Platon: Meisterdenker der Antike [1 ed.]
 3406765262, 9783406765261

Table of contents :
Inhalt
Vorwort
Teil I: Leben
1 Umfeld und Herkunft
2 Leben
Teil II: Werk
1 Bestand und Echtheitsfragen
2 Formenvielfalt und Stil
3 Zur Chronologie der platonischen Schriften
4 Der platonische Dialog und seine Hermeneutik
5 Das alte Bild vom platonischen Dialog
6 Was aus den Grundtexten folgt
Teil III: Das Denken Platons
1 Erster Überblick und allgemeine Charakteristik
2 Der Begriff philosophia: Platons Philosophie der Philosophie
3 Anthropologie. Seelenlehre. Ethik
4 Philosophie der staatlichen Gemeinschaft
5 Kosmologie
6 Die Entdeckung der Idee
7 Theorie der Prinzipien
8 Die Mythen und die Religion, die Götter und der Gott
Anhang I: Zum Siebten Brief
Anhang II: Zu Platons Ironie
Anmerkungen
Abkürzungsverzeichnis
Abgekürzt zitierte Literatur
Stellenregister
Sachregister
Register der Namen und geographischen Begriff
Register der Götternamen
Zum Buch
Über den Autor

Citation preview

Thomas Alexander Szlezák

P L AT O N Meisterdenker der Antike

C.H.Beck

© Verlag C.H.Beck oHG, München 2021 Umschlaggestaltung: Kunst oder Reklame, München Umschlagabbildung: Sitzstatue Platons, neuzeitliche Skulptur, Marmor, Athen, Akademie der Wissenschaften; © akg-images/jh-lightbox_Ltd./John Hios Satz: Janß GmbH, Pfungstadt ISBN Buch 978 3 406 76526 1 ISBN eBook (epub) 978 3 406 76527 8 ISBN eBook (PDF) 978 3 406 76528 5 Die gedruckte Ausgabe dieses Titels erhalten Sie im Buchhandel sowie versandkostenfrei auf unserer Website www.chbeck.de. Dort finden Sie auch unser gesamtes Programm und viele weitere Informationen

Dem Andenken an meine Lehrer in den 1960er Jahren

wolfgang schadewaldt (1900–1974) und

walter burkert (1931–2015) gewidmet

Inhalt

inhalt

Vorwort

11

Teil I: Leben Kapitel 1

Kapitel 2

Umfeld und Herkunft

15

Die Stadt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Familie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Krise: das Bild Athens trübt sich ein . . . . . . .

17 23 28

Leben

34

Die Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Zeit bis 399 v. Chr. Kindheit, Jugend, Bekanntschaft mit Sokrates . . . . . . . . . . Der Prozeß des Sokrates . . . . . . . . . . . Die Zeit bis zur Gründung der Akademie . . . Die Akademie. Platon als Lehrer und Forscher Platon und der Sturz der Tyrannis in Syrakus . Letzte Jahre und Tod . . . . . . . . . . . . .

. . . .

34

. . . . . .

38 50 54 61 73 88

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

Teil II: Werk Kapitel 1

Bestand und Echtheitsfragen

95

Überblick über den Bestand . . . . . . . . . . . . . Ungleichheit der Dialoge . . . . . . . . . . . . . . . Echtheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

95 98 103

Kapitel 2

Formenvielfalt und Stil

120

Zwei Typen von Dialogen . . . . . . . . . . . . Vielfalt der Themen und der Darstellungsmittel Im Hintergrund steht stets die Idee des Guten . Zu Platons Stil . . . . . . . . . . . . . . . . .

Kapitel 3

. . . .

Kapitel 6

. . . .

120 122 128 129

141 . . . .

141 148 149 151

Der platonische Dialog und seine Hermeneutik

154

Platon war nicht der Schöpfer der Literaturform Dialog . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nicht alle Einsicht kommt aus dem Dialog . . . . Die Schriftkritik im Phaidros. Sokrates über den Gebrauch der Schrift durch den Dialektiker . . . Kritik der Schrift und der Sprache im Siebten Brief

Kapitel 5

. . . .

Zur Chronologie der platonischen Schriften Drei Bemerkungen vorweg . . . . . . . . . . . Frühe Dialoge . . . . . . . . . . . . . . . . . Dialoge vor 399 v. Chr.? . . . . . . . . . . . . . Zur Geschichte der chronologischen Forschung

Kapitel 4

. . . .

. . . .

. . . .

154 160

. . . .

163 178

Das alte Bild vom platonischen Dialog

195

Die neue Situation . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die moderne Theorie der Dialogform . . . . . . . . Wie kam es zur Umdeutung der Grundtexte? . . . . .

195 196 201

Was aus den Grundtexten folgt

218

Platons schriftstellerische Motive . . . . . . Was ist und was will ein platonischer Dialog? Was die platonischen Dialoge nicht sind . . Folgerungen für die hermeneutische Praxis .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

218 222 228 242

Teil III: Das Denken Platons Kapitel 1

Kapitel 2

Erster Überblick und allgemeine Charakteristik

249

Einflüsse auf Platons Denken . . . . . . . . . Allgemeine Charakteristik. ‹Ur-Platonism› . . Platons Weltbild. Versuch einer kurzen Skizze Vorgriff auf das Folgende: zur Abfolge der Kapitel 2 bis 8 . . . . . . . . Die Unvermeidbarkeit von Überschneidungen

. . . . . . . . . . . .

250 263 266

. . . . . . . .

271 272

Der Begriff philosophia: Platons Philosophie der Philosophie Apologie: Philosophie als Gottesdienst . . . . . . Eros verliert, was er gewonnen hat (Symp. 203 e) Dialektik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Schau und die Eudaimonie . . . . . . . . .

Kapitel 3

Kapitel 4

Kapitel 5

273 . . . .

. . . .

. . . .

274 275 279 286

Anthropologie. Seelenlehre. Ethik

295

Anthropologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Theorie der Seele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ethik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

295 307 347

Philosophie der staatlichen Gemeinschaft

366

Der philosophische Grundgedanke in Platons Staatsdenken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Voraussetzungen und Grundbegriffe . . . . . . . . . Die Staatsentwürfe . . . . . . . . . . . . . . . . . .

366 370 387

Kosmologie

420

Der einzige, vollkommene Kosmos . . . . Wie erzählt Platon vom Kosmos? . . . . . Bestandteile und Ursachen des Kosmos . . Die Gestalt des Kosmos . . . . . . . . . . Wer ist der Demiurgos? . . . . . . . . . . Zum Ganzen der platonischen Kosmologie

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

420 422 431 443 451 457

Kapitel 6

Die Entdeckung der Idee

462

Die Theorie der Ideen. Die entscheidende Wendung zum Ideendenken . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gab es eine Ideenlehre? . . . . . . . . . . . . . . . Grundlegende Bestimmungen . . . . . . . . . . . Ideenlehre und Dialektik . . . . . . . . . . . . . .

Kapitel 7

. . . .

462 464 465 475

Theorie der Prinzipien

487

Einige notwendige Vorbemerkungen . . . . . . . . . Die philosophische Zielsetzung . . . . . . . . . . . . Die Grundzüge der Prinzipientheorie . . . . . . . . .

487 502 508

Die Mythen und die Religion, die Götter und der Gott

555

‹Mythos›: ein ambivalenter Begriff . . . . . . . . . . Philosophie und Religion . . . . . . . . . . . . . . . Die Götter der griechischen Religion . . . . . . . . . Die sichtbaren Götter und der schwer zu findende Gott

555 568 581 589

Zum Siebten Brief

611

Anhang II Zu Platons Ironie

616

Kapitel 8

Anhang I

Anmerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . Abkürzungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . Abgekürzt zitierte Literatur . . . . . . . . . . . Stellenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sachregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Register der Namen und geographischen Begriffe Register der Götternamen . . . . . . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

629 725 727 729 763 771 779

Vorwort

vorwort

Meine früheren Arbeiten zu Platon galten der Hermeneutik der Dialoge, ebenso ihrer Metaphysik sowie der Analyse der weithin unverstandenen Art und Weise, in der die philosophische Kommunikation im Detail abläuft. (Letzteres versuchte ich vor allem in dem zweiteiligen Werk «Platon und die Schriftlichkeit der Philosophie» [1985 /2004] zu klären.) Eine Auswahl von kleineren Beiträgen zu diesen Themen aus den letzten 40 Jahren wurde wieder zugänglich gemacht in dem Band meiner «Aufsätze zur griechischen Literatur und Philosophie» (2019). Wenn nun auf diese thematisch je spezifisch fokussierten Versuche noch ein Buch folgt, das die unterschiedlichsten Aspekte des platonischen Werkes zusammenfassend in den Blick nimmt, so ist das ein Ergebnis des unablässigen Drängens von Freunden im In- und Ausland, die solch ein Buch seit Jahren von mir forderten. Ich bedaure, daß ich sie so lange warten ließ. Die Bekanntschaft mit den Ergebnissen meiner früheren Arbeiten wird nicht vorausgesetzt (wenn auch insbesondere die Kenntnis der Kommunikationsweise der Dialoge nützlich sein könnte). Das Buch möchte nicht nur den Kolleginnen und Kollegen vom Fach, sondern auch gebildeten philosophisch allgemein interessierten Leserinnen und Lesern, die Platon nicht im griechischen Original lesen, verständlich sein. Daher wurde auf längere griechische Zitate verzichtet, nur die Schlüsselbegriffe der jeweils besprochenen Texte erscheinen auch in griechischer Form (aber transliteriert in unser Alphabet). Angestrebt ist eine möglichst große Nähe zum Text – ich denke, daß darauf auch nicht von der Gräzistik inspirierte Leserkreise Wert legen werden. Neue Akzente setzt dieses Buch in mehreren Bereichen, so in der Deutung einiger Phasen von Platons Leben, sodann in der Hermeneutik der Dialoge und nicht zuletzt hinsichtlich der Ontologie Platons. Der seit Aristoteles beliebte Vorwurf, Platon schaffe mit der ‹Abtrennung›

12

vorwort

(dem chōrismos) der Ideen von den wahrnehmbaren Dingen nur ein imaginäres Doppel der erfahrbaren Welt (somit eine Hinterwelt, die ihn nach Nietzsche zu einem Hinterweltler und Hinterwäldler mache), kann nur bei einer angemessenen Einbeziehung der antiken Zeugnisse zu Platons Theorie der Prinzipien in überzeugender Weise zurückgewiesen werden. Denn nur so wird klar, daß Platon nicht bei einer bloßen Entgegensetzung von Ideenwelt und Sinnenwelt stehenblieb, sondern eine differenziertere Ontologie im Sinn hatte, in der die Seinsebenen – deren er mehr als nur zwei zu erkennen glaubte – nicht voneinander ‹trennbar› (chōrista) sind, sondern die höheren die niedrigeren durchdringen und in ihrem Seinssinn bestimmen. * Dank schulde ich in erster Linie meiner Frau, ohne die ich keine meiner Arbeiten jemals zum Abschluß gebracht hätte. Ein Dank ganz anderer Art gilt dem internationalen Kreis von jungen (und nicht mehr ganz jungen) Platonikern, mit denen ich seit dem Wintersemester 1999 /2000 im Kloster Heiligkreuztal jährlich ein mehrtägiges Seminar mit genauer und vollständiger Lektüre je eines platonischen Dialogs durchführte. Diese Postgraduates aus zehn europäischen und außereuropäischen Ländern haben mich mit ihren Fragen und Diskussionsbeiträgen manches Problem der Platon-Deutung klarer zu sehen gelehrt. Herzlich danken möchte ich ferner dem Verlag C.H.Beck, genauer Herrn Dr. Stefan von der Lahr. Ihm verdanke ich nicht nur den Lesegenuß seiner zwei außergewöhnlichen Kriminalromane, sondern vor allem die mit Geduld und souveränem Können (das mir schon bei der Publikation meines Homer-Buches von 2012 zugute kam) bewerkstelligte Drucklegung des Manuskriptes, bei der er sich auf ein vorzügliches Team (darunter insbesondere Frau Andrea Morgan) stützen konnte. Mit ihm und seinem Team zusammenzuarbeiten war eine reine Freude. Tübingen, 4. Dezember 2020

Thomas Alexander Szlezák

teil i

leben

kapitel 1 Umfeld und Herkunft

umfeld und herkunft

«Platon, Sohn des Ariston und der Periktione, Athener; sie (die Mutter) führte ihr Geschlecht auf Solon zurück» – so beginnt das Platon-Kapitel in der biographisch orientierten Philosophiegeschichte des Diogenes Laertios aus dem dritten Jahrhundert nach Christus. Für die Griechen der Antike war es nichts Ungewöhnliches, sich in dieser Form auf Personen der Vergangenheit zu beziehen: Durch die Angabe von Geschlecht und Vaterstadt in Verbindung mit dem Namen war ein Mensch sozusagen ‹definiert› – zwar nicht in seiner Individualität, wohl aber im Hinblick auf seinen gesellschaftlichen und geschichtlichen Ort. Bieten diese elementaren Angaben auch für uns einen geeigneten Einstieg? Platon ist im kulturellen Diskurs unserer Zeit allgegenwärtig. Begriffe wie Platonismus, Idealismus, Idee und Ideenlehre, Staatsutopie und Atlantis-Mythos können in den verschiedensten Zusammenhängen auftauchen – einen ‹Platonismus› gibt es beispielsweise auch in der Mathematik –, ohne jedesmal neu erläutert werden zu müssen. Hinzu kommt, daß Platon in neuerer Zeit als der größte aller Philosophen bezeichnet wurde, und dies gerade von den Großen des 20. Jahrhunderts, bis hin zu dem provokativen Urteil Alfred North Whiteheads, das mittlerweile zum geflügelten Wort aller Philosophiehistoriker geworden ist, nämlich daß die gesamte abendländische Philosophiegeschichte nichts weiter sei als eine Reihe von Fußnoten zu Platon.1 Insofern könnte man von der mächtigen und immens facettenreichen heutigen Präsenz Platons ausgehen, sie zu bündeln und philosophisch zu deuten versuchen. Ohne Zweifel würde dieser Zugang auf vieles Wesentliche führen, im Idealfall gerade zum Bleibenden seiner Philosophie.

16

umfeld und herkunft

Zugleich bestünde aber auch die Gefahr, auf diese Weise vieles zu verlieren. Keine Epoche kann das, was ihr aus der Vergangenheit zur Verfügung steht, vollständig in ihren eigenen geistigen Raum integrieren. Denn die Geistesgeschichte ist nicht nur die Geschichte der erfolgreichen Aneignungen, kreativen Verwandlungen und Fortentwicklungen des Ererbten, sondern auch die Geschichte der Verluste und Mißverständnisse. Angesichts des immensen Reichtums der geistigen Welt Platons war von vornherein zu erwarten, daß jede Zeit nur einen Ausschnitt dieses Reichtums für sich nutzbar machen würde, und die Geschichte der Platondeutung bestätigte das immer wieder. Trotz der vielseitigen historischen, literarischen und philosophischen Interpretationsarbeit der letzten zwei Jahrhunderte macht auch unsere Zeit keine Ausnahme davon. Gewiß kursieren heute mehr Platonbilder als zu irgendeiner Zeit vor der unsrigen. In der Fähigkeit jedoch, der eigenen beschränkten Sichtweise den ganzen Platon rigoros anzupassen – sei es durch Weglassen, Vernachlässigen oder Herunterspielen von allem, was sich nicht einfügt, sei es durch Bestreiten von unbestreitbaren Textbefunden –, ist die Gegenwart allen früheren Epochen wenigstens ebenbürtig. Solchen Einseitigkeiten nach Kräften entgegenzuwirken ist ein Anliegen dieses Buches. Solch eine Zielsetzung legt eine gewisse Zurückhaltung beim Aufspüren und Feiern von Platons wirklicher oder vermeintlicher Aktualität nahe. Platon hat als Denker und Dichter den Test der Zeit bestanden wie kein zweiter. Sein Werk hat es nicht nötig, in den sich wandelnden intellektuellen Konsens jeweils neu hereingeholt und  – unter diesem oder jenem Aspekt – ‹neu entdeckt› zu werden. Daher kann die Annäherung an Platon behutsam erfolgen, fern jeder Suche nach sensationell Neuem. Der ‹konventionelle› Zugang über Herkunft und Umfeld  – gemäß Diogenes Laertios’ Eingangssatz  – verspricht Auskunft über nicht zu vernachlässigende Kontingenzen der historischen Existenz Platons und verbürgt die nötige Distanz zu dem Mann, den alle Zeiten irgendwie zu einem der ‹ihren› machen wollten und der doch allen gleich fern blieb.

die stadt

17

Die Stadt die stadt

Athen mit seiner Kultur, Gesellschaft und Politik von 510 bis 338 v. Chr. – von der Überwindung der Tyrannenherrschaft bis zum Verlust der Selbständigkeit – ist uns so gut bekannt wie nur wenige Staaten der Geschichte. Dieser Zeitraum umfaßt den spektakulären Aufstieg von einem unbedeutenden Kleinstaat zur kurzzeitig führenden Macht im ganzen östlichen Mittelmeerraum, mit anschließendem Abstieg über den Status einer Mittelmacht zu einem außenpolitisch unfreien Gemeinwesen, bei gleichzeitiger Behauptung einer kulturellen Dominanz, wie sie keine Stadt der Antike oder der Neuzeit jemals erreicht hat. Was in dieser Stadt innerhalb von nur sechs Generationen an geistesgeschichtlich Neuem entstanden ist, bestimmt bis heute die europäische Kultur in ihren Grundzügen.2 Hier entwickelten sich die Begriffe von ‹Politik› und ‹Freiheit›, wie sie bis heute verstanden werden, auch wenn sie natürlich inzwischen weiterentwickelt wurden. Hier baute man die erste voll funktionierende Demokratie aus, und zwar als direkte Herrschaft des Volkes – damals verstanden als die Gesamtheit der männlichen Vollbürger –, der eine noch so gut funktionierende parlamentarische Demokratie nicht sonderlich imponiert hätte. Diese Demokratie war getragen von einem doppelten Erleben von Freiheit: die Athener hatten durch den Seesieg von Salamis 480 v. Chr. die Griechen vor der Unterjochung durch die Großmacht Persien bewahrt, in der Folgezeit im Inneren aber auch den Begriff der offenen, der freien Rede, der parrhēsia, entwickelt, die dem Individuum die Freiheit gegenüber den Magistraten und gegenüber dem Meinungsdruck der Mehrheit sicherte. In Athen erreichte die griechische Kunst im 5. Jahrhundert jene singuläre Höhe in Architektur, Vasenmalerei, Malerei und Bildhauerei, die alle nachfolgenden Zeiten als ‹Klassik› empfanden und auch so bezeichneten, und die im Vergleich mit der archaischen Kunst ein durchaus neues Bild des Menschen zeigte, das sich für zahlreiche andere Nationen und Epochen als unmittelbar anschlußfähig erwies. Ein damit korrespondierendes neues Menschenbild resultierte auch aus der neuen literarischen Gattung, die in Athen entstand und nur dort entstehen konnte: dem Drama in seinen beiden Grundformen Tragödie

18

umfeld und herkunft

und Komödie. Auch für die Geschichtsschreibung wurde Athen im 5. und 4. Jahrhundert die maßgebliche geistige Heimat, erst recht für Philosophie und Wissenschaft. Hier kam auch eine einzigartige Kultur der durchstilisierten forensischen und politischen Rede auf, begleitet von der Reflexion auf ihre Bedingungen und Möglichkeiten in Gestalt der systematischen Rhetorik. Athen war ferner – das verwundert nach dieser Aufzählung nicht mehr  – der Geburtsort der ästhetisch anspruchsvollen Kunstprosa und der philosophisch fundierten Literaturtheorie. Wollte man diese athenischen Errungenschaften des politischen, künstlerischen und geistigen Lebens (bzw. ihre Fortentwicklungen in der Neuzeit) aus der gegenwärtigen Weltkultur entfernen, so wäre sie erheblich ärmer. Auf dem Höhepunkt ihres Glanzes und ihrer Macht hat Platon seine Vaterstadt nicht mehr bewußt erleben können. 428 /427 v. Chr. geboren, war er ein Knabe von sechs Jahren, als Athen nach 10 Jahren Krieg gegen Sparta im sogenannten Nikiasfrieden von 421 sich kurzfristig einbilden konnte, den mächtigen Rivalen niedergerungen zu haben. Sechs Jahre später – Platon war immer noch ein Kind – mag er vielleicht etwas mitbekommen haben von der patriotischen Euphorie, die nach der eindrucksvollen Schilderung des Thukydides (6.30–32) im Frühjahr 415 den Auszug der großen Flotte, die Sizilien erobern sollte, begleitete. Bis zur katastrophalen Niederlage, in der die sizilische Unternehmung endete, waren es nur noch zwei Jahre. Als dann die Spartaner die Festung Dekeleia im Norden von Athen dauerhaft besetzten, war es vorbei mit der Bewegungsfreiheit der Athener im eigenen Land. Auch Platon, jetzt ein Halbwüchsiger, muß gespürt haben, was es hieß, die Stadt nicht mehr ungefährdet verlassen zu können. Als er erwachsen wurde, mit 18 bis 20 Jahren, war der militärische und politische Niedergang der von zwei Verfassungsänderungen geschüttelten Stadt in vollem Gang. Auf die Kapitulation der Stadt in militärisch aussichtsloser Lage im Jahre 404 hätte die totale Vernichtung folgen können – die Athener selbst hatten im Umgang mit besiegten Gegnern im Peloponnesischen Krieg nicht vor solchen Maßnahmen zurückgeschreckt. Doch so weit ging der spartanische Sieger Lysander nicht; vielmehr setzte er ein Regime von athenischen Oligarchen ein. Das Jahr nach der

die stadt

19

Katastrophe brachte für Platon eine Katastrophe ganz anderer Art mit sich: unter den neuen Machthabern, deren politisches Handeln verbrecherische Züge annahm, waren nahe Verwandte auch von ihm selbst. Nach kurzem Bürgerkrieg konnte 403 die Demokratie wiederhergestellt werden. Das machtlos gewordene Athen aber blieb die kulturelle Metropole der griechischen Welt. Daran hatte Platon in der zweiten Hälfte seines Lebens durch die Ausstrahlung der von ihm 388 v. Chr. gegründeten Akademie keinen geringen Anteil. * Wie kam es zur kulturellen Vorrangstellung dieser Stadt, in die Platon hineingeboren wurde und deren Geist seine Dialoge so spürbar atmen wie selten eine Literaturform die charakteristische Atmosphäre eines bestimmten Ortes wiedergibt? Athen war bekanntlich nicht der Ursprungsort der Philosophie in Griechenland. In Ionien (Westkleinasien) hatte insbesondere die Spekulation über einen einheitlichen Ursprung begonnen, den man in einem Urstoff suchte, aus dem alles aufgebaut sei. Als Grundlage von allem und Kern der Wirklichkeit betrachtete Thales von Milet um 600 v. Chr. das Wasser, Anaximenes, ein Vertreter der nächsten Generation, die Luft, nach ihm Heraklit von Ephesos das Feuer. Ein Denker der Generation nach Thales, Anaximander, suchte den Ursprung in etwas, das von dem aus ihm Gewordenen kategorial verschieden ist: im Apeiron, dem Grenzenlosen und Unbestimmbaren, das die Welt umfaßt, ohne Teil der Welt zu sein. Solche Spekulation, von Aristoteles später als Naturphilosophie (physiologia) charakterisiert, erschien den Zeitgenossen als unfromm, versuchten ihre Vertreter doch, die göttlichen Mächte Himmel und Erde, Sonne, Mond und Gestirne auf rationale Weise zu deuten. Diese Einschätzung der frühen Philosophie als irreligiös konnte noch im vermeintlich aufgeklärten Athen des 5. Jahrhunderts mit breiter Zustimmung rechnen, wie der Prozeß wegen Asebie (Gottlosigkeit) zeigt, den man Anaxagoras, einem Vertrauten des Perikles, um 431 machte. Ein Mißverständnis war dieser Vorwurf freilich von Anfang an gewesen, insofern jene, die ihn erhoben, verkannten, daß die neu ersonnenen Welterklärungen ausnahmslos auf göttliche Ursprünge führten, am

20

umfeld und herkunft

deutlichsten bei Heraklit, bei dem das Eine, das die Welt zusammenhält, sowohl als Zeus als auch als Logos (Weltvernunft), als auch als Feuer erscheint. Zu einer eigenen Art von Religion wurde die Philosophie des Pythagoras, der von Samos nach Unteritalien übersiedelte, wo er eine auch politisch einflußreiche Schule gründete, deren Bemühen sich um die Welt der Zahlen und um eine Ethik im Zeichen der Unsterblichkeits- und Seelenwanderungslehre drehte. Die gleiche Vorstellung von Seele und ihrem Schicksal erscheint bei Empedokles verwoben mit einer detaillierten Kosmogonie (Weltentstehungslehre) und einer Elementenlehre, deren Festlegung von Feuer, Wasser, Luft und Erde als der vier unvergänglichen Grundstoffe, aus denen alles bestehe, mehr als 2200 Jahre in Geltung blieb. Vor Empedokles und parallel zur Blüte der pythagoreischen Schule war in Elea (im Süden Italiens) etwas völlig Neuartiges und Richtungweisendes konzipiert worden: Parmenides’ Versuch, denknotwendige Wahrheiten in völliger Unabhängigkeit von sinnlicher Wahrnehmung, die nur Quelle von Irrtum und Täuschung sein könne, zu ermitteln, sowie die Entwicklung einer Methode des erfahrungsunabhängigen Denkens und Argumentierens unter dem Namen Dialektik durch Parmenides’ Schüler Zenon. Zahlreich und geistesgeschichtlich überaus bedeutsam waren also die philosophischen Anläufe der Griechen des 6. und 5. vorchristlichen Jahrhunderts  – und all diese Entwicklungen waren ohne Beteiligung Athens erfolgt. Gleichwohl war Athen das geistige Zentrum Griechenlands schon vor Platons Geburt. Der Historiker Thukydides legt seinem Idol, dem Staatsmann und Strategen Perikles, in der Rede auf die Gefallenen des ersten Kriegsjahres im Peloponnesischen Krieg 431 /430 v. Chr. ein großartiges Lob der Stadt in den Mund. Ihre Staatsform der Demokratie sichere den Athenern gleiches Recht für alle. Die Zustimmung zu dieser Ordnung führe zu einer breiten Teilnahme an den öffentlichen Angelegenheiten. Bei aller Gleichheit seien die Athener indes nicht gleichmacherisch: sie wüßten außergewöhnliche Leistungen angemessen zu würdigen. Athen sei eine offene Stadt: Menschen und Produkte kämen hier von überallher zusammen. Die Freiheit, die der Bürger für sich beanspruche, sei er bereit, auch dem Nachbarn in gelassener Toleranz zuzubilligen. Arbeit und Erholung stünden nur hier im richtigen Verhältnis: die zahlreichen Wettspiele und Feste seien Zeichen einer

die stadt

21

unverkrampften, lockeren Lebensweise, die indes den ausgeprägten Leistungswillen der Bürgerschaft nicht schwäche. «Wir lieben das Schöne ohne üppigen Luxus, wir lieben die Weisheit ohne Verweichlichung» (2.40.1). Zusammenfassend bezeichnet Perikles die Stadt insgesamt als «Griechenlands Bildungsstätte» (Hellados paideusis, 2.41.1). Auch wenn man in diesen Beschreibungen gewiß kein vorurteilsloses Werten wird erkennen wollen – vielmehr läßt der Athener Thukydides den Athener Perikles die eigene Stadt in klar erkennbarer politischer Absicht in strahlendem Licht darstellen  –, ist doch nicht auszuschließen, daß vieles von dem, was Athen sich selbst als Vorzug bescheinigt, von manchen Angehörigen anderer Stadtstaaten ähnlich gesehen wurde. Für die Mitglieder des attischen Seebundes, der seit 478 die Inseln der Ägäis und die Küstenstädte Kleinasiens sowie Nordgriechenlands politisch-militärisch zusammenfaßte, war Athen schon dadurch eine Art inoffizielle Hauptstadt, daß die Bundeskasse seit 454 nicht mehr im alten Bundesheiligtum auf der Insel Delos, sondern in Athen aufbewahrt und verwaltet wurde, sowie durch den Umstand, daß viele Poleis, statt eigene Schiffskontingente zu stellen, Geld an den Bund zum Unterhalt der gemeinsamen Flotte zahlten, die auf diese Weise mehr und mehr zu einer rein athenischen Flotte wurde. Doch nicht nur von den Städten und Inseln des Seebundes kamen die Menschen gerne nach Athen. Auf Grund seiner zentralen Lage war die Stadt auch für die Griechen des Festlandes, die teils zu dem von Sparta geführten Peloponnesischen Bund gehörten, teils politisch unabhängig waren, leicht zu erreichen. Und eine beträchtliche Anzahl von Nichtathenern nahm dort den Wohnsitz, obwohl sie als niedergelassene Ausländer – in Athen Metöken, Mitbewohner, genannt – von den Bürgerrechten auf Dauer ausgeschlossen waren. Attraktiv wie keine andere war die Stadt  – abgesehen von den geschäftlichen Möglichkeiten, die der Hafen Piräus (Peiraieus) vielen Reisenden bot – nicht zuletzt durch das Bau- und Skulpturenprogramm auf der Akropolis (seit 447) und der Agora, ferner durch die Theaterfestspiele zu Ehren des Gottes Dionysos im Frühjahr, durch eine professionelle Musikkultur und durch die Panathenäen, das Fest der Stadtgottheit Athena Polias im Spätsommer, im Zuge dessen neben athletischen Wettkämpfen auch musikalische Wettbewerbe und Homerrezitationen durch Rhapsoden (wandernde Sänger)

22

umfeld und herkunft

veranstaltet wurden. Diese Züge des Lebens in Athen meint Thukydides mit den Ausdrücken philokaloumen (wir lieben das Schöne) und philosophoumen (wir lieben die Weisheit). Die den Athenern lieb und teuer gewordene Weisheit, sophia, die in diesem frühen Beleg des Verbums philo-sophein enthalten ist, ist in erster Linie wohl auf die Weisheit der tragischen Dichter wie Aischylos, Sophokles oder Euripides zu beziehen: die im Rahmen packender Handlung zugleich tiefsinnig über Fragen des Rechts, der Sitte und der Religion reflektierende Tragödie war die Form, in der sich Athen in den gemeingriechischen Diskurs einbrachte, den man später schlicht Philosophie nannte. Der einzige Athener, der solches Reflektieren zum Zeitpunkt von Perikles’ Gefallenenrede nicht in dichterischer, sondern in begrifflich-abstrakter Form betrieb, war Sokrates.3 Ob sein Name um 430 v. Chr. schon über Athen hinausgedrungen war, ist fraglich – bekanntlich schrieb er bis an sein Lebensende nichts; sein Denken konnte also außerhalb seines unmittelbaren Wirkungskreises wohl kaum rezipiert werden. Doch die führenden Köpfe des intellektuellen Griechenland kamen auch ohne die Aussicht, dort auf einen einzigartig provokativen Gesprächäspartner zu treffen, in die Hauptstadt des mächtigen Seebundes. Die häufige Präsenz von ausländischen Koryphäen, die von der heimischen Oberschicht und besonders ihrer jungen Generation mit Interesse aufgenommen wurden, trug mit dazu bei, daß Athen tatsächlich zur ‹Schule von Hellas› wurde. Vom Wirken solcher Gäste, denen man später den Namen Sophisten gab, wird Platon – wohl erst nach Sokrates’ Tod im Jahr 399 v. Chr. – ein lebhaftes und differenziertes Bild zeichnen. Zeitgenössische Aufzeichnungen und Berichte dazu haben wir nicht. Doch die einzigartige Faszination, die von Athen zu Beginn des großen Machtkampfes mit Sparta (431–404 v. Chr.) ausging, der als Peloponnesischer Krieg in die Geschichte eingehen sollte, beruhte nicht auf diesem oder jenem Vorzug, sondern auf der welthistorisch einmaligen Verbindung von Freiheit, Demokratie, politischer Größe mit einem innovativen Kulturbetrieb, dessen Förderung dem politischen Gemeinwesen selbst unmittelbar am Herzen lag.

die familie

23

Die Familie die familie

In diesem Athen also, das man mit heutigen Begriffen als liberal oder progressiv charakterisieren könnte – auch wenn man sich bewußt sein sollte, daß die Übertragung solcher Prädikate auf frühere Kulturen stets auch etwas Verfälschendes an sich hat –, kam Platon 428 / 7 zur Welt als Sproß einer Familie, von der man annehmen muß, daß sie sich nicht als Bannerträger athenischer Liberalität und Progressivität verstand. Über sich selbst sagt Platon in seinen Werken fast nichts, über seine Familie macht er immerhin einige wenige Angaben. In der Apologie (der Verteidigungsrede des Sokrates) nennt er unter den Anwesenden beim Prozeß gegen Sokrates, der wegen Verächtlichmachung der Götter und eines zersetzenden Einflusses auf die Jugend im Jahr 399 angeklagt worden war, sich selbst und seinen Bruder Adeimantos, und zwar wie üblich mit dem Namen des Vaters: er hieß Ariston (34 a1). Als Sohn des Ariston und Bruder des Adeimantos wird gleich zu Beginn der Politeia (Der Staat) Glaukon eingeführt (327 a1, c1–2). Seine Brüder Glaukon und Adeimantos hat Platon am Anfang des zweiten Buches der Politeia mit hohem Lob bedacht: er läßt Sokrates als Gesprächsführer sagen, er bewundere seit langem ihre edle Art; zur Bekräftigung seines Urteils läßt er ihn eine Zeile eines Dichters zitieren, der die «Söhne des berühmten Mannes Ariston» als «göttliches Geschlecht» apostrophierte, nachdem sie sich in der Schlacht bei Megara ausgezeichnet hatten (367 e–368 a) – die Angabe bezieht sich wohl auf eine Reiterschlacht im Jahr 409.4 Für den ganzen konstruktiven Teil seines Hauptwerkes, d. h. für die Bücher 2 bis 10 der Politeia, hat Platon seine Brüder als Gesprächspartner des Sokrates gewählt. Sie sind nicht als Philosophen gezeichnet, wohl aber als sympathische und gebildete junge Aristokraten mit regem geistigen Interesse, die den Ausführungen des Gesprächsführers gespannt folgen und oft die richtigen Fragen stellen. Bedenkt man, wie wenig schmeichelhaft das Porträt vieler anderer Gesprächspartner in manchen Dialogen ist, so wird man das positive Bild von Glaukon und Adeimantos in der Politeia als starkes Kompliment an den väterlichen Zweig seiner Familie werten. Aus dem Übersichtswerk über Leben und Werke antiker Philo-

24

umfeld und herkunft

sophen des Diogenes Laertios (3. Jahrhundert n. Chr.) und anderen Quellen erfahren wir, daß Platons Mutter Periktione hieß und aus ihrer Ehe mit Ariston außer den Söhnen Adeimantos, Glaukon und Platon auch eine Tochter namens Potone hatte. Deren Sohn Speusippos, der sich wie sein Onkel ganz der Philosophie widmete, wurde als der Neffe des Schulgründers nach Platons Tod 347 v. Chr. auch sein Nachfolger als Leiter der Akademie.5 Aus ihrer zweiten Ehe mit Pyrilampes hatte Periktione einen Sohn Antiphon. Dieser Halbbruder Platons wird im Rahmendialog des Parmenides zusammen mit Glaukon und Adeimantos eingeführt als ein Mann, der sich gegenwärtig zwar vor allem mit Pferden beschäftigt, in seiner Jugend aber so stark an Philosophie interessiert war, daß er jetzt noch in der Lage ist, das von einem Mittelsmann berichtete Gespräch zwischen Parmenides, Zenon und dem noch jungen Sokrates aus dem Gedächtnis wiederzugeben (Parm. 126 b–127 a). Die Namen der Mutter und der Schwester kommen bei Platon nicht vor. Auch über Ariston wird nichts weiter gesagt; daß er sein Geschlecht auf den mythischen Urkönig Kodros zurückführte, er mithin zum alten Adel Athens gehörte, steht nicht bei Platon, sondern bei Diogenes und Apuleius, einem römischen Schriftsteller aus dem 2. Jahrhundert.6 Noch stärkeres Lob hat Platon für seine Verwandten und Vorfahren mütterlicherseits bereit. Der Dialog Charmides, ein sogenannter Tugenddialog über den Begriff der Besonnenheit (sōphrosynē), porträtiert die Titelfigur als einen Jüngling, der die fragliche Tugend bereits in hohem Maße besitzt, obschon er Grund zur Überhebung hätte, wird er doch von allen als der Schönste seiner Altersklasse anerkannt und umworben. Dieser schöne und anständige Jüngling Charmides war kein anderer als der Bruder von Periktione, mithin ein Onkel Platons. Der im Dialog gleichfalls anwesende Kritias, der ältere Vetter und zugleich Vormund des Charmides, bescheinigt ihm zu allen anderen Gaben auch noch dichterisches Talent – eine Gabe, die, wie Sokrates sogleich anmerkt, in dem Geschlecht vererbt ist kraft der Verwandtschaft mit Solon (155 a1–3). Doch auch das genügt noch nicht zum Preis des schönen und tugendhaften Jungen: Niemand könne zwei Familien in Athen nennen, sagt Sokrates, deren Verbindung zu schöneren und besseren Nachkommen führen würde als die, denen Charmides entstamme (157 e1–4). Väterlicherseits ist das die Familie des Kritias und des Dropides, die schon

die familie

25

von Anakreon und Solon und vielen anderen Dichtern als herausragend durch Schönheit und Tüchtigkeit gepriesen wurde (und Dropides war, wie wir gleich hören werden, mit Solon verwandt); mütterlicherseits wird Charmides’ Onkel Pyrilampes hervorgehoben, der als Gesandter Athens seine Stadt mit seiner Schönheit in vorteilhaftester Weise zu vertreten wußte. Da der Name Pyrilampes sehr selten war, wird sich das Lob in diesem Falle wohl auf jenen zweiten Ehemann der Periktione beziehen lassen, der uns als Vater von Platons Halbbruder im Rahmengespräch des Parmenides begegnete. Der schöne Pyrilampes hätte demnach seine Nichte geheiratet, die vier Kinder aus ihrer ersten Ehe mitbrachte. Kritias erscheint auch im Einleitungsgespräch des Timaios und ist der Sprecher des Fragment gebliebenen Dialogs Kritias.7 Als seinen Vorfahren nennt Kritias einen Dropides, der von seinem Verwandten und Freund Solon, der Athen an der Wende vom 7. zum 6. Jahrhundert aus einer schweren Krise zu führen versuchte, in dessen Gedichten oft erwähnt worden sei (Tim. 20 d8–e3). Die uns noch erhaltenen Fragmente Solons kennen diesen Dropides nicht, doch dürfte klar sein, daß Platon die Erwähnung dieses Namens im Solontext nicht gut erfunden haben kann. Solon wird von Kritias als weisester der Sieben Weisen eingestuft (20 d8), und von seinem Großvater Kritias berichtet er die Einschätzung, Solon wäre wohl, hätte er sich der Dichtung als seiner eigentlichen Berufung ganz hingeben können, statt sich als Staatsmann in politischen Aufgaben zu verausgaben, Hesiod und Homer als Dichter gleichgekommen (21 cd). Die hypothetische Form des Lobes läßt den Schluß zu, daß man Solons Größe und Begabung als Dichter sehr wohl auch anders einschätzen konnte (Solon war faktisch eben doch kein Hesiod und kein Homer). Unbezweifelbar war für die Athener des späten 5. Jahrhunderts hingegen seine Bedeutung für den Staat. Sein Wirken für einen sozialen Ausgleich, das letztlich erfolglos geblieben war und schließlich zur Herrschaft des Peisistratos als Tyrann führte, wurde geschichtswidrig als Begründung der Demokratie gedeutet. ‹Die von den Vätern ererbte Verfassung›, die patrios politeia, die Solon errichtet habe, wollten alle wiederherstellen, auch wenn die verschiedenen Parteien nicht dasselbe darunter verstanden.

26

umfeld und herkunft

Aus den angeführten Stellen spricht bei Platon ein solider aristokratischer Familienstolz. Wenn sein Onkel ein Sproß der illustresten Adelsfamilien Athens war, dann war es auch seine Mutter Periktione, und folglich auch er selbst. Wenn der Vorfahr Solon der weiseste der legendären Sieben Weisen war und den Staat der Athener richtungweisend geordnet hatte, dann konnten auch seine Nachfahren den Anspruch erheben, sich in vorderster Linie kompetent zu Angelegenheiten des Staates zu äußern. Und wenn sich dessen (fast) homergleiches poetisches Talent in der Familie vererbte, dann war von ihr auch auf diesem Gebiet Großes zu erwarten. Sehr spät, als vermutlich mehr als Siebzigjähriger, erhob Platon den Anspruch, mit seinem Werk (und allenfalls geistesverwandten Werken anderer) die etablierte literarische Tradition der Hellenen in der Jugenderziehung zu ersetzen (Nom. 811 c–e). Die oben (S. 23) geäußerte Vermutung, daß die Familien, denen Platon entstammte, nicht mit dem liberalen und progressiven Trend der athenischen Gesellschaft und Politik sympathisierten, muß mangels historisch aussagekräftiger Belege bloße Vermutung bleiben, freilich eine, die sich auf starke Wahrscheinlichkeiten stützen kann. Zum einen waren die Kreise der alten Aristokratie allgemein dem Imperialismus der athenischen Seemachtspolitik gegenüber skeptisch, wenn nicht feindselig eingestellt. Schließlich beruhte der Ausbau der Macht Athens nach den Perserkriegen ganz auf der wachsenden Stärke der Flotte; diese aber rekrutierte die Rudermannschaften aus der freien, aber mittellosen Bevölkerung, die entsprechend ihrer neuen Unentbehrlichkeit auch ihre politische Bedeutung auf Kosten der Aristokratie auszuweiten wußte. (So wurde 462 / 61 der Areopag, ein politisch einflußreicher, bislang der alten Oberschicht vorbehaltener Rat, weitgehend entmachtet, 457 erfolgte die Zulassung der Angehörigen der dritten Steuerklasse der Zeugiten zum Archontat, dem höchsten Staatsamt.) Zweitens dürfte es kein bloßer Zufall gewesen sein, daß zwei der oben erwähnten Verwandten Platons zum oligarchischen Regime der sogenannten Dreißig Tyrannen von 404 / 03 gehörten (worauf wir noch zurückkommen werden). Und drittens wird man die Abwertung, um nicht zu sagen Verurteilung der großen Politiker Themistokles und Perikles, die die Macht des Demos im Interesse des Ausbaus der Seeherrschaft Athens förderten, im Dialog Gorgias (503 cd, 515 c ff.) und die Ablehnung von Seefahrt und

die familie

27

maritimer Machtpolitik in Platons letztem Werk Nomoi (704 d–707 d) nicht so sehr als Ausdruck der individuellen Meinung des jeweiligen Gesprächsführers  – im Text also die literarische Gestalt des ‹Sokrates› und des ‹Atheners› – nehmen wollen, gewiß auch nicht als innovative persönliche Einsicht ihres Schöpfers, sondern doch wohl eher als das für seine soziale Schicht charakteristische Urteil über die Politik, die Athen in die Katastrophe geführt hatte. Aus den genannten Textstellen läßt sich unschwer ersehen, daß Platon ein durchaus positives Bild von der eigenen Herkunft hatte. Was bedeutete das für sein Selbstbewußtsein? War der spürbare aristokratische Familienstolz ein wesentlicher Teil seiner Persönlichkeit, oder war er gar von jenem bornierten Standesdünkel beseelt, von dem er ‹Sokrates›  – seine Idealfigur eines Philosophen  – im Dialog Theaitetos sagen läßt, daß er eines wirklichen Philosophen schlichtweg unwürdig sei (174 e–175 a)? Das wäre ein befremdlicher Widerspruch, dessen wir Platon indes nicht schuldig befinden müssen. Die erwähnten Stellen zeigen starke Sympathie für die Angehörigen und Bewunderung für den entfernten Vorfahren Solon – mehr nicht. Jede Bezugnahme auf die eigene Person ist sorgfältig vermieden. Wo er den eigenen Namen nennt (Apol. 38 b6, Phdn. 59 b10), geschieht dies ohne jede Spur von Wertung. Daß ihm die eigene relativ lange Ahnenreihe persönlich nichts bedeutete, dürfen wir ihm an der Theaitetos-Stelle glauben. Wo er die eigene Leistung als Denker und Dichter thematisiert – und das geschieht, wie wir sehen werden, in den Dialogen mehrfach –, geht es stets nur um das Literarische und Philosophische – eine Verbindung zu seinem sozialen Stand zu ziehen, legt keiner dieser Texte auch nur entfernt nahe. Platon glaubte zwar, wie sein Entwurf eines Idealstaates in der Politeia zeigt, an die Vererbung positiver wie negativer Eigenschaften von den Eltern auf die Kinder, zugleich wußte er aber auch, daß die für den Menschen entscheidenden ethischen und intellektuellen Qualitäten niemals auf nur eine Schicht beschränkt sein können, weswegen er – als erster und auf Jahrhunderte hinaus einziger Theoretiker – einen Staat mit systematischer sozialer Durchlässigkeit konzipierte.

