Reallexikon der Germanischen Altertumskunde: Band 3 K - Ro [Reprint 2020 ed.] 9783112335406, 9783112335390

202 54 57MB

German Pages 551 [605] Year 1916

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Reallexikon der Germanischen Altertumskunde: Band 3 K - Ro [Reprint 2020 ed.]
 9783112335406, 9783112335390

Citation preview

REALLEXIKON DER GERMANISCHEN ALTERTUMSKUNDE DRITTER BAND K—Ro

Mt&lUxikm trsr

( B s r m a t t t f d j t t t

MlUxtnmxkunit UNTER MITWIRKUNG Z A H L R E I C H E R FACHGELEHRTEN HERAUSGEGEHEN VON

JOHANNES HOOPS ORD. PROFESSOR AN DER U N I V E R S I T Ä T H E I D E L B E R G

DRITTER BAND K—Ro M I T 44 TAFELN UND 26 A B B I L D U N G E N IM TEXT

Straßfrurg V E R L A G VON K A R L J. TRÜBNER 1915—16

1. L i e f e r u n g :

Kacheln—Latris

2.

Latwerge—Münzwert

(S. 1 2 9 — 2 5 6 ) , (S. 2 5 7 — 3 9 0 ) ,



(S. i — 1 2 8 ) ,

3.

,,

Münzwesen—Oxiones

4.



P a c h t — ' P o u - i x X s t o i (S. 3 9 1 — 5 4 0 ) ,

ausgegeben „

April Juli

1915. 1915.



Dezember



August

Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung, vorbehalten.

1915.

1916.

Mitarbeiter. Ergänzungen vorbehalten.

Adolphus Ballard, Woodstock, O x f o r d . Dr. Chr. Bartholomae, Geh. Hofrat, ord. Professor an der Universität H e i d e l b e r g . Prof. Dr. Ludwig Beck, B i e b r i c h a. Rhein. Dr. G. V. Below, Geh. Hofrat, ord. Professor an der Universität F r e i b u r g i. Br. Professor Dr. R. Beltz, S c h w e r i n . Dr. Björn Bjarnason, R e y k j a v i k (Island). Dr. Asel A. Björnbo f , weil. Bibliothekar, Kongelige Bibliothek, K o p e n h a g e n . Dr. J. Boehlau, Direktor des Königl. Museum Fridericianum, K a s s e l . Dr. Franz Boll, Geh. Hofrat, ord. Professor an der Universität H e i d e l b e r g . Dr. A. W. Brögger, Professor an der Universität K r i s t i a n i a . Dr. G. Baldwin Brown, Professor an der Universität E d i n b u r g h . Dr. Karl Brunner, Assistent bei der Sammlung für deutsche Volkskunde, B e r l i n . Dr. Alexander Bugge, Professor an der Universität K r i s t i a n i a . Dr. L. Dletrlchson, Professor an der Universität K r i s t i a n i a . Dr. Alfons Dopsch, ord. Professor an der Universität W i e n . Professor Dr. Hans DragendorH, Generalsekretär des Kais, deutschen archäologischen Instituts, B e r l i n . Dr. Max Ebert, B e r l i n , Kgl. Museum für Völkerkunde. Dr. J. A. Endres, Professor am Lyzeum R e g e n s b u r g . Dr. Ernst Fabriclus, Geh. Hofrat, ord. Professor an der Universität F r e i b u r g i. Br. Dr. Hjalmar Falk, Professor an der Universität K r i s t i a n i a . Dr. Hermann v. Fischer, ord. Professor an der Universität T ü b i n g e n . Dr. Oskar Fleischer, außerord. Professor an der Universität B e r l i n . Dr. Max Förster, ord. Professor an der Universität L e i p z i g . Kurat Christian Frank, K a u f b e u r e n (Bayern). Dr. Otto von Friesen, Professor an der Universität U p s a 1 a. Professor Dr. Franz Fuhse, Museumsdirektor, B r a u n s c h w e i g . C. J. B. Gaskoln, M. A., W o b u r n S a n d s , Beds., England. Professor Dr. P. Goessler, Degerloch bei S t u t t g a r t . Professor Dr. Valter Gudttiundsson, Dozent an der Universität K o p e n h a g e n . Dr. Marius Haegstad, Professor an der Universität K r i s t i a n i a . Dr. Eduard Hahn, Professor an der Universität B e r l i n . Dr. Hans Hahne, Direktor am Museum für heimatliche Geschichte und Altertumskunde der Provinz Sachsen, H a l l e . Dr. A. G. van Hamel, außerord. Professor an der Universität B o n n. Dr. Karl Hampe, Geh. Hofrat, ord. Professor an der Universität H e i d e l b e r g . Dr. Theodor Hampe, Direktor am Germanischen Nationalmuseum, N ü r n b e r g . Professor Dr. A. Haupt, Baurat, Professor an der Technischen Hochschule H a n n o v e r . Dr. Gustav Herbig, ord. Professor an der Universität R o s t o c k . Professor Dr. F. Hertlein, H e i d e n h e i m a. Brenz, Württemberg. Dr. Andreas Heusler, ord. Professor an der Universität B e r l i n . Dr. Moritz Hoernes, ord. Professor an der Universität W i e n . Dr. Johannes Hoops, Geh. Rat, ord. Professor an der Universität H e i d e l b e r g . Dr. Rudolf Hübner, ord. Professor an der Universität G i e ß e n . Heinrich Jacobi, Kgl. Baurat, H o m b u r g v. d. H. Dr. Josef Janko, außerord. Professor an der tschech. Universität P r a g . Dr. Richard Jordan, außerord. Professor an der Universität J e n a . Dr. Bernhard Kahle t> weil, außerord. Professor an der Universität H e i d e l b e r g .

MITARBEITER

Dr. Wolfgang Keller, ord. Professor an der Universität M ü n s t e r . Dr. Max Kemmerich, M ü n c h e n . Dr. Albert Kiekebusch, K a r l s h o r s t bei Berlin. Dr. Hans K j s r , Inspekteur am Nationalmuseum in K o p e n h a g e n . Dr. Friedrich Kluge, Geh. Hofrat, ord. Professor an der Universität F r e i b u r g i. Br. Dr. Wilhelm Köhler, W i e n . Dr. Albert Michael Königer, Professor am Lyzeum B a m b e r g . Dr. Laurence M. Larson, Professor an der University of Illinois, U r b a n a . Dr. Karl Lehmann, Geh. Justizrat, ord. Professor an der Universität G ö t t i n g e n . R. V. Lennard, Lecturer, Wadham College, O x f o r d . Dr. Arnold Luschin v, Ebengreuth, Hofrat, ord. Professor an der Universität G r a z . Allen Mawer, Professor am Armstrong College zu N e w c a s 11 e-upon-Tyne. Dr. Herbert Meyer, ord. Professor an der Universität B r e s l a u . Dr. Raphael Meyer, Bibliothekar an der Veterinair-Heiskole, K o p e n h a g e n . Dr. Wilhelm Meyer-Lübke, Geh. Regierungsrat, ord. Professor an der Universität B o n n . Dr. Eugen Mogk, außerord. Professor an der Universität L e i p z i g . Dr. Rudolf Much, ord. Professor an der Universität W i e n . Dr. Gustav Neckel, außerord. Prof. an der Universität H e i d e l b e r g . Dr. Yngvar Nielsen, Professor an der Universität K r i s t i a n i a . Dr. Axel Olrik, außerord. Professor an der Universität K o p e n h a g e n . Dr. Paul Puntschart, ord. Professor an der Universität G r a z . E. C. Quiggln, Lecturer an der Universität C a m b r i d g e . Dr. Siegfried Rletschel f , weil. ord. Professor an der Universität T ü b i n g e n . Dr. Fritz Roeder, Oberlehrer, Privatdozent an der Universität G ö t t i n g e n . Dr. Franz RUhlf, Staatsrat, weil. ord. Professor an der Universität K ö n i g s b e r g . Dr. Alfred Schllzf, Hofrat, H e i 1 b r o n n. Dr. Otto Schlüter, ord. Professor an der Universität H a l l e . Dr. Hubert Schmidt, Professor an der Universität B e r l i n . Dr. Br. Schnittger, S t o c k h o l m , National-Museum. Dr. Hans Schreuer, ord. Professor an der Universität B o n n . Dr. Edward Schröder, Geh. Regierungsrat, ord. Professor a. d. Universität G ö t t i n g e n . Dr. Hans v. Schubert, Geh. Rat, ord. Professor a. d. Universität H e i d e l b e r g . Professor Dr. Karl Schuchhardt, Geh. Regierungsrat, Direktor am Museum für Völkerkunde, Berlin. Professor Dr. Karl Schumacher, Direktor am Römisch-german. Zentral-Museum, M a i n z . Dr. Claudius Frhr. v. Schwerin, außerord. Professor an der Universität B e r l i n . Dr. Gerhard Seeliger, Geh. Hofrat, ord. Professor an der Universität L e i p z i g . Dr. Hans Seger, Professor an der Universität B r e s l a u . Dr. Waither Stein, außerord. Professor an der Universität G ö t t i n g e n . Dr. Wilhelm Streitberg, ord. Professor an der Universität M ü n c h e n . Dr. Karl Sudhoff, Geh. Medizinalrat, außerord. Professor an der Universität L e i p z i g . Dr. Michael Tangl, Geh. Regierungsrat, ord. Professor an der Universität B e r l i n . Ch. Thomas, Architekt, F r a n k f u r t a. M. Dr. Albert Thumbf, weil. ord. Professor an der Universität S t r a ß b u r g . Dr. Paul Vinogradoff, Professor an der Universität O x f o r d . Dr. Walther Vogel, Assistent am Kgl. Institut für Meereskunde, B e r l i n . R. J. Whltwell, Lecturer, Corpus Christi College, O x f o r d . Dr. Friedrich Wilhelm, Privatdozent an der Universität M ü n c h e n . Dr. A. Zycha, ord. Professor an der Universität P r a g .

Abkürzungen. a. =

anno.

Aarb.

=

an. oder a n o r d . = altnordisch,

Aarbeger

Oldkyndighed

for

nordisk

og

Historie.

Angl. = Anglia,

Kjobenhavn. abret. = ad. =

englische

altbretonisch.

|

adän. =

Zeitschrift

für

Philologie, hrsg.

thek :

sächsisch).

hrsg. v o n

! aonord. =

hrsg. v . J. Hoops, Heidelberg,

apreuß. =

1900 ff. A l t e r t u m und deutsche ratur.

Oldkyndighed

Lite-

for

I

Historie.

altpreußisch.

afr(an)z. =

altfranzösisch,

I

AfslPh. = Archiv

für

slavische

Re-

Freiburg

altgermanisch,

a g s . = a n g e l s ä c h s i s c h (oder

alt-

althochdeutsch.

Arnold,

vornehmlich !

nach

hessischen

Ortsnamen.

j awnord. =

aisl. =

I Bartholomae

altisländisch,

akslav. =

altkirchenslavisch.

akymr. =

altkymrisch.

bask. =

alban. — albanesisch. v. Amira N O R . = sches

Nordgermani-

Obligationenrecht.

1882; I I

I

1895.

v. Amira Recht = Pauls r i ß ' I I I 51 ff. ( 1 8 9 7 ) .

Grund-

Bezz.

Sprachen,

Bezzenberger.

v.

zur

Adalbert

Göttingen.

B H L . = Bibliotheca

Grundriß

Hagiogra-

Bd.

in

d.

der

Rechtsgeschichte.

BZ. =

2.

Bde. Leipzig

1892. Grundz.

Leipzig

Deutsche

2. A u f l . )

Grundzüge

bulg. =

SpraStraß-

1897—1909.

1906 u.

1

indogermanischen hrsg.

Wör-

Bremen

2. B e a r b e i t u n g .

Brunner

1904.

Beowulf.

K u n d e der

Teile,

indogermanischen

burg

(1.

Beiträge

5

DRG. = | Brunner Rechtsgeschichte.

Airan.Wb. = Alt-

=

in

1 7 6 7 — 7 1 ; 6. T e i l 1869.

der

altwestnordisch.

Beitr.

misch-niedersächsischen

chen.

baskisch.

Beow. =

Stämme

der v e r g l e i c h e n d e n G r a m m a t i k

awcstisch.

iranisches W ö r t e r b u c h .

Dis-

Ethnographie

| bret. = b r e t o n i s c h . Brugmann Grundr. =

W i e n 1894.

air. = altirisch,

d. W e r k -

Kieler

1910.

terbuchs. !

a v e s t . oder a w e s t . =

norske 1883.

B r e m . W b . = V e r s u c h eines b r e -

Stämme,

A u b ö c k = H a n d l e x i k o n der M ü n -

aind. = altindisch,

den

Pauls Grundriß.

scher

zen u s w .

AngloOxford

1880.

Bremer Ethn. =

Ansiede-

! a s c h w ( c d ) . = altschwedisch, Glossen, g e s a m m e l t u n d b e a r - j a s l o v . = altslovenisch. b e i t e t v o n E l i a s S t e i n m e y e r u. ! a s s y r . = assyrisch. E d u a r d Sievers. Berlin 1879 | a t t . = attisch. 1

An

d. g e r m a n i s c h e n

Ahd.Gl. = Die althochdeutschen

afghanisch,

Bde.

Forcl. = F. Brandt, F o -

sertation

armenisch.

as. = altsächsisch.

bis 1898.

=

z e u g e im A l t e n g l .

M a r b u r g 1875.

englisch),

bei

4

Dictionary.

Brasch = Die ,Namen

lungen u. W a n d e r u n g e n d e u t -

Philologie,

Künste

1875—86.

Retshistorie.

logi. K r i s t i a n i a , L u n d i S S j f f . Arnold = W.

u.

reisseninger o v e r

i. B . 1898 ff.

; armen. =

Terminol.

1882—1908. Brandt

j A r k i v = A r k i v for nordisk F i l o -

africs. = altfriesisch.

Leipzig Saxon

ligionswissenschaft. ;

Gewerbe

Bosworth-Toller

thropologie.

nordisk

og

u.

Griechen u. Römern.

altostnordisch.

A r c h . f. R W . = A r c h i v "für

Kjebenhavn.

afghan. =

der

A r c h . f. A n t h r . = A r c h i v f ü r A n -

B e r l i n 1875 ff.

A f n O . = Annaler

ahd. =

Cederschiöld,

I a r a b . = arabisch.

A f d A . = Anzeiger für deutsches

Gray

Saxoni-

= T e c h n o l o g i e u. T e r m i n o l o g i e

a n o r w e g . = . altnorwegisch.

A F . = Anglistische Forschungen,

de

cum. 3 vols. L o n d o n 1883—93.

G e r i n g u n d Mogk. Halle 18S2 ff.

angel-

Walter

Cartularium

Blümner Technol.

ae. = altenglisch

(oder

=

Birch,

altnordisch.

adj. = Adjektiv, adjektivisch.

agerm. =

Birch CS.

v.

: A n o r d . S B . = Altnord.Sagabiblio-

altdänisch.

p h i c a L a t i n a a n t i q u a e et m e diae a e t a t i s . B r u x e l l e s 1898 ff.

Einenkel.

Eugen

, anord. =

altdeutsch,

'

a n d . = altniederdeutsch.

1910.

bulgarisch. Bronzezeit,

c. = c a p u t , ca. = c i r c a .

Kapitel,

DRG.

=

deutschen 4.

Aufl.

Vili

ABKÜRZUNGEN

Parisiis 1840—50. E d . nova a Leopold Favre, t. 10. Niort 1883—87. D W b . = Grimms Deutsches Wörterbuch. Leipzig 1854 ff. Eddalieder: zitiert nach S. Bugge; sieh N F k v . E d . Roth. = Edictus Rothari. Eg. = Egils saga. eig. = eigentlich. Latinarum. Eir. s. rauda = Eiriks saga rauda. Cleasby-Vigf. = Cleasby-VigEl. = Cynewulfs Elene, hrsg. v. fússon, A n Icelandic-English Holthausen. Dictionary. Oxford 1874. Cockayne Leechd. = Leechdoms, EM. = Eddica Minora hg. v. Wortcunning, and Starcraft of Heusler und Ranisch. DortE a r l y England. 3 vols. L o n mund 1903. don 1864—66. engl. = englisch. Corp.-Gl. = Corpus-Glossar (altEngl. Stud. = Englische Stuenglisch). dien, hrsg. v . Johannes Hoops. Corp. Gl. L a t . = Corpus GlossaLeipzig. riorum Latinorum. Ed. Loewe Enlart = Manuel d'Archéologie et Goetz. 7 Bde. Leipzig 1888 française. Paris 1902. —1901. Ep.Gl. = Epinal-Glossar(altengl.). Cpb. = Corpus poeticum boreale. estn. = estnisch. ed. b y Gudbrand Vigfusson E y r b . = E y r b y g g j a Saga. and F . Y o r k Powell. 2 Bde. E Z . = Eisenzeit, Oxford 1883. f. = Femininum. czech. = czechisch. Fâf. = Fâfnismâl. d. = deutsch. i Falk-Torp = Etymologisk Ordbog over det norske og det dän. = dänisch. j danske Sprog. 2 Bd. Kristidass. = dasselbe. ania 1901—06.— Deutsche BeD E . = Deutsche Erde. Gotha : arbeitung von Hermann Da1902 ff. vidsen. Heidelberg 1907—09. Dehio u. v . Bezold = Die kirchFas. = Fornaldar Sögur Norörliche Baukunst des Abendlandes. S t u t t g a r t 1892 s . landa. K j e b e n h a v n 1829/30. DGeschBl. = Deutsche GeFeist E W b . = Etymologisches schichtsblätter. Gotha 1900 ff. i Wörterbuch der gotischen D g F = Danmarks gamle Folke- | Sprache. Halle 1909. viser udg. af Grundtvig og Fick4 = Vergleichendes WörterOlrik, K j e b e n h a v n 1853 ff. buch der indogermanischen D. Hist. Tidsskr. = Dansk HisSprachen. 4. Aufl. 1890 ff. finn. = finnisch. torisk Tidskrift. dial. = dialektisch. v. Fischer-Benzon Altd. Gartenfl. Diefenbach Gl. = Glossarium la= Altdeutsche Gartenflora. tino-germanicum mediae et inK i e l u. Leipzig 1894. fimae aetatis. Frankfurt a. M. Fiat. = Flateyjarbök. Kristiania I8571860—68. Diefenbach NG1. = Novum GlosFms. = Fornmanna Sqgur. sarium etc. Frankfurt a.M.1867. Forrer Reallex. = Reallexikon der Diez E W b . = Etymologisches prähistorischen, klass. u. frühWörterbuch der roman. Sprachristlichen Altertümer. 1907. chen. 5. Ausg. Bonn 1882. F o r s c h D L V k . = Forschungen z. D L Z . = Deutsche Litera tu rzeitg. deutschen Landes- u. Volkskunde. hrsg. v . P a u l Hinneberg, Berlin, dor. = dorisch. Franck E W b . = Etymologisch DuCange = C. DuCange, GlosWoordenboek der Nederlandsarium mediae et infimae lasche Taal. s'Gravenhage 1892. tinitatis, ed. G. A . L. Henschel. franz. = französisch.

Cap. de villis = Capitulare de villis K a r l s d. Gr. (ca. 800), hrsg. 1. v . Pertz MGL. fol. I, 1 8 1 — 8 7 (1835); 2. v. Eoretius MGL.4°Sect.II 1,82—91(1881). Carm. norr. = Carmina norröna ed. T h . Wisén. 2 Bde. London 1886—89. C I L . = Corpus Inscriptionum

| ! j j i :

(

1

1

! j :

I

fries. = friesisch. Fritzner Ordb. = Ordbog over det gamle norske Sprog. K r i s tiania 1886—96. frz. = französisch, gäl. = gälisch. gall. = gallisch. Gallie Vorstud. = Vorstudien zu e. altniederdeutschen Wörterbuche. Leiden 1903. Garrett Prec. Stones = R. M. Garrett, Precious Stones in Old Engl. Literature. Leipzig 1909. gemeinidg. = gemeinindogermanisch. Gerefa, Anweisungen für einen A m t m a n n , A n f g . 1 1 . Jhs., hrsg. v . Liebermann Angl. 251 fl. (1886); neu abgedr. in Ges. d. Ags. I 453 ff. Germ. = Germania, Viertcljahrsschrift f. deutsche Altertumskunde, hrsg. v. Franz Pfeiffer. 1856 ff. germ. — germanisch. G G A . = Göttingische Gelehrte Anzeigen. Gierke D P r i v R . = 0 . Gierke, Deutsches Privatrecht. I 1895. II 1905. Gierke Unters. = Untersuchungen zur deutschen Rechtsgeschichte hrsg. v. Otto Gierke. Gl. = in Glossen überliefert. Gnom. E x . = Versus Gnomici Codicis Exoniensis, Die altengl. Denksprüche d. ExeterHs., hrsg. bei Grcin-Wülker Bibl. I 341. Goldschmidt U G d H R . = Univerversalgeschichte des Handelsrechts. 1893. got. = gotisch, gotländ. = gotländisch. Graff = Althochdeutsch. Sprachschatz. 6 Tie. 1834—42. Grett. s. = Grettis saga. gr(iech). = griechisch. Grdf. = Grundform. Grim. = Gnmnis-mäl. Grimm DGr. = Deutsche Grammatik v . J . Grimm. Neuer vermehrter A b d r u c k . 4 Bde. Berlin und Gütersloh 1870—9S. GrimmDMyth.4 = Deutsche Mythologie von J a c . Grimm. 4. Ausg. von E . H . Meyer. 3 Bde. Berlin 1875—78. Grimm DRA.< = Deutsche

IX

ABKÜRZUNGEN

Rechtsaltertümer v. J. Grimm. 4. Ausg. 2 Bde. Leipzig 1899. Grimm GddSpr. = J . Grimm, Geschichte der deutschen Sprache. 4. Aufl. Leipzig 1880. GRM. = Germanisch-Romanische Monatsschrift. 1909 ff. Gr.-W. = Grein-Wülcker, Bibliothek der ags. Poesie 1883 ff. Guilhiermoz = Note sur les poids du moyen-âge. (Aufsatz in der Bibliothèque de l'École des chartesi9o6.) (Zitate n . d . S . A . ) GZ. = Geographische Zeitschrift, hrsg. von A . Hettner. H a u p t Ä l t . K u n s t = Albrecht Haupt, Die älteste Kunst, insbes. die Baukunst der Germanen. Leipzig 1909. Hâv. = Hàvardar saga. hd. = hochdeutsch. hebr. = hebräisch. Heer Pflanz, d. Pfahlb. = Die Pflanzen der Pfahlbauten. Separatabdruck aus d. Neujahrsblatt d. Naturforsch. Ges. auf d. J . 1866. Zürich 1865. Hehn = Kulturpflanzen u. Haustiere in ihrem Übergang aus Asien nach Griechenland und Italien sowie in das übrige E u ropa. Hrsg. von O. Schräder. Herrigs Archiv = Archiv für das Studium der neueren Sprachen u. Literaturen, hrsg. v. Brandl u. Morf. Braunschweig 1846 ff. Hertzberg Grundtr. = Grundtrœkkene i den asldste Norske Procès. 1874. Herv. S. = Hervarar Saga. Heyne Handwk. = Das altdeutscheHandwerk.Straßburgi908. Heyne Hausaltert. = Fünf BücherDeutscher Hausaltertümer. 3 Bde. Leipzig 1899—1903. Hirt Indogm. = Die Indogermanen. Ihre Verbreitung, ihre Urheimat u. ihre Kultur. 2 Bde. Straßburg 1905—07. Hist. Vtjs. = Historische Vierteljahrschrift, hrsg. v. Gerhard Seeliger. Leipzig. Hist. Z . = Historische Zeitschrift, hrsg. v . Friedrich Meinecke. Hkr. = Heimskringla. Holder Akelt. Sprachsch. = A l t keltischer Sprachschatz. Hoops Waldb. u. Kulturpfl. = . Waldbäume u. KulturHoops,

R e a l l e x i k o n . III.

pflanzen im germ. Altertum. Straßburg 1905. Hrafnk. = Hrafnkels Saga. Hs(s). = Handschrift(en). Hultsch Metrol. = Griechische u. römische Metrologie. 2. Bearbeitung. Berlin 1882. HultschMRS. = Metrologicorum Scriptorum Reliquias. 2 Bde. Leipzig 1864/66. idg. = indogermanisch. IF. = Indogermanische Forschungen, hrsg. v. Brugmann u.Streitberg. Straßburg 1891 ff. illyr. = illyrisch, v. Inama-Sternegg D W G . = Deutsche Wirtschaftsgeschichte. 3 Bde. (1. Bd. in 2. A u f l . ) 1909 u. 1S91—1901. ion. = ionisch, ir. = irisch, isl. — isländisch. it(al). = italienisch. J E G P h . = The Journal of English and Germanic Philology. Published by the University of Illinois. J G P h . = Journal of Germanic Philology. Jh. = Jahrhundert. Karajan W. 51. = Beitr. zur Gesch. d. landcsfürstl. Münze Wiens. 1838. Die römischen Zahlen beziehen sich auf die Abschnitte des abgedruckten Münzbuchs. Karol.Z. = Karolinger-Zeit. Keller A S . Weapon Names = May L . Keller, The AngloSaxon Weapon Names treated architologically and etymologically. Heidelberger Dissert. ( A F . 15.) Heidelberg 1906. kelt. = keltisch. Kemble CD. = Codex Diplomaticas Acvi Saxonici. 6 vols, klruss. = kleinrussisch. Kluge E W b . = Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 7. Aufl. Straßbg. 1910 korn. = komisch. Kretschmer Hist. Geogr. = Hist. Geographie v. Mitteleuropa. München u. Berlin 1904. krimgot. = krimgotisch, kymr. — kymrisch. K Z . = Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung, hrsg. v . A . Kuhn, 1S52 ff.

L a c n . = Lacnunga, hrsg. v. Cockayne Leechdoms III. Lseceboc, hrsg. v . Cockayne Leechdoms II. Lamprecht D W L . = Deutsches Wirtschaftsleben im MA. Leipzig 1886 ff. langob. — langobardisch. lapp. — lappisch, lat. = lateinisch. LCtrbl. = Literarisches Centralblatt, hrsg. v. Zarncke. Lehmann H R . = K . Lehmann, Lehrbuch des Handelsrechts. 1908. Leonhardi = Kleinere angelsächs. Denkmäler I, hrsg. v . G. L . in Grein-Wülkers Bibl. d. ags. Prosa 6. H a m b u r g 1905. lett. = lettisch. L e x e r = Lexers Mittelhochdeutsches Wörterbuch. Liebermann Ges. d. Ags. = Gesetze der Angelsachsen. 1903 —1912. Lindenschmit D A . = Handbuch der deutschen Altertumskunde Braunschweig 1880—89. Lit. = Literatur(angaben). lit. = litauisch. Litbl. = Literaturblatt für germanische und romanische Philologie, hrsg. v. 0 , Behaghel u. F. Neumann. 1880 ff. v . Luschin Münzk. = Luschin v . Ebengreuth, Allg. Münzkunde u. Geldgeschichte. 1904. m. — Maskulinum. M A . = Mittelalter, ma. = mittelalterlich. Maitland D B . = D o m e s d a y Book and bevond. maked. = makedonisch. Manitius GdlLit. = Gesch. d. latein. Lit.des MA. I. München 1911.

Mannhardt W F K . = Wald- und Feldkulte von Wilhelm Mannhardt. 2 Bde. Berlin 1875—77. Mannus = Mannus. Zeitschrift für Vorgeschichte, hrsg. v . Gustaf Kossinna. Würzburg 1909. Matzen Forel. = Forelsesninger Over den danske Retshistorie. 1893—96. Maurer Vorl. = Konr. Maurer, Vorlesungen üb. altnordische Rechtsgeschichte. 1907 ff. b

X mbret. — mittelbretonisch. md. = mitteldeutsch, me. = mittelenglisch, m. E. = meines Erachtens. Meitzen Siedl, u. Agrarw. = Siedlung u. Agrarwesen der Ostgermanen u. Westgermanen. Berlin 1895. 3 Bde. u.Atlasbd. Merow.Z. = Merowinger-Zeit. MG. = Monumenta Germaniae histórica. Folio (ohne Beisatz) u. 4° Ausgabe. MGL.=Abteilung Leges der MG. MGS. = Abteilung Scriptores der MG. mhd. = mittelhochdeutsch. Miklosich EWb. = Etymologisches Wörterbuch der slavischen Sprachen. Wien 1886. mir. = mittelirisch, mlat. = mittellateinisch, mnd. = mittelniederdeutsch, mndl. = mittelniederländisch. MSD. = MüllenhoS und Scherer, Denkmäler deutscher Poesie u. Prosa. 3. Aufl. Berlin 1892. MüllenhoffDA. = Deutsche Altertumskunde 5 Bde. Müller NAltertsk. = Sophus Müller, Nord.Altertumskunde; übs. v. Jiriczek. 2 Bde. Straßburg 1897—98. Müller Urgesch. Eur. = Sophus Müller, Urgeschichte Europas; übs. v. Jiriczek. Straßb. 1905. Müller-Zarncke = Mittelhochdeutsches Wörterbuch v. W. Müller u. Fr. Zamcke. 3 Bde. 1854—61. n. = Neutrum, nbulg. = neubulgarisch, nd. = niederdeutsch, ndl. = niederländisch, ndn. = neudänisch, ndsächs. = niedersächsisch, ne. = neuenglisch. NED. = A New English Dictionary on historical principies. Ed. by Murray, Bradley, and Craigie. Oxford 1888 ff. Nelkenbrecher = Taschenbuch der Münz,- Maß- u. Gewichtskunde. Die Jahreszahl bezeichnet die Ausgabe. Neuweiler, Prähist. Pflanzenr. = Die Prähistor. Pflanzenreste Mitteleuropas; Zürich 1905; SA. aus d. Vtjs. d. Natf. Ges, Zürich 50.

ABKÜRZUNGEN

| ¡ |

: j |

NFkv. — Norraen Fornksdi (Ssemundar-Edda) udg. af S. Bugge. Kristiania 1867. n(r(an)z. = neufranzösisch. NGL. = Norges Gamle Love. ngriech. = neugriechisch, nhd. = neuhochdeutsch. N.Hist.Tidsskr. = Norsk Historisk Tidsskrift. nir. = neuirisch, nkymr. — neukymrisch. NL. = Nibelungenlied hg. v. Bartsch, nnd. = neuniederdeutsch, nndl. = neuniederländisch. Noback = Vollständiges Taschenbuch der Münz-, Maßu. Gewichtsverhältnisse. Leipzig 1851. NO., nö. = Nordosten, nordöstlich. cord. = nordisch (skandinavisch), nordfries. = nordfriesisch. Nordström = Bidrag tili den Svenska Samhälls-Författningens Historia. 1839—40. norw(eg). = norwegisch, nschwed. = neuschwedisch, nslov. = neuslovenisch. nsorb. = niedersorbisch. NW., nw. = Nordwesten, nordwestlich. NZ. = Numismatische Zeitschrift, herausg. von der numismatischen Gesellschaft in Wien. 40 Bde. 0., ö. = Osten, östlich, obd. = oberdeutsch. Olrik DHd. = A. Olrik, Danmarks Heltedigtning i.Kjebenhavn 1903. Olrik Kild. = A. Olrik, Kilderne til Sakses Oldhistorie Kjobenhavn 1892—94. ON. = Ortsnamen, osk. = oskisch. osorb. = obersorbisch, ö . W. = österreichische Weistümer. Wien 1870 ff. österr. Weist. = österreichische Weistümer. Wien 1870 ff. PBBeitr. = Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur, hrsg. v. W. Braune. Halle 1874 ff. pers. = persisch. PGrundr. = Grundriß der germanischen Philologie,' hrsg. v.

H. Paul. 2. Aufl. Straßburg 1896—1909. pl. = Plural. PliniusNH.= Naturalis Historia. PM. = Petermanns Geogr. Mitteilungen. Pogatscher Lehnw. = Zur Lautlehre d. griech., lat. u. roman. Lehnworte im Altengl. Straßburg 1888. poln. = polnisch, portg. = portugiesisch. Prähist. Z. = Präbistorische Zeitschrift. Hrsg. v. K. Schuchhardt, K. Schumacher, H. Seeger. Berlin 1909. preuß. = preußisch, prov. = provenzalisch. Publ.MLAss. = Publications of the Modem Language Association of America, rätorom. = rätoromanisch. Rom. = Romania. rom(an). = romanisch. Rübel Franken = Die Franken, ihre Eroberung u. Siedlungswesen im deutschen Volkslande. Bielefeld u. Leipzigi904. russ. = russisch. SA. = Sonderabdruck. S., s. = Süden, südlich, sächs. = sächsisch, satl. = saterländisch. Saxo = Saxo Grammaticus nach P. E. Müller, sb. = Substantiv. Schiller-Lübben = Mittelniederdeutsches Wörterbuch. 6 Bde. Bremen 1875—81. Schlüter Thür. = Die Siedelungen im nö. Thüringen. Berlin 1903Schlyter Ordb. = Ordbok tili Sämlingen af Sveriges game Lagar. 1877. Schmidt Allg. Gesch. = Ludwig Schmidt, Allgemeine Gesch. d. german. Völker bis z. Mitte des 6-Jhs. München u.Berlin 1909. schott. = schottisch. Schräder Reallex. = Reallexikon der indogermanischen Altertumskunde. Straßburg 1901. Schräder Sprachvgl. u. Urgesch. = Sprachvergleichung u. Urgeschichte. 3. Aufl Jena 1906—07. Schröder DRG.5 = Richard Schröder, Lehrbuch der Deut-

ABKÜRZUNGEN

sehen Rechtsgeschichte. 5.Aufl. Leipzig 1907. schwed. = schwedisch, s. d. = siehe dies, serb. = serbisch. Sigrdrfm. = Sigrdrifumil. S k e a t E D . = A n Etymological Dictionary of the English L a n guage. 2 d ed. Oxford 1884. — Cone. Ed. = A Concise E t y mological Dictionary etc. O x ford 1901. slav. = slavisch. SnE. = Snorra E d d a udg. af F. Jdnsson. K o p h . 1900; mit Bandzahl: Editio Arnamagn. 1. u. 2. Bd. Hafniae 1848; 1854. s. 0. = siehe oben. SO., sö. = Südosten, südöstlich. Sommer Handb. = Handbuch d. latein. L a u t - u. Formenlehre. Heidelberg 1902. sorb. = sorbisch, span. = spanisch, spätlat. = spätlateinisch. Ssp. = Sachsenspiegel, L a n d recht, hrsg. v . C. G. Homeyer. 3. Aufl. Berlin 1861. Steinm.-Siev. = Die ahd. Glossen, hrsg. v . Steinmeyer u. Sievers. Berlin, Weidmann. Stephani — Der älteste deutsche Wohnbau u. seine Einrichtung. 2 Bde. Leipz. 1902—03. stm. = starkes Maskulinum. Stokes bei Fick, s. Fick. St.Z. = Steinzeit, sv. = sub voce. SW., sw. = Südwesten, südwestlich. swf. = schwaches Femininum, swm. = schwaches Maskulinum. Sylt. = nordfries. Dialekt der Insel Sylt. SZfRG. = Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgesch. Germanistische A b t . Weimar 1880 ff.

Taranger = Udsigt over de norske Rets Historie.1898.1904. thrak. = thrakisch. Torp bei Fick, s. Fick. t.t. = terminus technicus. türk. = türkisch. T Z . = L a Tene-Zeit. ps. = Jjidreks saga, Kapitelzahl nach Unger 1853. U . B . = Urkundenbuch. udW. = unter dem Wort. Uhlenbeck Aind. E W b = K u r z gefaßtes Etymologisches Wörterbuch der altindischen Sprache. Amsterdam 1898—99. Uhlenbeck Got. E W b . = KurzgefaßtesEtymologischesWörtb.d. gotischenSprache.Ebendai900. umbr. = umbrisch. Unger = Unger-Khull, Steirischer Wortschatz. Graz 1903. urgerm. = urgermanisch, urkelt. = urkeltisch. V. = Vers, v b . = Verbum. V d B A G . = Verhandlungen der Berliner AnthropologischenGesellschaft. V k v . = Velundar-Kvi3a. vorgerm. = vorgermanisch. Vsp. = VQluspä. V t j s . f. Soz. u. W G . = Vierteljahrschrift für Sozial- u. Wirtschaftsgeschichte, hrsg. von St. Bauer, G. v . Below usw. Stuttgart 1903 ff. vulglat. .= vulgärlateinisch. V w . Z . = Völkerwanderungszeit. W., w. = Westen, westlich. W a i t z D V G . = Waitz, Deutsche Verfassungsgeschichte. 8 Bde. Berlin 1880—96. W a l d e E W b . = Lateinisches E t y mologisches Wörterbuch Heidelberg 1906. westf. = westfälisch. Wids. = Widsith. Wiens Rechte u. Freiheiten, hrsg.

XI v . Tomaschek, 1877—79- (Geschichtsquellen d. Stadt Wien, hrsg. v . K a r l Weiß, I. A b t . ) wnord. = westnordisch. Wright Biogr. Lit. = Thom. Wright, Biographia Britannica Literaria. I: Anglo - Saxon Feriod. Lond. 1842. WrightEDD.=TheEnglishDialect Dictionary. Oxfordi896—1905. Wright-Wülker = Anglo-Saxon and Old English Vocabularies. 2 d ed. London 1884. W . R . u. F. = Wiens Rechte u. Freiheiten (s. d.). ws. = westsächsisch (ags.Dialekt). W u S . = Wörter u. Sachen. K u l turhistorische Zeitschrift für Sprach- und Sachforschung. Heidelberg 1909 ff. W W . = Wright-Wülker. W z . = Wurzel. Z. = Zeitschrift. Z d V f V k . = Zeitschrift des Vereins für Volkskunde, Berlin 1891 ff. Zeuß = p i e Deutschen u. die Nachbarstämme. Z f d A . = Zeitschrift für deutsches Altertum. Berlin 1841 ff. ZfdPh. = Zeitschrift für deutsche Philologie. Halle 1868 ff. Z f d R . = Zeitschr. für deutsches Recht. Leipzig, später Tübingen 1839—61. " Z f d W f . = Zeitschrift für deutsche Wortforschung, hrsg. v . Kluge. Straßburg 1901 f. ZfEthn. = Zeitschrift für Ethnologie. Berlin 1869 ff. ZffSpr. = Zeitschrift für französische Sprache u. Literatur. Oppeln 1883 ff. Z f H R . = Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht. Erlangen, später Stuttgart 1858 ff. Z f N . = Zeitschrift für Numismatik. Berlin 1874 ff. Z f R G . = Zeitschrift für Rechtsgeschichte. Weimar 1861—87.

Verbesserungen. Zum 2. Band. Auf dem Titelblatt des Bandes lies ' 3 0 Abbildungen' statt ' 2 6 Abbildungen'. S. 558 lies ' A b b . 2 9 ' statt 'Abb. 25'. S. 5 7 9 lies 'Abb. 3 0 ' statt 'Abb. 26'. S. 328 a, Z . 1 3 f . v. 0. streiche die Bemerkung: „Neue Ausgabe der Staöarhölsbök von K ä 1 u n d (1907)" )''

K. Kacheln müssen seit sehr alter Zeit zum B a u v o n Öfen v e r w a n d t worden sein. In dem langobardischen Memoratorium über die magistri Commacini (ca. 730) wird auch über die in den Frauengemächern üblichen Ofen gesprochen, die aus einer Mindestzahl von 250 Kacheln (caccabi) zusammengesetzt sein sollten. Der Ofen tritt im hohen Norden, auch in den Hallen, schon früh an die Stelle des Herdes. Stephani kxikon

Wohnbau

III 466.

I 239.

Mothes

Dietrichsoli

u.

Bau-

Munthe

Die Holsbaukunst Norwegens, Berlin 1893. A . Haupt.

K a h n . Unter dieser Bezeichnung lassen sich im Gegensatz zu Schiff und Boot die Fahrzeuge der Binnenschiffahrt zusammenfassen. Über deren Namen und Bauart ist aus altgerm. Zeit wenig bekannt. Weitverbreitet für Flußfahrzeuge ist die Bezeichnung K a h n (mnd. kane, von urgerni. *kanan 'Gefäß, Boot', vgl. *kannön = 'Kanne', anord. keena 'Jolle, Kahn'). Andere gelegentlich vorkommende Namen sind N a c h e n (ahd. nahho, as. nako, ae. naca, anord. tiQkkvi, ndl. naak, daraus später aak, ein Name für Rheinschiffe), E i c h e (mnd. eke, anord. eikja), E s c h e (mlat. ascus), F ä h r e (anord. jerja, ae. feer, mnd. ver-böt). Über die Bauart der Binnenschiffe s. Binnenschiffahrt § 6. Vgl. Boot, Einbauin, Schiffsarten.

\v. V o g e l .

Kaiser. § 1. A l s König Karl am Weihnachtstage 800 vor der Confessio des h. Petrus sich vom Gebet erhob, setzte ihm Papst Leo III. eine Krone aufs Haupt und die Römer stimmten in den Ruf ein: Heil und Sieg dem erhabenen Karl, dem von Gott gekrönten großen und friedbringenden Kaiser der Römer; nach diesen landcs H 0 o p s , Keallexikon.

III.

leistete der P a p s t dem neuen Kaiser die übliche Adoration. So berichten die fränkischen Königsannalen, und ihre durchaus glaubwürdige Meldung wird von anderen Quellen ergänzt und bestätigt. Karl ist durch den Papst überrascht worden, die Krönung sollte als ein göttlicher A k t gelten. Der Zuruf des anwesenden Volkes aber geht auf eine alte Litanei zurück und war den Römern, die in dieser A r t den König als Patricius zu begrüßen pflegten, wohlbekannt. Die von manchen Forschern, in neuerer Zeit besonders von W . Sickel vertretene Ansicht, eine staatsrechtlich normale Kaiserwahl durch die Römer habe 800 in Rom stattgefunden und stehe in voller Übereinstimmung mit den Forderungen des byzantinischen Staatsrechts, muß als unvereinbar mit den Aussagen der Quellen und als eine Entstellung des wahren Herganges zurückgewiesen werden. D a s Überraschende und Einseitige der Krönung durch den Papst darf als absolut gesichert gelten. Zweifelhaft bleibt nur die Deutung der Meldung Einhards vom U n willen Karls über die päpstliche Überraschung. Hat K a r l das Kaisertum überhaupt nicht gewollt? — Noch lebte die römische Kaiseridee als universelle Macht im Abendland, ja noch galt Byzanz als Haupt des einen römischen Reiches. Allerdings ist seit Jahrhunderten ein starkes Auseinandergehen des christlichen Abendlandes und des christlichen Morgenlandes zu beobachten. In der Unternehmung des Patricius Eleutherius 619, der nach R o m ziehen, das weströmische Kaisertum wieder aufrichten und sich v o m Papst krönen lassen wollte, ist ein merkwürdiges Streben, das Abendland politisch zusammenzufassen, deutlich hervorgetreten. Später

2

KAISER

h a t das P a p s t t u m allein die K r a f t des römischen Universalismus in sich aufgenommen und im 8. Jahrhundert die V e r t r e t u n g der res publica Romana zu gewinnen getrachtet. Schließlich aber w a r die alles überragende Macht K a r l s emporgestiegen, hatte die G e w a l t des Frankenkönigs, des Longobardenkönigs und des Herrn der res publica Romana, h a t t e sowohl die universalistischen T e n denzen, die dem Römertum, wie die, die derchristlichen Kirche eigentümlich waren, in sich vereinigt. E i n völliger U m s c h w u n g der staatlichen Verhältnisse im A b e n d l a n d ist so b e w i r k t worden. A b e r wurde eine andere staatsrechtliche Begründung der universellen Herrschaft, wurde f ü r den Träger der neuen Weltmacht, der sich bisher rex Francorum et Langobardorum ac patricius Romanorum nannte, ein anderer Titel verlangt? Es scheint, daß K a r l und die Seinen die römische Kaiserwürde nicht angestrebt haben. Drei Mächte gelten, so f ü h r t A l c u i n noch i. J. 800 aus, als die höchsten der W e l t : das P a p s t t u m in R o m , das K a i s e r t u m im zweiten R o m , die königliche W ü r d e K a r l s ; die letztere gehe den anderen voran, K a r l überrage alle an Macht, an Weisheit, an Würde, er sei v o n Jesus Christus zum Leiter des christlichen Volkes eingesetzt (MG. Ep. K a r o l . 2 Nr. 174, S. 288). Man ersieht deutlich, daß in der U m g e b u n g des großen Monarchen die Ansprüche auf höchste irdische G e w a l t m i t dem Königstitel verbunden waren und daß der Byzantiner trotz des Kaisertitels für geringer galt als der fränkische König. Ein stolzes fränkisches Selbstbewußtsein w a r eben damals vorhanden und w u ß t e sich gelegentlich, so im Prolog der. L e x Salica, in Gegensatz zur römischen Staatsidee zu setzen. Das Imperium Romanum aber wurde in der Zeit v o r K a r l s Kaiserkrönung am fränkischen H o f e — wie das in den v o n Vertrauensleuten K a r l s v e r f a ß t e n libri Karolini ausgeführt ist (II, 19; I I I , 15. Migne 98 col. 1082 f. 1144) — a l s heidnisch und götzendienerisch, als b r u t a l und grausam angesehen. Hier w i r k t e der H a ß gegen das oströmische Reich Konstantins und der Irene, hier wirkte auch die im A b e n d l a n d verbreitete Idee, daß das imperium Romanum das

v i e r t e und letzte der v o m Propheten Daniel vorausgesagten Weltreiche sei, die v o n Mächten des Bösen beherrscht werden und die — wie es besonders Augustin lehrte — im Gegensatz zum irdischen G o t t e s s t a a t stehen. — W e n n man diese Voraussetzungen beachtet, dann erscheint es begreiflich, daß K a r l über die unerw a r t e t e K r ö n u n g zum römischen Kaiser nicht erfreut war. F ü r die Idee des Universalismus und der christlichen Theokratie h a t t e er längst gewirkt, für die Idee des römischen Kaisertums konnte er anfangs nicht empfänglich sein. A b e r eine Lösung des Gegensatzes v o n Gottesstaat und W e l t reich w a r j a auch nach Augustins A n s i c h t dann möglich, wenn das Weltreich den Dienst Christi übernahm. K a r l h a t sich rasch in die neue Ideenwelt eingelebt, für ihn fanden sich nach 800 das römische Weltreich und der irdische Gottesstaat in vollster Harmonie zusammen, er sah den römischen Kaiser als den höchsten T r ä g e r der v o n G o t t gewollten irdischen Christenmacht an, er fühlte sich als H a u p t des Gottesstaats auf Erden. — D a s Kaisert u m K a r l s ist nicht als das Ergebnis einer germanischen E n t w i c k l u n g zu beurteilen, der die romanischen Forderungen einer Priestermonarchie entgegenstanden (Lilienfein). Es v e r d a n k t auch nicht zufällig wirksamen K r ä f t e n sein Dasein (Ohr). Es ist vielmehr aus Bedürfnissen der abendländischen E n t w i c k l u n g überhaupt entstanden, die weder einen besonderen germanischen noch einen besonderen romanischen Charakter h a t : die Kaiserkrönung v o n 800 war nur der A b s c h l u ß jener allmählichen A u f n a h m e theokratisch-christlicher Elemente, die mit Chlodowech anhob. § 2. Die Kaiserkrönung s t a m m t aus B y zanz. Seit Mitte des 5. Jahrhs. w a r sie dort bekannt, allerdings nur in der Bed e u t u n g eines zu der staatsrechtlich vollzogenen Thronbesteigung hinzukommenden W e i h e a k t e s . Im Jahre 800 aber h a t die K r ö n u n g das Kaisertum geschaffen. Allerdings w a r K a r l d. Gr. weit entfernt, dem P a p s t ein Verfügungsrecht über die K a i s e r krone zu gestatten. Die rein theokratischen Grundlagen hielt er fest, G o t t selbst k r ö n t nach seiner Meinung den Kaiser, aber er selbst ist das irdische H a u p t des Gottes-

KAISER staats, er ist daher berufenes Organ Gottes. A l s er 813 die Thronfolge regelte, bestellte er seinen Sohn Ludwig zum Nachfolger und Mitkaiser, trat im Kaiserornat v o r den A l t a r der Aachener Hofkirche und befahl L u d w i g , die goldene K r o n e v o m A l t a r zu nehmen und sich aufs H a u p t zu setzen. (So nach dem ausführlichen Bericht Thegans c. 6; nach anderen Quellen krönte K a r l selbst; jedenfalls gingen die maßgebenden V e r f ü g u n g e n auf ihn zurück.) U n d ähnlich w a r der Vorgang, als 817 dauernde Ordnungen für das theokratische Kaiserreich getroffen wurden: nach dreitägigem Fasten und Gebet erklärte L u d w i g unter Zustimmung des Volkes den ältesten Sohn L o t h a r zum Mitregenten und Nachfolger und schmückte ihn mit dem kaiserlichen Diadem. Nichts v o n Mitwirkung des P a p stes oder eines höheren Geistlichen, der K a i s e r und das V o l k fungierten als Organe des göttlichen Willens. Allerdings ist sow o h l L u d w i g d. Fr. wie L o t h a r nachträglich (816 und 823) v o m P a p s t gekrönt und zugleich gesalbt worden. A b e r das galt nur als eine hinzukommende staatsrechtlich bedeutungslose Zeremonie. § 3. Dauernd konnte eine Auffassung der universellen Theokratie mit dem weltlichen Kaiser an der Spitze nicht bestehen. Zu eingewurzelt war die Idee v o n der Superiorität der geistlichen über die weltliche Gewalt und der geschlossenen Organisation der K i r c h e unter dem Papst. Universelle und theokratische Gedanken mußten schließlich zur Priesterherrschaft, zur Papstmonarchie führen. A l s L u d w i g d. Fr. das Kaisertum unwürdig vertrat, konnten sich die bisher zurückgedrängten Ideen der kirchlichen Superiorität hervorwagen. 833 wurde L u d w i g seines Kaisertums entkleidet divino iustoque iudicio, wie die Bischöfe des Reichs sagten, die bei diesem Vorgange die führende Rolle spielten. Die fränkischen Bischöfe schienen eine Zeitlang die eigentliche oberste Leitung im theokratischen S t a a t gewonnen zu haben, als berufene Kenner des göttlichen Willens. A b e r dann ward die notwendige Folgerung gezogen und die oberste Herrschaft v o m P a p s t beansprucht. Nikolaus I. h a t bereits die Grundforderungen aufgestellt, die sich aus den theokratischen Vorstellungen und aus

3

den Lehren v o n der Superiorität der geistlichen G e w a l t ergaben, er h a t die volle B e herrschung der christlichen W e l t beansprucht. Nikolaus I. stand vielfach da, wo wenige Jahrzehnte vorher K a r l d. Gr. gestanden hatte. Gingen auch die meisten Errungenschaften wieder verloren, bildete vieles nur ein P r o g r a m m für die Z u k u n f t , so blieb doch ein fundamentaler G e w i n n : das R e c h t auf die Kaiserkrönung. W e n n K a r l und L u d w i g sich selbst als T r ä g e r der theokratischen Ideen und als unmittelbare Organe des göttlichen Willens fühlten, daher ohne P a p s t die Kaiserkrönung v o r nehmen konnten — der U m s c h w u n g der Verhältnisse während der 30er Jahre m a c h t e ähnliches in Z u k u n f t unmöglich. Als 850 L o t h a r seinen ältesten Sohn L u d w i g zum Kaiser^ gekrönt zu sehen wünschte, schickte er ihn nach R o m z u m Papst, der durch K r ö n u n g und Salbung die K a i s e r würde auf L u d w i g übertrug. F o r t a n w a r das K a i s e r t u m nur durch die v o m P a p s t vollzogene K r ö n u n g zu erlangen. L u d w i g II. aber verteidigte in einem Brief an den oströmischen Kaiser Basilius im Jahre 871 die Berechtigung seines römischen K a i s e r tums mit der v o m P a p s t empfangenen Salbung, er wies darauf hin, daß die K a i s e r einst R o m , die römische Sprache und d«n wahren Glauben verlassen hätten, und d a ß der bedrängte P a p s t deshalb K a r l z u m Kaiser gesalbt und das Kaisertum auf das Frankenvolk übertragen habe. Jene K ö n i g e der Franken seien Kaiser, die v o m P a p s t gesalbt werden. Wolle Basilius deshalb gegen die römischen Bischöfe V o r w ü r f e erheben, so m ü ß t e er auch Samuel tadeln, der das jüdische K ö n i g t u m v o n Saul an D a v i d gebracht habe (MGSS. 3, 521 ff.). In diesem Briefe Ludwigs II. linden wir bereits die Grundsätze der späteren Lehre v o n der Translatio Imperii. § 4. Der P a p s t krönt den Kaiser, und die K r ö n u n g allein schafft die Kaiserwürde. A b e r der P a p s t h a t nicht freie Wahl. Im 9. Jahrh. bildete sich die Ansicht, daß die Herrschaft über Italien die A n w a r t s c h a f t auf das Kaisertum gewähre. V o n diesen Gesichtspunkten aus sind die K r ö n u n g e n der Nichtkarolinger: Widos, Lamberts, Ludwigs und Berengars zu verstehen. Mitte des 10. Jahrhs. gewann der deutsche 1*

4

KAISERSTUHL—KALENDER

K ö n i g O t t o die H e r r s c h a f t ü b e r Italien, er b e a n s p r u c h t e sie o h n e W a h l , o h n e E r b r e c h t , allein k r a f t der d e u t s c h e n K ö n i g s g e w a l t u n d der universellen H e r r s c h a f t s a n s p r ü c h e , die ihr v o n der K a r o l i n g e r z e i t her i n n e w o h n t e n . A m 2. F e b r u a r 962 w a r d O t t o v o n Johann V I I I . z u m Kaiser gek r ö n t . D a s V e r h ä l t n i s stand s e i t d e m f e s t : d e r d e u t s c h e K ö n i g ist eo ipso H e r r v o n Italien u n d besitzt, er allein, die A n w a r t s c h a f t a u f die K a i s e r k r o n e . In d e n Z e i t e n d e r H e r r s c h a f t des S t a a t e s über die K i r c h e h a t das d e m d e u t s c h e n K ö n i g h o h e G e w a l t ü b e r d e n P a p s t verliehen, in der P e r i o d e d e r v o l l e n E m a n z i p a t i o n der K i r c h e a b e r h a t aus diesem G r u n d s a t z h e r a u s d e r P a p s t einen m a ß g e b e n d e n E i n f l u ß auf B e s e t z u n g des deutschen Königsthrons beansprucht. § 5. S c h o n in der K a r o l i n g e r z e i t h a t t e sich ein b e s t i m m t e s Zeremoniell der K a i s e r k r ö n u n g e n gebildet. D e r K ö n i g hielt auf w e i ß e m Rosse seinen feierlichen E i n z u g in R o m . In der H a l l e v o r der P e t e r s k i r c h e , sitzend auf goldenem Sessel, e m p f i n g ihn der P a p s t . E r s t seit Heinrich V . ist b e z e u g t , d a ß bei dieser Gelegenheit d e r K ö n i g die F ü ß e des P a p s t e s zu küssen h a t t e . A n der R e c h t e n des P a p s t e s g i n g der z u k ü n f t i g e K a i s e r durch die eherne P f o r t e bis z u m u n m i t t e l b a r e n K i r c h e n e i n g a n g , bis z u r silbernen P f o r t e , um hier d e m P a p s t u n d der römischen K i r c h e V e r s p r e c h u n g e n z u geloben. S o d a n n w u r d e die P e t e r s k i r c h e b e treten und die S a l b u n g u n d K r ö n u n g v o r g e n o m m e n . D i e zuerst bei K ö n i g s e r h e b u n g e n a n g e w a n d t e S a l b u n g ist w e d e r i. J. 800 n o c h bei den weltlichen K r ö n u n g e n v o n 813 und 8 1 7 , d a g e g e n schon bei den v o m P a p s t nachträglich vorgenommenen Krönungen d e r K a i s e r 816 u n d 823 e r f o l g t und seitd e m m i t der K r ö n u n g v e r b u n d e n geblieben (s. P o u r p a r d i n i n L e Moyen Age 1905, S. 113 ff.). Schon seit B e r e n g a r scheint es ü b l i c h gewesen zu sein, den z u k ü n f t i g e n K a i s e r v o r h e r unter die K l e r i k e r a u f z u n e h m e n . W e n n der P a p s t n a c h d e m V e r lassen der K i r c h e das P f e r d b e s t i e g , h a t t e der K a i s e r die S t e i g b ü g e l z u h a l t e n — eine B e z e u g u n g der E h r f u r c h t v o r d e m Stellv e r t r e t e r Christi, v o n d e r zuerst in der K o n s t a n t i n i s c h e n F ä l s c h u n g u n d im B e richt über die B e g e g n u n g Pipins m i t S t e -

p h a n 754, v o n d e r d a n n seit d e m E n d e des I i . J a h r h s . w i e d e r h o l t die R e d e ist. § 6. U m s t ä n d l i c h w a r der Titel, den K a r l d. Gr. a n g e n o m m e n h a t t e : Karohis serenissintus augnstus a deo coronatus magnus pacificus imperator Romanum gubernans Imperium qui et per misericordiam dei rex Francorum et Langobardorum. L u d w i g d. F r . f ü h r t e das schlichte imperator auguslns ein, das sich einbürgerte und nur unter den O t t o n e n allmählich d e n Z u s a t z Romano rum erhielt. O f t w u r d e der M o n a r c h caesar g e n a n n t — schon seit J a h r h u n d e r t e n h a t ten die G e r m a n e n d e n römischen N a m e n u n d späteren B e i n a m e n der I m p e r a t o r e n „ C a e s a r " als H e r r s c h e r b e z e i c h n u n g entl e h n t : got. kaisar, ags. cäsere, a h d . keisur, anord. kiärr (? D e t t e r - H e i n z e l , E d d a 2, 279). U n d „ K a i s e r " n a n n t e n sich später in den U r k u n d e n deutscher S p r a c h e die v o m P a p s t z u Herren des A b e n d l a n d e s G e k r ö n t e n . — S. a u c h A r t . S t a a t s v e r f a s s u n g . W a i t z DVG. 3, 79fr.; 6, 224fr. W . S i c k e l in Mitt. Inst. f. österr. Gesch. 20, 1 ff. und in Hist. Z. 82, 1 ff.; K l e i n c l a u s z L'Empire Carolingien; 1902. L i 1 i e n f e i n Anschauungen v. Staat u, Kirche im Reiche d. Karolinger; 1902. W. O h r Karol. Gottesstaat in Theorie u. Praxis. 1902. VV. O h r Kaiserkrönung Karls d. Gr. 1904. G. Seeliger. Kaiserstuhl. T h r o n K a i s e r K a r l s d. Gr. i m H o c h - M ü n s t e r zu A a c h e n . Thronsessel aus w e i ß e m M a r m o r , auf d e r E m p o r e w e s t l i c h oberhalb einer M a r m o r t r e p p e auf vier Marmorpfeilern stehend, an der R ü c k seite tiefer ein A l t a r m i t Schrein. Der S t u h l selbst besteht aus f ü n f w e i ß e n M a r m o r p l a t t e n , die durch v e r t i e f t eingelegte B r o n zestreifen m i t N i e t e n z u s a m m e n g e h a l t e n werden. Die F o r m e n sind sehr e i n f a c h , nur die Seitenlehnen hohl a u s g e s c h w e i f t . J. B u c h k r e m e r Der Königstuhl d. Aachener IJahkapelle; Ztschr. d. Aachener Gesch. Vereins 21,135. A. Haupt Monumenta Germaniae Architectonica. II. I'falzkapelle zu Aachcn; Leipzig 1913; pag. 29, Abb. 55 u. Taf. XXII. A. Haupt. K a l e n d e r , j u l i a n i s c h e r , s. Z e i t messung und D a t i e r u n g ; a n g e l s ä c h • s i s c h e r , s. Z e i t m e s s u n g ; g o t i s c h e r s. e b e n d a ; i m m e r w ä h r e n d e r , s. Ostern. §1. I m M i t t e l a l t e r w u r d e n die K a l e n d e r nicht, w i e h e u t e , für ein einzelnes J a h r aufgestellt, sondern meist so, d a ß sie f ü r jedes J a h r b r a u c h b a r waren, w e n n m a n

KAAI2IA—KALK die nötigen Hilfsmittel für die Bestimmung der beweglichen Feste besaß. Nicht selten war ihnen daher eine Ostertafel beigegeben. Sie enthalten nebeneinander die Tagesbuchstaben, an deren Stelle auch wohl die Ziffern I — V I I treten, die Bezeichnung der Monatstage nach dem julianischen Kalender und die in der betreffenden Diözese gefeierten Feste. Unter den Heiligentagen, deren Zahl natürlich im Laufe der Jahrhunderte immer zunahm, lassen sich verschiedene Schichten unterscheiden. Die große Mehrzahl gehört den ältesten Zeiten der Kirche an und enthält eine Menge unbedeutender Namen, darunter die von nicht wenigen Personen, deren Existenz zweifelhaft ist; dann kommen eine Anzahl hervorragender Kirchenfürsten und Kirchenlehrer seit dem 4. Jahrh. und die Heiligen der Mönche, endlich die Missionäre, welchen die Ausbreitung des Christentums bei den Germanen verdankt wird und die Märtyrer aus den einzelnen germanischen Völkern. Bereits in dem gotischen Kalenderfragment sind die Gedächtnistage der gotischen Märtyrer verzeichnet. § 2. A b g e f a ß t sind die Kalender fast ausnahmslos in lateinischer Sprache; von Kalendern in germanischen Sprachen besitzen wir aus den früheren Jahrhunderten des Mittelalters außer dem gotischen Bruchstück nur ein angelsächsisches poetisches Menologium aus dem 9. Jahrh., das doch nur bedingt als Kalender angesprochen werden kann (am bequemsten zugänglich bei Grein, Bibl. der ags. Poesie II S. I ff.). Da jedem Ostertage ein anderer Kalender der beweglichen Feste entspricht, so begann man allmählich in den Klöstern sich ein Corpus dieser 35 möglichen Kalender anzulegen. Abgedruckt ist eine solche Sammlung, die auch für den heutigen Gebrauch sehr bequem ist, z. B. im 1. Bande von Grotefends Zeitrechnung und in seinem Taschenbuch der Zeitrechnung des deutschen Mittelalters und der Neuzeit. § 3. Neben diesen in erster Linie für Gelehrte bestimmten Kalendern gab es auch Bauernkalender, wahrscheinlich ähnlich angelegt wie die, welche noch heute in Kärnten und Steiermark gedruckt werden. A m genauesten bekannt sind die nordischen R u n e n k a l e n d e r ,

5

doch kennen wir auch von diesen keinen, der älter wäre, als das 12. Jahrhundert. Es sind immerwährende julianische Kalender, welche in Runen auf vier- oder sechsseitige Stäbe oder auf fächerartig zusammengefügte Holzplättchen oder auch wohl auf Holztafeln eingeritzt sind. Auf der einen Seite (oder dem einen Blättchen) sind die 365 Tagesbuchstaben verzeichnet, nur daß an Stelle der Buchstaben A bis G die sieben ersten Runen stehen. Auf der nächsten, darunter stehenden Seite des Stabes sind, gleichfalls in Runen, die goldenen Zahlen angebracht, und zwar jedesmal unter dem Tagesbuchstaben, dessen Datum sie im immerwährenden Kalender entsprechen. Auf der dritten Seite, oberhalb der Tagesbuchstaben, sind zunächst über diesen, wenn ein hohes Fest auf sie fällt, ganze, wenn ein niederes Fest auf sie fällt, halbe ICreuze angebracht. Über diesen Kreuzen stehen dann die Symbole der Heiligen, deren Fest an dem betreffenden Tage begangen wird, und bestimmte, allgemein bekannte Zeichen für die anderen Feste. So wird z. B. S. Petrus durch einen Schlüssel, S. Katharina durch ein Rad bezeichnet, Jul wegen der um diese Zeit üblichen Gelage durch ein Trinkhorn usw. Alle älteren Runenkalender beginnen, der Einrichtung des nordischen Jahrs entsprechend, entweder mit dem 14. Oktober oder mit dem 14. April. O. W o r r a i u s Fasti Danici, Hafniae 1643. E. S c h n i p p e i in den Berichten des Oldcnburger Landesvereins f. Altertumsk. IV (1883) S. 1 ff. Rlihl.

KaXuiot. 'Stadt' in der Germania magna des Ptolemaeus in der Nähe der Weichselquellc. Mit Kaiisch, an das Z e u ß 762 dachte, hat der Ort kaum etwas zu tun. R. Much.

Kalk. § 1. Ebenso wie das Wort ist die Sache dem germanischen Altertum zunächst fremd. (Tac. Germ. 16: ne caementorum quidem apud illos aut tegularum usus.) In ihm wird Lehmmörtel verwendet, der Kalk, von den Römern auf die Franken und von diesen auf die Sachsen übertragen, kommt erst in spätsächsischen Burgmauern und Häusern (Iburg bei Driburg, Tönsberglager) sowie in karolingischen Königshöfen (Heisterburg, Wittekindsburg bei Rulle) vor, und zwar stark mit Sand an-

6

KAA0TTKÖNE2—KAMM

gemengt und mit dicken Stücken reinen Kalkes durchsetzt so daß er sehr wenig fest ist und leicht verwittert. Schachhardt. § 2. Ums J a h r 600 scheint der Steinbau und damit die Anwendung von Kalk in Deutschland bekannt gewesen zu sein; schon die Lautform der letzteren Bezeichnung (ahd. kalk, ags. cealc) deutet auf frühe Aufnahme des lateinischen Wortes. Im Ags. kam dafür meistens, im Anord. ausschließlich ein heimisches Wort, lim, zur Verwendung (vgl. nengl. lime, nnorw. lim 'Kalk"), das überhaupt jedes Bindemittel bezeichnen konnte und ursprünglich wohl — wie das verwandte ags. läm, d. 'Lehm' — der Name einer zum Verkleben dienenden Erdmasse gewesen ist, wie solche bei den alten Flechtwerksbauten benutzt wurde. Wie schon in den Grabkammern der Steinzeit die Steine bisweilen in Tonerde lagerten, so ist in der Saga des ersten norwegischen Königs von einem Grabhügel die Rede, dessen Steine mit lim, d. h. Lehm, verbunden waren (Fms. X 186: sä haugr var hlafinn limi ok grjöli). In der altnordischen Literatur wird der Mörtel nur in Verbindung mit Steinkirchen, Klöstern und ausländischen Burgen genannt, wie auch Kalköfen erst spät erwähnt werden. H e y n e D. Ilausalt,

I. 84. 89. 163. Hjalmar Falk.

K « h u x t o v s ? . K. heißt ein Volk in der Germ, magna des Ptolemaeus II I i , 10, an der mittleren Elbe stehend. Gewiß ist Zeuß 112. 226 im Recht, sie mit den KaoüXxot bei Strabo 291, Ka&uXxoi 292 gleichzusetzen. Man darf den Stamm, der aus Anlaß des Triumphzuges des Germanicus genannt wird, also auf Seite der Cherusker stand, wohl in deren nächster Umgebung suchen. Identität mit den Fosi liegt im Bereich der Möglichkeit. Der Name K. ist noch nicht einleuchtend gedeutet. M ü l l e n h o f f nimmt ZfdA. 9, 236 (DA. 4, 553) den Anlaut für Vertretung von germ. k, was angesichts des doppelten Beleges unwahrscheinlich ist, gelangt übrigens zu keiiler Erklärung. Calucones ist auch der Name einer Völkerschaft in Raetien, was wohl nur eine zufällige Übereinstimmung ist. R. Much. Kaltwasserkur, ein in griechisch-römischer (hellenistischer) Zeit und bes. der

j | j ! |

|

Kaiserzeit Roms vielfach der Mode unterworfener, ärztlich verschieden beurteilter Heilfaktor, war auch bei den alten Germanen schon im Gebrauch, namentlich als Untertauchen in sehr kalten natürlichen (heiligen) Quellen. Ob das kalte Tauchbad der Neugebornen, von denen die spätere Antike (Soranos u. a.) als Germanenbrauch berichtet, tatsächliche Grundlage hat, ist nicht bestimmt zu sagen (s. 'Neugeborne'). Ob die Kaltwasserkur, die sich Bischof Otto von Bamberg gegen unerträglich kalte Füße selbst verordnet (MGS. X X 767 Herbord Vit. Ott. Ep. Bab. III, 39), aus der germanischen oder der lateinischen Tradition herzuleiten ist, bleibt gleichfalls fraglich, aber alte Volksüberlieferung ist wohl bestimmt bei der Gewaltkur eines kalten Vollbades von einstündiger Dauer mit schlechtem Ausgange anzunehmen, zu welcher eine Friesin gegen ihre kontrakten Glieder von den Frauen ihrer Umgebung beredet wird (MGS. I I 680). A. M a r t i n Dtsch. Badewesen 1906, S. 20ff. M. H e y n e D. Hausaltert.lW 202f. Sudhoff.

1

Kamin. Feuerstelle an einer W a n d oder ! (meist) in einer Ecke mit Rauchmantel und | Schornstein darüber, frühzeitig in besseren I Gebäuden üblich. Im Plan für St. Gallen (820) mehrfach genannt und eingezeichnet. Auch in einem Gedicht des Wandalbert (9. Jh.) bereits als höchst gemütlich gepriesen. Vermutlich aus dem 10. bis 11. J h . sind solche noch vorhanden auf der Salzburg (b. Kissingen) und im „Römert u r m " zu Regensburg; bei ersteren sind unten Halbsäulchen mit Konsolen, darauf Holzbalken, die den Kaminmantel tragen. Ahnlich der Kamin im Schlosse Hohenräthien b. Chur 11. J h . Vielleicht noch älter (10. Jh.) ein Kaminrest im Hohen Schwärm b. Saalfeld. Stephani Wohnbau I. II 102. 503fr. A. H a u p t Älteste Kunst d. Germ.; Leipzig 1908; 72. 125. A. Haupt.

K a m m . § i. Wenn auch gotisch dem Worte nach unbezeugt, ist der K a m m (anord. kambr, ags. comb, as. camb ahd. chamb, karnb, mhd. kamp, kam) doch altgermanischer Gebrauchsgegenstand. , Der gewöhnliche geschnitzte Holzkamm fehlt in den Frühgräbern, weil er verfault ist; der feinere Bein- oder Metallkamm findet

KAMMER—KAMflOl s i c h s p ä t e r r e c h t h ä u f i g in Gräbern, in z w e i e r l e i G e b r a u c h s f o r m (oft doppelseitig) a l s w e i t g e z ä h n t e r z u m Schlichten und S t r ä h l e n des l a n g e n Haares u n d B a r t e s u n d als e n g g e z ä h n t e r K a m m (heute S t a u b k a m m ) z u m R e i n i g e n des H a a r e s , a u c h v o m U n g e z i e f e r , besonders der H a a r l a u s u n d ihrer Eier (Nisse, ags. knitu, m h d . niz), d a h e r d u r c h w e g schlechthin ungeniert nizkatnp g e n a n n t . O f t ist beides an einem K a m m v e r e i n i g t u n d w o h l obendrein m i t Schutzschalen bedeckt, zum Darüberklapp e n , m a n c h m a l a u c h m i t einem Griff, einer s e i t l i c h sich v e r s c h m ä l e r n d e n V e r l ä n g e r u n g . L i n d e n s c h m i d t DA. 311—315. W e i n h o l d Dtsch. Frauen II 294. H e y n e D. Hausaltert. III 65 fr. 77 ff. § 2. A u c h der S t e c k k a m m z u m A u f s t e c k e n des w a l l e n d e n F r a u e n h a a r e s beg e g n e t in den G r ä b e r n der g e r m a n . F r ü h z e i t a u s B e i n , B r o n z e u n d H o r n , o f t in n i c h t u n e r h e b l i c h e r L ä n g e ; der hölzerne A u f s t e c k k a m m ist hier ebenfalls als häufige E r g ä n z u n g heranzuziehen. Vgl. die Lit. zu § 1 u. S. M ü l l e r Nord. Altsk. I 270; II 104. Sudhoff. K a m m e r . § i . D a s älteste germanische W o h n h a u s s c h e i n t die T e i l u n g in G e m ä c h e r n i c h t g e k a n n t z u h a b e n , wie a u c h das W o r t „ K a m m e r " m i t d e m ; S t e i n b a u durch die R ö m e r e i n g e f ü h r t .wurde. Das g e m e i n g e r m a n i s c h e W o r t „Koben" h a t nur im A g s . u n d S k a n d . die B e d e u t u n g eines durch eine S c h e i d e w a n d hergestellten G e lasses, w ä h r e n d m h d . kobe ' S t a l l , S c h w e i n e stall, K ä f i g , H ö h l u n g ' , m n d . kerne ' H ü t t e , H ä u s c h e n , V e r s c h l a g , bes. für S c h w e i n e ' bezeichnet. D a d a s W o r t m i t griech. ' E r d h ö h l e , K a m m e r ' v e r w a n d t ist, wird es w o h l u r s p r ü n g l i c h ein E r d h a u s bezeichnet h a b e n . § 2. Die a l t n o r d i s c h e n W o h n h ä u s e r , besonders das als K ü c h e u n d S c h l a f h a u s dienende eldhüs u n d in späterer Zeit die Stube, w a r e n h ä u f i g mit a b g e d i e l t e n G e lassen v e r s e h e n , die teils zur A u f b e w a h r u n g von S p e i s e v o r r a t u n d H a u s r a t , teils z u m Schlafen d i e n t e n ; s. ' S c h 1 a f z i rn m e r' und ' S t u b e ' (wo auch über d a s O b e r gelaß g e h a n d e l t wird). D i e N a m e n dieser V o r r a t s k a m m e r n u n d Schlafgelasse w a r e n klefi (svefnklefi) u n d kofi, ersteres noch im nördlichen u n d westlichen N o r w e g e n und in

7

| J ü t l a n d , letzteres i m südlichen u n d ö s t ! liehen N o r w e g e n und in S c h w e d e n g e ; bräuchlich. Im A n g e l s ä c h s i s c h e n e n t sprechen diesen N a m e n in F o r m u n d B e j d e u t u n g die W ö r t e r cleoja (bedcleoja, mete| cleofa, hordcleofa) u n d cofa (bedeofa). Falls ! ersteres aus lat. clibanus ' B a c k o f e n ' h e r j zuleiten ist (und ursprünglich ein den B a c k , ofen enthaltendes N e b e n g e m a c h b e z e i c h n e t ' hat), wird w o h l d a s a l t n o r d . klefi aus d e m Angelsächsischen s t a m m e n ( w a s a u c h m i t dem V o r k o m m e n des W o r t e s s t i m m t ) . V . G u d m u n d s s o n Privatboligen faaIsland ! 191. 203. K. R h a m m Ethnogr. Beitr. s. germ.slaw. Altertumskunde II 1 passim. Heyne Ilausalt. I 39 f. 90 f. Hjalmar Falk. I Kammin. K o r d u l a s c h r e i n im ! D o m z u K . in P o m m e r n . Eigentümlicher f a s t w i e eine S c h i l d k r ö t e g e f o r m t e r K a s t e n aus v e r z i e r t e n P l a t t e n v o n E l c h h o r n , die mit g r a v i e r t e n B r o n z e s p a n g e n u n d K a n t e n zusammengefügt sind; offenbar hochnordi! sehe H e r k u n f t , v i e l l e i c h t 10. J a h r h . Das | O r n a m e n t z e i g t T i e r e in stilisiertem F l e c h t i werk ganz im Charakter ältester norwegi1 scher O r n a m e n t i k . G a n z ü b e r e i n s t i m m e n d : im C h a r a k t e r m i t d e m S c h m u c k k ä s t c h e n : der hl. K u n i g u n d e a u s B a m b e r g ( j e t z t München N a t . - M u s . ) , das a b e r flach v i e r ' eckig m i t g e w ö l b t e m D e c k e l ist. | S t e p h a n i Wohnbau I 384. E. P r i e ß j -Der Kordulaschrein in Kanimin\ Denkmalpflege j 1902, 15. 96. A. H a u p t Älteste Bank. d. I

i i ! ; :

Germanen, Leipzig 1908, 48, Abb. 24. A, Haupt. K a ' ^ t - o t . § 1 . B e i P t o l e m a e u s II 1 1 , 11 sind zwei R e i h e n germ. V ö l k e r u n m i t t e l b a r an der D o n a u d u r c h die N a m e n C a p v a l Kaix-oi und "\8paßat Kot^Ttot abgeschlossen, E s handelt sich u m D o p p e l n a m e n , die w i e i/jTjßoi 2ijj.vo)vs; oder A'J'J'{ing m i t A c h t e l s k i r c h e u n d Viertelskirche); u m diese bildet sich die kirkjusökn (s. Pfarrei); sie ist selbst eine söknarkirkja m i t d e m söknarprestr, der i m m e r a u c h ein „ M e s s e p r i e s t e r " (mcessuprestr) ist, wogegen die heegindiskirkjur nicht in nennenswertem U m f a n g M i t t e l p u n k t einer kirkjusökn geworden sind. Eigentümlich ist bei diesen K i r c h e n , d a ß sie v o n den B a u e r n z u errichten und z u erhalten sind, die fylkiskirkja u n d die herafrskirkja v o n den kirkjusöknamenn, d a ß mindestens bei der Heradskirche der Priester ursprünglich v o n den B a u e r n angestellt wurde. Eigenkirchenrechtliche G r u n d s ä t z e durchziehen aber a u c h hier die kirchliche Verfassung.

s k a n d i n a v i s c h e n § 5. In den L ä n d e r n ist die A u s b i l d u n g der K i r c h e n Verfassung sehr langsam erfolgt, a u c h bezüglich der B i s t ü m e r (s. d.) u n d E r z b i s t ü m e r (s. d.); hier waren lange ZeitMissionsbischöfe tätig. Die ausgebildete K i r c h e n Verfassung zeigt N o r w e g e n geteilt in fünf B i s t ü m e r unter der Metropole Nidaros. Ü b e r das L a n d v e r b r e i t e t sind H a u p t k i r c h e n (hgfudkirkja, störkirkjd), die im G u l a p i n g u n d FrostuJjing als fylkiskirkjur, im B o r g a f>ing als graptarkirkjur, im Ei9sifja[>ing als K i r c h e n des Drittels ( p r i f f i u n g r ) erschei-

§»6. Sehr einfach ist im Vergleich zur norwegischen die s c h w e d i s c h e Kirchenverfassung. Innerhalb der Diözese m i t der D o m k i r c h e (dömkyrka) als Bischofssitz ist als U n t e r a b t e i l u n g die kirkiusökn zu sehen, in die M i t t e des 1 1 . J a h r h s . reichend. Lediglich in U p p l a n d finden w i r aber eine hundariskirkia. Gleichwohl darf auch f ü r die anderen V o l k s l a n d e ein Z u s a m m e n fallen v o n sökn u n d H u n d e r t s c h a f t a n g e n o m m e n w e r d e n ; der söknaprester ist z u gleich ein Hundertschaftspfarrer, d i e k i r k i u mcm sind die H u n d e r t s c h a f t s l e u t e . D a -

KIRCHENVERFASSUNG neben k o m m t auf Gotland eine B e quemlichkeitskirche in Betracht, die sich jemand at mairu maki, zu größerer Bequemlichkeit, baut; sie ist eine Eigenkirche. Nicht mit gleicher Sicherheit l ä ß t sich dies dagegen v o n der uppländischen tolftakirkia sagen; von ihr steht nur fest, daß sie, wie die hundariskirkia, v o n den Bauern zu errichten und auszustatten war und dieser im Range nachstand. D a ß sonst Eigenkirchen in Schweden vorhanden w a ren, läßt sich an Hand dürftiger Quellen vermuten.' § 7 . In D ä n e m a r k findet sich, v o n der Kathedrale abgesehen, allein die Hundertschaftskirche (hcercezkirkia), deren Bezirk (kirkiusokczn) die einzige Unterabteilung des Bistums bildet. Daneben haben Eigenkirchen bestanden, nicht aber eine Kirche in der Syssel. In Schweden aber wie in Dänemark ist die Blütezeit der Eigenkirche zu der Zeit unserer Quellen dahin. § 8. Noch einfacher endlich erweist sich die Kirchenverfassung auf I s l a n d , das in zwei Diözesen zerfällt, die der Metropole von Nidaros unterstehen. Bis ins 13. Jahrh. war es den Privaten überlassen, Kirchen zu bauen, die infolgedessen sämtlich Bequemlichkeitskirchen und Eigenkirchen waren. Ungeordnet waren aber auch die Zugehörigkeitsverhältnisse, insofern es jedem einzelnen überlassen blieb, welcher Kirche er sich anschließen wollte; daher gab es keine Pfarreien, sondern nur Kirchenverbände (fing), deren jeder mehrere Kirchen unter einem Priester (fingaprestr) umfassen konnte. II. § 9. Bei der Ausbildung dieser K i r chenverfassung haben Mönchtum und mönchische Ideen in erheblichem Maße mitgewirkt. Sieht man von der Gründung und Verbreitung der Klöster (s. d.) überhaupt ab, so k o m m t v o r allem in Frage, daß die Missionstätigkeit zum Teil v o n Klöstern ausgegangen ist und hier wiederum teilweise v o n iroschottischen, nach denen die ganze Kirchenverfassung auf dem Klosterwesen aufgebaut, der Bischof A b t oder ein diesem untergeordneter Mönch war, ein nicht mönchischer Bischof aber der Autorität entbehrte. Insbesondere wurde durch die nicht geringe Zahl v o n Iroschotten, die, imBesitz des bischöflichen

Si

ordo, im Frankenreich als Wanderbischöfe herumzogen und bischöfliche Funktionen ausübten, vor allem auch Priester ordinierten, die Episkopalverfassung stark beeinträchtigt, was besonders Bonifatius z u heftigem Gegenkampf veranlaßte. Unter dem Einfluß des Mönchtums entstanden aber auch die an den verschiedenen K i r chen, insbesondere den Kathedralkirchen, auftretenden Kapitel, und am stärksten wird dieser Einfluß da, wo, wie teilweise in England und auch auf dem Kontinent, die Kanoniker eine vita regularis pflegen. III. § 10. Das Verhältnis zwischen K i r c h e u n d S t a a t war in den arianischen Reichen das der Unterordnung der Landeskirche unter den König. Aber auch die fränkische Landeskirche hatte ihr Oberhaupt im König, der den Bischof (s. d.) ernannte, die Synoden berief und ihre Beschlüsse bestätigte; sie war Staatskirche, v o m S t a a t geleitet und seinen A u f g a b e n dienend. Sie wurde dies nur noch mehr, als die Reformation unter Bonifatius und den ersten Karolingern S t a a t und Kirche in eine Einheit verschmolz, der K ö n i g kirchliche Gesetze gab und Glaubensfragen entschied, als seine Bestätigung der Synodalbeschlüsse notwendig und die höhere Geistlichkeit mehr und mehr mit Staatsaufgaben betraut wurde. Günstiger gestalteten sich jedoch schon seit dem E d i k t Chlothars II. v o n 614 die Gerichtsstandverhältnisse der Geistlichen, die auch in nicht rein kirchlichen Angelegenheiten nicht durchweg der weltlichen Gerichtsbarkeit unterworfen waren (s. Geistlichkeit § 1). Erst mit den nachkarlischen Karolingern vermochte die Kirche, gestützt auf Pseudoisidor und Benedictus Levita, den W e g zur kirchlichen Selbständigkeit und Suprematie zu beschreiten, allerdings lange ohne einen wahren Erfolg. Dementsprechend waren die Beziehungen zum Papst. In der Zeit der Merowinger war die Obergewalt des Papstes nicht anerkannt, in der der K a r o linger w a r sie es. aber K a r l der Große w u ß t e nicht nur den Papst als den ersten Reichsbischof zu behandeln, der ihm den Fidelitätseid zu leisten hatte, sondern auch seinen Entscheidungen die Oberhand zu wahren. Glaubens- und moralische Autori4*

52

KIRCHENZEHNTE

tat m o c h t e der P a p s t immerhin h a b e n . Ä h n l i c h e Erscheinungen zeigen sich in der angelsächsischen Kirche. A u c h hier E i n fluß des K ö n i g s auf die Bischofswahl, Sitz der Bischöfe im W i t e n a g e m o t , ihr Mitvorsitz i m . Gericht neben d e m weltlichen Richter, V e r b i n d u n g geistlicher und w e l t licher Gesetzgebung in einem A k t u n d durch gleiche Organe ausgeübt, enger A n schluß der kirchlichen territorialen Organisation an die weltliche. Diese enge V e r flechtung v o n K i r c h e und S t a a t w u r d e begünstigt durch den Mangel straffer U n t e r o r d n u n g der K i r c h e unter R o m . Auch die norwegische K i r c h e ist bis 1152 als Der überStaatskirche zu bezeichnen. wiegende E i n f l u ß des K ö n i g t u m s bei der A u f n a h m e des Christentums ließ die K i r c h e nur als Teil des Staatswesens groß werden. A b e r die Beziehungen zwischen K i r c h e und S t a a t w a r e n dabei völlig ruhige und w u r d e n erst gestört, als in diesem Jahre der K a r d i nallegat Nicolaus v o n A l b a n o bei Erricht u n g des E r z b i s t u m s Nidaros das römischkirchliche S y s t e m durchzuführen sich anschickte, 1164 Magnus Erlingsson in seinem Krönungseid die Suprematie der K i r c h e anerkannte und die gleichzeitige T h r o n folgeordnung R e i c h u n d K ö n i g t u m d e m Einfluß der K i r c h e überantwortete. M a c h t v o l l f ü h r t e zu E n d e des 12. Jahrh. Sverrir einen siegreichen K a m p f gegen die K i r c h e , aber im 13. Jahrh. gingen die F r ü c h t e dieses K a m p f e s im Tunsberger Vergleich (1277) zunächst wieder verloren. Die gleiche E n t w i c k l u n g h a t die schwedische K i r c h e d u r c h g e m a c h t u n d die dänische. Doch erfahren die schwedischen V e r h ä l t nisse, zunächst den norwegischen gleich, erst später als diese, nämlich erst in V e r anlassung der S e n d u n g des K a r d i n a l l e g a t e n W i l h e l m v o n Sabina u n d der V e r s a m m l u n g z u Skrenninge (1248) eine entscheidende Wendung zu kanonisch-kurialistischen Grundsätzen. H i n s c h i u s Kirchcnrecht d. Katholiken u. Protestanten I—VI 1. L o e n i n g Gesch. des deutschen Kirchenrechts I 500—579; II. S t u t z Kirchenrecht in Holtzendorff-Kohlers Enzyklopädie 117 287—315. Ders. Internat. Wochenschrift III 1561fr. 1615 fr. l633«f. W e r m i n g h o f f VG. der deutschen Kirche tnt MAi i ns bes. 7—38, 218 ff. H a u c k Kirchengesch. Deutschlands 13. 113. III3.

B r u n n e r Deutsche Rcchtsgesch. I 1 Register s.v.Kirche,Eigenkirche;Il3iiff. R . S c h r ö d e r DRG. 5145fr. I m b a r t ont, Les paroisses rurales du VI ait XI siècle; W e i s e Königtum uud Bischofswahl im fränkischen und deutschen Reich, W e y 1 Das fränkische Staatskirchenrecht zur Zeit der Merowinger. Ders. Die Beziehungen des Papsttums zum fränkischen Staats- und Kirchenrecht unter den Karolingern. v. S c h u b e r t Staat und Kirche in den arianischen Königreichen und im Reiche Chlodwigs. N i s s 1 Der Gerichtsstand des Klerus in fränk. Zeit. S t u b b s Constitutional Hist, cf England ¡6 237—268. H u n t The English Church from its foundation to the Norman Conquest. P a t t e r s o n A history of the church in England i —58. K e m b 1 e The Saxons in England IP 342—496. M a k o w e r Die Verfassung d. Kirche v. England. Hatschek Englische Verfassungsgeschichte 147fr.; L i e b e r m a n n Gesetze der Angelsachsen II2, 542fr. M a u r e r Die Bekehrung des norwegischen Stammes I—II. D e r s e l b e Forlesungen II 1—376. D e r s e l b e Island 220—278. D e r s . Norwegens Schenkung an den heil. Olaf. Z o r n Staat u. Kirche in Norwegen. T a r a n g e r HeraS og heraüskirkja, in Norsk Hist. Tidskrift. II 6, 337 fr. v. S c h w e r i n GGA. 1909. R e u t e r d a h l Êvenska kyrkans historia I—II. N o r d s t r ö m Bidrag til den svenska samhällsfôrfatningens historia 1 211—240. T u n b e r g Studier rörande Skandinaviens äldste politiska Indelning 225fr. E. H i l d e b r a n d Svenska statsförfattningens historiska utveckling 53 ft. 183 ff. H. H i l d e b r a n d Sveriges Medeltid III. L e v i n Kyrkohist. Arskr. 1902, 178fr. M a t z e n Forelœsninger Offentlig Ret 137 fr. J e r g e n s e n Den nordiske Kirkes Grundlceggelse. O l r i k Konge og Prcestestand i den danske Middelalder I, II. E. J a r g e n s e n Vidensk. Selsk. Skr. 7. Reihe, histor. Aid. I, 2, Vgl. ferner die Literatur zu Abt, Bischof, Archidiakon, Eigenkirche, Kloster, sowie die bei W e r m i n g h o f f a. a. O. zu §§ 3, 5, 9—14 und S t u t z KR. zu §§ 15', i83, 19, 22 angegebene. v. Schwerin. Kirchenzehnte. § i . Die F o r d e r u n g der K i r c h e an die Gläubigen, den zehnten T e i l (décima) des E r t r a g e s an F e l d - u n d B a u m f r ü c h t e n u n d des V i e h e s an sie a b z u g e b e n , b e r u h t auf biblischen Stellen, f a n d aber andererseits i m germanischen Tempelzoll einen A n k n ü p f u n g s p u n k t . Sie w u r d e schon im 6. J a h r h . v o n f r ä n k i s c h e n Konzilien (Mâcon) angeordnet; und 765, d a n n 779 durch ein Capitulare Haristallense, in B a y e r n 756 durch die Aschheimer

KIRCHENZEHNTE S y n o d e , wurde staatlicherseits den Untertanen die Zehntentrichtung geboten und v o n da ab auch wiederholt die Nichtleistung des Zehnten unter Strafe gestellt. Das gleiche K a p i t u l a r ordnete die Leistung von nana et decima, also zweier Zehntel, durch die Inhaber kirchlicher Benefizien an, ein Ä q u i v a l e n t für die sogenannte Säkularisation des Kirchengutes. Der Zehnte w u r d e zu einer bestimmten Kirche geleistet, und dies gab andererseits die N o t w e n d i g k e i t , für jede Kirche einen Z e h n t b e z i r k abzugrenzen. Dies geschah in der Regel so, d a ß sich Pfarrbezirk und Z e h n t b e z i r k deckten, womit vielleicht nur ein früherer Usus befolgt wurde; solange es an H a u p t k i r c h e n fehlte, floß der Zehnt folgerichtig an den Bischof. Der Zehnte w u r d e entweder (gallo-spanischer Brauch) zwischen Bischof, Klerus und Kirchenfabrik gedrittelt oder (römischer Brauch) unter diesen und den A r m e n geviertelt; vielfach w u r d e n bei der Teilung Laien als Vertrauensmänner zugezogen. Ausgeschlossen w a r der Bischof v o m Anteil an dem an die königlichen Fiskalkirchen fließenden Zehnten. Die Grundherren gelangten erst im A n f a n g des 9. Jahrhs. zum B e z ü g e des Zehnten von ihren Eigenkirchen. Neben ihnen erhielten den Zehnt bezug andere Laien auf dem W e g e der Belehnung. § 2 . In E n g l a n d legte ein Konzil von 786 die Zehntpflicht fest, aber erst seit dem Beginn des 10. Jahrhs. erscheinen Zehntgebote und Strafsanktionen für den Fall der Nichtzahlung in weltlichen Gesetzen und erfolgen weltliche Bestimmungen über Ablieferungsort und Zeit. Geteilt aber w u r d e zwischen Kirche (tö circiböte), Priester und Armen. Als bezugsberechtigt für die beiden A r t e n des Zehnts (teodung), nämlich Jungviehzehnt (geogofe teodung) und Feldfrüchtezehnt (eoriwtzstma teodung), erscheint die „ a l t e K i r c h e " , d. Ii. die Pfarrkirche, im Gegensatz zu den neuen grundherrlichen Eigenkirchen, bei denen nur dann, w e n n die Kirche auf Bocland steht und mit einem Friedhof verbunden ist, der Herr ein Drittel des Zehnten für seine Kirche zurückbehalten darf; andernfalls muß er seiner K i r c h e die Nona geben. § 3.

