“ sei v. a. eine kulturelle Sendung eines Volkes. Zurzeit bedeute dies sowohl für Deutschland als auch für Japan Dominanz über einen eigenen „Großraum“. Diesen Deutschland zustehenden Großraum definierte er angesichts des tatsächlichen Kriegsverlaufes mittlerweile großzügiger als noch 1939847, indem er neben Osteuropa auch noch Afrika und Vorderasien mitveranschlagte. Die Ambitionen des dritten großen Bündnispartners, Italien, unterschlug Herrfahrdt in seiner Aufteilung der Welt. „Deutschland und Japan [. . .] finden ihre natürliche geopolitische Ergänzung in der eigenen Nachbarschaft. Deutschland im europäischen Osten und Südosten, in Vorderasien und Afrika, Japan auf dem asiatischen Kontinent und in der pazifischen Inselwelt.“ 848

Nachdem mittlerweile viele Gebiete bereits erobert seien, stelle sich die Aufgabe, die eroberten Volksgruppen „politisch und kulturell für sich zu gewinnen“. Hier sah Herrfahrdt Komplikationen. Sowohl in Japan als auch in Deutschland sei die Überwindung des Parlamentarismus in erster Linie in Militarismus gemündet, „während die Entfaltung politischer Weisheit und diplomatischen Taktes zu kurz kommen“.849 Beide Länder sollten sich mehr an der Erfolgsgeschichte des Britischen Empire orientieren. Dieses habe die Fähigkeit entwickelt, mit „einem Minimum an militärischer Macht Länder und Völker so zu ordnen und zur Entfaltung zu bringen, daß die Angegliederten selbst den Vorteil der Anglie842

Herrfahrdt, Nippon, 1943, 49, 52. Herrfahrdt, Nippon, 1943, 49, 53. 844 Herrfahrdt, Nippon, 1943, 49, 52. 845 Siehe E. II. 1. h). 846 Herrfahrdt, Nippon, 1943, 49, 51 f. Zu Herrfahrdts Vorstellung von einem neuen Völkerrecht in Form der Aufteilung der Welt in große Reiche siehe E. II. 1. h). 847 Siehe E. II. 1. h). 848 Herrfahrdt, Nippon, 1943, 49, 49. 849 Herrfahrdt, Nippon, 1943, 49, 53. 843

204

E. Werk

derung empfinden und ein Interesse an ihrer Erhaltung gewinnen“. Herrfahrdt warnte davor, dass beide Länder der Versuchung erliegen könnten, die anfängliche „sittlich bindungslose Macht- und Ausbeutungspolitik“ der Briten nachzuahmen. Diese sei im Empire heute „innerlich“ überwunden.850 Diese Mahnung sei umso wichtiger, da Deutschland und Japan den von ihnen beherrschten Völkern keine materielle Verbesserung ihrer Lage anbieten könnten. Stattdessen seien sie „genötigt“, die unterworfenen Völker „in unser System der Substanzaufzehrung einzubeziehen“.851 cc) Innenpolitik Innenpolitisch glaubte Herrfahrdt, dass Japan Deutschland insoweit als Vorbild dienen könnte, als sich Japan „irrationale Werte“ bewahrt habe. Für Deutschland ende gerade ein „Zeitalter rein rationaler und technischer Lebensgestaltung“. Japan stehe zwar auch an einem Wendepunkt seiner Geschichte, aber habe sich eine Kontinuität in Form des Tenno¯ erhalten. Deutschland dagegen befinde sich noch in einer dynamischen Entwicklung. Japan könne zwar aufgrund der Kriegserfolge Deutschlands motiviert sein, „Formen nationalsozialistischer Staatsführung“ nachzuahmen. Davon wollte Herrfahrdt aber ausdrücklich abraten. Das „Dritte Reich“ sei auch nach zehn Jahren nationalsozialistischer Herrschaft noch nicht vollendet. Stattdessen stecke man in Deutschland in der „Zwischenform des Einparteistaats“ 852 und sei nur auf dem Weg zum wahren „Führerstaat“.853 Damit gab Herrfahrdt stillschweigend seine 1933 aufgestellte Position auf. Kurz nach dem Regimewechsel hatte Herrfahrdt noch erklärt, dass der NS-Staat eben kein Einparteienstaat sei, weil ein Ämterbeutesystem hier keinen Platz haben werde.854 Im Januar 1935 stellte Herrfahrdt noch bedenkenlos fest, dass Deutschland nun schon ein „völkischer Führerstaat“ sei, und beschrieb diesen als Synthese aus preußisch-militärischen, germanischen und v. a. schiedsrichterlichen Führungselementen.855 Stattdessen stellte sich Herrfahrdt 1943 auf den Standpunkt, dass Deutschland sich nun in einer Übergangsphase befinde, die in Teilen sogar prekärer sei als die Weimarer Republik. „Während der Führerstaat die positive Möglichkeit in sich trägt, die Zerrissenheit des Volkes und die Spannungen zwischen seinen Gliedern durch unabhängige schiedsrichterliche Entscheidung zu überwinden, also den Staat wieder zu einem gesunden 850

Herrfahrdt, Nippon, 1943, 49, 53. Herrfahrdt, Nippon, 1943, 49, 54. 852 Der Begriff der „Zwischenform“ erinnert – ob beabsichtigt oder nicht – an den nationalsozialistischen Begriff des „Zwischenreichs“, mit dem die Weimarer Republik als bloßes Provisorium vor einem künftigen „Dritten Reich“ verächtlich gemacht werden sollte, Schmitz-Berning, Vokabular des Nationalsozialismus, S. 710; Butzer, Der Staat, 2003, 600, 612. 853 Herrfahrdt, Nippon, 1943, 49, 54. 854 Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 30 f. 855 Herrfahrdt, Universitätsbund MR, 1935, 1, 1 ff. 851

II. Die NS-Zeit (1933–1945)

205

Organismus von Haupt und Gliedern zu machen, beruht der Einparteistaat gerade auf der Anziehungskraft der ungesunden Seiten des Parteiwesens, auf Demagogie und Ämterbeutesystem, und läßt den Haß- und Neidinstinkten freien Lauf, sogar in höherem Maße als der Mehrparteienstaat, in dem die verschiedenen Parteien sich gegenseitig kontrollieren und hemmen. Für Japan, soweit es aus den sich anbahnenden neuen Staats- und Regierungsformen Europas lernen will, ist es also wichtig zu unterscheiden, was zukunftsweisend ist und was Reste der sich im Einparteistaat überschlagenden Kampfformen des alten Parteiwesens sind.“ 856

Dennoch könne Japan von Deutschland lernen. Die Katastrophe des Ersten Weltkrieges habe in Deutschland „neue jugendfrische Kräfte geweckt“, während Japan das Erlebnis des „verjüngenden Zusammenbruchs“ erspart geblieben sei und deswegen dort das „Vorherrschen des Alters in der staatlichen und völkischen Führung“ zu beobachten sei. Japan könne also von den jungen Ideen aus Deutschland profitieren, während Deutschland, das auf der Suche nach eigenen alten Werten sei, von dem Traditionsbewusstsein Japans lernen könne.857 3. Zusammenfassung (1933–1945) Im Folgenden soll die Staatslehre Herrfahrdts, wie sie in seinen Veröffentlichungen in der Zeit von 1933 bis 1945 ihren Ausdruck fand, zusammenfassend dargestellt werden. a) Formierung des NS-Staates Herrfahrdt stellte seine Arbeit ab 1933 in den Dienst des neuen Regimes und arrangierte sich mit den neuen Machtverhältnissen. Unter dem Nationalsozialismus hielt er sein Konzept der autoritär-korporativen Führung nicht für obsolet. Er ging im Gegenteil davon aus, dass die NSDAP keinen eigenen Ansatz eines Staatskonzeptes habe und er diese ideologische Lücke im Nationalsozialismus mit seinen korporativen Vorstellungen auffüllen könne. In seinen Veröffentlichungen nach dem 30. Januar 1933 war er daher bemüht, nicht nur seine Wahrnehmung der staatsrechtlichen Entwicklung zu beschreiben, sondern auch die nationalsozialistische Ideologie programmatisch zu fixieren, um eine Integration seines Konzeptes zu ermöglichen. Dass das ungezügelt-chaotische, polykratische Herrschaftsgebilde858 des NS-Regimes sich durch permanente Umgestaltung eigentlich jeder kohärenten Staatslehre entzog859, hielt ihn nicht auf, den Versuch einer idealistischen860 Quasi-Konstitutionalisierung der NS-Diktatur zu unternehmen. Er bot daher seine Ideen von 1919–1933 auch dem neuen Regime an

856 857 858 859 860

Herrfahrdt, Nippon, 1943, 49, 54. Herrfahrdt, Nippon, 1943, 49, 55. Thamer, NSDAP, S. 79. Kroeschell, Rechtsgeschichte, Band 3, S. 266; Dreier, VVDStRL, 2001, 7, 72. Luther, JöR, 2014, 421, 431.

206

E. Werk

und versah sie nun lediglich mit den Vokabeln „Drittes Reich“ und „nationalsozialistisch“. Seine Arbeit wurde im zeitgenössischen Ausland als Propaganda eingestuft. Sie unterscheide sich von gewöhnlicher Propaganda lediglich dadurch, dass sie nicht an die Massen, wohl aber an die deutschen Führungsschichten gerichtet sei.861 Für die neuen Machthaber war aber ein intellektuelles Profil, wie Herrfahrdt es bot, bedeutungslos. Sie hatten an ihm und seiner Arbeit ebenso wie an Rechtswissenschaft insgesamt kein besonderes Interesse.862 Für sie war das Recht ein beliebiges Lenkungsmittel zur Durchsetzung staatlicher Willkürherrschaft, auf das man jederzeit verzichten konnte.863 Ein kohärentes rechtliches System war für das NS-Regime zu limitierend und daher unattraktiv.864 Durch die Strukturund Regellosigkeit des NS-Staates im „Nebeneinander“, „Gegeneinander“ und schließlich „Durcheinander“ aus Parteidienststellen, Sonderbehörden und sonstigen neuen Machtzentren entstand ein inflationäres, labiles Gleichgewicht, das Hitler seine Spitzenposition sicherte.865 Hervorzuheben ist jedoch, dass sich Herrfahrdt an der in der Staatsrechtswissenschaft vorkommenden Apotheose Adolf Hitlers866 nicht beteiligte. Hitler war in Herrfahrdts Veröffentlichungen selten einer Erwähnung wert. Anstelle des „Führers“ stellte Herrfahrdt das „Dritte Reich“ ins Zentrum seiner Arbeit. Den Höhepunkt dieser Nichtbeschäftigung mit dem „Führer“ bildete sein Beitrag zum Marburger Lehrbuch „Deutsches Recht“, in dem Herrfahrdt nicht nur Hitler mit Nichtachtung strafte, sondern sogar gänzlich auf nationalsozialistisches Vokabular verzichtete.867 Der Antisemitismus, der in der Staatsrechtswissenschaft nach 1933 um sich griff 868, machte aber auch vor Herrfahrdt nicht gänzlich halt. In seinem Werk „Werden und Gestalt des Dritten Reiches“ knüpfte er an antijüdische Ressentiments an.869

861 So lautete das Urteil in einer von der University of Oklahoma herausgegebenen zeitgenössischen Zeitschrift. Der Autor hob gleichzeitig hervor, dass Herrfahrdts Arbeit im Vergleich zu vielen Werken seiner Kollegen wohl wissenschaftlicher („More scholarly“) und weniger antisemitisch sei, Willibrand, Books Abroad, 1934, 439, 439 f. 862 Kroeschell, Rechtsgeschichte, Band 3, S. 266 f. 863 Stolleis, Geschichte des öffentlichen Rechts, Band 3, S. 401. 864 Kohl/Stolleis, NJW, 1988, 2849, 2852. 865 Dreier, VVDStRL, 2001, 7, 46. 866 Pauly, VVDStRL, 2001, 73, 92. 867 Siehe E. II. 1. h). 868 Dreier, VVDStRL, 2001, 7, 92 ff. 869 Siehe E. II. 1. a).

II. Die NS-Zeit (1933–1945)

207

aa) Der Regimewechsel Die Umstände des Regimewechsels betrachtete Herrfahrdt, wie auch viele Kollegen870, kritiklos als legal, sofern man die Weimarer Verfassung zugrunde legen wollte.871 Die Legitimität der neuen Reichsführung folgte in Herrfahrdts Vorstellung aber ohnehin nicht aus der Weimarer Verfassungsurkunde oder den am Mehrheitsprinzip orientierten Reichstagswahlen. Sie folge vielmehr aus dem schiedsrichterlichen Führungsprinzip, das sich in der Weimarer Republik aufgrund des hohen Ansehens des Reichspräsidenten gegen das Mehrheits- und Repräsentationsprinzip durchgesetzt habe.872 Herrfahrdts Kritik am Regimewechsel bezog sich vornehmlich darauf, dass er so lange auf sich habe warten lassen. Hierfür machte Herrfahrdt die vormals herrschende positivistische Verfassungslehre verantwortlich, die darauf bestanden habe, dass der Reichskanzler eine formale Unterstützung der Mehrheit im Reichstag benötige. Auch der Reichspräsident sei dieser Lehre fälschlicherweise gefolgt und habe daher erst, als die NSDAP stärkste Kraft im Reichstag wurde, den Regimewechsel ermöglicht.873 Herrfahrdt begrüßte die neuen Verhältnisse mit euphorischem Optimismus.874 Er bekräftigte Gemeinsamkeiten zwischen der nationalsozialistischen Wahlpropaganda der Weimarer Zeit und den Topoi des Milieus der sog. Konservativen Revolution. Diese erschöpften sich allerdings vornehmlich in dem negativen Konsens der gemeinsamen Gegnerschaft zu den Werten der Weimarer Republik, wie der Gegnerschaft zum Parlamentarismus, Liberalismus, pluralistischen Mehrparteiensystem, Mehrheitsprinzip und Versailler Vertrag. Darüber hinaus war Herrfahrdt nun überobligatorisch bereit, antisemitische Ressentiments zu bedienen, indem er u. a. Juden einen zu großen politischen Einfluss im vergangenen 870 Kohl/Stolleis, NJW, 1988, 2849, 2851. Zur prägenden Formel der „legalen Revolution“ des Zeitzeugen Heinrich Triepel siehe Gassner, Heinrich Triepel, S. 398 ff. 871 Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 25 („[. . .] Vom Standpunkt der Weimarer Verfassung, nach der ja das Kabinett Hitler formalrechtlich und ohne revolutionären Bruch zustande gekommen ist, [. . .]“); fast wortgleich Herrfahrdts Radiovortrag „Staatsführung und Parteipolitik“ gehalten auf dem Deutschlandfunk am 21. Juli 1933, Manuskript S. 2, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 18. 872 Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 25 ff. 873 Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 29. 874 Beispielhaft sei hier auszugsweise die Einleitung zu Herrfahrdts Werk „Werden und Gestalt des Dritten Reiches“ von 1933 genannt: „Die nationalsozialistische Revolution hat den Weg frei gemacht für einen Neubau des Reiches. [. . .] Jetzt sind alle Hemmnisse beseitigt. Was von den Lenkern des Staates als richtig erkannt wird, kann auch verwirklicht werden. War bislang die Frage, ob und wie überhaupt eine Neugestaltung zu erreichen sei, und waren alle großen Zukunftsbilder in Gefahr, durch Anpassung an das politisch Mögliche ihr Wesentliches zu verlieren, so ist jetzt umgekehrt die Aufgabe, aus einer fast unbegrenzten Fülle von Gestaltungsmöglichkeiten in sorgfältiger Prüfung die besten und dauerhaftesten herauszufinden.“, Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 7.

208

E. Werk

parlamentarischen System bescheinigte.875 Er erklärte außerdem retrospektiv die Angehörigen der rechten antiliberalen Milieus um u. a. Moeller van den Bruck und Wilhelm Stapel zu Kameraden der NSDAP. Der Kampf gegen das Weimarer System sei parallel auf intellektueller und auf realpolitischer Ebene geführt worden. Die intellektuelle Arbeit v. a. des Politischen Kollegs im vorpolitischen Raum habe der NSDAP erst den Boden bereitet.876 bb) Nationalsozialismus und autoritär-korporative Führung Über den beliebig aufladbaren Ausdruck des „Dritten Reiches“ aus dem Begriffsrepertoire Moeller van den Brucks wollte Herrfahrdt die NS-Herrschaft mit seinen eigenen korporativen Herrschaftsvorstellungen in Einklang bringen. Auf das „Dritte Reich“ projizierte Herrfahrdt alle seine Idealvorstellungen einer autoritär-korporativen Führung und verband sie mit der von ihm als Stoßtruppherrschaft bezeichneten NS-Diktatur. Die Weimarer Republik bestehe hingegen nur noch „auf dem Papier“.877 Sie sei nun durch eine „Verschmelzung“ der NS-Stoßtruppherrschaft und Herrfahrdts schiedsrichterlicher Führung ersetzt worden.878 Zwar räumte er ein, dass die schiedsrichterliche Führung „nicht eigentlich ein nationalsozialistischer Begriff“ sei.879 Dennoch bestand er darauf, dass sie im „Dritten Reich“ eine führende Rolle spiele. Sie sei sogar „eines der wichtigsten Gestaltungsprinzipien des Nationalsozialistischen Staates“.880 Herrfahrdt erklärte sie zum wichtigsten Element des nationalsozialistischen „Führerprinzips“.881 Eine rein autoritäre, preußisch-militärische Führung sei zur Staatslenkung hingegen nicht erfolgsversprechend. Sie funktioniere nur, wenn die Geführten nicht zerstritten seien, sondern einen gemeinsamen Zweck verfolgten, wie etwa Soldaten und Offiziere im Krieg.882 Für die Führung des Staates sei diese Methode daher ungeeignet. Die Gesellschaft sei, trotz des allgegenwärtigen „Geredes“ von der „Volksgemeinschaft“, noch immer tief gespalten. Hierbei handele es sich um „natürlichen Spannungen“ in einer modernen Gesellschaft.883 Diese würden daher auch nicht durch bloße Propaganda verschwinden.884 Nur Herrfahrdts

875 Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 40, Fn. 24; derartige Ansichten finden sich in Herrfahrdts Werken aus der Weimarer Zeit nicht. 876 Herrfahrdt, Universitätsbund MR, 1935, 1, 5 f. 877 Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 25. 878 Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 27 ff. 879 Herrfahrdt, DR, 1935, 208, 208. 880 Herrfahrdt, DR, 1935, 208, 208. 881 Herrfahrdt, Universitätsbund MR, 1935, 1, 3. 882 Herrfahrdt, Universitätsbund MR, 1935, 1, 2. 883 Herrfahrdt, RuL, 1936, 322, 323 f. 884 Herrfahrdt, ARSP, 1936, 104, 107.

II. Die NS-Zeit (1933–1945)

209

schiedsrichterliche Führung böte Aussicht auf mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt.885 Herrfahrdt versuchte auch mehrfach für einen „organischen“ korporativen Staatsaufbau zu werben und so „Führerprinzip“ und korporative Selbstverwaltung miteinander zu versöhnen. Er erkannte zwar, dass die Volkswirtschaft vom NS-Regime mit „diktatorischen Maßnahmen nach Art der Kriegswirtschaft“ organisiert worden sei. Er zog daraus jedoch nicht den Schluss, dass dies der Vorbereitung eines künftigen Krieges diente, sondern hielt dies für einen nur provisorischen Zustand, der durch langsame Erziehungsarbeit langfristig in eine ständische Organisation münden sollte.886 Nach Einführung des „Führerprinzips“ im Kommunalrecht rief Herrfahrdt die Bürgermeister auf, sich kommunale Berufs- und Interessenvertreter als Berater zu suchen. So sollte ein korporativ-konsultativer Aufbau von unten her entwickelt werden.887 Er warnte aber davor, hierfür auf NSDAP-Mitglieder zurückzugreifen, da diese für diese Arbeit grundsätzlich ungeeignet seien. Sie stellten die Politik und nicht den Beruf in den Mittelpunkt ihres Lebens.888 Es ist nicht ersichtlich, dass dieser Aufruf erfolgreicher gewesen wäre als Herrfahrdts sehr ähnlicher Aufruf von 1919 zur Errichtung des „berufsständischen Einigungsstaates“.889 Herrfahrdts Hoffnungen auf einen korporativen Nationalsozialismus sollten sich nicht erfüllen. An die Stelle korporativer Staats- und Gesellschaftsvorstellungen trat die primär rassistisch definierte „Volksgemeinschaft“.890 Die ständestaatlichen Konzepte, die auch in der Genese der diffusen Ideologie des Nationalsozialismus eine Rolle gespielt hatten, wurden im sich formierenden NS-Staat verdrängt und bekämpft.891 Eine Hoffnung auf „schiedsrichterliche Führung“ im NS-Staat, die antagonistische politische Kräfte einander näher bringt und Zusam-

885 Herrfahrdt, DR, 1935, 208, 209 ff. Von nationalsozialistischen Staatsrechtlern wurde Herrfahrdts Entwurf einer „Schiedsrichterlichen Führung“ nicht aufgenommen. So kam etwa Ernst Hubers „Verfassungsrecht des Großdeutschen Reiches“ von 1939 (die „[w]ichtigste nationalsoz. Darstellung“ zum NS-Staat, Kroeschell, Rechtsgeschichte, Band 3, S. 268) ohne jede Bezugnahme auf Herrfahrdts Ideen aus. Von der dort besprochenen „Führergewalt“ (Huber, Verfassungsrecht, S. 230 ff.) lassen sich auch inhaltlich keine überzeugenden Verbindungslinien zu Herrfahrdts „Schiedsrichterlicher Führung“ ziehen. 886 Herrfahrdt, RuL, 1936, 322, 325. 887 Herrfahrdt, RuL, 1936, 322, 323 ff. 888 Herrfahrdt, RuL, 1936, 322, 324. Hier dürften auch Herrfahrdts persönliche Erfahrungen mit lokalen NSDAP-Stellen, insbesondere mit dem zuständigen Gauleiter Weinrich, eine Rolle gespielt haben. Siehe hierzu D. IV. 2. c) und auch D. IV. 2. d). 889 Siehe hierzu E. I. 1. a). 890 Nolte, in: Utopie, S. 242. 891 Nolte, in: Utopie, S. 250 ff.

210

E. Werk

menhalt zwischen ihnen erzeugt, war wohl spätestens mit den Röhm-Morden zu begraben.892 cc) Preußisch-monarchischer Rechtsstaat Herrfahrdt begrüßte die ungehemmte Durchsetzungsfähigkeit des NS-Regimes, das dringend erforderliche Reformen des Staatswesens zügig und gegen den Widerstand von „Sonderinteressen“ umsetze.893 Zu diesen Reformen zählte er insbesondere die „Gleichschaltung“ der Länder894, die Abschaffung der Parteien895 und die Einführung des „Führerprinzips“, insb. im Kommunalrecht896, die alle sehr nahe an seine eigenen Vorschläge zur Reichsreform aus der Weimarer Zeit kamen.897 Auf die zahlreichen Willkür-, Terror- und Mordaktionen des NS-Regimes gegen tatsächliche und vermeintliche Oppositionelle sowie die Missachtung und Außerkraftsetzung von Grundrechten ging Herrfahrdt nicht ein. Er entschuldigte allerdings in allgemeinen Worten Rechtsstaatsdurchbrechungen als nur vorübergehend und zur raschen Formierung des „Dritten Reiches“ vorläufig notwendig, hinnehmbar und „unvermeidlich“.898 Auf seinen u. a. in seiner Habilitationsschrift vertretenen Standpunkt, dass die Achtung bestimmter qualifizierter Grundrechte die juristische Grenze jedes Verfassungsumbaus darstelle, ging er nicht mehr ein.899 Langfristig wollte Herrfahrdt jedoch nicht auf einen Rechtsstaat verzichten. Daher bestritt er auch, dass der NS-Staat ein „Totaler Staat“ sei oder sein wolle.900 Herrfahrdt erklärte, dass staatsfreie Sphären im NS-Staat erlaubt seien, um einen Raum für freie persönliche Entwicklungen zu lassen.901 Er verteidigte den Rechtsstaat daher auch gegen die zeitgenössische herrschende Meinung, die den Rechtstaat unter Liberalismusverdacht stellte.902 Der Rechtsstaatsgedanke stammte nach Herrfahrdts Auffassung nämlich nicht aus dem Liberalismus, sondern sei ein preußisch-monarchistisches Erbe, das es zu bewahren gelte.903 Aus demselben Grund sprach er sich für die prinzipielle Beibehaltung einer Verwal-

892

Voigt, ZRGG, 1979, 195, 199. Herrfahrdt, RuL, 1935, 57, 59. 894 Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 44. 895 Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 30. 896 Herrfahrdt, RuL, 1935, 57, 58. 897 Siehe zu Herrfahrdts Vorschlägen u. a. E. I. 3. h). 898 Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 43, Fn. 30. 899 Siehe E. I. 2. e) aa). 900 Herrfahrdt, ARSP, 1936, 104, 110. 901 Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 43. 902 Herrfahrdt fand sich so in der Position wieder, die nun „überholte“ Staatslehre der Weimarer Zeit, die er selbst bekämpft hatte, gegen Geschichtsfälschungen zu verteidigen, siehe E. II. 1. f). 903 Herrfahrdt, DtVerw, 611, 611. 893

II. Die NS-Zeit (1933–1945)

211

tungsgerichtsbarkeit aus, die er freilich dem Willen der Staatsführung unterwarf. Dieser Wille sei schließlich stets auf das „Gemeinwohl“ gerichtet.904 dd) Kohärenz und Konsequenz des Staatsumbaus Herrfahrdt zeigte gegenüber dem NS-Regime keine absolute Linientreue.905 Er übte teils unterschwellige, teils deutliche Kritik von rechts. Ging das NS-Regime aus seiner Sicht nicht weit genug oder in die falsche Richtung, so beanstandete er dies in seinen Veröffentlichungen. Er kritisierte insbesondere mangelnde Kohärenz und Konsequenz der staatsorganisationsrechtlichen Umbaumaßnahmen. Er behauptete, dass die NSDAP keine Vorschläge für ein neues Staatskonzept mitgebracht habe, sondern sich auf negative Kritik am bestehenden Weimarer System beschränkt habe. Als Beleg führte er u. a. an, dass im Parteiprogramm der NSDAP noch von einem „Zentralparlament“ die Rede sei, was zeige, dass man in der NSDAP keine positiven Alternativen zur Staatsgestaltung abseits des Parlamentarismus entwickelt habe.906 Der nach 1933 einsetzende Umbau der Staatsorganisation durch das NS-Regime lasse „kein bestimmtes System erkennen“.907 So sei etwa eine notwendige Neuordnung der Länder im Bereich der geographischen Aufteilung und ihres Verhältnisses zum Reich trotz umfangreicher Reformen stets Desiderat geblieben. Stattdessen sei die Gleichschaltung hinter dem zurückgeblieben, was möglich gewesen wäre. Das „Zweite Gesetz zur Gleichschaltung der Länder mit dem Reich“ kritisierte Herrfahrdt etwa als wohl nur provisorisch gemeint, da es die wichtigen Probleme des Partikularismus noch gar nicht löse.908 Er schlug vor, nachdem sich die Nationalsozialisten nun die Herrschaft über die Länder durch die zentral ernannten Reichsstatthalter gesichert hätten, endlich die eigentlichen Reformaufgaben anzugehen. Nach einer erfolgten Gesetzesänderung im Januar 1935 konstatierte er allerdings enttäuscht, dass die Reformen des Verhältnisses von Reich und Ländern lediglich redundante Ämtervielfalt gebracht hätten.909 Ebenfalls nicht weit genug ging Herrfahrdt das NS-Regime in der Abkehr vom Parlamentarismus und Parteiensystem. Herrfahrdt warf dem NS-Staat vor, weiterhin ein demokratisch-parlamentarisches Vokabular zu verwenden, obwohl dieses durch die tatsächliche Entwicklung überholt sei. Dies sei nur irreführend. Die 904

Siehe E. II. 1. g). Ebenso Stolleis, Geschichte des öffentlichen Rechts, Band 3, S. 287; Meinck, Weimarer Staatslehre und Nationalsozialismus, S. 101. 906 Herrfahrdt, Universitätsbund MR, 1935, 1, 3. 907 Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 42. 908 Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 43. 909 Herrfahrdt, RuL, 1935, 57, 57 f. 905

212

E. Werk

Begriffe „Demokratie“, „Volkswille“ und „Repräsentation“ passten konzeptionell nicht zu Herrfahrdts Vorstellungen vom „Dritten Reich“ und sollten daher im NS-Staat nach seiner Ansicht vermieden werden.910 Herrfahrdt trat für eine Abschaffung des nun irrelevanten Reichstages ein. Seine formale Beibehaltung hielt Herrfahrdt für den verfehlten Versuch, in- und ausländische parlamentarische Erwartungshaltungen zu befriedigen. Statt die wahre Entwicklung der Diktatur zu verschleiern und so eine Hemmung der Akzeptanzgewinnung für die Entwicklung zum autoritär-korporativen Staat, den Herrfahrdt anstrebte, zu riskieren, sollten lieber klare und transparente Verhältnisse geschaffen werden.911 Auch die Fortexistenz der NSDAP als Partei sah Herrfahrdt mit Sorge. Schon 1932 hatte er Skepsis gegenüber einer potenziellen Einparteienherrschaft der NSDAP geäußert. Mit einem Einparteienstaat sei der Parteienstaat als solcher noch nicht überwunden.912 Während er nun also die Verbote und Selbstauflösungen aller übrigen politischen Parteien begrüßte, kritisierte er, dass dieser Prozess vor der NSDAP haltmachte. Auch diese sollte baldmöglichst abgeschafft oder wenigstens transformiert, aber auf jeden Fall vom Staat getrennt werden und ihren Parteicharakter verlieren.913 Herrfahrdt hielt Parteien für die Quelle von spalterischer Demagogie und Ämterpatronage.914 Er warnte daher schon 1933 davor, dass ein „Einparteienstaat“ gleichbedeutend mit einem „Ämterbeutesystem“ sein würde.915 Die Umwandlung der NSDAP in eine Körperschaft des öffentlichen Rechts gem. § 1 Abs. 2 des Gesetzes zur Sicherung der Einheit von Partei und Staat916 war für Herrfahrdt keine ausreichende Lösung und so erklärte er das Verhältnis von Partei und Staat 1935 für noch immer schwierig und umstritten.917 In den nächsten Jahren sah er mehr und mehr seiner Befürchtungen der negativen Eigenschaften des Einparteiensystems eintreten. Er kritisierte die mindere Qualität der Unterführer, die gar nicht dem Ideal entsprächen, die er an die schiedsrichterlichen Führer seines Staatskonzeptes stellte. Vielerorts seien 910

Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 43, Fn. 29. Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 40 ff. 912 Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 22. 913 Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 30 f. 914 Herrfahrdt, Nippon, 1943, 49, 54. 915 Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 30 f. Freilich stellte sich Herrfahrdt auf den Standpunkt, dass der NS-Staat kein Ämterbeutesystem haben würde und deshalb der Begriff des „Einparteienstaates“ nicht auf den NS-Staat angewendet werden sollte. Diese und ähnliche realitätsferne Darstellungen des NS-Staates meint wohl Luther, der zutreffend von einer „idealistischen“ Konstitutionalisierung durch Herrfahrdt spricht, da hier „mehr Einbildung als Abbildung“ vorherrsche, Luther, JöR, 2014, 421, 434; den Standpunkt, dass es im NS-Staat kein Ämterbeutesystem gebe, gab Herrfahrdt 1943 auf, siehe E. II. 2. b). 916 Reichsgesetzblatt I, 1933, S. 1016. 917 Herrfahrdt, Universitätsbund MR, 1935, 1, 9. 911

II. Die NS-Zeit (1933–1945)

213

„Schwätzer“ durch persönliche Beziehungen zur Partei an lukrative Posten gekommen.918 Dort angelangt, würden sie „Egoismus und persönliches Geltungsbedürfnis hemmungslos ausleben“.919 Der dadurch verursachte Freilauf von „Haßund Neidinstinkten“ dieser qualitativ minderwertigen Führungsschicht sei sogar desaströser als noch in der Weimarer Republik, da dort die verschiedenen Parteien einander immerhin in Schach gehalten hätten.920 Dennoch gab Herrfahrdt seinen 1935 noch einmal bekräftigten Standpunkt, dass die Autokratie besser vor staatlicher Willkür schütze als der Parlamentarismus, nicht auf.921 Da diese Fehlentwicklungen nach Herrfahrdts Ansicht gerade aus dem vergangenen System resultierten und der NSDAP als einer Partei somit gewissermaßen als Geburtsfehler anhafteten922, kam eine Rückkehr zu einem System gegenseitiger Kontrolle für Herrfahrdt dennoch nicht in Frage. Zehn Jahre nach dem Regimewechsel ging Herrfahrdt sogar so weit, das verbündete Japan ausdrücklich davor zu warnen, den innenpolitischen Aufbau Deutschlands nachzuahmen, da dieser noch längst nicht fertiggestellt sei und sicher nicht als Vorbild dienen könne. Die mittlerweile erreichten militärischen Erfolge Deutschlands sollten darüber nicht hinwegtäuschen. Deutschland stecke in der „Zwischenform“ des Einparteiensystems fest und müsse noch viel Arbeit investieren, um endlich zufriedenstellende Formen zu erreichen.923 b) Expansion des NS-Staates Auch außenpolitisch stellte sich Herrfahrdt in den Dienst des NS-Regimes. Ab 1939 bemühte er sich dem expansionistischen Kurs des Deutschen Reiches eine heroische Dignität und intellektuelle Rechtfertigung zu verleihen. Er erklärte die politische und kulturelle Dominanz des „großen“ deutschen Volkes über „kleinere“ Nachbarvölker im europäischen „Großraum“ zum historischen Auftrag Deutschlands. Dieser Auftrag habe schon seit dem Mittelalter bestanden, als germanische und christliche Haltung zum „Deutschen Reichsgedanken“ verschmolzen seien.924 Diesen „Reichsgedanken“ erklärte Herrfahrdt zur Antithese des „westeuropäischen Nationalstaats“.925 Als historisches Zielgebiet dieses Sendungsauftrages des deutschen Volkes definierte Herrfahrdt einen „Großraum“. Zu diesem zählte er zunächst nur Mittel-

918 919 920 921 922 923 924 925

Herrfahrdt, RuL, 1936, 322, 324. Herrfahrdt, ARSP, 1936, 104, 107. Herrfahrdt, Nippon, 1943, 49, 54. Herrfahrdt, Universitätsbund MR, 1935, 1, 10. Herrfahrdt, Nippon, 1943, 49, 54. Siehe E. II. 2. b). Herrfahrdt, Deutscher Reichsgedanke, S. 6 ff. Herrfahrdt, Deutscher Reichsgedanke, S. 3 ff.

214

E. Werk

und Osteuropa.926 Nach Kriegsbeginn offenbarte er jedoch die Beliebigkeit der pseudohistorischen Rechtfertigung seiner Großraumvorstellungen, indem er die „natürliche geopolitische Ergänzung“ Deutschlands unter Rücksicht auf die militärischen Entwicklungen auch noch auf Afrika und Vorderasien erstreckte.927 Für Osteuropa mochte Herrfahrdt noch auf das historische Vorbild der Kolonisation Preußens durch den Deutschen Ritterorden zurückgreifen können. Für einen deutschen Einflussbereich in Afrika oder Vorderasien stieß dieses Erklärungsmodell jedoch an seine Grenzen. Die beliebige geographische Erweiterung verschiebt so Herrfahrdts „Reichsgedanken“ in den Bereich politischer Rhetorik, die versucht, außenpolitische und militärische Zweckmäßigkeit durch historische Verweise zu legitimieren. Herrfahrdt erklärte die deutsche Expansion zur außenpolitischen Kehrseite der innenpolitisch vollzogenen Trennung Deutschlands von westeuropäischen Ideen. Sie seien somit zwei Seiten derselben Medaille des „Dritten Reiches“. Wie man innenpolitisch den Parlamentarismus und pluralistisches Parteiensystem abgeschafft habe, so seien nun das Selbstbestimmungsrecht der Völker und das Versailler „Scheinvölkerrecht“ aus rechtlich gleichgestellten Völkerrechtssubjekten abzulehnen. Diese westlichen Konzepte seien für Mittel- und Osteuropa angesichts der sich überschneidenden Siedlungsgebiete unterschiedlicher Nationen evident ungeeignet.928 Stattdessen sollten diese Völker in den Einflussbereich des Deutschen Reiches kommen, damit sie sich gegenüber Dritten „geborgen und geschützt fühlen“ könnten.929 Anstelle des bisherigen „Scheinvölkerrechts“ bahne sich eine neue Alternative an, die auf der Aufteilung der Welt in „grosse Reiche“ beruhe, die ihre jeweiligen Großräume dominierten. Ironischerweise nutzte Herrfahrdt zur ideologischen Untermauerung dieser neuen „echte[n] Ordnung“ eine Idee aus dem Westen, nämlich die amerikanische Monroe-Doktrin. Diese sollte Vorbild für den deutschen „Reichsgedanken“ sein.930 Seine grundsätzlich antiwestliche Haltung erhielt Herrfahrdt auch während des Krieges nicht vollständig aufrecht. Er riet 1943 dazu, dass Deutschland sich verstärkt am kontemporären Britischen Empire orientieren sollte. Während das historische Empire zwar unethische Kolonial- und Ausbeutungspolitik betrieben habe, sei dies im kontemporären Empire „ideologisch überwunden“.931 Dieselbe Entwicklung empfahl Herrfahrdt auch für das „Reich“, allerdings nicht aus ethischen, sondern aus strategischen Gründen. Deutschland sei noch zu sehr auf hard 926 927 928 929 930 931

Herrfahrdt, Deutscher Reichsgedanke, S. 6. Herrfahrdt, Nippon, 1943, 49, 49. Herrfahrdt, Deutscher Reichsgedanke, S. 9 ff. Herrfahrdt, Deutscher Reichsgedanke, S. 13. Herrfahrdt, Deutscher Reichsgedanke, S. 14. Herrfahrdt, Nippon, 1943, 49, 53.

III. Die internationale Staats- und Rechtsentwicklung (1935–1970)

215

anstelle von soft power fokussiert. Die Unterentwicklung „politischer Weisheit und diplomatischen Taktes“ gegenüber blühendem Militarismus932 verwehre es Deutschland, analog zum Britischen Empire die eroberten Gebiete mit nur einem Minimum an militärischer Ressourcenbindung zu beherrschen.933

III. Die internationale Staats- und Rechtsentwicklung (1935–1970) Ab etwa 1935 untersuchte Herrfahrdt vermehrt auch die Staats- und Rechtsentwicklungen ostasiatischer Länder, insbesondere die Entwicklungen in Japan und China.934 Dieses Interesse setzte er auch nach 1945 fort. In seinem letzten Lebensjahrzehnt dehnte er seinen Untersuchungsgegenstand auf die Länder des Globalen Südens aus, die infolge der zunehmenden Dekolonisation der Welt vermehrt Aufmerksamkeit erhielten. Zu diesem Zweck begann Herrfahrdt nach seiner Emeritierung zahlreiche Auslandsreisen.935 Im Folgenden werden ausgewählte Arbeiten Herrfahrdts zu seiner Forschungsarbeit bezüglich der Rechts- und Staatsentwicklung in Asien und Afrika zusammenfassend dargestellt, die es ermöglichen sollen, Herrfahrdts Arbeitsschwerpunkte nachzuvollziehen. Die zentralen Werke Herrfahrdts in diesem Zusammenhang waren „Japans Staatsentwicklung vom Dritten Reich her gesehen“ (1936), „Das Chinesische Strafgesetzbuch“ (1938), „Sun Yatsen“ (1948), „Die staatsrechtliche Entwicklung Japans seit 1945“ (1951), „Parlament und Krone im heutigen Japan“ (1963), „Staatsgestaltungsfragen in Entwicklungsländern Asiens und Afrikas“ (1965) und „Nationalstaat und Überschneidungsräume in Europa und in den Entwicklungsländern“ (posthum erschienen 1970). 1. Japans Staatsentwicklung vom Dritten Reich her gesehen (1936) In seiner ersten Veröffentlichung, die sich mit dem kaiserlichen Japan beschäftigte, verglich Herrfahrdt die japanische und deutsche Staatsentwicklung von ihrer Entstehung bis zum Zeitpunkt des Erscheinens des Aufsatzes. Dabei zeigten sich seiner Ansicht nach „auffallende Ähnlichkeiten“, obwohl es „abgesehen von den letzten 50 Jahren“ keinerlei Berührungspunkte zwischen beiden Ländern gegeben habe.936 Der Aufsatz erschien vier Jahre vor dem militärischen Bündnis Japans und Deutschlands.937 932

Herrfahrdt, Nippon, 1943, 49, 53. Denselben Rat erteilte Herrfahrdt gleichzeitig auch dem verbündeten Japan, Herrfahrdt, Nippon, 1943, 49, 53. 934 Herrfahrdt, Universitätsbund MR, 1960, 68, 68. 935 Siehe D. IV. 5. 936 Herrfahrdt, DJZ, 1936, 1266, 1266. 937 „Dreimächtepakt“, Reichsgesetzblatt II, 1940, S. 279. 933

216

E. Werk

Als mögliche Ursache für die vielen Gemeinsamkeiten stellte Herrfahrdt „ähnliche Gegebenheiten von Blut und Boden“ vor.938 Japan und Deutschland seien beide durch Mittelgebirge in verschiedene Landschaften gegliedert und das japanische wie das deutsche Volk seien dann aus der Verschmelzung verschiedener Gruppen entstanden. Während sich in Deutschland aus „germanisch-nordischer Haltung und christlichem Wesen“ die „deutsche Gesittung“ gebildet habe, sei in Japan der Shintoismus mit dem Buddhismus verschmolzen. Als in Deutschland die Karolinger einen kaiserlichen Beamtenstaat gegründet hätten, sei dasselbe auf den japanischen Hauptinseln geschehen. Die spezifisch japanische Form des Buddhismus habe große Ähnlichkeiten mit „deutscher Mystik und Reformation“. Schließlich sei ungefähr zeitgleich in Japan und Preußen ein Polizei- und Ordnungsstaat entstanden, in dem „die alten Kräfte der Ritterehre und Lehenstreue in der den Staat tragenden Adelsschicht einen neuen Sinn erhalten“ hätten.939 Ebenso wie in Deutschland seien in Japan schließlich die fremdartigen westeuropäischen Ideen der französischen Revolution und die Vorstellungen des demokratisch-parlamentarischen Systems eingedrungen und hätten das politische System beeinflusst. Deutschland und Japan würden diese fremden Ideen mittlerweile beide ablehnen und seien daher nun zeitgleich auf der Suche nach neuen, modernen Formen des Staatsaufbaus, die besser ihrem jeweiligen eigenen Charakter entsprächen.940 Während das „Dritte Reich“ den westlichen Parlamentarismus bereits überwunden habe, sei in Japan noch immer ein Parlament vorhanden, das als „Fremdkörper“ im Staatsleben stehe. Allerdings seien in Japan die anderen staatstragenden Mächte, insbesondere Marine, Heer und Kaiser sowie das von ihm ernannte Kabinett so stark, dass das Parlament keine ernsthafte Gefahr darstelle.941 Die noch bestehenden Spannungen der verschiedenen sozialen Gruppen Japans könnten nach Herrfahrdts Meinung zwar durch den Kaiser als Symbol der Einheit aller Glieder überwunden werden. Allerdings könne der Kaiser diese Auf938 Die beiden Begriffe erklärte Herrfahrdt hier nicht näher. In seinem ein Jahr später erschienenen Beitrag „Werdens- und Wesenserkenntnis in den Wissenschaften von Rasse und Volkstum“ definierte er beide Begriffe wie folgt: „Mit ,Blut‘ meinen wir [. . .] die erbbiologisch gegebenen Anlagen, die wir nach dem heutigen Stand der Wissenschaft als in geschichtlichen Zeiträumen unveränderlich ansehen können [. . .]. [Der] ,Boden‘ umfaßt die verschiedenartigen Einwirkungen von Klima, Landschaft, Bodenerzeugnissen, die meist auf dem Umweg über die durch sie bedingten Lebens- und Wohnformen, Tätigkeiten und Ernährungsweisen auf Grund der unveränderlichen Erbanlagen das in weitem Spielraum veränderliche Erscheinungsbild prägen“, Herrfahrdt, in: FG Jung, S. 107 f. 939 Herrfahrdt, DJZ, 1936, 1266, 1266 f. 940 Herrfahrdt, DJZ, 1936, 1266, 1267. 941 Herrfahrdt, DJZ, 1936, 1266, 1268 f.

III. Die internationale Staats- und Rechtsentwicklung (1935–1970)

217

gabe nicht selbst bewältigen, da eine direkte Einmischung in die Politik mit den japanischen Vorstellungen von der Würde der Krone nicht vereinbar sei.942 Eine Überwindung erscheine durch charismatische Führerpersönlichkeiten aus dem Militär aber möglich, wenn sie im Auftrag des Kaiser agierten, da auch der „Soldatenstand“ Verkörperung von „Einheit der Nation“ und „Geist der Gerechtigkeit“ sei.943 2. Die staatsrechtliche Entwicklung Japans seit 1945 (1951) In seinem 1951 erschienenen Aufsatz „Die staatsrechtliche Entwicklung Japans seit 1945“ stellte Herrfahrdt einen Bericht über die neue Nachkriegsverfassung Japans vor. Der Aufsatz steht in einem augenfälligen Kontrast zu Herrfahrdts Aufsätzen über Japan aus der NS-Zeit wie „Japans Staatsentwicklung vom Dritten Reich her gesehen“ 944 und „Was haben sich Deutschland und Japan gegenseitig zu geben?“.945 Herrfahrdt verzichtete dieses Mal auf schwärmerische „Blut und Boden“-Rhetorik oder vergleichende Rechtfertigung der Expansionspolitik Japans und Deutschlands. An deren Stelle trat hier ein vergleichsweise nüchtern gehaltener Report über die Verfassungsartikel der neuen japanischen Verfassung und über die Umstände ihres Zustandekommens unter der amerikanischen Besatzung. Herrfahrdts Skepsis gegenüber dem demokratisch-parlamentarischen System, das nun in Japan etabliert wurde, ist auch nach 1945 nicht verschwunden. Er bezeichnete etwa die japanischen Parteien als „künstlich“ geschaffen.946 Die traditionelleren und patriarchalisch organisierten Familienclans mit großer ökonomischer und politischer Macht, sog. „Zaibatsu“, lobte er hingegen als wesentlichen Faktor der wirtschaftlichen Entwicklung Japans. Ihre Entflechtung durch die Amerikaner hätte nach Ansicht Herrfahrdts dem Kommunismus Vorschub geleistet.947 Dieser habe bereits in den „bisherigen Außenbesitzungen“ Japans, China und Korea, Fuß fassen können.948 3. Parlament und Krone im heutigen Japan (1963) Nach Herrfahrdts großer Ostasienreise von August 1959 bis Mai 1960949 veröffentlichte Herrfahrdt einen Aufsatz über das kontemporäre politische System 942 943 944 945 946 947 948 949

Herrfahrdt, DJZ, 1936, 1266, 1268. Herrfahrdt, DJZ, 1936, 1266, 1268 f. Siehe E. III. 1. Siehe E. II. 2. b). Herrfahrdt, DVBL, 1951, 746, 747. Herrfahrdt, DVBL, 1951, 746, 748 f. Herrfahrdt, DVBL, 1951, 746, 746. Herrfahrdt, Universitätsbund MR, 1960, 68, 68.

218

E. Werk

Japans.950 Darin bekräftige er anhand des Beispiels der japanischen Staatsentwicklung seine Ansicht, dass das westliche demokratisch-parlamentarische System ein wenig geeigneter Importartikel sei. Deutschland müsse im engen Erfahrungsaustausch mit Ländern, die ebenfalls tragische Erfahrungen mit der Einführung der fremden westlichen Staatsformen gemacht hätten oder gerade machten, gemeinsam nach Alternativen suchen, die den jeweils eigenen Traditionen besser entsprächen.951 Hierbei setzte Herrfahrdt wie schon in der Weimarer Republik auf die schiedsrichterliche Führungskraft charismatischer Einzelpersonen. Besonders geeignet seien hierfür das Staatsoberhaupt und Entscheidungsträger, die durch ihre Tätigkeit geübt seien, Interessengruppen unparteiisch gegenüberzutreten. a) Parallelen zwischen Deutschland und Japan Herrfahrdt sah in der Frage der Übertragbarkeit des demokratisch-parlamentarischen Systems einige Parallelen zwischen Japan und Deutschland. Sowohl in Japan als auch Deutschland sei keine Entwicklung zu einem stabilen Zweiparteiensystem nach angelsächsischem Vorbild erreicht. Es fehle den politischen Parteien noch immer die Fähigkeit zur gegenseitigen Anerkennung. „Eine Entwicklung in Richtung eines gesunden Parlamentarismus nach englischem und amerikanischem Muster, wo sich zwei Parteien gegenseitig anerkennen und zum Wechsel in Verantwortung und Opposition bereit sind, zeichnet sich also in Japan ebensowenig ab wie in Deutschland. Auch wo eine gewisse Konsolidierung zu zwei großen Parteien festzustellen ist, zeigt sie nicht die Funktion des englischen und amerikanischen Zweiparteiensystems im Sinne einer Erziehung zu staatsmännischer Verantwortung.“ 952

Einen Grad der Stabilisierung wollte Herrfahrdt allerdings in der Parteienstruktur sowohl in Japan als auch in Deutschland erkennen. Eine große bürgerliche Regierungspartei mit absoluter aber nicht verfassungsändernder Mehrheit stehe einer sozialistischen Opposition gegenüber, die in sich gespalten sei. Erfolglos schwanke diese sozialistische Opposition zwischen staatsmännischer Verantwortung und demagogischer Agitation. Dieser Struktur entspreche in Deutschland das Verhältnis der Unionsparteien zur SPD. Anders als in Deutschland sei die sozialistische Opposition in Japan aber vor die zusätzliche Schwierigkeit gestellt, dass sie sich nicht in Länderregierungen staatsmännisch verantwortungsvoll bewähren könne. Dies sei im deutschen Bundesstaat möglich, im japanischen Einheitsstaat aber nicht.953

950 951 952 953

Herrfahrdt, Der Staat, 1963, 65–79. Herrfahrdt, Der Staat, 1963, 65–79. Herrfahrdt, Der Staat, 1963, 65, 73. Herrfahrdt, Der Staat, 1963, 65, 72 f.

