Quedlinburg im 14. und 16. Jahrhundert: Ein sozialtopographischer Vergleich 3050060492, 9783050060491, 9783050060514

Vor einigen Jahren wurden bei Bauarbeiten auf einem Dachboden in Quedlinburg drei Steuerregister aus dem 16. Jh. entdeck

757 33 8MB

German Pages 537 [540] Year 2013

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Quedlinburg im 14. und 16. Jahrhundert: Ein sozialtopographischer Vergleich
 3050060492, 9783050060491, 9783050060514

Citation preview

Thomas Wozniak Quedlinburg im 14. und 16. Jahrhundert

Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Band 11

Herausgegeben von Andreas Ranft und Andreas Pečar

Thomas Wozniak

Quedlinburg im 14. und 16. Jahrhundert Ein sozialtopographischer Vergleich

Akademie Verlag

Gedruckt mit freundlicher Unterstützung des Fördervereins Historische Sammlungen Quedlinburg e.V.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

© Akademie Verlag GmbH, Berlin 2013 Ein Wissenschaftsverlag der Oldenbourg Gruppe www.akademie-verlag.de Der Akademie Verlag ist ein Unternehmen der Oldenbourg Gruppe. Das Werk einschließlich aller Abbildungen ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Bearbeitung in elektronischen Systemen. Einbandgestaltung: Entwurf hauser lacour Druck und Bindung: Beltz Bad Langensalza Dieses Papier ist alterungsbeständig nach DIN/ISO 9706 ISBN 978-3-05-006049-1 eISBN 978-3-05-006051-4

Inhaltsverzeichnis

Vorwort ........................................................................................................................... 8 1. Einleitung .................................................................................................................. 11 1.1 Quedlinburg – zwischen Mittelalter und Barock................................................ 11 1.2 Die Quellen und ihr Wert ................................................................................... 15 1.2.1 Schossregister und Steuerverzeichnisse in Quedlinburg und andernorts.... 15 1.2.2 Der Schossregisterfund beim Ausbau des Dachstuhls Hohe Straße 15 ...... 24 1.2.3 Das Stadtbuch und seine Wiederentdeckung 1830 ..................................... 26 1.2.4 Quellen zur Quedlinburger Steuererhebung................................................ 30 1.2.5 Quedlinburger Inschriften und Baubefunde................................................ 36 1.3 Literaturüberblick über die bisherige Forschung zu Quedlinburg...................... 40 1.4 Erkenntnisziele und Untersuchungsschwerpunkte ............................................. 45 1.5 Methoden und methodische Grenzen ................................................................. 50 1.5.1 Zur kritischen Edition serieller Quellen...................................................... 50 1.5.2 Die rückscheibende topographische Methode ............................................ 53 1.5.3 Umgangsanalyse und Darstellungsformen.................................................. 58 2. Natürliche und wirtschaftliche Grundlagen .............................................................. 63 2.1 Lage, Naturraum, Klima und frühe Besiedlung.................................................. 63 2.2 Stadtentwicklung ................................................................................................ 66 2.2.1 Topographische Entwicklung der Altstadt und Ansätze der Neustadt........ 66 2.2.2 Die Textilproduktion im Stiftsgebiet .......................................................... 67 2.2.3 Die Gründung der Quedlinburger Neustadt ................................................ 73 2.2.4 Stadtbefestigungen, Tore und Marktplätze ................................................. 80 2.3 Zwischen Steuerbezirk und Straße – topographische Bezeichnungen ............... 84 2.3.1 Straßen nach Ersterwähnung und Benennung............................................. 88 2.3.2 Verschwundene historische Straßen und Straßennamen............................. 91 2.3.3 Einzelanalysen zu „antiqua urbs“, „vinea“ und „Jüdengasse“ .................... 92 2.4 Wirtschaftliche Grundlagen................................................................................ 97 2.4.1 Demographische Übersicht ......................................................................... 97 2.4.2 Münz- und Steuerwesen............................................................................ 105 2.4.3 Gilde- und Innungswesen.......................................................................... 113 2.5 Zusammenfassung und Zwischenergebnisse.................................................... 115

6

Inhalt

3. Störfaktoren der Stadtentwicklung.......................................................................... 117 3.1 Infrastrukturelle Zäsuren .................................................................................. 118 3.1.1 Feuergefahr im Mittelalter ........................................................................ 118 3.1.2 Brände und Brandbekämpfung im 15./16. Jahrhundert ............................ 123 3.1.3 Spätere Brände und Gebäudeabbrüche ..................................................... 126 3.1.4 Hochwassergefahr..................................................................................... 130 3.2 Epidemische Zäsuren........................................................................................ 134 3.2.1 Das regionale Epidemiegeschehen bis zum 16. Jahrhundert .................... 137 3.2.2 Die Epidemie von 1566/67 ....................................................................... 142 3.2.3 Die Epidemie von 1577............................................................................. 144 3.2.4 Die Epidemie von 1598............................................................................. 150 3.2.5 Die Epidemie von 1611............................................................................. 156 3.2.6 Spätere Epidemien .................................................................................... 159 3.3 Politische Zäsuren............................................................................................. 162 3.3.1 Das 14. Jahrhundert................................................................................... 162 3.3.2 Aufruhr 1523 und Bauernkrieg 1525 ........................................................ 163 3.3.3 Die Eroberungen der Stadt 1547 ............................................................... 168 3.3.4 Der Veruntreuungsprozess 1582–1585 ..................................................... 170 3.3.5 Ein überschuldeter Haushalt im 16. Jahrhundert ...................................... 173 3.4 Zusammenfassung und Zwischenergebnisse .................................................... 178 4. Sozialtopographischer Vergleich ............................................................................ 180 4.1 Topographie der demographischen Entwicklung ............................................. 180 4.1.1 Ausdehnung und Besiedlung anhand der Umgänge ................................. 180 4.1.2 Herkunftsorte der Neubürger .................................................................... 182 4.1.3 Innerstädtische Umzüge ............................................................................ 187 4.2 Topographie der Vermögensstruktur................................................................ 189 4.2.1 Bevölkerung nach Vermögen im 14. Jahrhundert..................................... 189 4.2.2 Bevölkerung nach Vermögen im 16. Jahrhundert..................................... 196 4.3 Topographie der Sozialstruktur ........................................................................ 198 4.3.1 Ratsfähige Familien .................................................................................. 198 4.3.2 Ministerialenfamilien und Lehnsempfänger ............................................. 203 4.3.3 Freie Adelshöfe und Adelsfamilien .......................................................... 207 4.3.4 Ledige und verwitwete Frauen.................................................................. 214 4.3.5 Die jüdische Bevölkerung ......................................................................... 218 4.4 Topographie der Berufsstruktur........................................................................ 231 4.4.1 Urproduktion............................................................................................. 233 4.4.2 Nahrungs-, Genuss- und Heilmittelzubereitung........................................ 238 4.4.3 Metallverarbeitendes Gewerbe.................................................................. 255 4.4.4 Textilproduktion........................................................................................ 259 4.4.5 Schneider und Gewandschneider .............................................................. 262 4.4.6 Fell- und lederverarbeitendes Gewerbe .................................................... 266

Inhalt

7

4.4.7 Bauhandwerk ............................................................................................ 269 4.4.8 Nichtmetallische Gebrauchsgüter- und Geräteherstellung........................ 276 4.4.9 Buch- und Kunsthandwerk........................................................................ 280 4.4.10 Innere Verwaltung und Ordnung ............................................................ 283 4.4.11 Äußere Verteidigung – Stadtbefestigung und Wachdienste ................... 286 4.4.12 Garküchen und Badstuben ...................................................................... 289 4.4.13 Die Frauenhäuser .................................................................................... 294 4.4.14 Medizinische Versorgung ....................................................................... 301 4.5 Topographie kirchlich-geistlicher Institutionen ............................................... 305 4.5.1 Die Pfarrkirchen und Pfarreien ................................................................. 305 4.5.2 Das Franziskanerkloster in der Altstadt .................................................... 309 4.5.3 Das Augustinerkloster in der Neustadt ..................................................... 311 4.5.4 Der Zisterzienserstadthof Grauer Hof....................................................... 313 4.5.5 Beginen, Bruderschaften und weitere Klosterhöfe ................................... 315 4.6 Topographie der gebildeten Bevölkerungsschichten........................................ 319 4.6.1 Das Schulwesen ........................................................................................ 319 4.6.2 Die Universitätsbesucher .......................................................................... 324 4.6.3 Die Stadtschreiber ..................................................................................... 333 4.7 Zusammenfassung und Zwischenergebnisse.................................................... 338 5. Zusammenfassung der Ergebnisse .......................................................................... 343 5.1 Zur Sozialtopographie und Umgangsanalyse ................................................... 343 5.2 Zur allgemeinen Ausgangslage ........................................................................ 345 5.3 Zu den Störfaktoren der Stadtentwicklung ....................................................... 346 5.4 Zur Sozialtopographie des 14. und 16. Jahrhunderts........................................ 350 5.5 Soziale, politische, kulturelle und religiöse Strukturen .................................... 353 6. Quellen- und Literaturverzeichnis........................................................................... 355 6.1 Ungedruckte Quellen........................................................................................ 355 6.2 Gedruckte Quellen............................................................................................ 357 6.3 Literatur, Darstellungen und Hilfsmittel .......................................................... 359 7. Anhang .................................................................................................................... 379 7.1 Abkürzungen, Siglen und Zeichen ................................................................... 379 7.2 Edition der Umgangseinträge im Stadtbuch ..................................................... 381 7.3 Handschriftenbeschreibungen .......................................................................... 447 7.4 Verzeichnis der Abbildungen ........................................................................... 451 7.5 Verzeichnis der Tabellen .................................................................................. 453 7.6 Tabellen ............................................................................................................ 455 Index der Orts- und Personennamen ........................................................................... 491 Farbtafeln .................................................................................................................... 527

Vorwort

Die Beschäftigung mit dem Thema wurde ausgelöst durch einen überraschenden Fund, der bis 1998 im Geburtshaus des Autors verborgen war. Die vorliegende Arbeit wurde im Sommersemester 2009 von der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln als Dissertation angenommen. Für die Drucklegung wurde sie überarbeitet und um aktuell erschienene Literatur ergänzt. Die Disputation fand am 15. Juli 2009 vor der Prüfungskommission, bestehend aus Prof. Dr. MariaTheresia Leuker als Vertreterin des Dekans, Prof. Dr. Marita Blattmann, Prof. Dr. Eberhard Isenmann, Prof. Dr. Klaus Zechiel-Eckes, Prof. Dr. Ralf Jessen und Priv. Doz. Dr. Hillard von Thiessen, alle Köln, statt. Insbesondere Frau Prof. Marita Blattmann, meiner hochverehrten akademischen Lehrerin und Doktormutter, gilt mein herzlicher Dank. Für die Übernahme des Koreferates danke ich Herrn Prof. Eberhard Isenmann. Aus dem fächerübergreifenden Ansatz resultiert ganz zwangläufig, dass ich einer großen Zahl von Kollegen zu Dank verpflichtet bin. Auch wenn ich jedes Wort selbst zu verantworten habe, haben sich doch viele Fragen und Analysen erst ergeben durch die ausführlichen und zusammenführenden Diskussionen der archäologischen, bauhistorischen und historischen Befunde. Für zahlreiche inhaltliche Anregungen und Diskussionen danke ich deshalb Daniel Stracke, ohne dessen Arbeit am Deutschen Historischen Städteatlas Blatt Quedlinburg diese Zeilen kaum in der Fassung möglich geworden wären, Thomas Küntzel, Oliver Schlegel, Olaf Karlson, Karsten Igel, Katrin Kanus-Sieber und Frank Högg, sowie den Teilnehmern des Freitagskolloquiums in Münster und den Mitgliedern des Nordrhein-westfälischen Arbeitskreises „Frühe Neuzeit“, besonders Tobias Wulf und Jochen Hermel. Auf onomastischer Seite gilt mein Dank für wohlwollende Hinweise und fachliche Anregungen vor allem Prof. Dr. Jürgen Udolph (Leipzig), der auch kurzfristig wertvolle Angaben machte, auf historischer Seite Prof. Dr. Werner Freitag (Münster) und Prof. Dr. Klaus Bergdolt (Köln). Für die Hilfe bei der Archivarbeit seien Frau Fischer vom Stadtarchiv Quedlinburg, Frau Reitzammer vom Archiv des Schlossmuseums Quedlinburg, Frau Lenk vom Landeshauptarchiv Magdeburg, Frau Keller vom Universitätsarchiv der Martin-LutherUniversität Halle-Wittenberg gedankt und besonders Herrn Pfr. i. R. Christoph Schröter

Vorwort

9

vom evangelischen Kirchenarchiv Quedlinburg, der bereitwillig, hilfsbereit und kurzfristig Archivmaterial zur Verfügung stellte. Eine angenehme Pflicht ist auch der Dank an das Institut für vergleichende Städtegeschichte in Münster, denn einige der hier zugrunde liegenden Karten beruhen auf den Originaldateien des IStG, ohne deren Bereitstellung vieles nicht möglich gewesen wäre. Bei der Überarbeitung der Dissertationsschrift für den Druck wurde versucht, alle greifbaren, bis zum Frühjahr 2012 erschienenen und für das Thema relevanten Arbeiten zu berücksichtigen. Für die Korrektur und Diskussion der Textfassung habe ich zahlreichen Freunden zu danken: Klaus Richter, Clemens Bley, Markus Düppengießer, Kerstin Steinbrecher, Sandra Kampmann und Christoph Kleene. Schließlich bedanke ich mich bei den Herausgebern der Hallischen Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, Prof. Dr. Andreas Ranft und Prof. Dr. Andreas Pečar, für die Aufnahme der Arbeit in ihre Reihe und dem Redakteur der Reihe Manfred Karras vom Akademie Verlag für die Unterstützung. Für unendliche Geduld und viele Ermunterungen danke ich meiner lieben Freundin Simone Schnurr. Ihr und meiner Familie, insbesondere meiner Mutter, die die Drucklegung leider nicht mehr erleben konnte, widme ich dieses Werk. Köln, im Sommer 2012

Thomas Wozniak

Abb. 1: Straßennamen und topographische Strukturen (vgl. Tab. 35)

1. Einleitung

1.1 Quedlinburg – zwischen Mittelalter und Barock Die Geschichte von Quedlinburg hat bisher vor allem in seiner hochmittelalterlichen Blütephase unter den Ottonen und Saliern viel Aufmerksamkeit erfahren. Wenn es hier um die Stadtentwicklung im Spätmittelalter geht, so liegt das in zwei bemerkenswerten Funden begründet, die erst in letzter Zeit gemacht oder als solche erkannt worden sind und die die Grundlage der folgenden Arbeit bilden. Zum einen wurde im Frühjahr 1998 in einem Quedlinburger Fachwerkbau in der Altstadt der Dachboden umgebaut. Dabei tauchte in einem hölzernen Zwischenraum ein paketgroßes Gebilde aus Ziegeln und Mörtel auf. Zu Boden geworfen, zerbrach es und gab nach 400 Jahren drei Steuerregister aus dem 16. Jahrhundert frei. Zum anderen stellte sich heraus, dass das so genannte Quedlinburger Stadtbuch, welches 1830 – nachdem es über zweihundert Jahre verschollen war – überraschenderweise in Frankfurt am Main wieder aufgefunden worden war, eine der ältesten derzeit bekannten Haussteuerlisten in Deutschland für eine komplette Stadt enthält. Die Listen datieren auf die Jahre 1310 für die Altstadt und 1330 für die Neustadt. Auf die Auswertung dieser beiden Funde stützt sich die vorliegende Analyse. Die drei neuentdeckten Steuerregister, die so genannten Schossregister, datieren in die Jahre 1547, 1548 sowie 1570 und füllen eine große Lücke in der Reihe der im Ratsarchiv überlieferten Steuerregister. Sie ermöglichen eine topographische Analyse der Stadtgesellschaft des 16. Jahrhunderts. Darauf aufbauend konnte das Häuserverzeichnis im Stadtbuch von 1310/30 ebenfalls topographisch eingeordnet und analysiert werden. Damit liegt eine der am weitest zurückdatierenden Sozialtopographien für eine gesamte Stadt in Deutschland im Spätmittelalter vor. Für das seit 1994 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes stehende Quedlinburg haben andere Forschungsrichtungen – insbesondere die Archäologie, die Dendrochronologie1 und die Bauforschung – in den vergangenen 15 Jahren bahnbrechende neue 1

Eißing, Thomas: Probleme der Dendrochronologie in Quedlinburg, in: Goer, Michael u. a. (Hg.): Bauforschung in Quedlinburg und der Harzregion (Jahrbuch für Hausforschung 57). Marburg 2010, S. 55–66.

12

Einleitung

Erkenntnisse zu einzelnen Gebäuden und Gebäudeteilen aus dem Spätmittelalter erarbeitet. Die hier vorgelegte Untersuchung bietet diesen Forschungszweigen neue Möglichkeiten zur Identifizierung von Nutzungs- und Besitzverhältnissen. Der Schwerpunkt der folgenden Arbeit liegt auf dem Vergleich der Stadtentwicklung, der Wirtschafts- und Sozialtopographie sowie der Sozialstruktur der Stadt Quedlinburg im 14. und 16. Jahrhundert. Um dies zu ermöglichen, wurde ein Korpus aus Schossregistern des 16. Jahrhunderts transkribiert und zu einer Häuserkartei sortiert1 sowie das erwähnte Steuerverzeichnis im Stadtbuch von 1310/30 neu ediert (s. Anhang, S. 380–445). Das Besondere der Schossregister und Häuserverzeichnisse2 innerhalb der seriellen Quellen ist die Verknüpfung ihrer Einträge mit topographischen Gegebenheiten. Diese Verbindung von Einzelperson und Raum hat je nach Quelle und Ort eine unterschiedliche Genauigkeit. Das Spektrum reicht von der Stadtebene über die Stadtviertel und Straßen bis zur parzellengenauen Zuordnung, in Sonderfällen sogar zur Ermittlung des Stockwerks innerhalb eines Hauses. In ihren Einzeldaten sind die Verzeichnisse wenig aussagekräftig, da sie in ihrer Gesamtheit aber einen Großteil städtischen Lebens erfassen, sind sie historisch von unschätzbarem Wert. Serielle Quellen sind dadurch gekennzeichnet, dass ihre Einträge immer wieder nach dem selben Muster angelegt wurden. Die von der klassischen Diplomatik früher vernachlässigte Quellengruppe wird hier am Beispiel Quedlinburgs betrachtet, einer Stadt, die im Spätmittelalter eine mittlere Größe (2 900–4 500 Einwohner) hatte.3 Die Stadt Quedlinburg bot sich als Untersuchungsgegenstand in mehrfacher Hinsicht an. Zunächst können hier spätmittelalterliche Zustände untersucht werden, die – abseits der Erforschung mittelalterlicher „Großstädte“ wie Köln, Nürnberg oder Lübeck – Aufschluss über die kleinen bis mittelgroßen deutschen Städte des Mittelalters geben. Darüber hinausgehend soll die vorliegende Studie die seit langem von der historischen Forschung angemahnte kritische topographische Rückschreibung der Besitzverhältnisse für Quedlinburg ermöglichen und einen Zustand rekonstruieren, welcher der ottonischen Marktgründung möglichst nahe kommt. Zum dritten stellt „[d]er über 1 300 Einzelgebäude umfassende Fachwerkhausbestand Quedlinburgs [...] für die historische

1

2

3

Vgl. Specker, Hans Eugen: Zur Leistung und Problematik von Häuserkarteien, in: Die alte Stadt. Zeitschrift für Stadtgeschichte, Stadtsoziologie und Denkmalpflege 12 (1985), S. 10–32, hier bes. S. 11. Zu dieser Quellengruppe zuletzt: Keitel, Christian: Steuerbücher und Steuerlisten, in: Serielle Quellen in südwestdeutschen Archiven. Eine Handreichung für die Benutzerinnen und Benutzer südwestdeutscher Archive, hrsg. von Christian Keitel und Regina Keyler (Online: eingesehen im März 2005). Vgl. zu den Stadtgrößen Isenmann, Eberhard: Die deutsche Stadt im Spätmittelalter: 1250–1500. Stuttgart 1988, S. 31.

Quedlinburg – zwischen Mittelalter und Barock

13

Bauforschung eine einzigartige Primärquelle dar.“1 Für die Unversehrtheit dieses städtebaulichen Fachwerkensembles gibt es vier Gründe: Erstens hat Quedlinburg – anders als etwa die weiteren Harzrandstädte Mühlhausen i. Th., Eisleben, Nordhausen oder Einbeck – nur vergleichsweise wenige Stadt(flächen)brände im Mittelalter und in der Neuzeit erlebt.2 Zweitens ist sie im Gegensatz zu den Städten Eisleben, Magdeburg oder Einbeck von den Zerstörungen im Dreißigjährigen Krieg verschont geblieben.3 Trotzdem ist in dieser Zeit eine größere Menge an mittelalterlicher Bausubstanz zugunsten damals neuerer und größerer Barockbauten beseitigt worden.4 Drittens hat Quedlinburg, anders als die benachbarten Städte Hildesheim, Braunschweig oder Halberstadt, auch den Zweiten Weltkrieg fast völlig unbeschadet überstanden.5 Schließlich hat auch die Nachkriegszeit weit weniger Spuren in Quedlinburg hinterlassen als in vergleichbaren historischen Innenstädten in der Bundesrepublik, wie Hameln, Celle oder Bremen. Während dort häufig nur noch die Fassaden an die ehemaligen Fachwerkgebäude erinnern, sind in Quedlinburg die Vernachlässigungen aufgrund des Geldmangels und des fehlenden historischen Interesses zu Zeiten der DDR in dieser Hinsicht fast als ein konservierender Vorteil zu werten – was aber nicht zu einer Unterschätzung der Verluste in dieser Zeit führen sollte.6 Zwar wurden die großflächigen Ab1

2

3

4 5

6

Högg, Frank: Gefügeforschung in Quedlinburg: Fachwerkhäuser des 13. und 14. Jahrhunderts, in: Historische Bauforschung in Sachsen-Anhalt (Arbeitsberichte des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt 6) Petersberg 2007, S. 251–280, hier S. 251. Flächenstadtbrände wüteten in Mühlhausen in Thüringen im Jahr 1422, in Eisleben 1498, in Nordhausen 1540 sowie 1612 und in Einbeck 1540 sowie 1549. Vgl. zu den beiden größten Bränden in Quedlinburg in den Jahren 1676 sowie 1797. Vgl. das Kapitel 3.1.3 Spätere Brände. Im Dreißigjährigen Krieg zerstört wurden Eisleben im Jahr 1628, Magdeburg 1631 und Einbeck 1632/41. In Quedlinburg halfen vor allem Zahlungen und persönliche Kontakte der Äbtissinnen, Zerstörungen und Plünderungen zu verhindern. 1645 verhinderte die aus der Pfalz stammende Äbtissin Anna Sophie Schlimmeres durch ihre Bekanntschaft mit dem schwedischen Pfalzgrafen General Carl Gustav; vgl. Bley, Clemens: Herrschaft und symbolisches Handeln im Kaiserlichen freien weltlichen Stift Quedlinburg im 16. und 17. Jahrhundert. Eine verfassungsgeschichtliche Studie, (masch.) Potsdam 2008, S. 178. Bei solchen Bauten des 17. Jahrhunderts wurden im günstigsten Fall ältere Hölzer in Zweitverwendung verbaut. Vgl. Högg (2007), S. 251. Dass Quedlinburg von alliierten Luftangriffen verschont wurde, könnte zum einen daran liegen, dass es eine Lazarettstadt und als solche mit mehreren tausend Verletzten belegt war. Zum anderen waren die Speicher der Saatgutbetriebe, die vor dem Krieg einen großen Anteil am weltweiten (!) Saatguthandel ausmachten, gut gefüllt. Mehrere Zeitzeugen berichteten, dass in den sechs Wochen amerikanischer Verwaltung der überwiegende Teil dieser Bestände abtransportiert und von den Alliierten nach Ende des Krieges selbst genutzt wurde. Vgl. allgemein Wagner, Hermann: Der Quedlinburger Blumensamenbau. Oschersleben 1995; Gäde, Heinrich Helmut: Saatzucht-Tradition, in: Quedlinburg; Geschichten aus dem vergangenen Jahrhundert, hrsg. v. Uwe Gerig, Quedlinburg 2000, S. 127–132. Wegen der knappen Mittel gingen in dieser Zeit 14 Prozent der Häuser vollständig verloren; vgl. Katrin Kanus, Denkmalpflege in schrumpfenden Städten. Die Auswirkungen von Stadtschrumpfung, Stadtumbau Ost und Gesetzesänderungen im Denkmalrecht des Landes Sachsen-

14

Einleitung

risspläne der 1960er Jahre nicht durchgeführt, aber die Flächenabrisse der 1980er Jahre – besonders im Bereich Neuendorf und Schmale Straße – haben trotzdem einen hohen Tribut gefordert.1 Aufgrund der insgesamt sehr günstigen materiellen Überlieferungsverhältnisse werden in Quedlinburg zurzeit auf 93 Hektar Fläche noch 1 742 straßenbegleitende Häuser gezählt,2 von denen 1 300 vor dem Jahr 1800 erbaute Fachwerkhäuser sind. Etwa 950 dieser Bauten stehen unter Denkmalschutz und sind seit ihrer jeweiligen Erbauungszeit nahezu unverändert erhalten. Deshalb und wegen seiner Bedeutung im Hochmittelalter wurde Quedlinburg 1994 – nach einem gescheiterten Versuch 19893 – von der UNESCO auf die Weltkulturerbeliste gesetzt. Dies ist der materielle Hintergrund, vor dem sich die Aufbereitung und Auswertung serieller Schriftquellen, die im Mittelpunkt der folgenden Darstellung stehen, vollzieht. Diese Quellen wurden streng chronologisch aufbereitet und topographisch zugeordnet. So konnten den einzelnen Parzellen Namen von Haushaltsvorständen beigeordnet werden. Im zweiten Schritt wurden Listen von Gruppenzugehörigkeiten ausgewertet und die so ermittelten Eigenschaften, bspw. Gildezughörigkeit oder Ratsfähigkeit mit den kartierten Personennamen gekoppelt, wodurch diese Eigenschaften in ihrer räumlichen Verteilung sichtbar wurden. Dieses Verfahren wurde für eine Reihe von Eigenschaften im 14. und 16. Jahrhundert angewendet und so ein Vergleich der beiden Zeitschnitte ermöglicht. Zunächst wird im Folgenden die hochmittelalterliche Entwicklung der Stadt bezüglich ihrer Topographie und ihrer wirtschaftlichen Grundlagen skizziert. Anschließend werden aus methodischen Gründen die Faktoren betrachtet, welche die Einträge in den Registern beeinflusst haben, also Stadtbrände, Überschwemmungen und Epidemien. So über die Ausgangslage und die möglichen Fehlerquellen informiert, erfolgt der skizzierte sozialtopographische Vergleich der Stadt im 14. mit der im 16. Jahrhundert hinsichtlich der ermittelbaren Vermögens-, Sozial- und Berufsstrukturen. Um die Gesamtheit des sozialen Gefüges besser einordnen zu können, werden auch marginalisierte Gruppen, kirchliche Institutionen und kulturelle Zusammenhänge betrachtet und verglichen.

1 2 3

Anhalt von 2001–2004 auf Denkmalschutz und städtebauliche Denkmalpflege am Beispiel der Stadt Quedlinburg. Masterarbeit im Aufbaustudiengang Denkmalpflege an der Martin-LutherUniversität Halle-Wittenberg und der Hochschule Anhalt (FH), Dessau, 2006, S. 41: „Insgesamt verlor die Stadt zwischen 1965 und 1989 252 straßenbegleitende Gebäude im heutigen Welterbebereich. Von den 1965 gezählten 1 808 Häusern waren 1990 nur noch 1 556 übrig. Dieser Verlust von knapp 14 % in 25 Jahren entspricht einer Quote von ca. 10 Häusern pro Jahr.“ Vgl. Schauer, Hans-Hartmut: Quedlinburg. Fachwerkstadt Weltkulturerbe. Berlin 1999, S. 85–101. Vgl. Kanus (2006), S. 70. Schauer, Hans-Hartmut: Historische Altstadt und „Sozialistische Umgestaltung“. Städtebauliche Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt bis 1990 (Arbeitsberichte des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt 7). Halle/Saale 2007, S. 107–112, hier S. 112.

Einleitung

15

1.2 Die Quellen und ihr Wert Vier große serielle Quellengruppen bilden die Grundlage der folgenden Darstellung: die Schossregister (= Steuerregister), die Häuserverzeichnisse, die Neubürgerlisten und die Stadtrechnungen. Während die Schossregister und Häuserverzeichnisse die Grundlage für die sozialtopographische Auswertung bilden, wurden aus den Bürgermalslisten und Stadtrechnungen ausgewählte soziale Angaben, wie Berufe, Ratszugehörigkeit oder Zuzugszeiten ergänzt. Da die Schossregister und Steuerlisten die Hauptquelle bilden, sollen sie zunächst hinsichtlich ihrer Typologie vorgestellt und in den mitteleuropäischen Kontext eingeordnet werden.

1.2.1 Schossregister und Steuerverzeichnisse in Quedlinburg und andernorts Mit dem Terminus „Schoss“ werden im späten Mittelalter direkte Steuern, besonders die Vermögenssteuern bezeichnet.1 Sie werden sowohl im städtischen als auch im dörflichen Bereich erhoben. Nach Grimm handelt es sich um die nd. und md. Bezeichnung für direkte Steuern; das mhd. schoz, mnd., mndl. schot, geht auf das germ. *sceutan ('schießen') zurück.2 Der Begriff gibt also an, was der Einzelne zur Bestreitung gemeinsamer Aufgaben „dazuschießt“.3 Die im norddeutschen Raum als Schossregister bezeichneten städtischen Steuerregister sind als die wichtigste Quelle der Bevölkerungs- und Sozialgeschichte im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit bezeichnet worden.4 Trotzdem liegen die meisten der bisher edierten und veröffentlichten Schossregister lediglich als einfache Listenausdrucke vor, das heißt als endlos lange Reihungen von Namen und Schossbeträgen ohne weitere Anmerkungen und ohne bewusst eingerichtete weitere Zugriffsmöglichkeiten. 1

2 3

4

Der Begriff „Schoss“ ist nach Köbler (1997), S. 526 zu unterscheiden in mehreren Bedeutungsvarianten. Im Folgenden wird „Schoss“ ausschließlich als Bezeichnung für eine mittelalterliche Abgabe oder Steuer gebraucht. In Quedlinburg wird, ähnlich wie in anderen Städten (Lübeck, Stendal), die fixe Abgabe des Vorschosses (Kopfsteuer) vom Hauptschoss (proportionale Vermögenssteuer) unterschieden. Vgl. Isenmann, Eberhard, Art. „Schoss“, in: Lexikon des Mittelalters 7, München 1997, Sp. 1542 f. In den Wörtern „Vorschuss“, „Zuschuss“ oder „etwas dazuschießen“ hat sich dieser Wortstamm bis heute erhalten. Begriffe, die sich nur durch ihre Herkunftsregion unterscheiden und deshalb weitgehend synonym für „Schoss“ gebraucht werden, sind collecta, bede, petitio, scot, stiure, schatzung und gewerf. Die Wortwurzel von *sceutan findet sich bis heute in den Steuerbegriffen der skandinavischen Sprachen: im Dänischen Skat (Steuer, Schatz) und Kopskat (Kopfsteuer); im Norwegischen Koppskatt (Kopfsteuer) und im Isländischen Skattur (Steuer) und Nefskattur (Kopfsteuer). Vgl. Sprandel, Rolf: Schosslisten, in: Ders. (Hg.): Quellen zur Hanse-Geschichte. Darmstadt 1982, S. 68.

16

Einleitung

Im Gegensatz dazu wurde die in der vorliegenden Arbeit erschlossene Datenbasis topographisch zugeordnet. Des Weiteren wurde diese wichtige Quellenart zwar bisher vielfach, aber meist nur ansatzweise ausgewertet. Das liegt vor allem an den nicht sehr aussagekräftigen Einzeldaten, die meist lediglich aus dem Personennamen und dem Schossbetrag bestehen. Weitgehend unbeachtet blieb, dass jeder Eintrag aufgrund seiner Position innerhalb der Liste eine unmittelbare topographische Information enthält. Für die vorliegende Arbeit wurden diese topographischen Informationen weitgehend rekonstruiert und für einen direkten Zugriff aufbereitet. Da die einzelnen Daten sehr dürftig sind, bedarf es einer gehaltvollen Masse, um ihnen aussagekräftige Informationen zu entnehmen. Die Aufbereitung der Schossregister und die parzellenscharfe Zuordnung der personenbezogenen Daten bieten auch der prosopographischen, genealogischen1 und baugeschichtlichen Forschung eine reiche und schnell zugängliche Quellenbasis. Grundsätzliches zum Verhältnis von Bürgerrecht und Steuerpflicht hat Erler2 zur Genüge behandelt, und seine Ergebnisse werden auch von den Befunden in Quedlinburg weitestgehend bestätigt. Ergänzende Untersuchungen hat die Forschung zur allgemeinen Praxis der Rechnungslegung im Spätmittelalter,3 speziell zu den Steuererhebungen4 und zum Auseinanderklaffen von Theorie und Praxis5 sowie zum Verhältnis zwischen Steuerlisten, Vermögen und sozialen Gruppen6 vorgelegt. Serielle Quellen zeichnen sich formal durch sich wiederholende Einträge aus, die immer wieder nach demselben Muster angelegt wurden und so zur Bildung von Serien geführt haben. Inhaltlich bilden diese Reihen zwar auch einzelne kurze Ereignisse ab, beschreiben aber eigentlich dauerhafte Strukturen über einen längeren Zeitraum.7 Schossregister gehören zunächst in den Quellenbereich der Akten. Ihre Einordnung ist aber nicht eindeutig. Eine Typologie der städtischen Schossregister, Steuerbücher 1 2 3 4

5

6

7

Behrens, Rinje Bernd: Zur Bedeutung von Musterrollen und Steuerlisten für die Familienforschung, in: Jahrbuch der Männer vom Morgenstern 69 (1990), S. 59–72. Erler, Adalbert: Bürgerrecht und Steuerpflicht im mittelalterlichen Städtewesen mit besonderer Untersuchung des Steuereides. Frankfurt am Main 1939. Mersiowsky, Mark: Die Anfänge territorialer Rechnungslegung im deutschen Nordwesten. Spätmittelalterliche Rechnungen, Verwaltungspraxis, Hof und Territorium. Stuttgart 2000. Dirlmeier, Ulf; Rainer, S. Elkar; Fouquet, Gerhard: Mittelalterliches und frühneuzeitliches Steuerund Abrechnungswesen, in: Jürgen Reulecke (Hg.): Stadtgeschichte als Zivilisationsgeschichte. Beiträge zum Wandel städtischer Wirtschafts-, Lebens- und Wahrnehmungsweisen (Siegener Studien 47), 1990, S. 11–22. Körner, Martin: Steuern und Abgaben in Theorie und Praxis im Mittelalter und in der frühen Neuzeit, in: Eckart Schremmer (Hg.): Steuern, Abgaben und Dienste vom Mittelalter bis zur Gegenwart (Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Beiheft 114), Stuttgart 1994, S. 53–71. Fügedi, Erik: Steuerlisten, Vermögen und soziale Gruppen in mittelalterlichen Städten, in: Ingrid Bátori (Hg.): Städtische Gesellschaft und Reformation (Spätmittelalter und frühe Neuzeit 12.2), Stuttgart 1980, S. 62–79. Vgl. Keitel/Keyler (2005).

Die Quellen und ihr Wert

17

und Steuerlisten ist bisher noch nicht entwickelt, Untertypen wurden noch kaum getrennt. Allgemein wurden sie zur Dokumentation des Einzugs von Steuern angelegt; damit definieren sie sich über die zu erhebenden bzw. erhobenen Abgaben. Nach Keitel und Keyler lassen sie sich weder den normativen Quellen eindeutig zuordnen, zu denen Häuserverzeichnisse (bspw. Lagerbuch, Rodel/Rödel, Rotulus, Urbar etc.) gehören, noch den empirischen Quellen, bspw. den Rechnungen, obwohl sie oft hunderte einzelner Abrechnungsvorgänge dokumentieren. Allgemein wurde festgehalten, dass „manche Steuerbücher die Vermögensverhältnisse beschreiben und in Form der Lagerbücher erneuert wurden, um dann für einen längeren Zeitraum im Gebrauch zu sein, [...] [während] andere nur die tatsächlich entrichteten Steuern [verrechnen]“.1 Für Quedlinburg ist hier konkret nach den Formen der Register zu fragen. Tatsächlich lassen sich zwei Formen benennen: zum einen Steuerbücher, in denen die Vermögensverhältnisse beschrieben werden und die in Form von Lagerbüchern erneuert worden sind, so genannte „Schossansatzregister“, eine Quelle normativen Charakters. Diese scheinen in Quedlinburg aus reinen Häuserverzeichnissen hervorgegangen zu sein. Zum anderen gibt es die so genannten „Schossregister“, also Steuerbücher, in denen die tatsächlich entrichteten Steuern dokumentiert sind, eher eine Quelle faktischen Charakters. Ergänzend zu den Schossregistern treten hier die Schossansatzregister auf, in denen zwar wie in einem Häuserverzeichnis die Parzellen aufgelistet sind, aber eben nicht alle Häuser, sondern nur solche, von deren Haushaltsvorständen Steuern erhoben wurden. In einigen Publikationen werden Schossansatzregister mit Lagerbüchern und Rodeln/ Rödeln, Rotuli und Urbaren gleichgesetzt. Jedoch sind in den Häuserverzeichnissen Quedlinburgs alle Hausparzellen aufgeführt, während in den Schossregistern alle Steuerzahler aufgeführt sind. Für Süddeutschland wurden Lagerbücher und Steuerverzeichnisse im Sinne von Schossansatzregistern zuletzt wie folgt definiert: „Dahinter verbirgt sich ein gemeinsamer Grundtypus: Es handelt sich um ein Besitzverzeichnis, das jedoch noch weitere Funktionen mit abdeckte: Nicht allein die liegenden Güter oder Gebäude eines Besitzers werden darin aufgeführt, sondern auch sämtliche Einkünfte, Rechte und Pflichten, die damit verbunden sind. [...] Die Instanz, welche die Aufzeichnung ihres Besitzes veranlasst hat, kann allgemein als „Herrschaft“ bezeichnet werden. Herrschaftsträger können neben einzelnen Personen (König, Landesherr, kleinere Adelige und selbst Bürger) auch weltliche oder geistliche Institutionen (Vogteien, Ämter, Bistümer, Klöster, Pfarreien und Heiligenpflegen) sein.“2 Sieht man sich die Datierungen der ältesten für deutsche Städte überlieferten Steuerbücher an – Goslar 1345, Augsburg 1346, Esslingen 1360, Trier 1363, München 1368, 1 2

Keyler, Regina, Lagerbücher, ebd. Ebd.

18

Einleitung

Rostock 1375, Regensburg 1383, Schaffhausen 1392, Göttingen 1393 und Schwäbisch Hall 13961 –, so wird klar, dass die Steuerlisten im Quedlinburger Stadtbuch mit einer Datierung auf 1310 für die Altstadt und 1330 für die Neustadt zu den ältesten erhaltenen städtischen Steuerlisten im deutschsprachigen Raum gehören. Zwar hat Köln mit dem Register von 1285 für das St.-Kolumba-Viertel eine noch weiter zurückreichende Datierung, aber dieses umfasst nur einen Teil der Stadt. Die Listen im Quedlinburger Stadtbuch umfassen dagegen die gesamte Stadt.2 Im Folgenden werden zunächst im Überblick die edierten Schossregister im mitteldeutschen Raum am Rand des Harzes verglichen, um die Quedlinburger Schossregister in einen größeren Kontext einzubetten.3 Die von einigen Wissenschaftlern vertretene Ansicht, wonach „nur wenige der erhaltenen Schosslisten ediert sind“4, hat sich dabei als so nicht haltbar erwiesen. Für die Städte im Hanseraum, aber auch im weiteren Bereich bis Süddeutschland liegen ungefähr 50 Editionen städtischer Steuerlisten vor. Die Auswertung solcher Listen war zudem schon mehrfach Gegenstand von Untersuchungen im Rahmen von Sonderforschungsbereichen (SFB). So arbeitete ein Forschungsteam im SFB 8 an der Universität Tübingen an Analysen zur Sozialschichtung in zehn ausgewählten Städten Süddeutschlands im 15. und 16. Jahrhundert mit Hilfe von Steuerbüchern.5 Dem Teilprojekt „Demographische und wirtschaftliche Untersuchungen zu Städten und Dörfern des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit“ im SFB 164 an der Universität Münster lagen ebenfalls Steuerregister als wichtigste

1

2

3 4 5

Vgl. Keitel (2005): „Die Steuerbücher wurden vom Rat abgenommen. Sie wurden häufig in Form einer Soll-Ist-Rechnung konzipiert: Auf die linke Seite wurde jeweils das Soll, auf die rechte Seite der tatsächliche Zahlungseingang eingetragen. Zwischen 1350 und 1450 setzten sich dabei sehr rationale Arbeitsmethoden durch. Bisher vorhandene Differenzen zwischen Soll und Ist (z. B. aufgrund verspäteter Zahlungen) verschwanden und die Steuerbücher entwickelten eine festgefügte Form, die in der Folgezeit nur noch geringfügig verändert wurde. In Esslingen wurde auf die linke Seite zunächst das Vermögen, dann der Name des Pflichtigen und schließlich der Steuerbetrag eingetragen. Dabei wurde gerade im 14. Jahrhundert auch von den ärmsten Teilen der Bevölkerung die Steuer erhoben. Es ist daher in Esslingen im Unterschied zu den anderen süddeutschen Städten möglich, die Unterschichten zahlenmäßig genau zu erfassen“; vgl. auch Raphael Matthias Krug: Es ist doch zem Jungsten ein end daran: die Augsburger Steuerbücher im Spätmittelalter (1346–1430) als Medium städtischer Verwaltung (Univ. Diss. Augsburg 2006). Augsburg 2007, S. 5. Vgl. Greving, Joseph: Wohnungs- und Besitzverhältnisse der einzelnen Bevölkerungsklassen im Kirchenspiel Sankt Kolumba vom 13. bis 16. Jahrhundert (Historischer Verein für den Niederrhein. Annalen 78). Bonn 1904. Die umfassendste Auflistung der bisher gedruckten Schossregister findet sich bei Isenmann (1988), S. 265–288. Sprandel (1980), S. 70 f. verzeichnet nur acht Editionen, vornehmlich aus dem mittel- und norddeutschen Raum: Goslar (3), Hildesheim (2), Reval (1), Dortmund (2). Bátori, Ingrid; Weyrauch, Erdmann: Die bürgerliche Elite der Stadt Kitzingen. Studien zur Sozialund Wirtschaftsgeschichte einer landesherrlichen Stadt im 16. Jahrhundert (Spätmittelalter und Frühe Neuzeit. Tübinger Beiträge zur Geschichtsforschung 11) Stuttgart 1982.

Die Quellen und ihr Wert

19

Quelle zugrunde.1 In jüngster Zeit sind allgemeine Untersuchungen zu spätmittelalterlichen Steuerbüchern deutscher Territorien vorgelegt worden, die einen Vergleich territorialer mit städtischen Steuerbüchern in hilfswissenschaftlicher Hinsicht ermöglichen.2 Der Harz bildet als nördlichster Teil der Mittelgebirgsschwelle zwar eine besondere Zone, trotzdem lässt er sich als ökonomische Großlandschaft kaum definieren, denn einerseits ist er mit der Hanse, andererseits mit Oberdeutschland wirtschaftliche Verflechtungen eingegangen.3 Alle Nachbarstädte Quedlinburgs waren ehemals Mitglied im Hansebund,4 Braunschweig seit dem 13. Jahrhundert, Halberstadt seit 1387, Hildesheim seit 1293, Göttingen seit 1351 und Goslar seit 1290/1340. Für Braunschweig lässt sich der Schoss zwar seit 1227 belegen, erhalten sind aber erst Schossregister von 1672, 1678 und 1687.5 In Halberstadt6 sind zwei Schossregister von 15167 und 15318 überliefert. Letzteres wurde 1933 als „Halberstädter Steuerverzeichnis vom Jahre 1531“ gedruckt, wobei der einleitende konfessionell gefärbte Textteil unverbunden neben der Wiedergabe des Schossregisters erscheint und über

1

2

3 4 5

6 7

8

Schuler, Peter-Johannes: Die Bevölkerungsstruktur der Stadt Freiburg i. Br. im Spätmittelalter. Möglichkeiten und Grenzen einer quantitativen Quellenanalyse, in: Wilfried Ehbrecht (Hg.): Voraussetzungen und Methoden geschichtlicher Städteforschung (Städteforschung A 7), Köln/Wien 1979, S. 139–176; vgl. auch Rödel, Walter G.: „Statistik“ in vorstatistischer Zeit. Möglichkeiten und Probleme der Erforschung frühneuzeitlicher Populationen, in: Kurt Andermann, Hermann Ehmer (Hg.): Bevölkerungsstatistik an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit. Quellen und methodische Probleme im überregionalen Vergleich. (Oberrheinische Studien 8) Sigmaringen 1990, S. 9– 26, hier S. 23. Vogeler, Georg: Spätmittelalterliche Steuerbücher deutscher Territorien. Überlieferung und Formale Analyse, in: Archiv für Diplomatik 49 (2003), S. 165–295; ders.: Spätmittelalterliche Steuerbücher deutscher Territorien. Funktionale Analyse und Typologie, in: Archiv für Diplomatik 50 (2004), S. 57–204. Möncke (1982), S. 3. Vgl. zur Hanse: Stoob, Heinz: Die Hanse. Graz/Wien/Köln 1995. Vgl. Medefind, Heinrich: Die Kopfsteuerbeschreibung des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel von 1678. Unter Mitarb. von Werner Allewelt. Hannover 2000 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen; 202); ders.: Die Kopfsteuerbeschreibungen der Stadt Braunschweig von 1672 und 1687. Hannover 2004 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 221). Vgl. zu Halberstadt allgemein: Militzer, Klaus; Przybilla, Peter: Stadtentstehung, Bürgertum und Rat. Halberstadt und Quedlinburg bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts. Göttingen 1980, S. 16–112. Bielfeld, Harald: Geschichte des magdeburgischen Steuerwesens von der Reformationszeit bis ins achtzehnte Jahrhundert, nebst Aktenstücken und statistischen Aufstellungen (ND Bad Feilnbach 1990), Leipzig 1888 (Staats- und sozialwissenschaftliche Forschungen 8,1), S. 14: Register der Schatzung 1516 in Halberstadt, im LHASA, MD, M. Kopiar 131. Goebke, Hermann: Der Bauernkrieg im Fürstbistum Halberstadt 1525: unter besonderer Berücksichtigung des familiengeschichtlichen Materials mit einem Steuerregister der Stadt Halberstadt vom Jahre 1531. Halberstadt 1933; auf Grundlage von LHASA, MD, Cop. 571.

Einleitung

20

äußere Merkmale des Verzeichnisses kein Wort verloren wird. Die einzelnen Einträge gliedern sich nach dem Schema:1 Vorname

Familienname

Vermögensbeschreibung Vermögensbetrag

Steuerzahlung

Die ausführliche Vermögensbeschreibung ist sehr detailliert und entspricht einem Schossansatzregister.2 Deshalb sind auch keine Zahlungsvorgänge verzeichnet. Die am Ende stehenden Summen geben nur den zu entrichtenden Schoss an, ohne über die geleisteten Zahlungen zu informieren. Als Vorschoss wird in Halberstadt ein „Hauptgelt“ in Höhe von 2 ß eingezogen. Auffällig ist, dass alle Kirchen und Klöster von Halberstadt mit ihren zum Teil sehr hohen Vermögen3 verzeichnet sind und entsprechend hohe Steuerforderungen an sie gestellt wurden. 1531 geben in Halberstadt etwa 1 464 Hausvorstände eine Gesamtsumme von 8 165 fl 15 sch 3 d. Für die Geschichte Quedlinburgs ist das Register in Bezug auf das St.-Marien-Kloster auf dem Münzenberg wichtig, denn anscheinend haben 20 Hausvorstände in Halberstadt in 32 Fällen Landbesitz des Münzenberger Klosters im Bereich Harsleben nördlich von Quedlinburg zu Lehn erhalten.4 In Hildesheim sind die Schossregister der Jahre 1404, 1425, 1450, 1463, 1484, 1504, 1525, 1552, 1572 erhalten und liegen gedruckt vor. Allerdings sind die Einträge entsprechend dem Original absatzlos fortlaufend gedruckt und ohne optische Unterscheidungshilfen, was eine einfache Auffindung oder topographische Zuordnung enorm erschwert.5 In seiner grundlegenden Arbeit über Höxter (um 1500 etwa 2 000 bis 2 500 Seelen), hat Heinrich Rüthing die erhaltenen Steuerlisten zwischen 1487 und 1517 mustergültig ausgewertet. Allerdings hat er auf eine Edition der Schossregister vollständig verzichtet. Die vorgelegten zahlreichen sozialtopographischen Karten sind nicht durch ein rückschreibendes Verfahren entstanden, da die Quellenlage in Höxter keine lückenlose Rückschreibung zulässt.6 Eine lückenlose Rückschreibung gelang dagegen für Göttingen. Ermöglicht haben dies die Vorarbeiten von Kelterborn, der den Schossumgang anhand der Schossregister von 1539 und 1558 dargelegt hat, wodurch eine weiter zurückreichende Entschlüsselung der Straßenfolge Göttingens möglich 1 2

3 4 5

6

Im Originalregister steht der Vorname vorn und der Familienname ist immer klein geschrieben. Bspw. für Nr. 16: Bartram, Hans, ein ackermann / hauß und hoff uf 134 fl / hauß und hoff seiner Kinder uf 164 fl / kühe und schaf und scheyn 23 ½ fl / korn semptlich 85 fl / hauß und barschaft 40 fl 9 fl 18 ß 8 d / von knechten, hauptgelt 4 ß / von der magt, hauptgelt 2 ß. Beispielhaft sei genannt die Kirche Unser lieben Frauen mit 83 004 fl., Kirche und Kapitel von St. Paul mit 20 831 fl. oder das St.-Burcharts-Kloster mit 12 263 fl. Goebke (1933), zur Stadt Nr. 20, 44, 90, 91, 102, 105, 107, 112, 116, 123, 167, 171, 172, 187, 518, 555, 557, 613; zur Vogtei Nr. 69, 70. Vgl. Doebner, Richard (Hg.): Hildesheimische Stadtrechnungen. 2 Bände Hildesheim 1893 und 1896. Urkundenbuch der Stadt Hildesheim Band 5 und 6; Karl Josef Uthmann: Sozialstruktur und Vermögensbildung in Hildesheim im 15. und 16. Jahrhundert. Bremen 1957. Rüthing (1986), S. 16–18; vgl. auch die Rezension von Klaus Graf in: Westfälische Forschungen 38 (1988), S. 419 f.

Die Quellen und ihr Wert

21

war.1 Weitere Studien zur Steuerverfassung Göttingens vom 14. bis zum 17. Jahrhundert führten schließlich zu den Ergebnissen,2 auf denen Steenweg seine umfassende und detailreiche Analyse der Sozialstruktur und Sozialtopographie Göttingens um 1400 aufbauen konnte. Mit Hilfe des ersten überlieferten Schossregisters von 1393 und zweier Arealzinsregister, so genannten Wortzinsregister aus den Jahren 1334 und 1364, gelang es ihm, eine Konkordanz zwischen dem Schossregister 1393 und den nächsten erhaltenen Registern von 1412/13 und 1420/21 zu erstellen,3 die die topographischen Lokalisierungen der Parzellen tatsächlich auf eine rückschreibende Art und Weise gewinnt. Die ältesten erhaltenen Schossregister Goslars haben sich auf drei Wachstafeln erhalten. Sie datieren in die Jahre 1345, 1434 sowie 1435 und liegen gedruckt vor.4 Von 1457 an sind die Schossregister lückenlos vorhanden. Ediert wurden die Register der Jahre 1457,5 15016 und 1600.7 Bspw. folgen im Schossregister von 1501 nach der Aufzählung des Bürgermeisters, des Kämmerers und der Schossherren die Liste der Schosspflichtigen mit 1 551 Einträgen in der Reihenfolge Vor- und Nachname sowie Zahltag, ohne Angabe der Geldsumme. Straßenbezeichnungen oder Berufsangaben fehlen gänz1

2

3

4 5

6 7

Kelterborn, Heinz: Der "Steuerumgang" in Göttingen 1539 und 1558. Göttingen 1988; Tamke, Gerd: Göttinger Straßennamen nach Familien, Bürgern und Personen. 2. erw. Aufl. Göttingen 1997. Eysel, Hans: Die Steuerverfassung Göttingens vom 14. bis zum 17. Jahrhundert. Göttingen 1968; Winnige, Norbert: Krise und Aufschwung einer frühneuzeitlichen Stadt: Göttingen 1648–1756. Hannover 1996. Steenweg, Helge: Göttingen um 1400. Sozialstruktur und Sozialtopographie einer mittelalterlichen Stadt (Veröffentlichungen des Instituts für Historische Landesforschung der Universität Göttingen; 33). Bielefeld 1994. Steinberg, Siegfried H.: Die ältesten Bürgerlisten der Stadt Goslar. In: Familiengeschichtliche Blätter 20 (1922), S. 1–3. Das Goslarer SR 1457 besteht aus acht Folioblatt (22,5 cm x 32,5 cm), die in der Mitte längs gefaltet und mit schmalen Pergamentstreifen zu einem Schmalfolioheft von 32 Seiten ohne Einband zusammengeheftet sind. 26 Seiten sind mit 950 Namen von schosspflichtigen Hausvorständen beschrieben, die nach fünf Kirchenbezirken: Markt, Stephani, Frankenberg, Jacobis und Thomae sowie der Reyperstrate geordnet sind. Daraus schließt Bonhoff auf 4 000 Einwohner. Hinter den Namen steht das Datum des Zahltermins. Dieses richtet sich nach dem Viertel, am Markt schosste man am 11. Nov. (Martini), im Jacobi- und Stephani-Viertel am 28. Okt. (Simon und Juda) und die Viertel Frankenberg, Thomae und Reyperstrate schossten am 1. Nov. (omnium sanctorum). Bei 257 Personen (25 %) findet sich kein Zahlungsbeleg, 14 Mal der Vermerk „vry“, 40 Mal ein Zeichen von drei Punkten „:.“, das für Mahnungen stehen könnte und 46 Mal ist die Schosssumme notiert; vgl. Bonhoff (1925) S. 4–6. Das Goslarer Schossregister von 1501 ist auf 46 Papierblättern halber Foliogröße geschrieben. Zum Goslarer Schoss: Bonhoff, Friedrich: Goslarer Schossregister von 1457, in: Zeitschrift der Zentralstelle für Niedersächsische Familienkunde 7 (1925) S. 145–158; ders.: Goslarer Schossregister von 1501. Ebd. 10 (1928) S. 137–151; ders.: Goslars Bürger, Häuser und Straßen um 1600. Ebd. 23 (1941) S. 49–81 [hier nicht eingesehen]; vgl. Schuler, Peter-Johannes: Goslar – Zur Bevölkerungsgröße einer mittelalterlichen Reichsstadt, in: Stadt im Wandel. Kunst und Kultur des Bürgertums in Norddeutschland 1150–1650, 3, Stuttgart 1985, S. 443–453.

22

Einleitung

lich. Östlich und südlich des Harzes liegen am Rand Städte, die zwar mit der Hanse in engem Kontakt standen, aber selbst keine Hansestädte waren. In Eisleben sind die Schossregister erst ab 1578 erhalten. Sie haben eine auffällige Besonderheit in Bezug auf die Menge der verzeichneten Jahrgänge. Das erste erhaltene Schossbuch verzeichnet den Schoss von 1578 bis 1590, also über zwölf Jahre, das zweite von 1590 bis 1605, also über 15 Jahre und das dritte sogar von 1645 bis 1799, über einen langen Zeitraum von 154 Jahren.1 Für die Reichsstadt Mühlhausen in Thüringen, die zu Beginn des 15. Jahrhunderts in näheren Kontakt zur Hanse kam, wurde bisher das Geschossregister von 1418/19 ediert und zwei Untersuchungen der Bevölkerungsverhältnisse im 15. und 16. Jahrhundert liegen vor.2 Für die Lutherstadt Wittenberg sind Schossregister seit 1556 überliefert. Sie enthalten jeweils fünf Jahre in einem Band.3 Im thüringisch-sächsischen Nachbarraum wurde die Schossordnung von 1305 für die Stadt Freiberg bereits 1900 untersucht und mehrfach gedruckt.4 Grundlage für topographische Untersuchungen der Stadt Leipzig im 16. Jahrhundert waren zwar die Schossregister, sie blieben aber ungedruckt.5

1

2

3

4

5

Stadtarchiv Eisleben B VIII 120–122; Ebruy, Fritz: Die Eisleber Schossbücher (Heimatgeschichtliches Archiv 41). Eisleben 1999. Für die Aufzeichnung eines so langen Zeitraums musste eine besondere Form gefunden werden und so ist schon das Ausmaß des Schossbuchs mit 46,5 cm x 33,2 cm x 9,8 cm erstaunlich. Die einzelne Seite wurde zweispaltig aufgebaut. In der linken Spalte finden sich der Name und eine Einzelauflistung der Schossbeträge (neben dem Schoss, das Wächtergeld, Fischergeld, Zinß und Schöppenzinß). Die rechte Spalte ist unterteilt in 14 einzelne Kolumnen, über denen am oberen Bildrand die Jahre eingetragen sind, in der ersten Spalte: (16)45/(16)59/(16)73/(16)87/(1)701/(1)715/(1)729/(1)743. Darunter sind die Zahlungsvorgänge jeweils mit „d[e]d[i]t“ markiert. Erhebungszeitpunkte waren der 30. April (St. Walpurgis) und der 29. Sept. (St. Michaelis). Vgl. Vetter, Arno: Bevölkerungsverhältnisse der ehemals freien Reichsstadt Mühlhausen i. Th. im 15. und 16. Jahrhundert. Leipzig 1910; Weiß, Hermann: Bevölkerungs- und Vermögensverhältnisse der Stadt Mühlhausen in Thüringen in der Zeit von 1563–1614. Halle/Saale 1926; Groth, Otto: Das Geschossregister 1418/19, in: Mühlhäuser Geschichtsblätter. Zeitschrift des Altertumsvereins für Mühlhausen in Thüringen und Umgebung 28 (1927/28), S. 153–216. Die Geschossregister sind vorhanden für die Jahre: 1418, 1446/47, 1457–60, 1471, 1475, 1485, 1504–1506, 1507–1510, 1515–1519, 1520, 1521–1524 (in einem Band), 1525–1529, 1540–1542, 1544–1545, 1546–1547, 1553, 1562, 1569, 1575, 1582, 1585, 1588, 1590, 1591, 1606, 1607, 1614, 1633–1644. Lücke, Monika: Versuch einer Vermögenstopographie für die Stadt Wittenberg in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, in: Die Sozialstruktur und Sozialtopographie vorindustrieller Städte, hrsg. von Matthias Meinhardt, Andreas Ranft. Berlin 2005, S. 247–262, hier S. 249. Wuttke, Robert: Die Freiberger Schossordnung von 1305, in: Neues Archiv für sächsische Geschichte und Altertumskunde 21 (1900), Beiheft, S. 210–217; UB Freiberg III, S. 31 f. Kap. 4.; QGSM II, Nr. 231, S. 109–111; Möncke, Gisela: Quellen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Mittel- und Oberdeutscher Städte im Spätmittelalter. Darmstadt 1982, S. 137–139. Müller, Ernst: Forschungsergebnisse zur Topographie und Verfassungsgeschichte des ältesten Leipzig auf Grund der Interpretation der Schossbücher des 16. Jahrhunderts, in: Forschungen aus mitteldeutschen Archiven. Berlin 1953, S. 235–254.

Die Quellen und ihr Wert

23

Bevor auf die Darstellung der Situation der Quedlinburger Schossregister eingegangen wird, wird hier ein kurzer Abriss über die grundsätzliche Entwicklung der Schossregister in den Städten der näheren und weiteren Umgebung gegeben. Die Tabelle 33 bietet einen vergleichenden Überblick über Editionen von städtischen Steuerregistern in Mitteleuropa, ohne einen Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben. Mehrere Stufen der Anlage von Schossregistern lassen sich unterteilen. Zunächst ist in früher Zeit zu unterscheiden zwischen Städten, die direkte Steuern nur bei erhöhtem Geldbedarf erhoben, wie Zürich oder Basel, und solchen, die jährlich ihre Einwohner nach ihrem Vermögen besteuerten, wie Winterthur, Wil und Konstanz.1 Die dabei geführten Steuerlisten wiederum sind zu unterscheiden in solche, die separat geführt wurden, wie bspw. in Quedlinburg, und solche, die als Bestandteil der Ratsrechnungen geführt wurden, wie bspw. in Wittenberg. Weiterhin ist zwischen Registern zu unterscheiden, in denen genau ein Jahrgang verzeichnet wurde, bspw. in Goslar oder Quedlinburg, und solchen, die mehrere Jahrgänge dokumentierten, bspw. in Leipzig.2 Bei den letzteren ist zu unterscheiden, ob die verschiedenen Jahrgänge nacheinander verzeichnet wurden, wie bspw. in Höxter,3 oder ob die einzelnen Seiten durch Tabellen so aufgeteilt wurden, dass große Zeiträume auf den gleichen Seiten erfasst wurden, wie bspw. in Eisleben. Im europäischen Vergleich von überlieferten Abgabeverzeichnissen stehen die Steuerregister der deutschen Städte relativ spät da. In Italien setzen sie bereits im 13. Jahrhundert ein4 und in England gibt es mit den Domsdaybüchern aus dem 12. Jahrhundert sehr frühe Abgabeverzeichnisse für ganze Städte.5 Ein außergewöhnlicher Fall ist immer die Neuentdeckung von Quellen. Die 1998 bei Bauarbeiten neuentdeckten Schossregister werden im Folgenden in ihrer besonderen Befundlage erläutert.

1 2

3

4

5

Vgl. Schoch (1997), S. 16 mit Anm. 6. In Leipzig wurde ursprünglich für jedes Jahr ein neues Schossbuch angelegt. Von 1571 bis 1582 sind immer zwei Jahrgänge in einem Register, von 1583 bis 1588 sind es jeweils drei, von 1589 bis 1611 jeweils vier, von 1612 bis 1620 acht, von 1621 bis 1732 zwischen neun und 21 Jahrgänge. Von 1733 bis 1804 sind alle Jahrgänge in einem Band und von 1805 bis 1839 ebenfalls; vgl. Müller (1953), S. 236 f. Im Schossregister von Höxter (StadtA Höxter Reg. A.XX.2) sind die 36 Jahre von 1482 bis 1517 im Format 30 x 21 cm auf 334 Papierblättern verzeichnet. Es fehlen lediglich die Jahrgänge 1491 und 1504 sowie das erste Blatt von 1486. Im Anschluss an eine Liste der gewählten Amtsträger folgt die meist 13 Seiten umfassende streng topographisch geordnete Namensliste der Steuerpflichtigen. Vgl. Rüthing (1986), S. 22 f. Lütke Westhues, Peter; Koch, Petra: Die kommunale Vermögenssteuer („Estimo“) im 13. Jh. Rekonstruktion und Analyse des Verfahrens, in: Keller, Hagen; Behrmann, Thomas (Hg.): Kommunales Schriftgut in Oberitalien. Formen, Funktionen, Überlieferung (Münsterische MittelalterSchriften 68) München 1995 S. 149–188. Vgl. Biddle, Martin (Hg.): Winchester in the Early Middle Ages; an edition and discussion of the Winton Domesday (Winchester Studies 1). Oxford 1976.

Einleitung

24

1.2.2 Der Schossregisterfund beim Ausbau des Dachstuhls Hohe Straße 15

Abb. 2: Fundort der Schossregister im Haus Hohe Straße 15 in Quedlinburg

Das Haus Hohe Straße 15 konnte vor 1989/90, wie fast alle Häuser in Quedlinburg, nur notdürftig vor dem Verfall bewahrt werden.1 Die sich neu eröffnenden Möglichkeiten nach der Wiedervereinigung 1990 führten im Frühjahr 1998 zu einem Umbau des Vorderhauses der Hohen Straße 15. Im Bereich des Dachausbaus war es dabei notwendig, die alten Holzdecken zu entfernen. Diese Entkernungsarbeiten erreichten am 8. Juni 1998 das Dach des Südbaus. Hinter den heruntergerissenen Deckenhölzern tauchte ein rechteckiger, paketartiger Gegenstand auf. Dieser war mit Ziegeln und einem Gemisch aus Lehm und Gips umhüllt. Der gesamte Fund wurde herausgezogen und zu Boden geworfen. Dabei brach er an mehreren Stellen auseinander und gab den Blick auf drei Handschriften frei. Es handelte sich um drei Steuerregister aus dem 16. Jahrhundert, nämlich aus den Jahren 1547, 1548 und 1570. Andere Teile des Befunds, wie die Hülle aus Ziegeln und Gips sowie (undatierte) Zeitungsreste, wurden nicht gesichert und mit dem restlichen Schutt abtransportiert (s. Abbildung 2). Da die Schossregister der späteren Jahrhunderte größtenteils erhalten sind, konnte durch synchronen Vergleich von Daten in einem Abstand von jeweils 25 Jahre eine Übersicht über alle Bewohner der Häuser Hohe Straße 13 bis 20 von 1878 bis 1531 rückwärts erstellt werden (s. Tabelle 34). Durch die Überlappungen von Namen in der 1

Vgl. Manz, Kerstin: Quedlinburg – Auswirkungen des Status als UNESCO-Weltkulturerbe auf die Stadtentwicklung, in: Europa Regional 7 (1999), Heft 4, S. 14–22, hier S. 16.

Die Quellen und ihr Wert

25

Liste lässt sich jeweils die Wohndauer von mehr als 25 Jahren überblicken. Durch eine Synchronisierung der einzelnen Wohnnachweise ist es möglich, die Grundstücksbesitzer rückschreibend bis in das beginnende 16. Jahrhundert hinein zu ermitteln. Um nun festzustellen, welcher Hausbesitzer die drei Schossregister aus den Jahren 1547, 1548 und 1570 versteckt hat, musste zuerst der Zeitpunkt des Versteckens ermittelt werden. Drei Gründe sprechen spätestens für das Jahr 1575: Zunächst die dendrochronologische Datierung des Fällungszeitpunktes des Holzbalkens am unmittelbaren Fundplatz kurz nach 1572 für einen Zeitpunkt um 1575, da die Zeitspanne zwischen dem Fälljahr eines Baumes und dem Jahr seiner Verbauung im allgemeinen (für 90 Prozent aller datierten Gebäude) mit ein bis maximal drei Jahre angegeben wird.1 Zum Zweiten wurde das Papier dieses Briefes mit dem Wasserzeichen der Grafen von Regenstein/Blankenburg von 1573 bis 1575 hergestellt.2 Da eine Hortung von Papieren, wie Piccard herausstellt,3 allgemein nicht üblich gewesen ist, wird auch der Brief um 1575 geschrieben worden sein. Zum Dritten ist die späteste Datierung im gesamten Fund die Zeitangabe A[nn]o [15]75 im beigelegten Brief des Schossregisters von 1570.4 Die letzte Schosseintragung ist vom 12. März 1572.5 Diese drei Argumente machen 1575 als Jahr wahrscheinlich, in dem die drei Schossregister in der Baustruktur des Hauses versteckt wurden. Aus der Tabelle 34 ist nun der Name des Bauherren ersichtlich: von 15316 bis mindestens 15717 hat Adam Heune8 das Grundstück bewohnt. Ab 1585 ist ein Nachfahre, vielleicht der Sohn, namens Matz Heune genannt. Die beschriebene Fundsituation steht in Quedlinburg nicht singulär da. Überraschenderweise fand sich ein etwas weiter zurückliegender aber ähnlicher Fall im Stadt- und Ratsarchiv. Er soll nur kurz dargestellt werden. Ein Originaldekret vom 22. Februar 1584 mit dem Titel: Fürstlicher Abschied zwischen / Außschoss undt Erbarhen / Rathspersonen zu Quedelburgk / Ihrer Schulden halber damit sie / dem Rath damals 1

2

3

4 5 6 7 8

Preßler und Partner: Dendrochronologische Altersbestimmung von 19 Proben. Gutachten für das Objekt: Pension „Zum Altstadtwinkel“, Vorderhaus, DE-06484-Quedlinburg, Hohe Str. 15. Gersten 2003, S. 2 f. Vgl. Piccard, Gerhard: Wasserzeichen Hirsch (Sonderreihe. Die Wasserzeichenkartei Piccard im Hauptstaatsarchiv Stuttgart. Findbuch XV Wasserzeichen Vierfüßler Teil 1 Hirsch). Stuttgart 1987, S. 45, Nr. 41–43; Als spätester Zeitpunkt wird von Briquet, Charles Moïse: Les Filigranes. Dictionnaire historique des marques du papier dès leur apprition vers 1282 jusqu’en 1600, Band 1 Leipzig 1923, Nr. 1175 für Brunswick 1576 und für Lübeck 1579 angegeben. Vgl. Piccard, Gerhard: Die Kronen-Wasserzeichen. Findbuch I der Wasserzeichenkartei Piccard im Hauptstaatsarchiv Stuttgart. Stuttgart 1961, S. 25: Ihre Umlaufzeit, das ist die Zeitspanne zwischen Erzeugung und Verbrauch, ist nirgends größer als ein bis höchstens vier Jahre. Beigelegter Brief im SR 1570 Zeile 17. SR 1570 f. 57r. SR 1531 f. 3r. SR 1570 f. 4r 10: [Adam Heune] 4 fl. / dt 2 fl 3 g / dt 2 R 3 g Joha A[nn]o [15]71 / dt 2 fl 3 g Nico [15]71. SR 1547 f. 2r 7: Adam Heun 3 R / 1 ½ R 3 g Johannis / 1 ½ R 3 g Nicolai; SR 1548 f. 2r 7: Adam Heun 3 R / 1 ½ R 3 g Johannis / 1 ½ R 3 g Nicolai.

Einleitung

26

vorwarndt / gewesen, Ao 1584 den 22 February ist überliefert.1 Auf diesem Original wurde von einer Hand des 17. Jahrhunderts etwa 90 Jahre nach der Abfassung des Dekretes folgende Bemerkung niedergeschrieben: Dieseß [Dokument] hadt H. Cämerer Matthias Holdefreundt am 25. april 1674, auß seinem Hauße mit auf dass Rahthauß gebracht. Der Kämmerer Matthias Holdefreundt wohnte im Haus Hohe Straße 4–5.2 Da er als Kämmerer freien Zugang zu Akten im Rathaus hatte, wäre es unnötig gewesen, diese Bemerkung auf dem Dokument zu notieren. Er hatte dieses Dokument aber anscheinend unerwartet in seinem Haus entdeckt und ins Rathaus zurückgebracht, und deshalb wurde der Vorgang aktenkundig, über die näheren Umstände verrät es jedoch nichts. In diesem Fall hat es nur 90 Jahre bis zur Wiederentdeckung gedauert und nicht, wie im Haus Hohe Str. 15, fast 423 Jahre. Aufgrund der beiden Fälle scheint im ausgehenden 16. Jahrhundert mehrfach Aktenmaterial aus dem Rathaus entfernt und in Privathäusern versteckt worden zu sein. Der später beschriebene Korruptionsskandal, bei dem sich Ratsherren gezielt aus öffentlichen Mitteln bereichert haben, könnte mutmaßlich damit in Verbindung stehen. In diesem Fall käme den versteckten Materialien vielleicht eine besondere Beweiskraft zu, da sie vor einer unbefugten Vernichtung bewahrt wurden, indem sie gezielt versteckt wurden. Quedlinburger Quellen überlebten aber nicht nur vermauert in den Häusern der Stadt, sondern auch weit außerhalb der Stadt, wie das sogenannte Stadtbuch erweist.

1.2.3 Das Stadtbuch und seine Wiederentdeckung 1830 Das so genannte Stadtbuch von Quedlinburg ist das Fragment einer Pergamenthandschrift aus dem 13./14. Jahrhundert. Das Buch wurde im ausgehenden 13. Jahrhundert angelegt und bis 1508 immer wieder mit Nachträgen versehen.3 In Urkunden und anderen Quellenmaterialien wurde das Stadtbuch 1399, 1447, 1460, 1466, 1477, um

1

2 3

Die Acta A I/2–11: In Sachen des Bürgerausschusses contra den Rat beider Städte Quedlinburg, inpunctonale (!) Administrationis, ergangen Anno 1574–1584 enthalten 36 vor allem abschriftliche Blätter in 6 Lagen mit folgendem Inhalt: f. 1: Abschrift der Auflistung der Gravamina und Mängel; f. 2: Abschrift eines Ratsbriefes an den Kurfürsten August von 1583, f. 5: Abschrift der Antwort des Kurfürsten vom 16. April 1583; f. 7: Abschrift der Abschiede der Äbtissin vom 1. Juli 1583; f. 8: Abschrift eines weiteren Abschiedes der Äbtissin vom 11. Juli 1583; f. 14: Abschrift eines Briefes des Ausschusses vom 20. Juli 1583; f. 16: Abschrift eines Briefes des Kurfürsten August vom 4. Dezember 1583; f. 17. Originaldekret des Ausschusses vom 22. Februar 1584; f. 26: Abschrift eines Briefes des Rates vom 25. Januar 1585; f. 29: Originalbrief des Rates vom 29. August 1584; f. 30: Weiterer Originalbrief des Rates vom 29. August 1584. SR 1675 f. 5v: 2.15 Cämerer Holdefreundt 2 Thl 15 gl. Einer der spätesten Einträge findet sich auf f. 8v unten, wo eine Hand des 16. Jahrhunderts für das Jahr 1508 noch einen Eintrag nachträglich hinzugefügt hat. Vgl. UB Quedl. II, S. 233: Anno domini XVc octavo fuerunt decapitati duo in Werningeroede.

Die Quellen und ihr Wert

27

1500 und 1523 erwähnt.1 Bemerkenswerterweise wurde es 1477 anscheinend nicht von der Äbtissin eingefordert, als diese zwischenzeitlich alle Rechte einzog. Ein Hinweis auf das Stadtbuch und seine Anwendung als Rechtsmittel könnte in einem Beschwerdeschreiben des Kurfürsten Christian II. (1583–1611) an den Quedlinburger Rat zur Huldigung an die 30. Äbtissin Anna III. (1584–1601) im Jahre 1592 enthalten sein.2 Die dortige Beschreibung eines „alten vormoderten buche“ passt bis heute auf das Stadtbuch. Der Streit mit den kurfürstlichen Gesandten am Ende des 16. Jahrhunderts drehte sich um die praktischen Fragen der Erbhuldigung. Der Grund für die Einbringung des Buches als Nachweis städtischer Rechte bei der Huldigung könnten die darin verzeichnete älteste Huldigungsdarstellung und der Huldigungseid an die Äbtissin gewesen sein.3 Am Ende des 16. Jahrhunderts verschwand das Stadtbuch aus Quedlinburg. Wie es die Stadt verließ – bspw. mit einem städtischen Gesandten oder mit Vertretern eines Kurfürsten, die es einzogen – bleibt aufgrund fehlender Quellen offen. Auch der weitere Weg des Buches lässt sich nicht mehr nachverfolgen. Über 200 Jahre später taucht es um 1830 in Frankfurt am Main wieder auf. Freiherr August von Haxthausen4 hatte eine „defecte Membranhandschrift“ aus unbekannter Quelle erhalten und diese Carl Gustav Homeyer5 geschenkt. Homeyer erkannte den Wert der Handschrift.6 Nachdem er sie 1860 teilweise publiziert hatte,7 schenkte er das Buch der Stadt Quedlinburg, wo es sich heute im städtischen Schlossmuseum befindet.8 1 2

3 4

5

6

7

8

UB Quedl. II, S. XIX; UB Quedl. I, Nr. 232, 389; II, Nr. 29725, 462, 514, S. 412 Nr. 668. In Bezug auf die Huldigung von 1592 wird dort geschrieben: […] bei hiebevor ao. [15]86 [...] beschehenen, unnd doch durch die damals von euch vorgelegte aus einen alten vormoderten buche, außgerissene chartam, oder ande[re] documenta, unaußgefurten einwendens ungeacht […], vgl. StadtA Quedl. Acta I/17-3, f. 1v (26.9.1592), nach dankenswertem Transkript von Clemens Bley. UB Quedl. II, S. 248 f. August Freiherr von Haxthausen, * 3. Februar 1792 Bökerhof, † 1. Januar 1866 Hannover, war Volksliedersammler und Agrarhistoriker (vgl. ADB 11, 1880, S. 119–121), seine Nichte war Annette von Droste-Hülshoff (* 1797, † 1848, vgl. ADB 5, 1877, S. 415–417). Carl Gustav Homeyer, * 13. August 1795 Wolgast/Pommern, † 20. Oktober 1874, Rechtswissenschaftler, Studium von 1813 bis 1817 in Berlin, Göttingen und Heidelberg, ab 1821 Privatdozent in Berlin, 1827 ordentlicher Professor. 1845–1867 zugleich Mitglied des Obertribunalrates in Preußen, 1854 Mitglied des Staatsrates (vgl. ADB 13, 1881, S. 44–53). Vgl. Homeyer, Gustav: Die Stadtbücher des Mittelalters, insbesondere das Stadtbuch von Quedlinburg. Berlin 1861 (Abhandlungen der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. 1860. S. 13–80), S. 13: „Sie ergab sich bei einer erst neuerdings angestellten genaueren Untersuchung als Rest eines Quedlinburger Stadtbuches aus dem 14ten Jahrhundert. Die Würdigung des Inhalts führte zu einer Vergleichung mit ähnlichen Denkmälern, dann weiter zu einer Zusammenstellung der über die sonstigen Stadtbücher des deutschen Mittelalters zugänglichen Nachrichten“; vgl. auch Lorenz, Hermann: Werdegang von Stadt und Stift. Quedlinburg 1922, S. 91 f. Homeyer (1861); S. 61; Homeyer, Gustav: Die Stadtbücher des Mittelalters, insbesondere das Stadtbuch von Quedlinburg. Berlin 1861 in: Monatsberichte der Königlichen Preuss. Akademie der Wissenschaften zu Berlin. 1860, S. 91–93; 159–160. Ältere Signaturen des Ratsarchivs auf der Rückseite „IV/51/51a“ oder „V/879/5“ sind nicht mehr gültig.

Einleitung

28

Es enthält ein Steuerverzeichnis für das Jahr 1310/30. Diese Liste der estimaciones domorum hat Homeyer nur auszugsweise gedruckt. Er bedauerte, den „Mangel einer lebendigen und speciellen Ortskenntniss“, denn „[e]in mit der Geschichte und den Örtlichkeiten vertrauter Forscher möchte aus dem Einzelnen gar manches herauszuheben wissen.“1 Einen weitgehend vollständigen Abdruck hat Janicke 1882 im zweiten Band des Quedlinburger Urkundenbuches vorgelegt.2 Neben nicht so stark ins Gewicht fallenden Veränderungen wie „u“ zu „v“ verschleiert diese Edition die in den Listen enthaltenen topographischen Informationen mehr als dass sie diese offen legt.3 Deshalb wurden die Steuerlisten des Quedlinburger Stadtbuches hier neu ediert (vgl. die Edition im Anhang) und jedem Eintrag eine eigene Zeile zugestanden, in der auch die rekonstruierten topographischen Bezüge und weitere Anmerkungen Platz finden. Dadurch wurden die gebotenen Informationen leichter greifbar als in der Edition des Urkundenbuches. Der Inhalt des Stadtbuches gliedert sich in folgende Bereiche: f. 1r–5r f. 7v–8r f. 9r–13r f. 14r–16v f. 17r–19v f. 23rv f. 24r–25r

Rechtsbestimmungen (UB Quedl. II, S. 229–231) Zurückgekaufte Zinsen (ebd., S. 232) Verzeichnis der Hausbesitzer der Altstadt mit Wertangaben der Grundstücke (ebd., S. 240–242) Verzeichnis der Grundstücke der Altstadt, die einen Jahreszins zu entrichten haben (ebd., S. 240–242) Verzeichnis der Hausbesitzer in der Neustadt mit Wertangaben der Grundstücke (ebd., S. 242–246) Verzeichnis der Hausbesitzer im Bereich Word und Steinbrücke (area et ponte) (ebd., S. 246 f.) Chronik über die Eroberung der Guntekenburg 1326 (ebd., S. 247 f.)

Die Datierung der Einträge des Quedlinburger Stadtbuches erfolgte aufgrund der zeitlichen Eingrenzung einzelner Personen durch andernorts überlieferte Urkunden. Innerhalb der hier vorliegenden Arbeit werden nicht sämtliche Einträge des Stadtbuches datiert, sondern lediglich die hier interessierenden Verzeichnisse von Steuerzahlern. Die Einträge im Verzeichnis der Hausbesitzer der Altstadt mit Wertangaben der Grund1 2 3

Homeyer (1861), S. 50 und 61. UB Quedl. II, S. 229–254. Da an den Rändern des Originals von erster Hand eine Nennung der Straßennamen vorgenommen worden ist und der Beginn der jeweiligen Straße in der Liste teilweise durch ein Kapitelzeichen „¶“ gekennzeichnet ist, lässt sich der Umgang relativ klar rekonstruieren. Allerdings gilt das nur für die Altstadt, wo im Original zwölf Straßen aufgezählt wurden und fehlende Namen am Rand nachgetragen stehen. In der Edition des Urkundenbuches wurden die Straßennennungen und die Nachtragungen jedoch in den Anmerkungsapparat eingearbeitet und machen eine Nutzung des Abdrucks ohne Einsichtnahme in das Original fast unmöglich. In noch stärkerem Maße gilt dies für die Liste der Quedlinburger Neustadt. Im Original zweispaltig angeordnet, wurde versucht, diese Zweispaltigkeit im Druck nachzuahmen. Der Druck ist allerdings so kompliziert eingerichtet, dass es dem Benutzer unmöglich ist, die originale Reihenfolge der Einträge zu ermitteln.

Die Quellen und ihr Wert

29

stücke wurden bereits vom Bearbeiter des Urkundenbuches Janicke auf „das erste Jahrzehnt des 14. Jahrhunderts“ datiert.1 Die Nennung von drei Personen grenzt die Datierung genau ab. Der Ratsherr Johann von Brockenstede (SB 104, 283), bezeugt von 1298 bis 1320, starb 1320. In der Liste wird noch der Dominus Wolraven (SB 43) erwähnt, der jedoch spätestens 1313 starb, dem Jahr, in dem sein Grundstück in den Besitz des St.-Wiperti-Klosters überging. Weiterhin findet sich der Ratsherr Bertold von Hoym (SB 257 f.) in dem Verzeichnis. Er ist bezeugt ab 1289 und starb 1311.2 Die Liste der Altstadt datiert damit auf die Zeit vor 1311 (terminus ante quem), also ins Jahr 1310 oder früher. Aus Gründen der Kompatibilität mit der älteren Forschung wird im folgenden grundsätzlich das Jahr 1310 angegeben. Die Entstehungszeit der zweiten Liste, eines Verzeichnisses der Grundstücke in der Altstadt, für die ein Jahreszins zu entrichten war, lässt sich auf einen Zeitraum zwischen den Jahren 1313 und 1321 eingrenzen.3 Die Einträge im Verzeichnis der Hausbesitzer in der Neustadt mit Wertangaben der Grundstücke sind wohl zwischen 1330 und 1346 einzugrenzen. Ein sicherer terminus post quem für die Datierung der Liste Hec sunt estimaciones domorum in Nova Civitate primo ist durch die Belehnung der Altstadt mit der Neustadt durch die 18. Äbtissin Jutta (1285–1347) am 30. März 1330 gegeben. Da Graf Albrecht von Reinstein am 11. November 1346 auf einen Hof in der Neustadt verzichtet,4 müsste damit der terminus ante quem ermittelt sein, denn im Verzeichnis ist H[einrich] Regensten noch abgabenpflichtig. Da die Altstadt 1330 mit der Neustadt belehnt wurde, ist die Liste wohl eine Art Bestandsaufnahme und damit in die Zeit um 1330 zu datieren; einen sicheren Nachweis dafür gibt es aber nicht. Die Einträge des Verzeichnisses der Hausbesitzer im Bereich Word und Steinbrücke sind wohl ähnlich zu datieren. Zu den im Verzeichnis In area et ponte estimaciones domorum et census enthaltenen Namen sind kaum biografische Informationen zu ermitteln, lediglich Johann von Eisleben ist für die Zeit von 1320 bis 1350 bezeugt und der Bürger Faceke wurde 1287 als Zeuge genannt.5 Für die Haus- und Steuerlisten des Stadtbuches werden also im Folgenden die Jahre (vor) 1310 für die Altstadt und (um) 1330 für die Neustadt und die Steinbrücke/Word als Datierungen angegeben. 1 2

3

4 5

UB Quedl. II, S. XXI. Zu Johann von Brockenstede vgl. Militzer/Przybilla (1980), S. 186 Nr. 7, S. 244, Nr. 10; UB Qued. I, Nr. 63, 69, 72, 77; II, S. 235, 237; zu Dominus Wolraven vgl. unter SB 43; zu Bertold von Hoym vgl. Militzer/Przybilla (1980) S. 187 Nr. 24, UB Qued. I, Nr. 61, 76; II, S. 237, 392; CDQ, S. 359 Nr. 59 [1311]. Bis zum Jahr 1313 gehörte der Hof im Bereich Blasiistraße 13 dem Dominus Wolraven (SB 43). In diesem Jahr wird dieser als verstorben genannt und der Besitz an das St.-Wiperti-Kloster abgegeben (U73). 1321 verkaufte Erik von Esbeke seinen an der St.-Ägidii-Kirche gelegenen Hof an die Halberstädter Predigermönche. In dem Verzeichnis sind das St.-Wiperti-Kloster und Erik v. Esbeke als Abgabenpflichtige genannt; CDQ, S. 368 f. Nr. 76 (1313); UB Quedl. I, S. 70, Nr. 94 (1321). SB 508; CDQ, S. 416 f. Nr. 165 f. (1330); CDQ, S. 471 Nr. 261 (1346). SB 723, SB 730.

Einleitung

30

1.2.4 Quellen zur Quedlinburger Steuererhebung In Quedlinburg wurden mindestens fünf Jahrhunderte lang, spätestens seit 1310, die Vermögenssteuern in Schossregistern verzeichnet. Diese Form der Dokumentation endete im Jahre 1812. Die Überlieferung der Steuerlisten ist erwartungsgemäß ungleich über den Zeitraum verteilt. Die älteste Liste der estimaciones domorum für die Altstadt datiert also auf ungefähr 1310, jene für die Neustadt auf 1330. Sie sind im so genannten Quedlinburger Stadtbuch aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts enthalten, das seine Überlieferung nur besonders günstigen Umständen verdankt. Ein weiteres Stadtbuch aus der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts ist nur fragmentarisch überliefert. An Kirchensteuerlisten ist für Quedlinburg bisher nur eine Liste über den Census ecclesie parochialis sancti Benedicti [in Quedlinburg] bekannt geworden, die in die erste Hälfte des 15. Jahrhunderts zu datieren ist und bisher nicht ediert wurde.1 Die Ratsrechnungen, teilweise erhalten ab 1460, verzeichnen die Summen der jährlichen Schosszahlungen, ohne dass die zugehörigen Steuerregister erhalten wären. Ab 1520 sind städtische Schossregister in größerer Zahl überliefert. Die beiden ersten (1520, 1524) verzeichnen nur die Steuerzahler der Quedlinburger Altstadt. Erst im Register des Jahres 1525 ist auch die Neustadt wieder mitenthalten.2 Darüber hinaus hat sich ein Häuserverzeichnis für den Zeitraum zwischen 1480 und 1550 erhalten. Es enthält Hinweise auf ein nicht erhaltenes Hauptbuch, in das Einträge übernommen werden sollten.3 Ein vermutlich darauf folgendes Verzeichnis zwischen 1551 und 1637 ist nicht überliefert, erst das folgende für die Zeit von 1637 bis 1668 ist wieder vorhanden.4 Hier wurden etwa 16 Schossregister und Häuserverzeichnisse für die Auswertung herangezogen (s. Tabelle 29). Ursprünglich hatte sich noch ein Sammelband mit dem Neustädter Schossregister 1573, 1574 und Bruchstücke eines Schossregisters 1573/74 erhalten, aber diese sind seit dem 19. September 1999 als vermisst festgestellt.5 Bereits bei der Erstellung des älteren Quedlinburger Findbuches durch den Stadtarchivar 1

2

3 4 5

Fliege (1982), S. 313: „Der Census ist in 2 Phasen nachträglich in die leere Spalte eingetragen worden. Es werden Haus- und Straßennamen in Quedlinburg, sowie Namen Quedlinburger Bürgerfamilien genannt. Bürgernamen mit Vornamen sind selten. Nur die beiden Personen Hans Weghener (für 1429) und Jan Warnstede, Bürgermeister der Altstadt u. später Ratmann (für Ende 14. Jh.–1438) sind nachweisbar. [...]“. Vgl. zur Überlieferung: StadtA Quedl. Findbuch der Ratsakten der Stadt Quedlinburg 1500–1808. Neu aus älteren Teilverzeichnissen zusammengestellt von Stadtarchivar Schulze (3. Schossregister und Häuserverzeichnis SR 1–189). Quedlinburg 1957, S. 10–15. HV 1480–1550, f. 114r, eingeklebter Brief: Sol Ins Haůpt/buch zeichent / werd[en]. StadtA Quedl. B 1 Häuserverzeichnis 1480–1550, B 2 Häuserverzeichnis 1637–1668. Noch benutzt von Kleemann (1922), S. 52. Zuletzt vermerkt finden sich die drei Register (SR 1573 Neustadt, 1574 Neustad, Bruchstücke eines Schossregisters 1573/74) auf einer Liste der Ratsarchivalien, die 1944 zum Schutz vor alliierten Bombenangriffen in eine Höhle unter der Altenburg ausgelagert worden war. Die Register sind also zwischen der Rückführung der Archivalien 1945 und der Neuerstellung des Findbuches 1957 abhanden gekommen. Die nicht signierte Liste fand sich 2003 im Quedlinburger Schlossmuseum.

Die Quellen und ihr Wert

31

Schulze 1957 wurde das Schossregister 1579 nicht mehr aufgeführt.1 Nach Kleemann befand sich vor 1891 auch noch das Schossregister von 1576 im Rathaus.2 Aus den Quedlinburger Steuerlisten ist fast nur die Steuerleistung als Indikator für den sozialen Status abzulesen, allerdings ist dieser im 16. Jahrhundert auf drei Steuerklassen begrenzt. In Bezug auf die enthaltenen Informationen scheint es im Laufe der Jahrhunderte zu einem Wandel gekommen zu sein, der sich folgendermaßen darstellt: Im so genannten Stadtbuch von 1310/30 wird nur der „Vorname, Name und Gesamtbesitzbetrag/Schossbetrag“ aufgelistet. Alle Einträge sind kontinuierlich zeilenübergreifend ohne erkennbare Spalteneinteilung hintereinanderweg geschrieben. Am Rand sind die Straßennamen vermerkt und durch eine Rekonstruktion der jeweiligen Umgangsrichtungen ist die topographische Lage der Personennamen überwiegend zu ermitteln. Dagegen sind die Einzeleinträge in den Schossregistern von 1520 bis 1585 in einem einfachen dreizeiligen blockartigen Spaltensystem auf Seiten im Format Halbfolio nach folgendem Schema verzeichnet: Vorname Name [dat-Vermerk] Schwörschossbetrag [Id(em) d(edi)t- Betrag des 1. gezahlten Vermerk der 1. Vorschoss- Zahlungsdatum Vermerk] Schwörschosses zahlung [Id(em) d(edi)t- Betrag des 2. gezahlten Vermerk der 2. Vorschoss- Zahlungsdatum Vermerk] Schwörschosses zahlung

Eine Reform der Register fand 1585 im Zuge des weiter unten beschriebenen Gerichtsprozesses gegen verschiedene Ratsmitglieder statt, um Zahlungsvorgänge übersichtlicher darzustellen. Zunächst wurde statt des Halbfolioformates die Blattgröße auf Folio vergrößert. Die einzelnen Seiten wurden mit Linien in drei Spalten unterteilt. In diese Spalten wurden dreizeilige Namensblöcke nach folgendem Schema eingebunden: Vorname Name Schwörschoss betrag Betrag der 1. Schwörschosszahlung Betrag der 2. Schwörschosszahlung

1. Vorschosszahlung Zahlungsdatum [ddt-Vermerk] 2. Vorschosszahlung Zahlungsdatum

Dieses Schema ist bis 1597, aber auch später noch vereinzelt zu beobachten. Von 1520 bis 1626 sind folgende Informationen in den Schossregistern enthalten, die sich nur durch die grafische Anordnung unterscheiden:

1 2

Lorenz (1922, S. V) merkte an, dass das Quedlinburger Ratsarchiv noch bis 1900 wüst auf dem Dachboden des Rathauses herumlag und dabei bedauernswerte Verluste erlitt. Kleemann, Selmar: Die Quedlinburger Familiennamen. Quedlinburg 1891, S. VIII. Kleemann versuchte in dieser Arbeit, sämtliche erreichbaren Familiennamen Quedlinburgs und der Umgebung aus der Zeit von 1200 bis 1890 zusammenzustellen und zu deuten.

Einleitung

32

– Vorname, Name, Geschlecht [und Status],1 Schwörschossbetrag, – Datum 1. Schwörschosszahlung (24. Juni), Datum 1. Vorschosszahlung (24. Juni), – Datum 2. Schwörschosszahlung (6. Dezember), Datum 2. Vorschosszahlung (6. Dezember).

Von 1597 bis 1626 werden der Vorname, der Name und der Betrag mit sechs bis acht Namen pro Seite nur aufgezählt, Zahlungseingänge sind nicht vermerkt, aber in einer separaten angehängten Liste werden die Schossschuldner genannt. Zwischen 1626 und 1637 kam es anscheinend zu einer Umstellung der Registeraufteilung, die graphischer und auch inhaltlicher Art war. Die Zahlungsvorgänge wurden nicht mehr unter den Namen dokumentiert, sondern in Tabellenspalten links und rechts neben einer zentralen Spalte mit Vornamen und Namen. Die Dokumentation der Vorschosszahlung fiel weg, ebenso die Dokumentation des Schwörschossbetrags. Da separate Vorschossregister im Stadtarchiv nicht gefunden wurden, ist zu fragen, ob die Dokumentation verlagert wurde oder ob die Einziehung des Vorschosses in Quedlinburg zwischen 1626 und 1637 aufgegeben wurde. Nur anhand der Schossregister lässt sich die Frage jedoch nicht beantworten. Die Schossregister folgen seit 1626 einem Schema mit sieben Spalten, die sich folgendermaßen unterteilen: Johannis [ddt-Vermerk]

Thlr.

Ggl.

Vornamen, Name

Thlr.

Ggl.

Nicolai [ddt-Vermerk]

Zwischen 1638 und 1675 – aufgrund fehlender Überlieferung ist der Zeitpunkt nicht näher einzugrenzen – wurde diese Anordnung erweitert. Die Spaltenanzahl wurde auf zehn erhöht, und während der Vorschoss weggefallen war, hatte sich anscheinend die Dokumentation des normativen Schwörschossbetrages unabhängig vom faktisch geleisteten Zahlungseingang als notwendig erwiesen. Die drei ersten Spalten wurden dem Schwörschoss gewidmet, die vierte dem Namen, die 5. bis 7. dem gezahlten 1. Schwörschossbetrag und die 8. bis 10. dem gezahlten 2. Schwörschossbetrag. Die Daten der Schosszahlungen gruppierten sich zwar noch um den 24. Juni (Johannis) und 6. Dezember (Nikolai), aber die faktischen Zahlungsdaten variieren immer stärker. Sie wurden zeilenweise unter dem Personennamen notiert. Das verwendete Spaltenschema hierzu sieht folgendermaßen aus: Schwörschossbetrag Thlr. Gl. d

Vorname, Name [Joh: ddt] + Datum der 1. Zahlung [Nic: ddt] + Datum der 2. Zahlung

1. Schossvorgang Thlr. Gl. d.

2. Schossvorgang Thlr.

Gl.

d.

Dieses Schema wurde bis zum letzten Schossregister 1812 so beibehalten. Zwischen 1768 und 1775 wurde die Tabelle links noch um zwei Spalten ergänzt, in der ersten eine 1

Die Witwen sind mit der Ableitungsendung „–ensche“ gekennzeichnet, bspw. „Aselmensche“ für die Witwe von Aselman.

Die Quellen und ihr Wert

33

durchlaufende Nummerierung, in der zweiten eine Nummerierung der besteuerten Häuser. Diese Nummerierung korrespondiert mit der seit 1767 eingeführten Komplettnummerierung der Häuser (von 1 bis über 1 100).1 Die Schossregister wurden abgelöst von vier „Grundsteueranlagen“, die in einem Rhythmus von neun Jahren in den Jahren 1827, 1836, 1843 und 1852 verfasst wurden.2 Da die Steuer nicht mehr von der Stadt eingezogen wurde, folgen stattdessen die so genannten Adressbücher, nach Wohnort sortierte Verzeichnisse der Einwohner. Solche Adressbücher wurden in unregelmäßigen Abständen gedruckt: 1852, 1865, 1878, 1887, 1896, 1899.3 Wichtig für die vorliegende Arbeit ist das Adressverzeichnis von 1878, welches drei Teile enthält: Im ersten Teil (S. 1 bis 43) werden die Häuser nach der neuen Bezeichnung der sechs Stadtbezirke von 1878 aufgeführt. Im zweiten Teil (S. 44 bis 86) werden die Häuser nach der Bezeichnung vor 1878 gelistet und im dritten Teil (ab S. 87) sind die Hausbesitzer alphabetisch aufgelistet. Im Deutschen Historischen Städteatlas wurde auf Tafel 1.3 eine Abgleichung der Angaben unternommen, die ergab, dass die Angaben zu den Hauseigentümern in den ersten beiden Teilen leicht voneinander abweichen. In der neubearbeiteten Liste sind die zusätzlichen Angaben im zweiten Teil in eckigen Klammern ergänzt.4 Diese Liste diente in der vorliegenden Arbeit als Ausgangspunkt, um rückschreibend die Hauseigentümer in den Schossregistern zu ermitteln. Anno 1501 kam ein Feur auf in der Fürstinn Kirchenstuhl, da etliche Privilegia, Briefe und Register des Stiffts und der einverlebten Kirchen verbrandten, die Bürger aber kamen gleich dazu, und löschten es, daß es nicht noch größeren Schaden that.5

Feuergefahr war sicher ein Grund rechtserhebliche Dokumente durch Buchdruck zu bewahren. In Quedlinburg wurden die im Stiftsarchiv überlieferten urkundlichen Quellen vom 10. bis zum 16. Jahrhundert bereits seit 1712 veröffentlicht.6 In diesem Werk von Friedrich Ernst Kettner7 wurden die Urkunden allerdings so fehlerhaft wiedergegeben, dass die Äbtissin Anna Amalia den Braunschweiger Archivar Anton Ulrich Erath

1 2 3 4

5

6 7

Kleemann (1922), S. 66. StadtA Quedl., SR 175–189. StadtA Quedl., Sig. 8. Adressbücher 1–6. Reuling, Ulrich; Stracke, Daniel: Deutscher Historischer Städteatlas (DHStA) Nr. 1 Quedlinburg. Hrsg. von Wilfried Ehbrecht, Peter Johanek, Jürgen Lafrenz. Kartographie von Thomas Kaling, Dieter Overhageböck. Münster (Veröffentlichungen des Instituts für vergleichende Städtegeschichte – Münster) 2006. Winnigstedt, Johann: Chronicon Quedlinburgense mit Fortsetzung bis 1600, in: Caspar Abel, Sammlung Etlicher noch nicht gedruckten Alten Chroniken Band 3. Braunschweig 1732, S. 479– 522, hier S. 510. Zu dem Brand, mit zweifelhafter Datierung, auch: Giese, Martina: Eine Feuersbrunst in Quedlinburg im Jahre 1505 wird durch göttliche Hilfe verhindert, in: Quedlinburger Annalen. Heimatkundliches Jahrbuch für Stadt und Region Quedlinburg 12 (2009), S. 50–57. Kettner, Friedrich, Ernst: Antiquitates Quedlinburgense. Leipzig 1712. Friedrich Ernst Kettner (* 21. Januar 1671 Stollberg, † 21. Juli 1720 Quedlinburg), vgl. Hellfaier (1977) S. 48; vgl. Eckhard, Tobias: Vita Friderici Ernesti Kettneri. Quedlinburg 1723.

34

Einleitung

beauftragte, „die fehlerhaft abgedruckten Urkunden zu berichtigen und zu ergänzen.“1 Er legte 1764 mit dem Codex diplomaticus Quedlinburgensis2 ein über die wissenschaftlichen Standards seiner Zeit weit hinausgehendes Urkundenwerk vor, dessen fünf Register auch durch heutige Werke kaum zu überbieten sind. Er transkribierte für den Abdruck 1 331 Urkunden und erstellte ergänzend 435 Exzerpte von Urkunden und chronikalischen Nachrichten mit Bezug auf Quedlinburg von 922 bis 1510.3 Dennoch hat Erath nicht alle erreichbaren Urkunden vollständig abgedruckt, so fehlen im Abdruck der Urkunde über die Fürstenzusammenkunft in Quedlinburg zu Lichtmeß 1139 gerade die weltlichen Zeugen.4 Etwa zwanzig Jahre später ließ Voigt5 im 2. Band seiner weiter unten beschriebenen Geschichte des Stifts Quedlinburg6 weitere 85 Urkunden von 1233 bis 1554 drucken. Damit lag nun zumindest ein Großteil der die Abtei betreffenden Urkunden im Druck vor. Nun dauerte es fast einhundert Jahre, bevor auch die städtischen Urkunden in Urkundenbüchern erschlossen wurden. Von Oberbürgermeister Gustav Brecht7, dem die Stadt Quedlinburg ihren wirtschaftlichen Aufschwung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu verdanken hat, bekam der Archivar Karl Janicke den Auftrag, ein Urkundenbuch der Stadt Quedlinburg zu erarbeiten, dessen beide Bände er 1873 und 1882 vorlegte.8 Ergänzt wurde dieses Urkundenbuch 1894 1

2 3

4

5

6 7

8

Anton Ulrich von Erath (* 17. März 1709 Braunschweig, † 26. August 1773 Dillenburg), vgl. Reitzammer, Margrid: Persönlichkeiten – Anton Ulrich von Erath, in: Quedlinburger Annalen. Heimatkundliches Jahrbuch für Stadt und Region Quedlinburg 3 (2000), S. 119. Erath, Anton Ulrich: Codex diplomaticus Quedlinburgensis. Frankfurt am Main 1764 (im Folgenden: CDQ). Es kommt zu einer Disparität in der Verteilung, denn während im 10. Jh. 39 Urkunden mit Bezug zu Quedlinburg vorliegen, sind es im 11. Jh. nur zehn Urkunden, im 12. Jh. 47 Urkunden, im 13. Jh. 403 Urkunden, im 14. Jh. 471 Urkunden, im 15. Jh. 333 Urkunden und im 16. Jh. (bis 1510) 28 Urkunden. CDQ, S. 84; Winter hat die bei Erath unvollständige Urkunde vollständig abgedruckt; vgl. Winter, Friedrich: Die Fürstenzusammenkunft zu Quedlinburg zu Lichtmeß des Jahres 1139, in: Zeitschrift des Harzvereins 2/2 (1869), S. 216–218. Gottfried Christian Voigt, * 24. Juni 1740 Wegeleben, † 15. November 1791 Quedlinburg, Jurist, Stadtsyndikus, Prozeßdirektor bei der königlich-preußischen Erbvogtei zu Quedlinburg; Publikationen: Gottfried Christian Voigt: Abhandlungen über einzelne Gegenstände des Rechts und der Geschichte, Halle 1782; ders.: Geschichte des Stifts Quedlinburg, 3 Bde., Leipzig 1786–1787, Quedlinburg 1791; ders.: Betrachtungen über einige besondere und schädliche Rechte und Gewohnheiten, in: Hannoversches Magazin (1784) in Fortsetzungen; ders.: Auszüge aus einigen Hexenakten bei der königl. preuß. Erbvogtei zu Quedlinburg/noch einige Bemerkungen über Hexenprozesse und Folter/Etwas über die Hexenprozesse in Deutschland. Berlin 1784 [Exemplar im Gleimhaus in Halberstadt]. Voigt, Gottfried Christian: Geschichte des Stiftes Quedlinburg Band 2. Leipzig 1787, S. 453–640. Heinrich Gustav Brecht * 24. Juni 1830, Bürgermeister 1860, später Oberbürgermeister bis 1895, Dr. hc., † 7. Februar 1905; vgl. Grosse, Walther: Heinrich Gustav Brecht, in: Mitteldeutsche Lebensbilder, 1. Band: Lebensbilder des 19. Jahrhunderts, Magdeburg 1926, S. 308–322. Urkundenbuch der Stadt Quedlinburg, bearbeitet von Karl Janicke. Band 1: Halle/S. 1873, Band 2: Halle/S. 1882.

Die Quellen und ihr Wert

35

durch einen Abdruck von 21 Regesten der Jahre 1248 bis 1467 mit Bezug zum St.Johannis-Stift vor den Toren Quedlinburgs1 und 1906 durch eine Darstellung von 119 kurzen urkundlichen Nachrichten, die zwischen 1454 und 1509 in den Ratsrechnungen der Stadt Quedlinburg eingetragen wurden.2 Den für die Auswertung der Quedlinburger Schossregister des 16. Jahrhunderts bedeutsamsten Quellenabdruck von 128 umfangreichen Einzelquellen legte Hermann Lorenz3 im Jahre 1916 mit seinen „Quellen zur städtischen Verwaltungs-, Rechts- und Wirtschaftsgeschichte von Quedlinburg vom 15. Jahrhundert bis zur Zeit Friedrichs des Grossen. I. Teil: Baurdinge4 nebst sonstigen obrigkeitlichen Verordnungen und Abmachungen“5 vor. Die beiden 1905 und 1917 edierten Bände von Felician Gees mit den Akten und Briefen zur Kirchenpolitik Herzogs Georgs von Sachsen enthalten im 1. Band neun und im 2. Band elf Stücke mit einem Bezug zur Situation in Quedlinburg in den Jahren von 1522 bis 1527.6 Die wichtigsten neuen Informationen zur Auswertung der Steuerliste von 1310/30 im Stadtbuch bieten die 1978 von Klaus Militzer und Peter Przybilla edierten, bis dahin unbekannt gebliebenen Kaufgildestatute des 14. Jahrhunderts der Städte Halberstadt und Quedlinburg und ihre mustergültige Auswertung.7

1

2

3

4

5

6

7

Rosenfeld, Felix: Regesten, den St. Johanneshof vor Quedlinburg betreffend, in: Zeitschrift des Harzvereins 27 (1894) S. 633–640. Enthält 21 Regesten einer kleinen Papierhandschrift des 16./17. Jahrhunderts in der Stadtbibliothek Leipzig – Rep. II, 136 – der Jahre 1248 bis 1467, die den Johannishof in Quedlinburg betreffen. Lorenz, Hermann: Die urkundlichen Eintragungen in die Ratsrechnungen der Stadt Quedlinburg von 1454 bis 1509, in: Zeitschrift des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde 39 (1906), S. 194–255. Lorenz Hermann, * 15. Juni 1860 Weißensee, † 4. Januar 1945 Quedlinburg, vgl. Hellfaier (1977) S. 51; Sehmsdorf, Eckhardt: In memoriam Hermann Lorenz, in: Quedlinburger Annalen. Heimatkundliches Jahrbuch für Stadt und Region Quedlinburg 11 (2008), S. 92–101. Mit der Bezeichnung „Baurding“ oder „Pauerding“ werden Verordnungen der Äbtissin zur Regelung des öffentlichen Zusammenlebens bezeichnet. Es handelt sich um Vorläufer der späteren Polizeiordnungen. Im Folgenden wird einheitlich die Bezeichnung „Baurding“ verwendet. Vgl. Lorenz, Hermann: Quellen zur städtischen Verwaltungs-, Rechts- und Wirtschaftsgeschichte von Quedlinburg vom 15. Jahrhundert bis zur Zeit Friedrichs d. Grossen (Geschichtsquellen der Provinz Sachsen 42). Halle/Saale 1916. Der im Vorwort angekündigte zweite Teil mit den wichtigsten exemplarischen Quellen zur Wirtschaftsgeschichte und dem großen Register ist von Lorenz nicht herausgebracht worden, obwohl er noch bis mindestens 1939 publiziert hat. Insgesamt lässt sich in seinen Werken eine heroisierende Tendenz zugunsten des städtischen Gemeinwesens ausmachen; vgl. die Rezensionen von Karl Otto Müller, in: VSWG 15 (1919/20), S. 123 und von Georg von Below, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik 108 (1916), S. 525. Vgl. Gees, Felician: Akten und Briefe zur Kirchenpolitik Herzog Georgs von Sachsen, 1. Band: 1517–1524. (Mitteldeutsche Forschungen Sonderreihe 6/I) Leipzig 1905 (ND Köln/Wien 1985); ders.: Akten und Briefe zur Kirchenpolitik Herzog Georgs von Sachsen, 2. Band: 1525–1527. (Mitteldeutsche Forschungen Sonderreihe 6/II) Leipzig/Berlin 1917 (ND Köln/Wien 1985). Militzer, Klaus; Przybilla, Peter: Stadtentstehung, Bürgertum und Rat. Halberstadt und Quedlinburg bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts. Göttingen 1980.

Einleitung

36

Keine Edition von Quellen, aber dennoch ein Hilfsmittel zu Erschließung der Personennamen in Quedlinburg (und Hinweis auf mittlerweile verlorene Quellen) stellt der 1891 von Kleemann fertiggestellte Band „Die Familiennamen Quedlinburgs und der Umgebung“ mit ungefähr 11 400 Familienamen dar, in dem er versucht, „sämtliche erreichbaren Familiennamen Quedlinburgs und der Umgebung – soweit hier Vollständigkeit möglich ist – aus der Zeit von 1200 bis 1890 zusammenzustellen und zu deuten.“1 Ergänzend seien die beiden auszugsweise gedruckten ältesten Lehnsbücher des weltlichen Stifts Quedlinburg genannt.2

1.2.5 Quedlinburger Inschriften und Baubefunde Die Inschriften3 im Stifts- und Stadtgebiet Quedlinburg, vor allem die Grabinschriften, wurden bereits im 18. Jahrhundert erstmals erfasst4 und sind auch in jüngerer Zeit immer wieder, besonders in Bezug auf die Äbtissinnengräber5, untersucht worden. Von den für die Bearbeitung der Schossregister wichtigen Bauinschriften auf den Schwellbalken gibt es etwa 400 auf den 1 300 erhaltenen Fachwerkhäusern. Die drei ältesten reichen bis 1519,6 15207 und 15298 zurück. Der Schwerpunkt der erhaltenen Bauin1 2

3

4

5

6 7 8

Kleemann, Selmar: Die Quedlinburger Familiennamen. Quedlinburg 1891. Lampe, Karl, Heinrich: Quedlinburger Lehnbücher, in: Roland, Archiv für Stamm- und Wappenkunde 14 (1913/14) S. 81–84. Lampe hat die Empfänger und eine kurze Beschreibung der Bücher gedruckt, um die darin enthaltenen Lehnbriefe zugänglich zu machen. Das 1. Lehnbuch (LHASA, MD, Kop. 822) beginnt 1517 und reicht bis 1570, das 2. (LHASA, MD, Kop. 825) schließt sich unmittelbar 1570 an. Das Endjahr ist nicht angegeben. Beide Bände verfügen auf den ersten Seiten über Register, die allerdings nur die Vornamen enthalten. Die erste Liste umfasst etwa 400, die zweite etwa 45 Personennamen. Vgl. Johanek, Peter: Zu neuen Ufern? Beobachtungen eines Zeitgenossen zur deutschen Mediävistik von 1975 bis heute, in: Die deutschsprachige Mediävistik im 20. Jahrhundert, hrsg. von Peter Moraw und Rudolf Schieffer (Vorträge und Forschungen 62). Ostfildern 2005, S. 139–174, hier S. 168 f., Anm. 68. Beschreibung der in der Stadt Quedlinburg, am 16. April 1787 als Sr. Königl. Majestät von Preussen hieselbst gehuldigt wurde, geschehenen Erleuchtung, nebst den vorzüglichsten Sinnbildern und Inschriften. o. O. [1787]. Vgl. Riemann, Konrad: Untersuchungen zur Technik und Farbigkeit mittelalterlicher Malerei und Stuckplastik, in: Denkmale in Sachsen-Anhalt Weimar 1983, S. 353–380; Ernst Schubert: Inschrift und Darstellung auf Quedlinburger Äbtissinnengrabsteinen des 12. und 13. Jahrhunderts, in: Deutsche Inschriften: Fachtagung für Mittelalterliche und Neuzeitliche Epigraphik, Worms 1986: Vorträge und Berichte, hrsg. von Harald Zimmermann. Mainz, Stuttgart, Wiesbaden 1987, S. 131– 151; Edmund Stengel: Die Grabinschrift der ersten Äbtissin von Quedlinburg, in: Deutsches Archiv 3 (1939), S. 361–370. Turm im Kettenbeilschen Garten, vgl. Brinkmann (1922), S. 193: ~ 1 ~ 5 ~ 19 ~. Im Keller des Hauses Altetopfstraße 7 befindet sich eine Inschrift in Stein mit der Jahreszahl: 1520. Die Dachbalken sind dendrochronologisch auf das Jahr 1521 datiert. Hohe Straße 35, vgl. Brinkmann (1923), S. 208: Hans ~ Stenach 1529.

Die Quellen und ihr Wert

37

schriften liegt in der zweiten Hälfte des 16. und im gesamten 17. Jahrhundert. Schon 1865 widmete sich von Amsberg in einer Untersuchung dem Quedlinburger Fachwerkbau und den Inschriften.1 Mit 588 Einzelbeschreibungen von Häusern und der gleichzeitigen Dokumentation von 215 Hausinschriften wurden sie bisher am umfangreichsten im zweiten Band „Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Stadt Quedlinburg“ von Brinkmann erfasst.2 Da Brinkmann jedoch vor Vollendung des zweiten Bandes starb und eine Drucklegung aus dem Nachlass erfolgte,3 wurden bei dieser Gelegenheit alle Inschriften der Häuser in den Straßen mit den Anfangsbuchstaben „St“ bis „Wo“ vergessen.4 Diese wurden ergänzt durch Aufsätze von Lorenz5 und Grosse6, wobei bereits Schauer darauf hinwies, dass speziell die Liste von Lorenz relativ viele Fehler enthält.7 In seinen beiden grundlegenden Werken über den Quedlinburger Fachwerkbau wurden von Schauer überwiegend Inschriften mit Bezug zu Zimmerleuten aufgenommen, in seiner tabellarischen Übersicht der Datierungen aufgrund der Bauinschrift verarbeitete er 266 Inschriften (bis 1800).8 Für weitergehende Betrachtungen zu einzelnen Zimmererfamilien hat Wauer ebenfalls einige Inschriften transkribiert.9 Auf die genannten Publikationen wurde hier zurückgegriffen, und einige Bauinschriften ganz neu aufgenommen. Die Sammlung erfolgte in Anlehnung an die gängigen Epigraphiklehrwerke und die Empfehlungen der Deutschen Inschriftenkommission.10 Sie ergänzen die 1

2 3

4 5

6

7 8 9 10

Amsberg, Hermann von: Die altertümlichen Holzbauten Deutschlands, zunächst der Stätte Quedlinburg, Hildesheim, Braunschweig und Halberstadt. 1865 (in handschriftlichen Entwürfen überkommen). Das Manuskript wurde bisher nicht gedruckt, es befindet sich in der Harzbücherei Wernigerode unter der Signatur Db2 und H 46. Zur Bekanntmachung vgl. die Anmerkungen von Brinkmann (1923), S. 160 und Schauer (1999), S. 152 Anm. 45. Brinkmann, Adolf: Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises und der Stadt Quedlinburg, Band 2. Magdeburg 1923. Schauer (1990), S. 68 Anm. 137: „Daß sich bei der Fülle [588 beschriebene Einzelhäuser] der Angaben auch Ungenauigkeiten (neun falsche Adressen, elf ungenau gelesene Namen und 15 ungenaue Baujahre) eingeschlichen haben können ist eine Erscheinung, die jeder, der solche Tabellen aufgestellt hat, aus eigener Erfahrung kennt.“ Betrifft die Häuser von Steinweg 32, Stieg, Stobenstraße, Weberstraße, Weingarten bis Word 19. Lorenz, Hermann: Alt-Quedlinburgs Holzbaukunst, 3. Teil, in: Am Heimatborn 26 (1.3.1925), S. 121–123; ders.: Handmale, Hausmarken, Bürgerwappen und Urheberzeichen zu Quedlinburg, in: Am Heimatborn 97 (1926) S. 405–407 und Am Heimatborn 99 (1926), S. 413; ders.: Quedlinburger Hausinschriften (Ergänzung der Liste in Brinkmann (1923)), in: Am Heimatborn 184 (1928), S. 755 f. Grosse, Walter: Quedlinburger Hausinschriften, in: Roland, Archiv für Stamm- und Wappenkunde 11 (1910/11) S. 190; ders.: Quedlinburgs Haus- und Siegelmarken, in: Am Heimatborn 113 (29.3.1927), S. 469–471. Vgl. Schauer (1990), S. 68 f. Anm. 138. Vgl. Schauer (1999), S. 145–147. Vgl. S. 44 Anm. 4 Kloos, Rudolf, M.: Einführung in die Epigraphik des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Darmstadt 1980; Deutsche Inschriften. Terminologie zur Schriftbeschreibung, erarbeitet von den

38

Einleitung

rekonstruierten Angaben der Schossregister und bieten ein wichtiges Kontroll- und Hilfsmittel bei der topographischen Rückschreibung der seriellen Daten. Von der Bauforschung waren, trotz der ausgezeichneten baugeschichtlichen Ausgangslage, bis Mitte der 1990er Jahre kaum Häuser aus dem Spätmittelalter nachgewiesen. Lediglich der viel diskutierte, aber bis dahin nicht exakt datierte so genannte „Ständerbau Wordgasse 3“, einige sekundär verwendete Bauteile1 und von früheren Gebäudeabbrüchen erhaltene Bauteile waren bekannt.2 Nur elf Bauwerke, also ein Prozent aller Gebäude, wurden überhaupt in die Zeit vor 1534 datiert.3 Doch das Bild wandelte sich. In den letzten Jahren ist in Quedlinburg an Forschung zu mittelalterlicher Bausubstanz ein deutlicher Zuwachs verzeichnen.4 Es wurden mittlerweile mindestens 20 Gebäude entschlüsselt, deren Kern sich als mittelalterliche Bausubstanz herausstellte. Diese 20 Gebäude oder Gebäudeteile werden vor 15005 bzw. 15346 datiert, davon vier vor 14007 und noch einmal vier vor 1300.

1

2

3 4 5

6

7

Mitarbeitern der Inschriftenkommissionen der Akademien der Wissenschaften in Berlin, Düsseldorf, Göttingen etc. Wiesbaden 1999. So im Konvent 20 ein Originalverbund von 1232/33, vgl. Schauer, Hans-Hartmut: AltQuedlinburg: Neue Erkenntnisse zur frühen Baugeschichte, in: Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt 7 (1999), Heft 2, S. 125–136, hier S. 133 f. So die Knaggen und Bauteile des ehemaligen Brothauses (Hoken 6/Scharrengasse) hinter dem Rathaus von etwa 1485 (Brinkmann 1894, S. 251 mit Taf. 3) oder die Knaggen am Haus Haus Hohe Straße 39 von 1529 (i). In den benachbarten Städten Osterwick oder Stolberg/Harz, so schien es, waren aus der frühen Epoche vor 1530 deutlich mehr Bauten erhalten geblieben; vgl. Schauer (1999), S. 145. Karlson (2008), S. 7. Aus der Zeit von 1400 bis 1450 stammen erhaltene Gebinde der Häuser in der Schmalen Straße 53 (1403[d]), Pölle 54 (1410 [d]), Hölle 10 (1410 [d]), Klink 8/9 (1410 [d]), Finkenherd 5 (1423 [d]), Blasiistraße 4 (1438/39 [d]); vgl. Högg (2007), S. 280; Neustädter Kirchhof 7 1422/23 (d), vgl. Ulrike Adams, Antje Koch, Insa Kruse, Thomas Oberheide: Das Fachwerkhaus Neustädter Kirchhof 7 in Quedlinburg, in: Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt 6 (1998), Nr. 2, S. 128–134; Schauer (1999), S. 126 f.; Grubitzsch (2008), S. 28–31; Hölle 10 von 1410 (d), vgl. Schmidt (2008), S. 34–37, aufgrund von Högg, Frank: Bauforscherischer Bericht, Bürgerhaus Schmale Straße 47 zu Quedlinburg, Büro für historische Bauforschung und Bauschadensanalyse, vom 02.02.08; In die Zeit von 1450 bis 1534 fallen Datierungen der Häuser Schmale Straße 47 und 49 (jeweils 1452 [d]), Blasiistraße 5/6 (1469 [d]) und Markt 7 (Nordbau) von vor 1500; vgl. Schauer (1999), S. 125. Bei dem Haus Altetopfstraße 7 ergänzt sich das inschriftliche Datum 1520 perfekt mit dem dendrochronologischen Datum von 1521; vgl. Brinkmann (1923), S. 200, Nr. 8 (ohne Nennung der Inschrift). Inschrift nach Originalbefund im Keller und Dendrodatierung nach Auskunft des Hausbesitzers Dr. Frank Marthe aufgrund des bauforscherischen Gutachtens. In die Zeit vor 1400 werden die erhaltenen Gebinde der in Ständegeschossbauweise errichteten Gebäude in der Breiten Straße 12/13 auf 1330 (d), in der Wordgasse 3 auf 1346/47 (d), in der Reichenstraße 5 aus 1358 (d) und in der Breiten Straße 14 auf 1398 (d) datiert; vgl. Högg (2007), S. 251–280.

Die Quellen und ihr Wert

39

Als die zurzeit ältesten Profangebäudeteile in Quedlinburg aus der Zeit vor 1300 wurden Teile der Häuser Klink 6/7 auf 1289 (d),1 der Hölle 11 auf 1215 (d) und 1295 (d)2 sowie ein spätromanischer Keller im Klink 8/9 aufgrund der archäologischen Befunde um 1215 datiert.3 Während einer gezielten Kellerforschung Mitte der 1990er Jahre wurden in einigen Kelleranlagen weitere mutmaßliche Überreste mittelalterlicher Steinbauten entdeckt. Dazu zählen der Seitenflügel von Hohe Straße 28, der Seitenflügel von Marktstraße 2, das Haus Markt 2, der Seitenflügel von Kornmarkt 8 und das Haus Breite Straße 44.4 Letzteres Gebäude wird später noch gründlicher zu betrachten sein, da es aufgrund der archivalischen Überlieferung als Standort einer ehemaligen Synagoge des 14./15. Jahrhunderts identifiziert werden konnte.5 Die Chancen, in Quedlinburg weitere neue, bauhistorische Erkenntnisse zu mittelalterlichen Bauten zu finden, sind vergleichsweise hoch.6 Ergänzend werden hier zu den historischen Quellen auch diese archäologischen und bauhistorischen Erkenntnisse der letzten 15 Jahre herangezogen. Umgekehrt bieten die Kartierungen historischer Besitzverhältnisse Bezüge von historischen Personen zu archäologischen (bspw. Lauf- und Brandhorizonte) und bauforscherischen Befunden (bspw. Haus- und Dachkonstruktionen).7 Den Befunden der Bauforschung, der Archäologie und der spätmittelalterlichen Schriftquellen stehen die historischen Forschungen gegenüber.

1

2

3

4 5 6

7

Vgl. Högg, Frank: Baujahr 1289 (d). Relikte eines hochmittelalterlichen Fachwerkhauses im Klink, in: Stadt Quedlinburg (Hg.): Archäologie und Bauforschung. Auf zwei Wegen in die Vergangenheit. Quedlinburg 2004, S. 50–53; Högg (2007), S. 257–265. Vgl. Schmidt, Mandy: Hölle 11. Von der mittelalterlichen Kemenate zur großen stattlichen Hofanlage – der gewachsene Bau im Verhältnis einzelner Gebäudeteile und ihre bauhistorische Bedeutung, in: Stadt Quedlinburg (Hg.): Archäologie und Bauforschung. Auf zwei Wegen in die Vergangenheit. Quedlinburg 2004, S. 33–35. Vgl. Karlson, Olaf: Das verborgene Mittelalter Klink 8/9, in: Stadt Quedlinburg (Hg.): Archäologie und Bauforschung. Verborgenes Mittelalter. Quedlinburg 2008, S. 7–11; Küntzel, Thomas: Heizungskeller aus dem Mittelalter Klink 8/9, in: ebd., S. 12–14. Vgl. Schauer (1999), S. 136; Schauer, Hans-Hartmut: Quedlingburg: Genaue Datierung zweier mittelalterlicher Häuser, in: Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt 10 (2002), H. 1, S. 79 f. Vgl. Kapitel 4.3.5 Die jüdische Bevölkerung. Das Fachwerkhaus Schmale Straße 53, „ein in dieser Größe in Deutschland sehr seltener dreigeschossiger Ständer-(Geschoss-)bau von 1405“ wurde noch zu DDR-Zeiten abgerissen. Vgl. Schauer, Hans-Hartmut: Historische Altstadt und „Sozialistische Umgestaltung“. Städtebauliche Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt bis 1990 (Arbeitsberichte des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt 7), Halle/Saale 2007, S. 112. Vgl. Högg (2007), S. 251–280.

1.3 Literaturüberblick über die bisherige Forschung zu Quedlinburg Die chronologischen Gesamtdarstellungen zur Quedlinburger Stadtgeschichte beginnen mit der Chronik von Winningstedt (1540–69)1, die 1732 gedruckt wurde.2 Sie ist für die Zeit vom 10. bis zum 14. Jahrhundert unzuverlässig, wird aber für spätere Ereignisse, vor allem Winningstedts eigener Zeit, immer genauer. Winningstedts Chronik wurde von Johann Gerdank (Konrektor, †1644) weiter fortgesetzt.3 Andere Quedlinburger Geistliche haben weitere Chroniken verfasst. So schrieb der Diakon zu St. Benedikti (1597–1601) und spätere Pfarrer zu St. Johannis (1601–1627) Johann Meyer eine Chronik, und auch der Pfarrer der St.-Blasii-Kirche Martin Wolf (1613–1624) hat eine solche vorgelegt, die 150 Jahre später zum Druck gelangte.4 Lorenz hat für seine Recherchen zur Jahrtausendfeier 1922 insgesamt sieben Chroniken im Ratsarchiv Quedlinburg, fünf im Hauptstaatsarchiv Berlin, drei im Staatsarchiv Magdeburg, zwei im Staatsarchiv Hannover, eine (Johann Meyer) in Zerbst und die obengenannte von Johann Gerdank in München festgestellt.5 Die ersten Darstellungen zur Geschichte Quedlinburgs entstanden 17106 und 17117 im Auftrag der Pröbstin Maria Aurora von Königsmark.8 Sie wurden von Kettner noch 1 2

3 4

5 6

7

8

Johann Winnigstedt, * um 1500 Halberstadt, 1540 bis 1569 Pfarrer an St. Blasii, † 25. Juli 1569 Quedlinburg, vgl. Hellfaier (1977), S. 140. Vgl. Winningstedt, Johann: Chronicon Quedlinburgense mit Fortsetzung bis 1600, in: Abel, Caspar, Sammlung etlicher noch nicht gedruckten Alten Chroniken Band 3. Braunschweig 1732, S. 479–522. Exemplare seiner Chronik befinden sich im Ratsarchiv Quedlinburg und in der bayrischen Staatsbibliothek München (Sign. Cgm 5041). Wolf, Martin: Kurze Beschreibung des alten kayserlichen freyen weltlichen Stiffts samt beyder Städte Quedlinburg (bis 1555), in: Friedrich, Eberhard Boysen, Allgemeines historisches Magazin Th. 5. Halle/Saale 1796, S. 217–326. Vgl. Lorenz (1922), S. VI f. Kettner, Friedrich Ernst: Kirchen- und Reformations-Historie des Käyserl. Freyen Weltlichen Stiffts Quedlinburg: Oder von dessen Fundation, Abbatissen, Pröbstinen, Decanissen, Canonissen, Clöstern, Kirchen, Schulen, Hospitälern, Epitaphiis, und einigen Müntzen, item dessen Zustand vor und nach der Reformation, Lehrern und Predigern, Colloquiis, Synodis, Religions-motibus und vielen anderen Antiquitäten. Aus unterschiedenen Archiven bewährten Diplomatibus und glaubwürdigen Historicis mit Fleiß zusammen getragen von Friedrich Ernst Kettner. Quedlinburg 1710. Kettner, Friedrich Ernst: Dissertatio historica de prima Abbatissa Quedlinburgensi, seculo decimo constituta; in qua rationes; a viro clarissimo: domino D. Nicolao Hieronymo Grundlingio; Professore Hallensi; contra eam et pro diemote allat Modeste exa alia quedam annectuntur a D. Friderico Ernesto Kettnero, Quedlinburg 1711. Maria Aurora von Königsmark hatte von 1704 bis 1718 die Leitung des Quedlinburger Stiftes inne. Die Tochter des schwedischen General-Leutnants Conrad Christoph von Königsmark und Maria

Literaturüberblick über die bisherige Forschung zu Quedlinburg

41

vor der oben erwähnten Urkundensammlung erstellt. Die nächste Darstellung zur Geschichte Quedlinburgs stammt 1776 von Wallmann.1 Nur zehn Jahre später folgte die umfangreiche Darstellung der Stifts- und Stadtgeschichte von Voigt in drei Bänden. Er baute sein Werk 1786–1791 auf allen ihm zu Verfügung stehenden Materialien, vor allem den Werken von Kettner, Erath und Wallmann auf und gab in für seine Zeit vorbildlicher Weise seine Quellen in Fußnoten an. Zudem macht er einleitend methodische Anmerkungen, etwa über nicht eingesehene Literatur.2 Der Geschichtswissenschaft hat Voigt allerdings mit der Berechnung der so genannten „Neun Millionen Hexen“ einen lange diskutierten Mythos beschert, der bis heute nachwirkt.3 Superintendent Johann Heinrich Fritsch veröffentlichte 1823 einen Aufsatz über den Streit der Regensteiner Grafen mit dem Bischof von Halberstadt,4 einen weiteren als geographischen Beitrag zum Harzvorland5 sowie eine Abhandlung zum Quedlinburger Judentum.6 Die folgenden fünf Jahre nutzte er, um an zwei Bänden zur Geschichte Quedlinburgs zu schreiben, die 1828 erschienen. Er ordnete das Material chronologisch anhand der Äbtissinnen, wobei der erste Band die Zeit bis zur Reformation darstellt7 und der Zweite die Zeit danach.8

1

2

3

4

5 6 7 8

Christina (geb. Wrangel), wurde am 8. März 1662 geboren, starb am 17. Februar 1728 und ist beigesetzt in der Stiftskirche zu Quedlinburg. Wallmann, Johann Andreas: Abhandlung zu den schätzbaren Altertümern der hohen Stiftkirche zu Quedlinburg, die mit Anekdoten, besonders der kaiserlichen ottonischen Familie erläutert wurde. Nebst der Geschichte eines bey Quedlinburg ausgegrabenen Einhorns. Quedlinburg 1776. Voigt, Gottfried Christian: Geschichte des Stiftes Quedlinburg, Band 1, Leipzig 1786; ders.: Geschichte des Stiftes Quedlinburg, Band 2, Leipzig 1787; ders.: Geschichte des Stiftes Quedlinburg, Band 3, Quedlinburg 1791; Besprechung von G. Chr. Voigt: Geschichte des Stifts Quedlinburg. Band 1. Aus der Allgemeinen deutschen Bibliothek 68. Die Angaben bis Seite 68 geben eine detaillierte Aufstellung über die Zustände zu seiner Zeit und bilden zusammen mit den Tabellen am Ende und dem schon 1782 von seinem Bruder C. Christian Voigt herausgebrachten Grundplan eine wertvolle Quellengrundlage für das ausgehende 18. Jahrhundert in Quedlinburg. Behringer, Wolfgang: Neun Millionen Hexen. Entstehung, Tradition und Kritik eines populären Mythos, in: GWU 49 (1998), S. 664–685; (Online: Stand: 03.03.2007). Voigt hatte methodisch unzulässig eine (zudem falsche) Zahl verurteilter Hexen mit einer willkürlichen Städte- und Jahreszahl multipliziert und so 9 Mio. angeblich in Europa verurteilter und getöteter Hexen errechnet. Fritsch, Johann Heinrich: Geschichte des Streits des Bischofs Albrecht von Halberstadt, besonders mit den Grafen Bernhard und Albrecht von Regenstein, über die Schutzherrschaft von Quedlinburg, in: Halberstädter Blätter 23 (18.07.1823), S. 33–58. Fritsch, Johann Heinrich: Beitrag zur mittleren Geographie der Gegend von Halberstadt und Quedlinburg, in: Halberstädter Blätter 36 (05.09.1823), S. 145–167. Fritsch, Johann Heinrich: Die Juden in Quedlinburg, in: Halberstädter Blätter 48 (28.11.1823), S. 337–352. Fritsch, Johann Heinrich: Geschichte des vormaligen Reichsstiftes und der Stadt Quedlinburg Band 1: Quedlinburg vor der Reformation. Quedlinburg 1828. Fritsch, Johann Heinrich: Geschichte des vormaligen Reichsstiftes und der Stadt Quedlinburg Band 2: Quedlinburg nach der Reformation bis auf die Zeit, da das Stift an Preußen fiel und aufhörte. Quedlinburg 1828.

42

Einleitung

Erst einhundert Jahre später erschien wieder eine umfassende Darstellung der gesamten Quedlinburger Geschichte. Zur Eintausendjahrfeier der ersten urkundlichen Erwähnung der Stadt Quedlinburg am 22. April 19221 legten Hermann Lorenz2 und Selmar Kleemann3 mit der „Quedlinburgische[n] Geschichte Band 1 und 2“ die nach wie vor umfassendste chronologische Darstellung der Stadtgeschichte vor. Damit steht Quedlinburg deutlich besser da als die Nachbarstädte, beispielsweise Halberstadt oder Goslar.4 Während Lorenz im ersten Band die politische Ereignisgeschichte anhand starker Einzelpersonen (König Heinrich, Kurfürst Moritz, Friedrich der Große etc.) darstellt, beschreibt Kleemann im zweiten Band viele kulturelle und soziale Einzelaspekte, ohne freilich ein vollständiges Bild anzustreben. Beide sind zwar tief in die Quellen eingedrungen, vermieden es aber, diese in Anmerkungsapparaten preiszugeben.5 Zusammenfassend lässt sich für die allgemeinen Überblickswerke eine tendenziöse Darstellungsweise der Autoren je nach „Auftraggeber“ beobachten: Kettner schrieb im klaren Auftrag der Äbtissin und im Interesse des Stiftes; Voigt schrieb dagegen als Stadtsyndicus im Interesse des Magistrats; Fritsch fiel dies negativ auf, und er setzte sich (schon mit seiner nach Äbtissinnen gegliederten Arbeit) mehr für die Sichtweise des inzwischen untergegangenen Stiftes ein; Kleemann und besonders Lorenz brachten nicht die nötige Objektivität auf und schrieben so stark aus der Perspektive des Rates, dass moderne Forscher ihr Werk heute als teilweise tendenziös und schwierig beurteilen.6 Vereinzelt liegen wissenschaftliche Untersuchungen zur Quedlinburger Wirtschaftsund Verfassungsgeschichte sowie zum Stadthaushalt vor. So untersuchte Alfred Höbbel

1 2 3 4

5 6

MGH D H I., 3. Lorenz, Hermann: Werdegang von Stadt und Stift Quedlinburg. Quedlinburg 1922. Kleemann, Selmar: Kulturgeschichtliche Bilder aus Quedlinburgs Vergangenheit. Quedlinburg 1922. Militzer/Przybilla (1980), S. 13: „Trotz verschiedener Versuche, die Frühgeschichte Halberstadts aufzuhellen, gibt es eine modernen Ansprüchen genügende Geschichte der Stadt Halberstadt nicht. L. F. Niemann hat sein Werk nicht vollendet. Von ihm erschien 1829 lediglich der erste Band einer geplanten umfangreicheren Arbeit zur Stadtgeschichte. Die ‚Neue Halberstädter Chronik’ von H. Boettcher, die 1913 veröffentlicht wurde, reiht Tatsachen aus der Stadtgeschichte chronologisch aneinander. [...] seitdem ist keine Geschichte der Stadt mehr erschienen, die neues Material verarbeitet hätte.“; Die Inschriften der Stadt Goslar, ges. u. bearb. v. Christine Magin, Wiesbaden 1997. (Die Deutschen Inschriften; 45), S. XII, Anm. 9: „Eine moderne Stadtgeschichte Goslars fehlt; als Gesamtdarstellung ist das 1842 erschienene Werk von Gottlob Crusius zu nennen. [...] In jüngerer Zeit sind vor allem verschiedene Aspekte der mittelalterlichen Geschichte Goslars untersucht worden.“ Kritische Rezension von Georg v. Below in: Historische Zeitschrift 130 (1924), S. 122 f. Vötsch, Jochen: Zwischen Kursachsen, Preußen und dem Kaiser: das Reichsstift Quedlinburg zu Beginn des 18. Jahrhunderts, in: Sachsen und Anhalt 24 (2002–2003), S. 295–316, auf S. 295 Anm. 3: „Bei den materialreichen und unverändert wichtigen Studien von Lorenz zur Quedlinburger Geschichte sind allerdings die mitunter unverkennbar borussischen Tendenzen zu berücksichtigen.“

Literaturüberblick über die bisherige Forschung zu Quedlinburg

43

mit einer Dissertation die Verfassungsgeschichte bis zum 14. Jahrhundert.1 Thematisch ähnlich, aber deutlich tiefer in den Quellen verankert, werden in der verfassungsgeschichtlichen Studie zum Spätmittelalter von Elisabeth Scheibe auch wirtschafts- und sozialgeschichtliche Entwicklungen anhand der edierten Urkunden diskutiert und weiterem Forschungsbedarf die Richtung gewiesen,2 gleiches gilt für die Studie von Weirauch zu Güterpolitik und Grundbesitz des Stiftes Quedlinburg im Mittelalter.3 Wie oben bereits erwähnt, beschäftigten sich Militzer und Przybilla aufgrund bis dahin unbekannt gebliebener Kaufgildestatuten mit der Wirtschafts- und Sozialgeschichte Quedlinburgs im 13. und 14. Jahrhundert.4 Den Quedlinburger Stadthaushalt des 15. Jahrhunderts untersuchte Walter Hobohm auf Grundlage der überlieferten Ratsrechnungen des städtischen Haushalts der Jahre 1459 bis 1509.5 Die Wirtschaftsgeschichte des 16. und 17. Jahrhunderts ist bisher für Quedlinburg noch nicht untersucht worden. Einzig zu den Konkursen von 1672 bis 1724 liegt ein listenartig gehaltener kurzer Aufsatz von Kurt Klamroth vor.6 Dafür hat Mitgau in einer detaillierten Studie die Quedlinburger Familien und ihre sozialen Verhältnisse im 17. und frühen 18. Jahrhundert dargestellt, in die er auch ein Kapitel über die wirtschaftliche und soziale Entwicklung der Stadt einbaute.7 Für das 18. Jahrhundert legte Hans Zwinger mit seiner Dissertation über das Wirtschaftsleben der Stadt Quedlinburg

1 2 3

4 5 6 7

Höbbel, Alfred: Die verfassungsgeschichtliche und politische Entwicklung der Reichsabtei und Stadt Quedlinburg bis zum 14. Jahrhundert. (Phil. Diss. Halle-Wittenberg 1910) Halle/S. 1910. Scheibe, Elisabeth: Studien zur Verfassungsgeschichte des Stifts und der Stadt Quedlinburg (Phil. Diss. Univ. Leipzig 24. Febr. 1938). Borna-Leipzig 1938. Weirauch, Hans-Erich: Die Güterpolitik des Stiftes Quedlinburg im Mittelalter, in: Sachsen und Anhalt 13 (1937), S. 117–181. (Phil. Diss. Halle-Wittenberg 29. Dez. 1937); ders.: Der Grundbesitz des Stiftes Quedlinburg im Mittelalter. (In alphabetischer Ordnung.) Mit einem Urkundenanhang (Acht Urkunden zur Geschichte des Stiftes Quedlinburg), in: Sachsen und Anhalt 14 (1938), S. 203–295. Militzer/Przybilla (1980). Hobohm, Walter: Der städtische Haushalt Quedlinburgs in den Jahren 1459 bis 1509. Halle/Saale 1912. Klamroth, Kurt: Quedlinburger Konkurse in den Jahren 1672–1724, in: Archiv für Sippenforschung und aller verwandten Gebiete 7 (1930), S. 107–111. Mitgau, Johann, Hermann: Alt-Quedlinburger Honoratiorentum. Genealogisch-soziologische Studie über einen Gesellschaftsaufbau des 17./18. Jahrhunderts. Leipzig 1934 (Sonderveröffentlichungen der Ostfälischen Familienkundlichen Kommission 11); in Kapitel 1 wird auch kurz auf den Wollhandel eingegangen (S. 13); überraschenderweise (S. 13 Anm. 5) war im 18. Jahrhundert Quedlinburg der Hauptort für den Wollhandel nach Sachsen [...] Hier blühte in den Händen von zehn Kaufleuten ein großer Wollhandel, der aus Magdeburg und Halberstadt, Hannover, Braunschweig, Anhalt, Hildesheim, Stolberg-Wernigerode alle entbehrliche Wolle zusammen kaufte und nach Sachsen ausführte: 1720 allein 60 469 Stein [1 Stein = 10 kg]. Eine eigene Studie zum Wollhandel, wie sie bspw. für die Metallindustrie (Adam, 1925) oder die Saatzucht (Wagner, 1995; Gäde, 2003) vorliegen, fehlt indessen, vgl. Reuling/Stracke (2006), S. 10 Anm. 69.

44

Einleitung

unter brandenburgisch-preußischer Schutzherrschaft von 1698–1803 eine ausführliche Untersuchung vor.1 Von den Quedlinburger Schossregistern wurde bisher keines wissenschaftlich ediert. Lediglich das erwähnte Quedlinburger Stadtbuch wurde in Auszügen erstmals von Homeyer2 und später vollständig im Quedlinburger Urkundenbuch3 gedruckt. Auf die erhaltenen Schossregister hat Kleemann vor 1922 für seine Darstellung der Stadtgeschichte zurückgegriffen, ohne allerdings Quellenangaben zu machen. Weiterhin hat Karlheinz Wauer in den letzten Jahren eine Auswahl der Schossregister in Bezug auf baugeschichtliche Fragestellungen – vor allem die Quedlinburger Zimmermeister betreffend – untersucht, mit ausreichenden Quellenangaben.4 Die kartographische Überlieferungssituation in Quedlinburg blieb bis 2006 weit hinter der anderer Städte zurück. Das Fehlen einer amtlichen Katastervermessung im 19. Jahrhundert setzte sich bis in das 20. Jahrhundert fort. Das änderte sich im Frühjahr 2006, als vom Institut für vergleichende Städtegeschichte Münster (IStG)5 der Deutsche Historische Städteatlas (DHStA), Nr. 1: Quedlinburg6 vorgelegte wurde.

1

2

3 4

5 6

Zwinger, Hans: Wirtschaftsgeschichtliche Studie über das Wirtschaftsleben der Stadt Quedlinburg unter brandenburgisch-preußischer Schutzherrschaft von 1698–1803. Frankfurt a.M. 1930 (Univ. Diss. 1929). Homeyer, Gustav: Die Stadtbücher des Mittelalters, insbesondere das Stadtbuch von Quedlinburg. Berlin: In Commision von Dümmler’s Verlagsbuchhandlung 1860. Gelesen in der Akademie der Wissenschaften am 1. März und 16. April 1860. Abhandlungen der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin der Philos. Historischen Klasse 2 (1860) S. 13–80. UB Quedl. II, S. 229–254. Wauer, Karlheinz: Martin Hübener; Hausmann in der Alten Stadt Quedlinburg von 1573 bis 1586, in: Quedlinburger Annalen. Heimatkundliches Jahrbuch für Stadt und Region Quedlinburg 3 (2000), S. 48–56; ders.: Der Zimmermeister Jacob Merten in der Alten Stadt Quedlinburg, ebd. 5 (2002), S. 42–49; ders.: Stieg 16, ein Gemeinschaftswerk des Stadtschreibers Christoph Nicolai und des Ratszimmermeisters Barthel Merten. Bauherren und Zimmerleute in Einzeldarstellungen, ebd. 6 (2003), S. 28–37; ders.: Der Zimmermann Hans Kühne und der Brauhof Stieg 28 des Kaufmanns Gerhard Wansing, ebd. 7 (2004), S. 52–64. Vgl. Johanek (2005), S. 139–174, hier S. 168 f., Anm. 68. Vgl. Reuling/Stracke (2006). Einige der hier zugrunde liegenden Karten beruhen auf den Originaldateien des IStG, dem ich für die Bereitstellung sehr dankbar bin.

1.4 Erkenntnisziele und Untersuchungsschwerpunkte Die vorliegende Arbeit soll durch eine vergleichende Zusammenschau mehrerer Aspekte zu einer Analyse der sozialen Verhältnisse in mittelalterlichen Städten beitragen. Das Ziel ist eine möglichst differenzierte Sicht der sozialen Verhältnisse und der topographischen Entwicklung in Quedlinburg im frühen 14. und im 16. Jahrhundert. Da die umfassende Darstellung der Sozialstrukturen von der Existenz geeigneter Quellen abhängt, müssen theoretische Kriterienkataloge immer vor dem Hintergrund der Quellenlage überdacht werden.1 Die Basis der sozialtopographischen Arbeit bildet hier die Analyse der topographischen Entwicklung, der Vermögensverhältnisse sowie der Berufs- und Sozialstrukturen. Darauf aufbauend werden dann die Beziehungen zwischen Vermögen, Wohnlage, Beruf, Bildung und der Teilhabe an der lokalen politischen Macht untersucht. In einer ersten Betrachtung wird die Stadtentwicklung Quedlinburgs bis zum 14. Jahrhundert dargestellt. Da die natürliche Lage, der Naturraum und das regionale Klima auf alle Besiedlungsstufen Einfluss nahmen, werden sie zunächst kurz ausgeführt. In der Vergangenheit lag der Fokus wissenschaftlicher Betrachtung Quedlinburgs auf der Entwicklung des hochmittelalterlichen Königshofes. Dieser wird hier jedoch nur gestreift und stattdessen auf die daraus hervorgehende Infrastruktur der Stadt eingegangen sowie besonders auf die Entstehung und (infra)strukturelle Entwicklung der Neustadt. Die grundlegenden Betrachtungen zur Demographie, zum Münzwesen, zu den Innungen und besonders zum Abgabenwesen mussten dabei vor dem zeitlichen Rahmen ansetzen, um zur Analyse der Kernbereiche Stadtentwicklung, Sozialtopographie und Sozialstruktur zu führen. Besonderes methodisches Augenmerk lag auf der Analyse der verschiedenen Umgänge, nach denen die Steuerlisten angelegt wurden. Die Reihenfolge dieser Umgänge stellt den Schlüssel zu den topographischen Zuordnungen der sozialen Merkmale (Vermögen, Beruf etc.) dar. Die Umgänge dokumentieren auch die Entwicklung der Straßen oder genauer der Steuerbezirke. Die Straßennamen in den Schossregistern sind selten mit vollständigen, in sich abgeschlossenen Straßenzügen identisch; sie stellten vielmehr Steuerbezirke dar, die sich über mehrere Straßenzüge oder auch nur einzelne Seiten von Straßenzügen erstreckten. Das macht eine genaue Analyse der Frage erforderlich, wann welcher Name einen Bereich der Straße bezeichnet. Besonders die Reihenanalyse der Schossregister des 16. Jahrhunderts ermöglichte hier neue Erkenntnisse. Aufgrund der Kombination dieser Analyse der Straßenbezeichnungen mit neuen archäologischen Erkenntnissen ließen sich ältere Stadtentwicklungsschichten aufdecken, die zeigen, dass in der spätstaufischen Zeit größere Bereiche der Altstadt neu parzelliert wurden. Daraus ergab sich die Frage, wie weit die bisherige Forschungsmeinung, in Quedlinburg stünde „uns noch 1

Vgl. Steenweg (1994), S. 2.

46

Einleitung

heute, wenn auch stark erweitert und im Einzelbauwerk völlig verändert, ein ottonisches Stadtbild vor Augen,“1 noch haltbar ist. Die Auswertung der Steuerlisten lässt sich kaum überzeugend anstellen, ohne auf die Störfaktoren der langfristigen Stadtentwicklung einzugehen, denn die äußeren Faktoren spiegeln sich in den veränderten Einträgen der Besitzverhältnisse in den Steuerlisten wider. Die Topographie der Stadt wurde zu allen Zeiten besonders durch Brände und Gebäudeabbrüche verändert, aber auch klimatische Zäsuren wie Hochwasserereignisse beeinflussten die Daten der Schossregister. Als dritter großer Faktor, der zum Teil extreme Veränderungen herbeiführte und deshalb ebenfalls vorab betrachtet werden muss, sind die epidemischen Zäsuren, also Seuchenzüge, insbesondere die Pest, zu nennen. Da einige dieser Einschnitte sich auch in archäologischen Befunden widerspiegeln, wurden diese hier unterstützend herangezogen. Ein zeitliches Ausgreifen bei der Betrachtung dieser Zäsuren war unvermeidbar, um mögliche Zusammenhänge zwischen archäologischen und historischen Befunden besser filtern zu können. Insgesamt nahmen die genannten Störfaktoren einen großen Einfluss auf die zur Verfügung stehenden Daten. Wie schon für die Darstellungsweise der topographischen Karten des 14. Jahrhunderts in Göttingen angemerkt wurde, erfolgte auch in Quedlinburg die Darstellung auf unparzellierten Grundkarten, da die Parzellierung im 14. Jahrhundert in zu vielen Fällen nicht mit der Parzellierung des so genannten Urkatasters übereinstimmt. Insbesondere in untergeordneten Straßen (Klink, Neuendorf, Ballstraße etc.) sind erst ab dem ausgehenden 17. Jahrhundert konstante Verhältnisse zu beobachten, während sich vorher viele – im Detail kaum mehr zu klärende – Veränderungen ergeben haben. Es lassen sich jedoch auch Parzellen nachweisen, die seit dem 14. Jahrhundert eine realtiv große Konstanz aufweisen, insbesondere im Bereich des Altstädter Marktes, der Hohen Straße, der Breiten Straße oder der nördlichen Seite des Steinweges. Aus mehreren Gründen rückte die quantitative Auswertung serieller topographischer Quellen2 erst in den letzten Jahrzehnten in den Fokus der geschichtswissenschaftlichen Forschung.3 Zum einen bedurfte diese Methode historischer Quellenauswertung einer längeren theoretischen Diskussion.4 Mittlerweile ist sie aber gefestigt und Bestandteil 1 2

3

4

Herzog, Erich: Die ottonische Stadt. Die Anfänge der mittelalterlichen Stadtbaukunst in Deutschland (Frankfurter Forschungen zur Architekturgeschichte 2). Berlin 1964, S. 37. Eine grundlegende Darstellung vor allem in Bezug auf die praktische Archivarbeit findet sich in: Serielle Quellen in südwestdeutschen Archiven. Eine Handreichung für die Benutzerinnen und Benutzer südwestdeutscher Archive, hg. von Christian Keitel und Regina Keyler, (Online: eingesehen 2005). Rödel, Walter G.: „Statistik“ in vorstatistischer Zeit. Möglichkeiten und Probleme der Erforschung frühneuzeitlicher Populationen, in: Bevölkerungsstatistik an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit. Quellen und methodische Probleme im überregionalen Vergleich. Hrsg. von Kurt Andermann und Hermann Ehmer (Oberrheinische Studien; 8) Sigmaringen 1990, S. 9–26. Vgl. Weyrauch, Erdmann: Zur Auswertung von Steuerbüchern mit quantifizierenden Methoden, in: Festgabe für Ernst Walter Zeeden. Hrsg. von Horst Rabe/Hansgeorg Molitor/Hans-Christoph Rublack. Münster 1976, S. 97–127; eine Zusammenfassung der Diskussion der 1980er Jahre bietet

Erkenntnisziele und Untersuchungsschwerpunkte

47

der Lehrbücher.1 Zum anderen ist eine Verarbeitung der großen Datenmenge dieser Quellen in angemessener Zeit erst mit der sprunghaft gestiegenen Leistung elektronischer Datenverarbeitungstechnik möglich geworden.2 Die historische Sozialtopographie hat in der Stadtgeschichte in den letzten Jahren als heuristisches Prinzip an Bedeutung gewonnen.3 Generell wird dabei versucht, personenspezifische Daten (Vermögen, Berufe etc.) auf Karten graphisch darzustellen,4 so dass die sozialen Strukturen ersichtlich werden. Weitergehend setzt die historische Sozialtopographie die sozialen Strukturen in Beziehung zur Wohnlage. Dabei sollen Fragen der Art beantwortet werden, ob die räumliche Position ein Merkmal der sozialen Lage ist. Also mit einfachen Worten beispielsweise: „Wo wohnten die Armen?“ oder „Wo wohnten die Reichen?“ Die Untersuchung solcher Fragen geschieht mit Hilfe kartographischer Darstellungen der sozialen Merkmale im geographischen Raum. Wesentlich dafür ist eine Grundkarte, auf der alle Parzellen der Stadt verzeichnet sind. Da eine solche Grundkarte für die Zeit des Mittelalters nicht vorliegt, muss sich ihr so weit angenähert werden, wie es die Quellen zulassen. Auf dieser Rekonstruktion werden die Verknüpfungen der sozialen Merkmale zunächst auf der kleinsten Ebene, den Parzellen, dargestellt. Daraus werden die Merkmale der Straßen und Viertel zusammengefasst, die wiederum eine Analyse der Gesamtstadt ermöglichen.5 Dabei werden die sozialen Positionen oder sozialen Schichten auf ihre raumgestaltende Funktion überprüft. Die Bedeutung der Steuerregister für die historische Stadtforschung, insbesondere die Sozialtopographie der spätmittelalterlichen Städte, ist von der Forschung seit langem erkannt, doch erfordert die anfallende große Datenmenge einen beträchtlichen Arbeitsaufwand.6 Noch zu Beginn der 1980er Jahre zweifelte die deutsche geschichtswissenschaftliche Forschung an der Machbarkeit parzellengenauer historisch-sozialtopographischer Untersuchungen zu deutschen Städten, hatte sie aber auch noch nicht versucht.7 Vorbildlich waren solche Studien in den 1970er Jahren im englisch-

1 2

3 4 5

6 7

Greving, Anna-Marie: Bamberg im 16. Jahrhundert. Untersuchungen zur Sozialtopographie einer fränkischen Bischofsstadt. Bamberg 1990, S. 15–17. Meinhardt, Matthias: Gezähltes Mittelalter: Quantitative Methoden in der Mediävistik, in: Ders., Andreas Ranft, Stephan Selzer, (Hg.): Mittelalter, München 2007, S. 321–328. Eine Ausnahme bildet hier die Studie von Rüthing über Höxter, der betont: „Der Computer wurde nicht benutzt“ (S. 16), der aber auch „mehr als ein Jahrzehnt bei der Untersuchung eines historischen Gegenstandes [Höxter]“ ausgeharrt hat (S. 11). Vgl. Rüthing (1986), S. 16–19. Vgl. grundlegend Nemitz, Jürgen: Die historische Analyse städtischer Wohn- und Gewerbelagen: die Auswertung sozialtopographischer Quellen. St. Katharinen 1989; Isenmann (1988), S. 63–73. Vgl. Sasnowski, Holger: Möglichkeiten der Verwendung von soziostrukturellen Datenbanken in historischen Informationssystemen am Beispiel Rostock. (Online: Stand: 21.08.07). Vgl. Specker (1985), S. 11. Vgl. Cramer, Johannes: Zur Frage der Gewerbegassen in der Stadt am Ausgang des Mittelalters, in: Die alte Stadt. Zeitschrift für Stadtgeschichte, Stadtsoziologie und Denkmalpflege 11 (1984), S. 81–111, hier: S. 83 und 85: „Die wirklich topographische Untersuchung der Städte im Hinblick

48

Einleitung

sprachigen Raum gelungen. Beispielsweise ist anhand des Winton Domsday für die ehemalige englische Königsstadt Winchester in den Jahren 1110 und 1148 eine Sozialtopographie erstellt worden.1 Auch im Bereich der polnischen Städte (Thorn, Elbing, Kulm, Breslau) liegen für das Spätmittelalter mittlerweile einige Arbeiten vor.2 In den vergangenen 30 Jahren gelang es für mehrere Städte im deutschsprachigen Raum, die parzellenscharfe Zuordnung personenbezogener Angaben bis ins Spätmittelalter zu führen. Als Beispiele seien genannt: Höxter um 1500,3 Regensburg im 15. Jahrhundert,4 St. Gallen im Jahre 1411,5 Göttingen um 1400,6 Wesel 1373–1435,7 Greifswald 1351–1450,8 Bern9 und Köln (St. Kolumba) im Jahre 1286.10 Diese sozialtopographischen Arbeiten behandeln meist ebenfalls Aspekte der Stadtentwicklung und Sozialstruktur. Daneben gibt es mittlerweile zunehmend neue Untersuchungen zur Sozialstruktur spätmittelalterlicher Städte, so für Münster 1534/35,11 Dresden im 15./16. Jahrhundert,12 Kaiserswerth vom 13.–16. Jahrhundert,1 Braunschweig um 1400,2

1 2

3 4 5 6 7 8 9 10

11 12

auf die Bevölkerungsverteilung, d. h. eine parzellenscharfe Zuordnung von personenbezogenen Daten, die dann ihrerseits wieder Rückschlüsse auf die berufliche, soziale und vermögensbezogene Gliederung der Stadt am Ausgang des Mittelalters ermöglicht, hat die Forschung bisher kaum versucht. [...] Der Mangel an präzisen Angaben zur Verteilung der Berufe und Vermögen im Stadtbild erklärt sich auch aus dem fehlenden Grundlagenmaterial, das für eine flächendeckende Untersuchung zu diesem Thema erforderlich wäre.“ Vgl. Biddle (1976). Vgl. dazu die Zusammenfassung in: Czaja, Roman: Neue Erkenntnisse zur Sozialtopographie der spätmittelalterlichen Hansestädte im Ostseeraum, in: Vergleichende Ansätze in der hansischen Geschichtsforschung (Hansische Studien 13), hrsg. v. Rolf Hammel-Kiesow, Trier 2002, S. 273–284. Rüthing, Heinrich: Höxter um 1500. Analyse einer Stadtgesellschaft. Paderborn 1986. Forneck, Christian: Die Regensburger Einwohnerschaft im 15. Jh. Studien zur Bevölkerungsstruktur und Sozialtopographie einer deutschen Großstadt des Spätmittelalters. Regensburg 2000. Schoch, Willi: Die Bevölkerung der Stadt St. Gallen im Jahre 1411. Eine sozialgeschichtliche und sozialtopographische Untersuchung. St. Gallen 1997. Steenweg, Helge: Göttingen um 1400. Sozialstruktur und Sozialtopographie einer mittelalterlichen Stadt. Bielefeld 1994. Roelen, Martin Wilhelm: Studien zur Topographie und Bevölkerung Wesels im Spätmittelalter; Unter besonderer Berücksichtigung der Steuer- und Heerschaulisten 1373–1435, Wesel 1989. Igel, Karsten: Zwischen Bürgerhaus und Frauenhaus. Stadtgestalt, Grundbesitz und Sozialstruktur im spätmittelalterlichen Greifswald (Städteforschung A/71). Köln/Weimar/Wien 2010. Gerber, Roland: Gott ist Burger zu Bern. Eine spätmittelalterliche Stadtgesellschaft zwischen Herrschaftsbildung und sozialem Ausgleich. Weimar 2001. Herborn, Wolfgang: Sozialtopographie des Kölner Kirchspiels St. Kolumba im ausgehenden 13. Jahrhundert, in: Hermann Kellenbenz (Hg.): Zwei Jahrtausende Kölner Wirtschaft; Band 1: Von den Anfängen bis zum Ende des 17. Jahrhunderts, Köln 1975, S. 205–215; Greving, Joseph: Steuerlisten des Kirchspiels St. Kolumba in Köln vom 13. bis 16. Jahrhundert. Köln 1900. Kirchhoff, Karl-Heinz: Die Täufer in Münster 1534/35; Untersuchungen zum Umfang und zur Sozialstruktur der Bewegung. Münster 1973. Meinhardt, Matthias: Dresden im Wandel. Raum und Bevölkerung der Stadt im Residenzbildungsprozeß des 15. und 16. Jahrhunderts. (Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der frühen Neuzeit) Berlin 2009.

Erkenntnisziele und Untersuchungsschwerpunkte

49

1400,2 Augsburg 1346–1439,3 Würzburg4 oder Konstanz,5 welche die Auswertung serieller Quellen in der Geschichtswissenschaft in jüngster Zeit angewendet haben. Die ermittelten topograhischen Wohnverhältnisse ermöglichen es, anhand der Namen die sozialen, kulturellen und ökonomischen Zusammenhänge zu kartieren. Dafür lassen sich Namenslisten nutzen, die bspw. die Ratsherren, die Studenten an Universitäten, die Lehnsempfänger oder die Mitglieder der verschiedenen Gilden enthalten. Bei den Ratsherren lässt sich durch diese Kartierung ermitteln, ob es zu einer räumlichen Nähe (Quartierbildung) einzelner Ratspersonen gekommen ist, die sich dann in besonderen sozialen Netzen ausgewirkt haben könnten. Ebenfalls auf eine Ermittlung sozialen Kapitals zielt die Kartierung der Familien der aus Quedlinburg stammenden Studenten ab. Solche Familien konnten sich langfristig die Ausbildung ihrer Kinder überhaupt leisten. Dies lässt dann einen Vergleich mit der Kartierung der reinen Vermögensverhältnisse zu. Dass auch die frühneuzeitliche Stadt noch stark im Lehnswesen verankert war, wird dadurch untermauert, dass fast die Hälfte der Quedlinburger Bürger des 16. Jahrhunderts noch Lehnsnehmer der Quedlinburger Äbtissinnen waren. Auf Fragen der Quartierbildung von Berufsgruppen sollen die Kartierungen der verschiedenen Gilden eingehen, die für einzelne Berufsgruppen in Quedlinburg typische Standortfaktoren ermitteln. Die in den Schossregistern dokumentierten Witwen und alleinstehenden Frauen sowie Erben lassen ebenfalls eine Kartierung sozialer Verhältnisse zu. Die bisher genannten Kartierungen bilden die Verhältnisse für das 16. Jahrhundert ab. Mit diesen werden dann in einem zweiten Schritt die Verhältnisse im 14. Jahrhundert verglichen. Die Überlieferung von seriellen Quellen aus dieser Epoche ist weniger reichhaltig. Aus dem Steuerverzeichnis im Stadtbuch lassen sich immerhin die rein ökonomischen Verhältnisse kartieren. Aus den spätmittlelalterlichen Urkunden der Äbtissinnen sind bereits große Teile von deren Ministerialität gefiltert worden. Diese Liste lässt eine genaue Kartierung der Ministerialen im 14. Jahrhundert zu. Die Mitglieder der Gilden sind im 14. Jahrhundert nur schwer zu fassen. Meist beschränken sie sich auf kurze Einzelnennungen in Zeugenlisten von Urkunden. Die Liste der Mitglieder der Kaufleute/Gewandschneider-Innung ist allerdings überliefert und ediert.6 In diesem Fall ist eine Kartierung im 14. Jahrhundert und ein Vergleich mit den Zuständen im 16. Jahrhundert möglich.

1 2 3 4 5 6

Burghard, Hermann: Kaiserswerth im späten Mittelalter. Personen-, wirtschafts- und sozialgeschichtliche Untersuchungen zur Geschichte einer niederrheinischen Kleinstadt. Köln 1994. Bohmbach, Jürgen: Die Sozialstruktur Braunschweigs um 1400. Braunschweig 1973. Krug, Raphael Matthias, Es ist doch zem Jungsten ein end daran: die Augsburger Steuerbücher im Spätmittelalter (1346–1430) als Medium städtischer Verwaltung. Augsburg 2006. Schich, Winfried: Würzburg im Mittelalter. Studien zum Verhältnis von Topographie und Bevölkerungsstruktur. Köln/Wien 1977. Meier, Frank: Konstanzer Stadterweiterungen im Mittelalter. Grundstücksbezogene Untersuchungen zur Erschließungsgeschichte und Sozialtopographie einzelner Quartiere. Konstanz 1989. Vgl. Militzer/Przybilla (1980), S. 236–253.

1.5 Methoden und methodische Grenzen Die vorliegende historisch-sozialtopographische Untersuchung am Beispiel Quedlinburgs, basiert auf Steuerregistern und stellt deren Daten topographisch dar. Auf dieser Grundlage will sie Aspekte auf dem Weg vom einfachen Schichtungsmodell zu mehrdimensionalen Modellen aus ökonomischen, sozialen und kulturellen Faktoren aufzeigen.1 Einerseits sollen dabei übergeordnete Prozesse mit Entwicklungen auf den Ebenen von Gruppen und Individuen verknüpft werden, um so einen Zugang zur Sozialstruktur des Gemeinwesens zu erhalten, der über herkömmliche Schichtenmodelle hinausgeht. Andererseits soll es um die Fragen gehen, „welche technischen und methodischen Schwierigkeiten mit einer Forschungsweise verbunden sind, die sich auf die serielle Erhebung von Daten aus unterschiedlichen Überlieferungen und deren Aufbereitung in reproduzierbarer Form konzentriert.“2 Da die Technik serielle Quellen zu edieren bei weitem noch nicht soweit entwickelt ist wie die der erzählenden oder urkundlichen Quellen, soll deren Möglichkeiten im Folgenden zunächst in den Fokus genommen werden.

1.5.1 Zur kritischen Edition serieller Quellen Als allgemein anerkannter Weg, die physische Beanspruchung von Quellen zu vermindern und die Zugänglichkeit zu erhöhen, hat sich die wissenschaftliche Edition, mit all ihren Einschränkungen, bewährt. Auch bei seriellen Quellen könnte sie als Hilfsmittel deshalb höchst sinnvoll sein. Allerdings sind in den weiter oben genannten aktuellen sozialtopographischen Untersuchungen lediglich für Regensburg, Göttingen, Greifswald und Wesel Editionen der seriellen Quellen mitabgedruckt. Für Höxter, St. Gallen und Augsburg haben die Autoren darauf verzichtet.3 1

2

3

Bourdieu, Pierre: Ökonomisches Kapital – Kulturelles Kapital – Soziales Kapital, in: Ders.: Die verborgenen Mechanismen der Macht. Hrsg. von Margareta Steinrücke. Aus dem Franz. von Jürgen Bolder. Hamburg 1992, S. 49–79. Oelze, Patrick: Rezension von: Matthias Meinhardt, Andreas Ranft (Hg.): Die Sozialstruktur und Sozialtopographie vorindustrieller Städte. Beiträge eines Workshops am Institut für Geschichte der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg am 27. und 28. Januar 2000, Berlin: Akademie Verlag 2005, in: sehepunkte 6 (2006), Nr. 12, (Online: eingesehen am 15. Dezember 2006). Bei Höxter widerstand Rüthing „der Versuchung, im Rahmen der Publikation auch die Zettelkästen vor dem Leser auszuschütten“; vgl. Rüthing (1986), S. 15; ein Punkt, den schon Klaus Graf in seiner Rezension, in Westfälische Forschungen 38 (1988), S. 419 f. bedauert: „Rüthings Daten sind sehr verdichtet; man würde sich vielleicht doch die eine oder andere Tabelle aus den Zettelkästen

Methoden und methodische Grenzen

51

Oft lassen die zusammengefassten Ergebisse kaum mehr die seriellen Daten durchblicken, auf deren Grundlage diese Resultate bilanziert wurden. In Einzelfällen ist es deshalb schwierig bis fast unmöglich, den Weg von den eingesehenen Quellen bis zum präsentierten Ergebnis nachzuvollziehen. Ein verbindlicher Editionsstandard, wie er beispielsweise im Bereich der Diplome vorliegt, hat sich für die seriellen Quellen noch nicht herauskristallisiert. Die beiden aktuellsten Editionen von „Schossregistern“, eines von Königsberg-Kneiphof und eines von Reval, hat Dieter Heckmann möglichst getreu zu der Vorlage ediert.1 Im Folgenden sollen darauf aufbauend einige grundsätzliche technische und methodische Überlegungen angestellt werden, wie die Steuerregister zu edieren sind. Eine kritische Edition – wie sie hier verstanden wird – soll die gebotene Quelle für ein Maximum an Fragestellungen schnell verwertbar machen, ohne dass das Original eingesehen oder selbst erschlossen werden muss. Dass dabei für den Bearbeiter die Ausführbarkeit in praktischer und zeitlicher Hinsicht (bspw. Beschränkung des Zeitaufwandes bei Identifizierungen) und für den Benutzer die größtmögliche Nutzbarkeit oberstes Gebot sein sollten, ist eigentlich selbstverständlich. Die edierten seriellen Quellendaten durch Verweise und Anmerkungen in einem Sachkommentar so zu ergänzen, wie es zum Verständnis der Quelle notwendig ist, grenzt die Machbarkeit aufgrund der hohen Datenmengen schnell ein. Im Gegensatz zu philologischen oder auch textkritischen Editionen, in denen meist versucht wird, den Urtext oder den ursprünglich vom Autor beabsichtigten Text durch den kritischen Vergleich der erhaltenen Handschriften (oder auch Drucke) zu rekonstruieren, wobei die Versionsunterschiede im Variantenapparat kenntlich gemacht werden, liegen die Steuerlisten aber im Original vor und eine Rekonstruktion eines Urtextes ist nicht notwendig. Die dokumentierten Informationen ergeben sich nicht aus der Interpretation einzelner Worte oder Wortteile, sondern aus einer Zusammenschau der Daten unter Berücksichtigung der Reihenfolge ihrer Anordnung. Das quellenspezifische Grundmuster der Einträge ist schnell erschlossen. Lediglich Nachträge oder verschiedene Hände ergänzen dieses Grundmuster um zusätzliche Informationen. Gegenüber den Urkunden oder Briefen ist die Rekonstruktionsarbeit bei seriellen Quellen also anders zu gewichten. Bisher sind die seriellen Quellen meist in durchnummerierten Listen gedruckt worden, die lediglich die originale Foliierung der Quelle nachvollziehbar machten. Einige Drucke, beispielsweise die der Hildesheimer Steuerregister, behandelten die Listen wie Texte und druckten sie in einem platzsparenden fließenden Text ab. In dieser

1

wiedergegeben wünschen.“ Für St. Gallen hat Schoch seine Arbeitsordner im Stadtarchiv St. Gallen deponiert. Heckmann Dieter: Das Schossregister der Stadt Königsberg-Kneiphof von 1477, in: Zeitschrift für Ostforschung 43 (1994), S. 1–29; ders.: Das Schossverzeichnis des Revaler Kirchspiels St. Olai von 1402, in: Aus der Geschichte Alt-Livlands. Festschrift für Heinz von zur Mühlen zum 90. Geburtstag, 2004, S. 71–100.

Einleitung

52

Form dienten sie vor allem genealogischen Studien. Solche Editionen bieten jedoch keinen schnellen Zugriff auf die enthaltenen Informationen, denn die Nutzerfreundlichkeit ist stark beschränkt, und die Edition enthält oft nicht die rekonstruierbaren topographischen Informationen. Der Schlüssel zum Verständnis der Steuerregister ist die Reihenfolge ihrer Einträge. Sie spiegelt die topographische Anordnung der Haushalte innerhalb der Straßenzüge und Steuerviertel wider. Die Edition der Steuerregister sollte deshalb die topographischen Informationen enthalten. Als Möglichkeit dafür bieten sich durchnummerierte Adresslisten an, die für jeden Eintrag eine möglichst exakte topographische Angabe und die genaue Quellenangabe aufweisen. Um eine praktikable und übersichtliche Präsentation zu bieten, die einen schnellen Zugriff ermöglicht, wurde hier für die Edition der Steuerlisten des Stadtbuches von 1310/30 folgende Anordnung gewählt: Lfd. Nr. Standort

Vorname, Nachname und Betrag

Wert

Anmerkungen

Die Präsentation der Edition ist aus drei Teilen aufgebaut: In der linken Spalte sind die laufende Nummer und die heutigen topographischen Angaben zum Eintrag enthalten. In der mittleren Spalte steht die Edition der Originaleinträge mit Namen, Betrag samt den Währungsangaben. Ein spaltenförmig angeordneter, einfacher Variantenapparat steht in der rechten Spalte. Über arabisch nummerierte Fußnoten ist ein ausführlicher Sachkommentar ergänzt. Dieser enthält die Anmerkungen zu den Einträgen samt den Quellen- und Literaturverweisen. Durch die „laufende Nummer“ am Anfang wird der Einzeleintrag eindeutig identifizierbar. Der „Standort“ grenzt die topographische Lage auf Viertel, Straße oder Steuerbezirk ein, wenn möglich auf die Grundstücksparzelle. Die Anmerkungen enthalten Querverweise auf die laufenden Nummern anderer Personen gleichen Namens oder weiteren Besitz der Person des Eintrags. In der letzten Spalte folgt der übertragene Steuerbetrag der römischen Wertangabe in arabischen Ziffern, um die Beträge schneller nutzbar zu machen und dahinter der Variantenapparat. (In der Quedlinburger Neustadt sind noch Angaben zur Wertigkeit der Grundstücke angegeben.) Die Bearbeitung des mittleren Teils der Textedition bildet die intendierte und selbst im Original selten durchgehaltene Form als Liste ab.1 Bei der kritischen Edition der Namen hat in der Vergangenheit eine Mehrzahl der Bearbeiter Buchstabenverdopplungen oder Konsonantenhäufungen wenig Beachtung geschenkt. Sie wurden oft einfach korrigiert und die Namen standardisiert.2 Ähnlich 1 2

Im Quedlinburger Stadtbuch auf f. 9r ist vom Schreiber eine Liste in Zeilen angelegt worden, die schon auf f. 9v in eine durchgehende Liste übergeht. Für Quedlinburg wies Lorenz (1916, S. LXXXVII) darauf hin, dass „in vielen Schriftstücken vom 16. bis 18. Jahrhundert ‚die Häufung der Konsonanten bis zum Übermass gesteigert war’, so dass ein Weglassen all der Verdoppelungen geradezu als eine Wohltat für den Leser erscheint.“

Methoden und methodische Grenzen

53

wurden die Konsonanten „gemäß der modernen Schreibung gestaltet.“1 Für viele Editionen spätmittelalterlich frühneuzeitlicher Quellen hat lange gegolten: „Der Vokalismus der Vorlagen ist beibehalten, der Konsonantismus vereinfacht worden“.2 Die von Johannes Schultze 1930 erarbeiteten Richtlinien, die eine solche Vereinfachung überall dort vorsahen, wo sie vemeintlich bedeutungslos sind, wurden in den 1973 vom Arbeitskreis für Editionsfragen verabschiedeten Richtlinien zugunsten einer größeren Entscheidungsfreiheit der Bearbeiter geändert.3 Erst seit 1981 mündete die vor allem von germanistischer Seite eingebrachte Kritik darin, dass sich die „Empfehlungen zur Edition frühneuzeitlicher Texte“ für die Beibehaltung des Konsonantenbestandes der Vorlage aussprachen.4 Einen methodisch weitergehenden Ansatz verfolgte Heckmann bei der konsonantengetreuen Edition von seriellem Quellenmaterial, der die Produktivität von Konsonantenhäufung dazu nutzte, um undatierte Schriftstücke in ihrer Datierung einzugrenzen. Gerade die seriellen Quellen könnten hierfür einen Grundkorpus bilden, um in einem regionalen Rahmen durch das datierbare Auftreten von Doppelkonsonanten eine zeitliche Einordnung undatierter Quellen zu ermöglichen. Eine weitere Anforderung an eine Edition serieller Quellen liegt also in der möglichst buchstabengetreuen Transkription des Originals, welche die Einzeleinträge der Quelle entsprechend ihrem Grundmuster vollständig und übersichtlich abbildet. Entsprechend dieser beiden gerade genannten Vorgaben ist das Quedlinburger Stadtbuch im Anhang ediert. Die Schossregister des 16. Jahrhunderts wurden demgegenüber nicht ediert, sondern in einem Häuserbuch zusammengefasst. Um den Aufbau des Häuserbuches zu verstehen, muss zunächst die regressive topographische Methode kurz erläutert werden.

1.5.2 Die rückscheibende topographische Methode Sozialtopographie, also die präzise Darstellung der „Verteilung von sozialen Merkmalen im Raum“, bot sich als übersichtliche Darstellungsform für Quedlinburg an, da hier konsequent ein rückschreibendes Verfahren eingesetzt werden konnte. Bei der rückschreibenden topographischen Methode wird von einem gesicherten Zustand – 1

2 3 4

Politische Korrespondenz des Herzogs und Kurfürsten Moritz von Sachsen, 1, hrsg. v. Erich Brandenburg (Aus den Schriften der Königlich Sächsischen Kommission für Geschichte [4]), Leipzig 1900, S. XXI, hier zitiert nach: Dieter Heckmann: Möglichkeiten und Voraussetzungen der Datierung deutschsprachiger Texte mit Hilfe von Konsonantenhäufungen, in: Preußenland 34 (1996), S. 44–47, hier S. 45. Gees (1905), S. XVII f. Heinemeyer, Walter (Hg.): Richtlinien für die Edition landesgeschichtlicher Quellen. Marburg/ Köln 1978. Mundt, Lothar; Roloff, Hans-Gert; Seelbach, Ulrich (Hg.): Probleme der Edition von Texten der Frühen Neuzeit. Beiträge zur Arbeitstagung der Kommission für die Edition von Texten der Frühen Neuzeit. Tübingen 1992.

54

Einleitung

bspw. dem Ist-Zustand oder den Katasterplänen des 18./19. Jahrhunderts – ausgegangen und schrittweise versucht, durch Vergleich und synchrone Erschließung frühere Zustände zu rekonstruieren.1 Zwei Arten des rückschreibenden Verfahrens müssen hier unterschieden werden. Für den Vergleich und die Synchronisierung der jahrweise sortierten Einträge muss der Umgang in dem jeweiligen Jahr bekannt sein – das heißt der Weg, in dem die Häuser (real oder abschriftlich) abgegangen wurden, und zwar hinsichtlich der Straßen, der Straßenseite und der Richtung innerhalb der Straßenseite. Dies spiegelt sich in der Reihenfolge der Einträge wider, die wiederum mit den Einträgen des vorherigen und des folgenden erhaltenen Jahrgangs verglichen und in Beziehung gesetzt werden kann. Das Verfahren sei am folgenden Beispiel vorgeführt. Im Jahr 1520 wohnte in der Hohen Straße 13 Hans Bardenberk, als benachbarte Einträge lassen sich Casper Hesse und Mesther Adam ermitteln. Im nächsten erhaltenen Register von 1524 fehlt der Name Hans Bardenberk, stattdessen ist an seiner Stelle Claws Brandes aufgelistet, der aber durch die benachbarten Folgeeinträge Casper Hesse und Meister Adam an der richtigen Stelle einsortiert werden kann. Im nächsten überlieferten Register von 1525 steht nun Claus Brandis als erster Eintrag und diesmal fehlt Caspar Hesse, an dessen Stelle ein Casper Wegener steht, wiederum benachbart und damit in der Position bestätigt von Meyster Adam (vgl. Tabelle 33: Synchrone und diachrone Arbeitsweise der rückschreibenden topographischen Methode am Beispiel der Häuser Hohe Str. 13 bis 15). Die möglichst parzellengenaue Klärung der Besitzverhältnisse zunächst für das 16. Jahrhundert aufgrund des beschriebenen regressiven Verfahrens stieß an Grenzen und war nur teilweise erfolgreich. Zwei Vorarbeiten der jüngeren Vergangenheit machten die Anwendung dieser Methode überhaupt erst möglich. Zum einen war eine gesicherte neuzeitliche kartographische Grundlage als Ausgangspunkt nötig. Dafür konnte auf den bereits erwähnten 2006 erschienen „Deutschen Historischen Städteatlas Nr. 1: Quedlinburg“ zurückgegriffen werden. Zum zweiten hat Karlheinz Wauer in den vergangenen Jahren eine Art Häuserkartei2 erstellt und damit für Quedlinburg in der Frühneuzeit ähnliches geleistet wie Heinz Kelterborn für Göttingen, Ernst Münch für Rostock3 oder Anton Maurer für Konstanz.4 Er hat die oben beschriebene schrittweise Rückschreibung der Schossregister ausgehend von den gesicherten Häusernummerierungen des 19. Jahrhunderts ungefähr bis zum Jahr 1600 und teilweise früher mit großem Arbeitsaufwand durchge1 2 3

4

Zur rückschreibenden Methode vgl. Denecke (1980), S. 162, 191; Isenmann (1988), S. 63–65. Zu den Häuserkarteien vgl. Specker (1985), S. 10–32. Ernst Münch aus Rostock hat das frühneuzeitliche Grundregister Rostocks ediert und konnte damit die Lage der meisten Grundstücke bis 1600 zurückverfolgen; vgl. Ernst Münch (Hg.): Das Rostocker Grundregister (1600–1820). Rostock 1998/99 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Mecklenburg. Reihe C, Bd. 2). Anton Maurer hat um 1900 die im Stadtarchiv Konstanz lagernde Häuserkartei angelegt; vgl. Meier (1989), S. 9.

Methoden und methodische Grenzen

55

führt.1 Seine Arbeit wurde sowohl in zeitlicher Linie an mehreren Jahrgängen 1800, 1750, 1700 etc. als auch in räumlicher Ebene an einzelnen Objekten überprüft. Insgesamt stellte sie sich als zuverlässig heraus. Zwar sind die Quellennachweise stark verkürzt, lassen es aber zu, Einzeldaten gezielt zu suchen. Von dieser Kartierung der einzelnen Häuser und Parzellen aus wurden nun Schritt für Schritt alle Besitzverhältnisse des 16. Jahrhunderts erfasst. Mit Hilfe der Häuserkartei von Wauer waren die Einträge im sehr ausführlichen Schossregister von 1585 zuzuordnen. Nicht verschwiegen werden darf dabei, dass in der Zeit von 1585 bis 1639 viermal die Pest auftrat und die Besitzverhältnisse sich in großem Umfang änderten.2 Wie weiter unten dargestellt wird, waren etwa zwölf Prozent der Pesttoten tatsächlich Hausbesitzer. Trotzdem ermöglichte die dichte Überlieferung von Schoss- und Schossansatzregistern in dem Zeitraum oft eine eindeutige Zuweisung der Parzellen zu Schossregistereinträgen. Fast alle Schossregister aus der Zeit vor 1585 wurden hier transkribiert und standen beim rückschreibenden Verfahren für das Häuserbuch des 16. Jahrhunderts zur Verfügung. Für die Altstadt ließ sich auf dieser Quellenbasis das Jahr 1520 erreichen, für die Neustadt aufgrund der Überlieferung das Jahr 1524. Für einige Grundstücke konnten durch das überlieferte „Häuserverzeichnis von 1480–1550“ noch bis 1480 zurückreichende Besitzverhältnisse dokumentiert werden. An methodischen Schwierigkeiten der regressiven Methode ist zu nennen, dass die Schossregister nur den im erfassten Jahr gültigen Zustand dokumentieren, ohne auf Prozesse wie Parzellenzusammenlegungen oder -teilungen einzugehen. Erst durch die chronologische Betrachtung fallen solche Wechsel auf.3 Bemerkenswerterweise war es leichter, die Register nicht rückwärtsgewandt zu verbinden, sondern von den ältesten Einträgen her zu beginnen, also 1520/24. Dabei konnte zunächst keine topographische Fixierung durchgeführt werden. Erst später wurde der so erstellte gesamte Datenblock in einem eignenen Arbeitsschritt an die von Wauer rückschreibend ermittelten topographischen Lokalisierungen seiner Häuserkartei angebunden. Die zusammengefassten Steuerregister enthalten einige Besitzangaben, die sich mit solchen aus dem 14. Jahrhundert verbinden lassen. Diese wurden als Leitstandorte verwendet, um die weiteren Angaben des 14. Jahrhunderts relativ dazu einzuordnen. In den Schossregistern und Häuserverzeichnissen der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts sind noch viele rudimentäre Informationen zu spätmittelalterlichen Institutionen, wie ehemaligen Klöstern,4 deren Klosterbesitztümern, Pfarrhäusern, Beginenhäusern,5 1 2 3 4

5

Vgl. Wauer, Karlheinz: Häuserverzeichnis Quedlinburg. Alte Stadt und Neustadt, online: eingesehen am 20.10.2008. Vgl. dazu Kapitel 3.2 Epidemische Zäsuren. In Städten wie Regensburg weicht die Zahl der betrachteten Parzellen zwischen den Jahren 1436 mit 1 356 Parzellen und 1803 mit 1 439 Parzellen nur um fünf Prozent ab. Forneck (2000), S. 76 f. Bspw. der Zisterzienserstadthof Grauer Hof im Stieg: 1618 Acta Marien geborene von Thal, Kißlebische Witwe, contra Schöppe Berthold Bothe betr. die Mauer zwischen Bothe und Kißleben auf dem grauen Hofe. StadtA Quedl. Sig. I/8-24. Beginenhaus im Neuendorf: SR 1529 f. 24r: Begin Hůs Hinrig Pol ½ fl.

56

Einleitung

Synagogen1 etc. verzeichnet.2 Solche Rudimente treten aus zwei Gründen auf. Die jüdischen Relikte entstanden durch die kurfürstlich angeordnete Ausweisung der jüdischen Bevölkerung, die kirchlich-katholischen Leerstände verursachten Auflösungen im Zuge der Reformation. Daran schloss sich der Verkauf der Grundstücke an. Hinter den Einträgen der neuen Besitzer wurde dann ein Hinweis auf die ehemaligen Besitzer angegeben. Dabei konnten zwischen Auflassung und Neubesitz teilweise fünfzig Jahre und mehr liegen. Diese von den Stadtschreibern nur nebenbei dokumentierten Hinweise dienten als wertvolle Leitstandorte, auf deren Grundlage eine relativtopographische Methode zur Anwendung kam. Diese Methode, bei der möglichst viele topographische Fixpunkte gesucht werden, wurde unter der Bezeichnung „direkter Quellenzugriff“ in der Analyse der Stadtgesellschaft in Höxter bereits erfolgreich angewandt.3 Besonders eignet sich dafür ehemaliger kirchlicher oder jüdischer Besitz, aber auch Eckäuser an Straßenkreuzungen und öffentliche Bauten, wie Gildehäuser,4 Ratsgebäude,5 Hospitäler6 etc.7 In einem zweiten Schritt wurden auf Basis der Leitstandorte, deren topographische Lokalisierung sich im 16. Jahrhundert sicher feststellen lässt, in die Einträge der Stadtbuchliste von 1310/30 in eine relative Topographie eingebunden. Das beschriebene Verfahren bringt auch Unschärfen mit sich, trotzdem lassen sich damit in der Quedlinburger Altstadt und der Neustadt relativ klare Ergebnisse erzielen. Eckhäuser sind einer der am häufigsten verwendeten Leitstandorte. Die Schnittpunkte von zwei Verkehrswegen, in der Stadt im allgemeinen von zwei Straßen oder Gassen, bilden Kreuzungen, in deren Eckpunkten sich drei (T-Kreuzung) oder vier Eckgrundstücke mit Eckgebäuden befinden. Diese Eckgrundstücke und –gebäude bilden einen entscheidenden Schlüssel bei der topographischen Analyse und Zuordnung der Namensabfolgen in den Abgabelisten zu den Straßenzügen. Bei ihrer Identifizierung sind methodisch zwei Ansätze zu unterscheiden: a) Eine Identifikation anhand des Grundstückswertes – Eckgrundstücke fallen durch einen hohen Wert auf, der bis zum 15. Jahrhundert meist über dem doppelten Durchschnitt liegt – und b) für die Zeit nach dem 15. Jahrhundert lassen sich aufgrund der höheren Quellendichte oft unterschied1

2

3 4 5 6 7

Jüdische Einrichtungen: SR 1529 f. 6v: [Stieg] Idem vom Jodden Hůss ½ R 1 ort 1 V Jo(hann)is / 1 ort 1 V Nic(o)lai // Jodden Hůss was mit Claůs ½ R beiden ein?; SR 1529 f. 23v: [Im Niendorff] Cort Taper [Rand: 14 Tag / auch Qi:] [Gestrichen: Jůde] Lorenz (1906, S. 252): „Ueber Häuserbauten und Ausbesserungen innerhalb der Stadtmauern handeln 9 Eintragungen (Nr. 1, 2, 3, 54, 56, 61, 67, 105, 106). Zusammen mit den Einzelposten der Ausgaberegister (Rubrick „gemeine buwe“) bieten diese Abmachungen so manchen Stoff zum Feststellen von Straßen- und Gebäudenamen, die bisher noch nicht bekannt waren und deren Aufzählung nur in einer besonders anzustellenden Untersuchung erschöpfend erfolgen kann.“ Rüthing (1986), S. 18, 382–387. SR 1525 f. 31v: [Steinweg] Der Agker Lude Giltschapft, SR 1529 f. 37v: [Steinweg] Agkerleůt Giltschaft. SR 1562 f. 38r: [Schmale Straße heraufwärts] Wage Stadth(of) frei. SR 1537 f. 20v: [Zwischen den Thoren] Pesthaus. Vgl. auch Schoch (1997), S. 28.

Methoden und methodische Grenzen

57

liche Umgänge vergleichen, bei denen die Eckgrundstücke oft verschiedenen Straßen zugeordnet sind. Für das Kölner St.-Kolumba-Viertel war Herborn aufgefallen, dass die Eckhäuser an den Straßeneinmündungen in der Regel von Anwesen eingenommen werden, „deren Steuerwerte über den ansonsten in den anliegenden Straßenzügen vorherrschenden Steuerwerten hervorragen.“1 Die Identifikation von Eckgebäuden aufgrund unterschiedlicher Umgänge hat ausdrücklich Dieter Heckmann 1994 am Vergleich des Schossregisters von Königsberg-Kneiphof von 1477 mit dem Wortzinsregister von vor 1455 vorgeführt. Heckmann war aufgefallen, dass der Schreiber des Wortzinsregisters einen Bewohner mit Namen Taüchel in der Wassergasse auflistete, während der gleiche Name im Schossregister in der Rebentzgasse geführt wurde. Da sich beide Gassen schneiden und es sich folglich um ein Eckhaus handelte, war es durch die unterschiedlichen Umgänge, die in beiden Registern dokumentiert waren, möglich, diese Eckhäuser präzise topographisch zuzuordnen.2 In der Steuerliste der Quedlinburger Neustadt von 1330 fehlen bis auf wenige Straßennamen und Ortangaben jegliche lokalisierenden Zusätze. Eine Analyse der Grundstückswerte ergab aber in relativ regelmäßigen Abständen Einzelgundstücke, die durch einen hohen Grundstückswert auffallen, der meist über dem doppelten Durchschnittswert liegt. Unter der Annahme, dass dies die Eckgrundstücke sind, ließ sich die Liste der 281 Namen in 30 Unterabschnitte unterteilen, die wohl bestimmten Steuerabschnitten entsprechen. Die Abfolge der Grundstückswerte in diesen Teilstrecken weist charakteristische Eigenarten auf, die sich entsprechend auch in den späteren Steuerlisten wiederfinden. Dies ermöglicht eine Zuweisung von Namensgruppen zu einzelnen Steuerabschnitten oder Straßenseiten. Eine andere Möglichkeit, um die Liste von 1310/30 topographisch ordnen zu können, besteht in der Identifikation solcher Einrichtungen, für die eine geringe Lageveränderung wahrscheinlich ist. Als Leitstandorte eignen sich daher in besonderem Maße solche Einrichtungen, die ihre Lage vergleichsweise selten ändern, da sie in besonderem Maße dem Feuerschutz unterliegen, wie Bäckereien und Schmieden. Der Schutz kann im Mittelalter vor allem vorbeugend in Form bestimmter baulicher Maßnahmen erreicht werden. Die Öfen oder Essen werden durch Steinmauern und Gassen von anderen Bauten separiert. Sind sie einmal errichtet, werden sie so schnell nicht ab- und an anderer Stelle wieder aufgebaut. Durch den Vergleich der Liste 1310/30 mit den Registern des 16. Jahrhunderts kann bestätigt werden, dass die Häuser der Bäcker und Schmiede eine hohe Standortkonstanz aufwiesen.

1 2

Herborn (1975), S. 208. Vgl. Heckmann (1994), S. 9–11.

Einleitung

58

1.5.3 Umgangsanalyse und Darstellungsformen Unter einem Umgang (engl. survey) wird im Folgenden die topographische Abfolge bei der Nennung von Wohnorten der Haushaltsvorstände innerhalb eines Steuer- oder Hausregisters verstanden.1 Diese Reihenfolge wurde von den städtischen Beauftragten im Laufe der Zeit in Steuerbezirke untergliedert, die sich an vorhandene Straßennamen anlehnten, aber nicht zwingend mit Straßenzügen identisch waren. Die Entstehung der topographischen Reihung geht auf das Einzugsverfahren der Abgaben, insbesondere der Steuern zurück. Das Verfahren des Umgangs unterlag kaum Veränderungen, die Reihenfolge, in der die Wohnorte abgegangen wurden, dagegen schon. Ursprünglich scheint vor dem Zahltermin ein Ratsbediensteter von Haus zu Haus gegangen zu sein. Dabei erstellte er eine Liste mit den steuerpflichtigen Haushaltsvorständen. Im 16. Jahrhundert wurde von der Äbtissin angeordnet, diesen Umgang alle drei oder sechs Jahre zu vollziehen. In der Zwischenzeit schrieben die Stadtschreiber die Steuerregister des Vorjahres ab und brachten sie durch Streichungen, Randzusätze und überschriebene Namen jeweils auf den neuesten Stand. Sie notierten aber auch mehrere Jahre in einem Register, bspw. im Register des Jahres 1570 auch die Einträge der Jahre 1571 und 1572. Zu den festgelegten Zahlungsterminen (Johannis, 24. Juni und Nicolai, 6. Dezember) mussten die Quedlinburger Haushaltsvorstände ihre Abgaben auf dem Rathaus abliefern. Je nach Registeranlage hinter oder unter dem entsprechenden Namenseintrag wurde der gezahlte Betrag der Vermögenssteuer und des Vorschosses notiert. Meist wurde der Zahlungsvorgang mit einer Abkürzung von dedit gekennzeichnet. Zahlte ein Haushaltsvorstand nicht, blieb die entsprechende Zeile frei und auf einer separaten Liste unmittelbar hinter der Steuerliste wurde der Name des Schuldners notiert. Auch die Anlage der Häuserverzeichnisse, einer Vorform der Katasterakten, beruhte auf Umgängen. Allerdings orientierten sich die Ratsbediensteten dabei stärker am Verlauf der Straßen als an den Steuerbezirken. In den Häuserverzeichnissen wurden die Straßennamen auf dem oberen Blattrand notiert und häufig um topographische Angaben wie „luchte“ oder „rechte Hand“, meist vom Markt in Richtung Stadtrand angegeben, ergänzt. Darunter wurde der Haushaltsvorstand und eine Jahresangabe, die wohl den Einzug auf das entsprechende Grundstück markierte und nicht identisch mit dem Erwerb des Bürgerrechts sein musste, verzeichnet. Da die Häuserverzeichnisse bis zu 70 Jahre (bspw. von 1480 bis 1550) in Gebrauch waren, sind untereinander häufig die wechselnden Besitzer vermerkt. Die älteren Einträge wurden jeweils gestrichen.2 Am Rand der Seite wurde in weiteren Angaben notiert, ob und wieviel Zinsen von dem Haus fällig und an wen diese zu zahlen waren. 1

2

Auf den Begriff „Steuerumgang“ (bspw. Steenweg 1994, S. 30) wurde hier zugunsten des allgemeineren „Umgangs“ bewusst verzichtet, da in den Häuserverzeichnissen, denen ebenfalls ein Umgang zugrunde liegt, keine Steuern vermerkt wurden. Besitzwechsel waren zwischen 1480 und 1551 relativ selten, bei keinem Grundstück sind mehr als vier Namen (HV 1480–1550 Nr. 148, 650, 689, 733, 770, 778) verzeichnet.

Methoden und methodische Grenzen

59

Ein Unterschied zwischen den Umgängen in den Häuserverzeichnissen und den Steuerregistern ist die Bedeutung der überschriebenen Straßennamen. Im Häuserverzeichnis gibt sie tatsächlich die Straße, häufig sogar die genaue Straßenseite an. Bei den Steuerregistern bezeichnet der Name einen Steuerbezirk, der nicht mit der Straße identisch sein muss.1 Im allgemeinen reihten sich innerhalb der Steuerbezirke die Namen der Haushaltsvorstände einer Straßenseite hintereinander, am Ende einer Straße wurde die Seite gewechselt, und die Namen der gegenüberliegenden Hälfte wurde hintereinander notiert. Aber es war auch möglich, dass beim Erreichen des Straßenendes zurück zum Straßenanfang gesprungen wurde und von dort beginnend die Namen der gegenüberliegenden Seite aufgelistet wurden. Eine dritte Variante bilden die erwähnten TKreuzungen. Bei den Häusern, die die linke Seite des Schaftes des T bilden, begann der Umgang, führte bis zur Schnittstelle des Balkens, setzte dort über die Straße und verlief den gesamten Balken entlang, um am Ende erneut über die Straße zu setzen und zurück bis zur rechten Seite des Schaftes zu laufen und von dort wieder den Schaft abwärts. Häufig ging der Umgang von einem Steuerbezirk zum nächsten unmittelbar ineinander über. Es lassen sich aber auch große Sprünge an weit entfernte Steuerbezirke beobachten. Die Reihenfolge der Namen und die Zugehörigkeit zu einem Steuerbezirk unterlagen im Laufe der Jahrhunderte großen Schwankungen. Bisher gingen regionale Forscher von einer „jahrhundertelang gleichbleibenden Reihenfolge der Häuser“2 aus, oder davon, dass „die Reihung innerhalb der Straßen über Jahrhunderte unverändert [blieb] und die Grundlage für die späteren Kataster- und Hausnummern [bildete].“3 Die Stadtbediensteten hätten also den immer gleichen Weg beim Schossumgang gewählt. Für Göttingen war Kelterborn bei seinem Versuch, das Göttinger Häuserbuch bis in die Jahre 1334 zurückzuführen, aufgefallen, dass „der Steuerumgang für die städtischen Abgaben, eben den Schoss, offensichtlich von einem älteren ‚Umgang’ für den herzoglichen Wordzins abweicht.“4 In anderen Städten, bspw. Königsberg-Kneiphof oder St. Gallen, ist ebenfalls aufgefallen, dass „die verschiedenen Steuerer nicht immer den gleichen Weg [gingen].“5 Ganz grob aufgegliedert hat es in Quedlinburg einen älteren Umgang gegeben, der in den Häuserverzeichnissen dokumentiert ist, und einen jüngeren Umgang, der den Schossregistern zugrunde liegt, letzerer unterteilt sich in drei weitere. Beide Umgänge weichen zum Teil erheblich voneinander ab, besitzen aber auch Partien, die weitgehend identisch sind.

1 2 3 4 5

Vgl. dazu Kapitel 2.3 Zwischen Steuerbezirk und Straße – topographische Bezeichnungen. So bspw. für Göttingen Kelterborn (1988), S. 9. Wauer (2002), S. 49, Anm. 6. Kelterborn (1988), S. 9. Schoch (1997), S. 19.

60

Einleitung

Der jüngere Umgang in den Schossregistern unterliegt im 16. Jahrhundert noch einer eigenen Entwicklung in Bezug auf die Reihenfolge der aufgelisteten Straßen. Bis zum Ende des 16. Jahrhunderts können diese Umstellungen jedoch als weitgehend abgeschlossen gelten. Die nun benutzte Reihenfolge bleibt bis zu 1767, als die Häuser durchgehend nummeriert wurden, unverändert. Die durchgehende Nummerierung wurde 1878 in eine straßenweise Nummerierung umgewandelt, womit die historisch gewachsene Umgangsreihenfolge zugunsten einer alphabetischen Straßenauflistung aufgegeben wurde. Selbst diese Nummerierung spiegelte aber häufig noch die ursprüngliche Abfolge wider. Bezüglich der Darstellungsformen wurde auf die bekannten und bewährten Verbreitungskarten zurückgegriffen, allerdings wurden sie erweitert. In der Sozialtopographie sind die Verbreitungskarten die allgemein gebräuchliche Art der Darstellung, bei denen einzelne Merkmale der Stadtbewohner auf einen Stadtgrundriss projiziert werden. Aufgrund der Tendenz der Darstellung zu Konzentration oder Dispersion lassen sich Wechselwirkungen zwischen gesellschaftlichen Verhältnissen und dem Stadtraum untersuchen. Die bisher verwendeten Verbreitungskarten sind meist in eine Richtung angelegt, das heißt, die Darstellung lässt kaum zu, die genaue Quelle der einzelnen Merkmale zurückzuverfolgen. Die folgenden Karten lassen sich dagegen in zwei Richtungen verwenden, da sie durch die beigegebenen Tabellen mit den Quellenangaben für alle verzeichneten Punkte in beide Richtungen nutzbar sind. Zum einen gibt die Karte einen Überblick, zum anderen kann über die Positionsangabe innerhalb der Karte mit Hilfe der Tabelle die zugrundeliegende Quellenangabe identifiziert werden. Diese enthält neben den Namenseinträgen auch die rekonstruierten Adressangaben, so dass eine einzelne Markierung in der Verbreitungskarte mühelos zurückverfolgt werden kann. Die Überlieferung in Quedlinburg lässt keine so starke Unterscheidung nach Einzelberufen zu, wie dies bspw. in Höxter gelungen ist.1 Es lassen sich aber alle Bürgermeister, viele Ratsherren und einzelne Berufsgruppen darstellen. Neben der graphischen Darstellung auf Verbreitungskarten wurde hier auf die Mittelwertanalyse zurückgegriffen. Das für Höxter oder zuletzt für Dresden verwendete Rangziffernsystem wurde hier aus mehreren Gründen nicht verwendet, die schon Rüthing angeführt hatte: „Im obersten Bereich werden große absolute Unterschiede in der Vermögenslage kaum, im mittleren und unteren Bereich werden kleine Unterschiede, die in der historischen Wirklichkeit kaum eine Rolle gespielt haben dürften, überdeutlich sichtbar.“2 Trotzdem sah Rüthing in diesen Systemen die universal vergleichbare Darstellungsform.3 Allerdings müssen die verwendeten Daten auf ein Jahr beschränkt 1

2 3

Rüthing (1986, S. 36) beobachtete, dass in Höxter die Ämterlisten der Elektoren des Rates nach einer bestimmten Berufsreihenfolge geordnet sind. Dies ließ sich in Quedlinburg mangels Elektorenlisten so nicht machen. Rüthing (1986), S. 20. Vgl. ebd., S. 19–21: „Für die vergleichende Städteforschung könnten sich besonders die Rangziffernsysteme als universal vergleichbare Darstellungsform zwischen ganz unterschiedlichen Städten

Methoden und methodische Grenzen

61

bleiben, da sonst Vermögensänderungen oder Grenzverschiebungen von Halbdezilen verfälscht abgebildet würden. In der Darstellung mehrerer Jahrgänge hat zuletzt Meinhard für Dresden einen praktikablen Entwurf gemacht.1 Es ist auch Meinhards Verdienst, die drei Arten der bisher versuchten Verfahren die Daten der städtischen Steuerlisten in Vermögens- und Schichtenklassen zu gliedern, typologisch geordnet zu haben. Er stellte die folgenden drei bisher praktizierten Verfahren zusammen: 1) die Einteilung in Schichtenklassen nach den zeitgenössischen Systemen, 2) eine Gliederung nach streng-mathematischen Überlegungen und 3) nach einer „mehr oder minder subjektiv-willkürlichen Bewertung des Forschenden“.2 Das letztgenannte Verfahren ist das problematischste, denn Schichtgrenzen nach bloßen Vermutungen oder selten näher begründeten Aspekten in „arm“ oder „reich“ zu unterteilen, entspringen wohl meist anachronistischen Vorstellungen der Autoren. Für Quedlinburg hatte sich Scheibe an solchen willkürlichen Schichtgrenzen versucht. Für das erstgenannte Verfahren, sich zeitgenössischer Einteilungssysteme zu bedienen und diese mit von Historikern aufgestellten objektiven Merkmalen zu kombinieren, hatte bereits Ellermeyer plädiert. Solche historischen Einteilungssysteme sind für Quedlinburg in den Tischordnungen überliefert. Sie zu nutzen scheint die Gefahr einer anachronistischen Betrachtungsweise zu verringern. Meinhard wies aber zu Recht darauf hin, dass es zweifelhaft ist, „inwieweit die Hierarchievorstellungen der Angehörigen einer bestimmten Elite als repräsentativ für die sozialen Ordnungsvorstellungen einer ganzen Gesellschaft gelten können“.3 Weitere Schwierigkeiten, neben den politischen die historischen vermögensorientierten Unterteilungen zu nutzen, sind auch die technischen und modischen Wandlungen, erstere besonders durch wehrtechnische Fortschritte, letztere durch die Anpassung der Kleiderordnungen an den sich ändernden modischen Geschmack. Hinzu kommt das aufgrund der zu geringen Datendichte kaum lösbare Problem der unterschiedlichen Kaufkraft zu verschiedenen Zeiten.4 Statt nun die zeitgenössischen Ordnungsvorstellungen zu nutzen, um die ehemalige Bevölkerung in Schichten einzuteilen, gehören die zeitgenössischen Schichteinteilungen selbst auf den Prüfstand. Dafür kann die quantitative Auswertung der vorhandenen Bevölkerungsdaten genutzt werden, denn letztere ermöglichen zu analysieren, wieviele Haushalte von den jeweils gezogenen historischen Schichtgrenzen betroffen wurden. Zu untersuchen wäre ohnehin, ob sich die politischen Vorstellungen, die hinter den historischen Ordnungen stehen, rekonstruieren lassen. Dabei lässt sich fragen, welche Auswirkungen die von den zeitgenössischen Eliten (Stadtrat etc.) aufgestellten Schichtgrenzen für das praktische Leben der Bevölkerung hatten. Inwieweit solche

1 2 3 4

eignen, da sie eben völlig ohne absolute Werte auskommen, weil die in einem Rangziffernsystem erfaßten Personen immer mit 100 gleich gesetzt werden.“ Vgl. Meinhard (2004), S. 189–191. Ebd., S. 189 f. Ebd., S. 191. Ebd., S. 191 f.

62

Einleitung

Schichtgrenzen zum Instrumentarium der Herrschaftsausübung gehörten und welche Auswirkungen eine nur geringfügig geänderte Schichtengrenze in der historischen Wirklichkeit gehabt hätte – oder anders formuliert, wie viele Personen unter die gesetzten Schichtgrenzen fallen sollten. Es müssten sich aus der Beobachtung des langfristigen Wandels der historischen Schichtgrenzen auch Rückschlüsse auf sich verändernde technische oder modische Bedingungen ziehen lassen. Diese Überlegungen führen zu der Frage, ob sich eine starre Zuordnung zu einer „Schicht“ durch die politisch, technisch oder modisch motivierte Möglichkeit der schnellen Änderung von Schichtgrenzen quantitativ überhaupt durchführen lässt.1 Statt in Rangziffernsystemen2 wurden die Daten hier in Mittelwertanalysen tabellarisch umgesetzt. Von einem Jahrgang wurde jeweils der Mittelwert gebildet. Dieser trennt die Gruppe unter dem Mittelwert von den darüber liegenden. Beide Gruppen wurden weiter unterteilt. Als Unterteilungsgrenzen boten sich der halbe Mittelwert, ein Zehntel des Mittelwertes, nur Kopfsteuerzahler sowie der zwei-, dreioder x-fache Mittelwert an.

1

2

Neuere Arbeiten zum Spätmittelalter verzichten auf die Konstruktion eines allgemeinen klassifizierenden Schichtungsmodells, Rüthing (1986), S. 453–455; Steenweg (1994), S. 157–172; Meinhard (2004), S. 189–196; auf die Problematik hat bereits Isenmann (1988, S. 265 f.) hingewiesen. Anders Forneck (2000, S. 31–33), der für Regensburg eine soziale Schichtung mit fünf Vermögensklassen aufstellt. Rüthing (1986), S. 19: „Die Rangziffernsysteme sollen die Position der erfaßten Personen (d. h. in der Regel: der Haushaltsvorstände) in der Vermögenshierarchie der Stadt wiedergeben.“ Dazu wird aus der absolute Werte abbildenden Vermögenssteuerliste eine relative Werte aufzeigende Vermögensrangliste erstellt. Deshalb wird die Vermögenssteuerliste so sortiert, dass auf den reichsten Bürger A, der zweitreichste Bürger B, der drittreichste Bürger C usw. folgt. Nun wird die Gesamtzahl der im Register aufgeführten Steuerzahler mit 100 gleichgesetzt. Bürger A gehört zu den fünf Prozent reichsten Bürgern und wird in der ersten Zeile aufgeführt. Jede Zeile oder Halbdezile umfasst einen Bereich von 5 Prozent, die ärmsten Bürger finden in der letzten Zeile ihren Platz. In den einzelnen Diagrammen wird unter „n = absolute Anzahl der Steuerzahler“ der Rest der Division der Gesamtzahl der Steuerpflichtigen durch 20 angegeben, da sich dieser Rest als (möglicher) Fehler zusätzlich in der untersten Halbdezile befindet.

2. Natürliche und wirtschaftliche Grundlagen

2.1 Lage, Naturraum, Klima und frühe Besiedlung Quedlinburg liegt in der westlichen Talaue der Bode, einem Fluss, der aus dem Harz1 kommend, über die relativ flache Ebene des Harzvorlandes in nordöstliche Richtung fließt und in die Saale mündet.2 Da historische Entwicklungen selten losgelöst von Veränderungen des natürlichen Lebensraumes verstanden werden können,3 sind einige Bemerkungen zur regionalen klimatischen Situation notwendig. In die in Europa vorherrschende Westwinddrift stellt sich das von Süden nach Norden ansteigende Pultschollengebirge des Harzes und insbesondere der Brocken als ein großes Hindernis. Durch den markanten Höhenunterschied gegenüber den umgebenden Vorländern, und da er quer zur allgemeinen Strömungsrichtung der Luftmassen verläuft, werden die vom Atlantik herangetragenen Luftmassen zum Aufsteigen gezwungen. Aufgrund des Föhnprinzips bilden sich in den aufsteigenden Luftmassen Wolken, die sich bei Wasserdampfsättigung abregnen.4 Die südliche und westliche Wetterseite des Brockenmassivs ist aufgrund seines Jahresdurchschnitts von 1 400 bis 1 650 Millimeter der niederschlagsreichste Punkt im 1

2 3 4

Der Name des Harzes leitet sich vom mittelhochdeutschen „hart“ her, was in seiner ursprünglichen Bedeutung „Bergwald“ bedeutet; vgl. Schnütgen (1998), S. 20. Aufgrund seiner fast elliptischen Form bedeckt der Harz bei einer Länge von etwa 100 km zwischen Hettstedt im Osten und Seesen im Westen und einer maximalen Breite von etwa 33 km zwischen Blankenburg im Norden und Walkenried im Süden eine Gesamtfläche von etwa 2 200 bis 3 000 km2. Vgl. Schröder (1997), S. 67. Die Angaben über die Ausdehnung und Fläche des Harzes differieren, weil sich die Grenze nach Osten und Süden nicht so scharf abgrenzen lässt. Der Harz ist eine Pultscholle, deren äußere Form von Nordwest nach Südost, also herzynisch ausgerichtet ist. Aufgrund des seitlichen Abfallens und des plötzlichen Gesteinswechsels wird er geologisch als „Horst“, also als gehobene Scholle bezeichnet. Der Harz ist eine „Insel vor der Mittelgebirgsschwelle“, vgl. Richter, Hans: Harz und Thüringer Wald, in: Liedtke, Herbert; Marcinek, Joachim (Hg.): Physische Geographie Deutschlands. Gotha 1995, S. 362–377, hier S. 362. Vgl. zur naturräumlichen Gliederung zuletzt: Reuling/Stracke (2006), S. 3. Glaser (2001), S. 5. Vgl. Seedorf, Hans Heinrich; Meyer, Hans Heinrich (Hg.): Landeskunde Niedersachsen. Band 1: Historische Grundlagen und naturräumliche Ausstattung. Neumünster 1992, S. 224 f.

64

Natürliche und wirtschaftliche Grundlagen

nördlichen Mitteleuropa.1 Demgegenüber sinken auf der Leeseite im Bereich des Unterharzes die Niederschlagswerte föhnbedingt schnell auf 750 Millimeter ab.2 Die absteigende Luft erwärmt sich im Regenschatten und es kommt zu einer Niederschlagsabnahme durch Wolkenauflösung.3 Im Gebiet des nordöstlichen Harzrandes fallen nur noch 550 Millimeter. Das nordöstliche Harzvorland liegt ganz und gar im Regenschatten des Harzes und zählt mit Niederschlägen unter 500 Millimeter im Jahr zu den niederschlagsärmsten Regionen Deutschlands (der deutsche Schnitt liegt bei etwa 800 Millimetern im Jahr).4 Werden dagegen bei anderen Witterungslagen wassergesättigte Luftmassen aus nördlichen Richtungen gegen den Harz gepresst, sorgt der gerade beschriebene Effekt für kurzzeitige starke Regenfälle an der Nordseite, die ins Nordharzvorland abfließen und zusammen mit Schmelzwässern im Frühjahr zu Hochwasser führen können. Diese Hochwassergefahr begrenzte in früheren Zeiten die möglichen Siedlungsflächen links und rechts der überflutungsgefährdeten Bodeaue auf natürliche Weise. Durch das geologische Aufsteigen des Harzes wurden die Schichten des Untergrundes so stark aufgebogen, dass sie brachen. Die unterschiedlich widerständigen Gesteine wurden im Laufe der Zeit ungleichmäßig abgetragen. Die widerständigsten Schichten blieben stehen und bilden heute parallel zum Harz verlaufende Höhenrücken, die aufgrund ihres starken Einfallswinkels Schichtrippen genannt werden. Eine dieser vom Hochwasser ungefährdeten Schichtrippen ist der Quedlinburger Schlossberg. Von ihm ausgehend entwickelt sich die Stadt Quedlinburg in nördlicher Richtung immer mehr in die Bodeaue hinein. An den Rändern der Schichtrippen treten an mehreren Stellen im Stadtgebiet und in der unmittelbaren Umgebung salzhaltige Quellen aus. Während der letzten Eiszeiten drang das Eis nicht bis Quedlinburg vor, so dass sich auf den vom Eis freibleibenden Flächen feinstkörnige Sedimente, so genannter Löß, äolisch ablagern konnten. Dieser Löß bildete die Grundlage der in ihren Ausläufern bis hierher reichenden Magdeburger Börde mit ihren sehr fruchtbaren Schwarzerdeböden. Das weitere Flussbett, in dem die Bode mäandrieren konnte, und die austretenden Salzquellen schufen eine morastige Umgebung nördlich und südlich des Schlossberges. Diese Zonen wurden im Laufe von Jahrhunderten trocken gelegt. Noch im 16. Jahrhundert wurde am Kleers Torf gestochen,5 der seine Entstehung diesen morastigen 1

2 3 4 5

Vgl. Schröder, Hilmar: Der Harz, in: Eckhard Oelke (Hg.): Sachsen-Anhalt. Gotha 1997, S. 66–70, hier: S. 67; Seedorf, Hans Heinrich: Der Harz, in: Geographische Rundschau 38 (1986), H. 5, S. 251–258, hier S. 255. Vgl. Richter (1995), S. 366. Vgl. Seedorf u. a. (1992), S. 224. Vgl. Schröder (1997), S. 68. Die Verbote auf dem Kleers Torf zu stechen finden sich für 1549, vgl. StadtA Quedl. PolizeiSachen 1, f. 48, gedruckt in: Lorenz (1916), S. 89: Auch soll niemand am Klers schaden thun mit torfe- oder rasenstechen und anderem, bei strafe einer Quedeburgischen marck, oder 1553, vgl. StadtA Quedl. Polizei-Sachen 2, f. 10, gedruckt in: Lorenz (1916), S. 92: Es soll auch das torbestechen ufm Klerse nit gestadtet werden.

Lage, Naturraum, Klima und frühe Besiedlung

65

Bedingungen zu verdanken hat. Heute erinnern nur noch verschiedene Flurnamen, wie Moorberg, Mooranger oder Schafssumpf an den ursprünglichen Zustand. Im Frühmittelalter grenzte die Bode den Harzgau im Westen vom Schwabengau im Osten ab. Im 7. bis 9. Jahrhundert bildeten sich auf der westlichen Seite der Bodeniederung im Harzgau die Orte (von Süden nach Norden)1: Wendhusen (vor 840),2 Weddersleben (822–826),3 St. Wiperti/Quitilingaburg (835/63)4 und Ditfurt (Ende 8. Jh.),5 auf der östlichen Bodeniederung im Schwabengau genau gegenüber den im Westen genannten die Orte (von Süden nach Norden): Engerfeld/Ergerfeld, Groß Orden (Anf. 9. Jh.)6 und Ballersleben (Anf. 9. Jh.)7. Jedoch kann nicht von Grenzorten oder gar Befestigungen gesprochen werden, da die Gaue nie fest umrissene Territorien bildeten. Nach der angelsächsischen Mission unter Bonifatius und Wigbert sind Besitztümer in diesen Orten den Klöstern in Fulda, Hersfeld und Corvey gestiftet worden.

1

2

3 4

5 6

7

Hier werden nur die Orte entlang der von Südwesten nach Nordosten verlaufenden Bode betrachtet, die vom Harzrand bis zur Mündungsstelle der Selke unmittelbar im Bereich der Flussterrassen der Bode liegen. Wendhusen vor 840: Schmitt, Reinhard: Wendhausen (Ortsteil von Thale, Landkreis Quedlinburg), in: Die Ottonen. Kunst – Architektur – Geschichte, hrsg. v. Klaus Gereon Beuckers, Johannes Cramer, Michael Imhof, Petersberg 2002, S. 283 f. Honselmann, Klemens: Die alten Mönchslisten und Traditionen von Corvey, Teil 1, Paderborn 1982, S. 84, Nr. 5. Reuling (1996), S. 191 Anm. 33; Quitilingaburg 922: MGH DD H. I, 3: [...] villa quae dicitur Quitilingaburg [...]; zuletzt: Thomas Wozniak: Zweihundert Jahre Wipertiforschung, in: Quedlinburger Annalen. Heimatkundliches Jahrbuch zu Stadt und Region Quedlinburg 8 (2005), S. 10–17, 26–35. Dronke (1844), S. 97, cap. 41, Nr. 33, 37, 47, 51, 56. Ebd., S. 98, cap. 41, Nr. 52; zuletzt: Dickers, Aurelia: Bericht über die archäologischen Grabungen im Bereich der mittelalterlichen Wüstung Groß Orden, Mai 1992 – September 1993, Quedlinburg: ungedrucktes Manuskript in der Unteren Denkmalbehörde des Landkreises Harz 1995; Holtmann, Wulf: Ausgrabungen im Bereich der Wüstung Groß Orden in Quedlinburg 1993/1994, in: Archäologische Berichte aus Sachsen-Anhalt 1996, Halle/S., S. 141–150; Sailer, Manuela: Ausgrabungen in Quedlinburg – Groß Orden, Landkreis Quedlinburg, 1993 bis 1995; Vorbericht, in: Jahresschrift für mitteldeutsche Vorgeschichte 79 (1997), S. 255–294; Schlegel, Oliver, Sonntag, Kerstin: Zwischen Bode und Bockshornschanze: Vorbericht zu den Ausgrabungen 1998/99 im Bereich der Wüstung Groß Orden in Quedlinburg, in: Jahresschrift für mitteldeutsche Vorgeschichte 85 (2002), S. 101–120; diess.: Eine Kalksteindrechslerei aus der Wüstung Groß Orden bei Quedlinburg mit einem Vorbereicht zur Grabung von 1999, in: Jahresschrift für mitteldeutsche Vorgeschichte 85 (2002), S. 121–147; diess.: Unter "wüstem" Boden. Eine Siedlung der Linearbandkeramik im Bereich der Wüstung Quedlinburg, Groß Orden, in: Jahresschrift für mitteldeutsche Vorgeschichte 86 (2003), S. 9–35. Dronke (1844), S. 96, cap. 41, Nr. 3 = UB Fulda S. 491, Cap. 41, Nr. 492; Dronke (1844), S. 100, cap. 41, Nr. 79; Nach UB Fulda S. 491 und MGH DD H. I. 70 Nr. 36: Vertauschte Abt Hadamar 934 an König Heinrich I. die Güter; zuletzt: Aurelia Dickers: Das mittelalterliche Dorf Ballersleben, in: Quedlinburger Annalen. Heimatkundliches Jahrbuch für Stadt und Region Quedlinburg 4 (2001), S. 28 f.

2.2 Stadtentwicklung 2.2.1 Topographische Entwicklung der Altstadt und Ansätze der Neustadt Auf dem weit in die Talaue vorspringenden und sich markant über die tiefer gelegene Umgebung erhebenden Schlossberg entstand 936 in Anlehnung an die Königspfalz Heinrichs I. das Quedlinburger Damenstift. Südwestlich davon lag, begrenzt von der nächsten markant hervortretenden Schichtrippe im Süden (Altenburg), der Königshof curtis quitilinga.1 994 wurde nordwestlich des Stifts ein Markt eingerichtet, dessen ottonenzeitliche Lage zu vielen Forschungsdiskussionen geführt hat. Anscheinend hat er immer an der Stelle des späteren Marktplatzes gelegen.2 Die Stadt breitete sich im 10. Jahrhundert vom Königshof/Burgberg nach Nordosten parallel zur Bode aus. Der westliche Randbereich des so genannten Mühlgrabens war noch sehr feucht und überflutungsgefährdet, so dass er erst trockengelegt werden musste. Davon zeugen die Bachnamen „Fleite“,3 die Straßennamen „Pölle“ (mnd. pôl = Pfuhl, Sumpf) und „Word“ (mnd. wurt = erhöhter Grund) und die Anlage der Steinbrücke (pons lapideus) im 13. Jahrhundert. In diesem Bereich entwickelte sich die Pöllenhute. Als Herrin über die Marktsiedlung und spätere Stadt wurde die Äbtissin des 936 vor Ort gegründeten reichsunmittelbaren Damenstifts, die Schwester Ottos II., eingesetzt. Der Äbtissin Mathilde wurde 994 für „Quedlinburg“, das heißt für ihr Stift, von Otto III. das Markt-, Münz- und Zollrecht verliehen.4 Die Äbtissinnen gaben einzelne Grundstücke in der Siedlung und später in der Stadt an Einzelpersonen als Lehen aus. Auch die Pröpstinnen konnten später eigene Lehen ausgeben. Dieses Recht hatten sie bis zur Auflösung des Stiftes im Zuge der Säkularisation. Vermutlich alle Äbtissinnen, sicher jedoch alle seit 1480 und seit spätestens 1466 alle Pröpstinnen, traten als Lehnsherrinnen in Erscheinung.5 Östlich des Mühlgrabens entstand als Neugründung der Äbtissin vermutlich schon im 12. Jahrhundert der Kern der späteren Neustadt. Der Neustädter Markt wird 1244 als novum forum erwähnt.6 Diesmal wurde der östliche Randbereich des Mühl1 2 3

4 5

6

MGH D O. I, 228. Reuling/Stracke (2006), S. 4 mit den Literaturhinweisen zur älteren Diskussion. Bis 1840 flossen über den Markt zwei schmale Wasserläufe, die so genannte „Fleite“. Sie entwässerten Richtung Norden, ein Arm entlang der Schmalen Straße und ein Arm entlang der Breiten Straße. Teuchert (1972, S. 37, 41 f.) will die mitteldeutschen Fleeten zwar eher der sächsischen Sprache zuschreiben, doch gibt es auch die niederländische Bezeichnung „Fleete“. Zu 936 MGH DD O I., Nr. 1; zu 994 MGH DD O III., Nr. 155. LHASA, MD, Rep. A 20 Kaiserliches freiweltliches Stift Quedlinburg, IX. Lehnsachen 1480–1805 (35); sowie ebd., Rep. A 21 Stiftspropstei und Stiftsdechanei zu Quedlinburg, Lehnswesen 1466– 1804 (68). UB Qued. I, Nr. 24.

Stadtentwicklung

67

grabens, der so genannte „Damm“ urbar gemacht. Die archäologischen Funde in den Aufschüttungen werden ins 13./14. Jahrhundert datiert.1 Die erste urkundliche Erwähnung des damm erfolgte 1274.2 Im Gebiet dieses Damms befand sich ein Pfahl, an dem anscheinend den Mühlen zuträgliche Wasserhöhen gemessen werden konnten.3 Bereits im Jahr 1300 verlehnte die Äbtissin aus Geldmangel die Neustadt an die Grafen von Regenstein. 1330 verlehnten diese die Neustadt ebenfalls aus Geldmangel weiter an die Altstadt. Topographisch setzte sich die Stadt Quedlinburg seit dem 13. Jahrhundert aus drei großen Teilen zusammen: der Altstadt, der Neustadt und den direkt dem Stift unterstehenden Vorstädten. Die Alt- und Neustadt unterteilten sich in kleinere Viertel, so genannte Huten (auch Huden).4 Die Altstadt bestand aus der Blasii-Hute, der PöllenHute, der Markt-Hute (= St.-Benedikti-Hute) und der St.-Ägidii-Hute (= St.-IlgenHute). Die Neustadt unterteilte sich in zwei Huten: die Steinweger-Hute (= OehringerHute) und die Pölkenstraßen-Hute. Die „Stiftssiedlungen“ im engeren Sinne umfassten das Westendorf mit Münzenberg und St. Wiperti,5 den Neuen Weg und Ditfurt. In den städtischen Steuerregistern waren deswegen nur die sechs Huten der Alt- und Neustadt erfasst. Die Grenzen des Reichsstiftes Quedlinburg wurden vom Gebiet des Hochstiftes Halberstadt im Norden und Osten umschlossen. Lediglich im Süden grenzte das Fürstentum Anhalt an das Stiftsgebiet.6 Im Westen grenzte das Stift bis 1599 an die Grafschaft Regenstein.

2.2.2 Die Textilproduktion im Stiftsgebiet Im Umland der Königspfalz Quedlinburg lagen in einem Radius von einer halben Tagesreise (10 bis 20 Kilometer) Gehöfte und kleine Orte. Diese scheinen vornehmlich die zwei Hauptaufgaben erfüllt zu haben, Nahrung und Kleidung (victus et vestitus)7 zu

1

2 3 4

5 6 7

Vgl. Reuling/Stracke (2006), S. 5 aufgrund eines Hinweises des Stadtarchäologen Dr. Oliver Schlegel am 10.12.2004; vgl. auch Archäologisches Kataster Gude/Scheftel (1996), Nr. 113: Damm 1, wo „oberhalb des anstehenden Kieses in einer Tiefe von 1,20 m unterhalb der Geländeoberkante mehrere feinkörnige Kiesbänder (Überschwemmungsgebiet des nahe gelegnen Mühlgrabens), die zum Teil eine dünne Kulturschicht mit spätmittelalterlicher Keramik überlagern; oberhalb davon neuzeitliche Auffüllschichten; Funde: Keramik, Knochen“. UB Qued. I, Nr. 37. Lorenz (1916), S. 71 f.: [...], besondern zwischen beiden stedten uf dem Dam, da der pfael aufgerichtet stehet. Lorenz (1916), S. 74 Anm. 1: An der Spitze einer jeden Hute stand ein „Hauptmann“ (Viertelsmeister, Quartiermeister) mit seinem Stellvertreter. Er führte die Oberaufsicht über die Feuerbekämpfung und Verteidigungsmaßnahmen im Mauerabschnitt der jeweiligen Hute. Beide Klöster sind 1547 von der Äbtissin aufgelöst und ihre Besitztümer eingezogen worden. Vgl. Karte von Gustav Brecht, in: UB Quedl. 2, Anhang. Bspw. MGH D O. I, Nr. 228 (961); MGH D O. III, Nr. 177 (995).