28

umfeld und herkunft

Die Krise: das Bild Athens trübt sich ein die krise: das bild athens trübt sich ein

Thukydides, der erste wirklich methodenbewußte und kompromißlos kritische Geschichtsschreiber, stellte seine Schilderung des fast dreißig Jahre währenden Krieges zwischen dem attischen Seebund und der Landmacht Sparta unter den Leitgedanken, daß Athen die Auseinandersetzung ungeachtet der Überlegenheit der Spartaner zu Land hätte für sich entscheiden können, hätte es am langfristigen Plan des Perikles festgehalten. Dieser sah vor, der Streitmacht der Peloponnesier nicht zu Felde entgegenzutreten, den Gegner vielmehr von der See aus, die Athen vollständig beherrschte, in schnellen Aktionen vielerorts zu schädigen und dabei für die Dauer des Krieges auf den Erwerb neuer Territorien zu verzichten, kein Risiko einzugehen und die Kräfte nicht zu überspannen. Die größeren Finanzreserven Athens würden schließlich die wirtschaftlich schwächeren Peloponnesier in die Knie zwingen (Thuk. 2.65.7, vgl. 6.10.5). Der Seebund, dessen Macht Perikles erhalten wollte, bezeichnete sich offiziell zwar als symmachia, was etwa als (militärische) Bundesgenossenschaft zu übersetzen wäre, war aber bei Kriegsausbruch im Jahr 431 weit davon entfernt, ein Bündnis gleichberechtigter Staaten zu sein. Während Sparta vor Kriegseintritt seine Bundesgenossen zu gemeinsamer Beschlußfassung zusammenrief, brauchte der souveräne Demos Athens dafür keine andere Polis zu fragen. Die Athener selbst bezeichneten ihre Stellung im Seebund schlicht als archē, Herrschaft. Das reale Machtverhältnis, das Athen im Bund schon verwirklicht hatte und weiteren Städten gegenüber durchzusetzen drohte, konnte sowohl außerhalb als auch bei den Athenern selbst in noch schonungsloserer Weise auf den Begriff gebracht werden: sowohl die Korinther sprachen auf der Bundesversammlung der Peloponnesier von der polis tyrannos, der ‹rechtlose Gewaltherrschaft ausübenden Stadt›, als auch Perikles und Kleon, die beiden prominentesten Anführer der Demokraten, erinnerten ihre Gefolgschaft illusionslos daran, daß «ihr eure Herrschaft jetzt schon als Tyrannis ausübt».8 Das Inhumane der Gewaltherrschaft dieser Stadt zeigte sich im Jahr

die krise: das bild athens trübt sich ein

29

427 – dem Geburtsjahr Platons –, als Mytilene aus dem Bündnis auszubrechen versuchte. Nachdem der Aufstand militärisch niedergeschlagen war, beschloß der versammelte athenische Demos, zur Abschreckung der anderen Verbündeten alle erwachsenen Mytilenäer zu töten, ihre Frauen und Kinder aber in die Sklaverei zu verkaufen (Thuk. 3.36). Das bedeutete nichts Geringeres als die Auslöschung einer traditionsreichen griechischen Polis. Zum Glück wurde der ungeheuerliche Beschluß tags darauf noch einmal vor die Volksversammlung gebracht, und diesmal siegte nach leidenschaftlicher kontroverser Diskussion mit hauchdünner Mehrheit eine Lösung, die in der Hinrichtung von ‹nur› 1000 Hauptschuldigen bestand (3.49–50). Noch gnadenloser manifestierte sich der Geist, der die athenische Politik in der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts beherrschte, bei der Eroberung und Verwüstung der kleinen dorischen Insel Melos im Jahr 416. In den Verhandlungen vor der Kapitulation formulieren die Vertreter Athens bei Thukydides (in dem berühmten ‹Melierdialog› 5.85–111) eine radikal macchiavellistische Philosophie der Macht. Daß die Verhandlungen tatsächlich in dieser scharfen, glasklaren Begrifflichkeit geführt wurden, ist wenig wahrscheinlich, doch daß der Historiker das politische Denken seiner Landsleute wahrheitsgemäß wiedergibt, dafür spricht das, was auf die Kapitulation der Melier folgte. Die Athener verwirklichten diesmal, wovor sie im Fall Mytilene noch einmal zurückgeschreckt waren: die Auslöschung einer Polis durch Hinrichtung der Männer, Verkauf der Frauen und Kinder in die Sklaverei und Besiedlung der Insel durch eigene Bürger (5.116). Perikles hatte die Verwirklichung seines Kriegsplans nur zweieinhalb Jahre überwachen können, bevor die Pest, die die Bevölkerung Athens in gefährlicher Weise dezimierte, im Herbst 429 auch ihn dahinraffte. Zu spekulieren, was vielleicht anders gelaufen wäre, wäre er am Leben geblieben, mag müßig sein – und doch ist es reizvoll, sich vorzustellen, wie der alte Staatsmann im Jahr 415 (mit dann etwa 75 Jahren) seinen Zögling Alkibiades erfolgreich davon abgehalten hätte, in eklatanter Weise gegen seinen Kriegsplan zu verstoßen. Dem noch relativ jungen Charismatiker Alkibiades gelang es nämlich, die athenische Volksversammlung gegen den Rat des erfahrenen Politikers und Feldherrn Nikias zu einer Ausfahrt mit großem Heer gegen Sizilien zu überreden,

30

umfeld und herkunft

und dies, obwohl der 421 mit Sparta geschlossene Frieden nicht von allen Gegnern akzeptiert, also nicht gesichert und der Krieg somit auch noch nicht endgültig gewonnen war. Hingerichtet wurde zwei Jahre später von den siegreichen Syrakusanern allerdings nicht Alkibiades – er hatte sich, nachdem ihn die Nachricht erreicht hatte, man habe ihn in Athen angeklagt, nach Sparta abgesetzt  –, sondern der aufrechte und besonnene Nikias, der die verfehlte militärische Unternehmung, die gegen sein Votum beschlossen worden war, hatte anführen müssen. Tausende von Athenern fielen oder kamen in Gefangenschaft. Alkibiades aber veranlaßte Sparta, die attische Festung Dekeleia zu besetzen, was Verkehr und Wirtschaft in Athen lahmlegte – die Athener waren hinter ihren sogenannten langen Mauern gefangen. Von da an dauerte es noch zwei Jahre bis zum ersten Umsturz im Jahr 411. Führte doch das Entsetzen über die destruktiven Folgen der radikaldemokratischen Politik oppositionelle Kreise dazu, in einem Putsch eine neue Verfassung zu etablieren (immerhin mit formaler, wenn auch in Wirklichkeit unfreier Billigung durch die Volksversammlung), in der alle wichtigen Entscheidungen einem Rat von 400 Mitgliedern anvertraut waren. Bei dieser krassen Form von Oligarchie blieb es allerdings nicht, schon im Herbst 411 wurde der Kreis der Entscheidungsbefugten auf 5000 erweitert. Der Dichter Sophokles, der an dem Wechsel in verantwortlicher Stellung beteiligt war, rechtfertige ihn später mit dem Argument, es habe in der damaligen Notlage keine andere Wahl gegeben.9 Eindrucksvoll hatte er Jahre zuvor in seinem schon damals gefeierten Stück Oidipus Tyrannos über den Zusammenhang von Hybris und Tyrannis gedichtet (O. T. 873–882) – ein Zusammenhang, den die polis tyrannos seitdem mit ihrer Hybris gegen Mytilene, Melos und Syrakus nur allzu deutlich bestätigt hatte. Der Historiker Thukydides hieß die neue Ordnung als gemäßigte Oligarchie ausdrücklich gut, er sah darin eine Art Mischverfassung (8.97.2). Was Platon, der damals 16 Jahre zählte, empfunden haben mag, wissen wir nicht; weder in seinen Dialogen noch in dem autobiographischen Siebten Brief hat er sich dazu geäußert. Doch auch diese neue Ordnung hielt nicht lange, schon 410 wurde die uneingeschränkte Volksherrschaft wiederhergestellt, vor allem auf Druck der in Samos stationierten Flotte, die sich damals willig dem nun wiederum aus Sparta geflohenen Alkibiades unterstellte. Zweimal,

die krise: das bild athens trübt sich ein

31

410 und 406 v. Chr., schlugen demokratische Volksführer günstige Friedensangebote Spartas aus (während die Oligarchen 411 als erstes mit dem spartanischen König Agis über einen Friedensschluß verhandeln wollten10). Als dann der Peloponnesische Bund, bisher eine reine Landmacht, mit Hilfe syrakusanischer Seeleute und vor allem dank bedeutender finanzieller Unterstützung seitens der persischen Großmacht eine Flotte aufbauen konnte, die der athenischen Seeherrschaft in der Ägäis ein Ende setzte, mußte das von Spartanerkönig Lysander belagerte Athen nach jahrelangem zähen Widerstand im Sommer 404 kapitulieren. Theben und Korinth, die erbittertsten Feinde Athens, forderten von Lysander die Zerstörung der Stadt11 – es wäre ihr dabei nur das widerfahren, was sie Mytilene beinahe, Melos tatsächlich angetan hatte. Lysander gab dem Rachewunsch seiner Verbündeten nicht nach, sondern begnügte sich mit der Besetzung Athens durch eine spartanische Garnison. Zur Regelung der inneren Angelegenheiten der Stadt setzte er ein radikaloligarchisches Regime ein, das unter dem Namen der ‹Dreißig Tyrannen› in die Geschichte einging. Lysanders Maßnahme konnte den Bürgerkrieg der Athener, der seit 411 nie wirklich zur Ruhe gekommen war, nicht beenden. Während die ‹Dreißig› ihre vom Feind geliehene Macht in blutigster Weise gegen ihre Mitbürger in der Stadt richteten,12 sammelten sich die Demokraten unter ihrem Anführer Thrasybulos im benachbarten Eleusis. Die Entscheidungsschlacht im Sommer 403 brachte die Niederlage der oligarchischen Partei, von ihren Anführern fielen unter anderen auch Kritias und Charmides, die Verwandten Platons. Die Spartaner, die weiterhin Athen unter Kontrolle hatten, tolerierten die Wiedererrichtung der Demokratie. Deren Anführer wagten einen ungewöhnlichen Schritt zur Beendigung des Bürgerkrieges: sie verkündeten eine allgemeine Amnestie, früheres Unrecht der Bürger gegeneinander sollte nicht mehr aufrechenbar sein. Damit begann die zweite, längere Periode des störungsfreien Funktionierens der direkten Demokratie, die mehr als 80 Jahre währte, von denen Platon mehr als 55 Jahre miterlebte. Nur vier Jahre nach der Einkehr des innenpolitischen Friedens ereignete sich etwas, das zwar das System als solches nicht erschütterte, das Selbstbewußtsein der athenischen Demokratie als Rechtsstaat – und

32

umfeld und herkunft

ihr Ansehen bei der Nachwelt  – doch wohl nachhaltig beeinflußte: Sokrates, ein stadtbekannter, aber politisch niemals aktiv hervorgetretener Denker, der sich einerseits der Bedrohung durch die ‹Dreißig›, die ihn in eine rechtswidrige Handlung verwickeln wollten, mutig widersetzt hatte, der sich aber andererseits auch gegen die rechtswidrige Entscheidung einer Volksversammlung ausgesprochen hatte, wurde im Frühjahr 399 vor Gericht gestellt unter der Anklage, er verehre nicht die Götter, die die Stadt verehre, sondern führe neue Gottheiten ein und verderbe mit seinem Umgang die Jugend. Das Gericht von 501 Schöffen (Berufsrichter kannte die attische Demokratie nicht) tagte nur einmal, ohne Berufungsmöglichkeit. Es war ein politischer Prozeß, wenn auch nicht in dem Sinn, daß der Vertreter einer Partei durch Vertreter der gegnerischen Partei erledigt werden sollte  – Parteien im modernen Sinne gab es in Athen nicht, und Sokrates war ohnehin politisch nicht festzulegen. ‹Politisch› war der Prozeß in dem Sinn, daß es um eine Grundfrage der polis und ein Grundrecht des politēs, des Bürgers, ging: hat ein beliebiger Athener das Recht, die Grundwerte, die dem harmonischen Funktionieren der demokratischen Gemeinschaft zugrunde liegen, im Kontakt mit der jungen geistigen Elite systematisch zu hinterfragen? Hat er das Recht, einer inneren Stimme, die er sein daimonion nennt und die nur zu ihm selbst spricht, bedingungslos zu folgen? Sokrates bezeichnete sein philosophisches Fragen als einen von Apollon geforderten Gottesdienst und erklärte mit Bestimmtheit, daß er einer etwa von der Stadt geforderten Einschränkung seiner Tätigkeit nicht Folge leisten werde. Damit hatte sich der eigenwillige Denker über den demokratischen Konsens gestellt. Die Richter sprachen ihn schuldig im Sinne der Anklage. Das Strafmaß war in einer zweiten Abstimmung festzulegen. Es hätte mild ausfallen können. Doch da Sokrates, statt sich von der Verurteilung beeindruckt zu zeigen, anstelle einer Strafe eine öffentliche Ehrung für sein moralisch segensreiches Wirken forderte, erkannten die brüskierten Richter auf Tod durch Trinken des Schierlingsbechers. Der Vollzug der Todesstrafe beschäftigte nach manchen antiken Quellen nicht nur den Freundeskreis des Sokrates, sondern auch die politische Öffentlichkeit weiter. Fest steht, daß der Konflikt von Demokratie und Philosophie das geistige Leben der Stadt auf Dauer in seinem

die krise: das bild athens trübt sich ein

33

Bann hielt. Es gab nachträgliche Verurteilungen, vor allem aber engagierte Verteidigungen des Sokrates. Platon wurde unter den Sokratesfreunden zu dem, der seiner Stadt das an Sokrates begangene Unrecht am konsequentesten und kompromißlosesten vorhielt.

kapitel 2 Leben

Den antiken Quellen ist nur wenig über Platons Motivationen und Intentionen zu entnehmen – kaum ausreichend für eine biographische Skizze. Immerhin wissen wir über ihn, wenn auch letztlich nicht genug für eine wirkliche Biographie, die die inneren Wandlungen des Mannes aufzeigen könnte, so doch deutlich mehr als von anderen großen Denkern der Antike wie Parmenides, Heraklit, Aristoteles oder Plotin.

Die Quellen leben die quellen

Die beiden literarischen Gattungen, mit deren Hilfe wir gewohnt sind, uns ein Bild von Gestalten der Vergangenheit zu machen, waren zur Zeit Platons nur in Ansätzen vorhanden, von ihrer vollen Entfaltung aber noch weit entfernt: die Biographie und die Autobiographie. Für die Entwicklung der Autobiographie mag der längste der unter Platons Namen erhaltenen Briefe, der sogenannte Siebte Brief, eine wichtige Stufe darstellen. Er bietet mehr an nuancierter Introspektion in der Schilderung der Entstehung der politischen Überzeugungen des jungen Platon und der Verwicklung des mehr als sechzigjährigen Platon in die Innenpolitik von Syrakus als die in der griechischen Beredsamkeit, besonders in Verteidigungsreden und Rechenschaftsberichten üblichen Rückblicke auf die eigenen Leistungen.13 Doch was der Brief nicht bietet und nicht bieten will, ist ein vollständiger Nachvollzug des inneren und äußeren Lebenswegs des Autors. Er bleibt gleichwohl ein wichtiges Dokument – einmal auf Grund seines philosophischen und literarischen Niveaus, das von keinem anderen Text zu Platons Leben erreicht wird,

die quellen

35

sodann aber wegen der konkreten Angaben zu den Ereignissen von 367 bis 360 v. Chr. Platons Entscheidung, seine Person aus seinem Werk ganz herauszuhalten, bringt es mit sich, daß die Dialoge über ihren Autor nichts enthalten außer den drei nüchternen Angaben, daß er bei Sokrates’ Verurteilung zugegen war und zusammen mit drei anderen Freunden für die Zahlung einer Geldstrafe Bürgschaft leisten wollte, bei den Gesprächen im Gefängnis vor dem Trinken des Schierlingsbechers hingegen nicht dabei war.14 Die literarische Form ‹Biographie› – griechisch schlicht bios, Leben, genannt – als zusammenhängende und ganzheitlich wertende Darstellung aller wichtigen Ereignisse im Leben eines Menschen entwickelte sich im individualistischen Zeitalter des Hellenismus vor allem im Rahmen des kulturgeschichtlichen Interesses der Schule des Aristoteles. Schon Dikaiarchos, einer der ältesten Schüler des Aristoteles, hat sich mit dem Leben des Pythagoras und des Platon befaßt.15 Den Höhepunkt antiker biographischer Literatur stellen die Parallelbiographien Plutarchs dar (1. /2. Jahrhundert n. Chr.), in denen je zwei Staatsmänner von ähnlichem Schicksal, ein Grieche und ein Römer, vergleichend porträtiert werden. Platon konnte in dieser Reihe natürlich keine Biographie erhalten, wohl aber der Mann, der – soviel wir wissen – Platon persönlich so nahestand wie kein zweiter: der Syrakusaner Dion. Im Leben Dions finden sich auch wichtige Angaben zu Platon (auch wenn Plutarch den größten Teil seines Wissens aus dem Siebten Brief bezieht). Weit unter dem literarischen Niveau Plutarchs (und erst recht des Siebten Briefes) stehen die vier Platonbiographien, die uns aus der späteren Antike erhalten sind. Deren älteste, die lateinische des Apuleius von Madaura (2. Jahrhundert n. Chr.) in den ersten Kapiteln seiner Schrift De Platone et eius dogmate, hat auffällige Berührungen mit der im Obigen schon mehrfach erwähnten Darstellung im dritten Buch des Diogenes Laertios, so daß man vermutet, daß beide auf eine gemeinsame Quelle, wohl den Herausgeber der Dialoge im 1. Jahrhundert n. Chr., Thrasyllos, zurückgehen.16 Wesentlich später verfaßt sind die zwei recht ähnlichen Platon-Viten bei Olympiodoros (6. Jahrhundert n. Chr.) als Einleitung zu seinem Kommentar zum platonischen Alkibiades I und bei einem etwa gleichzeitigen Anonymos zu Beginn seiner

36

leben

Prolegomena zur Philosophie Platons.17 Gemeinsam ist diesen vier Texten die durchaus unkritische Haltung zu ihrem Gegenstand und der Unwille (oder die Unfähigkeit) der Verfasser, zwischen historischer Angabe, Anekdote und Legende zu unterscheiden. So berichtet etwa Apuleius (De Platone 1.1) von einem Traum des Sokrates, in dem ein junger Schwan von einem Eros-Altar in der Akademie in seinen Schoß geflogen kam, später zum Himmel aufgeflogen sei und mit seinem Gesang Menschen und Götter entzückt habe. Am Tag darauf sei Ariston bei Sokrates erschienen, um ihm den Knaben (puerum) Platon als Schüler zu bringen. Sokrates habe in dem Gesicht des Knaben seine geistigen Gaben erkannt und sogleich verstanden, daß er ‹jener Schwan des Eros aus der Akademie› (ille … de Academia Cupidinis cygnus) sei. Dies lesen wir wohlgemerkt in der Biographie, die kurz darauf – historisch wohl zutreffend – berichtet, daß Platon vor seiner Bekanntschaft mit Sokrates die Philosophie des Heraklit kennengelernt habe (De Platone 1.2). Was aus griechischer Literatur dieser Art in die arabische Beschäftigung mit Platon eingegangen ist, bringt keine nennenswerte Erweiterung unseres Wissens.18 So weit die vollständig erhaltenen Texte, die Angaben zu Platons Leben enthalten. Mit Ausnahme des Siebten Briefes sind sie alle durch Jahrhunderte von Platons Zeit getrennt. Von größerer Bedeutung für die Biographie Platons wären Schriften aus der Zeit unmittelbar nach seinem Tod. Deren gab es nicht wenige, war doch Platons Größe schon den Zeitgenossen bewußt, so daß es nicht wundert, daß man schon bald über ihn zu schreiben begann. Bedauerlicherweise ist von dieser frühen Platonliteratur nicht viel erhalten, manchmal liegen Fragmente vor, meistens ist die Tendenz einer Schrift noch erkennbar, bisweilen aber auch nur noch der Titel bekannt. Vermutlich am Anfang dieser Literatur stand eine Schrift von Platons Neffen und Nachfolger Speusippos, die als Lob Platons oder auch als Leichenmahl für Platon (Platōnos enkōmion oder Platōnos perideipnon) zitiert wird – wenn es sich um ein und dieselbe Schrift handelte. Nicht auszuschließen ist, daß Speusippos zwei verschiedene Schriften zu Ehren seines Onkels verfaßte oder daß das Perideipnon ein Teil des Enkōmion war.19 Aus Speusippos’ Werk stammt die im Neuplatonismus so beliebte Legende von der Zeugung Platons durch Apollon. Andererseits scheint

die quellen

37

Speusippos aus Dokumenten der Familie über Platons Kindheit zitiert zu haben (dazu S. 40). Eine Reihe weiterer direkter Schüler schrieb über den Gründer der Akademie – nicht nur sein zweiter Nachfolger Xenokrates, sondern auch Aristoteles, dessen Lobschrift (Logos enkōmiastikos20) zwar verloren ist, dessen (zu einem Teil) erhaltenes Gedicht auf seinen Freund Eudemos aber einige Zeilen über Platon enthält, die von tiefer persönlicher Verehrung zeugen – ungeachtet der mitunter sehr scharfen Kritik, die er in seinen Pragmatien (wissenschaftlichen Abhandlungen) an Platons philosophischen Positionen übt. Würdigungen Platons gab es in der ersten Schülergeneration ferner von Philippos von Opus, dem Sekretär Platons und Herausgeber seiner Nomoi (Gesetze),21 von Hermodoros, Erastos und Asklepiades.22 Bei all diesen Autoren darf eine positive Grundhaltung Platon gegenüber angenommen werden. Anders bei Aristoxenos von Tarent, einem Schüler des Aristoteles, der für uns am Beginn der platonkritischen bzw. platonfeindlichen Literatur steht. Diese nährte ihre Kritik aus Unterstellungen (z. B. daß Platon seine Sizilien-Reisen aus Geldgier unternommen habe) und aus Interpretationen, noch öfter aus Fehlinterpretationen der Dialoge. Für das Leben Platons kamen auf diese Weise keine neuen Aspekte hinzu. Alles Negative, das über Platon gesagt worden war, hat Herodikos von Seleukeia, ein Autor des 2. Jahrhunderts v. Chr., zusammengetragen, von dessen Schmähungen der kaiserzeitliche Autor Athenaios nicht wenige Kostproben gibt.23 Im übrigen können Erwähnungen Platons als des prominentesten Stilisten und Denkers in allen möglichen Zusammenhängen begegnen, sowohl in der griechischen als auch in der lateinischen Literatur, so etwa bei Cicero, Favorinus oder Ailianos (beide 2. Jahrhundert n. Chr.), wobei dann auch Fakten aus seinem Leben zur Sprache kommen können (etwa die zwei Feldzüge, die er mitmachte24). Heterogen in jeder Hinsicht ist also das Material, das uns die antiken Quellen zu Platons Leben liefern. Was davon glaubwürdig, was unglaubwürdig, was wichtig und was unwichtig ist, muß der heutige Autor  – und der heutige Leser – mit Vorsicht und einem Gespür für das Wahrscheinliche und das Mögliche herausfiltern.

38

leben

Die Zeit bis 399 v. Chr. Kindheit, Jugend, Bekanntschaft mit Sokrates kindheit, jugend, bekanntschaft mit sokrates

In neuplatonischer Zeit beging man Platons Geburtstag in PlatonikerKreisen als Festtag. Das Datum stand fest: der 7. Tag des Sommermonats Thargelion. Wäre dieses Geburtsdatum historisch verbürgt, könnten wir das Geburtsjahr Platons mit einer einzigen Zahl, nämlich 427 v. Chr. angeben. Indes war der 7. Thargelion im athenischen Apollon-Kult der Geburtstag des Gottes, der seit Speusippos als der wahre Vater Platons galt  – jedenfalls bei denen, die eine Neigung zur Mystifizierung des ‹göttlichen› Denkers hatten –, so daß es für die spätere Zeit nahelag, den Gott und sein größtes Geschenk an die Menschheit am selben Tag zu feiern. Lassen wir die fromme Legende beiseite, so bleibt die übliche Angabe 428 /427, also die ganze Amtszeit des Archons Diotimos, die von Juli 428 bis Juli 427 währte, als möglicher Zeitraum der Geburt Platons. Diese Datierung ist verbürgt durch ein Fragment des Historikers Philochoros (FGrHist 328, F 223). Der Geburtsort war Athen (nicht Aigina, wie einige antike Quellen sagen), und hier der innerstädtische Bezirk Kollytos. Das Viertel galt nach einer Bemerkung Plutarchs auch später als eine der besten Gegenden Athens.25 Die Familie war nicht nur vornehm, sondern vermutlich auch reich. Nur so erklärt sich, daß Platon nie einem Broterwerb nachgehen mußte und später für seinen Unterricht im Gegensatz zu den meisten Zeitgenossen, die Lehre anboten, kein Geld nahm. Bis an sein Lebensende blieb er finanziell unabhängig. Besondere Ereignisse aus seiner Kindheit weiß die biographische Tradition nicht zu berichten. Die Erziehung begann in einem aristokratischen Haus in Athen früh und war in der Regel sorgfältig und streng. Lesen lernten die Kinder allgemein anhand der homerischen Epen. Die zahlreichen Homerverse, denen wir in den Dialogen begegnen, dürften aus dem Gedächtnis zitiert sein. Neben Homer wurde vieles andere aus der älteren griechischen Dichtung gelesen, mit Sicherheit Simonides, Theognis, Pindar. Das Auswendiglernen war ein probates Mittel, die Jugend an die Dichtung und an das Tugendideal der Oberschicht her-

kindheit, jugend, bekanntschaft mit sokrates

39

anzuführen. Im Timaios läßt Platon seinen Verwandten Kritias26 berichten, daß Rezitationswettbewerbe der Kinder in der Familie einst üblich waren (Tim. 21 b). Wie lange diese Tradition gepflegt wurde – vielleicht bis in Platons Kindheit? – wissen wir freilich nicht. Von regulärem Unterricht im Rechnen (parallel zum Lesen- und Schreibenlernen, wie in der Neuzeit) hört man aus dem antiken Athen nichts. Nach Aristoteles’ Bericht in der Metaphysik (A 6) hatten die mathēmatika, die Gegenstände der Mathematik, und besonders die Zahlen, eine Sonderstellung in der Ontologie Platons. Der Zugang zur faszinierenden Welt der Zahlen wurde Platon vermutlich nicht schon durch die Erziehung in der Kindheit und Jugend vermittelt, sondern wohl erst durch seine Begegnung mit pythagoreischer Philosophie im Erwachsenenalter. Hingegen ist es sicher, daß der junge Platon eine gründliche Ausbildung in zwei anderen Bereichen erhielt, die fest zur standesgemäßen Erziehung gehörten: in der Musik und im Sport. Beim Symposion der Aristokraten wurde von jeher auch gesungen, es gab eine reiche Literatur von Trinkliedern (skolia) für diesen Anlaß. Sich dabei mit der Kithara selbst zu begleiten war das Normale,27 und das wollte natürlich rechtzeitig gelernt sein. Daß athenische Jugendliche sich im Gymnasion in allen Sparten der Leichtathletik übten, ist in zeitgenössischen Vasenbildern reichlich belegt, und Platon selbst ist ein guter Zeuge für diesen Zug der Kultur der Zeit, hat er doch Gymnasien mehrfach als Ort der Handlung für seine Dialoge gewählt, so im Charmides, im Lysis und im Euthydemos. Er selbst soll insbesondere den Ringsport betrieben haben, der Name seines Ringlehrers – ein Ariston aus Argos – ist bei Diogenes Laertios überliefert (3.4), wo auch zu lesen ist, daß sein Zögling am Wettkampf bei den Isthmischen Spielen teilnahm (das Jahr dieser Auslandsreise, wenn sie denn wirklich stattfand, hätten wir gern gewußt). Selbständig konnte Platon zum Gymnasion oder zur Ringschule (palaistra) wohl erst um das Jahr 412 gehen, denn dazu mußte er mindestens zu einem Halbwüchsigen herangewachsen sein. Vor diesem Alter standen Knaben aus gutem Haus unter der Aufsicht eines Paidagogos, der durchaus kein Pädagoge war, sondern ein unfreier Angehöriger des Hauses, der für die Sicherheit und das tadellose Benehmen seines Schützlings in der Öffentlichkeit verantwortlich war.28

40

leben

Wie war Platon als Schüler und Zögling? Selbst dazu haben wir eine Nachricht aus der biographischen Tradition, sogar eine, wie es scheint, authentische: Der Junge habe scharfen Verstand bei der Aufnahme des Stoffes, Anstand und Schamgefühl im Benehmen und eine ausgeprägte Liebe zu geistiger Anstrengung gezeigt  – so habe Speusippos seinen Onkel gespriesen, und zwar domesticis documentis instructus, gestützt auf Aufzeichnungen der Familie, wie Apuleius schreibt.29 Zur geistigen Formung des jungen Platon trug mit Sicherheit der Besuch von Theateraufführungen wesentlich bei. Möglichkeiten dazu gab es nicht nur bei den fünftägigen Festspielen an den Großen Dionysien im Frühjahr. Neben dem großen Dionysostheater am Südabhang der Akropolis gab es zahlreiche kleinere Theater, auch für Platons Geburtsbezirk Kollytos sind Dionysia mit Theateraufführungen bezeugt.30 Der starken Wirkung des mimetischen Illusionstheaters auf empfängliche Gemüter, und besonders auf junge Zuschauer, war sich Platon später stets bewußt.31 Wann er begann, darin eine Gefahr für die Herausbildung der Persönlichkeit zu sehen, läßt sich nicht sagen. Die antike Überlieferung bringt seinen Bruch mit der Tragödie mit dem Einfluß des Sokrates zusammen – denn vorher habe er selbst Tragödien gedichtet. Diese Nachricht wird – angesichts der unverkennbaren dramatischen Meisterschaft der Dialoge  – allgemein als glaubwürdig beurteilt, mag auch die Ausschmückung der Abwendung vom Dichten bei Diogenes Laertios (3.5), demzufolge Platon die eigenen Dichtungen unter Anrufung des Feuergottes Hephaistos  – und dies in einem klangvollen Hexameter – verbrannt habe, ein wenig zu dramatisch (um nicht zu sagen albern) wirken. Die dichterische Betätigung war in einer Familie, die sich mit Stolz des dichtenden Ahnen Solon erinnerte, alles andere als extravagant: von Kritias, dem älteren Cousin von Platons Onkel Charmides, sind zahlreiche poetische Fragmente erhalten, darunter ein langes aus einem Satyrspiel (das notwendig Teil einer tragischen Tetralogie war – einer Einheit aus vier Stücken: drei Tragödien und eben ein Satyrspiel).32 Bis ein junger Mann so weit kam, eigene Tragödien in Angriff nehmen zu können, war er in der damaligen Bildungswelt notwendig mit irgendeiner Form von Philosophie in Berührung gekommen. Apuleius’ Bericht, wonach der Knabe (puer) Platon von seinem Vater Ariston zu

kindheit, jugend, bekanntschaft mit sokrates

41

Sokrates gebracht wurde – gemeint ist: zum philosophischen Anfangsunterricht –, wurde bereits erwähnt als Teil einer etwas phantasievollen Anekdote. Glaubwürdig ist hingegen die Nachricht bei Diogenes Laertios (3.5–6), er habe sich Sokrates erst im Alter von 20 Jahren, also um 407 v. Chr., angeschlossen, während er anfangs «gemäß Heraklit» (kath’ Herakleiton) philosophiert habe. Die gleich anschließende Auskunft, er habe «nach dem Weggang des Sokrates», d. h. nach dessen Tod, mit dem Herakliteer Kratylos Umgang gehabt, beruht jedoch offenbar auf chronologischer Verwechslung: Kratylos war der erste philosophische Lehrer Platons, was auch Aristoteles bezeugt.33 Wann der Unterricht bei Kratylos begonnen hat, läßt sich nicht mehr ausmachen – vermutlich recht früh, wenn man aus der Beteiligung Halbwüchsiger am philosophischen Gespräch in den schon genannten Dialogen Lysis, Euthydemos oder Charmides Rückschlüsse ziehen darf. Ein Porträt seines ersten Lehrers gab Platon in dem nach ihm benannten sprachphilosophischen Dialog, der nach der heute mehrheitlich akzeptierten Datierung in die mittlere Schaffensperiode gehört, also möglicherweise bis zu 30 Jahre nach der Beendigung des Unterrichtes geschrieben wurde. Aus dieser Datierung zu schließen, daß die Information bei Aristoteles über dieses Lehrer-Schüler-Verhältnis nicht authentisch sein könne, ist voreilig: Sokrates war so viel beeindruckender, daß Platon lange Zeit kein Bedürfnis verspürte, auch die Anregungen literarisch zu verarbeiten, die er zuvor von Kratylos empfangen hatte.34 Daß diese philosophische Lehrzeit aber nachhaltigsten Einfluß auf ihn hatte, zeigt der Umstand, daß er – als einziger Sokrates-Schüler und durchaus nicht im Einklang mit Sokrates – die Sinnenwelt bis in sein hohes Alter mit den Augen Heraklits sah. Was mag Platon bis zu dem tiefen Einschnitt in seinem Leben, den der Wechsel zu Sokrates zweifellos bedeutet hat, erlebt haben, welchen Einflüssen mag er ausgesetzt gewesen sein? Als Vierzehnjähriger hat er 413 v. Chr. mit Sicherheit vom Scheitern der athenischen Seemachtspolitik vor Syrakus zuhause einiges mitbekommen, vermutlich nicht ohne den Ostinato einer harschen Verurteilung des ‹demokratischen› Imperialismus durch die ältere Generation. Beim oligarchischen Putsch war er 16; die darauffolgenden innenpolitischen Kämpfe zogen sich wenigstens bis zu seinem 18. Lebensjahr hin, in dem er als Ephebe die

42

leben

zweijährige militärische Ausbildung angetreten haben muß. Jedenfalls sagt die Überlieferung nirgends, daß er diese selbstverständliche Bürgerpflicht versäumt hätte, vielmehr setzt die Nachricht, daß er an zwei Feldzügen teilnahm35 – wann, ist unklar, vielleicht 39536 –, die abgeleistete Ephebenzeit voraus. Seine Brüder Glaukon und Adeimantos zeichneten sich in einer Schlacht bei Megara aus, wie bereits erwähnt wurde. Man vermutet, daß sie in der Reiterei dienten und daß Platon auf die Schlacht Bezug nimmt, die Diodoros, der Historiker augusteischer Zeit, für das Jahr 409 verzeichnet.37 Die Tapferkeit der Brüder muß Platon, der in den Militärdienst eben erst eingeführt wurde, beeindruckt haben, daher auch die Erwähnung dieses Ereignisses noch Jahrzehnte später in seinem Hauptwerk (Pol. 368 a). Ab ca. 407 wird sich Platon also zum Kreis des Sokrates gezählt haben. Wer dieser Sokrates war, glauben wir alle zu wissen. Überaus eindrucksvoll und ein für alle Mal unvergeßlich steht die Gestalt des einsamen Denkers, dessen Umgang allen Mitbürgern, jung und alt, offenstand und der im Auftrag Apollons die Frage nach der Tugend und nach dem Wissen stellte, aber selbst nichts lehrte, vor dem kulturellen Gedächtnis des Abendlandes. Mit dem Namen Sokrates verbinden wir geistige Selbständigkeit im Erschließen der wesentlichen Fragen und moralische Unbeirrbarkeit im Festhalten an der Richtigkeit des Erkannten. Mit diesen Eigenschaften wurde Sokrates zum zeitlos gültigen Bild eines Philosophen. Wer heute sagt, er wolle Philosoph sein oder werden, sagt im Grunde nichts anderes, als daß er sein wolle wie Sokrates. Doch wem verdanken wir dieses Sokrates-Bild? Platon, und nur Platon. Die Sokrates-Porträts der anderen Schüler (außer Xenophon) sind nur in Fragmenten greifbar, die kein ganzes Bild ergeben.38 Xenophon schrieb eine Anzahl von ‹sokratischen› Werken, die in der Mehrzahl wohl nach den Dialogen Platons der frühen und mittleren Periode verfaßt sein dürften und mit diesen in Konkurrenz treten, ja diese korrigieren wollten. Eine imponierende, uneingeschränkt positive Figur ist auch der Sokrates des Xenophon, doch fehlt ihm das philosophische Format, das ihn über das Niveau der gängigen Fragen hinausheben würde. Ein Zeugnis ganz anderer Art sind die Wolken des Aristophanes, eine Komödie, die aufgeführt wurde zu einer Zeit, als Xenophon und Platon noch Kinder waren: im Jahr 423 v. Chr. Bei Aristophanes er-

kindheit, jugend, bekanntschaft mit sokrates

43

scheint Sokrates sowohl als Naturphilosoph als auch als Sophist, ist also, was das Inhaltliche betrifft, den zwei Hauptrichtungen der Philosophie gegen Ende des 5. Jahrhunderts angeglichen. Zugleich ist er aber auch als Haupt eines Kreises von ihm bedingungslos ergebenen jungen Männern gezeichnet, eines Kreises, der sein Wissen geheimhält und als Mysterien einschätzt.39 Von wiederum ganz anderer Art ist das nüchterne Urteil des Aristoteles über Sokrates’ Errungenschaften: ihm verdankt die Philosophie die induktiven Schlüsse und das Definieren von Allgemeinbegriffen.40 Weder bei Aristoteles noch bei Xenophon, geschweige denn bei Aristophanes, ist etwas zu hören von prinzipiellem Nichtwissen, von Ideenlehre oder Dialektik, noch ist bei diesen Autoren etwas zu spüren von einer abgründig faszinierenden, dem menschlichen Mittelmaß radikal entrückten Persönlichkeit. Man wird sich also an den Gedanken gewöhnen müssen, daß jenes unvergeßliche Bild des Sokrates als einer schlichtweg inkommensurablen Gestalt eine Schöpfung Platons ist – eine Schöpfung, die ihrerseits als philosophische und literarische Leistung einzigartig sein dürfte. Damit soll nicht gesagt sein, daß der 62jährige Mann, dem sich der zwanzigjährige Platon anschloß, in Wirklichkeit durchschnittlich-belanglos gewesen wäre – das zu glauben verbietet sich allein schon angesichts der Entstehung einer umfangreichen ‹sokratischen› Dialogliteratur bei seinen Schülern, ebenso auch in Anbetracht des Umstands, daß die spätere griechische Philosophiegeschichtsschreibung bestrebt war, alle Richtungen auf ihn zurückzuführen. Aber wie er nun wirklich war und vor allem wie er den Umgang mit seinen Schülern gestaltete, erlauben unsere Quellen nicht eindeutig zu beantworten. Die Lieblingsvorstellung, die sich die bürgerlich-liberale Forschung des 19. und 20. Jahrhunderts von Sokrates gebildet hat, ist die eines gänzlich unprätentiösen, bescheidenen und nüchternen Mannes, der im Gegensatz zu den ausländischen Sophisten für seinen Unterricht kein Geld nahm, der vielmehr ohne Programm und ohne örtliche Bindung, d. h. ohne jede Form von geistiger, räumlicher oder gar finanzieller Organisation auf den Straßen Athens frei mit jedem philosophierte, den er in ein Gespräch verwickeln konnte, hierbei aber, statt eigene Meinungen und Ansichten vorzutragen, vor allem die Meinungen seiner Gesprächspartner erfragte, um sie dann einer kritischen Prü-

44

leben

fung zu unterziehen. Bei seiner prinzipiellen Offenheit – er stand jung und alt, arm und reich zur Verfügung  – konnte niemand behaupten, von ihm etwas privat gelernt oder gehört zu haben, was nicht auch alle anderen hörten.41 Sein schonungsloses Fragen nahm die Neuzeit vor allem als Skepsis und Rationalismus wahr, man empfand Sokrates als primär vernunftorientierte und säkulare Figur, bei der das nicht zu leugnende irrationale Vertrauen auf eine innere Stimme, die er sein Daimonion nannte, eher ein wenig störend wirkte. Nicht bestätigt wird dieses Bild vom Begründer rationalen abendländischen Philosophierens vom einzigen Text Platons, der die Gruppe der Anhänger des Sokrates als Kreis vorstellt: von Alkibiades’ Rede auf Sokrates im Symposion.42 Alkibiades sieht die Anwesenden und sich als eine Gemeinschaft, die teil hat «am Wahn und der bakchantischen Raserei der Philosophie». Zu einer Gemeinschaft sind sie geworden durch Sokrates, dessen Worte (logoi) «das Herz oder die Seele oder wie man das nennen soll» (218 a3–4) treffen und sich darin festbeißen und Schmerzen verursachen wie der Biß einer Schlange – einen Schmerz, über den einer, den es getroffen hat, nur zu solchen sprechen kann, die die gleiche Erfahrung gemacht haben (217 e6–218 a2). Die nicht von der ‹Schlange› sokratischen Mahnens ‹Gebissenen› sind für diesen Kreis Profane (bebēloi), die das Lob des Meisters zu hören nicht würdig sind (218 b5–7). Nur die Worte des Sokrates sind für diesen Kreis relevant, selbst wenn sie nur berichtet werden, sind die Hörer erschüttert und hingerissen. Mehr noch: Alkibiades teilt «mit sehr vielen anderen» die Erfahrung, daß ihm, wenn er Sokrates hört, stärker als den ekstatisch tanzenden Korybanten das Herz im Leib springt und ihm die Tränen kommen (215 d1–e4). Die Vorstellung, daß Sokrates allen, die ihm je begegneten, das Herz im Leib springen ließ, kann man getrost beiseite setzen. Die ‹von der Schlange Gebissenen› betrachteten sich denn auch als einen kleinen Kreis von Auserwählten, die sich klar von den ‹Profanen› absetzten. Entweder wird man die Alkibiades-Rede, diesen Höhepunkt platonischer Sokrates-Dichtung, als weit entfernt von jeder historischen Glaubwürdigkeit verwerfen müssen, oder man gewöhnt sich an den Gedanken, daß der Sokrates der alltäglichen Zufallsgespräche auf dem Markt nur die eine Hälfte des tatsächlichen Wirkens dieses Mannes

kindheit, jugend, bekanntschaft mit sokrates

45

darstellt. Dafür sollte uns schon das Sokrates-Bild der Wolken empfänglich machen, das den öffentlich mit jedermann diskutierenden Sokrates nicht kennt, wohl aber den verehrten Meister eines Kreises von Anhängern. Wichtiger noch als das Zeugnis des Aristophanes ist der Umstand, daß die ‹Mysterien des Eros›, von denen die Diotima-Rede im Symposion den inhaltlichen, die Alkibiades-Rede den personalen Aspekt zeigt, nicht das einzige Beispiel in den Dialogen sind, in dem Sokrates sich auf Belehrung aus anderen, nichtöffentlichen Quellen  – wie hier auf Diotima, der einzigen Frau, die in Platons Dialogen das Wort ergreift – beruft. In nicht weniger als sieben Dialogen, nämlich im Menon, Gorgias, Charmides, Phaidon, Symposion, Kratylos und Euthydemos, erwähnt Sokrates fremdes Wissen aus religiösem Kontext, Wissen, das er nicht etwa elenktisch, durch die Kunst des Widerlegens, zerpflückt, sondern als autoritativ dort einsetzt, wo er eigenes Wissen nicht vorweisen kann. All diese Verweise auf Auskünfte von Priestern und Priesterinnen (so Menon 81 a) als bloße Fiktionen Platons abtun zu wollen, wie es seit zwei Jahrhunderten üblich war, ist eine hermeneutische Vorentscheidung, für die es keinerlei rationale Begründung gibt. Hat man das einmal erkannt und die relevanten Stellen in geduldiger philologischer und religionshistorischer Interpretation durchgearbeitet, so gelangt man zu einem ganz anderen Sokrates-Bild: zu einem Sokrates, der, in Anlehnung an bestehende Mysterien (insbesondere die eleusinischen und orphischen), in seinem Kreis eigene, philosophische Mysterien einführte, die um die Unsterblichkeit der Seele, ihr Schicksal im Jenseits und um das Gewinnen des Lebensglücks, der Eudaimonie im Diesseits, kreisten.43 Ob dieses neue Sokrates-Bild sich durchsetzen wird, ist noch offen – es ist nicht anzunehmen, daß die orthodoxe Philosophiegeschichtsschreibung sich das liebgewonnene Bild vom nur-rationalen, quasisäkularen Denker der Straße und des Marktplatzes wird ohne zähen Widerstand nehmen lassen. Wie die Debatte auch ausgehen wird, die Art und die Intensität, mit der Platon persönlich den Einfluß seines neuen Lehrers erfahren hat, werden wir nie angeben können. War er selbst anfangs einer der vielen von ihm später karikierten Jungen, die einfach Spaß hatten an der Prüfung und Widerlegung konventioneller Mentalitäten und gängiger Ansichten, oder gehörte er zu den ‹von der

46

leben

Schlange Gebissenen›, zu denen, die außer sich waren und denen das Herz klopfte und die Tränen kamen, wenn sie Sokrates hörten? Die Tatsache, daß er über mehrere Jahrzehnte an einem literarischen Porträt seines Lehrers arbeitete, das ihn weit über alles Gängige hinaushebt, würde ihn eher in die Nähe der zweiten als der ersten Gruppe rücken. Doch wie lange mochte es gedauert haben, bis er sich jenem engeren Kreis zurechnen konnte, von dem Alkibiades schwärmt? Sollten wir nicht besser zugeben, daß wir, wenn wir nicht alle gesunde Skepsis gegen ‹einfühlendes› Psychologisieren aufgeben wollen, über das menschliche Verhältnis zwischen Sokrates und seinem neuen Schüler nichts wissen können? Keine Unsicherheit besteht hingegen über das Bild, das Sokrates in seinem letzten Jahrzehnt in der Öffentlichkeit bot. Wie der Siebte Brief gut 50 Jahre später bezeugt, hat es den jungen Platon tief beeindruckt. Spätestens seit den 20er Jahren war Sokrates eine stadtbekannte Persönlichkeit. In den turbulenten Zeiten seit der militärischen Katastrophe in Sizilien hätte er freilich als einer, der politische Betätigung für sich ablehnte, leicht aus dem Fokus des allgemeinen Interesses herausfallen können. Zwei Ereignisse, mit denen er von sich aus eigentlich nichts zu schaffen hatte, brachten ihn und seine Ansichten wieder zu neuer Bekanntheit: Im Jahr 406 hatte die athenische Flotte eine Seeschlacht bei der Inselgruppe der Arginusen an der kleinasiatischen Küste gegen die Lakedaimonier gewonnen. Gleichwohl wollte der Demos die siegreichen Kommandanten geschlossen zum Tod verurteilen, weil sie es bei dem nach der Schlacht aufkommenden Sturm nicht vermocht hatten, die eigenen Schiffbrüchigen aus dem Meer zu retten. Die Verurteilung der Verantwortlichen als Gruppe war gesetzwidrig. Der Zufall wollte es, daß Sokrates – trotz seiner unpolitischen Lebensweise – zu den Prytanen gehörte, d. h. zu jenen Ratsmitgliedern, die gerade den Vorsitz in der Staatsverwaltung innehatten und die Abstimmung durchzuführen hatten. Als einziger Prytane weigerte er sich, der gesetzwidrigen Abstimmung zuzustimmen, obwohl es Stimmen gab, auch die in die Sammelverurteilung einzubeziehen, die sich dem Willen des Volkes widersetzten.44 Drei Jahre später, als die Dreißig Tyrannen von Spartas Gnaden über Athen herrschten, erhielt Sokrates zusammen mit vier anderen Bürgern den Befehl, einen Mann namens

kindheit, jugend, bekanntschaft mit sokrates

47

Leon in Salamis zu verhaften und zur Hinrichtung abzuführen – es war die Taktik der Dreißig, möglichst viele Unbeteiligte in ihre Verbrechen zu verwickeln. Wieder war es Sokrates, der sich dem gesetzwidrigen Befehl als einziger verweigerte. Auch diesmal riskierte er den eigenen Tod. Mit Sicherheit hat Platon von beiden Vorfällen sofort erfahren. Wie sehr ihn das Rechtsempfinden und der Mut seines Lehrers beeindruckten, ergibt sich schon daraus, daß er beide Ereignisse in seine an ein athenisches Publikum gerichtete Apologie des Sokrates aufnahm,45 die Episode mit Leon von Salamis 50 Jahre danach noch in seinem Brief an die Freunde Dions in Syrakus erwähnte.46 Sokrates’ zweite Weigerung hatte für Platon indes noch eine ganz andere Dimension. In der Gruppe, von der der verbrecherische Befehl kam, waren auch «einige Verwandte und Bekannte» von ihm (wie er später formulierte: Siebter Brief, 325 d1). In seiner jugendlichen Naivität hatte er beim Umschwung noch geglaubt, die Oligarchen würden Gesetz und Recht wiederherstellen in Athen. Die ihm persönlich bekannten neuen Machthaber hatten ihn aufgefordert, sich ihrem Regime anzuschließen – ihn, den es ohnehin zu politischer Betägigung zog und dem diese bei seinem sozialen und familiären Hintergrund von vornherein nahegelegen hätte. Dennoch zögerte Platon, beobachtete aber, wie er im Siebten Brief (324 d6) schreibt, die Entwicklung sehr aufmerksam. Es trat ein, was er am wenigsten erwartet hätte: «diese Männer ließen in kurzer Zeit die frühere Verfassung wie Gold erscheinen» (324 d7–8). Was der Brief durch dieses drastische Bild pauschal ausdrückt, wird von der historischen Überlieferung konkretisiert: Die Oligarchen haben nach Aristoteles in den acht Monaten ihrer Herrschaft 1500 Gegner liquidiert und ihre Vermögen eingezogen.47 Platons Verwandter Kritias muß einer der radikalsten unter den Dreißig gewesen sein. Er und sein Vetter Charmides, der Bruder von Platons Mutter Periktione, fielen im Kampf, als die Demokraten im Frühjahr 403 unter Thrasybulos die Stadt zurückeroberten. Platons Zögern hatte ihn also vor Verwicklung in unsägliche Verbrechen bewahrt. Mit großer Erleichterung wird er die Rückkehr der Demokraten empfunden haben. Möglich war diese nur durch die Lakedaimonier geworden, die weiterhin die Macht in Athen behielten. Sie

48

leben

sorgten auch dafür, daß der abermalige Machtwechsel mit einer Versöhnung zwischen den Parteien einherging, von denen nur die Dreißig selbst ausgeschlossen waren. In seinem Rückblick im Brief an die Anhänger Dions hat Platon die Fairness (die epieikeia, Billigkeit) der Sieger ausdrücklich anerkannt, auch wenn sie gelegentliche Racheakte nicht verhindern konnte.48 So aussichtsreich schien Platon die Neuordnung der Verhältnisse, daß in ihm erneut der Wunsch erwachte, eine politische Laufbahn einzuschlagen.49 Für die innere Entwicklung des jetzt Vierundzwanzigjährigen kann das nur bedeuten, daß der Einfluß des Sokrates, so stark er auch gewesen sein mag, doch nicht so weit ging, daß Platon seine Lebenswahl an ihm ausgerichtet und sich entschlossen hätte, wie er ganz der Philosophie zu leben. Die Frage, die für eine philosophische Biographie Platons die wichtigste wäre, beantwortet der Siebte Brief nicht: Wie konnte sich Platon als einziger Herakliteer in den Sokrates-Kreis integrieren, oder anders gewendet: Welche Kontinuität bestand zwischen seiner herakliteischen und seiner sokratischen Lehrzeit? Daß er seine früh gewonnene Überzeugung von der unbeschränkten Veränderlichkeit und Wesenlosigkeit der wahrnehmbaren Welt nie aufgab – er formulierte sie mit besonderer Klarheit noch im späten Timaios (27 d6–28 a4) –, dürfen wir dem Zeugnis des Aristoteles glauben. Daß er sie im Freundeskreis verleugnet hätte, würde schlecht passen zu allem, was wir von seinem Charakter wissen. (Das spätere bewußte Heraushalten seiner Prinzipienlehre aus der Schrift ist natürlich etwas ganz anderes als es ein etwaiges Sichverstecken in der mündlichen Kommunikation im Kreis der Freunde gewesen wäre.) Nach der Darstellung des Aristoteles folgte die Ideenlehre aus der Vereinigung der philosophischen Ansätze seiner beiden Lehrer: Sokrates suchte nach klar bestimmten, allgemeingültigen Definitionen, diese konnten sich aber (für Platon) unmöglich auf das unscharf bestimmte, weil stets veränderliche Wahrnehmbare beziehen  – folglich beziehen sie sich auf andere, bleibende Wesenheiten, die er Ideen nannte.50 Wenn Aristoteles’ Konstruktion zutreffend sein sollte, ergäbe sich als nächste Frage: wann konzipierte Platon diese kreative Synthese von Heraklit und Sokrates? Von seinem Anschluß an den Sokrates-Kreis bis zur Verurteilung seines neuen Lehrers hatte er gut sieben Jahre Zeit,

kindheit, jugend, bekanntschaft mit sokrates

49

seine neue und eigene, unverwechselbare Orientierung zu finden. Daß außergewöhnliche philosophische Talente die Grundeinsichten, die sie ein Leben lang leiten sollten, oft schon in jungen Jahren fanden, ist aus der Philosophiegeschichte vielfach belegbar. Mit diesem Wahrscheinlichkeitsargument – mehr ist es zunächst nicht – kämen wir auf einen Platon, der das für ihn charakteristische Philosophem, das wir heute als seine «Ideenlehre» oder seinen «Idealismus» bezeichnen, in seinem dritten Jahrzehnt noch zu Lebzeiten des Sokrates konzipiert hat. Doch dieses Wahrscheinlichkeitsargument erhält eine starke Stütze durch zwei platonische Texte, die zwar die aristotelische Konstruktion nicht bestätigen, die Konzeption der Ideenlehre selbst aber einem sehr jungen Mann zuschreiben – allerdings nicht dem jungen Platon, sondern befremdlicherweise dem jungen Sokrates. Befremdlich ist das nicht nur, weil die außerplatonischen Quellen von einer Ideenlehre des Sokrates nichts wissen, sondern vor allem, weil Aristoteles ausdrücklich festhält, daß Sokrates seine Allgemeinbegriffe und Definitionen nicht als ‹getrennt› ansetzte, d. h. nicht im Sinne der Ideenlehre als von der Sinnenwelt ontologisch unabhängig betrachtete.51 Anders Platon im Phaidon (96 a–102 a) und im Parmenides (129 a–137 c): im früheren Text erzählt Sokrates, wie er als junger Mann (Phdn. 96 a7 neos ōn) aus Enttäuschung über die Naturphilosophie und besonders über die unzureichende Nus-Lehre (Geistlehre) des Anaxagoras seine ‹Flucht in die logoi› als ‹zweitbeste Fahrt› (deuteros plous) antrat, die ihn zur Ideenannahme führte, im späteren versichert ein Sokrates, der hier sogar als ‹sehr jung› (Parm. 127 c5 sphodra neos) bezeichnet wird, daß er seine Theorie der Ideen, die zwar verbesserungsbedürftig, aber doch unaufgebbar (135 b5–c2) ist, selbst entwickelt hat (130 b1–5).52 Wollten wir diese beiden Texte als Teil der intellektuellen Biographie des historischen Sokrates verstehen, so kämen wir auf eine Entstehung der Ideenlehre vor oder um 450 v. Chr. Es gab zwar Interpreten, die das für akzeptabel hielten,53 doch folgt ihnen heute zu Recht niemand mehr: daß die anderen Sokratiker von dieser entscheidenden philosophischen Wendung des platonischen Sokrates kein Wort sagen, schließt es aus, diesen ‹autobiographischen› Bericht auf den historischen Sokrates zu beziehen. Hat Platon also willkürlich haltlose Angaben zum Ursprung und zur zeitlichen Einordnung seiner wichtigsten philosophischen Entdeckung

50

leben

gemacht? Auch diese Lösung des Rätsels wäre befremdlich. Näher liegt die Annahme, daß die beiden Texte tatsächlich ‹autobiographisch› sind, aber nicht Platons Kunstfigur Sokrates, sondern den Autor selbst meinen. Platon, der in seinen Schriften von sich selbst offenbar nicht reden will, hätte demnach zweimal in verschlüsselter Form eben doch etwas über seinen philosophischen Werdegang gesagt. Für diese Lösung, die sehr viel plausibler ist als die Vorverlegung der Ideenlehre um ein halbes Jahrhundert in die Zeit der späten Blüte der vorsokratischen Naturphilosophie, plausibler auch als die Umgehung des Problems mit der Versicherung, Platons Angaben seien nicht zeitlich, sondern idealtypisch gemeint, sprachen sich die zwei bedeutendsten Platoniker des 19. Jahrhunderts, Friedrich Schleiermacher und Karl Friedrich Hermann, aus, und sie gewinnt in unseren Tagen allmählich die gebührende Anerkennung.54 Die unzweifelhaft bedeutendste Entscheidung in Platons philosophischem Leben, die zugleich – als Geburt der metaphysischen Betrachtungsweise – die bedeutendste Wende überhaupt in der abendländischen Philosophiegeschichte gewesen seine dürfte, können wir also mit einiger (wenn auch nicht mit absoluter) Sicherheit in die mittleren oder späten 20er Jahre des noch jungen Philosophen datieren. Die antike Überlieferung, daß Platon schon in den Jahren vor 399 begonnen habe, Dialoge zu schreiben, hat zwar auch in der Neuzeit Glauben gefunden,55 doch fällt es schwer, sich sokratische Schriften – sokratikous logous, so der griechische Name für die Literatur der Sokrates-Schüler  – anders vorzustellen denn als Erinnerungsliteratur. Einen konkreten Grund für eine Datierung vor 399 gibt es für keinen platonischen Dialog und für kein Buch eines anderen Autors aus dem Sokrates-Kreis.