III. Die internationale Staats- und Rechtsentwicklung (1935–1970)

219

b) Krise des demokratisch-parlamentarischen Systems Herrfahrdt trat der nach seiner Ansicht im Westen herrschenden, aber trügerischen Auffassung entgegen, dass das demokratisch-parlamentarische System in Ländern ohne parlamentarische Tradition nur „Kinderkrankheiten“ durchmachen müsse und danach funktioniere. Herrfahrdt hielt daran fest, dass das demokratisch-parlamentarische System nicht nur in Japan oder in Deutschland, sondern weltweit in einer Krise sei. Es scheitere zu oft am schwer zu beherrschenden organisierten Interessenpluralismus. Dieser Kampf der organisierten Interessengruppen führe die Länder, die das demokratisch-parlamentarische System einführten, ohne eine lange parlamentarische Tradition zu haben, in die totalitäre Diktatur.954 Die wenigen funktionierenden Demokratien auf der Welt funktionierten nicht wegen sondern nur trotz ihrer parlamentarischen Systeme. Ihre Stabilität beruhe nicht auf Demokratie, sondern auf Traditionen, die sich in vordemokratischer Zeit entwickelt hätten. Dies seien im Vereinigten Königreich die aristokratische Tradition und in den Vereinigten Staaten und der Schweiz die zusammenführende Kraft der gemeinsamen Erinnerung an den historischen Freiheitskampf.955 Gerade der Blick nach Japan enthülle solche Zusammenhänge, die sonst bei einem bloß nach innen gerichteten Blick verborgen geblieben wären.956 In Japan sei es eher zu erwarten, dass die politischen Parteien weiterhin v. a. als spalterischer Faktor wahrgenommen würden und nicht das Vertrauen des Volkes insgesamt gewinnen könnten.957 Sachlich geführte Parteiwahlkämpfe anstelle von Propaganda und Agitation seien angesichts der komplizierten politischen Probleme Japans nicht zu erwarten.958 Japan sei daher ebenso wie die meisten Länder der Welt gezwungen nach Alternativen zu suchen, die das demokratisch-parlamentarische System ersetzen könnten. Um zu gewährleisten, dass Machtmissbrauch in einem solchen alternativen System verhindert werde, solle sich Japan dabei nicht nach angelsächsischem Vorbild auf institutionelle Sicherungen der gegenseitigen Überwachung verlassen, sondern stattdessen Institutionen schaffen, die moralische Kräfte bei ihren Entscheidungsträgern hervorrufen. Am besten wären hierfür Staatsdiener geeignet, die als Richter Erfahrung gesammelt hätten, sich unparteiisch zu verhalten und streitige Tatsachen durch Beweiserhebung zu klären. Ähnliches gelte aber 954

Herrfahrdt, Der Staat, 1963, 65, 78. Herrfahrdt, Der Staat, 1963, 65, 78. 956 Herrfahrdt, Der Staat, 1963, 65, 78. 957 Herrfahrdt, Der Staat, 1963, 65, 74. 958 Herrfahrdt, Der Staat, 1963, 65, 75; zu diesen Problemen zählte Herrfahrdt insbesondere außen- und sicherheitspolitische Kontroversen, wie das Verhältnis zu den USA, zur UdSSR, zu China und die Frage der Wiederaufrüstung, Herrfahrdt, Der Staat, 1963, 65, 74 f. 955

220

E. Werk

auch vom Staatsoberhaupt und seinen Ministern, wenn sie den organisierten Interessengruppen unparteiisch gegenüberstünden.959 Den Amerikanern attestierte er zwar guten Willen aber mangelndes Verständnis für diese Zusammenhänge, da sie diese Problematik weniger in ihrem eigenen Land spürten. Auch das Vereinigte Königreich übersehe, dass es beispielsweise in Indien über viele Jahre die eigenen Traditionen verbreitet habe und nur deshalb dort eine Demokratisierung erfolgreich verlaufen könne. Daraus entstehe „leicht ein täuschendes Bild der Übertragbarkeit der äußeren englischen Formen“.960 In Wahrheit schade der Demokratieexport meist mehr als dass er nütze.961 c) Alternativen zur japanischen Verfassung von 1947 Herrfahrdt versuchte für Japan ebenso wie zuvor für die Weimarer Republik Ansätze für staatsorganisationsrechtliche Umbauanleitungen zu liefern. In diesem Zusammenhang stellte u. a. er die Möglichkeit vor, die auf amerikanischen Druck eingeführte Verfassung von 1947 als völkerrechtswidrigen Gewalteingriff in die inneren Verhältnisse Japans zu klassifizieren. Daraus sei zu folgern, dass die neue Verfassung ungültig sei und ipso iure die alte Verfassung von 1889 spätestens seit dem Friedensvertrag von 1952 wieder Geltung habe.962 Praktisch hielt Herrfahrdt die Durchsetzung dieser Auffassung aber für ebenso unrealistisch wie die Änderung der Verfassung von 1947 auf dem formellen Wege mittels Abstimmung mit Zweidrittelmehrheit. 963 Hinzu komme, dass klare Alternativen zum nun einmal eingeführten demokratisch-parlamentarischen System in Japan nicht vorhanden seien. Anders als in Deutschland könne man nicht daran denken, einen Volksstaat auf Grundlage der Selbstverwaltung der Gemeinden aufzubauen. Anders als in Deutschland sei in Japan nämlich ein traditionelles Eigenleben der Städte, an das man anknüpfen könnte, nicht vorhanden.964 Herrfahrdt untersuchte daher mögliche Alternativen, die allesamt eine stärkere Zentrierung des politischen Systems auf den Tenno¯ beinhalteten.965 Resigniert 959

Herrfahrdt, Der Staat, 1963, 65, 78 f. Herrfahrdt, Der Staat, 1963, 65, 79. 961 Herrfahrdt, Der Staat, 1963, 65, 79. 962 Herrfahrdt, Der Staat, 1963, 65, 76. 963 Herrfahrdt, Der Staat, 1963, 65, 75 f. 964 Herrfahrdt, Der Staat, 1963, 65, 74 f. 965 Denkbar war für Herrfahrdt etwa eine Herrschaftsform, in der die Verfassung als Fassade übrig bleibe, aber in Wahrheit eine staatsmännisch erfahren Kamarilla aus grauen Eminenzen um den Tenno¯ herum herrsche, Herrfahrdt, Der Staat, 1963, 65, 77. Alternativ möglich wäre die Einführung von Kabinetten, die vom Parlament unabhängig seien und nur vom Vertrauen des Tenno¯ abhingen, Herrfahrdt, Der Staat, 1963, 65, 76; auf die deutliche Ähnlichkeit zu der deutschen Entwicklung um die Hindenburg960

III. Die internationale Staats- und Rechtsentwicklung (1935–1970)

221

stellte Herrfahrdt aber fest, dass solche Pläne ebenfalls aktuell unrealistisch seien, da einerseits der Tenno¯ „in seiner persönlichen Bescheidenheit und Zurückhaltung nicht geneigt ist, politisch hervorzutreten“, und andererseits seine Autorität durch „Polemik des Auslandes“ und Anschuldigungen zu seiner Rolle im Krieg diskreditiert worden sei.966 4. Das Chinesische Strafgesetzbuch (1938) Herrfahrdts erste Veröffentlichung zum chinesischen Recht handelte vom Strafrecht. Zusammen mit Chang Chungkong brachte Herrfahrdt 1938 die erste deutsche Übersetzung des chinesischen Strafgesetzbuches vom 1. Januar 1935 heraus. Chungkong war Professor an der Universität Kanton und besuchte Marburg als Schüler von Herrfahrdts strafrechtlichem Kollegen Zimmerl.967 Das Werk bot neben einer deutschen Übersetzung der chinesischen Strafnormen auch Kommentierungen, die den deutschen Leser über mehrdeutige Begriffe aufklärten und Ähnlichkeiten oder Unterschiede zum deutschen Strafrecht herausstellten. Herrfahrdt verfasste die Einleitung zum Werk, in der er die Rechtsentwicklung Chinas als historischen Kontext für das chinesische StGB darlegte. Dabei nahm er besonderen Bezug auf den antiken Streit der beiden chinesischen Rechtsschulen der Legisten und der Konfuzianisten (ca. 7. bis 3. Jahrhundert v. Chr.).968 Während die Legisten eine Herrschaft durch strenge und einfach verständliche Gesetze forderten, damit auch „sittlich unvollkommene Beamte sie richtig anwenden müssen“, forderten die Konfuzianer stattdessen eine „Herrschaft von Menschen durch sittliches Vorbild“, denn „Gesetze zerstören das Gewissen und verführen zur Umgehung“.969 Auf die Ähnlichkeit zu Herrfahrdts eigenen Staatsgestaltungsvorstellungen mit der Betonung von charismatischen und charakterlich einwandfreien Beamten, bei denen Herrfahrdt auch auf eine externe Kontrolle verzichten wollte, wies Herrfahrdt an dieser Stelle nicht hin.970 Erwähnenswert erschien Herrfahrdt, dass man, obwohl das neue chinesische Strafgesetzbuch auf europäischen Mustern aufbaue, nicht annehmen könne, dass China eine Überlegenheit des europäischen Rechts anerkannt hätte.971 Zwar habe seit 1900 insgesamt eine stark europäisch beeinflusste Rechtsentwicklung in China eingesetzt. Dies beruhe aber vielmehr auf außenpolitischen Zweckmäßig-

Kamarilla und die Erfahrung mit den deutschen Präsidialkabinetten, die Herrfahrdt seinerzeit befürwortet hatte, ging er hier nicht ein. Siehe hierzu E. I. 3. 966 Herrfahrdt, Der Staat, 1963, 65, 76 f. 967 Chungkong/Herrfahrdt, Chinesisches StGB, S. III. 968 Chungkong/Herrfahrdt, Chinesisches StGB, S. 1. 969 Chungkong/Herrfahrdt, Chinesisches StGB, S. 1. 970 Zu Herrfahrdts Staatsgestaltungsvorstellungen siehe insb. E. I. 3. h). 971 Chungkong/Herrfahrdt, Chinesisches StGB, S. 3.

222

E. Werk

keitserwägungen. China habe versucht, die Beschränkungen seiner Souveränität durch europäische Kolonialmächte972 zu beseitigen und dafür eine in den Augen der Europäer gleichwertige Rechtsordnung zu schaffen.973 In diesem Zusammenhang sei auch das sehr europäisch und besonders von Deutschland inspirierte chinesische Strafgesetzbuch zu sehen. In diesem zeige sich, dass die besondere Stärke der chinesischen Rechtswissenschaft auf dem Gebiet des Strafrechts liege974, wohingegen das chinesische Zivilrecht wenig wissenschaftlichen Charakter im europäischen Sinne habe, sondern v. a. von Verkehrssitte unter Berücksichtigung konfuzianischer Werte geprägt sei und daher auch wenig Wert auf Rechtssicherheit und -vorhersehbarkeit lege.975 5. Sun Yatsen (1947–1948) Herrfahrdt nutzte die Zeit seiner Suspendierung in der unmittelbaren Nachkriegszeit976 für eine intensive Beschäftigung mit Sun Yatsen (1866–1925), dem chinesischen Politiker und Revolutionsführer, der die Monarchie in China beendete977 und die erste chinesische Republik gründete.978 Herrfahrdt war von Sun fasziniert.979 Er bewunderte Sun als „Gelehrte[n] und Weise[n]“, wie man ihn in Europa seit Jahrhunderten nicht mehr finde. Am ehesten sei er vergleichbar mit alten „Propheten oder Religionsstiftern“. In China könne keine politische Richtung eine Rolle spielen, die sich nicht irgendwie auf ihn berufe.980 Diese frühe Beschäftigung mit Sun ist v. a. bemerkenswert vor dem Hintergrund, dass Sun in der westlichen Welt trotz seiner großen Bedeutung für China und Asien insgesamt nur geringe systematische Erforschung erfahren hat.981 Dies könnte sich mit der wachsenden Bedeutung Asiens im weiteren Verlauf des 21. Jahrhunderts ändern.982

972 Einen Überblick zum semikolonialen Status Chinas im 19. und frühen 20. Jahrhundert durch „ungleiche Verträge“ bietet Thönnes, AVR, 1953, 158–169. 973 Chungkong/Herrfahrdt, Chinesisches StGB, S. 3. 974 Chungkong/Herrfahrdt, Chinesisches StGB, S. 4. 975 Chungkong/Herrfahrdt, Chinesisches StGB, S. 3. 976 Siehe D. IV. 4. 977 Cheng, AJCS, 2003, 149, 149. 978 Ling, AJCS, 2021, 1, 1. 979 Diese Einschätzung teilend Näth, GG, 1982, 104, 106, Fn. 7. 980 Herrfahrdt, DR, 1947, 122, 122; seinen einzigartigen Status hat Sun bis ins 21. Jahrhundert behalten, Cheng, AJCS, 2003, 149, 149. 981 Cheng, AJCS, 2003, 149, 149. 982 „Events in the world in general, and in Taiwan and China in particular, testify that the social-political-economic doctrines that Sun Yat-Sen postulated for China have retained enduring significance for the modern world. Their intrinsic value will gain increasing recognition in the forthcoming years as the world moves toward a ,Pacific Century‘.“, Cheng, AJCS, 2003, 149, 161 f.

III. Die internationale Staats- und Rechtsentwicklung (1935–1970)

223

Herrfahrdt widmete Sun mehrere Veröffentlichungen983, darunter die erste Biographie in deutscher Sprache984, in der er seine umfangreichen Erkenntnisse niederlegte.985 Er beschrieb darin Suns bewegtes Leben und untersuchte dessen Werk in seinem historischen Kontext. Zum Schluss widmete sich Herrfahrdt der Bedeutung Suns für die Staatslehre insgesamt. Das Buch richtete sich allerdings nicht ausschließlich an ein wissenschaftliches Publikum.986 Es erschien ein Jahr vor dem Rückzug der chinesischen Nationalregierung auf die Insel Taiwan, wo Suns Lehren erstmals implementiert werden konnten, ohne durch permanente militärische Konflikte gestört zu werden.987 Auf dem Festland wurde zur selben Zeit die Volksrepublik China gegründet. a) Suns Werk Herrfahrdt bedauerte, dass Sun keine Gelegenheit hatte, seine gesamte Lehre in einem opus magnum als „geschlossenes Ganzes“ zusammenzufassen. Seine Gedanken und Ideen seien der Nachwelt nur in Form von fragmentarischen Einzelwerken erhalten geblieben.988 Von diesen war nach Ansicht Herrfahrdts die Schrift von den „Drei Volksprinzipien“ 989 das wichtigste und umfassendste.990 Diese Volksprinzipen waren in der Übersetzung Herrfahrdts ein soziales, ein nationales und ein demokratisches Prinzip.991 Zur Einführung der Prinzipien habe Sun auf „Drei Entwicklungsstufen“ gesetzt.992 aa) Nationales Prinzip Das nationale Prinzip993 habe für Sun bedeutet, einen chinesischen Nationalstaat anzustreben. Er sei aber auf Schwierigkeiten gestoßen, den im Westen entwickelten Gedanken der „Nation“ auf China zu übertragen. Im chinesischen Kaiserreich habe sich kein nationales Gemeinschaftsgefühl entwickelt. Vielmehr 983 U. a. Herrfahrdt, DR, 1947, 122–128; Herrfahrdt, FuF, 1948, 103–105; Herrfahrdt, Sun Yatsen. 984 Schwinge, in: FG Herrfahrdt, S. 3. 985 Herrfahrdt, Sun Yatsen. 986 Chang, Sozialismus Sun Yat-sens, S. 2 nannte es eine „gute, für einen breiten Leserkreis bestimmte Schilderung in deutscher Sprache“. 987 Cheng, AJCS, 2003, 149, 161. 988 Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 120 f. 989 й≁ѫѹ (sa¯n mín zhuˇyì). 990 Obwohl es selbst auch nicht vollständig erhalten sei, da das ursprüngliche Manuskript bei einem Angriff verloren gegangen sei. Das Druckwerk, das Herrfahrdt zugrunde legte, beruhte auf einer Nachschrift von frei gesprochenen späteren Vorträgen Suns, Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 121. 991 Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 114 ff. 992 Herrfahrdt, DR, 1947, 122, 126 ff. 993 ≁᯿ѫѹ (mínzú zhuˇyì).

224

E. Werk

habe die Chinesen ein Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Familie verbunden.994 Deshalb habe Suns nationales Prinzip auch enger an die traditionelle konfuzianische Familienstruktur angeknüpft und sei eher als „Volksgemeinschaft“ oder besser als „Volksfamilie“ zu übersetzen.995 Zur Erziehung des chinesischen Volkes zum Nationalgefühl habe Sun die Nationale Volkspartei Kuomintang996 gegründet.997 Das Volk sollte die traditionelle Familienethik, die in der konfuzianischen Lehre v. a. aus der Treue des Kindes zu den Eltern und der Jungen zum Alter bestand, auf den Staat übertragen.998 Dieses Modell habe es bereits in der Kaiserzeit in Form der väterlichen Fürsorge des Kaisers für das Volk gegeben. Nach dem Sturz des Kaisertums sollte daraus aber nach der Vorstellung Suns eine Treue des Volkes zu sich selbst werden.999 Herrfahrdt beschrieb Suns Suche nach der richtigen Synthese aus brauchbarem Neuem und gutem Alten als eine Vereinigung aus konservativer und revolutionärer Haltung.1000 Suns Aufenthalte im Ausland und besonders in Japan hätten ihm gezeigt, wie wichtig es sei, eigene kulturelle Werte nicht zu stark westlichen Einflüssen auszusetzen.1001 Das Ringen um den richtigen Grad der beiden Elemente habe Sun bis an sein Lebensende begleitet.1002 „Diese neue nationale Kultur [. . .] sieht er [Sun, Anm. d. Verf.] in der Verbindung des alten China mit den Errungenschaften des Abendlandes: Rückkehr zur altchinesischen Moral und Weisheit, aber Übernahme des westlichen Wissens. In Naturwissenschaft und Technik, auf allen Gebieten, die mit der toten Materie zu tun haben, sollen die Chinesen vom Abendland lernen und sich dessen überlegene Kenntnisse aneignen. Aber in allem, was den lebendigen Menschen und die Gemeinschaft angeht, empfindet Sun die alte chinesische Kultur als die höhere.“ 1003

Ebenso sei das Verhältnis von Suns Nationalgedanken zu den bisherigen „Nebenländern“ Chinas1004 von Sun zu Lebzeiten nicht endgültig geklärt worden. Einerseits habe er den ethnischen Minderheiten ein Selbstbestimmungsrecht nicht verwehren wollen. Andererseits habe Sun alle Gebiete des Kaiserreiches 994

Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 122 ff. Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 122 ff. 996 ѝഭഭ਽‫( ފ‬zho¯ngguó guómíndaˇng). 997 Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 127 f. 998 Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 125. 999 Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 128 f.; Herrfahrdt meinte, dass dieses Unterfangen Suns von Erfolg gekrönt gewesen sei. Der nationale Freiheitskampf der Chinesen gegen das imperiale Japan im Zweiten Weltkrieg habe dies bewiesen, Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 201. 1000 Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 113. 1001 Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 126 f. 1002 Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 127. 1003 Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 125. 1004 Herrfahrdts Aufzählung beinhaltete die Mandschurei, Mongolei, Tibet und Ostturkestan, Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 133. 995

III. Die internationale Staats- und Rechtsentwicklung (1935–1970)

225

selbstverständlich zu China gezählt und gerade in seinen wirtschaftlichen Entwicklungsplänen die Erschließung dieser Gebiete miteingebunden. Er habe sogar eine Verschmelzung aller im Kaiserreich lebenden Ethnien zu einer Nation nach dem Vorbild der USA ins Auge gefasst. Herrfahrdt resümierte daher, dass Sun wohl dazu geneigt habe, ein „Schutzrecht“ für diese Völker für sich in Anspruch nehmen zu können.1005 bb) Demokratisches Prinzip Das demokratische Prinzip1006 von Sun hielt Herrfahrdt für ausgereifter als sein nationales Prinzip.1007 Sun habe es geschafft, völlig neue Alternativformen für China zu finden, die über das demokratisch-parlamentarische System des Westens ebenso hinausgingen wie über die konkurrierenden Modelle des Bolschewismus und Faschismus.1008 Suns Vorschläge zum demokratischen Prinzip habe dieser unter den Schlagworten der „Vier Volksrechte“ und der „Fünf Ämter“ zusammengefasst.1009 Sowohl die „Vier Volksrechte“ als auch die „Fünf Ämter“ seien in der Ideenwelt Suns als Synthesen aus chinesischer Tradition und westlichen Einflüssen entstanden. Die „Vier Volksrechte“ beruhten v. a. auf westlichen Ideen, die an China angepasst worden seien. Der Ämterstaat dagegen beruhe v. a. auf chinesischen Traditionen ergänzt um die Gewaltenteilungslehre von Montesquieu.1010 (1) „Vier Volksrechte“ Die „Vier Volksrechte“ von Sun seien die Rechte „Beamte zu wählen, sie abzuberufen, Gesetze vorzuschlagen und über Gesetze durch Abstimmung zu entscheiden“.1011 Das Wahlrecht sei aus Suns amerikanischer Erfahrung inspiriert worden, wo die Wahl von Beamten sehr viel üblicher sei als in Europa. Das Abberufungsrecht gehe auf Marx zurück, der kritisierte, dass im Parlamentarismus das Volk keine Einsicht in die konkrete Tätigkeit der Parlamentarier habe. Das Recht zum Volksbegehren und zum Referendum habe Sun neben Amerika v. a. aus der Schweiz übernommen.1012

1005 Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 133 ff.; 20 Jahre später widmete Herrfahrdt dem „Selbstbestimmungsrecht der Völker im kommunistischen China“ einen eigenen Beitrag, Herrfahrdt, in: Selbstbestimmungsrecht, S. 200–203. 1006 ≁ᵳѫѹ (mínquán zhuˇyì). 1007 Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 139. 1008 Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 162 f. 1009 Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 142. 1010 Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 144. 1011 Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 143. 1012 Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 145 f.

226

E. Werk

(2) „Fünf Ämter“ Zur Erfüllung dieser Volksrechte habe Sun einen Staatsaufbau aus „Fünf Ämtern“ vorgeschlagen. Diese seien das Gesetzgebungsamt, Ausführungsamt, Rechtsprechungsamt, Prüfungsamt und das Zensoramt.1013 Die ersten drei Ämter entsprächen der Gewaltenteilungslehre Montesquieus. Dessen Einteilung in Legislative, Exekutive und Judikative sei Sun aber als unzureichend erschienen. Sie habe Korruption und Machtmissbrauch im Westen nicht verhindern können. Sun griff daher auf die chinesischen Institutionen des Zensorund das Prüfungsamtes zurück, die beide schon Vorläufer im Kaiserreich gehabt hätten.1014 Auf ein Parlament habe Sun nach anfänglichen Erwägungen schließlich verzichtet.1015 Für gewöhnlich sollte die Gesetzgebung stattdessen durch ein sachlich qualifiziertes Amt erfolgen. Die westliche Vorstellung, dass eine Vertretungskörperschaft den Willen des Volkes „repräsentiere“, sei dem ostasiatischen Denken fremd. Stattdessen würden Gesetze als Akte einer Behörde empfunden. Daher sollten Gesetze in Suns Vorstellung entweder durch das Gesetzgebungsamt oder durch das Volk selbst erlassen werden.1016 Aus Herrfahrdts Sicht hatte sich auch der Westen in dieser Hinsicht bereits vom Parlamentarismus entfernt und Suns Vorstellung angenähert. Auch in funktionierenden parlamentarischen Demokratien des Westens sei angesichts der Komplexität der zu regelnden Sachverhalte ein Großteil der Gesetzgebungsarbeit bereits aus dem Parlament in die Sachministerien verlagert worden.1017 Das Zensoramt als eigenständige und unabhängige Compliance-Behörde sollte die Regelkonformität der Beamten in den übrigen Ämtern überwachen und bei Verstößen anklagen. Darüber hinaus solle es die Funktionen eines Rechnungshofes nach europäischem Typus übernehmen.1018 Das Prüfungsamt knüpfe an das seit Jahrhunderten bestehende kaiserliche Prüfungssystem an. Durch Zulassungsprüfungen würde die sachliche Qualifikation der zur Wahl stehenden Beamten sichergestellt.1019 Dies biete einen Schutz vor Agitatoren und Populisten. Unpopuläre Beamten könnten zwar abgesetzt, aber nie durch unqualifizierte Beamte ersetzt werden, da solche nie zur Wahl stünden.1020 1013 1014 1015 1016 1017 1018 1019 1020

Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 143. Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 146 f. Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 145. Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 145. Herrfahrdt, DR, 1947, 122, 126; Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 148 f. Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 147. Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 147. Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 143.

III. Die internationale Staats- und Rechtsentwicklung (1935–1970)

227

Herrfahrdt rechnete Sun hoch an, dass dieser bei der Herausbildung seines demokratischen Prinzips bereits Unzulänglichkeiten des westlichen demokratisch-parlamentarischen Systems erkannt und hieraus gezogene Lehren in sein Staatskonzept eingebaut habe. Insbesondere für den Verzicht auf ein Parlament zugunsten einer Professionalisierung der Gesetzgebung hatte der Parlamentarismuskritiker Herrfahrdt großes Verständnis. Diese Forderung war auch in seinem Konzept der autoritär-korporativen Führung eine Konstante.1021 Dass Sun überhaupt noch am Mehrheitsprinzip festhielt, führte Herrfahrdt auf die Annahme Suns zurück, dass die soziale Fragmentierung der chinesischen Gesellschaft noch nicht die Ausmaße angenommen habe, die sie im Westen habe.1022 Jedoch habe Sun entschieden, zur Einberufung einer Nationalversammlung auch Vertreter der Gewerkschaften, der Wirtschaftsverbände und des Bildungswesens einzuladen. Hierin sah Herrfahrdt das Potential zur Aufnahme von korporativen Elementen in Suns demokratisches Prinzip.1023 cc) Soziales Prinzip Das soziale Prinzip1024 von Sun stellte Herrfahrdt in engen Zusammenhang mit dessen ökonomischen Vorstellungen. Sun gehe davon aus, dass der ökonomische Fortschritt dem sozialen Fortschritt notwendigerweise vorausgehe und ihn bedinge.1025 „Obwohl für Sun Yatsen der Mensch und nicht die Gütererzeugung an erster Stelle steht und soziale Ziele für ihn wichtiger sind als die reine wirtschaftliche Rationalität, nimmt doch in seinen praktischen Vorschlägen die wirtschaftliche Entwicklung Chinas einen weit größeren Raum ein als die Neuordnung der sozialen Verhältnisse. Der Grund liegt darin, daß er auch die Lösung der sozialen Frage, die Überwindung von Not und Armut, in erster Linie vom Aufschwung der Produktion und des Verkehrswesens, nicht von einer Neuverteilung der Güter erwartet. Der Satz, daß die beste Sozialpolitik in einer guten Wirtschaftspolitik bestehe, entspricht in diesem Sinne der Auffassung Sun Yatsens.“ 1026

Im weltweiten Systemwettbewerb der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts konstatierte Herrfahrdt, dass Sun keinem bereits zuvor existierenden Wirtschaftsund Gesellschaftsmodell zugeordnet werden könne. Vom westlichen Kapitalismus trenne ihn dessen rücksichtsloses Gewinnstreben1027 und Suns Skepsis gegenüber

1021 1022 1023 1024 1025 1026 1027

Siehe E. I. 4. c). Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 163. Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 163. ≁⭏ѫѹ (mínshe¯ng zhuˇyì). Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 179. Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 179. Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 170.

228

E. Werk

„arbeitslose[m] Einkommen“ wie Zins und Miete.1028 Vom Marxismus trenne ihn der Gedanke des Klassenkampfes.1029 Selbst nach engen Kontakten zu Moskau habe Sun den Klassenkampf eher antiimperialistisch als antikapitalistisch verstanden, also als internationalen Kampf der unterdrückten Völker gegen den westlichen Kolonialismus und weniger als Kampf einer sozialen Schicht gegen eine andere.1030 Das chinesische Unternehmertum hingegen habe Sun als ungefährlich und für den ökonomischen Aufbau Chinas förderlich angesehen.1031 Herrfahrdt zog auch Parallelen zum Faschismus und Nationalsozialismus, merkte aber an, dass Sun auch hier mehr trenne als verbinde. So habe Sun keinen totalen Staat und keine Autarkie befürwortet.1032 Außerdem habe er Selbstverwaltung im wirtschaftlichen und politischen Bereich betont.1033 Die rassistische und sozialdarwinistische Weltanschauung des Nationalsozialismus erwähnte Herrfahrdt nicht. dd) Drei Entwicklungsstufen Sun habe angesichts der Krise der Demokratie in Europa und seiner eigenen Erfahrung aus der 1912 überstürzt eingeführten demokratisch-parlamentarischen chinesischen Verfassung gelernt, dass Volksstaaten nicht über Nacht entstehen könnten. Er hab daraus die Lehre gezogen, dass der von den Drei Volksprinzipen beherrschte Staat über „Drei Entwicklungsstufen“ aufgebaut werden müsste.1034 Die erste von Sun angestrebte Entwicklungsstufe sei eine Militärdiktatur, die zweite Stufe eine Periode der erziehenden Regierung und die dritte Stufe die volle Verwirklichung der Volksprinzipen.1035 Die erste Stufe sollte Widerstände der verschiedenen lokalen warlords brechen, die nach dem Zusammenbruch der chinesischen Monarchie Kontrolle über große Teile Chinas erlangt hatten. Die darauffolgende erziehende Regierung sollte das chinesische Volk sukzessiv an die Volksprinzipien gewöhnen. Hierzu sollten zunächst den Gemeinden Selbstverwaltungsrechte gewährt werden.1036 Herrfahrdt sah hier eine auffällige Parallele zu den Ideen des preußischen Freiherrn vom Stein, „doch ist eine unmittelbare Beeinflussung nicht nachzuweisen“.1037 1028 In dieser Einkommensart habe Sun eine „soziale und sittliche Gefahr“ gesehen, Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 180. 1029 Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 170. 1030 Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 180 f. 1031 Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 181. 1032 Während der NS-Diktatur hatte Herrfahrdt noch bestritten, dass der Nationalsozialismus einen totalen Staat anstrebe, Herrfahrdt, ARSP, 1936, 104, 110. 1033 Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 170. 1034 Herrfahrdt, DR, 1947, 122, 124 ff. 1035 Herrfahrdt, DR, 1947, 122, 127. 1036 Herrfahrdt, DR, 1947, 122, 126 f. 1037 Herrfahrdt, DR, 1947, 122, 124.

III. Die internationale Staats- und Rechtsentwicklung (1935–1970)

229

b) Sun und die Allgemeine Staatslehre Herrfahrdt erklärte, dass die sog. „Allgemeine Staatslehre“ in der Vergangenheit trotz ihres Namens nicht allgemein, sondern europazentriert gewesen sei.1038 Er glaubte aber, dass sie durch einen künftigen Einfluss Suns auf die Allgemeine Staatslehre in Deutschland und der westlichen Welt ihrem Namen gerecht werden könne.1039 Von Suns Arbeit könne die ganze Welt und Deutschland im Besonderen profitieren, denn sie sei trotz ihres fragmentarischen Charakters die „heute [. . .] modernste und universellste Staatslehre“.1040 Herrfahrdt sah Parallelen zwischen der Lage Chinas und Deutschlands in der Zeit nach den Zusammenbrüchen ihrer jeweiligen Monarchien. Beide Länder hätten nach neuen Staatsformen suchen müssen. In beiden Ländern habe Skepsis gegenüber einem Import des westlichen demokratisch-parlamentarischen Systems bestanden. Die im Westen erfolgreichen liberalen Grundgedanken des Parlamentarismus hätten sich im kollektiven Bewusstsein der Deutschen und Chinesen aber nicht durchgesetzt. „Auch in Deutschland konnten die Parolen ,Freiheit und Gleichheit‘ nicht dieselbe Anziehungskraft haben wie in Frankreich. ,Freiheit‘ im Geist der Freiheitskriege bedeutete, ebenso wie bei Sun Yatsen, nicht in erster Linie Freiheit des einzelnen Individuums, sondern des Volkes, der Nation. Auch bei uns hat das Repräsentativsystem im Volksbewußtsein keine Wurzeln geschlagen. Der Durchschnittsdeutsche fühlt sich durch ein gewähltes Parlament nicht in höherem Sinne repräsentiert als etwa früher durch den König. Bei uns liegen, wenn auch von ganz anderen geschichtlichen Bedingungen her als in China, doch ebenso wie dort die natürlichen Ansätze volksstaatlicher Entwicklung nicht in Parlamenten und Bürgerrechten, sondern im eigenen Leben von Gemeinden und genossenschaftlichen Verbänden.“ 1041

Umso beeindruckter war Herrfahrdt von Suns Originalität. Es sei Sun gelungen, westliche und chinesische Grundgedanken und Traditionen in seiner Lehre von den „Drei Volksprinzipien“ zu harmonisieren. Mit seinen Vorschlägen sei Sun über die Dichotomie von Diktatur und Demokratie hinausgekommen und weise den Weg zu etwas „Drittem, Höherem“.1042 Er habe aus scheinbar antagonistischen Anschauungen und Lebensformen jeweils Positives und Wertvolles herauslösen und verbinden können.1043 Herrfahrdt konstatierte, dass die eurozentrische Staatslehre auf der Suche nach der Staatsform des 20. Jahrhunderts viele Irrwege beschritten habe.1044 Ihre Fi1038 1039 1040 1041 1042 1043 1044

Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 217. Herrfahrdt, DR, 1947, 122, 128. Herrfahrdt, DR, 1947, 122, 122. Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 155. Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 219. Herrfahrdt, DR, 1947, 122, 123. Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 216.

230

E. Werk

xierung auf die demokratische Staatsform westlicher Prägung und das zugrundeliegende Mehrheitsprinzip ignoriere die soziologische Realität. Ohne eine angemessene soziale Homogenität könne das Mehrheitsprinzip keine Anerkennung finden.1045 Weltweit führe eine spät eingeführte demokratische Staatsform entweder ins Chaos oder in die Diktatur.1046 Auch die seit dem Ersten Weltkrieg entwickelten theoretischen Alternativformen, wie die „Organische Demokratie“, der „Christliche Solidarismus“ und selbst der „Ständestaat“ hätten keine nennenswerten Erfolge aufweisen können.1047 Suns Modell des „volksverbundenen Beamtenstaates“, wie Herrfahrdt ihn bezeichnete1048, erschien ihm demgegenüber vielversprechend, um eine mögliche Alternative von diesen Irrwegen zu bieten. Vor allem die Erkenntnis, dass die Repräsentation des Volkes und seines Volkswillens im Parlament bloße Fiktion sei, rechnete Herrfahrdt Sun hoch an. Die Übertragung der verschiedenen Staatsfunktionen auf professionelle Ämter nach Suns Modell verhindere die spalterische „parteipolitische Agitation“, die für den Parlamentarismus typisch sei.1049 Auch sei es Sun gelungen eine dogmatische Versteinerung zu vermeiden. Während man im Abendland dazu neige, „Denkmöglichkeiten in entgegengesetzte -ismen doktrinär zu versteifen“, habe sich Sun in typisch ostasiatischer Tradition ein universalistisches Bild erhalten können.1050 Dies sei im Abendland seit dem christlichen Mittelalter nicht mehr gelungen. Suns Modelle seien damit eine große Bereicherung für die internationale Staatslehre. „So ist seine [Suns, Anm. d. Verf.] Lehre wenn sie auch keine systematisch aufgebaute Theorie in unserem Sinne darstellt, doch heute die universellste und modernste Staats- und Volkslehre. Sie verkörpert in sich die Synthese zwischen Abendland und Ostasien, Volksstaat und Beamtenstaat, Demokratie und nachdemokratischen Formen, Individualismus und Sozialismus und schließlich auch zwischen Nationalstaatsgedanken und Weltbürgertum.“ 1051

Wesentliche Abweichungen zwischen Herrfahrdts Ergebnissen und den Ergebnissen späterer Forschung zu Sun sind nicht ersichtlich.1052 Es kann nicht behauptet werden, dass Herrfahrdt Suns Staatsideen als bloße Projektionsfläche der 1045

Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 217 ff. Die einzigen Ausnahmen bildeten nach Herrfahrdts Ansicht die Vereinigten Staaten, England und die Schweiz, Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 219. 1047 Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 221. 1048 Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 222. 1049 Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 221 f. 1050 Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 223. 1051 Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 223. 1052 Siehe etwa Näth, Chinas Weg in die Weltpolitik, S. 79 ff.; Weyrauch, in: Geschichte Chinas, S. 103–114; Heng, in: Sun Yat-sen, S. 29–43; Guo, Freedom of the Press in China, S. 117 ff.; Wells, Sun Yat-sen, insb. S. 199 ff.; Chang, Sozialismus Sun Yat-sens, insb. 252 ff.; Kindermann, Konfuzianismus, Sunyatsenismus und chinesischer Kommunismus, S. 15–71. 1046

III. Die internationale Staats- und Rechtsentwicklung (1935–1970)

231

eigenen antiwestlichen Wunschvorstellungen verwendet und so verfälschend dargestellt hätte. Ebenso wie Herrfahrdt geht die aktuelle Forschung zu Sun von einer Synthese aus westlichen und östlichen Ideenwelten aus, die sich nicht ohne Weiteres der westlich-liberalen Demokratietradition zuordnen lässt.1053 Sun habe – wie auch Herrfahrdt beobachtete – „Freiheit“ nicht im westlich-liberalen Sinne als individuelle Freiheit, sondern eher in einem kollektiven Sinne verstanden.1054 Selbst Herrfahrdts Bewertung von Suns Werk als konservativ-revolutionär kann in jüngeren Werken über Sun entdeckt werden.1055 Die für Herrfahrdt so augenfälligen Parallelen der staatsrechtlichen und politischen Lagen Chinas und Deutschlands nach ihren jeweiligen Revolutionen wurden jedoch von anderen Autoren regelmäßig nicht thematisiert.1056 6. Staatsrechtlichen Entwicklungen im Globalen Süden Mit seinen beiden größeren Aufsätzen „Staatsgestaltungsfragen in Entwicklungsländern Asiens und Afrikas“ (1965)1057 und „Nationalstaat und Überschneidungsräume in Europa und in den Entwicklungsländern“ (1970)1058 reagierte Herrfahrdt auf die Entstehung der zahlreichen neuen Staaten infolge der zunehmenden Dekolonisation der Welt seit Ende des Zweiten Weltkrieges sowie die staatsrechtlichen Entwicklungen im Globalen Süden insgesamt.1059 Herrfahrdt hielt dabei im Wesentlichen an seiner Kritik am demokratisch-parlamentarischen System fest. Die Einführung der westlichen Ideen vom Parlamentarismus, Mehrheitsprinzip, Nationalstaat und Parteiendemokratie seien bereits 1053

Wells, Sun Yat-sen, S. 199 ff.; Weyrauch, in: Geschichte Chinas, S. 103 ff. Siehe etwa Wells, Sun Yat-sen, S. 75; Weyrauch, in: Geschichte Chinas, S. 109; Heng, in: Sun Yat-sen, S. 36 f.; Guo, Freedom of the Press in China, S. 123 ff. 1055 „It was Sun’s achievement to attempt to introduce a programme that, while being revolutionary, did demonstrate a continuity with China’s past“, Wells, Sun Yat-sen, S. 199. 1056 Dies gilt sogar für Chang, der sich mehrfach in seiner Sun-Forschung auf Herrfahrdt berief. Chang gab darüber hinaus an, erst durch Herrfahrdt, den er 1953 bei einer Wanderung in der Schweiz kennengelernt habe, auf die Idee gebracht worden zu sein, sich mit Sun zu beschäftigen, Chang, Sozialismus Sun Yat-sens, Vorwort. Zu Changs Beschäftigung mit Sun siehe ferner Chang, JCSW, 1960, 179–194. 1057 Herrfahrdt, JSK, 1965, 3–19. 1058 Posthum erschienen, Herrfahrdt, VRÜ, 1970, 1–5. 1059 Herrfahrdt selbst verwendete den relativ jungen Begriff des „Globalen Südens“ nicht. Wenn er Länder außerhalb des „Westens“ untersuchte, verwendete er entweder überhaupt keine Gattungsbezeichnung oder sprach schlicht von „Entwicklungsländern“ oder „ehemaligen Kolonien“. Da er aber auch Länder untersuchte, die nie Kolonien waren – wie etwa die Türkei –, und der Begriff des „Entwicklungslandes“ eine wertende Konnotation aufweist, wird im Folgenden stattdessen der Begriff „Globaler Süden“ verwendet, um die von Herrfahrdt untersuchten Länder zusammenzufassen. Dies entspricht am ehesten dem aktuellen Sprachgebrauch. Siehe zum Begriff des Globalen Südens auch Kloß, The Global South, 2017, S. 1–17; Schneider, The Global South, 2017, 18– 38; Hadwiger/Hamm/Vitols/Wilke, Menschenrechte im Unternehmen, S. 12. 1054

232

E. Werk

fürchterlich gescheitert, als man sie nach dem Ersten Weltkrieg in Osteuropa habe einführen wollen.1060 Dass nun versucht werde, diese Ideen sogar auf der ganzen Welt zu verbreiten und auch ehemalige Kolonien in das demokratischparlamentarische System zu zwängen, betrachtete Herrfahrdt mit großer Skepsis.1061 Dies sei umso tragischer, da die wirtschaftliche und soziale Entwicklung dieser Länder nach seiner Ansicht in erster Linie von ihrer good governance abhinge und die Oktroyierung des westlichen Systems die Entwicklung einer solchen guten Regierungsführung behindere.1062 Ähnlich wie bereits in der Weimarer Republik plädierte Herrfahrdt für eine Abkehr vom Mehrheitsprinzip. Stattdessen sollte das politische System in die Hand von charismatischen Anführern gelegt werden, die das „gemeinsame Vertrauen“ der organisierten Interessengruppen hätten und schiedsrichterlich zwischen ihnen vermitteln könnten.1063 Konsultative Korporationen, wie Herrfahrdt sie v. a. in der Weimarer Zeit wiederholt gefordert hatte1064, spielten in Herrfahrdts Veröffentlichungen zu diesem Bereich aber keine größere Rolle mehr. a) Demokratisch-parlamentarische Systeme im Globalen Süden Die unbedingt erforderliche good governance sah Herrfahrdt gerade durch Versuche der Übertragung des westlichen demokratisch-parlamentarischen Systems in Ländern des Globalen Südens gefährdet. Diese Versuche scheiterten meist tragisch.1065 Herrfahrdt resümierte, dass viele der „bisherigen Fehlentwicklungen“ im Globalen Süden „zum großen Teil durch abendländische Ideen hervorgerufen“ worden seien.1066 Herrfahrdt schloss aber ausdrücklich aus, dass der Export des westlichen demokratisch-parlamentarischen Systems an rassischer Minderwertigkeit1067 oder kultureller Diktaturaffinität1068 asiatischer oder afrikanischer Völker scheitere. Auch die Bedeutung der Vorbildfunktion kommunistischer oder nationalistischer Diktaturen schätzte Herrfahrdt als gering ein.1069 Stattdessen blieb er seiner bisherigen Linie treu, dass das demokratisch-parlamentarische System per se kaum exportierbar sei. Die wesentlichen Elemente des Systems, das Mehrheitsprinzip,

1060 1061 1062 1063 1064 1065 1066 1067 1068 1069

Herrfahrdt, VRÜ, 1970, 1, 1 ff. Herrfahrdt, JSK, 1965, 3, 17 f.; Herrfahrdt, VRÜ, 1970, 1, 1 ff. Herrfahrdt, JSK, 1965, 3, 17 f. Herrfahrdt, VRÜ, 1970, 1, 3 ff. Siehe E. I. 3. h). Herrfahrdt, JSK, 1965, 3, 17 f. Herrfahrdt, JSK, 1965, 3, 18. Herrfahrdt, JSK, 1965, 3, 6. Herrfahrdt, JSK, 1965, 3, 14. Herrfahrdt, JSK, 1965, 3, 13 f.

III. Die internationale Staats- und Rechtsentwicklung (1935–1970)

233

der Rechtstaat und der Nationalstaat könnten nicht ohne Weiteres überall Anerkennung finden.1070 Gegen das Mehrheitsprinzip brachte Herrfahrdt erneut vor, dass er am fehlenden einheitlichen Volkswillen scheitere.1071 Stattdessen stünden sich auch in den Ländern des Globalen Südens heterogene Interessengruppen gegenüber, von denen keine bereit sei, sich der anderen unterzuordnen. Dies gelte auch, wenn eine Interessengruppe gerade eine Mehrheit in einer Wahl oder Abstimmung erlangt habe.1072 Verstärkt werde diese Tendenz gegen das Mehrheitsprinzip durch das wechselseitige Misstrauen, ob eine Mehrheit eine legitime Mehrheit oder nicht eigentlich eine „durch Zwang oder Demagogie erzwungene ,manipulierte Mehrheit‘“ sei. Außerdem würden viele Interessengruppen für sich in Anspruch nehmen, das Volk schlechthin zu vertreten. Es fehle also schon der Minimalkonsens, wer zum demos gehöre. Marxisten würden als das Volk nur die ausgebeuteten Proletarier verstehen. Faschisten zählten nur die Angehörigen der Nation zum Volk und schlössen Fremdstämmige und international gebundene Menschen aus. In den ehemaligen Kolonien trete nun noch als weiterer Faktor das Phänomen der antikolonialen „Befreiungsparteien“ auf. Diese verstünden sich radikal antiimperialistisch. Daher grenzten sie vom Volk alle aus, die sich mit einer früheren Kolonialmacht arrangiert hätten.1073 Auch die Idee des Rechtstaates treffe in Asien und Afrika zunehmend auf Kritik, die Herrfahrdt inhaltlich an die Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland erinnerte. Viele behaupteten, der Rechtstaat sei nur ein „formaler Gesetzesstaat“, der höchstens Rechtssicherheit aber keine Gerechtigkeit bringe. Überhaupt bestehe ein Misstrauen gegen das abendländische Recht, das in der Vergangenheit als Mittel des Kolonialismus in Form von ungleichen Verträgen genutzt worden sei.1074 Das Prinzip des Nationalstaates sei schließlich am wenigsten geeignet, in den Globalen Süden importiert zu werden. Es sei schon im Westen nie völlig verwirklicht worden und habe in der Zwischenkriegszeit in Mittel- und Osteuropa völlig versagt.1075 Es habe die Bedeutung von „Überschneidungsräumen als verbindende Kultur- und Völkerbrücken“ vernichtet. Es habe zur Unterdrückung von durch künstliche Grenzziehung entstehenden Minderheiten beigetragen1076 und

1070 1071 1072 1073 1074 1075 1076

Herrfahrdt, JSK, 1965, 3, 12 ff. Herrfahrdt, VRÜ, 1970, 1, 3. Herrfahrdt, JSK, 1965, 3, 12 f. Herrfahrdt, JSK, 1965, 3, 12 f. Herrfahrdt, JSK, 1965, 3, 16. Herrfahrdt, VRÜ, 1970, 1, 1 ff. Herrfahrdt, VRÜ, 1970, 1, 1 f.