68

Natürliche und wirtschaftliche Grundlagen

sichern. Dass die umliegenden Dörfer die Versorgung der Pfalzen beim Besuch des personenreichen Königshofes sicherten, ist schon seit längerem Forschungskonsens.1 In Detailfragen der Gewichtung – wie viele der Ressourcen für Nahrung, wie viele für Kleidung verwendet wurden – besteht jedoch noch Forschungsbedarf. Für die historische Entwicklung des Textilhandwerkes in Mitteleuropa wurde zuletzt folgender schematischer Überblick vorgeschlagen: a) allgemeines Hauswerk in dörflichen Gehöften, b) ein königliches Monopol der Weberei in Pfalzen und Königshöfen, c) Übergang zum städtischen Handwerk. Schon die Datierung, nach der alle drei Schritte dieser Entwicklung in die vorottonische und ottonische Zeit gefallen seien,2 lässt sich nicht halten, denn die Verstädterung in Quedlinburg begann erst im 11./12. Jahrhundert. Von den drei Stufen dieser Arbeitshypothese müssten in Quedlinburg – immerhin die Osterpfalz der Ottonen3 – zumindest das königliche Monopol an den Webereien und der Übergang zum städtischen Handwerk nachzuweisen sein.4 Tatsächlich scheinen die Versorgungsorte für das Quedlinburger Stift von Beginn an in einem Zusammenhang mit der Textilproduktion gestanden zu haben. Im 10. Jahrhundert scheint das Königtum zumindest bemüht gewesen zu sein, die Textilproduktion zu intensivieren. Ob dabei Marktüberschüsse produziert wurden oder gar eine Monopolstellung erreicht wurde, muss künftigen Forschungen überlassen bleiben. Für die Gehöfte der Königspfalz Quedlinburg sind mehrere Webhäuser archäologisch nachgewiesen und rekonstruiert worden. Solche Nebengebäude mit Textilproduktion sind archäologisch auch in den Vorburgen anderer ottonischer Pfalzen nachgewiesen.5 In der Gründungsurkunde von 936 wurde das Stift Quedlinburg mit mehreren Ortschaften ausgestattet, die seine Versorgung sicherten.6 In den beiden größten Ortschaften – Marsleben7 und Groß Orden1 – wurden bei archäologischen 1

2 3

4

5 6 7

Heusinger, Bruno: Servitium regis in der deutschen Kaiserzeit. Untersuchungen über die wirtschaftlichen Verhältnisse des deutschen Königtums. 900–1250, in: Archiv für Urkundenforschung 8 (1923), S. 26–159, hier S. 133 geht von etwa 1 000 zu versorgenden Personen aus. Steuer (2001), S. 102. Zur kontrovers diskutierten topographischen Situation zuletzt: Schubert, Ernst: Die Kirchen St. Wiperti und St. Servatii in Quedlinburg. Eine Interpretation der literarischen Quellen zur Baugeschichte, in: Sachsen und Anhalt 25 (2007), S. 31–80 und Leopold, Gerhard: Die ottonischen Kirchen St. Servatii, St. Wiperti und St. Marien in Quedlinburg. Zusammenfassende Darstellung der archäologischen und baugeschichtlichen Forschung von 1936 bis 2001. Petersberg 2011. Für die Textilien finden sich folgende Begriffe in den Urkunden: dorsale (Wandteppich), laneum (Wolle), linum (Flachs, Leinen), lodo (Loden, Gewebe), pallium (Stoff, Gewand) und tapete ([Wand-]teppich). In einer gegen 1200 zu datierenden Urkunde der Äbtissin ist von einer tapete ante summum altare in der Stiftkirche die Rede. Vgl. CDQ, S. 110 Nr. 40. Steuer, Heiko: Das Leben in Sachsen zur Zeit der Ottonen, in: Matthias Puhle (Hg.): Otto der Große, Magdeburg und Europa; Band 1 Essays. Mainz 2001, S. 89–107, hier S. 93, 100–102. MGH D O I, 1. Zu Marsleben, erw. 780–804, wüst seit 1400, vgl. zuletzt mit Literaturhinweisen: Wozniak, Thomas: Die Wüstung Marsleben in den historischen Quellen, in: Quedlinburger Annalen. Heimatkundliches Jahrbuch für Stadt und Region Quedlinburg 9 (2006), S. 9–17, 25–33; Küntzel, Tho-

Stadtentwicklung

69

Untersuchungen Reste textiler Produktionsanlagen aus dem 10. Jahrhundert gefunden. Die Nebengebäude dieser Dörfer waren oft Grubenhäuser2 aus dem Früh- und Hochmittelalter. Im Spätmittelalter wurden die Grubenhäuser durch steinerne Keller abgelöst.3 Der Übergang vom Grubenhaus mit der Funktion als Webhaus oder Werkstätte hin zum Keller mit der primären Nutzung als Vorratsraum wird in die Stauferzeit datiert.4 In den Grubenhäusern standen oft hölzerne Gewichtswebstühle mit zwei Meter hohen und ebenso breiten Rahmen, die sich nicht erhalten haben, aber häufig liegen die Webgewichte, die zum Spannen der Kettfäden dienten, noch in der originalen Anordnung auf den Befundhorizonten. In den Grubenhäusern herrschte ein humides Klima, das für die Verarbeitung der Wolle recht vorteilhaft gewesen ist.5 In Marsleben, etwa zwei Kilometer nordwestlich des Stiftes, fand sich bei Untersuchungen 2004/2005 eine Hofanlage, die aufgrund ihrer Lage, Größe und Qualität als Ministerialen-Sitz des Quedlinburger Stiftes identifiziert werden konnte. Die gesamte Anlage ist wohl frühestens im Laufe des 11. Jahrhunderts, wahrscheinlich erst um 1100 errichtet6 und bis zur Aufgabe der Wüstung im ausgehenden 14. Jahrhundert ständig erweitert worden. Anhand der Befunde konnte ein Saalgeschossbau von neuneinhalb Meter mal sieben Meter identifiziert werden. Dieser monumentale Steinbau gehört zu den ältesten bekannten Profanbauten Mitteldeutschlands. Neben einem nordöstlich anschließenden Grubenhaus unbekannter Funktion schloss sich im Südwesten ein 3,40 Meter mal 2,60 Meter großes Steingebäude an, in dessen Brandhorizont Webgewichte gefunden wurden.7 Dieser Webstuhl ist durch die materielle Gestaltung seines Aufstellungsortes besonders geschützt worden. Neben diesem steinernen Webhaus wurden in den Verfüllungen von 17 Grubenhäusern in Marsleben Zeugnisse einer

1 2

3

4 5 6 7

mas: Marsleben um 1200. Ein mittelalterliches Großdorf vor den Toren der Stadt Quedlinburg, in: Kunst, Kultur und Geschichte im Harz und Harzvorland um 1200. Halle/Saale 2008, S. 109–143. Zu Groß Orden, erw. 811, wüst vor 1477/1493 vgl. zuletzt mit Literaturhinweisen: Sailer (1997), S. 255–294; Schlegel/Sonntag (2002), S. 101–120. Diese Hausform ist mit sehr einfachen Mitteln zu bauen. Dabei wird eine steilwändige, etwa hüfthoch ausgeschachtete Grube im Erdboden von etwa drei Meter mal vier Meter mit einem Holzdach überspannt. Die Erdwände werden häufig mit lehmverschmiertem Rutenflechtwerk verkleidet, während der Boden festgestampft wird. Petzschmann, Ulf: Grubenhäuser in Marsleben, in: Harald Meller (Hg.), Archäologie XXL. Archäologie an der B 6n im Landkreis Quedlinburg. Halle/S. 2006, S. 224–226, hier S. 224 f. Vgl. zu den Grubenhäusern mit Webstuhl bspw. die Grabungsbefunde zur Wüstung Dalem (Neuenwalde), in: Hans-Jürgen Häßler (Hg.), Ur- und Frühgeschichte in Niedersachsen. Stuttgart 1991, S. 335. Küntzel (2008), S. 123 mit weiterer Literatur in Anm. 110 f. Peters, Erik: Die befestigte Dorfwüstung Lütgen Orden, in: Harald Meller (Hg.), Archäologie XXL. Archäologie an der B 6n im Landkreis Quedlinburg. Halle/S. 2006, S. 249–260, hier S. 252. Dankenswerter Hinweis von Dr. Thomas Küntzel (Göttingen) aufgrund der Befunddokumentation. Schürger, André; Pape, Jürgen: Ein Kleinadelssitz in Marsleben – ministerialis, villicus, dapifer, in: Harald Meller (Hg.): Archäologie XXL. Archäologie an der B 6n im Landkreis Quedlinburg. Halle/Saale 2006, S. 202–209, hier S. 202 f.: „Dies stellt eine Ausnahme dar, da Webstühle im 10. Jahrhundert üblicherweise in einfachen Grubenhäusern standen.“

70

Natürliche und wirtschaftliche Grundlagen

Textilproduktion wie Spinnwirtel, Webgewichte oder Knochennadeln nachgewiesen.1 Auch in Groß Orden, dem zweiten großen Versorgungsort etwa zwei Kilometer westlich des Stiftes, fanden sich mehrere Hinweise auf Textilgewerbe. Bei Ausgrabungen von 1993 bis 1995 kam im nördlichen Teil des ehemaligen Dorfes ein ganzes Webhaus zutage, das ins 10. bis 12. Jahrhundert datiert wird.2 Auch für die Zeit des 12. bis 14. Jahrhunderts fanden sich in zahlreichen ergrabenen Häuserresten Spinnwirtel und Webgewichte.3 An der Peripherie von Groß Orden wurden in erster Linie Textilien produziert.4 Bei weiteren Grabungen im nördlichen Teil von Groß Orden fanden die Archäologen große Grubenhäuser, die als Webhäuser zu deuten sind und kleinere als Schmieden;5 weitere Befunde stammen von einer spezialisierten Kalksteindrechslerei zur Produktion von Spinnwirteln, die in das ausgehende 10. und beginnende 11. Jahrhundert datiert wird.6 Durch archäologische Befunde sind für die Quedlinburger Stiftsbesitzungen also umfangreiche Beziehungen zum Textilhandwerk und zu benachbarten zuarbeitenden Produktionszweigen nachgewiesen, die wohl größtenteils der Sicherung des Eigenbedarfs gedient haben. In den schriftlichen Quellen nehmen sich die Nachrichten über die Textilproduktion in Quedlinburg vergleichsweise sehr bescheiden aus. So schenkte Otto I. während seines Aufenthaltes zu Weihnachten 937 in Quedlinburg dem neuen Stift das Recht, Abgaben, die zum Teil in Lodenstoffen bestanden, von den Königsburgen Kirchberg7 und Dornburg8 zu erheben.9 Auch bei der Ausstattung des St.-Wiperti-Konventes im Tal auf dem Königshof wurden die zwölf Kleriker mit allem Lebensunterhalt und mit

1 2 3 4 5 6

7

8 9

Petzschmann (2006), S. 226. Sailer (1997), S. 282 und Abb. 12 auf S. 284. Sailer (1997), S. 282 f. Holtmann (1996), S. 147. Schlegel/Sonntag (2002), S. 105. Schlegel, Oliver; Sonntag, Kerstin: Eine Kalksteindrechslerei aus der Wüstung Groß Orden bei Quedlinburg mit einem Vorbericht zur Grabung von 1999, in: Jahresschrift für mitteldeutsche Vorgeschichte 85 (2002), S. 121–147, hier S. 123, vgl. ebd. S. 131 f. Die Burg Kirchberg liegt zusammen mit den karolingischen Burgen Greifberg und Windberg auf dem Ziegenhain unterhalb des Jenaer Hausberges. Der sogenannte Fuchsturm zeugt als ehemaliger Bergfried von Kirchberg heute noch davon; vgl. Die deutschen Königspfalzen: Repertorium der Pfalzen, Königshöfe und übrigen Aufenthaltsorte der Könige im deutschen Reich des Mittelalters, hrsg. vom Max-Planck-Institut für Geschichte. Red.: Caspar Ehlers; Lutz Fenske; Thomas Zotz, bearb. von Gockel, Michael; Bd. 2: Thüringen, Lfg. 2: Erfurt (Schluss) – Kirchberg (Anfang). Göttingen 1984, S. 113–240; Bd. 2: Thüringen, bearb.von Michael Gockel, Lfg. 3: Kirchberg (Schluß) – Nordhausen (Anfang) Göttingen 1986, S. 241–368. Zur Dornburg bei Jena, vgl. Köhler, Michael: Thüringer Burgen und befestigte vor- und frühgeschichtliche Wohnplätze. Jena 2001, S. 86 f. MGH D O. I, 18: [...] in proprium damus decimum vestimentum quod lodo dicitur [...]; vgl. Kober, Erich: Die Anfänge des deutschen Wollgewerbes. Berlin/Leipzig 1908, S. 18.

Stadtentwicklung

71

der gesamten Kleidung versorgt.1 Königin Mathilde trug, nachweislich ihrer beiden Viten, Scharlach (coccinum), ein edles und teures geschorenes Tuch.2 Zwar geht die Textstelle, die sich für das Jahr 967 in der älteren Mathildenvita findet, auf die Vita S. Gertrudi zurück.3 Doch als Mathilde in Erwartung eines baldigen Todes alle ihre Habseligkeiten verschenkt, und „nur das Kleid zurückblieb, das sie trug; befahl sie, auch zwei andere Gewänder, ein scharlachfarbenes und eins von Linnen, zu ihrer Bestattung aufzusparen.“4 Mit dem expliziten Verweis auf Scharlach wird der königliche Status Mathildes unterstrichen.5 Vermutlich wurde Scharlach aus dem Maasgebiet importiert, während Leinen im Umfeld des Ortes hergestellt worden sein könnte. Persönliche Bezüge Mathildes zu Flandern bestanden über ihren Sohn Brun, den Erzbischof von Köln und Herzog von Lothringen. Weiterhin zeugen die Reliquien des Heiligen Servatius aus Maastricht von den engen Beziehungen, denn dieser wurde zum zentralen Heiligen der Quedlinburger Stiftskirche. Als Königin Mathilde 968 starb, wurde ein Zeugnis exklusiver, vermutlich westfränkischer Textilproduktion genannt: „Denn als die Verstorbene auf die Bahre gelegt wurde, kamen Boten ihrer Tochter, der Königin Gerburg und brachten eine mit Gold durchwirkte Decke, die zur Bedeckung ihres und ihres Herrn Königs Grab passte.“6 Mathildes Sarkophag mit einer Größe von 200 cm Länge, 60 cm Breite und 120 cm Höhe ist erhalten geblieben.7 Sollte der seit langem verschollene Sarkophag Heinrichs I. ähnliche Ausmaße gehabt haben,8 hätte die Decke vermutlich eine Größe von über zwei Meter Länge und Breite gehabt. Für den 7. Juli 994 melden die Quedlinburger Annalen eine Überschwemmung, bei der neben den Feldfrüchten auch der Flachs (linum) verloren ging.9 Keine Rohstoffe, sondern fertige Textilien werden bei der Weihe der Stiftskirche St. Servatius 1021 erwähnt, als die „lobenswerte Basilika“ mit vielfachen Geschenken an Gold und seidenen Gewändern 1

2 3 4 5

6

7 8

9

MGH D O. I, Nr. 228: [...] Statuimus etiam, ut abbatissa, quae monasterium in monte situm regere videbitur, in ecclesia inferius in corte constituta haud minus quam duodecim clericos per nostrarum remidio animarum debitorumque toto victu et vestitu praevideat aevo. Vgl. Reinicke, Christian: Art. „Scharlach“, in: LexMA 7, Sp. 1441. Vgl. Schütte (1994), S. 135 Anm. 180 und 182. Ebd., S. 135, 19: una tantum sibi relicta, qua tegebatur, veste aliisque duobus palliis, uno coccineo et alio lineo, quae ad sepulturam sibi servari iussit. Vgl. ebd., S. 135, 19; 178, 6: „An jenem Tage legte sie auch die fürstlichen Gewänder ab, mit denen sie im Witwenstand sich geschmückt. Denn nach dem Tode des preisenswerten Königs Heinrich hatte sie beständig ein einfarbiges Scharlachkleid angelegt, doch nicht zur Schau, sondern unter einer Hülle von Linnen, und als Zierde hatte sie ein wenig Gold getragen.“ Vgl. ebd., S. 137: Nam cum defuncta feretro inponeretur, venerunt nuncii filiae eius reginae Gerburgis pallium ferentes auro intextum, quod suum dominique sui regis Heinrici sepulcrum aptum erat ad coperiendum. Vgl. auch in anderem Zusammenhang Schubert (2007), S. 71 f. Brinkmann (1922), S. 72 und Abb. 44. Zu den ottonischen Vorgängerbauten zuletzt: Forst, Clarissa von der: Die Stiftskirche St. Servatius in Quedlinburg; zum Stand der Forschungsdiskussion der ottonischen Vorgängerbauten. Weimar 2008 und Leopold (2011), S. 13–74. Vgl. Giese (2004), S. 484, Z. 10: [...] et fruges perirent et linum.

72

Natürliche und wirtschaftliche Grundlagen

prachtvoll ausgestattet wurde.1 Für das 10. und beginnende 11. Jahrhundert lässt sich zusammenfassen, dass es in Marsleben und Groß Orden eine auf die weiteren Belange des königlichen Personenkreises konzentrierte Textilproduktion gegeben hat. Diese war auf den Anbau von Flachs und die Produktion von Leinen ausgerichtet. Die schriftlichen Quellen enthalten nur wenige Hinweise auf Textilien, vor allem aus dem westfränkischen Raum und dem Maasgebiet. Für den städtischen Bereich wurde die Textilproduktion 1134 in einem Privileg Lothars III. genannt.2 Der schleichende Bedeutungsverlust, den Quedlinburg als Osterpfalz durch den Rückzug des Königtums bereits seit Otto II. und Otto III. befiel, wurde von Lothar III. durchbrochen,3 der die Pfalz zwischen 1129 und 1135 wieder stärker in das königliche Itinerar eingebunden hat.4 Unzweifelhaft hat Lothar als Sachse mehr an die Festtagstradition der Pfalz angeknüpft als seine Vorgänger. Sein Aufenthalt 1135 ist aber gleichzeitig auch das letzte Osterfest, das ein Herrscher in Quedlinburg gefeiert hat. Besuche von Konrad III. fanden zur Feier Mariä Lichtmess statt,5 und Friedrich I. Barbarossa besuchte Quedlinburg erst, nachdem er das Osterfest in Magdeburg gefeiert hatte.6 Seit der Mitte des 12. Jahrhunderts wurden in Quedlinburg mehrere institutionelle Veränderungen durchgeführt.7 Teil dieses Wandlungsprozesses könnte das Privileg Lothars III. von 1134 sein, das bisher fast ausschließlich zur Bestätigung der fortschreitenden Institutionalisierung der Vorrechte der mercatores herangezogen wurde. Es bestätigt einige Vergünstigungen, die auf Intervention der Äbtissin Gerburg, Gräfin von Kappenberg,8 zurückgehen und darin bestehen, dass den mercatores lanei et linei panni et pellifices der Zins von ihren Marktständen und –buden erlassen wurde. Damit wurden vergleichsweise früh vier Gruppen der Textilproduktion unterschieden: Wollweber, 1

2 3 4 5

6

7

8

Quedlinburger Annalen a. 1021, vgl. Giese (2004), S. 566: Qui seminat in benedictione, in benedictionibus et metet, pluribus auri sericorumque donariis dotque haereditaria quam maxime hanc laudabilem basilicam honorifice ditavit. Vgl. MGH DD H. II, 448. MGH D L. III, 61. Vgl. Reuling (1996), S. 212–220, bes. S. 218. Die Aufenthalte Lothars III. in Quedlinburg: 1130 Mai 18 (Pfingsten); 1134 April 25; 1135 Febr. 2 (Mariä Lichtmeß), April 7 (Ostern); 1136; Reg. Imp. Lothar III. 193, 236, 394, 423, 436, 485. Die Aufenthalte Konrad III. in Quedlinburg: 1138 Juli 26 (MGH D K. III, 13), 1139 Febr. 2 (Ann. Saxo, MGH SS 6, S. 776), zur Feier Mariä Lichtmeß; 1143 Febr. 2 (Ann. Palidenses a. 1143, MGH SS 16, S. 81). MGH D F. I, 73: Der Besuch Friedrich Barbarossas am 11. April 1154, also nach Ostern (!), kann als bewusste Rücksetzung der Osterpfalz gedeutet werden. Daran ändern auch die weiteren Besuche Friedrich Barbarossas 1174 und 1181 nichts. Vgl. Reuling (1996), S. 218, 246. Die nach dem Brand 1070 neuerbaute Stiftskirche wurde 1129 geweiht, das zum Königshof im Tal gehörende Kanonikerstift St. Wiperti wurde 1146/47 in ein Prämonstratenserstift umgewandelt, dem Zusammenleben der Stiftskonventualinnen wurde etwa um 1150 die Regel des hl. Augustinus zugrunde gelegt und 1163 wurde erstmals eine Stadtmauer (murus forensis) erwähnt. Zu Äbtissin Gerburg (* vor 1126, Äbt. 1126–1137, † 12.07.1137), vgl. Kremer, Marita: Die Personal- und Amtsdaten der Äbtissinnen des Stifts Quedlinburg bis zum Jahre 1574. Leipzig 1924, S. 27–30.

Stadtentwicklung

73

Leineweber, Tuchmacher und Kürschner. Im Laufe des 12. Jahrhunderts wurden andernorts ganze Städte neu gegründet oder neben bereits bestehenden Orten Neustädte angelegt, und auch die Quedlinburger Topographie erfuhr eine durchgreifende Erweiterung.

2.2.3 Die Gründung der Quedlinburger Neustadt Im Jahre 1164 kam es an der Nord- und Ostsee zur so genannten Julianenflut. Bei dieser Sturmflut sind etwa 20 000 Menschen ertrunken und die Bildung des Jadebusens wurde durch die Einbrüche der Flut eingeleitet. Auch für die Jahre 1170, 1173, 1181, 1196 und besonders für 1219 erwähnen die Chronisten weitere schwere Sturmfluten.1 Da durch die Fluten viel Land für Jahrhunderte verlorengegangen war, kam es zu einer Bevölkerungsbewegung aus Flandern, Holland, Friesland und allgemein der Küste angrenzenden norddeutschen Gebiete in den mitteldeutschen Raum. Die Neuankömmlinge brachten dabei zwei Eigenschaften mit: die Fähigkeit zu gestaltender Wasserwirtschaft und die Wollweberei. Tatsächlich finden sich im Quedlinburger Stadtbuch einige Namen, die auf eine Herkunft aus dem beschriebenen Bereich hinweisen. Zu nennen sind in der Altstadt: Vleming,2 Olricus Bette,3 Konrad Lüneburg4 oder die drei von Soltau5 sowie in der Neustadt Hinrik Fleming,6 Johann Brucstar,7 Freyse,8 Konrad Euerling,9 Ebelingi Raven,10 Frike und Hinrik Vesemann.11 Beispielsweise ist der Familienname Flemming 1

2 3 4 5 6 7 8 9

10 11

Vgl. Petersen, Marcus; Rohde, Hans: Sturmflut. Die großen Fluten an den Küsten SchleswigHolsteins und in der Elbe. 3. Auflage Neumünster 1991, S. 43; Weikinn, Curt: Quellentexte zur Witterungsgeschichte Europas von der Zeitenwende bis zum Jahre 1850. Hydrographie Teil 1 (Zeitwende–1500). Berlin 1958, S. 59–62, 64–66, 72, 76. SB 337 in der Pölle 50 mit 8 Mark. SB 276 in der Bockstraße 6 [1–2] mit 100 Mark; Bette ist ein verkürzter Ortsname in Flandern; vgl. Zoder (1968), Bd. 1, S. 233. SB 74 in der Hohen Str. 2 mit zehn Mark. SB 211 Busso Soltau in der Schmalen Str. 25 mit 72,5 Mark, SB 216 Witwe Soltau im Gröpern mit 40 Mark und SB 223 Heneke Soltau in der Schmalen Str. [39] mit 40 Mark. SB 525 im Bereich Upm Grase mit 10 Mark. SB 564 im Steinweg mit 30 Mark; Brucstar zu niederl. Brokstra, Broekstra. SB 630 im Bereich Ballstr./Konvent mit 5 Mark; nach Auskunft v. Prof. Jürgen Udolph (Leipzig) zerdehnte Form v. Friese (Stammesname der Friesen); vgl. auch Zoder (1968), S. 526 f. SB 652 im Bereich Ballstr./Konvent mit 5 Mark; Berufsname zu mnd. êverlinc = Bezeichnung einer Farbschattierung der flandrischen Laken (Tuche) < ê[in]ver[we]linc = einfarbig; vgl. Zoder (1968), Bd. 1, S. 452. SB 434 im Bereich Retro scolas mit zehn Mark, vielleicht eine Stange oder ein Rahmen zum Trocknen. SB 499 Frike Vesemann im Augustinern 3 mit 13 Mark und SB 514 Hinrik Vesemann im Augustinern 18 mit acht Mark, zu ON Vesede Kr. Bersenbrück, Bez. Osnabrück; vgl. Zoder (1968), Bd. 1, S. 478.

74

Natürliche und wirtschaftliche Grundlagen

entstanden, als bei den zahlreichen von deutschen Territorialherren veranlassten, geduldeten oder bewusst regulierten flämisch-niederländischen Kolonisten-Einwanderungen – infolge der Stumfluten – im 11.,1 und im 12. Jahrhundert nach Norddeutschland flämmische Familien nach Norddeutschland umsiedelten.2 Auch die Quedlinburger Äbtissin war eine Territorialherrin und sie ließ in Quedlinburg planmäßig eine Neustadt anlegen. „Die Wollenweber scheinen schon relativ früh ausschließlich in der Neustadt gewohnt zu haben.“3 Diese vorsichtige Formulierung von Militzer/Przybilla deutet einen bisher nicht so klar herausgestellten Zusammenhang zwischen dem städtischen Textilhandwerk und der Quedlinburger Neustadt an. Für diese Neustadt sollen im Folgenden einige Beobachtungen vorgestellt werden, die den Schluss nahe legen, dass es sich um eine vom Quedlinburger Stift planmäßig im ausgehenden 12. Jahrhundert gegründete Anlage außerhalb der Altstadt handelte, deren nördliche Hälfte überwiegend der Textilproduktion diente, während in der südlichen Hälfte eine zuarbeitende Viehwirtschaft angesiedelt wurde, die auch die Versorgung sicherstellte.4 Allgemein hat die historische Forschung für verschiedene Städte Mittel- und Süddeutschlands beobachtet, dass die Wollweber ursprünglich in den Neustädten des 12. Jahrhunderts außerhalb der bestehenden Altstädte angesiedelt wurden. So waren die Wollweber in Göttingen ursprünglich in der Neustadt angesiedelt.5 Auch in Würzburg waren sie auf einen bestimmten Bereich, die Nordostecke der Stadt beschränkt, der um die Mitte des 12. Jahrhundert eingerichtet worden war.6 Nach Schich ist die Gründung 1 2 3 4

5

6

Sturmfluten werden in schleswig-holsteinischen Quellen für die Jahre 1010, 1020, 1075, 1094, 1102 und 1114 genannt, vgl. Petersen/Rhode (1991), S. 42 f. Vgl. Zoder (1968), Bd. 1, S. 496; Teuchert, Hermann August: Die Sprachreste der niederländischen Siedlungen des 12. Jahrhunderts. 2. Aufl. (1. Aufl. 1944) Köln/Wien 1972. Militzer/Przybilla (1980), S. 139 f. Zur älteren These von der reinen „Ackerbürgerstadt“ vgl. Militzer/Przybilla (1980), S. 139; Lorenz (1916), S. LXIX und besonders Lorenz (1922), S. 112. Nach Schauer (1990, S. 18 f.) wurde die Neustadt „als reine Handelsstadt angelegt, doch durch die Zusiedlung aus den Stiftsdörfern verlor sich gerade dieser Charakter. Grundriß und Straßenbilder der Neustadt wurden von den Ackerbürgern geprägt“, ebenso Schauer (1999), S. 29. Pfeifer, Erich: Göttinger Gewerbewesen im 14. und 15. Jahrhundert, in: Jahrbuch des Geschichtsvereins für Göttingen und Umgebung 4/5 (1918), S. 35–160, hier S. 92 f.; Steenweg (1994), S. 197 hat rausgestellt, dass „sich die Wohnorte der Wollweber in der sogenannten Neustadt, der ehemaligen herzoglichen Gründung vor den Mauern Göttingens [konzentrierten]. Ob diese Gründung und die Ansiedlung der Wollweber in einem direkten Zusammenhang stehen, ist wahrscheinlich, jedoch wegen der fehlenden Überlieferung nicht zu belegen.“ Słoń, Marek: Mittelalterliche Neustadtgründungen als wirtschaftliche Investition: das Beispiel Göttingen, in: Concilium medii aevi 8 (2005), S. 127–144, online: eingesehen am 29.01.2008). Vgl. auch Blaschke (1997), S. 16. Schich (1977), S. 155 f.: „Eine weitere Handwerkergasse innerhalb des alten Fünfecks hat ihren Charakter bis in das Spätmittelalter bewahrt: die Siedlung der Tuchmacher (Wollweber) in der Nordostecke der Stadt. Offenbar weil sie vornehmlich grobes Wolltuch (Loden) herstellten, wurden

Stadtentwicklung

75

der Würzburger Tuchmachersiedlung mit der Anlage des Braunschweiger Hagen für flandrische Wollweber durch Heinrich den Löwen vergleichbar.1 Für ebendieses Braunschweig wurde als Zeitpunkt der Gründung des Hagens, von dem „geradezu als einem Industrieviertel“ gesprochen wird, die Zeit nach 1164 ausgemacht.2 Auch die 1196 gegründete Dammstadt in Hildesheim ist in diesem Zusammenhang zu nennen.3 Es ist die Zeit der frühen Städtegründungen, in der Städte wie Freiburg im Breisgau (um 1120), Lübeck (1143/1159), München (1158), Stendal (1160/1170) und Leipzig (1161/1170) gegründet wurden.4 Daneben wurden aber eben auch Neustädte unmittelbar neben bestehenden Altstädten gegründet. Diese scheinen durch den besonderen wirtschaftlichen Schwerpunkt bedingt gewesen zu sein.5 In den Neustädten außerhalb der bestehenden Städte Göttingen, Würzburg, Braunschweig, Hildesheim oder Quedlinburg scheint dieser wirtschaftliche Schwerpunkt die Wollgewebeproduktion zu sein. Insgesamt passt die These von der planmäßigen Gründung einer Wollweber- und Tuchmachersiedlung in der nördlichen Hälfte der Quedlinburger Neustadt in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts gut zu den allgemeinen Nachrichten von Verbreitung des Tuchgewerbes in Deutschland.6 Die Gründung der Quedlinburger Neustadt ist vor 1222 anzusetzen. Zwar wird in einem Diplom des Bischofs von Halberstadt 11637 und des Papstes von 11798 von einer

1 2

3

4 5 6 7

8

die Wollweber hier auch als Lodener bezeichnet“; S. 156: „denn nach der Mitte des 12. Jahrhunderts hätte man kaum noch eine derartige Siedlung innerhalb des Fünfecks angelegt.“ Vgl. Schich (1977), S. 156 Anm. 94; Jordan (1960), S. 1–36, hier S. 17–22. Jordan (1960), S. 20 f. Vgl. Meibeyer, Wolfgang: Herzog und Holländer gründen einen Stadt. Die Entstehung des Hagen in Braunschweig unter Heinrich dem Löwen, in: Braunschweiger Jahrbuch 75 (1994), S. 7–28. Küntzel, Thomas: Die Dammstadt von Hildesheim: Ideal und Realität einer hochmittelalterlichen Stadtgründung, in: Concilium medii aevi 10 (2007), S. 1–32; ders: Die Dammstadt von Hildesheim: Ideal und Realität einer hochmittelalterlichen Stadtsiedlung, in: Hildesheimer Jahrbuch für Stadt und Stift Hildesheim 81 (2009), S. 13–49. Vgl. Schulze, Hans K.: Grundstrukturen der Verfassung im Mittelalter Band 2, 3. Aufl. (1. Aufl. 1986) Stuttgart 2000, S. 150. Vgl. Junk, Heinz-Karl: Art. „Neustadt“, in: LexMA 6, Sp. 1109 f. und Ehbrecht, Wilfried: Art. „Doppelstadt“, in: LexMA 3, Sp. 1259 f. Amman, Hektor: Deutschland und die Tuchindustrie Nordwesteuropas im Mittelalter, in: Hansische Geschichtsblätter 72 (1954), S. 1–63. Vgl. CDQ, S. 92 Nr. 18: Bischof Gero von Halberstadt bestätigt am 28. Oktober 1163 dem Kloster St. Wiperti allen Zehnten: [...] Videlicet omnem decimationem memorate ville, que de agricultura colligitur, et decimationem arearum extra murum, tam excultarum quam excolendarum, cum decimatione arearum, quas Prepositus et Abbatissa de Monte in vineam redegerunt. Concessimus etiam eidem ecclesie decimationem agri, in decliuo montis, in antiqua urbe, qui in vineam redactus est. [...] CDQ, S. 100 Nr. 27 (1179): [...] in Quidelingeburch sedecim mansos, cum decima totius ciuitatis et tria molendina; sex areas infra murum ciuitatis, soluentes tres solidos et dimidium: et foris murum tres areas, soluentes decem et octo denarios; et tredecim solidos de redditibus arearum ciuitatis, quos villicus ciuitatis vobis dat annuatim: siluam quae Broil vocatur et vineam in antique vrbe; et

76

Natürliche und wirtschaftliche Grundlagen

antiqua urbs gesprochen, aber was unter diesem Begriff letztlich zu verstehen ist, wird seit fast 200 Jahren kontrovers diskutiert. Spätere Belege zeigen, dass urbs für den Burgberg und das Stift verwendet wurde. Fest steht nur, dass 1222 die Neustadt als nova civitatis1 erstmals erwähnt wurde. Weiterhin wurde erstmals im Jahr 1244 ein Markt der Neustadt (novum forum)2 und bereits 1255 eine Stadtmauer im Bereich der Neustadt genannt.3 Da die urkundliche Ersterwähnung aber kein Gründungsprivileg ist, sondern nebenbei von der Neustadt spricht, ist 1222 als terminus ante quem anzusehen. Die Gründung der Neustadt fällt damit an den Übergang vom ausgehenden 12. Jahrhundert zum beginnenden 13. Jahrhundert. Dadurch fällt sie entweder in die Regierungszeit der Äbtissin Adelheid III. (1161–1184) oder ihrer Nachfolgerinnen Agnes II. (1184–1203) oder Sophie (1203–1226). Der Zusammenhang zwischen der Quedlinburger Neustadt und der Textilproduktion geht aus der Bestätigung der Lakenmacher durch die Äbtissin Hedwig 1478 klar hervor.4 Zwar sind die älteren Innungsbriefe vor 1477 alle von der Äbtissin kassiert worden und nicht überliefert, aber die Bestätigung der Innung der Lakenmacher von 1478 ist erhalten und unterstützt die These des Textilzentrums. Die Textilproduktion lässt sich in zwei Bereiche unterscheiden. Die Wollweber fertigten Textilien aus tierischem Ausgangsmaterial (Lamm- oder Wildfell), die Laken(Tuch-)macher und Leineweber dagegen Textilien aus pflanzlichem Ausgangsmaterial (Flachs und Hanf). Die Produktion von unverschnittenen Stoffen und Tuchen lag also in den Händen dieser beiden Berufszweige, die in Quedlinburg eine Innung bildeten.5 Im Gegensatz zu den anderen Quedlinburger Innungen stellte diese Innung vier Innungsmeister, was als Hinweis auf den Zusammenschluss aus zwei einzelnen Innungen gedeutet werden kann. Diese vier erkorenen Innungsmeister sollten ihren Eid „vor unserm [der Äbtissin] Gerichte in der Nuwenstat“6 schwören, sie waren also rechtlich auf die Neustadt beschränkt. Dass die Innung zunächst ausschließlich auf die Neustadt beschränkt war, verdeutlicht auch folgende Passage, nach der kein Leineweber sich ohne Wissen und Willen der Innung in der Altstadt und dem Neuen Weg niederlassen dürfe. Die Leineweber in der Altstadt und im Neuen Weg sollen nicht für den Verkauf produzieren, sondern gegen Lohnzahlung, und sie sollen kein Garn intragen, das am rade gesponnen ist. Die Zulassungsgebühren, die der Innung zu zahlen seien, wurden 1478 mit sechs schillinge phennige und drei scherff festgelegt.7 Der gesamte Produktionsprozess bis zum unverschnittenen Tuch, also auch das Bleichen und Färben, lag in den Händen der

1 2 3 4 5 6 7

decimam vinee eidem vinee contigue: decimam vinee, site foris murum iuxta ecclesiam B. Egidii; [...] CDQ, S. 140 Nr. 30. UB Qued. I, Nr. 24. UB Qued. I, Nr. 37. UB Quedl. II, Nr. 571 S. 6–8. Ebd. Ebd. Ebd., S. 7.

Stadtentwicklung

77

Lakenmacherinnung. Für die Benutzung der Walkenmühle sollte die Innung dem Herzog von Sachsen als Erbvogt jährlich eine Mark und verschiedene Zinsen zahlen. Die Leineweber, die in der Altstadt und im Neuen Weg wohnten und eine eigene Werkstatt besaßen, sollten sechs Pfennige jährlich und die ohne Werkstatt zwei Pfennige jährlich zahlen. Für die Konzentration der Lakenmacherinnung auf die Neustadt spricht ebenfalls, dass die fünf Kerzen der Innung in der St.-Nikolai-Kirche, also der Kirche der Neustadt, aufgestellt werden sollten.1 Die Weiterverarbeitung durch Verschneiden der Stoffe lag dagegen in den Händen der Gewandschneider. Den (Fern-)Handel mit verschnittenen Stoffen betrieben die Kaufleute. Die Gewandschneider und Kaufleute bündelten schon bald in einer gemeinsamen Gruppe den Verschnitt und Handel. Die Innungen der Gewandschneider der Altstadt und der Neustadt waren zunächst getrennt voneinander entstanden und haben als unabhängige Verbände nebeneinander bestanden. Auf den möglichen Zusammenhang zwischen Neustadt und Kaufleute/Gewandschneider-Innung hat zuerst Karlheinz Blaschke mit seinen Beobachtungen zu den Verbindungen zwischen Kaufleutesiedlung dem Patrozinium der St.-NikolaiKirche und dem benachbarten Steinweg aufmerksam gemacht.2 Erst 1290 schlossen sich die beiden Innungen zusammen.3 Auch die zeitgenössischen Straßennamen der Neustadt in den Steuerregistern (1330) und Häuserverzeichnissen zeigen, dass im nördlichen Teil der Neustadt die Textilproduktion und im südlichen Teil eine Agrar- und vor allem Tierproduktion konzentriert waren. So finden sich als Zeugnisse ehemaliger Textilproduktion die Straßennamen Weberstraße,4 Nobben,5 Balnstraße6 und Kürschnerstraße7. Die vier in 1 2

3 4 5

6

7

Ebd., S. 8. Blaschke, Karlheinz: Nikolaipatrozinium und städtische Frühgeschichte, in: Stadtgrundriss und Stadtentwicklung; Forschungen zur Entstehung mitteleuropäischer Städte. Ausgewählte Aufsätze von Karlheinz Blaschke, hrsg. von Peter Johanek. Köln/Weimar/Wien 1997, S. 3–58. Vgl. Militzer/Przybilla (1980), S. 141–143. Zur Weberstraße vgl. StadtA Quedl. HV 1480–1550 f. 110r: In der Weůerstrassenn. Zum Nobben vgl. Stadtbuch f. 17v unten am Rand: Nobbe; Knoten aus dem Gewebe entfernen. Nach Grimm DWB (Bd. XIII, Sp. 886–896) beschreibt der Begriff NOPPEN einen Vorgang der Textilproduktion: „Verb. das tuch von noppen (durch das noppeisen) reinigen FRISCH 2, 20c: ein tuch das noch ungenoppet ist. Rotweiler stadtrecht. 108a; vor und nach der walke, und bei den im stück gefärbten, nach der farbe, wird das tuch genoppt, d. h. mit einer kleinen spitzigen zange alle unreinen und ungleichen theilchen, welche sich in der wolle noch befinden können, herausgezogen.“ Zur Ballstraße vgl. StadtA Quedl. RR 1530 f. 12r: In der Balnstrass; SR 1534 f. 37r: In der Balnstrassen. Die ältere These, nach der die Einwohner des ehemaligen Dorfes Ballersleben in die Ballstraße gezogen seien, findet in den Quellen keinen Rückhalt. Vgl. Nagel, Horst: Straßen und Brücken in und um Quedlinburg und ihr Einfluß auf die Stadtentwicklung, in: Quedlinburger Annalen. Heimatkundliches Jahrbuch für Stadt und Region Quedlinburg 4 (2001), S. 10–27, hier S. 20 und Mertsch (1990), S. 20. StadtA Quedl. HV 1480–1550 f. 146r: Die Korßenerstrassenn; nach Kleemann (1922), S. 47 ist damit die Straße „Vor der langen Brücke“ gemeint; Kürschnergassen gab es auch in Straßburg (1244) und Danzig (1377), vgl. Volckmann (1921), S. 55 f.

78

Natürliche und wirtschaftliche Grundlagen

der Stadtbuchliste 1310/30 genannten Schneider (sartor) wohnten alle in einer dieser vier Straßen.1 Auch das Tuchmachergildehaus – sicher belegt ist es allerdings erst seit dem Anfang des 17. Jahrhunderts – lag in der Reichenstraße 36 (alte Nr. 874) auf dem Plane.2 Demgegenüber bezeugen einige Straßennamen eine ehemalige Agrar-, besonders Tierproduktion in der südlichen Hälfte der Neustadt: Pölken(= Schweine)straße,3 In der Kornstraße,4 Auff dem Titten(= Zitzen)platz,5 Auf dem Kelbermarkt,6 Beym Fohlenhof7 und Im Hirttenhaûse8. Auch wenn die Schafe nicht ausdrücklich genannt werden, könnte das für die Herstellung von Wolle9 notwendige tierische Haar im südlichen Teil der Neustadt ihren Ursprung haben und im nördlichen Teil verarbeitet worden sein. Die einzelnen Bearbeitungsschritte der Tuche waren zunächst sehr mühevoll. Um die Tuche zu walken, mussten sie mühsam mit den Füßen gestampft werden. Die ersten Walkmühlen verbreiteten sich im 10. Jahrhundert von Italien ausgehend, im 11. Jahrhundert über Frankreich, im 12. Jahrhundert in den weiteren europäischen Räumen. Die Walkmühlen verfilzten durch mechanisches Schlagen die in einer Lauge befindlichen Tuche und erhöhten so deren Festigkeit.10 Nördlich der Neustadt am Mühlgraben befanden sich zwei Walkmühlen: Die vordere Walkmühle, die so genannte Kleers- oder Brunlakenmühle, wurde erstmals 1174 erwähnt;11 die hintere Walkemühle, auch als Tuchmachermühle bezeichnet, erstmals 1455.12 Diese beiden Mühlen waren durch zwei Durchgänge im Nordteil der Neustädter Stadtmauer direkt erreichbar. Durch die kleinen Durchgänge an der „Weberstraße“ und am benachbarten „Plan“ passten jedoch lediglich beladene Esel und keine Wagen.13 Der 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

12 13

SB 452, 455, 475 und 622. Vgl. Kleemann (1922), S. 245. Wauer Häuserverzeichnis Reichenstraße 36: nach SR 1678: Tuchmacher Gilde Hauß Ist frey vigori Kauffbrieffes. Pölkenstraße = Schweinestraße; vgl. UB Qued. II, S. 114: platea, quae dicitur Pöllekenstrate, 1346, vgl. a. CDQ, S. 470 Nr. 259. In der Kornstraße vgl. bspw. StadtA Quedl. SR 1525 f. 33r: Inn der Kornstrasse. Zum Tittenplatz vgl. bspw. StadtA Quedl. SR 1525 f. 32v: Uffm Tittenplatz. Zum Kälbermarkt vgl. bspw. StadtA Quedl. SR 1525 f. 34r: Vffm Kelbermargkt. Zum Fohlenhof vgl. bspw. StadtA Quedl. SR 1547 f. 39v: Aupff demKelberMarth beym Follenhofe. Zum Hirtenhaus vgl. bspw. StadtA Quedl. SR 1567 f. 158v: Im Hirttenhaûse. Vgl. Holbach, Rudolf: Art. „Wolle“, in: LexMA 9, Sp. 320–322. Vgl. ders.: Art. „Textilien; I. Herstellung und Verarbeitung“, in: LexMA 8, Sp. 595–598. CDQ, S. 97 Nr. 24: rota vna in molendino iuxta Brunlake; vgl. auch Fritsch (1828), Bd. 1, S. 352 f. Im Jahr 1241 hat der Jude Ulrich von Blankenburg, dem die Äbtissin 80 Mark schuldet, Rechte an der Mühle in Brunlake erhalten, vgl. CDQ, S. 174 Nr. 89: Preter redemtiones predictas soluimus Iudeo de Blankenborg octoginta marcas. Im Jahr 1400 verlehnt die 23. Äbtissin Ermgart die Mühle an Cone Saltkol und Mette, im Jahr 1439 die 25. Äbtissin Anna I. an Heinrich Harsleben. Als Stiftsbesitz wird die Mühle 1452, 1453, 1455 und 1463 erwähnt; vgl. CDQ, S. 627 Nr. 471, 738 Nr. 150 (= UB Quedl. I, Nr. 355), 762 Nr. 201, 765 Nr. 206 (= UB Quedl. I, Nr. 411), 773f. Nr. 213, 794 Nr. 247, vgl. Fritsch (1828) Bd. 1, S. 352–354; Gude/Scheftel (1996), S. 245. CDQ, S. 778 Nr. 216. Vgl. Fritsch (1828) Bd. 2, S. 297; Am 11. Mai 1775 brannte ein großer Teil der hinteren Walkmühle ab; auch ebd., S. 352. Vgl. Fritsch (1828) Bd. 2, S. 297; CDQ, S. 778 Nr. 216.

Stadtentwicklung

79

Befund eines nördlichen Textil- und eines südlichen Agrarzentrums mit Schwerpunkt auf der Tierproduktion korrespondiert auch mit anderen Unterteilungen der Neustadt. Wehrtechnisch war die Neustadt in zwei Huten unterteilt: im Norden die Öringer- oder Steinweger-Hute und im Süden die Pölken-Hute. Die Bewohner der jeweiligen Hute waren für die Verteidigung ihrer jeweiligen Mauerabschnitte verantwortlich. Einzige Kirche der Neustadt war und ist die St.-Nikolai-Kirche. Die Neustadt verfügte über einen eigenen Rat und ein eigenes Rathaus, das erst 1866 abgerissen wurde.1 Aufgrund von archäologischen Untersuchungen im Jahr 2000 konnten die Ausmaße mit 28,50 Meter mal 11,50 Metern rekonstruiert werden. Die dabei gefundene ältere Keramik lässt sich ins 12./13. Jahrhundert datieren.2 Auf eine ältere These bezüglich der Neustadt muss noch eingegangen werden, so ist von der älteren Forschung das Wüstfallen der Quedlinburger Nachbardörfer3 als ursächlich für die Entstehung der Neustadt angesehen worden, weil sich die ehemaligen Bewohner dieser Dörfer in der Nähe der Altstadt konzentriert hätten.4 Die Zuzüge aus dem Umland haben zwar tatsächlich stattgefunden, allerdings erst deutlich später, in zwei Phasen zunächst am Beginn und dann in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Wie gerade gezeigt, war die Neustadt zu diesen Zeitpunkten aber schon weit entwickelt. Sie ist also nicht durch einen planlosen Zuzug aus dem Umland entstanden. Im Gegenteil, erst die geplante Anlage der Neustadt als Textilzentrum hat dazu geführt, dass die aus den 14 Stiftsdörfern abwandernden Bewohner ein konkretes Ziel hatten. Die Entstehung der Neustadt hat also, neben anderen Gründen, zur Wüstwerdung der Stiftsdörfer beigetragen und wurde nicht durch diese ausgelöst.5 Die Quedlinburger Neustadt, als die im 12. Jahrhundert neueste Siedlung im Stiftsgebiet, hat ihre Existenz auch gegen die alteingesessenen Altstädter Bürger durchgesetzt. Die Neustadt bildete damit zusammen mit der Altstadt einen Kristallisationskern, um den herum sich langfristig ein großer Teil der Bevölkerung aus den ehemaligen Stiftsdörfern sammelte. Die Äbtissin scheint versucht zu haben dem Bedeutungsverlust Quedlinburgs aufgrund der ausbleibenden Königsbesuche durch die Gründung eines Textilzentrums entgegenzuwirken und verstärkte dabei ungewollt den langfristigen Konzentrationsprozess, an dessen Ende die vereinigte Alt- und Neustadt Quedlinburg, das Dorf Ditfurt und 14 Wüstungen standen.

1 2

3 4 5

Vgl. StadtA Quedl. Sig. III, 162: Projektierte Niederreißung des Neustädter Rathauses 1795/96. Vgl. Zawadski (2005), S. 25, 28: Die Bearbeiterin kommt zu dem Schluss: „Anhand der Funde und Befunde läst sich das Gebäude in das 12./13. Jahrhundert datieren, eine Angabe, die leider zu unpräzise ist, um eine Aussage über die Stadtentwicklung zuzulassen.“ Der Annahme von Fritsch, die Neustadt habe bereits im 12. Jahrhundert bestanden, widerspricht sie mit Verweis auf Lorenz; vgl. dazu Kapitel 2.3.3 Einzelanalysen zu „antiqua urbs“, „vinea“ und „Jüdengasse“. Vgl. Kapitel 3.2.1 Das regionale Epidemiegeschehen. Vgl. zuletzt Nagel (2001), S. 19 f. Vgl. Küntzel (2008), S. 110 f.

80

Natürliche und wirtschaftliche Grundlagen

2.2.4 Stadtbefestigungen, Tore und Marktplätze Bis heute besticht die Silhouette der Stadt Quedlinburg durch eine reiche Anzahl mehr oder weniger gut erhaltener Stadttürme. Die Stadtbefestigung bestand in Quedlinburg aus einer Stadtmauer, einem vorgelagerten Graben, acht Stadttoren, 28 Halbschalentürmen und einer Anzahl Bastionen, im Ganzen waren es 44 steinerne Befestigungsanlagen. Die Stadtmauer der Altstadt hatte eine Länge von mindestens 2 290 Metern und umschloss deren gesamtes Areal. Die Stadtmauer der Neustadt war etwa 1 570 Meter lang und grenzte das Areal im Norden, Osten und Süden ab, nicht jedoch im Westen, denn diese Seite war durch die benachbarte Altstadt geschützt. Insgesamt waren rund 50 Hektar durch Mauern mit einer Höhe zwischen sechs und sieben Metern geschützt.1 An der Innenseite der Ringmauer waren alle Gänge frei und unverbaut zu halten,2 was belegt, dass die Mauer auf der Innenseite einmal zu umrunden gewesen sein musste. Dies hatte gleichermaßen fortifikatorische wie brandschutztechnische Gründe. Wie in anderen Städten (bspw. Regensburg) waren auch in Quedlinburg einige Mauertürme und Stadttore, aber auch die Kirchtürme von St. Nikolai und von St. Benedikti von Wächtern bewohnt.3 Wohnungen gab es im Turm hinter dem Mummenthal, im Turm auf dem Fleischhof, im Turm auf dem Grase und im Schreckensturm.4 Die Stadttore waren wohl ursprünglich größtenteils als Doppeltoranlagen ausgebildet, wurden jedoch später in Einzeltore umgewandelt. Die Altstadt war an vier Punkten zugänglich, durch das Hohe Tor im Südwesten,5 durch das Gröperntor im Norden,6 durch das Marientor südlich des Marktes1 und die mit dem Bau der Stein-

1

2

3

4

5 6

Vgl. Rienäcker (1989), S. 5 f.; Schlegel, Oliver: Zeichen wehrhafter Autonomie. Neues von alten Mauern in Quedlinburg, in: Kunst, Kultur und Geschichte im Harz und Harzvorland um 1200. Halle/Saale 2008, S. 96–108; ders.: Auf den Spuren eines verschwundenen Bollwerkes: Die Marschlinger Bastion, in: Christoph Tretschok et. al. (Hg.): 150 Jahre Katholische Kirche St. Mathilde Quedlinburg 1858–2008. Quedlinburg 2008, S. 240–244. StadtA Quedl. Polizeisachen Nr. 1, f. 28–31, gleichlautend mit LHASA, MD, Rep. A20, Tit. XXVI, Nr. 3, f. 376–381, gedruckt bei Lorenz (1916), S. 72: alle genge ringstumb in beiden unsern stedten an der ringmauer. Vgl. Lorenz (1906), S. 250; so hatte bspw. 1498 Hintze Gronewaldt eine Anstellung als Turmwächter auf St. Benedikti für ein Jahr angenommen, vgl. a. Lorenz (1916), S. 8. Zu Regensburg vgl. Forneck (1999), S. 109–113. Die chronikalische Nachricht, wonach der Schreckensturm im Zusammenhang mit der Fehde mit den Regensteinern nach 1336/37 von diesen als Sühnemaßnahme erbaut werden musste, konnte nicht bestätigt werden. Durch die dendrochronologische Datierung des verbauten Holzes von in situ befindlichen Deckenbalken wurde der Turm auf 1388 (d) datiert; vgl. Högg (2008), S. 21. Das Hohe Tor, eine ehemalige Doppeltoranlage, wurde 1306 erwähnt und 1829 abgetragen; es enthielt eine Wächterwohnung und ein Arrestlokal; vgl. Rienäcker (1989), S. 9. Das innere Gröperntor wurde 1314 erwähnt und 1849 abgebrochen, das äußere Gröperntor wurde ebenfalls 1314 erwähnt und 1836 abgebrochen, vgl. Rienäcker (1989), S. 11 f., 26; UB Quedl. II, S.

Stadtentwicklung

81

brücke vorgelagerten Steinbrückertore im Südosten2 und durch das Bockstraßentor im Osten. Die Neustadt besaß Zugänge durch das Öhringer Tor nach Osten,3 durch das Pölkentor nach Süden4 und ehemals durch das Kaisertor ebenfalls nach Süden, das im 16. Jahrhundert vermauert und in einen Stadtturm umgebaut wurde.5 Daneben sind an mehreren Stellen in die Neustädter Stadtmauer kleine Zugangspforten eingelassen gewesen. Reste des Wallgangs der Stadt sind bis heute im Baubefund an verschiedenen Stellen sichtbar, besonders deutlich um den Schreckensturm und an der Stadtmauer in der Mauergasse. Zurecht ist darauf hingewiesen worden, dass die erhaltenen Mauerzüge aus regelmäßigen Werksandsteinen um einen Kern aus Gussmauerwerk den Eindruck von nur einer Bauphase machen,6 jedoch lassen sich an einigen Stellen ehemalige Zinnen beobachten, die später vermauert wurden.7 Außer den noch erhaltenen Türmen ist die Lage von mehreren zerstörten Stadtmauertürmen aus den Urkunden bekannt. Besonders interessieren sollen hier die Befestigungen zwischen den beiden Städten, die bereits im 16./17. Jahrhundert niedergelegt wurden. Aufgrund der vorgelagerten Neustadt hatten sie ihre Funktion verloren. Mindestens acht solcher Türme oder Tore an verteidigungstechnisch wichtigen Stellen hat es gegeben. Vor der Errichtung der Neustadt und des vorstädtischen Bereiches Steinbrücke/Neuer Weg erfüllte der Mühlgraben eine fortifikatorische Funktion als vorgelagerter Wassergraben. Mit der Errichtung größerer Wohngebiete vor dem Mühlgraben floss dieser plötzlich nicht mehr an der Peripherie, sondern zwischen der Alt-

1 2

3

4

5

6 7

62 f. Nr. 83 v. 1314: [...] in duabus curiis, sitis inter valvas duas apud civitatem Quedelingborch in platea figulorum [...]. Inneres Steinbrücker-Tor, auch Marientor genannt, erw. 1230, abgebr. 1710, vgl. Rienäcker (1989), S. 10, 26. Das äußere Steinbrücker Tor, vgl. Brinkmann (1923), S. 160: „Im Mittelalter stand an jedem Ende ein Wehrturm, auch in der Mitte“ und S. 192 Nr. 19–21 Tortürme und Wichhaus auf der Steinbrücke, vgl. Lorenz (1906), S. 250. Das Öhringer Tor, erw. 1330 und 1350, abgebr. 1872 (Rienäcker 1989, S. 10 f., 26), war nach dem archäologischen Befund eine Doppeltoranlage mit innerem und äußerem Turm. Ein schiefergedeckter Sandsteinkanal führte Oberflächenwasser vor das Stadttor ab und eine zweischalige Mauer verband die beiden Türme, vgl. Fundbericht Steinweg 44 der baubegleitenden Untersuchung (25.03.–04.04.1997 und 22.04.–06.05.1997) von Dickers, Aurelia (ungedr. Manuskript der Landkreisarchäologie Quedlinburg); vgl. die Stadtansicht von Kettner (1710), wo beide Türme zu erkennen sind. Das Pölkentor wurde 1352 erwähnt und 1840 abgebrochen, vgl. Rienäcker (1989), S. 26, erwähnt 1417 (CDQ, S. 666 Nr. 54). Zum Doppeltor vgl. Lorenz, Hermann: Das vordere Pölkentor, in: Am Heimatborn 113 (29.3.1927), S. 471 f. Dafür spricht sowohl der archäologische und bauhistorische Befund eines vermauerten Torzugangs, wie auch SR 1570 f. 139r: Vorm Keyserthore ufm Kelbermackte beim Vollnhoff. Seinen Namen hat das Tor wohl von Andres Keiser, der dort 1567 gewohnt hat. Vgl. SR 1567 f. 158r. Schlegel (2008a), S. 99. Besonders deutlich an der östlichen Mauer des Grundstücks Word 17/18. Die Ausbrüche waren etwa 1,2 x 0,6 Meter groß.

82

Natürliche und wirtschaftliche Grundlagen

und Neustadt. Diese Durchflussstellen des Mühlgrabens mussten besonders gesichert werden. In diesen Zusammenhang gehören der Turm hinter dem Mummental und der Turm auf der Parzelle Pölle 49 (alte Nr. 111/112).1 Der Turm hinter dem Mummental ist an dem Punkt errichtet, an dem die Mauer der Neustadt an den Mühlgraben grenzte, wurde also zu einem verteidigungstechnischen Schwachpunkt. Die Stelle wurde deshalb von zwei Seiten durch den Mummentalturm und den Mertensturm abgesichert. Das gleiche gilt für den Turm hinter der Pölle 49. Ein zweiter Rundturm sicherte die gegenüberliegende Uferspitze, die durch den Zusammenfluss von Mühlgraben und Stiefelgraben gebildet wird. Als weitere Türme zwischen den beiden Städten, die sehr früh abgebrochen wurden, sind zu nennen: der Turm am Franzikanerkloster, der 1349 von den Franziskanern errichtet wurde.2 Ebenso wurde im 14. Jahrhundert ein Turm hinter dem Marstall genannt, der aber 1712 wegen seines schlechten Bauzustandes niedergelegt wurde.3 Weiterhin gab es im 15. Jahrhundert mehrere Baumaßnahmen an befestigten Türmen an der düsteren Brücke.4 Ein bisher weitgehend unbekannter Turm stand zu Beginn des 14. Jahrhunderts zwischen dem Fleischhof-Turm und dem Hohen Tor auf dem Gebiet der Blasiistraße 13.5 Insgesamt fällt auf, dass es vor der Wiederinstandsetzung der Stadtbefestigung 1541 anscheinend mehrere Türme und Tore gegeben hat, die entweder ganz verschwunden sind, oder, wie bei der Vermauerung des Kaisertores (nach 1570), ihre Funktion änderten. Doch nicht nur Türme, sondern auch ganze Mauerzüge und vorgelagerte Gräben wurden eingeebnet.6 Die Mauern wurden in jeder Nacht zu bestimmten Stunden begangen.7 1480 wurden drei Zeitfenster festgelegt, an denen die Stadtmauer-Wächter ihren Umgang halten sollten, zwischen sieben und acht Uhr, zwischen zehn und elf Uhr sowie zwischen Mitternacht und ein Uhr.8 Während die Stadtbefestigungen die Stadt nach außen abgrenzten, befand sich im Mittelpunkt der Stadt der Marktplatz. Über die Lage des Altstädter Marktplatzes in ottonischer Zeit wurde am Beispiel Quedlinburg lange diskutiert. Diese Untersuchungen 1 2 3 4 5

6 7 8

Kleemann (1922), S. 25 Nr. 6, 7. UB Quedl. I, Nr. 154: to bowene enen torn an user stad muren utwendich uppe deme bleke, dat dar lyd by der Bode achter oreme clostere. In Moritz Thielens Garten, Pölle 33. Vgl. Kleemann (1922), S. 26 Nr. 10; Rienäcker (1989), S. 26 f. Nr. 18; StadtA Quedl. Sig. III, 19. Vgl. Kleemann (1922), S. 26 Nr. 9; Rienäcker (1989), S. 26 f. Nr. 16. CDQ, S. 369 Nr. 76 (1313): Item, in prescripta curia stat turris vna, quam prenominata ciuitas potest destruere vel edificare, ita tamen, quod inferior habitacio illius turris, quamdiu stat, sepedicte ecclesie B. Wiperti vsibus et commodis reseruetur; genannt bei Kleemann (1922), S. 25 Nr. 4. In der Stadtmauer findet sich in der Nähe des vermuteten Standortes eine Steinplatte, deren Inschrift zwar getilgt ist, die aber aufgrund ihrer Form ins 16. Jahrhundert datiert werden kann. Schlegel, Zeichen (2008), S. 96–108. Lorenz (1906), Nr. 69. StadtA Quedl. Ratsrechnung IV, f. 19, gedruckt in: Lorenz (1916), S. 5.

Stadtentwicklung

83

beschränkten sich jedoch immer auf die Lage des Marktes und die Ausdehnung der Verteidigungsanlagen. Andere Marktplätze, die vor Ort durchaus vorhanden waren, wurden kaum untersucht. Bisher wurde nicht explizit danach gefragt, warum für die Neustadt und den dortigen Markt nie ein eigenes Königsprivileg ausgestellt wurde.1 Konnte die Äbtissin aufgrund der Urkunde Ottos III. von 994 in Quedlinburg so viele Marktplätze gründen wie sie wollte? Auch die Anbindung der spezialisierten Märkte an den allgemeinen Markt in der Altstadt sind bisher noch nicht beschrieben. Der nördlich der St.-Benedikti-Kirche liegende Kornmarkt ist durch die bis heute so genannte Straße bekannt, und seine Lage damit vermutlich überliefert. Auch der Kornmarkt gehörte zur Grundversorgung. Anders sieht es mit dem Heringsmarkt aus, der wohl zwischen dem Rathaus und der Marktkirche lag. Er hat in unmittelbarer Nähe zu den Hallen und Hoken gelegen. Hier, hinter dem Rathaus, befanden sich die Gildehäuser der Knochenhauer (Rindshof) und der Bäcker. Insgesamt haben damit alle grundlegenden ernährungstechnischen Einrichtungen im zentralen Bereich der Altstadt gelegen. Der Platz zwischen dem Markt in der Stadtmitte und der Stadtmauer war in sechs Stadtviertel unterteilt, die wiederum durch Straßen, Gassen und Schlippen untergliedert waren.

1

Auch der „Neue Markt“ unterhalb des Stiftes auf der Südseite des Burgberges bedarf noch einer näheren Untersuchung.

2.3 Zwischen Steuerbezirk und Straße – topographische Bezeichnungen Die Stadt Quedlinburg wurde in den Steuerregistern in Steuerbezirke untergliedert,1 die sich zwar an Straßennamen anlehnten, aber nicht zwingend mit ihnen identisch waren. Der Unterschied zwischen Steuerbezirk, Straßenbezeichnung und Straßenverlauf ist bisher noch kaum untersucht. Der heutige Begriff von einer Straße als einem zweiseitig begrenzten Weg, der bebaut sein kann und in der Regel auf einer Seite mit ungeraden, auf der gegenüberliegenden Seite mit geraden Ziffern (oft stadtauswärts aufsteigend) durchnummeriert ist, hat mit der spätmittelalterlichen Steuerbezirksbezeichnung wenig gemein. So konnten die jeweiligen Seiten der gleichen Straße unterschiedlichen Steuerbezirken zugehören, gleiches galt für die Straßenteilstücke. Schwierigkeiten bereitet es also zu ermitteln, welcher Straßenteil zu einem Steuerbezirk gehörte. Die Angleichung der Bezeichnung des Steuerbezirks, der Straßenbezeichnung und eines definierten Straßenverlaufs erfolgte erst in der Neuzeit mit der Einführung der Hausnummern. Als Beispiel für die Problematik der Zuordnung eines Straßenteils zu einem Steuerbezirk sei das Haus Marktstraße 4 in der Zeit von 1510 bis 1610 betrachtet. Es befindet sich auf der westlichen Seite des Verbindungsweges zwischen Markt und der Straße „Neuendorf“, in unmittelbarer Nähe zum Rathaus. Im Stadtbuch von 1310 wird das Haus im Bereich der Schmalen Straße genannt. Im Jahre 1510 heißt die Straßenseite Vmb denn Marcket, von 1520 bis 1534 In dem Niendorpe, von 1537 bis 1549 Schmalen Strassen, von 1562 bis 1585 erweitert auf Schmale Strassen heraůffwarts, seit 1600 findet sich dann Hinter dem Kirchoeffe Benedicti.2 Insgesamt wurde die Straßenseite mit fünf verschiedenen Namen bezeichnet, von denen keiner mit der gegenwärtigen „Marktstraße“ identisch ist. Die gegenüberliegende Seite der „Marktstraße“ gehörte teilweise zum Steuerbezirk Auf dem Kirchoeffe Benedicti und teilweise zum Hoken. In der Steuerliste von 1310/30 wurden in der Altstadt 13 Steuerbezirke genannt, in der Neustadt drei und im vorstädtischen Bereich zwei. Die beiden Tabellen 1 und 2 zeigen, dass die Anzahl der Steuerbezirke veränderlich waren. Einen Höchststand erreichte sie in den 1560er und 1570er Jahren, während sie ab dem ausgehenden 17. Jahrhundert relativ stabil war.

1 2

Vergleichbar in Augsburg, anders jedoch Konstanz oder Eßlingen, die in Viertel unterteilt waren; vgl. Krug (2006), S. 108–114. HV 1480–1550 f. 12r; SR 1520 f. 26r; SR 1524 f. 25r; SR 1525 f. 19v; SR 1529 f. 25v; SR 1534 f. 24v; SR 1537 f. 24r; SR 1547 f. 24r; SR 1548 f. 24r; SR 1562 f. 38r; SR 1567 f. 127r; SR 1570 f. 83r; SR 1585 f. 28r; SR 1600 f. 8v; SR 1610 f. 30v.

Zwischen Steuerbezirk und Straße – topographische Bezeichnungen

85

Tab. 1: Anzahl der Steuerbezirke im 16. Jahrhundert Jahr

1520 1524 1525 1529 1530 1531 1534 1537 1538 1547 1548 1567 1570 1585 1594 1600

Altstadt 23 Neustadt Gesamt -

19 -

22 14 36

16 15 31

18 14 34

17 16 33

19 17 36

20 15 35

20 17 37

23 17 40

23 17 40

25 22 47

25 22 47

28 18 46

27 18 45

26 17 43

Quelle: Aufgrund der erhaltenen Schossregister im Stadtarchiv Quedlinburg

Im Häuserverzeichnis von 1480–1550 werden die Straßenseiten mit deutlich mehr Bezeichnungen genau angegeben – in der Altstadt 41 und in der Neustadt 16, so werden diese Bezeichnungen dem tatsächlichen Straßenverlauf entsprochen haben. Tab. 2: Anzahl der Steuerbezirke im 17. und 18. Jahrhundert Jahr

1624–26 1637–38 1660

1675

1700

1725

1750

1775

1800

Altstadt Neustadt Gesamt

25 16 41

24 14 38

21 13 34

24 14 38

24 14 38

24 14 38

23 13 36

23 15 38

25 -

Im Jahr 1800 fielen die Bezeichnungen „Im Hoken“ und „Tittenplatz“ weg.

Zunächst sind die topographischen Entwicklungen der einzelnen Straßenzüge zu betrachten, die sich in der Entwicklung der Steuerbezirke widerspiegeln. Zum einen verändern sich diese Straßennamen im Laufe der Zeit, zum anderen bezeichneten die Namen nicht immer die gleichen Straßenzüge. Der Stadtgrundriss ist aus dem historischen Straßennetz und der zugehörigen Parzellenstruktur erwachsen, der aus Straßen, Plätzen sowie bebauten und unbebauten Grundstücken besteht.1 Straßen (lat. strata, via) sind Verkehrswege innerhalb einer Stadt, wogegen Gassen und Schlippen enge Durchgänge zwischen den Wänden zweier Häuser sind, in deren Mitte eine Rinne das Wasser ableitet.2 Sie sind engere schmalere Straßen und eher unbefestigt, ohne dass dies tatsächlich ein kennzeichnendes Merkmal wäre. Die Entwicklung des historischen Straßennetzes lief in Quedlinburg in mehreren Phasen ab. Diese Phasen spiegeln sich auch in der Art wider, wie sich die Schossregisterdaten rückschreiben lassen. Die Größe der Häuser spielte ebenso wie die Anzahl der Häuser auf einer Parzelle eine große Rolle bei der Frage, wie viele Einwohner auf einer Parzelle wohnen konnten. Die Anzahl der Parzellen innerhalb der Stadtmauer war begrenzt. Eine Erhöhung der Einwohnerzahl ging also meist zwangsläufig zu Lasten der Frei- oder Gewerbeflächen.

1 2

Vgl. Isenmann (1988), S. 41–54; Heineberg, Heinz: Stadtgeographie. Paderborn 1989, S. 18–20; Hofmeister, Burckhard: Stadtgeographie. Braunschweig 1993, S. 31–38. Volckmann (1921), S. 286 Anm. 257.

86

Natürliche und wirtschaftliche Grundlagen

Drei große Phasen lassen sich in Quedlinburg bisher unterscheiden: 1) zunächst eine lockere gehöftartige Bebauung, wohl mit Steinbauten und häufig mit Grubenhäusern als Nebengebäuden, 2) eine Verdichtung der Bebauung, 3) die Bildung von geschlossenen Straßenzügen. An Häusern treten in Quedlinburg Steinhäuser, Ständerbauten und Fachwerkhäuser, auch kombiniert mit Steinbauten auf. Die Nebengebäude bestanden in der Gründungs- und ersten Ausbauphase vom 10. bis zum 13. Jahrhundert teilweise aus Grubenhäusern.1 Seit dem 13. Jahrhundert wurden zunehmend Ständerbauten attraktiv. Sie wurden ebenerdig angelegt und erreichten beachtliche Haushöhen von bis zu vier Metern. Die Temperaturunterschiede zur kalten Außentemperatur wurden durch heizbare Bohlenstuben aufgefangen. Insgesamt verbrauchten die Häuser ein vielfaches des Baumaterials der Grubenhäuser. Auch kombinierte Stein-Fachwerkkonstruktionen sind in Quedlinburg für diese Phase nachgewiesen worden.2 Weiterhin wurde diese Arte Geschossbau mit mehreren übereinander angeordneten Etagen, die andernorts schon seit dem 13. Jahrhundert baulich nachgewiesen ist, seit dem 15. Jahrhundert unter dem zunehmenden Holzmangel und besonders dem steigenden Wohnraumbedarf innerhalb der Stadtmauer häufiger gebaut. Bei den mehrgeschossigen Fachwerkbauten sind die Ständer nicht mehr durchgehend, sondern nur eine Etage hoch. Dadurch lassen sich aber mehrere Etagen, deren Grundfläche aus statischen Gründen mit der Höhe zunimmt, übereinander setzen. Seinen Höhepunkt erreicht diese Phase in Quedlinburg kurz nach dem Dreißigjährigen Krieg. Die Formenentwicklung des Fachwerks gliedert sich in vier Abschnitte3: 1) Spätmittelalter (13.– 15. Jh.), 2) Frühe Neuzeit (16.–17. Jh.), 3) der lange Weg zur Moderne (18. Jh.) und 4) Historismus und Modernisierung (19.–20. Jh.).4 Für das 16. und 17. Jahrhundert können deutlich drei qualitativ und im Rechtsstatus verschiedene Gebäudetypen herausgestellt werden: a) Zunächst das Bürgerhaus, anderthalb- bis dreigeschossig mit gewerblich genutzen Räumen im Erdgeschoss und häufig mit einer großen Einfahrt (Durchfahrt) versehen, die in eine geräumige Diele oder zu Nebengebäuden führte; b) die Bude oder das Büdnerhaus, allgemein ein- bis anderthalbgeschossig, mit kombiniertem Wohn- und Wirtschaftsteil; c) das bäuerliche 1 2 3

4

Vgl. Petzschmann (2006), S. 224–226. Vgl. Högg (2007), S. 251–280. Schauer (1999), hintere Umschlagseite innen: a) bis 1530, b) von 1530 bis 1620, c) von 1620 bis 1720, d) von 1720 bis 1830 und e) von 1830 bis 1870; Schauer hat eine Epochenbenennung möglichst vermieden und grenzt die Baustile über die genannten Zeiträume ab; anders der Fachwerklehrpfad des Deutschen Fachwerkzentrums Quedlinburg, der zwar die Zeitenunterteilung von Schauer übernimmt, aber um einige (diskutierenswürdige) Epochennamen ergänzt: a) Mittelalter (bis ca. 1530), b) Renaissance (1530 bis 1620), c) Barock (1620 bis 1720) und d) Spätbarock bis Historismus (1720 bis 1910), vgl. Deutsches Fachwerkzentrum e. V. (Hg.), Fachwerklehrpfad. Ein Rundgang durch Quedlinburg vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert. Quedlinburg 2008. Stiewe, Heinrich: Fachwerkhäuser in Deutschland. Konstruktion, Gestalt und Nutzung vom Mittelalter bis heute. Darmstadt 2007.

Zwischen Steuerbezirk und Straße – topographische Bezeichnungen

87

Gehöft in seiner städtischen Ausprägung. Dabei ist die Qualität der Behausung ein sichtbares Zeichen der wirtschaftlichen Situation und der rechtlich-sozialen Stellung des Bewohners, denn der Hausbesitzer präsentiert gern seine soziale, rechtliche und wirtschaftliche Stellung.1 Diese Stellung wird jedoch mehr noch in der Lage des Hauses innerhalb der Stadt nach außen hin demonstriert. Die Straßen werden von Parzellen gesäumt, die zur Straße hin zunehmend geschlossen bebaut wurden. Da sich die Straßenbebauung in drei großen Phasen entwickelt hat, ist zu vermuten, dass dies auch Einfluss auf die Straßen, ihren Verlauf und ihre Namensformen gehabt haben könnte. Zwei Beispiele, an denen sich diese Veränderungen nachzeichnen lassen, seien hier gegeben. Zum einen hat der westlichste Teil des Steinweges in der Neustadt drei verschiedene Namensformen gehabt. Im Jahre 1480 wurde er als „Die Korßenerstrassenn“ bezeichnet, seit 1585 als „Vor der Langen Brůcke“ und ab 1878 als „Steinweg“.2 Zum anderen ist bei der „Dovestraße“ in der nördlichen Altstadt gegenüber dem heutigen NWN-SOS-Verlauf der Straße durch archäologische Forschungen nachgewiesen, dass die Grubenhäuser an der Straße des 12./13. Jahrhunderts stärker nördlich und der Straßenverlauf stärker westlich auf die Ägidiikirche ausgerichtet war. Dieser erste Straßenverlauf wurde von den Zeitgenossen 1301 mit der Namensform platea, dicta ad lapides und 1520 mit „In den Steinen“ bezeichnet.3 Die Straße wurde ab 1539 erstmals „Dovestraße“ genannt.4 Auch für die Aufteilung von Straßenzügen in verschiedene Straßen im Laufe der Zeit ist die „Dovestraße“ ein exemplarischer Fall. So umfasste die Breite Straße (lata platea) mit 38 Parzellen um 1310 sowohl die Breite Straße wie auch den oben genannten Straßenzug In den Steinen (ad lapides). Das Häuserverzeichnis 1480–1550 notiert „In der Breittgenn Strassen uf der Lůchten Hant“ und „Breÿthen Strassenn vff der Rechten Handt“ 36 Haushalte.5 In den Schossregistern von 1524 bis 1537 werden ebenfalls 36 Haushalte „Inn der Breden Strasse“ genannt. In den Schossregistern 1520 wird getrennt in „De Bredenn Strate“ mit 28 und „In den Steinen“ mit sieben Parzellen. Seit 1547 wird konsequent getrennt in „Breite Straße“ mit 33–53 und „Dovestraße“ oder „Taube(n)straße“ mit 12–25 Haushalten. Als Letztes kann am Begriff „Dovestraße“ noch gezeigt werden, dass gleiche Benennungen für verschiedene Straßen innerhalb einer Stadt zu unterschiedlichen Zeiten verwendet werden konnten. Das Attribut „dove“ ist gleichbedeutend mit taub, leer, unbewohnt.6 Die schon im Stadtbuch 1310/30 genannte Dove Straße (surda platea) bezieht sich aufgrund ihrer Reihung innerhalb des Stadtbuches 1310/30 zwischen der Bock1 2 3 4 5 6

Denecke (1980), S. 189, 191. HV 1480–1550 f. 146r; SR 1585 f. 47v; Reuling/Stracke (2006), Tafel. 1.3. CDQ, S. 335 Nr. 7; SR 1520 f. 10v. Erstmals im SR 1547 f. 13r als „In der Dovenstraß“ bezeichnet. HV 1480–1550 f. 75v und f. 80v. Vgl. GWB, Bd. 21, Sp. 162–171.

88

Natürliche und wirtschaftliche Grundlagen

straße (platea hirici) und dem Stieg (semita) auf eine bereits im 13. Jahrhundert verlassene Gasse, die heutige „Jüdengasse“. Auch im Häuserverzeichnis 1480–1550 wird sie als „In der Dowenstrasenn“ mit fünf Haushalten, zwischen der „Boegkstrasse uff der Lůchten Handt“ und „Uff dem Stÿge zw der Lůchten Handt“ genannt.1 Ein Teil der Breiten Straße (Nr. 43/44) wird zwischen 1585 und 1790 als „Vor der Jůdenstrassen“ bezeichnet.2 Die Jüdengasse ist in den Schossregistern zwischen 1520 und 1790 nicht als solche bezeichnet worden, sondern wurde mit unter dem „Stieg“ aufgeführt, aber bereits 1503 wird sie in anderen Quellen als Jüdengasse bezeichnet.3

2.3.1 Straßen nach Ersterwähnung und Benennung Die Analyse der Straßennamen wird neben den Bereich innerhalb der mittelalterlichen Stadtmauer auch auf Straßen der Vorstädte, soweit sie bereits vor 1650 erwähnt wurden, angewandt. Die älteste derzeit bekannte topographische Bezeichnung ist das 1163 genannte forum oppidi für den Markt der Altstadt.4 Der Markt wird dabei wohl den gesamten Bereich des heutigen Marktes, des Rathauses, des Rindshofes, des Hokens, der Marktkirche, der Marktstraße, des südlichen Teils der Breiten Straße und des Kornmarktes umfasst haben. An der heutigen Marktstraße scheint der Markt auch in den Bereich des Weingartens übergegangen zu sein, denn die Schossregister verzeichnen diesen Bereich mal unter Markt, mal unter Weingarten und mal unter Schmale Straße. Die zweitälteste topographische Standortbezeichnung in Quedlinburg ist 1184 villa occidentali, das so genannte Westendorf, das suburbium um den Burgberg.5 Indirekt wurde es bereits 974 erwähnt.6 Der nächste überlieferte Straßenname ist lapideus pons für die Steinbrücke in einer Urkunde von 1229.7 Doch befindet sich die Steinbrücke südlich des Marktes außerhalb der eigentlichen Altstadt.8

1 2 3

4 5 6 7 8

HV 1480–1550 f. 92v. SR 1585 f. 15r. StadtA Qued. HV 1480–1550, f. 96v: [Pölle 28 (alte Nr. 208)]: Anÿss Hoffeman Im Orthaůse / nechst der Jůd(en)strassen A(nn)o (15)39; Vgl auch Voigt (1787) II, S. 197: „Die Judenschaft ist sonst allhier sehr zahlreich gewesen. Sie haben nicht nur die sogenannte Judengasse, welche noch ieze diesen Namen führt, sondern auch den Weingarten [...] bewohnet.“ Vgl. CDQ, S. 92 Nr. 18. CDQ, S. 272 Nr. 291 (12**); CDQ, S. 336 Nr. 9 (1301), UB Quedl. I, S. 66 f. Nr. 88 (1317). Vgl. MGH D O. II, 78: ad monasterium sanctimonialium in Quidilingeburg in honore sancti Seruatii Christi confessoris supra rupis arcem orientem versus [...] actum. UB Quedl. I, Nr. 18. Vgl. zur Steinbrücke mit ihrer Gesamtlänge von 103 Metern über 23 Bögen, mit einer durchschnittlichen Spannweite von 2,5 Metern. Vgl. Brinkmann (1923), S. 159 f.

Zwischen Steuerbezirk und Straße – topographische Bezeichnungen

89

Ebenfalls außerhalb der Stadtmauer der Altstadt bezeichnet bei den Töpfern (juxta figulos) seit 1233 den Gröpern oder später die Mühle bei den Töpfern (molendinum apud lutifigulos) von 1280 für den Gröpern.1 Im gleichen Jahr 1233 wurde ein domus in polne, que appellatur infernus, also die heutige „Pölle“ und die „Hölle“ urkundlich genannt. In der Stadtbuchliste 1310/30 wird dagegen nur die Pölle, nicht aber die Hölle genannt. Im Häuserverzeichnis 1480–1550 wird wieder eine Straße „In der Helle“ genannt, ebenso im Schossregister 1520 „In de Helhe“.2 Die Bedeutung der Hölle ist noch ungeklärt, aber eine den Quedlinburger Straßennamen vergleichbare Kombination von Hölle und Stieg findet sich als Infernum und Helstege auch in anderen Orten, bspw. Wesel.3 Für den in Augsburg vorkommenden Zusatz in der Hell wurde eine Deutung als kleiner Raum vorgeschlagen.4 In der Neustadt sind die frühesten Straßenbezeichnungen im Jahre 1224 novum forum für den neuen Markt, im Jahr 1279 damm für den Damm und im Jahr 1317 via lapidea für den Steinweg.5 Die nächste Bezeichnung ist 1284 alta platea für die Hohe Straße in der Altstadt.6 Dann folgten noch 1301 das erwähnte ad lapides (in den Steinen, heute: Dovestraße) und 1306 lata platea für die Breite Straße.7 Dieser Bereich ist am Ende des 12. Jahrhunderts abgebrannt und führt seit dieser Zeit den Namen Breite Straße.8 Die elf bisher genannten Straßen finden sich in Urkunden, die vor der Stadtbuchliste datieren. Die zehn Straßennamen, die sich chronologisch anschließen, finden sich erstmals in der Stadtbuchliste von 1310. Die Tabelle 35 zeigt die Straßennamen nach ihrer urkundlichen Ersterwähnung. Die „Ballstraße“ wurde 1415 und 1443 als „Balstrate“ urkundlich genannt und tritt in den Schossregistern zwischen 1526 und 1528 erstmalig auf. Sie wurde bis zu dem genannten Zeitraum wohl als Bestandteil des Steinweges dokumentiert.9 Die Straßen mit einer Benennung nach der Lage treten urkundlich erst relativ spät auf. Ab dem 14. Jahrhundert sind zu finden Zwischen den Toren (twischen den Doren), Hinter der Schule (retro scola), Auf dem Grase (upme Grase)10 und Klink (uppe dem 1 2 3 4

5 6 7 8 9 10

UB Qued. II, S. 20; CDQ, S. 271 f. Nr. 291. HV 1480–1550 f. 100r; SR 1520 f. 5r. Roelen (1990), Teil 1, S. 62 mit Anm. 36. Krug (2006), S. 117, aufgrund von Lexer, Matthias: Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch, 36. Auflage, Stuttgart 1981, S. 85: „helle stswf. die verbergende und verborgene unterwelt, hölle; enger raum zwischen dem ofen und der wand“. UB Quedl. I, 24; I, 37; I, 66. UB Quedl. II, S. 234 (1284). Zu ad lapides vgl. CDQ, S. 335 Nr. 7; SR 1520 f. 10v; zur Breiten Straße vgl. CDQ, S. 345 Nr. 30, UB Quedl. I, S. 54. Vgl. Kapitel 3.1.1 Feuergefahr im Mittelalter. UB Quedl. I, S. (1415) 238, (1443) 366. SR 1529 f. 38r: Inn der Balnstrassenn. In Wesel findet sich die Flurbezeichnung uppen Brinke, Brink wird als Grashügel gedeutet und als Gegenwort zu Infernum (Helstege), vgl. Roelen (1989), S. 62.

90

Natürliche und wirtschaftliche Grundlagen

Klinghe)1. Als Straßenbenennung nach Gewerben und Berufen sind aufzuzählen: 1233 Gröpern (juxta figulos), 1310 Schuhhof (curia sutorum), 1310 Hoken (institores), 1330 Nobben (nobbe), 1480 Weberstraße (Weůerstrassenn) und 1480 Krämerstraße (Kremerstrassen). Eine Benennung nach bedeutenden Bauwerken liegt den Bezeichnungen der 1229 erwähnten Steinbrücke (lapideus pons), der 1318 Zwischen den Toren (twischen den Doren), der 1330 Hinter der Schule (retro scola) und dem 1480 erwähnten Hinter dem Rathaus (Hinder dem Rathausse) zugrunde. Eine Benennung der Straße nach dem Personennamen von Anwohnern ist nur zwei Mal zu belegen. Vermutlich geht die 1310 genannte Bockstraße (platea hirici) auf einen Anwohner zurück.2 Sicher ist dies bei der Gasse In der Gasse bey Veit Rommel, die von 1562 bis 1594 diese Bezeichnung trug, denn Veit Rommel war von 1533 bis 1560 Bürgermeister der Quedlinburger Neustadt. Die Bezeichnung nach Straßenattributen betrifft vier Straßen: die Lange Gasse im Westendorf, die 1284 erwähnte Hohe Straße (alta platea), die 1306 erwähnte Breite Straße (lata platea) und die 1310 erwähnte Schmale Straße (arta platea). Einige Straßen- und Platznamen grenzen sich durch das Attribut „neu“ von älteren topographischen Bezeichnungen ab. Ein novum forum (Markt der Neustadt, 1244) hat nur Sinn bei der Abgrenzung gegen einen älteren Markt. Wann das Neuendorf (in nova villa [!] 1310) eingemeindet wurde und um was für ein Gut/Dorf es sich handelt, ist unklar. Die Nähe zum Marschlinger Hof und die bekannte Wüstung von Marsleben könnten vielleicht für ein neues Dorf Marsleben sprechen. Auch der bereits 1355 erwähnte Neue Weg (area dicta Niewech) gehört mittlerweile eher zu den älteren Straßenbezeichnungen in Quedlinburg.

1

2

Nach GWB (Band 11, Spalten 1199-1205) bezeichnet der „Klint“ (Klink/Klinde) im nd. eine kleine felsige Anhöhe oder als Straßenname, wie der Bäckerklint, Klint, Südklint in Braunschweig, eine ansteigende Straße, insgesamt also den Begriff Abhang; Förstemann, Ernst: Die deutschen Ortsnamen. Nordhausen 1863, S. 48 nennt auch einen Klint/Klink in Wernigerode. In Quedlinburg liegt der Klink an einem 1,5 bis 2,5 Meter hohen Abhang zwischen der Höhenlinie 121,5 Meter und dem Fluss Bode; vgl. Reuling/Stracke (2006) Tafel 4.1. Aufgrund der neueren archäologischen Grabungen 2010–2012 kann beim Areal des Klinks eventuell von einer Sanddüne der Bodeflussaue ausgegangen werden. Dankenswerter Hinweis des Archäologen Robert Brosch im Mai 2012. Bockstraße, von Hircus (lat. Ziegenbock), erstmals 1509 genannt (UB Quedl. II 97). Vgl. Seelmann (1930) S. 9; Mertsch (1990) S. 23 f.; Denkmalverzeichnis (1998) S. 89–92. Kleemann (1922, S. 55) geht davon aus, dass die Straße entweder nach einem Heinricus Boc sacerdos (1184–1203; UB Quedl. I, S. 16) oder einem Johannes Hircus (1276; ZHV 1894, S. 635; UB Quedl. I, S. 25) benannt wurde. Als weitere Personen dieses Namens sind Henricus Hircus de Slanstede (1287; UB Quedl. I, 42), aber auch Luder Boc sowie Heinricus Bock von Regenstein und Blankenburg (1287, ZHV 1894, S. 637), Heinrich miles Bock und sein Bruder Reso (ZHV 1894, S. 637) nachweisbar.

Zwischen Steuerbezirk und Straße – topographische Bezeichnungen

91

2.3.2 Verschwundene historische Straßen und Straßennamen Straßen oder Straßenabschnitte, die im 16. Jahrhundert Namen trugen, die sie später verloren haben, waren in der Altstadt folgende: „Kegenn den Fleischhoffe“, „In den Steinen“, „Hinter der Schule“, sowie in der Neustadt: „Uffm Kelbermargkt“, „Beginenstraße“, „In der Gasse beÿ Veith Romel“, „(Ander Theill der) Weberstrassen“. Die Bezeichnung „Kegenn den Fleischhoffe“ für die westliche Hälfte des Stiegs wurde 1525 verwendet. Tatsächlich verbindet dieser Straßenzug den östlichen Stieg mit der hinter dem Rathause gelegenen „Up denn Rinthoǔe“ (1520), dem „Fleischscharren“ (1525), der späteren „Scharrengasse“.1 Wie oben bereits erwähnt, wurde die Bezeichnung „In den Steinen“ zwischen 1301 und 1540 für die heutige Dovestraße verwendet,2 und mit dem Namen „Hinter der Schule“ von 1525 bis 1548 der heutige Kornmarkt bezeichnet.3 Die Bezeichnung „Uffm Kelbermargkt“ 1525 mit sechs Haushalten für den westlichen Teil der späteren Kaiserstraße ist in verschiedenen Formen von 1520 bis nach 1638 (vor 1675) belegt.4 Ein Abschnitt der Straße wird zwischen 1547 und 1570 näher eingegrenzt als „Auf dem Kälbermarkt beim Fohlenhofe“. 1570 wird eine weitere topographische Eingrenzung gegeben, indem ein „Vor dem Keyserthore“ für den dort stehenden Kaiserturm hinzugefügt wurde.5 Die Bezeichnung „Beginenstraße“ trug frühestens seit 1535, spätestens seit 1537 der nördliche Straßenteil des gegenwärtigen „Konvent“ in der Neustadt. Der heutige Name „Konvent“ könnte auf die Beginen des 16. Jahrhunderts oder einen im 14. Jahrhundert dort angesiedelten Konvent (SB 627) zurückgehen. Spätestens 1675 verlor der Straßenzug diese Bezeichnung wieder und wird im folgenden unter „Ufm Kirchofe [Nikolai]“, später „Nikolaikirchhof“ mitgezählt.6 Die Bezeichnung „In der Gasse beÿ Veith Romel“ (1562 und 1567) oder „Rommelgasse “ (1585) für den östlichen Teil der späteren Kaiserstraße ist anscheinend nur knapp 25 Jahre benutzt worden.7 Veit Rommel war Bürgermeister der Neustadt zwischen den Jahren 1533 und 1560.8 Rommel wurde 1525, 1529–31, 1534, 1537, 1547 und 1548 „Inn der Kornnstrassen“ aufgezählt.9 Spätestens ab dem Jahre 1594 wurde die 1

2 3 4 5 6 7 8 9

SR 1520 f. 16r; SR 1525 f. 4v; H. V. 1480–1550 f. 175r: Vffem Rinthoůe; vgl. zur Scharrengasse: Wauer, Karlheinz: Verlorene Straßenzüge ‚Hinter dem Rathause’ und ‚Scharrengasse’, in: Quedlinburger Annalen. Heimatkundliches Jahrbuch für Stadt und Region Quedlinburg 9 (2006), S. 83–90, hier S. 85. CDQ, S. 335 Nr. 7; SR 1520 f. 10v. SR 1525 f. 9v; SR 1548 f. 15v. SR 1525 f. 34r; SR 1638 f. 21v. SR 1547 f. 39v; SR 1570 f. 139r. SR 1537 f. 35v; SR 1675 f. 56v. SR 1567 f. 154v; SR 1570 f. 131r; SR 1585 f. 72r. Jahre der aktiven Bürgermeisterschaft Veit Rommels: 1533, 1536, 1539, 1542, 1545, 1548, 1551, 1554, 1557, 1560. SR 1525 f. 33r; SR 1529 f. 39v; SR 1530 f. 39r; SR 1531 f. 38v; SR 1534 f. 38v; SR 1537 f. 38r; SR 1547 f. 38r; SR 1548 f. 40r; UB Quedl. II, S. 418.

92

Natürliche und wirtschaftliche Grundlagen

Gasse „In der Peterschlippe“ oder einfach nur „Peterslippe“ genannt. Die Bezeichnung ist in den Schossregistern bis nach 1626 verwendet, aber vor 1637 eingestellt worden. Auf dem Stadtplan von Voigt 1782 ist der Name zu „Pferde Schlüppe oder PetersLippel“ (!) verballhornt.1 Die Weberstraße wurde in den Schossregistern lange in zwei Steuerbezirke getrennt. Der südliche Teil wurde als „In der Weverstrasse“, der nördliche als „Ander Theill der Weberstrassen“ bezeichnet. Die Trennung erfolgte an der Einmündung der Stobenstraße, die etwa mittig auf die Weberstraße trifft. Letztmalig ist diese Straße im Schossregister von 1585 so aufgeteilt. Spätestens ab 1594 wurden die Namen im nördlichen Teil der Straße im Schossregister vor die Stobenstraße gezogen.2

2.3.3 Einzelanalysen zu „antiqua urbs“, „vinea“ und „Jüdengasse“ Zwei Straßenbezeichnungen haben für die Analyse der topographischen Entwicklung Quedlinburgs eine besondere Bedeutung. In einer bischöflichen Urkunde von 11633 und einer päpstlichen von 11794 werden jeweils eine antiqua urbs und eine vinea genannt. Die Interpretation und topographische Zuordnung dieser beiden Termini wird seit längerem diskutiert. Besonders die Deutung des in den beiden Urkunden genannten Terminus antiqua urbs ist in der Forschung sehr umstritten. Fritsch und Janicke – letzterer war der Bearbeiter der Quedlinburger Urkundenbücher – interpretierten den Begriff als die Altstadt.5 Sie setzten im Umkehrschluss eine bereits vorhandene Neustadt voraus. Dagegen bezog Rietschel antiqua urbs auf den Schlossberg mit nächster Umgebung.6 Eine ganz andere Lokalisierung brachte Pietsch auf. Er betonte, die Befestigungsanlagen auf der „Altenburg“ würden schon 1346, 1420 und 1455 als „Oldenburg“ bezeichnet, also sei antiqua urbs mit Altenburg zu übersetzen.7 Der Deutung von Pietsch 1 2

3 4 5 6 7

SR 1594 f. 63v; SR 1626 f. [78r]. SR 1585 f. 48r: Weberstrase No 32 (16 Haushalte), f. 49r: Stobenstrasse No 33 (27 Haushalte), f. 50v: Andertheill der Weberstrassen No 34 (43 Haushalte); SR 1594 f. 47r: Weberstrasse (35 Haushalte), f. 49r: Stobenstrasse (24 Haushalte). CDQ, S. 92 Nr. 18: [...] in decliuo montis, in antiqua urbe, qui in vineam redactus est. Vgl. S. 75 Anm. 7. CDQ, S. 100 Nr. 27 (1179): [...] siluam quae Broil vocatur et vineam in antique vrbe [...]. Vgl. S. 75 Anm. 8. Fritsch (1828), Bd. 1, S. 230; UB Quedl. Bd. 2, S. 12. Rietschel, Siegfried: Marktansiedlungen in Ostfalen: Quedlinburg, in: Markt und Stadt in ihrem rechtlichen Verhältnis. Leipzig 1897, S. 73–79. Pietsch übersah, dass die oldenburch bereits 1300 erwähnt wurde. Vgl. Pietsch, Ernst: Antiqua urbs und die Altenburg bei Quedlinburg, in: ZHV 47 (1914), S. 42–50: der dortige prähistorische Begräbnisplatz ließe auf eine vorgeschichtliche Fluchtburg schließen. Weiter bezog sich Pietsch auf die Sächsische Chronik Spangenbergs, in der 1326 die Altenburg als Feste des Raubgrafen genannt wurde. Er stellte Ähnlichkeiten mit der Altenburg bei Merseburg und der bei Aschersleben heraus

Zwischen Steuerbezirk und Straße – topographische Bezeichnungen

93

schlossen sich 1922/23 Brinkmann, Kleemann sowie Lorenz an1 und zuletzt übernahm Zawadski diese Interpretation.2 Bei einer erneuten Interpretation der beiden Urkunden zehn Jahre später weigerte sich Lorenz, die Stelle eindeutig zu deuten: „Da urbs damals sowohl Burg wie Stadt bedeutete, lässt sich nicht feststellen, ob dieser Weinberg auf dem Südhange der Altenburg oder an der Altstadt gelegen hat.“3 Die Siedlungspuren auf der Altenburg konnten mittlerweile datiert werden, sie stammen aus der Walternienburg-Bernburger Kultur (3200 bis 2800 v. Chr.).4 Die Altenburg(warte) wurde in anderen Urkunden als oldenburch oder castrum bezeichnet.5 Der Begriff urbs wird in anderen Städten für diese Zeit nicht mehr mit Burg, sondern mit Stadt übersetzt.6 Nur aus der Begrifflichkeit ist die Bedeutung von urbs kaum zu erschließen.7 Im Folgenden soll die Lokalisierung des jüdischen Lebens im Spätmittelalter im Quedlinburger Stadtgebiet dargestellt werden. Der Name „Jüdengasse“8 weist eindeutig auf eine jüdische Besiedlung hin, trotzdem hat sich die jüngere regionale Forschung sehr schwer getan, konkrete Nachweise jüdischen Lebens zu finden. Noch für die Frühneuzeit wurden hier Spuren jüdischen Lebens erwartet. Dass sie so spät nicht mehr ge-

1

2 3 4 5 6

7

8

und versuchte einen Unterschied im urkundlichen Gebrauch von antique civitas für Altstadt und antiqua urbs für „Altenburg“ zu verdeutlichen. Nach ihm müsste letztere schon für das 12. Jahrhundert als „alt“ gelten und die Urkunde von 1179 sei so zu interpretieren, dass an den Hängen der Altenburg Weinbau betrieben wurde, da sie zusammen mit dem Brühl erwähnt würde. Brinkmann (1923), S. 95 setzt antiqua urbs mit der Altenburg gleich; Kleemann (1922), S. 196: „Es ist höchst wahrscheinlich, daß mit ‚antiqua urbs’ die Altenburg gemeint ist. Noch 1826 wird auf der Altenburg Acker ‚im Weinberge’ verpachtet.“ vgl. auch Lorenz (1922), S. 110 f. Vgl. Zawadski (2005), S. 8. Lorenz, Hermann: Quedlinburgs Weinberge im 16. Jahrhundert, in: Am Heimatborn 317 (18.2.1932), S. 1282 f. Niklasson, Nils Hermann: Studien über die Walternienburger-Bernburger Kultur, in: Jahresschrift der Vorgeschichte der sächsisch-thüringischen Länder 13 (1925), S. 19–29, hier S. 24–26. Vgl. CDQ, S. 320 Nr. 391 (1300): oldenburch. Vgl. Jordan, Karl: Die Städtepolitik Heinrichs des Löwen, in: Hansische Geschichtsblätter 78 (1960), S. 1–36, hier S. 19 schreibt, dass man in Braunschweig um das Jahr 1173 den Begriff „urbs“ „nicht auf die Burg beziehen dürfe, da diese zweifellos früher befestigt war, sondern [man] muss unter urbs hier wohl den Platz der Stadt verstehen.“ Vgl. auch Köbler, Gerhard: II. Zur Problematik von »civitas – Stadt« im Mittelalter, in: LexMA 2, Sp. 2113 f. Bspw. finden sich in Freiburg/Br. 1120 forum, 1152 ubs und 1184 civitas, vgl. Blattmann, Marita: Die Freiburger Stadtrechte zur Zeit der Zähringer: Rekonstruktion der verlorenen Urkunden und Aufzeichnungen des 12. und 13. Jahrhunderts. Band 1: Untersuchung, Band 2: Anhang, Freiburg im Breisgau [u.a.] 1991. Die Häuser der Jüdengasse wurden nicht mit Hausnummern versehen. Dies könnte darauf hinweisen, dass die Juden schon seit dem 15. Jahrhundert nicht in den Schossregistern als Normalbürger geführt, sondern besonders besteuert und abgerechnet wurden.

94

Natürliche und wirtschaftliche Grundlagen

funden werden konnten, ist darin begründet, dass spätestens 1514 die jüdischen Einwohner Quedlinburgs aufgrund eines kurfürstlichen Erlasses vertrieben waren.1 Im Anschluss an Kleemann2 und Lorenz3 haben auch Brecht und Kummer „für die Jüdengasse eine jüdische Besiedlung lediglich vermutet.“4 Die letztgenannten bieten zwar einen Nachweis der jüdischen Besiedlung in der Jüdengasse spätestens seit 1459 – aufgrund einer Eintragung in die Ratsrechnungen ist ein Judenhaus am östlichen Ende der Gasse „bei dem Grauen Hofe“ belegbar5 – doch schien die Lage des „Grauen Hofes“ und damit des „Judenhauses“ unbekannt zu sein. Andere Forscher wollten den Namen „Jüdengasse“ gar ins 19. Jahrhundert datieren.6 Der Begriff findet sich jedoch bereits vor 15037 und 1459 in den Ratsrechnungen.8 Der „Graue Hof“ – ein ehemaliger Stadthof des Zisterzienserklosters Michaelstein9 – lag auf den Parzellen Stieg 10–13. Östlich davon befinden sich die Häuser Pölle 24–28, ehemals „Vor der Jüdengasse“. Ein weiterer Hinweis in einem Schossregister bezieht sich auf das „Jodden Hůss“, das auch „Juden Tempel“ genannt wird, also eine Synagoge.10 Im Mittelalter scheint es in Quedlinburg zwei Synagogen nacheinander gegeben zu haben.11 1

2 3 4 5 6

7 8

9 10

11

HStA Dresden, Kopial Nr. 11, f. 48 (57), zit. nach Quellen zur Geschichte der Juden in den Archiven der neuen Bundesländer. Hg. v. Stefi Jersch-Wenzel und Reinhard Rürup. Band 4: Staatliche Archive der Länder Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Thüringen. München 1999, S. 227 Nr. 3769: 1514 Anweisung über die weitere Nichtduldung der Juden in Quedlinburg; Nr. 4966 LHASA, MD, Rep. A 13 Nr. 603: 1514 Sept. 14, „Schreiben der Räte des Herzogs Georg von Sachsen mit der Versicherung, daß im Stift Quedlinburg die Juden ferner nicht geduldet werden sollen“. Kleemann (1922), S. 54. Lorenz, Hermann, Die Juden in Alt-Quedlinburg, in: Am Heimatborn 339 (4.1.1934), S. 1369– 1371. Brecht/Kummer (1996), S. 6. Brecht/Kummer (1996, S. 6) gaben irrtümlich 1449 als Datierung an. Sie basieren auf Quedl. StadtA. Ratsrechnungen I, Nr. 86. Noch weiter weg von der mittelalterlichen Lokalisierung jüdischer Bevölkerung in der Jüdengasse führt die Interpretation von Schauer (1999), S. 36: „Die seit 1824 bestehende Judenschule war [...] untergebracht [...] im hofseitigen Gebäude von Bockstraße 12 an der Jüdengasse, welche möglicherweis daher ihren Namen erhalten hat.“ Kleemann (1922), S. 47. StadtA Qued. HV 1480–1550, f. 96v: [Pölle 28]: Anÿss Hoffeman Im Orthaůse / nechst der Jůd(en)strassen A(nn)o (15)39; vgl auch Voigt (1787), Bd. 2, S. 197: „Die Judenschaft ist sonst allhier sehr zahlreich gewesen. Sie haben nicht nur die sogenannte Judengasse, welche noch ieze diesen Namen führt, sondern auch den Weingarten und einen großen Theil der Neustadt bewohnet. Auf dem Weingarten in der Gegend, wo iezt das Hospital, der Todtenkopf ist, hatten sie ihren Begräbnißort und ihre Schule.“ Vgl. Kap. 4.5.4 Der Zisterzienserstadthof Grauer Hof. SR 1530 f. 6v: [Vffem Steÿge] Claůs Wasmunt 1 fl / [...] / Idem vom Jodden Hůss ½ R / [...] / Jodden Hůss was mit Claůs ½ R beiden ein. Im Schossregister 1530 findet sich der Eintrag: [Vffem Steige] Claůs Wassmůt 1 R / [...] / Idem vom Jodden Hůsse ½ R. Vgl. UB Quedl. I, Nr. 61 (1289).

Zwischen Steuerbezirk und Straße – topographische Bezeichnungen

95

Der entscheidende Hinweis zur topographischen Zuordnung der mittelalterlichen Synagoge in der Jüdengasse findet sich im Häuserverzeichnis 1480–1550.1 Die Synagoge hat also an der Ecke Breite Straße zur Jüdengasse in Richtung Markt auf der nördlichen Straßenseite gelegen, im Bereich des Hauses Breite Straße 44.2 Hier hat nun die Bauforschung Reste mittelalterlicher Kellerbauten entdeckt,3 aber noch nicht auf konkrete jüdische Spuren untersucht. Insbesondere die Frage nach der Lage der Mikwe, dem jüdischen Quellbad stellt sich.4 Die Nähe zum Rathaus ist auch in anderen Städten (Köln oder Goslar) für die Synagogen und jüdischen Viertel beobachtet worden. Die Ansiedlung von Juden in der Jüdengasse kann schon seit 1310 als gesichert gelten, denn auch in der Steuerliste im Stadtbuch sind in der Umgebung des „Grauen Hofes“ gleich drei jüdische Steuerzahler genannt: Im Stieg (semita), also an den an die heutige Jüdengasse südlich anschließenden Grundstücken, ein Jude namens Natan,5 weiterhin ein Haus, das ehemals dem Juden Mosseken gehörte6, und ein Jude mit Namen Mattheus7. In der im 14. Jahrhundert als Dovestraße (surda platea) bezeichneten heutigen Jüdengasse wohnte der Jude Isaak.8 Bei dessen Grundstück könnte es sich um den späteren Standort der im 16. Jahrhundert noch erwähnten Synagoge handeln. Aufgrund der geringen Größe der jüdischen Gemeinde am beginnenden 14. Jahrhundert kann in Quedlinburg kaum von einem Judenviertel gesprochen werden. Die nachgewiesenen Wohnorte in Verbindung mit der späteren Synagoge und des Judenbades legen jedoch eine Konzentration der jüdischen Gemeinde im Bereich der heutigen Jüdengasse/Stieg nahe.9 Ob diese Häufung von der Obrigkeit gesteuert wurde oder selbständig entstand, muss hier offen bleiben. Die Juden sind zu Beginn des 14. Jahrhunderts in einem Stadtareal zu finden, dessen Straßenbezeichnung surda platea zu dieser Zeit auf eine verlassene Wohnfläche hinweist. Dass die Flächen verlassen waren, wird auch durch den Ratsbesitz in diesem Bereich bestätigt. Im Falle, dass ein Haus wüst wurde, fiel das Grundstück meist an den Rat und so gehörte das Grundstück „Grauer Hof“ bis 1294 ebenso zum Ratsbesitz wie der benachbarte Marstall in der Pölle 32/33.10 1

2 3 4 5 6 7 8 9 10

HV 1480–1550 f. 17v: Vmb den Margket / Oswalt Lŭntzel 1523 Andreae Hans Lŭntzel Ein / wŭste Stidde vom / Rade gekaufft der / Juden Tempel ge-/nant hinter diese(em) / Haŭse in der Joden/strass geleg(en) vor 25 R / Mŭntz vnd fŭl vnd / all bezalet A(nn)o 15 / 45. Nummerierung vor 1878: Breite Straße 201. Schauer (1999), S. 136. Später lag die Mikwe (Quellbad) bis 1847 im Garten des Hauses Pölle 34 („Kaiserhof“), danach im Grundstück Hölle 5; vgl. Brecht/Kummer (1996), S. 19. SB 311: Natan judeus XL et C mar. SB 315: Domus que fuit judei Mosseken XL mar. SB 318: Matheus judeus LX mar. SB 292: Isaac iudeus XXX mar. Auch in Göttingen wohnten die fünf Juden 1393/94 relativ dicht im Bereich der dortigen Prinzenstraße/Stumpfebiel/Gotmarstraße zusammen; vgl. Steenweg (1994), S. 225–228. SB 385: curia in Pulna und U53: domus consulum in Pulna solvit III mark usual argn.

Natürliche und wirtschaftliche Grundlagen

96

In diesem Bereich der Altstadt gab es in den 1990er Jahren punktuelle archäologische Grabungen. Im Gebiet des Hauses Pölle 29 und Jüdengasse wurde bei archäologischen Untersuchungen ein bis zu 2,20 m hohes Schichtpaket erfasst, dessen älteste Auffüll-, Planier- und Siedlungsschichten bis in das Hochmittelalter zurückreichen. Oberhalb des anstehenden Bodens (Löß) waren in eine künstlich aufgebrachte Lehmschicht zwei Grubenhäuser des 10./11. Jahrhunderts eingetieft.1 Diese belegen eine frühe Besiedlung, die dann spätestens im 12./13. Jahrhundert verlassen worden ist. Die leerstehenden Flächen gingen in den Besitz des Rates über, der sie später teilweise den Zisterziensern überließ (Grauer Hof) und teilweise selbst nutzte (Marstall). Die Erinnerung an die verlassene Gegend hat ihren Niederschlag in der Straßenbezeichnung surda platea gefunden. In dieser verlassenen Straße siedelten dann vom Beginn des 14. Jahrhunderts an die Juden. Am Ende des 15. Jahrhunderts wurde die heutige Bezeichnung Jüdengasse eingeführt. Ironischerweise heißt die Straße also ab dem Zeitpunkt Jüdengasse, ab dem die jüdische Bevölkerung diese Straße verlassen musste. Die Grabungen besagen leider nur, dass an der Stelle schon sehr früh gesiedelt wurde, aber nicht, wer hier siedelte, geschweige denn, ob es sich dabei schon um jüdische Siedler gehandelt haben könnte.

1

Vgl. Gude/Scheftel (1996), Nr. 136.

2.4 Wirtschaftliche Grundlagen 2.4.1 Demographische Übersicht Die Bevölkerungsgeschichte in Deutschland führt ein „Schattendasein“ – was sich darin zeigt, dass sie kurz nachdem sie in den 1970ern eine nachholende Entwicklung genommen hatte, als Gegenstand der geschichtswissenschaftlichen Forschung bis auf einzelne lokal- oder regionalhistorische Untersuchungen wieder verschwunden ist.1 Dies hat vermutlich nicht zuletzt seine Ursache darin, dass eine größere Anzahl von vergleichbaren Vorarbeiten auf der lokalen und regionalen Ebene fehlen. Für die weitere Betrachtung Quedlinburgs und als Beitrag zu einer zukünftigen allgemeinen historischen Bevölkerungsgeschichte wird im Folgenden kurz die historische Demographie der Stadt Quedlinburg skizziert. Wie hoch war die Einwohnerzahl Quedlinburgs in bestimmten Jahren? Diese elementare Frage wird sich wohl weder präzise noch zufriedenstellend je beantworten lassen, denn von der Stadtgeschichtsforschung können trotz aller statistischen Quellen immer nur Näherungswerte beigebracht werden. Lange ist in der historischen Forschung über die Frage diskutiert worden, mit welchem Faktor die Anzahl der in den Quellen genannten Haushalte multipliziert werden muss, um die genaue Einwohnerzahl zu berechnen. Diese Diskussion soll hier nicht neu aufgerollt oder gar ihr Verlauf analysiert werden.2 Für die westfälischen Städte scheint sich „am Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit ein relativ konstanter und vielleicht brauchbarer Wert von 4,2 herauszukristallisieren.“3 Andere Forscher tendieren zu teilweise leicht geringeren4 oder deutlich höheren Multiplikatoren.5 Die Annahme, es könne den einen Faktor geben, der im Mittelalter auf alle Zeiträume und Städte angewendet werden könne, ist abzulehnen, da im Grunde jeder einzelne Haushalt in jedem Jahr seinen eigenen Faktor besitzt. Je länger das betrachtete

1

2 3 4

5

Sieglerschmidt, Jörn: Bevölkerungsgeschichte, in: Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Arbeitsgebiete – Probleme – Perspektiven. 100 Jahre Vierteljahrsschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, hg. von Günther Schulz u. a. Stuttgart 2004, S. 249–282, hier S. 249. Vgl. zur Diskussion die Darstellung bei Rödel (1990), S. 9–26. Rüthing (1986), S. 56. Forneck (2000, S. 21 f.) hat durch Auszählen des Einwohnerverzeichnisses von Regensburg 1436 in der gleichen Stadt in unterschiedlichen Vierteln sehr verschiedene Faktoren festgestellt: Wahlenwacht 5,4; Witwangerwacht 5,6; Schererwacht 4,9; Wilwekerwacht 4,2 und Paulswacht 3,9. Meinhardt (2009, S. 128–139) geht in Dresden für die Jahre 1396 bis 1501 von einem Multiplikator 5,4 aus, für die Zeit 1506 bis 1583 von 10.

Natürliche und wirtschaftliche Grundlagen

98

Zeitfenster oder je größer der betrachtete Raum ist, um so ungenauer müssen die Ergebnisse werden. Für Regensburg konnte im Jahr 1436 aufgrund einer Quelle, in der sämtliche Hausbewohner dokumentiert wurden, nachgewiesen werden, dass jedes Stadtviertel eine andere Einwohnerzahl je Haus hat. Diese Faktoren schwanken zwischen 3,9 und 5,6 und weisen damit eine Differenz von 1,7 Personen je Haushalt auf. Im Durchschnitt beträgt dort der Faktor 4,46 Bewohnern je Haus.1 Eine ganze Stadt, die von der Pest verschont wurde, weist andere Faktoren auf als ein Stadtviertel, in dem viele Pesttote zu beklagen waren. Viele äußere Größen beeinflussen den Faktor, mit dem die Anzahl der Haushaltsvorstände in dem gegebenen Jahr zu multiplizieren ist. Die Entwicklung dieses Faktors ist genauso dynamisch wie die Entwicklung der Anzahl der Haushalte selbst. An ein paar überlieferten Beispielzahlen aus dem 18./19. Jahrhundert, grob der Industrialisierung, kann dies in Quedlinburg verdeutlicht werden. Bekannt sind durch die Steuerregister und Adressbücher die Anzahl der Haushalte, zum anderen aus Kirchenbüchern die Anzahl der gesamten Stadtbevölkerung. Um zu zeigen, wie dynamisch die Entwicklung des Faktors verläuft, sind in der folgenden Tabelle 3 beispielhaft die Bevölkerungsdaten für Quedlinburg von 1750 bis 1852 dargestellt. Die Anzahl der Haushalte steigt in diesen hundert Jahren kontinuierlich an. Aber auch die Zahl der gezählten Einwohner nimmt zu. Jedoch steigt die Einwohnerzahl stärker als die der Haushalte. Dadurch nimmt der Faktor zu, mit dem die einzelnen Haushalte multipliziert werden müssen, um auf die entsprechende Einwohnerzahl zu kommen. Mit anderen Worten, die Haushalte werden größer. Tab. 3: Anzahl der Haushalte zur Einwohnerzahl von 1750 bis 1852 Jahr

Haushalte

Einwohnerzahl

Faktor je Haushalt

1750/53 1782 1807 1820 1852

1 137 1 158 1 220 1 287 1 315

8 008 8 382 10 476 11 507 13 886

7,04 7,23 8,59 8,94 10,56

Quelle: Kleemann (1922), S. 44 f., Stadtplan von Voigt (1782), sowie die Schossregister.2

Diese Vorüberlegungen verdeutlichen, dass sich aus den Daten der Schossregister zwar die Haushalte der jeweiligen Jahre ermitteln lassen, nicht jedoch die Faktoren, mit denen die Haushalte multipliziert werden müssen, um die Zahl der Bewohner zu ermitteln. Deshalb muss sich im Folgenden, wie schon bei Untersuchungen zu anderen Städten, auf eine Analyse der Haushaltszahlen beschränkt werden. 1 2

Vgl. Forneck (2000), S. 77–83. Problematisch ist, dass bei Kleemann (1922, S. 45) weder die Militärangehörigen noch die Vorstädte in diesen Zählungen separat aufgeführt wurden.

Wirtschaftliche Grundlagen

99

Die Quellen lassen nur wenige Möglichkeiten zu, die Haushalte in verschiedene Formen zu unterscheiden. So lässt sich differenzieren, ob dem Haushalt ein Mann, eine Witwe (teilweise mit Sohn)1 oder eine alleinstehende unverheiratete Frau (Erbin) vorsteht oder ob minderjährige Erben Besitzrechte am Haushalt hatten. Daneben verzeichnen die Steuerregister Grundstücke, die wüst liegen, die vorübergehend oder dauernd dem Rat (Pesthaus)2 oder einer Gildschaft oder klerikalen Gemeinschaft gehörten. In wenigen Fällen werden Hinterhäuser,3 Gärten,4 private Badestuben5 oder Miethäuser genannt,6 in noch selteneren Fällen steht hinter dem Namen der Beruf.7 Die aufgrund des mutmaßlichen Faktors berechneten Einwohnerangaben werden hier nicht als präzise und belastbare Zahlen angegeben, sondern sie sind einzig als ungefähre Größenordnung gedacht. Diesen Zahlen liegt der mutmaßliche Faktor von vier Personen pro Haushalt zugrunde. Da auf eine Hochrechnung, die eine nicht vorhandene Präzision vortäuscht, verzichtet wird, lässt sich ausschließlich näherungsweise sagen, dass sich die Bevölkerungszahl im untersuchten Zeitraum für beide Städte Quedlinburg zwischen 3 000 (1310/30) und 4 600 (1585) bewegt haben muss. Dabei ist der Anteil der Einwohner in der Altstadt höher und lag zwischen 1 800 und 2 600 Bewohnern. Demgegenüber lag der Anteil in der Neustadt zwischen 1 000 und 1 800 Bewohnern. Frühere Forscher präsentierten ein fast kontinuierliches Anwachsen der Einwohnerschaft von 1330 bis zu einem Höchststand 1950 mit einem leichten Einbruch im Ersten Weltkrieg. Diese Darstellung kann so nicht bestätigt werden.8 Bereits ab 1460 waren einige Haushaltszahlen zu ermitteln. Zwar sind die Steuerregister des 15. Jahrhunderts nicht mehr erhalten, aber die Summen des Vorschosses finden sich getrennt von denen des Schwörschosses in den Ratsrechnungen. Da bekannt ist, dass pro Haushaltsvorstand fünf Lot oder 25 Groschen als Vorschoss zu zahlen waren, lässt sich aus den Gesamtsummen die Anzahl der Haushaltsvorstände zurückrechnen. In der Tabelle 30 sind zunächst die verzeichneten Summen, dann die in Lot umgerechneten Mark-Beträge und die daraus ermittelte Anzahl der Haushaltsvorstände, anhand der Vorschosseinnahmen von 1460 bis 1465 und 1480 bis 1509, verzeichnet.9 Die folgende Abbildung 3 zeigt diese Anzahl der ermittelten Haushaltsvorstände bis zum Jahr 1509. 1 2 3 4 5 6 7 8

9

SR 1534 f. 38v: filio. SR 1537 f. 20v: Pesthaus. SR 1525 f. 33r: Id ½ fl von den Hinderhuse. SR 1530 f. 30r: 1 Garten. SR 1534 f. 22v: [Neuendorf] Ropers Bad. SR 1537 f. 15v: Miethauss. HV 1480–1550 f. 84r: Nickel Rohener Weissgerber. Das bei Schauer (1990, S. 25) abgebildete Diagramm „Einwohnerentwicklung in Quedlinburg von 1330 bis 1987“ beruht besonders bis 1852 auf zu wenig Zahlenwerten, außerdem ist unklar, mit welchem Faktor – als Durchschnittswert für die Haushaltsgröße – Schauer die Zahl der Haushaltsvorstände multipliziert hat. Hobohm (1912), S. 19, 27, Anhang.

100

Natürliche und wirtschaftliche Grundlagen

Abb. 3: Zahl der steuerpflichtigen Haushalte von 1310 bis 1509

Besonders im Spätmittelalter schwankte die Bevölkerungsentwicklung sehr viel stärker als bisher vermutet. Zwischen 1310/30 und 1460 erhöhte sich die Zahl der Haushaltsvorstände von 750 auf 1 064.1 Die Zahl der Haushalte in Quedlinburg lag 1310/30 bei insgesamt 750, davon befanden sich 425 in der Altstadt, 282 in der Neustadt und 43 im Bereich Steinbrücke/Word. Bei einem mutmaßlich verwendeten Faktor von vier lebten zu Beginn des 14. Jahrhunderts also etwa 3 000 Menschen in Quedlinburg. Wie die Stadt damit zu klassifizieren ist, ob als kleine oder große Mittelstadt etc., ist kaum zu sagen, da Vergleichszahlen in anderen Städten für diese frühe Zeit weitgehend fehlen. Wie erwähnt stieg die Zahl der Haushalte bis zum Jahre 1460 auf 1 064 an; was – bei einem Faktor von vier – etwa 4 256 Personen entspricht. Damit ist die Stadt zu dieser Zeit als kleine Mittelstadt zu klassifizieren, wie es etwa 200 weitere in dieser Größe im deutschsprachigen Bereich nördlich der Alpen gegeben hat.2 Es scheint, als habe die Stadt Quedlinburg bereits um 1460 einen Bevölkerungshochstand erlebt, der dann kontinuierlich bis auf eine Tiefphase zwischen 1525 und 1539 abfiel. In dieser Tiefphase lag die Zahl der Haushalte bei einem Wert um 700, was etwa 2 800 Personen entspricht. Ein kurzzeitiger Einbruch aufgrund einer Epidemie im Jahr 1484 lässt sich nachweisen. Seit den 1540er Jahren stieg die Einwohnerzahl wieder an auf ein Niveau von etwa 850 Haushalten (3 400 Personen). Ab 1570 erreichte die Zahl der Haushalte mit 1 069 erneut das Niveau des Jahres 1460 und 1585 mit 1 112 Haushalten einen neuen Höchstwert. Danach schwankt die Zahl – immer wieder von epidemischen Ereignissen (1566/7, 1577, 1598, 1611) kurzzeitig unterbrochen – im Bereich zwischen 900 und 1 000 Haushalten. Bis 1637 sinkt sie auf 821 Haushalte ab und steigt von da an relativ kontinuierlich an. Jedoch erreichen die Zahlen erst 1775 wieder den

1 2

Goslar hatte im Vergleich 1457 nur 950 Haushalte. Die Zahl stieg bis zum Jahr 1501 aber auf 1551 Haushalte an. Vgl. Bonhoff (1925), S. 145–158; ders. (1928), S. 137–151. Vgl. Isenmann (1988), S. 31.

Wirtschaftliche Grundlagen

101

Wert von 1585. Danach steigen sie auf einen Wert von über 1 200 Haushalten, wobei sich die Anzahl der Personen pro Haushalt inzwischen mehr als verdoppelt hat.

Abb. 4: Zahl der steuerpflichtigen Haushalte von 1520 bis 1610

Zu einem weiteren Abfall der Anzahl der ingesamt verzeichneten Hausbesitzer, der Mieter und Fremden kam es von fast 1 500 im Jahr 1625 auf 1 110 im Jahr 1638. Auch in chronikalischen Nachrichten wird die Zeit um 1635 als bevölkerungsarm angegeben.1 Gegen Ende des Dreißigjährigen Krieges kam es jedoch in Quedlinburg zu einer relativen wirtschaftlichen Blüte, die sich nicht zuletzt in neuen Barockbauten und einer Vermehrung der Speicherbauten ausdrückte.

1

Lorenz (1922), S. 315: „Die Eingabe der Bürgerschaft an die Äbtissin aus demselben Jahre [1647] berichtet: es seien in Quedlinburg seit 1635 etliche 100 Häuser niedergerissen, die meisten Einwohner ‚verdorben, gestorben, ausgetreten’; nur der vierte Teil sei noch übrig, darunter nicht mehr als 300 Hauswirte, meistens Witwen, die bei dem ‚unabträglichen’ Ackerbau keine hohe Summe mehr zahlen konnten. Wie aus den Briefen der Äbtissin hervorgeht, waren ganze Scharen ausgewandert und hatten ihre Grundstücke im Stich gelassen.“

102

Natürliche und wirtschaftliche Grundlagen

Abb. 5: Zahl der steuerpflichtigen Haushalte vom 14. bis 19. Jahrhundert1

Die Daten ab 1675 sind nur noch punktuell mit einem Raster von 25 Jahren aufgenommen. Sie spiegeln ein schwaches, aber kontinuierliches Anwachsen der Bevölkerung wider. Auffällig ist bei der getrennten Betrachtung der Werte für die Alt- und Neustadt, dass im Jahr 1725 die Altstadt einen so hohen Verlust ihrer Einwohnerzahl hinnehmen musste, dass die Neustadt sie mit 509 Haushalten zu 502 Haushalten kurzzeitig überflügelte. Konkrete Gründe dafür sind bisher noch nicht ermittelt, da dies zu weit über den zeitlichen Rahmen dieser Arbeit hinausreicht.2 Die einzelnen Entwicklungen durch Zuzug, in den Neubürgerlisten des 16. Jahrhunderts gut dokumentiert, oder durch innerstädtischen Umzug, im Häuserverzeichnis von 1480 bis 1550 dokumentiert, werden in den Kapiteln zur städtischen Migrationsbewegung näher betrachtet.3 1

2

3

Quellen der zugrundeliegenden Daten: 1310/30 Quedlinburger Stadtbuch, 1460–1509 Kopfsteuervermerke in den Ratsrechnungen (Hobohm 1912, S. 102–111), ab 1520 Schossregister, Häuserund Adressverzeichnisse; [1568] = Differenz aus den Einträgen im Schossregister 1567 und den im Schossregister 1567 mit einem Kreuz markierten; [1575] = von 1 250 chronikalisch übermittelten Pestopfer sind zwölf Prozent Haushaltsvorstände = 100 Haushalte weniger als 1570. Möglicherweise könnten aber die Konkurse von 1675 bis 1724 dafür verantwortlich sein, vgl. Klamroth, Kurt: Quedlinburger Konkurse in den Jahren 1672–1724, in: Archiv für Sippenforschung und aller verwandten Gebiete 7 (1930), S. 107–111. Von den fünf Seiten umfassen drei eine Liste mit 244 Namen in Konkurs geratener Bürger mit Jahreszahlen. Vgl. Kapitel 4.1.3 Innerstädtische Umzüge.

Wirtschaftliche Grundlagen

103

Für die Anzahl der Geistlichen in den Klöstern, Stiftungen und Stadthöfen existiert kaum ein Anhaltspunkt. Sie wurden nur in Zeugenlisten von Urkunden erfasst, allerdings nicht quantitativ umfassend. Neben den vier Pfarrern der städtischen Pfarrkirchen, ihren Diakonen und Küstern dürfte die genaue Zahl der an den Pfarrkirchen ihre an Pfründen gebundene Dienste wahrnehmenden Geistlichen schwer zu ermitteln sein. Für das vor der Stadt liegende St.-Wiperti-Prämonstratenserkloster sind zwar einige Urkunden erhalten, die Anhaltspunkte liefern – danach sind selten mehr als zwölf Mönche im Konvent –, doch hatte dieses Kloster im 14. Jahrhundert aufgrund logistischer Probleme und kriegerischer Auseinandersetzungen massiven Nachwuchsmangel. Das Franziskanerkloster in der Altstadt dagegen expandierte im Laufe seines Bestehens fast kontinuierlich und dürfte eine nicht geringe Anzahl von Brüdern beherbergt haben, ebenso das Augustinerkloster in der Neustadt. Weitere Personen wohnten in den beiden Beginenkonventen, einem Zisterzienserstadthof, Höfen der Klöster St. Marien und St. Wiperti, der Äbtissin, der Pröbstin sowie des Stiftes und von Klöstern der Umgebung (Halberstadt, Ballenstedt). Schon bei einem angenommenen geringen durchschnittlichen Wert von nur fünf Personen je Hof oder Kloster kämen bereits über 60 Personen zur Einwohnerzahl hinzu. Im Zeitraum von 1350 bis zum Ende des 17. Jahrhunderts sind eine große Anzahl von Familien und ganzen Haushalten durch Epidemien – wie die Pest – buchstäblich ausgelöscht worden. Da die Verstorbenen keine Steuern mehr zahlten, spiegeln sich die Pestwellen auch in den Eintragungen der Steuerregister wider.1 In den ersten 150 Jahren des Auftretens der Pest von 1350 bis 1500 wurden die Bevölkerungsverluste relativ schnell, meist innerhalb von ein bis zwei Jahren, durch Zuzug aus den nahen Stiftsdörfern ausgeglichen. Von den vierzehn Dörfern fielen dadurch aber – bis auf das Dorf Ditfurt – alle wüst. Der Wüstungsprozess lässt sich in drei Phasen unterteilen: 1) Beim Bevölkerungsausgleich vom Land in die Stadt nach der ersten Pestwelle 1348–50 blieben alle Nachbardörfer noch weiter bestehen. 2) Doch bereits im Anschluss an die zweite Pestwelle um 1380 fielen am Übergang vom 14. zum 15. Jahrhundert sechs Dörfer wüst. Die Anzahl der Haushalte in Quedlinburg stieg in dieser Zeit von 750 um 315 Haushalte auf 1 064 Haushalte an. Dies entspricht im arithmetischen Durchschnitt 52 verlagerten Haushalten je Dorf. 3) Aufgrund einer weiteren Pestwelle 1484, bei der 130 bis 150 leergewordene Haushalte durch Zuzug aus den Dörfern aufgefüllt wurden, fielen am ausgehenden 15. Jahrhundert fünf weitere Stiftsdörfer wüst. Dies entspricht durchschnittlich etwa 30 verlagerten Haushalten je Dorf.2 Die folgende Tabelle 4 zeigt die beiden Phasen und die Dörfer, die jeweils entvölkert wurden. Die Zeitpunkte der 1

2

Übersteigt dabei die Anzahl der Pesttoten eine kritische Grenze, kann dies eine überzeugende Anwendung der regressiven Methodik stark behindern, weil sich nicht genügend Personennamen für eine kontinuierliche Rückschreibung finden lassen. Die 961 erstmals urkundlich erwähnte Gersdorfer Burg wurde schon 1267 als wüst bezeichnet. Die Auflösung des Dorfes Klein Sallersleben ist nicht sicher zu datieren.

Natürliche und wirtschaftliche Grundlagen

104

Wüstwerdung sind durch Urkunden, bspw. über die Auflösung der Dorfkirchen, in einigen Fällen außergewöhnlich gut dokumentiert.

Name

urkundl. Ersterwähnung

urkundl. wüst genannt

Erste Wüstungsphase

Sülten Marsleben Ballersleben Groß Sallersleben Kamperode Quarmbeck

erw. 961 erw. Ende 8. Jahrhundert erw. 804 erw. 961 erw. 1241 erw. 936

wüst 1390 wüst 1399 wüst 1400 wüst 1421/79 wüst 1422 wüst 1426

Zweite Wüstungsphase

Tab. 4: Wüste Stiftsdörfer am Übergang zum 15. Jahrhundert und am Ende des 15. Jahrhunderts

Knüppelrode Lütgen Orden Groß Orden Bicklingen Tekendorf

erw. 1179 erw. 1167 erw. um 800 erw. 961 erw. 1351

wüst 1465? wüst 1466 wüst vor 1477/93 wüst 1490 wüst 1493

Quelle: Daten der Reihenfolge des Wüstungsprozesses nach Reuling/Stracke (2006), S. 7.

Durch die völlige Auflösung der unmittelbaren Nachbardörfer standen am Beginn des 16. Jahrhunderts keine Bewohner aus der unmittelbaren Umgebung zur Verfügung, die die in Quedlinburg ausgestorbenen Haushalte hätten auffüllen können. Bei einem starken Bevölkerungsverlust – vielleicht aufgrund einer Pest – im ersten Viertel des 16. Jahrhunderts fiel die Anzahl der schosspflichtigen Haushalte bis 1525 um 180–200 Haushalte ab. Diesmal dauerte es fast 25 Jahre bis die Lücken der ausgestorbenen Haushalte ausgeglichen werden konnten. In diesem Zeitraum (1538–1547) wurde auch die gegenwärtig immer noch so genannte „Dovestraße“ (leer/unbewohnt) in der nördlichen Altstadt erstmals benannt.1 Demgegenüber wurden, wie weiter unten noch gezeigt wird,2 die 147 ausgestorbenen Haushalte der Epidemie von 1598 innerhalb von zwei Jahren durch Neubürgeraufnahmen wieder aufgefüllt. Damit sind die grundsätzlichen Phasen, in denen sich die Haushalte entwickelten, beschrieben. Diese Haushalten waren an den Grundbesitz innerhalb der Stadtmauer gebunden und damit schosspflichtig.

1 2

Erstmals im SR 1547 f. 13r als „In der Dovenstraß“ bezeichnet. Vgl. Kapitel 3.2.4 Die Epidemie von 1598.

Wirtschaftliche Grundlagen

105

2.4.2 Münz- und Steuerwesen Um sich dem Verfahren der Steuererhebung zu nähern, scheinen zunächst einige grundlegende Bemerkungen zum Münzwesen in Quedlinburg sinnvoll.1 Das Münzrecht hat die Äbtissin Mathilde2 994 von Otto III. zusammen mit dem Zoll- und Handelsrecht verliehen bekommen.3 Im ausgehenden 16. Jahrhundert war dieses Recht noch im Besitz des Stiftes.4 Eine große Vielzahl gleichzeitig verwendeter Münzen kennzeichnete das mittelalterliche Finanzwesen. In Quedlinburg wurden folgende Münzen verwandt: d. fl. g = gr = Gr. h L. M. ort = orth Pfund R S. = sol.

= = = = = = = = = =

denarius (Pfennig) florenus ((Gold-)Gulden) Groschen Heller Lot Marca (Mark) Reichstaler orth (Vierteltaler) talentum Reichstaler solidus (Schilling)

Die Münzen standen in bestimmten Verhältnissen zueinander, von denen sich einige kaum, andere dagegen stark änderten. Die Umrechnungen im 15. und 16. Jahrhundert dieser verschiedenen gebräuchlichen Münzen wurden wie folgt angegeben:5 1 Reichstaler 1 Reichstaler 1 Mark 1 Lot 1 Groschen

= 1 Goldgulden = 4 Ort = 76,8 Groschen = 4,8 Groschen = 1 Schilling/Solidi

1 R = 1 fl 1 R = 4 ort (1 ort = ¼ R) 1 M = 76,8 gr. 1 L = 4,8 gr. 1 gr = 1

Goldgulden und Reichstaler wurden in den Schossregistern als fast gleichwertig angesehen. Dagegen änderte sich das Verhältnis zwischen Taler und Groschen sehr stark und spiegelt die Inflation der Zeit wider. So verschlechterte sich im 16. Jahrhundert das Verhältnis von Reichstaler zu Groschen. Ein Reichstaler war 20, 21, 22 oder 32 Groschen wert, je nachdem, mit welcher Münze bezahlt wurde. Wurde mit Kupfermünzen gezahlt, waren für den Gegenwert zu einem Taler 32 Groschen notwendig. Wurde dagegen mit reinen Goldmünzen gezahlt, kamen nur noch 20 bis 22 Groschen 1 2 3 4 5

Vgl. Mehl, Manfred: Die Münzen des Stiftes Quedlinburg. Hamburg 2006, S. 68. Äbtissin Mathilde, Tochter Kaiser Ottos I. und der Kaiserin Adelheid, 966–999. MGH D O. III, 155. Nach Lorenz (1922, S. 389) wurden die letzten Münzen um 1675 unter Äbtissin Anna Sophie (1646–1680) geprägt. Hobohm (1912), S. 19.

106

Natürliche und wirtschaftliche Grundlagen

auf einen Taler. In den Rechnungen wurde deshalb der Umrechnungswert der eingenommenen Münzen mit angegeben (z.B. 2 fl zw 21 gr.). Ursprünglich entsprach ein Taler sechzehn Groschen und ein Groschen zwölf Pfennigen, also ein Taler 192 Pfennigen.1 Bis in die Mitte des 16. Jahrhunderts verschlechterte sich dieses Verhältnis, sodass in der Praxis auf einen Taler 32 Groschen und auf einen Groschen zwölf Pfennige, also auf einen Taler 384 Pfennige kamen. Da sich die Groschen und Pfennige im Verhältnis zum Taler/Gulden ständig verschlechterten, versuchte der Rat, nur „gute Münzen“ anzunehmen.2 Da es in der Praxis nicht nur „gute Münzen“ geben konnte, reichten die Umrechnungsverhältnisse, also von 1 Taler = 16 bis 32 Groschen und 1 Groschen = 12 bis 16 Denare. Damit konnte ein Taler minimal 192 und maximal 512 Groschen wert sein. Den Baurdingordnungen und Rechnungsbüchern liegt ein rechnerisches Verhältnis von 1 Taler zu 32 Groschen zu 12 Pfennigen zugrunde. Das ist auch im Folgenden die Basis aller Berechnungen. An den Grundbesitz war als Bürgerpflicht die Entrichtung von Abgaben geknüpft. Dabei wurden von der Stadt im 16. Jahrhundert der Vorschoss und der Schwörschoss gefordert. Auch die sporadische reichsweite Türkensteuer wurde von der Stadt auf die einzelnen Bürger umgelegt. Für bestimmte Grundstücke, die aus dem Besitz des Stiftes von der Äbtissin verlehnt wurden, musste an diese ein Fronzins oder ein Wordzins entrichtet werden. Der Vorschoss war eine Kopfsteuer, die unabhängig vom Vermögen entrichtet werden musste. Militzer/Przybilla bemerkten: „Ein Vorschoß, wie im 15. Jahrhundert üblich, ist im 14. Jahrhundert noch nicht nachweisbar.“3 Da der Vorschoss im 14. Jahrhundert in Quedlinburg also noch nicht eingezogen wurde, muss er im 15. Jahrhundert eingeführt worden sein. Erstmalig kommt er im Jahre 1455 vor.4 In den seit 1460 überlieferten Ratsrechnungen wurde er bis 1509 separat aufgeführt. In den ab 1520 erhaltenen Schossregistern wird der Vorschoss zwar bei den einzelnen Zahlungen dokumentiert, aber schon die Angabe für den einzelnen Schosszahler ist ein summierter Wert, aus dem der Vorschoss nicht mehr separat hervorgeht. Auch in den Ratsrechnungen wird nur noch ein Gesamtschossbetrag verzeichnet. Zwar sind die Schossregister des 15. Jahrhunderts nicht mehr erhalten, aber – wie oben gezeigt – wurden die Summen des Vorschosses getrennt von denen des Schwörschosses in den Ratsrechnungen aufgeführt. Die nächsten Angaben über die Höhe des Vorschosses finden sich in der am

1 2

3 4

Vgl. Hartwig (1903), S. 236. StadtA Quedl. Polizeisachen Nr. 2, f. 88, gedruckt in: Lorenz (1916), S. 119: Die schatzung soll auch von den vermogenden an talern gegeben und erlegt werden, so will der radt auch sonst keine pfennig ufnehmen. Militzer/Przybilla (1980), S. 136 Anm. 23; beruhend auf Hobohm (1912), S. 27–29. UB Qued. I, Nr. 424, S. 441 u. 444.

Wirtschaftliche Grundlagen

107

15. September 1541 von Äbtissin Anna II. erlassenen Baurdingordnung.1 Die Beträge des Vorschosses wurden auf jährlich zweimal sechs Groschen festgelegt.2 Anscheinend hat es teilweise im Ermessen der Steuerbeamten gelegen, einzelne Personen von der Kopfsteuer zu befreien.3 In der Regel wurde dies jedoch nicht gemacht. Die säumigen Zahler wurden stattdessen in einer eigenen Liste im Anschluss an die Umgangsliste notiert. Aufgrund dieser Liste wurden sie später gemahnt. Der Vorschoss war jedoch die kleinere Steuer, deutlich umfangreicher waren die Einnahmen aus dem Schwörschoss. Der Schwörschoss war eine Form der Vermögens- und Einkommenssteuer, die ursprünglich aufgrund der beeideten Angaben des Steuerpflichtigen über sein Vermögen sowie seinen Acker- und Hausbesitz festgelegt wurde. Erstmals erwähnt wurde der Schoss als Scot in einer Urkunde von 1275.4 Er wurde bis 1477 zu Johannis und Nicolai eingenommen, nach 1477 nur noch zu Nicolai5 und spätestens seit 1520 wieder zu Johannis und Nicolai. Im Quedlinburger Stadtbuch ist der Begriff vorscoten im Sinne von ‚verschossen’ zweimal im 14. Jahrhundert genannt: Einmal beim Lohn der Ratsknechte6 und zum anderen in einer Schossbefreiung für Konrad von Harzgerode aus dem Jahr 1352.7 Für 1310 lag der Steuerfuß in Quedlinburg bei 6,25 Prozent.8 Zum Vergleich: im Jahre 1286 betrug der Steuerfuß im St.-Kolumba-Viertel in Köln 4,17

1 2

3 4 5 6

7

8

Lorenz (1916), S. 61–64: Der achte articul, von dem gemeinen vorschos und schos der burger beider unserer stedte Quedelburgk. Lorenz (1916), S. 63: Was aber nun den vorschos thut belangen, darauf statuieren und sagen wir, das ein jeglicher geschworener Burger, so viel deren in unseren beiden stedten Quedelburg, reich und arm, befunden, jherliches – doch uf zweymaal – sechs Groschen zum Vorschosz geben und betzahlen soll, drei groschen uf Johannis, drey groschen uf Nicolai, zu bekendnus und zu Erhaltung seines burgermals, und das ehr waszer und weide, so viele des frei und gemein ist, gebrauchen magk. Vgl. Kleemann (1922), S. 97. Zum Beispiel: SR 1548 f. 3v: Heinrich Tappert ½ fl/1 orth 3 g Johannis / Nicolai umb gots wilen erlassen. CDQ, S. 255 Nr. 255. Hobohm (1912), S. 27 f. Nicht datiert, wohl um 1350, da die folgenden Einträge von 1348 stammen; vgl. Homeyer (1860), S. 56 und UB Qued. II, S. 231: Dit is dat lon dat me alle jar gift des rades knechten. [...] to sente Mertens dage jowelkeme eynen rok unde eyn par hosen von eyme hir makeden grawen lakene unde sco o[e]re notdorft, vnde scotes vry scolen se sin, sunder o[e]re ochsůne scolen se vorscoten. Vgl. Homeyer (1860), S. 64, UB Qued. II, S. 216: Conrades hof von Hazker. in der Nygen Stad tegen dat Po(e)llekendor scal wesen scotes vry de hof dat ochsůne, allene de wyle Hinr. Gropengeitere use bo(e)rger unde sin husvruwe o(e)rer jenich leuet; wanne o(e)rer de leste afgeit, so scal me den hof vorscoten, also he gewirdiget is vor XXVIII marc. Anno domini MCCCLII. Der Wert des Hofes von Erik v. Esbeke wird in der Liste mit 32 Mark angegeben (vgl. SB 168). Sein Hof wird auf der Liste der besteuerten Institutionen 1310 aufgeführt und sein Steuerbetrag liegt bei ½ Mark (UB Qued. II, S. 242 Z. 4). Diesen Betrag hat er aber viermal jährlich zu zahlen (UB Quedl. II, S. 240 Z. 13), also insgesamt zwei Mark. Von 32 Mark, die sein Hof wert ist, sind zwei Mark 6,25 Prozent.

108

Natürliche und wirtschaftliche Grundlagen

Prozent.1 Im Jahr 1462 betrug die Steuer in Quedlinburg nur 1,3 Prozent des besteuerten Vermögens.2 Umb vormeidung willen der falschen eide wurde 1541 die eidliche Selbsterklärung abgeschafft und durch eine Kommission ersetzt, welche auf die Durchsetzung der Anordnungen der Äbtissin Anna II. achtete und die Schosssätze festlegte. Diese bestand aus Mitgliedern des sitzenden Rates, aus Stiftsgesandten, aus vier ehrlichen und verständigen Vertretern der Gilden und vier ehrlichen und verständigen Vertretern der Gemeinde beider Städte Quedlinburg.3 Diese Verordneten sollten „vor der negsten schoszzeit etzliche tage teglichen ohn verhinder in des Raths keller sich versamblen und daselbst alle burger beider stedte Quedelburg, reich und arm, nach der ordenung und vorzeichnus des schoszregisters vor sich heischen und [...] befragen wo lieb und wirdig am gelde und sonderlich nach geltzale ehr sein haus und hoef, das ehr bewohnet, habe und wan ers zuverkeufen [...] wolle, [...] wie viel eigener erbhuefen landes, lehen- und erbzinsguete ehr habe und in welchem felde dieselbigen gelegen, [...] zehenden, darzue alle seinen wiesenwachs, gerten, vor oder in unseren beiden stedte Quedelburgk sambt darbei gebauten heusern, [...] hoefen und warthen er in den wusten und umbliegenden dorfern und feldmacken [...] besitze [...] was ehr an belegten heubtsummen habe, [...] liegende barschaft und jherlichen gewis aufkommende pechte 4 und gemachte rente.“

Um den wahren Wert der Besitztümer ordnungsgemäß herauszubekommen, sollte ein Jeder sagen, wie teuer er den jeweiligen Besitz zu dieser Zeit verkaufen würde.5 Nach diesen Erkundigungen setzte die Kommission den Schosswert für die nächsten drei Jahre fest. Als Schossschlüssel wurde von der Äbtissin Anna II. festgesetzt, dass für jeden Goldgulden zwei Pfennige (0,52 Prozent) abgeführt werden mussten und für 100 Goldgulden 16 Groschen und acht Pfennige. Je die Hälfte sollte zum Johannistag (24. Juni) und Nikolai (6. Dezember) geschosst werden.6 Beim Wert eines Goldgulden von 32 x 12 = 384 Pfennigen lag der Steuersatz bei 0,52 Prozent. Dass es sich dabei nur um Idealwerte handelt, zeigen beispielhaft die Angaben in der Baurdingordnung von 1557: Welche dem radte fünfhundert gulden verschoszen – sein 2 fl 18 ½ gr ane [= ohne] dasz vorschosz.7 Diese Angabe stimmt nur bei einem Steuersatz von 0,52 Prozent, nämlich dann, wenn ein Gulden einem Wert von ungefähr 384 Pfennigen entspricht. In der gleichen Baurdingordnung heißt es kurz darauf: Wher dem radte 200 [fl] und nicht darunther vorschoszet – 1 fl 3 gr an [= ohne] dasz vorschosz.8 Diese Angabe geht genau in die andere Richtung und stimmt nur bei 1 2 3 4 5 6 7 8

Herborn (1975), S. 206. Hobohm (1912), S. 29. Lorenz (1916), S. 62; Kleemann (1922), S. 97 f. Lorenz (1916), S. 62. Ebd.: theuer ehr ein jegliche nach gelegenheit zue dieser zeit achte, wen ehrs verkeufen wollte. Ebd., S. 62 f.; Kleemann (1922) S. 99. Lorenz (1916), S. 102. Ebd., S. 103.

Wirtschaftliche Grundlagen

109

einem Steuersatz von 0,55 Prozent, das heißt wenn ein Gulden 366 (statt 384) Pfennigen entspricht. Die nächsten drei Spalten umfassen den errechneten Vermögensbetrag bei einem Steuersatz von 0,52 Prozent. Wie oben erwähnt, wurde in der Praxis des 16. Jahrhunderts rechnerisch von 384 Pfennigen oder 32 Groschen auf einen Taler ausgegangen und bei einem anderen Verhältnis dieses besonders angegeben (z. B.: 2 Taler zw 21 Groschen). Hatte also ein Stadtbewohner zwei Taler zu schossen, dann verfügte er über ein Vermögen im Wert zwischen 384 Taler und 432 Taler, bspw. 400 Taler. Hatte er dagegen acht Taler als Schoss zu geben, lag sein Vermögen im Bereich von 1 536 Taler bis 1 728 Taler, bspw. 1 600 Taler. Das Verfahren zurückzurechnen birgt jedoch einige Fehlerquellen in sich. Wie schon aus dem Beispiel der 200 Taler und der 500 Taler hervorgeht, wurde der Zinsfuß nicht immer einheitlich angewendet. Der ungefähre zu versteuernde Betrag lässt sich mit einem Mittelwert von 0,52 Prozent aber genau genug ermitteln. Weiterhin setzt sich der ermittelte Gesamtbetrag aus einer Reihe von kaum mehr zu ermittelnden Einzelsummen zusammen: aus dem Wert von Haus und Hof, aus dem Wert der Erbhufen, Lehens- und Erbenzinsgütern, aus dem Wert des Zehnten, der Wiesen, der Gärten und darauf erbauter Häuser, weiterhin aus dem Wert der wüsten Höfe und Warten, aus den erblichen oder wiederkäuflichen Renten, aus jährlichen Pachteinnahmen und Renten sowie aus dem Barvermögen.1 Die Äbtissin setzte für ihre Angestellten zwar eine Befreiung von Schoss und Wachdienst durch, aber die Betroffenen mussten oft andere Gebühren zahlen. Im konkreten Fall wurde 1482 Claus Beckerheim vom Rate zu Quedlinburg als Marschall angenommen und sollte als solcher von Steuer, Wachpflicht und Herrendienst befreit sein, aber dem Rat jedes Jahr eineinhalb Schock Groschen zahlen.2 Zwar gehörten Steuereid und Bürgereid zusammen wie Steuerpflicht und Bürgerpflicht, doch erreichte die Äbtissin in Einzelfällen, dass der ihr geleistete Eid anstelle des Steuereides von der Stadt akzeptiert wurde und die betreffende Person ohne speziellen Schoss-Eid ihrer Steuerpflicht nachkommen konnte. So genehmigten alle drei Räte der Stadt Quedlinburg auf Bitten der Äbtissin und des Stiftshauptmanns Hans von Selmenitz, dass Roloff von Borchtorp auf den Eid hin, den er der Äbtissin geschworen hatte, Steuer zahlen solle, und dass er dem Rate keinen Schoss-Eid zu leisten brauche.3 1 2

3

Ebd., S. 62. StadtA Quedlinburg, Ratsrechnung III, f. 183c, gedruckt bei Lorenz (1906) S. 217, Nr. 44: Item de rath heft Claus Beckerheimen angenomen to einen marschalke drei iar van nu Oystern im LXXXII iar an nach eynander folgende in dusser wiese, dat he scal sin schotes, wachte unde herndeinstes fry; dar to schal om de rat furwerk nordtorftig vorgunnen und geven ok dar entegen schal he beten, vake was der brockfellig worde, und des iars 1 ½ sch. olt dem rade vor eyn gesat schat gheven. Actum quarte post Quasimodigenti. StadtA Quedlinburg, Ratsrechnung III, S. 219d, gedruckt bei Lorenz (1906) S. 221, Nr. 55. 1482 Oktober 30: Item am midde(we)cken nach Simonis et Judae anno LXXXII is dorch fulborth der olden twey rede und dusz jegenwerdigen rade, ume bede willen unser gnedigen frouwen und des gestrengen Hans van Selmenitz, Roleffe von Borchtorpe vorloffet, dre iar sin schot to gheven by

110

Natürliche und wirtschaftliche Grundlagen

Gegen die Einziehung der Steuer gab es einen gewissen Steuerwiderstand. Dabei war der Steuerwiderstand in der Frühneuzeit ausschließlich ein individueller, der vor allem auf falscher Selbstveranlagung beruhte. Die Steuermentalität der Steuerzahler wurde durch das individuelle Verhältnis zur Stadt beeinflusst. Der Steuerwiderstand war dabei abhängig von der direkten Belastung, von der Art der Steuererhebung, von der allgemeinen ökonomischen Entwicklung und von der Obrigkeits- oder Ratshörigkeit. Der Steuerwiderstand lag 1548 bei fünf Prozent (43 Steuersäumige auf 825 Haushalte)1 und stieg bis 1570/71 auf zwölf Prozent (128 Steuersäumige auf 1 063 Haushalte),2 wobei aus den Quellen nicht hervorgeht, ob bewusst Widerstand geleistet wurde, oder ob die Betroffenen schlicht nicht bei Kasse waren. Der Rat und die Äbtissin versuchten durch verschiedene Maßnahmen, gegen die Schossschuldner vorzugehen. Der erhaltene Schossartikel von Äbtissin Anna II.,3 der in den Jahren 1548 bis 1552 entstand, unterrichtet nicht nur über den Normalfall der Schosseinziehung dieser Jahre, sondern auch indirekt über gängige Steuertricks: Der am häufigsten angewendete Trick scheint gewesen zu sein, den tatsächlichen Besitzer des Hauses zu verschleiern. Dabei wurde das Haus gekauft und schon bewohnt, da aber der Kauf auf Darlehen oder Raten beruhte, war der neue Besitzer noch nicht Alleinbesitzer des Hauses, ebensowenig wie der alte Besitzer es nicht mehr war. Beide versuchten um die Schosszahlung herumzukommen.4 Um diesem Betrug vorzubauen, wurde der Fall in den Schossartikel aufgenommen und festgelegt, dass alle Behausungen voll verschosst werden müssen, egal ob sie vollständig bezahlt sind oder nicht. Eine weitere Rechtslücke wurde beim Erbrecht ausgenutzt: Anscheinend fühlte sich keiner der Erben verantwortlich, den Schoss zu zahlen, wenn das Erbe unter mehreren aufgeteilt wurde. Hier wird im Schossartikel auf altes Gewohnheitsrecht, wie es vor 30, 40 oder mehr Jahren gewesen sei, hingewiesen und festgelegt, dass, wer Erbgüter in

1 2 3 4

sulkem gloffte und eyde, alze he unserer gnedigen frouwen gewanth is, und dar boven keynen eyde to sinem schote don. SR 1548 f. 46r–48v. In SR 1570 finden sich bei 128 Personen Anmahnungstriche an den Namen. 1516–1574 Äbtissin Anna II., Gräfin von Stolberg-Wernigerode. LHASA, MD, Rep. A 20 Tit. XXIX Nr. 1 f. 121r: Ahn etzlichen Orthernn Mussen die behausung / Irem werdt nach, dem Radte fur fulle vorschost / werdenn, Ungeacht, das sie von dem, der si be/wondt oder gekaupft nicht gar bezahlt, Hie aber / zw Quedlinburg, wan ein Wonhauß sey gelegen / wo es wolle, dem Radt Schossbar geweredt, vonn / Ihemandes durch ein gots pfennig oder ... we/nigenn ahn gelde ahn sich brocht, vormeynen sie / den gantzen Werdt des Hauses nicht zuvorschossenn / da durch dem Radt das jenige sie vormals da / von gehabt, entwandt, sprechende Habens nicht / gar bezahlt, der ander der es zubekommen / auch nicht In seinem gebrauch, das alßo allenthal-/benn dem Radt zw schadenn, und Unordnung des / Schos Registers gelangett, Deme alle nuhn furzukommen wirdt fur gutt / und billich eracht, das alle behausung für yren / werdt vor full dem Radt vorschost, unangesehenn / sein bezalt oder nicht, sunst wollte, ein Ider die / gelegeneste unde bestenn behausung In massenn / vorberurt mit wenigen gelde dem Rade zw schad / ahn sich brengenn.

Wirtschaftliche Grundlagen

111

oder vor der Stadt besitze, diese auch versteuern müsse.1 Mit Strafandrohungen versuchte die Kommission sicherzustellen, dass jeder Schosspflichtige auch die korrekten Angaben macht. Schließlich hatten sich vor der Einführung der Kommission 1541 einige auch nicht davor gescheut, „falsche Eide“ abzulegen. Zwar geht der Steuereid auf den Bürgereid zurück; in dem Sinne, dass Steuerpflicht gleich Bürgerpflicht war, letztlich unterwarf die Stadt aber alle ihre Bewohner, auch die Nichtbürger, Ausbürger, Juden und selbst die Gäste der Steuerpflicht.2 Neben den Ermahnten wurden auch die Mahner in ihrem Amtseid zu einer gewissen Durchsetzung verpflichtet.3 Wer am Ende des 15. Jahrhunderts in Quedlinburg Hausbesitz und Bürgermal erworben hatte, unterlag folgenden Bürgerpflichten: Zahlung von Fronzins und Steuern sowie (in der Quelle als Bürgerrechte bezeichnet) Wachdienst, Torwache und Herrendienst.4 Die Zahlungen unterscheiden sich also in den Fronzins an die Äbtissin – von den Parzellen in der Neustadt zog diese zusätzlich einen Wordzins ein5 – und die Schosszahlungen an die Stadt, zunächst nur als Schwörschoss, später zusätzlich mit Vorschoss. Die Quellen geben keine Auskunft darüber, wie die Bürger im 12. und 13. Jahrhundert ihre 1179 erstmals erwähnte Stadtmauer finanzierten. Doch waren Schoss und Wachdienst an den Grundbesitz gebunden. Ursprünglich waren alle Eigentümer von Hofstätten zu beidem verpflichtet. Diese Regelung muss schon zu Beginn des Baus der Stadtmauer eingeführt worden sein, denn ohne Wache wäre eine Mauer sinnlos und ohne Geld nicht zu finanzieren. Da in Quedlinburg bis in das 15. Jahrhundert hinein keine anderen Steuern nachzuweisen sind, reicht die Erhebung des Schosses vermutlich bis in das 12. Jahrhundert zurück. Urkundlich tritt der Begriff Schoss in Quedlinburg erstmals 1275 als Scot auf, den die Frau des Manegold für eine Mühle geben soll.6 Weitere Nachrichten sind für das 14. Jahrhundert erhalten: 1309 wurde der Hof des Klosters Michaelstein von Schod und

1

2 3

4 5 6

LHASA, MD, Rep. A 20 Tit. XXIX Nr. 1 f. 121r/v: Zum andern, do ein Erbe, welches vormals / dem Rade Schossbar gewest zwfalls konnet, unnd / In die Erben geteilt wird, sie sein mündig oder / [f. 121v] oder unmundig, sol ein Ider seinen geburendenn / Schoss dar von zugebenn schuldig sein, wie dan / solchs, vor dem 30, 40 und lenger Jarnn / gewest ist. Alle aufwendige gesesenn, szo Erbgutter Ihn / oder fur der Stadt gelegenn habenn werdenn, sollen sie selbigenn nach Ihrem werdt zuvor-/schossen verpflicht sein. Vgl. Isenmann (1988), S. 173. Lorenz (1916), S. 132: Ich gerehde und lobe, dasz ich das ampt der zinzsmeisterey, darzu ich verordendt und gesatzt, treulich mit allem vleisz nach meinem besten vormögen ausrichten, verhegen und verwalten, die zinsse der stadt vermöge des zinsregisters treurlich ermanen, niemandt, der schuldigk, ungemahnet lassen, noch ubersehen, auch einen erbarn rathe, meine hern, darvon rechte, clare und umbetriegliche rechnunge thuen will, alsz mir Godt hilf und sein heiliges wordt. StadtA Quedl. Ratsrechnung V f. 24, gedruckt bei Lorenz (1906), S. 236 Nr. 93: [...] frontins und vorschothe don alle borgerrecht, alse wacken dorsitten und herndinsten [...]. CDQ, S. 323 Nr. 399 (1300): a censu, qui Wourdtins vvlgariter dicitur. CDQ, S. 255: [...] vxorem quondam Manegoldi, super dando Scot de molendino quod a nobis tenet.

112

Natürliche und wirtschaftliche Grundlagen

Schiltwache befreit.1 1313 wurde ein Hof im Blasiiviertel vom Schoss (exactione, que schot dicitur) und Wachdienst (vigilaciones diurne et nocturne) befreit.2 Wer wegen der Nichtzahlung des Schosses gemahnt wurde, konnte, um die Bestrafung zu vermeiden, die im höchsten Fall die Verbannung aus der Stadt sein konnte,3 Bürgen stellen, bis er in der Lage war, den Schoss zu begleichen.4 Eine Strafe bei wiederholtem Nichtbezahlen, die im 16. Jahrhundert erneut eingeführt wurde, war das Türaushängen. Dabei wurde einem säumigen Steuerzahler die Haustür ausgehängt und solange verboten sie wieder einzuhängen, bis die Steuerschuld bei der Stadt beglichen war. Als Begründung wurde 1549 angegeben wie von alters hie gewest.5 Ähnlich heißt es auch im Baurding von Äbtissin Anna II. von 1549 im achten Artikel.6 Die Wirkung dieser 1

2

3 4

5

6

CDQ, S. 355 f.: [...] Otto, Comes Ascharie et Princeps Anhaltinus, Coenobio Michaelsteinensi curiam Aschariae a variis oneribus immunem donat: [...] et conuentui Sancti Michaelis curiam in Ciuitate, liberam et solutam ab omni contributione, que vulgariter Schod appellatur, et ab omni grauamine exceptam, preter vigilias nocturnas, que Schiltwach vulgariter nuncupatur, [...]. UB Qued. I, S. 59 Nr. 81; CDQ, S. 367f. (1313): Pactum inter coenobium S. Wicberti et Consules antiquae ciuitatis Quedlinb. de molendino zwischen den Städten, aliisque articulis. [...] Insuper placitauimus cum prenominatis Consulibus, quod vnus tantum secularis homo, prebendarius nostre ecclesie, potest habitare in prefata curia. Cuius bona, que spectant nostre ecclesie, de eorum arbitriali licencia ab exactione, que Schot dicitur, et vigilacionibus, tam diurnis quam nocturnis, libera permenebunt. Item, quicunque in prescripta curia habitauerit nulla negocia secularia emendi seu vendendi faciet, sed si fecerit, de eisdem bonis dabit exactionem, que Schot dicitur, sicut alter ciuium, excepto vno solo seculari, sicut superius est expressum. [...] que Schot dicitur, et etiam diurna vigilacione et nocturnali. Item, in prescripta curia stat vna turris, quam prenominata ciuitas potest destruere vel edificare, ita tamen, quod inferior habitacio illius turris, [...]. Im Stadtbuch sind 34 Personen als interdicti aufgeführt. Damit sind wahrscheinlich bestrafte und später aus der Stadt verbannte Personen gemeint. Lorenz (1906), S. 223, Nr. 59: [1485, Dez. 31] Hans Kermerer hat dem Rate eidlich gelobt, daß er den (Pacht-)Zins für den (Rats-)Keller bis Ostern 1486 entrichten und seine Bürgen entlassen will; Lorenz (1906), S. 245, Nr. 115: 1504 Item Hinrik Bynder hefft vorbogen sin naeschodt mit Bestian Torey und Drewes Oiden; Heyse Smidt und Jurge Eseldriwer hebben gelovet eyn eyn iar noschot van siner fruwen, Tile Strokorffes nalaten wedwen, Steffen Konemann und Tile Koynen proerunt; Bartolomeus Mentzce hefft sin iar naschot (vorbogen) mit Hans Harman; Kuntze Fomerbach tr. III ½ sch. VI g. van den achten gulden, de he by Kerberges [des Bürgermeisters] tiden hefft gegeven. Actum secunda Pasche. LHASA, MD, Rep. A 20 Tit. XXIX Nr. 1 f. 121r: Nachdem auch etzliche Burger In rechnung / Ihres geschoss, sehr Ungehorsam und seumigk be-/funden werdenn, Alßo das nach mahn schier ein / gantz Jar ahn yhnenn treibenn und manenn muß, und devest nicht all zw zeittenn Einge-/bracht werdenn kahn, das nach den selbigenn / und Einem Idern Burger oder Einwohner, wilch-/er also zw rechter Zeitt weyl mahn die glocke / leudt, seynenn geburendenn Schoss nicht gegeben / die thoer auß den Heppen hebenn, und durch / sie Stadtknechte abwerpfenn lassenn, In massen / vor alters alhie gepreuchlich gewesenn, unde / Jetziger Zeitt upf unser Nachbarschapft thoer / von den besitzer des haußes, nicht widder umb / eingehengt werden sol, habenn den zuvor, yhren / upfgelegten Schoss dem Radt vorgnugt bei Straff. LHASA, MD, Rep. A 20 Tit. XXVI, Nr. 3 f. 381–393; hier zitiert nach Lorenz (1916), S. 86: Ein jeder soll seinen gebuerlichen schosz [...] bezahlen. Da solches jemands veracht, so soll demselbigen, wie von alters hie gewest und noch an vielen ortern gebreuchlich ist, die straszenthier

Wirtschaftliche Grundlagen

113

Maßnahmen war aber begrenzt und so wurden sie in den kommenden Jahren verschärft.1 Auch acht Jahre später wurden im Baurding von 1561 noch Strafen angedroht.2 Interessanterweise kam es nun nicht zu einer weiteren Verschärfung der Bestrafung, sondern zu weniger konsequenten Mahnungen von Seiten des Stadtrates. Das könnte seine Ursache darin haben, dass durch bspw. die Pest 1567 oder durch mögliche Abwanderungen die Zahl der Haushalte deutlich abgenommen hatte. Eine konsequente Strafanwendung bei schlechter Zahlungsmoral wäre sicher nicht sehr förderlich für den gewünschten Zuzug von Neubürgern gewesen. 1570 lag der Anteil der säumigen Zahler bei zwölf Prozent, während es 1548 nur fünf Prozent gewesen waren.

2.4.3 Gilde- und Innungswesen Nach der Anzahl der Bevölkerung und der steuerzahlenden Haushalte soll es im Folgenden um die grundlegende Organisation des Berufswesens in Quedlinburg gehen, ohne den detaillierten Analysen der einzelnen Berufsgruppen vorwegzugreifen. Der im mitteldeutschen Raum verbreitete Begriff „Innung“ findet sich in Quedlinburg ebenso wie „Gilde“. Sie bezeichnen einen genossenschaftlich und korporativ organisierten Verband von Handwerkern oder Kleinhändlern. Die so genannten Bruderschaften und Kumpaneien bilden den sozialen Unterbau solcher Innungen.3 1477 wurden die gewaltsamen Autonomiebestrebungen der beiden Städte Quedlinburg gegen das Reichsstift Quedlinburg ebenso gewaltsam durch die Brüder der Äbtissin, die Kurfürsten von Sachsen, beendet. Die Stadt unterwarf sich wieder vollständig der Rechtsgewalt ihrer Herrin, der Äbtissin des Stiftes. Für die bisherigen Rechtsverhältnisse bedeutete dies, dass sämtliche Rechtsverträge erneuert werden mussten. Die letzte Entscheidung über jeden persönlichen Lehnsvertrag vom einzelnen Stadtbewohner bis hin zu überregionalen Bündnisverträgen lag bei der Äbtissin. Dies betraf auch die Bestätigung der Innungen. Einzelne Innungen lassen sich seit dem ausgehenden 13. Jahrhundert nachweisen, aber erst die erneuerten Innungsbestätigungen von 1478 sind überliefert. Nach der Niederlage der Stadt 1477 kassierte die Äbtissin fast alle relevanten Schriftstücke der beiden Städte ein, darunter auch die älteren In-

1

2

3

ausgehoben und wieder einzuhengen ihme nicht verstattet werden, ehr habe sich dan zuvor umb solchen ungehorsams und seiner nichtbezahlunge halben mit dem rathe vortragen. StadtA Quedl. Polizeisachen Nr. 2 f. 9, gedruckt bei Lorenz (1916), S. 91: Es soll auch ein ider sein gepurlichen schosz, diweil die glocke geleutet, ane borg, der niemandts widerfahren soll, ane vorzog entrichten. Wher darin fellig, sol die thür ausgeworfen und eher ehr willen gemacht, wider einzuhengen nit vorstadtet werden. StadtA Quedl. Polizeisachen Nr. 2 f. 88, gedruckt bei Lorenz (1916), S. 119: Weil auch noch etliche iren schos schuldig seindt, dieselben hirmit ernstlich vermanet sein, denselben unvorzoglich auch zu geben ader gepurlicher und zuvor abgekundigter strafe gewarten. Vgl. zu Handwerker- und Kleinhändlerzünften allgemein Isenmann (1988), S. 304–319.

114

Natürliche und wirtschaftliche Grundlagen

nungsbriefe aus der Zeit vor 1477.1 Als die Äbtissin die neuen Innungsbestätigungen ausgab, behielt sie die älteren wohl vorerst. In einigen Fällen, so bei den Gewandschneidern, behielt die Äbtissin ebenfalls die originalen Schriftstücke in ihrem Archiv und die Stadtschreiber erstellten Kopien, die sich bis heute im Rats- und Stadtarchiv befinden. Allerdings wurden 1501, wie oben beschrieben, durch Blitzeinschlag Teile des Stiftsarchives vernichtet,2 und vielleicht sind darunter auch die älteren Innungsbriefe gewesen. Im Stadtbuch hat sich eine Prozessionsordnung erhalten, die auch die Innungen aufführt. In der Tabelle 36 sind die verschiedenen überlieferten Listen des 14. und 16. Jahrhunderts nebeneinander gestellt.3 Daneben hat es in Quedlinburg weitere Gildschaften gegeben, die vereinzelt in den Schossregistern verzeichnet sind, ohne dass weitere Informationen über sie bekannt wären. So hatte die Gildschaft der Ackerleute ein Haus im Steinweg, das zwischen 1525 und 1530 genannt wurde.4 Das Haus der Fischergildschaft lag bis 1525 in der Pölkenstraße und ist im genannten Jahr in den Besitz von Matthias Buraw übergegangen.5 Eine Gildschaft bestand an der St.-BlasiiKirche und besaß ihr Gildehaus in der Hohen Straße.6 Eine weitere bestand an der St.Ägidii-Kirche. Das Haus dieser Gildschaft lag an der Ecke Schmale Straße zur Dovestraße und wurde untervermietet.7 Die Listen der Schützen der Gildschaften von 1585 sind überliefert und bilden eine Grundlage für die Kartierung der Zugehörigkeit zu einer Berufsgruppe oder Gilde. Es sind dies die Bäckergilde mit 18 Mitgliedern, die Fleischergilde mit 20, die Schmiedegilde mit 20, die Gewandschneidergilde mit zehn, die Kürschnergilde mit elf und die Schuster- und Gerbergilde mit 25. Diese Schützen der Gilden zeigen nicht, wie bisher vermutet, wie stark eine Innung tatsächlich war,8 denn durch die Auswertung der Schossregister und weiterer Quellen waren häufig mehr Mitglieder einer bestimmten Berufsgruppe zu ermitteln, als die Schützenlisten angaben, sondern sie zeigen nur einen bestimmten, besonders wehrfähigen Teil der Gilde, der gleichwohl eine relativ gute Basis für einen Vergleich der Gilden untereinander bildet. 1 2 3 4

5 6 7

8

Vgl. Militzer/Przybilla (1980), S. 141. Vgl. Kapitel 3.1.2 Brände und Brandbekämpfung im 15./16. Jahrhundert. UB Quedl. II, S. 249; StadtA Quedl. SR 1520 f. 26v-27r; Lorenz (1916), S. 192 f.; vgl. auch Lampe (1913/14), S. 81–84. SR 1525 f. 31v: [Vff Steinwege] Der Agker Lude Giltschafft ½ fl 1 orth 1 Vorschos Joannis 1 orth 1 Vorschos van Claus Schabe Nicolai; SR 1529 f. 37v: [Vffem Steinwege] [A]gkerleůt / Weige Giltschaft ½ R 1 ort 1 V Jo(hann)is 1 ort 1 V Nic(o)lai; SR 1530 f. 37v: [Vffem Steynwege] Ackerleut Giltschaft / Weige ½ R 1 ort 1 Vorschos Johan(n)is 1 ort 1 Vorschos Nic(o)laj. SR 1525 f. 35v [Polkenstrasse] Der Fisscher Giltschapff / Matthias Buraw ½ fl 1 orth 1 Vorschos Joannis 1 orth 1 Vorschos Nicolai. HV 1480–1550 f. 32v: [Hogenstrasse] Giltschafft Sancti Blasÿ; SR 1537 f. 4r: [In der Hogen Strassen] Albert Im Giltschaft ½ R 1 ort 7 d Jo(hann)is 1 ort 7 d Nic(o)laj. HV 1480–1550 f. 64r: [Schmale Strassen] Giltschaft S(an)cti Egidÿ; SR 1547 f. 13r [In der Doǔestrasß] Christof Rusing inn Giltschafft ½ R; SR 1548 f. 13r [In der Doǔenstrasß] Christoff Rǔing Im Gilschoffes Haus ½ R 1 ort 3 g Johannis 1 ort 3 g Nicolai. Vgl. Lorenz (1916), S. 192.

2.5 Zusammenfassung und Zwischenergebnisse Die Zahl der Haushalte in Quedlinburg lag 1310/30 bei insgesamt bei 750, davon 425 in der Altstadt, 282 in der Neustadt und 43 im Bereich Steinbrücke/Word. Bei einem angenommenen Faktor von vier Personen je Haushalt lebten zu Beginn des 14. Jahrhunderts also etwa 3 000 Menschen in Quedlinburg. Bis zum Jahr 1460 stieg die Zahl der Haushalte auf 1 064 an. Bei einem Faktor von etwa vier entspricht das 4 256 Personen. Damit ist die Stadt eine kleine Mittelstadt gewesen, wie es etwa 200 weitere in dieser Größe zwischen Alpen und Nord- und Ostsee gegeben hat.1 Es scheint, als habe die Stadt Quedlinburg bereits um 1460 einen Bevölkerungshochstand erlebt, der dann aber kontinuierlich bis auf eine Tiefphase um 1539 abfiel. In dieser Zeit lag die Zahl der Haushalte etwa um 700 (2 800 Personen). Seit den 1540er Jahren stieg die Zahl wieder an, bis auf etwa 850 Haushalte (3 400 Personen). Ab 1570 lag die Zahl der Haushalte mit 1 069 erneut beim Niveau des Jahres 1460 und erreichte 1585 mit 1 112 Haushalten einen neuen Höchstwert. Danach schwankte die Zahl im Bereich zwischen 900 und 1 000 Haushalten. Bis 1637 sank sie auf 821 Haushalte ab und stieg danach kontinuierlich an. Erst 1775 erreichte sie erneut den Höchstwert von 1585 und fiel seither nie mehr unter diesen Wert. Das 994 von Otto III. an die Äbtissin verliehene Münzrecht lag im 16. Jahrhundert noch in den Händen der Äbtissinnen. Das mittelalterliche Finanzwesen ist durch eine Vielzahl gleichzeitig verwendeter Münzen gekennzeichnet. Aufgrund des ständig sinkenden Reinheitsgrades des Silbers in den Münzen verschlechterte sich das Verhältnis der Münzen zueinander. So entsprach ursprünglich ein Taler sechzehn Groschen und ein Groschen zwölf Pfennigen, also ein Taler 192 Pfennigen. Bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts hatte sich dieses Verhältnis in Quedlinburg so verschlechtert, dass auf einen Taler 32 Groschen und auf einen Groschen zwölf Pfennige, also auf einen Taler 384 Pfennige kamen. An den Grundbesitz war als Bürgerpflicht die Entrichtung von Abgaben geknüpft. Dabei wurden in Quedlinburg von der Stadt ein Vorschoss und der Schwörschoss gefordert. Die pauschale Kopfsteuer des Vorschosses wurde anscheinend erst im Lauf des 15. Jahrhunderts eingeführt. Der vermögensabhängige Schwörschoss ist dagegen bereits ab 1275 nachzuweisen. Der Steuerfuß sank von 6,25 Prozent um 1310/30, auf 1,3 Prozent im Jahr 1462 und weiter auf 0,52 Prozent im Jahr 1541. Einen Steuerwiderstand hat es bereits im 14. Jahrhundert gegeben. Als Gegenmaßnahme wurden bis zur Begleichung der Schuld die Türen ausgehängt. Im 15. Jahrhundert scheint diese Maßnahme durch das Stellen von Bürgen ersetzt worden zu sein. 1

Vgl. Isenmann (1988), S. 31.

116

Natürliche und wirtschaftliche Grundlagen

Aufgrund der zunehmenden finanziellen Belastungen durch Sonderschosseinziehungen in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts erhöhte sich auch der Steuerwiderstand von fünf Prozent 1548 auf zwölf Prozent im Jahr 1570. Da im gleichen Zeitraum die Anzahl der Haushalte von 825 auf über 1 063 stieg, zahlten dennoch absolut mehr Haushalte Steuern. Die Strafverfolgung – im 16. Jahrhundert war das Türaushängen wieder eingeführt worden – wurde nicht konsequent angewandt. In Quedlinburg hat es zu Anfang des 14. Jahrhunderts insgesamt 20 Innungen, Bruderschaften und Kumpanien gegeben. Da die Äbtissin 1477 sämtliche Rechte an die Gilden neu aufsetzte und dafür alle älteren Gildebriefe kassierte, sind wir über die Frühzeit der Gilden in Quedlinburg vergleichsweise schlecht informiert. Immerhin ist bereits früher für die Gewandschneidergilde festgestellt worden, dass sie sich um 1290 aus den ehemals eigenständigen Gilden der Alt- und der Neustadt zusammengeschlossen hatte.1 Wie weiter oben gezeigt wurde, scheint die Innung der Laken- und Tuchmacher zu Beginn nur in der Neustadt gesessen zu haben. Die Gesamtzahl verringerte sich bis Anfang des 16. Jahrhunderts auf etwas über zehn und lag 1585 nur noch bei sechs Gildschaften. Die Listen der Schützen dieser Gildschaften von 1585 sind überliefert und bilden eine Grundlage für die Kartierung der Mitglieder der Gilde. Die Listen zeigen jedoch nicht, wie stark eine Innung tatsächlich war. Durch die Auswertung der Schossregister und anderer Quellen konnten mehr Mitglieder einer bestimmten Berufsgruppe ermittelt werden als die Schützenlisten angeben.

1

Vgl. Militzer/Przybilla (1980), S. 141–143.

3. Störfaktoren der Stadtentwicklung

Die Schwierigkeiten der Rückschreibung serieller Steuerregisterdaten mit topographischen Bezügen sind vielfältig. Dabei ist zu unterscheiden zwischen natürlichen und menschlichen Gründen, bei denen aus menschlicher Fahrlässigkeit Brände, Zäsuren oder andere Veränderungen herbeigeführt wurden. Bei letzteren sind allgemein zu nennen: Veränderungen von Parzellengröße oder –gefüge durch Teilung oder Zukauf, häufige Besitzerwechsel von Parzellen durch Verkauf oder Vererbung innerhalb kurzer Zeiträume. Solche Veränderungen wurden zwar in den Steuerregistern dokumentiert und sind durchaus in einem gewissen Rahmen nachvollziehbar, doch bei besonders häufigen oder besonders vielen Wechseln wird die Rückschreibung der Namensreihen schwierig. Daneben können Besitzerwechsel auch durch äußere Faktoren maßgeblich ausgelöst werden, so durch Feuergefahr oder Pestepidemien. In beiden Fällen kam es häufig nicht sofort zu einem Besitzerwechsel, sondern Parzellen blieben eine zeitlang ungenutzt und wüst liegen. Von 1525 bis 1547 lagen in Quedlinburg etwa 200 Parzellen für mehrere Jahre als wüste Stätten brach. Die Steuerlisten bieten aber auch Chancen für die Erforschung solcher topographischer oder epidemischer Zäsuren. Sie ermöglichen es durch ihre straßenweise Aufteilung, die einzelnen bei Stadtbränden zerstörten Häuser oder die Häuser bei den Epidemien ausgestorbener Familien oft parzellengenau zu lokalisieren und zu analysieren.

118

Störfaktoren der Stadtentwicklung

3.1 Infrastrukturelle Zäsuren 3.1.1 Feuergefahr im Mittelalter Kaum eine Gefahr bedrohte den Baubestand einer mittelalterlichen Stadt so stark wie die Stadtbrände.1 Die topographischen Darstellungen der Brände in Quedlinburg reichten bisher nur bis zum Jahr 1600 zurück.2 Im Spätmittelalter wurden in der Stadt auf ein schnelles Eingreifen der Nachbarn bei Bränden Prämien ausgesetzt und ausbezahlt.3 So wurden Hermann Smede und Eggerd Pyncker für die schnellste Wasserzufuhr bei einer Feuersbrunst in der Hohen Straße am 24. Januar 1497 Geldprämien gewährt,4 ebenso 1508 Hermann Kerberch bei einem Brand in der Neustadt.5 Wurde dagegen die schnelle Wasserzufuhr versäumt, ahndete die Stadt dies mit einer Strafgebühr, wie eine Eintragung in die Ratsrechungen in Bezug auf den Brand der Badestube „Zwischen den Städten“ 1483 belegt.6 Städtebaulich wurde durch die Anlage von so genannten Brandgassen die Feuergefahr auf einzelne Viertel oder Straßenzüge begrenzt und eine Brandgefahr der gesamten Stadt eingedämmt.7 Allerdings sprang der später noch beschriebene Großbrand von 1676 durch ungünstige Winde auch über solche trennenden Gassen 1

2

3 4

5 6

7

Vgl. Jankrift, Kay Peter: Brände, Stürme, Hungersnöte: Katastrophen in der mittelalterlichen Lebenswelt. Darmstadt 2003; Arndt, Betty: Feuerstellen und Brandschutz im mittelalterlichen Göttingen, in: Archäologie in Niedersachsen 3 (2000), S. 111–113. Vgl. Kleemann (1922), S. 77 f.; eine „Karte der Stadtbrände und Abbrüche stadtbildprägender Bauten bis 1965“ in Schauer (1990), S. 41, verbessert Schauer (1999), S. 51 und gestrafft Reuling/Stracke (2006), Tafel 4.1. Vgl. Lorenz, Hermann: Feuersbrünste und Blitzschläge bei Quedlinburger Kirchen, in: Am Heimatborn 115 (12.4.1927), S. 478–480. StadtA Quedl. RR V, f. 42, gedruckt in: Lorenz (1906), S. 237: Vor water tom fure to foren: item Harmen Smede I sch. vor de erste kope wassers als Hans Kocks hus brande; item IX Sneberger gr. vor IX kopen waters nageforet, faciunt I ½ sch. III ½ g.; item Eggerdt Pyncker XVI nye gr. vor de ander kope wateres alse Hans Kocks hus brande in der Hogenstrate; item dem silvigen [selbigen] XI Sneberger vor XI kope wateres to dem fure vigilia Pauli Conversionis et faciunt I ½ sch. XV ½ gr. StadtA Quedl. RR VI, f. 257, gedruckt in: Lorenz (1906), S. 238: Item Hermen Kerberch 1 marck vor de erste koepe waters by dat fuer in der Nyenstadt. Sexta Pasce. StadtA Quedl. RR IV, f. 48, gedruckt in: Lorenz (1906), S. 238: Item Hinrik Mordorp tr. 1 marck darvor, dat he mit siner waterkope tom fur nicht kam, als de Podestoven bernde (als die Badestube brannte). Bis heute findet sich im Westendorf die sogenannte „Brandgasse“. Auch die Blasiigasse trennte als sehr schmale Gasse von nur zwei Meter Breite einen Bereich der Hohen Straße von den Grundstücken um den Markt.

Infrastrukturelle Zäsuren

119

und sogar über breitere Straßen hinweg. Noch heute sind in Quedlinburg an einigen im 17. Jahrhundert erbauten Häusern Inschriften mit einer erhofften apotropäischen Wirkungsweise zu erkennen, die auf die vorangegangene Brandkatastrophe Bezug nehmen und sich auf eine künftige Abwehr des Feuers beziehen.1 Brandordnungen sind für Quedlinburg erstmals für 1541 und 1634 überliefert.2 Sie sehen Abwehrmaßnahmen in Form von Brandmauern vor oder Vorschriften, die Dächer nur mit Ziegeln zu decken, aber auch die Einrichtung von so genannten Bürgerrotten, die im Brandfall sofort die Brandbekämpfung übernehmen. Solche Brandordnungen haben einen indirekten Einfluss auf die Steuerregisterdaten, eben durch die Verhinderung von Bränden. Im Folgenden sollen systematisch alle fassbaren Brände in Quedlinburg aufgezeigt und ihr möglicher Einfluss auf die kontinuierliche Bewohnbarkeit und Besteuerung der Parzellen untersucht werden. Um die Ereignisse, die von der Bauforschung und der Archäologie in den letzten Jahren in diesem Bereich dokumentiert wurden, besser den historischen Quellen zuordnen zu können, wurde der zeitliche Rahmen gegenüber dem Untersuchungszeitraum deutlich ausgeweitet. Bereits im Hochmittelalter sind urkundlich drei Brände in Quedlinburg belegt. Die ersten Nachrichten stammen aus dem frühen 11. Jahrhundert, als der erste urkundlich genannte Brand 1015 durch Blitzschlag entzündet wurde. Dabei geriet das 986 auf Veranlassung der ersten Äbtissin Mathilde gegründete und am 7. Mai 995 geweihte3 hochgelegene Kloster auf dem Münzenberg in unbekanntem Umfang in Brand.4 Sehr verheerend kann dieser Brand aber nicht gewesen sein, denn der Wiederaufbau dauerte nur relativ kurz. Schon 1017 wohnten Heinrich II. und seine Frau der erneuten Weihe der St.-Marien-Kirche durch Erzbischof Gero von Magdeburg und Bischof Arnulf von Halberstadt bei.5 Die Bauforschung hat an den Fenstern des Westbaus Spuren einer Verrußung festgestellt.6 Da das genaue Datum des Blitzeinschlages nicht überliefert ist, nahmen die Bauforscher die gewitterträchtigste Zeit des Jahres, also den Spätsommer 1 2

3 4

5 6

Bspw.: am Haus Stieg 16/Pölle: GOTT NIM DIS HAVS IN TREVER HVT FVR SEVCHEN KRANKHEIT FEVERSGLVT · [...] ELISAB. SCHERZLINGIN PHA WITWE 1689. Lorenz (1916), S. 314–326; vgl. Gille, Willi: Die Errichtung der Feuersozietät in Quedlinburg, in: Am Heimatborn 215 (19.3.1929), S. 879 f.; [Anonymus]: Die erste Wasserkuse bei Feuersbrünsten, ebd. 230 (2.7.1929), S. 940; Lorenz, Hermann: Das Feuerlöschwesen in Altquedlinburg, ebd. 277 (8.7.1930), S. 1121–23. Winnigstedt/Abel (1732) S. 484 und CDQ, S. 27 Nr. 36 (995). Quedlinb. Ann. ad. a. 1015, vgl. Giese (2004), S. 545 f.: Commotio quoque aeris et ictus fulminis eodem anno damna periculosa / intulerunt quibusdam partibus monasterii sanctae Mariae in monte occidentali; vgl. auch Curschmann, Fritz: Hungersnöte im Mittelalter. Ein Beitrag zur deutschen Wirtschaftsgeschichte des 8. bis 13. Jahrhunderts. Leipzig 1900, S. 111. Thietmar von Merseburg, Annalista Saxo a. 987 und Winnigstedt/Abel (1732), S. 487. Scheftel, Michael: Die ehemalige Klosterkirche St. Marien auf dem Münzenberg in Quedlinburg: Zwischenbericht zur Bauuntersuchung und vorläufige Chronologie der Bauten, in: Johannes Cramer (Hg.): Bauforschung – eine kritische Revision. Berlin 2005, S. 116–136, hier S. 134: „Diese können jedoch auch zu anderer Zeit entstanden sein.“

120

Störfaktoren der Stadtentwicklung

an, so dass noch im gleichen Jahr die Aufräumarbeiten stattgefunden haben könnten und im unmittelbar folgenden Winter das Bauholz gefällt worden sein könnte. Die Bauarbeiten hätten dann längstens von Frühjahr bis Herbst 1016 gedauert und das Weihedatum (22. Februar 1017) gäbe weniger den Zeitpunkt der Fertigstellung als den eines Zusammentreffens der Beteiligten an.1 Für das Jahr 1070 schreibt Lampert von Hersfeld, dass König Heinrich IV. Christi Himmelfahrt in Quedlinburg und Pfingsten in Merseburg feierte und im gleichen Jahr das hochehrwürdige Münster in Quedlinburg mit allen Nebengebäuden, wie Lampert beschreibt, in Brand geriet: „man weiß nicht, ob durch göttlichen Racheakt oder durch unglücklichen Zufall.“ Es wurde vollständig eingeäschert.2 Spätere Autoren haben diese Mitteilung des Brandes von 1070 auch auf den Bereich der Hohen Straße ausgedehnt, mit dem Hinweis, dies „nach alten Nachrichten“ zu tun.3 Archäologisch wurden zwar vereinzelt Brandhorizonte in der Hohen Straße nachgewiesen, aber deren Datierungen werden später angesetzt.4 Früher berichtende Autoren, wie Winningstedt im 16. Jahrhundert, bezogen die Nachricht vom Jahr 1070 ausschließlich auf den Schlossberg.5 Da die Weihe der neugebauten Kirche auf dem Schlossberg erst 1129 stattfand, muss es zur Einrichtung eines überzeugenden KirchenProvisoriums auf dem Burgberg gekommen sein, denn zum Osterfest vom 16. bis 20. April 1085 fand in Quedlinburg eine Synode mit einem Papstlegaten, Erzbischöfen 1 2

3

4

5

Vgl. ebd., S. 134 Anm. 21. MGH SS 5, S. 177: Rex ascensionem Domini Quidelenburc, pentecosten Mersenburc celebravit. Augustissimum in Quidelenburc templum cum omnibus attiguis sibi aedificiis incertum divina ultione an fortuita calamitate, incensum atque in cineres redactum est; vgl. Ranke/Kugler, Beschreibung und Geschichte der Schlosskirche zu Quedlinburg. Berlin 1838, S. 60. Fritsch (1828), Bd. 1, S. 225: „Noch im J. 1455 wird (s. v. CDQ, S. 778) ein Hof auf der Hohenstraße genannt, welcher dem Wiperti-Kloster gehörte. – Da ein Theil dieses Stadtviertels, nach alten Nachrichten, in der großen Feuersbrunst vom J. 1070 mit in Asche verwandelt seyn soll, überhaupt aber die alten Dorfhäuser nach und nach neu aufgebaut sind, so sind auch diese Gehöfte wol erst seit jener unglücklichen Begebenheit eingerichten und mit Gebäuden versehen“ und ihm folgend Kleemann (1922), S. 77 f.: „So soll 1070 die Gegend der Hohen Straße, [...] vom Feuer heimgesucht worden sein.“ Archäologisches Kataster Quedlinburg Gude/Scheftel (1996), Nr. 69: „Lokalisierung: Hohe Straße 8; Fundumstände: im Herbst 1993 bei bis in einer Tiefe von 2 m ausgeführten Schachtungsarbeiten für die Verlegung von Wasser- und Abwasserleitungen; 1995 bei der Neugestaltung des Hofgeländes. Funde/Befunde: Im Durchgang: oberhalb einer ca. 1,30 m starken Erdschicht, eine dünne Brand- und Ziegelschicht sowie eine Abfolge dünner humoser, lehmiger und lößhaltiger Erdbänder mit zwei Schichten verziegelten Lehms, unterhalb der heutigen eine grobe Füllschicht. Datierung: Mittelalter/Neuzeit.“ Winnigstedt/Abel (1732), S. 490: „[...] A. 1070 ist die schöne Stiffts-Kirche mit allen Zubehören abgebrandt.“ Archäologische Grabungen zeigen am Fuße der Südseite des Burgberges eine bei Schachtungsarbeiten 1987 im Keller des Hauses Schlossberg 12 (Klopstockhaus) in 1 m Tiefe gefundene 30–40 cm starke Siedlungsschicht mit einer starken Brandeinwirkung, die aufgrund der Keramikfunde in die Jüngere Bronzezeit/Helmsdorfer Gruppe oder die Frühe Eisenzeit datiert wurde; vgl. Archäologisches Kataster Quedlinburg Gude/Scheftel (1996), Nr. 26.

Infrastrukturelle Zäsuren

121

und dem König statt. Diese Synode könnte auch in der St.-Wiperti-Kirche im Tal stattgefunden haben, aber dies bedarf künftiger Untersuchung.1 Eine weitere Feuersbrunst wird für das Jahr 1093 oder 1191 im Bereich der Breiten Straße angenommen. Erst nach diesem Feuer soll es zur Anlage des jetzigen Straßenverlaufes und der Straßenbenennung in diesem Bereich gekommen sein.2 Bei der Meldung von Winningstedt könnte es sich um die Beschreibung von Blitzphänomenen bspw. Kugelblitzen handeln.3 Der grundlegende Inhalt der Nachrichten, ein Brand im Norden der Altstadt und ein späterer anders ausgerichteter Neuaufbau, wird durch die punktuellen archäologischen Grabungsergebnisse – einer der ganz wenigen Flächengrabungen im Quedlinburger Altstadtgebiet – bestätigt. So wurde 1995 während der Ausgrabungen im Bereich der Ecke Dovestraße 7–10/Schmale Straße 43–45 der Nachweis einer hochmittelalterlichen Nutzung des Areals durch Gruben und Grubenhäuser erbracht. Diese waren mehrheitlich im Bereich der Dovestraße angelegt worden, während die Schmale Straße relativ arm an frühen Befunden war. Die Archäologen schlussfolgerten daraus, dass der ursprüngliche Verlauf der Schmalen Straße weiter westlich zur heutigen Straßenmitte hin zu suchen sei. Da die Grubenhäuser entlang der Dovestraße in ihrer Orientierung etwas vom heutigen Straßenverlauf abweichen, scheinen sie an einem deutlich westlicher orientierten älteren Straßenzug gelegen zu haben, der stärker auf die St.-Ägidii-Kirche Bezug nahm.4 Weiterhin wurden in einigen der Grubenhäuser Brandhorizonte entdeckt.5 Diese könnten auf einen Brand der Straße im 12. Jahrhundert, eine anschließende Neuausrichtung der Straße und eine Neubebauung hinweisen. Im 17. Jahrhundert wurde das Gelände dann aufgeschüttet und die neue Fachwerkbebauung setzte auf höherem Niveau ein. Die archäologische Datierung der gefundenen Keramik

1

2

3 4 5

Die Beschlüsse der Synode in MGH Const. I, 652, Nr. 443: Anno dominice incarnationis MLXXV. indict. VIII. Odo sancte Ostiensis ecclesie episcopus et [domni apostolici] pape Gregorii legatus synodum in Saxonia in ipsa paschali ebdomada apud Quintilinburch collegit. Fritsch (1828) Bd. 1, S. 225 f.: „Erst nach einer großen Feuersbrunst, im J. 1093, welche die Gegend der jetzigen Breiten Straße verheerte, soll diese ungfähr in der Richtung, welche sie jetzt hat, erbauet seyn und den Namen Breite Straße führen“, ihm folgend Kleemann (1922), S. 77 f. Anders als Fritsch gibt Winnigstedt/Abel (1732, S. 493) zum Brand in der Breiten Straße die Datierung 1191 an. Winnigstedt (1732), S. 493: „Raben und andere Vögel mit glühenden Kohlen in den Schäbeln fliegen gesehen, womit sie Häuser und Scheuren angezündet.“ Schäfer, M.; Schenk, Ralf: Fundbericht Quedlinburg Fundstelle Schmale Str. 43–45/Dove Str. 7– 10. (unveröffentlichtes Manuskript Landkreisarchäologie Harz) Halle/Saale 1995, S. 20. Ebd. S. 9–11: Für Grubenhaus 1 war eine „Zerstörungsschicht, die reichlich Reste verbrannten organischen Materials und große Brandlehmbrocken enthielt“ nachweisbar, in Grubenhaus 2 „Brandlehm und Holzkohleeinschlüsse“, in Grubenhaus 3 „Holzkohlepartikel“ und in Grubenhaus 5 „Brandlehmbrocken“. Die Keramik der Gruben(häuser) wurde auf die erste Hälfte des 12. Jahrhunderts datiert. Das gesamte Gelände wurde anscheinend erst im 17. Jahrhundert aufgefüllt und mit Gebäuden bebaut, die am Ende des 20. Jahrhunderts wieder abgerissen wurden.

122

Störfaktoren der Stadtentwicklung

spricht für die jüngere Datierung des Brandes, also für das ebenfalls chronikalisch überlieferte Jahr 1191. Weiter erhärtet wird dieser Datierungsansatz durch eine Grabung im Bereich des Hauses Breite Straße 18. Hier wurden Reste eines Grubenhauses entdeckt, das durch einen Brand im 12./13. Jahrhundert zerstört und verfüllt worden war. Am Haus Breite Straße 18 selbst ist eine Sandsteinmauer über zwei Stockwerke erhalten geblieben, deren zugesetzte Fenster gotische Formen aufweisen und vermutlich aus der Neubebauungsphase nach dem Brand 1191 stammen könnten.1 Damit bleibt festzuhalten: Im 12./13. Jahrhundert brannte ein größerer Teil der Grubenhäuser in der nördlichen Altstadt ab. Die Neubebauung setzte wohl Mitte des 13. Jahrhunderts ein, im Bereich der Breiten Straße mit gotischen Steinhäusern, teilweise einstöckig mit vorkragendem Fachwerkobergeschoß (1329/39 [d]) wie in Breite Straße 12/13, teilweise zweistöckig wie in Breite Straße 18. Die Ausrichtung der Straßen auf den bis heute bestehenden Verlauf wurde in dieser Zeit angelegt und weicht vom hochmittelalterlichen Straßenverlauf ab. Daraus wird deutlich, dass der im heutigen Stadtbild sichtbare Straßenverlauf (teilweise) nicht mehr dem ottonischen Stadtgrundriss entspricht, sondern einen spätstaufischen Zustand widerspiegelt.2 Das ist insofern von Belang, als der Stadtgrundriss von Quedlinburg bisher als größtenteils ottonischer Grundriss angesehen wurde, der bis heute den Verlauf der Straßen bestimmt.3 Nach diesen drei urkundlichen Nachrichten von hochmittelalterlichen Bränden (1015, 1070, 1191) finden sich in den Quellen fast 400 Jahre lang überhaupt keine Hinweise mehr auf Feuersbrünste.4 Die urkundliche Überlieferung von Bränden setzt erst im Spätmittelalter wieder ein.

1

2

3 4

Högg, Frank: Steinerne Kleeblattbögen und Säulen wie Blütenkelche. Die gotische Fassade Breite Straße 18, in: Stadt Quedlinburg (Hg.): Archäologie und Bauforschung. Auf zwei Wegen in die Vergangenheit. Quedlinburg 2004, S. 43–47, hier S. 45. Kriegerische Ereignisse, die in diese Zeit fallen sind die vergebliche Belagerung 1213 von Kaiser Friedrich II. und die Eroberung 1224 durch Graf Hoyer von Falkenstein. Er lässt die Befestigungen des Schlosses zerstören. Sophie von Brena musste ihn als Schutzvogt anerkennen und den Quedlinburger Bürgern erlauben, ihre Stadt weiter zu befestigen. Vgl. Herzog (1964), S. 37. Ergänzend sei auf einen weiteren Brand auf der Südseite des Schlossberges hingewiesen, der bisher lediglich archäologisch in Form einer Brandschicht und einer Grube mit Keramik des 12. Jahrhunderts nachgewiesen wurde, zu dem es aber keine chronikalische Überlieferung gibt. Vgl. Archäologisches Kataster Quedlinburg Gude/Scheftel (1996), Nr. 32: „Unter dem Birnbaum 5 bei Ausschachtungsarbeiten 1995 fand sich eine in den anstehenden Löß eingetiefte Keller- oder Hausgrube mit spätmittelalterlicher Keramik, eine schmale Ascheschicht mit vom Feuer zersprungenen Steinen, spätmittelalterliche- und frühneuzeitliche Scherben und der Rest einer Grube mit Scherben des 12. Jahrhunderts.“

Infrastrukturelle Zäsuren

123

3.1.2 Brände und Brandbekämpfung im 15./16. Jahrhundert Die erste, bereits oben genannte Nachricht über einen spätmittelalterlichen Brand betrifft im Jahr 1483 die Badstube „Zwischen den Städten“.1 Die Schäden durch das Feuer erforderten, dass im gleichen Jahr Erneuerungsarbeiten an Dach und Keller der Badstube durchgeführt werden mussten.2 Der ebenfalls bereits oben genannte Brand im Jahr 1497 in der Hohen Straße zerstörte das topographisch nicht lokalisierte Haus von Hans Kocks.3 Ein weiterer großer Brand nach einem Blitzeinschlag in der Kirchenstube des Stiftes zerstörte 1501 zwar viele Stiftsakten, wurde aber relativ schnell gelöscht.4 Für das Jahr 1508 ist ein weiterer Brand, diesmal in der Neustadt, überliefert, jedoch ohne Lokalisierung und Ausmaß.5 Das Schossregister für das Jahr 1529 verzeichnet sieben neu gebaute Häuser, ohne anzugeben, ob die alten Gebäude durch Brand zerstört wurden, wie dies das Schossregister von 1537 angibt, oder ob sie wüst gefallen waren.6 Für das Jahr 1529 kann mit einiger Sicherheit von einem Brand ausgegangen werden. Im Haus Reichenstraße 12 konnte eine Brandschicht archäologisch nachgewiesen werden, die auf den Übergang vom Spätmittelalter zur Frühneuzeit datiert wurde.7 Im folgenden Jahr, 1530, brannte ein Haus in der Ballstraße.8 In der gleichen Straße erfasste fünf Jahre später, also 1535, das Feuer mindestens sechs Häuser. Die Besitzer dieser Häuser blieben für drei Jahre von der Zahlung des Schosses verschont.9 1537 brannte es auch bei Hans Edeler im Bereich der Weberstraße 12.10 1 2 3 4 5 6

7

8 9

10

StadtA Quedl. RR IV, f. 48, gedruckt in: Lorenz (1906), S. 238. Lorenz (1906), S. 220, Nr. 54. StadtA Quedl. RR V, f. 42b, gedruckt in: Lorenz (1906), S. 237, Nr. 97. Lorenz, Hermann: Feuersbrünste und Blitzschläge bei Quedlinburger Kirchen, in: Am Heimatborn 115 (12.4.1927), S. 478–480, hier S. 478; vgl. auch Anm. 5. StadtA Quedl. RR VI, f. 257, gedruckt in: Lorenz (1906), S. 238. StadtA Quedl. SR 1529 f. 32rv: Hinter dem Augustinern [...] Hans Zimmerman Neů Hůss / Idem Noch Neů Hůss / Vffem Grasse Hans Pape Neů Hůss [f. 32v] Hinrig Godigke Neů Hůss / frei 3 Jar ach e[...] Im Nobbenn Hans Kog Neů Hůs / Hans Molenburch Neů Hůs / Mertin Vas Neů Hůs. Archäologisches Kataster Quedlinburg Gude/Scheftel (1996), Nr. 147: „Fundumstände: im Februar 1997 beim Abriß eines baufälligen Gebäudes und der Kellerwände / Funde/Befunde: 1,00 m unterhalb der Geländeoberkante eine spätmittelalterliche Kulturschicht; oberhalb davon eine frühneuzeitliche Kulturschicht, die nach oben hin mit einer Brandschicht abschließt, oberhalb davon mehrere neuzeitliche Siedlungsschichten und das rezente Hofpflaster.“ StadtA Quedl. SR 1530 f. 38r: Inn der Balstrassen [...] Brant Neů haus 3 Jar. StadtA Quedl. SR 1537 f. 36v: Albrecht Schafmensche [Drüber: Brandes] 1 R ½ R 7 d Jo(hann)is½ R 7 d Nic(o)laj; SR 1537 f. 36v: Hans Bertramz ½ R 1 ort 7 d Jo(hann)is 1 ort 7 d Nic(o)laj; SR 1537, f. 36v: Bernt Leubelt? ½ R umbs Brandes willen / erlassen vnd ist dritte Jahr; SR 1537 f. 37r: Thomas Bůraů 2 R freÿ gelassen umb / Brandes willen den ehr / geldes ist also 3 Jar vorher / werden; SR 1537 f. 37r: Claus Schroder [Gestr.: Thonius Kitzmůller] ½ R Erlassen umb Brands / willen 1 ort 7 d Nic(o)laj; HV 1480–1550 f. 129r: Balstratte uff der Lůchten Handt; SR 1537 f. 37r Dreus Heise [Gestr.: Symon Knut] vmb Brands willen / vorshont 1 ort Nic(o)laj; HV 1480–1550 f. 129r: Balstratte uff der Lůchten Handt / [Gestr.:] Herman Ode Neůe gebaůet. SR 1537 f. 29r: [über dem Eintrag:] Brand.

Störfaktoren der Stadtentwicklung

124

Der Blitz schlug Mitte des 16. Jahrhunderts auffallend häufig in den Kirchturm der Stiftskirche ein: 1539, 1541, 1567 und 1575, ohne dass ein besonderer Grund dafür in den Quellen genannt wird.1 Die Sommer von 1539 und 1541 werden als relativ feucht, die von 1567 und 1575 als sehr trocken bezeichnet. Übereinstimmend wurde für die vier Jahre aber die Möglichkeit erhöhter Sommergewitter festgestellt, die zu einem höheren Risiko von Blitzeinschlägen geführt haben könnten.2 Für das Jahr 1555 vermeldet eine Baurdingordnung, dass eine größere Feuersnot entstanden sei, ohne jedoch den Ort oder die Ausdehnung näher zu benennen.3 Obwohl die Sommergewitterhäufigkeit 1555 relativ groß war,4 scheint dieser Brand durch menschliches Versagen ausgelöst worden zu sein, sonst wäre eine Warnung durch den Rat unnötig gewesen. Einige Brände lassen sich nur zeitlich einordnen, aber nicht genau lokalisieren. So brannten 1581 fünf Häuser in der Neustadt5 und am 21. Juli 1599 im Bereich Steinweg 18–20 vier Häuser.6 Tab. 5: Die im Brandfall verantwortlichen Ratsherren und Feuerwächter Name

Standorte

Stadttor

Vorstadt/Dorf

Adam Heune Claues Brandes Meister Cuntze [Mertens] Heinrich Hilleprecht [Hans] Woppe Bartholmesz Acken Hansz Oelgarthen Johan Balcke Engelbrechten Valtin Döring Hansen Schmieden Jacob Stelmechern Suerkohl Hermann Friderich Hans Hilbrecht

Hohe Straße 15 R 1532–1559 Hohe Str. 13/14 R 1530–1548 Hohe Str. 13/14 R 1536–1551

Ratszugehörigkeit

Hohe Tor Hohe Tor Hohe Tor

Westendorf Westendorf Westendorf

Blasiistr. [22] Steinbrücke Steinbrücke Blasiistraße Markt 11 Schmale Str. Schmale Str. Breite Str. [24] Breite Str. 15

Hohe Tor Brückentor Brückentor Brückentor Brückentor Gröpern Gröpern Gröpern Gröpern Altstadt Neustadt Neustadt

Westendorf Neuenweg Neuenweg Neuenweg Neuenweg Ditfurt Ditfurt Ditfurt Ditfurt

R 1536–1545 R 1524–1540 BM 1543 R 1538–1550 R 1531–1549 Stadtschreiber 1590–98 R Claus E. 1536–1545 R 1539–1557 R 1534–1543(/1547) R 1531–1540 Feuerwächter 1550 Feuerwächter 1550 Feuerwächter 1550

Quelle: Lorenz (1916), S. 74 f.; StadtA Quedl. RR 1550 f. 82r. 1 2 3

4 5 6

Vgl. Lorenz (12.04.1927), S. 478 f. Vgl. Glaser (2001), S. 108 f., 119, 121. Vgl. Lorenz (1916), S. 96: Ander feurhandlung. Nach dem auch der radt hiebevor die feurstedten besichtigen laszen und leider in diesem jare treflicher schade dorch feuersnot entstanden, so will der radt nochmalsz einen idern enstlich vermanet und vorwarnet haben, [...]. Vgl. Glaser (2001), S. 112–114. Vgl. Kleemann (1922), S. 77 f. Ernst (1973), S. 333 nach Staatsbibliothek München HSAbt. Cgm 5041: „Am 21. Juli 1599 auf den Sonnabend kam in Otto Otten Haus in der Neustadt Feuer auf. Es verbrannten 4 Häuser: Otto Ottens, Jürgen Klentz, Christoph Webel und Hassering.“

Infrastrukturelle Zäsuren

125

Acht Brände sind im 16. Jahrhundert in der Stadt nachgewiesen, davon mindestens sechs in der Neustadt. Hinzu kommen fünf Blitzeinschläge (1501, 1539, 1541, 1567, 1575) in den Kirchturm der Stiftskirche. Für die Feuerbekämpfung in den Vorstädten Westendorf, Neuer Weg und im Stiftsdorf Ditfurt hatte die Äbtissin jeweils vier verantwortliche Ratspersonen benannt, die nah bei einem der drei nächstgelegenen Tore wohnten; für das Westendorf war dies das Hohe Tor, für den Neuen Weg das Steinbrücker Tor und für Ditfurt das Gröperntor. Diese Ratspersonen hatten die Aufgabe, bei Feuer die Tore zu öffnen und die Feuerbekämpfung zu organisieren. 1557 wurde ausdrücklich verboten, glühende Asche oder Glut in die Winkel der Straßen zu tragen. Das Verbot spricht dafür, dass dies häufiger vorgekommen sein muss und dadurch eine erhöhte Feuergefahr bestand.1 Die einwandfreie Einhaltung bautechnischer Brandschutzmaßnahmen wurde in den Baurdingordnungen immer wieder angemahnt, es sollten die Gänge an der Stadtmauer und alle engen Gassen und Schlippen zwischen den Häusern frei und unverbaut bleiben. Insbesondere die Errichtung von Schweine- und Gänsekoben wurde untersagt.2 Die älteste überlieferte Feuerordnung ist in der Stadtordnung der Äbtissin Anna II. von 1541 enthalten. Unter der Überschrift Volget die feuer ordenungk3 wurden mehrere praktische Anweisungen zur Bekämpfung des Feuers gegeben. Zunächst wurde das Gebiet, für welches die Ordnung gelten sollte festgelegt: das Stift, die Klöster, Vorwerke, die Alt- und Neustadt, das Westendorf, das Areal um den Neuen Weg und das Stiftsdorf Ditfurt. Im Brandfall sollte in allen Pfarrkirchen geläutet und auf den Kirchtürmen der Markt- und der St.-Nikolai-Kirche tagsüber ein rotes Fähnlein und nachts ein Licht gehängt werden. Anschließend wurde geregelt, wer zu welchem Brandherd zugeordnet war. Je nachdem, welches das nächste Stadttor am Brandherd war oder in welchem Stadtviertel (Hute) der Brand ausgebrochen war, trugen jeweils vier Ratsherren bei der Organisation der Brandbekämpfung die Verantwortung. Als semiprofessionelle Brandbekämpfer wurden die Torwärter, die Innungsschützen und allgemein die Mitglieder der Schützenbruderschaften verpflichtet. Da die Schützen im Kriegsfall schon andernorts eingesetzt sein konnten, wurde genau festgelegt, welche Viertel sich gegenseitig zu helfen hatten. Weiterhin legte die Äbtissin detailliert fest, wieviele Hilfsmittel für die Gefahrenabwehr zu bevorraten seien. Diese Mittel beschränkten sich insgesamt auf 29 starke Leitern, 19 Feuerhacken und 60 Ledereimer. Zusätzlich wurden alle brauberechtigten Bürger, alle Ackermänner, alle Handwerker und sämtliche gemeinen arbeitsleute dazu verpflichtet, einen Ledereimer zur ständigen Verfügung zu halten. Bei einem Brand im sieben Kilometer südwärts gelegenen 1

2 3

Vgl. StadtA Quedl. Polizei-Sachen 2, f. 58, gedruckt in: Lorenz (1916), S. 109: Who in winckeln ader straszen der stadt glüende asche ader grude von imandts hinein getragen, der sol mit der hochsten strafe ane genade vom radte gestrafet werden. StadtA Quedl. Polizeisachen Nr. 1, f. 28–31, gleichlautend mit LHASA, MD, Rep. A20, Tit. XXVI, Nr. 3, f. 376–381, gedruckt bei Lorenz (1916), S. 72. Ebd., S. 73–77.

126

Störfaktoren der Stadtentwicklung

städtischen Forstgebiet Ramberg sollen einhundert starke Männer mit schuppen, speden und eisern hauen zur Bekämpfung und Eindämmung des Brandes ausgesandt werden.1 Die nächste Feuerwehrordnung erließ erst wieder die Äbtissin Dorothea Sophie im Jahre 1634.2

3.1.3 Spätere Brände und Gebäudeabbrüche Ob die Feuerwehrordnungen die Brandgefahr in der Altstadt tatsächlich gemindert haben oder ob die Überlieferung von Bränden fehlt, lässt sich nicht sicher sagen. Da sich in den Quellen aber weiterhin Brände der Neustadt finden lassen, ist es zumindest wahrscheinlich, dass bei konsequenter Anwendung der Feuerordnung in der Altstadt dort die Feuergefahr deutlich vermindert worden sein könnte. Im 17. Jahrhundert gilt das auch für die Neustadt, denn es fällt auf, dass Brandereignisse fast nur noch vom Münzenberg und Westendorf überliefert sind. Erst gegen Ende des 17. Jahrhunderts änderte sich dies wieder. Eine ganze Serie von Bränden ist für den Münzenberg überliefert, auf dem sich seit der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts Angehörige der Unterschichten – genannt wurden vor allem Spielleute oder Musikanten – angesiedelt hatten und ohne Beachtung von Bau- oder Brandvorschriften ihre Behausungen anlegten. Brände sind für die Jahre 1600, 1608, 1609, 1611, 1615, 13. März 1677 und 1699 überliefert.3 Im benachbarten Westendorf brannte es in den Jahren 1619 (vier Häuser), 1621, 1761, 1777, 1801.4 1602 wurde eine Pulvermühle von einem Blitz getroffen, und bei der Explosion starben zwei Personen. Wo sich diese Pulvermühle befand ist allerdings nicht überliefert;5 ebensowenig die Lage der vier 1661 abgebrannten Wohnhäuser auf dem Steinweg,6 für die vier am 5. Mai 1682 im Gröpern verbrannten Hintergebäude oder für die sieben Häuser, die am 11. Dezember 1693 in der Ballstraße ein Opfer der Flammen wurden.7 Der größte und verheerendste Stadtbrand in Quedlinburg wütete am 5. August 1676. In diesem Jahr war es seit Juni zu länger anhaltenden Warmphasen gekommen und der Sommer war vor allem im Norden Mitteleuropas sehr trocken.8 Ausgangspunkt war das Grundstück Blasiistraße 5/6.9 Kleemann hatte irrtümlich das Grundstück Blasiistr. 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Ebd. StadtA Quedl. Polizeisachen Nr. 17, f. 1–20, gedruckt bei Lorenz (1916), S. 314–326. Vgl. Fritsch (1828), Bd. 2, S. 39, 162 f. und Kleemann (1922), S. 77 f. Vgl. Fritsch (1828), Bd. 2, S. 158 f. und Kleemann (1922), S. 77 f. Voigt (1792), Bd. 3, S. 370. Vgl. Kleemann (1922), S. 77 f. Vgl. Fritsch (1828), I, S. 165, II, S. 44 und Kleemann (1922), S. 78, aufgrund von StadtA Quedl. Sig. I-9, 4. Vgl. Glaser (2001), S. 164. Ortseingrenzung bei Voigt (1792), Bd. 3, S. 556 f.: „Als aber im Jahre 1696 eine große Feuersbrunst, welche sich auf der kleinen hohen Strasse in dem damaligen arnuriusschen, jetzt kühnschen

Infrastrukturelle Zäsuren

127

angenommen.1 Nach Fritschs Beschreibung verwüstete der Brand „den unteren Theil der kleinen hohen Straße, die Woort, fast die ganze Steinbrücke, und den einen Theil des neuen Weges mit dem St. Spiritushospital.“2 Vermutlich durch Winde scheint er sich weiter nach Süden ausgeweitet zu haben. Dabei hat er mindestens eine Gasse übersprungen. Insgesamt erfasste das Feuer 67 Wohnhäuser. Die Ausmaße des Brandes lassen sich noch immer vor Ort anhand der datierten Hausinschriften im Bereich Word 12 (1676), 15 (1683), Blasiistr. 4, Hintergebäude zur Word (1684), Word 13 (1700), 21 (1700),3 Steinbrücke 19 (nach 1676), 3 (1677), 22 (1677), 21 (1688), 6 (1676–1693), 11 (nach 1676),4 Neuer Weg 4 (1677), 5 (1677), 47 (1683), 9 (1685), 16 (1697)1 und

1

2 3

4

Hause erhoben hatte, die sämmtlichen Häuser auf der mittäglichen [südlichen] Seite der hohen Strasse und der Steinbrücke und einige Häuser des Neuenweges in die Asche legte, – auch das Hospital zum heiligen Geist gänzlich ruinierte: [...] Der Platz, auf welchem vormals die Wirtschaftsgebäude des Hospitals in der Stadt gestanden haben, ist theils zum Garten gemacht, theils mit Wohnungen für die Hospitaliten bebauet.“ Kleemann (1922, S. 78) war über den Hausbesitzer Arnurius auf das Haus Blasiistr. 9 gekommen, welches aber laut Bauinschrift bereits 1674 erbaut wurde: WIL MICH GOTT ER · NEHREN · DIE · WELT · KAN MIERS · NICHT WEHREN GEORGIUS ARNURIUS [GA] DOROTHEA · FRIZZEN · M · PETER · DUENHOUPT · [Marke] · 1 · 6 · 7 4 ·; Kleemann hatte übersehen, dass Arnurius auch das Grundstück Blasiistraße 5/6 besaß; vgl. SR 1677: Johann Heinrich Arnurius, SR 1678: Johann Heinrich Arnurius, das 1745 Martin Kühne gehörte. Gegen den Brandherd im Haus Blasiistraße 9 spricht auch die Dendrodatierung des unmittelbar an Blasiistr. 9 angrenzenden Hintergebäudes Blasiistraße 8 auf das Jahr 1650, vgl. von Damaros, Ulrich: Bürgerliche Wirtschaftsgebäude des 16. bis 18. Jahrhunderts am Beispiel Quedlinburg, in: Hausbau in Thüringen und angrenzenden Regionen; Jahrbuch für Hausforschung 48 (2002), S. 401–417, hier S. 404 f. Fritsch (1828), Bd. 2; S. 39, mehr auf S. 150 f. Word 12 (1676): IUSTINA· GERMANS · M · IOCHIM SCHEFFER · Z(IMMER)M(ANN) · A(NN)O · 1 · 6 · 7 · 6 ·; vgl. Brinkmann (1923), S. 222, Nr. 559; Word 15 (1683): PETER · KOGELER · HEDEWIG · RAIN · / 16 · 83 · / MERTEN / LANGE / Z(IMMER) · M(ANN); Blasiistr. 4, Hintergebäude zur Word (1684): HANS ANDREAS · WINCKLER ·SALOME DROSIHN AN(N)O J684; Word 13/Steinbrücke 14 (1700): A [...] [...] S [...] [...] H [...] [...] B [...]as A(NN)O 17 00; vgl. Bernhagen (1992), S. 44; Word 21 (1700): JCH · M GLS Ao 1700; vgl. Brinkmann (1923), S. 223, Nr. 577. Steinbrücke 19 (nach 1676): GOTT · LEGET · VNS · EINE · LAST · AVF · ABER · ER · HILFT VNS · AVCH WAS · GOTT · THVT · DAS · IST · WOL · GETHAN · KEIN EINIG MENSCH IHN TADELN KANN IHN SOL MAN ALLE · ZEIT LOBEN // JOHAN // MVLLER // M IOCEN // SCHÄFER; vgl. Brinkmann (1923), S. 222, Nr. 555; Lorenz (01.03.1925), S. 122; Steinbrücke 3 (1677): ERBAUT / AN(N)o 1677 / UMGEBAUT / IM · JAHRE 1916 / EMIL TIMPE; Steinbrücke 22 (1677): ACH GOT WIE GEHT DAS · IMMER ZV DAS · DIE · MICH HASSEN DEN ICH · NICHTS TV · DIE · MIR · NICHTS · GÖNNEN · VND NICHTS GEBEN · MYSSEN · DENNOCH LEIDEN DAS · ICH · LEB · M · CASPAR · REISENER · ANNA · MECHTELS · HANS · REYLE [Marke] ZIMMERMAN · DEN · 20 [IVLY · ANNO · 16 · 77 ·]; vgl. Brinkmann (1923), S. 222, Nr. 558, Lorenz (01.03.1925), S. 123; Steinbrücke 21 (1688): ICH HABE NICHTS O GOTT VON ALLEM WAS ICH HABE DAS ICH NICHT RUEMEN MVS FVR DEIN GESCHENCK VND GABE HILF DAS ICHS STETS BETRACHT H(I)LF DAS ICHS WOHL LEG AN VND WOHL AVF IENEN TAG FVR DIR BESTEHEN KANN; Steinbrücke 11 (nach 1676): DIES HAVS HABE ICH IN JESV

128

Störfaktoren der Stadtentwicklung

Heiligegeiststraße 23 (1677), 25 (1678), 23 (1696), 26 (1696), 22 (1700)2 rekonstruieren.3 Eine eigene Art mit dem Unglück umzugehen hatte die Anna Margaretha Morgin, des Kämmerers Augustin Badel Witwe, die sich für die Inschrift an ihrem neuen Haus Steinbrücke 6 aus dem Buch Jesus Sirach eine Art Brandbannspruch aussuchte.4 Brände des 18. und 19. Jahrhunderts sind 1700 im Haus Hohe Straße 18,5 1729, 1733, 1741, 1746, an verschiedenen nicht näher lokalisierten Orten6 sowie 1747 für das Haus Schmale Straße 48,7 weiterhin 1765 für das Haus Marktkirchhof 18 und 1769 für das Nachbarhaus Marktkirchof 17 überliefert.8 Ein Jahrhundert nach dem großen Stadtbrand von 1676 trat am 23. März 1797 in der Neustadt ein Großbrand auf, bei dem vom Gasthof „Zum Sattel“ (Steinweg 13) ausgehend nach Westen 19 Wohnhäuser verbrannten.9 Weiterhin brannten am 21. März 1799 ausgehend von

1

2

3 4

5 6 7 8 9

NAMEN GEBAVT VND WIL IHM ALLEIN VERTRAVEN ER WIRD MICH WOL ERNEREN [---]; vgl. Brinkmann (1923), S. 222, Nr. 554; Lorenz (01.03.1925), S. 122. Neuer Weg 4 (1677): · M · HEINERICH ZIMMERMAN M · PETER DINHAVPT ZI(MMERMANN) · ANNO 1677; vgl. Brinkmann (1923), S. 214, Nr. 379; Neuer Weg 5 (1677): M HANNS HELWICH H P ANNO 1677; Neuer Weg 47 (1683): HANS MEYE ANNO 1683 A(NDREAS) B(ESEN); Neuer Weg 9 (1685): HANS ~ BRANDT MARIA ~ HENENBERGES DEN AVSGANG VND DEN EINGANG MEIN LAS DIR O GOTT BEFOLLEN SEIN · ANDRESAS RVHLE ZI(MMER)MAN(N) · A(NN)O 1685; Brinkmann (1923), S. 215, Nr. 382, Lorenz (01.03.1925), S. 122; Neuer Weg 16 (1697): HIERONIMVS MVLLER MARIA ELISABETHA WOLSCHONDORFFIN // AO / 1697. Heiligegeiststraße 23 (1677): M HEINRICH RENNE WER GOTT VER · DRAVET HAT WOL GEBAVHET IN HIMMEL VND AVF ERDEN · P(ETER) D(UENN)H(AUPT) ANNO 1677; vgl. Brinkmann (1923), S. 207, Nr. 212; Heiligegeiststraße 25 (1678): ANNO [167]8; Heiligegeiststraße 28 (1685): M · HEINRICH RENNE ANGENEDA SCHEFERS 1685 AN GOTTES SEGEN IST ALLES GELEGEN · M · MARTEN LANGE Z(IMMER)M(ANN); vgl. Brinkmann (1923), S. 207, Nr. 211. – Lorenz (01.03.1925), S. 122; Heiligegeiststraße 23 (1696): BAV DEINEN GRVND AVF GOTT VND REDLICHKEIT SO HASTV RECHT GEBAVT HIER VND IN EWIGKEIT JACOB HARTMANN ANNA DOROTHEA HELMES ANNO 1696 DIMA; vgl. Brinkmann (1923), S. 207, Nr. 208; Heiligegeiststraße 26 (1696): JACOB HARTMANN . ANNA DOROTHEA LELLMIVS ADE 24 JULIJ 1696; vgl. Brinkmann (1923), S. 207, Nr. 210; Heiligegeiststraße 22 (1700): J · H · M / A · D · L · / ANNO / 1700. StadtA Quedl. Sig. I/8, 6: Der Wiederaufbau der am 9. August 1676 abgebrannten Häuser auf der Steinbrücke, item eines gemeinsamen Brauhauses daselbst 1676. [SI]R 2 CAP. WIE DAS GOLD DVRCH DAS FEVER ALSO WERDEN DIE SO GOTT GEFALLEN DURCHS FEVER DER TRUBSAHL BEWAHRET VERTRAUE GOTT SO WIRT ER DIR AVSHELFEN [...]; vgl. Jes. Sir. 2,5; vgl. Brinkmann (1923), S. 222, Nr. 553; Lorenz (01.03.1925), S. 122. StadtA Quedl. SR 1700 f. 4v: 0, 0, 0 Hanß Heinrich Polenz, wegen des Brants frey. Vgl. Fritsch (1828), Bd. 2, S. 154 f. StadtA Quedl. Sig. I/9, 8. StadtA Quedl. Sig. I/39, 59; vgl. Kleemann (1922), S. 78 und Gille, Willi: Die Feuersbrunst von 1765 in Quedlinburg, in: Am Heimatborn 214 (12.3.1929), S. 876. Vgl. Kleemann (1922), S. 78, aufgrund von StadtA Quedl. Sig. III, 167; desgl. Sig. IV F 121.

Infrastrukturelle Zäsuren

129

Moritz Wincklers Haus, Weberstraße 14, mehrere Häuser in der Neustadt.1 Ein Feuer im Haus von Johann Andreas Fricke in der Goldstraße 1 wurde am 27. Juni 1802 rechtzeitig gelöscht.2 Am 9. März 1803 gegen 19 Uhr brannte das Haus von Valtin Giebel Steinweg 40 am Öhringertor,3 am 30. März 1804 das Haus von Wolf in der Kornstraße (?),4 am 22./23. März 1822 das Haus Weberstraße 42 und 1849 das Haus Steinbrücke 7 sowie das rückwärtig angrenzende Grundstück mit den Gebäuden von Pölle 49.5 Nicht alle Brände waren so zerstörerisch, dass sie vollständige Neubauten an den genannten Stellen erforderlich gemacht hätten,6 die Mehrzahl jedoch schon. Die vom Brand betroffenen Hausbesitzer waren für einen bestimmten Zeitraum von der Steuer befreit, im 16. Jahrhundert für mindestens drei Jahre und im 18. Jahrhundert für mindestens ein Jahr. Während bei Hausbränden oft die Ursache in menschlicher Nachlässigkeit lag, wurden Brände von Kirchtürmen häufiger durch Blitze entzündet. Eine Betrachtung der Blitzeinschläge in die Kirchtürme kam zu dem Ergebnis, dass in den 215 Jahren zwischen 1539 und 1755 15 Blitze in Quedlinburger Kirchen einschlugen. Ein Drittel, also fünf Blitze, entsprangen Wintergewittern, drei Blitze Frühjahrsgewittern und sieben Sommergewittern. 7 Neben den Bränden führten auch Gebäudeabbrüche zu strukturellen Bauveränderungen. Begrifflich sind solche baulichen Veränderungen im Prinzip fassbar durch die Kombination der Einträge von Haus, Stätte oder Bude mit dem Eintrag „wüst“, aber ihr genaues Ausmaß bleibt unsicher. Ob also die Bausubstanz ganz oder teilweise zerstört war, ob ein Neubau nötig wurde oder die ältere Bebauung ganz oder teilweise weiter als Wohn-, Arbeits- oder Lagerraum genutzt werden konnte, geht aus den Schossregistern nicht hervor. Vermutlich nahm, wie andernorts festgestellt, der Rat die Güter an sich, die längere Zeit wüst lagen. So wurde 1525 in der Weverstraße ein wust Hauß8 gelistet, 1529 war im Nobben eine Stidde wůst9 und 1530 ebenfalls im Nobben ein Budde wust.10 Im Marschlinger Hof wurde der Name des ehemaligen Besitzers zur Lokalisierung genannt: Dat Papen Hůss wůst stidde.11 Dieses Verfahren wurde aber nicht konsequent angewandt, so gibt es im Neuendorf eine Wůst Stidde12 ohne weitere

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

StadtA Quedl. Sig. III, 153 f. StadtA Quedl. Sig. III, 182. StadtA Quedl. Sig. I/39, 98. StadtA Quedl. Sig. III, 197. Vgl. Kleemann (1922), S. 78. Der Brand im Haus Hohe Straße 18 des Jahres 1700 kann nicht so verheerend gewesen sein, denn die Aufschrift zeigt: A[NDREAS] S[CHROEDER] ANNO 1666. Lorenz (12.04.1927), S. 478 f. SR 1525 f. 25r. SR 1529 f. 33v. SR 1530 f. 34v. HV 1480–1550 f. 37r. HV 1480–1550 f. 42v.

130

Störfaktoren der Stadtentwicklung

Angaben und in der gleichen Straße den Eintrag Hans Blende wůst.1 Oft findet sich auch nur der verkürzte Eintrag wůst, wie in der Stobenstraße.2 Der Rat und die Äbtissin wiesen in den Stadtordnungen mehrfach darauf hin, dass es nicht erlaubt sei, zwei Häuser zu einem zu vereinigen.3 Für 1535 lässt sich dies aber konkret im Neuendorf nachweisen.4 Wie weit die Meldung, in den Jahren von 1635 bis 1647 seien mehrere hundert Häuser niedergerissen und nur noch ein Viertel der Stadtbevölkerung übrig,5 die tatsächlichen Verhältnisse übertreibt, muss, da es den Zeitrahmen der Arbeit weit überschreitet, künftiger Forschung überlassen bleiben. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass es laut urkundlicher Überlieferung im Hochmittelalter mindestens drei größere Brände gegeben hat, von denen einer bauhistorisch und zwei archäologisch fassbar sind. Im 14. Jahrhundert ist bisher weder schriftlich, noch archäologisch ein Brand belegt. In den 350 Jahren vom ausgehenden 15. Jahrhundert bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts sind durch historische Überlieferungen in der Altstadt 13 Brände von 81 Häusern, in der Neustadt zehn Brände von 49 Häusern, im Westendorf sechs Brände und auf dem Münzenberg sieben Brände nachweisbar. Als Besonderheit fällt auf, dass vom Erlass der Feuerordnungen an anscheinend durch eine konsequente Durchsetzung der Ordnung in der zweiten Hälfte des 16. und ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts Brände in der Altstadt weitestgehend vermieden werden konnten, wogegen Brände in dieser Zeit im Westendorf und auf dem Münzenberg zahlreich belegt sind. Erst seit der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts scheint die Brandgefahr wieder die gesamte Stadt mit allen Teilen gleichmäßig betroffen zu haben. War bei der Bekämpfung des Feuers eine möglichst schnelle Wasserzufuhr das Problem, verursachte ein zuviel an Wasser, nämlich bei Hochwasser eine ganz andere Gefahr.

3.1.4 Hochwassergefahr Die Alt- und Neustadt Quedlinburg liegen in der Talaue des Flusses Bode. Während die auf Bergrücken liegenden Bauten auf dem Schloss- und dem Münzenberg nie von Hochwasser bedroht waren und die Königspfalz um St. Wiperti durch ein ausgeklügeltes System von Wasserkanälen geschützt war, wurde die Altstadt ursprünglich westlich des schützenden Mühlgrabens angelegt. Allerdings ist sie schon früh immer weiter in Richtung der so genannten Wilden Bode weitergebaut worden. Die Neustadt ist auf sehr morastigem Gebiet errichtet worden. Viele Straßennamen 1 2 3

4 5

HV 1480–1550 f. 44v. HV 1480–1550 f. 109v. StadtA Quedl. Polizeisachen Nr. 2 f. 18, gedruckt bei Lorenz (1916), S. 65: [...] die wohnheusere, so ihnen neben an der seiten oder von hinden zue an ihren heusern gelegen, zue sich gebracht und gekeuft haben, stelle und seunen daraus gemacht oder zum theile in ihre heuser gebauet, zum theil garten daraus gemacht oder ihre hoef dormit erweitert [...]. HV 1480–1550 f. 46r: Ilgůs Gůnter zwů Haůsstidde / gebawet. Lorenz (1922), S. 315.