V o n den wcstnordischen

Völkern

53

gelangte zuerst das i s l ä n d i s c h e durch Bischof Gizurr zu einer ausgebildeten Zehntgesetzgebung am E n d e des 1 1 . J a h r hunderts. D e r hier v o n allem Vermögen, mit A u s n a h m e weniger S t ü c k e , in H ö h e v o n I % erhobene Zehnt w u r d e zu einem Viertel dem Hreppr als Armenpflegschafts gemeinde (fiurfa manna tiund) überlassen, zu einem Viertel dem Bischof (biskupstiund), zu zwei Vierteln als kirkjutlund dem Kircheneigentümer, der allerdings ein V i e r tel der K i r c h e (til kirkju ßurftar), das andere dem Geistlichen {til prests reidu) zuführen sollte. Dabei ist es eine isländische Besonderheit, daß die ärmeren, diejenigen, die kein ßingfararkaup zahlen, v o n der Zehntpflicht frei sind. Neben diesem gesetzlichen Z e h n t (lögtmnd) k e n n t Island noch einen „ g r o ß e n Z e h n t " (tlund hin mein), der als ein Zehntel des ganzen V e r mögens entweder zum Seelenheil gegeben wird oder bei Heiraten zwischen bestimmten Verwandtschaftsgraden gezahlt werden muß. § 4. E t w a f ü n f z i g Jahre später drang in N o r w e g e n der Zehnt durch, hier aber als reiner Ertragszehnt (ävaxtartTund) v o n Feld (akrtiund, korntiund), Fischerei ( f i s k i t/und) und Handel (kaupeyristTund), der ebenfalls gevierteilt wurde. D e m isländischen „großen Z e h n t " entspricht in N o r wegen der „ H a u p t z e h n t " (höfudttund), der in einigen Landschaften freiwillige Seelengabe, in andern Pflichtleistung war, und zeitlich dem Ertragszehnt vorausgeht. § 5. Bei den ostnordischen Völkern finden wir den Zehnt schon in den ältesten Gesetzen, also im 13. Jahrh. Doch ist er schon vorher da und dort erhoben worden, andererseits an anderen Orten noch viel später erst durchgedrungen. In S c h w e d e n ist der Zehnt Ertragszehnt, w e n n auch, wie in Norwegen, über die kanonischen O b j e k t e hinaus ausgedehnt. Neben dem Getreidezehnt (akertiund, korntiund, sccfiatTund) und Viehzehnt (föltlund, qvik tiund) findet sich ein H e u z e h n t (hotTund) Dem norwegischen „ H a u p t z e h n t " ent spricht die nicht in allen L a n d s c h a f t e n er hobene und im einzelnen verschieden be handelte hovoptlund. Ein solcher fehlt abei dem d ä n i s c h e n Recht, dem zufolge anfänglich, wie in Schweden, zwischen

54

KIRCHLICHE

GERICHTSBARKEIT

Kirche, Priester und Armen (Gemeinde) geteilt, später aber das letzte Drittel als pripiungstiund dem Bischof eingeräumt wurde. Die Dreiteilung haben die ostnordischen Länder von den Angelsachsen übernommen, doch ist besonders in Schweden dieses Teilungssystem in den einzelnen Landschaften verschieden modifiziert. L o e n i n g G. d. deutschen KR. I I 676ffStutz Kirchenrecht 304. W e r m i n g h o f f VG. der deutschen Kirc/ie im MA.1 16. P e r e i s

legenheiten als öffentliches Gericht und daher in Beisein des Grafen oder Zentenars zu wirken hatte. In der karolingischen Zeit ist an dieser Regelung im allgemeinen festgehalten worden. Nur wurde angeordnet, daß bei Liegenschaftsstreitigkeiten zwischen Geistlichen dem weltlichen Gerichtsverfahren ein Sühneversuch vor dem Bischof voranzugehen habe. §2. G e r i c h t s b a r k e i t in r e i n g e i s t l i c h e n S a c h e n des K l e Die kirchl. Zehnten im karoling. Reich. D e r s. r u s u n d d e r L a i e n . SelbstverständArch. f . Urkundcnjorschung I I I 233fr. Stutz lich übte die Kirche in allen rein geistlichen ZfRg. 42, 180ff. K e m b l e Saxons in EngAngelegenheiten ihre Straf- und Zuchtland. I I 467fr. 545fr. L i e b e r m a n n Gesetze mittel vom Staat völlig unabhängig aus, d. Angelsachsen I I 2, 748. S t u b b s Constituund zwar sowohl über Geistliche wie über tional Hist. I 248 ff. M a u r e r Über den HauptLaien. Gegen Ende der fränkischen Zeit zehnt einiger nordgerman. Rechte. D e r s. Vorkamen für diese Zwecke die sog. Sendlesungen I I 269ff. Z o r n Staat u. Kirche in gerichte (s. d.) auf. Damals begann zugleich Norwegen 76ff. J 0 r g e n s e n Forclcesninger 270f. HildebrandSveriges MedeltidI 285ff. eine außerordentliche Ausdehnung der L u n d q u i s t (s. Kapitel) 131 ff. ' S j ö g r e n kirchlichen Disziplinar- und Strafgewalt Tidskr. f. Retvidenskab X V I I 145 f. Taranger über Laien platzzugreifen. Sie führte dazu, Den angelsaksiske Kirkes Indflydelse paa den daß in zahlreichen, bisher dem weltlichen norske 244 ff., 277 ff. v. Schwerin. Gericht unbestritten zugefallenen Sachen das geistliche Gericht zuständig wurde. Kirchliche Gerichtsbarkeit. A. D e u t s c hDiese dem Kirchenrecht angehörige Materie land. §1. G e r i c h t s b a r k e i t in hat ihre Regelung in den kirchlichen Rechtsw e l t l i c h e n Sachen des Klequellen gefunden. Die große Ausdehnung rus. Wie schon im römischen Reich der geistlichen Gerichtsbarkeit findet vom Staate der Kirche Privilegien hinihre Erklärung darin, daß in den Zeiten sichtlich des Gerichtsstandes der Bischöfe der staatlichen Auflösung das geistliche in Kriminalsachen gewährt worden waren, Gericht in höherem Maße als das staatliche so fand auch im fränkischen Reich eine Sicherheit des Verfahrens (wegen der Einschränkung der staatlichen GerichtsbarSchriftlichkeit) und der Vollstreckung gekeit hinsichtlich des Klerus statt. Die grundlegende Auseinandersetzung zwischen währte. Staat und Kirche über diesen Punkt erB r u n n e r DRG 2, 311 ff. Schröder DRGS 186 ff. folgte schon unter denMerowingern; zuerst hinsichtlich der Bischöfe, dann hinsichtlich B. E n g l a n d . § 3. Im Gegensatz zu der Diakonen und Priester durch das Edikt den kontinentalen Verhältnissen, insbeChlothars II. von 614. Dabei wurde der sondere denen des fränkischen Reiches, war Kirche die Befugnis eingeräumt, diese den Angelsachsen ein eigenes vom weltGeistlichen, wenn sie eines weltlichen Verlichen getrenntes geistliches Gericht unbebrechens angeklagt waren, zunächst durch kannt. Das geistliche Gericht wurde zeitein kirchliches Disziplinarverfahren ihres lich und örtlich ungetrennt vom weltlichen Amtes zu entsetzen, damit dann das weltabgehalten, neben dem Ealdorman führte liche Gericht einen seiner geistlichen Würde der Bischof den Vorsitz. Die Geistlichen entkleideten Angeschuldigten verurteilen wurden wegen aller weltlichen Missetaten konnte. Sonst blieb die Zuständigkeit des und wegen vieler Amtsvergehen vor dem weltlichen Gerichts in allen vor das Grafen weltlichen Gericht abgeurteilt, und ebenso gericht gehörigen Sachen gewahrt. Causae Weltliche in zahlreichen Sachen, die auf minores der Kleriker dagegen, insbesondere dem Festland schon damals und später Schuldklagen, wurden dem bischöflichen auch in England das geistliche Forum beGericht überwiesen, das in diesen Ange- gründeten (so z. B. bei Meineid, Ehesachen,

KIRKWALL—KJÖKKENMÖDDINGER

55

j Hier e n t s t a n d n a c h englischer W e i s e ein prachtvolles Spitzbogenfenster, während, e i g e n t ü m l i c h g e n u g , die A r k a d e n über d e n neuen P f e i l e r n in der R u n d b o g e n f o r m der älteren a u s g e f ü h r t w u r d e n . Dieser d r i t t e n ; B a u p e r i o d e g e h ö r e n a u c h die m i t f a r b i g e n ! Steinen i n k r u s t i e r t e n 3 P o r t a l e der F a s s a d e sowie das ä h n l i c h e P o r t a l des südlichen ! Q u e r a r m e s u n d die Ü b e r w ö l b u n g des Schiffes an. E h e die O r k n e y s an S c h o t t l a n d i 1468 a b g e t r e t e n w u r d e n , w a r das W e r k , ; das als eine der b e d e u t e n d s t e n S c h ö p f u n gen der N o r w e g e r auf den westlichen Inseln anzusehen ist, v o l l e n d e t , n a c h d e m n o c h in K i r k w a l l (Orkney), M a g n u s k a t h e einer 4. B a u p e r i o d e verschiedene Ä n d e drale. § I. Nicht zu verwechseln mit rungen u n t e r n o m m e n w o r d e n w a r e n . d e r M a g n u s k i r c h e auf E g i l s e y , die gleichzeitig mit der Magnuskathedrale zu K i r k § 3. D i e V e r w a n d t s c h a f t der ä l t e r e n w a l l e r r i c h t e t w a r d . Die K a t h e d r a l e w u r d e Teile der M . m i t der K a t h e d r a l e z u D u r h a m 22 J a h r e n a c h d e m auf E g i l s e y erfolgten und der K i r c h e z u D u n f e r m l i n e , sowie m i t M ä r t y r e r t o d e des Titelheiligen v o n einem den r o m a n i s c h e n T e i l e n der D o m k i r c h e n z u seiner N e f f e n , d e m norw. J a r l R a g n v a l d r D r o n t h e i m u n d S t a v a n g e r (der S t i f t s k i r c h e K o l s s o n 1 1 3 7 errichtet, u n d z w a r n a c h des S t i f t e s , w o K o l r u n d R a g n v a l d r geboren einem G e l ü b d e , das er v o r der E r o b e r u n g waren) ist e r k e n n b a r . Die Proportionen der Inseln a b g e l e g t h a t t e . Sein V a t e r K o l r , der M. sind sehr fein a b g e s t i m m t u n d die ein G r o ß b a u e r aus A g d e r in N o r w e g e n , O r n a m e n t e d e r ä l t e r e n Teile sorgfältig a u s leitete die B a u a r b e i t mit H i l f e normannig e f ü h r t . A u f d e m H a u p t a l t a r s t a n d der scher oder nordenglischer B a u m e i s t e r . Heiligenschrein des heil. Magnus, im Chor gewiß a u c h der des s p ä t e r heilig gesproche§ 2. D i e M . i s t eine dreischiffige r o m a n i nen R a g n v a l d r . E i n i g e B i s c h o f s g r ä b e r h a t sche (anglonormannische) Gewölbe-Bam a n in d e m n o c h als S t i f t s k i r c h e b e n u t z t e n silika m i t 7 R u n d p f e i l e r p a a r e n im Schiffe Bau gefunden, dagegen — merkwürdig u n d u r s p r ü n g l i c h m i t 2 P a a r e n in dem m i t g e n u g — k e i n e G r ä b e r der Jarle. A p s i s v e r s e h e n e n Chor. D a z w i s c h e n ein

Z a u b e r e i ) . D a b e i m a g freilich der Bischof a l s R i c h t e r einen starken E i n f l u ß a u s g e ü b t h a b e n . A u c h gegen geistliche Sünden drohte o f t das w e l t l i c h e Gesetz S t r a f e n an, die dann v o m weltlichen Gericht verhängt w u r d e n . D i e geistlichen P ö n i t e n z e n standen d a g e g e n ausschließlich z u r V e r f ü g u n g der geistlichen B e h ö r d e n . Stubbs Constitutional Hist. of England I, Oxford 1874, 293 f. G n e i s t Engl. Vcrfassungsgtschichie, Berlin 1892, 65 f. C. Ü b e r d i e n o r d i s c h e n V e r h ä l t R. Hübner. nisse s. u n t e r K l e r u s .

einschiffiges Q u e r h a u s mit zwei K a p e l l e n , wie in d e m gleichzeitigen Querhause des D r o n t h e i m e r D o m s (s. d.) und, diesem ä h n lich, m i t o f f e n e m D a c h s t u h l versehen. A l s J a r l R a g n v a l d r 1 1 5 3 seine P i l g e r f a h r t n a c h J e r u s a l e m a n t r a t , waren der Chor, der g r ö ß t e T e i l des Querhauses (doch nicht die K a p e l l e n ) u n d die unteren T e i l e des S c h i f f e s v o l l e n d e t . B e i seinem 1158 erfolgten T o d e scheint das W e r k eine Z e i t l a n g ins S t o c k e n geraten zu sein, w u r d e a b e r durch den t ü c h t i g e n B i s c h o f B j a r n i ( 1 1 8 8 — 1 2 2 3 ) in d e m s o g e n a n n t e n Übergangsstil f o r t g e f ü h r t . In der z w e i t e n H ä l f t e des 13. J a h r h s . scheint der B a u endlich i m wesentlichen f e r t i g g e w o r d e n z u sein, i n d e m in dieser 3. B a u p e r i o d e der ursprünglich absidiale und m i t 2 R u n d p f e i l e r p a a r e n versehene Chor n o c h u m 3 P f e i l e r p a a r e v e r l ä n g e r t und n a c h d e m A b b r u c h der a l t e n Apsis nach Osten hin rechtlinig abgeschlossen w u r d e .

D r y d e n The Catliedral of St. Magnus. L. Dietrichson. K i v i k (Schonen), G r a b d e n k m a l aus der Bronzezeit. Mit Steinplatten getäfelte G r a b k a m m e r ( D o l m e n ) , deren W ä n d e v e r : schiedenartige D a r s t e l l u n g e n im C h a r a k t e r der Felsenbilder eingegraben zeigen; d o c h hier v i e l e g e o m e t r i s c h e Figuren, W a f f e n a b b i l d u n g e n , nur z w e i m i t menschlichen G e s t a l t e n , die f r i e s a r t i g angeordnet sind. . Sehr w a h r s c h e i n l i c h eine A r t B i l d e r s c h r i f t . 1

M o n t e l i u s Kullitrgesch. Schwedens Leipz. 1907 S. 128. F o i r e r Rcallcxikon Stuttg. 1907 S. 407 f. A. Haupt.

Kjökkenmöddinger ( A f f a l d s d y n g e r , M u s c h e 1 h a u f e n). § I. B e sonders die a u f d e m F e s t l a n d und den Inseln D ä n e m a r k s , d u r c h a u s a m einstigen Meeresstrande, j e t z t infolge H e b u n g d e r : Erdfeste mehr landeinwärts liegenden : Reste v o n L a g e r s t ä t t e n einer n i c h t n ä h e r

KJÖKKENMÖDDINGER

56

bekannten „ m e s o l i t h i s c h e n " Jäger eigentümliche, bloß zugehauene Beilklingen und Fischerbevölkerung Nordeuropas. Sie (teils flache „ S c h e i b e n s p a l t e r " , teils längbestehen hauptsächlich aus den durch sehr ' liche „ P i c k e l " ) , und durch das Fehlen gelange Bewohnung gehäuften Nahrungs- ! glätteter Steinbeile sowie feiner verzierter resten und anderen Abfällen, sowie R ü c k T o n g e f ä ß e . Die N a h r u n g wurde auf Herden ständen des Handwerks, der Masse nach aus Feldsteinen zubereitet. O b man Zelte weitaus überwiegend aus Muschelschalen. oder W i n t e r h ü t t e n besaß, ist nicht zu erSeit 1831 bekannt, erhielten sie ihre richtige mitteln. Unter den Weichtieren genoß man D e u t u n g erst 1851 und erfuhren gründliche vorzugsweise Ostrea edulis, Cardium edule, Untersuchung erst nach 1893 durch eine Mytilus edulis, Littorina littorea und Nassa

A b b . 3.

Kjökkenmöddinger-Typen aus Stein, Knochen und Hirschhorn. (Nach A . P. Madsen, S. Müller usw.)

Vereinigung dänischer Forscher, welche 8 K . (5 in N . - J ü t l a n d , 3 in N.-Seeland) studierten, besonders den K . v o n Ertebölle a m L i m f j o r d , südlich v o n Lögstör. In diesem, ursprünglich 141 m langen, bis 20 m breiten und bis 1,9 m hohen K . ergab eine Partie v o n 314 qm 8608 verschiedene A r t e f a k t e , 20 300 K n o chentrümmer und an 563 Stellen Holzkohlen, außerdem eine ungeheure Menge v o n Feuersteinabfällen und Weichtierschalen. § 2. Die rein „mesolithischen" oder altneolithischen K . sind gekennzeichnet durch

reticulata, daneben Fisch und W i l d p r e t . Die Meeresfauna, namentlich die Ostreen, deuten auf ein offeneres, wärmeres und salzhaltigeres Gewässer als die heutige Ostsee. Außer typischen geschlagenen Flintwerkzeugen (Beilen, Pickeln, Bohrern, Messern usw.) finden sich zahlreiche, z u weilen auch durchbohrte Hirschhorn- und Knochengeräte sowie Scherben v o n groben, dickwandigen, etwas geschweiften, unten spitz zulaufenden Tongefäßen ohne H e n k e l und feinere Ornamente (nur Fingernageleindrücke an den Rändern kommen vor). Vereinzelt erscheinen Menschenknochen und

KLAFTER—KLAGE ganz selten ausgestreckte (bestattete) Menschenskelette. § 3. In jüngeren, nicht mehr mesolithischen K . und K . s c h i c h t e n finden sich T y p e n der megalithischen Gräber, der D o l m e n und Ganggräber, d. h. der reifen n e o 1 i t h i s e h e n Periode des Nordens, h a u p t s ä c h lich aber etwas ältere F o r m e n , u n d keine solchen aus d e m sonst d u r c h Steinkisten gräber unter der E r d e v e r t r e t e n e n E n d e der nordischen Steinzeit. E s sind geschliffene Beile und Ä x t e aus F l i n t u n d a n d e rem Gestein, Flintschaber, Schleifsteine, Schmucksachen und R e s t e schön verzierter Tongefäße. Die älteren S c h i c h t e n enthalten R e s t e vieler j e t z t in der G e g e n d erloschener W i r b e l t i e r a r t e n : A u e r h a h n , A l k , Pelikan, Biber, W i l d k a t z e , L u c h s , W o l f , Bär, Wildschwein, E l c h , Primigeniusrind. In jener Z e i t w a r der H u n d das einzige gezähmte Tier der B e w o h n e r ; in der j ü n g e ren, nachmeso.lithischen Z e i t hielt m a n noch das Brachycerosrind, das T o r f schwein und das Torfschaf als H a u s t i e r e und trieb a u c h einigen F e l d b a u , w o v o n verkohlte W e i z e n - u n d Gerstenkörner sowie A b d r ü c k e solcher a n T o n g e f ä ß e n zeugen. Der gewöhnliche H u n d steht dem kleinen Spitzhund der P f a h l b a u t e n nahe u n d stammt wie dieser v o m S c h a k a l . Doch findet sich a u c h schon eine größere Rasse. Das plötzliche A u f t r e t e n der H a u s t i e r e l ä ß t vermuten, d a ß diese als solche eingeführt und n i c h t erst im N . aus W i l d f o r m e n gezüchtet w u r d e n . Die Untersuchung der H o l z k o h l e n ergab v o r w i e g e n d Eiche, daneben B i r k e , U l m e , Espe, Hasel, E r l e und W e i d e . N a d e l h o l z ist nur sehr spärlich vertreten, die B u c h e n i c h t sicher n a c h g e wiesen; die E s c h e k o m m t nur in den j ü n g e ren S c h i c h t e n v o r . Die K . - L e u t e sind sicher nicht v o n einer f r e m d e n B e v ö l k e r u n g ans Meer g e d r ä n g t worden, sondern der leichteren Lebensweise w e g e n dahin gezogen, aber nicht aufs Meer hinausgegangen und so allmählich r ü c k s t ä n d i g geworden. Gleiche S t e i n g e r ä t f o r m e n w i e die K . z e i g t die frühneolithische K u l t u r s t u f e v o n C a m pigny in F r a n k r e i c h u n d Italien. A. P. M a d s e n , S o p h . M ü l l e r , A. S t e e n g a r d , JoIi. P e t e r s e n u. a. Affaldsdynger. Kjobenhavn u. Leipz. 1900. M. Hoernes. Klafter,

clafdra,

eubitus.

§

1.

Ein

57

natürliches L ä n g e n m a ß , entsprechend der Spannweite, die ein erwachsener M a n n mit ausgebreiteten A r m e n erreicht. Anord. fafrmr ' F a d e n ' . § 2. A l s künstliches L ä n g e n m a ß h ä l t die K l a f t e r 6 Fuß, also rund 1,90 Meter. § 3. Im B e r g b a u b e t r i e b bezeichnete m a n schon im Mittelalter die K l a f t e r l ä n g e als lafter oder lachter. G r a f f Md. Sfrachsch. IV 557. L e s e t I 1598. 1812. A m i r a I 434. II 494, A. Luschin v. Ebengreuth. Klage. A. D e u t s c h l a n d und England. § 1 . M i t der E r h e b u n g der K l a g e b e g i n n t die Gerichtsverhandlung, a u s g e n o m m e n nur den F a l l der h a n d h a f t e n T a t . T e c h n i s c h e A u s d r ü c k e für k l a g e n s i n d : ahd. mahalön, a f r ä n k . *atmallön, ags. onsprecan, fries. onspreka, nfr. aenspreken; ahd. eiseön, m h d . aischen, m n d . eschen; m h d . m n d . vordem-, ahd. stöwan, sachan, zlhan, hären, klagön; f ü r K l a g e : ahd. mäli, mahalizi, stöwunga, sachunga, anasprächa, zihi, chlagunga. In heidnischer Z e i t gehörte z u m R e c h t s f o r m a l i s m u s der K l a g e e r h e b u n g , abgesehen v o n d e m G e b r a u c h bes t i m m t e r K l a g e w o r t e , die A n r u f u n g der G ö t t e r , a u c h m u ß t e der K l ä g e r n a c h einzelnen R e c h t e n einen S t a b berühren (daher f ü r k l a g e n a u c h ahd. bistabön, stapsakön). In einigen F ä l l e n m u ß t e n noch weitere besondere K l a g e f ö r m l i c h k e i t e n erfüllt werden, z. B . bei der A n e f a n g s k l a g e , bei der K l a g e u m den toten Mann. A n Stelle der heidnischen K l a g e b e t e u r u n g treten später teils christliche K l a g f o r m e n ( A n r u f u n g G o t t e s m i t E r h e b u n g der rechten H a n d , A u f s a g e n der K l a g e w o r t e v o r d e m A l t a r , E r h e b u n g der K l a g e v o r G o t t u n d den Heiligen), teils, so bei F r a n k e n , Sachsen, L a n g o b a r d e n , Angelsachsen, ein V o r e i d , W i d e r e i d (frlat. wedredus, ags. foreäd, foräd), entweder als Eineid oder m i t E i d h e l f e r n geschworen, durch den der K l ä g e r , b e v o r der B e k l a g t e z u m W o r t e k a m (daher Voreid), beteuerte, die K l a g e n i c h t aus H a ß , Mutwillen oder Gewinnes halber z u erheben, sondern auf G r u n d hinreichender V e r d a c h t g r ü n d e . In gewissen F ä l l e n w a r der V o r e i d u n b e d i n g t erforderlich (z. B . bei k a m p f b e d ü r f t i g e n K l a g e n ) , in anderen (z. B . bei h a n d h a f t e r T a t ) w a r er entbehrlich; v o n ihm befreit w a r e n n a c h f r ä n k i s c h e m R e c h t die V e r -

58

KLEIDERFARBE

t r e t e r des K ö n i g s in fiskalischen Prozessen, n a c h angelsächsischem R e c h t sehr v o r n e h m e Personen. D e r m i t E i d h e l f e r n g e schworene V o r e i d erschwerte d e m G e g n e r den B e w e i s ; m i t seiner S t ä r k e w u c h s die der R e i n i g u n g . M i t der K l a g e v e r b a n d sich, falls n i c h t der Gegner sofort den A n s p r u c h des K l . a n e r k a n n t e , die r e c h t s f ö r m liche, an den B e k l a g t e n gerichtete A u f f o r d e r u n g , die K l a g e z u beantworten. H i e r f ü r v e r w e n d e n die fränkischen V o l k s r e c h t e den A u s d r u c k tangano, tanganare (== 'drängen, t r e i b e n ' ; H e r k u n f t d u n k e l ) . S p ä t e r t r a t an S t e l l e des n o c h der l e x R i b u a r i a b e k a n n t e n t a n g a n o d e r P a r t e i die a n den B e k l . gerichtete F r a g e des R i c h t e r s , w a s er auf die K l a g e z u a n t w o r t e n h a b e . B r u n n e - i D K G l 1 , 255; 2, 342ff. S c h r ö d e r DRG.5 86. 37t f. v. A m i r a 'Rechi* 161. R. HUbncr. B . N o r d e n. § 2. Der A u s d r u c k f ü r K l a g e ist anord. sgk oder sökn, a s c h w e d . koera, bèi K l a g e n u m S a c h e n brigd, a s c h w e d . klandan. A u c h im N o r d e n scheint in heidnischer Zeit die K l a g e e r h e b u n g unter A n r u f u n g der G ö t t e r erfolgt zu sein ( L a n d n ä m a b ö k IV/7). In christlicher Z e i t ist dies fortgefallen, nur das isländ. R e c h t verlangt einen Gefährdeeid. (Grägäs K g s b k . 30, 31, 3 5 : „ A l l i r m e n n J>eir er logscil nocor scolo masla a t d o m o m a att i n g i . h v a r t er Jjeir scolo s e k i a sacir e 9 a v a r n a . . . oc scolo |)eir v i n a ei9a a9r Jieir maeli Jieim m a l o m . " ) § 3. Im übrigen galt der G r u n d s a t z : „ O h n e K l ä g e r kein R i c h t e r " (,,saknaraberi s k a l v e r a f y r i r h v e r r i s ö k " ) , gleichgültig, o b es sich u m Z i v i l - oder S t r a f s a c h e n h a n delte. D a s öffentliche Interesse w u r d e g e w a h r t durch den königlichen B e a m t e n (konungs söknari), der im N a m e n des K ö n i g s die K l a g e auf Friedensgelder erhob. A u f Island half a u c h eine P o p u l a r k l a g e v i e l f a c h aus. M a u r e r Vorl. I 2 S. 186 ff. — Vgl. Gerichtsverhandlung, Anklage, Zivilprozeß, Strafverfahren, Ladung. K. Lehmann. Kleiderfarbe. A . D e u t s c h l a n d und England. § 1 . Die natürlichen F a r b e n der zur B e k l e i d u n g g e b r a u c h t e n Stoffe sind f ü r W o l l e schwarz, b r a u n , grau und w e i ß , f ü r F l a c h s - u n d H a n f s t o f f e grau. Die W o l l stoffe w a r e n nach den F u n d e n ältester Z e i t

in N o r d d e u t s c h l a n d s c h w a r z ; erst in der Eisenzeit g i b t es helle S c h a f h a a r e . B r a u n u n d grau sind M i s c h u n g e n oder U n t e r farben. W a s nun die w e i ß e F a r b e der F l a c h s - u n d H a n f s t o f f e b e t r i f f t , so f e h l t z w a r im A h d . das W o r t f ü r B l e i c h e n , das erst im Mhd. v o r k o m m t , aber d a s anord. bleikja l ä ß t auf ein höheres A l t e r dieser F e r t i g k e i t schließen. § 2. D i e V e r s c h ö n e r u n g d e r S t o f f e d u r c h F a r b e n r e i z geschieht e n t w e d e r mittels F ä r b e n im G a n z e n oder F ä r b e n des F a d e n s , aus d e m d a n n b u n t e S t o f f e g e w e b t w e r d e n können. B e i d e M e t h o d e n sind w o h l uralt, w e n n a u c h in ältester germ. Z e i t die letztere noch n i c h t sicher n a c h w e i s b a r ist. Des T a c i t u s B e m e r k u n g , d a ß die g e r m . F r a u e n ihre L e i n e n g e w ä n d e r m i t P u r p u r beleben, k ö n n t e a u c h auf a n g e n ä h t e , nicht eing e w e b t e F a r b e n s t r e i f e n zielen. § 3. A l t e B e z e i c h n u n g e n w i e ahd. gickelvech (Gikkel = 'Hahn'), fizzelvech (unerklärt) u n d kuntervech (mhd. kunterbunt; kunder = 'wildes, fremdes, seltsames Tier'), ferner ags. wurmjäh und weolcenread ( P u r pur) deuten auf b u n t f a r b i g e S t o f f e hin. § 4. A l s alte F ä r b e m i t t e l im N o r den e r w ä h n t Plinius eine Heidelbeere, welche b l a u e und rote F a r b e ergibt, sowie den Ginster, aus dessen B l ü t e u n d Stengel gelbe und grüne F a r b e g e w o n n e n w i r d . Isidor e r w ä h n t die M a l v e , a h d . papula, deren B l ü t e w e i n r o t f ä r b t . In K a r l s d. Gr. L a n d g ü t e r o r d n u n g sind als F a r b p f l a n z e n , die in den G ä r t e n a n g e b a u t w e r d e n sollen, waisdo ( ' W a i d ' , got. wisdils, wisdila, a h d . waid, ags. wäd) f ü r b l a u e F a r b e u n d warentia ' F ä r b e r r ö t c ' g e n a n n t . S c h a r l a c h r o t wird aus d e m S c h a r l a c h w u r m oder K e r m e s im 9. J a h r h . in D e u t s c h l a n d erzeugt. D i e V e r w e n d u n g dieser e c h t e n F ä r b e m i t t e l f ü r Stoffe ist sicher, a n d e r e sind in alter Z e i t nicht b e z e u g t , besonders keine unechten E r d f a r b e n . § 5. In d e n niederdeutschen M o o r f u n d e n des 3 . — 4 . J a h r h . n. Chr. t r e t e n f a r b i g e W o l l e n s t o f f e auf, in T o r s b e r g z. B . ein roter hemdartiger K i t t e l mit Ä r m e l n u n d M ä n t e l m i t grünen, gelben und w e i ß e n B o r t e n , im Faden gefärbt. Ü b e r h a u p t ist die V e r w e n d u n g b u n t e r Stoffe f ü r M ä n t e l a u c h später beliebt. § 6. Der Mönch v o n S t . G a l l e n e r w ä h n t

KLEIDERFARBE in der Schilderung der fränk. T r a c h t des 9. Jahrh. Scharlachbinden f ü r die Beine, bunt gemachte Leinenhosen derselben F a r be und grauen oder blauen Mantel aus Fries. In der F r a u e n t r a c h t dieser Zeit w a r für den R o c k gelb und rot,' dann blau und grün, auch w e i ß und schwarz, nicht selten violett und braun, sowie Mischungen v o n rot beliebt. G e d ä m p f t e F a r b e n w a r e n unbeliebt. Die B a u e r n u n d niederen S t ä n d e trugen graue, graubraune u n d gelbliche Kleiderfarben. Die Vorliebe f ü r b u n t e Farben, die vielfach a u c h mit V e r g o l d u n g durchsetzt sind, ist bei den Germanen seit der V ö l k e r w a n d e r u n g z u b e m e r k e n u n d wohl auf die B e r ü h r u n g mit den R ö m e r n zurückzuführen. § 7. A l s nationale Besonderheiten der Langobarden u n d Angelsachsen e r w ä h n t Paulus D i a k . w e i t e Leinengewänder, v e r mutlich v o n weißer Farbe, mit breiten b u n ten Streifen. V o n den feinen englischen Tuchmänteln, die der A b t v o n W i r e m u t h 764 d e m Erzbischof v o n Mainz als Geschenk sandte, w a r der eine weiß, der andere farbig. In den späteren angelsächsischen u n d fränkischen Miniaturen findet sich aber eine große M a n n i g f a l t i g k e i t und Fülle der F a r b e n sowohl in der Männerals auch in der F r a u e n t r a c h t . § 8. In der H o f - wie in der K ö n i g s t r a c h t der karolingischen Zeit scheint eine besondere Vorliebe f ü r purpurrote Gewänder geherrscht zu haben, daneben a u c h für s a t t e blaue F a r b e . D a s angels. pcell ist ein Purpurstoff. A u ß e r d e m ist als b e sondere germ. Standesfarbe vielleicht W e i ß anzusehen, da S t r a b o die w e i ß e n Kleider der kimbrischen Weissagerinnen erwähnt. § 9. O b in der B r a u t t r a c h t i m germ. A l t e r t u m eine b e s t i m m t e F a r b e v o r herrschte, ist nicht b e k a n n t . E i n e Miniatur des 11. Jahrh. zeigt folgende F a r b e n in der B r a u t t r a c h t : Blaues Oberkleid, mit rotblauweißen R i n g e n geschmückt, und weißes Unterkleid. § 10. A l s T r a u e r f a r b e k o m m t w o h l Schwarz in B e t r a c h t , i m Gegensatz z u m slav. W e i ß . Schon die kimbrischen F r a u e n legten nach P l u t a r c h v o r der Entscheidungsschlacht gegen Marius schwarze K l e i - ' der an. Im 9. Jahrh. ist nach W e i n h o l d

59

die Trauerfarbe schwarz, und a u c h v o m Artushof ist sie als solche bezeugt. ZfEthn. 21, [238]. M. H e y n e DHausaltert. 3, 236fr. Ber. d. Mus. vaterländ. Altert. Kiel 42 (1907) u. 44 (1909). W e i n h o l d D. deutsch. Frauen i. d. Mittelalt. K. Brunner. B. N o r d e n . § 1 1 . Die K l e i d e r f a r b e (anord. litr) konnte, wie der Kleiderstoff, sehr verschieden sein. V o n F a r b e n w e r d e n die folgenden in der altnord. L i t e r a t u r erw ä h n t . W e i ß (hvltr) w a r die allgemeine F a r b e der L e i n w a n d , und m a n legte großen W e r t darauf, sie so weiß als möglich (drifkoitr) zu b e k o m m e n . D o c h w u r d e der w e i ß e Fries als das Allereinfachste angesehen und in der Regel nur zu K l e i d e r n f ü r die K n e c h t e u n d die geringeren L e u t e b e n u t z t . B r a u n r o t (möraudr) w a r sehr allgemein; a m häufigsten wird es erwähnt als braunrot-gestreift (mörendr). U m die braunrote W o l l e z u sparen, ohne doch in g a n z w e i ß e n Frieskleidern gehen zu müssen, w e b t e m a n das Z e u g so, d a ß der eine Streifen braunrot, der andere w e i ß w a r . Der Fries dieser A r t w a r also ein w e n i g einfacher, als g a n z braunroter Fries; aber er w a r b e d e u t e n d teurer als g a n z weißer Fries. S c h w a r z (svartr), w o runter m a n die natürliche W o l l f a r b e (sau9svartr) v e r s t e h e n m u ß , w a r a u c h sehr allgemein. G r a u (grär) wird sehr häufig erwähnt. W e n n v o n K l e i d e r n die R e d e ist, die diese F a r b e haben, so m u ß m a n hierunter teils K l e i d e r v o n grauer Wolle (der natürlichen grauen Wollfarbe), teils K l e i d e r verstehen, die entweder v o n Garn g e w e b t waren, in w e l c h e m der eine F a d e n schwarz u n d der andere w e i ß war, oder bei denen das G a r n aus schwarzer u n d weißer W o l l e zusammengesponnen w a r , also nur eine Mischung v o n zwei natürlichen F a r ben. Eine V a r i a t i o n dieser F a r b e war, wie b e i m B r a u n r o t e n , das Graugestreifte (grärendr). § 12. A l l e oben erwähnten F a r b e n w a r e n natürliche W o l l f a r b e n . Im Gegensatz zu den Kleidern, die diese F a r b e n h a t t e n , standen künstlich gefärbte Kleider, die F a r b e k l e i d e r (litklcedi) hießen. J e n e sah m a n als einfacher, diese als stattlicher an und n a n n t e sie auch zuweilen P r a c h t kleider (skrautklce&i). K l e i d e r v o n natürlicher F a r b e w u r d e n v o m V o l k im all-

6o

KLEIDERSTOFFE

gemeinen, künstlich gefärbte nur von den Bessergestellten und den Häuptlingen getragen. Zu den künstlichen Farben gehörten also folgende: G e l b (gillr) wird zwar selten als Farbe für Kleider erwähnt, aber daß es gebraucht worden ist, ist sicher. B l a u (blär) war sehr allgemein. Hierunter muß man eine rabenschwarze (hrafnblär) Farbe verstehen, selten oder niemals die Farbe, die man jetzt blau nennt. Häufig werden auch blaugestreifte (blärendr) Kleider erwähnt. Braun (brünn) wird nicht sehr oft erwähnt, ist aber gewiß ziemlich allgemein gewesen. Als Variation dieser Farbe wird rotbraun (raufbrünn) und dunkelbraun (mobrünn) erwähnt. G r ü n (grmn) wird nur zuweilen erwähnt. Auch davon hatte man Variationen: gelbgrün (gtdgrenn) und laubgrün (laufgrmn). R o t (raudr) wurde als die allerprächtigste Farbe angesehen, und Kleider v o n dieser Farbe wurden ausschließlich von Häuptlingen und reichen Leuten getragen. Sie werden im Gegensatz zu andern als g u t e Kleider (göd kleeäi) bezeichnet. Rote Kleider wurden auch bei Opfern für die Götter getragen (blötkleeäi). B u n t e Kleider hielt man für sehr hübsch, und die einzelnen Kleidungsstücke waren daher nicht selten aus mehreren verschiedenen Stoffen zusammengesetzt, deren jeder seine besondere Farbe hatte. V.

Gudraundsson

nord. Filologi 1892.

Litkladi\

Arkiv

f.

Valtyr Gudmundsson.

Kleiderstoffe. A . S ü d e n . § i. Als älteste zur Bekleidung dienende Stoffe werden auf germ. Boden Tierfelle anzusehen sein. Sallust, Cäsar und Tacitus sprechen v o n der Fellkleidung der Germanen. Zum Gerben der Häute dürften die bereits in neolithischer Zeit zahlreich vorkommenden Feuersteinschaber mit abgerundetem Schneidenteil gebraucht worden sein. A u s späteren metallzeitlichen Epochen der V o r geschichte ist kein entsprechend häufig vorkommendes und so charakteristisches Gerät bekannt. Es ist daher wohl anzunehmen, daß der Gebrauch v o n Fellen zur Bekleidung bereits in der Bronzezeit durch die Erfindungen des Spinnens und Webens stark eingeschränkt worden ist. Mit dieser A n n a h m e stimmt es auch überein, wenn die in der Steinzeit des mittleren und nörd-

lichen Europas fast völlig fehlenden Spinnwirtel in den Funden aus der Bronzezeit hier häufiger auftreten. Mit dem Gange einer natürlichen Entwicklung würde die Folgerung eines höheren Alters der Wollebereitung und -Verarbeitung v o r dem Flachsbau g u t übereinkommen, aber doch kann für germ. Gebiet die Priorität der wollenen Gewebe deshalb nicht zweifelsfrei erwiesen werden, weil aus dem Fehlen leinener Gewebe in den Funden der Bronzezeit nicht ohne weiteres geschlossen werden darf, daß diese leicht vergänglichen Stoffe bei Niederlegung der Funde nicht vorhanden waren. Bereits in der älteren Bronzezeit wurden in Schleswig-Holstein wollene Kleider den Toten mit ins Grab gelegt, während Leinengewebe in Süddeutschland zuerst in Gräbern der Hallstattperiode beobachtet ist,. also im Beginne der Eisenzeit. In späterer, schon geschichtlicher Zeit sind auch für germ. K u l tur diese ältesten 3 Kleidungsstoffe gleicherweise bezeugt, und schon hört man v o n ihrer Verfeinerung durch Musterung und Färbung, womit sie sich höheren A n sprüchen anpassen. § 2. Obwohl nach O. Schräder bereits in der europäischen Bronzezeit sich in den Funden Beispiele der Alaun- oder Weißgerberei zeigen, im Gegensatze zu der viel älteren primitiven Öl- oder Sämischgerberei, so tritt doch in den Sprachen erst spät ein Unterschied zwischen Fell und gegerbtem Leder hervor. So ist z. B. das in seiner Urbedeutung nicht bekannte ahd. ledar, ags. leper von allgemeiner Bedeutung, zugleich Pelzwerk und Leder im heutigen Sinne. Für Erzeugnisse der Weißgerberei sind die Namen I r c h , ahd. irah, iroh, für weißes Bocks- oder Gemsenleder, und L ö s c h , ahd. loski, für meist rotes Wildleder erhalten. C o r d u a n , feines spanisches Leder v o n Cordova, wird seit dem 9. Jahrh. beliebt. Pelzbekleidung wird bei Beschreibung v o n Männertracht seit dem 5. Jahrh. zwar o f t erwähnt, aber mehr als Luxus- denn als nötiger Gebrauchsgegenstand, wie in der älteren Zeit. A m meisten, geschätzt waren Marder, schwarzer Fuchs, Biber, Otter, Hermelin und Zobel, auch graues Eichhörnchen (Vehe) und Kaninchen. Karl d. Gr. benutzte auch noch den

KLEIDERSTOFFE dauerhaften S c h a f p e l z und g a b so den m i t kostbaren Fellen bekleideten H ö f l i n g e n ein gutes Beispiel altvaterischer E i n f a c h h e i t . § 3. V o n den aus W o l l e v e r f e r t i g t e n Stoffen, im N o r d e n Watmal g e n a n n t , ist der gemeingerm. L o d e n , ahd. lodo, ags. lofa, anord. loöi, in erster L i n i e zu nennen, der ein zottiges A u s s e h e n h a t t e . D i e ältesten, m i t R a u t e n g e m u s t e r t e n Drell- und K ö p e r - W o l l e n s t o f f e finden sich in den Moordepots u n d bei den sog. Moorleichen um das 3 . - 4 . nachchristl. J a h r h . , z. B . in Thorsberg, R e n d s w ü h r e n , F r i e d e b u r g und D a m e n d o r f . D a g i b t es a u c h flanellartig aufgerauhte S t o f f e und solche, die deutliche Spuren ehemaliger abwechslungsreicher F ä r b u n g tragen. Der Haüptanteil am Handel m i t Kleiderstoffen f ä l l t in früher geschichtlicher Zeit den Friesen und A n g e l sachsen zu, deren Erzeugnisse aus der Schafwolle den besten R u f genossen. Im 8. Jahrh. w u r d e n n a c h B o n i f a c i u s feinere Wollenstoffe, z. B . T u c h e v o n L u n d e n (London) ausgeführt, u n d die friesischen waren so b e r ü h m t , d a ß K a r l d. Gr. sie zu Ehrengeschenken f ü r den K a l i f e n H a r u n verwenden k o n n t e .

61

n. Chr., d a ß die Germanen neben ihren W o l l m ä n t e l n "auch B a s t m ä n t e l getragen haben, und Valerius F l a c c u s sagt ähnliches v o n den B a s t a r n e r n . Näheres ist darüber nicht b e k a n n t ; vielleicht h a n d e l t es sich u m m a t t e n a r t i g e Geflechte, w i e sie z. B . im östl. E u r o p a noch als S c h u h e aus L i n denbast Verwendung finden, oder u m B a u m s c h w a m m , der ebenfalls noch in neuer Z e i t zu K o p f b e d e c k u n g e n v e r a r b e i t e t wird. D a ß auch F i l z später zur B e k l e i d u n g g e b r a u c h t wurde, geht aus dem ahd. fils, ags. feit hervor, welches W o r t zugleich einen dicken, wollenen Mantel bezeichnet. A u f E i n f u h r orientalischer Stoffe weisen got. saban, ahd. sabo, als Bezeichn u n g v o n L e i n e n t u c h hin, welches aus S a b a n b. B a g d a d s t a m m t , ferner ahd. phellol, ags. posll, der einen verschiedenfarbigen, a u c h m i t G o l d f ä d e n d u r c h w i r k t e n Seidenstoff darstellt, w o h l a u c h Z i n d ä l oder Z e n d ä l , ein leichter T a f t im 9. J a h r h . Mor. H e y n e Deutsche Hausaltert. 3 , 2 0 7 f f . K. W e i n h o l d Die deutschen Frauen i. d. Mittelalter 2, 2 2 7 f r . O. S c h r ä d e r Sprachvergl. u, Urgesch. II 2, 9 . 2 5 7 . K. Brunner.

B. N o r d e n . § 6. E b e n s o w i e es in den ältesten Berichten, die wir über die § 4. E i n e b e d e u t e n d e R o l l e h a t die L e i n w a n d , linwät, als K l e i d u n g s s t o f f T r a c h t der s ü d g e r m a n i s c h e n V ö l k e r haben, im germ. A l t e r t u m gespielt. W e n n sie a u c h heißt, d a ß sie h a u p t s ä c h l i c h aus Fellpelzen in den prähistor. F u n d e n erst s p ä t nachbestand, v o n den einfachen S c h a f p e l z e n weisbar ist (s. § 1), so t r i t t sie d a f ü r in den u n d O c h s e n h ä u t e n an bis z u k o s t b a r e m literarischen Quellen der röm. u. f r ä n k . B i b e r - u n d Zobelfell, sehen wir, d a ß das Zeit außerordentlich s t a r k hervor. Bei gleiche bei den nordischen V ö l k e r n in den Tacitus w i r d besonders den germ. F r a u e n ältesten Z e i t e n der F a l l gewesen ist. Zur Leinenkleidung zugeschrieben. Ähnliches Steinzeit scheint m a n keinen andern K l e i berichten S t r a b o und Plinius, und bei den derstoff g e k a n n t z u h a b e n als F e l l u n d Goten w a r e n i m 4. J a h r h . Leinenkleider so j T i e r h ä u t e , u n d o b w o h l m a n bereits zur allgemein, d a ß sie die H a b s u c h t der B y z a n B r o n z e z e i t begonnen h a t t e , W o l l s t o f f e zu tiner erregten. A u c h P a u l u s D i a k o n u s bev e r a r b e i t e n u n d sie zu K l e i d e r n z u b e zeugt v o n den L a n g o b a r d e n u n d A n g e l nutzen, h a t m a n doch sicher d a m a l s noch sachsen, d a ß sie v i e l leinene w e i t e Ge- ' ü b e r w i e g e n d Fellstoffe f ü r die K l e i d e r v e r wänder trugen m i t breiten, b u n t f a r b i g e n ! w e n d e t , w a s a u c h aus den K u h h ä u t e n u n d Streifen. E i n h a r d e r w ä h n t bei der SchildeTierfellen h e r v o r g e h t , die m a n o f t in G r ä rung der E r s c h e i n u n g K a r l s d. Gr. seine bern findet. N o c h in der W i k i n g e r - u n d leinene U n t e r k l e i d u n g . Doppelt gewebte S a g a z e i t b r a u c h t e m a n Felle v o n w i l d e n u n d derbe L e i n w a n d hieß Zwilich, ahd. zwillh. v o n H a u s t i e r e n , neben andern Stoffen, in Von d e m W e r g aus F l a c h s und Hanf sehr a u s g e d e h n t e m M a ß e z u K l e i d e r n , w a s aus der alten einheimischen L i t e machte m a n eine A r t v o n R u p f e n , w i e r a t u r h e r v o r g e h t , w i e es a u c h bei A d a m aus den A n w e i s u n g e n f ü r K a r l s d. Gr. v o n B r e m e n ( I V , 35) über die Isländer Musterhöfe h e r v o r g e h t . heißt, d a ß sie in S c h a f p e l z e gekleidet seien § 5. Schließlich b e r i c h t e t P o m p o n i u s („eorum [s. pecorunt] vellere teguntur"). Mela aus der ersten H ä l f t e des I. Jahrhs.

62

KLEIDERSTOFFE

A b e r in diesem Zeitabschnitt wurden die einfacheren Fellstoffe zumeist v o n den niedrigeren Klassen benutzt, während v o r nehme und wohlhabende L e u t e neben den feineren Fellstoffen, also Pelzwerk, h a u p t sächlich verschiedene andere Kleiderstoffe, wie Wollstoffe, Leinwand, Baumwollzeuge, Seide, Seidensammt usw. benutzten (vgl. Tracht). § 7. V o n F e l l s t o f f e n (skinn), die man zur K l e i d u n g benutzte, teils ohne, teils mit den Haaren darauf, werden folgende in der altnordischen Literatur erwähnt. A l s einfachere wurden b e t r a c h t e t : Schaffell (saufskinn) und Schafpelze . (klippingr, g:-era), Ochsenfell (oxahüd, (¡Idungshüj), Kalbfell (kälfskinn), Ziegenfell (geitskinn, bukkskinn) oder Ziegenpelze (geitheäinn, geitbjälfi) und Seehundsfell (selskinn), welche man, wenn sie unverarbeitet und zur Ausfuhr bestimmt waren, m i t einem N a m e n Handelsfelle (varskinn, vararskinri) nannte. Als noch geringwertiger betrachtete man jedoch Renntierpelze (hreinstakka, hreinbjälf) und Wolfsfelle oder Wolfspelze (vargskinn, ulfhedinri), und als das minderwertigste Haifischhaut (skräpr, leskräpr). Diese Fellstoffe wurden, außer allgemein zu Hosen und Schuhen, nur zu Pelzen [feldr), Blusen, Wämsern und Hauben für Leute niederen Standes benutzt, Haifischhaut nur zu Schuhen f ü r Sklaven und niedere Dienstleute, und Renntierfell als Kleiderstoff k a u m anderswo als im nördlichen Norwegen. A l s feineres Fell galt Hirschfell (hjartskinn) und Korduanleder (kordüna), sowie als Pelzwerk Lammfell (lambskinn), Katzenfell (kattskinn), Fuchsfell (töuskinn, melrakkaskinn), Bärenfell (bjarnskinn, bjarnfell), Eichhornfell (gräskinn, grävara), Biberfell [björskinn), Zobelfell (safalaskinn), Hermelin (hvltskinn) Otterfell (otrskinn), Marderfell (mardskinn) und Luchsfell (gaupuskinn). Diese Pelzwerkfelle waren allzu kostbar, als daß sie v o n jedermann b e n u t z t werden konnten; sie wurden hauptsächlich v o n vornehmen und wohlhabenden Leuten gebraucht, um ihre Staatskleider, wie Mäntel, ' K a p p e n ' und verschiedene andere, sowie Hauben damit z u f ü t t e r n und zu verbrämen. Hirschfell wird nur als Stoff zu feinen Handschuhen erwähnt und

ist wahrscheinlich ebenso wie das K o r d u a n leder (urspr. v o n Cordova in Spanien stammend) eingeführt worden. Dieses wird nur als Stoff für die prächtigsten Lederhosen und Lederschuhe erwähnt. § 8. V o n W o l l s t o f f e n w a r F r i e s (vatrnäl, väd, vefr, meist in Zusammensetzung vefjar-) der gewöhnlichste, der zu allen möglichen Kleidungsstücken verwendet wurde. Er konnte indessen feiner und einfacher sein. W a r er z u m Nähen v o n Kleidern, in der natürlichen F a r b e der Wolle oder ungefärbt, bestimmt, so nannte m a n ihn K l e i d e r f r i e s (hafnarvaämäl, hajnarväf, von hgfn [vgl. yfirhqfn] Kleidungsstück), während weißer, ungefärbter Fries, der hauptsächlich zur A u s f u h r bestimmt war, H a n d e l s f r i e s (sgluvätf, vqruvM, vararväd) genannt wurde. Der ungefärbte Handelsfries wurde jedoch häufig auch zu Kleidern für die niedrigeren Klassen verwendet. Eine eigene A r t Fries w a r der sogen. F i g u r e n f r i e s (bragöaväfr, brigdavafmäl), der mit eingewebten Figuren (brgg0) in verschiedenen Farben (vgl. litbrigfri) gemustert gewesen zu sein scheint. Noch feiner, und wie es scheint, v o n einer besonderen W e b a r t , w a r der Wollstoff, den man bordi nannte, der | stets mit eingewebten oder gestickten F i guren versehen war und ausschließlich entweder zu Borten (hlad) auf den K l e i d u n g s stücken oder zu prachtvollen W a n d t e p p i chen (tjald, refill) verwendet wurde. A b e r im übrigen konnte das W o r t auch j e d e n beliebigen Stoff mit eingewebten Ornamenten, z. B. einen Seidenstoff, bezeichnen. Ein ziemlich grober Wollenstoff, mit schwachem Zusatz v o n Haaren, eine A r t Wollplüsch, hieß L o d e n z e u g (lotdükr, lo9i\ vgl. ahd. lodo, ags. lopä). Er war auf der einen Seite rauh oder behaart, so daß er einem zottigen P e l z glich und sicher auch durch N a c h a h m u n g dieses entstanden ist. Dieser Wollstoff scheint auch einer der ältesten im Norden gewesen zu sein,1 denn er ist in Gräbern aus der Bronze| zeit gefunden worden (s. T r a c h t § 4). D a ß das Lodenzeug eine N a c h a h m u n g des Pelzes ist, wird auch dadurch bestätigt, daß er nur als zu ' K a p p e n ' v e r w e n d e t erw ä h n t wird und zu den Kleidungsstücken, die man Pelz {feldr) nannte. Z u den aller-

KLEIDERSTOFFE einfachsten Arten v o n Wollstoff m u ß man auch den F i l z (flöki, ßöfi) rechnen, der jedoch häufig einen größeren oder geringeren Zusatz von Haaren hatte und der in der Kleidung nur zu H ü t e n und K a p u z e n verwendet wurde. Außer diesen einheimischen Wollstoffen brauchte man auch einige fremde, mehr oder minder gemusterte Wollstoffe, die für die feineren Röcke und Mäntel verwandt wurden, sowie für mehrere andere Staatskleider. V o n diesen war der Scharlach (skarlat, skallat) ziemlich allgemein, während das G o t t e s g e w e b e (gultvejr), das ein scharlachfarbiger, gemusterter und goldgewirkter Wollstoff gewesen zu sein scheint, vielleicht eine A r t Brokat, seltener und besonders kostbar war, obwohl er oft erwähnt wird. Ziemlich kostbar war auch das P f e 11 e 1 [pell, vgl. mlat. pallium und palliolum), das ursprünglich ein schneeweißer, aber später auch verschiedenfarbiger und gemusterter W o l lensamt war, eine A r t Nachahmung des bischöflichen Palliums, das auch goldgewirkt sein konnte (vgl. § 11). Ein feiner und dünner Wollstoff war a u c h der in den späteren Zeiten eingeführte S se y (scei, scBydüker, vgl. afrz. saye, ital. saia). § 9. V o n L e i n e n s t o f f e n werden nicht viele Arten erwähnt, im wesentlichen nur L e i n w a n d (lin, lerept), die besonders in der Frauentracht verwendet wurde, aber auch als Unterzeug des Mannes. Sie war sogar sehr gewöhnlich auf Island, obwohl sie viermal so teuer als der Fries war. Wahrscheinlich ist auch der Stoff, welcher „ B u c h e " (bök) genannt wurde, ein Leinenstoff gewesen. Es war ein weißer Stoff (vgl. bläkaitar bskr) mit eingewebten oder eingenähten Figuren und Bildern, der wahrscheinlich mit Brettchenweberei gewebt worden ist (vgl. § 12), und der N a m e stammt möglicherweise daher, daß die Brettchen, mit denen das W e b e n v o r sich ging, aus Buchenholz (bök) waren. Auch eine A r t gemusterten Leinenstoffes ist vielleicht das sogen. N a m t u c h (nämdükr, näm) gewesen, da es nur als zu Frauenkleidern gebraucht erwähnt wird (z. B. zu einem Frauenrock), zuweilen auch als Gegensatz zu Wollstoff genannt wird. A b e r im übrigen ist es nicht leicht, klar zu werden über die Beschaffenheit des Stoffes oder

63

die Herkunft seines Namens (vielleicht v o n Namen = Namur?). Zu den Leinenstoffen wird man am ehesten auch das W a c h s t u c h (siridükr, vgl. fr. toile cirée) rechnen können, das aber selten und erst spät erwähnt wird. § 1 0 . B a u m w o l l s t o f f e , die durch die Araber in Europa verbreitet wurden, kamen ziemlich spät nach dem Norden und werden deshalb selten in der altnordischen Literatur erwähnt. Genannt werden zwei Arten, nämlich füstan (mlat. fustanum, ursprünglich stammend v o n F o s t a t d. i. Kairo); dies war ein dünnes Zeug, meist v o n roter Farbe, aber doch zuweilen weiß ; sowie bükran (mlat. bucaranum, von Bochara stammend), über dessen Beschaffenheit wir nichts wissen. § 11. S e i d e n s t o f f e werden sehr häufig und in mehreren verschiedenen Arten erwähnt. Außer gewöhnlicher Seide (silkî) hatte man P u r p u r (purpun), der ein entweder gestreifter oder gemusterter Seidenstoff war und in allen möglichen Farben v o r k a m , aber doch hauptsächlich rot und weiß. Das Charakteristische des Stoffes m u ß im Gewebe gelegen haben, aber nicht, wie der Name andeutet, in der Farbe oder im Stoff. Er^konnte auch goldgewirkt sein. Ein anderer sehr kostbarer Seidenstoff war das Seidenpfellel (silkipell), das teils schneeweißer, teils verschiedenfarbiger Seidensamt gewesen zu sein scheint (vgl. § 8),. mit eingewebten, o f t auch goldgewirkten Mustern und Figuren, oder eine A r t Goldbrokat. Eine A b a r t hiervon war der P u r p u r s a m t (purpurapell), Seidensamt gemustert wie Purpur. Außerordentlich angesehen war auch der B a 1 d i k i n (baldikinn, baldrkinn, baldrskinn), ein feiner und leichter Seidenstoff, der so mit Gold gewirkt war, daß die K e t t e aus Goldfäden bestand, während der Einschlag aus Silberfäden war, außerdem war er gemustert mit eingewebten Figuren. Seinen Namen erhielt dieser Stoff v o n seinem ursprünglichen Herkunftsort Bagdad, das von den Dichtern des Abendlandes B a l d a k genannt wurde. § 12. Die Aufklärungen, die uns die Literatur über die vielen prachtvollen und kostbaren Stoffe gibt, werden vollauf durch verschiedene Grabfunde aus der Wikingerzeit bestätigt, indem man in diesen, sowohl in Männer- wie in Frauengräbern, gemusterte

64

KLEIDUNG—KLOSTER

oder g e s t i c k t e W o l l - u n d Seidenstoffe gef u n d e n h a t , u n d die l e t z t e n in mehreren F ä l l e n m i t e i n g e w e b t e n M u s t e r n in Silber Auf u n d Gold (vgl. A r t . T r a c h t § 26). einem der W o l l s t o f f e stellen die Muster z u sammengekettete Menschenhäupter dar. E s k a n n k a u m ein Zweifel d a r ü b e r sein, d a ß viele dieser p r ä c h t i g e n S t o f f e heimische A r b e i t waren, d e n n n e b e n d e n vielen B e schreibungen v o n g e m u s t e r t e n D e c k e n m i t e i n g e w e b t e n oder g e s t i c k t e n O r n a m e n t e n (mgrk) oder B i l d e r n (skript) erhalten wir häufig Schilderungen v o n der großen F e r tigkeit der nordischen F r a u e n in K u n s t Weberei und K u n s t s t i c k e r e i , i n d e m sie erw ä h n t w e r d e n als sitzend bei einer solchen A r b e i t (sitja vifr borda, skrifa), oder d a m i t b e s c h ä f t i g t , O r n a m e n t e oder Bilder einzuweben (vefa, böka, hlada, rekja, slä borfra), recht o f t m i t Gold- u n d Silberfäden (gullböka, v g l . gullofinn, gvllskotinn, gullmerktr, siljrofinn, merktr vid silfr), oder sie auf D e c k e n z u sticken (sauma ä, byrda ä, lesa ä, leggja borda), ebensooft m i t Seide (silkisaumadr), Silber (siljrlagdr) oder Gold {gullsaumair, gidllagdr, leggja gulli). Man kann aus einigen Stellen sehen, d a ß diese K u n s t Weberei, jedesfalls v o n B o r t e n und D e c k e n v o n geringer Breite, m i t B r e t t c h e n (spjgld, hl ata spjqldum) a u s g e f ü h r t w u r d e , auf ähnliche Weise, w i e m a n dies n o c h j e t z t auf Island u n d in vielen andern G e g e n d e n über die ganze W e l t kennt, v o n den ältesten Zeiten bis auf unsere T a g e (vgl. M. L e h m a n n - F i l h d s : Ü b e r B r e t t c h e n w e b e r e i . Berlin 1901). Die eingewebten oder gestickten Bilder k o n n t e n n a c h den Schilderungen der L i t e r a t u r alles mögliche darstellen: V ö g e l , Tiere, Menschen, G e b ä u d e , Schiffe, W a f f e n , Spiele, K ä m p f e usw. A u f einem solchen T e p p i c h k o n n t e so eine g a n z e Geschichte oder M y t h e dargestellt werden, in derselben Weise, w i e wir dies noch auf der b e r ü h m t e n T a p e t e v o n B a y e u x aus d e m 1 1 . J a h r h . sehen können, auf der die F r a u W i l h e l m s des Eroberers die Geschichte v o n ihres Mannes E r o b e r u n g v o n E n g l a n d h a t darstellen lassen. Valtyr Gudmundsson. K l e i d u n g s. T r a c h t , ferner K l e i d e r f a r b e , Kleiderstoffe und vgl. systematisches Register. Kleinviehzucht. § 1. W ä h r e n d H u n d u n d K a t z e ihre g a n z besondere S t e l l u n g

m e h r n e b e n w i e in der W i r t s c h a f t haben, s t e h t die K l e i n v i e h z u c h t in einem gewissen G e g e n s a t z z u der Z u c h t der großen w i r t s c h a f t l i c h e n H a u s t i e r e , m i t denen die bäuerliche E x i s t e n z der G e r m a n e n durchaus v e r w a c h s e n ist. G ä n s e und H ü h n e r spielen j a a u c h f ü r die W i r t s c h a f t eine große R o l l e ; sie bleiben aber d o c h z u m e i s t in den H ä n d e n der kleinen L e u t e , w e n n sich n i c h t einmal eine F ü r s t i n ihnen besonders w i d m e t , w ä h r e n d die T a u b e n p f l e g e w o h l h ä u f i g m e h r eine Spielerei als w i r t s c h a f t liche Z u c h t ist. § 2. P f a u und S c h w a n n e h m e n als Z u c h t v ö g e l eine so eigentümliche S t e l l u n g ein, d a ß w i r sie kaum zur KleinV i e h z u c h t rechnen können. J e t z t stellt m a n zur K l e i n v i e h z u c h t allgemein die K a n i n c h e n z u c h t . Sie h a t aber m i t d e m germ. A l t e r t u m n i c h t s zu tun, weil sie w o h l erst m i t der R e n a i s s a n c e a u f g e k o m m e n ist. § 3. F ü r die A n f ä n g e müssen wir f ü r Gänse, H ü h n e r u n d T a u b e n in gleicher W e i s e b e a c h t e n , d a ß a u c h diese Z u c h t n i c h t a u s w i r t s c h a f t l i c h e n G r ü n d e n b e g o n n e n hat, die gelegentlich sehr z u r ü c k t r e t e n . Die Britannier hielten zur Zeit Casars ( B G . 5, 12) Gänse und H ü h n e r , aber ,,gustare f a s non p u t a n t " . Die Möglichkeit des Genusses w a r ihnen noch n i c h t a u f g e gangen. Ed. Hahn. Kloster. A. B a u t e n und Anlage. § 1. L a t . claustrum, conventus, monasterium, monachium, coenobium; m a u erumschlossene Ordensniederlassung,') deren M i t t e l p u n k t die K l o s t e r k i r c h e b i l d e t ; d a b e i die W o h n g e b ä u d e f ü r die Insassen, u m den K r e u z g a n g die eigentliche K l a u s u r . Die A b t w o h n u n g frühzeitig (Altenmünster) a u s g e z e i c h n e t . — A l s das älteste K l o s t e r nördlich der A l p e n gilt S. Maurice ( d ' A g a u n e ) im oberen R h o n e t a l ( E n d e 4. J a h r h . ) . § 2. D a s b e r ü h m t e s t e u n d lehrreichste B i l d einer f r ü h e n K l o s t e r a n l a g e g i b t der B a u r i ß v o n S t . G a l l e n v o n 820, d e r v o n R h a b a n u s Maurus z u Fulda herrühren soll. E s e n t h ä l t in der H a u p t sache die doppelchörige, m i t 2 f r e i s t e h e n den Rundtürmen westlich und einem Querschiff östlich versehene K l o s t e r k i r c h e , südlich d a v o n den K r e u z g a n g , u m g e b e n v o n Kapitelsaal, Refektorium, Dormitorium u n d V o r r a t s h a u s ; weiterhin eine S o n d e r -

KLOSTER a n l a g e m i t K a p e l l e f ü r N o v i z e n und O b l a t e n , sowie f ü r F r e m d e und K r a n k e m i t z w e i K r e u z g ä n g e n ; A b t s w o h n u n g , dann B a d e h ä u s e r , K e l l e r u n d K ü c h e , Schulhaus, H a u s für Gäste und Fremde, Handwerkerquartiere, weitläufige Ökonomiegebäude, G ä r t e n und Kirchhof. — Von Fontanella b . R o u e n (6. J a h r h . ) g i b t uns die K l o s t e r c h r o n i k f ü r das J a h r 823 eine anschauliche B e s c h r e i b u n g des eigentlichen K e r n s der A n l a g e , der K l a u s u r .

65

nur die zwei erstgenannten Eingang, w ä h rend S c h w e d e n v o n der ersten H ä l f t e des 12. bis in d a s 13. J a h r h . den Zisterziensern, überlassen blieb. D ä n e m a r k s K l o s t e r l e b e n n a h m besonderen A u f s c h w u n g im Zeitalter der V a l d e m a r e , n a c h d e m K n u t den Grund gelegt h a t t e . E s finden sich dort zuerst Zisterzienser, später a u c h Franziskaner, D o m i n i k a n e r u n d Benediktiner. V o n b e sonderer B e d e u t u n g w a r e n die mit der G r ü n d u n g v o n C a n t e r b u r y (Anf. 7. Jahrh.) einsetzenden K l ö s t e r in E n g l a n d , w o v o n ihnen die g e s a m t e Missionstätigkeit betrieben w u r d e .

§ 3. V o m K l o s t e r L o r s c h (774) ist nur n o c h die V o r h a l l e v o r d e m A t r i u m v o r h a n d e n ; in den G r u n d m a u e r n ist dieses, ein § 5. D i e einzelnen K l ö s t e r w a r e n V e r z w e i s e i t i g e r , zur K i r c h e ansteigender P o r t i k u s , u n d d i e l e t z t e r e m i t zwei W e s t t ü r m e n ; einigungen v o n M ä n n e r n oder F r a u e n , selte-. ner beiden z u s a m m e n , die z u n ä c h s t d e n zu erkennen. — D i e im O k z i d e n t m a ß gebenden Benediktinerklöster strebten j mehr n e g a t i v e n Z w e c k eines A b s c h l u s s e s v o n der W e l t , eines asketischen, A r b e i t u n d n a c h d e m Ziel, die g e s a m t e erforderliche Betrachtung gewidmeten Lebens verfolgten. w i r t s c h a f t l i c h e P r o d u k t i o n in ihren R ä u D a b e i blieben die eintretenden M ö n c h e (mom e n z u v e r e i n i g e n und so v o n j e d e m Genachus: w n o r d . munkr, aschw. munker, adän. w e r b e b e t r i e b u n a b h ä n g i g z u w e r d e n ; das munk, ags. munuc, ahd. munih) oder N o n Ideal eines solchen w a r das v o n S t . R i q u i e r nen (nonna: ahd. nunna) in älterer Zeit ( C e n t u l a ) ; s p ä t e r e als B e n e d i k t i n e r k l ö s t e r im weltlichen S t a n d e , u n d eine H a u s a b e r k o m m e n f ü r u n s hier n i c h t in B e t r a c h t . o r d n u n g f ü h r t e z w a r ein gleichheitliches, D i e K l ö s t e r als w i c h t i g e A n l a g e n und g e m e i n s c h a f t l i c h e s L e b e n und U n t e r o r d S t ü t z p u n k t e w a r e n seit d e m 6. J a h r h . der n u n g unter d e n v o r s t e h e n d e n A b t (abbas: R e g e l n a c h b e f e s t i g t (s. a u c h 'Kreuzostnord. abbot, w e s t n o r d . abbati, ags. abbud, g a n g'). | ahd. abbat) oder die Ä b t i s s i n (abbatissa) herS t e p h a n i Wohnbau II, 1 — 9 2 . Dort auch die Literatur. G ö t z i n g e r , Rcallexikon, Leipzig : bei, nicht a b e r eine Z u s a m m e n f a s s u n g mehre1885, 504fr. A.Haupt. | rer K l ö s t e r z u einer größeren Einheit. E r s t B. V e r f a s s u n g . § 4 . D i e Einrich- ; im L a u f der f r ä n k i s c h e n Periode t r a t e n t u n g der K l ö s t e r (monasterium, claustrum: i hier Ä n d e r u n g e n ein. Z u n ä c h s t e n t s t a n d , abgesehen v o n d e m M u t t e r k l o s t e r L u x ahd. munistri, w n o r d . munklif, klaustr, cnil, eine R e i h e v o n K l ö s t e r n n a c h der onord. klöster) ist über die ganze germanische R e g e l des I r o s c h o t t e n C o l u m b a (f 615). Welt verbreitet. In Gallien findet sie Schon M i t t e des 8. J a h r h s . aber h a t t e n sich schon v o r der f r ä n k i s c h e n E r o b e r u n g f a s t alle K l ö s t e r die R e g e l (regula, w n o r d . ziemlich a u s g e b r e i t e t und d e h n t sich nach munkalög) des hl. B e n e d i k t v o n N u r s i a der E r o b e r u n g in Z u s a m m e n h a n g m i t der (f n a c h 542) a n g e n o m m e n , deren G e l t u n g Christianisierung über das g a n z e R e i c h aus, durch d i c K l o s t e r r e f o r m L u d w i g s d . F r o m m e n so d a ß a m E n d e der K a r o l i n g e r z e i t ungeund die W i r k s a m k e i t B e n e d i k t v o n A n i a n e s f ä h r 200 M ä n n e r k l ö s t c r und e t w a So (t 821) b e f e s t i g t wurde. Sie forderte F r a u e n k l ö s t e r v o r h a n d e n sind. D e r e n E n t v o n d e m einzelnen Klosterinsassen die s t e h u n g w a r m i t reicher K u l t u r a r b e i t in Gelübde (projessiones) der A r m u t u n d w i r t s c h a f t l i c h e r B e z i e h u n g v e r b u n d e n . In K e u s c h h e i t (coriversio morum), des G e N o r w e g e n b e g i n n t die K l o s t e r g r ü n d u n g erst horsams (oboedientia) u n d des ständigen nach A u s b i l d u n g der Orden im 12. Jahrh. Bleibens i m K l o s t e r (stabililas loci), d a m i t durch die B e n e d i k t i n e r , die S c h w a r z m ö n c h e z u s a m m e n h ä n g e n d den Z ö l i b a t und den (svartmunkar). Ihnen folgen bald die Verzicht auf alles S o n d e r e i g e n t u m . W u r d e grauen Mönche (grämunkar), Zisterzienser, hierdurch eine innere V e r e i n h e i t l i c h u n g die A u g u s t i n e r (kanükar) und die P r ä herbeigeführt, so z e i g t sich eine ä u ß e r e monstratenser. In Island f a n d e n dagegen H o o p s , Rcallexikon.

III.

66

KLOSTER

in den eine Reihe von Klöstern umfassenden Verbrüderungen (confraternitates). Auch die Verbindungen der kluniazenischen Klöster ( n . Jahrh.) unter einem H a u p t kloster und dessen Vorsteher als E r z a b t sind zu erwähnen. Endlich werden nunmehr Kleriker mit kirchlichem Ordo in das Kloster aufgenommen, die zwar allen übrigen Fratres gleichstanden, aber doch kirchliche Funktionen ausüben konnten. • § 6. In die Kirchenverfassung waren die Klöster nicht eingefügt, widerstreiten ihr sogar, wenn der A b t dem iro-schottischen Brauche entsprechend bischöfliche F u n k tionen ausübte. Aber mit Ausnahme der unmittelbar dem Papst unterstellten, exemten Klöster (so z. B. seit 751 Fulda), unterstanden gemäß der nachgiebigeren Regula Benedicti doch alle Klöster der potestas jurisdictionis und Disziplinargewalt des Bischofs, der wie das Kloster selbst, so auch den von den Klosterleuten gewählten A b t oder die Äbtissin zu weihen hatte, und die Pflichten der Mönche | und Nonnen waren zu kirchlichen geworden, der kirchlichen Disziplinargewalt unter- \ stellt. Zahlreiche Privilegien beschränk- i ten allerdings die Rechte der Bischöfe, j nicht minder die Rechte des Eigentümers, wenn das Kloster ein Eigenkloster war. Andererseits konnte in diesem Falle ein herrschaftliches Band zwischen dem Klostervorsteher und den Insassen geknüpft sein.

brigittinerordens historia. M a u r e r Vorlesungen II 339fr. T a r a n g e r Den angel• saksiske Kirkes Indflydelse paa den norske. Weitere Literatur insbes. bei S t u t z und Werminghoff. v. Schwerin.

C. N o r d i s c h e Verhältnisse. § 8. Klöster kommen in den nordgerm. Ländern zuerst in D ä n e m a r k vor, und zwar teils Augustiner-, teils Benediktinerkl. Bei der Kirche zu Slangerup (Seeland) wird schon vor dem Ablauf des 11. Jahrh. ein Nonnenkloster erwähnt. Das bedeutendste Kloster an der Jahrhundertwende war das St. K n u d s - K l . in Odense (Fünen), das auch als das älteste des Landes bezeichnet wird. Das Augustinerkl. zu Westerwig gehört wahrscheinlich dem Anfang des 12. Jahrh. an. In der Erzbischofsstadt Lund (in dem damals dänischen Schonen) entstehen um 1100 das Liebfrauen- und das St. Peterski., samt dem Allerheiligenkl. den reformierten Benediktinern des Kluniazenserordens gehörend. Bei der Kirche zu D a l b y in Schonen hören wir gleichzeitig von der Gründung eines Augustinerkonvents. Auch in Schleswig wird einKluniazenserkl. an der Michaelskirche genannt. In den ersten 30 Jahren des 12. Jahrh. erhielten alle dänischen Bistümer wenigstens ein Zisterzienserkloster. Von K ö n i g Waldemar I. wurde 1158 das Zisterzienserkloster zu Visskjöl am Limfjord gestiftet, und 1161 entstand das Zistsrzienserkl. inSorö (Seeland). Endlich entstand ein ähnliches 1161 in T v i s bei Holstebro. Auch in Aarhus H a u c k Kirchengeschichte 13 240fr. 261 ff.; (Öm) und Ringsted werden unter diesem K ö n i g Klöster erwähnt. So Holme, Zister113577fr.; 1113343fr. W e r m i n g h o f f VG. d. d. Kirche im MA2 25 fr., 168 ff., 180 ff. zienserkl. auf Fünen 1176 und Lögum bei Ribe 1173. Bischof Eskild von Roskilde, S t u t z Kirchenrecht 288, 303. Loening Gesch. d. d. KR. II 374 ff., 637 ff. F a s t l i n g e r ein Freund und Bewunderer Bernhards von Die wirtschaftliche Bedeutung der bayerischen Clairvaux, legte wahrscheinlich den GrundKlöster. V o i g t Die königlichen Eigenklöster stein zu dem Konvent zu Eskildsö im Iseim Langobardenreich. Schäfer Die Kanofjord, das später nach Ebelholt am Arresö nissenstifter im deutschen Mittelalter. K e m b l e verlegt wurde. Auch die Benediktinerabtei The Saxons in England II* 448 ff. S t u b b s Constitutional history I 6 242 ff. H u n t History St. Peder in Nestved hat Eskild viel zu of the English Church (Register s. v. monasticini). verdanken, und Mönche von Clairvaux bauten die beiden ersten Zisterzienserkl.: D a u g a r d Om de dattske klostre i Middelalderen. Matzen Foreloesninger Offentlig Ret I Herrevad in Schonen, dessen B a u . 1144 46f. O l r i k Konge og Prastestand I 151 ff. anfing, und Esrom auf Seeland (c. 1150), J a r g e n s e n Foreltesningcr 269f. R e u t e r wo früher ein kleines Benediktinerkl. stand. d a h l Svenska kyrhans historia II, 1 187 fr. Gleichzeitig erhielten die Prämonstratenser, H i l d e b r a n d Sveriges Medeltid III 9238". die früher in dem K l . Börglum gewohnt S i l f v e r s t o l p e in Svensk Hist. Tidskr. hatten, zwei neue Klöster in Schonen: 1902, 1 ff. H ö j e r Vadstcna klosters och

KLOSTER

67

Tommerup (1155) undÖvits. Von Börglum ! gestiftet worden war, das aber schon nach aus wurde auch das Nonnenkl. zu Vreilev kurzer Zeit zugrunde ging, so fängt doch gegründet. Von Tommerup aus wurde das KIsoterwesen in Norwegen erst mit wieder das jüngere Kloster zu Vae gegründem c. 1 1 0 5 auf derselben Insel von Sigurd det, das später nach Baekkeskov verlegt Ullstreng angelegten St. Laurentiuskl. an. wurde. Die Johanniter, die früher in mehreUm 1 1 0 8 errichtete König Eystein Magren Städten ihre Hospitäler angelegt hatten, nussön das Michaelskloster Munkalif zu erhielten kurz vor dem Tode Eskilds das Bergen, und zwischen den Heiligtümern zu merkwürdigste Hospiz in Dänemark: das Selje entstand ein St. Albanuskl., daß unAndvordskov-Kl. (1176). Ähnliche „ S t . gefähr gleichzeitig gestiftet sein muß. Um Hans"-(Johannis-)Hospitäler finden wir 1 1 1 0 — 2 0 entstehen die beiden Nonnenkl. in Ribe, Horsens und an m. O. Das K a r Nunnusetr S. Mariae in Oslo und das täuserkl. in Assarbo (c. 1 1 6 3 ) ging bald Nonnenkl. zu Gimsey bei Skien. Etwas zugrunde. Der Orden des heil. Antonius jünger, doch wahrscheinlich älter als 1 1 4 6 hatte ein Kloster zu Presto. Von den Ge(gewiß älter als 1 1 5 7 ) , war das Nonnenkl. bäuden der dänischen K l . sind nur noch zu Bakke bei Drontheim. Alle diese Kl. unbedeutende Spuren vorhanden. waren Benediktinerklöster. Seit 1 1 4 6 lösen die Zisterzienser (refor§ 9 . In S c h w e d e n scheinen die ältesten Klosteranlagen erst nach 1 1 0 0 mierte Benediktiner) ihre älteren Ordensbrüder ab, und es entstehen die vier Zisteranzufangen. Mit einer einzigen Ausnahme, zienserklöster: Mariakl. zu Lyse (Lysedem Kl. zu Wadstena, das übrigens einer kloster), „in valle lucida" ( = Clairvaux) späteren Zeit angehört, sind alle K l . in Schweden verschwunden. Dagegen sind von dem K l . Fountains bei York aus 1 1 4 6 mehrere Klosterkirchen erhalten, unter gegründet, St. Edmunds- und S. Mariakl. denen jedoch nur die Klosterkirche zu auf dem Höfudey bei Oslo, von dem K l . Warnhem in Westergötland um 1200 anKirkstead bei Lincoln 1 1 4 7 gegründet. gelegt ist. (Die übrigen, wie Alvastra in Nunnusetr bei Bergen c. 1 1 5 0 , von BernOstergötland, Sko am Mälarsee und die hardinerinnen bewohnt, und das Marienkl. beiden mit Königsgräbern ausgestatteauf der Insel Tautra im Drontheimsfjord, ten: Wreta in Ostergötland und am Rid1207 gegründet. Außerdem kommenim 12. darholmen zu Stockholm, letztere den J a h r h . vor: vier Augustinerkl. (Jons-Kl. Franziskanern gehörend, fallen nach 1200.) bei Bergen, K l . des heil. Geistes auf Das schwedische Klosterwesen stand von ' Halsnö, von Erling Skakke um 1 1 6 4 geAnfang an unter dem Einflüsse Frankgründet, Elgesetr bei Drontheim von 1 1 7 7 reichs. Die ebengenannte Klosterkirche und Utstein-Kl. bei Stavanger, wahrvon Warnhem hat deutlich ihr Vorbild in scheinlich erst nach der Mitte des folg. der Mutterkirche zu Clairvaux, und die Jahrh. gegründet), ein Prämonstratenserkl., ersten Mönche in Schweden kamen direkt St. Olaf geweiht, bei Tunsberg, ein Johanniterkl. mit Hospital zu Verne in Smaaaus Frankreich. lehnene. Unbekannt ist der Orden, dem § 10. In N o r w e g e n finden wir die das Kl. Gran auf Hadeland und das von bedeutendsten Reste von Klostergebäuden. Herzog Skule um 1226 gestiftete Reinski. Hier, wie anderswo, bauten, wie man aus gehörten. In dem jetzt schwedischen den Ruinen ersehen kann, die Benediktiner Bohuslän lagen die K l . von Dragsmark ihre mit hohen Türmen versehenen K l . und1 Castelle. Nach 1230 drangen die an aussichtreichen Punkten, während die Bettelmönche in Norw. ein und gründeten Zisterzienser ihre anspruchslosen Anlagen die Olafski. derMinoriten und Dominikaner in waldreichen Tälern oder auf Inseln verzu Drontheim, Bergen und Oslo (je ein bargen; die Bettelmönche hingegen gründeMinor- und ein Domin.-Kl.), Stavanger ten später ihre K l . in Städten. Wenn auch (Min.), Tunsberg (Min.) und Hamar (Dom.). schon im 1 1 . Jahrh. von „Mönchen" in Die Bettelmönche, deren K l . alle St. Olaf Norw. gesprochen wird und vielleicht wirkgeweiht waren, führten den Backsteinbau lich schon 1023 ein Benediktinerkloster zu in Norw. ein. Interessante Klosterruinen Nidarholm bei Drontheim (Munkholmen) 5!

68

KNICK—KNOCHENMARK

Seltenheit, und wir finden ihre Spuren auch nicht selten an den Knochen der Frühgräber; wir können aber auch bis zu gewissem Grade an ihnen die Geschicklichkeit im Einrichten und in der richtigen Stellung während des Heilungsverlaufes selbst kontrollieren, die nach dem einstimmigen U r t e i l der Untersucher nicht gerade schlecht gewesen ist, wenn wir auch nicht völlig dem Urteil eines A u t o r s zustimmen können, der sie in der Frühzeit (5.—9. Jahrh.) größer findet als in der 2. H ä l f t e des M A . s ; zu einem solchen Urteil ist das Material doch noch zu gering. Zweifellos k e n n t m a n die Schienen- (ahd. spelkur) Verbände. N a c h H ö f 1 e r w u r den die Knochenverletzungen mit den biegsamen und doch festen Zweigen der Zeigeloder Zelgenrute (Kornelkirsche, Cornus sanguinea L.) auf einem Polster v o n B a u m moos mit U l m e n b a s t als Bandmaterial geschient, auch die Beinwellwurzel (Symphytum ofjicinale) und das L a u b des A t t i c h s (Sambucus ebulus; ags. wealwyrt) zerquetscht zur besseren Heilung direkt auf die Bruchstelle (unterdem gleichzeitig angelegten Stützverbande) appliziert; ' o v e r l a y w i t h D i e Klostergeschichten von Chr. L a n g e clm-rind, apply a splint' heißt es in B a l d ' s (Norwegen), R h y z e l i u s (Schweden) und Leech Book (900—950) I 25, 2 Cockayne, D a u g a a r d (Dänemark); für Dänemark auch Leechd. II 67. A u c h das Wiederbrechen J u l i u s L a n g e Udvalgie Skri/ter. eines schief geheilten Bruches, das die L . Dietrichson, Salernitaner Chirurgie der „ Q u a t u o r MaK n i c k . Besonders in Schleswig-Holstein gistri" empfahl, w a r d schon im Jahre 1221 allgemeiner Ausdruck für die dünnen Steilim hohen Norden geübt, war also b e s t i m m t wälle, die die Weiden begrenzen. Dieselbe schon längere Zeit vorher bei der südlichen Form, aber gewöhnlich , , W a l l " genannt, ist Germanen b e k a n n t gewesen. (Vgl. die auch sonst in N W . - D e u t s c h l a n d gebräuchanschauliche A b b i l d u n g des rohen V e r lich. A u c h für Landwehren (s.d.) angewandt, wie „ S c h a u m b u r g e r K n i c k " zwischen B a r - [ fahrens in Brunschwigs Chirurgie v o n 1497 singhausen und Nenndorf a. Deister. Alles j B l . 98.) D o c h hielt m a n in der german. Volksmedizin nebenher recht viel v o n s y m das hier zu erwähnen, weil sehr häufig für pathetischen Mitteln und Besprechungen, frühgeschichtlich gehalten: K n o k e s Caecinadie in allen R e z e p t b ü c h e r n v o r k o m m e n , Lager b. Mehrholz (b. Diepholz) und sein z B . das U m b i n d e n eines g a n z in den Varuslager b. Iburg sind nichts als solche Federn zerstoßenen Hahnes und A h n l i c h e s . K n i c k s um Bauernhöfe oder Felder. Der (Vgl. Heilaberglaubc, Segensprüche.) „ S c h a u m b u r g e r K n i c k " ist nicht, wie vielf a c h angenommen, eine vorgeschichtliche H ö f l e r Handbuch d. Gesch. d. Med. I 473. Marke — wenn er auch tatsächlich eine G r ü n Anord. Heilkunde 46—54. P a v n e Engl. Dialektgrenze z B . zwischen mi und mek (für .Med. in Anglo Saxon limes 83ff. K. J ä g e r 'mich') b e z e i c h n e t — , sondern die mittel Beiträge s. frühseiil. Chirurgie; Wiesbaden alterl. Grenze der Grafschaft S c h a u m b u r g . 1908. Sudhoff. findet man bei Rein, Tautra, Selje, L y s e , Halsnö, Utstein, Hovedöen (Höfudey) und Castelle. A u f der Insel Enhallow (Eyin helga, Orkney) sieht man Ruinen einer Klosteranlage, den übrigen norw. entsprechend (vor 1175). A l l e liegen sie, wie gewöhnlich, um einen Klosterhof oder einen K r e u z g a n g , nördlich die K i r c h e , östlich K o n v e n t s t u b e und Sprechstube, südlich Schlafsaal (?), Küche, Kalefaktorium (Brauhaus) und Refektorium, westlich entweder Hospiz oder W o h n u n g des A b t e s — w e n n die Westseite nicht u n b e b a u t und nur durch eine Mauer geschlossen war (Lyse, Utstein). In keinem norw. K l o s t e r ist eine Spur v o n Zellen gefunden worden; der vermutliche Schlafsaal, das Dormitorium, deutet auch darauf hin, daß die Mönche keine Einzelzellen gehabt haben. D o c h ist es möglich, daß die Zellen in einem aus H o l z gebauten oberen S t o c k w e r k ihren P l a t z gefunden haben, worauf auch der U m s t a n d deutet, daß in vielen Klöstern nach Bränden große Aschenhaufen gefunden worden sind, die v o n einem solchen H o l z s t o c k w e r k herrühren können.

Schuchhardt.

Knochenbrüche, waren an R u m p f und Gliedern in der rauhen Frühzeit keine

K n o c h e n m a r k . A n o r d . mergr, ags. mearg, as. marg, ahd. marag, marg, seit U r z e i t e n beliebtes Nahrungsmittel. Bereits i n den

KOBANAOI—KOAArKOPOX Siedelungsresten der älteren Steinzeit werden aufgeschlagene Knochen häufig gefunden. „ D e r Mensch hatte es offenbar in erster Linie auf das Knochenmark abgesehen, da man die Röhrenknochen z B . v o m Bison fast durchweg aufgeschlagen findet, an bestimmten Stelle gegen das Gelenkende zu und mit ganz charakteristischen Schlagrändern" (H. Klaatscli über Taubach, s. L . Reinhardt Der Menseh sur Eiszeit in Europa 2. A u f l . S. 136). A u s der Zeit der Muschelhaufen berichtet S. M ü l l e r Nord. Altertumsk. I S. 10: „ F e r n e r verwendete man das Feuer zum Erwärmen von Tierknochen, die man, um zu dem Mark zu gelangen, spaltete, und dies geschah so allgemein, daß in der Regel, wi§ Steenstrup nachgewiesen hat, kein unbeschädigter Markknochen, sei er groß oder klein, vorgefunden w i r d . " Ganz ähnlich lagen die Verhältnisse in den Schweizer Pfahlbauten (Kellers III. Pfahlbautenbericht S. V I I , Anm. 1). In England hackte man Mark mit Fleisch zusammen, isicia, mearhgehcet: W r i g h t , W . I 127, 25 ( H e y n e Hausaltert. II, S. 293.)

Köcher.

annähernd ebenso alt als der Gebrauch von Bogen und Pfeil selbst, sind in germanisehen Funden äußerst selten, da man sie wohl immer aus vergänglichem Material (Holz, Flechtwerk oder Leder) herstellte. — Die Form wird im allgemeinen die durch den Zweck gegebene sein: eine zylindrische Röhre, die auf einer Seite verschlossen ist, wie sie in einem mit Schnitzereien verzierten Exemplar aus Holz aus dem N y d a m moore erhalten ist (Länge 38 cm). Dorther stammen auch die Bronzebeschläge eines zweiten (Engelhardt Nydam Mosefund X I I I | 63, 64). : , I '

|

i , ! | i

Fuhse.

K o ß a v o o t , ein V o l k bei Ptolemaeus II I I , 7 nördlich von den 2a;a>voi und östlich von den Saßa^t-ffiot. D a vieles bei Ptol. nicht an rechter Stelle steht, sind vielleicht auch sie aus Südnachbarn Nordnachbarn der Sachsen geworden und nichts als verstümmelte Langobarden, die bei Ptol. am richtigen Orte Aaxxoßapooi (var. Acrp;o ßoipooi), bei Strabo Aa-yxossp-pt heißen. Es wäre sogar möglich, daß die Reihe Zi-fotAiovsr, üaßaXqYiot, KoßavSot', die für die schmälste Stelle der Halbinsel offenbar zu viel Namen enthält und auch befremdet wegen der Namen, die wir in ihr vermissen, ganz in den Osten der Sachsen zu stellen und im Zusammenhang damit aus ihrer ost-westlichen in eine nord-südliche Richtung zu bringen ist. Sie träte dann an einen Platz, auf dem ohnedies die dort eingetragenen Namen (IWrovoapot, Ouipouvoi) zu tilgen sind. Bei solcher Umstellung kämen die Namen Koßavoot und Aaxxoßapooi in unmittelbare Nachbarschaft. M ö l l e r A f d A . 22, 154 erwägt K a Ö u B A P A O l .

69

! | i \ 1

! ; '

§ 2. Germanische Köcher dieser Form aus der Kaiserzeit sind vielfach dargestellt auf römischen Monumenten. So auf der genima augustea (Furtwängler, Antike Gemmen I Tafel 56) und der gemma caesarca (ibid. Tafel 60), auf den sogen. Trophäen des Marius auf dem Kapitol (Rodacanichi, le Capitole S. 143), auf der Scheide von Vindonissa (Dictionnaire des antiquités, Artik. manica) und auf dem Sockelstücke des Grabmals von Neumagen (Hettner Rhein. Museum 36, 458 Nr. 45). Einen germ. Köcher aus etwas späterer Zeit mit Pfeilen gefüllt zeigt das Halberstädter Diptychon (W. Meyer Abh. der B a y r . A k a demie X V 1879 S. 63 ff.). § 3. Der Köcher wird im Frühmittelalter wie Pfeil und Bogen von geringen und vornehmen Kriegern getragen. So auch noch in karolingischer Zeit. In dem Aufgebots brief an A b t Fulrad schreibt K a r l d. Gr. vor: „uniusque cabellarius habeat scutum et lanceam, spatam et semispatham, arcum et pharetras cum sagi.ttis". Ebenso für den gemeinen Mann im capitulare de villis cap. 64: „scutum et lanceam, cucurrum et arcum habeant". — Ein Köcher dieser Zeit: zylinderförmig, unten abgerundet, mit einem Deckel, ist im Psalterium aureum dargestellt (Rahn, Das Ps. a. von St. Gallen 1878 Tafel 15). Max Ebert.

K o i v o x v o v , ' S t a d t ' in der Germ, magna des Ptolemaeus, nahe der Ostsee. Nach ZfdA. 41, 30 f. vielleicht entstellt aus KoiXtxvov Kr()>ixvov, d. i. gall. keliknon, got. kélikn 'Turm, Obergeschoß'. R. Much. K o X a - f x o p o v , ' S t a d t ' in der Germ. K. Much. ¡ magna des Ptol. unter dem Westende des § 1. Behälter für Pfeile, gewiß ; 'Ajx'.ßoip-fiov ö'po;. Der Name schließt sich

70

KÖLN—KÖNIG

an mehrere keltische und ligurische an: s. Z f d A . 41, 133. R. Much. Köln, S. P a n t a l e o n s k i r c h e . Von dem B a u des 10. Jahrhs. ist noch die westliche zweigeschossige Vorhalle vorhanden, der Peterskirche zu Werden a. d. Ruhr nahe verwandt. Ein hoher Mittelraum, zu dessen Seiten sich Seitenräume in je 2 Arkaden übereinander öffnen und die kapellenartig erscheinen, da sie flache Apsiden in der Ostwand besitzen. Die Vorhalle zwischen zwei unten viereckigen, oben polygonen Treppentürmen. Die Architektur zeigt noch karolingische Formen bei vielfacher Verwendung v o n Backstein und farbigen Tonplättchen. A. Haupt.

vor, wo bei der Erzählung von der Fahrt des Island-Entdeckers Flöki Vilgerdarson bemerkt wird, er habe sich der auffliegenden Raben als Landweiser bedienen müssen, denn „ z u dieser Zeit hatte noch niemand unter den seefahrenden Männern in nordischen Landen den leifrarstein (Magneten)". Diese Notiz stammt wahrscheinlich von dem ersten Bearbeiter der Landnäma Styrmer (ca. 1235—1245), möglicherweise aber auch erst von Haukr Erlendsson (ca. 1330). A u s der falschen A n nahme, als Verfasser der Landnäma sei Ari zu betrachten, ist die irrige Behauptung entsprungen, der K o m p a ß sei schon im 11. Jahrh. im Norden bekannt gewesen.