234

E. Werk

dies habe schließlich in Verbindung mit dem Parlamentarismus, der Agitation und Demagogie fördere, zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges geführt.1077 In Afrika und Asien komme das Problem der künstlichen Grenzziehung besonders stark zur Geltung, da die entstandenen Staatsgrenzen meist auf Zweckmäßigkeitserwägungen der früheren Kolonialmächte beruhten und Stammesgrenzen und geschichtliche Zusammenhänge ignorierten.1078 Auf die so entstandenen „künstlichen Gebilde“, die völkerrechtlich als Staaten anerkannt worden seien, könne man das Konzept der „Nation“ nicht anwenden.1079 Für das demokratisch-parlamentarische System bleibe damit im Globalen Süden kein Raum. Es bestehe nur „auf dem Papier“ und müsse in der Verfassungswirklichkeit regelmäßig einem anderen politischen System weichen.1080 b) „Entwicklungsdiktaturen“ Die demokratisch-parlamentarischen Systeme würden in den meisten Ländern des Globalen Südens durch militärische oder sonstige Diktaturen verdrängt. Diese Diktaturen verstünden sich oft als Übergangssysteme. Sie beriefen sich nach Ansicht Herrfahrdts zu ihrer Legitimation v. a. auf ihre Überparteilichkeit und ihre Fähigkeit, durch straffe Organisation das Land wirtschaftlich und sozial zu entwickeln. Sie könnten daher auch als „Entwicklungsdiktaturen“ bezeichnet werden.1081 Herrfahrdt hielt dies für die oft „vorläufig beste Lösung“.1082 „Schief“ sei an diesen Diktaturen, dass sie gelegentlich für sich in Anspruch nähmen, die Bevölkerung als „Erziehungsdiktaturen“ darauf vorzubereiten, später doch noch zu einem demokratisch-parlamentarisches System westlicher Prägung, das auf Mehrheitsentscheidungen fußt, zurückzukehren.1083 Herrfahrdt räumte ein, dass noch offen sei, ob solche Versprechen eingehalten würden, da die Gefahr bestehe, dass sich „Machthaber an das Regieren gewöhnen und sich durch Ausweitung ihrer Aufgaben unentbehrlich machen“.1084 Selbstredend versage außerdem das Argument der Überparteilichkeit, wenn innerhalb des Militärs selbst eine eigene Cliquenstruktur gebildet werde.1085

1077

Herrfahrdt, VRÜ, 1970, 1, 2. Herrfahrdt, VRÜ, 1970, 1, 3. 1079 Herrfahrdt, JSK, 1965, 3, 16; Herrfahrdt, VRÜ, 1970, 1, 3. 1080 Herrfahrdt, JSK, 1965, 3, 12 f. 1081 Herrfahrdt, JSK, 1965, 3, 14 f. 1082 Herrfahrdt, VRÜ, 1970, 1, 4. 1083 Herrfahrdt, VRÜ, 1970, 1, 4. 1084 Herrfahrdt, JSK, 1965, 3, 15. 1085 Dies sei zu beobachten in den Ländern Sudan, Irak, Südkorea und Südvietnam, Herrfahrdt, JSK, 1965, 3, 14. 1078

III. Die internationale Staats- und Rechtsentwicklung (1935–1970)

235

c) Entwicklungspartnerschaft Herrfahrdt plädierte dafür, den Ländern des Globalen Südens Hilfe zu gewähren, die über ökonomische Hilfe hinausgehe.1086 Man müsse diese Länder beim Aufbau stabiler politischer Systeme abseits des demokratisch-parlamentarischen Systems westlicher Prägung unterstützen.1087 Die Sensibilität insbesondere der ehemaligen Kolonien gegenüber der Einmischung in ihre inneren Angelegenheiten dürfe diese Hilfe nicht aufhalten. Sie solle aber dazu mahnen, nicht als Lehrmeister, sondern als Partner aufzutreten.1088 Deutschland sei für diese Rolle des Partners im Besonderen geeignet, da es anders als die Westmächte kein eigenes politisches System als vorgeblich fertigen Exportartikel anbiete. Die jüngere deutsche Geschichte diene der Welt als Warnung vor der vorschnellen Implementierung westlicher Ideen, ohne ausreichende Beachtung lokaler Besonderheiten.1089 Die deutsche Entwicklung eines eigenen politischen Systems sei außerdem ebenfalls auch im Jahre 1965 noch längst nicht abgeschlossen. Gemeinsam mit den Ländern des Globalen Südens könne man sich nun auf die partnerschaftliche Suche nach neuen Formen abseits der westlichen Ideenwelt begeben.1090 7. Zusammenfassung (1935–1970) Im Folgenden sollen die Betrachtungen Herrfahrdts zur internationalen Staatsund Rechtsentwicklung, wie sie in seinen Veröffentlichungen in der Zeit von 1935 bis 1970 ihren Ausdruck fanden, zusammenfassend dargestellt werden. a) Von West nach Ost Herrfahrdt hatte in seinen Veröffentlichungen die internationale und rechtsvergleichende Perspektive nie ganz aus den Augen gelassen. Als Kritiker des westlichen demokratisch-parlamentarischen Systems war es für ihn naheliegend diejenigen westlichen Länder zu untersuchen, die dieses politische System implementiert hatten. Schon in seinem Frühwerk „Die Einigung der Berufsstände als Grundlage des neuen Staates“ hatte er daher Ausführungen zu den Systemen Frankreichs und des Vereinigten Königreiches gemacht.1091 Später kamen fokussierte rechtsvergleiche Untersuchungen hinzu, wie z. B. die Untersuchung diver1086

Herrfahrdt, JSK, 1965, 3, 17 f. Herrfahrdt, VRÜ, 1970, 1, 4 f. 1088 Herrfahrdt, JSK, 1965, 3, 17 f. 1089 „[D]ie Hitler-Diktatur [kommt] nach ihrer Niederlage als Vorbild kaum in Frage.“, Herrfahrdt, JSK, 1965, 3, 14. 1090 Herrfahrdt, JSK, 1965, 3, 17 f. 1091 Siehe E. I. 1. a). 1087

236

E. Werk

ser Prozesse der Verfassungsänderung in verschiedenen konstitutionellen Systemen.1092 Nach eigenen Angaben wanderte Herrfahrdts Blick aber ab etwa 1935 vom Westen nach Osten, besonders auf Japan und China.1093 Zu Beginn der Beschäftigung Herrfahrdts mit Ostasien hatte sich bereits der NS-Staat formiert und so lag es für ihn zunächst nahe, diesen Verwandlungsprozess in Deutschland mit der Entwicklung des imperialen Japans zu vergleichen, das ab 1940 mit dem NSStaat verbündet war.1094 Nach dem Zusammenbruch von 1945 hielt Herrfahrdt seine Perspektive bei und verglich die Entwicklungen in beiden Ländern nach ihrer jeweiligen militärischen Niederlage. So diente seine Betrachtung des Auslandes auch immer gleichzeitig dazu, der deutschen Entwicklung einen Spiegel vorzuhalten. Nach eigener Aussage blieb seine Beschäftigung mit Ostasien aber stets nur ein „kleines Anhängsel“ seiner Tätigkeit.1095 b) Japan Die wichtigste Gemeinsamkeit zwischen Japan und Deutschland sah Herrfahrdt, darin dass in beide Länder die westliche Ideenwelt wie ein Fremdkörper eingedrungen sei und beide Länder daraufhin versucht hätten, eigene Formen eines charakterlich passenderen politischen Systems zu finden.1096 Japan habe es besser als Deutschland verstanden, in hohem Maße seine traditionellen, historischen und auch irrationalen Werte zu bewahren, wie etwa die Naturverbundenheit und die Staats- und Familientradition, ohne sich zu sehr an die westliche Ideenwelt anzupassen.1097 Außerdem könnten soziale Spannungen in Japan durch den Tenno¯ als Symbol der Einheit überwunden werden.1098 Eine ähnliche Befähigung Hitlers erwähnte Herrfahrdt hingegen nie. 1944 warnte Herrfahrdt Japan ausdrücklich davor, sich von den militärischen Erfolgen Deutschlands blenden zu lassen und das inkohärente und chaotische Herrschaftsgebilde des NS-Staates nachzuahmen. Der nationalsozialistische Einparteienstaat sei als Vorbild untauglich.1099 Auch nach der militärischen Niederlage machte Herrfahrdt keine Kehrtwende und blieb seiner parlamentarismuskritischen Linie treu. Er bemängelte nun, dass 1092 Dies beinhaltete u. a. alle Länder der Weimarer Republik sowie die Staaten Dänemark, England, Estland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Japan, Jugoslawien, Lettland, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien, Tschechoslowakei, Ungarn und die USA, Herrfahrdt, RuL, 1929/1930, 270–279. 1093 Herrfahrdt, Universitätsbund MR, 1960, 68, 68. 1094 „Dreimächtepakt“, Reichsgesetzblatt II, 1940, S. 279. 1095 Schreiben Herrfahrdts vom 24. März 1965, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 2. 1096 Herrfahrdt, DJZ, 1936, 1266, 1267. 1097 Herrfahrdt, Nippon, 1943, 49, 57. 1098 Herrfahrdt, DJZ, 1936, 1266, 1268. 1099 Siehe E. II. 2. b).

III. Die internationale Staats- und Rechtsentwicklung (1935–1970)

237

der Westen sein politisches System – wenn auch mit besten Absichten1100 – nach Japan und Deutschland zwangsexportierte. Gerade der missratene Versuch des Exports offenbarte in Herrfahrdts Augen deutlich die Schwächen des westlichen Systems. Weder in Japan noch in Deutschland sah Herrfahrdt eine signifikante Verbesserung der Rolle politischer Parteien. Ihren Vorbildern im angelsächsischen Raum hätten sie sich nur unzureichend angenähert.1101 Herrfahrdt deutete als Lösung für Japan an, den Tenno¯ mehr ins Zentrum des politischen Systems zu rücken. Dessen Ansehen sei in der japanischen Gesellschaft noch immer sehr hoch und könnte so dazu dienen, politische Spaltungen zu überbrücken. Auch die Amerikaner hätten sich in paradoxer Weise ausgerechnet seiner Autorität bedienen müssen, um ihre geforderten Reformen zur Schwächung des Tenno¯s durchzusetzen.1102 Herrfahrdt ging sogar so weit, vorzuschlagen, die Verfassung von 1947 de iure für ungültig zu erklären, da sie auf völkerrechtswidrige Gewalt der Amerikaner zurückzuführen sei. So könnte Japan sich wieder unmittelbar auf die vorherige Verfassung von 1889 berufen, in der der Tenno¯ eine größere Rolle gespielt hatte.1103 Die Realitätsferne seiner angedeuteten Vorschläge blieb Herrfahrdt aber nicht verschlossen.1104 So konnte Herrfahrdt lediglich Hinweise erteilen, aber keine praktischen Lösungen für Japan vorschlagen. c) China Herrfahrdts Beschäftigung mit China war geprägt von der Besonderheit, dass das Reich der Mitte seit etwa 1911 permanent in Bürgerkriege verwickelt war. Eine kohärente Betrachtung der Entwicklung des chinesischen Staates scheiterte folglich an der Realität. So beschränkte sich Herrfahrdt in den Dreißigerjahren zunächst auf die fokussierte Betrachtung des chinesischen Strafgesetzbuches. Er sah im Strafrecht ohnehin die eigentliche Stärke des chinesischen Rechts.1105 Den in China sehr bedeutenden antiken Schulenstreit zwischen Legisten und Konfuzianisten zur Frage der optimalen Staatsgestaltung behandelte Herrfahrdt allerdings überraschend stiefmütterlich. Legisten und Konfuzianisten stritten in der chinesischen Antike über die Frage, wie ein Staat regiert werden sollte. Während die Legisten eine Herrschaft durch strenge und einfach verständliche Gesetze forderten, damit auch „sittlich unvollkommene Beamte sie richtig an1100 1101 1102 1103 1104 1105

Herrfahrdt, Der Staat, 1963, 65, 79. Herrfahrdt, Der Staat, 1963, 65, 72 f. Herrfahrdt, Der Staat, 1963, 65, 67. Herrfahrdt, Der Staat, 1963, 65, 76. Herrfahrdt, Der Staat, 1963, 65, 76 f. Chungkong/Herrfahrdt, Chinesisches StGB, S. 4.

238

E. Werk

wenden müssen“, forderten die Konfuzianer stattdessen eine „Herrschaft von Menschen durch sittliches Vorbild“, denn „Gesetze zerstören das Gewissen und verführen zur Umgehung“.1106 Herrfahrdt selbst betonte schon in seinen frühen Werken, dass eine Staatsführung sich daran messen lassen müsste, inwiefern sie in der Lage sei, bei ihren Entscheidungsträgern moralische Kräfte zu wecken. Diese Methode sei wesentlich besser geeignet, Machtmissbrauch zu verhindern, als das westliche System der checks and balances.1107 Ähnlich wie die Konfuzianer der Antike betonte Herrfahrdt also die Überlegenheit der Sicherung durch Moral und Gewissen über die Sicherung durch Gesetze. Diese offensichtliche Ähnlichkeit wurde von Herrfahrdt aber nie thematisiert. Er widmete dem Streit dieser Rechtsschulen lediglich eine knappe Einführung in seiner Übersetzung des chinesischen Strafgesetzbuches.1108 In späteren Werken über China widmete Herrfahrdt dem antiken Schulenstreit keine besondere Aufmerksamkeit mehr. Erst nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges konnte Herrfahrdt eine größere Untersuchung Chinas vorlegen. Er wählte dieses Mal eine personenbezogene Perspektive und erforschte das Leben und das Werk des chinesischen Revolutionsführers Sun Yatsen.1109 Ebenso wie Herrfahrdt war Sun nicht der Meinung, dass man das westliche demokratisch-parlamentarische System ohne Weiteres in jedes Land, insbesondere nicht nach China importieren könnte. Er entwickelte stattdessen eigene Ideen für ein postmonarchisches China und ließ sich hierzu sowohl von westlichen als auch von östlichen Quellen inspirieren.1110 Gerade diese Mischung hielt Herrfahrdt für außerordentlich gelungen. Sun hatte geschafft, was sich Herrfahrdt für Deutschland noch erträumte: eine überzeugende Verbindung aus revolutionären und konservativen Elementen. Bekannte und bewährte Ideen würden in Einklang gebracht mit progressiven und modernen Ideen. Eine unreflektierte Übernahme fertiger, aber fremder Ideen werde bei Sun vermieden. Herrfahrdt hielt Suns Staatslehre daher für wegweisend und hoffte, dass auch die europäische Staatslehre sich diesem Einfluss öffnen würde.1111 d) Globaler Süden Nach den Unabhängigkeitswellen der Fünfziger- und Sechzigerjahre Jahre erweiterte Herrfahrdt sein Forschungsinteresse über Ostasien hinaus auf die neu entstandenen sog. „Entwicklungsländer“ des Globalen Südens. Auch hier war 1106 1107 1108 1109 1110 1111

Chungkong/Herrfahrdt, Chinesisches StGB, S. 1. Erstmals angedeutet in Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 13. Chungkong/Herrfahrdt, Chinesisches StGB, S. 1 ff. Siehe E. III. 5. Siehe E. III. 5. Siehe E. III. 5.

IV. Die Bonner Bundesrepublik (1945–1970)

239

Herrfahrdts Hauptanliegen die Frage, welche politischen Systeme diese Länder annähmen. In konsequenter Fortführung seiner seit Jahren feststehenden Überzeugungen appellierte Herrfahrdt an die Beteiligten, nicht das westliche demokratisch-parlamentarische System einzuführen.1112 Zumindest vorläufig sei die „Entwicklungsdiktatur“ für diese Länder die relativ beste Wahl, um einen ökonomischen und sozialen Fortschritt zu erzielen. Das demokratisch-parlamentarische System würde angesichts der fehlenden parlamentarischen Traditionen im Globalen Süden über kurz oder lang ebenso wie in Deutschland in den Totalitarismus führen.1113

IV. Die Bonner Bundesrepublik (1945–1970) 1. Die neue Gemeindeordnung (1946) Im Januar 1946 trat in Großhessen als erstem Bundesland nach dem Krieg eine neue Gemeindeordnung in Kraft.1114 Herrfahrdt war an deren Entstehung als von der amerikanischen Militärregierung berufener Experte beteiligt.1115 Nach eigener Aussage war sie sogar „im Wesentlichen“ von ihm entworfen worden.1116 Er versuchte darin seine Vorstellungen eines korporativen Gemeindewesens durchzusetzen, hatte damit im Ergebnis aber nur sehr geringen Erfolg. In einem Artikel stellte Herrfahrdt im Mai 1946 knapp die Entstehungsgeschichte und wichtigsten Änderungen zur vorherigen NS-Gemeindeordnung dar.1117 Er verteidigte die enge textuelle Anknüpfung der neuen hessischen Gemeindeordnung an die „Deutsche Gemeindeordnung“ des NS-Gesetzgebers von 1935 als rechtspolitisch zweckmäßig.1118 Die vorherige „Deutsche Gemeindeordnung“ habe größtenteils ohnehin auf Reformvorschlägen aus der Zeit vor 1933 beruht. Es sei daher nur eine Tilgung der wenigen nationalsozialistischen Teile nötig gewesen. Sogar der Name „Deutsche Gemeindeordnung“ wurde vorläufig beibehalten, obwohl das neue Gesetz im Gegensatz zu seinem Vorgänger nicht für Deutschland, sondern nur für Großhessen galt.1119 Als wesentliche Änderungen bezeichnete Herrfahrdt die Wiedereinführung demokratischer Wahlen für die Gemeindevertretung, die Wahl des Bürgermeisters 1112

Siehe E. III. 6. Siehe E. III. 6. 1114 Zunächst unter dem irreführenden Namen „Deutsche Gemeindeordnung“, Gesetz- und Verordnungsblatt für Großhessen, 1946, S. 1. 1115 Siehe D. IV. 4. 1116 Brief Herrfahrdts an Regierungsrat Ernst Kern vom 17. Mai 1946, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 1. 1117 Herrfahrdt, Wirtschaftskurier, Mai 1946, S. 19–20. 1118 Herrfahrdt, Wirtschaftskurier, Mai 1946, S. 19, 19. 1119 „Deutsche Gemeindeordnung“, Gesetz- und Verordnungsblatt für Großhessen, 1946, S. 1. 1113

240

E. Werk

durch die Gemeindevertretung und eine eingeschränktere Kommunalaufsicht durch das Land. Die demokratischen Wahlen sollten „[t]rotz der erheblichen Bedenken“ wie bereits in der Weimarer Zeit in Form des Verhältniswahlrechts auf Grundlage von Parteilisten stattfinden.1120 Herrfahrdt begründete dies mit einer Gewöhnung der Bevölkerung an dieses System. Andere Alternativen seien als zu kompliziert verworfen worden.1121 Die Schwächung der Kommunalaufsicht ginge auf Anweisungen der Militärregierung zurück. Diese habe u. a. verlangt, dass der Bürgermeister auch ohne staatliche Bestätigung, also nur durch Wahl, sein Amt antreten könne.1122 Herrfahrdt war mit dieser neuen Gemeindeordnung, die sich am demokratischparlamentarischen System orientierte, trotz der eigenen Mitgestaltung im Ergebnis nicht zufrieden.1123 Er wiederholte seine Kritikpunkte am demokratisch-parlamentarischen System, die er schon in der Weimarer Zeit entwickelt hatte.1124 Herrfahrdt bemängelte, dass unter der Besetzung durch die Westmächte nur wenig Raum geblieben sei, eigene, zu Deutschland passende Formen der Staatlichkeit zu entwickeln. Die Erfolgschancen eines oktroyierten, westeuropäischen parlamentarischen Systems im Kommunalrecht empfand Herrfahrdt noch immer als gering. Die politischen Parteien hätten in Deutschland in der Weimarer Zeit bewiesen, dass sie sich anders als in Westeuropa und den USA nicht für das Gemeinwohl verantwortlich fühlten, sondern spalterische Klientelpolitik betrieben. Positive Gegenbeispiele seien die beiden Reichspräsidenten und die späteren Präsidialkabinette, die ihre Arbeit unabhängig von politischen Parteien geleistet und gerade deshalb mehr Rückhalt in der Bevölkerung gehabt hätten. Die Demagogie der Parteien habe die Demokratie ins Chaos und schließlich in die Diktatur geführt.1125 Die Entscheidung der Westmächte, die Deutschen zunächst in den Gemeinden mit Demokratie experimentieren zu lassen, begrüßte Herrfahrdt jedoch. Er hoffte, dass möglicherweise eine „Wiederkehr alter parteipolitischer Gehässigkeit“ verhindert werden könnte. Da in § 33 S. 2 und § 50 der neuen Gemeindeordnung korporativ-konsultative Elemente aufgenommen wurden, sei es möglich die Bürgermeister und Gemeindevertreter zur Arbeit als „Schiedsrichter“ zu erziehen.1126 In § 33 S. 1 wurden die Gemeindevertreter verpflichtet, die Gesamt-

1120

Herrfahrdt, Wirtschaftskurier, Mai 1946, S. 19, 19. Herrfahrdts eigener Vorschlag eines korporativen Gemeindeaufbaus konnte sich nicht durchsetzen, siehe D. IV. 4. 1122 Herrfahrdt, Wirtschaftskurier, Mai 1946, S. 19, 19. 1123 Herrfahrdt, Wirtschaftskurier, Mai 1946, S. 19, 19 f. 1124 Siehe E. I. 3. h). 1125 Herrfahrdt, Wirtschaftskurier, Mai 1946, S. 19, 20. 1126 Herrfahrdt, Wirtschaftskurier, Mai 1946, S. 19, 20. 1121

IV. Die Bonner Bundesrepublik (1945–1970)

241

bevölkerung der Gemeinde und nicht nur Parteien oder Gruppen zu vertreten. Zusätzlich mussten sie aber nach Satz 2, soweit ein Bedürfnis nach Vertretung von Interessengruppen vorlag, Vertreter der relevanten Gruppen zur Beratung heranziehen. § 50 enthielt eine Sollvorschrift, wonach die Ausschüsse der Gemeindevertretung Vertreter derjenigen Bevölkerungsgruppen, die von der jeweiligen Beschlussfassung besonders betroffen wurden, konsultieren sollten. Eine vergleichbare Norm findet sich noch heute als Kannvorschrift in § 62 Abs. 6 HGO. Außerdem sah § 49 zwingend die Bildung von Ausschüssen vor, die die Beschlüsse der Gemeindevertretung vorbereiten und höchstens drei bis sieben Mitglieder umfassen sollten. Dies entsprach einer weiteren Forderung Herrfahrdts aus der Weimarer Zeit, wodurch die legislative Tätigkeit in Parlamenten professionalisiert und der Parteipolitik entzogen werden sollte.1127 Inwieweit die korporativ-konsultativen Elemente sowie die zwingende Bildung vorbereitender Ausschüsse dieser provisorischen Gemeindeordnung auf Herrfahrdts Einfluss zurückgingen, lässt sich nicht mehr zweifelsfrei belegen. Überliefert ist jedoch, dass Herrfahrdt als Alternative für das Verhältniswahlrecht noch im Oktober 1945 ständestaatliche Modelle vorschlug.1128 2. Politische Wissenschaft als politische Aufgabe (1948) Herrfahrdt signalisierte 1948 in seinem Aufsatz „Politische Wissenschaft als politische Aufgabe“ Bereitschaft, seine Zweifel an der pluralistischen Parteiendemokratie einstweilen zurückzustellen. Es sollte versucht werden, in Deutschland die bislang fehlenden Voraussetzungen des demokratisch-parlamentarischen Systems zu schaffen. Gleichzeitig machte er aber deutlich, dass er seine Skepsis damit nicht aufgebe. Als eine der ersten Aufgaben der Demokratisierung sah er es an, eine politische Wissenschaft nach dem Vorbild des Westens aufzubauen.1129 Eine solche habe in Deutschland bislang gefehlt. In der Zwischenkriegszeit seien als Ansätze lediglich einige private Einrichtungen in diese Lücke gestoßen, wie etwa das Politische Kolleg in Berlin.1130 Von einer politischen Wissenschaft versprach sich Herrfahrdt eine Versachlichung der emotionalisierten politischen Kultur in Deutschland.1131 Insbesondere fehle der politischen Auseinandersetzung in Deutschland die Fähigkeit zur

1127 Die Forderung hatte Herrfahrdt bereits vor Gründung der Weimarer Republik aufgestellt, siehe E. I. 1. a). 1128 Mühlhausen, Bergsträsser Tagebücher, S. 45. 1129 Herrfahrdt, DR, 1948, 15, 15 ff. 1130 Herrfahrdt, DR, 1948, 15, 15. 1131 Herrfahrdt, DR, 1948, 15, 16 ff.

242

E. Werk

flexiblen Diskussion über Streitthemen. Zu oft komme es zu tribalisierenden Versteifungen, die dann nur schwer überwunden werden könnten.1132 Zumindest als ultima ratio sprach er sich aber dafür aus, mögliche Alternativen zur Parteiendemokratie nicht aus dem Auge zu verlieren.1133 Das Parteiensystem machte Herrfahrdt noch immer für den Untergang des Weimarer Systems und die Formierung der NS-Diktatur verantwortlich. Der vom NS-Regime geschaffene Einparteienstaat sei nämlich die „äußerste Zuspitzung“ des von allen deutschen Parteien vertretenen „Ausschließlichkeitsanspruch[s]“ gewesen.1134 Beruhigend fügte Herrfahrdt hinzu, dass die Alternativen zur pluralistischen Parteiendemokratie nicht notwendigerweise „autoritär“ sein müssten. „Wenn unser Parteiwesen die entscheidende Fehlerquelle der deutschen Entwicklung der letzten Jahrzehnte ist, so liegt die Folgerung nahe, daß wir eine Staatsform anstreben müßten, bei der für politische Parteien kein Raum bleibt. Alle ,autoritären‘ Pläne, wie sie seit 1919 aus der Erkenntnis erwuchsen, daß unser politisches Leben durch die Parteiengegensätze, durch die Unmöglichkeit parlamentarischer Mehrheitskoalitionen lahmgelegt wurde, arbeiteten mit diesem Gedanken. Aber auch in echt volksstaatlichem Sinne waren Wege denkbar, eine Staatsgewalt ohne Parteien aufzubauen, z.B: wenn (im Sinne des Frhr. v. Stein oder der Theorie des Sowjetsystems) die Gemeinden in reiner Persönlichkeitswahl ihre Leiter berufen und aus diesen alle höheren Stufen der Staatsführung hervorgehen.“ 1135

Auch außenpolitisch blieb Herrfahrdt seinen bisherigen Vorstellungen treu und erinnerte daran, dass seiner Ansicht nach die Oktroyierung des Nationalstaatsprinzips in Mittel- und Osteuropa die „natürliche, geschichtlich-geographisch begründete Ordnung dieses Raumes“ zerstöre.1136 Von einer Forderung nach politischer und kultureller Hegemonie Deutschlands über Mittel- und Osteuropa sah Herrfahrdt nach dem verlorenen Krieg aber ab.1137 3. Demokratie, Mehrheitsprinzip und Menschenrechte (1949) Im Jahr 1949 verkündete Herrfahrdt, dass er eine langfristige Demokratisierung Deutschlands für unwahrscheinlich halte. Sein Aufsatz „Demokratie, Mehrheitsprinzip und Menschenrechte“ erschien im April 1949 und damit kurze Zeit vor der Verabschiedung des Grundgesetzes im Mai 1949. Darin wiederholte Herrfahrdt konsequent seine demokratieskeptische Linie, die er in der Zeit von 1919 bis 1932 entwickelt hatte. Herrfahrdt lehnte Demokratie und Mehrheitsprinzip als Grundpfeiler eines deutschen Staatsaufbaus noch immer ab. Men1132 1133 1134 1135 1136 1137

Herrfahrdt, DR, 1948, 15, 19. Herrfahrdt, DR, 1948, 15, 20 ff. Herrfahrdt, DR, 1948, 15, 22. Herrfahrdt, DR, 1948, 15, 21. Herrfahrdt, DR, 1948, 15, 17. Siehe E. II. 3. b).

IV. Die Bonner Bundesrepublik (1945–1970)

243

schenrechte hingegen befürwortete er. Er trat aber der Auffassung entgegen, dass zur Gewährleistung von Menschenrechten Demokratie und Mehrheitsprinzip gut geeignete Mittel seien. a) Demokratie und Mehrheitsprinzip Herrfahrdt konstatierte, dass die gegenwärtige Befürwortung der Demokratie in Deutschland ebenso wie 1919 nur eine Momentaufnahme darstelle. Diese sei höchstens Ausdruck der aktuellen Erschöpfung und nicht der langfristigen Überzeugung des deutschen Volkes.1138 Die Vorstellung, dass man die Deutschen zur Demokratie erziehen könnte, lehnte er nun wieder ab.1139 Notwendige Voraussetzung für die Akzeptanz von Demokratie und Mehrheitsprinzip sei immer soziale Homogenität. Eine solche Homogenität sei angesichts des organisierten Interessenpluralismus in der deutschen Gesellschaft aber 1945 ebenso ausgeschlossen wie zuvor 1919.1140 Die Homogenität durch Herstellung einer „klassenlosen Gesellschaft“ zu bewirken, hielt Herrfahrdt für falsch, denn „Homogenität ist an sich kein Wert“. Große „Kulturschöpfungen“ beruhten grundsätzlich auf einer Verschiedenartigkeit gesellschaftlicher Kräfte.1141 Einer kommenden parlamentarischen Verfassung stand Herrfahrdt daher wenig überraschend äußerst argwöhnisch gegenüber. Er ging sogar so weit, anzugeben, dass er ein oktroyiertes Besatzungsstatut der Siegermächte gegenüber einer parlamentarischen Verfassung, die sich das deutsche Volk selbst gäbe, favorisiere. Von den Siegermächten durch Besatzungsstatut eingesetzte Entscheidungsträger könnten wenigstens neutral agieren und so über den agitatorischen Parteien und anderen organisierten Interessengruppen stehen.1142 „Das, was die Besatzungsmächte von einer deutschen Verfassung erwarten, daß ihnen das deutsche Volk die Verantwortung abnimmt, würde durch eine parlamentarische Verfassung nicht erreicht, da die Parteien vom größeren Teil des deutschen Volkes nicht als Ausdruck seines Willens empfunden werden. Keine der bisherigen Länderverfassungen hat die Zustimmung auch nur der Hälfte der Stimmberechtigten gefunden. Alle scheinbar demokratischen Einrichtungen entbehren daher bei uns der letzten demokratischen Legitimierung. Ein Besatzungsstatut an Stelle einer Verfassung würde diesem Tatbestand besser gerecht werden. Eine von den Besatzungs1138 Herrfahrdt, Gefährten, 1949, 407, 408; als empirischen Beleg für diese These führte Herrfahrdt an, dass keine der neuen Landesverfassungen „die Zustimmung auch nur der Hälfte der Stimmberechtigten“ erhalten habe, Herrfahrdt, Gefährten, 1949, 407, 411. 1139 Herrfahrdt, Gefährten, 1949, 407, 408 f.; im Vorjahr hatte er noch der Hoffnung Ausdruck verliehen, dass eine neue politische Wissenschaft die politische (Parteien-) Kultur in Deutschland zu mehr Sachlichkeit und Reife umerziehen könnte, siehe E. IV. 2. 1140 Herrfahrdt, Gefährten, 1949, 407, 408 f. 1141 Herrfahrdt, Gefährten, 1949, 407, 410. 1142 Herrfahrdt, Gefährten, 1949, 407, 410.

244

E. Werk

mächten eingesetzte Regierung aus Persönlichkeiten, bei deren Auswahl etwa Vertretungen der Bürgermeister und Landräte, der Berufsverbände und Gewerkschaften, der Kirchen und der Wissenschaften anzuhören wären, würde in höherem Grade das deutsche Volk repräsentieren, als das bei einer aus Parteikämpfen hervorgegangenen Nationalversammlung der Fall wäre. Eine solche Regelung würde gegenwärtig der ehrlichste staatliche Ausdruck des nicht souveränen und nicht durch Wahlen repräsentierbaren deutschen Volkes sein. Ist erst einmal ein neutraler Faktor gegenüber den spaltenden Kräften der Parteien vorhanden – und ein solcher kann gegenwärtig nur durch die Besatzungsmächte geschaffen werden –, so eröffnet sich die Möglichkeit, von der Zentrale her dazu beizutragen, die Leitung der Gemeinden in die Hände von Persönlichkeiten mit einigender Kraft zu legen und dadurch zugleich eine Auslese zu schaffen, durch die die obersten Staatsorgane ihren Nachwuchs erhalten.“ 1143

b) Gewährleistung der Menschenrechte Auch die Erfahrungen der NS-Diktatur hatten Herrfahrdt nicht zu einem Befürworter des demokratisch-parlamentarischen Staates und seines Systems aus checks and balances gemacht. Angesichts der Zivilisationsbrüche und allgemeinen Missachtung von Menschenrechten unter der NS-Herrschaft wies Herrfahrdt lediglich auf eine logische Trennbarkeit der Grundrechte vom Demokratieprinzip hin. Weder bedeute die Gewährleistung von Grundrechten zwangsläufig einen demokratischen Staatsaufbau, noch bedeute die Demokratie zwangsläufig die Achtung von Grundrechten. Eine Mehrheit könne die Grundrechte einer Minderheit missachten und ihrer Willkür ausliefern. Nach Herrfahrdts Ansicht habe gerade die NS-Zeit gezeigt, wie gefährlich eine Orientierung an formalen Mehrheiten sein könne, da auf diesem Wege die NSDAP an die Macht gelangt sei.1144 Das Erfordernis eines „agitatorischen“ Wahlkampfes zur Bestimmung der Staatsführung war für Herrfahrdt ein „wenig geeignetes Mittel“, um Grundrechte dauerhaft zu gewährleisten.1145 Herrfahrdt stellte sich erneut auf den Standpunkt, dass die Verhinderung von Machtmissbrauch durch „moralische Kräfte“ besser wirke.1146 Die größte Konzentration solcher moralischer Wirkungen sah Herrfahrdt aber nicht mehr in einem einsamen Führer, der kraft seiner Spitzenstellung die volle Verantwortung spüre.1147 Diesen Standpunkt gab Herrfahrdt nun stillschweigend auf und behauptete, dass solche Kräfte „erfahrungsgemäß“ am stärksten bei „kleinen Kollegien von Per1143

Herrfahrdt, Gefährten, 1949, 407, 410. Die bloße Scheinlegalität der Formierung des NS-Staates nach dem 30. Januar 1933 unterschlug Herrfahrdt hier. Für einen Überblick siehe Hillgruber, Der Staat, 2010, 167, 189 ff. m.w. N. 1145 Herrfahrdt, Gefährten, 1949, 407, 409 f. 1146 Herrfahrdt, Gefährten, 1949, 407, 409. 1147 Vor 1932 hatte Herrfahrdt die größte Gewähr für moralische Kraftwirkung noch in einer Einzelperson gesehen, die einsam an die Spitze gestellt sei. Sein Prototyp war der Reichspräsident der Weimarer Verfassung, siehe etwa E. I. 3. g) bb). 1144

IV. Die Bonner Bundesrepublik (1945–1970)

245

sönlichkeiten nach Art von Gerichtshöfen“ wirkten.1148 Deswegen sei zur Auswahl der politischen Entscheidungsträger eine „Einigung mehrerer verschiedenartiger Stellen“ vorzuziehen und hilfsweise bliebe als „relativ beste Form die Ernennung durch das persönliche Staatsoberhaupt übrig“.1149 Die Kandidaten sollten sich zunächst in „Kleinarbeit“ in den Gemeinden bewähren und dann zu höheren Stellen aufsteigen können.1150 Ein fertiges Bild des künftigen optimalen und nicht-parlamentarischen Staatsaufbaus hielt Herrfahrdt noch immer für nicht darstellbar.1151 4. Das Bonner Grundgesetz (1949) Im Jahr 1949 erschien das von Reinhardt herausgegebene Marburger Lehrbuch „Einführung in die Rechtswissenschaft“. Der Sache nach handelte es sich um eine entnazifizierte Weiterführung von Reinhardts früherem Lehrbuch „Deutsches Recht“, das zuletzt 1944 in zweiter Auflage erschienen war.1152 Wie schon im Vorläufer übernahm Herrfahrdt auch hier wieder einige Teile zum Öffentlichen Recht. Zusätzlich zum Abschnitt „Verwaltungslehre“ stammte von Herrfahrdt nun auch der Teil „Verfassungs- und Verwaltungsrecht“.1153 Da das Grundgesetz noch nicht verabschiedet oder in Kraft getreten war, handelte letzterer v. a. von der potenziellen Rechtszersplitterung durch die verschiedenen neuen Bundesländer. Nach Inkrafttreten des Grundgesetzes konnte Herrfahrdt in einer vermehrten Zweitausgabe einen entsprechenden Abschnitt „Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland“ nachreichen.1154

1148

Herrfahrdt, Gefährten, 1949, 407, 410. Herrfahrdt, Gefährten, 1949, 407, 410. 1150 Herrfahrdt, Gefährten, 1949, 407, 410. 1151 Herrfahrdt, Gefährten, 1949, 407, 410. Auch mit dem von der Bayrischen Verfassung von 1946 geschaffenen Senat (Art. 34–42 BayVerf a. F.) und dessen korporatistischen Wurzeln setzte Herrfahrdt sich nicht auseinander. Der Senat bestand gem. Art. 34 BayVerf a. F. aus Vertretern der sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und gemeindlichen Körperschaften des Landes und besaß gem. Art. 31 BayVerf a. F. ein Gesetzesinitiativrecht, sowie gem. Art 41 BayVerf a. F. die Möglichkeit zum suspensiven Veto gegen vom Landtag beschlossene Gesetze. Er war ein „Nebenparlament“ mit gutachtlicher und beratender Funktion, Mößle, BayVbL, 1995, 1, 13. Zur Vertiefung siehe ferner Jendral, Der Bayerische Senat. Der Senat wurde mit Wirkung zum 1. Januar 2000 im Wege der Volksgesetzgebung nach Art. 74 BayVerf. abgeschafft. Die damit erfolgte Verfassungsänderung wurde vom Bayerischen Verfassungsgerichtshof anschließend bestätigt, BayVerfGHE 52, 104. 1152 Zur 1944 erschienenen Ausgabe siehe E. II. 1. h). Da Herrfahrdt in dem Vorläuferwerk von 1944 anders als seine Mitautoren keinen Bezug auf den Nationalsozialismus nahm, war für ihn keine entnazifizierende Überarbeitung nötig. Der Text zur Verwaltungslehre ist daher in der Ausgabe von 1949 auch im Wesentlichen identisch geblieben. 1153 Herrfahrdt, in: Einführung Rechtswissenschaft, S. 88–110 und 110–126. 1154 Herrfahrdt, in: Einführung Rechtswissenschaft, S. 393–400. 1149

246

E. Werk

Nach einem nüchternen Bericht über Entstehungsgeschichte, Aufbau und Inhalt der neuen Verfassung reservierte Herrfahrdt den letzten Teil dieses Abschnitts über das Grundgesetz für „Kritische Stimmen zum Grundgesetz“.1155 In diesem Teil exegierte Herrfahrdt jedoch nicht den neuen Gesetzestext, sondern stellte grundsätzliche Kritik am demokratisch-parlamentarischen System dar, die von „außerparlamentarischen Bewegungen“ ausgehe. Er wiederholte dazu noch einmal seine vor und während des Bestehens der Weimarer Republik geäußerten Bedenken gegen den Parlamentarismus und das Parteiensystem insgesamt. „Das Werk von Bonn hat außerhalb des Kreises seiner Schöpfer teilweise eine scharfe grundsätzliche Kritik erfahren. Solche ablehnenden Stimmen kommen einerseits aus der sowjetischen Besatzungszone, andererseits aus denjenigen Teilen der westdeutschen Bevölkerung, die eine Wiederkehr der alten Parteien nicht begrüßen und statt des ,Parteienstaats‘ einen ,Volksstaat‘ verlangen. [. . .] Man weist darauf hin, daß der Parlamentarismus sich in der ganzen Welt in einer Krise befinde und nur noch unter bevorzugten Lebensbedingungen funktioniere, daß aber in Ländern ohne parlamentarische Tradition die Herrschaft von Parteien zur Vergewaltigung eines Volksteils durch den anderen führe. Für das deutsche Volk wird überdies betont, das es auf Grund seiner monarchischen Vergangenheit sich durch Parteien nicht repräsentiert fühle, daß man Parlamente bei uns nur als Ausdruck der Zerrissenheit, nicht der Einheit des Volkes empfinde. Die Ziele dieser außerparlamentarischen Bewegungen sind heute meist noch schwankend und unklar.“ 1156

Das Grundgesetz verpasse die Chance den Parteienstaat endlich zu überwinden und stattdessen zu einer „Staatsführung durch Persönlichkeiten“ zu gelangen.1157 Anstelle der Parteien könnten die Gemeinden wichtigstes Fundament des Staates werden. Man hätte darüber hinaus die Gelegenheit nutzen sollen, nicht nur Kommunen Selbstverwaltungsrechte einzuräumen, sondern auch Korporationen wie den Berufsständen und den Gewerkschaften. Auch eine konsultative Funktion der Korporationen sei nicht geregelt worden.1158 Gleichzeitig schlug Herrfahrdt einen versöhnlichen Ton an und gestand, dass sowohl Befürworter als auch Gegner des Parlamentarismus sich gegenseitig „die Schuld am Nationalsozialismus und an der Katastrophe“ zuschieben könnten. Diese Spaltung müsse bald überwunden werden.1159 Der jetzt beschlossene Parlamentarismus habe zumindest den Vorteil, dass er sich im Verhältnis zu seinen 1155

Herrfahrdt, in: Einführung Rechtswissenschaft, S. 398–400. Herrfahrdt, in: Einführung Rechtswissenschaft, S. 398; dass die Kritik v. a. von Herrfahrdt selbst stammte, gab er in diesem Abschnitt nicht zu erkennen und verwies stattdessen stets auf nicht nähere definierte außerparlamentarische Kreise. Die diesen Kreisen von Herrfahrdt zugeschriebenen Argumente finden sich aber teils wortgleich auch in vorherigen Veröffentlichungen Herrfahrdts, etwa in Herrfahrdt, Gefährten, 1949, 407–411 und auch in dem Abschnitt Verfassungs- und Verwaltungsrecht in demselben Werk, Herrfahrdt, in: Einführung Rechtswissenschaft, S. 88–110. 1157 Herrfahrdt, in: Einführung Rechtswissenschaft, S. 398. 1158 Herrfahrdt, in: Einführung Rechtswissenschaft, S. 399. 1159 Herrfahrdt, in: Einführung Rechtswissenschaft, S. 400. 1156

IV. Die Bonner Bundesrepublik (1945–1970)

247

Alternativen simpel in eine Verfassungsurkunde gießen lasse, was als vorläufiger „Notbau“ für die gegenwärtige katastrophale Lage Deutschlands einen Vorteil bedeute.1160 Das Grundgesetz könne aber keinesfalls als Abschluss der deutschen Staatsentwicklung im gegenwärtigen Jahrhundert gesehen werden, da sich die Beratungen in Bonn ausschließlich in der Gedankenwelt des 18. und 19. Jahrhunderts bewegt hätten.1161 5. Der Rechtstaatsgedanke (1950) Nach ihrer Neugründung lud die Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer Herrfahrdt 1949 zu ihrer ersten Tagung ein.1162 Die beiden dort erörterten Beratungsgegenstände waren „Kabinettsfrage und Gesetzgebungsnotstand nach dem Bonner Grundgesetz“ sowie „Tragweite der Generalklausel im Art. 19 Abs. 4 des Bonner Grundgesetzes“. Angesichts der Beschäftigung Herrfahrdts mit der Kabinettsbildung nach der Weimarer Verfassung, die seinerzeit eine Diskussion unter Staatsrechtlern über die Anforderungen an parlamentarische Misstrauensvoten auslöste1163, hätte möglicherweise ein Redebeitrag Herrfahrdts zum ersten Beratungsgegenstand nahegelegen. Stattdessen bezog sich sein eigener Mitbericht aber nicht auf den ersten, sondern den zweiten Beratungsgegenstand.1164 In seinem mit „Der Rechtstaatsgedanke als Element unserer künftigen politischen Ordnung“ 1165 betitelten Teil führte Herrfahrdt seine grundgesetzkritische Linie fort, die er zuvor schon im Marburger Lehrbuch von Reinhardt begonnen hatte.1166 Herrfahrdt verzichtete erneut auf eine Exegese des Textes des neuen Grundgesetzes und stellte stattdessen eine allgemeine verfassungsgeschichtliche Untersuchung an.1167 Herrfahrdt sah aber gleichzeitig auch Potential im Grundgesetz. Die erneute Anknüpfung an das westliche demokratisch-parlamentarisches System hielt er zwar für anachronistisch, aber sowohl in der westlichen Ideenwelt als auch in der deutschen Tradition bestehe ein gemeinsames Element, das für Deutschland und den Westen zukunftsweisend sein könnte. Dieses gemeinsame Element sei der Rechtstaatsgedanke.1168 1160

Herrfahrdt, in: Einführung Rechtswissenschaft, S. 399. Herrfahrdt, in: Einführung Rechtswissenschaft, S. 399. 1162 Die Vereinigung hatte seit 1933 keine Tagung mehr veranstaltet und sich unter der NS-Herrschaft selbst aufgelöst, Thoma, VVDStRL, 1950, 1, 1 f. 1163 Siehe E. I. 2. c). 1164 Herrfahrdts Beitrag zur Weimarer Diskussion wurde jedoch im Bericht von Schneider gewürdigt. Schneider benannte Herrfahrdt als ersten in einer Reihe von Autoren, die eine „sinnvolle Interpretation“ der Verfassungsnormen zur Kabinettsbildung vorgenommen hätten, Schneider, VVDStRL, 1950, S. 21, 22 f. 1165 Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 126–148. 1166 Siehe E. II. 1. h). 1167 Ebenso Luther, JöR, 2014, 421, 440. 1168 Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 126, 147 f. 1161

248

E. Werk

a) Betrachtung des Grundgesetzes Herrfahrdt bemängelte in seiner verfassungsgeschichtlichen Untersuchung, dass das Grundgesetz sich noch stärker als die Weimarer Reichsverfassung zum demokratisch-parlamentarischen System bekenne, das der westlichen Ideenwelt der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung und der französischen Revolution entstamme.1169 Die Väter des Grundgesetzes wollten nach Ansicht Herrfahrdts Deutschland tiefer in diese Ideenwelt führen und so eine gefühlte Rückständigkeit des deutschen Volkes gegenüber seinen westlichen Nachbarn endlich überwinden.1170 Dabei übersähen sie aber, in welcher tiefen Krise die westliche Ideenwelt stecke.1171 Dies hielt Herrfahrdt für äußerst bedenklich.1172 Auch ziehe das Grundgesetz die falschen Lehren aus der NS-Zeit. Nicht eine vermeintliche Unreife des deutschen Volkes oder eine zu starke Stellung des Reichspräsidenten habe die Formierung des NS-Staates ermöglicht. Das wahre Problem sei die Parteiagitation im Wahlkampf und im Parlament gewesen. Diese habe der NSDAP den Aufstieg ermöglicht.1173 Die erneute Anknüpfung an das westliche Vorbild und den westlichen Parlamentarismus sah Herrfahrdt daher nicht als positive Entwicklung.1174 Eine Rechtfertigung des Grundgesetzes als Ordnung für Deutschland erkannte Herrfahrdt lediglich in dessen Zweckmäßigkeit. Angesicht der katastrophalen Lage Deutschlands sei irgendein schnell verfügbarer „Notbau“ erforderlich. Das Grundgesetz ermögliche immerhin ohne revolutionären Bruch eine ruhige Weiterentwicklung des deutschen Staates.1175 Deshalb wollte Herrfahrdt dem Grund1169 Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 126, 126 ff. und 147; Herrfahrdt betonte konsequenterweise erneut, dass diese Ideenwelt aus „Fremdkörper[n]“ bestehe, die in Deutschland nie heimisch geworden seien, Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 126, 138. 1170 Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 126, 127 f. 1171 Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 126, 128 f. 1172 Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 126, 143. 1173 Siehe hierzu auch Herrfahrdts Argumentation in der Aussprache zum ersten Beratungsgegenstand. Dort verteidigte er das Recht des Bundespräsidenten, einen Minister abzulehnen, sofern die Ablehnung nicht willkürlich sei. „Es ist unnatürlich, eine Ernennung auszusprechen, mit der man nicht einverstanden ist.“ Das Argument, dass eine Auslegung geboten sei, die die Stellung des Bundespräsidenten schwäche, um so Lehren aus der Formierung des NS-Staates zu ziehen, ließ Herrfahrdt nicht gelten. Nicht der starke Reichspräsident der Weimarer Verfassung sei für den Aufstieg des Nationalsozialismus verantwortlich zu machen, sondern der Parlamentarismus. „Der Nationalsozialismus hat sich gerade nicht über den Reichspräsidenten, sondern als stärkste Partei im Parlament durchgesetzt“, Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 61, 61 f. Bracher beurteilt diese Annahme Herrfahrdts als „fragwürdig“, Bracher, Auflösung, S. 36 f., Fn. 52. 1174 „[Bedenklich] [. . .] ist das sich An-Klammern an fremde Vorbilder, die Vorstellung, als seien wir ,rückständig‘ und müssten jetzt die westeuropäische Entwicklung nachholen, in dem wir unter völlig veränderten Verhältnissen dasselbe tun, was die Väter der modernen Demokratie vor 150 Jahren getan haben.“ Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 126, 143. 1175 Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 126, 141 ff.

IV. Die Bonner Bundesrepublik (1945–1970)

249

gesetz auch nur den Charakter einer vorläufig verbindlichen Ordnung zukommen lassen.1176 Die Wortwahl erinnert wohl nicht zufällig an Herrfahrdts Habilitationsschrift und seine darin entwickelte Auffassung zur Weimarer Reichsverfassung, die er ebenfalls für eine provisorische Ordnung hielt und der er u. a. deshalb das sakral verstandene Prädikat „Recht“ zu sein, vorenthalten wollte.1177 Ob er das neue Grundgesetz für „Recht“ im Sinne seiner Habilitationsschrift hielt, erklärte Herrfahrdt hier allerdings nicht. Welche Art der Verfassungsordnung dem Grundgesetz mit dessen Anknüpfung an das demokratisch-parlamentarische System folgen sollte, klärte Herrfahrdt nicht abschließend. Sicher sei nur, dass der künftige Staat weniger Wert auf liberale Freiheitsrechte und demokratisches Mehrheitsprinzip legen würde. Bestimmend würde stattdessen das Rechtstaatsprinzip sein.1178 Außerdem schlug er, wohl anknüpfend an Sun Yatsen1179, vor, das Parlament durch ein professionelles Gesetzgebungsamt zu ersetzen.1180 b) Die Krise der westlichen Ideenwelt Herrfahrdt hielt daran fest, dass das demokratisch-parlamentarische System sich weltweit in einer Krise befinde.1181 Die ihm zugrunde liegende Ideenwelt bestünde im Wesentlichen aus drei Gedanken, von denen zwei im 20. Jahrhundert nicht mehr überlebensfähig seien. Diese drei Gedanken seien ein liberaler Gedanke1182 („Maximum individueller Freiheit“)1183, ein demokratischer Gedanke1184 („Volkswille als Quelle aller Staatsgewalt“)1185 und ein rechtsstaatlicher Gedanke1186 („rechtsstaatliche Sicher-

1176 Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 126, 143; auf ein mögliches Spannungsverhältnis zwischen einer bloß vorläufigen Anknüpfung an das demokratisch-parlamentarische System und der Ewigkeitsklausel in Art. 79 Abs. 3 GG ging Herrfahrdt hier nicht ein. In seiner Grundgesetzkommentierung erklärte Herrfahrdt aber, dass jedenfalls die Abwendung vom Parteienstaat und von parlamentarischer Legislative innerhalb der Grenzen von Art. 79 Abs. 3 GG möglich seien, siehe E. IV. 6. 1177 Siehe E. I. 2. e) cc). 1178 „Das Bedürfnis nach Freiheit und Selbstbestimmung findet seine natürlichen Grenzen und tritt zurück hinter dem Verlangen nach Gerechtigkeit“, Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 126, 146. 1179 Siehe zu Suns Staatsvorstellungen E. III. 5. a). 1180 Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 126, 146. 1181 Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 126, 128 ff.; dies war Herrfahrdts konsequente Linie seit 1919, siehe E. I. 3. h). 1182 Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 126, 127. 1183 Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 126, 147. 1184 Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 126, 127. 1185 Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 126, 147. 1186 Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 126, 127.