Infrastrukturelle Zäsuren

131

zeugen noch vom Kampf gegen das Wasser, so der Steinweg, die Lange Brücke, die Steinbrücke, der Damm, die Word, die Pölle (von Pfahl), auch der Stieg. Die Bode entwässert aus dem Harz kommend in die Saale und ist stark von den Niederschlagsmengen des Harzes abhängig. Bis zum Bau der Rappbodetalsperre in den 1950er Jahren kam es zu regelmäßigen Hochwasserüberflutungen. Eine der stärksten, im Dezember 1925, riss fast alle Brücken mit sich und ist deshalb relativ gut dokumentiert und untersucht worden. Dabei wurde ein Abfluss von 350 Kubikmetern je Sekunde festgestellt, wogegen es im darauffolgenden Sommer 1926 nur 0,35 Kubikmeter je Sekunde waren.1 Bei ähnlich großer Wassermenge konnten die Hochwasser im Spätmittelalter sehr zerstörerisch wirken. Im Folgenden werden alle bekanntgewordenen Hochwasserereignisse vom 14. bis zum 18. Jahrhundert, die in älteren Quellen meist als eluvio, inundatio (Überschwemmung) oder fluctus (Flut) auftreten, zusammengestellt. Ähnlich wie bei den Bränden wird auch bei den Hochwasserereignissen über den zeitlichen Rahmen der Arbeit ausgegriffen, um einen besseren Überblick über die reguläre Häufigkeit vor Ort zu gewinnen. Nach zwei Überschwemmungen zu Beginn des 11. Jahrhunderts wurden nun keine Hochwässer mehr genannt, bis zum Jahre 1320, als es heißt: „Vorzüglich sollen die Bode und Selke in den Jahren 1320 und 1330 sich sehr stark ergossen und hier und in der hiesigen Nachbarschaft vielen Schaden angerichtet haben.“2 Auch die genannten Ernteausfälle der Jahre 1298, 1299, 1310, 1314, 1320 und 1330 sind durch häufigen Regen und Überschwemmungen verursacht worden. Vom Höhenzug des Münzenbergs her laufen bei starken Regenfällen, die selten, dann aber um so heftiger auftreten, die gesammelten Wassermassen am so genannten Langenberg auf den Mühlgraben an der Augustinermühle zu.3 Am 16. Mai 1483 ist durch den Stiftshauptmann Hans von Selmnitz und im Beisein der Pröpstin Anna von Kirchberg ein Vergleich zwischen den „Brugheluden“, den Bewohnern der Steinbrücke, und dem Propsteigärtner Kurt Winfried geschlossen worden. Letzterer habe einen Zaun im Witholze, den das durch den dortigen Damm gebrochene Überschwemmungswasser der Bode niedergerissen hat, wiederherzustellen und in Zukunft zu unterhalten.4 Eines der größten Hochwasser in Quedlinburg ereignete sich 1539. In der ältesten Beschreibung bei Winingstedt, auf der alle späteren Autoren mit ihren Darstellungen fußen, heißt es: „A. 1539 Montags nach H. drey Könige [13.1.] hat die Bode 1 2 3

4

Das Bode-Hochwasser Silvester 1925 in Quedlinburg: Festschrift zur Einweihung der Bahnhofsbrücke am 27. November 1926. Magistrat der Stadt Quedlinburg 1926. Voigt (1787), Bd. 2, S. 249. Lorenz, Hermann: Merkwürdige Nachrichten aus Quedlinburger Chroniken. 2. Die Münzenberger Wasserflut 1333, in: Am Heimatborn 38 (31.7.1925), S. 171f.: „Eine in das Jahr 1333 zu datierende Nachricht über Flutschäden hat sich in der Erzählung von der Münzenberger Flut, bei der am Ende die Flut durch ein Ehebett gestoppt worden sein soll, erhalten.“; vgl. Winnigstedt/Abel (1732), S. 501. StadtA Quedl. RR III, f. 219, gedruckt in: Lorenz (1906) S. 221 f., Nr. 56.

132

Störfaktoren der Stadtentwicklung

angefangen sich zu ergiessen, und ist dan folgenden Sonntag so groß geworden, daß sie zwischen beiden Städten bis an die lange Brücke gegangen, in die Neustadt vors Rathaus, und hinten in die Kornstraße, daß man zur Sattelstätte im Wasser geritten, und vom Pfarrhofe nach dem Oringer-Thor wider in den Graben geflossen, auch vor selbem Thor in alle Scheunen gegangen, daß viel Korn und Vieh umgekommen, hat auch ein Stück von der Viehbrücke mitgenommen, die Kleersbrücke aber gar weggerissen, und ist dem neuen Wege in alle Häuser gegangen. Die Zeit ist viel Volcks an der Bode beym Hartz herum vertruncken, auf dem Markte in der alten Stade mußte einer ums andern mit Pferden reiten.“1 Auch die Meldung, dass für 1558 die Viehbrücke wegen des Wassers wieder baufällig war, ist wahrscheinlich Hochwasserfluten zu verdanken,2 denn für 1557 und 1558 werden an mehreren anderen Orten Hochwasser gemeldet.3 Im Jahre 1576 verursachte nach Winningstedt ein heftiges Gewitter Überschwemmungen und anschließend ein pestartiges Sterben von 1 215 Menschen in der Stadt Quedlinburg.4 Die Überflutung im Jahre 1585 in Quedlinburg ist Teil eines überregional aufgetretenen Hochwassers,5 und wurde durch lokale Chroniken bestätigt: „Anno 1585 hat sich die Bode allhier zu Quedlinburg ergossen, daß es in der Neustadt bis an das Rathaus gestanden. Und weil es eben Jahrmarkt war, standen die Krambuden eine halbe Elle tief im Wasser. Das hat ettlichen Kramern schweren Schaden getan.“6 Der Dezember 1604 verzeichnete überdurchschnittliche Niederschläge, was an der Bode zu einem Hochwasser führte. Vermutlich im Januar 1605 spülte diese Flut die Stumpfsburger Brücke weg. Diese war erst 1553 neu errichtet worden, mit Sandsteinen des Kirchturms der Wüstung Marsleben, der auf Anordnung der Äbtissin 1552 zu diesem Zweck abgebrochen werden durfte.7 Während die allgemeine Quellenlage für 1632 in Mitteleuropa relativ dürftig ist und kein eindeutiges Bild zeigt,8 ist es in Quedlinburg zu einem Hochwasser gekommen: „Anno 1632 ist das Wasser so groß gewesen, daß ganz Quedlinburg überschwemmt war, wie auch noch das Wahrzeichen am Pölkentor an der Mauer wird sehen lassen,

1

2 3 4 5 6 7 8

Winnigstedt/Abel (1732) S. 513 f., ähnlich Kleemann (1922) S. 18; gleichlautend: Lorenz, Hermann: Wasserfluten in Quedlinburgs Vergangenheit, in: Am Heimatborn 51 (18.1.1926), S. 222; ebenso Fritsch (1828), Bd. 2, S. 14: „[...] daß am 6. und 7. Jan. 1539 die Bode die Stadt fast ganz überschwemmt, und mehrere Brücken zerstört hat“. Kleemann (1922), S. 18. Glaser (2001), S. 113. Winnigstedt/Abel (1732), S. 518. Zur Epidemie vgl. unter 3.2.3 Die Epidemie von 1577. Glaser (2001), S. 124. [Anonymus]: Nochmals die Wasserfluten der Vergangenheit, in: Am Heimatborn 52 (23.1.1926), S. 228. Vgl. Kleemann (1922), S. 18; Wozniak (2006), S. 27. Glaser (2001), S. 144 f.

Infrastrukturelle Zäsuren

133

welch großen Schaden das Wasser getan.“1 Das Pölkentor wurde 1840 abgebrochen und mit ihm ist auch die Hochwassermarke verschwunden.2 Am 20. Dezember 1740 wurden durch ein „großes Gewässer“ einige Brücken weggerissen und an der Stadtmauer sind „hin und wieder“ Schäden entstanden. Die Reparaturmaßnahmen zogen sich bis 1744 hin.3 Vom 19. auf den 20. Februar 1772 verursachte die Bode Schäden durch ein Hochwasser, desgleichen am 4. und 5. Februar 1775. Dabei wurden die Viehbrücke und die Brücke Itschensteg erneut zerstört.4 Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die 18 überlieferten Hochwasserereignisse in Quedlinburg anscheinend immer als Frühjahrshochwasser von Januar bis Mai auftraten. Ihre ungleiche chronologische Verteilung, im 11./12. Jahrhundert zweimal, im 13./14. Jahrhundert siebenmal, im 15./16. Jahrhundert viermal und im 17./18. Jahrhundert fünfmal ist wahrscheinlich einer ungleich verteilten Überlieferung geschuldet, bei der andere Nachrichten von Hochwassern verlorengegangen sind. Es ist sehr auffällig, dass die Jahrhunderthochwasser der Jahre 1342, 1595 und 1784, die an anderen Orten sehr ausführlich dokumentiert wurden,5 in Quedlinburg fehlen sollten. Deutschlandweit ist eine Zunahme der Hochwasser in der Zeit von 1500 bis 1800 beobachtet worden.6 Diese lässt sich so auch in Quedlinburg wiederfinden. Die Überschwemmungen nahmen einen Einfluß auf die Demographie und damit die Schossregisterdaten. Durch die wiederkehrende Überflutung und die daraus resultierenden schlechten hygienischen Bedingungen konnte es – wie 1577 – schnell zum Ausbruch von Epidemien kommen.

1 2 3 4 5 6

[Anonymus]: Nochmals die Wasserfluten der Vergangenheit, in: Am Heimatborn 52 (23.1.1926), S. 228. Rienäcker (1989), S. 26. StadtA Quedl. Sig. I/8-12, vgl. auch Kleemann (1922), S. 18. StadtA Quedl. Sig. I/8-20. Vgl. Glaser (2001), S. 200–203, 205–208. Vgl. dazu Glaser (2001), S. 199 f.

3.2 Epidemische Zäsuren Unter den epidemischen Zäsuren, die einen Einfluss auf die Quelldaten der Schossregister genommen haben, werden hier die in regelmäßigen Zyklen auftretenden Seuchenzüge verschiedener epidemischer Krankheiten, besonders der Pest, verstanden.1 Mit dem Begriff pestis (lat. Seuche) wurde vor der Neuzeit nicht wie gegenwärtig eine Krankheit sui generis, bspw. die Beulenpest benannt. Mit Begriffen wie pestis, Pestilenz, „pestilenzisches Fieber“, „heiliges Feuer“ oder ignis St. Antonii bezeichneten die Zeitgenossen zusammenfassend unterschiedliche Krankheiten – epidemische Krankheiten schlechthin –, die sie begrifflich nicht genau trennten. Solche epidemischen Erkrankungen konnten die Pocken, Pest, Ruhr, Masern, Englischer Schweiß, Syphilis, Fleckfieber, Grippe, Milzbrand und andere, aber auch Mutterkornvergiftungen gewesen sein.2 Im übertragenen Sinne wurden aber auch Hungerkatastrophen und Kriegszüge als „Pest“ bezeichnet.3 Als Ausnahme wurde die Lepra bereits in der zeitgenössischen Wahrnehmung erkannt und in den Quellen als solche dargestellt. Sie erfuhr aber nur selten epidemische Verbreitung. Ein vielzitierter Satz des Arztes Galen macht klar, was unter pestis verstanden wurde: „wenn zur gleichen Zeit zugleich viele erkranken und der größere Teil der Kranken umkommt.“4 Anhand vergleichender chronologischer Untersuchungen und Hinweise der Zeitgenossen können für Epidemien verschiedener Zeiten einzelne Krankheiten wahrscheinlicher gemacht werden.5 Durchgehend von der Antike an scheinen die Pockenepidemien aufgetreten zu sein.6 Seit 1348–51 kamen die verschiedenen Formen der Pest (Yersinia pestis) hinzu, die im Schnitt alle acht bis elf Jahre, meist in einem zehnjährigen Rhythmus auftraten. Andere epidemische Krankheiten wie die Ruhr, die Masern oder der so genannte Englische Schweiß traten seit dem 15. Jahrhundert auf, ohne in Quellen sicher von der eigent1

2 3 4 5

6

Vgl. weitere Literatur in: Bergdolt, Klaus: Die Pest: Geschichte des Schwarzen Todes. München 2006; Meier, Mischa (Hg.): Pest. Die Geschichte eines Menschheitstraumas. Stuttgart 2005; Bergdolt, Klaus: Der Schwarze Tod in Europa. Die Große Pest und das Ende des Mittelalters. München 2. Aufl. 1994; Keil, Gundolf: Seuchenzüge des Mittelalters, in: Bernd Hermann (Hg.): Mensch und Umwelt im Mittelalter, Stuttgart 1986, S. 109–128. Fossel, Victor: Geschichte der epidemischen Krankheiten, in: Handbuch der Geschichte der Medizin, hrsg. v. Max Neuburger und Julius Pagel, Bd. 2, Jena 1903, S. 736–901. Kahlow, Simone: Die Pest als Interpretationsproblem mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Massengräber, in: Archäologische Informationen 30/1 (2007), S. 97–104, hier S. 103. Vgl. Rodenwaldt (1952), S. 208 (auch bei Schretter, 1982, S. 587): Quando simul eodem tempore plures aegrotant, et aegrotantium maior pars interimitur. So konnte bspw. die Pest in Tirol 1611–1612 als Epidemie von Fleckfieber identifiziert werden. Vgl. dazu Schretter, Bernhard: Die Pest in Tirol 1611–1612. Ein Beitrag zur Medizin-, Kultur- und Wirtschaftsgeschichte der Stadt Innsbruck und der übrigen Gerichte Tirols. Innsbruck 1982. Schlotter, Oskar: Die Geschichte der Lepra und Pocken in Europa. München 1966.

Epidemische Zäsuren

135

lichen Pest (Yersinia pestis) unterschieden zu werden.1 Seit 1495/96 kam die Syphilis hinzu, die zunächst als neue Abart der Pest beschrieben, dann aber als neuartige, bis dahin unbekannte Krankheit erkannt wurde. Erst seit dem 16. Jahrhundert begann eine stärkere Differenzierung der Krankheiten,2 ohne dass jedoch eine sichere begriffliche Abgrenzung in den Sterberegistern oder gar den Schossregistern zu erwarten wäre. Einer historischen Epidemie kann in einzelnen Fällen mit Hilfe von Letalitätsmustern3 bekannter epidemischer Krankheiten eine heute bekannte Krankheit zugewiesen werden. Mindestens zwei Komponenten des Letalitätsmusters müssen dabei bekannt sein: zunächst der letale Einfluss auf die Demographie und weiterhin die letale Rhythmik. Mit anderen Worten, es muss bekannt sein, in welchen Phasen die Krankheit abläuft und welche Zyklen ihr zugrunde liegen. So stellt sich beispielsweise das gängige Letalitätsmuster von Fleckfieber so dar, dass die Gesamtletalität bei ungefähr fünf bis 15 Prozent der Infizierten liegt. Auf die Lebensalter aufgeschlüsselt liegen die Anteile der unter 29-jährigen bei 12,6 Prozent aller Verstorbenen, der 30–39-jährigen bei 17,5 Prozent, der 40–50-jährigen bei genau einem Drittel. Die über 50-jährigen machen das restliche Drittel aus. Die Sterblichkeit nimmt also mit dem Alter deutlich zu.4 Bei der Ruhr dagegen sinkt die Sterblichkeit mit dem Alter. Je jünger die Infizierten sind, um so höher ist die Letalität. Die Pestarten zeichnen sich durch eine vergleichsweise hohe Letalität aus – bei unbehandelter Lungenpest fast 100 Prozent, bei Beulenpest 20 bis 80, im Schnitt 30 Prozent.5 Da die Sterblichkeit mit dem Alter abnimmt, ist die Verwechslungsgefahr mit Opfern der Ruhr hoch. Neue Erkenntnisse könnten in Zukunft von verbesserten archäologischen Untersuchungen von mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Massengräbern zu erwarten sein. Dafür sind in der jüngsten Zeit Möglichkeiten entwickelt worden, an den ergrabenen sterblichen Überresten spezifische DNASequenzen nachzuweisen, die dem Pestbazillus zugeordnet werden können.6 1 2

3

4 5

6

Sieglerschmidt (2004), S. 278–281. Die historische Forschung zur Syphillis sucht nach einem Konsens zwischen einer These, nach der die Besatzungen der Schiffe des Kolumbus den Erreger 1493 aus dem Karibikraum nach Europa gebracht haben, und einer Theorie, nach der schon vorher Erreger in Europa vorhanden gewesen sein sollen. Vgl. Hemmie (2007), S. 306–321, hier S. 306–308. Die Letalitätsrate bezeichnet das Verhältnis der Menschen, die an einer bestimmten Krankheit in einem bestimmten Zeitraum verstorben sind, im Vergleich zur Anzahl derer, die im gleichen Zeitraum an dieser Krankheit erkrankt sind. Schretter (1982), S. 44. Der von einem Teil der Forschung angegebene Wert von 30 Prozent wird von einem anderen Teil als übertrieben bezeichnet, vgl. Nohl (1924), S. 40 und Vasold, Manfred: Die Pest. Ende eines Mythos. Stuttgart 2003, S. 11, 116, 118, 123. Die Sterberegister in Quedlinburg ergeben einen Wert von etwa 30 Prozent, wobei der hohe Anteil von Kindern (fast zwei Drittel aller Toten) zu betonen ist. Kahlow (2007), S. 97–104; Prechel, Monika: Eine Lübecker Population von 1350. Krankheiten und Mangelerscheinungen, in: Manfred Gläser (Hg.), Archäologische Untersuchungen auf dem

136

Störfaktoren der Stadtentwicklung

Die Infektkette der Pest ist mittlerweile recht gut untersucht worden.1 Nach der aktuellsten Beschreibung der Epidemiologie existiert die Pest in verschiedenen Gegenden der Welt in Naturherden, als so genannte Waldpest. Ungefähr 200 Arten wildlebender Nagetiere, die bei Infektion nur leicht erkranken, bilden das Reservoir. Die Übertragung der Bakterien erfolgt durch etwa 20 Floharten, zu denen auch der Ratten- und der Menschenfloh gehören. In erster Linie sind es Ratten, die die Flöhe mit den Erregern in die Nähe menschlicher Siedlungen tragen. Oft geht ein großes Rattensterben dem Auftreten der Pest beim Menschen voraus. Man geht im allgemeinen davon aus, dass die infizierten Flöhe beim Tod der Ratten häufig Menschen befallen. Im Darm der Flöhe vermehren sich die Erreger stark und bringen das gesaugte Blut zum Gerinnen. Dadurch kommt es zu einem sog. Lumenverschluss, wodurch der Floh zum erneuten Stechen animiert wird. Sticht er dabei einen potentiellen Wirt, bspw. einen Menschen, kommt es zum Erbrechen des Blutes mitsamt den darin erhaltenen Erregern und der Mensch wird infiziert.2 Im jahreszeitlichen Verlauf tritt die Pest nach einem bestimmten Muster auf: Auf einen kaum merklichen Beginn im Frühjahr folgt ein allmähliches Ansteigen, dann ein steiles Anschwellen im Sommer und ein plötzliches Erlöschen am Ende des Herbstes.3 Dieses allgemeine Schema ist abhängig vom Auftreten der Wirtstiere. Diese wiederum richten sich nach der herrschenden Witterung. Bei besonders milden Wintern kann die Ansteckungsgefahr bis in das nächste Frühjahr reichen. Anhand der in den Quedlinburger Schossregistern verzeichneten Daten kann die Ausbreitung chronologisch kartiert werden und durch topographische Beobachtungen ergänzt werden. Die Art der Ansteckung und der Krankheitsverlauf für die vier bisher bekannten Formen der auf dem recht unempfindlichen Bakterium Yersinia pestis beruhenden Erkrankung unterscheiden sich. Die Lungenpest wird durch Tröpfcheninfektion übertragen, befällt das Lungengewebe und der Infizierte stirbt nach ein bis drei Tagen an Lungenentzündung. Die Letalität beträgt unbehandelt fast 100 Prozent und selbst mit modernen Therapieverfahren noch 23 Prozent.4 Bei den drei anderen Arten – der Beulenpest, der Pestsepsis und der Hautpest – erfolgt die Ansteckung durch den Biss eines Flohs, bei dem etwa 25 000 bis 100 000 Bakterien in die Blutbahn des Wirtes transportiert werden. Als Flöhe kommen besonders Rattenflöhe (Xenopsylla cheopsis),5

1 2

3 4 5

Lübecker Stadthügel: Befunde und Funde. Lübecker Schriften zur Archäologie und Kulturgeschichte 26 (2002), S. 245–286, hier S. 247. Zu den früheren Schwierigkeiten die Infektkette zu klären vgl. Rodenwaldt (1953), S. 298–328. Spencker, Friedrich-Bernhard: Epidemiologische Aspekte von Massenseuchen, in: Ortrun Riha (Hg.): 1348–1998. 650 Jahre nach dem Schwarzen Tod. Seuchen in der Geschichte. Aachen 1999, S. 109–120, hier S. 111. Vgl. Rodenwaldt (1953), S. 228 mit den Zahlen für den Pestverlauf bspw. im Jahre 1577 in Vicenza. Vgl. Porzelt (2000), S. 23–28, besonders S. 25. Vgl. Bergdolt (1994), S. 18: Als Wirte der Rattenflöhe fungieren über 370 potentielle Wirtstiere bspw. Nagetiere wie Murmeltiere, Eichhörnchen und schwarze Hausratten (Rattus rattus).

Epidemische Zäsuren

137

aber auch Menschenflöhe (Pulex irritans) in Frage.1 Für die Beulen- oder Bubonenpest ist die Schwellung der Lymphknoten charakteristisch. Durchbrechen die Erreger die Lymphbarriere des Körpers, kommt es zu einer Blutvergiftung, die verschiedene Organe (Lunge, Milz) schädigt und schließlich zum Herz-Kreislauf-Versagen führt. Der Bereich der angegebenen Letalität der unbehandelten Beulenpest reicht von unter 20 bis 80 Prozent, meist wird von einem Drittel gesprochen.2 Befallen die Erreger sofort die Blutbahn ohne den Umweg über das Lymphsystem, kommt es zur Pestsepsis, einem besonders schnellen Krankheitsverlauf. Bei der Hautpest bilden sich Blutergüsse durch die Zerstörung subkutaner Blutgefäße unter der Haut, die als dunkle Flecken wahrgenommen werden und zur Bezeichnung „Schwarzer Tod“ geführt haben könnten.3 Diese Bezeichnung setzte sich für die Pestepidemie 1348/50 allgemein durch. Als Pandemie ist sie den mittelalterlichen Zeitgenossen als etwas Neues aufgefallen. Zu Beginn des 14. Jahrhunderts suchte die Pest aus der Gegend um den asiatischen Balchaschsee kommend die Region zwischen Himalaya und China heim. Über die Seidenstraße erreicht sie zunächst das Kaspische, bald darauf das Schwarze Meer. Im Frühjahr 1347 kam die Seuche in die genuesische Handelsniederlassungen auf der Krim, im Sommer 1347 nach Konstantinopel und in fast alle anderen Hafenstädte am östlichen Mittelmeer. Mit den genuesischen Handelsschiffen erreichte der Schwarze Tod Süditalien, im Frühjahr 1348 Venedig und im Sommer 1348 Norditalien (Genua, Pisa, Florenz). Ab August wütete die Pest auch in Südfrankreich, wohin sie über die Mittelmeerhäfen wie Marseille gelangt war, später in Städten wie Carcassonne, Bordeaux, Aix und Avignon. Von Venedig über Friaule erreichte sie im Frühjahr 1348 österreichisches Gebiet. Als erste Stadt nördlich der Alpen wurde Mühldorf am Inn am 29. Juni 1348 heimgesucht.4 Es dauerte noch über ein Jahr, bis der Schwarze Tod Anfang 1350 in Thüringen und im Mai 1350 erstmals in Quedlinburg auftrat.5

3.2.1 Das regionale Epidemiegeschehen bis zum 16. Jahrhundert Als die Pest in Quedlinburg erschien, ist das für die Stadt ein sehr einschneidendes Ereignis gewesen und es hat fast 350 Jahre gedauert, bis 1680 mit der Einrichtung eines Pesthofes außerhalb der Stadtmauer eine wirksame Gegenmaßnahme gegen die regelmäßig wiederkehrenden Pestwellen gefunden wurde.6

1 2 3 4 5 6

Vgl. Porzelt (2000), S. 25. Vgl. die Angaben ebd. Vgl. die Zusammenfassung der Diskussion der Herleitung des Begriffes ebd. Die Darstellung der Ausbreitung folgt Bergdolt (1994), S. 33–84. Nach Bergdolt (1994, S. 82) erschien die Pest Anfang 1350 in Thüringen und um Mai desselben Jahres waren Magdeburg, Halberstadt und Bremen betroffen. Vgl. dazu die Anweisungen eines anonymen Quedlinburger Autoren: Historische Epidemiologie und Sozialgeschichte der Medizin. Instruction, kurze medicinalische, wie ein jeder sich für der

138

Störfaktoren der Stadtentwicklung

In den letzten Jahren sind für Norddeutschland mehrere Detailstudien zur Pest vorgelegt worden. Dabei standen Hildesheim1, Bremen2 und die Städte des Ruhrgebietes3 im Zentrum des Interesses. Ähnliches wurde in Süddeutschland für Nürnberg vorgelegt.4 Die Darstellung der Ergebnisse erfolgt bei Hildesheim und Bremen auf der Ebene der Stadtviertel. Beispielhaft sind in Hildesheim einige Straßen analysiert, wobei Höhl bedauert, das topographische Ausgreifen der Seuche in ihrem zeitlichen Verlauf nur sehr ungenau rekonstruieren zu können, da für eine präzise Bestimmung der Lage der Wohnstätten die Vorstudien fehlen.5 Die zeitliche Unterteilung der Daten wäre für eine solche Analyse aufgrund der außergewöhnlichen Quellengrundlage des Hildesheimer Pestbuches (1597–1623)6 geradezu ideal. Ein ähnliches Bedauern hatte auch schon Rodenwaldt für seine Untersuchung der Pest 1577 in Venedig geäußert: „Heute können wir leider aus unserer Kenntnis der Topographie der Stadt keine Schlüsse mehr ziehen hinsichtlich des Ganges und der Ausbreitung von Seuchen der Vergangenheit.“7 Eine parzellenweise Aufschlüsselung ist erfolgreich für die so genannte Pest 1611/12 in Innsbruck versucht worden, die eigentlich eine Fleckfieberepidemie war. Der zeitliche Verlauf wurde dort jedoch nicht analysiert.8 In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts grassierten, wie in ganz Mitteleuropa, relativ regelmäßig Pestwellen in Quedlinburg und Umgebung, so 1566/7, 1577, 1598 oder 1611. Bemerkenswerterweise wurden nun innerhalb sehr kurzer Zeiträume von bis zu acht Jahren die Zahl der Haushalte nicht nur wieder aufgefüllt, sondern übertroffen. Das Anwachsen der Bevölkerung durch Zuzug übertraf den Schrumpfungsprozeß durch die Epidemien. Während im 14. und 15. Jahrhundert die umliegenden Dörfer als Reservoir zum Wiederauffüllen der Stadt zur Verfügung standen, ist für Ende des 16. Jahrhunderts, als es von ehemals 14 Dörfern nur noch eines gab, nicht klar zu ermitteln, woher die neuen Bewohner kamen. In der Zeit des Dreißigjährigen Krieges werden die ausgestorbenen Haushalte wohl durch Kriegsflüchtlinge aus anderen Regionen wieder aufgefüllt worden sein, ohne dass dies hier sicher nachgewiesen werden könnte.

1 2 3 4 5 6 7 8

ietzo in den benachbarten Landschafften grassierend-ansteckend-gifftigen pestilenzischen Seuche praeseservieren und bewahren möge. Quedlinburg 1680. Höhl, Monika: Die Pest in Hildesheim: Krankheit als Krisenfaktor im städtischen Leben des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (1350–1750). Hildesheim 2002. Schwarz, Klaus: Die Pest in Bremen. Epidemien und freier Handel in einer deutschen Hafenstadt 1350–1713. Bremen 1996. Knorre, Alexander von (Red.): Pest im Ruhrgebiet; Seuchen und Krankheiten im 17. Jahrhundert. Ein Beitrag zum Jubiläum „350 Jahre Westfälischer Frieden“. Herne 1998. Porzelt, Carolin: Die Pest in Nürnberg; Leben und Herrschen in Pestzeiten in der Reichsstadt Nürnberg (1562–1713). St. Ottilien 2000. Höhl (2002), S. 193 f. Zum Pestbuch vgl. Höhl (2002), S. 27–29. Rodenwaldt (1953), S. 125. Schretter (1982), S. 629.

Epidemische Zäsuren

139

Nach diesem allgemeinen Überblick über die Pestwellen in Quedlinburg und ihre unmittelbaren Folgen auf die Eintragungen in die Steuerregister soll im Folgenden die Entwicklung im 14. und 15. Jahrhundert und die einzelnen Wellen der Jahre 1567, 1577, 1598 und 1611 detailliert untersucht werden. Große Wellen der Pest (Yersinia pestis) haben regelmäßig Teile von Europa in Zyklen von neun bis elf Jahren heimgesucht. Für das 14. und 15. Jahrhundert hat die Forschung die Wellenberge in folgende Zeitphasen datiert: 1348–50, 1360/61, 1369/1374, 1380/1, 1412, 1425/6, 1430/1, 1439, 1462, 1473, 1484, 1494.1 Fünf dieser Pestwellen sind in Quedlinburg nachzuweisen: 1348–50, 1361/2, 1441, 1473 und 1484. Nach den Ausführungen verschiedener Quedlinburger Chroniken hätte der Schwarze Tod 1348 (!) in Quedlinburg angeblich 4 000 Tote gefordert.2 Die Autoren haben jedoch nicht nur das Ereignis falsch datiert, denn die Epidemie trat tatsächlich – wie oben bereits beschrieben – am 29. Juni 1348 in Mühldorf am Inn erstmals nördlich der Alpen auf und es dauerte bis zum Mai 1350, ehe sie Thüringen und den Vorharzraum erreichte,3 sondern auch bei der Zahl der Todesopfer maßlos übertrieben, denn in der Liste des Quedlinburger Stadtbuches von 1310/30 sind insgesamt 750 steuerpflichtige Haushalte, inklusive kirchlicher Einrichtungen verzeichnet. Mit den bisher zur Hochrechnung ermittelten Familiengrößen von drei bis fünf Personen4 erreicht die Einwohnerzahl in Quedlinburg zu Beginn des 14. Jahrhunderts Werte zwischen 2 118 und 3 530 Personen – eine zu geringe Anzahl, als dass 4 000 Menschen hätten gestorben sein können. Erst ein Faktor von sechs Personen je Haushalt würde mit 4 236 Menschen eine genügende Anzahl von potentiellen Pestopfern bringen, doch wären dann 95 Prozent der Stadt ausgestorben, was bei dem ansonsten in Mitteleuropa üblichen Durchschnittswert von etwa 30 Prozent eine ungewöhnlich hohe Ausnahme wäre. Umgekehrt helfen die allgemein diskutierten 30 Prozent Anteil von Pesttoten an der Gesamtbevölkerung, die mutmaßliche Opferzahl in Quedlinburg zu berechnen. Von den 2 118 bis 3 530 Personen in Quedlinburg in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts ergeben 30 Prozent für das Jahr 1350 etwa 660 bis 1 050 Pesttote. Über die Frage, ob bei der ersten Auftreten der Pest 1348–51 durchschnittlich weniger oder mehr Tote als 1 2

3 4

Biraben, Jean-Noël: Les hommes et la peste en France et dans les pays européens et méditerranéens, Band 1, Paris 1975, S. 407–415. Kleemann (1922), S. 214; darauf beruhend Storbeck, Hasso: Was Sie von Quedlinburg und Umgebung vielleicht noch nicht wussten; mit Abbildungen. Quedlinburg 2006, S. 7 f. Storbeck geht jedoch von einer irrigen Annahme der Pestjahre 1313–16 aus, die sich schon bei Fritsch (1828), Bd. 2, S. 267 f. findet. Dabei handelt es sich aber um eine Verwechslung mit einer überregionalen Hungersnot im ersten Viertel des 14. Jahrhunderts; vgl. Jäger, Helmut: Mittelalterliche Wüstungen im fränkisch-thüringischen Kontaktraum. Probleme der Konstanz und Wandlung kulturlandschaftlicher Strukturen, in: Würzburger Geographische Arbeiten 89 (1994), S. 149–166, hier: S. 150 f., 156 f. Storbeck geht von einem hohen Durchschnitt von sechs bis sieben Personen je Haushalt aus und muss deshalb eine Sterberate von fast 90 Prozent der Quedlinburger Bevölkerung vermuten. Bergdolt (1994), S. 82. Rödel (1990), S. 23, aufgrund von Schuler (1979), S. 157 f.

140

Störfaktoren der Stadtentwicklung

bei späteren Wellen zu beklagen waren, zeichnet sich derzeit noch kein Konsens ab.1 Elf Jahre nach dem oben erwähnten Zyklus kam es 1361/62 in Quedlinburg zu einer zweiten Epidemie, deren Ausmaß jedoch wegen fehlender Quellen unbekannt ist. Als Folge dieser Epidemie wurden Teile von Siedlungen der unmittelbaren Umgebung, bspw. Marsleben,2 von ihrer Bevölkerung verlassen. Diese durch Land-Stadtflucht Hinzugezogenen könnten die wüsten Stätten in der Stadt aufgefüllt haben. Für das 14. Jahrhundert wurden in Quedlinburg keine weiteren Epidemien erwähnt. Erst für die Zeit vom Herbst 1441 bis 6. Januar 1442 wird wieder eine Pest genannt.3 Der Zeitraum entspräche dem allgemein dargestellten Herbstauftreten der Pest, das quantitative Ausmaß ist allerdings unbekannt. Zwar hatte in den Jahren 1460 und 1463 die Pest das nahe Hildesheim heimgesucht, aber für Quedlinburg finden sich keine Belege.4 Für die Jahre 1460 bis 1467 liegt die Anzahl der Hausbesitzer in den Stadtrechnungen vor. Diese Zahlen ändern sich kaum und die Neubürgerzahlen erreichen 1464 mit vier ihren niedrigsten Wert zwischen 1460 und 1509.5 Eine Pestwelle im Jahr 1473, die auch Hildesheim heimgesucht hat, wird für Quedlinburg bei Fritsch ohne weitere Angaben erwähnt.6 Statistisch untermauern lässt sich die Nachricht nicht, denn für die Zeit von 1468 bis 1480 haben sich weder Ratsrechnungen noch Schossregister erhalten. Im Jahr 1484 soll Scharbock seuchenartig aufgetreten sein.7 Mit Scharbock wurde die Askorbinsäuremangelkrankheit Skorbut bezeichnet, die nicht ansteckend ist, da sie auf einem Mangel (weniger als 20 mg pro Tag) an Vitamin C beruht. Die Nachricht deutet jedoch auf zwei verschiedene Krankheiten hin. Nach den Zahlen der Ratsrechnung gab es bis 1483 etwa 864 Haushalte. Im Jahr darauf fiel dieser Wert auf nur noch 744. Die fehlenden 120 Haushalte entsprechen ungefähr 480 Personen, die in diesem Jahr an einer Epidemie gestorben sein könnten. Dafür spricht auch, dass 1488 68 Personen und 1489 noch 46, also insgesamt 114 Personen das Bürgerrecht erwarben,

1 2 3

4 5 6

7

Vasold (2003, hier S. 116–118) spricht eher von weniger, Rodenwaldt (1953, S. 183–185) eher von mehr Toten. Wozniak, Thomas: Die Wüstung Marsleben in den historischen Quellen, in: Quedlinburger Annalen. Heimatkundliches Jahrbuch für Stadt und Region Quedlinburg 9 (2006), S. 9–17, 26–33. Winnigstedt/Abel (1732), S. 507: „Es entstand auch eine Pest, das grosse Sterben genant, fieng sich an in der Erndte, und währte bis an H. Drykönig-Tag [6. Januar 1442], die Leute lagen und schlieffen drey Tage und drey Nacht, hernach starben sie.“ Vgl. Höhl, (2002); Christine Wulf: Die Inschriften der Stadt Hildesheim. Unter Benutzung der Vorarbeiten von Hans Jürgen Rieckenberg †. Wiesbaden 2003, S. 13. Hobohm (1912), S. 23. Fritsch (1828), Bd. 1, S. 216 Anm. 1: „S. Chron. pict. b. Leibn. Th. 3, S. 420, 421. – Eine alte geschr. brandenb. Chronik sagt, daß auf den heißen Sommer 1473, und eine vorhergegangene 3jährige Dürre viel Pestilenz erfolgt sei.“ Ebd.: „zeichnete sich durch eine fast im ganzen nördlichen Deutschland wüthende Seuche, an welcher viele Menschen starben, und das Jahr 1486 durch eine ähnlich ansteckende Krankheit aus, welche man damals den Scharbock nannte.“ Der „Scharbink“ plagte 1491 Bremen, vgl. Schwarz (1996), S. 134.

Epidemische Zäsuren

141

bei einem sonstigen Durchschnitt von 20 bis 24.1 Damit synchron sinken die Einnahmen aus der Prostitution von 1482 22 Mark auf ein Siebtel (3 Mark) im Jahr 1485, erst ab 1487 pegelten sie sich bei 9–10 Mark ein.2 Die allgemeinen Epidemiezyklen von 1500 bis 1660 in Mitteleuropa sind auf die Jahre 1500, 1506, 1521, 1525, 1529, 1547, 1565–1567, 1582–1584, 1599–1604, 1619, 1625, 1629, 1636–1639 und 1654 datiert worden.3 Aufgrund des durch Auszählung der Ratsrechnungen ermittelten großen Abfalls der Einwohnerzahl in Quedlinburg zwischen 1509 und 1525 ist eine Epidemie wahrscheinlich, die aber weder in den Chroniken noch in anderen Quellen erwähnt wird. Nicht auszuschließen ist zudem, dass es sich dabei um die neu auftretende Syphilis gehandelt haben könnte.4 Daneben tritt seit 1529 der so genannte Englische Schweiß beispielsweise in Bremen auf.5 In Quedlinburg geht von 1530 auf 1531 die Zahl der Haushaltsvorstände von 762 auf 690 um 72 (9,5 Prozent) zurück. Besonders die Altstadt war betroffen. Hier sank die Zahl von 475 auf 415 um 12,6 Prozent; in der Neustadt dagegen von 287 auf 275 nur um 4,5 Prozent. Ob die Ursache für diesen Rückgang der Englische Schweiß gewesen sein könnte oder ob es sich dabei nur um einen zufälligen Abfall handelt, ist mangels weiterer Quellen unklar. Die chronikalische Nachricht, dass um 1540 in Quedlinburg ein Magister Hyphäus, ein Vertrauter Melanchtons, in dürftigen Verhältnisse an der Pest gestorben sein soll, lässt sich nicht verifizieren.6 Die nächste Pest in Norddeutschland ist erst für das Jahr 1547/8 belegt.7 Eine Epidemie in Quedlinburg 1547/8 wird in der Chronik von Fritsch genannt, der schreibt, „daß im Jahre 1547 und nachher 1565 pestartige Krankheiten wütheten und ein großes Sterben veranlaßten, welches auch unter anderen das Wiperti- und

1 2 3

4 5

6 7

Hobohm (1912), S. 23. Vgl. Kapitel 4.4.13 Die Frauenhäuser. Benedictow, Jørgen Ole: Plague in the Late Medieval Nordic Countries. Epidemiological Studies. Oslo 1992, S. 309. Dabei liefen die Pestwellen in Skandinavien, England, Norddeutschland und den Niederlanden ziemlich synchron ab. Im einzigen Jahrzehnt mit drei Pestwellen fallen dabei die drei Epidemien zwischen 1520 und 1530 auf. Hemmie (2007), S. 306 f. Der sogenannte „Englische Schweiß“ grassierte seit 1485. Dabei steht zwar noch nicht endgültig fest, um welche Infektionskrankheit es sich handelt, als hauptverdächtige Erreger werden aber die Hantaviren gesehen; vgl. Vasold (2003), S. 122. Keil (1986, S. 109–128) schreibt, dass die Krankheit sich zum ersten Mal im Heere Heinrichs von Richmond 1485 in England zeigte, dass sie sich im Gegensatz zu den anderen Epidemien zunächst auf England beschränkte. Erst beim vierten Seuchenzug 1529 soll es der Plage gelungen sein, den Ärmelkanal zu überspringen und die niederländischen und hanseatischen Häfen in Deutschland zu erreichen; der Englische Schweiß plagt 1529 Bremen, vgl. Schwarz (1996), S. 134. Kleemann (1922), S. 269, vgl. aber die Einschränkung bei Fritsch (1828), Bd. 2, S. 267: „Er soll 1540, nach einem schlechten Distichon des M. Singelius aber erst 1549 gestorben seyn.“ Vgl. Ibs, Jürgen Hartwig: Die Pest in Schleswig-Holstein von 1350 bis 1547/48: Eine sozialgeschichtliche Studie über eine wiederkehrende Katastrophe. Frankfurt am Main [u.a.] 1994.

142

Störfaktoren der Stadtentwicklung

Münzenberger Kloster gänzlich entvölkert hat.“1 Dass es allerdings in dieser Zeit auch in Quedlinburg zu einer Epidemie kam, ist unwahrscheinlich, denn der Rückgang der Haushaltszahlen in den Schossregistern beträgt nur vier Prozent (von 860 auf 825) und er beschränkt sich lediglich auf die Neustadt. Bei veränderten 35 Haushaltsvorständen, die, wie weiter unten gezeigt wird, etwa zwölf Prozent aller Pesttoten entsprechen, wäre mit rund 300 Pesttoten insgesamt zu rechnen. Oder die Pest 1547 könnte nur die Neustadt und die beiden Klöster betroffen haben, die südlich vor der Altstadt lagen. Ob es im St.-Wiperti-Kloster überhaupt zu einer Epidemie kam ist unsicher, da der überliefernde Autor der Nachricht bereits selbst anzweifelte.2

3.2.2 Die Epidemie von 1566/67 In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts waren die Quedlinburger dreimal von der Pest bedroht. Laut chronikalischer Überlieferung starben bei der größten Epidemie im Jahr 1566 über 2 500 Quedlinburger,3 an der zweiten im Jahr 1577 noch einmal fast halb so viele: 1 215.4 Auch die dritte Epidemie im Jahr 1598 konnte, trotz rechtzeitiger Verfügungen der Äbtissin Anna III., welche gegen die Proteste des Rates die Jahrmärkte im Oktober 1598 und Februar 1599 verbot, nicht vermieden werden.5 Die großen Verstorbenenzahlen fanden in den Schossregistern einen deutlichen Niederschlag.6 Zwei Quellen bilden die Grundlage der folgenden Darstellung der Pestzyklen 1566, 1577, 1598 und 1611: zum einen die Sterberegister der Kirchspiele St. Nicolai (1598, 1611) und St. Benedicti (1577, 1598), zum anderen ein besonderer Umstand im überlieferten Schossregister des Jahres 1567. In diesem Schossregister sind viele Schosszahler mit großen Kreuzen am Rand markiert. Dabei sind mit den Kreuzen die von der Pest betroffenen Haushalte gekennzeichnet worden. Zudem steht an einer Stelle statt des Kreuzes das Wort „tot“.7 Die Kennzeichnung durch ein Kreuz oder „tot“ tritt nur in diesem Schossregister auf und kann deshalb als Anzeiger für die Pesttoten 1 2

3

4 5 6 7

Fritsch (1828), Bd. 2, S. 14. Für das Wipertikloster ist für 1547 die letzte katholische Hochzeit überliefert. Der letzte Propst Lambert Borse trat zur lutherischen Kirche über, heiratete Barbara Oelgarte, die Witwe von Hans Oelgarte und wurde Ökonomieverwalter des Klostergutes; vgl. Wozniak (2005), S. 26, auch Brinkmann (1922), S. 150 auf Grundlage von Fritsch (1828), Bd. 2, S. 248 f. Auffälligerweise ist diese Pestwelle nicht bei Winnigstedt erwähnt. Im gleichen Zeitraum 1566 ist auch in Hildesheim (Höhl 2002, S. 172 f., Wulf 2003, S. 13) und in Bremen (Schwarz 1996, S. 116–120), die Pest belegt. Kleemann (1922), S. 214 f. Lorenz (1916), S. 262–264. Storbeck (2006, S. 7) folgerte übertrieben: „Deshalb wird die Stadt in dieser Zeit sehr öd und leer gewesen sein.“ SR 1567 f. 127r: tot Andreas Qûenstedt.

Epidemische Zäsuren

143

interpretiert werden. Die Kennzeichnung ermöglicht für 1566/7 eine graphische Darstellung der an der Pest ausgestorbenen Haushalte über die gesamte Alt- und Neustadt. Mit Hilfe dieser Pestkartierung können einige qualitative Aussagen zur Pest quantitativ an einem konkreten Fallbeispiel überprüft werden.1 Die qualitative Annahme, dass die Pest „Arme“ und „Reiche“ ohne Ausnahme traf, kann hier statistisch näher untersucht werden, bspw. ob Ernährungsunterschiede und Wohnverhältnisse (Enge, Nässe) einen quantitativ ermittelbaren Unterschied ausmachten.2 Insgesamt sind im Schossregister 1567 bei 31,2 Prozent der Eintragungen (309 von 990 Haushalte) die Namen mit Kreuzen markiert. Der Anteil der Haushaltsvorstände an der Gesamtzahl der Pestopfer eines Jahres lag bei zehn bis zwölf Prozent. Der in den Chroniken überlieferte Gesamtwert von 2 500 Pesttoten während der Pestwelle 1566/7 ist ziemlich genau. Der Anteil der Pestopfer von einem Drittel an der Gesamtbevölkerung liegt im durchschnittlichen Bereich der für Mitteleuropa ermittelten Anzahl von Pesttoten.3 In der Neustadt starben mit 33,9 Prozent (132 von 390) relativ etwas mehr als in der Altstadt mit 29,5 Prozent (177 von 600). Besonders schwer betroffen – sowohl absolut wie auch relativ – hatte es in der Altstadt den Straßenzug „Klink“ mit 56 Prozent (14 von 25 Haushalten). Absolut verloren die Hohe Straße 37 Prozent (29 von 78), die Pölle 24,5 Prozent (zwölf von 49), der Stieg 24 Prozent (zwölf von 48) und die Kramerstraße 44,4 Prozent (zwölf von 27). In der Neustadt war die absolute Sterblichkeit im äußeren Teil der Weberstraße mit 34 Prozent (16 von 47 Haushalten) am höchsten, gefolgt vom „Nobben“ mit 27,9 Prozent (zwölf von 43). Die relative Sterblichkeit war in drei kleinen Straßenzügen überdurchschnittlich hoch: „Im Hirtenhause“ (derzeit: Kaiserstraße/Pölkenstraße) unmittelbar in der Nähe des Pölketores bei 100 Prozent (sechs von sechs), in der Beginenstraße bei 75 Prozent (drei von vier) und im Straßenzug „In der Gasse beÿ Veith Romel“ bei 66,7 Prozent (vier von sechs). Am wenigsten betroffen waren in der Altstadt die Straße „In den Hoken“, die Dovenstraße und der periphere Straßenzug „In den Gropern vor dem Thore“ mit zehn Prozent. Am wenigsten betroffen in der Neustadt waren der Steinweg mit 16,7 Prozent (sechs von 36 Haushalten), die Reichenstraße mit 16,7 Prozent (zwei von zwölf) und der Straßenzug „Uffm Grase“ (null von drei). Wegen der hohen Zahl von 309 1

2

3

Eine solche punktgenaue Zuordnung ist auch für die Pest in Stralsund 1710/11 erfolgreich durchgeführt worden. Zu diesem „Versuch einer Leichentopographie“ vgl. Zapnik, Jörg: Pest und Krieg im Ostseeraum. Der „Schwarze Tod“ in Stralsund während des Großen Nordischen Krieges (1700– 1721). Hamburg 2007, S. 238–253 und Karten S. 299–330. LexMA 6, Sp. 1915 f.: Da die Pest einigermaßen unabhängig vom Ernährungszustand sich ausbreitete, waren im Prinzip alle gesellschaftlichen Schichten in gleicher Weise gefährdet, wobei allerdings das dichtere Zusammenleben und die noch schlechteren hygienischen Wohn- und Lebensverhältnisse bei der armen Bevölkerung z. T. zu noch höheren Pestverlusten führten. Vasold (2003), S. 115, 122 u. a. bezweifelt, dass die Anzahl der Pesttoten 30 Prozent erreichte und geht von etwa zehn Prozent aus; vgl. ebd., S. 116. Bei angenommenen zehn Prozent läge die Gesamteinwohnerzahl in Quedlinburg im Jahr 1566/67 bei 8 250, was einem deutlich zu hohen Faktor von 8,3 Personen je Haushalt entspräche.

144

Störfaktoren der Stadtentwicklung

betroffener Haushalte stieg die Zahl der Neubürgeraufnahmen im Jahr 1568 von durchschnittlich 26 (im 16. Jahrhundert) auf 57 deutlich an.1 Bei der Pestwelle starb auch der Bürgermeister Jacob Seifart.2

Abb. 6: Pesttote im Jahr 1567 im St.-Benedikti- und St. Nikolai-Kirchspiel

3.2.3 Die Epidemie von 1577 Nach Winningstedts Chronik verursachte im Jahre 1576 ein heftiges Gewitter3 Überschwemmungen und ein pestartiges Sterben von 1 215 Menschen in der Stadt Quedlinburg.4 Zwar könnte die Überschwemmung auch auf eine Ruhrepidemie durch verseuchtes Trinkwasser deuten, aber dieses Pestjahr trat auch andernorts auf und ist für

1 2 3 4

1568: 57 (RR 1566–1576 f. 67r–68v); 1569: 22 (RR 1566–1576 f. 98v–99r); 1570: 21 (RR 1566– 1576 f. 130v–131r); 1571/72: 30 (RR 1570 f. 5). SR 1567 f. 168r: Thomas Schotte [Gestrichen:] † Jacob Seffert 6 fl. Nach Glaser (2001) S. 122 war 1576 ein kaltes verregnetes Jahr mit einem nassen und feuchten Sommer und zahlreichen Stürmen im Herbst bis in den Dezember. Winnigstedt (1732), S. 518: „In eben demselben Jahre [1576] ist die Pest zu Quedlinburg gewesen, darinnen bey 1200 Leute gestorben“; darauf beruhend ebenso Fritsch (1828), Bd. 2, S. 17 und Kleemann (1922), S. 214, aber mit 1 215 Toten.

Epidemische Zäsuren

145

Bremen und Venedig gut beschrieben und erforscht.1 Während des Pestzyklusses zeichnete sich in Quedlinburg der Arzt Magister Caspar Bucha, der aufgrund dieser Verdienste 1579 zum Stadtphysikus ernannt wurde, besonders aus.2 Für das Jahr 1577 ist das Sterberegister des St.-Benedikti-Kirchspiels überliefert.3 Die von Fritsch angegebene Zahl 1 215 findet sich am Ende des Jahres 1577, allerdings sind von dieser Zahl nach Ausweisung des Schreibers illi qui aliis morborum generibus obierunt, also die 38 Toten, die auch ohne Einfluss der Pest verstorben wären, abzuziehen. Das erhaltene Kirchenbuch der St.-Benedikti-Kirche verzeichnet für 1577 im Anschluss an die Liste der 268 Pesttoten und 20 Altersverstorbenen eine Gesamtaufstellung der Toten der Stadt.4 Nach diesem Verzeichnis waren mit 38,1 Prozent die meisten Toten in den drei Vierteln der Altstadt zu verzeichnen, gefolgt von der Neustadt mit genau einem Drittel und den Vorstädten mit den restlichen 28,4 Prozent. Dementsprechend sind an der Pest letztendlich 1 177 Personen gestorben. Diese teilen sich wie folgt auf die fünf Quedlinburger Kirchspiele auf: Tab. 6: Die Verstorbenen des Jahres 1577 in den Quedlinburger Kirchspielen Kirchspiel

Pestopfer

Verstorbene St. Nicolai 395 St Wiperti/St. Spiritus 334 St. Benedicti 268 St. Ägidii 122 St. Blasii 58 Gesamtzahl 1 177

Andere (Alter, Unfälle) Gesamtzahl Anteil 33,6 % 28,4 % 22,8 % 10,4 % 4,9 % 100 %

Verstorbene 0 10 20 1 7 38

Anteil 0,0 % 26,3 % 52,6 % 2,6 % 18,4 % 100 %

Verstorbene 395 344 288 123 65 1 215

Anteil 32,5 % 28,3 % 23,7 % 10,1 % 5,4 % 100 %

Quelle: Ev. KirchenA, Sterberegister St. Benedikti 1577

Die hohe Zahl der Verstorbenen in den Vorstädten zu St. Wiperti und St. Spiritus ist ohne Belang für die Auswertung der Schossregister, denn diese enthalten keine Daten über die Vorstädte. Um die Verstorbenenzahl der in den Schossregistern verzeichneten Stadtbewohnern der Alt- und Neustadt ohne Bewohner der Vorstädte zu ermitteln, sind von

1

2 3 4

Zu Bremen vgl. Schwarz (1996), S. 120 f.; zu Venedig vgl. Ernst Rodenwaldt: Die Pest in Venedig 1575–1577. Ein Beitrag zur Frage der Infektkette bei den Pestepidemien West-Europas (Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse; 1952, 2). Heidelberg 1953. Vgl. Kleemann (1922), S. 214. Ev. KirchenA, Sterberegister St. Benedikti 1577. [Anonymus]: Opfer der Pest, in: Am Heimatborn 128 (12.7.1927), S. 532: „Im Monat April des Jahres 1577 brach die Pest in unserer Stadt aus. An ihr starben im Pfarrbereich St. Benedikti 268 (aus anderen Todesursachen 20), zu St. Nikolai 395, zu St. Blasii 58, zu St. Aegidii 122, zu St. Wiperti und St. Spiritus 334. Summa 1 177. Todesfälle aus anderen Ursachen gab es im ganzen nur 38.“

146

Störfaktoren der Stadtentwicklung

den 1 177 also 334 Opfer abzuziehen. 1577 sind in der Altstadt und Neustadt demnach 843 Personen an der Pest verstorben. Bei der zeitlichen Entwicklung der Opferzahlen ist auffällig, dass viele Pestopfer ab Oktober 1577, also im Herbst gestorben sind. Der Verlauf der Pest des Jahres 1577 mit Pesttoten noch im Januar 1578 scheint dem zu widersprechen. Doch werden die allgemeinen Witterungsdaten für das Jahr 1577 als ausgesprochen mild und sehr niederschlagsreich im Winter rekonstruiert,1 weshalb sich der als „normal“ rekonstruierte Pestverlauf aufgrund der milden Witterung nach hinten verschoben haben könnte. Das erste Pestopfer des Jahres 1577 ist nach dem Schreiber des Sterberegisters im April gestorben. Ein starkes Ansteigen lässt sich jedoch erst ab Ende August beobachten, mit einem deutlichen Höhepunkt Ende September und der größten Anzahl von Toten im Oktober. Zum Ende des Jahres sanken die Opferzahlen ab, ohne dass sie ganz verschwanden. Erst Mitte Februar 1578 wurden die letzten Pestopfer dieser Periode verzeichnet.

Abb. 7: Verstorbene der Pestepidemie 1577 im St.-Benedicti-Kirchspiel Quedlinburg

Die Schreiber der Sterberegister verzeichneten das Datum, den Namen des Haushaltsvorstandes und die Art der Verwandtschaft der verstorbenen Person zu ihm sowie den Vornamen. Kinder wurden nach Geschlecht in Tochter (filia) oder Sohn (filius) 1

Glaser (2001), S. 122: „Mitteleuropa lag durchweg im Einflußbereich westlicher und damit warmer Luftmassen. [...] In der Jahreszusammenschau – vor allem aufgrund der milden Winterverhältnisse – ist die Temperaturbilanz positiv.“

Epidemische Zäsuren

147

unterschieden. Die 288 Verstorbenen im St.-Benedikti-Kirchspiel entsprechen bei 843 Personen, die insgesamt in der Alt- und der Neustadt verstorben sind, einem Anteil von etwa einem Drittel. Von diesem Drittel sind nur elf Prozent Haushaltsvorsteher und nur deren Tod wurde überhaupt in den Schossregistern dokumentiert. Auf die gesamte Altund Neustadt übertragen ergibt sich ein arithmetischer Wert von 93 verstorbenen männlichen Haushaltsvorständen. In den Schossregistern wäre also nur eine Schwankung der Haushaltszahl von etwa elf Prozent zu erwarten. Leider sind die Schossregister von 1572 bis 1585 nicht überliefert, so dass die gerade gemachte Aussage dort nicht überprüft werden kann.1 Der Schreiber der Sterberegister hat bei 184 der 208 verstorbenen Kinder auch das Alter zum Zeitpunkt des Todes angegeben. Dadurch ist für etwa 90 Prozent der Kinder das Lebensjahr bekannt, in dem sie verstorben sind.

Abb. 8: Saisonale Gruppensterblichkeit 1577 im St.-Benedikti-Kirchspiel Quedlinburg

Etwa ein Drittel der Kinder waren unter fünf Jahren, ein weiteres Drittel unter zehn und das restliche Drittel zwischen zehn und 20 Jahre alt. Aus der Analyse ihres Sterbealters wird deutlich, dass wenigstens 42 Prozent aller Pestopfer im Jahr 1577 im St.Benedikti-Kirchspiel unter zehn Jahren alt gewesen sind. Die absolut höchste Anfälligkeit an der Pest zu sterben weisen dabei die Kinder im Alter von bis zu zwei Jahren auf.

1

Dies ist um so bedauerlicher als Kleemann noch 1891 für sein Quedlinburger Namensbuch das Schossregister von 1576 verwendet hat, vgl. Kleemann (1891), S. VIII, und auch das Schossregister von 1573 erst später verloren gegangen ist.

Störfaktoren der Stadtentwicklung

148

Tab. 7: Gruppenspezifische Sterblichkeit im St.-Benedikti-Kirchspiel 1577 ●* = Bezeichnung im Sterberegister1 Mann (Ehe)Frau Witwen Sohn* Tochter* Knecht* Magd* Lehrjunge* Schüler* Geselle* Anzahl Kinder Summe

Verstorbene 31 25 8 87 113 1 14 1 7 1 208 288

proz. Anteil 10,8 % 8,7 % 2,8 % 30,2 % 39,2 % 0,3 % 4,9 % 0,3 % 2,4 % 0,3 % 72 % 100 %

Quelle: Ev. KirchenA, Sterberegister St. Benedicti (1570 ff.).

Werden die Daten in Fünf-Jahres-Schritten gruppiert, sind folgende Ergebnisse sichtbar: Die unter Fünfjährigen sind am anfälligsten an der Epidemie zu sterben, fast ebenso die unter Zehnjährigen. Die Anfälligkeit der 10- bis 15-Jährigen ist um ein Drittel gegenüber der höchsten Gruppe verringert, sie sinkt um fast dreiviertel bei den 15- bis 20-Jährigen und um mehr als 80 Prozent, immer bezogen auf die Gruppe der unter Fünfjährigen, bei den 20- bis 25-Jährigen. Die dokumentierten Lebensalter der Opfer sind in Quedlinburg einmalig, und auch in anderen Orten sind sie als statistisch brauchbare Grundlage eher selten zu finden. Berufsangaben bei den an der Pest Verstorbenen finden sich im Kirchenbuch von St. Benedicti des Jahres 1577 dagegen fast keine. Das Kirchenbuch erfährt für das St.-Blasii-Kirchspiel – dessen Sterberegister sich nicht erhalten hat – eine bemerkenswerte Ergänzung. Links neben dem Hintereingang der St.-Blasii-Kirche an der Kirchenwand außen ist ein Grabstein der Familie Lüders vermauert, der ein steinernes Inschriftenzeugnis der Pest 1577 darstellt.2

1 2

Die Bezeichnungen in den Quedlinburger Sterberegistern sind mit denen des Hildesheimer Pestbuches identisch, vgl. Höhl (2002), S. 106 Tabelle 4. Das hochformatige Rechteck ist in der oberen Hälfte unterteilt, links ein gekreuzigter Christus mit Inschriftentafel oben am Kreuz, rechts daneben knien der Verstorbene und seine vier ebenfalls verstorbenen Söhne und ganz rechts befindet sich eine stilisierte nach oben weisende Spitze. Darüber befindet sich eine siebenzeilige Inschrift. In der unteren Hälfte des Epitaphes befindet sich die 16zeilige Inschrift über die gesamte Breite. Die Inschriften sind leicht erhaben blockweise ausgeführt. Das Epitaph wird oben durch ein dreieckiges flaches Relief eines Engelskopfes mit zwei Flügeln begrenzt.

Epidemische Zäsuren

149

Abb. 9: Kindersterblichkeit 1577 (184/208) im St.-Benedikti-Kirchspiel

Die Inschrift besagt, dass der Vater Andreas Lüder am 15. September verstarb, sein Sohn Michael am 25. November, der Sohn Andreas Lüder d. J. am 28. November und Matthias Lüder am 26. Januar.1 Die innerhalb des Jahresverlaufes späten Sterbedaten decken sich mit der bereits oben genannten Verschiebung des Pestmusters aufgrund des relativ milden Klimas 1577. Auffällig ist, dass es sich um rein männliche Familienangehörige, vier Söhne und Vater, handelt, die an der Pest 1577 verstorben waren. Die Familie wohnte in der Pölle.2

1

2

Die Inschrift lautet: ANNO DOM(INI) [15]77 DEN · 15 SEPTEM(BR)IS [AND] / [REAS LV]DER IN [GOTT] VORSCHEIDEN SA[M](T) / [SE]INEN SONEN. MIC[HAEL] LVDER IST VORSCHEID(EN) / [DEN] 25 NOVEMBRIS ANDREAS LVDER DER IVNG(ERE) / [DEN [2]8 N[OV]EMBRIS GESTORBEN MATTIAS LVDER / [DE]N 26 IANVAR(IU)M VORSCHEIDEN UND ANDRE[AS] / [LVDER VORSCHEID]EN DEN 8 NOVEMBRIS · [WIE CH-]/[RIST] A[LL]EN GNEDICH SEI [VND...M] / [VN]SER [HER LEBEN] IM SEI [LOB V]ND [EH]R S(EI) M(IT) / [IR]BEM [IM] SEI LEBEN WIR [SO] LEBEN W(IR) DEM / [HER]REN [ST]ERBEN WIR SO STERBEN WIR DEM HERRN / DARVM [WIR L]EBEN [OD]ER STERBEN SO SEIN WIR / D[EM] HER[R]EN. [DENN DAZU I]ST [CH]RISTVS [GESTO]RBE(N) / [VND] B[EGRABEN] VND WI[ED]ER LEBENDIG [GEWOR]/[DEN DAS ER VBER] TOD[TE VND] LEBENDIGE HERR SEI [Röm. 14, 8–9.] / [15] CORIN(TER) W[IE] IN ADA[M] ALLE STERBEN ALSO / [WERDEN IN CHRI]STO [ALLE] LEBEN NA[CH] DE[M] TOD [1. Kor. 15,22]. SR 1570 f. 16v.

150

Störfaktoren der Stadtentwicklung

3.2.4 Die Epidemie von 1598 Die chronikalischen Darstellungen der Geschichte Quedlinburgs beschreiben am Ende des ausgehenden 16. Jahrhunderts eine große Pestepidemie in den Jahren 1596 oder 1598, die 3 0001 oder 4 0002 Toten gefordert haben soll. Dazu passt, dass im Zeitraum 1597–1598 in Hildesheim und in Bremen eine Pestwelle belegt ist.3 Während die ältere Forschung der Meldung als solcher Glauben schenkte,4 schrieb Nagel: „1598/99 und 1681 konnte das Eindringen der Pest in Quedlinburg durch rigorose Isoliermaßnahmen verhindert werden.“5 Das Auftreten der Pest am Ende des 16. Jahrhunderts wurde aufgrund mehrerer erhaltener Pestanordnungen der Äbtissin Anna III. für die Jahre 1598/99 bezweifelt, und tatsächlich als 1598 das Stiftsgebiet von der Pest bedroht wurde, verbot sie die Abhaltung des Martini-Marktes (11. November 1598) und ähnlicher Veranstaltungen. Der Rat erhob dagegen Einwände: Der Bürgerschaft würde durch den fehlenden Markt ein „großer Abgang an ihrer Nahrung“ zugefügt werden. Die Äbtissin antwortete in einem Schreiben vom 30. Oktober 1598, dass sie „kein Gänseei nach einem Taubenei werfe“, und es müsse „auf den meisten Haufen mehr als etwa auf ein Schock Händler“ Rücksicht genommen werden, zumal „das lose Gesindichen häufig mehr den Markt besuchen als die, so Geld anlegen möchten.“6 Bei der quantitativen Analyse der Schossregister fiel die oben beschriebene Pest 1566/67 in der Datenreihe durch das Abfallen der Anzahl der Schosser sofort und deutlich auf. Für die Jahre zwischen 1596 und 1604 zeigen die Daten jedoch keine Auffälligkeiten bezüglich der Schosszahler, die Gesamtzahl wächst kontinuierlich ohne Ausreißer. Nur nach den Schossregistern hätte keine Pest mit hohen Opferzahlen stattgefunden. Die Verordnungen der Äbtissin und das kontinuierliche Wachstum der Zahl schosspflichtiger Haushalte in den Schossregistern scheinen zu bestätigen, dass Quedlinburg 1598 von der Pest verschont geblieben wäre. Die qualitativen und quantitativen Ergebnisse schienen sich gegenseitig zu bestätigen. Aber für zwei Kirchspiele (St. Benedikti und St. Nikolai) sind die Sterberegister überliefert. Diese verzeichnen 1597 im Schnitt ungefähr vier Verstorbene im Monat in den beiden genannten Vierteln. Nach dem Gesagten wäre zu erwarten, dass die Sterbereihen für 1598 keine Auffälligkeiten aufweisen. Deshalb ist es bemerkenswert, dass die Zahlen im Jahr 1598 rapide nach oben schnellen. Die Zahl der Verstorbenen in beiden 1 2 3 4

5 6

Winnigstedt (1732), S. 521: „A. 1596 hat die Pest alhie grausam gewütet, und sind über 3 000 Menschen daran in einem Jahr gestorben.“ Fritsch (1828), Bd. 2, S. 24. Zu Hildesheim vgl. Höhl (2002), S. 182–185; Wulf (2003), S. 13; zu Bremen vgl. Schwarz (1996), S. 129–134: Erster Toter am 18. März 1598 (S. 129), im Oktober 1598 hörte die Pest auf (S. 133). Voigt (1792), Bd. 3, S. 370: „Als etwas Auffallendes ist in einigen glaubwürdigen alten geschriebenen Nachrichten bemerkt, daß die Pest in den Jahren von 1570 bis 1604 in Quedlinburg über 5 000 Menschen hingerafft.“ Nagel (1957), S. 24. Kleemann (1922), S. 215.

Epidemische Zäsuren

151

Kirchspielen lag bei 1 274. Die folgende Grafik verdeutlicht die zeitliche Verteilung mit einem deutlichen Höhepunkt im August.

Abb. 10: Verstorbene der Pestepidemie 1598 im St.-Benedikti- und St.-Nikolai-Kirchspiel

Die beiden Sterberegister, die die Verstorbenen unter der Überschrift Pestis subsummieren, weisen nach, dass die Pest 1598 in Quedlinburg durchaus Opfer gefunden hat. Im St.-Benedikti-Viertel hat die Krankheit anscheinend schon im Mai eingesetzt und ist dafür schon vor dem Oktober wieder abgeklungen, während im St.-Nikolai-Viertel erst im Juni eine, dafür um so heftigere, Zunahme der Verstorbenenzahl sichtbar wird, die bis in den Oktober nachwirkte. Die Schreiber1 der Sterberegister verzeichneten das Datum, den Namen des Haushaltsvorstandes und das Verwandtschaftsverhältnis der verstorbenen Person zu diesem. Dabei wurden Kinder nach Tochter, Sohn und Kind unterschieden.2 Daraus kann leider 1

2

Das Sterberregister der St. Nikolai-Kirche führte wohl deren Pastor Johann Arnd, der von 1590 bis 1599 an der Kirche gewirkt hat; vgl. Klewitz, Martin: Geschichtliches aus der Nikolai-Gemeinde zu Quedlinburg. Quedlinburg [1925]; Bodemann, Friedrich, Wilhelm: Leben des Johann Arndt’s weiland general-Superintendenten des Fürstenthums Lüneburg. Vierter Abschnitt. Arndt’s Predigeramt zu Quedlinburg 1590–1599, in: Sonntagsbibliothek. Lebensbeschreibungen christlich-frommer Männer zur Erweckung und Erbauung der Gemeine. Herausgegeben von Freunde des Reiches Gottes. Bielefeld 1846, S. 444–453. Bspw. Ev. KirchenA, Sterberegister St. Nikolai 1598, Nr. 52: Fridag ist der Schefer Erhardt Rodtschmides dochter in der pfarr Benedicti begraben; Nr. 457: Claus Henenbergs Sohn; Nr. 517: Ein Kindt hinder dem Rahthause.

Störfaktoren der Stadtentwicklung

152

nicht auf eine vom Schreiber angenommene Altersgrenze geschlossen werden, denn er verzeichnet auch Einträge wie „Söhnlein“ oder „Medlein“, die eher auf kleine Kinder schließen lassen.1 Als Besonderheit hat der Schreiber im St.-Nikolai-Viertel für Verstorbene, die ihm näher standen, auch die Vornamen überliefert.2 Den größten Anteil der Toten machen mit über 70 Prozent Kinder aus. Tab. 8: Gruppenspezifische Sterblichkeit im St.-Benedicti- und St.-Nikolai-Kirchspiel 1598 ●* = Bezeichnung im Sterberegister; in Klammern die nur summarisch genannten Toten3

Mann (Ehe)Frau Sohn* Tochter* Kind* Tochter Kind* Knecht* Magd* Lehrjunge* Schüler* Geselle* unspezifisch Anzahl Kinder Haushalte Summe

St. Benedicti Verstorbene proz. Anteil 26 12,2 % 29 13,6 % 27 12,6 % 53 24,9 % 65 30,5 % 0 0% 4 1,9 % 8 3,8 % 1 0,5 % 0 0,0 % 0 0,0 % 0 0,0 % 145

67,8 %

213 (367)

100 %

St. Nikolai Verstorbene

Gesamt Verstorbene

117 89 95 93 447 5 13 22 0 2 3 16

proz. Anteil 13,0 % 9,9 % 10,6 % 10,4 % 49,8 % 0,6 % 1,5 % 2,5 % 0,0 % 0,2 % 0,3 % 1,8 %

640 390 898

71,3 % 785 30 % 892 100 % 1 111 (1 265)

143 117 122 144 514 5 16 29 1 2 3 24

proz. Anteil 12,9 % 10,5 % 11,0 % 12,9 % 46,2 % 0,5 % 1,4 % 2,6 % 0,1 % 0,2 % 0,3 % 2,2 % 70,6 % 100 %

Quelle: Ev. KirchenA, Sterberegister St. Benedicti (1570 ff.); Sterberegister St. Nikolai (1594– 1612), das auch 5 Tote des St.-Benedicti-Kirchspiels und 4 des St.-Blasii-Kirchspiels verzeichnet.

Der Anteil der Haushaltsvorstände an der Gesamtzahl der Verstorbenen liegt bei 13 Prozent aller Toten. 1598 gab es in der Quedlinburger Altstadt 502 Haushalte, in der Neustadt 390, also insgesamt 892. Dazu kamen 208 Hausgenossen und 52 Fremde. Die Quedlinburger Neustadt war (und ist) deckungsgleich mit dem St.-Nikolai-Kirchspiel, also ergaben die 117 Haushaltsvorstände bei 390 Haushalten in der Neustadt einen 1 2

3

Ev. KirchenA, Sterberegister St. Nikolai 1598, Nr. 63: Mittwochen ist Thobias Gerken ein Medlein begraben; Nr. 742: Heinrich Witten Sohnlin. Seinen Amtsbruder Samuel Hahnenberg verzeichnete Johann Arnd folgendermaßen: Ev. KirchenA, Sterberegister 1598 Nr. 252–253: Dinssedag [25.7.1598] die iacobi ist mein gefatter herr Samuel Hanenberck in die Kirche Nicolaj in den chor mith dem ganzen Ministerio begraben; vgl. Fritsch (1828), Bd. 2, S. 244; Klewitz (1925), S. 6 f. Die Bezeichnungen in den Quedlinburger Sterberegistern sind mit denen des Hildesheimer Pestbuches identisch, vgl. Höhl (2002), S. 106 Tabelle 4.

Epidemische Zäsuren

153

Anteil von genau 30 Prozent verstorbener Haushaltsvorstände. Auffällig ist mit über 70 Prozent der hohe Anteil von Kindern an der Zahl der Verstorbenen. Ähnlich dem Pestereger (Yersinia pestis), fordert auch der Pockenerreger (Variola) viele Opfer unter Kindern. Auch die Pocken weisen bei fehlender Behandlung eine Letalität von 30 Prozent auf. Jedoch spricht der zeitliche Verlauf, der Epidemie 1598, der als typisch für den Pestverlauf in Europa angesehen wird, mit Beginn im Frühjahr und Ende im Herbst, gegen Pocken als Krankheitsursache. Außer zur Altersstruktur der Verstorbenen lassen sich wenige Aussagen zur Sozialstruktur machen, denn bei einigen Verstorbenen finden sich in den Kirchenbüchern von 1598 Berufsangaben. Im St.-Benedikti-Kirchspiel werden zwei Stadtboten, ein Koch, ein Bürstenmacher, zwei Schmiede, ein Rotschmied, zwei Maler, ein Teichgräber, ein Leuchtemacher, ein Eseltreiber, ein Hüter, ein Lederkramer, ein Gerber und ein Schweinehirte genannt.1 Im St.-Nikolai-Kirchspiel sind es ein Schuster, ein Tischmacher, ein Pferdehändler, ein Nadeler, zwei Magister und ein Schweinehirte.2 Auch ein ehemaliger Bürgermeister, Ambrosius Grashof, seine Frau und Tochter3 starben, weiterhin Verwandte und Bedienstete von 13 Kämmerern, konkret von Claus Appell, Paul Botticher, Curdt Brincks, Fesel, Peter Karpe, Ziliacus Kegel, Otte Otten, Sattler, Mattias Schröders, Hans Schultzen, Matz Seddeler, Christian Webel und Willlen, und auch der Stadtschreiber Johannes Balcke starb an der Pest.4 Hinzu kommen in den Ratsrechnungen 1598 sechs amtierende Ratsherren, die an der Pest starben.5 Ebenso wurde Doktor Bodtger „der Fürstin Radt vorm Schlosse begraben“.6 Dem dann städtischen Doktor Rekeleben starben zunächst zwei seiner Töchter, bevor er selbst aus dem Leben schied,7 und auch der Diakon Samuel Hahnenberg starb 1598 an der Epidemie.8 Neben der Alters- und Berufsstruktur lassen sich die topographischen Standorte für etwa ein Viertel der Verstorbenen des St.Benedikti-Kirchspiels parzellengenau nachvollziehen. Konzentrationen sind im Bereich westlicher Klink, östlicher Stieg und Pölle sowie am Südostende des Marktes auszumachen. Beispielhaft sei hier auf zwei Haushalte (Schulstraße 12 und Klink 2) eingegangen, die durch einmal vier und einmal sechs Tote auffallen. In regelmäßigen Phasen starben in beiden Familien die Erkrankten. Als topographische Beobachtung

1 2 3 4 5

6 7 8

Ev. KirchenA, Sterberegister St. Benedicti 1598 Nr. 9, 18, 37, 51, 54 f., 56 73, 74, 84, 104, 117, 120, 138, 158, 172, 181. Ev. KirchenA, Sterberegister St. Nikolai 1598 Nr. 102, 106, 143, 149, 168, 173, 175, 347, 433, 443, 528, 567, 624, 721. Ev. KirchenA, Sterberegister St. Benedicti 1598 Nr. 60, 157, 191. Ev. KirchenA, Sterberegister St. Nikolai 1598 Nr. 167, 197, 679, 711, 716, 809. StadtA Quedl. RR 1598 f. 1v: Mangeln / Hans Milde obiit 13. Sept. 98 / Joan Steinacker obiit 12 Octob. 98 / Bartholmes Gerhardt obiit 24 May 98 / Christian Webel obiit 13 Sept. 98 / Andreas Kunig obiit 13 Sept. 98 / Claus Apel obiit 17 Sept. 98 / Matz Meisner obiit. Ev. KirchenA, Sterberegister St. Nikolai 1598 Nr. 12. Ev. KirchenA, Sterberegister St. Nikolai 1598 Nr. 32, 349, 416. Fritsch (1828), Bd. 2, S. 244.

Störfaktoren der Stadtentwicklung

154

lässt sich hier beitragen, dass die Grundstücke unmittelbar rückwärtig aneinandergrenzen. Tab. 9: Schulstraße 12 und Klink 2 während der Epidemie von 1598

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Familie

Verw.

Datum

Adresse

Allermunds Allermunds Dörings Dörings Allermunds Döring Allermunds Allermunds Allermunds Dörings

Kind Tochter Kind Kind Kind Mann Kind Kind Kind Frau

25.03.1598 03.04.1598 24.06.1598 09.07.1598 20.07.1598 24.07.1598 03.08.1598 05.08.1598 06.08.1598 11.08.1598

Schulstr. 12 Schulstr. 12 Klink 2 Klink 2 Schulstr. 12 Klink 2 Schulstr. 12 Schulstr. 12 Schulstr. 12 Klink 2

Topographische Situation

Quelle: Ev KichenA Sterberegister St. Benedikti 1598.

Für 1598 bleibt festzuhalten, dass in Quedlinburg eine Epidemie aufgetreten ist, bei der mindestens 143 Haushaltsvorstände (13 Prozent) und insgesamt in der Alt-, der Neuund den Vorstädten mindestens 1 266 Personen starben. Die freigewordenen Haushalte wurden aber innerhalb so kurzer Zeiträume wieder aufgefüllt, dass in den Aufzeichnungen der Schossregister keine Lücken zu beobachten sind. Die Epidemie wird durch die Liste der Neubürgeraufnahmen in den Ratsrechnungen bestätigt, durchschnittlich sind hier im 16. Jahrhundert 26 Neubürger verzeichnet. Im Jahr 1599 findet sich die fast viermal darüber liegende Zahl von 97 und 1602 mehr als den doppelten Durchschnitt 59 Neubürger. Die ausgestorbenen Haushalten wurden also innerhalb sehr kurzer Zeit wieder aufgefüllt. Der Entschluß, eine größere Anzahl von Neubürger in die Stadt aufzunehmen, scheint bereits 1598 gefällt worden zu sein, denn bei der Anlage des Ratsrechnungsbuches wurden fünf Seiten für die Neubürgeraufnahmen reserviert und sind leer geblieben.1 Für den Durchschnitt von 26 Neubürgeraufnahmen ist nur ein Umfang von einer Seite notwendig. Dass 1598 nur neun Neubürger aufgenommen wurden, könnte in der hohen und abschreckenden Ansteckungsgefahr begründet sein.2 Ein weiterer Hinweis, dass die Pest stattgefunden hat, ist ein Holzrelief in der Marktkirche, das der Rat für den Schulrektor Magister Heinrich Faber errichten ließ, der am 27. August 1598 zusammen mit 53 anderen dahingerafft wurde.3

1 2 3

StadtA Quedl. RR 1598 f. 12v–14v. Die erste Neubürgeraufnahme in der Ratsrechnung 1599 datiert auf den 12. April 1599, also drei Tage vor Quasi modo geniti, den laut Umschlag der Ratsrechnung ersten Tag des Geschäftsjahres. Inschrift in der Kalandkapelle: [...] NVNC PESTIS VIOLENTIA SOLVTVS [...]; Ev. KirchenA, Sterberegister 1598 Nr. 240: Von 27. August bis den 28. sind gewesen 53 Personen.

Epidemische Zäsuren

155

Abb. 11: Pesttote im St.-Benedikti-Kirchspiel 1598

Die chronologische Betrachtung legt nahe, dass ab Mitte September 1598 die verschärften Quarantänemaßnahmen der Äbtissin umgesetzt wurden, und so die Zahl der Epidemieopfer im St.-Benedikti-Viertel von 66 pro Woche innerhalb von zwei Wochen auf Null absank. Diese Maßnahmen sind bis Februar 1598 aufrechterhalten worden und damit wurden weitere Opfer verhindert. In den Neubürgerlisten datieren die letzten Aufnahmen auf den 1. Juli 1598 und die ersten Aufnahmen auf den 14. Februar 1599.1 Anscheinend ist nach den vielen Toten der Epidemie im Herbst 1598 damit gerechnet worden, dass diese Haushalte sehr schnell aufgefüllt werden, und um dies zu dokumentieren, wurden extra fünf Seiten in der Ratsrechnungen reserviert. Doch ist die Neubürgeraufnahme langsamer vonstatten gegangen, als geplant und die fünf Seiten blieben leer. Aufschlussreich ist insgesamt die Feststellung, dass die Beobachtungen aus Chroniken und Steuerregistern (qualitative und quantitative) zwar auf eine erfolgreiche Abwehr der Epidemie schließen ließen, diese aber doch stattgefunden hat und letztlich nur durch die Sterberegister, die Neubürgerlisten und Grabinschriften nachgewiesen werden konnte.2

1 2

StadtA Quedl. RR 1598 f. 12v. Eine Chronik brachte den Wert von 2672 Toten während der Pest 1598. Vgl. Ernst (1973), S. 333.

156

Störfaktoren der Stadtentwicklung

Abb. 12: Verstorbene Personen im St.-Benedikti-Kirchspiel und Neubürger von 1572 bis 15981

Für die Zeit von 1572 bis 1598 sind die Sterberegister des St.-Benedikti-Kirchspiels erhalten geblieben. Sie zeigen, dass in diesem Kirchspiel in den 27 Jahren (die Seite für 1585 ist unbeschrieben) insgesamt 2 045 Personen starben. Das entspricht einem jährlichen Durchschnitt von 78,7 Personen. Deutlich stechen in der Datenreihe die beiden Epidemien von 1577 und 1598 heraus. Rechnet man die Pestopfer heraus, starben insgesamt 1 410 Personen, was einem jährlichen Mittel von etwa 56,4 Personen entspricht. Der maximal Wert außerhalb eines Pestjahres lag 1575 bei 108 Verstorbenen, die geringsten Werte 1579 und 1596 bei 38 und 32 Verstorbenen.

3.2.5 Die Epidemie von 1611 In Hildesheim trat die Pest 1609 und 1610 auf, in Bremen von 1610 bis 1612, besonders heftig im Jahr 1611.2 Auch in Quedlinburg kam es im Herbst 1611 zu einer Epidemie. Insgesamt verzeichnet das Sterberegister des St.-Nikolai-Kirchspiels in diesem Jahr 290 Einträge mit 309 verstorbenen Personen.3 Sollten die Verhältnisse ähnlich wie 1577 gewesen sein, als ein Drittel der Pesttoten aus der Neustadt, etwas mehr als ein Drittel aus der Altstadt und etwas weniger als ein Drittel aus den Vorstädten stammten, wäre von etwa 900 Toten auszugehen. In dem Sterberegister sind 1611 weder Berufe noch Altersangaben verzeichnet. Der Anteil der Kinder an den Toten ist mit 75 Prozent noch höher als bei den beiden vorhergehenden Epidemien der Jahre 1577 und 1598. Bei der Betrachtung des Monatsverlaufs der Epidemie fällt auf, dass auf den Anstieg im August eine Folge von drei Monaten mit ähnlich hohen Opferzahlen folgte, bevor dieser Wert im Dezember wieder abnahm. 1 2 3

Ev. KirchenA, Sterberegister 1572 bis 1598. Neubürger nach den Ratsrechungen. Höhl (2002), S. 182 f.; Schwarz (1996), S. 140–143, 204 f. Ev. KirchenA, Sterberegister St. Nikolai 1611.

Epidemische Zäsuren

157

Tab. 10: Geschlechts-, alters- und gruppenspezifische Sterblichkeit im St.Nikolai-Kirchspiel 1611 ●* = Bezeichnung im Sterberegister1 St. Nikolai Mann (Ehe)Frau Witwen Sohn* Tochter* Tochterkind* Knecht* Magd* Kind

Verstorbene 39 26 4 6 11 2 1 7 213

proz. Anteil 12,6 % 8,4 % 1,3 % 1,9 % 3,6 % 0,6 % 0,3 % 2,3 % 68,9 %

Kinder/Söhne/Töchter

232

75,1 %

Summe

309

100 %

Quelle: Ev. KirchenA, Sterberegister St. Nikolai 1611.

Der Verlauf dieser Epidemie stimmt mit den oben beschriebenen allgemeinen Beobachtungen zum Pestverlauf in Mitteleuropa genau überein. Demgegenüber zeigt der Wochenverlauf jedoch eine auffallende Dreiphasigkeit. Zunächst erfolgte von Kalenderwoche 33 bis 39 ein hoher Anstieg bis auf ein Maximum, gefolgt von vier absteigenden Wochen, die fast ein Ende der Pest vermuten lassen, darauf jedoch weitere vier Wochen mit relativ vielen Toten, bevor die Zahlen gegen Ende des Jahres wieder auf durchschnittliche Werte absanken. Diese Phasen stimmen ziemlich genau mit den rekonstruierten Wetterlagen zu 1611 überein: Danach setzte am Ende des Sommers eine längere Regenperiode ein und bereits Mitte Oktober kam es zu einem ersten Kälteeinbruch. Dieser Witterungsumschwung korrespondiert mit dem Absinken der Totenzahlen im Oktober. Danach bestimmte eine länger andauernde Hochdrucklage das Wettergeschehen, bevor der strenge Winter zum Jahr 1612 einsetzte.2 Diese Hochdrucklage führt wieder zu einem deutlichen Ansteigen der Pestinfektionen, bevor sie im Laufe des Dezembers verschwand. Der Pestverlauf korreliert also genau mit dem rekonstruierten Klimaverlauf.

1 2

Die Bezeichnungen in den Quedlinburger Sterberegistern sind nun nicht mehr mit denen des Hildesheimer Pestbuches identisch, vgl. Höhl (2002), S. 106 Tabelle 4. Glaser (2001), S. 135 f.

Störfaktoren der Stadtentwicklung

158

Abb. 13: Verstorbene der Pestepidemie 1611 im St.-Nikolai-Kirchspiel

Tab. 11: Die Sterblichkeit im St.-Benedikti- und St.-Nikolai-Kirchspiel (1577, 1598, 1611) ●* = Bezeichnung im Sterberegister St. Benedikti 1577 Verstorbene Mann 31 (Ehe)Frau 25 Witwe 8 Sohn* 87 Tochter* 113 Kind* 0 Tochter Kind* 0 Knecht* 1 Magd* 14 Lehrjunge* 1 Schüler* 7 Geselle* 1 unspezifisch 0 Anzahl Kinder 208 Haushalte Summe 288

proz. Anteil 10,8 % 8,7 % 2,8 % 30,2 % 39,2 % 0% 0% 0,3 % 4,9 % 0,3 % 2,4 % 0,3 % 0% 72 % 100 %

St. Benedikti/Nikolai 1598 Verstorbene 143 117 0 122 144 514 5 16 29 1 2 3 24 785 892 1 111

St. Nikolai 1611

proz. Anteil 12,9 % 10,5 % 0% 11,0 % 12,9 % 46,2 % 0,5 % 1,4 % 2,6 % 0,1 % 0,2 % 0,3 % 2,2 % 70,6 %

Verstorbene 39 26 4 6 11 213 2 1 7 0 0 0 1 232

proz. Anteil 12,6 % 8,4 % 1,3 % 1,9 % 3,6 % 68,9 % 0,6 % 0,3 % 2,3 % 0% 0% 0% 0,3 % 75,1 %

100 %

309

100 %

Mittel

12,1 % 9,2 % 1,4 %

0,4 % 0,7 % 3,3 % 0,1 % 0,9 % 0,2 % 0,8 % 72,6 %

Epidemische Zäsuren

159

3.2.6 Spätere Epidemien Da die folgenden Pestepidemien zu weit über den zeitlichen Rahmen hinausreichen, wurde die Auswertung der im evangelischen Kirchenarchiv vorhandenen Sterberegister einer anderen Arbeit vorbehalten und hier wird nur ein kurzer Überblick skizziert. Auch in der Amtszeit der 33. Äbtissin Dorothea Sophie (1617–1645) gelang es nicht, die Pest zu verhindern. Über die Pest 1626/27 heißt es: „Wüten der Pest in der Stadt, allein in der St.-Nikolai-Gemeinde sterben von Ostern bis Advent 2 374 Personen.“1 Diese Pest scheint ausschließlich die Quedlinburger Neustadt betroffen zu haben. Im gleichen Jahr ist auch in Hildesheim die Pest belegt.2 In den Ratsrechnungen fand Kleemann den Eintrag, dass der Marktmeister und andere Ratsdiener vier Taler bekommen haben, „weil sie wegen grassierender Pest wenig verdienen können und bei jetziger Zeit viel Laufens gehabt“.3 In einem Originalschreiben der Äbtissin Dorothea Sophie vom 1. Oktober 1633 wird folgendes festgesetzt: „Da die Pest in Leipzig ziemlich stark grassieren soll, wird befohlen, dass jeder, der aus dem Stift Quedlinburg nach Leipzig reist, sich wenigstens vier Wochen nach seiner Abfahrt von Leipzig der Quedlinburger Botmässigkeit enthalte“4, also dem Stift fernbleibe. Von den weiteren Vorkehrungen zum Fernhalten der Pest, die vor allem in der Beschreibung der bereitgestellten „Präservatifmittel“ und den Vorschriften ihrer Einnahme bestehen, können nur die im 1. Artikel genannten allgemeinen Hygiene- und Ernährungsvorschriften als tatsächlich wirksame Maßnahmen angesehen werden.5 Die nächste Pest traf Quedlinburg im Jahr 1636, als allein in der St.-Nikolai-Gemeinde wohl 707 Menschen starben.6 Trotz der regelmäßigen Heimsuchung durch die Pest in einem Zyklus von neun bis elf Jahren wurde erst 1681 ein Pesthof errichtet. Dieser lag vor dem Öringer Stadttore auf dem Grundstück Öringer Straße 8, bestand aus zwei Häusern und wurde „zum Lazarener“ genannt.7 Der Hof bestand „aus zwei Haupt- und Nebengebäuden. Das große Gebäude hatte zwei Etagen – auch jetzt noch vorhanden – mit Keller, fünf Stuben, drei Kammern, Küche und Nebenräumen. Das kleine Gebäude hatte im Erdgeschoss fünf Stuben und in der ersten Etage nochmals vier Stuben.“8 Als Begräbnisplatz für die anfallenden Toten wurde der Melfingische Garten vor der Neustadt in einen Pestkirchhof umgewandelt.9

1 2 3 4 5 6 7 8 9

Lorenz (1922), S. 388. Wulf (2003), S. 13. Kleemann (1922), S. 215. Lorenz (1916), S. 308. Ebd. S. 308–310: Vorkehrung zum Fernhalten der Pest 1633; Lorenz, Hermann: Vorkehrungen gegen die drohende Pest vor 300 und 250 Jahren, in: Am Heimatborn 338 (14.12.1933), S. 1366. Kleemann (1922), S. 215 f. Kleemann (1922), S. 218 f. Storbeck (2006), S. 8. Vgl. Kleemann (1922), S. 219.

160

Störfaktoren der Stadtentwicklung

Der Pesthof verhinderte als zwischengeschaltete Barriere durch Isolation, dass die Krankheit von Fremden in die Stadt getragen werden konnte. Er scheint diese Funktion sehr gut erfüllt zu haben, denn während 1681/82 an der Pest im benachbarten Halberstadt 2 197 Personen starben, blieb Quedlinburg von der Seuche verschont.1 Die Quedlinburger Absperrungen wurden besonders gegen Halberstadt streng eingehalten, was aber nicht hieß, dass die Halberstädter nicht mit Lebensmitteln versorgt wurden. Solche wurden von den Quedlinburgern 500 Schritt weit über die Grenze nach Halberstadt gefahren, dort abgeladen und nach dem Rückzug holten die Halberstädter sie ab.2 Die Gefahr der Pest 1712/13, die andere Städte heimgesucht hatte, ist an Quedlinburg vorübergegangen und hat ihren Ausdruck lediglich in einer Pestverordnung gefunden.3 Nachdem sie fast vier Jahrhunderte regelmäßig in Europa aufgetreten war, verschwand die Pest in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. In der historischen Forschung zur Pest gibt dieses relativ plötzliche Verschwinden Anlass zu vielen kontroversen Diskussionen. Verschiedene Ansätze gehen von natürlichen Ursachen, wie der Verdrängung der Hausratte durch die Wanderratte (rattus norvegicus), einer allmählichen Immunisierung der Bevölkerung oder der Mutation des Erregers aus. Andererseits wird diskutiert, ob die seuchenpolizeilichen Maßnahmen oder eine Einschränkung der Lebensbedingungen der Ratten durch verbesserte hygienische Bedingungen oder Veränderungen der Hausbauweise zum Erlöschen der Pest geführt haben.4 Der Rückgang der Pest im 18. Jahrhundert wurde zuletzt mit einer Immunisierung der Ratten gegen den Erreger Yersinia pseudotuberkulosis erklärt, die auch eine Überkreuzimmunisierung gegen Yersinia pestis zur Folge gehabt haben könnte. Die zahlenmäßig zumindest für einige Stadtviertel sehr genauen Angaben zu den drei Epidemien von 1577, 1598 und 1611 sind in der folgenden Tabelle 12 für einen besseren Überblick nebeneinandergestellt und die jeweiligen Mittelwerte angegeben. Im Durchschnitt lag in den drei Pestjahren 1577, 1598 und 1611 der Anteil der Haushaltsvorstände an den Krankheitsopfern bei 12,1 Prozent, der Frauen bei 9,2 Prozent, der Witwen bei 1,4 Prozent. Für die Mägde ergab sich ein vergleichsweise hoher Anteil von 3,3 Prozent gegenüber den 0,7 Prozent bei den Knechten. Die Mägde starben wohl durch ihren stärkerem Kontakt zu den Kindern, denn den überwiegenden Anteil an den Pesttoten machen mit durchschnittlichen 72,6 Prozent die Kinder aus.

1

2

3 4

Vgl. Kleemann (1922), S. 217 f.; Storbeck (2006), S. 8; Abgabe des Pesthofes zuerst bei Voigt (1792), Bd. 3, S. 556. Im etwas weiter entfernten Eisleben waren in dieser Zeit 4 000 Pestopfer zu beklagen, in Nordhausen 3 323 und in Magdeburg 2 400. In Aschersleben starben trotz Absperrung noch 670 Menschen. Vgl. Fritsch (1828), Bd. 2, S. 39; Kleemann (1922), S. 216; Gille, Willi: Der Pesthof zu Quedlinburg. Zum 250jährigen Gedächtnis seiner Entstehung dargeboten, in: Am Heimatborn 296 (7.4.1931), S. 1197 f. Für Bremen vgl. Schwarz (1996), S. 19–88; für Quedlinburg vgl. Lorenz (1916), S. 492–497: Absperrmassregeln gegen die Pest aus dem Jahre 1713. Vgl. Porzelt (2000), S. 28.

Epidemische Zäsuren

161

Ein Versuch, die Auswirkungen der epidemischen Krankheit auf Quedlinburg und die örtlichen Steuerlisten statistisch zu erfassen, stößt auf einige Schwierigkeiten. Die Gewinnung von Anhaltspunkten ist fast nur für den Zeitraum von 1520/1566 bis 1680 möglich. Davor fehlen die für eine quantitative Auswertung geeigneten Quellen, danach fanden aufgrund der erfolgten Einrichtung des Pesthofes keine (Pest-)Epidemien mehr statt. Zwar forderten zwei Cholera-Epidemien 1850 (431 Tote) und 1866 (1077 Tote) letztmalig epidemische Opfer,1 doch gab es zu dieser Zeit keine Registratur von Steuerdaten in Schossregistern mehr. Zusammenfassend lassen sich die epidemischen Zäsuren für die folgenden Jahre bestätigen. Mehrere Epidemien sind in den Chroniken nicht erwähnt, aber durch die Sterbelisten legen epidemische Ereignisse nahe. Vermutlich gab es auch Wellen epidemischer Krankheiten in den 1520er Jahren, da hier in der Gesamtkurve ein starker Bevölkerungsrückgang zu verzeichnen ist. Der anhand der Auszählung des Schossregisters ermittelte Wert für 1566/67 lag bei der Hälfte der in den Chroniken angegebenen Werte. Diese bilden vermutlich die Gesamtzahl der Pesttoten der Jahre 1566/67 und 1577 ab, ohne dies zu kennzeichnen.2 Tab. 12: Epidemische Ereignisse vom 14. bis 17. Jh. in chronikalischen und seriellen Quellen Jahr

Vermutete Krankheit

Tote in Chroniken

Tote in Registern

1313–16 1348–51 1361/62 1441 1473 1484–86 1566/67 1577 1598/99 1611 1626 1636 1681

Hungersnot Pest Pest Pest Pest Epidemie Pest Pest Pest/Pocken? Pest Pest Pest Pest

4 000 4 000 2 500 1 215 3–4 000 2 374 707 0

ca. 500 2 500 843 1 274 309 2 374 707 0

Anmerkungen 750 Haushalte nur genannt nur genannt nur genannt inkl. Vorstädte nicht genannt abgewendet

Quelle: Voigt (1786), S. 249; Fritsch (1828), Bd. 1, S. 173, Bd. 2, S. 14; Kleemann (1922), S. 216

1

2

Vgl. Kleemann (1922), S. 219 und zuletzt Kramer, Hildegard; Kiehl, Ernst: Carl Frickes Bericht über die Cholera in Quedlinburg Anno 1850, in: Quedlinburger Annalen. Heimatkundliches Jahrbuch für Stadt und Region Quedlinburg 10 (2007), S. 89–91. Spencker, Hermann: 50 Jahre Kreiskrankenhaus Quedlinburg vom 5. Okt. 1907 bis 5. Okt. 1957. Quedlinburg 1957; Nagel, Horst-Friedrich: Die Tradition des Quedlinburger Krankenhauses und dessen Geschichte bis zum Jahre 1907. Quedlinburg 1957; Nagel beschrieb in seiner Chronik des Kreiskrankenhauses die verschiedenen Pestwellen der Jahre 1348–51, 1565, 1577, 1611, 1626 und 1636 und „der erfolgreich verhinderten Pestwellen der Jahre 1598/99 und 1681“.

3.3 Politische Zäsuren Neben den Zäsuren durch Feuergefahr, Hochwasser und Epidemien wirkten sich auch politische Ereignisse auf die Daten von Schossregistern aus. Diese sind oft nur kurzfristig wirksam, wenn die Stadtbewohner Opfer von Aufständen, Fehden oder Kriegen werden. Bisher stand auch in Quedlinburg die politische Ereignisgeschichte im Hauptfokus der geschichtlichen Untersuchungen, trotzdem sind einige Ereignisse nur verkürzt oder sogar leicht verfälscht dargestellt worden. Mehrere politische Ereignisse haben einen nachweisbaren Einfluss auf die Einträge in den Schossregistern genommen.

3.3.1 Das 14. Jahrhundert Die älteren Arbeiten zu Quedlinburg hatten ihren Fokus häufig auf die politische Geschichte gelegt, trotzdem sind mehrere politische Zäsuren bisher überhaupt nicht erwähnt worden. Im 14. Jahrhundert kam es in der Umgebung Quedlinburgs zu mehreren bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen dem Bischof von Halberstadt und den Grafen von Regenstein um die regionale Vormachtstellung. Von diesen Kämpfen bedroht schlossen sich die betroffenen Städte zu Städtebünden zusammen. Die Chronologie der Kämpfe in deren Verlauf wohl Bernhard I. und nicht Albrecht II. von Regenstein zeitweise von Quedlinburgern gefangen gesetzt worden ist, hat jetzt Hucker neu untersucht und dargestellt.1 Danach kam es 1343 zu einem Friedensschluß, der bereits 1344 gebrochen wurde.2 Es scheint als sei während des Friedens 1343 der ursprüngliche Quedlinburger Rat vollständig entmachtet worden, denn in dem Jahr kam es zu einem einmaligen Wechsel der Namen des ansonsten über Jahrzehnte stabilen Namensreservoirs des Stadtrates. Erstmalig war dies Elisabeth Scheibe bei ihrem vergleichenden Längsschnitt durch die Ratsherrennamen aufgefallen.3 1344, also innerhalb eines Jahres, ist dann eine Wiedereinsetzung des ursprünglichen Rates erfolgt. Im Verlauf der erneuten Fehde 1344 verloren die Regensteiner 22 Dörfer, die sie auf Veranlassung des Halberstädter Bischofs an den mit ihm verbündeten Grafen von Wernigerode abtreten mussten.4 Unerwähnt blieb bisher ein Krieg (krich) im Jahre 1367 zwischen der Stadt Quedlinburg und dem Stift, von dem nur eine Versöhnungsurkunde 1

2 3 4

Hucker, Bernd Ulrich: War Albrecht II. von Regenstein (1310-1348/49) der legendäre „Raubgraf“?, in: Quedlinburger Annalen. Heimatkundliches Jahrbuch für Stadt und Region Quedlinburg 12 (2009), S. 15–19, 26–35. Ebd. S. 27. Scheibe (1938), S. 66–71. Vgl. Lorenz (1922), S. 143.

Politische Zäsuren

163

der Äbtissin vom 31. Januar 1368 berichtet. Es werden Aufläufe und Zwietracht aufgezählt und als Gründe werden Zinsforderungen an das Stift von der Stadt und Vergehen gegen die Juden genannt.1 Die Stadt stimmte in einem Antwortbrief vom 2. Februar 1368 zu, dass die Grundstücke des Stiftes in der Stadt frei von Schoss, Wacht und Bürgerrecht seien und jährlich nur ein Nominalzins in Höhe von einem Ferding zu zahlen sei, solange dort nur Stiftsangestellte wohnten.2 Als drittes Beispiel eines bisher von der Forschung nicht beachteten Ereignisses im 14. Jahrhundert sei die Unruhe im Jahr 1379 in der Quedlinburger Neustadt genannt, die auf das Augustinerkloster übergriff, als Quedlinburger Bürger dort nachts aus unbekannten Gründen gewaltsam eindrangen.3 Nicht eingegangen wird an dieser Stelle auf die Ereignisse im Jahr 1477, als die Autonomiebestrebungen der Stadt gegen ihre Stadtherrin gewaltsame Züge annahmen und ebenso niedergeworfen wurden. Zum einen harrt die Chronologie der Ereignisse noch einer Neudarstellung, zum anderen liegt das Ereignis außerhalb des Untersuchungsrahmens.

3.3.2 Aufruhr 1523 und Bauernkrieg 1525 Die lutherische Reformation zeigte zwar seit 1523 in Quedlinburg Wirkungen, wurde jedoch erst 1540 im ganzen Stiftsgebiet durchgesetzt. Die Darstellung dieser 17 Jahre wurde von der Regionalforschung teilweise anachronistisch betrieben.4 Als Herzog Georg vom 9. bis 12. Mai 1523 die Äbtissin Anna in Quedlinburg besuchte, tat er das in dringender Reaktion auf einen ufrur und infal in die closter, den etlich gebübich und lose lud in Quedelburg [...] haben furnemen wollen, was ihm durch einen Brief von Graf Boto zu Stolberg und Wernigerode vom 3. Mai 1523 verkündet worden war.5 Dass es schon mehr als ein bloßes Vorhaben war, geht aus dem gemeinsamen Erlass von Herzog Georg und Äbtissin Anna an die Gemeinde zu Quedlinburg vom 12. Mai 1523 hervor, wenn es dort heißt, dass Empörung und Aufruhr bereits entstanden waren.6 1 2 3 4

5

6

CDQ, S. 525, Nr. 352. CDQ, S. 526, Nr. 353. UB Quedl. II, S. XXI. Vgl. Voigt (1791), Bd. 3, S. 66, 68, 76, 168, 245, 383ff. 397; Lorenz (1922), S. 246–259. In keinem anderen Kapitel seiner chronologischen Darstellung der Stadtgeschichte von Quedlinburg hat Hermann Lorenz sich so stark verleiten lassen, die Quelleninterpretation von anachronistischen und konfessionellen Standpunkten her zu betreiben – bis hin zur Manipulation der Chronologie – wie im Kapitel „30. Die Zeit der Glaubensbedrückung 1523–1539“. Gees, Felician (Hg.): Akten und Briefe zur Kirchenpolitik Herzog Georgs von Sachsen, 1. Band 1517–1524. Leipzig 1905, S. 502 Nr. 504; anhand von HStA Dresden, Loc. 8967, Quedlinburgische Händel 1517–40, f. 51; Äbtissin Anna II. ist die Tochter des Grafen Boto. Gees (1905), S. 510 Nr. 510: Wiewol wir euch umb frid, ainigkait und guter nutzlicher regirung willen verschyner zeit bey verlierung leibs und guts ernstlich haben gebieten lassen, under euch kain meuterey noch aufrur zu erwegken und ze machen, sounder fridsamlich ze leben und

164

Störfaktoren der Stadtentwicklung

Zwischen Mai und Oktober 1523 verließen alle Mönche bis auf einen Laienbruder das Augustinerklosters in der Neustadt, nach Lorenz „dem Beispiel ihres Mitbruders Luther, des einstigen Augustinermönchs, folgend, der Kirchenerneuerung freudig zugewendet.“1 Lorenz versetzt in seiner Darstellung den Aufruhr und die Gefahr der Stürmung der Klöster vom Mai 15232 in den Oktober 1523, also hinter das Verlassen des Augustinerklosters. Dadurch entsteht der Eindruck, als ob die zu Straftaten geneigten „losen Leute“ oder nach Lorenz die „sehr lutherfreundliche Bürgerschaft“3 nur noch „das leere Augustinerkloster“ stürmen wollte. Der versuchte Einfall in die Klöster4 fand aber Ende April 1523 (terminus post quem liegt vor dem 3. Mai 1523) statt. Das Augustinerkloster, um das es in diesen Schreiben geht, scheint nicht unbedeutend gewesen zu sein, trat aber nur in wenigen Urkunden in Erscheinung.5 Für den Aufruhr 1523 und vor allem für den Bauernkrieg 1524/25 ist es von Bedeutung, weil der Bauernführer Thomas Müntzer (1488/89–1525) eine Zeitlang hier gelebt hat.6 Erst im Oktober 1523 haben die Mönche es verlassen.7 Nach der Deutung von Lorenz war es Herzog Georg, der durch eine Anordnung versuchte, „das Augustinerkloster wieder in Gang zu bringen“.8 Doch geht aus dem Antwortschreiben des Herzogs an den „Amtmann“9 (Stiftshauptmann) Veit v. Drachsdorf10 vom 21. Oktober 1523 hervor, dass v. Drachsdorf sich an den Herzog gewandt hatte, weil der Prior zurückkehren wollte.11 Der Herzog antwortete, dass er nichts dagegen habe, dass das Kloster mit frommen Mönchen, die sich an die Regel ihres Ordens halten, ein geistliches und christliches Leben führen und den Gottesdienst wieder anrichten, besetzt und versorgt

1 2 3 4 5 6 7 8 9

10

11

gehorsamlich ze halten, wie dann euch und einem jeden underthanen ane das aus schuldiger pflicht gepuret und zusteet, auch in allem rechten bey hocher trefflicher straf und pen vorboten, so ist doch unangesehen desselben vor wenig tagen von euch entporung und aufrur entstanden, [...] Lorenz (1922), S. 249. Gees (1905), S. 502 Nr. 504, S. 510 Nr. 510. Lorenz (1922), S. 249. Gees (1905), S. 502 Nr. 504. Die Einschränkung (Lorenz, 1922, S. 249) auf „das noch bestehende Franziskanerkloster ebenso wie das leere Augustinerkloster“ ist aus dem Brief nicht ersichtlich. Vgl. Kapitel 4.5.3 Das Augustinerkloster in der Neustadt. Eingetragen in die ältere Matrikel der Universität Leipzig: Munczer Thomas de Quedlinburg i[m] W[intersemester] 1506. Matrikel Leipzig, S. 11. Gees (1905), S. 557 Nr. 556: dye Augustinermonch alle aus dem closter bys auf aynen leyenbruder entrunnen. Lorenz (1922), S. 249. In der Bezeichnung „Amtmann“ kommt deutlich die sächsische Sicht auf Stellung und Funktion des Stiftshauptmannes zum Ausdruck. Im Herzogtum/Kurfürstentum Sachsen hießen die Vertreter der Obrigkeit in den Kreisen/Ämtern „Amtmann“, dankenswerter Hinweis von Clemens Bley 2008. Veit v. Drachsdorf erscheint erstmals als Stiftshauptmann zu Quedlinburg am 26. August 1504 (vgl. HStA Dresden, Loc. 8966, Alte Quedlinburgische Händel 1282–1516, f. 106) bis 1515 pendelt er zwischen Friesland und Quedlinburg und ist seit der 2. Hälfte 1515 dauernd in Quedlinburg. Er starb nach schwerer Krankheit zwischen 6. Mai und 22. Juli 1526; vgl. ausführlich Gees (1905), S. 502, Anm. 2. Gees (1905), S. 557 Nr. 556: der prior wyderumb dareyn begert.

Politische Zäsuren

165

werde. Wenn v. Drachsdorf auch der Ansicht sei, dass der Prior dazu tauglich und geschickt sei, möge er ihn dafür gebrauchen.1 Der Prior scheint wieder zurückgekehrt zu sein und das Klosterleben normalisierte sich. Als 1525 in Quedlinburg die Klöster gestürmt wurden, befand sich auch das Augustinerkloster darunter.2 An dieser Stelle ist nach der Motivation des Priors für seine Rückkehr zu fragen, denn für die Zeit um 1523 berichtet Lorenz aus einer nicht mehr feststellbaren Abschrift der Chronik eines Johann Meyer,3 in der stand: „Als das Licht des Evangelii, auß der dichten Finsterniß des Papstumbs durch Doktor Luther wieder herfür gebracht, ist bald ein gelehrter Münch im Augustiner-Kloster zu Quedlinburg in der Neustadt, mit Namen Vincentius aufgetreten, und hat die reine Lehre des Evangelii gepredigt. In gedachtem Kloster hat hernach Dr. Runge mit großem Lobe die Lehre des heiligen Evangelii zu predigen angefangen, [...]“.4 Der Prior könnte also zurückgekehrt sein, um das Kloster als Plattform zur Verbreitung lutherischer Lehren zu nutzen. Unter Umständen gehörten Vincentius und Runge zu den aus anderen Klöstern entwichenen Geistlichen, die in Quedlinburg Unterschlupf fanden, denn ein Brief vom 21. Dezember 1523 an den Rat macht klar, dass in der Stadt viele entlaufene Ordenspersonen aufgenommen worden waren. Auf Befehl des Herzogs sollten diese nicht länger in Quedlinburg leben dürfen, sondern in ihre Klöster zurückgeschickt werden.5 Zu diesen Überlegungen würde ein Brief von Herzog Georg vom 6. April 1524 an den Stiftshauptmann Veit v. Drachsdorf und den Rat zu Quedlinburg bezüglich eines lutherischen Predigers passen, in dem er empfiehlt, den Prediger ohne Aufsehen gefangen zu nehmen und dem Kardinal Albrecht von Brandenburg, Erzbischof von Magdeburg und Mainz, zu überliefern.6 Dass dieses Vorhaben so nicht durchgeführt wurde, zeigt ein Brief Georgs vom 25. Juli 1525 an Bürgermeister und Rat zu Quedlinburg: „Uns ist glaublich angezaigt, das ir etzliche Martinische prediger – haben und enthalden sollet, welche – keynem wege zu gedulden leydlich – wir begern, ir wollet dieselbiegen für – euch komen und wegziehen 1

2 3 4

5 6

Ebd.: Und ist uns nicht entkegen, das dasselbige closter mit frommen monchen, dye sich nach der regel yres ordens hylten, eyn geystlich Christlich leben furten und den gotsdynst wyderumb anrichteten, besaczt und versorgt werde. Wue due auch der zuversicht, das der prior darzu tuglich und geschyckt, mochtestu yhn dorzu gebrauchen. Lorenz (1922), S. 250. 1597–1601 Pfarrer zu St. Johannis, 1601–1627 Diakon zu St. Benedikti. Lorenz (1922), S. 255 f., aufgrund einer „aus dem Anhaltinischen Staatsarchive zu Zerbst stammender Abschrift im hiesigen Ratsarchive“. „[...] ist aber nicht lange hernach wieder abgefallen, und hat sich auf der Katholischen Seite gewendet, dahero der gemeine Mann von ihm gesagt: Doktor Runge hat eine falsche Zunge.“ Gees (1905), S. 588 Nr. 583. Gees (1905), S. 787 Nr. 632a: [...] wy eyn prediger in unser stadt Quedlinburgk bey euch seyn, der sich der Mertinischen irrigen leere genzlich understanden haben, die dem gemeynen manne eynbilden und also das eynfeldig volk von der Christlichen ordnung uf affwege leyten und vorführen soll [...] Uf das den von demselbigen prediger weiter arges nicht erfolge [...]; vgl. a. UB Quedl. II, S. 132.

166

Störfaktoren der Stadtentwicklung

lassen – nicht anders halten.“1 In diesem nördlichen Bereich der Neustadt um das Augustinerkloster scheinen sich die meisten Potentiale für die religiösen Veränderungen befunden zu haben. So fand 1534 bei Tile Wilde im Bereich der heutigen Parzelle Augustinern 31 auch die vom Braunschweiger Herzog gesuchte Wiedertäuferin Margaretha aus Münster Unterschlupf.2 Auch Quedlinburger Bürger hatten sich am Aufruhr von 1525 beteiligt, obwohl Herzog Georg v. Sachsen am 8. Mai 1525 durch Zirkularbefehl3 die Altstadt und die Neustadt ermahnt hatte, sich getreu und beständig zu verhalten.4 In diesem Rundbefehl werden als Hintergründe des Aufstandes genannt, dass man überall versucht habe, sich von Obrigkeit und Dienstbarkeit gänzlich frei zu machen. Die Bürgerschaft in Quedlinburg ignorierte den Befehl, setzte stattdessen den alten Rat ab und wählte einen neuen, welcher der Äbtissin verschiedene „Artikel“ überreichte. Daraufhin kam es zu Überfällen auf die Klöster der Stadt und deren Plünderung,5 bei denen der neue Rat die Kleinodien der zerstörten Klöster an sich nahm. Jedoch anscheinend nicht alle Kostbarkeiten, denn „im ‚Bäuerlichen Aufruhr‘ hatte der Augustinerbruder Michael, der später nach Nordhausen ging und sich als Glaser oder Glasträger bezeichnete, als letzter Mönch, wie er in einer Eingabe an die Äbtissin Anna II. vom 4. September 1542 schrieb, ‚mit Gefahr seines Leibes und Lebens‘ die Kleinodien des Augustinerklosters gerettet. Er führte neben silbernen Bildchen, Meßgewändern, Perlen und anderem ‚Geschmuck‘ 24 Kelche und zwei Monstranzen auf. Ein weiterer Bericht erwähnt u. a. ein „elfenbeinern Kästchen mit Heiligtum (d. i. Reliquien), ein kristallen Glas mit Silber und Heiligtum darin, eine silberne Tafel mit etlichem Heiligtum.“6 Der Propst des St.-Wiperti-Klosters wies in einer Erklärung daraufhin, „es sei kein Mann auf dem Westendorf und dem Neuen Wege, der nicht an der Zerstörung des Klosters mitschuldig sei.“7 Der Stiftshauptmann Veit v. Drachsdorf erklärte am 12. Juni 1525, das „ganze Volk in Quedlinburg“ sähe gern, wenn das St.-Wiperti-Kloster von Herzog Georg v. Sachsen eingezogen werden

1 2

3 4 5 6 7

Gees (1905), S. 358 Nr. 1095; vgl. a. UB Quedl. II, S. 134. HV 1480–1550 f. 126v; SR 1525 f. 27r; SR 1529 f. 33r; SR 1534 f. 32v; SR 1537 f. 32r; SR 1547 f. 32r; SR 1548 f. 34r; vgl. UB Quedl. II, Nr. 681 (1535 Sept. 21): [...] das sie ain muhmen zu Quedlinburg in der Neuen Stadt, Margretha (einer der Wiedertäuferischen Lehren verdächtigen Frau) genant habe, welche bei ainem, Thilwild genannt zur Herberg sei. StadtA Quedl. Sig. K. Nr. 14, f. 5. Vgl. die Darstellung bei Goebke (1933), S. 23. Zu den Auswirkungen des Bauerkrieges in Quedlinburg vgl. Voigt (1791), Bd. 3, S. 168, 178; Steinwachs, Otto: Von der Bauernbefreiung im Ostharze, in: Heimatborn 186 (21.8.1928), S. 761f. Kleemann (1922), S. 54, 264 f. Gees (1905), S. 294 Nr. 1046: [...] Wyewol mir der probst zu s. Wyprecht gesagt, er halt es davor, das keyn man in Westendorff ader auf den Nowen Wege sey, sye seind nit schuldig daran.; ganz entgegengesetzt stellt es Lorenz (1922), S. 250 dar: „Dagegen versicherte der Propst von St. Wiperti, daß aus diesen Stadtteilen [Neuer Weg und Westendorf] keiner bei der Plünderung beteiligt gewesen sei.“ In der Literatur richtig gestellt hat dies bereits Goebke (1933), S. 23.

Politische Zäsuren

167

würde und nicht in die Hand der Äbtissin käme.1 Quedlinburg wurde von Herzog Georg von Sachsen mit einer Strafe belegt, die auf Fürsprache der Äbtissin in eine Geldstrafe verwandelt wurde: Jedes Haus der Alt- und Neustadt sollte vier Taler zahlen. Es wurde geregelt, dass, sollten Einwohner zu arm sein, um diese Strafsumme zu erbringen, die reicheren Bürger stärker herangezogen würden. Die Herren des „alten“ Rates waren von dieser Geldbuße ausgenommen. Da sie „unverleumdete“ Leute seien und ohne Ursache ihres Ratsstuhles enthoben worden waren, sollten sie von der Äbtissin wieder in ihr Amt eingesetzt werden. Allerdings erst im neuen Jahr, sodass der „neue“ Rat für dieses Jahr im Amt blieb. Letzterer wurde mit zur Geldbuße herangezogen. Als Zahltermine wurden Michaelis (29. September) und Weihnachten (25. Dezember) festgelegt. Mit der Begründung, in der Stadt seien viele arme Tagelöhner und Holzhauer und die Stadt sei nicht in der Lage, die hohe Summe zu beschaffen, wurde eine Herabsetzung des Betrages auf drei Taler je Haus beantragt. Die Wiederherstellung der beschädigten Klöster wurde ebenso angeordnet wie die Bestrafung der Schuldigen.2 Herzog Georg selbst schaltete sich ein und versuchte den Streit zwischen Rat und Äbtissin zu schlichten.3 In einem Schreiben vom 31. August 1525 milderte Herzog Georg die Strafe auf drei Taler ab. Die Summe des ersten Zahlungstermins wurde daraufhin fristgerecht an den Stiftshauptmann Veit v. Drachsdorf übergeben. Als sich abzeichnete, dass der zweite Zahlungstermin nicht eingehalten werden könnte, schob Herzog Georg am 7. Dezember 1525 auf Fürsprache der Äbtissin den Zahlungstag bis zum 24. August 1526 hinaus.4 Der weitere Verlauf der Durchführung der Reformation hatte wenig Einfluss auf die seriellen Quellen. Das außerhalb der Stadtmauer liegende St.-Wiperti-Kloster wurde wieder notdürftig hergerichtet und erst in den 1540er Jahren aufgelöst.5 Die innerhalb der Stadtmauer liegenden Klöster und Gemeinschaften werden weiter unten im Detail behandelt.6

1

2

3

4 5 6

Gees (1905), S. 293, Nr. 1046; dem Original im HStA Dresden Loc. 8967 Quedlinburgische Händel 1517–40, f. 54: 1525 Juni 12, Veit v. Drachsdorf, Stiftshauptmann zu Quedlinburg, an Georg [Quedlinburg]: Kloster Michaelstein. Kloster Wiprecht vor Quedlinburg. Absichten der Äbtissin auf beide; vgl. auch Goebke (1933), S. 23. Gees (1905), S. 326, Nr. 1068; nach HStA Dresden, Konz. von Pistoris, Lov. 8233 Instructiones 1513–61, f. 30: 1525 Juni 28, Instruktion für Christoph v. Taubenheim, Amtmann zu Freiburg, und Dr. Otto v. Pack zu Verhandlungen in Quedlinburg und Halberstadt am 1. und 3. Juli 1525, Leipzig: 1) Wiederherstellung der beschädigten Klöster Quedlinburgs, Bestrafung der Schuldigen, Verwendung des Strafgeldes; der neue Rat; Äbtissin und Amtmann. 2) Verhandlung mit Braunschweig wegen Kloster Michaelstein. Gees (1905), S. 343, Nr. 1081; nach HStA Dresden, Konz. von Thomas v. d. Hayden. Kopial 142, f. 52b 1525 Juli 11, An Anna, Äbtissin zu Quedlinburg, Leipzig: Georg will ihren Zwist mit Rat und Gemeinde selbst in Leipzig schlichten. Goebke (1933), S. 23, nach StadtA Quedl. Sig. K. Nr. 14, f. 4. Bspw. wurde der Kreuzgang nicht wiederhergestellt; vgl Wozniak (2005), S. 26. Vgl. Kapitel 4.5 Topographie kirchlich-geistlicher Institutionen.

168

Störfaktoren der Stadtentwicklung

3.3.3 Die Eroberungen der Stadt 1547 1547 geriet Quedlinburg in die Kriegshandlungen zwischen dem katholischen Kaiser Karl V. und den evangelischen Reichsständen. Der Schutzherr der Stiftes, Herzog Moritz v. Sachsen, stand zu diesem Zeitpunkt noch auf Seiten des Kaisers. Sein direkter Gegenspieler im Schmalkaldischen Krieg1, der sächsische Kurfürst Johann Friedrich2 besetzte am Sonntag, dem 6. Februar 15473, durch seinen Feldhauptmann Asmus v. Kondritz die Stadt Quedlinburg. Mehrere Briefe4 zwischen Äbtissin, Stadtrat und Kurfürst geben ein Bild der Vorgänge von 1547 wieder. So wird unter anderem beschrieben, dass am frühen Morgen des 6. Februars 1547 der Rat und fast die ganze Gemeinde der Äbtissin gegenüber meineidig und treulos wurden. Ohne ernsthafte militärische Bedrohung hatten sie den Truppen von Kurfürst Johann Friedrich die Stadt überlassen, einen Huldigungseid abgelegt und eine Steuer5 in Höhe von 5 000 Gulden bezahlt.6 Die Summe ist bemerkenswert, entsprach sie doch dem, was die Stadt der Äbtissin in zehn Jahren zahlte oder der Summe von sämtlichen Einnahmen der Stadt über zwei Jahre. Asmus v. Konderitz änderte einiges in der eroberten Stadt zugunsten des Kurfürsten. Zuerst ernannte er Dietrich v. Taubenheim zum Ortskommandanten.7 Dann setzte er verschiedene Leute in die Schlüsselpositionen der Ämter ein: der im Kornmarkt 8 wohnende Johann Gerlach8 übernahm das Amt des Bürgermeisters in der Altstadt;

1 2 3

4

5 6 7 8

Schmalkaldischer Krieg 1546 – 1547; 24. April 1547 Schlacht bei Mühlberg. Kurfürst Johann Friedrich (Ernestinische Linie) * 1503, Kfst. 16. Aug. 1532, abgesetzt 19. Mai 1547, † 3. März 1554. Die von Lorenz (1922), S. 272 angegebene Datierung auf den 7. Februar ist vielleicht auf einen Flüchtigkeitsfehler in Bezug auf septuagesima zurückzuführen. 1547 ist kein Schaltjahr, deshalb handelt es sich beim Sontagk Septuagesima um den 6. Februar 1547. So auch Acta I/29, 10 im Stadtarchiv. Quedlinburg: Rats Revers, als Churfürst Johann Friedrich den 6. Februar die Huldigung hier eingenommen und darauf für sich dem neuen rat allein bestätigt und damals ein neuer Bürgermeister und 2 Kämmerer Namens Johann Gerlach und Hans Hindergart und Jacob Weise bestätigt pp. LHASA, MD, Rep. A 20 Tit. XXIX Nr. 1 f. 85–115: Die Neue Rathsbestetigung / und / new eingenommene Erbhuldigung / Ao 1547 / Als Churfürst Johann Friederich / in des Keysers gewalt und / kommen; StadtA Quedl. Acta I/29, 10: Rats Revers, als Churfürst Johann Friedrich den 6. Februar die Huldigung hier eingenommen und darauf für sich dem neuen rat allein bestätigt und damals ein neuer Bürgermeister und 2 Kämmerer Namens Johann Gerlach und Hans Lindengart und Jacob Weise bestätigt pp. Lorenz (1916), S. 99 f.: 5 000 Gulden. LHASA, MD, Rep. A 20 Tit. XXIX Nr. 1 f. 86r. Lorenz (1922), S. 272. SR 1547 f. 15v und SR 1548 f. 15v: Johann Jerlach (6 fl.) wohnhaft Hinder der Schule; SR 1567 f. 110v: [Hinder S. Benedicti Kirchen] Johannis Gerlach 7 fl; Er hat den gleichen Nachnamen, wie der spätere Stadtschreiber Martin Gerlach, der in den Veruntreuungsprozess verstrickt ist, vgl. Kapitel 3.3.4 Der Veruntreuungsprozess 1582–1585.

Politische Zäsuren

169

Hans Hindergart aus dem Kornmarkt 21 und Jacob Wiese in der Pölkenstraße2 wurden Kämmerer.3 Nach dem üblichen dreijährigen Turnus hätten die Bürgermeister Claus Rubstreit4 für die Altstadt und Hans Setler5 für die Neustadt wie schon 1541 und 1544 den Rat geleitet. Claus Rubstreit bekleidete das Bürgermeisteramt seit 1529. Er ist im Schossregister von 1547 noch aufgeführt, allerdings wurde sein Schossbetrag gestrichen und der Name Diderich Rundtlersch darüber gesetzt.6 Im Schossregister von 1548 fehlt Rubstreit und stattdessen erscheint nur noch Ditterich Rundtlersch.7 Über das weitere Schicksal Rubstreits fehlen die Anhaltspunkte.8 Die Besetzung der Stadt dauerte nur kurz, denn nach der verlorenen Schlacht bei Mühlberg am 24. April 1547 musste Johann Friedrich seine Truppen aus Quedlinburg abziehen. Die Äbtissin beeilte sich, sämtliche nicht von ihr getroffenen Verfügungen und Veränderungen wieder rückgängig zu machen. Der Bürgermeister und die beiden Kämmerer wurden abgesetzt und ein neuer Rat gewählt. Die Äbtissin behielt sich vor, diejenigen zu bestrafen, welche sich entgegen ihrer Eide und Pflichten und ohne Bewilligung der Äbtissin vom Kurfürsten Johann Friedrich zu solchen Ämtern hatten gebrauchen lassen.9 Die Bürger huldigten der Äbtissin zwar, versuchten aber weiterhin durch Ungehorsam deren Rechte zu untergraben. Sie wurden vom Stiftshauptmann Georg v. Dannenberg10 aufgestachelt.11 Dannenberg handelte im Auftrag des neuen sächsischen Kurfürsten Moritz. Um dies zu unterbinden, sandte Äbtissin Anna II. am 26. November 1547 ein Beschwerdeschreiben an den Kaiser. Dieser sandte drei Wochen später, am 17. Dezember 1547, einen Brief an den Magistrat zu Quedlinburg. Der Rat wurde zu unverbrüchlichem Gehorsam gegen die Äbtissin aufgefordert und es 1

2 3

4 5 6 7 8 9

10 11

SR 1547 f. 15v: Hans Hindergart (3 R) und SR 1548 f. 15v: Hans Hindergart (4 fl.) wohnhaft Hinder der Schule; SR 1567 f. 110r: [Hinder S. Benedicti Kirchen] Bûrg: Johann Hindergarthe / [drüber:] istt ihme ûm 1 fl gelaßt 2 fl; SR 1570 f. 48r: [Hinder S. Benedicti Kirchen] Bǔrg: Johan Hindergart 1 R.; SR 1585 f. 28v: [Hinder dem Kirchhoeffe S. Benedicti] Die Hindergartschen 1 R. SR 1547 f. 40v: Jacob Wisse (2 fl.) und SR 1548 f. 42v: Jacob Wieße (3 R), wohnhaft Inn der Pölkenstraße. LHASA, MD, Rep. A 20 Tit. XXIX Nr. 1 f. 102v: [...] als dann Johannes Gerlach / zu(m) Bürgermeister unnd Hanns Hindergart / und Jacob Wiese zu Kemmerer yhm / newen Radt verordnet [...]. Claus Rübestreit ist als Bürgermeister 1529, 1532, 1535, 1538, 1541, 1544 nachweisbar. SR 1547 f. 34r: Hans Setler (4 R) wohnhaft Auff dem Steinwege. SR 1547 f. 1r: Diderich Rundt 2 R / Claus Rubstreit 10 R. SR 1548 f. 1r: Ditterich Rundtlersch 2 R. Ein Nachfahre mit Namen Johann Rubenstreit Quedelburgen(ses) war 1567 an der Universität Wittenberg eingeschrieben; vgl. Matrikel Wittenberg Bd. II, S. 129b, 21. LHASA, MD, Rep. A 20 Tit XXIX Nr. 1 f. 86v 15: Und sich vorzubehaltenn die zustraffenn welche sich wider Ire eyde und pflichte, auch one bewilligung / i. f. g. vom Churfürsten zu solchen emptern haben / gebrauchen lassen. Georg v. Dannenberg wohnhaft in der Dovenstraße wird im SR 1570 f. 31v als miserabilis persona bezeichnet. Lorenz (1916), S. 163: kein gericht in der eptissin namen zu halten, kein gepot von ihr anzunehmen noch einige sachen bei ihr zu suchen.

170

Störfaktoren der Stadtentwicklung

wurde verboten, Georg v. Dannenberg zu folgen. Die unbekannte, aber anscheinend nicht positive Reaktion des Rates hatte am 10. Januar 1548 ein zweites Mahnschreiben des Kaisers zur Folge, „das die Stiftsrechte bestätigte und die Ungehorsamen mit einer Strafe von 20 Mark lotigen Geldes bedrohte.“1 Auf die Beendigung dieses offensichtlichen Konfliktes zwischen Rat, Stiftshauptmann und Kurfürst auf der einen und Äbtissin und Kaiser auf der anderen Seite, folgten Eigenmächtigkeiten und Betrügereien von Seiten des Rates.

3.3.4 Der Veruntreuungsprozess 1582–1585 Im Sommersemester des Jahres 1550 immatrikulierten sich an der Akademie zu Jena drei Studenten, die sich aufgrund ihres Zusatzes „Quedlinburgensis“ eindeutig zuordnen lassen. Zwei von ihnen, Ambrosius Rühlen und Martinus Gerlach,2 bekamen nach ihrem Studium und ihrer Rückkehr nach Quedlinburg hohe Posten: Ambrosius Rühlen wurde Bürgermeister der Altstadt im zweiten Mittel und Martin Gerlach war zunächst Stadtschreiber, später Stiftsbeamter. Im Jahre 1565 taten sich die drei Bürgermeister der Altstadt, Ambrosius Rühlen, Ambrosius Graßhoff und Peter Sichling, der Bürgermeister der Neustadt Martin Simons, die beiden Kämmerer Hans Schmidt und Andreas Quenstedt, der so genannte „Rats-Pachtmacher“ Melchior Schulze, der erwähnte Stiftsbeamte Martin Gerlach, der Stadtschreiber Elias Meyer und der Bürger Simon Stissers zusammen und fingen an, öffentliche Gelder zu veruntreuen.3 Sie entwendeten immer wieder kleine Summen und legten diese mit einer Verzinsung von sechs Prozent an. Über einen Zeitraum von 17 Jahren verdoppelten sich die Beträge. So kamen zu den 100 unrechtmäßig entnommenen Talern 102 Taler an Zinsen hinzu. Die Tabelle 13 zeigt die an der Veruntreuung beteiligten Bürger und ihre Wohnorte. Da diese Entnahmen von den drei Altstädter Bürgermeistern gedeckt wurden und zudem der Stadtschreiber involviert war, dauerte es 17 Jahre, bis die Unregelmäßigkeiten auffielen.4 Bis 1582 seien in dem gemeinen rathstuel alhiero etzliche undt nicht geringe mangel auch vor(ge)fallen.5 Missbräuchlich waren nicht nur die Geld- und Sachentnahmen, sondern auch die Eigennutzung von Häusern, die der Rat zu verwalten hatte. So hatte bspw. Bürgermeister Ambrosius Graßhoff ein Haus auf dem Weingarten zwölf Jahre lang genutzt, ohne den Kaufpreis oder Zinsen dafür zu zahlen. 1 2

3 4

5

Ebenda. Lockemann, Theodor; Schneider, Friedrich (Hg.): Die Matrikel der Akademie zu Jena 1548/1557. Zwickau 1927, S. 20: ANNO SALVTIS / 1550 / RECTORE SCHOLAE VICTORINO / STRIGELIO ab initio Iulij usque ad Ianuarium [23 Personennamen], hier: S. 21; der Dritte war Iodocus Dressel. LHASA, MD, Rep. A 20 Tit. XXIX Nr. 3 f. 285–474. Bspw. LHASA, MD, Rep A 20 Tit. XXIX Nr. 3 f. 326v: „nachdem das Speigische Gelt bey Burgermeister Graßhofs Regierung einkommen [...] nicht genugsam und vollkommen rechnung darvon geschehen [...]“. Lorenz (1916), S. 182.

Politische Zäsuren

171

Tab. 13: Beteiligte an der Veruntreuung und Standorte Name

Standort

Ambrosius Rühlen Ambrosius Graßhoff Peter Sichling Martin Simons Hans Schmidt Andreas Quenstedt Melchior Schulze Martin Gerlach Elias Meyer Simon Stissers

Breite Str. 18 Marktstr. 1 Marktstr. 8 Reichenstraße [4] Breite Str. [25] Marktstr. 4 Marktstr. 2 Stift/Westendorf Breite Str. [19] Markt 2

Schoss 1585 5½R 12 R 5R 1R 3R 9R 6R 3R

Anmerkungen

Nachweis

BM AS 1584 SR 1585 f. 19r BM AS 1583, LE SR 1585 f. 28r BM AS 1585, 1597 SR 1585 f. 27v BM NS 1584 SR 1585 f. 58r R 1560–1584, FG SR 1585 f. 19v R 1568–1583, 1598, LE SR 1585 f. 28r sog. „Rats-Pachtmacher“ SR 1585 f. 28r Stadtschreiber, später Stiftsbeamter Stadtschreiber SR 1585 f. 19r R 1568– 1577 SR 1585 f. 8r

BM = Bürgermeister; AS = Altstadt; NS = Neustadt; R = Ratsherr; LE = Lehnsempfänger der Äbtissin; FG = Mitglied der Fleischergilde.

Die Untersuchungen des Vorgangs finden sich in der Akte: „A I/2–11: In Sachen des Bürgerausschusses contra den Rat beider Städte Quedlinburg, inpunctonale (!) Administrationis, ergangen Anno 1574–1584“. Es handelt sich bei den f. 1 bis 16 und 26 bis 29 um Abschriften für den Rat von einer Schreiberhand, denn der Rat wollte nach dem Veruntreuungsprozess anscheinend die wichtigsten Dokumente im Wortlaut zur Verfügung haben.1 Dazwischen geheftet wurde aber ein Originaldekret des Ausschusses vom 22. Februar 1584.2 Die Betroffenen wehrten sich gegen die Vorwürfe. Eine Inschrift im Rathaus, die von Bürgermeister Ambrosius Rühle 1582 in Auftrag gegeben wurde, zeigt zwei Textstellen aus den Digesten: „Zu beobachten hat der, welcher Recht spricht, dass er, wenn man ihn angeht, sich zwar leutselig zeige, aber sich nicht verachten lasse; doch auch beim Untersuchen darf der Richter weder aufbrausen gegen die, die er für böse hält, noch über die Bitten Unglücklicher Tränen vergießen; denn das zeugt nicht von einem charakterfesten

1

2

StadtA Quedl. Acta A I/2–11, es handelt sich um 36 vor allem abschriftliche Blätter in 6 Lagen mit folgendem Inhalt: f. 1: Abschrift der Auflistung der Gravamina und Mängel; f. 2: Abschrift eines Ratsbriefes an den Kurfürsten August von 1583; f. 5: Abschrift der Antwort des Kurfürsten vom 16.4.1583; f. 7: Abschrift der Abschiede der Äbtissin vom 1.7.1583; f. 8: Abschrift eines weiteren Abschiedes der Äbtissin vom 11.7.1583; f. 14: Abschrift eines Briefes des Ausschusses vom 20.7. 1583; f. 16: Abschrift eines Briefes des Kurfürsten August vom 4.12.1583; f. 17. Originaldekret des Ausschusses vom 22.2.1584; f. 26: Abschrift eines Ratsbriefes vom 25.1.1585; f. 29: Originalbrief des Rates vom 29.8.1584; f. 30: Weiterer Originalbrief des Rates vom 29.8.1584. Die Aufschrift lautet: Fürstlicher Abschied zwischen / AußSchoss undt Erbarhen / Rathspersonen zu Quedelburgk / Ihrer Schulden halber damit sie / dem Rath damals vorwarndt / gewesen, Ao 1584 den 22 February.

172

Störfaktoren der Stadtentwicklung

und rechten Richter, wenn seinen Mienen seine Seelenregung enthüllen.“1 Zum anderen: „Unrecht ist es, sich in Dinge zu mischen, die einen nichts angehen.“2 Die Entsendung etlicher auswärtiger Gesandter zur endgültigen Klärung durch Kurfürst August im Januar 1585 stand am Ende der Untersuchung durch den Ausschuss. Die Gesandten vernahmen in der St.-Benedikti-Kirche ohne Beisein des Rates den großen Ausschuss und die Bürgergemeinde. In einer Generalwarnungsvorschrift protestierte der Rat gegen dieses Vorgehen. Nichtsdestotrotz untersuchten Arnd Stammer, der Sekretarius der Äbtissin, zusammen mit den entsandten Räten3 die Vorgänge und rieten der Äbtissin zu einer versöhnlich gehaltenen Erklärung. Sie ging in 36 Punkten abschließend auf die Untersuchungen ein, und am Tag ihrer Unterzeichnung, dem 29. Januar 1585, huldigte die Bürgerschaft der Äbtissin Anna III.4 Die Konsequenzen waren für die beteiligten Personen und für den Rat als Institution verschieden. So bekam Peter Sichling einen Plan zur Abzahlung seiner „Schulden“, und er durfte noch bis 1607 als Bürgermeister fungieren. Dagegen musste Bürgermeister Ambrosius Graßhoff nach der Untersuchung seinen Hut nehmen. Um für die Zukunft den Amtsmissbrauch einzuschränken, wurde eine neue Ratsordnung, wie es in rats-geschaften hernechst zu halten, damit alles ordentlich zugehe5 geschrieben. Darin geht es im ersten Teil um eine Neuregelung der Audienzzeiten, denn die Bürger fühlten sich in diesem Punkt arg vernachlässigt. Auch sollten bestimmte zeitvergeudende Tätigkeiten, wie Privatgespräche, in Zukunft vermieden werden. Weiterhin wurde bestimmt, dass sich der „sitzende Rat“ ab 1588 dreimal wöchentlich, dienstags, donnerstags und freitags treffen sollte, bis dahin waren nur zweimal üblich.6 Mit der Tilgung der Ratsschulden beschäftigte sich der zweite Punkt. In Punkt drei wurde eine permanente Kontrollkommission aus drei Ratsherren 1

2

3 4 5 6

Die Inschrift lautet: OBSERVANDVM EST IVS REDDENTI VT IN ADEVNDO QVIDEM FACILEM SE PRAEBEAT SED CONTEMNI SE NON PATIATVR. SED IN COGNOSCENDO IVDEX NEQVE EXCANDESCERE ADVERSVS EOS QVOS MALOS PVTAT NEQVE PRECIBVS CALAMITOSORUM INLACHRIMARI OPORTET ID ENIM NO(N) EST CONSTANTIS ET RECTI IVDICIS CVIVS ANIMI VVLTVS DETEGIT; nach Digesten 1.18.19: Callistratus libro primo de cognitionibus, pr. Observandum est ius reddenti, ut in adeundo quidem facilem se praebeat, sed contemni non patiatur. […] Sed et in cognoscendo neque excandescere adversus eos, quos malos putat, neque precibus calamitosorum inlacrimari oportet: id enim non est constantis et recti iudicis, cuius animi motum vultus detegit. Et summatim ita ius reddi debet, ut auctoritatem dignitatis ingenio suo augeat. Die Inschrift lautet: TRAV GOT THVE RECHT VND SCHEWE NIEMANT : AMBROSI(US) RVLE / CVLPA EST IMMISCERE SE REI AD SE NON PERTINENTI A(NN)O · 1 · 5 · 8 · 3; nach Digesten 50.17.36: Pomponius libro 27 ad Sabinum, Culpa est immiscere se rei ad se non pertinenti. Lorenz (1916), S. 175: Otto von Disskauwen, obir aufsehern der grafschaft Mansfeldt, hern Johann Krakaw, thumb hern und Gabriel Schutzen, camerhern zu Merseburgk. Vgl. Lorenz (1916), S. 177–181. Ebd., S. 182. Vgl. Kleemann (1922), S. 96.

Politische Zäsuren

173

deputieret, die zu überwachen hatte, dass die wöchentlichen Einnahmen mit der gehaltenen registratur concordierte undt ubereintreffe.1 Die nächsten Punkte regeln den Marstall, die Kalköfen, die Maltzzeichen, die Bier- und Weinzinsen, das Bürgermal und den Ramberg. Nicht zuletzt wegen der Veruntreuung von Geldern und Gütern durch Teile des Rates war der Stadthaushalt seit Mitte des 16. Jahrhunderts stark überschuldet.

3.3.5 Ein überschuldeter Haushalt im 16. Jahrhundert Der Rat strebte für den Haushalt der Stadt Quedlinburg zwar mehr Einnahmen als Ausgaben an, aber durch widrige, vor allem politisch motivierte Umstände war er mehrfach gezwungen, mehr auszugeben, als er einnahm. Im Laufe der 35 Jahre von 1547 bis 1582 wuchsen die Schulden im Stadthaushalt bis auf eine Summe von 23 000 Talern. Diese Summe entsprach in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts den Einnahmen der Stadt über einen Zeitraum von zehn Jahren. Die Verschuldung hatte nicht, wie bisher zu Unrecht angenommen,2 mit einer schlechten Zahlungsmoral der Bürger zu tun. Sie lag vielmehr an äußeren Umständen und am schlechten Management des Stadtrates. Aufgrund der Schulden erwuchs bei den Bürger Misstrauen gegen ihren Rat und dies führte zu einem deutlichen Steuerwiderstand. Fast ein Viertel der Steuerpflichtigen zahlte nicht, was wiederum zu geringeren Einnahmen führte. Ein ausgeglichener Stadthaushalt rückte so in größere Ferne. Im Folgenden wird chronologisch beschrieben, wie sich die Schulden entwickelt haben. Nach der oben beschriebenen Stadteroberung durch Kurfürst Johann Friedrich 1547 wurde eine Steuer in Höhe von 5 000 Gulden an den Beauftragten des Kurfürsten gezahlt. Dieses Geld war nicht in der Stadtkasse vorhanden und wurde von Vermögenden geborgt.3 Um die Zinszahlungen in Höhe von sechs Prozent nicht zu stark wachsen zu lassen und den Kredit abzuzahlen, wurden von 1553 bis 1555 drei außerordentliche Schosseinziehungen zwischen der Äbtissin und dem Rat vereinbart. Die Baurdinge von 1553 bis 1555 enthalten immer die gleichen Sätze. Im „Artickel von der Schoszzeit Johannis anno [15]53 abgekündigt“ heißt es: Nachdem der radt etlich jar aus dringender noth etlich hundert thaler abermals auszugebn genotigt und dannochst die noth erfordert, solch thaler widerumb zu erlegen, alsz ist des rats begern, das ein ider borger, der zwien gulden oder mher zu schosze gibt, solchen schosz an thalern uf itzige schoszzeit, den taler zu 32 gr. gerechnet, erlege.4 Auffällig ist die „dringende Not“ und die Beschränkung der Schossgeber auf die Gruppe der Leute, die mehr als zwei Gulden schossen. Mit ersterem ist der Kredit an 1 2 3 4

Lorenz (1916), S. 185. Vgl. Kleemann (1922), S. 100. Lorenz (1916), S. 92: Weil auch solche schulde das mehrer teil an talern geborget und abgelegt werden musz, ist des radts begern, den schosz und schatzung an talern je zuerlegen. Zitiert nach Lorenz (1916), S. 91, 93, 95.

174

Störfaktoren der Stadtentwicklung

den Kurfürsten August 1551/52 für die Belagerung Magdeburgs gemeint. Durch die Einschränkung wurden nur die vermögenden Steuerpflichtigen belastet. Die drei Sonderschosseinziehungen erbrachten nicht die gewünschten Summen, und so ließ der Rat in der Baurdingordnung von 1556 für alle Bürger verkünden: Nach dem auch der radt von wegen der ausgelegten 8000 fl. zu abzcalung des Magdeburgischen reichsvolcks jegen erlegung der beweilligten reichssteuern sich etliche jar ufgehalten und die von den borgern erlegte schatzunge, so viel der ufkommen, zu abzcalung der entlehenten 8000 fl., auch der 5000 fl., so man herzcoge Johansfridrich christlicher gedechtnusz geben muszen, angewant, aber dannochst an den beiden summen noch mergliche reste und uber die noch in die 2000 fl. an den bewilligten reichssteuern hinderstellig, darumb danne ausz bephelich der Romischen Konniglichen Majestät, auch gemeinen stenden des reichs der 8000 fl halber dorch die Churfurstlichen Sächsischen, auch Brandenborgische und Anholdische rhete mit allem vleisze umb vergleichunge ader compensirung der reichsanlagen supplicirn und suchung thuen laszen, das man sich derhalben 700 goltfl pene und folgendts des reichs acht zu besorgen ader solch nachstendige reichsanlagen uf das erste vernersz schreiben erlegen muesz, weil dannechst aber der radt noch in treflichen schulden und zcinsen vorhaftet und ganz in keinem vorradt ist, derwegen darzu ane gemeine zulage zukommen nicht vormagk und aber die gemeine borgere mit ufbrengung verner schatzung so hart nicht beschweret [...].1

Für die Finanzierung der Belagerung der Stadt Magdeburg2 durch den Kurfürsten August 1551 wurden aus Quedlinburg 8 000 fl abgeführt.3 Der Reichstag nahm darauf keine Rücksicht und drohte mit massiven Strafen bei einem weiteren Zahlungsverzug der Reichs- und Türkensteuern. Die Baurdingordnung von 1560 berichtet ausführlich über den damaligen Stand: Auf bephelich der hochwirdigen unser gnedigen furstinnen und frauwen sol man der gemeine vormelden und anzeigen, dasz die Romische Kaiserliche Majestadt unser allergnedigster herre, auch S. Kaiserlich Majestadt fiskal und verordenter einnehmer der reichs- und turckensteuer, so vor zwei und vergangenen jars uf gehaltenen reichstagen vorwilligt, vilmals schriftliche anforderung gethan, darjegen sich aber hochgemelte unser gnedige frouwe und ein erbar radt mit vorstreckunge der 8000 fl. ufgehalten, bis dasz uf diesem vorsamelten reichstage die stende der Kaiserlichen Majestedten die alten und neuwen steuern unweigerlich abzulegen gewilligt, demnach aus sonderlichem bephelich der Kaiserlich fiskal im cammergerichte uf erlegung derselben steuern, die des radts anteil nach sich uber die dritthalbtausent fl erstrecken zum heftigsten dringen und, who sie uf ostern nit erlegt, in die phen etlicher lotiger marck goldes und folgend in die acht zu zuerloren bedrauwen.4

1 2 3 4

Zitiert nach ebd., S. 99. Vgl. Möller (1988), S. 162–165. Vgl. Lorenz (1916), S. 111. Zitiert nach Ebd., S. 111.

Politische Zäsuren

175

Der Reichstag bedrohte Quedlinburg mit der Reichsacht. Um dieser Strafe zu entgehen, wurde am 1. April 1560 und nach der Ernte je ein halber Schoss eingezogen.1 In einem Baurding von 1561 ist von 2 000 Talern die Rede, mit denen die Stadt noch bei den Reichs- und Türkensteuern „hinderstellig“ sei:2 Nach dem hiebevor den borgern vilfeltig vormeldet, das dis stift und stadt von der Kaiserlichen Majestedten und dem reiche mit vilfeltigen und schweren reichssteuern belegt, darvon man noch uber die 2000 taler hinderstellig, derwegen der hochgedachten Kaiserlichen Majestedten monitorial- und penalmandat anhergeschicket und die pene und acht darinnen gedreuwet, als hat die hoch wirdige unser gnedige fürstinne und frauwe sich mit dem radte gnedig verglichen, eine steur anzulegen, darmit zum teile die gemelten reichsteueren ufzubringen und groszen schaden und beschwerunge zuvorkommen. Demnach ist der radt entschloszen, uf den negstkunftigen Dornstag nach Bartolomei3 die schazung von den borgern ufm Radthause einzunhemen und soll ein ider ein halbes schos sampt dem vorschosze als dan ungeseumpt erlegen mit vormanunge, das ein ider burger und underthaner uf dieselbige zeit sich mit erlegung gedachter steur gefaszet mache, das dieselbige, weil der radt ufm Rathause sitzet, in drei tagen unvorhindert beim gehorsam erleget werde. Es soll und kann auch keinem lengere zeit ader ufschub verstadtet noch gegeben werden.4

Trotz der bedrohlichen Lage reagierten die Stadtbewohner so zurückhaltend, dass sich ein Jahr später die Situation weiter verschärft hat. Die geht aus der Baurdingordnung hervor, welche 1562 am Freitag nach Luciae (18. Dezember 1562) verkündet wurde: Weil es deme, das hiebevor vorlengst den borgern vermeldet, das die romische Kaiserliche Majestedten der hinderstelligen beweilligten reichsteuern, die sich in die 2000 rtl. erstrecken, keine abkurtzung noch eine friste zur bezcalung uber vielfeltige underthenige bitte und ansuchunge vergunnen wollen, sondern uf diesem gehalten tage zu Franckfort sich entlich ercleret, who das hinderstellig gelt nicht uf diesen Leipczischen margt ufgebracht, das die ausgedruckte pena entlich erfolgen und nicht lenger eingestalt werden müszen, als hat die hochwürdige unsere g. fürstin und frau sich mit dem radte gnediglich verglichen, eine steur ufs forderlichste anzulegen, darmit groszeren schaden beschwerunge und verterbe abzuwenden.5

Es wurde dann für den ersten Montag des Neuen Jahres eine neue Schatzung angekündigt. Diesmal sollte der gesamte Schoss samt dem Vorschoss auf einmal gezahlt werden. Auch wurde besonders darauf hingewiesen, dass nur mit guter Münze bezahlt werden solle. Die Dringlichkeit wurde nochmals betont.6

1 2 3 4 5 6

Vgl. ebd. Ebd., S. 119, 124. 1561 August 28, da Bartholomei 1561 am 24. August war. Zitiert nach Lorenz (1916), S. 119. Zitiert nach ebd., S. 124. Ebd.: Es soll auch und kann in erwegung obliegender gefhar keinem lenger zeit ader ufschube verstadtet noch gegeben werden.

176

Störfaktoren der Stadtentwicklung

Trotzdem zog sich die Rückführung der 8 000 Taler lange hin,1 sie ist erst in den Ratsrechnungen 1574/75 verbucht.2 Durch die schleppende Rückzahlung wuchs der Schuldenberg weiter. Um ihn langfristig zu tilgen, wurde 1576 beschlossen, vom Stift das Vorwerk am Münzenberg zu pachten und aus dem Betrieb Gewinn zu erwirtschaften. Allerdings lag die Pacht bei 15 000 Talern für zwölf Jahre.3 Um diese Summe aufzubringen, wurde der städtische Forst, der so genannte Ramberg4, an den Vermögenden Fritz von der Schulenburg verpachtet.5 Schuldenlast des rahts. Alszdann auch der rath, rethe und ganze gemeine in eine grosze schuldenlast geraten, derenthalben sie bei Fritzen von der Schulenburgk ein und zwanzigk tausend thaler endlehnet, und dargegen ihren Rambergk sambt allen des rathes und gemeiner burgerschaft communia und singularia bona vorsetzen mussen, daruber zwischen rath, rethen und gemeine allerhand miszvorstende eingeriszen, aber auf nutze und bequeme mittel wiederumb vorglichen, auch darunter von wegen der gemeine ein ausschus aus dem rathe, rethen und gemeine mit zeitlichem rath und zuthun der furstin verordenet, wie solches dem von der Schulenburg gegebene brief und siegel, des rathes revers, des ausschusses daruber von notario und zeugen aufgericht instrument, bestallung und aufgerichte abschiede lenglich ausfuhren, so soll der rath, so wol auch der ausschus denselbigen urkunden sich gemesz verhalten etc. 6

Die Stadt bekam also 21 000 Taler, indem sie ihren Ramberg verpachtete, und setzte 15 000 Taler ein, um das Münzenberger Vorwerk von der Äbtissin zu pachten.7 Über die Differenz von 6 000 Talern fehlen weitere Angaben. Die Stadt merkte nach neun Jahren, dass sich aus dem Münzenberger Vorwerk kurzfristig kein Gewinn abschöpfen ließ. Deshalb wurde 1585 der Vertrag um 20 Jahre verlängert und die Pachtsumme für das Münzenberger Vorwerk erhöhte sich um 8 000 Taler auf 23 000 Taler.8 In der Ratsordnung von 1585 wurden die Schulden dann übersichtlich zusammengestellt:

1 2 3 4

5 6 7 8

RR 1571/72 f. [20r]: Zweÿ Bothenlohn nach Nortthausenn auff/gang der 8000 R halben. RR 1574/75 f. 200v: Von der Keyserlichen May(est)att 8000 R / zu 21 gl Wylandt zu Zhalunge des / kriegsvolks zu Magdeburgk außge-/liehen widderumb entpfangen 7636 R 8 gl. LHASA, MD, Rep. A 20 Tit. XXIX Nr. 1 f. 318–392. Vgl. Esser, Hermann: Der Ramberg. Studie zur Besitz- und Wirtschaftsgeschichte eines HarzwaldReviers, in: Archiv für Forstwesen 9 (1960), Heft 9, S. 811–834. Bereits in der Stiftungsurkunde des St. Wiperti-Klosters 961 wurden die Grenzen des Rambergs indirekt genannt: Harzgerode, Selkenfelde und Siptenfelde (MGH D O. I, 228; gleichlautend MGH D O. II, 1). Die Verbindung dieser drei Orte untereinander und mit dem Rand des Harzer Waldgebietes beschreibt genau die Fläche des Ramberges. Bestätigt wird diese Deutung durch die päpstliche Urkunde von 1179 (CDQ, S. 100 Nr. 27), die im Besitz des St. Wiperti-Kloster siluulam, quae dicitur Ramberc aufzählt. LHASA, MD, Rep. A 20 Tit. XXIX Nr. 1 f. 215–243. Lorenz (1916), S. 171. Vgl. Lorenz (1916), S. 184. Vgl. ebd.

Politische Zäsuren

177

Rathsschulden. Wie der rath anno [15]76 mit dem Muntzenberge sich ingelaszen und 15 thausendt thaler darauf ausgezelet undt dieselbigen neben den zinsen in viertzehen jharen davon abzulaufen undt nur alleine von den nutzungen sich zu erholen verhoffent gewesen, alsz ist dem rath so ubel damit nicht gedienet, dasz ehr mit den hochwirdigen u. f. g. undt frauen in ferner handlung wegen obgedachtes Muntzenberges sich eingelaszen, noch achttausent thaler zu der vorigen summen geleget undt nunmehr 23 000 thaler alsz ein pfandtschilling auf 20 jhar darauf auszgezehlt und uf gewisze masz erleget hat. Ob nu wohl dem rath notig zu volnziehung dieses contracts etzliche gelder, sonderlich aber 21 000 thaler bey dem von der Schulenburgk zu erburgen.1

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Bürgergemeinde mehrfach einer außerordentlichen Schosseinziehung zustimmte. So wurden „nach der gemeine hiebevor geschehener bewilligung“ 1553, 1554 und 1555 außerordentliche Abgaben in Höhe eines halben Schosses eingezogen.2 Dann in den Jahren 1561 in Höhe eines halben Schosses, 1562 in Höhe eines ganzen Schosses und 1563 wieder in Höhe eines halben Schosses. Von den späteren Sondereinziehungen, wie 1567, sind die Steuerregister erhalten geblieben. Allen diesen Sonderschosseinziehungen ist gemein, dass die einzelnen Bürger für das Missmanagement ihrer Räte aufkommen mussten. Doch die durch die Schosseinziehungen eingenommenen Gelder reichten nicht aus, um den Stadthaushalt zu konsolidieren. Zu viele Bürger, fast ein Viertel, zahlten ihre Steuern nicht und der Rat hatte zuwenig personelle Möglichkeiten, diese zu mahnen. Dies geht aus einer Notiz des Ratsschreibers Elias Meier hervor. Er bedauert, durch die dauernde Präsenz bei den Tagesgeschäften des Rates zeitlich so eingebunden zu sein, und forderte deshalb die Anstellung eines Unterstadtschreibers.3 Der Wunsch des Schreibers wurde erfüllt, denn das Eidbuch aus dem 17. Jahrhundert verzeichnet neben dem Stadtschreiber auch einen Ratsaktuarius als besonderen Rechnungsbeamten.4

1 2 3

4

Ebd. Vgl. Lorenz (1916), S. LI. Vgl. Lorenz (1916), S. 189 Anm. 1: Des raths einnahmen und auszgaben muszen billich mit sonderem vleisz registrirt und vorzeichnet werden, so konnen auch dieselbigen uf einen tag nicht eingeforddert noch ermahnet, sondern es musz wochentlich dieses getrieben undt durch andere rathssachen nicht gehindert werden. Weil der stadtschreiber den andern rathssachen teglich beiwohnen und sonsten auser den rathstagen die von den burgern gesuchte vorschriften, verfertigen musz, ist notig, dasz ein unterschreiber gehalten. Lorenz (1916), S. 341.

3.4 Zusammenfassung und Zwischenergebnisse Verschiedene natürliche oder von Menschen fahrlässig verursachte Ereignisse beeinflussten die Stadtbewohner oder ihre materiellen Grundlagen so entscheidend, dass dies als Veränderung der Einträge in den Schossregistern durchscheint. Das Ausmaß dieser Abweichungen ist jedoch sehr unterschiedlich. Der Hausbesitz des Einzelnen, der die Grundlage seiner Zugehörigkeit zum Bürgerverband darstellt, war gefährdet durch Stadtbrände und Hochwasser, die beide in ihren zerstörerischen Auswirkungen zum Verlust der Behausungen führen konnten. Häufig mussten die Bewohner daraufhin ihre Parzellen verlassen und diese verödeten. Quantitative Aussagen sind für Quedlinburg folgende zu treffen. Von 1450 bis 1750 brannte es in der Altstadt und Neustadt nachweislich 23 Mal, diese Brände betrafen insgesamt 130 Häuser; wohl mehr als drei Viertel der Brände wurden durch Menschen verursacht und weniger als ein Viertel durch natürliche Phänomene. In den Schossregistern ist eine Schossbefreiung für drei Jahre festzustellen, falls ein Brand den Neubau des Hauses erzwungen hatte. Die Folgen des Hochwassers waren wohl eher zeitversetzt zu spüren, da die vom Wasser durchfeuchtete Balkenkonstruktion der Fachwerkhäuser am Erdboden ersetzt werden musste. Die zu beobachtende immer höhere Aufmauerung von Sandsteinsockeln von bis zu eineinhalb Meter, auf die dann die eigentlichen Balkenlagen aufgesetzt wurden, ist vermutlich die bautechnische Antwort im Kampf gegen das Wasser und gleichzeitig Ausdruck des Vermögens. Der Einfluss, den die epidemischen Krankheiten auf die Eintragungen in den Schossregistern nahmen, ist geringer als zunächst vermutet. Bei vier detailliert zumindest in einzelnen Huten zu beobachtenden Pestereignissen im 16./17. Jahrhundert lag der Anteil der betroffenen Kinder bei über 70 Prozent. Dagegen konnte ein durchschnittlicher Anteil der schosspflichtigen Haushaltsvorständen an den Pesttoten von etwa zwölf Prozent ermittelt werden, und nur diese fanden ihren Niederschlag in den Schossregistereintragungen. Die durch die Krankheiten unbewohnt gewordenen Stätten wurden meist innerhalb von zwei Jahren wieder durch Zuzug von Neubürgern belegt. Chronikalische Nachrichten über Pestepidemien sind vorsichtig zu interpretieren, da die Autoren häufig keine Zeitgenossen waren und allgemeine Kenntnisse zur Pest ohne gesicherte Ortskenntnis auf den Ort ihrer Darstellung übertrugen. Auch sind die Pestereignisse weniger in den Schossregistern zu beobachten als vielmehr in überdurchschnittlich hohen Neubürgerzahlen der Bürgermalsbücher. Letzte Gewissheit über das Auftreten der Pest geben aber erst die überlieferten kirchlichen Sterberegister oder erhaltene Grabinschriften. Die dritte große Gruppe neben den topographischen und epidemischen Zäsuren, die einen unmittelbaren Einfluss auf die Schossregister nahmen, waren politische Zäsuren.

Zusammenfassung und Zwischenergebnisse

179

Sie sind in den Registern am schwersten zu fassen, denn oft war ihr Einfluss auf einen Jahrgang beschränkt. Zwischen 1325 und 1343 waren die Quedlinburger Bürger mehrmals in die Fehden zwischen den Grafen von Regenstein und dem Bischof von Halberstadt involviert. Dies hatte Auswirkungen bis hin zur kompletten einmaligen Neubesetzung des Rates 1343. 1367/68 kam es zu einem Zerwürfnis zwischen Stadt und Äbtissin, in dessen Mittelpunkt die Besitzungen des Stiftes in der Altstadt und die Juden gestanden haben. 1379 griffen aus unbekannten Gründen Bürger das Augustinerkloster in der Neustadt an. Ebendieses Kloster war im 16. Jahrhundert einer der Ausgangspunkte für die lutherische Reformation in Quedlinburg. 1523 wurde es erstmals verlassen, neu besetzt und zwei Jahre später im Zuge des Bauernkrieges zusammen mit den anderen Klöstern geplündert. Es dauerte jedoch noch bis 1540, bevor die Reformation in Quedlinburg durchgesetzt wurde. Knapp drei Monate lang wurde die Stadt 1547 im Zuge des Schmalkaldischen Krieges durch Truppen Kurfürst Friedrichs besetzt. Dabei wurden Teile des Rates ausgetauscht, eine Sondersteuer gezahlt und dem Kurfürst gehuldigt. Im selben Jahr wurden nach einer Niederlage Friedrichs alle Truppen wieder abgezogen und die alten Verhältnisse restauriert. Die erhobene Sondersteuer war die erste einer Reihe von Zahlungen, die die Schulden der Stadt mindern sollte. Durch Verpachtungen städtischer Güter und die Aufnahme von Krediten versuchte der Rat die Überschuldung abzubauen. Aus ebendiesem Rat jedoch veruntreuten sieben Ratsmitglieder, darunter alle drei Altstädter Bürgermeister und der Stadtschreiber, über einen Zeitraum von 17 Jahren Gelder. 1582 wurde der gesamte Fall im Auftrag der Äbtissin untersucht. Die Aufarbeitung dauerte bis 1585 und endete mit ganz unterschiedlichen Strafmaßen für die Beteiligten.

4. Sozialtopographischer Vergleich

4.1 Topographie der demographischen Entwicklung 4.1.1 Ausdehnung und Besiedlung anhand der Umgänge Wie beschrieben, wird unter einem Umgang die Reihenfolge der Haushaltsvorstände innerhalb eines Steuer- oder Hausregisters verstanden. Der Umgang wurde in Steuerbezirke untergliedert, die sich an vorhandene Straßennamen anlehnten. Mindestens vier große Umgänge lassen sich unterscheiden: 1) ein Umgang für 1310/30 aufgrund des Stadtbuches, 2) ein Umgang von 1480 bis 1550 im ersten überlieferten Häuserverzeichniss, 3) ein Umgang zwischen 1520 und 1585 aufgrund der Schossregister, 4) ein Umgang von 1585 bis 1878 aufgrund der Schossregister und Adressbücher.

Erst mit der Neunummerierung von 1878 wurde die gegenwärtige Reihenfolge der Hausnummern innerhalb der Straßen festgelegt. Die rekonstruierten Umgänge sind am besten aus den Abbildungen (vgl. Abb. 48–51) erkenntlich. Beispielhaft wird im Folgenden der rekonstruierte Umgang des ersten Häuserverzeichnisses einmal beschrieben. Der Umgang begann östlich vom Rathaus an der heutigen Ecke Stieg/Breite Straße. Die erste Station war der Schuhof. Weiter verlief der Umgang nach Süden an der Ostseite des Marktes bis zum ehemaligen Marientor. Von dort an der Südseite des Marktes nach Westen bis zum späteren Schmiedekeller und dann an der Westseite des Marktes und der anschließenden Marktstraße entlang nach Norden bis zur Kreuzung mit den Straßen Marschlinger Hof, Neuendorf und Schmale Straße. Nun führte der Umgang nach Osten den Kornmarkt entlang bis zur Kreuzung mit der Breiten Straße und der Bockstraße und von dort wieder nach Süden an der Ostseite der Breiten Straße entlang bis zum Ausgangspunkt. Dabei beschrieb der Umgang ein großes Trapez mit schmaler Basis im Süden und breiter Nordseite. Dieses Trapez umschloß von Süden den heutigen Marktplatz, das Rathaus, die Hoken, das Bäcker- und das Knochenhauergildehaus samt Rinderhof, die Marktkirche und den Kornmarkt. Am Rand dieses Tra-

Topographie der demographischen Entwicklung

181

pezes auf dem Umgang lagen das Gildehaus der Schuhmacher samt Schuhhof, das Gildehaus der Gewandschneider, die Steinbrückenmühle, das Gildehaus der Schmiede, das Gildehaus der Lohgerber, der Rats- und Gosenkeller sowie die alte und die neue Ratswaage. Nach dieser ersten Etappe um den Markt, die vielleicht einen Hinweis auf die ursprüngliche Größe des Marktes bieten kann, folgt die Umgangs-Etappe der BlasiiHute. Vom Südwestende des Marktes werden die Häuser der kleinen Hohen Straße (heute: Blasii-Straße), der Wordgasse, des südlichen Fleischhofes, der großen Hohen Straße, der Schwertgasse und der Petersiliengasse aufgelistet. In dieser Etappe finden sich besonders die Grundstücke von ehemaligen Stiftsbeamten, Ministerialen der Äbtissin, Stifts- und Propsteihöfe sowie Güter des St.-Wiperti-Klosters. Der Name Hohe Straße könnte also ein Hinweis auf die besondere Wohnbevölkerung sein oder auf eine topographische Besonderheit. Im Anschluss an die Blasii-Hute springt die Aufzeichnung an den Nordwestrand des zuerst beschriebenen Markttrapezes und verzeichnet die Straßen der Ägidii-Hute samt Gröpern und Schmaler Straße. Im Anschluß daran springen die Einträge der Liste an die nordöstliche Ecke des Markttrapezes, und die Breite Straße sowie die östlich und südlich davon liegenden Querstraßen der Pöllen-Hute werden verzeichnet. Diese Etappe endet am Südwesten des Markttrapezes und es folgt die im frühen 13. Jahrhundert errichtete Steinbrücke mit der in gleicher Zeit bebauten Word. Damit sind alle Häuser der Altstadt verzeichnet und die Aufzeichnung beginnt mit der Neustadt. Hier liegt der Startpunkt immer auf der nördlichen Seite des westlichsten Teils des Steinweges. Im Uhrzeigersinn wird zunächst der nördlich die Steinweges liegende Stadthälfte aufgezeichnet, beginnend mit dem südwestlichen Teil der Weberstraße, der Stobenstraße, dem restlichen Teil der Weberstraße, dem Augustinern, der Reichenstraße und dem Nobben sowie dem nördlichen Teil des Steinweges. Darauf folgt die südliche Hälfte der Stadt, deren Umgang aufgrund der geringen Untergliederung der Quellen am schwierigsten zu analysieren ist, allgemein folgt auf den Konvent, die Ballstraße, die heutigen Kaiserstraße und abschliessend die Pölkenstraße. Der in den Schossregistern beschriebene Umgang scheint sich teilweise aus dem älteren Umgang der Häuserverzeichnisse entwickelt zu haben. Jedoch änderte sich die Reihenfolge der Straßen in den Schossregistern, weg von einer nach Huten geordneten Anordnung, bei der jeweils zu den Startpunkten am Markttrapez zurück gesprungen wurde, hin zu einer mit möglichst wenig Sprüngen durchlaufenden Aneinanderreihung der Straßen. Der Umgang begann in der Altstadt am dortigen Rathaus auf dem Markt und folgte der Reihung der Straßen in den Schossregistern, beginnend in der Blasii-Hute, weiter in der Pöllen-Hute, der Markt-Hute und endete in der Ägidii-Hute. Dann wurden die Gilden und die Vorschosslisten aufgeführt. Es folgte der Umgang in der Neustadt an der Nordseite der langen Brücke (westlichster Teil des Steinweges) und endete an der Badstube der Pölkenstraße. Zuerst wurde der nördliche Teil, die Steinweger-Hute, systematisch begangen, dann der südliche Teil, die Pölken-Hute.

182

Sozialtopographischer Vergleich

4.1.2 Herkunftsorte der Neubürger In der Liste im Stadtbuch von 1310/30 bestehen viele Familiennamen aus einem „de“ und einer Ortsangabe. Dabei scheinen die angegebenen Orte mit der Herkunft der Namensträger identisch zu sein. Deshalb bilden sie eine gute Grundlage, um die Tendenzen der Zuwanderung nach Quedlinburg zu zeigen. Etwa 38,3 Prozent (286) der 750 Einträge im Stadtbuch enthalten ein Toponym als Nachnamen. Diese beziehen sich auf einen von 159 Herkunftsorten. Folgendermaßen teilen sich diese Zahlen auf die drei Stadtbereiche auf: In der Altstadt beziehen sich 37,4 Prozent (159) der Einträge auf einen von 86 Herkunftsorten. In der Neustadt beziehen sich 33,8 Prozent (110) auf einen von 58 Herkunftsorten und im vorstädtischen Bereiches Steinbrücke/Word wurden 39,5 Prozent (17) der Einträge im Zusammenhang mit einem von 15 Ortsnamen genannt. Bisher interpretierte die regionale Forschung die Zuzug von Bewohnern aus dem Umland in die Quedlinburger Alt- und Neustadt als Teil eines Wüstungsprozesses, der von „höherem Ort“ gelenkt worden sei. Es wurde davon ausgegangen, dass „die Bauern aus links der Bode gelegenen Ortschaften auch links der Bode“ 1 direkt in der Quedlinburger Altstadt siedelten, „wogegen die Bauern aus Dörfern der rechten Bodeseite in dem Gelände der späteren Neustadt angesiedelt wurden.“ Begründet wurde dies mit dem Zugang zu den verlassenen Äckern, so „daß die Bauern auch von ihren neuen Wohnplätzen ihre bisherigen Äcker weiterhin bestellen konnten.“ Diese, auf den ersten Blick, einleuchtende These – westlich liegende Felder werden von der westlich liegenden Altstadt aus bewirtschaftet und östlich liegende Felder von der östlich liegenden Neustadt – wird von den Quellen so allerdings nicht bestätigt. Es ist zu fragen, ob die Äcker von den Stadtsässigen überhaupt in gleichem Umfang wie zuvor bewirtschaftet wurden. Von der Annahme ausgehend, sie würden ähnlich bewirtschaftet wie vor dem Umzug, lässt sich aufgrund der systematischen Analyse der Verteilung der Ortsnamen das vorgeschlagene Schema stärker differenzieren. Zunächst sind drei Räume zu unterscheiden, aus denen die neuen Bewohner zuwanderten: 1) ein naher Zuwanderungskreis innerhalb eines Radius von einer halben Tagesreise, also bis zu 15 Kilometern, der eine agrarwirtschaftliche Bearbeitung von Feldern vor der Stadt Quedlinburg aus zuließe; 2) ein mittlerer Kreis mit einem Radius von einer Tagesreise, also bis zu 30 Kilometern, bei dem eine Bearbeitung von Quedlinburg aus aufgrund der Entfernung müssig erscheint, und 3) ein Kreis von Zuwanderern aus Orten, die mehr als eine Tagesreise von Quedlinburg entfernt lagen. Die Tabelle 37 zeigt Ortschaften, die mindestens zweimal genannt wurden. Diese sind zunächst in eine der drei Gruppen nach der Entfernungen sortiert und innerhalb der Gruppe nach Häufigkeit (s. Abbildung 46).

1

Dies und die beiden folgenden Zitate: Nagel (2001), S. 19.

Topographie der demographischen Entwicklung

183

Bei den nahen Zuwanderern sieht es so aus, dass die Bewohner von westlich der Bode tatsächlich in der Altstadt zu finden sind, zumindest acht Personen sind aus Marsleben, vier aus Kampe, vier aus Blankenburg, drei aus Wegeleben, jeweils zwei aus Ditfurt, Harsleben und Westerhausen zugewandert. Insgesamt stammen also 25 Zuwanderer aus der Region westlich der Bode. Aber es finden sich noch mehr Zuwanderer aus dem Gebiet östlich der Bode: fünf aus Hoym, vier aus Radisleben, jeweils drei aus Zehlingen und Ballenstedt, jeweils zwei aus Gersdorf, Gernrode, Ballersleben, Badeborn, Twelvendorf und Meisdorf. Demnach stammen 27 der Zuwanderer aus der Region östlich der Bode. Bei Orten, die bis zu einer Tagesreise entfernt sind, fallen für die Altstadt zwei Tendenzen auf, zum einen ehemalige Bewohner aus Aschersleben und Frose – beide Orte liegen östlich von Quedlinburg – zum anderen Zuwanderer aus Harzorten wie Hasselfelde, Harzgerode und Wippra. Bei den Personen, die aus weiteren Entfernungen in die Altstadt zugewandert sind, ist bemerkenswert, dass sie alle aus der norddeutschen Tiefebene kommen: Goslar, Magdeburg, Burg bei Magdeburg, Peine und Soltau. Der letztgenannte Ort gehörte trotz seiner großen Entfernung von 160 Kilometern seit 936 zum Quedlinburger Stiftsbesitz.1 Überhaupt gehörte etwa ein Drittel der Orte, aus denen die Neubürger im 14. Jahrhundert in die Altstadt von Quedlinburg zuwanderten, zum ehemaligen Quedlinburger Stiftsbesitz. In der Neustadt siedelten vor allem ehemalige Bewohner aus nahen Dörfern rechts der Bode (Badeborn 8, jeweils 4 aus Groß Orden, Quarmbeck, Sülten und Wegeleben, jeweils 3 aus Ihlenstedt, Hohendorf, Rieder und Twelendorf und 2 aus Ballersleben). Insgesamt kamen 35 Bewohner aus nahen Orten östlich der Bode. Dagegen kamen nur sieben aus nahen Orten westlich der Bode (Halberstadt 3 und jeweils 2 aus Warnstedt und Wedderstedt). Der von Nagel vermutete Zuwanderungsbereich stimmt hier, die überwiegende Mehrheit der Zuwanderer in der Neustadt kam aus nahen Orten östlich der Bode. Von den Zuwanderern aus mittlerer Entfernung stammten vier aus Kroppenstedt, drei aus Kochstedt, zwei aus Gröningen und zwei aus Winningen. Den höchsten Anteil der aus der Ferne in die Quedlinburger Neustadt Zugezogenen hatten Eisleben mit zwei, Kalbe und Stendal mit jeweils einer Familie. Auffällig ist, dass sich kein Zuwanderer aus Hoym in der Neustadt findet, während die Altstadt fünf verzeichnet. Die Tabelle 38 zeigt die 19 Orte, die in der Liste der Neustadt mindestens zweimal genannt wurden.2 Aus einer weiteren Quelle lassen sich, wenn auch nur wenige, weitere Hekunfstorte von Zugewanderten nachweisen. Im Stadtbuch ist eine Abmachung zwischen den Bewohnern des Stiftsdorfes Groß Orden und der Quedlinburg Bürgerschaft überliefert. Es wurden acht Familien genannt, die zu

1 2

MGH D O. I, 1. Z = Häufigkeit der Nennung im Stadtbuch nach Ausschluss des Mehrfachbesitzes; bei dem Ort Waterberg, der drei Mal genannt wird, ist die Lokalisierung unklar.

184

Sozialtopographischer Vergleich

diesem Zeitpunkt in Groß Orden wohnten.1 Von diesen zog die Hälfte – die Familien Kuz, Reystedes, Hadeber und Hercstorp – nach Quedlinburg, sie wohnten 1310 in der Altstadt. Neubürgerlisten, in denen die Einnahmen aus dem Bürgermal verzeichnet wurden, haben sich in den Ratsrechnungen des 16. Jahrhunderts erhalten. Zwei Arten von Einträgen in den Bürgermalslisten lassen sich grob unterscheiden, zum einen Söhne bereits vor Ort wohnender Familien, die ein rechtsfähiges Alter erreichen, zum anderen tatsächlich aus der Ferne zugewanderte Neubürger. Im Laufe der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts wurden viele bis dahin in der Stadt unbekannte Personen in Quedlinburg eingebürgert. Um sicherzustellen, dass mit diesen neuen Bewohnern wenig Probleme auftraten, legte die Äbtissin 1549 fest, dass von jedem Neubürger eine „schriftliche versiegelete gute kundschaft“ gefordert werden sollte, mit anderen Worten eine gute Referenz.2 Der Erwerb des Bürgermals war mit Pflichten zu Schoss und Wachdienst verbunden. Nur die Rechte nutzen zu wollen, ohne die Pflichten wahrzunehmen, war anscheinend nicht unbeliebt. So drängte 1541 die Äbtissin3 und 1562 der Rat4 auf den Erwerb des Bürgermals innerhalb von 14 Tagen. Der Erwerb besaß einen finanziellen Aspekt; das Bürgermal musste je nach Möglichkeit mit einem, zwei oder mehr Gulden erkauft werden. Die Praxis sah es allerdings ganz anders aus. Für 1553 findet sich ein Eintrag für Hans Broder, einen Brauer aus dem nordwestlich gelegenen Hornburg, der bereits 26 Jahre in Quedlinburg wohnte, bevor er seiner Pflicht nachkam und für das Bürgermal bezahlte.5 Die folgende Auflistung zeigt für einige Jahre des 16. Jahrhunderts die Anzahl der Neubürger in Quedlinburg. Die Zahlen schwanken in einem Spektrum von sechs bis 97 und liegen durchschnittlich bei 25,2.6 Insgesamt haben in den 57 überlieferten Jahren 1 436 Neubürger für das Bürgermal der Stadt Quedlinburg bezahlt. Vier besonders hohe Werte fallen auf. Sie liegen deutlich über dem Durchschnittswert: 1537 wurden 40 Neubürger aufgenommen, 1568 waren es 57, 1599 waren es 97 und in den folgenden Jahren 1600/02 insgesamt 59. In den Jahren 1

2 3 4

5 6

UB Quedl. II, S. 232 Z. 14–26: Jo(hann) Kerchof, Herm(ann) Kuz, Hene Zanders, Jo(hann) Reystedes, Jo(hann) Hadeber, Henning Prising, Heyse Hercstorp, Rose, Jo(hann) Valeman, Jo(hann) Sterne. Lorenz (1916), S. 64. Vgl. ebd. Nach StadtA Quedl. Polizei-Sachen Nr. 2, f. 82, gedruckt in: Lorenz (1916), S. 117: Welcher bis daher das borgermal nicht hat gewonnen, sol sich derwegen in 14 tag mit dem radte voreinigen und vergleichen ader hiermit sich an andere orter zuwenden ernstlich aufgekundigt sein. Es sol ihme ader denjenig auch borgerliche narung und hantierunge zu treiben noch waszer, holz ader weide zu geprauchen, nicht vergunnet, sondern genzlich verpoten sein; werden sie aber sich dessen hierwider unterwinden, der ader die sollen mit gefengnis gestrafet und auf gekundiget werden. StadtA Quedl. RR 1553 f. 14r: [Neubürger 1553] Hans Broder ein Brawer von Horneborg ist wol 26 jar / hie gewest vor sein borgermal geben und die pflicht gethan. Für die Jahre von 1460 bis 1509 hatte Hobohm (1912, S. 23) ermittelt, dass durchschnittlich 20 bis 24 Leute jährlich das Bürgerrecht erwarben, mit Spitzenwerten von 68 (1488) und 46 (1489) und Niedrigstwerten von vier (1464) und sieben (1497).

Topographie der demographischen Entwicklung

185

1568 besetzen die Neuhinzuziehenden die durch die Pestepidemie von 1567 freigewordenen Häuser, ebenso sind die hohen Zuzüge von 1599 bis 1602 sicher eine Reaktion auf die Epidemie von 1598. Bisher war für 1537 eine solche Epidemie nicht belegt, doch könnte im Umkehrschluss der erhöhte Zuzug in diesem Jahr ein indirekter Hinweis darauf sein.

Abb. 14: Die Zahl der ausgegebenen Bürgermale an Neubürger von 1500 bis 1600 (Durchschnitt im 16. Jahrhundert: 26 Neubürger pro Jahr)

Wie aus der Grafik ersichtlich wird, sind für die Zeit von 1530–1580 die meisten zusammenhängenden Daten überliefert. In dieser Zeit wurden 994 Neubürger in den Ratsrechnungen dokumentiert. Da auch Söhne bereits in der Stadt wohnender Bürger im Laufe ihres Heranwachsens das Bürgermal erwerben mussten, kommt den Herkunftsangaben eine besondere Bedeutung zu. Sie geben an, ob ein Neubürger aus der Ferne zugezogen war. 22,3 Prozent (222) der 994 Neubürger lassen sich so als tatsächlich von außerhalb zugezogene Neubürger nachweisen, die keine Nachkommen bereits in Quedlinburg sitzender Familien waren. Bei ihnen wurde der Herkunftsort verzeichnet und bei einem Viertel auch der Beruf. Die Ortsangaben schwanken zwischen einfachen Ortsnamen und, wohl wenn die Herkunftsorte zu klein und unbekannt waren, der Angabe der Gerichte (Gericht zu Lüneburg), Lande (Braunschweiger Lande) oder Region (Franken). Die Orte, aus denen die meisten Neubürgern zuzogen, lassen sich in drei größere Gruppen ordnen. Zunächst stammen die meisten auswärtigen Neubürger aus den Nachbarorten der unmittelbaren Umgebung, 17 aus Halberstadt, sechs aus Wegeleben, vier aus Harsleben, jeweils drei aus Aschersleben, Blankenburg, Ditfurt, Ermsleben, Gernrode, Grönigen sowie Rieder. Im Vergleich zum 14. Jahrhundert ist der Anteil an den Zuwanderen jedoch deutlich gesunken, umfasste aber noch ein Drittel (66) aller bekannten auswärtigen Zuwanderer. Die zweitgrößte Gruppe von 38 Neubürgern war aus der nordwestlich gelegenen Region „Ostfalen“, aus der Region zwischen den Flüssen Oker und Weser zugewandert. Besonders auffällig sind neun aus

186

Sozialtopographischer Vergleich

Braunschweig, davon sechs aus der Stadt und drei aus dem Umland, jeweils vier aus Helmstedt und Minden, jeweils drei aus Goslar, Hildesheim und Hornburg. Eine überraschend große Gruppe von 27 Neubürgern kam aus dem östlichen SaaleElbebereich, sieben allein aus Eisleben. Drei weitere Regionen fallen noch auf, eine Gruppe von mindestens elf Zugezogenen aus Sachsen, insbesondere aus Dresden, seinem Umland und Chemnitz, sieben Neubürger aus dem Norden, besonders aus dem Lüneburgischen und eine ungewisse Menge von mindestens fünf bis zehn aus dem weiteren Süden aus „Franken“1, „Schwaben“, „Bayern“, Nürnberg. Nur für 15 Prozent (146) der 994 Neubürger von 1530 bis 1580/81 sind Berufe angegeben. Eine weitere Aufschlüsselung scheint da kaum sinnvoll, trotzdem sollen hier wenigstens die größten Gruppen kurz skizziert werden. Der Berufszweig mit dem höchsten Zuwachs sind die Winzer mit zwölf, die Schuster mit elf und die Hirten/Schäfer mit neun Neubürgern. Die Gruppierung der Einzelberufe ergibt den höchsten Zuwachs im Textil- und Bekleidungsgewerbe, gefolgt vom Baugewerbe. Im einzelnen sind 35 Neubürger im Textil- und Bekleidungsgewerbe2 tätig, 23 im Baugewerbe und der Holzverarbeitung,3 18 in der Nahrungs-, Genuss- und Heilmittelzubereitung, davon zwei Drittel als Winzer.4 Zwölf sind in der Landwirtschaft, besonders der Viehhaltung tätig,5 neun im Bereich der öffentlichen und privaten Dienstleistungen,6 neun sind beschäftigt mit der nichtmetallische Gebrauchsgüter- und Geräteherstellung,7 sechs gehören zum metallverarbeitenden Gewerbe8 und fünf arbeiten im Buch- und Kunsthandwerk.9 Dazu kommen drei Krämer und 20 weitere schwer zuordenbare Berufsangaben, die zu verkürzt sind, wie bspw. Diener, Hausmann, lediger Geselle etc., um sie sicher zu verordnen. Da, wie oben beschrieben, nur bei 51 Neubürgern Berufs- und Herkunftsangaben vorhanden sind, ist eine Zuwanderung bestimmter Gewerbe oder Handwerke aus bestimmten Regionen nur schwer untersuchbar.

1 2 3

4 5 6 7 8 9

StadtA Quedl. RR 1566 f. 8r [Neubürger 1566]: Curdt Beck aus Franken Schuster; SR 1570 fol 63v: Jacuff Olde der Franke. Schuster (11), Schneider (7), Futterschneider (5), Leineweber (4), Kürschner (3), Tuchmacher (3), Sattler (2), Weber (1), Wollweber (1), Riemer (1). Zimmermann und Gesellen (5), Maurer (4), Schieferdecker (4), Fenstermacher, Glaser (2), Ziegler Ziegelstreicher (2), Steinmetz (1), Radmacher (1), Stuhlmacher (1), Wagner (1), Kalkbrenner (1), Bergknecht (1). Winzer (12), Müller und Mühlenknechte (4), Branntweinbrenner (1), Brauer (1). Neun Hirten oder Schäfer, ein Drescher, ein Eseltreiber, ein Fischer und elf Schuster. Drei Ausreiter, zwei Barbiere, zwei Tagelöhner und zwei Schulmeister. Sechs Töpfer und Gesellen sowie drei Seiler. Zwei Leuchtenmacher, zwei Nagelschmiede, ein Kanngiesser und ein Schmied. Zwei Papiermacher, ein Buchbinder, ein Perlensticker und ein Kartenmacher.

Topographie der demographischen Entwicklung

187

4.1.3 Innerstädtische Umzüge Die Angaben im Häuserverzeichnis von 1480–1550 dokumentieren die Änderungen der Besitzverhältnisse von 1480 bis 1550 für jede Parzelle jahrgenau. Das Häuserverzeichnis enthält Angaben zu 808 so genannten Stetten, die mit den Parzellen identisch sind. Von diesen Stätten wurden fünf geteilt. Das stand im Gegensatz zu den Bestimmungen der Äbtissin, nach denen Parzellen weder zusammengelegt noch geteilt werden sollten. Auffälligerweise liegen die geteilten Parzellen im gleichen Stadtgebiet: eine in der Schmalen Straße (1536/48),1 drei im Gröpern (1536, 1544, 1541)2 und eine in der Breiten Straße (1518/50).3 Zwischen 1480 und 1551 wurden im Häuserverzeichnis 943 Besitzerwechsel dokumentiert, was einem Durchschnitt von 13,3 Besitzerwechseln pro Jahr entspricht. Die Abbildung 15 zeigt den chronologischen Verlauf der Besitzerwechsel im Häuserverzeichnis. In der graphischen Darstellung der Besitzerwechsel fallen drei große Phasen auf (s. Abbildung 15). Zunächst die ersten 25 Jahre von 1480 bis 1505 (35 Prozent des Gesamtzeitraums), in denen sechs Prozent (58) den Besitzer wechselten, im Durchschnitt 2,3 Wechseln pro Jahr. Die zweite Phase dauert von 1505 bis 1526 (ein Drittel des Gesamtzeitraums), in denen 20 Prozent (188) der Stätten einen neuen Besitzer bekamen, das entspricht einem Durchschnitt von neun Wechseln pro Jahr. Die dritte Phase erstreckt sich von 1526 bis 1550, in denen 72 Prozent (680) der Stetten in neuen Besitz übergingen, was einem Durchschnitt von 26,2 Wechseln pro Jahr entspricht.

1

2

3

HV 1480–1550, f. 65r: Schmale Strassen / Jorge Dannenbergk Zigler Jo(hannis): A(nn)o 1548 1 Stal gewese(n) Pollen / [Hinter Klammer:] 1 Hůs / gewese(n) / Ciriacůs Schmidt Jo(hannis) A(nn)o [15]36. StadtA Qued., HV 1480–1550, f. 70v: In denn Gropernn / Brosiůs Jůnger A(nn)o [15]36 Jo(h)a(nn)is / Ein Haůss / Jorge von der Heide A(nn)o [15]30 / [Gestr.:] Michel Gaterman A(nn)o xvc xxxo / Brosiůs Jůnger A(nn)o [15]36 Jo(h)a(nn)is; StadtA Qued., HV 1480–1550, f. 72r: In den Gropernn / Jochim Wolter Jo(h)a(nn)is A(nn)o [15]44 / [Mit Klammer] Ein Haůs / Herman Meÿger; StadtA Qued., HV 1480–1550, f. 73v: In den Gropernn / Gese Wilckens vom Hag(en) / Jacob Jůnger A(nn)o [15]41 / [In Klammern] Ein Haůs / Andres Plate A(nn)o [15]40 / Jacob Jůnger A(nn)o [15]41 Nicolai. StadtA Qued., HV 1480–1550, f. 79v: In der Breitten Strassen / Hans Lůdeckens A(nn)o xvr xviij / [Hinter Klammer] zůrteilt / Valtin Lůdicke Dinstags nach Cantate A(nn)o [15]50.

188

Sozialtopographischer Vergleich

Abb. 15: Besitzerwechsel aufgrund des Häuserverzeichnisses von 1480 bis 1551

Während 1482 und 1498 keine Besitzerwechsel stattfanden, erfolgten im Jahre 1539 die meisten Wechsel. Vermutlich gibt es einen Zusammenhang mit der in diesem Jahr erfolgten großen Überschwemmung.1 Erstaunlich wenige Besitzerwechsel sind für die Jahre 1546 und 1547 dokumentiert, nämlich nur zwei und sieben. In den beiden folgenden Jahren finden sich – nach dem Höchstwert von 41 im Jahr 1539 – weitere Höchstwerte mit 38 Wechseln (1548) und 39 (1549). Über die Analyse der Umzüge in einem relativ groben Raster soll dieses Kapitel nicht hinausgehen. Eine detaillierte Untersuchung, wer wann wohin zog, ist aber prinzipiell aufgrund der Daten möglich und wünschenswert. Die Ergebnisse könnten einen genauen Einblick über die Zuzüge in bevorzugte Gegenden oder die Rückzüge von Gescheiterten, kurz in sehr konkrete Formen der sozialen Mobilität, geben. Für hier bleibt festzuhalten, dass sich im Untersuchungszeitraum die Besitzerwechsel der Parzellen von Anfangs sechs Wechseln im Jahr auf über 26 Wechsel pro Jahr erhöhte.

1

Vgl. Kapitel 3.1.4 Hochwassergefahr.

4.2 Topographie der Vermögensstruktur Die folgenden beiden Kapitel stellen unter Berücksichtigung der methodischen Probleme die Bevölkerung nach ihren Vermögenswerten dar. Um die Schichtgrenzen nicht nach zeitgenössischen, willkürlichen oder anachronistischen Ansichten zu ziehen, wurde ein rein mathematischer Ansatz mit arithmetischen Mittelwerten gewählt. Von diesem ausgehend wurden die Gruppen eingeteilt in solche, die die Hälfte oder das Doppelte dieses Mittels ausmachten. Weiterhin wurden Gruppen gebildet, die nur ein Zehntel oder mehr als das Doppelte verschossten. Das Zehntel wurde deshalb gewählt, weil es etwa dem Vorschossbetrag entsprach.

4.2.1 Bevölkerung nach Vermögen im 14. Jahrhundert Die Auswertung der Bewohner der Altstadt wird für das 14. Jahrhundert getrennt von jener der Neustädter und Vorstädter vorgenommen, da beide Städte 1310 separat nebeneinander bestanden haben, und auch nach der Belehnung der Altstadt 1330 mit der Neustadt kaum von einer Gesamtstadt zu sprechen ist. In der Altstadt sind 425 Einträge gelistet, die sich auf 348 Besitzer verteilen. Die Gesamtsumme der Beträge liegt bei 16 119,5 Mark, so dass der arithmetische Mittelwert der Altstadt 46 Mark beträgt.1 Zwei Wege zu einer genaueren Differenzierung der sozialen inneren Verhältnisse stehen bisher zur Verfügung: a) die Einteilung nach Steuerklassen2 und b) die Mittelwertanalyse.3 Für die folgende Darstellung wurde die Mittelwertanalyse gewählt, auch wenn die Ergebnisse bspw. für Bamberg ergeben haben, dass beide Methoden gar nicht zu so unterschiedlichen Ergebnissen führen.4 Scheibe unterteilte die 346 Einträge des Stadtbuches willkürlich in folgende Schichtgruppen.5 Wie sie zu den Schichtgrenzen gekommen ist, machte sie jedoch nirgendwo kenntlich. 150–200 Mark 100–150 Mark 60–100 Mark 20–60 Mark 10–20 Mark 1–10 Mark 1 2 3 4 5

6 Personen 12 Personen 46 Personen 178 Personen 54 Personen 50 Personen

1,7 % 3,5 % 13,3 % 51,5 % 15,6 % 14,5 %

Schon Scheibe (1938, S. 59 f.) hatte 346 curiae berechnet und den Durchschnittswert mit zwischen 40 und 50 Mark angegeben. Vgl. dazu Isenmann (1988), S. 265–267. Vgl. Wunder (1974), S. XX. Vgl. Greving (1990), S. 40. Scheibe (1938), S. 59 f.

Sozialtopographischer Vergleich

190

Demgegenüber sieht die Analyse der gleichen Daten, mit der geringfügigen Abweichung von 348 statt 346 Einträgen, bei der beschriebenen Mittelwertanalyse folgendermaßen aus: Tab. 14: Vermögensschichten der Altstadt Quedlinburg im Jahr 1310 Mittelwertgruppe

Absolut

über 3 Mittelwerte 2 – 3 Mittelwerte 1 – 2 Mittelwerte 0,5 – 1 Mittelwerte 0,1 – 0,5 Mittelwerte unter 0,1 Mittelwerte Summe

über 138 Mark 92 bis 138 Mark 46 bis 92 Mark 24 bis 46 Mark 5 bis 23 Mark bis 4 Mark

Vermögen 3 422 Mark 2 793,5 Mark 4 535 Mark 4 086 Mark 1 226,5 Mark 56,5 Mark 16 119,5 Mark

Anteil am Vermögen 21,2 % 17,3 % 28,1 % 25,4 % 7,6 % 0,4 % 100,0 %

Haushalte 18 26 72 124 92 16 348

Anteil an 348 H. 5,2 % 7,5 % 20,7 % 35,6 % 26,4 % 4,6 % 100,0 %

Es lassen sich mehrere Steuergruppen voneinander trennen. Die Spitze von 5,2 Prozent, also von 18 Reichen, verfügte über 21,2 Prozent des versteuerten Vermögens. Dieser Gruppe der Reichsten stand als ärmste Gruppe die der so genannten „Habenichtse“ (bis 0,1 Mittelwert) gegenüber, die in Quedlinburg zu Beginn des 14. Jahrhunderts erstaunlich klein ist. 4,6 Prozent (16 Personen) verfügten über 0,4 Prozent des Gesamtvermögens. Die restlichen Steuerzahler lassen sich in vier weitere Steuergruppen einordnen. In der Gruppe von 0,1 bis zum halben Mittelwerte versteuerten 26,4 Prozent der erfassten Personen 7,6 Prozent des Gesamtvermögens. In der nächsthöheren, prozentual größten Gruppe, vom halben bis zu einem Mittelwert, mit 35,6 Prozent nahm der Anteil am Vermögen auf 25,4 Prozent zu. In der folgenden Gruppe vom Mittelwert bis zum doppelten Mittelwert versteuerten 20,7 Prozent der Steuerzahler 28,1 Prozent des Gesamtvermögens. In der nächsthöheren Gruppe vom doppelten bis dreifachen Mittelwert verfügten 7,5 Prozent der Bevölkerung über 17,3 Prozent des versteuerten Vermögens. Der Befund zeigt: zum einen verfügte die Stadt nur über relativ wenige Angehörige der ärmsten Steuergruppe, zum anderen umfasste die Mittelschicht von der Hälfte bis zum doppelten des Durchschnittsvermögens 56,2 Prozent und versteuerte 53,5 Prozent. In der Liste der Neustadt von 1330 sind 261 Haushaltsvorstände aufgeführt, die für 282 Objekte versteuern. Die Gesamtsumme der Steuerbeträge lag bei 4527,5 Mark, so dass der arithmetische Mittelwert 17,4 Mark beträgt. Die folgenden Steuergruppen lassen sich voneinander trennen. Die Spitze von neun Vermögenden (3,5 Prozent) verfügte über 12,4 Prozent des versteuerten Vermögens. Die Gruppe der Steuerzahler, die weniger als 0,1 des Mittelwertes versteuern, ist verschwindend gering. Die nächste Gruppe von 0,1 bis zur Hälfte des Mittelwertes umfasste mehr als ein Drittel der Steuerzahler, diese versteuerten jedoch nur 9,5 Prozent des Gesamtvermögens. Diese Gruppe ist damit deutlich größer als die gleiche in der Altstadt.

Topographie der Vermögensstruktur

191

Tab. 15: Vermögensschichten der Neustadt Quedlinburg im Jahr 1330 Mittelwertgruppe

Absolut

über 3 Mittelwerte 2 – 3 Mittelwerte 1– 2 Mittelwerte 0,5 – 1 Mittelwerte 0,1 – 0,5 Mittelwerte unter 0,1 Mittelwerte Summe

über 52,5 Mark 35 bis 52,5 Mark 17,5 bis 35 Mark 8 bis 17,5 Mark 2 bis 8 Mark bis 2 Mark

Vermögen

Anteil am Haushalte Vermögen 12,4 % 9 21,5 % 24 38,4 % 70 18,3 % 67 9,5 % 89 0,1 % 2 100,0 % 261

560 Mark 971,5 Mark 1 737 Mark 827 Mark 429 Mark 3 Mark 4 527,5 Mark

Anteil an 261 H. 3,5 % 9,2 % 26,8 % 25,7 % 34,1 % 0,8 % 100,0 %

Die nächsthöhere Gruppe, von einem halben bis zu einem Mittelwert umfasste etwa ein Viertel der Steuerzahler und verfügte über 18,3 Prozent des Vermögens. Diese Gruppe ist deutlich kleiner als in der Altstadt und verfügte über weniger Vermögenswerte. In der folgenden Gruppe von einem bis zum doppelten Mittelwert verfügten 26,8 Prozent der Haushaltsvorstände über 38,4 Prozent des versteuerten Vermögens. Diese Gruppe hatte einen höheren Anteil in der Neustadt als die gleiche Gruppe in der Altstadt und verfügte über ein deutlich höheres Vermögen. In der nächsthöheren Gruppe vom doppelten bis zum dreifachen Mittelwert verfügten 9,2 Prozent der Besteuerten über 21,5 Prozent des versteuerten Vermögens. Auch diese Gruppe lag leicht über der vergleichbaren Gruppe der Altstadt. Im vorstädtischen Bereich der Steinbrücke und der Word versteuern 43 Steuerzahler eine Gesamtsumme von 894 Mark, was einem gerundeten Mittelwert von 21 Mark entspricht.1 Tab. 16: Vermögensschichten im Bereich der Steinbrücke/Word im Jahr 1330 Mittelwertgruppe

Absolut

über 2 Mittelwerte 1 – 2 Mittelwerte 0,5 – 1 Mittelwerte 0,1 – 0,5 Mittelwerte unter 0,1 Mittelwerte Summe

über 42 Mark 21 bis 42 Mark 10,5 bis 21 Mark 2 bis 10 Mark unter 2 Mark

Vermögen 91 Mark 515 Mark 203 Mark 85 Mark 0 Mark 894 Mark

Anteil am Haushalte Vermögen 10,2 % 2 57,6 % 17 22,7 % 13 9,5 % 11 0% 0 100,0 % 43

Anteil an 43 H. 4,7 % 39,5 % 30,2 % 25,6 % 0 100,0 %

Bemerkenswert ist in diesem Bereich das völlige Fehlen von Personen, die weniger als 0,1 des Mittelwertes versteuern. Die in Bezug auf den Besitz schwächste Gruppe von einem Zehntel bis zu einem halben Mittelwert verfügte bei 25,6 Prozent Steuerzahlern über knapp ein Zehntel des versteuerten Vermögens. In der nächsten Gruppe von einem halben bis zu einem Mittelwert standen den 30,2 Prozent Haushaltsvorständen schon 22,7 Prozent des Gesamtvermögens zur Verfügung – wohingegen die nächsthöhere Gruppe von einem bis zum doppelten Mittelwert sogar knapp 40 Prozent der Steuer1

Der genaue Mittelwert von 20,8 wurde hier auf 21 aufgerundet.

Sozialtopographischer Vergleich

192

zahler umfasste und 57,6 Prozent des Vermögens. Die höchste Gruppe mit dem mehr als zweifachen des Mittelwertes ist mit 4,6 Prozent vergleichsweise klein, verfügte mit 10,8 Prozent aber immer noch über mehr Vermögen, als die zwei ärmsten Gruppen. Insgesamt bleibt anzumerken, dass der Höchstbesteuerte der Neustadt mit 80 Mark noch nicht einmal den doppelten Mittelwert der Altstadt erreicht. Das gesamte Niveau der Neustadt liegt also deutlich unter dem der Altstadt: a) Das Gesamtvermögen beträgt nur ein Viertel (16 119,5 Mark zu 4 527,5 Mark), b) die Anzahl der Haushaltsvorstände ist ein Drittel geringer (348/261), c) der Mittelwert ist zwei Drittel weniger (46/17). Noch größer sind die Unterschiede zwischen Altstadt und Steinbrücke/Word: a) Das Gesamtvermögen liegt bei nur 5,5 Prozent (16 119 Mark zu 894 Mark), b) die Anzahl der Haushalte immerhin bei 12,4 Prozent (348/43), c) der Mittelwert ist um mehr als die Hälfte geringer (46/21), aber immer noch höher als in der Neustadt. Ein Vergleich von Neustadt und dem vorstädtischem Bereich der Steinbrücke und der Word ergibt: a) Das Gesamtvermögen umfasst fast 20 Prozent der Neustadt (4 527,5 Mark zu 894 Mark), b) die Menge der Steuerzahler 16,5 Prozent (261/43), c) der Mittelwert ist dagegen um 20 Prozent (17/21) höher. Tab. 17: Mittelwerte des Vermögens der Gesamtstadt Quedlinburg von 1310 bis 1330 Bereich

Steuerzahler

Objekte

Gesamtsumme

Mittelwert

Altstadt Neustadt Steinbrücke/Word Gesamtstadt

348 261 43 652

425 282 43 750

16 119,5 Mark 4 527,5 Mark 894 Mark 21 541 Mark

46 Mark 17 Mark 21 Mark 33 Mark

In den Jahren 1310 bis 1330 verfügte das aus Altstadt, Neustadt und vorstädtischem Bereich (Steinbrücke und Word) bestehende Quedlinburg, über 652 Steuerzahler, die für 750 Steuerobjekte mit einem Gesamtwert von 21 541 Mark Steuern zahlten. Der Mittelwert des Vermögens für alle erfassten Steuerzahler betrug damit 33 Mark. Bei der Darstellung der vermögenden Oberschicht der Altstadt wurden zunächst die Einzelobjekte mit den höchsten Werten aufgelistet. Da jedoch einige Haushaltsvorstände mehrere Einzelobjekte besitzen, wurden diese summiert und der Gesamtbetrag ebenfalls in die Aufstellung übernommen. Die Tabelle 18 enthält alle Haushalte der Altstadt, die mindestens das Doppelte des Mittelwertes versteuerten. Unter den aufgeführten Steuerzahlern, die über den größten Besitz verfügen, fallen zunächst Institutionen und Angestellte der Stadt auf: Den höchsten Betrag überhaupt versteuert der Scharfrichter, der auf das siebenfache der Mittelwertes kam. Das Spielhaus und der Schuhhof lagen jeweils über dem fünffachen Wert, der im arithmetischen Mittel versteuert wurde. Auch der Stadtschreiber lag noch über dem vierfachen des Mittelwertes.

Topographie der Vermögensstruktur

193

Tab. 18: Vermögensschichten der Gesamtstadt in den Jahren 1310 und 1330 Mittelwertgruppe

Absolut

über 4 Mittelwerte 3 – 4 Mittelwerte 2 – 3 Mittelwerte 1 – 2 Mittelwerte 0,5 – 1 Mittelwerte 0,1 – 0,5 Mittelwerte unter 0,1 Mittelwerte Summe

über 134 Mark 100 bis 133 Mark 67 bis 99 Mark 34 bis 66 Mark 17 bis 33 Mark 3,5 bis 16 Mark bis 3,5 Mark

Vermögen 3 802,0 Mark 2 563,5 Mark 2 209,5 Mark 6 501,5 Mark 4 616,5 Mark 1 992,5 Mark 100,5 Mark 21 541,0 Mark

Anteil am Haushalte Anteil an 652 Vermögen Steuerzahlern 17,7 % 11,9 % 10,3 % 30,2 % 21,4 % 9,3 % 0,5 % 100,0 %

20 23 28 142 187 216 36 652

3,1 % 3,5 % 4,3 % 21,8 % 28,7 % 33,1 % 5,5 % 100,0 %

Der Zisterzienserstadthof versteuerte mehr als das Dreifache des Mittelwertes. Ebenso der Jude Nathan, der wohl die finanzkräftigste Kreditgeberfunktion der Quedlinburger Juden innehatte. Für die Mühle „Zwischen den Städten“ und den Ratskeller musste jeweils der doppelte Mittelwert versteuert werden. Diese hohen Werte belegen, dass die Nutzung dieser Einrichtungen (Mühle, Spielhaus, Ratskeller) oder Funktionen (Scharfrichter, Kreditgeber, Stadtschreiber) ein sehr einträgliches Geschäft gewesen zu sein scheint. Für die Neustadt wurden ebenfalls die Haushaltsvorstände gefiltert, die mindestens den doppelten Mittelwert versteuern. Hier ist eine starke topographische Komponente zu beachten, denn der überwiegende Teil dieser Haushalte waren Eckhäuser. Der doppelte Mittelwert scheint geradezu ein Kennzeichen der Ecklage eines Hauses zu sein (s. Tabelle 43). In der Vorstadt (Steinbrücke und Word) treten nur drei Haushalte mit einem Vermögen von mehr als dem doppelten Mittelwert auf: Hinrik Ulrich mit 48 Mark, die Badstube (Stupa) mit 43 Mark und Tile Scyldere mit 42 Mark. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die reichsten Bürger der Stadt Quedlinburg zu Beginn des 14. Jahrhunderts in der Altstadt saßen. 16 der 48 Vermögendsten der Altstadt verfügten über mehrfachen Besitz. Die vermögendsten Bürger der Neustadt lagen immer noch deutlich unter denen der Altstadt. Das galt auch für die wenigen vermögenden Bürger im Bereich der Steinbrücke und Word. In der Neustadt verfügten zehn der 32 Vermögendsten über Mehrfachbesitz. Die vermögendste Gruppe umfasste insgesamt etwa 83 Personen, aber unter Berücksichtigung des Mehrfachbesitzes 121 Haushalte, sie verfügte damit über 16 Prozent aller Haushalte der Stadt.

194

Sozialtopographischer Vergleich

Abb. 16: Bevölkerung nach Vermögen im 14. Jahrhundert (vgl. Tab. 41–43)

Abb. 17: Bevölkerung nach Vermögen im 16. Jahrhundert (vgl. Tab. 39)

Topographie der Vermögensstruktur

195

Auf die schmale Gruppe der Vermögendsten folgte eine knapp 80 Prozent der Haushalte umfassende Mittelschicht, die in der Altstadt 285 Personen umfasste und sich in drei Gruppen unterteilen lässt: 1) eine obere Mittelschicht, die mindestens den Mittelwert versteuert und höchstens das Doppelte des Mittelwertes; 2) die eigentliche Mittelschicht im Bereich von einem halben Mittelwert bis zum Durchschnitt, und 3) die untere Mittelschicht im Bereich von einem Zehntel des Mittelwertes bis zum halben Mittelwert. Wie bei der vermögendsten Gruppe sollen hier die drei Bereiche Altstadt (Mittelwert 46 Mark), Neustadt (Mittelwert 17 Mark) und Altstädtischer Randbereich Steinbrücke und Word (Mittelwert 21 Mark) getrennt betrachtet werden. Die Unterschiede fallen allerdings nicht so stark aus wie bei den Oberschichten. Für die Altstadt mit ihren 348 Einzelzahlern bestand die Gruppe mit einfachem bis zum doppelten Mittelwert aus 71 Personen, der Gruppe mit mittleren Vermögenswerten aus 122 Personen und die untere Mittelschicht aus 92 Personen. Das obere Drittel der mittleren Gruppe der Altstadt enthielt noch neun Personen, die zwei oder mehr Häuser besaßen. Der Einzelwert der Objekte waren aber nicht mehr so hoch wie bei der Oberschicht. In der Neustadt gehörten nach Abzug des Mehrfachbesitzes von den insgesamt 261 Einzelzahlern 70 Personen (26,8 Prozent) zur Gruppe mit einfachem bis zum doppelten Mittelwert, 67 (25,7 Prozent) zur Gruppe vom halben bis zu einem Mittelwert und 89 (34,1 Prozent) zur Gruppe von 0,1 bis zum halben des Mittelwertes. Im altstädtischen Randbereich Steinbrücke/Word waren 43 Einzelzahler vorhanden. 15 (35 Prozent) davon gehörten ihrem Vermögen nach zur Gruppe mit einfachem bis zum doppelten, zwölf (28 Prozent) zur Gruppe vom halben bis zu einem Mittelwert und zehn (23 Prozent) zur Gruppe von 0,1 bis zur Hälfte des Mittelwertes. Die ärmste Gruppe der Steuerzahler, die weniger als 0,1 des Mittelwertes versteuerten, war in Quedlinburg zu Beginn des 14. Jahrhunderts erstaunlich klein. Sie umfasste nur fünf Prozent oder die in der Tabelle 41 genannten 16 Personen. Diese verfügten über nur 0,4 Prozent des Gesamtvermögens. Auffällig ist, dass sich diese Gruppe topographisch ausschließlich auf den Bereich des Weingartens beschränkt. Dies könnte auf eine Quartierbildung durch Konzentration in einer Art „Armenviertel“ hinweisen. In der unmittelbaren Nachbarschaft befanden sich zudem gesellschaftlich eher wenig geachtete Einrichtungen wie der Scharfrichter, der spätere Standort des Frauenhauses und der Friedhof der Juden. In der Neustadt war lediglich für Heyne Wylde ein Betrag von eineinhalb Mark verzeichnet, der unter einem Zehntel des Neustädter Durchschnittswertes von 17 Mark lag. Im randstädtischen Altstadtbereich der Steinbrücke und Word war lediglich die Vidua Haken mit nur drei Mark verzeichnet. Rechnerisch liegt dieser Wert aber nicht einmal unter dem Zehntel von 21 Mark im Schnitt für diesen Bereich. Mit anderen Worten, entweder die Armen wurden bei der Anlage des Stadtbuches nicht verzeichnet oder es hat kaum vermögenslose Haushalte gegeben. Da im Weingarten in der Altstadt aber 16 Vermögenslose verzeichnet wurden, scheint es zu Beginn des 14. Jahrhunderts nur wenige von ihnen in Quedlinburg gegeben zu haben.

196

Sozialtopographischer Vergleich

4.2.2 Bevölkerung nach Vermögen im 16. Jahrhundert Die in der Methodik angesprochene Einteilung der Bevölkerung Gruppen von Vermögensklassen nach den zeitgenössischen Systemen sieht in Quedlinburg folgendermaßen aus. In den Baurdingordnungen wurde eine Dreiteilung der Schosszahler vorgenommen: 1) die Schosser, die über 500 fl. verschossen, 2) jene, die über 200 fl. Verschossen, und 3) solche, die unter 200 fl. verschossen. Zur ersten Gruppe wurden auch die Ratspersonen und die Inhaber der städtischen Ämter gezählt.1 Genaue Beträge wurden 1557 für jede der drei Gruppen angegeben: Wer über mehr als 500 Gulden verfügte, sollte zwei Gulden 18,5 Groschen zahlen, und wer zwischen 200 und 500 Gulden besaß sollte einen Gulden und drei Groschen Schoss geben.2 Dieses zeitgenössische System lässt sich nun an den konkreten Daten der Schossregister überprüfen. Als Stichjahre wurden die Jahrgänge 1525, 1548 und 1585 gewählt. Die Tabelle 19 zeigt in komprimierter Form die Vermögensdaten dieser drei Jahre. Sie sind in Vielfache des arithmetischen Mittels aufgeteilt. Jeder Jahrgang ist in zwei Zeilen unterteilt. Eine Zeile gibt die Schossbeträge wieder, die andere gibt die Anzahl der Haushaltsvorstände in der jeweiligen Gruppe an. Das Schossregister 1525 verzeichnet bei 739 Namenseinträgen 716 Schwörschossbeträge. Die Gesamtsumme dieser Beträge liegt bei 1 013 Talern, was einen Durchschnittswert von 1,4 Talern pro Schosszahler entspricht. Dagegen sind im Schossregister des Jahres 1548 die Namen von 849 Personen eingetragen. Jedoch nur für 789 davon sind Schossbeträge angegeben.3 Summiert man alle Beträge, ergibt das eine Schwörschosseinnahme von 1 422 Talern im Jahr 1548 und einem Durchschnitt von 1,8 Talern pro Person. Im Schossregister des Jahres 1585 sind 1 076 Schossangaben bei 1 112 aufgelisteten Personen verzeichnet. Die Gesamtsumme aller Schwörschosseinnahmen beträgt 1 662 Taler. Daraus ergibt sich ein Durchschnittswert von 1,5 Taler pro Schosser. Am auffälligsten in der Tabelle ist der Befund zu den Personen, die unter einem Zehntel des Mittelwertes schossen. Während ihr Anteil 1525 und 1548 verschwindend gering ist, steigt er auf fast ein Drittel der Bevölkerung im Jahr 1585 an. Im mittleren Bereich, also um den Mittelwert herum, fällt auf, dass die „Mittelschicht“ von 1525 bis 1585 in finanzschwächere Gruppen absinkt. Demgegenüber ist die Gruppe, die das Doppelte oder mehr des Durchschnitts verschosst, relativ konstant. Die Gruppe der Vermögendsten umfasst etwa fünf Prozent, erbringt aber am Ende des 16. Jahrhunderts fast

1 2

3

Nach StadtA Quedl. Polizeisachen Nr. 2, f. 32, gedruckt in: Lorenz (1916), S. 97. Nach StadtA Quedl. Polizeisachen Nr. 2, f. 47 f., gedruckt in: Lorenz (1916), S. 102 f.: „Welche dem radte fünfhundert gulden verschoszen – sein 2 fl 18 ½ gr ane dasz vorschosz [...] wher dem radte 200 [fl] und nicht darunther vorschoszet – 1 fl 3 gr. an dasz vorschosz“. Bei fünf Personen, von denen zwei als Ratsdiener gekennzeichnet wurden, wurde angegeben, sie seien „freÿ“. Drei weitere Personen zahlten „am andern Ort“.

Topographie der Vermögensstruktur

197

ein Drittel der Steuerleistung. In der Tabelle 39 (s. Abbildung 17) sind jeweils die vermögendsten Personen aller drei Stichjahre – 1525, 1548 und 1585 – aufgeführt. Tab. 19: Die Vermögensschichten der Jahre 1525, 1548 und 1585 1525 Gruppe < 0,1 Mittel 0,1 – 0,5 Mittel 0,5 – 1 Mittel 1 – 2 Mittel 2 – 3 Mittel > 3 Mittel

1013 R 5R 0,5 % 139 R 13,6 % 118 R 11,6 % 473 R 46,6 % 137 R 13,4 % 147 R 14,4 %

1548 716 HV 10 HV 1,4 % 284 HV 39,7 % 118 HV 16,5 % 242 HV 33,8 % 38 HV 5,3 % 24 HV 3,4 %

1422 R 1,3 R 0,1 % 201 R 14,2 % 179 R 12,6 % 363 R 25,5 % 209 R 14,7 % 468 R 32,9 %

1585 789 HV 5 HV 0,6 % 387 HV 49,1 % 155 HV 19,7 % 152 HV 19,3 % 47 HV 5,9 % 43 HV 5,4 %

1662 R 21,3 R 1,3 % 12,2 R 0,7 % 398 R 23,9 % 497 R 29,9 % 285 R 17,1 % 448 R 27,0 %

1076 HV 338 HV 31,4 % 18 HV 1,7 % 390 HV 36,2 % 210 HV 19,5 % 67 HV 6,2 % 53 HV 4,9 %

HV = Haushaltsvorstände; R = Taler

Die topographische Analyse ergab, dass die vermögendsten Personen sich besonders im Bereich um den Markt, bestimmte Häuser der Marktstraße und der Breiten Straße sowie in der Neustadt im Bereich des Steinweges konzentrierten. Die oben erwähnten zeitgenössischen Schichtgrenzen entsprechen etwa einer Drittelung der Bürgerschaft (s. Tabelle 19). Wer mehr als 500 Gulden verschosst, gehört zur Gruppe, die mehr als den Mittelwert schosst. Wer zwischen 200 und 500 Gulden verschosst, gehört zur Gruppe, die bis zu einem Mittelwert schosst und wer unter 200 Gulden verschosst, schosst bis zur Hälfte des Durchschnitts. Nach dieser kurzen Skizze der Vermögensstruktur der Quedlinburger Bevölkerung im 14. und 16. Jahrhundert soll es im folgenden um die Sozialstruktur gehen.

4.3 Topographie der Sozialstruktur 4.3.1 Ratsfähige Familien Erstmals wurde 1229 ein Magistrat (consilium burgensium civitatis) erwähnt. 1265 wurden dann Ratsmitglieder (consules) urkundlich angeführt. Namentlich wurden 1284 Johannes Daz und Johannes Smalt als erste Ratsmitglieder genannt.1 In Quedlinburg gibt es ein Beispiel, an dem sich das Auseinanderklaffen von urkundlicher Erwähnung und tatsächlichem Baudatum gut untersuchen lässt – das urkundlich 1310 erstmals erwähnte Rathaus der Altstadt.2 Mit Hilfe von gefügekundlichen Untersuchungen und der Dendrochronologie konnten die Bauforscher mittlerweile das Fälldatum der Nadelhölzer des Rathausdachstuhls auf 1289 (d) datieren. Sie gehen davon aus, dass das gesamte Rathaus in der Zeit um 1290 fertiggestellt wurde.3 Zwischen der tatsächlichen Fertigstellung und der ersten urkundlichen Erwähnung lagen also ungefähr 20 Jahre. Der Rathausbau gehört damit zu den ältesten erhaltenen Rathäusern in Deutschland.4 Bevor im Folgenden auf die Ratsfamilien und ihre topographische Verteilung eingegangen werden kann, müssen einige Überlegungen zur Entwicklung der Ratsverfassung in Quedlinburg skizziert werden. Die frühere Forschung hatte in Quedlinburg zwei Ratsverfassungen unterschieden, eine vor 1477 und eine danach.5 Am auffälligsten ist der Unterschied zwischen den beiden bei der Anzahl der Bürgermeister: Vor 1477 waren es vier, jeweils zwei für die Altstadt und zwei für die Neustadt. Nach 1477 waren es zwei, jeweils einer für die Altstadt und einer für die Neustadt. Hier sollen die Beobachtungen für eine weitere, ältere Stufe der Ratsentwicklung vorgestellt werden. Denn während die Anzahl von vier Bürgermeistern sich erstmalig 1343 beobachten lässt,6 waren es 1335 nur zwei. Es muss also zwischen den genannten Jahren zu einem Wechsel der Ratsverfassung gekommen sein. Für 1343 ist auch ein einmaliger Wechsel der Namen des ansonsten über Jahrzehnte stabilen Namensreser1 2 3 4

5 6

CDQ, S. 277 Nr. 303; UB Quedl. I, Nr. 55, 59,61; II, S. 235, 246. UB Quedl. I, Nr. 77. Vgl. Högg (2008), S. 20 f.: „Konstruktiv läßt das Zimmermannsgefüge deutliche Ähnlichkeiten zu den etwa zeitgleichen hölzernen Gerüsten im Klink 6/7 und in der Hölle 11 erkennen.“ Er stammt nicht erst aus der Zeit nach der Unterwerfung 1477; so zuletzt Diener-Staeckling, Antje: Der Himmel über dem Rat. Zur Symbolik der Ratswahl in mitteldeutschen Städten. Halle/Saale 2008, S. 136. Hobohm (1912), S. 8–14; zuletzt zusammengefasst bei Diener-Staeckling (2008), S. 132–145. Konrad von Ertvelde (UB Quedl. I, Nr. 118, 142; II; S. 254) und Hans von Lafforde (UB Quedl. I, Nr. 122, 142, 157; II, S. 250, 251, Militzer/Przybilla S. 241, Nr. 8) für die Altstadt sowie Danel von Paderborne und Langhensten für die Neustadt (UB Quedl. I, Nr. 142, S. 110).

Topographie der Sozialstruktur

199

voirs des Stadtrates zu beobachten.1 Ratsfamilien, die singulär nur im Jahr 1343 genannt wurden, waren Langhensten, Tyle, Cuntze, Betemann, Tekendorf und Stendal.2 Ratsfamilien, die bis 1343 vorkamen, waren: Hasselvelde, Smalt, Redesleve, Zabel, Mesterjan, Marsleve, Buser, Pinguis, Orden, Czallersleve, Redere, Hoym, Hercstorp.3 Danach finden sich erneut die Familien Smalt, Redesleve, Buser, Czallersleve, Redere, Hoym, Hercstorp im Rat. Die Beobachtung lässt eine vollständige Entmachtung des alten Rates und die Einsetzung eines völlig neuen Rates im Jahre 1343 vermuten. Jedoch muss innerhalb eines Jahres die Wiedereinsetzung des alten Rates erfolgt sein. Dabei wurde zwar zu „etablierten“ Ratspersonen zurückgekehrt, aber es kam anscheinend auch zu einem Wechsel der Ratsverfassung. Zwischen 1336 und 1343 befehdeten sich der Bischof von Halberstadt und die Grafen von Regenstein. Die Kämpfe wurden zu einem große Teil auf dem dazwischenliegenden Quedlinburger Gebiet ausgetragen. Mutmaßlich hängt der Wechsel der Ratsverfassung mit diesen Auseinandersetzungen zusammen.4 Chronikalische Nachrichten sind für den genannten Zeitraum jedoch nicht vorhanden und das wenige Urkundenmaterial reicht nur hin, um den Wechsel der Ratspersonen und der Verfassung zu belegen, ohne dass die Gründe dafür klar werden. Wie sah nun die älteste Quedlinburger Ratsverfassung aus, die bis spätestens 1343 in Kraft war? Die Mitglieder der beiden Quedlinburger Räte am Übergang vom 13. zum 14. Jahrhundert finden sich als Zeugen in den Listen städtischer Urkunden.5 Anzumerken ist aber, dass das Quellenmaterial sehr lückenhaft ist und sich nur bei der Hälfte der Bürgermeister und Ratsherren von 1300 bis 1340 die genauen Namen ermitteln lassen. Bisher hat die Forschung eine Liste mit 61 Ratsherren der Altstadt von 1284 bis 1330, eine Liste mit 33 Ratsherren der Neustadt Quedlinburg von 1306 bis 1330 und eine Liste mit 37 Mitgliedern des Gesamtrates von Quedlinburg von 1330 bis 1343 aus den Urkunden erschlossen.6 Aus den genannten Listen ist bekannt, dass folgende Familien mehr als einen Ratsherren stellten und damit zu den ratsfähigen Familien gehörten (s. Tabellen 45–47). Von diesen ratsfähigen Familien waren jedoch nicht alle zum Bürgermeisteramt befähigt, so stellten die Familien Vette (Pinguis), Blankenburg, Molner und Badeborn keine Bürgermeister. Offenbar wurde schon im frühen 14. Jahrhundert in einem dreijährigen Amtszyklus regiert, wobei sich eine amtierende Ratsabteilung mit zwei anderen Ratsabteilungen jährlich in der Regierung abwechselte. Am deutlichsten wird dies bei einem Mitglied 1 2 3 4 5 6

Erstmalig war dies Scheibe (1938, S. 66–71) bei ihrem vergleichenden Längsschnitt durch die Ratsherrennamen aufgefallen. UB Qued. I, 142; Scheibe (1938), S. 67. Ebd. Vgl. dazu das Kapitel 3.3.1 Das 14. Jahrhundert. Bereits Scheibe (1938, S. 74 f.) hatte in ihrer Dissertation die Ratsmitglieder von 1275 bis 1349 gefiltert. Militzer/Przybilla (1980), S. 186–195.

200

Sozialtopographischer Vergleich

der Gewandschneider-Innung, Heinrich v. Twelendorf (SB 48), der von 1310 bis 1325 bezeugt ist. Als Ratsherr ist er – entsprechend des Dreijahresrhythmus – in den Jahren 1310, 1313, 1316, [1319] und 1322 in Urkunden genannt, als Bürgermeister 1325.1 Bereits für Johannes Mester ist dieser Dreijahresrhythmus belegbar: er war Bürgermeister 1310, Ratsherr 1313 und wieder Bürgermeister 1316.2 Auch in Goslar hat es bereits im 13. Jahrhundert drei Gremien gegeben, zwischen denen das Amt des regierenden Rates wechselte und deren jeweilige Mitgliederzahl zwischen 19 und 21 schwankte. Ab 1367 finden sich nur noch zwei Ratsabteilungen mit je zwei Bürgermeistern.3 Gleichermaßen wechselten in Nordhausen bereits zu Beginn des 14. Jahrhunderts drei Ratsabteilungen.4 Die größte Möglichkeit, politisch Einfluss zu nehmen, lag in den Jahren von 1300 bis 1340 in den Händen der Familien v. Orden, Tzabel, Mester (Mesterianes), Marsleben, Lafforde und Wegeleben. Mitglieder dieser Familien gehörten erwartungsgemäß auch zu den finanzkräftigsten Bürgern der Stadt. Rainer v. Orden besaß vier Häuser, verschosste insgesamt 230 Mark und war die zweitreichste Person der Altstadt. Heinrich Zabel besaß zwar nur ein Haus, verschosste aber 212 Mark und war damit der drittreichste Altstädter. Thile Lafforde verschosste für seine drei Häuser 205 Mark und lag an fünfter Position der Altstädter Liste der finanzkräftigsten Bürger. Die Witwe Mesterianes nannte drei Häuser ihr eigen und lag bei 180 Mark Gesamtwert auf Platz elf der finanzkräftigsten Altstädter Bürger. Wie oben erwähnt, gab es von 1343 bis 1477 vier Bürgermeister, zwei für die Altstadt und zwei für die Neustadt. Nach der Niederwerfung 1477 änderte sich dies und es gab wieder zwei Bürgermeister, einen für die Alt- und einen für die Neustadt. Von 1477 an bis 16615 bestand der Gesamtrat für beide Städte Quedlinburg aus 36 Ratsherren.6 Dieser amplissimus senatus7, der nur bei besonders wichtigen Angelegenheit vollständig zusammentrat, umfasste drei Abteilungen. Die laufenden Geschäfte wurden vom so genannten „sitzenden Rat“ geführt.8 Dieser bestand aus den beiden Bürgermeistern und zehn Ratsherren.9 Der regierende Rat führte die Geschäfte für ein Jahr, dann wechselte die Geschäftsleitung auf den zweiten Rat und wieder nach einem Jahr

1 2 3 4 5 6 7 8 9

UB Quedl. II, S. 57 Nr. 77 (1310), CDQ, S. 368 Nr. 76 (1313), CDQ, S. 374 Nr. 87 (1316), UB Quedl. II, S. 71 Nr. 95 (1322). Ebd. Vgl. Diener-Staeckling (2008), S. 60 f. Vgl. ebd., S. 45–47. Verminderung der Ratsherrnzahl von 30 auf 18 durch die Verfügung der Äbtissin Anna Sophia I. vom 20. April 1661, gedruckt bei Lorenz (1916), S. 398–401. Kleemann (1922), S. 104 f. Dt.: höchste/größte Rat. Lorenz (1916), S. 56 Anm. 1. Lorenz (1916), S. 2 Anm. 1: Ratskämmerer waren zwei Ratsherren, welche die Einnahmen und Ausgaben der Stadt zu verwalten hatten. Später wurden alle Ratsherren als Kämmerer bezeichnet.