Kommissionsgeschäft. Anvertrauen (comV o g e l Die Einführung des Kompasses in mittere, commendare, nd. senden unde bedie nordwesteurop. Nautik. Hans. Geschichtsvelcn) von Gut (mnd. sendeve) oder Geld blätt. 1911. S c h u c k Gedanken über d. Zeit zum Warenumsatz (mnd. to biweren, to d. ersten Benutzung d. Kompasses im ttördl. koypenscaperi), zumal einem Reisenden Europa, Arch. f. d. Gesch. d. Naturwiss. u. d. Technik 3. D e r s . Zur Einführung d. Kom(tractator, portalor) oder einem sprachkundipasses in d. nordwesteurop. Nautik. Ebd. 4. gen Mäkler, ist uralte Gewohnheit. Der Vgl. dazu V o g e l in J'M 1913, 36 f. Kommittierte tritt gewöhnlich in eigenem W. Vogel. Namen auf. Er bezieht, soweit er nicht aus König. A. Allgemeines und Gefälligkeit handelt, entweder Lohn oder Deutschland. § I. Das Königtum Gewinnanteil, letzterenfalls wird das Geist bei den Germanen aus eigenen politischäft v o n der Gesellschaft kaum geschieden schen Bedürfnissen selbständig entstanden, (hjäfelag, commendä), doch besteht auch dann kein Gesellschaftsfonds und das I nicht orientalischen oder römischen VerKommissionsgut gehört dem K o m m i t - | hältnissen entlehnt. Germanische Stämme ' des Ostens haben schon nach den ältesten tenten. I historischen Nachrichten Könige besessen. Das Kommissionsgeschäft wurde vielfach , Von den Gotonen sagt Tacitus, daß sie zur Umgehung der Beschränkungen des strenger regiert werden als die anderen Gästerechts benutzt. j Germanenstämme, aber nicht über die Vgl. L e h m a n n /Zff.» 339, 822, R e h m e in i Grenze der Freiheit hinaus (Germ. 43), von E h r e n b e r g s Hdb. I 163fr., 173fr., S c h m i dtj den Suionen, daß einer ihr unbeschränkR i m p l e r Gesch. des Kommissionsgeschäfts in | ter Herr sei und unbedingten Gehorsam Deutschland I, 1915, sowie unter ' H a n d e l s fordere (c. 44). Die Burgunder, Vandalen, gesellschaften'. K. Lehmann. Rugier, Gepiden und Ostgoten hatten, Kompaß. Die polweisende K r a f t des soweit wir zurückblicken können, stets Magneten war im germanischen A l t e r t u m Könige. A b e r auch bei den westwärts unbekannt. Der Schiffer mußte sich daher I wohnenden Völkerschaften setzte im 1. auf Fahrten über die offene See, z B . nach Jahrh. unserer Zeitrechnung der Übergang Island, mit anderen Orientierungsmitteln zur Königsverfassung ein. Unter den Marbehelfen (s. Schiffsführung). V o m Ende des komannen begründete Marbod das König12. Jahrhs. stammen die ersten Zeugnisse tum, das fortan erhalten blieb. Der Chefür die Kenntnis der nordweisendcn Ma! rusker Arminius suchte vergebens die Herrgnetnadel in West- und Mitteleuropa. Die | schaft zu erlangen, sein Neffe wurde später erste skandinavische Nachricht über die j als König berufen. Die herzogliche Gewalt Nadel wie zugleich über ihren Gebrauch 1 war sicherlich oft das Mittel, zum festen als Schiffskompaß liegt in einer Notiz der I Königtum zu gelangen. Ammianus MarHauksbök-Rezension der Landnämabök

KÖNIG cellinus nennt Könige der Bataver, der Alamannen. Die Stammesbildung unter den westgermanischen Völkern hat allgemein zur Königsverfassung geführt. § 2. Die Gewalt des Königs war nicht priesterlich-religiöser Natur, sie trat ursprünglich in der Hauptsache als Heer- und Gerichtsgewalt auf. Zwar war die königliche Macht nicht unbeschränkt (nec regibus infinüa anl libera potestas, Tac. Germ. c. 7), das Volk wählte den König und setzte den pflichtvergessenen Führer ab, der König war nur der Bevo'lmächtigte des Volkes, und man durfte ihn mit Recht als Zentralbeamten charakterisieren; aber es wurde doch die königliche Gewalt in bewußter Weise von der der anderen Volksführer unterschieden, wie schon Tacitus die Völkerschaften mit Königsverfassung als solche, die regiert werden, den anderen gegenüberstellte (c. 25). Und schon damals traten manche politischen und sozialen Folgen des Königstums deutlich hervor: der König nahm Anteil an den Bußen, er gewann die Stelle der Landesgemeinde (pars mulctae regi vel civitati, Germ. c. 12); er begann eine umwälzende Wirkung auf die soziale Schichtung des Volkes auszuüben, denn die unmittelbare Verbindung mit ihm erhob Freigelassene über Freie und Adlige (Germ. c. 25). Ist auch von einem festen Erbrecht in älterer Zeit keine Rede, so war doch das Volk in seiner Wahl auf Mitglieder der königlichen Familie angewiesen (reges ex nobilitate sumunt, Germ. c. 7). Das Königs geschlecht spielte eine Hauptrolle. Hier lag ein wesentliches Moment. Das Wort König (ahd. kuning, angs. cyning, anord. konüngr) weist auf Gcschlecht (ahd. kunni, ags. cynn, got. kuni) hin und bedeutet Mann aus vornehmem Geschlecht. Aber zur eigentlichen monarchischen Gewalt ist der germanische König erst in der Völkerwanderungszeit und unter starkem römischen Einfluß emporgestiegen. § 3. In den einzelnen germanischen Reichen, die auf römischem Boden gegründet wurden, ist das Königtum naturgemäß zu sehr verschiedener Entwicklung gelangt; große Wandlungen vollzogen sich auch in der weiteren Geschichte der einzelnenReichc. Überall ist anfangs eine starke Anspannung der Königsmacht zu beobachten, unter dem

71

Einfluß der Eroberung und der gleichzeitigen Herrschaft über Romanen, überall die Aufnahme wirklicher monarchischer Elemente, die dem germanischen Verfassungsleben ursprünglich fremd waren, überall die Ausbildung eines Erbrechts in der königlichen Familie. Das ist der Geschichte der ostgermanischen wie der westgermanischen Völker eigentümlich — der Vandalen, Burgunder, West- und Ostgoten wie der Sueben und Langobarden. Eine ähnliche Richtung finden wir auch bei denjenigen westgermanischen Stämmen, die nicht über fremde Völker herrschten: bei Alamannen, Friesen, Thüringern. Dasselbe auch bei den Franken. Und deren Verhältnisse wurden für die spätere deutsche Entwicklung allein maßgebend. § 4. Durch die Reichsgründung der Franken ist ein- territoriales Prinzip herrschend geworden. „Vorher ein Volk mit einem König an der Spitze, nun ein König, der ein Gebiet, ein Reich unter sich h a t t e " (Waitz). Durch die Reichsgründung wurde ferner die königliche Gewalt ungeheuer gekräftigt. Nicht daß der König erst jetzt eine Befehlgewalt erhalten hätte, eine bisher fehlende Banngewalt, ein Imperium. Nicht daß erst jetzt das Gerichtswesen unter den königlichen Einfluß getreten wäre. Von A n f a n g an ist vielmehr der König oberster Wahrer des Rechts und der staatlichen Autorität, von Anfang an besitzt er eine Befehlgewalt. Aber im 6. J a h r h . handelte er nicht mehr als Bevollmächtigter und als Führer des Volkes, sondern als selbständiger Herrscher, er war vom Zentralbeamten zum Inhaber eines festen, eigenen Herrschaftsrechts geworden. Noch unter Chlodowech war der ältere Zustand nicht überwunden, unter seinen Söhnen aber ist die volle, wirkliche monarchische Gewalt begründet. Das ist einmal die Folge der politischen und persönlichen Verhältnisse — das germanische Königtum hatte in sich die K r a f t und Fähigkeit zu bedeutsamer Steigerung; das ist sodann ein E r gebnis römischer Einwirkungen. Der König trat aus der Volksgemeinschaft heraus, er ward unverantwortlich, unverletzlich, er ward Majestät — und der den Germanen vorher fremde römische Begriff des Majestätsverbrechens fand Eingang. Der K ö n i g

7?

KÖNIG

beherrscht das Land, er beherrscht das Volk, seine Getreuen, seine Leudes, die zum Gehorsam verpflichtet waren. Er repräsentiert die staatliche Gemeinschaft, er gew ä h r t deshalb den Schutz, den die staatliche Gemeinschaft zu bieten h a t : alle Getreuen genossen den Königsschutz, der U n getreue verlor ihn, er w a r d extra, sermonem regis gesetzt, d. h. er durfte nicht mehr zu des Herrn „ S p r a c h e " kommen, er w a r v o n der Herrenversammlung und eben damit v o n der Volksgemeinschaft ausgeschlossen; das extra sermonem regis ponere bedeutet daher Friedlosigkeit. — A b e r der K ö n i g k o n n t e auch besonderen Schutz gewähren. W i e alle, die in seinen Diensten standen, einen erhöhten Rechtsschutz für ihre Persönlichkeit genossen: das dreifache Wergeid des Geburtsstandes, so waren alle, die in den engeren Königsschutz aufgenommen worden waren, mit besondern gesellschaftlichen Vorteilen ausgestattet.

| (s. u. Gesetzgebung § 3). Der K ö n i g i h a t t e die Macht, seinen Befehlen auf ! allen Gebieten Gehorsam zu erzwingen, er gebot bei Androhung von Strafen, in i die der Ungehorsame gleich dem Treulosen verfiel, und zwar von Strafen, die entweder v o m Gesetz für bestimmte Ungehorsamsfälle normiert waren, oder die erst nach dem individuellen Verhalten bemessen wurden (s. ü. Bann).

§ 6. Der K ö n i g w a r aber in seinen V e r fügungen nicht unbeschränkt. Allerdings ist zu bedenken, daß von festen Grenzlinien nicht die R e d e sein kann in Zeiten, da die Verfassung als das jeweilige Ergebnis der lebendigen K r ä f t e erscheint, d a ß vollends alle Garantien gegen die Überschreitung der königlichen Machtsphäre fehlen müssen. | In der T a t h a t das fränkische K ö n i g t u m in der 2. H ä l f t e des 6. Jahrhs. keine Schranken beachtet und die. R i c h t u n g des Absolutismus, j a die des Despotismus w ä h rend mehrerer Jahrzehnte erfolgreich ein§ 5. Der K ö n i g als wahrer Monarch hatte geschlagen. A b e r das wurde v o n den Zeitauf allen Gebieten des politischen Gemeingenossen als Unrecht empfunden, und schaftslebens zu wirken, er selbst oder seine selbst damals haben die K ö n i g e wenigstens B e a m t e n . Seine Provinzialorgane, besonformell der Idee einer gewissen Volksteilders die Grafen, führten das V o l k in den nahme Zugeständnisse gemacht. Zweierlei Krieg, fungierten als Richter und verist selbst in den Zeiten der absoluten A n drängten die alten Volksvorsteher oder spannung der merowingischen K ö n i g s brachten sie in ein Verhältnis der A b macht als ideelle Forderung festgehalten hängigkeit. Alles geschah durch den K ö n i g worden: Der König ist in seinen Maßund die königlichen Organe, alles Staatliche nahmen an das R e c h t gebunden, und er im N a m e n des Monarchen. Keine Trennung soll in wichtigsten Fragen der Gesetzgebung der Gewalten, nichts v o n Sonderung der wie der V e r w a l t u n g die Z u s t i m m u n g des Gesetzgebung, Justiz und Verwaltung. Reichs einholen (s. u. Gesetzgebung § 4 Der K ö n i g h a t die A u t o r i t ä t des Reichs und Volksversammlung). nach außen zu wahren, er hat die militärische Gewalt; er h a t für R e c h t und Ord§ 7. D a s A u f k o m m e n der Aristokratie nung im Innern zu sorgen, er hat die oberste auf der einen Seite, die Degeneration der E x e k u t i v e , die Rechtsprechung und die Merowinger auf der anderen bewirkten den oberste Legislative. D a s mächtige K ö n i g Umschwung in den Verhältnissen der königtum, auf dem allein die Reichseinheit belichen Gewalt. Der K ö n i g ward Organ der ruhte, hat naturgemäß auf allen Gebieten ; zur Herrschaft gelangten Adelspartei. U n d des politischen Lebens die Verhältnisse der | da später der K a m p f um die Herrschaft sich verschiedenen im Reiche vereinigten Stäm- j in der F o r m eines K a m p f e s um den M a j o r me stark abgelenkt, h a t oft an die Stelle domat (s. u. Majordomus) vollzog, da der alten einheimischen Institutionen neue schließlich der Besitz des Majordomats den zu setzen gesucht. E i n Rivalisieren des Besitz des eigentlichen Reichsregiments alten Volkstümlichen und des neuen v o m bedeutete, so wurde der merowingische K ö n i g und seinen B e a m t e n Gewollten war K ö n i g ein Organ des Hausmaiers: quinobis die Folge, ein gewisser Dualismus, der inin soliurn regni instituit sagte der letzte Mero dessen niemals zu zwei verfassungsmäßig wingerkönig v o m Hausmaier K a r l . W ä h bestehenden Rechtssystemen geführt h a t rend im 6. Jahrh. ein festes E r b r e c h t der

KÖNIG Merowinger bestand und das Reich, das n a c h außen hin seine Einheit bewahren sollte, nach den jeweiligen Verhältnissen der Königsfamilie geteilt wurde, hat im 7. Jahrh. der A d e l bzw. der Majordom Merowinger als Einheits- oder als Teilkönige aufgestellt, je nach den augenblicklichen Machtverhältnissen. Dabei haben sich gewisse politische und unbewußte nationale Bedürfnisse Geltung verschafft. Während ferner im 6. Jahrh. es weder einer W a h l noch eines besonderen Einsetzungsaktes der erbberechtigten Könige bedurfte und nur bei Durchbrechung normaler Verhältnisse Schilderhebung und ähnliches stattfand, während der neue K ö n i g sich mit einer U m f a h r t in seinem Reich begnügte, gewann im 7. Jahrh. die Aristokratie ein freilich nie b e s t i m m t ausgestaltetes W a h l recht, und es trat das unerläßliche Bedürfnis auf, jeden K ö n i g durch einen staatsrechtlichen A k t (Inthronisation) in seine Herrs c h a f t einzuführen (s. Königskrönung). Die S c h w ä c h u n g der königlichen Gewalt im 7. Jahrh. bedeutete Schwächung der Staatsm a c h t selbst: das merowingische Reich schien der A u f l ö s u n g entgegenzugehen. Die R e t t u n g b r a c h t e eine austrasische F a milie, die sich des Majordomats im ganzen Reich b e m ä c h t i g t e ' (687), das A m t zum Herrschaftsrecht entwickelte und schließlich die merowingische Dynastie entthronte. § 8. Zweierlei ist dem K ö n i g t u m der neuen D y n a s t i e eigentümlich: einmal die A n k n ü p f u n g an germanische Verhältnisse, die in der späteren Merowingerzeit verwischt waren; sodann die kräftigere A u f nahme theokratischer Elemente. Schon als Hausmaier haben die Karolinger die Jahresversammlungen des Volks zu einer regelmäßigen Einrichtung des Verfassungslebens gemacht, sie haben sich in allen wichtigen Maßnahmen auf die Mitwirkung der vornehmen Volkselemente gestützt, sie haben daher auch nach dem Jahre 751 trotz der Erblichkeit der Herrschaft eine Volksteilnahme beim Wechsel im K ö n i g t u m bestehen lassen: eine Wahl, wenn es galt — wie die Ordnungen von 806 und 817 wollten — unter mehreren Erbberechtigten einen zu bestimmen, oder eine öffentliche feierliche Einsetzung, wenn keine Auswahl

73

zu treffen w a r . Unter Pipin und K a r l d. Gr. aber wurden biblisch-christliche Vorstellungen, die schon unter den Merowingern gewirkt hatten, v o n bedeutsamem Einfluß. Salbung und K r ö n u n g (s. u. Königskrönung), die Einführung der Devotionsformel im Königstitel (s. Gottesgnadentum), die Insignien und S y m b o l e der monarchischen Gewalt (s. Insignien) w a r e n die äußerlichen Folgen dieser Einwirkungen, die sich in der gesamten Staatsverfassung, in den A u f g a b e n und Zielen des K ö n i g tums finden. Das abendländische K a i s e r tum Karls h a t nur eine weitere Steigerung der theokratischen Mission des K ö n i g t u m s gebracht (s. Kaiser). § 9. Der ostfränkische Teilkönig wurde König des deutschen Reichs. D a s fränkische K ö n i g t u m fand seine F o r t s e t z u n g im deutschen. Dieser Übergang hat zugleich die Momente der Erblichkeit zurückgedrängt. Schon bei Arnulfs Erhebung (887) lag das Schwergewicht auf dem Willensausdruck des Volkes. U n d vollends w a r das der Fall bei der Erhebung K o n r a d s (911) sowie bei der Heinrichs I. (919). D u r c h Designation, dann, seit 953, durch W a h l des Sohnes béi ihren Lebzeiten suchten die Könige festere Verhältnisse zu schaffen. In der T a t ist unter den Ottonen und dann unter den Saliern die Richtung auf Schaffung einer Erbmonarchie eingeschlagen worden. A b e r schließlich siegte das reine Wahlprinzip. Und das h a t wesentlich die Schaffung einer starken Reichsgewalt im deutschen Volk verhindert. § 10. Der merowingische K ö n i g f ü h r t e den Titel rex Francorum vir inluster. So auch die älteren Karolinger, bis K a r l nach der Eroberung des Langobardenreichs den Hinweis auf diese Gebiete einführte: rex Francorum et Langobardorum. Die karolingischen Könige des 9. Jahrhs., die d e u t schen seit dem 10. Jahrh. aber haben sich gewöhnlich nur rex genannt, ohne des Volkes oder des Landes der H e r r s c h a f t zu gedenken, während sie v o n privater Seite oft als K ö n i g e der Franken, auch Germaniens, seit dem 11. Jahrh. als K ö n i g e der Deutschen und dergl. bezeichnet w u r den. Erst die Könige aus salischem Geschlecht begannen, das Romanorum des Kaisertitels dem Königstitel einzufügen.

74

KÖNIG

S. die unter 'Staatsverfassung' zitierten Werke, bes. die von Y V a i t z , B r u n n e r , D a h n . Ferner W. S c h ü c k i n g Der Regierungsaniritt, 1899. G. Seeliger. B. E n g l a n d . § 11. Ein K ö n i g t u m (icynedöm) ist den A n g e l s a c h s e n schon sehr f r ü h b e k a n n t gewesen, u n d z w a r m a c h t a u c h hier den B e g i n n ein K l e i n k ö n i g t u m (s. ' S t a a t s v e r f a s s u n g ' ) , ü b e r dessen S t e l l u n g i m einzelnen a u s den Quellen v e r h ä l t n i s m ä ß i g v i e l z u ersehen ist, d a es w e i t in die g e s c h i c h t l i c h e Z e i t hereinreicht. W i e allerdings dieses K l e i n k ö n i g t u m e n t s t a n d , d a r ü b e r sind im G r u n d e nur V e r m u t u n g e n m ö g lich, d o c h w e r d e n die 495 in E n g l a n d einf a l l e n d e n F ü h r e r (aldormen) der S a c h s e n schon 5 1 9 als K ö n i g e e r w ä h n t , u n d ihr A u f s t e i g e n zu dieser S t e l l u n g e r k l ä r t sich a m b e s t e n d u r c h die A n n a h m e , d a ß diese f r ü h e r e n Clans Cerdric u n d C y n r i c alle bis dahin unverbundenenWestsachsen vereinigten, alle A n g e h ö r i g e des S t a m m e s g e g e n ü b e r dem Ausland vertraten. N e b e n diesem K l e i n k ö n i g r e i c h der W e s t s a c h s e n finden w i r K ö n i g e in K e n t , Mercien, E s s e x , S u s s e x , Ostanglien, N o r t h u m b r i e n ; n i c h t selten sind a u c h diese G e b i e t e zeitweise w e n i g s t e n s in noch kleinere K ö n i g r e i c h e g e t e i f t . D e r K ö n i g (cyning, ßeoden, dryhten) w u r d e g e w ä h l t v o m witenagemöt (s. d. und ' K ö n i g s w a h l ' ) , w o b e i in der R e g e l a n d e m selben G e s c h l e c h t f e s t g e h a l t e n w u r d e , w e n n a u c h keineswegs immer der S o h n d e m V a t e r folgte. Zeichen eines Ü b e r g a n g s t a d i u m s in d e r K o n s o l i d i e r u n g d e r sogen a n n t e n „ s i e b e n K ö n i g s t ä m m e " , der „ H e p t a r c h i e " , ist die v o r k o m m e n d e A u f t e i l u n g des L a n d e s unter mehrere Söhne. Vom witenagemöt k o n n t e der K ö n i g a u c h w i e d e r abgesetzt werden. Etliche Zeit nach Einf ü h r u n g des C h r i s t e n t u m s hören w i r a u c h v o n K r ö n u n g e n angelsächsischer K ö n i g e (s. ' K ö n i g s k r ö n u n g ' ) . § 12. In seinen R e c h t e n (cyninges gerihta) w a r der K ö n i g sehr erheblich d u r c h das witenagemöt b e s c h r ä n k t , dessen Mitw i r k u n g er bedarf z u G e s e t z g e b u n g , R e c h t sprechung, Entscheidung über K r i e g und Frieden, Auflegung von A b g a b e n u n d Verf ü g u n g über H o h e i t s r e c h t e . Sein V e r h ä l t n i s z u m V o l k b e r u h t e w o h l s c h o n f r ü h auf einem wechselseitigen, v o n i h m d e m V o l k u n d v o n d i e s e m ihm geleisteten E i d e , dessen F o r m e l

: | j |

aus d e m 10. (9.?) J a h r h . erhalten ist u n d seinem I n h a l t nach, einen V e r t r a g (formal) b e k r ä f t i g e n d , eine gegenseitige T r e u e p f l i c h t b e g r ü n d e t . D e r K ö n i g ist hlüford and mundbora des ganzen V o l k e s , u n d so k a n n das V o l k , w e n n der K ö n i g erschlagen wird, w i e der G e f o l g s m a n n bei T ö t u n g seines H e r r n , eine besondere, d e m W e r g e i d gleiche B u ß e v e r l a n g e n , die cyneböt. A b e r auf der a n d e r e n Seite h a t das angelsächsische K ö n i g t u m schon in der k l e i n s t a a t l i c h e n Z e i t eine F ü l l e b e d e u t e n d e r M a c h t erlangt. D a s g e s a m t e B e a m t e n w e s e n , geistliches wie weltliches, ist königlich; der V o l k s b e a m t e ist v e r schwunden, der K ö n i g s d i e n s t h e b t d e n Stand. D e r Friede ist a u s einem V o l k s frieden z u m K ö n i g s f r i e d e n g e w o r d e n u n d d a m i t der Angelsachse z u m cyngesjridman, die S c h u t z g e w a l t (mundbyrd) des K ö n i g s ist m i t 60 Schillingen z u b ü ß e n , w o g e g e n die des eorl nur m i t 12. N e b e n d e m allgemeinen Frieden e n t w i c k e l t sich a l l m ä h lich der besondere, v o m K ö n i g als solchem ausgehende Königsfrieden, der die U m g e b u n g des K ö n i g s u n d alle die s c h ü t z t , die er in seinen S c h u t z g e n o m m e n h a t (s. Friede § 2 c). A l l e L e i t u n g der R e c h t sprechung geht schon f r ü h e v o m K ö n i g aus, der d a n n selbst der oberste R i c h t e r ist u n d als solcher das R e c h t der B e g n a d i g u n g hat, v o n dem sich alle R e c h t sprechungsgewalt ableitet. E r e r l ä ß t d a s A u f g e b o t (jyrd) u n d ist oberster H e e r führer.

i ! ! | j

M i t d e m germanischen K ö n i g im allgemeinen teilt der angelsächsische K l e i n k ö n i g d a s R e c h t , ein Gefolge z u halten (s. ' G e f o l g s c h a f t ' §§ 7 ff.), w o m i t der königliche H o f in Z u s a m m e n h a n g steht. S e i n T i t e l ist z u e r s t nur cyning, allenfalls unter H i n z u f ü g u n g des V o l k e s , w i e z B . in Cantwara cyning ' oder a u c h rex Canciae, rex Anglorum et Saxonum, aber schon im 7. J a h r h . m i t Z u s ä t z e n w i e deo disponente, deo adiuvante, d a n n mid godes gife a u s g e s t a t t e t (s. ' G o t t e s j g n a d e n t u m ' ) , wie der K ö n i g selbst schon f r ü h als Gottes Stellvertreter aufgefaßt wird. A l s A b z e i c h e n dienten eine L a n z e (ags. ßüf) m i t einer F a h n e ( ? ) , H o c h s i t z (cynestöl) u n d K r o n e . E i n höheres W e r g e i d k a m ihm w i e j e d e m Mitglied der k ö n i g lichen F a m i l i e ^ w o h l überall z u . § 13.

A u c h die finanziellen R e c l j t e des

KÖNIG K ö n i g s w a r e n schon in dieser Periode n i c h t u n b e d e u t e n d . D e r K ö n i g b e s a ß G r u n d und B o d e n w i e alle F r e i e n des L a n d e s , daneben a b e r a u c h als K ö n i g ein K r o n g u t , den dominicatus regis adregnumpertinens(cyninges harn, cyninges tun), w o b e i allerdings die f e s t e A b g r e n z u n g zwischen diesen beiden V e r m ö g e n w i e anderswo, so a u c h hier, erst i m L a u f e d e r Z e i t erfolgt sein m a g ( s . ' K r o n gut'). A u ß e r d e m stand d e m K ö n i g das O b e r e i g e n t u m a m g a n z e n L a n d e zu. Von d e n B u ß e n u n d ü b e r h a u p t den S t r a f g e f ä l l e n erhielt der K ö n i g einen b e s t i m m t e n A n t e i l , insbesondere aber die B a n n b u ß e (iojerhyrnes; cyningeswite, s. ' B a n n ' , ' F r i e densgeld') u n d in w e i t e m U m f a n g konfisziertes G u t ( Ä c h t e r g u t ) . S o w o h l A b g a b e n Von ( N a t u r a l - ) B e i t r ä g e n durch die U n t e r t a n e n (feormfultume) w i e die V e r p f l e g u n g des K ö n i g s u n d seines G e f o l g e s auf Reisen, die G a s t u n g (Jeorm) u n t e r s t ü t z e n die k ö n i g liche W i r t s c h a f t . E n d l i c h k o m m e n in B e t r a c h t Z ö l l e (s. d.), M ü n z r e c h t und eine R e i h e v o n R e g a l i e n (s. d.), w i e S t r a n d r e c h t , S c h a t z r e c h t , B e r g - u n d S a l z r e g a l usw. U n ter diesen V e r h ä l t n i s s e n b r a c h t e der Ü b e r g a n g z u m G r o ß k ö n i g t u m unter E g b e r t v o n W e s s e x u m das J a h r 800 w i e unter E d g a r im 10. J a h r h . n i c h t gleich g r o ß e V e r ä n d e rungen h e r v o r , w i e sie die E r r i c h t u n g s k a n d i n a v i s c h e r Großreiche zeigt. N u r eine S t e i g e r u n g d e r königlichen M a c h t f ü l l e ist die F o l g e d e r E r w e i t e r u n g des H e r r s c h a f t s gebietes. Ä u ß e r l i c h z e i g t sich dies in den neuen T i t e l n w i e „imperator", ,,cyning and casere totius Britanniae", „totius Albionis imperator Augustus" oder „Bryten-walda". Die mundbyrd des K ö n i g s ist auf 5 P f u n d gestiegen, d a s D e l i k t des H o c h v e r r a t s ausgebildet, die S t e l l u n g des K ö n i g s als Gefolgsherr aller U n t e r t a n e n (cynehläford) folgerichtiger d u r c h g e f ü h r t .

:

' l

: 1

!

I !

; j j |

j I

75

tiefeingreifende W a n d l u n g durch, u n d ü b e r dies scheidet sich das ostnordische K ö n i g t u m n a c h dieser W a n d e l u n g scharf v o m norwegischen, weniger das schwedische v o m dänischen. D e n A n f a n g m a c h t das K l e i n k ö n i g t u m , w ä h r e n d dessen K l e i n k ö n i g e (smäkonungar) in b a l d g r ö ß e r e n b a l d kleineren c i v i t a t e s ( f y l k i ; s. ' S t a a t s v e r f a s s u n g ' ) die S t e l l u n g des Z e n t r a l b e a m t e n als fylkiskonungar einnehmen. Zerfiel d a s fylki in H u n d e r t s c h a f t e n , so s t a n d an deren S p i t z e ein hersir, der a b e r a u c h d e n T i t e l herafrskonungr f ü h r e n k o n n t e . Wie d e r fylkiskonungr w a r er B e a m t e r des V o l k e s und wie jener im strengen S i n n des W o r t e s ein konungr, d. h. ein M a n n a u s e d l e m Geschlecht. D i e n o r w e g i s c h e K l e i n k ö n i g s w ü r d e w a r sogar bereits v e r e r b l i c h , v i e l l e i c h t a u c h die dänische u n d die s c h w e dische. Im L a u f e der Z e i t b i l d e t e n sich größere Reiche, indem e n t w e d e r ein K l e i n k ö n i g andere u n t e r w a r f , sich d a m i t z u m O b e r k ö n i g (yfirkonungr,pjöökonungr), diese z u U n t e r k ö n i g e n (undirkonungar), Schatzk ö n i g e n (skattkonungar) m a c h t e , oder i n d e m d u r c h H e i r a t oder E r b g a n g solche V e r b i n d ü n g e n entstanden. D a s territoriale U m s i c h greifen dieses Einigungsprozesses führte endlich zur E r r i c h t u n g des G r o ß k ö n i g t u m s , w o b e i immerhin d e r S c h l u ß a k t ein m e h r oder w e n i g e r g e w a l t s a m e s E i n g r e i f e n des ersten G r o ß k ö n i g s oder E i n k ö n i g s ( a n o r w . einvaldskonungr) w a r , bei D ä n e n u n d S c h w e d e n vielleicht g e t r a g e n v o m V o l k . Dieses G r o ß k ö n i g t u m ist das z w e i t e S t a d i u m in der E n t w i c k l u n g des s k a n d i n a v i s c h e n K ö n i g t u m s : aus d e m B e a m t e n k ö n i g itet ein H e r r s c h e r k ö n i g g e w o r d e n (s. d a z u ' S t a a t s v e r f a s s u n g ' § 1).

§ 15. D a s norwegische K ö n i g t u m ist hierbei ein E r b k ö n i g t u m geblieben, m i t v o r ü b e r g e h e n d e r A u s n a h m e i m J a h r e 1164. V e r s c h i e d e n nur w a r die E r b f o l g e i m einzel6 S t u b b s Constitutional Iiistory I 15S ff., 187 ff. K e m b l e The Saxons in England W 1 ff. • nen geregelt. H a r a l d r h ä r f a g r i teilte, ä h n lich K a r l d. Gr., das R e i c h u n t e r seine S c h m i d Glossar s. v. cyning. M a i 11 a n d Söhne, indem er einen z u m O b e r k ö n i g , Constitutional history 54 ff. L a r s o n The kings household in \England. H a t s c h e k Englische d i e andern zu U n t e r k ö n i g e n m a c h t e , seine Verfassungsgeschichte 61 ff. Liebermann Tochtersöhne zu Jarlen bestimmte. Olafr Gesetze der Angelsachsen II 2, 54S—558. Vgl. helgi einigte das hierdurch z e r s p l i t t e r t e Literatur zu Krönung, Königswahl. R e i c h wieder, u n d z u n ä c h s t w u r d e n die C. N o r d e n. § 14. D a s K ö n i g t u m der ! d u r c h A n l e h n u n g der T h r o n f o l g e a n die drei s k a n d i n a v i s c h e n R e i c h e m a c h t w ä h - j S t a m m g u t f o l g e g e b o t e n e n T e i l u n g e n u n t e r gleich n a h B e r e c h t i g t e d u r c h g e m e i n s a m e rend d e s in F r a g e s t e h e n d e n Z e i t r a u m s eine

76

KÖNIG

Regierung dieser vermieden, bis verschiedene besondere Thronfolgeordnungen v o n 1164 (Magnus Erlingsson), 1260 (Hakon Hakonarsson) und 1278 (Magnus lagaboetr) diese Fragen regelten. Die letztgenannte Ordnung beruft in bestimmter Reihenfolge nur Männer zum Thron, schließt also gegenüber früheren Bestimmungen die Weiberfolge aus und drängt die unehelich Geborenen zurück bis an die 7. Stelle; sie s e t z t ferner ein Kollegium ein, bestehend aus dem Erzbischof, 12 Bischöfen und den 12 besten Männern in jedem Bistum, das die Tüchtigkeit des Berufenen zu prüfen, allenfalls auch einen K ö n i g 'zu w ä h l e n hatte (s. ' K ö n i g s w a h r ) . Der Berufene war konungs efni (wörtlich = Königsstoff) und erst durch den besonderen A k t der konungstekja (s. d.) wurde er zum K ö n i g . — Im Gegensatz zum norwegischen K ö n i g wurden der dänische und der schwedische K ö n i g jedenfalls in diesem Stadium gewählt, wobei nur das althergebrachte Festhalten am gleichen Geschlecht durch lange Zeiträume den Schein eines Erbkönigtums erzeugen kann (s. 'Königswahl'). — N i c h t germanischer Wurzel ist die allmählich überall eingeführte Königskrönung ( s . d . ) .

dömr, konungsvald). Gemeingermanisch ist die A u f f a s s u n g dieser Macht als eines privatrechtlichen Eigentums, des K ö n i g s als „ s t a m m g e b o r e n zu L a n d und V o l k " , des Verhältnisses zwischen Herrscher und V o l k als eines gegenseitigen. Mit dem Christentum verschwunden ist überall die Stellung des K ö n i g s als Oberpriester, die aber in einzelnen Erscheinungen noch fortlebt. Ausdrücklich zugewiesen wird ihm in Norwegen und Schweden die allgemeine L e i t u n g des Reichs (anorw. rTkisstjöm, landsstjörn). Er m u ß steuern und v e r walten L a n d und V o l k (aschw. slyra ok rapa burghum ok landum). Dabei stützte ihn das königliche Bannrecht (s. ' B a n n ' ) . Eine Folge w a r das R e c h t der V e r t r e t u n g des Reiches nach außen und das Gesandtschaftsrecht und die L e i t u n g des noch wenig, fast nur hinsichtlich der Brücken und W e g e entwickelten Polizeiwesens.

Schon erhebliche Verschiedenheiten zeigen sich im P u n k t e der Friedenswahrung. Z w a r ist der K ö n i g in allen Reichen oberster Wahrer des allgemeinen Friedens, aber in verschiedenem Maße nimmt das V o l k an dieser W a h r u n g mit teil; dies zeigt sich dann, wenn ein Friedloser den Frieden wieder gewinnen will (s. 'Friedlosigkeit'). § 16. Der Titel des norwegischen Königs In Norwegen hat der K ö n i g den Frieden ist zuerst nur „Noregs konungr", seit 1164 zu geben, er nimmt allein das hierfür fällige „med Gu/ts miskunn Nöregs konungr" auch Friedensgeld; in Schweden aber erhält die mit dem Zusatz ,,hinn korönafri". Der schwedische K ö n i g nennt sich ,,kununger ] Hundertschaft einen Anteil an der dort in drei Teile fallenden Bußsumme, und in Svta ok Gota", ,,kununger Svearikis ok NorDänemark m u ß sogar ein Urteil der Landesghis ok Skäne", seit K n u t Eriksson (1167 versammlung zur Friedensgabe mitwirken. bis 1195) „dei gratia rex Sveorum (et GoW o h l aber h a t überall der K ö n i g A n t e i l an thoruta)", der dänische „ r e x D a n o r u m " , den Strafgeldern. In Schweden erhält er später mit gleichem Zusatz „ d e i g r a t i a " in der Regel ein Drittel der Gesamtbuße (über dessen Bedeutungslosigkeit s. 'Gottes(s. ' B u ß e ' ) ; daneben fallen besondere B u ß e n gnadentum'). allein an ihn, so konungs ensak, dulghadräp Gemeinsames Abzeichen der skandinavi( B u ß e für einen Totschlag, dessen T ä t e r schen Könige war der Hochsitz (anorw. nicht entdeckt wurde; v o m haera{> des T a t häsceti) und die Fahne (anorw. merkt). D a z u ortes zu zahlen) und e|)söres böter. A u c h k a m das königliche Siegel, später Reichsin den übrigen Ländern fallen ihm bestimmte siegel. Ein Ehrenrecht ist auch der A n B u ß e n zu, so insbesondere „ d e s K ö n i g s spruch auf eine bei bestimmten Vergehen R e c h t " (adän. kunungs rcSt, anorw. kunungs fällige Unehrenbuße (anorw. ßokkaböt), rettr). Im L a u f e der Zeit geht a u c h v o n ferner das Recht, ein Gefolge zu halten (s. ihm ein besonderer Friede aus, der K ö n i g s 'Gefolgschaft' §§ 15 ff.). friede (s. Friede § 2 c). — Rechtsprechung § 17. Sehr verschieden gestaltet sind die übte der schwedische K ö n i g aus in seinem sonstigen Rechte der skandinavischen K ö frühestens unter Olaf skotkonungr (bis 1022) nige, der U m f a n g der königlichen Macht ' nachweisbaren Königsgericht, im rcejsinga(aschw. kunungsd&mi, anorw. konungs-

KÖNIGSGERICHT

77

ßing (s. 'Königsgericht'), selbst oder durch ! (aschw. dänaarj, adän. däneje, anorw. dtieinen Beamten, den landsluerra oder den , narje). Auf seinen Reisen hat er das Recht, landsdörttari, der dänische König seit dem j mit seinem Gefolge in bestimmtem Umfang 1 3 . J a h r h . im kunungs riSttarce thing, j verpflegt zu werden, das zum Teil in einen wogegen eine persönliche Rechtsprechung j Geldanspruch (adän. stuth) verwandelte des norwegischen Königs nicht bestand. I Recht der Gastung (aschw. gengüerf, anorw. Dieser hatte nur durch den königlichen veida, lat. servüium noctis). D a g e g e n i s t das sonstige Recht auf Abgaben sehr beGesetzessprecher des 13. Jahrh., ferner durch die Ernennung der Iggretta durch seine schränkt. Der schwedische König erhält solche bei dem Reiten der Eriksgata, der Beamten gleichen Einfluß auf die Rechtsprechung, wie ihn jene außerhalb des j dänische König in der Form von sliäh und Königsgerichts durch Beamte üben konnten, j innce. Auch das verschieden gestaltete Die Stellung des Königs brachte aber • Bodenregal, Münzrecht, Recht auf Schatz, Tätigkeit als Schiedsrichter auf Wunsch j Fundgut, Strandgut und Zölle gehören der Parteien zu allen Zeiten mit sich, j hierher (s. hierüber wie überhaupt wegen unter 'Finanzwesen' Immer war ein Königsurteil unanfechtbar, i der Einzelheiten Gesetzgebungs- und Verordnungsrecht j §§ 2 ff.). Einseitige Steuerauflagen waren haben die skandinavischen Könige nur in I ausgeschlossen. Mit den finanziellen Rechten, aber auch mit der Friedenswahrung beschränktem Umfang besessen. In Schweden kann das königliche Einzelgesetz erst j hängt das Strafverfolgungsrecht des Königs seit Magnus laduläs (1275—90) der Zu- j zusammen. Stimmung der Landsgemeinde entraten, : Außer den bei 'Staatsverfassung' 'konungsund in Dänemark ist noch weit länger deren ' tekja' und 'Königswahl' angeführten Werken s. insbesondere K. L e h m a n n Abhandlungen oder des Reichstages Mitwirkung erforder- j 5. germ, inbesondere nord, Rechtsgesch. I. D e r s . lieh. Doch konnte der norwegische König | Königsfriede der Nordgermanen. K j e 1 1 e n Om Recht setzen in Einzelgesetzen (rettarlöt) ! Eriksgatan. S c h l y t e r Juridiska Afhandlinschon seit der zweiten Hälfte des 12. Jahrhs. j gar I i f f . O d b e r g Om den svenske konungens und ohne solche Zustimmung. j Die Beamten wurden erst allmählich aus Volksbeamten zu königlichen, und daher erst sehr spät der König die Spitze allen Beamtenwesens (s. 'Beamte'). Dagegen steht der König von Anfang an an der Spitze des Heerwesens. Von ihm geht insbesondere das Aufgebot aus; er bestimmt die Zahl der zu stellenden Mannschaften und Schiffe (s. Heerwesen), wenn auch im Rahmen des Volksrechts. Die Entscheidung über Krieg und Frieden hat der norwegische König allein, der ostnordische aber nur mit Zustimmung der Bauern. § 18. Sehr umfangreich, wenn auch nicht gleich, sind die Finanzrechte der skandinavischen Könige. In Schweden ist der König seit alters zu den Upsalagütern (Upsalaöpar) berechtigt, einem auf heidnisches Tempeleigentum zurückgehenden Krongut, über das er ebenso wie der dänische König über sein kununglef beschränkt verfügen kann; in Norwegen tritt erst etwa 1200 eine Scheidung des Privateigentums des Königs vom Krongut ein. An den König fällt auch der erbenlose Nachlaß

j 1

! j ' j :

. j | !

' j j j j

domsrätt. 0 1 r i k Danske Kotige og Praestestana. Erster Valdemarernes Storhedslid 148 ff. Holberg Kong Valdemars Lov 126 ff. J a r g e n s e n Udsigt over den danske Retshistorie1

31

ff.

v. Schwerin.

Königsgericht. A. S ü d e n . § 1 . U r sprung. Das Königsgericht, das im fränkischen Staat seine machtvollste Ausbildung erhielt, ist ein Erzeugnis der in den südgermanischen Staaten nach der Völkerwanderung eingetretenen Steigerung der königlichen Gewalt. In diesen Monarchien wurde der König, indem er die alte Landesgemeinde verdrängte, zum Inhaber einer außerordentlichen, nicht an das Volksrecht gebundenen Gerichtsgewalt. E r übte sie in dem Königsgericht aus, das damit, zumal unter den kraftvollen fränkischen Herrschern, zu einem der wuchtigsten Staatsorgane wurde. § 2 . O r t u n d Z e i t . Das fränkische Königsgericht kennt im Gegensatz zu den ordentlichen Gerichten keine bestimmte Dingstätte; es tagt, wo gerade der König sich aufhält und es zu versammeln beliebt; mit Vorliebe wird es in den königlichen

78

KÖNIGSGERICHT

P f a l z e n (palatia), an den z u ihren Eingängen führenden Staffeln (ad stappiäum regis) abgehalten. D a der K ö n i g v o n Pfalz zu P f a l z zieht, ist es ein wanderndes Gericht. W o immer der K ö n i g Gericht hält, wird jedes niederere staatliche Gericht ohne weiteres aufgehoben, gelegt. Sitzungen des Königsgerichts werden in merowingischer Zeit monatlich, in karolingischer je nach Bedürfnis, meist allwöchentlich, abgehalten.

[ 1 ; I [ i

gelangenden Anschauung, daß der fränkisehe K ö n i g Inhaber einer außerordentlichen Gerichtsgewalt sei, die ihm gestattete, sich nicht wie alle übrigen Gerichte an die Sätze des Volksrechts gebunden zu halten, sondern Billigkeit w a l t e n zu lassen. Damit w a r ihm die Möglichkeit gegeben, dem , strengen Volksrecht ein den fortschreitenden Bedürfnissen sich anpassendes A m t s recht an die Seite zu stellen, das für die Entscheidungen des Königsgerichts maßgebend wurde. § 3 . B e s e t z u n g . So w e n i g wie einen ständigen Ort kennt das Königsgericht eine §5. Z u s t ä n d i g k e i t . D a s fränkiständige Besetzung. Der K ö n i g ist in der | sehe Königsgericht übte einmal eine mit W a h l der Beisitzer völlig frei. Natürlich j den Volksgerichten konkurrierende Gewerden meistens vorwiegend die hohen r i c h t s b a r k e i t aus. Denn der K ö n i g v e r H o f b e a m t e n , hohe Geistliche, aber auch ' mochte k r a f t des später sog. ins evocandi Grafen, später Vasallen u. a. hinzugezogen. • jede noch nicht durch Urteil erledigte U n t e r den Merowingern w a r notwendiger \ Streitsache v o n dem Gericht, v o r dem sie Beisitzer der Pfalzgraf (s. d.), weil er dem j anhängig war, abzurufen und vor sein Vorsteher der königlichen Kanzlei, dem | F o r u m zu ziehen. Ferner konnte das Referendarius, der die Ausstellung der I Königsgericht v o n denjenigen Personen königlichen Gerichtsurkunden (placita) zu | angegangen werden, denen der K ö n i g das besorgen hatte, den Hergang der Gerichtssog. Reklamationsrecht (ins reclamandi ad verhandlung berichten mußte, weshalb in regis definitivam sententiam) verlieh; es jenen Urkunden ausdrücklich auf sein : pflegte den in den Königsschutz aufgeZeugnis B e z u g genommen wird. Vielleicht \ nommenen Personen und Kirchen, den fungierte der Pfalzgraf im Königsgericht Vertretern des königlichen Fiskus zuzuals Rechtsprecher (s. d.). In der karolingi- j stehen. D a z u kam, daß in gewissen Fällen, schen Zeit wird dem Pfalzgrafen eine eigene, z B . im Fall der Urteilsschelte (s. d.), an das v o n der übrigen königlichen Kanzlei abgeKönigsgericht B e r u f u n g eingelegt werden trennte Gerichtsschreiberei unterstellt, die | konnte, so wie es auch bei Rechtsverzögenunmehr unter seiner eigenen Verantwor- ! rung und Rechtsverweigerung zuständig t u n g die Placita ausfertigt. Ursprünglich j war. Endlich errang es für bestimmte A n wird der K ö n i g regelmäßig selbst den V o r gelegenheiten ausschließliche Zuständigsitz geführt haben; unter den Karolingern k e i t : gewisse schwere Strafen ( z B . die A c h t wird in minder wichtigen Sachen der Pfalz im Ungehorsamsverfahren, die Todesstrafe graf ein- für allemal mit d e m Vorsitz beüber freie Franken) können nur in ihm vertraut. Wenngleich im Königsgericht, auch hängt, gewisse Verbrechen ( z B . ' Heeres wenn es unter dem Pfalzgrafen tagte, die dem flucht) nur in ihm abgeurteilt, gewisse K ö n i g zustehende Gerichtsgewalt zum AusRechtsgeschäfte ( z B . Freilassung durch d r u c k gelangte, so fand doch eine rein per- | Schatzwurf) nur in ihm vorgenommen sönliche Rechtsprechung durch den König- | werden; auch sollen Rechtsstreitigkeiten nicht statt, vielmehr war die A r t der Urteil- | der Großen überhaupt nur in i h m zur V e r findung durch Urteilsfrage und -antwort 1 handlung kommen. die gleiche wie in den Volksgerichten; § 5. G e r i c h t e der Königsselbst eine Zustimmung der a m Hof sich boten. Als 'Abspaltungen des Königsaufhaltenden Menge oder des versammelten gerichts' (Brunner) stellen sich die Gerichte Heeres wird gelegentlich erwähnt. der Königsboten dar, die diese im besonderen A u f t r a g e des Königs und aus§ 4. B i l l i g k e i t s g e r i c h t . Der große Einfluß des fränkischen Königsge- | gestattet mit der vollen königlichen B a n n richts und seine weit ausgreifende T ä t i g k e i t i gewalt abhielten. Diese Gerichte waren in beruht auf der zu allgemeiner Herrschaft j ihrer örtlichen Zuständigkeit auf die einzel-

KÖNIGSGERICHT

79

Norden eine eigene richterliche T ä t i g k e i t nen missatischen Sprengel beschränkt, aber von jeher entfaltet hat, ist eine bestrittene in dieser Begrenzung ganz ebenso organiFrage. In N o r w e g e n läßt sich v o n siert und m i t der gleichen Machtvollkomeinem Richteramt des Königs für die ältere m e n h e i t ausgestattet wie das a m Hof des K ö n i g s tagende Königsgericht; auch sie 1 Zeit kaum reden; nur mittelbar besteht ein Einfluß des K ö n i g s auf die Rechtsprechung, w i r k t e n insbesondere als Billigkeitsgerichte. insofern er die Deputierten zum Iqgping Sie sollten allerdings die T ä t i g k e i t der (nefndarmenn), aus denen die Iggretta geGrafengerichte nicht hindern, sondern erbildet wird, ernennt. Seit Mitte des 13. gänzen. §6. V e r f a l l und W e i t e r b i l - j Jahrhs. tritt aber neben die Thinggemeinde d ü n g e n . Mit dem Sinken der monarchi- j als Rechtssprecher der v o m K ö n i g bestellte sehen G e w a l t b ü ß t das fränkische Königs- j Iqgmadr, v o n dessen Spruch der Z u g an das Iqgping geht, welches wiederum die gericht und büßen, wenigstens in DeutschSache dem K ö n i g zu unterbreiten h a t . land, die missatischen Gerichte ihre BeWeiter kann der K ö n i g bei Unstimmigkeit d e u t u n g ein. Die letzteren verschwinden innerhalb der iQgrelta das R e c h t ergänzen hier sogar völlig. W o h l setzt das Hofund ändern (Konungr er yfir lögin skipa9r g e r i c h t des deutschen Königs im MittelL. L. Thingfareb. I i ) , so daß dem noralter zwar äußerlich die T ä t i g k e i t des wegischen K ö n i g eine oberste revidierende fränkischen Königsgerichts fort, aber es ist Tätigkeit auf dem Gebiete der R e c h t w e i t entfernt, wie dieses die gesamte sprechung verliehen ist. Rechtspflege des Reichs zu regeln und zu ergänzen. Dagegen werden außerhalb § 8. Auch in D ä n e m a r k scheint der D e u t s c h l a n d s die in der alten fränkischen König ursprünglich an der Rechtsprechung E i n r i c h t u n g liegenden Möglichkeiten kräftig nicht direkt beteiligt zu sein. A b e r im weiter entwickelt. So in der Curia regis 13. Jahrh. bildet sich ein Königsgericht des französischen Königs und in der Curia (r&itarceßing) m i t allgemeiner zivil- und ducis des normannischen Herzogs, vor strafrechtlicher Zuständigkeit, welchem der allem aber in der v o n diesem als englischem König oder dessen Vertreter (justiciarius K ö n i g nach normannischem Muster in regis) vorsteht und das in erster und letzter E n g l a n d begründeten Curia regis. In dieser Instanz angegangen werden konnte. Das gelangt im Gegensatz zu dem in seiner raettaraeping konnte an jedem beliebigen W i r k s a m k e i t sehr beschränkten angelOrte abgehalten werden. Der K ö n i g h a t das sächsischen Königsgericht ein oberstes jus cvocandi. Daneben findet sich ein Reichsgericht zur Ausbildung, das, in der königliches Hofgericht (konungs eghetfing), H a u p t s t a d t des Landes ständig tagend, mit das der K ö n i g an seinem Hofe in Person einem ständigen, bald schon gelehrten abhält. Richterpersonal besetzt, den Satz, daß der § 9. A m schwierigsten ist die Sachlage K ö n i g höchster Richter des Reiches sei, in S c h w e d e n . Manches spricht hier zur unbedingten Geltung bringt und besondafür, daß des Königs T ä t i g k e i t v o n jeher ders auch in der Erzeugung eines eigenen, in stärkerem Maße als in Dänemark und dem strengen Landrecht (common law) an Norwegen die Rechtsprechung betraf; doch die Seite tretenden Billigkeitsrechts (equity) läßt sich ein sicheres Resultat kaum gean das fränkische Königsrecht erinnert. winnen. Seit dem 13. Jahrh. bildet sich Die Gerichtsbarkeit der fränkischen K ö jedenfalls auch hier ein Königsgericht m i t nigsboten findet ihre rechtsgeschichtliche allgemeiner Zuständigkeit und dem königFortsetzung in der normannischen und lichen Evokationsrecht (kunungs riefst) aus, anglonormannischen Einrichtung der reisen das zumal auf dem Gebiete des L a n d den Richter. friedensbruchs (kunungs epsöre) eine energische Tätigkeit entfaltet und sich später B r u n n e r DRC. 2, io8ff, 133fr. 193fr. in zahlreiche Formen spaltet. S c h r ö d e r DJÜG5. 179fr. v. A m i ra Recht1 158 ff. und die dort angeführte Literatur. R. Hübner.

B.

N o r d e n.

§ 7. O b der K ö n i g im

§ 10. W i e im Süden h a t im Norden das königsgerichtliche Verfahren mancherlei Reformen mit sich geführt, die später in

8o

KÖNIGSHÖFE

das v o l k s g e r i c h t l i c h e V e r f a h r e n ü b e r g i n g e n ; z u m a l gilt dies v o n S c h w e d e n , w o ein B i l l i g k e i t s v e r f a h r e n , das Inquisitionsprinzip in S t r a f s a c h e n (sannind leta), die A u s b i l d u n g einer eigenen V o l l s t r e c k u n g , die weitere Ausbreitung der J u r y (siehe G e s c h w o r e n e § 8, freilich a u c h W e s t m a n , D e n s v e n s k a Nämden 1 1 9 1 2 ) dem Königsg e r i c h t z u v e r d a n k e n ist; D ä n e m a r k u n d N o r w e g e n weisen ein V e r f a h r e n mit literae a m m o n i t o r i a e (brefabrot) auf. Unzweifelh a f t h a b e n hier ausländische, z u m a l englische Einflüsse m i t g e w i r k t . K. L e h m a n n Königsfriede d. Nordgermanen 1SS6. M a u r e r Vorl. I, 1 S. 299fr. 315fr. B r a n d t Fortl. II 200fr. Taranger II 1 p. 52, 198. Ö d b e r g Om den svenska Konungens Domsrätt för Svea Hofrätts inrättande är 1614. 1875. K a r l s s o n Den svenske Konungcs domsrälf Diss. 1890. M a t z e n Forel. II 125fr. L. H o l b e r g Kong Valdcmars Lov, 1886 p. 126 fr. K.Lehmann. K ö n i g s h ö f e (curtes regiae). A. »D e u t s c h l a n d Sö i — 1 8 . I. Literarische Uberlieferung § 1—3. II. Archäologische Feststellungen § 4—12. III. Das System der Anlage § 13—14. IV. Nachleben der Königshöfe § 15—17. V. Liste der erhaltenen befestigten Königshöfe § 18. (Schuchhardt.) — B. N o r d e n § 19—21. (Dietrichson.) A. Deutschland. I. L i t e r a r i s c h e Ü b e r l i e f e rung. § 1. E i n E r l a ß K a r l s d. Gr. ( B e n e f k i o r u m fiscorumque r e g a l i u m describend o r u m f o r m u l a e , Mon. G e r m . L e g . I S. 175 ff.) stellt das Muster auf f ü r ein Inv e n t a r sämtlicher K r o n g ü t e r . Asnapium, Grisio u n d T r e o l a — v o n denen wir aber n i c h t wissen, w o sie gelegen h a b e n — und m e h r e r e n i c h t genannte w e r d e n v o m Groß e n bis ins K l e i n s t e b e s c h r i e b e n : die B e f e s t i g u n g , die H ä u s e r m i t ihrer ganzen A u s s t a t t u n g , der G a r t e n m i t seinen B ä u m e n u n d P f l a n z e n . Z u n ä c h s t erfahren wir, d a ß f a s t j e d e curtis ihre curticula h a t u n d b e i d e v o n einer B e f e s t i g u n g u m g e b e n sind. I n der curtis stehen die W o h n h ä u s e r , K ü c h e , B a c k h a u s , Ställe, Speicher usw. D i e c u r t i c u l a ist „ o r d i n a b i l i t e r disposita d i v e r s i q u e generis p l a n t a t a a r b o r u m " . Die c u r t i s ist also der G u t s h o f , die curticula O b s t g a r t e n . E i n m a l heißt es: (habet) curticulam similiter tunimo interclusam. P o m e r i u m c o n t i g u u m diversique generis

j | i ! | | i

arborum nemorosum. A l s o neben der c u r t i c u l a n o c h ein p o m e r i u m , ein B a u m garten. § 2. F ü r die B e f e s t i g u n g w e r d e n vier H a u p t a r t e r i unterschieden. N u r e i n m a l , bei T r e o l a , h e i ß t e s : , , c u r t e m m u r o circumd a t a m c u m p o r t a e x l a p i d e f a c t a " ; sonst ist die curtis u n d gleicherweise d i e curticula immer „ t u n i m o circumdata". Dieser tunimus ist e i n m a l allein v e r w e n d e t (Asn a p i u m : curtem tunimo strenue munitam, c u m p o r t a l a p i d e a . .), ein a n d e r m a l t r ä g t er eine D o r n h e c k e (curtem t u n i m o circumd a t a m d e s u p e r q u e spinis munitam. c u m p o r t a l i g n e a . .), ein drittes M a l einen F l e c h t z a u n ( c u r t e m t u n i m o c i r c u m d a t a m et desuper sepe m u n i t a ) . D e r tunimus, nach ahd. Glosse = hovazun, H o f z a u n , k a n n desh a l b n i c h t eine b l o ß e Pallisade oder P l a n k e sein, sondern m u ß K ö r p e r m i t E r d s c h ü t t u n g h a b e n , also, w a s a r c h ä o l o g i s c h sich i m m e r zahlreicher findet, ein Erdwall, 3 — 5 m d i c k , m i t H o l z a b s t e i f u n g an der Front. D a r a u f k o n n t e m a n sowohl eine Dornhecke p f l a n z e n wie einen F l e c h t z ä u n als B r u s t w e h r errichten. L e t z t e und einfachste U m h e g u n g der c u r t e s ist der F l e c h t z a u n allein; er tritt v i e r m a l f ü r die curtis a u f , u. a. in der v i l l a Grisio (curt e m sepe c i r c u n d a t a m , c u r t e m sepe m u n i t a m , c u r t e m sepe bene m u n i t a m , c u r t e m sepe m u n i t a m c u m portis ligneis), und diese H ö f e scheinen d e s h a l b nicht' die geringsten z u sein, d e n n nur u n t e r ihnen h a t einer eine c a p e l l a m e x lapide bene cons t r u e t a m . (Mit einem solchen F l e c h t w e r k u m g e b e n erscheint noch in' H a r t m a n n S c h e d e l s W e l t c h r o n i k (1493, S. C C L I I I ) die F e s t u n g S a b a z a n der S a u . ) § 3. In jeder Curtis b e f i n d e t Y s i c h ein K ö n i g s h a u s , das i m m e r an erster Stelle e r w ä h n t w i r d : i n v e n i m u s in A s n a p i o fisco dominico s a l a m r e g a l e m ex^lapide f a c t a m o p t i m e ; ein anderes M a l d o m u m r e g a l e m e x t e r i u s e x lapide, et interius e x ligno b e n e c o n s t r u c t a m , w e i t e r c a s a m r e g a l e m c u m cameris t o t i d e m c a m i natis — d o m u m r e g a l e m e x ligno ordinabiliter c o n s t r u c t a m — c a s a m dorn i n i c a t a m e x lapide o p t i m e f a c t a m . D a m i t w a r e n offenbar alle I n v e n t a r m ö g l i c h k e i t e n e r s c h ö p f t , a b e r d a ß dies S t ü c k nie f e h l t e und überall v o r a n s t e h t ,

KÖNIGSHÖFE zeigt, daß die Königshöfe immer auf die U n t e r k u n f t des Königs selbst bedacht sein mußten. D a ß ihre Befestigung einen wirklichen Schutz bot, zeigt die Begebenheit bei der K r ö n u n g Heinrichs II. in Paderborn 1002 A u g . 10, w o die B a y e r n , die die B a u e r n der Umgegend gereizt hatten, vor ihnen in regalem curtem flohen (Mon. Germ. Ss I I I S. 796). II. A r c h ä o l o g i s c h e Feststellungen. § 4. Die Befestigungen, welche sich erst seit 1899 nach und nach als fränkische curtes herausgestellt haben, galten vorher zumeist als römische Kastelle, so v o r allem Bumannsburg und Dolberger Lager westl. u. östl. v o n H a m m (Nr. 2, 3), und nach ihrer Analogie auch Wittekindsburg b. Rulle (15), Heisterburg a. d. Deister (29), B u r g b. Rüssel (16), Wekenborg b. Bokeloh (13) ^ S c h u c h h ä r d t Drei Römerkastelle an der Hase, Osn. Ztschr. 1891, Ztschr. hist. V . Nds. 1891 u. 92). Man dachte sich das kleine Mittelviereck, wie bei der Bumannsburg und Dolberg, als „befestigtes P r ä t o r i u m " , und diese A u f fassung h a t auch K n o k e s „ V a r u s l a g e r im H a b i c h t s w a l d e " auf die römische Liste gebracht.

81

bürgen geworden. Neben ihr herrscht in diesen A n l a g e n eine einheimische dicke schwarzbraune W a a r e mit vielfach schon gut profilierten Rändern. § 5. Der Grundriß ist sehr mannigfaltig, aber immer ist als H a u p t s t ü c k ein ungefähres Viereck v o n 1 — 1 Hektar vorhanden, darin der Hof gestanden hat. Zuweilen ist nur dies Viereck vorhanden (Nr. 1, 13, 21), zuweilen ist es durch einen einfachen V o r wall nach der gefährdeten Seite hin geschützt, der aber durch eine Holzbefestigung gewiß mit dem Viereck verbunden war, so daß also eine Vorschanze, die curticula, entstand (17, 20, 30). Zuweilen geht um die freiliegende curtis die äußere Umwallung in größerem Abstände herum (2, 3, 6, 16, 29). A m häufigsten aber ist an die curtis die curticula mit voller U m wallung angeschlossen, meist halb so groß wie die curtis (24, 25), ab»r oft auch ziemlich ebenso groß (26, 27) oder noch größer (23). Öfter hat die curtis auch zwei curticulae, dann meist die eine links, die andere rechts (15, 18), aber gelegentlich hängen auch an einer Seite die beiden aneinander (28). U m die curtis samt den curticulae läuft dann zuweilen noch in großem Bogen die Außenumwallung (15).

Der Umschwung trat ein, als 1897 auf dem H ö h b e c k a. Elbe (Kr. Lüchow) das Dieser Grundriß ist fast immer in einKastell Hohbuoki Karls d. Gr. mit gleichem fachen klaren Linien gezogen, selten k o m m t Grundriß und B a u nachgewiesen werden ein Doppelwall v o r (2), selten besondere konnte (Atlas Nds. Bl. 46), 1898 BumannsWachtschanzen vor dem Tore (4) oder eine burg und Dolberg sich als karolingische Mehrteilung des Vorgeländes (15). Edclsitze erwiesen (Mitt. Alt.-Komm. § 6 . D i e U m w e h r u n g (Wall, GraWcstf. I u. II) und 1899 Altschieder als ben, Türme, Tore) ist durchweg die eines erster fränkischer Königshof a u f t r a t (unten Limeskastells: W a l l mit Mauer oder Planke Nr. 24). Der rechteckige Grundriß und die verkleidet, breite Berme, Spitzgraben. W o Umwehrung, die bei vielen mit Mauer, irgend Steinmaterial im Gelände vorhanBerme und Spitzgraben ganz einem Limcsden, ist Verkleidung durch Mauer gewählt, kastell entspricht, ließ die frühere D e u t u n g und zwar fast immer K a l k m a u e r [mit auf römischen Ursprung verzeihlich erKalkmörtel] (4, 5, 8, 9, 15, 18, 21, 24, 26, scheinen. Den Ausschlag gaben die Einzel28, 29), selten Trockenmauer (27). Die M. funde, insbesondere die Gefäßscherben. ist öfter ohne Ausgrabungen zu erkennen Eine hellgelbe W a r e mit flüchtig aufge(18, 28). Sie ist gewöhnlich 3, zuweilen malten braunroten Verzierungen, die für 4 Fuß dick. W o Holzwerk die M. ersetzte, Bossendorf, Bumannsburg, Dolberg, A l t e n - j sind Pfostenlöcher bisher nirgend beobschieder bezeichnend war, aber bisher nicht achtet, es scheint Schwellenbau angewandt bestimmt werden konnte, h a t t e sich 1898 zu sein, wie bei Altenwalde (32) sich deutlich massenhaft in den Ringsdorfer Töpferöfen zeigte; auch bei der Uffoburg (25) waren (zwischen K ö l n und Bonn) des 9. Jhs. gedie Torwangen durch eine Spur v e r funden. Sie ist seitdem das Leitfossil für brannten Holzes im Boden markiert. unsere Königshöfe und frühen Herren§ 7. Die B e r m e (ebene Fläche zwiH o o p s , Reallexikon.

III.

6

82

KÖNIGSHÖFE Tafel

6.

IM P f c o t e n l o c h Wohn^ruben



Plattenbelag

a u f den H i i n e n k n ä p p e n bei D o l b e r g .

i

j C / i ' / O

2

Königshöfe. i. Aus: S c h u c h h a r d t ,

Atlas vorgeschichtlicher Befestigungen. — k o m m i s s i o n f ü r W e s t f a l e n II.

R e a l l e x i k o n der germ. Altertumskunde.

III.

Maßstab

2. A u s : M i t t e i l u n g e n der A l t e r t u m s i : 3125. V e r l a g v o n K a r l J. T r ü b n e r in Straßburgf.

KÖNIGSHÖFE sehen Wall und Graben) ist regelmäßig breiter als bei römischen Lagern und Kastellen, bei Altschieder (24) maß sie 1 '¡i—2 m, bei der Heisterburg (29) 2 bis 2 1 / 1 m , bei der Ruller Wittekindsburg (15) sogar bis 3 m. § 8. Der G r a b e n ist bei all diesen Anlagen ein Spitzgraben, wie man ihn früher nur bei römischen Befestigungen kannte, o f t breit und tief, mit seiner Spitze scharf in den Felsen geschnitten; Wittekindsburg (15) 8'/i : 3'/i m. Bei Dolberg (3) fand sich vor dem Graben noch die Spur eines in den Boden eingesetzten Verhaus. Allein die Rüsseler Burg (16) hatte einen breiten Sohlgraben. § 9. T ü r m e sind bisher nur bei Meschede (8), bei der Wittekindsburg (15), der Heisterburg (29) und der Altenburg am Neckar (34) festgestellt, bei 15 und 29 liegen sie in Ecken der curtis und springen nach innen ein. Wittekindsburg NO.-Ecke: quadratisch 5,02 : 5,10 innere Weite, SW.Ecke rund 3,10—3,30 i. W. Heisterburg, SW.-Ecke: rechteckig nicht ganz ausgegraben. Bei Meschede liegt ein quadratischer Turm ausspringend an der SO.-Ecke, ein runder halb aus- halb einspringend in der Mitte der N.- Seite. Bei 34 die Türme alle viereckig nach außen. § 10. T o r e haben die curtes öfter zwei (4—9- 14, 18, 22, 24—27) als eines (3, 13, 16, 17, 19, 21, 23, 30, 31). Es sind immer e i n f a c h e Tore von rd. 3 m Weite, nie Doppeltore, wie sie römisch (Haltern, Oberaden usw.) und altgermanisch und sächsisch (Römerschanze b. Potsdam, Düsseiburg b. Rehburg) vorkommen. Sie werden gern durch starkes Einbiegen der Wallenden gebildet (4, 5,8, 9, 24, 29), wobei der Torweg von außen nach innen sich oft starkverengtDie Torwangen bilden selten glatte Wände (15, 29), gewöhnlich haben sie am Anfang und am Ende Pfeilervorsprünge, so daß der Torweg, im Übergang zu mittelalterlicher Übung (Mausefalle), eine Kammer bildet (4, 5, 24, 33)§11. Die I n n e n f l ä c h e der curtis (Häuser, Brunnen) ist bisher beiganz wenigen untersucht, am besten bei Dolberg (3), •wo vielfache Kreuz-und Querschnitte zeigten, daß f ü r Menschen nur drei einräumige Häuser dagewesen sind: Stube, Kammer

83

und Küche dicht beieinander (s. Bd. ITaf. 14,6 und Bd. III Taf. 6, 1). Die Räume sind kellerartig, 1,30 m in den Felsboden eingetieft, noch etwas tiefer gehen ihre 4 bzw. 6 Pfostenlöcher. Das erste Haus war zweiteilig und h a t t e eine gut erhaltene Treppe als Eingang. In dem zweiten Hause befand sich ein Herd. Das dritte und größte war fast quadratisch mit 6 Pfostenlöchern. Im übrigen k a n n die curtis nur Ställe und Speicher und viel freien Hofraum gehabt haben. Ähnlich präsentiert sich die Heisterburg (29): nahe dem SO.-Tore liegen mehrere Steinhäuser, zum Teil auch bis 1,20 in den Boden getieft, ein einzelnes findet sich noch gegen die SW.-Ecke hin. Am Nordrande des Innenraums liegen zwei Brunnen, ein großer runder und ein kleinerer viereckiger. Der große faßte die Wasserader, die sich im Gelände deutlich erkennbar gegen N. durch die ganze curticula zieht und weithin eine Schlucht gerissen hat (Taf. 6, Abb. 2). In der Wittekindsburg (15) ist trotz vielfachen Suchens nur I Steinhaus (Einfaum) zutage gekommen. § 12. Die c u r t i c u l a ist, wie oben gesagt, sehr verschieden gestaltet. Als eigentliche curticula wird man nur die fest umwallten und mit der curtis eng verbundenen Teile betrachten dürfen, wie bei der Wittekindsburg (15) die direkten Anhängsel links und rechts. Bei Pöhlde (23) und der Heisterburg (29) ist sie 3 bis 4 mal so groß als die curtis, ein richtiges heribergum. Der durch die weiter vorgeschobene Befestigung entstehende Vorraum wird das sein, was in den brevium exempla einmal über die curticula hinaus pomerium heißt (s. oben § 1). Die U m w e h r u n g dieser Außenteile weicht von der der curtis ab. Bei Altschieder (24) hat die curtis eine Mauer, die curticula nur einen Erdwall (NB. mit Holz verkleidet) und bei der Heisterburg (29) ist es ebenso. Der I n n e n r a u m einer curticula ist soviel ich weiß, bisher nur bei Altschieder (24) untersucht, und hier fand sich in scharfem Gegensatz zur curtis ,die von Scherben wimmelte, nicht ein einziges Stück. Es war eben für gewöhnlich Garten und nur selten einmal bewohnt. § 13. Das G e s a m t b i l d einer curtis 6*

84

KÖNIGSHÖFE

geben a m besten die am eingehendsten untersuchten und zugleich in ihrer Anlage die verschiedenen T y p e n zeigenden: B u mannsburg (2), Dolberg (3), Heisterburg (29), Altschieder (24) und W i t t e k i n d s b u r g ( i S ) , d i e s c h o n i n B d . I T a f . I4dargestelltsind, und v o n denen wir einige Einzelheiten hier noch abgebildet haben, um die innere Einrichtung zu zeigen. Zurückzuführen ist die bauliche Anlage der Königshöfe nach Gestalt, Größe und Bestimmung auf die römischen und keltischen Meierhöfe in W e s t - und Süddeutschland, über die der vortreffliche Mainzer K a t a l o g von K . Schum a c h e r : „Materialien zur Besiedelungsgeschichte Deutschlands", Taf. V , jetzt die beste Übersicht gibt.

das Land durch neue Rodungen gewonnen war; das läßt sich aus der Lage der Gewanne noch heute erkennen. Die wichtigsten sind Duisburg, Dortmund, Brakel, Soest, Paderborn (Rübel, Reichshöfe 1901). In ähnlicher Weise hat um den H a r z herum P. Höfer das Königsgut festgestellt mit den Haupthöfen in Nordhausen, Walhausen, Tilleda, Halberstadt, Quedlinburg, Goslar. Archäologisch hat sich die Linie X a n t e n Stadtlohn-Rheine - A n k u m - Bremen-Sittensen-Stade ergeben, die mindestens in ihrem ersten Teil eine schon in römischen Zeiten wichtige Straße bezeichnen wird. Sie liegen durchschnittlich starke 40 k m voneinander, scheinen also nur als Etappen für Reiterheere in Betracht zu kommen.

III. § 1 4 . D a s S y s t e m d e r A n l a g e v o n K ö n i g s h ö f e n geht aus der Kombination der archäologischen Feststellungen mit den urkundlichen und literarischen Zeugnissen hervor. A m F u ß e der alten Volksburgen läßt sich fast immer ein Königshof nachweisen: A m ö n e b u r g i. Hessen mit curtis Seiheim (Bonifatius), Ercsburg mit Horhusen, Sigiburg (Hohensyburg) mit Westhoven, Skidroburg mit Altschieder, Brunsburg mit H u x a r i (Höxter). Hier sind offenbar die Höfe der einheimischen Adligen oder Gaufürsten eingezogen und in fränkische K ö nigshöfe verwandelt. Aber daneben läßt sich das Königsgut in geschlossenem Zuge erkennen auf den gefährdeten Grenzen, so auf der gegen die Sachsen v o n K n i c k h a g e n a. d. F u l d a über Hofgeismar-Arolsen bis gegen Brilon, an der- Sarazenengrenze (Pyrenäen), im südöstlichen Alpengebiete a m Limes Forojuliensis, a m Ostrande des Alpengebietes v o n der Leithamündung bis zum Plattensee als Limes Pannonicus. Die archäologisch bisher nachgewiesenen erstrecken sich vor allem an den Land- und Wasserstraßen entlang ins Sachsenland hinein und scheinen hier angelegt, sobald ein neues Stück des Landes erobert war und gesichert werden sollte. V o m Rhein aus östlich in das Herz von Sachsen können wir drei Parallellinien erkennen, eine an der Lippe, die andere an der Ruhr und die dritte zwischen beiden a m Heiweg, der eine Neuanlage Karls d. Gr. ist; der Heiweg ist dicht besetzt mit Königshöfen, für die

§ 15. Die überlieferten Ausdrücke palatiurn und heribergum für die curtis und ihre Vorburg (Rübel, Die Franken S. 298 ff.) deuten darauf, daß die curtis für dauernde Bewohnung als „ H o f " , die curticula für Unterbringung des durchmarschierenden Heeres bestimmt war. Der gelegentlich lange A u f e n t h a l t Karls d. Gr. im Sachsenlande, z B . 784/5, wo er Weihnachten bei der Skidroburg feiert und den Rest des Winters auf der Ercsburg verbringt, mag der Anlage solcher curtesLinien gewidmet gewesen sein, und der A u s druck „ S a x o n i a m disponere" könnte diese Tätigkeit passend bezeichnen. Die weiteren Aufstellungen Rübeis aber, daß es eine besondere technische Truppe, die scara, bei den Franken gegeben habe, die die A u s scheidung des Königsgutes besorgte, und daß das A m t des d u x das eines obersten Markscheiders gewesen sei, das in diesem Sinne auch Bonifatius zeitweilig offiziell ausgeübt habe, dürften über das Ziel hinausschießen und sind besonders v o n Brandi (Gött. Gel. Anz. 1908 S. I — 5 1 ) b e k ä m p f t worden. Rubel Rcichshöfc im Lippe- Ruhr- u. Diemclgebietc und am Hclwegc, Dortmund 1901. D e r s . Die Franken, ihr Eroberungs«. Siedelungssystem im Deutschen Volkslande, Bielefeld-Leipzig 1904. IV. § 1 6 . N a c h l e b e n d e r Kon i g s h ö f e. Die Königshöfe sind in ihrer alten Gestalt o f t noch lange benutzt w o r den, so der Hof Altschieder, mit einer K a pelle besetzt, bis ins 15. Jahrh. Die Befesti-

KÖNIGSHÖFE g u n g e n des K ö n i g s g u t e s v o n Meschede u n d Belecke, die in G r ö ß e u n d G e s t a l t ganz d e n karolingischen H ö f e n e n t s p r e c h e n , spielen als u r b e s L a r u n u n d Badiliki noch im K r i e g e v o n 938 eine w i c h t i g e Rolle. Die K a i s e r p f a l z e n wie A a c h e n , Ingelheim, N y m w e g e n s t e h e n n a t ü r l i c h alle auf a l t e n K ö n i g s h ö f e n u n d lassen d a s in i h r e r F o r m d e u t l i c h e r k e n n e n ( I n g e l h e i m ist soeben 1909 a u s g e g r a b e n u n d zeigt einen ganz „römischen" Grundriß). A b e r a u c h wo d e r Hof n i c h t königlich geblieben ist, läßt er sich vielfach n o c h als K e i m einer S t a d t e r k e n n e n , so f ü r H a n n o v e r d e r S t . Gallenhof ( S c h u c h h a r d t Z t s c h r . H i s t . V. Nds. 1903), f ü r H a l l e die M o r i t z b u r g (Heldm a n n ) , f ü r W e i l b u r g i. H e s s e n (Matzat, Nass. A n n . 36, 1906), f ü r E i m b e c k die „ B u r g " W i t t r a m , H a n n o v . Gesch. BI. 1907 S. 305 ff.), f ü r A l t e n b u r g a. N e c k a r (Nägele s. u n t e r N r . 34). § 17. E b e n s o sind die e r s t e n B i s t ü m e r u n d Klöster im S a c h s e n l a n d e n a t u r g e m ä ß auf K ö n i g s g u t e r w a c h s e n . Paderborn, Osnabrück, Bremen führen ihren Ursprung auf K a r l d. Gr. z u r ü c k , H i l d e s h e i m u n d C o r v e y auf L u d w i g d. F r . A u c h bei ihnen w i r k t die alte karolingische F o r m o f t bis h e u t e nach, sei es, d a ß die „ D o m f r e i h e i t " d e n a l t e n Hof selbst d a r s t e l l t oder seinen G r u n d r i ß n a c h g e a h m t h a t . (Noch kürzlich h a t H a n s D e l b r ü c k die F o r m d e r P a d e r b o r n e r D o m f r e i h e i t auf d a s K a s t e l l Aliso z u r ü c k f ü h r e n wollen! P r e u ß . J a h r b . 1909 S. 395-) § 18. Schließlich lebt a b e r die F o r m der a l t e n Königshöfe f o r t in der N e u a n l a g e m a n c h e r B e f e s t i g u n g e n im M i t t e l a l t e r u n d besonders massenhafter Gutshöfc und Schlösser, sogar bis auf d e n h e u t i g e n T a g . Der Sensenstein im K a u f f u n g c r Walde, schön q u a d r a t i s c h (50 : 55 m) u n d n u r d u r c h seinen s t ä r k e r e n W a l l u n d d u r c h den h i n t e r i h m a u s g e h o b e n e n G r a b e n v o n den e c h t e n a l t e n c u r t e s a b w e i c h e n d , ist doch erst 1373 v o m L a n d g r a f e n v o n Hessen gegen O t t o d. Q u a d e n angelegt (Atlas Nds. H e f t IV S. 32). E b e n s o u n d o f f e n b a r aus derselben Zeit ist d a s „ n e u e S c h l o ß " bei W i p p r a a m S ü d h a r z . Die Monsilie b. Bevers t e d t u n d die B i e r b u r g b. A h l d e n , Q u a d r a t e m i t vielen u n d s t a r k e n Wällen, werden, die erstere als M o n s o w e n b u r g , beide im

| ! j I j ! |

85

13. J a h r h . e r w ä h n t . Weiter aber führen f a s t alle G u t s - u n d S c h l o ß a n l a g e n in N i e d e r d e u t s c h l a n d in d e r R e n a i s s a n c e u n d s p ä t e r d e n G r u n d r i ß der curtis f o r t : d a s große R e c h t e c k m i t d e m G u t s h a u s e o d e r Schloß im H a u p t t e i l u n d d e n N e b e n g e b ä u d e n im Vorhof, j e d e r Teil m i t b r e i t e n Wassergräben und oft auch Mauern und Türmen umgeben. Beispiele b i e t e n die M e ß t i s c h b l ä t t e r in Fülle. V. E r h a l t e n e b e f e s t i g t e K ö n i g s h ö f e. § 19. (Die m i t einem * b e zeichneten sind d u r c h A u s g r a b u n g e n u n t e r sucht.) A n der L i p p e : * i . Bossendorf b . H a l t e r n . *2. B u m a n n s b u r g westl. H a m m . *3. Dolberger B u r g östl. H a m m . *4. H ü n e n b u r g b. Gellinghausen (Paderborn). *5- H ü n e n b u r g b. B r e n k e n (Kr. B ü r e n ) . An d e r B e r k e l : 6. H ü n e n b u r g b. S t a d t lohn. Im Ruhrgebiet: H ü n e n b u r g b. Meschede. *8. B u r g b. Sichtigvor a. d . Mohne. *g. Borbergs Kirchhof b. Brilon. 10. B u r g b. Goddelsheim. 11. W i l z e n b e r g b. K l o s t e r Grafschaft. I m E m s g e b i e t : *I2. F a l k e n h o f in R h e i n e . *I3. W e k e n b o r g b. Bokeloh (Meppen). *I4- K n o k e s „ V a r u s l a g e r im H a b i c h t s w a l d e " (Osnabrück). *I5. W i t t e k i n d s b u r g b. R u l l e (Osnabrück). * i 6 . B u r g b. R ü s s e l (Kr. Bersenbrück). I m oberen W e s e r g e b i e t : Burg b. K n i c k h a g e n (b. Speele a. d. F u l d a ) . 18. S c h a n z c auf d e n E b e r s c h ü t z e r K l i p p e n . 19. D e r H a h n b. Deisel ( T r e n d e l e n b u r g ) . 20. H ü n s c h e B u r g b. H o f g e i s m a r . *21. H ü n e n b u r g b. D r a n s f e l d . 22. W a h l s b u r g b. V e r n a w a h l s h a u s e n ( K a r l s h a f e n ) . 23. K ö n i g Heinrichs Vogelherd b. Pöhlde. I m m i t t l e r e n W e s e r g e b i e t : *24. A l t schieder b. Schiedcr ( P y r m o n t ) . *25. U f f o b u r g b. B r e m k e (Rinteln). 26. H ü n e n b u r g b. Melle (im R i e m s l o h e r W a l d e ) . 27. H o h e S c h a n z e b. F r e d e n (Alfeld a. L.). 28. B e n nigscr B u r g b . Bennigsen. *29. H e i s t e r b u r g a. d. Deister (zw. B a r s i n g h a u s e n u. N e n n dorf). 30. B r u n s b u r g b. H e e m s e n (Nienb ü r g a. W.). Zwischen W e s e r - u n d E l b m ü n d u n g 31. Königshof b. S i t t e n s e n . *32. B u r g b. A l t e n waldc. Süddeutschland: *33- B u r g b. Gr.Eichholzheim (Osterburken). 34. A l t e n -

86

KÖNIGSHÖFE

b ü r g a. N e c k a r (Tübingen). 35. A m Seehof b . Lorsch (Bergstraße). V g l . Schumacher, M a t . zur Besiedelungsgesch. S. 66. Die meisten dieser A n l a g e n ( 1 3 — 1 8 , 20—32) sind im Nds. A t l a s veröffentlicht, 1 in der Westdeutschen Zeitschr. 14. 1904, 2 — 5 in Hölzermanns Lokaluntersuchungen und zum Teil in d e n W e s t f . Mitt. Im übrigen werden alle westfälischen in dem westfälischen Atlas, die hessischen in dem hessischen A t l a s zusammengefaßt werden. Schuchhardt. B. N o r d e n . §19. D e r Königshof (konungsgardr, -setr, -aseta, -borg, -herbergi, -hüs, hqll, -stofa). Das Residenzschloß der K ö n i g e wechselte nach dem jedesmaligen A u f e n t h a l t der nordgerm. Könige, die an verschiedenen Orten ihrer Reiche Königshöfe hatten. In D ä n e m a r k waren Leire und Roskilde auf Seeland, in Schweden Upsala und Sigtuna, in Norwegen Nidaros (Drontheim), B j ö r g v i n (Bergen) und Oslo die Städte, wo die H a u p t k . sich befanden. A b e r auch rings im Lande hatten die K ö n i g e ihre K . Schon unter dem ersten norw. K ö n i g Harald Schönhaar (872—933) werden seine K . an Saurshaug, Hlade, Nidarnes (bei dem späteren Drontheim), Sseheim, Ask, Alrekstad, N j a r d e y , F i t t j a r (um das spätere Bergen herum), Avaldsnes, Utstein (bei dem sp. S t a v a n ger), Geirstad, Sfeheim und T u n s b e r g um und in der letzteren, schon damals existierenden Stadt, s a m t Varna, auf der Ostseite des Christianiafjords, genannt. Ihr P l a t z war gewöhnlich an einem — wo möglich — erhabenen Orte am „oberen E n d e " der Residenzstadt. W e n n diese sich erweiterte, änderte a u c h der K . seinen Platz; so finden wir in Nidaros drei K . nacheinander, einen in der ersten Zeit der Stadt an S k i p a k r o k (unter Olaf I. 997 und Olaf II. 1016), dann höher hinauf a m Flusse Nid bei Saurhlid (Magnus Olafson 1035—1047), und endlich in der N ä h e der späteren Kathedrale (Harald Haardraade 1047—1066). Bei den K . lag gewöhnlich eine königliche Schloß kapeile, so bei Skipakrok die Clemenskirche, bei Saurhlid die (steinerne?) Olafskirche und bei Harald H a a r d r a a d e die (steinerne) Marienkirche. Bei dem K . zu Saurhlid wird ausdrücklich eine „ S t e i n halle" e r w ä h n t ; der Nachfolger des Er-

bauers m a c h t e aus ihr eine Kirche (die Gregoriuskirche) — so unerhört muß es ihm erschienen sein, einen Steinbau als W o h n u n g für Menschen zu verwenden. § 20. Bis in die Mitte des 13. Jahrhs. waren alle K . in Norwegen Holzgebäude, öfters, wie schon in Harald Haardraades K . , mit einzelnen zweistöckigen Gebäuden (Loft). U m den T u n herum lagen die Häuser des Komplexes, w i e : Malstofa (Ratsstube), Hirdstofa (für die Kriegsleute der Leibwache) usw., außer den auch bei den P r i v a t w o h n u n g e n nötigen Aufenthalts(Skali, Schlafstube usw.) und Ökonomiegebäuden. Ü b e r h a u p t müssen wir uns den altnord. K . ganz wie den Bauernhof vorstellen, nur mit mehreren Häusern, geräumigeren Hallen und mit reicherer Auss t a t t u n g . So hören wir von dem v o n Eystein Magnusson in B j ö r g v i n aufgeführten K . ( 1 1 0 7 — i m ) , d a ß das Hauptgebäude zweistöckig, mit Vorhalle und einer oben umlaufenden, über den unteren Stock ausladenden L a u b e (svala), gewiß mit Säulchen und R u n d b o g e n versehen war, daß er Rauchöfen h a t t e und daß eine monumental ausgestattete Treppe in den L a u f g a n g der neben ihm liegenden hölzernen Schloßkapeile der Apostelkirche hinuntergeführt haben muß. U m das Hauptgebäude lagen auch hier die Ökonomiegebäude, wie K ü c h e (1eldhüs), Boothaus (naust) usw. § 21. Dieser K . wird als „die prachtvollste hölzerne Herberge in N o r w e g e n " beschrieben, w a r aber schon vor dem Ende des Jahrh.s baufällig und wurde v o n den B a g l e r n (der Partei der Geistlichkeit) 1207 niedergebrannt. K ö n i g Ingi Baardson errichtete gleich einen neuen K . mit zwei nur dem N a m e n nach bekannten Hallen, Sommerhalle und Weihnachtshalle, nebst einer Sunnivastube, denen bald die prachtvolle steinerne, noch existierende Haakonshalle (1247—1260), in gotischem Stil erbaut, folgte, deren Beschreibung aber außerhalb des R a h m e n s unserer Betrachtung fällt. Der v o n H a r a l d Haardraade gebaute K . in Oslo sowie der v o n Olaf dem Heiligen zu B o r g (Sarpsborg) errichtete K . sind nirgends beschrieben und vollständig verschwunden. In Tunsberg, wo der K . auf dem sog. Schloßberge über der S t a d t lag,

KÖNIGSHORT—KÖXIGSKRÖNUNG

87

sind Reste der Befestigungen, nicht aber führung in das väterliche Reich auszudrücken. Mitunter wird im 6. Jahrh. einer des eigentlichen K.s erhalten. N i c o l a y s e n Xorske Bygningcr; P. A. ! Schilderhebung gedacht (s. u. Schild! erhebung). An ihre Stelle wohl trat die Münch Det norske Folks Historie. DietrichsoD. Besteigung des erhöhten Königssitzes, Königshort. Der Einfluß des germani- ; dessen bei manchen germanischen Stämschen Volkskönigs hing zum guten Teil ! men, so bei den Westgoten seit Leowigild, von dem Reichtum ab, über den er ver- j so bei den Angelsachsen, Erwähnung gefügte. Der Königshort ist darum von dem schieht. Als im 7. Jahrh. die Großen des Begriff des germanischen Königstum un- fränkischen Reichs einen maßgebenden Einfluß auf den Thronwechsel gewannen trennbar. Er birgt nicht bloß gemünztes Gold, sondern auch die Ringe und Spangen, und Auswahl unter den Mitgliedern der die Ehrenwaffen und Kleider, mit denen Dynastie trafen, da hat das in einer förmder König treue Dienste und wackere Taten lichen sublimaiio in regnum Ausdruck geUnd dieses sollemniter ut mos belohnt. In der nierowingischen Zeit hat funden. der K. wohl noch fast die gleiche Schätzung. , est sitblimare in regnum ist ein staatsrechtIm karolingischen Reich spielt er nicht licher Akt geworden, bei dem die Erhebung auf den ausgezeichneten Königssitz mehr eine solche Rolle wie früher, hat aber immer noch eine nicht geringe Bedeutung. wesentlich war (W. S i c k e 1 , Gött. Gel. In diesen und den folgenden Jahrhunderten Anz. 1889, S. 963 f.). Die Elevatio ist gewird er als Schatz (Ihesaurns) bezeichnet. blieben, im karolingischen Staat wie im Auch Kammer (camer d) heißt er. Dies Wort deutschen Kaiserreich, in ihrer Bedeutung hat freilich meistens einen weiteren, übri- allerdings stark zurückgedrängt durch Salbung und Krönung. gens mannigfaltigen Sinn. § 2. Die Salbung der Könige geht auf Einwirkung biblischer Vorstellungen, auf die Erzählung von der Übertragung des Königskrönung. A. A l l g e m e i n e s Königstums auf David durch den HoheDie britischen u n d D e u t s c h l a n d . § 1 . Eine feier- priester Samuel zurück. Könige sind nach Gildas c. 21 gesalbt worliche Krönung und Salbung fand bei Erhebung der germanischen Könige in älterer den, und vielleicht haben die Angelsachsen Zeit nicht statt. Die Nachricht, daß Köni- diese Sitte — nachzuweisen ist sie bei ihnen gin Theodelinde die eiserne Krone den erst Ende des 8. Jahrhs. — von den Briten Auch die westgotischen Langobarden gestiftet habe, und daß dem übernommen. Könige sind, vielleicht schon seit RekErzbischof von Mailand das Recht der Königskrönung zu Monza verliehen worden kared I. — die erste sichere Andeutung sei, beruht auf Fabeleien des späteren stammt erst vom Jahre 638 — vom Erzbischof von Toledo gesalbt worden. Aber Mittelalters. Die Krone oder ein kronenähnlicher Haarschmuck war zwar nicht nicht von hier aus ist die Sitte nach dem unbekannt, den Ostgoten seit Theoderich, Frankenreich gelangt, wo sie zum ersten den Westgoten seit Leowigild, wohl auch Male bei Pippins Erhebung begegnet. Kaum den Langobarden, wenigstens den Münz- dürfte dabei ein angelsächsischer Brauch, bildnissen nach zu schließen, besonders der eben erst später erweisbar ist, vorbildauch den Merowingern seit Chlodowech. lich gewesen sein. Sicher hat der römische Bischof, dessen auetoritas bei der ThronDie Krone hat aber nicht die Bedeutung umwälzung von 751 eine wesentliche Rolle eines Herrschaftssymboles, das zu Beginn der Regierung feierlich anzulegen war. spielte, auf die neue, dasTheokratische und Vielleicht hat der Speer bei Übertragungen direkt Kirchliche betonende Zeremonie Einfluß geübt. 751 hat Bonifaz die Salbung der Königsherrschaft allgemeinere Vervorgenommen, 754 hat sie der Papst bei breitung besessen. Mit dem Speer wird den langobardischen Königen die Gewalt über- | Gelegenheit seiner Anwesenheit im Frankengeben, einen Speer gab Gunthram seinem I reich wiederholt und zugleich die beiden 0 Neffen Childebert in die Hand, um die Ein- iI Königssöhne Karlmann und Karl gesalbt. B r u n n e r DRG. II 67. W a i t z DVG. IV 2. Aufl., S. 8 u. 1 0 2 ; VIII, S. 218. M ü l l e n h o f f D. Altskd. 4, 2 7 1 . G. v. Below.