Der Prozeß des Sokrates der prozess des sokrates

Der Versuch Platons, sich mit dem demokratisch neu geordneten Athen zu arrangieren, wurde jäh unterbrochen durch den Prozeß, den einige einflußreiche Politiker gegen Sokrates anstrengten. Die offizielle Anklage, eingereicht von einem Meletos, hinter dem der mächtigere Anytos

der prozess des sokrates

51

stand, lautete: «Sokrates begeht Unrecht, indem er die Götter, die die Stadt verehrt, nicht anerkennt, sondern andere neue Gottheiten (daimonia) einführt; Unrecht begeht er auch, indem er die Jugend verdirbt. Strafmaß: die Todesstrafe.»56 Verhandelt wurde der Prozeß vor einem Gericht mittlerer Größe, bestehend aus 501 Bürgern. Zwei Abstimmungen waren vorgesehen: eine über Schuldspruch oder Freispruch, im Falle des Schuldspruchs eine zweite über das Strafmaß. Die Richter traten nur einmal zusammen, gleich nach dem Vortrag der Parteien erfolgte die Abstimmung. Eine höhere Instanz, bei der man hätte Berufung einlegen können, kannte das athenische Rechtssystem nicht. Viele Freunde und Anhänger des Angeklagten waren bei dem Prozeß zugegen, unter ihnen auch Platons älterer Bruder Adeimantos und Platon selbst (Apol. 34 a1, 38 b6). Jahre später  – wie viele Jahre, bleibt ungewiß  – hat er die drei Reden des Sokrates: die eigentliche Verteidigungsrede vor dem Schuldspruch, die Rede vor der Festlegung der Strafe und das kurze Schlußwort gleich danach, in seiner Weise gestaltet, nicht als Gedächtnisprotokoll zur Dokumentation des historischen Vorgangs, sondern als seine Darstellung der Inkommensurabilität zwischen Philosophie als Gottesdienst57 im Auftrag Apollons und allen weltlichen Belangen einschließlich der Erhaltung des eigenen Lebens. Auch wenn dieser Text – einer der überragenden, zeitlosen Texte religiöser Lebensdeutung  – mehr Platonisches als Sokratisches enthalten mag, so weist er doch auf den entscheidenden Punkt der Auseinandersetzung, der auch durch die Apologie des Xenophon bestätigt wird: Sokrates führte seine Verteidigung nicht mit dem Ziel, sein Leben zu retten. Er war sich seiner höheren Sendung bewußt, seit das Orakel von Delphi ihn für den Weisesten unter den Menschen erklärt hatte.58 Seinen Mitbürgern, den Richtern, offen das Recht und die Kompetenz abzusprechen, über sein Wirken als Lehrer und Denker zu urteilen, hätte nicht seinem Stil entsprochen. Doch sein Auftreten vermittelte diese Botschaft auch ohne beleidigende Worte. Vom Schuldspruch war er offenbar in keiner Weise beeindruckt. Statt ihn zu akzeptieren und bescheiden für eine noch tragbare Strafe zu plädieren, verlangte er die staatliche Ehrung durch Speisung im Prytaneion als Anerkennung seines Philosophierens als der größten Wohltat und des höchsten Gutes

52

leben

für Athen.59 Erst dann plädierte er für eine Geldstrafe von einer Mine, so viel könne er noch zahlen. An dieser Stelle nun sprang Platon mit drei anderen ein, offenbar durch öffentlichen Zuruf vor den Richtern: sie korrigierten die lächerlich geringe Summe auf 30 Minen, das entsprach einem halben Talent (oder ca. 14 kg Silber), dafür würden sie die Bürgschaft übernehmen.60 Dem stimmte Sokrates schließlich zu. Doch der Einsatz seiner Anhänger nützte Sokrates nichts mehr. Die beantragte Todesstrafe ging durch, und zwar mit deutlich mehr Stimmen als der Schuldspruch. Verwunderlich ist das nicht: der Antrag auf die größte öffentliche Ehrung für etwas, das eine Mehrheit für strafwürdig befunden hatte, war nichts Geringeres als eine Beleidigung des Volksgerichtshofes. Und das Volk war im demokratischen Athen der Souverän. Sokrates’ Verhalten war, in der Terminologie monarchischer Zeiten ausgedrückt, so etwas wie Majestätsbeleidigung. Man könnte sich beinahe wundern, daß es nach seiner zweiten Rede immer noch Richter gab, die ihn schonen wollten. Seine stolze Haltung vor Gericht, die seine Gegner als megalēgoria, Großsprecherei, einstuften, hielt Sokrates durch bis zu seinem Ende. Von seiner Verurteilung bis zur Verabreichung des Giftes verstrich aus Gründen des religiösen Rituals eine beträchtliche Zeit, in der seine Anhänger versuchten, ihn zur Flucht aus Athen, die nicht schwer gewesen wäre, zu überreden. Doch Sokrates blieb konsequent und trank den Schierling. Viele Freunde waren dabei zugegen, Platon aber nicht.61 Gerade durch seine unbeugsame Haltung trug Sokrates dazu bei, daß sein Prozeß nie aufhörte, kontroverse Stellungnahmen hervorzurufen. Noch im ersten Jahrzehnt nach seinem Tod erschien von einem Polykrates eine Rechtfertigung seiner Verurteilung, die leider nicht erhalten ist.62 In der damals entstehenden Sokrates-Literatur der Schüler war es ausgemachte Sache, daß das Volk von Athen es fertiggebracht hatte, den unzweifelhaft gerechtesten und gottesfürchtigsten unter den Zeitgenossen wegen Unrechttun und Gottlosigkeit zu töten. Doch nicht nur die Generation der Sokrates-Schüler beschäftigte der Fall: viele Jahrhunderte später, im Zeitalter der europäischen Aufklärung, entbrannte die Diskussion von Neuem. Man focht den inzwischen uralten Mythos von dem zu Unrecht verurteilten Gerechten an und verteidigte die Berechtigung des Urteils.63 Eine Zeitlang war es Mode, den

der prozess des sokrates

53

Prozeß des Sokrates in Parallele zu setzen zum Prozeß Jesu. Im 19. Jahrhundert bemühten sich bedeutende Männer wie Schleiermacher, Hegel und Kierkegaard, die rechte Gewichtung der unterschiedlichen Gesichtspunkte zu finden. Das Problem ist über die Generationen hinweg der historischen Forschung und der philosophischen Wertung erhalten geblieben.64 Aus athenischer politischer Sicht war der Prozeß unzweifelhaft korrekt verlaufen. Es war das unangefochtene und unanfechtbare Recht des Volkes, vertreten durch 501 Richter, zu entscheiden, welche geistigmoralische Beeinflussung der jüngeren Generation in der Stadt zulässig sein sollte und welche nicht. Das Geistig-Moralische verflocht sich mit dem Politischen durch den Umstand, daß zwei der schlimmsten Feinde der Demokratie, die Athen mehr geschädigt hatten als der ‹Erbfeind› Sparta, zumindest zeitweilig engen Kontakt zu Sokrates gepflegt hatten: Alkibiades und Kritias. Daß ihre Taten  – darunter Landesverrat und Gewaltverbrechen  – durchaus nicht in sokratischem Geist begangen worden waren, fiel bei der Mehrheit der Richter offenbar nicht ins Gewicht. Die Schädlichkeit des Lehrers Sokrates war durch solche ‹Schüler› erwiesen. Es war wohl auch nicht vergessen, daß Sokrates das urdemokratische Verfahren der Vergabe von Ämtern durch das Los (statt allein nach der Eignung der Kandidaten) kritisiert und er mitunter Sympathien für die undemokratisch verfaßten dorischen Gemeinwesen auf Kreta und in Sparta gezeigt hatte.65 Für Platon hingegen war die Verurteilung seines Lehrers kein Zufall und kein Justizirrtum, sondern das notwendige Ergebnis des Zusammenpralls zweier ethischer Konzeptionen: der demokratischen, in der der souveräne Demos über dem Recht steht, es jederzeit neu definieren und gegebenenfalls offen dagegen verstoßen kann  – wie bei der rechtswidrigen Abstimmung im Arginusenprozeß –, und der sokratischen, die dem Gott verpflichtet ist und Rechtsbruch ablehnt, selbst wenn das eigene Leben damit aufs Spiel gesetzt wird. Die moralische Rehabilitation des Sokrates mit literarischen Mitteln wurde für Platon eine Lebensaufgabe. In vier Dialogen thematisierte er den Prozeß ausdrücklich, in vielen anderen spielte er erkennbar auf ihn an. Daß der Name Sokrates zum Synonym für einen gerechten Denker wurde, beweist, daß Platon den Kampf gegen den Geist seiner Vaterstadt letztlich gewonnen hat.

54

leben

Die Zeit bis zur Gründung der Akademie die zeit bis zur gründung der akademie

Für die entwicklungsgeschichtliche Betrachtungsweise, welche die Platonstudien im 19. und 20. Jahrhundert weitgehend dominierte, wäre es immens wichtig gewesen, Genaueres über Platons Aktivitäten, Einsichten und Erfahrungen in den etwa zehn Jahren zu wissen, die zwischen dem Tod des Sokrates und der Gründung der Akademie vergingen. Man bemühte sich um eine überzeugende Chronologie der Dialoge, die man für ‹früh› hielt, und hoffte daraus die allmähliche Entstehung der Ideenlehre verständlich machen zu können. (Daß Platon im Dialog Parmenides den blutjungen Sokrates im Gespräch mit Zenon und Parmenides die Ideenannahme als eine fertige, wenn auch argumentativ nicht hinreichend abgesicherte Theorie vortragen läßt, kümmerte diese Forschungsrichtung wenig.) In Wirklichkeit wissen wir über diese wichtige Phase in Platons Leben – seine späten 20er und seine 30er Jahre – herzlich wenig, mit Sicherheit nur dies, daß er sich mehrmals außerhalb Athens aufhielt, daß er Süditalien und Syrakus kennenlernte und daß er Bekanntschaft mit dem sozialen Status eines Sklaven gemacht hat. Hinzu kommt die plausible Vermutung, daß er in dieser Zeit mehrere Dialoge verfaßt hat. Diogenes Laertios berichtet, daß Platon nach Sokrates’ Tod mit anderen Sokratikern nach Megara zu Eukleides gegangen sei «aus Furcht vor der Rache der Tyrannen».66 Gemeint sind nicht die wahllos tötenden Dreißig Tyrannen, die 399 bereits Geschichte waren, sondern die Demokraten um Anytos. Da dieser Fraktion die Verfolgung und Inhaftierung der Freunde des Sokrates von heutigen Historikern nicht zugetraut wird, verwirft man allgemein Diogenes’ Angabe über die Motivation des Megara-Aufenthaltes, nicht aber das Faktum selbst. Eukleides war selbst Sokrates-Schüler, aber um einiges älter als Platon; und er war – im Gegensatz zu Platon – in Sokrates’ Todeszelle, als jener starb. Daß sich eine Gruppe von Anhängern in der Stimmung von Trauer und Leere nach dem Weggang des Meisters an einem Ort zusammenfand, der Athen nicht unterstand, wäre auch ohne politische Bedrohung verständlich. Nur sollten wir nicht auf Grund unserer heu-

die zeit bis zur gründung der akademie

55

tigen Einschätzung der Stimmung in Athen dogmatisch festlegen, daß Platon sich vollkommen sicher fühlen konnte – das subjektive Sicherheitsempfinden ist nun einmal etwas anderes als die von uns Späteren (vermeintlich) objektiv ermittelte Sicherheitslage. Von dem Aufenthalt in Megara sagt der Siebte Brief nichts. Für die Adressaten in Syrakus wäre diese Episode, die vielleicht nur von kurzer Dauer war, ebenso belanglos gewesen wie die gleichfalls nicht erwähnten zwei Feldzüge, an denen Platon der Überlieferung zufolge teilgenommen und die man mit plausiblen Gründen auf die Jahre 395 /394 datiert hat67  – denn nur 10 Jahre nach der militärischen Kapitulation führte das demokratische Athen bereits wieder Krieg. Daß Platon (wie seine Brüder und wie auch Xenophon) in der Reiterei diente, gilt als wahrscheinlich. Auch von schriftstellerischer Tätigkeit brauchte Platon im Siebten Brief nichts zu sagen. Man hat sich seit Generationen daran gewöhnt, außer der Apologie und dem Kriton die aporetischen (d. h. keine definitiven Antworten bietenden) Tugenddialoge Euthyphron, Laches, Charmides und Lysis, vielleicht auch das erste Buch der Politeia (über die Tugend der Gerechtigkeit), dazu den Kleineren Hippias sowie den Dialog Ion (über die Dichtkunst) in dieses Jahrzehnt zu setzen. Keine einzige dieser Datierungen kann Sicherheit für sich beanspruchen. Manche Interpreten erklärten, einige Dialoge (etwa der Kleinere Hippias, Ion und Protagoras) müßten vor dem Tod des Sokrates geschrieben sein, für andere Werke (etwa Apologie und Charmides) wurde eine spätere Abfassungszeit geltend gemacht. Paradoxerweise muß man freilich sagen, daß trotz der Unsicherheit in jedem einzelnen Fall das Gesamtbild recht plausibel ist, nämlich daß ein Teil von Platons Werk in seinem vierten Lebensjahrzehnt entstanden sein muß und die genannten Dialoge die größte Wahrscheinlichkeit haben, in diese frühe Periode zu gehören. Von etwas anderem, ebenso Wichtigen, berichtet der Brief zum Glück mit großer Deutlichkeit: vom Werden der politischen Grundüberzeugung Platons. Die Terrorherrschaft seiner Angehörigen und die für ihn absurde Verurteilung des Sokrates bremsten seinen Drang, in die Politik einzusteigen. Doch die genaue Beobachtung der Verhältnisse, offenbar immer noch in Erwartung des richtigen Moments für den Einstieg (Epist. 7, 326 a1–2), mochte er nicht aufgeben. Es kamen

56

leben

ihm jedoch schwere Bedenken, ob das der richtige Weg für ihn sei (325 c8–d1), denn Politik treiben als Einzelgänger schien ihm unmöglich, verläßliche Freunde zu finden aber war schwierig. Mit der Zeit kam er zu dem Urteil, daß alle bestehenden Staaten sich in einem heillosen Zustand befänden und «sah sich gezwungen zu sagen» (legein te ēnankasthēn, 326 a5), daß alle politische und alle persönliche Ethik aus der richtigen Philosophie komme; das Menschengeschlecht aber werde kein Ende der Übel finden, bevor nicht die richtig und wahrhaft Philosophierenden zur politischen Macht gelangen oder die Machthaber in den Stadtstaaten auf Grund einer göttlichen Fügung wahrhaft zu philosophieren beginnen (326 a2–b4). Man kennt diese Position als den sogenannten Philosophenkönigssatz, den Platon genau in die Mitte seines Hauptwerkes gesetzt und danach noch mehrfach wiederholt und in seinem letzten Werk noch einmal bekräftigt hat.68 Die wertvolle zusätzliche Information, die uns der Brief gibt, besteht darin, daß der zentrale Gedanke seines Idealstaatsentwurfs direkt aus seiner Beobachtung der politischen Realität entsprungen ist und daß er in der Zeit vor der ersten Italienreise gefaßt wurde. Doch was heißt «ich sah mich gezwungen zu sagen»? Sokrates und seine Gesprächspartner waren in der Politeia «von der Wahrheit gezwungen», den Philosophenkönigssatz auszusprechen (Pol. 499 b1–2). Im fiktiven Rahmen des Dialogs meint das den Zwang der Folgerichtigkeit des Argumentes. Im Siebten Brief scheint eher der moralische Zwang zur öffentlichen – mündlichen oder schriftlichen – Äußerung gemeint zu sein, den ein junger Denker empfinden mag, dem eine radikal neue Einsicht aufgegangen ist. Diese Einsicht in die Notwendigkeit philosophischer Fundierung von Politik ist in der Politeia verbunden mit der Gütergemeinschaft und der sogenannten Frauen- und Kindergemeinschaft, d. h. der Abschaffung der Kleinfamilie für die zwei oberen Stände des Idealstaates (457 c–473 d). Diese beiden utopischen Forderungen erscheinen auch zu Beginn des späten Dialogs Timaios, in dem Sokrates ein Resümee eines am Vortag geführten Gesprächs über einen idealen Staat gibt (Tim. 17 c–19 b). Daß damit nicht das Gespräch gemeint sein kann, das Sokrates im Piräus mit Glaukon und Adeimantos geführt hat, ergibt sich daraus, daß das Resümee ausdrücklich als vollständig be-

die zeit bis zur gründung der akademie

57

zeichnet wird (19 b), wichtige Kapitel aus der Politeia jedoch fehlen. Man kann den verkürzten Idealstaatsentwurf als reine Fiktion im Rahmen des fiktiven Timaios-Gesprächs werten, man kann aber auch annehmen, daß Platon sich auf ein reales Werk bezieht, das uns nicht mehr vorliegt. Diese zweite Möglichkeit mag zunächst wenig plausibel klingen, und doch hat sie die größere Wahrscheinlichkeit für sich. Von Aristophanes besitzen wir aus dem Jahr 392 v. Chr. die utopische Komödie Ekklēsiazusai (Die Weibervolksversammlung), in der genau die zwei Hauptpunkte aus dem Resümee im Timaios die Handlung bestimmen: der ‹Kommunismus› und die Frauengemeinschaft. Am einfachsten erklärt sich dieser Befund mit der Annahme, daß Aristophanes in Platons utopischen Gedanken den geeigneten Stoff für die umwerfende Komik seiner Weibervolksversammlung fand.69 Daß umgekehrt Platon seinen Idealstaatsentwurf aus der Komödie bezog, ist wenig glaubhaft, zumal Aristophanes andeutet, daß er die klugen Findungen eines philosophischen Kopfes wiedergibt.70 Platon hätte demnach in den 90er Jahren des 4. Jahrhunderts eine erste Fassung der Politeia ausgearbeitet, in der so manches noch anders klang als in der Endfassung, z. B. war darin die Trennung der Oberschicht in militärische Wächter und philosophische Herrscher noch nicht vollzogen (sie fehlt sowohl im Timaios als auch bei Aristophanes). Doch in welcher Form Platon «sich gezwungen sah», seine neue politisch-philosophische Einsicht publik zu machen – ob durch einen Dialog, der schriftlich (vermutlich in wenigen Exemplaren) verbreitet wurde, oder nur durch Lesung eines Textes vor einem kleinen Kreis – ist heute nicht mehr auszumachen.71 «Mit dieser Überzeugung kam ich nach Italien und Sizilien, als ich zum ersten Mal dorthin gelangte», lesen wir weiter im Siebten Brief (326 b5–6). Eine genaue Datierung dieser Reise läßt der Text nicht zu, denn die Angabe zu Beginn des Briefes, Platon sei bei seiner Ankunft in Syrakus «etwa 40 Jahre alt» gewesen (324 a6), läßt einen Spielraum von mehreren Jahren. Das Ende der Reise fiel wohl noch ins Jahr 388 (s. u. S. 61). Das läßt für den Aufbruch an den Beginn desselben Jahres denken – wenn man mit nur einer Reise rechnet, eben der einzigen im Brief erwähnten. Die biographische Überlieferung ließ Platon aber auch einen Aufenthalt bei den persischen Magiern ins Auge fassen, der nach

58

leben

den einen72 durch die dortigen Kriege verhindert wurde, nach anderen73 tatsächlich stattfand. Bei mehreren Autoren wird die Nachricht kolportiert, Platon habe sich nach Ägypten begeben, um die Weisheit der Priester kennenzulernen, und habe sich in Kyrene bei dem Mathematiker Theodoros (der im Dialog Theaitetos porträtiert ist) aufgehalten.74 Kyrene als Reiseziel ist glaubhaft, denn die Stadt gehörte nicht zum Standardprogramm einer Bildungsreise in den Osten (wie Persien oder Ägypten), und ein Motiv, Theodoros aufzusuchen, hatte der an Mathematik zunehmend interessierte Platon zweifellos. Wenn wirklich alle vier Länder – Ägypten, Kyrene, Magna Graecia und Sizilien – auf dem Programm standen, so bleibt immer noch die Reihenfolge der Stationen unsicher (die Quellen geben drei verschiedene Versionen) und damit auch die Frage, ob es sich um mehrere Reisen oder nur um eine ausgedehnte handelte. Wenn letzteres der Fall war, muß man einen oder zwei Aufenthalte in der Fremde während des winterlichen Ausfalls des Schiffsverkehrs annehmen und als Beginn des Unternehmens das Frühjahr 390 oder 389 ansetzen.75 In Unteritalien suchte Platon wohl vor allem Kontakt zu Vertretern der alten pythagoreischen Tradition, in der die Verbindung von streng moralischer Lebensführung, Philosophie und politischer Macht als Postulat bestand (und zeitweilig auch Wirklichkeit gewesen war). Der letzte große Repräsentant dieser Tradition war Archytas, Mathematiker und Staatsmann in Tarent. Ihn hat Cicero76 zufolge Platon bereits auf dieser ersten Reise kennengelernt. Mehr als 20 Jahre später erwies sich Archytas’ Hilfe als entscheidend wichtig in Platons Auseinandersetzung mit Dionysios II. (s. u. S. 82). Nach Diogenes Laertios (3.6) begab sich Platon von Kyrene nach Italien zu den Pythagoreern Philolaos und Eurytos. Philolaos war der erste Pythagoreer, von dem ein philosophisches Buch bekannt war, nach manchen Quellen ein Werk in drei Büchern. In hellenistischer Zeit kursierte die Geschichte, Platon habe dieses (oder diese) Werk(e) für den immens hohen Preis von 100 Minen erworben, um seinen Inhalt zu plagiieren.77 Plagiatsvorwürfe bedeuteten freilich in der Antike nicht viel; schon sehr geringe Berührungen zwischen zwei Werken genügten, um Anschuldigungen dieser Art gegen das jüngere zu erheben.78 Welche Ähnlichkeit Platons Timaios, der als Plagiat hingestellt wurde,79 mit dem Buch (oder den Büchern) des Phi-

die zeit bis zur gründung der akademie

59

lolaos hatte, wissen wir nicht. Daß Platons Metaphysik und insbesondere seine Philosophie der Zahlen deutliche Berührungen mit pythagoreischem Denken hat, ergibt sich aus dem Überblick in den Kapiteln 5 und 6 des ersten Buches der aristotelischen Metaphysik,80 auch wenn die genaue Art und das Ausmaß der Anknüpfung im einzelnen81 weiterhin umstritten bleiben. Der wahrscheinlichste Zeitpunkt für den Beginn von Platons Hinwendung zum Pythagoreismus ist sein Aufenthalt in Unteritalien, der freilich nicht zufällig zustande gekommen sein wird, sondern auf ein vorgängiges Interesse (und wohl auch auf entsprechende Vorkenntnisse) weist. Statt von philosophischen Kontakten in Unteritalien zu berichten, schildert der Siebte Brief den Lebensstil der westgriechischen Städte (326 b6–d6). Die hedonistische Konzentration auf maßlosen Konsum (c7) und insbesondere auf äußerste Raffinesse bei der quasi-animalischen Dreiheit von Schlemmerei  – Trinkgelage  – sexueller Ausschweifung (euōchias kai potous kai aphrodisiōn spoudas, d2) scheint Platon angewidert zu haben. Die Perspektive ist aber nicht die eines asketisch lebenden Moralisten, sondern die des politischen Denkers: Staaten, deren Bürger keine anderen Ziele kennen als die genannten, könnten niemals zu einer gerechten und ausgeglichenen Verfassung finden, sondern würden auf Dauer zwischen den (verkehrten) Staatsformen Tyrannis, Oligarchie und Volksherrschaft schwanken (d3–6). Diesen Gedanken stellt der Brief als den zweiten Kernpunkt (neben dem ‹Philosophenkönigssatz›) seiner politischen Überzeugungen zur Zeit der Ankunft Platons in Syrakus dar. Zu Dionysios I., dem Begründer der größten und am längsten währenden Tyrannenherrschaft der griechischen Geschichte, der zu Beginn des vierten Jahrhunderts dabei war, aus dem Stadtstaat Syrakus eine Territorialmacht von bis dato unbekannter Größe und militärischer Schlagkraft zu machen, der sich zugleich aber auch für einen begnadeten Dichter hielt, kamen Dichter und Philosophen aus dem griechischen Mutterland – die meisten wohl, um mit dem Vortrag ihrer Werke zu glänzen und entsprechend von der Großzügigkeit des Herrschers zu profitieren. Für Platon kann man solche Absichten mit Sicherheit ausschließen. Es ist nicht bekannt, wie er mit dem Hof des Tyrannen in Kontakt kam. Möglicherweise war er bereits als philosophischer Schrift-

60

leben

steller bekannt und erhielt eine Einladung. (Die Dialoge Gorgias und Protagoras oder die Apologie und Kriton könnten vorgelegen haben; auch daß bereits Exemplare dieser Werke bis nach Sizilien gelangt waren, ist nicht auszuschließen.) Jedenfalls lernte er aus dem Umkreis des Tyrannen einen noch sehr jungen Mann kennen: Dion, den Schwager und (späteren) Schwiegersohn des Tyrannen. Diesem Dion legte Platon seine Ansichten über Politik und Ethik dar und stieß bei dem hochintelligenten jungen Partner auf enthusiastische Zustimmung, so enthusiastisch, wie er sie bei keinem anderen Schüler jemals erlebt hat. Es blieb nicht bei der bloßen Übernahme der Ansichten und Überzeugungen: Dion wandte sich effektiv vom gängigen syrakusanischen Luxusleben ab, auch wenn er damit die Sympathien seiner Umgebung verlor (Siebter Brief, 327 a1–b6). Bei Dionysios I. selbst eckte Dion offenbar nicht an; als naher Verwandter blieb er dessen Ratgeber und war noch bei Regierungsantritt des Erben Dionysios II. ein Mann von hohem Einfluß. Dions Freundschaft mit Platon hielt ein Leben lang. Ob sie in den mehr als 20 Jahren, in denen sie sich nicht sahen, in Briefkontakt standen, davon weiß die Überlieferung nichts. Über die Art der Beziehung erfahren wir auch nichts Eindeutiges. Hohe Plausibilität kommt jedoch der Auffassung zu, der etwa vierzigjährige Platon und der zwanzigjährige Dion seien in einer philosophisch-erotischen Liebe verbunden gewesen, wie sie Platon im Phaidros nicht nur schildert, sondern als optimale Art des gemeinsamen Philosophierens darstellt (Phdr. 249 d – 257 a). Hierauf wird anläßlich jenes Gedichtes auf den Tod Dions zurückzukommen sein, das die Überlieferung Platon zuschreibt. Im Gegensatz zu seinem jungen Freund und Schüler eckte Platon, der scharfe Kritiker der Staatsform der Tyrannis, sehr wohl bei Dionysios an – möglicherweise wegen seines Einflusses auf Dion.82 Was im einzelnen geschah oder gesagt wurde, wissen wir wieder nicht  – die Überlieferung hält dazu einige wenig glaubwürdige Anekdoten bereit –, das Ergebnis ist jedoch gesichert: Dionysios ließ den unwillkommenen Denker auf ein spartanisches Schiff setzen, das ihn nach Ägina brachte. Da wieder Krieg herrschte, konnte der Athener Platon als Kriegsgefangener auf dem Sklavenmarkt verkauft werden. Durch Zufall befand sich gerade ein Mann namens Annikeris aus Kyrene auf Ägina. Kannte er

die akademie. platon als lehrer und forscher

61

Platon vielleicht von dessen Besuch bei Theodoros?83 Jedenfalls kaufte der Kyrenäer den athenischen Sklaven frei und schickte ihn nach Hause.84 Da der Anlaß von Annikeris’ Reise die Olympischen Spiele waren, läßt sich die Rückkehr Platons auf den Sommer 388 datieren und die Zeit seiner Reise (oder Reisen) auf 390 bis 388 oder kürzer: 389 bis 388 (weniger wahrscheinlich nur auf Frühjahr bis Herbst 388).

Die Akademie. Platon als Lehrer und Forscher die akademie. platon als lehrer und forscher

Dions Glaube an die Ausstrahlung und die Fähigkeiten des bewunderten Lehrers und Freundes sollte in den 60er Jahren zu zwei weiteren Syrakus-Aufenthalten Platons führen, die noch zu besprechen sein werden (S. 73 ff.). Abgesehen von diesen, verbrachte er den Rest seines Lebens an dem Ort, den wir «die Akademie» zu nennen gewohnt sind. Etwa eineinhalb Kilometer nordwestlich vor dem Dipylon-Stadttor befand sich ein Park mit schönem Baumbestand, der nach dem Heros Akademos benannt war. Eine öffentliche Sportstätte (Gymnasion) war Teil des Parks. In unmittelbarer Nähe erwarb Platon ein privates Grundstück.85 Dort lehrte und lebte er die nächsten vier Jahrzehnte, wobei der Unterricht sowohl auf öffentlichem Grund als auch im eigenen Haus und Garten erfolgen konnte.86 Die räumlichen Voraussetzungen für die Trennung von Anfänger- und Fortgeschrittenengesprächen waren damit gegeben. Ein Musenheiligtum (mouseion), wohl ein Bezirk mit Altar, wurde von Platon «in der Akademie» errichtet, wie Diogenes Laertios (4.1) berichtet; darunter sollten wir wohl das eigene Grundstück verstehen, denn die Kultstätten im öffentlichen Park, die es gab, dürften Angelegenheit der Stadt gewesen sein. Nach einer älteren Auffassung hatten die Musen für die Schule Platons noch eine weitere Bedeutung außer der religiösen: gemäß attischem Recht habe die Akademie sich als Genossenschaft konstituieren müssen, die formell als Kultverein (thiasos) der Musen definiert gewesen sei; die Gottheiten seien, juristisch gesehen, die Besitzer des Grundstücks der Schule (d. h. Platons) gewesen. Leider gibt es für diese schöne Konstruktion87 keinen hinreichenden Anhalt in den Quellen.

62

leben

Doch was war dann die juristische Form der Akademie, und was hieß es damals, eine «Schule» zu «gründen»? Einen formellen Gründungsakt mit Gründungsinschrift und staatlicher Anerkennung oder gar Förderung gab es mit Sicherheit nicht. (Daß der Staat alle Erziehung durch eine Art ‹Erziehungsminister› überwachen müsse, ist eine Forderung erst von Platon selbst in seinen beiden Staatsentwürfen: Politeia 412 a, Nomoi 765 de, 766 ab.) Daher nennt die Überlieferung auch kein Gründungsjahr  – die neuzeitliche Forschung geht von der immerhin recht plausiblen Annahme aus, daß Platon bald nach der Rückkehr, vielleicht schon 388 /387, mit der philosophischen Lehre begann. Die Bindung der Schüler an den Lehrer beruhte wohl nur auf persönlichem Einverständnis. Denn eine Gebühr für seine Lehre, die einen (mündlichen) Vertrag nötig gemacht hätte, hat Platon, wie bereits erwähnt, zeitlebens nicht erhoben, im Gegensatz zu den Sophisten wie Protagoras, Gorgias und Hippias und zu seinem Zeitgenossen Isokrates, die alle stolz waren auf die hohen Summen, die ihnen der Unterricht einbrachte. Platon hielt es wie Sokrates, doch anders als dieser galt er nicht als arm – offenbar hatte er genug ererbtes Vermögen, um unabhängig von Einnahmen eine Schule aufbauen und bis zu seinem Tod führen zu können. Denn mag der Betrieb anfangs auch gänzlich informell und recht bescheiden gewesen sein, im Lauf der Jahre kam es doch zur Herausbildung bestimmter Strukturen, die organisiert und verwaltet sein wollten. In erster Linie gehörten dazu die gemeinsamen Mahlzeiten (syssitia), deren Kosten zwar von den Teilnehmern selbst aufzubringen waren,88 deren Funktionieren aber doch der Organisation und der Aufsicht bedurfte. Belegt sind auch Schulfeste, etwa die Feier der Geburt Apollons am 7. Tag des Monats Thargelion, und Symposien, die strengen Regeln folgten. Daß Platon sich, was dies betrifft, an die übliche griechische Sitte hielt, schließt man einmal aus seiner Betonung der Notwendigkeit solcher Regeln für das Trinkgelage,89 sodann aus der Tatsache, daß sowohl sein zweiter Nachfolger Xenokrates als auch sein Schüler Aristoteles Symposienordnungen schriftlich festhielten.90 Mit Sicherheit ist auch mit dem Aufbau einer Bibliothek zu rechnen. Eine Rekonstruktion der Bibliothek Platons und der Akademie wurde versucht aus den Zitaten von Philosophen und Dichtern in den Dialogen.91 Man darf vermuten, daß sie zwar bis zur Mitte des 4. Jahr-

die akademie. platon als lehrer und forscher

63

hunderts zur größten Bibliothek in Griechenland angewachsen, aber sicher noch bescheiden war im Vergleich mit der Bibliothek, die im Mouseion von Alexandrien im 3. Jahrhundert unter den Ptolemäern entstand. Mit aufwendiger Organisation und mit Kosten war auch die Produktion von Büchern in der Akademie verbunden: von Anfang an ist mit der Verbreitung der platonischen Dialoge von dort aus zu rechnen (wenn wir auch keine genaue Vorstellung von der möglicherweise nicht allzu großen Zahl der Abschriften haben), später kamen die Abhandlungen der wissenschaftlich tätigen Mitglieder hinzu.92 Eine Geschichte der Akademie zu Lebzeiten Platons läßt sich nur in ganz groben Zügen skizzieren. Das Wesentliche dieser Geschichte ist: Platons Gründung wurde zu einem ungeahnten Erfolg. Was als private Schule begann, war nach 40 Jahren zu einer Art Institution geworden, zwar immer noch ohne nachweisbaren Rechtsstatus, dafür aber von konkurrenzlosem wissenschaftlichen und politischen Ansehen. Doch der weitere Erfolg über die Jahrhunderte bis in unsere Zeit, in der in aller Welt nicht nur die bedeutendsten nationalen Wissenschaftsorganisationen, sondern auch zahllose halbwissenschaftliche Vereinigungen es sich zur Ehre anrechnen, «Akademie» zu heißen, hätte beim Gründer und Leiter der ersten Akademie wohl eher gemischte Gefühle ausgelöst. Im einzelnen aber läßt sich die Entwicklung nicht nachzeichnen – weder was die Organisation und Ausrüstung der Schule betrifft noch ihr Wachstum als Ort der Wissenschaften. Man könnte Fragen etwa der Art stellen, ob der Musenbezirk von Anfang an sozusagen programmatisch zur Akademie gehörte  – denn Philosophie ist für Platon die höchste Musenkunst, mousikē 93 –, oder erst im Lauf ihres Aufblühens «errichtet» wurde; ob es schon in den 80er Jahren die zwei Hörsäle (griechisch exedrai, d. h. gedeckte, mit Sitzbänken versehene Räume, die an einer Seite offen waren) gab, die die Überlieferung zu belegen scheint,94 oder ob sie erst später nötig wurden; wer die beiden Gemälde auf den Innenwänden von Platons Haus in seinem Garten, das ebenfalls als Vorlesungsraum diente, schuf, und wann das der Fall war (sicher nach der Publikation des Phaidon, denn eines der Bilder zeigte Sokrates in der Todeszelle, umringt von seinen Freunden, das andere eine Szene aus dem Protagoras (335 c)95 – doch wann der Phaidon vorlag, läßt sich nur vermuten: vielleicht 380, vielleicht wesentlich später); wann ein

64

leben

stärkerer Zustrom von Studenten aus dem Ausland einsetzte (Xenokrates von Chalkedon, der im Alter zum zweiten Nachfolger in der Schulleitung wurde, war in jungen Jahren schon bei Platon,96 also wohl um 375, Aristoteles kam 367 im Alter von nur 17 Jahren aus Stageira in Nordgriechenland in die Akademie); welche Zahl von Studenten die Akademie auf ihrem Höhepunkt erreichte; ob Frauen von Anfang an als Hörerinnen zugelassen waren oder ob die zwei weiblichen Angehörigen der Akademie, deren Namen überliefert sind, Axiothea und Lastheneia, sich erst durch die Anerkennung der naturgegebenen Gleichheit von Mann und Frau in Platons Hauptwerk (Pol. 451 c–457 c) ermuntert fühlten, Philosophie zu studieren; ab wann ausländische Gelehrte nicht als Studierende, sondern als Forscher und Lehrer sich der Akademie anschlossen (der große Mathematiker und Astronom Eudoxos von Knidos traf 367 in Athen ein, blieb freilich nicht lange) – wenn wir auf diese und ähnliche Fragen präzise Antworten aus der antiken Platonliteratur hätten, könnten wir die Geschichte der Akademie im Detail nachzeichnen, auch ihren Charakter als Institution besser verstehen (s. u. S. 72). So unsicher die Chronologie von Platons literarischem Schaffen auch sein mag (s. u. S. 141 ff.), so kann man doch einen Dialog mit hoher Wahrscheinlichkeit in die Anfangszeit der Akademie datieren: den Menon, der in überzeugenden Interpretationen (unter anderem von Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff und Konrad Gaiser97) als Programmschrift gedeutet wurde. Ihr konnte die interessierte athenische (und ausländische) Öffentlichkeit entnehmen, daß in Platons Schule die grundsätzlichen Fragen von Ethik und Politik in methodisch neuartiger Weise angegangen wurden, und dies auf der Grundlage einer bislang unbekannten Auffassung von Erkenntnis als Wiedererinnerung (anamnēsis) und in Verbindung mit mathematischen Studien. Für kritische Köpfe empfahl sich der Menon überdies durch die Provokation, daß darin die großen Gestalten der Politik Athens im 5. Jahrhundert einer harschen Kritik unterzogen wurden. Ob nun diese Selbstvorstellung und die im Euthydemos und in früheren Dialogen gebotene Protreptik (Werbung) als solche verstanden wurden oder nicht98  – unbemerkt ist Platons Schule jedenfalls nicht geblieben. Ein Gradmesser der Bekanntheit war in Athen nach wie vor das Echo in der Komödie. In der Zeit der sogenannten Mittleren

die akademie. platon als lehrer und forscher

65

Komödie – der Epoche zwischen Aristophanes und Menander – wurde ein Stück Platon von einem für uns kaum greifbaren Dichter Aristophon aufgeführt.99 Doch die Handlung des Stückes und die Charakterzeichnung, die es von Platon gab, ist nicht mehr erkennbar. Gleichwohl ist es so gut wie sicher, daß Aristophon keine grobe Verspottung nach Art der alten, politischen Komödie bot, wie sie Sokrates in Aristophanes’ Wolken und im nicht erhaltenen Konnos (Eigenname eines Zeitgenossen des Sokrates) aus der Feder des Ameipsias getroffen hatte, denn das entsprach nicht mehr dem Stil der Zeit; schon beim alten Aristophanes war das komische Genre ein anderes geworden. Auch hätte es sich die hellenistische Platonliteratur nicht nehmen lassen, Aristophon als Zeugen für Platons vermeintliche Fehler und Skurrilitäten zu zitieren. So wenig auch von der Mittleren Komödie insgesamt erhalten ist, so besitzen wir doch in ihren Fragmenten etwa 20 Erwähnungen Platons. Das zeigt mit hinreichender Deutlichkeit, daß Platons Schule und Platons Denken im Bewußtsein der Öffentlichkeit präsent waren – natürlich als etwas Fremdartiges und Abgehobenes. Besonders aufschlußreich ist ein nicht ganz kurzes Fragment des Epikrates.100 Darin wird geschildert, wie ‹eine Schar von jungen Burschen (agelē meirakiōn)› sich mit großem Ernst bemüht, die Natur von Tieren, von Bäumen und der Arten von Gemüse zu bestimmen, darunter die Gattung, unter die der Kürbis fällt. Als Methode der Untersuchung ist ausdrücklich das Zerlegen oder Aufteilen, das dihairein, genannt – die philosophische Methode der Begriffseinteilung oder dihairesis, die nicht nur für jede zoologische oder botanische Klassifikation unentbehrlich ist, sondern bei jedem begrifflich eindeutigen Erfassen einer Sache zumindest implizit Anwendung findet, die aber erst Platon als Methode erkannt und explizit benannt hat. Der Komödiendichter führt zusätzlich einen sizilischen Arzt ein, der sich die Botanikübung «im Gymnasion der Akademie» anhört, nur um sie anschließend in extrem unhöflicher Form als Unfug abzutun. Seltsamerweise kümmert die grobe Beleidigung die jungen Akademie-Angehörigen überhaupt nicht, und auch Platon, der zugegen ist, bleibt völlig ungerührt und leitet «mit großer Milde» die Studenten an, in ihren Dihairesis-Bemühungen fortzufahren. In diesem Komödienfragment haben wir also ein zeitgenössisches Zeugnis über vier

66

leben

wichtige Dinge: über Platons neue Methode der Dihairesis, über ihre Anwendung auf einen naturwissenschaftlichen Bereich (hier ein Zweig der Botanik), über die souveräne Haltung Platons bei der Leitung des Unterrichts und über die öffentliche Zugänglichkeit der Übung, so auch für zufällig anwesende ausländische Wissenschaftler. Ein Fragment eines anderen Komikers namens Antiphanes beschreibt das typische (ältere) Akademie-Mitglied in seiner äußeren Erscheinung als vornehm gekleidet, während ein weiteres, aus Ephippos, die Beschreibung eines sehr aufwendig gestalteten, offenbar beeindrukken wollenden Äußeren in einem Zusammenhang bot, in dem Platon selbst und seinem Kreis unterstellt wurde, für Geld mit falschen Anschuldigungen zu arbeiten.101 Sogar Anspielungen auf bestimmte Passagen in Platons Dialogen waren bühnenfähig: ein Komödiendichter konnte sich auf eine Stelle aus dem Phaidon beziehen, ein anderer wählte für eine Komödie den platonischen Titel Phaidros, um darin im Anschluß an Platons Theorie des Eros im Dialog gleichen Namens (und im Symposion) über den Gott Eros zu reflektieren.102 Allgemein bekannt war in der Stadt auch, daß in der Akademie eine schwer verständliche Ethik diskutiert wurde, deren rätselhafter Kernbegriff ‹das Gute› (to agathon) war,103 und daß man nach dieser Philosophie auf dem Weg zu dem von allen erstrebten Lebensglück paradoxerweise Geometrie betreiben müsse.104 Zur Frage der platonischen Lehrtätigkeit ist ein Bericht überliefert, der hohe Authentizität beanspruchen kann: Aristoxenos, ein Musiktheoretiker des 4. Jahrhunderts, berichtet, was sein Lehrer Aristoteles über Platons Vorlesung ‹Über das Gute› (Peri tagathou) zu erzählen pflegte.105 Danach wären die Hörer der Vorlesung gekommen in der Erwartung, etwas über die üblichen menschlichen Güter wie Reichtum, Gesundheit, Kraft und über ein wunderbares Lebensglück zu erfahren. Als sich aber zeigte, daß die Erörterungen über Mathematik, Arithmetik, Geometrie und Astronomie gingen, und schließlich darüber, daß das Gute Eines (oder das Eine) ist, da erschien ihnen das als gänzlich abwegig, und die einen äußerten ihre Verachtung, die anderen Tadel. Daß diese Vorlesung den innersten Kern der platonischen Philo-

die akademie. platon als lehrer und forscher

67

sophie betraf, ist evident: ‹das Gute› oder ‹die Idee des Guten› wird in Platons Hauptwerk als der höchste Lehr- und Lerngegenstand, als das megiston mathēma bezeichnet, dessen vollständiges Erkennen die künftigen philosophischen Herrscher erst befähigen werde, den idealen Staat zu leiten.106 Evident ist auch, daß die Vorlesung, von der Aristoteles «stets berichtete», vor philosophisch nicht vorgebildetem Publikum stattfand – und darin liegt ein Problem. Denn die öffentliche Darlegung seiner Philosophie des Guten paßt schlecht zu Platons klaren Aussagen über die Notwendigkeit größter Zurückhaltung in der Kommunikation der voraussetzungsreichsten und schwierigsten philosophischen Inhalte, die vor Unvorbereiteten besser nicht zu entfalten sind, wenn man grobe Mißverständnisse vermeiden will. Sie paßt auch nicht zu seiner im ganzen Werk beobachtbaren schriftstellerischen Praxis, präzise Aussagen über die höchsten Prinzipien zu vermeiden, weil der geschriebene Dialog jederzeit auch in die Hände von intellektuell ungeeigneten Lesern gelangen kann, bei denen er nur Geringschätzung und Tadel auslösen wird.107 Ebendies ist nach dem Aristoteles-Aristoxenos-Bericht, an dessen historischer Zuverlässigkeit nicht zu zweifeln ist, der Vorlesung ‹Über das Gute› widerfahren. Das scheinbare Rätsel löst sich, wenn wir mit Konrad Gaiser annehmen, daß Platon das negative Echo auf seine Vorlesung einkalkuliert oder vielleicht sogar bewußt provoziert hat, um sich nach seinem aufsehenerregenden Kontakt mit der sizilischen Tyrannis in Athen gegen den Vorwurf der Demokratiefeindlichkeit zu wehren. Eine historische Situation, in der es ihm geraten scheinen mochte, einen krassen öffentlichen Mißerfolg (vor Laien) zu riskieren, scheint es in der Tat gegeben zu haben: nach der Einschätzung des Historikers Walter Eder bestand nach der Niederlage im Bundesgenossenkrieg und nach der Auflösung des Zweiten Seebundes 355 v. Chr. in Athen eine gereizte Stimmung, in der man bereit war, gegen wirkliche und vermeintliche Feinde der Demokratie aggressiv vorzugehen. Daß in der Akademie manches nur esoterisch in kleinem Kreis verhandelt wurde und daß dort eine demos-kritische politische Philosophie gepflegt wurde, zudem eine höchst verdächtige Theorie des Einen – also vielleicht der Einherrschaft? –, war in Gerüchten über Platons Schule in der Stadt verbreitet, wie wir soeben sahen. Platon hätte sich nach dieser Hypothese dem öffentlichen Meinungsdruck gebeugt, indem er damals,

68

leben

im achten Jahrzehnt seines Lebens und im vierten Jahrzehnt seines Lehrens, seine bisherigen wohlbegründeten Bedenken gegen die Darlegung seiner Prinzipienphilosophie vor Unvorbereiteten für einmal beiseite setzte und vor einem philosophiefremden, vielleicht philosophiefeindlichen Publikum zeigte, daß seine Theorie des Guten und des Einen jedenfalls nicht gegen die athenische Demokratie gerichtet war.108 Wenn diese Hypothese richtig sein sollte – und sie hat zumindest eine hohe historische Wahrscheinlichkeit109  –, so wäre zwar die von Aristoxenos bezeugte öffentliche Vorlesung ein einmaliges Ereignis gewesen, doch sagt dies natürlich nichts aus über Platons sonstige Vorlesungstätigkeit in der Akademie. Die Prinzipientheorie, in der das megiston mathēma, das Gute, mit dem Einen gleichgesetzt wurde, war gewiß kein Produkt der letzten Jahre Platons. «Daß das Gute irgendwie das Eine ist»  – und genau dies ist die Kernaussage des AristoxenosBerichtes – liegt nach Hans-Georg Gadamer «auch implizit im Aufbau der Politeia».110 Da die Politeia die Ansicht des Sokrates über das Wesen des Guten betont aus der Diskussion heraushält (s. u. S. 491–494), ist es so gut wie sicher, daß das in der Schrift Fehlende im mündlichen Unterricht erörtert wurde. Gleichgültig, ob die Nachricht von dem öffentlichen Mißerfolg sich auf einen Vorfall aus den 50er oder den 80er Jahren des 4. Jahrhunderts bezieht, in jedem Fall wird man trennen müssen zwischen diesem Ereignis und den nicht verschriftlichten Vorlesungen (agraphoi synousiai) über dasselbe Thema, von denen die spätere Tradition spricht.111 Was Platon der Schrift bewußt nicht anvertraute, wurde – soviel wir wissen – von fünf seiner Schüler in Nachschriften festgehalten. Die schriftliche Fixierung durch die Schüler muß nicht als Verstoß oder gar als Protest gegen Platons Ablehnung einer Publikation verstanden werden. Platons esoterische mündliche Philosophie war schließlich keine Geheimlehre.112 Wenn ein Mitglied des Kreises der Fortgeschrittenen Aufzeichnungen (hypomnēmata) zum eigenen Gebrauch anlegte, oder auch zum Gebrauch in der eigenen Lehre  – denn diese ‹Schüler› waren selbst mit Lehre betraute Philosophen –, so war sein Handeln durchaus im Einklang mit Platons Schriftkritik, nach der der Philosoph, der das Problematische der philosophischen Erkenntnisvermittlung durch die Schrift durchschaut hat, gleichwohl hypomnēmata für sich und jeden, der derselben Spur folgt, anlegen kann

die akademie. platon als lehrer und forscher

69

(Phdr. 276 d3–5). Als Verfasser von solchen Nachschriften der platonischen Prinzipienphilosophie werden genannt Speusippos, Xenokrates, Aristoteles, Herakleides und Hestiaios.113 Daß all diese hypomnēmata (Aufzeichnungen) aus einer mehr zufällig zustande gekommenen öffentlichen Vorlesung hervorgingen, ist wenig wahrscheinlich. Sie dürften eher der Nachhall der regelmäßigen innerakademischen Lehre des Schulgründers gewesen sein. Aristoteles zitiert einmal einen Gedanken «in dem, was (Platons) ungeschriebene Ansichten genannt wird». Von daher hat sich der Ausdruck «Platons ungeschriebene Lehre» für seine der Mündlichkeit vorbehaltene Prinzipientheorie eingebürgert. Die Gesamtheit der auf diesen Teil der Philosophie Platons bezogenen antiken Zeugnisse wird auch als die «indirekte Überlieferung» geführt, deren zahlreiche Texte – die wichtigsten stammen aus Aristoteles – seit einem halben Jahrhundert in mehreren Sammlungen mit Übersetzungen in vier modernen Sprachen vorliegen. Dieses Corpus kann selbstverständlich eine authentische Zusammenfassung seiner Philosophie der Prinzipien (archai) durch Platon selbst nicht ersetzen, hat aber gleichwohl großes philosophisches Gewicht und muß in jeder Darstellung, die den ganzen Platon erfassen will, ergänzend zu den Aussagen der Dialoge herangezogen werden.114 Durch seine Schule, durch die Publikation seiner Dialoge und durch seine Lehre, von der, wie wir sahen, selbst die Komödiendichter rudimentäre Kenntnis besaßen, erlangte Platon Bekanntheit auch über Athen hinaus und ein hohes Ansehen in philosophisch-wissenschaftlichen Kreisen. Im Siebten Brief, geschrieben wohl 352 v. Chr.,115 hatte Platon Anlaß, seine öffentliche Geltung kurz zu erwähnen – nicht, um seine Bedeutung herauszustreichen, sondern um den Empfängern des Briefes, der in Syrakus noch aktiven Partei Dions, die zum Verständnis der Zusammenhänge nötigen Informationen zu liefern. Für seine Ankunft am Tyrannenhof Dionysios’ II. verließ Platon 366 v. Chr. seine Beschäftigungen und Lehrtätigkeiten, die, wie er mit spürbarem Understatement sagt, «nicht unehrenhaft» (ouk aschēmones) waren (329 b2). Und nach Erwähnung der verletzenden Reaktion des Dionysios auf seine philosophische Unterweisung erlaubt sich Platon in aller Schlichtheit einen Hinweis auf die Existenz von weit kompetenteren Beurteilern, die seiner Prinzipienphilosophie große Bedeutung beimessen (345 b5–7).