Topographie der Sozialstruktur

201

auf den dritten Rat. Damit war jedes dritte Jahr die gleiche Ratsabteilung an der Reihe.1 Der Rat rekrutierte seine Mitglieder durch Zuwahl, wobei ein Mitglied, war es erst einmal gewählt, seine Ratswürde ein Leben lang behielt, sofern es sich nicht „durch grobe strafbare Laster des Ratsstuhls unwürdig und verlustig“2 machte. Die Äbtissin behielt sich das Recht vor, die Ratsherren und Bürgermeister zu bestätigen.3 Innerhalb einer Laufbahn als Ratsherr ist zwischen ratsfähigen und (Bürgermeister)amtsfähigen Familien zu unterscheiden. Das Amt des Bürgermeisters zu erreichen beendete nicht zwangsläufig die „Karriere“ als Ratsherr. Einige Bürgermeister, wie Hans Witte,4 bekleideten eine zeitlang das Bürgermeisteramt und saßen später wieder als „normale“ Ratsherren im Rat. Im Gegensatz zu anderen Städten5 sind im 16. Jahrhundert die Ratsherren noch voll steuerpflichtig und damit auch in den Schossregistern mit Beträgen aufgeführt. Die Befreiung der Bürgermeister von „Schoss und Dienst“ erfolgte in Quedlinburg erst 1604.6 Aus den Eingangsseiten der erhaltenen Ratsrechnungen von 1500 bis 1600 sind 187 Ratsherren, die 568 Mal im regierenden Rat saßen, inklusive der Bürgermeister bekannt. Die Lücken in den Ratsrechungen gehen auf nicht überlieferte Ratsrechnungen zurück. Dadurch sind nur etwa die Hälfte aller Ratsherren im regierenden Rat im 16. Jahrhundert bekannt.7 Da zwar nicht alle Ratsherren erfasst sind, lassen sich nur Tendenzen zu ratsfähigen Familien feststellen. In den beiden Tabellen 46 sind die ratsfähigen Familien dargestellt. Die linke Spalte zeigt die ratsfähigen Familien geordnet nach der absoluten Häufigkeit dieses Familiennamens in allen Ratsrechnungen, unabhängig von der Anzahl der Familienangehörigen, die tatsächlich in einem Rat gesessen 1

2 3 4 5 6

7

Kleemann (1922, S. 104) zeigte auch die Entwicklung bis zum jährlich wechselnden und alle drei Jahre gleichen Rat auf: urkundlich erstmals 1265 nachweisbar, trat er ab 1330 als „Rat beider Städte Quedlinburg“ auf. 1343 treten zwei Bürgermeister und zehn Ratsmänner, 1379 zwei Bürgermeister und acht Ratsmänner auf. Jährlich treten je drei Ratsmänner aus der Alt- und der Neustadt für zwei Jahre in den Rat ein. Somit bestand der Rat aus zwölf Mitgliedern, von denen sechs das zweite und sechs das erste Jahr dabei waren. Erst zwei Jahre nach ihrem Ausscheiden durften sie wieder in den sitzenden Rat eintreten. Ab 1477 wurde dieses System geändert: die Amtszeit wurde auf lebenslang erhöht, die Rechtsgeschäfte führende Zeit auf jedes dritte Jahr beschränkt. Ebd., S. 105. Vgl. Diener-Staeckling (2008), S. 136 f. Bürgermeister der Altstadt: 1549, 1552, 1555, 1558, 1561, 1564, 1567, 1570, 1573, 1576, 1579, und als Ratsherr noch 1585 im Rat; vgl. LHASA, MD, Rep. A 29 Tit. XXIX Nr. 1 f. 312v. So wurden in den Dresdener Geschoßregistern des 15. Jahrhunderts die Bürgermeister und Ratsherren ausgespart, da sie bis 1490 vom Schoss befreit waren; vgl. Meinhard (2004), S. 194. Befreiung der Bürgermeister von Schoss und Dienst seit 1604, [jährlich bei der Äbtissin einzuholen], gedruckt bei Lorenz (1916), S. 266–268, hier S. 267 Anm. 1: „Schon die Aebtissin Anna II. (1515–1575) hatte am Montag nach Exaudi [8. Mai] 1570 die drei Altstädter Bürgermeister und ihre Nachfolger auf ihre Bitte von ‚Schoss und gemeinen Diensten’ befreit (Abschrift des Dokuments im Ratsarchiv zu Quedlinburg, Rats-Köhr und Bestätigung betr., Nr. 13 Bl. 1). Daraus lässt sich schließen, dass auch die Aebtissinen Elisabeth (1574–1584) und Anna III. (1584–1601) Befreiungs-Privilegien ausstellten.“ Zwölf Ratsherren jährlich im regierenden Rat mal 100 Jahren entsprechen 1200 Ratsherren.

202

Sozialtopographischer Vergleich

hat. In fast einem Fünftel aller Quedlinburger Räte saß einer von drei Angehörigen der Familie Quenstedt. In fünfzehn Räten saßen Mitglieder der Familien Branth und Graßhoff. Zwar waren in vierzehn Räten die Familie Lüder vertreten, jedoch ausschließlich mit Pascha Lüder, bei dem es sich durchaus um mehrere Verwandte (Vater/Sohn) gleichen Namens handeln könnte. Gleiches gilt für Hans Setler, der in zwölf Räten gesessen hat. Die rechte Spalte ist nach der Anzahl der Angehörigen sortiert, die einer Ratsabteilung angehört haben. Die meisten Angehörigen hatten die Familien Apell und Tiele im Rat sitzen, nämlich jeweils vier. Von den Familien Quenstedt, Graßhoff, Hennenberg und Barniske saßen jeweils drei Familienmitglieder in einem Rat. (s. Tabelle 47) Die Personen, die im 16. Jahrhundert am häufigsten im regierenden Rat nachweisbar sind, sind der bereits erwähnte Pascha Lüder mit 14 Mal, Hans Setler mit zwölf Mal, Hans Schmit mit elf Mal sowie mit jeweils zehn Mal Adam Heune, Christian Webell und Hans Witte. Nur Hans Schmit und Adam Heune gehörten dabei nicht zu den zum Bürgermeisteramt befähigten Familien (s. Tabelle 74). Die Tabelle 74 zeigt alle Mitglieder der drei Räte von 1583 bis 1585 mit dem Standort ihres Hausbesitzes und dem Schossbetrag. Der Vergleich mit den für 1585 überlieferten Listen der Schützen der sechs Gilden Becker, Fleischer, Schmiede, Gewandschneider, Kürschner und Schuster/Gerber ergibt den bemerkenswerten Befund, dass nur einer der Ratsherren (Andreas Tiele) in einer dieser Listen auftaucht. Entweder war kein Ratsherr Mitglied einer Gilde, was unwahrscheinlich scheint und durch die bessere Quellengrundlage bei den Gewandschneidern widerlegt werden kann, denn ein Sechstel der Ratsherren wurde zur Gewandschneidergilde gezählt. Oder die Listen der Gildeschützen stellen nur eine begrenzte Auswahl der Mitglieder der entsprechenden Gilde dar und die Ratsherren waren „von Amts wegen“ von ihren Schützenübungen befreit. Fast ein Viertel der Ratsherren hat ein persönliches Lehnsverhältnis mit der Äbtissin, von den Bürgermeister sogar zwei Drittel. Die vier vermögendsten Ratsherren, von denen nur einer (Ambrosius Graßhoff) Bürgermeister war, waren alle Gewandschneider. Die drei vermögendsten Ratsherren waren persönliche Lehnsempfänger der Äbtissin, ebenso die drei Bürgermeister der Altstadt. Nur drei verschiedene Familien – Grashoff, Becker und Döring – brachten im 16. Jahrhundert mehr als eine Person hervor, die es schaffte, Bürgermeister zu werden. 32 Familien haben mindestens 39 Bürgermeister hervorgebracht, die zwischen 1500 und 1600 als Alt- und Neustädter Bürgermeister eingesetzt waren. Im Durchschnitt regierte jeder Bürgermeister also 5,2 Jahre. Da er nur in jedem dritten Jahr im amtierenden Rat sein konnte, ergibt das eine durchschnittliche Gesamtregierungsdauer von 15,5 Jahren, von denen er aber, wie erwähnt, nur ein Drittel aktiv war. Die Tabelle 47 zeigt die Familien, die im 16. Jahrhundert Bürgermeister gestellt haben.1 Vier Bürgermeister waren im 16. Jahrhundert nur ein Jahr lang im Amt: Ciriacus Berndes 1507, Konrad Hartmann 1522, Johann Gerlach 1547 und Johann 1

Aufgrund der Angaben auf den Vorderseiten der Ratsrechnungen.

Topographie der Sozialstruktur

203

Steinacker 1598. Während bei den letzten beiden klar ist, warum die Amtsdauer nur so kurz war – Johann Gerlach war Bürgermeister während der gewaltsamen Besetzung Johann Friedrichs 1547 und Johann Steinacker starb 1598 an der Pest –, liegen für die ersten beiden keine gesicherten Erkenntnisse vor. Mitgau hatte für die 170 Jahre zwischen 1538/40 und 1710/12 die Beobachtung gemacht, dass keine der Familien, die im 16. Jahrhundert Ratsherren stellten, dies im 18. Jahrhundert noch taten, obwohl ein Teil von ihnen noch in der Stadt wohnte.1 Wie sah dieses Verhältnis für die etwa 200 vorhergehenden Jahre von 1330/43 bis Mitte des 16. Jahrhunderts aus? Einige der Familien, die bereits im 14. Jahrhundert in Quedlinburg wohnten, lebten auch im 16. Jahrhundert dort, trotzdem sind es nur zwei Familien, die im 14. Jahrhundert und im 16. Jahrhundert Ratsherren stellten. Zum einen war dies die Familie Aken. Hans Aken war Ratsherr im Jahr 1343, also in dem Jahrgang, der nur einmalig eingesetzt war.2 Seine Nachfahren Bartholomeus und Bastian Aken waren Ratsherren in den Jahren 1535, 1538 und 15503 sowie im Jahr 1584.4 Zum anderen stellte die Familie Harzgerode mit Siegfried de Hatzkerode einen Ratsherrn im Jahr 13355 und mit Herman Haczigkerod einen Ratsherrn in den Jahren 1533 und 1536.6 Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass im 14. Jahrhundert die Familien Orden, Tzabel, Mester (Mesterianes), Marsleben, Lafforde und Wegeleben über die größten politischen Einflussmöglichkeiten verfügten und im 16. Jahrhundert die Familien Lüder, Setler, Schmit, Heune, Webell, Witte, Helmolt, Matz, Müller und Werner. Die meisten Bürgermeister im 14. Jahrhundert stellten die Familien Orden, Tzabel, Mester (Mesterianes), König/Rex, Hasselfelde und Marsleve und im 16. Jahrhundert die Familien Grashoff, Becker und Döring. Mitglieder im Rat sowohl in der ersten Hälfte des 14. als auch im 16. Jahrhundert stammten nur aus den Familien Aken und Harzgerode.

4.3.2 Ministerialenfamilien und Lehnsempfänger Innerhalb der Bürgerschaft des 14. Jahrhunderts gab es einige Ministerialenfamilien, deren topographische Verteilung auf das Quedlinburger Stadtgebiet im folgenden dargestellt werden soll. Desweiteren werden die Lehnsempfänger des 16. Jahrhunderts betrachtet. Bei etwa zehn Prozent der Familien in Quedlinburg lassen sich Mitglieder als Ministeriale der Äbtissin von Quedlinburg, des Bischofs von Halberstadt oder der Gra1 2 3 4 5 6

Mitgau (1934), S. 49 f. Militzer/Przybilla (1980), S. 193 Nr. 1. UB Quedl. II, S. 418 f., RR 1550 f. 1r LHASA, MD, Rep. A 29 Tit. XXIX Nr. 1 f. 312v. Militzer/Przybilla (1980), S. 193 Nr. 11. UB Quedl. II, S. 418 f.

204

Sozialtopographischer Vergleich

fen von Regenstein nachweisen. Da einerseits die aktive und passive Lehnsfähigkeit der Bürger im 12. und 13. Jahrhundert noch relativ selten war und anscheinend sogar einer besonderen Privilegierung bedurfte, andererseits aber die Ministerialenfamilien einen nicht zu unterschätzenden Anteil an den ratsfähigen Familien stellten, ist in Quedlinburg zu fragen, ob die Ratsentwicklung nicht auch aus den Interessen des ministerialen Standes hervorging. Die sozialtopographische Arbeitsweise kann nur wenig zu verfassungsrechtlichen Fragen beitragen, deshalb muss die Lösung dieses Fragekomplexes weitgehend anderen Methoden überlassen bleiben.1

Abb. 18: Ministerialenfamilien im 14. Jahrhundert (vgl. Tab. 75)

Die Tabelle 75 zeigt alle Ministerialen der Quedlinburger Äbtissin, die aus Zeugenlisten stiftischer Urkunden zu ermitteln waren. Während der Anteil der Ministerialenfamilien an der Bevölkerung bei etwa zehn Prozent lag, verfügten sie insgesamt über ein Vermögen von 2 558 Mark, was einem Anteil von 16 Prozent am Vermögen in der Altstadt entsprach. Mit einem durchschnittlichen Vermögen von 62,5 Mark lagen die Familien deutlich über dem Altstädter Mittel von 46 Mark und fast um das Doppelte über dem gesamtstädtischen Mittel von 33 Mark. Die Kartierung der Ministerialenfamilien zeigt, dass mehr als ein Viertel Grundbesitz im Bereich der Hohen Straße und Blasiistraße hat, insbesondere solche Parzellen, die über dem Vermögensschnitt lagen. 1

Vgl. dazu Schulze (1986), S. 175–178.

Topographie der Sozialstruktur

205

Der bevorzugte Wohnbereich der Ministerialen lag topographisch genau zwischen dem Altstädter Markt und dem Stift. Demgegenüber lag der Anteil der 14 Ministerialen der Neustadt, Steinbrücke und Word bei knapp fünf Prozent. Diese verfügten nur über 214 Mark, was einem Anteil von lediglich vier Prozent am Vermögen der genannten Stadtteile von 5 421,5 Mark entspricht. Mit 15,3 Mark liegen sie knapp unter dem Schnitt der Neustadt und Steinbrücke/Word von 19 Mark, allerdings deutlich unter dem gesamtstädtischen Mittel von 33 Mark. Insbesondere im Bereich Word, topographisch also wieder zwischen Markt und Burgberg, gab es mehrere Stiftsbedienstete.

Abb. 19: Lehnsempfänger der Äbtissin im 16. Jahrhundert (vgl. Tab. 48)

Bisher war der Forschung verborgen geblieben, dass auch jeweils drei Ministeriale des Bischofs von Halberstadt und der Grafen von Regenstein über Grundbesitz in Quedlinburg verfügten. Zwei bischöfliche Ministeriale wohnten in der Altstadt und einer in der Neustadt. Sie lagen mit durchschnittlich 26,7 Mark etwas unter dem gesamtstädtischen Vermögensschnitt. Demgegenüber saßen die Regensteiner Ministerialen alle in der Altstadt und verfügten mit durchschnittlich 103 Mark über deutlich über allen Mitteln liegenden Vermögen. Die Tabelle 75 zeigt die Ministerialenfamilien des Bischofs von Halberstadt und der Grafen von Regenstein im 14. Jahrhundert in Quedlinburg und ihre Standorte nach ihrem Vermögen geordnet.

206

Sozialtopographischer Vergleich

Das Stift Quedlinburg war frei, weltlich und reichsunmittelbar mit eigenem Sitz im Reichstag vertreten. Seine Reichsunmittelbarkeit wurde von Otto I. begründet1 und seither ununterbrochen von seinen Nachfolgern bestätigt. Als oberste Stadtherrin gebot die Äbtissin prinzipiell über das gesamte Stadt- und Stiftsgebiet. Persönliche Lehnsbindungen stellte sie durch die Verlehnung einzelner Parzellen oder auch bestimmte Nutzungsrechte2 an Einzelpersonen her. Die zwei ältesten erhaltenen Lehnsbücher umfassen 503 Lehnsempfänger für die Jahre 1517 bis 1570 und 45 Lehnsempfänger für die Jahre nach 1570 (das Endjahr ist nicht angegeben).3 Mindestens 14 Lehnsempfänger außerhalb Quedlinburgs waren Institutionen wie Räte oder Klöster, aber auch Markgrafen, Fürsten und Kurfürsten. Es hat die im 16. Jahrhundert mächtigen Kurfürsten von Sachsen sehr geärgert, dass sie die Vasallen der Quedlinburger Äbtissinnen waren und nicht, wie sie es sonst gewohnt waren, anders herum. Die Äbtissin belehnte sie mit der Vogtei und Hochgerichtsbarkeit über Stadt und Stift Quedlinburg. Mit dem Vasallenverhältnis hatte gerade Herzog Moritz seine Probleme, stellte er seinen Lehnsrevers doch erst zehn Jahre nach seiner Belehnung durch Äbtissin Anna II. aus.4 Die Räte von vier Städten (Aschersleben, Duderstadt, Halberstadt und Quedlinburg) waren Lehnsnehmer der Äbtissin, weiterhin drei geistliche Einrichtungen (Dom Capitel von Halberstad, Halbst. Kloster Michaelstein, Propst Lampertus Borsse [von St. Wiperti]). Auch fünf hochadelige Herrscher sind in der Liste als Lehnsnehmer aufgeführt: Fürst Wolfgang zu Anhalt, Herzog Ernst zu Braunschweig, Markgraf Joachim von Brandenburg, Kurfürst Friedrich von Sachsen und die Grafen zu Stolberg.5 Zu den Lehnsnehmern zählte aber auch niederer Adel. Von den 43 Lehnsnehmern zwischen 1517 und 1570, die in ihrem Namen ein „von“ tragen und damit zu 33 Familien des niederen Adels gehören könnten, sind nur drei in der Stadt Quedlinburg belegbar. Es sind dies die Familien „von der Heyde“,6 „von Hagen“ und „von Thal“. Ob das Attribut „von“ überhaupt ein Kennzeichen niederer Adelszugehörigkeit ist, muss im Einzelfall geprüft werden. In einigen Fällen könnte es auch einfach ein Namenszusatz sein, der die geographische Herkunft angibt. Die Tabelle 48 zeigt die Lehnsempfänger der Äbtissin im 16. Jahrhundert mit der Silbe „von“ oder „vom“. Innerhalb Quedlinburgs kann zwischen Institutionen und Einzelpersonen als Lehnsempfängern unterschieden werden. Unter den 15 institutionellen Lehnsnehmern der 1 2 3

4 5 6

MGH D O. I, 1. 1440 belehnt die Pröpstin einen Jochen v. Rüxleben (Russleben) mit dem Amt des Kämmerers; vgl. CDQ, S. 863. LHASA, MD, Kop. 822 und Kop. 825. Beide Bände verfügen auf den ersten Seiten über Register, die allerdings nur die Vornamen enthalten. Als Liste für genealogische Belange gedruckt in: Lampe, Karl Heinrich: Quedlinburger Lehnbücher, in: Roland. Archiv für Stamm- und Wappenkunde 14 (1913/14), S. 81–84. Vgl. Bley (2008), S. 46 Anm. 169; Lorenz (1934), S. 145. Lampe (1913/14), Nr. 3, 10, 11, 38, 49, 85, 142, 143, 202, 318, 356, 386, 387, 435. Hausbesitz in Vfm Tittenplatz, Pölle, Bockstraße; SR 1529 f. 39r, SR 1547 f. 6r, 9v; SR 1548 f. 6r.

Topographie der Sozialstruktur

207

Äbtissinnen im 16. Jahrhundert finden sich die Handwerksinnungen, Ordnungen, Bruderschaften und der Gotteskasten. Weiterhin sind aber auch lehnsabhängige Bürger Quedlinburgs verzeichnet. Von den etwa 550 insgesamt verzeichneten Lehnsempfängern des 16. Jahrhunderts sind 86 Prozent (471) Bürger aus Quedlinburg und Umgebung, die in einem persönlichen Lehnsverhältnis zur Äbtissin standen. Bei der topographischen Analyse fällt auf, dass häufig die Grundstücke in Eck- oder gar Spornlage Lehnsbesitz der Äbtissin gewesen sind.

4.3.3 Freie Adelshöfe und Adelsfamilien In Quedlinburg durften bis zum Ende des 15. Jahrhunderts keine Adelsfamilien wohnen. Dies geht daraus hervor, dass ihnen erst unter dem wiedererstarkten Einfluss der Äbtissin nach 1477 der Erwerb von Häusern im Stadtgebiet gestattet wurde. Sie bildeten eine so genannte „Freie Kommune“, eine Sondergemeinde, die bis 1810 bestand. Die Adeligen dieser freien Kommune verfügten über 36 Häuser und Freihäuser in den beiden Städten Quedlinburg und 14 im Westendorf.1 Dass ritterbürtiger und landsässiger Adel auch in Quedlinburg vertreten war, wurde auf Quedlinburg als stiftische Residenz zurückgeführt.2 Eine erste Zulassung von Adligen erfolgte 1482, als alle drei Räte der Stadt Quedlinburg auf Bitten der Äbtissin und ihres Stiftshauptmanns genehmigten, dass Roloff von Borchtorp zwar Grundbesitz in der Stadt erwarb, für den er schossen sollte, aber dass er dem Rate dafür keinen Schoss-Eid zu leisten brauchte, da er der Äbtissin bereits einen Eid geschworen hatte.3 Als nächster Adeliger wurde im Jahr 1501 Arnd von dem Hagen ein Neubürger.4 Schriftlich wurden die Bedingungen, unter welchen Adelige in Quedlinburg Aufnahme finden sollten, nach langer Diskussion erst im Jahre 1564 von Äbtissin Anna II. verfügt.5 Ein wichtiger Punkt aus Sicht der Stadt war der völlige Verzicht der Adeligen auf das Betreiben bürgerlicher Hantierung. Sie mussten ihre Vermögen aus anderen Quellen erwerben, was den Adeligen in Quedlinburg erstaunlich gut gelungen zu sein scheint. In den Aufnahmebedingungen wurde speziell darauf hingewiesen, dass die Adeligen der erbvogteilichen Gerichtsbarkeit, also dem Kur-

1 2 3

4 5

Vgl. Kleemann (1922), S. 27. Vgl. Mitgau (1934), S. 66 f.; Bley (2008), S. 50 Anm. 192. StadtA Quedl. RR III, f. 219, gedruckt in: Lorenz (1906), S. 221, Nr. 55: Item am midde(we)cken nach Simonis et Judae anno LXXXII is dorch fulborth der olden twey rede und dusz jegenwerdigen rade, ume bede willen unser gnedigen frouwen und des gestrengen Hans von Selmenitz, Roleffe von Borchtorpe vorloffet, dre iar sin schot to gheven by sulkem gloffte und eyde, alze he unserer gnedigen frouwen gewanth is, und dar boven keynen eyde to sinem schote don. StadtA Quedl., RR 1501 f. 35v. Die Akten über die Aufnahme von Adel und die Diskussion finden sich unter der Signatur: LHASA, MD, Rep. A 20 Tit. XXIX Nr. 1 f. 153–210.

208

Sozialtopographischer Vergleich

fürsten von Sachsen, unterständen.1 Dies nahmen die Adeligen so wörtlich, dass sie sich, unter Umgehung des Rates und des Stiftes, direkt dem Kurfürsten unterstellten. So finden sich nur ganz wenige Nachrichten bspw. zum Hagenschen Freihaus im Stadtarchiv und im Stiftsarchiv, während sie aber in den Kopialbüchern des ehemaligen kurfürstlichen Archivs in Dresden gehäuft vorkommen.2 Das Recht, in der Stadt zu wohnen, hat sich der Rat mit hohen Einmalzahlungen beim Zuzug und speziellen Schossregelungen in Höhe des vierfachen Schosses abgelten lassen. Die Einmalzahlungen richteten sich nach dem Wert der erworbenen Häuser und lagen bei einem halben Gulden je hundert Gulden Häuserwert. Die Äbtissin scheint ein doppeltes Interesse am Zuzug der Adelsfamilien gehabt zu haben, zum einen waren die zugezogenen Adeligen mit den Stiftshauptleuten der Äbtissin verwandt, zum anderen verfügten diese Adelsfamilien teilweise über nicht unbeträchtliche Einnahmen aus Zehntrechten. Es entstanden mehrere adelige Freihöfe und Freihäuser, so der Freihof auf dem Fleischhof, das Hagensche Freihaus in der Bockstraße oder der Freihof in der Pölle 35.3 Die Flächen aller drei Grundstücke waren ehemaliger Lehnsbesitz der Äbtissinnen, die diese nun an Adelige verlehnte.4 Ob der Zuzug des Adels nach Quedlinburg in kurfürstlichem Interesse lag, ist nicht sicher. Für die adeligen Familien scheinen jedoch, obwohl sie räumlich von ihm weit entfernt waren, starke ideelle Beziehungen zum Kurfürsten sehr karrierefördernd gewesen zu sein. So ist bspw. ein Nachkomme der Familie v. Hagen – die das Hagensche Freihaus in Quedlinburg erbauen ließ – Christoph v. Hagen, 1645 kurfürstlicher Abgesandter und der Inhaber des gräflichen mansfeldischen Oberamtes in Eisleben.5 In der Regelung für die Adelsaufnahme von 1564 ging es konkret um den Zuzug der Familien von Christoph v. Hagen und von Wolf v. Thal. Beide hatten schon seit mindestens drei Jahren in Quedlinburg gewohnt und es war zwischen ihnen und dem Rat zu „Irrungen“ über Schoss, Trift, Erbauung der Häuser und die Äcker gekommen. Die Zahlungen des Schosses wurden im zweiten Artikel geregelt. Beim Wert der Häuser wurden für jeweils 100 Gulden ein halber Gulden an Schoss und für jede Hufe ein halber Gulden (zu elf Groschen) festgelegt. Im vierten Artikel wurde der Schoss für die vergangenen drei Jahre festgesetzt, denn bereits seit 1561 ist Christoph v. Hagen in den

1 2 3

4 5

StadtA Quedl. Kopialbuch 3, f. 243–245, gedruckt in: Lorenz (1916), S. 146–148. Vgl. Lorenz (15.02.1927), S. 446. Im Denkmalverzeichnis (1998, S. 286 f.) wird die Wordgasse 4 irrtümlich als Kaufmannshof bezeichnet, vgl. zum Mummental 1, 1a ebd., S. 187, vom adeligen Freihof haben sich keine baulichen Zeugnisse erhalten; vgl. ebd., S. 90 f. zu Bockstraße 6/Klink 11. Balthasar, Christoph und Heinrich von Hagen: Lampe (1913/14), S. 81–84, Nr. 139–141; Wolf vom Thal, ebd. Nr. 440. Bley (2008), S. 157 Anm. 691; nach LHASA, MD, Rep. A 22, Tit. I. Nr. 1, f. 167v; Voigt III, S. 454 irrt sich gewiss, wenn er den Genannten als Bürger Quedlinburgs bezeichnet, was allein für einen Adeligen nicht passen kann. Es wird sich doch um den (kursächsischen) Oberaufseher der Grafschaft Mansfeld handeln, der in Eisleben amtierte und auch dort gewiss kein Bürger war.

Topographie der Sozialstruktur

209

Schossregistern aufgeführt, ohne jedoch Steuern entrichtet zu haben. Für Christoph v. Hagen und für Wolf v. Thal betrug er jeweils 36 Gulden, also zwölf Gulden pro Jahr. Bereits bevor Christoph v. Hagen 1561 in Quedlinburg Grundbesitz erwarb, wohnten Mitglieder der Familien v. Hagen in Quedlinburg. Wie oben erwähnt ist bereits für das Jahr 1501 ein Arnd von dem Hagen als Neubürger nachweisbar.1 Drei weitere Mitglieder der Familie von Hagen wohnten von 1520 bis 1529 im Bereich Markt 13.2 Christoph v. Hagen wohnte bis 1558 auf seinem Gut in Hadmersleben, da er jedoch „mit seinem Oberherren, dem Erzbischof vom Magdeburg und Bischof von Halberstadt, in Streit geraten war“, kaufte er 1561 von Quedlinburger Einwohnern, wie der sächsische Kurfürst in einem Privilegienbrief kundtat, „etliche baufällige Wohnungen an der innersten Stadtmauer, wenn man von der Neustadt über die Buda [Bode] ziehen will, rechter Hand gelegen. Auf diesem Platze hat er Uns und gemeiner Stadt zu ehren und den Seinen zu nutz und gute eine stattliche steinerne Wohnung Behausung und Gebäude nicht mit geringen Kosten aufgeführten und volnbracht.“3 Der Erwerb von mehreren benachbarten Einzelgrundstücken und die Vereinigung zu einem großen Grundstück waren laut Baurdingordnung von 1541 verboten. Um den Verstoß gegen das Gebot so gering wie möglich aussehen zu lassen, wurde es in dem Privilegienbrief so dargestellt, dass das Hagensche Freihaus – im Stile eines zweiflügeligen Renaissanceschlosses – an Stelle „einiger baufälliger Wohnungen“ erbaut wurde.4 Ob diese tatsächlich so baufällig waren, ist fraglich, denn sie wurden vorher ganz normal bewohnt. Christoph v. Hagen hatte um 1561 das bereits damals relativ große Grundstück von Henni Doring (5 Taler), das jener mindestens seit 1534 von der Äbtissin zu Lehen hatte,5 sowie die Grundstücke von Claus Müller (2 Gulden),6 dessen Sohn

1 2

3 4

5 6

Vgl. Anm. 4. SR 1520 f. 16v: [Umme den Marcht Die andere Sidenn] Arnd Hagenn 2 fl.; SR 1524 f. 19r: [Vmb dem Marcht] Kurt Hagenn 2 R; SR 1525 f. 14r: [Hogenstrasse] Wulf vonn Hagen 1 ½ R Ditz vor ist es yme vorlassen der wegenn zu denn Rade / gedennetz in hatt der emporung by deme geschutze; SR 1529 f. 18v: [In der Hogenstrassenn] Arnt vom Hagen 2 R / 1 R / 1 V Nic(o)lai; SR 1547 f. 3r: Arnd vom Hagen ½ R; SR 1548 f. 3r: Arndt von Hagenn ½ R. Zitiert nach Lorenz (15.02.1927), S. 446. Brinkmann (1923), S. 150 f.; Lorenz, Hermann: Das von Hagensche Freihaus. 1. Der Zuzug von adligen Familien nach Quedlinburg im 16. Jahrhundert, 2. Christof von Hagen, in: Am Heimatborn 107 (15.2.1927), S. 445 f.; ders.: Das von Hagensche Freihaus. 3. Der äußere Aufbau, 4. Die Prunkzimmer, 5. Die Nachfolger im Besitz (Fortsetzung und Schluß), in: Am Heimatborn 108 (22.2.1927), S. 449–451.; ders.: Nochmals das von Hagensche Freihaus, in: Am Heimatborn 118 (3.5.1927), S. 492. SR 1534 f. 10v: Henni Doring 4 fl; SR 1548 f. 10r: Henni Doring 5 fl; Lampe (1913/14), S. 81–84, Nr. 81. Das Nachbarhaus gehörte seit 1512 einem Claus Müller, der aber kurz vor 1562 starb. Das Vorhaben Christophs von Hagen, das Vorderhaus der Müllerschen Witwe zu kaufen, ist auf das Jahr 1564 zu datieren. Für den Kauf sollte er einen Betrag von 20 Gulden an Schoss an die Stadt entrichten; Lorenz (1916), S. LXIII, 146 f.; HV 1480–1550 f. 90r (1512) Claůs Můller; SR 1520 f. 8r; SR 1525

210

Sozialtopographischer Vergleich

Claus Müller (1 Taler)1 und Hans Michels (1,5 Taler)2 erworben. Zusammen mit dem Müllerschen Hauses läst sich ein Wert des von Hagenschen Grundstückes von 1 600 Gulden errechnen. Die Grundstücke waren zuvor von der Äbtissin an die genannten Bürger verlehnt und wurden nun an Christoph von Hagen verlehnt.3 Sie scheinen aufgrund ihrer Lage am östlichen Stadttor der Altstadt im Spätmittelalter eine wichtiger Teil des Besitzes der Äbtissin gewesen zu sein. Archäologisch konnte auf dem Gelände eine große Zisterne des 13. Jahrhunderts nachgewiesen werden, die als Ersatz für einen älteren, trocken gefallenen Brunnen angelegt und bereits vor dem 16. Jahrhundert wieder aufgegeben worden war.4 Die hölzernen Türen im dritten Stock sind jeweils mit der Inschrift: „1566“ genau datiert.5 Zur gleichen Zeit wurden auch Teile des Renaissanceschlosses auf dem Burgberg6 und die massiven Teile der Gebäude am Fleischhof7 errichtet. Die Ähnlichkeiten der Steinmetzzeichen und der Ziergiebel sprechen für dieselben Handwerker bei den drei Bauten. Das Hagensche Freihaus scheint in zwei Bauphasen fertiggestellt worden zu sein, zunächst bis 1564 der Teil an der Bockstraße und bis 1566 die Erweiterung in Richtung Klink. Die Grundstücksgröße beträgt ungefähr 40 x 40 Meter.8 Christoph von Hagen starb am 27. November 1572 in

1

2 3 4

5 6

7

8

f. 5v; SR 1529 f. 8r; SR 1534 f. 10v; SR 1537 f. 10v; SR 1547 f. 10r; SR 1548 f. 10r; SR 1562 f. 31r: Heinrich Můller 2 R; SR 1567 f. 183r: Claûs Mûllersche 1 fl. SR 1520 f. 8r: De Prozelsche; SR 1524 f. 6r: Andreas Egeleff; SR 1525 f. 5r: Andreas Egeleff; SR 1529 f. 8r: Claus Gumei; SR 1520 f. 8r: Domus [De Prozelsche]; SR 1524 f. 6r: Idem domus [Andreas Egeleff]; SR 1525 f. 5r: Idem van dem Hinderhuse [Andreas Egeleff]; SR 1529 f. 8r: Idem vom Hinderhaus [Andreas Egeleff]. HV 1480–1550 f. 90r (1527); SR 1525 f. 5v; SR 1529 f. 8r; SR 1534 f. 10v; SR 1537 f. 10v; SR 1547 f. 10r; SR 1548 f. 10r; SR 1562 f. 31r. Lampe (1913/14), S. 81–84, Nr. 140, 319, 327. Vgl. Schlegel, Oliver: Versiegende Quellen. Von der Wasserversorgung eines mittelalterlichen Quartiers (Bockstraße 6/Klink 11), in: Archäologie und Bauforschung. Auf zwei Wegen in die Vergangenheit, hrsg. v. Stadt Quedlinburg, 2004, S. 14 f. Eine vierzeilige stark verwitterte und undatierte Inschrift auf der Hofinnenseite zeigt: DOMINVS [.]VS[..] / INTRO [..] TVI T[..] / [...] / [...]. Inschrift am Rand des Eingangsportals: 15 58 / DEN 8 OCTOBER. Unter den beiden Inschriften sind links zwei kurzbärtige rechtsblickende Männerköpfe im Halbprofil zu sehen und als Pendant dazu rechts ein langbärtiger linksblickender Männerkopf und ein weiteres Steinmetzzeichen eingeritzt, auf der linken Seite des Portals, 1,60 m über dem Erdboden ein weiteres Steinmetzzeichen, das starke Ähnlichkeit mit den Steinmetzzeichen aufweist, die sechs Jahre später am Hagenschen Freihaus verwendet wurden. Inschrift am Sandsteinportal: 1567 / H[ans] V[on] W[ulffen] / M[aria] E[lisabeth] V[on] P[lotho] / M S. Die Identifizierung der Namen über den danebenstehenden Wappen erfolgte nach Siebmachers Wappenbuch AAnh. S. 70, Taf. 40; ebd. ASax, S. 68 u. Taf. 40, 41; ebd PrA, S. 57, Taf. 73, 74; ebd. AAnh. S. 44, Taf. 26. Lorenz (22.02.1927), S. 449.

Topographie der Sozialstruktur

211

Leipzig.1 Seine Frau Margareta, geborene von Bünau2 und Trösigk, war ihm bereits am 21. Juni des gleichen Jahres vorausgegangen.3 Ihr Nachkomme Hans v. Hagen wurde im Jahr 1585 als Mitglied der Schützenbruderschaft gelistet und schosste fünf Taler für das Haus Blasiistr. 11.4 Die Familie von Hagen hat das Anwesen Bockstraße 6/Klink11 wohl für 20 Jahre verpachtet oder vermietet, denn das Schossregister von 1585 verzeichnet eine Frau von Sůndhaůsen mit 20 Taler für die große Parzelle.5 Ihr Mann, Hermann Löser, wurde 1590 als Pächter genannt. Spätestens seit 1593 wurde der Adelshof wieder von der Familie von Hagen bewohnt, diesmal in Person Ottos von Hagen.6 Ganz in der Nähe befand sich ein weiterer Adelshof, der der Familie von Thal gehörte. Der Freihof am späteren Kaiserhof wurde bereits 1310 als Curia burgensium mit 50 Mark verzeichnet.7 Die Gebäude des Freihofes im Bereich der Pölle 34/35 wurden 1894 abgebrochen, um für den Neubau des Gasthofes „Kaiserhof“ Platz zu machen.8 Auf der runden Einfahrt des ehemaligen Steinhauses der Pölle 34/5, das wohl 1894 abgerissen wurde, waren zwei Wappen und die Bauinschrift: WOLFF VON THAL / KETHE VON WITZLEBEN / 1561 angebracht.9 Kethe von Witzleben könnte eine Nachfahrin des 1487 aktiven Stiftshauptmanns Friedrich von Witzleben gewesen sein.10 Um 1561 ist Wulff, der jüngere von zwei Söhnen des Claus von Thal, eines in Hoym residierenden Lehnsnehmers des Fürsten Wolfgang von Anhalt, in den Quedlinburger Freihof gezogen. Die Schossregister verzeichnen zwar regelmäßig seinen Namen, aber nie einen Betrag.11 Bereits oben wurde die erste Nachzahlungsforderung nach drei Jahren, 1564, erwähnt. Wulff von Thal scheint nicht jährlich, sondern in unregelmäßigen Abständen größere Beträge entrichtet zu haben.12 Nach dem Tod seines älteren Bruders Hans im Jahre 1583 hat Wulf von Thal wohl den väterlichen Hof in Hoym

1

2

3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Der Eintrag in SR 1567 f. 183r: Der Haushalt von Christoff von Hagen 18 fl ist zwar mit einem Kreuz als Pestopfer markiert; aber er ist in SR 1570 f. 28r: [Christ]off von Hagen 20 R. noch verzeichnet. Sein Grabmal ist in der St. Benedikti-Kirche erhalten geblieben. Für die v. Bünaus lassen sich auch Verbindungen zum Stift nachweisen. In der St.-Servatius-Kirche befindet sich ein Grabstein der Hofjungfer Anna Sophia v. Bünau († 1667); vgl. Brinkmann (1922), S. 98 f. Zu den Grabinschriften vgl. Brinkmann (1923), S. 52. SR 1585 f. 4r; vgl. Lorenz (1916), S. 191. SR 1585 f. 16r: Die Frau von Sůndhaůsen 20 R. SR 1593 f. 13r: Otto von Hagen 20 R. [keine Zahlungseingänge markiert]. SB 353. Vgl. Schauer (1999), S. 35. Vgl. Keil, Ernst: Eine Quedlinburg-Hoymsche Adelsfamilie des 16. Jahrhunderts, in: Am Heimatborn 65 (27.4.1926), S. 279 f. Vgl. Lorenz (1916), S. 232, Nr. 82. SR 1562 f. 28r: Wolf vom Tale; SR 1567 f. 177v: [Auff der Pollen] Wolff Vom Thalle; SR 1570 f. 20r: [Uf Der Pollen] Wolff von Tall. RR 1574/75 f. 195v: Wulff vom Thall vonn sein Hauß Zinß ent-/richtet 120 thaler 14 d / 196 R 8 gl.

212

Sozialtopographischer Vergleich

übernommen. Er ist in einem dortigen Taufregister als Taufpate aufgeführt.1 Für den Freihof ist im Schossregister 1585 Asche von Hallen mit zwölf Talern eingetragen.2 Die Adelsfamilie von Hallen soll schon 1579 nach Quedlinburg gezogen sein, ihr Wohnort bis 1583/5 ist aber aufgrund mangelnder Quellen unbekannt.3 Obwohl Wulff von Thal seit 1583 also wieder in Hoym war, wurde er wohl in Quedlinburg im St.-SpiritusHospital beigesetzt. Sein Grabstein ist beim großen Brand 1676, der auch das Hospital erfasst hatte, in Mitleidenschaft gezogen worden, hat aber überdauert.4 Wolff von Thal ist im Oktober 1603 verstorben.5 Der Fleischhof – der spätere Hof der Familie von Wulffen – war bis zum beginnenden 16. Jahrhundert im Besitz der Äbtissin. Diese scheint den Hof Mitte des 16. Jahrhunderts Hans von Wulffen (*1518, † 1581) verkauft zu haben.6 Dieser ließ die Anlage neu bebauen, und wohl um 1566, nachdem er (Maria) Elisabeth von Plotho geheiratet hatte, den Westflügel des Fleischhofes neu errichten.7 Vielleicht als Hochzeitsgeschenk ließ Hans von Wulffen ein Sandsteinportal, verziert mit seinem Wappen und dem seiner Frau, im Westflügel einbauen.8 Sein Bruder, Jobst von Wulffen, war 1576 Stiftshauptmann der Äbtissin. 1580 wurde dann der Südflügel errichtet, bevor Hans von Wulffen 1581 starb. Seine Tochter hat nach den Wappendarstellungen am Portal des Südflügels in den 1590er Jahren Gerhard von Kneitlingen geheiratet. Dieser ließ ihr 1595 vielleicht ebenfalls als Hochzeitsgeschenk ein Portal in den Südflügel einbauen und vielleicht im gleichen Jahr den Kamin im Westflügel; sowohl das Portal als auch der Kamin tragen die Wappen der Familie von Wulffen und von Kneitlingen. Zwischen 1610 und 1620 wechselte der Besitz von Gebhardt von Kneitling an Sigfridt von Hoym. Die Datierung

1 2 3 4 5

6 7

8

Vgl. Keil (1926), S. 280. SR 1585 f. 10r: Asche vann Halle 12 R. Vgl. Lorenz (1916), S. 148. Der Grabstein befindet sich zusammmen mit anderen Fragmenten im Hof der Feininger-Galerie. Die Grabumschrift lautet: ANNO CH(RIST)I 1603 / DEN [.]2 OCTOBRIS VMB 9 V[HR] IS[T DER EDLE] / VNDT ERNVESTE D(O)M(INUS) [WO]/LFF V[ON] [THAL] [VO]N DIESER WELT ABGESCHIEDEN. Hans von Wulffens Grabstein mit ausführlicher Inschrift hängt in der Apsis der St.-Blasii-Kirche links; vgl. Brinkmann (1923), S. 14 f. Die am linken oberen Zwerghaus erhaltene Inschrift „MA 1566“ könnte auf den Zimmermann Michael Arent, als Baumeister hindeuten, der auch am Haus Marktstraße 1 von 1567 als Baumeister steht. Siebmachers großes Wappenbuch Band VI. 5. Heft 1: Der abgestorbene Adel der Provinz und Mark Brandenburg, bearb. von Georg Adalbert Mülverstedt. Nürnberg 1875; Siebmachers großes Wappenbuch Band VI. 11. Heft 1: Der abgestorbene Anhaltische Adel, bearb. von Georg Adalbert Mülverstedt. Nürnberg 1904, S. 44, Taf. 26, S. 70, Taf. 40; Siebmachers großes Wappenbuch Band VI. 6. Heft 2: Der abgestorbene Adel der Provinz Sachsen (exl. der Altmark), bearb. von Georg Adalbert Mülverstedt. Nürnberg 1880, S. 68 u. Taf. 40 f.; Siebmachers großes Wappenbuch Band III. 1. Heft 1: Der abgestorbene Preussiche Adel. Nürnberg 1878, S. 57 Taf. 73 f. Inschrift am Sandsteinportal: 1567 / H[ans] V[on] W[ulffen] / M[aria] E[lisabeth] V[on] P[lotho] / M S.

Topographie der Sozialstruktur

213

des Nordflügels auf 1616 (d) könnte einen Hinweis auf den Zeitpunkt des Besitzerwechsels geben.1 Die weiteren adeligen Familien, insgesamt sollen es 26 gewesen sein,2 haben nicht in dem Maße wie die drei vorgenannten durch große Bauten das Stadtbild beeinflusst. So zog 1579 ein Asche von Hallen nach Quedlinburg oder 1585 die Adelsfamilie von Stammer.3 Otto von Stammern4 wohnte von 1585 bis 1610 in der Pölle 41–43.5 Er wurde in der Liste der Jungen Bürgerschützen mitaufgeführt.6 Ergänzend bleibt festzuhalten, dass der Freihof im Mummental sich seit 1335 zwar ebenfalls im Besitz des Stiftes nachweisen lässt, aber im 16. Jahrhundert nicht an adelige Familien verlehnt wurde. Der Name Mummental taucht erstmals 1335 auf, als Tyle von Setler als Nachbar genannt wurde.7 Der Hof sollte, solange er vom Stift selbst genutzt wurde, als Freihof ohne Steuern oder Wachgeld sein. Diese Abgaben sollten nur fällig werden, wenn er ganz oder teilweise vermietet oder verliehen würde. 1455 wurde diese Bestimmung durch Vermittlung des Bischofs Burchard von Halberstadt dahingehend verändert, dass Käufer oder Mieter nur dann steuerpflichtig seien, wenn sie Quedlinburger Bürger wären, für Auswärtige blieb der Hof weiterhin Freihof. Die Äbtissinnen nutzten den Hof 300 Jahre lang selbst zur Lagerung von Korn.8 Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt ihre Abwehrhaltung gegenüber Adeligen wohl vor allem aus finanziellen Erwägungen heraus geändert hat. Die besonderen Schossregelungen brachten der Stadtkasse ein bis zu viermal höheres Einkommen aus dem Grundbesitz. Die Adeligen boten zudem eine neue Möglichkeit an Kredite zu kommen, nachdem die Juden verjagt und die Klöster aufgelöst worden waren. Dass der Stadtrat von diesen Möglichkeiten zunehmend Gebrauch gemacht hat, zeigen die Schuldenlisten in den Ratsrechungen.9

1 2 3 4

5 6 7 8 9

Vgl. Schauer (1990), S. 211 Anm. 234, aufgrund einer Datierung von Dr. B. Becker. Bspw. SR 1537 f. 11r: [Uffem Clinde] Hinrich von Saluelt 1 ort 7 d Jo(hann)is 1 ort 7 d Nic(o)laj. Lorenz (1916), S. 148. Ritterschaftlicher Adel des Harzraumes. Zu dieser Familie gehört auch der bei Lorenz (1916) häufig genannte Stiftssekretär Arndt (v.) Stammer, vgl. Kneschke, Ernst Heinrich: Neues allgemeines Deutsches Adels-Lexicon, Band 8, Leipzig 1868, S. 598. SR 1585 f. 9v: Otto vom Stam 1 R. Vgl. Lorenz (1916), S. 192. CDQ, S. 438 Nr. 204 (6. April 1335): de Tylen was van Setle, mit den Hufen de dar to horen, de dar licht by deme Mummendahle. UB Quedl. I, S. 94 und S. 441 (1455); vgl. Lorenz Hermann: Zur fünfhundertjährigen Erinnerung an das Mummental, in: Am Heimatborn 354 (28.3.1935), S. 1431 f. Bspw. RR 1574/75 f. 200v, dort auch Hans von der Heide, Christopff Wulffen und Fritz von der Schulenburgk. In RR 1575/76 f. 217r eine Liste mit allen, bei denen die Stadt in jenem Jahr Schulden hatte.

214

Sozialtopographischer Vergleich

4.3.4 Ledige und verwitwete Frauen Im 14. Jahrhundert sind unter den 750 Eintragungen im Stadtbuch 14 ledige (Töchter, Schwägerinnen) und 28 verwitwete Frauen, insgesamt also 42 Frauen (5,6 Prozent) verzeichnet. Die ledigen Frauen konzentrierten sich in zwei Bereichen. Bis auf zwei wohnten alle in der Altstadt und dort überwiegend im Neuendorf (fünf) und in der Breiten Straße (fünf) sowie zwei in der Blasiistraße. Sie schossten fast alle Beträge, die unter dem allgemeinen Durchschnitt lagen. Die Tabelle 76 enthält die ledige Frauen geordnet nach der Namensform im Stadtbuch und dem Vermögen. Bei den 28 Witwen, die im Stadtbuch 1310/30 genannt werden, fällt die räumliche Konzentration nicht so stark aus. Doch auch sie bevorzugten das Neuendorf (vier) und die Breite Straße (fünf). Nur vier der Witwen wohnten in der Neustadt und eine im Bereich Steinbrücke/Word, sie gehörten mit ihren Beträgen zu den ärmsten Steuerzahlern. Die Tabelle 77 enthält die Witwen im 14. Jahrhundert geordnet nach der Namensform im Stadtbuch und dem Vermögen. Insgesamt waren die Witwen deutlich reicher als die ledigen Frauen, denn zwei Drittel von ihnen schossten über dem Durchschnitt, während ein Drittel darunter lag. Ein Drittel verschosste sogar deutlich mehr als den doppelten Durchschnitt. Besonders begütert war die Witwe des Mesterjanes mit zwei Grundstücken in der Breiten Straße und einem weiteren in der Jüdengasse. Auch ihre Steuerbeträge liegen mit 90, 60 sowie 30 Mark weit über dem gesamtstädtischen Durchschnitt. Die Gewerbe der Witwen sind nicht in den Quellen verzeichnet. Bisher hat die Forschung, gegenüber dem angenommenen Männerüberschusses des Frühmittelalters, mit Hilfe partieller statistischer Erhebungen für das Spätmittelalter aufgrund eines hohen Anteils alleinstehender Frauen einen Frauenüberschuß konstatiert. Bereits Isenmann hat zu Recht gefragt, „ob es tatsächlich in den Städten durchweg einen signifikanten Frauenüberschuß gegeben hat.“1 Für die nähere Umgebung Quedlinburgs zeigt sich an den Nachbarstädten, bspw. in Goslar, dass der weibliche Anteils an den Schosspflichtigen von 13 Prozent im Jahre 1457 auf sieben Prozent im Jahr 1501 sank.2 Im gleichen Zeitraum verschob sich das Verhältnis zwischen ledigen und verwitweten Frauen zugunsten der Witwen.3 Auch in Halberstadt lag der Anteil der Witwen an den Schosszahlern bei annähernd zehn Prozent.4

1 2 3 4

Isenmann (1988), S. 34. 1457 waren von 950 Schosspflichtigen immerhin 120 weiblich (13 Prozent); 1501: von 1551 Schosspflichtigen noch 112 weiblich (7 Prozent). 1457 sind es 46 alleinstehende Frauen (38 Prozent) und 74 Witwen (62 Prozent), dagegen 1501: 16 alleinstehende Frauen (14 Prozent) und 96 Witwen (86 Prozent). In anderen Städten, bspw. in Königsberg-Kneiphof 1477, fällt ein geringer Anteil von 3,5 Prozent Witwen auf. Insgesamt 258 Schosspflichtige, davon nur neun Witwen; vgl. Heckmann (1994), S. 11–24.

Topographie der Sozialstruktur

Abb. 20: Ledige und verwitwete Frauen im 14. Jahrhundert (vgl. Tab. 76)

Abb. 21: Ledige und verwitwete Frauen im 16. Jahrhundert (vgl. Tab. 77)

215

216

Sozialtopographischer Vergleich

In Quedlinburg selbst haben die verwitweten Frauen den Status ihrer verstorbenen Männer in der Wehr- und Schossgemeinschaft vollständig übernommen. Sie hatten dementsprechend die „normalen“ Schossbeträge zu zahlen. Ihr Haushalte waren zweifelsohne auch Bestandteil der Wehrgemeinschaft, so finden sich 1560 unter den 46 Verpflichteten, die Pferde oder Wagen für eine Verfolgung von Angreifern zu stellen hatten, sieben Witwen.1 Seit dem 13. November 1484 leisteten die Witwen am jeweils nächsten Steuertermin zu St. Nikolai einmalig einen Eid und zahlten anschließend ihre Steuern.2 Unter den 23 vermögendsten Frauen des Jahres 1585 waren nur zwei ledige Frauen. Eigentlich lag das Verhältnis zwischen Witwen und ledigen Frauen, wie oben erwänt, bei zwei zu eins. Die Väter sollten im Verhältnis ähnliche Summen hinterlassen wie die Ehemänner. Der Anteil der ledigen haushaltführenden Töchter3 sollte im Verhältnis ähnlich hoch sein wie der der Witwen. Demgegenüber zahlten ein Drittel der Witwen und ein Drittel der ledigen Frauen nur den Vorschoss, gehörten also zu den Ärmsten der Bevölkerung. Bei der topographischen Zuordnung der Witwen im 14. Jahrhunderts fällt auf, dass es insgesamt zu keiner Quartierbildung kam, dass aber ein Teil der verwitweten Frauen in einem Haus oder in unmittelbar benachbarten Häusern wohnten. Demgegenüber offenbart die Kartierung der ledigen, mit weiblichem Vornamen im Schossregister 1585 genannten Frauen eine deutliche Quartierbildung im Bereich Marschlinger Hof, Neuendorf, Bornstraße und Krämerstraße. Zwei Drittel der unverheirateten Frauen wohnten in dem Gebiet; weiterhin lebten dort noch sieben verwitwete Frauen. Vier der 14 ledigen Frauen werden im Stadtbuch mit soror bezeichnet, sind also Beginen. Bis zur Verlegung in den 1530er Jahren könnten vor allem die beiden Beginenhäuser hier konzentierend gewirkt haben. Bereits im 14. Jahrhundert war in diesem Teil der Stadt die höchste Zahl von Frauen genannt worden. Die Tabelle 20 enthält die Haushaltsvorstände nach Status im 14. und 16. Jahrhundert. Auch für die Halbund Vollwaisen war der Schoss eindeutig geregelt. Der Anteil der Schosspflichtigen unter ihnen lag bei unter 1,5 Prozent der Stadtbevölkerung. Sollten sie einen Besitz von hundert oder mehr Gulden haben – was dem unteren Sechstel der Besitzenden entsprach

1 2

3

Lorenz (1916), S. 145: die Matz Schmidische, die Bertramsche, die Holdefreundische, die Claus Müllersche, die Meisnerische, die junge Weisische und die Jacob Weisische. StadtA Quedl. RR IV, f. 115, gedruckt in: Lorenz (1906), S. 230, Nr. 76: Item secunda post Merten anno domini etc. LXXXIV sin over (eyn) gekommen alle dre rede mit sammet dem gestrengen und ernbaren Hanse von Schidingen, amptmann in stadt unser gendigen fruwen, dat alle weddewen up Nicolai schirstkomen sullen swern to orer schote und darna de wile se in einer weddewen stadt bliven, alle ierliks up Nicolai by sulken gesworn eyde or schoet gheven schullen und dar keyne eyde fordern to don. Actum die et anno pretacto. SR 1585 f. 43v: [In der Kramergasse] Bartol Lůneberger Tochter.

Topographie der Sozialstruktur

217

–, so mussten sie den halben Schoss zahlen. Besaßen sie aber weniger, so waren sie von der Schosspflicht befreit. Dies galt bis zu ihrer Mündigkeit.1 Bei Halbwaisen mit Mutter zahlte diese nach den regulären Schossregelungen. Bei Halbwaisen mit Vater galt dieser als Hausvorstand, und diese Fälle brauchten ebenfalls nicht gesondert geregelt zu werden. Waisen, die auf Grundlage des elterlichen Vermögens eine Universität besuchten, waren für die Studienzeit vom Schoss befreit.2 Tab. 20: Haushaltsvorstände nach Status im 14. und 16. Jahrhundert Jahr

1310/30 1525 1529 1534 1547 1548 1585 1600

Erben abs. 0 10 10 5 6 8 4 14

% 0% 1,4 % 1,4 % 0,7 % 0,7 % 0,9 % 0,3 % 1,5 %

Frauen (ledig) abs. 14 18 7 4 7 12 24 2

Frauen (verwitwet)

Männer

% abs. % abs. 1,9 % 42 5,6 % 694 2,4 % 52 7,0 % 648 1,0 % 41 5,7 % 647 0,5 % 47 6,3 % 663 0,9 % 49 6,1 % 745 1,4 % 43 5,1 % 786 2,1 % 96 8,3 % 1038 0,2 % 97 10,5 % 791

anderes

Insgesamt

% abs. % abs. 92,5 % 0 0 % 750 87,7 % 11 1,5 % 739 89,7 % 15 2,1 % 721 88,3 % 34 4,3 % 753 92,0 % 4 0,5 % 810 92,6 % 0 0 % 849 89,3 % 0 0 % 1162 86 % 16 1,7 % 920

% 100 % 100 % 100 % 100 % 100 % 100 % 100 % 100 %

Die kleine Gruppe der Waisen wurde teilweise separat in den Schossregistern verzeichnet. Beispielsweise sind im Schossregister von 1548 insgesamt achtmal Bürgers Kynder die Vater und Mutterloße Weysen sein aufgelistet3 und auch im Schossregister von 1570 wurden in einer separaten Liste 14 Unmündige dokumentiert.4 Nach diesen beiden Randgruppen aufgrund des Geschlechts oder des Alters, geht es im Folgenden um die jüdische Bevölkerung, eine Randgruppe aufgrund der Religion.

1

2

3 4

Lorenz (1916), S. 86: Die unmundigen kinder, so vater- und mutterlosz weisen seind, so sie hundert gulden wert haben, sollen dem rath von ihrem guet halben schosz geben; die aber weniger dan hundert gulden wert haben werden, sollen schosfrei seyn, bisz sie ihre mundigen jhar erreichen. Ebd.: Da auch burgerskinder alhie, die weder vater noch mutter haben und auf universiteten von ihren veterlichen erbe studieren wurde, die sollen auch, so lange sie in der universitet studieren, schosz zu geben, gefreiet sein. SR 1548 f. 25rv. Im Schossregister von 1547 fehlen sie. SR 1570 f. 88r.

218

Sozialtopographischer Vergleich

4.3.5 Die jüdische Bevölkerung Der Name Jüdengasse ist das einzige, was sich von den mittelalterlichen Juden im Quedlinburger Stadtbild erhalten hat.1 In der mittelalterlichen städtischen Gesellschaft gehörten die Juden stets zu den Randgruppen und waren häufig Verfolgungen und Vertreibungen ausgesetzt. Diese hatten mehrere Ursachen und eine monokausale Begründung wäre hier völlig verfehlt,2 trotzdem soll es im Folgenden besonders um ihren Einfluss als städtischer Wirtschaftsfaktor in der Funktion als Kreditgeber gehen. Den Christen im Europa des Mittelalters war es zeitweise verboten, für verliehenes Geld Zinsen zu nehmen. Dies führte jahrhundertelang zu einem Monopol des Geldverleihs für die Kawertschen, Lombarden und Juden, die für dieses Sonderrecht erhebliche Abgaben zahlen mussten. 1425 wurde dieses kanonische Zinsverbot aufgehoben,3 und die Juden verloren damit dieses exklusive Sonderrecht. Auch in Quedlinburg nahmen jüdische Familien während des Mittelalters die Funktion von Kreditgebern wahr. Besonders für die Äbtissin und das Damenstift stellten sie eine Grundlage der finanziellen Möglichkeiten dar. Die Äbtissinnen scheinen zunächst bemüht gewesen zu sein, die jüdischen Familien und Institutionen in ihrem näheren Einflußbereich anzusiedeln. So finden sich die frühen jüdischen Zeugnisse im 13. Jahrhundert im Bereich der Hohen Straße und des Weingartens. Warum die Juden aus diesen Bereichen in die spätere Jüdengasse umziehen mussten, ist unklar, jedoch gerieten sie dadurch aus dem stiftischen und stärker in den städtischen Einflusssphäre. Da die Stadt im Zuge ihrer Autonomiebestrebungen wiederholt gegen die Äbtissin opponierte und häufig Einfluss auf die Juden zu nehmen versuchte, waren die Äbtissinnen vom 13. bis zum späten 15. Jahrhundert immer wieder um den Schutz der Juden bemüht. Die chronologische Entwicklung dieses Spannungsverhältnisses soll kurz beleuchtet werden. Wie in den meisten Städten durften Juden in Quedlinburg während des Mittelalters – zeitlich befristet und gegen Abgaben – wohnen.4 Gleichzeitig waren sie jedoch 1

2

3 4

Grundlegend: Haiin Tykocinski: Art. „Quedlinburg“, in: Germania Judaica Bd 1: Von der ältesten Zeit bis 1238, im Auftrag der Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft des Judentums, hg. von Ismar Elbogen, Aron Freimann und Haiin Tykocinski. Breslau 1934 [ND Tübingen 1963], S. 283 f. Herbert Reyer: Art. „Quedlinburg“, in: Germania Judaica Bd 3: 1350–1519, bearb. von Yacov Guggenheim, hg. von Arye Maimon, Mordechai Breuer. Tübingen 1987–2003, Teilband 2 (1995), S. 1157–1162. Vgl. Backhaus, Fritz: Judenfeindschaft und Judenvertreibung im Mittelalter – Zur Ausweisung der Juden aus dem Mittelelberaum im 15. Jahrhundert, in: Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands 36 (1987), S. 275–332. Vgl. Frank (1995), S. 76 f. Vgl. dazu grundsätzlich: Toch, Manfred: Die Juden im mittelalterlichen Reich (Enzyklopädie deutscher Geschichte 44). München 1998; Gidal, T. Nachum: Jews in Germany from Roman times to the Weimar Republic. Gütersloh/Köln 1998, S. 30–81 und zu Quedlinburg zuletzt Reuling/ Stracke (2006), S. 6.

Topographie der Sozialstruktur

219

ein Objekt finanzieller Ausbeutung und sporadischer Verfolgungen. Während es in anderen Städten vielfach innerstädtische Spannungen zwischen den Ratsoligarchien und den Zünften waren, die sich gegen die Juden entluden, wurden sie in Quedlinburg immer wieder Opfer des belasteten Verhältnisses zwischen der aufstrebenden Ratsoligarchie und der Äbtissin. Die Äbtissin unterstützte die Juden nicht uneigennützig, sondern weil sie sie als Kreditgeber benötigte. Im langen Prozeß Macht von der Äbtissin zu übernehmen, versuchte der Stadtrat auch, die finanziellen Möglichkeiten der Äbtissin zu beschneiden. Ein Mittel dazu war die Verfolgung der städtischen Juden, bis hin zu den Versuchen, diese ganz zu vertreiben. Zusätzliche Motivation solcher Vertreibungen waren oft auch persönliche Schulden einzelner Stadtbewohner bei den jüdischen Kreditgebern. Mit ihrer Grundhaltung gegenüber den Juden fielen die Quedlinburger Stadtoberen gegenüber anderen Städten keinesfalls aus dem Rahmen: „Die Juden wurden tatsächlich nur noch toleriert oder aufgenommen nach Maßgabe ihrer Fähigkeit, Steuern und Lösegelder zu zahlen und das notwendige Kapital für die verschiedensten Unternehmungen auszuleihen [...] bis eine letzte Beraubung, gefolgt von Austreibung, früher oder später dem unsicheren Schutz, den ihnen ihre zeitweilige Nützlichkeit gesichert hatte, ein Ende setzte.“1 Bereits seit dem Ende des 11. Jahrhunderts soll eine jüdische Gemeinde in Quedlinburg existierte haben, und zum ersten Judenpogrom soll es schon während der Zeit des 3. Kreuzzuges (1189–92) gekommen sein.2 Diese Nachrichten sind jedoch nicht durch belastbare Quellen abgesichert. Das Judenprivileg Kaiser Friedrichs II. von 1236 machte aus den Juden königliche Kammerknechte, die unter dem Schutz des Königs standen und ihm dafür Abgaben zu leisten hatten.3 Im Jahr 1241 schuldete die Abtei Quedlinburg dem Juden Jakob de Blankenburg 213 Mark Silber mit fortlaufenden Zinsen.4 Der Name Jakob de Blankenburg muss gar nicht auf einen damals aktuellen Wohnort in Blankenburg hingewiesen haben. Eher ist an eine Herkunftsbezeichnung eines in Quedlinburg lebenden Juden zu denken, denn in der Stadtbuchliste von 1310/30 findet sich bei fast einem Drittel (211 von 750) der Per1 2

3

4

Metzger, Thérèse und Mendel: Jüdisches Leben im Mittelalter nach illuminierten hebräischen Handschriften vom 13. bis 16. Jahrhundert. Würzburg 1983, S. 156. Brecht, Eberhard; Kummer, Manfred: Juden in Quedlinburg. Halberstadt 1996, S. 6; Auerbach (1866), S. 3 auf Grundlage einer nicht erhaltenen Urkundensammlung Carmolys und „alter Memorialbücher“; Ebd., S. IX und 6, auf Grundlage eines „1640 geschriebenen Maaße-Buch von Samuel Heckscher aus Altona als Appendix zum Zemach David.“ Stobbe, Otto: Die Juden in Deutschland während des Mittelalters in politischer, sozialer und rechtlicher Beziehung. Braunschweig 1866; Battenberg, J. Friedrich: Des Kaisers Kammerknechte. Gedanken zur rechtlich-sozialen Situation der Juden in Spätmittelalter und früher Neuzeit, in: Historische Zeitschrift 245 (1987), S. 545–599. Aronius (1902), S. 230, Nr. 532; CDQ, S. 171 Nr. 86: Iacobo iodeo de Blankenborch; Voigt (1786) Bd. 1, S. 411.

220

Sozialtopographischer Vergleich

sonennamen eine mit „de“ eingeleitete Ortsangabe als Nachnamen angeben, für Bürger die in Quedlinburg wohnen. Personen „de Blankenburg“ finden sich in der Stadtbuchliste für die Altstadt vier Mal. Im gleichen Jahr 1241 bezahlte die Äbtissin Gertrud von Quedlinburg die Schulden ihres schwer verschuldeten Stiftes, darunter 80 Mark an einen Juden de Blankenburg.1 Um 1249 hat ein jüdischer Begräbnisplatz zunächst im Weingarten gelegen.2 Dieser wurde als so genannter „Jodenkewer“ bezeichnet. Ein Name, der weder mit Gefängnis noch mit Turm zu tun hat,3 sondern „Judengrab“ (von hebr. ‫ רבק‬kever = „Grab“) bedeutet. Schon Fritsch hatte richtig von einem Begräbnisplatz gesprochen.4 Am 5. April 1261 lieh das Halberstädter Domkapitel bei den Quedlinburger Juden Geld.5 Die finanziellen Möglichkeiten der Quedlinburger Juden scheinen im 13. Jahrhundert also sehr gut gewesen zu sein, so gut, dass es Scheibe folgendermaßen überspitzte: „Rings im Lande sitzen ihre Schuldner, der Burggraf von Querfurt, der Graf von Regenstein, die Äbtissin von Gernrode, der Erzbischof von Magdeburg und anscheinend auch der Fürst von Anhalt.“6 Seit 1273 standen die Juden unter dem ausdrücklichen Schutz der Äbtissin Bertradis II.,7 trotzdem wurden sie immer wieder in ihren Rechten beeinträchtigt.8 Das Verhältnis zwischen Bürgerschaft und Juden wurde vom Rat erst 1289 in einer Urkunde geregelt. Bemerkenswerter dabei ist, dass in Quedlinburg mindestens zwei Synagogen erwähnt wurden.9 Der jüdischen Bevölkerung wurde eine Vermögenssteuer in Höhe von etwa 3,1 Prozent und ein Nachtwachgeld auferlegt. Von den übrigen bürgerlichen Pflichten (Vorschoss etc.) waren sie frei, dafür hatten sie aber auch keine bürgerlichen Rechte – der Erwerb von Grundbesitz in der Stadt war ihnen verboten.10 Die Anmerkung Scheibes: „Am unentbehrlichsten haben sie sich natürlich ihrer eigenen Herrin gemacht, die schließlich die ganze Neustadt verkaufen muß, um sich vor

1 2 3

4 5 6 7 8 9 10

Aronius (1902), S. 230, Nr. 533: solvimus Iudeo de Blankenborg octoginta marcas; CDQ, S. 174, Nr. 89; Voigt (1786), Bd. 1, S. 414. Vgl. Fritsch (1828), Bd. 1, S. 226. Lorenz (1906, S. 250) machte daraus: „Joddenkewer (kever, kiver = Kämpfer d. H. ein Streitturm, in dem später Judenwohnungen eingerichtet worden waren)“; Kleemann (1922, S. 23) übersetzte Jodenkewer fälschlicherweise mit „Judenkerker“ im Sinne von Judengefängnis; ebenso dann Rienäcker (1988), S. 17 und Brecht/Kummer (1996), S. 6. Vgl. Fritsch (1828), Bd. 1, S. 226. UB Halb. II, Nr. 1023 f.: ... pro debitis, quibus pro ipso et cappitulo suo apud Jodaeos in Quedelingborch obligati fuimus. Scheibe (1938), S. 85 mit Anm. 82: UB d. Hochst. Halb. II, 1023/24 v. 1261, Reg. Archiep. Magd. II, 1793 v. 1269, Cod Dipl. Anhalt. II, 843 v. c. 1297, 643 v. 1288, UB Quedl. I, 60 (1288). Bertradis II., Herkunft unbekannt, Äbtissin von 1270 bis 1308. CDQ, S. 252 Nr. 247 = UB Qued. I., Nr. 48, S. 36. UB Quedl. I., Nr. 61, S. 43: in una synagogarum und in una sinagogarum. Lorenz (1916), S. LXIII f.; Fischer, Herbert: Die verfassungsrechtliche Stellung der Juden in den deutschen Städten während des dreizehnten Jahrhunderts, Breslau 1931, S. 94, 96 f., 104 und 106.

Topographie der Sozialstruktur

221

diesen Gläubigern zu retten“,1 verkennt ein wenig, dass die Äbtissin sich ja zunächst nicht unbeträchtliche Geldbeträge geliehen hatte. Die Eintragungen von 1310 in der Stadtbuchliste sprechen dafür, dass auch in Quedlinburg, wie in Worms, Frankfurt/M. und Nürnberg, vor 1348/50 die Juden gleiches Bürgerrecht wie die Christen hatten.2 So befand sich in der Hohe Straße eine Synagoge (scola judeorum), die 60 Mark zu schossen hatte.3 Neben dieser Synagoge sind vier Namen mit einem judeus erkennbar als jüdische Mitbewohner gekennzeichnet.4 Summiert man die zu zahlenden Summen der einzelnen Juden, ergibt sich ein Betrag von 270 Mark. Die Tabelle 21 enthält die Juden in der Altstadt 1310 nach Vermögen geordnet. Tab. 21: Juden in der Altstadt 1310 nach Vermögen geordnet Name 1 2 3 4 5

Natan Judeus Matheus iudeus Scola iudeorum Domus que fuit judei Mosseken Isaac iudeus

Betrag 140 60 60 40 30

Standort Stieg Stieg Hohe Str. 13/14 Stieg [Jüdengasse]

Quelle SB 311 SB 318 SB 39 SB 315 SB 292

An einer anderen Stelle des Stadtbuches, die nach 1313 zu datieren ist, findet sich der Eintrag: Jedes Haus von Juden wird 10 Schilling für die Nachtwache geben.5 Die notwendige Anzahl jüdischer Familien beträgt zwölf, ein so genanntes Minjan, der für den Gottesdienst notwendigen Anzahl anwesender Juden.6 Der Propst und Konvent des Klosters St. Wiperti übereigneten am 7. April 1313 Gebhard Möller, einem Bürger der Altstadt Quedlinburg, die zwischen der Alt- und Neustadt gelegene Mühle, welche vorher der Juden Calemannus, für einen jährlichen Zins nutzen durfte.7 Seit wann Calemannus diese Mühle genutzt hatte, wird nicht erwähnt. Die Juden Matheus, der im Stieg wohnte, sein Bruder Mone und Meyere wurden 1312 von Graf Ulrich von Regenstein gefangen und wurden erst wieder freigelassen,

1 2 3 4 5 6

7

Scheibe (1938), S. 85 mit Anm. 83: UB Quedl. I, 67 (1300). Vgl. Isenmann (1988), S. 100. SB 39. SB 292, 311, 318. UB Quedl. II, S. 242 Z. 5: Quelibet domus judeorum dabit X sol. pro vigilacione. Zum „Minjan“ vgl.: Battenberg, J. Friedrich: Das europäische Zeitalter der Juden; Zur Entwicklung einer Minderheit in der nichtjüdischen Umwelt Europas; Band 1: Von den Anfängen bis 1650. Darmstadt 1990, S. 141; Haumann, Heiko: Geschichte der Ostjuden. 3. Aufl. München 1993, S. 122, 127 f., 142 f., 186. UB Quedl. I, S. 59, 61: que quondam fuerat Calemanni judei pro censu annuali.

222

Sozialtopographischer Vergleich

nachdem die Äbtissin sie mit 150 Mark stendalischen Silbers ausgelöst hatte.1 Der Bischof Albert von Halberstadt tat 1326 kund, dass er: „die gemeinen Bürger und Juden, welche in der Stadt wohnen, bei ihrem geistlichen und weltlichen Recht beschirmen will.“2 Dies äußerte sich anscheinend darin, dass Albert sich unterstand, „Juden gefangen zu nehmen, und andere Gewaltthätigkeiten zu verüben“3 Bereits 1300 wurden den Juden in der Neustadt die gleichen Rechte eingeräumt wie in der Altstadt.4 Dies geschah wohl, um den Standort der Neustadt für die jüdische Bevölkerung attraktiver zu machen. Genutzt hat es nichts, denn die Steuerliste von 1330 zeigt immer noch, dass die Juden ausschließlich in der Altstadt lebten und sich keiner in der Neustadt angesiedelt hatte. Im selben Jahr wurden den Juden erneut die gleichen Rechte in der Neustadt wie in der Altstadt zugesprochen.5 Vier Jahre vor der Pest 1351 sind wieder Finanzgeschäfte urkundlich fassbar. 1347 verlieh Ysrael, der jode tů Quedelingborch, an Fritze von Hoym sechs Schock Groschen. In der Urkunde sind auch die drei Söhne Ysraels mit Namen Aron, Heseken und Ysacke sowie die Bürgen, der Ritter Konemann v. Hoym und der Knecht Friedrich von Hoym, Vettern von Fritz v. Hoym genannt.6 Keine der genannten Personen taucht allerdings in einem weiteren Rechtsgeschäft auf. Ob es auch in Quedlinburg nach der Pestepidemie 1351 zu einer Judenvertreibung kam, wie von verschiedenen Seiten behauptet wurde,7 oder ob Quedlinburg, wie einige Städte, so etwa Mainz und Halberstadt, in ihrer Politik den Juden gegenüber tolerant blieb und weiterhin die freie Ansiedlung erlaubte, bleibt mangels Quellen offen.8 Falls eine Vertreibung stattgefunden hat, kann sie erst nach dem 7. Juli 1349 stattgefunden haben, denn laut einer Urkunde borgten sich die Brüder Hermann und Klaus Ursleben aus Halberstadt an diesem Tag bei dem in Quedlinburg ansässigen Juden Abrame van Aschersleve zehn Stendalische Mark. Sie bestätigen ihm, seiner Ehefrau, seinem Sohn Jezare und seinem Schwager Davide und ihren Erben ihre 1

2 3 4 5

6 7 8

Vgl. CDQ, S. 360 Nr. 62: [1312 Feb. 27] Vertrag mit dem Grafen von Regenstein, die Trifft auf dem More betreffend: [...] Umme der Ioden, die Greve Olrik ghevanghen hadde, Matheus unde Mone sinen Bruder, unde Meyere, unde umme den Schaden, den hie miner Vrowen an eren Luden gedan hevet, dar hete wie ene miner Vrowen vore gheven anderhalf hundert Mark Stendalesches Silbers, die schal men ere half bereden to unser Vrowen Daghe der ersten, unde die anderen Helfte to Sinte Mertens Daghe [...]. Voigt (1787), Bd. 2, S. 72 f., auf Grundlage von CDQ, S. 404–406. Voigt (1787), Bd. 2, S. 77, aufgrund von CDQ, S. 405 Nr. 144 (1326). CDQ, S. 323 Nr. 399. Voigt (1787) II, S. 81, aufgrund von CDQ, S. 416 Nr. 165 (1330): Ohk scal we de Jödden in der Niegen Stadt beholen, to alsodaneme Rechte, als we hebben in der Ohlen Stadt; CDQ, S. 417 Nr. 166 (1330): [Ratsrevers] Ouch scal se behalden de Juden in derselven Nigenstad, to alsodaneme Rechte, also se heth in der Aldenstad. UB Quedl. I, S. 117. Vgl. Brecht/Kummer (1996), S. 8. Vgl. Willoweit, Dietmar: Vom Königsschutz zur Kammerknechtschaft. Anmerkungen zum Rechtsstatus der Juden im Hochmittelalter, in: Karlheinz Müller, Klaus Wittstadt (Hg.): Geschichte und Kultur des Judentums. Würzburg 1988, S. 71–90, bes. S. 88.

Topographie der Sozialstruktur

223

Schuld.1 Ob es nach der zweiten Pestwelle 1361/62 in Quedlinburg zu Ausschreitungen gegen die jüdische Bevölkerung kam, ist unbekannt. In einer Urkunde der Äbtissin Elisabeth (1362–1375), datiert auf den 21. Januar 1368, genauer einem Versöhnungsbrief der Äbtissin und des Stiftes mit dem Rat beider Städte Quedlinburg wird bestätigt, dass „alle Kämpfe, Aufläufe, Zwietracht und Schuld [...] die um die versetzten Zinsen, Juden und die Schuldigen [...] beigelegt sind“.2 Der in einer Ratschronik des 16. Jahrhunderts vorkommende Satz: „Anno 1379 ward das Teufelsgeschmeiß und gottloß gesinde, die verfluchten juden, aus der Stadt Quedlinburg vertrieben. Und sie wohnten, wo itzo noch die judengasse genant wird, auch etliche auf den Weingarten herüm“3 ist durch andere Quellen nicht abgesichert. Eine Vertreibung im ausgehenden 14. Jahrhundert wird von anderen Autoren auf das Jahr 1381 datiert. Allerdings ist auch der angegebene Grund, dass die Juden 1381 vertrieben worden sein sollen, weil sie ein christliches Kind gemartert haben sollen, der weithin bekannte allgemein antijüdische Topos des „Ritualmordes“.4 Nach durch andere Quellen nicht abgesicherten chronikalischen Nachrichten soll es 1351, 1361/62, 1367/68 oder 1381 zu einem oder mehreren Übergriffen gegen die jüdische Bevölkerung gekommen sein. Diese konnten aber von den später schreibenden Chronisten weder genau datiert werden und ihre Begründungen gewinnen durch die Verwendung allgemein verbreiteter antijüdischer Topoi – Marter eines Kindes, Brunnenvergiftung, Hostienraub und Schuld an der Pest – nicht an Glaubwürdigkeit. Dass die Juden 1381 nicht gänzlich vertrieben worden sein können, zeigt eine Urkunde, die im Jahre 1388 ausgestellt wurde und mehrere Juden namentlich aufführt. „Unter den hiesigen Juden waren einige Widerspenstige, namentlich Lazarus der Aeltere, Lazarus von Aschersleben [vielleicht der Sohn des oben genannten Abraham von Aschersleben], Menneken, Gudsame, Mortchahe und Moses, welche unsere Aebtissin bei dem päpstlichen Richter und Conservator dieses Stifts, dem Dechant des Stifts Sebastine zu Magdeburg, Johann, förmlich verklagte. [...]“5 Sollte es zu Vertreibungen gekommen sein, kam es genauso schnell zur Wiederansiedlung, denn im ganzen 15. Jahrhundert wohnten Juden in Quedlinburg. Die für das 15. Jahrhundert erhaltenen Nachrichten lassen zwar nur schlaglichtartig, aber sehr kontinuierlich ein Bild des jüdischen Lebens in Quedlinburg erahnen, bevor es am beginnenden 16. Jahrhundert die Nachrichten abbrechen. 1 2

3 4 5

UB Quedl. I, S. 125 f. CDQ, S. 525 Nr. 352: [...] dat alle Krich, Oplauffte, Dwiertracht und Schuldinge, die wy edder unse Vorvardin hebben gehat wante an dussen Dach, to den Burgemeistern, dem Rade, Meinemeistern, Innigemestern und to unsern Borgeren, gemeinilicken, beyder Stede Quedlingborch is berichtet, genslicken und fründlicken hingelegt, it ys gewest umme verseten Tinß, umme Joden und darna um alle Schuldige, in welcker Achte se sind gewest [...]. StadtA Quedl. Ratschronik I, S. 147, zitiert bei Lorenz (1934), S. 1369. Fritsch (1828), Bd. 1, S. 174 f. beruhend auf den drei älteren Chronisten Abel, Kegel und Leibniz; vgl. a. Brecht/Kummer (1996), S. 8. Voigt (1787), Bd. 2, S. 330 f., auf Grundlage von CDQ, S. 605 Nr. 426.

224

Sozialtopographischer Vergleich

Am 8. April 1415 befahl König Sigmund den Juden verschiedener mitteldeutscher Bistümer und Städte, unter anderem auch den Quedlinburger Juden, dass sie ihre Steuern bei den vom Reiche Beauftragten Memwart, Pfarrer zu Baldersheim, und Seyfrit Greck abliefern sollten.1 Über die Zahlung findet sich am 19. Februar 1418 im Aufschreibebuch Konrads von Weinsberg über die kaiserlichen Aufträge zur Einziehung der jüdischen Abgaben eine Übereinkunft mit den Juden in Quedlinburg.2 Am 2. Februar 1434 werden die Quedlinburger Juden in der Liste der Judenschaft genannt, die an Lichtmeß 1434 nach Basel kam, um wegen der Judensteuer zu verhandeln.3 Die Einziehung des dritten Pfennigs von den Juden wurde dem Quedlinburger Rat übertragen. Unter den Bürgermeistern Hans Knobbeken, Hinrik Kentczeler, Hans Muller und Claus Sluffter, deren gemeinsames Regierungsjahr sich nicht datieren lässt, kam es zu einem Vorfall oder Missverständnis, der am 10. April 1434 in dem Vorwurf mündete, der Quedlinburger Rat hätte von den Quedlinburger Juden 3 000 Gulden als Dritten Pfennig eingezogen, nur 600 an die Reichskämmerer weitergereicht und die restlichen 2 400 Gulden veruntreut. Zur Klärung des Sachverhaltes wurde der Stadtschreiber Nicolaus Pollogen geschickt. Daraufhin beauftragte der kaiserliche Hofrichter Graf Hans von Lupfen den Bischof von Halberstadt, den Rat der Stadt zu vereidigen, dass er von den Juden nicht mehr als 600 Gulden erhoben hätte.4 Am 15. August 1434 kam der Halberstädter Bischof der Bitte nach, ließ sich beeiden, dass nicht mehr als 600 Gulden eingenommen worden waren, und sandte ein entsprechendes Schreiben an Kaiser Siegmund.5 Für das Jahr 1438 hat sich ein Zettel vom Juden Nacham aus Wien erhalten, wie er das Vermögen der Juden angeschlagen hatte, darin wurde auch „Quedlinburg“ genannt.6 Im gleichen Jahr, am 11. Juli 1438 schrieb die Stadt Quedlinburg einen Brief an König Albrecht, mit dem Hinweis, der Termin, die Juden wegen der Judensteuer nach Nürnberg zu bestellen, sei zu kurzfristig.7 Im 15. Jahrhundert scheinen die Quedlinburger Juden stärkere Kontakte zu den Städten Braunschweig und Hildesheim gehabt zu haben. So taucht bspw. in der ersten Hälfte des 15. Jahrhundert in Hildesheim ein Jude Jacob von Quedlinburg (1431–1432) 1

2 3 4 5 6 7

Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein GA 15 Schubl. E Nr. 3: Pergament, Königssiegel, Konstanz; Bistümer Magdeburg, Halberstadt, Naumburg, Hildesheim, Minden, Merseburg, in Anhalt, Corvey und Quedlinburg, Mansfeld, Querfurt, auch in der Stadt Magdeburg, Halberstadt, Merseburg, Naumburg, Goslar, Quedlinburg, Aschersleben und Halle an der Saale [hier nicht eingesehen]. Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein GA 15 Schubl. E Nr. 54: 1. [...] 24. Übereinkunft mit den Juden in Quedlinburg, 19. Febr. 1418; [hier nicht eingesehen]. Deutsche Reichstagsakten unter Kaiser Sigmund. Fünfte Abteilung 1433–1435, hrsg. von Gustav Beckmann, Gotha 1898, S. 304, 307. StadtA Quedl. Copialbuch der Stadt Quedlinburg f. 18, gedruckt bei Voigt (1787), Bd. 2, S. 380, 556 f., Erath (1764) S. 755 sowie UB Quedl. I, S. 300 Nr. 332. UB Quedl. I, S. 311 Nr. 339. Deutsche Reichstagsakten unter König Albrecht II. Erste Abteilung 1438, hrsg. von Gustav Beckmann, Stuttgart 1925, 466, 468. Ebd., S. 474 f Nr. 234.

Topographie der Sozialstruktur

225

auf.1 Weiterhin ist ein Schreiben des Rathes zu Quedlinburg vom 6. April 1435 an den Rat zu Braunschweig überliefert, welches den Nachlass einer früher in Braunschweig wohnhaften Jüdin betrifft. Diese ehemalige Ehefrau des Jacob Paryse war in Quedlinburg verstorben und für eine mögliche Erbaufteilung wurde minutiös ihr Besitz angegeben.2 Im 15. Jahrhundert hatte sich eine eigentümliche geteilte Herrschaft zwischen Stadt und Äbtissin herausgebildet, bei der dem Rat eine dominierende Stellung zukam. „Die rechtlich ambivalente Stellung der Juden zwischen Stadt und Äbtissin wird 1442 treffend in einer von König Friedrich III. ausgestellten Vollmacht zur Einziehung der Krönungssteuer von den Juden ausgedückt, die sich u. a. auf die juden ... under der abtissin auch der stad zu Quedlinburg erstreckt.“3 Im Jahr 1447 stritt sich die Äbtissin Anna I. mit dem Quedlinburger Rat über die Juden, die in der Quedlinburger Alt- und Neustadt wohnten. Worum genau gestritten wurde, geht nicht aus der Urkunde hervor, nur dass er beigelegt werden konnte, indem die Äbtissin gegen eine jährliche Zahlung auf ihre Rechte an den Juden verzichtete.4 Da diese Abmachung nur für die Lebzeiten der Äbtissin Anna galt, ließ sie ihren Nachfolgerinnen alle Möglichkeiten offen.5 So kam es 1458, nach der Wahl Hedwigs, der Tochter des Herzogs von Sachsen, zur Äbtissin dazu, dass die Stadt neben zahlreichen anderen Rechten auch die Rechte an den Juden wieder verlor.6 In einem Schreiben von 1460 an den Vater der Äbtissin, Herzog Friedrich von Sachsen, formulierte die Stadt, dass die Juden wieder allein dem Rat unterstellt werden sollten.7 Auf der einen Seite behauptete der Rat, die finanziellen Ansprüche der Äbtissin, die die Hälfte der von den Juden eingeforderten Strafgelder verlangte, würde reiche Juden davon abhalten, nach 1 2 3 4

5 6 7

Aufgebauer (1984), S. 33; UB Hildesheim VI, S. 485, 522. UB Quedl. II, S. 190 Nr. 340a. Backhaus (1987), S. 300 Anm. 89, aufgrund von UB Quedl. I, Nr. 85, 102, 112 f.; UB Halb. II, Nr. 928, S. 215. CDQ, S. 753 Nr. 186; vgl auch die Anmerkungen von Voigt (1787), Bd. 2, S. 379 f.; UB Quedl. I, S. 384 Nr. 388 (1447 Jan. 10): We Anna, van Godes Gnaden Ebtische -- -- bekennen -- -- dat we vns myt den vorsichtigen vnsen leuen getreuwen Borgermestern, Ratmannen vnde Borgern gemeynliken vnser Stede Quedelingborch goytliken in Fruntschop vordragen vnde geeynet hebben vmme allen Schel vnde Twydracht, so twischen vns vnde one wente an dissen Tyd gewesen is; vnde nemliken vmme de Jodden, di in vnsen vpgenannten Steden wohnhafftich sin, so dat vnse Wille darumme gemaket is, dat se der vnse leuedage schullen mechtich sin etc. Na Christi Gebort verteynhundert Jar, in deme seuen unde vertigesten; an Dynsdage na der hilligen dryer Konige Dage. Vgl. die Vertreibungsversuche der Stadt Quedlinburg von 1458 bis 1477 in: Backhaus (1987), S. 300–304. Vgl. Backhaus (1987), S. 300; UB Quedl. II, S. XXVIII ff. UB Quedl. II, S. 261 f.: Vorder, gnedige here, alse umme de jodden by uns wonende sint we wol in handelinge gewesen mit unser gnedighen fruwen unde oren / reden, dat de mochten by de stad gekomen sin in der wise, alse se gewesen sin by andern unser gnedighen fruwen vorfaren seliger, dat sek denne gestot hefft oppe broke, de unse gnedige fruw sek halff beholden wolde, dar denne de rat neynen wan ane hedde, sunder de jodden, de wes [...]; vgl. a. Backhaus (1987), S. 301.

226

Sozialtopographischer Vergleich

Quedlinburg zu ziehen. Durch die fehlenden Kreditgeber könnte das Kreditbedürfnis der Bürger nicht mehr befriedigt werden und sie müssten kostspielige Anleihen bei Juden aus Halberstadt und Aschersleben aufnehmen, wodurch die Bürgerschaft verarmen würde. Auf der anderen Seite misslang es dem Rat – als die Äbtissin Hedwig 1462 durch Vermittlung ihres Vaters ihre Ansprüche an den Juden durchsetzte –, unmittelbar die Juden zu vertreiben.1 Trotz Protesten der Äbtissin schickanierte die Stadt die Juden finanziell und schlug vor, die Zahl der Schutzjuden auf zwölf Ehepaare zu begrenzen.2 Ortsunabhängig ist, wie bereits oben erwähnt, ein jüdischer Gottesdienst nur möglich, wenn mindestens zehn männliche Juden, ein Minjan, zusammengekommen sind. Nach dem Tod ihres Vaters wurde der Streit mit der Stadt erst 1465 vorläufig beigelegt, indem die Äbtissin zwar die Herrschaft über die Juden bewahrte, aber die Begrenzung auf zwölf Paare hinnehmen musste.3 Ausgleichen ließ sich die Stadt ihre Zugeständnisse auf finanzielle Weise. Zum einen durfte sie die Mieten der Juden eintreiben und behalten, woraufhin sie diese Mieten zwischen 1460 und 1465 verdoppelte.4 Zum anderen führten sie eine Gebühr, die so genannte „Joddengraft“ ein, für die Erlaubnis, die Verstorbenen zu begraben.5 Den Juden blieb, wollten sie in Quedlinburg wohnen, keine Wahl, sie mussten in Häusern wohnen, die ihnen vom Rat zur Verfügung gestellt wurden und dafür die verdoppelten Mieten zahlen.6 Die Tätigkeit in der Pfandleihe und als Kreditgeber machte die Juden vor allem für die Äbtissin wichtig. Zwar werden auch

1

2 3

4 5 6

Vgl. Backhaus (1987), S. 301; UB Quedl. II, Nr. 446, S. 469; StadtA Quedl. RR II, f. 103r; gedruckt bei Lorenz (1906), S. 207, Nr. 21: 1462, Dez. 5: Quinta post Andree anno LXII hefft de hovetman und de scriver dusse werff van unser gnedigen fruwen wegen an den rat gebracht. Primo dat me unser gnedigen fruwen de iodden laten wolde, alse se ore gnade wente herto gehat hebbe; StadtA Quedl. RR II, f. 103r; gedruckt bei Lorenz (1906), S. 208, Nr. 24: 1463, März 28: Der Hauptmann der Äbtissin Matthias Grußwitz und ihr Schreiber haben dem Rate gemeldet, dass sich die Äbtissin über den Rat beim Herzog von Sachsen beschwert hat, insbesondere wegen des Verhaltens gegen die Juden. Der Rat verspricht, in Zukunft weniger abweisend gegen die Juden zu sein. UB Quedl. I., Nr. 446, S. 469: Ok hebben we geboden, dat we unser gnedigen fruwen to willen XII par joden liden wolden unde husinge don. StadtA Quedl. RR II, f. 174v; gedruckt in: Lorenz (1906), S. 213 f. Nr. 37 und UB Qued. I.; Nr. 456, S. 474 (1465 Oktober 9): Item umme de schattinge des jodden. Item umme de grafft Kanaan des jodden. Item umme des steginge der jodden: alse dat gescheyen is, dar schal dat bij bliven. Item de jodden schullen nicht mehr dobelen in des rades husen edder sust in der borger huse. Item schal der jodden nicht mer wann twalff par sin in der stad. Vgl. Backhaus (1987), S. 301; UB Quedl. I, S. 475; Hobohm (1912), S. 102. Vgl. Hobohm (1912), S. 24: Die Joddengraft betrug 1 Gulden und wurde nur viermal zwischen 1459 und 1509 eingezogen. Vgl. ebd., S. 47.

Topographie der Sozialstruktur

227

die Stadtbewohner von diesen Tätigkeiten profitiert haben, aber ihnen stand alternativ der Geldverleih der Kaufleuteinnung zur Verfügung.1 Der Konflikt zwischen Stadt und Äbtissin flammte Mitte der 1470er Jahre neu auf, als die Stadt eine Ritualmordbeschuldigung inszenierte. Dazu wurde ein Gefangener durch Folter gezwungen zu behaupten, dass ihn ein von der Äbtissin priviligierter Juden beauftragt hätte, ihm ein lebendes Christenkind zu beschaffen.2 „Das Geständnis wurde der Äbtissin überbracht, die den Juden zwar festnehmen ließ, die Manipulation aber bald erkannte und ihn daher wieder freisetzte. Der Rat nutzte den Vorfall durch die Behauptung, die Äbtissin habe ihren Juden trotz einer sollichen boszen tat vorteidingt, propagandistisch aus.“3 Der Rat benutzte die Ritualmordbeschuldigung als Mittel politischer Auseinandersetzung aus. Bevor sich die Stadt am 24. Juli 1477 der Äbtissin unterwarf, kam es am 10. Januar 1477 zu einem Vertrag betreffs der Juden, in dem die Äbtissin überraschend dem Rat das Recht des Schutzes und der Verweisung der Juden übertrug.4 Mit der Eroberung und Unterwerfung der Stadt erhielt die Äbtissin das ein halbes Jahr zuvor abgetretene Recht zurück und etablierte erneut zwölf Schutzjuden in Quedlinburg.5 Zwar war die Gefährdung der jüdischen Gemeinde durch den Sieg der Äbtissin mithilfe der militärisch überlegenen wettinischen Herzöge beseitigt, dennoch verschwanden die Juden 1482 anscheinend aus Quedlinburg.6 Für 1489 wurde zwar die Synagoge noch erwähnt und in der Nähe des Grauen Hofes, also der Jüdengasse, kaufte zudem ein Leffin Finckeldey ein Haus,7 ob es sich dabei aber um Zeugnisse jüdischen Lebens handelt, ist unklar. Dass im Jahr 1500 den Juden verboten wurde, Häuser zu bauen,8 könnte auf eine zu diesem Zeitpunkt noch vorhandene jüdische Bevölkerung hindeuten oder auf den Versuch der Äbtissin Hedwig, solche wieder anzusiedeln.9

1

2 3 4 5 6 7

8 9

Vgl. Backhaus (1987), S. 302, Militzer/Przybilla (1980), S. 245–252 mit der Liste der Schuldner der Kaufleuteinnung im 14. und 15. Jahrhundert. Der Jahreszins lag bei 8,3 Prozent und an Sicherheiten wurden Hausbesitz oder Bürgen verlangt. UB Quedl. I, Nr. 532 S. 555; vgl. Backhaus (1987), S. 302. Ebd. Voigt (1787), Bd. 2, S. 379 f. und die Bemerkungen zu CDQ, S. 753. Lorenz (1922), S. 195 f. und UB Quedl. I, Nr. 532. Dies wird allein aufgrund des abrupten Abbruchs der Mieteinnahmen in den Ratsrechnungen vermutet, vgl. Hobohm (1912), S. 103. StadA Quedl. RR IV, f. 261v; gedruckt in: Lorenz (1906), S. 235 f. Nr. 92 (1489 März 17): Item Leffin [Levin] Finckeldey hefft gekofft vam rade dat husz am Grauwenhoffe vor VII gulden. Terminatur II gulden Jacobi und II gulden by Roddelbergs tid und III gulden by Kerbergs tid. Actum secunda post Cineris (März 6). Item dedit II gulden dominica Cyriaci. Item Hans und Anne Hertloves hebben gekoft to orer beyder live dat hus an der Joddenschule vor IX sch. Actum IIa post Reminiscere (März 17); nach StadtA Quedl. HV 1480–1550, f. 38v, wohnte Roddelberg im Marschlingerhoff. UB Quedl. II, Nr. 618a. Vgl. Backhaus (1987), S. 303.

228

Sozialtopographischer Vergleich

Abb. 22: Jüdische Einrichtungen in Quedlinburg

Die Äbtissin setzte sich um 1500 für den Bau neuer Judenhäuser ein, die entweder in ihrem eigenen Auftrag oder dem des Rates gebaut werden sollten. In diesen neuen Häusern sollten die Juden wohnen können und dafür einen Zins an den Auftraggeber Stadt oder Äbtissin zahlen. Mit dem Bestehen der neuen Häusern sollten die Juden sich in keine anderen Häuser mehr einmieten dürfen.1 Dieser Vorschlag der Äbtissin scheint nicht umgesetzt worden zu sein und neue Judenhäuser wurden nicht errichtet. Im Gegenteil, seitdem scheint die Jüdengasse verlassen gewesen zu sein, was sich in Verkäufen im Jahre 1509 ausdrückt.2 Eine Anweisung über die weitere Nichtduldung der Juden in Quedlinburg durch Herzog Georg von Sachsen im Jahr 1514 unterband jeden weiteren Versuch der Äbtissin, Juden wieder anzusiedeln,3 und kurz darauf erging ein 1

2

3

StadtA Quedl. Kopialbuch I, f. 187, gedruckt bei Lorenz (1916), S. 10: Umme der joddenhuszer ist myner gendighen frauwen meynunghe, dat der rath de buwe, dat de jodden dar inne ghewonen kunnen, unde dar van den tinsz nehmen, inmathen sie vor genomen hebben, ader dat myn gnedighe frouwe de buwe und den tinsz dar van neme; und szo dat gescheyn, mogen se oren burgeren gebeden, keynem jodden huser to vermeden. Wer dat dar over dede, den scholden se dar umme straffen. StadtA Quedl. RR VI, f. 267; gedruckt in: Lorenz (1906), S. 246, Nr. 118 (1509): Item XXXIX mark I ½ loth van Peter Bethmann an Hanse Wewels huse in der Joddenstrate betalet. Item XIII ½ mark III loth van Pauwel Folscher betalet an dem huse by der Joddenstrate tegen dem Marstalle. vgl. HV 1480–1550, f. 92r u. 95r. Zitiert nach Quellen zur Geschichte der Juden in den Archiven der neuen Bundesländer. Hg. v. Stefi Jersch-Wenzel und Reinhard Rürup. Band 4: Staatliche Archive der Länder Mecklenburg-

Topographie der Sozialstruktur

229

Schreiben der Räte des Herzogs Georg von Sachsen mit der Versicherung, daß im Stift Quedlinburg die Juden ferner nicht geduldet werden sollen.1 Backhaus fasste zusammen, dass die Vertreibung der Juden aus Quedlinburg weniger durch die lokalen Verhältnisse bedingt war als vielmehr durch die Politik des Territorialherren, den Aufenthalt der Juden möglichst auch in den Nachbarterritorien zu verhindern.2 Spätestens seit 1514 war die jüdische Bevölkerung aus Quedlinburg damit verschwunden und es begann ein Ausverkauf der ehemals von ihnen bewohnten Häuser. So verkaufte der Rat 1534 ein ehemaliges „Joddenhaus“.3 Von anderen Häusern wird in den Schossregistern von 1529 und 1530 nur noch erwähnt, dass sie ehemals jüdische Bewohner hatten.4 Im Schossregister 1529 findet sich für den Eintrag eines Cort Taper im Neuendorf am Rand der gestrichene Hinweis „Jůde“.5 Die Synagoge in der Jüdengasse lag wohl noch lange Jahre wüst, bevor sie 1545 verkauft wurde.6 Die Jüdengasse selbst wurde wohl 1549 von niemandem mehr bewohnt, denn in den regelmäßig verkündeten Baurdingordnungen findet sich der Punkt, dass es bei Strafe von zwei Mark verboten sei, Mist oder Unrat in die Jüdengasse, auf den Weingarten oder an anderen Orten abzuladen.7 Vermutlich sind damit alle Orte in der Stadt gemeint, an denen vorher Juden gewohnt haben und die nun verlassen waren. Letztmalig wurde die Judenschule im Jahre 1570 erwähnt, als im Auftrag des Rates eine Wand abgebrochen wurde.8 Von der ehemals vorhandenen mittelalterlichen jüdischen Schriftkultur haben sich aus Quedlinburg nur noch verschwindene Reste erhalten. Lediglich zwei Belege sind bekannt: Zum einen ein Pergamentfragment auf dem Einband einer Handschrift des

1 2 3 4

5 6

7

8

Vorpommern, Sachsen und Thüringen. München 1999, S. 227, Nr. 3769, Original im HStA Dresden, Kopial Nr. 11, f. 48 (57). Ebd. Nr. 4966: LHASA, MD, Rep. A 13 Nr. 603 (1514 Sept. 14). Vgl. Backhaus (1987), S. 304. Kleemann (1922), S. 152. SR 1529 f. 6v: Claůs Wasmunt 1 fl / ½ R 1 V Jo(hann)is / ½ R 1 V Nic(o)lai / Idem vom Jodden Hůss ½ R / 1 ort 1 V Jo(hann)is / 1 ort 1 V Nic(o)lai / Jodden Hůss was mit Claůs ½ R beiden ein?; SR 1530 f. 6v: Claůs Wassmůt 1 R / ½ R 1 V Jo(hann)is / ½ R 1 V Nic(o)laj / Idem vom Jodden Hůsse ½ R / 1 ort Joha(n)nis / 1 ort Nic(o)laj. SR 1529 f. 23v: [Im Niendorff] Cort Taper [am Rand:] 14 Tag / auch de: Jůde. HV 1480–1550, f. 17v am Rand: Hans Lůntzel Ein / wůste Stidde vom / Rade gekaufft der / Jůden Tempel ge-/nant hinter diese(em) / Haůse in der Joden/straß geleg(en) vor 25 R / Můntz vnd fůl vnd / all bezalet A(nn)o xvc / 45. Nach StadtA Quedl. Polizei-Sachen Nr. 1, f. 38–49, gedruckt in: Lorenz (1916), S. 90: Desgleichen soll man in die straszen, als in die Judengaszen, ufm Weingarten und andern ortern mehr, keinen mist oder unflat tragen, bey strafe zweier Quedelburgischen marck. StadtA Quedl. RR 1570/71 f. 140v: Idem ditto vor der minen uff die Wanth / bey der Judenschule geben 14d.

230

Sozialtopographischer Vergleich

ausgehenden 15. Jahrhunderts,1 zum anderen findet sich ein Pergamentfragment eingebunden in den Ratsrechnungen des Jahres 1507.2 Der etwa 2 cm x 3 cm großer Pergamentstreifen ist dort als Befestigung des Fadens für die Bindung der Blätter benutzt worden. Reste eines in hebräischen Buchstaben geschriebenen Textes sind erkennbar. Von ehemals mindestens drei Zeilen lassen sich außen noch erkennen: [‫ טא‬/ [.] ‫ ווי‬/ [‫וב‬ [.] ‫זב‬. Im Inneren sind nur zwei Buchstaben entzifferbar: ‫[ ב‬...] ‫א‬. Die Buchstaben sind etwa einen halben Zentimeter hoch. Zusammenfassen lassen sich die Kenntnisse über das jüdischen Leben im mittelalterlichen Quedlinburg so: Vermutlich bereits im 11., spätestens jedoch im 12. Jahrhundert haben Juden in Quedlinburg gewohnt und als finanzkräftige Kreditgeber für die Äbtissin, aber auch für andere Würdenträger der Umgebung gedient. Von den Bürgern der Stadt immer wieder schikaniert, standen sie unter besonderem Schutz der Äbtissin. Von den nach der Pest allerorts einsetzenden Judenpogromen scheinen sie in Quedlinburg weniger bedroht gewesen zu sein, aber gängige Topoi (Brunnenvergiftung, Ritualmord etc.) sind auch hier in der Chronistik für die zweite Hälfte des 14. Jahrhunderts zu finden. In der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts hat sich an den Rahmenbedingungen, Schutz durch die Äbtissin, Schikane durch die Stadtbürger nichts geändert, allerdings scheinen die finanziellen Möglichkeiten der Juden besser geworden zu sein. In die nordwestlichen Nachbarstädten Hildesheim und Braunschweig hat es einen stärkeren Kontakt gegeben. In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts weiter von Stadtseite schikaniert, kam es zur Festschreibung von zwölf Schutzjuden samt Familien. Mit der Niederlage der Stadt 1477 hatte sich die Situation scheinbar zugunsten der Juden gebessert, allerdings führte der kurfürstliche Erlaß von 1514, die Juden gänzlich aus der Stadt zu verweisen, zum völligen Verlust der Kreditgeber für das Stift und die Äbtissin. In der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts erhielt die bis dahin Dove Straße (surda platea) genannte Gasse den Namen Jüdengasse. Wie Eingangs erwähnt, ist dieser Name das einzige, was sich von den mittelalterlichen Juden im Quedlinburger Stadtbild erhalten hat.3 Die Funktion als Kreditgeber übernahmen zunächst in einem gewissen Rahmen die Klöster bis zu deren gewaltsamer Auflösung im Zuge der Reformation.

1

2 3

Fliege (1982), S. 69 Cod. 85: Das vordere Einbandpergament ist ein Fragment einer, nicht näher beschriebenen, hebräischen Handschrift. Der Codex wurde nach 1489 zusammengebunden und gehörte Johannes Goebing, der von 1470–1489 als Kanoniker am St.-Servatius-Stift nachweisbar ist. StadtA Quedl. RR 1507 f. 234. Drei Schutzjuden durften ab 1695 in Quedlinburg Handel treiben, aber nicht dort wohnen. Erst ab 1803 bekamen sie wieder die Möglichkeit in Quedlinburg zu wohnen; vgl. Brecht/Kummer (1996), S. 8–11.

4.4 Topographie der Berufsstruktur Eine Topographie der Berufe lässt sich nur unter der Prämisse erarbeiten, dass in der mittelalterlichen Stadt bei den meisten Berufen die Wohn- und Arbeitsstätten eine Einheit bildeten. Bei vielen Berufen, besonders den Handwerken, bedingen betriebstechnische oder funktionale Voraussetzungen die Wahl des Standortes. Mit der Bindung der Bevölkerung an die Arbeitsstätten ist diese ebenfalls an die Voraussetzungen gebunden.1 Diese werden bei den jeweiligen Berufsgruppen angeführt. Standortbestimmend wirkten sich aber auch betriebsnotwendige Einrichtungen in Gebäuden aus. Als Beispiele dafür für eine hohe Platzkonstanz wurden Bäckereien, Schmiedewerkstätten, Gasthäuser und Kellereien angegeben.2 Als drittem Standortfaktor wurde auf Gewerbe hingewiesen, die verkehrszentrale Standorte benötigen, wie Wirtshäuser, Herbergen, Kaufleute, Krämer und Höker, sogenannte linear-zentralorientierte Standorte. Eine Analyse der Standortgebundenheit und Platzkonstanz von Gewerbebetrieben weist deutliche Abstufungen auf. Die Gewerbe mit einer betriebsbedingten Platzkonstanz bilden dabei allgemein ein konstantes Raster für die räumlich-funktionale und die räumlich-soziale Gliederung einer mittelalterlichen Stadt.3 Die Konzentration von Handwerkersgewerben auf bestimmte Standorte kann sich nach früherer Ansicht in den Straßennamen widerspiegeln. Denecke schränkte diese Überlegung etwas auf die Gewerbe mit betriebsbedingter Standortbindung ein. Abgesehen von diesen müsse der Straßenname keineswegs mit einer räumlichen Konzentration von Gewerbestandorten übereinstimmen. Er wies aber auch selbst darauf hin, dass „die allgemeine Frage nach der Tendenz und den Ursachen einer Konzentration gleicher Gewerbe in einem Viertel oder Straßenzug einerseits und einer dispersen Verteilung andererseits [...] für die mittelalterliche Stadt noch keineswegs hinreichend untersucht worden ist.“4 Weiterhin wies er darauf hin, dass der Prozess der Konzentration und der Streuung der Standorte einem historischem Wandel unterworfen sein könnten. Da Deneckes vergleichende Untersuchung – in der keine Gewerbekonzentration nachgewiesen werden konnte – vor allem auf frühneuzeitlichem Material aufbaut, bleibt die Frage offen, ob die namensgebende Gewerbekonzentration in Straßenzügen nicht deutlich vorher in hoch- und spätmittelalterlicher Zeit zu finden ist. Für Quedlinburg lassen sich aus den Angaben in der Liste des Stadtbuches von 1310/1330 folgende Berufe und ihre steuerlichen Veranlagungen ableiten. Die Berufe werden hier in drei große Gruppen unterteilt: a) die Urproduktion, b) Gewerbe und 1 2 3 4

Vgl. Denecke (1980), S. 172. Vgl. ebd. und S. 179. Vgl. ebd. S. 172 f., 179. Vgl. ebd. S. 177.

232

Sozialtopographischer Vergleich

Handwerk und c) Dienstleistungen. Dies vereinfacht in begrenztem Umfang und mit den nötigen Einschränkungen die Möglichkeit, die Daten mit Studien zu späteren Sektorenmodellen (primärer, sekundärer, tertiärer Sektor) in Vergleich zu setzen. Die Urproduktion umfasst hier alle Bereiche, die mit Jagd, Fischerei, Landbau und Viehzucht zusammenhängen. Der Bereich Gewerbe und Handwerk umfasst die auf der Urproduktion aufbauende Nahrungs-, Genuss- und Heilmittelzubereitung, das Textilund Bekleidungsgewerbe, das Baugwerbe, das metallverabeitende Gewerbe, die nichtmetallische Gebrauchsgüter- und Geräteherstellung sowie das Buch- und Kunsthandwerk. Als letztes werden die öffentlichen, kirchlichen und privaten Dienstleistungen angeführt.1 Die Auswertung von Neubürgerlisten aus Basel (1358–1500) und Frankfurt am Main (1351–1500) ergab für das 14. Jahrhundert: Von 1 924 Baseler Personen waren 1 646 (86 Prozent) mit Berufsangaben versehen, von 1 566 Frankfurter Neubürgern waren es 589 (38 Prozent).2 Für die folgende statistische Zuordnung war eine Abklärung heute unverständlicher Berufsbezeichnungen notwendig. Dabei halfen vor allem die Wörterbücher von Grimm3, Lexer4, Habel/Gröbel5 und Haemmerle6, aber auch die bereits analysierten Listen für Basel7, Frankfurt am Main8 und Köln (St. Kolumba). Für Letzteres aus dem Jahr 1286 stellte Herborn eine Übereinstimmung des Beinamens und der ausgeübten Tätigkeit fest.9 Die Tabelle 49 enthält die aus dem Beinamen im Stadtbuch 1310/30 erkennbaren Berufsangaben. Die folgende Analyse kann nur unvollständig sein und spiegelt nicht sämtliche in Quedlinburg 1310/30 ausgeübten Tätigkeiten wider, weil im Stadtbuch nur in einem Drittel der Namen Berufsangaben enthalten sind. Einzig die separat überlieferte Liste der Kaufleutegilde stellt die vollständige Menge dieser Berufsgruppe dar.

1 2 3 4 5 6 7 8 9

Die Aufteilung orientiert sich an Portmann (1979), S. 130–140; sowie Steenweg (1994), S. 173– 208. Vgl. Portmann (1979), S. 90. Grimm, Jakob und Wilhelm: Deutsches Wörterbuch, 16 Bde., Leipzig 1854–1960. Lexer, Matthias von: Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch. Stuttgart 1966. Habel, Edwin; Gröbel, Friedrich (Hg.): Mittellateinisches Glossar. Mit einer Einführung von Heinz-Dieter Heimann. Paderborn/München/Wien/Zürich 1989. Haemmerle, Albert: Alphabetisches Verzeichnis der Berufs- und Standesbezeichnungen vom Mittelalter bis zur Neuzeit. München 1933. Vgl. Portmann (1979), S. 143–159. Vgl. Bücher, Karl: Die Berufe der Stadt Frankfurt a. M. im Mittelalter. Leipzig 1914. Vgl. Herborn (1975), S. 208–210.

Topographie der Berufsstruktur

233

4.4.1 Urproduktion Die Regionalforschung der 1920er Jahren hat die Landwirtschaft zum Haupterwerbszweig der „früheren Bewohner“ erhoben.1 Alle Häuser Quedlinburgs, die mit einem Torwege versehen sind, seien als „alte landwirtschaftliche Ackerhöfe“ anzusehen. Kleemann gibt 145 solcher Towege für die Altstadt, 114 für die Neustadt und 37 für das Westendorf an. Die Neustadt galt als reine „Ackerbürgerstadt“.2 Was ist nun dran an der früheren Ackerbürgerstadt Quedlinburg? Die bisher in der Forschungsliteratur – auch der überregionalen – immer wieder vertretene Meinung, bei Quedlinburgs Neustadt handele es sich um eine Ackerbürgerstadt, findet durch die Berufsbezeichnungen im Stadtbuch im 14. Jahrhundert keine Bestätigung.3 Von 750 aufgezählten Personen oder Institutionen beider Städte ist lediglich bei zwei Einträgen aus dem Namen ein Bezug zur Landwirtschaft herzustellen. So versteuert zum einen ein Reyneke Ackerman zwölf Mark für seinen Hausbesitz in der Pölle. Zum anderen ist der Nachname des Johannes Crudere mit Kräutern und weiter mit einem Kräuterbauer (herbarius) gleichzusetzen.4 Er verfügte über Hausbesitz in der Wordgasse, in der Breiten Straße und im Benediktikirchhof. Im Eintrag zu letzterem wird er auch als Bierbrauer (braxator) bezeichnet, was wiederum mit den angebauten Pflanzen gut vereinbar ist. Die beiden Genannten haben aber ihren Hausbesitz in der Altstadt und nicht in der immer wieder als Ackerbürgerstadt apostrophierten Neustadt. Auch eine Betrachtung des Landbesitzes jener 33 Ratsherren, die in der Neustadt von 1306 bis 1330 nachweisbar sind, erbringt lediglich drei Landbesitzer: Heyso Vette hatte Landbesitz in Hedersleben, Johann Hillen besaß Land bei Quedlinburg und in Groß Orden und Henning de Orden besaß Land in Groß Orden.5 In den Jahren von 1284 bis 1330 gab es

1

2 3

4 5

Kleemann (1922), S. 29. Auch für andere Städte, bspw. Göttingen, wurde angenommen, man könne die Meinheit aufteilen in einen größeren Teil, der im Haupterwerb von der Landwirtschaft lebte, und in einen anderen Teil, der niedere Handwerke und Gewerbe trieb. Steenweg (1994, S. 208) ist es gelungen, dieses Bild deutlich zu differenzieren. Wauer (2010, S. 45 f.) projiziert die Befunde des Dreißigjährigen Krieges methodisch fragwürdig zurück. Kleemann (1922), S. 29: „Tatsache ist es, daß bis zur westfälischen Zeit in der Neustadt nur Ackerbauern und Handwerker, keine Kaufleute gewohnt haben.“ Ein ähnliches Ergebnis ist bspw. quantitativ für Wittenberg im 16. Jahrhundert bestätigt worden, wo sich der Landbesitz in den Händen der führenden Vertreter der Stadt konzentrierte; vgl. Straube, Manfred: Soziale Struktur und Besitzverhältnisse in Wittenberg zur Lutherzeit, in: Jahrbuch für Geschichte des Feudalismus 9 (1985), S. 145–188, hier S. 179. SB 26, 286, 335, 376; vgl. Volckmann (1921), S. 3. Militzer/Przybilla (1980), S. 191–193 Nr. 5, 12, 20.

234

Sozialtopographischer Vergleich

in der Altstadt 61 Ratsherren, von denen elf Landbesitzer waren.1 Von den 37 Ratsherren im Gesamtrat von 1330 bis 1343 besaßen fünf Land.2 Den mit Abstand weitläufigsten Landbesitz besaß die Familie Tzabel. Insbesondere Dietrich (1289–1311) und Heinrich (1287–1320) nannten neben ihren Höfen und vier Scharren in der Altstadt Land in Badeborn, Gatersleben, Quarmbeck und Groß Orden ihr Eigen.3

Abb. 23: Landwirtschaft und Viehhaltung im 14. Jahrhundert

Es ist unklar, ob sich im 16. Jahrhundert der Anteil der Ackerbauern im Haupterwerb in Quedlinburg änderte, er lässt sich aber deutlich besser quantifizieren. Für die landwirtschaftlichen Pferdegespanne sind Torwege unerlässlich, in der Alt- und Neustadt gibt es 259 Grundstücke, die durch Torwege erschlossen werden, das heißt etwa ein Viertel aller Höfe innerhalb der Stadtmauer wäre potenziell für die Landwirtschaft nutzbar gewesen. Aber einen Nachweis, dass zu jedem Torweg automatisch ein vollerwerblicher Agrarbetrieb gehört, bleibt nicht nur Kleemann schuldig. Im Gegenteil: Er hat selbst ausgezählt, dass 1556 in der Alt- und Neustadt nur 79 Großspannbesitzer vor-

1 2 3

Ebd., S. 186–190 Nr. 9, 13, 21, 24, 26, 33, 34, 45, 48, 59, 60. Ebd., S. 193–195 Nr. 10, 26, 28, 32, 37. Ebd., S. 190 Nr. 59, 60.

Topographie der Berufsstruktur

235

handen waren.1 Bei einer Gesamtzahl von 990 Haushalten im Schossregister 1566/67 besaßen also gut acht Prozent der Haushalte einen unmittelbaren Bezug zur Landwirtschaft. Zusammengefasst lässt sich festhalten, dass die Landwirtschaft zum überwiegenden Teil im Nebenerwerb betrieben wurde und nur von einem geringen Anteil unter zehn Prozent von Ackerbauern im Haupterwerb.2 Diese landwirtschaftlichen Nutzflächen hatten die wenigen Haupterwerbsbauern gegen Entlohnung mit in Bearbeitung.3

Abb. 24: Landwirtschaft und Viehhaltung im 16. Jahrhundert (vgl. Tab. 22 und 40)

Die Landflächen innerhalb des Stiftsgebietes konzentrierten sich in den Händen größerer Institutionen, wie dem Stift mit seinem Vorburggut von 997 Morgen (1685), dem St.-Wiperti-Kloster mit 976/1 400 Morgen (1685/1822)4 oder dem St.-MarienKloster mit 851 Morgen (1822).5 Im Gutachten von 1540 steht, dass im Ackerwerckh 1

2 3 4 5

Kleemann (1922), S. 28: „An Großspannbesitzern gab es 1556 in der Blasiihute 8, in der Markthute 18, in der Ägidiihute 8, in der Pöllenhute 5, in der Steinweger Hute 19 und in der Pölkenhute 21, zusammen 79.“ Dieser Befund deckt sich mit den in Göttingen und Höxter gemachten Beobachtungen; vgl. Rüthing (1986), S. 249–275, bes. S. 268–70; Steenweg (1994), S. 208 mit Anm. 178. Vgl. Lorenz (1916), S. 69: umb zins unter den pfluge in wirckunge. Vgl. Lorenz (1922), S. 335. Vgl. ebd., S. 359.

236

Sozialtopographischer Vergleich

eine große Unordung sei, da wenige Inhaber viele Ackerflächen oft mit 18 bis 20 Hufen besitzen.1 Auch bei den Gärten vermerkten die Gutachter den Konzentrationsprozess der ursprünglich vielen Einzelgärten in den Händen weniger Vermögender.2 Die Ackerbürger werden in der Baurdingordnung der Äbtissin 1541 in vier Gruppen unterteilt.3 Zu einem unbekannten Zeitpunkt scheint es auch in Quedlinburg zum Zusammenschluss der der Ackerleute in einer eigenen Gilde gekommen zu sein,4 mit Gildehaus im Steinweg.5 Für 1506 wurde Drewes Witwert im Neuendorf als Meister der Ackerleute-Gilde genannt.6 Die Neustadt ist also weniger eine „Ackerbürgerstadt“, als vielmehr Sitz der Ackerleute-Gilde. In den Quellen gibt es kaum belastbare Anhaltspunkte zur Viehzucht im 14. Jahrhundert. Lediglich der Name „Pölkenstraße“ ist ein früher Hinweis auf Schweinezucht. Im 16. Jahrhundert zeugen Straßennamen, wie der Tittenplatz und der benachbarte Fohlenhof, von Viehhaltung, trotzdem haben nur wenige Quedlinburger Bürger eine Tätigkeit in der Viehhaltung selbst ausgeführt, denn diese scheint von Knechten und Tagelöhnern übernommen worden zu sein. Der Rat unterhielt Häuser für Schweine- und Rinderhirten. Die Fleischergilde durfte eigene Hammel züchten7 und die Schäfer des Rates durften zu den Herden der Stadt etwa hundert eigene Tiere mitbetreuen.8 Es war geregelt, dass Kühe und Schweine getrennt zu hüten seien.9 Schweine wurden wegen 1

2

3

4 5

6

7 8 9

LHASA, MD, Rep. A20 Stift Quedlinburg I, Tit. XXVI, Nr. 3 f. 342, gedruckt in: Lorenz (1916), S. 46: Ackerwerckh / In ackerwerkh ist ein grosz unordenung; wenig haben den meisten acker zu 20, 18 hueben; vil konnen nicht dartzu kommen, den sie doch mit rat nicht wol gebrauchen können. [...] Die armen werden von jaren zu jaren mit dem ackerzinsz beschwerth und über billichkeit befelet. [...]. Ebd.: Vor alters hats vil garthenwercks hir gehabt, darvon sich vil armes volcks hat neren mogen; die hove und gerthen, dye vermögenhaftige alle zu sich gebracht; wer billich, das die dem armuth umb billick zinsze ufgethan wurden, damit publmenta (!) und andere notturft erbaueth und der arme beim reichen bleiben möchte; solchis vil stete erliche ordenung haben. Lorenz (1916), S. 69 f.: 1) jeglicher ackerman, jeder zue dreyen oder vier huefen ackers, 2) welcher aber funf, sechs, acht huefen wircket, 3) alle diejhenigen so daruber acker, 4) jeglicher ackerman aber, der nicht mehr ein oder zwo huefen in wirckung hat. So auch in Höxter, vgl. Rüthing (1986), S. 268. HV 1480–1550 f. 152v: [In dem Nobbenn] Ackerleůth h(abe)nt xij Mar; SR 1525 f. 31v: [Vff Steinwege] Der Agker Lude Giltschapft ½ fl 1 orth 1 Vorschos Joannis 1 orth 1 Vorschos van Claus Schabe Nicolai; SR 1529 f. 37v: [Vffem Steinwege] Agkerleůt / Weige Giltschaft ½ R 1 ort 1 V Jo(hann)is 1 ort 1 V Nic(o)lai; SR 1530 f. 37v: [Vffem Steynwege] Ackerleut Giltschaft / Weige ½ R 1 ort 1 Vorschos Johan(n)is 1 ort 1 Vorschos Nic(o)laj. HV 1480–1550 f. 39v: [Im Niendorffe] **Drewes Witwert Sa(mstag) p(ost)q(uam) Kiliani xvc vi **Mester der / Ackerleůt / Giltschafft / ÿn der Neůen-/stadt h(abe)nt vi / Marg pm; HV 1480–1550 f. 139v: [Kornstrassenn] 1528 **Drewes Schůtte xvr 28 Die Ackerleůthe hab(ent) / xviij Marg prim. Lorenz (1916), S. 108: Es soll auch keiner hinfurder die hemel, so alhier uf gemeiner weide gehutet, auszwendig vorkeuffen bei straf 5 fl.; erneuert 1557, vgl. Lorenz (1916), S. 118. Lorenz (1916), S. 96; vgl. auch Lorenz (1922), S. 357. Lorenz (1916), S. 116.

Topographie der Berufsstruktur

237

der anfallenden Kleie teilweise von den Müllern gemästet. Jedoch scheinen an vielen Stellen private Schweine- und Gänsekoben gestanden zu haben, denn in der Baurdingordnung wurde besonders darauf hingewiesen, dass die Gassen unmittelbar an der Stadtmauer von solchen Ställen frei bleiben sollten. Weiterhin wurde geregelt, dass Hirten, Schäfer und ihr Gesinde sowie die Pferdehüter für die Schäden durch ihr Vieh aufkommen müssten.1 Die Tabelle 40 enthält die Standorte der Ratshirtenhäuser.2 Zwischen 1531 und 1574 zogen 15 Personen, die in der Viehhaltung tätig waren, vor allem Schäfer, nach Quedlinburg, die meisten von 1550 bis 1552, als fünf Schäfer zuzogen. Für drei Viertel der Schäfer, Hirten und Tagelöhner war der genaue Wohnort nicht zu ermitteln, da sie wohl als Knechte bei anderen Hausbesitzern wohnten und keinen eigenen Hausbesitz verschossen mussten. Die Tabelle 22 enthält die Berufe der Viehhaltung in Neubürgerlisten des 16. Jahrhunderts. Tab. 22: Berufe der Viehhaltung im 16. Jahrhundert (vgl. Abb. 24)

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17

Name und Beruf

Nachweis

Simon Ziehe ein Hutter Cort von Boldesheim 1 schefer gewest Hans Stans eyn hutter Thomas Maul, ein tagloner Hans Bodenborch, ein Scheffer Jorge Gerlach der Hirte oder Schaffer in den Gropern Hans Grantz von Schlets Huter in der Steinbruge [SR 1548 f. 12r: Breite S.] Andres Fatz ein Schefer von Wegeleben bortig Hans Casel vom Kalenberg ein Schefer Valtin Staßell, Schweinehirte Dreus Lang, 1 Scheffer [SR 1548 f. 38v: Ballstr.] Galle Lorentz, vom Fürstenberge, ein Hütther Gregor Lipmahn von Kolldiz, ein Fhurmahn M. Jochim Wolff 3 orth Ist ein scheffer [SR 1570 f. 127r: Ballstr.] Hans Ohllgarthe, der Eseltreiber Valttin Kholer, vonn Neystadt, ein Schaffmeister Valtin Walckop ein Vollenhirte 1 R [SR 1585 f. 69r: Neustädter Kirchhof 7]

RR 1531 f. 10r RR 1535 f. 7v RR 1539 f. 5r RR 1550 f. 12v RR 1550 f. 13r RR 1551 f. 12r RR 1551 f. 12v RR 1552 f. 13r RR 1552 f. 13v RR 1560 f. 17r RR 1562frag. RR 1568 f. 67r RR 1568 f. 68v RR 1573 f. 169r RR 1574 f. 198r

Nicht unerwähnt bleiben sollen in der Neustadt der Schweineturm, der Gänsehirtenturm und der Turm op’m Tittenplan (Kuhhirtenturm), deren genauer Zusammenhang zur Viehhaltung aber noch ungeklärt ist.

1 2

StadtA Quedl. Polizeisachen Nr. 1, f. 28–31, gleichlautend mit LHASA, MD, Rep. A20, Tit. XXVI, Nr. 3, f. 376–381, gedruckt bei Lorenz (1916), S. 72 f. Kleemann (1922), S. 29; Gille, Willi: Weidewirtschaft und Viehaustrieb in Alt-Quedlinburg, in: Am Heimatborn 183 (31.7.1928), S. 750 f.

238

Sozialtopographischer Vergleich

4.4.2 Nahrungs-, Genuss- und Heilmittelzubereitung Das folgende Kapitel gibt einen kurzen Überblick über die Müller, Bäcker, Brauer, Winzer und Brenner. Eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Nahrungszubereitung ist die Verarbeitung von Getreide zu Mehl, wozu die Wassermühlen genutzt wurden. Die betriebsnotwendige Voraussetzung von Wasserkraft schränkte die Müller in der Standortwahl stark ein.1 Quedlinburg war mit Wasser gut versorgt. Neben dem Hauptstrom der Bode im Westen der Stadt gab es ein komplexes Netzwerk von untergeordenten Wasserführungen und Mühlen-Kanälen. Vom Harz kommend, führte die Bode zu allen Zeiten – und besonders nach der Schneeschmelze – viel Wasser mit sich. Die oben beschriebene Hochwasser- und Überschwemmungsgefahr war so groß, dass unmittelbar an der so genannten Wilden Bode keine Mühlen erbaut werden konnten, ohne ständig vom Wasser gefährdet zu sein. Deshalb wurden nach dem Austritt der Bode aus den steilen Tälern des Harzes parallel zum Fluss so genannte Mühlgräben angelegt, an denen Mühlen gebaut wurden, die mit durchdachten Wehr- und Regulierungssystemen die Gefahr der Schädigung der Mühlen durch zuviel Wasser verhindern halfen.2 Der Quedlinburger Mühlgraben ist etwa acht Kilometer lang und verläuft nördlich der Bode. Bereits Grosse hat die These vertreten, dass es ein künstlicher Graben sei. Wann er angelegt wurde, ist unklar. Vermutlich orientierte man sich beim Bau an einem Altarm der Bode.3 Etwa vier Kilometer südlich der Stadt, auf der Höhe von Altenburg und der Wüstung Knüppelrode, wurde das Wasser aus der Bode mit Hilfe von Stauanlagen nach Norden abgezweigt und etwa vier Kilometer nördlich der Stadt, hinter Ditfurt, wieder mit dem Hauptstrom vereinigt, von der Altenburg in einem Bogen um den Schlossberg und weiter nach Nord-Osten als „Hegewasser“ parallel zur wilden Bode. Beim ehemaligen Königshof um St. Wiperti verbindet der so genannte Holländergraben den Mühlgraben mit der Bode und hinter der Steinbrücke der Stiefelgraben. Nördlich von Quedlinburg münden von Westen der Zapfenbach und die Sülze in den Mühlgraben. Zwischen den beiden Mündungen verbindet ein Stichkanal den Mühlgraben erneut mit der Wilden Bode. Entlang dieses Mühlgrabens hat es mindestens zwölf Wassermühlen gegeben. Südlich des Schlossberges lagen die drei 1 2

3

Vgl. Denecke (1980), S. 172. Bspw. befindet sich südlich der Bode zwischen Thale und Neinstedt der „Mühlgraben“ oder nördlich der Bode führt durch Weddersleben der „Bodemühlgraben“; vgl. Fricke, Mike: Mühlengeschichte der Stadt Quedlinburg. Unveröffentlichtes Manuskript im Stadtbauamt Quedlinburg 1996; Fritsch (1828), Bd. 2, S. 314 f. Grosse (1915), S. 4; Schauer (1990, S. 17 f.) und Reuling (1996, S. 188) gehen zuletzt vom „zum Mühlgraben ausgebauten westlichen Bodearm“ aus; Brinkmann (1922, S. 148, Anm. 2) bezweifelt ohne Begründung, dass der Bodearm ein künstlicher Graben gewesen sein könnte. Kleemann (1922, S. 19) vermutet, dass er „ein uralter Seitenstrom [sei], wenn nicht der Hauptstrom der Bode, der wegen der an ihm angelegten Mühlen wahrscheinlich schon in fränkischer Zeit reguliert worden ist“.

Topographie der Berufsstruktur

239

Mühlen von Knüppelrode, die sogenannte Augustiner-Mönchsmühle, die Propsteimühle/Schlossmühle und die Schiffsmühle. Zwischen der Alt- und der Neustadt lagen die Steinbrückermühle, die Mühle „Zwischen den Städten“ und die Gröpernmühle. Nördlich der Stadt lagen die Kleers- oder Brunlakenmühle, die Walkemühle1 und die Venediger Mühle. Die Mühlen sind nach ihrer Funktion unterschieden in Mehlmühlen, Ölmühlen, Walkmühlen oder Schmiedemühlen. Drei Mehlmühlen befanden sich unmittelbar vor den Stadttoren. Die neun Mühlen nördlich und südlich der Stadt unterteilten sich folgendermaßen: Von den drei Mühlen von Knüppelrode2 weist Fritsch die obere dem Stift,3 (seit 1305) eine dem Kloster St. Marien4 und die dritte dem Kloster St. Wiperti zu.5 Letztere wird 1179 im Besitz des Klosters erwähnt. 1360 befreit Bischof Ludwig von Halberstadt das Kloster St. Wiperti von der Vogtei von siner Scarmölen an, wante an dat Blek der Knuppelrodischen Molen.6 Die Augustiner-Mönchsmühle wurde um 1280 erstmals urkundlich erwähnt. Entgegen der Bezeichnung gehörte sie nicht zum Augustinerkloster in der Neustadt, sondern zu den Prämonstratensern von St. Wiperti, in deren Nähe sie sich befand.7 Die Propsteimühle/Schlossmühle lag südlich des Schlossberges und wurde 1444 erstmals erwähnt, als der Rat den Bürgern verbot, in anderen als den städtischen Mühlen Mehl mahlen zu lassen.8 Die Schiffsmühle wurde 1238 als molendina ad naves erwähnt, aber sie wurde auch schon in die Gründungszeit des Klosters auf dem Münzenberg (986) zurückdatiert.9 Die Mühle befand sich im Schiffbleek 4 und wurde, da das Gelände früher morastig war, auf Uferkähnen stehend errichtet. Sie gehörte zwar dem St.-Marien-Kloster auf dem Münzenberg, versorgte aber auch das Stift. In den 1230er Jahren war sie aus dem Verkauf der Vogtei von Hoyer von Falkenstein an Sigfried von Blankenburg ausgenommen, da sie zum Besitz des Münzenberger Klosters gehörte. 1300 wurde sie erneut genannt, diesmal als Scepmöhle (Molendina ad naves).10

1 2

3 4 5 6 7 8 9 10

Vgl. Fritsch (1828) Bd. 2, S. 297; CDQ, S. 778 Nr. 216 (1455). Das Dorf Cruepelrode, Knüppelrode oder Knüpplingerode im Mündungsgebiet des Quarmbaches wurde erstmals 1179 und letztmals 1360 urkundlich erwähnt; vgl. Fritsch (1828), Bd. 1, S. 384 f., Lorenz (1922), S. 27; Weirauch (1938), S. 242 f.; Gude/Scheftel (1997a), Nr. 10; Gude/Scheftel (1997b), Nr. 56. Im 13. Jahrhundert im Tafelgüterverzeichnis der Äbtissin genannt, vgl. CDQ, S. 271 Nr. 291. CDQ, S. 340 Nr. 21. CDQ, S. 144 Nr. 38, S. 219 Nr. 171. CDQ, S. 100 Nr. 27, S. 505 Nr. 321. Augustiner-, Scharr-, Mönchs-, Kramersche oder Münzenberger Mühle genannt, erw. 1280 Molendina ad scerram; vgl. CDQ, S. 270, 777, vgl. Gude/Scheftel (1996), S. 241. UB Quedl. I, Nr. 382; vgl. auch Lorenz (1922), S. 185; Gude/Scheftel (1996), S. 96. CDQ, S. 165 Nr. 77; Fritsch (1828), Bd. 1, S. 296. Um 1238 erwähnt, vgl. CDQ, S. 165 f. Nr. 77, 276, 621, 775, 777; vgl. Lorenz (1922), S. 30, 214; Kleemann (1922), S. 56; Gude/Scheftel (1996), S. 242.

240

Sozialtopographischer Vergleich

Ein Mühlrad der Kleers- oder Brunlakenmühle wird 1174 erwähnt, als die Äbtissin das St.-Johannis-Hospital an das Kloster St. Marien vergab und rota vna in molendino iuxta Brunlake ausnahm.1 Im Jahr 1241 besaß der Jude Ulrich von Blankenburg, dem die Äbtissin 80 Mark schuldete, die Rechte an der Mühle in Brunlake.2 1400 hatte die 23. Äbtissin Ermgart die Mühle an Cone Saltkol und Mette verlehnt. 1439 gab Äbtissin Anna I. die Mühle Heinrich Harsleben zu Lehen. Als Stiftsbesitz wurde sie im 15. Jahrhundert mehfach erwähnt,3 und am brannte am 11. Mai 1775 größtenteils ab.4 Die Tuchmacher- oder vordere Walkmühle wurde 1555 genannt.5 Die Anger- oder Venediger-Mühle war eine Ölmühle mit zwei Mahlgängen.6 Neben diesen Mühlen, die sich im Besitz des Stiftes oder eines Klosters befanden, gab es drei, die unmittelbar zwischen der Alt- und der Neustadt lagen: die Steinmühle, die Mühle „Zwischen den Städten“ und die Gröpernmühle. Ursprünglich gehörten alle drei dem Stift auf dem Burgberg und wurden von der Äbtissin verlehnt: die Steinmühle an die Altstadt Quedlinburg und die Mühle „Zwischen den Städten“ an das St.-WipertiKloster, wogegen die Gröpernmühle meist vom Stifte selbst genutzt wurde. Die Steinbrückermühle wurde als molendium ante pontem erstmals im Stadtbuch 1310 erwähnt.7 Am Anfang des 15. Jahrhunderts wurde sie als Steinmolen, Steynmolen oder Steinbruggmole bezeichnet, die außerhalb der damaligen Stadtmauer lag.8 Die zentrale, größte und wichtigste Mühle scheint die Mühle „Zwischen den Städten“ gewesen zu sein,9 die auf einer kleinen Insel zwischen der Altstadt im Westen und der Neustadt im Osten lag. Für 1313 wird Geverhardus Molendinarius als Müller dieser Mühle genannt.10 Die Mühle scheint von der Äbtissin an das St.-Wiperti-Kloster verlehnt gewesen zu sein, das sie nun seinerseits weiterverlehnte. Bis 1313 hatte sie der Jude Calemannus11 gegen Zins nutzen dürfen1 und die Abgaben für die Nutzung waren

1 2 3

4 5 6 7 8

9 10 11

CDQ, S. 97 Nr. 24. CDQ, S. 174 Nr. 89. Vgl. CDQ, S. 627 Nr. 471, 738 Nr. 150 (= UB Quedl. I, Nr. 355), 762 Nr. 201, 765 Nr. 206 (= UB Quedl. I, Nr. 411), 773 f. Nr. 213, 794 Nr. 247, vgl. Fritsch (1828) Bd. 1, S. 352-354; Gude/Scheftel (1996), S. 245. Vgl. Fritsch (1828), Bd. 2, S. 297. Vgl. ebd., S. 314 f. Vgl. ebd. Bis zum Abriss 1897 auf dem Gebiet von Steinbrücke 23 gelegen; vgl. SB 17. 1410 wird die Mühle von den Grafen von Regenstein von Herzog Rudolf von Sachsen zu Lehen genommen, vgl. UB Quedl. I, Nr. 255, 257–259; 1432 und 1438 (?) übergibt der Graf von Regenstein die Mühle an den Rat, vgl. UB Quedl. I, Nr. 323, 347; 1439 wird die Mühle an Heinrich Harsleben verpfändet, vgl. UB Quedl. I, Nr. 354; vgl. auch Gude/Scheftel (1996), S. 243. SB 273; Erw. 1313, Molendina „Zwischen den Städten“, vgl. CDQ, S. 367 f. 778, 868, vgl. Gude/Scheftel (1996), S. 243. CDQ, S. 367 Nr. 75. Vgl. CDQ, S. 400 Nr. 138 f. (1324): Calemannus kaufte eine halbe Hufe in Biklingen von Graf Heinrich zu Blankenburg.

Topographie der Berufsstruktur

241

nicht gering.2 1332 verkaufte das St.-Wiperti-Kloster die Mühle mit Zustimmung der Äbtissin dem Rat beider Städte,3 der ab 1444 die Bürger nur noch in dieser Mühle mahlen lassen wollte.4 Die erstmals 1247 erwähnte Gröpernmühle5 scheint dem Steuerbetrag nach die mit Abstand kleinste Mühle innerhalb des Stadtgebietes gewesen zu sein oder sie hatte spezielle Zahlungskonditionen, da sie der Äbtissin gehörte.6 An Abgaben werden im Stadtbuch 32 Malter Wintergetreide und sechs gemästete Schweine genannt.7 Wegen der anfallenden Kleie hatten die Bäcker und Müller einen gewohnheitsrechtlichen Anteil an der Schweinehaltung.8 Neben Gerätschaften, die für den Betrieb der Mühle notwendig waren,9 wurden von der Stadt auch Schweine zur Mast angekauft, die die beim Mahlprozess anfallenden Abfälle fraßen. 1464 waren es zehn Schweine für die Gröpernmühle, 19 Schweine für Mühle „Zwischen den Städten“ und noch einmal acht für die Gröpernmühle.10 Für die Gröpernmühle wurden – da sie, im Gegensatz zu den anderen beiden Mühlen, auch im 15. Jahrhundert außerhalb der Stadtmauern lag – sogar Waffen angeschafft.11 In der Liste im Stadtbuch von 1310/30 werden neben den drei Mühlen acht Müller genannt, sechs in der Alt- und zwei in der Neustadt (s. Tabelle 50 und Abbildung 25). Die Müller besaßen im Durchschnitt Vermögen in Höhe von 33 Mark und entsprachen damit genau dem Mittel der Stadt. Der überwiegende Teil verschosste Werte, die zwischen einem und zwei Mitteln lagen. Nach der politischen Veränderung von 1477 lag die Kontrolle der Müller nicht mehr in den Händen des Rates, sondern der Äbtissin und ihres Stiftshauptmanns.12 1 2 3 4 5

6 7 8 9 10 11 12

Vgl. CDQ, S. 367 Nr. 75 = UB Quedl. I, S. 59, 61 (1313): que quondam fuerat Calemanni judei pro censu annuali. UB Quedl. II, S. 242: De molendino inter civitates dabuntur annuatim sex chori, proprie wischepede, tritici et quatuor marce wer. CDQ, S. 426 Nr. 182, S. 427 Nr. 183; UB Quedl. II, S. 88 Nr. 116, S. 89 Nr. 117, S. 90 Nr. 118. UB Quedl. I, Nr. 382; vgl. auch Lorenz (1922), S. 185. SB 213; Erwähnt 1247: [...], quod nos molendium nostrum, situm apud figulos in Quidelingeborch, Manegoldo et Machtildi vxori sue censuali iure duximus porrigendum, vt singulis annis XL maldera curialis mensure et pastum sex porcorum pernalium nobis inde soluere teneantur [...], vgl. CDQ, S. 180 Nr. 102, vgl. Gude/Scheftel (1996), S. 244. HV 1480–1550 f. 75r: Die Molen is v. s. Frawen. UB Quedl. II, S. 242: Molendium ante lutifigulos solvit XXXII malder hyemal et fovebit VI porcos bona pastura, que presentabuntur in vigilia Michaelis. Vgl. Isenmann (1988), S. 35. Lorenz (1906), S. 206 Nr. 19 (1460). Ebd., S. 210 Nr. 27 (1464). Ebd., S. 207 Nr. 20 (1460): [...] item II armbroste, item I hantbusse. StadtA Quedl. Polizei-Sachen 2, f. 75, gedruckt in: Lorenz (1916), S. 115: 1562, Müller. Ab wol der radt den müllern nichts zu gebieten hat, dannohs dieweil vilfeltige clage und befindung groszes verdachts vorhanden, [...], so will der radt daruf bei der hochwerdigen unser g. furstin und dem hern heuptmann underthenige ansuchung thun, [...].

242

Sozialtopographischer Vergleich

Die Mühlen waren aber nicht nur Arbeitsstätten, sondern sie wurden auch vermietet. 1548 wohnte Berthram Aldermunt in der Gröpernmühle.1 Dass der Mieter nicht als Müller tätig sein musste, zeigt Meister Barttelt der Schneÿder, der 1548 in der Steinbrücker-Mühle wohnte;2 in der gleichen Mühle lebte 1570 ein Hans Drewes.3 Demgegenüber wohnte der Müller Asmus Lüdicke 1562 im Weingarten.4 Pläne von 1556, einen wasserbetriebenen Kupferhammer und eine Lohemühle zu bauen, wurden anscheinend nicht umgesetzt.5 Auffällig ist das Jahr 1569, als laut Bürgermalsliste gleich drei Müller (aus Münster, Halberstadt und Aschersleben) nach Quedlinburg zuzogen. Vermutlich waren durch die Pest 1567 die bisherigen, namentlich unbekannten Müller dahingerafft worden. Bei dem 1569 aus Münster zugewanderten Johann Balcke6 könnte es sich um einen Nachkommen von Johann Pallik (Balcke), Ratsherr von 1532–1534, handeln, der in Münster in der Frauenstraße 30 gewohnt hatte, später als Täufer verurteilt wurde und zwei unmündige Kinder hinterließ.7 Der zugewanderte Müller Johann Balcke wohnte in Quedlinburg im Haus Markt 11.8 Die beiden anderen Neubürger des Jahres 1569 waren Lorenz Lange, ein Müller aus Aschersleben, der in die Breite Str. 19–20 zog,9 und Joachim Reinicke aus Halberstadt, der in das Haus Augustinern 13 gezogen war.10 Im Jahr 1575 ließ sich der Mühlenknecht Claus Webelingk in die Quedlinburger Neubürgerliste aufnehmen.11 Fünf Mühlenherren sind für die Zeit von 1584 bis 1601 bekannt: Thomas Beile, Hans Winkelmann, Wulff Michaels, Christian Webel und Matthias Wilcke.12 Wulff Michaels wohnte im Kornmarkt 1 und schosste vier Taler, Christian Webel wohnte im Steinweg 19 und schosste sechs Taler.13 Die Äbtissin legte 1541 fest, dass ein Pfund Weißbrot umb einen pfennig kosten und auf das genaue Gewicht geachtet werden sollte.14 Zwei vereidigte Mehlmesser waren für das richtige Gewicht der gebackenen Lebensmittel zuständig: Christof Schuttenteufel wohnte in der Kramerstraße und schosste zwei Groschen und Thomas Kawe wohnte in der Wordgasse 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

SR 1548 f. 28v: Berthram Aldermunt In der Gropern Mǔle 3 g. SR 1548 f. 28v: Meister Barttelt der Schneÿder In der Steinbrǔgken Mǔle im Haǔße 3 g. SR 1570 f. 63r: [Zwischen den Thorenn undt uff der worth.] + Hannß Drewes Im Müllhause ½ R. SR 1562 f. 25r: [Weingarten] Husg: Asmus Lüdicke Müller ½ R. Lorenz (1916), S. 97: Ob es dem gemeinen nutze nachmals treglich, den Kupperhammer und Lohemule zu bauen. RR 1569 f. 98v: Johann Balcke von Münster ein Mohler. Vgl. Kirchhoff (1973), Nr. 506, S. 205. SR 1585 f. 3r: Johan Balcke 4 R. RR 1569 f. 98v: Lorenz Lange von Aschersleben ein Müller; SR 1585 f. 19v: Lorentz Lange / Schůtte 2 gr. RR 1569 f. 98v: Joachim Reinicke von Halberstadt ein Müller; SR 1585 f. 54r: [Hinder den Aůgůstinern] Jochim Reinicke 1 R. RR 1575 f. 228v: Claus Webelingk, ein Muhlenknecht. Lorenz (1916), S. 256. SR 1585 f. 28v; SR 1585 f. 63v. Lorenz (1916), S. 55 f.

Topographie der Berufsstruktur

243

und schosste drei Taler.1 Für die Weiterverarbeitung des gemahlenen Mehls ist das Bäckerhandwerk verantwortlich. Das Bild, das die sozialtopographische Forschung bisher zu den Bäckern und ihrer Verbreitung skizziert hat, ist sehr uneinheitlich. So wurde einerseits eine hohe Platzkonstanz der Bäcker aufgrund der betriebsnotwendigen Baumaßnahmen vermutet;2 schließlich sei das in den Backöfen schwelende Feuer ein Grund für besondere Vorsichtsmaßnahmen zur Vermeidung von Stadtbränden gewesen. Andererseits konnte in Göttingen im Zeitraum von 1393/94 bis 1412/13 nur für jedes dritte der 80 Bäckergildemitglieder eine Ortskonstanz festgestellt werden.3 Für mehrere Städte (Lübeck, Freiburg/Ue., Köln St. Kolumba) wurde als Standortmerkmal der Bäcker eine Ecklage festgestellt.4 Die Ecklage als betriebsbedingter Standortfaktor sollte die Brandgefahr für die Stadt minimieren. Neben der Ecklage scheinen Steinbauten und steinerne Kamine geeignete Schutzmaßnahmen gewesen zu sein. Im St.-Kolumba-Viertel in Köln 1286 wiesen die Bäckereien und Brauereien einen Trend zur gleichmäßigen Verteilung auf und mehr exportorientierte Gewerbe tendierten zur Konzentration.5 Für Erfurt wurde auf eine disperse Verteilung der Bäckerien hingewiesen, die nicht, „wie es die in der mittelalterlichen Stadt häufig auftretende Bäckerstraße vermuten läßt, in einem Straßenzug konzentriert oder gar ausschließlich vertreten“6 ist. Demgegenüber ist Osnabrück ein Beispiel, in dem für die lokalisierten Bäcker in den Jahren 1447 und 1487 eine deutliche Konzentration auf die Hauptstraßen beobachten lässt,7 und auch in Höxter konzentrierten sie sich um 1500 auf wenige zentrale Bereiche8 (s. Tabelle 51 und Abbildung 25).

1 2 3 4

5

6 7

8

SR 1585 f. 43v; SR 1585 f. 3v. Vgl. Denecke (1980), S. 179. Vgl. Steenweg (1994), S. 293, 299. Vgl. zu Lübeck die Karte bei Hammel (1981), S. 60; zu Freiburg Portmann (1986), S. 137; zu Köln Herborn (1975), S. 214 und Karte S. 212, von zwölf Bäckereien liegen neun in Ecklage; anders verhält es sich im 14./15. Jahrhundert in Göttingen, vgl. Steenweg (1994), S. 192–197. Herborn (1975), S. 214: „Die Brauer, deren Standorte meistens an Brunnen gebunden waren, und die Bäcker, die noch im beginnenden 13. Jahrhundert ihre Ware in der städtischen Brothalle feilhalten mußten, [waren] im ausgehenden 13. Jahrhundert keinen behördlichen Standortbeschränkungen unterworfen. Das führte dazu, daß sich die Betriebe am Kunden orientierten und über die gesamte Stadtfläche verteilten.“ Denecke (1980), S. 179. Igel, Karsten: Möglichkeiten einer Sozialtopographie des spätmittelalterlichen Osnabrücks, in: Osnabrücker Mitteilungen. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück 109 (2004), S. 69–86, hier besonders S. 79 f. und Abb. 2 und 3. Rüthing (1986), S. 155–157.

244

Sozialtopographischer Vergleich

Abb. 25: Nahrungs-, Genuss- und Heilmittelzubereitung im 14. Jahrhundert (vgl. Tab. 50 f., 56 f.)

Abb. 26: Nahrungs-, Genuss- und Heilmittelzubereitung im 16. Jahrhundert (vgl. Tab. 52–55)

Topographie der Berufsstruktur

245

Bereits das Quedlinburger Stadtbuch verzeichnet das Gildehaus der Bäcker in der späteren Scharrengasse (Hoken 6) und nennt dort 16 Verkaufsstände.1 Wann es eingerichtet wurde, ist unbekannt,2 aber 1460 wurde es wieder erwähnt.3 Die Gilde ist im 14. Jahrhundert mit 16 Bäckern bereits ähnlich groß wie im 16. Jahrhundert, wo zwar 18 Gildemitglieder genannt werden, von denen aber einer der Gildemeister war und ein Gildemitglied aus dem Westendorf stammte. Das Standgeld betrug jährlich eine halbe Mark. Von den 16 Bäckern zu Beginn des 14. Jahrhunderts sind sieben belegbar, sechs Bäcker anhand des Namens (pistor) im Stadtbuch und ein weiterer (Henning v. Blankenburg)4 anhand urkundlicher Nachrichten. Sie sind alle auf die Altstadt beschränkt. Die vier vermögendsten Bäckereien lagen in unmittelbarer Nähe zu den Mühlen. Der Hof des Friedrich Pistor und der benachbarte Hincke Pistor im Bereich der Parzelle Markt 7 lagen sehr nahe zur Steinmühle am Südende des Marktes. Noch näher an dieser Mühle lag der Standort des Bäckers Henning v. Blankenburg im Bereich Pölle/Markt, bautechnisch von den Nachbarhäusern fast vollständig isoliert und unmittelbar am Wasserlauf. Gegenüber der Mühle „Zwischen den Städten“ lag der Standort von Reimbertus Pistor, an drei Seiten von Gassen begrenzt in vorkragender Ecklage, bis auf eine Seite baulich fast völlig isoliert. Das Backhaus von Heydeke Pistor im Bereich Hohe Str. 26 befand sich nicht nur in Ecklage, sondern in völliger baulicher Isolierung. Dieser Befund erfordert jedoch eine ziemlich genaue Betrachtung der überlieferten Bausituation und ihrer Entwicklung. Aus seiner Listung im Stadtbuch von 1310 ergibt sich, dass das Grundstück eine Bäckerei gewesen ist. Noch gegen Ende des 16. Jahrhunderts stand hier eine Bäckerei. Das Haus erscheint auf den ersten Blick im Grundriss als ein aus einer größeren Parzelle ausgegliedertes Gebäude. Die genaue Betrachtung der Grundrisse der beiden Nachbarhäuser offenbart jedoch, dass es durch zwei breite, fast gassenartige Durchgänge von diesen vollständig isoliert gewesen ist.5 Das linke Nachbarhaus (Hohe Str. 25) stammt in der heutigen Ausführung von 1672/92,6 das rechte Nachbarhaus (Hohe Str. 27) wohl erst

1 2

3

4 5 6

SB U18: Domus pistorum habet XVI macellas, quelibet dabit ½ mar. Stend. argen. In Göttingen wurde das Bäckergildehaus 1325 am neuen Markt eingerichtet, dabei wurden 42 Personen genannt, die einen finanziellen Beitrag zum Bau leisteten und im Gegenzug bis zur Rückzahlung des Geldes kein Standgeld zahlen mussten. StadtA Quedl. RR II, f. 24v, gedruckt in: Lorenz (1906), S. 202 Nr. 10: Gherke Pustermaker hefft sek mit dem rade vordragen ume sin hus by dem Brothuse, dat he dat wider maken moge lik deme overhange am sulven huse [...]. Henning v. Blankenburg stiftete seiner Frau Adelheid zwei Mark Leibrente; vgl. UB Quedl. II, S. 252. Vgl. Abb. Schauer 1990, S. 180 aufgrund von Stelzer 1976, Abb. 11. Die Inschrift am Schwellbalken lautet: NEMO SAPIENS NISI PATIENS LIEBE GOTT FVR ALLEN DINGEN SO WIRD DIR ALLES WOLGELINGEN WOLFGANG CAROL BOTTIGER MAGDALENA MENDELS A(NN)O 1692 (dt. = Niemand ist weise, wenn er nicht geduldig ist); nach Denkmalverzeichnis (1998), S. 138: Baujahr 1672.

246

Sozialtopographischer Vergleich

aus der Zeit um 1700/1710.1 Vorher scheinen weder die erste Etage noch der Dachbereich mit dem Backhaus Hohe Str. 26 verbunden gewesen zu sein. Nach hinten, in Richtung Stadtmauer, ist das Haus Hohe Str. 26 bis heute baulich von den Hintergebäuden durch einen Gang getrennt. Die vier zum Teil großen Schornsteine der zu dem Zeitpunkt unbekannten Bäckerei sind bei Bauarbeiten 2004 teilweise entfernt worden. Dabei wurde auch im hinteren Teil des Hauses ein auffallend großer Brunnen wiederentdeckt, der auf einen besonderen Wasserbedarf hinweist.2 Das Backhaus lag unmittelbar neben dem Pröpstinnenhof, einer Abgabestation vom Stiftsberg, in der neben Naturalien wie Eier und Fleisch auch Getreide zwischengelagert werden konnte.3 Von den sieben Bäckern 1310/30 schossten drei deutlich über dem Durchschnitt der Altstadt (46 Mark), während vier unter diesem Mittel lagen. Mit einem Schnitt von 50 Mark lagen die Bäcker insgesamt deutlich über dem Gesamtschnitt (33 Mark). Laut Schossregistereinträgen zahlte die Bäckergilde von 1520 bis 1585 regelmäßig vier Schock und 25 Groschen.4 Das Gildehaus der Bäckergilde befand sich im Hoken 6, wurde bereits 1310 genannt und 1478 als „Brothaus“ erwähnt.5 1898 wurde es abgebrochen, um für den Erweiterungsbau des Rathauses Platz zu machen (s. Tabelle 52 und Abbildung 26). Während die Bäckergilden in anderen Städten (bspw. Freiburg/Ue.) Bäcker und Müller umfassten,6 scheint das in Quedlinburg nicht der Fall gewesen zu sein. Im Schossregister 1585 findet sich der Eintrag Baltzer Götzen Můller im Bereich der Schulstr. 5–7,7 der in der Bäckergildeliste des gleichen Jahre nicht aufgeführt wurde. Um zu backen, musste man in Quedlinburg im 16. Jahrhundert aber nicht Mitglied der Bäckerinnung sein.8 Neben den „normalen“ Bäckern werden auch „Semmelbecker“ genannt, die Brot backen, welches man weiszbrot nennet.9 Bei der Betrachtung der Wohnverhältnisse der Bäcker im Jahre 1585 fällt zunächst auf, dass sie ausschließlich für die Altstadt genannt werden und dass es zu einer Konzentration um die Steinmühle, im Bereich Steinbrücke, Blasiistraße und Hohe Straße, gekommen ist. Die Lage der Bäcker ist wie schon im 14. Jahrhundert an zwei der drei 1

2 3 4

5 6 7 8 9

Karlson, Olaf: Wohnhaus Hohe Straße 27. Bauforschung am Beispiel eines Äbtissinnenhofes, in: Stadt Quedlinburg (Hg.): Archäologie und Bauforschung. Auf zwei Wegen in die Vergangenheit. Quedlinburg 2004, S. 25 f. Der Brunnen hat mit zwei Metern einen fast doppelt so großen Durchmesser wie die Brunnen der benachbarten Häuser. Vgl. Karlson (2004), S. 25. SR 1520 f. 27r: De Becker Innunge 4 Schock Id dt 2 Schock Johannis; SR 1534 f. 25r: Becker 4 Schog 30 gl Johannis vnd Nicolaj; SR 1547 f. 24v: Becker 4 Schock; SR 1562 f. 39r: Becker 4 Sch 25 gr; SR 1567 f. 128r: Becker 4 Schok undt 25 gl; SR 1570 f. 84r: Becker 4 Schock und 25 g.; SR 1585 f. 44v: Becker 4 Schock. Kleemann (1922), S. 133, 245. Vgl. Lorenz (1916), S. 192; zu Freiburg/Ue. vgl. Portmann (1986), S. 134 f. StadtA Quedl. SR 1585 f. 17v. Lorenz (1916), S. 56: „[...] sie haben die innung oder nicht [...]“. Lorenz (1916), S. 55.

Topographie der Berufsstruktur

247

Mühlen ausgerichtet und zwar an der Steinmühle am Südende des Marktes und an der Mühle „Zwischen den Städten“, nicht aber an der Gröpernmühle ganz im Norden vor der Stadt. Auch zwei Bäcker, die nicht in der Liste der Bäckerinnung stehen, sind bekannt, ein Hans Hermanns, Bäcker in der Ballstraße, und Hans Wefell.1 Die baulichen Reste dieser Bäckereien sind teilweise zerstört und überbaut (Blasiistr. 22, Steinbrücke 6, Steinbrücke 13) oder ganz abgetragen (Schmale Str. 60). Die Lage der Bäckerei von Christoffell Webell auf der Parzelle Breite Straße 33 ist zunächst überraschend, denn dies ist einer der wenigen spätgotischen Fachwerkbauten vom Ende des 15. Jahrhunderts. Als Brandschutzmaßnahme fällt eine kleine Gasse zum Nachbarhaus Breite Straße 32 auf, zudem ist der Bau zwischen zwei massiven Brandgiebeln errichtet.2 Bereits im 14. Jahrhundert waren für die Herstellung von Bier die Brauer und für den Wein die Winzer zuständig, seit dem beginnenden 16. Jahrhundert für die konzentrierteren Alkoholika die Branntweinbrenner. Im 14. Jahrhundert ist nur ein Brauer bekannt: Bei einem der drei Einträge von Johannes Crudere wird als Beruf braxator genannt.3 Ein Gasthof in zentraler Lage war die Curia Hinrici Caupponis (SB 1) auf der Parzelle Breite Str. 48/49 an der Kreuzung zum Stieg. Der Stieg führte auf den Platz zwischen der St.-Benedikti-Kirche und dem Rathaus. Gegenüber dem Gasthaus auf dem St.Benedikti-Kirchhof lag das Haus des Bierbrauers4 Johannes Crudere braxator, der 17 Mark versteuerte und weitere Häuser in der Wordgasse und der Bockstraße besaß.5 Insgesamt lag sein Vermögen bei 47 Mark und entsprach damit fast genau dem Mittel der Altstadt. Nur zwei Häuser von der Brauerei entfernt lag das Haus des Ratsangestellten Tile de Optoghere, der zehn Mark versteuerte.6 Die Neustadt verfügte über einen eigenen Optoger, also den Mann der für die Kontrolle des Bieres zuständig war.7 Bossen Optœgeres versteuerte Vermögen im Wert von zehn Mark und wohnte im Bereich Steinweg.8 Das Weinhaus (domus vini), das einen Wert von 95 Mark hatte, lag bereits 1310 im Areal des Ratskellers Markt 16. Der Standort ist bemerkenswert, weil er rückwärtig unmittelbar an den Weingarten grenzt. Für einen Keller beim Weinhaus (celarium juxta domum vini) mussten viermal jährlich fünf Ferding Stendalisch bezahlt werden.9 Er 1 2 3 4 5 6 7 8 9

SR 1562 f. 67r: [Ballstraße] Hans Hermanns Becker ½ R; RR 1560 f. 7r: Hans Wefell der Becker. Vgl. Denkmalverzeichnis (1998), S. 98. SB 376. Aufgrund des Stadtbucheintrages erwähnt bei Kleemann (1922), S. 183 f. Vgl. Volckmann (1921), S. 3; SB 376, 26, 286. Crudere bezeichnet einen Kräuter-Gärtner (herbarius). SB 379; Zum Amt des Optoger vgl. Kleemann (1922), S. 192 f. [Anonymus]: Der Optoger, in: Am Heimatborn 176 (12.6.1928), S. 724. SB 446. SB 77, SB U78; Kleemann (1922, S. 163) vermutete aufgrund der Listung des Weinhauses im Stadtbuch unter „Hohe Straße“ einen Standort an anderer Stelle. Durch die Umgangsanalyse konnte jedoch nachgewiesen werden, dass das Weinhaus bereits 1310 am gleichen Standort wie der spätere

248

Sozialtopographischer Vergleich

wurde als alter Weinkeller urkundlich erstmals 1308 erwähnt.1 Der Weinkeller und das Weinhaus lagen also von Anfang an zwischen Rathaus und Weingarten.2 Gegen Ende des 16. Jahrhunderts durften neben dem offiziellen Ratskeller vor allem Bierbrauer und Branntweinbrenner beide Getränke gegen eine Gebühr ausschenken. Im Ratskeller wurden neben Wein und lokalen Brauwerken auch Biere aus weiter entfernten Brauerein verkauft. Für 1464 ist in den Ratsrechnungen eine Liste erhalten,3 die zeigt, das Zerbster Bier,4 Einbecker Bier,5 Wittenberger Bier und Goslarer Bier eingeführt und im Ratskeller ausgeschenkt wurde.6 Im Jahr 1590 sind Stecklenberger Bier und andere frembde Biere (Zerbster) ausgeschenkt worden.7 1465 wurde im Stiftsgebiet Hopfen (in einem Garten in Groß Orden) angebaut.8 Die Mühle „Zwischen den Städten“ wurde 1525 auch zum Mahlen von Malz genutzt.9 Bis zum 16. Jahrhundert hatte die Zahl der Bierbrauer in Quedlinburg bereits stark zugenommen,10 so gab es im Jahre 1500 nach Kleemann etwa 150 Brauereien, was bei etwa 876 Haushalten in diesem Jahr einem Anteil von 17 Prozent entspricht. Namentlich genannt sind in den Registern des 16. Jahrhunderts jedoch nur wenige Brauer.11 Die absolute Zahl stieg zwar weiter an und im Jahr 1586 sind es mindestens 197 Brauereien gewesen,12 aber der relative Anteil blieb bei etwa 1 112 Haushalten (1585) mit 18 Prozent etwa gleich. Für den Rat stiegen die Einnahmen aus den ausgegebenen Brau-

1 2 3

4 5 6 7 8 9 10 11 12

Ratskeller gelegen hat. Zum Steuerbezirk „Hohe Straße“ gehörte auch die westliche Seite des Marktes. Vgl. Kleemann (1922), S. 163; 1404 wurde ein cellarium vini als zweiter Weinkeller im Bereich Marktstraße 14 genannt. Bei der Erweiterung des Rathausbaus 1898 wurde er an seinen gegenwärtigen Standort verlegt. StadtA Quedl. RR II, f. 149: Tile Geverdes de iunge hefft an genomen des rades keller eyn iar to fromdem beire vor XLV sch. unde schal dat stoveken Servester beirs geven vor X pennige, dat stoveken Einbeckers beirs vor V gr., dat stoveken Wittenberges beirs vor IV gr., de gose to VIII penigen [...]. Dass Zerbster Bier auch 1590 noch ausgeschenkt wurde, geht aus einer Bittschrift der Quedlinburger Bierbrauer an die Äbtissin hervor; Lorenz (1916), S. 199. Zum Einbecker Bierhandel im Mittelalter vgl. Plümer, Erich: Einbecks mittelalterlicher Bierhandel, in: Hansische Geschichtsblätter 99 (1981), S. 10–31; sowie Ders. (1987), S. 17–31. Lorenz, Hermann: Fremde Biere in Alt-Quedlinburg, in: Am Heimatborn 268 (8.4.1930), S. 1088. Lorenz (1916), S. 200. Lorenz (1906), S. 214 Nr. 37. SR 1525 f. 5r: [Bogks Strasse] Domus by der Maltzmolen ½ fl. Zur ersten erhaltenen Brauordnung von 1487 vgl. Lorenz (1906), S. 231 Nr. 79. HV 1480–1550 f. 121v: Hans Hennenbergk der Brawer; RR 1553 f. 14r: Hans Broder ein Brawer von Horneborg ist wol 26 jar / hie gewest vor sein borgermal geben und die pflicht gethan. 197 brauberechtigte Bürger in vier Hauptabteilungen mit je drei Unterabteilungen: HohestraßenQuartier drei Unterabteilungen mit je 15 Namen = 45 Namen; Schmalen- und Breitenstraßen-Quartier drei Unterabteilungen mit je 15 Namen = 45 Namen; Bockstraßen-, Stieg-, Pöllen- und Steinbrücken-Quartier drei Unterabteilungen zwei mit je 17 Namen, eine mit 16 Namen = 50 Namen und Neustedter Quartier Unterabteilungen zwei mit je 19 Namen, eine mit 20 Namen = 58 Namen. Insgesamt 197 brauberechtigte Personen; vgl. Lorenz (1916), S. 210; Kleemann (1922), S. 183 f.

Topographie der Berufsstruktur

249

zeichen, die den Bürgern das Brauen erst erlaubte, von Jahr zu Jahr kontinuierlich an.1 In den 197 Brauereien wurden pro Jahr etwa 9 000 Fässer Bier gebraut. Da dieses Gewerbe also sehr florierte, wurde zur Sanierung der städtischen Finanzlage mit dem ausgehenden 16. Jahrundert eine Bier- und Weinsteuer beschlossen.2 Da durch die Steuer die Einfuhr von Bieren aus anderen Städten, genannt wurde Zerbst, im Verhältnis zum Quedlinburger Bier sehr günstig wurde, wehrten sich gegen diese Steuerpolitik 36 brauberechtigte Bürger und fünf Brauer von der gemeine in einer Bittschrift (nebst Kostenberechnung) an die Äbtissin.3 Die Steuer wurde daraufhin wieder abgeschafft. Der weiteren Entwicklung der Bierbrauereien in Quedlinburg hatte dieses Intermezzo keinen Abbruch getan. Es wurden neben Braun- und Weißbier weitere Bierarten gebraut, wie Broyhan oder das Dünnbier Kosent.4 Wein scheint im 16. Jahrhundert in Quedlinburg deutlich mehr produziert worden zu sein als bisher angenommen. Unter den 222 Neubürgern von 1530 bis 1580 sind zwölf mit der Berufsbezeichnung Winzer zu finden (s. Tabelle 53). Auf dem Weingarten wurden 1547 die Ratswinzer Hans Albrecht und Frangk Genot genannt.5 Das Bürgermal tatsächlich erworben hatte Hans Albrecht laut Ratsrechungen aber erst zehn Jahre später.6 Ob zu dieser Zeit der Weingarten vom Rat tatsächlich genutzt wurde, um den Weinkeller zu beliefern, oder ob der Wein anderswo angebaut wurde, bleibt künftigen Forschungen vorbehalten. Der Branntwein wurde in Quedlinburg erstmals 1525 in den Ratsrechnungen erwähnt.7 Die ersten Nachrichten darüber sind spärlich: Im Baurding der Äbtissin von 1541 wurde der Ausschank von Branntwein sonntags und an Feiertagen verboten.8 Ab 1549 sollten die Branntweinbrenner in der Stadt für jede Blase drei Gulden jährlich zahlen.9 Für 1553 findet sich in den Baurdingen der Eintrag, dass in den Branntwein1

2 3 4

5 6 7

8 9

Als Beispiele seien angegeben: 1570 wurden 332 braune Zeichen und 47 weiße Zeichen ausgeben (RR 1571/72 f. 2r). Zehn Jahre später waren es 427 braune Zeichen und 67 weiße Zeichen (RR 1580/81 f. 7r) 1600 waren es dann 1021 braune Malzzeichen und 215 weiße Brauzeichen (RR 1600/01 f. 12rv). LHASA, MD, Rep. A 20 Tit. XXIX Nr. 1 f. 116–152. Vgl. Lorenz (1916), S. 199. Vgl. Lorenz, Hermann: Der Handel des Magistrats mit Wein und Bier in Quedlinburg, in: Am Heimatborn 218 (9.4.1929), S. 890 f.; ders.: Der Handel des Magistrats mit Wein und Bier in Quedlinburg (Schluß) 2. Der Handel mit Bier, insbesondere mit Broyhan, in: Am Heimatborn 219 (16.4. 1929), S. 895 f.; ders.: Der Kosent [Dünnbier], in: Am Heimatborn 294 (10.3.1931), S. 1192. SR 1548 f. 4r: [Aupf dem Weingarten] Hans Albrecht oder Frangk Genot Ratzwinzer ½ R. RR 1557 f. 18r. Vgl. Kleemann (1922), S. 202 und Gille, Willi: Die Quedlinburger Branntweinbrennerei. 1. Regelung durch die Behörden, in: Am Heimatborn 32 (28.5.1925), S. 145–147, hier S. 145. Die benutzte Ratsrechnung von 1525 ist im Quedlinburger Stadtarchiv nicht mehr auffindbar. Vgl. Lorenz (1916), S. 68. StadtA Quedl. Polizei-Sachen 1, f. 48, gedruckt in: Lorenz (1916), S. 90: Ein jeder brantweinbrenner alhie in der Alten- und Neuenstadt soll von einer jeden blasen jherlich 3 gulden, auch ein jeder brantweinschenke jherlich zwei gulden dem rath hinfurter geben.

250

Sozialtopographischer Vergleich

schenken und -kellern keine Unzucht und Hurerei gestattet werden soll, bey vermeidung ernster strafe.1 Die Strafandrohung hat die Zustände nicht verbessert, denn 1558 wurden alle Branntweinschenken verboten und nur noch der kontrollierte Ausschank im Ratskeller erlaubt.2 Für das Verbot sind wohl zwei Gründe ausschlaggebend gewesen: Zum einen gab es mehr Vergehen wegen Trunkenheit, zum anderen wurde 1557 angemerkt, dass durch die Branntweinbrennerei zuviel Korn ver(sch)wendet werde.3 Das Verbot wurde jedoch schon im Folgejahr wieder gelockert und 1559 vollständig aufgehoben.4 Der Rat ging nun dazu über, das lukrative Brennereiwesen mit drei Talern für das Brennen und zwei Talern für den Ausschank zu besteuern. Die Erlaubnis zum Brennen musste vom Rat gegen Gebühr eingeholt werden.5 Dies wurde in den Verordnungen von 1561 und 1591 geregelt.6 Trotzdem hat die Anzahl der Branntweinbrenner kontinuierlich zugenommen. Bis 1558 zahlten drei Brenner; ab der Aufhebung des Verbotes in diesem Jahr waren es sechs Brenner. 1562 wurde in den Ratsrechnungen ein Hans Meier der Brantweinbrenner in der Stobenstraße genannt.7 Ein Jahr später wurden vier Brenner genannt. In den Ratsrechnungen 1568/69 wurde Hans von Khamen genannt.8 Für 1577 sind neun Brenner gezählt worden;9 im Jahre 1589/90 waren es 14 und 1600 genau 21 Branntweinbrenner. Im ersten Drittel des 17. Jahrhunderts schwankte die Zahl zwischen 15 und 32.10 Von den 14 im Jahre 1589/90 erwähnten Branntweinbrennern wurden zehn Jahre später noch vier genannt, nämlich Tobias Gercke, Ludeke Prediger, Gerd Kols und Steffen Stockman. Das Branntweingewerbe konzentiert sich eindeutig in der Quedlinburger Neustadt; bis 1589/90 ist es nur dort und erst ab 1600 ist es in größerem Umfang auch in der Altstadt verbreitet. Seinen Ausgangspunkt scheint es im Bereich Stobenstraße/Weberstraße genommen zu haben (s. Tab. 54 mit den 14 Branntweinbrennern 1589/9011 und Tab. 55 mit 22 von 160012). 1 2 3 4 5

6 7 8 9 10

11 12

StadtA Quedl., Polizei-Sachen Nr. 2, f. 10, gedruckt in: Lorenz (1916), S. 92. StadtA Quedl., Polizei-Sachen Nr. 2, f. 54 f., gedruckt ebd., S. 107. Vgl. ebd.: Nachdem mit dem branteweinbrennen viel kornsz vorterbet und daszelbe itzo in groszer teurung und faste mangelt, so sol dasz branteweinbrennen gar vorpoten un abgeschaffet sein. Vgl. ebd.: Aber brantewein zu brennen, wil man den borgern vergunnen, so verne sie dem radte umb S. Johannsz tag 3 fl vorherausz geben, aber den nicht auszschenken. LHASA MD, Rep. A 20 Tit. 26, Nr. 3 f. 304–325, hier f. 315, gedruckt ebd., S. 245: Von brantewein. Brantewein undt aquam vitae zu brennen undt zu schencken sol deme, welchem es nicht vom radte vorgonnet, gentzlich vorboten sein, bey unnachlessiger strafe, von den vorbrechern einzufordern oder in mangelung dessen bei strafe des gefengnusz undt wilkhurlicher vorweisung. Vgl. Kleemann (1922), S. 202 f. RR 1562 f. 16v; Stobenstr.; SR 1570 f. 92v. Kleemann (1922), S. 203; Pölle, SR 1570 f. 17v. Kleemann (1922), S. 203. Kleemann (1922), S. 203: 1611/12: 22; 1612/13: 32; 161/17: 15; 1617/18: 14; 1619/29: 21; 1620/21: 15; 1622/23: 21; 1628/29: 16; 1629/30: 9; 1637: 1; vgl. auch Gille, Willi: Die Quedlinburger Branntweinbrennerei. 2. Der Betrieb, in: Am Heimatborn 33 (15.6.1925), S. 149 f. StadtA Quedl. RR 1589/90 f. 11r: Einnahme Brantewein Zineße Anno (15)89. StadtA Quedl. RR 1600/01 f. 12v: Einnahme Brantweins Zineße.

Topographie der Berufsstruktur

251

Das Fleischerhandwerk war neben dem getreideverarbeitenden Gewerbe das zweite grundlegende Standbein für die Versorgung der Stadtbewohner.1 Das älteste Fleischhaus, es ist bereits in einer Urkunde von 1240 genannt,2 befand sich ehemals hinter dem Rathaus (macellum, Rinthoǔe [1520], Fleischscharren [1525], Scharrengasse).3 Als zweites Fleischhaus wurde zu Beginn des 14. Jahrhunderts südlich vom Marktplatz an der Stadtmauer der so genannte „Fleischhof“ eingerichtet. Bemerkenswerterweise befanden sich auch in anderen Städten die älteren Fleischhäuser/Fleischhöfe in der Umgebung des Rathauses oft sogar im gleichen Gebäude.4 Die Zahl der Fleischbänke im Fleischhaus betrug 1310 ursprünglich 21.5 Vermutlich bestand jede Bank, wie in anderen Städten, aus je zwei Klötzen, die in zwei Reihen nebeneinander auf der Nord- und Südseite des Hauses standen.6 Ob sie von der Stadt erblich gegen einen jährlichen Zins an die Fleischhauer ausgegeben wurden, lässt sich nicht mehr nachweisen, aber für jede Bank mussten Steuern abgeführt werden. Der heute noch als „Fleischhof“ bezeichnete Bau am Südende des Marktes wurde 1310 mense carnificium apud Bodam genannt und für 13 seiner 17 Tische waren jeweils drei Schilling zu zahlen, für vier jeweils dreieinhalb Schilling.7 Auf der anderen Straßenseite standen noch einmal 16 Tische. Für zwölf werden zweieinhalb Schilling und für vier weitere vier Schilling bezahlt.8 Auf der anderen Seite der Bode befand sich neben drei Häusern eine weitere Fleischbank, die wohl am Standort des späteren Gildehaus der Fleischer gelegen haben könnten.9 Der Fleischhof, 1316 urkundlich als Ortsangabe prope curiam carnificium und mhdt. „over den hof, dy das greven was un 1 2

3

4 5 6 7 8 9

Vgl. Gille, Willi: Die Fleischversorgung Quedlinburgs in früheren Zeiten. 1. Die Beschaffung des Schlachtviehs, in: Am Heimatborn 157 (31.1.1928), S. 646 f. Fritsch (1828), Bd. 1, S. 223, aufgrund von CDQ, S. 169 Nr. 83 ein Kanoniker Johann Leo vermachte einen Fleischscharren dem Münzenbergkloster (quod cum Dominus Iohannes Leo, ecclesie nostre Canonicus et sacerdos macellum quoddam, Quidelingeburch in ciuitate nostra situm, iure censuali XIIII. soluens solidos annuatim, summa quadam pecunie comparasset). Dieser Fleischscharren gegenüber dem Kirchhofe der St.-Benedikti-Kirche im Süden gelegen (prope cimiterium sancti Benedicti versus meridiem sita) ist 1306 noch im Besitz des Klosters auf dem Münzenberg, vgl. UB Quedl. I, S. 57 Nr. 77, vgl. auch SB 384 und 393. SR 1520 f. 16r; SR 1525 f. 4v; HV 1480–1550 f. 175r: Vffem Rinthoůe; vgl. zur Scharrengasse: Wauer, Karlheinz: Verlorene Straßenzüge ‚Hinter dem Rathause’ und ‚Scharrengasse’, in: Quedlinburger Annalen. Heimatkundliches Jahrbuch für Stadt und Region Quedlinburg 9 (2006), S. 83–90, hier S. 85. In Wesel befanden sich beide in einem Gebäude, vgl. Roelen (1990), S. 127; in Goslar lagen die Fleischscharren unmittelbar nördlich des Rathauses, vgl. Herzog (1964), S. 75. SB 381–406. Roelen (1990), S. 127 f. UB Quedl. II, S. 242: Mense carnificium apud Bodam sunt XVII quarum unaqueque solvit III sol. exceptis quatuor solventes IIIj sol. Ebd.: Item trans viam XVI mense, quarum quelibet solvit Iij sol. eceptis quatuor solventibus IIII sol. Ebd.: Tres mansiones trans viam juxta Bodam, quarum quelibet finalis solvit V fer. Stend. media vero j marcam Stendal. Macellum ibidem trans viam solvit III fer. wer. und Reuling/Stracke (2006), Taf. 4.1 Nr. 32.

252

Sozialtopographischer Vergleich

nu de vleschhof het“1 erwähnt, gehörte laut dieser Urkunden den Grafen von Regenstein. Diese verkauften 1287 zwei Höfe in der Stadt, „unter denen sich vermutlich auch dieses Grundstück befand.“2 Von Anfang des 14. Jahrhunderts bis zum beginnenden 16. Jahrhundert war der Hof im Besitz der Äbtissin.3 13 der 30 Fleischbänke waren nicht im Besitz von Privatpersonen, sondern im Besitz von Einrichtungen, wie Klöstern oder Pfarreien (s. Tabelle 56). Die Fleischer- oder Knochenhauergilde zahlte im 16. Jahrhundert regelmäßig.4 In den Jahren 1562 und 1567 wurden 13 unverheiratete Fleischer in den Registern aufgeführt.5 Im Jahr 1585 umfasste die Quedlinburger Fleischergilde 20 Mitglieder (s. Tabelle 57). Die auch als Knochenhauer bezeichneten Fleischer konzentrierten sich besonders im nördlichen Teil der Altstadt, im Bereich Schmale Straße und Breite Straße. Für die Neustadt wurden keine Gildemitglieder genannt. Die Familien Schmidt, Doring und Müller stellten fast die Hälfte aller Mitglieder. Diese Häufung legt den Schluss nahe, dass das Fleischereigewerbe häufig als Familienbetrieb ausgeübt wurde, wie dies auch für andere Städte (bspw. Göttingen) nachgewiesen werden konnte.6 In den Schossregistern wurde nur 1548 ein Fleischer als solcher gekennzeichnet,7 aus der Innungsliste von 1585 sind jedoch 20 bekannt.8 Über die Verkaufspreise des Fleisches ist nur wenig bekannt. 1489 wurde von der Äbtissin ein fixierter Preis festgesetzt: ein Pfund Rind-, Hammel- oder Schweinefleisch für einen vollen Groschen und Kuh- oder Schaffleisch für zwei Groschen.9 Etwa 50 Jahre später, 1541, sollte ein Pfund Schweinefleisch nach der Baurdingordnung umb sechs gemeine pfennig kosten.10 Um Fleisch haltbar zu machen, gab es nur wenige technische Möglichkeiten; eine der gebräuchlichsten war die Einpökelung mit Salz. Das Salz war das wichtigste Handels- und Austauschgut im Mittelalter, weil es nicht nur als Gewürz diente, sondern auch als Konservierungsmittel von Fleisch und Fisch 1 2 3 4

5

6 7 8 9

10

CDQ, S. 374 Nr. 87, S. 391 Nr. 121. Schauer (1990), S. 211, für den aber eine spezielle Fleischnutzung weder urkundlich noch im Baubestand nachweisbar ist. CDQ, S. 390 f. Nr. 120 f. (1320), 753 Nr. 185 (1446), S. 823 Nr. 285, S. 825 Nr. 286 (1479). SR 1520 f. 26v: De Knokenhawer 4 Schock / Id dt 2 Schock Johannis / Id 2 Sch(ock) Nicolaj; SR 1534 f. 25r: Knochenhauer; SR 1547 f. 24v: Fleischer; SR 1562 f. 39r: Fleischer 5 ½ Sch; SR 1567 f. 128r: Fleischer 1 fl dt½ fl; SR 1570 f. 84r: + Fleischer 1; SR 1585 f. 44v: Fleischer Gilde 1 R. SR 1562 f. 39r: Unbeweibete Fleÿscher / Paůel Rotwange / Paůel Doppelher / Matz Schmidt / Baltsar Hůfener / Valtin Schmidt / Andres Růting / Baltasar Hůfener; SR 1567 f. 128v: Jost vom Dache / Gorges Hoppels / Bartholmeûs Mûller / Barrthell Khûne / Keuniges Shon / Hans Abberodt; SR 1570 f. 84v verzeichnet zwar die Überschrift Vnbeweibte Fleischhaǔere, ist aber ohne Einträge. Vgl. Steenweg (1994), S. 205. SR 1548 f. 43r: [Pölkenstraße] Bartolomeus Hecker, Fleischer. Lorenz (1916), S. 193. StadtA Quedl. RR IV, f. 225b, gedruckt in: Lorenz (1906), S. 235, Nr. 91 und Lorenz (1916), S. 7: Item sexta Pasce is den knokenhauwern gesath gemestet fleisch alz rintfleisch, hamelfleisch und swine dat pf. vor 1 vo. gr. und koe- ader schapfleisch dat vor 2 grs. penige. Lorenz (1916), S. 59–61.

Topographie der Berufsstruktur

253

verwendet wurde. Aufgrund seines relativ geringen Gewichtes konnte es zudem leicht transportiert werden. Bei der Salzgewinnung wurden drei Arten unterschieden: a) eine bestand im Versotten von Salzwasser, das aus natürlich hervortretenden Salzquellen, die ursprünglich vom Grundherren, auf dessen Boden das Salz zutage trat, gewonnen wurde; b) die bergbauartige Solegewinnung über und unter Tage durch künstliche Einleitung von Wasser und Auslaugung der anstehenden salzführenden Gesteine mit Hilfe von Schöpfwerken für die Sole; c) die Verdunstung salzhaltigen Meerwassers an der Küste. Bedeutendster Salzproduzent im Bereich der Hanse war Lüneburg,1 die wichtigsten Salzproduktionsstätten in Süddeutschland lagen in Aussee, Hallstatt und Hall in Tirol.2 Ob der Salzbedarf in Quedlinburg aus den stiftsfremden, aber nahen Orten Staßfurt oder Halle/Saale gedeckt wurde oder ob die Deckung aus dem stiftseigenen Soltau im Lüneburgischen erfolgte, kann mangels Quellen bisher nicht ermittelt werden. Soltau gehörte seit 936 zum Quedlinburger Stift und es finden sich drei Personen dieses Namens im Stadtbuch, die in der nördlichen Altstadt im Bereich Schmalen Straße/Gröpern wohnten.3 Allerdings wurde schon 1304 die Kurie und Vogtei in Soltau (Saltowe) an das nähergelegene Hochstift Vreden veräußert.4 Um Salzsole zu versotten, wird das salzhaltige Wasser in Bleipfannen durch Erhitzen verdunstet; übrig bleibt das Salz. Die Bleipfannen wurden durch den ständigen Erwärmungsvorgang so strapaziert, dass sie immer wieder erneuert werden mussten. Es bestand also ein erhöhter Bedarf an Blei. Das galt für die Salzgewinnung, aber auch für die nachgewiesene Dacheindeckung der Stiftskirche. Das nächstgelegene BleiBergwerk befand sich am Osterberg in Gernrode, etwa vier Kilometer südlich von Quedlinburg am Harzrand, die Rechte an der Ausbeutung dieses Bergwerkes lagen beim Quedlinburger Stift.5 Jedoch wurde bereits 1204 der stiftische Bleierz-Abbaus in Gernrode eingestellt.6 Vier salzhaltige Wasserquellen in Quedlinburg sind bisher bekannt: 1) der so genannte Heilige Brunnen am Kleers,7 2) die Quelle am Johannishof unterhalb des Bleicheberges,8 3) der so genannte Heilbrunnen an der Altenburg gegenüber von

1

2 3 4 5 6 7 8

Zur umfangreichen Literatur zu den Lüneburger Salinen zuletzt: Kahle, Egbert: Die Organisation der Saline in Lüneburg vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert. Lüneburg 1983; Saile, Thomas: Salz und Holz: Salinen als Großverbraucher von Brennholz: Anmerkungen zur Lüneburger Saline, in: Archäologie in Niedersachsen 10 (2007), S. 54–56. Vgl. Palme (1974), S. 9, 11 f. SB 211, 216, 223. Vgl. Weirauch (1937), S. 169. Lorenz (1922), S. 75 f. Anm. 17; Mertin, Hans: Zur Geschichte des Gernröder Erzbergbaues, in: Am Heimatborn 8 (1921), S. 29–31. Vgl. Hucker (2007), S. 37. Lorenz, Hermann: Der Heilige Brunnen, in: Am Heimatborn 93 (9.11.1926), S. 389–392. Lorenz, Hermann: Noch zwei Heilbrunnen bei Quedlinburg, ebd. 109 (1.3.1927), S. 453–455.

254

Sozialtopographischer Vergleich

Kratzensteins Mühle1 sowie 4) ein Quellbad im Garten des ehemaligen Thalschen Freihauses.2 Gemeinsame Merkmale des Quellwassers sind ihr hoher Eisen- und Salzgehalt, was auf den geologischen Untergrund zurückzuführen ist.3 Bisher ist eine mögliche Salzproduktion in Quedlinburg nirgendwo in der Literatur erwähnt, jedoch findet sich im Stadtbuch der Begriff Sulta4, was Salzlake/Saline bedeutet. Die Position ist zwischen dem Fleischhof (Word 4) und dem Wiperti-Grundstück in der Altstadt (Blasiistr. 13) zu lokalisieren. Bemerkenswerterweise wurde diesem Grundstück, dem fast jede Bebauung fehlt,5 nie eine eigene Hausnummer zugewiesen. Es zählte wohl auch nicht zum Fleischhof, wie es der heutige Katasterplan ausweist. Die angegebene Menge von vier Pfund (talentum), die viermal im Jahr erbracht werden musste, deutet auf eine Naturalabgabe hin.6 Zu Beginn des 14. Jahrhunderts werden zudem zwei Koten genannt,7 die als Siedehäuser zur Salzerzeugung gedient haben könnten. Eine befand sich in der Pölle 47–48 und eine in der Nähe der Word.8Beim Kirchhof St. Benedicti ist zudem ein Ludeke Soltman mit 25 Mark eingetragen, dessen Nachname sich als Salzmann im Sinne von Salzhändler oder verkäufer deuten lässt.9 Schon 1222 und noch einmal 1229 übertrug die Äbtissin dem Kloster St. Michaelstein den Quedlinburger Salzzoll für 30 Schilling.10 Im Lehnsverzeichnis des Stiftes ab dem Jahre 1570 findet sich wieder ein Hinweis, woher das Salz für Quedlinburg gekommen sein könnte. Die Äbtissinnen verfügten über das Salz- und Bergwerk zu Suderode, etwa vier Kilometer südlich von Quedlinburg am Harzrand.11 Seit wann sie diese Rechte inne hatten, ist aber nicht datiert. Eine Salzproduktion im 14. Jahrhundert in Quedlinburg war bisher unbekannt, ist aber aufgrund der Eintragungen im Stadtbuch wahrscheinlich. Sie kam vom Umfang her jedoch nicht über eine stadtregionale Bedeutung hinaus, da die Produktionskapazitäten sehr begrenzt gewesen zu sein scheinen.

1 2 3 4 5 6 7

8 9 10

11

Lorenz, Hermann, Noch zwei Heilbrunnen bei Quedlinburg. Der Heilbrunnen an der Altenburg gegenüber Kratzensteins Mühle, ebd. 110 (08.03.1927), S. 457 f. Reuling/Stracke (2006), Taf. 4.1 Nr. 35. [Anonymus], Der Salzberg, in: Am Heimatborn 245 (22.10.1929), S. 1000. SB U72: De Sulta dabuntur IIII talenta; Sulza/sulcia = germ. Salzlake, Salzwerk, Saline. Schon auf dem Plan von Voigt 1782 ist es nur mit Pflanzenbewuchs gekennzeichnet. Vgl. Frank (1995), S. 58 f. Vgl. Volckmann (1921), S. 199, Palme (1974), S. 11, kote GWB (Bd. 11, Sp. 1882): Hütte, kleines Haus; der Deutung des Begriffs durch Portmann (1979, S. 149) als geringes Tagelöhnerhaus steht der deutlich über dem Durchschnitt liegende Wert des Hauses entgegen. SB 339, 744. SB 368; vgl. Bücher (1914), S. 102. CDQ, S. 140 Nr. 31 (1222): Notum igitur esse volumus omnium in Christo credentium karitati, quod ecclesia in Lapide Sancti Michaelis sita ---- ex vsibus thelonei civitatis nostre, qui de sale proueniunt, ab ecclesia nostra XXX. solidos annuatim libera possessione tenuit et quieta; gleichlautend CDQ, S. 149 Nr. 47 (1229). Lampe (1913/14), S. 81–84.

Topographie der Berufsstruktur

255

4.4.3 Metallverarbeitendes Gewerbe Das metallverarbeitende Gewerbe hat im Harz und im nördlichen Harzvorland eine lange Tradition. Insbesondere Goslar, mit den reichen Silbervorkommen im Rammelsberg, spielte eine wichtige Rolle für das hochmittelalterliche Königtum. Aber auch Braunschweig als „Waffenschmiede Norddeutschlands“ oder Hildesheim verfügten über ein weitentwickeltes metallverarbeitendes Gewerbe.1 Goslarer Kupfer wurde zwischen 1184 und 1203 an einen Quedlinburger Bürger verkauft. Bezeugt sind ein Zentner Kupfer und sechseinhalb Zentner Erz für einen Glockenguss.2 In Quedlinburg sind von den 24 belegbaren metallverarbeitenden Handwerkern zu Beginn des 14. Jahrhunderts zwölf in der Altstadt, acht in der Neustadt und vier in der südlichen Vorstadt topographisch einzuordnen. In anderen Städten scheinen die Standorte der Schmieden vor allem an den Feuerschutz gebunden gewesen zu sein. So lagen im St.-KolumbaViertel in Köln sämtliche Schmieden in Ecklage,3 was, wie bei den Bäckern, mit einer besonderen baulichen Feuerabsicherung zusammenhängen könnte, weiterhin konzentrierte sich das Handwerk dort an der südlichen Peripherie des Viertels.4 In anderen Orten (Erfurt, Einbeck, Goslar, Göttingen, Leipzig) weist das metallverarbeitende Gewerbe eine insgesamt disperse Verteilung auf, bei der sich jedoch einzelne Spezialbetriebe in bestimmten Straßen konzentrierten. Da die meisten Spezialbetriebe selten waren, lässt sich oft kaum von einer Konzentration sprechen.5 In Regensburg wiesen die Schmieden die größte Standortbeständigkeit aller Handwerke auf (s. Tabelle 58).6 Die metallverarbeitenden Handwerker lassen sich in Quedlinburg unterscheiden in: die Grobschmiede, die Messermacher, die Waffenschmiede, die Hufschmiede, die Kleinschmiede, einen Topfschmied und einen Goldschmied. Die fünf, am Namen erkennbaren, Grobschmiede hatten ihre Werkstätten in der Nähe des Mühlgrabens. Von allen Schmieden versteuerten sie die höchsten (30 und 60 Mark), aber auch die niedrigsten Werte (sechs bis acht Mark). Die Messermacher besaßen vier Häuser, die alle südlich des Marktes auf der nördlichen Seite der Steinbrücke lagen. Die Steuerwerte lagen bei zwölf, 25, 30 und 36 Mark. Messerschmiede und Schwert- oder Klingenschmiede lassen sich nur durch die Größe der hergestellten Klingen abgrenzen und durch die Waffenfähigkeit. Die Gruppe der Waffenschmiede verteilte sich auf vier Standorte und konzentrierte sich im mittleren Bereich der Altstadt in der Nähe zu Markt und Rathaus.7 1 2 3 4 5 6 7

Vgl. Beddies, Thomas: Becken und Geschütze. Der Harz und sein nördliches Vorland als Metallgewerbelandschaft in Mittelalter und früher Neuzeit. Frankfurt/M. 1996. UB Quedl. I, Nr. 18 S. 25; vgl. a. Beddies (1996), S. 93. Vgl. Herborn (1975), Karte S. 212. Vgl. ebd. S. 214. Vgl. Denecke (1980), S. 178. Vgl. Forneck (1999), S. 44. In Regensburg lebten die Schwertfeger auch relativ nahe beim Rathaus, vgl. Froneck (1999), S. 46.

256

Sozialtopographischer Vergleich

Abb. 27: Metallverarbeitendes Gewerbe im 14. Jahrhundert (vgl. Tab. 58)

Abb. 28: Metallverarbeitendes Gewerbe im 16. Jahrhundert (vgl. Tab. 59)

Topographie der Berufsstruktur

257

Auf der verlängerten Linie dieser Werkstätten zur Einmündung am Markt lagen ein Waffenschmied (armifex) und eine Werkstatt des Schwertfegers (gladiator). In der Bockstraße hatte ein Rüstungsmacher (salworte) und in der Neustadt ein Helmschmied (Ketelhud) sein Haus. Die Grundstückswerte der Waffenschmiede zählen ebenfalls zu den höchsten (40 und 60 Mark) und niedrigsten Werten (sieben bis 14 Mark) aller Schmiede. Die Hufschmiede verfügten über drei Werkstätten, zwei in der Neustadt (Steinweg, Konvent) und eine im Bereich Word/Steinbrücke. Sie versteuerten nur geringe Beträge, einmal sieben und zweimal zehn Mark. Die beiden Kleinschmiede, der Scherensmed und der subtilis faber, hatten ihre Standorte im Bereich der Pölle und des Nobben und versteuerten 15 und 20 Mark. Ganz in der Nähe der oben genannten Schwertgasse lag ein Kesselflicker (cakabus), der einen auffallend hohen Betrag von 120 Mark versteuerte. Der Betrag gehörte zu den 15 höchsten der Stadt. Als vorletzter Schmied hatte in der Neustadt ein Goldschmied (aurifabri) seine Werkstatt in der Gegend der Reichenstraße.1 Für die Münzschmiede der Äbtissin wurden 40 Mark versteuert. Dies ist zwar insgesamt ein vergleichsweise geringer Betrag, aber der vierthöchste aller Schmieden. Das Münzregal hatte das Damenstift auf dem Berg bereits 994 von Otto III. erhalten.2 Die domus muntsmede lag am südwestlichen Rande des Marktplatzes im Bereich der 1852/64 abgerissenen Häuserzeile Markt 10/11. Hier scheint auch der Standort für einen Schwertfeger (gladiator) und einen Waffenschärfer (mordere) gelegen zu haben. Ab dem 16. Jahrhundert (1565–1808) findet sich in den Schossregistern an dieser Stelle das Gildehaus der Schmiede mit dem Schmiedekeller.3 Wahrscheinlich handelte es sich bei der Konzentration der metallverarbeitenden Handwerke am Standort Markt 10/11 um den ursprünglichen (ottonischen) Gründungsstandort der Münzschmiede am südwestlichen Ende des Marktplatzes nach der Verleihung des Münzrechtes. Da das Marktrecht zu einer Konstanz des Marktes an einem Ort führte, könnte das auch für die Münzschmiede gegolten haben. In der unmittelbaren Nachbarschaft waren mehrere metallverarbeitende Gewerbe angesiedelt. Langfristig wirkte sich dies in der Anlage des Schmiedegildehauses und des Schmiedekellers aus. Als Münzmeister im Jahr 1319 bestätigte ein Bernardus Montmeyster eine Schenkung als Zeuge.4 Von 1184 bis 1350 lassen sich fünf Münzmeister urkundlich nachweisen.5 Der gemeinsame Standort von Münzschmiede und Stadtschreiber im Bereich Markt 10/11 lässt sich sowohl im 14. Jahrhundert beobachten, als die domus muntsmede neben Bernard Scriptor lag, als auch in der

1 2 3 4 5

Auch in Freiburg/Ue. wohnte zwischen 1341 und 1416 ein aurifabri in der Reichengasse; vgl. Portmann (1986), S. 159. MGH D O. III, 155. Reuling/Stracke (2006) Taf. 4.1 Nr. 28. CDQ, S. 386 Nr. 109; vgl. auch Mehl (2006), S. 63. Vgl. Mehl (2006), S. 88.

258

Sozialtopographischer Vergleich

ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, als der Stadtschreiber Jacob Seiffart1 neben dem Schmiedekeller2 wohnte. Der jährliche Schossbetrag der Innung lag von 1520 bis 1570 bei vier Schock und 1585 bei 25 Groschen.3 Das Gildehaus der Schmiede im Haus Markt 10, in den Schossregistern als „Schmiedekeller“ oder „Schmiedehaus“ bezeichnet,4 wurde zumindest teilweise untervermietet5 (s. Tabelle 59).6 Die Schmiedegilde umfasste alle metallverarbeitenden Berufsrichtungen: Klein-, Grob-, Nagel- und Büchsenschmiede. Dabei fällt zunächst auf, dass fünf aus der Neustadt und zwei aus der südlichen Vorstadt stammen, also im Gegensatz zu den anderen Gilden keine Begrenzung auf das Altstadtgebiet bestand. Der Befund des 16. Jahrhunderts gleicht zudem dem des 14. Jahrhunderts. Die sechs Schmiede, die nach den Neubürgerlisten zwischen 1530 und 1581 nach Quedlinburg einwanderten, lassen weder zeitliche noch gewerbsmäßige Schwerpunkte erkennen. Vier Neubürger lassen sich zwischen 1530 und 1580 den metallverarbeitenden Berufen zuordnen. 1540 zog mit Cristof Forstenauwer ein Goldschmied in die Stadt, 1553 mit Jochim Muller ein Nagelschmied aus Helmstedt, 1560 mit Hans Muller ein weiterer Nagelschmied und 1574 mit Hans Knehelein ein einfacher Schmied.7 Der letztgenannte zahlte 1560 nur den Vorschoss und 1585 den stattlichen Betrag von sechs Talern, den höchsten bekannten Betrag eines Schmiedes dieses Jahres.8 Im Jahr 1562 wohnte in der Hohen Straße ein Pfannenschmied mit Namen Hans Veit und als weiterer Nagelschmied ist Daniel Meizendorf 1589/90 nachweisbar.9 Der Kleinschmied Baltzer Eißfeldt arbeitete am Standort der spätmittelalterlichen Schmiede im Bereich Bockstraße 7/Pölle 29.10 Außerdem finden sich in den Registern vier Kleinschmiede in der Breiten Straße,

1 2 3

4 5 6 7 8 9 10

HV 1480–1550 f. 8v: Jacob Seÿffart Jo(h)a(nni)s A(nn)o 1537; SR 1534 f. 2r: Jacof Seiffart Statschreyber Yst freÿ; SR 1548 f. 1r: Jacob Seyffert 7 R; SR 1562 f. 22r: Borg: Jacof Seifart 11 R. SR 1547 f. 1r: Schmide Keller ½ R; SR 1548 f. 1r: Schmide Keller 3 ort; SR 1562 f. 22r: Schmide In der Gilden; SR 1567 f. 168r: Schmidehaûs. SR 1520 f. 27r: De Smede Innughe 4 Schock Id 2 Schock Johannis Id 2 Scho Nicolaj; SR 1534 f. 25r: Schmide 4 Schog 2 Schog Johannis 2 Schog Nicolaj; SR 1547 f. 24v: Schmide 4 Schock 2 Schock Johannis 2 Schock Nicolai; SR 1562 f. 39r: Schmiede 4 Sch:; SR 1567 f. 128r: Schmide 4 Schok undt 25 gl dt 12 ½ gl; SR 1570 f. 84r: Schmiede 4 Sch: und 25 gl.; SR 1585 f. 44v: Schmiedegilde 25 gl. SR 1547 f. 1r: Schmide Keller ½ R; SR 1548 f. 1r: Schmide Keller 3 ort; SR 1562 f. 22r: Schmide In der Gilden; SR 1567 f. 168r: Schmidehaûs. So bspw. 1525, SR 1525 f. 22r: [Vorschos Nicolai] 7 d Nickel Frangke ynn der Smede Keller. Lorenz (1916), S. 193. StadtA Quedl. RR 1540 f. 7r; RR 1553 f. 13r; RR 1560 f. 17v; RR 1574 f. 198r. StadtA Quedl. RR 1560 f. 17v; SR 1585 f. 58v, f. 73r, f. 34r. SR 1562 f. 24r [Hohe Straße] Hans Veit Pfanschmidt 2 R; RR1589/90 f. 31r: Daniel Meizendorff, Nagelschmied. RR 1573/74 f. 187v: Dem Kleinschmied Balzer Eißfeld; SR 1585 f. 15v: [Bockstraße7/Pölle 29] Baltzer Eißfeldt 2 R.

Topographie der Berufsstruktur

259

Dovestraße und Stobenstraße,1 die Witwe eines Beilschmiedes in der Pölle, ein Hufschmied im Stieg und vier Kannengießer.2 Der Schmied Hans Latermann, der für die Parzelle Bockstraße 1–2 schosste, war Ratsherr im ersten Mittel (1583). Er bekam als Nagelschmied mehrfach Aufträge des Rates.3 Im Jahr 1568 zog der Leuchtenmacher Hans Borchardes, wie es heißt, außm Braunschweigischen Lande in den Bereich des heutigen Stieg 24 in Quedlinburg. Er schosste dort einen Taler.4 1531 findet sich mit Herbolt Zingke ein Platner unter den Neubürgern, der zu den Rüstungsmachern gehörte.5 Die metallverarbeitenden Handwerker Quedlinburgs im Spätmittelalter unterteilten sich also in Grobschmiede, Messermacher, Waffenschmiede, Hufschmiede, Kleinschmiede, Topfschmiede und Goldschmiede.

4.4.4 Textilproduktion Der Herstellung von Textilien dienten im Mittelalter pflanzliche oder tierische Ausgangsmaterialien. Die Leineweber oder Tuchmacher waren für die Verarbeitung von Flachs oder Hanf zu Leinen zuständig und die Wollweber verarbeiteten insbesondere die Schafwolle. Allgemein setzte in der „Wolltuchindustrie“ schon früh eine Trennung des Arbeitsvorganges in einzelne hochspezialisierte Arbeitsschritte ein. Diese stellten ganz unterschiedliche Anforderungen und wurden auch ungleich bewertet, am niedrigsten wurden das Wollwaschen, Kämmen, Verspinnen, Walken, Karden, Noppen, Scheren, Netzen, Dekantieren bewertet, am höchsten das Weben und Färben.6 Wie oben gezeigt, wurde in der Neustadt Wolle gewebt, wo die Namen insbesondere der Weberstraße, des Nobben (Kämmen mit dem Noppenkamm), der Balnstraße und die naheliegende Walkemühle noch Hinweise auf einzelne Arbeitsschritte überliefern.7 Im 14. Jahrhundert finden sich drei Nachweise für Färber in der Neustadt.

1

2

3 4 5 6 7

SR 1548 f. 11v: [In der Breÿtten Strasß] Hans Wittkoff / Cleinschmidt; SR 1585 f. 21r: [Dovestr.] Matthias Kleinschmidt; SR 1585 f. 49r: [Stobenstrasse] Caspar der Kleinschmidt 2 gl, RR1589/90 f. 30v: Hans Pforttnern, Kleinschmied. SR 1585 f. 10v: [Pölle] Die Beilschmiedin; ebd. f. 14r: [Stieg 28]: Hans Meier der Hůfner; StadtA Quedl. RR 1542 f. 6r: [Neubürger] Dem Kangisser Andresenn; SR 1547 f. 8r: [Aupfem Steige] Andres Gerhe Kangiesser ½ R; SR 1547 f. 15r: [In der Schmalen Straße] Andres Seyfert / Kangiesser 1 R; SR 1600 f. 15r: [Hausgenosse in der Altstadt] Hans Rieke Kannengieser ½ fl. StadtA Quedl. RR 1575/76 f. 247r: Hansen Latermahn dem Nagelschmiede, RR 1573/74 f. 187r: Hanse Lathermann dem Nagelschmiede; SR 1585 f. 16r: Hans Laterman 3 R. StadtA Quedl. RR 1568 f. 67r, SR 1585 f. 14r: [Stieg 24] Hans Borchardt 1 R. StadtA Quedl. RR 1531 f. 10r. Vgl. Isenmann (1988), S. 352. Vgl. Kapitel 2.2.3 Die Gründung der Quedlinburger Neustadt.

260

Sozialtopographischer Vergleich

Abb. 29: Textil- und Bekleidungsgewerbe im 14. Jahrhundert (vgl. Tab. 60 und 61)

Abb. 30: Textil- und Bekleidungsgewerbe im 16. Jahrhundert (vgl. Tab. 62–64)

Topographie der Berufsstruktur

261

In einer Urkunde von 1317 für das Augustinerkloster wurde eine Färberin genannt, die ihren Standort hinter dem Kloster hatte.1 Auch der im Stadtbuch genannte Konrad Euerling ist ein Vertreter der Färber. Sein Nachname beruht auf einer Berufsbezeichnung zu mnd. êverlinc, der Benennung einer Farbschattierung flandrischer Laken und Tuche, im Sinne von einfarbig.2 Unter dem zum selben Namen gehörenden „Ebelingi Raven“ ist vielleicht eine Stange oder ein Rahmen zum Trocknen gefärbter Textilien zu verstehen.3 Die Mitglieder der Tuchmacher-Gilde hatten ihr Arbeitsgebiet im Bereich der Neustadt und das religiöse Zentrum der Tuchmacher war die St.-Nikolai-Kirche. Die Tuchmacher-Gilde wurde bereits 1134 erwähnt, aber erst ihr Gildebrief von 1478 ist erhalten. Dieser galt für eine aus Wollwebern und Tuchmachern zusammengeschlossene Gilde. Eine Spur dieses Zusammenschlusses waren die vier statt der üblichen zwei Innungsmeister. Wann genau zwischen 1330 und 1478 sich die Gilden zusammenschlossen, ist – da die Äbtissin die älteren Briefe 1477 kassiert hatte – nicht mehr zu erfahren. Dagegen lag das Gildehaus der Leineweber in der Bockstraße, also in der Altstadt, und alle 1310 bekannten Leineweber hatten ebenfalls dort ihren Standort. Die Hutmacher besaßen zwar einen Hof in der Altstadt (Breite Str. 33), aber mindestens ein Hutmacher saß auch in der Neustadt (s. Tabelle 60). Im 16. Jahrhundert verlor die Wollweber- und Tuchmachergilde spürbar an Bedeutung. So verwundert es kaum, dass, obwohl der erhaltene Gildebrief auf 1478 datiert, sie keine Innungsschützen stellen mussten. Die Nachfrage nach Textilien wurde nicht mehr durch die heimische Produktion, sondern zunehmend durch Import gestillt. In den Ratsakten sind Rechnungen beispielsweise bezüglich der Trauerkleidung des Magistrates erhalten. Die importierten schwarzen Stoffen werden in der Regel als englische, manchmal auch als hamburgischen Stoffe angesprochen, die wohl in Leipzig eingekauft wurden.4 So war im Jahr 1592 Andreas Gotthard als Quedlinburger Wollhändler auf den Leipziger Messen vertreten.5 Nichtsdestotrotz wurden Textilien auch im 16. Jahrhundert weiter produziert6 und sechs Tuchmacher,7 vier Leineweber1 und ein Färber2 liessen sich im 16. Jahrhundert in Quedlinburg als Neubürger eintragen. 1

2 3 4 5 6 7

Vgl. CDQ, S. 375 Nr. 88 (12. März 1317): [...], quod in emptione dimidie curie et spacii ante curiam, in platea [Augustinern] iuxta curiam fratrum supradictorum, spacii quidem prope cimiterium, quondam coloratricis, in platea vsque ad viam lapideam sic conuenimus, [...]. SB 652; vgl. Zoder, 1968, Bd. 1, S. 452; ê[in]ver[we]linc = einfarbig. SB 434 im Bereich Retro scolas mit zehn Mark. StadtA Quedl. I/19–1/II (Laufzeit 1585–1681), dankenswerter Hinweis von Clemens Bley im Herbst 2008. Militzer/Przybilla (1980), S. 168 Anm. 95; Fischer, Gerhard: Aus zwei Jahrhunderten Leipziger Handelsgeschichte 1470–1650, Leipzig 1929, S. 274. StadtA Quedl. RR 1575/76 f. 226v: Die Tuchmacher zu Siegelgelde einbracht / 9 R 15 gl 6 d zu 21 gl Davonn die / Siegelherren die Helffte bekhommen 4 R 14 gl 3 d; SR 1585 f. 44v: Leineweber. StadtA Quedl. RR 1568 f. 68r: Bleß Doringk vonn Dytfurth ein Wullweber; SR 1547 f. 7r: [Auff der Pollenn] Gorges Quenstit der Tuch(macher): ½ R; SR 1585 f. 7r: [Auf dem Weingarten] Andres Ilschen Tůchmachern Mhan; RR 1531 f. 10v: Herman Bugart 1 Tuchmacher; RR 1537 f. 5r: der

262

Sozialtopographischer Vergleich

4.4.5 Schneider und Gewandschneider Die Verarbeitung der Stoffe durch das Verschneiden lag in den Händen der Schneider und Gewandschneider3 und den Fernhandel mit verschnittenen Stoffen betrieben zunächst die Kaufleute. Doch schon bald bündelten die beiden Gruppen gemeinsam den Verschnitt und Handel. Die Innungen der Gewandschneider der Altstadt und der Neustadt waren zunächst getrennt voneinander entstanden und haben im 13. Jahrhundert als unabhängige Verbände nebeneinander existiert, bis sie sich 1290 in einer Innungen zusammenschlossen.4 Für den Anfang des 14. Jahrhunderts ist eine Liste der Mitglieder der Gewandschneiderinnung überliefert und ediert. Danach hatte die Altstadt 37 und die Neustadt 29 Mitglieder, weiterhin sind 15 Witwen von Innungsmitgliedern verzeichnet, insgesamt also 81 Personen, die den Gewandschnitt und Handel betrieben. Die Quelle bietet eine gute Möglichkeit, die Eintragungen der zu ähnlicher Zeit entstandenen Stadtbuchliste in Bezug auf diese Berufsgruppe zu überprüfen. Wie viele der gelisteten Personen finden sich auch im Stadtbuch und wie viele davon sind als Gewandschneider gekennzeichnet? Von den insgesamt 81 Mitgliedern der Innung finden sich 48 (60 Prozent) mit einem Eintrag in der Stadtbuchliste. Die anderen 40 Prozent sind wohl darauf zurückzuführen, dass die Innungsliste und das Stadtbuch zeitlich nicht genau deckungsgleich sind. Von den 15 Witwen der Innungsliste sind zwölf (80 Prozent) im Stadtbuch verzeichnet. Von den 48 in der Gewandschneiderliste genannten Personen sind im Stadtbuch nur sechs als Schneider (sartor) gekennzeichnet und einer aus anderen Quellen bekannt. Das entspricht 15 Prozent. Die Schneider in anderen Städten (bspw. Erfurt) sind ausgesprochen dispers verteilt, bei nachweislich unterschiedlichen Vermögensverhältnissen und Leistungen in Qualität und Umsatz.5 Die Tabelle 65 zeigt alle Mitglieder der Gewandschneider/Kaufleute-Innung, die sich auch in der Liste des Stadtbuches von 1310/30 wiederfinden. Der Durchschnittswert der Grundstücke der Mitglieder der Kaufleute/GewandschneiderInnung verfügten, lag mit 51 Mark deutlich über dem allgemeinen Durchschnittswert der Gesamtstadt für 1310/30 von 33 Mark. Rechnet man die mehrfachen Vermögenswerte der Einzelpersonen zusammen, ergibt sich ein noch höherer Durchschnitt von 60 Mark.

1

2 3

4 5

Tuchmacher jegen dem marstal Hans Euert; RR 1551 f. 13r: Henige Dalsche / von Osterwich ein Tuchmaker. StadtA Quedl. RR 1550 f. 12r: Andres Kilplock, Lienweber im Nobben; RR 1545 f. 6v: Claus Wilken 1 Leyneweuer von Stolbergk; RR 1551 f. 12v: Thomas Merk von Leipzig ein Lienweber In der Richstras; RR 1570 f. 5r: Jacob Seiffarth, ein Leinweber; SR 1570 f. 68r: [Borngaße] M. Jacoff Seiffarth ½ R. StadtA Quedl. RR 1560 f. 7r: Heinrich Horning der Ferber. In der Prozessionsordnung des 14. Jahrhundert erscheinen beide noch getrennt: innunge wantsnidere / [...] / broderschop de scrodere / scroderknechte. Im 16. Jahrhundert kommt nur noch die Gewandschneiderinnung vor. Vgl. Kapitel 2.4.3 Gilde- und Innungswesen. Vgl. Militzer/Przybilla (1980), S. 141–143. Vgl. Denecke (1980), S. 177.

Topographie der Berufsstruktur

263

Die 81 bekannten Mitglieder (inklusive Witwen) der Innung verteilten sich unterschiedlich auf die Alt- und Neustadt: von den 37 der Altstadt fanden sich 70 Prozent (26) im Stadtbuch, von 29 der Neustadt 76 Prozent (22). Über die größten Vermögenswerte hinsichtlich Betrag und Anzahl der einzelnen Objekte verfügte Reynerus Orden, der vier Parzellen mit einem Gesamtwert von 230 Mark zu versteuern hatte.1 Mit drei Parzellen und einer Gesamtsumme von 180 Mark folgte ihm Henning Mesterianes und nach dessen Tod seine Witwe.2 An dritter Stelle stand Thile de Getele mit insgesamt 165 Mark und zwei Objekten.3 Die höchstbewertete einzelne Parzelle besaß Nicholaus de Hasseluelde mit 145 Mark in der Pölle (SB 328), allerdings verfügte er nur über diese eine Parzelle und wurde daher von den anderen im Gesamtwert übertroffen. Der Anteil der Gewandschneider an der gesamten Stadtbevölkerung lag bei 6,4 Prozent. Demgegenüber stellten die Innungsmitglieder mit 46 Prozent einen vergleichsweise hohen Anteil im Quedlinburger Rat von 1284 bis 1343. Betrachtet man die beiden Städte getrennt, so lag der Anteil der Gewandschneider/Kaufleute am Rat in der Altstadt zwischen 1284 und 1330 immerhin bei 40 Prozent.4 In der Neustadt war der Anteil der Kaufleute an der Haushaltszahl mit 7,6 Prozent etwa höher. Das führte zu einem Übergewicht der dortigen Gewandschneider im Rat, denn sie stellen 57,6 Prozent aller Ratsherren der Neustadt zwischen 1306 und 1330.5 Erwähnt werden muss ein Eintrag im Stadtbuch, nach dem „es neun Verkaufsräume von diesen gibt, die Leinentuch zerschneiden, von denen sieben bezahlt jeder Raum eine halbe Mark Stendalischen Silbers, zwei Räume neben dem Gang, jeder von jenen Räumen bezahlt zweieinhalb Ferding Stendalisches Silber.“6 Das im Stadtbuch erwähnte domus pannicidarum, ein Haus der Gewandschneider bestand aus 29 Kammern, 17 im Obergeschoss und 12 im Erdgeschoss. Als Standort wurde, aufgrund der „gewaltigen Kellerräume“ die Parzelle Markt 5 vorgeschlagen.7 Für das 14. Jahrhundert lässt sich zusammenfassen, dass der Anteil der Kaufleute/Gewandschneider an der Stadtbevölkerung bei deutlich unter zehn Prozent lag, sie aber fast die Hälfte aller Ratsherren stellten. Die stark beherrschende Stellung der Gewandschneider in Quedlinburg ist 1477 von der Äbtissin gebrochen worden. Ausdruck fand dies auch darin, dass die Gebühr für die Aufnahme in die Gewandschneiderinnung an diese zu zahlen war und das sich bspw. 1498 auch Einnahmen von fremden Gewandschneidern in den Ratsrechnungen finden lassen.8 1 2 3 4 5 6 7 8

SB 187, 200, 203, 238. SB 297, 251, 259. SB 309, 338. Vgl. Militzer/Przybilla (1980), S. 149 f. Ebd. UB Quedl. II, S. 242 Z. 6: Novem sunt mansiones illorum, qui incidunt lineum pannum, quarum VII quelibet solvit ½ mar. Stend. arg., due juxta transitum quelibet illarum solvit II ½ fer. Stend. arg. Vgl. Kleemann (1922), S. 146, auch 245 f. Vgl. Hobohm (1912), S. 23; Kleemann (1922), S. 103: 12 ½ Mark 7 lot [...] von den fremden Wantsnidern to Stüre und Stande up dem Rathuse.

264

Abb. 31: Gewandschneider im 14. Jahrhundert (vgl. Tab. 65)

Abb. 32: Gewandschneider im 16. Jahrhundert (vgl. Tab. 66)

Sozialtopographischer Vergleich

Topographie der Berufsstruktur

265

Die Innungssteuern der Schneider betrugen von 1534 bis 1547 4,5 Gulden, spätestens ab 1562 5,5 Gulden.1 Ihr Zugang zur politischen Macht war auch im 16. Jahrhundert noch unerwartet hoch. Zwar lag er nicht mehr bei fast der Hälfte, aber auch in den 1550er bis 1580er Jahren stellten die Gewandschneider noch sieben Mitglieder des 36köpfigen Gesamtrates, also etwa 20 Prozent. Als Ratsherren waren Bartholomäus Matz,2 Jochim Otto, Andreas Quenstedt, Joachim Quenstedt, Dietrich Schultze und Kurt Wilde in der Liste der Gewandschneidergilde verzeichnet, aber auch der Bürgermeister Ambrosius Graßhof.3 Mit Hans Kawe stellten die Gewandschneider zudem einen Schöffen.4 Dagegen sind von den zehn überlieferten Mitgliedern der Gewandschneidergilde des Jahres 1585, von denen mindestens acht in der Altstadt (Stieg und Hohe Straße) und nur einer in der Neustadt wohnten, keiner von ihnen im Rat nachzuweisen. Es scheint zu einem Wandel der politischen Verhältnisse gekommen zu sein, in dessen Ergebnis die Gewandschneider zumindest im ausgehenden 16. Jahrhundert vom Zugang zu politischen Macht ausgeschlossen waren. Ein Zusammenhang mit dem oben beschriebenen Veruntreuungsprozess könnte bestehen, denn Bürgermeister Ambrosius Graßhoff und Kämmerer Andreas Quenstedt, beide Gewandschneider, waren in diesen Prozess involviert5 (s. Tabelle 13). In den Schossregistern selbst wurden nur drei Schneider als solche gekennzeichnet, einer im Stieg, einer in der Blasiistr. 13 und einer in der Steinbrücker Mühle.6 Vergleichsweise viele Schneider (sechs) wurden in den 1530er und 1540er Jahren als Neubürger in die Bürgermalsliste eingetragen und ein weiterer zog 1570 nach Quedlinburg.7 Zwischen 1530 und 1575 zogen noch sechs Futterschneider8 und drei Krämer in die Stadt.9 1

2 3 4 5 6 7

8

9

SR 1534 f. 25r: Schneider 4 ½ gl 4 ½ gl Johannis vnd Nicolaj; SR 1547 f. 24v: Schneider 4 ½ gR 4 ½ gr. Nicolai et Johannis; SR 1562 f. 39r: Schneider 5 ½ Sch.; SR 1567 f. 128r: Schneider 5 ½ gl; SR 1570 f. 84v: + Schneider 5 ½ gl; SR 1585 f. 44v: Schneider Gilde 5 R 6 d. Im Rat 1534, 1537, 1540. Er ist vor 1561 gestorben, da SR 1561 f. 6v und SR 1562 f. 25v: Die Mazin mit den Kindern sowie SR 1570 f. 11v: Die Matz mit den Kindern bringt. Bürgermeister 1568, 1571, 1574, 1577, 1580, 1583. StadtA Quedl. Acta I/14-75: Register vom Meisteramt der Gewandschneidergilde 1552–82. Vgl. Kapitel 3.3.4 Der Veruntreuungsprozess 1582–1585. SR 1562 f. 29r: [Stieg] Hans Wefell Schneider ½ R; SR 1548 f. 28v: Meister Barttelt der Schneÿder In der Steinbrǔgken Mǔle im Haǔße 3 g; SR 1600 f. 2r: [Blasiistr. 3] Jacob Mueller Schneider 3 R. StadtA Quedl. RR 1530 f. 12r: Peter Schwan, ein Schneider; RR 1530 f. 12r: Blasius Risken, ein Schneider; RR 1530 f. 12v: Bartel Richter, ein Schneider; RR 1539 f. 5v: Ludecke Brenen Schneidergesel; RR 1540 f. 7r: Hans Schwabe, der Schneÿder; RR 1545 f. 6v: Christof Bodeken 1 Schneider; RR 1570 f. 130v: Jacuff Müller vonn Adenburgk ein Schneider. StadtA Quedl. RR 1530 f. 12r: Hans Loman Eyn / Futterschneider In der Neustadt; RR 1544 f. 7r: Hans Scheybe ein Futterschneiter; RR 1550 f. 13r: Hans Zepfchen / ein Futterschneider / by Berthram Gras/acker innen; RR 1558 f. 10r: ein futterschneider; RR 1569 f. 98v: Hermann Peters vonn Schwichlingen ein Futterschneider. StadtA Quedl. RR 1539 f. 5r: Euert Suthoff, cramer; RR 1562 f. 17r: Gregor Tate der Kremer; RR 1573 f. 169r: Hans Meyer der Krahmer.

266

Sozialtopographischer Vergleich

4.4.6 Fell- und lederverarbeitendes Gewerbe Das fell- und lederverarbeitende Gewerbe unterteilte sich seit dem ausgehenden 15. Jahrhundert in zwei große Innungen, die der Kürschner und die der Schuhmacher. Die Schuhmacher-Innung umfasste neben den Schustern auch die Gerber. Die Kürschner zählen zum ältesten Gewerbe in Quedlinburg überhaupt. Ihnen wurde in dem oben bereits mehrfach erwähnten Privileg von Lothar III. im Jahr 1134 der Zins 1 von ihren Marktständen und -buden erlassen. Zwei Hallen der Pellifices in der Nähe des Marktkirchhofes wurden bereits am 1. Juli 1281 in einer Urkunde der Äbtissin 2 Ermegard genannt. Von den Kürschner, die für die Ausübung ihres Handwerkes ein fließendes Gewässer benötigen, sind nur vier im Stadtbuch genannt. Sie versteuerten im Schnitt 23 Mark und lagen damit ein Viertel über dem Mittel der Neustadt, jedoch nur bei zwei Dritteln des gesamtstädtischen Mittels. Innerhalb der fell- und lederverarbeitenden Gruppe waren sie nach den Schustern das wichtigste Gewerbe und in einer eigenen Innung organisiert. Wie bereits erwähnt kassierte Äbtissin Hedwig im Jahr 1477 alle älteren Innungsbriefe ein und bestätigte 1478 die Innung der Kürschner in einem neuen Innungsbrief. Darin wurde auch beschrieben, welche Berufe zur Innung gehörten. Genannt wurden alle Riemenschneider, alle Handschuhmacher, alle Sämischgerber, alle Weißgerber, alle Bütteler und alle loschferbere, die in der Stadt wohnen.3 Von den drei wichtigsten Gerbmethoden, der Sämisch-, Weiß- und Lohgerbung (Leder), war die Lohgerbung anscheinend den Gerbern vorbehalten, die sich in der Schuhmacher-Innung organisierten, während die Sämisch- (Fett-) und Weißgerbung von den angeseheneren Kürschnern durchgeführt werden durfte.4 Zwischen 1530 und 1580 wurden nur drei Kürschner in den Neubürgerlisten genannt: 1530 Hans Buning, 1569 Hans Strelaw und 1575 Melchior Hartung.5 Von diesen drei Neubürgern war keiner unter den 1585 aufgelisteten elf Mitgliedern der Gilde (s. Tabelle 64). Die Kürschnern neigten im 16. Jahrhundert eindeutig zur Quartierbildung. So konzentrierten sich von den elf Mitgliedern der Gilde acht im Bereich Schuhhof und Stieg. Die im Häuserverzeichnis 1480–1550 genannte Kürschnerstraße ist eine nur dort vorkommende Bezeichnung für die Straße „Vor der langen Brücke“ in der Neustadt.6 Weder für das 14. noch für das 16. Jahrhundert sind 1 2

3 4 5

6

MGH D L. III, 61; vgl. a. Militzer/Przybilla (1980), S. 129. CDQ, S. 274 Nr. 295: [...] duas staciones, que Hallen vvlgariter nuncupatur, in ciuitate Quidelingeborch sitas, cimiterio B. Benedicti contiguas, ad nostram ecclesiam proprietatis titulo pertinentes [...]. UB Quedl. II, S. 4 f. Nr. 569. Baum, Hans-Peter: Artikel „Gerber“, in: LexMA 4, Sp. 1299. RR 1530 f. 12v: Hans Buningk der Korßners son vf der Brugken; RR 1569 f. 98v: Hans Strelaw von Witzenhausen ein Korschner; RR 1575 f. 228v: Melchior Hartung vonn Mansfeld ein Korschner. StadtA Quedl. HV 1480–1550 f. 146r: Die Korßenerstrassenn; nach Kleemann (1922), S. 47 ist damit die Straße „Vor der langen Brücke“ gemeint.

Topographie der Berufsstruktur

267

Kürschner in diesem westlichsten Bereich des Steinweges am Mühlgraben genannt, auffälligerweise aber Schumacher. So geht der Name vielleicht auf eine Konzentration von Kürschnern im 15. Jahrhundert in dem Areal zurück. Gegenüber dem 14. Jahrhundert sind die Kürschner 1585 als Zulieferer der Lederhandwerker näher an den Stätten dieses Gewerbes im Bereich Schuhhof und Stieg konzentriert. Neben dem fellverarbeitenden Gewerbe der Kürschner nutzte das lederverarbeitende Gewerbe der Gerber und Schuhmacher den Rohstoff aus tierischer Haut. Wie bereits erwähnt, waren die Gerbereien stark an einen betriebstechnisch bedingten Standort gebunden. Die Gerber konzentrieren sich an vier Standorten am Mühlgraben südlich des Marktes. Für die Standortwahl spielte wohl neben dem produktionsnotwendigen Wasser des Mühlgrabens auch die Nähe zu den Fleischhauern im Fleischhof eine Rolle. Die Gerber tauchten die Rinds- und Kalbshäute, aber auch Ziegen- und Schafhäute über längere Zeiträume in immer frischere Laugen aus gewässerter Eichenrinde, die so genannte „Lohe“. Die Häute nahmen dabei den Gerbstoff Tannin auf.1 Ebenfalls in der Nähe von fließendem Wasser im Bereich der Steinbrücke hatte ein Schildmacher seinen Standort (Tabelle 63). Die Schuster scheinen schon sehr früh im Schuhhof (curia sutorum) an der nordöstlichen Ecke des Marktplatzes unmittelbar gegenüber dem Rathaus konzentriert gewesen zu sein. Nur ein weiterer Schuster, Busso Sutor (SB 36), hatte seinen Standort an der Ecke Hohe Straße/Blasiistraße. Im 16. Jahrhundert zahlte die Gilde der Schuhmacher jährlich fünf Schock, seit 1562 vermehrt um 31 Groschen und ab 1585 sechs Taler.2 Das Gildehaus lag im Zugangsbereich zum so genannten Schuhhof, im Bereich der Häuser Breite Straße 51 und 52. Das letztere Gebäude wurde als Gildehaus der Schuhmacher und Gerber laut Inschrift 1554 errichtet, wozu der Rat den Gewerken 100 Gulden zu sechs Prozent Zinsen lieh.3 Das Hintergebäude des Hauses Breite Straße 51, der Schuhhof 1, wurde laut Inschrift 1571 errichtet und um 1637 erweitert.4 Von den 25 Mitgliedern der Schuster- und Gerbergilde konnten 18 topographisch zugeordnet werden. Bei der Betrachtung der Konzentration kristallisieren sich zwei Kernzonen heraus: Zum einen im Bereich Schuhhof, Markt, Stieg – wahrscheinlich die 1 2

3

4

Baum, Hans-Peter: Artikel „Gerber“, in: LexMA 4, Sp. 1299. SR 1520 f. 27r: De Schomeker 5 Schock Id dt 2 ½ Schock Johannis Id dt 2 ½ Schok Nicolaj; SR 1534 f. 25r: Schumacher 5 Schog 5 Schog Johannis vnd Nicolaj; SR 1547 f. 24v: Schǔmacher 5 Schock 2 ½ Schock Johannis 2 ½ Schock Nicolai; SR 1562 f. 39r: Schůster 5 Sch 31 gr 3 d; SR 1567 f. 128r: Schûster 5 Schok undt 31 gl; SR 1570 f. 84r: Schuster 5 Sch: und 31 gl; SR 1585 f. 44v: Schůster und Gerber 6 R. Kleemann (1922), S. 142, 245; zum Gebäude vgl. Brinkmann (1923), S. 205, Nr. 150, der irrtümlich 1545 las; Denkmalverzeichnis (1998), S. 102; Schauer (1999), S. 35, 42, 57, 59, 145, Abb. 217. Vgl. die Inschrift am Erweiterungsbau: H · W · M · ANDREAS SCHOLLE · MATTHIAS OHM · B · H · JACOB SCHV [H . . .] [GABRI]EL GOLDFVS ZIM(MERMANN); Mitgau (1934), S. 127 f.; Schauer (1990), S. 70; Bernhagen (1992), S. 50 Abb.; Denkmalverzeichnis (1998), S. 236–238; Schauer (1999), S. 72, Abb. 109.