88

KÖNIGSKRÖNUNG

Nach des Vaters Tode wurden die beiden 768 erneut gesalbt, j a K a r l im J a h r e 771 bei Besitzergreifung des Reichs Karlmanns vielleicht nochmals. Ostern 781 ließ Karl zwei seiner Söhne, Pippin und Ludwig, vom Papst zu Königen salben. So ist im 8. Jahrh. im Karolingerreich auf die Salbung größtes Gewicht gelegt worden. Erst 800 wurde die Salbung mit der Krönung verbunden, denn die Nachrichten über Krönungen i. J . 781 sind Zusätze des 9. Jahrhs., geschrieben unter dem Einfluß späterer Bräuche. § 3. Die Krönungen im Abendland beruhen auf Nachahmung byzantinischer Gebräuche. In Konstantinopel pflegte der Patriarch den neuen Kaiser seit Mitte des 5. Jahrhs. mit einer Krone feierlich zu schmücken. Leo I I I . schloß sich dem an, da er am Weihnachtstag 800 den Franken K a r l zum Kaiser krönte (s. u. Kaiser). Damit war die Krönungszeremonie im Abendlande dauernd eingeführt, auch für Könige. Leo I I I . selbst hat alsbald Karls Sohn gleichen Namens gesalbt und gekrönt. Allerdings galt das Krönungsrecht nicht sofort als ausschließliches Recht des Papstes oder der Bischöfe. 813 hat K a r l d. Gr. seinem Sohn Ludwig befohlen, die auf dem Altar ruhende Kaiserkrone sich selbst aufs Haupt zu setzen; 817 hat Ludwig seinen ältesten Sohn Lothar, den ihm Gott als würdigsten Nachfolger im Kaisertum offenbart hatte, mit der Kaiserkrone geschmückt. Damals vertrug sich noch die theokratische Auffassung der kaiserlichen Gewalt mit diesen weltlichen Krönungen. Bald war das unmöglich: Theokratie leitete zur Priesterherrschaft hinüber. Ludwig und Lothar sind nur nachträglich vom Papst gesalbt und gekrönt worden — eine staatsrechtlich bedeutungslose kirchliche Weihe; Ludwig II. aber hat die kaiserliche Würde allein durch den Papst erhalten: durch Salbung und Krönung. Und bei Königskrönungen im Frankenreich sind, wie es scheint, stets kirchliche Elemente maßgebend gewesen. Ist doch die Krönung zu der schon im 8. Jahrh. eingebürgerten Salbung unter dem Eindrucke des Ereignisses von 800 hinzugetreten, als Teil desselben Aktes. Wir dürfen annehmen, daß die urkundlichen Nachrichten, die ausführ-

lich über Karls d. K . Krönung in Lothringen 869, sodann über die Erhebung der Söhne Karls d. K . 877 handeln, Vorgänge schildern, wie sie sich schon früher abspielten, vom Moment des Zusammengehens der Salbung und Krönung an. Darnach wird über den zu Krönenden der Segen gesprochen, dann wird er von einem Bischof unter Gebeten mit dem heiligen Öl gesalbt, hierauf wird ihm unter längeren Ansprachen die Krone aufs Haupt gesetzt, das Szepter überreicht und schließlich Segen und Gebet gesprochen. § 4. Noch galten Salbung und Krönung im 9. Jahrh. nicht für unerläßlich, wenigstens nicht im germanischen Ostreich. Wie Bernhard, der Enkel Karls d. Gr., offenbar ohne weitere Zeremonien König von Italien wurde, so scheinen Ludwig d. D. und seine Söhne, ebenso wie Arnulf, als Könige nicht gesalbt und gekrönt worden zu sein. Das Fehlen jeder Nachricht dürfte kaum mit einem zufälligen Mangel der Überlieferung erklärt werden. Das scheint auch der Vorgang unter Heinrich I. zu bestätigen. Während die Söhne Arnulfs: der Lothringer König Zwentibold und Ludwig d. K . , in der im Westreich feststehenden Weise die kirchliche Weihe des Königtums empfingen, während auch Konrad I. gesalbt und gekrönt wurde, hat der Sachse Heinrich I. diese kirchliche Bekräftigung seiner königlichen Gewalt abgelehnt. Otto I. aber hat sich der Zeremonie unterzogen und damit ein feststehendes Beispiel für alle Zukunft gegeben. Von der Pfalz Aachen, in deren Halle die Großen gehuldigt hatten, begab sich Otto, wie der Geschichtsschreiber Widukind II. I ausführlich erzählt, nach der Kirche. Der Mainzer Erzbischof führte ihn nach der Mitte des Gotteshauses, wo das versammelte Volk den neuen Herrn mit erhobener Rechte begrüßte. Dann trat der König vor den Altar, empfing vom Mainzer mit sinnigen Ansprachen Schwert mit Wehrgehänge, Armspangen und Mantel, Szepter und Stab, er wurde mit heiligem Öl gesalbt und unter Mitwirkung des Kölner Erzbischofs mit der goldenen Königskrone geschmückt. Schließlich wurde Otto nach dem Königsstuhl Karls geleitet. — In ähnlicher A r t sind die Königskrönungen des 10. und der

KÖNIGSWAHL folgenden. J a h r h u n d e r t c zu denken. Die A u s s a g e n einer K r ö n u n g s f o r m e l des 10. J a h r h s . s t i m m e n im wesentlichen überein, nur d a ß die S a l b u n g der Investitur m i t S c h w e r t u n d S z e p t e r v o r a n g i n g . — Später, allerdings erst i m 1 1 . u n d 12. Jahrh., sind besondere K r ö n u n g e n der v o n den D e u t s c h e n r e c h t m ä ß i g erhobenen K ö n i g e in Italien und B u r g u n d üblich geworden. § 5. L u d w i g u n d K o n r a d I. w u r d e n a m O r t der W a h l , z u Forschheim, gekrönt, seit O t t o I. a b e r ist A a c h e n , der S i t z K a r l s d. Gr., b e v o r z u g t e r K r ö n u n g s o r t , nur Heinrich II., K o n r a d II. und Rudolf v o n R h e i n f e l d e n w u r d e n z u Mainz, H e r m a n n zu Goslar gekrönt. D e r Mainzer Erzbischof als erster K i r c h e n f ü r s t des Reiches beans p r u c h t e a n f a n g s das K r ö n u n g s r e c h t . Da a b e r A a c h e n in der K ö l n e r Diözese lag, m a c h t e i h m der K ö l n e r das R e c h t streitig, w ä h r e n d a u c h der Trierer als ältester Bischof B e a c h t u n g v e r l a n g t e . 936 m u ß t e der K ö l n e r sich m i t einer M i t w i r k u n g beim A u f s e t z e n der K r o n e begnügen, O t t o I I . aber h a t er unter T e i l n a h m e anderer Bischöfe, besonders des Mainzers u n d Trierers, g e k r ö n t , w ä h r e n d er bei der K r ö nungsfeier O t t o s I I I . die f ü h r e n d e Stellung d e n E r z b i s c h ö f e n v o n R a v e n n a und Mainz h a t t e überlassen müssen. Im 11. J a h r h . ist sodann die A u f f a s s u n g durchgedrungen, d a ß im B e r e i c h seines Sprengeis — und zu diesem gehörte A a c h e n — der K ö l n e r einen V o r r a n g bei der Krönungsfeier genieße. § 6. D i e Inthronisation ist durch das A u f k o m m e n v o n S a l b u n g und K r ö n u n g z w a r nicht beseitigt, aber ihrer selbständigen B e d e u t u n g mehr entkleidet worden. W i e O t t o I. nach der K r ö n u n g z u m S t u h l K a r l s d. Gr. geleitet wurde, u m ihn zu besteigen, so schloß sich dieser A k t w o h l g e w ö h n l i c h an die A a c h e n e r K r ö n u n g s feierlichkeit an. W a r die K r ö n u n g an anderem O r t e erfolgt oder schon bei L e b zeiten des königlichen V o r g ä n g e r s gefeiert worden, d a n n w u r d e die Inthronisation zu A a c h e n als Zeichen des Regierungsantrittes besonders v o r g e n o m m e n , die B e s t e i g u n g des Königsthrones, der — wie W i p o sagt — v o n früheren K ö n i g e n ' u n d besonders v o n K a r l errichtet u n d E r z s i t z des ganzen Reiches war. So h a t sich der alte, rein weltliche A k t erhalten, teils v e r b u n d e n

j | j i i

j j I I | j !

89

mit der k i r c h l i c h - t h e o k r a t i s c h e n W e i h e h a n d l u n g , teils als selbständiger V o r g a n g n e b e n dieser. A b e r , d a ß sich e t w a w e l t l i c h s t a a t l i c h e T e n d e n z e n , die im G e g e n s a t z z u k i r c h l i c h - t h e o k r a t i s c h e n standen, a n diese Inthronisation anschlössen, ist n i c h t z u bemerken. W a i t z BVG. 3, 6 4 f r . 2 5 6 f r . ; 6 , 2o8ff. W. S c h ü c k i n g Der Regierungsantritt I , 1899. G . Seeliger. B. E n g l a n d . § 7. Die angelsächsischen K ö n i g e w u r d e n schon f r ü h , w o h l schon im 7. J a h r h . , g e k r ö n t u n d g e s a l b t ihälgian). A l s Ort wird wiederholt Kingst o n (cynges-tün) g e n a n n t . Doch kommt diesem A k t keine s t a a t s r e c h t l i c h e B e d e u t u n g bei. Ü b e r die K r ö n u n g s f e i e r s. Königswahl. L i t . s. b e i K ö n i g s w a h l . C. N o r d e n. § 8. Bei den norwegischen K ö n i g e n f a n d eine K ö n i g s k r ö n u n g {.konungsviglsa) z u e r s t s t a t t bei M a g n u s Erlingsson (1164), u n d 7,war, w i e meist a u c h bei seinen N a c h f o l g e r n bis E n d e des 13. J a h r h . , in B e r g e n ; d o c h w u r d e die K r ö n u n g n i c h t zur R e g e l . Die K r ö n u n g s s y m b o l e w a r e n : K r o n e (köröna), S z e p t e r (gullvgndr), S c h w e r t (vigslusverd) u n d O r n a t (vigsluskrüd). D e n A b s c h l u ß bildete ein wesentlich kirchliche Interessen s c h ü t z e n der K r ö n u n g s e i d [eiir undir körönu). Die s c h w e d i s c h e n K ö n i g e w u r d e n gekrönt in der D o m k i r c h e zu U p s a l a n a c h d e m R e i t e n der E r i k s g a t a (s. K ö n i g s w a h l ) , die dänischen (seit I i 7 0 ) an v e r s c h i e d e n e n O r t e n (z. B . Ringsted, Viborg). Matzen Ford. Offentlig Ret. I 1 4 3 f . M a u r e r Vorl. I i , 2 6 o f f . H e r t z b e r g N o r s k h i s t . T i d s s k r i f t I V 3 , 2 9 fr. S c h l y t e r Juridiska Afhandlingar I I 2 8 ff. v. Schwerin. Königswahl. A. D e u t s c h l a n d s. K ö n i g § 2. B. E n g l a n d . § 1 . D e r angelsächsisehe K ö n i g w u r d e g e w ä h l t [iö cyninge ccosan) v o n den witan (s. wüenagemöt), den G r o ß e n des Reiches, die d a b e i in aller R e g e l einen v o l l j ä h r i g e n M a n n a u s dem K ö n i g s geschlechte, meist d e n S o h n des v e r s t o r b e nen K ö n i g s , n a h m e n . Der Erblichkeitsg e d a n k e h a t hier, w e n n er a u c h nicht durchdrang, d o c h in der T e r m i n o l o g i e wie in den T a t s a c h e n sehr s t a r k e n A u s d r u c k g e f u n d e n , Der g e w ä h l t e K ö n i g t a u s c h t e m i t d e m V o l k e Eide. E r selbst schwur, den Frieden

90

KONUNGSTEKJA—KOPFSCHMERZEN

für Kirche und V o l k zu halten, R a u b und Unrecht zu verbieten, Gerechtigkeit und G n a d e in allen U r t e i l e n z u ü b e n . D e r E i d des V o l k e s ist ein T r e u e i d , a b e r b e d i n g t d a d u r c h , d a ß a u c h der K ö n i g seine V e r p f l i c h t u n g e n h ä l t . Seit Ä t h e l r e d II finden sich Wahlkapitulationen. S t u b b s Constitutional History I 6 1 6 5 f. L i e b e r m a n n Gesetze der Angelsachsen II 2, 5 5 7 , 5 6 2 . D e r s . The national assembly in the Anglo-Saxon pcriod 5 4 ff. v. Schwerin. C. N o r d e n. § 2. E i n e K . h a b e n v o n den S k a n d i n a v i e r n als r e g e l m ä ß i g e E r s c h e i n u n g nur die D ä n e n u n d S c h w e d e n gekannt. Das norwegische Erbkönigtum ließ eine K . nur f ü r d e n F a l l des F e h l e n s eines t a u g l i c h e n T h r o n e r b e n zu. F ü r diesen bestimmte die T h r o n f o l g e o r d n u n g von 1278, d a ß die W a h l z u N i d a r ö s durch geistliche u n d w e l t l i c h e V e r t r e t e r erfolgen solle. D e r s c h w e d i s c h e K ö n i g w u r d e seit a l t e r s g e w ä h l t auf d e m Mora{)ing, das auf einer W i e s e b e i U p s a l a s t a t t f a n d , u n d z w a r bis 1290 allein d u r c h die O b e r s c h w e d e n . N a c h d e m V o l l z u g der W a h l e r k l ä r t e ihn der laghmaf>er v o n U p l a n d als den g e s e t z m ä ß i g g e w ä h l t e n K ö n i g {Iii kununx dornte). N u n a b e r bedarf er n o c h der A n n a h m e d u r c h die ü b r i g e n s c h w e d i s c h e n L a n d s c h a f t e n . D i e s e m Z w e c k diente das R e i t e n der Eriksgala (Erichsgasse), eines U m r i t t s im R e i c h , der d e n K ö n i g in gesetzlicher Reihenfolge nach Södermannaland, Ostg ö t a l a n d , Tiuhera]), S m a l a n d , V e s t g ö t a land, N e r i k e u n d V e s t m a n n a l a n d , v o n d a zurück nach Upland brachte. Der K ö n i g brach auf, geleitet v o n den Uppländern, w u r d e v o n den S ö d e r m a n n a l ä n d e r n in E m p f a n g g e n o m m e n usf. In j e d e m L a n d e w u r d e der bisherige V o r g a n g auf seine G e s e t z m ä ß i g k e i t g e p r ü f t , d e r K ö n i g schwur, „ d a s R e c h t zu stärken und den Frieden zu h a l t e n " , der Laghmaf>er e r k l ä r t e ihn als g e s e t z m ä ß i g e n K ö n i g , u n d das V o l k s c h w u r den Huldigungseid. Ä h n l i c h liegen die V e r h ä l t n i s s e in D ä n e m a r k . Hier w u r d e der K ö n i g , w o h l auf V o r s c h l a g , auf d e n drei Landsgemeinden zu Viborg, Ringsted und L u n d der R e i h e n a c h g e w ä h l t . A u s n a h m s weise e r f o l g t eine b e s o n d e r e W a h l auf F v n u n d in S ü d j ü t l a n d , nur z w e i m a l , s o w e i t b e k a n n t , eine V o r w a h l d u r c h V e r t r e t e r d e s g a n z e n R e i c h e s a m I s e f j o r d in S e e l a n d .

D e r W a h l f o l g t e die H u l d i g u n g durch d a s V o l k u n d der königliche E i d s c h w u r . — S. a u c h ' k o n u n g s t e k j a ' . E. M a y e r SZfRG. XXXVI 1 ff. L e h m a n n ZfdPh. 42, 8 ff. Danmarks Riges Historie I 474 ff. 509 ff. H. H i l d e b r a n d Sveriges Medeltid II 5 ff. E. H i l d e b r a n d Svcnska Statsförfatningens historiska utveckling 30 f. H'u d e Danehoffet 11 ff. J ö r g e n s e n Forelastiingcr 171 ff. K j e i l e n Om Eriksgaian. W a d s t e i n Svensk hist. Tidsk. XXXIV 3S ff. M a t z e n Forel. Offentlig Ret I 141 ff. S c h l y t e r Juridiska Afhandlingar II i f f . Storm Magnus Erlingssons Luv om Kongevalg. M a u r e r Vorlesungen I 244 ff. S. auch Lit. zu ' K ö n i g ' . v. Schwerin. k o n u n g s t e k j a . D i e norwegische k. d i e n t e ursprünglich d a z u , den konungsefni (s. K ö nigtum, Königswahl) zum K ö n i g zu machen, also a u c h dazu, aus mehreren T a u g lichen einen a u s z u w ä h l e n . Sie e r f o l g t e in der Weise, d a ß ein B a u e r (später ein Iggmadr oder Erzbischof) d e m konungsefni in der R e g e l auf dem E y r a r f j i n g den K ö nigsnamen g a b (geja konungsnajn) und das Volk diesem (Urteils-) V o r s c h l a g zus t i m m t e , die V o l l b o r t erteilte, indem es d e m G e n a n n t e n das L a n d zuerteilte (deema land allt ok pegnä); d a m i t w a r dieser k r a f t eines a n altes W a h l r e c h t g e m a h n e n d e n U r t e i l s seines V o l k e s K ö n i g . D a n n e r f o l g t e die H u l d i g u n g in der F o r m einer E i d e s l e i s t u n g . In der R e g e l zwölf B a u e r n aus j e d e m Volksland schwuren dem K ö n i g Treue und Gehorsam, ferner H e r z o g , Jarl, lendr maär u n d ¡igmaär. Der K ö n i g seinerseits s c h w u r Beobachtung von Gesetz und Recht und S c h u t z des L a n d e s auf die R e l i q u i e n des heiligen Olaf. W o h l schon v o r h e r n a h m der K ö n i g d e n H o c h s i t z ein, das A b z e i c h e n seiner M a c h t . N a c h d e m d u r c h die T h r o n f o l g e o r d n u n gen die P e r s o n des k ü n f t i g e n K ö n i g s eind e u t i g b e s t i m m t w a r , v e r l o r die k. ihre ursprüngliche F u n k t i o n . Sie w i r d a b e r a u c h in der H i r d s k r a a als F o r m b e w a h r t (hier die F o r m e l : konongs nafn . . . leg ek a pik). v. A m i r a Recht 96. M a u r e r Vorlesungen E. M a y e r ZfRG. 36, 22 f. I 1, 254 fr. v. S c h w e r i n GGA. 1909, S28L T a r a n g e r Udsigt II i, 1 7 7 f r . V.Schwerin. Kopfschmerzen, auch hartnäckiger und schlimmer A r t , b e g e g n e n im f r ü h e n d e u t schen Mittelalter in d e n Chroniken, ohne

KORB—KORNDÄMONEN gerade deutsch benannt zu werden; später finden sich die Bezeichnungen honbetsuht, houptsiechtum, houbitwen, hoiibiticezceti, auch honbetswer; in Balds Laeceboc aus dem A n f a n g des 10. Jhs. und in den wenig späteren Lacnunga heißt es heajodwaerce, heajodece und halbseitiger Kopfschmerz healjes heafdes ece. Die Fülle der verordneten Mittel zeigt deren unsichere Wirkung an. Von K a r l d. Dicken wird berichtet, daß er gegen Kopfschmerz zu Ader gelassen wurde.



Saatkorn getragen wurde (mit'Kiepe' verwandt), aussah, wissen wir nicht. Hjalmar Falk.

K o p i o i p f t ' ? . ' S t a d t ' i n der Germ, magna : des Ptolemaeus, zwischen Souorjia oprt und i Donau. Der Name enthält dasselbe zweite , Element wie Bouoop-ji;, das vielleicht mit I lit. darzas 'Garten' (und asl. po-dragu, \ germ. tarjöfn) ' R a n d , Saum') zusammengehört. Kopi kann zu kelt. korio- = germ. \ harja- 'Heer' gestellt werden; übrigens liest Cod. X KovSopYt?R. Much. ; K o p / o v o t . Der S t a m m dieses Namens, II. H e y n e Ilausaltcrl. III 127—131. C o c k a y n e Lecchdoms I 7, 75, 17S, 380, II ' den wir aus Ptol. I I 1 1 , 1 0 kennen, steht 19 fif. I I I 2 f f . ( L e o n h a r d i Bibl. d. ags. Pros. ; bei diesem unmittelbar unterhalb des VI, 6ff. 120ff.) J. Geldner Aliengl. Krank- I 'Ar/tßoupfiov opo; neben den bis zur hcitsna?nen I, 1906 S. 1 f. Sudhoiif. j Weichselquelle reichenden Aou-fiot Boüpoi. Korb. Die alten Germanen hatten meh- I Die K . sind danach an den nordöstl. Randrere Gattungen von Körben. Urgcrmani- I gebirgen von Böhmen zu suchen. Längst sche Bezeichnungen eines aus Weidenruten I ist der Anklang des cech. Namens für das geflochtenen Korbes wurden von Wurzeln | Ricsengebirge Krkonose hory aufgefallen, und es ist keineswegs ausgeschlossen, daß mit der Bedeutung 'flechten' gebildet; in ihm in volksetymologischer Umgestalsolche sind kerb (kreb), kred (kret) und kut: tung ein alter Volksname fortlebt. Kopxwrot vgl. ahd. korb (wozu die Ablautsform isländ. macht eher den Eindruck eines fremden als kgrf, karfa), mhd. krehe, ahd. kratlo, krezzo, eines germ. Namens. Sein S u f f i x ist besonmhd. keetze 'Rückenkorb' (wozu die Abders auf ligur. und illyr. Boden produktiv, lautsform nhd. kieze 'Bastkorb'). Ebenso und auf diesem klingt auch der Name des ags. windel (eig. 'Flechtwerk'). Dieselbe Flusses Corcora an. Im Kelt. böte sich Bedeutung haben ahd. zeinna 'Korb' (anord. unter anderem ir. kork 'Haar' zur Anteina 'Fischreuse') und ags. tcenel, von ahd. knüpfung. Aber weder über den Namen sein, ags. tcSn 'biegsamer Zweig'; ebenso noch über das Volk ist Bestimmteres zu ags. wilige, zu welig 'Weide'. Statt Ruten sagen. R. Much. wurden auch Binsen benutzt: altnord. kass, kars (vgl. i ßeim kyrsum, sem af sefi e9a Korn. § 1. Ein Gold- und Silberslyi väru gervir), mit griech. ^ippov, gewicht (s. ' G r a n '), ferner Bezeichnung 'Flechtwerk', verwandt; angelsächs. spyrte, f ü r Probiergewicht und auch für den Feinvon lat. sporta (vgl. spyrte biß of rixum gehalt selbst. gebroden). Ebenso Späne: anord. vieiss § 2. Die Länge des Korns wurde auch 'Rückenkorb' ( = ahd. vieisa), dessen 1 als kleinstes Längenmaß verwendet, so ist Etymologie beweist, daß er ursprünglich barleycorn ! im Englischen noch heute aus einem abgezogenen Fell verfertigt war ! 'Gerstenkorn' die Bezeichnung für '/ 3 Zoll, (vgl. sanskr. me}ä- 'Schaf, Schaffell'). Andere j Der ags. Königsfriede sollte vom Tore der Körbe waren nicht geflochten. So die aus Burg aus 3 Meilen, 3 Furchenlängen, 3 Baumrinde oder Borke hergestellten: alt| Ackcrbreiten, 9 Fuß, 9 Schafthände und nord. laupr, angelsächs. leap (vgl. schwed. 1 9 Gerstenkorn (berecorn) weit reichen. dial. laup 'abgeschälte Rinde'). Ebenso der I Vgl. 'Gerste' § 22. zur Beförderung auf dem Pfcrderücken i G r o t e Münzstudien III 5 1 . L i e b c r m a n n dienende, aus Gatterwerk bestehende anord. Ges. d. Ags. I 390. II 465. v. L u s c h i n hup ( = ahd. ref, 'Rückenkorb', engl, rip, Mtmzk, 20, 156. A. Luscliin v. Ebengreuth. 'Fischkorb'). Demselben Zweck diente der Korndämonen. § i . Die Korndämonen anord. kläfr, ein Wort, das aus dem altir. i gehören zu den mythischen Wesen, deren cliab, 'Korb', zu stammen scheint. Wie die Existenz ältere Quellen nicht bezeugen, anord. kornkippa, ein Behälter, worin das die wir nur aus dem Volksglauben der

92

KORNDÄMONEN

Gegenwart kennen. Allein ihre Verbreitung bei allen germanischen Stämmen, bei allen indogermanischen Völkern, j a überall auf der Erde, wo sich Ackerbau nachweisen läßt, spricht dafür, daß sie in einer frühen, j a in einer prähistorischen Zeit auch bei den Germanen existiert haben müssen. Denn an eine Wanderung ist bei der Rolle, die sie allerorten im Ritus spielen, nicht zu denken. § 2. In allen Getreidefeldern, j a selbst auf Wiesen, lebt nach dem Glauben des Volkes ein Vegetationsdämon, der oft nach der Art des Getreides benannt ist. So kennt das Volk Weizen-, Roggen-, Hafer-, Gerste-, Flachs-, j a auch Gras- und K a r toffeldämonen. Im allgemeinen ist es das Numen, welches in dem Getreidefeld sich aufhält und das Wachstum des Getreides fördert oder hemmt. Hier und da begegnet er auch als Herr des Getreides und verlangt als solcher seinen Anteil an der Feldfrucht. Beim Schnitt des Feldes flieht er von einer Garbe in die andere, bis er in der letzten gefangen genommen wird. § 3. Die Gestalt, in der sich die Phantasie des Volkes das Getreidenumen vorstellt, ist ungemein mannigfaltig und dementsprechend auch der Namen dafür. Bald erscheint er als Tier, bald in rein menschlicher Gestalt, bald als Mensch, der sich in die verschiedensten Arten der Tiere verwandeln kann. Als theriomorphische Getreidenumina kennt man das K a l b (Muhkälbchen), den Stier (Kornstier, Haberstier, Hörnbull, Aprilochs), den Hund (Dreschhund, Kiddelhund, Kornmops, Roggenhund, Schottebätz, Stadlpudl, Weizen mops, Weszbeller), den Wolf (Kornwolf, Roggenwolf), das Pferd (Herbstpferd), die Geiß (Habergeiß, Klapperbock, Kornbock), den Kater (Bullkater, Kornkater), das Schwein (Kornschwein, Roggenschwein, schwed. Gloso, dän. Grafso), den B ä r (Erbsenbär, Gratenbär, Haferbär, Kornbär, Roggenbär), den Hahn, den Fuchs, den Hasen. In anthropomorphischer Gestalt zeigt sich der Getreidedämon bald als Mann (Wilder Mann, Hafermann, der Alte, norw. Skurekajl), bald als Kind (Kornkind, Hörkind, Erntekind) oder Jungfrau (Kornmaid, Hafer-, Weizenbraut), am häufigsten aber als alte Frau (die

Alte, Großmutter, die alte Hure, Flachsmutter, Kornmuhme, Kornmutter, Sichelfrau, Roggenmutter, /Ertekielling, jErtemor, Havrekaelling, Hvetefru, Sädesfru). Als solche stellt sie sich das Volk vor wie andere weibliche Vegetationsdämonen: sie hat feurige Finger, lange herabhängende Brüste, ist bald schwarz, bald schneeweiß, reitet oft durch die Felder. Vor ihr besonders warnt man die Kinder, daß sie nicht in die Felder gehen, da der Getreidedämon sie frißt. § 3. Der Glaube an den Getreidedämon hat mannigfache Riten erzeugt. D a dieser beim Schnitte in die letzte Garbe flüchtet, so geht sein Name auf diese über und durch die Garbe auf den Schnitter, der sie schneidet, oder die Binderin, die sie bindet. Diese behalten während des ganzen J a h r e s den Namen des Getreidenumens, und daher sucht jedes dem Schnitt oder Binden der letzten Garbe zu entgehen. Nach dem Schnitt der letzten Garbe sind die Riten verschieden. Der älteste Brauch scheint zu sein, daß das Getreidenumen getötet wird, damit es im nächsten J a h r e zu neuer Jugend erwache (vgl. Frazer aaO.). In diesem Falle vertritt ein Hahn oder eine Katze den Dämon. Dies Tier wird in die letzte Garbe gebunden, dann auf dem Felde umhergejagt und von den Schnittern getötet. Öfter denkt man sich auch im Gutsherrn oder der Herrin oder einem Fremden, der beim Schnitt an dem Felde vorübergeht, das Getreidenumen: diese Person wird daher von den Schnittern gebunden und muß sich durch eine Gabe lösen. In den Niederlanden steckt man ihn sogar bis zum Unterleib in eine Grube (Mannhardt, Myth. Forsch. 47). Von dem getöteten Hahne werden die Federn mit heimgenommen und im nächsten Frühjahre mit den Körnern der letzten Garbe auf die Felder geworfen (Mannhardt, Korndäm. 15). § 4. Ein weiterer Ritus ist, daß mit der letzten Garbe das Getreidenumen in die menschlichen Wohnstätten geführt und hier während des Winters aufbewahrt wird. Zu diesem Zwecke wurde eine P u p p e in menschlicher Gestalt aus der letzten Garbe hergestellt, in die nicht selten ihr Schnitter oder ihre Binderin eingebunden war. Diese wurde, oft bekränzt, in feierlichem Zuge

KÖRPERGRÄBER—KÖRPERVERLETZUNG

93

nachdem Gehöf tgebracht und hier dem Gutsnoch unzutreffend sein, wenn in jedem solherrn feierlichst überreicht, der daraufhin chen Grabe ein Skelett zu finden wäre, was den Schnittern ein Mahl gab, an dem die keineswegs der Fall ist. Vielmehr ist der Puppe selbst teilnahm. Nach diesem wurde Leichnam sehr häufig bis auf die letzte sie von den Schnittern und Binderinnen Spur vergangen, so daß sein ehemaliges umtanzt. Alsdann wurde sie nach der Vorhandensein nur aus der Form des GraScheune gebracht, wo sie während des bes und der Lage der Beigaben, mitunter Winters aufbewahrt wurde, damit ihre auch aus der Bodenfärbung, geschlossen Körner bei der neuen Aussaat das Saatkorn werden kann. Andrerseits erhalten sich befruchten sollten. So kam der alte Vegebei günstigen Verhältnissen die Gebeine oft tationsdämon in verjüngter Gestalt auf das überraschend gut. Sie geben uns dann Saatfeld. Nicht selten war mit diesem Ritus einen sicheren Anhalt zur Bestimmung der alter Regenzauber verbunden: wenn die körperlichen Eigenschaften, besonders der letzte Garbe nach der Scheune geführt Größe und der Schädelform, ihrer einstigen wurde, begoß man sie mit Wasser, damit | Besitzer. H. Seger. die Saat im folgenden Jahre hinreichend Körperpflege war den Germanen seit Regen habe. frühesten Zeiten Bedürfnis. Die Freude am Waschen und Baden, die zur Erfindung § 5. Eine jüngere Form des Ritus scheint der Seife, der Schaffung eines besonderen es zu sein, wenn man ein Ährenbüschel auf Baderaumes, des Schwitzbades usw. führte, dem Felde stehen läßt. Bei diesem Ritus das Schwimmen und Tauchen, das v o n faßte man den Getreidedämon als Herrn der Feldfrüchte auf,' dem dies Büschel als \ Kindheit an geübt wurde, das W e t t Opfer galt, damit die Ernte des nächsten | schwimmen, die Kampfspiele, die uns die Jahres ergiebig sei. Der Dämon wird dann j Sagen bezeugen, die Unzertrennlichkeit v o n dem K a m m e , der für die Ordnung und von den Schnittern als armer Mann oder Reinhaltung des langwallenden Haares, von arme Frau beklagt. Aber auch hier verehrt Rasiermesser und Haarzupfzange (s. B a r t man im Ährenbüschel die Kornmutter, inzange), die zur Bewältigung und gefälligem dem man diese küßt und vor ihr niederInformhalten des Bartes unentbehrlich kniet. Zu dieser Verehrung des Getreidewaren, die Freude selbst an der langen, numens gesellt sich alter Analogiezauber. wehenden Hauptzierde, das Färben derUm das Saatfeld für das nächste Jahr fruchtbar zu machen, fand auf ihm das I selben zur stärkeren Betonung der geBrautlager der Schnitter und Schnitterin- | schätzten Stammeseigentümlichkeit sind nen statt. Diese legen sich Gesicht gegen I dessen lautredende Zeugen, wie bei den Gesicht gekehrt paarweise aufeinander und \ einzelnen Artikeln über Badewesen, Haarwerden so auf dem Felde umhergerollt j und Bartpflege ersichtlich ist. — S. auch Sudhoff. (Mannhardt W F K . II 481 ff.). Wir haben j G e s u n d h e i t s p f l e g e . hier den letzten Rest alten Zaubers zur Er- i Körperverletzung. § i . Die K . ist in weckung der Fruchtbarkeit, den Saxo sämtlichen germanischen Rechten mit der gramm. (I 278) bei Erwähnung des \ größten Weitläufigkeit behandelt, was in Freysfestes in Uppsala berührt und den einer reichen Kasuistik und Terminologie in seiner unverhüllten Form eine mecklenseinen Ausdruck findet. Doch lassen sich burgische Sitte nach der Kartoffelernte die zahlreichen Fälle in den vier Gruppen bezeugt (Mannhardt, Myth. Forsch. 340). der Schläge, Wunden, Verstümmelungen M a n n h a r d t Roggenwolf u. Roggentin nd iS66Ders. Die K'orndämonen 1868. Ders. W F K . II 155 fif. Ders. Myth. Forschungen a. v. O. 1884. F r a z e r The golden ßough * II 16S ff.

und Lähmungen zusammenfassen, von denen wiederum die zwei letztgenannten in vielen Rechten zusammenfallen.

§ 2. Der S c h l a g (aschw. bardaghi, E: Mogk: j htig, adän. bardaghi, hog, wnord. drep, oberd. pfdislac, pulslahi, ags. dynt, fries. durslegi, Körpergräber. Im Gegensatz zu Brand lat. iclus, colpus, ferita) ist mechanische gräbern (5. d.) Gräber mit unverbrannten Leichen. Der gewöhnlich dafür angewandte ; Einwirkung auf den Körper, ohne daß Blut Ausdruck,, Skelettgräbcr" würde selbst dann i aus der Einwirkungsstelle nach außen tritt,

94

KÖRPERVERLETZUNG

daher ein trockener, dürrer Schlag (aschw. lukkahug, fries. dustsieg). Er kann F u ß t r i t t sein, Schlag mit der F a u s t (aschw. ncevcehug, adän. ncevehog, anorw. nefahögg) oder einem Stock (adän. stajshog, anorw. lurkshög, fries. stefslek) oder sonst einem stumpfen Gegenstand (aschw. staffverhügg, adän. stavshog). A u c h das Stoßen, Schlagen und W e r f e n mit einem Stein (adän. stenshog, anorw. steinshögg) oder einem K n o c h e n gehört hierher (aschw. benshugg, adän. benshog). Die Folge k a n n sichtbar sein oder unsichtbar, in jenem Fall, dem des pülislac, eine Anschwellung (ahd. bülja, lat. tumor) oder ein blauer Fleck (lat. livor). Der Schlag ist die leichteste A r t der K . und wird mit geringer B u ß e gesühnt (aschw. bardaghaböt). Nur da, wo schwerere Folgen entstehen, wie z B . Knochenbruch, r ü c k t er in die nächste Klasse auf. § 3. Die W u n d e (anord. sär, ags. sär, wund, dolg, fries. dolch, blödresne, ahd. pluotruns, lat. vulnus, plaga) unterscheidet sich v o m Schlag durch das verursachte Blutfließen, das nach oberdeutschen R e c h ten so heftig sein muß, ,,ut sanguis terram t a n g a t " . Im einzelnen ist die Schwere der W u n d e n sehr verschieden. Neben der leichtesten A r t des bloßen Blutvergießens (isl. minni sär, aschw. költsär, blöpviti, adän. >; wathwa sär, fries. blödelsa, lat. sanguinis efjusiö) steht eine große Zahl qualifizierter Gruppen, die nach der Größe des angerichteten Schadens abgestuft sind, zum Teil sinnenfällig nach der Größe der W u n d e selbst. Sobald eine W u n d e bestimmte Größe erreicht hat, wird sie meßbar (fries. metedolch). Gemessen werden aber kann vor allem die Länge und Breite der Wunde, dann auch ihre Tiefe. Geht die W u n d e tief, so führt sie zur Verletzung oder doch Offenlegung tieferliegender Körperteile. Je nachdem hierbei dieser oder jener Körperteil betroffen wird, unterscheidet man wieder verschiedene Arten. Bei der Hirnwunde (isl. heilund, ags. heajodwund) tritt das Gehirn oder doch die Hirnschale zutage. Bei der Leibwunde oder Hohlwunde (aschw. hulsär, hidscSri, adän. holsär, anorw. holsär, isl. holund, ahd. hrefawunt, ags. hrifwund) wird eine der Höhlen des R u m p f e s bloß, wobei einzelne Rechte wieder zwischen den verschiedenen Höhlen unterscheiden. Die

M a r k w u n d e (isl. mergund, ags. ban.es blice, fries. benes onstale) legt den Knochen b l o ß oder das K n o c h e n m a r k , v e r l e t z t also in diesem Fall den K n o c h e n (ags. bänesbite). Als schwere W u n d e gilt die durchgehende W u n d e (ags. ßurhwund, fries. thruchgungende dolch, lat. transpunetio, perforatio), die zwei Öffnungen hat (adän. iwTmynt sär). In anderen Fällen ergibt sich die Schwere der W u n d e aus der Notwendigkeit zu ihrer Heilung einen A r z t zuzuziehen oder eine Operation vorzunehmen. Endlich sah m a n a u c h auf die späteren Folgen der W u n d e . N e b e n L ä h m u n g (s. u.) und Erhöhung der Empfindlichkeit gegen Witterungseinflüsse erscliwert die W u n d e das Zurückbleiben dauernder, sichtbarer Spuren (anord. lemstrarhögg). O b man die Entstellung (fries. wlitiwamm, ags. wlitewamme) durch Kleider oder H u t zudecken, ob man sie über die Straße, über den Dingplatz oder nur in der N ä h e sehen kann, wird hier in R e c h n u n g gezogen. § 4. Zwischen Schlag und W u n d e kann man die beinschrötige W u n d e stellen, eine Knochenverletzung, bei der die A r t der Herbeiführung und Blutfließen nicht v o n Belang waren. Hierher gehört die schwedische skena und das svartaslagh, eine V e r letzung des Knochens bei heiler H a u t (alam. palcprust). Erfolgte Loslösung eines Knochensplitters (fries. benes breke), so bestimmte sich die Schwere der W u n d e neben deren Größe insbesondere danach, ob der v o n gewisser Entfernung aus a u f einen Schild oder dergleichen g e w o r f e n noch einen K l a n g gab. Die W u n d e w a r m i t verschieden abgestufter höherer W u n d buße (skand. särböt) zu büßen, zu der o f t noch eine Beleidigungsbuße (anord. pokkabot, \vn. öfundarbol) kam. § 5. Die schwerste K . sind V e r s t ü m m e l u n g und Lähmung. Jene ist A b hauen eines Körperteils (aschw. afhug, hamblan, adän. afhog. anorw. afhögg, isl. aljötr, ahd. lidiscarti, fries. lemithe, gersfal, lat. debilitatio, mancatio, detruncatio, midilatio), diese (aschw. lyli, last, adän. lyttii) in dessen Unbrauchbarmachung. A m schwersten war Verletzung der A u g e n (ags. eagwunde) und Ohren (ags. earslege), v o n Zunge, Nase, H a n d (anorw. handhögg), F u ß (anorw. fölhögg), Zeugungsteilen u n d w e i b -

K0¡TP1QNEZ—KRAMMETSVOGEL

95

D. Kaufmann i. d. deutschen Sprache u. Lit. des MA. 71 ff.) Über die Möglichkeit eines Zusammenhangs von griech. yyffii Kaufmannsgut, Ware mit ahd. chräm, kräm s. Nolte 73. Dagegen läßt sich die Zeugenreihe einer aus derZeit K . Konrads I I I . stammenden Urk. im Schenkungsbuch von S. Emmeram zu Regensburg (Quellen u. Erört. z. bayr. u. deutsch. Gesch. I, 68): B. de B. et E. investiture, W. pictor et isti mercatores scilicetchramariiH., W.,H., M., IV., Marchwart panifex, Aribo limator ensium, Otto investiture, Heinrich sellator, Heinrich {aber lignorum, mag man mit Rücksicht auf et isti alle genannten Handwerker oder nur die chramarii zu den mercatores rechnen, für eine vom Handwerk gesonderte Tätigkeit der chramarii anführen. Erst seit dem 13. J h . löst sich das Krämergewerbe ganz vom Handwerk ab und erscheinen die Krämer (institores) als Kaufleute. S. auch Art.: H a n d e l , K a u f m a n n . w. Stein. B r u n n e r RG. II 6 3 4 f r . G r i m m A 4 . II* Krammetsvogel. § i. Die W a c h o l d e r 184 fr. v. S c h w e r i n DRG,Z 1 7 0 . N o r d e w i e r d r o s s e l ( T u r i n s pilaris) hat ihren volksRegtsoudheden 277f. B r a n d t Retshistorie II tümlichen d e u t s c h e n Namen, der 7 5 f r . M a t z e n Straffer et 106 ff. N o r d s t r ö m zuerst im Mhd. belegt ist, von ihrer LiebBidrag II 2 6 4 f f . v. A m i n Obl.-R. I. 712 ff. lingsnahrung, den Wacholderbeeren, erII 8 4 8 f f . O s e n b r U g g e n Langob. Strafrecht halten: mhd. kranewitevogel, krambit-, kra72 ff. Alem. Strafrecht 231fr. del Giudice matvogel zu mhd. kranewite, kranwit, kram131 ff. W i I d a 7 2 9 ff. H i s Straß-echt, 265 ff. zeit, kramat, ahd. kranawitu m. 'Wacholder', F i n s e n Gragas III Glossar 6 6 5 . Merker eig. 'Kranichholz'; nhd. 16. J h . kramat{s)Das Strafrecht der altisländischzn Gragas 71 ff. vogel, heute Krammetsvogel; nnd. ndl. v. Schwerin. kramsvogel. Vgl. Suolahti Deutsche Vogelkoupuüvs?, Volk in der Germ, magna bei namen 62 f. Ptolemaeus U l i , 11 zwischen den Mctpoui/pt und den Xat^outupot an den'AX-sia § 2. Das E n g l i s c h e hat einen anopi). Wo sie wirklich hingehören, ist nicht dern Namen: ae. feldefare swf., nur einmal zu bestimmen. Den Namen hält Z e u ß im I I . J h . belegt (WW. 287, 17; Hs. felde121 für keltisch; doch kann er ebenso ware), wo es vielleicht den Grauammer begut germ. sein = got. kaurjans 'die Ge- zeichnet (s. Nachtr. 'Ammer' 5); me. feldewichtigen, Angesehenen'. R. Much. fare (bei Chaucer Pari, of Foules 364 und Troil. a. Crys. 3, 861 noch viersilbig) und Krämer. Das Wort ist im germ. Altermit Synkope des Mittelvokals und kurzem tum noch nicht belegt. Die Beziehung des Stammvokal feldfäre, dazu feldifer mit damals etwa vorhandenen Wortes auf den Handel ist undeutlich. Noch im 12. J h . tritt in merkwürdigem i; ne. fieldfare neben dial. feltifare den Quellen die Beziehung auf die kauf- fellfare, felfar, felfer und feldifair, (Bradley NED.; Wright EDD.). Aufmännische Tätigkeit des Krämers nicht fallend ist das inlautende e von ae. durchweg unzweideutig hervor. Die Glossen feldefare, wofür *feldfare zu erwarten aus dem Anfang des 12. Jhs. setzen Krämer wäre; die Erhaltung desselben bei Chaucer = Schankwirt; krämari, chrämaere = tabernarius, caupo; ehr am, kräm = taverna, wTn - und sein Weiterleben als i in einigen hüs\ vereinzelt (12. Jh.) kräm = tentorium, jj me. und ne. Formen scheint für ursprüng'Feldgefährtin' zu gezelt (darnach Kluge EW. u. 'Kram'; Keut- ! liches ae. *feldgefare wäre 'Feldgängerin'). genHans. Geschichtsblätter 1901, 79f. Nolte, ii sprechen (jeldfare

Hoher Brust. Sie war in der Regel mit dem Wergeid zu büßen, wobei paarweise vorhandene Körperteile meist zusammen volles Wergeid erforderten, einer von ihnen nur das halbe. Doch genügt in einigen Rechten eine geringere Wergeidbuße (s. Buße), während wieder andere über das Wergeid hinausgehen; so zB. das angelsächsische und schwedische Recht bei Entmannung, die hier als „höchste Wunde" galt und mit drei Wergeldern zu büßen war. Von der Hand- und Fußbuße wurde die Finger- und Zehenbuße abgeleitet mit verschiedener Bewertung der einzelnen Finger und Zehen. Am wertvollsten galt der Daumen, wie die große Zehe. Bei den übrigen Fingern wurde nicht selten die Beschäftigung des Verletzten in Rechnung gezogen, so daß zB. die Finger des Harfners höher zu büßen waren. — Bei L ä h m u n g war vielfach nur die halbe Verstümmelungsbuße (aschw. lytisböt) zu zahlen.

96

KRAMPF—KRANKENHÄUSER

D a s feminine Geschlecht des ae. W o r t e s b e r u h t w o h l auf dem E i n f l u ß v o n fröstle u n d m a c h t es wahrscheinlich, d a ß m a n die nahe V e r w a n d t s c h a f t des V o g e l s m i t der Drossel (s. d.) e r k a n n t e . § 3. I m N 0 r d e n i s t kein a l t e r N a m e f ü r den V o g e l belegt. D ä n . kramsfugl und schwed. kramsfdgel sind aus nd. kramsvogel entlehnt. Johannes Hoops. K r a m p f , das g e k r ü m m t sich Z u s a m m e n ziehen der H ä n d e u n d F ü ß e u n d andere V e r z e r r u n g e n u n d Z u c k u n g e n bei K r a n k h e i t s z u s t ä n d e n verschiedener A r t f a n d als auffallendes S y m p t o m f r ü h seine B e n e n n u n g : ahd. krampfo (zu krimp/an, ags. crirnman, ahd. krumb, nhd. krumm), as. cramp, m h d . krampf, m n d . kramp, krampe, m h d . fuoskrampf, handekrampf s. a u c h ' G i c h t ' ) , anord. kreppingr (auch kramp, a l t s c h w e d . K 1 e m n i n g L ä k e - u. Ö r t e b ö k e r S. 444) ags. a u c h hramma ( B a 1 d s Lreceboc II 1). M . H e y n e Hausaltert. III 126 f. Höfler Krankkeitsnamenbuch 304 f. G r ö n Anord. Heilkunde, Janus 1908 (S.-A. S. 117). J. G e l d ner Altengl. Krankheitsnamen II, 1907 35 f. Sudhoff. Krankenbesuche. G o t . gaweisön, ahd. as. wisön, mhd. wisen. D a s A u f s u c h e n und Versorgen der H i l f s b e d ü r f t i g e n (auch a u ß e r h a l b der engsten Sippe) n a c h A n w e i s u n g e n des Heilandes wird den G e r m a n e n v o n ihren Seelsorgern immer e i n g e s c h ä r f t und in der B e i c h t e kontrolliert. V o n den K r a n k e n b e s u c h e n der Geistlichen geben Z e u g n i s die A n w e i s u n g e n de aditu ad infirmos und ähnliches, v o n den ä r z t l i c h e n K r a n k e n b e s u c h e n der Mönche die B i t t u n d D a n k b r i e f e in den jormulae Augienses ( M G L e g . S e c t . V z. B . S. 369 u. 374), welche sich hierauf beziehen. M . H e y n e Ilausaltert. III 161 f. K.Baas Mittelalt. Heilkunde im Bodenseegebiet. Arch. f. Kult.-Gesch. IV. (1906) S. 133. Sudhoff. K r a n k e n h ä u s e r b e s t a n d e n auf d e u t s c h e m B o d e n schon z u R ö m e r z e i t e n in den Militärl a z a r e t t e n der Feldlager u n d S t a n d l a g e r , d e n valetudinaria, die in B a d e n bei Z ü r i c h , in N o v a e s i u m (Neuß) und C a r n u n t u m (bei D e u t s c h - A l t e n b u r g a n . der D o n a u unterhalb Wien) in den l e t z t e n J a h r e n ausgeg r a b e n w u r d e n . . A u f die K r a n k e n p f l e g e der G e r m a n e n h a b e n diese spezifisch militärischen Institutionen ebensowenig einen E i n f l u ß g e ü b t wie die k a u m z u ihrer K e n n t n i s

g e l a n g t e n ä h n l i c h e n E i n r i c h t u n g e n für die S k l a v e n , v o n denen C o l u m e l l a b e richtet. F ü r D e u t s c h l a n d g e h t das K r a n k e n pflegewesen a u ß e r h a l b der F a m i l i e auf die K r a n k e n s t u b e n (s. diese), die tnfirmarien, der K l ö s t e r z u r ü c k , die lange Z e i t b e s t i m m t f a s t oder v ö l l i g ausschließlich a u c h nur interne E i n r i c h t u n g e n f ü r die K r a n k e n u n d S c h w a c h e n der G e m e i n s c h a f t (Familie) der K l o s t e r b r ü d e r bildeten. T y p i s c h f ü r diese E i n r i c h t u n g m a g das „ K r a n k e n h a u s " gelten, das die B e n e d i k t i n e r v o n S t . Gallen auf ihrem B a u p r o j e k t v o m J a h r e 820 v o r gesehen h a t t e n : ein Z i m m e r (Saal) f ü r S c h w e r k r a n k e (cubiculum valde infirmantium) m i t O f e n u n d S e i t e n g a n g z u m K l o s e t t , d a n e b e n das Z i m m e r f ü r d e n A r z t m i t zent r a l e m H e r d zur A r z n e i b e r e i t u n g u n d seitlich anschließendem V o r r a t s r a u m f ü r die g e t r o c k n e t e n A r z n e i p f l a n z e n , endlich d e m heizbaren W o h n - und S c h l a f r a u m des A r z t e s selbst, alles unter einem D a c h e beis a m m e n neben d e m A r z n e i k r ä u t e r g a r t e n (Herbidarius, s. A r z n e i p f l a n z e n ) . Hieraus e n t w i c k e l t e sich l a n g s a m d a s K l o s t e r k r a n k e n h a u s unter L e i t u n g der K r a n k e n meister, der hospitularii und infirmarii, das Siechhaus „domus infirmorum", das a u c h K r a n k e a u f n a h m , die nicht s t ä n d i g e r Pflege b e d u r f t e n , S c h w ä c h l i c h e und L e i s t u n g s unfähige, das a b e r a u c h K r a n k e v o n der S t r a ß e einmal v o r ü b e r g e h e n d v e r p f l e g t e , w i e denn die königlichen S p i t ä l e r K a r l s d. Gr. gleichfalls v o r allem H e r b e r g e n w a r e n zur A u f n a h m e der auf der R e i s e befindlichen F r e m d e n (Elenden), w a s bei den späteren s t ä d t i s c h e n H o s p i t ä l e r n a b e r m a l s die H a u p t a u f g a b e w a r , H o s p i z e f ü r die L e u t e v o n der H e e r s t r a ß e und V e r s o r g u n g s häuser f ü r die einheimischen G e b r e c h l i c h e n und Alten, Wohltätigkeitsanstalten. Erst a u s den A b s o n d e r u n g s h ä u s e r n in S e u c h e n zeiten e n t w i c k e l t e n sich die eigentlichen Krankenpflege- und Krankenversorgungsa n s t a l t e n . A u c h die seit d e m 12. u n d 13. J a h r h . in D e u t s c h l a n d sich a u s b r e i t e n d e n „ H o s p i t ä l e r z u m heil. G e i s t " w a r e n g r ö ß t e n teils P f r ü n d n e r h ä u s e r , w i e schon f r ü h e r d a s in K r e u z l i n g e n bei K o n s t a n z 9 6 8 g e g r ü n d e t e St. Konradsspital. Vgl. M. H e y n e Hausaltert. III 163f.; H. H ä s e r Gesch. d. christl. Krankenpfl. Berlin 1857. E. K ü s t e r Die Krankenpft. in Ver-

KRANKENPFLEGE—KRANKHEIT gangenh. u. Gegenwart. Marb. 1895. G. R a t z i n g e r Gesch. d. kirchl. Armenpflege. i86S, 2. Aufl. Freib. 1884. U h l h o r n Christi. Liebestät. im M. 1884, 2. Aufl. 1890. E. D i e t r i c h Histor. Einleitung zum Hdbch. der Krankenversorgung. Berlin 1898. N u t t i n g u. D o c k Gesch. d. Krankenpft. Dtsch. v. Karll. I. Berlin 1910. Ein römischer [!] Militärspital. Zürich o. J. (1898). H a b e r l i n g D. röm. Militärlazarette. Dtsch. Militärärztl. Ztschr. 1909. H. 11. K. B a a s Z. Gesch. d. mittelalt. Ulkst, im Bodensecgebiet. Arch. f. Kul.-Gesch. IV (1906) S. 103. D e r s . Mittelalt. Gesdhtspß. in Baden. Hdlb. 1909. S. [ O — 1 5 . K . S u d h o f f A. d. Gesch. des Krankenhauswesens im früh. MA. in Ergebn. u. Fortschr. des Krankenhauswesens II. 1913. Ferd. K e l l e r Bauriß des Klost. St. Gallen. Zürich 1844, S. 28 ff. T h y m Gesch. der IVohltätigkeitsanstaltcn in Belgien v. Karl d. Großen an. Freiburg 1887. Sudhoff.

Krankenpflege. § I. K . wurde in der Familie den Angehörigen im Bedarfsfalle von alters her zuteil, wie es die enge Verbundenheit der Sippen und Ehegenossen mit sich brachte, auch den langdauernd K r a n k e n und unheilbar Gelähmten, die für immer aufs Lager gesunken waren (got. iislipa, ahd. betti-riso, ags. bedde-rida, mnd. bedderese, mhd. bette-rts, betterisic oder lam). Das Christentum beförderte dies menschenfreundlich-hilfreiche Tun durch ausdrücklichen Hinweis auf die Pflege der Kranken (s. Krankenbesuche), und die Benediktinerregel ordnet es schon von Anfang an, daß kranke Brüder in besonderer Zelle untergebracht und einem diensteifrigen, anstelligen und gewissenhaften Bruder zur Pflege gegeben werden sollten (,,fratribus infirmis sit cella super se deputata et servitor timens deum et diligens ac sollicitus" und „cura maxima sit abbati, ne aliqua negligentia patiantur").

Erkrankten v o m Lärm und Getriebe des Hauses hatte sich ohne Zweifel schon lange j vorher als notwendig herausgestellt; es wurden dann wohl besondere Gelasse, wie I die betekamera und das gadem, hierfür in i Verwendung genommen, vielleicht auch der heizbare, vielfach frei im Hofe stehende ; Baderaum, die stuba. Für diese Annahme \ spricht auch, daß z B . im Grundriß des : Klosters zu St. Gallen vom Jahre 820 besondere Räume für die Kranken vorgesehen waren, was freilich die Benediktinerregel (s. § 1) ausdrücklich vorsah: „ f r a tribus infirmis sit cella super se d e p u t a t a " ' (vgl. K r a n k e n h a u s ) . | |

| j i !

§ 2. K r a n k e n p f l e g e r i n n e n waren bei den Deutschen wie auch bei andern Volksstämmen von Anfang an die Hausfrau, die erwachsenen Töchter und das weibliche Hausgesinde, selbst bis in den fürstlichen Haushalt hinauf. Erst im 12. Jahrh. beginnt die Bildung geistlicher Vereinigungen zur Krankenpflege, wie die Beginen, die (gegen Entgelt) zu den Kranken • gingen. § 3. Krankenstuben, Siechstuben, finden sich dem Worte nach erst ; im 15. Jahrh., aber die Abtrennung der H o o p s , Reallexikon.

III.

97

M. H e y n e DHausaltert. III 162 f. Uhll i o r n Die christl. Liebestätigkeit II 471 ff. W e i n h 01 d Dtsch. Frauen I 76. 158. L i e b e Beginenwesen\ Arch. f. Kult.-Gesch. I 53 ff. J o s . G r e v e n Die Anfänge der Beginen, Münster 1912. K . B a a s Mitte'lalt. Gesundheitspflege in Baden ; Heidelberger Neujahrsbl. 1909 S. 70. S c h u l z Höf. Leben I 1 202 ff. J. G e I d n e r Altengl. Krankheitsnamen I 1906 S. 18 u. d. Lit. b. 'Krankenhäuser'. Sudhoff.

Krankheit. Leider sind wir über die Vorstellung, welche dem ausschließlich germanischen Worte für krank: got. siuks, altnord. sjükr, ags. seoc, as. siok, ahd. siuh, mhd. siech und dem Subst. got. sauhts ( s i u k e i ) , altnord. sott, ags. as. ahd. mhd. suht (neben ahd. siuchi, mhd. siuehe, siuchede, ags. seoenes) zugrunde liegt, völlig im Ungewissen (M. Heyne, Dtsch. Hausaltert. III 116). Das Wort kranc geht erst gegen Ende des Mittelalters aus dem Begriffe 'kraftlos, schwach, gering, schlank' in den heutigen über. Der Germane sah alle Krankheiten, für welche eine offen zutage liegende Veranlassung, Verwundung, Fall, Quetschung oder andere äußere Gewalteinwirkung und ähnliches nicht vorlag oder erkennbar war, als übernatürlich an, und dieses Übernatürliche personifizierte er sich in die Einwirkung eines bösen Geistes, eines Unholds, eines Dämons (Alp, Troll, Mar usw.), der entweder direkt aus der eigenen Freude am Schaden die K r a n k heit vcranlaßte oder durch zauberische Einwirkung eines feindlich gesinnten Menschen dazu angetrieben wurde. Man hat mit einiger Wahrscheinlichkeit im Alptraum die Wurzel für diese Personifizierungen, für die Vorstellung von den Krankheitsdämonen 7

98

KRÄUTERBAD

gesucht (Ephialtes), jedenfalls ist diese Einzelerfahrung sehr erweitert und vervielfältigt worden, so daß die Mehrzahl aller Krankheiten als Dämonenwerk angesehen und ala solches durch Gewinnung der guten Geister zur Mithilfe durch Opfer oder anderweitige priesterärztliche Vermittlung oder durch direkten Angriff gegen den Krankheitsdämon durch Heilzauber, mochte er nun als W u r m im Finger, im Knochen, im Haar, am Herzen usw. sein Wesen treiben (s. Wurmkrankheit), als Sucht den Menschen schleichend verzehren, als Brand ihn ausdörren oder seine Glieder verstümmeln, als „ S c h e l m " ihn jäh in fürchterlicher Tiergestalt, als Verursacher schwerer epidemischer Seuchen oder heimlich schleichenden Verderbens überfallen, als „ Ritten" im Fieber ihn packen und schütteln oder in wilden Fieberphantasien mit sich fortreißen, wie ein Widersacher in der Schlacht im Sturm ihn stechen, schlagen, niederstrecken oder verfolgen, oder als harmloser Hauskobold ihn äffen, indem er ihm eine lächerlich aussehende, schnell vorübergehende Schwellung unters Ohr setzt, oder wieder giftigen Odems ihn anhaucht oder anbläst, oder aus der Ferne einen Pfeil in ihn sendet, daß er schmerzhaft lahm wird im K r e u z usw. usw. (s. A l p d r ü c k e n , Hexenschuß, Schlag). Der Krankheitsdämone sind mancherlei, sie verüben ihr böses Werk bald durch die unversehrte Haut, bald durch die natürlichen Körperöffnungen, bald durch Wundöffnungen usw. W i e die einzelnen Vorstellungen dann wieder in die natürlichen Auffassungen übergehen, beweist schon die Annahme v o n „ W u r m k r a n k heiten", die in der Beobachtung des A b gangs von Eingeweidewürmern oder der Würmer und Maden in unreinlich gehaltenen Wunden und Öffnungen ihre offen zutage liegenden Bestätigungen fanden. — Im Verkehr der Jahrhunderte mit den römischen Kulturträgern drangen langsam die seit Hippokrates von Dämonen befreiten (aber z. T . unter der Hand wieder dämonisierten) Krankheitsvorstellungen der Antike ein, wie sie in allen Rezeptsammlungen des beginnenden Mittelalters schon lebendig sind und in der „Mönchsmedizin" seit dem 7.—8. Jahrh. vollständige Herrschaft er-

langen. So ist in allem Literarischen, das wir unter A r z n e i b ü c h e r zusammenstellen, schon die klassische Krankheitsvorstellung mit ihrer Säftelehre in voller Ausbildung, und nur in dem volkstümlich in der Landessprache Verarbeiteten sind ab und zu noch Reste der alten K r a n k heitsanschauungen in Segensprüchen und Heilverordnungen offen oder verhüllt zu erkennen, die auch in den Vorhaltungen der den Aberglauben bekämpfenden Geistlichen usw. noch Erwähnung finden ( z B . in der „Homilia de sacrilegiis" und Verwandtem). Inwieweit die der einfachen Beobachtung entnommenen Bezeichnungen wie swint-sukt, terende suht usw., lidsuht, hantsuht, fuozsuht und ähnliches schon altgermanisch sind, ist schwer zu entscheiden und bei den . einzelnen Krankheitsbezeichnungen darzulegen versucht worden. H ö f ] er Krankheitsdämonen, Arch. f. Rel.wissensch. 1 8 9 9 . II. D e r s e l b e Üb. germ. Heilkunde, Janus 1 8 9 7 . S. 9ff. Derselbe Der Alptraum als Urquell der Krankheitsdiimonen, ebend. 1 9 0 0 S. 5 1 2 ff. D e r s e l b e Dtsch. Krnkhtsumbch, S. 3 0 8 fr. 18 f. 3 9 6 f. 5 6 2 f. 8 2 0 f. D e r s e l b e Hdbch. d. Gesch. d. Med. I 4 5 9 f r . R o s c h e r Ephialtes, 1 9 0 0 . B a r t e l s Mediz. d. Naturvölker 1 8 9 3 . Grön Altnord. Hlkunde, Janus 1908 (S.-A. S. 13 fr.). G o l t h e r Handb. d. germ. Mythol. S. 75fr. u. öfters. M. H e y n e Dllausaltert. HI 1 2 1 u. 1 3 0 . S u d h o f f Krankheitsdämonismus u. Heilbräuche der Germanen. Dtsch. Revue, Jan. 1 9 1 2 . Sudhoff.

Kräuterbad als Heilbad, sei es, daß man die Kräuterabkochung dem warmen Bade zusetzte oder die Dämpfe der kochenden Kräuter dem Dampfbad (s. Schwitzbad) zuleitete, ist zwar in Deutschland erst im späteren Mittelalter sicher bezeugt, aber aus dem Brauch der altklassischen Ä r z t e schon früher herübergenommen; denn in Balds Leech Book (900—950) findet sich schon ein bcefi im fr. blcece mit dem D a m p f der Abkochung von 10 Wurzeln angegeben, über den man sich zur Beseitigung der betreffenden Hautkrankheit setzen und sich von oben her wohl einhüllen solle, u m die Kräuterdämpfe beieinander zu halten, eine Dampfbadeform, die wir im 16. Jahrh. viel abgebildet finden (zB. A. Martin, Dtschs. Badewesen 1906 S. 98 u. 124). H e y n e Hausaltert.

III 58f.

Cockayn e

99

KRÄUTERWEIN—KREUZGANG

Leechdoms II 76. J. F. P a y n e Engl. Med. in j in X - F o r m , l i e g e n d ; das b y z a n t i n i s c h e Anglo-Sax. times 1907, S. 47 f. 93Sudhoff. oder L o t h r i n g e r K r e u z , m i t zwei Q u e r b a l k e n , also sechs A r m e n ; das p ä p s t l i c h e m i t drei K r ä u t e r w e i n . W i e d e r W e i n selbst als Q u e r b a l k e n übereinander, die sich in d e r k r ä f t i g e n d e s A r z n e i m i t t e l in S c h ä t z u n g L ä n g e a b s t u f e n . D i e E n d e n der A r m e k ö n n e n s t a n d , so a u c h die w e i n i g e n K r ä u t e r a u s z ü g e , Querbalken wieder in e i n e m dünneren namentlich der A l a n t w e i n (von Inula endigen, in T - F o r m (Krückenkreuz) schon Iielenium L . ) , der als potio Paulina oder sich einfach v e r b r e i t e r n . Diese l e t z t e r e i m f r ü h e n d e u t s c h e n Mittelalter w e i t h i n in G e s t a l t v e r b i n d e t sich bei den S ü d g e r m a n e n G e b r a u c h w a r , w i e die Mitteilung des T h i e t — W e s t g o t e n u n d L o n g o b a r d e n — gern m i t m a r v o n M e r s e b u r g (6, 52) zeigt, d a ß Marke i n e r S p i r a l e n d i g u n g an j e d e r E c k e ( a l s o deren graf L i u t h a r an z u reichlichem Genüsse acht), oder ist bei d e n W e s t g o t e n in S p a n i e n desselben sich d e n T o d t r a n k . Der N a m e sehr h ä u f i g hohl a u s g e r u n d e t . D i e O s t g o t e n m a g auf die E m p f e h l u n g m ä ß i g e n W e i n scheinen runde A r m e n d e n des K r e u z s t a m m e s genusses d u r c h P a u l u s i m 1. T i m o t h e u s b e v o r z u g t zu h a b e n , die ihre N a c h f o l g e r briefe (I 5, 23: oiviu cXq ypS> o i i ~hv beibehielten. Zwei Kreuze neben d e m oröjxct^ov xctl Tai iruxva; äaöivsiac, v g l . arianischen Baptisterium zu Ravenna a u c h Plinius hist. nat. X X I 20 (91) über zeigen an j e d e m K r e u z e s a r m e n d e ein sold e n N u t z e n des A l a n t ) z u r ü c k g e h e n . Es ches R u n d und einen g a n z w e n i g v e r l ä n g e r k o m m e n a b e r a u c h noch andere angesetzte ten K r e u z e s s t a m m , ebenfalls m i t R u n d , K r ä u t e r w e i n e v o r , z B . auf P o l e y , Salbei, und gelten als „ a r i a n i s c h e " . D o c h ist Raute, Absinth. d a r ü b e r nichts Sicheres festgestellt w o r d e n . M. H e y n e DHausaltcrt. III 195 f. \V. W a c k e r n a g e l Kl. Schriften I 95fr. Sudhoff. K r e b s 1 (Tier). K r e b s e , H u m m e r w u r d e n im 10. J a h r h . in E n g l a n d gegessen u n d a u s g e f ü h r t ( W r i g h t - W . I 94); H u m m e r w e r d e n sicher a b e r a u c h an den norwegischen K ü s t e n gegessen sein (altnord. human), w i e der G e n u ß des B a c h k r e b s e s in den germanischen B i n n e n l ä n d e r n b e k a n n t gewesen sein w i r d , w e n n wir auch keine schriftliche Ü b e r l i e f e r u n g besitzen. Fuhse. K r e b s * ( K r a n k h e i t ) . D a s Sprachliche s. bei ' G e s c h w ü r ' u n d ' G e s c h w u l s t ' . Das älteste b e k a n n t e d e u t s c h e R e z e p t (8. J a h r hundert), das 2. Baseler, ist ein R e z e p t uuidhar cancur ( D e n k m . 62, I, 2). Eine R e i h e R e z e p t e hiergegen bringen a u c h C o c k a y n e s Leechdoms, z B . II 312, 328. D a s K r e b s g e s c h w ü r w u r d e auf den B i ß eines Dämons zurückgeführt. H ö f l e r Handb. d. Gesch. d. Mediz. I 476. Sudhoff. K r e u z . § I. U r a l t e Z i e r f o r m , dann z u m christlichen S y m b o l geworden. Man unterscheidet seitdem n a c h der L ä n g e und Gestalt der A r m e das g r i e c h i s c h e K r e u z , mit völlig gleichen A r m e n ; das l a t e i n i s c h e K r e u z , m i t l ä n g e r e m K r e u z s t a m m ; das ägyptische oder A n t o n i u s k r e u z , ebenso gestaltet, doch ohne den obersten A r m , also in T - F o r m ; das A n d r e a s k r e u z ,

§ 2. A u c h f ü n f - u n d sechs-, selbst a c h t armige (Doppel-) K r e u z e treten auf, n a t ü r lich m i t g l e i c h l a n g e n A r m e n . W e n n die E n d e n des K r e u z e s in A n k e r - ( D o p p e l s p i r a l e n - ) F o r m sich s p a l t e n oder in L i l i e n f o r m endigen, n e n n t m a n es A n k e r k r e u z ; a u c h j e t z t meist g l e i c h a r m i g . Die E n d e n zeigen a u c h m a n c h m a l K l e e b l a t t f o r m . W e n n sie nach einer Seite u m knicken, h a t m a n das H a k e n k r e u z (s. d.), a u c h S w a s t i k a genannt, das u r a l t e S y m b o l f ü r Sonne, L i c h t , Feuer, B e w e g u n g , Drehung. Ein auch ornamental, besonders in F o r m eines geschlungenen K n o t e n s , u n zählige Male auftretendes Ziermotiv, n i c h t nur e c h t germanisch, sondern ü b e r haupt indogermanisch. Das dreiarmige H a k e n k r e u z h e i ß t Iriskele oder triquetrum u n d erscheint seltener. Scheinbar h a u p t s ä c h lich im Norden. A u c h ein dreiarmiges K r e u z t r i t t hie u n d d a auf. E b e n s o das griechische in einen K r e i s eingeschlossen. S. hierzu A b b . 4. A. Haupt. K r e u z g a n g , lat. claustrum, porticus, deambulatorium, ambitus, meist auf der S ü d seite der K l o s t e r k i r c h e gelegener vierseitiger G a n g , m i t o f f e n e n Hallen einen q u a dratischen Hof (Kreuzgarten) umgebend; der M i t t e l p u n k t der klösterlichen K l a u s u r ; i n m i t t e n der H a u p t r ä u m e des K l o s t e r s , K a p i t e l s a a l , R e f e k t o r i u m , D o r m i t o r i u m , als 7*

IOO

KREUZGEWÖLBE—KREUZHAUS

W a n d e l g a n g und als V e r b i n d u n g s h a l l e dieser R ä u m e dienend. — S. a u c h ' K l o s t e r ' . A . Haupt.

Kreuzgewölbe. G e w ö l b e a u s z w e i sich durchschneidenden T o n n e n g e w ö l b e n gebild e t u n d nur auf den v i e r E c k e n , d e n S t ü t z p u n k t e n der Grate, ruhend. D e r S c h e i t e l ist bei den älteren G e w ö l b e n h o r i z o n t a l ( „ r ö m i s c h e s " K r e u z g e w ö l b e ) , s p ä t e r gerade oder gebogen nach d e m Scheitel z u a n -

sie sich aus v i e r einfachen, i m V i e r e c k err i c h t e t e n S ä u l e n m i t D a c h n a c h und n a c h zu Stabwerksgebäuden entwickelt haben, die d e n e i n f a c h s t e n kleinen S t a b k i r c h e n n i c h t u n ä h n l i c h gewesen sind. G e s c h e n k e , besonders L ä n d e r e i e n , flössen v o n Seiten der F r o m m e n diesen „ K r o s s " z u ; infolgedessen k e n n e n wir aus alten D o k u m e n t e n die N a m e n solcher H ä u s e r in einer A n z a h l v o n 30 bis 40. In späterer Z e i t müssen sie

^V/^ .TT,

J u

9?

9?

A b b . 4.

¿5

Ki eu/.iui inen; s. Art. Kreuz.

steigend. Diese G e w ö l b e f o r m ist erst i m Mittelalter zu allgemeinerer A n w e n d u n g gelangt, in der f ü r uns in F r a g e s t e h e n d e n Z e i t aber ä u ß e r s t selten u n d k o m m t i m Norden vor Aachen, Pfalzkapelle, wohl n i c h t vor. — S. a u c h ' G e w ö l b e ' . A . Haupt.

K r e u z h a u s (kross) n a n n t e m a n in N o r w e g e n s Mittelalter die H o l z g e b ä u d e , w e l c h e als S c h u t z über die längs den W e g e n s t e h e n den steinernen und hölzernen K r e u z e u n d K r u z i f i x e errichtet w a r e n . K e i n einziges dieser K r e u z h ä u s e r ist uns e r h a l t e n ; d o c h d ü r f e n wir m i t Sicherheit schließen, d a ß

als K a p e l l e n g e d i e n t haben, d a viele K r e u z häuser n a c h der R e f o r m a t i o n als K i r c h e n v e r z e i c h n e t w u r d e n . D i e sog. „ G r a d e r " a m K i r c h h o f e der D o m k i r c h e z u D r o n t h e i m (gradus, S t u f e n ) w a r d a g e g e n ein g e w i ß bedecktes, aus Steinsäulen errichtetes K r o s s — d e n englischen ä h n l i c h — , d a s als H u l d i g u n g s t r i b ü n e der K ö n i g e diente, w i e früher das K r o s s a m Ören in derselben Stadt. N i c o l a y s e n Norske Fornlevninger. D i e t r i c h s o n Sammenlignende Fortegnelse over norske kirkebygninger t Middelalder og Nutid. Dietrichson.

KREUZIGUNG

CHRISTI—KRIEGFÜHRUNG

Kreuzigung Christi. Bildnerisch in der Frühzeit im Norden selten dargestellt. Vielleicht das älteste Beispiel ein getriebenes Aufnähe-Goldblech, Sammlung Rosenberg Karlsruhe, wo Christus mit Kreuznimbus in langem Gewände auf einem Querbrettchen mit ausgebreiteten Armen vor dem Kreuze steht, Darstellung im Stil der altnordischen Goldbrakteaten, wohl späte Völker wanderungszeit. — Die Darstellung des Kruzifixus in langem Gewände findet sich noch beibehalten in einem großen Gekreuzigten aus Holz im Dom zu Braun schweig, etwa um 1000 zu setzen; bezeichnet als das Werk eines Meisters Immervard. Nackt, nur mit Lendentuch, erscheint der Kruzifixus aber schon früh auf germanischen Elfenbeinskulpturen, so der vorzüglichen sächsischen Elfcnbeintafel im Liverpooler Museum aus der Ottonenzeit. VV.

Bode

Gesch.

Berlin 1887, S. 17. 23.

d.

Deutschen

dende Stimme. In der fränkischen Zeit ist hierin ebenso wie bei den wandernden ost1 germanischen Stämmen jedenfalls äußerlich eine Änderung eingetreten und die I Entscheidung über Krieg und Frieden 1 Sache des Königs geworden. Aber noch ' unter Pippin ist dieses Recht des Königs I kein so unbeschränktes, daß nicht auf der j einen Seite der König vor dem Beginn | eines Kriegszuges sein Heer zu befragen für gut hält und andererseits nicht das Heer den K ö n i g zu einem Kriege zwingen | kann. Wenn der Krieg beschlossen ist, er; folgt die Mobilmachung, soweit nicht ohnedies das ganze Heer bereits durch den Be! schluß selbst unterrichtet ist, durch das vom j König ausgehende, von den Beamten und \ Senioren weiter verbreitete und durchi geführte Aufgebot (s. d.).

Plastik. A . Haupt.

Krieg. Das W o r t „ K r i e g " ist noch im A h d . äußerst selten; es k o m m t aber vor chreg = pertinacia; widarkregi = controversia. Das sachlich entsprechende Wort ist „ H a d e r " (urgerm. *haßuz) oder vig (anord.) oder auch, aus lat. campus entlehnt, ahd. kämpf. Alle diese Worte aber können jeden Streit bezeichnen, auch zwischen einzelnen Personen. Eine besondere Bezeichnung für den „ K r i e g " zwischen Völkerschaften fehlt. — Gerade dieser aber unterscheidet sich doch sachlich sehr von einem Kampf zwischen Zweien oder auch einer Gefolgschaft im fremden Land. Der Völkerkrieg verteidigt nicht nur Menschen, allenfalls Land, sondern auch die Volksgötter. Er ist „ n a tionaler Götterdienst" und steht unter dem Schutz der auch in effigie mitziehenden Götter, die, vorher durchs Los befragt, nach dem Sieg durch das Opfer gefangener Feinde versöhnt werden.

101

! | | |

1

j

! , '

§2. Die F ü h r u n g des Heeres oblag in germanischer Zeit dem König oder, in den Volksstaaten mit Prinzipatsverfassung, einem für die Dauer des Krieges gewählten Herzog (ahd. herisogo, lat. dux). Unter diesem befehligten in dem organisatorisch ganz an die politische Einteilung des Volkes anknüp fenden Heere die Hundertschaftsvorsteher (ahd. hunno, lat. prineeps) die Leute ihres Bezirkes. Die Heeresdisziplin gab den Herzögen Gewalt über Leben und Tod, scheint aber schon zu Tacitus' Zeiten auf den Priester übergegangen zu sein, In der fränkischen Zeit hatte der König den Oberbefehl zu beanspruchen, konnte ihn aber auch einem Vertreter übertragen. Die unteren Befehlshaber waren die Grafen, Centenare und Dekane (s. Heereseinteilung). Doch fochten die Truppen der Stammesherzogtümer unter ihrem Herzog, und wenn Senioren größere Truppen ins Feld führten oder durch ihre Vögte führen ließen, standen auch diese unter eigenem Oberbefehl. Das versammelte Heer stand unter einem

K l u g e EWb. s. v. Hader, Kampf, Krieg. ; höheren Frieden, der jedem Teilnehmer B r u n n e r DRG. I» 180f. W e i n h o l d Beiträge ! dreifaches Wergeid sicherte und nach Niezu den deutschen Kriegsaltertümern BSB. 1891, ! derlegung der Waffen (ahd. scaftlegi) noch 555 ff. v. Schwerin. 40 Tage fortdauerte. Das Ende des Krieges

Kriegführung. A. S ü d e n . § i . Die E n t s c h e i d u n g ü b e r K r i e g und F r i e d e n lag in der germanischen Zeit ausschließlich bei der Volksversammlung. Auch in Staaten mit Königtum hat der König in diesem Punkte keine entschei-

1 I | I •

bestimmten die gleichen Faktoren wie ihren Beginn. Eine Beschränkung auf bestimmte Zeit war in keiner Periode üblich. Verlassen des Heeres (ahd. harisliz) galt als Landesverrat und zog in germanischer Zeit Friedlosigkeit oder Todesstrafe, im fränkischen Reiche

102

KRIEGFÜHRUNG

Lebensstrafe und Vermögenseinziehung nach sich. § 3. Die T a k t i k der G e r m a n e n darf m a n sich nicht zu untergeordnet, aber a u c h n i c h t zu b e d e u t e n d vorstellen. S i e h t m a n v o n der n i c h t z u unterschätzenden K o m b i n a tion v o n Reiterei u n d F u ß v o l k a b (s. T r u p p e n g a t t u n g e n ) , so w i r d sie sich allerdings, den Verhältnissen des u n w e g i g e n u n d noch w e n i g gerodeten L a n d e s entsprechend, i m wesentlichen auf den K l e i n k a m p f bes c h r ä n k t haben. E r s t durch die R ö m e r als Lehrmeister haben die G e r m a n e n eine entwickeltere T a k t i k erworben. D i e s gilt f ü r die mit den R ö m e r n in längerer B e r ü h r u n g stehenden W a n d e r s t ä m m e der O s t g e r m a nen, aber ebenso a u c h f ü r die z u m Teil im römischen Heere ausgebildeten W e s t g e r manen. Gleichwohl sind a u c h v o n den F r a n k e n , sogar v o n K a r l d. Gr. nur wenige F e l d s c h l a c h t e n geschlagen worden. E s k a m nach w i e v o r im wesentlichen auf die E r fassung des richtigen Z e i t p u n k t e s f ü r einen Angriff und auf dessen S t ä r k e an. Die strategischen A u f g a b e n w a r e n in der R e g e l einfach, u m s o m e h r als in älterer Zeit f ü r die V ö l k e r s c h l a c h t wie f ü r den Z w e i k a m p f die F e s t s e t z u n g und a u c h U m h a s e l u n g des K a m p f p l a t z e s B r a u c h war. Immerhin ist es in der K a r o l i n g e r z e i t nicht selten, d a ß m a n den Gegner durch kombinierte A n g r i f f e verschiedener Heere zu überwinden sucht. A u c h ist anzunehmen, d a ß die A n g r i f f e einheitlicher geleitet w a r e n und in geschlossenerer F o r m erfolgten als in der germanischen Zeit, die ein einheitliches Z u s a m m e n w i r k e n der einzelnen A b t e i l u n g e n nur u n v o l l k o m m e n e n t w i c k e l t hatte. F o r t s c h r i t t e zeigt a u c h das durch die Verhältnisse gebotene Belagerungswesen. A l s S t ü t z p u n k t e legte m a n v i e l f a c h B e f e s t i g u n g e n an u n d besetzte diese m i t kleineren A b t e i l u n g e n (scara). A u c h w u r d e n v o n einem festen L a g e r p u n k t a u s m i t solchen kleineren A b t e i l u n g e n Z ü g e u n t e r n o m m e n . Im L a g e r selbst errichtete m a n Zelte. Lit.s s. H e e r w e s e n , iiisbes. V V a i t z und D e l b r ü c k ; dazu K. L e h m a n n Zum altnordischen Kriegs- und Beuterecht. B . N o r d e n. § 4. Die E n t s c h e i dung über Krieg und F r i e d e n w a r zur Z e i t der s k a n d i n a v i s c h e n K l e i n könige S a c h e des V o l k e s , zur Zeit des

G r o ß k ö n i g t u m s in N o r w e g e n R e c h t des K ö n i g s ; a u c h in S c h w e d e n k o n n t e der K ö n i g seine F l o t t e j e d e s J a h r a u f b i e t e n u n d selbst über die Reichsgrenzen hinaus (ütrikis) fahren, w ä h r e n d er in D ä n e m a r k z u m Angriff eines f r e m d e n L a n d e s der Z u s t i m m u n g der B a u e r n b e d u r f t e . D a s A u f g e b o t l a g d e m K ö n i g ob, a u s n a h m s w e i s e a u c h anderen Personen; dabei w a r genau vorgeschrieben, w i e o f t und auf w i e lange Zeit das Heer aufgeboten werden durfte (s. A u f g e b o t ) . I m F a l l eines feindlichen Einfalles rief der u m h e r g e s e n d e t e H e e r pfeil oder riefen brennende H a u f e n z u m Kampf. ' W a r die F l o t t e ausgezogen, s t a n d sie unter besonderem R e c h t (aschw. roßartztler), d e m z u f o l g e insbesondere ein höherer F r i e d e (aschw. sncekkiufrißer) herrschte. § 5. D e r O b e r b e f e h l k a m dem K ö n i g zu, der aber sein Heer a u c h allein, d. h. unter einem v o n ihm b e s t i m m t e n Oberbefehlshaber, aussenden k o n n t e . J e d e s einzelne Schiff s t a n d unter d e m K o m m a n d o des S t e u e r m a n n s (aschw. styrimann, styrimaper, adän. styreesmann, a n o r w . styrismadr), dessen V o r s t e h e r a m t i m S c h i f f s bezirk in D ä n e m a r k (adän. styrishafnee) erblich war. Ihm lag a u c h die A u s h e b u n g der Ruderer ob (aschw. skipari, a d ä n . skippezr, a n o r w . skipari, häseti). Die B e s e t z u n g des Schiffes richtete sich nach dessen G r ö ß e . Die größten norwegischen S c h i f f e f a ß t e n dreißig Ruderer. Z u diesen k a m der K o c h {matgeräarmadr). S t a t t des S t e u e r m a n n s k o n n t e aber der K ö n i g einen a n d e r e n z u m Führer b e s t i m m e n , so g u t w i e i h m die F e s t s e t z u n g der F ü h r e r im L a n d h e e r z u stand. § 6. W ä h r e n d der F a h r t lag die V e r p f l e g u n g grundsätzlich dem Volke o b ; d o c h waren zeitliche G r e n z e n ü b e r diese Verpflegungspflicht gegeben. In N o r w e g e n w a r jeder M a n n m i t N a h r u n g auf zwei, später drei M o n a t e zu v e r s e h e n ; in D ä n e m a r k b e t r u g der Z e i t r a u m 16 Monate, in S c h w e d e n ist j e d e m U n t e r b e z i r k auferlegt, eine bestimmte Menge v o n N a t u r a l i e n z u liefern, die d a n n in einem M a g a z i n g e s a m m e l t w i r d . Dabei k o n n t e m a n nicht nur die W e h r p f l i c h t i g e n , a u c h nicht nur die v o n ihnen z u H a u s e Bleibenden heranziehen, sondern auch

KRIEGFÜHRUNG

103

Frauen und Kinder in der Weise, daß der | Englands durch die Germanen nicht viel Hausherr f ü r sie Anteile zu entrichten hatte. sagen, da die Quellen sehr spärlich fließen. Immerhin lassen sich folgende B e o b a c h t u n Diese Naturalleistungen konnten ihren gen machen. N a c h den R a u b z ü g e n der ursprünglichen Zweck nur dann erfüllen, Piraten des 4. Jhs., die zur Bildung eines w e n n der K ö n i g mit dem Heere auszog oder ordentlichen Küstenschutzes gegen die doch wenigstens dieses unter anderer LeiSachsen (Lilus Saxonicum) führten, beginnt tung. A b e r auch in anderen Jahren wurden bekanntlich die Einwanderung in größeren sie eingezogen, und sie wurden auf diesem Massen während der zweiten H ä l f t e des W e g e v o n einer Unterstützung des Heeres 5. Jhs., und die ersten Eindringlinge nisten zu einer Steuer (aschw. lefungslami). Doch sich mit Vorliebe auf Inseln und vorsprinwurden dabei die Leistungen nicht überall genden Halbinseln ein, von wo aus sie die in gleicher H ö h e eingehoben. In Norwegen benachbarten Landschaften verheeren und konnte der K ö n i g nur die H ä l f t e verlangen, erobern. So entstehen die Ansiedlungen den sogenannten borMei&angr, im Gegensatz der Jüten in T h a n e t und auf der Insel zu dem sonst geschuldeten üt fararleidangr. Wight, die der südlichen Sachsen in Selsey. § 7. Eine wesentliche Unterstützung des Die ersten ostsächsischen und anglischen gesamten Kriegswesens waren die insbeAnsiedlungen lagern sich in passenden sondere an den Küstenstrecken aufgeIlafenortschaften längs der Südostküste. stellten, in Kriegszeiten erheblich vermehrDie herüberkommenden Scharen bestanden ten Wachen (aschw. vakt, anorw. wohl nur in erster Zeit ausschließlich aus vitavgrör), z u m Teil in besonderen von den Kriegern, während etwa v o m 6. Jh. an auch Bauern herzustellenden und wechselweise Frauen und Kinder mitgeführt wurden. immer mit drei Mann zu besetzenden Darauf deutet jedenfalls außer den ziemlich Wachthäusern (anorw. vardhüs). Diese geräumigen Booten, die benutzt w u r d e n hatten auch die Feuerzeichen (s. Aufgebot) (Freeman, Norman Conquest I, K a p . 2), anzuzünden. In Norwegen kamen dazu die die Verödung der Gegend, aus welcher die in Burgen untergebrachten Garnisonen, die Angeln kamen ( B e d a H. E. 1 1 5 ; Procopius, „ B u r g l e u t c " (anorw. borgarar), die zu den Bell. Got. I V 20; v g l . Chadwick, Origin of Dienstleuten des Königs gehörten. Eine the Engl. Nation K a p . 5). Grenzbefestigung großen Stils, das Danewirk, sicherte die jütische Südgrenze. § 5. Unabhängig v o n den zum Teil beschränkenden Vorschriften über Aufgebot und Folgepflicht war der König, wenn er sich darauf beschränkte, mit geringeren Truppen K r i e g zu führen, nämlich mit seinen Dienstleuten und den Truppen, die ihm die im Besitz v o n Lehen befindlichen Lehensleute zu stellen hatten. Auch konnte er in solchem Falle noch Verstärkungen erhalten, teils durch Leute, die freiwillig mit ihm zogen, teils durch Soldtruppcn, später auch durch ausländische Söldner (anorw. soldarar). Die Stellungspflicht der Lehensleute wurde in Norwegen am Ende des 13. Jahrhs. genau geregelt; die Grundlage war, daß v o n einer veizla zu 15 Mark fünf Mann zu stellen waren. Lit.: s. H e e r w e s e n ; ferner K. L e h m a n n a. a. O .

v. S c h w e r i n .

C. E n g l a n d . § 9. Es läßt sich in Beziehung auf strategische Gesichtspunkte im Zeitalter der Eroberung

§ 10. In den K ä m p f e n des 6. Jhs. spielten die Belagerungen römischer Städte eine große Rolle. Die Zerstörung und gründliche Ausplünderung von Anderide, C a m a lodunum, Calleva, Brancaster u. a. ist literarisch und archäologisch bezeugt und ! wirft ein grelles L i c h t auf die E i n b u ß e n an materiellen Gütern und Zivilisation, die \ mit diesen Zügen verbunden waren. W i e I die Belagerer im einzelnen verfuhren, eri fährt man nicht direkt; aber da sie über , technische Angriffsmittel nicht verfügten, | so haben wir guten Grund, zu vermuten, j daß die K r a f t der Verteidiger durch lang! wierige Angriffe v o n günstig gelegenen ! festen Plätzen aus, nach der A r t der öpjxr,: Trip'.a, die bei den Eroberungen v o n grie• chischcn L a n d s c h a f t e n eine so große Rolle j spielten, gebrochen wurde. Es war v o n ! seiten der Angreifer namentlich auf unmittelbare Plünderung abgesehen — daher die Zerstörung wertvoller Gegenstände [ und Einrichtungen.

104

KRIEGFÜHRUNG

§ 1 1 . W a s bei d e r E i n n a h m e v o n S t ä d t e n g l e i c h s a m in B r e n n p u n k t e n s i c h t b a r w i r d , f a n d a u c h in d e n sie u m g e b e n d e n L a n d e s t e i l e n in e x t e n s i v e r W e i s e s t a t t . R ö m i s c h e L a n d h ä u s e r w u r d e n nicht nur eingenommen, sondern häufig auch verbrannt und zerstört. Die nach B e u t e suchenden Schar e n v e r b r e i t e t e n sich in d e n R i c h t u n g e n , die durch die römische Zivilisation gewiesen w a r e n : die g r o ß e i l H e e r s t r a ß e n u n d F l ü s s e entlang; die W a t l i n g Street, der Foss W a y , d e r I c k n i e l d W a y , die E r m i n e S t r e e t t r e t e n b e i der E r o b e r u n g d e s L a n d e s b e d e u t u n g s v o l l hervor, ebenso die Hauptflüsse mit ihren stark bevölkerten und reich ausgestatteten Tälern. In d e r G e s c h i c h t e d e s V o r d r i n g e n s der O s t s a c h s e n u n d S ü d s a c h s e n s p i e l e n T h a m e s u n d M e d w a y eine w i c h t i g e R o l l e , in d e r G e s c h i c h t e d e r A n g e l n der T r e n t , in d e r B e w e g u n g der W e s t sachsen der Severn und der A v o n (Chadw i c k , O r i g i n of t h e E n g l . N a t i o n , K a p . i ) . V g l . auch Art. 'Englisches Siedelungswesen § i«ff.