70

leben

Daß diese positive Selbsteinschätzung das Ansehen Platons in den letzten zwei Jahrzehnten seines Lebens in der Sache richtig, im Ausdruck stark untertreibend wiedergibt, erhellt auch aus der großen Zahl und dem wissenschaftlichen Rang derer, die Platons Akademie vorübergehend oder auf Dauer verbunden waren. Daß Aristoteles 367 v. Chr. mit 17 Jahren nach Athen kam, wurde schon erwähnt. Er blieb 20 Jahre bis zum Tod des Gründers Mitglied der Akademie und verfaßte in dieser Zeit geniale Werke wie die Analytiken, die Kategorienschrift, die Topik und wohl auch die Poetik. In der publizistischen Auseinandersetzung mit der konkurrierenden Schule des Isokrates war gerade Aristoteles mit seinem Protreptikos der erfolgreichste Vertreter des platonisch-akademischen Philosophiebegriffs. Mit Archytas, dem letzten bedeutenden Pythagoreer, hatte Platon in den 60er Jahren eine politisch-philosophische Verbindung (dazu gleich mehr S. 77, 82). Eudoxos von Knidos, einer der bedeutendsten Mathematiker und Astronomen der Antike, hielt sich im selben Jahrzehnt in Athen auf und nahm Verbindung zur Akademie auf, an deren ethischen und ontologischen Problemstellungen er nach dem Zeugnis des Aristoteles interessiert war.116 Überaus imposant ist die Liste der sonstigen Angehörigen der Akademie und der ihr Nahestehenden. Schon daß Speusippos, Platons um etwa zwanzig Jahre jüngerer Neffe, der selbst ein bedeutender Gelehrter und Denker war, auf Dauer in der ‹Schule› seines Onkels ausharrte (bis er nach dessen Tod die Leitung der Akademie übernahm), spricht für die Attraktivität der Einrichtung. Ähnliches gilt für Xenokrates, der in frühen Jahren zu Platon kam und am Ende seines Lebens, von 339 bis 314, zum zweiten Schulleiter nach Speusippos wurde. In der Aufzählung der Platon-‹Schüler› bei Diogenes Laertios117 finden wir neben den beiden Nachfolgern und Aristoteles unter manchen anderen Namen auch den von Philippos von Opus, der Platons letztes Werk redigiert und um ein zusätzliches Buch, die sogenannte Epinomis (Nomoi XIII), ergänzt hat, in dem er eine eigene Philosophie der Astronomie als höchster Wissenschaft entwickelt, und den von Herakleides Pontikos, einem vielseitigen philosophisch-wissenschaftlichen Schriftsteller, der schon in der Antike dem Peripatos zugerechnet wurde, was freilich erst ab 335, dem Jahr der Schulgründung durch Aristoteles, Sinn ergäbe – zu Lebzeiten Platons war Herakleides ein selbständiger Forscher in der Akademie,

die akademie. platon als lehrer und forscher

71

der er während Platons dritter Sizilienreise 361 /360 stellvertretend vorstand und deren Leiter er 339 beinahe geworden wäre, hätte er die Wahl zum Scholarchen nicht knapp gegen Xenokrates verloren.118 Der Aristoteles-Schüler Eudemos schrieb um 300 eine Geschichte der mathematischen Wissenschaften, aus der Proklos im 5. Jahrhundert n. Chr. einen Passus zitiert, in dem die Namen von zwölf bedeutenden Mathematikern festgehalten sind, die zur Akademie gehörten oder mehr oder weniger enge Beziehungen zu ihr unterhielten.119 Von eigenen Entdeckungen Platons, die die mathematischen Wissenschaften seiner Zeit wesentlich vorangebracht hätten, konnte Eudemos offenbar nicht berichten, doch weist er ihm eine bemerkenswerte Rolle für die Astronomie zu: er habe den Fachwissenschaftlern die Aufgabe gestellt herauszufinden, welche gleichmäßigen und geordneten Bewegungen anzusetzen seien, die die scheinbar ungleichmäßigen und ungeordneten Bewegungen der Planeten  – der Name bedeutet ‹Irrsterne›  – erklären könnten.120 Verallgemeinert hat dieses Verhältnis der Philosophie zur Mathematik Philodemos mit der Aussage, der große Fortschritt der mathematischen Disziplinen jener Zeit sei eine Frucht der ‹architektonischen› Vorgabe von Problemen durch Platon und ihrer Lösung durch die zuständigen Fachwissenschaften gewesen.121 Platons Theorie der Idealzahlen und der idealen Größen (megethē) war als Teil seiner Prinzipienlehre nicht Mathematik im engeren Sinn, vielmehr Metamathematik im Sinne einer ontologischen Fundierung (auch) der Mathematik. Das Fortleben der Denkformen und der Terminologie dieser Theorie läßt sich in der Mathematik-Philosophie der Griechen bis in die Zeit des Proklos und darüber hinaus nachweisen.122 Wie zu erwarten, fand seine politische Philosophie bereits im Geschehen der Zeit erkennbaren Widerhall. Platon selbst wurde einer Überlieferung zufolge als Gesetzgeber nach Megalopolis in Arkadien und nach Theben gerufen und, glaubt man einem anderen Gewährsmann, nach Kyrene.123 In allen Fällen lehnte er ab. Schüler von ihm sollen jedoch Verfassungen für ihre Städte geschrieben haben  – so Aristoteles für seine Heimatstadt Stageira und Eudoxos für Knidos. Der Sturz von Tyrannenherrschaften verdankte sich platonischem politischen Denken in Syrakus (durch Dion) und in Thrakien (durch Python und Herakleides von Ainos). Auch wurden Mitglieder der Akademie

72

leben

um Mitteilung ihrer politischen Auffassungen gebeten, beispielsweise Xenokrates nachmalig von Alexander dem Großen, oder gar, wie Aristoteles einige Zeit zuvor, als Prinzenerzieher bestellt.124 Von vielen intellektuellen und politischen Größen der Zeit weiß die spätere Überlieferung, sie hätten Platon gehört, was in den meisten Fällen als glaubwürdig gelten darf.125 Abschließend sei die vieldiskutierte Frage nach dem Wesen der Akademie, d. h. nach ihrem Charakter und ihren Intentionen als Lehr- und Forschungsstätte, kurz berührt. Abgesehen von der abwegigen Ansicht, die Akademie sei primär eine Kaderschmiede für künftige ‹Philosophenkönige› gewesen, kommen zwei Deutungen in Betracht. Lange herrschte die Ansicht vor, Platons Schule sei so etwas wie eine moderne Universität oder gar wie eine heutige Akademie gewesen, die es sich angelegen sein ließ, die in Einzelwissenschaften vielfältig betriebene Forschung zu organisieren und zu koordinieren.126 Erhebliches Aufsehen erregte die Gegenposition, deren Vertreter das Wesentliche der Akademie in der persönlichen Gemeinschaft von Menschen gleicher Gesinnung und gleicher Lebensweise zu erkennen glaubten.127 Beide Positionen konnten sich auf historische Fakten berufen: es gab in der Akademie in der Tat Einzelforschung auf so unterschiedlichen Gebieten wie den mathematischen Disziplinen, der Botanik, der Rhetorik und Poetik, und ebenso gab es ein Gemeinschaftsleben der Schule mit gemeinsamen Mahlzeiten und Schulfesten. Gleichwohl werden beide Ansichten heute als einseitige Extrempositionen gemieden.128 Eine ‹Ordensgemeinschaft› war die Akademie gewiß nicht, konnte man sich doch nicht mit einem «autos epha», «er selbst, der Meister, hat es gesagt», auf den Schulgründer berufen (wie es vom pythagoreischen Bund des 5. Jahrhunderts berichtet wurde). Platon hatte gewiß hohes Ansehen, aber gerade in den Kernbereichen seines Philosophierens, der Ideentheorie und der Prinzipienlehre, folgte ihm keiner seiner Schüler (auch wenn sie Wege einschlugen, die erst durch Platon möglich geworden waren). In den letzten zwei Jahrzehnten Platons müssen wir uns seine Akademie vorstellen als einen Ort intellektueller Offenheit und Toleranz, in der sehr verschiedene Denker- und Forscherpersönlichkeiten unabhängig ihre Studien (und ihre Lehre) betrieben und nur durch das platonische Ideal der zweckfreien Wahrheitssuche (wie von Aristoteles im Protreptikos vertreten129)

platon und der sturz der tyrannis in syrakus

73

zu einer eher lockeren Gemeinschaft verbunden waren. Das schließt freilich nicht aus, daß viele von ihnen, und gerade Platon selbst, die dialektische Annäherung an die schwierige Erkenntnis der Prinzipien in engem Zusammenleben suchten.130

Platon und der Sturz der Tyrannis in Syrakus platon und der sturz der tyrannis in syrakus

Das ungeheure Ansehen, das Platon als Leiter der Akademie, als Philosoph und Lehrer, und nicht zuletzt als politischer Denker erworben hatte, wird sich wohl erst in seinen letzten Lebensjahren voll entfaltet haben. Insofern habe ich mit den Informationen zu Stationen seines Lebensweges ein wenig vorgegriffen. Nachzutragen bleibt nun die tragische Verstrickung Platons in die Politik Siziliens. Dionysios I., der Herrscher von Syrakus, der Platon einst in entehrender Weise aus Sizilien fortgeschickt hatte, starb im Frühjahr 367. Seine Herrschaft hatte er kontinuierlich ausgebaut; sie erstreckte sich auf den ganzen griechischen Teil Siziliens (den Westen hielten die Karthager), weite Teile Unteritaliens und Gebiete an der Adria. Der Tyrann stützte sich auf eine für die damalige Zeit gewaltige Militärmacht, die, wenn man Plutarch glauben darf, aus einer Garde von 10 000 Mann, einer Reiterei von gleicher Größe, dazu aus einem um ein Vielfaches größeren Hoplitenheer sowie einer riesigen Flotte von 400 Trieren bestand.131 Seine Familie hatte Dionysios durch politische Heiraten so organisiert, daß sie sich durch enge Blutsverwandtschaft von den vornehmen alten Familien der Stadt, zu denen er nicht gehörte, abgrenzte.132 Durch diese Ehebündnisse war Dion, der auch nach dem Zerwürfnis zwischen dem Tyrannen und Platon seine Begeisterung für den Freund und Lehrer ungeschmälert aufrechterhalten hatte, ungewollt in eine Art Schlüsselposition am Hof in Syrakus geraten. Denn seinen gleichnamigen Sohn von der Lokrerin Doris hatte Dionysios mit seiner Tochter Sophrosyne verheiratet; sie war ein Kind einer anderen Frau des Dionysios namens Aristomache – einer Schwester des Dion. Eine zweite Tochter Aristomaches mit Dionysios, Arete, wurde mit Dion vermählt. Mithin war Dion zugleich sowohl Schwager als auch Schwiegersohn des

74

leben

älteren Dionysios und darüber hinaus Onkel und Schwager der Ehefrau des jüngeren. Aristomache hatte freilich auch zwei Söhne von Dionysios. Für sie, seine Neffen, hatte Dion beim todkranken Tyrannen etwas erreichen wollen, so berichtet Plutarch,133 war aber nicht mehr vorgelassen worden: die Ärzte schlossen ihn offenbar aus Gefälligkeit gegen den präsumtiven neuen Herrscher aus. Der Konflikt zwischen dem etwa 30jährigen Dionysios II. und dem etwas über 40jährigen Dion war mithin bereits beim Tod des alten Tyrannen vorprogrammiert. In diese heikle Beziehung der beiden Verwandten wurde nun der 60jährige Platon hineingezogen. Dionysios I. hatte Dion, der über großen Reichtum verfügte, als Ratgeber und Diplomaten in einem gewissen Ausmaß in sein Herrschaftssystem einbezogen,134 es gleichzeitig aber versäumt, seinen Sohn auf die Nachfolge vorzubereiten. Nach der Darstellung des Siebten Briefes scheint der junge Dionysios über keinerlei nennenswerte Bildung verfügt zu haben. Darin sah Dion, der sich seit mehr als 20 Jahren vom sinnentleerten hedonistischen Lebensstil seiner Umgebung abgewandt hatte, eine Chance. Er glaubte bei dem ungebildeten jungen Mann ein Verlangen nach Bildung und Philosophie zu erkennen, erinnerte sich zugleich an die starke Wirkung, die Platon einst auf seine eigene geistige Formung ausgeübt hatte, und malte sich aus, daß das ganze Leben in Syrakus ein anderes, glücklicheres würde, wenn Platon den Erben der Macht auf die gleiche Weise wie einst ihn selbst auf den richtigen Weg brächte. Und in der Tat gelang es Dion, Dionysios zu überreden, nach Platon zu schicken. Zugleich drängte er seinen Freund, um jeden Preis so bald wie möglich zu kommen: es gelte zu verhindern, daß andere Ratgeber Dionysios zu einer anderen Lebensführung überreden könnten; die syrakusanische Herrschaft sei riesig, er selbst habe Macht in dem System, das sei eine einzigartige Gelegenheit, dank der eingetretenen göttlichen Fügung Dionysios und seine Verwandten zu platonischem Denken und zu platonischer Lebensführung zu überreden und so die Hoffnung zu verwirklichen, daß Philosophen zugleich die Herrscher einer großen Polis würden.135 Aus dieser Wiedergabe von Dions Drängen durch Platon selbst und aus der Tatsache, daß er diesem Drängen schließlich nachgab, zogen viele Interpreten den Schluß, daß Platon und sein syrakusanischer Be-

platon und der sturz der tyrannis in syrakus

75

wunderer nichts Geringeres vorhatten als die Errichtung eines platonischen Idealstaates in Syrakus, so wie er in Platons Hauptwerk skizziert war. Die Tatsache, daß solch eine Zielsetzung im Syrakus des Jahres 366 v. Chr. nicht sehr aussichtsreich gewesen wäre, nahm ein Interpret sogar als Argument zugunsten seiner (vorgefaßten) Ansicht, daß der Brief gar nicht von Platon stammen könne.136 Doch gegen eine solche Auslegung sprechen zwei gewichtige Gründe. Erstens folgt aus der zitierten Formulierung über den Zusammenfall von Philosophie und Macht keineswegs, daß sogleich ein Drei-StändeStaat etabliert werden sollte – mit absolut herrschenden Philosophen an der Spitze, einem militärischen Wächterstand mit Güter- und Frauengemeinschaft und einem unfreien Stand für die Produktion der Lebensgrundlagen. Vielmehr ist zu beachten, daß Platon gleich bei der ersten Einführung des ‹Philosophenkönigssatzes› in seinem Hauptwerk ausspricht, daß man sich mit einer bloßen Annäherung an das Ideal zufriedengeben müsse.137 Platon und Dion hätten also, wenn sie jemals gemeinsam die volle Macht in Syrakus erlangt hätten (wie es Dion 355 /354 tatsächlich gelingen sollte, doch zu diesem Zeitpunkt hatte er Platon als Ratgeber längst verloren), nicht überstürzt versucht, gewaltsame Sozialreformen durchzusetzen; vielmehr hätten sie behutsam ausgelotet, wie sich der gegenwärtige Zustand der Stadt mit möglichst geringen und möglichst wenigen Änderungen dem Ideal annähern ließe – eingedenk der Maxime, daß die Praxis nie so nahe an das Richtige herankommen könne wie die Theorie.138 Zweitens zeigt die Reaktion Platons auf Dions Drängen, daß die entscheidende Motivation nicht im Willen zur Errichtung des Idealstaates lag, sondern in seiner Loyalität gegenüber Dion. Zwar spricht Platon nun auch im eigenen Namen aus, daß er in dieser Situation die Gelegenheit erblickte, den Versuch zu wagen, die eigenen Gedanken über Gesetze und die richtige Staatsform zu verwirklichen, und daß er sich vor allem vor sich selber geschämt hätte, wenn er als bloßer Theoretiker vor dem Test der Wirklichkeit zurückgeschreckt wäre.139 Doch dann drängt sich die Vorstellung in den Vordergrund, daß er verpflichtet sei, Dion, dem Gastfreund von einst, der nun in großer Gefahr schwebe, zu Hilfe zu kommen, und daß er die Philosophie selbst verraten würde, wenn er sich weigerte, seine bewährte Fähigkeit, jungen

76

leben

Menschen den Weg zum Guten und Gerechten zu weisen, in diesem so wichtigen Fall einzusetzen. Platons Gang nach Syrakus war demnach nicht durch politischen Ehrgeiz, sondern von religiösem Pflichtgefühl und Ehrfurcht gegen den Gott der Gastfreundschaft, gegen Zeus Xenios, und gegen die Philosophie selbst bestimmt.140 Als Platon im Frühjahr 366 in Syrakus eintraf, fand er den ganzen Hof in Parteienstreit verstrickt und voller Verleumdungen gegen Dion. Wie wir aus anderen Quellen wissen, hatte Dionysios den Philistos – einen fähigen Offizier und zugleich politischen Helfer seines Vaters, der trotz einem Zerwürfnis mit dem alten Tyrannen die Tyrannis nach wie vor für die beste Herrschaftsform hielt141 – aus der Verbannung zurückgeholt. Er und seine Partei versuchten Dionysios zu überzeugen, daß Dion Platon nur dazu benutzen wolle, ihn vom Ausbau seiner Herrschaft abzuhalten und ihn letztlich zu entmachten. Philistos’ Verdächtigungen hatten keinen unmittelbaren Erfolg, vielmehr scheint Dionysios von Platons intellektuellem Anspruch so weit beeindruckt gewesen zu sein, daß er sich seinem Erziehungsprogramm unterstellte, mit der Folge, daß er und sein ganzer Hof bald – ganz in Übereinstimmung mit dem Bildungsplan für künftige Dialektiker im 7. Buch der Politeia – intensiv Geometrie (als Propädeutik für Dialektik) trieben. Zeitweilig mag Dionysios sogar ernsthaft an eine Änderung der Herrschaftsform gedacht haben.142 Doch als herauskam, daß Dion versucht hatte, hinter dem Rücken des Herrschers direkt mit den Karthagern zu verhandeln, schien die Sicht der Philistos-Partei voll bestätigt. Dionysios zwang Dion, Sizilien auf einem kleinen Boot zu verlassen (natürlich in Richtung Griechenland), beließ ihm jedoch den Nießnutz seines beträchtlichen Vermögens.143 Platon aber nötigte er, in seiner Burg (akropolis, Epist. 7, 329 e2) zu wohnen. Eine Möglichkeit, den Herrschaftsbereich des Tyrannen ohne dessen Einwilligung zu verlassen, gab es für Platon nicht. Er war also faktisch eine Geisel des Dionysios, auch wenn dieser ihn pro forma ‹bat›, bei ihm zu bleiben. Ein abrupter Aufbruch Platons gleich nach der Ausweisung Dions hätte seinem Ansehen geschadet. Es gab also weiterhin Kontakte zwischen dem Herrscher und dem Denker, aber keine philosophischen Gespräche – vor deren möglichen Folgen fürchtete sich Dionysios ganz im Sinne der Warnungen der Anti-Dion-Partei.

platon und der sturz der tyrannis in syrakus

77

Während er sich aber gegen Philosophie sperrte, wollte er gleichwohl die Anerkennung und das Lob Platons gewinnen. Es zeigte sich, daß Eifersucht auf Dion sein Verhältnis zu Platon bestimmte – ihn wollte er aus seinem Herzen verdrängen. Doch – wenn überhaupt – so wäre das allein durch eine intensive philosophische Gemeinschaft möglich gewesen, für die bei Dionysios die Voraussetzungen fehlten.144 Ein Problem des Dionysios, das Platon taktvollerweise nicht offen anspricht, nur in einer Anspielung durchscheinen läßt, war sein durch andere Quellen vielfach belegter Alkoholismus.145 Die fortgesetzten Ausschweifungen, denen sich Dion frühzeitig entzogen hatte, hatten Dionysios in einen physischen Zustand gebracht, in dem ein ernsthaftes Studium der Philosophie wenig aussichtsreich erschien – trotz seines Ehrgeizes und einer gewissen Begabung, die Platon ihm bescheinigt.146 Platons Drängen auf Entlassung wurde schließlich doch erhört, als Dionysios sich genötigt sah, wegen des Krieges mit den Karthagern Syrakus zu verlassen. Man kam überein, daß Dionysios Platon und Dion gemeinsam zurückrufen würde; einstweilen solle Dion seine Entfernung nicht als Exilierung, sondern nur als Versetzung werten.147 So schied man offenbar im Guten. Platon sagte einen zweiten Besuch zu. Die Rückreise, wohl im Frühjahr 365, führte ihn auf der normalen Route entlang der Südküste Unteritaliens. In Tarent vermittelte er gute diplomatische Beziehungen (xenian kai philian, 338 c7) zwischen dem dortigen Machthaber Archytas, den er von seiner ersten Reise in die Magna Graecia kannte, und Dionysios. Vier Jahre dauerte es, bis Dionysios sich meldete. In dieser Zeit bewegte sich Dion sowohl innerhalb der Akademie, wo er Freundschaft mit dem gleichaltrigen Speusippos schloß und mit Sicherheit auch in ständigem Austausch mit Platon stand, als auch in der Stadt und außerhalb Athens. Er warb für seine politischen Ziele in Korinth, der Mutterstadt von Syrakus, in Sparta wurde er sogar durch Verleihung des Bürgerrechtes geehrt. Im Jahr 361 kam die Einladung des Dionysios. Sie bestand in einem krassen Wortbruch, denn gerufen wurde nur Platon, Dion solle noch ein Jahr warten (338 b3). Seltsamerweise riet Dion, die Einladung anzunehmen. Gleichwohl lehnte Platon ab, womit er beide, Dionysios und Dion, verärgerte (c 3). Doch die Sache hatte mit der Absage nicht

78

leben

ihr Bewenden. Denn außer Dion waren auch zahlreiche andere überzeugt, daß die Nachricht aus Syrakus, der Tyrann sei von einer neuen Begeisterung für Philosophie ergriffen, durchaus der Wahrheit entspreche. So dachten auch die pythagoreischen Freunde in Tarent; von Archytas kam ein Brief, der das bestätigte und als zusätzliches Argument betonte, daß eine Weigerung Platons die politisch gewichtige Freundschaft mit Dionysios, die er selbst in die Wege geleitet hatte, gefährden würde (339 d). Auch die Freunde in der Akademie baten ihn inständig, nach Syrakus zu fahren. Zu den Ratschlägen und Bitten kam noch ein Weiteres: Dionysios sandte eine Triere  – ein großes, schnelles Kriegsschiff –, um Platons Überfahrt zu erleichtern. Mit der Triere kam eine Gesandtschaft von angesehenen Persönlichkeiten aus Sizilien, an ihrer Spitze Archedemos, den Platon schätzte. In seinem nüchternen Rückblick verzichtet Platon darauf, das wahrhaft Sensationelle dieser Geste des Dionysios hervorzuheben  – die Adressaten des Briefes in Syrakus wußten das auch so richtig einzuschätzen, manche mochten sich daran noch erinnern. Denn als Sensation wurde es zweifellos nicht nur in Athen, sondern in ganz Griechenland empfunden, daß der Herr der größten griechischen Militärmacht, ein Tyrann, ein Kriegsschiff aufbot, um den bekanntermaßen scharfen Kritiker der Herrschaftsform der Tyrannis zu sich zu holen. Was war das Motiv hinter dieser unerhörten Geste? Dionysios’ neu erwachtes Interesse an Platons Philosophie mag ja echt gewesen sein. Aber hätte dafür nicht das intensive Studium seiner Dialoge genügt? Diese Frage – die naheliegendste und für das Verständnis des Vorgangs einzig relevante Frage  – zu stellen, hat die neuzeitliche Exegese des Briefes durchweg vermieden. Man muß sie nur stellen, um zu sehen, daß es in diesem Brief nicht um das veröffentlichte Werk Platons geht, sondern um seine mündlich vorgetragene und zu erörternde Philosophie. Das Lesen und Interpretieren der Dialoge wird in dem ganzen langen Text nirgends auch nur andeutungsweise erwähnt. Dionysios wurde in Syrakus von Leuten angegangen, die von Dion reichlich mit Nachrichten vom Hörensagen über die platonische Philosophie versorgt worden waren und die glaubten, daß er, Dionysios, «alles gründlich gehört hatte, was ich [Platon] dachte» (338 d5–6). Dionysios konnte in dieser Situation nicht sagen: «Lest doch den Phaidon, das Symposion

platon und der sturz der tyrannis in syrakus

79

und die Politeia, dann habt ihr den ganzen Platon», denn sie wollten über anderes Auskunft: über die Prinzipienlehre Platons. Dionysios schämte sich, als nun klar wurde, daß er bei Platons Aufenthalt nichts «gehört» hatte (338 d8–e1). Das verletzte seinen Ehrgeiz. Er fürchtete, man würde meinen, Platon schätze ihn gering. Das Verlangen, alles Wesentliche, und gerade das, was man in den Dialogen nicht nachlesen konnte, von Platon unmittelbar zu hören, veranlaßte ihn zu seinem heftigen Drängen. Und was war Platons Motiv nachzugeben? Vielleicht die vielköpfige Gesandtschaft und das große schnelle Schiff? Der Siebte Brief weiß es anders: mit dem Schiff sandte Dionysios einen Brief, der in einer offenen Erpressung bestand – wenn Platon käme, würden die Angelegenheiten Dions in seinem, Platons, Sinn gelöst werden, andernfalls nicht (339 c). Platon gab nach, und zwar aus denselben Gründen wie bei der ersten Reise fünf Jahre zuvor: um keinen Verrat an Dion (und diesmal auch an den Freunden in Tarent) zu begehen, ebensowenig wie einen Verrat an der Philosophie. Denn wenn Dionysios’ Verlangen danach echt war, mußte ihm entsprochen werden. In Syrakus angekommen, machte sich Platon sogleich an die Überprüfung der Nachricht vom Sinneswandel des Dionysios. Die Situation als solche, daß jemand starkes Interesse bekundet, dessen Motivation und Eignung noch unklar sind, war ihm nicht neu. Er hatte dafür sogar ein eigenes Testverfahren (griechisch: peira).148 Es bestand darin, dem Interessenten, und gerade dem Interessenten, der vom üblichen Hörensagen schon viel zu wissen glaubte, zu zeigen, «was die ganze Sache ist» und mit wie viel Arbeit sie verbunden ist.149 Ein wahrhaft philosophisches Naturell wird vom Hören eines solchen Aufrisses der platonischen Philosophie – vom Hören «der höchsten und ersten Dinge der Wirklichkeit», wie an späterer Stelle präzisiert wird150 – sofort begeistert sein und sein ganzes Streben darauf richten, auf dem hier gezeigten Erkenntnisweg das letzte Ziel zu erreichen; dafür wird er auch bereit sein, eine Lebensweise zu wählen, die ihn zu intensiver geistiger Arbeit befähigt. Wer nicht wirklich philosophisch veranlagt ist, wird zurückschrecken vor dem Umfang der geistigen Arbeit, welche die platonische Dialektik verlangt, und manche werden sich einbilden, schon genug davon gehört zu haben.

80

leben

Zu dieser zweiten Sorte von Aspiranten gehörte Dionysios, wie sich in Platons Peira nun zeigte. Er hörte Platon nur ein einziges Mal über das ‹Ernsthafteste› seiner Philosophie reden, und bei diesem einen Gespräch bekam er nicht den vollständigen Aufriß der Prinzipienlehre zu hören, weil er, gestützt auf das Hörensagen aus anderen Quellen, vieles und gerade das Wichtigste schon zu wissen meinte.151 Auf der Grundlage dieser einmaligen und unvollständigen Information verfertigte Dionysios eine Schrift, in der er das Gehörte als sein geistiges Eigentum ausgab. Platon hat von der Existenz dieses Buches erst später erfahren. Im acht Jahre nach der Peira geschriebenen Siebten Brief an die Dioneer tadelt er Dionysios energisch für diese Publikation. Tief enttäuscht ist Platon nicht etwa, weil er das Buch schlecht fände (er hat den Inhalt gar nicht erst zur Kenntnis genommen), auch nicht, weil Dionysios eine (angeblich) unzulässige Darstellungsform gewählt hätte (der Gegensatz von ‹Dialog› und ‹Traktat›, den man hier finden wollte, ist dem Brief schlicht fremd), schließlich auch nicht, weil Dionysios sich des Plagiats schuldig machte (das wird zwar erwähnt, steht aber nicht im Mittelpunkt des Tadels), sondern weil er Inhalte, die Platon selbst «voll Ehrfurcht behandelte» (esebeto 344 d7) und nicht veröffentlichte, in die unschickliche Disharmonie der öffentlichen Diskussion «hinauszuwerfen wagte» (etolmēsen ekballein, d8). Dionysios’ Motiv war für Platon sein «schändlicher Ehrgeiz»: Er wollte zeigen, daß er philosophische Bildung besitze – doch wer nach diesem Ruf giert, ist solcher paideia (Bildung) von vornherein nicht würdig (344 e2–345 a1). Im Zusammenhang der Erwähnung dieses unerquicklichen Nebeneffektes der Peira legt Platon in ausführlicher Argumentation dar, warum es von ihm keine Schrift – kein syngramma, also auch keinen Dialog – über das Ernsthafteste seiner Philosophie, d. h. seine Prinzipientheorie, gibt, und auch künftig nicht geben wird (341 b–345 b). Die Interpretation dieses nur allzu oft mißverstandenen, von vielen für unecht erklärten Textes gehört in den Kontext der Schriftkritik und des Philosopiebegriffs Platons und soll noch ausführlich zur Sprache gelangen (s. u. S. 178 ff.). Hier, wo es um die Biographie Platons geht, sind drei Dinge festzuhalten: erstens, daß die Existenz einer mündlichen Philosophie Platons, über die man nur durch Hören des Autors selbst etwas erfahren konnte, für die also ein Verweis auf die Dialoge nutzlos gewesen wäre, um 360 v. Chr. in

platon und der sturz der tyrannis in syrakus

81

Syrakus allgemein bekannt war; auch in Syrakus, wird man sagen müssen, denn die Leute, die Dionysios darauf ansprachen, hatten ihr ‹Hörensagen›152 von Dion, der sich seit Jahren in Athen aufhielt. Zweitens, daß sich Platon durch die Profanierung von Inhalten, für die er religiöse ‹Ehrfurcht›, sebas, empfand,153 tief verletzt fühlte. Und drittens, daß die Existenz einer Schrift des Dionysios, deren Inhalt unschwer als ‹platonisch› identifiziert werden konnte – wohlgemerkt: durch Dritte, nicht von Platon selbst –, Platon die Entscheidung, selbst einen öffentlichen Vortrag ‹Über das Gute› zu halten, erleichtert haben mochte.154 Auf die Peira folgte eine rapide Verschlechterung der Beziehungen. Dionysios erklärte, die Hälfte von Dions Vermögen gehöre eigentlich seinem Sohn, dessen gesetzlicher Vormund er selbst sei. Zugleich unterband er die Überweisung von Erträgen aus diesem Vermögen an Dion. Platon erklärte, daß er angesichts dieser entwürdigenden Behandlung Dions nicht in Syrakus bleiben könne. Wieder wollte ihn Dionysios aus Furcht um seinen Ruf halten, diesmal mit dem Vorschlag, er solle zusammen mit anderen Freunden Dions darüber wachen, daß dieser sein Geld nicht zur Agitation gegen ihn, Dionysios, verwende. Unter dieser Bedingung könne Platon im Jahr danach Syrakus mit dem Vermögen Dions verlassen. Der Vorschlag brachte Platon in eine Zwickmühle: wenn er darauf einging, sagte er Ja zur Entrechtung seines Freundes, wenn er ablehnte, konnte Dionysios behaupten, er verhindere, daß Dion zu seinem Recht komme. Schließlich sagte er zu, zu bleiben, doch solle man gemeinsam Dion um seine Zustimmung bitten. Das wurde auch so vereinbart. Mittlerweile war die Zeit, da man zu Schiff über das Mittelmeer verkehren konnte, zu Ende gegangen. Platon war wieder Geisel des Tyrannen, der plötzlich erklärte, daß er das Vermögen Dions verkaufen und die Hälfte für den Sohn behalten, die andere Hälfte ihm mitgeben werde. Platon war nach diesem neuerlichen Wortbruch machtlos, verwies lediglich auf die noch ausstehende Antwort Dions. Dionysios aber schritt zur Verschleuderung des Vermögens, ohne Platon weiter zu unterrichten. Damit war das Thema Dion zwischen beiden erledigt. Neue Gefahr zeigte sich, als Platon auf Bitten eines Theodotes für Herakleides  – einen Offizier, den Dionysios des Verrats bezichtigte  – eintrat. Dionysios ließ nun seinen ‹Gast› außerhalb der Burg wohnen,

82

leben

wo er Gefahr lief, von Söldnern des Tyrannen, die natürlich von den Plänen zur Abschaffung der Tyrannis wußten, getötet zu werden. In dieser akuten Notsituation gelang es ihm, Kontakt zu Archytas von Tarent herzustellen, der ein Schiff mit einer Gesandtschaft schickte, die ihn von Dionysios freibat. Zum absurden Abschluß der ganzen Episode ‹spendierte› Dionysios sogar ein Reisegeld für Platon – aber vom Vermögen Dions war keine Rede mehr.155 Auf dem Peloponnes angekommen, traf Platon im Sommer 360 Dion bei den Olympischen Spielen. Auf den Bericht von den Ereignissen in Syrakus hin forderte Dion unverzüglich Platon und seine Angehörigen und Freunde auf, sich bereit zu machen, Rache an Dionysios zu nehmen ob seiner Verletzung des Gastrechts Platon gegenüber und seiner Weigerung, sein, Dions, Recht anzuerkennen – beides Vergehen gegen Zeus: den Zeus des Gastrechts und den des Eides (Zeus Xenios156 und Zeus Horkios). Doch Platon wies Dions Ansinnen energisch zurück, seinerseits mit religiösem Recht argumentierend: Dion habe ihn gegen seinen Willen zum Tisch- und Herdgenossen des Dionysios und zum Teilnehmer an seinen Opfern gemacht. Mehr noch: Dionysios mußte auf Grund der vielen Verleumdungen glauben, sie beide hätten ihm die Herrschaft nehmen wollen und nach seinem Leben getrachtet, dennoch habe er Platon aus religiöser Scheu157 nicht umgebracht. Überhaupt sei er zu alt, an einem Krieg teilzunehmen. Als unparteiischer Vermittler stehe er aber zur Verfügung, wenn beide Seiten das wollten.158 Mit dieser Absage trennten sich die Wege Platons und Dions. Was dann folgte, ist nicht mehr Gegenstand des Siebten Briefes, in knappen Andeutungen gleichwohl darin präsent und aus anderen Quellen, voran Plutarchs Leben Dions, im einzelnen gut belegt. Nach einer dreijährigen Zeit der Vorbereitung und Anwerbung eines Expeditionskorps von nur 800 Söldnern landete Dion im Spätsommer 357 an der karthagisch beherrschten Südwestküste Siziliens. Mit dabei waren auch Angehörige der Akademie, denen es Platon – und das ist in hohem Maße charakteristisch für ihn und seine Schule – freigestellt hatte, Dions Aufruf zu folgen.159 Vom Westen der Insel rückte das kleine Heer auf Syrakus vor, dessen Bevölkerung Dion als Befreier begrüßte. Es dauerte freilich noch weitere zwei Jahre, bis Dionysios nicht nur die Stadt, sondern auch seine Festung räumen mußte. Dion hatte damit die mächtigste Tyran-

platon und der sturz der tyrannis in syrakus

83

nenherrschaft, die die griechische Welt gesehen hatte, und die zudem mit 48 Jahren länger gedauert hatte als jede andere, beendet, und das aus einer äußerst schwachen Ausgangslage heraus. Seiner Leistung entsprach nun sein Ruhm in ganz Griechenland. Daß sein politisches Streben in enger Verbindung zur Akademie und zu Platon selbst stand, wußten wohl die meisten, hingegen dürfte weniger bekannt gewesen sein, daß Platon für seine Person politische Gewalt strikt ablehnte. Bei der Neuordnung der Verhältnisse in Syrakus erwies sich Dion als nur wenig erfolgreich. Ihm fehlte die Gabe, sich beim befreiten Demos beliebt zu machen, seine herbe Art wurde als Hoffart empfunden. Bald warf man ihm vor, was man ihm bereits unter Dionysios vorgeworfen hatte, nämlich selbst nach der Tyrannis zu streben. Den Intrigen des Demagogen Herakleides, der lange an seiner Seite gekämpft hatte, war er nicht gewachsen. Dessen Obstruktion schien eine vernünftige Verfassung der nun freien Stadt – Dion schwebte eine dorische Mischverfassung vor160 – unmöglich zu machen. Schließlich wurde Herakleides von Dions Leuten umgebracht. Ob Dion das nur zuließ oder selbst veranlaßte, ist unklar – in jedem Fall hatte er Schuld auf sich geladen. Nur kurz war die Zeit, die ihm jetzt für unbehindertes politisches Wirken blieb: wenige Monate nach Herakleides wurde im Sommer 354 Dion selbst ermordet. Der Täter war Kallippos, ein Athener, den Dion ausgerechnet in Platons Akademie kennengelernt hatte. Im Jahr darauf erreichte Platon die Bitte der Dion-Partei um Rat und Unterstützung in der verfahrenen Situation. Er willigte ein, Rat zu erteilen unter der Bedingung, daß die Empfänger sich zur gleichen politisch-moralischen Gesinnung bekannten, die ihn und Dion von Anfang an geleitet hatte. Die Darlegung dieser Gesinnung gerät Platon zu jenem autobiographischen Rückblick, dem unsere Erzählung, wie sie oben ausgeführt wurde, meistenteils gefolgt ist. Platons Rat nimmt die künftige Entwicklung Siziliens vorweg, die zehn Jahre später durch den Korinther Timoleon möglich gemacht wurde: Vertreibung der Karthager, Wiederbesiedlung der unter Dionysios I. entvölkerten Griechenstädte durch Siedler aus ganz Griechenland und deren Festigung durch Verfassungen und Gesetze unter Wahrung ihrer Freiheit und Gleichberechtigung; die innere Ordnung orientiert sich nach dem Vorbild Dions an der Abwendung vom sizilischen Luxusleben, verlangt entschlossenen Verzicht auf

84

leben

Rache an den bisherigen Bürgerkriegsgegnern sowie die Bestellung unparteiischer gesetzgebender Gremien, besetzt mit angesehenen und bewährten Männern aus Griechenland.161 Der Siebte Brief ist die einzige Schrift Platons, die sich fast aufs Jahr genau datieren läßt: Sie muß 353, allenfalls 352 v. Chr., geschrieben sein, denn aus ihr geht hervor, daß zum Zeitpunkt der Niederschrift der Mörder Kallippos noch lebt, von dem wir aber wissen, daß er 351 ermordet wurde. Die gelehrten Streitigkeiten um die vermeintliche Unechtheit des Briefes162 verdecken bei der Mehrzahl der Interpreten den Blick auf das Faktum, daß dieses Dokument nicht nur einen Meilenstein in der Geschichte der Autobiographie darstellt, sondern auch ein großartiges Stück griechischer Prosa ist und damit ein zentraler Text im Gesamtwerk Platons – auch wenn darin nur in einem kürzeren Abschnitt in der Mitte ‹philosophisch› im engeren Sinne argumentiert wird. Für ein Gesamtbild der Biographie Platons wäre zu fragen, welche Bedeutung die Verstrickung in die politische Praxis Siziliens für den athenischen Denker hatte. Es dürfte klar sein, daß – nach dem Erleben von Sokrates’ Lehre und dessen Hinnahme seines Todesurteils – die Begegnung mit Dion und ihre Folgen das persönlich bedeutendste Ereignis in Platons Leben war. Eine Frau hat in Platons Leben nie eine Rolle gespielt, was ihm sein einfühlendster Biograph, der freilich geistig ganz im 19. Jahrhundert verankert war, Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff, als «seinen schwersten Mangel» auslegte.163 Doch derselbe Gelehrte hat klarsichtig und gegen den Geist seiner eigenen Zeit Platons Verhältnis zu Dion als ein erotisches begriffen.164 Wenn neuerdings zwei englische Philosophen in einem nicht ganz kurzen Buch zum Siebten Brief viel über das mutmaßliche Urteil Platons über Dion schreiben, dabei aber nirgends auch nur andeutungsweise anklingen lassen, daß dieses Urteil durch sehr persönliche Gefühle bestimmt gewesen sein könnte, so zeigen sie eine Prüderie, die für das viktorianische England charakteristisch gewesen sein mag, zu Beginn des 21. Jahrhunderts jedoch befremdet.165 Dion war die große Liebe in Platons Leben. Die Anspielung auf Dion als Geliebten, die Wilamowitz im Dialog Phaidros finden wollte, will bedacht sein – der philosophische Liebhaber, so heißt es in Sokrates’ großer Eros-Rede, suche sich einen Zeus-ähnlichen Geliebten: einen dion… erōmenon.166 Das mag unsicher sein, doch gehört es zum Wesen einer

platon und der sturz der tyrannis in syrakus

85

Anspielung, daß sie nur ‹anspielt›, nicht behauptet, und so für Uneingeweihte unhörbar bleibt. Skepsis ist also erlaubt. Doch die Anspielung als eine mögliche Deutung zuzulassen ist jedenfalls die unvoreingenommenere Lösung. Mehr als das (immerhin wahrscheinliche) Wortspiel mit dem Namen sagt uns die Art, wie Dion im autobiographischen Brief eingeführt und gewertet und sein Tod beklagt wird. Platon macht nicht einmal einen Versuch, ein distanziertes, ‹objektives› Porträt zu bieten: Überall ist die große Liebe des Älteren zu dem Jüngeren zu spüren. Eingeführt wird Dion als ein junger Mann von ganz hervorragender Auffassungsgabe, der Platons Ausführungen über das Beste für die Menschheit so präzise und so intensiv aufnahm wie kein zweiter von all denen, die Platon jemals kennenlernte – man fragt sich unwillkürlich, ob wirklich etwa der junge Aristoteles, dem Platon 20 Jahre später begegnete, geistig weniger aufgeschlossen und aufnahmefähig gewirkt haben mag. Durch seine Übernahme platonischer Gesinnung, die natürlich mit sich brachte, daß er sich vom sizilischen Luxusleben fernhielt, erregte Dion Anstoß  – der Gedanke, daß er auf seine Umgebung schlicht arrogant gewirkt haben könnte, kann bei Platons positiver Wertung gar nicht erst aufkommen. Daß die persönliche Loyalität gegenüber Dion ein entscheidender, vielleicht der entscheidende, Grund für Platons Kommen war, wird sowohl bei der ersten wie auch bei der zweiten Reise deutlich. Die Treue zum Gastfreund Dion und die Pflicht, die Philosophie nicht zu verraten, fließen zusammen im Gebot, gegen bessere Einsicht das gefährliche Abenteuer einzugehen. Im Blick auf sein tragisches Ende wird Dion als verbindliches Vorbild vom abschreckenden Beispiel des Dionysios abgesetzt (334 dff.). Der Tyrann lebt noch, lebt freilich ein unehrenhaftes Leben, während Dion «auf edle Weise starb» (tethnēken kalōs 334 e1) – es ist schwer, bei dieser Gegenüberstellung nicht an die Maxime der großen Gestalten der attischen Tragödie zu denken, auf edle Weise zu leben oder aber den Tod zu wählen.167 Platon ist überzeugt, daß Dion nach der Befreiung seiner Vaterstadt Gerechtigkeit und Tugendhaftigkeit durch sein Vorbild zu allgemeiner Geltung gebracht hätte und scheut sich nicht, dem Verstorbenen die vier Kardinaltugenden zuzusprechen (336 b1). Das alles kommt einer starken Überhöhung der Gestalt des Befreiers Siziliens gleich – zumal die Verhinderung der Ver-

86

leben

wirklichung der platonisch-dioneischen Ziele durch Dionysios und die Mörder Dions nicht nur als Schädigung Platons, sondern der ganzen Menschheit hingestellt wird (335 c2–e3). Auch die starke Eifersucht des Dionysios, sein Wunsch, bei Platon mehr zu gelten als Dion (330 a3–6, vgl. 338 d7), ist besser verständlich, wenn wir die Bindung Dions an Platon als eine durchaus philosophische, zugleich aber auch ganz und gar persönliche denken. Schließlich spricht die große Würdigung Dions am Ende des Briefes (351 a2–e2) eine deutliche Sprache. Hätte Dionysios Dion sein Vermögen herausgegeben, wären die gräßlichen Ereignisse nie passiert, denn Platon «hätte den Einfluß und den Willen gehabt, Dion zurückzuhalten» (350 e1–4) – so kann ein Älterer von einem Jüngeren nur sprechen, wenn er nicht nur sein Denken kennt, sondern auch Einfluß auf sein Herz hat. Dion wird dann als der Gerechte und Gottesfürchtige hingestellt, der es vorzog, Unrecht zu erleiden statt zu begehen – hat Platon nichts von der Ermordung des Herakleides erfahren, oder zog er es vor, den Gedanken an eine etwaige Schuld Dions als absurde Verdächtigung beiseite zu schieben? Am Ende erhebt sich die Würdigung wiederum zum hohen Ton tragisch inspirierter Dichtung: Dion wußte, daß er es mit niederträchtigen Menschen zu tun hatte, doch daß er das volle Maß ihrer Niedertracht nicht erkannte, enthebt ihn aller Vorwürfe; so kam er zu Fall, sein Tod hat Sizilien in unermeßliche Trauer gestürzt (351 e2). Nirgends im Dialogwerk gibt es eine Stelle, an der Platon mit so viel persönlicher Wärme von Sokrates reden würde wie er an den besprochenen Stellen von Dion spricht. Hingegen gibt es in der Anthologia Graeca ein Gedicht auf Dion, das die Überlieferung Platon zuschreibt und das in seinem vorletzten Vers in auffälliger Weise an das zuletzt zitierte Wort aus dem Siebten Brief erinnert. Es lohnt sich, das Epigramm im Wortlaut wiederzugeben, wegen der Singularität des Zeugnisses – wenn es denn ein authentisches Zeugnis sein sollte – am besten in zwei Versionen, einer metrischen und einer in freien Rhythmen: Tränen spannen die Moiren als Gabe schon Ilions Frauen und der Hekabe zu, als sie das Leben erblickt. Du aber, Dion, du prangtest im Kranze leuchtender Taten, als ein Gott dir die Frucht glänzender Hoffnungen nahm.

platon und der sturz der tyrannis in syrakus

87

Und nun liegst du, geehrt von den Bürgern, in räumiger Heimat, O, wie hat dich mein Herz, Dion, so glühend geliebt. (Übersetzung H. Beckby) Tränen haben die Schicksalschwestern Hekabe und den Troerfrauen zugesponnen vor der Geburt. Doch du standest im Siegerkranze, Dion, als das Geschick dir aller Hoffnung Früchte plötzlich entriß. Ruhest in heimischer Erde, teuer deinem Volke. Wie glühend hat dich meine Seele, Dion, geliebt. (Übersetzung U. v. Wilamowitz-Moellendorff)

Selbstverständlich wurde die Echtheit des Gedichtes bestritten. Bei den übrigen 32 jener 33 Gedichte, welche die Überlieferung Platon zuweist,168 mag das naheliegend, bei einigen zwingend sein: viele von ihnen atmen unverkennbar den Geist und repräsentieren den Stil der hellenistischen Epigrammatik. Nicht so diese sechs Verse, hier weist nichts auf eine spätere Zeit. Unabhängig von der Echtheitsfrage wird man anerkennen, daß dieses Epigramm in der an vollkommenen Gedichten so reichen Anthologie eines der vollkommensten ist. Dions Schicksal erscheint ganz in derselben Sicht wie im großen Brief: sein Scheitern war nicht vorherbestimmt (wie beim Fall Troias), im letzten Augenblick, als er schon Siegesopfer darbringen wollte, machten höhere Mächte, daimones,169 sein Werk zunichte. Sizilien ehrt den großen Mann – und darauf folgt die überraschende persönliche Wendung, die nun auch den Verfasser des Gedichtes in den Blick treten läßt: «du, der du mein Herz rasend gemacht hast vor Liebe, Dion».170 Einen Echtheitsbeweis für diese Verse gibt es nicht, ganz einfach weil Autorschaft, wie schon erwähnt, grundsätzlich nicht ‹bewiesen› werden kann. Doch da sich die Interpreten einig sind, daß sie mit den

88

leben

sicher pseudo-platonischen Epigrammen nicht zu vergleichen sind,171 und da in der langen Interpretationsgeschichte noch kein konkretes Argument gegen die Echtheit gefunden wurde, ist es nicht von vornherein unvernünftig, die Autorschaft Platons zu akzeptieren. Wenn wir das tun, werden wir von einem authentischen Zeugnis für die erotische Natur seines Verhältnisses zu Dion sprechen müssen.