250

E. Werk

heit“).1187 Die ersten beiden Gedanken hielt Herrfahrdt für durch die reale Entwicklung überholt. Wenigstens der dritte Gedanke habe aber große und zukunftsweisende Bedeutung.1188 „Etwas überspitzt könnte ich sagen: der liberale und demokratische Gedanke gehören der Vergangenheit an, sie wirken nur noch als Nachklänge aus dem 19. Jahrhundert in unsere Gegenwart hinein. [. . .] Hingegen weist der Rechtstaat in die Zukunft [. . .] der Rechtstaatsgedanke ist heute der gemeinsame anerkannte Wert, in dessen Bejahung die Anhänger der westlichen Demokratie und die in der deutschen Tradition verwurzelten Menschen sich finden können.“ 1189

Der liberale Gedanke, im Sinne einer Freiheit von staatlichen Einmischungen in das Leben seiner Bürger,1190 sei von steigenden Ordnungs- und Sicherheitsbedürfnissen der Gesellschaft zurückgedrängt worden.1191 Anstelle der naturrechtlich begründeten Abwehrrechte gegen den Staat hätten soziale Ansprüche an den Staat an Bedeutung gewonnen, da die größere Bedrohung der individuellen Freiheit der Bürger nicht mehr vom Staat ausgehe, sondern von nichtstaatlichen Wirtschaftsmächten.1192 Der am Mehrheitsprinzip und Repräsentationsprinzip orientierte demokratische Gedanke („Volkswille als Quelle aller Staatsgewalt“)1193 scheitere an den neuen soziologischen und politischen Realitäten der Klassenspaltung und der Parteiagitation. 1194 Das Mehrheitsprinzip als Erzeugungsmechanismus zur Feststellung des Volkswillens finde keine allgemeine Anerkennung in einer durch Interessenpluralismus polarisierten Gesellschaft. Keine der großen deutschen Parteien würde einer anderen Partei, auch wenn sie die Mehrheit der Wählerstimmen erreiche, wirklich die auch nur vorübergehende Herrschaft gönnen. Stattdessen hätten alle Parteien eine „Tendenz zum Totalitären“, da sie ihren eigenen Standpunkt stets als absolute Wahrheit verstünden.1195 Die Grundidee des demokratischen Gedankens, dass ein „Volkswille“ durch Mehrheitsbeschlüsse erzeugt oder repräsentiert werden könne, sei daher als reine Fiktion entlarvt.1196 1187

Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 126, 147. Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 126, 146. 1189 Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 126, 146. 1190 Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 126, 147. 1191 Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 126, 128 ff. 1192 Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 126, 130. 1193 Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 126, 147. 1194 Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 126, 131 ff. 1195 „Sehr deutlich war das stets bei der Sozialdemokratie, die nur insofern demokratisch ist, als sie damit rechnet, daß sich irgendwann einmal die Mehrheit des Volkes von der Richtigkeit des Sozialismus überzeugen werde und dann keine andere politische Richtung mehr daneben Geltung haben können.“ Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 126, 134. 1196 Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 126, 131 ff.; diesen Standpunkt vertrat Herrfahrdt konstant seit 1919, siehe etwa E. I. 1. a); für Herrfahrdts Alternativvorschläge in der Weimarer Zeit siehe E. I. 3. h). 1188

IV. Die Bonner Bundesrepublik (1945–1970)

251

c) Rechtstaatliche bzw. schiedsrichterliche Methodik An die Stelle der durch Naturrecht garantierten Freiheitsrechte und des durch Mehrheitsabstimmung gesetzten positiven Rechts trete zunehmend eine rechtstaatliche Methodik. Diese Methodik umfasse vor allem die Anhörung der Beteiligten, die sachliche Prüfung des Vortrages, das Entscheiden oder Vermitteln durch Unparteiische.1197 „Für einen späteren rückblickenden Betrachter wird vielleicht die moderne Demokratie ebenso wie die athenische als eine kurze Episode erscheinen, als ein vorübergehender Pendelausschlag nach der anderen Seite, als Antithese zu einer Zeit der Tyrannis oder des Absolutismus. Hingegen weist der Rechtsstaat in die Zukunft: Aufgaben, die mit den typischen Mitteln von Liberalismus und Demokratie, durch verbriefte Freiheitsrechte und durch Abstimmung nicht mehr gelöst werden können, werden fortschreitend zum Gegenstand justizförmiger Handhabung und richterlicher Entscheidung. Der Rechtsstaatsgedanke ist heute der gemeinsam anerkannte Wert, in dessen Bejahung die Anhänger der westlichen Demokratie und die in der deutschen Tradition verwurzelten Menschen sich finden können.“ 1198

Herrfahrdt bezeichnete diese methodische Vorgehensweise bei rechtstaatlichen Prozessen nun auch als „schiedsrichterlich“. 1199 Damit verwendete er einen Begriff, den er bislang v. a. für eine Form der charismatischen und autoritären Führung reserviert hatte.1200 Hier stellte Herrfahrdt den Begriff stattdessen auf ein prozessual-methodisches Fundament, das er in eine rechtstaatliche Tradition rückte. Gleichwohl gab er die charismatischen Elemente der schiedsrichterlichen Führung noch nicht auf. So präsentierte er erneut Richter, Bürgermeister und Schlichter, die aufgrund ihrer Persönlichkeit und Führungskompetenz allgemein Respekt und Vertrauen genössen, als Prototypen seines „schiedsrichterlichen Ausgleichs“.1201 d) Mehr Raum für den schiedsrichterlichen Ausgleich Diese Vorgehensweise des schiedsrichterlichen Ausgleichs durch Anwendung „justizförmiger Handhabung“ 1202 sei unabhängig voneinander im Westen und in Deutschland entwickelt worden und daher eine besonders wichtige Gemeinsamkeit beider Rechtstraditionen.1203 Herrfahrdt wollte dieser Methodik im künfti1197

Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 126, 137. Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 126, 146. 1199 Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 126, 137 f. 1200 Zur schiedsrichterlichen Führung bei Herrfahrdt vor 1932 siehe E. I. 4. b); zur von Herrfahrdt behaupteten schiedsrichterlichen Seite des nationalsozialistischen Führerprinzips siehe E. II. 3. a) bb). 1201 Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 126, 136 f. 1202 Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 126, 146. 1203 Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 126, 138 ff. Die Ansicht Herrfahrdts, dass der deutsche Rechtsstaat unabhängig vom Westen und vom Liberalismus entwickelt worden sei, hatte er auch gegen die herrschende Meinung der NS-Zeit vertreten, siehe u. a. 1198

252

E. Werk

gen deutschen Staat mehr Raum gewähren. Sie sei geeignet nicht nur in der Judikative, sondern auch in Legislative und Exekutive mehr Bedeutung zu erlangen. Sie könne insbesondere auf die „Beilegung von Spannungen organisierter Bevölkerungsgruppen ausgedehnt werden, wo das Mehrheitsprinzip als Mittel schiedsrichterlichen Interessenausgleichs versagt“.1204 Angesichts der Besetzung Hessens durch die Vereinigten Staaten nahm Herrfahrdt auch die amerikanischen Verhältnisse genauer in den Blick. Er sah seine Annahmen über die westliche Demokratie durch die dortigen Entwicklungen bestätigt. Die Gewichtsverlagerung auf den Rechtstaatsgedanken sei in den USA bereits deutlich zu beobachten. Obwohl formal in der Legislative noch das traditionelle Mehrheitsprinzip herrsche, sei doch in Wahrheit zu beobachten, dass organisierte außerparlamentarische Interessengruppen („pressure groups“) auf die beiden großen Parteien einwirkten, um ihre Sonderinteressen durchzusetzen. Anstatt sich als Partei mit einigen dieser Sonderinteressen zu identifizieren, würde innerhalb der beiden großen Parteien aber ein „schiedsrichterlicher Ausgleich“ stattfinden. Die Parteien würden versuchen die „größtmögliche Befriedigung der Ansprüche aller Gruppen“ zu erreichen. Das schiedsrichterliche Prinzip würde also auch in Amerika das Mehrheitsprinzip sukzessiv verdrängen.1205 In Deutschland sei eine solche Entwicklung der Parteien aber nicht mehr zu erwarten, da das Mehrheitsprinzip hierzulande zu spät angekommen sei. Stattdessen würden sich die Parteien weiterhin mit den jeweiligen Sonderinteressen ihrer Wählerschichten verquicken und diese gegen andere Parteien und deren Sonderinteressen durchzusetzen versuchen.1206 Herrfahrdt schlug daher vor, den justizähnlichen „schiedsrichterlichen Ausgleich“ auf andere Weise in die Legislative einzubringen. Denkbar wäre etwa ein Gesetzgebungsamt anstelle eines Parlaments.1207 „Nachdem wir einmal erkannt haben, daß die Vorstellung vom Volkswillen, der sich unmittelbar in ein Gesetz umgießen läßt, heute fast überall eine Illusion ist, fragt es sich, ob wir überhaupt noch Anlaß haben, bei der Gesetzgebung durch Parlamente stehen zu bleiben, und ob wir diese Aufgabe nicht mehr und mehr auf justizförmig arbeitende Behörden übertragen sollen.“ 1208

E. II. 1. f). Diese Auffassung blieb jedoch auch in der Bundesrepublik eine Mindermeinung, Kirste, JRE, 2013, 23, 54. 1204 Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 126, 148. 1205 Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 126, 138. 1206 Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 126, 138. 1207 Dieser Vorschlag entsprach der Vorstellung Sun Yatsens in dessen Lehre von den „Fünf Ämtern“, wie sie Herrfahrdt in der Biographie Suns erklärte. In seinem Bericht auf der Tagung der Vereinigung der deutschen Staatsrechtslehrer erwähnte Herrfahrdt die Urheberschaft Suns allerdings nicht. Zu Herrfahrdts Biographie über Sun siehe E. III. 5. 1208 Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 126, 146.

IV. Die Bonner Bundesrepublik (1945–1970)

253

Die Gesetzgebung sei letztlich mit einem Gerichtsprozess vergleichbar, in dem eine große Zahl an Interessengruppen einander gegenüberstünden. Aus diesem Grunde würden schon in der Gegenwart in Parlamentsausschüssen und Ministerien „in weitestem Maße von den Mitteln der Anhörung aller Beteiligten und sachlicher Nachprüfung der Tatsachen Gebrauch gemacht“.1209 Das Argument, dass durch Wegfall des Parlaments eine wichtige Kontrollinstanz gegenüber der Regierung entfalle, hielt Herrfahrdt nicht für stichhaltig. In vielen Fällen hätten sich die Verhältnisse ohnehin umgekehrt. Nicht mehr die Regierung würde durch das Parlament, sondern das Parlament durch die Regierung kontrolliert.1210 „Früher schien eine Kontrolle der ausgabefreudigen Regierungen durch die Parlamente nötig. Heute neigen die Parteien zu Ausgabenbewilligungen, um bestimmte Wählergruppen zu gewinnen. Die Parlamente bedürfen jetzt der Überwachung durch die Regierungen, insbesondere die Finanzminister, die ein besseres Gefühl für die Vertretbarkeit von Ausgaben und für die Begrenztheit der Steuerquellen haben.“ 1211

Bei der Frage des Mechanismus zur Personalauswahl für ein solches Gesetzgebungsamt legte Herrfahrdt sich nicht fest. Er verwies jedoch darauf, dass auch bei Richterkollegien die Art der Auswahl sekundär sei. Die „erzieherischen Kraft der Institution und der Tätigkeit“ böten schon die „relativ beste Garantie dafür, daß in den Richtern Verantwortungsgefühl und Gerechtigkeitssinn ausgebildet werden“.1212 Für die vergleichsweise passendste Auswahlmethode hielt Herrfahrdt aber „ebenso wie in der Wissenschaft, die Kooptierung“.1213 6. Der Kommentar zum Bonner Grundgesetz (1950) In der Erstbearbeitung des Kommentars zum Bonner Grundgesetz (Loseblattsammlung) kommentierte Herrfahrdt zwei Abschnitte. Er war zuständig für die Abschnitte VII. (Gesetzgebung des Bundes, Art. 70–82 GG) und VIII. (Ausführung der Bundesgesetze und die Bundesverwaltung, Art. 83–91 GG). Herrfahrdts antiparlamentarische und parteiskeptische Haltung zeigte sich auch hier. Der „in Bonn wohl [. . .] überwiegende[n] Auffassung“, dass die auf die Diktaturgewalt des Reichspräsidenten gestützten Präsidialkabinette eine Vorstufe der NS-Diktatur gewesen seien, hielt er entgegen, dass eine konsequente Durchführung der Präsidialkabinettspolitik Deutschland vor dem Nationalsozialismus vielleicht hätte bewahren können.1214 Außerdem wiederholte er seine seit 1919 konstant vertretene Ansicht, dass die Gesetzgebung in kleinen Gremien, die 1209 1210 1211 1212 1213 1214

Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 126, 145. Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 126, 145. Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 126, 145. Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 126, 146. Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 126, 146. Herrfahrdt, Bonner Kommentar, Lfg. 3, Art. 81, S. 8.

254

E. Werk

von organisierten Interessenverbänden beraten werden, besser aufgehoben wäre als in einem Parlament.1215 Er warf darüber hinaus die Frage auf, ob dieser Bundestag bei der Gesetzgebung überhaupt etwas Qualifiziertes beitragen könne. Die Exekutive in Form der Bundesregierung sei zur Gesetzgebung besser geeignet, da sie zum einen mehr Sachverstand bündele und zum anderen im Vergleich unparteiischer sei. In der Praxis bringe sie ohnehin die meisten Gesetzesvorlagen ein. Herrfahrdt mahnte, dass die Bundesregierung stets sicherstellen sollte, dass sie im gesamten Gesetzgebungsprozess die Zügel in der Hand behalten könne, um zu verhindern, dass ihre Vorlagen im Bundestag „durch parteipolitische oder partikularistische Einseitigkeit und Agitationsbedürfnis verschlechtert“ würden.1216 „Die BReg. bietet am meisten Aussicht, daß von ihr Gesetze in sachlich-unparteilichem Geist geschaffen werden. [. . .] Inwieweit der BT. zur Verbesserung von Regierungsvorlagen beitragen kann, ist eine Frage, die nach den Erfahrungen unter der WRV nur sehr skeptisch beurteilt werden kann. Die einzigen Möglichkeiten liegen wohl in der Arbeit der Ausschüsse, wo die besonderen Bedürfnisse der verschiedenen, von der Vorlage berührten Volkskreise sachlich erörtert werden können. Gerade dies wäre aber nicht eigentlich Sache der BT.-Abg., die ,Vertreter des ganzen Volkes‘, nicht einzelner Interessengruppen sein sollen, und würde sich besser im Verkehr der BReg. als des unparteiischen Faktors mit Vertretern der Interessengruppen als solchen (Berufsverbände, Gewerkschaften usw.) abspielen, wie es früher in den Ausschüssen des Reichswirtschaftsrates oder in formlos gebildeten besonderen Beratungskörpern geschah [. . .].“ 1217

Herrfahrdt stellte auch klar, dass die sog. „Ewigkeitsklausel“ aus Art. 79 Abs. 3 GG seinen Staatsgestaltungsvorstellungen nicht entgegenstehe. Art. 79 Abs. 3 GG verbietet Verfassungsänderungen, durch die die Gliederung des Bundes in Länder, die grundsätzliche Mitwirkung der Länder bei der Gesetzgebung oder die in den Art. 1 und 20 GG niedergelegten Grundsätze berührt werden. Herrfahrdt betonte, dass etwa Art. 21 GG, der die Mitwirkung von politischen Parteien regelt, nicht von Art. 79 Abs. 3 GG erfasst sei und somit Gegenstand von Verfassungsänderungen sein könne. Auch Ermächtigungsgesetze, die die Gesetzgebung vom Bundestag auf die Regierung oder auf kleinere Ausschüsse übertrügen, seien weiterhin möglich.1218 Seinen Vorschlag, das Parlament abzuschaffen und durch ein professionelles Gesetzgebungsamt zu ersetzen, den er noch auf der Staatsrechtslehrertagung ein Jahr zuvor gemacht hatte, wiederholte er hier allerdings nicht.1219

1215 1216 1217 1218 1219

Herrfahrdt, Bonner Kommentar, Lfg. 3, Art. 76, S. Herrfahrdt, Bonner Kommentar, Lfg. 3, Art. 76, S. Herrfahrdt, Bonner Kommentar, Lfg. 3, Art. 76, S. Herrfahrdt, Bonner Kommentar, Lfg. 3, Art. 79, S. Zu diesem Vorschlag siehe E. IV. 5. d).

3. 3. 3. 4.

IV. Die Bonner Bundesrepublik (1945–1970)

255

In seiner Kommentierung zu Art. 82 GG schloss sich Herrfahrdt der Lehrmeinung an, die dem Bundespräsidenten ein Prüfungsrecht zur Frage der materiellen Verfassungsmäßigkeit neuer Gesetze zugestand. In solchen Fällen „könnten“ Bundesregierung, Bundestag oder Bundesrat zwar gem. Art. 93 Abs. 1 Nr. 1 GG eine Entscheidung des BVerfG beantragen. „Doch ist kein Weg vorgesehen, wie ein Gesetz zur Verkündung gebracht werden kann, wenn der BPräs. sich trotz der Entscheidung des BVG. weigert. Es bliebe dann nur noch die Anklage gegen den BPräs. nach Art. 61 übrig.“ 1220 Wie der Entscheidungsmaßstab für die dann anstehende Entscheidung des BVerfG aussehen sollte, ließ Herrfahrdt offen. 7. Kirchenverfassung und Staatsgestaltung (1952) In seinem 1952 erschienenen Aufsatz „Die Bedeutung der evangelischen Kirchenverfassung für die Staatsgestaltungsfragen der Gegenwart“ stellte sich Herrfahrdt auf den Standpunkt, dass die evangelische Kirche als Vorbild für den Aufbau des politischen Systems Deutschlands dienen könne. Herrfahrdt hielt daran fest, dass das demokratisch-parlamentarische System der Bundesrepublik Deutschland wie es zuletzt im Grundgesetz seinen Ausdruck gefunden hatte, nicht auf Dauer Bestand haben könne. Deutschland sei in seinem Staatsaufbau wieder einmal in den „Organisationsformen des 19. Jhs. stecken geblieben“.1221 Die Programme der politischen Parteien der Bundesrepublik strotzten von Forderungen diverser Wählerschichten und Interessengruppen an den Staat. Ihnen fehle aber das Verantwortungsgefühl für das Volk als Ganzes und dessen Gemeinschaftsordnung.1222 Ebenso wie in der Weimarer Zeit suchte Herrfahrdt daher nach möglichen Alternativen, die besser zu Deutschland passen sollten. In der evangelischen Kirchenverfassung sah Herrfahrdt Ansätze für solche Alternativen. Herrfahrdt ließ jedoch im Einzelnen offen, wie genau derartige Formen auf die Länder oder den Bund zu übertragen seien. „Der parteipolitische Kampf als Mittel der Führerauslese hat sich totgelaufen und ist heute nur noch in Völkern tragbar, die sich aus früheren Zeiten ritterlicher Kampfformen in die Gegenwart hinübergerettet haben. Das allgemeine Verlangen geht heute dahin, Persönlichkeiten an der Spitze zu sehen, die vom gemeinsamen Vertrauen aller Glieder des Volkes getragen sind. Solche Persönlichkeiten können nicht durch Wahlkämpfe verfeindeter Parteien gefunden werden, sondern nur durch Bewährung in gemeinsamer Arbeit und Verantwortung. Hierfür hat die Kirche Vorbilder geschaffen, die auch im Staat Beachtung verdienen.“ 1223

1220 1221 1222 1223

Herrfahrdt, Bonner Kommentar, Lfg. 3, Art. 82, S. 1 f. Herrfahrdt, ÖE, 1952, 113, 120. Herrfahrdt, ÖE, 1952, 113, 117. Herrfahrdt, ÖE, 1952, 113, 120.

256

E. Werk

Herrfahrdt lobte an der evangelischen Kirche, dass diese dem Verlangen nach innerkirchlicher parlamentarischer Demokratie und allgemeinen Wahlrechten, wie es gerade en vogue sei, widerstehe. Jede Form eines kirchlichen Wahlrechts der formalen Mitglieder müsse von qualitativen Voraussetzungen abhängig sein, insbesondere „treuer Beteiligung am gottesdienstlichen Leben und von dem Versprechen, dafür Sorge zu tragen, daß die Kirche nach dem Wort Gottes geleitet wird“.1224 Für die Mitgliedschaft in den kirchlichen Gremien seien aber Wahlen ohnehin zweitrangig. Wichtiger als Wahlen sei die Inauguration der Entscheidungsträger in kirchlichen Gremien kraft Kooptation oder kraft Amtes, um sicherzustellen, dass die Kirche nicht von der „Masse“ der Laienmitglieder „erdrückt“ werde.1225 Dass die ev. Kirche die Gemeinden als ihre organisatorische Grundlage sehe, erlaube ein sinnvolles „Filtersystem“, durch das höhere Entscheidungsträger selektiert werden könnten.1226 Außerdem hielt Herrfahrdt die Kirche für moralisch gefestigter als staatliche Einrichtungen des demokratisch-parlamentarischen Systems. Institutionelle Sicherungen gegen Machtmissbrauch, also checks and balances nach westlichem Vorbild, waren für Herrfahrdt nicht nur trotz sondern gerade wegen der Erfahrungen der NS-Gewaltherrschaft völlig unzureichend, um Gerechtigkeit und Menschlichkeit zu garantieren. Zwar räumte Herrfahrdt ein, dass auch die Kirche gegen die „Dämonie der Macht“ keinesfalls immun sei. Relativ zum demokratisch-parlamentarischen System sei sie aber vorzugwürdig.1227 „Im Ganzen scheint sich der Weg rein institutioneller Sicherung der Staatsordnung totgelaufen zu haben. So richten sich die Blicke wieder auf die moralischen Kräfte, die geeignet sind, die Obrigkeit sowohl leistungsfähig zu erhalten als auch auf Gerechtigkeit zu verpflichten. Wo wir heute in staatlichen Organen starke moralische Kräfte wirksam sehen, handelt es sich wohl stets um Institutionen mit langer Tradition, die ihre Prägung in Zeiten lebendigen Christentums erhalten haben. Das ist der Fall bei den politischen Parteien der angelsächsischen Völker [. . .], und bei uns im Beamtentum, soweit es im christlichen Geist landesväterlicher Verantwortung erzogen ist. [. . .] die Kirche birgt doch in ihrem Wesen in höherem Maße als der Staat moralische Kräfte, die vor Machtmissbrauch schützen, wo äußere Institutionen versagen. Deshalb kann die Kirche in Krisenzeiten vorangehen und neue Formen entwickeln, die ebenfalls dem Staat als Vorbild dienen können. Gewaltenteilung und Berufung der obersten Gewalt durch allgemeine Wahlen haben sich nur unter besonderen geschichtlichen Bedingungen als geeignete Mittel erwiesen. Ihre äußere Einführung in Völkern mit anderen Lebensgewohnheiten pflegt Chaos oder Gewaltherrschaft hervorzurufen. Institutionen als solche bieten keine Gewähr gegen Machtmissbrauch. (Quis custodet custodem?) Deshalb müssen Aufbau und Arbeitsweise

1224 1225 1226 1227

Herrfahrdt, ÖE, 1952, 113, 115 f. Herrfahrdt, ÖE, 1952, 113, 116. Herrfahrdt, ÖE, 1952, 113, 116. Herrfahrdt, ÖE, 1952, 113, 118.

IV. Die Bonner Bundesrepublik (1945–1970)

257

der Organe so gestaltet sein, daß moralische Kräfte das Verantwortungsgefühls und Gerechtigkeit geweckt und gepflegt werden.“ 1228

Herrfahrdt schätzte seine Anregungen zur Übertragung kirchenrechtlicher Formen auf den weltlichen Staatsaufbau in Deutschland als aktuell aber wenig realistisch ein. Der Grund sah er in einer verbreiteten „Furcht, jede Kritik am Gedanken der Volkssouveränität käme dem Diktaturstreben zugute“.1229 „Die Katastrophe des Nationalsozialismus und die Gewaltherrschaft im Osten haben dazu beigetragen, die klassischen Formen des demokratisch-parlamentarischen Systems als vermeintlichen Schutz erneut zu betonen. Im Kampf gegen das Totalitäre hat sich der Anspruch der westlichen Demokratien, der moderne Staat schlechthin zu sein, versteift. Damit drohen wertvolle Ansätze zu neuer echter Ordnung verschüttet zu werden. Die allgemeine Weltlage und die landläufigen Vorstellungen vom begrifflichen Gegensatz zwischen Demokratie und Diktatur, zwischen Volkssouveränität und autoritärer Staatsführung, erschweren zur Zeit die Aussichten, daß der Staat aus dem Vorbild der Kirchenordnungen lernen könnte. Beschränkungen des Wahlrechts, mittelbare Wahlverfahren, Kooptation erscheinen als Verfälschung der freien Willensäußerung des souveränen Volkes.“ 1230

8. Wandlungen der demokratischen Staatsordnung (1953) Im Jahr 1953 bestätigte Herrfahrdt in seinem Aufsatz „Wandlungen der demokratischen Staatsordnung im XX. Jahrhundert“ 1231 erneut seinen Standpunkt, dass die Demokratie eine kaum zukunftsfähige Staatsform darstelle. Er warnte nun davor, dass die Einführung des demokratisch-parlamentarischen Systems in Deutschland schnell wieder zurück zu einer Form des Totalitarismus führen könnte.1232 Das Grundgesetz und die Länderverfassungen dürften nicht den Blick dahingehend versperren, dass sie bloße provisorische Behelfsinstrumente seien, um einen ruhigen zukunftsfähigen Neuaufbau Deutschlands zu ermöglichen.1233 Herrfahrdt hielt an seiner Annahme einer Krise der westlichen Ideenwelt fest.1234 Diese beruhe v. a. auf dem schwierigen Umgang mit dem organisierten Interessenpluralismus und den zunehmenden Sozialansprüchen an den Staat.1235 Dieser neuen Herausforderung begegneten die Länder, die sich weltweit als De-

1228 Herrfahrdt, ÖE, 1952, 113, 117 f. Zu der Formel „Quis custodet custodem?“ siehe auch E. II. 1. d). 1229 Herrfahrdt, ÖE, 1952, 113, 119. 1230 Herrfahrdt, ÖE, 1952, 113, 119. 1231 Herrfahrdt, BStP, 1953, 1–5. 1232 Herrfahrdt, BStP, 1953, 1, 3. 1233 Herrfahrdt, BStP, 1953, 1, 5. 1234 Siehe u. a. E. IV. 5. 1235 Herrfahrdt, BStP, 1953, 1, 1.

258

E. Werk

mokratien bezeichneten, völlig unterschiedlich. Herrfahrdt ordnete die Demokratien auf dieser Grundlage drei Kategorien zu. Dies seien die intakten Demokratien (USA, UK, Schweiz, nordeuropäische Monarchien), die Volksdemokratien (totalitäre Diktaturen marxistischer oder faschistischer Prägung) und die Krisendemokratien (Deutschland, Frankreich, Italien).1236 a) Totalitäre Diktatur als Folge des Mehrheitsprinzips Totalitäre Diktaturen zeichneten sich dadurch aus, dass sie auf die Herausforderung des Interessenpluralismus reagierten, indem sie auf einen Ausgleich der Interessengruppen verzichteten. Stattdessen würde hier eine organisierte Interessengruppe alle anderen ausschalten.1237 Herrfahrdt meinte, dass totalitäre Diktaturen „unter bestimmten Bedingungen zwangsläufig“ entstünden. Eine der wesentlichen Bedingungen sah Herrfahrdt in der Oktroyierung eines demokratisch-parlamentarischen Systems in Ländern ohne entsprechende Tradition.1238 Herrfahrdt war darüber hinaus der Ansicht, dass es nicht falsch sei, solche Diktaturen als Demokratien oder Volksdemokratien zu bezeichnen, da sie „am konsequentesten die Folgerungen aus den demokratischen Ideen der französischen Revolution“ zögen.1239 „Eine Chance für die Durchsetzung totalitärer Regierungen ist überall dort gegeben, wo in Völkern ohne demokratische Tradition äußerlich demokratische Formen eingeführt werden. Das Mehrheitsprinzip bedeutet dann einen Anreiz für jeden sich stark genug fühlenden Teil des Volkes, die Staatsgewalt allein in die Hand zu bekommen und sie dauernd zu behalten.“ 1240

Herrfahrdt machte hier keinen Unterschied zwischen faschistischen und sozialistischen Diktaturen. Beides waren für ihn Ideologien, die eine Minderheitsherrschaft rechtfertigten, indem sie für sich in Anspruch nahmen, das wahre Volk und dessen legitime soziale Ansprüche an den Staat zu repräsentieren und zu erfüllen. „Begünstigt wird das [Entstehen totalitärer Diktaturen, Anm. d. Verf.] durch Ideologien, nach denen ein bestimmter Teil der Bevölkerung für sich in Anspruch nimmt, das Volk schlechthin zu sein, entweder Volk als Nation, [. . .] oder Volk als Masse, als Unterschicht, als ausgebeutete Proletarier im marxistischen Sinn. Am stärksten ist die Dynamik solcher Bewegungen, wenn sich beide Ideen, die nationale und die proletarische, verbinden, wie heute in China und anderen asiatischen Ländern.“ 1241

1236 1237 1238 1239 1240 1241

Herrfahrdt, BStP, 1953, 1, 1 ff. Herrfahrdt, BStP, 1953, 1, 3. Herrfahrdt, BStP, 1953, 1, 3. Herrfahrdt, BStP, 1953, 1, 3. Herrfahrdt, BStP, 1953, 1, 3. Herrfahrdt, BStP, 1953, 1, 3.

IV. Die Bonner Bundesrepublik (1945–1970)

259

b) Intakte Demokratien als Folge des schiedsrichterlichen Ausgleichs Dass einige intakte Demokratien fortbestünden und nicht auch „zwangsläufig“ zu totalitären Diktaturen geworden seien, liege an Umständen, die außerhalb der demokratisch-parlamentarischen Systeme dieser Länder lägen. Die bloße Einführung und Förderung demokratischer Institutionen biete keinen Schutz vor dem Abgleiten in die Stoßtruppherrschaft.1242 Wesentlich wichtiger seien ältere Traditionen, die sich unabhängig von der Demokratie entwickelt hätten.1243 „Als Minderheitsherrschaft erscheint die totalitäre Diktatur als das begriffliche Gegenteil der Demokratie. Aber diese Gegenüberstellung darf uns nicht zu dem Glauben verleiten, in der bloßen Pflege demokratischer Formen und demokratischer Auffassungen läge ein Schutz gegen die Gefahr totalitärer Machtergreifung. Die modernen Diktaturen sind auf dem Boden der Demokratie gewachsen. Wenn umgekehrt die intakten Demokratien bisher davor bewahrt geblieben sind, in Gewaltherrschaft abzugleiten, so beruht das auf glücklichen Umständen, die an sich nicht im Wesen der Demokratie gegeben sind.“ 1244

Der Grund für die Fortexistenz intakter Demokratien sei insbesondere, dass diese Länder auf den Interessenpluralismus reagiert hätten, indem sie sich nicht länger an das Mehrheitsprinzip als Grundlage ihres politischen Systems klammerten. Das Mehrheitsprinzip sei in diesen Ländern heute in Wahrheit eine bloße „Fassade“.1245 Stattdessen hätten diese Länder Möglichkeiten gefunden, sich vom Mehrheitsprinzip weiter zu entfernen und vermehrt auf schiedsrichterlichen Ausgleich zwischen den sozialen Forderungen der verschiedenen Interessengruppen zu setzen.1246 „Wir können hiernach die Wandlungen in den intakten Demokratien zusammenfassend dahin charakterisieren, daß diese Länder auf verschiedene Weise, in Amerika mehr durch die Neuerfindungen anläßlich konkreter Schwierigkeiten, in Europa mehr in Anknüpfung an alte Traditionen, Wege gefunden haben, um den Gefahren des Mehrheitsprinzips, der rücksichtslosen Unterdrückung eines Volksteils durch den anderen, vorzubeugen und einen Ausgleich zwischen den verschiedenen Gliedern des Volkes zu erreichen.“ 1247

In den USA zeige sich diese Hinwendung zum schiedsrichterlichen Prinzip anstelle des Mehrheitsprinzips deutlich am Umgang der beiden großen politischen Parteien mit den sog. pressure groups, also organisierten Lobbyverbänden, und der staatlichen Schaffung von Independent Agencies mit quasilegislatorischen und quasijustiziellen Hoheitsrechten (z. B. Interstate Commerce Commission, 1242 Zu diesem von Herrfahrdt entwickelten Begriff für totalitäre Herrschaftsformen siehe E. I. 3. d) cc). 1243 Herrfahrdt, BStP, 1953, 1, 3. 1244 Herrfahrdt, BStP, 1953, 1, 3. 1245 Herrfahrdt, BStP, 1953, 1, 4. 1246 Herrfahrdt, BStP, 1953, 1, 3 f. 1247 Herrfahrdt, BStP, 1953, 1, 3.

260

E. Werk

Federal Trade Commission und Labor Relation Board).1248 Im Vereinigten Königreich gehe man mit den Whitley-Councils, die zwischen Arbeitgebern und -nehmern vermitteln, ähnliche Wege. Außerdem professionalisiere sich das britische Parlament mehr, indem es stärker als Deutschland auf Expertenanhörungen in Ausschüssen setze.1249 Daneben helfe im Vereinigten Königreich die Tradition des aristokratisch geprägten Parlaments, das auf faire Kampfformen setze. In Nordeuropa sei es v. a. der Monarch, der Polarisierungen überbrücke.1250 c) Krisendemokratien als Folge des Festhaltens am Mehrheitsprinzip Die Krisendemokratien definierte Herrfahrdt dadurch, dass sie zwar nicht totalitäre Diktaturen seien, aber anders als die intakten Demokratien noch immer am überkommenen Mehrheitsprinzip als Grundlage des politischen Systems festhielten.1251 Auch Deutschland zählte Herrfahrdt zu dieser Kategorie.1252 Das politische System könne daher noch nicht adäquat auf die Herausforderung des Interessenpluralismus reagieren. So stünde der Stoßtruppherrschaft immer die Tür offen. Der ständige Wahlkampf biete immer neue Chancen für Agitatoren und Demagogen, soziale Gruppen gegeneinander aufzuhetzen. Einzig das Erbe des gut funktionierenden monarchistischen Beamtenapparats, der „die Weimarer Zeit und den Nationalsozialismus überdauert hat“, biete Deutschland aktuell überhaupt Stabilität.1253 Die „neuen Länderverfassungen und das Bonner Grundgesetz“ hingegen brächten Deutschland in die Gefahr eines „neuen BuchstabenPositivismus“. Diese Verfassungen seien „noch stärker zeitbedingt“ als ihre Vorgänger. Sie dürften nur als ein „vorläufiges von den Siegermächten dargebotenes und schon im Entstehen brüchiges Notdach“ angesehen werden.1254 Der Weg zur funktionierenden Demokratie des 20. Jahrhunderts führe aber nur über das schiedsrichterliche Prinzip. Dies machten die intakten Demokratien bereits vor. Die größte Schwierigkeit hierfür sah Herrfahrdt in den deutschen Parteien.1255 „Welche Folgerungen können wir nun für unsere gegenwärtige deutsche Situation ziehen? Wir können unsere Staatsordnung nicht auf Prinzipien aufbauen, wie sie der amerikanischen Verfassung und der französischen Revolution zugrunde lagen, denn diese Prinzipien haben heute auch in ihren Ursprungsländern ihren alten Sinn verloren. Wir müssen von der Tatsache ausgehen, daß unser Volk ideen- und interessenmä1248 1249 1250 1251 1252 1253 1254 1255

Herrfahrdt, BStP, 1953, 1, 2. Herrfahrdt, BStP, 1953, 1, 2. Herrfahrdt, BStP, 1953, 1, 1. Herrfahrdt, BStP, 1953, 1, 4. Herrfahrdt, BStP, 1953, 1, 3. Herrfahrdt, BStP, 1953, 1, 3. Herrfahrdt, BStP, 1953, 1, 5. Herrfahrdt, BStP, 1953, 1, 3 f.

IV. Die Bonner Bundesrepublik (1945–1970)

261

ßig in verschiedenartige Gruppen gegliedert ist, zwischen denen sich das Mehrheitsprinzip nicht anwenden läßt. Wollen wir vermeiden, daß einzelne Volksteile vermöge ihrer Stoßkraft die anderen beherrschen mit all den zwangsläufigen Folgen, die wir in totalitären Systemen erleben, so müssen wir staatliche Lebensformen finden, in denen die Glieder des Volkes zum Bewußtsein ihres Aufeinanderangewiesenseins zusammengeführt werden. Da das große Hindernis für eine gegenseitige Anerkennung der Glieder unseres Volkes in unseren politischen Parteien liegt, die nicht wie die der angelsächsischen Völker ein Bewußtsein gemeinsamer Verantwortung entwickelt haben, so müssen wir entweder zu einer völligen geistigen Umgestaltung unseres Parteiwesens gelangen oder neue Formen der Staatsordnung finden, in denen die Parteien keine entscheidende Rolle spielen.“ 1256

Den Weg über die geistige Umgestaltung des deutschen Parteiwesens hielt Herrfahrdt noch immer für wenig realistisch, wobei man zumindest eine Abschaffung des Verhältniswahlrechts „im Auge behalten“ müsse. Den Aufbau eines Korporativstaates1257 ohne Parteien hielt Herrfahrdt aber für machbar, solange der Weg dorthin schrittweise erfolge. Langfristig sollte Korporationen wie Gemeinden und Berufsgruppen mehr Selbstverwaltung gewährt werden. Konflikte zwischen den Korporationen sollten in freier Arbeitsgemeinschaft untereinander gelöst werden und „[e]rst wo die unmittelbar Beteiligten nicht mehr selbst diese Aufgaben bewältigen können, beginnt die Zuständigkeit des Staates, der hier wesentlich eine ausgleichende und schiedsrichterliche Funktion hat“.1258 Als ersten Schritt schlug Herrfahrdt vor, „versuchsweise“ Parlamentsausschüssen Vollmachten zu erteilen, bei besonders kontroversen Themen selbst über Gesetze zu entscheiden, also nicht bloß die Entscheidung im Plenum vorzubereiten. So sollten die Ausschussmitglieder unabhängiger von ihren Parteien werden und lernen sich als „unparteiisches Richterkollegium“ zu fühlen.1259 9. Der Positivismus in der Rechtswissenschaft (1954) In seinen 1954 erschienenen Aufsätzen „Der Positivismus in der Rechtswissenschaft“ 1260 und „Der EVG-Vertrag als juristisches und politisches Problem“ 1261 1256

Herrfahrdt, BStP, 1953, 1, 3 f. Herrfahrdt selbst verwendete den Begriff nicht. Seine Wunschvorstellung wird aber zutreffend als solcher charakterisiert in der zeitgenössischen Rezension von Kessel, ZfP, 1954, 91, 94. 1258 Herrfahrdt, BStP, 1953, 1, 5. 1259 Herrfahrdt, BStP, 1953, 1, 5; diesen Vorschlag machte Herrfahrdt aus denselben Gründen schon seit 1919, siehe E. I. 1. a); in der Bundesrepublik warb Herrfahrdt für die Einrichtung solcher umfassend ermächtigten Ausschüsse noch mehrmals bei einigen Bundespolitikern, wie etwa dem späteren Chef des Bundeskanzleramtes Hans Globke und dem Bundestagspräsidenten Hermann Ehlers, siehe Brief Herrfahrdts an Hans Globke vom 23. Dezember 1952 und Brief Herrfahrdts an Hermann Ehlers vom 31. März 1953, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 4. 1260 Herrfahrdt, SG, 1954, 86–95. 1261 Herrfahrdt, Politische Literatur, 1954, 31–34. 1257

262

E. Werk

bemängelte Herrfahrdt eine Renaissance der positivistischen Methodik bei der Behandlung des Grundgesetzes. Daneben würdigte er aber die Rolle des BVerfG und kritisierte die unzureichende Nutzung dessen Potentials. a) Positivismus im Verfassungsrecht Herrfahrdt attestierte dem Positivismus im Verfassungsrecht eine Sonderrolle in der Gesamtentwicklungslinie des Positivismus, der primär zum Zivil- und Strafrecht entwickelt worden sei.1262 Herrfahrdt bemängelte die Anwendung des Positivismus im Verfassungsrecht. Der Positivismus habe methodischen Unzulänglichkeiten, die ihn zur Untersuchung von Verfassungen untauglich machten. Diese Unzulänglichkeiten resultierten daraus, dass geschriebene Verfassungen bloß „dilatorische Formelkompromisse“ seien.1263 Sie seien anders als das Bürgerliche Gesetzbuch nicht Ergebnis von Jahrtausenden juristischer Erfahrung, sondern nur „Ausdruck zeitweiligen Erlahmens der Kampfstimmung“ zwischen politischen Gegnern. Sie seien daher „keine wirklichen Friedenschlüsse“ der ringenden Kräfte, sondern verschleierten die Konflikte, die aber weiterschwelten. Anstelle von echten Entscheidungen in der Sache verschöben sie die „wirkliche Lösung“ der großen politischen Gegensätze in die Zukunft.1264 Als bloße dilatorische Formelkompromisse wiesen alle geschriebenen Verfassungen in Deutschland seit ihrem Auftauchen seit etwa 1848 kritische Lücken auf. Diese Lücken seien mit der zum Zivil- und Strafrecht entwickelten positivistischen Methodik kaum zu überwinden.1265 Dies habe schon die Staatsrechtslehre zur Weimarer Reichsverfassung unter Führung von Anschütz und Thoma anerkennen müssen. Sie sei folgerichtig gezwungen gewesen, auf Werturteile anstelle bloßer positivistischer Logik zurückzugreifen, um die verfassungsrechtlichen Lücken der WRV zu bewältigen. So habe sich die Staatsrechtslehre der Weimarer Zeit zu Recht schrittweise vom Positivismus im Verfassungsrecht ge-

1262 Herrfahrdt, SG, 1954, 86, 88; Herrfahrdt widmete der Entwicklungslinie des Positivismus in der deutschen (Rechts-)Wissenschaft einen ausführlichen Bericht, siehe Herrfahrdt, SG, 1954, 86, 86 ff. („Die Vorläufer des modernen Positivismus in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts“, „Der Einfluß des philosophischen Positivismus auf die Rechtswissenschaft“, „Der juristische Positivismus im engeren Sinn“, „Der unkritische juristische Positivismus“, „Der kritische juristische Positivismus“, „Sonstige Entwicklungslinien im juristischen Positivismus“). 1263 Herrfahrdt wählte den Begriff des „dilatorischen Formelkompromisses“ in Anlehnung an Schmitt, Verfassungslehre, S. 31 ff. 1264 Herrfahrdt, SG, 1954, 86, 93. 1265 Der Positivismus habe schon innerhalb des Zivil- und Strafrechts seine Mühe gehabt, einen Umgang mit Lücken im Recht zu finden, siehe Herrfahrdt, SG, 1954, 86, 91 f.

IV. Die Bonner Bundesrepublik (1945–1970)

263

trennt.1266 Der Positivismus sei in der Weimarer Staatsrechtlehre zuletzt sogar überwunden worden.1267 Herrfahrdt tadelte, dass nun ausgerechnet bei der Auslegung des Grundgesetzes eine Wiederkehr des verfassungsrechtlichen Positivismus zu beobachten sei1268 oder jedenfalls die Gefahr eines solchen Rückfalles bestehe.1269 Das Grundgesetz sei noch offensichtlicher als alle deutschen Verfassungen des 19. Jahrhunderts oder die Weimarer Reichsverfassung von 1919 ein Beispiel für einen bloß dilatorischen Formelkompromiss.1270 Angesichts der Entstehungsgeschichte des Grundgesetzes verbiete sich jedweder verfassungsrechtlicher Positivismus von selbst. „Trotz aller Kritik, die in den letzten Jahrzehnten am juristischen Positivismus und seiner Anwendung im Verfassungsrecht geübt worden ist, erleben wir gegenwärtig im Umgang mit dem Bonner Grundgesetz eine Auferstehung des Gesetzespositivismus, und zwar gerade des unkritischen Positivismus, der die Augen vor der Frage verschließt, wie der Geltungsanspruch des Gesetzes selbst zu rechtfertigen ist. Das ist um so auffälliger, als beim Bonner Grundgesetz alle Umstände seines Entstehens gegen eine positivistische Wortinterpretation sprechen. Der Zeitdruck, unter dem es zustande kam, machte die sonst bei Gesetzen übliche Sorgfalt in der Formulierung unmöglich. An der inhaltlichen Fassung waren nicht nur sehr verschiedenartige deutsche politische Richtungen beteiligt; grundsätzliche Entscheidungen, wie die über den föderalistischen Charakter, wurden von den Besatzungsmächten getroffen. Gerade diese selbst haben nun aber mit Wandlung der weltpolitischen Lage in entscheidenden Punkten ihre Stellung grundlegend geändert. So muß jeder Versuch, im Grundgesetz eine ratio legis zu finden, ins Leere greifen. Hinzu kommt, daß das Grundgesetz, weil nur für einen Teil des deutschen Volksraumes geltend, sich selbst als vorübergehende Notlösung ansieht.“ 1271

1266 Herrfahrdt, SG, 1954, 86, 93; Herrfahrdt verwies hier auch auf seine eigene Schrift „Kabinettsbildung“ von 1927, in der er ebenfalls für neue Formen der (nichtpositivistischen) Auslegung der Verfassung eintrat, siehe E. I. 2. c) aa). Er unterschlug aber, dass seine damalige Auffassung in der Literatur „so gut wie einstimmig“ (Anschütz, Verfassung des Deutschen Reiches, Art. 54, Anm. 7, S. 323, Fn. 1) abgelehnt wurde, siehe E. I. 2. c) ee). 1267 Herrfahrdt, Politische Literatur, 1954, 31, 33. 1268 Die Erfahrung mit der NS-Gewaltherrschaft wollte Herrfahrdt jedenfalls nicht als Grund für zunehmenden verfassungsrechtlichen Positivismus einleuchten. Man könne weder den Positivismus noch seinen Gegenspieler, das Naturrecht, als eindeutige Ursache der nationalsozialistischen „Zerstörung von Rechtsgefühl und Rechtssicherheit“ identifizieren, Herrfahrdt, SG, 1954, 86, 86. Diesen Standpunkt hatte Herrfahrdt schon 1949 entwickelt und darauf hingewiesen, dass wohl eher ein „Wertrelativismus“ verantwortlich für das Grauen der NS-Herrschaft gewesen sei als die vorgebliche Wertblindheit des Positivismus oder die vorgeblich naturrechtliche Begründung von Generalklauseln wie dem „gesunden Volksempfinden“, Herrfahrdt, DRZ, 1949, 32 f. 1269 Herrfahrdt, Politische Literatur, 1954, 31, 33. 1270 Herrfahrdt, SG, 1954, 86, 93. 1271 Herrfahrdt, SG, 1954, 86, 93.

264

E. Werk

b) Die Stellung des BVerfG Herrfahrdt äußerte sich darüber hinaus zur Rolle des BVerfG im Institutionengefüge der Bundesrepublik. Er fand für das neue Gericht v. a. lobende Worte, kritisierte aber gleichzeitig dessen unzureichende Kompetenzausstattung. Herrfahrdt würdigte, dass die Richter durch das Erfordernis der Zweidrittelmehrheitswahl nicht bloß die jeweils gerade herrschende Mehrheit repräsentierten, sondern stattdessen in „möglichst weiten Kreisen des Volkes Vertrauen genießen sollen“.1272 Einem derart vertrauenswürdigen Organ stelle das Grundgesetz aber zu wenige Kompetenzen zur Verfügung und lasse dessen Potential ungenutzt. Das BVerfG hätte der „höchste Hüter unserer öffentlichen Ordnung“ werden können, zuständig für alle Fragen, wo eine verbindliche Rechtsquelle nicht vorhanden sei.1273 Hiervor sei der Parlamentarische Rat aber leider zurückgescheut.1274 Herrfahrdt wünschte sich ein über den anderen Staatsorganen stehendes BVerfG. Dieses sollte nicht bloß geltendes Recht auslegen und anwenden, sondern selber Recht schaffen. Insbesondere die großen Fragen der Staatsgestaltung sollten diesem Gremium unterliegen. Diese Fragen sollte es aber unabhängig vom Grundgesetz beantworten, „frei von formalen Bindungen nach eigenem Gewissen“.1275 Doch anstatt dem kleinen „mit größtmöglichen Garantien der Unparteilichkeit ausgestatteten Gremium die letzte Überwachung aller politischen Entscheidungen zu übertragen“, habe man sich darauf beschränkt, es als „echtes Gericht“ zu konstruieren, das „lediglich Rechtsstreitigkeiten an Hand einer als lückenlos vorausgesetzten Verfassung entscheiden sollte.“ Die Richter würden so unnötigerweise gezwungen, „ihre in Wahrheit politischen Entscheidungen als rein juristisch begründet erscheinen zu lassen“.1276

1272

Herrfahrdt, SG, 1954, 86, 93. Herrfahrdt, SG, 1954, 86, 93. 1274 Herrfahrdt, Politische Literatur, 1954, 31, 33. 1275 Herrfahrdt, Politische Literatur, 1954, 31, 33; zwei Jahre später bekräftige Herrfahrdt diese Forderung noch einmal. „Der Schiedsrichterstellung des Staates gegenüber den gesellschaftlichen Gruppen würde es besser entsprechen, wenn die höchsten Staatsorgane Richterkollegien seien, die durch das gemeinsame Vertrauen derjenigen Gruppen berufen werden, zwischen denen sie zu entscheiden haben.“, Herrfahrdt, ZfP, 1956, 207, 218. 1276 „Im Kampf um Deutschlandvertrag und Wehrverfassung hat das dazu geführt, daß Regierung und Opposition vor dem Bundesverfassungsgericht mit Bergen von Gutachten auftreten, die doch nur der Verschleierung der politischen Standpunkte mit scheinjuristischen Gründen dienen können, ein Zustand, der für die Politik wie für die Wissenschaft in gleicher Weise bedenklich ist.“, Herrfahrdt, SG, 1954, 86, 93 f. Dieselbe Einschätzung bekräftige Herrfahrdt auch noch einmal im Zusammenhang mit dem Verfahren um den EVG-Vertrag, Herrfahrdt, Politische Literatur, 1954, 31, 32. 1273

IV. Die Bonner Bundesrepublik (1945–1970)

265

10. Das Gesetz als Norm und Maßnahme (1957) Im Oktober 1956 nahm Herrfahrdt an der Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Mainz teil. In der Aussprache zum ersten Beratungsgegenstand „Das Gesetz als Norm und Maßnahme“ bekräftigte Herrfahrdt seine Ansicht, dass das Grundgesetz keinen festen Boden für deutsche Juristen darstelle. Es sei in der „Psychose des Zusammenbruches“ entstanden und könne nicht den Anspruch erheben, mehr zu schaffen als nur eine vorläufige Ordnung.1277 Hinzu komme, dass das Grundgesetz insbesondere im Grundrechteteil paradoxe Wertungen enthalte, die den Normtext praktisch unbrauchbar machten. „[B]ei den Grundrechten [. . .] finden wir meist verschiedene, einander widersprechende Wertungen vor und können mit juristischen oder scheinjuristischen Gründen verschiedene Antworten aus dem Verfassungstext herausholen.“ 1278

Eine wissenschaftliche oder richterliche Exegese des Grundgesetzes hielt er daher für verfehlt. Insbesondere das BVerfG sollte sich vom Grundgesetz und üblichen juristischen Auslegungsmethoden emanzipieren. Desiderat sei ein BVerfG, das schrittweise seine Kompetenzen ausweite und ein „höchstes politisches Schiedsgericht“ werde. Idealiter werde es künftig alle Fragen klären, auf die es keine positivrechtliche Antwort gebe.1279 Damit erklärte Herrfahrdt, dass das positiv gesetzte Recht – insbesondere das nur provisorisch anzuerkennende Grundgesetz – weder taugliche Grundlage noch Begrenzung für Entscheidungen des BVerfG sei. Alternative Quellen für Grundlagen oder Begrenzungen der verfassungsrichterlichen Entscheidungsmacht benannte Herrfahrdt aber nicht. Weder für die formelle Zuständigkeit noch für die materielle Prüfungskompetenz der Verfassungsrichter setzte Herrfahrdt Grenzen. Herrfahrdt trat damit für einen allzuständigen, unbeschränkten richterlichen Dezisionismus ein. „Der Jurist hat eine verständliche Scheu davor, die vermeintlich feste Grundlage der Verfassung in Frage zu stellen und sie an etwas Höherem zu überprüfen. Kelsen würde sagen: wir sägen uns den Ast ab, auf dem wir als Juristen sitzen. Ich würde lieber sagen: wir müssen uns klar darüber werden, daß wir keinen Boden unter den Füßen haben und daß deshalb unsere überlieferten juristischen Methoden hier nicht passen. [. . .] Wir haben zu unserem Glück das Bundesverfassungsgericht. Aber dieses müßte dazu etwas anderes sein, als es nach dem Grundgesetz sein soll: nicht ein ,echtes Gericht‘, das nur nach festen Rechtsnormen richtet, sondern ein höchstes politisches Schiedsgericht. Gegen die Ausweitung der Zuständigkeit des Bundesverfassungsgerichts hat Herr Scheuner mit guten Gründen das Bedenken der Überforderung geäußert. Aber wenn das Bundesverfassungsgericht vorsichtig, schrittweise seine Zuständigkeit ausdehnt, wäre das doch wohl das kleinere Übel gegenüber dem, was wir sonst im Falle einer 1277 1278 1279

Herrfahrdt, VVDStRL, 1957, 86, 86. Herrfahrdt, VVDStRL, 1957, 86, 86 f. Herrfahrdt, VVDStRL, 1957, 86, 86 f.