(Guest, O r i g i n e s C e l t i c a e ; G r e e n , M a k i n g of E n g l a n d ; v g l . W . H . S t e v e n s o n , D r . G u e s t a n d t h e E n g l . C o n q u e s t of S o u t h B r i t a i n , in der E n g l . H i s t . R e v i e w O c t . 1902). | | ; \ [ i

| ! \ ! I , 1 | § 12. D a g e g e n l ä ß t s i c h l e i c h t ersehen, | w i e n a t ü r l i c h e H i n d e r n i s s e in G e s t a l t v o n unwegsamen i dichten Wäldern, Mooren, G e b i r g e n die B e w e g u n g e n der E r o b e r e r a b - ; lenkten und hemmten. S o b i l d e t e der i „ W a l d " (Weald) auf den Grenzen v o n K e n t , S u s s e x u n d S u r r e y ein s c h w e r ü b e r w i n d b a r c s H i n d e r n i s , d a s der V e r b r e i t u n g ! der J ü t e n nach W e s t e n hin einen D a m m s e t z t e . E b e n s o w u r d e d a s V o r d r i n g e n der m i t t e l a n g l i s c h e n B e w e g u n g d u r c h die G e b i r g s g e g e n d des P e a k ( D e r b y s h i r e ) a u f g e h a l t e n , u n d i m W e s t e n s t r e c k t e sich d a s v o n den Britten gehaltene W a l d l a n d von B r a d e n l ä n g s des o b e r e n A v o n w ä h r e n d • f a s t eines g a n z e n J a h r h u n d e r t s w i e eine 1 Z u n g e m i t t e n in d i e v o n d e n W e s t s a c h s e n e i n g e n o m m e n e n G e g e n d e n des S e v e r n t a l s u n d des s ü d l i c h e n S o m e r s e t h i n e i n (577 b i s 658). D e r E i n f l u ß dieser t o p o g r a p h i s c h e n H i n d e r n i s s e a u f d e n G a n g der E r o b e r u n g ist v o n G u e s t u n d G r e e n v i e l f a c h 1 übertrieben worden und h a t A n l a ß zu leb- ! haften, aber schwach beglaubigten Schilde- i r u n g e n gegeben. A b e r im allgemeinen ist dieser E i n f l u ß n i c h t z u v e r n e i n e n , u n d W . H . S t e v e n s o n i s t in seiner s k e p t i s c h e n 1 K r i t i k der A u s l a s s u n g e n Guests w o h l zu w e i t in der e n t g e g e n g e s e t z t e n R i c h t u n g g e g a n g e n ,

§ 13. I m 7. u n d 8. J h . t r i t t u n s eine zweite Reihe v o n Kriegen v o r Augen, die n a m e n t l i c h d u r c h die S t r e i t i g k e i t e n d e r mächtigeren angelsächsischen Reiche untereinander bedingt wird: Kent, Mercia, N o r t h u m b e r l a n d , W e s s e x r i n g e n u m die H e g e m o n i e a u f der Insel; es ist a b e r s c h w e r , tieferliegende strategische Rücksichten im Gange dieser Kämpfe zu erschließen. S c h l a c h t e n w e r d e n g e w o n n e n , K ö n i g e ges t ü r z t , S t ä d t e g e n o m m e n ; a b e r alle diese Ereignisse m a c h e n den E i n d r u c k ziemlich z u f ä l l i g e r B e g e b e n h e i t e n , die sich gleichs a m auf d e r O b e r f l ä c h e a b s p i e l e n : n i c h t systematische Eroberung und Organisation wird erstrebt, sondern äußere Unterwerf u n g , T r i b u t p f l i c h t i g k e i t , E r w e i t e r u n g des p e r s ö n l i c h e n E i n f l u s s e s der H e r r s c h e r . D a her s t ü r z e n a u c h die g e w o n n e n e n R e s u l t a t e l e i c h t b e i m ersten G e g e n s t o ß z u s a m m e n ( O m a n , H i s t . of t h e A r t of W a r in t h e M i d d l e A g e s , K a p . 2). § 14. E i n e g a n z a n d e r e G e s t a l t g e w i n n e n die V e r h ä l t n i s s e m i t d e m A n f a n g d e r W i k i n g e r z ü g e u n d der B i l d u n g nordischer R e i c h e auf der Insel. S t r a t e g i s c h e G e d a n ken und systematische Kriegführung werden gleich v o n A n f a n g an s i c h t b a r . Die W i k i n g e r g l e i c h e n in i h r e n ersten A n g r i f f e n den J ü t e n , S a c h s e n u n d A n g e l n des 5. und 6. Jhs. Sie z i e h e n N u t z e n a u s d e m U n e r w a r t e t e n ihres E r s c h e i n e n s an b e l i e b i g e n P u n k t e n der K ü s t e u n d a u s der U n m ö g l i c h k e i t f ü r ein m i t einer s t a r k e n F l o t t e n i c h t a u s g e r ü s t e t e s L a n d r e i c h , die langen Küstenlinien gehörig zu bewachen. S o f ü h r e n D ä n e n s c h w ä r m e u n t e r der L e i t u n g der S ö h n e R a g n a r L o ö b r o g s erst in N o r t h u m b e r l a n d u n d O s t - A n g l i a in d e n siebziger J a h r e n des 9. J h s . , d a n n a b e r auf der e n t g e g e n g e s e t z t e n S e i t e der Insel, i m B r i s t o l - K a n a l , ihre v e r h e e r e n d e n Z ü g e a u s , u n d diese R ä u b e r s c h a r e n b e n u t z e n , e b e n s o w i e ihre g e r m a n i s c h e n V o r g ä n g e r , Inseln u n d H a l b i n s e l n , u m sich z e i t w e i l i g f e s t z u s e t z e n u n d ihre B e u t e z u b e r g e n . V i e l f a c h w u r d e n S h e p p e y u n d T h a n e t a n der k e n t i s c h e n K ü s t e in dieser W e i s e v o n d e n Wikingern benutzt.

KRIEGFÜHRUNG § 15. Dasselbe Prinzip der Beweglichkeit, des unerwarteten Angriffs wurde auch bei den Landoperationen angewandt. Ein dänisches oder norwegisches Heer setzte sich gewöhnlich an der Mündung eines wichtigen Flußlaufes fest, verschanzte das L a g e r , d r a n g längs des Flusses v o r und vert a u s c h t e gelegentlich diese Angriffslinie mit einer andern. In dem hartnäckigen K a m p f e mit .¡"Ethelred und ^ElfredzB. benutzten die Dänen die Themse als ihre Hauptoperations linie und machten Reading zu ihrem Stützp u n k t , w a s ihnen den Eingang zum Lauf des K e n n e t sicherte (A. S.Chronicle A . D . 8 7 1 — 872). D i e Schnelligkeit der Bewegungen der dänischen Heere erklärt sich zum Teil aus dem Gebrauch, den die Ankömmlinge v o n berittener Infanterie machten. Sie pflegten Pferde aus der ganzen Umgegend zu requirieren und ritten auf ihren Zügen, bis es zur S c h l a c h t kam, wo sie dann absaßen und zu F u ß fochten. Die angelsächsischen Heeresabteilungen fanden es recht schwer, ihren hurtigen Gegnern zu folgen (vgl. z B . A . S. Chron. A . D. 1010). § 16. Die E n t w i c k l u n g der strategischen Mittel in E n g l a n d wurde durch Anpassung an die K a m p f a r t und die Heeresbewegungen der nordischen Gegner bedingt. Zur besseren B e w a c h u n g der K ü s t e baute JElfred eigene Schiffe, für die er zum Teil fricsische Besatzungen hinzuzog (vgl. Stevenson, Asser's L i f e of Alfrede. 71p. 301; A . S. Ch. A . D. 897). Sodann mußte die Bewegungsfertigkeit der angelsächsischen Heeresabteilungen erhöht werden, und dazu diente die Bildung von Scharen der Gefolgsleute und die bessere Ausrüstung eines Teiles der fyrd. Die L e u t e , die nach dem Maßstabe von j e e i n e m Krieger für 5 Hiden gestellt wurden, waren jedenfalls gut ausgerüstet und imstande, den reisigen Haufen der Nordleute zu Pferde zu folgen. W a s die L a n d s t u r m h a u f e n anbetrifft, so wurden dieselben meist zur lokalen Verteidigung oder zu Zügen in die nächsten Grafschaften verwandt. § 17. Die schwierige Verpflegungsfrage konnte bei Einfällen in Feindesland durch Plünderung gelöst werden. Übrigens fanden nicht nur bei Angriffen auf dänische Grafschaften Verheerungen s t a t t ; mitunter

105

litten auch die Gebiete der eigenen U n t e r tanen unter den Zügen englischer K ö n i g e (S. Chronicle A . D. 1006). E i n m a l hören wir, daß K ö n i g /Elfred die H ä l f t e seiner L e u t e bei den W a f f e n behielt und die H ä l f t e nach Hause entließ, d a m i t sie ihre W i r t schaft pflegten (Sax. Chr. A . D. 921). § 18. Ein H a u p t m i t t e l , u m die Einfälle zu bändigen, bestand in der systematischen E r b a u u n g v o n F e s t u n g e n , die v o n ^ E l f red angefangen und v o n E d u a r d und /Ethelfled in großem Stil f o r t g e s e t z t wurde. So entstanden in den J a h r e n 9 1 0 — 9 2 4 die Befestigungen v o n B r i d g e w o r t h , Hertford, Tamworth, Stafford, Warwick, Buckingham, Bedford, Maldon, T o w c e s t e r , H u n t i n g don, Colchester, S t a m f o r d , N o t t i n g h a m , Manchester und andere B u r g e n (vgl. die Liste bei Stcenstrup, N o r m a n n erne I I I 4 2 ) . Man fing damit an, E r d w a l l und Graben aufzuwerfen und Palisaden und B l o c k häuser zu z i m m e r n ; später entstanden aber in manchen Fällen mächtige Steinschanzen, wie z B . ausdrücklich v o n der B e f e s t i g u n g Exetcrs durch ^Ethelstan im J a h r e 928 berichtet wird (Will. v . M a l m e s b u r y , Gesta regum A n g l o r u m I I 134). B e i der A u f führung der B u r g e n w a r es namentlich darauf abgesehen, die F l u ß l ä u f e a b z u sperren. So diente B e d f o r d dazu, die Ouse zu überwachen; N o t t i n g h a m leistete die gleichen Dienste in B e z i e h u n g auf den Trent, usw. § ig. Ein recht intereßsantes D o k u m e n t , das eine A r t v o n militärischer K a r t e der angelsächsischen Distrikte E n g l a n d s darstellt, das sogenannte Burghai Hidage, gibt uns wahrscheinlich aus der Zeit E d u a r d s des Älteren, also aus dem A n f a n g des 10. Jhs., eine A u f z ä h l u n g der befestigten B u r g e n von Wessex, Mercia und E s s e x mit Bezeichnung der Hiden, die auf jeden dieser Plätze gerechnet wurden. So werden auf Hastings 500 Hiden gerechnet, auf Chichester 1500, auf S o u t h a m p t o n und W i n chester 2400, auf B a t h 3200 usw. Im ganzen werden 27 OOO Hiden in dieser Weise aufgezählt. E s sind offenbar Bezirke gemeint, welche die befestigten Orte militärisch und finanziell zu unterstützen hatten. Ihr N e t z erstreckt sich über f a s t alle Gegenden, die zu A n f a n g des 10. Jhs. in der Gewalt der englischen K ö n i g e stan-

io6

KRIEGSFLOTTE

den. In d e n B u r g e n selbst w u r d e n s t ä n d i g e B e s a t z u n g e n aufgestellt, die teils aus k ö n i g lichen S ö l d n e r n ( s o l d a r i i , hülse karls, vgl. W e h r v e r f a s s u n g ) , teils a u s a b k o m m a n dierten V e r t r e t e r n der G r u n d b e s i t z e r der U m g e g e n d b e s t a n d e n . So e r k l ä r t sich die m e r k w ü r d i g e T a t s a c h e , d a ß die E i n w o h n e r s c h a f t der b e f e s t i g t e n S t ä d t e f a s t i m m e r h ö c h s t h e t e r o g e n ist, und d a ß die f ü h r e n d e n L a n d e i g e n t ü m e r der u m g r e n z e n d e n Bezirke r e g e l m ä ß i g einige H ä u s e r in der G a r n i s o n s t a d t besaßen, in denen ihre L e u t e e i n q u a r t i e r t waren. In O x f o r d z B . h i e l t n a c h der n o r m a n n i s c h e n E r o b e r u n g der Erzbischof von Canterbury 7 Hintersassen, der Bischof v o n B a y e u x 18, der A b t v o n A b i n g d o n 14, der A b t v o n E y n s h a m 13, d e r Graf v o n M o r t a i n 10, R o b e r t of O u i l l y 12, W a l t e r G i f f o r d 17 usw., u n d es ist k a u m zu bezweifeln, d a ß die u n t e r den n o r m a n n i s c h e n B a r o n e n u n d K i r c h e n f ü r s t e n v e r t e i l t e n H ä u s e r v o r der E r o b e rung in g l e i c h e r Weise unter ihren englischen „ V o r g ä n g e r n " v e r t e i l t w a r e n . O h n e den U r s p r u n g und das W a c h s t u m der S t ä d t e ausschließlich v o n militärischen G e s i c h t s p u n k t e n a u s erklären z u wollen, m u ß m a n doch z u g e b e n , d a ß das s t r a t e g i s c h e E l e m e n t in diesem P r o z e ß eine b e d e u t e n d e R o l l e gespielt h a t , und d a ß die B ü r g e r der s p ä t angelsächsischen Z e i t z u m T e i l a u s B e r u f s kriegern b e s t a n d e n , die in d e n S t ä d t e n garnisonierten. Über die T a k t i k der A n g e l s a c h s e n v g l . 'Schlachtordnung'. J. R. G r e e n Maktng of England, 18S5; Conqaest of England, 1884. F r e e m a n Norman Conquest,

1870.

O m a n , 11 ist.

of

the

Art

of

War, 1885. H. D e 1 b r ü c k Gesch. d. Kriegskunst, III, 1900. J. S t e e n s t r u p Normanverne III, IV, 1876. II. R o u n d Feudal England, 1895. F. \V. M a i 11 a n d Domesday and beyond, 1897. A. B a l l a r d Domesday boroughs, 1904. P. V i n o g r a d o f f Growth of the Manor, 1905; Engl. Society in the XI cent.,

1908.

P. Vinogradoff.

Kriegsflotte. § i. Die skandinavischen H ä l l r i s t n i n g a r (Felsenzeichnungen) a u s d e m 2. J a h r t a u s e n d v . Chr. zeigen g a n z e G r u p pen v o n S c h i f f e n (s. Schiff § 3 — 5 ) , die m a n w o h l als D a r s t e l l u n g v o n S e e k ä m p f e n u n d Kriegsflotten gedeutet hat, doch verbietet uns der M a n g e l aller g e s c h i c h t l i c h e n N a c h richten, ein b e s t i m m t e s U r t e i l in dieser

H i n s i c h t a b z u g e b e n . Bei d e m V o r d r i n g e n der R ö m e r z u den nordwesteuropäischen K ü s t e n k a m es z u S e e k ä m p f e n mit d e n F l o t t e n der gallischen V e n e t e r (Caesar B e l l . Gall. I I I 13), später m i t denen der R h e i n u n d E m s g e r m a n e n . D i e F l o t t e der B r u k t e rer, die v o n d e n R ö m e r n i. J . 12 v . C h r . b e s i e g t w u r d e , b e s t a n d aus E i n b ä u m e n ; als eigentlich organisierte K r i e g s f l o t t e ist sie k a u m z u b e t r a c h t e n . E b e n s o war d i e F l o t t e des Civilis b e i m B a t a v e r a u f s t a n d 70 n. Chr. i m p r o v i s i e r t ; sie s e t z t e sich z u m T e i l aus eroberten römischen Schiffen, z u m T e i l aus d e n einheimischen E i n b ä u m e n (s. d.) des Niederrheins z u s a m m e n . An eine w i r k l i c h e K r i e g s f l o t t e z u denken, b e r e c h t i g t u n s d a g e g e n die N a c h r i c h t des T a c i t u s (Germ. c. 44) v o n den S u i o n e n (Schweden) im östlichen Ostseegebiet, d e r e n S t ä m m e , ipso in oceano, praeter v i r o s a r m a q u e c 1 a s s i b u s v a l e n t ; die F a h r z e u g e dieser suionischen F l o t t e n d ü r f t e n d e m N y d a m e r B o o t g e ä h n e l t h a b e n (s. Schiff § 8). § 2. In den ersten J a h r z e h n t e n d e s 1. J a h r h s . n. Chr. setzt eine Periode v o n S e e r a u b z ü g e n der N o r d s e e g e r m a n e n (zuerst der C h a u k e n u n d F r i e s e n , s p ä t e r der Heruler, F r a n k e n , Sachsen usw.) ein, die sich i m 2. und 3. J a h r h . wiederholen u n d im 4. u n d 5. J a h r h . in der E r o b e r u n g gallischcr K ü s t e n g e b i e t e und B r i t a n n i e n s gipfeln. M o c h t e n sich an diesen S e e z ü g e n a u c h gelegentlich g a n z e S t a m m e s t e i l e b e teiligen, u n d m o c h t e n diese g e r m a n i s c h e n W i k i n g e r z u Z e i t e n regelrechte S e e k ä m p f e m i t römischen F l o t t e n ausfechten, so sind diese U n t e r n e h m u n g e n im ganzen d o c h als v o n d e m Einzelnen, der einzelnen F a m i l i e oder S i p p e a u s g e h e n d z u b e t r a c h t e n , s t a a t liche oder S t a m m e s o r g a n i s a t i o n e n stellten dergleichen W i k i n g e r g e s c h w a d e r nicht d a r . E h e r l ä ß t sich dies v o n den F l o t t e n der politischen Goten — Ostgoten, B o r a n e r ( K r i m g o t e n ) u n d Heruler — s a g e n , die in den J a h r e n 2 5 6 — 2 6 9 u n d n o c h m a l s 275/6 in g e w a l t i g e n Raubzügen vom N o r d u f e r des S c h w a r z e n Meeres aus K l e i n asien u n d Griechenland h e i m s u c h t e n . D o c h b e s t a n d e n diese F l o t t e n (i. J . 266: 5c», i. J . 269: 2000 Schiffe) aus requirierten F a h r z e u g e n der B o s p o r a n e r , z u m T e i l w o h l a u c h a u s solchen der pontischen S e e r ä u b e r ,

KRIEGSFLOTTE sog. xotjia'pai (kleinen, leichten Segelschiffen für 25 bis 30 Mann, s. Strabo X I p. 495, Tae. Hist. I I I c. 47) sowie diesen nachgeahmten SchifTen, endlich aus eroberten römischen Fahrzeugen. § 3. Eine wirkliche Kriegsflotte stellte zweifellos die Seemacht der V a n d a 1 e n dar, die sich zuerst 425, noch v o n Spanien aus, durch Heimsuchung der Balearen und Mauretaniens bemerkbar machte, wobei requirierte römische Schiffe zur A n w e n d u n g kamen. N a c h der Übersiedelung nach A f r i k a bildete das 439 mit seinen Arsenalen und seinem Schiffsmaterial eroberte K a r thago den S t ü t z p u n k t der vandalischen Flotte, die bis in den Beginn des 6. Jahrhs. das Mittelmeer, insbesondere dessen westlichen Teil, beherrschte. Anfänglich mehrere 100 Schiffe stark, scheint sie nach Geiserichs T o d e verfallen zu sein und beim Sturz des Vandalenreichs 533 nur noch ca 120 Schiffe gezählt zu haben. Die F a h r zeuge w a r e n kleine, leichte Schnellscglcr für je ca. 40 Mann Besatzung, also nicht eigentliche Remen-Kriegsschiffe, v o n römischer B a u a r t , wie denn römische Seeleute und Schiffbauer die Lehrmeister der V a n dalen in der N a u t i k bildeten, obwohl es durch Gesetz v o m J . 4 1 9 bei Todesstrafe verboten war, die Barbaren im Schiffbau (s. d.) zu unterweisen. Das Holz für den B a u der F l o t t e wurde aus K o r s i k a bezogen. Ihren einzigen Seesieg über die b y z a n tinische F l o t t e erfocht die vandalische i. J . 460 mit Hilfe v o n Branderschiffen. § 4. Im Reiche der O s t g o t e n begründete Theoderich 526 eine F l o t t e , die das bisher zur See verteidigungslose Italien gegen Griechen und Vandalen schützen und zugleich als Getreideflotte dienen sollte. Er befahl 1000 Dromoncn, (große Remen-Kriegsschiffe) zu bauen, bestimmte als Flottenbasis R a v e n n a und ordnete A n w e r b u n g e n v o n Sklaven und Freien f ü r die F l o t t e an. Totila improvisierte 542 aufs neue eine ostgotische Flotte, die sich meist aus gekaperten kaiserlichen Schiffen zusammensetzte, zeitweise 300 Fahrzeuge zählte, 551 aber bei Sinigaglia von den B y z a n t i n e r n geschlagen und vernichtet wurde. — A u c h die W e s t g o t e n besaßen in ihrem spanischen Reiche eine Seemacht, die 478 in der B i s k a y a - B u c h t

107

gegen sächsische Seeräuber k ä m p f t e , um 540 die Eroberung v o n Ceuta ermög; lichte, unter Siseb,ut (612—621) angeblich i die See beherrschte, und noch Ende des | 7. Jahrh. eine byzantinische Flotte zurückgeschlagen haben soll, die arabische Invasion ! aber nicht verhindern k o n n t e . — A u c h diese ost- und westgotischen Flotten sind wesent! lieh als ein Erzeugnis und W e r k z e u g ! römisch-mediterraner N a u t i k anzusehen. Das gleiche gilt v o n der Flotte, mit der die L a n g o b a r d e n u m ö o o Sardinien angriffen. ; § 5 . Das F r ä n k i s c h e R e i c h be! saß v o n Haus aus keine organisierte Seemacht. Die Flotten, mit denen 515 ein j dänischer Einfall am Niederrhein abgewehrt und 734 v o n K a r l Martell Friesland unterworfen wurde, waren improvisiert. Zur Gründung einer wirklichen Kriegsflotte gaben erst die Anfälle der Normannen im Norden, der Sarazenen im Süden A n l a ß . | Karl der Große gab 800 und, nachdem die getroffenen Maßnahmen sich als unzureichend herausstellten, nochmals 810 Befehl zur E r b a u u n g einer Flotte an der Nordseeund K a n a l k ü s t e , in Aquitanien (Garonne), Septimanien und Provence (Rhone), sowie an der W e s t k ü s t e Italiens bis nach R o m hinab. Nur die italienischen und südfranzösischen Geschwader traten wirklich in A k t i o n und errangen einige bescheidene Erfolge gegen die Sarazenen. Die Nordseeflotte hatte ihre Stützpunkte in Boulogne und Gent. Zur Bemannung waren, wenn das A u f g e b o t erlassen wurde, die seniores (Grundbesitzer, Dienstherren) persönlich verpflichtet. Doch hat diese Flotte weder damals noch später irgend etwas ausgerichtet, obwohl sie 837/8 nach einem neuerlichen Normanneneinfall in Friesland abermals durch Neubauten v e r s t ä r k t wurde. Nur auf der Seine ist 858 eine westfränkische Fluß-Kriegsflotte wirksam gewesen. Über die A r t der Schiffe ist nichts bekannt, doch handelt es sich selbstverständlich um Schiffe germanischer Bautechnik. — Nach der A u f l ö s u n g des fränkischen Reiches waren weder das Deutsche noch das französische K ö n i g t u m im 10. und I i . Jahrh. im Besitze einer Seemacht. Bei seiner A k tion gegen Flandern 1049 mußte K . Heinrich III. die Hilfe der dänischen und englischen Flotte erbitten.

io8

KRIEGSFLOTTE

§ 6. W e i t folgenreicher erwies sich die griffe erhobene A b g a b e , das Heergeld (hereebenfalls durch die Normanneneinfälle vergyld) weiter erhoben und teils zur U n t e r anlaßte Gründung einer Kriegsflotte in haltung der Landtruppen, teils zur B e E n g l a n d . Schon Offa, K ö n i g v o n Mercia schaffung von Schiffen und Besoldung ihrer (757—796), soll eine F l o t t e geschaffen dänischen Besatzung, der liäsmenn, v e r haben, doch richtete sie weder unter ihm wendeten. Der auf diese Weise unterhaltene noch unter seinen Nachfolgern Erhebliches Teil der Flotte bestand unter K n u t und gegen die Normannen aus, abgesehen von Harald I. aus 16, unter H a r d e k n u t aus 62, einem Seesieg, den A t h e l s t a n 851 bei später 32 Schiffen. Edward der Bekenner Sandwich über die Dänen davontrug. Der setzte dieses Geschwader auf 14, 1049 auf wahre Begründer der englischen Kriegs5 Schiffe herab und verabschiedete es im flotte wurde Alfred d. Gr. Bereits 875, folgenden Jahre unter A u f h e b u n g des Heer882 und 885 k ä m p f t e seine Flotte, meist geldes völlig. Damit scheint die alte siegreich, gegen die Dänen. 897 ließ Alfred Schiffsgestellungsordnung wieder in K r a f t einen neuen Schiffs t y p gegen die Wikinger getreten zu sein, da die in diesen Jahren schiffe (s. Schiffsarten) erbauen, der diesen auftretende englische Flotte (40—50 Schiffe) an Größe und K a m p f k r a f t überlegen war • sich aus einigen wenigen cinges seipum, und in einem K a m p f e an der englischen z u m größten Teil aber aus landes manna Südküste den Sieg gewann! Alfreds Flotte seipum (Sax. Chron. E. 1046, ed. Plummer war teilweise mit Friesen bemannt. Auch p. 168) zusammensetzte. Die dänischen unter Alfreds Nachfolgern im 10. Jahrh. K ö n i g e erhoben eine Schiffsschatzung v o n spielte die Flotte bei vielen Gelegenheiten 8 Mark pro Remen (cet hamelan, eigentlich eine wichtige Rolle. Insbesondere widmete „ p r o Ruderdolle"), so daß, da z B . nach sich K ö n i g Edgar (959—975) der Neu1053 22 096 Mark für 32 Schiffe aufgebracht organisation der Flotte. Er teilte sie anwurden, auf das Schiff 86 Remen entfielen. geblich in drei Geschwader (in der Nordsee, Die Schiffe waren demnach im Durchim Irischen K a n a l und an der Nordküste schnitt 43-Bänker, mithin v o n bedeutender Schottlands) und inspizierte sie auf jährGröße. Zu den Heergeldschiffen traten im lichen Rundreisen um die britische Küste. Kriegsfall die v o m K ö n i g aus eigenen Mitteln unterhaltenen sowie die von den § 7. Spätestens unter Edgar scheint die Großen des Reiches (Bischöfen, Jarls, Flotte nach skandinavischem Muster mitThcgnen) gestellten Fahrzeuge (so 1028 bei tels eines L a n d e s a u f g e b o t s aufdem Feldzug gegen Norwegen 50 scipn gebracht worden zu sein, indem jedes Shire Engliscra pegena), so daß die Gesamtheit in Abteilungen (seipsoene, scipjyllet vom der Flotte bedeutend mehr Schiffe als das anord. skipsggn, skipfylgS) v o n j e 3c» oder ständig in Dienst befindliche Heergeld310 Hiden (Hufen) eingeteilt wurde, die geschwader umfaßte. Eine zur B e w a c h u n g zur Stellung eines Remen-Kriegsschiffs der Häfen und wohl auch neben den lits{seegd, s. Schiffsarten) verpflichtet waren, menn zur Bemannung der Schiffe bestimmwährend je 8 Hiden einen Helm und eine te, in K e n t und Yorkshire ansässige Brünne zu liefern hatten, so daß auf jedes T r u p p e dänischer H e r k u n f t scheinen die Schiff ca. 39 gepanzerte Krieger entfielen. Btdsekarle (vgl. Schiffsarten § 7) gewesen Genauere Nachrichten über diese Flottenzu sein. gestellung liegen erst aus der Zeit Aethelreds II. (979—1016) vor, besonders anläßlich der großen Flottenrüstung v o n 1008; doch zeigte sich die Flotte wenig wirksam und konnte die Eroberung Englands durch die Dänen nicht verhindern. § 8. Unter den dänischen Königen trat insofern eine Änderung ein, als diese auf die Gestellung v o n Schiffen mit englischer Besatzung verzichteten, dagegen eine von Aethelred II. zum A b k a u f dänischer An-

§ 9. Die Wikingerflotten der Skandinavier sind, v o n einzelnen A u s n a h m e n abgesehen, nicht als K . im eigentlichen Sinne zu betrachten, da sie mehr zu Transportzwecken dienten, und da ihre Expeditionen sich meist als Unternehmungen Einzelner m i t ihren Gefolgschaften oder privater kriegerischer Genossenschaften, nicht der skandinavischen Reiche, darstellen. E n d e des 9. Jahrhs. bildeten sich allerdings ein-

KRIEGSFLOTTE zelne Wikingerheere, insbesondere das große „ H e e r " , zu wandernden Staatswesen um, doch verlor nach der Besitzergreifung der N o r m a n d i e die Flotte im wesentlichen ihre B e d e u t u n g für den neuen Staat. V o n einer Ü b e r t r a g u n g des skandinavischen Leding nach der Normandie ist nichts bekannt, und sie ist u m so weniger anzunehmen, als das Lehnswesen alsbald zur herrschenden Gesellschafts- und Regierungsform wurde. Wilhelm der Eroberer m u ß t e 1066 seine Invasionsflotte improvisieren bzw. seine Vasallen darum angehen. Jeder derselben verpflichtete sich nach vorhergegangener Verhandlung zur Stellung einer bestimmten Zahl von Schiifen.

109

Uppland v o n alters her den Namen Ro/in, d. h. „der Distrikt, aus dem die roßs-inenn, die Ruderer, genommen w e r d e n " (daher vielleicht der N a m e Roßs, Ruotsi, Russen), und die Einteilung in skiplagh hatte hier größere B e d e u t u n g als anderswo. Als U n ternehmen des Leding ist wahrscheinlich schon der Z u g der Schweden gegen K u r l a n d 854 (Vita A n s k . c. 30, MGS. II 714) zu betrachten. Genaueres über die Organisation des schwedischen Leding ist jedoch erst aus den Gesetzbüchern v o m Ende des 13. Jahrh. (bes. Upplandslagen, K o n u a balken c. 1 0 — 1 1 ) bekannt.

§ 12. In N o r w e g e n brachte zuerst König H a a k o n Adelstensfostre (935—951) das Leding in ein geordnetes S y s t e m , indem er die Einteilung der Küstenlandschaften § 10. In den skandinavischen (und des Binnenlandes, soweit der Lachs Reichen findet sich seit nicht naher die Flüsse hinaufgeht) in Schiffreeden (skipbekannter Zeit eine eigentümliche Regereifra) regelte. Die Ledingsschiffe waren lung der Kriegsdienstpflicht zur See, welche 20- oder 25-, seltener 30-Bänker (s. Schiffsals Leding (an. leifrangr, d. h. „ w a s auf das arten § 3) mit j e ca. 100 Mann besetzt und leiä, das Küstenfahrwasser, hinaus m u ß " ) bezeichnet wird. D i e Küstenlandschaften j für 2 — 3 Monate verproviantiert. sind in Bezirke eingeteilt, deren jeder ein 1 Die Zahl der Schiffreeden schwankte vollbemanntes Schiff zu stellen hat. Diese i etwas, betrug aber ca. 300, so daß die volle Bezirke werden mit verschiedenen Namen | Ledingsflotte (almenning) ebensoviel Schiffe bezeichnet, in Schweden als skiplagh, skipmit ca. 30—40 OOO Mann zählte. A l m e n Iceghi, in Norwegen als skipreida, in Dänening durfte aber nur zur Landesverteidimark als skipcen. D a s Verhältnis des gung aufgeboten werden, für einen A n Schiffsbezirkes zum H u n d e r t ist nicht ganz griffskrieg besaß der K ö n i g nur Anrecht auf klar, teilweise scheinen beide zusammenhalbe Almenning für 2 Monate im Jahre. gefallen zu sein. Jeder Schiffbezirk zerfiel Zu der Ledingsflotte kamen dann noch die wieder in eine A n z a h l (meist ca. 40) Untereigenen Schiffe des Königs (hirdskip) und abteilungen (norw. Iii, schwed. är, h&r die von den königlichen Dienstleuten, den 'Remen', 'Dolle', hainna, dän. ha/na, d. h. lendirmenn und syslumenn gestellten Fahreigentlich 'der Platz, den ein Mann im zeuge. In der inneren wie äußeren GeSchiffe einnimmt') zur Stellung je eines schichte Norwegens spielte die Kriegsflotte ausgerüsteten und verproviantierten Man- j eine höchst bedeutende Rolle, und einige nes. Während Leding in Norwegen die | ihrer folgenreichsten Entscheidungen sind Flottengcstellungspflicht des Volkes sowohl \ zur See gefallen; Beispiele dafür sind die zu Angriffskriegen außerhalb des Landes j Sccschlachten im Hafrsfjord 872, bei Svoldr wie zur Landesverteidigung bezeichnet, 1000 usw. wird in Schweden letztere v o m Leding als § 13. Ahnlich organisiert war das Leding Landwehr (landvgrn, försvar) unterschieden; ' in D ä n e m a r k , doch ist die erste dänidie gewöhnliche Auffassung, daß dies auch sche Lcdingsordnung erst aus Waldemars in Dänemark der Fall sei, wird von Arup des Siegers (1202—1241) Zeit bekannt, insbestritten. besondere aus dessen J y d s k e Lov, und möglicherweise nicht sehr alt. Ledings§ 11. Die ältesten Andeutungen v o n der Existenz des Leding finden sich vielleicht , und landwehrpflichtig waren in Dänemark in S c h w e d e n , (wobei wir auch der 1 nur diejenigen Reichsbewohncr, die auf classes Suionum des Tacitus gedenken 1 „rebdragen J o r d " lebten; drei Vollhöfe machten in der Regel eine liajna aus, die können; s. 0. § 1). Hier trug das östliche

110

KRIEGSGEFANGENSCHAFT—KRONVASALLEN

V e r p f l i c h t u n g z u m persönlichen K r i e g s dienst g i n g bei d e n B a u e r n reihum, K n e c h t e w a r e n ausgeschlossen. A n der S p i t z e j e d e s Skipcen (s. o.) s t a n d ein S t e u e r m a n n (stfrimadr), der sich selbst m i t R o ß und voller R ü s t u n g zu stellen, das Ledingsschiff aus den v o n d e n B a u e r n zu leistenden E r t r ä g e n z u e r b a u e n u n d es i m K r i e g e zu befehligen h a t t e . F ü r die R o l l e der K r i e g s f l o t t e in der G e s c h i c h t e D ä n e m a r k s gilt das f ü r Norw e g e n G e s a g t e n i c h t minder. Schon im 9. J a h r h . scheint die L e d i n g s f l o t t e existiert zu haben, da die F l o t t e v o n 600 Schiffen, m i t der K ö n i g H o r i k I. 845 H a m b u r g überfiel, w o h l eine solche darstellt. E i n e n ents c h e i d e n d e n F a k t o r b i l d e t e die dänische K r i e g s f l o t t e s p ä t e r insbesondere unter den K ö n i g e n S v e n d T v e s k j a e g u n d K n u t d. Gr. D i e g e s a m t e R e i c h s f l o t t e zählte n a c h S a x o 6 6 1 unter Erik E m u n e ( 1 1 3 5 ) x 100 S c h i f f e ; die B e m a n n u n g kann auf durchschnittlich 40 Mann veranschlagt werden. — V g l . Schiff, S c h i f f s a r t e n , S e e s c h i f f a h r t . R a p p a p o r t Die Einfälle d. Goten in das rom. Reich (Leipz. 1899) c. 4. Schmidt Gesch. d. Vandalen 173 f. H a r t m a n n Gesch. Italiens im MA. I 221, 307—337. AbelS i m s o n Kdrl d. Gr. II 1 208 4 2 6 f . 470. Vogel Die Normannen u. d. Frank. Reich 5 1 , 5 5 — 5 6 . C l o w e s The Royal Navy I 35 f. S t e e n s t r u p Danelag § 26. Steenstrup Kong Valdemars Jordebog 185—207. E r s l e v Valdemarernes Storhedstid 141—J47, 185—189. A r u p Leding og ledingsskat i det JJ. aarhundrede, D. Hist. Tidsskr. 8. R. 5. Bd. 141—237. H o l b e r g u. H e r t z b e r g Art. „Leding" in Salmonsens Konversationsleksikon 11. H i l d e b r a n d Sveriges Medeltid II 614f. Münch Nor sie Folks Hist. I i , 7 1 7 f. M a u r e r Vorl. I 54—59. 2 79 f. VV. Vogel. Kriegsgefangenschaft. § i . Die ältesten E n t s t e h u n g s g r ü n d e der U n f r e i h e i t w a r e n die K r i e g s g e f a n g e n s c h a f t u n d die g e w a l t same kriegerische U n t e r j o c h u n g . A u f freiwillige U n t e r w e r f u n g der B e s i e g t e n m a g teilweise die H a l b f r e i h e i t zurückgehen. Seit der w e i t e r e n V e r b r e i t u n g des Christent u m s k a m das a l t e K r i e g s r e c h t , d a s den Kriegsgefangenen zum Eigenen machte, nur .noch gegenüber n i c h t c h r i s t l i c h e n V ö l k e r n in A n w e n d u n g . Im Mittelalter war g a n z g e w ö h n l i c h die A u s w e c h s e l u n g der G e f a n g e n . e n oder die A u s l ö s u n g d u r c h ein Lösegeld G e l e g e n t l i c h w i r d der G r u n d s a t z g e l t e n d g e m a c h t , d a ß d a s R e c h t auf

das Lösegeld d e m K r i e g s h e r r n zusteht, das R e c h t auf die R ü s t u n g dagegen dem, der den G e f a n g e n e n b e z w u n g e n hat. G. v. Below. § 2. K r i e g s g e f a n g e n e w u r d e n als Teil der B e u t e U n f r e i e (siehe Ständewesen). Dieser S a t z w u r d e a u c h m i t B e z u g auf Inländer a n e r k a n n t , die in Feindesland kriegsgefangen w u r d e n . D o c h w u r d e n sie wieder frei, w e n n es ihnen gelang, in d a s Inland zu entfliehen. W u r d e der kriegsgefangene Inländer v o n einem anderen Inländer gek a u f t , so geriet er in die S c h u l d k n e c h t s c h a f t des K ä u f e r s (Skdnelagen ed. S c h l y t e r I 125, I I 75.) K. Lehmann. Krimgoten. A l s der H u n n e n s t u r m die G o t e n gegen W e s t e n trieb, blieben R e s t e v o n ihnen a m N o r d u f e r des S c h w a r z e n Meeres z u r ü c k . Solche sind die T e t r a x i t e n (s. d.) an den westlichsten A u s l ä u f e r n des K a u k a s u s u n d die G o t e n i n T a u r i e n . Diese w a r e n zur B e h a u p t u n g voller Selbs t ä n d i g k e i t z u s c h w a c h und schlössen sich daher, f r ü h z e i t i g a u c h f ü r den K a t h o l i z i s mus gewonnen, a n B y z a n z an, sofern sie nicht g e n ö t i g t w a r e n , die O b e r h e r r s c h a f t mächtiger- W a n d e r s t ä m m e , der H u n n e n , Chazaren, T a t a r e n , die einander in den Pontusländern ablösten, anzuerkennen. T r o t z der U n g u n s t der Verhältnisse m a c h t erst die E r o b e r u n g ihrer H a u p t s t a d t M a n k u p durch die T ü r k e n i. J . 1475 ihrer politischen E x i s t e n z ein E n d e ; ihre S p r a c h e aber, aus der uns B u s b e c q aus d e m 16. J a h r h . etliche D u t z e n d W o r t e überliefert hat, scheint erst im 18. J a h r h . v ö l l i g ausgestorben zu sein. Die K r i m g o t e n sind ohne Zweifel v o n den Ostgoten a u s g e g a n g e n , n i c h t v o n den H e r u lern, wie L o c w e a n n i m m t . A u c h Z u s a m m e n h a n g m i t den Bopotvoi (s. d.), an die L. S c h m i d t d e n k t , ist unerweisbar. \V. T o m a s c h e k Die Goten in Taurien. 1881. L o e w e Die Reste der Germ, am Schwarzen Meer. 1896. 111 ff. (dazu T o m a s c h e k AfdA. 23, 121 ff. R. M u c h IF. Anz. 9, 193ff.), d e B a y e Les Goths de Crimce. Bulletin et mémoires de la société des antiquaires de France, Sér. VII 6, 255 ff. 7, 72 ff. R. Much. Kronvasallen. § i . K . sind a l l e diejenigen, w e l c h e u n m i t t e l b a r e V a s a l l e n des K ö n i g s sind, insbesondere die v o m K ö n i g

KROPF—KRÜPPEL mit Fahnenlehen (siehe dort) belehnten. In der karolingischen Zeit heißen sie vassi regales oder dominici, auch fideles, leud.es des Königs (s. bei 1 e u d e s). Später kommt für sie in der Lombardei der Name: regis capitanei auf (Cons. feud. ed. Lehmann I i). In Frankreich schieden sich unter den Kronvasallen 12 pairs ab, sechs weitliehe und sechs geistliche. Weltliche Pairs waren der Graf von Flandern, der Herzog von Aquitanien (Guyenne), der Herzog von Burgund, der Herzog der Normandie, der Graf von Toulouse und der Graf der Champagne, während zu den geistlichen zählten der Erzbischof von Reims und die Bischöfe von Laon, Langres, Noyon, Chalons und Beauvais. Die Pairs hatten das alleinige Recht, pares curiae im Königsgericht zu sein, sie beanspruchten den Vorrang vor allen anderen Kronvasallen. Die deutschen Rechtsbücher nennen als Inhaber des zweiten und dritten Heerschildes, also unmittelbar nach dem Könige, Fürsten, unter denen sie den geistlichen eine höhere Stufe in der Heerschildordnung einräumen, als den weltlichen. Nach dem Sachsenspiegel sind weltliche Reichsfürsten aber nur die Inhaber von F a h n e n l e h e n , deren Zahl eine beschränkteist (um 1 1 8 0 im Reiche nur sechzehn weltliche). Die übrigenVasallen des Königs sind nicht Reichsfürsten. Ihre Erhebung in den Fürstenstand konnte nur durch Belehnung mit einem Fahnenlehen erfolgen, doch konnte ihr Lehn mit Genehmigung der Fürsten zum Fahncnlehen erhoben werden, was seit dem 12. Jahrh. vielfach geschah. Unter den Fürsten sondern sich sodann die K u r f ü r s t e n als vornehmste Kronvasallen und später als besonderer Reichsstand ab. § 2. Kronvasallen sind im N o r d e n die Jarle, Herzöge, die norwegischen Landherrn (lendirmenn) und Sysselmänner, die schwedischen Voigte und die dänischen Konungs umbujssmenn. S.Art. ' L e l m s • wesen'.

Iii

chelch, chelc, chelic; weil er an der Kehle (chele) sitzt. Daß man auf die regionale Bedingtheit dieser störenden Entstellung früh aufmerksam wurde und ihre Entstehung mit dem Trinkwasser in ursächlichen Zusammenhang brachte, beweist K o n r . v. M e g e n b e r g im Buch der Natur 103, 23 ff. u. 493, 35 ff. Die letztere ! lautet bei T h o m a s v. C a n t i m p r e r 1 (Cod. Goth. Memb. I I 143 B l / 5 i , Cod. Rhed. v 174 Bl. 44 ): In quibusdam regionibus et maxime in extremis burgondie partibus circa alpes quedam sunt mulieres guttur magnum nsqiie ad ventrem protensum tanquam amphoram seu cucurbitam amplam habentes; Konrad hat hier also nichts Eigenes, was ich nur betone, weil er immer noch als Gewährsmann für süddeutsche Volkskunde Verwendung findet. Die andere Stelle («s sint auch etsleich prunn, da von die laut kropfoht werden, sam in Kärnden vil kropjoter läut ist; das kümt da von, das der zuogemischt erdisch dunst zaeh ist an im, selber, und also gestalt, das er sich zesamen zeuht in den halsädern und sedeuzt si und macht den hals kropfot) habe ich allerdings in den beiden Handschriften nicht gefunden; ihr Alter ist also ungewiß. Das Altertum hatte auch schon das endemische Vorkommen beobachtet (V i t r u v , J u venal, Leoni das bei A e t i o s ) , ohne daß die führenden Arzte ernstlich mit der Sache vertraut sind. Das ags. healsgunde (Cockayne Leechd. I I 44 ff.; Leonhardi, Bibl. d. ags. Pros. 14 f.) deckt sich nicht mit Kropf, schließt ihn aber an den betreffenden Stellen von B a 1 d s Lteceboc bestimmt mit ein. ' | j j j j j j

;

M. H e y n e Hausaltert. III 25 u. 136. H o f l e r Dtsch. Krankheitsnamenbuch. A . H i r s c h Hist.Geogr. Path. II 2 83 ff. G e l d n e r Alteng!. Krankheitsnamen. II. 1907, 33 f. u. 24—28. Sudhoff.

j Krücken (ahd. chruckal), kruk, krukj ken, ags. mid criccum 'mit Krücken'), die 1 unter die Achseln genommen werden, beFicker Vom Reichsfürstcnstand 1861. 1 gegnen auf Bildern und Berichten und R . S c h r ö d e r DRG.i § 45. G l i s s o n Hisloirc waren auch wohl vor dem J a h r e IOOO schon du droit et des institutions de la France IV im Gebrauch. S. S t e l z e . Sudhoff. p. 487 ff.

K. Lehmann.

Krüppel, ags. creopere, mnd. krepel, Kropf am Halse, Kropf am halz, hobber \ in der brost, heubtkropp, hofer schon ahd. | kropel, mhd. krüpel, kröchel (thüringisch) chroph, croph, nd. crop, daneben schon ahd. j werden von Verwachsenen und Hinkenden

112

KRYPTA—KÜCHE

(s. Hinken) unterschieden und werden wie eigentliche Mißgeburten angesehen, sind daher nicht erb- und lehnsfähig nach dem Sachsenspiegel und anderem altdeutschen Recht und gelten als von Gott zur Strafe Gezeichnete. M . H e i n e Hausaltert. III 23 u. 86. Krankhcitstiamenbuch 337.

H'öfler Sudhoff.

Krypta. § i . Unterirdischer R a u m unter dem Altarraume der Kirchen zur Aufbewahrung und Verehrung der Heiligenreliquien, aus dem ursprünglichen engen R a u m f ü r das Märtyrergrab (Confessio) hervorgegangen, seit dem 4. Jahrh. in Italien üblich geworden, im Norden seit der Erbauung steinerner Kirchen überall Verbreitet; in Frankreich merowingische Krypten von Wichtigkeit in Soissons, Orléans (St. Aignan und St. Avit), in Deutschland unter der Einhardsbasilika zu Michelstadt, in S. Emmeram zu Regensburg, Ludgerik r y p t a am Ostende der Stiftskirche zu Werden a. d. R., dahinter die jüngere der Ludgeriden, in der Schweiz unter dem Ostende der Abteikirche zu St. Gallen, unter dem Schiff der Klosterkirche zu Disentis, letztere ein ganz roher, gewölbter Raum, vielleicht schon aus dem 6-/7. Jahrh. In England solche zu Hexham, Ripon, Wing," Repton, Sidbury, Canterbury. § 2. Die Bestimmung der Krypten erheischte im allgemeinen zwei Türen für den Ein- und für den Austritt der Verehrer der Reliquien. Besonders typisch ist hier die Ludgerikrypta zu Werden (Anfang des 9. Jahrhs.) nach dem Muster der quattro Coronati-Krypta zu Rom; halbringförmig um einen mittleren schmalen, den Sarg enthaltenden Raum ziehend. Ganz ähnlich die angelsächsische zu Wing. Die zu Steinbach-Michelstadt ist dreifach kreuzförmig mit drei Apsiden nach Osten. Die der Michaeliskirche zu Fulda (Anf. 10. Jahrhs.) hat völlig den Grundriß der Kirche darüber: Mittelraum mit Umgang. Die diesen abtrennenden Mauern mit türartigen Öffnungen durchbrochen, da der Umgang (später ?) in Zellen für Eremiten eingeteilt war. Die Decke des Mittelraums ruht auf einer (ionischen) Mittelsäule, die symbolisch Christus bedeuten soll. § 3- Jüngere Krypten bestehen aus einer

im Grundriß meist etwa quadratischen, auf Säulen ruhenden, kreuzgewölbten Halle; in St. Gallen viersäulig mit 9 Kreuzgewölben; in Gernrode die ursprüngliche kreuzgewölbte auf Säulen unter dem Ostchor mit halbrundem Abschluß. D e h i o u. v. B e z o 1 d D. kirchl. Baukunst d. Abendlands I 98. 180. E n i a r t Manuel d" archéologie française I 136. B r o w n The arts in early England, London 1903 263. A. Haupt.

Küche. § I. Altgermanisch ist eine Küche nicht nachweisbar; in dem einräumigen Hause wird auf dem großen Herde im hinteren Teile des Gemaches gekocht. Erst in der fränkischen Dolberger Burg (s. d.) scheint neben zwei Wohnhäusern ein reines Küchenhaus vorhanden gewesen zu sein (Westf. Mitt. II Taf. 4 Grube II), groß mit großem ovalen Herd in der Mitte. Auch in den Beschreibungen fränkischer Königshöfe (Mon. Germ. Leg. I S . 175 ff.) werden neben Wohn- und Schlafhäusern Küche, Backstube usw. genannt. Schuchhardt. § 2. Die altnordische K ü c h e (eldhüs) scheint auf den gewöhnlichen Bauernhöfen mit dem Schlafraum (s. d.) in e i n e m Gebäude vereinigt gewesen zu sein. So war es auf Island bis etwa zum J a h r e 1000, und so war es in Norwegen noch in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhs. (vgl. Magnus Hakonssons Landesgesetz VII, 27: „in dem Hause, wo gebacken und gekocht wird, und wo das Gesinde schläft"). Auf großen Höfen machte aber schon zur Zeit der Besiedelung Islands die Küche ein eigenes Gebäude aus und konnte dann andere Namen annehmen (sodhüs, zu sjöäa, „sieden, kochen", steikarahf/s von steikja, „braten", letzteres besonders vornehm). In der Küche wurde auch das Brot gebacken (vgl. die oben angeführte Stelle) und das Bier gebraut; erst später finden sich für diese Zwecke bisweilen eigene Gebäude (bakstrhüs, heituhüs; in norw. Dial. h a t eldhüs die Bedeutung,, Back- und Brauhaus"). Den Eddaliedern ist das eldhüs ebenso unbekannt wie die stofa. Sie scheinen somit einen Zustand abzuspiegeln, wo noch im Saal gekocht wurde (was die Hymiskviâa tatsächlich für die Riesenhalle bezeugt). Man darf vermuten, daß zu diesem Zwecke

KUDRUN

ii3

Herbort, und Nachahmung des NL. erklärt vieles an der Form, nicht aber den so eigenartigen Inhalt. Bis zur Völkerwanderung vermögen wir freilich den S t a m m b a u m der Sage nicht zu führen. § 2. K . bildet im Epos die Fortsetzung v o n Hetel-Hilde (s. d.): die Heldin ist die Tochter dieses Paares; die Paladine W a t e , Horant, Fruote übernimmt die zweite Sage aus der 'ersten (in dieser haben sie ihre notwendigeren Rollen, auch W a t e , vgl. das Zeugnis Lamprechts); der Ortsname Wülpenwerder k a m nach Lamprechts Alexander früher dem K a m p f e der Hildesage zu. Diese B e ziehungen hindern nicht, das die K . f a b e l ein von der Hildefabel im Innersten verschiedenes Gebilde ist. Die entscheidenden Züge sind: der v e r h a ß t e Liebhaber (der Nebenbuhler) raubt die Heldin, der begün§ 3. Die südgermanische K o c h k u n s t stigte Liebhaber steht beim V a t e r und stand unter dem Einfluß der römischen Bruder; daher der Magddienst der GeK ü c h e . A u ß e r h a l b Skandinaviens wurde soraubten, ihr standhaftes Dulden und ihre gar die Bezeichnung des Kochhauses oder Befreiung, die Hauptformel der ganzen K o c h r a u m e s entlehnt: ahd. cuhhina, ags. Dichtung, sowie der bedeutsame negative cycene, v o n volkslat. coqulna. Besonderes Z u g : kein K o n f l i k t innerhalb der Sippe. H a u s war die K ü c h e gewiß nur in den v o r Eine völlig neue Gruppierung der Spieler nehmen weltlichen und geistlichen Hausund Gegenspieler, ein völlig neuer menschhaltungen. Wahrscheinlich wurde auch im licher Gehalt! Dies durch schrittweise altdeutschen und angelsächsischen BauernWandlung aus der Hildesage herzuleiten, haus in der K ü c h e gebacken und gebraut, obgleich die Wörter ahd. asächs. bachüs, ; geht nicht an. A b e r auch durch Einlötung einer selbständigen Sage (der 'Herags. bachüs, bcecern und breawern auf das wigsage') k o m m t man nicht von der Hildegelegentliche Vorkommen selbständiger zur K.sage hinüber. Aus unserer K . g e B a c k - und Brauhäuser deuten. schichte läßt sich kein Teil als selbständige V. G u d m u n d s s o n Prtvatboligcn paa IsFabel auslösen; der angeblichen Herwigland 100 ff. H. F a l k Maal og mintic 191 o, sage fehlte das Schwergewicht, die über65 ff. R h a m m Ethnogr. ßeitr. s. germ.-slaw, zeugende Rundung, sie wäre nur e t w a als Altertumsk. II, I passim. H e y n e Ilausalterl. Episode in einem Wikinglebenslaufe f a ß I 93 f. II 268. 348. Hjalmar Falk. bar; mit der shetländischen Hilugeballade, K u d r u n . § i . W i r kennen die K . s a g e die ihre Rollen ganz anders verteilt, ist sie einzig aus dem Schluß- und Hauptteile des nicht zu vergleichen, auch nicht mit der Kudrunepos. Der P r i v a t n a m c Chutrun Hcrbortgeschichte (deren Namen Ludewic, (u. ä.), seit dem 10. Jh., m u ß auf unsere Hartmuot, Hildeburc sind wohl eine äußerSage bezogen werden; und in Sifrit v o n liche Entlehnung.) Man muß v o n dem Mörlant (Str. 5 80 ff.) setzt sich ein NorVersuche abstehen, die K . sage als Schößling mannenführer von 882 fort, der schwerlich der Hildesage oder als Verschmelzung erst aus einer Chronik geholt wurde. A u c h zweier Sagen zu deuten. aus inneren Gründen kann man die K . s a g e nicht für eine freie Komposition des Epen§ 3. E t w a s anderes ist die Annahme, dichters halten: sie liegt nach Stoff und daß unsere Sage einst einen einfacheren Stimmung zu weit ab v o n den Neuschöpfunund ernsteren Gang hatte. Mit einer gergen des Hochmittelalters, den spielmännimanischen Sagendichtung auch nur des schen Brautfahrten wie Rother, Ortnid, | 9./10. Jhs. wäre nicht wohl zu vereinen: ein W i n k e l a m Eingange diente. So wird im südlichen Jütland und im nördlichen Schleswig die Benennung sals außer v o m W o h n h a u s im allgemeinen besonders v o m V o r h a u s gebraucht, wenn in diesem gekocht oder gebraut wird. A u f eine nahe Verbind u n g zwischen dem Saal und dem K o c h haus deutet es auch, daß das salhüs (Wohnungshaus) des jütischen Gesetzes des K ö nigs V a l d e m a r (II 98) in I I I 17 zu eldhüs geworden ist. Als die Stube den Saal v e r drängte, scheint dieser z u m eldhüs geworden zu sein. Dafür spricht u. a. die A n w e n d u n g des Wortes salhüs für eldhüs im Gulapingsgesetz (Norges gamle L o v e I V 7 : nü er ßat eitt salhüs, annat bür, ßriäja stofa). Ebenso das A u f t r e t e n des dem S a a l eigenen Terminus flet in Redensarten v o n eldhüsfijl (s. F 1 e 1 1 ) .

H o o p s , Reallexikon.

III.

8

H4

KUGELAMPHOREN (-FLASCHEN)

der untätige und straflos bleibende Nebenbuhler; der Sohn, der die Vaterrache einem Dritten überläßt; der festliche Schluß mit den Heiraten. Diese Punkte verschwänden bei der Hypothese: i. des Nebenbuhlers Vater, dessen Taten und Tod den Sohn verdunkeln, ist Zudichtung; 2. die Rache an dem Räuber vollstreckte der Bruder der Heldin; 3. der Liebhaber fiel schon in der Verfolgungsschlacht (Sagen n u r mit dem verhaßten Entführer, ohne Liebhaber, scheint es unter den vergleichbaren Brautfahrten nicht zu geben). Also die vier männlichen Rollen: Vater, Sohn, Liebhaber, entführender Nebenbuhler; vgl. Helgi-Sigrün, wo die Rollen 3 und 4 vertauscht sind bei sonst parallelem Verlaufe. Die Sage endete mit Befreiung und Rache, aber nicht mit Hochzeit. Die versöhnliche Lösung gewann man durch Schaffung des zweiten Entführers, der den ersten entlastet, doch zugleich entnervt, und durch Schonung des Liebhabers, den man nun auf Kosten des Sohnes hebt. § 4. Ob die eigenartigen Züge der K.sage, vor allem Leiden und Befreiung der Heldin, aus einer älterenDichtung geschöpft wurden ? Die Anspielungen der eddischen Gu3r. I 8. 9 liegen zu weit ab, weisen auch zeitlich nicht über unsere Sage zurück; die von Panzer erwogenen Quellen ('Südelilied' und andere Balladen) können für eine Dichtung des 13. Jhs., nicht für eine des 10. die gebenden gewesen sein. — Ortsnamen und die Gestalt Sifrits (s. o.) zeigen, daß die Sage aus den Niederlanden kam wie die Hildesage; die genealogische Verbindung der beiden wird schon dort erfolgt sein; die K.sage kann dort ihre Wiege haben. Die Namensform Güdrün, mechanisch übernommen in hd. Chüdrün, deutet am ehesten auf friesische Heimat. Lit. s. unter H e t e l u n d H i l d e ; dazu R o e d i g e r H e r r i g s Archiv 106, 149. [ S y m o n s Kudrurfl, 1 9 1 4 , Einl.] A. Heusler.

Kugelamphoren (-Haschen). § 1. Mittel und nordostdeutscher, ziemlich einheitlicher Typus der s p ä t n e o l i t h i s c h e n Keramik mit nahezu sphärischem Körper (daher ohne Standfläche), hohem, zylindrischem oder nach oben verengtem Hals und zwei oft nicht diametral gestellten Henkelchen im Winkel zwischen Hals und Bauch.

Den Hals bedecken tief eingeschnittene oder eingestochene, manchmal schnurabdruckähnliche Ornamente, mehr flächenbedekkende Figurenreihen als echte Bänder: Gitter, Schuppen, Dreiecke, Rauten und dergL, unterhalb derselben ein fransen förmiger Schulterbehang, das Ganze meist nicht mit weißer Ausfüllung. Die Verbreitung ist eine ausgedehnte, aber ziemlich scharf umgrenzte, westöstliche von Nordböhmen, dem Saale- und unteren Elbegebiet über Brandenburg, Mecklenburg, Pommern, Kujavien bis Ostgalizien und Westrußland. K. finden sich in Flach- und

Abb. 5. Neolithische K u g e l a m p h o r a aus der Provinz Brandenburg.

Hügelgräbern, im Saalegebiet vorwiegend in Tumulis mit großen Grabkammern aus Steinplatten, aber auch in vereinzelten oder zu Leichenfeldern vereinigten Flachgräbern, an der Ostsee mehr in Flachgräbern mit Steinkisten, im nördl. Weichselbecken in den sog. „kujavischen" Gräbern, auch sonst häufig in Steinkisten. Die Nebenfunde sind kleine, breitnackige, d. h. jungneolithische Feuersteinbeile, Knochennadeln, linsenförmige Bernsteinperlen (wie in der frühen Bronzezeit) und Bruchstücke kleiner Kupfersachen. Die Spärlichkeit des Metalls erklärt sich aus der Breitenlage der K.zone. § 2. Alle Beziehungen zu anderen neolith. Kulturgruppen sind mehr oder weniger

KUGILDI—KUPFERZEIT

"5

dunkel. A m wenigsten haben die K . mit an Augen, Euter und an allen Füßen und der v o n Süden ausgehenden echten Bandüberhaupt fehlerfrei sein. keramik (s. d.) zu tun; dagegen zeigen sie, § 3. Kyrlags böl, kyrland, d. h. ' K u h teils in der Gefäßform, teils in den Ornawertstück, Kuhland' hieß eine durch den menten, stilistische Verwandtschaft mit der Kuhwert der Pachtrente bestimmte FläSchnurkeramik (s. d.), dem Bernburger cheneinheit bei den Norwegern. v. A m i r a Nordgerm. Obligationenrecht I T y p u s (s. d.) und weiterhin mit der mega4 4 3 ff. II 5 0 0 . 5 2 2 fr. G r i m m DRA. II 9 9 . lithischen Keramik Nordeuropas, obwohl | A. Luschin v. Ebengreuth. sie sich sonst auch von diesen Gruppen | Kunstgewerbe. Das K . der Germanen scharf unterscheiden. Sie gehören mit Rücksicht auf die gegliederte Form und ! stand von jeher auf einer nicht niedrigen Stufe, wie die Gräberfunde beweisen. In die Beschränkung des Ornaments auf Bearbeitung der Metalle Bronze, Silber Hals und Schulter der von mir aufgeund Gold zeigt sich schon in den ältesten stellten, großen und varietätenreichen Dokumenten hohe Kunstfertigkeit; das „Rahmenstilgruppe" an und können Eisen wurde später nicht minder vorzüglich immerhin einem bestimmten, aber nicht behandelt. Töpferei ist von jeher eigennäher zu bezeichnenden nordischen Volke artig und selbständig entwickelt gewesen, am Ausgang der jüngeren Steinzeit schon zu den Zeiten, da die Drehscheibe eigen gewesen sein. In ihrer Verbreitung noch nicht bekannt war. Seit der Völkersieht Götze die ersten Spuren einer gerwanderungszeit treten vorzügliche Glasmanischen Völkerwanderung, Kossinna arbeiten auf. Nebenher ging eine außerZeugnisse eines Vordringens der baltischen ordentlich entwickelte Holzbearbeitung, Urindogermanen nach Süden, sowohl westderen Dokumente freilich fast alle verlich, saaleaufwärts, als östlich über Gaschwunden sind; aber die Einwirkung dielizien nach Südrußland und weiterhin nach ser Technik auf alle übrigen Gebiete war Asien (Ursprung der Ostindogermanen). von jeher bestimmend. Textilarbeiten, A. Götze ZfEthn. 1900, 154—177. Wirkereien, Stickereien wurden in historiK . B r u n n e r Arch. f. Anthr. 2 5 , 3 1 8 9 8 i o f f . scher Zeit stark geübt und gepflegt. Von P. R e i n e c k e Westd. Zeitschr. 1 9 , 2 4 6 . hervorragender Bedeutung war die GoldM. Hoernes. schmiedearbeit und die Metallindustrie für Schmuckgegenstände schon vor der VölkerKügildi neutr. (anord.). § I. Die Verwanderungszeit bis ins frühe Mittelalter wendung von V i e h a 1 s G e 1 d nach einem hinein. S. in den systemat. Registern die allgemein festgesetzten Ansatz kann man Artikel unter 'Kunstgewerbe'. in D e u t s c h l a n d von der Zeit der Volksrechte an bis ins 10. Jahrh. verfolgen: Solidus est duplex unus habet duos tremisses quod est bos anniculus duodeeim mensium vel ovis cum agno, alter solidus tres tremisses, id est bos XVI mensium. Lex Saxonum Tit. X I X ; s. auch L e x Ribuariorum j Tit. 36§ 2. Noch um Jahrhunderte darüber hinaus reichen die Zeugnisse bei den Nordgermanen. Im Altnordischen ist fridr peningr soviel wie lebendes Vieh; Maßstab, nach welchem sowohl einzelne Sachen als ganze Vermögen abgeschätzt wurden, war der Wert einer tragfähigen Kuh. Nach norwegischem Recht sollte die K u h 5 — 8 Winter, nach isländischem konnte sie 3 — 1 0 Winter alt sein, sie mußte ferner heil an Hörnern und Zagel,

j

P. M o n t e l i u s Kulturgesch. Schwedens. Leipz. 1906. J. v. F a 1 k e Gesch. des deutschen Kunstgewerbes. Berlin 1 8 S 7 . L . L i n d e n s c h 111 i t Ilandb. d. deutscfien Altertumsk. Brsclnvg. 1 8 8 0 . H a m p e l Altertümer d. frühen Mittelalters in Ungarn. Brschwg. 1 9 0 5 . B a r r i e r e - F l a v y Les arts tndustriels des peuples barbares de la Gaule. Toulouse 1 9 0 1 . M. I i e s s () n L'art barbare dans Vancien diocese de Lausanne. Lausanne 1 9 0 9 . D e r s . Antiquites du Valais. Fribourg 1 9 1 0 . D e B a y e The industrial arts of the Angle-Saxons. London 1 8 9 3 . G u s t a f s o n Norges Oldtid. Kristiania 1 9 0 6 . K o s s i n n a Die deutsche Vorgeschichte. YVürzburg 1914. A. H a u p t D. älteste Kunst d. Germanen. Leipz. 1 9 0 8 . A. Haupt.

Kupferzeit. § i . Eine unumgängliche Vorstufe der Bronzezeit nur in jenen Ländern, wo man selbständig zur Bronzebereitung gelangt ist. Denn die Bronze 8*

KUPFERZEIT da das reine Kupfer fast nie und nirgends die gleiche Kulturbedeutung hatte, wie früher der Stein und später die Bronze und das Eisen. § 2. Die Metallgeräte der K . sind primäre Typen, die sich teils aus der Anlehnung an Steinzeitformen, teils aus der einfachsten Metallverwendung ergaben: flache Beile und Meißel, Dolche, Messer, Sägen, Pfriemen, Pfeilspitzen, Fischangeln, Drahtschmucksachen, Nadeln, Perlen, Armspiralen usw., meist ganz unverzierte, oft noch ziemlich rohe, d. h. wenig überarbeitete Gußware. Auch schwere, mit Stiellöchern versehene Doppelbeile und Beilhämmer kommen vor, aber nur die letzteren, nicht die ersteren, können auf neolithische Stammformen zurückgeführt werden. Bei manchen Typen ist es ungewiß, ob sie in Stein oder in Kupfer (bzw. Bronze) entstanden und in dem andern Stoff nur nachgebildet sind. In vielen Ländern, so namentlich im N., erscheinen statt der Kupfersachen als Vertreter einer K . Steingeräte, besonders Beilhämmer und Dolche, die sich durch ihre Formen als Nachbildungen von Metallgegenständen zu erkennen geben, was man allerdings auch wieder in Abrede zu stellen versucht hat.

ist eine künstliche Legierung, deren Hauptbestandteil (in Schwankungen um 90%) das Kupfer bildet, und deren Erfindung nicht denkbar ist ohne die Erfahrungen, die man vorher, namentlich im Gießen, mit dem reinen (oder nur natürliche Beimengungen enthaltenden) Kupfer gemacht haben muß. Die Bekanntschaft mit dem letzteren führte zuerst zum K a l t schmieden, über das die Naturvölker Nordamerikas nicht hinaus gelangt sind, dann

A b b . 6. Kupferfunde aus einem spätneolithischen Pfahlbau am Mondsee in Oberösterreich, '/n nat. Größe. (Nach M. Much.) Aus Hoernes, Naturund Kulturgeschichte des Menschen. II. B d . Fig. 1 1 7 .

1 zum Gießen, das erst die eigentliche Metall zeit begründete und bis zum Beginn der Eisenzeit in Mittel- und Nordeuropa der vorherrschende Zweig der MetallDie Funde der K . treten technik blieb. an Zahl und Bedeutung überall, wo sie vorkommen, vor denen der Steinzeit und der Bronzezeit zurück, ein Anzeichen, daß sie einer verhältnismäßig kurzen Übergangsperiode angehören. Auch ist die K . einerseits nur eine Art jüngste neolithische Stufe, andrerseits schließt sie das Auftreten der ältesten Bronzesachen nicht aus, so daß man von einer Steinkupferzeit oder einer Kupferbronzezeit zu sprechen pflegt,

l | ! | |

§ 3. Nach M o n t e l i u s währte die K . in Vorderasien und Ägypten von 5000—3000, in Südeuropa von 3000—2500, in W.-, M.und N.-Europa von 2500—2000 (bzw. iyoo), wonach das Ende der K . in einem Gebiete immer mit deren Beginn in einem benachbarten Kulturgebiet zusammengefallen wäre, was wenig wahrscheinlich ist. Wahrscheinlich führte die Verbreitung der allerältesten Metallsachen (aus Kupfer oder Bronze) in verschiedenen Ländern, so z B . in Spanien, zur Aufsuchung und Ausbeutung des einheimischen Kupfers, wodurch in begrenzten Gebieten eine stärkere Vertretung der K . erwuchs. So erklärt sich auch das häufige, frühe Zusammengehen des Kupfers mit Silber und Gold in Ägypten, Oberitalien, Spanien, Frankreich, M.-Europa. Nach Montelius wäre die Kenntnis des K u p f e r s auf zwei Wegen vom Orient über Europa verbreitet worden und hätte auf beiden N.-Europa erreicht: auf einem westlichen, der zuerst durch das Mittelmeer, dann

KUPPEL—KVKLOPISCHE durch Gallien (oder über die atlantischen Küsten) und auf einem östlichen, der über die Balkanhalbinsel und M . - E u r o p a nach N. führte. N u r auf dem ersten (schnelleren) Wege hätten sich zugleich andere orientalische Importsachen und v o r allem der B r a u c h megalithischer Grabbauten verbreitet. Diese monogenistische Theorie empfiehlt sich durch ihre Einfachheit; sonst stehen ihr schwere, schon öfter geltend gemachte Bedenken gegenüber. Die in den Ostalpen nachgewiesenen prähistorischen Bergbauten auf K u p f e r (Mitterberg bei Bischofshofen u. a.) stammen nicht aus einer Kupferzeit, wie man bisher glaubte und in entsprechenden Folgerungen verwertete, sondern aus der Bronzezeit. F. P u l s z k y Die Kupferzeit in Ungarn. 1884. M. M u c h Die Kupferzeil in Eur. «. ihr Verh. zur Kultur d. Indogerm1893. J. H a m p e l ZfEthn. 28 (1896), 5 7 — 9 1 . O. M o n t e l i u s Arch. f. Anthr. 23,425—449. 25, 443—4S3. 26, 1 — 4 0 . M. Hoernes.

Kuppel. Gleichmäßig v o n allen Seiten ansteigendes Gewölbe über einem runden, polygonen oder quadratischen R ä u m e , wohl orientalischen Ursprungs; im Norden seltener auftretend, naturgemäß den Zentralbauten besonders eigentümlich; in Frage kommt außerdem noch die Viertelkugel oder Halbkuppel über den halbrunden Apsiden der Kirchen. Die Aachener K u p p e l über dem achteckigen Mittelraume ist wegen ihrer acht in K a n t e n zusammenlaufenden Flächen als Klostergewölbe zu bezeichnen; meist herrscht sonst die Halbkugelform v o r ; diese bedarf aber zur Überleitung in das untere Vieleck oder Quadrat entweder kleiner Viertelkuppeln (Trompen), oder gebogener Dreiecke (Pendentifs), oder einer langsamen Überleitung durch immer stärkere A b s t u m p f u n g des Vierecks, bis das R u n d erreicht ist. Letzteres besonders charakteristisch am Baptisterium zu Biella; ersteres an Germigny-des-Pres. —• S. Art. G e w ö l b e . A. Haupt. Kyklopische Mauern, (§ I) in Norwegen Bygdeborge (etwa 'Dorfburgen') genannt, finden sich an vielen Orten sowohl auf der skand. Halbinsel wie in Finnland, auf Island und Orkney. In Norwegen hat man

| : 1 | I • J 1 i j j j

MAUERN

117

gegen 120 gefunden; ihre Anzahl ist aber sicher viel größer. Sie kommen in drei Hauptformen v o r : 1. als Rundmauern, die eine Felskuppe umschließen, 2. als Quermauern, die ein Vorgebirge oder einen Bergabsatz versperren, 3. als Quermauern, die den Eingang einer Höhle verteidigen. Ihr Alter läßt sich nicht mit Sicherheit feststellen. In Norwegen scheinen sie meist der Wikingerzeit (c. 800—1000) anzugehören, obschon gewisse Ortsnamen andeuten, daß sie auch schon in früheren Zeiten vorgekommen sind. In Finnland meint man, daß die dortigen der Zeit zwisehen 1000 und 1500 gehören (?). § 2 . Die bekanntesten sind: in Norwegen Brattingsborg (in Thelemarken), die Sperrmauer an der „ K ö n i g s i n s e l " (Kongsholm), im Selbusjö (Stift Drontheim) und die Harbakhöhle (ebenda); in Schweden: die B j ö r k ö - B u r g im Mälarsee und die B u r g bei R u n s a (Uppland); auf Island: die B u r g von V i 3 i d a l r (Hunavatnsysla); in den Orkaden : Sperrmauer an der Nordseite v o n Sandey (vor 870). § 3. Sie sind bisweilen in doppelter Reihe mit zwei konzentrischen Kreisen angelegt, öfters mit sichtbarem Eingangstor, hinter dem mitunter ein triangulärer Steinhaufen die eindringenden Feinde zwingt, entweder sich zu teilen oder sich beim Weitereindringen einem Anfall in den Rücken auszusetzen. Sie sind alle aus unbehauenen Bruchsteinen ohne Bindemittel zusammengesetzt. Gewissermaßen sind sie als die älteste Spur auf unsere Zeit gekommener gemeinsamer Arbeit der Gemeinden anzusehen. D a sie wahrscheinlich nur bestimmt waren, die Bewohner der Gegend bei Überfällen von Seiten auswärtiger Feinde aufzunehmen, so enthalten sie keinerlei F u n d stücke, die uns nähere Auskünfte liefern können. Wozu sie in späteren Zeiten'benutzt wurden, zeigen uns die Namen, unter denen sie in unsern Tagen bei der Bevölkerung bekannt sind, wie 'Diebsburg' ( T y v e n A n mehrere borg), 'Räuberschloß' usw. knüpfen sich neuere Volkssagen. O. R y g h

Gamle Bygdeborge i Norge im

Jahresber. d. nonv. Altertumsvereins 1882. Dietrichson.

118

LADUNG

Ladung. A. D e u t s c h l a n d u n d gen Rechten, so im salfränkischen, aber E n g l a n d . § I. Die P a r t e i l a d u n g . auch im angelsächsischen, eine Ladung des Die L. ist die regelmäßige Einleitung des Nichtangesessenen im Ding bekannt. Gerichtsverfahrens. Sie erfolgte im alt§2. D i e a m t l i c h e L a d u n g . An germanischen Recht den Grundsätzen des die Stelle der Parteiladung trat die richterParteibetriebes entsprechend durch einen liche Ladung, die bannitio, und zwar bei außergerichtlichen Parteiakt: der Kläger manchen Stämmen (Westgoten, Langobegibt sich mit Zeugen in die Wohnung des barden) so früh, daß nur sie in den Quellen Gegners und ladet ihn, falls er nicht etwa erscheint. Bei anderen sind beide Formen sogleich befriedigt wird, mit formelhaften eine Zeitlang nebeneinander in Geltung, bis Worten vor das Gericht.-Die fränk. Rechts- die ältere von der neueren bequemeren und sprache verwendet für diese außergericht- weniger gefährlichen völlig verdrängt wird: liche Parteiladung die Ausdrücke mannire so bei den Burgunden, Baiern, Alamannen und mannitio (afränk. ags. manian, ahd. und insbesondere bei den Franken. Die manön 'mahnen'). Sie ist außer bei den amtsrechtliche Vorladung hat möglicherFlanken auch bei Burgunden, Sachsen, weise vom Königsgericht ihren Ausgang Friesen und Angelsachsen bezeugt; bei den genommen, sie drang aber auch in das letzteren findet sich auch die wohl unter volksgerichtliche Verfahren ein, indem es dänischem Einfluß eingedrungene nordische dem Kläger zunächst freigestellt war, ob Bezeichnung stejna (siehe unten). Auf die er die neue oder die alte Art benutzen Ladung und die in ihr vollzogene Streit- wollte; nur für Freiheits- und Liegenverkündung hin muß sich der Beklagte auf schaftsprozesse blieb noch längere Zeit die dem ersten nach dem Ablauf einer be- Parteiladung festgehalten. Die amtliche stimmten Frist stattfindenden Dinge stellen. Ladung wurde auf Antrag des Klägers Erscheint er trotz rechtmäßiger Ladung durch den Boten des Richters unter Vornicht, so wird er zu einer Buße verurteilt, weisung des Richterstabes oder eines Laer müßte denn sein Ausbleiben mit echter dungsbriefes in ähnlicher Weise wie die Not entschuldigen können. Als echte Not Mannition vollzogen. Mit der Mannition (sunnis, sonia, ahd. sunne) gelten be- verschwand auch die solsadia-, sie wurde stimmte volksrechtlich festgestellte typi- vermutlich durch mehrmaliges Ausrufen sche Tatbestände, nach salischem Recht des Bekl. durch den Gerichtsdiener ersetzt. z. B. Feuersbrunst, Krankheit, Tod eines §3. S t r e i t g e d i n g e . Ein Rechtsverwandten Hausgenossen, Königsdienst. gang konnte auch in der Weise eingeleitet Das unentschuldigte Ausbleiben des Geg- werden, daß der Kläger, anstatt einseitig ners mußte von der erschienenen Partei mit der Mannition vorzugehen, mit seinem rechtsförmlich festgestellt werden (das Gegner einen außergerichtlichen Vertrag fränkische solsadire, solsadia, solem col- I schloß, durch den beide die Verpflichtung locare); d . h . es wird vor Zeugen kon- ! übernahmen, vor Gericht zu erscheinen und statiert, daß der Gegner bis zum Sonnen- ! dort ihren Streit durchzufechten. In dieuntergang nicht erschienen sei. Als Ersatz - sem Streitgedinge gelobte der Bekl., unter formen für die Ladung durch mannitio, Umständen unter Bürgenstellung, sich dem die nur gegen Hauseigentümer vorgenom- Kl. zu stellen (fränkisch: placitum adramen werden konnte, kannte das salische mire). Das Streitgedinge ist dem fränkiRecht die für Rechtsstreitigkeiten zwischen schen, bairischen (hier als regelmäßige ProAntrustionen (denen ein eigenes Haus zeßeinleitungsform), burgundischen, vielfehlte) vorgeschriebene, an jedem Ort mög- leicht auch dem kentischen Recht (so liche rogatio sowie eine Ladung ansässiger Brunner, dagegen Liebermann) bekannt. Leute, die vielleicht im Ding oder in der B r u n n e r i 1 , 254; 2, 332 ff. S c h r ö d e r Kirche stattfand. Im übrigen war in eini1 DRG. 5 86, 369 f. s. A m i r a

163.

R. Hübner.

119

L.ENSH.ER RA—LAGNUS B . X o r d e n. §4. D i e L. (anord. stefna, stcemna, lagastemna) ist n o t w e n d i g e r Prozeßeinleitungsakt. Sie e r f o l g t e ursprünglich durch den Kläger vor dem Hause des B e k l a g t e n (heiman) bei T a g e s l i c h t in gesetzlich b e s t i m m t e r F r i s t v o r d e r T a g s a t z u n g m i t r e c h t s f ö r m l i c h e n W o r t e n in Gegenwart aufgerufener Zeugen {stefnuvättar). M a n unterschied L a d u n g z u m T h i n g g e r i c h t (Jingstefna) und L a d u n g des Beklagten, zu bestimmter Zeit daheim zu sein (heimstefna, hemstempna), u m gewisse F o r m a l a k t e des K l ä g e r s e n t g e g e n z u n e h m e n , so in N o r w e g e n bei K l a g e n a u s vitafe die heimstefna zur förmlichen Einheischung der Schuld (til krgfu), bei K l a g e n aus illiquiden A n s p r ü c h e n u n d S t a m m g u t s k l a g e n die heimstefna b e h u f s A n s p r a c h e (kvaJa) u n d A u f f o r d e r u n g z u r E i n s e t z u n g eines P r i v a t gerichts — ferner die heimstefna z u r B e z a h l u n g fälliger S c h u l d e n oder E r f ü l l u n g sonstiger R e c h t s p f l i c h t e n . Die L a d u n g b e z o g sich ü b r i g e n s n i c h t b l o ß auf das E r scheinen zur K l a g e b e a n t w o r t u n g , sondern sie k a m a u c h f ü r a n d e r e P r o z e ß a k t e (Eidesleistung usw.) in F r a g e .

' i • j

!

R e c h t v o m Geladenen S i c h e r h e i t v e r l a n g e n , d a ß er v o r G e r i c h t erscheinen w e r d e , denn „viörmaäles er h v e r r m a ö r v e r ö r " (Gf>l. 102, Frf>l. I I I 20). W i r d die S i c h e r h e i t n i c h t geleistet, so k a n n er ihn m i t sich gefesselt f o r t f ü h r e n , er k a n n aber a u c h d u r c h eigenm ä c h t i g e n Zugriff sich die S i c h e r h e i t v e r schaffen. A u c h im aschwed. und adän. R e c h t finden sich B e l e g e hierfür, n i c h t d a gegen im isländ. R e c h t . M a u r e r Vorl. I 2 S. S8, 106, 1S6; III 527 ff. H e r t z b e r g Grundlr. 16 ff. B r a n d t Forel. II 356 ff. I 327 ff. L e h m a n n u. v o n C a r o l s f e l d Die Njälssage 45 ff. M a t z e n Forel. II 33 ff. 40 ff. N o r d s t r o m II 571 ff. 427. E. W 0 1 f f Jemförande räitshistoriska Studier 1883 p. 39 ff. v. A m i r a NOR. I 694 ff. I i i 8 4 f f . E s t l a n d e r Klander ä lösöre enligt äldre svensk rätt 1900 p. 59 ff. K . Lehmann,

laenshaerra.

Der l. ist ein königlicher,

: in den schwedischen UpplQnd v o r k o m m e n j der B e a m t e r , der ein harap als lan erhalten hat. Er steht unter dem folklandshcerra, : a b e r über d e m kensmafier. In den G e s e t z e n I w i r d er nur selten e r w ä h n t , so d a ß seine ! B e f u g n i s s e n i c h t näher b e k a n n t sind. v.

Schwerin.

§ 5. Die L a d u n g w a r ein f ü r den L a d e n d e n laensmann. Der l. (leensmaper) ist ein gefährlicher A k t , w i e die isländischen sqgur ; in g a n z S c h w e d e n v o r k o m m e n d e r k ö n i g zeigen. A l s B e l e i d i g u n g a u f g e f a ß t w u r d e licher B e a m t e r innerhalb des harap; a u c h sie nicht selten m i t G e w a l t b e a n t w o r t e t . der Bischof h a t in S c h w e d e n einen l., der D a r u m t r a t im L a u f e der Z e i t neben die d e m umbupsmaper des B i s c h o f s g l e i c h z u heimstefna oder an ihre Stelle v i e l f a c h setzen ist. (Der königliche l. h a t die F i n a n z die L a d u n g i m T h i n g . In Island w u r d e n interessen des K ö n i g s zu w a h r e n . In V e s t v o n den stefnu sakir, d. h. den K l a g e n , g ö t a l a n d s i t z t der l. auf einem kunungswelche eine L a d u n g d a h e i m v o r a u s s e t z t e n , garper ( K ö n i g s g u t ) . E r h a t sein A m t , w i e solche K l a g e n unterschieden, w e l c h e d u r c h schon der N a m e sagt, v o m K ö n i g z u L e h e n A n k ü n d i g u n g (lysa) im T h i n g oder L a d u n g (vgl. B e a m t e n w e s e n a. E.), t r e i b t die d e m i m T h i n g erhoben w e r d e n k o n n t e n . In König zukommenden A b g a b e n und StrafSchweden w a r n e b e n der L a d u n g im T h i n g gelder ein, leitet in den S v e a l a n d e n das aucli die L a d u n g v o r der K i r c h e n g e m e i n d e Gericht des harap, w i r k t hier z u r E r n e n zulässig. n u n g der dömarar (s. d.) m i t , erscheint als B e a m t e r der W i r t s c h a f t s - u n d W e g e p o l i z e i . § 6. A n Stelle des P a r t e i a k t e s t r i t t erst L i t . : s. S t a a t s v e r f a s s u n g . in ganz später Z e i t die L a d u n g durch das Gericht. D a g e g e n finden sich L a d u n g e n v. Schwerin. durch den königlichen B e a m t e n (konungs L a g n u s , n a c h P l i n i u s N H . 4,96 N a m e eines sökvari), w o es sich um B e i t r e i b u n g des sinus in der N a c h b a r s c h a f t der K i m b e r n , Friedensgeldes h a n d e l t e . durch die Insel Latris v o m sinus Cylipenus § 7. N i c h t m i t der L a d u n g zu v e r w e c h geschieden. S o m i t das K a t t e g a t allein seln sind gewisse V o r b e r e i t u n g s a k t e , w i e oder s a m t d e m S k a g e r r a k . Der Name die H a u s s u c h u n g (siehe daselbst), d i e a n o r w . g e h ö r t v i e l l e i c h t z u r idg. W z . laq- ' k r u m m forsögn bei S t a m m g u t s p r o z e s s e n (Gulapl. sein, biegen'; v g l . a u c h g e r m . laju'See' 266) u. a, und den F l u ß n a m e n Lagina, Leine. § 8.

Der Ladende kann nach anorweg.

R. Much.

120

LAHMHEIT—LANDLEIHE

L a h m h e i t . D e r G e l ä h m t e h e i ß t g o t i s c h ! g e g e b e n i m F ü h r e n eines f e i n d l i c h e n Heeres us-lißa: die G e b r a u c h s f ä h i g k e i t seiner Glie- | ins L a n d , i m V e r r a t v o n L a n d u n d V o l k an der f e h l t i h m . D a s m h d . lidesuht, gelidsuht, | ein feindliches H e e r v o m h e i m i s c h e n K ö n i g e lidesiech m e i n t Ä h n l i c h e s (s.Gicht), ebenso w e g (anorw. raia lond ok pegna undan kononge). E r k o n n t e a b e r ebenso d u r c h ags. lii-ädl u n d d i e B e z e i c h n u n g e n der Ü b e r g a n g z u m F e i n d e b e g a n g e n werden, L a h m h e i t einzelner Glieder hantsuht, fuosder sich andererseits als eine Heeresflucht suht, fuoslidsuht, n d . vötsuht, N a c h b i l d u n (ahd. harislis) darstellt, d e n T ä t e r als g e n des C h i r a g r a u n d P o d a g r a der a n t i k e n transfuga w i e als desertor erscheinen l ä ß t . A r z t e , also G e l e h r t e n s p r a c h e , w ä h r e n d das I h m gleichgestellt w a r , als t a t s ä c h l i c h V o l k j e d e B e h i n d e r u n g des G e b r a u c h s der m e i s t g l e i c h s t e h e n d , in v i e l e n R e c h t e n die Glieder lähme, lämme, lemede, a d j . lam, A u s w a n d e r u n g o h n e E r l a u b n i s des K ö n i g s , lahm, ahd. lam. n e n n t . Altnord, lami, die L a n d f l u c h t . limafall, alts. lamo, ags. lama, lim-lama\ loma, a b e r a u c h liealt, lemp-healt (vgl. B r u n n e t RG. II 685 ff. W i 1 d a 984 ff. Gicht). del Giudice 177 ff. O s e n b r ü g g e n Alam. Strafrecht 394; Lang. Strafrecht 3. M a t z e n M. H e y n e DUausaltert. III 123 f. G r ö n Strafferet 147 fl. B r a n d t Retshistorie II 130 f. Altnord. Heilkunde-, Janus 1908 (S.-A. S. 717). v. Schwerin. M. H ö f l e r Dtsch. Krankheitsnamenbuch; München 1899 S. 345 ff. J. G e 1 d n e r AU' L a n d l e i h e . In den s k a n d i n a v i s c h e n L ä n engl. Krankheilsnamen II 1907 S. 31 f. u. 45 f. dern, einschließlich Islands, h a t die G r u n d SudhofT. p a c h t (aschw. legha, laigha, a d ä n . feestee, Lakringen. Ein S t a m m lugisch-wandalia n o r w . leiga, bygging) z i e m l i c h e V e r b r e i t u n g scher H e r k u n f t , nur w ä h r e n d des M a r k o gehabt. Der Pächter (aschw. landböe, m a n n e n k r i e g e s g e n a n n t . D u r c h D i o Cass. afräpskarl, a d ä n . landbö, w n o r d . leiguen7 1 , 12 e r f a h r e n w i r v o n einer Niederlage, dingr, landseti, landbüi) ü b e r n i m m t in der die sie, schon auf d e m B o d e n des röm. R e g e l ein L a n d g u t (adän. landbötoft, a n o r w . D a c i e n angesiedelt, d e n b e n a c h b a r t e n H a s leiguiorp), z u dessen B e w i r t s c h a f t u n g und dingen b e i b r a c h t e n . P e t r u s P a t r i c i u s ( E x c . N u t z u n g er b e r e c h t i g t u n d v e r p f l i c h t e t ist. l e g a t t . ed. B o n n . p. 124) nennt sie m i t diesen E r h a t andererseits die auf d e m G u t e liegenz u s a m m e n als H i l f s v ö l k e r des Marcus A u r e d e n ö f f e n t l i c h e n L a s t e n z u t r a g e n und d e m lius. B e i C a p i t o l i n u s M . A n t o n i n . 22 sind sie V e r p ä c h t e r (aschw. iorpeghandi, landdröten, noch u n t e r den F e i n d e n der R ö m e r z w i länardröten, adän. iorpadröteen, anorw. schen S a r m a t e n und B u r e n g e n a n n t . W a s landsdröttinn) eine P a c h t s u m m e (aschw. aus ihnen g e w o r d e n ist, entzieht sich unselegha, afräp, landsskyld, adän. landgildi, rer K e n n t n i s . Ihr N a m e ist w o h l wie a n o r w . afräü landskyld) am bestimmten H a s d i n g i nur der eines F ü r s t e n g e s c h l e c h t s . Z i n s t a g e ( a s c h w . afräpsdagher, a d ä n . sleefT r o t z des S c h w a n k e n s der Ü b e r l i e f e r u n g — nudagh) zu bringen; sie b e s t a n d aus Latringes Lacringes (Capitolin), Aor/prpp'' N a t u r a l i e n oder in G e l d , k o n n t e a b e r a u c h (Petr. P a t r i c . ) , Aa^xpi^ot (Dio) — k a n n in D i e n s t e n b e s t e h e n u n d d a d u r c h in W e g ü b e r die L a u t g e s t a l t d e s N a m e n s k a u m ein fall k o m m e n , d a ß der P ä c h t e r d a s L a n d Z w e i f e l b e s t e h e n ; seine B e d e u t u n g ; a b e r erst roden m u ß t e u n d so in seiner R o d u n g s ist g a n z unsicher. arbeit ein entsprechendes Äquivalent leistete. D i e D a u e r der P a c h t z e i t (aschw. M ü l l e n h o f f DA. 4, 536. R. Much. giptasteemna, bölaUekkia) war nach dem Landesverrat. D e r L . ist bei den GerP a c h t v e r t r a g v e r s c h i e d e n . I m g a n z e n bem a n e n v o n d e n ä l t e s t e n Zeiten a n ein s t e h t die T e n d e n z zu k u r z e n P a c h t z e i t e n , schweres D e l i k t und, weil a u c h gegen die v o n einem, drei, zehn J a h r e n ; n u r in S c h w e N a t i o n a l g ö t t e r g e r i c h t e t , sakraler N a t u r . d e n z e i g t sich E r b l i c h k e i t . A m Schlüsse D e s h a l b w i r d der proditor schon bei T a c i t u s der v e r e i n b a r t e n P a c h t z e i t h a t d e r P ä c h t e r , u n d n o c h bei d e n Friesen in f r ä n k i s c h e r Z e i t wenn nicht vorher gekündigt (aschw. adän. a m B a u m e a u f g e h ä n g t (s. T o d e s s t r a f e ) , uppsighia) w u r d e , a b z u f a h r e n ( d a h e r a s c h w . v e r l i e r t er n a c h d e n m e i s t e n V o l k s r e c h t e n a d ä n . fardagher, a n o r w . fardag). Neben sein L e b e n , ist er i m N o r d e n ein „ N e i d i n g " L a n d g u t p a c h t k o m m t a u c h , insbesondere (s. F r i e d e n s b r u c h ) . Der L. war typisch

121

LANDWEHREN in Schweden, P a c h t S c h w e i n e m a s t vor.

von

Almende

oder j ! v . A m i r a Obl.-R. I 610 ff.; II 740 ff. M a t - , z e n Forelcesninger, Tingsret 193 ff. K o l d e r u p - ; R o s e n v i n g e Dan. Rechtsgeschichte § 63. !