268

Sozialtopographischer Vergleich

Schuster – und zum anderen im Bereich Steinbrücke und Word, dort, aufgrund des fließenden Wassers im Mühlgraben, die Gerber. Diese hatten ebendort noch bis weit ins 17. Jahrhundert ihre Standorte1 (s. Tabelle 64). Die Schuster hatten von allen Handwerkern den höchsten Anteil an zugewanderten Neubürgern, zwischen 1524 und 1572 waren es zwölf Schuster und zwei Sattler. Die Schuster kamen zum Teil aus weit von Quedlinburg entfernten Gebieten, wie der Unstrutgegend, Zerbst, Bautzen, Dresden, Franken oder Bayern. Als erster Neubürger wurde 1524 ein Meister Kuntze der Schuster genannt.2 Im Gildehaus der Schuster, am Eingang des Schuhhofes, im Haus Breite Str. 51–52 wohnte von 1532 bis 1570 der Schuster Leonhart Froling,3 und später der Schuster Jacob Grieffe.4 1542 zog Stolanus der Schuster in das Haus Pölle 56–57 und wohnte dort vermutlich bis 1557.5 Ab dem Jahr 1558 wurde das Haus von dem Schuster Hans Quieser bewohnt. Dieser Hans Quieser stand 1585 nicht in der Liste der Schustergilde, saß aber als Kämmerer im Rat.6 1552 zogen zwei Schuhmacher, Valtin Blaß, ein Schuster aus Sulten an der Unstrut und Steffan Breitzman, ein Schuhknecht aus Bautzen, nach Quedlinburg. Weiterhin zogen 1558 der Schuster Vrban Kiell aus Zerbst und 1560 der Schuster Hans Denner in die Stadt.7 Aus einem nicht genannten Ort in Franken zog der Schuster Curdt Becker in den Bereich Steinweg 84–85, der damals als Kürschnerstraße bezeichnet wurde. Erst 1566 zahlte er für sein Bürgermal, obwohl der schon mindestens seit 1547 in Quedlinburg gewohnt hat.8 Drei Schuhmacher zogen am Übergang von den 1560er zu den 1570er Jahren nach Quedlinburg. 1569 der Schuster Andreas Reidmeister aus Ermsleben und 1571/72 der Schuster Christoff Wulff aus Eisleben sowie im selben Jahr Jeremias Winckeller, ein Schuster aus Wilsdorff bei Dresden.9 Letzterer wurde als Mitglied der Schuhmachergilde gelistet und wohnte im Bereich Stieg 30.10 Für 1600 ist als Mieter in der Altstadt ein Hans Doring durch den Namenszusatz Schuster von den anderen Personen gleichen Namens abgegrenzt.11 Zwischen 1551 und bis nach 1567 wohnte der Sattler Matz Mertens aus Rieder mit im Bereich Markt 8.12 1562 wanderte aus Amberg in der Ober1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Noch 1686/87 werden an der Steinbrücker-Mühle genannt: „Gravamina contra die Lohgerber alda wohnhaft in puncto der Lederbräune“, vgl. StadtA Quedl. Sig. I/37-5. RR 1524 f. 6r. RR 1532 f. 6v; SR 1534 f. 5r; SR 1537 f. 5r; SR 1547 f. 4v; SR 1548 f. 4v; SR 1562 f. 25v; SR 1567 f. 174r; SR 1570 f. 12r. SR 1585 f. 8r. RR 1542 f. 6r: Stolanus der Schuster; SR 1547 f. 5v: Stolanus ½ R; SR 1548 f. 5v: Stolanǔs 19 gl. RR 1558 f. 11r: Hans Quiesser ein Schuster; SR 1585 f. 9r: Hans Quieser Kem(erer) 2 ½ R. RR 1552 f. 13r; RR 1552 f. 13v; RR 1558 f. 10r; RR 1560 f. 17r. RR 1566 f. 8r; HV 1480–1550 f. 147r: [Korssenerstrassen] Cůrdt Becker Leonhardi A(nn)o 1549; SR 1547 f. 34v: Cort Becker 2 R; SR 1548 f. 36v: Cordt Becker 2 R. RR 1569 f. 98v; RR 1571/72 f. 5r; RR 1571/72 f. 5r. SR 1585 f. 14v: Jehremias Winckler 4 R. SR 1600 f. 14v: [Hausgenosse in der Altstadt] Hans Doring 1 fl. RR 1551 f. 12r: Matz Merten von / Rieder Satler in Woppes / Hause; SR 1562 f. 26r: Matz Mertens [Rand: dt 2 R] 1 ½ R; SR 1567 f. 175r: Mathias Mertens 3 fl.

Topographie der Berufsstruktur

269

pfalz der Sattler Hans Reininges zu.1 Im Schossregister von 1548 wurde noch der Weißgerber Nikel Rouer aus dem Klink durch die Angabe seines Berufes von Personen ähnlichen Namens abgegrenzt.2 Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Schuster schon sehr früh und sehr konstant im Bereich des Schuhhofes gewohnt haben. Die Gerber dagegen in der Nähe des Mühlgrabens. Vergleichsweise viele Schuster zogen im 16. Jahrhundert aus teilweise weit entfernten Gebieten aus bisher unbekannten Gründen nach Quedlinburg.

4.4.7 Bauhandwerk Über das Quedlinburger Baugewerbe im 14. Jahrhundert ist nur wenig im Stadtbuch verzeichnet. Immerhin drei Zimmerleute, zwei Glaser und zwei Steinmetzen werden genannt. Bis auf zwei Zimmermänner wohnten sie alle in der Altstadt. Der vermögendste Zimmermann war mit 30 Mark und damit etwas über dem Durchschnitt versteuernd Hinricus Carpentarius, der am Südrand des Marktes im Bereich der Parzellen der Pölle 1–3 wohnte. Die beiden anderen Zimmerleute wohnten in der Neustadt und versteuerten nur ein Fünftel, jeweils sechs Mark, ihres Altstädter Kollegen. Ihre Wohnorte waren sehr abseitig gelegen. Geuerhard Tymberman wohnte Hinter der Schule und Hermen Tymberman im ärmsten Viertel der Neustadt, im Nobben.3 Eine Deutungsmöglichkeit für die so unterschiedlichen Vermögensverhältnisse könnte sein, dass Hinricus Carpentarius ein Meister war und die anderen beiden Gesellen. Dafür könnte auch die lateinische Bezeichnung Carpentarius gegenüber der zweimal verwendeten mittelhochdeutschen Tymberman sprechen. Lateinische Bezeichnungen finden sich sowohl in der Alt-, wie auch der Neustadt, sind also nicht auf eine Stadthälfte begrenzt. Nur wenige materielle Baureste des 14. Jahrhunderts sind erhalten, an denen die drei Zimmerleute möglicherweise mitgearbeitet haben könnten. Mehrere Kehlbalken der St.-Nikolai-Kirche datieren in die Jahre 1301 (d) bis 1314 (d), eine Abbundeinheit der Hölle 11 in das Jahr 1301 (d) und mehrere Gebinde des Hauses Breite Straße 12/13 in das Jahr 1330 (d).4 Eine gesicherte Zuordnung ist aber kaum möglich, denn die dendrochronologische Datierung der Hölzer sagt nur etwas über die Zeit aus, aber nichts darüber, wer die Balken bearbeitet hat. An weiteren Bauberufen hat es, laut Stadtbuchliste, zwei Glaser gegeben. Beide wohnten „Beim Kirchhof [St. Benedikti]” in der Altstadt und versteuerten die gleichen, ziemlich genau dem Durchschnitt entsprechenden Beträge. Ein Haus gehörte ehemals einem Johannis Fenestrator5 und ein Conradus Fenestrator wohnte unmittelbar nebenan und zahlte 24 1 2 3 4 5

RR 1562 f. 17r: aus Bayern; doch wurde der Ort von den pfälzischen Wittelsbachern regiert. SR 1548 f. 10v: [Aupf dem Klinge] Nikel Rouer Weÿßgerber beide Hauß 4 fl. SB 332, 431, 625. Vgl. Högg (2007), S. 260–263, 270–274, 279. SB 364: Domus Papeianes, que fuit Johannis Fenestratoris XXIIII mar.

270

Sozialtopographischer Vergleich

Mark (SB 365). Materielle Reste von Fenstern sind erst aus dem 16. Jahrhundert erhalten. Die Standorte von zwei Steinmetzen lagen im Weingarten und im Markt 2.1 Die Witwe eines Maurers wurde im Neuendorf genannt2 (s. Tabelle 67). Über das Bauhandwerk im 16. Jahrhundert ist nicht zuletzt deshalb etwas mehr bekannt, weil eine größere Anzahl von Bauwerken überliefert ist. Im Zuge der Bauforschung an Quedlinburger Fachwerkbauten gehörte die besondere Aufmerksamkeit auch immer den Bauhandwerkern, allen voran den Zimmerleuten. Dies hatte eine Ursache in der für Quedlinburg typischen örtlichen Besonderheit der Zimmermeister, die eigenen Namen in den Hausinschriften zu verewigen. Diese Forschungen wurden begonnen von v. Amsberg,3 fortgeführt von Brinkmann,4 ergänzt von Lorenz5 und Grosse6 und von Schauer7 zusammenfassend ausgearbeitet. Mittlerweile können 145 (nach eigenen Hausnummern sogar 160) Gebäude der Zeit von 1630 bis 1807 aufgrund ihrer Inschrift einem von 23 Zimmermeistern zugeordnet werden.8 Bisher ist als älteste namentliche Nennung eines Zimmermeisters für Gebäude in Quedlinburg eine Notiz in der Wernigeröder Stadtrechnung von 1535/36 vorgeschlagen worden, die den Zimmermeister Simon Hilleborch nennt.9 Bislang waren nur wenige Namen von Zimmermeistern in 1 2 3

4

5

6

7 8 9

SB 112: [Im Weingarten] Fre[deric] Lapicida III mar; SB 178: [Marktstr. 2] Vidua Lapicide XXIIII mar. SB 151: [Neuendorf] Vidua Mureman XXIIII mar, Witwe eines Mauermanns, eines Maurers; nach Volckmann (1921, S. 272) ein Maurer. Amsberg, Hermann von: Die altertümlichen Holzbauten Deutschlands, zunächst der Stätte Quedlinburg, Hildesheim, Braunschweig und Halberstadt. 1865 (in handschriftlichen Entwürfen überkommen). Das Manuskript befinden sich in der Harzbücherei Wernigerode unter der Signatur Db2 und H 46. Zur Bekanntmachung vgl. die Anmerkungen von Brinkmann (1923) S. 160 und Schauer (1999) S. 152 Anm. 45. Brinkmann (1923), S. 200–223; seine Darstellung enthält insgesamt 215 Inschriften. Da Brinkmann jedoch vor Vollendung des zweiten Bandes starb und eine Drucklegung aus dem Nachlass erfolgte, wurden bei dieser Gelegenheit alle Inschriften der Häuser in den Straßen von Steinweg 32 bis Word 18 vergessen. Das betrifft die Häuser von Steinweg 32, Stieg, Stobenstraße, Weberstraße, Weingarten bis Word 19. Vgl. a. Schauer (1990) S. 68 Anm. 137: „Daß sich bei der Fülle [588 beschriebene Einzelhäuser] der Angaben auch Ungenauigkeiten (neun falsche Adressen, elf ungenau gelesene Namen und 15 ungenaue Baujahre) eingeschlichen haben können ist eine Erscheinung, die jeder, der solche Tabellen aufgestellt hat, aus eigener Erfahrung kennt. “ Wobei schon Schauer (1990, S. 68 f. Anm. 138) darauf hinwies, dass die Listen von Lorenz relativ viele Fehler enthalten; vgl. Lorenz, Hermann: Alt-Quedlinburgs Holzbaukunst, 3. Teil, in: Am Heimatborn 26 (1.3.1925) S. 121–123; ders.: Handmale, Hausmarken, Bürgerwappen und Urheberzeichen zu Quedlinburg, ebd. 97 (1926) S. 405–407 und 99 (1926) S. 413; ders.: Quedlinburger Hausinschriften (Ergänzung der Liste in Brinkmann (1923)), ebd. 184 (1928), S. 755 f.; ders.: Hausinschriften, ebd. 185 (14.8.1928), S. 760. Grosse, Walter: Quedlinburger Hausinschriften, in: Roland. Archiv für Stamm- und Wappenkunde 11 (1910/11) S. 190; ders.: Quedlinburgs Haus- und Siegelmarken, in: Am Heimatborn 113 (29.3.1927), S. 469–471. Vgl. Schauer (1999), S. 145–147. Vgl. ebd., S. 68. Vgl. Ebd., S. 82, Anm. 151.

Topographie der Berufsstruktur

271

Quedlinburg aus dem 16. Jahrhundert, geschweige denn solche aus dem 15. Jahrhundert bekannt.1 Zuletzt hat Wauer mehrere Einzeluntersuchungen zu Zimmermeistern des 16./17. Jahrhunderts vorgelegt.2 Für das 15. Jahrhundert sind die Namen von vier Zimmerleuten überliefert, die vom Rat jeweils für ein Jahr als Ratszimmerleute verpflichtet wurden. Als erster wurde 1454 der Zimmermann Heniger Neddellitz genannt, der ein Fachwerkhaus mit neun Gefachen und einem Tor im „Winkel“ bauen sollte.3 Vier Jahre später, 1459, übernahm es ein Zimmermeister Henig, bei dem es sich durchaus wieder um den ebengenannten handeln könnte, den Turm auf dem Damme neu herzurichten.4 Ein Jahr später, 1460, wurden Bertolde Klockmanne und Heinen Kole als Ratszimmerleute für ein Jahr angenommen.5 Der im Jahr 1464 zum Ratszimmermann angenommene Hans Hecker war vorher als Zimmermann in Blankenfelde angestellt, sein Lohn in Quedlinburg sollte sich nach dem dortigen Lohn richten.6 Danach sind für 60 Jahre keine Zimmerleute in Quedlinburg namentlich bekannt. Das änderte sich ab den 1520er Jahren: Im Jahr 1525 schosste ein Georg der Zimmermann auf dem Marschlinger Hof einen halben Gulden7 und Marius der Zimmermann in der Weberstraße den selben Betrag.8 In der Bürgermalsliste zum Jahr 1535 wurde ein Zimmergesell ohne Namen verzeichnet.9 Wie oben erwähnt findet sich für 1535/36 in den Stadtrechnungen von Wernigerode die Verbuchung einer Einnahme von 49 Gulden für Zimmerholz, das ein Meister Simon in Quedlinburg verbaut hat.10 1536/37 verkaufte jener Meister Simon Holz im Wert von 101 Gulden 1 Groschen nach Quedlinburg. Ob Meister Simon mit Simon Hilleborch identisch ist, geht aber aus den Stadtrechnungen nicht hervor.11 1 2

3

4 5 6 7 8 9 10

11

Vgl. Schauer (1999), S. 71: „Im 16. Jahrhundert finden sich noch keine namentlichen Nennungen von Zimmermeistern an Gebäuden.“ Wauer, Karlheinz: Der Zimmermann Wulf Götze und sein Umkreis in der Alten Stadt Quedlinburg (Bauherren und Zimmerleute in Einzeldarstellungen), in: Zeitschrift des Harz-Vereins N. F. 54/55 (2004), S. 165–186. Lorenz (1906), S. 199 Nr. 1: Heniger Neddellitz, de tymerman, heft dem rade vordinget ein husz von IX spannen und I dorntzen darin to buwende in dem Winkelre; sin lon is L sc. Quedl. gelds unde X sc. an gr. Lorenz (1906), S. 202 Nr. 7. Ebd., S. 203 Nr. 13. Ebd., S. 211 Nr. 30. SR 1525 f. 17r: [Vff dem Marsling Hoffe] Gorge der Zymmerman ½ fl. SR 1525 f. 23v: [Inn der Weverstrasse] Marius der Zymmerman ½ fl. StadtA Quedl. RR 1535 f. 7v. Vgl. Jacobs, Eduard: Die Meister Thomas und Simon Hilleborch, in: Zeitschrift des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde 44 (1911), S. 49–65, hier 56 f.: Olrick up der Heiden ist vor Tymmeren gegeven tho hawen, mester Simon gen Quedlinburg vorbuet, Johannes Barth scriba; im erhaltenen Entwurf steht: van mester Simon vor Tymmerholtz inname fridages post Scholasticae (17. Februar 1536) fl. 49; vgl. Schauer (1990), S. 82 mit Anm. 151. Vgl. Jacobs (1911), S. 57 Anm. 156: „Nach der Stadtrechnung von Ostern 1536/37: Inname vor Tymmerholte: Mester Simon vorkofft, gen Quedelingburg khomen, vor 101 fl. 1 gr“.

272

Sozialtopographischer Vergleich

Abb. 33: Baugewerbe und Holzverarbeitung im 14. Jahrhundert (vgl. Tab. 67)

Abb. 34: Baugewerbe und Holzverarbeitung im 16. Jahrhundert (vgl. Tab. 68)

Topographie der Berufsstruktur

273

Die beiden nächsten Zimmerleute sind wieder in den Neubürgerlisten verzeichnet. Im Jahr 1540 wird ein Zimmermann Jorg Rohede1 und im Jahr 1560 ein Bendix Kremer der Zimmerman von Sachsen genannt.2 Von 1584 bis 1586 soll er Ratszimmermann gewesen sein.3 Für das 16. Jahrhundert ist bisher am besten der Zimmermann Jacob Mertens untersucht. Dieser wohnte von 1542 bis 1562 im Haus Pölle 20.4 Im Schossregister von 1562 wurde er im Bereich des Hauses Stieg 28 aufgelistet.5 Die Inschrift „Jacob Mertens 1564“ an diesem erhaltenen Gebäude weist auf ihn als Bauherrn, Hausbesitzer und Zimmermann hin. Damit ist sie die älteste inschriftliche Nennung eines Zimmermanns in Quedlinburg.6 Jacob Mertens besaß bis 1566/67 ein weiteres Haus auf dem St.-Nikolai-Kirchhof.7 Am 28. November 1577 verstarb er an der Pest.8 Der nächste Zimmermann, der sich auch inschriftlich an seinen Bauten verewigt hat, war Michael Arent. An der verdeckten Stockschwelle des Westflügels des Fleischhofes (Wordgasse 4) stehen seine Initialen „M A / 1566“9 und auf dem 1567 erbauten Haus Marktstraße 2, dem so genannten Kunsthoken, ist die Inschrift „Michael Arent“ erhalten.10 Er selbst wohnte im Haus Marktstraße 12.11 Bis 1570 hat in der „Kremer Strassen“, vor dem St.-Ägidii-Kirchof Caspar ein Zimmermann gewohnt, der aber in diesem Jahr ausgezogen zu sein scheint, denn der Eintrag wurde gestrichen und ein neuer Besitzer verzeichnet.12 Der Zimmermann George Thÿz ist 1571/72 aus Chemnitz in die Quedlinburger Neustadt gezogen und hat dort laut Neubürgerliste drei Jahre im Bereich „Riege der Ballstraße“ gewohnt.13 Als weitere Neubürger wurden 1574/75 Henni Widekenn von Seehausen ein Zimmermahn und 1576/77 Hans Kuhne 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

11 12 13

RR 1540 f. 6v; wohl Vff der Poln; SR 1537 f. 6r: Jorg Zimmerman 2 R 1 R 7 d Jo(hann)is 1 R 7 d Nic(o)laj. RR 1560 f. 17v. Wauer: Einzeldarstellung Marktstr. 2, 2007, online: eingesehen am 16.10.08. HV 1480–1550 f. 160v: Jacob Mertens A(nn)o [15]42 Jo(h)a(nn)is; SR 1547 f. 6r: Jacob Mertins 2 R; SR 1548 f. 6r: Jacob Mertens ½ R. SR 1562 f. 29v: Jacof Mertens 1 R; SR 1567 f. 180v: Jacûff Merttens 1 fl.; SR 1570 f. 24v: Jacoff Mertens 1 fl. Wauer (2002), S. 42–49. SR 1562 f. 69r: Jacoff Mertens 1 R; SR 1567 f. 157v: [Gestrichener Eintrag] Jacûff Mertens 1 fl. Ev. KirchenA, Sterberegister St. Benedicti Nr. 261: Jacob Mertens Zimmerman. Schauer (1999), S. 71, 115, 145. Die erhabene Inschrift (A) am Schwellbalken des vorkragenden zweiten Obergeschoßes rechts lautet: MICHAEL / ARENT; zum Haus vgl. Schauer (1983), S. 321 f.; Denkmalverzeichnis (1998), S. 178; Schauer (1999), S. 29, 57, 108 f., Abb. 167 f.; Wauer (2000), S. 56 Anm. 24 nach Ev. KirchenA, Taufregister St. Benedicti 1575 Nr. 20: Michael Arent zyna. SR 1562 f. 38r: [Schmale Strassen / heraůffwarts] Michel Arnolt 2 R; SR 1585 f. 27v: [Schmalenstrasse heraůffwart] Michel Arnoldt 2 R. SR 1570 f. 78v: Breß Müntzler. RR 1570 f. 5r; SR 1570 f. 129r: [Ann der Riege (der Ballstr.)] Georg Tietzn Zimmermahn ½ R hat drei Jahr hier gewonett.

274

Sozialtopographischer Vergleich

der Zimmermahn genannt.1 Über letztgenannten sind bereits mehr Details bekannt, die Familie von Hans Kühne (Kune/Kone/Kohene) ist seit 1520 in den Schossregistern im Haus Pölle 21 mit Beträgen von eineinhalb bis zwei Gulden verzeichnet. Das Häuserverzeichnis führt Hans Kühne für das Jahr 1529 auf.2 Der Vater gleichen Namens Hans Kühne († 1573) wurde kurz vor seinem Tod noch als Stadtknecht aufgeführt. Ab 1572 sind sieben Kinder des Hans Kühne in der St.-Benedikti-Kirche getauft worden.3 Eventuell ist Hans Kühne mit „Hans von Kitzingen oder Keune“ (1590) oder „Hans von Kitzing“ (1594) identisch, was vielleicht den Ursprungsort der Familie noch erahnen lässt.4 Als Ratszimmermann wird im Ausgabenverzeichnis der Ratsrechnungen vom Jahr 1567/68 bis in die 1580er Jahre der Zimmermann Hansen Rholen/Röelen/Rüle genannt,5 der im Neuendorf gewohnt hat.6 Ein Zimmermann, allerdings nicht aus Quedlinburg, sondern aus Blankenburg/Harz, wurde 1577 erwähnt, als die Verlobte des Matz Wiperius – die in Quedlinburg im Haushalt von Hans Meyen in der Pölle 107 als Magd arbeitete – an der Pest starb.8 An späteren Zimmerleuten des beginnenden 17. Jahrhunderts sind Wulf Götze, Barthel Mertens und Hans Walter bekannt. Weiterhin wurden für 1625 die Zimmerer Daniel und Jacob Schwarzenberg (1590–1626) aus der Neustadt identifiziert.9 Von den Zimmerleuten durch die Benutzung des Leims streng getrennt waren die Tischler. Geleimte Holzverbindungen durften nur diese herstellen. Bisher sind nur vier Tischler namentlich bekannt. 1570 wird Bleß Müller Ein Tischmacher in den Schossregistern erwähnt, der in der „Schmalen Strassen herauff“ wohnte.10 Er ist im nächsten erhaltenen Schossregister von 1585 schon nicht mehr aufgeführt, dafür wird Christoff Grůtzener der Tischer im Haus Hohe Straße 37 genannt.11 Zwei weitere Tischler fertigten 1589/90 im Auftrag des Rates und wurden dabei namentlich erwähnt: Paul Schütten, „Tischer“ und Jacob Buchten, „Tischer“.12 Ob es sich bei Paul Krause dem 1 2 3

4 5 6 7 8 9 10 11 12

RR 1574 f. 198r; RR 1576/77 f. 228v. HV 1480–1550 f. 160r; SR 1520 f. 4v; SR 1524 f. 3v; SR 1525 f. 2v; SR 1529 f. 4r; SR 1534 f. 6v; SR 1537 f. 6v; SR 1547 f. 6r. Vgl. Wauer (2004), S. 52–63, bes. Anm. 1, 4 und 9, nach Ev. KirchenA, Sterberegister St. Benedicti 1573 Nr. 26; Taufregister St. Benedicti 1573 Nr. 33, 1575 Nr. 39, 1577 Nr. 32, 1579, 1582 Nr. 30, 1586 Nr. 33, 1590 Nr. 3. Wauer (2004, S. 54) geht von Kitzingen 20 km östlich von Würzburg aus, stellt aber auch Kissing bei Augsburg oder Kissingen bei Schweinfurt zur Disposition. RR 1567/68 f. 48v; RR 1573/74 f. 177r u. 178r; RR 1576/77 f. 238v, f. 239r; RR1580/81 f. 19v. SR 1585 f. 38v: [Neuendorf] Hans Rüle est Zim(mermann) 1 R; vgl. a. Wauer (2000), S. 48. SR 1585 f. 11v: [Uff der Pöllen] Hans Meÿe 2 R. Ev. KirchenA, Sterberegister St. Benedicti Nr. 182: Hans Meyen Magd Martha von den langen Wisenan [...] einger Walde her so verlobt geweß Matz Wiperius Zimmermann zu Blankenburg. Vgl. Wauer (2003), S. 28–46; Wauer (2004), S. 185 Anm. 30, nach Ratsprotokollen II, 11.4.1625. SR 1570 f. 81r. SR 1585 f. 5v. RR1589/90 f. 30r; RR1589/90 f. 31r.

Topographie der Berufsstruktur

275

Holtzhauher, der 1600 in der Bornstraße wohnte, um einen Holzbildhauer oder einen Holzfäller handelt ist zwar unklar, er gehört aber so oder so zum weiteren Kreis des holzverarbeitenden Handwerks.1 Von den Glasern oder Fenstermachern lassen sich im 16. Jahrhundert nur wenige nachweisen. 1531 wurde ein Marx Euert Schleuter ein Fenstermacher in der Neubürgerliste verzeichnet und 1535 der Junge Malcher, der Glaser uffem Kirchhoue. 1576/77 wurden für die Arbeiten des Glasers Valtin Grundt in den Ratsrechnungen abgerechnet.2 Er ist vor 1585 verstorben, denn im Schossregister 1585 sind an seinem Wohnort im Bereich Hinder dem Rathaůs seine Erben ohne Betrag eingetragen.3 Die Herstellung und Verarbeitung von Steinen, wie Sandstein oder aus Lehm gebrannten Ziegeln, lag in den Händen der Maurer und Ziegler. Von den sieben bisher bekannten Maurern zwischen 1562 und 1590 waren vier zugewandert. Das Fragment einer Bürgermalsliste von 1562 vermerkte ohne weitere Angaben Michel Sawer Eyn Murer.4 1569 erwarb Lorenz Richter ein Maurer das Bürgerrecht und wohnte mindestens bis 1585 in der Neustadt im Bereich der Weberstr. 10.5 In das gegenüberliegende Haus Weberstraße 11 zog kurz danach, 1570, ein Maurer mit Namen Hans Schmidt, aus Nebra, ein.6 Im gleichen Jahr schosste in der Bornstraße Hanß ein Murer.7 Wieder in die Weberstraße zog fünf Jahre später, 1575, Hans Wegnner der Mauhrer.8 Bei den drei letztgenannten fällt die Konzentration der zugewanderten Maurer in den Bereich der Weberstraße in der nordwestlichen Neustadt auf. Arbeiten im Auftrag des Rates führte 1580/81 der Maurer Lorenz Lange, der bis 1585 im Haus Breite Straße 19–20 wohnte, durch und 1589/90 der Maurer Hans Schwaben9 (s. Tabelle 68). Kein Maurer, aber mit Putzarbeiten an den Fachwerkgefügen beschäftigt, war der so genannte Kleiber (Lehmverstreicher). 1589 wird Hans Jans als Kleiber in den Ratsrechnungen genannt.10 Die steinverarbeitenden Handwerker neben den Maurern waren laut Ratsrechnungen vor allem mit der Pflasterung und Instandsetzung der Straßen beschäftigt. 1544 findet sich mit Nickel Rorer ein Steinmetz in der Neubürgerliste.11 Im Schossregister von 1562 wurden zwei Steinsetzer, Christoff Bischoff und Nickel

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

SR 1600 f. 12r. RR 1531 f. 10r; RR 1535 f. 7v; RR 1576/77 f. 239v. SR 1585 f. 31r: Valtin Grůntz Erben. RR 1562 frag. RR 1569 f. 98v; SR 1585 f. 49r: Lorentz Richter 2 R. RR 1570 f. 130v; SR 1570 f. 52r: Hans Schmitt ein Murer; SR 1585 f. 50v: [Andertheill der / Weberstrassen] Hans Schmidt 1 R. SR 1570 f. 72r: Hanß ein Murer 1 fl. RR 1575 f. 228v; SR 1585 f. 51v: [Andertheill der Weberstrassen] Hans Wegener 2 gr. RR 1580/81 f. 19v; SR 1585 f. 19v: [Gestrichen] Lorentz Lange; RR 1589/90 f. 30r. RR 1589/90 f. 30r. RR 1544 f. 7r.

276

Sozialtopographischer Vergleich

Lorentz, im Klink genannt, letzterer fand sich 1585 im Bereich Stobenstraße 23.1 1589 wohnte Jacob Quenstedt, der Steinsetzer, in der Neustadt im Bereich Augustinern 44.2 Vertreter des Malerhandwerkes wurden erst spät genannt, 1585 bis 1600 wohnte Hans Balcke der Maler im Bereich der Schmalen Straße. Seine wirtschaftliche Situation scheint besser geworden zu sein, denn er schosste 1585 nur den Betrag des Vorschosses (zwei Groschen) und 15 Jahre später bereits einen Taler.3 Johannes Bergk, ein zweiter Maler, wohnte im Jahr 1600 im Bereich Breite Straße 7.4 Die Dachdecker und ihre Nebengewerke gehören zu den Handwerken, von denen im 16. Jahrhundert vergleichsweise viele zuzogen. Sechs Neubürger waren es zwischen 1542 und 1575, so 1542 der Schiuerdecker Wulf Rips, 1550 Hans Lester ein Zigelstreÿcher 1553 Steffan Ruckarth der Schiuerdecker, 1557 Hans Schumacher ein Ziegler, 1573 Hans Frolich ein Decker und 1575 Hans Hoffemahn der Schifferdecker.5 Hans Fröhlich wohnte 1585 wohl im Bereich Dovestraße 7 und Hans Hoffmann im Areal Konvent 23.6 Im selben Jahr wohnte ein Wůlff Greffe der Decker im Bereich Pölle 29.7 Im weiteren Sinne zum Bauhandwerk gehörten noch Meister Hans der Kalckbrenner, ein Neubürger von 1566, sowie Thomas Schlusser ein Teichgreber, der 1589 in den Ratsrechnungen genannt wurde.8

4.4.8 Nichtmetallische Gebrauchsgüter- und Geräteherstellung Von den Gebrauchsgüter- und Geräteherstellern werden hier besonders die Töpfer betrachtet, die weiteren Handwerke nur am Rande gestreift. Über das Töpferhandwerk in Quedlinburg war bisher wenig und sehr Gegensätzliches bekannt. Die Gründung der Töpfergilde hatte sicher vor 1645 stattgefunden, vermutlich schon vor 1575, denn in den Ratsrechnungen wurde ein Töpferhaus erwähnt.9 Ihren Ton gewannen die Töpfer laut Gildebrief von 1645 vom Maßberg und vom Gravenberg.10 Zur Frage, wo die Töpfer in Quedlinburg angesiedelt waren, sind bisher konträre Ansichten geäußert worden. Sie reichen von der Behauptung, die Töpfer seien 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

SR 1562 f. 31v; SR 1562 f. 32r; SR 1585 f. 49v: [Stobenstrasse] Nickel Lorentz 2 gr. SR 1585 f. 18r; RR1589/90 f. 28v; SR 1585 f. 59v: Jacob Qůenstedt / [...] / soll ihn Gropern wonne. SR 1585 f. 26v; SR 1600 f. 7v. SR 1600 f. 5v: Johannes Bergk ein Maler 1 ½ R. RR 1542 f. 6r; RR 1550 f. 13r; RR 1553 f. 13v; RR 1557 f. 17r; RR 1573 f. 169r; RR 1575 f. 228v. SR 1585 f. 21r: [Doůenstrasse] Hans Frölich 1 R; SR 1585 f. 67r: [Baginen Strasse] Hans Hoeffman 2 gr. SR 1585 f. 11r. RR 1566 f. 7v; RR1589/90 f. 31r. RR 1574/75 f. 195r: Die Topffer vom Hause entrichtet 2 R; RR 1575/76 f. 226v: Am Stillenn Freittage die Topffer vom / Thopfferhause entrichtet 2 R. Vgl. Kleemann (1922), S. 47.

Topographie der Berufsstruktur

277

traditionell im Bereich des Gröpern und der Altetopfstraße angesiedelt gewesen,1 bis zu grundsätzlichen Zweifeln: „Weder für die Altetopfstraße noch für die Gröperstraße ist bisher die bevorzugte Ansiedlung von Töpfern nachgewiesen worden.“2 Schon seit einiger Zeit belegen archäologische Funde eine Ansiedlung von Töpfern in der Altetopfstraße. So wurden bereits 1936 an der Ecke Wipertistraße/Altetopfstraße durch das Stadtbauamt Abfallgruben einer Töpferei mit mittelalterlicher Keramik gefunden.3 Bei Schachtungsarbeiten 1978, 1980 und 1981 wurden in der Wipertistraße 1a spätmittelalterliche/frühneuzeitliche Töpfereiabfälle gefunden.4 Auch im Haus Altetopfstraße 7, dessen Keller inschriftlich auf 1520 und dessen Dachstuhl dendrochronologisch auf 1521 datiert, sind im hinteren Hofteil große Mengen Abfallreste von Töpferwaren aufgetreten.5 Aus den schon vor 1922 gemachten, aber undokumentierten Keramikfunden hat Kleemann geschlossen, die Altetopfstraße sei die ältere und vor dem Gröpern angelegte Töpfersiedlung. Er führte dafür zwei Einträge in den Ratsrechnungen von 1455 und 1554 an,6 macht aber nicht klar, wie sich seine Deutung mit den, bei ihm ebenfalls genannten, urkundlichen Nachrichten von 1233 und 1351 zum Gröpern vertragen sollen.7 Die archäologischen Datierungen der gefundenen Keramikreste in der Altentopfstraße besagen, dass dort kaum vor dem 14./15. Jahrhundert gebrannt wurde. Zuletzt wurde ebenfalls angezweifelt, dass es im Gröpern überhaupt jemals Töpfer gegeben hat.8 Tatsächlich haben noch im 16. Jahrhundert nicht wenige Töpfer im Bereich des Gröpern gesiedelt. Über eine vergleichbar hohe Konzentration eines Handwerkes in einem Viertel verfügte kein anderes Gewerbe. Das beide Handwerksviertel zudem außerhalb der Stadtmauer lagen, ist wohl auch in der hohen Brandgefahr begründet. Eine Aufstellung mit den 21 Namen der „Gesellen des löblichen Handwerks der Töpfer“ ist in einer Urkunde von 1558 überliefert.9 Mindestens sieben von ihnen konnten aufgrund der Schossregister 1 2 3 4 5 6

7

8 9

Vgl. ebd., S. 46. Schauer (1999), S. 36. Vgl. Gude/Scheftel (1996), Nr. 63, 68. Vgl. ebd. Nr. 64. Dankenswerte Auskunft des Hausbesitzers Dr. Frank Marthe im Oktober 2006. Kleemann (1922), S. 51: „Aber auch die Alte Topfstraße gehört in diese Reihe [nach Gewerben benannter Straßen]. Bei den Ausschachtungsarbeiten zu den neuen Häusern Alte Topfstraße 11/13 hat sich herausgestellt, daß an dieser Stelle eine mittelalterliche Töpferei gestanden hat, von der die Gegend den Namen erhielt. Sie muß älter sein als die Töpfereien im Gröpern. Die Ratsrechnung von 1455 bucht eine Ausgabe ‚vor dat Dor in den Gropern vorm hogen Dor’ 39 Gr. Gelegentlich wird auch das Haus Alte Topfstraße 5 (früher 20) als in der ‚alten Töpferstraße’ gelegen bezeichnet. Die volkstümliche niederdeutsche Benennung ‚im alten Pott’ findet sich schon 1554 in den Ratsrechnungen.“ Kleemann (1922) S. 46: „Gröpern gehört zu den ältesten Quedlinburger Straßennamen. 1233 wird schon ein juxta figulos erwähnt und 1351 Gropere to Quedelingborch.“; vgl. a. Fritsch (1828), Bd. 2, S. 165. Vgl. Schauer (1999), S. 36. LHASA, MD, Rep. U 9 Tit. A XVII Nr. 2.

278

Sozialtopographischer Vergleich

topographisch sicher dem Bereich des Gröpern zugeordnet werden (s. Tabelle 69). In den Schossregistern und Neubürgerlisten werden aber noch einige weitere Töpfer genannt, die sich im Bereich Weingarten und Gröpern nachweisen lassen. Der Lehnsempfänger der Äbtissin Hans Jodicken1 wurde zwar mit der Berufsbezeichnung „Töpfer“ von den anderen Hausbesitzern gleichen Namens abgegrenzt, da jedoch in den Schossregistern bei keinem Hans Jodike eine Berufsbezeichnung angegeben wurde, kann nicht ermittelt werden, wer von ihnen der Töpfer war oder wo er wohnte. Der Töpfer Andres Rafke wohnte zwischen 1547 und 1562 auf dem Weingarten; er findet sich aber nicht in der Liste der Gesellen von 1558, vermutlich weil er das Bürgerrecht nicht erworben hatte.2 Zwei weitere Töpfer sind nur mit dem Vornamen bekannt, 1548 und 1562 Melcher sowie 1562 der Hausgenosse Lucas.3 Auch bei den Töpfern wanderten vergleichsweise viele Handwerker zu. Zwischen 1527 und 1571 sind immerhin fünf Neubürger in den Ratsrechnungen dokumentiert, 1527 Hans Dorings Szon, ein Topper, 1531 Jacof Junger ein Topfer, 1544 Balzer Schuman ein Topffer der Zwischen Thoren wohnte, 1558 Wolfgang Basse ein topper geselle, dessen Mutter 20 Jahre in Ditfurt gewohnt haben soll, und 1571/72 Joachim Krause ein Töpffer.4 In ihrem Gildebrief von 1645, heißt es, dass es 15 Töpfer mit besonderen Privilegien gab, die jeder der Äbtissin jährlich 50 Töpfe zu liefern hatten. Für die Erlaubnis, Ton am Maßberg und Gravenberg zu graben, mussten die Töpfer der Vogtei am Gründonnerstag drei Schock Eier und Ostern zwei Fuder Bier liefern. Schon seit 1594 wurde diese Leistung in Geld abgegolten.5 Die Zahl der Gesellen je Meister war bei den Töpfern auf zwei beschränkt.6 An Handwerken der nicht-metallverarbeitenden Gewerke sind für das 14. Jahrhundert lediglich ein Küfer und zwei Stellmacher bekannt. Hinricus Doleator der Küfer schosste für ein Haus im Neuendorf im Wert von zehn Mark. Der Stellmacher Werner Stellemekere schosste für 150 Mark für die Gebäude im Bereich Hohe Straße 15 und Hinrik Stelmekere für 32 Mark für die Bauten im Bereich des heutigen Steinweg 29.7 Die Stellemekere gehörten zu den ratsfähigen Familien. Im 16. Jahrhundert wurde die Küfer-Gilde in den Schossregistern nur einmal genannt.8 Insgesamt ließen sich zu wenige finden, als dass klare Tendenzen über deren topographische Verteilung ablesbar wären. 1 2

3 4 5 6 7 8

Lampe (1913/14), S. 81–84 Nr. 205. SR 1547 f. 4r: [Aupf dem Weingarten] Andres Rafke Töpfer 1 ort; SR 1548 f. 4r: [Aupf dem Weingarten] Andres Rafke ½ R [am Rand: Nichtbŭr-/ger]; SR 1562 f. 25r: [Vff dem Weingarten] Andres Rafke ½ R. SR 1548 f. 16r: Melcher topfer und thorn, SR 1562 f. 34v: Melcher Topper SR 1562 f. 34v: Husg. Lucas topper. RR 1527 f. 13r; RR 1531 f. 10r; RR 1544 f. 6v; RR 1558 f. 10v; RR 1570 f. 5v. Vgl. Kleemann (1922), S. 47. Vgl. ebd., S. 259. SB 143, 40, 456. SR 1520 f. 27r: De Kuefer Gilden.

Topographie der Berufsstruktur

Abb. 35: Nichtmetallische Gebrauchsgüterproduktion im 14. Jahrhundert

Abb. 36: Nichtmetallische Gebrauchsgüterproduktion im 16. Jahrhundert (vgl. Tab. 69 und 70)

279

280

Sozialtopographischer Vergleich

Das holzverarbeitende Gewerbe umfasste auch die Radmacher. Im Jahr 1544 wurde Heinrich Schuman 1 rade macher als Neubürger in den Ratsrechnungen verzeichnet und 1568 Joachim Spormahn vonn Halberstadt ein Wagener, ebenfalls als Neubürger.1 Der erstere wohnte in der Steinbrücke 17, der letztere im Steinweg 71.2 Zu dieser Art Handwerk gehören auch ein Drechsler 1548 im Stieg und ein Leuchtenmacher im Jahr 1600 in der Pölle.3 Von drei Böttchern 1585 wohnte einer im Klink, einer in der Breiten Straße 38 und einer in der Hohen Straße.4 Von den sechs in den Registern genannten Seilern waren vier Neubürger.5 Nur drei Seifensieder stehen in den Schossregistern, von denen einer in der Breiten Straße und einer im Haus Goldstraße 1 zu lokalisieren ist.6 Ein Pulversieder wurde 1589 in der Neubürgerliste verzeichnet7 (s. Tabelle 70).

4.4.9 Buch- und Kunsthandwerk Im ehemaligen Stift auf dem Schlossberg haben sich zum Teil sehr prachtvolle Beispiele künstlerischer Buchkunst, wie das Samuel-Evangeliar oder das Evangeliar von St. Wiperti,8 erhalten. Deshalb liegt die Frage nahe, wie es im 14. und 16. Jahrhundert in der Stadt um das Buch- und Kunsthandwerk bestellt war. Angesichts der materiellen Überlieferung überrascht es, dass nur wenige künstlerische Berufe, Goldschmiede und Perlensticker, nachgewiesen werden können.9 Ein Goldschläger Petrus aurifex wurde 1250 als Zeuge in einer Urkunde genannt.10

1 2 3 4 5

6

7 8 9

10

RR 1544 f. 7r; RR 1568 f. 68v. SR 1585 f. 32v: [Uff der Brůcken] Heinrich Schůman 5 R; SR 1585 f. 65v: [Ander Riege des Steinweges] Jochim Sporman 3 R. SR 1548 f. 8v: [Aǔpfm Steÿge] Hans Welleman Drechsßler Scheǔne 1 ½ R; SR 1600 f. 4r: [Uff der Pollen] Winter Hans der Leuchtermacher. Lorenz (1916), S. 192: Hannsz Hermannsz der bötticher in der Breitenstraszen; SR 1585 f. 17r: [Klink] Michel Becker / Bött[cher]; SR 1585 f. 18r: [Breite Str. 38] Hans Hermans Böttcher 2 ½ R. RR 1530 f. 12v: Georgius Becker der / Seiler bei Meister Hansen; RR 1556 f. 29r: Heinrich Laterman der Seiler; RR 1559 f. 17r: Nickel Muller Eisleben ein Seiler; RR 1568 f. 68r: Johans Banzen vonn Kahniß, ein Riehmer; RR1589/90 f. 31r: Gorries Latermann Seiler; Lorenz (1916), S. 192: Hötenschleben der seiler in der Bockstrasze. SR 1562 f. 32v: [Breite Straße] Hans Cůster Seifensieder ½ R; SR 1600 f. 15r: [Hausgenosse in der Altstadt] Hans Goske Seifensieder ½ fl; SR 1600 f. 12v: [Goldstr. 1] Andres Schmidt Seifhensieder 1 R. RR 1589/90 f. 15r: Mertin Matz ein Pulversieder. Vgl. Kötzsche, Dietrich (Hg.): Der Quedlinburger Schatz. Berlin 1993, S. 44–51, 118–122. Zu den Goldschmieden vgl. Ellwardt, Kathrin: Das Goldschmiedehandwerk des 14.–16. Jahrhunderts in den Städten der heutigen Kirchenprovinz Sachsen: Nachrichten aus den Archiven, in: Bettina Seyderhelm (Hg.), Goldschmiedekunst des Mittelalters. Im Gebrauch der Gemeinden über Jahrhunderte bewahrt. Leipzig 2001, S. 110–123, bes. S. 111. CDQ, S. 182 Nr. 108.

Topographie der Berufsstruktur

281

Für das 14. Jahrhundert ist lediglich der bereits erwähnte Goldschmied Hinricus aurifaber in der Gegend der Reichenstraße in der Neustadt nachgewiesen.1 In der Mitte des 15. Jahrhunderts ließ sich wohl der aus Osterode stammende Heinrich Riemenschneider in Quedlinburg nieder. Er war der Onkel des Würzburger Bildschnitzers Tilman Riemenschneider. Der Sohn Heinrichs, der 1465 geboren worden war, ergriff gleichfalls den Beruf des Gold- und Silberarbeiters.2 Im Jahre 1501 wurde Meister Michel vom Stiftskapitel beauftragt drei Reliquiare anzufertigen. Als Lohn wurden 16 rheinische Gulden zugesichert und am Ende tatsächlich 18 Gulden gezahlt.3 Ein Meister Michel wurde von 1537 bis 1548 im Bereich Hohe Straße/Schwertgasse genannt,4 im Jahre 1540 Cristof Forstenauwer, ebenfalls ein Goldschmied.5 Ab der Mitte des 16. Jahrhunderts wurden mehrfach Goldschmiedearbeiten vom Stift verkauft und für die Bauunterhaltung genutzt.6 An weiteren Kunsthandwerkern wurde lediglich 1560 ein Baltasar Reinhardt der Perlensticker genannt, als er das Bürgerrecht erwarb.7 Ein namentlich nicht genannter Steinschneider, der zum Schmockgewerbe gehören könnte, wohnte 1585 im Bereich Breite Str. 36. Ähnlich wenige Handwerker hat es für das Gewerbe mit gedruckten Bücher gegeben. Im Gefolge der Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern im 15. Jahrhundert spezialisierten sich Händler auf den Vertrieb von Büchern. In Quedlinburg begann, laut einer Gedenkinschrift für ihren an der Pest verstorbenen Sohn,8 Frau Elisabeth Holtzwerder im Jahre 1548 den Buchhandel.9 Sie wohnte im Marschlinger Hof und führte den Laden bis zum Todesjahr ihres Sohnes 1577.10 Sie ist wahrscheinlich identisch mit der Buchführerschen, die in den Ratsrechnungen für den Laden oder das Gewölbe einen Zins entrichtet.11 Dass Marius Buchführer, der mindestens von 1537 bis 1548 auf dem 1 2 3 4 5 6

7 8 9

10 11

Auch in Freiburg/Ue. wohnte zwischen 1341 und 1416 ein aurifaber in der Reichengasse; vgl. Portmann (1986), S. 159. Vgl. Ellwardt (2001), S. 111. CDQ, S. 869 f. Nr. 1; vgl. Ellwardt (2001), S. 114. SR 1537 f. 4 v: [In der Hogen Strassen] Meister Michel ½ R; SR 1547 f. 3v: [Hogenstrassze] Widenberg ½ R; SR 1548 f. 3v: [Hogenstrasse ] Michel Widenbergk. RR 1540 f. 7r. So 1547 vier Monstranzen der St.-Nikolai-Kirche, 1564 eine Monstranz und Kleinodien im Westendorf und 1589 eine weitere Monstranz; vgl. Seyderhelm, Bettina, Funktion, Bedeutung und Geschichte der liturgischen Geräte, die in den evangelischen Kirchengemeinden erhalten worden sind, in: Dies. (2001), S. 136–145, hier S. 145 Anm. 25. RR 1560 f. 17v. Ev. KirchenA, Sterberegister St. Benedicti 1577 Nr. 82. Epitaph für Mathias Holtzwerder in der Südwestecke der St.-Benedikti-Kirche von 1577: Der erbarn und thugendsamen frawen Elisabeth. Jochim holtzwerders sehligen nachgelassener widt: frawen. welche anno 1548 / den buchhandel alhie angefangen und bishiher gefürdt. SR 1570 f. 64r: [Auffm Marschling Hoffe] M. Jochim Holdweder Die Buchhend / erische 2 ½ fl / dt 5 ortt 3 g / ddt 5 ortt 3 g Joh: 71. / dt 5 ortt 3 g Nico 71. RR 1574/75 f. 194v: Die Buchfurerschen Zinß vom Laden entricht 7 R 14 gl; RR 1575/76 f. 226r: Die Buchfhurerschen vom Gewelbe Zins entrichtet 7 R 14 gl.

282

Sozialtopographischer Vergleich

Marschlinger Hof wohnte,1 ein Buchhändler gewesen sei, nahm zumindest die ältere Forschung an.2 Sein Nachfolger soll Christof Grünberg gewesen sein, der 1562 in der Neustadt und 1585 in der Dovenstraße wohnte.3 Zwar ist der Vertrieb von Büchern in Quedlinburg damit seit der Mitte des 16. Jahrhunderts nachgewiesen, allerdings wurde die erste Buchdruckerei erst 1619 im Westendorf eingerichtet.4 Trotzdem sind bereits vorher bestimmte Handwerke nachweisbar, die für die Buchproduktion notwendig sind. So bezahlte Bartholomeus Sedinger, der aus dem „Lande zu Julich“ kam und von Beruf ein Kartthemacher war im Jahre 1568 für das Neubürgerrecht.5 Ein Jahr später, 1569, zog aus Gifhorn Daniel Otthe in die Schmale Straße. Er trug den Beinamen der Papiermacher von Weddersleben.6 Ein weiterer Papiermacher erlangte 1577 das Bürgerrecht, ein gewisser Hans Obermeiher, der im Konvent 13 in der Neustadt wohnte.7 Seit 1549 wurde Papier vor Ort und in der Papiermühle im nahegelegenen Weddersleben produziert.8 Mindestens zwei Buchbinder hat es gegeben: zum einen Steffen Bůchbinder, der 1562 im Klink wohnte.9 Zum anderen ließ sich 1574 ein Hans Stoltener der Buchbinder als Neubürger aufnehmen. Er wohnte im Haus Hohe Straße 29.10 Nach der Auflösung der Klöster wurden die Bestände der Bibliotheken geplündert. Ältere Bücher waren weniger wegen ihres Inhalts als aufgrund ihres Pergamentes beliebt, denn dieses konnte dem verstärkt auftretenden Papierschriftgut als haltbare Einbände dienen. So verzeichnet 1560 eine Abrechnungsliste von Dietrich Schulten in den Ratsrechnungen für den Rat neben grünem Siegelwachs, Tintenpulver und Papier auch 1

2

3 4

5 6 7 8 9 10

SR 1537 f. 21r: [Uffem Merslingen / Houe] Marx Buchfurer [½ R]; SR 1547 f. 20v: [Auff dem Marschlinger hofe] Marius Buchfurer ½ R; SR 1547 f. 44r: Bǔchfǔrer, Marx; SR 1548 f. 20v: Bǔchfǔrer, Mariǔs. [Anonymus]: Buchhändler, in: Am Heimatborn 367 (23.4.1936), S. 1484: „Buchhändler sind in Quedlinburg erst im 16. Jahrhundert nachweisbar und hießen damals ‚Buchführer‘. Als erster wird vor 400 Jahren Marcus erwähnt. Sein Nachfolger war Matz Grünenberg, dessen Geschäft nach seinem Tode die Frau als ‚Buchführerische’ weiterführte in einer Bude hinter dem Rathause auf dem ‚Hoken’ (= Platz für Hökerweiber)“. SR 1562 f. 61r: [In der Neůstadt] Christof Grünenberg 3 R; SR 1585 f. 20v: [Dovenstraße] Christoff Grůenenberg 3 ortt. [Anonymus]: Die erste Buchdruckerei, in: Am Heimatborn 367 (23.4.1936), S. 1484: „Die erste Buchdruckerei in Quedlinburg wurde 1619 unter der Aebtissin Dorothea Sophia (1618 bis 1645) durch einen Buchdrucker namens Christian Okel, wohnhaft im Westendorf, angelegt und der Zensur des Stiftsgerichts unterstellt. Die Firma Okel war am Ende des 17. Jahrhunderts noch vorhanden, hat also den Dreißigjährigen Krieg überdauert; sie druckte u. a. die ältesten Programme des Gymnasiums.“ RR 1568 f. 67r. RR 1569 f. 98v; Er hatte 1570 noch 6 g ausstehen, SR 1570 f. 85v: Daniell Der pap-/piermacher noch wedersleben Ao [15]70; SR 1585 f. 23v: [Schmalenstrasse] Daniel Otto 4 R. RR 1577 f. 29r; SR 1585 f. 68v: [Kornstraßen] Hans Obermeiher 1 R. Vgl. Keserstein, Ludwig: 375 Jahre Papierfabrik Weddersleben/Ostharz – 24. Oktober 1549/1924. Weddersleben 1924. SR 1562 f. 31v. RR 1574 f. 198r; SR 1585 f. 4v: Hans Stoltener 3 R.

Topographie der Berufsstruktur

283

Pergament.1 Wahrscheinlich war es kein neues (teureres) Pergament, sondern aus älteren nicht mehr verwendeten Büchern. Auch die in situ gefundenen Schossregister von 1547, 1548 und 1570 sind allesamt in älteres Pergament des 14. Jahrhunderts eingebunden, und selbst die so genannten Itala-Fragmente sind nur als Einbände überliefert worden.

4.4.10 Innere Verwaltung und Ordnung Zur Sicherung und Zufriedenstellung der verschiedensten Bedürfnisse der Stadtbewohner wurden viele heute dem privaten Dienstleistungsbereich zugeordneten Gewerbe im Spätmittelalter zumindest zeitweise von städtischer Seite organisiert. Dazu gehörten die Verteidigung gegen äußere Gefahren (Befestigung und Wache) und die innere Ordnung (Policey und Gericht), aber auch die Sicherstellung der Ernährung der ärmsten Bevölkerungsteile (Garküchen), die sonst in Krisenzeiten leicht zu einer Gefährdung für den Rat werden konnte; weiterhin die Kontrolle über die individuelle Hygiene (Badestuben), über die kollektive Hygiene (medizinische Versorgung) und über die Prostitution (Frauenhäuser). Alle diese Einrichtungen befanden sich in den Händen des Rates und wurden von diesem gegen nicht unwesentliche Zinsen an private Dienstleister verpachtet. Im Stadtbuch werden einige Ämter genannt, die für die grundlegende Verwaltung der Stadt unverzichtbar waren; dazu zählen die Richter, Scharfrichter, Stadtschreiber und Boten. Ein Daniel Carnifex wurde zweimal in der Altstadt genannt, ein Henning Carnifex, der aufgrund des geringen Besitzes vielleicht ein Lehrling war, einmal.2 Im Gegensatz zur Deutung als Fleischer wird carnifex hier mit Scharfrichter oder Henker übersetzt.3 Dies liegt zum einen nahe, weil eine Stadt dieser Größe mit zwei Fleischern kaum ausgekommen wäre, zum anderen, weil die Fleischbänke (macella) seperat und detailliert aufgeführt wurden. Zwei Boten sind im Stadtbuch eingetragen, zum einen Draghebode, ein Trage-Bote der Altstadt, der im Hoken wohnte.4 Zum anderen Conrad Boden, ein Bote in der Neustadt.5 Der Kaufmann Tile von Ilenstedt, der im Steinweg wohnte, wurde in einer Urkunde von 1312 als Richter (iudex) der Neustadt genannt.6 Bartholdus Ghogreue, der in der Pölle aufgelistet wurde, ist aufgrund seines Nachnamens als Gogrefe (Unterrichter) als Vertreter des Gerichtsherren zu identifizieren.7 1 2 3 4 5 6 7

RR 1550 f. 68v: 10,5 gl vor 1 Hutt Pergament Ditterich Schulten [ge]zalt / 7,5 gl vor gruns Sigelwachs / 3 gl vor Tinte Pulver / 22 gl vor ein Rieß Papir auch Ditterich Schulten [ge]zalt. SB 90 mit 70 Mark, 91 mit 70 Mark, 118 mit vier Mark. Vgl. Herborn (1975), S. 213: Fleischer (carnifex) und Mehl (2006), S. 63. SB 408 mit 36 Mark; Tragebote (Schütte 2007, S. 124) der Altstadt, (Trage-)Bote. SB 615 mit 54 Mark; Konrad Bote (Schütte 2007, S. 124) ausreitender oder laufender Bote. SB 466 mit 34 Mark, 606 mit 24 Mark; Militzer/Przybilla (1980), S. 243 Nr. 11, 246A; CDQ, S. 361 Nr. 63; UB Quedl. I, Nr. 74. SB 331; vgl. Zoder (1968), Bd. 1, S. 537.

284

Sozialtopographischer Vergleich

Abb. 37: Öffentliche und private Dienstleistungen im 14. Jahrhundert

Abb. 38: Öffentliche und private Dienstleistungen im 16. Jahrhundert

Topographie der Berufsstruktur

285

Entsprechend der Aufteilung in Alt- und Neustadt gab es im 14. Jahrhundert auch zwei Stadtschreiber. Der Schreiber der Altstadt Bernardus Scriptor wohnte im Bereich des Hauses Markt 10.1 Er wurde in verschiedenen Urkunden der Jahre 1316, 1321 und 1324 als Zeuge genannt.2 Der Neustädter Schreiber Johannes Scryveres wohnte in der Steinweger-Hute (Steinweg [18]).3 Das Haus der Wechsler (domus campsorum) war das erste Haus im Hoken (SB 407). Als Wechsler ist Henning von Hoym bekannt, der im Bereich Breite Straße 23 wohnte. Er war Kaufmann und ist zwischen 1323 und 1335, als er ein Ratsherrenamt inne hatte, bezeugt. Er wurde in der Liste der Mitglieder der Gewandschneiderinnung Heyneke van Hoyem, de wesler (Geldwechsler) und in einer Zeugenliste von 1335 Heyneke van Hoym, de hinkende genannt.4 Dass beide Städte gleichwertig nebeneinander standen, verdeutlicht die jeweilige Besetzung von „Stadtämtern“. Im Stadtbuch sind in der Altstadt und in der Neustadt jeweils ein Schreiber, ein Optoger und ein Büttel genannt. Dass die Tätigkeit der Quedlinburger Spielleute und Stadtpfeifer bis ins Mittelalter zurückreicht, hatte die bisherige Forschung richtig erkannt.5 Übersehen worden waren im Stadtbuch für die Neustadt 1330 die Einträge eines Stadtpfeifers (fistulator) und eines Paukenschlägers (timpanator), die im Bereich Reichenstraße/Auf dem Grase wohnten.6 In ihrer Umgebung wohnte auch Hildebrant Kurwechter, der wohl ein Wächter und Turmbläser war.7 Im 16. Jahrhundert ist als Scharfrichter ab 1548 Andres Hermans in einem Haus in der Neustadt am Kälbermarkt beim Fohlenhofe nachweisbar.8 Neben den sechs Stadtschreibern9 lässt sich für 1575 in Person von Johannes Engelhardt ein Kornschreiber nachweisen und in einem Haus der Pölkenstraße der Stuhlschreiber; letzterer hatte nichts zu verschossen, er war frey.10

1 2 3 4

5 6 7 8 9 10

SB 81 mit 180 Mark. CDQ, S. 374, Nr. 87: Bernardus, dictus scriptor (1316, 15. Juni); CDQ, S. 392, Nr. 123: Bernardus scriptor (1321, 22. April); CDQ, S. 400, Nr. 138: Bernardus scrivere (1324, 12. Dez.). SB 445 mit vier Mark. Militzer/Przybilla (1980), S. 154 Anm. 49, S. 194, Nr. 15, S. 242 Nr. 33: Heyneke van Hoyem, de wesler; UB Quedl. I, Nr. 122; II, S. 394; UB HHalb. III, Nr. 2096, 2097, 2098; CDQ, S. 400 Nr. 138: Heyneke van Hoym, de hinkende, ebd., S. 438 Nr. 204. Vgl. Moser (1994), S. 114, der allerdings bedauert, dass „die Quellen in Quedlinburg selbst nicht so weit zurückreichen.“ SB 479, 484 und 534. SB 474 und 482; Kurwächter, DRW (Bd. 8, Sp. 198 f.): vereidigter Wächter und Turmbläser, Wachtmeister, Aufseher über den gewöhnlichen Wächter. (zu kuren, nhd. kauern ,spähen, lauern‘). SR 1548 f. 41v: [Kelbermarkt beim Fohlenhofe] Andres der Scharffrichter; HV 1480–1550 f. 136r: [In der Kornstrassenn] Andres Hermans der Scharf Richter. Vgl. Kapitel 4.6.3 Stadtschreiber. Lorenz (1916), S. 160; SR 1600 f. 25v: Uff der Polckenstrase 35.

286

Sozialtopographischer Vergleich

Vereinzelt sind Stadtknechte oder der Knecht des Vogtes in den Schossregistern erwähnt.1 Der Standort des 1688 errichteten Hauses der Ratsbediensteten im Bereich des Marktkirchhofes scheint schon im 16. Jahrhundert der Standort von Büttel, Hebamme und Stadtpfeifer gewesen zu sein.2 Der Büttel, der vom Schoss befreit war, könnte vorher aber auch nur in der Nähe gewohnt haben.3 Nur zwei Totengräber fanden sich in den Schossregistern des 16. Jahrhunderts, einer 1525 in der Weberstraße und einer 1585 am St.-Ägidii-Kirchhof.4 Der Ausreiter Oswalt Luntzel wurde 1573/4 in den Stadtrechnungen, der Stadtbote Claus Volkmann 1589/90 unter den Neubürgern genannt.5 Die städtische Waage befand sich zwischen 1562 und 1570 im Bereich der Marktstraße 76 und später im Haus Kornmarkt 7.7 Die Waage selbst war vom Schoss befreit und wurde jährlich vom Rat verpachtet.8

4.4.11 Äußere Verteidigung – Stadtbefestigung und Wachdienste Im 14. Jahrhundert sind vier der sieben Stadttore der Alt- und Neustadt im Stadtbuch direkt oder indirekt nachweisbar: das Marientor am Südende des Marktes zur Steinbrücke, das Hohe Tor zum Schlossberg, das Öringer Tor an der Westseite der Neustadt und das Pölkentor an deren Südseite.9 Nicht aufgeführt sind dagegen das Bockstraßentor zur Neustadt und das Gröperntor im Norden der Altstadt. Die Wohnungen der über den oder an den Toren wohnenden Wachbediensteten wurden vermietet, jedoch nicht besteuert. So wurde Claus Worm von Ostern 1460 bis Ostern 1461 als Wächter angestellt und sollte für den Turm, der auf dem Fleischhofe steht, nur Miete zahlen.10 Im 16. Jahrhundert wurden in den Schossregistern vereinzelt Einträge zu den Stadttoren und Türmen verzeichnet. Am Hohen Tor in der Altstadt befand sich eine 1

2

3 4 5 6 7 8 9 10

SR 1534 f. 39v: [Vffem Kirchoŭe Nikolai] Statknecht; SR 1570 f. 141v: [Pölkenstraße] Dreues Stadtknecht; SR 1534 f. 21r: Herman Friderich / [Marschlingerhof] [G.] Domus Raths / Vogts Knecht ½ fl. SR 1548 f. 16v: [Aǔffm Kirchoǔe Benedicti] Raths Hauß; 1548 SR 1548 f. 16v: [Aǔffm Kirchoǔe Benedicti] Rahts Haǔs; 1548 SR 1548 f. 16v: [Aǔffm Kirchoǔe Benedicti] Rahts Haǔs Kinder Mutter drÿnn frÿ. SR 1548 f. 18r: [Hinder dem Radthauße] Hans Thomas Stadtdiener / frey Ratsdiener. SR 1525 f. 25r: [Weverstrasse] Der Alte Todtengreber ½ fl.; SR 1585 f. 44r: [Egidÿ Kirchhoeff] Jochim Koggeler / der Thodengreber 2 gl. RR 1573/74 f. 186r: Dem Ausreither Oswaldt Lunzelln / zu seiner Kleidunge inn alles 44d; RR 1589/90 f. 15v: Claus Volkmann, der Außreiter [= Stadtbote]. SR 1562 f. 38r: [Schmale Strassen heraůffwarts] Wage Stadth(of) frei; HV 1480–1550 f. 12v: [Vmb den Margket] Domůs des Rats. Die Wage. Vgl. Kleemann (1922), S. 145. RR 1575/76 f. 226v: Der Wagemeister Joachim Kreitz Zinß vonn / der Wage abgeben 20 R; SR 1600 f. 13v: Andres Falcke Wagemeister 1 fl. SB 16, 42, 557, 696. StadtA Quedl. RR 2, f. 37, gedruckt bei Lorenz (1906), S. 203 Nr. 12.

Topographie der Berufsstruktur

287

Wächterbude, in der 1547 ein Asmus wohnte1 und 1550 Jochim Konig, der noch Hausbesitz in der Hohen Straße hatte.2 Im Tor an der Pölkenstraße gab es eine größere Wohnung, die auch auf Kosten des Rates instand gehalten wurde.3 Von 1525 bis 1537 wurde der dort wohnende Wächter Heinrich besteuert, obwohl er ein Ratsbediensteter war.4 Auch der Schreckensturm an der Ecke Goldstraße/Neuendorf war bewohnt; 1548 wohnte Georg Hollenman auf dem Turm5 und 1585 Hans Lůdtman.6 Im Turm auf dem Grase am Ende der Reichenstraße wohnte 1547 und 1548 Bartholomes Schlǔter. Er wurde in der hausweisen Auflistung der Schossregister nicht aufgeführt, aber in der Mahnliste derjenigen, die noch Vorschoss schuldig waren.7 Im Inneren Gröpern-Turm wohnte 1548 Matthias Hangberg, und im Turm am Ende der Steinbrücke wurde 1585 der Torwächter Heinrich genannt.8 Das Marientor am Südende des Marktes scheint auch verpachtet gewesen zu sein.9 Auch Lenhart Weÿse, der 1548 noch im Stieg schosste, wurde 1570 in der Mahnliste als in einem Tore wohnend aufgeführt, nicht genannt wurde das Tor.10 Der heutige Kaiserturm war bis zum ausgehenden 16. Jahrhundert ein Stadttor, das auch bewohnt wurde.11 Im Jahre 1537 wohnte hier Ulrich Werther und schosste einen halben Taler. Im Jahr 1562 bewohnte Andres Keiser den Torturm; von ihm hat er wohl seinen Namen „Kaisertor“ und später „Kaiserturm“ erhalten.12 Weitere Wächter fanden sich in den Schossregistern mit dem Hinweis, dass sie vom Schoss befreit seien,13 jedoch wurden bei weitem nicht alle Wächter so privilegiert.14 Für die Begehung der Mauer wurden durch den Rat professionelle

1 2 3 4

5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

SR 1547 f. 26v: 3 g Aßmǔß aǔf dem Hogenthor Vorschoß. StadtA Quedl. RR 1550 f. 83r: Wechter in der Wächterbude Jochim Konig; SR 1548 f. 2v: Hogenstrasse. StadtA Quedl. RR 1589/90 f. 30r: Hans Homan vor Fenster zu flicken im Pölkenthore eodem die 5 gl. SR 1525 f. 34v: [Polkenstrasse] Heinrich Wegter ½ fl.; SR 1529 f. 41r: [Polkenstrassenn] Hinrig Wechter ½ fl.; SR 1534 f. 40v: [Inn der Polken Straßenn] Heÿnrich Wechter ½ fl.; SR 1537 f. 40r: [In der Polkenstrassen] Heinrich Wechter ½ R. SR 1548 f. 28v: uffm Schreckensthorn 1 ort 3 g. SR 1585 f. 41v: wonnt uf der Wartt 2 gl. SR 1547 f. 25r: 3 gr Bartolmeǔs Schluter Im thorme; SR 1547 f. 26r: 3 g Bartholomes Schlǔter Im thorm upfem Graße Nicolai; SR 1548 f. 28r: Im Thorm uff dem Grase 3 g. SR 1548 f. 16r: [In den Gropernn] Matthes Hangbergk / Melcher Topfer und Thorm 1 fl; SR 1585 f. 33r [Zwischen den Thoren] Thorwerter Heinrich. RR 1589/90 f. 8r: Der kemmerer Hans Quieser vom Thorm an der / Steinmühlen, Ao (15)89 felligk den 20 December zahlt 21 gl. SR 1570 f. 87r: 6 g Lenhart Weÿse In dem Thore; SR1548 f. 9r: [Stieg] Lenhart Wesse. SR 1570 f. 139r: Vorm Keyserthore ufm Kelbermackte beim Vollnhoff. SR 1537 f. 39v: [Vff dem Kelbermarthe] Vlrich Werther ½ R; SR 1567 f. 158r: Andres Keiser. SR 1525 f. 28r: [Im Nobbenn] Hans Kaŭenn ½ fl Diesser ist frei dan er ist Wechter; SR 1534 f. 17r: [Uff dem Kirchhoůe] Wechter Benedicti ½ fl Frey. SR 1529 f. 13v: [Vffem Kirchoůe Benedicti] Alte Leut Wechter Benedicti ½ R; SR 1537 f. 35v: [In der Beginstrassen] Dreus Hoyer / Custos ½ [R].

288

Sozialtopographischer Vergleich

Mauerwächter bestallt. Die Mauerwächter von 1550 sind überliefert.1 Es waren drei in der Altstadt, nämlich Drewes Pawe, der Zwischen den Thoren wohnte, Hans Pawe und Drewes Kock aus dem Neuendorf sowie zwei Mauerwächter in der Neustadt, Drewes Grote und Henni Schaper, wohnhaft im Augustinern.2 Neben den Mauerwächtern waren drei Straßenwächter im Auftrag des Rates unterwegs.3 Dagegen waren von den zwölf Warttürme in der Feldflur nur zu Notzeiten einige ausgewählte mit Wächtern besetzt.4 Die Organisation der Mauerverteidigung im Krisenfall lag in den Händen der Hauptleute der Huten. Jede der sechs Huten verfügte über zwei Hauptleute gleichzeitig (s. Tabelle 71). Wie stark die Verteidigungsfähigkeit der Schützenbruderschaft tatsächlich gewesen ist, die im Ernstfall wie 1477 professionellen kriegserfahrenen Verbänden so haushoch unterlegen gewesen sein soll, dass die Quedlinburger 40 Tote zu beklagen gehabt haben sollen, die kurfürstlichen Truppen nur den Verlust einiger Pferde,5 bleibt unklar, da nur spätere chronikalische Nachrichten zu dem Fall vorliegen.

Abb. 39: Schützen der Schützenbruderschaft 1585 (vgl. Tab. 71 und 72) 1 2 3 4

5

RR 1550 f. 80v/81r. SR 1548 f. 20r; SR 1537 f. 22v; SR 1548 f. 32v. RR 1570/71 f. 148v: Strassenwechter Symon Wagenfurern [...] dem Wechter in der Neustadt Arndt Benzingerodt [...] dem andern Wechter in der Newenstadt Hansen Wathermahn. RR 1550 f. 66r: 1 gl Semmel Hansen geben das ehr ein Nacht uff der Hamwart gewacht als Hertzog Georg von Meckelburch mitt etlichen Reutern und Knechten in die Magdeburgische Borde zu Branthschatzen gezogen den 17 Tag September. Lorenz (1922), S. 198.

Topographie der Berufsstruktur

289

Im Jahr 1585 wurden 21 Schützen der Schützenbruderschaft genannt1 (s. Tabelle 72). In der Frühneuzeit verloren sowohl die baulichen Überreste der Stadtmauern und Türme, wie auch die Selbstorganisation der städtischen Wehrhaftigkeit zunehmend ihre Bedeutung. Die Neuentwicklungen im Bereich der Waffentechnik und die zunehmende Professionalisierung der kampffähigen Verbände ließen einen sinnvollen Einsatz von kaum geübten Stadtverteidigern wenig überzeugend erscheinen.

4.4.12 Garküchen und Badstuben Eine offizielle Einrichtung des Rates, die der Versorgung ärmerer Bevölkerungsschichten mit regelmäßigen Mahlzeiten diente, war die so genannte Garküche. Sie wurde wie die anderen städtischen Einrichtungen verpachtet und in den Ratsrechnungen unter „Einnahmen von der Garküche“ verzeichnet. Es gab zwei Standorte: zum einen im Bereich Pölle 54,2 zum anderen im Bereich Pölle 27/28.3 Am letzteren Standort lag sie schon im 15. Jahrhundert, während das Gebäude im Bereich Pölle 54 im Jahr 1528 übernommen wurde.4 Vermutlich wurde der Standort Pölle 27/28 bereits 1559 geschlossen,5 spätestens aber im Jahr 1632, als das Fachwerkhaus neu erbaut wurde.6 Das Haus Pölle 54 besteht aus einem Vorderhaus, dessen Dachstuhl auf 1410 (d) datiert wurde,7 und einem Hinterhaus in Richtung Pölle 55, das sich durch einen kleinen Vorplatz schon im Straßenbild deutlich abhebt. Wo genau sich die Garküche befunden hat, ist unklar. Die Wirte, die die Garküche pachteten, wohnten nicht dort. Die Küche als Arbeitsplatz ist vom Wohnort teilweise deutlich entfernt gewesen. So wohnte Jürgen Bodiker,

1 2

3 4 5 6

7

LHASA, MD, Rep. A 29 Tit. XXIX Nr. 1 f. 312v. Lokalisierung nach Kleemann (1922, S. 230), der angibt „1773 wird sie [...] zwischen Hilles und Kelz Hause gelegen bezeichnet.“ Jonas Hille wohnt im Haus Pölle 55 und Johann Leonard Keltz im Haus Pölle 54; vgl. Wauer, Straßenverzeichnis: Pölle, online: eingeshen am 20.10.2008. [Anonymus]: Die Quedlinburger Garküche, in: Am Heimatborn 370 (16.7.1936), S. 1496. Dort hatte 1520 bereits ein Garkoch gewohnt. HV 1480–1550 f. 163r: Die Garkůchen ist des Rats vnd ist yhm / xvr vnd xxviij [1528] Jar erbawet; SR 1520 f. 3r: Bartolth de Garkoch ½ fl. Kleemann (1922, S. 230) macht das an der Erwähnung der Stadtmauer „hinter der Garküchen“ aus dem Jahr 1559 fest. Nur hinter Pölle 54/55 befand sich die Stadtmauer, hinter Pölle 27/28 nicht. Eine erhabene Minuskelinschrift ist in den leicht vorkragenden Schwellbalken des ersten Obergeschosses über beide Hausteile zur Pölle hin eingeschnitten: hilf · gott · wie · geht · das · immer · zv · das · die · mich · hassen · den · ich · nichts · thve · wer · will · bawen · an · der · straßen · der · mus · die · levtte · reden · lassen · ich · vnd · meine frav · haben · gebawet · wie auns · gefelt · mich · hat · gekost · das · meiste · gelt · was · fragstv · darna(ch) ahrendt · brvns · ilsebet · bruns · wvlf · gotze, die Datierung „1632“ steht auf der Tür, die an dieser Stelle zu Beginn des 20. Jahrhunderts ausgebaut wurde und sich heute in der Gaststätte „Schloßkrug am Dom“ auf dem Schlossberg befindet. Vgl. Schauer (1999b), S. 125; Högg (2007), S. 280.

290

Sozialtopographischer Vergleich

der Garkoch der 1520er Jahre, im Bereich der heutigen Pölle 441 oder der Garkoch von 1530 im Bereich der heutigen Pölle 33.2 Weiter entfernt dagegen wohnten der „Alte Garkoch“ 1537 in der Weberstraße,3 Hans Rotwange in der Schmalen Straße und Hans Gunten Hinter dem Benedikti-Kirchhof.4 Erst nach 1477 sind die Pachtgebühren für die Garküche in den Ratsrechungen aufgeführt.5 Von Ostern 1481 bis 1482 war die Küche für sieben Mark an Kunze Risener verpachtet, im folgenden Jahr an Brosius Freseke für denselben Betrag.6 Letzterer hat allerdings wiederholt Unzucht in der Garküche geduldet und musste diese deshalb als Pächter abgeben. Er bekam im Gegenzug – sinnigerweise – das Frauenhaus zugewiesen.7 Ob die große Nähe der Garküche zum Badehaus „Zwischen den Städten“ dazu geführt hat, dass es letztlich an einen anderen Platz verlegt wurde, weil dort trotz Verbotes oft „gemeine[n] Weiber[n]“ aufgetreten oder „Unzucht“ getrieben oder geduldet worden sei, ist eher zweifelhaft. Auch später kam es immer wieder dazu, dass der Garkoch trotz Verbotes des Rates „unzüchtige Weiber“ beherbergt hatte.8 „Die Beliebtheit des Badens im Mittelalter ist fast schon ein Gemeinplatz.“9 Verbreitete Gewohnheit war wohl ein Bad alle 14 Tage.10 Die Trennung nach Geschlechtern wurde während des Spätmittelalters kaum vorgenommen, sie findet sich in Quedlinburg erst sicher im Jahr 1500, als festgelegt wurde, dass die Männer vormittags bis elf Uhr und die Frauen von elf bis zwei baden sollten. Der Badebesuch kostete die geringe Gebühr von 1 Ferding.11 In Quedlinburg standen nach der Stadtbuchliste im 14. Jahrhundert fünf Badestuben zur Verfügung, in der Altstadt drei und in der Neustadt zwei.12 Im 16. Jahrhundert 1

2 3 4

5 6 7 8 9 10 11

12

HV 1480–1550 f. 167r: Jorge Bodicker A(nn)o [15]43; SR 1520 f. 3v: Jorgenn Garkoch 1 ½ fl.; SR 1524 f. 3r: Georgenn Garkock 3 ort; SR 1529 f. 3v: Jorg Kücheler 3 ort; SR 1530 f. 3v: Jorge Kucheler 3 ort. SR 1530 f. 4r: Garkoch ½ fl. SR 1537 f. 29v: Alde Garkoch 2 R. SR 1570 fol 45v: [In der Schmalen Straße] Hanß Rhottwange ½ fl; RR 1575/76 f. 226v: Hans Rothwange vonn der Gharkuchen Zinß / entrichtet 28 R; SR 1600 f. 8v: [Hinter dem Kirchoeffe Benedicti] Hans Gunten Garkoch 18 gr. Hobohm (1912), S. 48. Ebd. Vgl. Lorenz (1906) Nr. 42, 49, 62, 72. So in den Jahren 1538, 1581 oder 1616/17, vgl. Kleemann (1922), S. 231. Isenmann (1988), S. 35. Vgl. ebd. S. 36. LHASA, MD, Rep. A20, Tit. XXVI, Nr. 3 f. 333, gedruckt bei Lorenz (1916), S. 16 [1500] Ithem ok sin alle dre rede eyn geworden, umme dat baden schall oth alszo geholden werden: de manspersonen de morgens wente to XI, von elfeln wente to twen jungfrauen und frauen; we solk gebodt vorachten worde, dat sy man edder frauen, schullen uns dem rade szo offte eynen ferdingh gewen. Kleemann (1922, S. 227 f.) ging für das 14. Jahrhundert nur von vier öffentlichen Badstuben (Zwischen den Städten 5/Pölle 30, Breite Straße, Stobenstraße 1, Steinbrücke 1) aus. Der unbekannte Autor von: Jede Woche einmal baden, in: Am Heimatborn 336 (28.9.1933), S. 1360 nannte ebenfalls nur vier Badestuben.

Topographie der Berufsstruktur

291

fanden sich diese fünf öffentlichen Badstuben weiterhin, im Jahr 1534 aber anscheinend auch eine private.1 Die drei Altstädter Badestuben waren: 1) die Badestube an der Steinbrücke, 2) die Badestube „Zwischen den Städten“ und 3) eine Badestube in der Breitenstraße.2 In der Neustadt hat es eine ältere Badestube an der Pölkenstraße gegeben und eine jüngere an der späteren Stobenstraße („Badstubenstraße“).3 Von keiner haben sich bauliche Spuren erhalten, aber allen ist die Lage am Laufe des Mühlgrabens gemein. Der Graben selbst wurde auch zum Baden genutzt, doch barg das Bad dort teilweise lebensgefährliche Risiken.4 Die Pachtzahlungen für die Badestuben wurden erst seit 1485 in den Ratsrechnungen verzeichnet, für die Badstube zwischen den Städten ist aber schon 1482 der Name des Pächters bekannt.5 Die Badestube an der Steinbrücke 1 lag außerhalb der Altstadtmauer. Überhaupt ist auffällig, dass alle Badestuben außerhalb der Stadtmauer gelegen zu haben scheinen.6 Der Badestubenpächter der Steinbrücker Badestube gab 1575/76 einen Zins von drei Gulden.7 Die Badestube im Bereich Zwischen den Städten und Pölle wird 1310 als stupa ante Novam civitatem bezeichnet.8 Sie lag auf der Insel zwischen den beiden Bodearmen unmittelbar vor dem Bockstraßentor zwischen Altstadt und Neustadt (Zwischen den Städten 5). Da sich in diesem Badehaus ein oven-borne, ein Pumpbrunnen zur Beschaffung von Wasser befand,9 wurde die Lage am Mühlgraben wohl in erster Linie zum Abfluss des Brauchwassers benötigt. Zu Beginn des 15. Jahrhunderts finden sich die Bezeichnungen: De pollen Stoue XX solid und Stupa op der pollen VII sol, beides Einträge in der Kirchensteuerliste der St.-Benedikti-Gemeinde.10 Die Badestube in städtischem Besitz pachtete 1481 und 1482 Bartold Hund über ein Jahr für zehn Schock und bezahlte jedes Vierteljahr zweieinhalb Schock.11 Die weiteren Pachtgebühren lagen 1487 1 2 3

4

5 6 7 8 9 10 11

SR 1534 f. 22v: [Neuendorf] Ropers Bad. SB 718, 362, 230. SB 707, 487; Reuling/Stracke (2006) Taf. 4.1 Nr. 42. Dass die Badstube an der Stobenstraße um 1300 neu war, beweist der Eintrag ins Stadtbuch: De nova stupa in Nova Civitate sita inter fratres minores et Augustinos dabuntur [...] (UB Quedl. II, S. 242), was ja eine ältere Badestube in der Neustadt voraussetzt. Ev. KirchenA, Sterberegister St. Nikolai, 1598, Nr. 88: [22.06.1598] Item Jurgen Canor sein Shon Jurgen so bei der kurtzen Brucke gebadet und vordrunken und von den fischren gesucht und auff denn abent umb 10 vhr bei der heimlichkeit widder funden. Vgl. Hobohm (1912), S. 47 f. Reuling/Stracke (2006) Taf. 4.1 Nr. 34; Kleemann (1922), S. 228. RR 1575/76 f. 226r: Der Stobener uff der Brucken uff 50 R / Zinß entrichtet 3 R. Badestube „Zwischen den Städten“, Reuling/Stracke (2006) Taf. 4.1 Nr. 46; Kleemann (1922), S. 227 f. Vgl. Lorenz (1906), S. 253. UniA Halle/Wittenberg Qu. Cod. 215, f. 88va; Liste erwähnt bei Fliege (1982), S. 313. StadtA Quedl. RR 3, f. 101, gedruckt bei Lorenz (1906), S. 215 f. Nr. 40; nochmal erwähnt sind zwei kelrenen oppe Hundes stoven twischen boden steden in StadtA Quedl. RR 3 f. 218, gedruckt bei Lorenz (1906), S. 220 Nr. 54; Bartold Hunde wurde bereits 1479 im Bereich „Zwischen den Städten“ erwähnt, vgl. Lorenz (1906), S. 226 Nr. 70.

292

Sozialtopographischer Vergleich

bei neun Schock, 1489 bei vier Mark drei Lot, 1496 bis 1502 bei zehn Schock, 1504 bei zwölf Schock, 1527 bei drei Schock, 1540 bei vier Talern und 1568/69 bei zwölf Talern.1 Als 1483, wie oben erwähnt, die Badestube abbrannte,2 wurden im selben Jahr Erneuerungsarbeiten an Dach und Keller der Badstube für sieben Schock durchgeführt. Die beim Brand versäumte Wasserzufuhr ahndete die Stadt mit einer Strafgebühr von einer Mark.3 1567 wurden eine neue Pfanne und ein neuer Kessel angeschafft.4 Die Badestubenbetreiber wohnten teilweise unmittelbar neben der Badestube,5 die jährlichen Zinsen der Badestubenbetreiber an den Rat lagen 1574/75 bei 14 Talern 7 Groschen und im Jahr darauf bei 13 Talern 2 Groschen.6 Zehn Jahre später, 1584, musste der Rat aufgrund verfehlter Finanzpolitik Teile seines „Tafelsilbers“ verkaufen, in dem Fall die Badestube zwischen den Städten an den Bader Christoph Müller7 für 450 Gulden.8 Der Standort der Badestube an der Breiten Straße, auch als Stupa Sancti Egidii bezeichnet, war bisher unbekannt. Sie lag wohl bereits 1310 am nördlichen Ende der Breiten Straße hinter der Parzelle Breite Str. 28 am Ende im Bereich der Grabengasse 3.9 Auch in der Kirchensteuerliste der St.-Benedikti-Gemeinde vom Beginn des 15. Jahrhunderts wird sie in einem Eintrag genannt.10 1460 wurde laut Ratsrechnungen ein Stein in die Badstube gebracht, der für den Schwitzbaderaum bestimmt gewesen sein könnte.11 Da zwischen 1485 und 1498 für diese Badestube nur selten gezahlt wurde, zudem nur ein sehr geringer Zins, und seit 1498 gar keine Zinsen mehr in den Ratsrechnungen genannt werden, ist die Badestube vermutlich seit Ende des 15. Jahrhunderts nicht mehr verpachtet worden.12 Dass sie noch nicht aufgelöst wurde, zeigen Eintragungen in den Ratsrechnungen von 1501, 1503 und 1520 über verschiede-

1 2 3

4 5 6

7 8 9 10 11 12

Vgl. Hobohm (1912), S. 48; Kleemann (1922), S. 227. StadtA Quedl. RR IV, f. 48, gedruckt in: Lorenz (1906), S. 238. Lorenz (1906), S. 220, Nr. 54; StadtA Quedl. RR IV, f. 48, gedruckt in: Lorenz (1906), S. 238: Item Hinrik Mordorp tr. 1 marck darvor, dat he mit siner waterkope tom fur nicht kam, als de Podestoven bernde (als die Badestube brannte). Vgl. Kleemann (1922), S. 227. SR 1525 f. 5r: [Bogks Strasse] Der Stobener ½ fl; SR 1600 f. 26r [Hausgenosse in der Neustadt]: Hans Brandt ein Badergesell ½ fl. RR 1574/75 f. 195r: Die Batstobensche vonn der Badtstubenn / zwischen den Stedten Zinß erlegett 14 R 7 gl; RR 1575/76 f. 226v: Der Bader zwischen denn Stedten uff / sein Zinß 8 Thaler entrichtet 13 R 2 gl. SR 1585 f. 75r: [Pölckenstrasse] Christoff Müller / Vide sůpra ihn Anfang der / Neůernstadt 1 R; SR 1585 f. 47v: [Vor der Langen Brůcke] Christof Můller 1 R. Vgl. Kleemann (1922), S. 227, Sie war noch 1634 im Besitz der Erben und wurde wohl bis in die zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts benutzt. SB 230: Stupa XX mar.; vgl. a. Kleemann (1922), S. 228. UniA Halle/Wittenberg Qu. Cod. 215, f. 88va: De Stoue op deme clinge der schene kogele; Liste erwähnt bei Fliege (1982), S. 313. Vgl. Kleemann (1922), S. 228. Vgl. Hobohm (1912), S. 47 f.

Topographie der Berufsstruktur

293

ne Arbeiten, die städtischerseits in Auftrag gegeben wurden.1 Letztmalig wurde sie 1520 in den Schossregistern genannt.2 Auch der Standort der Badestube an der Pölkenstraße war der Forschung bisher verborgen geblieben.3 Sie lag am Ende der Gasse, die zwischen den Grundstücken Pölkenstraße 10–11 und 12 von der Pölkenstraße in Richtung Mühlgraben abzweigt und auf den Damm führt. Sie wurde auch stofhus opm Dampme genannt.4 Diese Badstube ist zwischen 1538 und 1547 aufgegeben worden.5 Die Badestube an der Stobenstraße (Stupa Stovens) ist wohl erst um 1300 entstanden, denn sie wird im Stadtbuch als neue Badestube in der Neustadt zwischen dem Franziskanerkloster und dem Augustinerkloster beschrieben.6 Der späteren Stobenstraße hat sie wohl zu ihrem Namen verholfen. Einer der ersten Betreiber dieser neuen Badestube könnte Hinrik Stůven gewesen sein.7 Als weitere Badestube wurde 1482 die so genannte Hackelstoven genannt und hinter dieser ist der seltene Quellennachweis eines necessarium – einer Toilette – verzeichnet,8 weiterhin die „Stoven im Spittal“, die wohl zum Heiligen-Geist-Hospital gehörte.9 Aufgrund der topographischen Analyse lässt sich weiterhin konstatieren, dass die zwei Badestuben am Mühlgraben durch kleine Gassen mit den größeren anliegenden Straßen verbunden waren. In der Altstadt die Badestube im St.-Ägidii-Viertel durch die Grabengasse mit der Breiten Straße und in der Neustadt die Badestube auf dem Damm durch eine kleine Verbindungsgasse mit der Pölkenstraße. Da beide Badestuben in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts aufgegeben worden sind, haben sie nur vergleichsweise geringe Spuren in den Quellen hinterlassen. Der Bader Hans Reßemann hat 1600 auch eine Branntweinbrennerei unterhalten.10 Er wohnte in der Steinbrücke 22 und gehörte vermutlich zur gegenüberliegenden Badestube in der Steinbrücke 1.11 Das gemeinsame Baden beider Geschlechter wurde schon seit dem ausgehenden 15. Jahrhundert bestraft. So wurde der bereits oben genannte Pächter der Stube zwischen den Städten, Bartholomeus Hund, mit einer Strafe belegt, weil er Männer und 1 2 3 4 5 6 7 8

9 10 11

Vgl. Kleemann (1922), S. 228. SR 1520 f. 9v: Stuba Michel Chrinom. Vgl. SR 1525 f. 35r: Der Bathstube ½ fl; SR. 1529 f. 41v: Der Batstůbe ½ fl; SR 1534 f. 40v: Batstube ½ fl; SR 1537 f. 40r: Batstube ½ R. Vgl. Lorenz (1906), S. 253. Letztmalig genannt in: SR 1538 f. 22r: Batstube ½ R. UB Quedl. II, S. 242: nova stupa in nova civitate sita inter fratres minores et Augustinos. SB 430: 30 Mark. StadtA Quedl. RR 3 f. 218, gedruckt bei Lorenz (1906), S. 220 Nr. 54: dat necessarium hinder dem Hackelstoven; Lorenz (ebd, S. 254) vermutet eine „Sommer-Badeanstalt“ draußen eine Viertelstunde südöstlich der Stadt am „Hackelbach“. Vgl Kleemann (1922), S. 228. RR 1600/01 f. 12v: [Einnahme Brantweins Zincße] Hans Reßeman der Bader 4 R. SR 1600 f. 10r: Hans Rösemann 2 ½ R.

294

Sozialtopographischer Vergleich

Frauen hat „sampen“ baden lassen, und die Wirtin des Frauenhauses 1481, „weil sie mit Männern gebadet, wider des Rats Verbot.“1 Die vieldiskutierte Verbindung von Prostitution und Badehaus im Spätmittelalter kann hier aus Mangel an Quellen nicht diskutiert werden, sie führt aber zur Frage nach der Organisation der Prostitution in Quedlinburg im 14. und 16. Jahrhundert.

4.4.13 Die Frauenhäuser Die frühere regionale Forschung hatte sich trotz eindeutiger Quellen sehr schwer mit diesem „dunklen kulturgeschichtlichen Kapitel dieser mittelalterlichen sittlichen Zustände“ getan. Die starken moralischen Bedenken mündeten darin, dass mit Begriffen wie „unzüchtiges Haus“ und „hurerey“ alles umschrieben wurde, was in diesen „verrufenen“ Bereich gehörte.2 Diese Herangehensweise und moralisierende Darstellungsweise ist typisch für die gesamte historische Forschung zum Problemfeld „Prostitution“ und „Unzucht“. Sie lässt sich allgemein bei Forschungen zu diesem Bereich bis in die jüngere Vergangenheit beobachten.3 Die spätmittelalterlichen Frauenhäuser in Mitteleuropa sind Anfang der 1990er Jahre von Peter Schuster4 und Beate Schuster5 (trotz der Namensgleichheit und Gleichzeitigkeit unabhängig voneinander) eingehend untersucht worden. Diese beiden Studien noch einmal deutlich erweiternd gelingt jedoch erst der Studie von Dagmar Hemmie eine Synthese und genauere begriffliche Definitionsanalyse.6 Für die Begrifflichkeiten „Prostitution“ und „prostituieren“ hat Beate Schuster versucht herauszustellen, dass diese im 18. und 19. Jahrhundert aus dem Französischen entlehnt wurden und sich zu Modeworten entwickelten, die erst zu dieser Zeit geführte bewertende Diskussionszusammenhänge widerspiegeln. Sie übersah dabei anscheinend, dass die erste Erwähnung des Begriffes „Prostitution“ in Deutschland bereits 1567 in Nürnberg erfolgt ist.7 Nichtsdestotrotz hat sie nicht Unrecht damit, dass die heutige Kategorisierung den Blick auf den vorreformatorischen Umgang mit dem nicht zu über1 2 3 4 5 6 7

Kleemann (1922), S. 228, leider ohne weitere Quellenangabe. Das Ratsverbot des ausgehenden 15. Jahrhunderts hat sich nicht erhalten, erst eines für 1500, gedruckt bei Lorenz (1916), S. 16. Kleemann (1922), S. 232; Lorenz (1906, S. 227 Anm. 1) geht sogar so weit, dass er drei Urkunden über unzüchtiges Verhalten des Rates nur in den Anmerkungen wiedergibt. Vgl. Hemmie (2007), S. 6. Vgl. Schuster, Peter: Das Frauenhaus. Städtische Bordelle in Deutschland (1350–1600), Paderborn u. a. 1992. Vgl. Schuster, Beate: Die freien Frauen. Dirnen und Frauenhäuser im 15. und 16. Jahrhundert. Frankfurt/Main/New York 1995. Hemmie, Dagmar M. H.: Ungeordnete Unzucht: Prostitution im Hanseraum (12.–16. Jh.). Lübeck – Bergen – Helsingør. Köln/Weimar/Wien 2007. Schuster (1992), S. 81, aufgrund von StaatsA Nürnberg, Reichsstadt Nürnberg, Ratschlagbuch Nr. 42, f. 377v–378v.

Topographie der Berufsstruktur

295

sehenden Phänomen unverheirateter Männer und Frauen diesseits von Klostermauern verstellen könnte.1 Diesen Blick geschärft zu haben ist der Verdienst der Arbeit von Dagmar Hemmie. Sie unterscheidet die bereits im römischen Recht aufgeführten Definitionen in zwei Bereiche von Sexualverhalten außerhalb der Ehe, zum einen mit einem Partner, was im römischen Recht als Konkubinat angesehen wurde, und mit mehreren Partnern – die Prostitution. Der gegenwärtig stark in den Vordergrund gedrängte Erwerbszweck stand im römischen Recht nicht im Vordergrund. Auch das sich an das römische Recht anschließende kanonische Recht definierte die Prostitution über das unzüchtige Verhalten, unabhängig vom finanziellen Aspekt.2 Insgesamt stellt Hemmie jedoch fest, dass mit den Begriffen „Prostitution“ und „Unzucht“ eine Vielzahl von Phänomenen beschrieben wurden und noch keine konsensfähige Definition vorherrscht.3 Kennzeichnendes Ergebnis der beiden Schusterschen Studien ist die Feststellung, dass im 14. und 15. Jahrhundert die bis dahin privat geführten Frauenhäuser zentralisiert und in eine öffentliche-städtische Form überführt wurden, an deren Spitze ein/e Frauenwirt/in stand, und dass diese Bordelle im Laufe der lutherischen Reformation größtenteils geschlossen wurden. Etwas plakativ, aber durchaus zutreffend hat Iwan Bloch deshalb vom 15. Jahrhundert als einem „Jahrhundert der Bordelle“ gesprochen.4 Die vor dieser städtischen Zentralisierung im 15. Jahrhundert privat arbeitenden untuchtigen Frauen sind in Quedlinburg vorher nicht erwähnt, 1277 werden lediglich verdächtige Orte genannt. In einer Urkunde von Äbtissin Betrade II. heißt es in Bezug auf die Prämonstratensermönche des St.-Wiperti-Klosters: „Mit eben diesem Ernst und unter denselben Strafen verbieten wir äußerst scharf, dass ihr die verdächtigen Orte, insbesondere diese, die ‚Brühl’ und ‚Kapellenberg’ genannt werden, auch die Bäder außerhalb des Klosters zu besuchen, wegen deren häufigen Besuch schon einige unter euch durch ein schwerwiegendes Zeichen der Schande besudelt worden sind.“5 Für die allgemeine Diskussion interessant ist die Verbindung zu den Badehäusern. Die Verbindung von Prostitution und Badehaus wurde vor längerer Zeit anhand von Quellen für Südfrankreich herausgestellt; jedoch hat die jüngere deutsche Forschung diese Bezüge mangels ähnlicher Quellen für die deutschen Städte stark relativiert.6 1 2 3 4 5

6

Zur Begrifflichkeit vgl. Schuster (1995), S. 10–15. Hemmie (2007), S. 23–27. Ebd., S. 29 f. Zitiert nach Schuster (1995), S. 17. Vgl. die konfessionel gefärbte Übersetzung bei Voigt (1787), Bd. 2, S. 7 und Voigt (1793), Bd. 3, S. 66 f. LHASA, MD, Rep. U. 9 Weltliches Stift Quedlinburg, Tit. C I, Nr. 37, gedruckt bei Kettner (1712), S. PB. X und CDQ, S. 260 f. Nr. 267: Eadem districtione, et sub eisdem penis districtissime inhibemus, ne loca suspecta et precipue ea, que dicuntur Bruyl et Capellenberch, propter quorum frequentem accessum iam nonnulli vestrum graui nota infamie sunt respersi, et balnea extra septa monasterii vestri aliquatenus frequentetis. Vgl. Schuster (1992), S. 129–133: „Exkurs: Eine Legende, die nicht vergehen will: Badewesen und Prostitution“.

296

Sozialtopographischer Vergleich

Eine Prostituierte im 14. Jahrhundert im Neuendorf in der Nähe des späteren Frauenhauses ist sicher durch den eindeutigen Begriff Vozelin fassbar.1 Im 15. Jahrhundert befand sich das Frauenhaus in Quedlinburg im Weingarten auf dem Gelände des Hauses Weingarten Nr. 10 (bis 1878 Nr. 562). Es lag in der Nähe der Stadtmauer2 und wurde 1460 erstmals erwähnt, als es an eine Frau Wirtin für ein Jahr verpachtet wurde.3 Wann das Haus eingerichtet wurde, ist bisher nicht zu ermitteln. Hergemöller hat herausgestellt, dass das Bordell häufig in der Nachbarschaft des Scharfrichterhauses lag. Auch in Quedlinburg befanden sich ganz in der Nähe des Neuendorfes die Häuser des Scharfrichters Daniel Carnifex.4 Außer diesen spärlichen Nachrichten ist über die Prostitution im 14. Jahrhundert in Quedlinburg nichts überliefert. Für Halberstadt, die unmittelbare Nachbarstadt von Quedlinburg, scheint das Frauenhaus im 15. Jahrhundert eine sehr erträgliche Einnahmequelle gewesen zu sein. Der Ruf der dortigen Frauen scheint bis weit in den Ostseeraum gereicht zu haben, denn aus Reval ist eine Charakterisierung von zwölf Hansestädten überliefert, in der Halberstadt als „Frauenhaus“ charakterisiert wurde.5 Die Dienste im Halberstädter Frauenhaus scheint auch der Quedlinburger Rat gern in Anspruch genommen zu haben, denn für die Jahre 1459 und 1479 wird in den Ratsrechnungen unter der Rubrik „Der Stadt Ehre“ für den Quedlinburger Rat ein Schock Groschen aufgelistet, der der Wirtin in Halberstadt zu zahlen sei.6 Der Rat scheint bei einem Besuch die Möglichkeiten in Halberstadt ausgiebig genutzt zu haben. In Quedlinburg hat es – wie bereits erwähnt – im 15. und beginnenden 16. Jahrhundert ein Frauenhaus gegeben und insgesamt scheinen dort mindestens sechs Frauen als Prostituierte gearbeitet zu haben.7 Für das Quedlinburger Frauenhaus wird spätestens seit 1460 eine Abgabe entrichtet, es muss also vorher eingerichtet worden 1

2 3 4 5

6

7

SB 136, zur Deutung fötze zu mundartlich südwestfälisch fuetse f. = cunnus, vulva, übertragen: Dirne vgl. Zoder (1968), Bd. 1, S. 545; vgl. zu den ähnlichen Begriffen „halbfoz“ oder „weitloch“ im fränkischen Volkach bei Schuster (1992), S. 144. Die Stadtmauer hat Peter Schuster (1992, S. 44 f.) als ein Lagecharakteristikum für städtische Bordelle des 15. Jahrhunderts ermittelt. Von Assumptionis (15. August) an, vgl. Hobohm (1912), S. 102. Vgl. Hergemöller, Bernd-Ulrich: Art. „Prostitution“, in LexMA 7, Sp. 267 f.; SB 90 f. Vgl. Militzer/Przybilla (1980), S. 179; bei Volckmann (1921), S. 242 sind es 14 Städte: Lübeck ein Kaufhaus, Köln ein Weinhaus, Braunschweig ein Zeughaus, Danzig ein Kornhaus, Hamburg ein Brauhaus, Magdeburg ein Backhaus, Rostock ein Malzhaus, Lüneburg ein Salzhaus, Stettin ein Fischhaus, Halberstadt ein Frauenhaus, Riga ein Hanf- und Butterhaus, Reval ein Flachshaus, Krakau ein Kupferhaus, Visby ein Pech- und Teerhaus. Kleemann (1922), S. 232: 1459: Rubrik: ad honorem civitatis: Item (dedimus) 1 Schock des rades Werdynn to Halberstadt vor den Jarmarck; StadtA Quedl. RR IV, f. 12, gedruckt in: Lorenz (1906), S. 228 Anm. 1: 1479, Oktober 18: Rubrik: Der Stadt Ehre: Item dedimus der werdinne des rades to Halberstadt 1 schok (Groschen) tom iarmarkede Sa(mstag) post Galli. Vgl. Kleemann (1922), S. 232, der allerdings seine Quellen verschweigt. Seine Angaben passen in den quantitativen Rahmen, denn ganz selten lebten mehr als 20 Frauen in einem städtischen Bordell des 15. Jahrhunderts, vgl. Schuster (1992), S. 59.

Topographie der Berufsstruktur

297

sein. Für den 3. Juni 1481 hat sich eine genau Auflistung der Abgaben, die an den Rat zu entrichten waren, erhalten.1 Die Wirtin/der Wirt musste wochenweise Zins zahlen, was sonst in Quedlinburg eher ungewöhnlich war. Dieser Zins stieg zwischen 1480 und 1482 von 19 Groschen auf 42 Groschen wöchentlich.2 Damit scheinen alle Abgaben gedeckt gewesen zu sein. Nach einem Höchststand der Einnahmen aus dem Frauenhauses 1482 erreichten diese 1485 einen Tiefststand von drei Mark, der nur 1499 mit zwei Mark noch einmal unterboten wurde. Bemerkenswert ist, dass in den Einnahmeregistern sowohl ein Einnahmeposten „Vom Frauenhause“ als auch von der „Unzucht“ gelistet wird. Letzteres werden Strafgelder für angezeigte private Dienstleistungen und Ehebruch gewesen sein, wie sie in der Zeit, beispielsweise durch eine Kleidervorschrift von 1487, geregelt wurden.3 Für die dort arbeitenden Frauen, die zwar ein Teil der Stadtgemeinschaft waren, aber nicht an der Wehr- und Schossgemeinschaft Teil hatten, gab es eigene finanzielle Regelungen: Das Frauenhaus wurde verpachtet.

Abb. 40: Städtische Einnahmen aus „Frauenhaus“ und „Unzucht“ von 1460 bis 15094

Für das Jahr 1484 ist eine Wirtin „Margaretha“ bekannt. Von dieser behauptet Lorenz: „Die bisherige Wirtin dieses Hauses hatte sich gegen den Rat ungezogen und unbotmäßig benommen und war deshalb bestraft worden.“5 Der Bürgermeister Balzer 1

2 3 4 5

StadtA Quedl. RR 3, f. 87, gedruckt in: Lorenz (1906), S. 227 Anm. 1: Item Dominica Exaudi is gedinget dorch Claus Haghen und Cordt Hillen van rades wegen mid der werdin van dem untuchtigen hus, dat se schall alle wecken gheven dem rade XXXII g. und darup is or togesecht dat genannte hus van Assumptionis erstkommen an im LXXX wente wedder Assumptionis im LXXXII iare. Actum die et anno supradicto. Hobohm (1912), S. 47. StadtA Quedl. RR 4, f. 185, gedruckt in: Lorenz (1906), S. 232, Nr. 83. Hobohm (1912), S. 102–111. StadtA Quedl. RR 4, f. 102 unter der Rubrik Broke, gedruckt in: Lorenz (1906), S. 227 Anm. 1: Item Margarete, de werdynn vam husz, tr. 1 marck dar vor de se Baltzar Rodd(elberg), den

298

Sozialtopographischer Vergleich

Roddelberg,1 der im Jahre 1504 im unmittelbar angrenzenden Marschlingerhof mit seiner Frau, ebenfalls Margaretha,2 aufgeführt wurde, war mit dem Fall betraut. Aus einer Urkunde vom 19./22. Januar 1484 geht hervor, dass der Garküchenwirt Ambrosius Freseke, da er Unzucht duldete, die städtische Garküche aufgeben musste. Als er sich bei der Stiftsobrigkeit über den Rat beschwert, gab der Stiftshauptmann ihm Recht. Wenige Tage später übernahm er das „unzüchtige Haus“ und pachtete es vom Rat für einen halben Schock Groschen wöchentlichen Zins.3 Drei Jahre später gab der Rat eine erste Kleidungsvorschrift für Prostituierte in Quedlinburg bekannt: ab dem 28. Oktober 1487 sollten die wegen Unzucht berüchtigten Frauen auf Beschluss aller drei Räte den Mantel „aufhängen“, vermutlich über dem Kopf tragen; wer bei unzüchtigem Verhalten angetroffen wurde, ohne den Mantel gemäß jener Vorschrift zu tragen, sollte eine Strafe zahlen.4 Zwei Wochen später wurde dann auch die zur Durchsetzung dieser Vorschrift notwendige Strafmaßnahme für die Stadtknechte erlassen: Am 15. November 1487 beschloss der Rat zu Quedlinburg, dass die Stadtknechte von einer halben Mark, welche unzüchtige Frauen für unvorschriftsmäßiges Manteltragen zahlen müssen, acht alte Groschen erhalten sollen.5 Das scheint die Knechte sehr motiviert zu haben, denn daraufhin stiegen im Jahre 1488 die Einnahmen aus der „Unzucht“ auf einen Höchststand. Bisher ist lediglich auf den Aspekt heterosexueller Sexualdienstleistungen eingegangen worden. Die Quellen enthalten aber untersuchenswerte Ausdrücke, die möglicherweise Hinweise auf andersartige sexuelle Vorliebendarstellen könnten.6 Im Baur-

1 2

3

4 5 6

Borgermester heft vorsproken, dat he untuchtige fruwen vor or verdingen wolde, mit manigen untuchtigen worden. Terminuntur in XIV dagen. Baltzer Roddelberg, Bürgermeister der Altstadt 1481, 1484, 1487, 1497, 1500, 1503 † vermutl. 1503/4; vgl. UB Quedl. II, S. 417; Zachert (1998) Bürgermeisterliste. StadtA Quedl. HV 1480–1550 f. 38v; beide Häuser der Margaretha werden 1528/34 von Matthias Seiůarth gekauft; vgl. SR 1524 f. 23r, SR 1529 f. 22v, SR 1530 f. 22v, SR 1534 f. 21r und SR 1537 f. 21r. StadtA Quedl. RR 4, f. 52, gedruckt in: Lorenz (1906), S. 226 f., Nr. 72: Item sexta post octavas Trium Regum hebben sek alle dre rede vordragen mit Brosius Freseken, also dat he schulle ruhmen de Garkoken umen der untucht willen und weddersathe, also he tegen den radt gedan hefft und hefft ohme vorlathen den tins, utgenomen dusser vorgesc(rewen) II gulden; darup heft he den rad wedderumen redelos gesecht. Actum die pretacto anno LXXXIV; StadtA Quedl. RR 4, f. 45, gedruckt in: Lorenz (1906), S. 226 f., Nr. 72: Item boven dusse vorwillunge heft Brosius Freseken den radt gefordert vor den hovetmann und beclagt, dat ohn de rath hebbe vorwist ut der Garkoken ane schult. Als is dorch den hovetmann erkannt, dat he schulle den rath unbededinget lathen und gantz redelos sagen. Actum secunda Post Fabiani anno LXXXIV. Item sexta ante Purificationis Mariae heft Brosius Freseke angenommen dat untuchtige husz io tor wecken vor ½ sch. StadtA Quedl. RR 4, f. 185, gedruckt in: Lorenz (1906), S. 232, Nr. 83. Ebd., S. 232 f., Nr. 84. Zu diesem bisher noch nicht im Überblick behandelten Forschungsbereich vgl. die Angaben bei Hemmie (2007), S. 29 Anm. 69 und besonders Hergemöller, Bernd-Ulrich: Sodom und Gomorha. Zur Alltagswirklichkeit und Verfolgung Homosexueller im Mittelalter. Hamburg 1998; ders.: Männer ‚die mit Männern handlen’, in der Augsburger Reformationszeit. München 2000.

Topographie der Berufsstruktur

299

ding von 1500 wird eine Strafzahlung für unzüchtige Männer und Frauen und andere Leichtfertige, die in Unzucht zusammenliegen, in Höhe eines rhein. Gulden zusätzlich zur Steuer eingeführt.1 Normalerweise würde lediglich das ehebrecherische Verhalten einer verheirateten Frau als unzüchtig gebrandmarkt werden, hier werden aber explizit auch die Männer genannt und die Formulierung „andere Leichtfertige, die in Unzucht zusammenliegen“, eröffnet den Spielraum für weitere Interpretationen. Fragen wirft in Quedlinburg die in der Forschung benutzte Interpretation des Begriffes „Schöne“ auf. Im Quedlinburger Schossregister für 1529 wird eine „Schone Fraů ½ R“2 am Ende der kleinen Hohen Straße genannt, was zunächst, wie anderorts auch, als Prostituierte gedeutet wurde3 und darauf hindeuten könnte, dass das in städtischem Auftrag geführte Bordell bereits aufgelöst worden war.4 Die Interpretation einer „schönen Frau“ als Bezeichnung für Prostituierte findet sich auch in anderen Städten und scheint unzweifelhaft. Allerdings wird für die Badestube am Klink zu Anfang des 15. Jahrhunderts der Eintrag „der Schöne Kogele“5 und für ein Haus in der Pölle von 1520 bis 1530 der Eintrag der „Schone Michel ½ fl“ verzeichnet.6 Eine Steuernachforderung von 1520 verzeichnet den „Schönen Peter“.7 In den Schossregistern des 16. Jahrhunderts kommen Adjektive sonst nicht vor und mehrfach vorkommende Namen werden durch die Berufsbezeichnung auf eine bestimmte Person eingegrenzt. Wie sind unter der oben gezeigten gängigen Interpretation des Adjektives „schön“ diese Bezeichnungen zu verstehen? Eher ausgeschlossen scheint, – in Anbetracht der teilweise reichen Witwen – ein umgekehrtes Geschlechterverhältnis bei der Prostitutionsausübung. Auch ein Hinweis auf die gleichgeschlechtliche Prostitution eines Steuerzahlers ist unwahrscheinlich. Vergleichende Untersuchungen zu diesem wenig betrachteten Forschungsbereich sind jedoch rar, ihre Ergebnisse reichen von der dauerhaften Übernahme weiblicher Kleider durch Männer, die immer im Zusammenhang mit Prostitution steht, intensiver städtischer juristischer Verfolgung und Repression bis zum Nachweis eines relativ ungehinderten kleinen „sodomitischen Netzes“ im klevischen 1

2 3 4 5 6

7

Vgl. Lorenz (1916), S. 17: Ithem ok is man eyns geworden, umme de untuchtigen manne und fruen und andere lichtferdighe deren, de in untught tho samende liggen, se sin elik edder unelick, und szo de sulwigen van dem rade, dorgh des rades knechte vorbodet werden, und de sulwighne sick mith oren eyden nicht entleddighen wolden, de in untucht tho samende liggen, dat dene eyn itlick person, dat sy man edder frue und susth ander lichferdige deren, ey itlik vor sick, vor eyn jaer uns dem radebynnen eyner mantidt eynen Rinschen gulden gewen, sunder bede. SR 1529 f. 21r. Kleemann (1922), S. 231. So schätzt auch Schuster (1992), S. 183 für Quedlinburg ca. 1530, aufgrund von Kleemann (1922), S. 232, der allerdings nur einen terminus ante quem von 1539/40 angibt. UniA Halle/Wittenberg, Qu. Cod. 215, f. 88va: De Stoue op deme clinge der schene kogele / in ro ½ sch(ock) pasche et ½ sch(ock) to meyndin. SR 1520 f. 4v, SR 1524 f. 3v, SR 1525 f. 2v, SR 1529 f. 4v, SR 1530 f. 4v. Im SR 1531 wird er nicht mehr gelistet, seinen Schoss am 6. Dezember 1530 hat er noch entrichtet, muss also in der ersten Hälfte des Jahres 1531 verschwunden sein. SR 1520 f. 27v.

300

Sozialtopographischer Vergleich

Hamm, aber auch zur von Männern organisierten Prostitutionsausübung anderer Männer.1 Eine weitere Möglichkeit läge in der Deutung von „schön“ als „scheu“, was aber ebenfalls Interpretationen offen lässt. Mit dem Aufkommen neuer Geschlechtskrankheiten (Syphilis) in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts lässt sich eine Auflösung der Bordelle beobachten. Die geduldete Prostitution im öffentlichen Bereich ging zurück, wurde verstärkt stigmatisiert und dadurch scheint in den Augen der Zeitgenossen das unzüchtige Verhalten im 16. Jahrhundert insgesamt zugenommen zu haben. In dem Maße, in dem die bisherige Duldung nachließ, wurde die Prostitution verstärkt verfolgt. In der Baurdingverordnung von 1553 wird die Bestrafung solcher Vergehen deutlich formuliert.2 Der Eintrag im Schossregister 1570 für die Neustadt: „man hatt wegen dess / losen weybes den / ortt ablassen müssen“3 könnte auf eine „freischaffende“ Prostituierte hinweisen und zeigt, dass die Prostitution aus dem öffentlich geduldeten in einen privaten Raum ausgewichen war. 1558 wird die Schuld an „allerlei Hurerei und Unzucht, Gotteslästerung und viel Übel“ dem Alkoholgenuss höherprozentiger Branntweine zugeschrieben. Kurzerhand wurde der Ausschank für alle Branntweinzechen der Stadt verboten und im Ratskeller monopolisiert.4 Doch bereits im folgenden Jahr wurde das Verbot wieder aufgehoben.5 Die Schuld an der „Hurerei und Unzucht“ wurde 1559 erstmals allein den „Weibsbildern“ zugeschrieben, die entweder mit Gefangennahme oder Stadtverweisung bestraft werden sollten.6 Im Baurding der Äbtissin von 1591 wird die Dauer der Ausweisung auf ein Jahr festgelegt.7 Das Frauenhaus wurde, wie bereits erwähnt, in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts geschlossen. 1538 wurde der Garkoch bestraft, weil er Prostituierte beherbergt hatte. Vermutlich markiert dieses Ereignis unmittelbar die Schließung des Frauenhauses im Weingarten. Zusammenfassend lässt sich in Quedlinburg zweimal ein Bezug zwischen Badehaus und Prostitution nachweisen, ein unmittelbares institutionelles Ineinandergreifen ist aber aufgrund der erlassenen Ordnungen auszuschließen. 1 2

3 4 5 6

7

Hergemöller, Bernd-Ulrich: Einführung in die Historiographie der Homosexualitäten. Tübingen 1999, S. 72–79 und die weiteren Hinweise in Anm. 6. Vgl. StadtA Quedl. Polizeisachen Nr. 2, f. 10, gedruckt in: Lorenz (1916), S. 92: Nach dem auch die unzucht, jungfrauenschwechen und hurerei mit jungfrauen und megden uberhandt nimpt, darinnen sollen die gesellen oder manspersonen nach vorordenung der keiser rechte nach bedencken des rats ernstlich und die weibsbilde gleichfalls mit verweisung und andern pehenen auch ernstlich gestraft werden. SR 1570 f. 132r: Uffm Titten Platze. Nach StadtA Quedl., Polizei-Sachen Nr. 2, f. 54 f., gedruckt in: Lorenz (1916), S. 107. Vgl. Lorenz (1916), S. 107. Nach StadtA Quedl. Polizei-Sachen Nr. 2, f. 65, gedruckt in: Lorenz (1916), S. 110: Die hurerei und unzucht, so mit megden und weibern getrieben und feste gemein wirdt, wil der radt ernstlich strafen, auch die weibsbilde, who sie selbst ursach darzu geben, gefenglich annehmen ader aus der stadt kundigen. Wasz aber ehebruch belangt, darinnen wirt sich der stadtvoigt seinem ampte nach auch mit ernst zu erzeigen wiszen. LHASA, MD, Rep. A20, Tit. XXVI, Nr. 3, f. 324, gedruckt in: Lorenz (1916), S. 252: Die, so schlechte hurerey getrieben, sollen des stiefts ein jhar lang sich enthalten.

Topographie der Berufsstruktur

301

Institutionalisiert wurde die Prostitution im Frauenhaus am Stadtrand im Haus Weingarten 10 mit zwischenzeitlich sechs Frauen. Die erbrachten Zinsleistungen waren nicht unerheblich für die Stadtkasse. Private Prostitution in der Garküche, den Badestuben oder privaten Häusern wurde bestraft, wie überhaupt über die Bestrafung von Unzucht weitere Gebühren in die Stadtkasse flossen. Prostituierte wurden über die Kleiderordnung nach außen hin stigmatisiert. Mit der Eindämmung der institutionalisierten Prostitution verlor der Rat die Kontrolle über diesen Bereich, wie aus den in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts zunehmenden Bestimmungen bezüglich „hurery und unzucht“ klar wird. Die Folge ist ein Abgleiten der Prostitution in einen privaten Bereich, der unkontrollierbar wurde.1

4.4.14 Medizinische Versorgung Die Anfänge des Spitalwesens in Quedlinburg gehen bis ins 12. Jahrhundert zurück. Die Verantwortung und Sorge um Arme, Kranke und Bedürftige fiel in dieser Zeit in den Bereich klösterlicher und privater Stiftungen. So wurde das zum Damenstift auf dem Schlossberg gehörende St.-Johannis-Stift erstmals 1137 erwähnt und 1139 von Papst Innozenz II. (1130–1143) bestätigt.2 Ein gleichnamiges St.-Johannis-/St.Antonius-Stift entstand weit vor der Altstadt auf dem Bodeufer am Bleicheberg. Nach chronikalischen Nachrichten soll es schon 1101 von einem askanischen Grafen an einer Heilquelle gegründet worden sein. Urkundlich ist es erstmals 1229 und 1239 als domus leprosorum genannt.3 Die städtischen Spitäler übernahmen zwar die Aufgabe der stationären Krankenpflege, aber die Heilung der Kranken spielte eine untergeordnete Rolle.4 Die Spitäler erfüllten eher die Funktion, die Gesunden zu schützen, indem die Kranken aus dem Verkehr gezogen wurden. Zudem erfüllten sie eine positive Funktion in Bezug auf das Seelenheil der Stifter und Förderer. In Quedlinburg ist die Zuordnung der urkundlichen Nachrichten zu den fünf Spitälern, von denen eines schon im Spätmittelalter wieder geschlossen worden zu sein scheint, allein aufgrund sprachwissenschaftlicher Erwägungen schwierig. Durch die Auswertung des Stadtbuches wurde der bisher unbekannte Standort einer Lepra-Hofes (Curia leprosorum) an der Ecke Gröpern 32/Kleersbrücke lokalisiert.5 Aufgrund der Ähnlichkeit mit dem vorher beschriebenen domus leprosorum am Bleicheberg ist kaum 1 2

3 4 5

1616/17 musste der Garkoch fünf Taler Strafe zahlen, weil er trotz des wiederholten Verbotes des Rats unzüchtige Frauen geduldet hatte; vgl. Kleemann (1922), S. 231. Für das St. Johannis-Hospital sind zwei Standorte vorgeschlagen worden, zum einen Finkenherd 6, vgl. Reuling/Stracke (2006) Tafel 4.1 Nr. 75, zum anderen das Gebäude auf das die Brandgasse nach Norden in der Gildschaft stößt (östlich von Gildschaft 3, gegenüber von Gildschaft 4), vgl. Korf (1998), S. 37. UB Quedl. I, Nr. 23, 29. Vgl. Isenmann (1988), S. 37, 183–186. SB 218.

302

Sozialtopographischer Vergleich

sicher zu entscheiden, welche Urkunde zu welcher Einrichtung gehört.1 Sicher dem St.Johannes-Hospital vor der Stadt können die Urkunden von 1233, 1298, 1304, 1330, 1426, 1457 und 1473 zugeordnet werden, denn in diesen Fällen wird konkret St. Johannis genannt.2 Wahrscheinlich wurden beide Hospitäler 1268 in einer Urkunde genannt.3 Unklar bleibt aber, welcher Eintrag zu welcher Einrichtung gehört. Ein weiteres Haus der Kranken (domus infirmorum), das bisher nur aus dem Stadtbuch bekannt ist, lag am Hoken und besaß eine Fleischbank in der Scharrengasse.4 Weiterhin gab es ein St.Annen-Hospital auf dem Weingarten, das 1433 auf den Platz „Zwischen den Städten“ verlegt wurde. Im Weingarten sind lediglich monachi genannt, die in Zusammenhang mit dem Hospital gestanden haben könnten.5 Als letztes Hospital ist von 1233 bis 1898 das St.-Spiritus-Hospital vor der Steinbrücke zu nennen,6 dass 1239 als Haus der Kranken an der Brücke in dieser Stadt bezeichnet wurde. Es besaß ebenfalls eine eigene Fleischbank in der Scharrengasse.7 Von allen diesen Hospitälern findet sich nur der Eintrag vom domus leprosorum im Gröpern und die beiden Fleischbänke (Hoken und St.-Spiritus-Hospital) in der Stadtbuchliste. Ein Eintrag zum St.-Annen-Hospital am Standort im Weingarten ist an anderer Stelle im Stadtbuch verzeichnet.8

1

2

3 4 5 6 7 8

UB Quedl. I, Nr. 23: procurator domus leprosorum (1229); UB Quedl. I, Nr. 29: domus leprosorum (1239); UB Quedl. I, S. 18: domus leprosorum in Quedlinburg (1229); UB Quedl. I, S. 22: domus leprosorum extra civitatem (1239); UB Quedl. I, S. 35: domus leprosorum extra civitatem (1268); UB Quedl. I, S. 40: hospitale leprosorum (a.1284); UB Quedl. I, S. 42: domus leprosorum (1287). UB Quedl. I, 20: Bestätigung der Besitzungen des Hospitals St. Johannis am Bleichberg (1233); UB Quedl. I, S. 45: domus infirmorum Joh. Baptiste extra muros (1298); UB Quedl. I, S. 52: domus infirmorum St. Johannes Baptiste in campo prope civitatem Quedlinburg degentium (1304); UB Quedl. II, S. 232: sente Johannes (Anf. 14. Jahrhundert); UB Quedl. II, S. 252: Conrat Knobe hat gheven sinen kinderen to sinte Borcharde eyne marc Stendalsches silveres alle jar de wyle dat se leven an deme huse Johannis bey deme watere; over swanne se beyde sterven, so schallet vallen wedder oppe sine erven. (14. Jahrhundert); UB Quedl. I, S. 76: de seken, de vor der stad liggen to Quedlinburg (1326); UB Quedl. I, S. 86, hospitale apud St. Johannem (1330); UB Quedl. I, S. 103, dat spittal sente Johannis (1338); CDQ, S. 706, by sinte Johannes kerken (1426); UB Quedl. I, S. 452: St. Johanneshof vor Quedlinburg (1457); UB Quedl. I, S. 505: bey den sichen orden bey senten Johanssen kirchen vor der stad gelegen (1473). CDQ, S. 238: Ordinatio anniversarii Gertrudis Abbatissae (1268): […] hospitali infirmorum quinque solidi, domui leprosorum quatuor solidi. SB 401: [Scharrengasse] Macella infirmorum V mar; SB 410 mit II ½ mar. SB 114; vgl. SR 1570 f. 10r: [Weingarten] Adam Meisner im frater Hausße Iam. Vgl. die spärlichen Nachrichten bei Kleemann (1922), S. 21, 37, 58, 78. SB 402 Beim Kirchhof [Scharrengasse] Macella Sancti Spiritus VI mar. UB Quedl. II, S. 230: In den spittal op deme wingarden en scal men nemande innemen noch dorch bede noch dorch ghelt, de dar eweghe provende ofte to sineme live inne hebbe, o[e]ver men scal dar innemen arme kranke lůde van der straten unde ok andere arme seke lůde, dn des grot not is, unde de scal men halden dar inne also lange, antwar dat se sterven ofte dat se werden also stark, dat se ere notdorft gande (!) bidden moghen.

Topographie der Berufsstruktur

303

Im 14. Jahrhundert hatte noch kein Mediziner seinen permanenten Wohnsitz in Quedlinburg. Zwar wurde bereits für den 19. Mai 1284 ein medicus Ericus, dictus Kolartet genannt, der neben dem Haus des Pfarrers der St.-Blasii-Kirche wohnte,1 aber dieser ist in der Stadtbuchliste nicht nachzuweisen. Mehr noch ist im Stadtbuch für die erste Hälfte des 14. Jahrhunderts überhaupt kein Arzt aufgeführt. Die grundlegende medizinische Versorgung im 16. Jahrhundert bei Knochenbrüchen oder Fleischwunden übernahmen in Quedlinburg die Barbiere, je nach Bruch oder Wunde waren sie mit vier bis sechs Talern zu bezahlen.2 Dass diese nicht unbedingt an ihrem Arbeitsplatz wohnten, zeigt ein Eintrag zu 1525, der einen Heinrich den Barbier am Clinghe nennt und als Wohnort ein Haus auf der Parzelle Bockstraße 14.3 Für 1541 ist ein Meister Georg der balbirer, für 1557 sind Heinrich Kersz und Jacob Lachs namentlich genannt. Jacob Lach übernahm also, seit 1547, nicht nur den Wohnort von Heinrich Horn, sondern auch dessen Arbeitstätte.4 1566 zog ein Barbier Hans Meissen zu und für 1570 fand sich Jost Francke vonn Schaumburgk, ein Barbier, in der Neubürgerliste.5 Für 1537 wurde ein Pesthaus „Zwischen den Thoren“ erwähnt, dessen Grundstück im Herbst dieses Jahres anscheinend von Herman Rühle gekauft wurde, zumindest schosst er zu Nikolai (6. Dezember) für das Grundstück.6 Studierte Ärzte lebten noch nicht durchgehend in der Stadt, sondern wurden häufig in Zeiten von Epidemien vom Rat für mehrere Jahre angestellt. Für 1547 wurde der Artzt Mats in der Beginenstraße genannt.7 Im folgenden Jahr wohnte Bartholt Schaußmann der Artzt auf dem St.-BenediktiKirchof.8 In den 1570er Jahren wurden dem Medico Magister [Caspar] Buchau 20 Taler als Jahresbesoldung gezahlt.9 Nachdem er sich während der Pest 1577 besonders bewährt hatte, wurde sein Jahressold auf 60 Taler, freie Wohnung und 30 Malter Holz erhöht, aufgrund seiner Verdienste wurde er 1579 zum Stadtphysikus ernannt. 1588 1

2 3 4 5 6 7 8 9

CDQ, S. 278 Nr. 305: [...] videlicet dimidiam marcam examinati argenti, de domo Magistri Erici, Medici, dicti Kolartet, in antiqua ciuitate iuxta curiam plebani S. Blasii constituta; das Pfarrgrundstück ist Blasiistraße 23/24 (alt 71, 69, 70), als Nachbargrundstück zur Straße ist wohl Blasiistraße 22, 21 (alt 87, 86) anzunehmen, möglich wäre aber auch Blasiistraße 25/26 (alt 68, 67); Kleemann (1922, S. 219 f.) vermutet als Wohnort das Grundstück Blasiistraße 22 (als Gr. Hohe Str. 82). Die Bezeichnung “Kolarcet” kommt auch in Braunschweig vor; Andrae (1862, S. 33) spricht auch für Quedlinburg von “Kolarzt“. Lorenz, Hermann: Enricus dictus Kolarcet, in: Am Heimatborn 247 (5.11.1929), S. 1008, spricht von Henricus und deutet kol von niederl. „Pest“. Lorenz (1916), S. 78, 109. Bockstraße 14; SR 1525 f. 9v; HV 1480–1550 f. 17r: **Heinrich Horn / Die Pfarre Benedicti das Haůs. Bockstraße 14; SR 1547 f. 15v: Jacob Lachs; SR 1548 f. 15v: Jacob Lachs; ob er bspw. die Witwe geehelicht hat, geht aus den eingesehenen Quellen nicht hervor. RR 1566 f. 7v; RR 1570 f. 130v. SR 1537 f. 20v: Pesthaus ½ R 1 ort 7 d Jo(hann)is Herman Rule 1 ort 7 d Nic(o)laj. SR 1547 f. 36r. SR 1548 f. 16v. RR 1573/74 f. 186v; RR 1575/76 f. 246r: Dem Medico Magister Buchenn sein Lohn / ist 20 thaler 32 R 16 gl.

304

Sozialtopographischer Vergleich

wurde diese Besoldung auf 83 Taler, ein Wispel Weizen, 20 Malter Holz und freie Arznei für sich und seine Familie aus der Ratsapotheke erhöht.1 Die Apotheke befand sich im Laufe des 16. Jahrhunderts an drei verschiedenen Stellen. Zunächst hatte sie ihren Standort im Stieg 4.2 Sie wurde dann auf dem Markt, an der Südseite des Rathauses eingerichtet, etwa dort, wo sich gegenwärtig die Eingangstreppe befindet.3 Dort blieb sie bis zu ihrer Verlagerung in das Gebäude Kornmarkt 8, welches noch immer als so genannte Adler- und Ratsapotheke dient. Als Apotheker sind für 1560 Valerius Cordus bekannt, von 1559 bis 1579 Guntter Trotzschel und 1580 Aegidius Röllig.4

1 2 3 4

Vgl. Kleemann (1922), S. 214; vgl. Andreae, August Wilhelm: Chronik der Aerzte der Fürstenthümer Halberstadt und Quedlinburg und der Grafschaft Wernigerode. Magdeburg 1862, S. 16. SR 1562 f. 30r: [Stieg] Apoteke; SR 1570 f. 25v: Benedictǔs Schmitt / Apoteke 2 R. Kleemann (1922), S. 133. Der Eingang ins Rathaus lag zu dieser Zeit noch an der Westseite. Lorenz (1916), S. 135 f.; Bürge von Cordus war der ihm nachfolgende Guntter Trotzschel, Bürge von Röllig der Artzt Buchau.

4.5 Topographie kirchlich-geistlicher Institutionen Innerhalb der Stadtmauern der beiden Städte Quedlinburg gab es vier Pfarrkirchen.1 Weiterhin hatten die Reformorden im Laufe des 13. Jahrhunderts in Quedlinburg Dependancen eingerichtet, wie dies auch verschiedene Klöster und Gemeinschaften aus der Umgebung taten. Getreu dem Grundsatz, dass Steuerpflicht an den Grundbesitz geknüpft war,2 scheinen zu Beginn des 14. Jahrhunderts die Personen, die auf kirchlichem Grundbesitz lebten, mit einer ganz regulären Schosspflicht belegt gewesen zu sein. Ausgenommen waren wohl nur die Pfarrkirchen selbst, jedoch nicht die an ihnen wirkenden Kleriker. Die Klöster und Gemeinschaften versuchten immer wieder, sich der regulären Steuerpflicht zu entziehen. Der Stadtrat behielt sich jedoch erfolgreich das Recht vor, pauschale Steuerregelungen mit den einzelnen kirchlichen Institutionen abzuschließen. Rechtlich interessante Konstellationen gab es zwischen dem Rat der Altstadt und der Äbtissin 1330, als diese ihn mit der Neustadt belehnte. Sie besaß aber noch einen eigenen Hof in der Neustadt, für den der Altstädter Rat nun Schoss und Wacht verlangte.3

4.5.1 Die Pfarrkirchen und Pfarreien In der Altstadt gab es drei Pfarrkirchen: die St.-Blasii-Kirche, die St.-Benedicti-Kirche und die St.-Ägidii-Kirche; in der Neustadt die St.-Nikolai-Kirche. Zu jeder dieser Kirchen gehörte im 14. Jahrhundert ein Haus, in dem der jeweilige Pleban wohnte. Der Pleban der Marktkirche (plebanus sancti Benedicti) hatte zweifachen Grundbesitz, einen im Bereich des Hoken und einen im Bereich beim St.-Benedikti-Kirchhof.4 Für die St.-Ägidii-Kirche wurden ebenfalls zwei Häuser genannt, eines (domus sancti Egydii) im Bereich Breite Straße/Benedikti-Kirchhof und der Wohnort des Küsters (ecclesiasticus sancti Egydii) im Neuendorf, der mit dem rezenten Standort des St.1

2 3

4

Vgl. von Mülverstedt, Georg Adalbert: Hierographia Quedlinburgensis. Übersicht der in der Stadt Quedlinburg früher und noch jetzt bestehenden Stifter, Klöster, Kapellen, Hospitäler, frommen Brüderschaften und Kirchen, in: Zeitschrift des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde 2/2 (1869), S. 78–91, 23, 58–71, hier S. 61 f.; ders.: Hierographia Quedlinburgensis. Verzeichniß der in der Stadt Quedlinburg früher und noch jetzt bestehenden Stifter, Klöster, Hospitäler, Kirchen usf. (Fortsetzung), in: Zeitschrift des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde 2/3 (1869), S. 58–71; 3 (1869), S. 176–195. Vgl. allgemein Isenmann (1988), S. 210–226, hier bes. S. 214. CDQ, S. 417 Nr. 166: Von denselven vorbenomeden achte Marken scole we Ratmanne eyne Mark innebehalden allejarlikes vor Schot unde Wachte des Hoves, de des Capeteles ist, unde alle des Gudes, dat se darinne hebben. SB 411, SB 370: Domus plebani oppeme Slinghe.

306

Sozialtopographischer Vergleich

Ägidii-Pfarrhofes übereinstimmen könnte.1 Vor dem genannten kirchlichen Besitz fällt auf, dass das bereits 1284 genannte Haus des Pfarrers der St.-Blasii-Kirche,2 in der Stadtbuchliste nicht aufgelistet wurde. Erwähnt wurde nur die Fleischbank der St.Blasii-Kirche am Scharren. Jede der drei Altstädter Kirchen besaß dort eine eigene Fleischbank.3 In der Neustadt sind vier Plebane mit deutlich unterdurchschnittlichen Beträgen aufgeführt: einer im Steinweg (32 ?), einer im Augustinern (11 ?), ein weiterer im Steinweg und der leicht über dem Durchschnitt der Neustadt (17 Mark) vermögende Pleban von Groß Orden.4 Vermutlich ist Werner Kerkener der Küster (ecclesiasticus) der St.-Nikolai-Kirche gewesen. Sein Nachname legt dies zumindest nahe, da einige Urkunden den Begriff so gebrauchen.5 Das könnte auch ein Hinweis auf den Standort des Küsterhauses der St.-Nikolai-Kirche (heute: Steinweg 67) sein. Von der Neustädter Kirche wurde eine Abgabe gefordert,6 wogegen für die Altstädter Kirchen keine Abgaben gezahlt werden mussten. Anscheinend wurden die Altstädter Kirchen als Gemeinbesitz betrachtet, so dass nur die dort tätigen Pfarrer schossen mussten. In mehreren späteren Urkunden wurden besondere Vereinbarungen mit der Geistlichkeit bezüglich des Schosses abgeschlossen.7 Dass Pfarrer im 13. Jahrhundert relativ leicht größeren Grundbesitz erwerben konnten, wird deutlich, als im Jahr 1252 Berthold, der damalige Pfarrer der St.-Nikolai-Kirche, eine area in der Neustadt erwarb. Er teilt dieses Gebiet in neun Teile auf und verpachtete sie an neun Personen. Die Inhaber der einzelnen Teile mussten der St.-Nikolai-Kirche jährlich 25 Schillinge und an die Äbtissin, als Inhaberin des Kirchenpatronates, sechs Denare, qui Vronetins vulgartiter appellatur entrichten.8 Insgesamt erbrachte diese aufgeteilte Fläche also 225 Schillinge für die St.-Nikolai-Kirche und 54 Denare für die Äbtissin. Diese Werte könnten mit der veranschlagten Größe der Urparzellen in der Quedlinburger Neustadt zusammen hängen. Die Lage der area konnte nicht sicher ermittelt werden, hier wird vorgeschlagen sie in dem Eckgrundstück an der Ecke Steinweg/Konvent zu vermuten. 1 2

3 4 5 6 7 8

SB 174, 373. CDQ, S. 278 Nr. 305: [...] videlicet dimidiam marcam examinati argenti, de domo Magistri Erici, Medici, dicti Kolartet, in antiqua ciuitate iuxta curiam plebani S. Blasii constituta; das Pfarrgrundstück ist Blasiistraße 23/24 (alt 71, 69, 70), als Nachbargrundstück zur Straße ist wohl Blasiistraße 22, 21 (alt 87, 86) anzunehmen, möglich wäre aber auch Blasiistraße 25/26 (alt 68, 67); Kleemann (1922, S. 219 f.) vermutet als Wohnort das Grundstück Blasiistraße 22 (als Große Hohe Straße 82). SB 389: Macella plebani sancti Blasii; SB 386: Macella plebani sancti Benedicti; SB 399: Macella sancti Egydii. SB 459: 8 Mark, SB 507: 3 Mark, SB 590: 5 Mark; SB 638: 20 Mark. Zum Begriff Kerkner vgl. CDQ, S. 522 Nr. 346 (1366), S. 587 Nr. 388 (1377, St. Nikolai in Sülten), S. 739 Nr. 152 (1439). SB 427: Sancti Nycolai mit 20 Mark. Nach Hobohm (1912), S. 27; UB Quedl. I, Nr. 112 (1330), 115 (1332), 182 (1368), 425 (1455), 492 (1471). CDQ, S. 192 Nr. 128: Ad notociam [...] quod Bertoldus, noue nostre ciuitatis plebanus, aream vnam in ipsa ecclesie S. Nicolai de rebus propriis comparauit, quam in partes nouem habitationum diuisit, [...].

Topographie kirchlich-geistlicher Institutionen

307

Unter der Voraussetzung, dass die vier Riegel, die an den Neustädter Kirchhof grenzen, noch nicht bebaut waren, wäre die Begrenzung des Platzes um die St.-Nikolai-Kirche im 13./14. Jahrhundert nach Osten von einem kirchlichen Grundstück1 und einem stiftischen Grundstück2 begrenzt gewesen. Unter den Zeugen der Urkunde finden sich zuletzt ein Iohannes de Wederstede und ein Henricus de Groninge, die Vorfahren der im 14. Jahrhundert auf der area wohnenden Besitzer sein könnten, denn fast 100 Jahre später, im Jahr 1350, fertigt einer der Pfarrnachfolger, Johann von Bortsowe, ein Verzeichnis der Besitzungen und Einkünfte der Kirche St. Nicolai in der Neustadt an. Unter der Rubrik: Census3 listet er die Besitzer von 1350 auf, darunter Valken, Henricus Pellifex, [...] Sartor, Hinricus de Groninge, Daniel de Groninge, Tile de Groninge, Fredericus Sartor, [...] Harlaken, Henning de Wedderstede, Kuken. Eine fast identische Reihenfolge der Namen findet in der Liste der Neustadt im Stadtbuch 1330: Valke, Hinricus Pellifex, Geuehardus Sartor, Hinricus de Groninge, Danel de Groninge, Fredericus Sartor, Hinricus Stelmekere, Johannis Wedderstede und Kerkesten.4 Der Gesamtbetrag der neun Teile erhöhte sich bis 1350 auf 335 Denare. Das Teilstück des Daniel von Groningen wurde weiter unterteilt, so dass 1350 die area bereits aus zehn Stücken bestand. Die Tabelle 23 enthält die von Pfarrer Berthold 1252 geteilte area in der Neustadt, die bisher nicht lokalisiert werden konnte, aber an der Ecke Steinweg/ Konvent vermutet werden kann. Tab. 23: Die von Pfarrer Berthold 1252 geteilte area in der Neustadt 1252 Betrag

1330 Stadtbucheintrag

Betrag

25 25 25 25

Valke Hin[rig] Pellificis Geueh[ard] Sartor Hinr[ik] de Gronige

42 20 8 26

25

Danel de Gronige

22

25 25 25 25 225

Fred[erik] Sartor Hinr[ik] Stelmekere Jo[hann] Wedderstede Kerkesten

13 30 30 33 224

1350 Verzeichnis St. Nikolai Domus Valken Domus Hinrici Pellificis Domus [Geuehardi] Sartoris Domus Hinrici de Groninge Domus Danielis de Groninge Domus Tilonis de Groninge Domus Fred[eriki] Sartoris Domus [...] Harlaken Domus Henningi de Wedderstede Domus Kůken

Betrag 72 24 12 36 36 18 13 32 32 60 335

Quelle: CDQ, S. 192 Nr. 128; Stadtbuch im Anhang Nr. 450 bis 458; UB Quedl. I, Nr. 158 S. 129 1 2 3 4

Vgl. Reuling/Stracke (2006), Taf. 1.2 die alten Nummern 942 bis 949; dort befindet sich auch die heutige Oberpfarre. Vgl. Reuling/Stracke (2006), Taf. 1.2 die alten Nummern 987 bis 992 und das Gebiet um das heutige Gymnasium (Besitzparzelle nach dem Separationsplan 1844/65 Nr. 137). UB Quedl. I, Nr. 158 S. 129: Census qui sequitur cedit ipsi plebano de casis sive domibus surorum super diem sancti Johannis Baptiste. SB 450–458.

Sozialtopographischer Vergleich

308

Der Erwerb von Grundbesitz durch kirchliche Einrichtungen scheint insbesondere in der Quedlinburger Neustadt, die stark unter dem unmittelbaren Einfluß der Äbtissin stand, nicht allzu schwierig gewesen zu sein. Vier größere Kloster- oder Stiftshöfe hat es dort neben dem bisher aufgezählten kirchlichen Besitz gegeben. Der Besitz Sanctus Johannes war vermutlich das Augustinerkloster im Augustinern 88, die Curia Monachorum am östlichen Ende des Steinweges 53 war wahrscheinlich der Hof des Bonifatiusstiftes Halberstadt.1 Der nicht lokalisierte Eintrag De conventu pasce datur annuatim 1 fer. usz bezieht sich vielleicht auf den Grundbesitz des Marienklosters in der Neustadt.2 Für die Curia Mont. wurde mit einer Mark Stendalisch eine ziemlich hohe Summe ausgewiesen. Diese hohe Zahl weist den Hof als Besitz des Damenstiftes aus, denn in einer Urkunde wurde genau diese Summe für den Hof überliefert.3 Zusammenfassend lässt sich zum 14. Jahrhundert sagen, dass die Altstädter Kirchen und der Pfarrer von St. Blasii schossfrei waren, aber ansonsten für jeden kirchlichen Besitz, in der Neustadt anscheinend sogar für die St.-Nikolai-Kirche selbst, geschosst werden musste, eingeschlossen waren auch die Klosterhöfe; weitgehend von Abgaben ausgenommen scheinen die Franziskaner gewesen zu sein, die nur für das Haus ihrer Verwalterin schossen mussten. Spätestens seit dem 16. Jahrhundert gehörte zu jeder der vier Pfarrkirchen jeweils ein Küsterhaus. Zur St.-Benedikti-Kirche und zur St.-Nikolai-Kirche gehörten weiterhin jeweils ein Ober- und ein Unterpfarrhaus, während die beiden anderen Kirchen jeweils nur ein Predigerhaus besaßen. In der Tabelle 24 sind die Standorte der Pfarreinrichtungen der vier Pfarrkirchen angegeben. Tab. 24: Standorte der Pfarreinrichtungen

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

1 2 3

Pfarrei

Art

Standort

Ersterwähnt

St. Benedikti St. Benedikti St. Benedikti St. Blasii St. Blasii St. Ägidii St. Ägidii St. Nikolai St. Nikolai St. Nikolai

Oberpfarre Unterpfarre Küsterhaus Predigerhaus Küsterhaus Predigerhaus Küsterhaus Oberpfarre Unterpfarre Küsterhaus

Bockstraße 13–14 Breite Straße 33 Kornmarkt 15 Blasiistr. 23 Blasiistr. 24 Ägidiikirchhof 4 Ägidiikirchhof 3 Konvent 20 Kaplanei 10 Steinweg 67

um 1540 um 1540 1310 1284 1310 1355 um 1330

SB 478 mit 40 Mark; SB 558 mit 1,5 Mark. Der Hof wurde 1415 einem Quedlinburger Bürger auf Lebenszeit verkauft, vgl. UB Quedl. I, Nr. 272, 374. SB 627. SB 666; CDQ, S. 417 Nr. 166 (1330): [...] scole we Ratmanne eyne Mark innebehalden allejarlikes vor Schot unde Wachte des Hoves, de des Capeteles is.

Topographie kirchlich-geistlicher Institutionen

309

Wie oben erwähnt wurde das St.-Blasii-Predigerhaus bereits 1284 urkundlich genannt, fehlt aber im Stadtbuch.1 Auch die Wohnung des Rektors der Neustadt findet sich nicht im Stadtbuch, wurde aber 1355 als Eckhaus am Platz der späteren Oberpfarre erwähnt.2 Dagegen ist die St.-Benedikti-Oberpfarre auf der Parzelle Bockstraße 13–14 erst im 16. Jahrhundert eingerichtet worden. Überraschenderweise wohnten dort vorher wiederholt Barbiere.3 Die St.-Benedikti-Unterpfarre ist das ehemalige Haus der Franziskaner in der Breiten Straße 33.4 Im 16. Jahrhundert hat die Reformation zu einer Umwandlung ehemals klösterlichen, aber auch privaten Besitzes in kirchliche Pfarrhäuser geführt hat. Diese kirchlichen Besitztümer waren von Schossabgaben anscheinend ausgenommen, denn sie wurden in den Steuerlisten nicht genannt. Einzelne Pfarrer mussten ihren Schoss dagegen zahlen. So schosste bspw. 1529/30 Thomas Bertolds, der Pfarrer der St.-Ägidii-Kirche, für ein Haus auf dem St.-Nikolai-Kirchhofe in der Neustadt einen halben Gulden.5 Im Folgenden soll der Besitz der Klöster in der Stadt im Einzelnen untersucht werden, da diese Klöster am Übergang vom 13. zum 14. Jahrhundert in der Stadt eingerichtet wurden und im 16. Jahrhundert durch ihre Auflösung im Zuge der Reformation ein plötzliches Ende fanden.

4.5.2 Das Franziskanerkloster in der Altstadt Der Franziskanerorden, 1215 von Franz von Assisi gegründet, errichtete wohl gegen 1240 ein Kloster im Norden der Quedlinburger Altstadt.6 Urkundlich wurde ein Haus der Franziskaner erstmals 1257 erwähnt.7 Bemerkenswert ist, dass das Gelände des Klosters wiederholt als Versammlungsort für überregionale Beratungen gewählt wurde: So 1257 von Erzbischof Rudolf von Magdeburg, 1301 für die Schlichtungsverhandlungen nach dem Krieg Hermanns mit Fürst Bernhard v. Anhalt-Bernburg, 1325 für die Sühneverhandlung zwischen Graf Albrecht v. Regenstein und dem Bischof von Halberstadt. Die Frage, welche Funktion das Grundstück vor dem Erwerb durch die Franziskaner besessen hat, kann hier nur angestoßen werden.8

1 2 3 4 5 6 7 8

CDQ, S. 278 Nr. 305. UB Quedl. I, Nr. 109. HV 1480–1550 f. 17r: [Bockstraße 14] **Heinrich Horn / Die Pfarre Benedicti das Haůs. HV 1480–1550 f. 82v: Barůůsser Brůder Haůs. SR 1529 f. 40r: Thomas Bertolds [am Rand] Plebanus / Egidÿ ½ fl; SR 1530 f. 39v: [am Rand] Plebanus Egidy Thomas Bertolds ½ R. Zuletzt Reuling/Stracke (2006), S. 6; Gude/Scheftel (1996), S. 122; Militzer/Przybilla (1980), S. 134 f.; Brinkmann (1923), S. 140 f.; Lorenz (1922), S. 220–223; Fritsch (1822) Bd. 1, S. 305–307. CDQ, S. 209 Nr. 150: Actum in Quedlenburg: in domo fratrum minorum. Vgl. Lorenz (1922), S. 220–223; Lorenz, Hermann: Die beiden Bettelmönchs-Klöster in Quedlinburg, in: Am Heimatborn 197 (6.11.1928), S. 805 f.

310

Sozialtopographischer Vergleich

In der Stadtbuchliste von 1310 wird für das Grundstück Breite Straße 33 der Eintrag domus procuratricis fratrum genannt, worunter das Haus der Wirtschafterin der Franziskaner verstanden worden ist.1 Da sich für das Kloster selbst keine Eintragung findet, hat also nur diese Angestellte des Klosters Steuern gezahlt, nicht aber die Mönche. In der Folgezeit erhielten die Franziskanermönche die umliegenden Parzellen durch Schenkungen und vergrößerten die Grundfläche ihres Klosters beträchtlich.2 Es reichte im Süden an die Schulstraße, im Westen an die Breite Straße, im Norden an die ehemalige Straße „Hinter der Schule“ und im Osten an den Mühlgraben.3 1349 wurde von der Stadt die Erlaubnis zur Errichtung eines Turms im Bereich der Stadtmauer gegeben.4 Im ausgehenden 15. Jahrhundert wurden fünf Franziskanerbrüder namentlich genannt, als das Kloster 100 rhein. Gulden zur Stiftung einer Seelenmesse von Friedrich Glenyngh erhielt.5 1481 waren es ebenfalls fünf Brüder bei der Stiftung von 30 Schock für eine Memorie durch Hans Vogt.6 Über die wirtschaftliche Lage ist nur wenig bekannt,7 sie scheint relativ gut gewesen zu sein, denn das Kloster konnte zusammen mit anderen Klöstern Kredite vergeben, so 1505 an die Magdeburger Altstadt.8 Im Laufe der Reformation wurden die Mönche anscheinend veranlasst, das Kloster zu verlassen, das dann von der Äbtissin eingezogen wurde. Einige Reliquien waren bereits 1517 abhanden gekommen;9 der überwiegende Teil der Kleinodien ging bei der Plünderung 1525 verloren.10 Bereits 1540 wurde auf dem Gelände eine Lateinschule eingerichtet. Durch einen Vergleich wurden die Gebäude am 30. Mai 1589 dem Rat gegen einen Erbzins überlassen.11 In den Ratsrechnungen wurden vereinzelt Einnahmen des Franzis1 2 3

4 5 6

7

8 9 10 11

HV 1480–1550 f. 82v: Barůůsser Brůder Haůs; SB 262; Nach Lorenz (1922, S. 220–223) ist es das Haus der Schaffnerin (scifferinne) Aleke (Adelheidchen); vgl. auch Lorenz (06.11.1928), S. 806. Vgl. StadtA Quedl. HV 1480–1550 f. 82v: [In der Breitten Strassen] Barůůsser Brůder Haůs. Lorenz (06.11.1928), S. 806; vgl. Todenhöfer, Achim: Kirchen der Bettelorden. Die Baukunst der Dominikaner und Franziskaner in Sachsen-Anhalt. Studien zur mittelalterlichen Kirchenarchitektur und Klostertopologie. Berlin 2010, S. 116–125. UB Quedl. I, Nr. 154 S. 124. UB Quedl. II, S. 6 Nr. 570, genannt werden: broder Daniel gardian, Cunradus Gerleff lezemester, broder Hinr. Notfogel, broder Jacob van der Heyde, Hermannus Rutenberch [...]. UB Quedl. II, S. 16 Nr. 577, genannt werden: broder Henningh Molen gardianus, broder Bartoldus Papen lesemester, broder Johannes Kock vicegardianus, broder Hinrik Notvogel senior, broder Hermen Ruttenberch sacriste [...]. HV 1480–1550 f. 216v: Aůsgab widderkeůfliche Zinse / iiij Guld(en) den Barůůssen Můnchen vom Testa-/ment Moldehawers; HV 1480–1550 f. 217r: Aůsgab widderkeůfliche Zinse / vi fl xiij gl dem Barůůsser Kloster von eÿner / Messen in der Capellen Andreae zu halt(en). UB Quedl. II, S. 90 Nr. 630. Lorenz, Hermann: Merkwürdige Nachrichten aus Quedlinburger Chroniken. 6. Die Kinderreliquien im Franziskanerkloster, in: Am Heimatborn 52 (23.1.1926), S. 226 f. Lorenz, Hermann: Die beiden Bettelmönchs-Klöster in Quedlinburg; 2. Das Franziskanerkloster bis 1525, ebd. 198 (13.11.1928), S. 810 f. Brinkmann (1923), S. 140 f.; Lorenz, Hermann: Die beiden Bettelmönchs-Klöster in Quedlinburg (Fortsetzung und Schluß) 2. Das Franziskanerkloster seit 1525 S. 810 – 3. Das Augustinerkloster S. 811, ebd. 198 (13.11.1928), S. 810 f.

Topographie kirchlich-geistlicher Institutionen

311

kanerklosters verzeichnet, das anscheinend als Steinbruch und Materialspender genutzt wurde, die Eintragungen dokumentieren unter anderem, wie 1556 Steine verkauft wurden1 oder 1559 Zinsen gezahlt wurden.2 Das Dach der St.-Franziskus-Kirche wurde 1560 abgebrochen.3 Nach Lorenz wurde 1560 im säkularisierten Franziskanerkloster neben dem Gymnasium ein der Stadt gehörendes öffentliches Brauhaus eingerichtet.4 Schon vor der Reformation hatte der Rat in den Kellern des Klosters seinen Wein und das gebraute Bier, den so genannten Broyhan gelagert. Nachdem das Kloster säkularisiert war, wurden die Kellerräume noch erweitert.5 „Die Äbtissin Anna II. von Stolberg ließ im Keller des bisherigen Franziskanerklosters (am heutigen Schulplatz) eine für Bürger und Schloss gemeinsame Kelter anlegen, nahm sie aber nach einigen Jahren wieder weg, als sie sich mit der Bürgerschaft veruneinigt und unter dem Westgebäude des Schlosses einen eigenen Weinkeller hatte schaffen lassen. Der Magistrat ließ dann unter dem Nebengebäude des ihm überwiesenen Franziskanerklosters (heute Breite Str. 34) einen städtischen Wein- und Bierkeller nebst Brauhaus anlegen, der bis in das 18. Jahrhundert hinein Verwendung gefunden hat.“6

4.5.3 Das Augustinerkloster in der Neustadt Das Augustinerkloster wurde 1295 in der Quedlinburger Neustadt nach Helmstedt (1290) als zweites Tochterkloster des Klosters Himmelpforten (1253) gegründet.7 Am 15. Januar 1300 wies Papst Bonifaz VIII. eine Forderung der Franziskaner zurück, diese Niederlassung der Augustiner niederzureißen, weil sie in weniger als 140 Ellen Min1 2

3

4 5 6 7

StadtA Quedl. RR 1556 f. 24r: Einnhame Vom barfußer / Closter / 24 gl Bilschmidt vor 3 große steine / außm kloster gekauft Sontags p(ost)q(uam) / margarete [18. Juli] sol noch vier bezalen. StadtA Quedl. RR 1559 f. 27r: Einnhame Vom / barfießen Closter / 11 gl Herman Nufman vff 10 fl Zcinß Sa(mstag) p(ost)q(uam) Seuerini / 1 fl 20 gr der Glaser vor dis / vnd vorm(aliges) Jar vorseßen Zcinße / 15 gr 9 d Junge Sieber. StadtA Quedl. RR 1560 f. 42r: 4 1/2 fl und 1 malder rocken dem / Schiferdecker vor das tach von / der Kirchen des barfüssers Closters / abzubrech(en) und beizureumen / Sa(mstag) p(ost)q(uam) purificationis. RR 1562 f. 28r: Einnhame Vom Bar-/füßer Closter. / Ist nichts einkommen. Lorenz, Hermann: Die Anzahl der brauberechtigten Häuser, in: Am Heimatborn 176 (12.6.1928), S. 724. Lorenz, Hermann: Eingeführte Weine zu Quedlinburg im 15. und 16. Jahrhundert, ebd. 309 (06.10.1931), S. 1251 f., hier S. 1251. Lorenz, Hermann: Quedlinburgs Weinberge im 16. Jahrhundert, ebd. 317 (18.02.1932), S. 1282 f. Vgl. Jacobs, Eduard: Urkundenbuch der Deutschordens-Commende Langeln und der Klöster Himmelpforten und Waterler. Halle/S. 1882. ders.: Augustiner-Einsiedler in Quedlinburg 1300, in: Zeitschrift des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde 15 (1883) S. 213–215; Zumkeller, Adolar: Augustinerklöster rund um den Harz, in: Cor Unum. Mitteilungen an die Deutsche Augustineramilie 22 (1964) S. 120; Kunzelmann, Adalbero: Geschichte der deutschen AugustinerEremiten. Erster Teil. Das dreizehnte Jahrhundert. Würzburg 1969, S. 222–224; ders.: Geschichte der deutschen Augustiner-Eremiten. Fünfter Teil. Die sächsische-thüringische Provinz und die sächsische Reformkongregation bis zum Untergang der beiden. Würzburg 1974, S. 217–220.

312

Sozialtopographischer Vergleich

destabstand von ihrem Kloster errichtet worden war.1 Unmittelbar in seiner Frühzeit brachte das Kloster seinen berühmtesten Vertreter hervor, den spirituellen Schriftsteller und Prediger Jordanus de Quedlinburg (um 1300–1370/80).2 1317 kauften die Mönche an der Rückseite des Steinweges einen halben Hof mit dem davorliegenden Platz, der sich zwischen dem Grabmal einer Färberin und dem Steinweg erstreckte.3 Später wurde für die Straße nördlich des Klosters von diesem die Bezeichnung „Augustinern“ abgeleitet. Das Kloster selbst befand sich auf der Parzelle Augustinern 88,4 im Jahre 1371 wurden größere Gebäude eingeweiht.5 Das Kloster hat sich im 15. Jahrhundert wirtschaftlich gut entwickelt, so gut, dass es als Kreditgeber teilweise die Funktionen übernehmen konnte, die bisher den jüdischen Familien vorbehalten waren. So lieh es 1499 zusammen mit dem Wipertikloster und dem St.Johannis-Hospital dem Rat Quedlinburg insgesamt 500 Gulden, zu einem Zins von vier bis fünf Prozent.6 Sechs Jahre später, 1505, gab das Kloster zusammen mit dem Franziskanerkloster der Altstadt Magdeburg einen Kredit über 400 rhein. Gulden.7 Daneben war es dem Kloster gelungen, eine bedeutende Bibliothek, die „sogar Luther sehr geschätzt habe“ aufzubauen.8 Kaum beschriebene Pergamentreste finden sich als

1 2

3

4 5

6 7 8

Jacobs, Eduard: Augustiner-Einsiedler in Quedlinburg 1300, in: Zeitschrift des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde 15 (1883), S. 213 f. Vgl. Zumkeller, Adolar: Art. ‚Jordanus de Quedlinburg’, in: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon 3 (1992), Sp. 649–652: „Nach seinem Eintritt in das Augustinerkloster seiner Vaterstadt empfing er seine philosophisch-theologische Ausbildung in den Studienhäusern seines Ordens zu Bologna (1317–19) und Paris (ca. 1319–22). Lange Jahre wirkte er als Lektor an den Generalstudien der Augustiner in Erfurt (nachweislich 1327–33) und Magdeburg (nachweislich 1336–38).“ UB Quedl. I, Nr. 87: conventus fratrum heremitarum ordinis sancti Augustini in Quedelingeburch [...] dimidie curie et spacii ante curiam in platea iuxta curiam fratrum supradictorum, spacii quidem prope cimiterium, quondam Coloratricis, in plateam usque ad viam lapideam sic convenimus [...]. Zuletzt Reuling/Stracke (2006), S. 6; Gude/Scheftel (1996), S. 123; Brinkmann (1923), S. 141; Lorenz (1922), S. 223 f., Kleemann (1922), S. 54; Fritsch (1828), Bd. 1, S. 307–311. UB Quedl. I., Nr. 87; von Mülverstedt, Georg, Adalbert: Hierographia Quedlinburgensis. Übersicht der in der Stadt Quedlinburg früher und noch jetzt bestehenden Stifter, Klöster, Kapellen, Hospitäler, frommen Brüderschaften und Kirchen, in: Zeitschrift des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde 2/2 (1869), S. 78–91, 23, 58–71, hier S. 62 f.; Jacobs, Eduard: UB der Deutschordens-Commende Langeln und der Klöster Himmelpforten und Waterler. Halle/S. 1882; ders.: Augustiner-Einsiedler in Quedlinburg 1300, in: Zeitschrift des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde 15 (1883), S. 213–215. Vgl. Lorenz (1906), S. 242 Nr. 108; HV 1480–1550 f. 216v: Aůsgab widderkeůfliche Zinse / xiiij Gůld(en) dem Aůgůstiner Closter in der Newenstadt. UB Quedl. II, S. 90 Nr. 630. Fliege (1982), S. 23; Goebke, Hermann: Neue Forschungen über Thomas Müntzer bis zum Jahre 1520, in: Harz-Zeitschrift 9 (1957), S. 5 Anm. 8 nach STA Merseburg, Rep. 33, Nr. 158b, f. 303.

Topographie kirchlich-geistlicher Institutionen

313

Einbände im Stadtarchiv.1 Trotz dieser wirtschaftlich positiven Lage verließen die Mönche schon 1523 das Kloster, in dem auch der spätere Bauernführer Thomas Müntzer (1488/89–1525) eine Zeit lang gelebt hat.2 Der Herzog Georg v. Sachsen setzte sich sehr für eine unbedingte Rückkehr der Mönche ein, und einige scheinen auch zurückgekehrt zu sein. Dies konnte aber langfristig die Auflösung des Klosters nicht verhindern, die spätestens 1542 mit dem Verkauf der Kleinodien ihren Abschluss fand.3 Der für die Untersuchung gewählte Zeitrahmen ist also identisch mit den Zeitpunkten der Ansiedlung und Auflösung des Augustinerklosters.4 Die Funktion als überregionale Kreditgeber übernahm in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts anscheinend die Stadt selbst, die vor allem adeligen Familien gegen hohe Zinsen Kredite überließen.5

4.5.4 Der Zisterzienserstadthof Grauer Hof Das Zisterzienserkloster Michaelstein liegt 16 Kilometer westlich von Quedlinburg.6 Eine St.-Michaelis-Kirche in deren Nähe, bei Volkmarskeller, wurde bereits 956 von Otto I. dem Quedlinburger Damenstift unterstellt.7 Auf Initiative der Äbtissin Beatrix II. (1137–1160), deren sterbliche Überreste auch dorthin überführt wurden,8 wurde an der Kirche ein Zisterzienserkloster eingerichtet. Dieses wirtschaftlich starke Kloster bestand bis zu seiner Verwüstung 1525 im Bauernkrieg.9 Fast vollständig zerstört wurde es aber

1

2 3 4 5

6

7 8

9

Der Einband der Ratsrechnung 1535 stammt laut Aufschrift auf der Einbandinnenseite vorn aus dem Augustinerkloster: Iste liber p(er)venit ad libraria(m) Co(n)uent(us) fr(a)trum he(re)mitar(um) ordi(ni)s s(anct)e Augustini in Quedeli(n)gb(ur)g. Vgl. Lücke, Monika: Zwei Stolberger Rathäuser, in: Goer Michael u. a. (Hg.): Bauforschung in Quedlinburg und der Harzregion. Marburg 2010, S. 209. Kleemann (1922) S. 54, 264 f. Die baulichen Reste des Klosters wurden beim großen Brand der Neustadt 1797 größtenteils zerstört; vgl. Brinkmann (1923), S. 141. Vgl. die Einnahmen in den RR 1574/75 f. 200v und 201r. Für 2 000 Talern, die bspw. 1570 als Kredit an die Familie von Wulffen gegeben wurde, bekam die Stadt 3272 Taler zurückgezahlt. Als Sicherheit hatten die von Wulffen den Zehnt zu Weddersleben eingesetzt. Vgl. Lorenz, Hermann: Kloster Michaelstein, in: Am Heimatborn 231 (9.7.1929), S. 941 f.; Diestelkamp, Albert: Die Anfänge des Klosters Michaelstein, in: Sachsen und Anhalt 10 (1934), S. 106–118. MGH D O. I, Nr. 186. Vgl. Bürger, Karl: Ein überraschender Fund im Beatrixgrab im Kloster Michaelstein, in: Zeitschrift des Harzvereins 65 (1932), S. 13–22; Lorenz, Hermann: Der Beatrix-Bleikasten, in: Am Heimatborn 320 (24.11.1932), S. 1293–1296. Vgl. Laufköter, Clemens: Die wirtschaftliche Lage der ehemaligen braunschweigischen Zisterzienserklöster Michaelstein, Mariental und Riddagshausen bis zum Jahre 1300. Göttingen 1919; ders.: Die wirtschaftliche Lage des ehemaligen braunschweigischen Zisterzienserklosters Michaelstein von 1300–1544, in: Zeitschrift des Harzvereins 53 (1920), S. 1–52.

314

Sozialtopographischer Vergleich

erst 1533 bei der Plünderung durch Wilhelm v. Haugwitz.1 Vom ursprünglichen Kloster sind nur noch der Kreuzgang und Teile des Dormitoriums erhalten.2 Das Kloster Michaelstein besaß weitverzweigte Besitzungen im Bereich des Harzes, um Quedlinburg, Halberstadt, Gatersleben, Aschersleben, Magdeburg und in Mecklenburg.3 Mindestens in Halberstadt, Aschersleben und Quedlinburg verfügte es über Zisterzienserstadthöfe, die so genannten Grauen Höfe.4 In Quedlinburg besaß das Kloster Michaelstein ursprünglich den ehemaligen Hof von Bernhard Zabel. Vom Grundbesitz der Familie Zabel im Jahr 1310 ist am wahrscheinlichsten der einzige Hof (Blasiistr. 17–19) gemeint.5 Auf Drängen der Bürgerschaft musste das Kloster diesen Hof 1294 aufgeben. Zur Entschädigung bekam es jedoch vom Quedlinburger Rat die Möglichkeit, einen anderen Hof aus den städtischen Höfen am Markt oder am St.-Benedikti-Kirchhof auszuwählen und zu erwerben. Ausgenommen war der Bezirk der sich von der St.Benedikti-Pfarre bis zum Steintor erstreckte. Als Gegenleistung verlangte der Rat vom Kloster Abgaben für den neuen Hof. Auch der Ankauf von weiteren Parzellen wurde nicht verboten, sondern von der Genehmigung des Rates abhängig gemacht. Ohne weiteres durfte das Kloster dagegen Schenkungen und Erbschaften annehmen.6 Ohne das es aus der Urkunde explizit hervorginge, wählte sich das Kloster als Grundstück den Bereich Stieg 9–13. Mit diesem Hof wurde es für den Zabelschen Hof entschädigt und die Stadtbuchliste verzeichnet im Stieg Curia monachorum.7 Dass die Stadt in diesem Bereich mehrere Höfe besaß, beschreiben zwei andere Stellen des Stadtbuches; die eine nennt eine domus consulum in pulna,8 die andere zählt unter dem Ratsbesitz einen Hof in der Pölle (curia in Pulna) auf.9 Damit ist wohl der Marstall in 1 2

3 4

5

6 7 8 9

[Anonymus]: Fehde wegen des Klosters Michaelstein 1533, in: Am Heimatborn 232 (16.7.1929), S. 948. Vgl. Nicolai, Bernd: Anmerkungen zur Baugeschichte des Klosters Michaelstein im 12. und 13. Jahrhundert, in: Die Klöster als Pflegestätten von Musik und Kunst. Blankenburg: Stiftung Kloster Michaelstein, S. 23–34; Lieb, Stefanie: Kloster Michaelstein und die sächsische Kapitellornamentik des 12. und 13. Jahrhunderts, ebd., S. 35–44. Zu den Besitztümern im einzelnen vgl. Laufköter (1919), S. 11–60. Schon die ältere Forschung hatte festgestellt, dass die allerorten verwandte Bezeichnung „GrafenHöfe“ auf den missverstandnen Quellenstellen graven hove oder grawen hove beruhte. Die lateinische Bezeichnung curtis grisea ist jedoch eindeutig; vgl. Lorenz (16.07.1929), S. 946 f; CDQ, S. 649 Nr. 28 (1409), S. 739 Nr. 152 (1439), S. 749 Nr. 176 (1445). Bernhardus und Theodericus Gebrüder gen. Tzabel wurden in einer Urkunde von 1276 (ZHV 1894, S. 635) erwähnt. Die Familie Zabel ist 1310 im Besitz von drei Grundstücken in der Quedlinburger Altstadt. Zum einen verfügen sie über die Parzelle Blasiistr. 17–19 (SB 76), dann über eine macella hinter dem Rathaus (SB 391) und über drei Häuser am Hoken (SB 418). Laufköter (1919), S. 28 f., nach einem ungedruckten Original im StA Wolfenbüttel, (alt: Rep. 19 Kloster Michaelstein Nr. 142) StA Wolfenbüttel: 23 Urk. 115 vom 21. April 1294. SB 316; vgl. auch Reuling/Stracke (2006), Tafl. 4.1 Nr. 16. UB Quedl. II, S. 241. Die These von Nagel (2001, S. 19), der darin ein Gemeindezentrum von Niederländern und zweites Rathaus vermutet, ist also zu berichtigen. SB 385.

Topographie kirchlich-geistlicher Institutionen

315

der Pölle 32 gemeint, der bis 1637 im Ratsbesitz war.1 Bereits vor 1460 gaben die Zisterzienser ihren Stadthof in Quedlinburg aus unbekannnten Gründen auf und das Gelände gelangte zurück in städtischen Besitz.2 Nach der Reformation findet es sich im Besitz der Äbtissin, und im Jahr 1576 scheint das zum Stieg hin gelegene Hauptgebäude des vormaligen Stadthofes noch intakt gewesen zu sein. Doch 1604 wird der Hof in verfallenem Zustand an den Magistrat verkauft und gelangt im folgenden Jahr, 1605, an den Gerichtsschöppen Barthold Bothe. Dieser ließ den massiven Hof bis auf wenige Mauern niederreißen und stattdessen Bürgerhäuser errichten.3 Aussehen und Größe des Stadthofes sind wohl am ehesten mit dem sehr gut erhaltenen ehemaligen Stadthof des St.-Michaels-Klosters in Aschersleben zu vergleichen. Von den Mauern des Quedlinburger Stadthofes ist heute nur noch eine erhalten.4

4.5.5 Beginen, Bruderschaften und weitere Klosterhöfe Seit Anfang des 14. Jahrhunderts sind in Quedlinburg Beginen nachweisbar. Ein conventus bakinarum wurde 1310 im Neuendorf in der Nähe des Weingartens genannt (SB 162). Der Begriff Beginen, der in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts erstmalig verwendet wurde, bezeichnet fromme Frauen, die ohne dauerndes Gelübde und approbierte Regel in klosterartigen Höfen unter einer Magistra/Martha ein geistliches Leben führten. Sie verbanden Selbstheiligung in Gebet, Kontemplation und Askese mit karitativer Tätigkeit, finanzierten sich durch Stiftungsgut, Renten, Schenkungen, Handarbeit oder gelegentliches Betteln und suchten geistliche Betreuung bei den Bettelorden.5 Anscheinend wurden zwei dem Rat gehörende Häuser von den Beginen genutzt, eines in der Breiten Straße und das bereits genannte zwischen Weingarten und Neuendorf.6 Am Anfang des 15. Jahrhunderts stand das Beginenhaus im Weingarten auf der

1

2

3

4 5 6

1460 wird er als Standort von acht Ratspferden genannt; vgl. Gude/Scheftel (1996), Nr. 210; Lorenz (1922), S. 123, 134; Kleemann (1922), S. 113; Lorenz, Hermann: Des Rates Marstall in Altquedlinburg, in: Am Heimatborn 201 (1.12.1928), S. 822 f. In den Ratsrechnungen findet sich bereits 1460 eine jährlich erfolgende Einnahme vom Grauen Hof in Höhe von 4 ½ Mark; vgl. Hobohm (1912), S. 45. Das HV 1480–1550 f. 216r verzeichnet: Aůsgab widderkeůfiger Zinse / xxx Gůld(en) Abthe zw Michelstein Inůocaůit. Ein ebenfalls zum St.-Michaels-Kloster gehörender Hof im Westendorf in dem Sacke wurde bereits im Jahr 1428 an das St.-Wiperti-Kloster gegeben (UB Quedl. I, Nr. 308); vgl. Lorenz (1922), S. 221 f., Kleemann (1922), S. 121, Gude/Schefftel (1996), S. 137, Wauer (2003), S. 28; Lorenz, Hermann: Der Graue Hof zu Quedlinburg, in: Am Heimatborn 232 (16.7.1929), S. 946 f.; [Anonymus]: Die Grauen Mönche am Heidberg, ebd. 235 (13.8.1929), S. 960. Vgl. StadtA Quedl. Sig. I/8-24: 1618 Acta Marien geborene von Thal, Kißlebische Witwe, contra Schöppe Berthold Bothe betr. die Mauer zwischen Bothe und Kißleben auf dem grauen Hofe. Vgl. Elm, Kaspar: Art. „Beg(h)inen, 1. Allgemein“, in: LexMA 1, Sp. 1799–1803; Sprandel, Rolf: Art. „Beg(h)inen, 2. Wirtschaftliche Tätigkeit“, in: LexMA 1, Sp. 1800 f. Kleemann (1922), S. 54.

316

Sozialtopographischer Vergleich

Kirchensteuerliste der St.-Benedikti-Kirche.1 In den Schossregistern wurde das Haus im Neuendorf letztmalig 1529 genannt.2 Nach Lorenz wurde es laut Ratsrechnung 1542 an Meister Cuntze verkauft.3 In den Ratsrechnungen findet sich immer wieder ein Hinweis auf einen Tempelhof im Bereich Neuendorf/Weingarten. Dies führte schon früh zu der Annahme, dort hätte sich eine Komturei des geistlichen Ordens der Tempelritter befunden.4 Doch außer dem Wunsch mehrerer älterer Autoren spricht nichts dafür. Zum einen wäre zu erwarten, dass sich in der reichlichen Urkundenüberlieferung einige Hinweise auf den Tempelritterorden finden müssten, was aber nicht der Fall ist. Zum anderen wurde der Begriff Tempelhof5 auch an anderen Orten (bspw. in Wesel) als Bezeichnung für die Beginenkonvente verwendet.6 Diese Analogie und die im Vergleich zu den reichlich vorhandenen Hinweisen auf die Templerkommenden in der Nachbarschaft (Halberstadt, Sandersleben, Mücheln oder Magdeburg)7 fehlende Überlieferung führen zum Ergebnis, dass es in Quedlinburg wohl keine Templerniederlassung gegeben hat, sondern sich die entsprechenden Bezeichnungen „Tempel“ auf die Beginenkonvente beziehen. Die Analyse der Wohnorte der ledigen oder verwitweten Frauen hat eine räumliche Konzentration von mehr als zwei Dritteln der ledigen Frauen in der Nähe der Beginenkonvente ergeben.8 Als einzige geistliche und „klosterähnliche“ Institution neben dem Damenstift auf dem Burgberg bestanden die Beginenkonvente auch nach der Reformation weiter. Die

1 2 3 4

5

6 7 8

UniA Halle-Wittenberg, Qu. Cod. 215, f. 88va: De baginen hus op deme wyngarde III denare. SR 1529 f. 24r: Begin Hůs Hinrig Pol ½ fl. Lorenz (1922), S. 229. Vgl. Ledebur, Leopold von: Die Tempelherren und ihre Besitzungen im preußischen Staate, ein Beitrag zur Geschichte und Statistik des Ordens, in: Allgemeines Archiv für Geschichtskunde des preußischen Staates 16. Band, Berlin-Posen-Bromberg 1835, S. 262; kritisch bereits Schüpferling, Michael: Der Tempelherren-Orden in Deutschland. Freiburg/Ch. 1915, S. 102: „Als weitere Niederlassungen bzw. Güter in der näheren oder entfernteren Umgebung von Halberstadt wirden, jedoch ohne hinreichende Begründung, noch die Orte genannt: Quedlinburg bei der St. Aegidikirche, Schadeleben, Ermsleben und Konradsburg, ferner Ruetenberg sowie das Bergschloß Lohra (südwestlich von Nordhausen)“; Lorenz, Hermann: Sagenhaftes und Spuckhaftes in Quedlinburger Chroniken ... – Tempelherren in Quedlinburg, in: Am Heimatborn 118 (3.5.1927), S. 491 f. StadtA Quedl., RR 1542 f. 92: Kun Hage ist der Tempelhof bei Sanct Ilgen 1 Jar lang umb 4 ½ Groschen Zinse zugesagt, außgange der Zeit denselbigen ane Entgelt zureimen. Actum Quasi(modogeniti) Anno (15)42 (16. April) […] Jorgen Wulf ist der Tempelhof drei Jar lang zubrauchen zugesagt, jedes (Jahr) umb 3 ort [= Vierteltaler] zu bezalen, auch denen uf sein cost(en) zu baulichen Wesen zu haben. Actum zugesagt Sexta post Oculi (25. Febr.); RR 1545/6: Jorg Wulf ist der Tempelhof 3 Jar widder zugesagt umb vorigen Zinß alße 3 orth. Actum Valentini Anno (15)46 (14. Febr.), hier zitiert nach: Gille, Willi: Der Tempelhof in Quedlinburg, in: Am Heimatborn 274 (3.6.1930), S. 1112. Roelen (1990), S. 164 f. Schmitt, Reinhard; Tebruck, Stefan: Jenseits von Jerusalem; Spuren der Kreuzfahrer zwischen Harz und Elbe. Halle/Saale 2005, S. 149–161. Vgl. Kapitel 4.3.4 Ledige und verwitwete Frauen.

Topographie kirchlich-geistlicher Institutionen

317

beiden Beginenhäuser der Altstadt wurden zu einem zusammengefasst1 und der Standort dieses Beginenhauses verlagerte sich aus der Altstadt (Neuendorf) in die Neustadt. Im Jahre 1529 wurde das Beginenhaus im Neuendorf letztmalig genannt und 1545 das zweite verkauft.2 Zwischen 1535 und 1537 wurde begonnen, die Beginenstraße in der Neustadt als solche zu bezeichnen. Daraus ergibt sich, dass der Konvent wohl um 1536 vom Neuendorf in die Neustadt umgezogen ist. Auch in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhundert hieß die unmittelbar am Beginenkonvent anliegende Straße Beginenstraße.3 Der Beginenkonvent in der Neustadt trug wohl ebenfalls den Namen „Tempel“ und auch hier wird von späteren Chronisten der Versuch unternommen, die Tempelritter anzusiedeln, von denen sich ebenfalls keinerlei urkundliche Spuren nachweisen lassen.4 1634 wurde der Konvent aufgelöst, als der Vorsteher der St.-Nikolai-Gemeinde mit den letzten acht Konventualinnen einen Vertrag schloss, die Gebäude (Konvent 23) neben dem Pfarrhof St. Nikolai nun der St.-Nikolai-Kirche zu überlassen. Seit 1675 wurde der Straßenzug in den Schossregistern unter „Ufm Kirchofe [Nikolai]“, später „Nikolaikirchhof“ mitgezählt.5 Zusammengefasst hatten die Beginen im 14. und 15. Jahrhundert zwei Konvente in der Altstadt, von denen der im Neuendorf 1536 aufgelöst wurde. Die Beginen zogen in die Neustadt um, wo ihr neuer Konvent bis 1634 weiterbestand. An beiden Standorten führte die Bezeichnung „Tempel“ für die Konvente zu Fehlinterpretationen der späteren Forschung als Anlagen des Ordens der Tempelritter. Vor 1321 gehörte ein Hof östlich bei der Ägidiikirche den Halberstädter Predigerbrüdern.6 Im 14. Jahrhundert lagen im Osten der Neustadt Höfe, die dem Halberstädter Bonifatius-Stift und dem Kloster Ballenstedt gehörten. Auch Geistliche aus umliegenden Ansiedlungen wohnten hier.7 Es sind dies aber nur vereinzelte urkundliche Nachrichten, die keine Rekonstruktion der Besitzverhältnisse, geschweige denn ihrer detaillierten Entwicklungen zulassen. Einzig die bisher fast völlig unbekannte und anscheinend im Vergleich mit knapp 30 Jahren nur relativ kurz bestehende Bruderschaft Corpus Christi kann hier erstmals etwas genauer vorgestellt werden. Die Bruderschaft Corpus Christi, von der es einen Ableger

1

2

3 4 5 6 7

LHASA, MD, Rep. A 20, Tit. XXVI, Nr. 3, f. 335, gedruckt in: Lorenz (1916), S. 41: Im Gutachten von 1540 über die verbesserungswürdigen kirchlichen und kommunalen Zustände findet sich bei den kirchlichen Gütern: Es seind vile freihe heuser, zwey spitale, zwey peginenheuser; wer besser, das die in eins gemacht wurden. HV 1480–1550 f. 35r: Vpf dem Wingarthenn Jochim Henkel Jo(h)a(nn)is A(nn)o [15]45 Beginhaůss; HV 1480–1550 f. 35r: Vpf dem Wingarthenn Begin Haůs; SR 1529 f. 24r: Im Niendorff / Begin Hůs Hinrig Pol ½ fl. Vgl. Kleemann (1922), S. 53; Gude/Scheftel (1996), S. 144; nach Kleemann (1922, S. 54) in den Jahren 1573, 1586 und 1591. Zuletzt, allerdings bereits stark anzweifelnd Reuling/Stracke (2006), Taf. 4.1 neben Nr. 50. StadtA Quedl. SR 1537 f. 35v; SR 1675 f. 56v. CDQ, S. 209; UB Quedl. I., Nr. 94. UB Quedl. I., Nr. 173, 272, 374; II, S. 229–254.

318

Sozialtopographischer Vergleich

in der Alt- und einen in der Neustadt gab, unterhielt einen eigenen Altar.1 Die Bruderschaft in der Neustadt wurde am 19. Januar 1495 von Erzbischof Ernst von Magdeburg bestätigt,2 während das genaue Datum für die Altstadt nicht überliefert ist. Im Jahr 1500 stiftete Cord Hille 400 rhein. Gulden an die Altstädter Bruderschaft,3 für die diese 1507 vom Rat wiederkäuflich einen Zins über 16 rhein. Gulden erwarb.4 Zwei Jahr darauf, 1502, bestätigte Reimundus, päpstlicher Legat, die in der Pfarrkirche (parrochialis ecclesie) der Altstadt zu Quedlinburg gestiftete Bruderschaft unter Verleihung eines Ablasses.5 Im gleichen Jahr, 1502, wurde der Bruderschaft Corporis Christi in der St.Nikolai-Kirche in der Neustadt von Heinrich Becker ein Kelch nebst Patene übereignet.6 Nach dem Häuserverzeichnis 1480–1550 hatte die Bruderschaft von der Stadt vier wiederkäufliche Zinsen.7 Bis 1520 befand sich der Altstädter Standort anscheinend im Haus Hölle 11,8 jedoch wurde er vor 1521 in die Nähe des Franziskanerklosters in den Klink verlegt, wo er bis bis 1531 gewesen ist.9 Ob es außerhalb der Kapelle in der St.-Nikolai-Kirche einen weiteren Bereich der Bruderschaft in der Neustadt gegeben hat, ist nicht überliefert. Vielleicht hat sie auch den Standort in der Altstadt mitgenutzt. Ab 1531 wurde die Bruderschaft nicht mehr erwähnt.

1

2 3 4 5 6 7

8 9

HV 1480–1550 f. 217r: Aůsgab widderkeůfliche Zinse / xvi Gůld(en) der Brůderschaft Corporis Chri(st)i in der / Altenstadt; HV 1480–1550 f. 216v: Aůsgab widderkeůfliche Zinse / i Gůld(en) 10 gl Johan Schwartze(n) vo(m) Altar / Corporis Christi / v Gůld(en) der Bruderschaft Corporis Christi / in der Nůenstadt / xij Gůld(en) derselbig(en) Brůderschaft. UB Quedl. II, S. 63 f. Nr. 612. UB Quedl. II, S. 72 Nr. 619. UB Quedl. II, S. 93 Nr. 633. UB Quedl. II, S. 84 Nr. 625. UB Quedl. II, S. 86 f. Nr. 626. HV 1480–1550 f. 216v: [Aůsgab widderkeůfiger Zinse] i Gůld(en) 10 gl Johan Schwartze(n) vo(m) Altar / Corporis Christi [...] v Gůld(en) der Bruderschaft Corporis Christi / in der Nůenstadt / xij Gůld(en) derselbig(en) Brůderschaft; HV 1480–1550 f. 217r: [Aůsgab widderkeůfliche Zinse] xvi Gůld(en) der Brůderschaft Corporis Chri(st)i in der / Altenstadt. SR 1520 f. 5v: [In de Sustrathe] Domus corpus Christi Jacob Kausben 2 ½ fl; HV 1480–1550 f. 101r: [In der Helle] 1521 Fricke Quenstidt. HV 1480–1550 f. 87v: [Die Strassen Bei denn Brůderenn] Domůs Corporis Christi; SR 1525 f. 6r: [Vffm Klinge] Domus Corporis Christi Altaris ½ fl; SR 1529 f. 9r: [Vffem Clÿnde] Domus Corpus Christi / ..ang vf zog ½ fl; SR 1531 f. 11v: Domus Corpus Christi / Hans Rex ½ R.; SR 1534 f. 11v: Hans Rex Pape ½ R.

4.6 Topographie der gebildeten Bevölkerungsschichten Nach der Topographie der wirtschaftlichen, sozialen und politischen Faktoren soll es im Folgenden um kulturelle Aspekte städtischen Lebens gehen. In den Quellen sind diese Teilaspekte schwerer zu fassen als die drei vorherigen. Ein Aspekt von Kultur, der sich dabei noch am ehesten in den Quellen ermitteln lässt, ist die Bildung, insbesondere die Nutzung von Bildungsmöglichkeiten. Dafür ist zunächst nach der Entwicklung der Bildungsmöglichkeiten zu fragen. Wer hatte zu welchem Zeitpunkt zu welcher Art von Bildung Zugang? Im Folgenden wird deshalb erst auf die Entwicklung des Schulwesens eingegangen. Welche Schulen gab es? Wie sind sie entstanden und wie haben sie sich entwickelt? Was dort inhaltlich vermittelt wurde, ist zwar kaum noch in Erfahrung zu bringen. Aber die dort vermittelten Lese-, Schreib- und Lateinkenntnissen bildeten ab der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts, als die ersten Universitäten in Mitteleuropa gegründet wurden, die Voraussetzung, um später an einer höheren Bildungseinrichtung studieren zu können. Neben einer Vorbildung waren jedoch auch finanzielle Mittel für ein Studium wichtig. Nur ein Teil der Familien war in der Lage, die finanzielle Mehrbelastung durch ein Universitätsstudium zu tragen. Auf der anderen Seite half eine höhere Bildung oft, die Stellung der Familie innerhalb der städtischen Hierarchie zu erhöhen. Dadurch verbesserte sich oft auch die wirtschaftliche Lage der Familie, und in der nächsten Generation konnten mehr Angehörige studieren. Diese Familien, die mehr als drei Familienmitglieder im 16. Jahrhundert ein Studium ermöglichen konnten, werden im Kapitel Universitätsbesucher besonders betrachtet, um sich der Verzahnung von weiterführender Bildung und politisch-administrativer Einflussnahme zu nähern. Vorweg sollen aber die Möglichkeiten zur Erlangung der Grundbildung betrachtet werden. Dazu ist es notwendig, die allgemeine Entwicklung des Schulwesens in Quedlinburg zu betrachten.

4.6.1 Das Schulwesen Über die Anfänge des städtischen Schulwesens1 im beginnenden 13. und 14. Jahrhundert in Quedlinburg ist nur wenig bekannt. Bildungsmöglichkeiten hat es gleichwohl bereits vor der Stadtwerdung gegeben. Da sie einen strukturellen Einfluss auf die städtischen Schulen genommen haben, werden sie hier kurz betrachtet. Die älteste bekannte Bildungseinrichtung in Quedlinburg ist die Schule der Kanonissen des 936 gegründeten St.-Servatius-Stiftes. Die erste Vorsteherin des Stiftes, Königin Mathilde (896–968), scheint auch die erste Schülerin gewesen zu sein. Widukind berichtete dass Mathilde 1

Zum Schulwesen im Spätmittelalter vgl. Isenmann (1988), S. 181–183; Engel (1993), S. 100–104.

320

Sozialtopographischer Vergleich

nach Heinrichs I. Tod die Kunst des Schreibens erlernte und andere darin unterwies.1 Diese Kanonissenschule, die der Erziehung und Ausbildung höherer Adelstöchter diente,2 bestand auch im 13. und 14. Jahrhundert. Sie war aber zu dieser Zeit in einem bedenklichen Zustand, da anscheinend selbst die Dignitärinnen des Stiftes nicht schreiben konnten. Das in den Jahren 1457 oder 1499 genannte Amt der scholastica zeigt, dass die weibliche adlige Laienbildung auch in dieser Zeit fortbestand. Allerdings hatten sich die Lehrinhalte geändert, „seit mehr und mehr die Ideale eines höfischen Lebens und später der Mystik Eingang gefunden hatten.“,3 wobei über die frühen Lehrinhalte kaum etwas bekannt ist. Ein Hugoldus, der 1219 als Zeuge in einer Urkunde des St.-Marien-Klosters genannt wurde, wird zwar durch das Beiwort als scolaris ausgewiesen, ob er aber einfach nur gebildet war, oder an der Schule des Stifts oder an einer Lateinschule in der Stadt unterrichtet hat, bleibt ohne weitere Quellen unklar.4 In Verbindung mit den beiden wichtigsten Kirchen – der St.-Benedikti-Kirche in der Altstadt und der St.-Nikolai-Kirche in der Neustadt – sind seit 1303 so genannte Lateinschulen nachweisbar,5 und zwar anscheinend zwei parallele Schulen. Doch woher stammten die Lehrer für diese Schulen? Die zum Stift gehörenden Kanoniker waren in Personalunion oft auch die Pfarrer in einer der vier Stadtkirchen und verfügten häufig über ein Studium. So liegt es nahe, in den studierten Kanonikern des Stiftes die ersten Lehrer der städtischen Schulen zu sehen. Als erster Rektor einer Schule der Altstadt ist 1303 ein Magister Dietrich bekannt.6 In einem Verzeichnis der Äbtissin von 1317 werden mehrere scolares7 und in einer Urkunde des folgenden Jahres, 1318, wird ein Iohannes de Scholemester genannt.8 Ein weiterer Rektor und seine Kollegen finden sich für das Jahr 1331.9 In einer Urkunde von 1500 wird die Altstädter Schule erwähnt.10 Diese hatte ihren Standort auf der Parzelle Marktkirchhof 16, und der Name der angrenzenden Straßen lautet folglich in den Schossregistern „Hinder der Schule“. 1525 wohnte der Schulmeister Valentin im Bereich hinter dem Rathaus.11 Aus Gründen, auf die später näher eingegangen wird, ist 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

Res gestae Saxonicae III, 74 (MGH SS rer. Germ [60], S. 151 Z. 5–8; vgl. dazu Giese (2004), S. 45 Anm. 13. Zu lesen hatte sie bereits vor 909 bei ihrem Klosteraufenthalt in Herford gelernt. Fliege (1982), S. 17; CDQ, S. 578. Ebd.; CDQ, S. 781, 846. CDQ, S. 136 Nr. 22. Fritsch (1828), Bd. 1, S. 346–348; Kleemann (1922), S. 269. UB Quedl. I, S. 51 Nr. 71: [...] magistrum Thidericum rectorem scolarum antique civitatis in Quedelingeborch [...]. CDQ, S. 376 Nr. 139: [...] et scolaribus de ciuitate super peliciatis, diuinis officiis presentibus et ad hoc specialiter vocatis, singuli denarii debent singulis elargiri. CDQ, S. 382 Nr. 100. CDQ, S. 423 Nr. 176: […] rectori scholarum et suis scolaribus [...]. UB Quedl. II, S. 83 Nr. 623 (1500) Hinder der Schole in der Olden Staeth. SR 1525 f. 11v [Hinder dem Radthuse] Valentin Schulmeister 1 fl.

Topographie der gebildeten Bevölkerungsschichten

321

der Schulbetrieb an diesem Standort zwischen 1541 und 1694 ausgesetzt gewesen. Für das Jahr 1694 spricht die Inschrift am Haus aber klar von einer Auferstehung der Schule: „Auf Befehl von Anna Dorothea erstehe ich, die kleine Schule, auf dass ich den Knaben nütze“,1 als an dem Standort erneut eine Knaben- und Lateinschule eingerichtet wurde. Bevor die Gründe dafür dargestellt werden, warum der Schulbetrieb an diesem Ort über 150 Jahre lang ausgesetzt war, muss kurz die Entwicklung der Neustädter Schule betrachtet werden. Der 1330 in der Neustadt genannte Straßenname retro scolas scheint auf frühere Schulbauten in der Nähe der St.-Nikolai-Kirche hinzudeuten; die genaue topographische Zuordnung bleibt aber unklar. Bei der im Stadtbuch für das beginnende 14. Jahrhundert genannten Prozession vor einer Huldigung für eine neue Äbtissin gehen nach dem vorangetragenen hilligen sacramente die scholre mit oren lechten.2 Für das Jahr 1482 ist eine Abmachung mit einem Meenichen überliefert, der wohl als neuer Schulleiter anzusehen ist, denn der Vertrag besagt, dass jener das Schulhaus als Wohnung übernahm und im ersten Jahre Glasfenster in die Mesterkammer – die Kammer des Schulmeisters – einbauen lassen sollte.3 1485 wurde ein Scholemester für die Neustadt nur genannt.4 1497 wurden die Schulmeister von St. Benedikti und von St. Nikolai im Rahmen einer Aufzählung von Personen genannt, die bei der jährlichen Prozession zum heiligen Kreuz im Nonnenkloster in Thale vom Rat Geld, jeweils sechs Goslarer Groschen, erhielten.5 Die Namen der letzten katholischen Lehrer vor der Reformation sind bekannt: „D. Runge, Joh. Gent. Nicol. Francke, Heinrich Wackeroth, M. Matthaei, Lamb. Pursch“.6 D. Runge, einer der Augustinermönche der Neustadt, war teilweise lutherischen Lehren zugeneigt.7 Mit „Lamb. Pursch“ ist Lambertus Burse abgekürzt, der letzte Propst des St.-Wiperti-Klosters, der zum evangelischen Glauben übertrat und Barbara Oelgarte, die Witwe von Hans Oelgarte, heiratete.8 Bis zum 16. Jahrhundert gab es jeweils eine Schule in der Alt- und eine in der Neustadt. Auf Empfehlung lutherischer Berater legte die Äbtissin diese beiden Schulen zu einer zusammen und gründete ein Gymnasium. Untergebracht wurde die vereinigte Schule ab 1541 im ehemaligen Franziskanerkloster. Neuer Schulleiter wurde 1543

1

2 3 4 5 6 7 8

Die Inschrift lautet: ANNA DOROTHEA SCHOLA PARVA IVBENTE RESVRGO VT PVERIS PROSIM IOVA TERVNVS AGET: 1694 M. SETHUS CALVISIUS PAST ET SUP JOHANNES SCHORLING DIAC THEODORUS PHIL CALVISIUS AER: ECCL: ADMIN M : MARTEN LANGE · Z(IMMER)M(ANN). UB Quedl. II, S. 249. StadtA Quedl. RR 1482 f. 216v, gedruckt bei Lorenz (1906), S. 220 Nr. 52. Lorenz (1906), S. 229 Nr. 74. StadtA Quedl. RR 1497 f. 47, beigelegter Zettel, gedruckt bei Lorenz (1906), S. 238 Nr. 99. Kettner (1712), S. 215. Vgl. Lorenz (1922), S. 255 f.; vgl. Kapitel 3.3.2 Aufruhr 1523 und Bauernkrieg 1525. Vgl. Wozniak (2005), S. 26.

322

Sozialtopographischer Vergleich

Werner Steinhaus.1 In einem Gutachten des Pfarrauschusses von 1540 wird die Einrichtung einer deutschen Schreibschule für diejenigen empfohlen, deren Kinder nicht für die lateinische Schule tauglich wären. Ebenso sollte eine Schule für Mädchen eingerichtet werden.2 Vier Schulherren sollten sich um die Verwaltung und Betreuung der Schulen kümmern.3 Zur Finanzierung des Schulbetriebes wurde die Einführung eines Schulgeld empfohlen.4 Eine wiederholt überlieferte Aufgabe der Schüler ist das Chorsingen gewesen. So wurden sie 1558 zu Wirtschaften geladen, um dort zu singen,5 ebenso im Folgejahr.6 1570/71 wechselte der Schulmeister; die Ratsrechnungen verzeichnen zwei Fuhrlöhne – einen, um den alten Schulmeister nach Erfurt zu bringen, einen andern um den neuen Schulleiter zu holen.7 Henricus Faber war ein für die Zeitgenossen wichtiger Rektor des Quedlinburger Gymnasiums im 16. Jahrhundert. Er war 1563 als Student in Wittenberg eingeschrieben8 und vermutlich ein Verwandter von Kämmerer Johannes Faber (Schmit), der 1571 in Wittenberg studiert hatte. Magister Henricus Schmidt wohnte 1585 im Haus Breite Straße 31.9 Als er am 27. August 1598 drei Wochen nach seiner Frau1 ebenfalls 1

2 3

4

5

6

7 8 9

RR 1543 f. 6v: Werner Steinhaus der Schulemeister. Ob der Neubürger von 1551 Valentinus Lampe Schulmeyster von Croppenstedt (RR 1551 f. 12r) auch Schulmeister in Quedlinburg war, geht aus dem Eintrag in den Ratsrechnungen nicht hervor. Lorenz (1916), S. 48: Wer auch nötig einer deutschen schreibschulen für diejenigen, den ihre kinder nicht tuglich in die lateinische schulen. Desgleichen ein meidigen schulen. LHASA MD, Rep. A 20, Stift Quedlinburg I, Tit. 26, Nr. 3, f. 345, gedruckt in: Lorenz (1916), S. 49: Schuelen / An enden, da schulordenung gemacht werden, vier schulhern dartzu geordenet, die alle notturft der schule fördern, wurd auch gnediglich zu betrachten gebeten. LHASA MD, Rep. A 20, Stift Quedlinburg I, Tit. 26, Nr. 3, f. 335, gedruckt in: Lorenz (1916), S. 40: So e. f. g. für guth ansehe, daß diejenigen, die ir kinder zur schuele gehen lieszen, auch ein ziemblich schulgeldt geben muszten [...] Notigk wurds sein, das e. f. g. auch ein schulordenung stelle, darnach der schulen diener sich mussen halden, wie solichs notturftig das hausz zu Sachsen geordenth und umbligende stet mehr. Nach StadtA Quedl. Polizei-Sachen Nr. 2, f. 49, gedruckt in: Lorenz (1916), S. 104: When auch der schulmeister und schulgesellen imandesz zur wirtschaft zusingen gebeten, sollen sie die knaben, so darzu düchtig, aussondern. Dan soll ma ihnen und denselben knaben miteinander uf die schuele eine suppe und ein gerichte fleisch und bierbraut zu morgenbrodt schicken, darzu sie sonst niemandesz dan die knaben, so mit singen, fordern sollen und achtung geben, dasz sich die knaben nicht mit vollerei beladen und dadurch zu singen undüchtig oder sonst zu unordnung bewogen werden. Nach StadtA Quedl. Polizei-Sachen Nr. 2, f. 49, gedruckt in: Lorenz (1916), S. 123: Whan der Schulmeister, schulgesellen sampt den schulern zur wirtschaft zu figuriern gebeten, sollen sie alleine die knaben, so dazu duchtig befordern. Dan soll man ihnen miteinander, zsampt dem organisten, uf die schuele die brautsuppen und ein gerichte fleisches, auch bier zu morgenbrodte schicken, darzu sie sonst niemandts mher den die obgedachten fordern und uber diese ordenung auch ferner niemandts beschweren sollen. StadtA Quedl. RR 1570/71 f. 144v: 11 R 10 gl das der altthe schullmeister nach Erffurth gefuhrt und 3 R 18 gl das der Neue Schullmeister geholett. LHASA, MD, Rep. A 20 Tit. XXIX Nr. 3, f. 383. Matrikel Wittenberg Bd. II, S. 45b, 25. SR 1585 f. 18v.

Topographie der gebildeten Bevölkerungsschichten

323

an der Pest starb – an einem Tag, als 53 Personen dahingerafft wurden2 –setzte ihm der Rat für seine Verdienste um das Gymnasium ein monumentales Denkmal in der Kalandskapelle der St.-Benedikti-Kirche.3 Bis in das 18. Jahrhundert entstanden in Quedlinburg neun Schulen. Davon waren sieben so genannte Deutsche Schulen, hinzu kamen eine Schreib- und Rechenschule und das Gymnasium (s. Tabelle 25). Tab. 25: Schulen in Quedlinburg im 18. Jahrhundert mit Standort

1 2 3 4 5 6 7 8 9

Schule

Standort

Nachweis

St. Benedikti Teutsche Schule St. Blasii Teutsche Schule St. Ägidii Teutsche Schule Gymnasium E. E. Rats Schreib- und Rechenschule Heil. Geist Teutsche Schule St. Nikolai Teutsche Schule St. Nikolai Teutsche Schule (1746–82) St. Wiperti Teutsche Schule

Kornmarkt 16 Blasiistraße 25 Ägidiikirchhof 3 Schulstraße 1 Schulstraße [10–12] Hl.-Geist-Str. Kaplanei 4 Reichenstraße 37 Gildschaft [8/9]

Voigtplan 1782, 6 Voigtplan 1782, 16 Voigtplan 1782, 31 Voigtplan 1782, 35 Voigtplan 1782, 39 Voigtplan 1782, 47d Voigtplan 1782, NS 8 Voigtplan 1782, NS 9 Voigtplan 1782, WD 20

Für das Gymnasium soll abschließend ein kurzer Ausblick gegeben werden, da allein der dort erworbene Bildungsgrad zu einem weitergehenden Studium befähigte. Am 5. Juni 1541 erfolgte durch die Übergabe des Franziskanerklosters an den Magistrat die Vereinigung der Altstädter und Neustädter Schule zu einem Gymnasium, das seit 1623 Gymnasium illustre hieß und seit 1776 Fürstliches Gymnasium. Wie bereits erwähnt, ging es aus der Verbindung der Lateinschulen der Benedikti- und der Nikolaikirche hervor und wurde in den leerstehenden Gebäuden des ehemaligen Franziskanerklosters untergebracht. Es erlangte im 17. Jahrhundert eine überregionale Bedeutung, die 1677 in Überlegungen mündeten, die Schule in eine Universität umzuwandeln. 1684 stammten von 104 Erstklässlern 84 nicht aus Quedlinburg, viele von ihnen gar aus dem europäischen Ausland. Die beeindruckende Schülerzahl von 600 (gegenüber den im allgemeinen üblichen 150) fiel aber nach mehrfacher Fehlbesetzung des Rektorenpostens 1 2 3

Ev. KirchenA, Sterberegister 1598 Nr. 158: M(agister) Henrici Fabri Frau d. 8 [August]. Ev. KirchenA, Sterberegister 1598 Nr. 240: Von 27. August bis den 28. sind gewesen 53 Personen. Die Inschrift des Holzreliefs lautet: CLARISSI(MI) ET DOTISSI(MI) VIRO M(AGISTER) HENR(ICO) FABRO OPTIME DE HAC SCHOLA MERITO MONVMENTVM HOC POSVIT REI PVB(LICI) HVIVS QUEDELB(URGENSIS): SENATVS. // HENRICI ECCE FABRI ORA, LECTOR OMNIS / QVI DOCTVS BENE LIBERALIS ARTIS, / LINGVARVMQVE TRIVM PROBE PERITVS / HANC REXIT PATRIA(M) SCHOLAM TOT A(NN)OS / QVOT MENSIS NVMERAT DIES SECV(N)DE / FIDE DEXTERITATE; LAVDE TANTA(M). / QVANTAM ET POSTERA PRAEDICABIT AETAS / NVNC PESTIS VIOLENTIA SOLVTVS / ISTO QVOD PEDIBVS TERIS SEPVLCRO / IN CHR(IST)O PLACIDAM CAPIT(EM) QVIETEM / VITAM POLLICITO SERENIOREM / 27 · AVG · OBIIT · A(NN)O 15 · 9 · 8 · CVM VIXISSET / AVS LV.

324

Sozialtopographischer Vergleich

bis 1718 auf nur noch 100 Schüler ab. Die Idee einer Universität in Quedlinburg war damit obsolet geworden. Insgesamt nahmen nur zehn Prozent der Schüler nach der Schule ein Studium auf.1

4.6.2 Die Universitätsbesucher Das folgende Kapitel behandelt Quedlinburger Studenten, die eine Universität besucht haben. Da es in Quedlinburg selbst nie zur Gründung einer Universität gekommen ist, waren die Studenten zu allen Zeiten gezwungen, an anderen Orten zu studieren. Die Matrikellisten 13 auswärtiger Universitäten bieten 401 Namen ehemals immatrikulierter Quedlinburger Bürgersöhne für die Zeit von 1400 bis 1602. Der prozentual größte Teil der ehemaligen Quedlinburger Schüler studierte in Wittenberg (185),2 in Leipzig (105)3 und an der von 1574 bis 1636 bestehenden Universität Helmstedt (77).4 Die ermittelten Familien der Studenten ermöglichen eine topographische Analyse der kulturellen Zusammenhänge. Im 14. Jahrhundert hat es nur wenige Studenten aus Quedlinburg an eine Universität gezogen. Das liegt auch daran, dass Universitäten in Mitteleuropa erst in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts – Prag 1348, Krakau 1364, Wien 1385, Heidelberg 1386, Köln 1388, Königsberg 1392 und Erfurt 1392 – eingerichtet wurden.5 Die Möglichkeit, dass akademische Bildung zu neuer Bedeutung gelangte, wurde damit erst eröffnet. Die Anzahl der Gelehrten außerhalb von Kirchen und Klöstern nahm in den folgenden Jahrhunderten beträchtlich zu. Die Quellenlage zu diesem Prozess ist durch die überlieferten und edierten Matrikellisten vergleichsweise günstig. Im 14. Jahrhundert sind nur vereinzelte Matrikellisten überliefert, die für eine detaillierte Studie über die Zugehörigkeit der Studenten zu einer bestimmten sozialen Gruppe zu wenig Daten liefern. Eine weitere Quelle bieten die materiellen Überreste der mittelalterlichen Bibliotheken. Drei Einrichtungen verfügten im Spätmittelalter in Quedlin1 2

3

4

5

Vgl. Fritsch (1828), Bd. 1, S. 346–350, Bd. 2, S. 10, 267–286; Kleemann (1922), S. 268–274. Album Academiae Vitebergensis. Ab a. Ch. MDII [1502] usque ad a. MDCII [1602]. Bd. 2. Halle/S. 1894; Album Academiae Vitebergensis. Ab a. Ch. MDII [1502] usque ad a. MDCII [1602]. Bd. 3. Continens Indices. Sub auspiciis bilbiothecae universitatis Halensis editum. Halle/S. 1905, S. 707. Erler, Georg (Hg.): Die Jüngere Matrikel der Universität Leipzig; 1559-1809. Als Personen- und Ortsregister bearbeitet und durch Nachträge aus den Promotionslisten ergänzt. Bd. I.: Die Immatrikulationen vom Wintersemester 1559 bis zum Sommersemester 1634. Leipzig 1909. An dieser Universität bildeten die Quedlinburger auch die größte Gruppe der Studierenden.; vgl. Zimmermann, Paul (Bearb.): Album Academie Helmstadiensis. Band 1 Album Academiae Juliae. Abt. 1: Studenten, Professoren etc. der Universität Helmstedt von 1574–1636. Voran geht ein Verzeichnis der Schüler und Lehrer des Pädagogium Illustre in Gandersheim 1572–74. Hannover 1926. Vgl. zu den Frequenzen dieser Universitäten allgemein Schwinges, Rainer Christoph: Deutsche Universitätsbesucher im 14. und 15. Jahrhundert. Studien zur Sozialgeschichte des Alten Reiches. Stuttgart 1986, S. 61–104.

Topographie der gebildeten Bevölkerungsschichten

325

burg über nennenswerte Bibliotheken: das St.-Servatius-Damenstift, das St.-WipertiPrämonstratenserkloster und das Augustinerkloster in der Neustadt.1 Aus diesen drei Einrichtungen kamen auch die ersten Quedlinburger Universitätsbesucher wie der Augustinermönch Jordanus de Quedlinburg (1300–1370/80), der in Bologna und Paris studiert hatte.2 Die zwei nach Jordanus frühesten bekannten Universitätsbesucher, die in einem Zusammenhang mit Quedlinburg stehen, sind Johannes de Quedelingborch und Conrad Strobeke, die 1385 an der juristischen Fakultät der Universität Prag immatrikuliert waren.3 Zu welcher Einrichtung oder Familie Johannes v. Quedlinburg gehörte, ist bisher nicht zu ermitteln. Sein Kommilitone Conrad Strobeke war Kanoniker am St.Pauli-Kloster in Halberstadt. Urkundlich ist er dort 1398, 1404 und 1411 als Kanoniker nachgewiesen.4 Dass Conrad Strobeck eine Verbindung mit dem St.-Servatius-Stiftes in Quedlinburg gehabt hat, ergibt sich daraus, dass er der Vorbesitzer eines Codex 965 war, der später in die ehemaligen Stiftsbibliothek gelangt ist. Neben dem gemeinsamen Studium mit Johannes von Quedlinburg in Prag scheint er noch weitere Verbindungen zu Quedlinburgern gehabt zu haben, denn 1405 ist der erwähnte Codex 96 in den Besitz des Presbyters Herman Harzgerode am St.-Servatius-Stift übergegangen, der dort 1418 als praebendatus perpetuus, 1426, 1428 und 1431 als custos genannt wurde.6 Am Übergang vom 14. zum 15. Jahrhundert studierte in Erfurt ein Johannes Quedelenborg. Er war im Wintersemester 1399 und im Sommersemester 1402 immatrikuliert.7 Als nächstes schrieben sich an der 1409 gegründeten Universität Leipzig 1417 die Quedlinburger Conrad Sippenvelt und Johann Speyrisern sowie 1422 Johann Czeling, 1425 Frederik Glesaige und 1428 Jordan Martini als Studenten ein.8 Auch Conrad Sippenvelt war einer der Vorbesitzer des oben erwähnten Codex 96.9 Interessant ist in dem Zusammenhang besonders der 1422 in Leipzig immatrikulierte Johann Czeling. Dieser war ein Kanoniker des St.-Wiperti-Prämonstratenserklosters.10 Das Kloster auf dem ehemaligen Königshof in Quedlinburg hatte in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts so stark unter regionalen Machtkämpfen gelitten, dass es unterbe1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Vgl. dazu Fliege (1982), S. 15–30. Vgl. ADB 14 (1881), S. 504. Fliege (1982), S. 117; Monumenta historica universitatis Carolo-Ferdinandeae Pragensis. T. 1–3. Prag 1830–48, hier Bd. 2, S. 135. Fliege (1982), S. 117, 443; Matrikel Prag 2, S. 15, 135; UB St. Bonifacii u. St. Pauli S. 429 f. Nr. 155, S. 438 Nr. 162; UB Halb. II, S. 21 Nr. 710. Codex 96: Nicolaus Andreae, Ps. Johannes Andreae. De Septem Sacramentis etc.; Prag 14. Jh. Fliege (1982), S. 117, 443; CDQ, S. 671, 862; UB Quedl. I, S. 268 Nr. 304, 291 f. Nr. 321. Schwinges/Wriedt (1995), S. 9, Nr. 18: 1. WR 1399, 56a, 28; Schwinges/Wriedt (1995), S. 12, Nr. 24: 1. SR 1402, 64b, 1. Ältere Matrikel Leipzig, S. 16, 19, 25, 34. Fliege (1982), S. 117, 443. Ältere Matrikel Leipzig, S. 13: Johann Czeling S. Wiperti extra muros Quedlinburg can. Leipzig W 1422.

326

Sozialtopographischer Vergleich

setzt und weitgehend heruntergewirtschaftet war. In den 1420er Jahren, nach fast 90 Jahren wirtschaftlichen Niedergangs, wurde es durch den von päpstlicher Seite eingesetzten neuen Propst Heinrich von Reden grundlegend reformiert. Es erreichte nicht nur eine wirtschaftliche Konsolidierung, sondern eine neue Blütephase, die sich in Baumaßnahmen (Kirchendachstuhl 1427 [d]) oder dem Wiederaufleben der Bibliothek äußerte.1 Im Kloster scheinen wieder mehr Prämonstratensern gewohnt zu haben, so dass einer zum Studium entbehrt werden konnte. Der 1475 in Erfurt eingeschriebene Johannes Gobing de Quedelnburg2 war 1499 Präbendat der St.-Servatii-Kirche.3 Eine direkte Verbindung mit dem St.-Wiperti-Kloster ist zwar nicht belegt, auffällig ist aber die Namensgleichheit mit einem der letzten und wirkmächtigsten Pröpste des Klosters, der das berühmte Evangelistar von St. Wiperti in Auftrag gegeben hatte, dem 1515 genannten Propst Laurentius Gobingk.4 In der Zeit von 1386 bis 1428 liessen sich nur acht Personen aus Quedlinburg an einer Universität nachweisen. Die Hälfte von ihnen waren Kanoniker des St.-ServatiusStiftes oder Mönche des St.-Wiperti-Klosters, die von diesen Einrichtungen gezielt zum Studium entsandt worden waren. Zu dieser Zeit scheint noch niemand aus dem städtischen Bereich studiert zu haben. Erst im weiteren Verlauf des 15. Jahrhunderts änderte sich dies, als von 1428 bis 1500 mindestens 40 Quedlinburger eine Universität besuchten, und im Laufe des 16. Jahrhunderts sogar mehr als 361. Wie oben erwähnt ist es in Quedlinburg selbst nie zur Gründung einer Akademie oder gar einer Universität gekommen, obwohl es ab dem 17. Jahrhundert intensive Bemühungen darum gab. Infolgedessen mussten studierfähige Kinder höhere Bildungseinrichtungen anderer Städte besuchen und nur ein Teil von ihnen kehrte nach dem Studium zurück. Während die Fortgezogenen hier nicht betrachtet werden, lassen sich die Rückkehrer gut bezüglich ihrer sozialen Stellung und ihrer Bedeutung für die städtische Gesellschaft untersuchen. An 13 verschiedenen Universitäten waren Quedlinburger Studenten eingeschrieben. Insgesamt immatrikulierten sich in der Zeit von 1400 bis 1602 mindestens 401 Personen aus Quedlinburg.5 Einen Überblick über die zeitliche Verteilung der frühesten Quedlinburger Studenten bis 1602 verschafft die folgende Übersicht. Bei der Betrachtung der Kurve der Inskriptionszahlen der Quedlinburger Studenten über die 200 Jahre fällt eine Dreiteilung ins Auge. Der erste Abschnitt umfasst das ganze 15. Jahrhundert und weist vergleichsweise niedrige Einschreibungszahlen auf, die zudem auch noch sehr sporadisch auftreten. Der nächste Abschnitt umfasst die erste Hälfte des 16. Jahrhunderts bis etwa 1560 und setzt auf einem vergleichsweise mittleren Niveau an. Der letzte Abschnitt hingegen weist für den die 1 2 3 4 5

Wozniak (2005), S. 17. Schwinges/Wriedt (1995), S. 181, Nr. 180: Herbst: 16. (1. SR 1474, 355a, 33). UB Quedl. II, S. 68 f. Nr. 616, S. 71 Nr. 618. Kötzsche (1993), S. 118–120; CDQ, S. 897 Nr. 19. Zur Feststellung der Universitätsbesucher aus Quedlinburg wurden die gedruckten Matrikeln der mitteleuropäischen Universitäten herangezogen. Die Suche war bei 13 Universitäten erfolgreich.

Topographie der gebildeten Bevölkerungsschichten

327

Zeitraum von 1560 bis 1600 deutlich mehr Einschreibungen auf, setzt also auf einem vergleichsweise hohen Niveau an, allerdings immer wieder mit Einschnitten (s. Tabelle 26).

Abb. 41: Immatrikulationen Quedlinburger Studenten von 1400 bis 1602

Der prozentual größte Teil der ehemaligen Quedlinburger Schüler studierte an der Uni Wittenberg mit 46,1 Prozent (185 Studenten),1 gefolgt von Leipzig mit 26,2 Prozent (105 Studenten),2 und an dritter Stelle der Universität Helmstedt mit 19,2 Prozent (77 Studenten)3. Diese 77 Studenten machten an der Universität in Helmstedt die größte mitteldeutsche Gruppe der gesamten Besucherschaft aus.4 Auf Platz vier und fünf lagen 1

2

3

4

Album Academiae Vitebergensis. Ab a. Ch. MDII [1502] usque ad a. MDCII [1602]. Bd. 2. Halle/S. 1894; Album Academiae Vitebergensis. Ab a. Ch. MDII [1502] usque ad a. MDCII [1602]. Bd. 3. Continens Indices. Sub auspiciis bilbiothecae universitatis Halensis editum. Halle/S. 1905, S. 707. Erler, Georg (Hg.): Die Jüngere Matrikel der Universität Leipzig; 1559–1809. Als Personen- und Ortsregister bearbeitet und durch Nachträge aus den Promotionslisten ergänzt. Bd. I.: Die Immatrikulationen vom Wintersemester 1559 bis zum Sommersemester 1634. Leipzig 1909. An dieser Universität bildeten die Quedlinburger auch die größte Gruppe der Studierenden.; vgl. Zimmermann, Paul (Bearb.), Album Academie Helmstadiensis. Band 1 Album Academiae Juliae. Abt. 1: Studenten, Professoren etc. der Universität Helmstedt von 1574–1636. Voran geht ein Verzeichnis der Schüler und Lehrer des Pädagogium Illustre in Gandersheim 1572–74. Hannover 1926.; vgl. zu Helmstedt zuletzt: Alschner, Uwe, Universitätsbesuch in Helmstedt 1576–1810. Modell einer Matrikelanalyse am Beispiel einer norddeutschen Universität. Wolfenbüttel 1998. Alschner (1998), S. 144.

Sozialtopographischer Vergleich

328

die Universitäten Erfurt mit acht1 und Rostock (bis 1644) mit sechs2 Quedlinburger Studenten. Nur eine kleine Auswahl verweilte in weiter entfernt liegenden Universitäten, in Heidelberg vier3, in Marburg vier4, in Strassburg drei (bis 1657),5 an der Akademie Jena drei,6 an der Universität Königsberg in Preußen zwei7 und in Tübingen8, Wien9 und Basel jeweils ein Student.10 Tab. 26: Quedlinburger Studenten an Universitäten im 15. und 16. Jahrhundert Universität (mit Gründungsjahr)

15. Jahrhundert (1402–1500)

16. Jahrhundert (1500–1602)

Wittenberg (1502) Leipzig (1409) Helmstedt (1572) Erfurt (1392) Rostock (1419) Heidelberg (1385) Marburg (1527) Strassburg (1538) Jena (1548/57) Königsberg (1392) Tübingen (1477) Wien (1365) Basel (1460) Insgesamt

0 23 0 9 3 0 1 3 0 0 0 1 0 40

185 82 77 0 3 4 3 0 3 2 1 0 1 361

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

0% 57,5 % 0% 22,5 % 7,5 % 0% 2,5 % 7,5 % 0% 0% 0% 2,5 % 0% 100 %

51,5 % 22,7 % 21,3 % 0% 0,8 % 1,1 % 0,8 % 0% 0,8 % 0,6 % 0,3 % 0% 0,3 % 100 %

15./16. Jahrhundert (1402–1602) 185 105 77 9 6 4 4 3 3 2 1 1 1 401

46,1 % 26,2 % 19,2 % 2,2 % 1,5 % 1,0 % 1,0 % 0,8 % 0,8 % 0,5 % 0,2 % 0,2 % 0,2 % 100 %

Schwinges, Rainer Christoph; Wriedt, Klaus (Hg.): Das Bakkalarenregister der Artistenfakultät der Universität Erfurt 1392–1521. Jena, Stuttgart 1995 . Schäfer, Ernst (Bearb.): Register zur Matrikel der Universität Rostock. Bd. 2: Personen- und Ortsregister P-Z. Anhang: Sachregister. Schwerin 1922, S. 59. Toepke, Gustav (Hg.): Die Matrikel der Universität Heidelberg von 1386 bis 1662. Zweiter Teil von 1554 bis 1662. Heidelberg 1886, S. 105, 107, 109 f. Falckenheimer, Wilhelm (Bearb.): Personen- und Ortsregister zu der Matrikel und den Annalen der Universität Marburg 1527–1652. Marburg 1904. Knod, C. Gustav: Die Alten Matrikel der Universität Strassburg 1621 bis 1793. Band 3: Personenund Ortsregister. Strassburg 1902, S. 491. Lockemann, Theodor; Schneider, Friedrich (Hg.): Die Matrikel der Akademie zu Jena 1548/1557. Zwickau 1927, S. 21. Erler, Georg: Die Matrikel der Universität Königsberg in Preussen. 1544–1829. München/Leipzig 1917, S. 636. Heinrich Hermelink (Hg.): Die Matrikeln der Universität Tübingen. Erster Band: Die Matrikeln von 1477-1600. Stuttgart 1906, S. 453. Gall, Franz; Paulhart, Hermine (Bearb.): Die Matrikel der Universität Wien. Band 4: 1579/II– 1658/59. Wien/Köln/Graz 1974, S. 306, 509. Wackernagel, Hans Georg (Hg.): Die Matrikel der Universität Basel. 3. Band 1601/02–1665/66. Basel 1962, S. 24 Nr. 120.

Topographie der gebildeten Bevölkerungsschichten

329

Nachdem diese Gesamtübersicht gezeigt hat, wie hoch das Aufkommen von Studierenden im 15. und 16. Jahrhundert war, soll jetzt im speziellen untersucht werden, welche Universitäten die Studenten besucht haben. Wer im 15. Jahrhundert von Quedlinburg aus die nächstgelegene Universität aufsuchen wollte, hatte nur wenige Möglichkeiten: Erfurt, Leipzig, Rostock oder Greifswald. Die zwei erstgenannten waren etwa gleich weit entfernt und beide etwa gleich alt, Erfurt von 1392 und Leipzig von 1409, die beiden letztgenannten etwas weiter entfernt und nur unwesentlich jünger, Rostock von 1419 und Greifswald von 1456. Der Anteil der Quedlinburger, die Leipzig bevorzugten, betrug mit 23 etwas mehr als das Doppelte der neun Quedlinburger Studenten in Erfurt. Nur drei Quedlinburger studierten im 15. Jahrhundert in Rostock, und in Greifswald nicht ein einziger.

Abb. 42: Immatrikulationen Quedlinburger Studenten von 1503 bis 1602

Der Unterschied zwischen den Universitäten lag kaum in der Qualität der Ausbildung oder deren Ruf, sondern war ein ganz handfester: Zwischen 1405 und 1415 hat die Universität Erfurt die Devise nulli parcere in ihre Gebührenordnung aufgenommen und von da an hatte quilibet intytulandus, dives aut pauper eine Mindestgebühr von sechs alten oder zwei neuen Groschen zu entrichten. Diese Verordnung wurde offenbar streng durchgesetzt. Durch diese vergleichsweise hohe Gebühr war Erfurt also kein anziehender Ort für ärmere Studenten, „eine Feststellung, die in gleicher Weise auch für die Hansestädte Rostock und Greifswald zutreffen mag.“1 Die aus Quedlinburg kommenden Universitätsbesucher hatten anscheinend nicht die finanziellen Möglichkeiten, die vollen Immatrikulationsgebühren in Erfurt, Rostock oder Greifswald zu

1

Schwinges (1986), S. 456.

330

Sozialtopographischer Vergleich

zahlen,1 ähnlich wie bspw. die Studenten aus Dresden,2 aber im Gegensatz beispielsweise zu den Studenten aus Höxter.3 So ist es kaum verwunderlich, dass nach der Gründung der Universität Wittenberg 1502, die von der Entfernung her etwa gleichnah wie Erfurt ist, die Quedlinburger Studenten vor allem dorthin zogen. In der Folgezeit haben sich in Erfurt gar keine Studenten mehr aus Quedlinburg immatrikuliert. Ein Vergleich sämtlicher Namen der Studierenden des 15. und 16. Jahrhunderts ergab, dass sich ein Teil an mehreren Universitäten nacheinander immatrikuliert hatte. Das durchschnittliche studentische Curriculum weist den Besuch von zwei bis drei Bildungsinstituten auf. So besuchte bspw. der Bürgermeister Ambrosius Ruehl 1549 die Uni Wittenberg und im folgenden Jahr die Akademie in Jena.4 Sein Studienfreund Martin Gerlach, einer der späteren Stadtschreiber, der ab 1545 in Wittenberg studierte, ging 1550 ebenfalls an die Akademie in Jena.5 Elias Meier, ein weiterer Stadtschreiber, war 1567 in Wittenberg und 1575 in Leipzig eingeschrieben.6 Drei Studenten haben im 16. Jahrhundert an drei Universitäten Stationen gemacht: Benedict Zimmermann (carpentarius) war 1500 in Erfurt, 1505 in Leipzig und 1507 in Wittenberg verzeichnet.7 Peter Karpe begann zum Sommersemester 1583 an der Helmstädter Akademie mit dem Studium, wechselte im Jahr 1587 an die Uni Wittenberg und war 1590 an der Uni Marburg eingeschrieben.8 Lothar Luder war 1581 in Wittenberg, 1586 in Helmstedt und 1589 in Leipzig immatrikuliert.9 Der aus Quedlinburg stammende Mediziner Kaspar Müller studierte 1589 in Wittenberg, 1596 in Jena und 1602/03 in Basel, wo er 1605 zum Dr. med. promoviert wurde.10 Der Vergleich der eingeschriebenen Quedlinburger Studenten in den Matrikellisten der deutschen Universitäten11 untereinander ergab, dass es Familien gegeben hat, die in der Lage waren, ihren Kinder immer wieder den Besuch einer höheren Bildungseinrichtungen zu ermöglichen, und andere, die nur wenige Besuche finanzieren konnten (s. Tabelle 27). Folgende 19 Familien haben mehr als drei Familienmitglieder an 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

11

Schwinges (1986), S. 457: „[...] und Leipzig galt ohnehin als eine Bildungsstätte für ‚armer Leute Kind’.“ Im 15. Jh. studierten elf Dresdener in Erfurt, aber 182 in Leipzig, vgl. Meinhardt (2007), S. 611. Vier Fünftel der Studenten aus Höxter studierten zwischen 1461 und 1530 in Erfurt, vgl. Rüthing (1986), S. 336–341, bes. S. 336. Matrikel Wittenberg 246a, 8; Matrikel Jena S. 21. Matrikel Wittenberg 224b, 3; Matrikel Jena S. 21. Matrikel Wittenberg II, S. 129b, 27, Matrikel Leipzig S. 30. Matrikel Erfurt S. 266, Nr. 254; Matrikel Leipzig S 8; Matrikel Wittenberg 23b, 12. Matrikel Helmstedt S. 42; Nr. 68; Matrikel Wittenberg, II, S. 354a, 27; Matrikel Marburg a. 1590. Matrikel Wittenberg Bd. II, S. 298b, 7; Matrikel Helmstedt S. 60, Nr. 108; Matrikel Leipzig S 61. Matrikel Basel Bd. 3, S. 24, Nr. 120: Casparus Müller, Quedlinburgensis Saxones – 1 lb 17 ß; ebd.: 1589 14. V. Wittenberg. – 1596 Jena. – In Basel: 1602/03 stud. med., 1605 14. V. dr. med MFM II 117 (491). 20 (439). – Alb. Viteberg. 2, 366. Matr. Jena 1, 214. Vgl. Eulenburg, Franz, Die Frequenz der deutschen Universitäten von ihrer Gründung bis zur Gegenwart. Leipzig 1904.