266

E. Werk

schweren Krise befürchten müßten, eine diktatorische oberste Gewalt. Das Bundesverfassungsgericht ist nach seiner Zusammensetzung die relativ beste Einrichtung, um letzte Fragen, die nicht mehr positivrechtlich beantwortet werden können, zu entscheiden. Wir brauchen einen Hüter der Verfassung, nicht im Sinne einer geschriebenen Verfassung, sondern als Hüter der Ordnung.“ 1280

Die übrigen Teilnehmer der Tagung gingen auf die von Herrfahrdt aufgeworfenen Fragen nicht ein. Das BVerfG sollte seine Rolle in der Bundesrepublik allerdings ebenfalls als „Hüter der Verfassung“ 1281 charakterisieren und seine Kompetenzen tatsächlich großzügig ausweiten. Durch sein kurze Zeit später erfolgtes Postulat einer in der Verfassung angelegten „objektiven Werteordnung“ und der daraus folgenden Ausstrahlungswirkung des Verfassungsrechts ins einfache Recht1282 konnte das Gericht sicherstellen, dass – zumindest potenziell – jede Rechtsfrage seiner Prüfungskompetenz unterfällt.1283 Gleichzeitig versorgten unzählige Verfassungsbeschwerden das BVerfG – das als Gericht nicht von Amts wegen tätig werden kann – mit einem ständigen Nachschub neuer Entscheidungsgelegenheiten.1284 Das Gericht wurde so durchaus zu einem – von Herrfahrdt gewünschten – „Hüter der Ordnung“ 1285, der das Verhältnis der Bürger zum Staat und ihr gesellschaftliches Verhältnis untereinander wesentlich mitgestaltete.1286 Anders als von Herrfahrdt erwünscht, entwickelte das Gericht diese Ordnung aber nicht einfach selbst, sondern entnahm sie dem von Herrfahrdt für unbrauch1280

Herrfahrdt, VVDStRL, 1957, 86, 86 f. Siehe etwa BVerfGE 1, 184, 195 ff.; 1, 396, 408; 2, 124, 129 ff.; 6, 300, 304. 1282 Maßgeblich war das sog. Lüth-Urteil vom 15. Januar 1958, BVerfGE 7, 198 ff. Das BVerfG erklärte darin u. a., dass die Grundrechte des Grundgesetzes eine objektive Werteordnung schüfen, die vom einfachen Recht nicht ignoriert werden könne. Bei der Auslegung und Anwendung des einfachen Rechts, insbesondere bei den Generalklauseln, müsste die Werteordnung stets beachtet werden. Damit war der Anwendungsbereich der Grundrechte – traditionell waren sie lediglich Abwehrrechten gegen den Staat und galten nicht im Verhältnis Privater untereinander – erheblich ausgedehnt. Das im Einzelfall zu bestimmende Ausmaß dieser Ausstrahlungswirkung des Verfassungsrechts ins einfache Recht unterliegt dabei der letztinstanzlichen Entscheidung des BVerfG. Für eine grundlegende Kritik am Grundrechtsverständnis in der Rechtsprechung des BVerfG und einen Appell zur Rückkehr zum traditionellen Verständnis der Grundrechte als Abwehrrechte gegen den Staat siehe Honsell, Rechtswissenschaft, S. 114–125. 1283 Großfeld, NJW, 1995, 1719, 1720 f. spricht von einer selbstgegebenen „Allzuständigkeit“; Honsell, ZIP, 2009, 1689, 1690 bezeichnet die Auslegungsmethodik des BVerfG gar als „Usurpation“. Die dennoch hohen Beliebtheitswerte des BVerfG führt Honsell auf den Wunsch des Volkes nach einem „Ersatzkaiser“ zurück, Honsell, Rechtswissenschaft, S. 116. 1284 Die Verfassungsbeschwerde war 1951 einfachgesetzlich geschaffen und schließlich 1969 im Grundgesetz verankert worden. Sie macht über 90 % der beim BVerfG eingehenden Verfahren aus, Voßkuhle, in: Mangoldt/Klein/Starck, GG, Band III, Art. 93 Rn. 165 f. 1285 Herrfahrdt, VVDStRL, 1957, 86, 86 f. 1286 Maurer, Staatsrecht I, § 20, Rn. 11. 1281

IV. Die Bonner Bundesrepublik (1945–1970)

267

bar erklärten Grundgesetz.1287 Den von Herrfahrdt behaupteten Paradoxien des Grundgesetzes trat das BVerfG dabei entgegen. Es konstatierte stattdessen die „innere Einheit“ der Verfassung.1288 Im Einzelfall auftretende verfassungsimmanente Widersprüche führten das BVerfG – im Gegensatz zu Herrfahrdt – nicht zum Schluss, dass der Normtext des Grundgesetzes unbedeutend sei. Stattdessen wurden derartige Konflikte in der Rechtspraxis des Verfassungsgerichts z. B. durch Herstellung „praktischer Konkordanz“ geklärt.1289 Nach dieser u. a. auf Richard Bäumlin1290 und besonders Konrad Hesse1291 zurückgehenden Lehre werden im Einzelfall auftretende verfassungsimmanente Wertekollisionen im Wege der beiderseitigen Begrenzung aufgelöst, um so beide Werte zu optimaler Wirksamkeit gelangen zu lassen.1292 „[Ein] Konflikt zwischen einem vorbehaltlos gewährleisteten Grundrecht und den Grundrechten Dritter bzw. anderen mit Verfassungsrang ausgestatteten Rechtswerten [ist] nach dem Grundsatz praktischer Konkordanz zu lösen, der fordert, dass nicht eine der widerstreitenden Rechtspositionen bevorzugt und maximal behauptet wird, sondern alle einen möglichst schonenden Ausgleich erfahren.“ 1293

11. Amerikanische Staats- und Rechtsordnung (1959) Ab etwa 1959 lässt sich ein Bemühen Herrfahrdts beobachten, seine Parteienskepsis weniger scharf darzustellen.1294 Herrfahrdt konstatierte, die deutschen 1287 Die Auffassung von einer objektiven Werteordnung, die den Grundrechten entnommen werden könne, ist allerdings auch auf teils deutliche Kritik gestoßen. Siehe etwa Böckenförde, NJW, 1974, 1529, 1534: „Die Berufung auf eine Werteordnung [. . .] verdeckt [. . .] anderweit getroffene Kollisions- und Abwägungsentscheidungen. [. . .] Praktisch gesehen bedeutet sie eine Verhüllungsformel für richterlichen bzw. interpretatorischen Dezisionismus.“ Aktuell auch Honsell, Rechtswissenschaft, S. 152 f., der meint, dass die Wertvorstellungen der Verfassungsrichter, die in den Urteilen des Gerichts zur „Konkretisierung der Werteordnung“ zum Ausdruck kommen, nicht aus der Verfassung ableitbar seien: „Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts verstößt auf weiten Strecken gegen das Postulat der Methodenehrlichkeit, das verlangt, dass nicht als kognitiver Akt ausgegeben wird, was mangels irgendwelcher Anhaltspunkte in der Verfassung bloß dezisionistisches und volitives politisches Handeln, also schlichter Voluntarismus ist, dem die demokratische Legitimation fehlt.“ 1288 Siehe etwa BVerfGE 1, 14, 32; 1, 208, 227; 15, 167, 194; 49, 24, 56. 1289 Für einen Überblick über die Entwicklung der praktischen Konkordanz und ihren Einfluss auf die Rechtspraxis siehe den kritischen Beitrag von Fischer-Lescano, KJ, 2000, 166–177 sowie die verteidigende Erwiderung hierauf von Schladebach, Der Staat, 263–283. 1290 Wohl erstmals wurde der Begriff der „praktischen Konkordanz“ verwendet von Bäumlin, Staat, Recht und Geschichte, S. 30. 1291 Hesse, Grundzüge, S. 28 f. 1292 Hesse, Grundzüge, S. 28 f. Das BVerfG nutzt die Lehre von der praktischen Konkordanz allerdings nicht für alle verfassungsimmanenten Konflikte, sondern für Kollisionen unter Beteiligung unbeschränkter Grundrechte, Schladebach, Der Staat, 263, 270. 1293 BVerfG, NJW 2010, 220, 221 f. m.w. N. 1294 Ebenso Luther, JöR, 2014, 421, 441.

268

E. Werk

Parteien hätten sich relativ zur Weimarer Zeit positiv weiterentwickelt.1295 Diese neue Perspektive Herrfahrdts beruhte v. a. auf seiner vergleichenden Forschung zur amerikanischen Demokratie, die es geschafft habe, den Interessenpluralismus ihrer sozialen Gruppen mit ihrem parlamentarischen System in eine stabile Balance zu bringen.1296 Er widmete sich daher in seiner Abhandlung „Amerikanische Staats- und Rechtsordnung in deutschen juristischen Dissertationen“ insb. dem amerikanischen Parteiensystem. Herrfahrdt behauptete, die deutsche Parteienlandschaft unterscheide sich 1959 weniger scharf von der amerikanischen, als es noch 1919–1933 der Fall gewesen sei. Die deutschen Parteien der Bundesrepublik seien nicht mehr im gleichen Maße mit den Sonderinteressen bestimmter organisierter Interessengruppen „verschwistert“ wie ihre Vorgänger in der Weimarer Republik. Es sei eine Annäherung an die amerikanischen Verhältnisse zu verzeichnen. Die beiden großen amerikanischen Parteien würden „keine festen Beziehungen“ zu den „unzähligen pressure groups“ eingehen. Sie würden stattdessen eine Neigung entwickeln, zwischen den einzelnen organisierten Interessengruppen ausgleichend zu vermitteln.1297 Dennoch hielt Herrfahrdt an seinem grundsätzlichen Misstrauen gegenüber den deutschen Parteien fest. Eine vollständige Angleichung an die amerikanischen Parteien sei von den deutschen Parteien nicht zu erwarten. Nicht einmal dann, wenn sich Deutschland zu einem Zweiparteiensystem entwickeln würde, könnte man einen schiedsrichterlichen Ausgleich zwischen den Interessengruppen durch deutsche Parteien erwarten.1298 Die deutschen Parteien seien noch zu sehr in ihren Weltanschauungsgegensätzen versteift.1299 Herrfahrdt gestand allerdings zu, dass dies nicht per se negativ zu bewerten sei. Die deutschen Parteien könnten durchaus als sinnvolle Ergänzung des künftigen Staatsaufbaus eine Rolle spielen. „Andererseits brauchen wir uns unserer Weltanschauungsparteien nicht zu schämen. Sie können als idealistisch vorwärtsdrängende Kräfte eine gute Ergänzung zu dem nüchtern ausgleichenden Geist der Verwaltung bilden [. . .]. So bietet unsere deutsche Entwicklung genug Ansätze, auf denen sich eine den pluralistischen Gegebenheiten der Gegenwart angemessene Staatsordnung aufbauen läßt. Wir dürfen nur nicht versuchen fremde, unter anderen Voraussetzungen entstandene Formen nachzuahmen.“ 1300 1295

Herrfahrdt, JbfA, 96, 100. Herrfahrdt hatte hierzu eine ganze Reihe von in Deutschland erschienenen rechtsvergleichenden Arbeiten ausgewertet, darunter eine Reihe junger Dissertationen aus Marburg. Siehe die umfangreichen Nachweise bei Herrfahrdt, JbfA, 96–106. 1297 Herrfahrdt, JbfA, 96, 100. 1298 Herrfahrdt, JbfA, 96, 100; Herrfahrdt, ZfP, 1959, 65, 66. 1299 Herrfahrdt, ZfP, 1959, 65, 66. 1300 Herrfahrdt, ZfP, 1959, 65, 66. 1296

IV. Die Bonner Bundesrepublik (1945–1970)

269

Nach wie vor sei aber die Auslese von charismatischen Entscheidungsträgern, die in der Lage seien, „vergleichend, schiedsrichterlich führend, die miteinander ringenden Gruppen zu einem Ganzen zusammenzufassen“, das „wichtigste Staatsgestaltungsproblem in allen Ländern, die nicht den Weg der kommunistischen Diktatur gehen wollen“.1301 Herrfahrdt bekräftigte, dass der organisierte Interessenpluralismus der modernen Gesellschaften zwingend in die Stoßtruppherrschaft und damit in die totalitäre Diktatur münde, wenn diese Auslese nicht in ausreichendem Maße gelinge.1302 Die Erforschung der amerikanischen pressure groups und ihres Verhältnisses zu politischen Parteien gehöre daher „auch für uns zu den wichtigsten Gegenständen der vergleichenden und allgemeinen Staatslehre“.1303 12. Zusammenfassung (1945–1970) Im Folgenden soll die Staatslehre Herrfahrdts mit Bezug auf Deutschland nach dem Zusammenbruch des NS-Staates, wie sie in seinen Veröffentlichungen in der Zeit von 1945 bis 1970 ihren Ausdruck fand, zusammenfassend dargestellt werden. a) Lehren aus dem Nationalsozialismus Herrfahrdt fühlte sich nach dem Untergang der ersten deutschen Republik und dem Zivilisationsbruch des NS-Regimes in seiner Ablehnung des demokratischparlamentarischen Systems nicht widerlegt, sondern bestätigt. Er zog damit andere Lehren aus dem Nationalsozialismus als die Väter und Mütter des Grundgesetzes. Die Schwächung der Stellung des Bundespräsidenten im Grundgesetz relativ zum Reichspräsidenten der WRV hielt er für eine falsche Konsequenz aus dem Aufstieg Hitlers. Nicht der Reichspräsident habe die NSDAP an die Macht gebracht, sondern der Reichstag. Die Ernennung Hitlers zum Reichskanzler sei Folge der starken Stellung der NSDAP im Parlament gewesen.1304 Gerade der starke Reichspräsident habe den besten Schutz vor dem Nationalsozialismus und totalitären Ideologien insgesamt bieten können.1305 Es liege eben in der Natur der Parteiendemokratie mit ihren zwangsläufig agitatorischen Wahlkämpfen, Demagogen hervorzubringen.1306 Eine konsequente Fortführung des Kurses reichstagsunabhängiger Präsidialkabinette wäre hingegen 1301

Herrfahrdt, JbfA, 96, 100 f. Herrfahrdt, JbfA, 96, 100 f. 1303 Herrfahrdt, JbfA, 96, 101. 1304 Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 61, 61 f. 1305 Herrfahrdt, Bonner Kommentar, Lfg. 3, Art. 81, S. 8. Ähnliche Positionen auch bei Pyta, VfZ, 1999, 417, 418 und 431 f. 1306 Herrfahrdt, BStP, 1953, 1, 3. 1302

270

E. Werk

eine realistische und vorzugswürdige Alternative zur NS-Diktatur gewesen.1307 Das Bedürfnis, sich an formalen parlamentarischen Mehrheiten zu orientieren, habe die Staatsführung aber veranlasst, den Weg der Minderheitskabinette zu verlassen.1308 Hier gab Herrfahrdt stillschweigend seinen 1933 entwickelten Standpunkt auf. In „Werden und Gestalt des Dritten Reiches“ war er noch bemüht gewesen, die sich formierende NS-Diktatur als konsequente Fortführung der 1930 begonnenen Entwicklung zur Präsidialdiktatur darzustellen.1309 Auch Herrfahrdts Ablehnung von institutionellen Sicherungen des Rechtstaats in Form von checks and balances wurde durch die Erfahrung des Aufstiegs des Nationalsozialismus verstärkt. Diese Sicherungsmechanismen hatten den NSStaat nicht verhindern können. Unrecht, wie es dem NS-Staat inhärent war, sollte daher künftig nicht mehr durch institutionelle Sicherungen verhindert werden, sondern durch Förderung der moralischen Kräfte, die in Entscheidungsträgern geweckt würden.1310 Die Ursachen des Kriegsausbruches sah Herrfahrdt in erster Linie in den von den Siegermächten des Ersten Weltkrieges geschaffenen Strukturen in Mittelund Osteuropa. Die Überstülpung des Nationalstaatsprinzips habe zwangsläufig zu Spannungen zwischen ethnischen Mehrheiten und Minderheiten in den neuen künstlichen Nationalstaaten geführt, die sich im Kriegsausbruch entluden.1311 Der Nationalsozialismus bestärkte Herrfahrdt daher in seiner Ablehnung der Parteiendemokratie und des westlichen Parlamentarismus sowie des Nationalstaatsprinzips für Mittel- und Osteuropa. Der künftige deutsche Staat sollte nach seiner Ansicht besser weitestgehend auf Parteien verzichten.1312 Herrfahrdt suchte also weiterhin nach Alternativen zum demokratisch-parlamentarischen System für Deutschland. b) Demokratisch-parlamentarische Systeme nach 1945 Herrfahrdt führte auch nach 1945 seine Linie fort, dass das demokratischparlamentarische System in seiner bekannten Form an den Herausforderungen des 20. Jahrhunderts scheitere. Nach 1945 betonte Herrfahrdt auch stärker, wie schnell dieses System in die „Stoßtruppherrschaft“, also eine totalitäre Diktatur, münden könnte.1313

1307 1308 1309 1310 1311 1312 1313

Herrfahrdt, Bonner Kommentar, Lfg. 3, Art. 81, S. 8. Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 61, 61 f. Siehe E. II. 1. a). Herrfahrdt, Gefährten, 1949, 407, 409; Herrfahrdt, ÖE, 1952, 113, 117 f. Herrfahrdt, VRÜ, 1970, 1, 2. Herrfahrdt, DR, 1948, 15, 21. Herrfahrdt, BStP, 1953, 1, 3.

IV. Die Bonner Bundesrepublik (1945–1970)

271

aa) „Krise der Demokratie“ Herrfahrdt hielt nach 1945 daran fest, dass das demokratisch-parlamentarische System den organisierten Interessenpluralismus der Gesellschaften des 20. Jahrhunderts nicht aushalte.1314 An den polarisierten Interessen müsse dieses System scheitern und „unter bestimmten Bedingungen zwangsläufig“ in die „Stoßtruppherrschaft“ der totalitären Diktatur führen, wo eine organisierte Interessengruppe alle anderen unterwerfe.1315 Herrfahrdt machte hier keinen Unterschied zwischen Diktaturen verschiedener Ideologien. Sowohl faschistischen als auch sozialistischen Diktaturen sei es gemein, dass ihre Ideologie ihnen erlaube eine Minderheitenherrschaft zu rechtfertigen, weil sie nach ihrer eigenen Vorstellung den wahren demos repräsentierten.1316 Auf der Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer 1964 fasste er prägnant zusammen: „In der pluralistischen Gesellschaft gibt es nur zwei Möglichkeiten; entweder vergewaltigt eine Gruppe alle anderen, dann kommen wir zu dem kranken Staatstypus des 20. Jahrhunderts (Kommunismus, Faschismus); das ist stets eine Minderheitsherrschaft. Die andere Möglichkeit ist: Es entwickeln sich Autoritäten, die imstande sind, die verschiedenen Gruppen zusammenzufassen. [. . .] Wo es keine volonté générale gibt, wird Demokratie zur Minderheitsherrschaft.“ 1317

Der Grund für das zwangsläufige Scheitern des westlichen Systems am organisierten Interessenpluralismus sah Herrfahrdt wie schon vor 1933 darin, dass zwischen den Interessengruppen der Minimalkonsens fehle, die Mehrheitsherrschaft als legitim zu akzeptieren.1318 Darüber hinaus habe sich die Rolle des Staates insofern gewandelt, als die erste Forderung der Bürger an den Staat nicht mehr sei, Freiheit von staatlichen Eingriffen zu erlangen, sondern staatliche Eingriffe zur sozialen Sicherung zu verlangen. Das westliche System erlebe deshalb eine „Krise der Demokratie“.1319 Dennoch sah Herrfahrdt, das westliche System als reformfähig an. Wie schon in der Weimarer Zeit trat er für eine langsame Umwandlung und Anpassung des Parlamentarismus ein.1320 Hierzu betrachtete Herrfahrdt unter anderem die Län1314

Siehe insbesondere E. IV. 8. Herrfahrdt, BStP, 1953, 1, 3. 1316 Herrfahrdt, BStP, 1953, 1, 3. 1317 Herrfahrdt, VVDStRL, 1966, 105, 106. 1318 Eine überstimmte Minderheit fühle sich meist „vergewaltigt“, siehe schon 1919 Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 5. 1319 Herrfahrdt, BStP, 1953, 1, 3; siehe außerdem E. IV. 5.; Herrfahrdt ging sogar so weit, dass es hinderlich sei, in der Staatsrechtswissenschaft überhaupt noch den Begriff der Demokratie zu benutzen, da er zu vieldeutig sei, Herrfahrdt, VVDStRL, 1966, 105, 106. 1320 Herrfahrdt legte auch durchaus Wert darauf, dass er in seiner Ablehnung von Parteien und Parlamenten nicht dogmatisch festgefahren sei. Eine innere Umwandlung dieser Institutionen sei nicht logisch ausgeschlossen und er habe ihnen immer den Weg zur positiven Entwicklung offenhalten wollen. So rechtfertige er sich jedenfalls gegen1315

272

E. Werk

der, in denen das parlamentarische System zumindest augenscheinlich noch intakt sei. Anders als vor 1933 legte Herrfahrdt aber seltener Entwürfe für Gesetze oder Verfassungsänderungen vor.1321 bb) Intakte Demokratien Angesichts von Herrfahrdts ernüchterndem Urteil über die Funktionsunfähigkeit des westlichen Systems stand Herrfahrdt unter dem Erklärungsdruck, wieso diese Systeme in einigen Ländern augenscheinlich stabil funktionierten und nicht in totalitäre Diktaturen abgerutscht waren. Herrfahrdt erklärte dieses Phänomen in den USA, dem Vereinigten Königreich, der Schweiz und den nordeuropäischen Monarchien zur Ausnahme. Dieser Ausnahme stünde als Regel das regelmäßige Scheitern des westlichen Systems in der Mehrheit der Länder gegenüber. Er stellte aber klar, dass auch in den „intakten Demokratien“ das demokratisch-parlamentarische System im Laufe des 20. Jahrhunderts in Wahrheit bereits untergegangen sei. Es werde dort lediglich als Fassade aufrechterhalten. Im Hintergrund hätten sich Prozesse entwickelt, die auf die neuen Herausforderungen des 20. Jahrhunderts kompetent reagierten. Diese Hintergrundprozesse schüfen einen schiedsrichterlichen Ausgleich zwischen den organisierten Interessengruppen.1322 Als Paradebeispiel für seine Annahmen betrachtete Herrfahrdt die USA. Dort sei das Mehrheitsprinzip im Parlament und bei den politischen Wahlen zum Schein aufrechterhalten worden. Der wahre politische Prozess finde aber im Hintergrund statt. Die organisierten Interessengruppen („pressure groups“) hätten sich dort nicht wie in der Weimarer Republik mit nur einer Partei fest verbunden. Im amerikanischen Zweiparteiensystem versuchten stattdessen die pressure groups jede der beiden großen Parteien zu beeinflussen. So entstehe zwischen den beiden Parteien ein Wettbewerb, möglichst viele pressure groups zu befriedigen. Dadurch finde innerhalb der beiden Parteien ein schiedsrichterlicher Ausgleich zwischen den verschiedenen Interessen statt.1323 Wo den Parteien ein Ausgleich der Interessen nicht gelinge, schüfen die USA neue Spezialbehörden, die das Gewaltenteilungsprinzip durchbrächen, um mit

über dem Bundespräsidenten Theodor Heuss. Dieser hatte Herrfahrdt nach Lektüre von dessen Aufsatz „Wandlungen der demokratischen Staatsordnung im XX. Jahrhundert“, Herrfahrdt, BStP, 1953, 1–5, vorgeworfen, dass ihm das parlamentarische System „ja immer unsympathisch gewesen“ sei, siehe Brief Heuss’ an Herrfahrdt vom 17. September 1953, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 1 und Herrfahrdts Antwort vom 27. September 1953, in HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 1. 1321 Auch in der NS-Zeit waren veröffentlichte Gesetzesentwürfe Herrfahrdts seltener geworden. Für Herrfahrdts Gesetzes- und Verfassungsentwürfe vor 1933 siehe E. I. 1322 Siehe E. IV. 8. b). 1323 Siehe insbesondere E. IV. 11.

IV. Die Bonner Bundesrepublik (1945–1970)

273

dem jeweiligen Spezialproblem umzugehen. Ausgestattet mit quasijudiziellen sowie quasilegislativen Hoheitsrechten und besetzt von vertrauensvollen unabhängigen Beamten würden diese independent agencies den schiedsrichterlichen Ausgleich zwischen den Interessen durch autoritäre Entscheidung herbeiführen.1324 „Zwischen Berufs- und Interessenverbänden ist das Mehrheitsprinzip unanwendbar, Autorität kann hier nur liegen in Händen von Persönlichkeiten, die imstande sind, ausgleichend und schiedsrichterlich zu entscheiden. Das setzt sich in der ganzen Welt in gesunden Demokratien durch (so in den USA in Independent Commissions), da man einsieht: Viele schwierige Fragen lassen sich nicht durch Mehrheitsbeschluß regeln, sondern in einem kleinen Gremium von Menschen, die möglichst weites Vertrauen genießen.“ 1325

Die tiefere Ursache dieser Fähigkeit westlicher Demokratien, sich zu reformieren und so an das neue Phänomen des organisierten Interessenpluralismus anzupassen, sah Herrfahrdt aber in vordemokratischen Traditionen dieser Länder. In den USA und in der Schweiz schaffe die kollektive Erinnerung an den identitätsstiftenden Freiheitskampf einen gesellschaftlichen Zusammenhalt, der die soziale Polarisierung durch den Klassenkampf überbrücke.1326 Im Vereinigten Königreich und den nordeuropäischen Monarchien schüfen die Aristokratie bzw. die Monarchie den gesellschaftlichen Zusammenhalt durch ihre schiedsrichterliche Rolle bei politischen Kämpfen, bzw. eine parlamentarische Tradition des fair play.1327 V. a. die amerikanischen Lösungsansätze hielt Herrfahrdt für außerordentlich beobachtungswert.1328 Er glaubte jedoch die Aussicht darauf, dass Deutschland denselben Weg beschreiten könnte, als wenig optimistisch einschätzen zu müssen.1329 Die deutschen Parteien zeigten aus Herrfahrdts Sicht wenig Bemühen, sich den amerikanischen oder britischen Parteien anzugleichen und seien noch immer „Weltanschauungsparteien“, die sich unversöhnlich gegenüberstünden1330 und eine Tendenz zum Totalitären hätten.1331 Deutschland sei daher ebenso wie Italien und selbst Frankreich, das einst ein Ursprungsland der westlichen Demokratie gewesen sei, eine „Krisendemokratie“, die an einem anachronistischen Mehrheitssystem festhielte.1332 Allerdings räumte Herrfahrdt ein, dass die bundesrepublikanischen Parteien sich relativ zu den Weimarer Parteien positiv entwickelt hätten. Deutschland 1324 1325 1326 1327 1328 1329 1330 1331 1332

Siehe insbesondere E. IV. 11. Herrfahrdt, VVDStRL, 1966, 105–106, 273, 273 f. Herrfahrdt, Der Staat, 1963, 65, 78. Herrfahrdt, BStP, 1953, 1, 1. Herrfahrdt, JbfA, 96, 101. Siehe E. IV. 11. Herrfahrdt, ZfP, 1959, 65, 66. Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 126, 134. Herrfahrdt, BStP, 1953, 1, 1–3.

274

E. Werk

müsse sich seiner Weltanschauungsparteien auch nicht unbedingt schämen, da sie als dynamische Kräfte einen passenden Ausgleich zur sachlich arbeitenden Verwaltung bilden könnten.1333 Dies sollte jedoch nicht mit einer tatsächlichen Abnahme von Herrfahrdts Parteienskepsis verwechselt werden.1334 Herrfahrdt meinte noch immer, dass Vertreter pluralistischer Interessen die Staatsgewalt besser informieren, aber nicht mitentscheiden sollten: „Verhandlungen in Parlamenten können nützlich sein, aber nicht, um zu einem Mehrheitsbeschluß zu kommen, sondern um der Regierung, dem Minister zu zeigen: Hier stehen sich im deutschen Volke entgegengesetzte Meinungen gegenüber. Unsere Parteien sind von Hause aus Weltanschauungsparteien; sie haben sich später mit Interessengruppen verquickt; heute stehen sich wieder mehr Weltanschauungen gegenüber, auf der einen Seite die christlichen Unionen, auf der andern Seite die Freien Demokraten und die Sozialdemokraten. Ich habe in der Weimarer Zeit, allerdings mehr in bezug auf wirtschaftlich-soziale Fragen, die Auffassung vertreten: Wenn unsere Parlamente noch gesund bleiben sollen, dann müssen wir den Mehrheitsbeschluß des Parlamentes möglichst zurückdrängen, dann darf es nicht dahin kommen, daß zwei Fronten einander gegenüberstehen mit dem Ziel, daß eine die andere ganz ausschaltet. Darauf beruht mein Vorschlag, die Gesetzgebung in Parlamentsausschüsse zu verlegen, [. . .].1335

Hoffnungen setzte Herrfahrdt außerdem auf die Entwicklung einer deutschen Politologie. Diese habe das Potential, die emotionalisierte und tribalisierte deutsche Parteienlandschaft zu versachlichen.1336 c) Die Bundesrepublik Angesichts des Zusammenbruchs des Weimarer Systems im Speziellen und der von Herrfahrdt angenommen „Krise der Demokratie“ im Allgemeinen betrachtete Herrfahrdt sehr kritisch, dass im Nachkriegsdeutschland erneut derselbe Weg beschritten werden sollte wie 1919. Noch vor Verkündung des Grundgesetzes konstatierte Herrfahrdt sogar, dass er ein von den Siegermächten diktiertes Besatzungsstatut eher akzeptieren würde als eine selbstgegebene Verfassung, die erneut den vergeblichen Versuch unternehme, das demokratisch-parlamentarische System westlicher Prägung nach Deutschland zu importieren.1337 Für die erste Gemeindeordnung Hessens nach 1945, die Herrfahrdt nach eigener Aussage maßgeblich selbst entworfen hatte1338, schlug er daher vor, nicht

1333

Herrfahrdt, ZfP, 1959, 65, 66. So bei Luther, JöR, 2014, 421, 441. 1335 Herrfahrdt, VVDStRL, 1966, 273, 274. 1336 Siehe E. IV. 2. 1337 Herrfahrdt, Gefährten, 1949, 407, 410. 1338 Brief Herrfahrdts an Regierungsrat Ernst Kern vom 17. Mai 1946, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 1. 1334

IV. Die Bonner Bundesrepublik (1945–1970)

275

erneut die Wege des parlamentarischen Systems zu gehen. Hiermit konnte er sich aber nicht durchsetzen. Lediglich einige konsultativ-korporative Elemente wurden übernommen. Im Übrigen folgte der Gemeindeaufbau in Hessen weitgehend dem parlamentarischen System. Auch das Verhältniswahlrecht auf Grundlage von Parteiwahllisten wurde wieder eingeführt.1339 Das ohne direkte Beteiligung Herrfahrdts geschaffene Grundgesetz1340 sah er äußerst kritisch. Ähnlich wie schon bei der Weimarer Verfassung duldete er das Grundgesetz lediglich unter dem Gesichtspunkt, dass zumindest vorläufig irgendeine Ordnung herrschen müsse, um die drängende ökonomische und soziale Notlage in den Griff zu bekommen. Das demokratisch-parlamentarische System werde von den westlichen Siegermächten vorausgesetzt und müsse daher als interimistischer Notbau herhalten.1341 Den aktuellen Trend zur erneuten Einführung des Parlamentarismus hielt Herrfahrdt ohnehin für eine reine Momentaufnahme, der bald nach Überwindung der augenblicklichen Erschöpfung des Volkes schwinden würde.1342 Zu Herrfahrdts Frustration erwies sich das Grundgesetz entgegen seines auch von seinen Schöpfern intendierten vorläufigen Charakters1343 aber als langlebig.1344 Herrfahrdt vermied es, abgesehen von seiner Kommentierung im Kommentar zum Bonner Grundgesetz1345, eine Exegese des neuen Verfassungstextes zu betreiben. Einer positivistischen Auslegung der Verfassung trat Herrfahrdt wie schon in Weimar scharf entgegen. Bei dem Grundgesetz verbiete sich diese Form 1339

Siehe E. IV. 1. Zur Frage von Herrfahrdts Urheberschaft für das sog. konstruktive Misstrauensvotum siehe E. I. 2. c) ff). 1341 Siehe E. IV. 4. 1342 Herrfahrdt, Gefährten, 1949, 407, 408 ff. 1343 Das Grundgesetz sollte bekanntlich nach dem Willen seiner Schöpfer als provisorische Zwischenlösung verstanden werden, um die deutsche Teilung nicht dauerhaft zu zementieren. Aus diesem Grunde wurden auch die verwendeten Begriffe mit großer Vorsicht gewählt. Anstelle einer „verfassungsgebenden Versammlung“ wurde ein „Parlamentarischer Rat“ einberufen und anstelle des Begriffs der „Verfassung“ wurde die Bezeichnung „Grundgesetz“ gewählt, Schneider, NJW, 1999, 1497–1505; siehe ferner Limbach, in: 50 Jahre Grundgesetz, S. 70. Der SPD-Politiker Carlo Schmid brachte es in der neunten Sitzung des Plenums des Parlamentarischen Rats am 6. Mai 1949 folgendermaßen auf den Punkt: „Jeder Teil Deutschlands kann ihm [dem Grundgesetz, Anm. d. Verf.] beitreten. Aber auch der Beitritt aller deutschen Gebiete wird dieses Grundgesetz nicht zu einer gesamtdeutschen Verfassung machen können. Diese wird es erst dann geben, wenn das deutsche Volk die Inhalte und Formen seines politischen Lebens in freier Entschließung bestimmt haben wird.“ Werner, Der Parlamentarische Rat, Band 9, S. 438. 1344 Schon unmittelbar nach Verabschiedung des Grundgesetzes hatte Friedrich diese Möglichkeit erkannt, „rien ne persiste que le provisoire“, Friedrich, APSR, 1949, 704, 719. 1345 Siehe E. IV. 6.; dort stellte Herrfahrdt unter anderem in Frage, ob der Bundestag an der Gesetzgebung überhaupt beteiligt werden sollte. 1340

276

E. Werk

der Herangehensweise angesichts der Entstehungsgeschichte sogar noch mehr als in der vorherigen Republik.1346 Seine Veröffentlichungen zur Verfassung Deutschlands knüpften daher selten an den Verfassungstext an. Stattdessen erforschte und verglich Herrfahrdt stets Verfassungswirklichkeit und Verfassungsgeschichte. Umdeutungen der einzelnen Artikel, wie Herrfahrdt sie in der Weimarer Republik angestrebt hatte, blieben dem Grundgesetz auf diesem Wege erspart.1347 Sein Hauptanliegen blieb auch nach 1945 die evolutionäre Abschaffung des aktuellen demokratisch-parlamentarischen Systems und die Suche nach einer praktikablen neuen Staatsform.1348 d) Lösungsansätze Herrfahrdts Herrfahrdts autoritär-korporatives Staatskonzept aus der Weimarer Zeit findet sich in seinen Veröffentlichungen nach 1945 im Wesentlichen unverändert. Der Aspekt der autoritären Führung wurde von Herrfahrdt fortan lediglich weniger betont. Außerdem verzichtete Herrfahrdt nun auf aus der Mode gekommene Vokabeln wie „Drittes Reich“, „Stände“ und „Führerprinzip“. Stattdessen betonte Herrfahrdt v. a. sein Desiderat eines schiedsrichterlichen Ausgleichs zwischen den organisierten Interessengruppen und verknüpfte diese Idee mit dem Begriff des Rechtstaats.1349 Im Kern blieb Herrfahrdt aber seinem autoritär-korporativen Konzept der Weimarer Zeit verhaftet.1350 Bereits 1948 sprach Herrfahrdt zwar offen aus, dass die in der Theorie entwickelten diversen Formen des „Ständestaats“ als Alternative zum demokratischparlamentarischen System keine nennenswerten Erfolge haben aufweisen können.1351 Aufgeben wollte Herrfahrdt die Ergebnisse der umfangreichen Diskussionen zu Alternativen zur Weimarer Reichsverfassung allerdings dennoch nicht. Die Vorstellung eines deutschen Korporativstaates hielt Herrfahrdt noch immer für die beste Möglichkeit, den organisierten Interessenpluralismus zu zähmen, ohne in die Stoßtruppherrschaft abzugleiten.1352

1346

Zu Herrfahrdts Kritik am Positivismus im Verfassungsrecht siehe E. IV. 9. Zur Strategie der Umdeutung in der Weimarer Republik siehe insbesondere E. I. 4. c). 1348 Hierzu rief er auch seine Fachkollegen auf. Sie sollten die juristische Auslegung des Grundgesetzes vermeiden und lieber unabhängig von der Verfassungsurkunde auf die Schaffung einer neuen Verfassungsordnung hinarbeiten, Herrfahrdt, VVDStRL, 1952, 55, 55 f. 1349 Siehe insbesondere E. IV. 5. c). 1350 Zu Herrfahrdts Konzept in der Weimarer Zeit siehe E. I. 3. h). 1351 Herrfahrdt, Sun Yatsen, S. 221. 1352 Siehe insbesondere E. IV. 3. und E. IV. 8. 1347

IV. Die Bonner Bundesrepublik (1945–1970)

277

Ansätze für sinnvolle Weiterentwicklungen der Demokratie sah Herrfahrdt in der Verfassung der ev. Kirche. Diese habe bessere Methoden der Auslese ihrer Entscheidungsträger entwickelt als die westlichen Demokratien. So erlaube beispielsweise der Kirchenaufbau auf der Grundlage der Gemeinden ein sinnvolles Filtersystem. Auch die Kooption sei in der Kirche ebenso wie in der Wissenschaft ein bewährtes Mittel zur Auswahl von Kandidaten für wichtige Ämter.1353 In der Bundesrepublik plädierte Herrfahrdt, wie schon in der Weimarer Republik, nicht für einen revolutionären Umsturz des politischen Systems, sondern für einen sukzessiven Umbau. Anders als in Weimar stellte Herrfahrdt dieses Mal nicht primär das Staatsoberhaupt in Form des Reichs- bzw. Bundespräsidenten in den Mittelpunkt seiner Überlegungen.1354 Stattdessen konzentrierte sich Herrfahrdt auf das Bundesverfassungsgericht. Das Bundesverfassungsgericht genieße Vertrauen in weiten Kreisen, da es mit Zweidrittelmehrheit aus Bundesrat und Bundestag gewählt werde. Darüber hinaus bestehe es aus Richtern und somit aus Entscheidungsträgern, die durch Erfahrung in der rechtstaatlichen Methodik des fairen Verfahrens und Ausgleichs geschult seien. Diesem Organ widmete Herrfahrdt in der Folge besondere Aufmerksamkeit. Mit Unmut musste Herrfahrdt aber feststellen, dass es nur eine sehr eingeschränkte Kompetenzzuordnung erhalten hatte. Anstelle eines echten Gerichts, das nur Fälle anhand des Grundgesetzes entscheidet, wünschte sich Herrfahrdt ein oberstes diktatorisches Organ, das als Hüter der Verfassung im weiteren Sinne dienen könnte. Es sollte nach Ansicht Herrfahrdts nicht nur ein – irrigerweise lückenlos gedachtes – Grundgesetz auslegen. Stattdessen sollte es als oberstes politisches Schiedsgericht mit Kompetenz-Kompetenz alle Fragen der Verfassung Deutschlands – inklusive der Staatsgestaltung selbst – entscheiden können.1355 Um eine Überlastung des Gerichts zu vermeiden, sollte es seine Kompetenz aber nur schrittweise ausdehnen.1356 Herrfahrdt befürwortete also einen allzuständigen, unbegrenzten verfassungsrichterlichen Dezisionismus.1357 1353

Siehe E. IV. 7. Wobei nicht unterschlagen wird, dass Herrfahrdt auch dem Bundespräsidenten eine starke Stellung zubilligen wollte. Nicht nur sollte er vorgeschlagene Minister ablehnen können (Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 61, 61 f.), sondern auch ein materielles Prüfungsrecht gegenüber vom Bundestag beschlossenen Gesetzesvorlagen haben (Herrfahrdt, VVDStRL, 1967, 225, 225 f.). Herrfahrdt bezeichnete ihn noch 1966 als einen relativ zum BVerfG effektiveren „Hüter der Verfassung“. Das BVerfG müsse die Verfassungswidrigkeit von Gesetzen erst in einem zeitraubenden Verfahren prüfen, während der Bundespräsident seine Unterschrift sofort verweigern könnte. Dem Bundestag sei der Bundespräsident moralisch überlegen, weil der Druck der Verantwortung bei Einzelpersönlichkeiten stets größer sei als bei größeren Gremien. Der Bundespräsident sei insofern ebenso wie der Reichspräsident staatsrechtlicher Erbe der Monarchen, Herrfahrdt, VVDStRL, 1967, 225, 225 f. 1355 Siehe E. IV. 9. b) und E. IV. 10. 1356 Siehe E. IV. 10. 1357 Siehe E. IV. 9. b) und E. IV. 10. 1354

F. Zusammenfassende Kurz- und Werksbiographie Im Folgenden soll der Lebensweg Herrfahrdts noch einmal zusammenfassend dargestellt werden. Im Anschluss werden wichtige Gesichtspunkte aus dem akademischen Werk Herrfahrdts hervorgehoben.

I. Kurzbiographie Heinrich W. Herrfahrdt (1890–1969) wuchs als Sohn einer preußischen Beamtenfamilie im ostpreußischen Kolberg an der Ostsee auf.1 Nach seinem Abitur am örtlichen Gymnasium trat er in die preußische Armee ein. Damit folgte er der Tradition seines Vaters, der vor seiner Karriere als Postbeamter Offizier gewesen war. 1911 entschied sich Herrfahrdt, aus dem aktiven Dienst auszuscheiden und stattdessen Rechtswissenschaften zu studieren. Mit 21 Jahren begann er sein juristisches Studium in Bonn. In der Endphase seines Studiums im Sommer 1914 wurde er für den Kriegsdienst an der Ostfront eingezogen. Während eines Genesungsurlaubes in Folge einer Verwundung konnte Herrfahrdt jedoch sein Referendarexamen ablegen und promovieren. Im Sommer 1917 geriet er in russische Kriegsgefangenschaft, aus der er aber flüchten konnte. Nach dem Krieg erlangte Herrfahrdt eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bonn bei seinem Doktorvater Ernst Zitelmann. Dort blieb er jedoch nicht einmal ein Jahr, bevor er nach Berlin umzog. In Berlin begann er 1920 sein Rechtsreferendariat und gleichzeitig eine Dozententätigkeit am neugegründeten konservativ-revolutionären „Politischen Kolleg“. In dieser Zeit heiratete er Ilse Fischer. Aus der Ehe gingen zwei Töchter hervor. Außerdem veröffentlichte Herrfahrdt während seiner Zeit in der Hauptstadt mehrere Schriften zum Staatsrecht mit einem Schwerpunkt auf korporativen Ordnungen. Er schloss sich dem rechtskonservativen Berliner Milieu um den „Juniklub“ an, das, ebenso wie er selbst, die Novemberrevolution und die aus ihr hervorgegangene Weimarer Republik ablehnte. Insbesondere die Zentralfigur des Juniklubs Arthur Moeller van den Bruck hinterließ einen bleibenden Eindruck bei Herrfahrdt und beeinflusste seine politische Linie nachhaltig. Nach seinem Assessorexamen arbeitete Herrfahrdt von Mai 1924 bis Oktober 1925 als preußischer Verwaltungsjurist in einer provinziellen Kreisverwaltung, 1 Der besseren Lesbarkeit halber wird in der Kurzbiographie auf Fußnoten verzichtet. Für die genaueren Angaben wird auf Kapitel D. verwiesen.

II. Werksbiographie

279

bis er als Richter am Amtsgericht Berlin Mitte in die Hauptstadt zurückkehren konnte. Von dort wechselte er 1926 an das Landgericht Greifswald. Gleichzeitig unterhielt Herrfahrdt engen Kontakt zur örtlichen Universität, wo er sich im selben Jahr habilitieren konnte. 1932 wurde er in Greifswald zum außerordentlichen Professor ernannt. Im folgenden Jahr zog er nach Marburg, wo er im November 1933 ein planmäßiges Extraordinariat an der Philipps-Universität erhalten hatte. Dieses wurde 1934 in ein planmäßiges Ordinariat umgewandelt. Herrfahrdts Lehrauftrag lautete auf „Öffentliches Recht, insbesondere allgemeine Staatslehre“ und wurde 1937 erweitert auf „ostasiatische Rechts- und Staatslehre“. Sein Interesse an Ostasien wurde durch sein besonderes Sprachentalent gefördert. Herrfahrdt war polyglott. Er sprach wenigstens acht europäische Sprachen fließend und konnte wissenschaftliche Arbeiten in chinesischer und japanischer Sprache lesen und Vorträge halten. Als Professor in Marburg geriet Herrfahrdt in der NS-Zeit mehrfach in Konflikt mit lokalen Parteifunktionären, insbesondere dem NSDAP-Gauleiter für Kurhessen Karl Weinrich. Herrfahrdt trat nie in die NSDAP oder eine andere politische Partei ein. Während des Zweiten Weltkrieges wurde Herrfahrdt im Rang eines Majors zum aktiven Kriegsdienst in Polen und in Norwegen eingezogen. Aus diesem Dienst schied er im April 1944 aus, um endgültig an die Universität Marburg zurückzukehren. In der unmittelbaren Nachkriegszeit wurde Herrfahrdt von der amerikanischen Militärregierung mit dem Wiederaufbau des Landgerichts Marburg und der Ausarbeitung einer neuen entnazifizierten Gemeindeordnung für Großhessen beauftragt. Aufgrund der Verdächtigung einer ideologischen Nähe zum Nationalsozialismus, ausgelöst durch ein unveröffentlichtes Manuskript Herrfahrdts zum „Wesen des Nationalsozialismus“, wurde 1946 ein Spruchkammerverfahren gegen ihn eröffnet und er wurde vom Dienst an der Universität suspendiert. Nach einem zweijährigen Verfahren wurde Herrfahrdt 1948 von der Spruchkammer Marburg-Stadt als nicht belastet eingestuft und die Suspendierung aufgehoben. Herrfahrdt unternahm in den Fünfziger- und Sechzigerjahren eine Reihe von größeren Reisen u. a. nach Ostasien, teils auf Bitten des Auswärtigen Amtes. Herrfahrdt blieb bis zu seiner Emeritierung 1958 Professor in Marburg, wo er 1969 im Alter von 79 Jahren verstarb.