Letzte Jahre und Tod letzte jahre und tod

Etwas vergleichbar Wichtiges wie der Prozeß des Sokrates, die Bildungsreise nach Unteritalien oder die Verwicklung in die Politik von Syrakus ist aus den letzten Jahren Platons nicht zu berichten. Wahrscheinlich hielt er etwa in der Mitte seines achten Jahrzehnts jene öffentliche Vorlesung ‹Über das Gute›, von der im Zusammenhang der Lehrtätigkeit in der Akademie zu sprechen war (s. o. S. 66–68). Sicher ist hingegen, wie bereits erwähnt (s. o. S. 84), die Datierung des autobiographischen Dokumentes über seine und Dions politischen Pläne; sicher zu erschließen ist auch die jahrelange Arbeit an seinem letzten und umfangreichsten Werk, den Nomoi, in dem er umfangreiches Material zur griechischen Rechtsgeschichte verarbeitete und das zum wichtigsten Buch zum juristischen Denken und zur Rechtsphilosophie der Antike werden sollte. Die öffentliche Geltung seiner Schule betrafen zwei politische Ereignisse in Thrakien und am Schwarzen Meer: Angehörige der Akademie – oder vielleicht nur Hörer Platons für kürzere Zeit? – stürzten in ihren Heimatstädten die dort herrschenden Tyrannen, so Python und Herakleides 359 den Kotys an der Chersonnes, Chion 352 in Herakleia am Pontos den Klearchos.172 Das mag bei einigen Demokraten Sympathien für die Akademie geweckt haben. Doch gab es auch Politiker, die mit der Akademie in Berührung gekommen waren und dennoch versuchten, in ihren Vaterstädten Tyrannenherrschaften zu errichten, was der Akademie von ihren Gegnern noch Generationen später vorgehalten wurde.173 Ein lokaler absoluter Herrscher, der keineswegs dem Bild eines ruchlosen Tyrannen entsprach, war Hermeias von Atarneus. Er hatte in den 50er Jahren in Athen eine philosophische Freundschaft mit den Akademie-Mitgliedern Aristoteles, Erastos und Koriskos ge-

letzte jahre und tod

89

schlossen, die sich auch nach seiner Machtergreifung im kleinasiatischen Atarneus bewährte und nach Platons Tod Aristoteles und Xenokrates zu ihm nach Assos führte. Platon gibt in dem Sechsten Brief, der von vielen Historikern für echt gehalten wird, den Adressaten Hermeias, Erastos und Koriskos politischen Rat.174 In die letzten Jahre Platons fällt auch die geistesgeschichtlich bedeutsame Auseinandersetzung der Akademie mit der Schule des Isokrates. Dieser betätigte sich – finanziell überaus erfolgreich – als Lehrer einer anspruchsvollen Rhetorik, die auf einem Denken basierte, für das er die gleiche Bezeichnung in Anspruch nahm wie Platon für das seine, nämlich philosophia. In der 353 verfaßten Antidosis-Rede (eigentlich eine Rede als Rechtsbehelf gegen eine Leistungsverpflichtung des Verfassers gegenüber dem Gemeinwesen) hatte Isokrates seine Erziehungsziele und sein Weltbild dargelegt. Als geistiger Erbe von Protagoras und Gorgias leugnete er die Möglichkeit gesicherten Wissens und griff insbesondere die sokratisch-platonische Konzeption des Tugendwissens an, das den Menschen in ethischen und praktischen Fragen sicher leiten könne. Ohne Namensnennung, aber in deutlichen Anspielungen hatte er die wissenschaftlich-theoretischen, auch die mathematischen Studien der Akademie abgewertet. Worauf es ankomme, sei das gesunde Urteil zur Meisterung der praktischen Aufgaben im privaten wie im öffentlichen Bereich, und dieses werde erworben durch rhetorische Schulung, denn klar und gut reden sei letztlich dasselbe wie klar und gut denken. Auf diesen Angriff antwortete Platon nicht. Die Aufgabe, die Antwort der Akademie vor der intellektuellen Öffentlichkeit Griechenlands darzulegen, übernahm der junge, jetzt 31jährige Aristoteles, der die Rhetorik, das ‹Fach› des Isokrates, in das Lehrprogramm der Akademie eingeführt hatte. Seine Schrift Protreptikos (logos), eine Werbeschrift, die den Leser zur Philosophie hinwenden (griechisch protrepein) wollte, ist zwar nicht in ihrer originalen Gestalt erhalten, zum Glück aber aus zahlreichen langen wörtlichen Zitaten im Protreptikos des Iamblichos (3. /4. Jh. n. Chr.) rekonstruierbar. In wunderbar klaren Gedankenführungen verteidigt Aristoteles den platonisch-akademischen Philosophiebegriff gegen die Trivialität der isokrateischen Konzeption, die den Wert der geistigen Bemühungen nach ihrem Nutzen bemißt, und führt den Nachweis, daß epistēmē, Wissenschaft in strengem Sinne, nicht nur

90

leben

möglich, sondern nötig ist, insofern sich das wahre Wesen des Menschen in der zweckfreien Erkenntnis erfüllt.175 Über diesen selben Aristoteles, der gewiß nicht nur als eine Art ‹Parteisoldat› schrieb, sondern aus seiner platonisch-idealistischen Überzeugung heraus der Akademie einen wichtigen Dienst im öffentlichen Meinungskampf erwies, wird von Aelian (Ailianos) eine Geschichte überliefert, die sein Verhältnis zu Platon in einem sehr seltsamen Licht zeigt. Platon habe wenig Gefallen gefunden an der zu einem Philosophen schlecht passenden Art, wie Aristoteles sich allzu aufwendig kleidete und wie er mit vielen Ringen geschmückt auftrat. Sein Mißfallen bekundete er unter anderem durch Bevorzugung von Xenokrates und Speusippos in der philosophischen Gesprächsgemeinschaft. Als nun Xenokrates eine Reise in seine Vaterstadt Chalkedon unternahm, wohl im Jahr vor Platons Tod, umstellte Aristoteles den 80jährigen Platon mit einer Gruppe eigener Schüler und attackierte ihn in taktloser, maliziöser Weise mit unfairen Fragen, bis Platon sich mit seinen Gefährten von der äußeren Wandelhalle (dem exō peripatos) zurückzog und im ‹Inneren›, d. h. auf seinem Grundstück, sein Diskutieren im Auf- und Abschreiten fortsetzte. Speusippos war zu diesem Zeitpunkt krank und schritt nicht ein. Die Verdrängung Platons aus der äußeren Wandelhalle hatte drei Monate Bestand: Aristoteles philosophierte an dem Ort, der eigentlich Platon zustand. Als dann Xenokrates zurückkehrte, schalt er Speusippos, daß er die Wandelhalle aufgegeben habe, und stellte Aristoteles selbst so hart zur Rede, daß er Platon seinen gewohnten Platz zurückgab. Selbstverständlich wurde auch diese Episode, die uns in einer ca. 500 Jahre später verfaßten Aufzeichnung erhalten ist, von Vertretern einer ‹kritischen› Philologie als bloße Erfindung aus hellenistischer Zeit abgetan.176 Andere, die umsichtiger interpretierten, haben jedoch darauf hingewiesen, daß die Geschichte nicht von der Art ist, wie sie biographische Fabulierer sich aus den Fingern zu saugen pflegen, vielmehr durchaus Authentizität atmet, wenn man sie nicht als Bericht eines Dritten liest, sondern hinter ihr eine Ich-Erzählung des Xenokrates erkennt.177 Nach diesem Bericht störte Platon an Aristoteles seine übermäßig gepflegte, stutzerhafte Erscheinung. Dies harmoniert mit dem, was über Platons eigene Lebensweise berichtet wird: Er selbst lebte schlicht,

letzte jahre und tod

91

nährte sich vegetarisch, verlangte viel von sich und seiner Umgebung. Anderes war nicht zu erwarten nach den strengen Vorgaben, die er in der Politeia beim Thema der Auswahl (eklogē, 535 a ff.) der künftigen Philosophenherrscher macht. Hierher gehört auch sein Lob für Dions Absage an das in Syrakus in seinen Kreisen übliche Luxusleben und sein Hinweis darauf, daß Dionysios seine Lebensweise hätte ändern müssen, um Philosophie betreiben zu können. Hierher gehört ferner eine ganz andersartige Nachricht: Platon habe eine Uhr für die Nacht – ein nykterinon hōrologion, offenbar einen Wecker – besessen, dessen Konstruktion er selbst verbesserte178 – langer Schlaf ist nun einmal weder für den Körper noch für die Seele gut, so lesen wir in den Gesetzen (Nom. 808 b3–4). Auch die Komödiendichter spielten auf das karge Leben der Akademiker an.179 Die Strenge seiner Lebensweise festigte Platons Ruf, semnos, erhaben, und skythrōpos, mürrisch, finsterblickend zu sein.180 Es ist klar, daß Platon bei seinen Mitbürgern nicht durch Nettigkeit und Charme punkten wollte. Der hohen Achtung, die man ihm entgegenbrachte, tat das keinen Abbruch.181 * Über Platons letzte Nacht und eine kurze Unterhaltung am vorangegangenen Abend besitzen wir einen authentisch wirkenden Bericht, der auf Platons Schüler und Sekretär Philippos zurückgeht, der beim Tod des Meisters offenbar selbst zugegen war. Erhalten ist der Bericht in Philodems Academica.182 Wegen der starken Beschädigung des herkulanensischen Papyrus, auf dem er erhalten blieb, läßt sich jedoch nicht alles zuverlässig rekonstruieren; die vorliegenden Deutungen weichen in den Einzelheiten nicht unerheblich voneinander ab:183 Am Abend vor seinem Tod nahm Platon, obwohl ihn bereits ein Fieber plagte, einen Gast bei sich auf, und zwar einen Chaldäer – also einen Vertreter orientalischer Weisheit und Sternkunde. Anwesend war auch eine Thrakerin, die musizierte (ob zur Unterhaltung des Gastes oder wegen der therapeutischen Wirkung auf den Kranken – so vermutet Gaiser –, wird nicht klar). Bei einem Lied wurde jedoch der falsche Rhythmus gewählt, worauf der fiebernde Platon mit einem sehr unwirschen Zwischenruf reagierte. Darauf der Chaldäer: «die barbarische

92

leben

Natur (sc. der thrakischen Sklavin) kann den Rhythmus nicht richtig erfassen», was er – wie es scheint – mit einem griechischen Tragödienzitat untermauerte. Diese Antwort habe Platon sehr gefreut. Eine Fortsetzung der Unterhaltung bietet Philippos’ Bericht nicht. In der Nacht habe das Fieber zugenommen, Platon sei aufgewacht. Dann trat der Tod ein. Authentisch wirkt die Schilderung durch ihre Schlichtheit. Sie hat keine eigentliche Pointe, nichts wirkt erfunden. Das Letzte, womit sich Platon seiner Umgebung mitteilte, war ein Zeichen seiner musikalischen Sensibilität und sein Glaube an die prinzipielle Überlegenheit griechischer musikalischer Bildung. Das Testament Platons teilt Diogenes Laertios im Wortlaut mit.184 Als Erben setzte er seinen Großneffen Adeimantos ein. Was da vererbt wurde, weist weder auf Armut noch auf wirkliche Wohlhabenheit hin. Von zwei Grundstücken ist die Rede, an Geld werden zwei Minen Silber genannt und derselbe Betrag an Schulden, die der Steinmetz Eukleides bei ihm hatte. Dazu zwei silberne Trinkgefäße, ein goldener Ring und zwei Ohrringe, deren Wert genau angegeben wird. Ferner verweist das Testament auf eine Liste von Gebrauchsgegenständen. Am Schluß sind vier Haussklaven genannt, was nicht viel war für einen griechischen Haushalt, und eine Sklavin, die Platon in die Freiheit entläßt. «Ich schulde niemandem etwas.» Begraben wurde Platon in der Akademie. Alle Angehörigen seiner Schule gaben ihm das Geleit.

teil ii

werk

kapitel 1 Bestand und Echtheitsfragen

Überblick über den Bestand bestand undüber echtheitsfragen überblick den bestand

Alles, was Platon veröffentlicht hat, ist der Nachwelt erhalten geblieben. Für Autoren des Mittelalters und der Neuzeit wäre eine Feststellung dieser Art überflüssig, weil selbstverständlich, für die Antike ist diese Situation die große Ausnahme: Plotin (205–270) ist der einzige andere unter den großen Denkern, dessen Werk – noch nicht einmal halb so umfangreich wie das Platons – ohne Verluste auf uns gekommen ist. Verloren sind die Werke der Vorsokratiker, der Alten, Mittleren und Neuen Akademie und weitgehend auch die des sogenannten Mittelplatonismus vor Plotin; verloren ist ferner die umfangreiche Literatur der Stoiker, auch von Epikur sind nur kleinere Texte, nicht aber das systematische Hauptwerk Peri physeōs erhalten. Das aristotelische Œuvre allerdings konnte sich sehr gut gegen die Ungunst der Zeiten halten – wenn auch nicht ganz so gut wie das platonische, insofern gerade das, was Aristoteles zu Lebzeiten veröffentlicht hat, nicht erhalten blieb, aber doch so, daß wir aus den überlieferten Schulschriften sein Denken in allem Detail nachvollziehen können. Trotz der großen Verluste, die uns die antiken Schriftenverzeichnisse zeigen,185 ist das Corpus der aristotelischen Werke ca. 40 Prozent umfangreicher als das heute etwa 2500 Druckseiten umfassende Corpus Platonicum. Dabei starb Aristoteles mit 62 Jahren, d. h. in einem Alter, in dem Platon wohl noch den größten Teil seines umfangreichen Spätwerkes zu schreiben vor sich hatte. Der Vergleich legt die Vermutung nahe, daß Platon langsamer schrieb als sein größter Schüler, d. h. auf die Ausarbeitung seiner Dialoge, von denen viele literarische Meisterwerke sind, viel Sorgfalt ver-

96

bestand und echtheitsfragen

wendete. Vielleicht ist aber zugleich auch die weitere Vermutung erlaubt, daß umfangreiche Buchproduktion für ihn kein vorrangiges Ziel war. Das legt auch seine distanzierte Haltung zum Schreiben nahe, das er nach Ausweis der Schriftkritik als ein Spiel betrachtete (Phdr. 276 d2) – was keinen Widerspruch zur eben vermuteten zeitraubenden Sorgfalt bedeuten muß. Kann man doch auch ein Spiel mit Umsicht, Konzentration und großem Zeitaufwand betreiben, ohne deshalb auf maximale Produktion festgelegt zu sein. Jedenfalls hatte er Freude am literarischen Gelingen seiner Schriften – wenn man die Bemerkung über das Verhältnis des Dialektikers zu seinen schriftlichen ‹Adonisgärten› in der Schriftkritik (Phdr. 276 d4) auf den Autor selbst beziehen darf. Die Hauptfigur der Nomoi, der Athener, spricht es etwa in der Mitte des Dialogs wörtlich aus, daß er an dem, was das laufende Gespräch bisher brachte, große Freude hat (Nom. 811 d7). ‹Die Weltgeschichte ist das Weltgericht›, so lautet die Grundüberzeugung der Hegelschen Geschichtsphilosophie. Wollte man diese Sicht auf die Überlieferung der Schriften der antiken Philosophie anwenden, so ergäbe sich sogleich die Frage nach der ‹Gerechtigkeit› dieses ‹Gerichtes›. Sind Platons Werke der unendlichen Menge der nicht erhaltenen Bücher so eindeutig überlegen, daß nur sie vor dem ‹Gericht› der Geschichte bestehen konnten? Gerade der Verlust der gesamten vorsokratischen und hellenistischen Philosophie, die für uns nur noch über Fragmentsammlungen erschließbar sind, macht eine Beantwortung dieser Frage schwierig. Genau besehen hat beim ‹Urteil› der Geschichte Platon selbst bzw. stellvertretend für ihn der Platonismus über die anderen Richtungen zu Gericht gesessen. Indem der Platonismus mit seiner Hinwendung zu Platon selbst (statt zur skeptischen Akademie) spätestens seit dem 2. Jahrhundert n. Chr. zur führenden philosophischen Richtung wurde, ab dem 3. Jahrhundert dann zur einzigen, erlahmte allmählich der Wille, das Erbe der vor- und der nachplatonischen Traditionen weiterzupflegen. Platons Texte galten als vollkommen, anderes wurde kaum noch durch neue Abschriften lebendig erhalten, selbst wenn es als wichtig für Platon selbst galt. So hat beispielsweise der Aristoteles-Kommentator Simplikios im 6. Jahrhundert n. Chr. noch ein Exemplar des Gedichtes des Parmenides besessen, aus dem er – für uns zum Glück  – ausführlich zitierte. Ob nach ihm noch jemand dieses

überblick über den bestand

97

Buch benutzt hat, ist nicht bekannt. Für die textliche Überlieferung war Parmenides – ein ganz großer Name gerade auch für den Platonismus – danach ausgeschieden. Auch die erfreulich reiche Überlieferung aristotelischer Werke hat mit der Dominanz des Platonismus zu tun. Um 200 n. Chr. hatte der Aristotelismus in Alexander von Aphrodisias einen Vertreter, der an philosophischer Bedeutung den zeitgenössischen Platonikern mindestens ebenbürtig war. Sein Wirken als Kommentator stellte die Platoniker vor die Aufgabe, die Überlegenheit der platonischen Positionen nachzuweisen oder – trotz der häufig offensichtlichen Gegnerschaft des Stagiriten gegen seinen Lehrer  – die Vereinbarkeit der beiden metaphysischen Grundpositionen nachzuweisen. Diese Aufgabe blieb dem spätantiken Platonismus gerade wegen ihrer Unlösbarkeit über die Jahrhunderte erhalten. Zweifellos war das mit ein Grund, warum Aristoteles’ philosophische Hinterlassenschaft von keinen weiteren Verlusten betroffen war – man brauchte Aristoteles, um ihn, umsichtig integriert in die platonische Konzeption und damit gleichsam ‹gezähmt›, als deren Stütze und Ergänzung führen zu können. * Das Corpus Platonicum, die Gesamtheit der unter Platons Namen überlieferten Schriften, enthält 35 Dialoge, eine Sammlung von 13 Briefen, eine Zusammenstellung von 184 kurzen Begriffsbestimmungen (Definitionen, horoi), sowie sechs weitere Dialoge, die schon in der Antike als unecht (notheuomenoi) geführt wurden. Auch abgesehen von diesem Anhängsel der sechs unechten Stücke und der allenfalls halbauthentischen Definitionen muß man sagen, daß dieses Corpus auch nicht Zugehöriges, für den echten Platon Irrelevantes mitführt, andererseits Relevantes vermissen läßt. Sowohl unter den 35 Dialogen, die die handschriftliche Überlieferung nicht als unecht markiert hat, als auch unter den Briefen finden sich Stücke, die nach dem Urteil aller Kenner nicht von Platon sein können (s. u. S. 103 ff.). Zugleich aber sucht man vergebens nach den antiken Zeugnissen der mündlichen Prinzipienphilosophie. Beides, die Aufnahme von Fremdem wie das Fehlen von unverwechselbar Platonischem, ist nicht weiter verwunderlich: in antiken Werkausgaben finden sich auch sonst Texte, die den Namen des betref-

98

bestand und echtheitsfragen

fenden Autors zu Unrecht tragen, etwa der Prometheus Desmotes in der Auswahl der Aischylos-Stücke oder der Rhesos unter den euripideischen Dramen, und was die Briefe betrifft, so weiß man seit mehr als 300 Jahren, daß die weit überwiegende Mehrzahl von Briefen historischer Persönlichkeiten unhistorische Fiktionen sind.186 Daß aber die Zeugnisse der mündlichen Philosophie Platons nicht den Weg in die Werksammlung fanden, ergab sich wohl nicht so sehr aus dem Grund, daß die betreffenden Texte platonisch nur dem Inhalt, nicht aber dem Wortlaut nach sind  – dieser Einwand träfe auch auf die Definitionen zu  –, als vielmehr daraus, daß die zu Beginn der Kaiserzeit zum Teil noch erhaltenen Nachschriften der platonischen Vorlesung ‹Über das Gute› in andere Corpora gehörten (so des Aristoteles, des Xenokrates usw.). Erst nach dem Verlust dieser Schriften ist es für die Forschung ein Bedürfnis, ihre verstreuten Reste als Testimonia Platonica zusammenzustellen und auszuwerten (s. u. S. 116–118, 498–501). Daß sie unerläßlich sind für ein volles Verständnis Platons, wird sich im Verlauf unserer Darstellung immer wieder zeigen.

Ungleichheit der Dialoge ungleichheit der dialoge

Die 35 in der Antike anerkannten Dialoge sind untereinander in jeder Hinsicht so ungleich wie nur möglich. (a) Sie sind ungleich an Umfang: Die kurzen Dialoge Kleitophon und Minos, die den beiden Hauptwerken zur Staatsphilosophie, der Politeia und den Nomoi, vorgeschaltet sind, erreichen lediglich eineinhalb bzw. drei Prozent des Umfangs der auf sie folgenden Dialoge. Beide sind freilich heute in ihrer Echtheit umstritten. Halten wir uns an die nicht angezweifelten Werke, so fällt einmal die Ungleichheit zwischen den genannten staatsphilosophischen Werken und den längsten unter den übrigen, nämlich Gorgias und Theaitetos, auf, die je nur ein Viertel der Hauptwerke erreichen, sodann die Ungleichheit zwischen den sogenannten aporetischen Tugenddialogen einerseits, zu denen Euthyphron, Laches, Charmides und Lysis gehören und die im Durchschnitt auf ca. 30 heutige Druckseiten kommen, und den konstruktiven Dialogen der mittleren und späten Schaffensperiode wie Phaidon, Symposion, Phai-

ungleichheit der dialoge

99

dros, Sophistes, Politikos und Timaios, die das Zweieinhalb- bis Dreifache dieses Formats aufweisen. Es gibt also kein Normalmaß für den Umfang eines platonischen Dialogs. Voreilig wäre es, daraus schließen zu wollen, daß quantitative Überlegungen für Platon beim Komponieren seiner Dialoge keine Rolle spielten. Die aporetischen Dialoge schwanken nur innerhalb einer gewissen Bandbreite, ebenso die ‹konstruktiven› Dialoge, und das längere der beiden Staatswerke, die Nomoi, übertrifft die Politeia nur um ca. 15 Prozent. Das alles sieht nicht nach bloßem Zufall aus. Noch weniger zufällig wirkt der Befund, daß die beiden Eros-Dialoge Symposion und Phaidros trotz völlig verschiedener innerer Anlage genau gleich lang sind, beinahe gleich lang die beiden Gespräche, die der Gast aus Elea über den Begriff des Sophisten und den des Staatsmannes (im Sophistes und im Politikos) führt. Die quantitativen Verhältnisse im Inneren der Dialoge zeigen mit noch größerer Deutlichkeit, daß dieser Aspekt für den Schriftsteller Platon nicht irrelevant war. Als Beispiele seien nur der symmetrische Aufbau der Politeia – mit der Plazierung der Kernaussage, des Philosophenkönigssatzes, exakt in der Mitte des Werkes (473 b) – oder die spiegelbildliche Anlage des Euthydemos mit seiner wohlkalkulierten Abfolge von etwa gleich langen eristischen (Streit-) und protreptischen (Ermunterungs-)Abschnitten genannt. Wohlkalkuliert ist auch der wachsende Anteil der nacheinander einbezogenen Gesprächspartner Gorgias, Polos und Kallikles bzw. Kephalos, Polemarchos und Thrasymachos im Gorgias bzw. in Buch I der Politeia. Nach der allgemein akzeptierten Chronologie – zu ihrer Problematik s. u. S. 141 ff. – hätte Platon den kleinformatigen Dialog seiner frühen Jahre irgendwann im Jahrzehnt nach der Schulgründung verlassen zugunsten des dreifach längeren Formats der konstruktiven Dialoge. Daneben aber arbeitete er sowohl in der mittleren wie in der späten Schaffensperiode an je einem Werk von bis dahin ungekanntem Umfang – zumindest darf man vermuten, daß Politeia und Nomoi je zu ihrer Zeit die längsten Bücher waren, die die griechische Philosophie hervorgebracht hatte. (Entfernt vergleichbar ist nur Xenophons Kyroupädie, die als ‹Erziehungsroman› vielfach als philosophisches Buch gewertet wird, bietet sie doch mit dem Porträt des moralisch vollkommenen Herrschers Kyros eine Art Antwort auf Platons ersten Staatsentwurf. Mit Sicherheit nach der

100

bestand und echtheitsfragen

Politeia entstanden, kommt die Kyroupädie Platons Hauptwerk umfangsmäßig ziemlich nahe.) (b) Ungleich sind die Dialoge auch hinsichtlich ihrer Form. Zwar sind sie alle als Gespräche gestaltet, und jedes Gespräch hat eine leitende Figur; paritätische Verteilung der Rollen wird strikt gemieden.187 Während nun diese Gespräche im Idealfall in kurzen Fragen und noch kürzeren Antworten vorangetrieben werden, gibt es in manchen von ihnen auch längere Partien, die ein Thema in fortlaufender Rede verfolgen – so schon im relativ frühen Protagoras, in dem Sokrates versichert, er könne langen Reden nicht folgen (334 cd) und dann selbst eine zusammenhängende Dichterinterpretation von erheblicher Länge bietet (342 a–347 a), die der zuvor gehaltenen fortlaufenden Rede des Protagoras (320 c–328 d) an Umfang nur wenig nachsteht. Zwei der Dialoge sind in Wahrheit ausgedehnte Monologe mit dialogischem Rahmen: der vermutlich frühe Menexenos und der sicher späte Timaios (letzterer ein unverzichtbares Hauptwerk für jede Platondeutung). Das Symposion ist zwar eine Unterhaltung der Symposiasten, alles philosophisch Relevante ist jedoch in den geschlossenen Reden der Teilnehmer enthalten, das Bedeutendste in den Reden des Alkibiades und der Diotima. Ähnlich der andere Dialog zum Thema Eros, der Phaidros: Im zweiten Teil wird die Skizze einer philosophisch fundierten Rhetorik in Frage-und-Antwort-Form entworfen, doch diese ideale Rhetorik basiert auf der Ideen- und Seelenkenntnis des Dialektikers – was aber die ‹Schau› der Idee ist und was sie mit Eros und Psyche zu tun hat, wurde im ersten Teil in Sokrates’ großem Seelenmythos dargelegt, dessen beeindruckenden Redefluß über 20 heutige Druckseiten der Partner an keiner Stelle zu unterbrechen wagt. Im ganzen 5. Buch der Nomoi und in weiten Teilen des 6., 11. und 12. Buches hat Platon auf das Dialogisieren seiner Darlegung verzichtet. Oder vielleicht kam er einfach nicht mehr dazu (was natürlich zeigen würde, daß die fortlaufende Gedankenentwicklung der dialogischen Darstellung auch bei Platon vorausging). Und vergessen wir nicht: auch die Apologie, einer der großartigsten platonischen Texte, besteht aus drei fortlaufenden Reden (mit minimaler Dialogisierung in einem kurzen Stück der ersten Rede). (Zur monologischen Grundhaltung auch mancher ‹dialogisch› gestalteter Gespräche s. u. S. 120 f.)

ungleichheit der dialoge

101

Nichts ist also falscher als die seit Schleiermacher oft wiederholte Ansicht, platonisches Philosophieren müsse sich notwendig in dialogischer Form entfalten.188 Wer so denkt, müßte konsequenterweise die Kosmologie des Timaios, die Schilderung der Auffahrt der Seelen zum ‹überhimmlischen Ort› im Phaidros und den von Diotima im Symposion entwickelten Philosophiebegriff entweder Platon absprechen oder für unphilosophisch, weil undialogisch, erklären. Dialog und Monolog sind also die beiden zwar mit unterschiedlicher Häufigkeit verwirklichten, philosophisch jedoch durchaus gleichrangigen Darstellungsformen des platonischen Denkens. Unabhängig von der Darstellungsform sind jedoch alle Äußerungen bei Platon personalisiert, d. h. einer bestimmten (fiktiven) Figur zugewiesen. Nirgends spricht Platon im eigenen Namen (außer natürlich im autobiographischen Siebten Brief). Von geringerer Bedeutung ist der weitere formale Unterschied, daß eine Reihe von Dialogen vom Gesprächsführer oder von einem Ohrenzeugen erzählt werden, so daß jede Äußerung mit einem «sagte ich» oder «sagte er» versehen werden muß, während andere die Partner in direkter Rede auftreten lassen. Im Rahmendialog des Theaitetos hat Platon selbst diese zwei Formen seiner Darstellungsweise voneinander abgehoben. Bisweilen berichtet der Erzähler eines Dialogs vom Zustandekommen, vom Ort und von den Umständen des Gesprächs, bisweilen werden diese Punkte in direktem Austausch im Rahmendialog geklärt. Im zweiten Fall kann das Hauptgespräch in direktem, ‹dramatischen› Austausch geboten sein (wie im Theaitetos, Sophistes, Politikos), oder als erzählter Dialog (so im Phaidon). Der einleitende Rahmendialog kann am Ende des Werkes wieder aufgenommen werden (Menexenos) oder auch nicht (Theaitetos, Phaidon). Es kann auch vorkommen, daß Platon den erzählten Dialog unterbricht, um zur Situation des Rahmendialogs zurückzulenken (Phdn. 88e, 102 a, Euthydemos 290 e–293 a). Dieses dramaturgische Mittel dient stets zur Betonung der Wichtigkeit des an der betreffenden Stelle verhandelten Inhalts.189 (c) Ungleich sind die Dialoge auch hinsichtlich des Grades ihrer Ausarbeitung. Die Nomoi sind das Werk, über dessen Vollendung Platon gestorben ist. Inhaltlich sind sie in der überlieferten Form zwar vollständig, aber das oben erwähnte Faktum, daß die Dialogisierung des

102

bestand und echtheitsfragen

Textes über längere Strecken fehlt, zeigt die Unfertigkeit des Werkes. Der Dialog Kritias ist stilistisch zweifellos gut ausgearbeitet, doch bricht der Text ab unmittelbar vor der Rede des ‹Gottes der Götter› (121 b7) Zeus, deren Bestimmung es wäre, den weiteren Verlauf der AtlantisErzählung vorzuzeichnen. Trotz des jähen Abbruchs hat man versucht, die Erzählung, die den im Vorspann des Timaios angekündigten Kampf zwischen Ur-Athen und Atlantis und den Untergang von Atlantis gerade nicht bringt, für in sich geschlossen und das Fragment somit für vollendet und vollständig zu erklären.190 Eine krassere Verkennung des antiken (und speziell des platonischen) Formwillens ist kaum denkbar. Da der Kritias als Teil einer Trilogie, bestehend aus den (monologischen) Dialogen Timaios, Kritias und Hermokrates, geplant war, und eng zusammenhängende Werke bei Platon, wie oben ausgeführt, umfangsgleich zu sein pflegen, kann man den Umfang des Fehlenden abschätzen: etwa das Vierfache der jetzt vorliegenden 20 Druckseiten hätte den Kritias auf das Format des Timaios, den er unmittelbar fortsetzt, gebracht. Warum Platon die Arbeit an seinem Atlantis-Mythos abbrach, werden wir nie wissen. Vermuten kann man indes, daß er spürte, daß sein Versuch, als Dichter eines Prosa-Epos homerische Größe zu erreichen, literarisch letztlich doch nicht zu verwirklichen war. Vielfache Bearbeitung der Dialoge wurde von einem Kenner des platonischen Werkes behauptet: Holger Thesleff vertrat die Ansicht, daß Platon selbst seine Schriften immer wieder überarbeitete und daß darüber hinaus auch Angehörige der Akademie an den jeweiligen ersten Fassungen weitergearbeitet hätten, bis die Form erreicht war, die uns jetzt vorliegt.191 Thesleff wollte damit die Vorstellung der textlichen Authentizität aufheben – mehr als semi-authenticity sollten wir nicht erwarten. Dazu ist zu sagen, daß es natürlich unsinnig wäre, die Möglichkeit, daß Platon seine Texte erweiterte, kürzte, umstellte und abänderte, dogmatisch auszuschließen; selbst die Möglichkeit, daß er es zuließ, daß Schüler seine Dialoge nach eigenen Vorstellungen redigierten und ‹verbesserten›, kann man nicht kategorisch verneinen. Doch wahrscheinlich ist die zweite Möglichkeit ganz und gar nicht, und was die erste betrifft, so hätte sie für uns nur dann einen Erkenntniswert, wenn sich konkret angeben ließe, wo was geändert wurde. Da Thesleff in dieser Hinsicht nicht eben erfolgreich war, können wir die vermutete

echtheit

103

Semi-Authentizität auf sich beruhen lassen. Ebenso müßten Texteingriffe von Schülern nach dem Tod des Meisters bündig nachgewiesen werden. Doch selbst in den Nomoi, die nach dem Tod Platons von seinem Schüler und Sekretär Philippos ediert wurden, sind die Eingriffe, Änderungen und Umstellungen, die vielfach vermutet wurden, nie zweifelsfrei festzumachen.192

Echtheit echtheit

Auf die große Bedeutung der Echtheitskritik wurde bereits hingewiesen. Die antike Athetese der im Anhang zum Corpus mitgeführten sechs kurzen Dialoge (De iusto, De virtute, Demodocus, Sisyphus, Eryxias, Axiochos) wurde von der neuzeitlichen philologischen Kritik nie in Frage gestellt.193 Ähnliches gilt für die Epinomis: nach Ansicht von ‹einigen›, so liest man bei Diogenes Laertios (3.37), handelt es sich um ein Werk des Philippos von Opus, des Herausgebers der Nomoi. Obwohl die Handschriften beim Übergang vom 12. Buch der Nomoi zum 13. – d. h. zur Epinomis – keinen neuen Autor angeben, wurde in der Neuzeit die Notiz bei Diogenes doch stets akzeptiert, zweifellos zu Recht, entfaltet dieser Dialog doch – trotz der Beibehaltung der Gesprächspartner aus den Nomoi – eine von Platons letztem Werk deutlich verschiedene Philosophie. Nach Abzug der Epinomis und des Briefcorpus bleiben 34 als echt überlieferte Werke, von denen die hyperkritische Philologie des 19. Jahrhunderts fast alle einmal angezweifelt oder gar verworfen hat, so auch – was man heute nur mit erstauntem Kopfschütteln registrieren kann – den Parmenides.194 Nur allmählich setzten sich strengere Maßstäbe für eine Unechterklärung durch – noch im 20. Jahrhundert wurden so unverwechselbar platonische Texte wie der Protagoras und der Kriton verdächtigt.195 Doch bei aller Vorsicht und aller Bereitschaft, Vielfalt und Unterschiedlichkeit in Platons Werk gelten zu lassen, bleiben sechs kleinere und zwei mittelgroße Werke, die den Echtheitstest nicht mühelos passieren: drei kleinere Dialoge, die heute niemand mehr ernsthaft als platonisch verteidigen würde, nämlich der Zweite (oder Kleinere) Alkibiades (Alkibiades II), der Hipparchos und die Erastai (oder Anterastai, Amatores), dazu drei weitere, die gelegentlich noch Verteidiger finden:

104

bestand und echtheitsfragen

Theages, Kleitophon und Minos, schließlich zwei Dialoge von einigem philosophischen Gewicht, auf die man nicht gern verzichten möchte, und die mit Leidenschaft verteidigt wurden, auch wenn sie nicht zu leugnende Anomalien gegenüber den unzweifelhaft echten Werken aufweisen: der Erste (oder Größere) Alkibiades (Alkibiades I) und der Größere Hippias (Hippias maior). Diese acht Dialoge und die Probleme, die sie unter dem Aspekt der Echtheit bieten, seien in aller gebotenen Kürze durchgegangen. (a) Alkibiades II: Der zweite, kürzere Alkibiades-Dialog ist wie der erste ein Gespräch nur zwischen Sokrates und Alkibiades. Dieser ist im Begriff, ein Gebet an einen Gott zu richten und ihm ein Opfer darzubringen. Sokrates führt ihn in recht plumper, gänzlich unplatonischer Weise auf die Problematik des Gebets: man kann die Götter um Dinge bitten, die für einen selbst schädlich sind, wenn man nicht die Einsicht in den Wert der erbetenen Güter hat. Diese Gefahr läuft Alkibiades, der auch in diesem Gespräch als übermäßig ehrgeizig vorgestellt wird (die bei Aristoteles als Tugend geführte Großgeartetheit, megalopsychia, erscheint hier als Euphemismus für eine bestimmte Art von Unverstand: 140 c, 150 c). Die Abhängigkeit von Alkibiades I beschränkt sich aber nicht auf die Charakterzeichnung des Gesprächspartners, sie ist auch sonst spürbar. Gegen Ende des Dialogs bekränzt Alkibiades zudem Sokrates aus Dankbarkeit für seinen Rat (151 ab). Die Aufnahme dieser Geste aus dem Symposium (213 d) will so gar nicht in den Dialog passen, dem es nirgends gelingt, dem Gespräch eine eigene Atmosphäre zu geben. ‹Sokratische› Alkibiades-Dialoge gab es viele, und der vorliegende will zweifellos in dieser Tradition gesehen werden.196 Die Datierung ist unsicher, eine Entstehung erst im 3. Jahrhundert (zur Zeit der skeptischen Akademie des Arkesilaos) ist gut möglich. (b) Hipparchos: Der Dialog ist nicht nach dem (einzigen) Gesprächspartner benannt – dieser bleibt vielmehr bis zum Ende ein namenloser ‹Gefährte› (hetairos) –, sondern nach Hipparchos, dem Sohn des Tyrannen Peisistratos, dem Sokrates ein merkwürdiges Lob in fortlaufender Rede widmet: er habe das Volk moralisch erziehen wollen und sei deswegen von Aristogeiton, der seinerseits pädagogische Ambitionen hatte, aus Eifersucht ermordet worden (228 b–229 d). Der gänzlich kunstlose Dialog beginnt ohne Anrede an den Gesprächspartner mit Sokrates’

echtheit

105

Frage, was die Gewinnsucht (to philokerdes) sei und wer die Gewinnsüchtigen, und endet mit der Homologie, daß die anständigen Menschen alle das wollen, was gut ist. Der ursprüngliche Titel war nach einer plausiblen Vermutung des Altertumsforschers August Boeckh (1785–1867) Über Gewinnsucht (Peri philokerdous).197 Ähnliches vermutete Boeckh für den Minos, den zweiten (pseudo-)platonischen Dialog, der nach einer Person benannt ist, die im Text nicht auftritt, und der Sokrates mit einem namen- und persönlichkeitslosen ‹Gefährten› zusammenbringt, dem ohne Einleitung und Anrede das Thema in Frageform vorgelegt wird, hier als die Frage «Was ist das Gesetz?»: auch dafür sei als ursprünglicher Titel der in der Überlieferung gegebene Unterbzw. Ersatztitel Über das Gesetz (Peri nomou) anzunehmen. Daß Hipparchos und Minos denselben Geist atmen und hinsichtlich ihrer Machart «einander so ähnlich sind wie ein Ei dem andern» (Boeckh), ist nicht zu bestreiten. Boeckhs weitergehende Vermutung, daß diese zwei Dialoge zusammenzunehmen seien mit den Kurzdialogen Über das Gerechte (Peri dikaiou, De iusto) und Über die Tugend (Peri aretēs, De virtute), die die Appendix Platonica anführen, und daß diese vier kleinen Werke originale Texte von Simon dem Schuster, einem Freund und Schüler des Sokrates, sein müssen, da bei Diogenes Laertios (2.122 f.) von Simon genau diese vier Titel angeführt werden, hat keine allgemeine Zustimmung gefunden. Die Athetese von Hipparchos und Minos hingegen hat sich durchgesetzt. Dazu mag – neben vielem anderen – auch die ‹Korrektur› des geltenden athenischen Geschichtsbildes durch die Fiktion des moralischen Volkserziehers Hipparchos beigetragen haben. Daß ein Kenner wie der Philologe Paul Friedländer diesen Text als platonisch gelten lassen wollte,198 kann man heute nur mit Verwunderung zur Kenntnis nehmen. (c) Die Erastai oder Anterastai (Amatores) sind ein erzählter Dialog vom Typ des Charmides, an den so manche Einzelheit anklingt – beispielsweise die erotische Empfänglichkeit des Sokrates für die Schönheit von Jünglingen (Erastai 133 a, vgl. Cha. 155 cd). Doch ganz und gar nicht an Platon fühlt man sich erinnert angesichts der sehr direkten Art, in der sich Sokrates in ein laufendes Gespräch hineindrängt, oder im Hinblick auf seine unvermittelte Stellungnahme gleich zu Beginn zugunsten des Wertes der Philosophie, bevor diese im folgenden untersucht

106

bestand und echtheitsfragen

wird; und ebenso befremdet seine undifferenzierte, sich nicht aus dem Gespräch ergebende Bewertung seiner Gesprächspartner. Der rüpelhafte Ton (Erastai 132 c, 133 ab) zwischen den beiden Erasten, bzw. Anterasten – d. h. Rivalen – entspricht nicht platonischer Urbanität. Doch das Thema, dem der Dialog gewidmet ist, hat Gewicht: man will bestimmen, was Philosophie ist, und zwar in Abgrenzung von Fachwissen und von Polymathie (Universalgelehrsamkeit). Die letzte von drei Definitionen bestimmt die Philosophie als Besonnenheit, die mit Gerechtigkeit gleichgesetzt wird. Diese befremdliche Simplifizierung der platonischen Tugendlehre, die Besonnenheit und Gerechtigkeit bekanntlich unterscheidet (Pol. 432 a /433 a), führt schließlich zur undifferenzierten Identifizierung von König, Tyrann, Staatsmann (Politiker), Hausverwalter und Herr (despotēs) mit dem Besonnenen oder Gerechten (Erastai 138 c). Die Datierung des Dialogs ist schwierig, doch «die Betonung des monarchischen Elementes weist auf die Zeit des Frühhellenismus».199 (d) Im Kleitophon stellt Sokrates den Titelhelden zur Rede: er tadle im Gespräch mit Lysias seine Art des philosophischen Umgangs, lobe dagegen in den höchsten Tönen die des Thrasymachos. Kleitophon stellt richtig und präzisiert: einiges an Sokrates lobe er nicht, anderes lobe er. Das will er näher ausführen, wenn Sokrates ihm Redefreiheit einräume, was natürlich gewährt wird. Nach diesem sehr kurzen Austausch (Sokrates’ Part umfaßt ganze sechseinhalb Zeilen) ist das ‹Zwiegespräch› beendet, es folgt eine monologische Analyse der sokratischen Art zu philosophieren durch Kleitophon: vorzüglich ist Sokrates, wenn es gilt, Menschen zur Sorge um die eigene Seele hinzuwenden (protrepein), unfähig jedoch, wenn es gilt, das Ziel zu bestimmen. Die Analyse wird im Schlußsatz vollends zur Anklage: für einen, der der Protreptik (Hinwendung) bedarf, ist Sokrates unübertroffen, für einen, der sie bereits erfahren hat, ist er nachgerade ein Hindernis (empodion), um ans Ziel der Arete (Tugend) zu gelangen und solcherart glücklich zu werden (410 e). Auf diese massive Abwertung des sokratischen Philosophierens folgt keine Verteidigung durch den Angeklagten. Man fragte sich daher, ob der Dialog überhaupt vollständig sei – denn es wäre ja nicht schwer, gerade beim Thema Gerechtigkeit, das Kleitophon in den Mittelpunkt rückt, auf positive Belehrung durch Sokrates in den Büchern II bis X der Politeia hinzuweisen. Doch scheint der Dialog auf das (scheinbar) apore-

echtheit

107

tische Buch I dieses Werkes fixiert zu sein, das in der Tat die Antwort auf die Frage nach der Gerechtigkeit (noch) nicht bringt. Nun ist die Aporie am Ende von Buch I klarerweise keine Aporie für Sokrates selbst.200 Platon hätte also keinen Grund gehabt, seinen ‹Sokrates› und seine Methode nach diesem Text zu definieren, und sei es auch nur vorbereitend als Mißverständnis im Munde eines Kritikers.201 Doch selbst wenn wir uns den Kleitophon als (unfertigen) Text von Platon selbst vorzustellen versuchen, stößt noch die außerordentliche Schärfe der Kritik am (angeblich) nur protreptischen Sokrates als schwer mit Platon vereinbar auf.202 Nicht vertrauenerweckend ist auch die sehr enge Abhängigkeit einzelner Stellen von bestimmten Stellen verschiedener Dialoge Platons.203 H. Thesleff möchte «this not very intelligent pamphlet» sehr früh datieren  – sogar vor Platons Menon204 –, während W. K. C. Guthrie zwar skeptisch bleibt, die Echtheit aber doch nicht definitiv ausschließen würde.205 (e) Der Theages hat in P. Friedländer einen entschiedenen Verteidiger gefunden, und auch W. K. C. Guthrie scheint ihn nicht einfach verwerfen zu wollen.206 Verständlich ist das, insofern die literarische Gestaltung durchaus etwas Platonisches hat (im Unterschied zu farb- und seelenlosen Dialogen wie Hipparchos, Erastai oder Kleitophon). Die Gesprächssituation entspricht genau der im Laches (auch wenn K. Praechter urteilte, sie sei nur ein «ärmlicher Abklatsch des Laches»207): ein Vater, Demodokos, sucht Sokrates’ Rat in der Frage der Erziehung seines Sohnes Theages, der zu einem Sophisten gehen möchte, um weise (sophos) zu werden (121 d), den es aber zugleich in die Politik zieht (126 a). Im Lauf des Gesprächs erhebt sich die Frage, ob nicht der Umgang (synousia) mit Sokrates das Beste für Theages sei. Sokrates macht das von der Zustimmung seines daimonion abhängig, einer inneren Stimme, die ihm durch göttliche Fügung seit der Kindheit folgt (128 d). Sein Umgang ist für den Partner nur förderlich, wenn er vom Daimonion getragen wird, wofür er in langer Rede Beispiele aufführt (128 d–130 e). Man einigt sich darauf, daß Theages probeweise bei Sokrates bleibt, bis das Daimonion davon abrät (131 a). Die Möglichkeit, daß Sokrates einen jungen Mann, der bei ihm lernen will, wegen seiner inneren Stimme zu Sophisten weiterschickt (127 e f.), ist nicht unplatonisch, sie ist auch aus dem Theaitetos und anderen Dialogen bekannt und dürfte wohl einen Zug des historischen Sokrates wiedergeben. Nicht dem platonischen