Topographie der gebildeten Bevölkerungsschichten

331

Universitäten ausbilden lassen: Betman, Blankenburg, Crusius, Faber, Gerhard, Gerlach, Graßhoff, Hase, Holdefreund, Lattermann, Leo, Lüder, Martini, Otto, Quenstedt, Schultze, Steinacker, Stisser und Werner. Unter den 30 Familien mit mindestens drei Angehörigen an einer Universität befinden sich zwei Drittel Familien, die im 16. Jahrhundert zu den ratsfähigen Familien und ein Viertel, die zu den bürgermeisteramtsfähigen Familien gehörten. Bemerkenswert ist die Beobachtung, dass die Familie „Blankenburg“ im 14. Jahrhundert zu den ratsfähigen Familien gehörte und vier Familienmitglieder sechs Mal immatrikuliert gewesen sind, sie aber im 16. Jahrhundert nicht mehr zu den ratsfähigen Familien gehörten. Dagegen stellte die Familie Grashoff im 16. Jahrhundert die meisten Bürgermeister (vier) und führte auch bei den Studenten mit zehn. Um so überraschender ist die Familie Becker, die ebenfalls vier Bürgermeister stellte, von denen aber nicht ein Mitglied als Student immatrikuliert gewesen ist.1 Die Familie Döring stellte zwei Bürgermeister und immerhin drei Studenten. Die Tabelle 27 zeigt die Verteilung der Familien, die zwischen 1400 und 1603 mit mindestens drei Angehörigen an einer Universität immatrikuliert waren, auf die einzelnen Universitäten. Im Verhältnis zu sämtlichen Quedlinburger Studenten verbessert sich der relative Anteil der Studenten in Wittenberg von 46,1 Prozent auf 47,9 Prozent. Noch stärker ist der Zuwachs für Leipzig, wo er von 26,2 Prozent auf 32,1 Prozent steigt, während er in Helmstedt von 19,2 Prozent auf 15,8 Prozent abnimmt. Mitglieder aus Familien, in denen mehrere Personen studierten schrieben sich häufiger in Leipzig und Wittenberg ein. Dagegen bevorzugten Familien, die nur ein oder zwei Angehörige hatten studieren lassen die Universität Helmstedt. In Quedlinburg wohnende Akademiker wurden in den Schossregistern oft mit „Magister“ gekennzeichnet, bspw. 1570 Magister Mackin.2 Weitere Akademiker, die in Quedlinburg wirkten, waren die Organisten. Der älteste bekannte Organist an der St.Benedikti-Kirche ist Wolf Schmidt, der in der Marktstraße wohnte. Er wurde von 1547 bis 1570 in den Schossregistern aufgeführt.3 1547 wollte er – mit der Begründung, ein Gemeindediener zu sein – keinen Schoss zahlen, und 1548 hatte er aufgrund dieser Zahlungsweigerung noch Schoss ausstehen.4 Auch sonst scheint es um seine Bezahlung nicht zum Besten bestellt gewesen zu sein, denn er versuchte über Nebentätigkeiten

1

2 3 4

Die Familie scheint im 15. Jahrhundert schon über vermögende Mitglieder verfügt zu haben, da es Heinrich Becker ist, der 1502 der Brüderschaft Corporis Christi an der St.-Nikolai-Kirche in der Neustadt einen Kelch nebst Patene übereignet, vgl. UB Quedl. II, S. 86 f. Nr. 626. SR 1570 fol 45v: [In der Schmalen Straße] Magister Mackin 2 R. SR 1548 f. 15r: Wolff Schmidt Organist; SR 1567 f. 109r: In der Schmalen / strassenn [...] 1567 Wolff Organiste 2 fl ddt 1 fl 3 gr.; SR 1570 f. 47r: Wolff Organiste. SR 1547 f. 15r: Wulf Schmit Organiste wil frei sein / da er der Gemeinde diener. SR 1548 f. 47v: Nachstendig Schoss [...] Wolff Schmidt Organiste.

Sozialtopographischer Vergleich

332

Geld zu verdienen, was ihm aber mit Hinweis auf seine öffentliche Anstellung verboten wurde.1 Tab. 27: Familien mit mehr als zwei Angehörigen an einer Universität von 1402 bis 1602 RF

BM

Graßhoff 10 12 4 Leipzig, 8 Wittenberg X Quenstedt 9 10 4 Helmstedt, 6 Wittenberg X Lüder 6 10 1 Helmstedt, 4 Leipzig, 5 Wittenberg X Otto 6 8 2 Helmstedt, 1 Leipzig, 5 Wittenberg X Betman 6 7 2 Helmstedt, 2 Leipzig, 3 Wittenberg Gerlach 5 7 1 Jena, 2 Leipzig, 1 Rostock, 3 Wittenberg X Holdefreund 5 6 3 Leipzig, 1 Helmstedt, 2 Wittenberg Latermann 5 5 3 Leipzig, 2 Wittenberg X Schultze 5 5 1 Helmstedt, 2 Leipzig, 2 Wittenberg X Blankenburg 4 6 2 Leipzig, 4 Wittenberg Crusius 4 6 2 Heidelberg, 2 Helmstedt, 1 Leipzig, 1 Wittenberg Gerhard 4 6 1 Leipzig, 1 Marburg, 4 Wittenberg X Steinacker 4 6 2 Helmstedt, 4 Wittenberg X Faber/Schmit 4 5 2 Helmstedt, 1 Leipzig, 2 Wittenberg X Hase 4 5 3 Leipzig, 2 Helmstedt Stisser 4 5 1 Helmstedt, 4 Wittenberg X Werner 4 5 3 Leipzig, 2 Wittenberg X Leo 4 5 1 Helmstedt, 4 Wittenberg Martini 4 4 3 Leipzig, 1 Wittenberg Gruntz 3 6 2 Leipzig, 1 Helmstedt, 1 Rostock, 2 Wittenberg X Gericus 3 4 1 Helmstedt, 3 Wittenberg Kegell 3 4 1 Leipzig, 2 Helmstedt 1 Wittenberg X Luntzel 3 4 2 Leipzig, 2 Wittenberg X Meier 3 4 1 Helmstedt, 2 Leipzig, 1 Wittenberg RS Oelgarth 3 4 2 Leipzig, 2 Wittenberg X Ruehl 3 4 1 Jena, 3 Wittenberg X Rubestreit 3 4 2 Leipzig, 1 Wittenberg X Döring 3 3 2 Leipzig, 1 Wittenberg X Schlutter 3 3 3 Leipzig Witte 3 3 2 Leipzig, 1 Wittenberg X Insgesamt 130 165 165 20 BM = Bürgermeister; RF = ratsfähige Familie; RS = Ratschreiber; An. = Zahl der studierten Angehörigen; Im. = Zahl der Immatrikulationen

Familie

BM

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

An. Im.

Häufigkeit der Studienorte

BM

BM

BM

BM BM BM BM 8

Der als bisher frühester Organist geltende Johannes Dondorf, der sich im Totenregister zum 25. April 1577 findet, führt die Attribute studiosus et organista1; bei abge-

1

Lorenz (1916), S. 125 (1566): Der organiste soll zu den wirtschaften schlahen [= die Orgel spielen] und nichts darvon haben zu fordern. Dieweil ehr von der gemein seine besoldung hat; UB Quedl. II, S. 149.

Topographie der gebildeten Bevölkerungsschichten

333

schlossenem Studium hätte er bereits „Magister“ oder ähnliches sein müssen. Er dürfte also 1577 noch relativ jung gewesen sein. Unmittelbar mit dem Eintrag zu seiner Person beginnen die Einträge der Pestopfer der Epidemie 1577.Seit 1573 war Georg Müller als Organist an der St.-Benedicti-Kirche.2 Er könnte identisch sein mit dem Organisten Jürgen, der am Markt 13/14 wohnte.3 Als Organist der St.-Nikolai-Kirche spielte seit 1585 Johannes Döring, als Kantor 1550 Andres Henningus.4 Dass letzterer vermutlich studiert hat, könnte der Gebrauch seiner latinisierten Namensform zeigen.5 Zusammengefasst studierten von 1400 bis 1602 genau 401 Studenten an einer von 13 Universitäten. Bevorzugte Studienorte waren Wittenberg, Leipzig und Helmstedt. 165 dieser Studenten gehörten zu einer der 30 Familien, die mindestens drei Familienangehörige studieren lassen konnten. Von diesen 30 Familien gehörten zwei Drittel zu den ratsfähigen Familien. Besonders die Mitglieder der Familien Graßhoff, Quenstedt und Lüder immatrikulierten sich mehr als zehn Mal an einer Universität. Sie schafften es mehrfach, Bürgermeister- oder Ratsämter zu erhalten. Dass dafür aber nicht zwingend eine höhere Bildung oder ein Studium notwendig war, zeigt das Beispiel der Familie Becker, die im 16. Jahrhundert zwar vier verschiedene Bürgermeister und mehrere Ratsherren stellte, von denen aber nicht ein Angehöriger immatrikuliert gewesen zu sein scheint.

4.6.3 Die Stadtschreiber Als letzte soziale Gruppe – die zumindest teilweise studiert hat – werden im Folgenden die Stadtschreiber betrachtet. Während den Autoren der erzählenden Quellen von jeher ein großes Interesse bei der Quelleninterpretation eingeräumt wurde, sind die Stadtschreiber bisher kaum in den Fokus gerückt worden. Zumindest fehlen in den bisherigen historisch-sozialtopographischen Studien kritische Auseinandersetzungen mit den Profilen der Schreiber. Diese haben aber – wie gleich gezeigt wird – oft durchaus sehr persönliche Verbindungen zu politischen Entwicklungen und starke Eigeninteressen. Nicht zuletzt spielen ihre Rechnungsbücher häufig eine große Rolle, gerade wenn es um den Nachweis von Veruntreuung geht. In diesem Licht kommt der Person des Stadtschreibers auch bei scheinbar so trockenen und objektiven Überresten wie Steuer- und Rechnungsbüchern eine Schlüsselposition bei der Interpretation zu. 1 2 3 4 5

Ev. KirchenA, Sterberegister St. Benedicti 1577 Nr. 9: NB Pestis Johannes Dondorf Studiosus et Organista filius relictus in; vgl. Moser (1994), S. 68. Vgl. Moser (1994), S. 68. SR 1585 f. 27v: [Markt 13/14] Jůrgen Organist / non est ciůis. SR 1585 f. 25r: [Schmale Str. 13] Johannes Dhöring, Organist an St. Nikolai, vgl. Moser (1994), S. 89; RR 1550 f. 60r: 2 R zu 21 Andres Henningus dem Cantor in der Neuenstath. Es lässt sich bei fast allen Studierenden in den Matrikellisten ein Hang zu Latinisierungen des eigenen Namens beobachten, bspw. „Faber“ statt „Schmitt“ oder „Henricus“ statt „Henric“.

Sozialtopographischer Vergleich

334

Vor dem Zusammenschluss der Alt- und Neustadt gab es im 14. Jahrhundert für jede der beiden Städte einen Stadtschreiber. Der Schreiber der Altstadt wohnte im Bereich Markt 10 am südwestlichen Rand des Marktplatzes. Er hat sich im Stadtbuch von 1310/30 selbst verzeichnet: Bernardus Scriptor.1 Unter seinem Eintrag am unteren Rand von f. 9v des Stadtbuches hat er durch eine gezeichnete weisende Hand einen graphischen Hinweis auf seinen Namen gegeben. Weiterhin wurde er in Urkunden der Jahre 1316, 1321 und 1324 als Zeuge genannt.2 Über seinen Neustädter Kollegen, Johannes Scryveres, der im Bereich Steinweg 18 wohnte, ist abgesehen von seiner Funktion als Stadtschreiber nur weniges bekannt: sein Vermögen belief sich auf nur vier Mark, gegenüber den 180 Mark von Bernardus.3 Für das Jahr 1434 ist der Schreiber Nicolaus Pollogen bezeugt.4 Insgesamt sechs Stadtschreiber des 16. Jahrhunderts sind aus den Schossregistern und Stadtrechnungen bekannt. Ihr Lohn stieg im Laufe des Jahrhunderts von 20 auf 100 Gulden. Die folgende Tabelle 28 zeigt die Schreiber und ihre Wohnorte; jedoch wurde auf eine Ordnung nach Vermögen verzichtet, da die Inflationsrate zwischen 1534 und 1598 in Quedlinburg unbekannt ist. Die Tabelle enthält die sechs nachgewiesenen Stadtschreiber in Quedlinburg von 1534 bis 1598. Tab. 28: Stadtschreiber in Quedlinburg von 1534 bis 1598 Nachgewiesen

Name

Standort

Nachweis

1534 (bis 1548?) 1548 1563 (1567? bis) 1576 1577? bis 1585 1590 bis 1598

Jacob Seifart Johannes Goßkauer Franz Meier5 Martin Gerlach Elias Meier Jochen Balcke

Markt 10 Breite Str. [34?] Markt 14 (1548) Kornmarkt 8 Breite Str. 19–20 Markt 11

SR 1534 f. 2r SR 1548 f. 28v SR 1548 f. 1r, SR 1563 f. 92br RR 1574/75 f. 217r SR 1585 f. 19r SR 1598 f. 1r

Jacob Seifart ist von 1534 bis wahrscheinlich 1548 Stadtschreiber gewesen. Er wohnte – wie sein Vorgänger Bernardus Scriptor im 14. Jahrhundert – im Bereich des heutigen Markt 10.6 Von 1550 bis 1565 saß Jacob Seifart sechsmal als Bürgermeister der Altstadt des dritten Mittels im amtierenden Rat.7 1567 verstarb er an der Pest.1 1 2

3 4 5 6

7

SB 81 mit 180 Mark. Erath (1764), S. 374, Nr. 87: Bernardus, dictus scriptor (1316, 15. Juni); Erath (1764), S. 392, Nr. 123: Bernardus scriptor (1321, 22. April); Erath (1764), S. 400, Nr. 138: Bernardus scrivere (1324, 12. Dez.). SB 445 mit 4 Mark. UB Quedl. II, Nr. 332, S. 301 Z. 26. Ernst (1973), S. 332. HV 1480–1550 f. 8v: **Claůs Růbstreit / Jacob Seÿffart Jo(h)a(nni)s A(nn)o 1537; SR 1534 f. 2r: Jacof Seiffart Statschreyber Yst freÿ; SR 1548 f. 1r: Jacob Seyffert 7 R; SR 1562 f. 22r: Borg(ermeister) Jacof Seifart 11 R. Vgl. RR 1550 f. 1r 1550, 1553, 1556, 1559, 1562, 1565; Fritsch (1828), Bd. 2, S. 174: Drittes Mittel Altstadt; Schmidt (1929), S. 55.

Topographie der gebildeten Bevölkerungsschichten

335

Die Schrift der ältesten Hand im Schossregister 1548 stammt von Stadtschreiber Johannes Goßkauer. Dieser listete sich unter den Schosschuldnern selbst auf: 3 Gulden Johannes Goßkauer Stadtschreyber.2 Laut Ratsrechnung von 1548 hat er einen Jahreslohn von 20 Talern erhalten.3 Franz Meier war im Jahr 1563 Stadtschreiber und wohnte im Bereich des heutigen Markt 14.4 Johann Gerlach, der Vater des Stadtschreibers Martin Gerlach, wohnte im Kornmarkt 8.5 Er hatte 1547 während der gewaltsamen Besetzung Quedlinburgs durch Kurfürst Friedrich im Verlaufe des Schmalkaldischen Krieges versucht, eine Schlüsselposition in der Altstadt zu besetzen: Für kurze Zeit übernahm er das Amt des Bürgermeisters.6 Allerdings wurde er noch im selben Jahr wieder abgesetzt. Sein Sohn Martin Gerlach wohnte später im selben Haus.7 Anscheinend hatte der Vater auf eine gute Ausbildung und „zukunftsträchtige Kontakte“ für seinen Sohn Wert gelegt. Dieser studierte nämlich zusammen mit dem späteren Bürgermeister der Altstadt Ambrosius Rühle ab 1545 in Wittenberg, und beide gingen 1550 an die Akademie in Jena.8 Nach ihrer Rückkehr wurde Martin Gerlach mindestens von 1574 bis 1576 Stadtschreiber.9 In den Protokollen des Veruntreuungsprozesses 1582–85 wurde er als Stiftsbeamter bezeichnet.10 Sowohl Vater wie auch Sohn hatten also im Rahmen der sich bietenden Möglichkeiten versucht, aktiv Vorteile durch symbolische und ökonomische Kapitalanhäufung zu suchen. Dabei schreckten sie auch vor unlauteren Mitteln wie Verrat und Veruntreuung nicht zurück. Martin Gerlach verstarb zwischen dem 24. Oktober 1584 und einem unbekannten Datum im Jahr 1585.11 Bei dem Stadtschreiber Elias Meyer könnte es sich um einen Sohn des 1 2 3 4 5

6

7 8 9 10 11

SR 1567 f. 168r: Thomas Schotte [Gestrichen:] † Jacob Seffert 6 fl. SR 1548 f. 28v. RR 1548 f. 60r 1. SR 1548 f. 1r: Franzisz Meyehr und Hermann; SR 1563 f. 92br: Franz Meier Stadtschreiber frei. HV 1480–1550 f. 39v: [In den Niendorff zw der Lůchten Handt] H 1538 **Johan Jerlach; SR 1534 f. 16r: Johannes Gerlach 6 fl; SR 1537 f. 16r: Johans Jerlach 6 R; SR 1547 f. 15v: Johan Jerlach 6 R; SR 1548 f. 15v: Johan Jerlach 6 fl; SR 1567 f. 110v [Hinder S. Ben=/dicti Kirchen] Johannis Gerlach 7 fl. LHASA MD, Rep. A 20 Tit. 29, Nr. 1, f. 85–115, hier f. 102v: [...] als dann Johannes Gerlach / zu(m) Bürgermeister und Hanns Hindergart / und Jacob Wiese zu Kemmerer yhm / newen Radt verordnet [...]. Vgl. auch StadtA Quedl. Acta I/29 Nr. 10: Rats Revers, als Churfürst Johann Friedrich den 6. Februar die Huldigung hier eingenommen und darauf für sich dem neuen rat allein bestätigt und damals ein neuer Bürgermeister und 2 Kämmerer Namens Johann Gerlach und Hans Hindergart und Jacob Wiese bestätigt pp. Zu seinem Wohnort vgl. SR 1547 f. 15v und SR 1548 f. 15v: Johann Jerlach (6 fl.) wohnte Hinder der Schule. Matrikel Wittenberg 224b, 3; Matrikel Jena S. 21. RR 1575/76 f. 246r: Dem Stadtschreiber Martin Gerlachenn / seine besoldung ist 100 thaler 163 R 14 gl. Vgl. Kapitel 3.3.4 Der Veruntreuungsprozess 1582–1585. LHASA, MD, Rep. A 20, Tit. XXIX Nr. 3, f. 461 f.; SR 1585 f. 28v: [Hinder dem Kirchhoeffe S. Benedicti] Martin Gerlachs Witwe 10 R.

336

Sozialtopographischer Vergleich

Stadtschreibers Franz Meier handeln. Elias wohnte in der Breiten Straße 191 und hatte das Amt des Stadtschreibers der Altstadt in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts inne. Im Jahre 1567 war er in Wittenberg und 1575 in Leipzig zum Studium eingeschrieben.2 Die Veruntreuungen in den Jahre 1565 bis 1582 hat er mit Hilfe der von ihm geführten Bücher ermöglicht und gedeckt.3 Eine seiner Entschuldigungen im Prozess könnte der Hinweis auf schlichte zeitliche Überforderung gewesen sein. Er bat zur Verteilung der Arbeit um die Anstellung eines Unterstadtschreibers.4 Der letzte bekanntgewordene Stadtschreiber des 16. Jahrhunderts war Johann Balcke. Vermutlich sein Vater erschien 1569 als Neubürger in der Neubürgerliste. Dieser war aus Münster zugewandert und von Beruf ein Mahler.5 Vielleicht war er ein direkter Nachfahre eines von zwei 1534/35 noch unmündigen Kindern. Da ihr Verbleib 1535 unbekannt war, konnten sie das Haus ihres Vaters Johann, gen. Pallik (Balcke) in der Frauenstraße 30 in Münster nicht übernehmen.6 Unter dieser Voraussetzung wäre der genannte Johann Pallick – ein Schmied –, der von 1532 bis 1534 in Münster Ratsherr war und später als Täufer verurteilt wurde, der Großvater des Quedlinburger Stadtschreibers Johann Balcke gewesen. Dieser Stadtschreiber wohnte in Quedlinburg im Bereich des heutigen Markt 11. Er wird in der Ratsrechnung 1577 als Zinsmeister und in den Schossregistern 1590, 1594, 1597 als Stadtschreiber genannt7 und war einer der vier Ratsherren, die für die Öffnung des Steinbrückentores im Brandfall zu sorgen hatten.8 Seine Schossforderung von vier Talern brauchte er aufgrund seines Dienstes wohl nicht zu begleichen, wogegen seine Witwe zwei Taler nach seinem Tod auch rückwirkend für 1 2

3 4

5 6 7

8

SR 1585 f. 19r: [H2] Elias Meiher. Album Academiae Vitebergensis. Ab a. Ch. MDII [1502] usque ad a. MDCII [1602]. Bd. 3. Continens Indices. Sub auspiciis bilbiothecae universitatis Halensis editum. Halle/S. 1905, S. 707: Elias Meier Quedelburgen. 10. Oktober 1567 vgl. Album Academiae Vitebergensis. Ab a. Ch. MDII [1502] usque ad a. MDCII [1602]. Bd. 2. Halle/S. 1894, S. 129b, Nr. 27: [1567. Ost.] Octobri.: Elias Meier Quedelburgen; Matrikel Wittenberg II, S. 129b, 27, Matrikel Leipzig S 30. Vgl. dazu Kapitel 3.3.4 Der Veruntreuungsprozess 1582–1585. Lorenz (1916), S. 189 Anm. 1: Des raths einnahmen und auszgaben muszen billich mit sonderem vleisz registrirt und vorzeichnet werden, so konnen auch dieselbigen uf einen tag nicht eingeforddert noch ermahnet, sondern es musz wochentlich dieses getrieben undt durch andere rathssachen nicht gehindert werden. Weil der stadtschreiber den andern rathssachen teglich beiwohnen und sonsten auser den rathstagen die von den burgern gesuchte vorschriften, verfertigen musz, ist notig, dasz ein unterschreiber gehalten. RR 1569 f. 98v. Vgl. Kirchhoff (1973), Nr. 506, S. 205. RR 1577 f. 4r: [Zinsmeister 1577]: Hans Witte Junior / Johan Balcke; SR 1585 f. 3r: Johan Balcke 4 R; SR 1586 f. 1r: Johann Balcke 4 R / 2 R 9 gr Johannis; SR 1590 f. 1r: Johan Balcke 4 freÿ wegen seines Stadtschr(eiber) dienstes; SR 1593 f. 1r: Johann Balcke 4 R; SR 1594 f. 1r: Johann Balcke Stadtschr(eiber) frey 4 R; SR 1597 f. 1r: Johann Balcke Stadtschreiber frey; SR 1598 f. 1r: Johann Balcke Stadtschreiber Frei; SR 1599 f. 1r: Johann Balcken W(itwe) 2 R [sie bezahlt beide Steuerhälften am 5. December / eodem]; SR 1600 f. 1r: Johann Balcken W(itwe) 2 R. Lorenz (1916), S. 74 f.

Topographie der gebildeten Bevölkerungsschichten

337

das erste Halbjahr 1598 zu begleichen hatte.1 Er war am 12. August 1598 an der Pest verstorben.2 Mit dieser kurzen Zusammenstellung der Informationen über die Urheber der Steuerund Häuserverzeichnisse endet diese Untersuchung ihrer Werke.

1 2

SR 1600 f. 2r. Ev. KirchenA, Sterberegister 1598 Nr. 167.

4.7 Zusammenfassung und Zwischenergebnisse Um die Sozialtopographien Quedlinburgs im 14. und 16. Jahrhundert zu vergleichen, wurden zunächst grundlegende strukturelle und demographische Faktoren betrachtet. Aufgrund der Unterschiede innerhalb der verschiedenen Umgänge lassen sich Angaben über die Entwicklung des Straßennetzes formulieren. Im 14. Jahrhundert wurden mit zwölf Bezeichnungen in der Altstadt die Steuerbezirke bzw. die wichtigsten Verkehrswege innerhalb der Stadt gekennzeichnet. Diese Abschnitte wurden im Laufe des 15. und 16. Jahrhunderts immer weiter unterteilt und mit weiteren Bezeichnungen versehen. So wurden im 14. Jahrhundert bspw. unter der „Hohen Straße“ die heutige Hohe Straße, aber auch die Blasiistraße, die Wordgasse und Teile des westlichen Marktes verzeichnet. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts ist diese Ausdifferenzierung überwiegend abgeschlossen und die Straßenzüge tragen weitgehend ihre heutigen Namen. Die Entstehung neuer Straßen und die Besiedlung freier Flächen innerhalb der Stadtmauern hing eng mit dem Zuzug von Neubürgern in das Stadtgebiet zusammen. Zu Beginn des 14. Jahrhunderts wurden solche Hinzuziehenden häufig noch mit der Silbe „de“ und dem Herkunftsort gekennzeichnet. Etwa 38,3 Prozent aller Haushaltsvorstände sind in dieser Zeit mit einem solchen Toponym gekennzeichnet. Die neuen Bürger stammten aus 159 verschiedenen Orten, von denen die meisten in der unmittelbaren Umgebung lagen. Viele dieser Orte wurden durch den langfristigen Bevölkerungsverlust zu Wüstungen. Bei den aus größerer Entfernung zugewanderten Personen fällt auf, dass die meisten von ihnen aus der norddeutschen Tiefebene bis in die Niederlande kamen, aber niemand aus Süddeutschland zuzog. Im 16. Jahrhundert gab es zwar auch noch Ortsbezeichnungen als Familiennamen, aber nur noch in Einzelfällen stimmten diese mit einem tatsächlichen Herkunftsort überein. Die Familiennamen konnten also nicht zur Analyse der Herkunft genutzt werden. Stattdessen war es möglich, Herkunftsbezeichnungen in den jährlichen Neubürgerlisten auszuwerten. Von 1530 bis 1580 wurden 994 Neubürger – das entspricht durchschnittlich 26 Neubürgern pro Jahr – in diese Listen eingeschrieben. Bei einem Viertel von ihnen ist ein Herkunftsort angegeben. Die größte Gruppe wanderte aus der unmittelbaren Umgebung zu, die zweitgrößte aus der Region zwischen Oker und Weser, die drittgrößte aus Sachsen. Insgesamt fällt auf, dass auch Personen aus entfernten süddeutschen Regionen zuwanderten. Das Berufsspektrum der Neubürger ist sehr breit und gekennzeichnet durch einen leichten Schwerpunkt auf Schuhmachern und Hirten. Anhand des Häuserverzeichnisses konnten die Umzüge innerhalb der Stadt im Überblick untersucht werden. Zwischen 1480 und 1550 kam es zu 943 Besitzerwechseln. Insgesamt ist festzuhalten, dass sich im Laufe dieser Jahre die Besitzerwechsel von

Zusammenfassung und Zwischenergebnisse

339

anfangs sechs Wechseln im Jahr auf über 26 Wechsel jährlich bei ungefähr 800 Hausstätten erhöhte. Vermögensorientierte Schichtenmodelle aufzustellen, gehörte zu den klassischen Vorgehensweisen der Stadtforschung. Doch rückt die neuere Forschung zunehmend davon ab, weil solche Modelle von einer hohen Statuskonsistenz ausgehen müssen, die aber in den spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Gesellschaften so gar nicht gegeben war. Beispielsweise konnte die persönliche Bekanntschaft aus dem Studium, wie am Beispiel des Veruntreuungsprozesses gezeigt wurde, wichtiger sein als die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Vermögensklasse. Da die hier gezeigte Auswertung der Vermögen rein arithmetischer Natur sein sollte, wurde die Mittelwertanalyse angewendet. Diese ergab, dass im 14. Jahrhundert sieben Prozent der Vermögendsten etwa ein Drittel der Steuern erbrachten. Demgegenüber lag die Zahl der Geringstvermögenden – hier derjenigen, die weniger als ein Zehntel des Durchschnittsvermögens besaßen – bei nur fünf Prozent. Der überwiegende Teil der Stadthaushalte gehörte also zur Mittelschicht. Im 16. Jahrhundert stellten sich diese Verhältnisse anders dar. Während die Vermögendsten etwa zehn Prozent umfassten und mehr als 40 Prozent der Steuern zahlten, stieg die Zahl der Geringstvermögenden von zwei Prozent im Jahr 1525 auf fast ein Drittel im Jahr 1585. Ab der Mitte des 16. Jahrhunderts verbreiterte sich die soziale Schere, indem die Vermögenden über mehr Vermögen verfügten und die Gruppe der Geringstvermögenden größer wurde. Die topographische Verteilung des Vermögens konzentrierte sich im 14. und 16. Jahrhundert in der Altstadt vornehmlich um den Markt, im Bereich der Hohen Straße und der Breiten Straße; in der Neustadt dagegen fast ausschließlich auf der nach Süden gewandten Straßenseite des Steinweges. Diese Verteilung stimmt mit jener der ratsfähigen Familien weitgehend überein. Zu den ermittelten ratsfähigen Familien der Jahre von 1300 bis 1340 – die Familien, die über die größte politische Einflussnahme verfügten – gehörten die Familien Lafforde, Marsleben, Mester (Mesterianes), Orden, Tzabel und Wegeleben. Ihre Mitglieder gehörten auch zu den finanzkräftigsten Bürgern der Stadt. Im 16. Jahrhundert gehörten zu den politisch mächtigen ratsfähigen Familien die Helmolt, Heune, Lüder, Matz, Müller, Schmit, Setler, Webell, Werner und Witte. Die meisten Bürgermeister im 14. Jahrhundert stellten die Familien Hasselfelde, König/Rex, Marsleve, Mester (Mesterianes), Orden und Tzabel. Im 16. Jahrhundert stellten insgesamt 32 Familien die Bürgermeister, wovon aber nur drei Familien – Becker, Döring und Grashoff – mehr als eine Person hervorbrachten, die es schaffte, dieses Amt zu erlangen. Eine Kontinuität der Ratsfähigkeit einer Familie im 14. und 16. Jahrhundert ließ sich nur bei den Familien Aken und Harzgerode feststellen. Im 14. Jahrhundert lassen sich bei etwa zehn Prozent der Familien in Quedlinburg Mitglieder als Ministeriale der Äbtissin von Quedlinburg nachweisen, aber auch anderer lokaler Herrscher, namentlich des Bischofs von Halberstadt oder der Grafen von Regenstein.

340

Sozialtopographischer Vergleich

Auffällig im 16. Jahrhundert ist, dass von 550 insgesamt verzeichneten Lehnsempfängern der Äbtissin etwa 471 Bürger aus Quedlinburg und Umgebung waren. Diese standen in einem persönlichen Lehnsverhältnis zur Äbtissin. Bei der topographischen Analyse fällt auf, dass häufig die Grundstücke in Eck- oder gar Spornlage zum verlehnten Besitz der Äbtissin gehörten. Im 16. Jahrhundert durften sich Adelige im Stadtgebiet ansiedeln. Insbesondere der Zuzug der Familien von Christoph v. Hagen, von Hans v. Wulffen und von Wolf v. Thal hat städtebaulich bis heute sichtbare Auswirkungen, da diese stattliche Renaissanceschlösser wie das so genannte Hagensche Freihaus oder die Gebäude auf dem Fleischhof errichten ließen. Bereits im 13. Jahrhundert fungierten die jüdischen Familien als Kreditgeber. Allerdings gab es im 14. Jahrhundert auch ein Kreditsystem, das auf den Finanzen der Gewandschneiderinnung beruhte. Mit pogromartigen Judenausweisungen scheinen die Quedlinburger Bürger versucht zu haben, sich alter Schulden zu entledigen, was die Äbtissin aber anscheinend wiederholt erfolgreich verhindert hat. Mit der endgültigen (kurfürstlichen) Ausweisung der Juden am Ende des 15. Jahrhunderts verschwanden so zwar auch Schulden, aber langfristig brach die Möglichkeit der Kreditaufnahme weg. Auch die Funktion als überregionale Kreditgeber füllten nach den Juden die größeren Klöster aus. Diese wurden jedoch im Laufe der Reformation in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts zerstört. In der zweiten Hälfte wurde adeligen Familien erlaubt, in Quedlinburg Grundstücke zu erwerben. Dies stand zwar im Widerspruch zum Bürgerrecht, denn der Grundbesitz in der Stadt war an die Bürgerrechte und -pflichten gekoppelt und die Adeligen nahmen diese Rechte und Pflichten nicht wahr. Dennoch wurde einigen besonders vermögenden Adeligen unter besonderen Konditionen der Grundbesitzerwerb gestattet. Da diese Adeligen Geld von Außen in die Stadt brachten und zudem Kredite bei der Stadt bedienen konnten, machte der Rat in der für den Stadthaushalt schwierigen Lage verstärkt von dieser Art Geldgeschäft Gebrauch. Um die Topographie der Berufsstrukturen zu untersuchen, wurden die Berufe acht großen Gruppen zugeordnet und alle Gewerbe innerhalb einer Gruppe gemeinsam kartiert. Unterteilt wurde in die Nahrungsmittelproduktion, die Metallverarbeitung, das Textilgewerbe, die Fell- und Lederverarbeitung, das Bauhandwerk, die nichtmetallische Gebrauchsgüterproduktion, das Buch- und Kunsthandwerk sowie die Dienstleistungen. Was die Nahrungsmittelproduktion anbelangt, wohnten im 14. Jahrhundert die Bäcker und die vergleichsweise wenigen Brauer in der Nähe von zwei der drei Mühlen im Stadtgebiet. Das Bäckergildehaus und die Fleischscharren lagen, wie in anderen Städten auch, hinter dem Rathaus. Ein separater Fleischhof kam am Südende des Marktes hinzu. Im 16. Jahrhundert zeigt sich eine stärker disperse Verteilung sowohl der Bäckereien als auch der Fleischereien. Die Zahl der Haushalte mit Braurecht umfasste mit 197 fast ein Viertel der gesamten Haushalte und war großräumig verteilt. Eine größere Zahl von Lebensmittelproduzenten fanden sich entlang der Schmalen Straße. Die gegen Ende des 16. Jahrhunderts aufkommenden Branntweinbrennereien

Zusammenfassung und Zwischenergebnisse

341

konzentrierten sich 1589/90 im Nordwesten der Neustadt, bevor sie sich um 1600 über das weitere Stadtgebiet verteilten. Hinsichtlich der Metallverarbeitung des 14. Jahrhunderts konzentrierten sich die Schmiede in der Altstadt an drei Orten, am Südende des Marktes um den Standort der Münzschmiede, in der später so genannten Schwertgasse und in der Nähe des ehemaligen östlichen Stadttores. In der Neustadt lagen die Schmieden entweder in Randlage unmittelbar vor der Stadtmauer oder in der Nähe des östlichen Stadttores. Einzelne Schmiedegruppen, wie die Messermacher, die ausschließlich auf der Steinbrücke vorkamen, neigten zur Quartierbildung. War die Eck- oder Randlage ein Charakteristikum der Schmieden des 14. Jahrhunderts, so fanden sich die Schmieden 200 Jahre später deutlich stärker über das gesamte Stadtgebiet verteilt und nur noch selten in Ecklage. Beim Textilgewerbe wohnten im 14. Jahrhundert die Produzenten (Wollweber, Lakenmacher, Färber etc.) klar in Stadtrandlage, der Vertrieb (Gewandschneider etc.) dagegen konzentrierte sich auf drei große Quartiere. In der Altstadt hatten die meisten Gewandschneider ihren Standort im Bereich Hohe Straße/Markt sowie am nördlichen Ende der Breiten Straße zur Schmalen Straße. In der Neustadt konzentrierten sie sich im Nobben und Steinweg in der Nähe des östlichen Stadttores. Die Textilproduktion lag hier ganz klar in der nördlichen Stadthälfte, wo sich Straßennamen mit Bezug zur Textilproduktion ebenso wie die zugehörigen Handwerker konzentrierten. Im 16. Jahrhundert waren die Gewandschneider dispers über das Stadtgebiet verteilt. Unter Fell- und Lederverarbeitung wurden hier die Kürschner, Gerber und Schuhmacher zusammengefasst. Zwar findet sich der Name „Kürschnergasse“ in der Neustadt, aber das Gewerbe ließ sich dort weder im 14. noch im 16. Jahrhundert feststellen. Für das 15. Jahrhundert lässt es sich nur vermuten. Im 14. Jahrhundert wurde der Schuhhof in der Nähe des Ratshauses erwähnt; dort fanden sich auch Schuhmacher, weiterhin im Bereich Steinbrücke/Word, wo insbesondere die Gerber das Wasser des Mühlgrabens nutzten. Im 16. Jahrhundert neigten die Kürschner zu einer starken Quartierbildung, da sie sich fast ausschließlich in der Nähe des Schuhhofes ansiedelten. Auch die Schuhmacher konzentrierten sich stärker in und um den Schuhhof, während die Gerber die Wassernähe in der südlichen Altstadt und im Bereich Steinbrücke/Word noch mehr nutzten als 200 Jahre zuvor. Die wenigen Bauhandwerker, die im 14. Jahrhundert genannt wurden, neigten zu keiner Quartierbildung. Die Steinmetze siedelten in der westlichen Altstadt, die Zimmerleute waren weit verstreut. Anders stellt sich dies im 16. Jahrhundert dar, als die steinverarbeitenden Bauhandwerker sich in der nordöstlichen Hälfte der Altstadt und der gegenüberliegenden nordwestlichen Hälfte der Neustadt konzentrierten. Die zwanzig nachgewiesenen holzverarbeitenden Bauhandwerker waren aber, wie schon 200 Jahre zuvor, dispers über das ganze Stadtgebiet verteilt. Die Töpfer neigten in Quedlinburg von Anfang an zur Quartierbildung. Das ältere Töpferviertel befand sich im Gröpern, das jüngere in der so genannten Altentopfstraße. Beiden Vierteln gemein ist, dass sie außerhalb der Stadtmauer lagen. Im Unterschied

342

Sozialtopographischer Vergleich

zur Altentopfstraße wurden aber die Bewohner des Gröpern mit in den Schossregistern dokumentiert. Über die Töpfer des 14. Jahrhunderts lässt sich nur sagen, dass es das Töpferviertel Gröpern, bereits gegeben hat. Für das 16. Jahrhundert konnte aufgrund einer Gesellenliste die Quartierbildung im Gröpern auch quantitativ nachgewiesen werden. Vertreter des Buch- und Kunsthandwerks sind nur wenige überliefert. Von den drei Bibliotheken des Stiftes, des St.-Wiperti-Klosters und des Augustinerklosters haben sich etwa 100 Handschriften erhalten; ungefähr ein Drittel davon ist vor Ort produziert worden. Von den beiden frühesten Buchhändlern ist die erste eine Frau gewesen. An Handwerkern im Papier- und Buchbereich zogen zunächst Papierhersteller zu. Mit Beginn des 17. Jahrhunderts wurden erste Buchdruckereien errichtet. Viele Dienstleistungen wurden im Spätmittelalter zumindest zeitweise von städtischer Seite organisiert. Dazu gehörten im 14. Jahrhundert zeitweise die Organisation der kollektiven Hygiene durch eine medizinische Versorgung in Notzeiten (Pest) und der permanenten individuellen Hygiene durch fünf Badestuben. Im Laufe des 15. Jahrhunderts kam die Sicherstellung der Ernährung der ärmsten Bevölkerungsteile in einer Garküche hinzu sowie die Institutionalisierung der Prostitution in einem Frauenhaus am westlichen Stadtrand. Alle diese Einrichtungen befanden sich unter der Kontrolle des Rates und wurden von diesem gegen Gebühren an private Dienstleister verpachtet.

5. Zusammenfassung der Ergebnisse

Die vorliegende Arbeit hat viele Möglichkeiten genutzt, um neue Erkenntnisse aus dem Quedlinburger Stadtbuch, den Schossregistern und Häuserverzeichnissen zu ziehen. Ihr Ziel war es, Zugangsmöglichkeiten in dem kleinteiligen und dadurch unübersichtlichen Datenfeld der überlieferten seriellen Daten zu erschließen. Diese bieten zukünftigen Forschungen eine Plattform für eine weitere systematische Herangehensweise. Die Untersuchung und die Edition der Listen des Stadtbuches 1310/1330 sind als Hilfsmittel gedacht, um zu den wenig lesefreundlichen Quellen einen praktikablen Zugang zu bekommen. (Auf einen Abdruck der Häuserkartei von 1480 bis 1585 im Anhang wurde hier aus Platzgründen verzichtet. Er ist aber an anderer Stelle geplant.) Dabei lassen sich die folgenden Ergebnisse aus der hier vorgelegten Analyse zusammenfassen.

5.1 Zur Sozialtopographie und Umgangsanalyse Die Sozialtopographie als Forschungsmethode, die aufgrund der Projektion verschiedenster Merkmale auf den Stadtgrundriss die Entwicklung der Stadt und die Wechselwirkung zwischen gesellschaftlichen Verhältnissen und dem Stadtraum untersucht, benötigt zwei weitere Methoden, die eine Auswertung der spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Quellen überhaupt erst ermöglichen. Zum einen die regressive topographische Methode, bei der ausgehend von den bekannten Zuständen des 18./19. Jahrhunderts durch vergleichende Rückschreibung ein möglichst weit zurückreichendes Häuserbuch erstellt wird. Aufgrund dieser rückschreibend gewonnenen Raumverteilungen lassen sich dann die Umgänge rekonstruieren. Die Umgänge beruhen auf der Vorstellung, dass Ratsangestellte in bestimmten zeitlichen Abständen (3 bis 6 Jahre) von Wohnort zu Wohnort gegangen sind und diese Abfolge in den Schossregistern dokumentiert haben. Für die einzelnen Steuerbezirke – die mit Straßennamen bezeichnet wurden, aber nicht mit dem Verlauf der Straße übereinstimmen müssen – ließen sich die Richtungen und Details dieser Umgänge rekonstruieren. Dazu dienten hier so genannte Leitstandorte – damit sind Einrichtungen gemeint, die über längere Zeiträume an einem Ort konstant geblieben sind. Zwischen die Position dieser festen

344

Zusammenfassung der Ergebnisse

Punkte im Stadtgrundriss wurde der jeweilige Umgang eingefügt. Als solche konstanten Leitstandorte erwiesen sich vor allem Kirchen, Mühlen, Badstuben, Klöster und Klosterhöfe sowie Gildehäuser. Es lassen sich insgesamt vier verschiedene Umgänge nachweisen, die zum Teil sehr voneinander abweichen. Dies betrifft sowohl die Richtung, in der die Straßenseiten abgegangen wurden, als auch die Aufteilung der Straßen an den Kreuzungen mit anderen Straßen. Die vier Umgänge unterscheiden sich in: 1) den Umgang des Stadtbuches von 1310/30, 2) den Umgang des Häuserverzeichnisses von 1480–1550, 3) den frühen Umgang der Schossregister zwischen 1520 und 1570 und 4) den Umgang in den Schossregistern ab 1585, der in dieser Reihenfolge bis zur Häusernummerierung vor 1878 galt. Erst mit der Neunummerierung von 1878 wurde die gegenwärtige Hausnummernabfolge festgelegt. Einige Grundzüge sind allen Umgängen gemein, so kam die Altstadt immer vor der Neustadt. Innerhalb der Altstadt begann der Umgang entweder am östlichen oder westlichen Ende des Marktes und erschloss zuerst die südlichen Straßen, später die nördlichen in der Ausrichtung gegen den Uhrzeigersinn. Die Neustadt wurde dagegen im Uhrzeigersinn im Nordwesten beginnend dokumentiert. Als neue Ergebnisse konnten aufgrund der Umgangsanalyse die Standorte einiger bisher weitgehend unbekannter Einrichtungen identifiziert werden. Dazu zählen der Standort der Badestube am Ende der Grabengasse, der Badestube am Ende der Gasse zwischen Pölkenstraße und Damm, eines Hospitals am Gröpern, einer Apotheke im Stieg 4, des Zisterzienserstadthofes „Grauer Hof“, des St.-Wiperti-Stadthofes, der beiden Garküchen in der Pölle, der Synagoge des 14. Jahrhunderts im Bereich der Hohen Straße 13–14 sowie der Synagoge des 15. Jahrhunderts an der Ecke Breite Straße/ Jüdengasse. Für die Schmieden und Bäckereien wurde eine hohe Standortkonstanz vermutet, da sie einen speziellen baulichen Feuerschutz erforderten. Diese Konstanz erwies sich aber nicht als so groß, dass sie als Leitstandorte hätten dienen können. Durch die Umgangsanalyse war es weiterhin möglich, eine lange Ortskonstanz für die spätmittelalterliche Münzschmiede (domus muntsmede) und den Weinkeller (domus vini) spätestens ab 1310 nachzuweisen. Die Münzschmiede ging später im Schmiedegildehaus mit dem Schmiedekeller auf, der Weinkeller wurde zum alten Ratskeller.

5.2 Zur allgemeinen Ausgangslage Insbesondere die Standortkontinuität der stiftischen Münzschmiede, die rechtlich auf ein ottonisches Diplom von 994 zurückgeht, kann in der seit langem von der Forschung diskutierten Lokalisierung des ottonischen Marktes, der auf die gleiche Urkunde zurückgeht, als neues Argument zugunsten der Lagekontinuität des Marktes am heutigen Standort gewertet werden. Die bisherige Annahme, in Quedlinburg sei der ottonische Stadtgrundriss noch erkennbar, musste relativiert werden. Kein Straßenname stammt aus der vorstaufischen Zeit. Zudem ist in der nördlichen Altstadt ein Brand im 12. Jahrhundert chronikalisch und archäologisch belegt. Erst nach diesem Brand wurde das recente Straßennetz angelegt. Um diesen älteren Markt herum entwickelte sich im 11. und 12. Jahrhundert die spätere Altstadt. Östlich davon wurde 1222 die Neustadt genannt. Die in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts verstärkt auftretenden Sturmfluten an der Nordseeküste führten zu einer Wanderungsbewegung größerer Bevölkerungsteile aus dem Norden in den mitteldeutschen Raum. Mehrere dieser in der Textilproduktion und im Wasserbau bewanderten Vertriebenen scheinen auch nach Quedlinburg gezogen zu sein. Durch die vergleichende Analyse der älteren Straßen- und Personennamen und des Stadtgrundrisses, der eine sehr hohe Ähnlichkeit mit dem Grundriss des so genannten Hagens in Braunschweig, einer Neustadtgründung von 1164 aufweist, wird hier für die Quedlinburger Neustadt erstmals die These eines planmäßig von der Äbtissin im ausgehenden 12. Jahrhundert gegründeten Textilzentrums formuliert. In der Umgebung des Neustädter Marktes liegen mit der Weberstraße, dem „Nobben“ (Kämmen von Gewebe), der Kürschnergasse und der „Balnstraße“ mehrere Bezeichnungen aus dem Bereich der Textilverarbeitung vor. Des Weiteren saßen ursprünglich die Mitglieder der Lakenmacher-Innung nur in der Neustadt, wie aus speziellen Vorschriften im Innungsbrief für die Lakenmacher der Altstadt ersichtlich ist. Auch finden sich in der Neustadt weitere Textilberufe, wie Färber oder Schneider, sowie die Mitglieder einer ursprünglich eigenständigen Neustädter Gewandschneidergilde. Erst Ende des 13. Jahrhunderts schlossen sich die Gewandschneidergilden beider Städte zusammen. Die Altstadt wurde 1330 mit der Neustadt belehnt und bildet mit ihr seither eine Einheit. Die Gewandschneider hatten, obwohl Fernhandelsbeziehungen kaum belegt sind, den größten Einfluss aller Innungen auf den Quedlinburger Rat, nicht nur wie bisher bekannt im 14., sondern teilweise auch noch im 16. Jahrhundert. Die Neustadt bildete einen Konzentrationspunkt, in den die Bewohner der umliegenden Dörfer umzogen. Dadurch wurden diese umliegenden Dörfer wüst. Für die Dörfer um Quedlinburg lassen sich dabei zwei Phasen feststellen: Sechs Dörfer wurden zu Beginn des 15. Jahrhunderts wüst und fünf weitere gegen Ende des 15. Jahrhunderts.

5.3 Zu den Störfaktoren der Stadtentwicklung In den Steuer- und Häuserverzeichnissen dokumentierten die Zeitgenossen die Besitzverhältnisse der Haushaltsvorstände in einem bestimmten Jahr. Der Besitz war durch Brand- und Überflutungsgefahr, die Hausbesitzer und alle im Haus lebenden Personen durch Epidemien – besonders die Pest – häufig bedroht. Politische Ereignisse konnten auf Besitz wie Besitzer negative Auswirkungen haben. Die verheerendsten Effekte auf die Häuser hatten Brände. Für das Hochmittelalter konnten in dieser Arbeit vier Brände urkundlich nachgewiesen werden. Als entscheidend für die weitere Stadtentwicklung hat sich dabei der Brand von 1191 in der nördlichen Altstadt im Bereich Breite Straße/Dove Straße erwiesen, denn erst nach diesem Brand wurde der heutige Straßenverlauf angelegt. Der von der früheren Forschung als ottonisch angesehene Grundriss der Altstadt stellt sich damit als spätstaufischer Stadtgrundriss heraus. Für das 14. Jahrhundert ist weder schriftlich noch archäologisch ein Brand belegt, was aber nicht bedeutet, dass es keinen gegeben hätte. In den 350 Jahren vom ausgehenden 15. Jahrhundert bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts sind in der Altstadt nachweislich 81 Häuser Opfer von 13 Bränden geworden. In der Neustadt waren es 49 Häuser in zehn Bränden, und im Westendorf gab es mindestens sechs Brände. Auf dem Münzenberg brannte es sieben Mal, wobei eine ungeklärte Häufung von fünf Bränden zwischen 1600 und 1615 auffällt. Wohl mehr als zwei Drittel aller Brände wurden durch Menschen verursacht. Auch durch den Erlass von Feuerordnungen der Äbtissin gelang es nur teilweise, Brände zu vermeiden. Die beiden größten Brände suchten 1676 die südliche Altstadt und 1797 etwa 19 Häuser in der nördlichen Neustadt heim. Auch wenn Hochwasser die Häuser nicht unmittelbar zerstörte, führte es doch durch die eindringende Feuchtigkeit langfristig zu einer Verschlechterung der baulichen Situation der Häuser. Vom 11. bis zum 18. Jahrhundert sind in Quedlinburg mindestens 18 Hochwasser überliefert. Diese traten anscheinend immer als Frühjahrshochwasser von Januar bis Mai auf. Ihre ungleiche chronologische Verteilung, im 11. Jahrhundert zweimal, im 13./14. Jahrhundert sieben Mal, im 15./16. Jahrhundert vier Mal und im 17./18. Jahrhundert fünf Mal ist wahrscheinlich einer ungleichen Überlieferung geschuldet. Die deutschlandweit beobachtete Zunahme der Hochwasser zwischen 1500 und 1800 lässt sich auch in Quedlinburg zeigen. Über die ersten fünf Pestwellen in Quedlinburg von 1348–50, 1361/62, 1441, 1473 und 1484 sind außer den Datierungen kaum verlässliche Angaben zu ermitteln, da diese nur durch spätere Chronisten überliefert wurden und serielle Quellen nicht überliefert sind. Weitere Pestwellen, die in den Chroniken bisher nicht beschrieben wurden, sind aufgrund von sprunghaften Bevölkerungsverlusten für die erste Hälfte des 16. Jahrhunderts

Zu den Störfaktoren der Stadtentwicklung

347

zu vermuten, die sich in den ab 1459 überlieferten Ratsrechnungen finden lassen. Die 1547/48 in Norddeutschland belegte Pest hat in Quedlinburg, wenn sie denn hier stattgefunden haben sollte, vergleichsweise wenige Opfer – maximal 300 Tote – gefordert. Anders sieht es 1566/67 aus, als der Stadtschreiber neben den Einträgen im Schossregister mit kleinen Kreuzen (oder dem Wort „tot“) markierte, welche Haushalte von der Pest betroffen waren. So waren 309 (31,2 Prozent) von 990 Haushalten gekennzeichnet, was bei einem Anteil von etwas mehr als zwölf Prozent der Haushaltsvorstände an den Gesamtopfern einer Opferzahl von 2 500 entspricht, die so auch mit den Chroniken übereinstimmt. Die nächste Pestwelle folgte elf Jahre später im Jahr 1577. Ab den 1570er Jahren sind vereinzelt Sterberegister der evangelischen Stadtkirchen überliefert, in denen epidemische Krankheiten mit dem Eintrag pestis markiert wurden. Der Schreiber des Sterberegisters 1577 hat in einer Übersicht die Verteilung der 1 215 Toten dieses Jahres auf die fünf Kirchspiele dokumentiert und sogar die nicht epidemischen Toten kenntlich gemacht. Das zeitliche Auftreten der Pestopfer ist im Jahresverlauf etwas nach hinten verschoben, was aber mit dem rekonstruierten Klimaverlauf des Jahres 1577 übereinstimmt. Auffällig ist zudem, dass der Anteil der verstorbenen Kinder bei 72 Prozent liegt. Der Schreiber hat bei 90 Prozent (184 von 208) der verstorbenen Kinder das Alter zum Todeszeitpunkt angegeben. Ein Drittel der Kinder war unter fünf Jahren, ein weiteres Drittel war zwischen fünf und zehn und das letzte Drittel zwischen zehn und 20 Jahre alt. Die nächste Epidemie ist für 1598/99 aufgrund der Sterberegister von zwei Kirchspielen mit 1 265 Toten nachgewiesen. Auffällig ist wie schon 1577 mit über 70 Prozent der hohe Anteil von Kindern an der Zahl der Verstorbenen. Ob dafür statt der Pest die zu höherer Kindersterblichkeit führenden Pocken verantwortlich sind, ist aufgrund fehlender archäologischer Forschung nicht zu ermitteln. Der Anteil der Haushaltsvorstände an der Gesamtzahl der Verstorbenen lag bei zwölf Prozent aller Toten. Unter den Pestopfern waren auch sechs Ratsherren und der mit einem Epitaph geehrte Leiter des Gymnasiums, Matthias Faber. Die leergewordenen Häuser wurden nach dieser Epidemie innerhalb von zwei Jahren wieder aufgefüllt, wie nicht zuletzt die Neubürgerlisten bestätigen. Die dritte, durch kirchliche Sterberegister (St. Nikolai, 309 Tote) belegte Pest suchte Quedlinburg 1611 heim. Der Anteil der Kinder an den Toten ist mit 75 Prozent noch höher als bei den beiden vorhergehenden Epidemien der Jahre 1577 und 1598. Die Phasen der Epidemie stimmen ziemlich genau mit den rekonstruierten Wetterlagen zu 1611 überein. Spätere Pestepidemien forderten 1626/27 in der St.-Nikolai-Kirche etwa 2 374 Menschenleben und 1636 wieder in der St.-Nikolai-Gemeinde 707. Erst ab 1681 konnte durch die Einrichtung eines Pesthofes vor den Toren der Stadt das weitere Eindringen von Epidemien wirksam verhindert werden, und so wurde 1712/13 ein Ausbruch der Pest in Quedlinburg erfolgreich abgewandt. Im Durchschnitt starben in den drei Pestjahren 1577, 1598 und 1611 etwa zwölf Prozent Männer, neun Prozent Ehefrauen, zwei

348

Zusammenfassung der Ergebnisse

Prozent Witwen, ein vergleichsweise hoher Anteil von mehr als drei Prozent Mägden und unter ein Prozent Knechten. Die Mägde starben wohl durch ihren stärkeren Kontakt zu den Kindern, denn den höchsten Anteil an den Pesttoten machen mit durchschnittlichen 73 Prozent die Kinder aus. Bereits für 1523 finden sich in Quedlinburg erste Anzeichen für die lutherische Reformation. Keimzelle in Quedlinburg scheint dabei in der Neustadt das Augustinerkloster und sein unmittelbares Umfeld gewesen zu sein. Als erste Prediger lutherischen Gedankengutes sind Mönche dieses Klosters identifiziert worden, und auch der spätere Bauernführer Thomas Müntzer lebte eine Zeitlang in diesem Kloster, dessen Bibliothek von Luther geschätzt worden sein soll, obwohl der Reformator selbst nie in Quedlinburg gewesen ist. 1534 ist im Bereich des Hauses Augustinern 31 eine geflüchtete Wiedertäuferin aus Münster untergetaucht.1 1525 wurden die vier großen Klöster in der Stadt teilweise zerstört. Die Urheber der Zerstörungen konnten schon damals, trotz eingeleiteter Untersuchung, nicht festgestellt werden. Von der bisherigen Forschung unbemerkt geblieben war, dass 1547 die Stadt in den Krieg zwischen dem päpstlich gesinnten Kaiser Karl V. und den evangelischen Reichsfürsten geraten war. Der Schutzherr Quedlinburgs, Herzog Moritz von Sachsen, stand zu diesem Zeitpunkt noch auf Seiten des Kaisers. Im Zuge des Schmalkaldischen Krieges ließ sein Gegner, Kurfürst Johann Friedrich, am 6. Februar 1547 Quedlinburg besetzen. Diese Besetzung glich mehr einer kampflosen Übergabe. Obwohl der Feldhauptmann nur wenige Truppen mit sich führte, ließ ihn der Rat in die Stadt, legte einen Huldigungseid auf Johann Friedrich ab und zahlte eine Abgabe von 5 000 Gulden. Die vergleichsweise hohe Summe entspricht den Abgaben der Stadt an die Äbtissin über zehn Jahre oder der Summe von sämtlichen Einnahmen der Stadt über zwei Jahre. Neben einem Ortskommandanten ließ der Kurfürst in das wichtigste Amt des Altstädter Bürgermeisters Johann Gerlach sowie als Kämmerer Hans Hindergart und Jacob Wiese einsetzen. Alle drei waren weder vorher noch später im Rat. Bereits elf Wochen später, nach der verlorenen Schlacht bei Mühlberg, musste Johann Friedrich seine Truppen aus Quedlinburg abziehen. Die Äbtissin beeilte sich, sämtliche nicht von ihr getroffenen Verfügungen und Veränderungen rückgängig zu machen. Der Altstädter Bürgermeister und die beiden Kämmerer wurden abgesetzt und ein neuer Rat gewählt. Die Huldigungseide gegenüber der Äbtissin wurden erneuert. Dass eine solche politische Zäsur einen unmittelbaren Einfluss auf Steuerregister nehmen kann, zeigt der Eintrag des eigentlich 1547 regierenden Bürgermeisters Claus Rübstreit, der gestrichen und mit einem anderen Namen überschrieben wurde. Was aus dem ehemaligen Bürgermeister wurde, verraten die Register allerdings nicht. Zu den verausgabten 5 000 Gulden, die seit 1547 den Stadthaushalt belasteten, kamen 1551 weitere 8 000 Gulden, da sich die Stadt gezwungen sah, Kurfürst August 1

Zudem lässt sich in den Schossregistern eine erhöhte Anzahl verbrannter und neu errichteter Häuser im Straßenzug Augustinern beobachten. Die genauen Umstände dieser Brände sind chronikalisch allerdings nicht überliefert.

Zu den Störfaktoren der Stadtentwicklung

349

einen Kredit über diesen Betrag für die Belagerung Magdeburgs zu geben. Im Laufe der 35 Jahre von 1547 bis 1582 wuchsen die Schulden im Stadthaushalt bis auf eine Summe von 23 000 Taler an. Dies entsprach den gesamten Einnahmen des Stadthaushaltes über einen Zeitraum von zehn Jahren. Trotz verschiedener von der Äbtissin forcierter Maßnahmen dauerte die Konsolidierung des Stadthaushaltes bis ins frühe 17. Jahrhundert. Zusätzlich verkompliziert wurde die Situation durch fünf Ratsherren und zwei Stadtschreiber, die zwischen 1565 und 1582 verschiedene Vermögenswerte aus dem Stadthaushalt veruntreuten. Diese Veruntreuung blieb über 17 Jahre unbemerkt. Die Ursache lag darin, dass alle drei Altstädter Bürgermeister und die Stadtschreiber involviert waren. Nichtsdestotrotz wurde die Äbtissin schließlich auf die Veruntreuung aufmerksam und leitete eine sich über drei Jahre hinziehende Untersuchung ein, die vom Stiftshauptmann Arnd Stammer zusammen mit den entsandten Räten des Kurfürsten durchgeführt wurde. Die Konsequenzen waren für die beteiligten Personen verschieden; so bekam Peter Sichling einen Plan zur Abzahlung seiner „Schulden“, und er durfte noch bis 1607 als Bürgermeister auftreten. Dagegen musste Ambrosius Grashoff nach der Untersuchung seinen Hut als Bürgermeister nehmen.

5.4 Zur Sozialtopographie des 14. und 16. Jahrhunderts Mindestens vier verschiedene Umgänge liegen den Steuerregistern und Häuserverzeichnissen zugrunde. Durch die erkennbaren Unterschiede innerhalb dieser Umgänge lassen sich Aussagen über die Entwicklung des Straßennetzes machen. Die Entstehung neuer Straßen und die Besiedlung freier Flächen innerhalb der Stadtmauern hing eng mit dem Zuzug von Neubürgern in die Stadt zusammen. Im 14. Jahrhundert wanderten viele Personen aus der näheren und weiteren Umgebung, aber auch aus der norddeutschen Tiefebene zu, niemand hingegen aus Süddeutschland. Im 16. Jahrhundert wanderte die größte Gruppe aus der unmittelbaren Umgebung zu, die zweitgrößte aus Ostfalen, die drittgrößte aus Sachsen. Zu dieser Zeit sind auch mehrere Personen aus entfernten süddeutschen Regionen zugewandert. Das Berufsspektrum der Neubürger ist sehr breit, ein leichter Schwerpunkt liegt auf Schuhmachern und Hirten. Zwischen 1480 und 1550 kam es bei ungefähr 800 Häusern innerhalb der Stadt zu 943 Umzügen. Die Besitzerwechsel erhöhten sich durchschnittlich von anfangs sechs auf 26 Wechsel pro Jahr. Die Mittelwertanalyse des Vermögens ergab, dass im 14. Jahrhundert sieben Prozent der Vermögendsten etwa ein Drittel der Steuern erbrachten. Die Zahl der Geringstvermögenden lag bei nur fünf Prozent. Im 16. Jahrhundert zahlten die zehn Prozent Vermögendsten mehr als 40 Prozent der Steuern und die Zahl der Geringstvermögenden stieg von zwei Prozent im Jahr 1525 auf fast ein Drittel im Jahr 1585. Bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts waren die Vermögensverhältnisse also weitestgehend stabil. Danach tat sich aber die soziale Schere auf, die Vermögenden wurden reicher und die Gruppe der ärmeren Leute wurde größer. Die topographische Verteilung des Vermögens konzentrierte sich im 14. und 16. Jahrhundert in der Altstadt vornehmlich um den Markt, im Bereich Hohe Straße und Breite Straße; in der Neustadt dagegen fast ausschließlich auf der nach Süden gewandten Straßenseite des Steinweges. Diese Verteilung stimmt mit jener der ratsfähigen Familien weitgehend überein. Zu den ermittelten ratsfähigen Familien der Jahre von 1300 bis 1340 – die über die größte Möglichkeit verfügten, politisch Einfluss zu nehmen – gehörten die finanzkräftigen Familien Lafforde, Marsleben, Mester (Mesterianes), Orden, Tzabel und Wegeleben. Im 16. Jahrhundert gehörten zu den ratsfähigen Familien: Helmolt, Heune, Lüder, Matz, Müller, Schmit, Setler, Webell, Werner und Witte. Eine Kontinuität der Ratsfähigkeit im 14. und 16. Jahrhundert ließ sich nur bei den Familien Aken und Harzgerode feststellen. Im 14. Jahrhundert lassen sich zehn Prozent der Quedlinburger Familien als Ministeriale der Äbtissin, des Bischofs von Halberstadt oder der Grafen von Regenstein nachweisen. Noch im 16. Jahrhundert waren etwa 471 Bürger aus Quedlinburg und

Zur Sozialtopographie des 14. und 16. Jahrhunderts

351

Umgebung Lehnsempfänger der Äbtissin. Erst im 16. Jahrhundert durften sich Adelige im Stadtgebiet ansiedeln, die stattliche Renaissanceschlösser wie das Hagensche Freihaus oder den Fleischhof errichten ließen. Die Berufe wurden hier in zehn große Gruppen aufgeteilt, und zwar in Nahrungsmittelproduktion, Metallverarbeitung, Textilgewerbe, Fell- und Lederverarbeitung, Bauhandwerk, Nichtmetallische Gebrauchsgüterproduktion, Buch- und Kunsthandwerk sowie die Dienstleistungen. Von den Nahrungsmittelproduzenten wohnten im 14. Jahrhundert die Bäcker und die vergleichsweise wenigen Brauer in der Nähe von zwei der drei Mühlen im Stadtgebiet. Das Bäckergildehaus und die Fleischscharren lagen, wie in anderen Städten auch, hinter dem Rathaus. Ein separater Fleischhof kam am Südende des Marktes hinzu. Im 16. Jahrhundert zeigt sich eine stärker disperse Verteilung sowohl der Bäckereien als auch der Fleischereien. Die Anzahl der Häuser mit Braurecht umfasste mit 197 fast ein Viertel der gesamten Haushalte und war weiträumig verteilt. Die gegen Ende des 16. Jahrhunderts aufkommenden Branntweinbrennereien konzentrierten sich 1589/90 im Nordwesten der Neustadt, bevor sie sich um 1600 weiter über die Stadt verteilten. Hinsichtlich der Metallverarbeitung des 14. Jahrhunderts konzentrierten sich die Schmiede in der Altstadt an drei Orten, am Südende des Marktes um den Standort der Münzschmiede, in der später so genannten Schwertgasse und in der Nähe des ehemaligen östlichen Stadttores. In der Neustadt lagen die Schmieden entweder in Randlage unmittelbar vor der Stadtmauer oder in der Nähe des östlichen Stadttores. Einzelne Schmiedegruppen, wie die Messermacher, die ausschließlich auf der Steinbrücke vorkamen, neigten zur Quartierbildung. War die Eck- oder Randlage ein Charakteristikum der Schmieden des 14. Jahrhunderts, so fanden sich die Schmieden 200 Jahre später deutlich stärker über das gesamte Stadtgebiet verteilt und nur noch selten in Ecklage. Beim Textilgewerbe wohnten im 14. Jahrhundert die Produzenten deutlich in Stadtrandlage, der Vertrieb dagegen konzentrierte sich auf drei große Quartiere im Bereich Hohe Straße/Markt, am nördlichen Ende der Breiten Straße zur Schmalen Straße sowie im Nobben und Steinweg in der Nähe des östlichen Stadttores. Die Textilproduktion lag in der Neustadt in der nördlichen Stadthälfte, wo sich Straßennamen mit Bezug zur Textilproduktion ebenso wie die zugehörigen Handwerker konzentrierten. Im 16. Jahrhundert waren die Gewandschneider weitläufig über das Stadtgebiet verteilt. Fell und Leder verarbeiteten die Kürschner, Gerber und Schuhmacher. Im 14. Jahrhundert wurde der Schuhhof in der Nähe des Rathauses erwähnt, und dort fanden sich auch Schuhmacher, weiterhin im Bereich Steinbrücke/Word, wo insbesondere die Gerber das Wasser des Mühlgrabens genutzt haben. Im 16. Jahrhundert neigten die Kürschner zu einer starken Quartierbildung, fast ausschließlich in der Nähe des Schuhhofes. Auch die Schuhmacher konzentrierten sich stark in und um den Schuhhof, während die Gerber die Wassernähe in der südlichen Altstadt nutzten. Im 14. Jahrhundert wurden nur wenige Bauhandwerker genannt. Die Steinmetze hatten ihre Standorte in der westlichen Altstadt und die Zimmerleute waren weit über

352

Zusammenfassung der Ergebnisse

das Stadtgebiet verstreut. Im 16. Jahrhundert befanden sich die steinverarbeitenden Bauhandwerker in der nordöstlichen Hälfte der Stadt. Die 20 nachgewiesenen holzverarbeitenden Bauhandwerker waren weitläufig über die ganze Stadt verteilt. Die Töpfer neigten in Quedlinburg von Anfang an zur Quartierbildung. Das ältere Töpferviertel war im Gröpern, das jüngere in der so genannten Altentopfstraße. Beide Viertel lagen außerhalb der Stadtmauer. Im Unterschied zur Altentopfstraße wurden die Bewohner des Gröpern in den Schossregistern verzeichnet. Für das 16. Jahrhundert konnte die Quartierbildung im Gröpern quantitativ nachgewiesen werden. Vertreter des Buch- und Kunsthandwerks sind nur wenige überliefert. Viele Dienstleistungen wurden im Spätmittelalter zumindest zeitweise von städtischer Seite organisiert. Dazu gehörten im 14. Jahrhundert die Verteidigung gegen äußere Gefahren, die Gewährleistung der inneren Ordnung, aber zeitweise auch der kollektiven Hygiene durch eine medizinische Versorgung in Notzeiten und der permanenten individuellen Hygiene durch fünf Badestuben. Im Laufe des 15. Jahrhunderts kam die Sicherstellung der Ernährung der ärmsten Bevölkerungsteile in einer Garküche hinzu und die Institutionalisierung der Prostitution in einem Frauenhaus am westlichen Stadtrand. Alle diese Einrichtungen befanden sich unter der Kontrolle des Rates und wurden von diesem gegen Gebühren verpachtet.

5.5 Soziale, politische, kulturelle und religiöse Strukturen Die städtische Verwaltung begann sich in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts in Quedlinburg zu institutionalisieren. Parallel dazu wurden in der Stadt institutionelle Ableger von überregionalen Ordensstrukturen in Form von Klöstern, Stadthöfen und Stiftungen angelegt. Solche von außen eingetragenen Ordensgemeinschaften waren: die Franziskaner in den 1240er Jahren, die Augustiner im Jahr 1296, ein Zisterzienserstadthof im Jahr 1296, zwei Beginenkonvente vor 1310, sowie Ableger der Halberstädter Franziskaner, der Ballenstedter Klöster und andere. Außen vor blieben auffälligerweise die geistlichen Ritterorden; weder die Tempelritter, noch die Johanniter oder der Deutsche Orden scheinen eine Niederlassung in Quedlinburg besessen zu haben. Obwohl sich im Quedlinburger Urkundenkorpus überhaupt kein Hinweis findet, ist die Suche danach, besonders nach den Templern, ein wiederkehrendes Thema der regionalen Forschung gewesen. Wie nachgewiesen werden konnte, waren aber die vermuteten Standorte jeweils Einrichtungen der Beginen. Am Übergang vom 13. zum 14. Jahrhundert wurden verhältnismäßig viele geistliche Institutionen errichtet. Ihre Lebensdauer betrug allerdings nur etwa 200 bis 250 Jahre, denn in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts wurden alle klösterlichen Institutionen – bis auf die Beginen – im Zuge der Reformation aufgelöst. Reformatorisches Gedankengut fand über das Augustinerkloster in der Neustadt seinen frühesten Eingang nach Quedlinburg. Die dortigen Mönche hatten bereits 1523 ihr Kloster verlassen, waren jedoch im gleichen Jahr teilweise wieder zurückgekehrt und wurden 1525 vertrieben, als das Kloster zerstört wurde. Mit dem beginnenden 14. Jahrhundert gab es jeweils eine Schule in der Alt- und in der Neustadt, angeschlossen an die Pfarrkirchen St. Benedikti und St. Nikolai. Diese beiden Schulen wurden um 1540 zu einem Gymnasium vereinigt, das seinen Standort im ehemaligen Franziskanerkloster fand. Nur etwa jeder zehnte Schüler in Quedlinburg nahm später ein weiterführendes Studium auf. Insgesamt studierten von 1400 bis 1602 etwa 401 Quedlinburger Studenten an 13 Universitäten. Bevorzugte Studienorte aufgrund ihrer räumlichen Nähe und vergleichsweise geringer Studiengebühren waren Wittenberg, Leipzig und Helmstedt. Etwa 41 Prozent der Studierenden aus Quedlinburg gehörten zu einer der 30 Familien, die mehr als zwei Familienangehörige studieren lassen konnten. Von diesen 30 Familien gehörten zwei Drittel zu den ratsfähigen Familien. Besonders häufig immatrikulierten sich die Mitglieder der Familien Grashoff, Quenstedt und Lüder – jeweils mehr als zehn Mal – an einer Universität. Sie schafften es mehrfach, Bürgermeister- oder Ratsämter zu belegen. Dass dafür aber nicht zwingend eine Universitätsbildung notwendig war, zeigt das Beispiel der Familie Becker, die im 16. Jahrhundert zwar vier verschiedene Bürger-

354

Zusammenfassung der Ergebnisse

meister und mehrere Ratsherren stellte, von denen aber kein Angehöriger als Student nachgewiesen werden konnte. Der letzte Blick galt den Stadtschreibern, denen die Erstellung des Stadtbuches und der Schossregister überhaupt zu verdanken ist. Aus dem Stadtbuch sind im 14. Jahrhundert der Schreiber für die Altstadt, Bernardus Scriptor, und Johannes Scryveres für die Neustadt bekannt. Für das 16. Jahrhundert konnten sechs Stadtschreiber ermittelt werden: Jacob Seifart, Johannes Goßkauer, Franz Meier, Martin Gerlach, Elias Meier und Jochen Balcke. Insbesondere bei Martin Gerlach und bei Elias Meier liessen sich sehr persönliche Verbindungen zu politischen Entwicklungen und starke Eigeninteressen nachweisen. So kommt der Person des Stadtschreibers auch bei der Interpretation scheinbar so trockener und objektiver Überreste wie Steuer- und Rechnungsbüchern eine nicht zu unterschätzende Funktion zu.

6. Quellen- und Literaturverzeichnis

6.1 Ungedruckte Quellen Archiv der Universität Halle-Wittenberg

Qu. Cod. 104, f. 157v: Einkünfte der Küsterei von St. Wiperti (Ende 14. Jh.) Qu. Cod. 215, f. 88va: Census ecclesie parochialis sancti benedicti (Ende 14. Jh.–1438)

Archiv im Schlossmuseum Quedlinburg

Quedlinburger Stadtbuch (14. Jahrhundert)

Evangelisches Kirchenarchiv Quedlinburg

Sterberegister St. Benedicti 1577/1578 und 1598 Sterberegister St. Nikolai 1598 und 1611

Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Magdeburg

Rep. A 20 Tit. IX. Lehnsachen 1480–1805 Rep. A 20 Tit. XXIX Nr. 1: Rats- und Bürgerakten 1477–1587 Rep. A 20 Tit. XXIX Nr. 1 f. 85–115 Rep. A 20 Tit. XXIX Nr. 2: Stadt- und Gemeindesachen 1581 Rep. A 20 Tit. XXIX Nr. 3: Rats- und Bürgerakten 1582–1585 Rep. A 20 Tit. XXIX Nr. 7: Rats- und Bürgerakten 1330–1601 Rep. A 20 Tit. XXIX Nr. 14: Rats- und Bürgerakten 1550–1727 Rep. A 20 Tit. XXIX Nr. 21: Ratskaten 1538–1675 Rep. A 20 Tit. XXIX Nr. 24: Rats- und Bürgerakten 1477–1759 Rep. A 20 Tit. XXIX Nr. 81: Ausgleich zwischen Quedlinburg; Gernrode und Stecklenburg wegen des Rambergs 1554 Rep. U 9 A XIb Nr. 9: Schuldverschreibung für den Quedlinburger Bürger Dietrich Schultze über 1000 Thaler Montags nach Martini 1560 Rep. U 9 A XVII Nr. 2: Artikelbrief der Töpfergilde zu Quedlinburg Sonntags nach Jacobi 1558 Rep. A 21 Tit. IX Nr. 9: Ausgabenregister 1544–1563 Rep. A 21 Tit. IX Nr. 10: Ausgabenregister 1564–1565 Rep. A 21 Stiftspropstei und Stiftsdechanei zu Quedlinburg, Lehnswesen 1466–1804

Stadt- und Ratsarchiv Quedlinburg

Acta A I/2–11: Acta in Sachen des Bürger Ausschusses contra den Rat beider Städte Quedlinburg, inpunctonale administrationis, ergangen ab Anno 1574–1584

356

Quellen- und Literaturverzeichnis

Akten I/5, 1: Vergleichsdekrete der Äbtissin zwischen Christoph von Hagen/Wolf von Thal und dem Rat beider Städte Quedlinburg 1564–1610 Acta I/29, 10: Rats Revers, als Churfürst Johann Friedrich den 6. Februar die Huldigung hier eingenommen und darauf für sich den neuen Rat allein bestätigt und damals ein neuer Bürgermeister und 2 Kämmerer Namens Johann Gerlach und Hans Lindengart und Jacob Weise bestätigt pp. Acta I/14–75 Gildesachen: Register vom Meisteramt der Gewandschneidergilde 1552–1582 B 1, Häuserverzeichnis (1480–1550), [Aufschrift: „Stadtbuch“, 1550] B 2, Häuserverzeichnis der Altstadt (1637–1668) RR, Ratsrechungen 1480–82, 1500–1509, 1524, 1527, 1530–1545, 1548–1553, 1555–1563, 15661571, 1572, 1573–1576, 1580/81, 1589/90, 1600–1602 RB 1, Rechnungsbelege 1554–1578. SR 1, Schossregister 1520 Altstadt (fragm.) SR 1, Schossregister 1524 Altstadt (fragm.) SR 1, Schossregister 1525 Alt- und Neustadt SR 1, Schossregister 1529 Alt- und Neustadt (fragm.) SR 2, Schossregister 1530 Alt- und Neustadt (fragm.) SR 2, Schossregister 1531 Alt- und Neustadt (fragm.) SR 3, Schossregister 1534 SR 2, Schossregister 1535 Altstadt (fragm.) SR 2, Schossregister 1537 Alt- und Neustadt (fragm.) SR 2, Schossregister 1538 Alt- und Neustadt (I) (fragm.) SR 2, Schossregister 1538 Alt- und Neustadt (II) (fragm.) SR 4, Schossregister 1549 Alt- und Neustadt SR 5, Schossregister 1561 Extraordinärer Schoß SR 5, Schossregister 1562 Alt- und Neustadt (fragm.) SR 5, Schossregister 1563 Alt- und Neustadt (fragm.) SR 5, Schossregister 1566 Alt- und Neustadt (fragm.) SR 5, Schossregister 1567 Reichsteuern (fragm.) SR 7, Schossregister 1585 mit Returdaten-Verzeichnis SR 8, Schossregister 1586 SR 11, Schossregister 1590 SR 19, Schossregister 1600 SR 31, Schossregister 1610 mit Vermögenserklärung Sign. 8. Adressbücher 1–6 (1852, 1865, 1878, 1887, 1896, 1899)

6.2 Gedruckte Quellen Aronius, Julius (Berab.): Regesten zur Geschichte der Juden im fränkischen und deutschen Reiche bis zum Jahre 1273. Berlin 1902 [ND Hildeheim/New York 1970]. Capella, Martianus: Die Hochzeit der Philologia mit Merkur (De nuptiis Philologiae et Mercurii). Übers., mit einer Einl., Inh.-Übersicht und Anm. vers. v. Hans Günter Zekl. Würzburg 2005. Deutsche Reichstagsakten unter Kaiser Sigmund. Fünfte Abteilung 1433–1435, hrsg. von Gustav Beckmann, Gotha 1898. Deutsche Reichstagsakten unter König Albrecht II. Erste Abteilung 1438, hrsg. von Gustav Beckmann, Stuttgart 1925. Erath, Anton Ulrich: Codex diplomaticus Quedlinburgensis, Frankfurt am Main 1764. Gees, Felician: Akten und Briefe zur Kirchenpolitik Herzog Georgs von Sachsen, 1. Band 1517–1524. (Mitteldeutsche Forschungen. Sonderreihe 6/I) Leipzig 1905 (ND Köln/Wien 1985). Ders.: Akten und Briefe zur Kirchenpolitik Herzog Georgs von Sachsen, Band 2 1525–1527. (Mitteldeutsche Forschungen. Sonderreihe 6/II) Leipzig, Berlin 1917. (ND Köln/Wien 1985). Kettner, Friedrich, Ernst: Antiquitates Quedlinburgenses oder Kayserliche Diplomata, Päbstliche Bullen etc. Leipzig 1712. Lampe, Karl, Heinrich: Quedlinburger Lehnbücher, in: Roland. Archiv für Stamm- und Wappenkunde 14 (1913/14), S. 81–84. Lanzinner, Maximilian (Bearb.): Deutsche Reichstagsakten. Reichsversammlungen 1556–1662, hrsg. durch die Historische Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Der Reichstag zu Speyer 1570. Göttingen 1988. Lorenz, Hermann: Die urkundlichen Eintragungen in die Ratsrechnungen der Stadt Quedlinburg von 1454 bis 1509, in: Zeitschrift des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde 39 (1906), S. 194–255. Lorenz, Hermann (Bearb.): Quellen zur städtischen Verwaltungs-, Rechts- und Wirtschaftsgeschichte von Quedlinburg vom 15. Jahrhundert bis zur Zeit Friedrichs des Grossen, 1. Teil: Baurdinge nebst sonstigen obrigkeitlichen Verordnungen und Abmachungen (Geschichtsquellen der Provinz Sachsen 42). Halle/Saale 1916. Matrikel Basel = Wackernagel, Hans, Georg (Hg.): Die Matrikel der Universität Basel. Band 3, 1601/02–1665/66. Basel 1962. Matrikel Erfurt = Schwinges, Rainer C.; Wriedt, Klaus (Hg.): Das Bakkalarenregister der Artistenfakultät der Universität Erfurt 1392–1521 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen. Große Reihe 3). Jena 1995. Matrikel Heidelberg = Toepke, Gustav (Hg.): Die Matrikel der Universität Heidelberg von 1386 bis 1662. Zweiter Teil von 1554 bis 1662. Heidelberg 1886. (ND Neudeln/Lichtenstein 1976) Matrikel Helmstedt = Zimmermann, Paul (Bearb.): Album Academie Helmstadiensis. Band 1 Album Academiae Juliae. Abt. 1: Studenten, Professoren etc. der Universität Helmstedt von 1574–1636. Voran geht ein Verzeichnis der Schüler und Lehrer des Pädagogium Illustre in Gandersheim 1572– 74 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hannover, Oldenburg, Braunschweig, Schaumburg-Lippe und Bremen IX, [1]). Hannover 1926. Matrikel Jena = Lockemann, Theodor; Schneider, Friedrich (Hg.): Die Matrikel der Akademie zu Jena 1548/1557. Zwickau 1927. Matrikel Leipzig = Erler, Georg (Hg.): Die Jüngere Matrikel der Universität Leipzig; 1559–1809. Als Personen- und Ortsregister bearbeitet und durch Nachträge aus den Promotionslisten ergänzt. Band I.: Die Immatrikulationen vom Wintersemester 1559 bis zum Sommersemester 1634. Leipzig 1909.

358

Quellen- und Literaturverzeichnis

Matrikel Marburg = Falckenheimer, Wilhelm (Bearb.): Personen- und Ortsregister zu der Matrikel und den Annalen der Universität Marburg 1527–1652. Marburg 1904. Matrikel Rostock = Schäfer, Ernst (Bearb.): Register zur Matrikel der Universität Rostock. Band 2: Personen- und Ortsregister P–Z. Anhang: Sachregister. Schwerin 1922. Matrikel Tübingen = Hermelink, Heinrich (Hg.): Die Matrikeln der Universität Tübingen. Erster Band: Die Matrikeln von 1477–1600. Stuttgart 1906. Matrikel Wittenberg = Album Academiae Vitebergensis. Ab a. Ch. MDII [1502] usque ad a. MDCII [1602]. Bd. 3. Continens Indices. Sub auspiciis bilbiothecae universitatis Halensis editum. Halle/Saale 1905, S. 707; Album Academiae Vitebergensis. Ab a. Ch. MDII [1502] usque ad a. MDCII [1602]. Band 2. Halle/Saale 1894. MGH DD O I = Die Urkunden der deutschen Könige und Kaiser, Band 1: Die Urkunden von Konrad I., Heinrich I. und Otto I., hg. v. Theodor Sickel, Hannover 1879–1884. MGH DD O II = Urkunden der deutschen Könige und Kaiser, Band 2/1–2: Die Urkunden von Otto II. und Otto III., hg. von Theodor Sickel, Hannover 1888–1893. Thietmar von Merseburg, Chronicon. Die Chronik des Bischofs Thietmar von Merseburg und ihre Korveier Überarbeitung, hg. von Robert Holtzmann (MGH SS rer. Germ., N. S. 9), Berlin 1935. UB Anhalt I–V = Heinemann, Otto von (Bearb.): Codex Diplomaticus Anhaltinus, Band 1: 936–1212, Dessau 1867–69; Band 2: 1212–1300, Dessau 1875; Band 3: 1301–1350, Dessau 1877; Band 4: 1351–1380, Dessau 1879; Band 5: 1380–1400, Dessau 1881. UB Bonif. = Schmidt, Gustav (Bearb.): Urkundenbuch der Collegiatsstifter S. Bonifacii und S. Pauli in Halberstadt (Geschichtsquellen der Provinz Sachsen 13), Halle/Saale 1881. UB Goslar I–V = Bode, Georg; Hölscher, Uvo (Hg.): Urkundenbuch der Stadt Goslar, 5 Bände (Geschichtsquellen der Provinz Sachsen 29–3), Halle/Saale 1893–1922. UB HHalb. I–IV = Schmidt, Gustav (Hg.): Urkundenbuch des Hochstifts Halberstadt und seiner Bischöfe, 4 Bände (Publicationen aus den K. Preußischen Staatsarchiven 17, 21, 27, 40), Leipzig 1883–89. UB St. Halb. I–II = Schmidt, Gustav (Bearb.): Urkundenbuch der Stadt Halberstadt, 2 Bände (Geschichtsquellen der Provinz Sachsen 7), Halle/Saale 1887–1879. UB Hild. = Doebner, Richard (Bearb.): Urkundenbuch der Stadt Hildesheim. Teil 5 Stadtrechnungen 1379–1415. Hildesheim 1893 (ND Aalen 1980). UB AHelm. = Jarck, Horst-Rüdiger (Bearb.): Urkundenbuch des Augustinerchorfrauenstiftes Marienberg bei Helmstedt (Quellen und Forschungen zur Braunschweigischen Landesgeschichte 32; Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 37; Quellen und Untersuchungen zur Geschichte Niedersachsens im Mittelalter 24). Hannover 1998. UB Langeln = Jacobs, Eduard (Bearb.): Urkundenbuch der Deutschordens-Commende Langeln und der Klöster Himmelpforten und Waterler (Geschichtsquellen der Provinz Sachsen 15), Halle/Saale 1882. UB Quedl. I–II = Janicke, Karl (Bearb.): Urkundenbuch der Stadt Quedlinburg, 2 Bände, Halle/Saale 1873, 1882. Weikinn, Curt: Quellentexte zur Witterungsgeschichte Europas von der Zeitenwende bis zum Jahre 1850. Hydrographie Teil 1 (Zeitwende–1500). Berlin 1958. Widukind von Corvey: Rerum gestarum Saxonicarum libri tres, hg. v. Hans-Eberhard Lohmann und Paul Hirsch (MGH SS rer. Germ., [60]) Hannover 1935. Winningstedt, Johann: Chronicon Quedlinburgense, in: Caspar Abel (Hg.): Sammlung etlicher noch nicht gedruckten alten Chroniken. Braunschweig 1732, S. 479–522.

6.3 Literatur, Darstellungen und Hilfsmittel Adams, Ulrike; Koch, Antje; Kruse, Insa; Oberheide, Thomas: Das Fachwerkhaus Neustädter Kirchhof 7 in Quedlinburg, in: Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt 6 (1998), Heft 2, S. 128–134. Alschner, Uwe: Universitätsbesuch in Helmstedt 1576–1810. Modell einer Matrikelanalyse am Beispiel einer norddeutschen Universität (Beihefte zum Braunschweigischen Jahrbuch 15). Wolfenbüttel 1998. Amman, Hektor: Deutschland und die Tuchindustrie Nordwesteuropas im Mittelalter, in: Hansische Geschichtsblätter 72 (1954), S. 1–63. Andreae, August Wilhelm: Chronik der Aerzte der Fürstenthümer Halberstadt und Quedlinburg und der Grafschaft Wernigerode. Magdeburg 1862. [Anonymus]: Nochmals die Wasserfluten der Vergangenheit, in: Am Heimatborn 52 (23.01.1926), S. 228. [Anonymus]: Opfer der Pest [1577], in: Am Heimatborn 128 (12.07.1927), S. 532. [Anonymus]: Der Optoger, in: Am Heimatborn 176 (12.06.1928), S. 724. [Anonymus]: Buden und Häuslein am Quedlinburger Rathaus in früheren Zeiten, in: Am Heimatborn 202 (11.12.1928), S. 827 f. [Anonymus]: Die erste Wasserkuse bei Feuersbrünsten, in: Am Heimatborn 230 (02.07.1929), S. 940. [Anonymus]: Fehde wegen des Klosters Michaelstein 1533, in: Am Heimatborn 232 (16.07.1929), S. 948. [Anonymus]: Der Salzberg, in: Am Heimatborn 245 (22.10.1929), S. 1000. [Anonymus]: Enricus dictus Kolarcet, in: Am Heimatborn 247 (05.11.1929), S. 1008. [Anonymus]: Zur fünfhundertjährigen Erinnerung an das Mummental, in: Am Heimatborn 354 (28.03.1935), S. 1431 f. [Anonymus]: Buchhändler, in: Am Heimatborn 367 (23.04.1936), S. 1484. [Anonymus]: Die erste Buchdruckerei, in: Am Heimatborn 367 (23.04.1936), S. 1484. Arndt, Betty: Feuerstellen und Brandschutz im mittelalterlichen Göttingen, in: Archäologie in Niedersachsen 3 (2000), S. 111–113. Backhaus, Fritz: Judenfeindschaft und Judenvertreibung im Mittelalter – Zur Ausweisung der Juden aus dem Mittelelbraum im 15. Jahrhundert, in: Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands 36 (1987), S. 275–332. Bandau, Wilhelm: Halberstädter Brauberechtigte 1547–1781, Leipzig 1932. Bátori, Ingrid; Weyrauch, Erdmann: Die bürgerliche Elite der Stadt Kitzingen. Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte einer landesherrlichen Stadt im 16. Jahrhundert (Tübinger Beiträge zur Geschichtsforschung 11). Stuttgart 1982. Battenberg, Friedrich: Des Kaisers Kammerknechte. Gedanken zur rechtlich-sozialen Situation der Juden in Spätmittelalter und früher Neuzeit, in: Historische Zeitschrift 245 (1987), S. 545–599. Ders.: Das europäische Zeitalter der Juden. Zur Entwicklung einer Minderheit in der nichtjüdischen Umwelt Europas. Band 1: Von den Anfängen bis 1650. Darmstadt 1990. Beddies, Thomas: Becken und Geschütze. Der Harz und sein nördliches Vorland als Metallgewerbelandschaft in Mittelalter und früher Neuzeit (Europäische Hochschulschriften 3/698). Frankfurt am Main 1996. Behrens, Rinje Bernd, Zur Bedeutung von Musterrollen und Steuerlisten für die Familienforschung, in: Jahrbuch der Männer vom Morgenstern 69 (1990), S. 59–72. Behringer, Wolfgang: Neun Millionen Hexen. Entstehung, Tradition und Kritik eines populären Mythos, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 49 (1998) S. 664–685. (Online:

360

Quellen- und Literaturverzeichnis

eingesehen am 3. März 2007) Benedictow, Jørgen, Ole: Plague in the Late Medieval Nordic Countries. Epidemiological Studies. Oslo 1992. Bergdolt, Klaus: Der Schwarze Tod in Europa. die große Pest und das Ende des Mittelalters. 2. Aufl. München 1994. Ders.: Die Pest: Geschichte des Schwarzen Todes. München 2006. Biddle, Martin (Hg.): Winchester in the Early Middle Ages; an edition and discussion of the Winton Domesday (Winchester Studies 1). Oxford 1976. Bieler, Sybille von; Happach Friederike, Krause, Hans-Joachim: Die Konservierung des Quedlinburger Knüpfteppichs, in: Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt Heft 1 (1994), S. 12–15. Biraben, Jean-Noël: Les hommes et la peste en France et dans les pays européens et méditerranéens (Civilisations et Sociétés 35). 2 Bände. Paris/La Haye/Haag 1975/1976. Bischoff, Frank M.: Methoden der Lagenbeschreibung, in: Scriptorium 46 (1992), S. 3–27. Blaschke, Karlheinz: Nikolaipatrozinium und städtische Frühgeschichte, in: Peter Johanek (Hg.): Stadtgrundriss und Stadtentwicklung. Forschungen zur Entstehung mitteleuropäischer Städte. Ausgewählte Aufsätze von Karlheinz Blaschke. Köln/Weimar/Wien 1997, S. 3–58. Blattmann, Marita: Die Freiburger Stadtrechte zur Zeit der Zähringer: Rekonstruktion der verlorenen Urkunden und Aufzeichnungen des 12. und 13. Jahrhunderts (Veröffentlichungen aus dem Archiv der Stadt Freiburg im Breisgau 27,1–2), Band 1: Untersuchung, Band 2: Anhang, Freiburg im Breisgau [u.a.] 1991. Bley, Clemens: Herrschaft und symbolisches Handeln im Kaiserlichen freien weltlichen Stift Quedlinburg im 16. und 17. Jahrhundert. Eine verfassungsgeschichtliche Studie. Magisterarbeit (masch.) Universität Potsdam 2008. (Online: eingesehen am 10. Juni 2011) Bodemann, Friedrich, Wilhelm: Leben des Johann Arndt’s weiland General-Superintendenten des Fürstenthums Lüneburg. Vierter Abschnitt. Arndt’s Predigeramt zu Quedlinburg 1590-1599, in: Sonntagsbibliothek. Lebensbeschreibungen christlich-frommer Männer zur Erweckung und Erbauung der Gemeine. Herausgegeben von Freunde des Reiches Gottes. Bielefeld 1846, S. 444–453. Bohmbach, Jürgen: Die Sozialstruktur Braunschweigs um 1400. Braunschweig 1973. Bonhoff, Friedrich: Goslarer Schoßregister von 1457, in: Zeitschrift der Zentralstelle für Niedersächsische Familienkunde 7 (1925), S. 145–158. Ders.: Goslarer Schoßregister von 1501, in: Zeitschrift der Zentralstelle für Niedersächsische Familienkunde 10 (1928), S. 137–151. Ders.: Goslars Bürger, Häuser und Straßen um 1600, in: Zeitschrift der Zentralstelle für Niedersächsische Familienkunde 23 (1941), S. 49–81. Bourdieu, Pierre: Ökonomisches Kapital – Kulturelles Kapital – Soziales Kapital, in: Ders.: Die verborgenen Mechanismen der Macht. Hrsg. von Margareta Steinrücke. Aus dem Franz. von Jürgen Bolder (Schriften zu Politik und Kultur 1). Hamburg 1992, S. 49–79. Brecht, Eberhard; Kummer Manfred: Juden in Quedlinburg (Geschichte, Ende und Spuren einer ausgelieferten Minderheit 7). Halberstadt 1996. Brinkmann, Adolf: Geschichte der Holzbaukunst in Quedlinburg, in: Zeitschrift des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde 27 (1894), S. 241–281. Ders.: Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises und der Stadt Quedlinburg, Band 1: Berlin 1922, Band 2: Magdeburg 1923. Briquet, Charles, Moïse: Les Filigranes. Dictionnaire historique des marques du papier dès leur apprition vers 1282 jusqu’en 1600, Bände 1–4, 2. Aufl. Leipzig 1923.

Literatur, Darstellungen und Hilfsmittel

361

Bücher, Karl: Die Berufe der Stadt Frankfurt am Main im Mittelalter (Abhandlungen der philologischhistorischen Klasse der königlich sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften 30, 3). Leipzig 1914. Bürger, Karl: Ein überraschender Fund im Beatrixgrab im Kloster Michaelstein, in: Zeitschrift des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde 65 (1932), S. 13–22. Burghard, Hermann: Kaiserswerth im späten Mittelalter. Personen-, wirtschafts- und sozialgeschichtliche Untersuchungen zur Geschichte einer niederrheinischen Kleinstadt. Köln 1994. Cappelli, Adriano: Lexicon Abbreviaturarum. Wörterbuch lateinischer und italienischer Ankürzungen. 2. Aufl. Leipzig 1928. Casemir, Kirstin; Ohainski, Uwe; Udolph, Jürgen: Die Ortsnamen des Landkreises Göttingen (Niedersächsisches Ortsnamenbuch 4). Bielefeld 2003. Claude, Dietrich: Der Königshof Walbeck, in: Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands 27 (1978), S. 1–27. Clasen, Claus-Peter: Die Augsburger Steuerbücher um 1600. Augsburg 1976. Cramer, Johannes: Zur Frage der Gewerbegassen in der Stadt am Ausgang des Mittelalters, in: Die alte Stadt; Zeitschrift für Stadtgeschichte, Stadtsoziologie und Denkmalpflege 11 (1984), S. 81–111. Curschmann, Fritz: Hungersnöte im Mittelalter. Ein Beitrag zur deutschen Wirtschaftsgeschichte des 8. bis 13. Jahrhunderts (Leipziger Studien aus dem Gebiet der Geschichte 6, 1, 1900). Leipzig 1900. [ND Aalen 1970] Czaja, Roman: Neue Erkenntnisse zur Sozialtopographie der spätmittelalterlichen Hansestädte im Ostseeraum, in: Rolf Hammel-Kiesow (Hg.): Vergleichende Ansätze in der hansischen Geschichtsforschung (Hansische Studien 13). Trier 2002, S. 273–284. Damaros, Ulrich von und Thomas Wozniak: St. Wiperti in Quedlinburg, in: Klaus Gereon Beuckers, Johannes Cramer, Michael Imhof (Hg.): Die Ottonen. Kunst – Architektur – Geschichte. Petersberg 2002, S. 285–293. Damaros, Ulrich von: Bürgerliche Wirtschaftsgebäude des 16. bis 18. Jahrhunderts am Beispiel Quedlinburg, in: Hausbau in Thüringen und angrenzenden Regionen (Jahrbuch für Hausforschung 48). Marburg 2002, S. 401–417. Ders.: Der ehemalige Gasthof „Zum Güldenen Schwert“, jetzt Haus Weingarten 22 in Quedlinburg, in: Goer, Michael u. a. (Hg.): Bauforschung in Quedlinburg und der Harzregion (Jahrbuch für Hausforschung 57). Marburg 2010, S. 133–156. Deffner, Astrid und Sabine Henkelmann: Urgeschichtliche Salzsieder in Quedlinburg. Die Ausgrabung auf dem künftigen Institutsgelände der Bundesanstalt für Züchtungsforschung an Kulturpflanzen in Quedlinburg auf dem Moorberg, in: Archäologie in Sachsen-Anhalt 3 (2005), S. 162–166. Dekker, Rudolf und Lotte van de Pol: Frauen in Männerkleidern. Weibliche Transvestiten und ihre Geschichte. Berlin 1990. Denecke, Dietrich: Sozialtopographie und sozialräumliche Gliederung der spätmittelalterlichen Stadt, in: Josef Fleckenstein und Karl Stackmann (Hg.): Über Bürger, Stadt und städtische Literatur im Spätmittelalter (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen Phil.-Hist. Kl. 3 Nr. 121). Göttingen 1980, S. 161–203. Denkmalverzeichnis Sachsen Anhalt Band 7.1; Landkreis Quedlinburg, Stadt Quedlinburg. Erarbeitet von Falko Grubitzsch unter Mitwirkung von Alois Bursy, Mathias Köhler, Winfried Korf, Sabine Oszmer, Peter Seyfried und Mario Titze. Halle/Saale 1998. Deutsche Inschriften. Terminologie zur Schriftbeschreibung, erarbeitet von den Mitarbeitern der Inschriftenkommissionen der Akademien der Wissenschaften in Berlin, Düsseldorf, Göttingen etc. Wiesbaden 1999.

362

Quellen- und Literaturverzeichnis

Deutsches Fachwerkzentrum e. V. (Hg.): Fachwerklehrpfad. Ein Rundgang durch Quedlinburg vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert. Quedlinburg 2008. Dickers, Aurelia: Bericht über die archäologischen Grabungen im Bereich der mittelalterlichen Wüstung Groß Orden, Mai 1992–September 1993 (ungedrucktes Manuskript im Archiv der Landkreisarchäologie Harz). Quedlinburg 1995. Dies.: Das mittelalterliche Dorf Ballersleben, in: Quedlinburger Annalen. Heimatkundliches Jahrbuch für Stadt und Region Quedlinburg 4 (2001), S. 28 f. Diener-Staeckling, Antje: Der Himmel über dem Rat. Zur Symbolik der Ratswahl in mitteldeutschen Städten (Studien zur Landesgeschichte 19). Halle/Saale 2008. Dirlmeier, Ulf; Rainer, S. Elkar; Fouquet, Gerhard: Mittelalterliches und frühneuzeitliches Steuer- und Abrechnungswesen, in: Jürgen Reulecke (Hg.): Stadtgeschichte als Zivilisationsgeschichte. Beiträge zum Wandel städtischer Wirtschafts-, Lebens- und Wahrnehmungsweisen (Siegener Studien 47). Essen 1990, S. 11–22. Diestelkamp, Albert: Die Anfänge des Klosters Michaelstein, in: Sachsen und Anhalt 10 (1934), S. 106–118. Ebruy, Fritz: Die Eisleber Schoßbücher (Heimatgeschichtliches Archiv 41). Eisleben 1999. Eißing, Thomas: Probleme der Dendrochronologie in Quedlinburg, in: Goer, Michael u. a. (Hg.): Bauforschung in Quedlinburg und der Harzregion (Jahrbuch für Hausforschung 57), Marburg 2010, S. 55–66. Ellermeyer, Jürgen: Sozialgruppen, Selbstverständnis, Vermögen und städtische Verordnungen. Ein Diskussionsbeitrag zur Erforschung spätmittelalterlicher Stadtgesellschaft, in: Blätter für deutsche Landesgeschichte 113 (1977), S. 203–275. Ders.: „Schichtung“ und „Sozialstruktur“ in spätmittelalterlichen Städten. Zur Verwendbarkeit sozialwissenschaftlicher Kategorien in historischer Forschung, in: Geschichte und Gesellschaft. Zeitschrift für Historische Sozialwissenschaft 6 (1980), S. 125–149. Ellwardt, Kathrin: Das Goldschmiedehandwerk des 14.–16. Jahrhunderts in den Städten der heutigen Kirchenprovinz Sachsen: Nachrichten aus den Archiven, in: Bettina Seyderhelm (Hg.): Goldschmiedekunst des Mittelalters. Im Gebrauch der Gemeinden über Jahrhunderte bewahrt. Leipzig 2001, S. 110–123. Endler, Carl, August: Steuerlisten mecklenburgischer Bauerndörfer des 15. und 16. Jahrhunderts. Amt Gadebusch mit Kloster Rehna (Schriften zur mecklenburgischen Geschichte Kultur und Landeskunde Heft 2/1). Wien 1978. Erler, Adalbert: Bürgerrecht und Steuerpflicht im mittelalterlichen Städtewesen mit besonderer Untersuchung des Steuereides. Frankfurt am Main 1939. Esser, Hermann: Der Ramberg. Studie zur Besitz- und Wirtschaftsgeschichte eines Harzwald-Reviers, in: Archiv für Forstwesen 9 (1960), Heft 9, S. 811–834. Eulenburg, Franz: Die Frequenz der deutschen Universitäten von ihrer Gründung bis zur Gegenwart (Abhandlungen der Philologisch-Historischen Klasse der Königlichen Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften 24). Leipzig 1904. Eysel, Hans: Die Steuerverfassung Göttingens vom 14. bis zum 17. Jahrhundert. Göttingen 1968. Festschrift 1000 Jahre Münz- Zoll- und Handelsrecht Quedlinburg. Quedlinburg 1994. Fenske, Lutz; Schwarz, Ulrich: Das Lehnsverzeichnis Graf Heinrichs I. von Regenstein 1212/1227. Gräfliche Herrschaft, Lehen und niederer Adel am Nordostharz (Veröffentlichungen des MaxPlanck-Instituts für Geschichte 94). Göttingen 1990. Fischer, Gerhard: Aus zwei Jahrhunderten Leipziger Handelsgeschichte 1470–1650 (Die kaufmännische Einwanderung und ihre Auswirkungen). Leipzig 1929. Fischer, Herbert: Die verfassungsrechtliche Stellung der Juden in den deutschen Städten während des dreizehnten Jahrhunderts (Untersuchungen zur Deutschen Staats- und Rechtsgeschichte 140). Breslau 1931.

Literatur, Darstellungen und Hilfsmittel

363

Fliege, Jutta: Die Handschriften der ehemaligen Stifts- und Gymnasialbibliothek Quedlinburg in Halle (Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle an der Saale 25). Halle/Saale 1982. Fricke, Mike: Mühlengeschichte der Stadt Quedlinburg (ungedrucktes Manuskript im Archiv des Stadtbauamtes Quedlinburg). Quedlinburg 1996. Fossel, Victor: Geschichte der epidemischen Krankheiten, in: Handbuch der Geschichte der Medizin, begründet v. Th. Puschmann, hg. v. Max Neuburger und Julius Pagel, Band 2, Jena 1903, S. 736– 901. Frank, Heinrich: Steuern im Mittelalter. Weltliche und kirchliche Geld-, Sach- und Arbeitsleistungen, besonders in Freiburg i. Üe. Freiburg i. Üe. 1995. Fritsch, Johann Heinrich: Geschichte des Streits des Bischofs Albrecht von Halberstadt, besonders mit den Grafen Bernhard und Albrecht von Regenstein, über die Schutzherrschaft von Quedlinburg, in: Halberstädter Blätter 23 (18.07.1823), S. 33–58. Ders.: Beitrag zur mittleren Geographie der Gegend von Halberstadt und Quedlinburg, in: Halberstädter Blätter 36 (05.09.1823), S. 145–167. Ders.: Die Juden in Quedlinburg, in: Halberstädter Blätter 48 (28.11.1823), S. 337–352. Ders.: Geschichte des vormaligen Reichsstiftes und der Stadt Quedlinburg. Band 1: Quedlinburg vor der Reformation. Quedlinburg 1828. Ders.: Geschichte des vormaligen Reichsstiftes und der Stadt Quedlinburg. Band 2: Quedlinburg nach der Reformation bis auf die Zeit, da das Stift an Preußen fiel und aufhörte. Quedlinburg 1828. Forneck, Christian: Die Regensburger Einwohnerschaft im 15. Jahrhundert. Studien zur Bevölkerungsstruktur und Sozialtopographie einer deutschen Großstadt des Spätmittelalters (Regensburger Studien 3). Regensburg 2000. Forst, Clarissa von der: Die Stiftskirche St. Servatius in Quedlinburg. Zum Stand der Forschungsdiskussion der ottonischen Vorgängerbauten. Weimar 2008. Fügedi, Erik: Steuerlisten, Vermögen und soziale Gruppen in mittelalterlichen Städten, in: Ingrid Bátori (Hg.): Städtische Gesellschaft und Reformation (Spätmittelalter und frühe Neuzeit 12,2). Stuttgart 1980, S. 62–79. Gäde, Heinrich, Helmut: Saatzucht-Tradition, in: Quedlinburg; Geschichten aus dem vergangenen Jahrhundert, hrsg. von Uwe Gerig. Quedlinburg 2000, S. 127–132. Gerber Roland: Gott ist Burger zu Bern. Eine spätmittelalterliche Stadtgesellschaft zwischen Herrschaftsbildung und sozialem Ausgleich (Forschungen zur mittelalterlichen Geschichte 39). Weimar 2001. Geuenich, Dieter: Was sind eigentlich ‚Stadtbücher’? Versuch einer Definition, in: Friedhelm Debus (Hg.): Stadtbücher als namenkundliche Quelle. Vorträge des Kolloquiums vom 18.–20. September 1998 (Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse der Akademie der Wissenschaften und der Literatur: Einzelveröffentlichung 17). Stuttgart 2000, S. 17–30. Gidal, T. Nachum: Jews in Germany from Roman times to the Weimar Republic. Gütersloh/Köln 1998. Giese, Martina: Eine Feuersbrunst in Quedlinburg im Jahre 1505 wird durch göttliche Hilfe verhindert, in: Quedlinburger Annalen. Heimatkundliches Jahrbuch für Stadt und Region Quedlinburg 12 (2009), S. 50–57. Gille, Willi: Weidewirtschaft und Viehaustrieb in Alt-Quedlinburg, in: Am Heimatborn 183 (31.07.1928), S. 750 f. Ders.: Die Feuersbrunst von 1765 in Quedlinburg, in: Am Heimatborn 214 (12.03.1929), S. 876. Ders.: Die Errichtung der Feuersozietät in Quedlinburg, in: Am Heimatborn 215 (19.03.1929), S. 879 f. Ders.: Der Tempelhof in Quedlinburg, in: Am Heimatborn 274 (03.06.1930), S. 1112.

364

Quellen- und Literaturverzeichnis

Ders.: Der Pesthof zu Quedlinburg. Zum 250jährigen Gedächtnis seiner Entstehung dargeboten, in: Am Heimatborn 296 (07.04.1931), S. 1197 f. Glaser, Rüdiger: Klimageschichte Mitteleuropas. 1000 Jahre Wetter, Klima, Katastrophen. Darmstadt 2001. Goebke, Hermann: Der Bauernkrieg im Fürstbistum Halberstadt 1525: unter besonderer Berücksichtigung des familiengeschichtlichen Materials mit einem Steuerregister der Stadt Halberstadt vom Jahre 1531. Halberstadt 1933. Graus, František: Randgruppen der städtischen Gesellschaft im Spätmittelalter, in: Zeitschrift für historische Forschung 8 (1981), S. 385–437. Ders.: Pest – Geissler – Judenmorde. Das 14. Jahrhundert als Krisenzeit (Veröffentlichungen des MaxPlanck-Instituts für Geschichte 86). Göttingen 1987. Greving, Anna-Marie: Bamberg im 16. Jahrhundert. Untersuchungen zur Sozialtopographie einer fränkischen Bischofsstadt (Historischer Verein Bamberg für die Pflege der Geschichte des ehemaligen Fürstbistums Bamberg 25. Beiheft). Bamberg 1990. Greving, Joseph: Steuerlisten des Kirchspiels St. Kolumba in Köln vom 13. bis 16. Jahrhundert (Mitteilungen des Stadtarchivs Köln 30). Köln 1900. Ders.: Wohnungs- und Besitzverhältnisse der einzelnen Bevölkerungsklassen im Kirchenspiel Sankt Kolumba vom 13. bis 16. Jahrhundert (Historischer Verein für den Niederrhein. Annalen 78). Bonn 1904. Grimm, Jakob; Grimm Wilhelm: Deutsches Wörterbuch, 33 Bände, Leipzig 1854 ff. (ND München 1984). Grönwoldt, Ruth: Zwei Fragmente des Quedlinburger Knüpfteppichs, in: Die Zeit der Staufer. Geschichte, Kunst, Kultur. Ausstellungskatalog Band 1. Stuttgart 1977, S. 641–644. Grosse, Walter: Quedlinburger Hausinschriften, in: Roland. Archiv für Stamm- und Wappenkunde 11 (1910/11), S. 190. Ders.: Heinrich Gustav Brecht, in: Mitteldeutsche Lebensbilder, 1. Band: Lebensbilder des 19. Jahrhunderts, Magdeburg 1926, S. 308–322. Ders.: Quedlinburgs Haus- und Siegelmarken, in: Am Heimatborn 113 (29.03.1927), S. 469–471. Grote, Julius: Verzeichnis jetzt wüster Ortschaften, welche im Herzogtum Braunschweig, Königreich Hannover, Halberstädtischen, Magdeburgischen und in den angrenzenden Ländern belegt waren. Wernigerode 1863. Grotefend, Herrmann: Taschenbuch der Zeitrechnung des deutschen Mittelalters und der Neuzeit. 13. Aufl. (1. Aufl. 1898) Hannover 1991. Groth, Otto: Das Geschossregister 1418/19, in: Mühlhäuser Geschichtsblätter. Zeitschrift des Altertumsvereins für Mühlhausen in Thüringen und Umgebung 28 (1927/28), S. 153–216. Gude, Angela; Scheftel, Michael: Kellerplan Quedlinburg. Teilbereiche Markt und Schlossberg/Finkenherd. (Ungedrucktes Manuskript im Archiv der Landkreisarchäologie Harz). Berlin 1995. Dies.: Archäologisches Kataster der Stadt Quedlinburg, Historisches Inventar, bearbeitet von Doris Bulach und Matthias Hardt. (Ungedrucktes Manuskript im Archiv der Landkreisarchäologie Harz). Berlin 1996. Dies: Archäologisches Inventar der Stadt Quedlinburg, bearbeitet von Aurelia Dickers, Matthias Hardt und Orsolya Heinrich-Tamaska. (Ungedrucktes Manuskript im Archiv der Landkreisarchäologie Harz). Quedlinburg 1996. Dies: Archäologisches Historisches Kataster für die Feldmark von Quedlinburg, bearbeitet von Matthias Hardt und Bernhard Schroth. (Ungedrucktes Manuskript im Archiv der Landkreisarchäologie Harz). Berlin 1997. Habel, Edwin; Gröbel, Friedrich (Hg.): Mittellateinisches Glossar. Mit einer Einführung von HeinzDieter Heimann. Paderborn/München/Wien/Zürich 1989.

Literatur, Darstellungen und Hilfsmittel

365

Haemmerle, Albert: Alphabetisches Verzeichnis der Berufs- und Standesbezeichnungen vom Mittelalter bis zur Neuzeit. München 1933. Hammel, Rolf: Vermögensverhältnisse und Absatzmöglichkeiten der Bäcker in hansischen Seestädten am Beispiel Lübeck. Ein Beitrag zur hansischen Gewerbegeschichte des späten 14. Jahrhunderts, in: Hansische Geschichtsblätter 99 (1981), S. 33–60. Happach, Friedericke: Quedlinburger Knüpfteppich, in: Restaurierte Kunstwerke in der Deutschen Demokratischen Republik. Ausstellungskatalog Berlin 1980, S. 308 f., Nr. 128. Hartwig, Julius: Der Lübecker Schoss bis zur Reformationszeit. Leipzig 1903. Häßler, Hans-Jürgen (Hg.): Ur- und Frühgeschichte in Niedersachsen. Stuttgart 1991. Haumann, Heiko: Geschichte der Ostjuden. 3. Aufl. (1. Aufl. 1990) München 1993. Heckmann, Dieter (Hg.): Das Schoßregister der Stadt Königsberg-Kneiphof von 1477, in: Zeitschrift für Ostforschung 43 (1994), S. 1–29. Ders.: Möglichkeiten und Voraussetzungen der Datierung deutschsprachiger Texte mit Hilfe von Konsonantenhäufungen, in: Preußenland 34 (1996), S. 44–47. Ders.: Das Schossverzeichnis des Revaler Kirchspiels St. Olai von 1402, in: Aus der Geschichte AltLivlands. Festschrift für Heinz von zur Mühlen zum 90. Geburtstag, hrsg. von Bernhart Jähnig und Klaus Militzer (Schriften der Baltischen Historischen Kommission 12), Münster 2004, S. 71–100. Hegel, Eduard: St. Kolumba in Köln. Eine mittelalterliche Grossstadtpfarrei in ihrem Werden und Vergehen (Studien zur Kölner Kirchengeschichte 30). Siegburg 1996. Heineberg, Heinz: Stadtgeographie. Paderborn 1989. Heinemeyer, Walter (Hg.): Richtlinien für die Edition landesgeschichtlicher Quellen. Marburg/Köln 1978. Ders.: Studien zur Geschichte der gotischen Urkundenschrift. 2. Aufl. Köln–Wien 1982. Hellfaier, Karl-Alexander (Hg.): Quedlinburg und Quedlinburger in einer Ausstellung der Lippischen Landesbibliothek, Ausstellung 19.5.–30.6.1977. Detmold 1977. Hemmie, Dagmar M. H.: Ungeordnete Unzucht. Prostitution im Hanseraum (12.–16. Jh.). Lübeck – Bergen – Helsingør (Quellen und Darstellungen zur hansischen Geschichte N.F. 57). Köln/Weimar/Wien 2007. Herborn, Wolfgang: Sozialtopographie des Kölner Kirchspiels St. Kolumba im ausgehenden 13. Jahrhundert, in: Hermann Kellenbenz (Hg.): Zwei Jahrtausende Kölner Wirtschaft, Band 1: Von den Anfängen bis zum Ende des 17. Jahrhunderts, Köln 1975, S. 205–215. Hergemöller, Bernd-Ulrich: Sodom und Gomorha. Zur Alltagswirklichkeit und Verfolgung Homosexueller im Mittelalter. Hamburg 1998. Ders.: Einführung in die Historiographie der Homosexualitäten. Tübingen 1999. Ders.: Männer „die mit Männern handlen“, in der Augsburger Reformationszeit. München 2000. Herzog, Erich: Die ottonische Stadt. Die Anfänge der mittelalterlichen Stadtbaukunst in Deutschland (Frankfurter Forschungen zur Architekturgeschichte 2). Berlin 1964. Heusinger, Bruno: Servitium regis in der deutschen Kaiserzeit. Untersuchungen über die wirtschaftlichen Verhältnisse des deutschen Königtums. 900–1250, in: Archiv für Urkundenforschung 8 (1923), S. 26–159. Höbbel, Alfred: Die verfassungsgeschichtliche und politische Entwicklung der Reichsabtei und Stadt Quedlinburg bis zum 14. Jahrhundert. Haale/Saale 1910. Högg, Frank: Baujahr 1289 (d). Relikte eines hochmittelalterlichen Fachwerkhauses im Klink, in: Archäologie und Bauforschung. Auf zwei Wegen in die Vergangenheit, hg. von der Stadt Quedlinburg. Quedlinburg 2004, S. 50–53. Ders.: Steinerne Kleeblattbögen und Säulen wie Blütenkelche. Die gotische Fassade Breite Straße 18, in: Archäologie und Bauforschung. Auf zwei Wegen in die Vergangenheit, hrsg. von der Stadt Quedlinburg. Quedlinburg 2004, S. 43–47.

366

Quellen- und Literaturverzeichnis

Ders.: Gefügeforschung in Quedlinburg: Fachwerkhäuser des 13. und 14. Jahrhunderts, in: Arbeitsberichte des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt 6 (2007), S. 251–280. Ders.: Fachwerkhäuser des 13. und 14. Jahrhunderts in Quedlinburg, in: Goer, Michael u. a. (Hg.): Bauforschung in Quedlinburg und der Harzregion (Jahrbuch für Hausforschung 57), Marburg 2010, S. 67–96. Hobohm, Walter: Der städtische Haushalt Quedlinburgs in den Jahren 1459 bis 1509 (Forschungen zur Thüringisch-Sächsischen Geschichte 3). Halle/Saale 1912. Hofmeister, Burckhard: Stadtgeographie. Braunschweig 1993. Höhl, Monika: Die Pest in Hildesheim. Krankheit als Krisenfaktor im städtischen Leben des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (1350–1750). Hildesheim 2002. Holtmann, Wulf: Ausgrabungen im Bereich der Wüstung Groß Orden in Quedlinburg 1993/1994, in: Archäologische Berichte aus Sachsen-Anhalt 1994 (1996), S. 141–150. Homeyer, Gustav: Die Stadtbücher des Mittelalters, insbesondere das Stadtbuch von Quedlinburg, in: Monatsberichte der Königlichen Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Berlin 1860, S. 91–93, 159–160. Ders.: Die Stadtbücher des Mittelalters, insbesondere das Stadtbuch von Quedlinburg. Berlin 1861. Ders.: Die Rechtsbücher des Mittelalters und ihre Handschriften. Im Auftr. der Savigny-Stiftung neu bearb. von Conrad Borchling. Weimar 1931–1934. Honselmann, Klemens (Hg.): Die alten Mönchslisten und Traditionen von Corvey. Band 1. Paderborn 1982. Hucker, Bernd Ulrich: Äbtissin Sophie von Brehna (1203–1226). Quedlinburg im Spannungsfeld des Kampfes zwischen Staufern und Welfen, in: Quedlinburger Annalen. Heimatkundliches Jahrbuch für Stadt und Region Quedlinburg 10 (2007), S. 35–50. Ders.: War Albrecht II. von Regenstein (1310–1348/49) der legendäre „Raubgraf“?, in: Quedlinburger Annalen. Heimatkundliches Jahrbuch für Stadt und Region Quedlinburg 12 (2009), S. 15–19, 26– 35. Igel, Karsten: Möglichkeiten einer Sozialtopographie des spätmittelalterlichen Osnabrücks, in: Osnabrücker Mitteilungen; Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück 109 (2004), S. 69–86. Ders.: Zwischen Bürgerhaus und Frauenhaus. Stadtgestalt, Grundbesitz und Sozialstruktur im spätmittelalterlichen Greifswald (Städteforschung A/71). Köln/Weimar/Wien 2010. Isenmann, Eberhard: Die deutsche Stadt im Spätmittelalter: 1250–1500. Stuttgart 1988. Ders.: Art. „Schoß“, in: Lexikon des Mittelalters 7, München 1997, Sp. 1542–1543. Ders.: Bürgerrecht und Bürgeraufnahmne in der spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadt, in: Rainer C. Schwinges (Hg.): Neubürger im späten Mittelalter: Migration und Austausch in der Städtelandschaft des alten Reiches (1250–1550). Berlin 2002, S. 203–249. Jacobs, Eduard: Alte und früheste Erzeugnisse der Papierfabrikation in Wernigerode, in: Zeitschrift des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde 15 (1882), S. 141–143. Ders.: Augustiner-Einsiedler in Quedlinburg 1300, in: Zeitschrift des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde 15 (1883), S. 213–215. Ders.: Die Meister Thomas und Simon Hilleborch, in: Zeitschrift des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde 44 (1911), S. 49–65. Jankrift, Kay, Peter: Brände, Stürme, Hungersnöte. Katastrophen in der mittelalterlichen Lebenswelt. Darmstadt 2003. Johanek, Peter: Zu neuen Ufern? Beobachtungen eines Zeitgenossen zur deutschen Mediävistik von 1975 bis heute, in: Die deutschsprachige Mediävistik im 20. Jahrhundert, hg. von Peter Moraw und Rudolf Schieffer (Vorträge und Forschungen 62). Ostfildern 2005, S. 139–174.

Literatur, Darstellungen und Hilfsmittel

367

Jordan, Karl: Die Städtepolitik Heinrichs des Löwen, in: Hansische Geschichtsblätter 78 (1960), S. 1– 36. Kahle, Egbert: Die Organisation der Saline in Lüneburg vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert (Arbeitsbericht des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Hochschule Lüneburg). Lüneburg 1983. Kahlow, Simone: Die Pest als Interpretationsproblem mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Massengräber, in: Archäologische Informationen 30/1 (2007), S. 97–104. Kannowski, Bernd: Bürgerkämpfe und Friedebriefe. Rechtliche Streitbeilegung in spätmittelalterlichen Städten. Köln/Weimar/Wien 2001. Kanus, Katrin: Denkmalpflege in schrumpfenden Städten. Die Auswirkungen von Stadtschrumpfung, Stadtumbau Ost und Gesetzesänderungen im Denkmalrecht des Landes Sachsen-Anhalt von 2001– 2004 auf Denkmalschutz und städtebauliche Denkmalpflege am Beispiel der Stadt Quedlinburg. Dessau 2006. Karlson, Olaf: Wohnhaus Hohe Straße 27. Bauforschung am Beispiel eines Äbtissinnenhofes, in: Archäologie und Bauforschung. Auf zwei Wegen in die Vergangenheit, hrsg. von der Stadt Quedlinburg. Quedlinburg 2004, S. 25 f. Ders.: Das verborgene Mittelalter. Klink 8/9, in: Archäologie und Bauforschung. Verborgenes Mittelalter, hrsg. von der Stadt Quedlinburg. Quedlinburg 2008, S. 7–11. Keil, Erich: Hünengräber, in: Am Heimatborn 92 (02.11.1926), S. 387 f. Ders.: Eine Quedlinburg-Hoymsche Adelsfamilie des 16. Jahrhunderts, in: Am Heimatborn 65 (27.04.1926), S. 279 f. Keil, Gundolf: Seuchenzüge des Mittelalters, in: Bernd Hermann (Hg.): Mensch und Umwelt im Mittelalter. Stuttgart 1986, S. 109–128. Keitel, Christian: Steuerbücher und Steuerlisten, in: Serielle Quellen in südwestdeutschen Archiven. Eine Handreichung für die Benutzerinnen und Benutzer südwestdeutscher Archive, hg. von Christian Keitel und Regina Keyler, (Online: eingesehen im März 2005). Kelichhaus, Stephan: Goslar um 1600 (Göttinger Forschungen zur Landesgeschichte 6). Bielefeld 2003. Kelterborn, Heinz: Der „Steuerumgang“ in Göttingen 1539 und 1558. Göttingen 1988. Kirchhoff, Karl-Heinz: Die Täufer in Münster 1534/35. Untersuchungen zum Umfang und zur Sozialstruktur der Bewegung (Geschichtliche Arbeiten zur westfälischen Landesforschung 12). Münster 1973. Klamroth, Kurt: Quedlinburger Konkurse in den Jahren 1672–1724, in: Archiv für Sippenforschung und aller verwandten Gebiete 7 (1930), S. 107–111. Kleemann, Selmar: Die Familiennamen Quedlinburgs und der Umgebung. Quedlinburg 1891. Ders.: Kulturgeschichtliche Bilder aus Quedlinburgs Vergangenheit. (Quedlinburgische Geschichte zur Tausendjahrfeier der Stadt Quedlinburg, Band 2). Quedlinburg 1922. Klewitz, Martin: Geschichtliches aus der Nikolai-Gemeinde zu Quedlinburg. Quedlinburg 1925. Kloos, Rudolf, M.: Einführung in die Epigraphik des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Darmstadt 1980. Knorre, Alexander von (Red.): Pest im Ruhrgebiet. Seuchen und Krankheiten im 17. Jahrhundert. Ein Beitrag zum Jubiläum „350 Jahre Westfälischer Frieden“. Herne 1998. Köbler, Gerhard: Lexikon der europäischen Rechtsgeschichte. München 1997. Köhler, Michael: Thüringer Burgen und befestigte vor- und frühgeschichtliche Wohnplätze. Jena 2001. Körner, Martin: Steuern und Abgaben in Theorie und Praxis im Mittelalter und in der frühen Neuzeit, in: Steuern, Abgaben und Dienste vom Mittelalter bis zur Gegenwart, hg. von Eckart Schremmer. Stuttgart 1994, S. 53–76.

368

Quellen- und Literaturverzeichnis

Kötzsche, Dietrich (Hg.): Der Quedlinburger Schatz. Berlin 1993. Korf, Winfried: Der Münzenberg in Quedlinburg. Quedlinburg 1998. Kramer, Hildegard; Kiehl, Ernst: Carl Frickes Bericht über die Cholera in Quedlinburg Anno 1850, in: Quedlinburger Annalen. Heimatkundliches Jahrbuch für Stadt und Region Quedlinburg 10 (2007), S. 89–91. Kremer, Marita: Die Personal- und Amtsdaten der Äbtissinnen des Stifts Quedlinburg bis zum Jahre 1574. Leipzig 1924. Krug, Raphael Matthias: Es ist doch zem Jungsten ein end daran. Die Augsburger Steuerbücher im Spätmittelalter (1346–1430) als Medium städtischer Verwaltung. Augsburg 2006, (Online:

eingesehen am 8. Juli 2008). Küntzel ,Thomas: Eine wüstgefallene Bergstadt auf dem Kohlberg bei Güntersberge?, in: HarzZeitschrift 57 (2005), S. 35–62. Ders.: Die Dammstadt von Hildesheim: Ideal und Realität einer hochmittelalterlichen Stadtgründung, in: Concilium medii aevi 10 (2007), S. 1–32 (Online: eingesehen am 27. November 2008). Ders.: Marsleben um 1200. Ein mittelalterliches Großdorf vor den Toren der Stadt Quedlinburg, in: Kunst, Kultur und Geschichte im Harz und Harzvorland um 1200 (Arbeitsberichte des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt 8). Halle/Saale 2008, S. 109– 143. Ders.: Heizungskeller aus dem Mittelalter Klink 8/9, in: Stadt Quedlinburg (Hg.): Archäologie und Bauforschung. Verborgenes Mittelalter. Quedlinburg 2008, S. 12–14. Ders.: Die Dammstadt von Hildesheim: Ideal und Realität einer hochmittelalterlichen Stadtsiedlung, in: Hildesheimer Jahrbuch für Stadt und Stift Hildesheim 81 (2009), S. 13–49. Kunzelmann, Adalbero: Geschichte der deutschen Augustiner-Eremiten. Erster Teil. Das dreizehnte Jahrhundert. Würzburg 1969. Ders.: Geschichte der deutschen Augustiner-Eremiten. Fünfter Teil. Die sächsische-thüringische Provinz und die sächsische Reformkongregation bis zum Untergang der beiden. Würzburg 1974. Kurth, Betty: Die deutschen Bildteppiche des Mittelalters. Band 1–3. Wien 1926. Laufköter, Clemens: Die wirtschaftliche Lage des ehemaligen braunschweigischen Zisterzienserklosters Michaelstein von 1300–1544, in: Zeitschrift des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde 53 (1920), S. 1–58. Ders.:Die wirtschaftliche Lage der ehemaligen braunschweigischen Zisterzienserklöster Michaelstein, Mariental und Riddagshausen bis zum Jahre 1300 (Beiträge für die Geschichte Niedersachsens und Westfalens 49). Hildesheim 1919. Leopold, Gerhard: Die ottonischen Kirchen St. Servatii, St. Wiperti und St. Marien in Quedlinburg. Zusammenfassende Darstellung der archäologischen und baugeschichtlichen Forschung von 1936 bis 2001. Petersberg 2011. Lexer, Matthias von: Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch. Stuttgart 1966. Lieb, Stefanie: Kloster Michaelstein und die sächsische Kapitellornamentik des 12. und 13. Jahrhunderts, in: Die Klöster als Pflegestätten von Musik und Kunst, hrsg. von der Stiftung Kloster Michaelstein. Blankenburg 1999, S. 35–44. Lorenz, Hermann: Alt-Quedlinburg. Seine Gründungen und Bürgersitten unter Albertinischer Schutzherrschaft (1485–1698), nach den Paurgedingen geschildert. Halle/Saale 1900. Ders.: Werdegang von Stadt und Stift Quedlinburg (Quedlinburgische Geschichte zur Tausendjahrfeier der Stadt Quedlinburg, Band 1). Quedlinburg 1922. Ders.: Burgen, Schanzen und Warten bei Quedlinburg. 1. Die Altenburg, in: Am Heimatborn 17 (1924), S. 68.

Literatur, Darstellungen und Hilfsmittel

369

Ders.: Burgen, Warten und Schanzen bei Quedlinburg. 3. Die Fluchtburg auf der Ostkuppe der Hammwarte; 4. Die Quitilingaburg; 5. Die Bockshornschanze; 6. Die Moorschanze, in: Am Heimatborn 22 (1924), S. 105 f. Ders.: Wasserfluten in Quedlinburgs Vergangenheit, in: Am Heimatborn 51 (18.01.1926), S. 222. Ders.: Der Heilige Brunnen, in: Am Heimatborn 93 (09.11.1926), S. 389–392. Ders.: Das von Hagensche Freihaus. 1. Der Zuzug von adligen Familien nach Quedlinburg im 16. Jahrhundert, 2. Christof von Hagen, in: Am Heimatborn 107 (15.02.1927), S. 445 f. Ders.: Das von Hagensche Freihaus. 3. Der äußere Aufbau, 4. Die Prunkzimmer, 5. Die Nachfolger im Besitz (Fortsetzung und Schluß), in: Am Heimatborn 108 (22.02.1927), S. 449–451. Ders.: Noch zwei Heilbrunnen bei Quedlinburg, in: Am Heimatborn 109 (01.03.1927), S. 453–455. Ders.: Noch zwei Heilbrunnen bei Quedlinburg. Der Heilbrunnen an der Altenburg gegenüber Kratzensteins Mühle, in: Am Heimatborn 110 (08.03.1927), S. 457 f. Ders.: Feuersbrünste und Blitzschläge bei Quedlinburger Kirchen, in: Am Heimatborn 115 (12.04.1927), S. 478–480. Ders.: Sagenhaftes und Spukhaftes in Quedlinburger Chroniken. Die Tempelherren in Quedlinburg, in: Am Heimatborn 118 (03.05.1927), S. 491 f. Ders.: Nochmals das von Hagensche Freihaus, in: Am Heimatborn 118 (03.05.1927), S. 492. Ders.: Quedlinburger Hausinschriften (Ergänzung der Liste in Brinkmann (1923)), in: Am Heimatborn 184 (1928), S. 755 f. Ders.: Die beiden Bettelmönchs-Klöster in Quedlinburg, in: Am Heimatborn 197 (06.11.1928), S. 805 f. Ders.: Die beiden Bettelmönchs-Klöster in Quedlinburg (Fortsetzung und Schluß) 2. Das Franziskanerkloster seit 1525 – 3. Das Augustinerkloster, in: Am Heimatborn 198 (13.11.1928), S. 810 f. Ders.: Des Rates Marstall in Altquedlinburg, in: Am Heimatborn 201 (01.12.1928), S. 822 f. Ders.: Quedlinburger Brunnen, in: Am Heimatborn 217 (02.04.1929), S. 885–887. Ders.: Kloster Michaelstein, in: Am Heimatborn 231 (09.07.1929), S. 941 f. Ders.: Das Feuerlöschwesen in Altquedlinburg, in: Am Heimatborn 277 (08.07.1930), S. 1121–1123. Ders.: Der Beatrix-Bleikasten, in: Am Heimatborn 320 (24.11.1932), S. 1293–1296. Ders.: Vorkehrungen gegen die drohende Pest vor 300 und 250 Jahren, in: Am Heimatborn 338 (14.12.1933), S. 1366. Ders.: Die Juden in Alt-Quedlinburg, in: Am Heimatborn 339 (04.01.1934), S. 1369–1371. Lücke, Monika: Versuch einer Vermögenstopographie für die Stadt Wittenberg in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, in: Die Sozialstruktur und Sozialtopographie vorindustrieller Städte (Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit 1), hg. von Matthias Meinhardt und Andreas Ranft. Berlin 2005, S. 247–262. Dies.: Zwei Stolberger Rathäuser, in: Michael Goer u. a. (Hg.): Bauforschung in Quedlinburg und der Harzregion (Jahrbuch für Hausforschung 57). Marburg 2010. Lütke Westhues, Peter, in Zusammenarbeit mit Koch Petra: Die kommunale Vermögenssteuer („Estimo“) im 13. Jh. Rekonstruktion und Analyse des Verfahrens, in: Keller, Hagen; Behrmann, Thomas (Hg.): Kommunales Schriftgut in Oberitalien. Formen, Funktionen, Überlieferung (Münsterische Mittelalter-Schriften 68). München 1995, S. 149–188. Magin, Christine: Die Inschriften der Stadt Goslar (Die Deutschen Inschriften 45). Wiesbaden 1997. Manz, Kerstin: Quedlinburg – Auswirkungen des Status als UNESCO-Weltkulturerbe auf die Stadtentwicklung, in: Europa Regional 7 (1999), Heft 4, S. 14–22. Matz, Klaus-Jürgen: Wer regierte wann? Regententabellen zur Weltgeschichte – Von den Anfängen bis zur Gegenwart. 3. Aufl. (1. Aufl. 1980) München 1992.

370

Quellen- und Literaturverzeichnis

Medefind, Heinrich: Die Kopfsteuerbeschreibung des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel von 1678. Unter Mitarb. von Allewelt Werner (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 202). Hannover 2000. Ders.: Die Kopfsteuerbeschreibungen der Stadt Braunschweig von 1672 und 1687 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 221) Hannover 2004. Mehl, Manfred: Die Münzen des Stiftes Quedlinburg. Hamburg 2006. Meibeyer, Wolfgang: Herzog und Holländer gründen einen Stadt. Die Entstehung des Hagen in Braunschweig unter Heinrich dem Löwen, in: Braunschweiger Jahrbuch 75 (1994), S. 7–28. Meier, Frank: Konstanzer Stadterweiterungen im Mittelalter. Grundstücksbezogene Untersuchungen zur Erschließungsgeschichte und Sozialtopographie einzelner Quartiere (Konstanzer Dissertationen 277). Konstanz 1989. Meier, Mischa (Hg.): Pest. Die Geschichte eines Menschheitstraumas. Stuttgart 2005. Meinhardt, Matthias: Dresden im Wandel. Raum und Bevölkerung der Stadt im Residenzbildungsprozeß des 15. und 16. Jahrhunderts (Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit; 4). Belin 2009. Ders.: Gezähltes Mittelalter. Quantitative Methoden in der Mediävistik, in: Mittelalter (Oldenburg Geschichte Lehrbuch), hrsg. v. dems., Andreas Ranft, Stephan Selzer. München 2007, S. 321–328. Mersiowsky, Mark: Die Anfänge territorialer Rechnungslegung im deutschen Nordwesten. Spätmittelalterliche Rechnungen, Verwaltungspraxis, Hof und Territorium (Residenzenforschung 9). Stuttgart 2000. Mertin, Hans: Zur Geschichte des Gernröder Erzbergbaues, in: Am Heimatborn 8 (1921), S. 29–31. Mertsch, Rüdiger: Quedlinburger Straßennamen. Quedlinburg 1990. Metzger, Thérèse und Mendel: Jüdisches Leben im Mittelalter nach illuminierten hebräischen Handschriften vom 13. bis 16. Jahrhundert. Würzburg 1983. Mikulski, Krysztof; Tandecki, Janusz und Czacharowski, Antoni (Hg.): Księgi szosu i wykazy obciążeń mieszkańców Starego Miasta Torunia z lat 1394–1435. [= Schoßbücher und Lastenverzeichnisse der Einwohner der Altstadt Thorn von 1394 bis 1435]. Torun 2002. Militzer, Klaus und Przybilla Peter: Stadtentstehung, Bürgertum und Rat. Halberstadt und Quedlinburg bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts (Veröffentlichungen des Max-Plank-Instituts für Geschichte 67). Göttingen 1980. Mistele, Karl-Heinz: Die Bevölkerung der Reichsstadt Heilbronn im Spätmittelalter. Eine sozialgeschichtliche Untersuchung an Hand der Steuerbücher des 15. und 16. Jahrhunderts (Veröffentlichungen des Archivs der Stadt Heilbronn 8). Heilbronn 1962. Mitgau, Johann Hermann: Alt-Quedlinburger Honoratiorentum. Genealogisch-soziologische Studie über einen Gesellschaftsaufbau des 17./18. Jahrhunderts (Sonderveröffentlichungen der Ostfälischen Familienkundlichen Kommission 11). Leipzig 1934. Moeller, Bernd: Deutschland im Zeitalter der Reformation. 3. Aufl. (1. Aufl. 1977) Göttingen 1988. Möncke, Gisela: Quellen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Mittel- und Oberdeutscher Städte im Spätmittelalter. Darmstadt 1982. Moritz ,Thomas (Hg.): Ein feste Burg – die Plesse (Interdisziplinäre Burgenforschung 1). Göttingen 2000. Moser, Dietz-Rüdiger: 1000 Jahre Musik in Quedlinburg. Ein kulturgeschichtlicher Grundriß. München 1994. Moos, Uwe: Der Großgrabhügel auf dem Brüggeberg und die frühen Eliten der Schnurkeramik, in: Harald Meller (Hg.), Archäologie XXL. Archäologie an der B6n im Landkreis Quedlinburg. Halle/Saale 2006, S. 98–107.

Literatur, Darstellungen und Hilfsmittel

371

Müller, Ernst: Forschungsergebnisse zur Topographie und Verfassungsgeschichte des ältesten Leipzig auf Grund der Interpretation der Schossbücher des 16. Jahrhunderts, in: Forschungen aus mitteldeutschen Archiven. Berlin 1953, S. 235–254. Mülverstedt, Georg Adalbert: Hierographia Quedlinburgensis. Übersicht der in der Stadt Quedlinburg früher und noch jetzt bestehenden Stifter, Klöster, Kapellen, Hospitäler, frommen Brüderschaften und Kirchen, in: Zeitschrift des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde 2/2 (1869), S. 78– 91, 23, 58–71. Ders.: Hierographia Quedlinburgensis. Verzeichniß der in der Stadt Quedlinburg früher und noch jetzt bestehenden Stifter, Klöster, Hospitäler, Kirchen usf. (Fortsetzung), in: Zeitschrift des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde 2/3 (1869), S. 58–71; 3 (1869), S. 176–195. Münch, Ernst (Hg.): Das Rostocker Grundregister (1600–1820) (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Mecklenburg C/2). Rostock 1998/99. Mundt, Lothar; Roloff, Hans-Gert und Seelbach, Ulrich (Hg.): Probleme der Edition von Texten der Frühen Neuzeit (Beiträge zur Arbeitstagung der Kommission für die Edition von Texten der Frühen Neuzeit; Beihefte zu Editio 3). Tübingen 1992. Nagel, Horst Friedrich: Die Kindheit einer alten Stadt, in: Festschrift 1000 Jahre Münz- Zoll- und Handelsrecht. Quedlinburg 1994, S. 17–27. Ders.: Quitilinga – Quitilingaburg. Die Anfänge Quedlinburgs, in: Quedlinburger Annalen. Heimatkundliches Jahrbuch für Stadt und Region Quedlinburg 2 (1999), S. 11–23. Ders.: Straßen und Brücken in und um Quedlinburg und ihr Einfluß auf die Stadtentwicklung, in: Quedlinburger Annalen. Heimatkundliches Jahrbuch für Stadt und Region Quedlinburg 4 (2001), S. 10–27. Nemitz, Jürgen: Die historische Analyse städtischer Wohn- und Gewerbelagen. Die Auswertung sozialtopographischer Quellen (Halbgraue Reihe zur Historischen Fachinformatik, hrsg. v. Manfred Thaller, Max-Plank-Institut für Geschichte A/3). St. Katharinen 1989. Nicolai, Bernd: Anmerkungen zur Baugeschichte des Klosters Michaelstein im 12. und 13. Jahrhundert, in: Die Klöster als Pflegestätten von Musik und Kunst. Blankenburg 1999, S. 23–34. Niklasson, Nils Hermann: Studien über die Walternienburger-Bernburger Kultur, in: Jahresschrift der Vorgeschichte der sächsisch-thüringischen Länder 13 (1925), S. 19–29. Oelze, Patrick: Rezension von: Meinhardt Matthias und Ranft, Andreas (Hg.): Die Sozialstruktur und Sozialtopographie vorindustrieller Städte. Beiträge eines Workshops am Institut für Geschichte der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg am 27. und 28. Januar 2000, in: Sehepunkte 6 (2006), Nr. 12, (Online: eingesehen am 15. Dezember 2006) Ostenrieder, Petra: Wohnen und Wirtschaften in Oettingen 1600-1800. Untersuchungen zur Sozialtopographie und Wirtschaftsstruktur einer bikonfessionellen Residenzstadt (Materialien zur Geschichte des Bayerischen Schwaben 19). Augsburg 1993. Pätzold, Barbara: Beziehungen zwischen Klerus und Bürgertum in Halberstadt vom 13. bis 15. Jahrhundert, in: Jahrbuch für Geschichte des Feudalismus 9 (1985), S. 81–114. Palme, Rudolf: Die landesherrlichen Salinen- und Salzbergrechte im Mittelalter. Eine vergleichende Studie (Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft. Sonderheft 34). Innsbruck 1974. Peters, Erik: Die befestigte Dorfwüstung Lütgen Orden, in: Harald Meller (Hg.): Archäologie XXL. Archäologie an der B 6n im Landkreis Quedlinburg. Halle/Saale 2006, S. 249–260. Petersen, Marcus und Rohde Hans: Sturmflut. Die großen Fluten an den Küsten Schleswig-Holsteins und in der Elbe. 3. Aufl. (1. Aufl. 1977), Neumünster 1991. Petzschmann, Ulf: Grubenhäuser in Marsleben, in: Meller, Harald (Hg.): Archäologie XXL. Archäologie an der B 6n im Landkreis Quedlinburg. Halle/Saale 2006, S. 224–226. Pfeifer, Erich: Göttinger Gewerbewesen im 14. und 15. Jahrhundert, in: Jahrbuch des Geschichtsvereins für Göttingen und Umgebung 4/5 (1918), S. 35–160.

372

Quellen- und Literaturverzeichnis

Piccard, Gerhard: Die Kronen-Wasserzeichen. Findbuch I der Wasserzeichenkartei Piccard im Hauptstaatsarchiv Stuttgart. Stuttgart 1961. Ders.: Die Ochsenkopf-Wasserzeichen Teil 3. Findbuch II, 3 der Wasserzeichenkartei Piccard im Hauptstaatsarchiv Stuttgart. Stuttgart 1966. Ders.: Die Turm-Wasserzeichen. Findbuch III der Wasserzeichenkartei Piccard im Hauptstaatsarchiv Stuttgart. Stuttgart 1970. Ders.: Wasserzeichen Horn. Findbuch VII der Wasserzeichenkartei Piccard im Hauptstaatsarchiv Stuttgart. Stuttgart 1979. Ders.: Wasserzeichen Hirsch. Findbuch XV/1 der Wasserzeichenkartei Piccard im Hauptstaatsarchiv Stuttgart. Stuttgart 1987. Ders.: Wasserzeichen Raubtiere. Findbuch XV/2 Wasserzeichenkartei Piccard im Hauptstaatsarchiv Stuttgart. Stuttgart 1987. Pietsch, Ernst: Antiqua urbs und die Altenburg bei Quedlinburg, in: Zeitschrift des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde 47 (1914), S. 42–50. Plümer, Erich: Einbecks mittelalterlicher Bierhandel, in: Hansische Geschichtsblätter 99 (1981), S. 10–32. Ders.: Zur Sozialtopographie der Stadt Einbeck im späten Mittelalter, in: Hansische Geschichtsblätter 105 (1987), S. 17–32. Porzelt, Carolin: Die Pest in Nürnberg; Leben und Herrschen in Pestzeiten in der Reichsstadt Nürnberg (1562–1713), (Forschungen zur Landes- und Regionalgeschichte 7). St. Ottilien 2000. Portmann, Urs: Bürgerschaft im mittelalterlichen Freiburg. sozialtopographische Auswertungen zum 1. Bürgerbuch 1341–1416 (Historische Schriften der Universität Freiburg/Schweiz 11). Freiburg/Ue. 1986. Prechel, Monika: Eine Lübecker Population von 1350. Krankheiten und Mangelerscheinungen, in: Gläser, Manfred (Hg.), Archäologische Untersuchungen auf dem Lübecker Stadthügel: Befunde und Funde. Lübecker Schriften zur Archäologie und Kulturgeschichte 26 (2002), S. 245–286. Rabe, Horst: Deutsche Geschichte 1500–1600. Das Jahrhundert der Glaubensspaltung. München 1991. Ranft, Andreas: Der Basishaushalt der Stadt Lüneburg in der Mitte des 15. Jahrhunderts. Zur Struktur der städtischen Finanzen im Spätmittelalter (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 84). Göttingen 1987. Reitzammer, Margrid: Persönlichkeiten – Anton Ulrich von Erath, in: Quedlinburger Annalen. Heimatkundliches Jahrbuch für Stadt und Region Quedlinburg 3 (2000), S. 119. Reitzenstein, Wolf-Armin von: Das Salz in Orts- und Flurnamen, in: Salz Macht Geschichte. Aufsätze, hrsg. v. Treml, Manfred, Jahn, Wolfgang und Brockhoff, Evamaria (Veröffentlichungen zur Bayerischen Geschichte und Kultur 29) Regensburg 1995, S. 358–360. Reuling, Ulrich: Quedlinburg. Königspfalz – Reichsstift – Markt, in: Deutsche Königspfalzen. Beiträge zu ihrer historischen und archäologischen Erforschung Band 4, hrsg. v. Lutz Fenske, Göttingen 1996, S. 184–244. Reuling, Ulrich und Stracke, Daniel: Deutscher Historischer Städteatlas (DHStA) Nr. 1 Quedlinburg. Hg. von Wilfried Ehbrecht, Peter Johanek, Jürgen Lafrenz. Kartographie von Thomas Kaling, Dieter Overhageböck (Veröffentlichungen des Instituts für vergleichende Städtegeschichte – Münster). Münster 2006. Richter, Hans: Harz und Thüringer Wald, in: Liedtke, Herbert und Marcinek, Joachim (Hg.): Physische Geographie Deutschlands. Gotha 1995, S. 362–377. Riemann, Konrad: Untersuchungen zur Technik und Farbigkeit mittelalterlicher Malerei und Stuckplastik, in: Denkmale in Sachsen-Anhalt, Weimar 1983, S. 353–380. Rienäcker, Christa: Die mittelalterlichen Wehranlagen Quedlinburgs: Stadtbefestigung. Halberstadt 1988.

Literatur, Darstellungen und Hilfsmittel

373

Rödel, Walter G.: „Statistik“ in vorstatistischer Zeit. Möglichkeiten und Probleme der Erforschung frühneuzeitlicher Populationen, in: Kurt Andermann, Hermann Ehmer (Hg.): Bevölkerungsstatistik an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit. Quellen und methodische Probleme im überregionalen Vergleich. (Oberrheinische Studien 8) Sigmaringen 1990, S. 9–26. Rodenwaldt, Ernst: Die Pest in Venedig 1575–1577. Ein Beitrag zur Frage der Infektkette bei den Pestepidemien West-Europas (Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse; 1952, 2). Heidelberg 1953. Roelen, Martin Wilhelm: Studien zur Topographie und Bevölkerung Wesels im Spätmittelalter. Unter besonderer Berücksichtigung der Steuer- und Heerschaulisten 1373–1435 (Studien und Quellen zur Geschichte von Wesel 12). Wesel 1989. Rosenfeld, Felix: Regesten, den St. Johanneshof vor Quedlinburg betreffend, in: Zeitschrift des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde 27 (1894), S. 633–640. Roth, Fritz: Restlose Auswertung von Leichenpredigten und Personalschriften für genealogische Zwecke. Band 1–10. Boppard/Rhein 1959–1988. Rüthing, Heinrich: Höxter um 1500. Analyse einer Stadtgesellschaft (Studien und Quellen zur westfälischen Geschichte 22). Paderborn 1986. Saile, Thomas: Salz und Holz. Salinen als Großverbraucher von Brennholz. Anmerkungen zur Lüneburger Saline, in: Archäologie in Niedersachsen 10 (2007), S. 54–56. Sailer, Manuela: Ausgrabungen in Quedlinburg – Groß Orden, Landkreis Quedlinburg, 1993 bis 1995; Vorbericht, in: Jahresschrift für mitteldeutsche Vorgeschichte 79 (1997), S. 255–294. Sasnowski, Holger: Möglichkeiten der Verwendung von soziostrukturellen Datenbanken in historischen Informationssystemen am Beispiel Rostock. (Online: eingesehen am 21. August 2007). Schäfer, M. und Schenk, Ralf: Fundbericht Quedlinburg Fundstelle Schmale Str. 43–45/Dove Str. 7– 10 (ungedrucktes Manuskript im Archiv der Landkreisarchäologie Harz). Halle/Saale 1995. Schauer, Hans-Hartmut: Das städtebauliche Denkmal Quedlinburg und seine Fachwerkbauten. Berlin 1990. Ders.: Quedlinburg. Fachwerkstadt Weltkulturerbe. Berlin 1999. Ders.: Alt-Quedlinburg. Neue Erkenntnisse zur frühen Baugeschichte, in: Denkmalpflege in SachsenAnhalt 7 (1999), Heft 2, S. 125–136. Ders.: Quedlingburg: Genaue Datierung zweier mittelalterlicher Häuser, in: Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt 10 (2002), H. 1, S. 79 f. Ders.: Historische Altstadt und „Sozialistische Umgestaltung“. Städtebauliche Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt bis 1990 (Arbeitsberichte des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt 7). Halle/Saale 2007, S. 107–112. Schefold, Bertram (Hg.): Wirtschaftssysteme im historischen Vergleich (Schriften der Wissenschaftlichen Gesellschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 18). Stuttgart 2004. Scheftel, Michael: Die ehemalige Klosterkirche St. Marien auf dem Münzenberg in Quedlinburg. Zwischenbericht zur Bauuntersuchung und vorläufige Chronologie der Bauten, in: Johannes Cramer (Hg.): Bauforschung – eine kritische Revision. Berlin 2005, S. 116–136. Scheibe, Elisabeth: Studien zur Verfassungsgeschichte des Stifts und der Stadt Quedlinburg. BornaLeipzig 1938. Scheuermann, Ulrich: ‚Stadtbücher’ in südniedersächsischen Kommunalarchiven; Ein Exemplum für ihre namenkundliche Auswertung: Familiennamen aus Toponymen, in: Friedhelm Debus (Hg.): Stadtbücher als namenkundliche Quelle. Vorträge des Kolloquiums vom 18.–20. September 1998 (Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse der Akademie der Wissenschaften und der Literatur: Einzelveröffentlichung 17). Stuttgart 2000, S. 57–75.

374

Quellen- und Literaturverzeichnis

Schich, Winfried: Würzburg im Mittelalter. Studien zum Verhältnis von Topographie und Bevölkerungsstruktur (Städteforschung A/3). Köln/Wien 1977. Schirwitz, Karl: Die Bockshornschanze bei Quedlinburg, in: Mannus 24 (1932), S. 547–558. Ders.: Das Riesengrab auf dem „Kreienkopp“ bei Ditfurt, in: Am Heimatborn 337 (02.11.1933), S. 1361 f. Ders.: Der Grabhügel auf der Bockshornschanze bei Quedlinburg, in: Mitteldeutsche Volkheit 7 (1940), S. 52–56. Schlegel, Oliver und Kerstin Sonntag: Zwischen Bode und Bockshornschanze. Vorbericht zu den Ausgrabungen 1998/99 im Bereich der Wüstung Groß Orden in Quedlinburg, in: Jahresschrift für mitteldeutsche Vorgeschichte 85 (2002), S. 101–120. Dies.: Eine Kalksteindrechslerei aus der Wüstung Groß Orden bei Quedlinburg mit einem Vorbereicht zur Grabung von 1999, in: Jahresschrift für mitteldeutsche Vorgeschichte 85 (2002), S. 121–147. Dies.: Unter "wüstem" Boden. Eine Siedlung der Linearbandkeramik im Bereich der Wüstung Quedlinburg, Groß Orden, in: Jahresschrift für mitteldeutsche Vorgeschichte 86 (2003), S. 9–35. Ders.: Wehrhaft. Die Suche nach der verschollenen Stadtmauer (Carl-Ritter-Platz), in: Archäologie und Bauforschung. Auf zwei Wegen in die Vergangenheit, hg. von der Stadt Quedlinburg. Quedlinburg 2004, S. 17. Ders.: Zeichen wehrhafter Autonomie. Neues von alten Mauern in Quedlinburg, in: Kunst, Kultur und Geschichte im Harz und Harzvorland um 1200 (Arbeitsberichte des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt 8) hg. von Ulrike Wendland. Halle/Saale 2008, S. 96–108. Ders.: Auf den Spuren eines verschwundenen Bollwerkes: Die Marschlinger Bastion, in: Christoph Tretschok, Matthias Wozniak, Thomas Wozniak (hg.): 150 Jahre Katholische Kirche St. Mathilde Quedlinburg 1858–2008. Quedlinburg 2008, S. 240–244. Schlotter, Oskar: Die Geschichte der Lepra und Pocken in Europa. München 1966. Schmidt, Aloys: Geschichte der Familie Nürnbergk (Quedlinburg-Eisleben). Burg bei Magdeburg 1929. Schmidt, Mandy: Hölle 11. Von der mittelalterlichen Kemenate zur großen stattlichen Hofanlage – der gewachsene Bau im Verhältnis einzelner Gebäudeteile und ihre bauhistorische Bedeutung, in: Stadt Quedlinburg (Hg.), Archäologie und Bauforschung. Auf zwei Wegen in die Vergangenheit. Quedlinburg 2004, S. 33–35. Schmitt, Reinhard: Wendhausen (Ortsteil von Thale, Landkreis Quedlinburg), in: Die Ottonen. Kunst – Architektur – Geschichte, hg. v. Klaus Gereon Beuckers, Johannes Cramer, Michael Imhof, Petersberg 2002, S. 283 f. Schmitt Reinhard und Stefan Tebruck: Jenseits von Jerusalem. Spuren der Kreuzfahrer zwischen Harz und Elbe. Halle/Saale 2005. Schoch, Willi: Die Bevölkerung der Stadt St. Gallen im Jahre 1411. Eine sozialgeschichtliche und sozialtopographische Untersuchung (St. Galler Kultur und Geschichte 28). St. Gallen 1997. Schönberg, Leo: Die Technik des Finanzhaushalts der deutschen Städte im Mittelalter. Stuttgart/Berlin 1910. Schottner, Alfred: Das Brauchtum der Steinmetzen in den mittelalterlichen Bauhütten und dessen Fortleben und Wandel bis zur heutigen Zeit. Hamburg 1992. Schretter, Bernhard: Die Pest in Tirol 1611–1612. Ein Beitrag zur Medizin-, Kultur- und Wirtschaftsgeschichte der Stadt Innsbruck und der übrigen Gerichte Tirols. Innsbruck 1982. Schröder, Hilmar: Der Harz, in: Eckhard Oelke (Hg.): Sachsen-Anhalt. Gotha 1997, S. 66–70. Schubert, Ernst: Inschrift und Darstellung auf Quedlinburger Äbtissinnengrabsteinen des 12. und 13. Jahrhunderts, in: Deutsche Inschriften. Fachtagung für Mittelalterliche und Neuzeitliche Epigraphik, Worms 1986. Vorträge und Berichte, hg. von Harald Zimmermann. Mainz–Stuttgart– Wiesbaden 1987, S. 131–151.

Literatur, Darstellungen und Hilfsmittel

375

Ders.: Die Kirchen St. Wiperti und St. Servatii in Quedlinburg. Eine Interpretation der literarischen Quellen zur Baugeschichte, in: Sachsen und Anhalt 25 (2007), S. 31–80. Schüpferling, Michael: Der Tempelherren-Orden in Deutschland. Freiburg/Ch. 1915. Schürger, André und Jürgen Pape: Ein Kleinadelssitz in Marsleben – ministerialis, villicus, dapifer, in: Harald Meller (Hg.): Archäologie XXL. Archäologie an der B 6n im Landkreis Quedlinburg. Halle/Saale 2006, S. 202–209. Schütte, Leopold: Wörter und Sachen aus Westfalen 800 bis 1800 (Veröffentlichungen des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen 17). Münster 2007. Schulze, Hans K.: Kaufmannsgilde und Stadtentstehung im mitteldeutschen Raum, in: Berent Schwineköper (Hg.): Gilden und Zünfte. Kaufmännische und gewerbliche Genossenschaften im frühen und hohen Mittelalter (Vorträge und Forschungen 29). Sigmaringen 1985, S. 377–412. Schulze, Hans K.: Grundstrukturen der Verfassung im Mittelalter, Band 2: Familie, Sippe und Geschlecht, Haus und Hof, Dorf und Mark, Burg, Pfalz und Königshof, Stadt. 3. Aufl. (1. Aufl. 1986) Stuttgart 2000. Schulze, Winfried: Reichstage und Reichssteuern im späten 16. Jahrhundert, in: Zeitschrift für historische Forschung 2 (1975), S. 43–58. Schuler, Peter-Johannes: Die Bevölkerungsstruktur der Stadt Freiburg i. Br. im Spätmittelalter. Möglichkeiten und Grenzen einer quantitativen Quellenanalyse, in: Wilfried Ehrbrecht (Hg.): Voraussetzungen und Methoden geschichtlicher Städteforschung (Städteforschung A/7). Köln– Wien 1979, S. 139–176. Ders.: Goslar – Zur Bevölkerungsgröße einer mittelalterlichen Reichsstadt, in: Cord Meckseper (Hg.): Stadt im Wandel. Kunst und Kultur des Bürgertums in Norddeutschland 1150–1650, Band 3. Stuttgart 1985, S. 443–453. Schuster, Beate: Die freien Frauen. Dirnen und Frauenhäuser im 15. und 16. Jahrhundert. (Geschichte und Geschlechter 12) Frankfurt am Main/New York 1995. Schuster, Peter: Das Frauenhaus. Städtische Bordelle in Deutschland (1350–1600), Paderborn/München/Wien/Zürich/Schöningh 1992. Schwarz, Klaus: Die Pest in Bremen. Epidemien und freier Handel in einer deutschen Hafenstadt 1350–1713 (Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv der Freien Hansestadt Bremen 60). Bremen 1996. Schwinges, Rainer Christoph: Deutsche Universitätsbesucher im 14. und 15. Jahrhundert. Studien zur Sozialgeschichte des Alten Reiches (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz 123). Stuttgart 1986. Seedorf, Hans Heinrich und Hans Heinrich Meyer (Hg.): Landeskunde Niedersachsen. Band 1: Historische Grundlagen und naturräumliche Ausstattung. Neumünster 1992. Seedorf, Hans Heinrich: Der Harz, in: Geographische Rundschau 38 (1986), H. 5, S. 251–258. Seelmann, Wilhelm: Quedlinburg und seine alten Straßennamen, in: Zeitschrift des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde 63 (1930), S. 1–22. Sehmsdorf, Eckhardt: In memoriam Hermann Lorenz, in: Quedlinburger Annalen. Heimatkundliches Jahrbuch für Stadt und Region Quedlinburg 11 (2008), S. 92–101. Seyderhelm, Bettina: Funktion, Bedeutung und Geschichte der liturgischen Geräte, die in den evangelischen Kirchengemeinden erhalten worden sind, in: Dies. (Hg.): Goldschmiedekunst des Mittelalters. Im Gebrauch der Gemeinden über Jahrhunderte bewahrt. Leipzig 2001, S. 136–145. Siebmachers großes Wappenbuch Band VI. 5. Heft 1: Der abgestorbene Adel der Provinz und Mark Brandenburg, bearb. von George Adalbert Mülverstedt. Nürnberg 1875. Siebmachers großes Wappenbuch Band III. 1. Heft 1: Der abgestorbene Preussiche Adel, bearb. von George Adalbert Mülverstedt. Nürnberg 1878. Siebmachers großes Wappenbuch Band VI. 6. Heft 2: Der abgestorbene Adel der Provinz Sachsen (exl. der Altmark), bearb. von George Adalbert Mülverstedt. Nürnberg 1880.

376

Quellen- und Literaturverzeichnis

Siebmachers großes Wappenbuch Band VI. 11. Heft 1: Der abgestorbene Anhaltische Adel, bearb. von George Adalbert Mülverstedt. Nürnberg 1904. Sieglerschmidt, Jörn: Bevölkerungsgeschichte, in: Günther Schulz u. a. (Hg.): Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Arbeitsgebiete – Probleme – Perspektiven. 100 Jahre Vierteljahrsschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte (VSWG Beihefte 169). Stuttgart 2004, S. 249–282. Słoń, Marek: Mittelalterliche Neustadtgründungen als wirtschaftliche Investition: das Beispiel Göttingen, in: Concilium medii aevi 8 (2005), S. 127–144 (Online: eingesehen am 29. Januar 2008). Specker, Hans Eugen: Zur Leistung und Problematik von Häuserkarteien, in: Die alte Stadt. Zeitschrift für Stadtgeschichte, Stadtsoziologie und Denkmalpflege 12 (1985), S. 10–32. Spencker, Friedrich-Bernhard: Epidemiologische Aspekte von Massenseuchen, in: Ortrun Riha (Hg.), 1348–1998. 650 Jahre nach dem Schwarzen Tod. Seuchen in der Geschichte. Referate einer interdisziplinären Ringvorlesung im Sommersemester 1998 an der Universität Leipzig. Aachen 1999, S. 109–120 Sprandel, Rolf: Schosslisten, in: Ders. (Hg.): Quellen zur Hanse-Geschichte. Darmstadt 1982, S. 70 f. Steinberg, Sigfried H.: Die ältesten Bürgerlisten der Stadt Goslar, in: Familiengeschichtliche Blätter 20 (1922), S. 1–3. Steenweg, Helge: Göttingen um 1400. Sozialstruktur und Sozialtopographie einer mittelalterlichen Stadt (Veröffentlichungen des Instituts für Historische Landesforschung der Universität Göttingen 33). Bielefeld 1994. Stengel, Edmund: Die Grabinschrift der ersten Äbtissin von Quedlinburg, in: Deutsches Archiv 3 (1939), S. 361–370. Steuer, Heiko: Das Leben in Sachsen zur Zeit der Ottonen, in: Matthias Puhle (Hg.): Otto der Große, Magdeburg und Europa, Band 1: Essays. Mainz 2001, S. 89–107. Stiewe, Heinrich: Fachwerkhäuser in Deutschland. Konstruktion, Gestalt und Nutzung vom Mittelalter bis heute. Darmstadt 2007. Stolberg, Friedrich: Befestigungsanlagen im und am Harz von der Frühgeschichte bis zur Neuzeit. 2. Aufl. (1. Aufl. 1968) Hildesheim 1983. Stobbe, Otto: Die Juden in Deutschland während des Mittelalters in politischer, sozialer und rechtlicher Beziehung. Braunschweig 1866 [ND Amsterdam 1968]. Stoob, Heinz: Die Hanse. Graz/Wien/Köln 1995. Straube, Manfred: Soziale Struktur und Besitzverhältnisse in Wittenberg zur Lutherzeit, in: Jahrbuch für Geschichte des Feudalismus 9 (1985), S. 145–188. Tamke, Gerd: Göttinger Straßennamen nach Familien, Bürgern und Personen. 2. Aufl. (1. Aufl. 1986) Göttingen 1997. Teuchert, Hermann August: Die Sprachreste der niederländischen Siedlungen des 12. Jahrhunderts (Mitteldeutsche Forschungen 70). 2. Aufl. (1. Aufl. 1944) Köln/Wien 1972. Toch, Manfred: Die Juden im mittelalterlichen Reich (Enzyklopädie deutscher Geschichte 44). München 1998. Todenhöfer, Achim: Kirchen der Bettelorden. Die Baukunst der Dominikaner und Franziskaner in Sachsen-Anhalt, Studien zur mittelalterlichen Kirchenarchitektur und Klostertopologie. Berlin 2010. Udolph, Jürgen: Der Name der Plesse, in: Thomas Moritz (Hg.), Ein feste Burg – die Plesse (Interdisziplinäre Burgenforschung 1). Göttingen 2000, S. 309–316. Uthmann, Karl Josef: Sozialstruktur und Vermögensbildung in Hildesheim im 15. und 16. Jahrhundert. Bremen 1957. Vasold, Manfred: Die Pest. Ende eines Mythos. Stuttgart 2003. Vetter, Arno: Bevölkerungsverhältnisse der ehemals freien Reichsstadt Mühlhausen i. Th. im 15. und 16. Jahrhundert. Leipzig 1910.

Literatur, Darstellungen und Hilfsmittel

377

Vötsch, Jochen: Zwischen Kursachsen, Preußen und dem Kaiser: das Reichsstift Quedlinburg zu Beginn des 18. Jahrhunderts, in: Sachsen und Anhalt 24 (2002–2003), S. 295–316. Vogeler, Georg: Spätmittelalterliche Steuerbücher deutscher Territorien. Überlieferung und Formale Analyse, in: Archiv für Diplomatik 49 (2003), S. 165–295. Vogeler, Georg: Spätmittelalterliche Steuerbücher deutscher Territorien. Funktionale Analyse und Typologie, in: Archiv für Diplomatik 50 (2004), S. 57–204. Voigt, Gottfried Christian: Geschichte des Stiftes Quedlinburg, Band 1: Leipzig 1786, Band 2: Leipzig 1787, Band 3: Quedlinburg 1791. Volckmann, Erwin: Alte Gewerbe und Gewerbegasse. Deutsche Berufs-, Handwerks- und Wirtschaftsgeschichte älterer Zeit. Würzburg 1921. Vollmuth-Lindenthal, Michael: Äbtissin Hedwig von Quedlinburg: Reichsstift und Stadt Quedlinburg am Ende des 15. Jahrhunderts, in: Werner Freitag (Hg.): Mitteldeutsche Lebensbilder: Menschen im späten Mittelalter, hg. von, Köln/Weimar/Wien 2002, S. 69–88. Wallmann, Johann Andreas: Abhandlungen zu den schätzbaren Altertümern der hohen Stiftkirche zu Quedlinburg, die mit Anekdoten, besonders der kaiserlichen ottonischen Familie erläutert wurde. Nebst der Geschichte eines bey Quedlinburg ausgegrabenen Einhorns. Quedlinburg 1776. Wagner, Hermann: Der Quedlinburger Blumensamenbau. Oschersleben 1995. Wauer, Karlheinz: Martin Hübener, Hausmann in der Alten Stadt Quedlinburg von 1573 bis 1586, in: Quedlinburger Annalen. Heimatkundliches Jahrbuch für Stadt und Region Quedlinburg 3 (2000), S. 48–56. Ders.: Der Zimmermeister Jacob Merten in der Alten Stadt Quedlinburg, in: Quedlinburger Annalen. Heimatkundliches Jahrbuch für Stadt und Region Quedlinburg 5 (2002), S. 42–49. Ders.: Stieg 16, ein Gemeinschaftswerk des Stadtschreibers Christoph Nicolai und des Ratszimmermeisters Barthel Merten. Bauherren und Zimmerleute in Einzeldarstellungen, in: Quedlinburger Annalen. Heimatkundliches Jahrbuch für Stadt und Region Quedlinburg 6 (2003), S. 28–37. Ders.: Der Zimmermann Hans Kühne und der Brauhof Stieg 28 des Kaufmanns Gerhard Wansing, in: Quedlinburger Annalen. Heimatkundliches Jahrbuch für Stadt und Region Quedlinburg 7 (2004), S. 52–64. Ders.: Der Zimmermann Wulf Götze und sein Umkreis in der Alten Stadt Quedlinburg (Bauherren und Zimmerleute in Einzeldarstellungen), in: Zeitschrift des Harz-Vereins N. F. 54/55 (2004), S. 165– 186. Ders.: Verlorene Straßenzüge ‚Hinter dem Rathaus’ und ‚Scharrengasse’, in: Quedlinburger Annalen. Heimatkundliches Jahrbuch für Stadt und Region Quedlinburg 9 (2006), S. 83–90. Ders.: Archivalische Hausforschung als Hilfsmittel bei der Datierung von Fachwerkhäusern des 16. und 17. Jahrhunderts, in: Goer Michael u. a. (Hg.): Bauforschung in Quedlinburg und der Harzregion (Jahrbuch für Hausforschung 57), Marburg 2010, S. 39–54. Weirauch, Hans-Erich: Die Güterpolitik des Stiftes Quedlinburg im Mittelalter, in: Sachsen und Anhalt 13 (1937), S. 117–181. Ders.: Der Grundbesitz des Stiftes Quedlinburg im Mittelalter (In alphabetischer Ordnung). Mit einem Urkundenanhang (Acht Urkunden zur Geschichte des Stiftes Quedlinburg), in: Sachsen und Anhalt 14 (1938), S. 203–295. Weiß, Hermann: Bevölkerungs- und Vermögensverhältnisse der Stadt Mühlhausen in Thüringen in der Zeit von 1563–1614. Halle/Saale 1926 Weyrauch, Erdmann: Zur Auswertung von Steuerbüchern mit quantifizierenden Methoden, in: Festgabe für Ernst Walter Zeeden, hg. von Horst Rabe und Hansgeorg Molitor, Hans-Christoph Rublack. Münster 1976, S. 97–127. Willoweit, Dietmar: Vom Königsschutz zur Kammerknechtschaft. Anmerkungen zum Rechtsstatus der Juden im Hochmittelalter, in: Karlheinz Müller und Klaus Wittstadt (Hg.): Geschichte und

378

Quellen- und Literaturverzeichnis

Kultur des Judentums (Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg 38). Würzburg 1988, S. 71–90. Winnige, Norbert, Krise und Aufschwung einer frühneuzeitlichen Stadt: Göttingen 1648–1756. Hannover 1996. Winter, Friedrich: Die Fürstenzusammenkunft zu Quedlinburg zu Lichtmeß des Jahres 1139, in: Zeitschrift des Harzvereins 2/2 (1869) S. 216–218. Witthöft, Harald: Struktur und Kapazität der Lüneburger Saline seit dem 12. Jh., in: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 63 (1976), S. 1–17. Wolf, Martin: Kurze Beschreibung des alten kayserlichen freyen weltlichen Stiffts samt beyder Städte Quedlinburg (bis 1555), in: Friedrich, Eberhard Boysen, Allgemeines historisches Magazin Th. 5. Halle/Saale 1796, S. 217–326. Wozniak, Thomas: Zu den Handschriftenfunden beim Ausbau der Pension „Zum Altstadtwinkel“ im Jahre 1998, in: Quedlinburger Annalen. Heimatkundliches Jahrbuch für Stadt und Region Quedlinburg 3 (2000), S. 29–47. Ders.: Zweihundert Jahre Wipertiforschung, in: Quedlinburger Annalen. Heimatkundliches Jahrbuch zu Stadt und Region Quedlinburg 8 (2005), S. 10–17, 26–35. Ders.: Die Wüstung Marsleben in den historischen Quellen, in: Quedlinburger Annalen. Heimatkundliches Jahrbuch für Stadt und Region Quedlinburg 9 (2006), S. 9–17, 26–33. Wulf, Christine: Die Inschriften der Stadt Hildesheim. Unter Benutzung der Vorarbeiten von Hans Jürgen Rieckenberg † (Die Deutschen Inschriften 58). Wiesbaden 2003. Wunder, Gerd: Die Stuttgarter Steuerliste von 1545 (Veröffentlichungen des Stadtarchivs Stuttgart 26). Stuttgart 1974. Ders.: Die Sozialstruktur der Reichsstadt Schwäbisch Hall im späten Mittelalter, in: Untersuchungen zur gesellschaftlichen Struktur der mittelalterlichen Städte (Vorträge und Forschungen 11). Konstanz/Stuttgart 1966, S. 25–32. Ders.: Unterschichten der Reichsstadt Hall. Methoden und Probleme ihrer Erforschung, in: Gesellschaftliche Unterschichten in den südwestdeutschen Städten, hg. von Erich Maschke, Jürgen Sydow. Stuttgart 1967, S. 101–118. Gerd Wunder: Die soziale Struktur der Handwerkerschaft in unseren alten Städten, in: Erich Maschke, Jürgen Sydow (Hg.): Städtische Mittelschichten. Stuttgart 1969, S. 120–134. Wuttke, Robert: Die Freiberger Schossordnung von 1305, in: Neues Archiv für sächsische Geschichte und Altertumskunde 21 (1900), Beiheft, S. 210–217. Zacherts, Alfred, Christine Leitschuh, Ilona Fischer, Mike Fricke: Quedlinburger Stadtgeschichte in Daten. Chronik 19.–20. Jahrhundert. (Ungedrucktes Manuskript im Bauarchiv). Quedlinburg 1996. Zapnik, Jörg: Pest und Krieg im Ostseeraum. Der „Schwarze Tod“ in Stralsund während des Großen Nordischen Krieges (1700–1721) (Greifswalder historische Studien 7). Hamburg 2007. Zawadzki, Sabine: Quedlinburg: Auswertung der Grabung Mathildenbrunnen/Ecke Pölkenstraße; das Neustädter Rathaus. Dessau 2005. Zeidler, Monika: „Mauernstraße, Klint und Werder...!“. Markt- und Straßennamen in Braunschweig. Braunschweig 1981. Zoder, Rudolf: Familiennamen in Ostfalen (Band 1 A–K, Band 2 L–Z). Hildesheim 1968. Zumkeller, Adolar: Augustinerklöster rund um den Harz, in: Cor Unum. Mitteilungen an die Deutsche Augustinerfamilie 22 (1964), S. 120. Ders.: Art. ‚Jordanus de Quedlinburg’, in: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon 3 (1992), Sp. 649–652. Zwinger, Hans: Wirtschaftsgeschichtliche Studie über das Wirtschaftsleben der Stadt Quedlinburg unter brandenburgisch-preußischer Schutzherrschaft von 1698–1803. Frankfurt am Main 1930.

7. Anhang

7.1 Abkürzungen, Siglen und Zeichen **

Eintrag gestrichen

Abb. Anf. Anm. Ao = ao AS bearb. Bl. BM BN Bsf. bspw. CDQ

Abbildung Anfang Anmerkung Anno Altstadt bearbeitet Blatt Bürgermeister Berufsname Bischof beispielsweise Codex diplomaticus Quedlinburgensis denarius, Pfennig dendrochronologisch datiert Derselbe das heißt Dissertation Deutsches Rechtswörterbuch deutsch ebenda et cetera Evangelisches Kirchenarchiv Gulden Fleischergilde Flurname Familienname folio, foliis Groschen

d = den. (d) Ders. d. h. Diss. DRW dt. ebd. etc. Ev. KirchenA fl = fl. FG Fln FN fol. g. = gr. = Gr.

gestr. Gf. GW GWB hrsg. HStA HV Hzg. (i) i. f. g. Jh. K. Kfst. Kg. korr. Ks. L LA LHASA, MD M M. M. A. mda. mhd. mnd. MF MGH NB ND Nr. NS

gestrichen Graf(en) Gewandschneider Grimms Wörterbuch herausgegeben Hauptstaatarchiv Haushaltsvorstand Herzog inschriftlich datiert Ihre fürstlichen Gnaden Jahrhundert Kämmerer Kurfürst König korrigiert Kaiser Lot Landesarchiv Landeshauptarchiv SachsenAnhalt, Magdeburg Mittel Mark Magister Artium mundartlich mittelhochdeutsch mittelniederdeutsch Ministerialenfamilie Monumenta Germaniae Historica, mit den üblichen Abkürzungen Nota bene Neudruck Nummer Neustadt

380 o. J. ON ÖN o. O. ort, orth, ortt PfarrA PN Quedl. r R Rep. R. B. RH RR s. S. SB SFB

Anhang ohne Jahr Ortsname Örtlichkeitsname ohne Ort Vierteltaler Pfarrarchiv Personenname Quedlinburg recto (Blattvorderseite) Reichstaler oder Rat Repertorium Rechnungsbücher Ratsherr Ratsrechnungen solidus, Schilling; siehe Seite Stadtbuch, Edition im Anhang Sonderforschungs

Sp. SR StA StadtA ß Tit. UB ÜN v v. vgl. VN WZ Z. z. B. ZHV z. T.

bereich Spalte Schossregister Staatsarchiv Stadtarchiv Schilling Titulatur Urkundenbuch Übername verso (Blattrückseite) von vergleiche Vorname Wasserzeichen Zeile zum Beispiel Zeitschrift des Harz vereins zum Teil

7.2 Edition der Umgangseinträge im Stadtbuch Die Handschrift wurde in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts aus Pergament hergestellt. Die fünf Lagen wurden in einem Arbeitsgang mit einer Messerspitze am Rand durchstochen und unter Beachtung der Löcher liniiert. Von der gesamten Handschrift sind vier der ehemals fünf vorhandenen Lagen erhalten geblieben. Die einstmals 1. Lage fehlt. Schon in Homeyers Beschreibung von 1860 enthält der Codex nur noch vier Lagen.1 Wann die Lage abhanden kam, ist unbekannt. Die erhaltenen Lagen ergeben folgende Lagenformel: VIII8+VIII16+VIII24+VI30. Reste eines Einbandes haben sich nicht erhalten. Die Gebrauchsspuren machen einen Einband fast eher unwahrscheinlich. Die Foliierung der gesamten Handschrift ist von zwei Händen des 19. Jahrhunderts mit Bleistift spät erfolgt. Das erste System, ein breiter Bleistiftstrich nummeriert die Blätter der 1. [2.] Lage mit 1 bis 8 nur die recto Seiten, das zweite System mit einem dünnen Bleistiftstrich und kleinen Zahlen von 1 bis 14. In der 2. [3.] Lage wurden die Seiten nach dem ersten System von 9 bis 16 und nach dem zweiten System von 15 bis 31 foliiert, in der 3. [4.] Lage nach System 1 von 17 bis 24, nach System 2 von 33 bis 47 und in der 4. [5.] Lage nach System 1 von 25 bis 30 und nach System 2 von 49 bis 59. Die Formate der einzelnen Lagen differieren im Bereich von 17,2 cm bis 18 cm in der Höhe und 23,4 cm bis 24,2 cm in der Breite. Die 1. [2.] Lage (f. 1r–8v) ist separat noch einmal mittig gebunden. Das Format beträgt 17,5 cm x 24 cm. Für die Linierung sind auf der rechten Seite etwa 0,5 cm breite Anrisslinien mit einer Messerspitze durch die gefalteten Pergamentblätter aller vier erhaltenen Lagen in einem Arbeitsgang gestochen. Die Pergamentschnittkante ist oben. Die 2. [3.] Lage (f. 9r–16v) hat ein Format von 18 cm x 24 cm. Bei der 3. [4.] Lage (f. 17r–24v) beträgt das Format 17,8 cm x 24,2 cm und die 4. [5.] Lage (f. 25r–30v) hat ein Format von 17,2 cm x 23,4 cm. Der Seitenaufbau ist in der 1. [2.], 2. [3.] und 4. [5.] Lage gleich eingerichtet. Der Schriftspiegel beträgt dabei 19,8 cm x 13,5 cm mit 27 Zeilen die jeweils 0,75 cm hoch und durch dünne braune Linien gekennzeichnet sind. Der Rand beträgt bei der 1. [2.] Lage oben 1,7 cm, unten 3,5 cm, links 1,6 cm und rechts 2,4 cm. Die rechte und linke vertikale Randlinie sind ganz durchgezogen, ebenso die zwei unteren und die zwei oberen horizontalen Linien. Die Ränder der 2. [3.] Lage betragen oben 1,4 cm, unten 3,5 cm, links 1,9 cm und rechts 2,8 cm. Die rechte und linke vertikale Randlinie sind 1

Homeyer (1860), S. 50: „Von dem Codex sind vier Lagen in schmalem Quart erhalten, die drei ersten zu acht, die vierte zu sechs Blättern. Das eine allein übriggebliebene zusammenhaltende Band zeigt, daß im Anfange und auch wohl am Ende mehrere Lagen verloren gegangen sind, vielleicht selbst zwischen jenen Lagen etwas fehlt. Auf jeder der 60 Seiten sind 28 Zeilen mit feinen Strichen gezogen.“

382

Anhang

ganz durchgezogen, ebenso die unterste und die oberste horizontalen Linie. Der Schriftspiegel der 3. [4.] Lage beträgt 18,7 cm x 13,2 cm, jedoch ebenfalls mit 27 Zeilen, die jeweils 0,7 cm hoch sind. Die Ränder betragen oben 1,7 cm, unten 3,7 cm, links 1,9 cm, rechts 2,7 cm. Die rechte und linke vertikale Randlinie sind ganz durchgezogen, ebenso die unterste und die vierte von unten sowie die oberste und die vierte von oben der horizontalen Linien. Der dadurch gekennzeichnete Raum wurde später für die Bindung genutzt. Auf folgende Besonderheiten sei hingewiesen: Auf f. 2r unten rechte Seite eine angeschnittene, umgeklappte und in einen Schlitz eingefügte Eckfalzung; f. 6r untere Kante, Herstellungsbedingt fehlen ca. 2,5 cm Pergament; f. 8r im unteren Drittel befindet sich ein Loch im Pergament. Das auf f. 9r unten rechts befindliche dreifingerige nach links weisende HandSymbol weist auf den Eintrag des Stadtschreibers; f. 11r Zeile 19: die Initiale von „Henningus“ verläuft über zweieinhalb Zeilen am Rand; f. 12r die rechte untere Ecke fehlt; f. 13v ist unbeschrieben; durch Wurmfraß treten Löcher von f. 16 (viele) nach f. 9 (wenige) auf; f. 15r Herstellungsbedingt fehlt die rechte untere Ecke des Pergamentes; auf f. 10r Zeile 18 wurde das Pergament geflickt. f. 19r oben rechts herstellungsbedingt ein 4 cm x 1 cm großes augenförmiges Loch im Pergament; auf allen Blättern der Lage sind die mit dem Messer gestochenen Linierungsmarkierungen in der obersten Zeile zwei Mal gestochen und in der untersten Zeile drei Mal. Im Rahmen der Edition wurde mit den Verweisen lediglich eine Namensverwandtschaft gekennzeichnet, wobei eine biologische Verwandtschaft nicht auszuschließen ist, sie sollte jedoch nicht indiziert werden. Häufig geben die Namen nur den Herkunftsort an, so dass von einer biologischen Verwandtschaft nicht zwingend auszugehen ist. In den Sachkommentar der Edition wurden eingearbeitet, die Bezüge zu Urkunden oder Regesten der beiden Urkundenbücher Quedlinburgs, des Regestenabdruckes zum Johanneshospital, der Innungslisten der Gewandschneider, der Liste der Einkünfte der Küsterei von St. Wiperti sowie die Urkunden und Listen bei Kettner, Erath und Voigt.1 Auch die Untersuchungen von Lorenz, Kleemann und Scheibe halfen einzelne Details zu klären.2 Vereinzelt wurden die Urkundenbücher anderer Städte (Goslar, Braunschweig, Halberstadt etc.) herangezogen, wenn in der Literatur Hinweise vorlagen, wie für die Verwandtschaftsverhältnisse der Familien Peine oder Zabel. Die Wüstungen und Orte wurden mit Hilfe der Wüstungskarten von Brinkmann identifiziert. Als sehr hilfreich erwies sich auch das bereits 1863 von Grote gefertigte Verzeichnis jetzt wüster Ortschaften, Stolbergs Verzeichnis der Befestigungsanlagen im Harz3 und das edierte Lehnsverzeichnis der Grafen von Regenstein.1 1 2 3

UB Quedl. I, II; Rosenberg (1894); Militzer/Przybilla (1980); Fliege (1982), S. 142 nach Cod. 104 f. 157v; Kettner (1712); Erath (1764); Voigt (1787). Lorenz (1922), Kleemann (1922), Scheibe (1938). Grote, Julius: Verzeichnis jetzt wüster Ortschaften, welche im Herzogthum Braunschweig, Königreich Hannover, Halberstädtischen. Magdeburgischen und in den angrenzenden Ländern belegen

Edition der Umgangseinträge im Stadtbuch

383

Für die Berufe war eine Abklärung einiger heute unverständlicher Berufsbezeichnungen notwendig. Dabei wurden die folgenden Wörterbücher und Hilfsmittel berücksichtig: von Grimm,2 Lexer,3 Habel/Gröbel,4 Haemmerle5, Volckmann,6 Schütte7 und Zoder,8 aber auch die Listen für Basel,9 Frankfurt a. M.10 und Köln (St. Kolumban).11 Der Aufbau der prosopographischen Informationen im Anmerkungsapparat richtet sich nach folgendem Schema: (standardisierter) Vorname und Name, bezeugt von bis, Ämter (Ratsherr, Bürgermeister) von bis, Ministerialenfamilie, Kaufleute-Innung, Quellen-Nachweise; (falls vorhanden) besondere Informationen oder Verwandtschaftsverhältnisse, Verweis auf weiteren Besitz und Verweis auf weitere Namensträger.

1

2 3 4 5 6 7 8 9 10

11

waren. Wernigerode 1863; Stolberg, Friedrich: Befestigungsanlagen im und am Harz von der Frühgeschichte bis zur Neuzeit. 2. Aufl. (1. Aufl. 1968) Hildesheim 1983. Fenske, Lutz; Schwarz, Ulrich: Das Lehnsverzeichnis Graf Heinrichs I. von Regenstein 1212/1227; Gräfliche Herrschaft, Lehen und niederer Adel am Nordostharz (Veröffentlichungen des MaxPlanck-Instituts für Geschichte 94). Göttingen 1990. Grimm, Jakob; Grimm, Wilhelm,: Deutsches Wörterbuch, 16 Bde., Leipzig 1854–1960. Lexer, Matthias von: Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch. Stuttgart 1966. Habel, Edwin; Gröbel, Friedrich (Hg.): Mittellateinisches Glossar; Mit einer Einführung von Heinz-Dieter Heimann. Paderborn, München, Wien, Zürich 1989. Haemmerle, Albert: Alphabetisches Verzeichnis der Berufs- und Standesbezeichnungen vom Mittelalter bis zur Neuzeit. München 1933. Volckmann, Erwin: Alte Gewerbe und Gewerbegasse, Deutsche Berufs-, Handwerks- und Wirtschaftsgeschichte älterer Zeit, Würzburg 1921. Schütte, Leopold: Wörter und Sachen aus Westfalen 800 bis 1800 (Veröffentlichungen des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen 17). Münster 2007. Zoder, Rudolf: Familiennamen in Ostfalen (Band 1 A–K, Band 2 L–Z). Hildesheim 1968. Den Hinweis auf dieses Werk verdanke ich Prof. Jürgen Udolph (Leipzig). Portmann (1979), S. 143–159. Bücher, Karl: Die Berufe der Stadt Frankfurt a. M. im Mittelalter, (Abhandlungen der philologischhistorischen Klasse der königlich sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften Band 30, Nr. 3) Leipzig 1914. Herborn (1975), S. 213.

384

Anhang

Edition der Umgänge im Quedlinburger Stadtbuch von 1310 und 1330 [Der Steuer-Umgang in der Altstadt, um 1310]

Seite

1. Apud forum [Um den Markt], Nr. 1–36 ................................................................ 385 2. In alta platea [Hohe Straße], Nr. 37–96................................................................ 388 3. Curia Marsl[ingen] [Marschlinger Hof], Nr. 97–101 ........................................... 394 4. In Vinea [Im Weingarten], Nr. 102–126 ............................................................... 395 5. In nova villa [Neuendorf], Nr. 127–176................................................................ 397 6. In arta platea [Schmale Straße], Nr. 177–231 ...................................................... 400 7. In lata platea [Breite Straße], Nr. 232–269 .......................................................... 405 8. Platea hirici [Bockstraße], Nr. 270–290 ............................................................... 408 9. Surda platea [Jüdengasse], Nr. 291–300 .............................................................. 410 10. Semita [Stieg], Nr. 301–324.................................................................................. 411 11. In Pulna [Pölle], Nr. 325–362............................................................................... 413 12. Juxta cimiterium [Beim Kirchhof Benedicti], Nr. 363–382.................................. 416 13. [Scharrengasse], Nr. 383–406 ............................................................................... 417 14. Institores [Hoken], Nr. 407–425 ........................................................................... 419 [Der Steuer-Umgang in der Neustadt, um 1330] Hec sunt estimaciones domorum in nova civitate primo 15. Retro scola [Hinter der Schule], Nr. 426–433 ...................................................... 421 a. [Weberstraße?], Nr. 433–450 ................................................................................ 421 b. (Area) [Nikolaibesitz von 1252], Nr. 450–458 ..................................................... 422 c. [Weberstraße?], Nr. 458–483 ................................................................................ 423 16. Curia civitatis [Rathaus/Steinweg], Nr. 483–486 ................................................. 425 17. Stupa Stovens [Stobenstraße], Nr. 486–497 .......................................................... 425 18. (Retro fratres) [Augustinern], Nr. 497–523 .......................................................... 426 19. Upme grase [Auf dem Plane], Nr. 523–532.......................................................... 428 20. Nobben [Nobben], Nr. 532–556............................................................................ 428 21. Ordingen dor [Öhringer Tor], Nr. 556–568 .......................................................... 430 a. [Steinweg?], Nr. 568–627 ..................................................................................... 431 b. [Konvent?], Nr. 627–671 ...................................................................................... 436 c. [Kaiserstraße?], Nr. 671–695 ................................................................................ 438 22. [Pölkenstraße], Nr. 695–707 ................................................................................. 440 [Der Steuer-Umgang in Steinbrücke und Word, um 1330] In area et ponte estimaciones domorum et census 23. Ponte [Steinbrücke], Nr. 708–726......................................................................... 442 24. Area [Word], Nr. 727–750 .................................................................................... 443 25. Interdicti, Nr. U1–U34.......................................................................................... 445

Edition der Umgangseinträge im Stadtbuch

385

[Umgang in der Altstadt Quedlinburg um 1310]1 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.

1

2 3

4

5

6 7 8

9 10 11

Apud forum2 Curia Hinrici Caupponis3 CLXXX mar Bernhardus de Bekheym4 CV marcas que nunc Johannis de Lafforde5 est. C et XVI mar 6 Breite Str. 51–52 Curia Sutorum CC mar Curia Hilmari7 C mar Markt 2 Curia Hasehardi8 CCX mar Markt 3–4 a) ¶ Henninghus de Westerhusen9 XLIIII mar a) Markt 3–4 Curia Hermanni Sartoris10 L mar Markt 5 Curia Wernheri de Bechem11 LX marb) Markt 6 Domus Peynen1 XVI mar Markt 7

[f. 9r] Breite Str. 48–50 Breite Str. 48–50

180 105 116 200 100 210 44 a) Nachtrag 50 60 b) Auf Rasur 16

Die Liste auf f. 9r beginnt ohne Überschrift mit der Steuerbezirksangabe apud forum. Die Einrichtung der Tabelle nennt eine durchlaufende Nummer, dann die ungefähre Lokalisierung der Parzelle im modernen Adresssystem, in der dritten Spalte folgt der eigentliche Eintrag im Stadtbuch, in der vierten Spalte in arabischen Zahlen der angegebene Wert (J kennzeichnet ½) und in der fünften Spalte der kritische Apparat. Die Fußnoten enthalten den Sachapparat. Am Markt, 1163 als forum oppidi genannt (CDQ, S. 92 Nr. 18); vgl. Mertsch (1990), S. 54 f.; Denkmalverzeichnis (1998), S. 170–173. Heinrich gen. Caupo (lat. Wirtshaus), bezeugt 1277–1289, Ratsherr 1289, Landbesitz in Lubscitz und Zteperkowe, 1277 seine Ehefrau Clementia genannt; Militzer/Przybilla (1980), S. 187, Nr. 26; UB Quedl. I, Nr. 50, 61; II, S. 233. Bernhard v. Bekheym, Ministerialenfamilie, bezeugt 1325–1335, Ratsherr 1325, 1335, Ratsmeister 1332; Militzer/Przybilla (1980), S. 186, Nr. 4; S. 193, Nr. 2, 1329 Zeuge für St. Wiperti (CDQ, S. 415 Nr. 163), 1332 Stiftung (CDQ, S. 422 Nr. 174), 1332 Zeuge der Stadt (CDQ, S. 426 Nr. 182), 1333 als Zeuge und burgenses genannt (CDQ, S. 431 Nr. 192), Ratsherr 1335 (CDQ, S. 438 Nr. 204), UB Quedl. I, Nr. 110, 115–119, 122; II, S. 248; UB Anhalt V, S. 333; HStA Hannover, Dep. 76, C 95 (1330), C96 (1331): jeweils als cives Zeuge; wohl verw. mit 8. Johann Lafforde, Kaufmann, GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 241 Nr. 8, S. 194, Nr. 19; CDQ, S. 438 Nr. 204, Ratsherr 6. April 1335; wohl nicht identisch mit Hannes Lafford, de Kramer, GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 242, Nr. 32; wohl verw. mit 66. Hof der Schuster, Schuhhof, nach Kleemann (1922, S. 245) Gildehaus der Schuster, zu weiteren Schustern vgl. 36. Henning Hilmer, bezeugt 1310–1325, Ratsherr 1310, 1325, Bürgermeister 1325; Militzer/Przybilla (1980), S. 187 Nr. 23; UB Quedl. I, Nr. 77; II, S. 248. Hof des Hashardus (arab. Glücksspiel, Zufall); ein Spielhaus (allg. Isenmann, 1988, S. 158) in der Nähe des Rathauses wird zwar bei Kleemann (1922, S. 94) genannt, doch gibt es Verw. in der Altstadt vgl. 314, 382. Henning v. Westerhausen (Dorf 6 km westl. v. Quedl., 1046 erw.); Hausbesitz in der Neustadt 697; weitere v. W. in der Altstadt 108. Hof des Hermann Sartor (lat. Schneider), später Gildehaus der Gewandschneider, weitere Sartores vgl. 256, 452, 455, 471, 622. Hof des Werner v. Bechem, weitere v. B. in der Altstadt 2.

386 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 1 2

3

4 5

6 7 8 9 10

11 12

Anhang

¶ Henecke Peyne2 XLIII mar a) Curia Frederici Pistoris3 C mar b) Hincke Pistor4 XXII mar. b) Henningus Czallersleue5 XXIIII mar Johannes Pilleator6 XXXV mar Johannes Cultellifex7 XXXVI mar Fabrica8 ante valuam9 VIII mar Molendinum ante pontem10 LXXX mar Domus ante foramen11 XV mar 12 Markt 9/Blasiistr. 2 Spegelberg XL mar

Markt 7 Markt 8 Markt 8 Markt 9 Markt 9 Markt 9 Markt 9 Steinbrücke 23

a)

43 a) Nachtrag 100 22 b) Nachtrag 24 35 36 8 80 15 40

Haus der Familie v. Peine (Stadt 90 km nordwestl. v. Quedl., 1030 erw.); weitere v. P. in der Altstadt 10, 20. Henneke v. Peine (Stadt 90 km nordwestl. v. Quedl., 1030 erw.), 1310 Bürger zu Quedlinburg, † vor 1343; sein Sohn Hans v. Peine, Bürger v. Quedlinburg (1366); weitere v. P. in der Altstadt 9, 20. Friedrich Pistor (lat. Bäcker), bezeugt 1284–1291, Ratsherr 1284, 1289, 1291; Militzer/Przybilla (1980), S. 186, Nr. 3; UB Quedl. I, Nr. 55, 61; II, S. 234; ZHV (1894), S. 638: 1291 Fridericus Pistor, Ratsherr, als Zeuge genannt; StA Wolfenbüttel, Kleine Erwerbungen B Nr. 10: (1298 Februar 24, Quedlinburg) Das Hospital St. Spiritus vor Quedlinburg und sein Prokurator Dietrich von Langhele 55 verkaufen mit Zustimmung des Rates daselbst dem Bäcker (pistor) Friedrich, Bürger in Quedlinburg, einen Vierdung Silbers aus einem bei einem Graben (fossatum) gelegenen und an den Hof des Plebans zu St. Spiritus, Jordan, angrenzenden Hof, den Käufer zum Seelenheil Arnolds und dessen Ehefrau Gertrud genannt albe sowie Friedrichs und dessen Ehefrau Adelheid, einst Bürger zu Quedlinburg, dem Hospital St. Spiritus übereignet; weitere Bäcker 12, 49, 98, 135, 288, 333. Hince Pistor (lat. Bäcker), weitere Bäcker 11, 49, 98, 135, 288, 333. Henning Sallersleben (Wüstung 1,5 km nördl. v. Quedl., erw. 961, wüst 1412/79, seit 961 Stiftsbesitz, MGH DD O I, 228); GW-Innung; Kaufmann der Altstadt; Militzer/Przybilla (1980), S. 242 Nr. 29: Henning Tzallersleue; Hausbesitz in der Altstadt Nr. 196, besitzt eine Hufe in Sülten (CDQ, S. 391 Nr. 122), weitere S. in der Altstadt 231, 423 und in der Neustadt 464, 470. Johannes Pilleator (lat. Hutmacher), Hausbesitz in der Neustadt 618; Hof der Hutmacher 260; weitere Hutmacher 212, 300. Johannes Cultellifex (lat. Messermacher, -schmied); weitere Schmiede 708, 712, 716. Schmiede (weitere Schmieden 84, 275, 282, 420, 424, 448, 477, 592) vor dem inneren Steinbrücker-Tore. Inneres Steinbrücker-Tor, auch Marientor genannt, erw. 1230, abgebr. 1710 (Rienäcker 1989, S. 10, 26); zu den anderenToren 42, 557, 696. Mühle vor der (Stein-)Brücke, diese Mühle lag bereits außerhalb der ehemaligen Stadtmauer, vgl. dazu Fritsch (1828), Bd. 1, S. 223, aufgrund von CDQ, S. 650 Nr. 31 (1410) „Steinmühlen [...] auswendig der Mauern daselbst gelegen“, ebd. S. 651 Nr. 32 (1410) „an der Steinmolen [...] buten der Muren“, ebd. S. 720 Nr. 123 (1432) „an der Steinmolen [...] buten der Muren“, ebd. S. 736 Nr. 144 (1438) „buten der Stadmuren“; zu den anderen Mühlen 213, 273. Haus vor dem Gang; wohl zwischen Steinbrücke 23 und Blasiistr. 1–2; zu anderen foramen vgl. 34, 189. Spiegelturm, wohl ein Hinweis auf eine Doppeltoranlage aus Marientor und Spiegelturm am Südende des Marktes; vgl. Kleemann (1922, S. 25): „Merkwürdigerweise wird im ältesten

Edition der Umgangseinträge im Stadtbuch 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28.

1

2

3 4

5

6

7 8

Markt 9/Blasiistr. 2 Blasiistraße 3 Blasiistraße 4 Blasiistraße 4 Blasiistraße 5–6 Blasiistraße 5–6 Blasiistraße 5–6 Wordgasse 4 Blasiistraße 7

a)

Vidua Peynen1 XX mar a) Conradus de Blankenborg2 LXXXX mar Bartholdus Parvus3 LXX mar b) Sifridus Niger4 XXX mar b) Johannes de Proprio5 LX mar Henninghus Stalberg6 LIIII mar a) Johannes Crudere7 XX mara) Conradus Vromoldi8 C et XXV mar Filii Fre[derik] Molendinarii1 XX mar

387 20 a) Nachtrag 90 70 30 b) Nachtrag 60 54 20 a) Nachtrag 125 20

Stadtbuche am Markt in der Nähe der Steinbrücke ein Spiegelberg genannt, was an der Stelle fast wie eine Ortsbezeichnung, nicht wie ein Personenname klingt. ‚Spiegelberg’ ist ein öfters erscheinender Name für eine Bergwarte.“; schon Lorenz (1906), S. 249 Anm. 1 schreibt: „Speygelthom (= Ausspäheturm), ein hornehaus (Bastionshaus), westlich der Steinmühle“; nach Volckmann (1921, S. 298), waren die häufigen Spiegelberge Schutz- und Wachtanlagen; zum konkreten Nachweis als Turm in Quedlinburg die Urkunde von 1446 (CDQ, S. 753 Nr. 185): [...] vnde myt eyn vnd twintich Schillingen – jarlicher Tynsse an deme Hornehuse, geheten de Speygelthorne, tygen der Steynmolen ouer, in dat Westen, dar men geyt na sinte Blasius-Kerken, dar nu inner wonet Hans Olsger - - vnde ok myt ander veir Schillinge – an dem Huse dar nehest in dat Westen, vnde is dat Hornehus to der lochten [linken] Hant an der Gaszen, dar men dor geyt tygen Sinte Blasius-Kerken vp den Fleischhoffe [...]; ebenso Fritsch (1828), Bd. 1, S. 223. Bei einer Deutung als Personenname: Mathilde v. Spiegelsberge (wohl Spileberg/Sibrouici, seit 954 im Stiftsbesitz, MGH DD O. I, 172), Kanonnisse 1277, 1279, Dekannissin 1287, 1289 (CDQ, S. 219, 261, 266, 285, 289). Witwe des Albert v. Peine (Stadt 90 km nordwestl. v. Quedl., 1030 erw.), letzterer bezeugt 1290– 1323 Ratsherr der Braunschweiger Neustadt, † vor 1329 und Vater von Henneke v. Peine 10; weitere v. P. in der Altstadt 9, 10. Konrad v. Blankenburg (Stadt 12 km westl. v. Quedl., 1123 erw.), bezeugt 1275–1284, Ministeriale 1275, Ratsherr 1284; Vorsteher des Siechenhauses St. Johannes Bapt. und St. Antonius 1277 (ZHV 1894, S. 635); CDQ, S. 255 Nr. 255 (1275); Militzer/Przybilla (1980) S. 155A, 186, Nr. 6; UB Quedl. I, Nr. 50, 55; II, S. 234; weitere v. B. 45, 88, 333. Barthold Kleine, weitere Personen mit dem Namen parvus 298, 382. Siegfried Niger (lat. Schwarze), wohl verw. mit Hinrik Niger 1244, vgl. UB Quedl. I, S. 2532; wohl verw. mit Hening Swarte, in der Einkunftsliste der St.-Wiperti-Küsterei genannt; Fliege (1982), S. 142, Cod. 104 f. 157v; zur Einkunftsliste vgl. 38, 68, 264, 439, 588, 602, 605, 613, 649, 688, 737. Johannes v. Proprio, UB Quedl. I, 61, 73 (1305); ZHV (1894), S. 638 Anm. 3; wohl verw. mit Stefan v. Proprio (oppen Egen) bezeugt 1289–1291, Ratsherr 1289, 1291, Militzer/Przybilla (1980), S. 189, Nr. 44, UB Quedl. I, Nr. Henning Stalberg (25 km westl. v. Quedlinburg, Waldung südöstl. v. Rübeland, Fenske/Schwarz 1990, S. 317), besaß eine Hütte am Fleischscharren 388 neben Herman Hilward 725; Ihm war, nachdem er seinen Schoss nicht beglichen hatte, als Strafe die Tür ausgehängt worden. Nach Begleichung der Schuld durfte er sie wieder einhängen (UB Quedl. II, S. 23936–38, 24216); identisch bestraft wurde Hennige Mekelvelde 242; wohl verw. mit Lutgardis v. Stalberg, bezeugt 1336–1340, Kanonisse im Stift (CDQ, S. 444, 461); weitere v. S. unter den interdicti U1, U2. Johannes Crudere (lat. herbarius = Kräuterbauer, Volckmann 1921, S. 3, 211), verw. oder ident. mit dem Brauer C. im Benediktikirchhof 376; Hausbesitz in der Breiten Straße 286. Konrad Frommelt (Zoder, 1968, Bd. 1, S. 531).

388 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 38. 39. 40. 41. 42.

1 2 3 4 5 6 7 8 9

10

11 12

13 14

15

Anhang Blasiistraße 7 Blasiistraße 8 Blasiistraße 8 Blasiistraße 9 Blasiistraße 10 Blasiistraße 11–12 Blasiistraße 14 Blasiistraße 15–16 [f. 9v] Hohe Str. 13 Hohe Str. 1411 Hohe Str. 14 Hohe Str. 15 Hohe Str. 16 Hohe Str. 17–20

b)

Hin[rik] Wokerere XX marb) Conradus Eppeken2 XXVII mar c) Lineus Textor3 X marc) Tilo Molendinarius4 XL mar Geuehardus seruus burgensium5 LXXV mar Zacharia ante foramen6 XXV mar Olricus Cerdo7 LXXd) mar Busso Sutor8 XXXXe) mar In alta platea9 Jo[hannis] Oueruelt10 LX mar Hin[ing] Bornekere12 XL mar Scola iudeorum13 LX mar Wer[ner] Stellemekere14 CL mar Con[rad] Besenborg15 XX mar Domus iuxta ualuam1 Wolrauen2 VI mar

20 27 10 40 75 25 70 40

b) Nachtrag c) Nachtrag

d) Korr.: LX e) Korr.:XXX.X.

60 40 60 150 20 6

Söhne des Friedrich Molendinarius (lat. Müller); weitere M. am Markt 32 und am Stieg 308. Konrad Eppeken, weitere E. im Neuendorf 155. Wohl älteres Gildehaus der Leineweber; weitere Einrichtungen der textores 106, 142, 284. Tile Molendinarius (lat. Müller); weitere M. am Markt 28 und im Stieg 308. Geuehardus, Diener der Bürger, wohl ident. mit Geuehardus Schulteti 79. Zacharias vor dem Gang/Loch; damit ist wohl die kleine Durchgangsgasse zwischen Blasiistr. 12 und 14 gemeint; weitere foramen 18, 189. Ulrich Cerdo (lat. Gerber); weitere C. auf der Word 729. Busso Sutor (lat. Schuster), zum Schuhhof vgl. 3. In der Hohen Straße, erstmals 1284 erwähnt, UB Quedl. II, S. 234, S. 249, 385 (1447), 448 (1455); vgl. Kleemann (1922), S. 48 f.; Seelmann (1930), S. 12; Mertsch (1990), S. 42; Denkmalverzeichnis (1998), S. 136–140. Johannis Overvelt, wohl verw. mit Henning v. Overvelt, bezeugt 1310–1332, Ratsherr 1310, 1317, 1332 (CDQ, S. 427 Nr. 183), Militzer/Przybilla (1980), S. 188, Nr. 39, S. 194, Nr. 24, UB Quedl. I, Nr. 77, 115, 118; II, S. 250; 1321 Zeuge der Äbt. (CDQ, S. 394 Nr. 126). Im Baubestand von Hohe Straße 14 ist bis heute eine Zweiteilung zu beobachten. Henning v. Börneke (Dorf 8 km nordwestl. v. Quedl.), Ratsherr 1298; StA Wolfenbüttel, Kleine Erwerbungen B Nr. 10; wohl verw. mit Hans de borneke de quartali in Wedderstedt, in der Einkunftsliste der St.-Wiperti-Küsterei genannt; Fliege (1982), S. 142, Cod. 104 f. 157v; zur Einkunftsliste vgl. 23, 68, 264, 439, 588, 602, 605, 613, 649, 688, 737. Synagoge, zur jüdischen Bev. vgl. 292, 311, 315, 318. Werner Stellemekere (Stellmacher; Herstellung von Fuhrwerken), wohl verw. mit Siegfried Stelmeker, bezeugt 1306–1312, Ratsherr 1306, 1312, Militzer/Przybilla (1980), S. 192 Nr. 28, CDQ, S. 361 Nr. 63, UB Quedl. I, Nr. 74; wohl auch verw. mit dem Zeuge Fredericus, dictus Stellemekere 1304 (CDQ, S. 340 Nr. 19); Schwager v. Dietrich Stellemekere, bezeugt 1319–1330, Kanoniker in St. Wiperti (CDQ, S. 386 Nr. 111, S. 396 Nr. 130, 415–417); wohl Vorf. v. Eghart Stellemeker, Bürgermeister 1428–33, Militzer/Przybilla (1980), S. 246 Nr. 12, UB Quedl. I, 313, 315, 318, 339; weitere S. in der Neustadt 456. Konrad Besenborg (Wüstung b. Lüdinghausen südwestl. v. Münster, 250 km westl. v. Quedl.).

Edition der Umgangseinträge im Stadtbuch 43. 44. 45. 46. 47. 48. 1

2 3

4

5

6

7 8 9 10

[Stadttor] Blasiistr. 133 Hohe Str. 215 Hohe Str. 22 Hohe Str. 23 Hohe Str. 24 Hohe Str. 25

trag[..]a XXXIIJ mar Dominus Wolrauen4 LVIII mar Reyneke Mesterianes6 LX mar Hin[rich] de Blankenborg7 XL mar Bomeke8 et Campe9 XXX mar Ber[nard] de Tzelinghe10 XXXXa) mar Hin[rich] Tuwelendorp1 C et Xb) mar

389 32,5 58 60 40 30 40 a) Korr.: XXX 110 b) Korr.: LXXX

Hohes Tor, ehemalige Doppeltoranlage mit Wächterwohnung und Arrestlokal, am Südostende der Stadt zum Schlossberg, erw. 1306, abgebr. 1829 (Rienäcker 1989, S. 9, 26); die anderen Tore 16, 557, 696. Dominus Wolraven, Haus bei dem Tore; zu W. vgl. 43. Für eine Lokalisierung „Hohe Straße 21“ sprach sich Fritsch (1828, Bd. 1, S. 224 f.) aus. Die Lokalisierung hier ergibt sich jedoch aus der Urkunde von 1313, in der es heißt „gegen die Straße hin, vor das Gässchen, durch welches man zu dem Wolraveschen Hofe geht, einen Torflügel hangen zu lassen.“ (Übersetzung schon bei Fritsch, ebd.); Item sepenomitata ciuitas debet pendere vnam valuam ante vicum, versus plateam, per quam itur ad eandem pericula suboriri, vgl. CDQ, S. 369 Nr. 76; Dieses Gässchen wird bereits vorher in der Liste als foramen genannt, vgl. 34. Dominus Wolraven, bezeugt 1284–1313 (†), Ministerialenfamilie; CDQ, S. 276 f. Nr. 303, S. 323 Nr. 399, S. 374, Nr. 87; UB Quedl. I, Nr. 67, S. 59, Nr. 81 (1313), S. 65, Nr. 86 (1316), S. 693 (1320), 251 (14. Jh.); sein Besitz in Quarmbeck 1335 genannt (CDQ, S. 442 Nr. 208); 1301 Zeuge der Äbt. (ZHV 1894, S. 639); Vielleicht identisch mit Wolrauen de Blankenburg 1298 (CDQ, S. 313); weitere W. 42, 72; seine Magd wohnt beim Benedicti-Kirchhof 383. Das Grundstück Hohe Str. 13 übernimmt 1313 das Kloster St. Wiperti (CDQ, S. 368 f. Nr. 76); in dessen Besitz wird es auch 1455 (CDQ, S. 778 Nr. 216) und noch 1562/67 als Mûnchehoff genannt (SR 1562 f. 22v, SR 1567 f. 169r). Zu den Höfen Hohe Straße 21 unmittelbar an der Stadtmauer und der benachbarten Hohe Straße 22 lassen sich die Angaben einer Urkunde von 1266 zuordnen, vgl. schon Fritsch (1828), Bd. 1, S. 225: „von einem Gehöft, welches auf einer Seite an ein anderes Gehöft, das vordem eine gewisser Vretmar (Freidmeier) besessen habe, auf der anderen aber an die Mauer der Altstadt stoße.“, quod nos curiam vnam, que tangit es vno latere curiam, quam quondam bone memorie laicus quidam, nomine Vretmarus, possedit, ex alio vero latere adiacet muro ciuitatis antique (CDQ, S. 228 Nr. 193). Reinike Mesterjan, bezeugt 1317–1342 (†), Ratsherr 1322, Zeuge 1332, Kaufmann, GW-Innung, Sohn von Bürgermeister Hannes Mester und Bruder von Hannes vorn Hesen (1317, UB Quedl. II, S. 250; 1352 UB Quedl. I, Nr. 158 S. 129); Militzer/Przybilla (1980), S. 241 Nr. 4: Reyneke Mesterianes, UB Quedl. I, Nr. 119, 140; II, S. 248, 250 f., 393 f.; UB HHalb III, Nr. 2096, 2097, 2098; CDQ, S. 428 Nr. 184 (1332),weitere M. in der Hohen Str. 92, in der Breiten Str. 251, 252, 259 und in der Jüdengasse 297. Heinrich v. Blankenburg (Stadt 12 km westl. v. Quedl., 1123 erw.); weitere v. B. am Markt 21, in der Hohen Str. 88 und in der Pölle 333. Boneke, 1281 ein Sigfridus gen. Boneke als Zeuge genannt (ZHV 1894, S. 636). Campe (Wüstung 6,5 km nördl. v. Quedl., 1241 Stiftsbesitz, CDQ, S. 420 Nr. 221); weitere C. in der Schmalen Str. 177, 205, 228. Bernhard v. Zehlingen (Wüstung 7 km südöstl. v. Quedl. b. Ballenstedt, Fenske/Schwarz 1990, S. 324), bezeugt 1284, Ministerialenfamilie; CDQ, S. 276 f. Nr. 303; ZHV (1894), S. 638; weitere v. Z. in der Hohen Str. 50, in der Pölle 361 und in der Neustadt 651.

390 49. Hohe Str. 26 [Hohe Str. 27] 50. Hohe Str. 28? 51. Hohe Str. 29? 52. Hohe Str. 30? 53. Hohe Str. 31? 54. Hohe Str. 32? 55. Hohe Str. 33? 56. Hohe Str. 34? 57. Hohe Str. 35? 58. Hohe Str. 36? 59. Hohe Str. 37? 1

2 3

4

5 6 7 8

9

10 11

12

Anhang

Heydke Pistor2 XX mar [Hof der Pröbstin]3 Tilo de Tzelinghe4 XXXXIIJc) mar Bar[told] de Wippere5 XXIIII mar Tilo de Wippere6 XXXVI mar Hin[rich] de Meystorp7 XXX mar Tilo de Ballersleue8 XXIIII mar Thi[derich] de Langele9 XL mar Hen[ning] de Warnstede10 LVI mar Papestorp11 XL mar Wighemannus LXII mar Hin[rich] Ketelhake12 L mar

20 42,5 c) Korr.: XXXX 24 36 30 24 40 56 40 62 50

Heinrich v. Twelendorf (Wüstung 9 km östl. v. Quedl. b. Hoym), bezeugt 1310–1325, GW-Innung, Ratsherr 1310, 1313, 1322, 1325, Bürgermeister 1325; Militzer/Przybilla (1980), S. 190 Nr. 57, S. 241 Nr. 5: Gewandschneider Hannes Tweuelendorp als Sohn genannt; UB Quedl. I, Nr. 77, 81, 82, 86; II, S. 248, 250; CDQ, S. 374 Nr. 87 (1316); weitere v. T. in der Pölle 350 und in der Neustadt 642, 680, 681. Heideke Pistor (lat. Bäcker); Bäcker in der Altstadt 11, 12, 98, 135, 288, 333. Hof der Pröpstin 1325 genannt, UB Quedl. II, S. 249; Item pro curia domine preposite sita in Alta Platea dabitur omni anno festo beati Martini una marca Sted., sed uteretur bonis et expensis propriis, ille deberet facere jus, quod alii faciunt burgenses; vgl. zum Hof Olaf Karlson, Wohnhaus Hohe Straße 27. Bauforschung am Beispiel eines Äbtissinnenhofes, in: Stadt Quedlinburg (Hg.): Archäologie und Bauforschung. Auf zwei Wegen in die Vergangenheit. Quedlinburg 2004, S. 25 f. Tile v. Zehlingen (Wüstung 7 km südöstl. v. Quedl. b. Ballenstedt, Fenske/Schwarz 1990, S. 324), bezeugt 1284, Ministerialenfamilie; CDQ, S. 276 f. Nr. 303; ZHV (1894), S. 638; weitere v. Z. in der Hohen Str. 47, in der Pölle 361 und in der Neustadt 651. Barthold v. Wippra (Ort 26 km südl. v. Quedl., seit 881/899 Hersfelder Besitz), weitere v. W. 52. Tile v. Wippra (Ort 26 km südl. v. Quedl., seit 881/899 Hersfelder Besitz), weitere v. W. 51. Heinrich v. Meisdorf (Dorf 14 km südöstl. v. Quedl., erw. 1184/1219); weitere v. M. 198. Thile v. Ballersleben, (Wüstung 6 km nordöstl. v. Quedl. b. Ditfurt, erw. 800, wüst 1400, 1280 im stiftischen Tafelgüterverzeichnis, CDQ, S. 271 f. Nr. 291); weitere v. B. im Neuendorf 169, in der Neustadt 449, 490, 544, 668 und in der Steinbrücke 739. Dietrich v. Langele (wohl Langeln, Ort 28 km westl. v. Quedl.), bezeugt 1291–1303, Ratsherr 1291, 1298, 1303, Bürgermeister 1291, 1298, Haus in der Altstadt; Militzer/Przybilla (1980), S. 188, Nr. 29; UB Quedl. I, 63, 69, 71; II, S. 234; ZHV 27 (1894) S. 638, ein Ritter Jan von Langele wird 1320 als Zeuge der Äbt. genannt (CDQ, S. 389 Nr. 117); weitere v. L. in der Neustadt 506. Henning v. Warnstedt (Dorf 3 km westl. v. Quedl.); ein Nachkomme genannt für 1375 bei Militzer/Przybilla (1980), S. 250 Nr. 44 und UB Quedl. I, Nr. 187, 188; weitere v. W. 462, 465. Heinrich v. Papestorp (unbekannte Wüstung in der Nähe der Huysburg, vgl. Neue Mittheilungen aus dem Gebiete historisch-antiquarischer Forschungen 1838, S. 73) der Ältere, bezeugt 1288– 1302, Ratsherr 1289, 1298, Vorsteher des Armenhauses 1291; Militzer/Przybilla (1980), S. 189, Nr. 43; UB Quedl. I, Nr. 61, 63, 69; StA Wolfenbüttel, Kleine Erwerbungen B Nr. 10; CDQ, S. 336; ZHV (1894), S. 637; weitere v. P. 620. Heinrich Ketelhake, GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 244, 252: Hinrik Ketelhacken wedewe; verw. mit Gewandschneider der Altstadt Klaus Ketelhake (Militzer/Przybilla 1980, S. 241

Edition der Umgangseinträge im Stadtbuch 60. 61. 62. 63. 64. 65. 66. 67. 68. 69.

1

2 3

4

5

6

7 8

Blasiigasse 23–26 Blasiigasse 23–26 Blasiistr. 22 Blasiistr. 21 Blasiistr. 20 Blasiistr. 17–19 Hohe Str. 11–12 Hohe Str. 9–10 Hohe Str. 8 Hohe Str. 7

Nichola(us) de Hasselvelt1 XLV mar Fre[dericus] de Ballenstede2 XL mar Domus [...] [...] XII Daniel de Hoym3 XVIII mar Hin[ricus] de Nagterstede4 LXXXX mar Jan Smalt5 LXVII mar Thi[le] de Lafforde6 LXXa) mar Heyso de Padeborne7 XXXXb) mar Ber[nard] de Roluesborg8 LXVI mar Jo[hannes] de Redesleue1 LXIIIJ mar

391 45 40 12 18 90 67 70 a) Korr.: LVIIJ 40 b) Korr.:XXXV 66 63,5

Nr. 10) und Gewandschneider der Altstadt Hildebrandt Ketelhake (Militzer/Przybilla 1980, S. 242 Nr. 28). Nikolaus v. Hasselfelde (Stadt 23 km südwestl. v. Quedl. im Harz, erw. 1043, Stolberg 1983, S. 151 f.), Ministerialenfamilie, Gewandschneider der Altstadt, Kaufmann, bezeugt 1293–1342, Ratsherr 1313, Bürgermeister der Altstadt 1332, Hausbesitz in der Pölle 328, Landbesitz in Hercksdorf, GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980) S. 187 Nr. 21, 193 Nr. 10, S. 242 Nr. 26; CDQ, S. 296, S. 368 Nr. 76; UB Quedl. I, Nr. 71, 81, 82, 116, 117, 118, 141; II, S. 234, 238, 390; UB Bonif., S. 126; 1332 Zeuge der Stadt (CDQ, S. 426 Nr. 182), Bürgermeister 1332 (CDQ, S. 427 Nr. 183), weitere v. H. 285, 320. Friedrich v. Ballenstedt (Stadt 10 km südöstl. v. Quedl., erw. 1030), Ratsherr 1298; StA Wolfenbüttel, Kleine Erwerbungen B Nr. 10; weitere v. B. 278, 303. Daniel v. Hoym (Stadt 10 km östl. v. Quedl., seit 961 im Stiftsbesitz), ein Verw. Henrik v. Hoym ist Schmied in der Jüdengasse Nr. 289; weitere v. H. in der Breiten Str. 253, 257, 258 und in der Bockstr. 289. Heinrich v. Nachterstedt, (Ort 13 km westl. v. Quedl., seit 961 Besitz des Stiftes Gernrode, MGH DD O II, 4), Vater von Kaufmann Hannes, bezeugt 1298, Ratsherr 1298, Sohn: Hannes war Gewandschneider der Altstadt, weiterer Hausbesitz in der Altstadt Nr. 180; Militzer/Przybilla (1980) S. 188 Nr. 38, 242, Nr. 37; UB Quedl. I, Nr. 63; II, S. 234 f. Johann Smalt (Sagimen), bezeugt 1275–1291, Ministeriale 1275, Ratsherr 1284, 1289, Bürgermeister 1284, Haus in der Altstadt und der Neustadt; CDQ, S. 255 Nr. 255, S. 276 f. Nr. 303; Militzer/Przybilla (1980) S. 152, 189, Nr. 53; ZHV (1894), S. 638; UB Quedl. I, Nr. 55, 59, 61; II, S. 235, 246; Verw. in der Pölle 351 und in der Neustadt 706. Thile v. Lafforde, bezeugt 1287–1317, Ratsherr 1289, 1291, 1298, 1303, 1313, 1316, Bürgermeister 1313; GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 187 Nr. 27, S. 244 Nr. 13: Tilen wedewe van Lafforde, ihre Söhne Hanns und Konrad ebf. Gewandschneider und Ratsherren der Altstadt sowie Sohn Heyneke; CDQ, S. 368 Nr. 76, 374 Nr. 87; UB Quedl. I, Nr. 59, 61, 71, 81, 82, 86; II, S. 251; ZHV (1894), S. 637, 638; StA Wolfenbüttel, Kleine Erwerbungen B Nr. 10; Hausbesitz in der Breiten Straße 245, Bockstraße 293; weitere v. L. am Markt 2. Heise v. Badeborn (Dorf 7 km östl. v. Quedl., seit 961 Besitz des Stiftes Gernrode, MGH DD O II, 3); weitere v. B. im Neuendorf 130 und in der Neustadt 432, 433, 695. Bernhard v. Rolvesburg (Wüstung 8 km südöstl. v. Quedl., Grote 1863 S. 24); weitere v. R. 605, 613; wohl verw. mit Role Roloues, in der Einkunftsliste der St.-Wiperti-Küsterei genannt; Fliege (1982), S. 142, Cod. 104 f. 157v; weitere auf der Liste vgl. 23, 38, 264, 439, 588, 602, 605, 613, 649, 688, 737.

392 70. 71. 72. 73. 74. 75. 76. 77. 78. 79. 1

2

3

4 5 6

7 8

9

10

11

Anhang Hohe Str. 6 Hohe Str. 5 Hohe Str. 4 Hohe Str. 3 Hohe Str. 2 Hohe Str. 1 Markt 16 Markt 15 Markt 14 Markt 12–13

Catowe2 XLI mar Grote Got3 XXXVI mara) Jutta ancilla Wolrawen4 X marb) Soror Bertrat5 VII mar Conrad Luneborg6 X mar Fischerode7 V mar Hin[rich] Zabel8 CC et XII mar Domus vini9 LXXXXV mar Her[mann] de Gherstorp10 C mar Geuehardus Schulteti11 C et X mar

41 36 a) Korr.:XXXIIJ 10 b) Korr.: V 7 10 5 212 95 100 110

Johannes v. Radisleben (Ort 11 km südöstl. v. Quedl. b. Ballenstedt, Fenske/Schwarz 1990, S. 310), Ministerialenfamilie; GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 154 Anm. 49, S. 244 Nr. 2: Hannes wedewe van Radessleue; weitere v. R. 121, 132, 280, 396, 728. Konrad Katowe (wohl wüstes Kachowe, CDQ, S. 518, Nr. 340: 1365 Ginczellino, Rectori Ecclesie in Kachowe, Magdeburgens. Dioc. presentauit [...]), als Fleischer genannt 405; Hausbesitz in der Jüdengasse 312; in einem seiner Häuser wohnen die Töchter von Konrad Knobe 279 Ylseben und Grete (UB Quedl. II, S. 25223–33). Grote Got, wohl von Gothe (Zoder, 1968, Bd. 1, S. 695 f.); mehrere Ortsnamen möglich (Gotha, Thür., Gotha Kr. Delitzsch, Gothen Kr. Usedom-Wollin, Wüstung südl. Gommern auf dem Elbwerder). Jutta, Magd v. Wolraven; weitere W. 42, 43, 383. Die Schwester Bertrat der Beginnen, vgl. auch Jutta 72, der Magd von Milites Wolraven 43. Konrad Lüneburg (Stadt 170 km nordwestl. v. Quedl., erw. 1195, CDQ, S. 105 Nr. 33); 1311 Zeuge (CDQ, S. 357 Nr. 45), ein Nachf. könnte Hans Lunenborger, (Militzer/Przybilla 1980, S. 247 Nr. 20), gewesen sein, der 1355 Gesandter von Stift u. Stadt an den Kaiser war (UB Quedl. I, Nr. 167); wohl auch verw. mit Johannes v. Luneborg 1345, 1355 Kanoniker St. Wiperti (CDQ, S. 469, 494). Fischerode, Hausbesitz im Neuendorf 147. Heinrich Zabel, bezeugt 1287–1320, Ratsherr 1291, 1310, 1313, 1320, Bürgermeister 1320, wohl verw. mit Bernhardus und Theodericus Gebrüder gen. Tzabel 1276 (ZHV 1894, S. 635), Burchardus Tzabel (ZHV 1894, S. 637) oder Ratsherr 1298 Dietrich Zabel (StA Wolfenbüttel, Kleine Erwerbungen B Nr. 10); Militzer/Przybilla (1980), S. 190, Nr. 60, UB Quedl. I, Nr. 59, 62, 77, 81, 82; II, S. 250; CDQ, S. 306, 322 Nr. 396; alte Ministerialenfamilie aus Goslar, Hausbesitz 415, Scharren 391; weitere Z. 102. Haus des Weines, Weinkeller, vgl. Kleemann (1922), S. 163: Alter Weinkeller urkundlich 1308 cellarium, 1404 in domo consulum que cellarium vini nuncupatur (UB Quedl. I, S. 5610.17, 21814), später zweiter (oder verlegter) Weinkeller Marktstraße 14. Hermann v. Gersdorf, (Wüstung 5 km südöstl. v. Quedl., erw. 961, wüst 1267, Stolberg 1968, S. 108 Nr. 134), bezeugt 1298–1310, Ratsherr 1298, 1310, Militzer/Przybilla (1980), S. 186, Nr. 14; UB Quedl. I, Nr. 63, 77; 1301 als burgenses genannt, ZHV (1894), S. 639; StA Wolfenbüttel, Kleine Erwerbungen B Nr. 10; weitere v. G. 313. Gevehardus der Schultheise der Äbtissin, vgl. zum Schultheißenamt Isenmann 1988, S. 75 f.: Die Gerichtsbarkeit in der Stadt wurde zunächst vom Stadtherrn durch den von ihm eingesetzten Vogt und Schultheißen (Ammann) ausgeübt; vgl. auch Scheibe (1938), S. 41. Allerdings war diese Amtsbezeichnung nach Militzer/Przybilla (1980, S. 122 Anm. 19) in Quedlinburg ungebräuchlich; 1321 seine Frau und zwei Söhne Hildebrand und Geuehard sowie eine Halbe Hufe Besitz in

Edition der Umgangseinträge im Stadtbuch 80. Markt 11 81. Markt 10 [f. 10r] 82. Markt 10 83. Markt 10 84. Markt 10 85. Markt 10 86. Markt 87. Markt 88. Markt 89. Markt

1

2

3

4

5

6 7 8

9

393

Domus muntsmede1 XXXX mara) Ber[nard] Scriptor2 CLXXX mar

40 a) Korr.: XXV 180

Hin[rich] Cakabus3 CXX mar Pellifices4 XVIII mar Gladiator5 VII mar Thi[derich] Mordere6 LX mar Bening7 VIIII mar Ruffus8 X mar Thi[derich] Blankenborch9 LXXXIIII mar Hin[rich] Alpheydis1 C mar

120 18 7 60 9 10 84 100

Gersdorf genannt (CDQ, S. 393 f. Nr. 124), 1305, 1321 als Zeugen der Äbt. (CDQ, S. 341, Nr. 22, S. 392 Nr. 123, S. 411); zum Vogt der Neustadt 654, zum Vogt des Bereiches Steinbrücke/Word 740. Haus der Münzschmiede, Institution des Stiftes, bei Mehl (2006, S. 63, 88) nur erwähnt; für 1319 ein Bernardus Montmeyster genannt (CDQ, S. 386 Nr. 109), Standort des späteren Schmiedegildehauses und des Schmiedekellers. Bernard Schreiber der Altstadt, bezeugt 1316–1324, verheiratet mit Kunigunde (CDQ, S. 374, Nr. 87, S. 392, Nr. 123, S. 400, Nr. 138); die Entlohnung ist im Stadtbuch geregelt: Wie der stad scryver is, vyr wermark is syn lon des jares unde ene wermark to cledere, dat is des scryvers lon (UB Quedl. II, S. 231); 1324 Zeuge des Grafen zu Blankenburg (CDQ, S. 400 Nr. 138); Leibrentenvertrag für sich und seine Frau über 8 Mark (UB Quedl. II, S. 252); zum Schreiber der Neustadt 445. Heinrich Cakabus, nach Haemmerle (1933, S. 14): cacaborum malleator (lat. Topfgießer); vgl. CDQ, S. 841; wohl verw. mit Reinerus Kakabus, magister mercatorum 1289 (UB Quedl. I, S. 4410). Pellifices (lat. Kürschner); 1281 werden zwei Hallen der Pellifices in einer Urkunde der Äbtissin Ermegard genannt (CDQ, S. 274 Nr. 295): duas staciones, que Hallen vvlgariter nuncupatur, in ciuitate Quidelingeborch sitas, cimiterio B. Benedicti contiguas, ad nostram ecclesiam proprietatis titulo pertinentes [...]; weitere Pellifices 192, 307, 451. [Nicholaus] Gladiator (lat. Schwertfeger, Lohnfechter). Nach Bücher (1914, S. 125): Handwerker, der die vorher roh geschmiedeten Schwerter zum Gebrauch fertig macht und verkauft. Nach Kleemann (1922, S. 58) hat „die Schwertgasse ihren Namen von dem alten Gasthofe ‚Zum güldenen Schwert’, Schwertgasse 6, bekommen. Allerdings ist für kein späteres Haus der Schwertgasse ein solcher Gasthof in den Schossregistern vermerkt. Ob der Name „Schwertgasse“ auf den Schwertfeger des 14. Jahrhundert zurückgehen könnte, ist aber ebenfalls fraglich; Hausbesitz 424, weitere Schmieden 16, 275, 282, 420, 448, 477, 592. Dietrich Mordere (mlat. scharf), ein Waffenschärfer. Wohl Vorf. von Hannes/Hans/Johan Bening, Bürgermeister in der Altstadt 1349, 1362, Ratmann 1379, 1380, UB Quedl. I, S. 12328, 12420, 15312; II, S. 25532, 25520. Ruffus (lat. Rot); wohl verw. mit dem Halberstädter Münzmeister Nikolaus Rufus, bezeugt 1285– 1290, Militzer/Przybilla (1980), S. 182 Nr. 30, UB St. Halb. I, Nr. 194, 205, 241, UB Bonif., Nr. 98 oder Bertoldus Ruffi (1316 Landbesitzer in Halberstadt, Militzer/Przybilla (1980), S. 233 Nr. 54; UB Bonif., Nr. 98), weitere R. 219, 225. Dietrich v. Blankenburg (Stadt 12 km westl. v. Quedl., 1123 erw.), bezeugt 1300–1310; CDQ, S. 323, 336, 338, 345, 348, 357; weitere v. B. 21, 45, 333.