4

ben nach der feindlichen Seite, also das Profil der letzten römisch-germanischen Limeslinie. Und sie ziehen nicht in ununterbrochener Linie um ein Gebiet, sondern laufen stückweise, indem sie zwischenv . Schwerin. durch Flüsse oder S ü m p f e s t a r k benutzen. Landwehren (s. auch Knick). § 1. L . § 4. D a s mächtigste alte W e r k dieser heißen nicht bloß die Befestigungen, die j A r t ist das D a n n e w e r k , errichtet 808 ein ganzes L a n d umziehen, sondern auch j v o m Dänenkönig G o t t r i k gegen K a r l d. Gr. die kurzen Straßen- und Talsperren, die T r o t z bisher unzulänglicher A u s g r a b u n g ist den E i n t r i t t ins L a n d verwehren. Der zu erkennen, daß die älteste Linie, die auf N a m e lautet häufig lamwer, lamfer, lamden meisten Strecken mehrfach überbaut pfert, und ein Hof, der L a m f e r m a n n heißt — ist, aus starkem W a l l und einfachem, nach wie in Westfalen häufig — , steht gewöhnSüden vorliegendem Graben b e s t a n d : „ A l lich auf einer alten L a n d w e h r . ter W a l l " v o n Schleswig bis T h y r a b u r g . Die Linie läuft nur v o n der Schleswiger § 2. N a c h T a c i t u s (Ann. I I 19) hatten B u c h t im 0 . bis z u dem beginnenden die Angrivarier einen latus agger errichtet, Sumpf im W . 12 k m weit. „ q u o a Cheruscis dirimerentur". Man hat ihn wiedererkennen wollen in verschie§ 5. Der W a n s d y k e ( = Wodansdenen Wallresten zwischen der Weser bei dyke), westöstlich v o n Bristol über B a t h Schlüsselburg und dem Steinhuder Meer, gegen A n d o v e r ziehend, ist v o n General bis diese sich als Verschanzungcn aus P i t t Rivers nach A u s g r a b u n g e n um 1890 d e m 17- J h . oder a u c h als eine alte Postangenommen als eine A n l a g e bald nach 500 straße entpuppten (Müller-Reimers Altund v o n ihm selbst n a c h längerem SchwanH a n n o v e r S. 319 f.). V o n dem alten ken bezeichnet worden als die wahrscheinGrenzwall zwischen A n g r i v a r e n und Cheliche Nordgrenze des alten westsächsischen ruskern scheint nichts erhalten zu sein. Königreiches im 6. J h . (C. S. T a y l o r The A u f gallischem B o d e n werden in römischer ; date of Wandyke, Transact. of the Bristol Zeit zwei Landwehren erwähnt. Caesar B G . j etc. Soc. 27, 1 3 1 — 1 5 5 , gibt dieselbe BeI I 17 beschreibt eine K n i c k - oder Gebück- • stimmung, datiert aber auf die Mitte des landwehr, die die Nervier um ihr Gebiet ' 7. Jh.). Er hat das Profil eines W a l l e s mit angelegt h a b e n : „teneris arboribus incisis einfachem, gegen den Feind (N.) vorliegena t q u e inflexis crebrisque in latitudinem j den Graben. ramis enatis et rubis sentibusque inter§ 6. V o m O f f a ' s d y k e heißt es iectis, effecerant, u t instar muri hae sepes zuerst in „ T h e B r u t y T y w y s o g i o n " , daß munimenta praeberent, quo non modo non Offa ihn machte, als Mercia v e r w ü s t e t war intrari, sed ne perspici quidem posset". durch die C y m r y i. J . 765. 776 zerstörten § 3. A u s ziemlich derselben Zeit wird auf altem keltischen Gebiete des heutigen Deutschland eine L a n d w e h r der Trevirer e r w ä h n t (Tac. Hist. I V 37), aber auch von ihr ist im Terrain bisher nichts festgestellt {v. Cohausen Bejestigungsweisen S. 74). Die meisten Landwehren, die heute noch erhalten sind, stammen aus dem Mittelalter, und zwar massenweise aus dem 14. Jh. Ein breiter W a l l mit Graben zu beiden Seiten, oder zwei oder drei W ä l l e mit entsprechenden Gräben oder gar 5, 6, 7 Wälle nebeneinander entstammen alle dieser Zeit. Die wirklich alten Landwehren, die wir nachweisen können, haben immer nur einfachen rundlichen W a l l und e i n e n Gra-

ihn die L e u t e v o n G w e n t und Morganwg, 784 die C y m r y ; da m a c h t e Offa einen neuen d y k e näher zu sich hin ( W a t ' s dyke) [Archaeologia 53, 2 (1892) S. 465, M ' K e n n y Hughes]. Der D y k e b e n u t z t in der südl. H ä l f t e die Flußgrenze, indem er als W a l l nur hier und da eine Schleife überschneidet. So zieht er v o n der Mündung des W y e nördlich hinauf über Hereford bis B y f o r d (7 k m westlich Hereford), v o n da als W a l l über Presteigne, K n i g h t o n , Montgomery zum Severn bei Welshpool; Flußgrenze bis Criggion, W a l l über L l a n y m y n e c h , westl. Oswestry und R u a b o n , verschwindet bei Llantynydd. § 7. Gleich nördlich v o m Severn beginnt

122

LÄNGENMASZE

der W a t s ' d y k e sich östlich dahinter Bünde sah ich noch ganz mit alten Wurzeln zu legen und zieht über Oswestry, östl. von Hainebuchen durchsetzt, und auf den Ruabon, über Wrexham, Hope bis Flint Resten des Tunimus der Curtis Bossendorf am Dee (westl. Chester). (b. Haltern) sind viele starkdornige Rosensträucher zu finden. Offa's dyke und Wats' dyke haben dasselbe Profil: einfachen Wall mit westlich § 12. R ü b e 1 möchte die Methoden der vorliegendem Graben. Grenzabsetzung, die im wesentlichen den Fluß- oder Bachlauf benutzt und oben § 8. An diese englischen Landwehren, möglichst von Quelle zu Quelle überden Wansdyke wie den Offa's dyke, sind ein paar einfache Wallburgen direkt anspringt, speziell für die Franken in Anspruch nehmen. Dem ist schon mehrfach geschlossen, so daß sie mit der Landwehr im Verbände sind, und andere ähnliche widersprochen worden. Die Methode scheint gemeingermanisch zu sein und Burgen liegen unmittelbar hinter der Linie vielleicht noch weiter verbreitet. Der (s. Volksburgen). Offa's dyke in England zeigt sie ganz aus§ 9. Weitere Belege, daß im frühen MA. gesprochen, wahrscheinlich kam sie auch die Sperrwälle im Profil von Wall mit einschon an der Grenze der Angrivaren gegen fachem Graben angelegt wurden, bieten die Anlagen am Fuße der Heisterburg (s. i die Cherusker zur Geltung. Königshöfe), einer Curtis aus dem Ende v. C o h a u s e n Befestigungsweisen 73—76. des 8. Jh., ferner die Talsperren bei der S c h u c h h a r d t Talsperren im Lippischen Walde, Atlas Nds. S. 80 f. W e e r t h Knicke Schwalenburg in Waldeck (Schuchhardt u. Landwehren, NWdtsch. Verbandstag Detmold Atlas Nds. S. 24) und der Schutzwall der 1906 (Korrbl. d. Ges. V.). PhilippsenHarlyburg bei Vienenburg aus dem 13. Jh. S ü n k s e n Das Dannewerk, Hamburg 1907. (s. Wachtburgen). Schuchhardt. § 10. Wie das verstärkte Profil des breiten Walles mit Graben jederseits sich Längenmaße. § 1 Sie wurden aus der natürlichen Körpergröße abgeleitet, so daß auf das 14. Jh. datieren läßt, habe ich durch einige Beispiele vom Südharz (Atl. sie jeder erwachsene Mann an sich trug. Nds. S. 29) gezeigt. Städtische LandFür kleinste Ausdehnungen genügte die wehren wie Osnabrück, Hannover, LüneBreite des Fingernagels oder des Fingers, burg und unzählige andere bestätigen diese die Länge des Daumens, für etwas größere Datierung. Die dreiwallige Landwehr hat die Handbreite, die Faust, die Spanne, die auch Virchow gelegentlich als hochmittelFußbreite und Fußlänge, die Elle. Dazu alterlich erwiesen. Die sechs- oder siebenkam noch die Schrittlänge und die Länge wallige, die noch Hölzermann für urgermader ausgestreckten Arme, der Faden oder nisch hielt, zieht als „Schaumburger Knick" die Klafter. — Isidor von Sevilla erklärt (14.—15. Jh.) von der Heisterburg nach darum im 15. Buch, 15. Kap. 15 seiner dem Forsthaus „Landwehr" bei Nenndorf Etymologice bei Besprechung der Längenmaße, vom digitus angefangen: „omnes hinunter und findet sich auf dem südlichen enim praecedentes mensurse in corpore Teile des Galgenberges bei Hildesheim aus sunt, ut palmus, pes, passus et reliqua". ziemlich derselben Zeit. Diese Stelle ist in karolingischer Zeit in § I i . Aus dem heutigen Bewuchs der die Wessobrunner Aufzeichnung von Landwehren kann man häufig noch ihr altes Maßen übergegangen. Aussehen erschließen.: wenn schon der Tunimus eines Königshofes sepe oder § 2. All diese Längenmaße kommen spinis munitus erat, so wird der niedrigere seit der germanischen Zeit vor, manche und geböschte Landwehrwall erst recht von ihnen wie F u ß , E l l e , K l a f t e r mit einem Gebück oder Dornen bestanden (s. d.) erhielten später ihre vereinbarte gewesen sein. Vom Schaumburger Knick, Größe, die allerdings nach Zeit und Gegend (Heisterburg-Nenndorf), der eine fünf- bis manche Verschiedenheit aufweist. sechswallige Landwehr ist, heißt es in einer v. A m i r a A'OR. I 434, G r i m m DRA. I alten Urkunde, „daß in dem Knicke soll 138. H u l t s c l i MKS. II 1 0 7 , 1 5 . geknicket werden"; eine Landwehr bei A. Luschin v. Ebengreutb.

LANGOBARDEN Langobarden. § 1. Durch den Bericht des Velleius P a t . 2, 106 über den Feldzug des Tiberius i. J . 5 n. Chr., den er selbst mitgemacht, erfahren wir von der friedlichen U n t e r w e r f u n g der Chauken; dann heißt es: jracti Langobardi, gens etiam Germana feritate ferocior. Dies ist die älteste Nachricht über die L., die wir besitzen, und d a gleich anschließend des Vordringens bis an die Elbe und zu Schiff in die Elbe gedacht wird, l ä ß t sich aus ihr auch auf die Sitze des S t a m m e s ein Schluß ziehen. N a c h Strabo 290 haben sie auch auf dem rechten Ufer des Flusses Land. Sein B e i s a t z : vuvt 8k xat TSXEUK ei; xrjv irspaiav ouiot f s IxicsitTtiixaat « e u p v i s j ist offenbar mit ihrem Zusammenstoß mit Tiberius in Verbindung zu bringen, beweist aber keineswegs, daß sie damals das linke Ufer dauernd geräumt haben. Sie stellen wohl schon gegen Germanicus wieder v o n diesem aus ihren Mann; er f ü h r t auch Gefangene v o n ihnen in seinem Triumphzuge auf, wenn anders das überlieferte Aav8ü>v bei Strabo 292 richtig in Aav(-pßap)8üiv geändert wird. Bei Ptolemaeus, der 2ur(ßot AafYoßapSoi irrtümlich bis an den Rhein vorschiebt, stehen außerdem Aaxxoßoipooi a m linken Ufer der unteren Elbe, nur entsprechend der bei ihm so häufig zu beobachtenden Verkehrung des Neben- in ein Über- u n d Untereinander südlich, statt östlich v o n den Angrivariern. Unmöglich endlich sind Bardi bellicosissimi des Helmold I, 26 sowie Bardanwic und der Bardangä im Lüneburgischen anders als auf zurückgebliebene L . zu deuten; ihre linkselbischen Sitze sind also v o n ihnen überhaupt nie ganz geräumt worden. D a ß sie einst an der Elbe s e ß h a f t waren, weiß auch noch ihre eigene Überlieferung. Sie mit B r e m e r v o n 6 n. Chr. an bloß auf dem rechten Stromufer anzusetzen, kann uns a u c h Tacitus nicht bestimmen, der sie, die nie unterworfen worden waren und sich dem Bunde des Maroboduus angeschlossen hatten, in der Germania notwendig unter seinen Sueben aufführen m u ß t e ; und w a s er Ann. I I , 17 v o n der Zurückführung des Cheruskerkönigs Italicus (47 n. Chr.) erzählt, läßt auf Nachbarschaft m i t den Cheruskern schließen (Zeuß i n ) . Umgekehrt ist es

123

\ fraglich, ob auf die Nachricht des Strabo von ihren Sitzen auch auf d e m rechten i Elbufer allzuviel zu geben ist, d a sie auf | einer bloßen Folgerung aus ihrem zeit: weiligen Zurückweichen auf dieses beruhen 1 kann. | § 2. Als S u e b e n erscheinen die L . - bei Strabo, Ptolemaeus und Tacitus. Doch i hat des letzteren Zeugnis nichts, das der beiden andern nicht allzuviel zu bedeuten (s. unt. Sueben); mindestens erweist es nicht gemeinsame H e r k u n f t mit den echten Sueben. A u c h die auffallende Übereinstimmung der langob. Sprachentwicklung mit der bair.-alem. m u ß aus den V e r kehrsverhältnissen erklärt werden und beweist nicht alte B l u t s v e r w a n d t s c h a f t . D a ß manches bei den L . auch an ihre einstige Nachbarschaft an der unteren Elbe erinnert, ist nur zu begreiflich, berechtigt uns aber auch nicht, sie m i t B r u c k n e r [Sprache d. Langob. 24 ff.) der anglofries. Gruppe zuzuzählen. In ihren Rechtsgewohnheiten h a t m a n nordgerm. Beziehungen finden wollen (s. d. L i t . bei B r u n n e r Rechtsgesch. I, 269. 536 ff.), w a s um so mehr ins Gewicht fiele, als das V o l k selbst in seiner W a n d e r s a g e sich aus Sca1 tanau 'Schonen' herleitete. U n d noch | manches andere scheint f ü r dessen n o t j d i s c h e H e r k u n f t zu sprechen. So i heißt v o n seinen K ö n i g e n A u d o i n v o n Gej schlecht ein Gausus, R o t h a r i ein Harodus, 1 wobei man an die S t ä m m e der G a u t e n ! (t wird langob. s) und H a r u d e n denken j wird. K a m e n sie aus höherem Norden, I so begreift man auch, w a r u m sie sich v o n : anderen Germanen durch größere R a u h e i t unterschieden; vgl. den oben zitierten S a t z ! des Velleius: gens etiam Germana jerilate ferocior, der durch ihre Geschichte bestätigt wird. Selbst ihr Name, der auf eine v o n ihrer U m g e b u n g abweichende E i g e n t ü m lichkeit ihrer Haartracht hinweist, scheint : sie als einen aus der F r e m d e gekommenen ' S t a m m zu kennzeichnen. ' § 3. Jedenfalls ist der N a m e Langobardi • mit Sicherheit als 'die L a n g b ä r t e ' zu deuten, so wie es die eigene Sage des V o l k e s | tut. Es geht nicht an, ihn mit K o e g e 1 ' (AfdA. 19, 7) als 'die m i t langen B a r t e n i bewaffneten' zu erklären, weil Barte ' B a r t i axt' v o n Bart durch eine « - A b l e i t u n g

124

LANGOBARDEN

w a n d e r u n g des g a n z e n V o l k e s zu d e n k e n . w e i t e r g e b i l d e t ist, die bei einem W o r t e W a n n diese e r f o l g t ist, l ä ß t sich übrigens m i t der v o n ihm a n g e n o m m e n e n Ben i c h t g e n a u e r feststellen. A u c h die S t a deutung nicht wegfallen, höchstens u m t i o n e n ihrer W a n d e r s c h a f t , die uns ihre eine andere (vermehrt w e r d e n könnte. K l u g e (Litbl. 16, 400; 1895) u n d B r e - j S a g e n e n n t , sind s c h w e r b e s t i m m b a r , d i e m e r (Ethn. 215 b z w . 949, 1) fassen Zang- | ersten u m so m e h r deshalb, weil die V o r ais B e s t i m m u n g z u m N a m e n u n d diesen | Stellung v o n der A u s w a n d e r u n g aus S k a n d i n a v i e n m i t der des A u s z u g s aus d e m E l b als episches K o m p o s i t u m , w o z u a b e r die B e d e u t u n g v o n lang nicht s t i m m t . Mit l a n d e z u s a m m e n g e f l o s s e n ist. Langobardi ' L a n g b ä r t e ' v e r t r ä g t sich der § 6. D e r erste N a m e eines solchen L a n w - S t a m m , der in Bardan-gä, -wie, ags. des, in d e m sie sich eine Z e i t l a n g a u f g e Heado-beardan vorliegt — mit dem Sinn h a l t e n h a b e n sollen, Scoringa, wird g e w ö h n 'die B ä r t i g e n ' — sehr g u t u n d ist w e s e n t l i c h n a c h M ü l l e n h o f f (Nordalb. Stud. lich g l e i c h b e d e u t e n d ; auf ein episches I 140; DA. 4, 97) m i t ags. score, engl, shore, K o m p o s i t u m n a c h A r t v o n ags. Heafon d d . schore i n V e r b i n d u n g g e b r a c h t u n d beardan scheint a u c h das Bardi bellicosissials K ü s t e n l a n d g e d e u t e t . Dann folgt mi bei H e l m o l d zu deuten. Mauringa, j e d e n f a l l s ostelbisches L a n d , das v o n seinen älteren B e w o h n e r n z u m e i s t § 4. D e r ältere N a m e des V o l k e s ist n a c h schon v e r l a s s e n w a r ; es erscheint a u c h als seiner S t a m m s a g e Vinniii — z u germ. patria Albis Maurungani beim K o s m o winnan 'arbeiten, leiden, streiten, g e w i n g r a p h e n v . R a v e n n a und ist w o h l n a c h nen' gehörig. Ihn f ü h r e n sie, als sie den W a n d a l e n gegenübertreten, wie a u c h Sn. I einer a l t g e r m . V ö l k e r s c h a f t so b e n a n n t : s. E . 1, 548, 3. 2, 469. 552 nebeneinander j Mapo'jrj'-pt. Golaida ist v o n M ü l l e n h o f f göljan ein S e e k ö n i g Vinniii und Vandill, o f f e n b a r i Beov. 102 k a u m richtig mit got. aus den V o l k s n a m e n entsprungene Heroen, \ ' b e g r ü ß e n ' , ahd. urguol 'insignis' z u s a m a u f g e f ü h r t sind. A u f f a l l e n d sind die W a n - j m e n g e s t c l l t worden, jedenfalls a b e r ein E s f o l g e n drei dalen als ihre Gegner in der Sage, da sich | K o m p o s i t u m mit haida. m i t -aib — ahd. eiba ' G a u ' z u s a m m e n der Z u s a m m e n s t o ß der beiden V ö l k e r nur g e s e t z t e L ä n d e r n a m e n : Antaib, Bainaib, in Sitzen v e r s t e h e n l ä ß t , die v o n ihren w o v o n der erste als ' E n d - , ältesten historischen verschieden s i n d : s. : Burgundaib, d. i. U f e r g a u ' zu v e r s t e h e n ist, die beiden Wandalen. D a ß sie ihre Gegner d u r c h a n d e r n auf die verlassenen S t a m m s i t z e A u f s t e l l u n g der F r a u e n in der S c h l a c h t ostgerm. V ö l k e r h i n w e i s e n : s. B u r g u n d e r reihe über ihre S c h w ä c h e täuschen wollen, p a ß t sehr g u t zu der B e m e r k u n g des T a c i t u s ; u n d B ä n i n g a s . Germ. 40: contra Langobardos paucitas no§ 7. V o n d a an treten die L . in helleres bilitat, u n d ihre geringe Z a h l w i r d a u c h L i c h t . W i r finden sie zeitweilig in S c h l e später wiederholt v o r a u s g e s e t z t u n d n ö t i g t sien, hier m i t E r f o l g „ b u l g a r i s c h e n " , d. i. zur A u f n a h m e v o n U n f r e i e n in den S t a m m hunnischen, A n g r i f f e n T r o t z b i e t e n d . Als v e r b a n d u n d V e r s t ä r k u n g des V o l k e s d u r c h : ihnen die Z e r s t ö r u n g des rugischen R e i c h e s Fremde. i d u r c h O d o a k e r den W e g z u r D o n a u ö f f n e t , b e s e t z e n sie unter i h r e m K ö n i g G o d e o c § 5. W a s die ältere Geschichte der L . betrifft, so wissen wir, d a ß sie z u s a m m e n | Rugilant, Niederösterreich (und w o h l a u c h m i t den Semnonen in d e m K r i e g z w i s c h e n | T e i l e v o n Mähren), w o sie d u r c h d e n E i n M a r o b o d u u s und A r m i n i u s (17 n. Chr.) z u | f l u ß der g o t i s c h - a r i a n i s c h e n Mission d e m Christentum gewonnen werden. Nach l e t z t e r e m übergingen; sie leisteten a b e r k u r z e m V e r w e i l e n z i e h t es sie indes w e i t e r diesem w o h l schon H i l f e gegen die R ö m e r . n a c h Osten, in die f r u c h t b a r e , v o n ihnen D a ß wir, n a c h d e m diese D e u t s c h l a n d a u f Feld g e n a n n t e E b e n e zwischen T h e i ß u n d gegeben h a t t e n , so g u t w i e nichts m e h r v o n Donau, das jetzige Alföld. V o n hier aus L . erfahren, ist begreiflich. W e n n w ä h r e n d s c h l a g e n sie unter T a t o die b e n a c h b a r t e n des M a r k o m a n n e n k r i e g e s zwischen 166 u. 169 Heruler entscheidend und unterwerfen eine l a n g o b . Schar an der D o n a u a u f t r i t t u n t e r W a c h o die S u a v i in O b e r u n g a r n , und in O b e r p a n n o n i e n einfällt, ist es d o c h nicht geraten, dabei schon an die A u s - | z u r ü c k g e b l i e b e n e R e s t e der Q u a d e n . U n t e r

LAXGOBARDISCHE A u d o i n treten sie auf das rcchte Donauufer nach Pannonien über, das von den Goten aufgegeben worden war. Unter A 1 b o i n (s. d.) endlich, i. J. 56S, erfolgte ihr Einzug nach Italien. Unmittelbar vorher hatten sie, gewiß schon mit diesem Ziel v o r Augen, sich den Rücken frei gemacht, indem sie das gepidische Reich zerstörten und den mit ihnen verbündeten A v a r e n überließen.

FUNDE

125

men — als Seeräuber die skandinavischen Binz (PBBeitr. ; Küsten heimsuchten. • 20, 174) meint: „die Headobeardan . . . ! werden, wie doch ihr Name vermuten läßt, ein mit den Langobarden verwandter, in1 gävischer, auf den später dänischen Inseln | der Ostsee seßhafter Stamm . . . gewesen sein". Für diesen fehlt aber jede Stütze. 1 Und wenn die Headobeardan daneben auch ; IV lein gas heißen, kann man daran er! innern, daß der Hauptort der Barden das ; frühzeitig als Handelsstadt bedeutende j Bardewik 'das Wik der Barden' ist und | ags. Eoforwicingas für Leute aus Eoforwic ! ' Y o r k ' vergleichen. Noch K a r l d. Gr. hat | rechtselbisches Sachsenland seinen slawi| sehen Bundesgenossen überlassen. Um j 500 mochte um so eher auch noch das | Lauenburgische und Lübecksche germanisch sein, und dort stehen wir auf einem Boden, der nicht nur leicht von Bardewik aus beherrscht wurde, sondern auch wohl altes Langobardenland war. V o n dort aus ist auch ein Einfall auf Seeland und ein Konflikt mit den Dänen sehr verständlich. Eine andere Möglichkeit ist die, daß die Headobeardan niemand anderer sind als die bereits an der Donau stehenden Langobarden und von der Heldensage nach dem Norden versetzt, weil man ihre Gegner, die Heruler, infolge von Verwechslung ihrer Herrscher mit gleichnamigen dänischen nach Seeland verlegte: s. R. Much Rüdiger von Pechlarn 17 f.

§ 8. In Italien erhielten sich die L. selbständig, bis sie 774 dem Frankenreich angegliedert wurden. A u s ihrer Vermischung mit der älteren Bevölkerung Italiens ist die italienische Nation hervorgegangen, in deren herrschender Schicht im Mittelalter das langob. Blut besonders stark vertreten war. Über die Dauer des Fortlebens der langob. Sprache, die im Norden sich länger als im Süden und wohl über das Jahr 1000 hinaus hielt, s. B r u c k n e r Sprache d. Langob. 11 ff. Die im Bardengau zurückgebliebenen L. sind politisch und mundartlich in den Sachsen aufgegangen. § 9. Schwierig zu beurteilen sind die Heaöobeardan der ags. Heldensage, des Wids. und Beow., von denen sich aber auch in nord. Überlieferung •— s. S. B u g g e Home of the Eddie Poems (Helge-Digtene) 151 ff. — ein Niederschlag findet. Diese Headobeardan sind Wids. 47 als Wicinga cynn bezeichnet und scheinen identisch zu sein mit den Wlcingas, die 59 neben Wendeln und Warnen genannt werden. Sie L i t . bei B r e m e r Ethn. 214 (948) f. L. erscheinen in der Sage als Feinde der Schmidt Allg. Gesch. d. germ. Völker 77. R . Much. Dänen, von denen sie bei einem Angriff auf ihre Königsburg Heorot, die zu Hleidr Langobardische Funde. § 1. Reichliche auf Seeland zu suchen ist, geschlagen und Gräberfunde aus der Zeit nach dem A b z u g vertrieben werden. M ü 11 e n h o f f (Beov. des Volkes aus Pannonien nach Italien 31 ff.) hält sie für die Hcruler, die sich in liegen aus verschiedenen Stellen v o r : aus der T a t durch Raubzüge zur See bemerkCivezzano östlich von Trient in Südtirol, bar machten, und von deren schließlicher aus Testona in Piemont, Castel Trosino Austreibung durch die Dänen wir Kunde bei Ascoli Piceno usw., die kostbarsten aus haben (s. Heruler). A b e r in cler Sage erder letztgenannten Lokalität, deren Nekroscheinen die Dänen als der abwehrende pole nach den Münzfunden dem 8. Jh. anTeil, und wie die Heruler z u m Namen gehört. Die Männergräber enthalten hauptHeadobeardan gekommen sein sollen, wird sächlich W a f f e n : Schwerter mit Scheiden, von Müllenhoff ebenfalls nicht aufgeklärt. Dolche, Lanzenspitzen, Schildbeschläge, B u g g e (a. a. O. 162 f.) denkt darum, daß Sporen; die Frauengräber sind reich an auf ihrer Wanderung an der Ostseeküste Schmuck. Es fanden sich äußerst wertzurückgebliebene L. um 500 von dort aus — J volle Arbeiten in Goldfiligran und gevielleicht in Verbindung mit andern Stäm- i greßtem Goldblech, Fibeln, Körbchenohr-

126

LAST—LA-TENE-ZEIT

ringe, Perlenhalsbänder aus Millefioriglas, Bernstein und Korallen mit byzantiniAls schen Goldmünzen als Anhängseln. Anhängsel trug man auch kleine silberne oder bronzene Pferdefiguren. Unter dem Metallschmuck ist Gold und Silber viel häufiger angewendet als Bronze oder Eisen. A u c h die bekannten Blattgoldkreuze (Langobardenkreuze) fanden sich häufiger in Frauen- als in Männergräbern. Das K r e u z erscheint auch auf goldenen, mit Edelsteinen oder Glasfluß verzierten Scheibenfibeln.

§ 2. Die Last als Hohlmaß konnte z u m G e w i c h t werden als last swares, d. h. wenn die . Tonnen gefüllt sind. In Norwegen rechnete man 10 Schiffspfund auf die Last, in Visby 14 Schiffspfund K u p f e r . Übrigens diente die L a s t auch im Binnenverkehr als Schwermaß für Steine, Eisen, i Getreide usw. § 3. Die von der Warenlast erhobene j A b g a b e hieß lastagium. j v. A m i r a ANO. I 440. II 507. A u b ö c k j 200. D u C a n g e unter lasta. Liebermann

§ 2. Das „ F ü r s t e n g r a b " von Civezzano enthielt einen großen Holzsarg mit vielen Eisenbeschlägen, Tragringen, einem Kreuz an der Stirnseite und Tierköpfen an den Ecken und Firstenden. Die Beigaben bestanden u. a. in einem Langschwert (Spatha) und einem Kurzschwert (Skramasax), einem Schild mit reichverziertem Buckel, einer Lanze, Pfeilen, einem eisernen Armring, zwei tauschierten Riemenbeschlägen, einer eisernen Schere, einem Blattgoldkreuz, einem großen Bronzebecken und einem mit Eisenreifen beschlagenen Holzeimer. Eisenbeschlagene Holzsärge sind auch sonst für langobardisehe, fränkische und angelsächsische Gräber bezeugt, aber selten so gut erhalten, wie der von Civezzano. Die Formen und Ornamente der Gürtelschnallen, Riemenzungen und Gürtelbeschläge vom letzteren Fundort kehren nicht nur in Testona, sondern auch in den Gräbern von Keszthely am Plattensee in Pannonien vollkommen gleichartig wieder, sind also vielleicht altes, mitgebrachtes Erbgut, während anderes, wie z. B . die Goldblattkreuze, erst im Süden hinzugekommen ist.

; j

A . u. E . C a l a n d r a A t t i Soc. d'arch. e belle arti. Torino 4. 1883 34 ff. L. C a m p i Le tombe barbariche di Civezzano. Trento 1886. F. W i e s e r Das langobard. Fürstengrab u. Reihengräberfeld von Civezzano, Innsbr. 1887. J . d e B a y e Industrie Longobarde, Paris 1888. R. M e n r e l l i Mon. ant. Acc. Line. 12. 1902 146—379. M. Hoerncs.

Last (ahd. (h)last, mhd. mnd. last, afries. hlest, ags. hlcest, lat. lastä). § I. Ein großes Hohlmaß. 16 „ T o n n e n " gehen in Upland auf eine L a s t Getreide, 15 in Visby auf eine Last Bier oder Butter.

Ges. d. Ags.

II 567. A . Luschin v

Ebengreuth.

Laten, Liten. §1. Süden. In der Zeit der Volksrechte dienen bei den niederdeutschen Stämmen zur Bezeichnung von Halbfreien die Ausdrücke 'Laten, Leten, Liten'. Bei den Langobarden (wohl auch | den Baiern) lautet das entsprechende Wort 'Aldionen', bei den Alemannen vermutlich parones. Im Mittelalter wird das W o r t 'Laten, Liten' (lat. litones) im Sinne von Hörigen und wohl auch v o n Unfreien überhaupt in Norddeutschland sehr viel gebraucht. In Baiern hat der zu dieser Zeit vorkommende Ausdruck barskalk (par! skalk) wahrscheinlich die gleiche Bedeutung, vielleicht aber bezeichnet er eine etwas höher stehende. Kategorie. G. v. Bclow.

i I i j | j ; j .

§ 2. N o r d e n . Einen den „ L i t e n " entsprechenden Stand kennt das nord. Recht nicht. Nur auf Gotland nehmen die „ N i c h t g o t l ä n d e r " nach Landrecht eine Mittelstellung zwischen Freien und Unfreien ein (vgl. Gotlandslag ed. S c h l y t e r I c. 15, 20 § 14, 23 §5). Vgl. im übrigen 'Ständewesen', 'Freigelassene 1 . K . Lehmann.

La-Tfene-Zeit (§ 1) oder zweite Eisenzeit heißt eine durch viele neue und eigentümliche Formen der Kunst und des Handwerks sowie namentlich durch sehr gesteigerte Anwendung des Eisens gekennzeichnete Kulturperiode (Tafel 7, I. 2), die zeitlich die letzten vier bis fünf Jahrhunderte v . Chr. und räumlich die europ. Länder im N . und W . des klassisch-antiken Kulturgebietes umfaßt. Der Name ist einem Fundort am N. -Ufer des Neuenburger Sees in der Westschweiz entlehnt. Die L . - T . - K u l t u r entstand im westl., wie es scheint, besonders

I wï rt ü « 3« £ m -o Ä ^ 3 J3 Ji - o « i? bb " S z E g «i •a -a e ca I " M » » "O n "u c c

3

2

S 1 .£ : S sh î- V t I « -o o > >0-0

128

LATRIS

an der Grenze des westl. und mittleren Europa infolge der Aufnahme antiker (nach der griech. Kolonisation im westl. Mittelmeerbecken verbreiteten) Elemente durch die Kelten, die an der Schaffung und Erhaltung des hallstättischen Formenkreises weniger beteiligt waren, nun aber durch ihre kriegerische und friedliche Tätigkeit die stärksten Propagatoren eines neuen Stiles wurden. Dieser verbreitete sich ersichtlich nach dem O., dem N. und teilweise auch nach dem S., im Zusammenhange teils mit dem erobernden Vordringen keltischer Stämme in den Alpenländern und in Italien, teils mit der führenden Stellung, welche das keltische Handwerk dieser Zeit in einem zumal nach N. hin viel weiter ausgedehnten Kreise innehatte. Da auch die Germanen an der L . - T . - K u l t u r Anteil hatten, sind die Grenzen zwischen ihnen und den Kelten für diese Zeit nach dem archäologischen Material nicht festzustellen.

bis tief ins östliche Italien hinab, wo ihre barbarischen Formen mit griechischen und etruskischen Elementen gemengt sind. Es ist die Zeit der Fibeln mit „freiem Schlußstück" (woran oft Korallen oder Emailscheiben) und der ersten Langschwerter. Norddeutschland und Skandinavien sowie die Alpenländer werden von ihr noch wenig berührt. Die Mittel-L.-T.Stufe hat im S. eingeschränktere, im O. und N. weitere Verbreitung, die sich nun auch über Skandinavien erstreckt. Es ist die Zeit der ersten Fibeln mit „verbundenem Schlußstück". In den Alpenländern beobachtet man noch häufig die Mischung späthallstättischer und mittlerer L.-T.Formen. Die Spät-L.-T.-Stufe hält sich ziemlich in den gleichen räumlichen Grenzen zeigt aber starken Einfluß der römischen Kultur, sowohl in der Ausbildung der vielgestaltigen Waffen und Werkzeuge als in der Entwicklung städtischer Siedlungen, die ebensowohl der Industrie und dem § 2. Die L.-T.-Z. trägt in den einzelnen Handel als der besseren LandesverteidiLänderräumen und Jahrhunderten ein gung dienten. Die Gräberfunde treten mehrfach verschiedenes Gepräge. Man etwas zurück. Außer den Fibeln mit unterscheidet gewöhnlich drei (mit Hinzurahmenförmig geschlossenem F u ß und den nahme des 5. Jhs., das aber nur für den W . \ Schwertern mit leiterförmig durchbrocheals eine A r t Vorstufe der L.-T.-Z. in Betracht kommt und sonst noch der Hall- j nem Scheidenortband sind die zahlreichen stattzeit angehört, vier) Stufen: eine frühe, ! barbarischen Münzprägungen in Gold und Silber sowie das zur Bronzeverzierung mittlere und späte L.-T.-Z., von welchen reichlich angewendete rote Email ( „ B l u t die erste das 4., die zweite das 3. und 2., glas") aus dieser Zeit hervorzuheben. Im die letzte das 1. Jh. v . Chr. umfaßt. Die allgemeinen spiegeln die L.-T.-F. das kulLeitformen, besonders die Fibeln und turelle Erstarken der keltischen Stämme Schwerter, beschränken sich jedoch nicht und ihr zuerst offensives, dann defensives auf die Stufen, in welchen sie zuerst vorEintreten in die Geschichte deutlich wieder. kommen; wie denn überhaupt lokale Verschiedenheiten, namentlich zwischen W . 0. T i s c h l e r Korr.-Bl. deutsch, antlir. und O., N. und S., eine Rolle spielen, die Ges. 1885, 157. E . V o u g a Les Helvètes à bei einem so ausgedehnten Kulturkreis L a Tène 1885. J . D é c h e l e t t e R e v . de nicht wundernehmen kann. Synthèse hist. 1901 Nr. 7. D e r s. Man. § 3. Das 5. Jh. ist in Nordfrankreich und Westdeutschland durch reiche (sog. „Fürsten-") Gräber mit importierter griechischer und etruskischer Bronze- und Tonware sowie mit kostbaren Erzeugnissen der einheimischen, nach frühklassischen Mustern arbeitenden Schmuckindustrie charakterisiert. Die Früh-La-Tfene-Stufe hat in der Regel keine so reichen Gräber, aber weitere Verbreitung. Sie reicht zwar nördlich nur bis ans deutsche Mittelgebirge, östlich bis Mittelungarn, südlich dagegen

d'arch. II. 3" (1914, erschöpfendes Hauptwerk). P. R e i n e c k e Festschr. Mus. Mainz 1902. M. Hoernes.

Latris, nach Plinius N H . 4, 96 eine Insel in der Ausmündung des sinus Cylipenus, auf die alsbald der sinus Lagnus in der Nachbarschaft der Kimbern folgt. Danach ist am ehesten an Seeland zu denken. Versuche, den Namen zu deuten, bei R. M u c h A f d A . 27, 116 und D e t l e f s e n Die Entdeckung des germ. Nordens 34 ff. R . Much.

LATWERGE—LAUFGANG L a t w e r g e ( m h d . latware, latiuarc,

latwerig,

electuarium)

lalweri,

lativerge,

aus

letivari,

w a r als D a r r e i c h u n g s f o r m

Arzneistoffe im

deutschen Mittelalter

liebt.

eigentlich

Sie w a r

:

mittellat. der be-

als

Leckmittel | gedacht, d o c h spricht m a n im M A . v o m ; E s s e n d e r s e l b e n (ir siilt legeliche ejjen dirre ! latwerjen). D e r A r z t s e n d e t sie d e m K r a n - I

129

i m A h d . t e i l s e b e n f a l l s soleri, teils g e n a n n t w u r d e ( v g l . b a y r . soler in B e d e u t u n g ) : s. Söller.

loubia ders.

V. G u d m u n d s s o n Privatboligen paa Island 100 ff. 250. K . R h a m m Ethnogr. Beilr. z. genn.-slaw. Altertumsk. I, I. Heyne Hausaltert. I 21. 75. 80. 180. 32. 170. Hjalmar Falk. Laufgang.

§ i.

Hölzerner offener G a n g

Ihre Darstellung geschieht durch | m i t D a c h u n d B r ü s t u n g . Ein solcher w i r d K o c h e n d e r A r z n e i k r ä u t e r u n d E i n d a m p f e n j in A a c h e n z w i s c h e n P a l a s t u n d K i r c h e b i s z u r w e i c h e n B r e i m a s s e , d i e m a n in j e r w ä h n t . ken zu.

Büchsen

oder

verwahrt,

festen

Stangen j w i e z. B . ! die h e u t e j

o d e r T a b l e t t e n (zeltelin, lebezelle), die

Lakritze,

die

Leckstange,

n o c h i m G e b r a u c h s t e h t (liqueriz, leckeric, und

leckerilz,

laquerisse,

geradezu

mit

oder vermischt

lekuariz,

lackaricie

Latwerge

usw.)

Der

L a u f g a n g

iltskotl)

der

(Laube,

Stabkirchen,

norw.

ist

eine

weiter e n t w i c k e l t e F o r m des bei den

verwechselt

norwegischen

wird.

Privathäusern

alt-

gewöhnlichen

s c h ü t z e n d e n U m g a n g e s , der uns unter d e m

E s ist wahrscheinlich,

indogermanische

Wohnbau I 370 II 163. A. Haupt,

§ 2. skolt,

H e y n e DHausallert. III 194—195. SudhoiT. Laube.

S t eph ani

Haus zum

daß

Schutz

N a m e n skott aber

das

kel

gegen

b e k a n n t ist. W ä h r e n d

dieser

völlig geschlossen und darum

dun-

war,

wird

der

L.

der

den W i n d v o r der E i n g a n g s t ü r einen v o n

dagegen

Pfosten getragenen Dachvorsprung

z w a r in g a n z besonders f e i n e n F o r m e n , die

hat.

Ein

schwedisches

Haus

gehabt

aus

architektonisch

Holzkirchen

gegliedert,

und

gewissermaßen v o n den Kreuzgängen

der

beeinflußt

Klostcrhöfe

W i k i n g e r z e i t z e i g t ein solches V o r d a c h v o r Kulturgeschichte

Der

indogermanisches

herum,

der

Apsis

anord.

Chor)

Wort

dafür

schlossener,

scheint mit

im

einer

ist

sich

um

der

scheinen.

Schwedens

Ein

zieht

sein

der Giebeltür (Montelius, 283).

L.

zu

jedoch

nur

die g a n z e hinter

Kirche

end

'ge-

(bisweilen a u c h hinter d e m ganzen

Eingangstür

ver-

geschlossen.

Um

das Schiff herum

sehener A u s b a u v o r der Stubentür' = lat.

er s i c h d a g e g e n a l s o f f e n e r U m g a n g

antae

getragen v o n

'Pfeiler v o r n a m Gebäude zu beiden

S e i t e n d e r T ü r ' ( a r m e n , dr-and vor

der

Stelle

Tür')

dieses

unter T ü r )

'ein

vorzuliegen.

Ausbaues konnte

An

(worüber

bei

der

einer niedrigen,

zieht hin,

geschlosse-

nen B a l l u s t r a d e , w o r a u f feine Holzsäulchen

Raum

stehen,

die

meist

mit

romanischen

kapitälen verziert, deren F o r m

weiteres

in d e r

skandinavi-

Basis wiederholt.

Auf

Würfelsich

den

auch Kapi-

schen S t u b e ein an den drei Seiten offener

talen ruhen kleine trapezförmige K ä m p f e r

L a u b e n g a n g (svalar)

als T r ä g e r der sich ü b e r die Säulen

treten, der wenigstens

die eine Seite des Hauses deckte.

hin-

ziehenden R u n d b o g e n , w e l c h e die A r k a d e n

Hiermit

'vestibulum, ; nach oben hin abschließen. A n der F a s s a d e S e i t e n - ; f ä l l t b i s w e i l e n d i e B a l u s t r a d e w e g , so d a ß

z u v e r g l e i c h e n i s t a h d . obasa

Säulengang, auf Pfosten gestützte

ubisica : d i e S ä u l e n b i s a u f d e n B o d e n r e i c h e n ' V o r s p r u n g I (Urnes, Vangsnes). A u c h bei den K i r c h e n am Dach, Traufdach'. O b auch das ags. \ k o m m e n völlig geschlossene L . vor, jedoch H a u s e i n e ä h n l i c h e E i n r i c h t u n g g e k a n n t ; n u r s e l t e n ( H e d a l u n d R e i n l i d in V a l d r e s ) . § 3. D i e B e d e u t u n g d e s L . w a r e i n e hat, ist u n s i c h e r ; die W ö r t e r f ü r 'porticus, | galeric',

dasselbe

Wort

wie

got.

'IT00t' u n d a n o r d . ups,

a g s . yjes

vestibulum,

(forßtiege,

inburh, lich

portic)

gehörte

offener G a n g (lopt)

atrium' in

den Kirchenbesuchern ein gegen ein h a l b - j teils Obdach Obergeschoß ! Sturm und Regen schützendes g e w ä h r e n , w o sie z u g l e i c h i h r e w e l t l i c h e n Eigentümlichkeiten des

Skandinavien

(loptsvalar) i m

mit zu den

zweistöckigen

ca/ertün, j d o p p e l t e : t e i l s s o l l t e er d i e u n t e r e n T e i l e E n d - \ der K i r c h e gegen F e u c h t i g k e i t schützen,

beweisen dafür nichts.

bür,

Haus das obere

wie' im

Stockwerk

von einem L a u b e n g a n g umgeben war, der l l o o p s , Reallexikon. III.

Angelegenheiten erledigen könnten.

altdeutschen (soleri) h ä u f i g

;

rere

mittelalterliche

solchen „ u t s k o t t "

Dokumente

datiert. 9

Meh-

sind

in

LAUGE—LAUSITZER § 4. Zur Festigkeit des Bauwerkes trug der L. nicht bei; im Gegenteil waren die L . den Seitenschiffen so lose angehängt, daß sie sehr schnell verfielen und dazu die Festigkeit der Kirche selbst beeinträchtigten. Bisweilen nahm ein dreikantiges, längs der Außenwand des Seitenschiffes befestigtes Brett die Sparren des Pultdaches des L. auf, die nur durch kleine Holznägel daran befestigt waren; oder aber man führte ganz einfach die Dachsparren durch die Wände der Seitenschiffe und befestigte sie an der Innenseite durch einen hölzernen Quernagel — ganz wie man das Pferdegeschirr durch den sog. Vorstechcr oder Hochnagel befestigt. Infolge dieser Konstruktion sind die meisten L . im Laufe der Zeit verschwunden. Zwischen den Balustraden öffneten sich die Eingänge in die Kirche unter hervortretenden Giebeldächern, die „ s k r u f " genannt wurden. Das Ganze bot einen höchst malerischen Anblick. D i e t r i c h son

Norske

H e y n e

Hausalterl.

weilen in einen breiten, horizontalen Mundsaum auslaufendem Hals und zwei kleinen Schulterhenkeln, einhenklige Kannen mit hohem, nach oben erweitertem Hals und von Hohlkehlen umzogenen Bauchwarzen oder schräg gefurchtem Körper, henkellose bikonische u. a. Töpfe, Schalen und weite Schüsseln mit kleinen Henkeln (Abb. 7). Die helle Färbung und eckige Profilierung der Gefäße ist sehr vorherrschend und unterscheidet sie deutlich von denen des schlesischen T y p u s ; ebenso die breiten flachen Hohlkehlen und vor allem die großen hohlen, wie Metallscheiben aussehenden Buckel, die j a i w o h l auch auf Metallnachahmung zurückzuführen sind, nicht, wie ! man auch vermutet hat, auf die kleinen VollI buckel oder Warzen der neolithischen Kera! mik. Aus Metall erscheinen bronzene Messer, Pfeilspitzen, Nadeln verschiedener Form, 1 Ringeln u. a. geringer Schmuck, seltener ein Lappenbeil, Armringe oder dgl. (S. Taf. 8.)

Stavkirker. Dietrichson.

Lauge, hergestellt durch Übergießung von Holzasche mit (heißem) Wasser, wurde schon früh allgemein als Waschzusatz verwendet und dürfte von den Urgermanen ebensowohl gefunden worden sein wie v o n Griechen und Römern. Wenigstens die Bezeichnung ist urdeutsch ahd. louga, ags. leah, mhd. louge, mnd. löge. Als lixivia pedes lavare, begegnet sie z. B. im 9. Jh. n. Chr. S. auch S e i f e . I I I 47 f.

Sudhofl.

Lausitzer Typus (§ 1) (im engeren Sinne, auch älterer L. T., wobei unter dem jüngeren L. T. der schlesische [s. d.] verstanden wird) ist der von R. Virchow herrührende Name einer nordostdeutschen (richtiger: zuerst in Nordostdeutschland nachgewiesenen, aber viel weiter nach S. reichenden), hauptsächlich durch metallarme Urnenfelder vertretenen Kulturgruppe aus der jüngeren Bronzezeit. Der L. T . ist ausgezeichnet durch seine bemerkenswert scharf und edel gebildeten, meist hellroten (selten mit Graphitanstrich geschwärzten) Tongefäße von sehr verschiedenen Formen: große und mittelgroße Urnen mit bauchigem, buckelbesetztem Körper, hohem, fast zylindrischem, zu-

TYPUS

|

1 ! i j

§ 2. Der L. T . reicht nach den bisherigen Ermittlungen v o m Unterinntal (Hötting bei Innsbruck) über die Donau- und Sudetenländer weit nach Norddeutschland, doch nicht bis an die Nord- und Ostsee, wo — in Hannover, Mecklenburg, Pommern,Preußen — andere gröbereUrnenformen und anderer Grabbau (mit Steinsetzungen) herrschen, hinunter, ist in NiederÖsterreich und Westungarn gut, in Nordböhmen, Mähren, Schlesien und den angrenzenden deutschen Ländern besonders reichlich vertreten. An der Mitwirkung südlicher Einflüsse bei der Entstehung dieser Kulturgruppe ist kaum zu zweifeln, dagegen deren Zuweisung an eine bestimmte Völkerschaft, die Karpodaken oder Illyrier (Kossinna), die Slawen (Pic) oder die Semnonen (Schuchhardt) äußerst problematisch. Mit dem L. T . bricht sich dieLeichenverbrennung im Gegensatze zur Kulturgruppe des Aunjetitzer T y p u s (s. d.) vollkommen Bahn, so daß sich von den Leibesresten der Bestatteten nichts sagen läßt. Wahrscheinlich gehörte der L . T., wie. viele andere Kulturgruppen, sehr verschiedenen Völkern an, unter denen auch germanische u. a., aber wohl noch keine slawischen gewesen sein mögen. Seiner ausgedehnten Verbreitung entsprechend, zerfällt er in eine Anzahl lokaler Untergruppen, deren

LAVIEREN Studium vielleicht noch einmal zur näheren ' Abweichungen in der Windrichtung lassen sich ohne weiteres mit Hilfe geringer ÄndeBestimmung einzelner Stämme als deren rungen in der Segelstellung oder mit dem Träger führen kann. Ruder im Sinne der gewünschten FahrtM. W e i g e 1 Mitt. Niederlaus. Anthr. Ges. richtung verbessern. Es geschah dies I 387 ff. A. V 0 Ö Zeitschr. f . Elhn. 35. 1903. zweifellos gewissermaßen unwillkürlich, 167—179. J . L . P i c Die Urnengräber Böhmens.

Abb. 7. L a u s i t z e r T y p u s . Tongefäße aus nordböhmischen Urnenfeldern: von Weseli Nestemiz: 1 . 9. 12. 14. 1 6 ; Wrbcany: 2. 10; Sowenitz: 3 : Lhan: 4. 5. 1 1 . 1 3 . 1 5 ; Pecky: 6. 7 und Platenitz: 8. (Nach J. L. Pic.) Leipzig 1907. C. S c h u c h h a r d t Frähisl. | ohne daß ein großer Sprung in der techniZeitschr. I. 1909. 360 ff. Obcrlausitzer Jahresschen Entwicklung nötig war. Zeigen doch hefte 5, Taf. iS. M. Hoernes. die Schilderungen des iro-skotischen See-

Lavieren, Aufkreuzen mit dem Schiffe j wesens in Adamnans Vita S. Columbae (cd. Fowler, bes. I I c. 15, 45), daß man gegen entgegenstehenden Wind. § 1. Soselbst mit den dortigen primitiven Fahrbald man einmal den Wind, und zwar zunächst natürlich den genau in der gewünsch- zeugen im 6. J h . sich des seitlichen ten Fahrtrichtung wehenden, für die Windes bediente, während anderseits allerSchiffahrt verwenden lernte, war auch die dings der Bericht des Norwegers 0 1 1 a r (King Alfreds Orosius ed. Sweet I 17) vom Benutzung eines mehr seitlichen Windes Ende des 9. J h s . noch geringe Vertrautheit zur Fortbewegung angebahnt. Denn kleine 9*

T a f e l 8.

Lausitzer Typus. Bronzen

(und

zwei Steinpfeilspitzen:

26,27)

aus

nordböhmischen

Urnenfeldern.

( N a c h J. L . PiiS.)

LEBERFLECKEN mit dieser K u n s t zu verraten scheint, da Ottar bei seiner Umsegelung des Nordkaps erst südlichen, dann westlichen oder nordwestlichen, dann nördlichen Wind abwartete. § 2. Voraussetzung für eine vorteilhafte Verwendung seitlichen Windes war nur eine geeignete Form des Schiffsrumpfes und der Takelung. Das Schiff durfte im Verhältnis zur Breite nicht zu lang sein — nach Werner ist das beste Verhältnis i : 4 bis 4,5 und bei 1 : 6 liegt die praktische Grenze — und mußte einen nicht zu niedrigen Kiel besitzen, um übermäßige seitliche A b t r i f t zu vermeiden. Während das N y damer Boot (um 300 n. Chr.), das ja überhaupt noch keine Segeleinrichtung besitzt, diese Bedingungen nicht erfüllt, weist das Gokstad-Schiff (um 900 n. Chr.) bereits völlig zweckentsprechende Formen zur Nutzung seitlichen Windes auf. So gelangte man Schritt für Schritt dahin, sogar mit halbem Winde, d. h. senkrecht auf die Fahrtrichtung wehendem, zu segeln. Den ersten deutlichen Bericht über ein Manöver dieser A r t gibt S n o r r i (Heimskringla ed. F. Jonsson III 281), welcher erzählt, wie K g . Sigurd Jorsalafari 1110 mit halbem Winde nach Konstantinopel einsegelte, wobei er seine Prachtsegel, um sie den Zuschauern an Land möglichst günstig zu präsentieren, nahezu in der Längsrichtung der Schiffe brassen ließ (aka at endilgrtgu skipi). D a die Schiffe mit dieser Segelstellung jedoch nur wenig Fahrt machen konnten, so kann diese Maßregel nur als eine Ausnahme angesehen werden. § 3. Zum eigentlichen Lavieren d. h. Aufkreuzen (in einem Zickzackkurs mit wechselnden „Schlägen") gegen einen Wind, der einen Winkel von weniger als 900 mit der Fahrtrichtung bildet, ist es allerdings noch ein Schritt weiter, doch kann die Möglichkeit, daß dies geschah, wohl nicht geleugnet werden, obwohl die damalige Takelung, das einfache viereckige Rahsegel, hierfür sehr ungeeignet war. Der im Anord. vorhandene Terminus tcchnicus beita 'kreuzen, lavieren' scheint jedenfalls den Sinn eines wirklichen Aufkreuzens zu haben. Man bediente sich dabei (wie wohl überhaupt bei seitlichem Wind) des beitiäss (s. Segel), der das Umstellen des Segels

beim Übergang zu einem neuen Schlage sehr vereinfachte. Die Frage, ob man hierbei die Methode des Über-Stag-Gehens (Wenden in Luv, d. h. in den Wind) oder des Halsens (Wenden in Lee, d. h. v o m Wind weg) bevorzugte, läßt sich kaum beantworten; doch kann daraus, daß das dem Gokstader Schiff genau nachgebildete Fahrzeug 1893 sich als etwas luvgierig erwies, eherauf ersteres geschlossen werden. § 4. Die als Beweis dafür, daß die sächsischen Piraten des 5. Jhs. bereits das L. kannten, häufig angezogene Stelle Claudianus de consul. Stilichonis II v. 254 kann als rein rhetorische Phrase keineswegs in diesem Sinne gedeutet werden. Dagegen tut ein Insasse der niederdeutsch-friesischen Kreuzfahrerflotte 1189 des Aufkreuzens gegen widrigen Wind in den nicht mißzuverstehenden Worten Erwähnung: Sicut solent nautae, in diversa velificantes contrarietatem flatus arte delusimus (I. B. da Silva Lopes, Rela$äo da derrota naval e successos dos cruzados 1189, Lisböa 1844, p. 49). D a man Ende des 12. Jhs. noch nicht über die primitive Rahtakelung der Wikingerzeit hinausgekommen war, weist auch diese Bemerkung auf die Wahrscheinlichkeit hin, daß man bereits in älterer Zeit die K u n s t des L. übte. § 5. Der Umstand, daß die romanische Bezeichnung L a v i e r e n (afz. louvayer, davon ndl. laveeren) v o m germ. Luv, L ö f stammt, also eigentlich 'Luf gewinnen' bedeutet, beweist zwar nicht, daß die Kunst des L. speziell germanischen Ursprungs sei, ist aber doch für den starken german. Einfluß auf das roman. Seewesen charakteristisch. L u v geht nach Goedel, Etym. Wörterb. d. deutsch. Seemannssprache 310, auf ae. läf 'das Nachgelassene, Zurückgelassene' zurück, bedeutet also ursprünglich 'die Seite, die das Schiff hinter sich zurückläßt', dann 'die beim Segeln v o r dem Winde damit identische Windseite', während der Gegensatz, L e e , v o m anord. hie 'geschützte, weniger ausgesetzte Seite' stammt. Vgl. Goedel a. a. 0 . 287. — Vgl. Segel, Schiff. \V. Vogel. Leberflecken, L a u b f l e c k e n , überhaupt vlecke, bräunliche oder rötliche Hautverfärbungen und oft auch Verdickungen,

134

LEBERLEIDEN—LEGES

manchmal mit Haaren besetzt, vielfach angeboren, waren als „Muttermäler" wie im 15. und 16. Jh., so sicher auch früher schon Gegenstand abergläubischer Vorstellungen (wie Dämoneneinfluß während der Schwangerschaft, Versehen usw.) und Handlungen zu ihrer Beseitigung, ohne daß wir aus authentischem Material früher Zeit einstweilen Belege zu bringen vermöchten.

LANGOBARDORUM

die durch Zusammenwirken von König und Volk geschaffenen Gesetze seiner Nachfolger Grimoald, Liutprand, Ratchis und Aistulf angehängt, unter denen besonders die 15 Volumina umfassenden Gesetze Liutprands (713—735) auf hoher Stufe stehen, sich übrigens von der Gesetzgebung des Arianers Rothari durch eine stärkere kirchliche Tendenz unterscheiden. Andere von den langobardischen Herrj Schern einseitig erlassene Verordnungen H ö f l e r Krankheitsnamenbuch 289, 154 f. Sudhoff. | wurden in das Edikt nicht aufgenommen, Leberleiden. Aus den Mitteilungen der ! sind aber besonders überliefert. § 3. Nach der Eroberung des Langogelehrten Arzte und ihren Arzneibüchern bardenreichs durch K a r l d. Gr. hat die wurde die lebar-suht und der leber-swer, ags. langobardische Gesetzgebung noch eine lifer-ädl bekannt, die sich als LeberschwelNachblüte im Herzogtum Benevent, wo lung (lifre svsil = heardnesse pcsre lijre) in eine eigene, um die Novellen der Fürsten Balds Laeceboc aus dem Anfang des Aregis (774—787) und Adelchis 866 verJO. Jhs. geschildert finden, bei deren A b mehrte besondere Rezension des Edikts szedierung eine Operation gelehrt wird (s. entstand, die ins Griechische übersetzt Chirurgie; vgl. besonders Cockayne, Leechwurde und schon in der ersten Hälfte des doms II 196fr., Leonhardi, Bibl. ags. Prosa 9. Jhs. Grundlage eines Rechtsbuches, der V I 59—65). Auch Störungen in der GallenConcordia de singulis causis, wurde. absonderung werden erwähnt; vgl. G e l b ! § 4. Bedeutsamer wurden die wissensucht. G e l d n e r Altengl. Krankheitsnamen I, 1906 | schaftlichen Arbeiten, die sich in der LomS. 9. H ö f l e r Krankheitsnamcnbuck 357 ff. I bardei an den Edictus und an das ,,CapüuSudhoff. ! lare", eine Sammlung der für Italien erlassenen Königsgesetze der Karolinger und Lederschnitt. Ornamentale Schnitte zur Ottonen, anschloß. In Pavia blühte eine Verzierung des Leders, Muster und VerRechtsschule, die sich mit dem Studium zierungen ergebend, die dem Kerbschnitt beider Sammlungen beschäftigte, und aus auf Holz sehr ähnlich sind. Germanische der neben kleineren Traktaten zwischen Lederschuhe aus der Völkerwanderungszeit den Jahren 1019—1037 der L i b e r Pazeigen diese Verzierung, insbesondere ein p i e n s i s (Liber legis Langobardorum) solcher sehr reich verzierter im Provinzial; entstand, ein Rechtsbuch, das Edictus und Museum zu Hannover. Capitulare vereinigte, glossierte und mit L . L i n d e s c h m i t Handbuch d. deutschen Gerichtsformeln für die Praxis erläuterte. Allertumsk., Braunschwelg 1880/89. 3+8. Ein für die Praxis bestimmter, aus dem Haupt. Justinianischen Recht schöpfender K o m Leges Langobardorutn. § i . Die langomentar des Liber Papiensis war die bald bardische Gesetzgebung nimmt ihren A n nach 1070 entstandene E x p o s i t i o , fang mit dem E d i c t u s Rothari, eine systematische Bearbeitung des Liber einem im Jahre 643 unter Mitwirkung der Papiensis war die gegen Ende des I i . Jhs. Stammesversammlung erlassenen Gesetzabgefaßte Lombarda, die während buch König R 0 t h a r i s , das trotz des 12. Jhs. wiederholt glossiert, kommenseiner Benutzung des Justinianischen Rechts und des Westgotenrechts Leo- | tiert und durch Summen erläutert wurde vigilds (s. Leges Visigothorum) einen durch- j und an der Universität Bologna Gegenstand besonderer Vorlesungen war, bis im aus einheitlichen nationalen Charakter trägt und an juristischer Schärfe der For- ! 13. Jh. das Studium des römischen Rechts mulierung und Geschlossenheit des A u f - j das des langobardischen völlig verdrängte, § 5. Obwohl die Langobarden nach baus alle anderen Volksrechte überragt. j , Sprache und Abstammung den Oberdeut§ 2. Als Zusätze wurden dem Edictus

LEGES

ROMAXAE—LEGES

s e h e n a m n ä c h s t e n stehen, w e i s t ihr R e c h t d e r a r t i g s t a r k e B e r ü h r u n g s p u n k t e sowohl mit dem sächsisch-angelsächsischen wie m i t d e m s k a n d i n a v i s c h e n R e c h t a u f , daß m a n sie gelegentlich f ü r I n g v ä o n e n ( B r u c k n e r ) oder g a r S k a n d i n a v i e r ( K j e r ) e r k l ä r t h a t . R i c h t i g e r e r k l ä r t m a n die V e r w a n d t s c h a f t aus d e r n a h e n B e r ü h r u n g mit i n g väonischen und ostgermanischen Völkern v o r u n d w ä h r e n d ihren W a n d e r u n g e n . A b e r vgl. auch den Art. 'Langobarden'. Kritische Ausgabe der langobardischen Quellen von B J u h m e und B o r e t i u s in MGL. IV. B r u n n e r DRG. I» 529 ff., 558 ff., 68 ff. S c h r ö d e r DRG. 5 254 ff. (dort auch die weitere Literatur.) — S. u. V o l k s r e c h t e . S. Rietschel. L e g e s R o m a n a e (§ 1) n e n n t m a n die in d e n o s t g e r m a n i s c h e n R e i c h e n der V ö l k e r w a n d e r u n g e n t s t a n d e n e n , f ü r die d a s e l b s t wohnenden Römer bestimmten Kodifikationen des r ö m i s c h e n R e c h t s , die L e x R o m a n a V i s i g o t h o r u m , das i m J a h r e 506 v e r f a ß t e G e s e t z b u c h des W e s t g o t e n k ö n i g s A l a r i c h (daher B r e v i a r i u m A 1 a r i c i g e n a n n t ) u n d die e t w a u m dieselbe Z e i t a b g e f a ß t e L e x R o m a n a B u r g u n d i o n u m König Gundobads v o n B u r g u n d , i n f o l g e eines M i ß v e r s t ä n d nisses f r ü h e r bisweilen als P a p i a n u s bezeichnet. W ä h r e n d b e i d e lediglich r ö m i sches R e c h t , allerdings z u m T e i l in b a r b a r i s c h e r V e r s t ü m m e l u n g , e n t h a l t e n , ist a u c h f ü r den G e r m a n i s t e n w i c h t i g die sog. L e x R o m a n a C u r i e n s i s (auch U d i n e n sis g e n a n n t ) , eine in drei H a n d s c h r i f t e n u n d einigen F r a g m e n t e n ü b e r l i e f e r t e B e a r b e i t u n g des B r e v i a r i u m A l a r i c i , deren H e i m a t nicht, w i e v o n m a n c h e n angenommen w u r d e , in O b e r i t a l i e n oder F r i a u l , sondern in C h u r r ä t i e n zu s u c h e n ist, u n d deren E n t stehungszeit man a m besten mit Zeumer in die Mitte des 8. J h s . setzt. N e b e n römischem Vulgarrecht hat das Werk auch manches Germanische aufgenommen. Als A n h a n g d a z u finden sich in einer H a n d s c h r i f t die sog. C a p i t u l a R e m e d i i , S a t z u n g e n f ü r die G c r i c h t s u n t e r w o r f e n e n des B i s c h o f s R e m e d i u s v o n Chur (800 bis 820), in E r g ä n z u n g u n d A b ä n d e r u n g der L e x s c r i p t a m ö g l i c h e r w e i s e v o n der G e r i c h t s g e m e i n d e selbst beschlossen. § 2. Z u den L . R . r e c h n e t m a n g e w ö h n -

VISIGOTHORUM

135

lich a u c h d a s nur in einer a l t e n E d i t i o n überlieferte E d i c t u m Theoderici, ein zwischen 493 u n d 507 erlassenes G e s e t z T h e o d e r i c h s in 1 5 5 K a p i t e l n , d a s a b e r n i c h t allein f ü r die i m Ostgotenreich l e b e n d e n R ö m e r , sondern in gleicher W e i s e f ü r G o t e n u n d R ö m e r g a l t , übrigens n u r die besonders h ä u f i g v o r k o m m e n d e n R e c h t s f ä l l e (quae possunt saepe contingere) regelt. S e i n e m I n h a l t n a c h ist es n a h e z u rein römisch, n u r wenige s t r a f r e c h t l i c h e Bestimmungen verraten germanischen Einfluß. A u c h w a s w i r sonst v o n E i n z e l g e s e t z e n der Ostgotenherrscher Theoderich und A t h a l a r i c h h a b e n , t r ä g t in der H a u p t s a c h e römisches Gepräge. Ausgabe der Lex Romana Visigothorum von H a e n e 1 1849, der Lex Romana Burgundionum von v. S a l i s in MG. 40 Leg. barb. II, I. 123 ff., der Lex Romana Curiensis und der Capitula Remedii von Z e u m e r in MGL. V. 289 ff., des Edictum Theoderici von B 1 u h m e in MGL. V 145 ff. B r u n n e r DRG. I s 506 ff., 510 ff., 516 ff., 525 ff. u. S c h r ö d e r DRG. 5 244 f., 247, 248, 264 (dort auch die weitere Lit.). Zur Lex Romana Curiensis vgl. besonders: Schupfer in Atti della r. accademia dei Lincei, 3. Ser. VII, X , 4. Ser. III, 1, VI, 1. Z e u m e r , ZfRG. I X S. i ff. und MG. L L . V p. 2S9 ff. Z a n e 11 i La legge romana retica-coirese 0 xidinese 1900. v. V 0 11 e 1 i n i in Mitt. d. Inst. f. österr. GF. Erg. Bd. VI S. 145 ff. E. M a y e r , ebenda X X V I S. I ff. B e s t a Rivista italiana per le scienze giuridiche X X X I (1901). — S. u. V o l k s rcchte. ?. Rietschel. L e g e s V i s i g o t h o r u m . § 1 . D e r erste g e r m a n i s c h e S t a m m , der n a c h g e s c h r i e b e n e n Gesetzen lebte, w a r e n die W e s t g o t e n . H a t t e schon T h e o d e r i c h I. ( 4 1 9 — 4 5 1 ) e i n zelne G e s e t z e erlassen, so schuf sein S o h n E u r i c h ( 4 6 6 — 4 8 5 ) bereits ein größeres Gesetzbuch, das f ü r die G o t e n seines R e i c h e s sowie f ü r die Prozesse z w i s c h e n R ö m e r n und Goten bestimmt w a r . Ein B r u c h s t ü c k dieses G e s e t z b u c h s s i n d die in einem P a r i s e r P a l i m p s e s t e r h a l t e n e n 52 K a p i t e l , die m a n f r ü h e r d e m R e k k a r e d zugeschrieben h a t . Andere K a pitel dieses G e s e t z b u c h s lassen sich a u s d e m s p ä t e r e n W e s t g o t e n r e c h t , der L e x Burgundionum, L e x Salica, L e x A l a m a n n o r u m u n d v o r allem der L e x B a i u w a r i o r u m (s. diese) erschließen, bei d e r e n A b fassung: das ä l t e r e Westsrotenrecht s t a r k

136

LEHMBAU

benutzt worden ist. In Spanien durch die späteren Kodifikationen verdrängt, hat Eurichs Gesetzbuch sich lange in Südfrankreich als Recht der westgotischen Bevölkerung erhalten. Teile eines sich daran anschließenden privaten Rechtsbuches sind die von Gaudenzi entdeckten Fragmente der Holkhamer Handschrift, die übrigens auch Spuren des Edictum Theoderici aufweisen (s. Leges Romanae). § 2. Eurichs Gesetzbuch erlebte in Spanien eine Neuredaktion durch Leo • v i g i 1 d (568—586), dessen Werk nicht mehr in der ursprünglichen Fassung erhalten ist; doch sind zahlreiche Kapitel desselben als Antiquae in die spätere L e x Visigothorum übernommen worden, auch wurde es im Edictus Rothari (s. Leges Langobardorum) benutzt. § 3. Mit Leovigilds Sohn R e k k a r e d (586—601), dem ersten katholischen König, beginnt eine neue Periode der Gesetzgebung, die den alten Gegensatz zwischen Goten und Römern zu überbrücken sucht und nicht mehr getrennte Gesetze für die beiden Völker, sondern einheitliche Gesetze für das ganze Reich erläßt. Ihren Höhepunkt erreicht diese Gesetzgebung in dem von C h i n d a s u i 111 h (642—653) begonnenen, von R e k k e s s u i n t h (649 bis 672) vollendeten, 654 publizierten Liber iudiciorum, der ältesten vollständig erhaltenen L e x Visigothorum. Dem K o d e x Justinians nachgebildet, übernimmt das in 12 Bücher und weiterhin in Titel und aerae geteilte W e r k über die Hälfte seines Bestandes aus den älteren Gesetzen, dem Gesetzbuch Leovigilds und der L e x Romana Visigothorum (s. Leges Romanae); diese älteren Konstitutionen tragen die Überschrift: Antiqua, einige, die abgeändert sind: Antiqua emendata. Die kleinere Hälfte besteht aus Konstitutionen Chindasuinths und Rekkessuinths sowie einiger ihrer Vorgänger; sie tragen den Namen des jeweiligen Gesetzgebers. Das Werk galt gleichmäßig für Goten und Römer; alle älteren Gesetzbücher wurden durch dasselbe aufgehoben. § 4. Eine neue Redaktion und V e r mehrung erfuhr die L e x durch E r v i g i. J. 681, die späteren Handschriften haben noch eine Anzahl Novellen E g ic a s

(687—702) aufgenommen. Diese Vulgata des Westgotenrechts hat den Fall des Reiches überdauert und sich auch unter der maurischen Herrschaft zum Teil als Recht der christlichen Bevölkerung behauptet. Im 13. Jh. wurde sie glossiert und als f u e r o d e C o r d o v a ins Kastilianische übersetzt. § 5. Während die Gesetze der Arianer Eurich und Leovigild von germanischen Rechtsgedanken beherrscht und knapp und scharf formuliert sind, sind die späteren Gesetze mit ihrer klerikalen und romanisierenden Tendenz, ihrer Gedankenarmut und ihrer schwülstigen, wortreichen Formulierung ein trauriges Zeichen des Verfalls des Westgotenreichs. Dagegen haben die spanischen Partikularrechte, wenigstens zum Teil, zahlreiche germanische Rechtsgedanken bewahrt. ! i I

Kritische

Ausgabe

Z e u m e r

in

MG.

7, e u m e r N e u e s A r c h i v X X I I I 77 ff., 4 1 9 ff-, XXIV

39 ff.,

S m e n j a 11 ti !

von

4° L e g . b a r b . I, I . 571 ff., X X V I 91 ff. La

Legislación

J905.

B r u n n e r DRG.

der

DRG.

i

Literatur.) —

243 fr. S. u.

U r e ñ a y Gótico-Hispana

I ! 481 ff. u.

(dort

auch

S c h r ö -

die

weitere

V o l k s r e c h t e . S.

Rietschcl.

Lehmbau. Lehmbauten, bei denen die ganzen W ä n d e aus Lehm bestanden — wenn auch nicht aus geformten Lehmziegeln, wie im ältesten Griechenland (Troja, Olympia) — , wird es in Germanien viele gegeben haben, natürlich von Holzwerk durchschossen, damit sie standfest waren. Alle Wallmaucrn der Volksburgen, wie auch der ältesten Herrenburgen, sind, wo nicht Steinmaterial zur Verfügung stand, je nach der Bodenbeschaffenheit, aus Erde und Holz oder aus L e h m und Holz errichtet gewesen (s. B d . I, Taf. 13, 2). Das Musterbeispiel einer solchen dicken Lehmmauer, die verbrannt war und dadurch in den erhaltenen Hohlräumen deutlich die alten Balkenlager verriet, lieferte das Kastell Hohbuoki Karls d. Gr. (Bd. I, T a f . 14, 1). Bei den Hausmauern können wir kaum v o n e i n e m , , L e h m b a u " sprechen; das Holzwerk ist hier zu sehr die Hauptsache und der L e h m dient eigentlich nur zu seiner Verkleidung (s. Lehmverputz). Schuchhardt.

LEHMVERPUTZ—LEHXSWESEX Lehmverputz. thischen

W i e schon bei d e n neoli-

Befestigungen

von

Mayen

auf

mal

der

Heimskringla,

zu

dicken

Grammaticus,

verkleidet

gezeigt

ferner

des

nor-

wegischen Königsspiegels, die mit Vorsicht

v o r g e r m a n i s c h e m Gebiet der W a l l sich mit Lehmschichten

137

benutzenden

Mitteilungen

endlich

die

des

Saxo

Urkunden.



h a t (s. L e h n e r P r ä h . Z t s c h r . 1 9 1 0 ) u n d a u c h

D a ß es a n b e s o n d e r e n

bei der germanischen „ R ö m e r s c h a n z e "

d e m N o r d e n gebricht, ist ein Zeichen,

daß

das Lehnrecht

eine

Potsdam

und

der sächsischen

bei G e e s t e m ü n d e

der holzverkleidete

noch

überstrichen

mit

Lehm

bei

Pipinsburg Wall

als S t ä n d e r e c h t nicht

s o l c h e R o l l e i m N o r d e n w i e in D e u t s c h l a n d

zu

und

Italien gespielt h a t , w i e d e n n in der

Haus-

Tat

sich

gewesen

s e i n s c h e i n t , so i s t n o c h m e h r b e i m

Lehnrechtsbüchern

der

allgemeine

Untertanenver-

b a u der L e h m v e r s t r i c h v e r w e n d e t w o r d e n :

b a n d im N o r d e n w e i t länger e r h a l t e n

die

als

Wände

gestellt,

waren

daß

Flechtwerk, Haus

mit

Weise den

Lehm

her-

Pfosten

verstrichen,

B e s o n d e r s w e n n ein sol-

verbrannt

ziegelhart

der

zwischen

dick

angebracht war. ches

in

und

ist,

rot

finden

sich

gewordenen

S t a k l e h m mit den A b d r ü c k e n der

die

im

Süden

und

die nordischen

hat

Amts-

lehen sich modernen Ä m t e r n mehr nähern als die d e u t s c h e n

Amtslehen.

(Siehe

'Lehnswesen'.)

bei

IC. Lehmann.

Lehnswesen.

A.

D e u t s c h l a n d .

Stücke

§ 1. D a s L e h n , d a s d e m n a c h k a r o l i n g i s c h e n

runden

Staat

in

Mittel-

und Westeuropa

seinen

oder v i e r e c k i g e n B a l k e n oder der d ü n n e r e n

Stempel a u f d r ü c k t , tritt erst im

F l e c h t r u t e n sehr häufig.

der K a r o l i n g e r z e i t als a u s g e b i l d e t e R e c h t s -

Lehnrecht.

§ 1.

Schuchhardt.

Während

gischer Zeit nur zerstreute vornehmlich

in

das Lehnswesen tigen

sich

seit

Kaisergesetze

in

karolin-

Bestimmungen,

den

Kapitularien,

sich

vorfinden,

dem

11.

Jh.

(besonders

über

beschäf-

nicht

wichtig

nur

Lehns-

g e s e t z e C o n r a d s I I . v o n 1037, L o t h a r s von

1136

und

Barbarossas

Italien), s o n d e r n a u c h die mit

dem Lehn.

sondere tigste

Lehnrechtsbücher,

feudorum,

die

sind.

(vetus

Auch

insbesondere

deren das

wich(libri)

sächsische

auclor

die

be-

de

bene-

Landrechtsbücher,

Sachsenspiegel

entgegen.

weist auf

Die

Terminologie

das Beneficium einerseits

(siehe

dasselbe), die G e f o l g s c h a f t (und z w a r deren jüngste Form,

die V a s a l l i t ä t —

siehe 'Ge-

f o l g s c h a f t ' ) andererseits hin. D e r A u s d r u c k 'feudum'

(sprachlich

german.

'feoh'

=

von

den

altnord.

fe

Einen

mit

zusammen-

gebracht, v o n den Anderen auf keltischen zuerst

im

neunten Jh. im Westfrankenreich auf,

Ursprung

zurückgeführt)

tritt

um

sich v o n d a über die andern L ä n d e r zubreiten Mayer §2.

( W a i t z

aus-

DVG.S

V I 1 1 2 ff., E .

in F e s t g . f ü r S o h m

1 9 1 4 S . 44 ff.).

Ein

v e r m ö g e n s r e c h t l i c h e s

u n d ein p e r s o n e n r e c h t l i c h e s

Ver-

und

hältnis h a b e n sich im L e h n zu einer eigen-

Schwabenspiegel, gedenken auf Schritt und

artigen Gestaltung zusammengefunden. W o

T r i t t des

der

ferner

consueludines

in D e u t s c h l a n d

Lehnrcchtsbuch fieiis)

v o n 1154 für

Reichssentenzen

Es entstehen

in Italien

III.

gestaltung

Ausgang

Lehns.

n u r L e i h e v o r l i e g t , ist s o w e n i g ein L e h n da, wie w o nur ein besonderes

R. S c h r ö d e r DRG. 5 §§ 54, 57. II o m e y e r Der Sachsenspiegel 2. Teil 1S42, 44. K. L e h m a n n Das langobard. Lehmecht 1806; Consueludines jeitdontm I 1802.

schaft,

§ 2.

nicht

bekannt.

Treuverhältnis

So scheidet sich das L e h n einer-

seits v o m Zinsgut, andererseits v o n GefolgMinistcrialität der

beiden

usw.

Die

Verhältnisse

Frage,

sind

dem

welches

Außer

den

s t i m m e n d e w a r , ist s c l r w e r z u b e a n t w o r t e n .

Eigene Lehnrechtsbücher

N o r d e n

besteht.

L a n d s c h a f t s r e c h t e n , die nicht g e r a d e h ä u f i g

Sicher wäre ohne die

sich mit d e m L e h n r e c h t

Leihe das F e u d u m nicht z u m

befassen,

Quelle von Wert das norwegische

ist als Dienst-

den

Faktor

das

be-

vermögensrechtliche tonangeben-

des Feudalitätstaates

gewor-

manncnrecht (Hiräskra) von 1275, welches

den ; d e m

bei B e s p r e c h u n g der einzelnen K l a s s e n v o n

seine

Hofleuten deren L e h n heranzieht und auch

richtig

lehnrechtliche

aufweist.

gelegt.

der

rechtliche Verhältnis nicht bloß das überall

Sehr

wichtig

Bestimmungen sind

die

Berichte

nor-

wegisch-isländischen Geschichtsquellen, zu-

Beneficium v e r d a n k t der Vasall

Macht, auf

die

insofern Leihe

hat das

die

Sprache

Hauptgewicht

A b e r u m g e k e h r t ist das p e r s o n e n -

gleichmäßig Wiederkehrende, während

die

138

LEHNSWESEN

vermögensrechtliche Seite in den einzelnen S t a a t e n sehr verschiedenartig ausgeprägt ist (vgl. z. B. bezüglich der E n t w i c k l u n g des langobardischcn L c h n s E . M a y e r , Italien. Verfassungsgesch. I 431 ff.), sondern a u c h das zeitlich ältere, und es h a t die vermögensrechtliche Leihe nach seiner Grundidee beeinflußt, die Leihe ist nur zur V a s a l l i t ä t hinzugetreten. R e c h t lich ist das L e h n die mit Beneficium als F o r m der E n t l o h n u n g verbundene V a sallität. § 3. Diese V e r b i n d u n g v o n Vasallität und Beneficium w a r schon f r ü h möglich. Zur t y p i s c h e n E r s c h e i n u n g scheint sie aber durch b e s t i m m t e Begebenhei.ten geworden zu sein (dagegen E. M a y e r a. a. 0 . ) . Die Merowingerkönige statteten ihre Großen seit der E r o b e r u n g Galliens mit L a n d aus. Die A u s s t a t t u n g (munus, munificentia, largitas) erfolgte gewöhnlich in der F o r m der Eigentumsübertragung, w o b e i freilich nicht selten der K ö n i g sich ein R ü c k f a l l s r e c h t unter gewissen Bedingungen (Aufhören des Dienstverhältnisses) und ein Genehmigungsrecht bei W e i t e r v e r ä u ß e r u n g e n vorbehielt, Verhältnisse, v o n denen es zweifelh a f t ist, ob sie mit einem eigentümlichen germanischen Schenkungsbegriff ( B r u n n e r) oder mit römischen Vorschriften über W i d e r r u f l i c h k e i t v o n Schenkungen wegen U n d a n k s und R ü c k f a l l bei V e r letzung v o n T r e u v e r p f l i c h t u n g e n gegenüber dem P a t r o n zusammenhängen (siehe das über die gasindii und den buccellarius bei G e f o l g s c h a f t Bemerkte). Als das K r o n g u t durch L a n d s c h e n k u n g e n erschöpft war, griffen die K ö n i g e z u m Kirchengute. Bereits v o n D a g o b e r t , dann v o n K a r l Martell wird berichtet, d a ß sie Kirchengut r a u b t e n und an ihre Großen verteilten. Die K i r c h e , anfangs die Säkularisation auf das heftigste b e k ä m p f e n d , willigte unter den Söhnen K a r l Martells in A n b e t r a c h t der durch die Arabereinfälle geschaffenen Notlage darin ein, daß ein Teil des kirchlichen V e r m ö g e n s z u m B e s t e n des Heeres ('propter imminentia bella in adjutorium exercitus') z u r ü c k b e h a l t e n würde. Die K i r c h e n v e r s a m m l u n g e n v o n Estinnes (im Hennegau) 743 und Soissons 744 bestimmten, daß das eingezogene Gut zum größeren Teil v o n den Inhabern als w i r k -

liches Precarium behandelt, ein Zins a n die K i r c h e gezahlt werden und m i t dem T o d e des Besitzers das G u t an die K i r c h e zurückfallen solle, ein anderer Teil sollte zurückgegeben werden. Z u dem R ü c k f a l l an die K i r c h e k a m es j e d o c h regelmäßig nicht, das G u t wurde auf G e b o t des K ö n i g s (verbo regis) v o n neuem verliehen. Die Verleihungsform des Precarium oder Beneficium w a r d v o n nun a b die typische F o r m der L a n d a u s s t a t t u n g des Königs an seine Antrustionen und Vasallen. Sie begründete, wie das Precarium überhaupt, ein nur persönliches R e c h t , welches ohne A n e r k e n n u n g oder B e s t ä t i g u n g seitens des K ö n i g s auf den E r b e n des Beneficiarius („bei Mannsfall") nicht überging, welches aber z u m Unterschied v o n den sonstigen Praestariae auch m i t dem T o d e des V e r leihers („bei Herrenfall") erlosch (da damit das Vasallitätsverhältnis aufhörte). Die Veräußerungsbefugnis stand dem Herrn über das G u t zu. W e g e n j u s t a causa, aber nicht willkürlich, k o n n t e das Gut genommen werden. Als j u s t a causa galt Deterioration und Nichterfüllung vasallitischer Pflichten. Ein Zins wurde regelmäßig nicht gefordert, dafür h a t t e der Vasall Kriegsdienste zu leisten. So ward das Beneficium z u m höheren Leiheverhältnis. Erblich w a r es de j u r e nicht, wenngleich es t a t sächlich dem Erben belassen werden mochte. § 4. Zu Beneficium verliehen wurden zunächst einzelne Grundstücke, später größere Distrikte, K i r c h e n (was durch die Einricht u n g der Eigenkirchen befördert wurde), Nutzungsrechte, schließlich auch Ä m t e r (honores), die ursprünglich nichts mit Lehn zu tun h a t t e n und deren Inhaber höchstens G r u n d s t ü c k e zu Benefizialrecht erhielten, während später honor und beneficium identifiziert werden. Die V e r b i n d u n g v o n Beneficium und V a sallität w a r mit dem Z e i t p u n k t besiegelt, w o die A u f f a s s u n g z u m D u r c h b r u c h kam, d a ß E m p f a n g eines Beneficiums zur V a sallität verpflichte. O b auf die A u s b i l d u n g des Lehnswesens die durch die Arabereinfälle n o t w e n d i g gewordene U m w a n d l u n g v o n Fußheeren in Reiterheere v o n erheblichem E i n f l u ß war ( B r u n n e r), m a g dahingestellt bleiben. D a ß in den Reiterheeren der Gemeinfreie

LEHXSWESEX v o r d e n b e r i t t e n e n L e h n s l e u t e n , die u n t e r ihren S e n i o r e s zu F e l d e zogen, z u r ü c k t r i t t , ist b e g r e i f l i c h u n d w i r d d u r c h die s p ä t e r e Geschichte der Ministerialrat bestätigt. § 5. D a s E n d e der K a r o l i n g e r z e i t zeigt b e r e i t s den m a ß g e b e n d e n E i n f l u ß des Lehnswesens. D a s L e h n h a t n i c h t bloß auf V e r h ä l t n i s s e z w i s c h e n d e m K ö n i g u n d dessen V a s a l l e n (vassi d o m i n i c i , regales), s o n d e r n a u c h auf d a s z w i s c h e n U n t e r t a n e n untereinander A n w e n d u n g gefunden, denn Kommendation und Precarium waren Rechtsbildungen allgemeiner A r t . E s ist ein T r e u v e r h ä l t n i s auf vermögensrechtlicher G r u n d l a g e , d a s d e m V a s a l l e n des K ö n i g s (Kronvasallen) gestattete, wieder V a s a l l e n zu h a b e n ( A f t e r v a s a l l e n , v a v a s s i siehe ' A f t e r b e l e h n u n g ' ) . E s w u r d e eing e g a n g e n in der F o r m d e r K o m m e n d a t i o n ( H a n d r e i c h u n g , L e g e n der g e f a l t e t e n H ä n d e in die sie u m s c h l i e ß e n d e n H ä n d e des H e r r n [ „ M a n n s c h a f t T h u c n " , 'homagium facere', „ H u l d e thun"]), verbunden mit dem Treueid [„hulde sweren"] und häufig dem K u ß , wogegen der Herr d a s B e n e f k i u m e r t e i l t e ( i n v e s t i t u r a , lenunge). In D e u t s c h l a n d w a r d a s ' M a n n schaft T h u e n ' dem L e h n wesentlich, Lehn ohne M a n n s c h a f t w a r kein rechtes Lehn. ( D e s h a l b sind B i s c h ö f e u n d Ä b t e in D e u t s c h l a n d e r s t seit d e m 1 2 . J h . w i r k l i c h e L e h n s leute, d a sie erst s e i t d e m M a n n s c h a f t leisteten). K r a f t des T r e u v e r h ä l t n i s s e s h a t t e der H e r r d e n V a s a l l e n zu b e s c h ü t z e n , w a r b e f u g t , ihn zu r ä c h e n , f ü r i h n K l a g e zu erheben, i h m v o r G e r i c h t b e i z u s t e h e n , d a h e r heißt der V a s a l l a u c h ' s p e r a n s ' oder ' s u s e e p t u s ' . D e r V a s a l l seinerseits d u r f t e den H e r r n n i c h t s c h ä d i g e n an L e i b , L e b e n , V e r m ö g e n , E h r e , n i c h t m i t den F e i n d e n des H e r r n in V e r b i n d u n g stehen, er m u ß t e sich zu g e w i s s e n Z e i t e n bei d e m H e r r n einfinden, n a m e n t l i c h d e r V a s a l l d e s K ö n i g s auf den R e i c h s t a g e n . Seine Hauptpflicht w a r die m i l i t ä r i s c h e ; p e k u n i ä r e L e i s t u n g e n w a r e n n i c h t a u s g e s c h l o s s e n , a b e r selten und h o b e n d a s niedere, u n f r e i e L e i h e v e r h ä l t n i s gegen d a s höhere, f r e i e a b . D a b e i steht z u n ä c h s t d e r L e h n s d i e n s t den U n t e r t a n e n pflichten n a c h . E r s t M i t t e d e s 9. J h s . d r i n g t die A u f f a s s u n g d u r c h , d a ß der L e h n s h e r r (senior) d e m L a n d e s h e r r n v o r gehe (vgl. j e d o c h b e i ' T r e u e i d ). I m H e e r e

139

erscheinen j e t z t die S e n i o r e s m i t ihren Reitern. D e r H e e r b a n n d e s K ö n i g s ergeht an die S e n i o r e s , diese lassen ihn w e i t e r gehen a n ihre V a s a l l e n . E i n e eigene L e h e n g e r i c h t s b a r k e i t b e s t e h t in k a r o l i n g i s c h e r Z e i t noch n i c h t , n u r d a ß die k ö n i g l i c h e n V a s a l l e n das R e c h t h a t t e n zu „ r e c l a m a r e a d regis d e f i n i t i v a m s e n t e n t i a m " . Im übrigen ist d e r V a s s u s n o c h d e m G r a f e n gerichte u n t e r w o r f e n , d o c h sollte sein Senior v e r s u c h e n , v o r h e r i h n z u r E r f ü l l u n g seiner P f l i c h t a n z u h a l t e n . E r s t der n a c h karolingischen Z e i t g e h ö r t die A u s b i l d u n g einer eigenen G e r i c h t s g e w a l t des S e n i o r ü b e r den V a s a l l e n , d e r g e n o s s e n s c h a f t l i c h e Z u s a m m e n s c h l u ß d e r V a s a l l e n als ' p a r e s c u r i a e ' , die A u s b i l d u n g d e r E r b l i c h k e i t d e s L e h n s , die S c h a f f u n g einer L e h n s h i e r a r c h i e ( H e e r schildgliederung) u. a. a n , w o r a u f hier n i c h t eingegangen w e r d e n k a n n . Grundlegend sind die Werke von P. R o t h Geschichte des Beneficialwesens 1850 und 'Feitdaiität und Untertanenverband 1863, wogegen Waitz VG. 113 1 S. 293 ff. und III 2 S. 14 ff., 36 ff., sowie Anfänge der Vassallität 1856 teilweise abweichende Ansichten verficht. Sodann die verdienstlichen Untersuchungen von Biunner gesammelt in dessen Forschungen z. Geschichte des deutschen ti. französ. Rechts 1894. Vgl. ferner B r u n n e r DRG. II 207 ff., 242 ff. R. S c h r ö d e r DRG. 5 § 24, woselbst detaillierte Literaturangaben. Neuestens auf eigenen Wegen wandelnd E. M a y e r in Festg. für R. S 0 h m 1914 S. 23 ff. Allgemeine Gesichtspunkte bei v. B e low Der deutsche Staat des Mittelalters, 1914. S. 243 ff. Von französischen Autoren zumal F u s t e l d e C o u l a n g e s Les Origines du système féodal (Hist. des inst, politiques de l'ancienne France) 2 ed. 1900. Für das spätere deutsche Lehnrecht H 0 m e y e r System der sächsischen Rechtssbücher im Sachsenspiegel II, 2 S. 261 ff. F i c k e r Vom Heerschilde 1862. K. Lehmann. B. England. I. § 6. D i e G e schichtsforscher stimmen im allgemeinen darin überein, d a ß ein a u s g e b i l d e t e s F e u d a l s y s t e m in E n g l a n d n i c h t v o r der n o r m a n n i schen E r o b e r u n g b e s t a n d ; a b e r a u c h d a r i n , daß eine gewisse Entwicklung dazu w ä h r e n d der s p ä t e r e n s ä c h s i s c h e n P e r i ode klar e r k e n n b a r i s t ; hier h ö r t j e d o c h die Übereinstimmung auf. D i e F r a g e n , inw i e w e i t die V e r h ä l t n i s s e i m 10. u n d I I . Jahrhundert wesentlich feudal waren und in w e l c h e m U m f a n g e d a s n e u e S y s t e m d a s

140

LEHNSWESEX

v o r a u s g e h e n d e a l t e e r s e t z t e , sind n o c h G e genstand v o n Meinungsverschiedenheiten. § 7. Diese M e i n u n g s v e r s c h i e d e n h e i t e r g i b t sich a u s d e m v e r s c h i e d e n e n S t a n d p u n k t , den m a n e i n n i m m t . Die älteren Forscher lehnten o f t entschieden das B e s t e h e n eines F e u d a l s y s t e m s a b . A l s V e r t r e t e r dieser S c h u l e s i n d S t u b b s u n d F r e e m a n z u n e n n e n . S t u b b s findet n u r w e n i g in der a l t e n g l i s c h e n G e s e l l s c h a f t s o r d n u n g , d a s w i r k l i c h als f e u d a l a n z u s p r e c h e n ist. F r e e m a n sieht m e h r ; w e n n j e d o c h die englischenEinrichtungenbeiderEroberungdurch g ä n z l i c h a n d e r e e r s e t z t w u r d e n , so v e r l i e r t d a s angelsächsische S y s t e m etwas v o n dem G l ä n z e , den i h m F r e e m a n z u g e s p r o c h e n h a t . § 8. N e u e r e F o r s c h e r s i n d z u d e r A u f fassung gekommen, daß das Feudalsystem a u c h in E n g l a n d eine n o r m a l e S t u f e d e r E n t w i c k l u n g war. Sie finden n a t ü r l i c h v i e l , d a s in den V e r h ä l t n i s s e n a m E n d e d e r s ä c h s i s c h e n P e r i o d e als f e u d a l a n z u s p r e c h e n ist. Z u dieser S c h u l e g e h ö r e n unter andern Maitland und Vinogradoff. A b e r n i c h t alle G e l e h r t e n n e h m e n z u r z e i t d i e s e n S t a n d p u n k t ein: R o u n d u n d A d a m s f a h r e n fort, die B e d e u t u n g d e r n o r m a n n i s c h e n E r o b e r u n g in dieser B e z i e h u n g z u betonen.