II. Werksbiographie Zur Hervorhebung wesentlicher Gesichtspunkte in Herrfahrdts akademischem Lebenswerk wird zunächst auf Herrfahrdts gesellschaftlich-politische Zeitdiagnose, insbesondere seine Bewertung des Parlamentarismus in der interessenpluralistischen Gesellschaft sowie des deutschen Beamtentums, und seine Vorstellung einer „Staatsgestaltungslehre“ eingegangen. Im Anschluss erfolgt eine Darstel-

280

F. Zusammenfassende Kurz- und Werksbiographie

lung seiner Vorschläge für einen neuen Staatsaufbau, der v. a. auf autoritären und korporativen Elementen beruhte. Zum Abschluss werden einige zeitgenössische Staatsumbauanleitungen Herrfahrdts angerissen. 1. Zeitdiagnose Herrfahrdt diagnostizierte eine Inkompatibilität von Staat und Gesellschaft in Deutschland zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Das demokratisch-parlamentarische System westlicher Prägung, das sich auf Repräsentations- und Mehrheitsprinzip stütze, passte nach seiner Meinung nicht zur interessenpluralistischen Gesellschaft seiner Zeit. Weder das Repräsentationsprinzip noch das Mehrheitsprinzip könnten vor dem Phänomen des Pluralismus bestehen. Das Repräsentationsprinzip werde durch den Interessenpluralismus als naive Fiktion entlarvt. Das Mehrheitsprinzip führe in der interessenpluralistischen Gesellschaft regelmäßig zur Mehrheitswillkür. Herrfahrdts Einschätzung der Demokratie in Deutschland kann in seinen Worten zusammengefasst werden: „Was bei uns heute wirklich als Staat funktioniert, beruht nicht auf Demokratie, und was auf Demokratie beruht, funktioniert nicht.“ 2 Herrfahrdt stellte fortan wesentliche Strukturelemente des westlich-liberalen Verfassungsstaates zur Disposition. a) Pluralismus und Parlamentarismus als destabilisierende Faktoren Bereits in seinem Frühwerk am Ende des ersten Weltkrieges entwickelte Herrfahrdt ein von Zerstrittenheit und innerem Kampf geprägtes Bild des Interessenpluralismus.3 Diesen Zustand hielt er für das folgenschwerste soziologische Merkmal der deutschen Gesellschaft am Anfang des 20. Jahrhunderts.4 Die Verbindung aus Parlamentarismus und Interessenpluralismus löse den gesellschaftlichen Zusammenhalt auf und destabilisiere den Staat.5 Der ausdifferenzierte Pluralismus der postindustriellen Gesellschaft machte es aus Herrfahrdts Sicht staatstheoretisch unmöglich, von einem einheitlichen Volkswillen zu sprechen, der irgendwie repräsentierbar sei.6 Eine solche volonté générale im Sinne Rousseaus sei im 20. Jahrhundert nur noch eine trügerische Fiktion. Das demokratische Repräsentationsprinzip sei somit eine Fantasie ohne Bezug zur Wirklichkeit. Während man im 18. Jahrhundert möglicherweise davon

2

Herrfahrdt, VVDStRL, 1932, 117, 191, 191. Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 4 ff. 4 Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 6; Herrfahrdt, BDPh, 1931/1932, S. 221, 222 ff. 5 Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 237 f. 6 Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 4 ff.; Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 236 ff. 3

II. Werksbiographie

281

habe ausgehen können, dass in der Gesellschaft ein sozialer Konsens über ihre wesentlichen Interessen – primär die Vermeidung der Ausbeutung durch einen absolut herrschenden Monarchen – bestanden habe, sei dies in der ausdifferenzierten postindustriellen Gesellschaft nicht mehr der Fall.7 Das 19. Jahrhundert habe eine fortschreitende Kulturentwicklung gebracht, die den nun unübersichtlichen Pluralismus an Interessengruppen geschaffen habe.8 Herrfahrdt meinte also, dass der herrschende Klassen- und Interessenkampf seiner Zeit das Fehlen einer volonté générale aufgezeigt habe. Anstelle des imaginierten gemeinsamen Volkswillens gebe es nur die diversen Gruppenwillen der verschiedenen Interessengruppen.9 Das demokratisch-parlamentarische System, das unter Annahme der einheitlichen und darum repräsentierbaren volonté générale entwickelt worden sei, sei ungeeignet, diesen Pluralismus an Interessen zu kanalisieren und zu koordinieren. Stattdessen finde ein unkontrollierter Kampf der Interessengruppen gegeneinander statt. Die in diesem permanenten Ringen eingesetzten Mittel der Agitation, Demagogie und Diskreditierung der Gegner führe zur Verfestigung politischer und sozialer Gegensätze. Der gesellschaftliche Zusammenhalt werde so aufgelöst.10 „Unsere Parlamente sind niemals zu ,Vertretungen des ganzen Volkes‘, sondern zum Ausdruck der Zerrissenheit des Volkes geworden, nicht zu Auslesestätten staatsmännisch führender Persönlichkeiten, sondern zum Betätigungsfeld von Agitatoren, die die natürlichen Gegensätze verschärfen und doktrinär versteifen.“ 11

Wenn man diesem modernen Interessenpluralismus freie Bahn lasse, würde er schlimmstenfalls in die Zersetzung des Staates und zur Anarchie führen.12 Als strukturelle Ursache des sozialen Unfriedens erkannte Herrfahrdt durchaus die ökonomischen Verhältnisse seiner Zeit.13 An diesen wollte er aber nichts ändern. Nicht die Gesellschaft, sondern der Staat sollte einer Umgestaltung unterworfen werden. Dazu griff Herrfahrdt ein weiteres Grundprinzip der Demokratie

7

Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 236 f. Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 4 ff. 9 Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 188; Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 236 ff.; Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 7 ff.; Herrfahrdt, JSK, 1965, 3, 12 f. 10 Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 237 f.; Herrfahrdt, RuL, 1930, 9, 10. 11 Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 126, 140. 12 Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 238 f.; ähnlich auch Herrfahrdt, BDPh, 1931/1932, S. 221, 227 („Zersetzung seines Staatscharakters“, „Auflösung in ein Chaos gegeneinander wirkender Kräfte“). 13 Dies belegt etwa das von ihm gewählte „primitive Beispiel“ eines mittelalterlichen Staates, in dem er Groß- und Kleinbauern bzw. Landbesitzer und besitzlose Arbeiter gegenüberstellte, Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 9 ff. 8

282

F. Zusammenfassende Kurz- und Werksbiographie

an, nämlich das Mehrheitsprinzip. Es sei dieses demokratische Mehrheitsprinzip, das die Inkompatibilität zwischen demokratisch-parlamentarischem System und Interessenpluralismus besonders gefährlich mache.14 Das Mehrheitsprinzip könne nur funktionieren, wenn innerhalb der Abstimmenden über das gemeinsame Ziel bereits Einigkeit herrsche und man nur noch über den besten Weg streite. Im modernen Interessenpluralismus sei aber genau dies ausgeschlossen. Es herrsche regelmäßig Streit über jedes politische Ziel als solches und nicht nur über den besten Weg dorthin.15 „Wo wirtschaftliche Gruppen, jede mit eigenen Forderungen und jede mit einer ihr eigentümlichen Macht, einander gegenübertreten, ist eine Überbrückung der Gegensätze und eine Lösung der von ihnen aufgeworfenen Probleme nur möglich, wenn sie entweder freiwillig durch Verhandeln zu einer Einigung gelangen, oder wenn ihnen durch eine unparteiische Führerpersönlichkeit ein neuer Weg gewiesen wird, den sie in ihrem eigenen Interesse der anarchischen Machtauswirkung vorziehen müssen. Vom Arbeitsgemeinschaftsprinzip und vom Führerprinzip muß also die Lösung von Interessengegensätzen beherrscht werden, nicht vom Mehrheitsprinzip.“ 16

Die Anwendung des Mehrheitsprinzips führe stattdessen zu Mehrheitswillkür. Zufällige Mehrheiten würden sich ihre zahlenmäßige Überlegenheit in Abstimmungen zunutze machen, um Minderheiten zu unterdrücken. Eine solche Mehrheitswillkür sei in der pluralistisch gespaltenen Gesellschaft zwingende Folge des Mehrheitsprinzips. Jede Mehrheitsbildung bedeute „die Vergewaltigung eines Volksteiles durch den anderen“.17 An dieser Haltung hielt Herrfahrdt zeitlebens fest.18 Er unterschied dabei nicht trennscharf zwischen tatsächlicher oder nur empfundener Unterdrückung.19 Dieses Phänomen der real oder zumindest gefühlt unterdrückenden Mehrheitswillkür als Folge des Interessenpluralismus bezeichnete Herrfahrdt als eine grundsätzliche „Krise des Parlamentarismus“ 20 bzw. als „Krise der Demokra-

14

Herrfahrdt, BDPh, 1931/1932, S. 221, 223. Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 236 f.; Herrfahrdt, BDPh, 1931/1932, S. 221, 224. 16 Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 239. 17 Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 5. 18 Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 237; Herrfahrdt, BDPh, 1931/1932, S. 221, 224; Herrfahrdt, VVDStRL, 1966, 273, 273 f. 19 „Beruht hingegen die Parteigruppierung auf Interessengegensätzen, so bedeutet, jede Mehrheitsbildung die Vergewaltigung eines Volksteiles durch einen anderen.“, Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 5; „Zwischen Interessengruppen angewandt, führt es [das Mehrheitsprinzip, Anm. d. Verf.] bei den Überstimmten zum Gefühl der Vergewaltigung, zur Verschärfung der Gegensätze und zu dem Versuch, das eigene Interesse mit Mitteln des Kampfes geltend zu machen.“, Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 237; „Jeder Mehrheitsbeschluß wird von den Überstimmten als reine Vergewaltigung empfunden.“, Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 12. 20 Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 7. 15

II. Werksbiographie

283

tie“.21 Es sei der Grund für das regelmäßige Scheitern demokratisch-parlamentarischer Ordnungen.22 In den wenigen Ländern, in denen das demokratisch-parlamentarische System funktioniere, sei dies der Fall nicht wegen, sondern nur trotz des Mehrheitsprinzips. Der gesellschaftliche Zusammenhalt in diesen Ländern werde trotz des Interessenpluralismus erhalten aufgrund von vordemokratischen Traditionen und Ideen. Diese Länder seien Ausnahmen. Derartige Voraussetzungen fehlten in den meisten Ländern, sodass das westliche demokratisch-parlamentarische System praktisch nicht exportierbar sei.23 Der herrschenden Staatslehre warf er vor, den real existierenden Interessenpluralismus zu ignorieren und an der Fiktion einer monolithischen und repräsentierbaren volonté générale festzuhalten.24 Sinnvoller erschien es Herrfahrdt stattdessen nach neuen möglichen Alternativen der Staatsgestaltung zu suchen, die auf das demokratische Mehrheitsprinzip und das Repräsentationsprinzip verzichten sollten.25 b) Beamtentum als stabilisierender Faktor Der destabilisierenden Verbindung aus Interessenpluralismus und Parlamentarismus stellte Herrfahrdt den stabilisierenden Faktor des belastbaren deutschen Beamtenapparats entgegen. In diesem sah Herrfahrdt den Kern des deutschen Staatswesens überhaupt.26 Der Beamtenapparat sei das Erbe der preußischen bzw. deutschen Monarchien, der dem deutschen Staat seiner Gegenwart sein wesentliches Gepräge verliehen habe.27 Im Gegensatz zu demokratischen Institutionen funktioniere der Beamtenapparat tadellos und wie intendiert. „Herr Mallmann sagte, daß bei uns die Monarchie zerbrach, aber obrigkeitsstaatliche Vorstellungen weiterwirken. Dem könnte ich zustimmen; unsere Staatsordnung ist immer noch die des von Monarchen geschaffenen Beamtenstaates mit einer parlamentarischen Spitze. Und der Beamtenstaat ist bei uns stärker als die Demokratie.“ 28

21 22 23 24 25 26 27

Herrfahrdt, BStP, 1953, 1, 3. Herrfahrdt, JSK, 1965, 3, 17 ff. Herrfahrdt, BStP, 1953, 1, 1 ff. Herrfahrdt, BDPh, 1931/1932, S. 221, 229, Fn. 3. Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 237 ff. Siehe u. a. Herrfahrdt, VVDStRL, 1955, 79 f.; Herrfahrdt, VVDStRL, 1961, 242. Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 14; Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 126,

139. 28 Herrfahrdt, VVDStRL, 1961, 242. Walter Mallmann (1908–1982), auf dessen Ausführungen sich Herrfahrdt hier berief, hatte bei der Tagung der Vereinigung der deutschen Staatsrechtslehrer im Oktober 1960 zu dem Beratungsgegenstand „Schranken nichthoheitlicher Verwaltung“ einen Vortrag gehalten, Mallmann, VVDStRL, 1961, 165–207. Zu Mallmanns Lebensweg siehe den Nachruf von Bachof, AöR, 1983, S. 1–4.

284

F. Zusammenfassende Kurz- und Werksbiographie

Aus der Bestimmung eines hohen Funktions- und Resilienzgrades des Beamtentums folgerte Herrfahrdt, dass die Lösung der gesellschaftlichen und politischen Probleme des Landes in einer Stärkung der Exekutivgewalt und in einer Marginalisierung des demokratischen Prozesses liegen müsse. Nur das Beamtentum habe als „ordnungsschaffende Macht“ Deutschland stets vor dem Schicksal eines failed state bewahrt.29 Je geringer der direkte Einfluss der organisierten ökonomischen und politischen Interessengruppen und je größer der Einfluss der Verwaltungsbeamten auf staatliche Entscheidungen sei, desto besser würde der Staat das Gemeinwohl fördern können.30 Die Lösung des permanenten Kampfes sozialer und politischer Interessengruppen sollte aus Herrfahrdts Sicht in einer Umgestaltung des Staatsaufbaus, einer starken Exekutivgewalt und einem gezähmten Interessenpluralismus zu finden sein.31 2. Staatsgestaltungslehre Herrfahrdts Zeitdiagnose führte ihn konsequenterweise zu der Aufgabe, ein neues Staatskonzept zu suchen, das auf Repräsentations- und Mehrheitsprinzip verzichten und deshalb trotz des Interessenpluralismus Bestand haben sollte. Die Suche nach einem solchen Konzept als Alternative zum demokratisch-parlamentarischen System westlicher Prägung wurde zentrales Motiv seines gesamten staatsrechtlichen Werkes. Er wollte hierfür eine neue wissenschaftliche Disziplin begründen, die er „Staatsgestaltungslehre“ nannte.32 Diese sollte untersuchen, „welche Formen staatlichen Lebens überhaupt unter den soziologischen Gegebenheiten unserer Zeit funktionsfähig sind“.33 3. Der autoritär-korporativ geführte Staat Auf der Suche nach dem „Staat des 20. Jahrhunderts“ 34 favorisierte Herrfahrdt v. a. autoritär-korporative Staatsvorstellungen und suchte die ideologische Nähe

29 Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 14; siehe auch Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 126, 139. 30 Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 181 ff. 31 Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 181 ff.; Meyer weist in diesem Zusammenhang auf den Aspekt hin, dass Herrfahrdt gewissermaßen die theoretische Grundlage der aus der Faschismusforschung stammenden Bonapartismustheorie vorwegnahm. Ein permanenter – aber unentschiedener – Kampf zwischen Bürgertum und Arbeiterbewegung führe in parlamentarischen Demokratien zu einer Stärkung der Exekutivgewalt und letztlich zur Diktatur, Meyer, Stand und Klasse, S. 244 f. 32 Herrfahrdt, Revolution und Rechtswissenschaft, S. 42, Fn. 45. 33 Herrfahrdt, RuL, 1931, 257, 259. 34 Herrfahrdt, BDPh, 1931/1932, S. 221–234.

II. Werksbiographie

285

zum Milieu der sog. Konservativen Revolution.35 Als Teil dieser publizistischen Zirkel, als Dozent am Politischen Kolleg in Berlin und später auch als Professor im öffentlichen Dienst beteiligte er sich an der atmosphärischen Vorbereitung des Unterganges des demokratisch-parlamentarischen Systems der Weimarer Republik. Herrfahrdts Betrachtung der deutschen Gesellschaft und der gescheiterten Räterepublik führte ihn zu dem Schluss, dass keine der pluralistischen Interessengruppen stark genug sei, um im Kampf mit den anderen Gruppen die politische Macht alleine zu erringen. Dies führe zur ständigen Bedrohung der Stabilität des Landes.36 Das Kaiserreich sei bereits infolge der permanenten sozialen Konflikte untergegangen.37 Dies wollte Herrfahrdt für die Zukunft verhindern. Herrfahrdts befürwortete schließlich eine Kombination von autoritären und konsultativ-korporativen Elementen, die er unter dem Begriff der „schiedsrichterlichen Führung“ zusammenfasste.38 Ein solcher schiedsrichterlich geführter Staat sollte die verschiedenen organisierten Interessengruppen disziplinieren und so den Klassenkampf zähmen können. Auf Repräsentations- und Mehrheitsprinzip wollte Herrfahrdt weitgehend verzichten. Herrfahrdt vermied es allerdings seinen Staat mit bisherigen Begriffskategorien wie Republik oder Monarchie, Diktatur, Autokratie oder Demokratie zu bezeichnen. Diese Einteilung in Staats- und Regierungsformen war seiner Ansicht nach wenig hilfreich, da sie vornehmlich die Frage der Staatsspitze klärte. Dies hielt er aber für sekundär. Das staatliche Wirken finde in erster Linie in den unteren Ebenen der Bürokratie statt und nicht in den obersten Regierungsetagen. Selbst im NS-Staat hielt Herrfahrdt den Einfluss des Staatsoberhaupts für vernachlässigbar gering.39 Auch nach 1945 hielt er daran fest, dass der deutsche Staat in erster Linie über seinen Verwaltungsapparat zu definieren sei. Die dikta-

35 Im Jahr 1952 verwies Herrfahrdt auf das Werk „Die konservative Revolution in Deutschland 1918–1933“ von Mohler als eine zusammenfassende Darstellung der von ihm als „Erneuerungsbewegungen“ bezeichneten Kreise, Herrfahrdt, Politische Literatur, 1952, 5, 7. Mohlers Werk bezeichnete er in einem privaten Brief sogar als „besonders wertvoll“, siehe Brief Herrfahrdts vom 8. März 1951 an Fritz Stern, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 2; Mohler seinerseits betonte in seinem Buch eine Sonderstellung Herrfahrdts innerhalb der Konservativen Revolution und innerhalb des Kreises um Moeller van den Bruck. Herrfahrdt habe auf „eigenen jungkonservativen Positionen“ gestanden, die ihn von den übrigen Autoren des Milieus unterschieden hätten, Mohler, Konservative Revolution, S. 277. 36 Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 238 f. 37 Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 15. 38 „Die Lehre von der schiedsrichterlichen Führung als Mittel der Anpassung des Staates an die sozialen Gegebenheiten des 20. Jahrhunderts habe ich seit 1919 in zahlreichen Schriften und Aufsätzen entwickelt [. . .].“, Herrfahrdt, BDPh, 1931/1932, 221, 229, Fn. 3. 39 Herrfahrdt, ARSP, 1936, 104, 114.

286

F. Zusammenfassende Kurz- und Werksbiographie

torische oder demokratische Staatsspitze seien austauschbar. Das Beamtentum sei hingegen idiosynkratrisch für Deutschland. „Wir müssen uns frei machen von der Vorstellung des Absolutismus – die im Parlamentarismus infolge zentralisierender Tendenzen des Wahlkampfes weiterlebt –, daß die Staatsordnung wesentlich von der Spitze her zu verstehen sei. [. . .] Die meisten Entscheidungen fallen nicht an der Spitze, sondern in unteren Instanzen an Hand alltäglicher örtlicher Bedürfnisse. Die Staatsspitze wirkt großenteils nur koordinierend. Diese Koordination ist 1945 weggefallen und durch den Willen der Besatzungsmächte ersetzt worden. Die alte Verwaltungstradition hat den Weimarer Staat und den Nationalsozialismus überdauert. Deshalb konnte z. B. unsere Ernährungswirtschaft unter schwierigsten Verhältnissen in Ordnung gehalten werden, während in Ländern ohne solche Tradition Menschen auf der Straße verhungerten.“ 40

a) Autoritäres Element Herrfahrdt präferierte gegenüber der liberalen Weimarer Demokratie einen charismatisch legitimierten Autoritarismus. Wenn ein ungelöster Streit zwischen politischen Interessengruppen bestehe, so bräuchten diese eine unabhängige schiedsrichterliche Autorität, die den Streit als neutraler Dritter entscheide. Genau diese Rolle sollte das Beamtentum in Herrfahrdts Konzept übernehmen. Zur Überwindung des unkontrollierten Kampfes der Interessengruppen sollte der zerstrittene Pluralismus einer autoritären Führung unterstellt werden, die die diversen Gruppen zum Gemeinwohl aller anleiten werde.41 „[Die] Gliederung des Volkskörpers in Berufsstände und Interessengruppen ist das wichtigste Merkmal der gegenwärtigen Gesellschaftsordnung. Sich selbst überlassen, führt sie zum Kampf aller gegen alle oder bestenfalls zu unfruchtbaren Kompromissen. Zu einer höheren Einheit wechselseitiger Ergänzung und Befruchtung kann sie nur werden, wenn sie von schöpferischer Hand geleitet wird. Die geistig-sittliche Aufgabe dieses Einigungswerks kann niemals durch das mechanische Mittel der Abstimmung zwischen den Kämpfenden gelöst werden.“ 42

Den von Herrfahrdt wertgeschätzten Beamtenapparat wollte er nun nutzen, um das Problem der zunehmenden gesellschaftlichen Konflikte zu bändigen. Ebenso wie Konfliktparteien eines Gerichtsprozesses dem Urteil des Richters untergeordnet würden, sollten die sozialen Interessengruppen den Entscheidungen der Beamten untergeordnet werden. Diese sollten „Führer und Schiedsrichter im Kampf der Klassen und Stände“ werden.43 Kraft ihres Charismas würden ihre Entscheidungen von allen Interessengruppen akzeptiert. Die Herrschaft der schiedsrichterlichen Führer würde durch das 40 41 42 43

Herrfahrdt, VVDStRL, 1955, 79 f. Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 6 ff. Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 6. Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 238.

II. Werksbiographie

287

gemeinsame „Vertrauen“ der Interessengruppen legitimiert.44 Eine demokratische Legitimierung durch Wahlen lehnte Herrfahrdt ab. Der Demagogie und Agitation der Parteiwahlkämpfe stellte er die Möglichkeit eines meritokratischen Führerausleseprozess gegenüber.45 Dies könnte durch Kooptation oder präsidiale Inauguration erfolgen. Die Arbeit in Kommunen könnte ein mögliches Filtersystem für den Führernachwuchs bilden.46 Anfang der Zwanzigerjahre befürwortete Herrfahrdt sogar eine „natürliche Auslese“, die man nur frei arbeiten lassen müsse.47 Wie diese Staatsgewalt organisiert werden würde, wollte Herrfahrdt zeitlebens nicht exakt festlegen. So weist Herrfahrdts Werk in dieser Hinsicht fragmentarischen Charakter auf. Hier spielte auch eine entscheidende Rolle, dass Herrfahrdt die äußere Staatsorganisation für sekundär hielt, während die Persönlichkeit der Entscheidungsträger für ihn fundamentale Bedeutung hatte.48 Herrfahrdts familiäre und selbst erfahrene Prägung durch den kaiserlichen Beamtenstaat, das preußische Militär, den Ersten Weltkrieg und die Erfahrung der chaotischen Novemberrevolution mag hier eine Rolle gespielt haben. Sein großes Vertrauen in den hierarchisch geführten Staatssektor, dem auch sein Vater angehört hatte, und den er selbst als Offizier, Referendar, Verwaltungsbeamter, Richter und Professor erlebt hatte, führte dazu, dass er externe Kontrollen der Arbeit der Beamten für entbehrlich hielt.49 Auch (Ab-)Wahlen hätten bewiesen, dass sie ungeeignet seien, um passende Persönlichkeiten aus der Masse herauszufiltern.50 Allein die moralische Kraft und der Druck der Verantwortung seien die besten 44 Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 188; Herrfahrdt, ZfP, 1956, 207, 218; dass das Vorliegen dieses Vertrauens eine Frage eines zahlenmäßig nicht erfassbaren Charismas der Führerpersönlichkeit sei und daher Mehrheitsabstimmungen überflüssig machte, vertrat Herrfahrdt noch in den Sechzigerjahren anhand des Beispiels de Gaulles, den er mit Napoleon I. und Napoleon III. verglich, Herrfahrdt, JSK, 1965, 3, 13. 45 Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 240 f. 46 Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 241; Herrfahrdt, ÖE, 1952, 113, 116. 47 Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 241. Angesichts dieser Ablehnung von demokratischer Legitimität und Hinwendung zu einer autoritären Herrschaftslegitimation kann Bohn nicht zugestimmt werden, der am Beispiel Herrfahrdts verdeutlichen will, dass „die kausale Verbindung vom Ständestaat zum autoritären Staatsgedanken revidiert werden“ müsse, Bohn, Ständestaatskonzepte, S. 125. 48 Die Persönlichkeit der Beamten sollte v. a. an ihren Aufgaben wachsen, „Das Wichtigste ist aber nach wie vor nicht die Methode der Zusammensetzung der Behörden, sondern die Art, wie in ihnen gearbeitet wird. [. . .] Hauptaufgabe der äußeren Organisation wird es vielmehr sein, die Staatsorgane vor eine solche Art von Tätigkeit zu stellen, daß sie zu dem geistlich-sittlichen Niveau erhoben werden, welches zur Erreichung der höchsten Ziele des Staates nötig ist.“, Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 13 f. 49 Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 36; auch im NS-Staat hielt Herrfahrdt daran fest, Herrfahrdt, Universitätsbund MR, 1935, 1, 10. 50 Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 240.

288

F. Zusammenfassende Kurz- und Werksbiographie

Methoden, um Willkür und Machtmissbrauch entgegenzuwirken. Äußere Organisation war für Herrfahrdt nichts, Persönlichkeit alles. „Wo finden wir nun einen Weg, um zu diesem Staat der Zukunft zu gelangen? Natürlich ist das nicht eine Frage der bloßen Organisation, die durch geschriebene Verfassungsparagraphen gelöst werden könnte. Die wesentliche Forderung liegt ja in der geistig-sittlichen Persönlichkeit des Staatsmannes, der nicht mehr Repräsentant eines ,Volkswillens‘, sondern Träger eines selbständigen, den Klasseninteressen übergeordneten Willens sein soll. Diesem Gedanken völlig Rechnung zu tragen durch ein System, welches die geistig und sittlich höchstehenden Persönlichkeiten in die entscheidenden Staatsämter bringt, wäre natürlich die Krönung des künftigen Verfassungswerks, [. . .].“ 51

Damit stand Herrfahrdt in einer Traditionslinie mit historischen Staatstheoretikern aus der Voraufklärung, die ebenfalls die charakterliche Eignung der Herrscher in den Vordergrund rückten und „[i]dealistische Postulate an den guten und idealen Herrscher“ aufstellten.52 Beispiele hierfür finden sich in der griechischen, arabischen und chinesischen Antike.53 Das in der Zeit der europäischen Aufklärung von Montesquieu aufgestellte Konzept der Gewaltenteilung zum Zwecke der Freiheitssicherung hingegen war für Herrfahrdt hinfällig.54 Es scheitere an der von Juvenal gestellten Frage: „Sed quis custodiet ipsos custodes?“ 55 Machtmissbrauch würde durch charakterlich geeignete autoritäre Herrscher besser verhindert als durch institutionelle Sicherungen.56 b) Konsultativ-korporatives Element Den Interessenpluralismus selbst wollte Herrfahrdt nicht beenden. Eine homogene Gesellschaft mit im Wesentlichen gleichen Interessen schwebte ihm nicht vor. Er wollte auch keinen sozialen Frieden durch einen Abbau von sozialer und ökonomischer Ungleichheit mittels gestaltender, gar umverteilender Sozial- oder Wirtschaftspolitik erreichen. Derartige Forderungen verwarf er als durschaubare Taschenspielertricks von Demagogen, die so aufgehetzte Neidinstinkte einfacher Leute bedienen wollten.57 51

Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 7. Fleiner/Basta Fleiner, Allgemeine Staatslehre, S. 402. 53 U. a. zu nennen wären Plato sowie Aristoteles und aus der islamischen Welt Ibn Abi R-Rabi, Farabi, Ghazzali sowie Ibn Khaldûn, und aus China Lao Tse, siehe hierzu Fleiner/Basta Fleiner, Allgemeine Staatslehre, S. 402. Zum von Herrfahrdt behandelten antiken Schulenstreit zwischen den Konfuzianisten und den Legisten siehe E. III. 4. 54 Ansätze der Gewaltenteilungslehre hatte es bereits zuvor gegeben, etwa bei Locke und im antiken China bei Han Fei. Bei Montesquieu trat allerdings vollends der Zweck der Sicherung der Freiheit der Bürger in den Vordergrund, Fleiner/Basta Fleiner, Allgemeine Staatslehre, S. 402 f. 55 „Aber wer überwacht die Wächter?“ siehe E. II. 1. d). 56 Herrfahrdt, Universitätsbund MR, 1935, 1, 10. 57 Herrfahrdt, Nippon, 1943, 49, 52. 52

II. Werksbiographie

289

Die ökonomische und soziale Diversität der Gesellschaft sah Herrfahrdt auch nicht als Nach-, sondern als Vorteil. Sie sei Voraussetzungen für große Kulturschöpfungen. Die Diversität und der damit einhergehende Interessenpluralismus sollte in Herrfahrdts Staatskonzept beibehalten werden, denn „Homogenität ist an sich kein Wert“.58 Da Herrfahrdt den Interessenpluralismus also nicht abschaffen, sondern nur zähmen wollte, benötigte er einen Weg, die diversen Interessengruppen einem autoritären und nicht durch Wahlen legitimierten Staat unterwerfen zu können, ohne sie in eine fundamentale Opposition zu ihm zu drängen. Ein autoritärer Beamtenstaat ohne Responsivität nach unten würde diese Forderung nicht erfüllen können.59 „Wir brauchen eine Staatsgewalt, die alle im Volk vorhandenen Bedürfnisse, Kräfte und Möglichkeiten erkennt und überschaut und sittlich über den Gegensätzen der miteinander ringenden Volksklassen steht. Kein Staatsbürger soll zu fürchten brauchen, daß aus bloßer Unkenntnis seiner Interessen staatliche Maßnahmen getroffen werden, die ihn schädigen, wie es im reinen Beamtenstaat häufig der Fall war. Er soll aber erst recht sicher sein, daß seine Interessen bewußt von einer herrschenden Gruppe vernachlässigt werden, wie es heute meist die Folge einer parlamentarischen Mehrheitsregierung ist.“ 60

Die Lösung sah Herrfahrdt in konsultativen Korporativstrukturen. Er wollte die Interessengruppen so in seinen autoritären Führerstaat integrieren, dass ihnen eine Partizipation am öffentlichen Leben und der Genese von politischen Entscheidungen ermöglicht würde, jedoch ohne das Entscheidungsmonopol der autoritären Führerschicht an sich in Frage zu stellen. Das Entscheidungsmonopol der autoritären Führerschicht sollte komplementiert werden durch Selbstverwaltungs- und Konsultativrechte der Interessengruppen. Die Interessengruppen sollten ihre inneren Angelegenheiten selbst regeln dürfen.61 Äußere Angelegenheiten sollten sie, soweit möglich, in Arbeitsgemeinschaft mit anderen Interessengruppen regeln.62 Nur subsidiär hierzu sollte die Zuständigkeit der schiedsrichterlichen Führer beginnen.63 Anstatt sich gegenseitig zu bekämpfen, sollten die Interessengruppen ihre Anliegen den ihnen übergeordneten schiedsrichterlichen Führern vorbringen und ihnen ihre Expertise bei der Entscheidungsfindung anbieten können. Dies sah Herrfahrdt sogar als Chance zur Stärkung des Einflusses der Interessengruppen, da sie nicht mehr durch den permanenten Kampf gegeneinander geschwächt würden.64 58 59 60 61 62 63 64

Herrfahrdt, Gefährten, 1949, 407, 410. Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 6. Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 6 f. Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 239. Herrfahrdt, BStP, 1953, 1, 5. Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 7. Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 240.

290

F. Zusammenfassende Kurz- und Werksbiographie

Die Führer sollten neutral wie Schiedsrichter über den Interessengegensätzen stehen. Sie sollten das Vorbringen der Interessengruppen anhören, prüfen und am Ende selbstständig und unabhängig Entscheidungen treffen.65 Als Richtschnur für die Entscheidungsfindung der Führer sollte das Gemeinwohl des Volkes dienen.66 Den Begriff des Gemeinwohls definierte Herrfahrdt nicht näher.67 Mehr als selbstverwaltende und konsultative Kompetenzen sollten die Interessengruppen aber nicht erhalten.68 Parlamentsähnlichen Ständekammern und ähnlichen Vorstellungen stand Herrfahrdt ablehnend gegenüber.69 Herrfahrdts Lehre eines nur konsultativen Korporatismus wurde daher auch schon als Vorläufer des „bundesrepublikanischen Neokorporatismus“ rezipiert.70 „Nicht also in der Entwicklung vom beratenden Wirtschaftsrat zum mitbestimmenden Wirtschaftsparlament, sondern in der Stärkung des beratenden Einflusses der Interessenvertreter auf die Erzeugung des Staatswillens, Parlament und Regierung, muss die Zukunft der Wirtschaftsvertretung gesucht werden.“ 71

Herrfahrdt fand eine Vielzahl an historischen Beispielen für korporative Strukturen in der deutschen Geschichte, die es ihm erlaubten, diesen Weg als für Deutschland idiosynkratische Alternative zur liberalen westlichen Demokratie zu präsentieren. Herrfahrdt bezog sich nicht nur auf mittelalterliche Vorbilder in Form der Zünfte und Gilden, sondern insbesondere auch auf den Freiherrn vom Stein und dessen Einführung der kommunalen Selbstverwaltung in Preußen sowie auf Bismarcks Einführung der Berufsgenossenschaften im Kaiserreich.72 4. Staatsumbauanleitungen Herrfahrdt erkannte früh, dass sein theoretisches autoritär-korporatives Staatskonzept keinesfalls mehrheitsfähig war. Schon 1919 entschied er sich daher für eine Strategie des sukzessiven intrakonstitutionellen Umbaus. Anstelle einer erneuten Revolution sollte eine allmähliche Evolution staatliche und gesellschaftliche Entscheidungsträger von den Vorzügen seines Konzeptes überzeugen. Das demokratisch-parlamentarische System sollte zunächst „innerlich überwunden“

65 66

Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 126, 137. Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 14; Herrfahrdt, BDPh, 1931/1932, 221,

231. 67 Meinck wirft Herrfahrdt darum politische Beliebigkeit vor, Meinck, Weimarer Staatslehre und Nationalsozialismus, S. 99. 68 Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 8 f. 69 Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 11. 70 Bohn, Ständestaatskonzepte, S. 95. 71 Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S. 183. 72 Herrfahrdt, SJ, 1920, 369, 369 ff.; Herrfahrdt, Deutsches Philologenblatt, 1934, 121, 123.

II. Werksbiographie

291

werden.73 Dann erst sollte der entsprechende staatsorganisationsrechtliche Umbau erfolgen.74 Dies hielt Herrfahrdt nicht davon ab, dennoch von Anfang an Vorschläge für einen solchen Umbau zu machen. Durch allmähliche Änderungen am Staatsaufbau sollte die Akzeptanzgewinnung für die Regierungsform der schiedsrichterlichen Führung allmählich gestärkt werden.75 Anfangs beschränkte sich Herrfahrdt noch auf Möglichkeiten der Umerziehung der parlamentarischen Abgeordneten durch Reformen der parlamentarischen Arbeit.76 Spätestens ab Mitte der Zwanzigerjahre fokussierte Herrfahrdt sich aber auf die weitgehende Ausschaltung der Gewaltenteilung zugunsten eines immer stärkeren Reichspräsidenten. Diesem billigte er zu, die Reichsregierung völlig unabhängig vom Reichstag zu bestellen und aufrechtzuerhalten. 77 Die Rechtswirksamkeit diverser parlamentarischer Beschlüsse stellte Herrfahrdt ins Ermessen des Reichspräsidenten und machte sie so bedeutungslos.78 In der Krise der Weimarer Republik wollte Herrfahrdt dem Reichspräsidenten schließlich erlauben, den von Herrfahrdt angestrebten Umbau des Staatsaufbaus qua seiner Notverordnungskompetenz auch gleich selbst rechtswirksam anzuordnen.79 Es war v. a. seine autoritätsaffine Haltung, die Herrfahrdt auch für die NS-Diktatur empfänglich machte. Vom Autoritarismus des NS-Staates versprach er sich die nachhaltige Disziplinierung der pluralistischen Interessengruppen.80 Herrfahrdt zeigte aber keine unbedingte Linientreue. Er kritisierte mangelnde Konsequenz und Kohärenz des NS-Systems81 und fand sich sogar gelegentlich in der Situation wieder, das von ihm jahrelang bekämpfte Weimarer System gegen nationalsozialistisch motivierte Geschichtsfälschung zu verteidigen.82 73

Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 11. Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 7. 75 Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 7 ff. 76 Insbesondere sollten Abgeordnete in Zusammenarbeit mit Vertretern der organisierten Interessengruppen in Ausschüssen zusammenarbeiten und so lernen, dass sie nicht selbst gleichzeitig Interessenvertreter sein könnten, Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S. 8 ff.; Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 241. Die Frage, ob und wie auch unter Geltung des Grundgesetzes Parlamente durch zusätzliche Gremien ergänzt werden könnten und sollten, ist auch heute noch aktuell. Für das Beispiel der „Bürgerräte“ siehe etwa Pfeffer/Sahl, ZRP, 2021, 153–156. 77 Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S. 58 f. 78 Zum parlamentarischen Misstrauensvotum, Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S. 58 f.; zum parlamentarischen Aufhebungsverlangen präsidialer Notverordnungen, Herrfahrdt, RuL, 1931, 257, 260. 79 Herrfahrdt, RuL, 1931, 257, 257 ff. 80 Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 33 ff. 81 Der NS-Staat machte aus Herrfahrdts Sicht z. B. noch zu viele Zugeständnisse an den Parlamentarismus, siehe Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S. 42. 82 Siehe etwa Herrfahrdt, ARSP, 1936, 104–115. 74

292

F. Zusammenfassende Kurz- und Werksbiographie

Nach dem Zusammenbruch von 1945 sah Herrfahrdt sich wieder auf 1919 zurückgeworfen und begann erneut in publizistischer Tätigkeit das demokratischparlamentarische System als langfristig funktionsunfähig zu diskreditieren.83 Von seiner befürwortenden Haltung zum Nationalsozialismus sollte er sich zeitlebens nicht eindeutig distanzieren.84

83

Siehe E. IV. 12. Noch 1953 sollte Herrfahrdt eine gekürzte Fassung seiner partiell apologetischen Schrift „Das Wesen des Nationalsozialismus“ veröffentlichen, Herrfahrdt, Gespräch, 1953, 3–6. 84

G. Schlussbetrachtungen I. Opposition Herrfahrdt befand sich über seine gesamte akademische Karriere hinweg von 1919 bis 1969 in außerparlamentarischer ideologischer und juristischer Opposition zum status quo. Bewaffnet mit autoritär-korporativen Ideen und origineller juristischer Methodik griff Herrfahrdt jedes politische System publizistisch an, das Deutschland seit dem November 1918 erlebt hatte. 1. Ideologische Opposition Deutschland hatte seit dem Kieler Matrosenaufstand im November 1918 einen lebhaften Wechsel an politischen Systemumbrüchen durchgemacht. Unmittelbar auf den Aufstand folgte die Gründung der Arbeiter- und Soldatenräte, die vielerorts die Regierungsgewalt im Deutschen Reich übernahmen. Parallel etablierte sich der sog. Rat der Volksbeauftragten auf Reichsebene, der sich als Insolvenzverwalter des ancien régime veranlasst sah, das Kaiserreich abzuwickeln. Hierauf folgte die Wahl zur Nationalversammlung, die die Weimarer Reichsverfassung ausarbeitete und verabschiedete. Diese beendete formal die Revolutionsphase und begründete die erste deutsche Republik. Die krisengeschüttelte Weimarer Republik mündete schließlich in die NS-Diktatur, die erst durch die militärische Niederlage im Zweiten Weltkrieg beendet werden konnte. Unter Besetzung durch die Siegermächte wurden in Westdeutschland daraufhin neue Bundesländer gegründet, die nach innerdeutschen Beratungen und Verhandlungen mit den Besatzern in der Bundesrepublik Deutschland zusammengefasst wurden. Zu jedem dieser Systeme hatte Herrfahrdt sich in ideologische Opposition begeben. Die Revolutionsphase zwischen dem Kieler Matrosenaufstand und dem Zusammentritt der Nationalversammlung markierte zugleich den Beginn von Herrfahrdts publizistischer Tätigkeit. Er forderte die Schaffung eines korporativen Staates anstelle einer parlamentarischen Demokratie.1 Diese Hoffnung wurde von der Nationalversammlung enttäuscht. In seiner Habilitationsschrift „Revolution und Rechtswissenschaft“ (1930) setzte er retrospektiv die chaotische Phase nach dem November 1918 mit der Herrschaft eines Eroberers in einem besetzten Gebiet gleich. Die Novemberrevolution selbst brandmarkte er als Rechtsbruch, aus dem kein neues Recht erwachsen könne.2 1 2

Siehe E. I. 4. Siehe E. I. 2. e).

294

G. Schlussbetrachtungen

Das daraufhin entstandene demokratisch-parlamentarische System der Weimarer Republik war für ihn ein aus dem Westen importierter Anachronismus des 18. und 19. Jahrhunderts, der den sozialen Konflikten im Deutschland des 20. Jahrhunderts nicht gewachsen sein würde.3 Dieses System könnte nach seiner Ansicht nicht mehr darstellen als ein möglichst schnell zu überwindendes Durchgangsstadium. Der Weimarer Reichsverfassung sprach er angesichts ihrer Revolutionsgeburt sogar noch über zehn Jahre nach ihrer Inkraftsetzung ab, sich „Recht“ nennen zu dürfen. Sie sei eine „Ordnungsnorm“, ein nur vorläufig hinnehmbarer modus vivendi zwischen den organisierten Interessengruppen.4 Dem NS-Staat trat Herrfahrdt zunächst aufgeschlossener gegenüber.5 Er hielt diesem aber vor, das demokratisch-parlamentarische System und den Parteienstaat nicht konsequent genug zu bekämpfen und sich zu sehr von Propaganda und Agitation abhängig zu machen. Anstelle echter schiedsrichterlicher Führung trete im NS-Staat bloßes Kommandieren und Gehorchen. Anstelle der von Herrfahrdt ersehnten charismatischen Führungsschicht brächte der NS-Staat ein Ämterbeutesystem für Parteifunktionäre. Anstelle des versprochenen „Dritten Reiches“ brächte das NS-Regime nur den minderwertigen „Einparteienstaat“.6 Bezeichnenderweise führte Herrfahrdt von ihm kritisierte Fehlentwicklungen des NS-Staates nicht auf spezifisch nationalsozialistische Eigenheiten zurück, sondern auf Reste „parteistaatlichen Denkens“ aus der Zeit des pluralistischen Mehrparteiensystems der Weimarer Republik.7 Die Bundesrepublik war für Herrfahrdt noch deutlicher als die Weimarer Republik ein zum Scheitern verurteilter Versuch, einem überholten System neues Leben einzuhauchen. Dem demokratisch-parlamentarischen Grundgesetz hielt er in Anlehnung an ein Diktum von Carl Schmitt vor, bloß ein erneuter dilatorischer Formelkompromiss zu sein.8 Ein Besatzungsstatut durch Diktat der Siegermächte hätte Herrfahrdt bevorzugt.9 Die einzige positive deutsche Staatsentwicklung zu seinen Lebzeiten sah Herrfahrdt in den Präsidialkabinetten der Endphase der Weimarer Republik 1930– 1933.10 Herrfahrdt sympathisierte insbesondere mit Umbauplänen der Regierung Papen zur Schaffung des „Neuen Staates“. Er warb auch außerhalb der akademischen Öffentlichkeit in Massenmedien für dessen Aufbau.11 Auch nach den 3

Siehe E. I. 4. Siehe E. I. 2. e). 5 Siehe E. II. 1. a). 6 Siehe E. II. 3. 7 Herrfahrdt, RuL, 1936, 322, 322 f. u. 325. 8 Siehe E. IV. 9. 9 Siehe E. IV. 12. 10 Siehe E. I. 4. 11 Siehe E. I. 3. g). 4

I. Opposition

295

Erfahrungen der Gewaltherrschaft des NS-Regimes hielt Herrfahrdt daran fest, dass in der Präsidialdiktatur die besten Ansätze zu einem zukunftsfähigen deutschen Staat des 20. Jahrhunderts bestanden hätten. Eine konsequente Fortführung dieser Entwicklung hätte auch den Nationalsozialismus verhindert und Deutschland eine tragfähige Alternative geboten.12 2. Juristische Opposition Herrfahrdts ideologische Opposition zu fast allen politischen Systemen Deutschlands beeinflusste auch seine juristische Arbeit. Er warb nicht nur für den Aufbau eines neuen politischen Alternativsystems, sondern versuchte auch diesen Aufbau sukzessiv durch Umdeutung und Umbau des positiven Rechts zu erreichen. Herrfahrdt stellte seine juristische Expertise klar in den Dienst des von ihm politisch favorisierten autoritär-korporativen Staatsumbaus. Kaum ein anderer Weimarer Staatsrechtler hatte derart viele konkrete Vorschläge mit ambitionierten Umbauanleitungen und Gesetzes- und Verfassungsänderungsentwürfen vorgelegt wie Herrfahrdt. Diese schaffensfreudige – aber meist für die reale Entwicklung irrelevante – Arbeit war es auch, die ihm die Bezeichnung als „wissenschaftlicher Monomane“ durch seinen bekannten Fachkollegen Smend einbrachte.13 Von seinen vielen Vorschlägen hat nur ein sehr kleiner Teil eine Umsetzung erfahren. Eine direkte kausale Beziehung zwischen seinen Vorschlägen und konkreter Rechtssetzung konnte nur selten nachgewiesen werden. Jedoch darf nicht außer Acht gelassen werden, dass jeder Beitrag eines geachteten Staatsrechtslehrers wie Herrfahrdt14 das antidemokratische Klima befördern konnte.15 Herrfahrdt sah seine Aufgabe als Wissenschaftler auch darin, künftige „unnötige Machtkämpfe“ zu verhindern, indem er potenzielle rechtliche Auseinandersetzungen entschied, noch bevor ein Streit überhaupt entstand.16 Hierzu setzte er wiederholt Impulse in der Staatsrechtswissenschaft, die das parlamentarische System unterminierten. Herrfahrdts Ausarbeitungen zur Zulässigkeit von reichstagsunabhängigen Präsidialkabinetten, zur Zerschlagung Preußens, zur Unbeachtlichkeit von negativen Misstrauensvoten oder der Wirkungslosigkeit parlamentarischer Aufhebungsverlangen gegen präsidiale Notverordnungen und viele weitere Impulse Herrfahrdts waren daher allesamt geeignet und bestimmt, zu einem Werkzeugkasten autoritärer Staatsvorstellungen beizutragen, aus dem

12

Siehe E. IV. 12. a). Stolleis, Geschichte des öffentlichen Rechts, Band 3, S. 311, Fn. 413. 14 Siehe auch Nolte, in: Utopie, S. 249. 15 Siehe hierzu den Abschnitt „Ausschaltung des Parlamentarismus durch Verfassungsinterpretation“ bei Fromme, Weimarer Verfassung zum Bonner Grundgesetz, S. 77 ff. 16 Herrfahrdt, VVDStRL, 1929, 64, 64 f. 13

296

G. Schlussbetrachtungen

sich die zeitgenössische Praxis schließlich bedienen würde.17 Beachtenswert erscheint hier, dass Herrfahrdt in seiner Radikalität in den Zwanzigerjahren stellenweise sogar den späteren „Kronjuristen“ Carl Schmitt in den Schatten stellte.18 Allein durch solche „interpretatorische Minierarbeit gegen den Parlamentarismus“ 19 konnte das demokratisch-parlamentarische System zwar nicht beseitigt werden. Es konnten aber zumindest Zweifel gesät werden, ob der Übergang in autoritäre Regierungsformen wirklich einen Verfassungsbruch bedeuten würde.20 Für seinen ideologischen Kampf gegen das demokratisch-parlamentarische System hatte Herrfahrdt auch keine Scheu, sich vom hergebrachten juristischen Methodenspektrum zu entfernen. Er gab unverblümt zu, dass er etwa die Weimarer Verfassung nicht bloß auslegen, sondern umdeuten wollte.21 Hierzu bediente er sich einer offenen Verfassungsinterpretation anhand der politischen Wirklichkeit.22 Eine positivistische Auslegung der Verfassung anhand derselben Methoden, die zum Zivilrecht entwickelt worden seien, lehnte er zeitlebens ab.23 Dies erlaubte ihm die Weimarer Verfassung zu entleeren und in seinem Sinne neu zu füllen. So entkräftete er wichtige parlamentarischen Rechte mit einem behaupteten Legitimationsdefizit des Reichstages.24 Höhepunkt der antidemokratischen Argumentationsentwicklung Herrfahrdts war schließlich seine Erklärung, dass die Demokratie an sich ein permanenter Notzustand sei. Das demokratischparlamentarische System in Deutschland sei ein unablässiger „staatspolitischer Ausnahmezustand“. Zur Überwindung dieser andauernden Störung der öffentlichen Ordnung dürfe der Reichspräsident auf seine Diktaturgewalt nach Art. 48 Abs. 2 Satz 1 WRV zurückgreifen und hierüber ein neues politisches System verordnen.25 Das Grundgesetz blieb von derartigen Umdeutungen weitgehend verschont, da Herrfahrdt keine nennenswerte Exegese des Verfassungstextes mehr betrieb.26 17

Siehe E. I. 4. So auch Fromme, der die Auffassungen Herrfahrdts und Schmitts zur Frage der Rechtswirksamkeit von Misstrauensvoten und von parlamentarischen Aufhebungsverlangen gegen präsidiale Notverordnungen vergleicht, Fromme, Weimarer Verfassung zum Bonner Grundgesetz, S. 79 f. und 132. 19 Fromme, Weimarer Verfassung zum Bonner Grundgesetz, S. 78. 20 Ebenso Fromme, Weimarer Verfassung zum Bonner Grundgesetz, S. 77 f. 21 Herrfahrdt, RuL, 1931, 257, 258, Fn. 6. 22 Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S. 48 ff. Dass es sich um eine gefühlte Wirklichkeit handelte, räumte Herrfahrdt freimütig ein, Herrfahrdt, ZfP, 1929, 733, 737, Fn. 4. 23 Siehe etwa Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 21; Herrfahrdt, SG, 1954, 86, besonders 92 ff. 24 Siehe E. I. 4. 25 Siehe E. I. 4. 26 Herrfahrdt stellte freilich praktisch jede Beschäftigung mit dem Text des Grundgesetzes unter Positivismusverdacht, siehe Herrfahrdt, SG, 1954, 86, 92 ff. 18

II. Zusammenfassende Schlussbemerkung

297

Lediglich in seiner Kommentierung im Bonner Kommentar beschäftigte sich Herrfahrdt intensiver mit dem Text der Verfassungsurkunde. Er ließ auch hier seine Parlaments- und Parteienskepsis offen zutage treten.27 Den wohl größten Einfluss auf konkrete Rechtssetzung hatte Herrfahrdt unmittelbar nach der militärischen Niederlage im Zweiten Weltkrieg. Im Auftrag der amerikanischen Militärregierung entwarf er die erste Gemeindeordnung für Großhessen, in der er aber nur wenige korporative Elemente unterbringen konnte. Auf autoritäre Elemente musste er ebenfalls weitgehend verzichten und zu seinem Unbehagen sogar ein auf Parteienlisten beruhendes Verhältniswahlrecht einfügen.28

II. Zusammenfassende Schlussbemerkung Heinrich Herrfahrdt war ein bedeutender Vertreter der rechten Staatsrechtslehre in Deutschland in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts – obwohl es schwerfällt Herrfahrdt als „konservativ“ im Wortsinne zu beschreiben. Herrfahrdt legte schließlich keinen Schwerpunkt auf die Konservierung des politischen status quo. Im Gegenteil, wie gezeigt, stand Herrfahrdt in Opposition zu jedem politischen System in Deutschland seit 1918.29 Er war auch nicht reaktionär, insoweit als er keine Restauration eines vorrevolutionären ancien régime anstrebte. Herrfahrdt kann als nationalistisch beschrieben werden. Zwar lehnte er den „westeuropäischen Nationalstaatsgedanken“ zugunsten eines supranationalen „mittelalterlichen Reichsgedankens“ ab. Diesen definierte er aber inhaltlich als eine kulturelle und politische Hegemonie des deutschen Volkes über seine östlichen Nachbarn.30 Herrfahrdt selbst verstand sich – trotz seiner Anknüpfungen an mittelalterliche Staatsstrukturen – als progressiv. Er sah seine Suche nach modernen Staatsformen für das 20. Jahrhunderts als ein Werk im Dienste des Fortschritts. Das demokratisch-parlamentarische System war für ihn die alte und überkommene Staatsform des vergangenen 19. Jahrhunderts, die von der gesellschaftlichen Realität des 20. Jahrhunderts überholt worden sei. Gesellschaft und Staat passten nach seiner Ansicht nicht mehr zueinander.31 Es gehört zu den Widersprüchen in Herrfahrdts Lehre, dass er auf der Suche nach dem Staatsmodell der Zukunft zwar die Ideenwelt der Aufklärung als alt

27 28 29 30 31

Siehe E. IV. 6. Siehe E. IV. 1. Siehe G. I. Siehe E. II. 2. Siehe F. 2. a).