394

Daniel Carnifex2 LXX mar Daniel Carnifex3 LXX mar Jo[hann]4 et Hen[ricus] Mesterianes5 LXXX mar 93. Schwertgasse Hin[rich] de Halb[erstadt]6 XL mar 94. Schwertgasse 5 Comes ho[.]7 XVI mar 95. Markt Heneke de Borg8 L mar 96. Markt Knoke9 XLII mar Curia Marsl[eue]10 97. Marschlinger Hof Potente XVI mar 98. Marschlinger Hof Hogerus Pistor11 XVII mar 99. Marschlinger Hof Rimbertus1 L mar

90. Schwertgasse 6 91. Schwertgasse 6 92. Schwertgasse

1 2

3 4

5

6 7 8

9 10

11

Anhang 70 70 80 40 16 50 42 16 17 50

Heinrich Alpheidis, Ratsherr 1298 (StA Wolfenbüttel, Kleine Erwerbungen B Nr. 10). Daniel Carnifex (lat. Scharfrichter); Häuser in der Hohen Str. 91, im Weingarten 125; zum Scharfrichter vgl. W. Schild, Art. Scharfrichter in: LexMA 7, Sp. 1440 f.: „Scharfrichter (auch: Nachrichter, Faustrichter, Henker, Freimann, Carnifex), Organ der Strafrechtspflege, das – erstmals 1276 in Augsburg erwähnt – an die Stelle des obsiegenden Klägers trat: anfangs bzgl. der Klageerhebung, dann bzgl. der Bestimmung der Strafe, zuletzt beschränkt auf die Vollstreckung der im Urteil vom Gericht bestimmten Strafe“; zu einem weiteren Scharfrichter, weiterer Scharfrichter, aufgrund des geringen Besitzes vielleicht ein Lehrling 118. Daniel Carnifex (lat. Scharfrichter); Hausbesitz in der Hohen Straße 90 und im Weingarten 125; weiterer Scharfrichter 118. Johann Mesterjanes, bezeugt 1291–1346 (†), Ratsherr 1291, 1310, 1313, 1322, 1325, Bürgermeister 1310, 1316, 1322, 1335 (CDQ, S. 438 Nr. 204), Ministerialenfamilie, GW-Innung, Vater von Reyneke Mesterjanes 44 und von Hannes vorn Hesen, GW-Innung; (Militzer/Przybilla 1980, S. 242 Nr. 19); Militzer/Przybilla (1980), S. 188, Nr. 36, S. 194, Nr. 23, S. 241 Nr. 17: Hannes Mester; UB Quedl. I, Nr. 77, 81, 82, 86, 115, 119, 122, 140, 145; II, S. 250, 251, 393; UB St. Halb. III, Nr. 2096, 2097; CDQ, S. 415 Nr. 163 (1329), 1333 als burgenses Zeuge genannt (CDQ, S. 431 Nr. 192). Heinrich Mesterjanes, bezeugt 1287–1298, Ratsherr 1289, Ratsherr 1298, 188, Nr. 35, UB Quedl. I, 61; II, S. 390; CDQ, S. 374 Nr. 87 (1316), S. 386 Nr. 109 (1319), S. 438 Nr. 204 (1335); ZHV (1894), S. 637 (1287); weitere M. 44, 251, 252, 259, 297. Heinrich v. Halberstadt (Stadt 14 km nordwestl. v. Quedl., erw. 804); weitere v. H. 494, 495, 496, 528 und unter den interdicti U30. Pergamentoberfläche durch Rasur so stark abgetragen, dass auch unter UV-Licht keine vorhergehende Beschriftung erkennbar war, andere rasierte Stellen unter 247, 312, 342, 348, 375, 377. Heneke v. Burg (Stadt 80 km nordöstl. v. Quedl. b. Magdeburg, 948 erw.), bezeugt 1322, Ratsherr 1322 (UB Quedl. II, S. 250), GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 244 Nr. 6: Heyneken wedewe van Burch, Hausbesitz in der Marktstraße 182; weitere v. B. 100, 299, 359. Vielleicht ident. mit Hans Knocke, Zeuge im Streitfall Busso v. Soltaus 211, wohl Ratsherr (UB Quedl. II, S. 250). Marschlinger Hof, 1311 ein Reinbertus de Marsleuehoue bezeugt (CDQ, S. 357 Nr. 45); vgl. Kleemann (1922) S. 50; Seelmann (1930) S. 16; Mertsch (1990) S. 57; Denkmalverzeichnis (1998) S. 181. Hoger Pistor (lat. Bäcker); weitere Bäcker 11, 12, 49, 135, 288, 333.

Edition der Umgangseinträge im Stadtbuch

395

100. Marschlinger Hof Hin[rich] de Borch2 duas domus XVII mar 101. Marschlinger Hof Hin[rich] de Borch3

17

102. 103. 104. 105. 106. 107. 108. 109. 110. 111.

40 10 10 6 3 10 3 4 3,5 4

1

2 3 4

5 6 7

8 9 10 11 12

13

Im Weingarten Im Weingarten Im Weingarten Im Weingarten Im Weingarten Im Weingarten Im Weingarten Im Weingarten Im Weingarten Im Weingarten

In Vinea4 ¶ Verca Zabellorum de Ghosl[ar]5 XL mar Radolfus6 X mar Brockenstede7 X mar Clurdufe VI mar Casle textor8 III mar Ber[nard] Nebulator9 X mar Con[rad] de Westerhusen10 III mar Jordan de Marsleve11 IIII mar Petercilie12 IIIJ mar Ludeke de Ordenberg13 IIII mar

Reymbertus, wohl ident. mit Werner Reimberti, Ratsmann 1332, vgl. UB Quedl. II, S. 1038, 1311 ein Reinbertus de Marsleuehoue bezeugt (CDQ, S. 357 Nr. 45) und verw. mit Wolterus Reimberti 1359 (UB Quedl. I, S. 14818), Hausbesitz 304, 305. Heinrich v. Burg (Stadt 80 km nordöstl. v. Quedl. b. Magdeburg), Hausbesitz in der Hohen Straße 101, 124; weitere v. B. 359. Heinrich v. Burg (Stadt 80 km nordöstl. v. Quedl. b. Magdeburg), Hausbesitz in der Hohen Straße 100, 124; weitere v. B. 359. Weingarten, unsicher ob vinea in den Urkunden von 1163 und 1179 mit diesem Weingarten zu identifizieren sind (CDQ, S. 92 Nr. 18), vgl. Mertsch (1990) S. 76; Denkmalverzeichnis (1998) S. 278–280. Goslar (Stadt 50 km westl. v. Quedl., erw. 922), Z/Sabellum (russ. Zobelfell, -pelz) Verbindung mit Familie Zabel in Goslar; weitere G. 296, 302, 319, 731, weitere Z. 76, 391. Radolfus, Hausbesitz in der Breiten Straße 239. Johann v. Brockenstedt (Wüstung 15 km westl. v. Quedl.); Johann v. Brockenstedt, bezeugt 1298– 1320 (†), Ratsherr 1298, 1310, Bürgermeister 1298, GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 186 Nr. 7, Witwe v. Brockenstedt S. 244 Nr. 10: Brokkenstedes wedewe; UB Quedl. I, Nr. 63, 69, 72, 77; II, S. 235, 237; StA Wolfenbüttel, Kleine Erwerbungen B Nr. 10; CDQ, S. 336; Hausbesitz in der Bockstraße 283. Vielleicht Standort des Gildehauses der Leineweber, vgl. Reuling/Stracke (2006), Tafel 4.1 Nr. 6; weitere Einrichtungen der Leineweber 31, 142, 284. Bernhard Nebulator; nach Volckmann (1921, S. 118): Neberschmied, fertigt Bohrer für die Nabenlöcher großer Wagenräder. Konrad v. Westerhausen (Dorf 6 km westl. v. Quedl., 1046 erw.); weitere v. W. 6, 697. Jordan v. Marsleben (Wüstung 2 km nordwestl. v. Quedl., erw. 780–802, wüst 1400, seit 936 im Stiftsbesitz, MGH DD O I, 1); weitere v. M. 157, 161, 215, 220, 221, 241, 268. Vielleicht Namensgeber der Petersiliengasse, des Verbindungsweg zwischen Blasiikirchhof und der großen Hohen Straße, vgl. Kleemann (1922), S. 55; vgl. a. Heinrich Peterzillien 1525 in Halberstadt (Militzer/Przybilla 1980, S. 235 Nr. 24), zur ebenfalls nicht sicher gedeuteten Petersilienstraße in Braunschweig vgl. Zeidler (1981), S. 34 f. Ludeke v. Ordenberg (wohl Ortenberg, Stadt im Wetteraukreis in Hessen), wohl verw. mit Elisabeth und Dietrich von Ordenberg (HStA: Cal. Or. 100 Mariensee, 84: 1281 Adelheid, Dekanin in Quedlinburg, für Dietrich, Adelheid, Mechthild, Elisabeth und Dietrich von Ordenberg sowie

396 112. 113. 114. 115. 116. 117. 118. 119. 120. 121. 122. 123. 124. 125.

1

2 3 4 5

6 7

8 9 10 11 12

Anhang Im Weingarten Im Weingarten Im Weingarten 2 Im Weingarten Im Weingarten Im Weingarten Im Weingarten Im Weingarten Im Weingarten Im Weingarten Im Weingarten Im Weingarten Im Weingarten Im Weingarten

Fre[deric] Lapicida1 III mar Pomerene2 IIII mar Monachi3 V mar Manghenberg4 IIII mar Echart II mar Thi[derich] de Reynstede5 III mar Henning Carnifex6 IIII mar Albertus Tzule7 III mar Jo[hann] Meteke8 IIII mar Bertram de Redesleue9 IIII mar Papejan10 VI mar Jordanus11 VIII mar Hinric de Berch12 XII mar ¶ Daniel Carnifex1 CLXXX mara)

3 4 5 4 2 3 4 3 4 4 6 8 12 180 a) Auf Rasur

Sophie von Salzwedel: dem Kloster Mariensee über ein Gut in Stöckendrebber) oder Adelheid von Ordenberg, Dekanissin des Stiftes 1269, 1270, 1278, 1279, 1280 (CDQ, S. 240–242, 245 f., 265– 268) oder Hath. Ordenberg 1277 Kanonisse im Stift (CDQ, S. 261 Nr. 249). Friedrich Lapicida (lat. Steinmetz, Maurer, Volckmann 1921, S. 274), wohl verw. mit Heneke Lapicide, Zeuge im Streitfall Busso v. Soltaus 211, Ratsherr undatiert (UB Quedl. II, S. 250); weitere L. in der Altstadt 179 und unter den interdicti U29. Pomeria (lat. Obstgarten, Maueranger), zwei weitere Obstgärten genannt: De pomario inter valvas et de piscatura IIII mar. wer. / De pomario in area V fer. wer (UB Quedl. II, S. 241). Mönche, vielleicht späteres Totenkopfhospital?; vgl. SR 1570 f. 10r: [Weingarten] Adam Meisner im frater Hausße Iam; weitere klösterliche Einrichtungen 316, 478, 558, 627, 666. Familienname bei Solingen, dort auch Ortsname. Dietrich v. Reinstedt (Dorf 15 km östl. v. Quedl. seit 964 im Besitz des Stifts Gernrode), wohl verw. mit Hermann von Reinstedt, Bürgermeister der Neustadt 1301 (ZHV 1894, S. 638 f.), 1298 Ratsherr (StA Wolfenbüttel, Kleine Erwerbungen B Nr. 10); UB Quedl. I, Nr. 59, 61, 63, 69, 71, 72, S. 25; UB Anhalt II, Nr. 520; UB Quedl. II, S. 235; die Familie ist aus Groß Orden zugezogen, vgl. Jo. Reystedes in der Abmachung zwischen Groß Orden und Quedlinburg Anf. 14. Jh. (UB Quedl. II, S. 232), zu der Abmachung vgl. 562, 656, 673. Henning Carnifex (lat. Scharfrichter); weitere Carnifex 90, 91, 125. Albert Tzule, (wohl wüst. Ort bei Lauenburg, 180 km nördl. v. Quedl.), lauenburgisches Kleinadelsgeschlecht, vgl. Milde, Karl Julius: Siegel des Mittelalters aus den Archiven der Stadt Lübeck. Lübeck 1862, S. 130. Johann Meteke, wohl zu Metje, weibl. Vorname Mechthild, vgl. Zoder (1968), Bd. 2, S. 153. Betram v. Radisleben (Ort 11 km südöstl. v. Quedl. b. Ballenstedt, Fenske/Schwarz 1990, S. 310), Ministerialenfamilie; weitere v. R. 69, 132, 280, 396, 728. Papejan, vgl. Militzer/Przybilla (1980), S. 248 Nr. 24: Hincze Papeion, 1359–1383 Quedl. Bürger (UB Quedl. I, Nr. 173, 200); Hausbesitz beim Kirchhof Benedikti 364. Jordanus, Ministerialenfamilie, 1244 Jordanus judex genannt (Militzer/Przybilla 1980, S. 122) und 1259 Jordanus villicus (UB Quedl. I, Nr. 31, 39). Heinrich v. Berge (Königshof 38 km südl. v. Quedl., seit 985 im Stiftsbesitz, MGH DD O III, 7; Stolberg 1968 S. 41 f. Nr. 48); Ministerialenfamilie, wohl verw. mit Albertus miles, dictus de monte 1319 (CDQ, S. 382 Nr. 102).

Edition der Umgangseinträge im Stadtbuch 126. Im Weingarten 127. 128. 129. 130. 131. 132. 133. 134. 135. 136. 137. 138. 139. 140. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

13

14

15

Neuendorf 1 Neuendorf 2 Neuendorf 3 Neuendorf 4 Neuendorf 5 Neuendorf 6 Neuendorf 7 Neuendorf 8 Neuendorf 9 Neuendorf 10 [Schmale Str.] Neuendorf Neuendorf Neuendorf

Olricus Gherenrod2 XL mar In nova villa3 Thi[derich] de Suderode4 XVIIJ marb) Hasenor XXXX mar Henning Mollere5 L marc) Bertram de Padeborne6 LXII mar Hane7 XXV mar Fre[deric] de Redesleue8 XXIIII mar Jo[hann] Schonedranc9 XXX mar Fre[deric] de Weghenleue10 XXIIII mar Ecbertus Pistor11 XX mard) Vozelin12 XXX mar Henning Philippi13 XIIII mare) Geuehardus de Derneborg14 XII marf) Comitissa15 XLV mar Henning sororius Eseldriueres1 XXIIII mar

397 40 47,5 40 50 62 25 24 30 24 20 30 14 12 45 24

b) Betrag korr. a) Korr.: XXXX

d) Einer rasiert e) Auf Rasur f) Auf Rasur

Daniel Carnifex (lat. Scharfrichter); Hausbesitz in der Altstadt 90, 91; weiterer Scharfrichter 118. Ulrich Gernrode (Ort 3,5 km südl. v. Quedl., 961 erw.), weiterer G. 224. Im Neuendorf, Kleemann (1922) S. 50; Mertsch (1990) S. 60; Denkmalverzeichnis (1998) S. 188– 190. Dietrich v. Suderode (Dorf 5 km südl. Quedl., 1280 im stiftischen Tafelgüterverzeichnis, CDQ, S. 271 f. Nr. 291). Henning Molner, bezeugt 1317–1355, Ratsherr der Neustadt 1317, 1322; Militzer/Przybilla (1980), S. 192, Nr. 19; CDQ, S. 375 Nr. 88; UB Quedl. I, Nr. 87, 95, 169; weitere M. 347, 563, 692. Bertram v. Badeborn (Dorf 7 km östl. v. Quedl., seit 961 Besitz des Stiftes Gernrode, MGH DD O II, 3); weitere v. B. 67, 432, 433, 695. Vielleicht verw. mit Henneke Hanen in der Neustadt 549. Friedrich v. Radisleben (Ort 11 km südöstl. v. Quedl. b. Ballenstedt, Fenske/Schwarz 1990, S. 310), Ministerialenfamilie, Hausbesitz in der Neustadt 728; weitere v. R. 69, 121, 280, 396. Nach Auskunft v. Prof. Udolph wohl Umdeutung aus Satzname „Scheue den Drang“ = Scheue die Mühe, Drückeberger (Schönpflug = Scheue den Pflug „fauler Bauer“). Friedrich v. Wegeleben (Stadt 12 km nördl. v. Quedl., 1120 eigener Adel erw., Stolberg 1983, S. 416 Nr. 467); weitere v. W. 204, 290, 480, 488, 513, 583, 705. Ekbert Pistor (lat. Bäcker); weitere Bäcker 11, 12, 49, 98, 288, 333. Wohl zu Fötze (Zoder, 1968, Bd. 1, S. 545); ÜN, zu nnd mda Südwestf. fuetse f. = cunnus, vulva, übertragen eine vulgäre Bezeichnung für eine Prostituierte; vgl. andernorts zu ähnlichen Begriffen (halbfoz) bei Schuster P. (1992), S. 144. Henning Philipp bezeugt 1317, spätestens 1347 gestorben, da in dem Jahr ein Zins von einer Mark an das Frauenkloster in Hedersleben (Zisterzienserinnenkloster, gegr. 1253 vom Graf von Hakeborn) gestiftet wurde; zur Lokalisierung in der Schmalen Str. UB Quedl. II, S. 250: [...] an Henninges hus Philippen in der Smalen Strate [...]. Geuehardus v. Dernburg (Stadt 19 km westl. v. Quedl., erw. 937, seit 993/1008 Stiftsbesitz), die Familie „v. Dernburg“ mit fünf Angehörigen in Halberstadt (Militzer/Przybilla (1980), S. 99, 184, 232). Stiftshof.

398 141. Neuendorf 142. Neuendorf 143. Neuendorf [f. 10v] 144. Neuendorf 145. Neuendorf 146. Neuendorf 147. Neuendorf 148. Neuendorf 149. Neuendorf 150. Neuendorf 151. Neuendorf 152. Neuendorf 25 153. Neuendorf 154. Neuendorf 155. Neuendorf 156. Neuendorf 157. Marsl. Hof 1 2

3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

Anhang

Oselhop2 XX mar Ludeke Textor3 XI mar Hinricus Doleator4 X mar

20 11 10

Billingherode5 V mara) Paulus IIII mar Nich[olaus] Dux6 VII mar Heydeke Viszerode7 XV mar Krane8 VI mar Olricus de Dituorde9 XVIII mar Idem Olricus10 IIII mar Vidua Mureman11 XXIIII mar Vidua Bertrammi12 XXIIII mar Hartmannus13 XVI mar Vorhouvere VIII mar Jo[hannis] Eppeke14 XX mar Geuehardus de Duderstat15 XX mar Tilo socer Jo[hannes] de Marsleue1 XXII mar

5 a) Korr.: [.]iii 4 7 15 6 18 4 24 24 16 8 20 20 22

Henning, Schwager des Eselstreibers. Wohl ein Örtlichkeitsname, wegen -hoop = Haufen, Anhöhe, Hügel; zu Osel, ÜN a) mnd. osell n = Funkenasche, Lichtschnuppe, glimmender Docht, b) zu tsch. osel m. = Esel; vgl. Zoder (1968), Bd. 2, S. 262. Ludeke Textor (lat. Weber); vielleicht Standort des späteren Gildehauses der Leineweber oder 163, vgl. Reuling/Stracke (2006), Tafel 4.1 Nr. 6; zu weiteren textores 31, 106, 284. Heinrich Doleator, nach Haemmerle (1933, S. 30 f.): Beckenmacher, Faßbinder, Küfer, Wannenmacher. Billingerode (Wüstung 22 km südwestl. v. Quedl. b. Gut Bärenrode), Hausbesitz im Neuendorf 184. Nicholaus Dux (Zoder 1968, S. 407) 1); ÜN, lat. Herzog; 2) ON Dux, Nordböhmen; in Hildesheim gehört Cornelius Dux einer jüdischen Familie an. Heideke Fischerode, Hausbesitz in der Altstadt 75. Wohl zu Krahn (Zoder, 1968, Bd. 1, S. 965); übertragen (bereits mhd.) Hebezeug für Lasten. Ulrich v. Ditfurt (Dorf 6 km nordöstl. v. Quedl., um 780 erw.), Hausbesitz im Weingarten 150, weitere v. D. 233. Ulrich v. Ditfurt (Dorf 6 km nordöstl. v. Quedl., um 780 erw.), Hausbesitz im Weingarten 149, weitere v. D. 233. Witwe eines Mauermanns, nach Volckmann (1921, S. 272) ein Maurer. Witwe des Bertram; weitere B. 476, 533, 566. Hartmannus, latinisiert für Hartmann (Zoder, 1968, S. 673); als PN noch im 16. Jh. beliebt; vgl. UB Quedl. I, S. 324. Johannes Eppeke; weitere E. 30. Geverhardus v. Duderstadt (Stadt 78 km westl. v. Quedl., erw. 929, seit 974 im Stiftsbesitz), wohl verw. mit Hans v. Duderstadt, Ratsherr 1343; Militzer/Przybilla (1980), S. 193 Nr. 5; UB Quedl. I, Nr. 142.

Edition der Umgangseinträge im Stadtbuch 158. 159. 160. 161. 162. 163. 164. 165. 166. 167.

Neuendorf Neuendorf Neuendorf Marsl. Hof Weingarten 12 Weingarten 11 Neuendorf Neuendorf Neuendorf Neuendorf

168. Neuendorf 169. Neuendorf 170. Neuendorf 1

2 3 4 5

6 7 8 9

10

11 12 13

Croppelrode2 X mar Vidua de Ascharia3 IX mar Scia de Hersleue4 XIIII mar Jo[hannes] de Marsleue5 XXX mar Conventus bakinarum6 XII mar Conradus Lineator7 XI mar Hin[rich] de Wederstede8 XXIX mar Johanna Blanca9 X mar Heneke Erewini X mar Koneke Hazcikerod10 Grete Smerebuca) 11 VIII mar Greta Brunswich12 VII mar Luder de Ballersleue13 XXXII mar Curia [Erici] de Esbeke1 XXXII mar

399 10 9 14 30 12 11 29 10 10 8 a) 2. Name auf Rasur

7 32 32

Tile, Schwager von Ratsherr Johannes v. Marsleben (Wüstung 2 km nordwestl. v. Quedl., erw. 780–802, wüst 1400, seit 936 Stiftsbesitz, MGH DD O I, 1) 161, Ratsherr 1298; Militzer/Przybilla (1980), S. 188, Nr. 32; UB Quedl. I, Nr. 61, 63, 71; weitere v. M. 109, 215, 220, 221, 241, 268. Knüppelrode (Wüstung 1 km südwestl. v. Quedl., erw. 1167, wüst 1465, 1280 im stiftischen Tafelgüterverzeichnis, CDQ, S. 271 f. Nr. 291). Witwe Ascharia (Aschersleben, Stadt 22 km östl. v. Quedl., erw. 753), weitere A. 367, 548. Schwägerin v. Harsleben (Ort 9 km nördl. v. Quedl., 1163 erw.); weitere v. H. 324 und unter den interdicti U21. Johannes v. Marsleben (Wüstung 2 km nordwestl. v. Quedl., erw. 780–802, wüst 1400, seit 936 im Stiftsbesitz, MGH DD O I, 1), bezeugt 1280–1298, Ministeriale 1280, Ratsherr 1298; Militzer/Przybilla (1980), S. 188, Nr. 32; CDQ, S. 269 Nr. 284; UB Quedl. I, Nr. 61, 63, 71; weitere v. M. 109, 157, 215, 220, 221, 241, 268. Konvent der Beginen, in den 1530er Jahren in die Neustadt umgezogen; vgl. SR 1529 f. 24r: Begin Hůs; vgl. a. Kleemann (1922), S. 54. Johannes Leinenweber; vielleicht Standort des späteren Gildehauses der Leineweber oder 142, vgl. Reuling/Stracke (2006), Tafel 4.1 Nr. 6, zu weiteren Webern 31, 106, 284. Heinrich v. Wedderstedt (Dorf 9 km nordöstl. v. Quedl.); weitere v. W. 457, 500, 580. Johanna Blanca, wohl zu Blan(c)ke; mnd blank adj. = blank, glänzend, hell, licht, weiß; im allgemeinen ÜN, abgestimmt auf die Haut- oder Haarfarbe oder das ansehnliche Äußere, vgl. Zoder 1968, S. 249. Koneke v. Harzgerode (Dorf 16 km südl. v. Quedl. im Harz, seit 936 im Stiftsbesitz, MGH DD O I, 1, Stolberg 1983, S. 147 f.), wohl verw. mit Kord Hartzkerodes huse op der Brucghe; Militzer/Przybilla (1980), S. 246 Nr. 6; UB Quedl. II, S. 236, 248 oder des Siegfried v. Hatzkerode; Militzer/Przybilla (1980), S. 155A, 193, Nr. 11 Zeuge 1335, UB Quedl. I, Nr. 122; weitere v. H. 274, 301, 696, 742. Grete Smerebuc, wohl Schmeerbauch, ÜN des Fettleibigen (Zoder 1968, Bd. 2, S. 531); weitere S. 202. Greta Braunschweig (Stadt 68 km nordwestl. v. Quedl., erw. 1031). Luder v. Ballersleben (Wüstung 6 km nordöstl. v. Quedl. b. Ditfurt erw. 800, wüst 1400, 1280 im stiftischen Tafelgüterverzeichnis, CDQ, S. 271 f. Nr. 291), Hausbesitz in der Neustadt 449, 490; weitere v. B. 54, 544, 668, 739.

400

Anhang

177. Marktstr. 1

Filia Mabel2 XII mar Henninca) Suberg3 XXXIII mar Heyso Busere4 XL mar Ecclesiasticus sancti Egydii5 X mar Ummendorp6 XIIIJ mar Vidua de Sinsleue7 XIII mar In arta platea8 Rodolfus de Campe9 L marb)

178. 179. 180. 181.

Riveranze XL mar Vidua Lapicide10 XXIIII mar Hinricus de Nagterstede11 XLV mar Fre[dericus] Pingwis1 XXXX mar

171. 172. 173. 174. 175. 176.

1

2 3 4

5 6 7 8 9 10

11

Neuendorf Neuendorf Neuendorf Ägidiikirchhof 3/4? Neuendorf Neuendorf

Marktstr. 2 Marktstr. 3 Marktstr. 4 Marktstr. 5

12 33 a) VN korr. 40 10 13,5 13 50 b) Rasiert:

[L]XXXVI

40 24 45 40

Hof des Erik v. Esbeck (Niederadelsgeschlecht, vgl. Fenske/Schwarz 1990, S. 469 f.), 1321 Verkauf eines Hofes an die Predigermönche in Halberstadt, juxta ecclesiam sancti Egidii sitam ad partem occidentalem (UB Quedl. I, S. 70, Nr. 94); vgl. UB Quedl. II, S. 249: Item curi proxima, que pertinebat, quondam militibus de Esbeke, nunc spectat ad ecclesiam sancti Egydii, posita es in manus consulum, ita quod provisores ecclesie nichil posint cum ey facere, nisi quod sit cum burgensium voluntate. Tochter von Johann Mabel, Ratsherr 1284, Militzer/Przybilla (1980), S. 188, Nr. 30; UB Quedl. I, Nr. 55. Henning Suberch, Hausbesitz in der Neustadt 542. Heise Buserer wohl verw. mit Bodo Busere, bezeugt 1276 (CDQ, S. 258); wohl verw. mit Heydenricus Busere, Bruder des Bodo B. und miles des Bfs. v. Halberstadt (Scheibe 1938, S. 64 f.); UB HHalb. II, Nr. 1060 (1262), Nr. 1138 (1266), UB Quedl. II, Nr. 43b (1267), UB Anhalt. II, Nr. 328 (1267). Bodo als Bürger UB HHalb. II, Nr. 1174 (1267), Bodo als Rat: UB Quedl. I, 50 (1277); 1296 Bodo Buserus als Zeuge genannt (ZHV 1894, S. 638); weitere B. 341. Geistlicher von St. Ägidii; 1323 Hinricus de Szpron plebanus S. Egidii (CDQ, S. 396 Nr. 130); ein Haus von St. Ägidii 373, eine macella 399. Ummendorf (Ort in der Börde, 40 km nördl. v. Quedl., 1145 im Besitz des Klosters Berge b. Magdeburg). Witwe Sinsleben (Wüstung 14 km südöstl. v. Quedl. b. Ermsleben), wohl verw. mit Herbord v. Zinsleve (Militzer/Przybilla 1980, S. 248 Nr. 30). Schmale Straße, ab Anf. 14. Jh. (UB Quedl. II, S. 25021); vgl. Kleemann (1922), S. 48; Mertsch (1990), S. 67; Denkmalverzeichnis (1998), S. 210–218. Rudolf v. Campe (Wüstung 6,5 km nördl. v. Quedl., seit 1241 Stiftsbesitz, CDQ, S. 420 Nr. 221); weitere v. C. 46, 205, 228. Witwe Lapicide (lat. Steinmetz, Maurer; Volckmann 1921, S. 274), wohl verw. mit Heneke Lapicide, Zeuge im Streitfall Busso v. Soltaus 211, Ratsherr undatiert (UB Quedl. II, S. 250); weitere L. im Weingarten 112 und unter den interdicti U29. Heinrich v. Nachterstedt (Ort 13 km westl. v. Quedl., seit 961 Besitz des Stiftes Gernrode, MGH DD O II, 4), Kaufmann, Ratsherr 1289 (UB Quedl. I, Nr. 63); sein Sohn ist der Gewandschneider Hannes Nachterstedt; Militzer/Przybilla (1980), S. 188, Nr. 38, 242 Nr. 37: Hannes, filius Hinrici de Nachterstede; Hausbesitz in der Altstadt 64.

Edition der Umgangseinträge im Stadtbuch 182. 183. 184. 185. 186. 187. 188. 189. 190. 191. 192. 193. 194.

1

2

3

4 5 6 7

8 9 10 11

12 13

Marktstr. 6 Marktstr. 7 Marktstr. 8 Marktstr. 9 Marktstr. 10 Marktstr. 11 Marktstr. 12 Marktstr. 13 Schmale Str. 1 Schmale Str. 2 Schmale Str. 3 Schmale Str. 4 Schmale Str. 5

Heneke de Borg2 et Hen[rik] de Wackersleue3 C mar Billingherode4 L mara) Merten Dus.5 XXX mar Vidua Wimpelwergte6 XXX mar Reynerus Orde[n]7 XXV mar Tile Stighe8 XXXX mar Con[rad] Foramen9 XXXVI mar Con[rad] Hake10 XXIIII mar Fre[deric] de Hondorp11 XXIIII mar Tilo Pellifex12 XXX mar Ringhelim13 LXXXX mar Bodo Hupiz1 XXXX mar

401 100 50 a) Auf Rasur 30 30 25 40 36 24 24 30 90 40

Friedrich Pinguis (lat. fett, feist, reich), wohl verw. mit Heinricus und Cunradus Gebrüder gen. Pingues 1276 (ZHV 1894, S. 635) und Heiso Pinguis (CDQ, S. 470 Nr. 259 v. 1346); sein Sohn Werner 1312, 1313 genannt (CDQ, S. 361, 365); vgl. mit der Namensform „Vette“ 603, 633. Heneke v. Burg (Stadt 80 km nordöstl. v. Quedl. b. Magdeburg, erw. 948); Militzer/Przybilla (1980), S. 151 Anm. 27, 244 Nr. 6: Heyneken wedewe van Burch (1322), Hausbesitz in der Hohen Straße 95; weitere v. B. 299, 359. Henrik v. Wackersleben (Ort in der Börde, 28 km nordwestl. von Quedl., 932 erw.); 1321 genannt als Zeuge der Äbt. (CDQ, S. 394 Nr. 126), GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 244 Nr. 7: Wackersleues wedewe. Billingerode (Wüstung 22 km südwestl. v. Quedl. b. Gut Bärenrode), Hausbesitz in der Altstadt 144. Martin Dus, wohl Vorf. von Hans Duss 1448 (UB Quedl. I, S. 39616). Witwe Wimpla (germ: Gewand, Stoff); Gewandwirkerin? Reiner v. Orden (Wüstung 1 km östl. v. Quedl., erw. 800, wüst 1477, seit 936 im Stiftsbesitz, MGH DD O I, 1), bezeugt 1298–1313, Ratsherr 1298, 1301, Bürgermeister 1301, GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 152 (d. Ältere), 152 (d. Jüngere), 189, Nr. 42, S. 241 Nr. 1, 242A, 244A; UB Quedl. I, Nr. 63, 77; UB Bonif., S. 87 f.; ZHV (1894), S. 639; Hausbesitz im Neuendorf 200, 203 und in der Schmalen Straße 238; weitere v. O. 396, 473, 638, 644, 663. Tile Stiege (Ort im Harz 26 km südwestl. v. Quedl.; Stolberg 1968 S. 350 f. Nr. 388). Konrad Foramen (lat. Öffnung, Loch, Durchgang), wohl Durchgang zum Marschlinger Hof/Neuendorf; zu anderen foramen 18, 34. Konrad Hake, wohl verw. mit Rudolf Hake; Militzer/Przybilla (1980), S. 187, Nr. 16; UB Quedl. I, Nr. 77; weitere H. 734. Friedrich v. Hondorf (wohl Hohendorf, wüst zw. Badeborn, Hoym und Ermsleben, Grote 1863, S. 14); Hausbesitz im Neuendorf 199 und im Stieg 323; Ministerialenfamilie, verw. mit militis nomine Hinrici de Hondorp et Adelheydis uxoris sue (UB Quedl. I, Nr. 158 S. 12932); weitere v. H. 536. Pellifices (lat. Kürschner); weitere Pellifices 83, 307, 451. Albert von Rigelem (Ringelheim 64 km westl. v. Quedl. b. Salzgitter), Ratsherr 1291; Militzer/Przybilla (1980), S. 189, Nr. 49; ZHV (1894), S. 638; ein Eggelingus de Ringelem war 1348 öffentlicher Notar (CDQ, S. 478 Nr. 272).

402 195. Schmale Str. 6/7 [f. 11r] 196. Schmale Str. 8 197. Schmale Str. 9 198. Schmale Str. 10 199. Schmale Str. 11 200. Schmale Str. 12

Anhang

Hin[rik] Hupiz2 XXX mar

Hen[ning] de Tzallersleue3 XXVI mar Hin[rich] Anehalt4 XXV mar Vidua Meystorp5 XXX mara) Fre[deric] de Hondorp6 XXXII mar Reynerus de Orden7 pro illa, que fuit Rodolfi LXXX mar 201. Schmale Str. 13 Wetebil XVIII mar 202. Schmale Str. 14 Smerbuk8 XXXX mar 203. Schmale Str. 15/16 Reynerus de Orden9 XXXV marb) 204. Schmale Str. 17 Ditmarus de Wegenleue10 XL mar 205. Schmale Str. 18 Heneke de Campe1 XLVIII mar

1

2 3

4

5 6

7

8 9

10

30 26 25 30 a) Auf Rasur 32 80 18 40 35 b) XXIIII 40 48

Bodo Hupiz (lat. Hopfen), GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 241 Nr. 16: Bode van Hůbez; wohl Hoppener, wohl verw. mit Henricus Hoppener 1331, 1333 Kanoniker St. Wiperti (CDQ, S. 422 Nr. 176, 431); weitere H. 195, 366. Hinrik Hupiz (lat. Hopfen), wohl Hoppener, wohl verw. mit Henricus Hoppener 1331, 1333 Kanoniker St. Wiperti (CDQ, S. 422 Nr. 176, S. 431); weitere H. 194, 366. Henning v. Sallersleben (Wüstung 1,5 km nördl. v. Quedl., erw. 961, wüst 1412/79, seit 961 im Stiftsbesitz, MGH DD O I, 228), Kaufmann, GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 241 Nr. 3; 242, 247A, 253, 247, 249A; Hausbesitz in der Altstadt 13, besaß eine Hufe in Sülten (CDQ, S. 391 Nr. 122), weitere v. S. in der Altstadt 231, 423 und in der Neustadt 464, 470. Hinrig Anehalt, wohl verw. mit Anahalt aus Halberstadt; „Nach einem Verzeichnis städtischer Zinsen aus dem 14. Jh. verwaltete ein Anahalt den [Halberstädter] Salzscheffel und zahlte dafür eine bestimmte Summe jährlich an die Stadt [Halberstadt].“ (UB St. Halb. I, S. 570, Nr. 685); 1487 ein Stadtdiener Heinrich Anahalt und sein Bruder Kurt in Halberstadt genannt (Militzer/Przybilla (1980), S. 37A, 161, 235 Nr. 44). Witwe v. Meisdorf (Dorf 14 km südöstl. v. Quedl., erw. 1184–1207, Stolberg 1983, S. 255 Nr. 288); weitere v. M. 53. Friedrich v. Hondorf (wohl Hohendorf, wüst zw. Badeborn, Hoym und Ermsleben, Grote 1863, S. 14); Hausbesitz im Neuendorf 191 und im Stieg 323, Ministerialenfamilie, verw. mit militis nomine Hinrici de Hondorp et Adelheydis uxoris sue (UB Quedl. I, Nr. 158 S. 12932; weitere v. H. 536. Reiner v. Orden (Wüstung 1 km östl. v. Quedl., erw. 800, wüst 1477, seit 936 im Stiftsbesitz, MGH DD O I, 1), bezeugt 1298–1313, Ratsherr 1298, 1301, Bürgermeister 1301, GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 152 (d. Ältere), 152 (d. Jüngere), 189, Nr. 42, S. 241 Nr. 1, 242A, 244A; UB Quedl. I, Nr. 63, 77; UB Bonif., S. 87 f.; ZHV (1894), S. 639; Hausbesitz im Neuendorf 187, 203 und in der Schmalen Straße 238; weitere v. O. 396, 473, 638, 644, 663. Smerbuk, wohl Schmeerbauch, ÜN des Fettleibigen (Zoder 1968, Bd. 2, S. 531); weitere S. 167. Reiner v. Orden (Wüstung 1 km östl. v. Quedl., erw. 800, wüst 1477, seit 936 im Stiftsbesitz, MGH DD O I, 1), bezeugt 1298–1313, Ratsherr 1298, 1301, Bürgermeister 1301, GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 152 (d. Ältere), 152 (d. Jüngere), 189, Nr. 42, S. 241 Nr. 1, 242A, 244A; UB Quedl. I, Nr. 63, 77; UB Bonif., S. 87 f.; ZHV (1894), S. 639; Hausbesitz im Neuendorf 187, 200 und in der Schmalen Straße 238; weitere v. O. 396, 473, 638, 644, 663. Ditmar v. Wegeleben (Stadt 12 km nördl. v. Quedl., 1120 eigener Adel erw., Stolberg 1983, S. 416 Nr. 467); weitere v. W. 134, 290, 480, 488, 513, 583, 705.

Edition der Umgangseinträge im Stadtbuch 206. 207. 208. 209. 210. 211. 212. 213. 214. 215. 216. 217. 218. 219. 1 2 3 4 5

6 7

8 9 10

11

12 13

Schmale Str. 19/20 Schmale Str. 21 Schmale Str. 22 Schmale Str. 23 Schmale Str. 24 Schmale Str. 25 Schmale Str. 26 Gröpern [21/22] Gröpern Gröpern Gröpern Gröpern 26–29 Gröpern 30–32 Schmale Str. 35

Ghibe2 XXX mara) Steneke XXIIII mar Bovenerde XXXXIJ marb) Vidua Germer3 L mar Jo[hann] Haselbeke4 XXIIII marc) Busso Solttowe5 LXXIIJ mard) Al. Kegel6 L mare) Molendinum7 XXX mar Con[rad] Ghermer8 LXIIJ marf) Deghenart de Marsleue9 XXX mar Vidua Solttowe10 XL marg) Con[rad] Puerorum11 L marh) Curia leprosorum12 LXX mar Arnolt Ruffus13 XLVI mar

403 30 24 41,5 50 24 72,5 50 30 62,5 30 40 50 70 46

a) Korr.: Tile b) Auf Rasur c) Am Rand: III d) LXXXIIJ e) Korr.: XL f) Auf Rasur g) Auf Rasur. h) Korr.: XL

Heneke v. Campe, (Wüstung 6,5 km nördl. v. Quedl., 1241 im Stiftsbesitz, CDQ, S. 420 Nr. 221); weitere v. C. 46, 177, 228. Ghibe, weitere G. 489. Witwe Germer; weitere G. 214, 232, 237. Johann Haselbeke, weitere H. 236. Busso Soltau (Stadt 160 km nordwestl. v. Quedl. b. Münster, seit 936 im Stiftsbesitz, MGH DD O I, 1); Busse von Solltowe hatte einen Streitfall mit dem Rat (UB Quedl. II, S. 249 f.); ebendort auch sein Sohn Klaus genannt sowie sein Bruder Heneke v. Soltau 223; Siegfried v. Soltau 1304 (CDQ, S. 339 Nr. 18); Heyso v. Soltau 1313 genannt (CDQ, S. 365 Nr. 72), weitere v. S. 216. Al(bert/brecht) Kegel; weitere K. 260, 300. Mühle beim Gröpern, Anf. 14. Jh.; HV 1480–1550 f. 75r: Die Molen is v. s. Frawen; nach Kleemann (1922, S. 29): ein Kuhhirtenhaus am Gröpern 14/327, ein Schweinehirtenhaus neben dem Torschreiber Gröpern 325; zu den Abgaben der Mühle vgl. UB Quedl. II, S. 241; weitere Mühlen unter 17, 273. Konrad Ghermer; weitere G. 209, 232, 237. Degenhart v. Marsleben (Wüstung 2 km nordwestl. v. Quedl., erw. um 780–802, wüst vor 1400, seit 936 im Stiftsbesitz, MGH DD O I, 1); weitere v. M. 109, 157, 161, 220, 221, 241, 268. Witwe des Konrad v. Soltau (Stadt 160 km nordwestl. v. Quedl. b. Münster, seit 936 im Stiftsbesitz, MGH DD O I, 1), bezeugt 1284–1291, Ratsherr 1284, 1289 und 1291, Militzer/Przybilla (1980), S. 190, Nr. 54; 1291 Zeuge der Äbt. (ZHV 1894, S. 638); UB Quedl. I, Nr. 55, 61; viell. Verw. mit Siegfried v. Soltau 1304 (CDQ, S. 339) oder Heyso v. Soltau 1313 (CDQ, S. 365 Nr. 72); weitere v. S. 211, 223. Konrad Puerorum, bezeugt 1300, 1311; CDQ, S. 322 Nr. 396, S. 357 Nr. 45; UB Quedl., I, Nr. 59, 63, 69, 71, 72; II, S. 236; Militzer/Przybilla (1980), S. 189, Nr. 45; wohl verw. mit Conike der Kindere (UB Quedl. II, S. 242). Hospital, bisher unbekannt; Eckgrundstück, späterer Standort des „Goldenen Adler“; HV 1480– 1550 f. 73r. Arnolt Ruffus (lat. Rot); bezeugt 1331–1334, 1334 Besitz im Feld von Marsleben (CDQ, S. 421, S. 436 Nr. 201); wohl verw. mit Bodo Ruffus, Bürger zu Quedlinburg, der 1291 als Lehensnehmer von fünf Hufen im Felde Orden des Grafen Hermann von Kirchberg, Domherr zu Halberstadt genannt (ZHV 1894, S. 637 f.); wohl verw. mit dem Halberstädter Münzmeister Nikolaus Rufus

404

Anhang

220. Schmale Str. 36 221. 222. 223. 224. 225. 226. 227. 228. 229.

1

2 3 4 5

6 7

8

9 10

11

Schmale Str. 37 Schmale Str. 38 Schmale Str. 39 Schmale Str. 40 Schmale Str. 41 Schmale Str. 42 Schmale Str. 43 Schmale Str. 44 Schmale Str. 45

Vidua Jo[hannes] de Marsleue1 bime steghe2 XXIIII mar Koneke de Marsleue3 XXXX mar Helyas4 LXIIJ mar Heneke Solttowe5 XL mar Jo[hann] de Gherenrode6 XXIIII mar Tile Rufus7 XXXX mar Th[ile] Groninge8 XXXX mar Con[rad] Clare9 X mara) Bernardus de Campe10 L marb) Tilo de Groninghe11 LXX mar

24 40 42,5 40 24 40 40 10 a) Gestrichen 50 b) Korr.: XL 70

(bezeugt 1285–1290; Militzer/Przybilla (1980), S. 182 Nr. 30; UB St. Halb. I, Nr. 194, 205, 241; UB Bonif., Nr. 98) oder Bertoldus Ruffi 1316 Landbesitzer in Halberstadt (Militzer/Przybilla 1980, S. 233 Nr. 54, UB Bonif., Nr. 98), weitere R. 87, 225. Witwe von Johannes v. Marsleben (Wüstung 2 km nordwestl. v. Quedl., erw. 780–802, wüst 1400, seit 936 im Stiftsbesitz, MGH DD O I, 1), beim Stieg, noch mal Johannes v. Marsleben; bezeugt 1289–1313, Ratsherr 1291–1298; Militzer/Przybilla (1980), S. 154, 188, Nr. 32; UB Quedl. I, Nr. 61, 63, 71; ZHV (1894), S. 638; weitere v. M. 109, 157, 161, 215, 221, 241, 268. Haus am Stieg (Brücke) über die Wassergraben der Fleite an der späteren Grabengasse am Nordende der Schmalen Straße. Koneke v. Marsleben (Wüstung 2 km nordwestl. v. Quedl., erw. 780–802, wüst 1400, seit 936 im Stiftsbesitz, MGH DD O I, 1); weitere v. M. 109, 157, 161, 215, 220, 241, 268. Helyas, 1265 erwähnt (UB Quedl. I, S. 3312); Helya, unbekannte Wüstung, erw. 1199/1200 in einem Verzeichnis der Äbtissin Agnes (CDQ, S. 109 Nr. 40). Heneke Soltowe (Soltau, Stadt 160 km nordwestl. v. Quedl. b. Münster, seit 936 im Stiftsbesitz, MGH DD O I, 1); Bruder von Busso v. Soltau (UB Quedl. II, S. 250) 211, wohl verw. mit Siegfried v. Soltau 1304 (CDQ, S. 339) und Heyso v. Soltau 1313 (CDQ, S. 365 Nr. 72), weitere v. S. 216. Johann v. Gernrode (Ort 3,5 km südl. v. Quedl., 961 erw.); weitere G. 126. Tile Ruffus (lat. Rot); bezeugt 1334, 1334 Besitz im Feld von Marsleben (CDQ, S. 436 Nr. 201); wohl verw. mit dem Halberstädter Münzmeister Nikolaus Rufus (bezeugt 1285–1290; Militzer/Przybilla (1980), S. 182 Nr. 30; UB St. Halb. I, Nr. 194, 205, 241; UB Bonif., Nr. 98) oder Bertoldus Ruffi (1316 Landbesitzer in Halberstadt; Militzer/Przybilla (1980), S. 233 Nr. 54; UB Bonif., Nr. 98), weitere R. 87, 219. Tile v. Gröningen (Ort 17 km nordöstl. v. Quedl., 936 erw., seit 961 Besitz des Stiftes Gernrode, MGH DD O II, 3), bezeugt 1287–1350, Ratsherr 1298, 1310, 1313, 1317, 1325, Kaufmann der Neustadt, Hausbesitz im Neuendorf 229, Militzer/Przybilla (1980), S. 149A, 152, 187 Nr. 15, 242 Nr. 5, 243A; UB Quedl. I, Nr. 63, 77, 81, 82, S. 130; II, S. 248, 250; weitere v. G. 409, 453, 454. Konrad Clare, ÜN zu mnd. klâr, mhd. klâr, clâr adj. = klar, hell, strahlend schön, lauter, rein, vgl. Zoder (1968), Bd. 1, S. 893. Bernhard v. Campe, (Wüstung 6,5 km nördl. v. Quedl., seit 1241 im Stiftsbesitz, CDQ, S. 420 Nr. 221), bezeugt 1298–1335, Ratsherr 1298; Militzer/Przybilla (1980), S. 187, Nr. 25; UB Quedl. I, Nr. 63; StA Wolfenbüttel, Kleine Erwerbungen B Nr. 10; 1335 Zeuge für Konrad Wulff 366 (CDQ, S. 439 Nr. 206); weitere v. C. 46, 177, 205. Tile v. Gröningen (Ort 17 km nordöstl. v. Quedl., 936 erw., seit 961 Besitz des Stiftes Gernrode, MGH DD O II, 3), bezeugt 1287–1350, Ratsherr 1298, 1310, 1313, 1317, 1325, Hausbesitz im

Edition der Umgangseinträge im Stadtbuch

Stupa1 XX mar Wernher de Tzallersleve2 XV mar In lata platea3 232. Breite Str. 29–30 Henningus Ghermare4 XL mara) 233. Breite Str. 31 Heneke de Dituorde5 XL mar 234. Breite Str. Bodo de Magd[eburg]6 XX mar 235. Breite Str. Ludeke de Winingherode7 XXIIII mar 236. Breite Str. Hermann gener Haselbeken8 XXVIII marb) 237. Breite Str. Ghermere9 XXXXV mar 238. Breite Str. Reynerus de Orden10 XC mar 239. Breite Str. Radolfus11 XXXX mar 240. Breite Str. Johan[n] Saxo12 LX mar 241. Breite Str. Cone de Marsleue13 XXXXVIII mar 242. Breite Str. Vidua Mekelenvelt1 LXXXVI mar 230. Grabengasse [4] 231. Breite Str. 28

1 2

3

4 5

6 7 8 9 10

11 12 13

405 20 15 40 a) XXXXX 40 20 24 28 b) Auf Rasur 45 90 40 60 48 86

Neuendorf 226; Militzer/Przybilla (1980), S. 149A, 152, 187 Nr. 15, 242 Nr. 5, 243A, UB Quedl. I, Nr. 63, 77, 81, 82, S. 130; II, S. 248, 250; weitere v. G. 409, 453, 454. Badestube in der Breitenstraße, am Ende der Grabengasse, SR 1520 f. 9v: Stuba Michel Chrinom; vgl. Kleemann (1922), S. 228; weitere Badestuben 362, 487, 707, 718. Werner v. Sallersleben (Wüstung 1,5 km nördl. v. Quedl., erw. 961, wüst 1412/79, seit 961 im Stiftsbesitz, MGH DD O I, 228); weitere v. S. in der Altstadt 13, 196, 423 und in der Neustadt 464, 470. In der Breiten Straße, 1306 erstmals erwähnt (CDQ, S. 345 Nr. 30, UB Quedl. I, S. 5412); vgl. Kleemann (1922) S. 48; Mertsch (1990) S. 26; Denkmalverzeichnis (1998) S. 95–102; wohl nach einem großen Stadtbrand 1190 angelegt, vgl. Fritsch (1828) Bd. 1, S. 225 f. und Kleemann (1922), S. 77 f. Henning Ghermare; weitere G. 209, 214, 237. Heneke v. Ditfurt (Dorf 6 km nordöstl. v. Quedl., um 780 erw.), bezeugt als Heinricus von Ditfurdt 1287 (ZHV 1894, S. 637); wohl verw. mit Hans v. Ditvorde, Innungsmitglied der Halberstädter Kaufleute-Innung um 1300 (Militzer/Przybilla 1980, S. 163, 173, 193 und 233 Nr. 60), wohl auch verw. mit Bernard von Ditfurt 1300 (CDQ, S. 322 Nr. 397); weitere v. D. 149, 150. Bodo v. Magdeburg (Stadt 52 km nordöstl. v. Quedl., erw. 805; Schulze 1985, S. 399-407); weitere v. M. 272. Ludeke v. Wernigerode (Stadt 25 km westl. v. Quedl., erw. 1121); weitere v. W. 343, 551. Hermann, Schwiegersohn/Schwager des Johann Haselbeke 210. Ghermere; weitere G. 209, 214, 232. Reiner v. Orden (Wüstung 1 km östl. v. Quedl., erw. 800, wüst 1477, seit 936 im Stiftsbesitz, MGH DD O I, 1), bezeugt 1298–1313, Ratsherr 1298, 1301, Bürgermeister 1301, GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 152 (d. Ältere), 152 (d. Jüngere), 189, Nr. 42, S. 241 Nr. 1, 242A, 244A; UB Quedl. I, Nr. 63, 77; UB Bonif., S. 87 f.; ZHV (1894), S. 639; StA Wolfenbüttel, Kleine Erwerbungen B Nr. 10; Hausbesitz im Neuendorf 187, 200, 203; weitere v. O. 396, 473, 638, 644, 663. Radolfus, Hausbesitz im Weingarten 103. Johann Sachsen; weitere S. 297, 438, 511, 532. Kone v. Marsleben (Wüstung 2 km nordwestl. v. Quedl., erw. 780-802, wüst 1400, seit 936 im Stiftsbesitz, MGH DD O I, 1); weitere v. M. 109, 157, 161, 215, 220, 221, 268.

406 243. Breite Str. 244. Breite Str. 8–10 [f. 11v] 245. Breite Str. 11–13 246. Breite Str. 14 247. Breite Str. 15 248. Breite Str. 16–17 249. Breite Str. 18 250. Breite Str. 19–20 251. Breite Str. 21 252. Breite Str. 22 253. Breite Str. 23

1

2

3 4

5 6 7 8

9 10

11

Anhang

Hin[ric] de Redere2 C mar Vidua Ber[nard] de Olderode3 L mar

100 50

Tilo de Lafforde4 CXX mar Ber[nard] Colorator5 XLVII mar Johannes Me[..]er6 C mar Luder Boc7 CLXX mar Con[rad] Elyzabeth8 CX mar Domus in quo morantur pauliste9 XVIII mar Mesterianes vidua10 LXXXX mar Sorores retro Mesterianes11 XX mar Heneke de Hoym1 LXXXX mar

120 47 100 170 110 18 90 20 90

Witwe Mekelenfeld (wohl Merkelfelde, Wüstung zw. Langenstein und Westerhausen, Grote 1863, S. 18), GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 244 Nr. 9: Mekelenveldes wedewe; wohl verw. mit Heyso v. Mekelnfelde, Bürgermeister 1289; Militzer/Przybilla (1980), S. 188, Nr. 34; UB Quedl. I, Nr. 61; II, S. 158; wohl auch verw. mit Hennige Mekelvelde, dem war, nachdem er seinen Schoss nicht beglichen hatte, als Strafe die Tür ausgehängt worden. Nach Begleichung der Schuld durfte er sie wieder einhängen (UB Quedl. II, S. 23940–42); ident. bestraft Henning Stalberg 25. Heinrich v. Rieder (Dorf 7 km südl. v. Quedl., seit 936 im Stiftsbesitz, MGH DD O. I, 1); Ratsherr 1298, GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 189, Nr. 46, S. 241 Nr. 18; UB Quedl. I, Nr. 63; CDQ, S. 276 f. Nr. 303; weitere v. R. 444, 541, 665, 750. Witwe des Bernhard v. Oldenrode (Wüstung zwischen Lammspringe und Winzenburg, Grote 1863, S. 21). Tile v. Lafforde, bezeugt 1287–1317, Ratsherr 1289, 1291, 1303, 1313, 1316; Bürgermeister 1313; CDQ, S. 368 Nr. 76, 374 Nr. 87; UB Quedl. I, Nr. 59, 61, 71, 81, 82, 86; II, S. 250, vgl. Militzer/Przybilla (1980), S. 187, Nr. 27, 244 Nr. 13: Tielen wedewe van Lafforde; hatte drei Söhne: Conrad, Hans und Heyneke (UB Quedl. II, S. 251), Hausbesitz in der Hohen Straße 66 und Bockstraße 293; weitere v. L. 2. Bernhard Colorator (lat. Färber), wohl verw. mit Coloratrix, 1317 Einwohnerin der Neustadt (UB Quedl. I, S. 6616). Pergamentoberfläche durch Rasur so stark abgetragen, dass auch unter UV-Licht keine vorhergehende Beschriftung erkennbar war; andere rasierte Stellen unter 94, 247, 312, 342, 348, 375, 377. Wohl verw. mit Heinricus Boc sacerdos (1184–1203; UB Quedl. I, S. 1641) oder Johannes Hircus (Mitte 14. Jh.; UB Quedl. I, S. 2543) oder Henricus Hircus de Slanstede (1287; UB Quedl. I, 422). Konrad Elisabeth, stiftete zehn Schilling einer Word vor der Neuen Stadt an das Hospital zu dem Heiligen Geiste (UB Quedl. II, S. 251); wohl verw. mit Heinrich Elizabeth, bezeugt 1289, Ratsherr 1289, Militzer/Przybilla (1980), S. 186, Nr. 12; UB Quedl. I, Nr. 61. Das Haus, in welchem sie sich wenig aufhalten. Hening Mesterjanes Witwe, wohl verw. mit Hannes Mester, Ratsherr der Altstadt und dessen Söhnen Reyneke Mesterjanes 44 und Hannes vorn Hesen, GW-Innung; (Militzer/Przybilla 1980, S. 242 Nr. 19); Militzer/Przybilla (1980), S. 244 Nr. 5: Henning mesterjanes Wedewe; Hausbesitz in der Schmalen Straße 259 und in der Bockstraße 297; weitere M. 44, 92, 252; Hans Mesters Frau Adelheid hat ebenso Hausbesitz in der Breiten Straße (UB Quedl. II, S. 251). Schwager/Schwiegersohn hinter vorigem Mesterianes 251; weitere M. 44, 92, 251, 259, 297.

Edition der Umgangseinträge im Stadtbuch 254. 255. 256. 257. 258. 259. 260. 261. 262. 1

2

3 4

5

6

7

8

9

10

Breite Str. 24 Breite Str. 25 Breite Str. 26 Breite Str. 27 Breite Str. 28 Breite Str. 29–30 Breite Str. 31 Breite Str. 32 Breite Str. 33

Henninghus de Sulten2 XL mar Vidua Siluerburch3 LXXXVIII mar Rex4 LXXX mar Bertoldus de Hoym5 LX mar Filia Ber[toldus] de Hoym6 VIII mar Vidua Mesterian7 XXX mar Curia Piraminis8 L mar Soro filia Busonis9 XII mar Domus procuraticis fratrum10 XIIII mar

407 40 88 80 60 8 30 50 12 14

Henning v. Hoym (Stadt 10 km östl. v. Quedl., seit 961 im Stiftsbesitz), Kaufmann, Wechsler (domus campsorum 407), bezeugt 1323–1335, Ratsherr 1335, GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 154 Anm. 49, S. 194, Nr. 15, S. 242 Nr. 33: Heyneke van Hoyem, de wesler; UB Quedl. I, Nr. 122; II, S. 394; UB HHalb. III, Nr. 2096, 2097, 2098; CDQ, S. 400 Nr. 138: Heyneke van Hoym, de hinkende, ebd., S. 438 Nr. 204, weitere v. H. 63, 257, 258, 289. Henning v. Sülten (Wüstung 2 km östl. v. Quedl., erw. 961, wüst 1390, seit 961 im Stiftsbesitz, MGH DD O I, 228); bezeugt 1317–1323, Ratsherr der Neustadt 1317, 1322, 1323, Gewandschneider, Kaufmann, (CDQ, S. 375 Nr. 88); Militzer/Przybilla (1980), S. 192, Nr. 29, 243 Nr. 12; UB Quedl. I, Nr. 87, 95; 1323 Zeuge der Äbt. (CDQ, S. 396 f. Nr. 131), weitere v. S. 626, 639, 640, 677, 732. Witwe Siluerburch, wohl verw. mit Heyse Silverbuk 1375 (UB Quedl. I, S. 1603, 1613). Konrad Rex, Sartor (Schneider), Altstädter Bürgermeister 1306 (CDQ, S. 345 Nr. 30, S. 361 Nr. 63); Militzer/Przybilla (1980), S. 191 Nr. 15; wohl verw. mit Luder König, GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 241 Nr. 15: Lůder Koning; UB Quedl. II, S. 393, 1319 Luder Konnich; Zeuge der Äbt. (CDQ, S. 386 Nr. 109) 1321 Luderus dictus Rex Zeuge der Äbt. (CDQ, S. 394 Nr. 126) , weitere Schneider 7, 452, 455, 471, 622. Berthold v. Hoym (Stadt 10 km östl. v. Quedl., seit 961 im Stiftsbesitz), bezeugt 1289–1311, Ratsherr 1289–1311 (†), Militzer/Przybilla (1980), S. 187, Nr. 24, UB Quedl. I, Nr. 61, 76; II, S. 392; CDQ, S. 359 (1311); weitere v. H. 63, 253, 258, 289. Tochter Katharina des Berthold v. Hoym (Stadt 10 km östl. v. Quedl., seit 961 im Stiftsbesitz); CDQ, S. 359 Nr. 59 (1311): [...] Ipse vero villicus Domine Katerine sue preelecte, filie Bertoldi iam dicti [...]; weitere v. H. 63, 253, 257, 289. Hening Mesterjanes Witwe, wohl verw. mit Hannes Mester, Ratsherr (Altstadt) und dessen Söhnen Reyneke Mesterjanes (Nr. 44) und Hannes vorn Hesen, GW-Innung; (Militzer/Przybilla 1980, S. 242 Nr. 19); Militzer/Przybilla (1980), S. 244 Nr. 5: Henning mesterjanes Wedewe; Hausbesitz in der Schmalen Straße 251 und in der Bockstraße 297; weitere M. 44, 92, 252. Hof der Hutmacher, wohl späteres Gildehaus; im 16. Jh. ein Thomas Weber/Hutfilzer genannt (HV 1480–1550 f. 75v; SR 1520 f. 9v; SR 1524 f. 7v; SR 1525 f. 6v; SR 1529 f. 10r; SR 1534 f. 12v; SR 1537 f. 12v; SR 1547 f. 12r; SR 1548 f. 12r; SR 1562 f. 33r; weitere Hutmacher 14, 212, 300, 618. Schwager der Tochter/Schwiegersohn des [Arnold] Buso, bezeugt 1270–1298, Ratsherr 1298; Militzer/Przybilla (1980), S. 186, Nr. 9; UB Quedl. I, Nr. 63; CDQ, S. 264 Nr. 275; Hausbesitz im Stieg 341. Haus der Schaffnerin der Franziskaner in der Breiten Straße; HV 1480–1550 f. 82v: Barůůsser Brůder Haůs; Nach Lorenz (1922, S. 220–223) ist es das Haus der Schaffnerin (scifferinne) Aleke (= Adelheidchen); vgl. auch Lorenz (06.11.1928), S. 806; der Schwager einer Adelheid wird zwei Häuser 265 weiter genannt.

408

Anhang

263. Breite Str. 34 264. Breite Str. 35

Soror Konegundis de Bikelinghe1 XX mar Sifridus ecclesiastici2 XXV mara)

20 25 a) Am Rand:

265. 266. 267. 268. 269.

Breite Str. 36 Breite Str. 37 Breite Str. 38 Breite Str. 39 Breite Str. 40–42

14 18 26 b) Auf Rasur 60 80 c) Auf Rasur

270. 271. 272. 273.

Bockstraße/Klink Bockstraße/Klink Bockstraße/Klink Zw. d. Städten 4

Soror Adelheydis XIIII mar Filia Geringhi senioris3 XVIII mar Polekendorp4 XXVI marb) Con[rad] Longus de Marsleue5 LX mar Wolterus6 LXXX marc) Platea hirici7 Heydeke de Clinghe8 XXX mar Herman de Hascherode9 XX mard) Vidua Thi[derich] de Magd[eburg]10 XL mar Molendinum ante nouam ciuitatem1 C mare)

1

2

3 4 5

6 7

8 9

10

XXXVI

30 20 d) Auf Rasur 40 100 e) Auf Rasur

Schwager der Kunigunde v. Bicklingen (Wüstung 4 km südöstl. v. Quedl. seit 961 im Stiftsbesitz, vgl. MGH DD O I, 228, wüst v. 1490); CDQ, S. 345 Nr. 30 (1306): Frederico de Byclinghe [...] Aldermannis [...] Hinrico de Byklinge; weitere v. B. 704. Geistlicher Siegfrid, als dominus siffridus in der Einkunftsliste der St.-Wiperti-Küsterei genannt; Fliege (1982), S. 142, Cod. 104 f. 157v; zur Einkunftsliste 23, 38, 68, 439, 588, 602, 605, 613, 649, 688, 737. Tochter des Geringhe Senior; weitere G. 357, 520. Polckendorf (Wüstung 18 km südl. v. Quedl. zwischen Harzgerode und Neudorf, Grote 1863, S. 22). Konrad v. Marsleben (Wüstung 2 km nordwestl. v. Quedl., erw. 780–802, wüst 1400, seit 936 im Stiftsbesitz, MGH DD O I, 1), bezeugt 1298–1330, Ratsherr 1298, Bürgermeister 14. Jh., Kaufmann, Landbesitz in Ceringe (wohl Zehlingen, Wüstung 7 km südöstl. v. Quedl. b. Ballenstedt), Militzer/Przybilla (1980), S. 188, Nr. 33, 242 Nr. 23; UB Quedl. I, Nr. 63; II, S. 251; HStA Hannover, Dep. 76, C 95 (1330); wohl verw. mit Henning Longus 616, 629, weitere v. M. 109, 157, 161, 215, 220, 221, 241. Wolterus, bezeugt 1322, Ratsherr 1322 (UB Quedl. II, S. 25043). Bockstraße, von Hircus (lat. Ziegenbock), erstmals 1509 genannt (UB Quedl. II 9735); vgl. Seelmann (1930) S. 9; Mertsch (1990) S. 23 f.; Denkmalverzeichnis (1998) S. 89–92; Kleemann (1922, S. 55) geht davon aus, dass die Straße entweder nach einem Heinricus Boc sacerdos (1184– 1203; UB Quedl. I, S. 1641) oder einem Johannes Hircus (1276; ZHV 1894, S. 635; UB Quedl. I, S. 2543) benannt wurde. Als weitere Personen dieses Namens sind Henricus Hircus de Slanstede (1287; UB Quedl. I, 422), aber auch Luder Boc 248 sowie Heinricus Bock von Regenstein und Blankenburg (1287, ZHV 1894, S. 637), Heinrich miles Bock und sein Bruder Reso (ZHV 1894, S. 637) nachweisbar. Heideke v. Klink, vermutl. Eckhaus Bockstraße 6/Klink, weiteres Haus gegenüber Richtung Pölle 327, wohl verw. mit Heyso und Johanna dicti de Klinghe (UB Quedl. II, S. 2539–15). Hermann von Hasserode (Ort 29 km westl. v. Quedl., gegr. zw. 1226 und 1236, Stolberg 1983, S. 152), Ministerialenfamilie, besaß in Halberstadt den Hasseröder Hof und bis 1278 den Hof des Liebfrauenstiftes; Militzer/Przybilla (1980), S. 63A, 104, 197 Nr. 12, 199 Nr. 27. Witwe von Dietrich v. Magdeburg (Stadt 52 km nordöstl. v. Quedl., erw. 805; Schulze 1985, S. 399–407), Dietrich von Magdeburg, Bürgermeister 1298; StA Wolfenbüttel, Kleine Erwerbungen B Nr. 10; wohl verw. mit Dietrich von Magdeburg 1321 (CDQ, S. 394 f. Nr. 127), weitere v. M. 234.

Edition der Umgangseinträge im Stadtbuch

409

274. Bockstraße 6

Hermannus de Hazcikerode2 XXIIII mara)

275. 276. 277. 278. 279. 280. 281. 282.

Hen[ric] Faber3 VIII mar Olricus Bette4 C mar Conradus de Pedeliz5 et frater suus LXXVII marb) Bedeke de Ballenstede6 LXXVIII [mar]c) Con[rad] Knobbe7 LXIIII mar Con[rad] de Redesleue8 XXXVIII mar Hen[ric] Ratwardin9 XXXVI mar Salworte10 XL mard)

8 100 77 b) Auf Rasur 78 c) Auf Rasur 64 38 36 40 d) Am Rand

Brockenstede11 CX mar Domus textorum12 L mar

110 50

Bockstraße 6 Bockstraße 6 Bockstraße 5 Bockstraße 4 Bockstraße 3 Bockstraße 2 Bockstraße 1 Bockstraße 13

283. Bockstraße 12 284. Bockstraße 11 1

2

3 4 5 6 7

8 9 10 11

12

24 a) Am Rand: civitatem Harzgerode

getilgt: [.]arb

Mühle zwischen den Städten; der Propst und Konvent des Klosters St. Wiperti übereignen am 7. April 1313 dem Bürger der Altstadt Gebhard Möller 308, die zwischen der Alt- und Neustadt gelegene Mühle, que quondam fuerat Calemanni judei pro censu annuali (UB Quedl. I, S. 5922, 6113); 1332 verkauft das Kloster St. Wiperti die Mühle mit Zustimmung der Äbtissin dem Rat beider Städte (CDQ, S. 426 Nr. 182, S. 427 Nr. 183; UB Quedl. II, S. 88 Nr. 116, S. 89 Nr. 117, S. 90 Nr. 118), zu den anderen Mühlen 17, 213. Hermann v. Harzgerode (Stadt 16 km südl. v. Quedl. seit 936 im Stiftsbesitz, MGH DD O I, 1, Stolberg 1983, S. 147 f.), Verw. des Kord Hartzkerodes huse op der Brucghe; Militzer/Przybilla (1980), S. 246 Nr. 6; UB Quedl. II, S. 236, 248 oder Siegfried v. Hatzkerode; Militzer/Przybilla (1980), S. 155A, 193, Nr. 11; Zeuge 1335, UB Quedl. I, Nr. 122; weitere v. H. 167, 301, 696, 742 Schmied, wohl ident. mit Henrik von Hoym 289; weitere F. in der Neustadt 592, weitere Schmieden 16, 84, 282, 420, 424, 448, 477, 592. Wohl ein verkürzter Ortsname in Flandern, vgl. Zoder 1968, Bd. 1, S. 233. Konrad v. Padelitz (Politz a. Hakel, Wüstung 15 km nordöstl. v. Quedl., Grote 1863, S. 22) und sein Bruder; weitere v. P. in der Neustadt Nr. 510 und unter den interdicti U6. Bedeke v. Ballenstedt (Stadt 10 km südöstl. v. Quedl., erw. 1030); weitere v. B. 61, 303. Konrad Knobe, DWB (Bd. Sp): Knoten, Knopf, Ratsherr 1322 (UB Quedl. II, S. 250), Erbregelung, UB Quedl. II, S. 25223–33; Leibrentenvertrag für seine Frau und Tocher über eine Mark (UB Quedl. II, S. 252); Seine Töchter Ylseben und Grete wohnen in einem der Häuser von Katowen 70 oder 312. Konrad v. Radisleben (Ort 11 km südöstl. v. Quedl. b. Ballenstedt, Fenske/Schwarz 1990, S. 310), Ministerialenfamilie, Scharren 396; weitere v. R. 69, 121, 132, 728. Heinrich Rats-Wardin, Münzwardein des Rates; nach Bücher (1914, S. 129) kontrolliert er die Münzen auf Schrot und Korn und verwahrt die Münzstempel. Sarworte, der Rüstungsmacher, metallverarbeitendes Schmiedegewerbe (Bücher 1914, S. 102; Volckmann 1921, S. 106); weitere Schmiede 16, 84, 275, 420, 424, 448, 477, 592. [Johann] v. Brockenstedt (Wüstung 15 km westl. v. Quedl.); Johann v. Brockenstedt, bezeugt 1298–1320 (†), Ratsherr 1298, 1310, Bürgermeister 1298, Witwe: Gewandschneider; Militzer/Przybilla (1980), S. 186 Nr. 7, Witwe v. Brockenstedt S. 244 Nr. 10; UB Quedl. I, Nr. 63, 69, 72, 77; II, S. 235, 237; StA Wolfenbüttel, Kleine Erwerbungen B Nr. 10; Hausbesitz im Marschlinger Hof 104. Gildehaus der Leineweber, so auch Militzer/Przybilla (1980), S. 140; vgl. a. Kleemann (1922), S. 245, weitere Standorte der textores 31, 106, 142.

410

Anhang

285. 286. 287. 288. 289. 290.

Bockstraße 10 Bockstraße 9 Bockstraße 8 Bockstr. 7/Pölle 29 Bockstr. 7/Pölle 29 Bockstr. 7/Pölle 29

291. 292. 293. 294. 295. 296.

Jüdengasse [6] Jüdengasse [5] Jüdengasse [4] Jüdengasse [3] Jüdengasse [2] Jüdengasse [1]

1

2

3 4 5 6 7

8 9 10

11 12

Con[rad] de Hasseluelde1 LX mar Crudere2 X mar Soneke3 L mar Reimbertus Pistor4 C mar Hen[ric] de Hoym faber5 LX mara) Hannus Wegenleve6 VII marb) Surda platea7 Faceke8 CX mar Isaac iudeus9 XXX mar Tilo de Lafforde10 XV mar Jordanus de Vrose11 XXV marc) Poyse XXIIII mar Hin[rik] de Ghoslaria12 LXXXX mar

60 10 50 100 60 a) Rasiert 7 b) Auf Rasur 110 30 15 25 c) XXXV 24 90

Konrad v. Hasselfelde (Dorf 23 km südwestl. v. Quedl. im Harz, erw. 1043, Stolberg 1983, S. 151 f.), bezeugt 1284–1332, Ratsherr 1284, Bürgermeister 1332, Militzer/Przybilla (1980), S. 187, Nr. 20, S. 193, Nr. 9; UB Quedl. I, Nr. 55, 115, 118; famuli der Grafen von Reinstein (Scheibe 1938, S. 65), Bürgermeister 1332 (CDQ, S. 427 Nr. 183); weitere v. H. 60, 320, 328. [Johannes] Crudere (lat. herbarius = Kräuterbauer, Volckmann 1921, S. 3), Brauer, eine Brauerei in unmittelbarer Nähe zu einem Bäcker 288 ist sinvoll, da die Hefe als solche im Mittelalter noch nicht bekannt ist, nur ihre Wirkung beim Gärungsprozess; weitere C. in der Wordgasse 26 und im Benediktikirchhof 376. Söhn(c)ke zu mnd son, soneke m. = Söhnchen, Zoder (1968), Bd. 2, S. 621. Der Bäcker Werner Reimberti, bezeugt 1332, Ratsherr 1332; Militzer/Przybilla (1980), S. 194 Nr. 27; UB Quedl. I, Nr. 115, 118; weitere Bäcker 11, 12, 49, 98, 135, 333. Henrik v. Hoym, der Schmied; Hausbesitz am Eingang der Bockstraße 275; weitere v. H. 63, 253, 257, 258, weitere Schmiede 420. Hannus v. Wegeleben (Stadt 12 km nördl. v. Quedl., 1120 eigener Adel erw., Stolberg 1983, S. 416 Nr. 467); weitere v. W. 134, 204, 480, 488, 513, 583, 705. Taube (still, verschwiegene, leere, unbewohnte) Straße, aufgrund der Reihenfolge hier nicht die spätere Dovestraße im Ägidiiviertel, die die Schmale mit der Breiten Straße verbindet, sondern die Jüdengasse. Faceke, 1287 als Zeuge genannt (ZHV 1894, S. 637; UB Quedl. I, 59), Hausbesitz in der Word 730. Isaak, der Jude; weitere jüd. Bewohner oder Einrichtungen 39, 311, 315, 318. Tile v. Lafforde; bezeugt 1287–1317, Ratsherr 1289, 1291, 1303, 1313, 1316, Bürgermeister 1313; GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 187, Nr. 27, S. 244, Nr. 13: Tilen wedewe van Lafforde, hatten zwei Söhne Hanns 3 und Konrad (CDQ, S. 368 Nr. 76, 374 Nr. 87; UB Quedl. I, Nr. 59, 61, 71, 81, 82, 86; II, S. 250; ZHV 1894, S. 637, 638); Hausbesitz in der Schmalen Straße 66, 245; weitere v. L. 2. Jordan v. Frose (Ort 16 km östl. v. Quedl., seit 936 im Stiftsbesitz, MGH DD O. I, 1); weitere v. F. 317. Heinrich v. Goslar (Stadt 50 km westl. v. Quedl., erw. 922), Ratsherr 1322 (UB Quedl. II, S. 250), Hausbesitz in der Jüdengasse 302, 319 und in der Word 731, GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 244 Nr. 11: Heyneken wedewe van Gosler (Heyneke starb 1305); In den Jahren 1318– 1320 ist ein gleichnamiger Bürger nachweisbar (UB Quedl. II, S. 237 f., 247, 250 f.; UB Goslar III,

Edition der Umgangseinträge im Stadtbuch 297. 298. 299. 300. 301. 302. 303. 304. 305.

Jüdengasse [7] Jüdengasse [8] Jüdengasse [9] Jüdengasse [10]

Stieg Stieg Stieg Stieg Stieg [f. 12r] 306. Stieg 307. Stieg

1 2 3 4 5 6

7 8

9 10

11

12

13

411

Saxo1 et Mesterianes vidua2 LX mar Paruus Conradus3 XXV mar Con[rad] de Borg4 XXVIII mar Keghelus5 XX mar Semita6 Vidua de Hazcikerode7 XX mar Hin[rik] de Ghoslaria8 XXXX mar Vidua Cristiani de Ballenstede9 LX mar Reynbertus10 XXV mar Reymbertus11 XXV mar

60 25 28 20

Ber[nard] Bromes12 XXIIII mar Henninc Pellifex13 XXV mar

24 25

20 40 60 25 25

Nr. 476); zwei Leibrentenverträge für sich und seine Frau über 4 Mark (UB Quedl. I, S. 251); weitere v. G. 102. [Johann] Saxo, Hausbesitz in der Altstadt 240, 438, 511, 532. Witwe des Mesterjanes; GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 244 Nr. 5: Henning Mesterianes wedewe; Hausbesitz in der Schmalen Straße 251, 259; weitere M. 44, 92, 252. Der kleine Konrad, Hausbesitz beim Kirchhof Benedikti 382, weitere Personen mit dem Attribut parvus 22. Konrad v. Burg (Stadt 80 km nordöstl. v. Quedl. b. Magdeburg, 948 erw.); Ministeriale 1275 (CDQ, S. 255 Nr. 255); weitere v. B. 95, 182, 359. Keghelus; weitere K. 212, 260. Stieg, Vffem Steÿge 1529 (SR 1529 f. 5v), urkundlich 1549 (UB Quedl. I, 14741); vgl. Kleemann (1922) S. 49; Seelmann (1930) S. 21; Mertsch (1990) S. 72; Denkmalverzeichnis (1998) S. 258– 261; die westliche Hälfte trug 1520 den Namen Kegenn den Fleischhoffe (SR 1520 f. 16r), da sie auf den Vffem Rinthoůe (HV 1480–1550 f. 175r) oder den Fleischscharren (SR 1525 f. 4v) zulief. Witwe v. Harzgerode (Dorf 16 km südl. v. Quedl. im Harz, seit 936 im Stiftsbesitz, MGH DD O I, 1, Stolberg 1983, S. 147 f.), weitere v. H. 167, 274, 696, 742. Henrik v. Goslar (Stadt 50 km westl. v. Quedl., 922 erw.), Ratsherr 1322 (UB Quedl. II, S. 250); zwei Leibrentenverträge für sich und seine Frau über 4 Mark (UB Quedl. I, S. 251); Hausbesitz in der Altstadt 296, 319, 731; weitere v. G. 102. Witwe des Christian v. Ballenstedt (Stadt 10 km südöstl. v. Quedl., erw. 1030); bezeugt 1291, Ratsherr 1291, Militzer/Przybilla (1980), S. 186, Nr. 2; ZHV (1894), S. 638; weitere v. B. 61, 278. Reymbertus, wohl Werner Reimberti, Ratsherr 1332 (UB Quedl. II, S. 1038; CDQ, S. 427 Nr. 183); wohl verw. mit Wolterus Reimberti 1359 (UB Quedl. I, S. 14818); Hausbesitz in der Altstadt 99, 305. Reymbertus, wohl Werner Reimberti, Ratsherr 1332 (UB Quedl. II, S. 1038; CDQ, S. 427 Nr. 183); wohl verw. mit Wolterus Reimberti 1359 (UB Quedl. I, S. 14818); Hausbesitz in der Altstadt 99, 304. Bernard Bromes, bischöfliche Halberstädtische Ministerialenfamilie, besaßen in Halberstadt mindestens fünf Höfe als bischöfliches Lehen (Militzer/Przybilla 1980, S. 63 Anm. 57, 104, 196– 199 Nr. 1, 6, 15, 19, 25; UB St. Halb. I, Nr. 332, 509). Henninc Pellifices (lat. Kürschner); wohl 1304 Zeuge der Äbt.: Henningus, dictus van deme Stighe (CDQ, S. 340 Nr. 19), weitere Pellifices 83, 192, 451.

412 308. 309. 310. 311. 312. 313. 314. 315. 316. 317. 318. 1

2 3

4 5

6 7 8 9

10 11

Anhang Stieg Stieg Stieg 1 Stieg 2 Stieg 3 Stieg 4 Stieg 5–6 Stieg 7 Stieg 8–13 Stieg 14 Stieg 14

Geuehardus Molendinarius1 LX mar Thile de Getle2 LX mara) Vidua Herestorp3 LVIII marb) Natan iudeus4 XL et C mar Katowen5 XXXX mar Thile de Gherstorp6 XL mar Thile Hasehardi7 XXX mar Domus que fuit judei Mosseken8 XL mar Curia monachorum9 XL et C mar Hen[ric] de Vrose10 XXV Matheus iudeus11 LX mar

60 60 a) Auf Rasur 58 b) XLVIII 140 40 40 30 40 140 25 60

Geuehardus Molendinarius (lat. Müller); 1313 Müller an der Mühle Zwischen den Städten 273 (CDQ, S. 367 Nr. 72), 1324 kauft er eine halbe Hufe in Bicklingen von Graf Heinrich zu Blankenburg (CDQ, S. 400 Nr. 138, 139), weitere M. 28, 32. Tile Getele; GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 244 Nr. 12: Tilen wedewe van Ietle; Hausbesitz im Stieg 338. Wohl Witwe von Heinrich v. Heresdorf/Hercstorp (Hergesdorf?, wüst b. Aschersleben, Grote 1863, S. 13), Militzer/Przybilla (1980), S. 187, Nr. 22; UB Quedl. I, Nr. 63; Hausbesitz in der Neustadt 673. Nathan, der Jude; weitere jüd. Bewohner oder Einrichtungen 39, 292, 315, 318. [Konrad] Katowe (wüst, 1365 bezeugtes Kachowe, CDQ, S. 518 Nr. 340); macella 405; weitere K. 70; Pergamentoberfläche durch Rasur so stark abgetragen, dass auch unter UV-Licht keine vorhergehende Beschriftung erkennbar war, außer: [c.l.ius..l.n] / [e.k.s.us .l.n]; andere rasierte Stellen unter 94, 247, 342, 348, 375, 377. Tile v. Gersdorf (Wüstung 5 km südöstl. v. Quedl., erw. 961, wüst 1267, Stolberg 1968, S. 108 Nr. 134), Ministerialenfamilie, weitere v. G. 78. Tile Hasehardi, weitere H. 5, 382. Mosseken, der Jude; weitere jüd. Bewohner oder Einrichtungen 39, 292, 311, 318. Zisterzienserstadthof „Grauer Hof“ des Klosters Michaelstein (Zisterzienserkloster 16 km westl. von Quedl., seit 956 Kirche St. Michael im Stiftsbesitz, MGH DD O I, Nr. 186; Äbt. Beatrix II, 1137–1160 wandelt diese in ein Kloster), ursprünglich besaß das Kloster Michaelstein den ehemaligen Hof von Bernhard Zabel 76, diesen musste es auf Drängen der Bürgerschaft 1294 aufgeben und wurde mit dem Hof im Stieg entschädigt (Laufköter 1919, S. 28 f.); im 15. Jh. kommt der Hof in städtischen Besitz, nach der Reformation in Besitz der Äbtissin, 1576 scheint das Stiegseitige Hauptgebäude noch intakt gewesen zu sein. 1604 in verfallenem Zustand wird der Hof an den Magistrat verkauft, 1605 an den Gerichtsschöppen Barthold Bothe, der an der Stelle des Stadthofes Bürgerhäuser errichten ließ. Ein ebf. zum Kloster gehörender Hof im Westendorf in dem Sacke wird 1428 an St. Wiperti übereignet (UB Quedl. I, Nr. 308), 1318 wird eine Capella dominorum de Lapide S. Michaelis genannt (CDQ, S. 382 Nr. 101); vgl. Lorenz (1922), S. 221 f., Kleemann (1922), S. 121, Gude/Schefftel (1996), S. 137, Wauer (2003), S. 28; weitere klösterliche Einrichtungen 114, 478, 558, 627, 666. Henrik v. Frose (Ort 17 km östl. v. Quedl., seit 936 im Stiftsbesitz, MGH DD O. I, 1); weitere v. F. 294 Matheus, der Jude, war 1312 mit seinem Bruder Mone und Meyere von Graf Ulrich v. Regenstein gefangen und gegen ein Lösegeld von 150 stend. Mark der 18. Äbtissin Jutta wieder freigelassen worden (CDQ, S. 360 Nr. 62); weitere jüd. Bewohner oder Einrichtungen 39, 292, 311, 315.

Edition der Umgangseinträge im Stadtbuch 319. 320. 321. 322. 323. 324.

Stieg Stieg Stieg Stieg Stieg Hölle [11]

325. 326. 327. 328. 329. 330. 331.

Pölle 10 Pölle Pölle 29/Klink Pölle Pölle Pölle Pölle

1

2 3 4 5

6

7 8 9 10 11

12 13 14

Hinricus de Ghoslaria1 XL mar Thile de Hasseluelde2 LX mar Herewicus Reyne de Stasforde3 LXXXII mar Nicholaus Henghelmari4 LX mar Fredericus de Hondorp5 LX mar Curia que fuit Hersleues6 C mara) In Pulna7 Hildebrandus de Eluelingherode8 XXX mar Hildebrandus de Eluelingherode9 L marb) Heydeke bi deme Clinghe10 XXV mar Nicholaus de Hasseluelde11 CXXXXV mar Domus que fuit Hinrici Enghelen12 XXV mar Nicholaus Rokerghe13 XXIII mar Bartoldus Ghogreue14 XXX mar

413 40 60 82 60 60 100 a) CXXX 30 50 b) Korr.: XLV 25 145 25 23 30

Henrik v. Goslar (Stadt 50 km westl. v. Quedl., erw. 922), Ratsherr 1322 (UB Quedl. II, S. 250), Hausbesitz in der Altstadt 296, 302, 731; zwei Leibrentenverträge für sich und seine Frau über 4 Mark (UB Quedl. I, S. 251); weitere v. G. 102. Tile v. Hasselfelde (Dorf 23 km südwestl. v. Quedl. im Harz, erw. 1043); Ministerialenfamilie; weitere v. H. 60, 285, 328. Herwik Reine v. Staßfurt (Stadt 32 km östl. v. Quedl., erw. 806). Nikolaus (H)Engelmari; Hausbesitz im Stieg 340. Friedrich v. Hondorf (wohl Hohendorf, wüst zw. Badeborn, Hoym und Ermsleben, Grote 1863, S. 14); Hausbesitz im Neuendorf 191, 199; Ministerialenfamilie, verw. mit militis nomine Hinrici de Hondorp et Adelheydis uxoris sue (UB Quedl. I, Nr. 158 S. 12932); weitere v. H. 536. Hof der v. Harsleben (Ort 9 km nördl. v. Quedl., 1163 erw.), Adelheid, die Witwe Richards v. Hersleben schenkt 1322 ihr Haus an die St.-Nikolai-Kirche (UB Quedl. I, Nr. 95 S. 71, Nr. 158 S. 129); weitere v. H. 160 und unter den interdicti U21. Pölle, 1233 erstmals erwähnt (UB Quedl. I, S. 203); vgl. Kleemann (1922) S. 49; Seelmann (1930) S. 19; Mertsch (1990) S. 62; Denkmalverzeichnis (1998) S. 210–218. Hildebrand v. Elbingerode (Stadt 30 km westl. v. Quedl. im Harz, ab 1206 Besitz des Stifts Gandersheim); Hausbesitz im Stieg 326. Hildebrand v. Elbingerode (Stadt 30 km westl. v. Quedl. im Harz, ab 1206 Besitz des Stifts Gandersheim); Hausbesitz im Stieg 325. Heideke bei dem Klink, wohl Eckhaus Pölle 30/Klink, Hausbesitz gegenüber Richtung Bockstraße 270. Nikolaus v. Hasselfelde (Dorf 23 km südwestl. v. Quedl., erw. 1043, Stolberg 1983, S. 151 f.), bezeugt 1293–1342, Ratsherr 1313, Ministerialenfamilie, GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 187, Nr. 21, S. 193 Nr. 10, S. 242 Nr. 26; UB Quedl. I, Nr. 71, 81, 82, 116, 117, 118, 141; II, S. 390; UB Bonif., S. 126; Hausbesitz in der Hohen Str. 60; weitere v. H. 285, 320. Henning v. Engremsleben, Kaufmann, GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 243 Nr. 26: Henning van Engremsleue. Wohl zu ndt. röker, räuker (Zoder, 1968, Bd. 2, S. 363); zu mnd roken, ruken v. = bedacht, besorgt sein um, sorgen für etwas; mnd roker(e) m. = Besorger. Bartoldus Ghogreue, von Gogrefe (Zoder, 1968, Bd. 1, S. 587); appelative Amtsbezeichnung zu mnd gôgrêve m. = Gograf, Unterrichter, Vertreter des Gerichtsherren.

414 332. 333. 334. 335. 336. 337. 338. 339. 340. 341. 342. 343. 344. 345. 346. 347.

1 2

3 4 5

6 7

8 9 10

11 12 13 14

Anhang Pölle 1–3 Pölle 55–57 Pölle 54 Pölle 52–53 Pölle 51 Pölle 50 Pölle 49 Pölle 47–48 Pölle 46 Pölle 45 Pölle 44 Pölle 41–43 Pölle 40 Pölle 39 Pölle 38 Pölle 37

Hinricus Carpentarius1 XXX mar Henninghus de Blankenborch2 LXX mar Conradus de Ghermersleue3 XXIIII mar Reyneke Ackerman4 XII mar Pipharing VII mar Vleming5 VIII mar Thile de Getele6 C et V mara) Kote7 XXX mar Nicholaus Enghelmari8 XL mar Arnoldus Buse9 XLV mar Hokenzin10 XXXIIII marb) Hermannus de Werningherode11 XLII mar Geuehardus Bornstaf12 XXII mar Abberode13 XXIIII mar Bernardus Tede14 XL mar Johannes Mullere1 L marc)

30 70 24 12 7 8 105 a) Auf Rasur 30 40 45 34 b) Auf Rasur 42 22 24 40 50 c) Korr.: XL

Hinrik Carpentarius (lat. Zimmermann, macht alle ungeleimten Holzarbeiten, Volckmann 1921, S. 267), weitere Zimmerleute 431, 625. Henning v. Blankenburg (Stadt 12 km westl. v. Quedl., 1123 erw.), ein Bäcker, Leibrentenvertrag für sich undt seine Hausfrau Adelheid über zwei Mark (UB Quedl. II, S. 252); weitere v. B. 21, 45, 88, weitere Bäcker 11, 12, 49, 98, 135, 288. Konrad v. Germersleben (Dorf 28 km nordöstl. v. Quedl. an der Bode). Reineke Ackermann, Bezeichnung aus Landbau und Viehzucht; Portmann (1979), S. 130. Flemming, Volksname der Flamen zu mnd. Vlêminc, Vlâminc m., mhd. Vlaeminc m. = Flame, Flamländer (Kaufmann) aus Flandern, als Familienname entstanden aufgrund der zahlreichen von den Territorialherren veranlaßten flämisch-niederländischen Kolonisten-Einwanderungen des 11., insbesondere des 12. Jahrunderts nach Norddeutschland, vgl. Zoder (1968), Bd. 1, S. 496; vgl. a. Nagel (1994), S. 22 und (2001), S. 19, weitere F. in der Neustadt 525. Tile Getele; GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 244 Nr. 12: Tilen wedewe van Ietle; Hausbesitz in der Jüdengasse 309. Kote, GWB (Bd. 11, Sp. 1882): Hütte, kleines Haus lat. casa, 1) geringes Tagelöhnerhaus, 2) Salzkote, ein Siedehaus zur Salzerzeugung, vgl. a. Volckmann 1921, S. 199, Palme 1974, S. 11; Portmann 1979, S. 149; Schütte 2007, S. 389 f.; eine weitere Kote auf der Word 744. Nikolaus (H)Engelmari; Hausbesitz in der Altstadt 322. Arnold Buso, bezeugt 1270–1298, Ratsherr 1298, Militzer/Przybilla (1980), S. 186, Nr. 9; UB Quedl. I, Nr. 63; CDQ, S. 264, Nr. 275; Hausbesitz in der Schmalen Straße 261, weitere B. 173. Nach schr. Auskunft Prof. Udolph wohl slav. Ortsname; Pergamentoberfläche durch Rasur so stark abgetragen, dass auch unter UV-Licht keine vorhergehende Beschriftung erkennbar war; andere rasierte Stellen unter 94, 247, 312, 348, 375, 377. Hermann v. Wernigerode (Stadt 25 km westl. v. Quedl., erw. 1121); weitere v. W. 235, 551. Geuehardus Bornstaf, nach Volckmann (1921, S. 285) ein Brunnenmacher; zur macella 406. Abbenrode (Wüstung zwischen Isingerode und der Steinfelder Mühle, Grote 1863, S. 1). Bernard Tede (Thiede 63 km nordwestl. v. Quedl. b. Salzgitter), wohl verw. mit Werner Thede, Custos des Klosters St. Wiperti (CDQ, S. 367 Nr. 75).

Edition der Umgangseinträge im Stadtbuch 348. 349. 350. 351. 352. 353. 354. 355. 356. 357. 358. 359. 360. 361. 1 2

3 4 5 6 7 8 9

10

11 12 13

Pölle/Mummental Pölle 35–36 Pölle 35–36 Pölle 35–36 Pölle 35–36 Pölle 34 Pölle 33 Pölle 32 [f. 12v] Pölle 12–14 Pölle 15–21 Pölle 15–21 Pölle 22–23 Pölle 26–28 Pölle 29

415

[Hin(rik)] [Set]le2 XL mara) Johannes alta domus3 XXXV mar Albertus Tuwelendorp4 XXX mar Thidericus Smalt5 XXX mar Heydeke Fortis6 LX mar Curia burgensium7 L mar Heydeke Fortis8 LX mar In eadem domo vidua Scherensmed9 XV mar

40 a) Rasiert 35 30 30 60 50 60 15

Heideke de Osterwich10 LX marb) Filii Gheringhi11 XXX mar Mordorp12 XXXXII mar Petrus de Borg13 LX mar Wandeler XXXVI mar Geuehardus de Tzeling1 XXXX

60 b) Korr.: L 30 42 60 36 40

Johann Müller; Militzer/Przybilla (1980), S. 247; Hausbesitz im Stieg 349; weitere Müller 129, 563, 692. Hinrik Settle, wohl verw. mit Tile Settle, bezeugt 1335; CDQ, S. 438 Nr. 204 (1335): de Tylen was van Setle, mit den Hufen de dar to horen, de dar licht by deme Mummendahle; Pergamentoberfläche durch Rasur so stark abgetragen, dass auch unter UV-Licht keine vorhergehende Beschriftung erkennbar war; andere rasierte Stellen unter 94, 247, 312, 342, 375, 377. Johann Müller anderes Haus, verw. mit Hans Müller; Militzer/Przybilla (1980), S. 247; Hausbesitz im Stieg 347; weitere M. 129, 563, 692. Albert Twelendorf (Wüstung 9 km östl. v. Quedl. b. Hoym); weitere T. 48, 642, 680, 681. Dietrich Smalt (Sagimen); weitere Verw. 65, 706. Heideke Fortis, zwei macella 404; Hausbesitz in der Pölle 354. Hof der Burg. Lehnsbesitz der Äbtissin, im 16. Jh. an Adel verlehnt, später sogenannter „Kaiserhof“; vgl. a. UB Quedl II, S. 203-5, Nr. 26. Heideke Fortis, zwei macella 404; Hausbesitz in der Pölle 352. Mechtild Scherrnschmied, Witwe des Hildebrand Scherensmeth 1302 (CDQ, S. 336); hatte 1306 eineinhalb Hufen in Groß Orden und ist die Tochter von Graf Heinrich v. Blankenburg (CDQ, S. 345 Nr. 39), 1321 stiften die Söhne Johannes und Thiedericus für ihre Eltern Hildebrandus dictus Scerensmet et Methildis sua vxor eine halbe Hufe in Groß Orden an St. Wiperti (CDQ, S. 393 f. Nr. 124), wohl verw. mit Theodericus Schernsmeth 1288 (CDQ, S. 287) und Geuehardus Scherensmet, 1323, 1326 Propst in St. Wiperti (CDQ, S. 397, 403, 406); weitere S. 608. Heideke Osterwieck (Seligenstadt, Ort 36 km nordwestl. v. Quedl., um 780 erw.); Ministeriale 1275 (CDQ, S. 255 Nr. 255); wohl verw. mit Jordanus de Osterwich, Kanoniker St. Wiperti, gest. vor 1323 (CDQ, S. 396 Nr. 130), weitere O. 403. Kinder des Gheringhi; weitere G. 266, 520. Mordorp (nicht lokalisierte Wüstung westl. von Westerhausen, damit mind. 6 km westl. v. Quedl.), vgl. a. UB Quedl. I, S. 340. Peter v. Burg (Stadt 80 km nordöstl. v. Quedl. b. Magdeburg, 948 erw.); bezeugt 1289–91, Ratsherr 1291, Zeuge der Äbt. 1291; Militzer/Przybilla (1980), S. 186, Nr. 8; UB Quedl. I, Nr. 61; ZHV (1894), S. 638; weitere v. B. 95, 182, 299.

416

Anhang

362. Pölle 30/Zw. d. Städten 5 363. Beim Kirchhof 18 364. Beim Kirchhof 17 365. 366. 367. 368. 369. 370. 371. 372. 373. 374. 375. 376.

1

2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

12 13 14 15

Beim Kirchhof 16 Beim Kirchhof 15 Beim Kirchhof 14 Beim Kirchhof 13 Beim Kirchhof 13 Beim Kirchhof Breite Str. 43 Breite Str. 44 Ägidiikirchhof 4 ? Beim Kirchhof 2 Beim Kirchhof 3 Beim Kirchhof 4

Stupa2 XXXX mar Juxta cimiterium3 Domus Hunoldi juxta domum ecclesiastici X mar Domus Papeianes4, que fuit Johannis Fenestratoris5 XXIIII mar Conradus Fenestrator6 XXIIII mar Lupus7 XX mar Hinricus de Ascharia8 XX mar Ludeke Soltman9 XXV mar Lunde10 XX mar Domus plebani oppeme Slinghe11 X mar Secunda domus eidem annexa12 VIII mar Tercis domus juxta illas13 XII mar Domus sancti Egydii14 VI mar Scudde Pole supra Slinghe XVIII mara) Hinricus de C[...]15 Johannes Crudere1 braxator XVII mar

40

10 24 24 20 20 25 20 10 8 12 6 18 a) Auf Rasur 17

Geverhard v. Zehlingen, (Wüstung 7 km südöstl. v. Quedl. b. Ballenstedt, Fenske/Schwarz 1990, S. 324) bezeugt 1284–1300, Ministeriale 1284 (CDQ, S. 276 f. Nr. 303, S. 322 f. Nr. 398); weitere v. Z. 47, 50, 651. Badestube „Zwischen d. Städten“, vgl. Reuling/Stracke (2006) Taf. 4.1 Nr. 46; Kleemann (1922), S. 227 f.; weitere Badestuben 230, 487, 707, 718. Beim (Benedicti-)Kirchhofe; vgl. Kleemann (1922) S. 47. Haus des Papejan; Militzer/Przybilla (1980), S. 248 Nr. 24: Hincze Papeion, ein Nachf. 1359–83 (UB Quedl. I, Nr. 173, 200); Hausbesitz im Marschlinger Hof 122. Johannes Fenstermacher (Glaser), vgl. Kleemann (1922), S. 163; weiterer Glaser 365. Konrad Fenstermacher (Glaser), vgl. Kleemann (1922), S. 163; weiterer Glaser 364. [Konrad] Wolf, besaß 1335 eine Hufe in Sülten (CDQ, S. 439 Nr. 206). Hinrik v. Ascharia (Aschersleben, Stadt 22 km östl. v. Quedl., erw. 753)¸ Hausbesitz in der Neustadt 548; weitere v. A. 159. Lüdeke Salzmann, nach Bücher (1914, S. 102) ein Salzverkäufer oder Salzhändler. Lunde (wohl Lühnde Kr. Hildesheim-Marienburg; Zoder, 1968, Bd. 2, S. 96). [1.] Haus des Geistlichen von St. Benedikti auf dem Slinge nach Schütte (2007, S. 592) ein in horizontaler Richtung zu schwenkender Grenzbaum (vgl. Nr. 381, 425); vgl. Kleemann (1922), S. 54 f.; die Stadt zahlt dem Pfarrer zu St. Benedicti jährlich 7 Mark wergheldes, dafür, dass er täglich eine Messe hält (UB Quedl. II, S. 254); weitere Plebani 459, 507, 590, 638. 2. Haus am vorigen anliegend 370. 3. Haus bei jenem 370. Pfarrhaus von St. Ägidii, zum Geistlichen von St. Ägidii 174, eine macella 399. Pergamentoberfläche durch Rasur so stark abgetragen, dass auch unter UV-Licht keine vorhergehende Beschriftung erkennbar war; andere rasierte Stellen unter 94, 247, 312, 342, 348, 377.

Edition der Umgangseinträge im Stadtbuch 377. 378. 379. 380. 381. 382. 383.

Beim Kirchhof 5 Beim Kirchhof 6 Beim Kirchhof 7–9 Beim Kirchhof 7–9 Beim Kirchhof 10 Beim Kirchhof 11 Beim Kirchhof 12

[...]2a) Heneke Tilonis XXVIII mar Tile de Optoghere3 X mar Fredericus Lise, que fuit Reguli4 VIII mar Macella iuxta Sling5 XXVIII mar Hasehart6 et parvus Conradus7 VI mar Vidua Wolrauens8 VI mar

Due macelle de Monzionheberg9 VIII mar Due macelle ad stipam et tres domus in vinea ad stipam et curia in Pulna10 LXXXVIII mar 386. [Scharrengasse] Macella plebani sancti Benedicti11 IIII mar 387. [Scharrengasse] Hasehart et Hene de Redesleve12 ac Papestorp1 IIII mar

384. [Scharrengasse] 385. [Scharrengasse]

1 2 3 4 5

6 7 8 9

10

11 12

417 a) Rasiert

28 10 8 28 6 6 8 88 4 4

Johannes Crudere (lat. herbarius = Kräuterbauer, Volckmann 1921, S. 3), der Brauer; Hausbesitz in der Wordgasse 26 und der Bockstraße 286, vgl. Kleemann (1922), S. 183 f. Pergamentoberfläche durch Rasur so stark abgetragen, dass auch unter UV-Licht keine vorhergehende Beschriftung erkennbar war; andere rasierte Stellen unter 94, 247, 312, 342, 348, 375. Tile v. Optogere (lat. Wein- und Bierprobierer); vgl. Kleemann (1922), S. 192 f.; Optoger der Neustadt 446. Friedrich Lise, in einem Haus, das früher einem Kloster gehört hat. Macella beim Sling (nach Schütte 2007, S. 592 ein in horizontaler Richtung zu schwenkender Grenzbaum, vgl. 374, 425); wohl ident. mit dem Rindhofe, dem späteren Knochenhauergildehaus; vgl. SR 1520 f. 15r: [In den Kramenn] Domus der Knokenhawer ½ fl; SR 1524 f. 11r: [Ihnn denn Kramen] Domus Knockenhawr ½ R. Hasehart, weitere H. 5, 314, Der kleine Konrad, Hausbesitz in der Bockstraße 298, weitere Personen mit dem Attribut parvus 22. Witwe Wolrauens, Ministerialenfamilie; weitere W. 42, 43, 72. 1240 vermachte ein Kanoniker Johann Leo einen Fleischscharren dem Münzenbergkloster (quod cum Dominus Iohannes Leo, ecclesie nostre Canonicus et sacerdos macellum quoddam, Quidelingeburch in ciuitate nostra situm, iure censuali XIIII. soluens solidos annuatim, summa quadam pecunie comparasset), vgl. Fritsch (1828), Bd. 1, S. 223, aufgrund von CDQ, S. 169 Nr. 83; 1306 bekannte Äbt. Mathilde des Klosters auf dem Münzenberg, dass sie der Altstadt Quedlinburg für 24 Schilling jährlichen Zins zwei Markthallen gegenüber dem Kirchhofe der St.Benedikti-Kirche im Süden gelegen (prope cimiterium sancti Benedicti versus meridiem sitas) resigniert habe; UB Quedl. I, S. 57 Nr. 77, weitere macella des Klosters Münzenberg 393. Besitz der Ratsstube, in der Pölle 32, Marstall; vgl. Lorenz (1922), S. 123, 134; Kleemann (1922), S. 113; UB Quedl. II, S. 241; Nagel (2001), S. 19; Lorenz, Hermann: Des Rates Marstall in Altquedlinburg, in: Am Heimatborn 201 (1.12.1928), S. 822 f.; [Anonymus]: Buden und Häuslein am Quedlinburger Rathaus in früheren Zeiten, in: Am Heimatborn 202 (11.12.1928), S. 827 f. Fleischscharren der St.-Blasii-Kirche; weiterer Besitz 411; weitere Plebani 370, 459, 507, 590, 638. Heinrich v. Radisleben (Ort 11 km südöstl. v. Quedl. b. Ballenstedt), Hausbesitz im Weingarten Nr. 132; Ministerialenfamilie weitere v. R. 69, 121, 280 und GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 244 Nr. 2: Hannes wedewe van Radesleue.

418

Anhang

388. [Scharrengasse]

Due case Stalberg2 et Hermanni Hillewardi3 XX mara)

20 a) VI rasiert

389. 390. 391. 392. 393. 394.

Macella plebani sancti Blasii4 XX mar Hermannus supra cameram XII mar Quatuor macelle Hinrici Zabel5 XXIIII mar Macella prepositi sancti Wipperti6 VIII mar Macella de Monzionberg7 VIII mar Custos8 de sancto Wipperto VIII mar

20 12 24 8 8 8

[Scharrengasse] [Scharrengasse] [Scharrengasse] [Scharrengasse] [Scharrengasse] [Scharrengasse] [f. 13r] 395. [Scharrengasse] [Scharrengasse] 396.

Macella domini Hinrici de Snetlinghe9 VIII mar Macella Conradi et Hinrici de Redesleve10 VIII mar 397. [Scharrengasse] Macella Gevehardi de Orden 11 VIII mar 398. [Scharrengasse] Macella sororis Bodensin VII mar 1

2 3 4 5

6

7 8

9

10

11

8 8 8 7

Hasehart de Redesleben (Ort 11 km südöstl. v. Quedl. b. Ballenstedt) und Hene de Papesdorf (1289–1302), Ratsherr 1289, 1298, Militzer/Przybilla ,(1980), S. 189, Nr. 43, UB Quedl. I, Nr. 61, 63, 69; ZHV (1894), S. 639; weitere v. P. 57, 620. Stalberg (25 km westl. v. Quedlinburg, Waldung südöstl. v. Rübeland, Fenske/Schwarz 1990, S. 317), Hausbesitz in der Altstadt 25. Hermann Hillward, Hausbesitz im Bereich Steinbrücke/Word 725. Macella des Plebans von St. Blasii, weitere Plebani 370, 459, 507, 590, 638. Vier Scharren des Heinrich Zabel, bezeugt 1287–1320, Ratsherr 1291, 1310, 1313, 1320, Bürgermeister 1317, 1320, wohl verw. mit Bernhardus und Theodericus Gebrüder gen. Tzabel 1276 (ZHV 1894, S. 635), Burchardus Tzabel (ZHV 1894, S. 637) oder Ratsherr 1298 Dietrich Zabel, (StA Wolfenbüttel, Kleine Erwerbungen B Nr. 10); Militzer/Przybilla (1980), S. 190, Nr. 60; UB Quedl. I, Nr. 59, 62, 77, 81, 82; II, S. 250; 1297 CDQ, S. 306, S. 322 Nr. 396, S. 368 Nr. 76; alte Ministerialenfamilie aus Goslar, Hausbesitz in der Altstadt 76, 415; weitere Z. 102. Propst von St. Wiperti; Geuehardus 1307, 1309, 1313, 1314 CDQ, S. 349, 355, 367, 371; Bertoldus 1319, 1321 CDQ, S. 467, 392; Geuehardus Scherensmet 1323, 1326 CDQ, S. 397, 403, 406; Nicolaus, Advocati f. Voghet 1329ff. CDQ, S. 415, 418, 421, 424, 433; Iacobus 1334 CDQ, S. 431, 435. Fleischscharren des Klosters auf dem Münzenberg; weitere macella des Klosters auf dem Münzenberg 384. Custos (lat. Wächter), nach Bücher (1914, S. 131) ein Tag- und Nachtwächter auf den Türmen und Scharwächter auf den Straßen; 1284 ein Bertoldus scilicet, custos ecclesie nostre [St. Wiperti] genannt (CDQ, S. 277 f. Nr. 305). Heinrich v. Schneidlingen (23 km nordöstlich von Quedl., erw. 1126), Ministerialenfamilie, Kanoniker in urbe, bezeugt 1293–1314 (CDQ, S. 297 Nr. 348, S. 334 Nr. 2, S. 347 f. Nr. 34, S. 359, 373), weitere macella 400, Hausbesitz in der Altstadt 412; weitere S. in der Pölkenstraße 699. Scharren des Konrad und Heinrich v. Radisleben (Ort 11 km südöstl. v. Quedl., Fenske/Schwarz 1990, S. 310), Hausbesitz im Weingarten 132; Ministerialenfamilie und GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 244 Nr. 2: Hannes wedewe van Radesleue; weitere v. R. 69, 121, 280, 728. Gerhard von Orden (Wüstung 1 km östl. v. Quedl., erw. 800, wüst 1477, seit 936 im Stiftsbesitz, MGH DD O I, 1), weitere v. O. 187, 200, 203, 238, 473, 638, 644, 663.

Edition der Umgangseinträge im Stadtbuch 399. [Scharrengasse] [Scharrengasse] 400. 401. 402. 403. 404. 405. 406.

[Scharrengasse] [Scharrengasse] [Scharrengasse] [Scharrengasse] [Scharrengasse] [Scharrengasse]

407. 408. 409. 410. 411. 412. 413. 414. 415.

Hoken Hoken Hoken Hoken Hoken Hoken Hoken Hoken Hoken

1 2

3

4 5 6 7

8 9 10 11 12

13

Macella sancti Egydii1 IIIJ mar Macella sancti Wipperti et domini Hinrici de Snetlinghe2 IIII mar Macella infirmorum V mar Macella Sancti Spiritus VI mar Macella Jordani de Osterwich3 VIII. mar Macelle due Heydekini Fortis4 XX mar Macella Conradi Katowe5 X mar Macella Gevehardi Bornstaf6 X mar Institores7 Domus Campsorum8 XXXX mar Draghebode9 XXXVI mar Arnoldus de Groninghe10 XVI mar Domus infirmorum IIJ mar Plebanus sancti Benedicti11 III mar Dominus Hinricus de Snetlinghe12 XI mar De sancto Wipperto IIIJ mar Ad stipam13 VI mar Hinricus Zabel1 de tribus XX mar

419 3,5 4 5 6 8 20 10 10 40 36 16 2,5 3 11 3,5 6 20

Fleischscharren der St.-Ägidii-Kirche; weitere Einrichtungen von St. Ägidii 174, 373. Gemeinsame macella des St.-Wiperti-Klosters und dessen Kanoniker in der Stadt Heinnrich v. Schneidlingen (23 km nordöstlich von Quedl., erw. 1126), Ministerialenfamilie, Kanoniker in urbe, bezeugt 1293–1314 (CDQ, S. 297 Nr. 348, S. 334 Nr. 2, S. 347 f. Nr. 34, S. 359, 373), weitere macella 395, Hausbesitz in der Altstadt 412; weitere v. S. in der Pölkenstraße 699. Jordan v. Osterwieck (Seligenstadt, Ort 36 km nordwestl. v. Quedl., um 780 erw.), Ministeriale 1275 (CDQ, S. 255 Nr. 255); wohl verw. mit Jordanus de Osterwich, Kanoniker St. Wiperti, gest. vor 1323 (CDQ, S. 396 Nr. 130), weitere v. O. 356. Heydeke Fortis, Hausbesitz in der Pölle 352, 354. Konrad Katowe, Hausbesitz in der Altstadt 70, 312. Gerhard Bornstaf, Hausbesitz in der Pölle 344. Institores, Kleinhändler (Volckmann 1921, S. 202), Höker (ebd., S. 203 f.), später als Hoken bezeichnet, Kleemann (1922) S. 50, 245; Seelmann (1930) S. 13; Mertsch (1990) S. 43; Denkmalverzeichnis (1998) S. 141 f. Haus der Wechsler, vgl. Mehl (2006) S. 88; Wechsler Heneke v. Hoym 253 wohnte in der Breiten Str. 23. Tragebote (Schütte 2007, S. 124) der Altstadt, zum Boten der Neustadt 615. Arnold v. Gröningen (Ort 17 km nordöstl. v. Quedl., 936 erw., seit 961 Besitz des Stiftes Gernrode, MGH DD O II, 3), weitere v. G. 226, 229, 453, 454. Plebanus St. Benedikti, macella unter 386. Hinricus v. Schneidlingen (23 km nordöstlich von Quedl., erw. 1126), Ministerialenfamilie, Kanoniker in urbe, bezeugt 1293–1307 (CDQ, S. 297 Nr. 348, S. 334 Nr. 2, S. 347 f. Nr. 34), zwei macellae 395, 400; weitere v. S. in der Pölkenstraße 699. Stipa (griech. stoibh\, stoepa oder stupa, die Stube), hier: die Ratsstube.

420 416. 417. 418. 419. 420. 421. 422. 423. 424. 425.

1

2 3 4 5 6 7 8

Anhang Hoken Hoken Hoken Hoken Hoken Hoken Hoken Hoken Hoken Hoken

Huche X mar Tile Sartor kemerere 2 XII mar Henninghus de Welpesleve3 XXXI mar Coneke Bergten XXI mara) Armifex4 X mar Bertrammus de Hazcikerode5 X mar Teyghe Hornnes XIIII mar Albert de Czallersleve6 X mar Nicholaus Gladiator7 XIIII marb) Sifridus oppeme Slinghe8 XV mar

10 12 31 21 a) Korr.: XVI 10 10 14 10 14 b) Korr. XII 15

Drei Häuser von Heinrich Zabel, bezeugt 1287–1320, Ratsherr 1291, 1310, 1313, 1320, Bürgermeister 1320, wohl verw. mit Bernhardus und Theodericus Gebrüder gen. Tzabel 1276 (ZHV 1894, S. 635), Burchardus Tzabel (ZHV 1894, S. 637) oder Ratsherr 1298 Dietrich Zabel (StA Wolfenbüttel, Kleine Erwerbungen B Nr. 10); Militzer/Przybilla (1980), S. 190, Nr. 60; UB Quedl. I, Nr. 59, 62, 77, 81, 82; II, S. 250; 1297 CDQ, S. 306, S. 322 Nr. 396, S. 368 Nr. 76; alte Ministerialenfamilie aus Goslar, Hausbesitz in der Altstadt 76, eine macella 391; weitere Z. 102. Tile Sartor Kämmerer, weitere S. 7, 256, 452, 455, 471, 622. Henning v. Welbsleben (Ort 21 km südöstl. v. Quedl., erw. 964). Waffenmacher, Schmiedehandwerk, weitere Schmiede 16, 84, 275, 282, 424, 448, 477, 592. Bertram v. Harzgerode, weitere v. H. 167, 274, 301, 696, 742. Albert v. Sallersleben (Wüstung 1,5 km nördl. v. Quedl., erw. 961, wüst 1412/79, seit 961 im Stiftsbesitz, MGH DD O I, 228), weitere v. S. 13, 196, 231, 464, 470. Nikolaus Gladiator (lat. Schwertmacher), Hausbesitz in der Altstadt 84, weitere Schmiede 16, 275, 282, 420, 448, 477, 592. Siegfried auf dem Slinge, nach Schütte (2007, S. 592) ein in horizontaler Richtung zu schwenkender Grenzbaum, zum Sling vgl. 374, 381.

Edition der Umgangseinträge im Stadtbuch

421

[f. 17r]

Hec sunt estimaciones domorum in nova civitate primo1 426. 427. 428. 429. 430. 431. 432. 433. 434. 435. 436. 437. 1

2 3 4

5 6 7 8

9 10

11 12 13

Retro scola Retro scola Retro scola Retro scola Retro scola Retro scola Retro scola Retro scola Weberstraße? Weberstraße? Weberstraße? Weberstraße?

Retro scola2 Joh[ann]is Tedeken3 XXX mar Sancti Nycolai4 XX. Hennigi Stromannes5 V. Domini Ludolfi X. Hinr(ik) Stůven6 XXX. Geuerhardi Tymberman7 VI. Hennigi de Padeborne8 XX. Heydeken de Padeborne9 XXXVI. Ebelingi Raven10 X. Jo[hannes] Gatdeman11 XXX. Dopelsten12 XLII Werneri Dopelsten13 XX.

30 20 5 10 30 6 20 36 10 30 42 20

+ + + + ++ + ++ +

Das Verzeichnis ist wohl 1330 angelegt worden, als die Altstadt mit der Neustadt belehnt wurde, vgl. UB Quedl. I, Nr. 112, 113. Die fünfte Spalte gibt an, ob der Wert eines Grundstücks über (+) oder unter (-) dem Durchschnittswert (17 Mark) der Neustadt liegt oder doppelt (++) darüber. Hinter der Schule, Standort der Schule unbekannt, wohl in der Nähe der St.-Nikolai-Kirche. Johannis Tedeken, besaß 1332 eine halbe Hufe in Groß Orden (CDQ, S. 424 Nr. 179). St.-Nikolai-Kirche; Blaschke (1997, S. 27) sieht aufgrund des Patroziniums einen unmittelbaren Zusammenhang mit einer Kaufleutesiedlung; 1222, 1252 erstmals urkundlich erwähnt (UB Quedl. I, Nr. 34) wurde der frühgotische Bau um 1260 begonnen (Brinkmann, 1923, S. 94) Teile des Dachwerkes wurde zwischen 1301 (d) und 1314 (d) aufgesetzt (Högg 2007, S. 279), doch sind Reste eines romanischen Vorgängerbaus nachgewiesen (ebd., Lorenz 1922, S. 227). Henning Stromannes, wohl Agrarberuf; weitere S. in der Neustadt 517. Wohl identisch mit dem Besitzer der Badestube in der Stobengasse 487; vgl. Reuling/Stracke (2006) Taf. 4.1 Nr. 42; Kleemann (1922), S. 228. Geverhardi Tymberman (mhdt. Zimmermann, macht alle ungeleimten Holzarbeiten, Volckmann 1921, S. 267), weitere Zimmerleute 332, 625. Henning v. Badeborn (Dorf 7 km östl. v. Quedl., seit 961 Besitz des Stiftes Gernrode, MGH DD O II, 3); bezeugt 1300–1306, Ratsherr 1306; CDQ, Nr. 396 S. 322, Nr. 30 S. 345; weitere v. B. in der Hohen Str. 67, im Neuendorf 130 und in der Neustadt 433, 695. Heideke v. Badeborn (Dorf 7 km östl. v. Quedl., seit 961 Besitz des Stiftes Gernrode, MGH DD O II, 3); weitere v. B. in der Hohen Str. 67, im Neuendorf 130 und in der Neustadt 432, 695. Ebeling, zu Euerling (Zoder, 1968, Bd. 1, S. 452); Berufsname zu mnd. êverlinc = Bezeichnung einer Farbschattierung der flandrischen Laken (Tuche) < ê[in]ver[we]linc = einfarbig; Raven, GWB (Bd. 14, Sp. 54 f.): RAFE, m. = Sparren, Dachsparren; in der bedeutung Querstange, Tragstange; hier vielleicht ein Stange zum Trocknen; weitere E. in der Neustadt 652. Johannes Gadtemann, nach Bücher (1914, S. 48) verfügt der Gadenman über eine Verkaufsbude (besonders die Tuchhändler). Dopelsten, Kaufmann, GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 243 Nr. 22: Dobelsten; weitere D. in der Neustadt 437. Werner Dopelsten, Kaufmann, GW-Innung; weitere D. in der Neustadt 436.

422 438. 439. 440. 441. 442. 443. 444. 445. 446. 447. 448. 449. 450. 451. 452. 1

2

3 4 5 6 7 8 9 10

11 12

13

Anhang Weberstraße? Weberstraße? Weberstraße? Weberstraße? Weberstraße? Weberstraße? Weberstraße? Weberstraße? Weberstraße? Weberstraße? Weberstraße? Weberstraße? Weberstraße? Weberstraße? Weberstraße?

Hennig Sassen1 XV. Conr(ad) Leynen2 X. Petri de Wynnige3 XV. Conr(ad) Stönscacht XXX Fred[erik] de Quermbeke4 XL. Hennig Bœgel5 XVI Otten de Reydere6 XVI Jo[hannes] Scryueres7 IIII. Bossen Optœgeres8 X. Hi[nrik] Martini X. Jo[hannes] Fabri9 VI Luderi de Ballersleve10 XXX. Valke11 XLII. Hin[rik] Pellificis12 XX. Geueh[ard] Sartor13 VIII.

15 10 15 30 40 16 16 4 10 10 6 30 42 20 8

+ ++ + + + ++ + -

Henning Sassen, vgl. GWB (Bd. 14, Sp. 1804): SASSE, m. = aus dem nd. stammende Nebenform zu dem Volksnamen Sachse. Saxo, weitere S. in der Schmalen Straße 240, Bockstraße 297 und der Neustadt 511, 532. Konrad Leinen (Wüstung 22 km südl. v. Quedl. zw. Schielo und Pansfelde), bezeugt 1350 (UB Quedl. I, Nr. 158 S. 12836); wohl verw. mit Cort Leynen, in der Einkunftsliste der St.-WipertiKüsterei genannt; Fliege (1982), S. 142, Cod. 104 f. 157v; zur Einkunftsliste vgl. 23, 38, 68, 264, 588, 602, 605, 613, 649, 688, 737. Peter v. Winningen (Ort 22 km östl. v. Quedl. nördl. b. Aschersleben, 1016 erw.); weitere v. W. in der Neustadt 688. Friedrich v. Quarmbeck (Ort 1,5 km südl. v. Quedl., seit 936 im Stiftsbesitz MGH DD O. I, 1); weitere v. Q. in der Neustadt 559, 678, 682 und unter den interdicti U33. Henning Bögel (Ort 15 km nordwestl. von Cloppenburg), vgl. a. Zoder (1968), Bd. 1, S. 263; zu Bögelsack vgl. 485. Otto v. Rieder (Dorf 7 km südl. v. Quedl., seit 936 im Stiftsbesitz, MGH DD O. I, 1); weitere v. R. in der Breiten Str. 243 und in der Neustadt 541, 665, 750. Johannes Schreiber der Neustadt; zum Schreiber der Altstadt vgl. 81. Bosse Optogere (lat. Wein- und Bierprobierer); vgl. Kleemann (1922), S. 192 f; zum Optoger der Altstadt vgl. 379. Johannes Faber (lat. Schmied); weitere Schmieden 16, 84, 275, 282, 420, 424, 477, 592. Luder v. Ballersleben, (Wüstung 6 km nordöstl. v. Quedl. b. Ditfurt erw. 800, wüst 1400, 1280 im stiftischen Tafelgüterverzeichnis, CDQ, S. 271 f. Nr. 291), Hausbesitz im Weingarten 169 und in der Neustadt 490; weitere v. B. 54, 544, 668, 739. Domus Valken, einer der neun Teile der 1252 von Pfr. Berthold geteilten curia (CDQ, S. 192 Nr. 128), der 1350 im Besitz der St.-Nikolai-Kirche ist (UB Quedl. I, Nr. 158 S. 12941). Hinrig Pellifices (lat. Kürschner); einer der neun Teile der 1252 von Pfr. Berthold geteilten curia (CDQ, S. 192 Nr. 128), der 1350 im Besitz der St.-Nikolai-Kirche ist (UB Quedl. I, Nr. 158 S. 12942); weitere Pellifices 83, 192, 307. Gevehard Sartor (lat. Schneider); einer der neun Teile der 1252 von Pfr. Berthold geteilten curia (CDQ, S. 192 Nr. 128), der 1350 im Besitz der St.-Nikolai-Kirche ist (UB Quedl. I, Nr. 158 S. 12941); weitere Sartores 7, 256, 455, 471, 622.

Edition der Umgangseinträge im Stadtbuch 453. 454. 455. 456. 457. 458. 459. 460. 461. 462. 463. 1

2

3

4

5

6

7 8

9

10

Weberstraße? Weberstraße? Weberstraße? Weberstraße? Weberstraße? Weberstraße? Weberstraße? Weberstraße? Weberstraße? Weberstraße? Weberstraße?

Hinr[ik] de Gronige1 XXVI. Danel de Gronige2 XXII. Fred[erik] Sartor3 XIII. Hinr[ik] Stelmekere4 XXX. Jo[hann] Wedderstede5 XXX. Kerkesten6 XXXIII Plebani7 IIII. Heydeken de Hesnum8 XL. Danel Padeborne9 LXXX Werneri Warnstede10 LVIII. Hermanni de Kalvis1 LX.

423 26 22 13 30 30 33 4 40 80 58 60

+ + + + ++ ++ ++ ++ ++

Henning v. Gröningen (Ort 17 km nordöstl. v. Quedl., seit 961 Besitz des Stiftes Gernrode, MGH DD O II, 3); GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 243, Nr. 23: Henning van Groninge; einer der neun Teile der 1252 von Pfr. Berthold geteilten curia (CDQ, S. 192 Nr. 128), der 1350 im Besitz der St.-Nikolai-Kirche ist (UB Quedl. I, Nr. 158 S. 12941); weitere v. G. 226, 229, 409, 454. Daniel v. Gröningen (Ort 17 km nordöstl. v. Quedl., seit 961 Besitz des Stiftes Gernrode, MGH DD O II, 3); wohl verw. mit Ratsherr 1323 Johannes Groning (CDQ, S. 396 f. Nr. 131); einer der neun Teile der 1252 von Pfr. Berthold geteilten curia (CDQ, S. 192 Nr. 128), der 1350 im Besitz der St.Nikolai-Kirche ist (UB Quedl. I, Nr. 158 S. 12941); weitere v. G. 226, 229, 409, 453. Friedrich Sartor (lat. Schneider); einer der neun Teile der 1252 von Pfr. Berthold geteilten curia (CDQ, S. 192 Nr. 128), der 1350 im Besitz der St.-Nikolai-Kirche ist (UB Quedl. I, Nr. 158 S. 12941); weitere Sartores 7, 256, 452, 471, 622. Henrik Stelmekere (lat. Stellmacher; Herstellung von Fuhrwerken), bezeugt 1343, Hausbesitz in der Breiten Straße beim Franziskanerkloster (UB Quedl. I, Nr. 142); einer der neun Teile der 1252 von Pfr. Berthold geteilten curia (CDQ, S. 192 Nr. 128), der 1350 im Besitz der St.-Nikolai-Kirche ist (UB Quedl. I, Nr. 158 S. 12941); wohl verw. mit Siegfried Stelmeker, Ratsherr 1306 (CDQ, S. 345 Nr. 30); Militzer/Przybilla (1980), S. 192 Nr. 28, UB Quedl. I, Nr. 74 oder Vorf. v. Eghart Stellemeker, Bürgermeister 1428–33; Militzer/Przybilla (1980), S. 246 Nr. 12; UB Quedl. I, 313, 315, 318, 339; Dietrich Stellemekere, Schwager von Werner, 1319, 1323, 1329, 1330 Kanoniker St. Wiperti (CDQ, S. 386 Nr. 111, S. 396, 415–417); weitere Verw. Nr. 40. Johann v. Wedderstedt (Dorf 9 km nordöstl. v. Quedl.), einer der neun Teile der 1252 von Pfr. Berthold geteilten curia (CDQ, S. 192 Nr. 128), der 1350 im Besitz der St.-Nikolai-Kirche ist (UB Quedl. I, Nr. 158 S. 12941); Hausbesitz in der Neustadt 500; weitere v. W. 164, 580. Kerkesten, Kaufmann, GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 243 Nr. 29: Kerekeste; einer der neun Teile der 1252 von Pfr. Berthold geteilten curia (CDQ, S. 192 Nr. 128), der 1350 im Besitz der St.-Nikolai-Kirche ist (UB Quedl. I, Nr. 158 S. 12941). Plebani (lat. Geistliche); weitere Plebani 370, 507, 590, 638. Heideke v. Hesnum (Marktflecken bei Braunschweig), Kaufmann, bezeugt 1327–1335, Ratsherr 1327, Bürgermeister 1327, GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 191, Nr. 11, 194, Nr. 13, S. 242 Nr. 1: Heydeke van Hesnum; CDQ, S. 408 Nr. 149; UB Quedl. I, Nr. 105, 122; Hausbesitz in der Neustadt 659. Daniel v. Badeborn (Dorf 7,5 km südöstl. v. Quedl.); bezeugt 1320–1350, Ratsherr 1343, Bürgermeister Neustadt 1343, Kaufmann, Gewandschneider; Militzer/Przybilla (1980), S. 194, Nr. 26, 243 Nr. 17: Danel van Padeborne; UB Quedl. I, Nr. 93, 142, 158 S. 12838; weitere v. H. 471, 535, 669. Werner. v. Warnstedt (Dorf 3 km westl. v. Quedl.); weitere v. W. 56, 465.

424 464. 465. 466. 467. 468. 469. 470. 471. 472. 473. 474. 1

2

3 4

5 6 7 8

9 10

11

Anhang Weberstraße? Weberstraße? Weberstraße? Weberstraße? Weberstraße? Weberstraße? Weberstraße? Weberstraße? Weberstraße? Weberstraße? Weberstraße?

Hintzen de Tzallersleve2 XLII. Tylen de Warnstede3 XXVIII. Tylen de Ydlenstede4 XXXIIII. Hinr[ik] Hordorp5 XL. Meyger Scrœdere6 VIII. Conr[ad] Reypere7 X. Hintzen de Tzallersleve8 XX. Hennigi Sartoris9 X Conr[ad] Groczen XXXVIII Hinr[ik] de Orden10 XII Jo[hann] Hordorp11 XV

42 28 34 40 8 10 20 10 38 12 15

++ + ++ ++ + ++ -

Hermann v. Calbe (an der Saale, Stadt 46 km östl. v. Quedl., seit 936 Stiftsbesitz, MGH DD O I, 1), bezeugt 1359, GW-Innung; Kaufmann, Militzer/Przybilla (1980), S. 243 Nr. 27: Herman van Kalue; UB Quedl. I, Nr. 173; wohl verw. mit Vrederik van Kalue, GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 242 Nr. 4; Hausbesitz in der Neustadt 693. Hinze v. Sallersleben (Wüstung 1,5 km nördl. v. Quedl., erw. 961, wüst 1412/79, seit 961 Stiftsbesitz, MGH DD O I, 228); Kaufmann der Altstadt, 1335 Zeuge für Konrad Wulff 366, CDQ, S. 439 Nr. 206; GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 143A, 241 Nr. 12: Hince van Tzallersleue, 249; UB Quedl. I, Nr. 92, 124; Hausbesitz in der Neustadt 470, weitere Verw.: Vater Heinrich und Bruder Konrad (1335 Zeuge für Konrad Wulff 366; CDQ, S. 439 Nr. 206); weitere v. S. in der Altstadt 13, 196, 231, 423. Thile v. Warnstedt (Dorf 3 km westl. v. Quedl.); weitere v. W. 56, 462. Tile v. Ilenstedt (Wüstung 8 km östl. v. Quedl. b. Gatersleben); Kaufmann d. Neustadt, Richter (iudice) der Neustadt GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 243 Nr. 11, 246A; CDQ, S. 361 Nr. 63; UB Quedl. I, Nr. 74; Hausbesitz in der Neustadt 606, weitere v. I. 547, 586, 593, 600. Henrik Hordorf (Dorf 23 km nördl. v. Quedl.); weitere H. 474. Meyger Scrœdere (Zerschneider v. Stoffen, Volckmann 1921, S. 48), GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 241 Nr. 6: Heyneke Meyger. Konrad Reypere; weitere R. 727. Hinze v. Sallersleben (Wüstung 1,5 km nördl. v. Quedl., erw. 961, wüst 1412/79, seit 961 Stiftsbesitz, MGH DD O I, 228); 1335 Zeuge für Konrad Wulff 366; CDQ, S. 439 Nr. 206; Kaufmann der Altstadt, Militzer/Przybilla (1980), S. 143A, 241 Nr. 12: Hince van Tzallersleue, 249, UB Quedl. I, Nr. 92, 124, Hausbesitz in der Neustadt 464, weitere Verw.: Vater Heinrich und Bruder Konrad (1335 Zeuge für Konrad Wulff 366; CDQ, S. 439 Nr. 206); weitere v. S. in der Altstadt 13, 196, 231, 423. Henning Sartor (lat. Schneider); weitere Sartores 7, 256, 452, 455, 622. Heinrich v. Klein Orden (Wüstung 1 km östl. v. Quedl., erw. 800, wüst 1477, seit 936 Stiftsbesitz, MGH DD O I, 1), bezeugt 1291–1332, Ratsherr 1291, 1332 (CDQ, S. 427 Nr. 183), Bürgermeister Neustadt 1321, 1323; 1323 Zeuge der Äbt. (CDQ, S. 394 Nr. 126, S. 396 f. Nr. 131); Militzer/Przybilla (1980), S. 152 (d. Ältere), 152 (d. Jüngere), 189, 241, 242A, 244A; weitere v. O. 187, 200, 203, 238, 396, 638, 644, 663, Militzer/Przybilla (1980), S. 189, Nr. 41, S. 194, Nr. 25; UB Quedl. I, Nr. 118; ZHV (1894), S. 638: Heinricus de Paruo Orden; hat 1318 auch Besitz in Groß Orden (CDQ, S. 380 Nr. 97). Johann Hordorf (Dorf 23 km nördl. v. Quedl.), GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 242 Nr. 8: Tilo Hordorp; Nr. 9: vnde sin broder; 1323 Tilo Hordorp als Ratsherr Neustadt und Zeuge der Äbt. (CDQ, S. 396 f. Nr. 131), weitere H. 467.

Edition der Umgangseinträge im Stadtbuch 475. Weberstraße? 476. Weberstraße? 477. Augustinern? [f. 17v] 478. Augustinern [88] 479. Augustinern? 480. Augustinern? 481. Augustinern? 482. Augustinern? 483. Rathaus 484. Steinweg 81–93 485. Steinweg 81–93 486. Steinweg 81–93 487. Stobenstraße 1 488. Stobenstraße 1 2 3

4 5 6 7 8 9 10 11

12

425

Helmoldi III. Hinr[icus] Bertrammi1 XVII. Hinr[icus] Aurifabri2 XII.

3 17 + 12 -

Sanctus Johannes3 XL mar Mycheyl4 XXX. Fricko de Wegeleve5 X Remekersleve XV Bastbruk6 XV Curia Civitatis7 [m..]a) Tyle de Stendal8 XXV. Ditmar Ydelsac9 VI. Hindernisse10 XXVI Stupa Stovens11 X. Jo[hann] Wegeleve12 VI.

40 30 10 15 15 25 6 26 10 6

++ + a) Rasiert: m.. + + -

Hinrig Bertramm; weitere B. 152, 476, 533, 566. Hinrik Aurifabri (lat. Goldschmiede), urkundlich 1250 ein Aurifex erwähnt (CDQ, S. 182 Nr. 108), weitere Schmieden 16, 84, 275, 282, 420, 424, 448, 592. St. Johannes, wohl für 1443 (UB Quedl. I, Nr. 374): von hynden an sinte Johann hove belegen, dar to dusser tijd in dat norden to der rechteren hant na dem Steynwege Tyle Weygen unde in dat suden to der luchtern hand Hennig Gatersleven U19? allerneyhest by wonen, von Dechant und Kapitel an den Bürger Hans Greve zu Erbzins gegeben; das Patrozinium des Augustinerklosters ist nicht bekannt; vielleicht ist St. Johannes mit dem Augustinerkloster identisch; vgl. Fritsch (1828), Bd. 1, S. 158, 233, 307–309; weitere klösterliche Einrichtungen 114, 316, 558, 627, 666. Beteke Mychelen, erwähnt 1350 (UB Quedl. I, S. 1288, Nr. 158: in domo Beteken des herren Michahel); Hausbesitz in der Neustadt 505. Fricko v. Wegeleben (Stadt 12 km nördl. v. Quedl., 1120 eigener Adel erw., Stolberg 1983, S. 416 Nr. 467); weitere v. W. 134, 204, 290, 488, 513, 583, 705. Wohl Vorf. v. Oltze Bastbruk, Bürgermeister der Neustadt 1379, 1380 (UB Quedl. II, S. 25519, 25531). Stadthof, vielleicht Standort des Neustädter Rathauses. Tile v. Stendal (Stadt 100 km nördl. v. Quedl., gegr. 1166; Schulze 1985, S. 377–390) bezeugt 1343, Ratsherr 1343, Militzer/Przybilla (1980), S. 195 Nr. 31; UB Quedl. I, Nr. 142. Wohl Biegelsack (Zoder 1968, S. 239), BN nach dem Gegenstand der Arbeit oder Anfertigung, entrundet aus Bügelsack (ein mit einem Bügel verschließbarer Sack), zu Bögel vgl. 443. Vielleicht ident. mit Hinrik Hindernisse, Aldermann bei St. Nikolai in der Neustadt 1361 (UB Quedl. I, S. 1515). Badestube in der Stobenstraße 1, 1350 mit Ortsangabe genannt: domo, que fuit Hinrici de Querinbeke, in oppositio stupe juxta Jo. de Weghenleve (UB Quedl. I, Nr. 158); Reuling/Stracke (2006) Taf. 4.1 Nr. 42 geben Stobenstraße 26 an. Kleemann (1922), S. 228; Hausbesitz in der Neustadt 430; weitere Badestuben 230, 362, 707, 718. Johann v. Wegeleben (Stadt 12 km nördl. v. Quedl., 1120 eigener Adel erw., Stolberg 1983, S. 416 Nr. 467), 1350 mit Ortsangabe genannt: domo, que fuit Hinrici de Querinbeke, in oppositio stupe juxta Jo. de Weghenleve (UB Quedl. I, Nr. 158); bezeugt 1335–1350, Ratsherr 1335, 1343; Hausbesitz in der Neustadt 583, 705; Landbesitz bei Quedlinburg und Groß Orden;

426 489. 490. 491. 492. 493. 494. 495. 496. 497. 498. 499. 500. 501. 502. 503.

1 2

3 4

5 6

7

8 9 10 11 12 13

Anhang Stobenstraße Stobenstraße Stobenstraße Stobenstraße Stobenstraße Stobenstraße Stobenstraße Stobenstraße retro fratres Augustinern 2 Augustinern 3 Augustinern 4 Augustinern 5 Augustinern 6 Augustinern 7

Wolter Gybe1 X. Luder de Ballersleve2 XV. Tyle Rœvekoc IX. Hoppesche3 X. Lůteke Bartold IIII. Nicol[aus] de Halb[erstadt]4 XXIIII Jo[hann] de Halb[erstadt]5 XXV Nicol[aus] de Halb[erstadt]6 XXV Tyle Mœlenrydere7 VI Jo[hann] Machie8 XVII. Fricke Veseman9 XIII. Jo[hann] Wedderstede10 X. Geuehart Grashof 11 XV Olr[icus] Molenrydere12 X. Jo[hann] Sůsterdenen13 XVI

10 15 9 10 4 24 25 25 6 17 13 10 15 10 16

+ + + + -

Militzer/Przybilla (1980), S. 195 Nr. 37; UB Quedl. I, Nr. 122, 142, S. 127 f.; weitere v. W. 134, 204, 290, 480, 513. Walter Gybe; weitere G. 206. Luder v. Ballersleben, (Wüstung 6 km nordöstl. v. Quedl. b. Ditfurt erw. 800, wüst 1400, 1280 im stiftischen Tafelgüterverzeichnis, CDQ, S. 271 f. Nr. 291), Hausbesitz im Weingarten 169 und in der Neustadt 449; weitere v. B. 54, 544, 668, 739. Hopesche, vgl. UB Quedl. I, S. 328. Nikolaus v. Halberstadt (Stadt 14 km nordwestl. v. Quedl., erw. 804) Kaufmann, bezeugt 1306– 1332, Ratsherr 1306, 1332 (CDQ, S. 345 Nr. 30); GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 191, Nr. 9, S. 193, Nr. 8, S. 242 Nr. 6: Clawes van Haluerstad; UB Quedl. I, Nr. 74, 115; Hausbesitz in der Neustadt 496, weitere v. H. 93, 495, 528 und unter den interdicti U30. Johann v. Halberstadt (Stadt 14 km nordwestl. v. Quedl., erw. 804); weitere v. H. 93, 494, 496, 528 und unter den interdicti U30. Klaus v. Halberstadt (Stadt 14 km nordwestl. v. Quedl., erw. 804); Kaufmann, bezeugt 1306–1332, Ratsherr 1306, 1332 (CDQ, S. 345 Nr. 30); GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 191 Nr. 9, S. 193 Nr. 8, S. 242 Nr. 6: Clawes van Haluerstad; UB Quedl. I, Nr. 74, 115; Hausbesitz in der Neustadt 494; weitere v. H. 93, 495, 528 und unter den interdicti U30. Tile Molenrydere, bezeugt 1350: Item unus ferto us. pasche in domo Tilonis Molriders retro fratres, quem dedit Tilo de Hordorp et uxor sua (UB Quedl. I, Nr. 158, S. 1283); weitere M. in der Neustadt 502. Johann Machie; weitere M. in der Neustadt 509, 519. Frike Veseman, wohl Feßmann, ON + -man zu ON Vesede Kr. Bersenbrück, Bez. Osnabrück (Zoder, 1968, Bd. 1, S. 478); weitere V. in der Neustadt 514. Johann v. Wedderstedt (Dorf 9 km nordöstl. v. Quedl.), Hausbesitz in der Neustadt 457; weitere v. W. 164, 580. Gebhardt Grashof, die Familie Grashof stellt im späten 15. und frühen 16. Jh. viele Ratsherren und Bürgermeister. Ulrich Molenrydere; weitere M. 497. Johann Susterdenen, Kaufmann, Richter der Neustadt; GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 243 Nr. 16: Hannes Denen, UB Quedl. I, Nr. 74; weitere S. in der Neustadt 619

Edition der Umgangseinträge im Stadtbuch 504. 505. 506. 507. 508. 509. 510. 511. 512. 513. 514. 515. 516. 517. 518. 519. 520.

1 2 3 4 5 6 7 8

9 10 11 12

13 14 15 16

Augustinern 8 Augustinern 9 Augustinern 10 Augustinern 11 Augustinern 12 Augustinern 13 Augustinern 14 Augustinern 15 Augustinern 16 Augustinern 17 Augustinern 18 Augustinern 19 Augustinern 20 Augustinern 21 Augustinern 22 Augustinern 23 Augustinern 24

Conr[ad] Herbordi1 XII Beteke Mychelen2 VIII Heneke de Langele3 VI Plebani4 III H[inrici de] Regensten5 IIII. Hennig Machie6 IIII. Jo[hann] Pedeliz7 VI Sasse8 IIII. Conr[ad] Zeburch9 XII. Tile de Wegeleve10 III. Hinr[ik] Veseman11 VIII Fred[rik] Weddinge12 IIII. Hildebrant Kurwechter13 VI. Petrus Stroman14 IIII Vidua Ferinz15 IIII Fred[rik] Machie16 VI Heyse Geringes1 II

427 12 8 6 3 4 4 6 4 12 3 8 4 6 4 4 6 2

-

Konrad Herbord, erwähnt 1334 (CDQ, S. 436 Nr. 201); weitere H. in der Neustadt 527. Beteke Mychelen, erwähnt 1350 (UB Quedl. I, S. 1288, Nr. 158: in domo Beteken des herren Michahel); Hausbesitz in der Neustadt 479. Heneke Langele (wohl Langeln, Ort 28 km westl. v. Quedl.); weitere L. in der Altstadt 55. Plebani (lat. Geistliche); weitere Plebani 370, 459, 590, 638. Heinrich v. Regenstein (UB Quedl. I, Nr. 67 S. 4827); am 11. Nov. 1346 verzichtet der Graf Albrecht von Reinstein auf einen Hof in der Neustadt (CDQ, S. 471 Nr. 261). Henning Machie; weitere M. in der Neustadt 498, 519. Johann v. Padelitz (Politz am Hakel, Wüstung 15 km nordöstl. v. Quedl., Grote 1863, S. 22), bezeugt 1260 (CDQ, S. 215 Nr. 158); weitere P. in der Altstadt 277 und unter den interdicti U6. [Hinrik] Sasse, GWB (Bd. 14, Sp. 1804): SASSE, m. aus dem nd. stammende nebenform zu dem volksnamen Sachse. Saxo; Hausbesitz im Neuendorf 240, in der Bockstraße 297 und in der Neustadt 438, 532. Konrad Seeburg (Zuordnung unklar, zu den fünf möglichen Seeburg vgl. Casemir/Ohainski/Udolph 2003, S. 366 f.); 1452 als Lehnsbesitz der Äbtissin v. Quedl. genannt (CDQ, S. 763 Nr. 202 f.). Tile v. Wegeleben (Stadt 12 km nördl. v. Quedl., 1120 eigener Adel erw., Stolberg 1983, S. 416 Nr. 467); weitere v. W. 134, 204, 290, 480, 488, 513, 583, 705. Hinrik Veseman, wohl Feßmann, ON + -man zu ON Vesede Kr. Bersenbrück, Bez. Osnabrück (Zoder, 1968, Bd. 1, S. 478); weitere V. 499. Friedrich Weddingen (Dorf 48 km westl. v. Quedl. erw. 1053, MGH DD H III, 311), ab unbek. Zeitpunkt Stiftsbesitz, denn 1430 bestellt Äbtissin Adelheid Hans Drewes zum Amtmann in Großen Weddingen und belehnt ihn 1442 erneut (CDQ, S. 718 Nr. 117, S. 744 Nr. 167). Hildebrant Kurwächter, DRW (Bd. 8, Sp. 198 f.): vereidigter Wächter und Turmbläser, Wachtmeister, Aufseher über den gewöhnlichen Wächter. (zu kuren, nhd. kauern 'spähen, lauern'). Peter Stroman, weitere S. in der Neustadt 428. Witwe Ferinz; weitere F. in den Neustadt 543, 660. Friedrich Mathie; weitere M. in der Neustadt 498, 509.

428 521. 522. 523. 524. 525. 526. 527. 528. 529. 530. 531.

Augustinern 25 Augustinern 26 Upm Grase Upm Grase Upm Grase Upm Grase Upm Grase Upm Grase Upm Grase Upm Grase Upm Grase [f. 18r] 532. Nobben

1 2 3 4 5 6

7 8 9 10 11

12 13

Anhang

Fistulator2 II. Jůtte Steuen3 III. Heyse upme Grase4 XVI Snarmekere5 III. Hinr[ik] Fleming6 X. Tile Timpanator7 X. Vidua Herbordi8 II Hennig Halb[erstadt]9 V. Engel10 VI Jo[hann] Kluke11 IIII Koyne Spil12 III Nobbe13 Hinr[ik] Sasse1 IIII.

2 3 16 3 10 10 2 5 6 4 3

+ -

4 -

Heise Geringes, weitere G. in der Altstadt 266, 357. Fistulator (lat. Stadtpfeifer) der Neustadt; zu den neuzeitlichen Stadtpfeifferregelungen und der Unterbringung im Stadtpfeifferhaus Marktkirchhof 8 (1688) vgl. Kleemann (1922), S. 84 f. Jutte Steffen (Zoder 1968, Bd. 2, S. 652); wohl. Verw. mit Johannes Steffani 1310 (UB Quedl. 1, S. 77). Auf dem Grase, vgl. Seelmann (1930), S. 12, 18. Snarmekere, GWB (Bd. 15, Sp. 1189): Schnar(r)macher, m. seiler, mhd. snarmacher; vgl. a. Bücher (1914), S. 117: snormecher, snurmecher = Schnurrmacher. Hinrik Flemming, Volksname der Flamen zu mnd. Vlêminc, Vlâminc m., mhd. Vlaeminc m. = Flame, Flamländer (Kaufmann) aus Flandern, als Familienname entstanden aufgrund der zahlreichen von den Territorialherren veranlaßten flämisch-niederländischen Kolonisten-Einwanderungen des 11., insbesondere des 12. Jahrunderts nach Norddeutschland, vgl. Zoder (1968), Bd. 1, S. 496; weitere F. in der Pölle 337. Tile Timpanator (lat. Pauckenschläger), zu neuzeitlichen Regelungen der Stadtmusikanten vgl. Kleemann (1922), S. 84 f., 353. Witwe des Herbord; 1334 erwähnt (CDQ, S. 436 Nr. 201); weitere H. in der Neustadt 504. Henning v. Halberstadt (Stadt 14 km nordwestl. v. Quedl., erw. 804); weitere v. H. 93, 494, 495, 496 und unter den interdicti U30. Engel, weitere E. unter den interdicti U23. Johann Kluke, wohl Kluge, ÜN zu mhd. klouc, mnd. klôk (und klauk) adj. = behende, fein, tapfer, zierlich, stattlich, gewandt, klug, weise (Ehrenprädikat der Ratsherren), schlau, listig, vgl. Zoder (1968), Bd. 1, S. 915; sein Schwager in der Neustadt 537. Koyne Spil, GWB (Bd. 16, Sp. 2482): Spille, Spill, vorausgehende Entwicklungsstufe für das heute geläufigere Spindel, weitere S. 545. Nobben, GWB (Bd. 13, Sp. 886): Noppen, das Tuch von Noppen (durch ein Noppeisen) reinigen, vor und nach der Walke nach dem Färbeprozess wird das Tuch genoppt, das heißt mit einer kleinen spitzigen Zange werden alle unreinen und ungleichen Teilchen, welche sich noch in der Wolle befinden, herausgezogen; eine Nobbengasse gibt es auch in Magdeburg, vgl. die Deutung bei Volckmann (1921), S. 82 f. für Frankfurt/M.; 1350 erwähnt: in vico juxta valvam Ordingedor, sicut itur in Nobbonem (UB Quedl. I, Nr. 158 S. 13041).

Edition der Umgangseinträge im Stadtbuch 533. 534. 535. 536. 537. 538. 539. 540. 541. 542. 543. 544. 545. 546. 1

2 3 4

5

6

7 8 9

10 11 12 13

14 15

Nobben Nobben Nobben Nobben Nobben Nobben Nobben Nobben Nobben Nobben Nobben Nobben Nobben Nobben

Jo[hann] Bertrammi2 III Krůtzebom3 III. Hinr[ik] de Padeborne4 III. Beteman de Hondorp5 III. Kluken Swager6 III. Alb(ert/recht)de Kroppenstede7 V. Conr[ad] Severthusen8 IIII. Hennig Plesse9 IIII. Gereke de Reydere10 IIII. Suberch11 VI Jo[hann] Ferinz12 IIII Jo[hann] de Ballersleve13 VII. Hinr[ik] Spil14 III. Stolte15 IIII.

429 3 3 3 3 3 5 4 4 4 6 4 7 3 4

-

Hinrik Sasse, GWB (Bd. 14, Sp. 1804): SASSE, m. aus dem nd. stammende nebenform zu dem volksnamen Sachse. Saxo, Hausbesitz in der Schmalen Straße 240, in der Bockstraße 297 und in der Neustadt 438, 511, 532. Johann Bertramm, weitere B. 152, 476, 566. Wohl ÖN ndt. „Kreuzbaum“. Hinrik v. Badeborn (Dorf 7,5 km südöstl. v. Quedl.); bis 1318 Hof des (monasterii Ballenstedt) Konventes in Ballenstedt (UB Quedl. I, S. 67, Nr. 89; CDQ, S. 382 Nr. 99); weitere v. B. in der Neustadt 461, 669, 670. Beteman v. Hondorf (wohl Hohendorf, wüst zw. Badeborn, Hoym und Ermsleben, Grote 1863, S. 14); Ministerialenfamilie, verw. mit militis nomine Hinrici de Hondorp et Adelheydis uxoris sue (UB Quedl. I, Nr. 158 S. 12932); weitere v. H. in der Altstadt 191, 199, 323. Schwager des Johann Kluke, wohl Kluge, ÜN zu mhd. klouc, mnd. klôk (und klauk) adj. = behende, fein, tapfer, zierlich, stattlich, gewandt, klug, weise (Ehrenprädikat der Ratsherren), schlau, listig, vgl. Zoder (1968), Bd. 1, S. 915; zu Johann Kluke vgl. 530. Alb[ert/recht] v. Kroppenstedt (Ort 20 km nordöstl. v. Quedl., erw. 934); weitere v. K. in der Neustadt 568, 598, 599. Konrad Sievershausen (Ort 104 km westl. v. Quedl.), der Hof wird 1370 in einem Vertrag zwischen der Äbtissin und dem St.-Wiperti-Kloster genannt (CDQ, S. 530 Nr. 358). Henning Plesse (Burg in Niedersachsen, wohl 12. Jh., vgl. Jürgen Udolph: Der Name der Plesse, in: Thomas Moritz (Hg.), Ein feste Burg – die Plesse. Göttingen 2000, S. 309–316);vgl. a. UB Quedl. I, S. 343. Gerike v. Rieder (Dorf 7 km südl. v. Quedl., seit 936 im Stiftsbesitz, MGH DD O. I, 1); weitere v. R. 243, 444, 665, 750. Henning Suberch, Hausbesitz im Weingarten 172. Johann Ferinz; weitere F. in der Neustadt 518, 660. Johann v. Ballersleben (Wüstung 6 km nordöstl. v. Quedl. b. Ditfurt, erw. 800, wüst 1400, 1280 im stiftischen Tafelgüterverzeichnis, CDQ, S. 271 f. Nr. 291), weitere v. B. 54, 169, 449, 490, 668, 739. Hinrik Spil, GWB (Bd. 16, Sp. 2482): Spille, Spill, vorausgehende Entwicklungsstufe für das heute geläufigere Spindel, weitere S. in der Neustadt 531. Stolte, ÜN zu mnd stolt adj. = stattlich, ansehnlich; stolz, hochmütig, Zoder (1968), Bd. 2, S. 676.

430 547. 548. 549. 550. 551. 552. 553. 554. 555. 556. 557. 558. 559. 1

2 3 4 5

6 7 8 9 10

11

12

13

Anhang Nobben Nobben Nobben Nobben Nobben Nobben Nobben Nobben Nobben Steinweg [40] Steinweg Steinweg 53 Steinweg

Jan de Ydelenstede1 VIII. Hinr[ik] de Asch[aria]2 VI Henekene Hannen3 III Herm[an] Wrage4 V. Hennig de Werniger[ode]5 V. Jo[hann] de Daldorp6 V. Olr[icus] Kœrseke7 XI. Lud[olf] Pultifex8 X. Hennig Lange9 VIII Hinr[ik] Můsegrane10 VI Ordingen/dor11 Curia Monachorum12 (V)IJ mar. Conr[ad] de Quermbeke13 XVI

8 6 3 5 5 5 11 10 8 6

-

1,5 ++ 16 +

Johann v. Ilenstedt (Wüstung 8 km östl. v. Quedl. b. Gatersleben); Militzer/Przybilla (1980), S. 246 Nr. 13; Hausbesitz in der Neustadt 586, 593, 600, wohl verw. mit dem Gewandschneider aus d. Neustadt Tile v. Ilenstedt 466, 606. Hinrik v. Ascharia (Aschersleben, Stadt 22 km östl. v. Quedl., erw. 753)¸ Hausbesitz beim Kirchhof Benedikti 367; weitere v. A. in der Altstadt 159. Henneke Hannen, weitere H. 131. Hermann Wrage, wohl zu mnd. wrak adj. = beschädigt, verdorben, untauglich; vgl. Zoder (1968), Bd. 2, S. 895. Henning v. Wernigerode (Stadt 25 km westl. v. Quedl., erw. 1121); wohl identisch mit dem Halberstädter Innungsmitglied Henningus, filius Hinrici de Wernigherodhe (Militzer/Przybilla (1980), S. 233, Nr. 59); weitere v. W. in der Altstadt 235, 343. Johann v. Daldorf (Ort 260 km nordwestl. v. Quedl. bei Neumünster). Ulrich Korseke, wohl Vorf. von Heyse (Hese) Korseke (Karseke) 1399 (UB Quedl. I, S. 20241, 2032, II, S. 25624.32). Ludolf Pultifex (lat. Hufschmied), weitere Hufschmieden 686, 735. Henning Lange, weitere L. 570, 595, 647, 676. Hinrik Musegrane, wahrscheinlich zu Musgang = Müßigang (Zoder 1968, Bd. 2, S. 198); die Lage des Hauses wurde 1350 erwähnt: Item census unius lotonis [16tel einer Mark] us. in domo proxima Ordingedor ad sinistram cum exitur (UB Quedl. I, Nr. 158 S. 13043). Das Öhringer Tor, erw. 1330 und 1350, abgebr. 1872 (Rienäcker 1989, S. 10 f., 26), war nach dem archäologischen Befund eine Doppeltoranlage mit innerem und äußerem Turm. Ein schiefergedeckter Sandsteinkanal führte Oberflächenwasser vor das Stadttor ab und eine zweischalige Mauer verband die beiden Türme, vgl. Fundbericht Steinweg 44 der baubegleitenden Untersuchung (25.03.–04.04.1997 und 22.04.–06.05.1997) von Aurelia Dickers (ungedr. Manuskript der Landkreisarchäologie Quedlinburg); vgl. die Stadtansicht von Kettner (1710), wo beide Türme zu erkennen sind; zu den anderenToren 16, 42, 696. Curia Monachum, Hof des Bonifatiusstiftes Halberstadt, der Hof wurde 1415 einem Quedlinburger Bürger auf Lebenszeit verkauft (UB Quedl. I, Nr. 272, 374), vgl. Reuling/Stracke (2006), Tafel 4.1 Nr. 51; weitere klösterliche Einrichtungen 114, 316, 478, 627, 666. Konrad v. Quarmbeck (Ort 1,5 km südl. v. Quedl., seit 936 im Stiftsbesitz MGH DD O. I, 1), Ministeriale der Äbtissin 1267–1280 (ZHV 1894, S. 634, CDQ, S. 268 Nr. 284; weitere v. Q. in der Neustadt 442, 678, 682 und unter den interdicti U33.

Edition der Umgangseinträge im Stadtbuch 560. 561. 562. 563. 564. 565. 566. 567. 568. 569. 570. 571. 572. 573. 574. 575. 1 2 3

4 5 6 7 8 9 10 11

12 13 14

Steinweg Steinweg Steinweg Steinweg Steinweg Steinweg Steinweg Steinweg Steinweg Steinweg Steinweg Steinweg Steinweg Steinweg Steinweg Steinweg

Persik1 VIIIa) Conr[ad] Scœneve2 XXX Bartold Kuz3 X. Klawus Můlre4 X. Jo[hann] Brucstar5 XXX Persyk6 VIII Lud[olf] Bertrammi7 XIIII. Hin[rik] Meynerdes XX. Otte de Kroppenstede8 XXXVIJ Heyne Wylde9 IJ Jan Lange10 XXVI. Hi[nrig] Kuling XXX Jo[hann] Marscalk11 XXIIII Uden12 XXXV Hin[rik] Hoburch13 XV Alb(ert/recht) Hillen14 XVI

431 8 30 10 10 30 8 14 20 36,5 1,5 26 30 24 35 15 16

- a) Ergänzt + + + ++ + + + ++ +

Persicke, ÜN zu mnd. persik m. = persischer Apfel, Pfirsich (Zoder 1968, Bd. 2, S. 288); könnte aufgrund des gleichen Namens und Betrages Teil eines Eckgrundstücks sein, vgl. 565. Konrad Sconeve; weitere S. in der Neustadt 702. Bartold Kuz, GWB (Bd. 11, Sp. 2891): von Kutte, Kut neben Kuz, ursprünglich Wollweberei; die Familie ist aus Groß Orden zugezogen, vgl. Herm. Kuz in der Abmachung zwischen Groß Orden und Quedlinburg Anf. 14. Jh. (UB Quedl. II, S. 232), weitere aus Groß Orden Zugezogene 117, 656, 673; ein Nachfahr 1350 Jo. Kuz genannt (UB Quedl. I, Nr. 158). Klaus Müller, weitere M. 129, 347, 692. Wohl ndl. Brokstra, Broekstra. Persicke, ÜN zu mnd. persik m. = persischer Apfel, Pfirsich (Zoder 1968, Bd. 2, S. 288); könnte aufgrund des gleichen Namens und Betrages Teil eines Eckgrundstücks sein, vgl. 560. Ludolf Betramm, weitere B. 152, 476, 533. Otto v. Kroppenstedt (Ort 20 km nordöstl. v. Quedl., erw. 934); weitere v. K. in der Neustadt 538, 598, 599. Heyne Wilde, wohl Vorf. von Thile Wilde (HV 1480–1550 f. 126v [1528]; SR 1534 f. 32v 5; SR 1547 f. 32r; SR 1548 f. 34r; SR 1561 f. 13v). Johann Lange, wohl Vorf. von (HV 1480–1550 f. 128v [1534]); weitere L. in der Neustadt 555, 595, 647, 676. Johann Marscalk, GWB (Bd. 3, S. 77–79): 1. der diener, der die pferde besorgt. [...] 2. ein hofbeamter, der die aufsicht über die pferde und das gesinde hat, für die gäste und ihr gefolge sorgt, auf reisen und heereszügen das nöthige besorgt. [...] 3. ein städtischer beamter; Marschall der Neustadt. U(h)de, (Zoder, 1968, S. 760 f.); PN männlich Udo, weiblich Uda; ON Uden wüst bei Schiepzig, Kr. Mansfeld, östl. v. Quedl. Hoburg (Zoder, 1968, S. 753 f.). Alb[ert/brecht] Hillen, wohl Vorf. von Hillen (HV 1480–1550 f. 107r [Stobenstraße]); weitere H. in der Neustadt 602; wohl verw. mit Ratsherr der Neustadt 1317 Iohannes Hillen (CDQ, S. 375 Nr. 88), 1323 Bürgermeister in der Neustadt und Zeuge der Äbt. Ian Hillen (CDQ, S. 396 f. Nr. 131), ein Jan Hillen 1350 im Verzeichnis von St. Nikolai (UB Quedl. I, Nr. 158, S. 12917).

432 576. 577. 578. 579. 580. 581. 582. 583. 584. 585. 586. 587.

Steinweg Steinweg Steinweg Steinweg Steinweg Steinweg Steinweg Steinweg Steinweg Steinweg Steinweg Steinweg [f. 18v] 588. Steinweg 589. Steinweg 590. Steinweg 1 2 3 4 5

6

7

8 9

10 11

12 13

Anhang

Jord[an] Tabeken1 XXIIII Hinr[ik] Degeding XXX Bernd de Hedesleve2 XXVI Fricke Greue XX Hennig de Wedderstede3 XIIII Hin[rik] Sweyfe4 XVIII Langensten5 XV Jo[hann] de Wegeleve6 XXX Langensten7 XVII Siffer der Guldene8 XXIIII Jo[hann] de Ydlenstede9 XXIIII Holtvaste10 XX

24 30 26 20 14 18 15 30 17 24 24 20

Voyge11 XXXVI Klawus Kocstede12 X Plebani13 VIII.

36 ++ 10 8 -

+ + + + + + + + + +

Jordan Tabeken, wohl Vorf. von Henning Tabeken 1383 (UB Quedl. I, S. 1723). Bernd v. Hedersleben (Dorf 12 km nordöstl. v. Quedl.), Verw. Sind GW vgl. Militzer/Przybilla (1980), S. 251 Nr. 52: Kone Hedesleve, Herman Hedesleve. Henning v. Wedderstedt (Dorf 9 km nordöstl. v. Quedl.); weitere v. W. 164, 457, 500. Hinrik Sweyfe, wohl ident. mit Henning Sweme (Sweiue) StA Wolfenbüttel, Kleine Erwerbungen B Nr. 10; Hausbesitz in der Neustadt 701. Langenstein (Dorf 14 km nordwestl. v. Quedl., erw. 1156), bezeugt 1343, Ratsherr 1343, Bürgermeister der Neustadt 1343, Militzer/Przybilla (1980), S. 194 Nr. 22, UB Quedl. I, Nr. 142, II, S. 244; Bette de Langenstein, 1299 Kanonisse im Stift (CDQ, S. 317); Hausbesitz in der Neustadt 584; weitere L. unter den interdicti U6. Johann v. Wegeleben (Stadt 12 km nördl. v. Quedl., 1120 eigener Adel erw., Stolberg 1983, S. 416 Nr. 467), bezeugt 1335–50, Ratsherr 1335, 1343; Hausbesitz in der Neustadt 488, 705; Landbesitz bei Quedlinburg und Groß Orden; Militzer/Przybilla (1980), S. 195 Nr. 37; UB Quedl. I, Nr. 122, 142, S. 127 f.; weitere v. W. 134, 204, 290, 480, 513. Langenstein (Dorf 14 km nordwestl. v. Quedl., erw. 1156), Ratsherr 1343, Bürgermeister der Neustadt 1343, Militzer/Przybilla (1980), S. 194 Nr. 22; UB Quedl. I, Nr. 142; Bette de Langenstein, 1299 Kanonisse im Stift (CDQ, S. 317), Hausbesitz in der Neustadt 582; weitere L. unter den interdicti U6. Sievers (Zoder, 1968, Bd. 2, S. 612) der Goldene (Zoder, 1968, Bd. 1, S. 632). Johann v. Ilenstedt (Wüstung 8 km östl. v. Quedlinburg b. Gatersleben); Militzer/Przybilla (1980), S. 246 Nr. (13); Hausbesitz in der Neustadt 547, 593, 600, wohl verw. mit dem Gewandschneider aus d. Neustadt Tile v. Ilenstedt 466, 606. Nach schr. Auskunft Prof. Udolph wohl ndt. Satzname: „Halt fest“. Voyge, wohl Feuge (Zoder, 1968, Bd. 1, S. 496); ÜN zu mnd. Voge, voege, voige, vüge adj. = passend, geschickt, klug; weiterer V. in der Einkunftsliste der St.-Wiperti-Küsterei genannt; Fliege (1982), S. 142, Cod. 104 f. 157v; zur Einkunftsliste vgl. 23, 38, 68, 264, 439, 602, 605, 613, 649, 688, 737. Klaus Kochstedt (Ort 22 km nordöstl. v. Quedl.); weitere K. in der Neustadt 631, 643. Plebani (Geistliche); weitere Plebani 370, 459, 507, 638.

Edition der Umgangseinträge im Stadtbuch 591. 592. 593. 594. 595. 596. 597. 598. 599. 600. 601. 602. 603. 1

2 3

4 5 6 7 8

9 10

11 12

13

Steinweg Steinweg Steinweg Steinweg Steinweg Steinweg Steinweg Steinweg Steinweg Steinweg Steinweg Steinweg Steinweg

Eskerod1 X Fred[erik] Faber2 XXX. Jan de Ydlenstede3 XVI Conr[ad] Bŏve4 XXIIII Hi[nrik] Lange5 XVII Hi[nrik] Grote6 XXV Habbendorp7 XIII Hennig de Kroppenstede8 XXVIII Olricus de Kroppenstede9 XL. Jo[hann] de Ydlenstede10 XXIIII Conr[ad] Stochusen11 XXXVI Conr[ad] Hillen12 XXXVII Heyse Vetten13 XVI

433 10 30 16 24 17 25 13 28 40 24 36 37 16

+ + + + + + ++ + ++ ++ +

Eskerod (Escherode 62 km westl. v. Quedl. b. Staufenberg, Casemir/Ohainski/Udolph 2003, S. 135 f.); der Zehnt von Esekenrot wird 1213 vom Grafen Siegfried v. Blankenburg an Heinrich v. Berge vergeben (CDQ, S. 133 Nr. 16). Friedrich Faber (lat. Schmied); weitere Schmieden 16, 84, 275, 282, 420, 424, 448, 477. Johann v. Ilenstedt (Wüstung 8 km östl. v. Quedlinburg b. Gatersleben); Militzer/Przybilla (1980), S. 246 Nr. 13; Hausbesitz in der Neustadt 547, 586, 600, 606, wohl verw. mit dem Gewandschneider aus d. Neustadt Tile v. Ilenstedt 466, 606. Konrad Bŏve, GWB (Bd. 2, Sp. 457): Bube. Hinrik Lange; weitere L. in der Neustadt 555, 570, 647, 676. Hinrik Grote(n), wohl verw. mit Hans Groten, Schuldner der Kaufleute-Innung am Ende des 14. Jh.; Militzer/Przybilla (1980), S. 251 Nr. 53. Habendorf (Wüstung 12 km nordöstl. v. Quedl. b. Gatersleben, Grote 1863, S. 11). Henning v. Kroppenstedt (Ort 20 km nordöstl. v. Quedl., erw. 934), bezeugt 1322–1323, Ratsherr der Neustadt 1322, 1323, Militzer/Przybilla (1980), S. 191, Nr. 17; UB Quedl, I, Nr. 95; 1323 Zeuge der Äbt. (CDQ, S. 396 f. Nr. 131); weitere v. K. in der Neustadt 538, 568, 599. Ulrich v. Kroppenstedt (Ort 20 km nordöstl. v. Quedl., erw. 934); weitere v. K. in der Neustadt 538, 568, 598. Johann v. Ilenstedt (Wüstung 8 km östl. v. Quedlinburg b. Gatersleben); Militzer/Przybilla (1980), S. 246 Nr. (13); Hausbesitz in der Neustadt 547, 593, wohl verw. mit dem Gewandschneider aus d. Neustadt Tile v. Ilenstedt 466, 606. Konrad Stockhausen (Zuordnung unklar, zu den fünf möglichen Stockhausen vgl. Casemir/Ohainski/Udolph 2003, S. 381 f.). Konrad Hillen, bezeugt 1317–1335, Ratsherr 1317, GW-Innung, (CDQ, S. 375 Nr. 88); Militzer/Przybilla (1980), S. 191, Nr. 13, 194, Nr. 14, S. 243 Nr. 21: Conrad Hillen; UB Quedl. I, Nr. 87, 115, 122; weitere H. in der Neustadt 575; wohl verw. mit Ratsherr der Neustadt 1317 Iohannes Hillen (CDQ, S. 375 Nr. 88); wohl verw. mit Cort Hillen, in der Einkunftsliste der St.Wiperti-Küsterei genannt; Fliege (1982), S. 142, Cod. 104 f. 157v; zur Einkunftsliste vgl. 23, 38, 68, 264, 439, 588, 605, 613, 649, 688, 737. Heyso Vette, bezeugt 1290–1312, Ratsherr 1312, Aldermann der Nikolaikirche 1306; Militzer/Przybilla (1980), S. 191, Nr. 5, UB Quedl. I, Nr. 74, 79; II, S. 390, 391; CDQ, S. 345 Nr. 20, S. 361 Nr. 63; vgl. a. Scheibe (1938), S. 65; weitere V. in der Neustadt 633, mit der Namensform „Pinguis“ 181.

434 604. 605. 606. 607. 608. 609. 610. 611. 612. 613. 614. 615.

1

2

3

4

5 6 7 8 9 10

11

Anhang Steinweg Steinweg Steinweg Steinweg Steinweg Steinweg Steinweg Steinweg Steinweg Steinweg Steinweg Steinweg

Jo[hann] de Isleve1 XXX Conr(ad) Roleues[burg]2 X Tyle de Ydlenstede3 XXIIII Jo[hann] Scůyge4 XXX Hinr[ik] subtilis faber5 XX Hinr[ik] Pagenworst6 XXIIII Item Pagenworst7 XX Conr(ad) Dolenvut8 XXIIII Hi[nrik] Hildensum9 XX Conr(ad) Roleues[burg]10 XXX Fred(erik) Noyteman11 XL Conr(ad) Boden1 LIIII

30 10 24 30 20 24 20 24 20 30 40 54

+ + + + + + + + + ++ ++

Johann v. Eisleben (Stadt 50 km südöstl. v. Quedl., erw. 994, MGH DD O III, 155, 1349 Stiftsbesitz in Neuhelfta vor den Mauern Eislebens, CDQ, S. 479 Nr. 276); bezeugt 1320–50, Ratsherr 1332 (CDQ, S. 427 Nr. 183), Kaufmann, Gewandschneider Neustadt, 1320 als nostre ecclesie monachi der Äbt. genannt (CDQ, S. 392 Nr. 123), GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 194, Nr. 16, S. 243 Nr. 13: Hannes van Yssleue, Besitz der Kirche St. Nikolai (UB Quedl. I, Nr. 158, S. 12741; II, S. 245 f.); Hausbesitz in der Neustadt 667 und der Steinbrücke/Word 723, weitere v. E. 721. Konrad v. Rolvesburg (Wüstung 8 km südöstl. v. Quedl., Grote 1863 S. 24), bezeugt 1291, Ratsherr 1291, weiterer Hausbesitz in der Neustadt 613, weitere Verw. 68, wohl verw. mit Siegfried Rolvesburg, Ratsherr 1291, Militzer/Przybilla (1980), S. 189, Nr. 51, ZHV (1894), S. 638, vielleicht verw. mit Role Roloues, in der Einkunftsliste der St.-Wiperti-Küsterei genannt; Fliege (1982), S. 142, Cod. 104 f. 157v; zur Einkunftsliste vgl. 23, 38, 68, 264, 439, 588, 602, 613, 649, 688, 737. Tile v. Ilenstedt (Wüstung 8 km östl. v. Quedlinburg b. Gatersleben); Kaufmann, GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 243 Nr. 11: Tilo van Ydelenstede; Hausbesitz in der Neustadt 466; weitere v. I. 547, 586, 593, 600. Johann Schuyge, wohl verw. mit den Ratsherrn 1317 Ulrich Schuge (CDQ, S. 375 Nr. 88) und 1323 Conrad Schuyge (CDQ, S. 397 Nr. 131); GW-Innung, Militzer/Przybilla (1980), S. 243 Nr. 15, UB Quedl. I, Nr. 95, S. 128 und Mitglied der GW-Innung Hoger Schuyge, Kaufmann, Militzer/Przybilla (1980), S. 243 Nr. 28; UB Quedl. I, S. 128 und Bürgermeister der Neustadt 1322 Ulrich Schuyge; Militzer/Przybilla (1980), S. 192 Nr. 27; UB Quedl. I, Nr. 87. Hinrik subtilis faber (lat. Kleinschmied); zum Scherenschmied der Altstadt 355. Hinrik Pagenworst; Hausbesitz in der Neustadt 610. Hinrik Pagenworst; Hausbesitz in der Neustadt 609. Konrad Dolenvut; weitere D. in der Neustadt 617, 621. Hinrik Hildensum (Hildesheim, Stadt 96 km nordwestl. v. Quedl.). Konrad v. Rolvesburg (Wüstung 8 km südöstl. v. Quedl., Grote 1863 S. 24); Hausbesitz in der Neustadt 605, weitere v. R. in der Neustadt 68, wohl verw. mit Siegfried Rolvesburg, Ratsherr 1291, Militzer/Przybilla (1980), S. 189, Nr. 51; ZHV (1894), S. 638; wohl verw. mit Role Roloues, in der Einkunftsliste der St.-Wiperti-Küsterei genannt; Fliege (1982), S. 142, Cod. 104 f. 157v; zur Einkunftsliste vgl. 23, 38, 68, 264, 439, 588, 602, 605, 649, 688, 737. Friedrich Noyteman, wohl ident. mit Noyteman 1350, in dessen Haus Johannis de Aquis wohnte (UB Quedl. I, Nr. 158).

Edition der Umgangseinträge im Stadtbuch 616. 617. 618. 619. 620. 621. 622. 623. 624. 625. 626.

1 2 3

4 5

6

7

8 9 10

11 12

Steinweg Steinweg Steinweg Steinweg Steinweg Steinweg Steinweg Steinweg Steinweg 67 Steinweg Steinweg

Vidua Longi2 XXX Hin[rike] Dolenvut3 XLIIII Jo[hann] Pilleator4 L Alb[ertus] Susterdenen5 XXX Conr[ad] Papestorp6 XXX Jo[hann] Dolenvut7 LX Frose Sartor8 XXX Bernd de Zehusen.9 III Werner Kerkenere10 XXVI Hermen Tymberman11 VI Eghard de Sulten12 XX

435 30 44 50 30 30 60 30 3 26 6 20

+ ++ ++ + + ++ + + +

Konrad Bote, nach Schütte (2007, S. 124) ausreitender oder laufender Bote, zum Boten der Altstadt 408. Witwe des Langen; weitere L. 268, 629. Hinrike Dolenvut, Kaufmann, bezeugt 1321, gest. vor 1350, Ratsherr 1327, GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 243 Nr. 20, S. 244 Nr. 14: Heyneken wedewe Dolenvůt; UB Quedl. I, Nr. 105, S. 128, II, S. 244, 393; 1321 als Bruder von Johann Dolenvut 621 genannt (CDQ, S. 392 Nr. 123, S. 408 Nr. 149), seine Witwe hat vor 1350 Hoger Schůygen geheiratet (UB Quedl. I, Nr. 158), weitere D. in der Neustadt 611, 621. Johann Pilleator (lat. Hutmacher); Hausbesitz in der Altstadt 14; Hof der Hutmacher 260; weitere Hutmacher 212, 300. Albert Susterdene, Kaufmann, Ratsherr der Neustadt 1322, 1323; GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 192, Nr. 30, 243 Nr. 10, S. 244 Nr. 15: Vidua Alberti Susterdenen; vgl. UB Quedl. I, Nr. 95; 1323 Zeuge der Äbt. (CDQ, S. 396 f. Nr. 131), weitere S. in der Neustadt 503. Konrad v. Papesdorf (unbekannte Wüstung bei der Huysburg, vgl. Neue Mittheilungen aus dem Gebiete historisch-antiquarischer Forschungen 1838, S. 73); Kaufmann, GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 243 Nr. 18: Conrad van Papestorp; 1305 Zeuge der Äbt. (CDQ, S. 341, Nr. 22), weitere v. P. in der Altstadt 57. Johann Dolenvut, bezeugt 1317–1350 (†), Ratsherr 1317, [1320], 1323, [1326], [1329], 1332 (CDQ, S. 427 Nr. 183), 1321 als Bruder von Hinrike 617 genannt (CDQ, S. 392 Nr. 123), 1317 Ratsherr und Kaufmann in der Neustadt, (CDQ, S. 375 Nr. 88); 1323 Zeuge der Äbt. (CDQ, S. 396 f. Nr. 131), 1332 Zeuge der Stadt (CDQ, S. 426 Nr. 182), GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 190, Nr. 3, 193, Nr. 4, S. 243 Nr. 19: Hannes Dolenvůt, 244A; UB Quedl. I, Nr. 87, 95, 105, 115, 116, 117, 118, 122, S. 128 Anm. 4; II, S. 393; UB Anhalt V, S. 333; HStA Hannover, Dep. 76, C 95 (1330), C 96 (1331); weitere D. in der Neustadt 611, 617. Frose Sartor (lat. Schneider); weitere Sartores 7, 256, 452, 455, 471. Bernd v. Seehausen (Ort 35 km nördl. v. Quedl. erw. 966, MGH DD O I, 327); 1250, 1257, 1295 in Stiftsbesitz (CDQ, S. 183 Nr. 109, S. 209 Nr. 150, S. 299 Nr. 353). Werner Kerkenere (ecclesiasticus), Standort des Küsters der St.-Nikolai-Kirche, wohl Steinweg 67; zum Begriff Kerkner vgl. CDQ, S. 522 Nr. 346 (1366), S. 587 Nr. 388 (1377, St. Nikolai in Sülten), S. 739 Nr. 152 (1439). Hermann Tymbermann (mhdt. Zimmermann, macht alle ungeleimten Holzarbeiten, Volckmann 1921, S. 267); Zimmerleute in der Altstadt 332, 431. Ekhart v. Sülten (Wüstung 2 km östl. v. Quedl., erw. 961, wüst 1390, seit 961 Stiftsbesitz, MGH DD O I, 228); weitere v. S. 254, 639, 640, 677, 732.

436 627. 628. 629. 630. 631. 632. 633. 634. 635. 636. 637. 638. 639. 640.

Konvent [23–26] Konvent? Konvent? Konvent? Konvent? Konvent? Konvent? Konvent? Konvent? Konvent? Konvent? Konvent? Konvent? Konvent? [f. 19r] 641. Konvent? 642. Konvent? 1 2

3 4 5

6 7 8

9

10 11 12 13

Anhang

De conventu pasce datur annuatim1 1 fer. usz Waltepors II Hennig Longus2 VI Freyse3 V Fred(erik) de Kocstede4 X Conr(ad) Wasmodi VIII Bernd Vetten5 LX Hinr(ik) Petri6 XVIII Conr(ad) Alderman7 XXX Hinr(ik) Gruwel XV Tyle Tegeder8 XXVI Plebani de Orden9 XX Rolef de Sůlten10 XX Bernd de Sulten11 XXX

2 6 5 10 8 60 18 30 15 26 20 20 30

Woltman12 X Conr(ad) de Tweuelendorp13 VI

10 6 -

++ ++ + + + + + +

Der Konvent gibt zu Ostern jährlich einen fer usz; weitere klösterliche Einrichtungen 114, 316, 478, 558, 666. Henning Longus, bezeugt 1323–1335, Ministeriale der Äbt. 1323–1334 (CDQ, S. 130, 140, 174, 189, 202; UB Quedl. I, S. 112); Ratsherr 1335 (UB Quedl. I, 122), vgl. a. Scheibe (1938), S. 65; weitere L. 268, 616. Freyse, wohl zerdehnte Form v. Friese (Zoder, 1968, S. 526 f.) Stammesname der Friesen. Friedrich v. Kochstedt (Ort 22 km nordöstl. v. Quedl.); weitere K. in der Neustadt 589, 643. Bernardus Vette, bezeugt 1317–1349, Ratsherr 1317, 1332 (CDQ, S. 427 Nr. 183, S. 375 Nr. 88), Gewandschneider Neustadt, Kaufmann; Militzer/Przybilla (1980), S. 191, Nr. 4, S. 193, Nr. 7, 243 Nr. 24: Bernhard Vette, UB Quedl. I, Nr. 87, 115, 118, 122, 130, 140, 153; II, S. 253; UB Anhalt V, S. 333; HStA Hannover, Dep. 76, C 95 (1330), C 96 (1331); er schuldete der Stadt zehn Mark stend. Silber (UB Quedl. II, S. 253); weitere V. 603; mit der Namensform Pinguis 181. Hinrik Stein, weitere S. in der Neustadt 733. Konrad Alderman, wohl ident. mit Ratsherr in der Neustadt Konrad 1317 (CDQ, S. 375 Nr. 88). Tilo Tegeder (nach Schütte 2007, S. 635: Zehner, Zehnmann in der Funktion eines Decimators), bezeugt 1332v1350, Ratsherr 1332, 1350 als Decimator genannt; Militzer/Przybilla (1980), S. 195, Nr. 32; UB Quedl. I, Nr. 115, 158, S. 12713, 12828. Geistliche v. Groß Orden (Wüstung 1 km östl. v. Quedl., erw. 800, wüst 1477, seit 936 Stiftsbesitz, MGH DD O I, 1); weitere Plebani 370, 459, 507, 590; weitere Bewohnern von Groß Orden 187, 200, 203, 238, 396, 473, 644, 663. Rolf v. Sülten (Wüstung 2 km östl. v. Quedl., erw. 961, wüst 1390, seit 961 im Stiftsbesitz, MGH DD O I, 228); weitere v. S. 254, 626, 640, 677, 732. Bernd v. Sülten (Wüstung 2 km östl. v. Quedl., erw. 961, wüst 1390, seit 961 im Stiftsbesitz, MGH DD O I, 228); weitere v. S. 254, 626, 639, 677, 732. Waldmann (Zoder, 1968, Bd. 2, S. 866). Konrad v. Twelendorf (Wüstung 9 km östl. v. Quedl. b. Hoym); Leibrentenvetrag für seine Tochter über eine Mark (UB Quedl. II, S. 253), weitere v. T. 48, 350, 680, 681.

Edition der Umgangseinträge im Stadtbuch 643. 644. 645. 646. 647. 648. 649. 650. 651. 652. 653. 654. 655. 656. 657. 1 2 3 4 5 6

7

8

9 10 11

12

13

Konvent? Konvent? Konvent? Konvent? Konvent? Konvent? Konvent? Konvent? Konvent? Konvent? Konvent? Konvent? Konvent? Konvent? Konvent?

Hinr(ik) de Kocstede1 III Jordan de Orden2 X Ungemak X Horle3 V. Tyle Lange4 X Krůkere5 III Jo[hann] Wolden6 III Heyne Důlen III Danel de Tzelinge7 III. Conr(ad) Euerling8 V. Conr(ad) Hagen9 VI Voged10 V Jo[hann] Stymere11 IIII Reynerd Hadeber12 XX Hinr[ik] Waterberch13 XX

437 3 10 10 5 10 3 3 3 3 5 6 5 4 20 20

+ +

Hinrig v. Kochstedt (Ort 22 km nordöstl. v. Quedl.); weitere v. K. in der Neustadt 589, 631. Jordan v. Orden (Wüstung 1 km östl. v. Quedl., erw. 800, wüst 1477, seit 936 im Stiftsbesitz, MGH DD O I, 1); weitere v. O. 187, 200, 203, 238, 396, 473, 638, 663. Wohl Vorf. v. Hinrik Horle, Bürgermeister der Neustadt Ende 14. Jh. und Ratmann 1403 (UB Quedl. II, S. 25633, 25717). Tile Lange; weitere L. in der Neustadt 555, 570, 595, 676. Krûke, nach Schütte (2007, S. 392) ein bauchiges Tongefäß. Johann Wolden (ÖN zu mnd. wolt, walt m. n. = Wald [silva]; Zoder, 1968, Bd. 2, S. 859), wohl verw. mit Tile Woldes, in der Einkunftsliste der St.-Wiperti-Küsterei genannt; Fliege (1982), S. 142, Cod. 104 f. 157v; zur Einkunftsliste vgl. 23, 38, 68, 264, 439, 588, 602, 605, 613, 688, 737 und Pawel von dem Wolde 1399, UB Quedl. 1, S. 232. Daniel v. Zehlingen, (Wüstung 7 km südöstl. v. Quedl. b. Ballenstedt, Fenske/Schwarz 1990, S. 324) Ministerialenfamilie; vielleicht Vorf. von Dominus Reineco de Tzelinge [...] Milites 1284 (CDQ, S. 276 f. Nr. 303); weitere v. Z. 47, 50, 361. Conrad Euerling (Zoder, 1968, Bd. 1, S. 452); Berufsname zu mnd. êverlinc = Bezeichnung einer Farbschattierung der flandrischen Laken (Tuche) < ê[in]ver[we]linc = einfarbig; weitere. E. in der Neustadt 434. Vielleicht Vorf. von Hinrik Hagen 1379 (UB Quedl. I, S. 16327.34) oder Peder von Hagen 1383 (UB Quedl. I, S. 1724) oder den Vettern Herman und Bartolt vomme Haghen (UB Quedl. I, S. 1921). Vogt der Äbtissin in der Neustadt, zum Schultheißen in der Altstadt 79, zum Vogt im Bereich Steinbrücke/Word 740. Wohl Stemmer (Zoder 1968, Bd. 2, S. 664); sechs versch. ON, vielleicht Stemmern (Sa-Anh), wüst Stemmer bei Hörsingen, wüst Stemmer zwischen Eschenrode und Hütingen bei Neuhaldensleben, wüst zwischen Gr. Ottersleben und Schleibnitz südwestl von Magdeburg. Reiner Heudeber (Dorf 24 km nordwestl. v. Quedl., seit 936 Stiftsbesitz, MGH DD O. I, 1); die Familie ist aus Groß Orden zugezogen, vgl. Jo. Hadeber in der Abmachung zwischen Groß Orden und Quedlinburg Anf. 14. Jh. (UB Quedl. II, S. 232); dazu auch 117, 562, 673. Heinrich Waterberch, bezeugt 1306–1323, Ratsherr 1306, 1312, 1322, 1323, Militzer/Przybilla (1980), S. 192 Nr. 32, UB Quedl. I, Nr. 74, 79, 95; CDQ, S. 345 Nr. 30, S. 361 Nr. 63; 1323 Zeuge der Äbt. (CDQ, S. 396 f. Nr. 131), weitere W. 658, 698.

438 658. 659. 660. 661. 662. 663. 664. 665. 666. 667. 668. 669. 670. 671.

1 2

3 4

5 6 7 8

9

10

11 12

Anhang Konvent? Konvent? Konvent? Konvent? Konvent? Konvent? Konvent? Konvent? Konvent? Konvent? Konvent? Konvent? Konvent? Konvent?

Gese Waterberges1 X Heydeke de Hesnum2 VII Ferins3 XX Herm(an) Ketelhud4 V Conr(ad) Steyle5 III Werner de Orden6 IIII Rœuere III Hinrich de Reydere7 XX Curia Mont(is)8 1 mar Stn. Jo[hann] de Ysleve9 XVIII Jan Ballersleve10 III Gereke de Padeborne11 XXII Olr(icus) de Padeborne12 XX Heyse Welbek1 XXXVI

10 7 20 5 3 4 3 20 18 3 22 20 36

+ + ++ + + + ++

Gese Waterberch; weitere W. 657, 698. Heideke v. Hesnum, Kaufmann, bezeugt 1327–1335, Ratsherr 1327, Bürgermeister 1327, GWInnung; Militzer/Przybilla (1980), S. 191, Nr. 11, 194, Nr. 13, S. 242 Nr. 1: Heydeke van Hesnum; CDQ, S. 408 Nr. 149; UB Quedl. I, Nr. 105, 122; viell. verw. mit Ghesen van Hesnum, dumvrowen in Gernrode, die einen Leibrentenvertrag über 2 Mark hat (UB Quedl. II, S. 254); weiterer Hausbesitz in der Neustadt 460. Ferins; weitere F. 518, 543. Herman Kesselhut, GWB (Bd. 11, Sp. 625-627): Kesselhut (mnd. ketelhoet) Teil des Heergewands, Sturmhut, Sturmhaube, Pikelhaube in Kesselform; hier wohl ein Helmschläger, vgl. Beddies (1996), S. 231; weitere Rüstungsschmiede unter 694. Konrad Steyle, Hausbesitz in der Neustadt 679. Werner v. Orden (Wüstung 1 km östl. v. Quedl., erw. 800, wüst 1477, seit 936 im Stiftsbesitz, MGH DD O I, 1); weitere v. O. 187, 200, 203, 238, 396, 473, 638, 644. Heinrich v. Rieder (Dorf 7 km südl. v. Quedl., seit 936 Stiftsbesitz, MGH DD O. I, 1); bezeugt 1284 (CDQ, S. 276 Nr. 303); weitere v. R. 243, 444, 541, 750. Wohl Hof des Stiftes auf dem Burgberg; CDQ, S. 417 Nr. 166 (1330): [...] scole we Ratmanne eyne Mark innebehalden allejarlikes vor Schot unde Wachte des Hoves, de des Capeteles is [...];weitere klösterliche Einrichtungen 114, 316, 478, 558, 627. Johann v. Eisleben (Stadt 50 km südöstl. v. Quedl., erw. 994, MGH DD O III, 155, 1349 Stiftsbesitz in Neuhelfta vor den Mauern Eislebens, CDQ, S. 479 Nr. 276), bezeugt 1320–50, Ratsherr 1332, Kaufmann, GW-Innung; 1320 als nostre ecclesie monachi der Äbt. genannt (CDQ, S. 392 Nr. 123); Militzer/Przybilla (1980), S. 194 Nr. 16, S. 243 Nr. 13: Hannes van Yssleue; Besitz der Kirche St. Nikolai (UB Quedl. I, Nr. 158, S. 12741); Hausbesitz in der Neustadt 604 und auf der Steinbrücke/Word 723, weitere v. E. 721. Jan v. Ballersleben (Wüstung 6 km nordöstl. v. Quedl. b. Ditfurt, erw. 800, wüst 1400, 1280 im stiftischen Tafelgüterverzeichnis, CDQ, S. 271 f. Nr. 291), weitere v. B. 54, 169, 449, 490, 544, 739. Gereke v. Badeborn (Dorf 7,5 km südöstl. v. Quedl.); weitere v. B. in der Neustadt 461, 535, 670. Ulrich v. Badeborn (Dorf 7,5 km südöstl. v. Quedl.); weitere v. B. in der Neustadt Nr. 461, 535, 669.

Edition der Umgangseinträge im Stadtbuch 672. 673. 674. 675. 676. 677. 678. 679. 680. 681. 682. 683. 684. 685. 686. 1 2

3 4 5 6 7

8 9 10 11

12 13

Kaiserstraße? Kaiserstraße? Kaiserstraße? Kaiserstraße? Kaiserstraße? Kaiserstraße? Kaiserstraße? Kaiserstraße? Kaiserstraße? Kaiserstraße? Kaiserstraße? Kaiserstraße? Kaiserstraße? Kaiserstraße? Kaiserstraße?

Wygger XXX Jan Hercstorp2 XX Reynerd Mus3 XII Tyle Gerdeken4 XVIII Jo[hann] Lange5 XXX Heyse de Sulten6 VI Jo[hann] de Quermbeke7 XXII Conr(ad) a)Stelea)8 Tile Tweuelendorp9 XV Bernd de Tweuelendorp10 XV Decimator de Quermbecke11 VIII Herm(an) de Ennendorp12 X Conr(ad) Gerdeken13 VIII Tůttes VIII Conr(ad) Pultifex1 X

439 30 20 12 18 30 6 22 15 15 8 10 8 8 10

+ + + + + a) Gestrichen -

Heise Walbeck (Ort 27 km östl. v. Quedl., seit 985 Stiftsbesitz, 993 Benediktinerinnenkloster, MGH DD O III, 7, 81; vgl. Claude 1978, S. 1–27). Wohl verw. mit Heinrich v. Hercstorp (wohl Hergesdorf, wüst b. Aschersleben, Grote 1863, S. 13) bezeugt 1298–1332, Ratsherr 1298, 1332 (CDQ, S. 427 Nr. 183), Militzer/Przybilla (1980), S. 187, Nr. 22; UB Quedl. I, Nr. 63; weitere Verw. Nr. 310; die Familie ist aus Groß Orden zugezogen, vgl. Heyse Hercstorp in der Abmachung zwischen Groß Orden und Quedlinburg Anf. 14. Jh. (UB Quedl. II, S. 232), dazu auch 117, 562, 656. Reinerd Mus, wohl verw. mit Henricus Mus 1317, famulus der Äbt. 1323, 1325, 1339 (UB Quedl. I, S. 678, 7228, II, S. 24824, 10430). Tile Gerdeke; wohl verw. mit Hans Gerdeke, Aldermann 1318 (CDQ, S. 382 Nr. 100), weitere G. in der Neustadt 684. Johann Langhe, bezeugt 1343, Ratsherr 1343; Militzer/Przybilla (1980), S. 194 Nr. 21, UB Quedl. I, Nr. 142; weitere L. in der Neustadt 555, 570, 595, 647. Heise v. Sülten (Wüstung 2 km östl. v. Quedl., erw. 961, wüst 1390, seit 961 im Stiftsbesitz, MGH DD O I, 228); weitere v. S. 254, 626, 639, 640, 732. Johann v. Quarmbeck (Ort 1,5 km südl. v. Quedl., seit 936 Stiftsbesitz MGH DD O. I, 1), 1319 unter clerici der Äbt. (CDQ, S. 386 f. Nr. 111), 1320 als Zeuge der Äbt. (CDQ, S. 391 Nr. 121), 1321 sacerdotes der Äbt. (CDQ, S. 394 Nr. 126) genannt; weitere v. Q. 442, 559, 682 und unter den interdicti U33; eventuell Standort dss 1346 genannten Hauses der Herwici de Quermbeke, gelegen in platea que dicitur Pollekenstrate (CDQ, S. 470 Nr. 259). Konrad Steyle, Hausbesitz 662. Tile v. Twelendorf (Wüstung 9 km östl. v. Quedl. b. Hoym); weitere v. S. 48, 350, 642, 681. Bernd v. Twelendorf (Wüstung 9 km östl. v. Quedl. b. Hoym); weitere v. S. 48, 350, 642, 680. [Tile] Decimator (lat. Zehnteintreiber) v. Quarmbeck (Ort 1,5 km südl. v. Quedl., seit 936 Stiftsbesitz, MGH DD O. I, 1), ein Siefridus Decimatoris 1260 (CDQ, S. 215 Nr. 158, S. 217); ein Tile Decimator 1332 (CDQ, S. 427 Nr. 183) und 1350 (UB Quedl. I, S. 8727, 9028, 12713); weitere v. Q. 442, 559, 678 und unter den interdicti U33. Hermann v. Ennendorf (Cod. dipl. Anhalt. Bd. 5, S. 23 Nr. 5). Konrad Gerdeke; wohl verw. mit Hans Gerdeke, Aldermann 1318 (CDQ, S. 382 Nr. 100), weitere G. in der Neustadt Nr. 675.

440 687. 688. 689. 690. 691. 692. 693. 694.

Kaiserstraße? Kaiserstraße? Kaiserstraße? Kaiserstraße? Kaiserstraße? Kaiserstraße? Kaiserstraße? Kaiserstraße? [f. 19v] 695. Pölkentor 696. Pölkentor11 697. Pölkenstr. 1–5

1 2 3

4 5 6

7 8

9

10 11 12

Anhang

Albr[echt] Rodestorp2 V Tyle de Winnige3 VIII Hannes Krŏz4 III Kesebek5 VI Frekeleve6 XVI Heyse Molle7 V Herm[an] Kalve8 VIII Platenslegere9 X

5 8 3 6 16 5 8 10

Geuehard de Padeborne10 XXXVI Conr(ad) de Hazker(ode)12 XX Hennig Westerhusen1 nequam XV

36 ++ 20 + 15 -

+ -

Konrad Pultifex (lat. Hufschmied), weitere Hufschmiede 554, 735. Mutmaßlich in der Nähe des Fohlenhofes gelegen. Albrecht v. Rottersdorf (Wüstung, erw. 937, wüst 1550/51, 52 km nordöstl. v. Quedl. bei Magdeburg). Tile Winningen (Ort 22 km östl. v. Quedl. nördl. b. Aschersleben, 1016 erw.), besaß 1332 eine halbe Hufe in Groß Orden (CDQ, S. 424 Nr. 179), in der Einkunftsliste der St.-Wiperti-Küsterei genannt; Fliege (1982), S. 142, Cod. 104 f. 157v; weitere W. in der Neustadt 440; zur Einkunftsliste vgl. 23, 38, 68, 264, 439, 588, 602, 605, 613, 649, 737. Hannes Kroz, wohl Kroß, ON Kroß Kr. Grimmen, Pommern, vgl. Zoder (1968), Bd. 1, S. 988. Wohl Käseberg (Zoder, 1968, Bd. 1, S. 148); ON Käseberg mehrfach in Bayern, Rheinland und Westfalen. Freckleben (Ort 30 km östl. v. Quedl.) bischöfliche Ministerialenfamilie, 1306–1337 Besitz des Tempelhofes in Halberstadt, Militzer/Przybilla (1980), S. 104, 199 Nr. 24; die uxor domini Henningi militis de Vrekenleve wird 1350 im Verzeichnis von St. Nikolai genannt (UB Quedl. I, Nr. 158 S. 12728). Heise Molle; weitere M. 129, 347, 563. Hermann v. Calbe (an der Saale, Stadt 46 km östl. v. Quedl., seit 936 Stiftsbesitz, MGH DD O I, 1), bezeugt 1359, GW-Innung; Kaufmann, Militzer/Przybilla (1980), S. 243 Nr. 27: Herman van Kalue; UB Quedl. I, Nr. 173; wohl verw. mit Vrederik van Kalue, GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 242 Nr. 4; Hausbesitz in der Neustadt 463. Plattenschläger oder Harnischmacher, nach Beddies (1996, S. 230) stellte er Gegenstände her, mit denen man sich von Kopf bis Fuß wappnen konnte; nach Ranft (1987, S. 166b) war er als Spezialist für Metallarbeiten bei verschiedenen Bauvorhaben notwendig, für die er regelmäßig bezahlt werden musste; weitere Rüstungsschmiede unter 662. Gerhard v. Badeborn (Dorf 7 km östl. v. Quedl., seit 961 Besitz des Stiftes Gernrode, MGH DD O II, 3); 1304 Zeuge der Äbt. (CDQ, S. 340 Nr. 19); weitere v. B. 67, 130, 432, 433. Standort des Pölkentores, vgl. UB Quedl. II, S. 246 (1352): Conr. hof von Hazker, in der Nygen Stad tegen dat Pöllenkendor scal wesen scotes vry; zu den anderenToren 16, 42, 557. Konrad v. Harzgerode (Dorf 16 km südl. v. Quedl. im Harz, seit 936 Stiftsbesitz, MGH DD O I, 1, Stolberg 1983, S. 147 f.), Verw. des Kord Hartzkerodes huse op der Brucghe (Militzer/Przybilla 1980, S. 246 Nr. 6, UB Quedl. II, S. 236, 248) oder Siegfried v. Hatzkerode (Militzer/Przybilla 1980, S. 155A, 193, Nr. 11 Zeuge 1335, UB Quedl. I, Nr. 122); weitere v. H. 167, 274, 301, 742.

Edition der Umgangseinträge im Stadtbuch 698. 699. 700. 701. 702. 703. 704. 705. 706. 707.

1 2 3

4 5 6 7

8

9

10

Pölkenstr. 6–8 Pölkenstr. 9 Pölkenstr. 22 Pölkenstr. 21 Pölkenstr. 20 Pölkenstr. Pölkenstr. Pölkenstr. 15 Pölkenstr. Pölkenstr. [10]

Rol. Waterberch2 XXII Alb(ert/brecht) de Snetlinge3 XXII Egh(ard) Wyborne XVIII Hinr(ik) Sweyfe4 X Heydeke Scœneue5 XX Cůnne Sorgenvry6 VIII Bickling7 X Jo[hann] de Wegeleve8 XXXVI Smalt9 X Stupa10 XXV

441 22 22 18 10 20 8 10 36 10 25

+ + + + ++ +

Henning v. Westerhausen (Dorf 6 km westl. v. Quedl., 1046 erw.); Hausbesitz in der Altstadt 6; weitere v. W. der Altstadt 108. Rol[...] Waterberch; weitere W. in der Neustadt 657, 658. Alb[ert/recht] v. Schneidlingen (Ort 23 km nordöstlich von Quedl., erw. 1126), Ministerialenfamilie, verw. mit Heinrich v. Schneidlingen Stadtkanoniker von St. Wiperti (bezeugt 1293–1314) in der Altstadt 395, 400, 412. Hinrik Sweyfe; wohl ident. mit Henning Sweme (Sweiue) StA Wolfenbüttel, Kleine Erwerbungen B Nr. 10; Hausbesitz in der Neustadt 581. Heideke Sconeue; weitere S. 561. Kune Sorgenfrei; Kaufmann der Altstadt, GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 241 Nr. 14: Sorghenvri. Heinrich v. Bicklingen (Wüstung 4 km südöstl. v. Quedl. seit 961 im Stiftsbesitz, MGH DD O I, 228, wüst v. 1490), Neustädter Ratsherr 1306 (CDQ, S. 345 Nr. 30); Militzer/Przybilla (1980), S. 190, Nr. 1, UB Quedl. I, Nr. 74; weitere v. B. in der Altstadt 263. Johann v. Wegeleben (Stadt 12 km nördl. v. Quedl., 1120 eigener Adel erw., Stolberg 1983, S. 416 Nr. 467), bezeugt 1335–1350, Ratsherr 1335, 1343, Hausbesitz in der Neustadt Nr. 488, 583; Landbesitz bei Quedlinburg und Groß Orden; GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 195 Nr. 37, S. 242, Nr. 2: Henningh van Weghenleue; UB Quedl. I, Nr. 122, 142, 158 S. 127 f.; weitere v. W. 134, 204, 290, 480, 513. Johann Smalt (Sagimen), bezeugt 1275–1291, Ministeriale 1275, Ratsherr 1284, 1289, 1291, Bürgermeister; Militzer/Przybilla (1980), S. 152, 189, Nr. 53; UB Quedl. I, Nr. 55, 59, 61; CDQ, S. 255 Nr. 255; Hausbesitz in der Altstadt Nr. 65; weitere S. in der Altstadt 351. Badestube in der Pölkenstraße; SR 1525 f. 35r: Der Bathstube ½ fl; SR 1529 f. 41v: Der Batstůbe ½ fl; SR 1534 f. 40v: Batstube ½ fl; SR 1537 f. 40r: Batstube ½ R; sie ist die ältere der beiden Badestuben in der Neustadt, denn im Stadtbuch wird eine nova stupa in Nova Civitate sita inter fratres minores et Augustinos dabuntur [...] genannt (UB Quedl. II, S. 242); weitere Badestuben 230, 362, 487, 718.

442

Anhang

[f. 23r]

In area1 et ponte2 estimaciones domorum / et census3 708. 709. 710. 711. 712. 713. 714. 715. 716. 717. 718. 719. 720. 721. 722. 1 2

3 4 5

6 7 8 9 10 11 12 13 14

15

Steinbrücke 11 Steinbrücke 10 Steinbrücke 9 Steinbrücke 8 Steinbrücke 7 Steinbrücke 6 Steinbrücke 5 Steinbrücke 4 Steinbrücke 3 Steinbrücke 2 Steinbrücke 1 Steinbrücke 22? Steinbrücke 21? Steinbrücke 20? Steinbrücke 19?

Werner Cultifex4 XII mar Denhardi XIIII Jo[hann] Thop5 XVI Friberch XXXII Cultifex6 XXX Hi(nrik) de Cippenuelt7 XXX Hennig Struue8 XXX Tilen Korn9 XXVII Rud(olf) Cultifex10 XXV Wolmersleve11 XX Stupa12 XLIII Hi(nrik) Olrici XLVIII Bar[tolt] de Enegermsleve13 XL Hi[nrik] de Ysleve14 XXVIII Tile Scyldere15 XLII

12 14 16 32 30 30 30 27 25 20 43 48 40 28 42

Word, 1351, 1488, vgl. Kleemann (1922), S. 49; Mertsch (1990), S. 78; Denkmalverzeichnis (1998), S. 283–285. Steinbrücke, die 1229 (UB Quedl. I, Nr. 23) erstmals erwähnte pons lapideus besteht aus 23 Brückenbögen, hat eine Gesamtlänge von 103 Meter und ist 7 Meter breit, Kleemann (1922), S. 53; Brinkmann (1923), S. 159 f.; Mertsch (1990), S. 70; Denkmalverzeichnis (1998), S. 241–244. Die Listen sind zweispaltig angelegt, aber einspaltig ausgeführt. Werner Cultifex (lat. Messermacher); weitere Messermacher 15, 712, 716. Johann Thop, zu Topp (Zoder 1968, Bd. 2, S. 741 f.) ÜN? zu mnd. top m. = Zopf, Schopf, Wipfel, Spitze, Kopf oder ÖN desgleichen nach der Spitzenlage oder BN nach dem Gegenstand der Arbeit zu mnd top, mhd topf. Cultifex (lat. Messermacher); weitere Messermacher 15, 708, 716. Heinrich v. Siptenfelde (Wüstung im Harz 20 km südl. v. Quedl., 936 Stiftsbesitz, MGH DD O I, 1); wohl verw. mit Hans Sippenvelt (Militzer/Przybilla 1980, S. 250 Nr. 46). Henning Struve, Ministerialenfamilie 1274–1280 (CDQ, S. 269 Nr. 284, UB Quedl. I, S. 3730). Tile Korn, vermutlich verw. mit Ewald Korn 1346 und Bartoldus Korn 1350 (UB Quedl. I, S. 11444, Nr. 158 S. 1298). Rudolf Cultifex (lat. Messermacher); weitere Messermacher 15, 708, 712. Wolmirsleben (Ort 31 km nordöstl. v. Quedl.). Badestube in der Steinbrücke, Reuling/Stracke (2006) Taf. 4.1 Nr. 34; Kleemann (1922), S. 228; weitere Badestuben 230, 362, 487, 707. Wohl verw. mit Henning v. Engremsleue, GW-Innung; Militzer/Przybilla (1980), S. 243 Nr. 26 Heinrich v. Eisleben (Stadt 50 km südöstl. v. Quedl., erw. 994, MGH DD O III, 155, 1349 Stiftsbesitz in Neuhelfta vor den Mauern Eislebens, CDQ, S. 479 Nr. 276); weitere v. E. in der Neustadt 604, 667, 723. Tile Schildere, Schildmacher, der den Schild verfertigte, welcher in eckigen oder runden Holzgestellen mit starkem Lederüberzug, vielfach mit Metallbeschlag und Bemalung entstand. In

Edition der Umgangseinträge im Stadtbuch 723. 724. 725. 726. 727. 728. 729. 730. 731. 732. 733. 734.

Steinbrücke [18] Steinbrücke [17] Steinbrücke [16] Steinbrücke [15] Word Word Word Word Word Word Word Word [f. 23v] 735. Word 736. Word 737. Word

1

2

3 4 5 6

7 8 9

10 11 12 13 14

443

Jo[hann] de Ysleue1 XV Merten de Asmersleve2 XXX Herm(an) Hilwardi3 XL Hi(nrik) de Hůyge4 XXIX Herm(an) Reypere5 XV Fred(rik) de Radesleven6 XXX Godeke Cerdo7 XXX Faceke8 X Hin[rik] Goslaria9 XX Alb(ert/brecht) de Sůlten10 X Fred[rik] Steyn11 X Vidua Haken12 III

15 30 40 29 15 30 30 10 20 10 10 3

Pultific(is)13 VII Bosseleue14 VI Godeken1 VI

7 6 6

Frankfurt/M. bildeten die Schilderer eine eigene Zunft, vgl. auch in Köln die Schildergasse; vgl. Volckmann (1921), S. 244 f. Johann v. Eisleben (Stadt 50 km südöstl. v. Quedl., erw. 994, MGH DD O III, 155, 1349 Stiftsbesitz in Neuhelfta vor den Mauern Eislebens, CDQ, S. 479 Nr. 276), bezeugt 1320–1350, Ratsherr 1332, Kaufmann, GW-Innung; 1320 als nostre ecclesie monachi der Äbt. genannt (CDQ, S. 392 Nr. 123), Hausbesitz in der Neustadt 604, 667, Militzer/Przybilla (1980), S. 194, Nr. 16; S. 243, Nr. 13; UB Quedl. I, Nr. 158 S. 12741; weitere v. E. in der Neustadt 721. Merten v. Asmersleben (Ort 8 km südl. v. Quedl.), wohl verw. mit Dietrich v. Asmersleue, 1314 Canonicus ecclesie castri in Quedelingborch, [...] in duabus curis, sitis inter valuas duas apud ciuitatem Quedelingborch, in platea figulorum, [...], (CDQ, S. 371 Nr. 81). Hermann Hilward besitzt einen Hütte am Fleischscharren 388 mit Stalberg 25. Heinrich v. Huy (bewaldeter Bergrücken nördl. v. Halberstadt, als Wald bereits 997 erwähnt; Zoder, 1968, Bd. 1, S. 800). Hermann Reypere, Hausbesitz in der Neustadt 469. Friedrich v. Radisleben (Ort 11 km südöstl. v. Quedl. b. Ballenstedt, Fenske/Schwarz 1990, S. 310), Ministerialenfamilie, Hausbesitz im Weingarten 132; weitere v. R. 69, 121, 280, 396 und Militzer/Przybilla (1980), S. 244 Nr. 2: Hannes wedewe van Radesleue. Godeke Cerdo (lat. Gerber); weitere C. in der Altstadt 35. Faceke, 1287 als Zeuge genannt (ZHV 1894, S. 637; UB Quedl. I, 59); Hausbesitz in der Bockstraße 291. Henrik Goslar (Stadt 50 km westl. v. Quedl., erw. 922), bezeugt 1305–1322, Ratsherr 1322 (UB Quedl. II, S. 250; CDQ, S. 341 Nr. 23); zwei Leibrentenverträge für sich und seine Frau über 4 Mark (UB Quedl. I, S. 251); Hausbesitz in der Bockstraße 296, 302, 319; weitere G. 102. Alb[ert/recht] v. Sülten (Wüstung 2 km östl. v. Quedl., erw. 961, wüst 1390, seit 961 im Stiftsbesitz, MGH DD O I, 228); weitere v. S. 254, 626, 639, 640, 677. Friedrich Stein, weitere S. in der Neustadt 634. Witwe Haken; weitere H. in der Altstadt 190. Pultificis (lat. Hufschmied), weitere Hufschmiede 554, 686. Vielleicht ident. mit Bösleben-(Wüllersleben) (erw. als Bozileb, 110 km südostl. v. Quedl.).

444 738. 739. 740. 741. 742. 743. 744. 745. 746. 747. 748. 749. 750. 1

2

3

4 5

6

7 8 9 10 11

Anhang Word [2 Häuser] Word Word Word [2 Häuser] Word Word Word Word Word Word Word Word Word

Kempen due XX Conr(ad) de Ballr(sleve)2 VI Conr(ad) Voged3 IX Hi(nrik) Scapuel4 due XXII Tilen de Hazker(ode)5 XIIII Jo(hann) Rekelken XI Koten6 XI Geueh[ard] de Ronstede7 XX Tylen de Gůntersberch8 XV Pallas9 XXV Ar[nold] Důnnesciue10 XXV Jo[hann] de Gůntersberge11 X Alb(ert/brecht) de Reydere1 VIII

20 6 9 22 14 11 11 20 15 25 25 10 8

Godke, nicht identisch mit Godeke Cerdo 729, da dieser mit dem Beruf abgegrenzt wurde; in der Einkunftsliste der St.-Wiperti-Küsterei als godkokes genannt; Fliege (1982), S. 142, Cod. 104 f. 157v; zur Einkunftsliste vgl. 23, 38, 68, 264, 439, 588, 602, 605, 613, 649, 688; wohl Vorf. von Godeke aus Quedlinburg, die 1435 in Thorn/Polen als Bäcker bezeugt sind und zum Stellen von Verfolgungswagen verpflichtet war (Mikulski 2002, S. 150, 182). Konrad Ballersleben (Wüstung 6 km nordöstl. v. Quedl. b. Ditfurt, erw. 800, wüst 1400, 1280 im stiftischen Tafelgüterverzeichnis, CDQ, S. 271 f. Nr. 291); weitere B. im Neuendorf 169 und in der Neustadt 449, 490, 544, 668. Konrad Voged, der Äbtissin im Bereich Steinbrücke/Word, zum Schultheißen der Altstadt 79, zum Vogt der Neustadt 654; wohl verw. mit Albrecht Voged, 1330 Pfarrer zu S. Benedicti; UB Quedl. II, S. 85 Nr. 112, S. 86 Nr. 113, Fliege (1982), S. 47 Cod. 75b; wohl verw. mit Kone Voged, städtischer Richter 1380 und Schuldner der Kaufleute-Innung; UB Quedl. II, S. 255 f., Militzer/Przybilla (1980), S. 251 Nr. 52. Schaffell oder Schaffeld (Zoder, 1968, Bd. 2, S. 484); Berufsbezeichnung nach dem Schaffell (mnd. schap = Schaf, mnd. vel n. = Fell, Tierhaut); hier wohl zwei Häuser mit Gerberhandwerk. Tile v. Harzgerode (Dorf 16 km südl. v. Quedl. im Harz, seit 936 Stiftsbesitz, MGH DD O I, 1, Stolberg 1983, S. 147 f.) wohl Vorf. des Kord Hartzkerodes huse op der Brucghe, vgl. Militzer/Przybilla (1980), S. 246 Nr. 6, UB Quedl. II, S. 236, 248 oder Siegfried v. Hatzkerode; Militzer/Przybilla (1980), S. 155A, 193, Nr. 11, Zeuge 1335; UB Quedl. I, Nr. 122; weitere v. H. 167, 274, 301, 696. Kote, GWB (Bd. 11, Sp. 1882): Hütte, kleines Haus lat. casa, 1) geringes Tagelöhnerhaus, 2) Salzkote, ein Siedehaus zur Salzerzeugung; vgl. Volckmann 1921, S. 199, Palme 1974, S. 11; Portmann 1979, S. 149; Schütte 2007, S. 389 f.; eine weitere Kote im Bereich in der Pölle 339. Gerhard von Ronstedt (Wüstung zw. Sargstedt und Groß-Quenstedt, 3 km nördl. v. Halberstadt, Grote 1863, S. 24). Tile v. Güntersberge (Ort 20 km südwestl. v. Quedl. im Harz, erw. 1281, UB Anhalt II, Nr. 520, Stolberg 1983, S. 126 f., Küntzel 2005, S. 51); weitere v. G. 749. Pallas, wohl zu Paland(t) (Zoder, 1968, S. 272); Amt eines rechtskundigen Beamten. Zusammensetzung mit „dünn“ (Zoder 1968, S. 402 f.), ÜN, bei Dünnebeil, diphthongiert < dünnebiel < dünnebüdel, den „leeren Beutel“ des Habenichts bezeichnend. Johann v. Güntersberge (Ort 20 km südwestl. v. Quedl. im Harz, erw. 1281, UB Anhalt II, Nr. 520, Stolberg 1983, S. 126 f., Küntzel 2005, S. 51); weitere v. G. 746.

Edition der Umgangseinträge im Stadtbuch [f. 16v] U1. U2. U3. U4. U5. U6. U7. U8. U9. U10. U11. U12. U13. U14. U15. U16. U17. U18. U19. U20. U21. U22. U23. U24. U25.

1 2 3 4 5 6

7 8 9

445

Isti sunt interdicti Heyno Stalberg2 Cone Stalberg3 Bake Burmester Heyso Cecus Erewin, Abe et Hannus tres fratres, dicti de Pedelis4 Th. Langensten5 Th. Scrivere Con[rad] Grisinc Seutlicze Scele filius Kellensnideres Pipenbrinc Ketelbotere Hin. de Conre Ber. de Tanstede Went Con. Grisinc Hannus de Quedelincgeborch Wernherus Soltere Hinkene Gatersleve6 Calevelt Conike de Hersleve7 Angersten8 Herman Engelken9 Henninc Witte Johannes Bruche [...]

Alb[recht/ert] v. Rieder (Dorf 7 km südl. v. Quedl., seit 936 Stiftsbesitz, MGH DD O. I, 1); weitere v. R. 243, 444, 541, 665. Heyno Stalberg (25 km westl. v. Quedlinburg, Waldung südöstl. v. Rübeland, Fenske/Schwarz 1990, S. 317), weitere S. 25, U2. Kone Stalberg (25 km westl. v. Quedlinburg, Waldung südöstl. v. Rübeland, Fenske/Schwarz 1990, S. 317), weitere S. 25, U1. Die Brüder Erwin, Abe und Hannus v. Padelitz (Politz am Hakel, Wüstung 15 km nordöstl. v. Quedl., Grote 1863, S. 22), weitere v. P. 277, 510. Th. Langenstein (Dorf 14 km nordwestl. v. Quedl., erw. 1156), weitere L. im Nobben 582, 584. Hinkende Gatersleben (Ort, 10 km nordöstl. v. Quedl., seit 964 im Besitz des Stifts Gernrode); ein Nachf. wohnt 1443 in der Nähe von St. Johannes 478; UB Quedl. I, Nr. 374; ein Nachf. Tile Gatersleven als Schuldner der Kaufleute-Gilde genannt Militzer/Przybilla (1980), S. 251 Nr. 53. Konike v. Harsleben (Ort 9 km nördl. v. Quedl., 1163 erw.), weitere v. H. 160, 324. Angerstein (Ort 85 km westl. v. Quedl., erw. 1139). Hermann Engelken, weitere E. 529.

446 U26. U27. U28. U29. U30. U31. U32. U33. U34.

1 2 3 4

Anhang

Voget Piscator1 Claus de Brucken lapicida [...]2 Conike Halberstat3 Ebeline socer Veckenstedes Claus Germersleves Conike de Quermbecke4 servus Papeldorp

Piscator (lat. Fischer). Lapicida (lat. Steinmetz, Maurer, Volckmann 1921, S. 274), weitere L. in der Altstadt 112, 179. Konike Halberstadt (Stadt 14 km nordwestl. v. Quedl., erw. 804); weitere H. 93, 494, 495, 496, 528. Konike v. Quarmbeck (Ort 1,5 km südl. v. Quedl., seit 936 im Stiftsbesitz MGH DD O. I, 1); weitere v. Q. 442, 559, 678, 682.

7.3 Handschriftenbeschreibungen Das Häuserverzeichnis 1480–1550 ist eines der Nachfolgeverzeichnisse der Steuerliste des Stadtbuches von 1310/30. Wie viele es dazwischen gegeben hat, bleibt mangels Überlieferung unklar. Es wurde zu einem unbekannten Zeitpunkt nach 1480 begonnen und verzeichnet, einem eigenen Umgang folgend (vgl. Abb. 49) alle Parzellen unabhängig von der Steuerbelastung. Jeweils auf einer halben Seite wurden die Besitzer der Parzellen verzeichnet. Dazu wurde der einzelne Besitzer zusammen mit einer Jahreszahl eingetragen, die den Besitzerwechsel datiert. Wechselte der Besitzer, wurde der alte Eintrag gestrichen und der neue Name mit dem entsprechenden Jahr vermerkt. Das Häuserverzeichnis beginnt mit dem Satz: Diß seindt die wonunge der heußer In der / Altenstadt Quedlinburgk Fangen sich ahn / vundern Schuehoffe an dem Horne Unnd / gehenn nach dem Margkthe. Der Beginn des Umgangs wurde also bereits im Titel vermerkt. Er begann in der Breiten Straße am Schuhhof, wo eine Säule, die als „Horn“ bezeichnet wurde, die vorkragende erste Etage abstützte. Der Beginn des Umgangs ähnelt damit demjenigen der Steuerliste von 1310/30. Demgegenüber begannen die Umgänge der Schossregister des 16. Jahrhunderts am Haus Markt 14, also der Westseite des Marktes (vgl. Abb. 50). Ab dem Jahre 1550 wurde das Häuserverzeichnis nicht weiter aktualisiert und mutmaßlich ein neues Verzeichnis erstellt, welches aber nicht überliefert ist. Das nächste erhaltene Häuserverzeichnis im Stadtarchiv (Sig. B II) wurde in den Jahren zwischen 1637 und 1668 geführt. Ein Verzeichnis, das in den Jahren von 1550 bis 1636 genutzt worden wäre, ist zu vermuten, aber nicht erhalten. Das Häuserverzeichnis wurde nach 1480 aus Papier hergestellt. Die vier Lagen wurden in einem Arbeitsgang zusammengebunden und ergeben folgende Lagenformel: XXVI52 + XXVI103 + XXVI158 + XXX217. Es hat einen Umfang von 217 Seiten und die Größe ist Folio (34 cm x 22 cm). Anhand der römischen Jahreszahlen sind mindestens zwei Schreiberhände gut zu unterscheiden, denn das kleine hochgestellte „c“ wurde einmal wie ein „C“ und einmal wie ein „r“ geschrieben. Ansonsten wirde die römische und arabische Schreibweise verwendet und es kommen gleichzeitig „xvc“ und „15“ auf einer Seite vor. Einige Jahresangaben vor dem Jahr 1500 wurden in arabischen Ziffern geschrieben wie „1496“. Reste eines Einbandes haben sich nicht erhalten, der jetzige stammt aus dem 19. Jahrhundert. Die Foliierung der gesamten Handschrift ist von zwei Händen des 19. Jahrhunderts mit Bleistift erfolgt. Die folgende Zusammenstellung erfasst einige kodikologische und paläographische Besonderheiten der verwendeten Schossregister im Überblick, ohne dabei Voll-

448

Anhang

ständigkeit anzustreben: Alle Register sind auf Papier geschrieben.1 Während die drei 1998 neugefundenen in ältere Pergamentseiten eingebunden sind, fehlen solche Einbände in den im Ratsarchiv überlieferten Schossregistern; stattdessen sind diese Ende des 19. Jahrhunderts in Pappe neu eingebunden worden. In Bezug auf das Format ist das gemeinsame Merkmal aller Schossregister vor 1585, dass die Größe Halbfolio ist. Ab 1585 wurde die Registerführung verändert, das Format wurde auf Folio vergrößert und die Darstellung orientierte sich stärker an einer Tabelle als an einer Liste. Die Papierhandschriften vor 1585 sind etwa 34 cm x 11 cm groß und hauptsächlich in niederdeutscher Sprache geschrieben; nur vereinzelt finden sich kurze lateinische Anmerkungen. Sie sind jeweils im Jahre ihres notierten Umgangs angelegt worden und fast immer von mehreren Händen mit Nachträgen versehen worden. Die ursprünglichen Papierbögen sind etwa 34 cm x 44 cm groß gewesen und der Länge nach jeweils zwei Mal gefaltet worden. Die entstehende Falz wurde dann mit einem Werkzeug durchtrennt. Allerdings ist dieser Vorgang verschiedentlich vergessen worden, so dass dann in der Folge der ungeschnittene Falz erhalten blieb.2 In einigen Schossregistern wurden Blätter einer Lage herausgeschnitten3 oder hinzugefügt.4 Bei einigen sind die gefalzten Doppelblätter beim Herstellungsprozess nicht durchtrennt worden,5 bei anderen wurden sie später falsch eingebunden.6 Der Schriftspiegel der Register vor 1585 ist überwiegend dreispaltig aufgebaut, variiert aber leicht je nach Platz und Menge. Der Aufbau der Seiten folgt dem Schema: Oben über der Seite der Name der Straße in einer Majuskelschrift, darunter die Namen der schosspflichtigen Haushaltsvorstände und die zu zahlenden Beträge in einer flüchtigen Geschäftskursive. Die hier betrachteten Schossregister sind überwiegend nachträglich foliiert worden. Lediglich SR 1531 und 1585 sind zeitgenössisch foliiert.7 SR 1547 ist von erster Hand mit brauner Tinte oben rechts recto von 1 bis 44 durchnummeriert. Die letzten sieben Blätter sind jedoch nicht foliiert. Als Besonderheit hat der Schreiber von SR 1547 von f. 41v bis 51r ein Namensregister eingerichtet, das auf die Foliierung Bezug nimmt. SR 1

2 3 4 5 6 7

Vorab ist zu bemerken, dass hier auf eine genaue Beschreibung der Wasserzeichen, von denen jedes Register mindestens zwei verschiedene enthält, verzichtet wurde, da alle Schossregister eindeutig datiert werden konnten. So wurde in SR 1547 in der 4. Lage vergessen zwischen Blatt 36/37 und 46 die Faltung durchzuschneiden. Das Gleiche lässt sich im SR 1548 in der 6. Lage bei Blatt 52 und 58/59 beobachten. SR 1529, 4. Lage, Hälften von Dbl. 37–41; SR 1531, 3. Lage, Hälfte von f. 26; SR 1590, 8. Lage, Hälfte von f. 51. SR 1586, 1. Lage, f. 3; 8. Lage an f. 88 angeklebt. SR 1530, 4. Lage, Dbl. 37/38–45, Dbl. 39/40–44, Dbl. 41/42–43; SR 1538/I, 3. Lage, Dbl. 19/20– 37; SR 1547, 4. Lage, Dbl. 36/37–46; SR 1548, 6. Lage, Dbl. 52–57/58. SR 1524, 1. Lage, Dbl. 7/8; SR 1562, 6. Lage, Dbl. 70/71, Dbl. 72/73; SR 1586, 5. Lage, Dbl. 58/59. SR 1538 wurde nachträglich im 19. Jahrhundert fehlerhaft foliiert und von anderer Hand korrigiert.

Handschriftenbeschreibung

449

1548 ist von erster Hand mit brauner Tinte oben rechts recto von 1 bis 43 foliiert, aber nicht durchgehend. Die restlichen Seiten bis f. 61r sind nicht foliiert. Die Seiten in SR 1570 sind nicht foliiert, aber am rechten Seitenrand wurden in Anlehnung an die Steuerbezirke kleine Findstreifen (2,5 cm x 3 cm) geklebt, die helfen die jeweilige Straße schnell aufzuschlagen. Um die Schossregister von 1547, 1548 und 1570 einzubinden, wurden ältere Pergamente vornehmlich des 14. Jahrhunderts verwendet.1 Die Originalseiten waren etwa 31 x 47,3 cm groß. Sie wurde an den Rändern unten 9,5 cm, oben 6,5 cm und rechts 8 cm umgeknickt. Die Bindung erfolgte, indem ein mindestens 30 cm langer, einfach gedrehter, 0,5 mm starker Faden durch sämtliche Blätter der ersten Lage in einem Abstand von 2,5 cm vom Rand von innen gestochen wurde. Das Ende wurde mit dem durchgestochenen Faden verknotet und dieser über den Außenrand geführt und von innen durch die Blätter der zweiten Lage gestochen. Der Faden wurde wiederum verknotet und so wurde mit allen Lagen verfahren. Das Gleiche wurde dann auf der gegenüberliegenden Seite gemacht, sodass die Lagen oben und unten mit einem Rand von 2,5 cm mit dem Umschlagpergament vernäht sind. Verschiedene Hände konnten zugewiesen werden (vgl. Tab. 28). So handelt es sich bei der Schrift der ältesten Hand von SR 1534 wahrscheinlich um den Stadtschreiber Jacob Seifart, bei der von SR 1548 um Johannes Goßkauer, bei jener von SR 1563 um Franz Meier, bei der von SR 1585 um Elias Meier und bei der von SR 1598 um Jochen Balcke.2 Beim SR 1570 ist der Gesamtaufbau erstmals so konzipiert, dass sich Eintragungen für mehrere Jahrgänge unter die Namen notieren lassen. Diese stammen von mehreren Händen. Vorher waren nur die Einträge für ein Jahr vorgesehen. Insgesamt besteht die Handschrift aus 148 Blättern (f. 0–147), welche in sechs Lagen eingebunden wurden. Das Schossregister ist zwar im Jahre 1570 angelegt worden, trotzdem enthält es auch ein paar Nachträge zu den Jahren 1567 bis 1569. Es ist mindestens in den Jahren 1570 und 1571 benutzt worden, vereinzelt auch 1572. Der Schriftspiegel ist dreispaltig aufgebaut, die Zahl der Haushaltseinträge pro Seite wurde auf vier beschränkt. Unter den Namen wurde etwa sechs Zentimeter Platz gelassen, um die Zahlungsvorgänge zu dokumentieren. An SR 1570 haben mindestens drei verschiedene Hände mitgewirkt. Die Hand des ersten Schreibers trug fast alle Namen ein und dokumentierte etwa 80 Prozent aller Zahlungsvorgänge. Für etwa 15 Prozent der anderen Einzahlungen führte

1

2

Der Text des Umschlagpergamentes von SR 1547 ist je Seite zweispaltig angelegt. Auf der Außenseite sind also insgesamt vier Spalten, ebenso auf der Innenseite. Der Rand beträgt oben 2,3 cm und unten 4,7 cm. Die Außenränder sind 4,5 cm, die Innenränder 3 cm breit, die Ränder zwischen den Spalten 1,4 cm. Die Zeilen sind liniiert in Abständen von 8 oder 9 mm. Die kurzen Bibelzitate sind Amos Kap. 9, 13-15; Ezra Kap 3, 1 und Markus Kap. 9, 20–23. SR 1534 f. 2r, SR 1548 f. 28v Zeile 34: 3 gl Johannes Goßkauer / Stadtschreyber, SR 1548 f. 28v, SR 1563 f. 92br, SR 1585 f. 19r, SR 1598 f. 1r.