: ; :

I . j | ;

j I :

, j | i : i •

. j

w i r einen o f f e n b a r a l l g e m e i n e n B r a u c h , d e r so g e s e t z l i c h e A n e r k e n n u n g findet; er d i e n t der A b s i c h t des K ö n i g s , eine v e r a n t w o r t liche P e r s ö n l i c h k e i t für d i e U n t e r t a n e n z u h a b e n , die n i c h t d u r c h i h r e n B e s i t z f a ß b a r waren. E i n e E i d e s f o r m e l ist uns ü b e r liefert, in der der M a n n s c h w ö r t , z u l i e b e n und z u meiden, w a s sein H e r r liebt u n d m e i d e t , s o w e i t es die w e l t l i c h e n und g ö t t lichen Gesetze zulassen (hyldai; vgl. Lieb e r m a n n , G e s e t z e 396). W i e weit dieser B r a u c h v e r b r e i t e t w a r , l ä ß t sich n i c h t f e s t stellen, a b e r er w u r d e o f f e n b a r b a l d a u c h u n t e r d e n L a n d g e s e s s e n e n üblich, d e n n das D o m e s d a y - B u c h n i m m t an, d a ß , w o L a n d b e s i t z in F r a g e k o m m t , ein S c h u t z v e r h ä l t n i s zu finden ist. Z w e i f e l l o s t r u g der E i n f a l l der W i c k i n g e r d a z u bei, diesen G e brauch auszubreiten. Der vollständige Zus a m m e n b r u c h der s o z i a l e n u n d s t a a t l i c h e n V e r h ä l t n i s s e , der die F o l g e eines f a s t g a n z von Einfällen und Räubereien erfüllten Z e i t a l t e r s w a r , f ü h r t e die B e w o h n e r n a t u r g e m ä ß d a z u , bei d e n w e l t l i c h e n oder g e i s t lichen G r u n d h e r r e n S c h u t z z u suchen. A u c h in F r i e d e n s z e i t e n k o n n t e d a s S c h u t z verhältnis beiden Parteien gewisse Vorteile bringen; namentlich konnte der Herr dem s e i n e m S c h u t z u n t e r s t e l l t e n M a n n in S t r e i t f ä l l e n u n d v o r G e r i c h t v o n N u t z e n sein.

II. § 9. Im f o l g e n d e n sollen die cinzel- ; § 10. N e b e n dieser n e u e n p e r s ö n l i c h e n nen Gesichtspunkte erörtert werden; deV e r b i n d u n g e n t s t a n d e n n e u e F o r m e n des finitive S c h l ü s s e lassen sich n o c h n i c h t ziehen. ' L a n d b e s i t z e s , u n d z w a r die des a b h ä n g i g e n E i n h e r v o r s t e c h e n d e r Z u g des F e u d a l - i B e s i t z e s . Es w ä r e s c h w i e r i g z u b e w e i s e n , s y s t e m s ist das p e r s ö n l i c h e V e r h ä l t n i s j d a ß u r s p r ü n g l i c h eine n o t w e n d i g e V e r und zwischen Herr und Mann. Der Brauch, ; bindung zwischen Schutzverhältnis a b h ä n g i g e m L a n d b e s i t z b e s t a n d ; a b e r es d a ß ein Freier in ein S c h u t z v e r h ä l t n i s t r a t , b e s t a n d in E n g l a n d l a n g e v o r d e m | ist l e i c h t b e g r e i f l i c h , d a ß der H e r r , der die G e w a l t ü b e r des M a n n e s P e r s o n h a t t e , a u c h J a h r e 1066. E i n i g e F o r s c h e r h a b e n die die ü b e r s e i n L a n d b e s a ß . D i e n e u e n F o r S a c h e so a u f g e f a ß t , d a ß d e r G e f o l g s c h a f t s m e n des L a n d b e s i t z e s g i n g e n g e w ö h n l i c h eid d e n A u s g a n g s p u n k t f ü r d a s s p ä t e r e G e l ü b d e der L e h n s t r e u e b i l d e t ; a b e r diese A u f - ! auf B e l e h n u n g e n z u r ü c k , d e r e n r e c h t l i c h e K r a f t v o n der E r f ü l l u n g b e s t i m m t e r B e f a s s u n g ist u n s i c h e r . D e r E i d des K r i e g e r s Solche Belehnungen h a t t e eine m i l i t ä r i s c h e B e d e u t u n g , der des ; d i n g u n g e n a b h i n g . V a s a l l e n eine a l l g e m e i n e r e . V i n o g r a d o f f j w a r e n a u g e n s c h e i n l i c h in a l t e n e n g l i s c h e n Zeiten ganz allgemein. Sie wurden oft für f ü h r t i h n auf die seit d e m A n f a n g der einen b e s t i m m t e n Z e i t r a u m g e m a c h t , o f t e n g l i s c h e n S i e d e l u n g e n in Ü b u n g g e w e s e n e f ü r drei G e n e r a t i o n e n ; a b e r sie h a t t e n die Schutzherrschaft zurück. Ein SchutzNeigung, dauernd zu werden. Der Inhaber v e r h ä l t n i s (engl, commendation) im eigentw o l l t e v e r m u t l i c h n i c h t selten d a s L a n d l i c h e n S i n n e ist d e u t l i c h in d e n G e s e t z e n bei Ablauf des Termins behalten; /Ethelstans (925—40) zu erkennen, wo a n d e r s e i t s w a r e n die R e c h t e des L e i h e r w ä h n t ist, d a ß l a n d l o s e L e u t e sich e i n e m herren oder seiner E r b e n n i c h t ganz H e r r e n u n t e r s t e l l e n sollen. Hier haben

LEHXSWESEX verloren. Das so bedingt geliehene Gut wurde oft Lehnsland (ISn-land) genannt. Der Brauch kann bis in die älteren sächsischen Zeiten verfolgt werden; er war besonders im 10. Jahrhundert verbreitet. Unsere besten Beispiele dafür sind wahrscheinlich die Lehen von Bischof Oswald (Worcester, 961—992). Mehr als 70 Lehen wurden von diesem Bischof vergeben, wohl meistens an Leute von einer gewissen Bedeutung in ihrer Gegend. In vielen Beziehungen weisen diese Belehnungen auf feudale Gewohnheiten und Bräuche hin. Die Terminologie dafür ist in gewissem Umfange feudal. Die Belehnungen sind bedingt; sie werden von einem Treueid begleitet; bestimmte Dienste werden ausgemacht; eine Nichterfüllung der zugesagten Leistungen konnte den Verlust oder andere Bestrafung mit sich bringen; eine der vereinbarten Dienstleistungen erinnert an militärischen Dienst, nämlich die Pflicht zu reiten, die wahrscheinlich einen Kriegsdienst zu Roß bedeutet. Auch eine Art von Unter-Belehnung war gebräuchlich. Der König konnte einer Kirche eine Belehnung machen, die Kirche ihrerseits einem Ritter einen Teil davon übertragen, und der Ritter verteilte wahrscheinlich das Land unter verschiedene Bauern. J e d e Übertragung war aber nur bedingter Natur. Auch andere Formen der Abhängigkeit sind vorhanden: an Stelle der Landnutzung konnte der König oder Herr eine Art von Oberhoheit verleihen, die Erträgnisse der Rechtsprechung im ganzen oder teilweise, und ähnliches. § Ii. Abhängiger Landbesitz führte zu einer Art von Grundherrschaft. Das Rittergut (engl, manor) ist nicht ein notwendiger Bestandteil des Feudalsystems, aber es schließt Bedingungen ein, die für dessen Zwecke besonders geeignet sind. Das I i . Jahrhundert sah eine große Entwicklung nach dieser Richtung. Im Jahre 1066 war England augenscheinlich ein Volk von großen Grundbesitzern, und das Dorf war der Mittelpunkt des ganzen Systems. Der Übergang zu dem normännischen Feudalsystem war so verhältnismäßig leicht. Eine ins einzelne gehende Gruppierung der Dorfbewohner in verschiedene Grade von Freien

141

und Nichtfreien diente ähnlichen Zwecken. Diese Klassifizierung hatte zweifellos hauptsächlich eine ökonomische Basis, aber ökonomische Abhängigkeit führt doch auch zur Unfreiheit in anderer Beziehung. § 12. Der Herr der abhängigen Ortschaft war mehr als nur Landbesitzer; mehr oder weniger war er der örtliche Herrscher. Zweifellos wurde der Gebrauch, die öffentliche Gerichtsbarkeit in private Hände zu legen, in England schon vor dem Ende der sächsischen Periode allgemein. Er erscheint zuerst in der negativen Form der Steuerfreiheit. Der Belehnte ist von der Bezahlung bestimmter fiskalischer Lasten frei, oder vielmehr er kann für seinen eigenen Gebrauch eintreiben, was sonst in den königlichen Schatz fließen würde. Aber der Beliehene muß auch die Macht haben, die Eintreibung gegebenenfalls zu erzwingen, und das gibt gerichtliche Machtbefugnisse und verwandelt die negative in eine positive Gabe. Anfänglich scheint die Kirche allein in dieser Richtung begünstigt gewesen zu sein, aber bald wurden diese Rechte allgemein. Belehnungen dieser Art konnten eine tatsächliche Überlassung von Land mit der Steuerfreiheit in sich schließen, oder sie konnten die fiskalischen Rechte allein übertragen. In den Gesetzen des 10. J a h r hunderts erscheint der Ausdruck säen, der sich augenscheinlich nur auf die Rechtsprechung bezieht und nicht notwendigerweise mit fiskalischen Verhältnissen verbunden ist. Ethelred sagt: „ Ü b e r einen Königsthegn habe Niemand Gerichtsbarkeit als der König selbst" (Gesetze Ethelreds I I I 1 1 ) . In den späteren Dokumenten finden die Rechte der privaten Jurisdiktion ihren Ausdruck in der Formel 'sac and soc' (sacu and scca). Es ist bisweilen schwer, genau zu bestimmen, was dieser Ausdruck besagt. Man hat gemeint, daß nur der Ertrag der Rechtsprechung, äie Bußen, die für bestimmte Vergehen erhoben wurden, dem Belehnten zustanden und nicht die Rechtsprechung selbst; aber es ist nicht anzunehmen, daß ein König im alten England auf ertraglose Rechtsprechung Wert gelegt hätte. Es ist nicht wahrscheinlich, daß jemals die unbeschränkte Gerichtsbarkeit verliehen wurde; die Ahn-

142

LEHNSWESEX

dung gewisser Vergehen blieb wohl 1 Die A n n a h m e v o n Maitland, daß der Gebrauch, Schenkungen zu machen, die zweiimmer dem K ö n i g vorbehalten, aber über mal (für drei Generationen) vererblich waren, die A r t dieser Vorbehalte ist nichts B e zu fortgesetzter B e e r b u n g auf der Basis stimmtes überliefert. der Lehnware führte, findet keine Unter§ 13. Für sein Lehen leistete der Belehnte stützung in den Quellen. Bei Minderhöhere Dienste, besonders militärische. R i t jährigkeit oder Verheiratung ist die Situaterdienst war also das hervorstechendste tion verschieden. Maitland stellt fest, daß Kennzeichen des Systems. Daß in im Jahre 938 L a n d b e s i t z im Besitz einer angelsächsischen Zeiten die Gewohnheit, Heeresdienst für Landgabe zu leisten, be- i W i t w e gelassen wurde, unter der Bedingung, daß, wenn sie wieder heiratete, sie stand, ist unbestreitbar. ' „ D i e kriegeihren Mann unter den Untertanen des rischen Pächter der Eroberung bestanden Gutsherrn wählen sollte. Fälle ähnlicher aus Rittern und Dienstmannen. Sie t r a t e n so ganz natürlich an die Stelle, die : A r t hat Vinogradoff beigebracht, III. § 15. Die Gegenwirkung gegen die früher die pegnas, drengas, räd-cnihtas und i liberi homines eingenommen h a t t e n " (Vino- j ältere antifeudale R i c h t u n g in der Forgradoff). Man nimmt gewöhnlich an, daß : schung hat manche Gelehrte zu A u f f a s s u n gen veranlaßt, die beinahe ebenso angreifbar der Ritterdienst sich hauptsächlich aus der sind wie die v o n Freeman. Es ist v o r älteren T h e g n s c h a f t entwickelte, und der schnell, zu sagen, daß Feudalismus eine Beweis dafür wird in dem Vertrage v o n notwendige und auch wohltätige Stufe in Bischof Oswald mit seinen Lehnsleuten der englischen E n t w i c k l u n g war. Diese gesucht, in dem gesagt ist, daß der LehnsStellungnahme ist ohne Zweifel v e r a n t mann die volle Ritterdienstpflicht leisten wortlich f ü r manche unsichere und unsoll; auch der militärische Charakter der begründete Interpretation. Auf jeden Fall T h e g n s c h a f t wird hervorgehoben, vielleicht können viele der T a t s a c h e n verschieden mehr als die Quellen zulassen. Die F ü n f ausgelegt werden. Ich verweise nur auf Hid-Einheit ist als der Ausgangspunkt die Kontroverse über den Ritterdienst. des Rittcrlehns hingestellt worden. Jedoch die Theorie, daß der normannisch-englische § 16. W ä h r e n d augenscheinlich ist, daß Ritterdienst nur der Form nach neu war, ein ansehnlicher K o m p l e x v o n Einrichtunhat ernste Bedenken gegen sich. Vergen feudaler A r t am E n d e der angelsächsipflichtung zum Heeresdienst bestand als schen Monarchie bestand, so ist auch ereine allgemeine Einrichtung unter den sichtlich, wie weit diese v o n einem entAngelsachsen. Er mag mit der Zeit an wickelten F e u d a l s y s t e m entfernt waren. den Grundbesitz gebunden, er mag auf Die Verhältnisse, die die Person und den der Basis, daß ein bewaffneter Mann v o n Landbesitz betrafen, waren sehr verworren. jeder Gruppe von Fünf-Hid dienen In gewissen Grafschaften konnte ein Mann mußte, durchgeführt worden sein. A b e r Schutzbefohlener des einen Herrn sein solch eine Einrichtung h a t nur eine und Land v o n einem andern haben. E r schwache Ähnlichkeit mit wirklichem konnte unter dem Schutze eines Herrn Lehnsdienst. Es ist nur ein Notbehelf, um stehen und unter der Gerichtsbarkeit eines eine alte nationale Verpflichtung in K r a f t andern. Oder er konnte mehr als einem zu behalten, und nicht ein bestimmtes A b Herrn schutzbefohlen sein. V o n einem kommen, daß der Dienst für LandbelehHerrn geliehenes L a n d konnte unter die nung oder andere Schenkung geleistet Obergewalt eines andern kommen. Es werden mußte. konnte verkauft werden und doch § 14. Gewisse rudimentäre Formen ein- | unter der O b e r g e w a l t desselben Herren zelner Begleiterscheinungen desFeudalismus 1 bleiben. D a s D o m e s d a y - B u c h ist unsere hauptsächlichste Quelle für diese v e r sind auch sonst in den alten englischen wickelten Verhältnisse. A b e r die GrundQuellen entdeckt worden. E t w a s , was ganz der Lehnware entspricht, ist nicht : lagen gehen bis in die sächsische Periode gefunden worden; das angelsächsische i zurück. 'here-geat' (s. d.) w a r etwas ganz anderes. 1

§ 17. Es ist zweifelhaft, ob sich das söge-

LEHNSWESEN nannte angelsächsische Lehnswesen, wenn es sich selbst überlassen blieb, zu einem festen S y s t e m entwickelt hätte. Viele der Zufälligkeiten w a r e n ohne Zweifel die F o l g e zeitweiser Schwierigkeiten und würden wahrscheinlich mit deren Ursachen verschwunden sein. Hinter den späteren feudalen Einrichtungen sieht Vinogradoff den R a h m e n eines älteren territorialen Systems, das aus dem. Jahrhundert der angelsächsischen Invasion datiert. H ä t t e kein äußerer Druck eingesetzt, so h ä t t e dieses ältere System sich wieder Gel'tung v e r s c h a f f t und seine Bed e u t u n g zurückgewonnen. A b e r trotz allem, der bestimmende F a k t o r in der E n t w i c k l u n g des englischen Lehnswesens als eines geschlossenen S y s t e m s war erst die normannische E r o b e r u n g .

j | | '

j i ; ; ; ; ; |

S t u b b s Consliluiional Hislory I 273 ff. F r e e m a n Normati Conqiiest I 62 ff. M a i t 1 a n Quellen als ziemlich abgeschlossenesRechts- ; institut entgegentritt und auf Island begreiflicherweise in republikanischer Zeit v o n Lehn nicht gesprochen werden kann. 1 D a indessen das dänischc und schwedische Lehn mit dem norwegischen enge V e r - I w a n d t s c h a f t besitzt, dürfte die E n t w i c k lung in allen drei Reichen die gleiche gewesen sein.

143

keit über bestimmte Distrikte, und zwar derart, daß die Einkünfte aus diesen Distrikten zu 3 / 3 an den König, zu an den Beliehenen fallen sollten ( L e h n auf Abrechnung). Diese, vielleicht nach karolingischem Vorbild, getroffene Neuerung bestimmte für die Folgezeit den Begriff des „ L e h n s " im technischen Sinne. In Norwegen bezeichnete , , L e h n " ein A m t s 1 e h e n , sei es ein Fahnenl e h e n (Lehn des Jarl oder Herzog, siehe 'Fahnenlehen'), sei es ein n i e d r i g e r e s Amtslehen, insbesondere das Lehn des Sysselmannes. Das Amtslehen war regelmäßig Lehn auf Abrechnung, sei es, daß der Amtsinhaber einen bestimmten Prozentsatz der Einnahmen erhielt, oder daß ihm gewisse Einnahmen ganz, andere dagegen dem K ö n i g vorbehalten waren (so beim Syssclmann, der die kleineren Gefälle behielt, während die größeren dem K ö n i g verblieben). Nur ganz ausnahmsweise besitzt es einen andern Charakter (voller Genuß aller Einkünfte, sog. L e h n gegen reinen D i e n s t , so später beim Fahnenlehen — oder Erlegung einer Pauschalgebühr, sog. L e h n g e g e n A b g a b e ) . Die normale Gestaltung des Amtslehns als A b rechnungslchns w a r begreiflicherweise der E r h a l t u n g einer starken Zentralgewalt günstig. Der Lehnsmann war verpflichtet, dem K ö n i g (länardröttinn) eine A n z a h l Krieger zu stellen. A b e r auch diese Heerespflicht spielte in Norwegen bei weitem nicht die Rolle wie im Süden, da in Durchführung der allgemeinen Dienstpflicht der größte Teil der Mannschaft auf direktes königliches Gebot einberufen wurde.

D a s Amtslehn war regelmäßig nicht erblich, Herrn- wie Mannsfall ließen es regelm ä ß i g enden, j a im 14. Jh. erklärte der Reichsrat, daß Reichsämter nicht über I. A m t s 1 e h e n. § 19. Während in j die Lebenszeit des jeweiligen Herrschers früher Heidenzeit die dein Lehen praktisch ! verliehen werden könnten. Alle diese Monahekommende, aber v o n ihm begrifflich i mente haben eine Feudalisierung des altnorwegischen Staates verhindert. zu scheidende Form des u n t e r w o r f e nen a b g a b e p f l i c h t i g e n Un§ 20. A u c h die s c h w e d i s c h e n A m t s terkönigtums eine große Rolle gelehen des Voigts und Jarl waren nicht erbspielt zu haben scheint, treten in Norwegen" lich und selten Lehen gegen reinen Dienst, seit K ö n i g Harald härfagri A m t s l e h e n und ähnlich scheint es mit den niederen auf. Harald verlieh den Jarlen die Obrigd ä n i s c h e n Amtslehen des umbuzman

144

LEHNSWESEX

gestanden zu haben, während die dänischen | glieder der königlichen hird erhalten keine Herzogslehen zwar nicht erblich, aber Lehen j veizlur, sondern festen Sold. Erst in späterer Zeit werden kleinere veizlur an niedere gegen reinen Dienst waren. Beamte verliehen. Darnach waren die II. S o n s t i g e L e h e n {veizla, minveizlur auf einen engen Kreis von Magnaten dere Lehen). § 2 1 . Außer den Amtslehen (Jarlen, Sysselmännern, Landherren) betreten uns andere Lehen, zumal L e h e n grenzt, so daß es sich erklärt, daß das Lehna n G r u n d s t ü c k e n , entgegen. Der geben in späterer Zeit mit Steuerfreiheit technische Name hierfür ist in Nor(Immunität) versehen ist. wegen veizla, ein Wort, das so viel wie 'munus, beneficium' bedeutet — wäh§ 23. Da die königliche veizla nur Mitrend in S c h w e d e n und Dänemark das gliedern der hird gewährt wurde, setzte sie Wort „ L e h e n " auch hierauf erstreckt wird. ein Gefolgschaftsverhältnis voraus. Gleich Der Inhaber eines norwegischen Amtsdem fränkischen Lehn ist also bei der norlehns bekam regelmäßig zugleich eine wegischen veizla Vasallität und'Benefizialveizla, so daß sich daraus erklärt, daß wesen vereinigt. Amtslehn und veizla in den GeschichtsNicht ausgeschlossen war, daß der Kronquellen nicht scharf geschieden werden. vasall (z. B. der Jarl) seine veizla einem Umgekehrt aber konnte eine veizla gewährt andern weiterverlieh (Hirdskrá Kap. 17). werden, ohne daß ein Amtslehn verliehen Aber auch dann mußte ein Vasallitätsverwurde. Die veizla repräsentiert also das hältnis begründet werden. privatrechtliche Lehn gegenüber dem öfDie Hauptpflicht des Empfängers einer fentlich-rechtlichen Amtslehn. Die veizla veizla war die Pflicht, eine gewisse Anzahl konnte zu Eigentum, unbeschränktem oder Krieger zu erhalten (Heerfahrt) sowie die beschränktem (der von v. A m i r a NOR. II Pflicht, bei Hofe sich einzufinden (Hoffahrt). 621 behauptete Satz, daß bei Schenkungen § 2*4. Ahnlich scheinen nach den dürftigen von Land von Rechts wegen die WeiterverQuellen die Verhältnisse in älterer Zeit in äußerung an die Bestimmung des SchenDänemark und S c h w e d e n gekers gebunden war, ist für Norwegen nicht legen zu haben. erweislich) oder zu Leiherecht, zu erblichem 1 § 25. Seit dem 13. J h . dringt nach dem und nicht erblichem Recht, erfolgen. Der Norden das d e u t s c h e Lehnrecht, zuKönig war hierin frei, gleichgültig, ob es erst nach Dänemark, seit dem 14. J h . nach sich um Privatgut oder Reichsgut handelte, Schweden und Norwegen. Es tritt eine denn es galt das Wort, an einem Königs- 1 Vermehrung der erblichen Lehen ein, und wort dürfe nicht gerüttelt werden. Im es wird die Form des P f a n d l e h e n s Zweifel gewährte die veizla aber nur I (s. Erblehen) häufig bei der Geldnot der Nutzungsrecht (ohne Abrechnungs- und Könige. Trotzdem hat diese Einwirkung ohne Abgabepflicht) und zwar ein Nutzungskeine tieferen Spuren hinterlassen. Bei recht für die Dauer der Eigenschaft als den Amtslehen insbesondere erhält sich der Lehnsmann, d. h. wenn nicht ein Bruch alte, mehr verwaltungsrechtliche Chader Lehnstreue vorlag, ein Nutzungsrecht, rakter, und der Übergang von der Lehnswelches mit Herrn- oder Mannsfall erlosch. zur Amtsidee, der seit dem 16. J h . wahrErblich war das Recht im Zweifel nicht. nehmbar ist, vollzieht sich ohne Schwierig§ 22. Die königlichen veizlur wurden in | keit. — Eine Art Belehnung zur treuen Norwegen regelmäßig von gewissen Mit- i Hand war häufig das sog. slolslove, d. h.die gliedern der hirfr (s. Gefolgschaft) verliehen. i Belehnung mit Festungen zu freiem WiderAls solche erschienen außerdem Inhaber von S ruf seitens des Königs oder dessen, dem Amtslehen (Jarlen und Sysselmännern) \ der König sein Recht übertrug. die „Landherren' (lendirmenn; s. StändeH e r t z b e r g Lén og veizla i Norges sagaiid wesen), welche seit Harald harfagri in ein in: Germanist. Abhandl. für K . M a u r e r Lehnverhältnis zum Könige getreten waren. 1893 S. 285 ff. T a r a n g c r l l , 1 1904 p. 270 ff. Sie besitzen an sich nicht Amtslehcn, wohl A. B u g g e Vesterlandenes Indflydelse paa aber erhalten sie Lehngüter (veizlur) von Nordboernes 3 dre Kidtur etc. 1905 bestimmtem Mindestertrag. . Sonstige Mitp. 106 ff. K . L e h m a n n Der Ursprung des

LEIBEIGENE—LEIBESSTRAFEN norwegischen Sysselamtes

145

in: Abhandlungen zur ' sönlich abhängigen Leute. 18S8 S. 2 i i f f . 1 Wachszinsigen gehören dazu.

A u c h die Auf sie wird M a u r e r Vorl. I, i S. 345 ff. L i e Lensprincipet i | aber der A u s d r u c k leibeigen nicht angeNorden 1907 (Beilage zu Tidsskr. for Retsvidenwandt. germanischen Rechtsgeschichte

skab 1907).

L. H o I b e r g Kirke 1899 p. 173

Er sie v

Norge

og Lensmand

i det sextende Aarhundrede

1879,

Steenstrup Jordebog

Studier

ff.

og Leu under

Valdemarerne

over Kong

1874 p. 29 ff. K o f o d

W i 1 h.

Valdemars

Samlede jurid. Skrifter I I I p. 252 ff. J a i g e n -

Bauernstandes. Der

p.

i S 6 f f . , 229 ff. M a l m s t r ö m

Cen-

iralisation,

Kmbetsmän

Medelliden

in: Bergstedts Tidskr. för Literatur

1851.

Nordstrom

den svenska H.

p. 105 ff., 819.

Gustav

Sverige s

Naumann

I.

Svoriges

Rätt, 1879, p- 44 ff- v.

e c k in S Z f R G . 28, 1

ff.

tid

Medeltid

Geschichte

1826. II Stats-

Brünn-

K . Lehmann.

• , ; | ;

Bd. z.

Th.

Rechts-

des

w.

deutschen

Tübingen 1902. G. v. B e 1 0 w

deutsche Staat

des Mittelalters

der

I (S. 122

AI. M e i s t e r

Wachssinsigkcii.

i. \V. 1914.

i

Leibeigene. § i . W i e in dem A r t . „ U n f r e i e " (s. dort) dargelegt ist, bildete sich im L a u f e des Mittelalters der Unterschied zwischen dinglich und persönlich unfreien Personen aus. F ü r die letzteren gibt es vielerlei Bezeichnungen: eigen, eigenbehörig, halseigen und andere. Das W o r t leibeigen ist zuerst i. J . 1388 bezeugt, v o r her aber schon ein entsprechendes lateinisches (proprius de corpore). Seit dem 15. und 16. Jh. v e r d r ä n g t es die ältere Bezeichn u n g 'eigen'. Die Sache, d. h. die rein persönlich bedingte A b h ä n g i g k e i t , ist bereits für das frühere Mittelalter (9. Jh.) nachweisbar (Waitz V [2. A u f l . ] , S. 284, 288 u. 313). § 2. Unter diesen Leibeigenen darf man sich nicht e t w a L e u t e v o n besonders ungünstiger Rechtsstellung denken; in der Bezeichnung liegt eben nur der Gegensatz gegen die dingliche A b h ä n g i g k e i t ; die Leibeigenen standen manchmal besser als die Hörigen (die dinglich abhängigen). Die Leibeigenschaft hat überwiegend nur vermögensrechtliche L a s t e n zur Folge. Daher konnte ein Leibeigener zugleich Höriger eines andern Herrn werden. Durchaus irrig ist es eben deshalb auch, die Leibeigenen lediglich als die unfreien H a u s diener und Feldarbeiter anzusehen. Sie befanden sich vielmehr in den mannigfachsten Lebensstellungen; der Herr ließ ihnen Freiheit, wenn er nur die begrenzten Leistungen v o n ihnen erhielt. Die Leibeigenen sind nicht die einzige A r t der perH o o p s , R e a l l e x i k o n . III.

zur

Beiträge

vornehmlich

Anm. 1) Leipzig 1914.

i Sverige under

Om länsjörjattningen

norden indtil

Hildebrand

förlaltningens

och Län

Om

in

67).

f. Nat.ök.

Gesammelte

Wirtschallsgeschichte

Retshistorie

u. Leibeigentum

1896 (Jahrbücher

s e n Forelasninger

over den danske

Guts-

Diss. Halle

K n ap p

Anchers

Meyer

Lippe seit Ausgang des Mittelalters.

Studien Münster

G. v. Below.

Leibesstrafen. § i . Die L . sind entweder Verstümmelungsstrafen oder Zufügung eines sonstigen körperlichen Übels (Strafen zu H a u t und Haar). § 1. Zu jenen rechnet das Verstümmeln (ahd. stumbalön) v o n Hand und F u ß , w o bei die rechte (schwertführende) „ v o r d e r e " , „ h ö h e r e " H a n d und der linke (in den Steigbügel tretende) F u ß bevorzugt waren. Ferner A b h a u e n eines Fingers, insbesondere des Daumens, Ausreißen der Zunge, A u s brechen der Vorderzähne, Abschneiden der Oberlippe, Ohrenschlitzen und^insbesondere Blendung und E n t m a n n u n g (vgl. spiegelnde Strafen). Nase und Ohren werden nach nordischem Recht der Ehebrecherin abgeschnitten, die dann altnord. hörstakka (wegen Ehebruchs Verstümmelte) heißt. D e m Messerstecher und Waffenzücker wird nach nordischem R e c h t Messer oder W a f f e durch die Hand gestoßen, dem Dieb das erste Mal das eine Ohr, dann das andere, schließlich die Nase abgeschnitten und er

anorw. stiifa ok mlja genannt. ! Ihrer H e r k u n f t nach ist die Verstümme\ lungsstrafe weder als öffentliche noch als P r i v a t s t r a f e aus der Friedlosigkeit hervorgegangen, sondern aus der Todesstrafe; 1 hier, indem dem Verletzten nicht mehr die T ö t u n g , sondern nur noch die Verstümmelung des preisgegebenen Täters gestattet wurde. Sie ist daher erst in späterer Zeit ; häufig und meist ablösbar durch die entsprechende Gliederbuße (s. Buße). § 2. Die Strafen zu H a u t und Haar (vgl. die späteren Alliterationen: damnatio pellis et pili, corio et crinibus puniendus) sind v o r allem Geißelung und Abschneiden des Haupthaares. Die Prügelstrafe (ags. swinI gelle, lat. vapulatio, flagellatio) w a r eine 10

LEIBESÜBUNGEN

146

knechtische Strafe und ist hervorgegangen aus der Züchtigung des K n e c h t e s . Bei Freien fand das Geißeln (altschw. hüpstryka, altnord. beria hüd af hanom, fries. filla, giselia-, vgl. dän. doema hüth af hanom, lat. dorsum rumpere) subsidiär bei Zahlungsunfähigkeit und bei knechtische Gesinnung verratenden Delikten, wie z. B . Diebstahl, oder kirchlichen Delikten A n w e n d u n g . Der Delinquent wurde auf eine B a n k (scamnum) gelegt oder an einen Pfahl (altschwed. slüpa, daher Stäupung) gebunden. Nach D e k a d e n und Großhunderten w a r die Zahl der Hiebe bemessen. Schon T a c i t u s erw ä h n t die Auspeitschung der Ehebrecherin und bei Vergehen gegen die Heeresdisziplin, zwei Fälle, die den Charakter der Züchtigung haben. — Das Nehmen des Haupthaares erfolgte entweder durch Abschneiden der Haare oder in der schwereren Form des Skalpierens (ags. belusttian, lat. calvare, decalvare, pilare) und war dann und wann v o n Teeren und Federn des H a u p t e s gefolgt. — A u c h diese Strafen konnten abgelöst werden, insbesondere jene mit einem „ H a u t g e l d " (ags. hfdgeld, altnorw. IiMarlausri). L . w a r a u c h d i e B r a n d m a r k u n g ( s . d . ) . § 3. Die beiden Formen der L. waren häufig unter sich oder auch als Vorstrafe mit Todesstrafe (s. d.) oder Verbannung verbunden, stehen auch s t a t t der Todesstrafe in milderen Fällen. Die Strafen an H a u t und an Haar sind f a s t immer verbunden. Brunner

II 506 ff. \V i 1 d a

Slrajiecht

507 ff. (s. a u c h die z u „ S t r a f r e c h t " a n g e g e b e n e Literatur). v . Schwerin.

L e i b e s ü b u n g e n (Norden). § 1 . V o n einer systematisch entwickelten G y m n a s t i k kann selbstverständlich im nordischen Altertum nicht die Rede sein. A b e r nichtsdestoweniger werden Leibesübungen in ausgedehntem Maße gepflegt, sowohl zur Unterhaltung wie als Erziehungsmittel, unter mehr oder minder ungezwungenen Formen, w a s inzwischen nicht hinderte, daß in manchen R i c h t u n g e n bewunderungswürdige Resultate erzielt wurden, eine Leibeskultur, die den Lebenskampf erleichterte und zum Gegenstand öffentlicher Vorstellung gemacht werden konnte. A m meisten befleißigte man sich der W a f f e n ü b u n g e n (s. d.).

V o n speziellen Leibesübungen sind die folgenden zu erwähnen. I. L a u f (anord. skeid). § 2 . Der W e t t lauf, dieser unmittelbare Ausschlag des menschlichen Bewegungsdranges, der zu allen Zeiten einen H a u p t p l a t z in den Freiluftspielen der K i n d e r einnimmt, fehlt auch nicht unter den Leibesübungen der Erwachsenen, wo solche überhaupt gepflegt werden. Häufig berichten die Sagas v o n Männern, die so schnell zu F u ß waren, daß sie nicht v o n den schnellsten Pferden eingeholt werden konnten. U n d in fremden Schriften ist das B e i w o r t velox ( = 'fußschnell') sozusagen ein stehendes Epitheton des nordischen V o l k e s der W i k i n g e r zeit, denn gerade diese Eigenschaft, die Schnelligkeit in der Bewegung, charakterisiert vor andern das A u f t r e t e n der W i k i n ger. Die Überlegenheit im Schnellauf wurde j a auch im alten Norden für eine K u n s t f e r t i g k e i t gerechnet, v o n der man öffentliche Proben ablegte auf einer zu diesem Z w e c k abgemessenen R e n n b a h n [skeifr). B e i m W e t t l a u f scheint man sich gern eines langen Stockes bedient zu haben, u m damit den Lauf zu beschleunigen. So ausgerüstet soll Haraldr gilli, der berühmteste Schnelläufer der Sagazeit, im W e t t l a u f über seinen V e t t e r Magnus, der zu Pferde war, gesiegt haben (Morkinsk.). [Vgl. Hkr. 3, 302, wo das W e t t l a u f e n als ausländische Sitte erscheint. Harald w a r in Irland aufgewachsen, ebendahin weist nach Bugge, Norsk Sagafortaelling 192 (vgl. v. S y d o w Danske Stud. 1910, 177), das Märchen v o n U t g a r 9 a l o k i ; die Schnellläufer der Eiriks s. r. K a p . 8 sollen Schotten gewesen sein; vgl. auch Nagli E y r b . K a p . 18 f. G. Neekel.] N a c h Saxo, der ihn sich mit zwei von K ö n i g Emunes schnellsten Pferden messen läßt, 'stützte er sich auf zwei Stöcke und fuhr dahin in beständigen Sprüngen' (Hist. D a n . X I V 660). II. S p r u n g (hlaup). § 3 . In Übereinstimmung mit den Forderungen des praktischen Lebens, bei dem j a Fertigkeit in dieser K u n s t nicht a m wenigsten in jenen kriegerischen Zeiten v o n unberechenbarem N u t z e n war, sei es zur V e r t e i d i g u n g und Angriff, sei es, um sich über Hindernisse auf schneller W a n d e r u n g zu schwingen, übte man verschiedene A r t e n S p r u n g :

LEIBESÜBUNGEN in die Höhe und in die Länge, nach rückwärts, Tiefsprung, Stangensprung, H a n d sprung und Laufsprung. Die zwei letzten A r t e n , bei denen m a n mitten im Sprung sich mit den Händen oder F ü ß e n auf den Gegenstand stützend weiterschwang, werden im besonderen als at stikla bezeichnet. Diese Bezeichnung u m f a ß t zugleich die Fertigkeit, steile, schräge Flächen a u f w ä r t s zu laufen ( z B . Wälle), w a s besonders bei Belagerungen zur A n w e n d u n g k a m und häufig als Gegenstand des W e t t s t r e i t s genannt wird (Sturl. Oxf. I 290 Vigfüss.), ebenso wie die Fertigkeit, leicht und sicher v o n einer kleinen Unterstützungsfläche zu einer andern springen zu können (vgl. Balance). Als tüchtige Springer werden besonders Gunnarr Hämundarson gerühmt, der in voller R ü s t u n g gut seine eigene Höhe in der L u f t sprang, und Skarphe9inn Njälsson, der 12 ( = 9) Ellen zwischen den Eisrändern des Markarfljot und pfeilschnell zwischen den Scharen der Feinde gleitend des A n führers H a u p t mit seiner A x t spaltete (Njalss.). III. § 4. V o n besonderen Balanc i e r k ü n s t e n kann angeführt werden: Auf der R u d e r s t a n g e zu stell e n oder vor- und zurück a u f der R u d e r r e i h e e i n e s S c h i f f e s während des Ruderns laufen. D a s letzte wird v o n Harald gille (Saxo X I V 600) und Olaf Tryggvason (Heimskr.) erzählt; dieser pflegte gleichzeitig den sogenannten l i a n d s a x a 1 e i k r auszuführen, indem er mit drei kleinen Schwertern spielte, umschichtig nach ihrem H e f t greifend. A u f d e n H ä n d e n z u g e h e n längs der Tische einer Halle wird unter den J u g e n d ü b u n g e n Magnus des Guten hervorgehoben (Mork.). IV. § 5. S c h l i t t s c h u h l a u f (at skrlda, at renna ä isleggjum). Eigentliche Schlittschuhe kannte man nicht; aber seit uralten Zeiten wurde die K u n s t geübt, auf glattem Eis mit unter den F ü ß e n festgebundenen Ticrknochen zu laufen, indem man sich mit einer langen Pieke vorwärts schob. Saxo ( I I I 131) erzählt v o n Gott Ullr (Ollerus): „ E r soll so in Zauberkünsten bewandert gewesen sein, daß er, anstatt auf einem Schiff, nicht minder schnell auf einem Knochen, auf den er starkeZauberliedcr geritzt hatte, vorwärts über das Meer kommen

147

k o n n t e . " Das ist deutlich genug der Lauf des Jagdgottes über Eis auf Tierknochen, was dahinter steckt (vgl. H ä v a m . 83: at skriia ä Ist). K ö n i g E y s t e i n n Magnusson prahlt mit seiner jugendlichen Schnelligkeit in dieser K u n s t gegenüber seinem Bruder Sigurd dem Jerusalemfahrer, 'der ebenso ungeschickt dazu war wie eine K u h ' (Hkr. I I I 292). — Zu Schlittschuhen wurden hauptsächlich Schenkelknochen der Hinterf ü ß e v o m Hirsch, der K u h oder dem Pferd verwendet, sorgsam geglättet und zweckmäßig hergerichtet (vgl. 0 . Magnus). Diese primitiven Schlittschuhe hielten sich im Norden im V o l k e bis zum Beginn des vorigen Jahrh.s im Gebrauch. V. S c h n e e s c h u h l a u f (skiiafar). § 6. Die Finn-Lappen, diese Bewohner des Winterreichs im äußersten Norden, hatten früh sich so einrichten gelernt, daß die Schneehaufen, anstatt ihnen zu einer Fessel um die Beine zu werden, im Gegenteil dazu dienten, ihren Verkehr und Erwerb zu erleichtern. S k r i d f i n n e n wurden sie v o n ihren ältesten germ. N a c h b a r n genannt, und ihr Umherschweifen auf Schneeschuhen wurde sprichwörtlich; vgl. den Gesetzausdruck: 'so weit der Finne schneeschuhläuft, die Tanne grünt und der F a l k fliegt den frühlingslangen T a g ' , Grg. I 206. [Der Name der Lappen w a r bei den alten Norwegern 'Finnen'. A n m . des Übersetzers.] Die Schneeschuhe schienen für sie ein ebenso besonderes und unentbehrliches Beförderungsmittel wie die Flügel für den Vogel. Der Name drang weiter zu südlichen Nationen, für die der Bericht über eine solche A r t der B e w e g u n g eine willkommene Kuriosität war. Von Prokops und Jordanes' T a g e n findet er sich ringsum in historischen Schriften, und die allgemeine Charakteristik seiner Träger lautet: Schneller als wilde Tiere fahren sie ringsum über die schneebedeckten Flächen des Gebirges auf glatten, krummgebogenen Brettern, bewaffnet mit Bogen und Pfeil, und erlegen alles, wonach sie schießen (vgl. P . Diac.; A d a m Brem.; S a x o ; Snorri; Hist. Norw.). § 7. So ist es auch wahrscheinlich, daß die Norweger und Schweden schon in uralten Zeiten das Schneeschuhlaufen von den Lappen gelernt haben (vgl. Frithjof 10*

148

LEIBESÜBUNGEN

Nansen Pd Ski over Grönl. c. 3). In dem Namentlich machten die Helgeländer und alten Sprichwort: 'es ist ein Schneewetter ! Opländer ihren früheren Lehrmeistern, den im Anzug, sagten die Lappen, da brachten I Lappen, den Rang streitig als des Nordens erste Schneeschuhläufer. Dort sind auch sie Schneeschuhe zum V e r k a u f , werden sie als schlaue Verkäuf er von Schneeschuhen an 1 die Gottheiten des Schneeschuhlaufs zu ihre germanischen Nachbarn dargestellt. — : Hause, Njords Gattin Skadi und Odins Stiefsohn Ullr. Skaäi ist eine RiesenZur Wikingerzeit ist der Schneeschuhlauf tochter von Thrymheim, 'einem Ort auf über das ganze Norwegen im Gebrauch, und den Bergen'; sie kann sich nicht darin es muß als sicher angesehen werden, daß finden, am Meer zu wohnen, sondern treibt die Nordmänner ihn auch nach Island den Jagdsport auf Schneeschuhen hoch verpflanzt haben, wo ja die Naturverhältoben im Gebirge. Ullr wohnt in Ydalir nisse diese Beförderungsart ebenso not(den Bogentälern); er streift über die Gewendig wie im Heimatland machten. § 8. Der älteste bekannte norwegische | birgsgegenden auf seinen Schneeschuhen, Skalde Brage (Anf. d. 9. Jahrhs.), der aus , läuft auf dem Flußeis mit Tierknochen Norwegens schneeärmster Gegend stammte, i unter den Sohlen oder rutscht hernieder umschreibt Schiffe als „Schneeschuhe des i vom Berghang auf seinem Schild. Seekönigs", wie er ebenso von der Schneeschuhgöttin Ska3i (ÖndurdTs) spricht. Ebenso werden Schneeschuhnamen bei sozusagen allen Skalden der Wikingerzeit gebraucht, Isländern wie Norwegern. Hierzu kommen zahlreiche Zeugnisse der Sagaliteratur über Schneeschuhlauf in Norwegen. Bereits von Harald Schönhaars Tagen an sehen wir die Boten der Könige und Späher lange Fahrten zur Winterszeit droben in den Gebirgsgegenden auf Schneeschuhen vornehmen. Der Schneeschuhlauf wurde zu des Mannes stolzesten Künsten gerechnet. Man prahlt damit beim Männervergleich in Gesellschaften (Kolbjörn Arnason, Sigurd d. Jerusalemfahrer, Harald d. Hartgemute), er w^ird bei der Beschreibung von in solchen Künsten berühmten Männern (Einar thambaskelfir, Arnljot gellini) hervorgehoben und ist ein beliebtes Motiv der sagenbildenden Phantasie der Volkslaune (Vighard, Fiat. I 579; Heming, Fiat. III 400; Toke, Saxo X 487). Von der Höhe, die die Schneeschuhkunst allmählich in Norwegen erreichte, zeugen die Worte des Königsspiegels: 'Als ein noch größeres Wunder wird es Dir vorkommen, von solchen Leuten zu hören, die . . . so schnell werden, sowie sie die Bretter von 7 — 8 (d. i. 5—6) Ellen Länge unter die Füße binden, daß sie die Vögel im Fluge übertreffen und die schnellsten Windspiele im Lauf oder das Renn; die laufen vor dem Hirsch, denn von solchen Männern gibt es eine Menge, die in einem Lauf mit ihrem Speer 9 oder noch mehr Rentiere stechen können.'

,

|

i : i j 1

§ 9. Eine ähnliche Rolle wie in Norwegen spielt die Kunst des Schneeschuhlaufens in den höhergelegenen Gegenden Schwedens, und sie war wohl sicher über das ganze Land bekannt. Schneeschuhlaufende Bogenschützen finden sich auf schwedischen Runensteinen des 10. Jahrhs. abgebildet, und Emund von Skara bedient sich eines schneeschuhlaufenden Jägers von Dalarne als Grundlage für seinen satirischen Angriff auf Olaf Schoßkönig (Hkr. II 184, Fyinsson). § 10. In Dänemark waren die Bedingungen für die Anwendung der Schneeschuhe nur in geringem Grade vorhanden. Saxo scheinen sie denn auch fremd zu sein, und er erwähnt sie nur als ein bei andern Menschen ungewöhnliches Beförderungsmittel der Lappen (inusitala vehicula, Praef. 19), dessen nordische Benennung er nie anführt, sondern sie auf verschiedene Weise umschreibt ('pandae trabes', 'lubrici stipites', V 2 4 8 ; IX453). A u s der Sage von Tokes Lauf 'apud Kollam rupem' (X 487) und aus dem Prahlen Harald Blauzahns von seiner Fertigkeit im Schneeschuhlaufen kann man kaum etwas schließen. Es ist das Bogenschützenmotiv, das die Anleitung zur Verknüpfung dieser Wandersage mit Tokes Namen gegeben hat. § I i . In ihrer alten Grundform sind die Schneeschuhe selbstverständlich ungefähr ebenso gewesen wie heute, 3—5 Ellen lange und ca. 4 Zoll breite Holzscheiben, krumm nach oben gebogen am vordersten Ende, mit einer sorgfältig geglätteten Unterfläche

LEIBESÜBUNGEN und einer Seil- oder Bastschleife, in die der F u ß hineingesteckt wurde. Zwei Arten werden erwähnt: skld, mit bloßer Gleitfläche — dies waren die gewöhnlichsten — und andrar, mit einer Unterlage v o n dünner Renntierhaut; diese letzten waren namentlich in Finnmarken und Helgeland zu Hause. — Zur A u s r ü s t u n g des Schneeschuhläufers gehörte weiterhin ein Stab (skitfgeisli), den er dazu gebrauchte, sich zu stützen wie auch um während des L a u f e s auf Berghängen zu lenken und die F a h r t zu beschleunigen, wenn er sich auf ebenem B o d e n bewegte. VI. R i n g k a m p f . § 1 2 . V o n regelrechtem Ringen {fang, fangbrögd) gab es zwei A r t e n : hryggspenning und glima. Die erste, auch j e t z t überall wohlbekannte A r t des Ringens, bei der die K ä m p f e r in aufrechter Stellung die A r m e um ihre Mitte schlugen, den R ü c k e n preßten und einander nach hinten drängten mit Zuhilfenahme verschiedener Windungen des R u m p f e s und durch Verschlingungen der Beine, w a r dem ganzen Norden gemeinsam und erscheint bereits zu Beginn der historischen Zeit als eine beliebte, dem Gotte der Stärke Thor geweihte Leibesübung. Es war dies hauptsächlich eine K r a f t p r o b e . § 13. Die glima ist dagegen ausschließlich isländisch. W i e bereits durch den Namen angedeutet wird (glima = 'Lichtstrahl, eine blitzschnelle Bewegung'), war dies eine kunstmäßige Fertigkeit, welche viel Ü b u n g erforderte und bei der der Ausfall mehr v o n der Schnelligkeit und Geschmeidigkeit abhing als v o n der Stärke. Der Ringer griff mit der rechten Hand in den Hosenbund des Gegners dicht über der linken Hüfte, mit der linken Hand griff er von außen an den rechten Schenkel — oder er ließ sie frei herunterhängen, bis er sie zu einem Griff nötig h a t t e ; der Rumpf wurde nur so weit nach v o r n übergebogen, daß die rcchte Brust sich anlegte. Es kam nun darauf an, durch verschiedene schnelle Schwingungen und Verdrehungen, meist mit den Beinen, nur teilweise mit den Armen, den Gegner aus dem Gleichgewicht zu bringen und ihn zu Boden zu werfen. Die Namen der verschiedenen Ringschwingungen {brögJ) wie andere Einzelheiten in den Schilderungen der Sagas zeigen deut-

149

lich die Identität der alten glima mit dem im übrigen mehr entwickelten neuisl. Ringen (Isl. S k e m t . ; T l m a r , B ö k m . 1900). Sie ist, wie es scheint, im 10. J a h r h . entstanden, v o n dieser Zeit a b tritt sie als eine höchstgeschätzte volksmäßige K u n s t f e r t i g keit auf, die zur U n t e r h a l t u n g bei gesellschaftlichen Z u s a m m e n k ü n f t e n im öffentlichen oder p r i v a t e n Leben diente oder auf besonderen Z u s a m m e n k ü n f t e n ausgeübt wurde. A u f dem A l l t i n g befand sich ein besonderer R i n g p l a t z (Fangabrekka), wo junge L e u t e aus den verschiedenen Landesvierteln sich zum K a m p f zusammenzufinden pflegten. B e i solchen Gelegenheiten, bei denen viele Teilnehmer zugegen waren, umgeben v o n einer zahlreichen Zuschauermenge, wurde die Vorstellung der größeren Festlichkeit halber gern als N a c h a h m u n g einer Schlacht angeordnet, indem zwei nach Ansehen und T ü c h t i g k e i t gewählte Anführer ( — später genannt bcendr und davon wieder abgeleitet böndaglima — ) die K ä m p f e r in der Regel durch eine A r t Losziehung in zwei gleiche Parteien einteilten, die jede auf ihrer Seite auf dem K a m p f platz aufgestellt w u r d e n ; darauf ließen die Anführer ihre Schar der Reihe nach vorrücken, ein oder zwei auf einmal, bis alle von der einen P a r t e i gefallen waren. VII. Schwimmen (sund). § 14. Als Küstenbewohner, dessen Erwerbswirksamkeit ebenso zu Wasser wie zu L a n d e vor sich ging, pflegte der alte Nordmann das Schwimmen zuvörderst aus praktischen Rücksichten, u m sein Leben bergen zu können, wenn sein F a h r z e u g kenterte oder Feinde ihn dazu zwangen, R e t t u n g in den W o g e n zu suchen. A b e r es wurde bald weiter zu einem erzieherischen und unterhaltenden Sport entwickelt, j a zu einer kunstmäßigen Fertigkeit. Neben dem Bogenschießen steht es a m höchsten unter den Künsten dieser A r t ; in allgemeiner Ausbreitung übertrifft es den Betrieb in der Gegenwart. Es wurde v o n Kindesbeinen v o n Freigebornen und K n e c h t e n , j a sogar v o n Frauen geübt. W i r sehen die Jungen sich a m Strande, in den Seen, Flüssen und w a r m e n Quellen ( — auf Island — ) in der N ä h e ihrer väterlichen Gehöfte tummeln. W i r sehen, wie diese K u n s t zur A n w e n d u n g k o m m t als Volks-

150

LEICHDORN—LEKTIONSTOX

belustigung auf Dingen, auf Märkten und andern Versammlungen. Namentlich in Hafenstädten und außerhalb der Königshöfe wurden häufig öffentliche Schwimm proben veranstaltet (zB. in Nidaros). Man wetteiferte im Weitschwimmen, aber sehr häufig ging doch der Wettkampf darauf aus, einander zu tauchen. Es war geradezu ein Ringkampf im Wasser. Erst wenn die K r ä f t e des Gegners erschöpft waren und er sich mühsam hatte ans Land schleppen müssen, zeigte der Sieger, was er weiteres leisten konnte. Den Grund dazu, daß man so großen W e r t auf die Tauchfähigkeit legte, muß man in dem Umstand suchen, daß es von Wichtigkeit war, unbemerkt während eines unglücklichen K a m p f e s zur See von den Schiffen fort zu können.

Aslaksson (Fiat. 1463; I I I 4 1 0 ) e r i n n e r n . — Im Ausland erfreuten sich nordische W i k i n ger großen Ansehens wegen ihrer T ü c h tigkeit in dieser Kunst. So sagt ein irischer Dichter von dem von Nordleuten bewohnten Dublin: 'Seinen Söhnen geb ich den Vorrang im Schwimmen, seinen Töchtern in Schönheit.' Weiteres unter ' S p o r t ' , 'Spiele', 'Waffenübungen'. K e v s e i Efterl. Skrijter. B j a i n a s o n lpröltir fommanna Reykjavik 1908. Björn Bjarnason.

Leichdorn, mhcl. llhtom, mnd. lyckdorn, später agerstenaug, ägerstenaug, hüneraug, kommt erst mit dem engen Schuhwerk im 14. Jh. auf. Mnd. bezeichnet likdorn auch das Gerstenkorn im Auge (Schiller-Lübben, 2, 694; M. Heyne Hausaltert. III. 138). Ob der oculus pullinus der Einsiedler „ H o milie de sacrilegiis" aus dem Ende des 8. Jhs. (vgl. 'Heilaberglaube'), aber nicht dennoch das Hühnerauge, den „ c l a v u s pedis", bedeutet? Das scheint mir doch unabweisbar. Auch im 8. Jh. gab es eben schon eitle Menschen und zu kleine Schuhe. Vgl. auch den „occulus pullinus" in der Chirurgia Jamati aus dem 12. Jahrh. M. H ö f 1 e r Dlsch. Krankhcitsnamenbuch

§ 15. Die Fertigkeit, die manche Schwimmer des Altertums erreichten, scheint geradezu erstaunlich. In voller Rüstung konnten sie Strecken zurücklegen oder Tauchproben ausführen, welche nur wenige Schwimmer der Gegenwart ihnen nachmachen würden. Zur Winterszeit sträubten sie sich ebensowenig, sich ins Meer zu stürzen oder in den von Eis umgebenen Fluß. Der Färinger Sigmund Brestisson schwimmt gut eine Meile, den größten Teil des Weges mit seinem Kameraden auf dem Rücken. Der Isländer Grettir Asmundsson legt eine ähnliche Strecke in kaltem Herbstwetter zurück; die Finger hatte er mit einer Schnur, die als Schwimmhaut diente, zusammengebunden. Am meisten eingenommen sind jedoch die Sagaerzähler von Olaf Tryggvasons Schwimmfertigkeit; 'er pflegte in der Brünne zu schwimmen, und konnte sich diese unter Wasser ausziehen', und er taucht nach einem Ankertau in starkem Sturm. Einen ebenbürtigen trifft er in dem Isländer K j a r t a n Olafsson. Sigurd Slembes 'einzig dastehende Fertigkeit im Schwimmen' wird ausführlich von Saxo ( X I V 787) geschildert in der Erzählung von seinem verzweifelten Versuch, nach der Niederlage von Hölminn grä (1139) von seinem Schiff zu entkommen.

Leiter. Die L. hatte eine doppelte Verwendung; im alltäglichen Leben diente sie als Treppe, im Kriege zum Ersteigen der Wälle. Die einfachste Leiter war die Stiege (altnord. sligi, stegi). Eine solche führte in Skandinavien zum Hängeboden der Stube und war als Feuerleiter für die Höfe der Städte gesetzlich geboten. Eine mit Geländer (handrid, handrif für *handßrif, zu frija, „greifen") versehene Treppe hieß rid\ eine solche führte v o n außen zum Söller, ebenso zum Abort, wenn dieser auf Pfosten gebaut war. In ähnlicher Weise vermittelte den Zugang zum altdeutschen Söller eine zur Seite des Hauses angebrachte, oben in einem breiteren überdeckten Antritt endigende Treppenanlage (ahd. hleitara = ags. Hadder, mit griech. xXiua; 'Leiter' und weiter mit 'lehnen' v e r w a n d t ) ; vgl. Heyne Hausaltertümer I 81 f.

§ 16. V o n sagenberühmten Schwimmern kann man weiterhin außer an Beowulf an Örvar-Odd, Indride ilbreid und Heming

Lektionston ist die Weise, biblische Stücke, besonders Evangelien und Epistel,

98. 362 f.

Sudhoff.

Hjalmar Falk.

LEMOVII—LETTNER

chorns psallentium vom Laienpublikum trennten. Das bekannteste Beispiel dieser A r t dürfte der ausgezeichnet erhaltene marmorne in S. d e m e n t e in Rom sein, wohl aus dem 5. Jahrh. Bei den Langobarden in Italien waren Lettner überal} üblich, wov o n noch zahlreiche Beispiele oder Reste zeugen. So im tempietto zu Cividale (8. Jahrh.), im D o m zu Torcello mit K a n z e l links, im 11. Jahrh. zum Teil erneuert; ganz ähnlich der in Magliano de' Marsi (Abruzzen), der freilich v o n 1150 sein soll, jedoch in der Hauptsache erheblich älter sein wird. Bedeutende Reste in den beiden Kirchen zu Toscanella aus dem 9. Jahrh.

auf einer T o n s t u f c mit einfachen Tonfällen an den Interpunktionsstellen vorzulesen. Man schrieb ihn durch die sog. „ K i r c h e n a k z e n t e " vor. Er ist eine vereinfachte Psalmodie (s. A k z e n t e 2, 3). 0.

Fleischcr.

Lemovii. Die Stelle bei Tacitus Germ. -(3: prolinus deinde ab Oceano Rugii et Lemovii ist die einzige, der wir die Kenntnis dieses Namens danken, der auch etymologisch noch unaufgeklärt ist. Da die Rugicr ohne Zweifel unmittelbare Nachbarn der Goten sind, haben wir die L. weiter westlich zu suchen, dort, wo die Stosivoi 'und rym (f'rymskv.), als Floh sticht er die Freyja, um ihr das Brisingamen abnehmen zu können (Fas. I 393), als Fliege hindert er die Zwerge Brokk und Sindri an ihrer Arbeit (SnE. I 340), in Seehundsgestalt ringt er mit Heimdall um das Brisingamen (SnE. I 268. Ulfr Uggason), in Lachsgestalt birgt er sich nach dem Tode Baldrs im Wasserfall (SnE. I 184), als Fisch überlistet er in faer. Lokkat ä t t u r den Riesen. Dazu hat er Schuhe, die ihm durch Luft und Meer den Weg ermöglichen (SnE. I 344). Unter der Erde hat er, wie sonst die Zwerge, das Schwert Lasvatcin geschmiedet (Fjqls. 26), mit andern Zwergen hat er den Estrich im Hofe der Menglqd geglättet (ebd. 34), und auf seinen Betrieb haben Zwerge die goldenen Haare der Sif, das Schiff SkidblaDnir und Ö9ins Speer Gungnir gefertigt (SnE. I 340). § 6. Seine unheilstiftende und doch wieder helfend eingreifende Natur zeigt Loki in den Götterschwänken von der Entführung der I9unn und vom Baumeister von Asgard. Dort hat er die I9unn (s. d.) mit ihren verjüngenden Goldäpfeln dem Riesen f j a z i zugeführt und holt sie dann als Falke wieder, nachdem er sie in eine Nuß verwandelt hat, hier hat er den Asen geraten, den Vertrag mit einem Riesen wegen des Baues einer festen Burg einzugehen, und hält von ihnen nur dadurch den Verlust der Sonne und Freyjas ab, daß er als Stute den treuen Helfer des Riesen, den Hengst Sva9ilfari, von seiner Arbeit weglockt (s. Baumeister von Äsgar3). Verbreitete Sagen- und Schwankmotive haben diese Dichtung befruchtet. Auch das Märchenmotiv vom dummen Hans, der die Königstochter zum Lachen bringt, ist in dieser Schwankdichtung verwertet: Nach der Ermordung des Pjazi verlangt dessen Tochter Skadi u. a. als Sühne, daß man sie zum Lachen bringe. Da knüpft Loki einen Faden an den Bart einer Ziege und an seine Hoden, und als

beide Wesen hin- und herziehen und in ihrem Schmerze klägliche Töne ausrufen und sich Loki vor Ska9i niederwirft, da mußte diese lachen (SnE. I 214). Ein anderer Schwank behandelt Lokis Wettstreit mit dem Zwerg Brokk, wobei er nur dadurch sein Haupt rettet, daß er dem Zwerg gegenüber betont, er habe wohl sein Haupt verpfändet, nicht aber seinen Hals (SnE. I 344). Zu den Lokischwänken gehört auch die Lokasenna, in der Loki allen Asen und Asinnen ihre Vergehen vorwirft — den Asinnen fast durchweg Männergier —, bis Thor erscheint und dem Lästerer unter Androhung seines Hammers Ruhe gebietet. § 7. Loki und ödinn. In der Lokasenna erinnert L. Ödin daran, daß er im Anfang der Zeiten mit ihm den Blutbund geschlossen habe (v. 9). Der Alf ist mit dem Asen verbunden, und daher begegnet ööinn häufig als Lokis Freund (Haleygjat. v. 10, Lok. v. 6, 19; SnE. I 290 u. oft.). So ist Loki öfter mit Ö3in auf gemeinsamer Fahrt, nur nicht allein, sondern nach dem Gesetz der epischen Dreiheit fast immer mit Hccnir als Bindeglied. Nur im jungen SQrla|)ätt ist er allein sein Dienstmann (Fas. I 392). Immer fällt ihm in diesem gemeinsamen Verbände die wichtigste Aufgabe zu, und er fesselt daher am meisten das Interesse. Im Abenteuer mit dem Riesen I^jazi, der in Adlersgestalt den drei Asen den besten Teil des gebratenen Ochsen wegnimmt, stößt er mit der Stange nach dem Vogel und kommt dadurch in die Gewalt des Riesen (SnE. I 208 ff.). Auch hier sind wandernde Märchenmotive verwertet (Rittershaus, Neuisl. Volksmärchen S. 51 ff. KHM. 64). Als dieselben Götter nach Tötung der Otter in die Gewalt Hreidmars gekommen waren und diesen die Otterbuße zahlen mußten, da verschafft Loki vom Zwerge Andvari das Gold, das zu dieser nötig war, und zwingt den Zwerg, auch den golderzeugenden Ring herauszugeben (SnE. I 352 ff.). Im faeröischen Lokkat ä t t u r bewirkt er, was ö d i n und Hccnir nicht gelungen ist, die Errettung des Bondensohns aus der Gewalt des Riesen ( F s r . Kvaed. I 140 ff.). Auch an der Menschenschöpfung hat er unter dem Namen Lödurr (d. i. Luk/urar 'der Feuerbringer' Festskr. til Feilberg S. 588) nach der Vqluspä (v. 18)

LOKI wesentlichen Anteil: ihm verdanken die Menschen Lebenswärme und schöne Gestalt. § 8. Als Feuerbringer begegnet Loki auch in der Mythe vom Raube des Brisingamen (s. d.). In zweifacher Gestalt ist diese überliefert. Nach der älteren, die der Skalde Ulfr Uggason um das Jahr 1000 besungen hat, hat L. das Feuer geraubt, birgt es auf dem Singastein und ringt in Seehundsgestalt mit Heimdali allnächtlich darum (SnE. I 266); nach der jüngeren im Sqrlapätt stiehlt er es nächtlicherweile der F r e y j a und bringt es Ö9in (Fas. I 392 ff.). In der weit verbreiteten Mythe vom Feuerraub wurzeln diese Dichtungen (Festskr. til Feilberg S. 572 ff.). § 9. Loki und {"örr. Aus der Feuernatur Lokis erklärt sich auch sein Verhältnis zu t>ör; er ist der Blitzgott, der den Donnergott begleitet. Aus dieser Vorstellung haben die Skalden ihm einen Bruder Byleiptr 'den Donnerblitz' gegeben, eine Gemahlin Sigyn 'die Regenwolke' und die Söhne Nari, die Personifikation des kühlen Windes, und Vali. Auch sein Name Loptr, wie ihn die Dichter häufig nennen, ist wahrscheinlich nichts anderes als lopteldr, 'der Blitz' (IF. 10, 99 ff.). Als Genosse Thors erkundet er im Falkengewande, wo die Riesen des Gottes Hammer Mjqllnir verborgen haben, und begleitet dann selbst als Magd Thor nach Jqtunheim, wo er in f r y m s Halle seinen Herrn aus jeder Verlegenheit befreit und ihm zur Wiedererlangung seines Hammers verhilft (Prymskv.). A n der Fahrt zu Ütgaräaloki nimmt er mit Thor und J'jalfi teil und läßt sich in der Halle des Utgaröaloki mit dessen Diener Logi d. i. dem Wildfeuer in ein Wettessen ein: in kurzer Zeit verzehrt er das ganze aufgetragene Fleisch, verliert aber die Wette, da Logi auch die Knochen und das Gefäß mit verzehrt (SnE. I 142 ff.). In besonderer Dichtung muß einst Thors und Lokis Fahrt zum Bonden Egil behandelt worden sein, worin die Ursache des Erlahmens von Thors Bock dargestellt war. Pjalfi, der Sohn des Bauern, hatte gegen das Verbot Thors die Knochen des geschlachteten Bockes gespalten und dadurch nach der Wiederbelebung sein Lahmen veranlaßt. Auch das war auf Rat

i j : 1 ! ,

I

165

Lokis geschehen (Hymiskv. 37). So ist auch in der Thor-Lokidichtung Loki zum Unheilstifter geworden, und selbst die Entführung von Thors Hammer scheint von ihm auszugehen, wie er auch einst Thor veranlaßte, ohne Hammer und Kraftgürtel sich zum Riesen Geirrai) zu begeben (SnE. I 286). § 10. Lokis Feuernatur und sein animistisches Wesen ließen auch christliche Vorstellungen von Hölle und Teufel auf die Lokidichtung einwirken, und die kaukasische Sage von dem gefesselten Unhold ward mit ihm in Verbindung gebracht. Das Chthonische tritt hierbei in den Vordergrund, und zugleich kommt er dadurch in den Kreis der verderbenbringenden dämonischen Riesen. Wohl erst auf Island ist ihm ein Bruder Helblindi geworden, die personifizierte Finsternis unter der Erde, die noch jetzt jeden unheimlich ankommt, der ohne Licht in den Lavahöhlen Islands weilt. Seine Kinder sind nun die Hei, die Midgardsschlange, der Fenriswolf, dämonische Gestalten, die alle, wie er selbst, im Ragnarökmythus begegnen. Ihre Mutter ist Angrbo9a 'die Schadenbringerin'. In seiner ganzen diabolischen Gestalt zeigt er sich in Utgardaloki (s. d.), dem Herrn der Unterwelt, zu dem Thor im Verein mit dem alfischen Loki und {"jalfi die sagenhaft ausgebildete Fahrt unternimmt (vgl. v. Sydow, Danske Stud. 1910 S. 65 ff. 145 ff.). Die Sage von dem gefesselten Luzifer ist auf ihn übertragen, und dadurch ist e'r in Verbindung mit dem Baldrmythus gekommen und zum Urheber von Baldrs Tod geworden. Man suchte nach einer Ursache der Fesselung. Darnach soll er HcjSr, den eigentlichen Mörder Baldrs, veranlaßt haben, den todbringenden Mistelzweig nach dem guten Gotte zu werfen, nachdem er als altes Weib von der Frigg erfahren hatte, daß dieser allein nicht vereidigt sei, Baldr zu schaden. Aber nicht nur den Tod des Gottes bewirkte Loki, sondern auch seine Rückkehr aus der Unterwelt verhinderte er. Als Riesenweib K j k k beweint er allein nicht Baldrs Tod, als die Hei die Rückkehr von der Trauer aller Dinge abhängig gemacht hatte. Nach dieser Freveltat mußte er unschädlich gemacht werden. Die Götter wollen ihn fassen. Er hüllt sich in Lachs-

LOOSE—LOT gestalt, birgt sich in einem Wasserfall, w o er das N e t z erfunden haben soll, wird aber hier v o n T h o r gefangen und nun in einer H ö h l e mit den Gedärmen seines Sohnes Narfi angebunden. A n diese Sage ist dann die verbreitete Sage v o m Ursprung des Erdbebens g e k n ü p f t (Aarb. 1902 S. 244 f.): Ü b e r den gefesselten Loki befestigte S k a 9 i eine Giftschlange, die ihr G i f t auf den Gebundenen träufelte. A b e r L o k i s Gattin Sif hielt es in einer Schale auf, u n d nur, wenn sie diese leerte, k a m ein T r o p f e n auf das Gesicht des Gefesselten; d a n n zuckte er so sehr zusammen, daß die ganze Erde b e b t e . Hier liegt L o k i bis zu den Ragnarök. Z u diesen aber ist er frei und zieht dann nach der VQluspä mit den andern dämonischen Wesen gegen die Götter.

westlicher Vorhalle zwischen zwei T ü r m e n . D a v o r ein Vorhof m i t Bogenhallen zu beiden Seiten, nach der Kirche ansteigend; a n dessen Westende die dreibogige V o r halle, die heute noch steht. Diese ist eines der wichtigsten Bauwerke letzter merowingischer Zeit; ihre Architektur in bedeutsamer Weise noch der der römischen A n t i k e nachgebildet. Es w a r eine quergestellte (tonnengewölbte?) Halle, unten mit drei Durchgangsbögen zwischen vier Halbsäulen auf jeder Seite, darüber j o n i sche Pilasterordnung, durch ein in D a c h sparrenstellung v o n einem z u m andern Pilaster, also im Zickzack laufendes Gesims verbunden. Der Grund der W a n d ist m i t roten und weißen, sechseckigen oder schachbrettartig gestellten Steinen b u n t gemustert, einer echt merowingischen D c So zeigt sich in der L o k i d i c h t u n g nichts Einheitliches, und daher l ä ß t sich auch im | koration; darüber Konsolengesims. R. A d a m y Die fränkische Torhalle u. W e s e n der Erscheinung kein einheitlicher ! \ Klosterkirche zu Lorsch. Darmst. 1891. Grundton festlegen. A. Haupt. K . W e i n h o l d Die Sagen von Loki, Z f d A . L o t . § I. L o t ist die mhd. Bezeichnung 7, I ff. T h. W i s i n Oden och Loke, Stockh. 1873. A. K o c k IF. i o , 90 ff. F. v. d. i der römischen Halbunze (semuncia). W a n n Leyen Der gefesselte Unhold, Prag 1908. und wo in Deutschland diese GewichtsA . O I r i k Danske Stud. 1908 S. 193 ff.; 1909 bezeichnung aufkam, ist nicht b e k a n n t . S. 69 ff.; 1912 S. 8 7 ! ! . ; Festskrift til Feilberg V e r m u t l i c h geschah es bei Herübernahme S. 548 ff. H. C e l a n d e r Lokes mytiska Urder nordischen Mark, deren A n w e n d u n g a m sprung, Uppsala 1911. E. N . S e t ä l ä Fin.Unterrhein schon 1045 urkundlich v e r b ü r g t ugrische Forsch. 12, 210 ff. E . Mogk.

Loose ( c u r t i s Losa), Knokes , , V a r u s l a g e r " im Habichtswalde. Befestigter karolingischer Hof. Sein Grundriß B d . I T a f . 14. 7. A u f f a l l e n d klein, aber mit karolingischen Scherben. Unweit des Schultenhöfes v o n Loose. Der V o l k s m u n d nennt die B e f e s t i g u n g noch heute „ S c h u l t e Losen Toslag (Zuschlag)". Die curtis Losa aber ist v o n Heinrich IV. 1059 ah das Mon. Mindense verschenkt, w a r also wahrscheinlich altes Königsgut. K n 0 k e D. Varuslager im Habichtswalde b. Stift Leeden; Berlin 1896 u. ö. S c h u c h h a r d t Ztschr. Osnabr. 1897, 195—199, NWdtsch. Verbandstag Dortmund 1908 S. 37 u. Atlas vorgesch. Befest. Heft X , 1915. J o s t es Mitt. Alt. K o m m . Westf. I 1899, 33—40. Schuchhardt.

Lorsch, A b t e i , 766 v o n A b t Chrodegang v o n Metz begonnen; wie A u s g r a b u n gen ergaben, w a r die K l o s t e r k i r c h e eine dreischiffige Basilika ohne Querschiff mit

ist, denn das L o t erscheint gleich anfänglich als deutsches Untergewicht der Mark, I deren sechzehnten Teil es immer bildet.

' ! j I |

§ 2. Mit der Schwere der Mark (s. d.), die örtlich verschieden war, wechselte auch das Gewicht des Lotes von 13,644 g der Schwere der römischen semuncia bis z u m Wiener L o t v o n 17,5 g. So empfing am 25. Oktober 1203 der K ä m m e r e r des Passauer Bischofs Wolfger v o n diesem daheim ,,x marcas et unum fertonem minus uno loth ad pondus coloniense, qase non ponderabant apud W i e n n a m plus quam v m j (? viiij) marcas et v i denarios" (Reiserechnungen B . Wolfgers, Hg. v o n Zingerle S. 8).

§ 3. Nach der Anzahl L o t e Feinsilber, welche eine Gewichtmark Silbergemisch beim Feinbrennen erwarten ließ, wurde der Feingehalt des Silbers berechnet. Silber ohne jeden fremden Z u s a t z hieß sechzehnlötig, Silber mit I L o t Z u g a b e ; auf die Mark nannte man 15 l ö t i g und so

LOTSE—AOYNA

167

§ 2. Eine dänische Kreuzfahrerflotte wurde um 1191 von dem Norweger Ulf von Loufnes, einem Manne „ p o r t u u m scius, gnarus maris, navigandique peritia exercit a t u s " v o n der Mündung der Göta-Elf nach Tönsberg gelotst, indem auf jedes Schiff ein besonderer Lotse (praedux) gesetzt wurde; die Notwendigkeit einer solchen Leitung wird hierbei ausdrücklich mit der Schwierigkeit des Fahrwassers motiviert (Langebeck, Script, rer D a n . V 341 f.). In beiden Fällen handelt es sich also um Lotsen für längere Fahrt, und an solche, nicht an eigentliche Hafenlotsen ist auch bei der ersten Erwähnung v o n Lotsen für die regelrechte Handelsschiffahrt (zwischen Bordeaux und der Nordsee) zu denken, in den Roles d'Oleron A r t . 13 (Pardessus, Us et coutumes de la mer I 332), die in diesen Teilen wohl bis ins 12. Jh. zurückgehen. In der norwegischen Gesetzgebung tauchen Lotsen für Kriegs- und Handelsschiffe erst im 13. Jh. auf. Vgl. Schiffsführung.

nach dem Grade der Beschickung oder Legierung mit minderwertigem Metall herunter bis z u m einlötigen Silber und tiefer, bei welchem das Metallgemisch auf 16 L o t (die sog. rauhe Mark) nur mehr ein L o t oder noch weniger Feinsilber gab. § 4. V o m L o t als Maß des Feingehalts s t a m m t das Beiwort 1 ö t i g , rnhd. loetec mit der Bedeutung 'das rechte Gewicht an edlem Metall enthaltend'. Lötiges Silber daher so viel als Silber v o m vorgeschriebenen Feingehalt. Ob nun unter der häufig vorkommenden lötigen Mark eine ganz feine (marca purissimi argenti) oder eine geringere Mark zu verstehen sei, hängt von Zeit und Ort ab, in welchen die Zusicherung erfolgte, sowie von etwa gebrauchten Nebenbezeichnungen. B o d e Ali. Münzwesen Xicdcrsachscns 1847, S. 38 § 20. L e x e r Mhd. Wb. I 1951/52. L i i s c h i n -Allg. Münzkunde 163. A . Luschin v. Ebengreuth.

Lotse. § I. Mnd. loedman, loetsman, letsaghe, me. Iqdsman, afr. locman, lodeman, anorw. leiösggumadr, alles Bezeichnungen, die auf ae. lad = anord. leifr f. 'Weg' zurückgehen, also L o t s e ein Mann, der den W e g weist, oder ein Geleitsmann, v g l . ne. loadstar, loadstone, anord. leifrarstjarna, leidarsteinn. Der in den west- und nordeuropäischen Meeren aus der Natur dieser Gewässer leicht erklärliche Brauch, das Schiff durch ortskundige Männer, z B . Fischer, in und aus den Häfen sowie auf gefährlichen Küstenfahrtstrecken leiten zu lassen, m a g sehr alt sein, doch ist vor dem 12./13. Jh. nichts über eine solche Tätigkeit für Handelsfahrzeuge überliefert. Die altesten Nachrichten über Lotsentätigkeit betreffen die Führung von Flotten; so soll angeblich 843 eine normannische Flotte von einem fränkischen Grafen und seinen Leuten längs der K ü s t e der Bretagne nach der Loiremündung geleitet worden sein: Normanni aeeipientes iter cum magna classe navigii, sicut ipse Lambertus indicabat, qui Semper eis, sicut per angulos Britanniae navigabant, primus erat, usque insulam Bas pervenerunt (Chronique de Nantes c. 8. ed. Merlet). Ist die Richtigkeit dieser Erzählung auch zweifelhaft, so zeigt sie doch, daß man eine lotsenartige Führung für fremde Schiffe damals kannte.

TAH

W . Vogel.

A o o f t ' S o u v o v , 'Stadt' in der Germ, magna des Ptol., nahe der oberen Elbe und bei Völkern, die nach Böhmen gehören. Sie hat einen kelt. Namen, der sehr o f t noch zu belegen ist. Die bekanntesten v o n den alten Lug(u)dunum sind Lyon, L a o n und Leyden. S. Z f d A . 41, 125 f. Mit den A067101 Aoüvoi hat der Ort und Name nicht das geringste zu schaffen. R . Much.

| j |

! I | j ! j ! | ! j I

A o ü v a GXr( bei Ptol. II 1 1 , 1 1 Name eines Gebirges zwischen den KouaSoi und Baifioi; nach II I i , 3 fließt ein unbenannter, v o m Norden kommender Fluß (die March) an ihm vorbei. Jedenfalls hat der niederösterr. Mannhartsberg, d. i. Meginhartsberg, nicht mänhart, wie M ü l l e n h o f f wollte — s. zuletzt darüber R. M u c h A f d A . 32, 9 f. — , nichts damit zu tun. Dagegen h a t man mit Zeuß 118 an den 'westlichen karpatischen W a l d z u g ' zu denken; im besonderen an dasJavornik-Gtbirge. und die von diesem gegen Südwesten streichenden Weißen Karpaten mit der Javorina als höchster Erhebung. Wie hier Bildungen aus slav. javor 'Ahorn' vorliegen, so ist auch Luna silva der 'AhcJrnwald'; v g l . anord. hlynr, ags. hlyn, mnd. lonenholt usw. D a ß das anlautende germ. h nicht wiedergegeben

AOrn so daß hier eineglatte Wand entsteht; ihren I runden, nach außen gekehrten Rücken f überdacht die Hügelschüttung. Die zwischen den Blöcken unten und oben ver: bleibenden offenen Zwickel werden, und j zwar meist v o n a u ß e n h e r , mit j kleinen flachcn Findlingsbruchstücken verschlossen, die in Lehm verlegt bei guter Erhaltung einer Ziegelmauer gleichsehen. Auf die in gleichmäßiger Höhe aufragenden, event. oben noch durch kleine Steinpackungen abgeglichenen Wandsteine wrird dann ! die Decke gelegt. Für sie werden besonders große und flache Findlinge ausgesucht; und auch sie werden wieder mit der Spaltseite nach unten gelegt (Tafel 15, 1). Die Kammer erhält ein Pflaster aus Lehm, zerkleinerten Feuersteinen oder auch dünnen ! Granitplatten. Zwei Maße der Kammer ! bleiben sich durchweg gleich: sie pflegt so ! hoch zu sein, daß ein Mensch aufrecht darin I stehen, und so breit, daß eine Leiche ausj gestreckt liegen kann. Auf diese Breite j war es offenbar abgesehen, und eine größere i ließ sich in Steinbau auch nicht wohl erreichen. Außerordentlich verschieden ist dagegen das dritte Maß, die Länge der Kammer: es gibt ganz kurze von nur 2 bis ] 3 m und solche von 10 oder 12 m. Die Bauart bleibt aber immer dieselbe. Bei kleinen Kammern ist oft nur e i n Deckstein verwendet, bei langen liegen ihrer eine ganze Reihe querüber von Längswand zu Längswand.

Megalithgräber. § 1. M., auch Steingräber, Hünenbetten genannt, sind die ältesten Grabbauten, die wir in Norddeutschland und Skandinavien nachweisen können. Sie sind aus großen nordischen Geschiebeblöcken errichtet und bestehen durchweg aus einer Steinkammer, die von einem durch eine Steinwand abgestützten Hügel überdeckt ist. A. B a u a r t . I. Z u r i c h t u n g d e r Steine. § 2. Die durch Abrollung gewöhnlich eiförmig oder rundlich gewordenen Blöcke sind in der Regel nicht als ganze Stücke verwendet, sondern der Länge nach in der Mitte I III. Der E i n g a n g . § 4. Nur kleine durchgespalten worden. Wie diese SpalKammern, die für eine einmalige Benutzung tung bewerkstelligt ist, läßt sich zuangelegt scheinen, haben zuweilen keinen

MEGALITHGRÄBER Eingang, bei größeren ist seine Spur fast immer zu erkennen. Die K a m m e r h a t ihre L ä n g s r i c h t u n g in der Regel v o n Osten nach W e s t e n und den E i n g a n g dann in der Mitte der südlichen Langseite. Es ist ein ca. i m breiter Gang, der v o n der K a m m e r aus unter der H ü g e l s c h ü t t u n g hindurch ins Freie f ü h r t . G e b a u t ist er wie die K a m mer selbst mit hochstehenden Wandsteinen, die flache Decksteine tragen; der Fußboden, der in gleicher Ebene mit dem F u ß b o d e n der K a m m e r liegt, ist ebenso wie dieser gepflastert. O f t ist beim A u s t r i t t des Ganges aus der K a m m e r oder a u c h an beliebiger Stelle seines Verlaufes eine Zusetzung mit kleineren Blöcken und Steinen zu erkennen; eine solche gehört aber m i t der A n l a g e des Grabes' nicht zusammen, sondern ist später. Der ursprüngliche V e r schluß des Ganges wird bei seinem A u s t r i t t aus der H ü g e l s c h ü t t u n g durch die steinerne W a n d dieses Hügels, die sog. „ ä u ß e r e S t e i n s e t z u n g " oder den „ S t e i n k r e i s " , bew i r k t und soll im Zusammenhange mit dieser näher besprochen werden.

20 7

fachen Bestattungen bestimmt gewesen sei. Die K a m m e r n konnten bei weitem nicht ausgereicht haben für die zahlreiche steinzeiti liehe B e v ö l k e r u n g und mußten für die gewöhnlichen Sterblichen auch zu kostspielig j sein; einfachere Gräber aber hatten sich : in freiem Boden bisher nur sehr spärlich gefunden. — Die Frage ist durch G r a b u n • gen in 4 Steingräbern bei Grundoldendorf j b. B u x t e h u d e (1905) wenn nicht endgültig | gelöst, so doch auf den W e g der L ö s u n g gebracht. In Grundoldendorf liegen 4 große und sehr wohlerhaltene Megalith! gräber, d a v o n 3 ihrer Längsrichtung nach i zu einer K e t t e gereiht, eins etwas abseits. ; (Plan T a f . 16, I.) Die Anlage im ganzen I und die Gleichartigkeit im einzelnen kann auf die verschiedensten Fragen A u s k u n f t | geben. Jedes der 4 Gräber hat nur eine, und ; z w a r kleine, Steinkammer (von I '/a—2 ni i Breite und 3 [ / 2 m Länge), aber eine lang! rechteckige Steinumfassung v o n 6 — 8 m Breite und 30—52 m Länge. Innerhalb dieser U m f a s s u n g steht der Hügel noch fast so hoch wie die Steinkammer, außen davor l ä u f t er rasch flach aus. Es wurde nun festgestellt, daß der Hügel ursprünglich nur innerhalb der Steinumfassung angeschüttet ! war, diese nach außen als mannshohe Me* galithwand freilag. Der flache Erdkeil, der ; j e t z t vor ihr liegt, ist aus dem Innern der i U m f a s s u n g herausgeschwemmt. Der Be-

IV. D e r H ü g e l u n d s e i n e s t e i n e r n e E i n f a s s u n g § 5 sind bis v o r kurzem allgemein falsch a u f g e f a ß t worden. Vielfach h a t t e man angenommen, daß das G r a b a u f einem künstlichen Hügel angelegt worden sei. W o man aber erkannte, daß der Hügel die G r a b k a m m e r überdeckt hatte, g l a u b t e man, daß dies auch sein • weis ergab sich so: an mehreren Stellen, einziger Z w e c k gewesen sei, und den Steinwo die Umfassung eine Lücke aufwies, kranz hielt man für eine einfache U m s ä u konnte durch Grabung der fehlende Stein m u n g des Hügelfußes, um ein A b s c h w e m unter Boden nachgewiesen werden, und men der E r d s c h ü t t u n g zu verhindern oder zwar war er dann regelmäßig mit seiner für eine Einlicgung des Ganzen als einer Außenfläche platt auf den alten ebenen heiligen S t ä t t e . — Mit dieser A u f f a s s u n g Humusboden gefallen und durch das von ließ sich nicht erklären, w a r u m der Hügel ; dem Hügel nachstürzende oder nachund seine Steinsetzung zumeist ein langes fließende Erdreich bald überdeckt worden. R e c h t e c k bilden, zuweilen bis zu 70, j a (Taf. 16, 2 Stein e.) Genau so sind nörd100 m L ä n g e bei nur 8 — 1 0 m Breite und lich v o n B u x t e h u d e bei Daudick U m bei nur einer K a m m e r ungefähr in der Mitte fassungssteine 'durch Grabung freigelegt oder auch ganz auf der Seite dieses langen worden (Tafel 16 ,3). Hinzu k o m m t die Rechtecks (,,Visbecker B r a u t " u n d , B r ä u t i Beobachtung, die man in Grundoldendorf g a m " in Oldenburg). Sollte der Hügel nur und bei unzähligen andern Gräbern der die Steinkammer überdecken . u n d ihre dortigen Gegend sowie im OldenburW ä n d e sichern, so w ä r e zu erwarten, daß gischen (b. Wildeshausen) und in der seine Masse sich auf allen Seiten gleichmäßig A l t m a r k (b. Salzwedel) machen k a n n : daß um die K a m m e r lagerte. Es entstand die die für die Umfassung verwendeten geFrage, ob der Hügel außer zum S c h u t z der spaltenen Findlinge immer mit ihrer SpaltK a m m e r nicht noch zur A u f n a h m e v o n einseite nach außen gestellt sind und mit

Tafel

15.

Megalithgräber. i . A u ß e n a n s i c h t einer S t e i n k a m m e r b e i S ü d b o s t e l ( H a n n o v e r ) n a c h T e w e s , D i e Steingräber d e r P r o v i n z H a n n o v e r . — 2. I n n e n a n s i c h t einer S t e i n k a m m e r b e i Roskilde (Seeland) n a c h S. Müller, N o r d . A l t ä k d e . I. R e a l l e x i k o n der g e r m . A l t e r t u m s k u n d e .

III.

V e r l a g voll K a r l J . T r ü b n e r in S t r a ß b u r g .

T a f e l 16.

örr verteidigt ihn gegen die solchen aus den Kjökkenmöddingern und Riesen und heißt daher veorr Midgards jüngeren neolithischen Schichten des Nor'Schirmer Mi3gar9s'. Snorri deutet Mi9dens ist nicht zu verkennen, aber schwer gard, jedenfalls in Anlehnung an Grim. 41, zu deuten. Ganz vereinzelt erscheinen an als Burg, die die Götter zum Schutze gegen den Fundstellen des M. T. auch Spuren die Riesen erbaut haben sollen (SnE. des vielleicht gleichzeitigen Rössener T y I 50). E. Mogk. pus (s. d.). In Verbindung mit den Mi9gardsormr,Mldgardsschlange. § i. No ch Wohnstätten stehen z. T. ausgedehnte I heute lebt bei den an dem Meere wohnenBefestigungsanlagen (Wallbauten), welche, j den Germanen der Glaube, daß im Meere ähnlich wie die Pfahlbauten, auf die A b ein mächtiges Ungetüm in Gestalt einer wehr vorhandener unruhiger Elemente I Schlange hause, das sich von Zeit zu hindeuten. Zeit sehen lasse. Aus dieser Vorstellung A. B o n n e t Veröff. d. großh. bad. Samml. und andern Schlangensagen ist die Le2> '899, 39 ff. Z. R e i n e c k e Z. Ver. Erforsch, gende entstanden, daß das Weltmeer rhein. Gesch. 4, 1900, 336 ff. Westd. Z. 19, als mächtige Schlange um die bewohnte 1900, 249 f. ZfEthn. 1902, 225 f. A . G ö t z e Erde, um Midgard, liege. Daher heißt ZfEthn. 1900 (271) f. K. Schumacher sie Midgardsormr oder Jqrmungandr 'das Altertümer unsr. heidn. Vorzeit 5, 97 ff., Taf. 19. mächtige Ungetüm' (Vsp. 50). Sie geMainzer Z. 2, 1907, I i f. A. S c h l i z Arch. hört zum Geschlecht der Riesen, und f. Anthrop. N. F. 7, 254 ff. M. Hoernes. wenn das Meer tost, ist sie in Riesenzorn Michelstadt (S t e i n b a c h). Basilika; geraten und peitscht die Wellen mit ihrem von Einhard seit 815 auf einem ihm von Schwänze. Ludwig d. Frommen geschenkten Grund§ 2. Wie Thor Gegner aller Riesen, stück erbaut, wo vorher eine Holzkirche so ist er auch der des Mi9gar9sorms. gestanden hatte. Dreischiffig mit QuerDieser Kampf hat wiederholt Stoff zur schiff und drei Apsiden; darunter kreuzDichtung gegeben. Die Skalden Bragi, förmige, sich auch unter dem Querschiffe Ulfr Uggason, Eysteinn, der Dichter der erstreckende K r y p t a . Westlich einst VorHymiskvida haben ihn behandelt; sie halle zwischen zwei abgeschlossenen Räulassen Thor hinaus nach dem Meer fahren, men (Diakonikon und Prothesis); davor die Schlange angeln und nach ihr seinen (wie Nachgrabung ergab) Vorhof mit EinHammer werfen; durch das Intrigengangshalle. Das Querschiff war durch eine spiel anderer Riesen entgeht ihm der Bogenstellung (wohl auch eine Schranke) Fang (vgl. P B B e i t r . 7, 281). Auch bei vom Schiffe geschieden. Die Schiffpfeiler UtgarSaloki soll er das Ungetüm, das hier quadratisch aus dünnen Backsteinen mit als K a t z e erscheint, in die Höhe heben, großen Fugen und nach den Schiffen zu vermag aber nur das eine Bein v o m Boden abgeschnittenem Karnieskämpfer; die Bözu lüften. So ist die Mi9gar9sschlange gen aus Kalktuff-Keilsteinen. auch Thors Gegnerin beim letzten großen Das Äußere ist aus kleinen roten SandK a m p f e der Götter mit den dämonischen steinquadern sehr sorgfältig hergestellt. Mächten geworden; -in ihm unterliegt R. A d a m y Die Einhardbasilika zu Steinder Gott. bach, Hannover 1881. G. S c h a e f e r Kunst§ 3. Skaldische Dichtung hat die Middenkmäler im Großherzogtum Hessen, Kreis gardsschlange in die Sippschaft Lokis Erbach, 245 ff. A. Haupt.

