Rotarmisten schreiben aus Deutschland: Briefe von der Front (1945) und historische Analysen [Reprint 2011 ed.] 9783110958812, 9783598116568

"Die Edition regt dazu an, tradierte Erinnerungs- und Deutungsmuster zu überdenken..." Neues Deutschland, Berl

189 19 15MB

German Pages 461 [472] Year 2004

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Rotarmisten schreiben aus Deutschland: Briefe von der Front (1945) und historische Analysen [Reprint 2011 ed.]
 9783110958812, 9783598116568

Table of contents :
Vorwort
Abkürzungen
Teil I: Rotarmisten schreiben aus Deutschland (Frühjahr 1945)
Einleitung
Sowjetische Feldpostbriefe vom Ende des Großen Vaterländischen Krieges als Quelle für historische Forschung
Dokumentation
Zur Anlage der Dokumentation
Dokumente
Briefe (Oktober 1944 bis Februar 1945)
Berichte und Befehle
Briefe (Februar bis April 1945)
Berichte und Befehle
Briefe (April bis Mai 1945)
Berichte und Befehle
Briefe (Mai bis Juni 1945)
Verzeichnis der Briefautoren und Fundstellen
„Wir sind in der Höhle der Bestie.“ Die Briefkommunikation von Rotarmisten mit der Heimat über ihre Erlebnisse in Deutschland
Teil II: Beiträge zum historischen Kontext
„Nach Berlin!“ Der Kriegsverlauf an der Ostfront und seine Auswirkungen auf Motivationen und Stimmungen in der Roten Armee
Deutschland und die Deutschen in den Augen sowjetischer Soldaten und Offiziere des Großen Vaterländischen Krieges
Das Deutschen-Bild in der sowjetischen Militärpropaganda während des Großen Vaterländischen Krieges
Nemmersdorf im Oktober 1944
Die Kampfmoral der Roten Armee in der Wahrnehmung deutscher Wehrmachtsdienststellen am Ende des Krieges
Die Vereinfachungen des Genossen Ėrenburg. Eine Endkriegs- und eine Nachkriegskontroverse
„Die Russen kommen!“ Deutsche Erinnerungen an Begegnungen mit „Russen“ bei Kriegsende 1945 in Dörfern und Kleinstädten Mitteldeutschlands und Mecklenburg-Vorpommerns
Die Besetzung Ost- und Mitteldeutschlands durch die Rote Armee 1944/45 im Lichte des Kriegsvölkerrechts
Rote Armee und deutsche Zivilbevölkerung am Ende des Großen Vaterländischen Krieges – ein vernachlässigtes Thema der sowjetischen und postsowjetischen Geschichtsschreibung
Literaturauswahl
1. Methodologische Hinweise. Erfahrungen und Beispiele aus der Forschung zu mentalen Aspekten von Kriegsgeschehen und aus der Feldpost-Forschung
2. Darstellungen und Dokumentensammlungen zum Kriegsende, insbesondere zu den Kämpfen in Ost- und Mitteldeutschland
3. Erinnerungen und Zeitzeugenberichte aus deutscher Sicht. Forschungen zu Kriegsalltag, Flucht und Vertreibung
4. Darstellungen, Erinnerungen und Zeitzeugenberichte über die letzten Kämpfe und über Begegnungen mit Deutschen aus der Sicht sowjetischer Kriegsteilnehmer
5. Bildbände, Austeilungskataloge
6. Historiographie, Belletristik, öffentlicher Diskurs
Anhang
Personenregister
Geographisches Register
Autorenverzeichnis

Citation preview

I I

I

I

Der Einmarsch der Roten Arme(

Saßnitz 05.05 45

R st

^

Kolberg

Kösliri Ο i.4 03 45 Ä, *

^

\

^

SchwJrin

-

Waren

Neubrandenburg "" ζ) ~ ο Ν , T § Neustrelitz 0 200445

• » » • ^ l e i f e j ^ l t . .. .· • :. ι .f Wittenberge Κ mf, tenberg! r^i.45 1

Doberlug;"·« Kirchhain i j 23.04.45 Leipzig

H

I • ν Meißen

Schwiebus US$.45 L ^^KäMMI leemberfl

Cd|fcu$» c22JMJl5 ä

14.02.45 Ο

Sorau 13.02.45 Glogau 01,04)45 Bunzlau Görtitz 070Φ45 Hir^chbere 09-.gS45

inte fcäf

Breslau 08,05,45 Waldenburg) Q 08.05 «5 l

ο

-

"



f " W Instertjurq 23.01.4S ·

Gurnbinnen -..20.01« I

sberg ""·· Hartenstein ι

lo

\

•.·.

JC" Λ

1

Ä t v ·' W

1

Λ A "-'""^jSlg AlleriWeM·*··«. Ι 22Ü145 Ο

% "

.

·

/ ' I

c'il '

04.03*5

J f.larienwerder 2SÜ2JS Dtsch. Eyiau j T ι f | j j / • K i n Grudziqdz0

? ι 1 jl,

-Λνί -

tyck0 -** a|q.i4.5

;;

WM Johannisburg Ortelsbdltf«,. 2451«« ο 23.01.45 η y*' Neidenbutjg , · '

K i l l

Bialystok

mr. Bydgoszcz

/

J s

k

Toruft:

ι

ι 0 : . Warschau -

•-.w

Kalisz

Ι

Oels 21SÖ45 ο Λ

Κ I ί. U i - Ä .

Linie des Vordringens der Roten A r m e e a m

;

tf '

©Kurt Ar»!

Η Β Η l ä i f l

.' fl··

12. Januar 1945

Oppeln

Kreuzbarg

» — 24.01.45

2101,45 I

6. März 1945

19. Januar 1945

25 April 1945

27. Januar 1945

6. Mai 1945

10. Februar 1945

8. Mai 1945

24. Februar 1945 &

Neiftp

iiI

Beuthen1

- o - o -

"

Stoßrichtungen der sowjetischen Truppen

q

25 01.45 Datum der Besetzung durch die Rote A r m e e

Katowice

0

1 : 2 500 000

25

50

75

100

125 km