108

bestand und echtheitsfragen

Bild vom Daimonion entspricht hingegen, daß es nicht nur Sokrates selbst von manchen Vorhaben abrät, sondern sich auch bei Plänen seiner Schüler meldet. Völlig in Gegensatz zu Platon steht die Vorstellung, daß die Wirkung des Sokrates proportional zur physischen Nähe des Schülers zu ihm wächst – optimal habe sich im Fall des Aristeides das Sitzen neben dem Meister, mit körperlicher Berührung, auf seine Diskutierfähigkeit ausgewirkt (130 c–e). Mit dieser kindlichen Vorstellung spielt Platon ironisch im Symposion (175 c8–e2). Wenn Theages schließlich die Möglichkeit ins Auge faßt, das Daimonion, sollte es seinen Umgang mit Sokrates nicht billigen, mit Gebeten und Opfern umzustimmen (Theages 131 a5– 7), und Sokrates das durchgehen läßt, so sind wir definitiv bei einem neuen, kultisch zu verehrenden Gott – d. h. bei genau dem Mißverständnis des Daimonions, das zur Verurteilung des Sokrates geführt hat. (f ) Das Minos-Gespräch ist hinsichtlich seiner ganz unplatonischen Gestaltungsweise im Rahmen der Überlegungen zum Hipparchos (s. o. S. 105) bereits kurz charakterisiert worden. Zu der von A. Boeckh bemerkten Ähnlichkeit dieser beiden Dialoge gehört auch, daß in fortlaufender Rede wohlwollend auf eine in der eigenen Zeit schlecht beleumundete Gestalt der Vergangenheit eingegangen wird: Dem Lob des angeblichen Volkserziehers Hipparchos (Hipparch. 228 b–229 d) entspricht in diesem Falle die Versicherung, daß Minos (und mit ihm Rhadamanthys, der mythische Herrscher Kretas und nachmalige Totenrichter) der älteste und beste Gesetzgeber war, was immer die gehässige attische Tragödie über ihn gesagt haben mag (Minos 319 a–321 b). Der Gesetzesbegriff des Dialogs ist nicht der platonische – wird das Gesetz doch als in seinem Wesen zeitlos und unwandelbar begriffen. Es fehlt die platonische Einsicht aus dem Politikos, daß das Gesetz in seiner Allgemeinheit die Gerechtigkeit im Einzelfall nicht gewährleisten kann und daher der Auslegung und notfalls der Korrektur durch einen weisen Staatsmann bedarf. Die Zugehörigkeit des Minos zur Alten Akademie und ihrer reichen Nomos-Literatur ist allgemein anerkannt.208 Der überraschend angehängte aporetische Schluß (321 c–d) ist ein Beispiel ungeschicktester Platon-Imitation. *

echtheit

109

Von den zuletzt besprochenen sechs kleinen Dialogen unterscheiden sich der Erste (oder Größere) Alkibiades (Alkibiades I) und der Große Hippias (Hippias maior) nicht nur durch ihr Format – Hippias maior ist so lang wie der relativ lange Tugenddialog Charmides; Alkibiades I ist länger als z. B. Euthydemos oder Parmenides –, sondern vor allem durch ihr philosophisches Niveau. (g) Im Alkibiades-Gespräch eröffnet Sokrates ohne Einleitung gleich in den ersten zwei Sätzen dem noch nicht ganz zwanzigjährigen Partner, daß sein Daimonion ihm jetzt erst erlaube, sich ihm als Liebhaber (erastēs) zu nähern. In einem ersten Teil zeigt er Alkibiades, daß ihm die Voraussetzungen für die geplante politische Laufbahn fehlen und macht ihn im weiteren Verlauf darauf aufmerksam, daß der Verfolgung seines Zieles die Sorge um sich selbst vorausgehen müsse. Selbsterkenntnis sei unabdingbar, das Selbst des Menschen aber nichts anderes als seine Denkseele, deren göttliche Natur er stark betont. Wie das Auge sich in der Spiegelung im Auge eines anderen erkenne, so die Seele in der Spiegelung in ihrem göttlichsten Teil. Ohne Zweifel gibt der Dialog einige wichtige Punkte der platonischen Auffassung von der Seele korrekt wieder. Auch sonst findet sich nichts Unplatonisches im Text, außer vielleicht der Kleinigkeit – aber ist es eine Kleinigkeit? –, daß Sokrates sein Daimonion, gewöhnlich als göttliches Zeichen verstanden, ohne Umschweife mit Gott gleichsetzt (124 c8), sowie der Tatsache, daß die Ambivalenz des Alkibiades-Porträts in anderen Dialogen (Symposion, Protagoras, Gorgias, Euthydemos) hier durch ein sehr eindimensionales Bild ersetzt ist. Im Neuplatonismus sah man im Ersten Alkibiades eine Art Kompendium der platonischen Seelenlehre und zugleich die ideale Einführung in das Studium der Werke Platons. Von den Kommentaren dieser Epoche sind nur die des Olympiodoros und des Proklos (dieser nur zur Hälfte) erhalten geblieben. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts verwarf Schleiermacher den Dialog als «ziemlich geringfügig und schlecht» und Platons nicht würdig,209 während zu Beginn des 20. Jahrhunderts P. Friedländer ihn mit Leidenschaft verteidigte.210 Beide Einschätzungen finden bis heute ihre Verfechter. Die Sprache des Dialogs ist nirgends erkennbar unplatonisch.211 Von der literarischen und didaktischen Gestaltung läßt sich das nicht in

110

bestand und echtheitsfragen

gleicher Weise behaupten: Es fehlt die szenische Ausarbeitung der Gesprächssituation, und die Art, in der Sokrates dem jungen Mann die Grundeinsichten der platonischen Seelenauffassung vermittelt, kann man nur als dogmatisches Belehren bezeichnen. Sokrates’ Monolog über die Überlegenheit lakedaimonischer und persischer Erziehung (121 a–124 b) wurde zwar mit den großen Reden in den konstruktiven Dialogen der mittleren Schaffensperiode verglichen,212 ähnelt aber in Wirklichkeit weit mehr den dürftigen monologischen Ausführungen über Hipparchos und Minos in den nach ihnen benannten, sicher unechten Dialogen (s. o. S. 108). Befremdlich ist das Fehlen jeder Spur von Ironie in einem Dialog, in dem  – wie in den aporetischen Tugenddialogen  – die Selbsteinschätzung eines Gesprächspartners als ungerechtfertigt entlarvt wird. Die Gesprächsatmosphäre bleibt farblos und unpersönlich, und dies, obwohl Sokrates sich als Liebhaber, erastēs, des Alkibiades vorstellt. Eine dermaßen unerotische Erotik sollten wir dem Autor der Eros-Dialoge Symposion und Phaidros nicht anlasten.213 (h) Weit schwieriger ist die Beurteilung des Großen Hippias. Darin beruft sich Sokrates gegenüber dem illustren und erfolgreichen Sophisten auf einen Unbekannten, der ihn unlängst gezwungen habe, seine Unfähigkeit zur Beantwortung der Frage «Was ist das Schöne?» zuzugeben. Die von Sokrates referierten Fragen des Unbekannten überführen nun den berühmten Alleskönner Hippias der gleichen Unfähigkeit, zugleich aber auch vollkommener Begriffsstutzigkeit und Einfalt. Nach drei mißlungenen Anläufen des Hippias zur Begriffsbestimmung des Schönen übernimmt Sokrates die Rolle des Antwortenden, doch auch seine Definitionsversuche halten der Kritik des Unbekannten nicht stand – der Dialog endet aporetisch. Daß die literarische Gestaltung unplatonisch sei, kann man beim Großen Hippias  – anders als beim Ersten (und Zweiten) Alkibiades  – nicht behaupten. Die Gesprächssituation ist in gewohnter platonischer Manier deutlich bezeichnet, und Hippias gewinnt mit seinen Antworten einen klar umrissenen Charakter (den manche Interpreten zu Unrecht meinten vom Charakter dieser Figur im sicher echten Kleineren Hippias unterscheiden zu können). Auch die sokratische Ironie vermißt man nicht – für viele ist zu viel davon da; die Art, wie der Sophist bloßgestellt wird, sei zu scharf, und das weise auf unplatonischen Ursprung.

echtheit

111

Doch Platon war nicht verpflichtet, alle, die er ironisierte, gleich mild zu behandeln, eine Obergrenze, ab der die sokratische Ironie nicht mehr platonisch sei, gibt es nun einmal nicht. Auch im Euthydemos und im Menon werden die jeweiligen Titelfiguren in einer Weise vorgeführt, die man schwerlich noch als harmlos einstufen kann. Von größerem Gewicht ist der Einwand, daß es in diesem Dialog zu viele Wörter gibt, die sonst bei Platon nicht begegnen (sogenannte hapax legomena). Leider gibt es auch, was das betrifft, keine Obergrenze, bis zu der wir einen Text als platonisch anerkennen dürfen, jenseits welcher wir ihn aber verwerfen müssen. Zu bedenken ist, daß die Befragung des Hippias vor dem Hintergrund seines Werkes erfolgt, das er in Abschnitt 286 a–b vorstellt und das in der Antike mit dem Titel Troikos dialogos zitiert wurde.214 Wiederholt wurde die Vermutung geäußert, daß der Dialog ganz konkret auf bestimmte Inhalte und Ausdrücke in Hippias’ Schrift Bezug nimmt oder anspielt. Hätten wir den Troikos dialogos noch, könnten wir wohl feststellen, was von den hapax legomena des Großen Hippias Zitat, was Sondersprache dieses Textes ist,215 und ob das sprachliche Sondergut ausreicht, die Autorschaft Platons für diesen Dialog zu verwerfen. Rätselhaft war für viele die Einführung jenes anonymen Fragers, vor dessen Einwänden alle Definitionsversuche sich als wertlos erweisen. Doch der Sinn dieses dramaturgischen Mittels wird im Text nicht im Dunkeln gelassen: Der Unbekannte entpuppt sich als alter ego des Sokrates (286 c, 298 bc, 304 d). Die für den Leser durchsichtige, dramenintern aber für Hippias undurchschaubare Aufspaltung der Figur des Sokrates in den harmlosen Laien und den wissenden Dialektiker erlaubt es nicht nur, ein ziemlich vollständiges Bild der typischen Verhaltensweisen des Dialektikers im Sinne der Schriftkritik im Phaidros zu generieren,216 sondern auch, Themen der platonischen Philosophie einzuführen, die sich im Ausgang von den einfältigen Antworten des Hippias nicht so leicht ergeben würden. So werden Grundaussagen der Ideenlehre thematisiert und das Verhältnis des Schönen zum Guten diskutiert. Wenn dabei ein Ergebnis erzielt wird, das in Widerspruch zu Politeia 506 e–517c steht, so liegt das nicht an einer anderen Auffassung von diesen Dingen als in Platons Hauptwerk, sondern daran, daß Sokrates sich hier wie im Kleineren Hippias die Freiheit nimmt, ‹an der

112

bestand und echtheitsfragen

Wahrheit vorbeizutäuschen›.217 Das unplatonische Ergebnis wird denn auch sogleich zurückgenommen (Hi. mai. 297 c). In einem Exkurs, der stark an die Exkurse im Sophistes und im Politikos erinnert, wird der begriffliche Rahmen der Diskussion abermals erweitert in Richtung einer kategorialen Reflexion, wobei dann auch der Unterschied zwischen Gattungsbegriffen und Zahlbegriffen zur Sprache kommt. Mit diesen Themen erweist sich der Große Hippias als ein Werk, das ähnlich dem Charmides formal zwar den aporetischen Definitionsdialogen nahesteht, sich aber inhaltlich eher im Bereich der Reflexionsstufe von Platons Hauptwerk bewegt. Von einem Interpreten, der das Platon-Typische der Inhalte im einzelnen gut herausgearbeitet hatte, wurde gleichwohl als Einwand gegen die Echtheit des Hippias maior vorgebracht, daß der Dialog, falls echt, nicht in das allgemein akzeptierte Schema der Entwicklungsgeschichte des platonischen Denkens und Schreibens einzuordnen wäre.218 Dazu genügt es zu sagen, daß Argumente dieses Typs eher gegen die entwicklungsgeschichtliche Betrachtungsweise sprechen als gegen die Echtheit eines Dialogs.219 * Die Echtheitskritik der Briefe stellt für die Platondeutung seit mehr als zweihundert Jahren eine Herausforderung besonderer Art dar. Die Sammlung von 13 Briefen, die in der von Thrasyllos (1. Jh. n. Chr.) stammenden Anordnung der Werke nach «Tetralogien» die Stelle eines Dialogs einnimmt, damit die neunte «Tetralogie» voll werde, besteht aus Stücken, die nach Umfang, Inhalt, Argumentationsweise und Stilhöhe untereinander so verschieden sind wie die Dialoge selbst. Sie bilden keine wie auch immer geartete Einheit, sind also auch kein Briefroman, wie gelegentlich behauptet wurde220 – dafür fehlen der Sammlung der einheitliche Adressat und das einheitliche Thema, ganz zu schweigen von einer inneren Dynamik oder Entwicklung, die man von einem Roman erwarten würde. (a) In den meisten Fällen ist die Unechtheit leicht zu erkennen, so etwa beim 10 Zeilen umfassenden Brief 12 an Archytas von Tarent, der in Verbindung mit einem ebenso kurzen Schreiben ebendieses Archytas

echtheit

113

(beide sind zusammen überliefert bei Diog. Laert. 8.80–81) die Schrift des Ocellus Lucanus Über die Natur des Alls (Peri tēs tou pantos physeōs) – eine neupythagoreische Fälschung des 2. Jahrhunderts v. Chr. – empfehlen will. Auch der achtzeilige Zettel, geführt als Brief 10, in dem ein Freund Dions namens Aristodoros für seine verläßliche philosophische Gesinnung Lob erhält, wird von niemandem als platonischer Text angesehen. Die Briefe 1 bis 3 und 13 sind an Dionysios II. gerichtet, zeigen Platon in mitunter verleumderischer Weise in einem schlechten Licht und variieren die Angaben des Siebten Briefes zum Verhältnis des Denkers zum Herrscher von Syrakus in sicher unhistorischer Weise. Brief 2 gibt eine sinnentstellende Umdeutung der Angabe des Siebten Briefes, daß es keine Schrift Platons über sein ‹Ernsthaftestes› gibt (341 c, 344 c), die deutlich zeigt, daß der Autor das Wesentliche nicht verstanden hat.221 In Brief 4 wird Dion gemahnt, nach seinem Sieg über Dionysios die Weisheit eines Gesetzgebers wie Lykurgos und die Umsicht eines Herrschers wie Kyros an den Tag zu legen, damit die Situation in Syrakus nicht außer Kontrolle gerate – das Schreiben ist deutlich ex eventu konzipiert und ist mit seinem enthusiastischen Lob für Dions herrliche Leistung kaum vereinbar mit der ablehnenden Einstellung zum Krieg gegen Dionysios, die der Siebte Brief für Platon bezeugt. Bei Brief 5 an Perdikkas III. von Makedonien und Brief 11 an einen Laodamas (den Mathematiker von Thasos?) ist die Entscheidung für oder gegen die Echtheit nicht mit letzter Bestimmtheit zu treffen. Es geht jeweils um Platons direkte oder indirekte Einflußnahme auf die Politik in Makedonien und bei der Gründung einer Stadt (auf dem nordägäischen Thasos?). Auch wenn die Mehrheit der Interpreten an die Echtheit dieser Schreiben nicht glauben konnte, finden beide doch ihre Verteidiger. (b) Am meisten Interesse verdient die Frage der Verfasserschaft bei den Briefen 6 bis 8, die, falls echt, sozusagen den inneren Block der gesamten Sammlung darstellen würden, welche dann durch Hinzufügung von je 5 inauthentischen Briefen vor und nach diesem Kern entstanden wäre. Im 6. Brief empfiehlt Platon eine politische Annäherung zwischen seinen Schülern Erastos und Koriskos und dem Tyrannen Hermeias von Atarneus, der nachweislich starkes Interesse an der platonischen Philosophie nahm (und nach 347 in freundschaftlicher Beziehung zu Xenokrates und Aristoteles stand). Im 8. Brief, einem eindrucksvollen, in

114

bestand und echtheitsfragen

hohem Stil verfaßten Schreiben, gibt Platon nicht nur dem Kreis der Angehörigen und Freunde Dions, also den Adressaten des Siebten Briefes, sondern zugleich auch allen Syrakusanern und allen sizilischen Griechen politischen Rat in der schwierigen Situation nach Dions Tod und Vertreibung seines Mörders Kallippos (352 v. Chr.). Der Block der Briefe 6 bis 8 fand Anerkennung bei Historikern und historisch orientierten Philologen wie U. v. Wilamowitz-Moellendorff.222 Die Argumente derer, die Brief 6 und 8 verwerfen, sind nicht beeindruckend, gleichwohl sei hier (wie bei Brief 5 und 11) ein dezidiertes abschließendes Urteil vermieden zugunsten eines non liquet (die Sache ist damit nicht geklärt). (c) Ganz anders ist die Situation beim Siebten Brief. Von vergleichbarer Stärke der Argumente pro und contra Echtheit dieses bei weitem längsten, zugleich historisch und philosophisch wichtigsten Dokumentes kann keine Rede sein. Seit 1782 Ch. Meiners alle platonischen Briefe mit ganz offensichtlich unzureichenden Gründen verwarf223 – Richard Bentley, der Entdecker der Unechtheit des weitaus überwiegenden Teils der aus der Antike überlieferten Briefcorpora, hatte die Platon-Briefe in seinen epochemachenden «Dissertations» von 1697224 nicht in seine Kritik einbezogen –, sucht man nach philologisch vertretbaren Gründen für die Athetese des Siebten Briefes. Verständlich ist das in hohem Maße: Der große autobiographische Brief erklärt Platons mündliche Prinzipienlehre für etwas, das ein vernünftiger und verantwortungsvoller Denker niemals der Schrift anvertrauen wird. Eine Schrift über diesen Bereich seines Denkens – den innersten Bereich, bei dem sein ganzer Ernst liegt (peri hōn egō spoudazō 341 c1, vgl. ta spoudaiotata 344 c6) – gibt es nicht und wird es nie geben, denn er ist nicht kommunizierbar wie andere Wissensinhalte. Die Annäherung an dieses ‹Ernsthafteste› erfolgt in philosophischem Zusammenleben (syzēn, pollē synousia 341 c5–6) in dialektischer Diskussionsgemeinschaft über lange Zeit (344 b3), von der notwendig alle ausgeschlossen sind, deren Seelen keine innere Verwandtschaft zu der zu erkennenden Sache haben (343 e3–344 b1). Es ist leicht nachzuvollziehen, daß diese Position in nachaufklärerischer Zeit als Inbegriff philosophiefeindlicher elitärer Abschottung mißverstanden wurde. In der Tat ist sie sozusagen ein Schlag ins Gesicht der Aufklärung, die erst vor nicht allzu langer Zeit,

echtheit

115

nämlich erst im 17. Jahrhundert, die moralische Pflicht zum Öffentlichmachen von Erkenntnissen dekretiert hatte225 und die alle Erkenntnis, auch die philosophische, als rationale, somit auch rational kommunizierbare, definierte. Verletzt wird durch die Aussagen des Siebten Briefes nicht nur der moralische Impetus der Aufklärung, sondern auch der seit der Französischen Revolution um sich greifende demokratische Impetus: Es schien unerträglich, daß Platon wie ein ‹Klubbist› – diese Waffe schleuderte Immanuel Kant gegen den Siebten Brief  – die entscheidenden Dinge nur im kleinen Kreis von Adepten besprochen wissen wollte.226 Zudem war die neuzeitliche Kultur bis zum 18. und 19. Jahrhundert schrittweise zu einer reinen Schriftkultur geworden, in der Platons Mißtrauen gegen die Schrift nur auf Unverständnis stoßen konnte. Es ist voll und ganz verständlich, ja war sogar zu erwarten, daß der Brief verworfen wurde, weil er den Wert der Schrift relativiert und weil er dem esoterischen Philosophieren und der Nichtveröffentlichung des Bedeutendsten das Wort redet. Kein Geringerer als Eduard Zeller, der bedeutendste Philosophiehistoriker des 19. Jahrhunderts, sprach das so aus.227 Die offene petitio principii, die in diesem Verwerfungsurteil steckt – wir wissen von vornherein, daß Platon nicht esoterisch gedacht hat, weil er als aufgeklärter und demokratischer Philosoph nicht so denken konnte, folglich kann ein Text, der ihn so zeigt, nicht von ihm sein –, störte lange Zeit niemanden. Gleichwohl suchte man, vielleicht insgeheim von philologischem Gewissen getrieben, nach Gründen, die die vorgefaßte Ablehnung bestätigen könnten. So klar nun die Motivation dieser Suche aufklärerisch-demokratisch, also letztlich ideologisch war, so klar war ihr Ergebnis wissenschaftlich wertlos: In den mehr als 230 Jahren seit Meiners’ Vorstoß wurde in den konzertierten Bemühungen von Forschern aller Nationen nicht ein einziges Argument gegen die Echtheit des Siebten Briefes gefunden, das einer kritischen Prüfung standhalten könnte. Die Forschung scheint auf diesem Gebiet gleichsam im 19. Jahrhundert steckengeblieben zu sein:228 Idiosynkratische, von subjektiver Willkür diktierte Argumente sind hier noch mit einer Häufigkeit anzutreffen, die in anderen Bereichen nicht mehr möglich wäre.229 Ist nun aber mit dem Scheitern aller Unechtheitsbeweise die Echtheit des Briefes bewiesen? Natürlich nicht, denn die Widerlegung

116

bestand und echtheitsfragen

falscher Verdächtigungen kann positiv nichts beweisen. Die Forderung mancher Kritiker des Briefes, seine Verteidiger sollten die Echtheit beweisen,230 ist methodisch verkehrt, verkennt sie doch die elementare und von Kennern seit jeher akzeptierte Einsicht, daß Echtheit grundsätzlich nicht bewiesen werden kann. Beweisbar ist nur Unechtheit.231 Dies gilt freilich für alle Literatur. Auch die Echtheit von Werken, deren Verfasserschaft heute niemand in Frage stellt, ist deswegen noch nicht bewiesen. Wir behandeln etwa die Politeia nicht deswegen als Text Platons, weil wir einen Beweis für die Echtheit hätten, sondern weil die Argumente für ihre Verwerfung keine Beweiskraft haben.232 Sollten künftig überzeugende Gründe gegen dieses Werk gefunden werden, so müßten wir es Platon absprechen. Alles Echte – und das gilt nicht nur für Platon – ist echt nur bis zum Erweis des Gegenteils. Auch der Siebte Brief ist daher, wie oben im Abschnitt über Platons Leben geschehen, als platonisch zu behandeln, bis wirklich einmal solide Argumente gegen ihn gefunden sein werden. Bloße ideologische Ablehnung platonischer Esoterik – die regelmäßig auch noch inhaltlich mißverstanden wird – genügt nicht. * Nicht zum «Werk» Platons gehörig, aber doch Teil seiner Philosophie sind die antiken Zeugnisse der mündlichen Prinzipientheorie. Diese wird gern mit einer üblichen Fehlübersetzung als «die sogenannten ungeschriebenen Lehren Platons» bezeichnet. Diese Bezeichnung gibt vor, die aristotelische Wendung en tois legomenois agraphois dogmasin (in dem, was als ‹ungeschriebene Ansichten› [sc. Platons] bezeichnet wird) (Phys. 209 b14 f.) wiederzugeben, verfehlt jedoch deren Sinn in zweifacher Weise. Zum einen hat legomenon im Griechischen nicht den ironisch abwertenden Sinn, den «sogenannt», «so called», «cosidetto» usw. in den modernen Sprachen haben, sondern vermittelt die objektive Information, daß etwas oder jemand mit einer bestimmten Bezeichnung belegt wurde.233 Zweitens trifft auch die Übersetzung «Lehren» nicht den griechischen Sinn von dogmata. Was das Wort meint, kann eine Stelle aus Platons Politeia lehren, an der es just um das Hauptthema der «ungeschriebenen Ansichten» geht: Im Verlauf des Versuchs der Brüder

echtheit

117

Adeimantos und Glaukon, Sokrates seine Ansicht vom Wesen des Guten (vom ti estin des agathon) zu entlocken – ein Versuch, der mit einer Absage des Sokrates endet (506 d8–e3)  – wird deutlich, daß die Ausdrücke to tini dokoun und to dogma tinos als Synonyme verwendet werden: Beides heißt schlicht «jemandes Ansicht».234 Statt also die «Lehren» Platons mit dem Zusatz «sogenannte» ironisch abzuwerten, gibt uns die Formulierung in der Physik (209 b14 f.) die objektive Auskunft, daß es einen Komplex von Ansichten (dogmata oder dokounta) gab, die als platonisch anerkannt waren, obwohl sie in keinem Dialog niedergeschrieben waren. Was aber «in dem, was (Platons) ungeschriebene Ansichten genannt wird» (so die korrekte Übersetzung von en tois legomenois agraphois dogmasin235) alles enthalten war, sagt Aristoteles nirgends in Form eines umfassenden Überblicks. Immerhin gibt er in der Metaphysik (A 6) eine zusammenfassende Charakteristik von Platon als Denker der Prinzipien (archai), die überwiegend aus agrapha, in den Dialogen nicht enthaltenen Gedanken, besteht. Aristoteles war überdies, wie bereits mehrfach erwähnt, einer von mehreren Platon-Schülern, die eine Nachschrift der Vorlesung ‹Über das Gute› anfertigten. Diese Nachschrift hat Alexander von Aphrodisias um 200 n. Chr. noch benutzen können. Seine Zitate daraus ergeben zusammen mit den zahlreichen platonkritischen Partien der aristotelischen Metaphysik (der Überblick in A 6 ist beileibe nicht die einzige Fundstelle für platonische agrapha) und anderer Pragmatien sowie weiterem Material aus verschiedenen Autoren (unter anderem Theophrastos, Sextus Empiricus, Simplikios, um nur einige zu nennen) ein ansehnliches Corpus von platonischen Ansichten, dogmata, die um das Problem der Erklärung der gesamten Wirklichkeit, der Ideen- wie der Sinnenwelt, aus zwei letzten Prinzipien kreisen. Nachdem Léon Robin schon 1908 die Konsistenz und den philosophischen Rang der aristotelischen Berichte in eindrucksvoller Interpretation aufgezeigt hatte,236 legte Konrad Gaiser 1963 eine vollständige Sammlung aller relevanten Texte, der aristotelischen und der nichtaristotelischen, unter dem Titel Testimonia Platonica vor.237 Nach ihm wurden diese Zeugnisse der innerakademischen Philosophie Platons erneut sorgfältig ediert und mit einer französischen Übersetzung versehen von Marie-Dominique Richard.238 Weitere Zusammenstellungen in englischer und spanischer

118

bestand und echtheitsfragen

Sprache stammen von J. N. Findlay und Ramón Arana.239 Die Testimoniensammlungen von Gaiser und Richard wurden auch ins Italienische übertragen.240 Dieser Komplex von Testimonien, den man zusammenfassend als die «indirekte Platon-Überlieferung» zu bezeichnen pflegt, steht der direkten Überlieferung in den Dialogen nicht unverbunden gegenüber; vielmehr konnte gezeigt werden, daß die Dialoge in konsistenter Weise über sich hinausweisen auf Fragen, die in den agrapha thematisiert waren.241 Die Kritik der Erkenntnisvermittlung durch die Schrift im Phaidros und im Siebten Brief macht es zudem verständlich, wieso es gerade bei Platon – und sonst bei keinem anderen Denker – zu einer Überlieferung von Ungeschriebenem kommen mußte. Ein vollständiges Bild von Platons Denken ist nur zu erreichen, wenn beide Zweige der Überlieferung, die direkte und die indirekte, angemessen einbezogen werden. Gewiß können die agrapha nicht dieselbe Authentizität beanspruchen wie die Dialoge. Testimonien sind nun einmal nicht Fragmente. Und gewiß bietet die indirekte Überlieferung der Interpretation oft große Schwierigkeiten. Doch das gilt von den Dialogen ebenso. Das übliche Klischee von den wunderbar klaren Dialogen und den unverständlichen Testimonien kann nur aufrechterhalten, wer einen der beiden Überlieferungszweige (oder beide) nicht hinreichend kennt. Im übrigen steht die Nutzbarmachung der Prinzipienlehre für die Interpretation der Dialoge erst am Anfang. * Unsere Durchsicht der im Corpus Platonicum enthaltenen Schriften hat ergeben, daß von den insgesamt 43 Titeln der Überlieferung nicht weniger als 16 als unecht auszuscheiden sind: neben den schon seit der Antike als unplatonisch geführten sechs Dialogen (Peri dikaiou, Peri aretēs, Demodokos, Sisyphos, Eryxias, Axiochos) auch die Sammlung der 184 Definitionen (Horoi) und die ganze vierte «Tetralogie» der kaiserzeitlichen Anordnung des Thrasyllos, bestehend aus Alkibiades I (den manche weiterhin verteidigen), Alkibiades II, Hipparchos und Erastai, sowie die kurzen Stücke Theages, Kleitophon und Minos, ferner die Epinomis, die

echtheit

119

gar nicht platonisch sein will; darüber hinaus die Zusammenstellung von 13 Briefen, die – als Ganzes betrachtet – sicher unplatonisch ist. Nach Abzug dieser Titel verbleiben 27 Texte, zu denen freilich der Siebte Brief hinzukommt, der zwar in der ‹schlechten Gesellschaft› von zum Teil unsinnigen, ja läppischen ‹Briefen› überliefert ist, als Text eigenen Charakters aber alle Versuche der Athetese bisher unbeschadet überstanden hat. Auf die 28 Schriften, die sich aus dieser Rechnung ergeben, muß sich die Deutung des platonischen Denkens stützen.

kapitel 2 Formenvielfalt und Stil

Zwei Typen von Dialogen formenvielfalt und stil zwei typen von dialogen

Seit jeher werden die Ausdrücke «Platons Dialoge» und «die platonischen Dialoge» pauschal als Bezeichnung für Platons Schriftwerk verwendet. Falsch ist das gewiß nicht, aber dieser Spachgebrauch kann sowohl die starke Präsenz monologisch-linearer Gedankenentwicklungen bei Platon überdecken (s. o. S. 100 f.) als auch die Tatsache, daß eine ganze Reihe seiner Werke gar keine Dialoge sein wollen – wenn wir unter Dialog, wie im heutigen Sprachgebrauch üblich, den Austausch und die Auseinandersetzung von mindestens zwei verschiedenen Ansichten im Gespräch verstehen. Diese Bedingung erfüllen sechs der bedeutendsten Schriften Platons nicht: zwei, die sich als Mythen geben bzw. von uns Heutigen als Mythen eingeordnet werden, zwei weitere, die essentiell Philosophenportäts sind, sowie zudem die beiden Staatsentwürfe. Die monologisch (nach dialogischem Rahmengespräch) als ‹wahrscheinlicher Mythos› vorgetragene Kosmologie im Timaios wird nicht zum Dialog erweitert (etwa durch kritische Fragen des beim Vortrag anwesenden Sokrates).242 Das Lob Athens in Form einer Grabrede auf die Gefallenen im Menexenos ist bewußt mythisierende Geschichtsdichtung. Die Apologie bietet ein in Teilen biographisches, in der Hauptsache intellektuell-religiöses Porträt des Sokrates, in dem die Gegenposition der Ankläger nur als Hintergrund und Anlaß eingesetzt wird, um in monologischer Form das Eigene zu entwickeln. Das stark autobiographische politisch-intellektuelle Porträt seiner selbst, zu dem Platons Rat an die Partei Dions im spät entstandenen Siebten Brief gerät, ist gleichsam das Pendant zum Porträt seines Lehrers in der frühen Apologie. Die beiden

zwei typen von dialogen

121

hochbedeutsamen Schriften, wahre Schlüsselwerke für den jungen und den alten Verfasser, sind ihrer Intention nach dem Dialogischen entgegengesetzt: Das Philosophenporträt spricht für sich und bedarf keiner Gegenposition.243 Die beiden Staatsentwürfe in der Politeia und in den Nomoi sind zwar – im Gegensatz zu den vier eben genannten Schriften – dialogisch gestaltet, doch dem genannten Begriff von Dialog als Austausch und Entgegensetzung verschiedener Ansichten genügen die Nomoi in keiner Weise – der Athener und seine dorischen Gesprächspartner Kleinias und Megillos sind keine Gegner und wollen es auch nicht sein. Demgegenüber wird zwar in der Politeia im aporetischen ersten Buch eine starke Gegenposition zu Sokrates’ Glauben an die Gerechtigkeit in der Gestalt des Thrasymachos eingeführt, doch wird in den konstruktiven Büchern 2 bis 10 nirgends versucht, die Brüder Glaukon und Adeimantos zu Gegenspielern des Sokrates zu stilisieren. Beide Staatsentwürfe sind Gedankenentwicklungen des jeweiligen Gesprächsführers, der zwar immer wieder Rücksicht auf seine Partner nimmt, ihrer aber zum Finden und Entfalten seiner Gedanken nicht bedarf. Diese sechs Schriften, die man teils gar nicht, teils nur in eingeschränktem Sinn dialogisch nennen kann, machen zusammen fast die Hälfte des platonischen Schriftwerkes aus. Die Mehrheit der restlichen 22 von den 28 Titeln, die als authentisch platonisch anzusehen sind (s. o. S. 118 f.), sind Dialoge auch in dem Sinn, daß darin unterschiedliche Positionen und Intentionen aufeinandertreffen  – bisweilen mit polemischer Schärfe (wie im Gorgias), bisweilen in freundschaftlicher Gemeinsamkeit (wie im Phaidros und im Phaidon), oft auch in einer durch Ironie gemilderten Gegnerschaft (wie im Euthyphron) oder umgekehrt in einer durch Ironie vergifteten Eintracht (Menon, Euthydemos, die beiden Hippias-Gespräche). Die pauschale Bezeichnung «die platonischen Dialoge» für das Schriftwerk ist also zutreffend nur in einem formalen Sinn und im Grunde wenig aussagekräftig, solange man den Begriff Dialog undifferenziert gebraucht, d. h. den Unterschied zwischen Werken vernachlässigt, deren gedankliche Dynamik sich von der Auseinandersetzung gegensätzlicher Positionen nährt, und solchen, die mögliche Gegenpositionen – die es grundsätzliche zu jeder Position gibt – nicht in den Vordergrund rücken, sondern unbeirrt von Meinungskämpfen ihr jeweiliges Thema geradlinig

122

formenvielfalt und stil

durchführen (sei es nun monologisch wie im Timaios oder in Frage-undAntwort-Form wie in der Politeia).

Vielfalt der Themen und der Darstellungsmittel vielfalt der themen und der darstellungsmittel

Beiden Typen von Werken sind jedoch zwei Dinge gemein: einmal die außerordentliche Vielfalt der Inhalte und der literarischen Mittel, mit denen sie bewältigt wird, sodann die unanfechtbare philosophische Dominanz der Figur des Gesprächsführers, der dem Stand der Diskussion meilenweit voraus ist (und dies manchmal auch ausspricht). Dieses zweite Charakteristikum der Schriften Platons, das für den egalitären Geist der Neuzeit stets anstößig wirkte und dessen konkrete Ausgestaltung folglich nie hinreichend beschrieben wurde, weswegen sein philosophischer Sinn auch unverstanden blieb, wird uns zu einem späteren Zeitpunkt beschäftigen (s. u. S. 225 f.). Zur Vielfalt der Themen und Inhalte, die sich zu einem umfassenden geistigen Horizont zusammenschließen und denen auf der Seite der Gestaltung eine vergleichbare Vielfalt der Darstellungsmittel mit einer Fülle von anschaulichen Bildern, Analogien und Metaphern, von stimulierenden Gedankenassoziationen und verblüffenden Querverbindungen zwischen allen Lebensbereichen entspricht, seien hier nur vorläufige Bemerkungen und Beobachtungen geboten – der ganze Reichtum des platonischen Denkens und Gestaltens kann erst beim Durchgang durch die Teilbereiche seiner Philosophie und durch fortgesetzte eigene Lektüre zur Evidenz gelangen. Einige einführende und vorbereitende Hinweise seien aber hier erlaubt. Die von Sokrates überkommene ethische Frageweise verband Platon schon in den (relativ) frühen Dialogen Protagoras, Menon und Gorgias mit Fragen der Methode und der Philosophie der Polis. Die systematische Natur dieser Verbindung legte er in der Politeia dar, in der die Tugendlehre mit der Seelen- und Staatslehre eine organische Einheit bildet; sie bildet indes kein autarkes Ganzes, sondern bedarf zu ihrer Begründung der im 5. Buch skizzierten Ideenlehre, die ihrerseits ihre Erfüllung in der Betrachtung der Idee des Guten, des Prinzips von allem

vielfalt der themen und der darstellungsmittel

123

(der archē pantōn), findet. Begleitend zu diesem tendenziell umfassenden Entwurf treibt Platon die Methodenreflexion voran mit der begrifflichen Eingrenzung des Sophisten als des Gegenbildes und des Politikers als einer Erscheinungsform des Philosophen (in den Dialogen Sophistes und Politikos), zugleich mit dem Entwurf einer wahren, philosophischen Rhetorik (im Phaidros), einer neuen Theorie des philosophischen Impulses als Eros, der zur Schau der Ideenwelt insgesamt und der Idee des Schönen im besonderen befähigt (im Phaidros und im Symposion) sowie der Schilderung einer dialektischen «Übung» im Parmenides. Daß ohne Ideen- und Prinzipienlehre alle Versuche, Erkenntnis zu begründen, zum Scheitern verurteilt sind, zeigt der aporetisch endende Theaitetos, während die Sprachphilosophie im Kratylos einerseits die Theorie der naturgegebenen Bedeutung der Wörter zurückweist, andererseits die Unabhängigkeit der Ideenerkenntnis von sprachlichen Festlegungen behauptet. Im Timaios schließlich wird die ontologische Dichotomie von Ideenwelt und Sinnenwelt erweitert um eine dritte Gattung (ein drittes genos), die chōra; diese kann als das die Ideen Aufnehmende weder Sinnending noch Idee sein. Das aus der chōra Werdende ist durch die Ideen geordnet nach Zahl und Maß, worin sich die von der Idee des Guten stammende teleologische Ausrichtung der sichtbaren Welt manifestiert, die sich nicht nur am Kosmos zeigt, sondern bis in die Einzelheiten der Einrichtung des menschlichen Körpers verfolgt werden kann. Mit diesen Ansätzen, Theoremen und Analysen hat Platon eine einheitliche Sicht von Sinnen-, Ideen- und Menschenwelt konzipiert. Seine Dialektik will eine umfassende Wissenschaft von der gesamten Wirklichkeit sein, in der Erkenntnistheorie und Sprachphilosophie, Seelenlehre und Ethik, Erziehungstheorie und Staatslehre ihren systematisch begründeten Platz haben. Eine vergleichbare Vollständigkeit und Geschlossenheit der philosophischen Gesamtkonzeption ist in der Antike weder vor ihm noch nach ihm erreicht worden. Aristoteles hat auf der Grundlage seiner eigenen Wissenschaftstheorie die bloße Möglichkeit einer solchen ‹Wissenschaft von allem› mit klarer Spitze gegen Platon in Abrede gestellt (Metaphysik A 9). Den Fluchtpunkt all dieser Ansätze, der die Einheit in dieser erstaunlichen Vielfalt sichert, nämlich die Idee des Guten als Erkenntnisziel der Dialektik, eschatologisches Ziel der

124

formenvielfalt und stil

Seele, Orientierungsmarke von Erziehung und Staatslenkung, hat Platon zwar mehrfach benannt, jedoch bewußt nicht zum Gegenstand schriftlicher Ausarbeitung gemacht – die Gründe dafür werden später zur Sprache kommen. * Die Mittel nun, mit denen diese von höchster Abstraktion bestimmte Konzeption in lesbare Texte umgesetzt wird, sind von solcher Vielseitigkeit, Lebendigkeit und Konkretion, daß man bei der Lektüre leicht vergessen kann, daß alles von einer unverrückbaren Mitte her gedacht ist. An zwei Beispielen sei das kurz dargelegt. Die Nomoi etwa – um bei Platons letztem Werk zu beginnen – bieten nicht nur eine detaillierte gesetzliche Regelung des Lebens in der neu zu gründenden kretischen Stadt Magnesia, sondern gleichsam im Vorübergehen auch eine Fülle von Informationen zur griechischen Rechtsgeschichte. Das Formulieren der Gesetze ist dem Athener als Gesprächsführer jedoch nicht genug: vor den Wortlaut der gesetzlichen Bestimmungen setzt er Prooimia, Vorreden, die die Bürger zur Akzeptanz der Gesetze motivieren sollen, womit er vor die juristische Perspektive die ethische setzt. Noch vor dem Einstieg in das Gesetzeswerk kommen Themen zur Sprache wie die Frühgeschichte und Kulturentwicklung der Menschheit oder die Bedeutung des Tanzes oder die segensreiche Wirkung des Genusses von Wein, wobei dann auch ein Blick auf die Trinkgebräuche der Skythen, Perser, Karthager, Kelten, Iberer und Thraker geworfen wird (637 d). Die Perser als die mächtigen Nachbarn der Griechen kommen wiederholt vor – etwa wenn ihnen ein Netztreiben zum Menschenfang auf Euböa nachgesagt wird (698 d) oder ihrem großen König Kyros wahre Bildung abgesprochen wird (694 c), was der zeitgenössische Leser leicht als Spitze gegen Xenophons Kyroupädie einordnen konnte. In allen Teilen ist das Werk reich an Themen, die man in einem Gesetzeswerk und Staatsentwurf nicht erwarten würde. So finden wir unter anderem eine Belehrung über neueste Erkenntnisse über die regelmäßigen Bahnen der vermeintlichen ‹Irrsterne› oder ‹Planeten› (Nom. 821 e f.), oder die Behauptung der angeblich athenischen Herkunft des spartanischen Dichters Tyrtaios (629 a), schließlich sogar

vielfalt der themen und der darstellungsmittel

125

eine vollständige Theorie der Bewegung, verbunden mit einem Gottesbeweis im 10. Buch. Als zweites Beispiel diene der Phaidros, der wohl in die (späte?) mittlere Schaffensperiode Platons gehört. Er hat den Interpreten wegen der vermeintlichen Unverbundenheit, wenn nicht Unvereinbarkeit seiner zwei Hauptthemen Seele und Rhetorik große Schwierigkeiten bereitet. Zur thematischen Einheit des scheinbar in zwei Teile zerfallenden Werkes wird im Zusammenhang der Kritik der Schriftlichkeit das Nötige zu sagen sein (s. u. S. 163 ff.) – hier nur ein kleiner (und unvollständiger) Katalog von Themen, Vorstellungen und Bildern, die im Verlauf der Erörterung begegnen. Dieser in eminentem Maße ‹philosophische› Dialog bietet unter anderem so profane Gedanken wie den, daß man einem Arzt folgen sollte in der Frage, wo der (regelmäßige) Spaziergang zu unternehmen sei, bald darauf folgt eine Anspielung auf den attischen Mythos vom Raub der Prinzessin Oreithyia durch den Windgott Boreas und im Zusammenhang damit eine kurze Erörterung des Problems der allegorischen Deutung überlieferter Mythen ganz allgemein; wir lesen ferner von einer rhetorischen Übung im Haus des Redenschreibers (logographos) Lysias und vom kühlen Wasser des Flüßchens Ilissos an einem heißen Sommertag; eine fünfseitige Rede des «fähigsten zeitgenössischen Schriftstellers»  – ebenjenes Lysias  – über den Vorzug eines nichtverliebten Liebhabers für einen Jüngling wird Wort für Wort verlesen, worauf ein freundschaftlicher Streit zwischen Sokrates und Phaidros über Wert oder Unwert dieser Rede folgt; die nächste Rede, diesmal eine von Sokrates, stellt den Eros als Begierde in begrifflicher Abgrenzung von anderen Begierden dar; vor dieser Rede ruft Sokrates die Musen um Hilfe an, nach ihr beruft er sich auf sein Daimonion, das ihn zwinge, die Rede zu widerrufen; beim Stichwort ‹Widerruf› wird dem Leser die Erblindung des Dichters Stesichoros wegen seiner Schmähung der Göttin Helena in Erinnerung gerufen, die er durch seinen Widerruf rückgängig machen konnte – zu dieser Geschichte liefert Platon gleich noch ein wörtliches Zitat, ohne das wir dieses Fragment des archaischen Dichters nicht hätten,244 sowie einen Hinweis auf die Blindheit Homers. In der dann folgenden Palinodie – dem Widerruf – des Sokrates finden wir eine dichte Folge von Begriffen, Vorstellungen und Bildern, von denen nur der Begriff der Selbstbewegung im Beweis der Unsterblichkeit

126

formenvielfalt und stil

der Seele, das Bild vom Seelenwagen (ein von zwei ungleichen Pferden gezogenes, von einem Menschen gelenktes Gespann fährt hinauf bis zu dem Raum jenseits des Himmels) und die psychologisch meisterhafte Beschreibung der Entstehung der Gegenliebe in der Seele dessen, der von einem Verliebten umworben wird, hervorgehoben seien. Im zweiten Teil des Dialogs wird der Leser – neben vielem anderem – mit dem Begriff der Dialektik bekanntgemacht, ferner mit der verblüffenden und extravaganten Forderung, daß der wahre Philosoph mit seinen mündlichen Äußerungen inhaltlich Wertvolleres (timiōtera) bieten können muß als seine Schriften enthalten, und nebenbei kann er sich noch an zwei kleinen Mythen erfreuen, einem über die Erfindung der Schrift in Ägypten und einem über die Verwandlung von Menschen, die vor Verzückung durch die Musik nur noch singen konnten, in Zikaden. Diese knappen Bemerkungen zu den Nomoi und zum Phaidros sollen exemplarisch zeigen, wie bei Platon Wichtiges und Unwichtiges kaleidoskopartig durcheinandergemischt ist – Langeweile kann bei der Vielzahl, Anschaulichkeit und Originalität der wechselnden Vorstellungen und Anspielungen nicht aufkommen. So reich ist Platons Darstellungsweise an Gedanken und Bildern, die scheinbar außerhalb des gerade erörterten Themas liegen, in Wirklichkeit jedoch das Verständnis schärfen und das Gefühl der Aktualität und Weltbezogenheit des Themas der Erörterung verstärken, daß man sich unwillkürlich an die berühmte ‹Welthaltigkeit› Homers erinnert fühlt: Die Ilias verfolgt primär die Kampfhandlungen im Gefolge von Achilleus’ Groll und die Überwindung dieses unheilvollen Grolls, evoziert aber nebenher in den Gleichnissen und den längeren Erzählungen aus anderen Sagenkreisen eine erstaunliche Vielfalt von Konflikten und Tätigkeiten, von Gestalten und Lebensbereichen aus der Welt jenseits der gerade geschilderten Kämpfe; dadurch wird das Heldenepos in einen weiteren Rahmen integriert, wodurch es über seine eigene literarische Gattung ein Stück weit hinauswächst. Ebenso erweitern auch die philosophisch scheinbar irrelevanten Realien, mit denen Platon die geradlinige Gedankenentwicklung anreichert, die Phantasie des Lesers und geben ihm das Gefühl, sich mit dem begrifflichen Bemühen nicht in einem Sonderbereich Philosophie, sondern weiterhin in der realen Welt aufzuhalten. Geradezu erstaunlich ist die große Zahl der Fakten,

vielfalt der themen und der darstellungsmittel

127

Gebräuche und Ereignisse aus der griechischen Geschichte, Gesellschaft und Alltagswelt, die entweder nur bei Platon oder zum ersten Mal bei Platon bezeugt sind. Zur gleichsam homerischen ‹Welthaltigkeit› der platonischen Schriften kommt hinzu, daß diese Texte ständig auf ältere wie auch zeitgenössische Literatur rekurrieren. Die überaus sorgfältige Untersuchung dieser Eigenheit der Dialoge durch Paul Vicaire245 erfaßt mehrere hundert Zitate und Referate von fremden Texten, von Anspielungen auf und Polemiken gegen Dichter und Prosaautoren. Mit Sicherheit erfassen wir nur einen Teil von Platons Dichterzitaten. Denn wenn etwa im Siebten Brief ein Ilias-Vers über die Zerstörung der Vernunft eines Menschen durch einen Gott ohne Angabe des Dichters zitiert wird, so ist das für einen heutigen Erklärer kein Problem, die Quelle ausfindig zu machen.246 Oder wenn im Phaidros (246 e) Zeus auf geflügeltem Wagen die Auffahrt der Götter zum Himmel anführt, so stellt sich bei jedem nicht ganz Unkundigen die Erinnerung an das Ende des ersten Buches der Ilias ein (I 494). Wenn hingegen Sokrates im Phaidros (237 a9) für den Gedanken ‹helft mir› die Worte xym moi labesthe wählt (statt des prosaischen syllabesthe moi), so ist nicht klar, ob er ein Dichterzitat einsetzt, dessen Quelle uns nicht erhalten ist, oder ob er – auch das wurde vermutet – an dieser stark von Ironie geprägten Stelle sich ohne fremde Vorlage pseudopoetisch ausdrückt. In jedem Fall ist mit einer umfassenden Literaturkenntnis Platons in allen drei Gattungen – Epos, Lyrik, Drama – zu rechnen. Als Schriftsteller gebraucht er Dichterworte mit erkennbarem Vergnügen, und dieses Vergnügen vermag er auch dem für sprachliche Subtilität empfänglichen Leser zu vermitteln. Die Häufigkeit der Homerzitate ist allein durch das Faktum, daß in griechischen Schulen die Knaben das Lesen anhand des Homertextes lernten, nicht zu erklären. Homer ist, als der eigentliche Schöpfer und bleibende Inspirator der tragischen Dichtung, die seiner Konzeption von Erziehung ein Dorn im Auge ist, für Platon ein ständiger innerer Gesprächspartner. Gut 180 Mal wird in den Dialogen auf ihn Bezug genommen, sehr oft mit wörtlichem Zitat. Beachtlich sind aber auch die Erwähnungen anderer Dichter, voran des Hesiodos (über 30 Mal genannt), sodann Pindars (13 Mal) und des Simonides, von dem im Protagoras ein Gedicht so ausführlich interpretiert wird, daß wir den Wortlaut bis auf einige Lücken wiedergewinnen

128

formenvielfalt und stil

können.247 Immer wieder werden wichtige Inhalte platonischen Denkens durch Dichterworte belegt oder gestützt oder im Anschluß an sie oder in Polemik gegen sie entwickelt. Dazu gehören beispielsweise die Lebenswahl zwischen Theorie und Praxis unter Verwendung der euripideischen Tragödie Antiope im Gorgias (484 e ff.), oder der Glaube, daß im Tod das wahre Leben beginne in verschiedenen Dialogen (unter anderem Gorg. 492 e, Men. 81 a, Phdn. 69 c) mit Bezug auf Verse des Euripides und des Pindar, und ebenso der Kampf gegen die Vorstellung der Dichter, Götter könnten den Menschen Unheil senden, wofür in der Politeia Verse aus Homer und Aischylos angeführt werden (379 b–380 a).