298

G. Schlussbetrachtungen

und anachronistisch ablehnte, gleichzeitig aber auf die – wesentlich ältere – Vormoderne und insbesondere das Mittelalter zurückgriff, um eine Staatsform zu finden, die zur postindustriellen Gesellschaft besser passe als das demokratischparlamentarische System. Herrfahrdt hielt den zunehmenden Organisationsgrad der diversen Berufsverbänden und anderen Interessengruppen in Deutschland in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts für ähnlich genug zur vormodernen Ständegesellschaft, um einen autoritär geführten ständestaatlichen Korporativstaat als aussichtsreicheres Gegenmodell zum politischen System der Weimarer Republik zu konzeptualisieren. Die damit einhergehende Zementierung sozioökonomischer Zustände kraft autoritärer Führung sollte gesellschaftlichen Frieden stiften. Die Responsivität des Regimes gegenüber den Bedürfnissen der Bevölkerung sollte vornehmlich über Konsultation korporativ strukturierter Interessengruppen erfolgen.32 Letztlich ist es diese antiegalitäre Haltung, die Herrfahrdt ins politisch rechte Lager einordnet. Sein Werk legte keinen Schwerpunkt auf emanzipatorische Gesichtspunkte. Stattdessen verstand Herrfahrdt gesellschaftliche Ungleichheit als ein Naturprodukt. Die ökonomische und soziale Heterogenität der Gesellschaft seiner Zeit hielt er für ebenso „natürlich“ wie die sich daraus ergebenden sozialen Spannungen.33 „Geborene“ 34 Anführer sollten in „natürlicher“ 35 Auslese aus der Masse des Volkes herauswachsen. Die Legitimation der Herrschaft dieser Führer sollte sich dann aus dem – in Zahlen nicht messbaren – Vertrauen der streitenden Interessengruppen in außeralltägliche, aus dem Volk herausgehobene, charismatische Führerpersönlichkeiten ergeben.36 Die weitergehende Einordnung Herrfahrdts innerhalb des rechten Lagers entzieht sich der vereinfachenden Betrachtung. Selbst Mohler, der sich dem Vorwurf ausgesetzt sieht, künstlich den „Mythos“ der „Konservativen Revolution“ durch holzschnittartige Betrachtung erfunden zu haben37, musste eingestehen, dass Herrfahrdt kaum einer Zuordnung zugänglich war. Herrfahrdt habe stets auf „eigenen jungkonservativen Positionen“ gestanden.38 Als Anhaltspunkt einer Einordnung können aber die Personen dienen, die Herrfahrdt selbst als Inspirationsquellen nannte. Dies war neben zwei historischen Persönlichkeiten, dem Freiherrn vom Stein und Otto von Bismarck39, v. a.

32 33 34 35 36 37 38 39

Siehe F. 2. c). Herrfahrdt, RuL, 1936, 322, 323 f. Herrfahrdt, in: Koalitionen und Koalitionskampfmittel, S. 211. Herrfahrdt, in: Neue Front, S. 241. Siehe F. 2. c). Breuer, PVS, 1990, 585–607. Mohler, Konservative Revolution, S. 277. Siehe u. a. Herrfahrdt, Deutsches Philologenblatt, 1934, 121, 123.

II. Zusammenfassende Schlussbemerkung

299

der zeitgenössische völkische Autor Moeller van den Bruck, dem Herrfahrdt durch seine Zeit im Berliner Juniklub und am Politischen Kolleg persönlich verbunden war.40 Obwohl Herrfahrdt Moeller van den Bruck nicht sehr häufig namentlich in seinen Texten erwähnte, ist der Einfluss doch unübersehbar. So war die mythische Reichsrhetorik, die v. a. in Herrfahrdts Werken der NS-Zeit an Gewicht zunahm41, von Moeller van den Brucks Werk „Das dritte Reich“ (1923) inspiriert. Auch war es für Herrfahrdt ebenso wie für Moeller van den Bruck selbstverständlich, „Westeuropa“ links des Rheins enden zu lassen. Deutschland gehörte für Herrfahrdt nie zum „Westen“, sondern war von diesem scharf zu unterscheiden. Das „westliche“ demokratisch-parlamentarische System wurde in seinem Frühwerk ebenso wie in seinen späten Schriften als ein fremder, unpassender Importartikel betrachtet, der in Deutschland – und überhaupt außerhalb Westeuropas – auf absehbare Zeit keine gesellschaftliche Anerkennung finden würde.42 In seinem Spätwerk ging er sogar soweit, auch dem „Westen“ eine Transformation des demokratisch-parlamentarischen Systems zu einem System der „schiedsrichterlichen Führung“ zu attestieren.43 Herrfahrdt war radikal antiliberal in seiner Ablehnung des Parlamentarismus und der repräsentativen Demokratie.44 Das demokratische System erklärte er gar 1932 per se zu einer andauernden Störung der öffentlichen Ordnung im Sinne des Art. 48 Abs. 2 Satz 1 WRV.45 Er bestritt zeitlebens die Existenz einer volonté générale.46 Er war ein passionierter Etatist, der überzeugt war, die sozialen und politischen Herausforderungen seiner Zeit durch einen Umbau des Staates – und ohne Umbau der Gesellschaft – meistern zu können.47 Er war chauvinistisch in seiner Vorstellung eines „Dritten Reiches“, das anderen Völkern ein Recht zur Selbstbestimmung absprach.48 Er offenbarte ein sakrales und mystisches Verständnis des Rechts49 und des Staates50, wobei er letzteres ausdrücklich auf sein Fronterlebnis im Ersten Weltkrieg zurückführte.51 Gleichzeitig zeigte er aber auch aus heutiger Sicht moderne Züge. Er berief sich lieber auf soziologische als auf traditionelle Argumente, um seine Staats-

40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51

Siehe D. III. 2. und D. III. 3. Siehe E. II. Siehe E. I. 4. Siehe E. IV. 12. b). Siehe F. 2. a). Herrfahrdt, RuL, 1931, 257, 258. Siehe F. 2. a). Siehe u. a. F. 2. b), F. 2. c) und F. 2. d). Siehe E. II. 2. a). Herrfahrdt, Revolution und Rechtswissenschaft, S. 79. Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 17 f. Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S. 17 f.

300

G. Schlussbetrachtungen

umbauanleitungen zu begründen.52 Auch sein Bild von korporativ-konsultativen Partizipationssystemen wurde im 21. Jahrhundert mit bundesrepublikanischem Neokorporatismus verglichen.53 Herrfahrdt war ein Gegner des Rechtspositivismus im Verfassungsrecht54 und er vertrat die Idee von ungeschriebenen verfassungsimmanenten Grenzen der Verfassungsrevision bereits in den Zwanzigerjahren55 – eine Lehre, die mit Art. 79 Abs. 3 GG Eingang in die Verfassung der Bundesrepublik gefunden hat. Er war außerdem fortschrittlich in seiner nicht überheblichen Betrachtung außereuropäischen Kulturen, die er auch während der NS-Herrschaft als Vorbilder für Deutschland darstellte.56 Den Antisemitismus der NSDAP bezeichnete er in einem Briefwechsel mit Carl Schmitt als lächerlich.57 Allerdings war er auch kein entschiedener Gegner des Nationalsozialismus, sondern ein – nicht völlig linientreuer – Befürworter, der für sich in Anspruch nahm, den Nationalsozialismus mitentwickelt zu haben. Auch nach 1933 versuchte er den ideologischen Kurs des Nationalsozialismus zu beeinflussen und einen Grad an Deutungshoheit darüber zu fordern, was als nationalsozialistisch gelten dürfe und was nicht. Aus seiner Sicht war das NS-Regime nicht per se ein Unrechtsregime, sondern eher ein inkohärenter und inkonsequenter Versuch das anachronistische demokratisch-parlamentarische Parteiensystem zu überwinden, in dem aber zu viel „Parteihaftes“ überlebt hatte.58 Das NS-Unrecht erklärte er retrospektiv zur bloßen „Randstörung“ im deutschen Staatsapparat, deren Bedeutung nicht überschätzt werden sollte.59 Durch die Untersuchung von Herrfahrdts Leben und Werk konnte nun ein Beitrag zur Vergangenheitsforschung und -bewältigung der Philipps-Universität Marburg geleistet werden. Herrfahrdt war schon durch seine lange Zugehörigkeit (1933–1958) ein prägender Teil der Universitätsgeschichte. Sein Interesse an Ostasien hat auch über seine Emeritierung (1958) und seinen Tod (1969) hinaus eine Bedeutung für die Fakultät behalten. Sowohl das 1988 eingerichtete interdis-

52

Siehe F. 2. Bohn, Ständestaatskonzepte, S. 95. Mit seiner antiparlamentarischen und autoritären Haltung war Herrfahrdt auch für die späteren Vertreter des Neokorporatismus allerdings kaum anschlussfähig. In der besonders in den Siebzigerjahren Auftrieb erhaltenden Diskussion über einen „liberalen Korporatismus“, in dem versucht wurde Wandlungsprozesse der pluralistischen Demokratien durch korporatistische Modelle zu erklären, ohne den Parlamentarismus als Gegenpol zum Korportarismus zu begreifen, spielten Herrfahrdts Arbeiten daher keine nennenswerte Rolle mehr. Siehe von Alemann/Heinzer, in: Verbände und Staat, S. 38–49. 54 Siehe E. IV. 9. 55 Siehe Herrfahrdt, Revolution und Rechtswissenschaft, S. 110 ff.; Herrfahrdt, RuL, 1929/1930, 270, 278 f. 56 Siehe E. II. 2. b) und E. III. 57 Siehe D. IV. 2. d). 58 Siehe E. II. 3. 59 Siehe D. IV. 4. b). 53

II. Zusammenfassende Schlussbemerkung

301

ziplinäre Japan-Zentrum als auch der 2001–2008 bestehende Lehrstuhl für japanisches Recht – eine Premiere im deutschsprachigen Raum – sahen sich in einer Traditionslinie mit der von Herrfahrdt in den Dreißigerjahren begründeten Marburger „Abteilung Ostasien“.60 Die vorliegende Forschungsarbeit zeigte, wie eng die von Herrfahrdt begründete Marburger Tradition der Erforschung asiatischer Rechts- und Staatsordnungen mit seiner persönlichen Demokratie- und Parteienskepsis und seiner Suche nach autoritären Alternativen zur jeweils kontemporären deutschen Staatsform zusammenhing. Stets diente ihm die Beschäftigung mit dem Ausland auch als Argumentationshilfe, um in Deutschland für eine Abkehr von der repräsentativen Demokratie zu werben.61 Die Untersuchung mag damit zur Differenziertheit der Traditionspflege des Fachbereichs Rechtswissenschaften beitragen. Auch zur Rechtsgeschichte des Grundgesetzes lieferte die Untersuchung von Herrfahrdts Werk Beiträge. So konnte das Verständnis der teils dezidiert antiparlamentarischen Wurzeln des konstruktiven Misstrauensvotums nach Art. 67 Abs. 1 Satz 1 GG in der von Herrfahrdt entscheidend mitgeprägten Diskussion innerhalb der Weimarer Staatsrechtslehre vertieft werden.62 Daneben war es möglich, die in der staatsrechtlichen Literatur teils zu findenden Hinweise auf eine Pionierarbeit Herrfahrdts zur Abweichungsgesetzgebung in Art. 73 Abs. 3 GG mit seinen autoritär-korporativen geprägten Staatsvorstellungen zu kontextualisieren.63 Sämtliche Vorschläge Herrfahrdts zu Gesetzes- und Staatsreformen zielten auf eine Zunahme an Autoritarismus und charismatischer Herrschaftslegitimation sowie einer Abnahme an repräsentativer Demokratie. Letztlich liefen sie auf eine Ersetzung des demokratisch-parlamentarischen Systems durch eine korporativ gegliederte Ständegesellschaft als Grundlage des „neuen Staates“ hinaus.64 Ziel dieser Arbeit war es, sich mit Grundfiguren der Arbeit Herrfahrdts teils analytisch, teil deskriptiv auseinanderzusetzen und zum verbesserten Verständnis auch seinen Lebensweg darzustellen. Diese biographische Herangehensweise an das Werk Herrfahrdts hat es ermöglicht, einen weiteren Baustein zum Verständnis eines antiliberalen juristischen Milieus der jüngeren deutschen Geschichte beizusteuern. Herrfahrdt kann zur antiparlamentarischen Avantgarde jener Staatsrechtler gezählt werden, die auf die Vernichtung der Weimarer Republik hinarbeitete und auch nach 1945 an obrigkeitlichen Staatsvorstellungen festhielt. Auf seine Beteiligung an der atmosphärischen Vorbereitung des Untergangs des Wei60 61 62 63 64

Menkhaus, in: Rechtspolitische Entwicklungen, S. 239 ff. Siehe E. III. 7. Siehe E. I. 2. c). Siehe E. I. 3. a). Siehe E. I. 4. und F. 2.

302

G. Schlussbetrachtungen

marer Systems durch „interpretatorische Minierarbeit“ 65 an der Reichsverfassung hatte Herrfahrdt selbst mit Stolz zurückgeblickt.66 Durch seine über die Umbrüche 1933 und 1945 hinausreichende Zugehörigkeit zur deutschen Staatsrechtslehre ist er außerdem ein Beispiel für personelle und ideelle Kontinuität im Deutschland des 20. Jahrhunderts.

65 Zur „interpretatorischen Minierarbeit gegen den Parlamentarismus“ durch deutsche Staatsrechtler siehe Fromme, Weimarer Verfassung zum Bonner Grundgesetz, S. 77 ff. 66 Brief Herrfahrdts vom 27. April 1933, in: HStAM, 340 Herrfahrdt, Karton 5.

Quellenverzeichnis I. Archivquellen 1. Bundesarchiv (BArch) BA R 4901/13266, S. 326–327 Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung, Personalakte Heinrich Herrfahrdt

2. Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW) HHStAW 520/FZ, A 1468, 2913/46 Akte der Spruchkammer Marburg-Stadt, Verfahren gegen Heinrich Herrfahrdt, Aktenzeichen 2913/46.

3. Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM) HStAM, 340 Nachlass Herrfahrdt, Kartons 1–20

4. Universitätsarchiv Bonn (UniA Bonn) UniA Bonn, Anmeldebuch, Herrfahrdt, 1911–1913

5. Universitätsarchiv Marburg (UniA MR) UniA MR, 312/6, 10 Vorlesungsverzeichnisse WS 1933/1934 bis SS 1936 UniA MR, 305 a, 8781 Rektor der Philipps-Universität Marburg, Personalakte Heinrich Herrfahrdt UniA MR, 305 a, 1769 Rektor der Philipps-Universität Marburg, Untersuchungsausschuss- und Spruchkammerakte Heinrich Herrfahrdt UniA MR, 307 b, 3679

304

Quellenverzeichnis

Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Philipps-Universität Marburg, Entnazifizierungsakte Heinrich Herrfahrdt UniA MR, 310, 6220 Kurator der Philipps-Universität Marburg, Personalakte Heinrich Herrfahrdt

II. Literaturquellen Alemann, Ulrich von/Heinzer, Rolf: Auf dem Weg zum liberalen Ständestaat? Einführung in die Korporatismusdiskussion, in: Alemann u. a. (Hrsg.): Verbände und Staat: vom Pluralismus zum Korporatismus: Analysen, Positionen, Dokumente, Opladen, 1979 (zitiet als: von Alemann/Heinzer, in: Verbände und Staat, S. 38–49) Anschütz, Gerhard: Die Verfassung des Deutschen Reiches vom 11. August 1919, Ein Kommentar für Wissenschaft und Praxis, 14. Auflage, Berlin, 1933 (zitiert als: Anschütz, Verfassung des Deutschen Reiches, Art., Anm., S.) Auerbach, Inge (Bearb.): Catalogus professorum academia Marburgensis, Die akademischen Lehrer der Philipps-Universität Marburg, 2. Band: von 1911 bis 1971, Marburg, 1979 (zitiert als: Auerbach, Catalogus professorum, S.). Bachof, Otto: Walter Mallmann, in: Archiv des öffentlichen Rechts, 1983, S. 1–4 (zitiert als: Bachof, AöR, 1983, S. 1–4) Bahro, Horst/Veser, Ernst: Das semipräsidentielle System – „Bastard“ oder Regierungsform sui generis?, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen, 1995, S. 471–485 (zitiert als: Bahro/Veser, ZParl, 1995, 471–485) Barbian, Jan-Pieter: Kulturwerte im Zeitkampf, Die Kulturabkommen des „Dritten Reiches“ als Instrumente nationalsozialistischer Außenpolitik, in: Archiv für Kulturgeschichte, 1992, S. 415–460 (zitiert als: Barbian, AKG, 1992, 415–460) Bartels, Klaus: Quis custodit custodes?, in: Antike Welt, 2013, S. 97 (zitiert als: Bartels, AW, 2013, 97) Bäumlin, Richard: Staat, Recht und Geschichte, Eine Studie zum Wesen des geschichtlichen Rechts entwickelt an den Grundproblemen von Verfassung und Verwaltung, Zürich, 1961 (zitiert als: Bäumlin, Staat, Recht und Geschichte, S.) Beck, Lukas: Die Abweichungsgesetzgebung der Länder, Baden-Baden, 2008 (zitiert als: Beck, Abweichungsgesetzgebung der Länder, S.) Benöhr, Hans-Peter: Verfassungsfragen der Sozialversicherung nach den Reichstagsverhandlungen von 1881 bis 1889, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung, 1980, S. 94–163 (zitiert als: Benöhr, ZRG GA, 1980, 94–163) Berthold, Lutz: Das Konstruktive Misstrauensvotum und seine Ursprünge in der Weimarer Staatsrechtslehre in: Der Staat, 1997, S. 81–94 (zitiert als: Berthold, Der Staat, 1997, 81–94) Bickenbach, Christian: Vor 75 Jahren: Die Entmächtigung der Weimarer Reichsverfassung durch das Ermächtigungsgesetz, in: Juristische Schulung, 2008, S. 199–203 (zitiert als: Bickenbach, JuS, 2008, 199–203)

II. Literaturquellen

305

Blumenwitz, Dieter: Die territorialen Folgen des Zweiten Weltkrieges für Deutschland, in: Archiv des Völkerrechts, 1985, S. 1–30 (zitiert als: Blumenwitz, AVR, 1985, 1– 30) Bock, Gisela: Zwangssterilisation im Nationalsozialismus, Studien zur Rassenpolitik und Frauenpolitik, Opladen, 1986 (zitiert als: Bock, Zwangssterilisation im Nationalsozialismus, S.) Böckenförde, Ernst-Wolfgang: Grundrechtstheorie und Grundrechtsinterpretation, in: Neue Juristische Wochenschrift, 1974, S. 1529–1538 (zitiert als: Böckenförde, NJW, 1974, 1529–1538) Bohn, Robert: Reichskommissariat Norwegen, Nationalsozialistische Neuordnung und Kriegswirtschaft, München, 2000 (zitiert als: Bohn, Reichskommissariat Norwegen, S.) Bohn, Sascha: Die deutschen Ständestaatskonzepte zwischen 1918 und 1933, Neuauflage alter Konzepte oder Neuentwicklung des Ständestaatsgedankens?, Hamburg, 2014 (zitiert als: Bohn, Ständestaatskonzepte, S.) Bonner Kommentar: Der Kommentar zum Bonner Grundgesetz, Loseblattsammlung, Hamburg, 1950, Dennewitz u. a. (Hrsg.) (zitiert als: Autor, Bonner Kommentar, Lfg., Art., S.) Bracher, Karl: Die Auflösung der Weimarer Republik, Eine Studie zum Problem des Machtverfalls in der Demokratie, Nachdruck der 5. Auflage, Düsseldorf, 1984 (zitiert als: Bracher, Auflösung, S.) Breuer, Stefan: Die ,Konservative Revolution‘, Kritik eines Mythos, in: Politische Vierteljahresschrift, 1990, S. 585–607 (zitiert als: Breuer, PVS, 1990, 585–607) Brünneck, Alexander von: Ernst Fraenkel (1898–1975), in: Häberle u. a. (Hrsg.): Staatsrechtslehrer des 20. Jahrhunderts, 2. Auflage, Berlin u. a., 2018, S. 609–617 (zitiert als: von Brünneck, in: Staatsrechtslehrer des 20. Jahrhunderts, S.) Busse, Christian: Eine Maske ist gefallen, Die Berliner Tagung „Das Judentum und die Rechtswissenschaft“ vom 3./4. Oktober 1936, in: Kritische Justiz, 2000, S. 580–593 (zitiert als: Busse, KJ, 2000, 580–593) Butzer, Hermann: Das „Dritte Reich“ im Dritten Reich, Der Topos „Drittes Reich“ in der nationalsozialistischen Ideologie und Staatslehre, in: Der Staat, 2003, S. 600– 627 (zitiert als: Butzer, Der Staat, 2003, 600–627) Chang, Chungkong/Herrfahrdt, Heinrich: Das Chinesische Strafgesetzbuch vom 1. Januar 1935, Bonn, 1938 (zitiert als: Chungkong/Herrfahrdt, Chinesisches StGB, S.) Chang, Johannes: Sun Yat-sen – seine Lehre und seine Bedeutung, in: Jahrbuch des Instituts für Christliche Sozialwissenschaften, 1960, S. 179–194 (zitiert als: Chang, JCSW, 1960, 179–194) Chang, Johannes: Der Sozialismus Sun Yat-sens, Ein Beitrag zur Ideengeschichte des „dritten Volksprinzips“, Münster, 1965 (zitiert als: Chang, Sozialismus Sun Yatsens, S.)

306

Quellenverzeichnis

Cheng, Chu-yuan: The Originality and Creativity of Sun Yat-Sen’s Doctrine and its Relevancy to the Contemporary World, in: American Journal of Chinese Studies, 2003, S. 149–162 (zitiert als: Cheng, AJCS, 2003, 149–162) Clemens, Gabriele: Martin Spahn und der Rechtskatholizismus in der Weimarer Republik, Mainz, 1983 (zitiert als: Clemens, Spahn, S.) Conze, Eckart: Militärische Eliten in Preußen-Deutschland 1850–1950, in: Bosbach u. a. (Hrsg.): Geburt oder Leistung? Elitenbildung im deutsch-britischen Vergleich, München, 2003, S. 101–117 (zitiert als: Conze, in: Geburt oder Leistung, S.) Cramer, Alexander/Wilder, Sarah: „. . . daß auch hier in der Stadt Marburg der Wille des Führers erfüllt wird“, Nationalsozialismus und kommunale Selbstverwaltung, Institutionen, Personen, Wirkungen (1930–1950), Marburg, 2015 (zitiert als: Cramer/ Wilder, Nationalsozialismus und kommunale Selbstverwaltung, S.) Dabringhaus, Sabine: Geschichte Chinas 1279–1949, 3. Auflage, Berlin u. a., 2015 (zitiert als: Dabringhaus, Geschichte Chinas 1279–1949, S.) Dehnhard, Albrecht: Dimensionen staatlichen Handelns, Staatstheorie in der Tradition Hermann Hellers, Tübingen, 1996 (zitiert als: Dehnhard, Herrmann Heller, S.) Dekan des Fachbereichs Rechtswissenschaften der Philipps-Universität Marburg (Hrsg.): Philipps-Universität Marburg, Fachbereich Rechtswissenschaften, Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2007/08, Baden-Baden, 2007 (zitiert als: Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis MR, WS 2007/08, S.) Dierske, Ludwig: War eine Abwehr des ,Preussenschlages‘ vom 20. Juli 1932 möglich?, in: Zeitschrift für Politik, 1970, S. 197–245 (zitiert als Dierske, ZfP, 1970, 197–245) Ditt, Thomas: „Stoßtruppfakultät Breslau“, Rechtswissenschaft im „Grenzland Schlesien“ 1933–1945, Tübingen, 2011 (zitiert als: Ditt, Stoßtruppfakultät Breslau, S.) Dreier, Horst: Die deutsche Staatsrechtslehre in der Zeit des Nationalsozialismus, in: Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer, Heft 60, 2001, S. 9–72 (zitiert als: Dreier, VVDStRL, 2001, 9–72) Dreier, Horst (Hrsg.): Grundgesetz Kommentar, Band II: Art. 20–82, 3. Auflage, Tübingen, 2015 (zitiert als: Bearbeiter in: Dreier, GG, Art. Rn.) Dreier, Horst: Kelsen im Kontext, Tübingen, 2019 (zitiert als: Dreier, Kelsen im Kontext, S.) Düesberg, Gerd: Die rechtliche Stellung der von den preußischen Provinzen bestellten Reichsratsbevollmächtigten, in: Archiv des öffentlichen Rechts, 1927, S. 321–392 (zitiert als Düesberg, AöR, 1927, 321–392) Elfert, Jan Christoph: Konzeptionen eines „dritten Reiches“, Staat und Wirtschaft im jungkonservativen Denken 1918–1933, München, 2018 (zitiert als: Elfert, Konzeptionen eines dritten Reiches, S.) Elsener, Ferdinand: Zur Geschichte des Majoritätsprinzips (Pars maior und Pars sanior), insbesondere nach schweizerischen Quellen, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Kanonistische Abteilung, 1956, S. 73–116 und Nachtrag S. 560– 570 (zitiert als: Elsener, ZRG KA, 1956, 73–116, 560–570)

II. Literaturquellen

307

Erdmann, Karl (Hrsg.): Akten der Reichskanzlei, Weimarer Republik, Das Kabinett Schleicher, Boppard am Rhein, 1986 (zitiert als: AdR, Schleicher, S.) Ernst, Wolfgang: Rechtserkenntnis durch Richtermehrheiten, „group choice“ in europäischen Justiztraditionen, Tübingen, 2016 (zitiert als: Ernst, Rechtserkenntnis durch Richtermehrheiten, S.) Fischer-Lescano, Andreas: Kritik der praktischen Konkordanz, in: Kritische Justiz, 2008, S. 166–177 (zitiert als: Fischer-Lescano, KJ, 2000, 166–177) Fisher, Charles: The Expansion of Japan: A Study in Oriental Geopolitics, Part II. The Greater East Asia Co-Prosperity Sphere, in: The Geographical Journal, 1950, S. 179–193 (zitiert als: Fisher, GJ, 1950, 179–193) Fleiner, Thomas/Basta Fleiner, Lidija: Allgemeine Staatslehre, Über die konstitutionelle Demokratie in einer multikulturellen globalisierten Welt, 3. Auflage, Berlin u. a., 2004 (zitiert als: Fleiner/Basta Fleiner, Allgemeine Staatslehre, S.) Föllinger, Sabine: Ökonomie bei Platon, Berlin u. a., 2016 (zitiert als: Föllinger, Ökonomie bei Platon, S.) Föllinger, Sabine/Korn, Evelyn: Glück und Ökonomie – ein interdisziplinäres Projekt zur Bedeutung von Institutionen bei Platon, in: Mammitzsch u. a. (Hrsg.), Die Marburger Gelehrten-Gesellschaft, Berlin u. a., 2016, S. 337–362 (zitiert als: Föllinger/ Korn, in: Marburger Gelehrten-Gesellschaft, S. 343) Forsthoff, Ernst: Der totale Staat, 2. Auflage, Hamburg, 1934 (zitiert als: Forsthoff, Der totale Staat, S.) Fraenkel, Ernst: The Dual State, A Contribution to the Theory of Dictatorship, New York, 1941 (zitiert als: Fraenkel, Dual State, S.) Fraenkel, Ernst: Zur Soziologie der Klassenjustiz und Aufsätze zur Verfassungskrise 1931–1932, unveränderter reprografischer Neudruck der im Inhaltsverzeichnis näher bezeichneten Studien und Aufsätze Ernst Fraenkels, Darmstadt, 1968 (zitiert als: Fraenkel, Soziologie der Klassenjustiz und Aufsätze zur Verfassungskrise, S.) Frei, Norbert/Schmitz, Johannes: Journalismus im Dritten Reich, 4. Auflage, München, 2011 (zitiert als: Frei/Schmitz, Journalismus im Dritten Reich, S.) Fricke, Helma: Die Reichstagsauflösungen des Jahres 1932 und das Parlamentarische System der Weimarer Reichsverfassung, in: Der Staat, 1962, S. 199–224 (zitiert als: Frick, Der Staat, 1962, 199–224) Friedrich, Carl: Rebuilding the German Constitution, Part II, in: The American Political Science Review, 1949, S. 704–720 (zitiert als: Friedrich, APSR, 1949, 704–720) Fromme, Friedrich: Von der Weimarer Verfassung zum Bonner Grundgesetz, Die verfassungspolitischen Folgerungen des Parlamentarischen Rates aus Weimarer Republik und nationalsozialistischer Diktatur, 3. Auflage, Berlin, 1999 (zitiert als: Fromme, Weimarer Verfassung zum Bonner Grundgesetz, S.) Gangl, Manfred (Hrsg.): Einleitung: Die Weimarer Staatsrechtsdebatte, in: Gangl (Hrsg.): Die Weimarer Staatsrechtsdebatte, Diskurs- und Rezeptionsstrategien, Baden-Baden, 2011, S. 9–40 (zitiert als: Gangl, in: Weimarer Staatsrechtsdebatte, S.)

308

Quellenverzeichnis

Ganssmüller, Christian: Späte Entschädigungsregelungen für die Opfer des Sterilisierungsgesetzes vom 14.7.1933, in: Neue Juristische Wochenschrift, 1988, S. 2867– 2868 (zitiert als: Ganssmüller, NJW, 1988, 2867–2868) Gassner, Ulrich: Heinrich Triepel, Leben und Werk, Tübingen, 1999 (zitiert als: Gassner, Heinrich Triepel, S.) Gilderhus, Mark: The Monroe Doctrine: Meanings and Implications, in: Presidential Studies Quarterly, 2006, Presidential Doctrines, S. 5–16 (zitiert als: Gilderhus, PSQ, 2006, 5–16) Glum, Friedrich: Heinrich Herrfahrdt, Die Kabinettsbildung nach der Weimarer Verfassung unter dem Einfluß der politischen Praxis, in: Archiv des öffentlichen Rechts, 1928, S. 442–456 (zitiert als: Glum, AöR, 1928, 442–456) Grimm, Dieter: Verfassungserfüllung – Verfassungsbewahrung – Verfassungsauflösung, Positionen der Staatsrechtslehre in der Staatskrise der Weimarer Republik, in: Winkler (Hrsg.): Die deutsche Staatskrise 1930–1933, Handlungsspielräume und Alternativen, München, 1992, S. 183–200 (zitiert als: Grimm, in: Staatskrise 1930–1933, S.) Großfeld, Bernhard: Götterdämmerung?, in: Neue Juristische Wochenschrift 1995, S. 1719–1723 (zitiert als: Großfeld, NJW, 1995, 1719–1723) Grünewald, Volker: Die Abweichungsgesetzgebung der Bundesländer: ein Fortschritt im föderalen Kompetenzgefüge des Grundgesetzes?, Berlin, 2010 (zitiert als: Grünewald, Abweichungsgesetzgebung, S.) Günther, Frieder: Denken vom Staat her, Die bundesdeutsche Staatsrechtslehre zwischen Dezision und Integration 1949–1970, München, 2004 (zitiert als: Günther, Denken vom Staat her, S.) Guo, Yi: Freedom of the Press in China, A Conceptual History 1831–1949, Amsterdam, 2020 (zitiert als: Guo, Freedom of the Press in China, S.) Hadwiger, Felix/Hamm, Brigitte/Vitols, Katrin/Wilke, Peter: Menschenrechte im Unternehmen durchsetzen, Internationale Arbeitnehmerrechte: Die UN-Leitprinzipien als Hebel für Betriebsräte und Gewerkschaften, Bielefeld, 2017 (zitiert als: Hadwiger/ Hamm/Vitols/Wilke, Menschenrechte im Unternehmen, S.) Hahn-Lorber, Marcus: Parallele Gesetzgebungskompetenzen, Nicht-hierarchische Kompetenzverteilung im deutsch-schottischen Verfassungsvergleich, Tübingen, 2012 (ziziert als: Hahn-Lorber, Parallele Gesetzgebungskompetenzen, S.) Halefeldt, Horst: Sendegesellschaften und Rundfunkordnungen, in: Leonhard (Hrsg.): Programmgeschichte des Hörfunks in der Weimarer Republik, Band 1, München, 1997, S. 23–422 (zitiert als: Halefeldt, in: Programmgeschichte, Band 1, S. 23– 422) Hamel, Walter: Nachruf für Heinrich Herrfahrdt, in: Archiv des öffentlichen Rechts, 1970, S. 301–303 (zitiert als: Hamel, AöR, 1970, 301–303) Hancock, Eleanor: The Purge of the SA Reconsidered, An Old Putschist Trick?, in: Central European History, 2011, S. 669–683 (zitiert als: Hancock, Purge of the SA, 669–683)

II. Literaturquellen

309

Heinemann, Patrick O.: Rechtsgeschichte der Reichswehr 1918–1933, Paderborn, 2018 (zitiert als: Heinemann, Rechtsgeschichte der Reichswehr, S.) Heng, Tony See Sin: On Sun Yat-Sen’s three principles of the people: a philosophy approach, in: Lee u. a. (Hrsg.): Sun Yat-sen, Nanyang and the 1911 revolution, Singapur, 2011, S. 29–43 (zitiert als: Heng, in: Sun Yat-sen, S. 29–43) Herrmann, Svea/Braun, Kathrin: Das Gesetz, das nicht aufhebbar ist, Vom Umgang mit den Opfern der NS-Zwangssterilisation in der Bundesrepublik, in: Kritische Justiz, 2010, S. 338–352 (zitiert als: Herrmann/Braun, KJ, 2010, 338–352) Hesse, Konrad: Die verfassungsrechtliche Stellung der politischen Parteien im modernen Staat, in: Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer, Heft 17, 1959, S. 11–52 (zitiert als: Hesse, VVDStRL, 1959, 11–52) Hesse, Konrad: Grundzüge des Verfassungsrechts der Bundesrepublik Deutschland, 1. Auflage, Karlsruhe, 1967 (zitiert als: Hesse, Grundzüge, S.) Heymann, Carl: Deutsches Beamtenrecht, Berlin, 1938 (zitiert als: Heymann, Deutsches Beamtenrecht, S.) Hilder, Dagmar: Zwangsterilisation im Nationalsozialismus, Die Umsetzung des „Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“ in der Landesheilanstalt Marburg, Marburg, 1995 (zitiert als: Hilder, Zwangsterilisation, S.) Hillgruber, Christian: Legale Revolutionen? Über den legitimatorischen Mehr- oder Minderwert (des Anscheins) verfassungskontinuierlicher Legalität, in: Der Staat, 2010, S. 167–209 (zitiert als: Hillgruber, Der Staat, 2010, S. 167–209) Hillgruber, Christian: Ohne rechtes Maß? Eine Kritik der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts nach 60 Jahren, in: Juristen Zeitung, 2011, S. 861–871 (zitiert als: Hillgruber, JZ, 2011, 861–871) Holtzmann, Ernst: Der Weg zur Deutschen Gemeindeordnung vom 30. Januar 1935, in: Zeitschrift für Politik 1965, S. 356–366 (zitiert als: Holtzmann, ZfP, 1965, 356– 366) Honsell, Heinrich: Wächter oder Herrscher – die Rolle des Bundesverfassungsgerichts zwischen Recht und Politik, in: Zeitschrift für Wirtschaftsrecht, 2009, S. 1689–1697 (zitiert als: Honsell, ZIP, 2009, 1689–1697) Honsell, Heinrich: Rechtswissenschaft, Eine Einführung in das Recht und seine Grundlagen, 6. Auflage, Berlin u. a., 2015 (zitiert als: Honsell, Rechtswissenschaft, S.) Huber, Ernst: Wesen und Inhalt der politischen Verfassung, Hamburg, 1935 (zitiert als: Huber, Wesen und Inhalt, S.) Huber, Ernst: Verfassungsrecht des Großdeutschen Reiches, Hamburg, 1939 (zitiert als: Huber, Verfassungsrecht, S.) Hurwicz, Leonid: But Who Will Guard the Guardians?, in: The American Economic Review, 2008, S. 577–585 (zitiert als: Hurwicz, AER, 2008, 577–585) Jellinek, Walter: Das einfache Reichsgesetz, in: Anschütz u. a. (Hrsg.): Handbuch des Deutschen Staatsrechts, Band 2, unveränderter Nachdruck der 1. Auflage 1930, Tübingen 1998, S. 160–182 (zitiert als: Jellinek, in: Handbuch Staatsrecht II, S.)

310

Quellenverzeichnis

Jellinek, Walter: Insbesondere: Entstehung und Ausbau der Weimarer Reichsverfassung, in: Anschütz u. a. (Hrsg.): Handbuch des Deutschen Staatsrechts, Band 1, unveränderter Nachdruck der 1. Auflage 1930, Tübingen 1998, S. 127–138 (zitiert als: Jellinek, in: Handbuch Staatsrecht I, S.) Jendral, Hansjürgen: Der Bayerische Senat: Sonderfall im Föderalismus und parlamentarisches Modell für Korporatismus? Ein Theorie-Ansatz zur verfassungsrechtlichen Institutionalisierung von organisierten Interessen, Frankfurt am Main, 1993 (zitiert als: Jendral, Der Bayerische Senat, S.) Jung, Edgar: Deutschland und die konservative Revolution, in: Jung (Hrsg.): Deutsche über Deutschland, Die Stimme des unbekannten Politikers, München, 1932, S. 369– 383 (zitiert als: Jung, in: Deutsche über Deutschland, S.) Kaisenberg, Georg: Die Kabinettsbildung nach der Weimarer Verfassung unter dem Einfluss der politischen Praxis von Heinrich Herrfahrdt, in: Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft, 1929, S. 373–375 (zitiert als: Kaisenberg, ZgS, 1929, 373–375) Kaiser, Jochen-Christoph (Hrsg.): Hans von Soden, Leben und Werk, Baden-Baden, 2017 (zitiert als: Kaiser, Hans von Soden, S.) Karitzky, Holger: Eduard Kohlrausch, Kriminalpolitik in vier Systemen, Eine strafrechtshistorische Biographie, Berlin, 2002 (zitiert als: Karitzky, Eduard Kohlrausch, S.) Keller, Ottfried: Die Gerichtsorganisation des Raumes Marburg im 19. und 20. Jahrhundert, Ein Beitrag zur Rechtsgeschichte der Landschaft an der Lahn, Marburg, 1982 (zitiert als: Keller, Gerichtsorganisation Marburg, S.) Kelsen, Hans: Was ist Gerechtigkeit?, Wien, 1953 (zitiert als: Kelsen, Gerechtigkeit, S.) Kemper, Claudia: Das „Gewissen“ 1919–1925, Kommunikation und Vernetzung der Jungkonservativen, München, 2011 (zitiert als: Kemper, Das Gewissen, S.) Kern, Eduard: Herrfahrdt, Heinrich: Revolution und Rechtswissenschaft, in: Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft, 1931, S. 154–156 (zitiert als: Kern, ZgS, 1931, 154–156) Kessel, Wolfgang: Die „Politische Krise“, in: Zeitschrift für Politik, 1954, S. 91–96 (zitiert als: Kessel, ZfP, 1954, 91–96) Kindermann, Gottfried-Karl: Konfuzianismus, Sunyatsenismus und chinesischer Kommunismus, Dokumente zur Begründung und Selbstdarstellung des chinesischen Nationalismus, Freiburg, 1963 (zitiert als: Kindermann, Konfuzianismus, Sunyatsenismus und chinesischer Kommunismus, S.) Kirschner, Albrecht: Universitätskurator Ernst von Hülsen und der Nationalsozialismus, Marburg, 2016 (zitiert als: Kirschner, Ernst von Hülsen, S.) Kirste, Stephan: Die Rule of Law in der deutschen Rechtsstaatstheorie des 19. Jahrhunderts, in: Jahrbuch für Recht und Ethik, 2013, S. 23–62 (zitiert als: Kirste, JRE, 2013, 23–62) Klee, Ernst: Das Personenlexikon zum Dritten Reich, Wer war was vor und nach 1945?, Frankfurt am Main, 2003 (zitiert als: Klee, Personenlexikon zum Dritten Reich, S.)

II. Literaturquellen

311

Klemperer, Klemens: Konservative Bewegungen zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus, Wien, 1962 (zitiert als: Klemperer, Konservative Bewegungen, S.) Kloß, Sinah: The Global South as Subversive Practice: Challenges and Potentials of a Heuristic Concept, in: The Global South, 2017, S. 1–17 (zitiert als: Kloß, The Global South, 2017, S. 1–17) Kluth, Winfried: Kammerrecht als Rechtsgebiet, in: Kluth (Hrsg.): Handbuch des Kammerrechts, 3. Auflage, Baden-Baden, 2020, § 1 (zitiert als: Kluth, in: Kammerrecht, §, Rn.) Kohl, Wolfgang/Stolleis, Michael: Im Bauch des Leviathan, Zur Staats- und Verwaltungsrechtslehre im Nationalsozialismus, in: Neue Juristische Wochenschrift 1988, S. 2849–2856 (zitiert als: Kohl/Stolleis, NJW, 1988, 2849–2856) Kramer, Ingo: Geschichte der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Bremen, in: Sommermann u. a. (Hrsg.): Handbuch der Geschichte der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland und Europa, Heidelberg u. a., 2019, S. 823–870 (zitiert als: Kramer, in: Hdb Verwaltungsgerichtsbarkeit, S.) Krieck, Ernst: Ernst Krieck, Die deutsche Staatsidee, 2. und 3. Auflage, Leipzig, 1934 (zitiert als: Krieck, Die deutsche Staatsidee, S.) Kroeschell, Karl: Deutsche Rechtsgeschichte, Band 3: Seit 1650, 5. Auflage, Köln u. a., 2008 (zitiert als: Kroeschell, Rechtsgeschichte, Band 3, S.) Kroll, Frank-Lothar: Konservative Revolution und Nationalsozialismus, Aspekte und Perspektiven ihrer Erforschung, in: Kirchliche Zeitgeschichte, 1998, S. 339–354 (zitiert als: Kroll, KZG, 1998, 339–354) Kunze, Rolf-Ulrich: Ernst Rabel und das Kaiser-Wilhelm-Institut für Ausländisches und Internationales Privatrecht, 1926–1945, Göttingen, 2004 (zitiert als: Kunze, Rabel und das KWI, S.) Lange, Heinrich: Vom Gesetzesstaat zum Rechtsstaat, Tübingen, 1934 (zitiert als: Lange, Vom Gesetzesstaat zum Rechtsstaat, S.) Lepsius, Oliver: In der Schule Hegels lernte man unklare Begriffe, Heinrich Lange und die Reform des Privatrechts im Nationalsozialismus, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26. März 1999, S. 47 (zitiert als: Lepsius, FAZ, 26. März 1999, S. 47) Lhotta, Roland (Hrsg.): Die Integration des modernen Staates, Zur Aktualität der Integrationslehre von Rudolf Smend, Baden-Baden 2005 (zitiert als: Lhotta, Rudolf Smend, S.) Limbach, Jutta: 50 Jahre Grundgesetz, in: Conze u. a. (Hrsg.): 50 Jahre Bundesrepublik Deutschland, Daten und Diskussionen, Stuttgart, 1999, S. 70–72 (zitiert als: Limbach, in: 50 Jahre Grundgesetz, S.) Ling, Yu-long: Dr. Sun Yat-sen’s Doctrine and Impact on the Modern World, in: American Journal of Chinese Studies, 2012, S. 1–11 (zitiert als: Ling, AJCS, 2021, 1–11) Lippmann, Andreas: Marburger Theologie im Nationalsozialismus, München, 2003 (zitiert als: Lippmann, Marburger Theologie, S.) Loo, Janwillem van de: Den Palandt umbenennen, in: Juristen Zeitung, 2017, S. 827– 830 (zitiert als: van de Loo, JZ, 2017, 827–830)

312

Quellenverzeichnis

Luther, Jörg: Werte an der Front, Eine Geschichte der Lehren Heinrich Herrfahrdts, in: Jahrbuch des öffentlichen Rechts 2014, S. 421–443 (zitiert als: Luther, JöR, 2014, 421–443) Majer, Dietmus: Einzelbesprechung zu: Der NS-Rechtswahrerbund (1928–1945), Zur Geschichte der nationalsozialistischen Juristenorganisation von Michael Sunnus, in: Politische Vierteljahresschrift, 1993, S. 343–345 (zitiert als: Majer, PVS, 1993, 343–345) Mallmann, Walter: Das Bonner Grundgesetz, 1. Lfg. von Hermann v. Mangoldt; Kommentar zum Bonner Grundgesetz (Bonner Kommentar); 1. u. 2. Lfg. von H. J. Abraham, O. Bühler, B. Dennewitz, H. Herrfahrdt, H. Holtkotten, E. Kern, R. Laun, W. Meder, B. Meißner, E. Menzel, R. Schneider, H. U. Scupin und K. G. Wernicke, in: Deutsche Rechts-Zeitschrift, 1950, S. 381–382 (zitiert als: Mallmann, DRZ, 1950, S. 381–382) Mallmann, Walter: Schranken nichthoheitlicher Verwaltung, in: Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer, Heft 19, 1961, S. 165–207 (zitiert als: Mallmann, VVDStRL, 1961, 165–207) Mangold, Hermann (Begr.)/Klein, Friedrich (Hrsg.) u. a.: Grundgesetz, Band II: Art. 20–82, 7. Auflage, München, 2018 (zitiert als: Bearbeiter, in: Mangoldt/Klein/ Starck, GG, Band II, Art., Rn.) Mangold, Hermann (Begr.)/Klein, Friedrich (Hrsg.) u. a.: Grundgesetz, Band III: Art. 83–146, 7. Auflage, München, 2018 (zitiert als: Bearbeiter, in: Mangoldt/ Klein/Starck, GG, Band III, Art., Rn.) Maunz, Theodor (Begr.)/Dürig, Günther (Begr.) u. a.: Grundgesetz: Kommentar, Loseblattsammlung, München u. a., 1958 (zitiert als: Autor, Maunz/Dürig, GG, Lfg., Art., Rn.) Maurer, Hartmut: Staatsrecht I, Grundlagen, Verfassungsorgane, Staatsfunktionen, 6. Auflage, München, 2010 (zitiert als: Maurer, Staatsrecht I, §, Rn.) Mehring, Reinhard: Carl Schmitt, Aufstieg und Fall, Eine Biographie, München, 2009 (zitiert als: Mehring, Carl Schmitt, S.) Mehring, Reinhard: Carl Schmitt (1888–1985), Sinnwandel eines Semesters – vom Agon mit Kelsen zum Probelauf des „Kronjuristen“, in: Augsberg u. a. (Hrsg.), Kölner Juristen im 20. Jahrhundert, Tübingen, 2013, S. 137–161 (zitiert als: Mehring, in: Kölner Juristen, S.) Meinck, Jürgen: Weimarer Staatslehre und Nationalsozialismus, Eine Studie zum Problem der Kontinuität im staatsrechtlichen Denken in Deutschland 1928–1938, Frankfurt am Main u. a., 1978 (zitiert als: Meinck, Weimarer Staatslehre und Nationalsozialismus, S.) Menkhaus, Heinrich: Japanisches Recht in Marburg, in: Marburger UniJournal Nr. 12 (2002) S. 34 (zitiert als: Menkhaus, MUJ, 2002, 34) Menkhaus, Heinrich: Blick zurück im Zorn – Japanisches Recht in Marburg, in: Gornig (Hrsg.): Entwicklungen im nationalen und internationalen Kontext, Festschrift für Friedrich Bohl zum 70. Geburtstag, Berlin, 2015, S. 239–251 (zitiert als: Menkhaus, in: Rechtspolitische Entwicklungen, S.)