450

Anhang

ein weiterer Schreiber (H 2) die notwendigen Eintragungen aus, eine dritte Hand (H 3) ergänzte nur ganz wenige Anmerkungen. Auffällig ist das SR 1585, das durch seine übergroße Genauigkeit und Sauberkeit der Ausführung und Gestaltung auffällt. Der Schreiber der ersten Hand hat hier je Seite acht bis neun Haushalte und ihre Zahlungsvorgänge verzeichnet und auf große Korrektheit viel Wert gelegt. Aber bereits im Jahr darauf sind statt der mit Tinte sauber gezogenen Linien nur noch die Seiten geknickt worden, um die Tabellenspalten zu begrenzen. Abschließend gibt die folgende Tabelle noch einen kurzen Überblick über die Zahl der Doppelblätter (DB), die der Lagen und die Lagenformel der hier benutzten Quedlinbruger Schossregister des 16. Jahrhunderts. Tab. 29: Aufbau der Schossregister Schossregister

DB

Lagen

Lagenformel

SR 1520 SR 15241 SR 1525 SR 1529 SR 1530 SR 1531 SR 1534 SR 1535 SR 1537 SR 1538 SR 1538 (II) SR 1547 SR 1548 SR 1567 SR 1570 SR 1585

14 15 19 19 242 22 22 12 22 19 12 25 30 12 13 39

2 2 6 6 4 4 4 2 4 3 2 5 6 2 6 8

XII24 + II28 IX18 + VI30 II4 + IV12 + III18 + IV26 + IV34 + II38 II4 + IV12 + III18 + IV26 + IV34 + II38) VI12 + VI24 + VI36 + (VI-3)45 VI12 + VI24 + (VI-1)35 + IV43 VI12 + IV20 + VI32 + VI44 VI12 + VI24 VI12 + VI24 + VI36 + IV44 VI12 + III18 + (X-1)37 VI12 + VI24 VI11 + VI23 + VI35 + (VI-1)46 + II50 VI11 + VI23 + VI35 + (VI-2)45 + II49 + (VI–1)60 VI178 + VI190 XII23 + XII47 + XII71 + XIV99 + XII123 + XII147 V8 + V18 + V28 + V38 + V48 + V58 + V68 + IV76

1

2

Der Inhalt der 2. Lage stimmt inhaltlich genau mit dem im SR 1520 f. 16v ff. überein, ist aber von anderer Hand geschrieben und wurde vermutlich von diesem abgeschrieben. Auffälligerweise sind f. 12r bis 18v im SR 1524 unbeschrieben. Bei SR 1530 sind drei Falze nicht aufgeschnitten.

7.4 Verzeichnis der Abbildungen Alle Abbildungen sind, soweit es nicht direkt anders vermerkt ist, vom Verfasser gezeichnet. Abb. 1: Straßennamen und topographische Strukturen (vgl. Tab. 35) .................................................. 10 Abb. 2: Fundort der Schossregister im Haus Hohe Straße 15 in Quedlinburg ...................................... 24 Abb. 3: Zahl der steuerpflichtigen Haushalte von 1310 bis 1509 ....................................................... 100 Abb. 4: Zahl der steuerpflichtigen Haushalte von 1520 bis 1610 ....................................................... 101 Abb. 5: Zahl der steuerpflichtigen Haushalte vom 14. bis 19. Jahrhundert ........................................ 102 Abb. 6: Pesttote im Jahr 1567 im St.-Benedikti- und St. Nikolai-Kirchspiel...................................... 144 Abb. 7: Verstorbene der Pestepidemie 1577 im St.-Benedicti-Kirchspiel Quedlinburg ..................... 146 Abb. 8: Saisonale Gruppensterblichkeit 1577 im St.-Benedikti-Kirchspiel Quedlinburg................... 147 Abb. 9: Kindersterblichkeit 1577 (184/208) im St.-Benedikti-Kirchspiel .......................................... 149 Abb. 10: Verstorbene der Pestepidemie 1598 im St.-Benedikti- und St.-Nikolai-Kirchspiel ............. 151 Abb. 11: Pesttote im St.-Benedikti-Kirchspiel 1598 ........................................................................... 155 Abb. 12: Verstorbene Personen im St.-Benedikti-Kirchspiel und Neubürger von 1572 bis 1598 ...... 156 Abb. 13: Verstorbene der Pestepidemie 1611 im St.-Nikolai-Kirchspiel............................................ 158 Abb. 14: Die Zahl der ausgegebenen Bürgermale an Neubürger von 1500 bis 1600 ......................... 185 Abb. 15: Besitzerwechsel aufgrund des Häuserverzeichnisses von 1480 bis 1551............................. 188 Abb. 16: Bevölkerung nach Vermögen im 14. Jahrhundert (vgl. Tab. 41–43) ................................... 194 Abb. 17: Bevölkerung nach Vermögen im 16. Jahrhundert (vgl. Tab. 39) ......................................... 194 Abb. 18: Ministerialenfamilien im 14. Jahrhundert (vgl. Tab. 75)...................................................... 204 Abb. 19: Lehnsempfänger der Äbtissin im 16. Jahrhundert (vgl. Tab. 48) ......................................... 205 Abb. 20: Ledige und verwitwete Frauen im 14. Jahrhundert (vgl. Tab. 76) ....................................... 215 Abb. 21: Ledige und verwitwete Frauen im 16. Jahrhundert (vgl. Tab. 77) ....................................... 215 Abb. 22: Jüdische Einrichtungen in Quedlinburg ............................................................................... 228 Abb. 23: Landwirtschaft und Viehhaltung im 14. Jahrhundert ........................................................... 234 Abb. 24: Landwirtschaft und Viehhaltung im 16. Jahrhundert (vgl. Tab. 22 und 40) ........................ 235 Abb. 25: Nahrungs-, Genuss- und Heilmittelzubereitung im 14. Jahrhundert (vgl. Tab. 50 f., 56 f.). 244 Abb. 26: Nahrungs-, Genuss- und Heilmittelzubereitung im 16. Jahrhundert (vgl. Tab. 52–55) ....... 244 Abb. 27: Metallverarbeitendes Gewerbe im 14. Jahrhundert (vgl. Tab. 58) ....................................... 256 Abb. 28: Metallverarbeitendes Gewerbe im 16. Jahrhundert (vgl. Tab. 59) ....................................... 256 Abb. 29: Textil- und Bekleidungsgewerbe im 14. Jahrhundert (vgl. Tab. 60 und 61) ........................ 260 Abb. 30: Textil- und Bekleidungsgewerbe im 16. Jahrhundert (vgl. Tab. 62–64) .............................. 260 Abb. 31: Gewandschneider im 14. Jahrhundert (vgl. Tab. 65)............................................................ 264 Abb. 32: Gewandschneider im 16. Jahrhundert (vgl. Tab. 66)............................................................ 264 Abb. 33: Baugewerbe und Holzverarbeitung im 14. Jahrhundert (vgl. Tab. 67) ................................ 272 Abb. 34: Baugewerbe und Holzverarbeitung im 16. Jahrhundert (vgl. Tab. 68) ................................ 272 Abb. 35: Nichtmetallische Gebrauchsgüterproduktion im 14. Jahrhundert ........................................ 279 Abb. 36: Nichtmetallische Gebrauchsgüterproduktion im 16. Jahrhundert (vgl. Tab. 69 und 70)...... 279

452

Anhang

Abb. 37: Öffentliche und private Dienstleistungen im 14. Jahrhundert ..............................................284 Abb. 38: Öffentliche und private Dienstleistungen im 16. Jahrhundert ..............................................284 Abb. 39: Schützen der Schützenbruderschaft 1585 (vgl. Tab. 71 und 72) ..........................................288 Abb. 40: Städtische Einnahmen aus „Frauenhaus“ und „Unzucht“ von 1460 bis 1509 ......................297 Abb. 41: Immatrikulationen Quedlinburger Studenten von 1400 bis 1602 .........................................327 Abb. 42: Immatrikulationen Quedlinburger Studenten von 1503 bis 1602 .........................................329 Abb. 43: Standorte der Wassermühlen in Quedlinburg.......................................................................529 Abb. 44: Bebauungen in Bereich Ad lapidem (In den Steinen, heute: Dove Straße) ..........................530 Abb. 45: Topographische Verteilung Quedlinburger Universitätsbesucher ........................................531 Abb. 46: Herkunftsorte Altstädter Bürger 1310 (vgl. Tab. 37 und 38)................................................532 Abb. 47: Herkunftsorte Neubürger 1530 bis 1581 ..............................................................................533 Abb. 48: Umgang 1310/30 (vgl. Edition S. 383).................................................................................534 Abb. 49: Umgang 1480–1550 (vgl. Tab. 31).......................................................................................535 Abb. 50: Umgang 1585 (vgl. Tab. 32) ................................................................................................536 Abb. 51: Umgang 1878 (vgl. DHSA Quedlinburg, Tafel 1.2) ............................................................537

7.5 Verzeichnis der Tabellen Tab. 1: Anzahl der Steuerbezirke im 16. Jahrhundert ........................................................................... 85 Tab. 2: Anzahl der Steuerbezirke im 17. und 18. Jahrhundert .............................................................. 85 Tab. 3: Anzahl der Haushalte zur Einwohnerzahl von 1750 bis 1852 .................................................. 98 Tab. 4: Wüste Stiftsdörfer am Übergang zum 15. Jahrhundert und am Ende des 15. Jahrhunderts.... 104 Tab. 5: Die im Brandfall verantwortlichen Ratsherren und Feuerwächter.......................................... 124 Tab. 6: Die Verstorbenen des Jahres 1577 in den Quedlinburger Kirchspielen.................................. 145 Tab. 7: Gruppenspezifische Sterblichkeit im St.-Benedikti-Kirchspiel 1577 ..................................... 148 Tab. 8: Gruppenspezifische Sterblichkeit im St.-Benedicti- und St.-Nikolai-Kirchspiel 1598 ........... 152 Tab. 9: Schulstraße 12 und Klink 2 während der Epidemie von 1598 ................................................ 154 Tab. 10: Geschlechts-, alters- und gruppenspezifische Sterblichkeit im St.-Nikolai-Kirchspiel 1611 157 Tab. 11: Die Sterblichkeit im St.-Benedikti- und St.-Nikolai-Kirchspiel (1577, 1598, 1611) ............ 158 Tab. 12: Epidemische Ereignisse vom 14. bis 17. Jh. in chronikalischen und seriellen Quellen ........ 161 Tab. 13: Beteiligte an der Veruntreuung und Standorte...................................................................... 171 Tab. 14: Vermögensschichten der Altstadt Quedlinburg im Jahr 1310............................................... 190 Tab. 15: Vermögensschichten der Neustadt Quedlinburg im Jahr 1330 ............................................. 191 Tab. 16: Vermögensschichten im Bereich der Steinbrücke/Word im Jahr 1330................................. 191 Tab. 17: Mittelwerte des Vermögens der Gesamtstadt Quedlinburg von 1310 bis 1330 .................... 192 Tab. 18: Vermögensschichten der Gesamtstadt in den Jahren 1310 und 1330 ................................... 193 Tab. 19: Die Vermögensschichten der Jahre 1525, 1548 und 1585 .................................................... 197 Tab. 20: Haushaltsvorstände nach Status im 14. und 16. Jahrhundert ................................................ 217 Tab. 21: Juden in der Altstadt 1310 nach Vermögen geordnet ........................................................... 221 Tab. 22: Berufe der Viehhaltung im 16. Jahrhundert (vgl. Abb. 24) .................................................. 237 Tab. 23: Die von Pfarrer Berthold 1252 geteilte area in der Neustadt................................................ 307 Tab. 24: Standorte der Pfarreinrichtungen .......................................................................................... 308 Tab. 25: Schulen in Quedlinburg im 18. Jahrhundert mit Standort..................................................... 323 Tab. 26: Quedlinburger Studenten an Universitäten im 15. und 16. Jahrhundert ............................... 328 Tab. 27: Familien mit mehr als zwei Angehörigen an einer Universität von 1402 bis 1602 .............. 332 Tab. 28: Stadtschreiber in Quedlinburg von 1534 bis 1598 ................................................................ 334 Tab. 29: Aufbau der Schossregister .................................................................................................... 450 Tab. 30: Vorschosseinnahmen von 1460 bis 1465 und 1480 bis 1509 ............................................... 455 Tab. 31: Steuerbezirke im Häuserverzeichnis 1480–1550 .................................................................. 456 Tab. 32: Steuerbezirke im Schossregister 1585 .................................................................................. 457 Tab. 33: Überlieferungssituation städtischer Steuerlisten in Mitteleuropa.......................................... 459 Tab. 34: Synchrone und diachrone Arbeitsweise der rückschreibenden topographischen Methode... 460 Tab. 35: Straßennamen in Quedlinburg nach der Ersterwähnung (vgl. Abb. 1) ................................. 461 Tab. 36: Vergleich der Innungen, Gilden, Bruderschaften und Kumpanien ....................................... 462

454

Anhang

Tab. 37: Ortsnamen als Personennamen in der Altstadt 1310 (vgl. Abb. 46) .....................................463 Tab. 38: Ortsnamen als Personennamen in der Neustadt 1330 ...........................................................464 Tab. 39: Die vermögendsten Haushalte 1525, 1548 und 1585 (vgl. Abb. 17).....................................465 Tab. 40: Die Standorte der Ratshirtenhäuser (vgl. Abb. 24) ...............................................................466 Tab. 41: Geringstbewertete Haushalte der Altstadt im Jahr 1310 (vgl. Abb. 16)................................466 Tab. 42: Höchstbewertete Haushalte der Altstadt 1310 nach Besitzhäufigkeit (vgl. Abb. 16)............467 Tab. 43: Höchstbewertete Haushalte der Neustadt 1330 nach Besitzhäufigkeit (vgl. Abb. 16) ..........468 Tab. 44: Ratsfähige Familien in der Altstadt (1306–1330) und in der Neustadt (1330–1343)............469 Tab. 45: Amtsfähige Familien mit Bürgermeistern von 1300 bis 1340...............................................469 Tab. 46: Ratsfähige Familien im 16. Jahrhundert................................................................................470 Tab. 47: Bürgermeister von 1500 bis 1600, nach Häufigkeit ..............................................................471 Tab. 48: Lehnsempfänger des 16. Jh. mit der Silbe „von“ oder „vom“ (vgl. Abb. 19) .......................472 Tab. 49: Berufsangaben aus den Beinamen 1310/30...........................................................................473 Tab. 50: Müller im 14. Jahrhundert (vgl. Abb. 25) .............................................................................474 Tab. 51: Bäcker des 14. Jahrhunderts (vgl. Abb. 25) ..........................................................................474 Tab. 52: Mitglieder der Bäckergilde 1585 (vgl. Abb. 26) ...................................................................474 Tab. 53: Winzer als Neubürger von 1530 bis 1580 (vgl. Abb. 26)......................................................475 Tab. 54: Branntweinbrenner in den Jahren 1589/90 (vgl. Abb. 26) ....................................................475 Tab. 55: Branntweinbrenner in den Jahren 1600 (vgl. Abb. 26) .........................................................475 Tab. 56: Fleischbänke des 14. Jahrhunderts (vgl. Abb. 25).................................................................476 Tab. 57: Mitglieder der Fleischergilde 1585 (vgl. Abb. 26)................................................................477 Tab. 58: Metallverarbeitende Berufe des 14. Jahrhunderts (vgl. Abb. 27)..........................................477 Tab. 59: Mitglieder der Schmiedegilde 1585 (vgl. Abb. 28)...............................................................478 Tab. 60: Leineweber, Tuch- und Hutmacher des 14. Jahrhundert (vgl. Abb. 29) ...............................478 Tab. 61: Schneider des 14. Jahrhunderts (vgl. Abb. 29)......................................................................479 Tab. 62: Mitglieder der Kürschnergilde 1585 (vgl. Abb. 30)..............................................................479 Tab. 63: Fell- und Lederhandwerker des 14. Jahrhundert (vgl. Abb. 30)............................................479 Tab. 64: Mitglieder der Schuster- und Gerbergilde 1585 und zugewanderte Schuster (vgl. Abb. 30) 480 Tab. 65: Mitglieder der Kaufleute-Innung des 14. Jahrhunderts (vgl. Abb. 31)..................................481 Tab. 66: Mitglieder der Gewandschneidergilde 1585 (vgl. Abb. 32) ..................................................482 Tab. 67: Bauhandwerker des 14. Jahrhunderts (vgl. Abb. 33) ............................................................482 Tab. 68: Bauhandwerker des 16. Jahrhunderts (vgl. Abb. 34) ............................................................483 Tab. 69: Gesellen des Töpferhandwerks 1558 (vgl. Abb. 36) .............................................................484 Tab. 70: Nichtmetallische Gebrausgüterproduzenten im 16. Jahrhundert (vgl. Abb. 36) ...................484 Tab. 71: Die Hauptleute der Huten 1585–1587 (vgl. Abb. 37) ...........................................................485 Tab. 72: Schützen der Schützenbruderschaft 1585 (vgl. Abb. 37) ......................................................485 Tab. 73: Ratsherren im 16. Jahrhundert (öfter als vier Mal im regierenden Rat) ................................486 Tab. 74: Drei Ratsmittel von 1583 bis 1585........................................................................................487 Tab. 75: Ministerialenfamilien im 14. Jahrhundert (vgl. Abb. 18)......................................................488 Tab. 76: Ledige Frauen im 14. Jahrhundert (vgl. Abb. 20) .................................................................489 Tab. 77: Witwen im 14. Jahrhundert (vgl. Abb. 21)............................................................................490

7.6 Tabellen Tab. 30: Vorschosseinnahmen von 1460 bis 1465 und 1480 bis 1509 Jahr

Vorschoss

Umrechnung

Haushaltsvorstände

1460 1461 1462 1464 1465

332 ½ M 3 ½ L 324 ½ M 1 ½ L 322 M 4 ½ L 315 ½ M 3 ½ L 303 ½ M 4 ½ L

5 323,5 L 5 193,5 L 5 156,5 L 5 051,5 L 4 860,5 L

1024 999 992 971 935

1480 1481 1482 1483 1484 1485 1486 1487 1488 1489 1496 1497 1498 1499 1500 1501 1502 1503 1504 1505 1506 1507 1508 1509

288 ½ M 4 ½ L 270 ½ M 1 ½ L 289 M 5 ½ L 280 ½ M 5 ½ L 241 ½ M 3 L 246 M 3 ½ L 277 ½ M ½ L 282 M 4 L 273 M 1 L 285 ½ M 3 L 279 M 1 ½ L 271 ½ M 7 ½ L 276 ½ M 5 L 274 ½ M 2 ½ L 273 ½ M 5 L 277 ½ M 6 L 278 ½ M 4 ½ L 280 M 4 L 290 ½ M 3 ½ L 293 M 6 L 285 ½ M 1 L 288 M 2 L 280 M 5 ½ L 278 M 1 L

4 620,5 L 4 329,5 L 4 629,5 L 4 493,5 L 3 867 L 3 939,5 L 4 440,5 L 4 516 L 4 369 L 4 571 L 4 464,5 L 4 351,5 L 4 429 L 4 394,5 L 4 381 L 4 446 L 4 460,5 L 4 484 L 4 651,5 L 4 694 L 4 569 L 4 610 L 4 485,5 L 4 449 L

888 833 890 864 744 758 854 868 840 879 859 837 852 845 842 855 858 862 895 903 879 887 863 856

1 Lot = 4,8 Gr.; 1 M = 76,8 Gr.; 1 M = 16 L; 5,2 L = 25 Gr. pro Haushaltsvorstand Quelle: Hobohm (1912), S. 19, 27, Anhang.

456

Anhang

Tab. 31: Steuerbezirke im Häuserverzeichnis 1480–1550

Einträge

Anzahl

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40

3 6 47 4 16 2 3 31 11 13 43 11 7 27 36 11 11 17 18 2 2 2 8 16 5 16 13 8 4 6 4 33 11 23 5 8 14 18 22 25

3 9 56 60 76 78 81 112 123 136 179 190 197 224 260 271 282 299 317 319 321 323 331 347 352 368 381 389 393 399 403 436 447 470 475 483 497 515 537 562

f. 1r f. 5v f. 6v f. 19r f. 21r f. 25r f. 25v f. 26v f. 34v f. 36r f. 39r f. 49v f. 51v f. 53v f. 60v f. 70r f. 73r f. 75v f. 80v f. 85r f. 85v f. 86r f. 86v f. 88v f. 92v f. 93v f. 97r f. 100r f. 102v f. 103v f. 159r f. 159v f. 167v f. 170v f. 175r f. 176v f. 178v f. 183r f. 187v f. 193v

Vorzeichnis der Heuser In der Aldenstadth Der Schůhoff Umb den Margket Uff dem Fleÿschhowe In der Hogenstrassen, zw der Lůchten handt Hogenstrasse vor dem Hogenthore Vor dem Hogenthore Aůsswendigk In der Hogenstrasse Uff dem Wÿngarthenn Der Marsslewehoff In den Niendorff zw der Luchten Handt Beÿ Sanct Egidÿen In der Kremerstrassen Beÿ Sanct Egidien uf der Rechten Handt Die Schmale Strasse uff der Lůchten Handt Schmale Strassen uf der Rechten Handt Inn denn Gropernn In den Gropern vff der Rechten Handt In der Breittgenn Strassen uf der Lůchten Hant Breÿthen Strassenn vff der Rechten Handt Die Strassen beÿ den Baruůssen Brůdern Uff dem Klÿnge Die Strassen beÿ den Brůdern Die Strasse beÿ den Brůdernn Rechte Handt Boegkstrasse uff der Lůchten Handt In der Dowenstrasenn [Hier: Jüdengasse] Uff dem Stÿge zw der Lůchten Handt Vffem Steÿge vff der Rechten Handt In der Helle Zwischen denn Stetten Uff der Pollen zw der Lůchten Handt Můmmethall Uff der Pollenn In den Kramen Jegen dem Rathaůsse Vmb den Kirchhoff Vffem Rinthoůe Hinder dem Rathausse Uff der Steinbrügkenn Zwůschen den Thoren uff der Brůgken Vff der Worth vff der luchten Hands Die Fleÿsch Schernem

Tabellen 41

42 43 44 45 45 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57

f. 200r f. 214r f. 215r f. 216r f. 107r f. 110r f. 118r f. 121v f. 125v f. 126v f. 129r f. 130r f. 132v f. 141r f. 142r f. 146r f. 149r f. 152r f. 154r f. 155r

457 Uff dem Newenwege Aůsgab Leibgelt der Radt Jerlichen ausgibt Ausgabe Ewige Zinse Aůsgab widderkeůfiger Zinse Stobenstrassen In der Weůerstrassenn Hinder Aůgůstiner, Lůchten Handt Hinder den Aůgůstinern zw der Rechten Handt Uff dem Grasse In dem Nobben uff der Lůchten Handt Balstratte uff der Lůchten Handt Balstratte uff der Rechten Handt In der Kornstrassenn Polken Strassen uff der Rechten Handt Polckenstrassen vff der Lůchten Handt Die Korßenerstrassenn [Vor der langen Brücke] In dem Nobben In dem Nobben Rechte Handt Uffm Steinwege Uff dem Steinwege uff der Lůchten Handt beÿ den Aůgůstinern ahn

52

614

14 26 12 10 4 11 5 10 38 4 14 10 12 6 3 15

628 654 666 676 680 691 696 706 744 748 762 772 784 790 793 808

Quelle: StadtA Quedl. Sig. HV 1 (Die 4. Lage [f. 159–216] ist im Original anders eingebunden und wurde hier umsortiert)

Tab. 32: Steuerbezirke im Schossregister 1585

Einträge

Anzahl

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

68 18 21 49 8 12 29 6 17 28 39 34 21 68

68 86 107 156 164 176 205 211 228 256 295 329 350 418

f. 3 r f. 7r f. 8r f. 9r f. 12r f. 12v f. 13r f. 15r f. 15v f. 16v f. 18r f. 20r f. 21v f. 23r

Hohe Strassen No 1 Vffm Weingartten No. .2. Umb den Markt No 3 Uff der Pöllenn No 4 Sawstrasse vorm Schůe-/hoffe No. 5 Uff vndt vor dem Schůe/hoeffe No. 6 Vffm Stiege No 7 Vor der Jůdenstrassen No 8 Bockstrasse No 9 Vffm Klinge No 10 Breitten Straesse No 11 Doůenstrasse No 12 Gröpern No 13 Schmalenstrasse No 14

458 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28

29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46

1

Anhang f. 27v f. 28v f. 29r f. 30r f. 30v f. 31r f. 33r f. 33r f. 35r f. 37r f. 40v f. 41v f. 42r f. 43v f. 44v f. 45r f. 47v f. 48r f. 49r f. 50v f. 53v f. 56r f. 57v f. 58v f. 61v f. 64r f. 66r f. 67r f. 69r f. 69v f. 71v f. 72r f. 74r f. 75v f. 77v f. 78r

Schmalenstrasse heraůffwart No 15 Hinder dem Kirchhoeffe S. Benedicti No 16 Vffm Kirchhoeffe Sancti Benedicti No 17 In den Hockenn No 18 Hinder dem Rathaůs No 19 Uff der Brůcken No 20 Zwischen den Thoren No 21 Vff der Wordt No 22 Vffm Marßling Hoeffe No 23 Neůwendorff No 24 Bornstrasse [No 25] Goldtstrasse No 26 Kramergasse No 27 Egidii Kirchoff No 28 Die Gilden No 29 Vorschosse Joannis No 30 Vor der Langen Brůcke No 31 Weberstrase No 32 Stobenstrasse No 33 Andertheill der / Weberstrassen No 34 Hinder den Aůgůstinern No 35 Vffm Grase No 36 In der Reichstrassen No 37 Im Nobbenn No 38 Steinweg No 39 [Am Rand] Ander Rege des Steinweges Baginen Strasse No 40 Kornstrasse No 41 Vff Kirchhoffe Nicolai No 42 Balstrasse No 43 Ander Rege der Balstrassen Rommelgasse No 44 Pölckenstrasse No 45 Andere Riege der Bölckenstrasse Verzeichnis der / Retardat Schoß ein [...] Den 25 Jůnÿ A(nn)o [15]85 des Vorschos / Joannis gezahlen

16 8 14 8 13 28 5 30 32 56 15 12 26 7

434 442 456 464 477 505 510 540 572 628 643 655 681 688 (651)

14 16 27 43 44 23 19 46 41 25 22 25 8 26 8 31 28 28

702 718 745 788 822 845 864 910 951 976 998 1023 1031 1057 1065 1096 1124 1152 (1112)1

Die Differenz ergibt sich aus der Zahl der aufgenommenen Einrichtungen (auch Kirchen, Mieter etc.) und den Haushalten der Bürger. Vgl. SR 1585 f. 77r: Sůmma der Newsteder Bůrger 461 / Altsteder 651 / Sůmma 1112 Bůrger.

Tabellen

459

Tab. 33: Überlieferungssituation städtischer Steuerlisten in Mitteleuropa Stadt

Jahr

Überlieferung und Edition

Augsburg Bad Godesberg Bautzen Bonn Brandenburg Braunschweig Dresden Eisleben Esslingen Görlitz Goslar Göttingen Halberstadt Hildesheim Höxter Jena Kiel Kitzingen Köln Konstanz Leipzig

1346 1449 1414 1449 1567 1672 1488 1578 1360 1443 1345 1393 1516 1401 1487 1406 1441 1428 1285 1418 1571

Lübeck Mainz Mühlhausen

1424 1497 1418

Nördlingen Quedlinburg Regensburg Rostock Schleswig Schwäbisch Hall Stuttgart Trier Tübingen Wittenberg

1400 1310 1383 1375 1447 1395 1545 1363 1470 1556

1346–1717, Ed.: 1600 1449 1414–1436 1449 Ed.: 1567/68 Ed.: 1672, 1678 1687 1488, 1506, 1522, 1546, 1561, 1570, 1583 1578–1590, 1590–1605, 1645–1799 Ed.: 1360–1460 1443–1592 1348, ab 1457 vollständig, Ed.: 1345, 1434, 1435, 1457, 1501, 1600 1393, 1412/3, 1420/1, Ed.: 1539, 1558 Ed.: 1516, 1532 1401, 1404–1572 1487–1517 Ed.: 1406 1441, 1448, 1472, 1474, 1486, 1488, 1550, Ed.: 1789 1495, 1515, 1520, 1530, 1536, 1542, 1546, 1565/6, 1590, 1615, Ed.: 1428 1285 St. Kolumba, 1417/18 Kopfsteuerliste Ed.: 1418–1460 1571–82 (2), 1583–1588 (3), 1589–1611 (4), 1612–1620 (8), 1621–1732 (9/21), 1753–1804, 1805–1839 1424–1811 1497–1541 1418, 1446/47, 1457–60, 1471, 1475, 1485, 1504–1510, 1515–1529, 1540–1542, 1544–1547, 1553, 1562, 1569, 1575, 1582, 1585, 1588, 1590, 1591. ab 1400 1310/30, 1525, 1529, 1534, 1547–49, 1562, 1567, 1570, 1585, 1700–1820 1383–1487 1375 1447–1503 1395 ff. Ed.: 1545 1363/64, 1374/75 Ed.: 1470, 1525, 1544 1556

Unter Jahr wird die älteste überlieferte Liste genannt, Ed.: = liegt als Edition vor

460

Anhang

Tab. 34: Synchrone und diachrone Arbeitsweise der rückschreibenden topographischen Methode seit 1878

Hohe Str. 13

Hohe Str. 14

Hohe Str. 15

vor 1878

Große Hohe Str. 27

Große Hohe Str. 28

Große Hohe Str. 29

Adr.-B. 1852, S. 58 Kniep, Witwe

Müller, Bäcker

Wachtel, Kaufmann

Seelenliste 1825

Johann Joachim Kniep

Andreas Becker

Wilhelm Ramdohr

SR 1800 f. 3rv

Heinr. Wilh. Lödel

Joh. Conrad Dammest

Joh. Fried. Werterling

SR 1775 f. 3rv

Heinr. Wilh. Lödel

Chri. Moritz Dietrich

Christoph Jacob Preuser

SR 1750 f. 3rv

Andreas Walter Dehim

Andraes Georg Dieterich

Christoph Jacob Preuser

SR 1725 f. 3rv

Georg Bensch

Andreas Georg Dietrich

Volkmann Wulfert

SR 1701 f. 3rv

Georg Bensch

Andreas Donner

Johann Andreas Bank

SR 1675 f. 3rv

Wolf Horns V(idue)

Andreas Donner

SR 1660 f. 3rv

Wolf Horn

SR 1639 f. 2r

Wolff Horn

Thomas Donner

Christopff Brinkenhan

SR 1637 f. 1rv

Wolf Horn

H. Geines W./Th. Donner

Christoff Nulandt

SR 1636 f. 3r

Wolf Horn

Hans Geines/Chri. Müller

Hans Großkopf

SR 1625 f. 2v/3r

Wolf Horn

Lorentz Bauer

Hans Großkopff

Jacob Ölze Hanß Öltze

S.-An. 1625 f. 2v

Wolff Horn

Hanß Bauer

Hans Großkopff

SR 1610 f. 4r

Wolf Horn

Asmus Lampe

Hans Großkopff

SR 1600 f. 1r/v

Gorius Latermann

Asmus Lampe

Math. Heune/H. Stachel

SR 1585 f. 3rv

Die Jacob Voigtschen

Heinrich Raupf

Matz Heune/Stachel Großkopff

SR 1570 f. 4rv

Cuntze Graßhoff

Heinrich Valve

Adam Heune/Eustachius Großkopff

SR 1561/63 f. 4r

Cuntze Graßhoff

Heinrich Valve

Adam Heune

SR 1548 f. 2r

Cordt Mertens

Caspar Wegner

Adam Heun

SR 1547 f. 2r

Cort Mertins

Casper Wegner

Adam Heun

SR 1538 f. 3r

Cuntze Schuster

Casper Wegner

Adam Heun

SR 1537 f. 3r

Cuntze Schuster

Casper Wegner

Adam Heun

SR 1535 f. 3r

Cunze Schuster

Casper Wegner

Adam Heun

SR 1531 f. 3r

Claus Brands

Caspar Wegner

Adam Heun

SR 1529 f. 20r

Claůs Brands

Casper Wegner

Meister Adam

SR 1525 f. 15r

Claus Brandis

Casper Wegener

Meyster Adam

SR 1524 f. 21v

Claws Brandes

Casper Hesse

Meister Adam

SR 1520 f. 20v

Hans Bardenberk

Casper Hesse

Mesther Adam

HV 1480–1551 f. 24r Conradt Merten (1534) HV 1480–1551 f. 23v Claůs Brandes (1527)

Casper Hesse (1511)

Adam Heůn (1531) Matthias Schůtten (1487)

Tabellen

461

Tab. 35: Straßennamen in Quedlinburg nach der Ersterwähnung (vgl. Abb. 1) Jahr Erstbezeichnung

dt. Bezeichnung

Nachweis

1163 1184 1229 1233 1233 1233 1244 1244 1274 1284 1301 1306 1310 1310 1310 1310 1310 1310 1310 1310 1310 1317 1317 1318 1330 1330 1330 1330 1346 1355 1403 1415 1480 1480 1480 1480 1480 1480 1480 1480 1480 1525 1525 1538 1567 1599

Markt Westendorf Steinbrücke Pölle Hölle Gröpern Markt Kleers Damm Hohe Straße In den Steinen Breite Straße Schmale Straße Schuhhof Im Neuendorf Bockstraße Dovestraße Stieg Beim Kirchhof Hoken Marschlinger Hof Steinweg Augustinern Zwischen den Toren Hinter der Schule Auf dem Grase Nobben Word Pölkenstraße Neuer Weg Klink Ballstraße Stobenstraße Auf dem Rindhofe Hinter dem Rathaus Kornstraße Weberstraße Jüdengasse Vor d. langen Brücke Krämerstraße Tittenplatz Reichenstraße Hinter der Schule Goldstraße Bornstraße Kaplanei

(in der Altstadt) CDQ, S. 92 Nr. 18 CDQ, S. 272 Nr. 291 UB Quedl. I, Nr. 18 UB Quedl. I, S. 20 UB Quedl. I, S. 20 CDQ, S. 180 (in der Neustadt) UB Quedl. I, S. 24 UB Quedl. I, S. 24 UB Quedl. I, S. 37 UB Quedl. II, S. 234 (1284) (ab 1540: Dovestraße) CDQ, S. 335 Nr. 7 CDQ, S. 345 Nr. 30, UB Quedl. I, S. 54 SB SB SB SB, UB Quedl. II, 97 (1509) (ab 1480: Jüdengasse) SB, HV 1480–1551, f. 92v SB, UB Quedl. I, 147 (1549) (Benedicti) SB SB SB, CDQ, S. 357 Nr. 45 UB Quedl. I, S. 66 UB Quedl. I, S. 66, HV 1480–1551 f. 118r CDQ, S. 382 Nr. 100 (in der Neustadt) SB SB SB, UB Quedl. I, S. 130 (1350) SB, 1351 UB Quedl. II, S. 114, CDQ, S. 470 CDQ, S. 495 Nr. 304 SB 270, 327, UB Quedl. II, S. 257 UB Quedl. I, S. 238; SR 1529 f. 38r HV 1480–1551 f. 107r HV 1480–1551 f. 175r HV 1480–1551 f. 176v HV 1480–1551 f. 132v HV 1480–1551 f. 110r Kleemann (1922), S. 47 HV 1480–1551 f. 146r HV 1480–1551 f. 49v Kleemann (1922), S. 47 SR 1525 f. 26v (in der Altstadt bis 1548) SR 1525 f. 9v Kleemann (1922), S. 47; SR 1567 f. 122r SR 1567 f. 119v Kleemann (1922), S. 47

forum opidi villa occidentali lapideus pons in pulna infernus juxta figulos novum forum clers Dammo alta platea ad lapides lata platea arta platea curia sutorum in nova villa platea hirici surda platea semita juxta cimiterium institores curia marsl., marsleuehoue via lapidea platea juxta curiam fratrum twischen den Doren retro scola upme Grase nobbe area Pöllekenstrate Niewech Klinghe, Clinghe Balstrate/Balnstrate Stobenstrassen Vffem Rinthoůe Hinder dem Rathausse Kornstrassenn Weůerstrassenn Joddenstrate Korßenerstrassen Kremerstrassen Uffm Tittenplatz Rikestrasse Hinter der Schole Goldstraße Bornstraße Kaplanei

462

Anhang

Tab. 36: Vergleich der Innungen, Gilden, Bruderschaften und Kumpanien Anf. 14. Jh. 1

innunge wantsnidere

2 3

innunge Schomekere innunge knokenhauwere innunge smede innunge beckere innunge korsznere

4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

schoknechte smedeknechte broderschop stellenmekere broderschop Unser Leven Fruwen broderschop de scrodere scroderknechte de broderschop giltschop sancti Blasii broderschop kremere broderschop hilligen driger konnige hoygen brodere kumpanie linewevere kumpanie oltbotere kumpanie bedere broderschop elende

1515–1570 Bötticher Handwerks gewonehet Fleischhauer Gerber

1520 Sanctus Blasius

Beckergilde

De Knokenhawer Corpus Christi Blasii Sanctus Egidius Kirchhoff Egidii De Bekerinnunge

Fleischergilde Schmiedegilde

Gewandschneider Giltschaff Meister des heiligen Geistes Gotteskasten Lakenmacher Leinweber Innung

De Spitall Sanctus Benedictus De Schomeker

Schuhmacher

De Kuefer Gilde

Schutzen Ordnung

Sanctus Blasius Gildschop De Smede Innughe

Tischerordnung Töpperordnung

1585

Gewandschneidergilde Kurschnergilde Schuster-Gerbergilde

Kleinschmidts Handtwerck Rademacher

Quelle: UB Quedl. II, S. 249; StadtA Quedl. SR 1520 f. 26v-27r; Lorenz (1916), S. 192 f.; vgl. auch Lampe (1913/14), S. 81–84.

Tabellen

463

Tab. 37: Ortsnamen als Personennamen in der Altstadt 1310 (vgl. Abb. 46) Name

Z

Größe

Entfernung

Erwähnt/Besitztum

bis zu einer halben Tagesreise (15 Kilometer) von Quedlinburg entfernt Marsleben (wüst) Hoym Campe (wüst) Radisleben Blankenburg Zelingen (wüst) Ballenstedt Wegeleben Sallersleben (wüst) Gernrode Gersdorf (wüst) Ditfurt Ballersleben (wüst) Badeborn Harsleben Twelendorf (wüst) Meisdorf Westerhausen

8 5 4 4 4 3 3 3 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2

Wüstung Stadt Wüstung Dorf Stadt Wüstung Stadt Stadt Wüstung Dorf Wüstung Dorf Wüstung Dorf Dorf Wüstung Dorf Dorf

2 km nordwestl. v. Quedl. 10 km östl. v. Quedl. 6,5 km nördl. v. Quedl. 11 km südöstl. v. Quedl. 12 km westl. v. Quedl. 7 km südöstl. v. Quedl. 10 km südöstl. v. Quedl. 12 km nördl. v. Quedl. 1,5 km nördl. v. Quedl. 3,5 km südl. v. Quedl. 5 km südöstl. v. Quedl. 6 km nordöstl. v. Quedl. 6 km nordöstl. v. Quedl. 7 km östl. v. Quedl. 9 km nördl. v. Quedl. 9 km östl. v. Quedl. 14 km südöstl. v. Quedl. 6 km westl. v. Quedl.

780–802 erw., 936 Stiftsbesitz 961 Stiftsbesitz 1241 Stiftsbesitz 1123 erw. 1030 erw. 1120 erw. 961 Stiftsbesitz 961 erw. 961 Stiftsbesitz, wüst 1267 780 erw., 936 Stiftsbesitz 800 erw., 1280 Stiftsbesitz. 961 Besitz Stiftes Gernrode 1163 erw. 1184/1219 erw. 1046 erw.

bis zu einer Tagesreise (30 Kilometer) von Quedlinburg entfernt Hasselfelde Harzgerode Wippra Frose Aschersleben

3 2 2 2 2

Stadt Stadt Dorf Dorf Stadt

23 km südwestl. v. Quedl. 16 km südl. v. Quedl. 26 km südl. v. Quedl. 16 km östl. v. Quedl. 22 km östl. v. Quedl.

1043 erw. 936 Stiftsbesitz 881/899 Hersfelder Besitz 936 Stiftsbesitz 753 erw.

mehr als eine Tagesreise (über 30 Kilometer) von Quedlinburg entfernt Burg Peine Soltau Goslar Magdeburg

3 3 3 2 2

Stadt Stadt Stadt Stadt Stadt

80 km nordöstl. v. Quedl. 90 km nordwestl. v. Quedl. 160 km nordwestl. v. Quedl. 50 km westl. v. Quedl. 52 km nordöstl. v. Quedl.

948 erw. 1030 erw. 936 Stiftsbesitz 922 erw. 805 erw.

Z = Häufigkeit der Nennung im Stadtbuch nach Ausschluss des Mehrfachbesitzes; bei den Orten Bechem/Bekheym und Haselbeke, die jeweils zweimal genannt werden, ist die Lokalisierung unklar.

464

Anhang

Tab. 38: Ortsnamen als Personennamen in der Neustadt 1330 Nachname

Z

Größe

Entfernung

Erwähnung

bis zu einer halben Tagesreise (15 Kilometer) von Quedlinburg entfernt Badeborn Groß Orden (wüst) Quarmbeck Sülten (wüst) Wegeleben Halberstadt Hohendorf (wüst) Ihlenstedt (wüst) Rieder Twelendorf (wüst) Ballersleben (wüst) Warnstedt Wedderstedt

8 4 4 4 4 3 3 3 3 3 2 2 2

Dorf Wüstung Ort Wüstung Stadt Stadt Wüstung Wüstung Dorf Wüstung Wüstung Dorf Dorf

7 km östl. v. Quedl. 1 km östl. v. Quedl. 1,5 km südl. v. Quedl. 2 km östl. v. Quedl. 12 km nördl. v. Quedl. 14 km nordwestl. v. Quedl. zw. Hoym und Ermsleben 8 km östl. v. Quedl. 7 km südl. v. Quedl. 9 km östl. v. Quedl. 6 km nordöstl. V. Quedl. 3 km westl. v. Quedl. 9 km nordöstl. v. Quedl.

961 Besitz Stift Gernrode 800 erw., 936 Stiftsbesitz 936 Stiftsbesitz 961 Stiftsbesitz 1120 erw. 804 erw.

936 Stiftsbesitz 800 erw., 1280 Stiftsbesitz

bis zu einer Tagesreise (30 Kilometer) von Quedlinburg entfernt Kroppenstedt Kochstedt Grönigen Winnigen

4 3 2 2

Ort Ort Ort Ort

20 km nordöstl. v. Quedl. 22 km nordöstl. v. Quedl. 17 km nordöstl. v. Quedl. 22 km östl. v. Quedl. nördl.

934 erw. 936 erw., 961 St. Gernrode 1016 erw.

mehr als eine Tagesreise (über 30 Kilometer) von Quedlinburg entfernt Eisleben Sachsen

2 3

Stadt Region

50 km südöstl. v. Quedl.

994 erw.

Z = Häufigkeit der Nennung im Stadtbuch nach Ausschluss des Mehrfachbesitzes; bei dem Ort Waterberg, der drei Mal genannt wird, ist die Lokalisierung unklar.

Tabellen

465

Tab. 39: Die vermögendsten Haushalte 1525, 1548 und 1585 (vgl. Abb. 17) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

1525

Betrag

Standort

Cunradus Hardtman Heinrich Grashoff Peter Zyppenfelt Heise Krushar Mariǔs Walen Hans Schotten Jacoff Krudt Matthias Zymmerman Hans Stiszer De Tulkenn Claus Langenn Claus Rubestreidt Fengkel 1548 Hans Schotte Fricke Qǔenstidische Heinrich Graßhoff Jochim Otto Fenchelsche Conradische Brosiǔs Meissener Valtin Carpe Paǔel Dannel Ditterich Schǔlte Johannis Olgart Pascha Lǔder Johan Steinacker Heinrich Koch Lǔdecke Tǔlcke 1585

10 fl 10 fl 7 ½ fl 7 ½ fl 7 ½ fl 7 ½ fl 6 ½ fl 6 ½ fl 6 ½ fl 6 fl 5 ½ fl 5 ½ fl 5 ½ fl

Marktstr. 11 Marktstr. 1 Markt 2 Stieg 8–13 Markt 14 Markt 4 Breite Str. 41–42 Inn denn Hokenn Kornmarkt 3 Breite Str. 8–10 Kornmarkt 8 Markt 11 Marktstr. 4

30 R 30 R 24 R 20 fl 20 fl 18 R 16 R 15 R 15 R 14 R 14 fl 12 R 12 fl 11 R 10 R

Markt 4 Hölle 11 Marktstr. 1 Markt 12 Marktstr. 4 Marktstr. 11 Beginenstr. Steinweg 25 Steinweg 16 Markt 7 Markt 10 Steinweg 21 Markt 16 Markt 10 Breite Str. 8–10

20 R 20 R 14 ½ R 14 R 14 R 12 R 12 R 12 [R] 11 R 10 R 10 R 10 R 10 R 10 R 10 R

Markt 4 Bockstr. 6/Klink 11 Breite Str. 8-10 Steinweg 2 Steinweg 75 Pölle 35 Breite Str. 41–42 Marktstr. 1 Markt 5 Bockstraße 7/Pölle 29 Breite Str. 6–7 Markt 16 Kornmarkt 8 Steinweg 10 Blasiistr. 14

Hans Meier Frau von Sůndhaůsen Die Tůlckschen Jacob Ilenstedt Henning Kegelschen Asche vann Halle K: Jochim Qůenstedt B: Ambrosius Grashoff Jobst Dressler Gerth Wansing Steffen Koch Die Steinackerin Martin Gerlachs Witwe Henni Schard Paůlůs Obesser

Anm.

Witwe

Witwe Witwe Witwe

Witwe Witwe RH, LE BM, LE GSG Witwe Witwe LE

Nachweis SR 1525 f. 19v SR 1525 f. 20r SR 1525 f. 1r SR 1525 f. 4v SR 1525 f. 14r SR 1525 f. 1r SR 1525 f. 6r SR 1525 f. 11r SR 1525 f. 9v SR 1525 f. 7r SR 1525 f. 9v SR 1525 f. 14r SR 1525 f. 19v SR 1548 f. 4v SR 1548 f. 7v SR 1548 f. 24r SR 1548 f. 1r SR 1548 f. 24r SR 1548 f. 24r SR 1548 f. 38r SR 1548 f. 35v SR 1548 f. 36r SR 1548 f. 5r SR 1548 f. 1r SR 1548 f. 35v SR 1548 f. 24r SR 1548 f. 1r SR 1548 f. 12r SR 1585 f. 8r SR 1585 f. 16r SR 1585 f. 19r SR 1585 f. 47v SR 1585 f. 65r SR 1585 f. 10r SR 1585 f. 18r SR 1585 f. 28r SR 1585 f. 8v SR 1585 f. 15v SR 1585 f. 19r SR 1585 f. 28r SR 1585 f. 28v SR 1585 f. 64r SR 1585 f. 4r

466

Anhang

Tab. 40: Die Standorte der Ratshirtenhäuser (vgl. Abb. 24)

1 2 3 4 5 6 7 8 9

Ratshirtenhaus

Standort

Kuhhirtenhaus Gröper Kuhhirtenhaus Gröper Schweinehirtenhaus Neustädter Kuhhirtenhaus (Öringer Kuhhirtenhaus) Pölkenkuhhirtenhaus Neustädter Schweinehirtenhaus hinter der Mauer Schweinehirtenhaus auf dem Heiligengeist-Hospital Altentöpfer Kuhhirtenhaus Altentöpfer Schweinehirtenhaus

Pölle 37 (125) [abgebr.] Gröpern 4 (327) Gröpern (325) [abgebr.] Steinweg 43 (926) neben dem Fohlenhofe (1135) [abgebr.] Mauerstraße 20 (1075) Heilige-Geist-Straße Alte Topfstraße 6 neben dem alten Schützenhause [abgebr.]

Quelle: Kleemann (1922), S. 29; Willi Gille: Weidewirtschaft und Viehaustrieb in Alt-Quedlinburg, in: Am Heimatborn 183 (31.07.1928), S. 750 f.

Tab. 41: Geringstbewertete Haushalte der Altstadt im Jahr 1310 (vgl. Abb. 16)

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16

Name

Betrag

Wohnort

Nachweis

Henning Carnifex Manghenberg Jordan v. Marsleben Johann Meteke Ulrich v. Ditfurt Ludeke v. Ordenberg Paulus Pomerene Bertram v. Redesleben Petercilie Friedrich Lapicida Dietrich v. Reynstedt Casle textor Albertus Tzule Konrad v. Westerhausen Echart

4 4 4 4 4 4 4 4 4 3½ 3 3 3 3 3 2

Weingarten Weingarten Weingarten Weingarten Neuendorf Weingarten Neuendorf/Weingarten Weingarten Weingarten Weingarten Weingarten Weingarten Weingarten Weingarten Weingarten Weingarten

SB 118 SB 115 SB 109 SB 120 SB 150 SB 111 SB 145 SB 113 SB 121 SB 110 SB 112 SB 117 SB 106 SB 119 SB 108 SB 116

Tabellen

467

Tab. 42: Höchstbewertete Haushalte der Altstadt 1310 nach Besitzhäufigkeit (vgl. Abb. 16) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44

Name

Besitz Beträge

S.

Anmerkungen

Daniel Carnifex Rainer v. Orden Heinrich Zabel Hasehardi Thile v. Lafforde Henning Hilmer Schuhhof Heinrich v. Goslar Nikolaus v. Hasselfelde Heinrich gen. Cauppo Vidua Mesterian Bernard Scriptor Luder Boc Thile v. Getele Heideke Fortis Werner Stellemekere Natan Judeus Curia monachorum Heinrich v. Nachterstedt Konrad Vromoldi Johann v. Brockenstedt Heinrich Cakabus Johann Saxo Friedrich v. Hondorf Konrad Elizabeth Faceke Thile Groningen Gerhard Schulteti Heinrich Twelendorf Konrad Ghermer Bernhard v. Bekheym Heinrich Alpheydis Mühle Zw. d. Städten Ulrich Bette Hermann v. Gersdorf Nikolaus Henghelmari Johannes Me[..]er Reimbertus Pistor Friedrich Pistor Curia que fuit Hersleues Heinrich v. Rieder Werner Reimbertus Heinrich v. Wackersleben Domus vini

3 H. 4 H.

320 230 212 210 205 200 200 190 190 180 180 180 170 165 160 150 140 140 135 125 120 120 120 116 110 110 110 110 110 107 105 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 95

Scharfrichter R 1298, 1301, BM 1301, GW R 1291–1320, BM 1317–20, MF

Curia 3 H. Curia Curia 4 H. 2 H. Curia 3 H.

2 H.

2 H. 2 H. 2 H. 3 H. 2 H. 2 H.

2 H. Curia 3 H.

70, 70, 180 80, 90, 35, 25 212 210 70, 120, 15 200 200 90, 40, 40, 20 145, 45 180 30, 60, 90 180 170 105, 60 60, 60, 20, 20 150 140 140 90, 45 125 10, 110 120 60, 60 24, 32, 60 110 110 40, 70 110 110 62, 45 105 100 100 100 100 60, 40 100 100 100 100 100 25, 25, 50 100 95

R 1289–1316, BM 1313; GW R 1310, 1325, BM 1325 Schuhhof R 1322 R 1313, BM 1332, GW R 1289 GW Stadtschreiber GW 2 Scharren Siegfried Stelmeker (R 1306–12) Zisterzienserstadthof R 1298 R 1298, 1310, BM 1298, GW Verw. magister mercatorum 1289 MF Verw. Heinrich Elizabeth (R 1289) Zeuge 1287 R 1298–1325, GW 1305, 1321 Zeuge der Äbt. R 1310–25, BM 1325, GW R 1325, 1335, R 1332, MF R 1298 Mühle R 1298, 1310, Zeuge d. Äbt. 1301 R 1332 R 1284, 1289, 1291; Zeuge d. Äbt. MF R 1298, GW R 1332 1321 Zeuge der Äbt. Ratskeller

Angaben zur Mitgliedschaft im Rat (R), Bürgermeister (BM), Mitgliedschaft in der Gewandschneiderinnung (GW), Ministerialenfamilie (MF).

468

Anhang

Tab. 43: Höchstbewertete Haushalte der Neustadt 1330 nach Besitzhäufigkeit (vgl. Abb. 16) Name 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32

Daniel Badeborn Johann v. Wegeleben Johann v. Idelenstedt Johann Dolenvut Hermann v. Kalve Bernd Vetten Werner Warnstedt Tyle v. Idelenstedt Konrad Boden Johann Pilleator Nikolaus v. Halberstadt Heydeke v. Hesnum Luder v. Ballersleben Hinrik Dolenvut Hinrik Pagenworst Dopelsten Hintze v. Sallersleben Valke Hinrik Hordorf Sanctus Johannes Ulrich v. Kroppenstedt Friedrich Noyteman Friedrich v. Quarmbeck Johann Wedderstede Konrad Groczen Konrad Hillen Otte v. Kroppenstedt Heideke v. Badeborn Gerhard v. Badeborn Konrad Stochusen Voyge Heyse Walbek

Besitz 2 Häuser 3 Häuser 2 Häuser

2 Häuser

2 Häuser 2 Häuser 2 Häuser 2 Häuser 2 Häuser

2 Häuser

Betrag

Summe Anmerkungen

80 30, 36 24, 16, 24 60 60, 8 60 58 34, 24 54 50 24, 25 40, 7 15, 30 44 24, 20 42 42, 20 42 40 40 40 40 40 30, 10 38 37 36 ½ 36 36 36 36 36

80 66 64 60 60 60 58 58 54 50 49 47 45 44 44 42 42 42 40 40 40 40 40 40 38 37 36 ½ 36 36 36 36 36

R 1343, BM 1343, GW R 1335, 1343 Verw. v. GW Tile v. Ilenstedt R 1317–32, GW, Zeuge d. Äbt. GW R 1317, 1332, GW Richter (iudice) d. NS, GW Bote Hausbesitz in der Altstadt R 1306, 1332, GW R 1327, BM 1327, GW Hausbesitz in der Altstadt R 1327, GW Verw. GW Werner Dopelsten 1335 Zeuge

R 1317, GW

1304 Zeuge der Äbt.

Angaben zur Mitgliedschaft im Rat (R), Bürgermeister (BM), Mitgliedschaft in der Gewandschneiderinnung (GW), Ministerialenfamilie (MF).

Tabellen

469

Tab. 44: Ratsfähige Familien in der Altstadt (1306–1330) und in der Neustadt (1330–1343) Familienname 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

Altstadt

Orden Tzabel Hasselfelde Vette (Pinguis) Lafforde Marsleve Blankenburg Mester (Mesterianes) Molner Padeborn (Badeborn) Weghenleve

3 4 4 1 2 3 2 2 1 0 0

Neustadt

Gesamtrat

2 0 0 2 0 0 0 0 1 1 1

0 1 0 0 1 0 0 0 0 1 1

Insgesamt 5 5 4 3 3 3 2 2 2 2 2

Tab. 45: Amtsfähige Familien mit Bürgermeistern von 1300 bis 1340 Familienname 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Orden Tzabel Mester (M.-ianes) König/Rex Hasselfelde Marsleve Lafforde Puerorum Gherbodo Weghenleve

Bürgermeister Nennungen Altstadt 2 2 1 1 1 0 1 0 0 1

2 4 4 2 1 0 1 0 0 1

Bürgermeister Neustadt 2 0 0 1 1 2 0 1 1 0

Nennungen

Insgesamt

2 0 0 1 1 2 0 1 1 0

4 4 4 3 2 2 1 1 1 1

470

Anhang

Tab. 46: Ratsfähige Familien im 16. Jahrhundert sortiert nach Häufigkeit im Rat 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

sortiert nach Anzahl im Rat

Familie

Häufigkeit

Anzahl

Quenstit Branth Graßhoff Lüder Schulze Setler Acken Hennenbergk Schmit Heune Müller Webell Witthe Helmolt Matz Werner Apell Doring Lotze Misser Nornburg Rommel Lunzel Stisser Blume Helle Kegell Olgarte Pose Rubstreit

19 15 15 14 12 12 11 11 11 10 10 10 10 9 9 9 8 8 8 8 8 8 7 7 6 6 6 6 6 6

3 2 3 1 2 1 2 3 1 1 2 1 1 1 1 1 4 2 2 2 1 1 2 2 1 1 2 2 1 2

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

Familie

Häufigkeit

Anzahl

Apell Tyle Quenstit Graßhoff Hennenbergk Barniske Branth Schulze Acken Müller Doring Lotze Misser Lunzel Stisser Kegell Olgarte Rubstreit Steinacker Voygt Becker Gerhardt Gesselschapf Otto Bertram Borcharts Hagenn Meisner Schuster Lüder

8 6 19 15 11 4 15 12 11 10 8 8 8 7 7 6 6 6 5 5 4 4 4 4 3 3 3 3 3 14

4 4 3 3 3 3 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 1

Tabellen

471

Tab. 47: Bürgermeister von 1500 bis 1600, nach Häufigkeit Familie 1 Grashoff, Hans Grashoff, Heinrich Grashoff, Ambros 2 Becker, Hans Becker, Cord Becker, Heinrich Becker, Ciriacus 3 Döring, Conrad Döring, Claus 4 Rommel, Veit 5 Rühle, Ambros 6 Witte, Hans 7 Settler, Hans 8 Webel, Christian 9 Luder, Pasche 10 Simon, Martin 11 Heinecke, Erasmus 12 Rothschmid Andreas 13 Rübestreit, Claus 14 Seifarth, Jacob 15 Sichling, Peter 16 Scharffhene, Heinrich 17 Stisser, Hans 18 Werther, Bastian 19 Hindergarten, Hans 20 Barniske, Hans 21 Lauch, Bastian 22 Weige, Tile 23 Kerchberch, Jacob 24 Roddelberch, Baltzer 25 Tulcke, Nicolaus 26 Voigt, Curt 27 Woppe, Hans 28 Blume, Joachim 29 Berndes, Ciriacus 1507 30 Gerlach, Johann 1547 31 Hartmann, Konrad 1522 32 Steinacker, Johann 1598

Mitgl. 3 4

2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

Jahrg. Standort 27 Markt 14 Marktstr. 1 Marktstr. 1 27 Kaiserstr. Steinweg [86–91] Steinweg 63–64 7 Kornmarkt 7 Steinweg 10 12 Kornstr. 11 Breite Str. 18 11 Markt 13 9 Steinweg 18 9 Steinweg 19 8 Steinweg 21 8 Steinweg 13–15 6 Steinweg 5 6 Marktstr. 9 6 Markt 11 6 Markt 10 6 Marktstr. 8 5 Steinweg 3 5 Kornmarkt 3 5 Weberstr. 4 Kornmarkt 1 3 Steinweg 3 Stieg 19 3 2 2 2 Breite Str. 11–13 2 Steinweg 22 2 Bockstr. [8/9] 1 [3] Steinweg 17 1 1 Kornmarkt 8 1 Marktstr. 11 1 Markt 16

Quelle: Aufgrund der Angaben auf den Vorderseiten der Ratsrechnungen.

Nachweis SR 1525 f. 14r SR 1548 f. 24r SR 1585 f. 28r SR 1548 f. 39v SR 1548 f. 36v SR 1530 f. 37r SR 1548 f. 15v SR 1570 f. 119v SR 1548 f. 40r SR 1585 f. 19r SR 1585 f. 3r SR 1567 f. 148r SR 1585 f. 63v SR 1585 f. 63r SR 1567 f. 148v SR 1548 f. 29r SR 1548 f. 24r SR 1537 f. 2r SR 1562 f. 22r SR 1585 f. 27v SR 1570 f. 89r SR 1537 f. 16r SR 1570 f. 99r SR 1570 f. 48r SR 1534 f. 36v SR 1600 f. 4v

SR 1585 f. 19r SR 1537 f. 33v SR 1548 f. 9v SR 1585 f. 63v SR 1567 f. 110v SR 1530 f. 25r SR 1585 f. 28r

472

Anhang

Tab. 48: Lehnsempfänger des 16. Jh. mit der Silbe „von“ oder „vom“ (vgl. Abb. 19) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22

Vorname

Name

Werner von Heinrich von Seiffart von Hans von Heinrich von Hans von Ditherich von Balthasar vom Christof vom Heinrich vom Caspar von Hans von Jhan von Thonius von Hans von der Andres von Heinrich von Hans von Frantz von Hans von Melchior von Barthelt von

Bodingen Bortfelt Bultzinsleben Ditfurt(h) Egelnn Enthebergs Gronaw Hagen Hagen Hagen Hardenberg Hardenberg Heim Heim Heyde Hoym Hoym Kreyendorff Minningerode1 Minningerode Mutzschefall Neigenrode

* 33 40 55 70 90 93 135 139 140 141 146 147 156 157 168 191 192 269 321 322 331 333

23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43

Vorname

Name

Hans von Hans von Heinrich von Jost von Valtin von Albrecht von Christoff von Jost von Wolff vom Albrecht von Wedeken von Achatius von Matthias von Reinhardt von Wolf Ulrich von Thiele von Arndt von Heinrich von Heinrich von Friederich von George von

Neigenrode Redecken Ruxleben Schnehen Schnehen Slamwith Steinberg Steinberg Thal Utzenhagen Utzler Veltheim Veltheim Volckerode Weberling Westenhagen Westernhagen Weverling Wihe Wissengradt Zweydorff

* 334 364 385 399 400 416 429 430 440 457 458 460 461 466 471 481 482 486 495 498 503

Quelle: Lampe (1913/14), Nr. *

1 Von Minningerode scheint ministerialen Ursprunges zu sein. Der Ort Minningerode gehört zu den eichsfeldischen Orten, die Agnes II. um 1200 für das Stift zurückkauft; vgl. WEIRAUCH (1938), S. 217.

Tabellen

473

Tab. 49: Berufsangaben aus den Beinamen 1310/30 Gewerbe

Zahl

> 160

Kaufleute (koplute) Fleischereien (macella) Schneider (sartor) Geistliche (plebani) Müller (molendinarius) Bäcker (pistor) Badstube (stupa) Pelzer (pellifex) Weber (textor) Schmied (faber) Mühle (molendium) Schuster (sutor) Messermacher (cultifex) Hufschmied (pultificis) Zimmermann (carpentarius) Scharfrichter (carnifex) Gerber (cerdo) Hutmacher (pilleator) Steinmetz (lapicida) Stadtbüttel (pedeliz) Kleinschmied (subtilis faber) Stellmacher (stelmekere) Weinprobierer (optogere) Brauer (braxator) Schwertmacher (gladiator) Wechsler (campsor) Messermacher (cultellifex) Goldschmiede (aurifaber) Pauckenschläger (timpanator) Waffenmacher (armifex) Platenschläger (Platenslegere) Stadtpfeifer (fistulator)

(66) 12 6 6 6 5 5 4 4 4 3 3 3 3 3 2 2 2 2 2 2 2 2 2 1 1 1 1 1 1 1 1

Insgesamt

93

Wert

ø

1 1 1 1

98 123 45 230 137 138 93 74 51 210 270 67 17 42 256 100 85 27 82 35 180 20 47 21 90 36 12 10 10 10 2

8 20 7 38 27 27 23 18 13 70 90 22 5 14 64 50 42 13 41 17 90 10 23 10 90 36 12 10 10 10 2

40

2618

921

Steuerliche Veranlagung in Mark 80–160 40–80 20–40 10–20 < 10

1

1

3

1

1

2 2

2

1 1

1

1

1 1 2 2

1 2 1 1 3 1 2 1

2 1 1

1 2 3

1 3 2 1

1 1

11 2 5 1

1 1 1

1 1

1 2 1

1 2 1

1 1?

1

1 1 1

2

5

12

19

18

Zahl= Anzahl aus den Beinamen erschlossen; Wert = Gesamtwert der steuerlichen Veranlagung; ø = durchschnittlicher Wert der steuerlichen Veranlagung (abgerundet)

474

Anhang

Tab. 50: Müller im 14. Jahrhundert (vgl. Abb. 25) 1 2 3 4 5 6 7 8

Name

Betrag

Standort

Mühle

Nachweis

Geuehardus Molendinarius Henning Mollere Johannes Mullere Tilo Molendinarius Johannes [Mullere] alta domus Sohn Fre[deriks] Molendinarii Klawus Můlre Heyse Molle

60 Mark 50 Mark 50 Mark 40 Mark 35 Mark 20 Mark 10 Mark 5 Mark

Stieg 1 Neuendorf 3 Pölle 43 Blasiistraße 12 Pölle 41 Blasiistraße 8 Steinweg Konvent

Zw. d. Städt.

SB 308 SB 129 SB 347 SB 32 SB 349 SB 28 SB 563 SB 692

Steinmühle Steinmühle

Tab. 51: Bäcker des 14. Jahrhunderts (vgl. Abb. 25) 1 2 3 4 5 6 7

Name

Betrag

Standort

Nachweis

Curia Frederici Pistoris Reimbertus Pistor Henninghus de Blankenborch Hincke Pistor Heydke Pistor Ecbertus Pistor Hogerus Pistor

100 Mark 100 Mark 70 Mark 22 Mark 20 Mark 20 Mark 17 Mark

Markt 7 Bockstraße 7/Pölle 29 Pölle 57 Markt 7 Hohe Straße 26 Neuendorf 9 Marschlinger Hof

SB 11 SB 286 SB 333 SB 12 SB 49 SB 135 SB 98

Tab. 52: Mitglieder der Bäckergilde 1585 (vgl. Abb. 26) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

Vorname

Name

Standort

Paul Paul George Andreas Michel Merten Hansz Kersten Christoffel Christoffell Heinrich Hansz Matz Bendix Curdt Jochim Merten Hans

Becker Staszfordt Helffter Thile Waller Waller Waller Thile der Junge Antefenger Webell Schroder Gedicke Potzell Muller Schwalger Schlufft Doring Milde

(Gildemeister) Blasiistr. [22] Marktstr. 10 Steinbrücke 6 Steinbrücke 13 Steinbrücke [3] Steinbrücke [1/12] Markt 8 Markt 9 Breite Str. 26 Breite Str. 33 Hohe Straße 33 im Westendorf Hohe Str. 23 Hohe Str. 26 Schmale Str. 60 Schmale Str. [4–13] Bockstraße 7/Pölle 29 Stieg [31+]

Quelle: Lorenz (1916), S. 192.

Betrag

Nachweis

2R 3R 7R 3R 1R 1 R, 1 R 3R 2R 4R

SR 1585 f. 6v SR 1585 f. 27v SR 1585 f. 31v SR 1585 f. 33r SR 1585 f. 31v SR 1585 f. 31r, 9r SR 1585 f. 8v SR 1585 f. 20r SR 1585 f. 18r SR 1585 f. 5r

3,5 R 1R 4R 2R 2R 4R

SR 1585 f. 4v SR 1585 f. 4v SR 1585 f. 26r SR 1585 f. 24v SR 1585 f. 15v SR 1585 f. 14v

Tabellen

475

Tab. 53: Winzer als Neubürger von 1530 bis 1580 (vgl. Abb. 26) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Name Michel Blume Lorentz Rasemüller der Winzer Ziliacus der Wintzer Hans Corth der Wintzer Cuntze Bernt ein Wintzer Hans Knoblauch 1 Wintzer Mertin Symon ein Winzer Merten Elde v. Eisleben Wintzer Claus Beill der Wintzer Marx Curdt von Mokriz (?) Hans Albrecht ein Wintzer Burtius Dieterich v. Eisleben e. Winzer

Nachweis RR 1534 f. 5r RR 1534 f. 5r RR 1542 f. 5v RR 1542 f. 5v RR 1543 f. 6r RR 1543 f. 6v RR 1544 f. 6v RR 1560 f. 17v RR 1553 f. 13v RR 1557 f. 17v RR 1557 f. 18r RR 1569 f. 98v

Standort Tittenplatz

Betrag ½R

Nachweis SR 1534 f. 38r

Neuendorf Stobenstr. Weingarten Stobenstr.

½R ½R

SR 1547 f. 22r SR 1547 f. 28r

½R

SR 1548 f. 30v

Fleischhof Weingarten

½R ½R

SR 1567 f. 168v SR 1547 f. 4r

Tab. 54: Branntweinbrenner in den Jahren 1589/90 (vgl. Abb. 26) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

Name

Betrag

Standort

Betrag

Nachweis

Hans Karpen Thomas Pfennig Gert Kols Ludicke Prediger Andreas Hußbrandt Steffen Stopman Valtin Rhokhol Peter Lotze Tobias Gercke Claus Weyhe Jurge Bendt Henning Pape Heinrich Kopfsack Friedrich Piper

1 R 14 gl 2 R 10 gl 3 R 6 gl 18 gl 1 R 14 gl 3 R 6 gl 3 R 6 gl 1 R 14 gl 2 R 10 gl 3 R 6 gl 3 R 6 gl 1 R 14 gl 1 R 14 gl 1 R 14 gl

Konvent 28 Steinweg 24 Steinweg [6] Weberstr. [8] Weberstr. [12] Uffm Kelbermarktt Augustinern Stobenstr. 6 Stobenstr. 13 Hausgenosse NS

4R 3R 2R 2R 2R 1½ R 1R 1R 1R ½R

SR 1585 f. 67r SR 1585 f. 63r SR 1585 f. 48r SR 1600 f. 19r SR 1585 f. 50v SR 1600 f. 24v SR 1600 f. 19v SR 1585 f. 50r SR 1585 f. 49r SR 1600 f. 26r

Quelle: StadtA Quedl. RR 1589/90 fol. 11r: Einnahme Brantewein Zineße Anno (15)89.

Tab. 55: Branntweinbrenner in den Jahren 1600 (vgl. Abb. 26) 1 2 3 4 5 6

Name Petter Eggerdt Steffen Doppelherde Ludeke Prediger Jochim Resse [Hesse?] Gerdt Kolß Steffen Stockman

Betrag 3 R 6 gl 4R 3R 4R 4R 4R

Standort Schmale Str. Weberstraße 6 Weberstraße [8] Augustinern 46 Steinweg [6] Uffm Kelbermarktt

Betrag 4R 3R 2R 2R 2R 1½ R

Nachweis SR 1600 f. 8r SR 1600 f. 18v SR 1600 f. 19r SR 1585 f. 60r SR 1585 f. 48r SR 1600 f. 24v

476 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22

Anhang Bartholl Whale Andreß Falcke Gurgen Kanert Bartoll Wale Petter Horn Steffen Schuette Thobias Gerke Hans Burkers Witwe Hanß Winter Hans Maubauer Wolff Horn Hans Reßeman Bader Claus Krumbsbier Die Eberlingschen Michael Apokerman Hermen Bruggeman

3 R 6 gl 1 R 11 gl 2R 3 R 6 gl 2R 2R 8R 1R 8R 4R 2R 4R 2R 4R 2R 4R

Schmale Str. [6] Hohe Straße 6 A. T. d. Weberstraße Schmale Str. [6] Steinbrücke 4 Kramergasse Weberstr. [4] V. d. Schůehoeffe Pölle

1R 1R 1R 1R 1R 1R 1R 2 gr [ohne]

SR 1600 f. 7v SR 1600 f. 13v SR 1585 f. 51v SR 1600 f. 7v SR 1600 f. 10r SR 1600 f. 12v SR 1600 f. 18v SR 1585 f. 12v SR 1600 f. 4r

Steinbrücke 22

2½ R.

SR 1600 f. 10r

Quelle: StadtA Quedl. RR 1600/01 fol. 12v: Einnahme Brantweins Zineße. Tab. 56: Fleischbänke des 14. Jahrhunderts (vgl. Abb. 25) Macella

Betrag Nachweis Standort

Due macelle ad stipam et tres domus in vinea ad stipam et curia in Pulna Quatuor macelle Hinrici Zabel Due case Stalberg et Hermanni Hillewardi Due case Stalberg et Hermanni Hillewardi Macella plebani sancti Blasii Macelle due Heydekini Fortis Hermannus supra cameram Macella Conradi Katowe Macella Gevehardi Bornstaf Due macelle de Monzionheberg Macella prepositi sancti Wipperti Macella de Monzionberg Custos de sancto Wipperto Macella domini Hinrici de Snetlinghe Macella Conradi et Hinrici de Redesleve Macella Gevehardi de Orden Macella Jordani de Osterwich Macella sororis Bodensin Macella Sancti Spiritus Macella infirmorum Macella plebani sancti Benedicti

88

SB 385

Markt 1

24 20 20 20 20 12 10 10 8 8 8 8 8 8 8 8 7 6 5 4 Hasehart et Hene de Redesleve ac Papestorp 4 Macella sancti Wipperti et 4 domini Hinrici de Snetlinghe Macella sancti Egydii 3,5

SB 391 SB 388 SB 388 SB 389 SB 404 SB 390 SB 405 SB 406 SB 384 SB 392 SB 393 SB 394 SB 395 SB 396 SB 397 SB 403 SB 398 SB 402 SB 401 SB 386 SB 387 SB 400

Hoken Blasiistr. 5/6 Steinbr. 16 Blasiistr. 23 Pölle 31, 33

20 54 40

415 25 725

120

352, 354

Blasiistr. 27 Pölle 40

41 22

70 344

Hoken Bockstr. [12]

11 38

412 280

[Pölle 12–14]

60

356

11

412

SB 399

Betrag SB

Bockstr. 14 Hoken

Tabellen

477

Tab. 57: Mitglieder der Fleischergilde 1585 (vgl. Abb. 26) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Name George Schmidt Gildemeister Matz Kühne Gildemeister Hans Schmidt [Bruder v. 4] Andres Schmidt [Bruder v. 3] Andreas Hollefreundt Balzer Hollefreundt Andreas Doring Johannes Doring d. Organist [!] Merten Muller Hans Muller Claus Muller Jochim Hoppels Hans Göszke Junge Matz Kuhne Oswaldt Apperode Andres Lange Matz Ernnst Hansz Vridtlender Jochim Gericke Valtin Doring

Betrag 3R 3R 3R 1R 1R 7 R 11 gl 1R 2R ½ R, 1 ½ R 2R 4R 3R 1R 1R 1R 2R 1½R

Standort Schmale Str. [52–58] Schmale Str. 46 Breite Str. [24] Breite Str. [25] Breite Str. 29/30 Blasiistr. 17–19 Klink [10] Schmale Str. 13 Schmale Str. 1 Pölle 26–28 Blasiistraße 9 Pölle 12–14 Schmale Str. Hausgenossen (AS) Schmale Str. Schmale Str. Schmale Str.

Nachweis SR 1585 f. 25v SR 1585 f. 23r SR 1585 f. 19v SR 1585 f. 19v SR 1585 f. 18v SR 1600 f. 3r SR 1585 f. 16v SR 1585 f. 25r SR 1585 f. 10r, 47v SR 1585 f. 13r SR 1585 f. 3v SR 1585 f. 11r SR 1585 f. 24r SR 1600 f. 15v SR 1585 f. 24r SR 1585 f. 24r SR 1585 f. 27r

2 gl

Schmale Str. [69]

SR 1585 f. 27r

Quelle: Lorenz (1916), S. 193; SR 1600 fol. 7r: [Schmale Straße] Hans Müller Fleischer 1 R.

Tab. 58: Metallverarbeitende Berufe des 14. Jahrhunderts (vgl. Abb. 27) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

Name

Berufsbezeichnung

Betrag

Standort

Nachweis

Hin[rich] Cakabus Dietrich Mordere Hen[ric] de Hoym faber Salworte Domus muntsmede Johannes Cultellifex Fred[erik] Faber Cultifex Rud[olf] Cultifex Hinr[ik] subtilis faber Vidua Scherensmed Nicholaus Gladiator Hinr[ig] Aurifabri Werner Cultifex Armifex Lud[olf] Pultifex Conr[ad] Pultifex Platenslegere

Kesselschmied Waffenschärfer Schmied Rüstungsmacher Münzschmiede Messermacher Schmied Messermacher Messermacher Kleinschmied Scherenschmied Waffenschmied Goldschmied Messermacher Waffenmacher Hufschmied Hufschmied Rüstungsschmied

120 60 60 40 40 36 30 30 25 20 15 14 12 12 10 10 10 10

Markt 10 Markt 10 Jüdengasse Bockstr. [1] Markt 10 Markt 8 (100–103) Steinweg Steinbrücke 7 Steinbrücke 3 Nobben Pölle 31 Markt 10 [Reichenstraße] Steinbrücke 11 Hoken Steinweg 42 [Konvent Fohlenhof] [Konvent]

SB 82 SB 85 SB 287 SB 282 SB 80 SB 15 SB 592 SB 712 SB 716 SB 608 SB 353 SB 424 SB 477 SB 708 SB 420 SB 554 SB 686 SB 694

478 19 20 21 22 23 24

Anhang Name

Berufsbezeichnung

Betrag

Standort

Nachweis

Fabrica ante valuam Hen[ric] Faber Gladiator Pultificis Jo[hannes] Fabri Herm(an) Ketelhud

Schmiede Schmied Waffenschmied Hufschmied Schmied Helmschmied

8 8 7 7 6 5

Markt 8 (100–103) Bockstr. 7/Pölle 29 Markt 10 Word [23] Steinweg 21 [Konvent]

SB 16 SB 273 SB 84 SB 735 SB 448 SB 661

Tab. 59: Mitglieder der Schmiedegilde 1585 (vgl. Abb. 28) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Name Andres Polmann (Gildemeister) Franz Museler (Gildemeister) George der Schmidt in der Schmalen Strassen Melchior Kirchoff in der Breiten Strassen Daniel der Nagelschmidt in der Neustadt Hans Woppe in der Neustadt Meynerdt der Gropschmidt in der Neustadt Valtin Pfrieme ufm Neuenwege Merten Brunsdorff Jacob Weydt S[....]helf Runtze [Kuntze] Barniske der water fuhrer Baltzer Reinhardt Hans Muller der Nagelschmidt Gericke Hohemann in der Neustadt Brosius der Nagelschmidt in der Neustadt Klein Jacob George der Buchsenschmidt uf der Brucken Veidt Brennszdorff (Braunsdorff) Hans Nigrinus (Schwarze)

Betrag

Standort

Nachweis

1R

Markt 6

SR 1585 f. 8v

1R 1R 1R 1R

Breite Str. 25

SR 1585 f. 20r

Pölkenstr. 38 Konvent

SR 1585 f. 76r SR 1585 f. 66r

2R

Hohe Straße 14

SR 1585 f. 4r

2R

Klink 15

SR 1585 f. 17r

1R 2 gl

Hohe Straße 13 [Neuendorf 38]

SR 1585 f. 4r SR 1585 f. 38r

Quelle: Vgl. Lorenz (1916), S. 193. Tab. 60: Leineweber, Tuch- und Hutmacher des 14. Jahrhundert (vgl. Abb. 29) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1

Name Domus textorum Ludeke Textor Lineus Textor Casle textor1 Curia Piraminis Jo[hann] Pilleator Al. Kegel Johannes Pilleator Keghelus

Betrag 50 11 10 50 50 50 35 20

Standort Bockstraße Neuendorf Blasiistr. 10 Im Weingarten 11 Breite Str. 33 Nobbe Schmale Str. Markt 8 Jüdengasse

Anmerkungen Gildehaus der (Leine-)Weber Leineweber Leineweber Leineweber Hof der Hutmacher Hutmacher Hutmacher Hutmacher Hutmacher

Gildehaus d. Leineweber, vgl. REULING/STRACKE (2006), Tafel 4.1 Nr. 6.

Nachweis SB 284 SB 142 SB 31 SB 106 SB 260 SB 618 SB 212 SB 14 SB 300

Tabellen

479

Tab. 61: Schneider des 14. Jahrhunderts (vgl. Abb. 29) 1 2 3 4 5 6 7

Vorname Konrad Curia Hermanni Frose Fred[erik] Tile Hennig Geueh[ard]

Name Rex Sartoris Sartor Sartor Sartor Sartor Sartor

Betrag 80 50 30 13 12 10 8

Standort Breite Straße Markt 5 Nobben Neustadt Hoken Neustadt Neustadt

Anmerkungen Sartor, BM

kemerere

Nachweis SB 256 SB 7 SB 622 SB 455 SB 417 SB 471 SB 452

Tab. 62: Mitglieder der Kürschnergilde 1585 (vgl. Abb. 30) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

Vorname Matz Herman Franz Merten Nickel Meister Michel Hans Claus Meister Hans Merten

Name Marquardt Raueneck Hasenauer Ruloff Gildemeister Richter Vizenz Hummeler von Salveldt Winnigstedt Weiszgerber ufm Neuenwege Wiprecht

Betrag 6R 3R 2R 1R 1R 1R 1R 2 gl 2 gl

Straße Breite Str. 53 Stieg [31] Stieg [31] Pölle 32 Stieg 28 Stieg 25 Hinter d. Rathaus Neuendorf 38 Bornstr. 8

Nachweis SR 1585 fol. 8r SR 1585 fol. 14v SR 1585 fol. 14v SR 1585 fol. 11r SR 1585 fol. 14r SR 1585 fol. 14r SR 1585 fol. 30v SR 1585 fol. 37v SR 1585 fol. 40v

Quelle: Lorenz (1916), S. 193.

Tab. 63: Fell- und Lederhandwerker des 14. Jahrhundert (vgl. Abb. 30) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Name

Betrag

Standort

Beruf

Nachweis

Curia Sutorum Olricus Cerdo Tile Scyldere Busso Sutor Godeke Cerdo Tilo Pellifex Henninc Pellifex Hi(nrik) Scapuel Hin[rig] Pellificis Pellifices

200 70 42 40 30 30 Mark 25 Mark 22 Mark 20 Mark 18 Mark

Breite Str. 51/52 Blasiistraße 14 Steinbrücke 19 Blasiistr. 15/16 Word Schmale Str. 1 Stieg [5] Word Steinweg [24] Markt 10

Schuhhof Gerber Schildmacher Schuster Gerber Kürschner Kürschner Gerber, 2 Häuser Kürschner Kürschner

SB 3 SB 35 SB 722 SB 36 SB 729 SB 190 SB 305 SB 741 SB 451 SB 83

480

Anhang

Tab. 64: Mitglieder der Schuster- und Gerbergilde 1585 und zugewanderte Schuster (vgl. Abb. 30) Vorname

Name

Betrag

1 Carll Brand Gildemeister 3R 2 Heinrich Graszhoff Gildemeister 5 R 3 Valtin Wittekop 6R 4 Ciliax Wittekop 5R 5 Augustin Pfull 1R 6 Davidt Rudloff 3R 7 Hans Webel 14 R 8 Heinrich Traudfetter 2R 9 Georg Albott 10 Hans Calmeis 3R 11 Baltzer Luedewig 4R 12 Andreas Leonhardt 13 Georgius Voytt 14 Jehremias Winckler 4R 15 Peter Valtin 1R 16 Lorenz Stark 3R 17 Jost von Moinnz 18 Hans Francke 2 gl 19 Andres Wittekop 1R 20 Zacheus Heyneman 11 gl 21 Jacob Grieffe 2 gl 22 Peter Plancke 4R 23 Andres Henne 2 gl 24 Veidt Jacob 25 Gregor Winckler 1R [Im Folgenden die zugewanderten Schuster (1524–72)] 26 Meister Kuntze den Schoster 27 Hans Mebius Satler 28 Leonhart Froling Schuster 29 Stolanus der Schuster 30 Valtin Blaß von Sulten 31 Steffan Breitzman 32 Vrban Kiell ein Schuster 33 Hans Quiesser 34 Hans Denner 35 Curdt Becker 36 Andreas Reidmeister 37 Christoff Wulff 38 Hans Reininges Satler 39 Matz Merten Satler 40 Hans Doring 1 fl 41 Nikel Rouer Weÿßgerber 4 fl Quelle: Lorenz (1916), S. 193.

Standort

Nachweis

Markt [8] Steinbrücke [5] Word [6] Word 8 Word Word 3 Pölle 51 Pölle 48

SR 1585 f. 8v SR 1585 f. 31v SR 1585 f. 34r SR 1585 f. 34r SR 1585 f. 34v SR 1585 f. 35r SR 1600 f. 3v SR 1585 f. 9v

Pölle 49 Klink 10

SR 1585 f. 9v SR 1585 f. 16v

Stieg 30 Breite Str. 47 Blasiistraße [4–6]

SR 1585 f. 14v SR 1585 f. 15r SR 1585 f. 3r

Schuhhof Hohe Straße [7] Pölle 3 Breite Str. 51/52 Bockstraße 12 Weingarten

SR 1585 f. 12v SR 1585 f. 6r SR 1600 f. 4r SR 1585 f. 8r SR 1585 f. 15v SR 1585 f. 7r

Steinbrücke [21]

SR 1585 f. 32v

RR 1524 f. 6r SR 1530 f. 15v RR 1532 f. 6v RR 1542 f. 6r RR 1552 f. 13r RR 1552 f. 13v RR 1558 f. 10r Pölle 56/57 RR 1558 f. 11r RR 1560 f. 17r Steinweg 84/85 RR 1566 f. 8r RR 1569 f. 98v RR 1571/72 f. 5r RR 1562 f. 17r Markt 8 RR 1551 f. 12r [Hausgenosse Altstadt] SR 1600 f. 14v [Aupf dem Klinge] SR 1548 f. 10v Hoken Breite Str. 51/52 Pölle 56/57

Tabellen

481

Tab. 65: Mitglieder der Kaufleute-Innung des 14. Jahrhunderts (vgl. Abb. 31) Name 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36

Reynerus Orden

Betrag

230 (25, 80, 35, 90) Mesterianes vidua [Witwe] 180 (60, 90, 30) Thile de Getele [Witwe] 165 (105, 60) Nicholaus de Hasseluelde 145 Johannis de Lafforde 116 Hin[rich] Tuwelendorp 110 Hin[ric] de Redere 100 Hen[rik] de Wackersleue [Wt.] 100 Ringhelim 90 Heneke de Hoym 90 Hin[rik] de Ghoslaria [Witwe] 90 Vidua Mekelenvelt [Witwe] 86 Jo[hann] Mesterianes 80 Konrad Rex 80 Danel Padeborne 80 Thi[le] de Lafforde [Witwe] 70 Jo[hann] de Redesleue [Wt.] 64 Jo[hann] de Isleve 63 (30, 18, 15) Werner Dopelsten 62 (42, 20) Reyneke Mesterianes 60 Hermanni de Kalvis 60 Jo[hann] Dolenvut 60 Hin[rich] Ketelhake [Witwe] 50 Heneke de Borg [Witwe] 50 Nichola(us) de Hasselvelt 45 Hin[rike] Dolenvut 44 Hintzen de Tzallersleve 42 Heydeken de Hesnum 40 Conr[ad] Hillen 37 Jo[hann] de Wegeleve 36 Tylen de Ydlenstede 34 Kerkesten 33 Conr[ad] Papestorp 30 Alb[ert] Susterdenen [Witwe] 30 Hen[ning] de Tzallersleue 26 Hinr[ik] de Gronige 26

Standorte

Nachweise

Schmale Str. (Marktstr.)

SB 187, 200, 203, 238 SB 297, 251, 259 SB 309, 338 SB 328 SB 2 SB 48 SB 243 SB 183 SB 193 SB 253 SB 296 SB 242 SB 92 SB 256 SB 461 SB 66 SB 69 SB 604, 667, 723 SB 436, 437 SB 44 SB 463 SB 621 SB 59 SB 95 SB 60 SB 617 SB 464 SB 460 SB 602 SB 705 SB 466 SB 458 SB 620 SB 619 SB 196 SB 453

Breite Str. 21, 29, Jüdeng. Pölle, Jüdengasse Pölle Breite Straße 50 Hohe Straße 25 Breite Str. Schmale Str. (Marktstr.) Schmale Str. Breite Str. 23 Jüdengasse Breite Str. Schwertgasse Breite Str. 26 Steinweg 34 Hohe Str. 4 Hohe Str. 7 Nobben Steinweg 9, 10 Hohe Str. 21 Steinweg 36 Nobben Hohe Str. [37] Markt 15 Hohe Str. 1 Nobben Steinweg 37 Steinweg 33 Nobben Pölkenstr. Steinweg 39 Steinweg 31 Nobben Nobben Schmale Str. Steinweg 26

482 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48

Anhang Hinrici Enghelen Nicol[aus] de Halb[erstadt] Henningus Czallersleue Nicol[aus] de Halb[erstadt] Tyle de Ydlenstede Jo[hann] Sůsterdenen Jo[hann] Hordorp Meyger Scrœdere Herm[an] Kalve Cůnne Sorgenvry Hinrici de Redesleve [Witwe] Hene de Redesleve [Witwe]

25 25 24 24 24 16 15 8 8 8 8 4

Pölle Stobenstr. Markt 8 Stobenstr. Nobben [Augustinern] Steinweg Steinweg 41 [Konvent] Pölkenstr. [18–19] [Scharrengasse] [Scharrengasse]

SB 329 SB 496 SB 13 SB 494 SB 606 SB 503 SB 474 SB 468 SB 693 SB 703 SB 396 SB 387

Tab. 66: Mitglieder der Gewandschneidergilde 1585 (vgl. Abb. 32)

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Vorname

Name

Betrag Standort

Nachweis

Gerd Mattigs Bartholomeus Thimotheus Hermann Bartholomeus Heinrich Paull Heinrich Johannes

Momsipp (?) [Wansing] Bertram Gerhardt Heidtfeldt Schimmelman Gildemeister Schulte Meyer Danell Sundermann Matz

10 R 6,5 R 6R 6R 3R 3R 3R 2R 1R

SR 1585 f. 15v SR 1585 f. 13v SR 1585 f. 4v SR 1585 f. 6r SR 1585 f. 14r SR 1585 f. 14r SR 1585 f. 8r SR 1585 f. 63r SR 1585 f. 17v

Bockstr. 7/Pölle 29 Stieg 20/Pölle 22/23 Hohe Straße 28 Hohe Straße 6 Stieg [28] Stieg 27/Hölle 3–5 Breite Str. 48 Steinweg 22 Klink 4

Quelle: Lorenz (1916), S. 193.

Tab. 67: Bauhandwerker des 14. Jahrhunderts (vgl. Abb. 33)

1 2 3 4 5 6 7

Name

Betrag Standort

Anmerkung

Nachweis

Hinricus Carpentarius Conradus Fenestrator Vidua Mureman Vidua Lapicide Geuerhardi Tymberman Hermen Tymberman Fre[deric] Lapicida

30 24 24 24 6 6 4

Zimmermann Fenstermacher Maurer Steinmetz Zimmermann Zimmermann Steinmetz

SB 332 SB 365 SB 151 SB 179 SB 431 SB 625 SB 112

Pölle 1–3 Benediktiikirchhof Neuendorf Marktstr. 2 Hinter der Schule Nobben Im Weingarten

Tabellen

483

Tab. 68: Bauhandwerker des 16. Jahrhunderts (vgl. Abb. 34) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 31 22 23 24 25 26 27

Name Marius der Zimmermann Georg der Zimmermann Jorg Rohede Bendix Kremer der Jacob Mertens Michael Arent Caspar ein Zimmermann George Thÿz Henni Widekenn Hans Kühne Hanns Röelen/Rholen Bleß Müller Christoff Grůtzener Paul Schütten Jacob Buchten Marx Euert Schleuter Junge Malcher Valtin Grundt Michel Sawer Lorenz Richter Hans Schmidt Hanß ein Murer Hans Wegnner Lorenz Lange Hans Schwaben Christopf Bischoff Nickel Lorentz

Beruf Zimmermann Zimmermann Zimmermann Zimmermann Zimmermann Zimmermann Zimmermann Zimmermann Zimmermann Zimmermann Zimmermann Tischler Tischler Tischler Tischler Glaser Glaser Glaser Maurer Maurer Maurer Maurer Maurer Maurer Maurer Steinsetzer Steinsetzer

Standort Weberstr. Marschlinger Hof

Nachweis SR 1525 f. 23v SR 1525 f. 17r

Pölle 20/Stieg 28 Marktstr. 12 Kremerstr. Ballstr.

SR 1585 f. 27v SR 1570 f. 78v SR 1570 f. 129r

Pölle 21 Neuendorf Schmale Str. Hohe Str. 37

SR 1585 f. 38v SR 1570 f. 81r SR 1585 f. 5v

28 29 30 31

Jacob Quenstedt Mickel Rorer Der Steinschneider Hans Balcke

Steinsetzer Steinmetz Steinmetz Maler

Augustinern 44

32 33 34 35 36 37 38 39

Wůlff Greffe Hans Frolich Wulf Rips Steffan Ruckarth Hans Hoffemahn Hans Schumacher Hans Lester Hans Jans, Kleiber

Dachdecker Dachdecker Schieferdecker Schieferdecker Schieferdecker Ziegler Ziegelstreicher (= Lehmverstreicher)

Auf dem Kirchhofe Hinter dem Rathaus Weberstr. 10 Weberstr. 11 Bornstraße

SR 1585 f. 49r SR 1570 f. 52r SR 1570 f. 72r

Breite Str. 19/20 Klink Klink, Stobenstr. 23

Breite Str. 36 Schmale Str. [60], Breite Str. 7 Pölle [29] Dovenstr. 7 Konvent [23]

SR 1562 f. 31v SR 1562 f. 32r, SR 1585 f. 49v SR 1585 f. 59v RR 1544 f. 7r SR 1585 f. 18r SR 1585 f. 26v SR 1600 f. 7v SR 1585 f. 11r SR 1585 f. 21r RR 1542 f. 6r RR 1553 f. 13v SR 1585 f. 67r RR 1557 f. 17r RR 1550 f. 13r RR1589/90 f. 30

484

Anhang

Tab. 69: Gesellen des Töpferhandwerks 1558 (vgl. Abb. 36) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21

Vorname

Name

Betrag

Standort

Nachweis

Hanns Nickel Albertus Brossius Gories Gorius Hans Lucas Curdt Jurge Zilliarius Michel Matz Nole Michel Jurgenn Jonas Michel Zilliarus Simonn Andreas

Jost Klinge Buraw Müller Franke Müller Reiche Topffer Schultze Lange Kruse Müller Müller Luddike Jost Adeler Wernner Weichart Lüddike Wassermann Agathe

3 orth

[In den Gröpern]

SR 1567 f. 189v

[In den Gröpern]

SR 1570 f. 39v 5

[In den Gröpern]

SR 1548 f. 16r

[In den Gröpern]

SR 1562 f. 34v 5

[In den Steinen] [In den Gröpern]

SR 1520 f. 10v SR 1567 f. 189r, SR 1570 f. 41v 9

[In den Gröpern] [In den Gröpern] Kramergasse

SR 1562 f. 34v 37 SR 1562 f. 35r 2 SR 1585 f. 42v, RR 1589/90 f. 30r

½R

Quelle: LHASA, MD, Rep. U 9 Tit. A XVII Nr. 2; RR 1562frag.: Georgniß Francke 1 Topper gesell.

Tab. 70: Nichtmetallische Gebrausgüterproduzenten im 16. Jahrhundert (vgl. Abb. 36) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17

Name Heinrich Schuman Joachim Spormahn Winter Hans Hans Welleman Michel Becker Hans Hermans Meister Hansz Heinrich Laterman Nickel Muller Georgius Becker Hötenschleben Gorries Latermann Johans Banzen Hans Cůster Hans Goske Andres Schmidt Mertin Matz

Beruf Radmacher Wagener Leuchtenm. Drechsler Böttcher Böttcher Böttcher Seiler Seiler Seiler Seiler Seiler Riehmer Seifensieder Seifensieder Seifensieder Pulversieder

Betrag Standort Steinbrücke 17 Steinweg 71 Pölle 1 ½ R Stieg Klink 2 ½ R Breite Str. 38 Hohe Str. 3R Markt 8 2R Steinweg 81 1 ½ R Kornmarkt 4 1R Bockstr. 8[–9] 3R Markt 8 ½R Nikolaikirchhof Breite Str. ½ fl 1R Goldstr. 1 3R Breite Str. 50

Nachweis SR 1585 f. 32v SR 1585 f. 65v SR 1600 f. 4r SR 1548 f. 8v SR 1585 f. 17r SR 1585 f. 18r RR 1556 f. 29r, SR 1570 f. 13v RR 1559 f. 17r, SR 1585 f. 64v RR 1530 f. 12v, SR 1537 f. 16r SR 1585 f. 15v RR1589/90 f. 31r, SR 1585 f. 8v RR 1568 f. 68r, SR 1548 f. 41r SR 1562 f. 32v SR 1600 f. 15r SR 1600 f. 12v RR 1589/90 f. 15r, SR 1585 f. 8r

Tabellen

485

Tab. 71: Die Hauptleute der Huten 1585–1587 (vgl. Abb. 37) Jahr 1585/86 1586/87 1587/88 1585/86 1586/87 1587/88 1585/86 1586/87 1587/88 1585/86 1586/87 1587/88 1585/86 1586/87 1587/88 1585/86 1586/87 1587/88

Hauptleute Blasii-Hute Blasii-Hute Blasii-Hute Markt-Hute Markt-Hute Markt-Hute Pöllen-Hute Pöllen-Hute Pöllen-Hute Ägidien-Hute Ägidien-Hute Ägidien-Hute Öringer-Hute Öringer-Hute Öringer-Hute Pölken-Hute Pölken-Hute Pölken-Hute

Name Paul Staszfurtt Timotheus Heidfeld Bartholmeus Matz Christian Wintwey Christian Siefferth Christoff Helmuth Hermen Schimmelmann Daniel Hartungenn Gedeon Page Melchior Kirchhoff Heinrich Wilmuth Andreas Schmid Hans Rithmeier Thomas Pfennig Hermen Peckmann Andreas Weste Matz Schaper d. Discher Thomas Schottenn

Standort Blasiistr. 22 Hohe Str. 6 Breite Str. 50 Hinter d. Rathaus Hohe Str. 29

Betrag 2R 6R 2R 1R

Nachweis SR 1585 f. 6v SR 1585 f. 6r SR 1585 f. 15r SR 1585 f. 30v HV 1480–1551 f. 28r

Stieg 28–29 Stieg 5–6 Bockstraße 4 Breite Str. 23 Pölle 40 Breite Str. 21

3R

3R 1R

SR 1585 f. 14r SR 1585 f. 14v SR 1585 f. 16r SR 1585 f. 20r SR 1585 f. 10r SR 1585 f. 19v

Steinweg 24 Steinweg 5 [Beginenstraße] Steinweg 84 Markt 10

3R 2R 1R 1R 2 fl

SR 1585 f. 63r SR 1585 f. 48r SR 1585 f. 66r SR 1585 f. 64v SR 1570 f. 1v

Quelle: Lorenz (1916), S. 130 f. Tab. 72: Schützen der Schützenbruderschaft 1585 (vgl. Abb. 37) Name Standort Schoss 1585 1 Jakob Muller Blasiistraße 3 3R 2 Michaell Wichardt 3 Heinrich Hasenfuesz Word [5] 5R 4 Daniell Kraudt Steinbrücke [10] 1R 5 Eberhardt Heidtfeldt Markt 3 3R 6 Dominicus Schulz Markt 7 2R 7 Andreasz Nickell Schmale Straße 1R 8 Hans Hagem Blasiistraße 11 5R 9 Salomonn Rumstedt Blasiistraße 8 3R 10 Ciriacus Michaell Blasiistraße 17–19 6R 11 Matz Huene Hohe Straße 15 3R 12 der junge Timmendorff 13 Hansz Schröder Kornstraße [1] 1R 14 George Reichardt 15 Hannsz Branndesz Schuhhof 2 gl 16 Vester Dunngkell 17 der junge hans Haffersack Reichenstraße [3] [kein Betrag] 18 Severin Hesse Marktstraße 7 2R 19 Clauws Werner Hohe Straße 33 4R 20 Matz Falcken Hohe Straße 6 1R 21 Andreas Falcken gebrueder Hohe Straße 6 1R Quelle: LHASA, MD, Rep. A 29 Tit. XXIX Nr. 1 fol. 312v.

Nachweis SR 1585 f. 3r SR 1585 f. 34r SR 1585 f. 32r SR 1585 f. 8r SR 1585 f. 8r SR 1585 f. 23v SR 1585 f. 4r SR 1585 f. 3v SR 1585 f. 6v SR 1585 f. 4r SR 1585 f. 68r SR 1585 f. 13r SR 1585 f. 58r SR 1585 f. 27v SR 1585 f. 5r SR 1585 f. 6r SR 1585 f. 6r

486

Anhang

Tab. 73: Ratsherren im 16. Jahrhundert (öfter als vier Mal im regierenden Rat) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40

Vorname Pascha Hans Hans Adam Christian Hans Simon Bartolomeus Hans Lorenz Zyliax Ambroß Valtin Veit Claus Hans Hans Brosius Jochim Ditterich Bartholomeus Jochim Farius Urbann Andreas Frigke Hanns Bastian Andres Heinrich Hans Oswalt Johans Andres Claus Hans Jacof Jacuf Claus Hans

Zuname Lüder Setler Schmit Heune Webell Witte Helmolt Matz Müller Werner Branth Graßhoff Nornburg Rommel Brands Hennenbergk Lotzenn Missner Quenstedt Schulze Acken Blume Helle Pose Quenstedt Quenstit Woppen Ake Apell Graßhoff Hindergarthen Lunzel Olgart Rothschmit Rubstreit Schultze Seifert Stellmacher Stempel Sturwalt

Häufigkeit 14 12 11 10 10 10 9 9 9 9 8 8 8 8 7 7 7 7 7 7 6 6 6 6 6 6 6 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5

BM BM BM BM BM

BM BM

Standort Steinweg 21 Hinter dem Rathaus Breite Straße 32 Hohe Straße 15 Steinweg 19 Markt 13 Um den Markt Stieg 16–17 Steinbrücke Bockstraße 3 Marktstraße 1 Wordgasse Kornstraße Hohe Straße 13 Weberstraße 14 Pölkenstraße Pölkenstraße 5 Bockstraße [9/10] Markt 7 Steinbrücke Steinweg 17 Um den Markt Marktstraße 4 Hölle 11 Bockstraße 9 Steinbrücke [3] Steinweg 32 Um den Markt Kornmarkt 1 Rindhof Um den Markt Marktstraße [9] Markt 11 Hohe Straße 13 Um den Markt Breite Straße [14] Steinweg 26 Hohe Straße 26

Tabellen

487

Tab. 74: Drei Ratsmittel von 1583 bis 1585 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36

Name

Jahr

Standort

Schoss 1585

Anmerkungen

B. Ambroß Graßhoff Jochim Quenstedt Andreas Quenstedt Otto Otte Claus Clemcke/Klinke Andreas Tiele Peter Karpe Bastian Loeck B. Christan Webel B. Pasche Lüder Bastian Wertter B. Ambroß Role B. Peter Sichling Lorentz Werner Ziliax Kegel i. d. NS Hans Thile Henning Schacht Hans Schulze Mats Grüntze Hans Latermann Andreas Kuning Curt Wilde Jochim Blume Valtin Hennenberg B. Martin Simonn Ditterich Schulz (Se)Bastian Aken Hans Müller Mats Schroder Ciriax Gerhart Jochim Barnische Nikolaus Ludicke Hans Witte Hans Schmidt Hans von der Sitte Heinrich Barnisdorf

1583 1585 1583 1584 1584 1585 1583 1585 1583 1585 1585 1584 1585 1583 1583 1584 1585 1583 1585 1583 1583 1583 1584 1583 1584 1584 1584 1584 1585 1584 1584 1583 1585 1584 1585 1585

Marktstraße 1 Bockstraße [9/10] Marktstraße 4 Markt 12 Steinweg 11 Steinbrücke [6] Breite Straße 39 Stieg 19 Steinweg 19 Steinweg 21 Steinweg 14 Breite Straße 18 Marktstraße 8 Steinbrücke [16] Steinweg 27 Steinbrücke 12 Breite Straße 32 Blasiistraße [14–16] Blasiistraße [7] Bockstraße 1–2 [Pölle 26–28/Stieg] Steinweg 3 Steinweg 17 Pölkenstraße 5 Steinweg 13 Markt 7 Steinbrücke [3] Stieg/Pölle [26–28] Steinweg [4/5] Pölkenstraße [21] Steinweg 37 Nikolaikirchhof [4] Markt 13

12 R 12 R 9R 8R 8R 7R 7R 6,5 R 6R 6R 6R 5,5 R 5R 4R 4R 4R 4R 3,5 R 3,5 R 3R 3R 3R 3R 2R 2R 2R 2R 2R 2R 1R 1R [1 R] -

LE GW LE GW LE GW GW

Quelle: LHASA, MD, Rep. A 29 Tit. XXIX Nr. 1 fol. 312v.

Bäcker-Gilde

LE LE LE LE

GW

GW LE

BM

488

Anhang

Tab. 75: Ministerialenfamilien im 14. Jahrhundert (vgl. Abb. 18) Name 1 Heinrich Zabel 2 Nikolaus v. Hasselfeld 3 Hinrik v. Goslar 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44

Geuehardus Schulteti Bernhardus v. Bekheym Curia que fuit Hersleues Hermann v. Gherstorp Konrad v. Blankenburg Thiderich Blankenburg Johann et Henricus Mesterianes Geuehardus seruus burgensium Busso Soltau Henninghus v. Blankenburg Jan Smalt Johannes v. Redesleue Conrad v. Hasselfelde Thile v. Hasselfelde Fredericus v. Hondorp Heidekev. Osterwich Curia Wernheri v. Bechem Dominus Wolraven Frederic v. Hondorf Tilo v. Tzelinghe Verca Zabellorum v. Goslar Fredericus Pingwis Vidua Soltau Thile v. Gersdorf Geuehardusv. Tzeling Hinrich v. Blankenburg Bernard v. Tzelinghe Konrad v. Redesleben Curia Erici v. Esbeke Johannes v. Marsleben Thidericus Smalt Hennig Struue Fredrik v. Radesleven Merten v. Asmersleve Konrad v. Burg Frederic v. Redesleben Johann Marscalk Alb. v. Snetlinge Hermanv. Hascherode Hinrik Goslaria Conrad v. Quermbeke

Betrag

Standort

Ministeriale des

212 190 (45,

Blasiistraße 17–19 Hohe Straße 1, Pölle Jüdengasse, Stieg

Stift Quedlinburg SB 76 Stift Quedlinburg SB 60, 328

145)

170 (90, 40, 40)

110 105 100 100 90 84 80 75 72,5 70 67 64 60 60 60 60 60 58 56 (32, 24) 42,5 40 40 40 40 40 40 40 38 32 30 30 30 30 30 28 24 24 22 20 20 16

Blasiistraße 22 Breite Str. 48–50 Hölle [11] Blasiistraße 21 Blasiistraße 1–2 Markt 13 Schwertgasse Blasiistraße 13 Schmale Straße 25 Pölle 55–57 Hohe Straße 3 Hohe Straße 7 Bockstraße [4] Stieg Stieg Pölle 12–14 Markt 6 Blasiistraße 13 Schmale Str. 2, 11 Hohe Straße [28] Im Weingarten Marktstraße 4 Gröpern [25] Stieg Pölle 29 Hohe Straße 22 Hohe Straße 24 Bockstraße 12 Neuendorf Marsl. Hof Pölle 34 Steinbrücke 5 Word Steinbrücke [17] Jüdengasse [9] Neuendorf 6 Steinweg Pölkenstr. 9 Bockstraße Word Steinweg

Nachweis

Stift Quedlinburg SB 296, 302, 319 Stift Quedlinburg SB 79 Stift Quedlinburg SB 2 Stift Quedlinburg SB 324 Stift Quedlinburg SB 78 Stift Quedlinburg SB 21 Stift Quedlinburg SB 88 Stift Quedlinburg SB 92 Stift Quedlinburg SB 33 Stift Quedlinburg SB 211 Stift Quedlinburg SB 333 Stift Quedlinburg SB 65 Stift Quedlinburg SB 69 Stift Quedlinburg SB 285 Stift Quedlinburg SB 320 Stift Quedlinburg SB 323 Stift Quedlinburg SB 356 Stift Quedlinburg SB 8 Stift Quedlinburg SB 43 Stift Quedlinburg SB 191, 199 Stift Quedlinburg SB 50 Stift Quedlinburg SB 102 Stift Quedlinburg SB 181 Stift Quedlinburg SB 216 Stift Quedlinburg SB 313 Stift Quedlinburg SB 361 Stift Quedlinburg SB 45 Stift Quedlinburg SB 47 Stift Quedlinburg SB 280 Stift Quedlinburg SB 170 Stift Quedlinburg SB 161 Stift Quedlinburg SB 351 Stift Quedlinburg SB 714 Stift Quedlinburg SB 728 Stift Quedlinburg SB 724 Stift Quedlinburg SB 299 Stift Quedlinburg SB 132 Stift Quedlinburg SB 572 Stift Quedlinburg SB 699 Stift Quedlinburg SB 271 Stift Quedlinburg SB 731 Stift Quedlinburg SB 559

Tabellen

489

45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55

Hinric v. Berch Smalt Conrad Voged Jordanus Vidua Wolrauens Hennig Longus Conrad v. Ballrsleve Voged Bertram v. Redesleben Beteman v. Hondorp Danel v. Tzelinge

12 10 9 8 6 6 6 5 4 3 3

56 57 58 59

Nikolaus v. Hasselfelde Konrad v. Hasselfelde Tile v. Hasselfelde Nikolaus v. Hasselfelde

145 60 60 45 40 24 16

60 Heyso Busere 61 Bernard Bromes 62 Frekeleve

Im Weingarten Pölkenstraße Word Im Weingarten Beim Kirchhof 12 Konvent Word

Stift Quedlinburg Stift Quedlinburg Stift Quedlinburg Stift Quedlinburg Stift Quedlinburg Stift Quedlinburg Stift Quedlinburg Stift Quedlinburg Stift Quedlinburg Stift Quedlinburg Stift Quedlinburg

SB 124 SB 706 SB 740 SB 123 SB 383 SB 629 SB 739 SB 654 SB 121 SB 536 SB 651

Pölle Bockstraße 10 Stieg Blasiigasse 23–26

Gf. v. Regenstein Gf. v. Regenstein Gf. v. Regenstein Gf. v. Regenstein

SB 328 SB 285 SB 320 SB 60

Neuendorf Stieg Konvent

Bsf. v. Halberstadt SB 173 Bsf. v. Halberstadt SB 306 Bsf. v. Halberstadt SB 691

Im Weingarten Nobben

Tab. 76: Ledige Frauen im 14. Jahrhundert (vgl. Abb. 20) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

Name

Betrag

Standort

Nachweis

Soror Konegundis de Bikelinghe Filia Geringhi senioris Scia de Hersleue Soror Adelheydis Filia Mabel Soro filia Busonis Jutta ancilla Wolrawen Johanna Blanca Grete Smerebuc Filia Ber[toldus] de Hoym Soror Bertrat Greta Brunswich Jůtte Steuen Ebeline socer Veckenstedes

20 18 14 14 12 12 10 10 8 8 7 7 3

Breite Straße 34 Breite Straße 37 Neuendorf Breite Straße 36 Neuendorf Breite Straße 32 Hohe Straße 10 Neuendorf Neuendorf Breite Straße 28 Hohe Straße 11 Neuendorf Neustadt

SB 263 SB 266 SB 160 SB 265 SB 171 SB 261 SB 72 SB 165 SB 167 SB 258 SB 73 SB 168 SB 522 SB U121

490

Anhang

Tab. 77: Witwen im 14. Jahrhundert (vgl. Abb. 21) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28

Name

Betrag

Standort

Nachweis

Mesterianes vidua Vidua Siluerburch Vidua Mekelenvelt Saxo et Mesterianes vidua Vidua Cristiani de Ballenstede Vidua Herestorp Vidua Germer Vidua Ber[nard] de Olderode Vidua Peynen Vidua Solttowe Vidua Thi[derich] de Magd[eburg] Vidua Wimpelwergte Vidua Meystorp Vidua Mesterian Vidua Longi Vidua Mureman Vidua Bertrammi Vidua Lapicide Vidua Jo[hannes] de Marsleue bime steghe Vidua de Hazcikerode In eadem domo vidua Scherensmed Vidua de Sinsleue Hoppesche Vidua de Ascharia Vidua Wolrauens Vidua Ferinz Vidua Haken Vidua Herbordi

90 88 86 60 60 58 50 50 43 40 40 30 30 30 30 24 24 24 24 20 15 13 10 9 6 4 3 2

Breite Straße 21 Breite Straße 25 Breite Straße Jüdengasse Stieg Stieg Schmale Straße Breite Straße 8–10 Markt 9/Blasiistr. 2 Gröpern Bockstraße Marktstraße 9 Schmale Straße Breite Straße 29/30 Nobbe Neuendorf Neuendorf 25 Marktstraße 2 Schmale Straße Stieg Pölle Neuendorf Stobenstraße Neuendorf Beim Kirchhof NS Word NS

SB 251 SB 255 SB 242 SB 297 SB 303 SB 310 SB 209 SB 244 SB 20 SB 216 SB 272 SB 186 SB 198 SB 259 SB 616 SB 151 SB 152 SB 179 SB 220 SB 301 SB 355 SB 176 SB 492 SB 159 SB 383 SB 518 SB 734 SB 527

Index der Orts- und Personennamen

Nicht in den Index aufgenommen wurden die Begriffe „Quedlinburg“, „Altstadt“ und „Neustadt“. Verwendete Abkürzungen: Äbt. = Äbtissin, Bsf. = Bischof, BM = Bürgermeister, Ebf. = Erzbischof, Kfst. = Kurfürst, Kg./Kgn. = König/Königin, Ks./Ksn. = Kaiser/Kaiserin, Pfr. = Pfarrer, ZM = Zimmermann. A

Aaron, Jude 222 Abberode 414 Abberodt, Hans 252 Acken 470 Acken, Bartholomeus 124, 486 Ackerleute-Gildschaft 56, 114 Ackermann, Reynecke 233, 414 Adam, Meister 460 Adeler, Jurgenn 484 Adelheid (Ksn.) 105 Adelheid III. (Äbt.) 76 Adelheydis, Soror 408, 489 Adenburg 265 Agathe, Andreas 484 Agnes II. (Äbt.) 76 Aix 137 Aken, Bastian 203, 486, 487 Aken, Familie 203, 339, 350 Aken, Hans 203 Albott, Georg 480 Albrecht (Kg.) 224 Albrecht, Hans 249, 475 Alderman, Conrad 436 Aldermunt, Berthram 242 Aleke 310 Allermund, Familie 154 Alpen 137, 139 Alpheydis, Heinrich 393, 467 Amsberg, Hermann v. 37 Anehalt, Hinrich 402

Angersten 445 Anhalt 43, 224 Anhalt, Fürst Wolfgang z. 206, 211, 220 Anhalt-Bernburg, Fürst Bernhard v. 309 Anna Dorothea (Äbt.) 321 Anna I. (Äbt.) 225, 240 Anna II. (Äbt.) 107, 108, 110, 112, 125, 163, 166–168, 169, 201, 206, 207, 311 Anna III. (Äbt.) 27, 142, 150, 172, 201 Anna Sophia I. (Äbt.) 105, 200 Antefenger, Christoffel 474 Apell 470 Apell, Andres 486 Apell, Claus 153 Apokerman, Michael 476 Apperode, Oswaldt 477 Arent, Michael 212, 273, 483 Ärmelkanal 141 Armifex 420, 477 Arnurius, Gerog 127 Arnurius, Johann Heinrich 127 Ascharia, Hinricus v. 416, 430 Ascharia, Vidua v. 399, 490 Asche vann Halle 465 Aschersleben 93, 160, 183, 185, 206, 224, 226, 242, 314, 315, 463 Aschersleben, Abraham v. 222, 223 Aschersleben, Lazarus v. 223 Aselmensche 32 Asmersleve, Merten v. 443, 488 Asmus 287

492 Augsburg 17, 49, 50, 84, 274, 459 August, (Kfst.) 26 Augustinus, Hl. 72 Aurifaber, Hinricus 281, 425, 477 Aurifex, Petrus 280 Aussee 253 Avignon 137

B

Bad Godesberg 459 Badeborn 183, 234, 463, 464 Badeborn, Ratsfamilie 199 Badeborn/Padeborne, Bertram v. 397 Badeborn/Padeborne, Daniel 423, 468 Badeborn/Padeborne, Gereke v. 438 Badeborn/Padeborne, Gerhard v. 440, 468 Badeborn/Padeborne, Hennigi v. 421 Badeborn/Padeborne, Heideke v. 421, 468 Badeborn/Padeborne, Heyso v. 391 Badeborn/Padeborne, Hinrik v. 429 Badeborn/Padeborne, Olricus v. 438 Badeborn/Paderborne, Danel v. 198 Badel, Augustin 128 Balchasee 137 Balcke, Hans 276, 483 Balcke, Jochen 334 Balcke, Johann 124, 153, 242, 336, 354 Baldersheim, Memwart, Pfr. z. 224 Ballenstede, Bedeke v. 409 Ballenstede, Fredericus v. 391 Ballenstede, Vidua Cristiani v. 411, 490 Ballenstedt 103, 183, 317, 463 Ballersleben 65, 77, 104, 183, 463, 464 Ballersleben, Luder v. 399, 468 Ballersleue, Tilo v. 390 Ballersleve, Conrad v. 444, 489 Ballersleve, Jan 438 Ballersleve, Johann v. 429 Ballersleve, Luder v. 422, 426 Bank, Johann Andreas 460 Banzen, Johans 280, 484 Bardenberk, Hans 54, 460 Barnische, Jochim 487 Barnisdorf, Heinrich 487 Barniske, Hans 471 Barniske, Ratsfamilie 202, 478 Bartelt, Meister 242, 265 Bartold, Lůteke 426

Anhang Basel 23, 224, 232, 328, 330 Basse, Wolfgang 278 Bastbruk 425 Bauer, Hanß 460 Bauer, Lorentz 460 Bautzen 268, 459 Bayern 186, 268 Beatrix II. (Äbt.) 313 Bechem, Curia Wernheri v. 385 Bechem, Wernher v. 488 Becker , Paul 474 Becker, Ciriacus 471 Becker, Curdt 186, 268, 471, 480 Becker, Familie 202, 331, 353 Becker, Georgius 280, 484 Becker, Hans 471 Becker, Heinrich 318, 331, 471 Becker, Michel 280, 484 Beckerheim, Claus 107 Beile, Thomas 242 Beill, Claus der Wintzer 475 Bekheym, Bernhard v. 385, 467, 488 Bendix Kremer der 483 Bendt, Jurge 475 Benedicti, plebani sancti 417 Bening 393 Bensch, Georg 460 Benzingerodt, Arndt 288 Berch, Hinric v. 396, 489 Bergk, Johannes 276 Bergten, Coneke 420 Berlin 27 Hauptstaatsarchiv 40 Bern 48 Berndes, Ciriacus 203, 471 Bernt, Cuntze ein Wintzer 475 Berthold, (Pfr.) 306 Bertholds, Thomas (Pfr.) 309 Bertradis II. (Äbt.) 220, 295 Bertram, Mattigs 482 Bertramm, Hinricus 425 Bertramm, Johann 429 Bertramm, Ludolf 431 Bertramm, Vidua 398, 490 Bertramsche 216 Bertramz, Hans 123 Bertrat, Soror 392, 489 Besen, Andreas (ZM) 128 Besenborg, Conrad 388

Index der Orts- und Personennamen Bethmann, Peter 228 Betman, Familie 331, 332 Bette, Ulrich 73, 409, 467 Bicklingen 104, 441 Bikelinghe, Soror Konegundis v. 408, 489 Billingherode 398, 401 Bischoff, Christoff 275, 483 Blanca, Johanna 399, 489 Blankenborch, Henninghus v. 414, 474 Blankenborch, Thiderich 393 Blankenborg, Conradus v. 387 Blankenborg, Hinrich v. 389 Blankenburg 25, 63, 183, 185, 219, 220, 274, 463, 469 Blankenburg, Adelheid 245 Blankenburg, Familie 199, 331, 332 Blankenburg, Graf Heinrich z. 240 Blankenburg, Henning v. 245, 488 Blankenburg, Hinrich v. 488 Blankenburg, Jude Jakob v. 219, 220 Blankenburg, Konrad v. 488 Blankenburg, Sigfried v. 239 Blankenburg, Thiderich 488 Blankenburg, Ulrich v. 240 Blankenfelde 271 Blasii, plebani sancti 418 Blaß von Sulten, Valtin 480 Blaß, Valtin 268 Blende, Hans 130 Blume 470 Blume, Joachim 471, 486, 487 Boc, Heinricus sacerdos 90 Boc, Luder 90, 406, 467 Bock v. Regenstein u. Blankenburg, Heinrich 90 Bock, Heinrich miles 90 Bode 63, 90, 130–133, 182, 209, 238, 251 Bodeken, Christof 265 Boden, Konrad 283, 434, 468 Bodenborch, Hans 237 Bodensin, soror 418, 476 Bodicker, Jorge 290 Bodingen, Werner v. 472 Bodtger, Doktor 153 Bœgel, Hennig 422 Bökerhof 27 Boldesheim, Cort v. 237 Bologna 325 Bomeke u. Campe 389

493 Bonifatius 65 Bonifaz VIII. (Papst) 311 Bonn 459 Borch, Hinrich v. 395 Borchardes, Hans 259 Borchtorp, Roloff v. 109, 207 Bordeaux 137 Borg, Conrad v. 411 Borg, Heneke v. (Witwe) 481 Borg, Heneke v. 394, 401 Borg, Petrus v. 415 Bornekere, Hining 388 Bornstaf, Geuehardus 414, 419, 476 Borse, Lambert 142, 206 Bortfelt, Heinrich v. 472 Bortsowe, Johann v. 307 Bosseleue 443 Bothe, Berthold 56, 315 Botticher, Paul 153 Bottiger, Wolfgang Carol 245 Botvogel, Hinrik 310 Bŏve, Conrad 433 Bovenerde 403 Brand, Carll 480 Brandenburg 459 Brandenburg, Albrecht v. 165 Brandenburg, Markgraf Joachim v. 206 Brandes, Claues 54, 124, 460, 486 Brandt, Hans 128 Branndesz, Hannsz 485 Branth 470 Branth, Zyriax 486 Braunschweig 13, 19, 43, 48, 90, 167, 186, 224, 225, 230, 255, 259, 296, 345, 382, 459 Braunschweiger Hagen 75 Braunschweiger Land 185 Braunschweig, Anna Amalia v. (Äbt.) 33 Braunschweig, Herzog Ernst z. 206 Braunschweig, Herzog v. 166 Brecht, Gustav 34 Breitzman, Steffan 268, 480 Bremen 13, 137, 138, 141, 142, 145, 150, 156 Brena, Sophie v. (Äbt.) 122 Brenen, Ludecke 265 Brennszdorff, Veidt 478 Breslau 48 Brincks, Curdt 153 Brinkenhan, Christoff 460

494 Brinkmann, Adolf 37 Brocken 63 Brockenstede 395, 409 Brockenstede, Johann v. 29, 467 Broder, Hans 184, 248 Bromes, Bernard 411, 489 Brosius Meissener 465 Bruche, Johannes 445 Brucken, Claus v. 446 Brucstar, Johann 73, 431 Bruggeman, Hermen 476 Brühl 93 Brun (Bsf.) 71 Brunlake 240 Bruns Elisabeth 289 Bruns, Ahrendt 289 Brunsdorff, Merten 478 Brunswich, Greta 399, 489 Bucführer, Marius 281 Bucha, Caspar 145, 303 Buchbinder, Steffen 282 Buchsenschmidt, George der 478 Buchten, Jacob 274, 483 Bultzinsleben, Seiffart v. 472 Bünau und Trösigk, Margareta v. 211 Bünau, Anna Sophia v. 211 Bundesrepublik Deutschland 13 Buningk, Hans 266 Burau, Thomas 123 Buraw, Albertus 484 Buraw, Matthias 114 Burg b. Magdeburg 183, 463 Burg, Konrad v. 488 Burgart, Herman 261 Burkers, Hans Witwe 476 Burmester, Bake 445 Burse, Lambertus 321 Buse, Arnoldus 414 Buser, Ratsfamilie 199 Busere, Heyso 400, 489 Busonis, Soro filia 407, 489 Bynder, Hinrik 112

C

Cakabus, Heinrich 393, 467, 477 Calemannus, Jude 221, 240 Calevelt 445 Calmeis, Hans 480

Anhang Calvisius, Theodorus 321 Campe 463 Campe, Bernardus v. 404 Campe, Heneke v. 402 Campe, Rodolfus v. 400 Carcasonne 137 Carnifex, Daniel 283, 296, 394, 396, 467 Carnifex, Henning 283, 396, 466 Carpentarius, Hinricus 269, 414, 482 Casel, Hans 237 Casle textor 466, 478 Caspar ein Zimmermann 273, 483 Catowe 392 Cauppo, Heinrich gen. 467 Caupponis, Curia Hinrici 247 Cecus, Heyso 445 Celle 13 Cerdo, Godeke 443, 479 Cerdo, Olricus 388, 479 Chemnitz 186, 273 China 137 Christian II. (Kfst.) 27 Cippenuelt, Hinrik v. 442 Clare, Conrad 404 Claus Langenn 465 Claus Rubestreidt 465 Clemcke, Claus 487 Clinghe, Heydeke v. 408, 413 Clurdufe 395 Colorator Bernard 406 Comitissa 397 Conradische 465 Conre, Hin. v. 445 Corth, Hans der Wintzer 475 Corvey 65, 224 Croppelrode 399 Crudere 410 Crudere, Johannes 233, 247, 387, 416 Crusius, Familie 331, 332 Cultellifex, Johannes 386, 477 Cultifex 442, 477 Cultifex, Rudolf 442, 477 Cultifex, Werner 442, 477 Cunradus Hardtman 465 Cuntze, Meister 124, 316 Cuntze, Ratsfamilie 199 Cuntze, Schuster 460 Curia monachorum 467 Curia Piraminis 478

Index der Orts- und Personennamen Curia Sutorum 479 Custer, Hans 280, 484 Custos v. sancto Wipperto 476 Czallersleue, Henningus 386, 482 Czallersleve, Albert v. 420 Czallersleve, Ratsfamilie 199 Czeling, Johann 325

D

Dache, Jost v. 252 Daldorp, Johann v. 430 Dalsche, Henige 262 Dammest, Johann Conrad 460 Dammstadt 75 Danell, Paull 482 Dannenberg, Georg v. 169, 170, 187 Danzig 77 Davide, Jude 222 Daz, Johannes (BM) 198 De Tulkenn 465 Degeding, Hinrik 432 Dehim, Andreas Walter 460 Denhardi 442 Denner, Hans 268, 480 der Schuster, Stolanus 480 Derneborg, Geuehardus v. 397 Deutscher Ritterorden 353 Deutschland 64 Die Steinackerin 465 Die Tůlckschen 465 Dieterich, Burtius ein Winzer 475 Dietrich, Andreas Georg 460 Dietrich, Magister 320 Dietrich. Chri. Moritz 460 Disskauwen, Otto v. 172 Ditfurt 65, 67, 79, 103, 124, 125, 182–185, 238, 278, 463 Ditfurt, Hans v. 472 Ditfurt, Ulrich v. 466 Ditterich Schulte 465 Dituorde, Heneke v. 405 Dituorde, Olricus v. 398 Doleator, Hinricus 278, 398 Dolenvut, Conrad 434 Dolenvut, Hinrik 435, 468, 481 Dolenvut, Johann 435, 468, 481 Domus muntsmede 477 Domus textorum 478

495 Domus vini 467 Dondorf, Johannes 332 Donner, Andreas 460 Donner, Thomas 460 Dopelsten 421, 468 Dopelsten, Werner 421, 481 Doppelher, Pauel 252 Doppelherde, Steffen 475 Doring 470 Doring, Andreas 477 Döring, Claus 471 Döring, Conrad 471 Döring, Familie 154, 202, 331, 332 Doring, Hans 268, 278, 480 Doring, Henni 209 Döring, Johannes 333, 477 Doring, Merten 474 Döring, Valtin 124, 477 Doringk, Bleß 261 Dornburg 70 Dorothea Sophie (Äbt.) 126, 159 Drachsdorf, Veit v. 164–167 Draghenode 283, 419 Dresden 48, 60, 97, 186, 208, 268, 330, 459 Dressel, Iodocus 170 Dressler, Jobst 465 Drosihn, Salome 127 Droste-Hülshoff, Annette von 27 Duderstadt 206 Duderstat, Geuehardus v. 398 Důlen, Heyne 437 Důnnesciue, Arnold 444 Dunngkell, Vester 485 Dünnhaupt, Peter (ZM) 127, 128 Dus., Merten 401 Dux, Nicholaus 398

E

Ebelingi, Raven 73 Eberlingschen, Die 476 Echart 396, 466 Edeler, Hans 123 Egeleff, Andreas 210 Egelnn, Heinrich v. 472 Eggerdt, Petter 475 Einbeck 13, 248, 255 Eisleben 13, 160, 186, 208, 268, 459, 464, 475

496 Eisleben/Isleve, Johann v. 30, 434, 438, 443, 481 Eisleben/Ysleve, Hinrik v. 442 Eißfeldt, Baltzer 258 Elbe 186 Elbing 48 Elias Meier 334 Elisabeth I. (Äbt.) 223 Elisabeth II. (Äbt.) 201 Elizabeth, Konrad 467 Eluelingherode, Hildebrandus v. 413 Elyzabeth, Conrad 406 Enegermsleve, Bartolt v. 442 Engel 428 Engelbrechten 124 Engelhardt, Johannes 285 Engelken, Herman 445 Engerfeld/Ergerfeld 65 Enghelen, Domus que fuit Hinrici 413 Enghelen, Hinrici 482 Enghelmari, Nicholaus 414 England 23, 141 Ennendorp, Herman v. 439 Enthebergs, Hans v. 472 Eppeke, Johannis 398 Eppeken, Conradus 388 Erath, Anton Ulrich v. 33, 34, 41 Erewini, Heneke 399 Erfurt 243, 255, 262, 322, 324, 325, 328–330 Ermgart (Äbt.) 240, 266 Ermsleben 185, 268, 316 Ernnst, Matz 477 Ertvelde, Konrad v. 198 Esbeke, Erik von 29, 107, 399, 488 Eseldriueres, Henning sororius 397 Eseldriwer, Jurge 112 Eskerod 433 Esslingen 17, 84, 459 Euerling, Konrad 73, 437 Euert, Hans 262 Europa 63, 135, 160

F

Faber, Frederik 433, 477 Faber, Heinrich 154, 322, 323, 409, 478 Faber/Schmit, Familie 331, 332 Fabri, Johannes 422, 478 Fabrica ante valuam 478

Anhang Faceke 30, 410, 443, 467 Falcke, Andres 286, 476, 485 Falcken, Matz 485 Falkenstein, Graf Hoyer v. 122, 239 Fatz, Andreas 237 Fenchelsche 465 Fenestrator, Conradus 269, 416, 482 Fengkel 465 Ferins 438 Ferinz, Johann 429 Ferinz, Vidua 427, 490 Fesel 153 Finckeldey, Leffin 227 Fischerode 392 Fistulator 428 Flandern 71, 73 Fleming, Hinrik 428 Flemming 73 Florenz 137 Folscher, Pauwel 228 Fomerbach, Kuntze 112 Foramen, Conrad 401 Forstenauwer, Christof 258, 281 Fortis, Heideke 467 Fortis, Heydeke 415, 419, 476 Francke, Hans 480 Francke, Johann 321 Francke, Jost 303 Franke, Gories 484 Franke, Jacuff der Olde 186 Franken 185, 186, 268 Frankfurt a. Main 27, 221, 232 Frankreich 78 Frau von Sůndhaůsen 465 Frau, Schöne 299 Freiberg 22 Freiburg im Breisgau 75, 93 Freiburg/Ue. 243, 246, 257 Frekeleve 440, 489 Freseke, Ambrosius 298, 290 Freyse 73, 436 Friaule 137 Friberch 442 Fricke Quenstidische 465 Fricke, Johann Andreas 129 Friderich, Hermann 124 Friedrich der Große (Kg.) 35, 42 Friedrich I. Barbarossa (Ks.) 72 Friedrich II. (Ks.) 122, 219

Index der Orts- und Personennamen Friedrich III. (Ks.) 225 Friedrich, Herman 286 Friedrich, Johann (Kfst.) 168, 169, 173, 179, 206, 335, 348 Friedsland 73 Fritsch, Johann Heinrich 41, 42 Frizzen, Dorothea 127 Frolich, Hans 276, 483 Froling, Leonhart 268, 480 Frose 183, 463 Fulda 65

G

Galen, Arzt 134 Garkoch, Jorgenn 290 Gatdeman, Johannes 421 Gaterman, Michel 187 Gatersleben 234, 314 Gatersleve, Hinkene 445 Gedicke, Hansz 474 Gees, Felician 35 Geines, Hans 460 Geines, Hans Witwe 460 Genot, Frangk 249 Genua 137 Georg der Barbier 303 Georg der Zimmermann 271, 483 Gerburg (Kgn.) 71 Gerburg, Gräfin v. Kappenberg (Äbt.) 72 Gercke, Tobias 250, 475 Gerdank, Johann 40 Gerdeken, Conrad 439 Gerdeken, Tyle 439 Gerhard, Familie 331, 332 Gerhardt, Bartholmeus 153, 482 Gerhart, Ciriax 487 Gericke, Jochim 477 Gericus, Familie 332 Geringes, Heyse 427 Geringhi senioris, Filia 408, 489 Gerken, Thobias 152, 476 Gerlach, Familie 331, 332 Gerlach, Johann (BM) 168, 203, 348, 471 Gerlach, Jorge 237 Gerlach, Martin 168, 170, 330, 354 Germans, Iustina 127 Germer, Vidua 403. 490 Germersleves, Claus 446

497 Gernrode 183, 185, 253, 463, 464 Gernrode, Äbt. v. 220 Gersdorf 183, 463 Gersdorf, Hermann v. 467 Gersdorf, Thile v. 488 Gersdorfer Burg 103 Gerth Wansing 465 Gertrud (Äbt.) 302 Getele, Thile v. (Witwe) 481 Getele, Thile v. 263, 412, 414, 467 Geuehardus seruus burgensium 388, 488 Gherbodo 469 Gherenrod, Olricus 397 Gherenrode, Johann v. 404 Gheringhi, Filii 415 Ghermare, Henningus 405 Ghermer, Konrad 403, 467 Ghermere 405 Ghermersleue, Conradus v. 414 Gherstorp, Hermann v. 392, 488 Gherstorp, Thile v. 412 Ghibe 403 Ghogreue, Bartholdus 283, 413 Ghoslaria, Hinrik v. (Witwe) 481 Gifhorn 282 Gioebel, Valtin 129 Gladiator 393, 478 Gladiator, Nicholaus 420, 477 Glenyngh, Friedrich 310 Glesaige, Frederik 325 Gobing, Johannes 326 Gobingk, Laurentius 326 Godeken 443 Godigke, Hinrig 123 Goldfus, Gabriel (ZM) 267 Görlitz 459 Goske, Hans 280, 484 Goslar 17, 19, 21, 23, 95, 100, 183, 186, 214, 248, 251, 255, 382, 459, 463 Goslar, Heinrich v. 467, 488 Goslar, Verca Zabellorum v. 395, 488 Goslaria, Hinrik 410, 411, 413, 443, 488 Goßkauer, Johannes 334, 335, 354 Göszke, Hans 477 Got, Grote 392 Gotthard, Andreas 261 Göttingen 18, 19, 21, 27, 48, 54, 59, 74, 75, 96, 233, 235, 243, 245, 252, 255, 459 Götze, Wulf 274, 289

498 Götzen, Baltzer 246 Grantz, Hans 237 Grasacker, Berthram 265 Grashof, Geuehart 426 Grashoff, Ambrosius (BM) 153, 170–172, 202, 265, 348, 465, 471, 486, 487 Grashoff, Familie 202, 331, 332, 339, 353, 470 Grashoff, Hans 471 Graßhoff, Cuntze 460 Graßhoff, Heinrich 471, 480, 486 Gravenberg 276 Greck, Seyfrit 224 Greffe, Wulff 276, 483 Gregor VII. (Papst) 121 Greifberg 70 Greifswald 48, 50, 329, 330 Greue, Fricke 432 Grieffe, Jacob 268, 480 Grisinc, Conrad 445 Groczen, Konrad 424, 468 Gronaw, Ditherich v. 472 Gronige, Hinrik v. 481 Groninge Henricus v. 307, 423 Groninge, Daniel v. 307, 423 Groninge, Tile v. 307, 404, 467 Gröningen 183, 185, 464 Groninghe, Arnoldus v. 419 Gropengeitere, Hinrik 107 Gropschmidt, Meynerdt der 478 Groß Orden 65, 68, 70, 72, 104, 182–184, 233, 234, 248, 306, 464 Groß Sallersleben 104 Großkopf, Hans 460 Großkopff, Eustachius 460 Grote, Drewes 288 Grote, Hinrik 433 Grünberg, Christof 282 Grundt, Valtin 275, 483 Gruntz, Familie 332 Grüntze, Mats 487 Grutzener, Christoff 274, 483 Gruwel, Hinrik 436 Gudsame, Jude 223 Guldene, Siffer der 432 Gumei, Claus 210 Gunter, Ilgus 130 Gůntersberch, Tylen v. 444 Gůntersberge, Johann v. 444

Anhang Gybe, Wolter 426

H

Habbendorp 433 Hackelbach 293 Haczigkerod, Herman 203 Hadeber, Johann184 Hadeber, Reynerd 437 Haffersack, der junge Hans 485 Hagem, Hans 485 Hagen, Arnd v. 207, 209 Hagen, Balthasar v. 472 Hagen, Christoph v. 208–210, 340, 472 Hagen, Claus 297 Hagen, Conrad 437 Hagen, Familie v. 206, 208, 209 Hagen, Gese Wilckens v. 187 Hagen, Hans v. 211 Hagen, Heinrich v. 472 Hagen, Otto v. 211 Hagen, Wulf v. 209 Hahnenberg, Samuel 153 Hake, Conrad 401 Haken, Vidua 195, 443, 490 Halberstadt 13, 19, 35, 43, 103, 137, 160, 206, 214, 222, 224, 226, 242, 280, 296, 314, 316, 382 Halberstadt, Bonifatiuskloster 317 Halberstadt, Domkapitel 206, 220 Halberstadt, Franziskaner 353 Halberstadt, St.-Pauli-Kloster 325 Halberstadt, Bsf. v. 162, 179, 204, 205, 209, 309, 339, 350 Halberstadt, Bsf. Arnuld v. 119 Halberstadt, Bsf. Albert v. 221, 222 Halberstadt, Bsf. Burchard v. 213 Halberstadt, Bsf. Gero v. 41, 75 Halberstadt 459, 464 Halberstadt, Hennig 428 Halberstadt, Hinrich v. 394 Halberstadt, Johann v. 426 Halberstadt, Nicolaus v. 426, 468, 482 Halberstat, Conike 446 Hall in Tirol 253 Halle a. d. Saale 224, 253 Hallen, Asche v. 212, 213 Hallstatt 253 Hameln 13

Index der Orts- und Personennamen Hammwarte 288 Hane 397 Hanenberck, Samuel 152 Hangberg, Matthias 287 Hannen, Henekene 430 Hannover 27, 43 Staatsarchiv 40 Hans der Kalckbrenner 276 Hans der Maurer 275 Hansen, Semmel 288 Hanseraum 18, 19, 22 Hanß ein Murer 483 Hardenberg, Caspar v. 472 Hardenberg, Hans v. 472 Harlaken 307 Harman, Hans 112 Harsleben 19, 183, 185, 463 Harsleben, Heinrich 240 Hartmann, Jacob 128 Hartmann, Konrad 203, 471 Hartmannus 398 Hartung, Melchior 266 Hartungenn, Daniel 485 Harz 18, 19, 22, 63–65, 131, 132, 183, 238, 253, 255, 274, 382 Harzgerode 176, 183. 463 Harzgerode, Familie 203, 339, 350 Harzgerode, Konrad v. 107 Harzgerode, Siegfried 203 Harzvorland 41, 63, 64, 255 Hascherode, Herman v. 408, 488 Hase, Familie 331, 332 Hasehardi 467 Hasehardi, Curia 385 Hasehardi, Thile 412 Hasehart et Hene v. Redesleve ac Papestorp 417 Hasehart et parvus Conradus 417 Haselbeke, Johann 403 Haselbeken, Hermann gener 405 Hasenauer, Franz 479 Hasenfuesz, Heinrich 485 Hasenor 397 Hasselfelde 183, 463, 469 Hasselfelde, Konrad v. 263, 391, 413, 481. 488, 489 Hasselfelde, Nikolaus v. 467, 488, 489 Hasselfelde, Thile v. 413, 488, 489 Hasseluelde, Conrad v. 410

499 Hasselvelde, Ratsfamilie 199, 203 Hasselvelt, Nicholaus v. 481 Hassering 124 Haugwitz, Wilhelm v. 314 Haxthausen, Freiherr August von 27 Hayden, Thomas v. d, 167 Hazcikerod, Koneke 399 Hazcikerode, Bertrammus v. 420 Hazcikerode, Hermannus v. 409 Hazcikerode, Vidua v. 411, 490 Hazkerode, Conrad v. 440 Hazkerode, Tilen v. 444 Hecker, Bartolomeus 252 Hecker, Hans 271 Heckmann, Dieter 51 Hedesleve, Bernd v. 432 Hedwig (Äbt.) 76, 225–228, 266 Heide, Jorge v. d. 187 Heidelberg 27, 324, 328 Heidtfeldt, Eberhardt 485 Heidtfeldt, Thimotheus 482, 485 Heim, Jhan v. 472 Heim, Thonius v. 472 Heinecke, Erasmus 471 Heinrich der Barbier 303 Heinrich Grashoff 465 Heinrich I. (Kg.) 42, 66, 71, 320 Heinrich IV. (Kg.) 120 Heinrich Koch 465 Heise Krushar 465 Heise, Dreus 123 Helffter, George 474 Helle 470 Helle, Farius 486 Helmes, Anna Dorothea 128 Helmoldi 425 Helmolt, Familie 203, 339, 350, 470 Helmolt, Simon 486 Helmstedt 186, 258, 311, 324, 327, 330, 331, 333, 353 Helmuth, Christoff 485 Helwich, Hans 128 Helyas 404 Henghelmari, Nicholaus 413, 467 Henkel, Jochim 317 Henne, Andres 480 Hennenberg, Claus 151 Hennenberg, Maria 128 Hennenberg, Ratsfamilie 202, 470

500 Hennenberg, Valtin 487 Hennenbergk, Hans 248, 486 Henni Schard 465 Henning Kegelschen 465 Henningus, Andres 333 Herbordi, Conrad 427 Herbordi, Vidua 428, 490 Hercstorp, Heyse 184 Hercstorp, Jan 439 Hercstorp, Ratsfamilie 199 Herestorp, Vidua 412, 490 Herford 320 Hermann, Hans 247 Hermannus supra cameram 418 Hermans, Andres 285 Hermans, Hans 484 Hersfeld 65 Hersfeld, Lampert v. 120 Hersleue, Scia v. 489 Hersleues, Curia que fuit 413, 467, 488 Hersleve, Conike v. 445 Heseken, Jude 222 Hesnum, Heydeke v. 423, 438, 468, 481 Hesse, Casper 54, 460 Hesse, Severin 485 Hettstedt 63 Heune, Adam 25, 124, 202, 460, 486 Heune, Familie 339, 350, 470 Heune, Matz 26, 460, 485 Heune, Ratsfamilie 203 Heyde, Familie v. d. 206 Heyde, Hans v. der 472 Heyneman, Zacheus 480 Heyse upme Grase 428 Hilbrecht, Hans 124 Hildensum, Hinrik 434 Hildesheim 13, 19, 20, 43, 51, 75, 138, 140, 142, 150, 156, 157, 159, 186, 224, 230, 255 Hildesheim 459 Hille, Cort 318 Hille, Jonas 289 Hilleborch, Simon 270, 271 Hillen, Alb. 431 Hillen, Cordt 297 Hillen, Johann 233 Hillen, Konrad 433, 468, 481 Hillewardi, Stalberg et Hermanni 418 Hillewardus Hermannus 476

Anhang Hillprecht, Heinrich 124 Hilmari, Curia 385 Hilmer, Henning 467 Hilwardi, Herman 443 Himalaya 137 Himmelpforten, Kloster 311 Hindergart, Hans 168, 169, 335, 348, 471, 486 Hindernisse 425 Hircus de Slanstede, Henricus 90 Hircus, Johannes 90 Höbbel, Alfred 42 Hobohm, Walter 43 Hoburch, Hinrik 431 Hoffemahn, Hans 276, 483 Hoffemann, Anyss 94 Hohemann, Gericke 478 Hohendorf 183, 464 Hokenzin 414 Holdefreund, Familie 331, 332 Holdefreundische 216 Holdefreundt, Matthias 26 Holland 73 Hollefreundt, Andreas 477 Hollefreundt, Balzer 477 Holleman, Georg 287 Holtvaste 432 Holtzwerder, Elisabeth 281 Holtzwerder, Mathias 281 Holweder, Jochim 281 Homeyer, Carl Gustav 27, 28 Hondorf, Friedrich v. 467, 488 Hondorp, Beteman v. 429, 489 Hondorp, Frederic v. 401, 402, 413 Hoppels, Gorges 252 Hoppels, Jochim 477 Hoppesche 426, 490 Hordorp, Hinrik 424, 468 Hordorp, Johann 424, 482 Horle 437 Horn Wolf, Witwe 460 Horn, Heinrich 303, 309 Horn, Petter 476 Horn, Wolf 460, 476 Hornburg 184, 186, 248 Horning, Heinrich 262 Hornnes, Teyghe 420 Hötenschleben 484 Hotenschleben der Seiler 280

Index der Orts- und Personennamen Höxter 19, 23, 48, 50, 56, 60, 235, 243, 330, 459 Hoyer, Dreus 287 Hoym 183, 211, 212 Hoym 463 Hoym, Andres v. 472 Hoym, Bertold v. 29, 407 Hoym, Daniel v. 391 Hoym, Filia Bertoldus v. 407, 489 Hoym, Friedrich v. 222 Hoym, Heinrich v. 472 Hoym, Heneke v. 406, 481 Hoym, Henning v. 285 Hoym, Henric v. 410, 477 Hoym, Konemann v. 222 Hoym, Ratsfamilie 199 Hoym, Sigfridt v. 212 Huche 420 Hufener, Baltasar 252 Hugoldus 320 Hummeler, Michel 479 Hund, Bartold 291 Hupiz, Bodo 401 Hupiz, Hinrik 402 Hußbrandt, Andreas 475 Hůyge, Hinrik v. 443 Hyphäus, Magister 141

I

Ihlenstedt 183, 464 Ihlenstedt, Jacob 465 Ihlenstedt/Idelenstedt/Ydelenstede, Johann v. 430, 432, 433, 468 Ilenstedt/Idelenstedt/Ydlenstede, Tyle v. , 283, 424, 434, 468 Innozenz II. (Papst) 301 Innsbruck 138 Iohannes, Schulmeister 320 Isaak, Jude 95, 221, 410 Israel, Jude 222 Italien 23, 78

J

Jacob, Klein 478 Jacob, Veidt 480 Jacof, Junger 278 Jacoff Krudt 465 Jadebusen 73

501 Janicke, Karl 34 Jans, Hans 275, 483 Jena 70, 328, 330, 335, 459 Jena, Fuchsturm 70 Jezar, Jude 222 Jodicken, Hans 278 Johanniter 353 Jordanus 396, 489 Jost, Hanns 484 Jost, Michel 484 Julich 282 Junger, Brosius 187 Jutta (Äbt.) 29

K

Kaiserswerth 48 Kalbe 183 Kalve, Hermann v. 423, 440, 468, 481, 482 Kamperode 104 Kanert, Gurgen 476 Kangiesser, Andres Gerhe 259 Kappenberg, siehe Gerburg. Karibik 135 Karl V. (Ks.) 168, 348 Karpe, Peter 153, 330, 475, 487 Kaspisches Meer 137 Katowe, Conradi 419, 476 Katowen 412 Kausben, Jacob 318 Kawe, Hans 265 Kawe, Thomas 242 Kegel, Al. 403, 478 Kegel, Ziliacus 153, 487 Kegell, Familie 332, 470 Keghelus 411, 478 Keiser, Andres 81, 287 Kellensnideres, Scele filius 445 Kelterborn, Heinz 54 Keltz, Leonard 289 Kempen 444 Kentczeler, Hinrik 224 Kerberch, Hermann 118 Kerberg (BM) 112, 227 Kerchberch, Jacob 471 Kerchof, Johann 184 Kerkener, Werner 306, 435 Kerkesten 423, 481 Kermerer, Hans 112

502 Kersz, Heinrich 303 Kesebek 440 Ketelbotere 445 Ketelhake, Hinrich (Witwe) 481 Ketelhake, Hinrich 390 Ketelhud, Herman 438, 478 Kettner, Friedrich Ernst 33, 40, 41, 42 Keuniges, Sohn 252 Khamen, Hans v. 250 Kholer, Valtin 237 Khune, Barthel 252 Kiel 459 Kiell ein Schuster, Vrban 480 Kiell, Vrban 268 Kilplock, Andres 262 Kirchberg 70 Kirchberg, Anna v. 131 Kirchhoff, Melchior 478, 485 Kissing 274 Kissingen 274 Kißlebische Witwe 56 Kitzing, Hans v. 274 Kitzingen 274, 459 Kitzmüller, Thoinius 123 Klamroth, Kurt 43 Kleemann, Selmar 42 Klein Sallersleben 103 Kleinschmidt, Caspar der 259 Kleinschmidt, Matthias 259 Klentz, Jürgen 124 Klinge, Nickel 484 Klockmanne, Bertolde 271 Kluke, Johann 428 Knehelein, Hans 258 Kneitlingen, Gerhard v. 212 Kniep, Johann Joachim 460 Kniep, Witwe 460 Knobbe, Conrad 302, 409 Knobbeken, Hans 224 Knoblauch, Hans Wintzer 475 Knoke 394 Knüppelrode 104, 238, 239 Knut, Symon 123 Kochstedt 183, 464 Kock, Drewes 288 Kocks, Hans 118, 123 Kocstede, Frederik v. 436 Kocstede, Hinrik v. 437 Kocstede, Klawus 432

Anhang Kœrseke, Olricus 430 Kog, Hans 123 Kogele, der Schöne 292, 299 Kogeler, Peter 127 Kolartet, Ericus dictus 303 Kole, Heinen 271 Köln 12, 18, 71, 95, 296, 324, 459 St. Kolumba 18, 48, 57, 107, 232, 243, 255 Kols, Gerd 250, 475 Kolumbus, Christoph 135 Kondritz, Asmus v. 168 Konemann, Steffen 112 Konig, Jochim 287 König/Rex, Familie 203, 339, 469 Königsmark, Conrad Christoph v. 40 Königsmark, Maria Aurora v. 40 Königsmark, Maria Christina (geb. Wrangel) 40 f. Könisgberg-Kneiphof 51, 57, 59, 214, 324, 328 Rebentzgasse 57 Wassergasse 57 Konrad III. (Ks.) 72 Konradsburg 316 Konstantinopel 137 Konstanz 23, 49, 54, 84, 224, 459 Kopfsack, Heinrich 475 Korn, Tilen 442 Kote 414 Koten 444 Koynen, Tile 112 Krakau 296, 324 Krakaw, Johann 172 Krane 398 Kraudt, Daniell 485 Krause, Joachim 278 Krause, Paul 274 Kreitz, Joachim 286 Kremer, Bendix 273 Kreyendorff, Hans v. 472 Krim 137 Kroppenstede, Alb. v. 429 Kroppenstede, Hennig v. 433 Kroppenstedt 322, 464 Kroppenstedt, Otte v. 431, 468 Kroppenstedt, Ulrich v. 433, 468 Krŏz, Hannes 440 Krůkere 437 Krumbsbier, Claus 476

Index der Orts- und Personennamen Kruse, Zilliarius 484 Krůtzebom 429 Kühne, Hans 273, 274, 483 Kuhne, Junge Matz 477 Kühne, Martin 127 Kühne, Matz 477 Kuken 307 Kuling, Hinrik 431 Kulm 48 Kunig, Andreas 153, 487 Kuntze den Schoster, Meister 480 Kuntze, Meister 268 Kurwechter, Hildebrant 285, 427 Kuz, Bartold 431 Kuz, Hermann 184

L

Lachs, Jacob 303 Lafforde, Familie 200, 203, 339, 350, 469 Lafforde, Hans v. 198 Lafforde, Johannis v. 481 Lafforde, Thile v. (Witwe) 481 Lafforde, Thile/Tilo v. 200, 391, 406, 410, 467 Lampe, Asmus 460 Lampe, Valentinus 322 Lang, Dreus 237 Lange, Andres 477 Lange, Hennig 430 Lange, Hinrik 433 Lange, Jan 431 Lange, Johann 439 Lange, Jurge 484 Lange, Lorenz 242, 275, 483 Lange, Merten (ZM) 127, 128, 321 Lange, Tyle 437 Langele, Heneke v. 427 Langele, Thiderich v. 390 Langensten 198, 199, 432 Langensten, Th. 445 Lapicida, Friedrich 270, 396, 466, 482 Lapicide, Vidua 270, 400, 482, 490 Laterman, Heinrich 280, 484 Latermann, Familie 331, 332 Latermann, Gorries 280, 460, 484 Latermann, Hans 259, 487 Lauch, Bastian 471 Lazarus der Ältere 223

503 Leipzig 22, 23, 75, 159, 211, 255, 261, 262, 324, 325, 327–331, 333, 336, 353, 459 Lellmius, Anna Dorothea 128 Leo, Familie 331, 332 Leo, Johann 251 Leonhardt, Andreas 480 Lester, Hans 276, 483 Leubelt, Bernt 123 Leynen, Conrad 422 Lineator, Conradus 399 Lineus Textor 478 Lipman, Gregor 237 Lise, Fredericus 417 Lödel, Heinrich Wilhelm 460 Loeck, Bastian 487 Lohra 316 Loman, Hans 265 Longi, Vidua 435, 490 Longus, Hennig 436, 489 Lorentz, Galle 237 Lorentz, Nickel 276, 483 Lorenz, Hermann 35, 42 Lothar III. (Ks.) 72, 266 Lothringen 71 Lotze 470 Lotze, Peter 475 Lotzenn, Hans 486 Lübeck 12, 15, 75, 243, 296, 459 Luddike, Nole 484 Lüddike, Zilliarus 484 Lǔdecke Tulcke 465 Ludeckens, Hans 187 Ludeke Textor 478 Lüder, Andreas 149 Lüder, Familie 148, 149, 203, 331, 332, 339, 350, 353, 470 Lüder, Matthias 149 Lüder, Michael 149 Lüder, Pascha (BM) 202, 471, 486, 487 Lüdicke, Asmus 242 Ludicke, Nikolaus 487 Ludicke, Valtin 187 Ludolfi, Domini 421 Ludtman, Hans 287 Luedewig, Baltzer 480 Lunde 416 Lüneberger, Bartold 216 Lüneburg 185, 186, 253, 296 Lüneburg, Konrad 73, 392

504 Luntzel, Andreas Hans 95 Luntzel, Familie 332, 470 Luntzel, Hans 229 Luntzel, Oswald 95, 286, 486 Lupfen, Graf Hans v. 224 Lupus 416 Lütgen Orden 104 Luther, Martin 164, 165, 312, 348

M

Maasgebiet 71, 72 Maastricht 71 Mabel, Filia 400, 489 Machie, Fredrik 427 Machie, Hennig 427 Machie, Johann 426 Mackin, Magister 331 Magdeburg 13, 43, 72, 137, 160, 165, 174, 176, 183, 223, 224, 312, 316, 348, 463 Magdeburger Börde 64, 288 Magdeburg, Staatsarchiv 40 Magdeburg, Bodo v. 405 Magdeburg, Ebf. v. 209, 220 Magdeburg, Ebf. Ernst v. 318 Magdeburg, Ebf. Gero v. 119 Magdeburg, Ebf. Rudolf v. 309 Magdeburg, Vidua Thiderich v. 408, 490 Mainz 165, 222, 459 Malcher, Junge 275, 483 Manegold, Frau des 111 Manghenberg 396, 466 Mansfeld 208, 224 Marburg 328 Margaretha, Wiedertäuferin aus Münster 166 Margaretha, Wirtin 297, 298 Marius der Zimmermann 271, 483 Marius Walen 465 Marquardt, Matz 479 Marscalk, Johann 431, 488 Marseille 137 Marsleben 68, 69, 72, 90, 104, 132, 183, 463, 469 Marsleben, Familie 200, 203, 339, 350 Marsleben, Johannes v. 399, 488 Marsleben, Jordan v. 466 Marsleue, Cone v. 405 Marsleue, Conrad Longus v. 408 Marsleue, Deghenart v. 403

Anhang Marsleue, Koneke v. 404 Marsleue, Tilo socer Johannes v. 398 Marsleue, Vidua Johannes v. 404, 490 Marsleve, Jordan v. 395 Martin Gerlach 334, 335 Martin Gerlachs Witwe 465 Martini, Familie 331, 332 Martini, Hinrik 422 Martini, Jordan 325 Maßberg 276 Mathilde (Äbt.) 66, 105, 119 Mathilde (Kgn.) 71, 319 Matthaei, M. 321 Mattheus, Jude 95, 221, 412 Matthias Zymmerman 465 Matz, Bartholomeus 265, 485, 486 Matz, Johannes 482 Matz, Mertin 280, 484 Matz, Ratsfamilie 203, 339, 350 Maubauer, Hans 476 Maul, Thomas 237 Maurer, Anton 54 Me..er, Johannes 406, 467 Mebius Satler, Hans 480 Mechtels, Anna 127 Mecklenburg, Herzog Georg v. 288 Meenichen, Schulleiter 321 Meier, Familie 332 Meier, Franz 334, 335, 336, 354 Meier, Hans 250, 259, 265, 465 Meier/Meyer, Elias 170, 171, 177, 330, 335, 354 Meisdorf 183, 463 Meisner, Matz 153 Meisnerische 216 Meissen, Hans 303 Meister Hansz 484 Meizendorf, Daniel 258 Mekelenvelt, Vidua 405, 481, 490 Melanchton, Philipp 141 Mendels, Magdalena 245 Menneken, Jude 223 Mentcze, Bartolomeus 112 Merk, Thomas 262 Merseburg 93, 120, 172, 224 Merten Satler, Matz 480 Merten, Conradt 460 Merten, Elde v. Eisleben Wintzer 475 Mertens, Bartel 274

Index der Orts- und Personennamen Mertens, Cordt 460 Mertens, Jacob 273, 483 Mertens, Matz 268 Mester/Mesterianes, Familie 200, 203, 339, 350, 469 Mesterian, Vidua 200, 406, 407, 467, 490 Mesterianes, Henning 263, 394, 488 Mesterianes, Johann 394, 481, 488 Mesterianes, Reyneke 389, 481 Mesterianes, Sorores retro 406 Mesther Adam 54 Meteke, Johann 396, 466 Mette 240 Meyen, Hans 128, 274 Meyer, Heinrich 482 Meyer, Johann (Pfr.) 40, 165 Meyger, Herman 187 Meynerdes, Hinrik 431 Meystorp, Hinrich v. 390 Meystorp, Vidua 402, 490 Michael, Augustinermönch 166 Michaell, Ciriacus 485 Michaels, Wulff 242 Michaelskirche 313 Michaelstein, Kloster 95, 112, 167, 206, 254, 313–315 Michel, Blume 475 Michel, Meister 281 Michel, Schöne 299 Michels, Hans 210 Milde, Hans 153, 474 Minden 186, 224 Minningerode, Frantz v. 472 Minningerode, Hans v. 472 Misser 470 Missner, Brosius 486 Mitgau, Johann Hermann 43 Mitteleuropa 23, 68, 132, 138, 139, 143, 157, 294, 324, 459 Mittelmeer 137 Mœlenrydere, Tyle 426 Moinnz, Jost v. 480 Mokriz, Marx Curdt v. 475 Molenburch, Hans 123 Molendinarii, Filii Frederik 387 Molendinarii, Sohn Fre[deriks] 474 Molendinarius 240 Molendinarius, Geuehardus 412, 474

505

214, 481,

228,

146,

Molendinarius, Tilo 388, 474 Molenrydere, Olricus 426 Molle, Heyse 440, 474 Möller, Gerbhard 221 Mollere, Henning 397, 474 Molner 469 Molner, Ratsfamilie 199 Momsipp, Gerd 482 Monachi 396 Montmeyster, Bernardus 257 Mordere, Dietrich 393, 477 Mordorp 415 Mordorp, Hinrik 118, 292 Morgin, Anna Margaretha 128 Mortchahe, Jude 223 Moses, Jude 223 Mosseken, Jude 95, 221, 412 Mücheln 316 Mühlberg 168, 169, 348 Mühldorf am Inn 137, 139 Mühlhausen i. Th. 13, 22, 459 Müller 470 Müller, Bartholmeus 252 Muller, Bendix 474 Müller, Bleß 274, 483 Müller, Brossius 484 Müller, Christoph 292 Müller, Claus/ Můlre, Klawus 209, 210, 431, 474, 477 Müller, Familie 203, 339, 350 Müller, Gorius 484 Müller, Hans 224, 477, 478, 486, 487 Müller, Hieronymus 128 Müller, Jacob 265, 485 Muller, Jochim 258 Müller, Johann 127, 414, 474 Müller, Kaspar 330 Müller, Matz 484 Muller, Merten 477 Müller, Michel 484 Müller, Nickel 280, 484 Müllersche, Claus 216 Münche, Ernst 54 München 17, 75 Hauptstaatsarchiv 40 Münster 18, 48, 166, 242, 336, 348 Frauenstraße 30: 242, 336 Institut für vergleichende Städtegeschichte 44

506 Müntzer, Thomas 164, 313, 348 Mureman, Vidua 270, 398, 482, 490 Mus, Reynerd 439 Můsegrane, Hinrik 430 Museler, Franz 478 Mutzschefall, Melchior v. 472 Mychelen, Beteke 427 Mycheyl 425

N

Nachterstedt, Heinrich v. 391, 400, 467 Nagelschmidt, Brosius der 478 Nagelschmidt, Daniel der 478 Nathan, Jude 95, 193, 221, 412, 467 Naumburg 224 Nebulator, Bernard 395 Neddelitz, Heniger 271 Neigenrode, Barthelt v. 472 Neigenrode, Hans v. 472 Neinstedt 238 Nickell, Andreasz 485 Niederlande 141, 338 Niger, Sifridus 387 Nigrinus, Hans 478 Norddeutschland 74, 141, 347 Nordhausen 13, 160, 166, 176, 316 Nördlingen 459 Nordsee 73, 345 Nornburg 470 Nornburg, Valtin 486 Noyteman, Friedrich 434, 468 Nufman, Herman 311 Nulandt, Christoff 460 Nürnberg 12, 138, 186, 221, 224, 294

O

Oberdeutschland 19 Obermeiher, Hans 282 Ode, Hermann 123 Odo, sancte Ostiensis ecclesie episcopus 121 Oelgarte, Barbara 142, 321 Oelgarte, Hans 124, 142, 237, 321 Oelgarth, Familie 332 Oiden, Drewes 112 Oker 185, 338 Olderode, Vidua Bernard v. 406, 490 Olgart, Johannis 465, 486 Olgarte 470

Anhang Olrici, Hinrik 442 Öltze, Hanß 460 Ölze, Jacob 460 Optœgeres, Bossen 422 Optoghere, Tile v. 247, 417 Orden, Familie 200, 203, 339, 350, 469 Orden, Gevehardi v. 418, 476 Orden, Henning v. 233 Orden, Hinrik v. 424 Orden, Jordan v. 437 Orden, Plebani v. 436 Orden, Rainer v. 467, 481 Orden, Reynerus 200, 263, 401, 402, 405 Orden, Werner v. 438 Ordenberg, Ludeke v. 395, 466 Oselhop 398 Osnabrück 243 Osterberg 253 Österreich 137 Osterrode 281 Osterwich, Heideke v. 415, 488 Osterwich, Jordani v. 419, 476 Osterwick 38 Ostfalen 185, 350 Ostsee 73, 143, 296 Otthe, Daniel 282 Ottonen 11, 68 Otto I. (Ks.) 70, 105, 206 Otto II. (Ks.) 66 Otto III. (Ks.) 66, 83, 105, 115, 257 Otto, Familie 331, 332 Otto, Gf. v. Ascharie 112 Otto, Jochim 265, 465 Otto, Otten 124, 153, 487 Oueruelt, Johannis 388

P

Pack, Otto v. 167 Padeborn (Badeborn) 469 Padeborne, Danel 481 Page, Gedeon 485 Pagenworst, Hinrik 434, 468 Pallas 444 Pape, Hans 123, 318 Pape, Henning 475 Papeian 269, 396 Papeldorp, servus 446 Papestorp 390

Index der Orts- und Personennamen Papestorp, Conrad 435, 481 Paris 325 Paruus Conradus 411 Parvus, Bartholdus 387 Paryse, Jacob 225 Pascha Luder 465 Pauel Dannel 465 Paulus 398, 466 Paůlůs Obesser 465 Pawe, Drewes 288 Peckmann, Hermen 485 Pedelis, Erewin, Abe et Hannus tres fratres, dicti v. 445 Pedeliz, Conradus v. 409 Pedeliz, Johann 427 Peine 183, 463 Pellifex, Henninc 307, 411, 479 Pellifex, Tilo 401, 479 Pellifices 393, 479 Pellificis, Hinrik 422, 479 Persik 431 Peter Zyppenfelt 465 Petercilie 395, 466 Peters, Hermann 265 Petri, Hinrik 436 Peyne, Henecke 386 Peynen, Domus 385 Peynen, Vidua 387, 490 Pfanschmidt, Veit Hans 258 Pfennig, Thomas 475, 485 Pfrieme, Valtin 478 Pfull, Augustin 480 Philippi, Henning 397 Pilleator, Johannes 386, 435, 468, 478 Pinguis, Ratsfamilie 199 Pingwis, Fredericus 400, 488 Pipenbrinc 445 Piper, Friedrich 475 Pipharing 414 Pisa 137 Piscator 446 Pistor, Ecbertus 397, 474 Pistor, Friedrich 245, 467 Pistor, Heydecke 245, 390, 474 Pistor, Hincke 245, 386, 474 Pistor, Hogerus 394, 474 Pistor, Reimbertus 245, 410, 467, 474 Pistoris, Curia Frederici 386, 474 Plancke, Peter 480

507 Platenslegere 440, 477 Plebanus 419, 423, 427, 432 Plebanus sancti Benedicti 476 Plebanus sancti Blasii 476 Plesse, Hennig 429 Plotho, Maria Elisabeth v. 210, 212 Polekendorp 408 Polenz, Hans Heinrich 128 Pollogen, Nicolaus 224, 334 Polmann, Andres 478 Pomerene 396, 466 Pommern 27 Pose 470 Pose, Urbann 486 Potente 394 Potzell, Matz 474 Poyse 410 Prag 324 Prediger, Ludeke 250, 475 Prepositus sancti Wipperti 476 Preuser, Christoph Jacob 460 Preußen 328 Prising, Henning 184 Proprio, Johannes v. 387 Przybilla, Peter 43 Puerorum 469 Puerorum, Conrad 403 Pulna 476 Pultifex, Conrad 439, 477 Pultifex, Ludolf 430, 477 Pultificis 443, 478 Pustermaker, Gherke 245 Pyncker, Eggerd 118 Q Quarmbeck 104, 183, 234, 464 Quarmbeck, Friedrich v. 468 Quedlinburg Ägidiikirchhof Ägidiikirchhof 3: 308, 323, 400 Ägidiikirchhof 4: 308, 400, 416 Altenburg/antiqua urbs 30, 66, 79, 93, 94, 238, 253 Altetopfstraße 277, 341, 342, 352 Altetopfstraße 5: 277 Altetopfstraße 6: 466 Altetopfstraße 7: 36, 38, 277 Altetopfstraße 11/13: 277

508 An der Riege der Balstrassen 458 An der Riege des Steinweges 458 An dere Riege der Bölckenstrasse 458 Anderer Teil der Weberstraße 476 Andertheill der Weberstrassen 458 Auf dem Grase 89, 285, 461 Auf dem Kirchhofe 483 Auf dem Kelbermarkt 78, 91 Auf dem Rindhofe 461 Auf dem Tittenplatz 78 Augustinerkloster 163–166, 179, 261, 293, 308, 311, 313, 325, 342, 348, 353 Augustinermühle 131, 239 Augustinern/retro fratres 181, 288, 384, 425, 426, 461, 475, 482 Augustinern 2: 426 Augustinern 3: 426 Augustinern 4: 426 Augustinern 5: 426 Augustinern 6: 426 Augustinern 7: 426 Augustinern 8: 427 Augustinern 9: 427 Augustinern 10: 427 Augustinern 11: 306, 427 Augustinern 12: 427 Augustinern 13: 242, 427 Augustinern 14: 427 Augustinern 15: 427 Augustinern 16: 427 Augustinern 17: 427 Augustinern 18: 427 Augustinern 19: 427 Augustinern 20: 427 Augustinern 21: 427 Augustinern 22: 427 Augustinern 23: 427 Augustinern 24: 427 Augustinern 25: 428 Augustinern 26: 428 Augustinern 31: 166, 348 Augustinern 44: 276, 483 Augustinern 46: 475 Augustinern 81–93: 425 Augustinern 88: 308, 312, 425 Badestuben Badestube an der Steinbrücke 291 Badestube in der Breiten Straße 291 Badestube in der Pölkenstraße 291

Anhang Badestube in der Stobenstraße 291 Badestube zwischen den Städten 118, 123, 291 Ropers Bad 99 Bahnhofsbrücke 131 Ballstraße/Balnstraße 45, 89, 77, 123, 126, 181, 237, 247, 259, 345, 457, 458, 461, 483 Riege der Ballstraße 273 Beginen 56, 103, 216, 315, 317, 353 Beginenstraße 91, 143, 276, 317, 458, 465, 485 conventus bakinarum 315, 399 Beim Kirchhof Benedicti/iuxta cimiterium 384, 416, 461, 482, 490 Beim Kirchhof 2: 416 Beim Kirchhof 3: 416 Beim Kirchhof 4: 416 Beim Kirchhof 5: 417 Beim Kirchhof 6: 417 Beim Kirchhof 7–9: 417 Beim Kirchhof 10: 417 Beim Kirchhof 11: 417 Beim Kirchhof 12: 417, 489 Beim Kirchhof 13: 416 Beim Kirchhof 14: 416 Beim Kirchhof 15: 416 Beim Kirchhof 16: 416 Beim Kirchhof 17: 416 Beim Kirchhof 18: 416 Beym Fohlenhof 78 Blasiigasse 118 Blasiigasse 23–26: 391, 489 Blasiistraße 112, 124, 181, 214, 246, 267, 338 Blasiistraße 1–2: 488 Blasiistraße 2: 386, 387, 490 Blasiistraße 3: 387, 485 Blasiistraße 4: 38, 127, 387 Blasiistraße 4–6: 480 Blasiistraße 5/6: 38, 126, 127, 387, 476 Blasiistraße 7: 387, 388, 487 Blasiistraße 8: 127, 388, 474, 485 Blasiistraße 9: 126, 127, 388, 477 Blasiistraße 10: 388, 478 Blasiistraße 11: 211, 485 Blasiistraße 11–12: 388 Blasiistraße 12: 474 Blasiistraße 13: 254, 265, 389, 488

Index der Orts- und Personennamen Blasiistraße 14: 388, 465, 479 Blasiistraße 14–16: 487 Blasiistraße 15–16: 388, 479 Blasiistraße 17–19: 314, 391, 477, 485, 488 Blasiistraße 20: 391 Blasiistraße 21: 391, 488 Blasiistraße 22: 124, 247, 303, 306, 391, 474, 485, 488 Blasiistraße 23: 308. 476 Blasiistraße 24: 308 Blasiistraße 25: 323 Blasiistraße 25/26: 303, 306 Blasiistraße 27 476 Blasii-Hute 67 Bleicheberg 253, 301, 302 Bockstraße/platea hirici 87, 90, 180, 206, 247, 248, 257, 261, 384, 408, 456, 457, 461, 478, 488, 490 Bockstraße 1: 409, 477 Bockstraße 1–2: 259, 487 Bockstraße 2: 409 Bockstraße 3: 409, 486 Bockstraße 4: 409, 485, 488 Bockstraße 5: 409 Bockstraße 6: 208, 211, 409, 465 Bockstraße 7: 258, 410, 465, 474, 478, 482 Bockstraße 8: 410 Bockstraße 8–9: 471, 484 Bockstraße 9: 410, 486 Bockstraße 9/10: 486, 487 Bockstraße 10: 410, 489 Bockstraße 11: 409 Bockstraße 12: 94, 409, 476, 480, 488 Bockstraße 13: 409 Bockstraße 13–14: 308, 309 Bockstraße 14: 303, 476 Bockstraßen-Quartier 248 Bornstraße 216, 262, 275, 458, 461, 483 Bornstraße 8: 479 Brandgasse 118 Breite Straße/lata platea 87–90, 121, 180, 181, 187, 197, 214, 228, 233, 252, 258, 280, 290, 292, 293, 305, 310, 339, 344, 346, 350, 384, 405, 406, 456, 457, 461, 479, 481, 484, 490 Breite Straße 6–7: 465 Breite Straße 7: 276, 483

509 Breite Straße 8–10: 406, 465, 490 Breite Straße 11–13: 406, 471 Breite Straße 12/13: 38, 122, 269 Breite Straße 14: 38, 406, 484 Breite Straße 15: 124, 406 Breite Straße 16–17: 406 Breite Straße 18: 122, 171, 406, 471, 487 Breite Straße 19–20: 242, 275, 334, 336, 406, 483 Breite Straße 19: 171 Breite Straße 21: 406, 481, 485, 490 Breite Straße 22: 406 Breite Straße 23: 285, 406, 481, 485 Breite Straße 24: 124, 407, 477 Breite Straße 25: 171, 407, 477, 478, 490 Breite Straße 26: 407, 474, 481 Breite Straße 27: 407 Breite Straße 28: 292, 405, 407, 477, 489, 490 Breite Straße 29–30: 405, 407, 481 Breite Straße 31: 322, 405 , 407 Breite Straße 32: 247, 407, 486, 487, 489 Breite Straße 33: 247, 261, 308, 309, 310, 407, 474, 478 Breite Straße 34: 311, 334, 408, 489 Breite Straße 35: 408 Breite Straße 36: 281, 408, 483, 489 Breite Straße 37: 408, 489 Breite Straße 38: 280, 408, 484 Breite Straße 39: 408, 487 Breite Straße 40–42: 408, 465 Breite Straße 43: 416 Breite Straße 43/44: 88 Breite Straße 44: 39, 95, 416 Breite Straße 47: 480 Breite Straße 48: 482 Breite Straße 48–50: 385, 488 Breite Straße 48/49: 247 Breite Straße 50: 481, 484, 485 Breite Straße 51–52: 385, 479, 480 Breite Straße 51: 267, 268 Breite Straße 52: 267, 268 Breite Straße 53: 479 Breitenstraßen-Quartier 248 Bruderschaft Corpus Christi 317, 318, 331 Brühl/Broil 75, 295

510 Burgberg 83, 88, 120, 205, 210, 316 Caupponis, Curia Hinrici 385 Curia curia burgensium 415 curia civitatis 425 curia leprosorum 403 curia monachorum 308, 314, 412, 430 curia piraminis 407 Damenstift 66 Damm 67, 89, 131, 293, 344, 461 Domus Domus ante foramen 386 Domus campsorum 285, 419 Domus consulum in pulna 314 Domus Hunoldi juxta domum ecclesiastici 416 Domus infirmorum 302, 419 Domus leprosorum 301, 302 Domus muntsmede 393 Domus Papeianes, que fuit Johannis Fenestratoris 416 Domus plebani oppeme Slinghe 416 Domus procuraticis fratrum 407 Domus sancti Egydii 416 Domus textorum 409 Domus vini 392 Dovestraße/surda platea 87, 91, 95, 104, 114, 121, 169, 230, 259, 282, 346, 410, 457 461 Dove Straße 7: 276, 483 Dove Straße 7–10: 121 Düstere Brücke 82 Fabrica ante valuam 386 Finkenherd Finkenherd 5: 38 Finkenherd 6: 301 Fischer-Gildschaft 114 Fleischhof 181, 210, 212, 251, 254, 273, 340, 351, 456, 475 Fleischscharren 340, 351, 456 Fleite 66 Fohlenhof 81, 91, 235, 285, 477 Franziskanerkloster 82, 103, 293, 309, 310, 312, 318, 321, 323, 353 Frauenhaus 300, 342 Garküche 289, 301, 342, 344 Gegen den Fleischhof 91 Gildehäuser 56

Anhang Gildehaus der Bäcker 83, 180, 246, 340, 351 Gildehaus der Fleischer (Knochenhauer) 83, 180, 251 Gildehaus der Gewandschneider 181, 263 Gildehaus der Leineweber 261 Gildehaus der Lohgerber 181 Gildehaus der Schmiede 181, 257, 258, 344 Gildehaus der Schuhmacher 181 Gildehaus der Töpfer 276 Gildschaft 301 Gildschaft 3: 301 Gildschaft 4: 301 Gildschaft 8/9: 323 Goldstraße 287, 458, 461 Goldstraße 1: 129, 280, 484 Grabengasse 293, 344 Grabengasse 3: 292 Grabengasse 4: 405 Grauer Hof, Zisterzienserstadthof 56, 94, 95, 96, 103, 193, 227, 228, 313, 315, 344, 353 Gröpern/iuxta figulos 81, 89, 90, 124, 126, 143, 181, 187, 237, 277, 278, 302, 341, 342, 344, 352, 403, 456, 457, 461, 466, 484, 490 Gröpern 4: 466 Gröpern 21/22: 403 Gröpern 25: 488 Gröpern 26–29: 403 Gröpern 30–32: 403 Gröpern 32: 301 Gröpernmühle 239, 240, 241, 242, 247 Gymnasium 311, 321, 322, 323, 353 Hagensches Freihaus 208, 340, 351 Hallen 83, 266 Hegewasser 238 Heiligegeiststraße 466 Heiligegeiststraße 22: 128 Heiligegeiststraße 23: 128 Heiligegeiststraße 25: 128 Heiligegeiststraße 26: 128 Heiliggeisthospital 293, 323 Heiliger Brunnen 253 Heringsmarkt 83 Hinter dem Benediktikirchhof 84, 290

Index der Orts- und Personennamen Hinter dem Rathaus 275, 461, 479, 483, 485, 486 Hinter der Schule/retro scola 89, 90, 91, 269, 310, 320, 321, 384, 421, 461, 482 Hintere Walkmühle 78 Hohe Straße/alta platea 89, 90, 114, 118, 120, 123, 143, 181, 209, 218, 246, 248 265, 267, 280, 281, 287, 338, 339, 341, 350, 351, 385, 388, 400, 456, 457, 461, 484 Hohe Straße 1: 392, 481, 488 Hohe Straße 2: 392 Hohe Straße 3: 392, 488 Hohe Straße 4: 392, 481 Hohe Straße 4–5: 26 Hohe Straße 5: 392 Hohe Straße 6: 392, 476, 482, 485 Hohe Straße 7: 391, 480, 481, 488 Hohe Straße 8: 391 Hohe Straße 9–10: 391 Hohe Straße 10: 489 Hohe Straße 11: 489 Hohe Straße 11–12: 391 Hohe Straße 13: 54, 388, 460, 478, 486 Hohe Straße 13–14: 344 Hohe Straße 13–15: 54 Hohe Straße 13–20: 25 Hohe Straße 13/14: 124, 221, 228 Hohe Straße 14: 388, 460, 478 Hohe Straße 15: 24, 26, 124, 278, 388, 460, 485, 486 Hohe Straße 16: 388 Hohe Straße 17–20: 388 Hohe Straße 18: 128, 129 Hohe Straße 21: 389, 481 Hohe Straße 22: 389, 488 Hohe Straße 23: 389, 474 Hohe Straße 24: 389, 488 Hohe Straße 25: 245, 389, 481 Hohe Straße 26: 245, 246, 390, 474, 486 Hohe Straße 27: 245, 390 Hohe Straße 28: 39, 390, 482, 488 Hohe Straße 29: 282, 390, 485 Hohe Straße 30: 390 Hohe Straße 31: 390 Hohe Straße 32: 390 Hohe Straße 33: 390, 474, 485 Hohe Straße 34: 390

511 Hohe Straße 35: 36, 390 Hohe Straße 36: 390 Hohe Straße 37: 274, 390, 481, 483 Hohe Straße 39: 38 Hohe Straße 48: 128 Hoken/institores 83–85, 88, 90, 143, 180, 283, 302, 314, 384, 419, 420, 458, 461, 465, 476, 477, 479, 480 Hoken 6: 38, 245, 246 Holländergraben 238 Hölle 89, 456, 461 Hölle 3–5: 482 Hölle 10: 38 Hölle 11: 39, 198, 269, 318, 413, 465, 486, 488 Hospitäler 56 Im Hirtenhause 78, 143 In den Steinen/ad lapidem 87, 91, 461 In der Gasse bei Veit Rommel 90, 91, 143 In der Kornstraße 78, 91 Infirmorum 89, 419 Itschensteg 133 Jüdengasse/surda platea 79, 88, 94–96, 214, 218, 221, 223, 228–230, 344, 384, 457, 461, 477, 478, 481, 490 Jüdengasse 1: 410 Jüdengasse 2: 410 Jüdengasse 3: 410 Jüdengasse 4: 410 Jüdengasse 5: 410 Jüdengasse 6: 410 Jüdengasse 7: 411 Jüdengasse 8: 411 Jüdengasse 9: 411, 488 Jüdengasse 10: 411 Judenschule/scola iudeorum 221, 388 Synagoge 39, 56, 95, 220, 221, 227, 228, 344 Kaiserhof, siehe Pölle 34. Kaiserstraße 91, 143, 181, 384, 439, 440, 471 Kalandskapelle 154, 323 Kapellenberg 295 Kaplanei 461 Kaplanei 4: 323 Kaplanei 10: 308 Kelbermarkt 81, 285, 475 Kleers 64, 253, 461 Kleersbrücke 132, 301

512 Klink/Klint 45, 89, 90, 143, 153, 213, 269, 276, 280, 282, 292, 303, 408, 413, 456, 457, 461, 483, 484 Klink 2: 153, 154 Klink 4: 482 Klink 6/7: 39, 198 Klink 8/9: 38, 39 Klink 10: 477, 480 Klink 11: 208, 211, 465 Klink 15: 478 Klopstockhaus 120 Knabenschule 321 Königspfalz/Osterpfalz 66–68, 72, 130, 325 Konvent 91, 181, 257, 306, 384, 436, 437, 438, 474, 477, 478, 482, 489 Konvent 13: 182 Konvent 20: 38, 308 Konvent 23: 276, 483 Konvent 23–26: 436 Konvent 28: 475 Kornmarkt 83, 88, 91, 180 Kornmarkt 1: 242, 471, 486 Kornmarkt 3: 465, 471 Kornmarkt 4: 484 Kornmarkt 7: 286, 471 Kornmarkt 8: 39, 168, 304, 334, 335, 465, 465, 471 Kornmarkt 9: 169 Kornmarkt 15: 308 Kornmarkt 16: 323 Kornstraße 129, 132, 235, 457, 458, 461, 471, 486 Kornstraße 1: 485 Krämerstraße 90, 143, 216, 242, 273, 456, 458, 461, 476, 483, 484 Kreiskrankenhaus 161 Kunsthoken 273 Kürschnerstraße/Korßenerstrassen 77, 87, 266, 268, 341 Lange Brücke 131, 132, 458, 461 Lange Gasse 90 Langenberg 131 Lateinschule 321 Markt/forum oppidi 58, 80, 82, 84, 88, 95, 118, 132, 153, 180, 181, 205, 245, 247, 251, 255, 257, 269, 287, 334, 338, 341, 351, 394, 456, 457, 461, 486 Markt 1: 476

Anhang Markt 2: 39, 171, 270, 385, 465 Markt 3: 485 Markt 3–4: 385 Markt 4: 465 Markt 5: 263, 385, 465, 479 Markt 6: 385, 478, 488 Markt 7: 38, 245, 385, 386, 465, 474, 485–487 Markt 8: 268, 386, 474, 477, 478, 480, 482, 484 Markt 9: 386 Markt 10: 285, 334, 393, 474, 490 Markt 10: 465, 471, 477–479, 485 Markt 10/11: 257 Markt 11: 124, 242, 334, 336, 393, 465, 471, 486 Markt 12: 465, 487 Markt 12–13: 392 Markt 13: 471, 486–488 Markt 13/14: 333 Markt 14: 334, 335, 392, 465, 471 Markt 15: 392, 481 Markt 16: 247, 392, 465, 465, 471 Markt-Hute 67 Um den Markt/apud forum 384, 385 Markt Neustadt 66, 76, 89, 90 Marktkirchhof 266 Marktkirchhof 16: 320 Marktkirchhof 17: 128 Marktkirchhof 18: 128 Marktstraße 88, 180, 197, 481 Marktstraße 1: 171, 212, 400, 481 Marktstraße 2: 39, 171, 273, 400, 482, 490 Marktstraße 3: 400 Marktstraße 4: 84, 171, 400, 465, 486– 488 Marktstraße 5: 400 Marktstraße 6: 401 Marktstraße 7: 286, 401, 485 Marktstraße 8: 171, 401, 471, 487 Marktstraße 9: 401, 471, 486, 490 Marktstraße 10: 401, 474 Marktstraße 11: 401, 465, 471 Marktstraße 12: 273, 401, 483 Marktstraße 13: 401 Marschlinger Hof/curia Marsleue 90, 129, 180, 216, 227, 271, 281, 282, 384, 394, 456, 458, 461, 474, 483, 488

Index der Orts- und Personennamen Marstall 82, 96, 228 Mauerstraße 20: 466 Melfingischer Garten 159 Mooranger 65 Moorberg 65 Mühlen Brunlakenmühle 78, 239, 240 Kleersmühle 78, 239, 240 Kratzensteins Mühle 254 Malzmühle 248 Molendinum 403 Mühle vor der Steinbrücke/molendinum ante pontem 386 Mühle Zwischen den Städten/ molendinum ante nouam ciuitatem 221, 239, 240, 241, 245, 247, 248, 408, 467 Mühlgraben 66, 78, 81, 82, 130, 131, 238, 255, 267, 268, 269, 291, 293, 293, 310, 351 Propsteimühle 239 Pulvermühle 126 Schiffsmühle 239 Steinbrückenmühle 181, 239, 242, 246, 247, 265 Venediger Mühle 239, 240 Vordere Walkmühle 78 Walkemühle 76, 239, 259 Mummenthal 80, 82, 213, 415, 456 Münzenberg/Montzionberg 67, 119, 126, 130, 131, 142, 239, 346, 417, 418, 476 Münzenberg Vorwerk 176, 177 Münzschmiede 341, 344, 351 Neuendorf/nova villa 14, 45, 56, 84, 90, 99, 129, 130, 180, 214, 216, 229, 235, 270, 274, 278, 287, 288, 305, 315, 316, 317, 384, 397, 398, 399, 400, 456, 458, 461, 466, 475, 478, 482, 483, 488, 489, 490 Neuendorf 2: 397 Neuendorf 3: 397, 474 Neuendorf 4: 397 Neuendorf 5: 397 Neuendorf 6: 397, 488 Neuendorf 7: 397 Neuendorf 8: 397 Neuendorf 9: 397, 474 Neuendorf 10: 397 Neuendorf 25: 398, 490 Neuendorf 38: 478, 479

513 Neuer Weg 67, 81, 90, 124, 125, 127, 166, 461 Neuer Weg 4: 127 Neuer Weg 5: 127 Neuer Weg 9: 127 Neuer Weg 16: 127 Neuer Weg 47: 127 Neustädter Kirchhof 484 Neustädter Kirchhof 4: 487 Neustädter Kirchhof 7: 38, 237 Nobben 77, 90, 123, 129, 143, 181, 235, 257, 259, 262, 269, 341, 345, 351, 384, 428, 429, 430, 457, 458, 461, 477–479, 481, 482, 489, 490 Öhringer Straße Öhringer Straße 8: 159 Öhringer-Hute 67, 79 Pesthaus und -hof 56, 99, 137, 159, 160 Petersiliengasse 181 Peterslippe 92 Plan 78 Pölkenstraße 78, 114, 143, 169, 181, 235, 252, 285, 287, 293, 344, 384, 440, 457, 458, 461, 481, 486, 489 Pölkenstraße 1–5: 440 Pölkenstraße 5: 486, 487 Pölkenstraße 6–8: 441 Pölkenstraße 9: 441, 488 Pölkenstraße 10: 441 Pölkenstraße 10–11: 293 Pölkenstraße 12: 293 Pölkenstraße 15: 441 Pölkenstraße 18–19: 482 Pölkenstraße 20: 441 Pölkenstraße 21: 441, 487 Pölkenstraße 22: 441 Pölkenstraße 38: 478 Pölken-Hute 67, 79, 235 Pölle/pulna 66, 89, 119, 131, 143, 149, 153, 206, 211, 245, 257, 259, 280, 283, 291, 314, 344, 384, 413, 456, 457, 461, 476, 481, 484, 489, 490 Pölle 1–3: 269, 414, 480, 482 Pölle 10: 274, 413 Pölle 12–14: 415, 476, 477, 488 Pölle 15–21: 415 Pölle 20: 273, 483 Pölle 21: 274, 483 Pölle 22–23: 415, 482

514 Pölle 24–28: 95 Pölle 26–28: 415, 477, 487 Pölle 27/28: 289 Pölle 29: 96, 228, 258, 276, 410, 413, 415, 465, 474, 478, 482, 483, 488 Pölle 30: 290, 416 Pölle 31: 476, 477 Pölle 32: 228, 315, 415, 476, 479 Pölle 32/33: 96 Pölle 33: 290, 415, 476 Pölle 34: 95, 415, 488 Pölle 35: 208, 465 Pölle 35–36: 415 Pölle 37: 414, 466 Pölle 38: 414 Pölle 39: 414 Pölle 40: 414, 476, 485 Pölle 41–43: 213, 414, 474 Pölle 44: 290, 414 Pölle 45: 414 Pölle 46: 414 Pölle 47–48: 254, 414, 480 Pölle 49: 82, 129, 414, 480 Pölle 50: 414 Pölle 51: 414, 480 Pölle 52–53: 414 Pölle 54: 38, 289, 414 Pölle 55–57: 414, 480, 488 Pölle 55: 289 Pölle 56–57: 268 Pölle 57: 474 Pöllen-Hute 67, 181, 235, 248 Rat Rathaus Altstadt 26, 31, 58, 83, 84, 88, 90, 151, 171, 180, 198, 247, 248, 251, 255, 263, 267, 304, 314, 320, 341, 351 Rathaus Neustadt 79, 132 Ratsarchiv 40 Ratsgebäude 56 Ratshirtenhäuser 237 Ratskeller 112, 181, 193, 247, 248, 250, 344 Ratswaage 56, 181, 286 Reichenstraße 143, 181, 257, 262, 281, 285, 287, 458, 461, 477 Reichenstraße 3: 485 Reichenstraße 4: 171 Reichenstraße 5: 38 Reichenstraße 36: 78

Anhang Reichenstraße 37: 323 Rindshof 83, 88, 180, 251, 456, 486 Rommelgasse 91, 458 Schafsumpf 65 Scharrengasse 38, 91, 245, 251, 302, 384, 417, 418, 419 482 Schiffbleek 4: 239 Schlossberg 64, 66, 120, 238, 289, 301 Schloßberg 12: 120 Schmale Straße/arta platea 14, 84, 88, 90, 114, 121, 124, 180, 181, 187, 252, 274, 276, 282, 290, 340, 384, 456, 457, 461, 475, 477, 478, 481, 483, 485, 490 Schmale Straße 1: 401, 477, 479 Schmale Straße 2: 401, 488 Schmale Straße 3: 401 Schmale Straße 4: 401 Schmale Straße 4–13: 474 Schmale Straße 5: 401 Schmale Straße 6/7: 402, 476 Schmale Straße 8: 402 Schmale Straße 9: 402 Schmale Straße 10: 402 Schmale Straße 11: 402, 488 Schmale Straße 12: 402 Schmale Straße 13: 402, 477 Schmale Straße 14: 402 Schmale Straße 15/16: 402 Schmale Straße 17: 402 Schmale Straße 18: 402 Schmale Straße 19/20: 403 Schmale Straße 21: 403 Schmale Straße 22: 403 Schmale Straße 23: 403 Schmale Straße 24: 403 Schmale Straße 25: 403, 488 Schmale Straße 26: 403 Schmale Straße 35: 403 Schmale Straße 36: 404 Schmale Straße 37: 404 Schmale Straße 38: 404 Schmale Straße 39: 404 Schmale Straße 40: 404 Schmale Straße 41: 404 Schmale Straße 42: 404 Schmale Straße 43–45: 121 Schmale Straße 43: 404 Schmale Straße 44: 404 Schmale Straße 45: 404

Index der Orts- und Personennamen Schmale Straße 46: 477 Schmale Straße 47: 38 Schmale Straße 49: 38 Schmale Straße 52–58: 477 Schmale Straße 53: 38, 39 Schmale Straße 60: 247, 483, 474 Schmale Straße 69: 477 Schmale Straße heraufwärts 56, 84, 458 Schmalenstraßen-Quartier 248 Schmiedekeller 180, 257, 258 Schuhhof/curia sutorum 90, 180, 181, 192, 266, 267, 269, 341, 351, 385, 457, 461, 476, 480, 485 Schuhhof 1: 267 Schulstraße 310 Schulstraße 1: 323 Schulstraße 5–7: 246 Schulstraße 10–12: 323 Schulstraße 12: 153, 154 Schweineturm 237 Schwertgasse 181, 257, 281, 341, 351, 481, 488 Schwertgase 6: 394 Spielhaus 192 St. Ägidii 76 Gildschaft 114 Hute 67, 181, 235, 293 Kirche 121, 305, 306, 317, 400, 418 Kirchhof 273 Kirchspiel 145 St.-Annen-Hospital 302 St.-Antonius-Stift 301 St. Benedikti/Marktkirche Hute 67 Kirche 80, 83, 88, 180, 211, 247, 251, 274, 281, 305, 314, 316, 323, 331, 333, 353 Kirchhof 233, 303, 305 Kirchspiel 142, 144, 145, 146, 147, 148, 149, 150, 151, 152, 153, 155, 156, 158, 291, 292 St. Blasii Gildschaft 114 Hute 181 Kirche 40, 212, 303, 306, 308 Kirchspiel 145, 148, 152 St.-Franziskus-Kirche 311 St.-Ilgen-Hute 67

515 St.-Johannis-Stift 35, 240, 253, 301, 302, 312, 425 St.-Marien-Kloster 19, 103, 119, 235, 239, 240, 251, 308, 320 St. Nikolai Kirche 77, 79, 80, 125, 261, 269, 273, 305–308, 317, 318, 320, 321, 323, 331, 333, 347, 353, 421 Kirchspiel 142, 144, 145, 150, 151, 152, 153, 156, 157, 158, 159, 317 Kirchhof 91 St. Servatii Kirche 71, 124, 211, 253 Stift 103, 113, 123, 239, 254, 257, 319, 325, 326 St.-Spiritus-Hospital 127, 145, 212, 302, 419 St. Wiperti Kirche 121, 221, 235, 240, 241 Kloster 29, 65, 67, 70, 75, 103, 112, 130, 141, 142, 166, 167, 176, 181, 238, 239, 240, 280, 295, 321, 325, 326, 342, 419 Stadthof 120, 344, 418 Stadtbefestigungen Bockstraßentor 81, 286, 291 Brückentor 124 Feischhof-Turm 82 Gänsehirtenturm 237 Gröperntor 80, 125, 286 Hohes Tor 80, 124, 125, 286, 389 Inneres Gröperntor 287 Jodenkewer 220 Öhringertor 81, 129, 132, 286, 384, 430 Kaisertor/Kaiserturm 81, 82, 91, 287 Kuhhirtenturm 237 Marientor 80, 180, 286, 287 Mertensturm 82 Pölkentor 81, 107, 132, 133, 143, 286, 440 Schreckensturm 80, 81, 287 Stadtmauer 111, 125, 133, 137, 167, 234, 237, 240, 246, 291, 296, 310, 341, 352 Steinbrücker Turm 287 Steinbrückentor 81, 314, 336 Turm am Franziskanerkloster 82, 310 Turm auf dem Fleischhof 80, 286 Turm auf dem Grase 80, 143, 287

516 Turm hinter dem Marstall 82 Turm hinter dem Mummenthal 80, 82 Turm im Kettenbeilschen Garten 36 Turm op’m Tittenplan 237 Steinbrücke/pons lapideus 28, 29, 30, 66, 81, 88, 88, 90, 100, 124, 127, 131, 181, 182, 192, 193, 195, 205, 214, 237, 238, 248, 257, 268, 286, 341, 351, 351, 384, 456, 461, 486 Steinbrücke 1: 291, 293, 442, 474 Steinbrücke 2: 442 Steinbrücke 3: 127, 442, 474, 477, 486, 487 Steinbrücke 4: 442, 476 Steinbrücke 5: 442, 480, 488 Steinbrücke 6: 127, 128, 247, 442, 474, 487 Steinbrücke 7: 129, 442, 477 Steinbrücke 8: 442 Steinbrücke 9: 442 Steinbrücke 10: 442, 485 Steinbrücke 11: 127, 442, 477 Steinbrücke 12: 487 Steinbrücke 13: 247, 474 Steinbrücke 14: 127 Steinbrücke 15: 443 Steinbrücke 16: 443, 476, 487 Steinbrücke 17: 280, 443, 484, 488 Steinbrücke 18: 443 Steinbrücke 19: 127, 442, 479 Steinbrücke 20: 442 Steinbrücke 21: 127, 442, 480 Steinbrücke 22: 127, 293, 442, 476 Steinbrücke 23: 240, 386 Steinweg/via lapidea 56, 87, 89, 114, 126, 131, 181, 197, 235, 257, 267, 306, 312, 339, 341, 350, 351, 384, 430, 431, 432, 433, 434, 435, 457, 458, 461, 471, 474, 477, 482, 488 Steinweg 2: 465 Steinweg 3: 471, 487 Steinweg 4/5: 487 Steinweg 5: 471, 485 Steinweg 6: 475 Steinweg 9: 481 Steinweg 10: 465, 471, 481 Steinweg 11: 487 Steinweg 13: 128, 487 Steinweg 13–15: 471

Anhang Steinweg 14: 487 Steinweg 16: 465 Steinweg 17: 471, 486, 487 Steinweg 18: 285, 334, 471 Steinweg 18–20: 124 Steinweg 19: 242, 471, 486, 487 Steinweg 21: 228, 465, 471, 478, 486, 487 Steinweg 22: 471, 482 Steinweg 24: 475, 479, 485 Steinweg 25: 465 Steinweg 26: 481, 486 Steinweg 27: 487 Steinweg 29: 278 Steinweg 31: 481 Steinweg 32: 37, 306, 486 Steinweg 33: 481 Steinweg 34: 481 Steinweg 36: 481 Steinweg 37: 481, 487 Steinweg 39: 481 Steinweg 40: 129, 430 Steinweg 41: 482 Steinweg 42: 477 Steinweg 43: 466 Steinweg 53: 308, 430 Steinweg 63–64: 471 Steinweg 67: 306, 308, 435 Steinweg 71: 280, 484 Steinweg 75: 465 Steinweg 81: 484 Steinweg 84: 485 Steinweg 84/85: 480 Steinweg 86–91: 471 Steinweger-Hute 67, 235 Stiefelgraben 82, 238 Stieg/semita 37, 56, 88, 91, 95, 96, 131, 143, 153, 180, 221, 247, 248, 265, 266, 267, 287, 315, 384, 411, 412, 456, 457, 461, 484, 488, 489, 490 Stieg 1: 412, 474 Stieg 2: 412 Stieg 3: 412 Stieg 4: 304, 344, 412 Stieg 5: 479 Stieg 5–6: 412, 485 Stieg 7: 412 Stieg 8–13: 314, 412, 465 Stieg 14: 412

Index der Orts- und Personennamen Stieg 16: 119 Stieg 16–17: 486 Stieg 19: 471, 487 Stieg 20: 482 Stieg 24: 259 Stieg 25: 479 Stieg 27: 482 Stieg 28: 273, 479, 482, 483, 485 Stieg 29: 485 Stieg 30: 268, 480 Stieg 31: 474, 479 Stobenstraße 37, 92, 130, 181, 250, 259, 293, 384, 425, 426, 457, 458, 461, 475, 482, 490 Stobenstraße 1: 290, 524 Stobenstraße 6: 475 Stobenstraße 13: 475 Stobenstraße 23: 276, 483 Stovens/Stupa 405, 416, 425, 441, 442 Stumpfsburger Brücke 132 Taub(en)straße 87 Tempelhof 316 Thalsches Freihaus 254 Tittenplatz 85, 206, 235, 461, 475 Todtenkopf-Hospital 94 Unter dem Birnbaum 5: 122 Upm Grase 384, 428, 457 Viehbrücke 132, 133 Vollnhoff, siehe Fohlenhof. Vor der Jüdenstrassen 88 Vor der langen Brücke 77, 87, 266, 458 Weberstraße 37, 77, 78, 90–92, 129, 143, 181, 250, 259, 271, 286, 290, 384, 421– 425, 458, 461, 471, 483 Weberstraße 4: 476 Weberstraße 6: 475 Weberstraße 8: 475 Weberstraße 10: 275, 483 Weberstraße 11: 275, 478, 483 Weberstraße 12: 123, 475 Weberstraße 14: 129, 486 Weberstraße 42: 129 Weingarten/vinea 37, 79, 88, 92–94, 170, 195, 218, 220, 223, 228, 229, 242, 249, 261, 270, 278, 300, 302, 315–317, 384, 395–397, 456, 466, 475, 480, 482, 488, 489 Weingarten 2: 396 Weingarten 10: 296, 301

517 Weingarten 11: 399 Weingarten 12: 399 Weinhaus 247, 248, 249 Westendorf/villa occidentali 67, 88, 90, 118, 125, 126 130, 166, 171, 207, 282, 346, 461, 474 Winkel 271 Wipertistraße 277 Wipertistraße 1a: 277 Witholz 131 Word/area 28, 29, 30, 66, 100, 127, 131, 181, 182, 192, 193, 195, 205, 214, 257, 268, 341, 351, 384, 443, 444, 456, 458, 461, 479, 480, 488, 489 Word 3: 480 Word 4: 254 Word 5: 485 Word 6: 480 Word 8: 480 Word 12: 127 Word 13: 127 Word 17/18: 81 Word 19: 37 Word 21: 127 Word 23: 478 Wordgasse 181, 233, 243, 247, 338, 486 Wordgasse 3:, Ständerbau 37, 39 Wordgasse 4: 208, 273, 387 Zwischen den Städten 118, 193, 290, 302, 456 Zwischen den Städten 4: 408 Zwischen den Städten 5: 290, 291, 416 Zwischen den Toren 56, 89, 90, 278, 288, 303, 456, 458, 461 Quedelincgeborch, Hannus v. 445 Quedlinburg, Jacob v. 224 Quedlinburg, Johannes v. 325 Quedlinburg, Jordanus v. 312, 325 Quenstedt, Andreas 170, 171, 265, 486, 487 Quenstedt, Familie 202, 331, 332, 353, 470 Quenstedt, Jacob 276, 483 Quenstedt, Joachim 265, 465, 486, 487 Quenstidt, Fricke 318 Quenstit, Frigke 486 Quenstit, Gorges 261 Querfurt 224 Querfurt, Burggraf v. 220 Quermbecke, Conike v. 446 Quermbecke, Decimator v. 439

518 Quermbeke, Conrad v. 430, 488 Quermbeke, Frederik v. 422 Quermbeke, Johann v. 439 Quieser, Hans 268, 480

R

Radesleven, Fredrik v. 443, 488 Radisleben 183, 463 Radolfus 395, 405 Rafke, Andres 278 Rain, Hedwig 127 Ramberg 126, 172, 176 Ramdohr, Wilhelm 460 Rappbodetalsperre 131 Rasemüller, Lorentz der Winzer 475 Ratwardin, Henric 409 Raubgraf 162 Raueneck, Herman 479 Raupf, Heinrich 460 Raven, Ebelingi 261, 421 Redecken, Hans v. 472 Reden, Heinrich v. 326, 406, 481 Redere, Ratsfamilie 199 Redesleben, Bertram v. 396, 466, 489 Redesleben, Frederic v. 397, 488 Redesleben, Konrad v. 409, 488 Redesleue, Johann v. (Witwe) 481 Redesleue, Johannes v. 391, 488 Redesleve, Conradi et Hinrici v. 418, 476 Redesleve, Hasehart et Hene v. 476 Redesleve, Hene v. (Witwe) 482 Redesleve, Hinrici v. (Witwe) 482 Redesleve, Ratsfamilie 199 Regensburg 18, 48, 55, 62, 80, 97, 98, 255, 459 Regenstein 25 Grafen v. 41, 67, 80, 162, 179, 199, 204, 205, 220, 240, 252, 340, 350, 382 Albrecht, Graf v. 309 Albrecht II., Graf v. 162 Bernhard I., Graf v. 162 Ulrich, Graf v. 221, 222 Regensten, Hinrici v. 427 Reichardt, George 485 Reiche, Hans 484 Reidmeister, Andreas 268, 480 Reimbertus, Werner 467 Reimundus, päpst. Legat 318

Anhang Reinhardt, Baltzer 281, 478 Reinicke, Joachim 242 Reininges Satler, Hans 480 Reininges, Hans 269 Reinsten, Albrecht von 29 Reisener, Caspar 127 Rekeleben, Doktor 153 Rekelken, Johann 444 Remekersleve 425 Renne, Heinrich 128 Resse, Jochim 475 Reßeman, Hans Bader 476 Reßemann, Hans 293 Reval 51, 296 Rex, Konrad 479, 481 Rex, Ratsfamilie 203, 407 Reydere, Alb. v. 444 Reydere, Gereke v. 429 Reydere, Hinrich v. 438 Reydere, Otten v. 422 Reyle, Hans (ZM) 127 Reynbertus 411 Reynstede, Thiderich v. 396 Reynstedt, Dietrich v. 466 Reypere, Conrad 424 Reypere, Herman 443 Reystedes, Johann 184 Rhokhol, Valtin 475 Richmond, Heinrich v. 141 Richter, Bartel 265 Richter, Lorenz 275, 483 Richter, Nickel 479 Rieder 183, 185, 268, 464 Rieder, Heinrich v. 467 Rieke, Hans Kannengiesser 259 Riemenschneider, Heinrich 281 Riemenschneider, Tilman 281 Riga 296 Rimbertus 394 Ringhelim 401, 481 Rips, Wulf 276, 483 Risener, Kunze 290 Risken, Blasius 265 Rithmeier, Hans 485 Riveranze 400 Roddelberg (BM) 227 Roddelberg, Baltzar 297, 298, 471 Rodestorp, Albrecht 440 Röelen/Rholen, Hanns 483

Index der Orts- und Personennamen Rœuere 438 Rœvekoc, Tyle 426 Rohede, Jorg 273, 483 Rohener, Nickel, Weissgerber 99 Rokerghe, Nicholaus 413 Role, Ambroß 487 Roleuesburg, Conrad 434 Röllig, Aegidius 304 Roluesborg, Bernard v. 391 Rommel, Veit 90, 91, 470, 471, 486 Ronstede, Geuehard v. 444 Rorer, Nickel 275, 483 Rose, Familie 184 Rostock 18, 54, 296, 328, 329, 459 Rothschmid Andreas 471, 486 Rotwange, Hans 290 Rotwange, Paul 252 Rouer Weÿßgerber, Nikel 480 Rouer, Nikel 269 Rubestreit, Familie 332 Rübstreit, Claus 169, 334, 348, 470, 471, 486 Ruckarth, Steffan 276, 483 Rudloff, Davidt 480 Ruehl, Ambrosius 330 Ruehl, Familie 332 Ruetenberg 316 Ruffus 393 Ruffus, Arnolt 403 Rufus, Tile 404 Rühle, Ambrosius (BM) 170–172, 335, 471 Rühle, Andreas (ZM) 128 Rühle, Hans 274 Rühle, Herman 303 Ruhrgebiet 138 Ruloff Gildemeister, Merten 479 Rumstedt, Salomonn 485 Rundtlersch, Diderich 169 Runge, Augustinermönch 165, 321 Runtze, S[....]helf 478 Rusing/Ruing, Christof 114 Rutenberg, Hermann 310 Ruting, Andres 252 Ruxleben, Heinrich v. 472 Rüxleben/Russleben, Jochen v. 206

S

Saale 63, 186 Sachsen 43, 186, 273, 350, 464

519 Herzog v. 76, 225 August v. 172, 174, 175 Georg, Herzog v. 35, 94, 163–167, 228, 229, 313 Moritz, Herzog v. 42, 168, 169, 206, 348 Rudolf, Herzog v. 240 Salfeld, Heinrich v. 213 Salier 11 Sallersleben 463 Sallersleben, Hintze v. 468 Saltkol, Cone 240 Salveldt, Hans v. 479 Salworte 409, 477 Sandersleben 316 Sartor, Frederik 423, 479 Sartor, Frose 435, 479 Sartor, Geuehard 422, 479 Sartor, Hennig 479 Sartor, Tile 420, 479 Sartoris, Curia Hermanni 385, 479 Sartoris, Hennigi 424 Sasse 427 Sasse, Hinrik 428 Sassen, Hennig 422 Sattler 153 Sawer, Michel 275, 483 Saxo et Mesterianes vidua 411, 490 Saxo, Johann 405, 467 Scapuel, Hinrik 444, 479 Schacht, Henning 487 Schadeleben 316 Schäfer, Jochen (ZM) 127 Schaffhausen 18 Schafmensche, Albrecht 123 Schaper, Henni 288 Schaper, Matz der Discher 485 Scharffhene, Heinrich 471 Schaumburg 303 Schaußmann, Bartholt 303 Schefer, Erhardt 151 Schefers, Angeneda 128 Scheffer, Iochim (ZM) 127 Scheidingen, Hans v. 216 Scherensmed, In eadem domo vidua 415 Scherensmed, Vidua 477, 490 Scherzlingin, Elisabeth 119 Scheybe, Hans 265 Schimmelman , Hermann 482, 485 Schleswig 459

520 Schleuter, Marx Euert 275, 483 Schlufft, Jochim 474 Schlusser, Thomas 276 Schluter, Bartholomes 287 Schlutter, Familie 332 Schmid, Andreas 485 Schmidische, Matz 216 Schmidt, Andres 280, 477, 484 Schmidt, Ciriacus 187 Schmidt, George 477, 478 Schmidt, Hans 170, 171, 477, 483, 487 Schmidt, Henricus 322 Schmidt, Matz 252 Schmidt, Valtin 252 Schmidt, Wolf 331 Schmieden, Valtin 124 Schmit, Familie 339, 350, 470 Schmit, Hans (BM) 202, 486 Schmit, Ratsfamilie 203 Schmitt, Bendictus 304 Schnehen, Jost v. 472 Schnehen, Valtin v. 472 Scholle, Andreas 267 Schonedranc, Johann 397 Schotte, Hans 465 Schottenn, Thomas 485 Schröder, Andreas 129 Schroder, Claus 123 Schröder, Hansz 485 Schroder, Heinrich 474 Schröder, Mattias 153, 487 Schuette, Steffen 476 Schuhhof 467 Schuhmacher, Hans 276 Schulenburg, Fritz v. d. 176, 177, 213 Schulte, Bartholomeus 482 Schulten Dietrich 282 Schulteti, Gerhard 392, 467, 488 Schultze, Curdt 484 Schultze, Dietrich 265 Schultze, Familie 331, 332 Schultze, Hans 486 Schultze, Johannes 53 Schultzen, Hans 153 Schulz, Ditterich 487 Schulz, Dominicus 485 Schulze 470 Schulze, Ditterich 486 Schulze, Hans 487

Anhang Schulze, Melchior 170, 171 Schulze, Stadtarchivar 30, 31 Schumacher, Hans 483 Schuman, Balzer 278 Schuman, Heinrich 280, 484 Schutte, Drewes 235 Schůtten, Matthias 460 Schütten, Paul 274, 483 Schuttenteufel, Christof 242 Schutzen, Gabriel 172 Schwabe, Hans 265, 275 Schwaben 186 Schwaben, Hans 483 Schwabengau 65 Schwäbisch Hall 18, 459 Schwalger, Curdt 474 Schwan, Peter 265 Schwarzenberg, Daniel 274 Schwarzenberg, Jacob 274 Schwarzes Meer 137 Schweinfurt 274 Schwichlingen 265 Scia v. Hersleue 399 Scœneue, Heydeke 441 Scœneve, Conrad 431 Scriptor, Bernard 257, 285, 334, 354, 393, 467 Scrivere, Th. 445 Scrœdere, Meyger 424, 482 Scryveres, Johannes 285, 334, 354, 422 Scudde Pole supra Slinghe 416 Scůyge, Johann 434 Scyldere, Tile 193, 442, 479 Seddeler, Matz 153 Sedinger, Bartholomeus 282 Seehausen 273 Seesen 63 Seidenstraße 137 Seifart, Johannes 354 Seiffart, Jacob 144, 258, 262, 334, 486, 471 Seiuarth, Matthias 298 Selke 131 Selkenfelde 176 Sellmekere, Werner 278 Selmenitz, Hans v. 109, 131, 207 Servatius, Hl. 71 Setle Hinrik 415 Setler, Familie 203, 339, 350, 470 Setler, Hans (BM) 169, 202, 471, 486

Index der Orts- und Personennamen Setler, Tyle v. 213 Seutlicze 445 Severthusen, Conrad 429 Seyfert, Andres 259 Sichling, Peter (BM) 170, 171, 172, 348, 471, 487 Siefferth, Christian 485 Siegmund (Ks.) 224 Sifridus ecclesiasticus 408 Sifridus oppeme Slinghe 420 Siluerburch, Vidua 407, 490 Simon, Meister 271 Simons, Martin (BM) 170, 171, 471, 487 Singelius, M. 141 Sinsleue, Vidua v. 400, 490 Sippenvelt, Conrad 325 Siptenfelde 176 Sitte, Hans von der 487 Skandinavien 141 Slamwith, Albrecht v. 472 Sluffter, Claus 224 Smalt 441, 489 Smalt, Jan 391, 488 Smalt, Johannes (BM) 198 Smalt, Ratsfamilie 199 Smalt, Thidericus 415, 488 Smede, Hermann 118 Smerbuk 402 Smerebuc, Grete 399, 489 Smidt, Heyse 112 Snarmekere 428 Snetlinge, Alb. v. 441, 488 Snetlinghe, Hinricus v. 418, 419, 476 Soltau 183, 253, 463 Soltau/Solttowe, Vidua 403, 488, 490 Soltere, Wernherus 445 Soltman, Ludeke 254, 416 Solttowe, Busso 73, 403, 488 Solttowe, Heneke 73, 404 Soneke 410 Sophie (Äbt.) 76 Sorgenvry, Cůnne 441, 482 Spegelberg 386 Speyrisern, Johann 325 Spil, Hinrik 429 Spil, Koyne 428 Spormahn, Joachim 280 Spormahn, Joachim 484 Srator, Fredericus 307

521 St. Gallen 48, 50, 51, 59 Stachel, H. 460 Stalberg 476 Stalberg, Cone 445 Stalberg, Henninghus 387 Stalberg, Heyno 445 Stammer, Arnd v. 172, 213 Stammern, Otto v. 213 Ständerbau, siehe Quedl. Wordgasse 3 Stans, Hans 237 Stark, Lorenz 480 Stasforde, Herewicus Reyne v. 413 Staßell, Valtin 237 Staßfurt 253 Staszfordt, Paul 474, 485 Stecklenberg 248 Steffen Koch 465 Steinacker, Familie 331, 332 Steinacker, Johann 153, 203, 465, 471 Steinberg, Christoff v. 472 Steinberg, Jost v. 472 Steinhaus, Werner 322 Steinschneider 483 Stele, Conrad 439 Stellemekere, Werner 388, 467 Stelmechern, Jacob 124, 486 Stelmekere, Hinrik 423 Stempel, Claus 486 Stenach, Hans 36 Stendal 15, 75, 183 Stendal, Tyle v. 425 Steneke 403 Sterne, Johann 184 Stettin 296 Steuen, Jůtte 428, 489 Steyle, Conrad 438 Steyn, Fredrik 443 Stighe, Tile 401 Stisser, Familie 331, 332, 470 Stisser, Hans 465, 471 Stissers, Simon 170, 171 Stochusen, Konrad 433, 468 Stockman, Steffen 250, 475 Stolanus der Schuster 268 Stolberg-Wernigerode 43 Stolberg, Graf Boto v. 163 Stolberg, Grafen v. 206 Stolberg/Harz 38, 382 Stolte 429

522 Stoltener, Hans 282 Stönscacht, Conrad 422 Stopman, Steffen 475 Stralsund 143 Straßburg 77, 328 Strelaw, Hans 266 Strobeke, Conrad 325 Strokorffes, Tile 112 Stroman, Petrus 427 Stromannes, Hennigi 421 Struue, Hennig 442, 488 Sturwalt, Hans 486 Stuttgart 459 Stuven, Hinrik 293, 421 Stymere, Johann 437 Suberch 429 Suberg, Henninc 400 Subtilis faber, Hinrik 434, 477 Süddeutschland 18, 350 Suderode 254 Suderode, Thiderich v. 397 Südfrankreich 137, 295 Suerkohl 124 Sülten 104, 183, 254, 306, 464 Sůlten, Alb. v. 443 Sulten, Bernd v. 436 Sulten, Eghard v. 435 Sulten, Henninghus v. 407 Sulten, Heyse v. 439 Sůlten, Rolef v. 436 Sülze 238 Sundermann, Heinrich 482 Sundhausen, Frau v. 211 Susterdenen, Albert (Witwe) 435, 481 Sůsterdenen, Johann 426, 482 Suthoff, Euert 265 Sutor, Busse 267, 388, 479 Swager, Kluken 429 Sweyfe, Hinrik 432, 441 Symon, Mertin ein Winzer 475

T

Tabeken, Jordan 432 Tanstede, Ber. v. 445 Tapper, Cort 56, 229 Tappert, Heinrich 107 Tate, Gregor 265 Taubenheim, Christoph v. 167

Anhang Taubenheim, Dietrich v. 168 Taüchel 57 Tede, Bernardus 414 Tedeken, Johannis 421 Tegeder, Tyle 436 Tekendorf 104 Tempelritter 353 Textor, Casle 395 Textor, Lineus 388 Textor, Ludeke 398 Thal, Claus v. 211 Thal, Familie v. 206 Thal, Maria v. 56, 315 Thal, Wolff v. 208, 209, 211, 212, 340, 472 Thale 65, 238, 321 Thile der Junge, Kersten 474 Thile, Andreas 474 Thile, Hans 487 Thomas, Hans 286 Thop, Johann 442 Thorn 48 Thüringen 137, 139 Thyz, George 273, 483 Tiele, Andreas 202, 487 Tilonis, Heneke 417 Timmendorff, der junge 485 Timpanator, Tile 428 Timpe, Emil 127 Topffer, Lucas 484 Torey, Bestian 112 Traudfetter, Heinrich 480 Trier 17, 459 Trotzschel, Guntter 304 Tübingen 18, 328, 459 Tulcke, Nicolaus 471 Tůttes 439 Tuwelendorp, Albertus 415 Twelendorf, Heinrich 200, 389, 467, 481 Twelvendorf 183, 463, 464 Tweuelendorp, Bernd v. 439 Tweuelendorp, Conrad v. 436 Tweuelendorp, Tile 439 Tyle, Ratsfamilie 199 Tymberman, Geuerhard 269, 421, 482 Tymberman, Hermen 269, 435, 482 Tzabel, Bernhard 314 Tzabel, Dietrich 234 Tzabel, Familie 199, 200, 203, 234, 339, 350, 469

Index der Orts- und Personennamen Tzabel, Heinrich 200, 234, 392, 418, 419 Tzallersleue, Henning v. 402, 481 Tzallersleve, Hintzen v. 424, 481 Tzallersleve, Wernher v. 405 Tzeling, Geuehardus v. 415, 488 Tzelinge, Danel v. 437, 489 Tzelinghe, Bernard v. 389, 488 Tzelinghe, Tilo v. 390, 488 Tzule, Albertus 396, 466 U Uden 431 Ulrich, Hinrick 193 Ummendorp 400 Ungemak 437 Ursleben, Hermann 222 Ursleben, Klaus 222 Utzenhagen, Albrecht v. 472 Utzler, Wedeken v. 472

V

Valeman, Johann 184 Valentin, Schulmeister 320 Valke(n) 307, 422, 468 Valtin Carpe 465 Valtin, Peter 480 Valve, Heinrich 460 Vas, Mertin 123 Veckenstedes, Ebeline socer 446, 489 Veit, Hans 258 Veltheim, Achatius v. 472 Veltheim, Matthias v. 472 Venedig 137, 138, 145 Veseman, Fricke 73, 426 Veseman, Hinrik 73, 427 Vette (Pinguis) Ratsfamilie 1994, 69 Vetten, Bernd 436, 468 Vetten, Heyse 233, 433 Vicenza 136 Vincentius, Augustinermönch 165 Visby 296 Viszerode, Heydeke 398 Vizenz, Meister 479 Vleming 73, 414 Voged, Conrad 444, 489 Voged/Voget 437, 446, 489 Vogt, Hans 310 Voigt, Curt 471

523 Voigt, Gottfried Christian 34, 41, 42 Voigtschen, Die Jacob 460 Volckerode, Reinhardt v. 472 Volkmann, Claus 286 Volkmarskeller 313 Vorharzraum 139 Vorhouvere 398 Voyge 432, 468 Voytt, Georgius 480 Vozelin 296, 397 Vreden 253 Vridtlender, Hansz 477 Vromoldi, Konrad 387, 467 Vrose, Henric v. 412 Vrose, Jordanus v. 410

W

Wachtel, Kaufmann 460 Wackeroth, Heinrich 321 Wackersleben, Heinrich v. 401, 467 Wackersleue, Henrik v. (Witwe) 481 Walbek, Heyse 468 Walckenried 63 Walckop, Valtin 237 Wale, Bartoll 476 Waller, Hansz 474 Waller, Merten 474 Waller, Michel 474 Wallmann, Johann (Pfr.) 41 Waltepors 436 Walter, Hans 274 Wandeler 415 Warnstede, Henning v. 390 Warnstede, Jan 30 Warnstede, Tylen v. 424 Warnstede, Werner 423, 468 Warnstedt 183, 464 Wasmodi, Conrad 436 Wasmut, Claus 95, 229 Wassermann, Simonn 484 Waterberch, Hinrik 437 Waterberch, Rol. 441 Waterberges, Gese 438 Wathermahn, Hansen 288 Wauer, Karlheinz 44, 54 Webel, Christian 471, 486, 487 Webel, Christoph 124 Webel, Hans 480

524 Webelingk, Claus 242 Webell, Christian 153, 202, 242 Webell, Christoffell 474 Webell, Familie 203, 339, 350, 470 Weberling, Wolf Ulrich v. 472 Weddersleben 65, 282, 313 Wedderstede, Hennig v. 307, 432 Wedderstede, Johann 307, 423, 426, 468 Wedderstedt 183, 464 Weddinge, Fredrik 427 Wederstede, Hinrich v. 399 Wefell, Hans 247, 265 Wegeleben 183, 185, 237, 463, 464 Wegeleben, Familie 200, 203, 339, 350 Wegeleben, Johann v. 468, 481 Wegeleve, Fricko v. 425 Wegeleve, Johann v. 425, 432, 441 Wegeleve, Tile v. 427 Wegenleue, Ditmarus v. 402 Wegenleve, Hannus 410 Weghener, Hans 30 Weghenleue, Frederic v. 397 Weghenleve 469 Wegner, Caspar 460 Wegnner, Hans 275, 483 Weichart, Michel 484 Weige, Tile 471 Weinsberg, Konrad v. 224 Weirauch, Hans-Erich 43 Weise, Jacob 168, 169 Weisische, Jacob 216 Weisische, Junge 216 Weiszgerber, Meister Hans 479 Welbek, Heyse 438 Welleman, Hans 484 Welpesleve, Henninghus v. 420 Wendhusen 65 Went 445 Werner, Clauws 485 Werner, Familie 203, 331, 332, 339, 350, 470 Werner, Lorenz 486, 487 Wernigerode 90, 271 Wernigerode, Hennig v. 430 Werningherode, Hermannus v. 414 Wernner, Jonas 484 Werterling, Johann Friedrich 460 Werther, Bastian 471, 487 Werther, Ulrich 287 Wesel 48, 50, 89, 185, 251

Anhang Weser 338 Weste, Andreas 485 Westenhagen, Thiele v. 472 Westerhausen 183, 463 Westerhausen, Konrad v. 395, 466 Westerhusen, Hennig 385, 440 Westernhagen, Arndt v. 472 Westfalen 97 Wetebil 402 Weverling, Heinrich v. 472 Wewel, Hans 228 Weydt, Jacob 478 Weyhe, Claus 475 Weyse, Lenhart 287 Whale, Bartholl 476 Wichardt, Michaell 485 Widekenn, Henni 273, 483 Widukind v. Corvey 319 Wien 324, 328 Wiese, Jacob 335, 348 Wigbert, Hl. 65 Wighemannus 390 Wihe, Heinrich v. 472 Wilcke, Matthias 242 Wilde Bode 130, 238 Wilde, Kurt 265, 487 Wilde, Tile 166 Will 23 Wilmuth, Heinrich 485 Wilsdorf 268 Wimpelwergte, Vidua 401, 490 Winchester 23, 48 Winckeller, Jeremias 268 Winckler, Gregor 480 Winckler, Hans Andreas 127 Winckler, Jehremias 480 Windberg 70 Winfried, Kurt (Propsteigärtner) 131 Winingherode, Ludeke v. 405 Winkelmann, Hans 242 Winkler, Moritz 129 Winnige, Tyle v. 440 Winnigstedt, Claus 479 Winningen 183, 464 Winningstedt, Johann 40, 120, 131, 132, 144 Winter, Hans 476, 484 Winterthur 23 Wintwey, Christian 485 Wintzer, Ziliacus der 475

Index der Orts- und Personennamen Wiperius, Matz 274 Wippere, Bartold v. 390 Wippere, Tilo v. 390 Wippra 183, 463 Wiprecht, Merten 479 Wissengradt, Friederich v. 472 Witte, Familie 203, 332, 339, 350 Witte, Hans 202, 336, 471, 486, 487 Witte, Henninc 445 Wittekop, Andres 480 Wittekop, Ciliax 480 Wittekop, Valtin 480 Witten, Heinrich 152 Wittenberg 22, 23, 233, 248, 322, 324, 327– 331, 333, 335, 336, 353, 459 Witthe 470 Wittkoff, Hans 259 Witwert, Drewes 235 Witzleben, Friedrich v. 211 Witzleben, Kethe v. 211 Wokerere, Hinrik 388 Wolden, Johann 437 Wolf 129 Wolf, Martin (Pfr.) 40 Wolff, Jochim 237 Wolgast 27 Wolmersleve 442 Wolrauen, Dominus 29, 388, 389 Wolrauens, Vidua 417, 489, 490 Wolraven, Dominus 488 Wolrawen, Jutta ancilla 392, 489 Wolschondorffin, Maria Elisabeth 128 Wolter, Jochim 187 Wolterus 408 Woltman 436 Woppe, Hans 124, 471, 478, 486 Worm, Claus 286 Worms 221

525 Wrage, Herman 430 Wulf, Jurgen 316 Wulfert, Volkmann 460 Wulff, Christoff 268, 480 Wulffen, Familie 313 Wulffen, Hans v. 210, 212, 340 Wulffen, Jobst v. 212 Würzburg 49, 75, 274, 281 Wyborne, Eghard 441 Wygger 439 Wylde, Heyne 195, 431 Wynnige, Petri v. 422

Y

Ydlenstede, Tyle v. 481, 482 Ydelsac, Ditmar 425 Ysacke, Jude 222

Z

Zabel, Heinrich 467, 476, 488 Zacharia ante foramen 388 Zanders, Hene 184 Zapfenbach 238 Zeburch, Conrad 427 Zehlingen 183, 463 Zehusen, Bernd v. 435 Zepfchen, Hans 265 Zerbst 165, 248, 268 Zerbst, Stadtarchiv 40 Ziegenhain 70 Ziehe, Simon 237 Zimmermann, Bendict 330 Zimmermann, Hans 123 Zingke, Herbolt 259 Zürich 23 Zweydorff, George v. 472 Zwinger, Hans 43

Farbtafeln

Farbtafeln

Abb. 43: Standorte der Wassermühlen in Quedlinburg

529

530

Abb. 44: Bebauungen in Bereich Ad lapidem (In den Steinen, heute: Dove Straße)

Anhang

Farbtafeln

Abb. 45: Topographische Verteilung Quedlinburger Universitätsbesucher

531

532

Abb. 46: Herkunftsorte Altstädter Bürger 1310 (vgl. Tab. 37 und 38)

Anhang

Farbtafeln

Abb. 47: Herkunftsorte Neubürger 1530 bis 1581

533

Abb. 48: Umgang 1310/30 (vgl. Edition S. 384)

534 Anhang

Abb. 49: Umgang 1480–1550 (vgl. Tab. 31)

Farbtafeln 535

Abb. 50: Umgang 1585 (vgl. Tab. 32)

536 Anhang

Abb. 51: Umgang 1878 (vgl. DHSA Quedlinburg, Tafel 1.2)

Farbtafeln 537