Im Hintergrund steht stets die Idee des Guten im hintergrund steht stets die idee des guten

Beispielhaft für die Machart der Dialoge sind Phaidros und Nomoi ferner darin, daß der Gang des Gesprächs von einem Gesprächsführer bestimmt wird, dem der Leser auf Grund seiner überdeutlichen Überlegenheit auch die Lösung aller weiteren Fragen, die noch auftauchen könnten, zutraut, und daß dieser Gesprächsführer in beiden Fällen auf weitere Themen hinweist, die für den vorliegenden Dialog strikt relevant sind, aber gleichwohl an dieser Stelle nicht behandelt werden sollen: im Phaidros wird in der großen Eros-Rede auf eine ‹göttliche und lange Darlegung› (theia kai makra diēgēsis, 246 a4–5) der wahren Natur der Seele verwiesen, statt derer hier nur eine ‹menschliche und kürzere› über das Bild der Seele als Wagen geboten werden soll,248 während der Abschnitt über eine künftige wahrhaft philosophische Kunst der Rede mit der Dialektik als Voraussetzung dieser Kunst schließt, die zu erwerben allerdings einen ‹langen Umweg› (eine makra periodos, 274 a2) bedeuten würde – einen Umweg, der freilich in diesem Dialog ebenso wenig beschritten werden kann wie der ‹längere Weg bzw. Umweg› (makrotera hodos bzw. periodos) in der Politeia (435 d3, 504 b2); die Nomoi wiederum geben auf den letzten Seiten einen extrem knappen Aufriß der philosophischen Ausbildung der Mitglieder der ‹Nächtlichen Versammlung› als der Lenker des geplanten Staates, an dessen Ende der Gesprächsführer betont, daß noch Weiteres zu sagen wäre, was nicht

zu platons stil

129

‹geheim› (aporrhēton), wohl aber ‹nicht vor der Zeit mitteilbar› (aprorrhēton) sei – Dinge, die er im Ernstfall der Staatsgründung beizutragen bereit wäre (968 e–969 b).249 Sowohl der ‹längere Umweg› als auch die aprorrhēta würden, wenn beschritten bzw. zur rechten Zeit mitgeteilt, letztlich auf die Idee des Guten führen, auf jenes megiston mathēma (den höchsten Punkt der Erkenntnis), das Ziel der Dialektik ist und zugleich Orientierungspunkt jeder philosophischen Staatsführung sein muß.

Zu Platons Stil zu platons stil

Nach diesem ersten, notwendig unvollständigen Versuch, die Machart der platonischen Schriften, die schon Aristoteles mit sicherem Urteil als ein Mittleres zwischen Dichtung und Prosaliteratur einstufte,250 in den Blick zu bekommen  – ein Versuch, der im Kapitel über die hermeneutischen Probleme des platonischen Dialogs als philosophischer Literaturform fortgeführt und vertieft werden wird (s. u. S. 154 ff.) –, scheint es angebracht, auf Platon als Stilisten einzugehen. Kann man von einem Stil Platons reden im Sinne eines einheitlichen und charakteristischen Gebrauchs der Sprache, den man mit Aristoteles als ‹Spiegel der Seele› des Verfassers verstehen müßte? Also von einem unverwechselbaren, leicht erkennbaren Stil wie bei Isokrates oder Thukydides, oder in der Neuzeit bei Kant, Hegel, Fontane oder Thomas Mann? In all diesen Fällen würde ein Leser, dem ein Textstück ohne Angabe des Autors vorgelegt werden würde, nach spätestens einer halben Seite ohne Zögern sagen können, wem der Text zuzuordnen ist. Einen platonischen Stil dieser Art gibt es nicht. Das liegt einmal daran, daß Platon ein Meister der stilistischen Imitation ist und diese seine Fähigkeit nicht nur parodistisch einsetzt, wie im letzten Teil der Rede des Dichters Agathon im Symposion (197 c–e), der stark an den künstlichen Stil des Gorgias, des eigentlichen Schöpfers der Kunstprosa, erinnert, sondern auch dort, wo er Eigenstes behandelt, wie im Beweis der Unsterblichkeit der Seele im Phaidros (245 c–246 a), der sich offenbar bewußt an den nüchternen, glasklaren, syntaktisch unkomplizierten Stil ionischer philosophischer Prosa anlehnt, den wir am besten von den längeren der Fragmente kennen, die

130

formenvielfalt und stil

Simplikios in seinem Physikkommentar aus dem Buch des Anaxagoras exzerpiert hat.251 Aber auch dort, wo von Anlehnung an einen fremden Stil nicht die Rede sein kann, wartet Platon mit einer großen Vielfalt von Stillagen auf. Das macht verständlich, wie Holger Thesleff, der 1967 eine umfassende Analyse von Platons Stil vorgelegt hat, als Titel Studies in the Styles of Plato wählen konnte. In der Tat ist der urbane Gesprächston, den wir etwa in den Tugenddialogen, in weiten Teilen der Politeia oder zu Beginn und am Ende des Phaidros finden, meilenweit entfernt von der schwierigen wissenschaftlichen Prosa des Timaios und den trockenen juristischen Ausführungen der Nomoi. Stilistisch ganz aus einem Guß ist so gut wie kein Werk Platons – am ehesten kämen für eine solche Charakterisierung noch die Tugenddialoge und die kurzen, wohl frühen Stücke Ion und Hippias minor sowie der spät entstandene Siebte Brief in Frage. In der Regel verfügt eine platonische Schrift über mehrere Stillagen. So bietet die Politeia zunächst ein mitunter scharfes Streitgespräch im ersten Buch, geht dann zu den zwei langen Plädoyers der Brüder Platons für das Unrecht zu Beginn des zweiten Buches über, um anschließend die Diskussion in freundschaftlichem Gesprächston über viele Bücher weiterzuführen, wobei sich immer wieder einzelne Abschnitte durch ausdrucksstarke Bilder und eine angehobene Stilhöhe von ihrem Umfeld unterscheiden (so etwa das Bild vom Staatsschiff, das Sonnen- und das Höhlengleichnis, das Bild von den drei ungleichen Wesen, die sich unter der Erscheinung des scheinbar einen Menschen verbergen), bis am Ende des 10. Buches der große Jenseitsmythos in schwerem, feierlichem Stil das Schicksal der Seele nach dem Tod schildert. Besonders hart sind die Stilgegensätze im Parmenides und im Phaidros. Der Parmenides beginnt mit einer kürzeren Version jener bei Platon mehrfach begegnenden realistischen Schilderungen der Situation, aus der das jeweilige Gespräch zustande kommt; dann gibt er in anspruchsvoller, aber doch noch irgendwie gesprächsmäßiger Diktion und mit deutlicher Charakterzeichnung der Teilnehmer die Unterhaltung zwischen Zenon, Sokrates und Parmenides über die Schwierigkeiten der Ideenkonzeption des jungen Sokrates wieder, um im letzten Teil die Folgen aus den zwei Annahmen (Hypothesen), daß das Eine ist und daß das Eine nicht ist, abzuleiten in einer Form des Frage-und-Ant-

zu platons stil

131

wort-Spiels, die bei Platon (und in der gesamten übrigen philosophischen Literatur) beispiellos ist: Der Anteil des vollkommen gesichtslos bleibenden Gesprächspartners Aristoteles ist auf die Bestätigung der Suggestivfragen des Parmenides in möglichst kurzer Form (in der Regel 1 bis 3 Wörter) reduziert. Man kann in diesem dialektischen zweiten Teil des Dialogs, der quantitativ mehr als das Doppelte des ersten Teils ausmacht, die gewollte Verweigerung der vielgepriesenen platonischen Anmut (charis) der Dialogführung sehen. Fast möchte man sagen, der Parmenides bestehe stilistisch aus zwei Dialogen, deren einer die Bezeichnung Dialog nicht wirklich verdient. Auch der Phaidros beginnt mit einer realistischen Hinführung zum Thema, die in lockerem, humorvollen Gesprächston breit ausgeführt ist. Einen gänzlich neuen Ton gewinnt die Unterhaltung, als Phaidros eine nicht ganz kurze Rolle mit einer Rede des Lysias verliest. Ob Platon an dieser Stelle wirklich einen Text des damals berühmten Logographen in seinen Dialog über Eros, Seele und Rhetorik aufgenommen oder ob er den lysianischen Stil perfekt nachgeahmt hat – die Frage ist in der Phaidros-Literatur seit je umstritten und wird es wohl bleiben  –, in jedem Fall wirkt die nach antiken Stilbegriffen ‹frostige› (psychron) Rede des Meisters des schlichten Stils nach dem wahrhaft anmutigen Geplänkel zwischen Sokrates und Phaidros in der Hinführung wie eine kalte Dusche. Der platonische Gesprächston kehrt nach der (nicht nur stilistisch) ‹kalten› Rede des Lysias für kurze Zeit wieder, bis Sokrates, von Phaidros gezwungen, zu einer etwa gleich langen konkurrierenden Rede ansetzt, die zwar anfangs die rationale Klarheit und das Pedestre der Vorstellungswelt der ersten Rede beibehält, bald aber in einen etwas gehobeneren Ton verfällt, was Sokrates zwischendrin selbstkritisch anmerkt: seine Sprache sei nicht mehr fern von Dithyramben (238 d2–3). Weit besser trifft dieses Urteil dann auf die zweite Rede zu, auf die berühmte Palinodie, die Sokrates nach einem zweiten kurzen Gesprächs-Intermezzo hält, diesmal gezwungen von seinem Daimonion, das einen Widerruf der Abwertung des Eros in seiner ersten Rede als einer niedrigen Begierde nach Lust verlangt. Diese Palinodie, fast doppelt so lang wie die beiden vorangegangenen Reden zusammengenommen, ist nicht nur die umfangreichste formelle ‹Rede› einer platonischen Dialogfigur,252 sondern auch das kühnste und extravaganteste Produkt der griechischen Kunstprosa (zu

132

formenvielfalt und stil

seiner stilistischen Wertung gleich mehr). Abgeschlossen wird der Dialog durch ruhige Erörterungen über die Bedingungen wahrhaft philosophischer Redekunst und über den Wert von schriftlichen Äußerungen im Vergleich mit dem mündlichen Philosophieren, verbunden mit einer prinzipiellen Kritik der Schrift als eines Instrumentes der Vermittlung philosophischer Einsicht; das alles wird in unaufgeregtem, gefälligen Gesprächston vorgetragen, der sich nur bei der abschließenden Wertung der Dialektik (273 d–274 a) zu einer gewissen Würde und Feierlichkeit erhebt, im übrigen aber selbst bei den zwei kleinen Mythen, die Platon einstreut (über die Verwandlung gesangsbegeisterter Menschen in Zikaden 258 e–259 d und über die Erfindung der Schrift durch den ägyptischen Gott Theuth 274 c–275 b) und bei dem schönen Schlußgebet an Pan (279 bc) eine mittlere Stilhöhe bewahrt. Angesichts solcher Stilkontraste, von denen, wie erwähnt, kaum eine Schrift ganz frei ist, scheint die Rede von Platons Stilen (im Plural) gerechtfertigt. Aber muß man ihm gleich zehn verschiedene Stile zuschreiben, wie es Thesleff versucht hat?253 Nehmen wir seinen vierten platonischen Stil, den er «pathetic (‹affected›) style» nennt und den er in der Beschreibung des Platzes unter der Platane am Ufer des Flüßchens Ilissos findet, an dem Phaidros und Sokrates haltmachen und sich niederlassen. Sokrates beschreibt den Ort so: «Bei der Hera: ein schöner Ruheplatz. Hier die Platane mit ihren weitausladenden Ästen und dem hohen Wipfel; dann wie schön der schlanke und dichtbeschattende Keuschbaum, der eben in üppigster Blüte steht, um die ganze Gegend mit süßem Duft zu erfüllen; und dann die Quelle, die so lieblich unter der Platane hervorsprudelt mit ganz kaltem Wasser  – man spürt’s am Fuße. Es scheint eine heilige Stätte zu sein, gewissen Nymphen und dem Acheloos geweiht: nach den Figürchen und Weihbildern. Und weiter, ich bitte dich, der frische Luftzug des Orts, wie erwünscht und gar angenehm ist er! Mit sommerlichem Gesäusel stimmt er ein in den Chor der Cikaden. Das allerfeinste aber ist der begraste Boden, der sanft ansteigend dem Kopf eine weiche Unterlage bietet zu behaglicher Ruhe, wenn man sich hinlegen will. So hast du dich als Fremdenführer trefflich bewährt, mein lieber Phaidros» (Phdr. 230 b2–c5, Übersetzung C. Ritter, 1922).

zu platons stil

133

Was soll an dieser Beschreibung pathetisch oder affektiv sein? Was Platon uns vor Augen stellt, entspricht zweifellos dem, was man später unter dem literarischen Topos «locus amoenus» subsumierte. Folgt daraus, daß Platon einem längst etablierten Topos genügen wollte und daher affektiert oder gar pathetisch bemüht war, nichts auszulassen, um den Ort möglichst lieblich (amoenus) erscheinen zu lassen? Die Beschreibung eines locus amoenus kannte die griechische Dichtung zwar schon seit der Odyssee (5.63–74); doch daß die Prosaliteratur bis zum 4. Jahrhundert einen entsprechenden Topos entwickelt hatte, ist nicht anzunehmen. Aus heutiger Sicht ist der schattige Platz am Ilissos «idyllisch» zu nennen. «Idyllisch», weil der hellenistische Dichter Theokritos, dessen Gedichte den Gattungsnamen «Idyllen» (eidyllia) erhielten, eben die von Platon geschaffene Situation  – zwei Städter kommen hinaus in die Natur und finden einen Ort, den sie als ‹lieblich› empfinden und beschreiben – einmal neu gestaltet hat (Theokr. VII: Thalysia).254 Ohne Theokrit hätten wir nicht einmal die Schublade «idyllisch», in der wir Platons Text ablegen könnten. Die Häufung von ausnahmslos angenehmen Merkmalen in einer Ortsbeschreibung muß dem Leser des 20. oder 21. Jahrhunderts, deren Literatur dem Zerstörten und Verlorenen, zumindest aber dem Ambivalenten den Vorzug geben muß, irgendwie unnatürlich und überzogen erscheinen. Die Epitheta pathetisch und affektiert können dieses ungute Gefühl abfangen helfen. Doch sagt das nur etwas über unsere eigene Situation aus. Versuchen wir den Text nach Möglichkeit unbefangen zu betrachten, so zeigt sich nichts Pathetisches oder Affektiertes, vielmehr besticht er durch seine unkomplizierte Einfachheit (was auch erklärt, daß der Ort am Ilissos im Schatten der Platane in der späteren Literatur eine gewisse Berühmtheit erlangt hat). Nun sagt aber Thesleff selbst, daß dies die einzige Passage in den Schriften Platons sei, an der der «Stil 4» über den grundlegenden Unterhaltungsstil («1  = colloquial style») dominiere. Da aber diese einzige Belegstelle doch wohl zu Unrecht als pathetisch eingeordnet wurde, empfiehlt es sich, den «style 4» aus der Liste der platonischen Stilarten zu streichen. Zum selben Ergebnis würde eine kritische Prüfung des zeremoniellen Stils («8 = ceremonious style») führen, den Thesleff selbst als «a group of styles» versteht,255 also nicht überzeugend als einen Stil charakterisieren kann. Im übrigen

134

formenvielfalt und stil

weiß auch Thesleff, daß die Übergänge zwischen den Stilarten fließend sind, zumal die Stilmerkmale, die er sorgfältig aufzählt,256 in fast allen Fällen für mehrere Stile charakteristisch sind. Daher ist es nicht zwingend, neben dem «mythischen Erzählstil» (= Stil 6) noch einen «historischen Stil» (=  7) zu führen, von dem Platon auch nach Thesleff ohnehin kaum je Gebrauch macht, oder den schon erwähnten grundlegenden Unterhaltungsstil (=  1) vom «semi-literary conversational style» (= 2) zu trennen. Wie viele von Thesleffs 10 Stilarten nach den nötigen Abstrichen übrigbleiben, darüber mag jeder Leser sich am Ende sein eigenes Urteil bilden. Einigkeit wird man aber wohl bei den meisten Kennern über folgende Differenzierungen erzielen können: Unentbehrlich für jede Stilbetrachtung ist die Unterscheidung des lockeren, urbanen Gesprächsstils, der insbesondere in mehreren einleitenden Passagen mit viel charis verwirklicht ist (1), vom sachbezogenen argumentierenden Stil, der zur Erarbeitung von Homologien in der Diskussion führt (2), sodann vom Stil der nicht argumentierenden, aber wissenschaftlich belehrenden kosmologischen, juristischen, historischen oder quasi-historischen Textpartien etwa im Timaios, im Kritias, im Menexenos und in den Nomoi (3). Von diesen Stillagen heben sich durch ihre ernste Feierlichkeit die Jenseitsmythen ab, von denen es drei gibt (jeweils am Ende der Dialoge Gorgias, Phaidon und Politeia), sowie der extravagante Mythos von der Auffahrt der Seelenwagen zum ‹überhimmlischen Ort› im Phaidros und der tiefsinnige Mythos von den Weltzeitaltern im Politikos (4). Schließlich gibt es eine heterogene Gruppe von Texten, die weder urban-kolloquial sind, noch argumentierend noch fachwissenschaftlich oder (quasi-)historisch belehrend, die aber auch von den Mythen weit entfernt sind. Zu dieser Gruppe sind einige der philosophisch bedeutendsten und historisch wirkungsmächtigsten Texte Platons zu zählen, etwa die Apologie, die Prosopopoiie der Gesetze im Kriton, die Schilderung seines philosophischen Wegs durch Sokrates als seiner ‹zweitbesten Fahrt› (seines deuteros plous) hin zur Ideenlehre im Phaidon, die Rede der Diotima über den gestuften Aufstieg zur Schau des Schönen selbst und die Rede des Alkibiades über die Zurückweisung seiner Liebe durch Sokrates im Symposion, schließlich auch das Sonnen- und Höhlengleichnis in der Politeia und die bekenntnishafte

zu platons stil

135

Rede des Sokrates über Natur und Zielsetzung des wahren Philosophen im Theaitetos (5). Stilmerkmale von (1) sind eine einfache und natürliche Sprache, überwiegend in kurzen Sätzen mit leicht überschaubaren Satzfolgen und schnellem Wechsel der Sprecher bei lebhafter impliziter Charakterzeichnung der Teilnehmer. Bei längeren Sätzen, die es auch bei dieser Stilart geben kann, ist der Wechsel von der anfangs angelegten Satzkonstruktion zu einer anderen mitten im Redefluß – der sogenannte Anakoluth, Zeichen natürlicher Lebendigkeit der Rede – erstaunlich häufig. Für keinen anderen griechischen Autor ist der Anakoluth so charakteristisch wie für Platon, ist er doch keineswegs nur auf den schlichten Unterhaltungsstil beschränkt.257 Einfache und klare Ausdrucksweise, die sich nicht allzu weit von der Sprache der täglichen Unterhaltung entfernt, ist auch in (2) angestrebt, doch erzwingt die Komplexität der Argumente zunehmend auch schwierigere Satzstrukturen und den Gebrauch von Termini nichtkolloquialer Art. Bewundernswert ist die Fähigkeit Platons, anspruchsvolle Gedankengänge noch im Rahmen der Alltagssprache durchzuführen, ebenso wie sein weitgehender Verzicht auf termini technici und Neologismen. Wenn er der begrifflichen Genauigkeit wegen ein neues Wort einführen muß, so entschuldigt er sich gleichsam dafür (wie Tht. 182 a bei poiotēs für «Beschaffenheit», das Sokrates selbst als onoma allokoton, als ‹befremdliches Wort› einstuft), oder er gibt gleich eine eigene Umschreibung des Sinns (wie bei aprorrhēton, Nomoi 968 e für ‹nicht vor der Zeit mitteilbar›).258 Texte der Gruppe (3) verlassen notwendig die Alltagssprache, entweder durch Verwendung von Fachausdrücken (wie des mathematischen Begriffs analogia Tim. 31 c, 32 c) oder durch den Gebrauch bekannter Wörter in neuer Bedeutung (so chōra als die materiehafte Komponente des Werdens, Tim. 52 a). Charakteristisch für die nichtargumentierenden bzw. nichtdialogisch argumentierenden Texte ist ein strenger, abstrakter Stil mit langen, oft nicht leicht durchschaubaren Satzgefügen, nicht selten auch eine feierliche Stilhöhe: die in den Nomoi ausformulierten Gesetze wollen die feierliche Würde historischer Gesetzeswerke erreichen, die mythisch-historische Erzählung des Kritias will offenbar homerische Größe in Prosa verwirklichen.

136

formenvielfalt und stil

Feierlichkeit ist auch das offensichtliche Ziel von (4), den Mythen vom Schicksal der Seele. Diese Texte verwirklichen eine Stilqualität, die in der Antike mit den Bezeichnungen onkos, semnotēs und megaloprepeia belegt wurde, Ausdrücke, die für erhabene Würde, ernste Feierlichkeit und Großartigkeit stehen. Merkmale dieses Stils sind archaische und ausgefallene, bedeutungsschwere Wörter, wuchtige Breite der Ausdrucksweise und Abweichungen von der natürlichen Wortfolge im Satzgefüge. Der ‹gewichtige› onkos-Stil (onkos heißt eigentlich Gewicht, Last, Masse) ist am häufigsten in (4) anzutreffen, aber auch Texten der Gruppe (3), etwa dem Timaios (bes. 27 d–47 e), nicht fremd. Stilistisch uneinheitlich sind die oben unter (5) aufgeführten Textpartien. Gelegentlich begegnet auch dort der onkos-Stil, doch insgesamt ist diese Gruppe trotz des letztlich größeren inhaltlichen Gewichtes trockener und schlichter als (4). Für alle Stilarten soll wohl das Urteil des Dionysios von Halikarnassos gelten, daß Platon wie Thukydides ein älteres Attisch benutzt, nicht das völlig ‹reine›, dessen Maßstab (kanōn) Lysias sei und das sich auch in den Reden von «Andokides, Kritias und vielen anderen» finde.259 Sprachliche Eigenheiten, die dem Ausdruck ein ‹archaisches› Flair geben können, sind zum Beispiel die Verwendung der Vorsilbe ‹xyn› statt des moderneren ‹syn› oder der Gebrauch des auch bei Aristophanes beliebten Duals, der in der Alltagssprache zu Platons Zeit (wie in anderen Dialekten schon früher) ausgestorben war und als grammatischer Numerus (neben Singular und Plural) die Zweizahl der bezeichneten Gegenstände oder Personen anzeigte. Relativ spät erst wurde die Platonforschung der Tatsache gewahr, daß Platon in seinen letzten Werken von seinem Konkurrenten Isokrates das Prinzip der Hiatvermeidung übernahm: ein Vokal am Ende eines Wortes darf nicht auf einen Vokal am Anfang des nächsten Wortes stoßen.260 Wie man weiß, hat sich selbst Aristoteles in gewissen Texten dieser Mode angeschlossen.261 Im Sinne der zeitgenössischen Literaturästhetik war das zweifellos eine stilistische Verfeinerung, wird doch damit die Prosa der Dichtung lautlich ein wenig angeglichen. *

zu platons stil

137

Ist bei der geschilderten Vielfalt von stilistischen Möglichkeiten ein einheitliches Urteil über den Stilisten Platon überhaupt möglich? Die antiken Stilkritiker jedenfalls versuchten sich immer wieder an einer Gesamtwertung. In den aus der Kaiserzeit erhaltenen Abhandlungen zum Prosastil der Klassiker von Dionysios von Halikarnassos, Demetrios (dem Verfasser von Peri hermeneias, ‹Über den Stil›), Pseudo-Longinus und Hermogenes von Tarsos wird Platon mit am häufigsten zitiert, meistens mit viel Bewunderung und Lob, manchmal aber auch mit Kritik bis zum Tadel. Kritik an Platons Stil gab es nach Dionysios schon früh.262 Bemängelt wurde sein vermeintlich exzessiver und im einzelnen nicht immer glücklicher Gebrauch der rhetorischen Tropen und Figuren. Von Demetrios von Phaleron, dem um 300 v. Chr. lebenden athenischen Politiker und Philosophen, zitiert Dionysios den Ausspruch, in Platon sei der teletēs, der (Initiations-)Priester, zu stark.263 Dionysios selbst versäumt nicht anzumerken, daß Platon unermüdlich an seinen Werken arbeitete, was er selbst mit einem hübschen Tropus ausdrückt: Platon habe bis ins Alter von 80 Jahren nicht aufgehört, seine Dialoge zu kämmen, zu wickeln und zu flechten (ktenizōn kai bostrychizōn kai anaplekōn).264 Den Stil Platons versteht Dionysios als einen Versuch, den hohen bis bombastischen Stil von Gorgias und Thukydides mit dem vorbildlich schlichten und durchsichtigen Stil des Lysias zu einer dritten Stilgattung zu verbinden, wobei ihm das Einfache und Schlichte weit besser gelinge als das Hohe und Feierlich-Erhabene.265 Dies bemüht er sich anhand des Phaidros aufzuzeigen. Am Anfang des Dialogs sei alles ‹voll von Anmut› (charitōn mesta), dann aber verfalle Platon in Geschmacklosigkeiten.266 Dionysios glaubt, sich auf Platon selbst berufen zu können, der seinen Sokrates 238 d sagen läßt, wie er jetzt spreche, sei von Dithyramben nicht mehr weit entfernt. So übt er harte Kritik an Platons Schilderung der Auffahrt der Götter zum ‹überhimmlischen Ort› (Phdr. 246 e–247 a): wollte man den Text mit einer Melodie unterlegen und gäbe noch den Rhythmus dazu, so hätte man die Stilwirkung eines pindarischen Dithyrambos. Diese Kritik des Dionysios gefiel seinem Freund Pompeius Geminus nicht – er mußte sich ihm gegenüber rechtfertigen. Er wiederholte zwar in einem Brief an den Freund seine Ablehnung des dithyrambischen Stils der Götterauffahrt, präzisierte jedoch, daß auch er wie Pompeius

138

formenvielfalt und stil

tiefe Verehrung für Platon hege, daß er ausschließlich die überzogene und daher verfehlte ‹Erhabenheit› tadle, wohlgemerkt bei einem großen Mann von beinahe göttlicher Natur, und daß überhaupt bei Platon sehr viel mehr Gelungenes zu finden sei als Mißlungenes.267 Ganz zu demselben Ergebnis gelangt der Verfasser des Traktats Über das Erhabene (Peri hypsous), den wir als Pseudo-Longinus zu zitieren gewohnt sind. Immer wieder wird in dieser feinsinnigen und urteilssicheren Schrift Platon als Meister des Stileffektes der Erhabenheit (hypsos) zitiert, nur wenige Entgleisungen werden am Rande vermerkt, doch dem «ansonsten göttlichen» (talla theios) Platon, dem selbst die enorme Häufung der Metaphern im Timaios auf «göttliche Art» (theiōs) gelingt, nicht ernstlich übelgenommen. Der Gipfel des Lobes lautet, daß Platon der ‹Homerischste› von allen sei, noch vor Herodot, Stesichoros und Archilochos.268 Lange vor den genannten griechischen Literaten hatte sich in Rom ein Kenner der griechischen Literatur und Philosophie, der der griechischen Sprache voll und ganz mächtig war, zu seinen Landsleuten über Platon geäußert: Cicero kommt in seinen Schriften immer wieder auf ihn zu sprechen. Er zitiert Panaitios, den Stoiker, der schon im 2. Jahrhundert v. Chr. für Platon stets das Prädikat «göttlich» verwendete und ihn den «Homer der Philosophen» nannte. Auch nennt er ihn in eigenem Namen «gleichsam einen Gott unter den Philosophen», was man zunächst nur auf die Lehre Platons zu beziehen geneigt sein könnte, wäre da nicht an anderer Stelle die rhetorische Frage: «Wessen Sprache ist reicher als die Platons?», auf die das Zitat einer anonymen Meinung folgt: «Zeus würde so sprechen, sagen die Philosophen, wenn er griechisch sprechen wollte», was zweifellos primär auf die Würde und Größe der platonischen Diktion gemünzt ist. Als zusammenfassendes Urteil aber bietet Cicero, der ja selbst nicht nur Schriftsteller, sondern mehr noch Redner war, eine Erhebung Platons über alle, die jemals schrieben oder (öffentlich) sprachen: unter all diesen ist er «bei weitem der Erste an Anmut und Würde» (suavitas und gravitas).269 So also urteilte der größte Stilist der lateinischen Sprache über den nach seiner Ansicht größten Stilisten überhaupt. Wie sollten aber wir Heutige uns zu den hyperbolischen Urteilen der Antike stellen, und wie zum puristischen Tadel am (gelegentlichen) poetischen Überschwang der platonischen Prosa? Unmöglich ist es, dem

zu platons stil

139

Charme, der urbanen Leichtigkeit und der Lebensnähe mancher Szene des frühen und mittleren Werkes – darunter die vielzitierten Eingangsszenen von Charmides, Politeia und Phaidros – die Bewunderung zu versagen. Wer die Meisterschaft Platons in der Charakterzeichnung und in der Komposition kleinerer Einheiten wie auch ganzer Dialoge nicht anerkennt, beweist nur sein eingeschränktes Literaturverständnis. Die Fähigkeit, die intellektuelle Spannung über 70- bis 90seitige (und noch längere) Schriften aufrechtzuerhalten, ist nicht aus den bedeutenden Inhalten allein zu erklären, sondern zu gleichen Teilen auch aus der angemessenen Diktion. Wobei freilich nicht geleugnet werden kann, daß es (besonders im Spätwerk) immer wieder auch Passagen gibt, die stilistisch öde wirken. Der schwierige Altersstil kann gelegentlich ins Manierierte übergehen, ist jedoch mit seiner Feierlichkeit für bestimmte hohe Gegenstände, etwa die ontologischen Grundlagen der Kosmologie im ersten Teil des Monologs des Timaios, die passende sprachliche Form – ohne diese Partien wäre die griechische Prosa insgesamt ärmer. Was aber die kühne Imagination und die poetische Sprache im Seelenmythos des Phaidros (und in den Jenseitsmythen) betrifft, so sollten wir uns von kleingeistiger Beckmesserei frei halten. Mit der Ankündigung des Sokrates, er werde im Zustand des Enthusiasmos noch über den dithyrambenhaften Stil seiner ersten Rede hinausgehen (Phdr. 241 e), gibt uns Platon eine Warnung, daß er nunmehr poetische Effekte mit den Mitteln der Prosa versuchen werde. Für einen enggefaßten Begriff von stilistischer puritas und für eine beschränkte Vorstellung von Philosophie, die sich in nüchterner Rationalität erschöpfe, ist so etwas wie die zweite Eros-Rede des Sokrates nicht zulässig, da muß man Kritikern wie Dionysios recht geben. Großzügiger urteilte etwa hundert Jahre später Quintilian, der in seiner Insitutio oratoria das etablierte Urteil von der ‹göttlichen› und ‹homerischen› Natur von Platons Stil bestätigt, dann aber hinzufügt, daß Platon sich so weit über die Sprache normaler Prosa erhebt, daß er nicht von menschlichem ingenium, sondern von einer Art delphischem Orakel inspiriert zu sein scheint.270 Und in der Tat haben unzählige Leser in Antike und Neuzeit die inkriminierte Passage des Phaidros gerade als einen der Höhepunkte griechischer Literatur empfunden. Um aber zum Abschluß den enthusiastischen Lobpreis von Panai-

140

formenvielfalt und stil

tios, Cicero, Quintilian, (Pseudo-)Longinus und allen, die ihnen folgen, ein klein wenig zu dämpfen, sei die Frage erlaubt, wie es um die ‹homerische› Qualität des Atlantis-Mythos bestellt ist. Denn daß Platon mit diesem Projekt bewußt mit Homer in Konkurrenz treten wollte, ist evident (nicht nur die Konzeption des Götterrates, in dem Zeus das Geschehen auf Erden vorzeichnet [Kritias 121 bc], macht die Beziehung auf die Ilias sicher). Es darf auch daran erinnert werden, daß der ‹Athener› in den Nomoi die Vorstellung hat, die gesamte literarische Tradition der Griechen durch Schriften, die aus dem Geist der Nomoi geschrieben sind, ersetzen zu können (Nom. 811de). Hätte der Atlantis-Mythos, wenn Platon ihn zum Abschluß gebracht hätte, den Troia-Mythos und damit Homers Ilias verdrängen und letztlich ersetzen können? Nun, bei der von Platon so tief verachteten Menge, den polloi, ist ihm in gewissem Sinne ein Sieg über Homer gelungen: mit Sicherheit können heute mehr Menschen mit der Vorstellung ‹Atlantis› etwas anfangen als mit den Namen ‹Troia› oder ‹Ilias›. Doch unter Literaturkennern dürfte klar sein: Platons Atlantis-Projekt hat weder von der Konzeption noch von der sprachlichen Gestaltung des Kritias-Fragmentes her das Zeug, dem Meisterwerk, das am Anfang der griechischen Literatur stand, auch nur nahezukommen. In seinen eigenen Bereichen: in der Mimesis urbaner Unterhaltung, in der sprachlichen Gestaltung der philosophischen Reflexion, des intellektuellen Porträts und der moralisch beeindruckenden Mythenerzählung, erwies sich Platon als der Größte, als der ‹Homer der Prosa›. Mit dem vermessenen Projekt, mit einem Prosa-Epos Homer als Dichter in den Schatten zu stellen, wäre er gescheitert. Wir brauchen nicht traurig zu sein, daß es nicht zum Abschluß gebracht wurde. Es hat in der Philosophiegeschichte seit Platon nicht gefehlt an großen Stilisten und kühnen Konzeptionen von philosophischer Sprache. Doch an Vielseitigkeit, Natürlichkeit und Würde des Ausdrucks, an Lebendigkeit der Imagination und an prägender Kraft kann sich schwerlich eine andere sprachliche Lebensleistung mit der Platons messen. Er war auch ein sprachliches Genie unter den Philosophen.

kapitel 3 Zur Chronologie der platonischen Schriften

Drei Bemerkungen vorweg zur chronologie der platonischen schriften drei bemerkungen vorweg

(1) Platon hat seine Schriften mit Sicherheit nicht in der Absicht verfaßt, seine jeweils letzten persönlichen Denkergebnisse möglichst schnell an ein möglichst breites Publikum weiterzugeben. Weder Platons Auffassung von der Funktion der Schrift für den Erwerb philosophischer Einsicht und für die Lehre (didachē, Phdr. 277 e9) noch die literarische Anlage der Dialoge erlauben es, vom inhaltlichen Bestand eines gegebenen Dialogs an Begriffen und Fragestellungen, Beweisgängen und Ergebnissen auf den ‹neuesten Stand der philosophischen Forschung› des Autors zurückzuschließen. Wenn aber die Schriften als verläßliche Anzeiger des jeweils neuesten Entwicklungsstandes des Denkens Platon wegfallen, so verliert die Chronologie viel von dem Interesse, das sie für die Forschung des 19. und 20. Jahrhunderts gehabt hat. Das erhoffte Ziel, um dessentwillen die immense Arbeit zur zeitlichen Abfolge der Dialoge von Generationen von Forschern unternommen wurde, nämlich die Erstellung einer lückenlosen und von Schritt zu Schritt belegbaren intellektuellen Biographie des Denkers Platon, wäre für uns angesichts von Platons Reserve gegenüber der Schrift auch dann nicht erreichbar, wenn wir jedem Dialog seinen Platz im Leben Platons zweifelsfrei zuweisen oder wenigstens das relative Zeitverhältnis der Dialoge zueinander exakt ermitteln könnten. Doch selbst davon ist die mittlerweile 200 Jahre alte Chronologie-Forschung weit entfernt, und wird es wohl auch bleiben.

142

zur chronologie der platonischen schriften

(2) Bei aller Unsicherheit hat sich jedoch ein Ergebnis bisher als kritikbeständig erwiesen: die Abgrenzung der Gruppe der Spätdialoge, bestehend aus Parmenides und Theaitetos, Sophistes und Politikos, Timaios und Kritias, Philebos und Nomoi. Daß die Werke dieser Gruppe zusammengehören, ergab sich aus der Sprachstatistik, die seitdem als Methode der chronologischen Bestimmung einen Vorrang vor der konkurrierenden Methode des Inhaltsvergleichs der Dialoge beanspruchen kann. Daß diese Gruppe als ‹spät› anzusehen ist, ergibt sich auch nicht aus einem positiv bestimmbaren Charakter als Altersphilosophie, sondern lediglich daraus, daß ihr die Nomoi angehören, die von der antiken Überlieferung als letztes Werk geführt werden, das Platon unfertig hinterlassen habe (Diog. Laert. 3.37). (Daß der Siebte Brief spät entstanden ist, bedurfte keiner sprachstatistischen Forschung, datiert er sich doch selbst durch seinen Inhalt auf die Zeit nach Dions Tod.) (3) Zum zeitlichen Verhältnis der verbleibenden 19 Schriften (s. o. S. 118 f.) relativ zueinander konnte bisher keine Beobachtung und keine Argumentation geltend gemacht werden, die wissenschaftliche Beweiskraft hätte – eine Situation, deren Mißlichkeit allerdings dadurch abgemildert wird, daß sich auf der Grundlage von Wahrscheinlichkeitsgründen ein weitgehender Konsens herausgebildet hat, nach dem die ‹konstruktiven› Dialoge einer mittleren Schaffensperiode, bestehend aus Menon (?), Kratylos, Symposion, Phaidon, Politeia und Phaidros, als vermutlich nach der Gründung der Akademie geschrieben zu trennen sind vom Rest, der demnach als Frühwerk zu führen wäre, das dann aus Apologie, Euthyphron, Kriton, Charmides, Laches, Lysis, den beiden Hippias-Dialogen, Ion, Menexenos, Euthydemos, Protagoras und Gorgias bestehen würde. Zu diesen drei Punkten nun einige ergänzende Angaben. (1’) Dem Leser genuin philosophische Einsichten neu zu vermitteln ist die Schrift nicht in der Lage, so lesen wir im Phaidros. Sie dient allenfalls als Mittel der Erinnerung an schon Bekanntes. Der wahre Philosoph hält grundsätzlich Argumente von höherem Rang bereit, mit denen er seine eigene schriftliche Darlegung, falls nötig, verteidigen und übertreffen kann – diese gewichtigeren Überlegungen werden also nicht schon in der (eventuell) zu verteidigenden Schrift enthalten sein. Denn so, wie der Dialektiker im Gespräch auch schweigen kann, wo es

drei bemerkungen vorweg

143

nötig ist, so kann er auch beim Schreiben sich selbst Grenzen setzen. Dieses Bild vom Reden und Schweigen des Dialektikers aus der Schriftkritik im Phaidros illustrieren die Dialoge mit großer Klarheit: der Gesprächsführer kann die Mitteilung seiner Ansichten (dokounta) klar beschränken, wo er es für nötig hält, und er kann die eigenen Ausführungen im Falle eines Angriffs mit tiefergreifenden Gedanken zum selben Thema hinter sich lassen. Die Anlage der Dialoge mit ihren Aussparungsstellen und mit der nie in Frage gestellten Überlegenheit des Gesprächsführers lassen es als sicher erscheinen, daß der Dialektiker – und hinter ihm steht letztlich der Autor – stets über ein Mehr an Wissen und Einsicht verfügt als im geschriebenen Logos ausgebreitet wird.271 Wieviel mehr, und woraus genau dieses nicht ausbuchstabierte Plus besteht, ist dem einzelnen Dialog nicht zu entnehmen. So wie der Dialektiker dem von ihm geleiteten Gespräch sichtbar voraus ist, so Platon als Autor seiner jeweils veröffentlichten Schrift. Rückschlüsse auf das, was er zur Zeit der Abfassung eines gegebenen Dialogs bereits erreicht oder noch nicht erkannt hatte, sind illusorisch.272 Die aporetischen Tugenddialoge können das hinreichend verdeutlichen. Ist die Ideenlehre im Euthyphron schon vorhanden? Natürlich nicht, lautete die Antwort des 19. und 20. Jahrhunderts, denn sie wird ja nicht benannt und zur Diskussion gestellt. Doch die Art, wie Sokrates die Diskussion um das eidos der hosiotēs (Frömmigkeit) kreisen läßt, zeigt, daß er auch hier dem Stand der Erörterung weit voraus ist und daß sein Wissen um die Idee des hosion zu jenem Weiterführenden und Höherrangigen gehört, das der Dialektiker prinzipiell bereit haben muß. Ähnlich konnte man sich bei Lektüre des Gesprächs über die Gerechtigkeit im 1. Buch der Politeia fragen, ob denn der Sokrates dieses ‹typischen aporetischen Tugenddialogs› über die Konzeption des Idealstaates und damit auch über die Ideenlehre verfüge. Und man konnte die Frage guten Gewissens verneinen, denn beide Themen kommen in Buch I nicht vor. Man vergaß dabei allerdings, daß Platon das Streitgespräch mit Thrasymachos unmittelbar übergehen läßt in das konstruktive Gespräch über dasselbe Thema Gerechtigkeit mit Glaukon und Adeimantos, daß also dieselbe Dialektikerfigur Sokrates bei ein und derselben Gelegenheit erst aporetisch mit dem Sophisten, gleich anschließend mit den Freunden konstruktiv, unter Einbeziehung von

144

zur chronologie der platonischen schriften

Ideen- und Idealstaatskonzeption, diskutiert. Wer bestreiten wollte, daß beides zusammengehört, müßte auch die organische literarische Einheit der Politeia bestreiten, was angesichts der einheitlichen Handlung, die die Anlage des ganzen Werkes bestimmt,273 aussichtslos sein dürfte. Analoges gilt für die anderen aporetischen Tugenddialoge. Nur die proleptische Lektüre, d. h. eine Lektüre, die die vermeintlichen Aporien durch das Vorausgreifen auf die spätere Ideenlehre verständlich zu machen sucht, kann ihrer Komplexität gerecht werden. Auch Platons Spätwerk blieb von chronologischen Fehlschlüssen der geschilderten Art nicht verschont. Gilt die Ideenlehre noch in den Nomoi? Erörtert wird sie nicht in Platons letzter Schrift, also schloß man, er habe sie gegen Ende seines Lebens aufgegeben. So interpretiert heute niemand mehr. Daß der ‹Athener› darauf verzichtet, seine betagten dorischen Gesprächspartner explizit in dieses schwierige Theorem einzuführen, bedeutet nicht, daß es ihm auch selbst fremd wäre.274 Wenig bekannt ist aber auch heute noch, daß die philosophische Ausbildung der Mitglieder der Staatslenkung, des ‹Nächtlichen Rates›, in den Nomoi, Punkt für Punkt der Ausbildung der Philosophenkönige in der Politeia entspricht.275 Die frappante inhaltliche Übereinstimmung fand keine Beachtung, weil man im Vertrauen auf die Chronologie – die in diesem Fall gesichert ist: die Nomoi sind in der Tat später als die Politeia  – glaubte, den Geist der Nomoi vom Geist der Politeia strikt fernhalten zu müssen. (2’) Die Sprachstatistik als chronologische Methode beruht auf der Beschreibung und quantitativen Erfassung von unscheinbaren Sprachelementen wie z. B. kurzen Bejahungs- oder Verneinungsformeln, deren Verwendung für gewöhnlich nicht der bewußten Reflexion unterliegt, so daß ein Wandel in ihrem Gebrauch als unbewußte, dem Autor selbst verborgene Veränderung gewertet werden kann. Mit dieser Methode gelang es Lewis Campbell 1867 als erstem, ein klares Ergebnis vorzulegen: Sophistes, Politikos, Timaios, Kritias, Philebos und Nomoi zeigen Gemeinsamkeiten untereinander, die sie von früheren Werken trennen.276 Die von Wilhelm Dittenberger unabhängig von Campbell auf breiterer Basis durchgeführten Untersuchungen führten auf das gleiche Ergebnis, nur daß sie die Gruppe der Spätdialoge um die Dialoge Parmenides und Theaitetos erweiterten.277 Klar erkennbar war nunmehr die Gruppe als

drei bemerkungen vorweg

145

solche, d. h. ihre relative Datierung im Verhältnis zu anderen Werken. Individuell datierbar sind nur die Nomoi, an denen Platon bis 347 v. Chr. schrieb. Aber viel wert ist diese Datierung nicht: alle Kenner nehmen vernünftigerweise an, daß Platon über Jahre an diesem riesigen Text arbeitete, aber ob er 25 Jahre vor seinem Tod damit begann, oder nur 15 oder 10 Jahre davor, bleibt ungewiß.278 Innerhalb der Gruppe scheint die Abfolge Theaitetos – Sophistes – Politikos gesichert zu sein, gibt sich doch der Politikos im Rahmengespräch als direkte Fortsetzung des Sophistes, in dessen erstem Satz wiederum auf den Theaitetos als das ‹gestrige› Gespräch verwiesen wird. Doch bedarf es keiner übertriebenen Skepsis gegen chronologische Sicherheiten, um zu sehen, daß wir in diesen Hinweisen, die der Text selbst bietet, zunächst einmal nur authentische Lektüre-Empfehlungen des Autors haben – ob die in dieser Reihenfolge zu lesenden Dialoge auch in dieser Folge, oder überhaupt ungefähr gleichzeitig, entstanden sind, folgt daraus noch nicht. Sowohl im Theaitetos (183 e) als auch im Sophistes (217 c) wird auf das Gespräch verwiesen, das der ‹sehr alte› Parmenides in Athen führte und bei dem der ‹sehr junge› Sokrates zugegen war – dürfen wir daraus auf die zeitliche Folge Parmenides  – Theaitetos  – Sophistes schließen? Eine Reihe von angesehenen Interpreten hat diesen scheinbar sicheren Schluß verweigert und den Parmenides nach dem Theaitetos angesetzt, mitunter mit dem Argument, Tht. 183 e sei nicht als Rückverweis auf ein vorhandenes Buch, sondern eher als vages Versprechen eines künftigen zu lesen.279 Wenn das akzeptiert werden kann, warum sollten wir dann nicht in gleicher Weise auch Soph. 217 c für die Chronologie ‹ausschalten›? Wir hätten so drei mögliche Einordnungen des Parmenides: zwischen Theaitetos und Sophistes oder nach letzterem oder vor ersterem. Was weit wichtiger wäre als die zeitlich genaue Plazierung des Parmenides, wäre der zwingende Nachweis, daß sich der Sinn bestimmter Positionen im Theaitetos und im Sophistes ganz verschieden ausnimmt, je nachdem ob sie prä- oder postparmenideisch zu lesen sind. Solch einen Nachweis vermochte die Chronologie-Diskussion freilich zu keiner Zeit zu erbringen. Unsicher bleibt ferner die Stelle des Philebos unter den Spätdialogen: vor oder nach dem Timaios? Die Unsicherheit in diesem Punkt hat weder der Philebos- noch der Timaios-Kommentierung sichtbar geschadet.