II. Literaturquellen

313

Meyer, Thomas: Stand und Klasse, Kontinuitätsgeschichte korporativer Staatskonzeptionen im deutschen Konservativismus, Opladen, 1997 (zitiert als: Meyer, Stand und Klasse, S.) Moeller van den Bruck, Arthur: Das Recht der jungen Völker, Augsburg, 1919 (zitiert als: Moeller van den Bruck, Recht der jungen Völker, S.) Moeller van den Bruck, Arthur: An Liberalismus gehen die Völker zugrunde, in: Moeller van den Bruck u. a. (Hrsg.): Die neue Front, Berlin, 1922, S. 15–34 (zitiert als: Moeller van den Bruck, in: Neue Front, S.) Moeller van den Bruck, Arthur: Das dritte Reich, Berlin, 1923 (zitiert als: Moeller van den Bruck, Das dritte Reich, S.) Mohler, Armin: Die Konservative Revolution in Deutschland 1918–1932, Ein Handbuch, 3. Auflage, Darmstadt, 1989 (zitiert als: Mohler, Konservative Revolution, S.) Mößle, Wilhelm: Der Bayerische Senat und seine geistesgeschichtlichen Grundlagen, in: Bayerische Verwaltungsblätter, 1995, S. 1–13 (zitiert als: Mößle, BayVbL 1995, 1–13. Mühlhausen, Walter (Hrsg.): Ludwig Bergsträsser, Befreiung, Besatzung, Neubeginn, Tagebuch des Darmstädter Regierungspräsidenten, 1945–1948, München, 1987 (zitiert als: Mühlhausen, Bergsträsser Tagebücher, S.) Müller, Martin: Das konstruktive Misstrauensvotum, Chronik und Anmerkungen zum ersten Anwendungsfall des Art. 67 GG, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen, 1972, S. 275–291 (zitiert als: Müller, ZParl, 1972, 275–291) Münch, Ingo (Begr.)/Kunig, Philipp (Hrsg.): Grundgesetz Kommentar, Band I: Präambel bis Art. 69, 6. Auflage, München, 2012 (zitiert als: Bearbeiter, in: Münch/ Kunig, GG, Art., Rn.) Nagel, Anne Christine (Hrsg.): Die Philipps-Universität Marburg im Nationalsozialismus, Dokumente zu ihrer Geschichte, Stuttgart, 2000 (zitiert als: Nagel, PhilippsUniversität Marburg im Nationalsozialismus, S.) Näth, Marie-Luise: Chinas Weg in die Weltpolitik, Die nationalen und außenpolitischen Konzeptionen Sun Yat-sens, Chiang Kai-sheks und Mao Tse-tungs, Berlin u. a., 1976 (zitiert als: Näth, Chinas Weg in die Weltpolitik, S.) Näth, Marie-Luise: Nationalismus und Kommunismus in der Volksrepublik China, in: Geschichte und Gesellschaft, Sonderheft, Nationalismus in der Welt von heute, 1982, S. 104–124 (zitiert als: Näth, GG, 1982, 104–124) Nationalsozialistischer Lehrerbund Sachsen: Bekenntnis der Professoren an den deutschen Universitäten und Hochschulen zu Adolf Hitler und dem nationalsozialistischen Staat, Dresden, 1933 (zitiert als: NSLB, Bekenntnis zu Adolf Hitler, S.) Nicolai, Helmut: Grundlagen der kommenden Verfassung, Über den staatsrechtlichen Aufbau des Dritten Reiches, 5. unveränderte Auflage, Berlin, 1933 (zitiert als: Nicolai, Grundlagen der kommenden Verfassung, S.)

314

Quellenverzeichnis

Niedobitek, Matthias: Die Neugründung der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Westdeutschland ab 1945, in: Sommermann u. a. (Hrsg.): Handbuch der Geschichte der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland und Europa, Heidelberg u. a., 2019, S. 915–958 (zitiert als: Niedobitek, in: Hdb Verwaltungsgerichtsbarkeit, S.) Noack, Paul: Carl Schmitt, Eine Biographie, Frankfurt am Main, 1996 (zitiert als: Noack, Carl Schmitt, S.) Nolte, Paul: Ständische Ordnung im Mitteleuropa der Zwischenkriegszeit, Zur Ideengeschichte einer sozialen Utopie, in: Hardtwig (Hrsg.): Utopie und politische Herrschaft im Europa der Zwischenkriegszeit, München, 2003, S. 233–255 (zitiert als: Nolte, in: Utopie, S.) Ostendorf, Heribert: Roland Freisler, Mörder im Dienste Hitlers, in: Zeitschrift für Rechtspolitik, 1994, S. 169–170 (zitiert als: Ostendorf, ZRP, 1994, 169–170) Ostler, Fritz: Das Gesetz zur Befreiung von Nationalsozialismus und Militarismus vom 5. März 1946 und sein Vollzug, Persönliche Erfahrungen und Erinnerungen, in: Neue Juristische Wochenschrift, 1996, S. 821–825 (zitiert als: Ostler, NJW, 1996, 821–825) Pauly, Walter: Die deutsche Staatsrechtslehre in der Zeit des Nationalsozialismus, in: Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer, Heft 60, 2001, S. 73–105 (zitiert als: Pauly, VVDStRL, 2001, 73–105) Pechel, Rudolf: Deutscher Widerstand, Zürich, 1947 (zitiert als: Pechel, Deutscher Widerstand, S.) Petzinna, Berthold: Erziehung zum deutschen Lebensstil, Ursprung und Entwicklung des jungkonservativen „Ring“-Kreises 1918–1933 (zitiert als: Petzinna, Erziehung zum deutschen Lebensstil, S.) Petzold, Joachim: Konservative Theoretiker des deutschen Faschismus, Jungkonservative Ideologen in der Weimarer Republik als geistige Wegbereiter der faschistischen Diktatur, 2. Auflage, Berlin, 1982 (zitiert als: Petzold, Konservative Theoretiker, S. 84) Pfeffer, Janosch/Sahl, Jan: Bürgerräte und die parlamentarische Demokratie, in: Zeitschrift für Rechtspolitik, 2021, S. 153–156 (zitiert als: Pfeffer/Sahl, ZRP, 2021, 153–156) Pohl, Heinrich: Die Zuständigkeiten des Reichspräsidenten, in: Anschütz u. a. (Hrsg.): Handbuch des Deutschen Staatsrechts, Band 1, unveränderter Nachdruck der 1. Auflage 1930, Tübingen 1998, S. 482–502 (zitiert als: Pohl, in: Handbuch Staatsrecht I, S.) Pyta, Wolfram: Konstitutionelle Demokratie statt monarchischer Restauration, Die verfassungspolitische Konzeption Schleichers in der Weimarer Staatskrise, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 1999, S. 417–441 (zitiert als: Pyta, VfZ, 1999, 417– 441) Reinhardt, Rudolf: Vorwort, in: Reinhardt (Hrsg.): Deutsches Recht, zugleich eine Einführung in das Studium der Rechtswissenschaft, 1. Auflage, Marburg, 1943, S. IV (zitiert als: Reinhardt, in: Deutsches Recht, 1. Auflage, S.)

II. Literaturquellen

315

Reinhardt, Rudolf: Vorwort zur zweiten Auflage, in: Reinhardt (Hrsg.): Deutsches Recht, zugleich eine Einführung in das Studium der Rechtswissenschaft, 2. ergänzte Auflage, Marburg, 1944, S. 1 (zitiert als: Reinhardt, in: Deutsches Recht, 2. Auflage, S.) Reuth, Ralf (Hrsg.): Joseph Goebbels, Tagebücher 1924–1945, Band 1–5, 3. Auflage, München, 2002 (zitiert als: Reuth, Tagebücher, Band, S.) Rinck, Nadine: Max Rheinstein, Leben und Werk, Hamburg, 2011 (zitiert als: Rinck, Rheinstein, S.) Ritter, Gerhard: Die Entstehung des Räteartikels 165 der Weimarer Reichsverfassung, in: Historische Zeitschrift, 1994, S. 73–112 (zitiert als: Ritter, HZ, 1994, 73–112) Rothenbücher, Karl: Der Kampf um Art 54 in der Deutschen Reichsverfassung, in: Wiener Zeitschrift für öffentliches Recht, 1928, S. 329–341 (zitiert als: Rothenbücher, ZöR, 1928, 329–341) Rückert, Joachim: Das ,gesunde Volksempfinden‘ – eine Erbschaft Savignys?, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung, 1986, S. 199–247 (zitiert als: Rückert, ZRG GA, 1986, 199–247) Rüthers, Bernd: Gesetzesauslegung und Gesetzesumlegung, Das Umgehungsgeschäft in der rechtswissenschaftlichen Doktrin von der Spätaufklärung bis zum Nationalsozialismus von Jan Schröder, in: Zeitschrift für Rechtspolitik, 1985, S. 285–286 (zitiert als: Rüthers, ZRP, 1985, 285–286) Rüthers, Bernd: Wer war Carl Schmitt? Bausteine zu einer Biographie, in: Neue Juristische Wochenschrift, 1994, 1681–1687 (zitiert als: Rüthers, NJW, 1994, 1681–1687) Rüthers, Bernd: Verfälschte Geschichtsbilder deutscher Juristen? Zu den „Erinnerungskulturen“ in Jurisprudenz und Justiz, in: Neue Juristische Wochenschrift 2016, S. 1068–1074 (zitiert als: Rüthers, NJW, 2016, 1068–1074) Sachs, Michael (Hrsg.): Grundgesetz Kommentar, 8. Auflage, München, 2018 (zitiert als: Bearbeiter, in: Sachs, GG, Art., Rn.) Schätzel, Walter: Grundlagen des völkischen und staatlichen Lebens, in: Reinhardt (Hrsg.): Deutsches Recht, zugleich eine Einführung in das Studium der Rechtswissenschaft, 2. ergänzte Auflage, Marburg, 1944, S. 23–39 (zitiert als: Schätzel, in: Deutsches Recht, 2. Auflage, S.) Schladebach, Marcus: Praktische Konkordanz als Verfassungsrechtliches Kollisionsprinzip, Eine Verteidigung, in: Der Staat, 2014, S. 263–283 (zitiert als: Schladebach, Der Staat, 263–283) Schmidt-Bleibtreu, Bruno (Begr.)/Hofmann, Hans (Hrsg.) u. a.: GG, Kommentar zum Grundgesetz, 14. Auflage, Köln, 2017 (zitiert als: Bearbeiter, in: Schmidt-Bleibtreu/ Hofmann/Henneke, GG, Art., Rn.) Schmitt, Carl: Die Diktatur des Reichspräsidenten, in: Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer, Heft 1, 1924, S. 63–104 (zitiert als: Schmitt, VVDStRL, 1924, 63–104) Schmitt, Carl: Der Begriff des Politischen, München u. a., 1932 (zitiert als: Schmitt, Begriff des Politischen, S.)

316

Quellenverzeichnis

Schmitt, Carl: Der Führer schützt das Recht, in: Deutsche Juristen Zeitung, 1934, S. 945–950 (zitiert als: Schmitt, DJZ, 1934, 945–950) Schmitt, Carl: Verfassungslehre, Berlin, 11. Auflage, 2017 (zitiert als: Schmitt, Verfassungslehre, S.) Schmitz-Berning, Cornelia: Vokabular des Nationalsozialismus, 2. Auflage, Berlin u. a., 2007 (zitiert als: Schmitz-Berning, Vokabular des Nationalsozialismus, S.) Schneider, Hans: Kabinettsfrage und Gesetzgebungsnotstand nach dem Bonner Grundgesetz, in: Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer Heft 8, 1950, S. 21–54 (zitiert als: Schneider, VVDStRL, 1950, 21–54) Schneider, Hans-Peter: 50 Jahre Grundgesetz – vom westdeutschen Provisorium zur gesamtdeutschen Verfassung, in: Neue Juristische Wochenschrift, 1999, S. 1497–1505 (zitiert als: Schneider, NJW, 1999, 1497–1505) Schneider, Nina: Between Promise and Skepticism: The Global South and Our Role as Engaged Intellectuals, in: The Global South, 2017, S. 18–38 (zitiert als: Schneider, The Global South, 2017, 18–38) Schöbener, Burkhard/Knauff, Matthias: Allgemeine Staatslehre, 4. Auflage, München, 2019 (zitiert als: Schöbener/Knauff, Allgemeine Staatslehre, §, Rn.) Schuller, Wolfgang (Hrsg.) u. a.: Carl Schmitt Tagebücher 1930–1934, Berlin, 2010 (zitiert als: Schuller, Schmitt Tagebücher 1930–1934, S.) Schulz, Gerhard: Zwischen Demokratie und Diktatur, Band 1, Die Periode der Konsolidierung und der Revision des Bismarckschen Reichsaufbaus 1919–1930, 2. Auflage, New York u. a., 1987 (zitiert als: Schulz, Konsolidierung und Revision, S.) Schulz, Gerhard: Zwischen Demokratie und Diktatur, Band 2, Deutschland am Vorabend der Großen Krise, New York u. a., 1987 (zitiert als: Schulz, Vorabend der Großen Krise, S.) Schulz, Gerhard: Zwischen Demokratie und Diktatur, Band 3, Von Brüning zu Hitler, Der Wandel des politischen Systems 1930–1933, New York u. a., 1992 (zitiert als: Schulz, Von Brüning zu Hitler, S.) Schwierksott, Hans Joachim: Arthur Moeller van den Bruck und der revolutionäre Nationalismus in der Weimarer Republik, Göttingen u. a., 1962 (zitiert als: Schwierskott, Moeller van den Bruck, S.) Schwinge, Erich: Heinrich Herrfahrdt, in: Schwinge (Hrsg.): Festgabe für Heinrich Herrfahrdt zum 70. Geburtstag, Marburg, 1961, S. 1–3 (zitiert als: Schwinge, in: FG Herrfahrdt, S.) Seelig, Michael: Die ,Konservative Revolution‘ als historische Geisteshaltung und wissenschaftlicher Analysebegriff: Vom Nutzen eines umstrittenen Quellenbegriffs für die Forschung zur radikalen Rechten in der Weimarer Republik, in: Archiv für Kulturgeschichte, 2016, S. 381–418 (zitiert als: Seelig, AKG, 2016, 381–418) Silverman, Dan: Nazification of the German Bureaucracy Reconsidered: A Case Study, in: The Journal of Modern History, 1988, S. 496–539 (zitiert als: Silverman, Journal of Modern History, 1988, 496–539)

II. Literaturquellen

317

Staake, Marco: Werte und Normen, Baden-Baden, 2018 (zitiert als: Staake, Werte und Normen, S.) Stapel, Wilhelm: Antisemitismus?, Leipzig u. a., 1922 (zitiert als: Stapel, Antisemitismus, S.) Stier-Somlo, Fritz: Die Kabinettsbildung nach der Weimarer Verfassung unter dem Einfluss der politischen Praxis von Heinrich Herrfahrdt, Zeitschrift für Politik, 1929, S. 69 (zitiert als: Stier-Somlo, ZfP, 1929, 69) Stirk, Peter: Carl Schmitt’s Völkerrechtliche Grossraumordnung, in: History of Political Thought,1999, S. 357–374 (zitiert als: Stirk, HPT, 1999, 357–374) Stock, Ulrich: Die Berufe des Rechtswahrers, in: Reinhardt (Hrsg.): Deutsches Recht, zugleich eine Einführung in das Studium der Rechtswissenschaft, 2. ergänzte Auflage, Marburg, 1944, S. 10–16 (zitiert als: Stock, in: Deutsches Recht, 2. Auflage, S.) Stolleis, Michael: Geschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland, Dritter Band, Staats- und Verwaltungsrechtswissenschaft in Republik und Diktatur 1914–1945, München, 1999 (zitiert als: Stolleis, Geschichte des öffentlichen Rechts, Band 3, S.) Suppan, Arnold: Hitler – Benesˇ – Tito: Konflikt, Krieg und Völkermord in Ostmittelund Südosteuropa, Wien, 2014 (zitiert als: Suppan, Hitler, Benesˇ, Tito, S.) Thamer, Hans-Ulrich: Die NSDAP, Von der Gründung bis zum Ende des Dritten Reiches, München, 2020 (zitiert als: Thamer, NSDAP, S.) Thoma, Richard: Das richterliche Prüfungsrecht, in: Archiv des öffentlichen Rechts, 1922, S. 267–286 (zitiert als: Thoma, AöR, 1922, 267, 267–286) Thoma, Richard: Eröffnung, in: Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer, Heft 4, 1928, S. 5 (zitiert als: Thoma, VVDStRL, 1928, 5) Thoma, Richard: Eröffnungsansprache, in: Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer, Heft 8, 1950, S. 1–2 (zitiert als: Thoma, VVDStRL, 1950, 1–2) Thoma, Richard: Die rechtliche Ordnung des parlamentarischen Regierungssystems, in: Anschütz u. a. (Hrsg.): Handbuch des Deutschen Staatsrechts, Band 1, unveränderter Nachdruck der 1. Auflage 1932, Tübingen, 1998, S. 503–511 (zitiert als: Thoma, in: Handbuch Staatsrecht I, S.) Thommes, Rolf/Weiß, Hermann: Abkürzungen der NS-Zeit, in: Boberbach u. a. (Hrsg.): Ämter, Abkürzungen, Aktionen des NS-Staates, Handbuch für die Benutzung von Quellen der nationalsozialistischen Zeit. Amtsbezeichnungen, Ränge und Verwaltungsgliederungen, Abkürzungen und nichtmilitärische Tarnbezeichnungen, München, 1997, S. 249–364 (zitiert als: Thommes/Weiß, in: Ämter, Abkürzungen, Aktionen des NS-Staates, S.) Thönnes, August: Das Ende der ungleichen Verträge in China, in: Archiv des Völkerrechts, 1953, S. 158–169 (zitiert als: Thönnes, AVR, 1953, 158–169) Triepel, Heinrich: Der Weg der Gesetzgebung nach der neuen Reichsverfassung, in: Archiv des öffentlichen Rechts, 1920, S. 456–546 (zitiert als: Triepel, AöR, 1920, 456–546)

318

Quellenverzeichnis

Voigt, Alfred: Die Staatsrechtslehrer und das Dritte Reich, Eine Auswahl, in: Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte, 1979, S. 195–202 (zitiert als: Voigt, ZRGG, 1979, 195–202) Vormbaum, Thomas: Juristen-Leben, in: Küper u. a. (Hrsg.): Beiträge zur Rechtswissenschaft, Festschrift für Walter Stree und Johannes Wessels zum 70. Geburtstag, Heidelberg, 1993, S. 1247–1262 (zitiert als: Vormbaum, in: FS Stree und Wessels, S.) Wahl, Hans Rudolf: Die illustrierte NS-Wochenzeitung ,Der SA-Mann‘ 1932–1934, Ein Beitrag zur Ästhetik des SA-Faschismus, in: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte, 2013, S. 123–138 (zitiert als: Wahl, JbKG, 2013, 123–138) Weber, Max: Grundriss der Sozialökonomik, III. Abteilung, Wirtschaft und Gesellschaft, Tübingen, 1922 (zitiert als: Weber, Wirtschaft und Gesellschaft, S.) Weiß, Volker: Moderne Antimoderne, Arthur Moeller van den Bruck und der Wandel des Konservatismus, Paderborn, 2012 (zitiert als: Weiß, Moderne Antimoderne, S.) Weiß, Volker: Querfront, Die Allianz der Populisten, in: Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.): Stichworte zur Zeit, Bielefeld, 2020, S. 227–240 (zitiert als: Weiß, in: Stichworte, S.) Wells, Audrey: The Political Thought of Sun Yat-sen, Development and Impact, London, 2001 (zitiert als: Wells, Sun Yat-sen, S.) Werner, Wolfram: Der Parlamentarische Rat 1948–1949, Akten und Protokolle, Band 9: Plenum, München, 1996 (zitiert als: Werner, Der Parlamentarische Rat, Band 9, S.) Weyrauch, Thomas: Sanmin Zhuyi – Sun Yatsens Staatslehre, in: Paul (Hrsg.): Staat und Gesellschaft in der Geschichte Chinas, Baden-Baden, 2016, S. 103–114 (zitiert als: Weyrauch, in: Geschichte Chinas, S. 103–114) Willems, Constantin: Wer war eigentlich . . .? Heinrich Schönfelder, in: Ad Legendum 2017, S. 147–149 (zitiert als: Willems, Ad Legendum, 2017, 147–149) Willems, Constantin: Besprechung von Michael Löffelsender, Kölner Rechtsanwälte im Nationalsozialismus, in: Journal der Juristischen Zeitgeschichte 2018, S. 39–41 (zitiert als: Willems, JoJZG, 2018, 39–41) Willibrand, William: Review of: Nationale Weltwirtschaft? by Otto Christian Fischer; Kulturpolitische Aufgaben der deutschen Presse by Wilfrid Bade; Der völkische Staat, biologisch gesehen by Eugen Fischer; Hitlers Staatsauffassung by Karl Lohmann; Werden und Gestalt des Dritten Reichs by Heinrich Herrfahrdt; Staatsidee und Wirtschaftsordnung im neuen Reich by Alfred Müller-Armack; Volkhafte Dichtung der Zeit by Hellmuth Langenbucher in: Board of Regents of the University of Oklahoma, in: Books Abroad, 1934, S. 439–440 (zitiert als: Willibrand, Books Abroad, 1934, 439–440) Winkler, Heinrich: Mußte Weimar scheitern? Das Ende der ersten Republik und die Kontinuität der deutschen Geschichte, München, 1991 (zitiert als: Winkler, Mußte Weimar scheitern?, S.) Wolgast, Ernst: Zum deutschen Parlamentarismus, Der Kampf um Artikel 54 der deutschen Reichsverfassung, Eine staatsrechtliche Studie, Berlin, 1929 (zitiert als: Wolgast, Parlamentarismus, S.)

III. Werke von Heinrich Herrfahrdt

319

III. Werke von Heinrich Herrfahrdt Herrfahrdt, Heinrich: Lücken im Recht, Bonn, 1915 (zitiert als: Herrfahrdt, Lücken im Recht, S.) Herrfahrdt, Heinrich: Sammelbesprechung zu Giese, Die Verfassung des Deutschen Reiches vom 11. August 1919 u. a., in: Schmollers Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reiche, 1921, S. 895–900 (zitiert als: Herrfahrdt, SJ, 1921, 895–900) Herrfahrdt, Heinrich: Die Einigung der Berufsstände als Grundlage des neuen Staates, Bonn, 1919 (zitiert als: Herrfahrdt, Einigung der Berufsstände, S.) Herrfahrdt, Heinrich: Das Problem der berufsständischen Vertretung im Zeitalter Bismarcks, in: Schmollers Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reiche, 1920, S. 895–900 (zitiert als: Herrfahrdt, SJ, 1920, 369–397) Herrfahrdt, Heinrich: Das Problem der berufsständigen Vertretung von der französischen Revolution bis zur Gegenwart, Stuttgart u. a., 1921 (zitiert als: Herrfahrdt, Das Problem der berufsständischen Vertretung, S.) Herrfahrdt, Heinrich: Die Formen der wirtschaftlichen Selbstverwaltung in Deutschland, in: Jahrbuch des öffentlichen Rechts, 1922, S. 1–37 (zitiert als: Herrfahrdt, JöR, 1922, 1–37) Herrfahrdt, Heinrich: Zukunftsfragen der Volksvertretung, in: Moeller van den Bruck u. a. (Hrsg.): Die neue Front, Berlin, 1922, S. 236–242 (zitiert als: Herrfahrdt, in: Neue Front, S.) Herrfahrdt, Heinrich: Die Stellung der Berufsvereine im Staat, in: Kaskel (Hrsg.): Koalitionen und Koalitionskampfmittel: Arbeitsrechtliche Seminarvorträge, Berlin u. a., 1925, S. 201–214 (zitiert als: Herrfahrdt, in: Koalitionen und Koalitionskampfmittel, S.) Herrfahrdt, Heinrich: Verwaltungsreform und berufsständische Bewegung, in: Die Tat, Monatsschrift für die Zukunft deutscher Kultur, 1925, S. 542–549 (zitiert als: Herrfahrdt, Die Tat, 1925, 542–549) Herrfahrdt, Heinrich: Die rechtlichen Schranken der Staatsgewalt, in: Mitteilungen des Politischen Kollegs, August 1926, Nr. 1, S. 1–3 (zitiert als: Herrfahrdt, Mitteilungen des Politischen Kollegs, August 1926, Nr. 1, S. 1–3) Herrfahrdt, Heinrich: Das Recht der Kabinettsbildung nach der Weimarer Verfassung unter dem Einfluss der politischen Praxis, Berlin, 1927 (zitiert als: Herrfahrdt, Kabinettsbildung, S.) Herrfahrdt, Heinrich: Reich und Preußen, Vorschläge zur Verfassungsreform, Greifswald, 1928 (zitiert als: Herrfahrdt, Reich und Preußen, S.) Herrfahrdt, Heinrich: Aussprache, in: Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer, Heft 6, 1929, S. 64–65 (zitiert als: Herrfahrdt, VVDStRL, 1929, 64–65) Herrfahrdt, Heinrich: Der Sinn des parlamentarischen Prinzips in der Reichsverfassung, in: Zeitschrift für Politik, 1929, S. 733–741 (zitiert als: Herrfahrdt, ZfP, 1929, 733– 741)

320

Quellenverzeichnis

Herrfahrdt, Heinrich: Wege und Grenzen der Verfassungsänderung, in: Reich und Länder, 1929/1930, S. 270–279 (zitiert als: Herrfahrdt, RuL, 1929/1930, 270–279) Herrfahrdt, Heinrich: Reform des Parlamentarismus in den deutschen Ländern in: Reich und Länder, 1930, S. 9–13 (zitiert als: Herrfahrdt, RuL, 1930, 9–13) Herrfahrdt, Heinrich: Revolution und Rechtswissenschaft: Untersuchungen über die juristische Erfassbarkeit von Revolutionsvorgängen und ihre Bedeutung für die allgemeine Rechtslehre, Greifswald, 1930 (zitiert als: Herrfahrdt, Revolution und Rechtswissenschaft, S.) Herrfahrdt, Heinrich: Reichsreform durch Notverordnung? in: Reich und Länder, 1931, S. 257–261 (zitiert als: Herrfahrdt, RuL, 1931, 257–261) Herrfahrdt, Heinrich: Die Reichsreform, in: Politische Wochenschrift, 1931, S. 763–766 (zitiert als: Herrfahrdt, PW, 1931, 763–766) Herrfahrdt, Heinrich: Der Staat des 20. Jahrhunderts, in: Blätter für deutsche Philosophie, Zeitschrift der Deutschen Philosophischen Gesellschaft, 1931/1932, Nachdruck, Amsterdam, 1971, S. 221–234 (zitiert als: Herrfahrdt, BDPh, 1931/1932, S. 221–234) Herrfahrdt, Heinrich: Aussprache, in: Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer, Heft 7, 1932, S. 117 und 191–192 (zitiert als: Herrfahrdt, VVDStRL, 1932, 117, 191–192) Herrfahrdt, Heinrich: Der Aufbau des neuen Staates, Vorträge zur Verfassungsreform mit einem Plan für die Übergangsregelung in Reich und Preussen, Berlin, 1932 (zitiert als: Herrfahrdt, Aufbau des neuen Staates, S.) Herrfahrdt, Heinrich: Werden und Gestalt des Dritten Reiches, Berlin, 1933 (zitiert als: Herrfahrdt, Werden und Gestalt des Dritten Reiches, S.) Herrfahrdt, Heinrich: Das Formular der uigurischen Schuldurkunden, in: Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft, 1934, S. 93–103 (zitiert als: Herrfahrdt, ZVglRWiss, 1934, 93–103) Herrfahrdt, Heinrich: Das Staatsbild des Dritten Reiches, in: Deutsches Philologenblatt, 1934, S. 121–124 (zitiert als: Herrfahrdt, Deutsches Philologenblatt, 1934, 121– 124) Herrfahrdt, Heinrich: Die Verfassungstexte des nationalsozialistischen Staates dem Text der Weimarer Verfassung gegenübergestellt, Marburg, 1935 (zitiert als: Herrfahrdt, Die Verfassungstexte des nationalsozialistischen Staates, S.) Herrfahrdt, Heinrich: Der Führergedanke im nationalsozialistischen Staat, in: Mitteilungen des Universitätsbundes Marburg, Heft 1, 1935, S. 1–10 (zitiert als: Herrfahrdt, Universitätsbund MR, 1935, 1–10) Herrfahrdt, Heinrich: Reichsstatthaltergesetz vom 30. Januar 1935, in: Reich und Länder, 1935, S. 57–59 (zitiert als: Herrfahrdt, RuL, 1935, 57–59) Herrfahrdt, Heinrich: Schiedsrichterliche Führung, in: Deutsches Recht, Zentralorgan des Bundes Nationalsozialistischer Deutscher Juristen, 1935, S. 208–210 (zitiert als: Herrfahrdt, DR, 1935, 208–210)

III. Werke von Heinrich Herrfahrdt

321

Herrfahrdt, Heinrich: Japans Staatsentwicklung vom Dritten Reich her gesehen, in: Deutsche Juristenzeitung, 1936, S. 1266–1270 (zitiert als: Herrfahrdt, DJZ, 1936, 1266–1270) Herrfahrdt, Heinrich: Gemeindeverwaltung und Berufsstände, in: Reich und Länder, 1936, S. 322–325 (zitiert als: Herrfahrdt, RuL, 1936, 322–325) Herrfahrdt, Heinrich: Politische Verfassungslehre, in: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie, 1936/1937, S. 104–115 (zitiert als: Herrfahrdt, ARSP, 1936/1937, 104–115) Herrfahrdt, Heinrich: Werdens- und Wesenserkenntnis in den Wissenschaften von Rasse und Volkstum, in: Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät Marburg (Hrsg.): Beiträge zur Neugestaltung des Deutschen Reiches, Festgabe für Erich Jung zum 70. Geburtstag, Marburg, 1937, S. 106–126 (zitiert als: Herrfahrdt, in: FG Jung, S.). Herrfahrdt, Heinrich: Zum Streit um die Verwaltungsgerichtsbarkeit, in: Deutsche Verwaltung, 1938, S. 611–614 (zitiert als: Herrfahrdt, DtVerw, 611–614) Herrfahrdt, Heinrich: Deutscher Reichsgedanke und westeuropäische Nationalstaatsidee, sine loco, 1939 (zitiert als: Herrfahrdt, Deutscher Reichsgedanke, S.) Herrfahrdt, Heinrich: Was haben sich Deutschland und Japan gegenseitig zu geben?, in: Nippon, Zeitschrift für Japanologie 1943, S. 49–58 (zitiert als: Herrfahrdt, Nippon, 1943, 49–58) Herrfahrdt, Heinrich: Die neue Gemeindeordnung, in: Der Wirtschaftskurier, Mai 1946, S. 19–20 (zitiert als: Herrfahrdt, Wirtschaftskurier, Mai 1946, S. 19–20) Herrfahrdt, Heinrich: Sun Yatsens Bedeutung für die Allgemeine Staatslehre, in: Deutsche Rundschau, 1947, S. 122–128 (zitiert als: Herrfahrdt, DR, 1947, 122–128) Herrfahrdt, Heinrich: Die Weiterbildung der Gewaltenteilungslehre durch Sun Yatsen, in: Forschungen und Fortschritte, 1948, S. 103–105 (zitiert als: Herrfahrdt, FuF, 1948, 103–105) Herrfahrdt, Heinrich: Neue Verwaltungswissenschaft, in: Deutsche Rechtszeitschrift, 1948, S. 87–88 (zitiert als: Herrfahrdt, DRZ, 1948, 87–88) Herrfahrdt, Heinrich: Politische Wissenschaft als politische Aufgabe, in: Deutsche Rundschau, 1948, S. 15–23 (zitiert als: Herrfahrdt, DR, 1948, 15–23) Herrfahrdt, Heinrich: Sun Yatsen, Der Vater des neuen China: Ein Beispiel west-östlicher Begegnung, Hamburg, 1948 (zitiert als: Herrfahrdt, Sun Yatsen, S.). Herrfahrdt, Heinrich: Demokratie, Mehrheitsprinzip und Menschenrechte, in: Die Gefährten, Monatsschrift für Gedächtnis und Tat, 1949, S. 407–411 (zitiert als: Herrfahrdt, Gefährten, 1949, 407–411) Herrfahrdt, Heinrich: Der Streit um den Positivismus in der gegenwärtigen deutschen Rechtswissenschaft, in: Deutsche Rechtszeitschrift, 1949, S. 32–33 (zitiert als: Herrfahrdt, DRZ, 1949, 32–33) Herrfahrdt, Heinrich: Verfassungs- und Verwaltungsrecht; Verwaltungslehre; Das „Bonner Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland“, in: Reinhardt (Hrsg.): Einführung in die Rechtswissenschaft, 2. vermehrte Ausgabe, Marburg, 1949,

322

Quellenverzeichnis

S. 88–110, 110–126, 393–400 (zitiert als: Herrfahrdt, in: Einführung Rechtswissenschaft, S.) Herrfahrdt, Heinrich: Der Rechtsstaatsgedanke als Element unserer künftigen politischen Ordnung und Schlusswort, in: Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer, Heft 8, 1950, S. 61–62, 126–148, 164 (zitiert als: Herrfahrdt, VVDStRL, 1950, 61–62, 126–148, 164) Herrfahrdt, Heinrich: Die staatsrechtliche Entwicklung Japans seit 1945, in: Deutsches Verwaltungsblatt, 1951, S. 746–749 (zitiert als: Herrfahrdt, DVBL, 1951, 746–749) Herrfahrdt, Heinrich: Aussprache, in: Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer, Heft 10, 1952, S. 55–56 (zitiert als: Herrfahrdt, VVDStRL, 1952, 55–56) Herrfahrdt, Heinrich: Die Problematik der Verfassung, in: Politische Literatur, 1952, S. 5–8 (zitiert als: Herrfahrdt, Politische Literatur, 1952, 5–8) Herrfahrdt, Heinrich: Ökumenische Einheit, Archiv für ökumenisches und soziales Christentum, Fortsetzung der „Eiche“ und „Einen heiligen Kirche“, 1952, S. 113– 120 (zitiert als: Herrfahrdt, ÖE, 1952, 113–120) Herrfahrdt, Heinrich: Das Wesen des Nationalsozialismus, in: Das Gespräch aus der Ferne, 1953, S. 3–6 (zitiert als: Herrfahrdt, Gespräch, 1953, 3–6) Herrfahrdt, Heinrich: Wandlungen der demokratischen Staatsordnung im XX. Jahrhundert, in: Blätter für neue Staatspolitik, 1953, S. 1–5 (zitiert als: Herrfahrdt, BStP, 1953, 1–5) Herrfahrdt, Heinrich: Der EVG-Vertrag als juristisches und politisches Problem, in: Politische Literatur, 1954, S. 31–34 (zitiert als: Herrfahrdt, Politische Literatur, 1954, 31–34) Herrfahrdt, Heinrich: Der Positivismus in der Rechtswissenschaft, in: Studium Generale, 1954, S. 86–95 (zitiert als: Herrfahrdt, SG, 1954, 86–95) Herrfahrdt, Heinrich: Aussprache, in: Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer, Heft 13, 1955, S. 79–80 (zitiert als: Herrfahrdt, VVDStRL, 1955, 79–80) Herrfahrdt, Heinrich: Aussprache, in: Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer, Heft 15, 1957, S. 86–87, 199–200 (zitiert als: Herrfahrdt, VVDStRL, 1957, 86–87, 199–200) Herrfahrdt, Heinrich: Aussprache, in: Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer, Heft 17, 1959, S. 109 (zitiert als: Herrfahrdt, VVDStRL, 1959, 109) Herrfahrdt, Heinrich: Amerikanische Staats- und Rechtsordnung in deutschen juristischen Dissertationen, in: Jahrbuch für Amerikastudien (heute: Amerikastudien), 1959, S. 96–106 (zitiert als: Herrfahrdt, JbfA, 96–106) Herrfahrdt, Heinrich: Besprechung von Ernst Fraenkel, Die repräsentative und die plebiszitäre Komponente im demokratischen Verfassungsstaat, in: Zeitschrift für Politik, 1959, S. 65–66 (zitiert als: Herrfahrdt, ZfP, 1959, 65–66)

III. Werke von Heinrich Herrfahrdt

323

Herrfahrdt, Heinrich: Ostasienreise, in: Mitteilungen des Universitätsbundes Marburg, Heft 2, 1960, S. 68–79 (zitiert als: Herrfahrdt, Universitätsbund MR, 1960, 68–79) Herrfahrdt, Heinrich: Aussprache, in: Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer, Heft 19, 1961, S. 242–243 (zitiert als: Herrfahrdt, VVDStRL, 1961, 242–243) Herrfahrdt, Heinrich: Parlament und Krone im heutigen Japan, in: Der Staat, 1963, S. 65–79 (zitiert als: Herrfahrdt, Der Staat, 1963, 65–79) Herrfahrdt, Heinrich: Staatsgestaltungsfragen in Entwicklungsländern Asien und Afrikas, in: Juristische Studiengesellschaft Karlsruhe, 1965, S. 3–19 (zitiert als: Herrfahrdt, JSK, 1965, 3–19) Herrfahrdt, Heinrich: Aussprache, in: Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer, Heft 23, 1966, S. 105–106, 273–274 (zitiert als: Herrfahrdt, VVDStRL, 1966, 105–106, 273–274) Herrfahrdt, Heinrich: Aussprache, in: Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer, Heft 25, 1967, S. 225–226 (zitiert als: Herrfahrdt, VVDStRL, 1967, 225–226) Herrfahrdt, Heinrich: Das Selbstbestimmungsrecht der Völker im kommunistischen China, in: Meissner u. a. (Hrsg.): Das Selbstbestimmungsrecht der Völker in Osteuropa und China, Köln, 1968, S. 200–203 (zitiert als: Herrfahrdt, in: Selbstbestimmungsrecht, S.) Herrfahrdt, Heinrich: Aussprache, in: Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer, Heft 27, 1969, S. 85–86 (zitiert als: Herrfahrdt, VVDStRL, 1969, 85–86) Herrfahrdt, Heinrich: Nationalstaat und Überschneidungsräume in Europa und in den Entwicklungsländern, in: Verfassung und Recht in Übersee, 1970, S. 1–5 (zitiert als: Herrfahrdt, VRÜ, 1970, 1–5)

Stichwortverzeichnis antiliberal 154, 208, 299, 301 antisemitisch 52, 57, 59, 169, 172, 181, 206, 207 Antisemitismus 52, 57, 59, 155, 172, 206, 300, 317 Ausnahmezustand 147, 149, 158, 166, 296 Autoritarismus 94, 193, 286, 291, 301 berufsständisch 10, 23, 25, 30, 31, 47, 85, 86, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 99, 100, 102, 103, 126, 127, 136, 137, 138, 139, 159, 162, 164, 167, 209, 281, 284, 287, 290, 319 Blut und Boden 216, 217 Bolschewismus 125, 138, 142, 143, 168, 169, 225 bolschewistisch 143, 168, 169, 190 Bundesstaat 11, 142, 196, 218 Bundesverfassungsgericht 13, 255, 262, 264, 265, 266, 267, 277 charismatisch 103, 107, 136, 137, 141, 151, 163, 164, 217, 218, 221, 232, 251, 269, 286, 294, 298, 301 checks and balances 89, 164, 238, 244, 256, 270 China 13, 16, 36, 53, 63, 83, 215, 217, 219, 221, 222, 223, 224, 225, 227, 228, 229, 230, 231, 236, 237, 238, 258, 288, 306, 317, 318, 321, 323 diktatorisch 186, 209 Diktatur 13, 57, 71, 133, 170, 185, 205, 208, 212, 219, 228, 229, 230, 235, 240, 242, 244, 253, 257, 258, 259, 269, 270, 271, 284, 285, 291, 293, 307, 315, 316, 317 Dozentenbundsführer 51, 54, 55, 56

Drittes Reich 12, 28, 38, 45, 46, 52, 56, 59, 60, 67, 68, 158, 170, 171, 172, 173, 174, 175, 176, 177, 178, 179, 182, 184, 189, 191, 193, 195, 200, 202, 204, 206, 207, 208, 210, 211, 212, 214, 215, 217, 270, 276, 291, 294, 299, 304, 305, 317, 318, 320, 321 Einigungsstaat 86, 89, 90, 159, 209 Einparteienstaat 169, 175, 204, 212, 236, 242, 294 Einparteiensystem 212, 213 Empire 198, 199, 203, 204, 214, 215 Faschismus 138, 142, 143, 144, 155, 168, 169, 225, 228, 271, 318 faschistisch 29, 144, 161, 258, 271 Führerauslese 98, 100, 103, 107, 125, 126, 137, 164, 255 Führerprinzip 68, 98, 102, 159, 178, 182, 183, 184, 186, 187, 193, 208, 209, 210, 251, 276, 282 Gastprofessur 9, 37, 52, 53, 54 Gauleiter 43, 44, 47, 48, 49, 50, 59, 60, 209, 279 Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses 47 Gewaltenteilung 137, 140, 157, 158, 256, 288, 291 Gewohnheitsrecht 105, 110, 131 gleichgeschaltet 44 Gleichschaltung 57, 141, 158, 177, 187, 210, 211 Großraum 200, 203, 213 Großraumordnung 200 Hüter der Verfassung 150, 266, 277

Stichwortverzeichnis imperial 16, 27, 224 Imperialismus 197, 198, 199 imperialistisch 27, 68, 203 Interessengruppe 85, 86, 88, 89, 90, 91, 95, 97, 99, 101, 102, 103, 107, 116, 125, 131, 138, 139, 154, 158, 160, 161, 162, 163, 164, 168, 178, 183, 187, 218, 219, 220, 232, 233, 241, 243, 252, 253, 254, 255, 258, 259, 268, 271, 272, 274, 276, 281, 282, 284, 285, 286, 287, 289, 290, 291, 294, 298 Interessenpluralismus 88, 101, 102, 140, 142, 160, 219, 243, 250, 257, 258, 259, 260, 268, 269, 271, 273, 276, 280, 281, 282, 283, 284, 288, 289 interessenpluralistisch 279, 280 Interessenverbände 31, 103, 136, 137, 138, 160 Japan 9, 12, 13, 16, 37, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 63, 83, 84, 194, 200, 201, 202, 203, 204, 205, 213, 215, 216, 217, 218, 219, 220, 224, 236, 237, 301, 321, 322, 323 Jude 58, 60, 67, 68, 69, 79, 172, 181, 193, 199, 207 Juniklub 26, 27, 28, 29, 30, 97, 278, 299 Kommunismus 217, 271 kommunistisch 225, 269, 323 Konfuzianer 221, 238 Konfuzianisten 221, 237, 288 Konservative Revolution 16, 41, 67, 94, 285, 298, 305, 316 Korporatismus 10, 88, 106, 163, 290, 300, 304 korporativ 10, 11, 12, 14, 31, 64, 85, 86, 87, 101, 103, 104, 116, 131, 144, 158, 159, 160, 161, 164, 165, 167, 169, 176, 179, 205, 208, 209, 212, 227, 239, 240, 275, 276, 278, 280, 284, 285, 288, 290, 293, 295, 297, 301 Kurator 18, 24, 39, 40, 42, 51, 53, 54, 55, 56, 64, 304

325

Landgericht 9, 26, 33, 35, 64, 65, 279 Landgerichtspräsident 33, 64, 65 Langeweile 15 Legisten 221, 237, 288 liberal 94, 101, 153, 154, 177, 191, 194, 229, 231, 249, 250, 280, 286, 290, 300, 304 Liberalismus 98, 130, 139, 154, 168, 173, 177, 189, 190, 202, 207, 210, 251 materielles Prüfungsrecht 109, 277 mechanisch 59, 89, 90, 94, 97, 286 Mehrheitsprinzip 11, 13, 71, 91, 99, 101, 102, 113, 125, 132, 142, 143, 146, 151, 152, 155, 163, 164, 165, 175, 178, 207, 227, 230, 231, 232, 233, 242, 243, 249, 250, 252, 258, 259, 260, 261, 272, 273, 280, 282, 283, 284, 285, 322 Militärregierung 22, 26, 27, 32, 33, 64, 65, 66, 76, 77, 79, 80, 81, 239, 240, 279, 297 Misstrauensvotum 11, 34, 101, 104, 108, 110, 111, 112, 113, 114, 116, 117, 118, 119, 120, 121, 122, 123, 124, 132, 135, 165, 166, 275, 291, 301, 304, 313 modus vivendi 130, 138, 139, 158, 294 Monarch 87, 88, 152, 161, 164, 165, 277, 281, 283 Monarchie 138, 139, 143, 161, 163, 177, 189, 222, 228, 229, 258, 272, 273, 283, 285 monarchisch 67, 69, 86, 87, 125, 138, 246 monarchistisch 210 Naturrecht 250, 251, 263 Notverordnung 11, 114, 134, 145, 146, 147, 148, 149, 150, 156, 158, 165, 166, 167, 180, 291, 295, 296, 320 Notverordnungsrecht 114, 132, 133, 136, 166 Ordnungsnorm 126, 129, 165, 294 Ostasien 15, 17, 37, 51, 52, 53, 82, 83, 84, 230, 236, 238, 279, 300, 301

326

Stichwortverzeichnis

Parlamentarismus 10, 11, 14, 16, 36, 37, 75, 87, 88, 90, 93, 94, 98, 109, 112, 118, 119, 124, 133, 138, 140, 158, 161, 172, 175, 177, 179, 180, 183, 184, 185, 195, 203, 207, 211, 213, 214, 216, 218, 225, 226, 229, 230, 231, 234, 246, 248, 270, 271, 275, 279, 280, 282, 283, 286, 291, 295, 299, 300, 302, 318, 320 Partizipation 103, 104, 106, 136, 144, 161, 168, 289 Pluralismus 14, 85, 101, 106, 116, 139, 160, 280, 281, 286, 304 pluralistisch 16, 59, 88, 108, 125, 161, 207, 214, 241, 242, 268, 271, 274, 282, 285, 291, 294, 300 Polen 21, 24, 60, 61, 62, 236, 279 Politisches Kolleg 9, 26, 27, 29, 30, 31, 32, 33, 35, 92, 109, 208, 319 Positivismus 13, 260, 261, 262, 263, 276, 321, 322 positivistisch 118, 149, 188, 207, 262, 263, 275, 296 Präsident 33, 110, 167 Präsidialkabinett 34, 101, 108, 116, 124, 133, 137, 145, 159, 166, 167, 171, 174, 221, 240, 253, 269, 294, 295 Präsidialregierung 155, 169 Preußenschlag 134, 148, 156, 158, 166, 167, 171, 178 rassistisch 142, 169, 174, 199, 209, 228 Rechtsstaat 12, 177, 188, 189, 210, 251 Rechtsstaatsgedanke 210, 251, 322 Rechtsstaatsprinzip 176 Reichsgedanke 12, 63, 67, 194, 195, 196, 197, 198, 199, 200, 201, 213, 214, 297, 321 Reichspräsident 10, 11, 33, 34, 68, 98, 100, 101, 103, 104, 108, 109, 110, 111, 112, 113, 114, 115, 116, 117, 118, 120, 121, 122, 124, 132, 133, 134, 135, 136, 137, 140, 141, 145, 146, 147, 148, 149, 152, 153, 156, 158, 165, 166, 167, 177, 207, 240, 244, 248, 253, 269, 277, 291, 296, 315

Reichsstatthalter 141, 177, 182, 211 Reichsstatthaltergesetz 182 Reichsverfassung 10, 11, 25, 35, 86, 92, 100, 104, 110, 114, 118, 124, 126, 130, 131, 133, 135, 138, 141, 145, 148, 164, 165, 166, 179, 180, 181, 248, 249, 262, 263, 276, 293, 294, 302, 305, 315, 317, 318, 319 Reichswehr 20, 31, 118, 134, 309 Repräsentation 177, 212, 230 Revolution 11, 16, 19, 35, 40, 41, 47, 67, 85, 86, 92, 94, 104, 108, 126, 127, 128, 129, 130, 131, 140, 159, 163, 164, 165, 168, 172, 189, 207, 216, 248, 258, 260, 284, 285, 290, 293, 298, 299, 300, 319, 320 Scheinvölkerrecht 195, 214 Schweiz 143, 219, 225, 230, 231, 236, 258, 272, 273 Sed quis custodiet ipsos custodes 185, 288 Selbstbestimmungsrecht 197, 198, 214, 224, 225, 323 Selbstverwaltung 31, 91, 161, 178, 184, 187, 209, 220, 228, 261, 290, 306, 319 Sozialismus 130, 142, 143, 168, 223, 230, 231, 250, 306 sozialistisch 93, 130, 143, 153, 218, 258, 271 Staatsgerichtshof 112, 114, 115, 116, 148 Staatsgestaltung 11, 13, 14, 84, 85, 126, 127, 149, 155, 159, 160, 174, 184, 211, 237, 255, 264, 277, 279, 283, 284 Staatsrechtslehrer 35, 64, 82, 123, 182, 247, 252, 265, 271, 283, 305, 314, 315, 316, 317, 318, 319, 320, 322, 323 Ständegesellschaft 298, 301 ständestaatlich 161, 241 ständisch 38, 64, 92, 103, 186, 187, 190, 209 Sterilisationsgesetz 9, 41, 47, 48, 49, 50, 60 Sterilisierung 47, 50

Stichwortverzeichnis Stoßtruppherrschaft 11, 142, 143, 144, 168, 169, 171, 175, 179, 259, 260, 270, 276 Sun Yatsen 12, 13, 63, 215, 222, 223, 224, 225, 226, 227, 228, 229, 230, 231, 238, 249, 252, 276, 305, 306, 318, 321 Totaler Staat 190, 210 totalitär 71, 143, 168, 219, 258, 259, 260, 261, 269, 270, 271, 272 Tschechoslowakei 68, 195, 236 Verfassungsänderung 11, 108, 117, 123, 128, 133, 136, 137, 138, 139, 145, 147, 158, 180, 236, 245, 254, 272, 320 Versailles 86, 198, 199, 200 Verwaltungsakademie 9, 37, 41, 42, 43, 44, 50, 178 Völkerrecht 12, 25, 36, 39, 79, 195, 200, 203, 305, 317 völkerrechtlich 129, 195 Völkerrechtssubjekt 214 Volksgemeinschaft 49, 68, 174, 187, 188, 189, 208, 209, 224 Volksgenosse 181, 187

327

Volkswille 87, 88, 89, 92, 97, 101, 102, 117, 141, 142, 161, 162, 163, 177, 212, 230, 233, 249, 250, 252, 280, 281, 288 volonté générale 97, 142, 271, 280, 281, 283, 299 Wehrmacht 62, 63, 194, 195 Weimarer Verfassung 34, 71, 104, 109, 118, 126, 129, 130, 131, 138, 140, 141, 156, 181, 207, 244, 247, 248, 275, 295, 296, 302, 308, 310, 317, 319, 320 Weltjudentum 172 Westen 160, 197, 214, 219, 223, 225, 226, 227, 229, 231, 233, 236, 237, 241, 247, 251, 294, 299 Westeuropa 179, 196, 201, 240, 299 westeuropäisch 12, 194, 195, 196, 202, 248, 321 westlich 13, 25, 27, 87, 138, 202, 214, 216, 218, 222, 224, 225, 227, 228, 229, 231, 232, 235, 237, 238, 247, 248, 249, 250, 251, 257, 270, 271, 272, 273, 275, 277, 290 Willkür 67, 129, 139, 154, 163, 180, 185, 189, 191, 210, 213, 244, 288