222

MIETE

gebracht. Sie ist d a s K i n d L o k i s u n d 1 E i n g e h u n g u n d E r l ö s c h u n g des G e s i n d e vertrages. So mancher alte Brauch, wie d e r A n g r b o d a , die S c h w e s t e r des F e n r i s die A r r h a l l e i s t u n g , h a t sich d a bis auf w o l f e s u n d der Hei. Das RechtsA. 0 1 r i k Aarb. 1902 S. 253 ff. E . Mogk. ; unsere T a g e b e h a u p t e t . g e s c h ä f t k a m n a t u r g e m ä ß erst im M A . Miete (§ 1), a h d . mela, rnieta ( = ' B e zu g r ö ß e r e r p r a k t i s c h e r G e l t u n g . Früher z a h l u n g , L o h n ' ) , ags. med, nord. legha, m u ß t e seine B e d e u t u n g in A n b e t r a c h t d e r leigja, leiga, ein entgeltlicher Vertrag, w i r t s c h a f t l i c h e n u n d gesellschaftlichen Z u begreift im w e i t e r e n Wortverstande s t ä n d e b e s c h r ä n k t sein. I m m e r h i n w a r die S a c h - , D i e n s t - u n d W e r k m i e t e in sich. G e s i n d e m i e t e a u c h in d e r Zeit, d a die In e n g e r e r B e d e u t u n g b e t r i f f t sie die Dienstboten noch v o r z ü g l i c h aus den Sachmiete. D a s M i e t r e c h t w a r bei den Kreisen der Leibeigenen stammten, nicht germanischen Stämmen überaus mannige t w a u n b e k a n n t . A u ß e r d e m g a b es D i e n s t faltig ausgestaltet. Verträge, w o m i t n i c h t U n t e r o r d n u n g u n t e r § 2. In der S a c h m i e t e („Heuer", die F a m i l i e n g e w a l t sich v e r b a n d . Doch n o r d d e u t . W o r t zu n d d . hyren = ndl. k a m e n sie w o h l v e r h ä l t n i s m ä ß i g selten v o r . huuren, ags. hyrian, engl, hire) e r h ä l t der N a m e n t l i c h h a n d e l t e es sich dabei u m Mieter Nutzen und Vorteil aus dem höhere D i e n s t l e i s t u n g e n . G e b r a u c h einer f r e m d e n S a c h e , w e l c h e i h m zu diesem Z w e c k e v o m V e r m i e t e r g e g e n einen Mietzins ü b e r l a s s e n w i r d . V e r mietet wurden Liegenschaften, Baulichkeiten, Tiere und andere F a h r h a b e . D e m M i e t e r s t a n d eine G e w e r e z u ; das R e c h t s Verhältnis war auch d i n g l i c h und also absolut rechtswirksam. „ K a u f bricht nicht Miete." D o c h ist der S a t z , die s c h w a c h e Seite v i e l e r R e c h t s s p r i c h w ö r t e r teilend, nach der einen R i c h t u n g zu eng, n a c h der anderen zu w e i t g e f a ß t . E r g a l t a u c h nicht aller O r t e n ; einzelne g e r m a nische Rechte huldigten dem Grundsatze: „Kauf bricht M i e t e . " Ausnahmsweise e i n t r e t e n d e Ü b e r m a c h t findet sich in den V e r t r ä g e n f o r m e l h a f t v o r g e s e h e n u n d soll die V e r t r a g s p f l i c h t h i n f ä l l i g m a c h e n . W e g e n r ü c k s t ä n d i g e n Mietzinses b e s a ß der V e r m i e t e r ein P f ä n d u n g s r e c h t . § 3 . W e n n D i e n s t e f r e i e r M e n s c h e n gem i e t e t w e r d e n , liegt D i e n s t m i e t c vor. D e r D i e n s t v e r t r a g , geschichtlich in einem Treuverhältnisse wurzelnd, entwickelte sich m i t der Z e i t zu einem zweiseitigen S c h u l d v e r t r a g e m i t Wechselseitiger Treupflicht. Das Rechtsgeschäft w a r h a u p t s ä c h l i c h G e s i n d e - u n d Gesellenv e r t r a g , wobei der D i e n e n d e u n t e r die H a u s g e w a l t des D i e n s t g e b e r s geriet. D e r Dienstpflicht entsprach auf S e i t e des Dienstherrn eine P f l i c h t z u r Entlohnung (ausnahmsweise auf Gnade ber u h e n d ) , zur F ü r s o r g e u n d V e r t r e t u n g gegenüber dem Dienstboten. Eigenartige B e s t i m m u n g e n b e t r e f f e n b e s o n d e r s die

' j 1

j ] ! i ; I i ; :

i I • : < \ : ! !

| |

! ;

§ 4. D e m h ö c h s t e n A l t e r t u m w a r der B e g r i f f der W e r k m i e t e k a u m geläufig. Ihre Ausbildung, im F r ü h M A . a n h e b e n d , s e t z t schon eine gewisse E n t w i c k l u n g d e s g e w e r b l i c h e n L e b e n s , des H a n d w e r k e r b e r u f e s v o r a u s , w i e sie erst das A u f b l ü h e n d e r s t ä d t i s c h e n G e m e i n w e s e n m i t sich b r a c h t e . D a s bestellte W e r k w u r d e e n t w e d e r i m H e i m des ged u n g e n e n A r b e i t e r s o d e r i m H a u s e des Werkmieters ausgeführt. Der Arbeitslohn (Stück- oder Zeitlohn) w u r d e im W e r k verdingungsvertrage frei bestimmt, später o f t d u r c h gesetzliche T a x i e r u n g geregelt. D a s M a t e r i a l l i e f e r t e z u m e i s t der B e s t e l l e r . Afterverdingung war gewöhnlich unters a g t . B e i der Ü b e r n a h m e w a r d d a s W e r k auf e t w a i g e M a n g e l h a f t i g k e i t g e p r ü f t , w o f ü r der A r b e i t e r e i n z u s t e h e n h a t t e . Auf den g e r m a n i s c h e n W e r k v e r t r a g g e h t eine R e i h e v o n V e r t r ä g e n des m o d e r n e n H a n delsrechtes zurück. v. A m i i a NOR. I 632 ff. 636 ff. 649 ff. I I 766 ff. 7 7 1 f r . 787 fr. v. B r ü n n e c k Z. Geschichte der Miete u. Pacht in d. deut. u. german. Rechten d. MA., in SZ/RG. I 138 ff. B r 1111 n e r Grimdz. d. DRG.6 220. v. G i e r k e Grunds, d. DPR.2 271 f. G r i m m DRA.4 II 149. H e d e m a n n D. Fürsorge d. Gutsherrn für sein Gesinde, in Breslauer Festgabe f . F. Dahn (1905). H e r t z D. Rechtsverhältnisse d. freien Gesindes nach d. deut. Rechtsquellen d. MA.s (G i e r k e Unters. VI). Hü bner DPR.2 488 ff. K ö n n e c k e Rechtsgeschichie d. Gesindes in West- u. Süddeutschland (1912). R o t h e n b ü c h e r Gesch. d. Werkvertrags nach

MILCH detü. Recht (Cierke Unters. LXXXVII). S c h r ö d e r DRG. 5 734 f. 788. v . S c h w e r i n DRG. bei Meisler 77 f. S t o b b e Z. Gesch. d. deut. Vertragsr. 239 ff. S t o b b e - L e h m a n n DPR. I I I 328 ff. P. Puntschart.

Milch. A. A l l g e m e i n e s . § 1 . Der G e n u ß der M. seiner Haustiere erscheint d e m Kulturmenschen im alten Sinne, dh. dem, der mit Hilfe seiner Tiere mit dem Pfluge den Acker bestellt, als eine Selbstverständlichkeit. Setzte doch die so lange herrschende Nomadentheorie voraus, d a ß der Jäger dazu überging, seine Beutetiere zu zähmen und ihre Milch zu benutzen, s t a t t daß er sie wie f r ü h e r nur t ö t e t e und verzehrte. Die moderne ethnologische Forschung aber m u ß t e nun feststellen, d a ß an solche Entwicklung gar nicht zu d e n k e n ist. Die M. ist vielmehr auf dem umständlichen Wege über die Opferspende, die die Gottheit erfreuen oder stärken soll, verhältnismäßig erst s p ä t in die menschliche W i r t s c h a f t hineingekommen, und zwar von Anfang an in Verbindung mit den Dingen, die weiterhin z u m Ackerb a u führten, also besonders mit der Einf ü h r u n g des Rindes in die menschliche Wirtschaft. Das wird schon durch das Überwiegen der Rindermilch auch f ü r die germ. Völker bewiesen. Wrir werden auch k a u m annehmen können, wie das manche Autoren immer noch im Interesse einer yorwiegenden Bedeutung der H e r d e n W i r t s c h a f t gerne tun möchten, d a ß jemals in älterer Zeit die Milchwirtschaft und Käsegewinnung in größerem Maßstabe für weitere Gebiete und Völkerschaften den Getreidebau d e r a r t beiseite gedrängt hätte, wie das jetzt in manchen germanischen Landschaften — Schwciz, die Marschen — geschieht. Immerhin ist schon für ältere Zeit, wie auch f ü r die Anfänge der Sennerei im Gebirge, so z. B. f ü r die Schwaigewirtschaft im Flachlande Bayerns, anzunehmen, daß die Großbauern, besonders aber auch die Großbesitzer (die Klöster !) Wiesen und Weideland mit Einziehung der Auwälder von Einzclhöfen aus mit verhältnismäßig geringem Ackerbau und mit verhältnismäßig starker Viehbesetzung auf die Dauerp r o d u k t e der Milch, B u t t e r und Käse hin ausnutzen ließen.

223

§ 2. Neben der K u h sind auch bei uns l schon seit ältester Zeit, wie es scheint, Ziege und Schaf als Milchtiere b e n u t z t j worden, und zwar die Ziege in älterer Zeit j mehr wie jetzt als ein Milchtier auch l größerer Besitzungen, weil sie damals in größerer Zahl gehalten wurde, wohl . auch schon wegen des höher als K u h k ä s e i eingeschätzten Ziegenkäses. Ob I es aber jemals zu einer größeren Bedeutung | der Ziege als Hauptwirtschaftstier bei I germanischen Völkern gekommen ist, er; scheint mir zweifelhaft. Noch mehr wird i das v o m Schaf gelten, trotzdem S c h a f j k ä s e , auch in der ältesten Zeit der seltenste j und deshalb auch geschätzteste war, so | gut wie heute. Von einer Verwendung der P f e r d e m i l c h wissen wir auf germ. Gebiet nichts, doch muß bemerkt werden, daß die benachbarten und in vielerBeziehung v e r w a n d t e n Preußen nach älteren und jüngeren Nachrichten Stutenmilch b e n u t z t und sogar nach asiatischer Analogie zu einem berauschenden Getränk verarbeitet haben sollen. I § 3. Schräder hat, wohl auf Grund älterer Anschauungen, hier und da gemeint, er könne f ü r seine Indogermanen die wirtschaftliche Verwendung der Pferde| milch an e r s t e r Stelle voraus! setzen. Ich halte das aber nach den wirtj schaftlichen Verhältnissen f ü r außerordent1 lieh unwahrscheinlich. Wäre einmal in ; älterer Zeit das Pferd das erste u n d zu I irgend einer Zeit das hauptsächlichste j Milchtier irgend einer menschlichen W i r t schaft gewesen, so ließe sich doch nicht : einsehen, wie das dann wieder h ä t t e ab| kommen können ! Auch h a t Sehr, nicht | genügend beachtet, d a ß bei den heutigen ! Nomaden, die die Milch ihrer Pferde in größerem Maße benutzen, es sich dabei keineswegs um eine w i r t s c h a f t l i c h e Notwendigkeit handelt, sondern um einen i Luxus, der dem Bedürfnis der Männer nach berauschenden Getränken entspringt. Die Pferdemilch wird ausschließlich zum K u m y s verwendet und der K u m y s zu einem großen Teil zur Destillation des Milchbranntweins. Das sind nicht ältere primitive Zustände, sondern es sind • Auswüchse, die sich aus früheren Perio' den erhalten haben, als diese Nomaden

224

MILCH

nicht bloß Herdenbesitzer waren, sondern Herren eines großen ihnen unterworfenen Gebiets. § 4. Immerhin f ü h r t uns die Angabe, daß die alten Preußen sich in der Stutenmilch auch berauscht hätten, in ein bis dahin recht vernachlässigtes Gebiet, auf die V e r w e n d u n g der M. zu berauschenden Getränken, auch für unsere ältere Wirtschaft. Freilich entspricht es ganz und gar nicht dem älteren Ideal, wenn in der Wirtschaft der heutigen Hirtenvölker der direkte Genuß der eben gemolkenen Milch, so wie sie ist, k a u m gebräuchlich, zumeist vielmehr geradezu v e r p ö n t ist. Die allermeisten Hirtenvölker genießen ihre Milch nicht roh und nicht süß, sondern entweder gekocht oder — und das tun die a l l e r m e i s t e n — g e s ä u e r t . So sind die Herero daran gewöhnt, die Milch ihrer Herden als Omeire, dh. eine Sauermilch in alkoholischer Gärung, zu genießen. In älterer Zeit scheinen auch wir im Norden Europas, wie noch j e t z t in Finnland und in Island, dünnflüssige saure M. gehabt zu haben, die solche Hefen hatte, die alkoholische Gärung bewirkten. W e n n wir j e t z t nur gelegentlich davon hören, so k a n n es einfach daran liegen, daß diese durch die anderen Hefearten verdrängt wurden, die überall verbreitet sind, ähnlich wie die Hefe des Reisweins in China und J a p a n keine W e i n g ä r u n g aufkommen läßt. A u s alter Zeit habe ich jedenfalls eine Nachricht aus Schottland, also einem für Überlebsel sehr geeigneten Gebiet, und die schäumende Buttermilch, die J. G. K o h l aus dem Bremer Teufelsmoor erw ä h n t , ist vielleicht etwas ähnliches gewesen. Jedenfalls kannte man auch in der Steiermark so g u t wie früher in Schottland die Buttermilch als Dauergetränk (P. K . Rossegger, pers. Mitt.). Das ganze Gebiet der Milchwirtschaft ist aber ein sehr schwieriges, und weil uns geschichtliche D a t e n noch f a s t ganz fehlen, sind wir auf den mühsamen W e g der wirtschaftlichen Vergleichung ethnographischen und wirtschaftsgeographischen Materials angewiesen, auf dem Benno Martinys weitreichende Forschungen die B a h n gebrochen haben. Ed. S. 77 f.

H a h n

Die

Haustiere,

M a r t i n y Die

Milch

L e i p z i g 1898, und ihr

Wesen,

D a n z i g 1 S 7 1 , 2 B d e . u. M. Kirne

und Girbe ( S t o ß -

butterfaß und Schüttelbutterfaß),

Berlin 1895. Ed. Hahn.

B. E i n z e l h e i t e n . § 5. Die Milch j (got. miluks, anord. mjölk, ags. meolc, altfries. melok, as. miluk, ahd. miluh, zu verb. anord. mjölka, ags. melcan, fries. 1 melka, ahd. melchan) war eines der ältesten | und wichtigsten Nahrungsmittel der gerj manischen Völker: maior pars victus eorum \ in lade, caseo, carne consistit (Caesar B G . , V I 22), von den Sueben: maximam partem lade alque pecore vivunt ( I V 1). Noch ! Jordanes berichtet v o n den Gothi minores: ; narn lade aluntur plerique (Cap. 51). Die : Ziege Heidrun bietet aus ihrem Euter den 1 Helden in Walhall den täglichen Trunk, ; König Sigurd Syr ließ seinen Mannen \ jeden andern T a g Milch vorsetzen (WeinI hold, Altnord. Leben 151/52). Außer der I frischen wird auch die gestandene, dicke, saure Milch, lac concretum, gern gegessen: ' Tacitus Germ. 23. Anthimus, de obs. cib. 78 i nennt sie vielca: oxygala vero graece quod latine vocant rnelcu [td est lac\ quod acelaverit, aticlores dicunt sanis hominibus esse apium, quin non coagidatur in venire (cf. auch ¡u/*-/a: Galenus X S. 468). Auch ahd. rennisal wird die gleiche Bedeutung haben (Heyne, Hausaltert. II 314). Im Altnord, heißt die geronnene Milch skyr; sie wurde besonders in Norwegen gegessen, : während in Island als gewöhnliche Morgen,und Abendspeise im Sommer der Ouark, der mit süßer Milch begossen wurde, diente. Da an mehreren Stellen der Sagas das Skyr als Getränk erwähnt wird, so müssen hier die Molken darunter veri standen sein (Weinhold, Altnord. Leben j 144/45). Angels. heißt die gestandene | Milch sür meolc. Eine besondere A r t , die | Milch durch Kochen zuzubereiten, oder sie durch Zusatz v o n Honig, W e i n , Met oder Salz verdaulicher zu machen, empfiehlt : Anthimus de obs. cib. 75. 76. Es wird hauptsächlich die Milch der Kühe, dann auch die der Ziegen (als Medizin: Anthimus de obs. cib. 75) genossen, während die Schafmilch f a s t ausschließlich zu Käse und B u t t e r verarbeitet wurde. | Gefäße zum Melken resp. zum Sammeln der gemolkenen Milch: ahd. melckubile,

225

MILZLEIDEN—MINISTERIALEN

milchkubili (zu spätlat. cubellus), gellita, Sage v o m Tode Miinirs entstanden. Dargellida, gelta (zu mittell. galidä), melchvaj, nach wurde nach dem Krieg zwischen und Asen Mimir dem vermulhtra (zu lat. mulctra). Vor dem Genuß ' Vanen wird die Milch geseiht. Solches Seihgefäß \ geiselten Hocnir als Ratgeber und geistiger (colum, colatorium) heißt ahd. siha, ags. 1 Beistand mit zu den Vanen geschickt. seokke, anord. sla. Fuhse. Als diese aber merkten, daß sie in Hoenir betrogen seien, töteten sie sowohl diesen als Milzleiden sind wie die Leberleiden auch den Mimir, schlugen ihm das H a u p t (s. d.) nur aus der Gelehrtenmedizin beÜöinn k a n n t (mhd. milzsiechtuom); auch die a b u n d sandten es den Asen. Eröffnung der „Milzader" (suo dem milz balsamierte es ein, sprach über ihm den Zauber, daß es nicht faule, und w a n d t e län) wird später dem Volke geläufig. Des längeren verbreitet sich Bald's Laeceboc sich d a n n stets zu ihm, wenn er verborgene Dinge wissen wollte (Heimskr. I 13). nach klassischem Vorbild über Milzleiden (ags. miltewcerce; I I 36—45; Cockayne, § 4. In der nordischen f'iörekssaga, Leechdoms I I 242 ff.; Leonhardi, Bibl. die auf sächsischen Liedern f u ß t , ist d. ags. Prosa V I 72—77), über windigre Mimir der kunstreiche Schmied, der E r äßundenesse, heardnesse Unter E m p f e h l u n zieher Siegfrieds. Als Waldgeist (silvarum gen von drenc wij> äswollenum milte usw. salyrus) begegnet er auch bei Saxo g r a m m . ohne heimische volksmedizinische Bei(I 114), wo er ebenfalls, wie in der J>i9reksmengungen. saga, im Besitz eines trefflichen Schwertes M. H ö f 1 e r Disch. Krankheilsnamenbuch. und anderer Kleinodien ist. Mit dem S. 415 f. Sudhoff. Mimir der eddischen Dichtung h a t dieser Mimir. § 1. Die zahlreichen, über das nichts gemein als den elfischen Ursprung. ganze germanische Gebiet verbreiteten U h l a n d Schriften 6, 197 ff. M ü l l e n h 0 f f DAK. 5, 101 ff. S c h u c k Studier Sagen von d e m Wassergeist mit prophetii nord. Litt.- och Religionshist. I 128 ff. schem Blick, deutsche F l u ß n a m e n wie E. Mogk. Mimling, schwed. Mimesä neben dem Mimessjö, bes. die enge Verbindung mit Mimisbrunnen. § 1. Wie drei mythische Ö9in, als dessen F r e u n d er schon bei Bäume (Yggdrasill, Laera3r, Mjqtvi9r), Skalden des 10. J a h r h . erscheint, lassen kennt die nordische Dichtung auch drei vermuten, d a ß Mimir ein gemeingermaniQuellen oder Brunnen an diesen Bäumen. sches elfisches Wesen war, das mit der An dem MjqtviS befindet sich der Mimisübernatürlichen K r a f t des Wassers in brunnen, dessen Wächter Mimir ist u n d engem Zusammenhang stand und sich der gespeist wird vom Heifluß Gjqll. Aus durch Kunstfertigkeit und Weisheit ausihm schöpft Mimir seine Weisheit, aus zeichnete. ihm t r i n k t Ö3inn jeden Morgen, nachdem er sein Auge zum P f ä n d e gegeben hat, § 2. Mit der Asenwelt in Zusammenin ihm ist Heimdalls Stimme verborgen hang gebracht ist Mimir nur in nordischen (Vsp. 2 7 - 8 ) . Quellen. Darnach ist er H ü t e r des Mimisbrunnen (s. d.); zu ihm k o m m t Ö9inn § 2. Durch Snorri ist Mjqtvidr mit der tagtäglich, erhält gegen Verpfändung seines | Esche Yggdrasil vermengt und dadurch Auges einen T r u n k aus dem Gjallarliorn ! der Brunnen unter die eine Wurzel dieses und dadurch Weisheit (Vsp. 28). Baumes gebracht worden. Darnach soll er sich bei den Reifriesen befinden (SnE. § 3. Wie die Quelle oft als H a u p t des I 100). Flusses begegnet, so erhielt nach einem S c h u c k Studier I 128 ff. E. Mogk. Parallelmythus Ödinn auch seine Weisheit von Mimirs H a u p t e (Vsp. 46; Sigdrm. Ministerialen. A. Deutschland. 13; 14). Aber mit dieser Vorstellung ver§ 1. In der fränkischen Zeit werden als mischte sich ein andrer weitverbreiteter ministerielles Personen bezeichnet, die in Mythus, der auf alten Ritus zurückging, einem Dienstverhältnis stehen, vorzugswonach das H a u p t toter Männer sorgweise unfreie, daneben aber doch auch freie Personen. Das Dienstverhältnis, fältig aufgehoben und in mißlichen Lagen dem sie angehören, ist zwar eines höherer um R a t gefragt wurde. Hieraus ist die H o o p s , Reallexikon.

III.

"5

226

MINISTERIALEN

Ordnung. Es werden zu den Ministerialen insbesondere die Inhaber der Hausämter gerechnet, deren es in den vornehmeren und größeren Haushaltungen regelmäßig vier gab, nämlich für den Keller, Schatz, Stall und die Tafel. Nach ihnen führen der Schenk, der Kämmerer, der Marschall und der spätere Truchseß den Namen. Es kommt auch schon vor, daß die Herren aus ihren Unfreien eine kriegerische Mannschaft ausrüsten. § 2. Allein diejenigen, die als Ministerialen in der fränkischen Zeit bezeichnet werden, bilden doch noch keinen besonderen Stand. Ein besonderer Ministerialenstand (innerhalb des großen Kreises der Unfreien) begegnet uns erst in der Zeit des Deutschen Reiches, und zwar erst etwa seit dem Ii. Jahrh. Unter „M." versteht man jetzt Unfreie des Königs und der Großen, die zu Diensten höherer Art verwendet werden und dafür von anderen Dienstpflichten und Abgaben im großen und ganzen frei sind. Als solche höhere Dienste gelten i. der Dienst in den angesehenen Hausämtern und der in den angesehenen Ämtern der lokalen Verwaltung, 2. der Kriegsdienst zu Roß, der Reiterkriegsdienst, jedoch mit der Maßgabe, daß auch die Inhaber jener Ämter zum Reiterkriegsdienst verbunden sind. Im Lauf der Zeit erhalten die Ministerialen mehr und mehr ein Lehen, während sie vorher vielfach am Hof des Herrn ihren Unterhalt fanden. Ihr Lehen heißt „Dienstlehen", im Gegensatz zum „Mannlehen", dem Lehen des freien Vasallen. § 3. Die deutsche Bezeichnung für M. ist (seit dem 11. Jahrh. nachweisbar) „Dienstmann". Die Bildung des neuen Standes hängt zum großen Teil damit zusammen, daß seit der karolingischen Zeit Reiterheere notwendig wurden. Als sich im 12. Jahrh. ein allgemeiner Ritterstand entwickelt, stellen die M. einen bedeutenden (gewiß den numerisch größeren) Teil desselben dar. Bei dem Ansehen, das sie genossen, traten oft Freie (auch freie Ritter) in die Ministerialität eines Herrn ein. In Süddeutschland unterscheidet man in der staufischen Zeit zwei Klassen von unfreien Rittern, eine höhere (ministeriales im engeren Sinn) und eine niedere

[milites). Die Unfreiheit der M. ist in den verschiedenen Territorien zu verschiedenen Zeiten erloschen, an manchen Orten schon in der 2. Hälfte des 13. Jahrh., gelegentlich auch erst am Anfang des 15.

¡ i ! 1 j j

j

S. die Lit. bei G. v. B e l o w , Art. M i n i sterialität: Handw. der Staatswissenschaften. v. F ü r t h Die Ministerialen: 1836. 0 . v. Z a 11 i n g e r Ministeriales und Milites. 1878. F r h . v. D u n g e r n Der Herrenstand im Mittelalter, 1908. P. K l u c k h o h n Die Ministerialität in Südostdeutschland. 1910. K e ü t g e n ' Der Ursprung der Ministerialität: Vtjschr. f. Soz.- u. W G . 1910. E. M o l i t o r Der Stand der Ministerialen vornehmlich auf Grund sächs., thüring. und niederrheinischer Quellen. 1912. Vgl. dazu H. A u b i n Vtjschr. f. Soz.- u. WG. 1914, S. 3.10 ff. A I . S c h u l t e , Ztschr. d. Savigny-Stiftung, Germ. A b t . , Jahrg. 1913, S. 572 IT. G. v. Below.

1

B. E n g l a n d . § 4. Die Ministerialen ¡ sind in England kein besonderer Stand, I aber sie bilden je nach ihrem Beruf Gruppen, 1 die aus verschiedenartigen Bestandteilen > zusammengesetzt sind. Ausdrücke wie Horswealh für den reitenden Boten weisen auf knechtische Abstammung. Daneben erscheinen höhergestellte Bauern, sogenannte Genossen (geneat), mit Diensten behaftet, welche die Verwaltung und den Verkehr der Güter und Grundherrschaften sicherzustellen bestimmt sind, z. B. Rectitudines Sing. Person, sv. geneat (cf. Tidenham, Gutsordnung, Earle Landch. 375). Im Domesdaybuche wird eine eigne Gruppe von reitenden Boten und Aufsehern, die rädcnichtas, rädmen, auf vielen Gütern ' erwähnt (English Society in the X I Cen] tury 69 ff.), und in Bischof Oswald von ! Worcesters Urkunden werden Pächter speziell als reitende Boten und Aufseher benutzt (Maitland, Domesday and beyond, 329, 330). Wieder andere haben mit dem Hofgehalt und dem persönlichen Dienste der Großen zu tun. Ein gutes Beispiel hierfür kann man dem Testament des /Ethelings /Ethelstan, eines Sohnes ^EtheI reds II., entnehmen (Thorpe, Dipl. 557); er bedenkt mit Vermächtnissen unter andern seinen Schenken (disc-ßegn), seinen Knappen (eniht), seinen Schwertfeger (swurdhwTta), seinen Jägermeister ( h e a h deor-hunta). Vinogradoff. C. N o r d e n .

§ 5.

Unfreie, die im

MINNETRUNK Hause des Herrn eine bevorzugte Stellung einnahmen, kannte auch der germanische Norden, so den bryli (Speisenverteiler), pjönn (Kammerdiener?) und die weibliche deigja (Wirtschafterin?) und seta ( K a m m e r f r a u ? ) (Gulaj>ingslög 198, Frostupingslög X I 21). Wie für ihre Verletzung der Herr eine höhere B u ß e bezog, als für die Verletzung anderer Unfreier, so mochten sie zumal in den Häusern von Fürsten eine bedeutende Rolle spielen. Aus dem bryli des Königs ist der norwegische ärmadr hervorgegangen. § 6. Auf der andern Seite zeigt das Hofzeremoniell, daß innerhalb der königlichen hiro die einzelnen Mitglieder bestimmte Dienstverrichtungen zu versehen hatten, so der stallari (Marschall), skenkjari (Mundschenk), die skulüsveinar (eigentlich Tischdiener), die kertisveinar (eigentlich Kerzenknaben). Es liegt nahe, anzunehmen, daß sie ursprünglich Haussklaven (Ministerialen) waren. In der T a t mag dies für die Urzeit zutreffen. § 7. Allein in der Zeit der Landschaftsrechte werden diese Posten von freien Gefolgsleuten bekleidet und ihre Namen sind zum großen Teil v o n auswärts importiert. Eine eigene Klasse von Ministerialen, wie sie das mittelalterliche deutsche Recht aufweist, kennt der Norden nicht. Der nordgermanische Hir9ma9r ist frei, nicht unfrei, und das nordische Mannenrecht ein Recht von freien Gefolgsleuten, nicht von unfreien Ministerialen. Den Grund bildet, daß zu der Zeit, wo der Ordo equestris auch im Norden eine Rolle zu spielen begann, die Unfreiheit bereits im wesentlichen obsolet geworden war. Literatur bei 'Gefolgschaft' 'Gesinde' K. Lehmann. 'Lehnswesen'. Minnetrunk. § 1 . M. ist im altgerm. Ritus und Recht der Brauch, bei Antritt des Erbes oder besonderen Festen das Horn zu Ehren eines Toten oder der Götter, später der Heiligen, zu leeren und dabei dessen zu gedenken, dem der Trunk gilt. Die nordischen Sagas, die diesen Brauch in der ursprünglichsten Form überliefern, haben dafür den Ausdruck mala jyrir minni 'zum Gedächtnis das W o r t erheben' oder erfi drekka (Guörönarhvqt 8). Nach alter Sitte mußte, selbst noch in

227

• christlicher Zeit, das Horn verwendet I werden. Während des großen Julgelages, das der Jarl Päl von den Orkneyen 1135 . gab, wurde aus Bechern getrunken; als ! man aber zum Minnetrunk überging, ; wurde das Horn genommen (Orkn. Saga ed. Vigfüsson S. 114). Auch die Hir^skrä 1 Königs Magnus lagabcetir bestimmte noch J (13. Jahrh.), daß zur Öläfsminni zu Weih| nachten das Horn gebraucht werde (NgL. 1 I I 445)§ 2. Der Minnetrunk hat seine Wurzel ! im Toten- und Ahnenkult. Er begleitete den rechtlichen A k t der Erbfolge und | mußte erfolgt sein, bevor der Erbberech! tigte das Erbe des Erblassers antrat. Ein bestimmter Zeitpunkt, wann dies geschah, geht aus den heidnisch-germanischen Quellen nicht hervor; erst unter Einfluß des Christentums wurde er auf den 7., vor allem aber auf den 30. T a g nach dem Begräbnis festgesetzt. Die Fagrskinna berichtet nur, daß es in dem Jahre vorzunehmen wäre, in dem der Erblasser gestorben sei (S. 44). Das Horn mußte ganz gefüllt sein; daher hieß es das füll. \ Es wurde um das Feuer getragen und | dann geweiht (Heimskr. I 187) und mußte j ausgetrunken werden. In engstem Zusammenhange mit dem M. stand der Vortrag einer erfidräpa, eines Lobgedichtes auf den Verstorbenen bei dessen Totenfeier. So dichtete Oddr BreiMrdingr eine Dräpa auf den angesehenen Hjalti bei ; dem Erbmahl (Isl. Sog. I 197). Zuweilen knüpfte sich an den Minnetrunk das Gelübde beim bragarfull, dem vornehmsten 1 Hörne (Heimskr. I 65; 187); man gelobte, 1 innerhalb einer gewissen Frist eine T a t | auszuführen.

; i j j

§ 3. Der Minnetrunk erfolgte aber nicht nur nach dem Tode einzelner Personen, sondern auch an Festtagen, besonders am Julfest. Hier geschah er von allen Teilnehmern. Man trank dabei die Minne verstorbener Verwandter (freenda peira er heygdir hqf&u verit ok varu pal minni killui Heimskr. I 187). Aus diesem periodischen Minnetrunk hat sich dann der M. zu Ehren der Götter entwickelt, Nach den Sagas galt er Ö3in, um von diesem Sieg zu erlangen (Heimskr. I 187; Fms. I 35; 280), oder Thor (ebd. III

228

MISPEL

191) oder NjQrö u n d F r e y , u m F r u c h t b a r k e i t u n d Frieden zu e r h a l t e n (Heimskr. I 187), oder den Asen schlechthin (Öläfs S. helg. 1853 S. 102). Auch in S ü d germanien ist dieser B r a u c h üblich gewesen. Die Sueben, die Columban im 7. J a h r h . bei d e m großen W u o t a n s g e l a g e a n t r a f , t r a n k e n sicher des Gottes Minne ( J . Grimm, DMyth.4 I 50). § 4. F ü r diese A n n a h m e spricht die Tatsache, d a ß wie im N o r d e n auch in D e u t s c h l a n d der M i n n e t r u n k auf die Heiligen der christlichen K i r c h e ü b e r t r a g e n worden ist. Im N o r d e n erzählt die Legende, d a ß einst der heilige M a r t i n K ö n i g ö l ä f T r y g g v a s o n im T r a u m e erschienen sei u n d ihn a u f g e f o r d e r t habe, er solle s t a t t T h o r s und Ö3ins Minne die Gottes u n d seiner Heiligen t r i n k e n (Fms. I 280). U n d so gedenken die Quellen aus christlicher Zeit öfter der Krists-, Mariu-, Mikjäls-, ganz besonders häufig aber der ö l ä f s m i n n e , v o n der noch u m 1300 auf Island die V e r o r d n u n g b e s t a n d , d a ß sie u n t e r F r e u d e u n d L u s t b a r k e i t gefeiert werden sollte (Dipl. Island. I I 329). § 5. In Deutschland w a r der Minnet r u n k auf Heilige in gleicher Weise v e r breitet. Man t r a n k die Minne des Erzengels Michael, des heiligen S t e p h a n u s , des Martin v o n Tours, der heiligen Gertrud, die als Beschützerin der Reisenden u n d Friedensstifterin bei A u s f a h r t e n und nach Beilegung von Streitigkeiten gefeiert wurde. In Schwaben t r a n k m a n St. Ulrichsminne (zum Gedächtnis an den Bischof Ulrich v o n Augsburg f 973), in Regensburg St. Sebastians, selbst Kaiser Karls des Großen u n d seiner Söhne Minne w u r d e getrunken (Capit. v. J . 789). Ganz besondere Verbreitung h a t t e der M i n n e t r u n k auf J o h a n n e s den T ä u f e r u n d J o h a n n e s den Evangelisten; in amore Johannis bibere begegnet m a n sehr o f t in den alten Quellen ( J . Grimm, DMyth.4 I 49 ff.). W ä h r e n d aber der M i n n e t r u n k auf J o hannes den T ä u f e r p r o f a n e r N a t u r blieb, h a t sich des auf J o h a n n e s den Evangelisten die Kirche a n g e n o m m e n . Die Legende, J o h a n n e s h a b e ohne Schaden den Giftbecher ausgetrunken, h a t Veranlassung dazu gegeben, u n d so w u r d e die J o h a n n i s minne die kirchliche Benediktion des

neuen Weines. Diese Weihe, die im allgemeinen a m N a m e n s t a g des Evangelisten, l am 27. Dezember, vorgenommen wurde, j ist ein speziell deutscher Brauch, der auch j nicht zu den s t a m m v e r w a n d t e n germani; sehen S t ä m m e n gedrungen ist. § 6. Der profanen Heiligenminne n a h men sich später ganz besonders die Innungen der H a n d w e r k e r an. Ihre Gildenfeste wurzeln, wie schon d a s W o r t 'Gilde' lehrt, in alten Opferfesten, a n denen in heidnischer Zeit der M i n n e t r u n k nie fehlte. i

G. H o m e y e r Der Dreißigste. Abh. der Berl. Akad. der Wiss. 1864. Z in g e r 1e Johannissegen u. Gertrudenminne. Sitzungsbcr. der Wiener Akad. der Wiss. I8$2. Franz Die kirchlichen Benediktionen im Mittelalter (Freiburg i. Br. 1909) I 286 ff. Granbech Menneskelivet og Guderne (Kbh. 1912) 41 ff. E . Mogk.

j 1

'

: j ! !

Mispel ( M e s p i l u s germanica L.). Die M. ist im Orient zu Hause, sie k a m aber f r ü h zeitig nach Griechenland, wo sie schon bei Archilochos und T h e o p h r a s t u n t e r d e m N a m e n ¡isa-'.Xo» erwähnt wird. In Italien war sie nach dem Zeugnis des Plinius ( N a t . Hist. 15, 84) zu Catos Zeit noch u n b e k a n n t , m u ß aber bald nachher u n t e r ihrem griechisehen N a m e n (mespilwn) e i n g e f ü h r t worden sein. Durch die Römer nach Nordeuropa. verpflanzt, w u r d e der B a u m im MA. in Frankreich u n d Deutschland häufig a n g e b a u t , so d a ß er heute m a n c h e r w ä r t s h a l b verwildert a u f t r i t t . Er gehört zu d e n Bäumen, deren Anpflanzung im C a p i t u l a r e de villis (Kap. 70, mespilarios), in zwei G a r t e n i n v e n t a r e n Karls d. Gr. ( m i s p i larios) u n d im Grundriß des St. Galler K l o s t e r g a r t e n s (mispolarins) v o r g e s c h r i e b e n wird. In D e u t s c h l a n d wurde er a h d . mespilboum oder häufiger nespilboum, die F r u c h t mespila, häufiger nespila swf. g e n a n n t (Graff 2, 876; B j ö r k m a n Z f d W o r t f . 6, 189 f.), m h d . mispel und nespel, n h d . mispei, mefpel, nesperli; auch in m i t t e l n i e d e r d e u t schen Glossaren begegnet vereinzelt mispelböm, mispele (Gallee V o r s t u d . 217). Die Angelsachsen haben f ü r die s ü d l ä n d i s c h e O b s t a r t einen neuen v o l k s t ü m l i c h e n N a men, opencers, geschaffen, der in d e r eigentümlichen Gestalt der aus der offnen Kelchröhre h e r v o r t r e t e n d e n F r u c h t i h r e n G r u n d h a t . Er k e h r t in gleicher F o r m i n den niederdeutschen M u n d a r t e n v o n O l -

MI S Z G E B U R T E N — M I S S U S

229

G ö h r u m Die Lehre von der Ebenbürtigkeit denburg bis Mecklenburg wieder als dpen- ! I 109 ff. K 0 e h n e Die Geschlechtsverbindungen ärseken, dpeneers, -eersken, -ihrßen, -Irschen d. Unfreien im fränk. Recht 1888. S c h r ö d e r usw. Die Mispel k o m m t auch in England DRG.i 3 1 5 f., 472 ff. B o d e n Mutterrecht u. heute mancherorts verwildert vor (Watson Ehe 19 ff. S. R i e t s c h e l . Cybele B r i t a n n i c a I 364. I I I 424; Compendium 510), w a s auf häufigeren A n b a u in Missus. § I. M. ist in fränkischer Zeit älterer Zeit schließen l ä ß t . D e n nordischen ein Kommissar, dem eine Angelegenheit L ä n d e r n ist sie f r e m d geblieben (über v e r aufgetragen ist, sei es völkerrechtliche einzeltes V o r k o m m e n der M. im heutigen Verhandlung oder eine innerstaatsrechtNorwegen s. Schübeier Kulturpflanzen Norliche A u f g a b e (missus de palatio nostro wegens 120). nämlich regio, missus ducis, missus comitis) oder ein privater, privatrechtlicher oder 550. H o o p s Waldiäwne it. Kulturpflanzen prozessualer A k t (zB. Missus einer — nicht 5 7 7 - 5 8 7 . 606; mit weiterer L i t . prozeßfähigen —• Partei zu gerichtlichem Johannes Hoops. Streit oder Auflassung). Mißgeburten galten als durch Einfluß

böser Mächte (Elben usw.) veränderte Leibesfrüchte oder geradezu als Ergebnis der Elbminne im A l p t r a u m . Eine ganze Reihe v o n einfachen und Doppelmißbildungen begegnen v o n der Hasenscharte und Phimose (Nestelknopf) bis zum Mondkalb, Wechselbalg und Doppelkopf. H ö f 1 e r Hdb.

d. Gesch.

der Med.

I S. 476. Sudhoff.

Mißheirat. W ä h r e n d früher. Ehen zwischen Freien und Unfreien verboten waren (s. Ehehindernisse) oder wenigstens bewirkten, daß der freie Teil seine Freiheit einbüßte (Lex. Sal. 13, 9; 25, 5, 6), kennt schon die L e x Ribuaria Ausnahmen, so daß die Ehegatten verschiedenen Standes sind, In der Folgezeit gilt als die Regel, daß zwar die freie Frau, die einen Unfreien . heiratet, ihren freien S t a n d einbüßt, während der freie Mann, der eine Unfreie heiratet,1 seinen Stand behält, .aber auch . die Frau nicht in denselben hinaufzieht. D i e Ehe ist also eine Ehe zwischen U n genossen, eine M i ß h e i r a t , bei der die Frau zwar in der Munt des Mannes steht, aber nicht seine Genossin ist. W ä h rend bei der Ehe zwischen Genossen die Kinder den Stand des V a t e r s teilten, galt für die Mißheirat in Deutschland im allgemeinen der Grundsatz, daß das K i n d den Stand erhält, „ i n dem es geboren ist", also den Stand der Mutter, oder, was j a regelmäßig auf dasselbe hinauskommt, d a ß es „ d e r ärgeren H a n d f o l g t " . Im Norden dagegen galt als Regel, daß das K i n d , und zwar nicht nur das eheliche, sondern auch das Kebskind, dem Stande des Vaters folgte.

! j 1 ! j i\ I ! j j

; !

; \ • • j j \

§ 2. Seit K a r l Martell werden missi discurrentes zur Beaufsichtigung der lokalen Gewalten immer häufiger. Karl der Große h a t die Einrichtung v o n ständigen missi dominici, m. regales, m. palalini, m. fiscales (der altdeutsche Ausdruck ist unbekannt; vielleicht „ K ö n i g s b o t e n " nach Analogie von Késures bodo für Pilatus im Heliand, „ F r o n b o t e n " als m. dominici?) geschaffen (zuerst erwähnt im Capitulare v o n 802, Boretius M G L L . 40 I. Bd. S. 91 ff.). D a s Reich wurde in Bezirke (missaticum, legatio) mit im L a u f e der Zeit wechselnden Grenzen eingeteilt. Alljährlich sollten v o m Hofe (de palatio, a latere imperatoris) angesehene Männer geistlichen und weltlichen Standes — in der Regel für einen Bezirk mehrere konkurrierend — ernannt werden, um mit besonderen Instruktionen (capitula missorum) versehen etwa viermal im Jahre den Distrikt zu bereisen und dabei Rechtspflege und Verwaltung (justitia, disciplina publica, vectigalia) — das weltliche und geistliche Leben — zu kontrollieren und vorkommendenfalls zu ergänzen und zu berichtigen. Sie hielten Volksversammlungen ab, L a n d t a g e oder auch bloße Gerichtstage, letztere mit den Privilegien des Königsgerichts, namentlich unter Königsbann, mit dem Rechte der Billigkeitsjustiz, gegen privilegierte Personen. Sie hatten ferner auch das R e c h t der inquisitio. Dh. einmal das R e c h t der inquisitorischenProzeßeinleitung, amtlicher Forschung nach Verbrechen, wobei die Rüge des geschworenen A n gebers K l a g e w i r k u n g hatte, also den Prozeß gegen den Bezichtigten herbeiführte. Außer-

230

MISTEL

d e m stand ihnen der sonst b l o ß königsgerichtliche Inquisitionsbeweis z u , dh. in Zivilprozessen, h a u p t s ä c h l i c h u m E i g e n , Giebigkeiten u n d Eigenleute, ein B e f r a g e n v o n Gemeindezeugen über die materielle W a h r h e i t . Ü b e r ihre A m t s t ä t i g k e i t h a t t e n die missi im allgemeinen j ä h r l i c h d e m K a i s e r B e r i c h t zu e r s t a t t e n . § 3. Die E i n r i c h t u n g , die a n s c h e i n e n d die Stelle des beseitigten H e r z o g t u m s d u r c h ein auf k u r z e Z e i t beschränktes, also nicht erbliches, den lokalen G e w a l t e n g e g e n ü b e r selbständiges, streng königliches, zentralisiertes B e a m t e n t u m ausfüllen sollte, b e g a n n schon unter L u d w i g I. zu v e r f a l l e n . Das A m t geriet in den E i n f l u ß k r e i s der territorialen G e w a l t e n ; die jährliche V e r s e n d u n g n a c h allen Teilen des R e i c h s h ö r t e auf, R e g e l z u sein. In D e u t s c h l a n d erlosch das I n s t i t u t der ordentlichen w a n d e r n d e n missi schon unter L u d w i g d e m D e u t s c h e n . In Italien und W c s t f r a n z i e n h a b e n sich die missi e t w a s länger erhalten. § 4. N e b e n diesen ordentlichen missi discurrentes und den ad hoc bestellten missi erscheinen seit dem 9. J a h r h . im g a n z e n fränkischen R e i c h e s t ä n d i g e , s e ß h a f t e missi, z. T . G r a f e n , Bischöfe, denen f ü r einen B e z i r k s t ä n d i g die missatische G e w a l t übertragen i s t : missi maiores, m. constituti. Diese sind im M i t t e l a l t e r i m P f a l z g r a f e n t u m , z. T . a u c h im S t a m m e s herzogtum aufgegangen. § 5. Eine partikuläre F o r t s e t z u n g und W i e d e r b e l e b u n g finden die missi in den n o r m a n n i s c h e n und anglonormannischen iustitiarii itinérantes; in den a l t k a p e t i n g i schen officiâtes, baillivi, den enquêteurs seit L u d w i g I X . , den Intendanten insbesondere R i c h e l i e u s u n d Mazarins. So g e h ö r t in seiner Geschichte a u c h der preußische L a n d r a t und schließlich a u c h h e u t e noch der Oberpräsident, sofern er als K o m m i s s a r d e r Zentralinstanz t ä t i g wird, hierher. V o n kirchlichen Organen h a b e n n a m e n t l i c h die päpstlichen K e t z e r i n q u i s i t o r e n missatische Stellung. G. W a i t z DVG. 113 2 115 ff. III» 441 ff. IV* 413 ff. und die Register. R. S o h m Die fränkische Reichs- u. Gerichtsverfassung (1871) S. 479 ff. H. B r u n n e r DRG. I I 189ff.; Grundzüge d. DRG.'' 67, 43 u. Register, und Die Entstehung der Schwurgerichte 1872 S. 154 f.

R. S c h r o e d e r DRG.5 S. 137 ff. 512g. u. Register. K. v. A m i r a Recht 3 S. 27, 163 f., 261. A. H e u s i e r Deutsche Verfassungsgesch. 1905 S. 108 f. 128. E. M a y e r Deutsche u. französ. Verfassungsgesch. II 367, I 278. V. K r a u s e Gesch. des Institutes d. missi dominici in: Mitteil, des Inst. f. öst. Gesch.-Forsch. X I (1890) 193 ff. E . D ü m m 1 e r Gesch. d. oslfränk. Reiches III» 629. F. G e l p k e Die geschichtliche ' Entwicklung des Landratsamles in der preußischen Monarchie 1902. J . F i c k e r Forschungen z. Reichs- u. Rechtsgesch. Italiens II 118 ff. und i f f . , 12 ff. P e r t i l e Storia del diritto italiano I 1896 S. 186 ff. 205 228 t. 307 ff. L M . H a r t m a n n Geschichte Italiens im MA. I I I i (1908) 15 ff., I I I 2 (1911) 9. G. S a 1 v i 01 i Manuale di storia del diritto italiano (4 1903) S. 178, 562. E . M a y e r Italien. Verfassungsgesch. I I 353 ff. 13, 75, 298, 307. E . G 1 a s s 0 n Hist, du droit et des institutions de la France I I 1884 S. 444 ff., I I I 1889 S. 340 ff. P. V i 011 e t Hist, des institutions politiques et administratives de la France I (1890) 304 ff., II

(1898)

362,

III

(1903) 254 ff-, 261.

A.

Luchaire Hist, des institutions monarchiques .. sous les premiers Capétiens 1891 I S. 201, 219 f.; Manuel des institutions françaises 1892 S. 543 ff- 553 ff- F u s t e 1 d e C o u l a n g e s Hist, des institutions politiques VI 1892 S. 534 ff. A. E s m e i n Cours élémentaire d'histoire du droit français (1903) S. 66, 353 fî., 590 ff. J . W . T h o m p s o n The decline of the missi dominici in Frankisch Gaul (Decennial Publications of the University of Chicago, First Series, vol. IV) 1903 S. 289 ff. C h. - V . L a n g lois Doléances recueillies par les enquêteurs de S. Louis et des Capétiens directs, Revue Historique Bd. 92, 1906 S. i ff. R. H o l t z m a n n Französische Verfassungsgeschichte 1910 S. 178, 201 ff., 205 ff., 394, 396 ff. (auch Literatur!). P. V i o 11 e t Le roi et ses ministres pendant les ¿rois derniers siècles de la monarchie 1912 S. 526 ff. W . S t u b b s Constit. Hist, of England I 1874 S. 391 f., 604 f., 607. R. G n e i s t Engl. Verfassungsgesch. 1882 S. 224 f. P o l l o c k and M a i t l a n d Hist, of Engl. Law1 189& I 66, 155 f., 170, 200. W. S. H o 1 d s w o r t h Hist, of Engl. Law I 1903 S. 32 ft., 112 ff. J . H a t s c h e k Englische Verfassungsgeschichte 1913, Sachregister unter „justice in eyre". P. H i n s c h i u s System des katholischen Iiirchenrechls V 1895 S. 449 ff. Schreuer. Mistel. § i . E i n „ M i s t e l z w e i g " (anord. mislilteinn, ags. misleltän) ist i n der B a l d r s a g e , w i e sie die Isländer ü b e r liefern, das z a u b e r h a f t e G e s c h o ß , m i t d e m Loki hinterlistig den Helden töten läßt. D a s M o t i v ist in den Quellen o b e r f l ä c h l i c h

MISTEL entstellt infolge falscher Vorstellungen v o n der N a t u r der Mistel: Snorri schildert den mistilteinn als einen jungen „ B a u m s c l i ö ß l i n g " (vit arteinungr), der westlich v o n W a l hall mit den Wurzeln aus der Erde gerissen wird; nach der VQluspä ist er ein „ s c h l a n ker, sehr schöner" (mzr ok migk fagr) „ B a u m " (meifrr), der über das B l a c h f e l d hervorragt (vgllom hccri), also ebenfalls ein dünnes Bäumchen im Erdboden. (Von einem Wachsen der Mistel auf einem B a u m oder auf einer Eiche ist in der Vcjluspä ebensowenig die Rede wie in der poetischen Quelle Snorris. Man braucht daher auch nicht mit Müllenhoff D A k . 5, 10 in dem mei&r eine Entstellung zu vermuten.)

231

Ein Mittel, das die Nachtmahre und andere geheimnisvolle Schädlinge abwehrt, ist schwerlich „ w o h l t ä t i g e r " als dasselbe Mittel, das dem Jäger seine Beute sichert, oder das den Feind tötet. W e n n gerade der letzte Fall im neueren Volksglauben fehlt, so beweist das natürlich nichts f ü r den alten. Der Mistelglaube scheint ursprünglich Epiphytenglaube zu sein (vgl. Frazer T h e Golden B o u g h V I I 2, 76 ff.; Feilberg J y d s k Ordbog unter flyverön u. Valborg dag). Als solcher wird er beleuchtet durch die Beschwörung der Ficus religiosa im A t h a r v a v e d a 3, 6: „ W i e , o A g v a t t h a , du die Söhne des Waldbaums, sie besteigend, dir unterwirfst, so spalte meines Feindes K o p f nach allen Seiten und siege über i h n " (Schwartz Idg. Volksglaube 96; v g l . B ö h t lingk Sanskrit-Wb. I, 522; die wörtliche Übersetzung der Stelle verdanke ich B. Liebich). Dieses Zeugnis ist wegen seines hohen Alters und seiner engen Beziehung zum Mistelmotiv der Baldrsage für die Erklärung des vorauszusetzenden Mistelglaubens wichtiger als die heueren Meinungen bei Feilberg 1, 320 (flyverön: „ d a den ikke vokser pä jorden, har heksene ingen magt over den"), Müllenhoff D A k . 5, 57, Frazer aaO. 80, Schück Studier i nord. religionshistoria 2, 116 f.

§ 2. Mit diesem botanischen Irrtum hat m a n den A n s t o ß vermengt, den m a n an der tödlichen W i r k u n g des Mistelwurfes nahm, und man hat geglaubt, beide U n begreiflichkeiten zu beseitigen, indem man die Mistel selbst für ein Mißverständnis erklärte: das Ursprüngliche sei eine W a f f e gewesen, der auf einen B a u m geschleuderte Speer Odins (Detter P B B . 19, 504) oder ein Schwert (Niedner Z f d A . 41, 309 u. a.). F ü r das Schwert schien der Baldrroman S a x o s zu sprechen, in dem Baldr durch ein solches fällt, und weiter der Schwertname Mistilteinn; dieser sollte als Pflanzenname umgedeutet worden sein. A b e r dabei § 4. D a ß eine bestimmte Pflanze oder bleibt der Schwertname M. selbst unerein bestimmter Pflanzenteil nötig ist, um klärt. Und die tötende Mistel verliert daeinen Mann zu töten, ist ein auch sonst durch nicht ihr Wunderbares, daß sie unvorkommendes Sagenmotiv. I. Der finniursprünglich sein soll; die U m d e u t u n g einer sche Held Lemminkäinen fällt durch einen schneidenden W a f f e zu einer Pflanze als Schierlingstengel, weil er vergessen hat, Todeswerkzeug ist sogar noch wunderbarer seine Mutter nach dem Zauberspruch auch als die Erfindung eines tödlichen Mistelgegen diesen Feind zu fragen (Castr6n wurfs, unbeschadet der botanischen U n Finn. M y t h . 313, K . Krohn in Finn.-ugr. kenntnis der Isländer, die dadurch nicht Forsch. 1905, 83). 2. Isfendiar erschießt gehindert worden sind, den wunderbaren den unverwundbaren Rüstern mit einem K e r n des Motivs, den Gegensatz zwischen ! Pfeil, der aus dem Zweig einer bestimmten der schwachen Pflanze und ihrer mächtigen i fern wachsenden Tamarinde gemacht ist W i r k u n g auf den sonst unverletzlichen (Finn Magnussen L e x . m y t h . 313, K a u f f jungen Gott, sicher zu erfassen. mann Balder 161, Frazer I, 104). 3. Der Regen spendende Geist von Kolelo (bei § 3. Das Mistelwunder der Baldrsage den Wadoe in Deutsch-Ostafrika, s. Velten m u ß mit dem Mistel- und sonstigen PflanReiseschilderungcn der Suaheli 195) war zenaberglauben zusammengestellt werden. bei Lebzeiten ein zauberkundiger DorfNiedner fand, da der Mistel sonst überall „eine w o h l t ä t i g e Wirkung beigemes- j ältester, dem Waffen und Geschosse nichts anhaben konnten. A u f den R a t seines sen werde", so müsse sie auch darum als Weibes erlegten ihn die Feinde mit Todespflanze unursprünglich sein. „Woleinem Kürbisstengel (Miß Werner bei tätige W i r k u n g " ist jedoch zweideutig.

232

MITTÄTERSCHAFT—MOATED

MOUNDS

Frazer 2, 312; ähnl. Überlieferungen aus I Sinne eines Schadenersatzes, konnte dieser der Gegend 314). 4. Nach der jüdischen Schadensersatz grundsätzlich nur einmal Schrift Toledoth Jeschua zerbrach das gefordert werden. Die M. aber kam trotzKreuzholz unter Jesus, da dieser alles Holz dem darin zum Ausdruck, daß alle Mitbeschworen hatte. Aber Judas lieferte aus täter dem Verletzten solidarisch hafteten, seinem Garten einen großen Kohlstengel, dh. daß von jedem die ganze Summe verlangt und daran wurde Jesus gehenkt (K. Hofwerden konnte, wenngleich die Zahlung mann in Germania 2, 48, Bugge Studien 47; durch einen die Schuld tilgte und so die ähnliches aus Ungarn und Griechenland übrigen befreite. Nach langobardischem bei Dähnhardt Natursagen 2, 209). Recht können sich die Mittäter zur B u ß z a h l u n g v e r e i n i g e n (se insimul adunare). § 5. Unmittelbarer Zusammenhang einer Sofern jedoch Friedlosigkeit oder eine dieser Überlieferungen mit der Baldrsage positive öffentliche Strafe Folge des Verist nicht nachzuweisen. Die Frau als Verbrechens war, traf diese alle Mittäter. räterin, die Nr. 3 besonders eng an die Baldrsage heranzurücken scheint, ist ein § 2. Die Frage, wer im einzelnen Fall weit verbreitetes Motiv (vgl. v . -Sydow als Täter (ags. handd&da) zu gelten habe, Jätten H y m e s Bägare 34). In einer A u f wurde in den Rechten verschieden bezeichnung des finnischen Liedes ist der antwortet. So bestimmt z. B. das schweTäter ein blinder Greis. Den nördlichen dische Recht, daß bei einem Totschlag Stoffen ist die Sorge und Fürsorge für den drei Personen als Täter belangt werden Getöteten gemein, während die südlichen können, nämlich einer als wirklicher oder mehr für den oder die Gegenspieler Partei „ T a t t ö t e r " ( a s c h w . sandbani, a g s . dcSdbana), nehmen. Doch erinnert das Beschwören einer als „ H a l t t ö t e r " (aschw. haldsbani), der Hölzer in 4 an das Vereidigen der der den Getöteten „unter Spitze und Natur durch Frlgg. Merkwürdig ist, daß Schneide" hielt, und einer als „ R a t t ö t e r " man in Deutschland und England die ( a s c h w . räßsbani, a g s . rcedbana), der ihn Mistel für Christi Kreuzholz gehalten hat zum Tode riet. Das dänische Recht gc(Bugge Studien 50). So viel geht aus den j stattet nur einem „Todessache zu geben". Parallelen mit Deutlichkeit hervor, daß das Den übrigen Mitbeteiligten mag man Töten mit der Mistel ein Wandermotiv ist, „ F o l g e s a c h e " oder „ W u n d e n s a c h e " oder das nicht nur in Island und dem nördlichen „ R a t s a c h e " geben. Einen kann man auf Skandinavien nicht einheimisch, sondern Island „ z u m Totschläger wählen" (kjösa vermutlich außergermanischen Ursprungs til veganda). Nach anderen Rechten kann ist, ein Fall, der ja bei vielen Motiven der : man so viele als Töter benennen als der nordischen Göttersage nachweislich vorGetötete Wunden oder Schlagspurcn aufliegt. Gustav N e c k e l . weist. Die über diese Zahl hinausgehenden Teilnehmer an der T ö t u n g werden entMittäterschaft. § 1. Die M. muß aus weder nur als Gehilfen betrachtet oder allgemeinen Gründen schon sehr früh als gehen gar leer aus, eine Inkonsequenz, die Form der Verbrechensbegehung anerkannt im Bestreben schematischer Fassung der worden sein. Denn hier war im Gegensatz Tatbestände und im Erfolgsgedanken ihre zu den Fällen der Teilnahme im engeren ausreichende Erklärung findet. Wie der Sinn die Beteiligung der mehreren Pertypische Fall des Totschlags werden auch sonen augenfällig. Andererseits bestanden sonstige in Mittäterschaft begangene Deallerdings Schwierigkeiten der Auffassung, likte behandelt worden sein. wenn der Erfolg, wie z B . bei Tötung, ein

einheitlicher war. Die Grundsätze, nach denen man Mittäter zur Verantwortung zog, ergeben sich'in Übereinstimmung mit dem nur im Norden reicheren Quellenbefund aus den allgemeinen Grundlagen des germanischen Strafrechts. Soweit es sich nur um Delikte handelte, die lediglich einen Bußanspruch nach sich zogen, im

B r u n n e i RG. I I 565 ff. W i 1 d a Strafrecht 609 ff. B r a n d t Reishistorie II 57 f. Matzen Strafieret 59 ff. N o r d s t r ö m Bidrag II 327. v . A m i r a Rechii 235. Obl.-R. I 178 f. 711 f.; I I 208 ff., 847 f. v. Schwerin.

Moated Mounds sind eine A r t v o n Erdschanzen, die sich besonders in England und in der Normandie häufig finden. Eine

MOENUS—MOHN solche Schanze besteht aus einem künstlich hergestellten Erdhügel, mit dem eine äußere U m z ä u n u n g verbunden ist. Das Ganze wird v o n einem Graben umgeben, an dessen ä u ß e r e m R a n d e sich ein Erdwall befindet, w ä h r e n d der Graben auch den Erdhügel v o n der äußeren U m z ä u n u n g trennt. Es w a r kein Mauerwerk vorhanden, aber durch ausgedehnte Verwendung v o n Holzpalisaden wurde das Ganze zu einer verteidigungsfähigen F e s t u n g und W o h n stätte. Die moated mounds in- Großbritannien, die man früher für die Sitze der angelsächsischen Fürsten oder S t a m meshäuptlinge hielt, gelten jetzt allgemein als die befestigten Wohnsitze der normannischen Grundherren, die sich nach der Normannischen Eroberung im Lande ansiedelten und eines verteidigungsfähigen Sitzes bedurften, der leicht hergestellt werden konnte, sie aber schützte gegen Angriffe v o n Seiten der Bevölkerung. In der Normandie selbst stellen sie die Festungen der B a r o n e dar, von deren U n abhängigkeit und ungestümem Wesen wir aus den A n f ä n g e n Wilhelms des Eroberers lesen. Der T e p p i c h v o n B a y e u x hat uns Darstellungen v o n vielen dieser Burgen aus Erde und Holz erhalten, und wir sehen dort, daß der Hügel selbst, in der Normandie motte genannt, von einem festgefügten B u r g t u r m aus Holz gekrönt wurde, der mittels einer hölzernen, den Graben überspannenden Z u g b r ü c k e zugänglich war. A u c h die äußere U m z ä u n u n g wurde durch Palisaden geschützt. G. Balduin Brown. Moenus, so bei Plinius und Tacitus, Moenis bei Mela, ist der Name des Mains im A l t e r t u m . Er deckt sich formell mit ir. moin, mäin ' K o s t b a r k e i t , Schatz', urspr. 'Tauschobjekt', h a t aber eher die B e deutung 'der Wechselnde, Veränderliche' oder 'der Trügerische, Schädigende'; vgl. ua. asl. vu'na 'Wcchsel, Änderung' und germ, *maina'Trug, Schaden, Unheli, trügerisch, falsch, schädlich'. Zu dem Keltischen stimmen die slawischen F l u ß namen poln. Mien, Mianka; s. R 0 z w a d o w s k i A l m a e matri Jagellonicae 6 (des Sonderabdrucks).

233

' Germanische aufgenommen wurde, nachdem in diesem idg. oi schon zu ai geworden war und jedenfalls später als der N a m e 1 der Boii; s. Boihaemum. R. Much. | Mohn (Papaver). § 1. Der heutige | Gartenmohn (Papaversomniferum!,.) k o m m t wildwachsend nicht v o r und ist auch prähistorisch nicht nachgewiesen; er I ist höchstwahrscheinlich durch K u l t u r aus | P. setigerum DC. abgeleitet, der im ganzen 1 Mittelmeergebiet, besonders in Spanien, ! Algier, Korsika, Sizilien, Griechenland und ! Zypern, wild wächst. Wahrscheinlich hat I die Mohnkultur irgendwo im Mittelmeergebiet ihren A n f a n g genommen.

I | I j I Ahd. heißt der Main noch Moin-, der ! keltische D i p h t h o n g oi ist hier noch erhalten, ein Zeichen, daß der Name ins

§ 2. In Ä g y p t e n und Palästina scheint die Pflanze in ältererZeit unbekannt gewesen zu sein. O)Ihr A n b a u wird hier zuerst in der Zeit der Römerherrschaft bezeugt. Seitdem ist der Mohn aber gerade in Ä g y p t e n zur Gewinnung v o n Opium sehr viel gebaut worden. Auch in China, wo Papaver setigerum fehlt, ist der Mohnbau erst in jüngerer Zeit eingeführt worden. Ä l t e r ist er in Indien. § 3 . In E u r o p a war die Pflanze schon sehr frühzeitig Gegenstand der K u l t u r . Die griechische Stadt Sikyon führt in Hesiods Theogonie den Namen Mekone 'Mohns t a d t ' ( H e h n 6 306 = 8 316), und auf den Münzen zahlreicher griechischer und unteritalischer Städte findet sich Mohn abgebildet (Neuweiler Prähist. Pflanzenreste 51 f.). In den Pfahlbauten Oberitaliens und der Schweiz wurde der Mohn schon zur Steinzeit sehr gewöhnlich angebaut, und zwar in einer Form, die noch Papaver setigerum näher steht. Mohnsamen sind, zum Teil in ungezählten Mengen, aus den neolithischen Kulturschichten v o n Steckborn (Bodensee), Niederwil (Thurgau), Robenhausen (Pfäffikersee), W a u w i l , Baldeggersee und Oberkirch - Sempachersee ( K t . Luzern), Burgäschi (bei Solothurn), Moosseedorf (Berner Mittelland), St. Blaise (Neuenburger See) und L a g o z z a (Oberitalien) zutage gekommen. Der Bronzezeit gehören Funde von Mörigen am Bieler See und v o n Mistelbach in Niederösterreich an (Neuweiler aaO. 51). Aus Robenhausen liegt ferner eine Mohnkapsel sowie ein K u c h e n v o n verkohlten Mohnsamen vor, der aus Tausenden kleiner, zu einer Masse

234

MÖHRE

zusammengebackener Sämchen besteht. Mohnsamen werden in S ü d d e u t s c h l a n d j a noch heute vielfach auf B a c k w e r k gestreut. In erster Linie aber wurden sie w o h l schon in vorgeschichtlicher Zeit zur Ö 1 g e w i n n u n g benutzt. A u c h die berauschenden und einschläfernden E i g e n s c h a f t e n der S a m e n und des daraus gewonnenen Öls sind den P f a h l b a u e r n vielleicht nicht entgangen. Die A r t der V e r w e n d u n g sowie die H ä u f i g k e i t des V o r k o m m e n s und die Menge der gefundenen Mohnsamen zeigen jedenfalls, d a ß wir es hier mit einer wichtigen K u l t u r p f l a n z e der P f a h l b a u e r n zu tun haben. § 4. D a ß der M o h n auch den I n d o germanen schon in sehr früher Zeit b e k a n n t w a r , zeigt die V e r b r e i t u n g des a l t e n M o h n n a m e n s , den das Germanische mit dem Griechischen u n d den baltisch-slawischen Sprachen gemein h a t : griech. ¡a^xuiv, dor. ¡xor/.ujv; a k s l a w . mak/e; apreuß. moke. In den g e r m a n . Sprac h e n erscheint er in zwei Formenreihen mit dem Wechsel h : g nach d e m Vernerschen G e s e t z : 1. urgerm. *mehan-, mhd.mähen, man, nhd. Mohn-, and. mäho swm., mnd. man, nnd. mdn\ mndl. maensaet, nndl. maankop; 2. urgerm. *majan(*mejan- ?), ahd. mago swm., mhd. mage, nhd. (obd.) mägsame; and. magosämo, magonliövut (Gallee Vorstud. 202); aschwed. valmughi, valmoghi, nschwed. vallmo, dial. volmoga; adän. walmuce, ndän. valmue; norw. viue, valmoe, vallmoog (Nemnich P o l y g l o t t e n - L e x . 2, 848; F a l k - T o r p 1346; val- gehört zu germ. *walha- ' B e t ä u b u n g ' ) . Im Englischen fehlt ein entsprechender N a m e ; s t a t t dessen haben wir ags. popig, ne. poppy, aus lat. papäver-, aber die Übereinstimmung der andern germ. Sprachen macht es sicher, daß der N a m e ursprünglich a u c h im Angelsächsischen v o r h a n d e n w a r und hier durch das lat. L e h n w o r t v e r d r ä n g t w u r d e (ähnlich wie der alte H a f e r n a m e im Engl, d u r c h ags. äte, ne. oals v e r d r ä n g t ist; v g l . ' H a f e r ' 31).

b e z e u g t (v. F i s c h e r - B e n z o n A l t d . Gartenflora 64 f. 183. 187 f.). D a ß der Mohnbau in Deutschland aber schon lange vor dieser Zeit getrieben wurde, wird außer durch d a s Vorhandensein des alten idg. Namens noch durch den U m s t a n d bewiesen, d a ß die altdeutsche N a m e n s f o r m mähon ins V u l g ä r latein übergegangen ist: sie begegnet als mahonus, mahunns, manus in zahlreichen Glossen und lebt als mahon auch im Französischen weiter (Schräder R e a l l e x . 546). • § 6. In D ä n e m a r k wird der Mohn (walmute) zuerst in d e m Heilkräuterverzeichnis des ca. 1244 gestorbenen Henrik H a r p e streng e r w ä h n t (Schübeier K u l t u r p f l a n z e n Norwegens 166).

!

i ' |

i

• )

j

D e C a n d o l l e Ursprung d. Kulturpflanzen 503 ff. B u s c h a n Vorgesckichtl. Botanik 245 ff. H o o p s Waldbäume u. Kulturpflanzen im germ. Altertum 297 f. 333 f. 338. 350. 474 f. 651. N e 11 w e i 1 e r Prähist. Pflanzenreste Mitteleuropas 50 ff. Johannes Hoops.

Möhre, M o h r r ü b e (Daucus carota L.). § 1. Ein F u n d v o n unvcrkohlten Möhrensamen aus d e m steinzeitlichen P f a h l b a u v o n R o b e n h a u s e n in der Schweiz k a n n nicht mit Sicherheit als altertümlich in A n s p r u c h genommen werden (Heer P f l a n zen der P f a h l b a u t e n 22; Neuweiler P r ä histor. Pflanzenrestc 79). D o c h haben w i r einen alten germanisch -slawi • sehen Namen der Mohrrübe, der auch im Griechischen w i e d e r k e h r t : ahd. mor(ä)ha f., mhd. morhe, mörhe, nhd. Möhre, Mohrrübe; m n d . more, morwortel, nnd. moorwuttel (Ostfriesland), morröw (Altm a r k ) ; mndl. more-, ags. more, moru f. a u s *morhe, *morhu, ne. more (selten) ' M ö h r e ' ; adän. mora wyrt 'schabe die Pflanze M. hinein'. Doch lassen Wendungen wie murra hatte wyrt, nim murr an Sa wyrt, scaf on myrran pa wyrt es zweifelhaft erscheinen, ob die Schreiber dieser Rezepte die Myrrhe tatsächlich kannten, und ob es sich an jenen Stellen nicht etwa bloß um Übersetzungen lateinischer Rezepte handelt. Jedenfalls kann die M. damals nicht eine allgemein bekannte Droge gewesen sein. Über die Verbreitung vgl. S c h r ä d e r Reallex.

der

M. im Altertum Johannes Hoops.

Myrte (Myrtus communis L.). Die M. war den Germanen im MA. noch nicht b e k a n n t ; mit dem mirtelboum der heiligen Hildegard, der beim Bierbrauen verwandt wurde, ist der Gagel (Myrica gale L.) gemeint (v. Fischer-Benzon 48), und auch das ags. imr, wirtreow, das in Glossaren lat. mirtus übersetzt, muß einen einheimischen Baum oder Strauch bezeichnet haben, wie sein A u f treten in Flurnamen wie wir-hangra, wirdenu, on wirhalum zeigt; vgl. J. Wright E D D . sv. hanger; Middendorf? Ae. Flurnamen 151. 38. 65. 69. Über die Verbreitung, Kulturgeschichte und Etymologie der Myrte vgl. V. H e h n Kulturpflanzen und Haustiere 6 216 ff. = s 223 fr. Dazu E n g l e r u. S c h r ä d e r ebd. 6 229. 231 = ' 2 3 6 . 238. v. F i s c h e r - B e n z o n Altdeutsche Gartenflora 48 f. S c h r ä d e r Reallex. Johannes Hoops.

Mythologie. § I. liine systematische Darstellung altheidnischen Glaubens, was man unter M. als Behandlung des Objektes zu verstehen pflegt (Wundt, Völkerpsychologie II I, 554), lag in älterer Zeit außerhalb der Interessensphäre gelehrter Beschäftigung. Nur die Isländer haben im Anfang des 13. Jhs. ein solches Werk zustande gebracht; es ist der erste Teil der Snorri zugeschriebenen Edda, die Gylfaginning. Einen großen Teil der poetischen Umschreibungen, der Kenningar, hatten die alten Skalden dem Götterleben und ihren Glaubensvorstellungen entnommen; nach Einführung des Christentums war das Verständnis für diese und dadurch auch für die alten poetischen Bilder verloren gegangen. Um es für seine Zeitgenossen und besonders für die Dichter zu erneuern, stellte Snorri die Gylfaginning zusammen. § 2. Snorri ist als Mythologe Euhemerist. 19*

292

MYTHUS

In der Auffassungsweise seiner Zeit sind ihm die Asen ein aus Asien eingewandertes Volk, das u n t e r F ü h r u n g Ö9ins über Norddeutschland nach Skandinavien gekommen ist und dies in Besitz genommen h a t . Dies Volk zeichnete sich besonders durch prophetische G a b e aus, u n d Friede u n d F r u c h t b a r k e i t k n ü p f t e sich an sein Erscheinen. U m n u n die Weisheit dieser Asen zu erproben, suchte sie Gylfi, ein mythischer König Schwedens, auf. E r hüllte sich in das Gewand eines Bettlers u n d n a n n t e sich Gangleri 'Wanderer', wurde aber v o n den Asen durch schaut u n d mit Blendwerk empfangen. Darauf wird er vor einen dreifachen T h r o n gef ü h r t , auf dem Här, J a f n h ä r u n d f r i ä i (der Hohe, Gleichhohe u n d Dritthohe) sitzen, eine Vorstellung, die offenbar die christliche Dreifaltigkeit v e r a n l a ß t h a t . Mit diesen dreien l ä ß t sich Gylfi in einen Wissensstreit ein, wie 0 3 i n n in Vaff>rü9nismäl m i t dem Riesen, u n d f r a g t sie nach allen mythischen Dingen. Meist a n t w o r t e t n u r H ä r ; J a f n h ä r und f r i d i geben n u r Ergänzungen. Auf diesem Frage- und Antwortspiel b a u t Snorri seine Mythologie auf. E r beginnt m i t der Schöpfung der Welt und des Menschen, bringt darauf einige Mythen, die sich an die Weltkörper, besonders an Sonne und Mond, knüpfen, und geht d a n n zu der W o h n s t ä t t e der Götter über. N a c h dem er den Ursprung der Zwerge kurz ber ü h r t hat, gibt er ein Bild v o n der Esche Yggdrasil und k o m m t d a n n auf die W o h nungen der einzelnen Götter. Diese f ü h r e n ihn zu den Asen selbst, v o n denen er a n f ü h r t , was er weiß. Auch Loki rechnet er unter die Asen u n d berichtet v o n seiner Verwandtschaft, besonders v o n dem Fenriswolf. Auf die Götter folgen die Asinnen. Alsdann geht er auf das Leben der Götter in Valhqll ein und schildert diese selbst. Nach kurzer B e m e r k u n g über den U r s p r u n g des Windes folgt die E r z ä h l u n g v o m B a u meister von Äsgarä und v o n der Geburt des Rosses Sleipnir. Ihr reihen _sich einige T h o r s m y t h e n a n : die Reise zu U t g a r d a l o k i und der F a n g der MiSgardsschlange. Alsd a n n folgt Baldrs Tod, der den U n t e r g a n g der W e l t und der Götter einleitet. Mit den M y t h e n über die v e r j ü n g t e Welt, die neuen Götter und Menschen schließt die M y t h o logie. Es e n t s t e h t nach der letzten Be-

lehrung ein mächtiges Getöse und Gylfi Gangleri findet sich plötzlich auf freier E b e n e ; der Hochsitz und die Burg der Asen sind verschwunden. § 3. Snorris Gylfaginning ist vielfach als lautere Quelle altgermanischen Glaubens a u f g e f a ß t worden u n d neuere (Mythologen, wie Simrock u. a., haben sich in ihren Lehrbüchern im A u f b a u an sie angelehnt. D a s ist sie nicht. Snorri h a t in erster Linie drei eddische Gedichte zugrunde gelegt, die VQluspä, Vaf[)rü9nismäl u n d Grimnismäl, h a t den Inhalt dieser Gedichte kombiniert und d a d u r c h oder durch Mißverständnis einzelner Stellen die T a t s a c h e n falsch berichtet. Mit diesen H a u p t q u e l l e n h a t er verwoben, was er aus der Skaldendichtung u n d Volksüberlieferung über einzelne Dinge w u ß t e . Das war aber sehr wenig. Somit beschränkt sich der W e r t der Snorrischen Mythologie auf den W e r t seiner Quellen, die aber selbst mehr gelehrte Dichtung, die teilweise u n t e r christlichem Einfluß s t a n d , als lebendiger Volksglaube waren. § 4. Finden sich schon in Snorris M y t h o logie verschiedene Irrtümer, so sind diese noch v e r m e h r t worden durch einen Ü b e r arbeiter, der m i t - Hilfe einer S a m m l u n g eddischer Gedichte und eigner Z u t a t e n Snorris W e r k ergänzte u n d erweiterte. Die ursprüngliche Gylfaginning liegt nur in einer leider recht flüchtigen Abschrift des cod. Uppsal. vor (abgedruckt SE. ed. AM. II 250 ff.). In der Regel pflegen unsere Mythologen den jüngeren überarbeiteten T e x t zu benutzen, den auch alle A u s g a b e n der S E . zugrunde legen. Über die Ausg. der Gylfaginning s. PGrundr. II 906. — Vgl. E . M o g k Untersuchungen zur G. PBr. Beitr. 6, 477 fi., 7, 203 ff. M ü l l e n h 0 f f DA. V 165 ff. F i n n u r Jönsson Aarb. 1898, 283 ff. S i j m o n s Einleitung zu den Liedern der Edda (Halle 1906) S. X X X V I f f . R. M. M e y e r Arkiv 28, 109 ff. (Snorri als Mythograph). E . Mogk.

Mythus. § 1. D e m primitiven Menschen sind alle Erscheinungen in der N a t u r , alle Ereignisse im menschlichen L e b e n ein Rätsel. E r erklärt sich diese in seiner Weise, indem er hinter allen Erscheinungen u n d Er eignissen Wesen findet, die er zum U r h e b e r m a c h t , oder die Dinge b e k a n n t e Gegens t ä n d e sein läßt, an denen er diesen analoge

MYTHUS Eigenschaften bemerkt hat. So entsteht der Mythus. Dieser ist also die primitivste E r k l ä r u n g s f o r m der U m w e l t und der V o r g ä n g e im Leben der Geschöpfe, in der sich der natürliche Mensch die Frage b e a n t w o r t e t : W a r u m ist dies so oder so? w a r u m geschieht dies ? D u r c h B e a n t w o r t u n g dieser F r a g e n wird die U m g e b u n g des Menschen d u r c h die Phantasie mit strebenden und empfindenden Wesen bevölkert, denen Handlungen und Eigenschaften beigelegt werden, wie sie der Mensch selbst v e r richtet oder selbst hat, die also in tatsächlichen Erlebnissen, in menschlichen Gefühlen, A f f e k t e n und Trieben wurzeln. Diese so entstandenen Gestalten sind dem natürlichen Menschen aber keine Gestalten der Phantasie, sondern der konkreten W i r k l i c h k e i t ; er ist v o n ihrer Existenz ganz überzeugt und empfindet ihnen gegenüber daher F u r c h t oder Freude. Diese, zwiefache Gemütsstimmung, ganz besonders die erstere, k o m m t im M y t h u s zum A u s druck. Dabei spielt die V e r k n ü p f u n g m i t Wahrnehmungen der Erfahrungswelt eine wesentliche Rolle. B e d i n g t ist also der M y t h u s v o r allem durch die Natur des Landes, in dem der Mensch lebt, und durch den Kulturzustand des mythenbildenden Volkes. Ein Teil dieser so entstandenen Gebilde der Phantasie gehört der frühesten Kindheit des Volkes an und wird w a c h gehalten durch die stetig oder öfter wiederkehrende Erscheinung. Diese Mythen sind über ganze Länder verbreitet und finden sich selten nur auf ein V o l k beschränkt. A b e r die Faktoren, die die Mythen erzeugen, wirken in jeder Zeit fort und regen zu neuen Mythen an, und das selbst bei Kulturvölkern, da immer Menschen leben, die sich ganz von ihren Gefühlen, A f f e k t e n und Trieben leiten lassen. D a sich jedoch die Kulturverhältnisse eines Volkes ändern, so ändert sich auch die F o r m des Mythus, und schon frühzeitig k n ü p f t an den einfachen Mythus, das M y t h e n m o t i v , das unter der gleichen Gemütserregung G e meingut ist, die s u b j e k t i v e Phantasie, und so entsteht die mythologische Dichtung, das Mythenmärchen, die Mythensage, die Mythenlegende. § 2. Selbst ein kulturell hochentwickeltes Volk einer monotheistischen Religion

! j | | ! ! •

293

kann man nicht frei v o n M y t h e n b i l d u n g sprechen. Schon hieraus geht hervor, daß der M y t h u s an und für sich nichts mit der Religion zu tun hat. Diese k o m m t durch Handlungen und Dogmen z u m A u s d r u c k und setzt K r ä f t e oder W e s e n voraus, mit denen sich der Mensch in V e r b i n d u n g s e t z t ; der M y t h u s dagegen s c h a f f t Wesen und erzählt v o n deren T u n und Treiben. Indem nun aber diese Gestalten der P h a n t a sie mehrfach Wesen sind, die sich der Mensch geneigt zu machen sucht, so berühren sich vielfach M y t h u s und Religion; es besteht zwischen ihnen ein steter Wechselverkehr, zumal auch die religiöse Handlung dem Menschen Rätsel stellen und so V e r anlassung zur Mythenbildung geben kann. Ein großer Teil der M y t h e n h a t aber mit der Religion nichts zu tun. Doch laufen allen Schichten religiöser E n t w i c k l u n g auch M y t h e n parallel, und namentlich k n ü p f t die mythologische D i c h t u n g öfter an die Religion an. So k a m es z. B . beim V o r dringen der Öäinverehrung in Schweden zu einem K a m p f e zwischen der Asen- und Vanenreligion, und dieser f a n d im M y t h u s v o m Vanenkriege seinen A u s d r u c k . N i c h t selten ist ferner der M y t h u s einer unteren Religionsschicht bei Weiterentwicklung auf die Gestalt einer höheren übertragen worden. So herrschte z u r Z e i t d e s Seelenglaubens und der Ahnenverehrung der Mythus, daß die freie Seele alle möglichen Tiergestalten annehmen und in diesen den Menschen sich zeigen könne. A l s dann Ö9inn zum K u l t g o t t e geworden war, k n ü p f t e sich der M y t h u s an seine Gestalt und man sagte, daß er bald als vierfüßiges Tier, bald als Fisch, bald als Schlange erscheine. Schwieriger ist die Frage zu beantworten, ob und wieweit Kulthandlungen M y t h e n hervorgerufen haben. " Unter dem Einflüsse v o n Rob. Smith, der die K u l t m y t h e n in größerem U m f a n g e für die hebräische Mythologie zu erweisen gesucht hat, hat in der germanischen Mythologie K a u f f m a n n den Baldrm y t h u s (Balder, Straßb. 1902), A . OIrik den G e f j o n m y t h u s (Danske Stud. 1910, X ff.) zu erklären versucht. Allein wegen Mangels an Kultzeugnissen h a t man bei diesen Erklärungsversuchen keine positiv e n Grundlagen. § 3.

Bei Behandlung und E r k l ä r u n g des

294

MYTHUS

Mythus muß scharf getrennt werden zwischen dem einfachen Mythus oder, wie ihn Vierkandt nennt, der mythologischen Vorstellung (Arch. f. Psychol. Lit. 23, 3) und der mythologischen Erzählung. Jene ist kollektivischen Ursprungs, in dieser mischt sich die individuelle Dichtung mit dem kollektivischen Mythus und entfernt sich von diesem bald weniger, bald mehr. So ist z. B . die Vorstellung, daß die Seele in Tiergestalt den Körper während des Schlafes verlasse, eine allgemeine, eine primitive; sie hat Veranlassung zu den verschiedensten mythologischen Erzählungen gegeben (z. B . zu der vom schlafenden Frankenkönige Guntram, Paulus Diac. I I I 34), die individuelle Erzeugnisse und zwar Mythen sagen sind, da sie sich durchweg an bestimmte Personen knüpfen. Nur die kollektivischc mythologische Vorstellung, das Mythenmotiv, kann — und zwar nicht allzuschwer — auf die psychologische Veranlassung zurückgeführt werden, nicht aber die mythologische Erzählung, die sich aus mythischen und den mannigfachsten poetischen Elementen zusammensetzt. Freilich läßt sich eine Scheidewand zwischen kollektivischer Mythe und individueller Dichtung nicht immer leicht ziehen. So läßt sich z. B . schwer entscheiden, ob das Zeugnis von dem Windriesen Hraesvelgr, von dessen Fittichen die Winde ausgehen, dieses oder jenes ist, da die Bewegung der Flügel eines Adlers mit Leichtigkeit die Vorstellung wachrufen kann, daß ein solcher Vogel in übernatürlicher Größe der Urheber der bewegten L u f t sei. § 4. Während in den unteren Schichten kultureller Entwicklung eines Volkes das mythologische Motiv überwiegt, entwickelt sich mit aufsteigender Kultur immer mehr die mythologische Dichtung. Man erkennt das aus den zahlreichen und unter sich übereinstimmenden Motiven des Dämonenund Seelenglaubens einerseits, anderseits aus den vielen Sagen und Märchen, die sich an die späteren anthropomorphischen Götter bei den Germanen knüpfen. Allein daß schon die Periode vor dem Auftreten der Götter auch der Dämonen- und Seelenglaube dichterische Gebilde gehabt hat, ist mit Hinblick auf die individuelle Weiterbildung dieser Mythenmotive bei fast allen

Naturvölkern auch bei den Germanen mit großer Wahrscheinlichkeit anzunehmen. Nur besitzen wir aus dieser Zeit keine Zeugnisse, da diese alle erst der historischen Zeit angehören, wo der alte Seelenund Dämonenglaube neben dem Götterglauben in ungestörter Frische fortwucherte und die alten Motive zu immer neuen poetischen Bildungen veranlaßten. Jene einfachen, aber mannigfaltigen mythischen Vorstellungen sind es auch, die die Germanen schon vor ihrer Trennung von den andern indogermanischen Stämmen besessen haben, die also bereits der indogermanischen Zeit angehören; die mythologische Dichtung dagegen hat sich bei den Germanen selbst entwickelt und hier am meisten bei den Stämmen, die am spätesten dem Christentum zugeführt wurden, bei den Nordgermanen. § 5. Die ganze Umwelt bevölkert das mythische Denken der Germanen, hinter jedem wichtigeren Vorgang in der Natur und im Leben läßt es Dämonen walten. Sie begegnen bald in Tier-, bald in Menschengestalt, bald außergewöhnlich klein, bald außerordentlich groß. Seelische und elfische Wesen (s. d.) bewohnen L u f t und Erde, Zwerge (s. d.) hausen in den Bergen, Nixen (s. d.) in den Gewässern, Kobolde in den Häusern, geisterhafte Wesen in Wald und Feld; daneben erscheinen Dämonen in Riesengestalt als Herren des Sturms, des Meeres und der Seen, mächtiger Berge, außerdem die unzähligen K r a n k heitsdämonen, die sich in Tiergestalt in den Körper schleichen und ihm schaden. Man pflegt diese Wesen als Gestalten der niederen Mythologie zu bezeichnen, die jederzeit neben den persönlich gedachten, mit menschlichen Leidenschaften und Trieben ausgestatteten Göttern stehen. Diese treten in den Mittelpunkt des K u l t s und damit in das Gebiet der Religion (s. d.). K n ü p f t sich an sie als Kultgötter die mythologische Dichtung, so entsteht die Mythenlegende. Ungleich häufiger als diese verbindet sich mit ihnen wie mit den Gestalten der niederen Mythologie die Sage. Vorgänge und Erlebnisse im menschlichen Leben werden auf sie übertragen, wandernde Sagen- und Märchenmotive werden an sie geknüpft, überall waltet die freischaffen-

MYTHUS de individuelle Phantasie und knüpft nicht selten ihr Auftreten an bestimmte Orte und Zeiten. Die Geister-, Dämonen- und Göttersagen umspannen den bei weitem größten Teil dessen, was man, abgesehen vom Kult, als Mythologie zu bezeichnen pflegt. Anders liegt es bei den Mythenmärchen. Das Märchen, das poetische E r zeugnis subjektiver Phantastie, zieht wohl hier und da mythische Gestalten, wie Nixen, Riesen, sprechende Tiere u. dgl. in seinen Bereich zur Ausschmückung der Dichtung, baut aber nicht, wie die Sage, auf ihnen auf. § 6. Istmansich überdenUrsprung und die Entwicklung des Mythus und der mythologischen Dichtung klar, so erklärt sich auch leicht das Verhältnis zwischen Göttern und Helden oder christlichen Heiligen und ebenso das Verhältnis zwischen Märchen und Göttersage. Lange Zeit hat, namentlich unter Lachmanns Einfluß, die Ansicht geherrscht, daß die Gestalten der deutschen Heldensage verblaßte Götter seien und in den Heiligen der christlichen Kirche, wie namentlich Wolf behauptet, altgermanische Götter fortleben. Mag im letzteren Falle auch der eine oder andere Zug von einer germanischen Gottheit herübergenommen sein, im allgemeinen muß als Regel angenommen werden, daß sich Übereinstimmung zwischen Göttern und Helden bzw. Heiligen nur daraus erklären, daß die individuelle Phantasie an diese wie jene die gleichen poetischen oder Sagenmotive geknüpft hat. Und ähnlich steht es auch mit dem Verhältnis zwischen Märchen und Göttersage. Diese ist nicht das ältere und lebt im Märchen fort, wie J . Grimm annahm, sondern Märchenmotive sind Göttern angedichtet worden und leben so in der Göttersage fort.

295

§ 7. Bei der scharfen Trennung zwischen mythologischer Vorstellung und mythologischer Erzählung löst sich auch die vielumstrittene Frage über den Ursprung des Mythus. Die mythologische Erzählung als Erzeugnis individueller Dichtung, das sich aus den verschiedensten Elementen zusammensetzt, scheidet bei dieser Frage aus; sie ist wie jedes literarische Denkmal zu behandeln und in Teile und Motive zu zerlegen. Es geht daher z. B . nicht, wie es von der astralmythologischen Schule geschieht, daß nordische Erzählungen von Thor in allen ihren Einzelheiten aus Vorgängen am Himmel erklärt werden. Auch ist es zu weit gegangen, wenn man sie als Erzeugnisse der frühesten Kindheit der Menschheit auffaßt und sie in Parallele zu den Traumgebilden stellt (vgl. Abraham, Traum und Mythus. Leipzig u. Wien 1909). Nur die mythologische Vorstellung, das mythologische Motiv, ist schlechthin deutungsfähig, und dieses ist aus dem gegenständlichen Denken des primitiven Menschen, das reale Dinge der Umwelt mit ihm unverständlichen Erscheinungen in Zusammenhang bringt, zu erklären. Denn alle mythologischen Vorstellungen entspringen der A n schauung, nicht dem dogmatischen Denken. W u n d t Völkerpsychologie, 2. Band: Mythus u. Religion, 3 T. (Lpz. 1906—9). Dazu V i e r k a n d t Arch. f. Psych. 23, I ff. V i e r k a n d t Naturvölker u. Kulturvölker, Lpz. 1896. S c h u l z e Psychologie der Naturvölker, Lpz. 1900. L i p p s Mythenbildung u. Erkenntnis, Lpz. 1909. S c h ü c k Studier i nordisk Litteratur- och Religionshist. I. D. Stockholm 1904. E h r e n r e i c h Die allgemeine Mythologie u. ihre ethnolog. Grundlage, Lpz. 191 o. U s e n e r Mythologie, Arch. f. R W . 7, 6 ff. B e t h e Mythus, Sage, Märchen, Hess. Bl. f. Volksk. 4, 97 ff. T o b 1 e r Mythologie u. Religion, Z d V f V k . I 369 ff. B r u c h m a n n Zur Mythendeutung, ebd. 3, 55 ff. E . Mogk.

N. Nabalia. Nach Tacitus Hist. 5, 26 ein Fluß im Gebiet der Bataver oder in dessen Nachbarschaft, wohl die Ijssel. Nach ihm benannt ist NaßccÄia Xauawa, bei Ptolemaeus II II, 13 eine 'Stadt' in der Germ, magna, nahe dem Niederrhein. Verschieden davon, aber anscheinend gleichnamig ist ein Fluß Nablis bei Venantius Fortunatus 4, 2, der nach Thüringen zu gehören scheint und von F ö r s t e m a n n DN. I I 1 1568 mit dem Nabeigowe östlich von Sondershausen zusammengebracht wird, aber vielleicht nur eine verballhornte Albis ist; s. Z e u ß 387. Mit weniger Vorbehalt darf man den Namen Naba, jetzt Nab, herbeiziehen sowie — als Ablautform — den der Nibel, d. i. der Eschach unterhalb Leutkirch, an der nach F ö r s t e m a n n DN. II 1 1146 das Nibelgowe zu suchen ist. Wenn es richtig ist, was dort mitgeteilt wird, daß im Allgäu jeder Tümpel nibel heißt, würde das sehr wohl zu der E t y m o logie stimmen, die sich für Nabalia, Naba und Nibel aufdrängt, die sämtlich zu Nebel zu gehören scheinen. Bildungen aus einer idg. W z . enebh zeigen die Bedeutungen 'Naß, Wasser,' Regen, Nebel, Wolke' und auch andere Flußnamen wie der Name der Ammer, Amper in Bayern, älter Ambra, Ambre im It. Ant., gehören zu ihnen. S. auch Regino. R. Much. Nachbestattungen. Die Wiederverwendung alter Grabanlagen war im Altertum sehr gewöhnlich und nirgends häufiger als im Norden. Bequemlichkeit der Hinterbliebenen und die Heiligkeit des Orts, in einzelnen Fällen wohl auch Familientradition, mögen dabei zusammengewirkt haben. Zumal die großen Grabhügel der älteren Bronzezeit wurden immer aufs neue zu N.

benutzt, die teils im Innern, teils an der Oberfläche angelegt wurden und aus ihnen mitunter wahre Friedhöfe machten. Die Untersuchung solcher Fundplätze erfordert große Sorgfalt und scharfe Beobachtung: so manche irreführende Angabe älterer Berichte ist darauf zurückzuführen, daß bei der Ausgrabung nicht streng genug zwischen dem Hauptgrabe und den N. unterschieden wurde. Andrerseits kann gerade die Übereinanderlagerung verschiedenzeitlicher Gräber zum Ausgangspunkt von Alterbestimmungen werden, wofür die jütischen Einzelgräber (s. d.) ein klassisches Beispiel bieten. 0 . M o n t e ü u s Die typologische Methode, 1903, 5 ff. D e r s e l b e Prähist. Z. I 78 ff. F. S e h e s t e d Archaeologiske Undersögelser l88) im Wortanfang, aber im In- und Auslaut rundes d (d) mit einem s-förmigen Zeichen oder einem Merkmal rechts oben. In der Haupthandschrift des ältesten Westgötagesetzes, ebenso wie in anderen etwas jüngeren und deshalb hier nicht behandelten Schriften, findet man zuweilen durch-

NORDISCHE strichenes d (