146

zur chronologie der platonischen schriften

Die Beantwortung der wichtigsten Frage zur Gruppe der späten Werke bleibt für immer der bloßen Mutmaßung überlassen: wann endete die mittlere Epoche, wann begann die Spätphase? Unwillkürlich ist man geneigt, die bekannten Einschnitte in Platons Leben auch als Grenzen der Phasen seiner stilistischen und philosophischen Entwicklung anzusehen. Gehören vielleicht alle späten Dialoge in die Zeit nach der zweiten Sizilienreise? Aber müssen die emotional zugegeben schwierigen Ereignisse in Syrakus auch Platons Gebrauch der Zustimmungsformeln verändert haben? Und wollte man das gesamte Spätwerk nach der dritten Sizilienreise, also nach 360 ansetzen, so wäre auch das keine absurde Position. Oder kann man etwa Parmenides und Theaitetos in die Zeit von ca. 370 bis 367 v. Chr. datieren? Möglich wäre das, aber Kriterien gibt es dafür nicht. (3’) Nach der keineswegs sicheren, aber doch recht wahrscheinlichen Zuweisung der neun späten Schriften (einschließlich des Siebten Briefes) an die letzten 20 bis 23 Jahre Platons gilt es, für die verbleibenden sehr heterogenen Werke einen plausiblen Ort in seinem Leben zu finden. Bei der üblichen Annahme, daß er erst nach Sokrates’ Tod als Schriftsteller hervortrat – hierüber gleich mehr – wären sie auf 30 bis 33 Jahre zu verteilen. Der wichtigste biographische Einschnitt dieses Zeitraums ist klarerweise die große Bildungsreise Platons, die in Syrakus endete und zum Verkauf in die Sklaverei führte, worauf nach (vermutlich) kurzer Zeit, vielleicht noch 388 /387 v. Chr., der Betrieb einer eigenen Schule in der Akademie folgte. Für die Zuweisung eines bestimmten Dialogs in die Zeit vor oder nach diesem Einschnitt gibt es nur Wahrscheinlichkeitsgründe. Selbst ein vermeintlich sicherer Schluß wie der, daß das Symposion zwischen 385 und 379 v. Chr. geschrieben sein müsse, weil in diesem Werk auf zwei historische Fakten dieses Zeitraums angespielt wird  – nämlich auf die Verteilung der Bevölkerung des arkadischen Mantinea auf verschiedene Dörfer durch die Spartaner im Jahr 385 / 84 (Symp. 193 a) und auf die Existenz eines Bataillons von Liebhabern und Geliebten (in Theben wohl um 379) (Symp. 178 e) – erweist sich bei genauerem Hinsehen als bloß wahrscheinliche Überlegung: nicht nur, daß der ‹Dioikismos› der Arkader durch Sparta von Historikern auch auf das Jahr 418 bezogen werden konnte und daß die Kampftruppe aus Verliebten als wünschenswert, nicht als schon irgendwo verwirklicht

drei bemerkungen vorweg

147

hingestellt wird – weit wichtiger ist, daß auch die Möglichkeit der Anspielung auf diese Dinge zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt nicht auszuschließen ist, ebenso wie die weitere Möglichkeit, daß es sich um nachträgliche Zusätze zu einem längst fertigen Text handelt. (Letztere Vorstellung wäre für jene Interpreten attraktiv, die mit mehrfacher Überarbeitung der Dialoge rechnen.280) Immerhin hat es eine starke Plausibilität für sich, die Politeia als imponierende Gesamtschau von Mensch und Ethik, Seele und Erziehung, Staat und metaphysischer Letztbegründung als dem Höhepunkt von Platons philosophischer und literarischer Kreativität zugehörig zu betrachten und diesen Höhepunkt, griechisch akmē, nicht wie in der Antike üblich um das 40. Lebensjahr, sondern wie in der Politeia selbst um das 50. Jahr anzusetzen. Am Ende des Erziehungsplans für die Dialektiker im Idealstaat ist die Hinwendung zur Idee des Guten und die Übernahme der Verantwortung für den Staat im Alter von 50 Jahren gefordert (540 a). Daß der Verfasser mit dieser Altersangabe auf sich selbst hinweist, war die feste Überzeugung des Biographen Wilamowitz: «unmöglich konnte Platon sich selbst als Gesetzgeber hervorwagen, ehe er das Alter erreicht hatte, das er vorschreibt.»281 Wer die Politeia als Utopie liest, wird natürlich bestreiten, daß die im Text gegebene Zielvorstellung irgend etwas mit der Wirklichkeit zu tun haben könnte. Doch auch wer Platons wiederholte Versicherung, daß sein Idealstaatsentwurf nicht als Utopie zu verstehen sei,282 ernst nimmt, muß nicht gleich an die volle Sicherheit dieser Datierung glauben. Andererseits wird auch der strikteste Skeptiker die Plausibilität von Wilamowitz’ Überlegung nicht bestreiten können. Platon war demnach wohl mindestens 50 Jahre, als er das siebte Buch seines Hauptwerkes abschloß. Schrieb er nach 377 v. Chr. noch lange weiter an dem umfangreichen Text? Und wann hatte er damit begonnen (abgesehen von Buch I, das sehr wohl aus der Zeit vor der Schulgründung stammen kann)? Wir wissen es nicht und müssen uns damit begnügen, die Jahre nach 377 (vielleicht bis 370?) als die wahrscheinliche Erscheinungszeit der Politeia zu vermuten. Die Politeia beantwortet die offengelassenen Fragen der aporetischen Tugenddialoge wie auch der ethischen Dialoge Protagoras, Euthydemos, Gorgias und Menon entweder direkt (etwa durch Angabe gültiger Defini-

148

zur chronologie der platonischen schriften

tionen der Tugenden) oder indirekt. Diese Werke wären demnach plausiblerweise vor das Hauptwerk zu datieren. Wenn die Lektüre des Menon als Programmschrift der Akademie als richtig akzeptiert wird – und dafür spricht vieles283 –, so hätte man auch für diesen Dialog eine nicht willkürliche Datierung, nämlich auf ca. 388 / 87 v. Chr., zehn Jahre vor der frühesten plausiblen Datierung der Politeia. Das metaphysische Theorem der Ideenlehre, das nach dem 5. Buch der Politeia den Unterschied zwischen philosophischem Erkennen und unphilosophischem Meinen begründet, bestimmt auch (in unterschiedlichem Ausmaß) die Dialoge Phaidon, Kratylos, Symposion und Phaidros. Da hier das aporetische Element, wovon der Menon nicht ganz frei ist, fehlt, rückt man diese Werke als ‹konstruktive› in eine Gruppe mit dem Hauptwerk, wobei die punktuell vorhandenen Gemeinsamkeiten nicht ausreichen, eine gesicherte Abfolge zu etablieren. Verbreitet ist die Tendenz, den Phaidros nach, die anderen mittleren Dialoge vor die Politeia zu setzen (sofern man nicht, wie Friedrich Schleiermacher 1804 und Julius Tomin 1997 den Phaidros mit Diogenes Laertios (3.38) zum frühesten Werk Platons erklärt).

Frühe Dialoge frühe dialoge

Die restlichen 13 Dialoge – alles, was bisher nicht in die Gruppe der mittleren oder späten Werke eingeordnet wurde – stellen der chronologischen Betrachtung noch größere Probleme. Sind sie wirklich alle in den ca. 11 Jahren zwischen Sokrates’ Tod und der großen Bildungsreise entstanden? Achtet man etwa auf den subtilen Gang der Erörterungen im aporetischen Dialog Charmides, so gewinnt man den Eindruck, daß sich die Argumentation auf einem Reflexionsniveau bewegt, das nicht hinter dem der Politeia zurückbleibt. Im Euthydemos (290 c) wird mit solcher Eindeutigkeit auf das Verhältnis von Mathematik und Dialektik, wie es in der Politeia erarbeitet ist, angespielt, daß es unzutreffend wäre zu sagen, hier würde das Ergebnis von 522 c bis 534 e ‹versprochen› oder ‹vorausgeahnt› – es ist vielmehr vorausgesetzt. Zugleich gibt dieser Dialog in der Karikatur der Eristiker Euthydemos und Dionysodoros ein vollständiges Negativbild des Philosophen, das e contrario Punkt für Punkt dem positiven Bild im Phaidros entspricht284  – in dem Dialog

dialoge vor 399 v. chr.?

149

also, den man gern als letzten der mittleren einordnet (wenn man ihn nicht gleich zu den späten zählt). Dieser Befund erlaubt zwei Deutungen: Entweder ist der oft als früh eingeschätzte Dialog Euthydemos zeitgleich mit Politeia und Phaidros, oder die Inhaltspunkte, die er mit den mittleren Werken gemeinsam hat, waren zu deren Abfassungszeit für Platon alles andere als neu. (Beide Deutungen zeigen in je anderer Weise die relative Bedeutungslosigkeit der chronologischen Fragestellung.) Auch sonst ist die von Chronologie-Gläubigen ersehnte Grenze zwischen mittleren und frühen Werken nicht sicher zu bestimmen. Die umfangreichen Werke Protagoras und Gorgias werden mitunter von den kurzen Tugenddialogen, die bei allen für Platons Frühwerk stehen, abgetrennt und nach der Sizilienreise und dem Menon verortet. Ihr zeitliches Verhältnis zueinander war Gegenstand intensiver Diskussionen, ohne daß ein sicheres Ergebnis erreicht worden wäre.285 Daß die proleptische Interpretation der sogenannten aporetischen Dialoge die intelligentere ist im Vergleich mit der entwicklungsgeschichtlichen, wurde bereits oben kurz erwähnt. Ein Grund, an der üblichen, ziemlich wahrscheinlichen (aber niemals sicheren) Datierung in das erste Jahrzehnt nach Sokrates’ Tod etwas zu ändern, ergibt sich daraus nicht: statt die aporetischen Werke chronologisch zu einer vermeintlich späten Ideenlehre, die den Aporien erst Sinn verleiht, zu ziehen, gilt es zu erkennen, daß die Unterscheidung Idee – Sinnending für Platon lange, bevor er davon schrieb, maßgebend war.

Dialoge vor 399 v. Chr.? dialoge vor 399 v. chr.?

Bleibt die alte Frage, ob nicht einige Dialoge schon vor 399 geschrieben wurden. Die Spätantike kannte eine Anekdote, der zufolge Sokrates, als Platon ihm seinen Dialog Lysis vorgelesen hatte, ausrief: «Beim Herakles, wie viel der Jüngling über mich zusammenlügt.»286 Als historisch glaubwürdig wird diese Geschichte heute niemand mehr betrachten, einmal, weil sie einen literarischen Topos abwandelt, sodann, weil eine Parallelfassung Sokrates’ Kritik mit ganz anderen Worten wiedergibt.287 Aber die Frage ist mit der Anekdote gestellt: wann begann die literarische

150

zur chronologie der platonischen schriften

Tätigkeit Platons? Zahlreiche renommierte Autoren des 19. Jahrhunderts gingen von Publikationen noch zu Lebzeiten des Sokrates aus, unter ihnen F. Schleiermacher, K. F. Hermann, F. Ueberweg, E. Pfleiderer, R. Hirzel, W. Windelband, im 20. Jahrhundert noch C. Ritter, U. v. Wilamowitz-Moellendorff und P. Friedländer.288 Für die Existenz sokratischer Dialoge noch zu Lebzeiten des Sokrates könnte die (etwas unspezifische) Überlegung sprechen, daß das Alter von 28 Jahren als Einstiegsalter für einen Schriftsteller, der sich in der Folgezeit als höchst produktiv erwies, recht spät wäre, und daß Platon schon vor der Begegnung mit Sokrates schrieb, nur eben nicht Dialoge, sondern – so will es die Überlieferung – Tragödien. Doch der späte Einsatz der literarischen Verarbeitung des ‹Phänomens Sokrates› erklärt sich mühelos aus der außergewöhnlich starken persönlichen Wirkung des nur im Dialog philosophierenden Vorbilds Sokrates. Spezifischer ist das Argument, daß insbesondere die Dialoge Ion und Hippias minor ein recht respektloses Bild von einem Sokrates bieten, der seine Gesprächspartner mit Argumenten von fragwürdiger Logik allzu schonungslos lächerlich macht. Im kleineren Hippias-Gespräch vertritt Sokrates zudem den moralisch dubiosen Standpunkt, wer absichtlich verkehrt handle, sei besser als der, der es unfreiwillig tue – das zu schreiben wäre für einen Sokrates-Schüler nach 399 unmöglich gewesen, denn das hätte der Anklage, Sokrates verderbe die Jugend, nachträglich recht gegeben. Doch dies Argument fällt in sich zusammen, wenn man die starke Ironie beachtet, die kein auch nur halbwegs gebildeter Athener überhören konnte, und die Tatsache ausblendet, daß Sokrates sich vom ‹unmoralischen› Ergebnis seiner Trugschlüsse deutlich genug distanziert. Ob ein respektloses literarisches Porträt des noch lebenden Sokrates weniger problematisch gewesen wäre als nach seinem Tod, muß dahingestellt bleiben. Auch die Hinweise der Apologie auf schon erfolgte und künftige Nachahmung und Fortsetzung des mündlichen Philosophierens des Sokrates (23 c–e, 33 b–e, 39 cd) geben nichts her für schriftliche ‹Nachahmungen› vor 399.289 Gegen die Ansetzung eines Teils der Frühdialoge in die letzten Jahre des 5. Jahrhunderts spricht das Faktum, daß es keinerlei ernst zu nehmende Testimonien für eine sokratische Literatur vor 399 gibt. Sokrates stand für mündliches Philosophieren. Die oben referierte, historisch

zur geschichte der chronologischen forschung

151

wertlose Anekdote stellt immerhin die passende Frage, wie es wohl auf Sokrates, der nichts schrieb, gewirkt hätte, sich in einem Buch eines seiner jungen Anhänger wiederzufinden mit Äußerungen und Argumenten, die nicht die seinen waren. Dazu käme noch die weitere Frage, welche Haltung beim jungen Platon anzunehmen wäre, daß er den Mut aufbrachte, dem noch lebenden Meister schriftlich vorzuführen, wie er Gestalten wie Ion, Hippias oder Protagoras290 abfertigen könnte oder sollte. Wenn Platon vor 399 schrieb, dann jedenfalls nicht «sokratische» Dialoge. Die Sokratikoi logoi, d. h. die Schriften aller Sokrates-Schüler, waren insgesamt als Erinnerungsliteratur konzipiert. So wie es keine Evangelien vor der Kreuzigung gab, so keine Sokratikoi logoi vor dem Schierlingsbecher.

Zur Geschichte der chronologischen Forschung zur geschichte der chronologischen forschung

Im Rückblick auf den langen Kampf um die ‹einzig richtige› chronologische Abfolge der Dialoge kann man sagen, daß nach unendlichen Irrungen und Willkürlichkeiten (von gelegentlichen Absurditäten ganz zu schweigen) am Ende doch eine Art Konsens über die drei Phasen von Platons literarischem Schaffen erreicht wurde. Wobei man nie vergessen sollte, wie viel immer noch unsicher bleibt: der Beginn der letzten Phase kann auf 370 v. Chr. oder früher angesetzt werden, ebensogut aber auch ein halbes oder ein ganzes Jahrzehnt später; die Grenze zwischen der mittleren und der frühen Periode ist und bleibt unscharf, der Konsens ist hier weit weniger vollständig als bei der Abtrennung der Spätdialoge; und eine gesicherte Abfolge der frühen Werke erstellen zu wollen, wäre ein illusorisches Unterfangen. Die Chronologie der Werke war ein Hauptanliegen der Platonforschung über etwa 4 bis 5 Generationen hinweg seit Fr. Schleiermachers Ansatz in der Einleitung zu seiner Übersetzung (Band I, 1804). Kraft seiner neuartigen Einsicht in die ‹innere›, ‹echt platonische› Form des Dialogs wollte er drei Aufgaben zugleich lösen: das Ausscheiden unechter Werke, die korrekte chronologische Anordnung der echten und das Eliminieren der indirekten Überlieferung über Platons mündliche

152

zur chronologie der platonischen schriften

Philosophie. Schleiermacher scheiterte in allen drei Punkten,291 doch inspirierte seine ehrgeizige Zielsetzung die Arbeit der auf ihn folgenden Generationen. Einen entscheidenden neuen Impuls brachte K. F. Hermann 1839 mit dem Anspruch, eine Chronologie aufzuzeigen, die Platons Entwicklung erkennen lasse – in deutlichem Gegensatz zu Schleiermacher, bei dem die Chronologie den Zweck verfolgte, die zielgerichtete Verwirklichung des einheitlichen didaktischen Plans, der Platons Gesamtwerk zugrunde liege, verständlich zu machen. Zugleich datierte Hermann die ungeschriebene Prinzipienlehre ganz ans Ende der von ihm konstruierten Entwicklung, was einer anderen Form ihrer Marginalisierung (neben Schleiermachers philosophischer Abwertung und Leugnung) gleichkam. Mit beiden Gesichtspunkten hatte Hermann bleibenden Einfluß auf die Platondeutung: der Traum, die Entwicklung von Platons Denken aus seinen Schriften direkt ablesen zu können, ist seitdem aus der Forschung nicht mehr wegzudenken, und die Spätdatierung der Theorie der Prinzipien (mit der Implikation, daß sie unfertig geblieben und deswegen nicht der schriftlichen Aufzeichnung gewürdigt worden sei) war für die überwältigende Mehrheit der Forscher eine willkommene Ausrede, sich mit der schwierigen Materie nicht zu befassen.292 Daß es für diese Spätdatierung keinen Grund gibt, hat erst H. J. Krämer mit dem nötigen Nachdruck herausgestellt.293 Nach Hermann gab es eine dichte Folge von Versuchen, Platons vermeintliche Entwicklung durch immer neue Anordnungen der Dialoge zu beweisen  – das Ergebnis beurteilte C. Ritter 1910 als ein chronologisches Chaos, das er durch eine umfangreiche Tabelle der vorgeschlagenen Datierungen veranschaulichte. Noch anschaulicher wird das Chaos in der zehnseitigen Zusammenstellung von H. Thesleff, in der für die Zeit von 1792 bis 1981 nicht weniger als 132 Lösungen des chronologischen Problems – im Schnitt also eine neue Chronologie alle 1½ Jahre – verzeichnet sind.294 Das Spiel wird im übrigen bis heute weitergespielt, zum Glück meistens innerhalb des Rahmens des Konsenses über die drei Schaffensphasen (mit all seinen Unsicherheiten, s. o. S. 151). Aber nicht immer hält man sich innerhalb dieses Rahmens. So war es noch vor kurzem möglich, mit Nachdruck die seit Diogenes Laertios (3.38) bekannte, 1804 noch von Schleiermacher übernommene These zu vertreten, der Phaidros sei das erste Werk Platons gewesen.295

zur geschichte der chronologischen forschung

153

Die große Hoffnung der Platonphilologie, nach der allgemein akzeptierten Eingrenzung des Alterswerks durch Campbell und Dittenberger vor nun gut 150 Jahren296 werde die Sprachstatistik zu weiteren, ähnlich klaren Resultaten gelangen, hat sich nicht erfüllt. Hans von Arnim versuchte die sprachstatistische Methode durch Einbeziehung einer größeren Anzahl sprachlicher Merkmale zur Vollendung zu bringen, doch seine Methode stieß auf Kritik von verschiedenen Seiten.297 Die Computeranalyse von Platons Stil durch G. R. Ledger 1989 bestätigte im wesentlichen die Abtrennung der Spätdialoge vom restlichen Corpus, wurde aber in anderen Punkten selbst berechtigter Kritik unterzogen.298 Im Vergleich mit der Sprachstatistik ist die Erfolgsbilanz folgender weiterer Datierungsmethoden deutlich geringer. Nur sehr selten geben (1) historische Ereignisse, die ein Echo im Platontext gefunden haben, oder (2) Beziehungen zu Werken von Zeitgenossen oder (3) Querverweise zwischen den platonischen Werken selbst einen brauchbaren, d. h. unzweideutigen Hinweis zur Datierung.299 Der (4) Inhaltsvergleich der Dialoge und die (5) Beobachtungen zur dramatischen Form sind in noch stärkerem Maße als die genannten Kriterien dem subjektiven Urteil des jeweiligen Interpreten ausgeliefert – besonders diese beiden Methoden haben für das erwähnte Chaos gesorgt. Treffende Beobachtungen sind zwar nach allen fünf Methoden immer wieder einmal zustande gekommen, aber mehr als Wahrscheinlichkeit war in den wenigsten Fällen zu erreichen, und vor allem: Jede der fünf genannten Methoden verführte die Forschung auch zu Trugschlüssen, für die Beispiele auszubreiten die Mühe nicht lohnen würde.300 Daß die Etablierung einer ‹zwingenden› Abfolge der durchweg undatierten Werke Platons für die Forscher, die sie so leidenschaftlich betrieben, eine faszinierende intellektuelle Herausforderung war, läßt sich gut nachvollziehen. All diese Arbeit erfolgte freilich unter der unausgesprochenen Annahme, daß das Schreiben von Dialogen für Platon die Funktion hatte, sich seine jeweils neuesten Einsichten sozusagen ‹von der Seele zu schreiben›. Wie weit diese Annahme von den Intentionen Platons entfernt ist, soll im nächsten Kapitel zur Sprache kommen.

kapitel 4 Der platonische Dialog und seine Hermeneutik

Platon war nicht der Schöpfer der Literaturform Dialog der platonische dialog und seine hermeneutik der dialog als literaturform

Mit den homerischen Epen, deren überragende Geltung im griechischen Bildungswesen Platon stets ein Dorn im Auge war, haben seine eigenen Werke eines gemeinsam: sie gelten als die vollkommensten Beispiele ihrer Gattung, und sie sind zugleich die frühesten, dies aber nicht, weil es vor ihnen keine anderen Epen bzw. Dialoge gegeben hätte, sondern weil sich die konkurrierenden früheren oder gleichzeitigen Werke in der Überlieferung nicht durchgesetzt haben. Die Existenz einer bedeutenden Tradition des epischen Gesanges vor Homer ist aus der Ilias und der Odyssee aus vielen Indizien zu erschließen, die Odyssee spricht sogar ganz konkret von der ‹allberühmten Argo› (12.70) und verweist damit auf die Tatsache, daß sich zu ihrer Zeit ein Epos von der Fahrt der Argonauten großer Beliebtheit erfreute. Eine ähnlich bedeutende Tradition der Dialogliteratur gab es vor Platon zwar nicht, doch gibt es hinreichende Gründe für die Annahme, daß sich der Dialog, der sowohl im Epos als auch in der attischen Tragödie als ein Darstellungsmittel neben anderen geläufig und formal vielfältig ausgebildet war, kurz vor dem literarischen Auftreten Platons zu einer eigenständigen Literaturform emanzipiert hatte. Die Bedingungen und Vorstufen, die zu dieser Entwicklung führten, sollen im folgenden den Hauptpunkten nach referiert werden.301 Daß die dialogischen Partien der Ilias – etwa der Streit der Könige im ersten, das Gespräch Hektors mit Andromache im sechsten oder die

der dialog als literaturform

155

Hikesie (das Schutzflehen) des Priamos vor Achilleus im letzten Buch – zu den unerreichten Höhepunkten griechischer Literatur gehören, wurde seit jeher so empfunden. Die Tragiker des 5. Jahrhunderts schufen Streitgespräche unvergeßlicher Charaktere – wie Agamemnon und Klytaimnestra, Antigone und Kreon, Jason und Medea –, deren dichterische Kraft das Drama zur neuen richtungweisenden Kunstform werden ließ. So eindrucksvoll diese dialogischen Konfrontationen auch waren, insbesondere in ihrer Verdichtung zur Stichometrie, dem Sprecherwechsel von Vers zu Vers, sie blieben doch Teil des tragischen Spiels neben anderen Teilen wie Chorlied und Botenbericht und damit der Handlung untergeordnet. Daß Platon von der Kunst der Tragiker, deren einer er selber in jungen Jahren hatte werden wollen, nicht wenig profitiert hat, bedarf wohl keines Beweises. Doch waren andere Bereiche der Literatur des 5. Jahrhunderts vielleicht noch wichtiger für das Aufkommen der neuen Literaturform. Zu nennen sind zunächst zwei Prosawerke von Prodikos und Hippias (zwei Sophisten, wie wir heute sagen). Berühmt bis ans Ende der Antike war das Streitgespräch zwischen Tugend und Laster, das Prodikos vor dem jugendlichen Herakles, der seinen Weg im Leben sucht, stattfinden ließ. Eine ausführliche Wiedergabe des Inhalts ist bei Xenophon in den Erinnerungen an Sokrates erhalten (Xen. Mem. 2.1.21–34). Auffällig, daß Prodikos die Sprecherinnen, die nichts als symbolische Figuren für moralische Eigenschaften sind, als Persönlichkeiten charakterisiert, bevor er sie ihre Argumente vortragen läßt. Als Dialog wurde noch in der Spätantike auch der Troikos (logos) des Hippias bezeichnet,302 den sich Platon im größeren Hippias-Dialog vorgenommen hat (286 a ff.). In diesem Werk beantwortete der greise Nestor nach dem Fall Troias die Fragen von Achilleus’ Sohn Neoptolemos über das einem jungen Mann geziemende Verhalten. Da Platon in dem kurzen Referat, das er Hippias von seinem Troikos geben läßt, nur die Rede des Nestor hervorhebt, kann man vielleicht schließen, das die rhetorische Ausarbeitung dieser Rede für das Werk charakteristischer war als das Dialogische.303 Als Wegbereiter des literarischen Dialogs können auch Ion von Chios, Stesimbrotos von Thasos und der Athener Kritias (der uns schon bekannte Onkel Platons mütterlicherseits) gelten, die in ihren verlorenen, in Umrissen aber noch kenntlichen (Prosa-)Werken Gespräche histo-

156

der platonische dialog und seine hermeneutik

rischer Persönlichkeiten festhielten, sowie zwei sizilische Dichter, die die Überlieferung in besondere Nähe zu Platon rückt. Ion, dessen Lebenszeit mit ca. 480 bis 422 angegeben wird,304 schrieb neben vielem anderen  – er war einer der vielseitigsten Autoren des 5. Jahrhunderts, unter anderem auch als Tragödiendichter bekannt – ein Werk Epidemiai, das noch Plutarch für seine Biographien benutzt hat. Der Titel, der wörtlich Aufenthalte bedeutet, frei als «Reisen» (Hirzel) übersetzt werden kann, verweist auf Erlebnisse des Autors an verschiedenen Orten, an denen er persönliche Begegnungen mit bedeutenden Männern seiner Zeit hatte. Seine Berichterstattung richtete sich aber nicht so sehr auf die großen Ereignisse der Zeit, als vielmehr auf die Erscheinung, das Verhalten und den individuellen Charakter der Akteure. Die erhaltenen Fragmente  – darunter ein sehr langes über das unbeschwerte humorvolle Verhalten des Tragikers Sophokles beim Gastmahl – lassen erkennen, daß Ions lebhaft geschilderte Begegnungen überwiegend aus kleinen Gesprächen bestanden.305 Von Kritias, der wie Ion literarisch überaus vielseitig war, wurde ein Werk, das den dialogischen Charakter schon im Titel trägt, zitiert: Homiliai, Gespräche, in zwei Büchern.306 Inhaltlich ist den drei erhaltenen Fragmenten zu entnehmen, daß philosophische Fragen erörtert wurden – ob nur solche, läßt sich nicht sagen; daß es ein Werk von der Art der Memorabilien Xenophons mit ihren vielfältigen Themen war,307 bleibt bloße Vermutung, daß es historische Gespräche enthielt, wie Ions Epidemiai, und nicht fingierte, hat alle Wahrscheinlichkeit für sich. Stesimbrotos von Thasos, ein mit Ion und Kritias etwa gleichzeitig lebender Rhapsode, den Platon zusammen mit dem Allegoriker Metrodoros von Lampsakos als bekannten Homerexegeten anführt (Ion 530 cd), verfaßte wohl zu Beginn des Peloponnesischen Krieges ein Buch Über Themistokles und Thukydides und Perikles, aus dem Plutarch in dreien seiner Biographien (zu Themistokles, Kimon, Perikles) Zitate anführt.308 Die von Stesimbrotos stammenden Informationen betreffen Persönliches, insbesondere persönliche Schwächen der im Titel genannten athenischen Größen. Stesimbrotos wird mit dem Beginn der Gattung Biographie und der Memoirenliteratur in Zusammenhang gebracht.309 Sein offensichtliches Interesse an Charakterzeichnung, die für die voll entwickelte Dialogliteratur so wichtig wurde, verwirklichte er nach Ausweis der Fragmente auch mit dialogischen Darstellungsmitteln.

der dialog als literaturform

157

Dem platonischen Dialogstil näher als die genannten fünf Autoren von den Inseln und vom griechischen Festland dürften die syrakusanischen Dichter Epicharmos und Sophron gestanden haben. Alkimos, ein Autor des 4. Jahrhunderts, wollte in einem vier Bücher umfassenden Werk nachweisen, daß Platon wesentliche Inhalte seiner Philosophie aus Werken des Epicharmos bezogen habe. Was die behauptete inhaltliche Abhängigkeit betrifft, so sind die von Diogenes Laertios (3.9–17) mitgeteilten Zitate nicht gerade beeindruckend.310 Umso frappanter ist die Ähnlichkeit in der Art der Dialogführung: ganz so, wie bei Epicharmos der Dialogführer den Partner mit kurzen Fragen an den Punkt führt, an dem er ihn haben möchte, so kann auch Sokrates mit seinem Partner verfahren.311 Platon nennt Epicharmos einmal den bedeutendsten Dichter der Komödie, zu unserem Erstaunen parallel zu Homer als dem bedeutendsten Tragiker (Tht. 152 e3–4). Zweifellos hat er den Begründer der dorischen Komödie gekannt. Nicht erwähnt hat Platon hingegen den um eine Generation jüngeren Sophron, was noch mehr erstaunt als die hohe Wertschätzung des Epicharmos. Das kann gewiß nicht daran gelegen haben, daß Sophron ein Vertreter des Mimos war, einer Gattung des dorischen Volkstheaters, das in geringerem Ansehen stand als die ‹hohe› Literatur des Epos, der Tragödie und der (attischen) Komödie. Zwei Quellen bezeugen Platons starkes Interesse an Sophron: nach Duris, dem Historiker des (späten) 4. Jahrhunderts, hatte er Sophron «stets in der Hand», nach Diogenes Laertios wurde Sophron «unter seinem Kopfkissen gefunden [sc. bei seinem Tod].»312 Er habe die bis dahin vernachlässigten Werke des Mimographen als erster nach Athen gebracht, sagt Diogenes ferner, und Charakterzeichnung nach Art des Syrakusaners geübt. Was wir sonst von Sophron wissen, legt es nahe, eben hierin, der Charakterzeichnung, seine Stärke zu sehen und nicht im Inhaltlichen, was seine Nichterwähnung bei Platon gleichsam entschuldigen könnte. Sophrons Sprachform war die Prosa, womit er in der gesamten Antike ohne Nachfolge blieb (außer bei seinem Sohn Xenarchos). Dieses Erbe – Charakterzeichnung im Prosa-Dialog – trat die Gattung Sokratikoi logoi an – für uns also primär Platon. Für das andere Element des philosophischen Dialogs, das ihn so grundlegend von bloßen Unterhaltungen und Gesprächen unterscheidet,

158

der platonische dialog und seine hermeneutik

wie sie bei Ion, Stesimbrotos und Kritias vorgelegen haben mögen, nämlich für die ausschließliche Konzentration auf ein Thema, konnte Platon sich von zwei berühmten Vorbildern in der neueren attischen Literatur inspirieren lassen: vom Redekampf zwischen dem Gerechten und dem Ungerechten Logos in Aristophanes’ Wolken (889–1112) und vom sogenannten Melierdialog bei Thukydides (5.85–111). Daß er Aristophanes’ Sokrates-Komödie kannte, bezeugen sowohl die Apologie (19 c) als auch das Symposion, während seine Vertrautheit mit dem Melierdialog nicht nachweisbar,313 aber doch wahrscheinlich ist. Die Literatur des 5. Jahrhunderts bot demnach vielfache Anregungen für die relativ spät aufkommende neue Literaturform des philosophischen Prosadialogs. Wer als erster den Schritt unternahm, den Dialog zu verselbständigen (statt ihn anderen Zwecken unterzuordnen), fragte man sich natürlich auch bereits in der Antike. Bei Diogenes Laertios scheinen dazu zwei Meinungen vorzuliegen: Zenon der Eleat habe als erster Dialoge geschrieben (3.48), ein andermal soll es Protagoras gewesen sein, der «die sokratische Gattung der logoi als erster bewegte (prōtos ekinēse)» (9.53). Diese zweite Angabe ist allerdings nicht ganz eindeutig: ekinēse muß nicht bedeuten, daß Protagoras selbst einen Sokratikos logos schrieb,314 es könnte auch den Sinn von «in Bewegung setzen», «auf den Weg bringen» haben. Dann hätte Protagoras den sokratischen Dialog sozusagen «angeregt» – eine Ansicht, die angesichts seiner Überzeugung, daß es zu jeder Frage einander entgegengesetzte Argumente gebe und daß es gelte, «die schwächere Meinung zur stärkeren zu machen»,315 nicht als gänzlich abwegig abgetan werden kann, die aber doch zur konkreten Frage nach dem Aufkommen der neuen literarischen Form nichts beiträgt. Daß Zenon zum Vater des philosophischen Dialogs erklärt wurde, beruhte wohl auf einem Mißverständnis: dem Mann, den Aristoteles als Erfinder der Dialektik bezeichnet hatte,316 schrieb eine uns unbekannte Quelle gleich auch die Erfindung des Dialogs zu. Die erhaltenen Fragmente (DK 29) bestätigen diese ‹Information› in keiner Weise. Eine weitere Angabe bei Diogenes scheint wegen des zitierten Gewährsmannes endlich Klarheit und Sicherheit in unsere Frage zu bringen: Aristoteles habe im ersten Buch des (verlorenen) Dialogs Über Dichter Alexamenos von Styra oder Teos als ersten Verfasser von Dia-

der dialog als literaturform

159

logen identifiziert. Bestätigt wird dies von Athenaios, der Aristoteles mit derselben Quellenangabe in einem wörtlichen Zitat sagen läßt, von Alexamenos von Teos stammten die ersten «Sokratikoi dialogoi».317 Doch die Bestätigung bringt neue Unsicherheit: aus «den ersten (prōtous) der sokratischen Dialoge» hat man durch philologische Konjektur «die früheren (proterous) als die sokratischen Dialoge» gemacht.318 War nun Alexamenos selbst Sokratiker, oder schuf er die neue Form ohne Bezug auf Sokrates vor den Sokrates-Schülern? Wir wissen es nicht, denn die Existenz dieses Autors ist allein aus diesem Aristoteles-Zitat bekannt. Ganz wertlos wird das Zeugnis deswegen noch nicht, enthält es doch wenigstens indirekt die klare Aussage, daß weder Platon noch ein anderer von den bekannteren Sokrates-Schülern der erste Dialog-Autor war. Ob nun besagter Alexamenos zum Sokrates-Kreis gehörte oder nicht, für die bekannten Sokratiker der ersten Generation war neben den aufgelisteten möglichen literarischen Anregungen und Modellen noch etwas anderes, völlig Inkommensurables maßgebend: Sokrates selbst, seine unvergleichlich starke Persönlichkeit und die Tatsache, daß er nicht bereit war, seine Gedanken selbst niederzuschreiben. Ihn zumindest in der Schrift nachzuahmen – denn sein mündliches Philosophieren war unnachahmbar, und wir wissen auch von keinem Schüler, der versucht hätte, als ein zweiter Sokrates aufzutreten – und so sein Gedächtnis lebendig zu erhalten, empfanden seine Schüler offenbar als Verpflichtung. Sokrates der Mensch, der atopos, der nicht einzuordnende Mann der Mündlichkeit, ist so gesehen zur zweiten, vielleicht wichtigeren Voraussetzung der Entstehung des philosophischen Dialogs geworden. Eine eindeutige Angabe aus der Antike über das relative Zeitverhältnis der Werke der Sokratiker scheint es nicht zu geben. Die Werkverzeichnisse der Sokrates-Schüler bei Diogenes Laertios319 ergeben zusammen eine umfangreiche Literatur, die zu einem erheblichen Teil, aber nicht ausschließlich, aus Dialogen bestand. Daß sich in diese Listen auch viel Unechtes eingeschlichen hat – und nicht nur das, was Diogenes selbst als notheuomenon markiert  –, wird schwer zu bezweifeln sein. Schon im Hellenismus kannte man das Problem: der stoische Philosoph Panaitios (2. Jh. v. Chr.) hielt für echt die Dialoge Platons, Xenophons, des Antisthenes und des Aischines; im Zweifel war er hinsicht-

160

der platonische dialog und seine hermeneutik

lich derer von Phaidon und Eukleides, «die übrigen verwirft er alle» (D. L. 2.64). Wenn wir wenigstens das noch hätten, was nach Panaitios’ Säuberung übrigblieb, wäre uns schon viel gedient, um Platons Eigenart komparatistisch besser fassen zu können. Doch bis auf die platonischen und die xenophontischen sind alle Sokratikoi logoi verloren. Daß Xenophon seine ‹sokratischen› Werke, die nur etwa ein Fünftel seines Schaffens ausmachen, nach den frühen Werken Platons schrieb, und zum Teil in der Absicht, Platons Sokrates-Bild zu korrigieren, ist heute allgemein anerkannt. Von den anderen Sokrates-Schülern waren einige vermutlich älter als Platon. Ob sie auch früher begannen, ‹sokratische› Dialoge zu schreiben, ist damit natürlich nicht gesagt. Vermutlich hat der Tod des Lehrers sehr bald zur Produktion nicht weniger Erinnerungsschriften der Schüler geführt. Bemerkenswert bleibt, daß die Antike als den Autor, der den spezifisch sokratischen Ton der Gesprächsführung am besten wiedergab, nicht Platon ansah, sondern Aischines.

Nicht alle Einsicht kommt aus dem Dialog nicht alle einsicht kommt aus dem dialog

Diese neue literarische Form des Prosa-Dialogs, der nicht eine Unterhaltung oder ein Gespräch (im Sinne bloßer Konversation) wiedergibt, sondern eine zielgerichtete Erörterung zwischen zwei Personen, hat sich also Platon zu eigen gemacht, vermutlich gleich mit seinen ersten Versuchen.320 Daß er Freude hatte am literarischen Gelingen seiner Schriften – oder präziser: daß man das annehmen muß, wenn man seine Bemerkung über das Schreiben des Dialektikers im Phaidros (276 d4–5) auf ihn selbst beziehen will – ist schon erwähnt worden. Ebenso, daß alles, was er schrieb, in irgendeinem Sinne dialogaffin ist, und sei es nur dadurch, daß ein fortlaufender Text in einen dialogischen Rahmen gestellt wird (wie der Menexenos oder der Timaios). Das ändert aber nichts daran, daß das dialogische Prinzip für die vielen monologischen Partien und für die Dialoge mit undialogischer Grundhaltung nicht der entscheidende Schlüssel sein kann. Notwendig dialogisch ist nur das diskursive Denken selbst, insofern es als ‹Gespräch der Seele mit sich selbst› nur im Durchgang durch unterschiedliche

nicht alle einsicht kommt aus dem dialog

161

Positionen zu Ergebnissen führt (dies im Unterschied zur Intuition). Dem modernen Glauben, daß das Philosophieren als solches sich nur im Dialog ereignen kann, mußte im Hinblick auf den Befund der Texte entgegengetreten werden.321 Zur weiteren Klärung dieses Punktes sei hier an drei dramatische Figuren erinnert, die zwar alle den gleichen Namen Sokrates tragen, unter sich aber stark verschieden sind und sich nur darin treffen, daß sie als Dialektiker nichtdialogisch gewonnene Einsichten in den Dialog einführen. Zu Beginn des Gastmahls wird Sokrates als ein Mann gezeigt, der plötzlich stehenbleiben (und den Partner einfach weitergehen lassen) kann, um alleine in wortlosem Nachdenken ein Problem zu verfolgen (Symp. 174 d). Der Gastgeber Agathon findet das seltsam (atopon) – es ist ja auch eine Verletzung der urbanen Höflichkeit gegen die Symposiasten –, wird aber belehrt, daß das eine Gewohnheit des Sokrates sei (175 b). Im letzten Teil des Dialogs, auf dem Höhepunkt des enthusiastischen Lobes des Sokrates durch seinen Bewunderer Alkibiades, erscheint das viele Stunden währende einsame Nachdenken bei völligem Vergessen der Umwelt als eine erstaunliche Leistung, durchaus gleichrangig mit der Bewährung seiner Tapferkeit in der Schlacht am Delion (220 c–221 b). Diese Angaben zum ungewöhnlichen Verhalten des Denkers Sokrates hätten nur den Wert von interessanten Anekdoten, wäre Sokrates nicht die exemplarische Dialektikerfigur und wäre da nicht der offensichtliche, wenn auch im Text nicht ausgesprochene Zusammenhang zwischen dem einsamen Nachdenken und dem kommunikativen Verhalten der Hauptfigur: Sokrates kann  – durch seinen Bericht von Diotima, die ihn in die Mysterien des Eros eingeführt habe – die philosophisch bei weitem größte Bereicherung zur Unterhaltung über den Eros beitragen, weil er der Mann ist, der die Probleme in gewohnheitsmäßigem stundenlangen Alleindenken für sich gelöst hat. Im Größeren Hippias beruft sich Sokrates auf einen unnachgiebig strengen Gesprächspartner, der ihm die verkehrten Antworten auf die Frage nach dem Schönen, die er selbst ganz in der Art des Hippias gegeben habe, durch scharfe Kritik ausgetrieben habe (Hi. mai. 286 c ff.). Daß dieser Dritte im Gespräch bis ans Ende namenlos bleibt und daß er angeblich bei Sokrates zuhause wohnt und ihn gnadenlos zerpflücken wird, wenn er mit falschen Ansichten nach Hause kommt – all das zeigt

162

der platonische dialog und seine hermeneutik

deutlich genug, daß dieser Anonymus als alter ego des Gesprächsführers konzipiert ist. Über diese Gestalt kann Sokrates Gesichtspunkte und Einsichten in den Dialog einbringen, die nicht mit Hippias erarbeitet wurden und mit einem solchen Gesprächspartner auch gar nicht erarbeitet werden könnten.322 Im Philebos wird die leitende Frage des Dialogs, was das für den Menschen Gute sei, abschließend so beantwortet, daß es weder die Vernunft sei noch die Lust, daß aber der Vernunft der Vorrang vor der Lust gebühre, da sie dem wirklich Guten näher verwandt sei als diese. Dieses Ergebnis ist in durchsichtiger, konsequenter und stringenter Dialogführung mit Protarchos erarbeitet worden. Doch neu ist dieses Ergebnis nur für den Gesprächspartner. Sokrates hatte genau diese Lösung schon am Anfang ins Auge gefaßt (11 d11–12 a5, vgl. 14 b4, 20 b8) und stellt am Ende des Dialogs nüchtern fest, daß er das alles schon sah, «was ich jetzt durchging» (66 e1–10). Ziel des Dialogs war die Vermittlung einer Erkenntnis an (Philebos und) Protarchos, in deren Besitz Sokrates schon vorher war.323 Die von den drei ‹Sokrates› vertretenen Einsichten sind jeweils bestimmend für den Dialog, in dem sie geäußert werden, aber sie sind nicht in diesem Dialog gewonnen worden. Beim Sokrates des Symposions ist es explizit gesagt, daß er alleine zu reflektieren pflegte, bei den anderen beiden ist das durch die Situation impliziert. Damit das Denken zu einem Ziel führe, bedarf es nicht zweier Subjekte, die erst im Dialog zusammenfinden. Bestätigung einer gewonnenen Einsicht in philosophischer Kommunikation mit einem (oder mehreren) anderen Subjekt(en) ist Sokrates zwar ein Anliegen, aber deutlich ein nachgeordnetes Anliegen im Vergleich mit dem Drang, das eigene Denken ins Reine zu bringen.324 Verständlich (und akzeptabel) ist diese Rangfolge der Ziele des Dialektikers nur unter der Voraussetzung, daß die Kommunikation als solche die conditio sine qua non weder für das Zustandekommen noch für die Gültigkeit einer Einsicht ist. Immerhin werden die weiterführenden Gedanken je einer fiktiven Gestalt zugeordnet. Daß jede Einsicht unweigerlich die Einsicht eines individuellen Subjekts ist, ist die wichtigste Erkenntnis, die wir der nicht immer dialogischen, aber stets dialogaffinen Darstellungsweise Platons entnehmen können.

sokrates über den gebrauch der schrift

163

Hierüber läßt Platon keine seiner Dialogfiguren reflektieren. Hingegen läßt er Sokrates, den Philosophen der Mündlichkeit, im Schlußteil des Phaidros über das Schreiben des Dialektikers sprechen. Da wiederholt versucht wurde, aus diesem Abschnitt eine platonische Theorie des Dialogs abzuleiten, ist es nunmehr angebracht, seine Gedankenstruktur und seine Leitbegriffe zu analysieren.

Die Schriftkritik im Phaidros. Sokrates über den Gebrauch der Schrift durch den Dialektiker sokrates über den gebrauch der schrift

Nachdem Sokrates den Begriff einer kunstgerechten, d. h. philosophisch fundierten Redekunst abschließend geklärt und das Ergebnis kurz zusammengefaßt hat (Phdr. 273 d8–274 b5), wendet er sich der Frage zu, welcher Gebrauch der Schrift vertretbar ist und welcher nicht. In seiner Sprache ist das die Frage der Ziemlichkeit (euprepeia) oder Unziemlichkeit (aprepeia) des Gebrauchs der Schrift (272 b6–7). Daß sich am Gebrauch der Schrift entscheiden wird, wer den Namen Philosoph verdient und wer nicht, ist hier nicht ausgesprochen, aber für den aufmerksamen Leser unschwer zu antizipieren, lief doch die eben abgeschlossene Unterscheidung zwischen kunstgemäßer und kunstloser Rhetorik – zwischen der technē und der atechnia logōn (274 b3) – auf die Unterscheidung von philosophischem und unphilosophischem Gebrauch der Rede hinaus. Und wie diese erste Unterscheidung in dem Hinweis auf die Verantwortung des Redenden gegenüber der Gottheit gipfelt (273 e6–274 a2), so ist auch das Folgende von vornherein unter den Gesichtspunkt der Gottgefälligkeit des Gesagten gestellt (b9–10). Sokrates beginnt mit einer kleinen Geschichte über die Erfindung der Schrift und die erste Einschätzung ihres Wertes: Der ägyptische Gott Theuth begab sich als Erfinder vieler Fertigkeiten, darunter auch der Arithmetik, Geometrie und Astronomie, zu König Thamus und pries ihm insbesondere die Vorzüge der Erfindung der Schriftzeichen (grammata) an. Dieses Wissen (mathēma) werde die Ägypter weiser und gedächtnisstärker machen, sei es doch als Mittel der Weisheit und des Gedächtnisses erfunden worden (274 e5–7). Doch Thamus habe diesen

164

der platonische dialog und seine hermeneutik

Anspruch zurückgewiesen. Die Schrift werde nicht das Gedächtnis stärken, sondern im Gegenteil die Vergeßlichkeit fördern, denn sie sei kein Mittel des Gedächtnisses, sondern nur des In-Erinnerung-Rufens. Sie werde die Schüler nicht weise, nur scheinweise machen, weil sie, wenn sie vieles erfahren haben ohne Unterweisung (aneu didachēs, 275 a7), glauben werden, erkenntnisreich geworden zu sein, während sie doch erkenntnislos blieben. Den ägyptischen Rahmen der Erzählung verlassend, resümiert Sokrates: einfältig ist es zu meinen, man könne eine Kunst (technē) in der Schrift vermitteln, oder daß sich aus Schriften etwas Klares und Verläßliches gewinnen lasse. Geschriebene Darlegungen können nicht mehr leisten als den schon Wissenden daran zu erinnern, wovon das Geschriebene handelt (275 c5–d2). Zur Begründung seiner Einschränkung der Funktion der grammata auf die der Erinnerung an schon Gewußtes bei gleichzeitiger Negation ihrer Fähigkeit zur (erstmaligen) Erkenntnisvermittlung zählt Sokrates die drei Mängel der Schrift (der graphē) auf: fragt man nach, weil man etwas (genauer) verstehen will, so sagt sie stets nur ein und dasselbe; einmal geschrieben, kullert die Schrift überall herum (kylindeitai pantachou, 275 e1), sowohl bei Verständigen als auch bei denen, die sie (d. h. ihr Inhalt) nichts angeht und weiß nicht, zu welchen sie sprechen soll und zu welchen nicht; wird sie aber zu Unrecht geschmäht, bedarf sie ihres Vaters als Helfers, denn sie selbst kann sich weder verteidigen noch sich zu Hilfe kommen (275 d4–e6). Dem mit drei Mängeln behafteten geschriebenen logos wird nun ein anderer logos gegenübergestellt, der als sein echtbürtiger Bruder (adelphos gnēsios) bezeichnet wird und der weit besser und fähiger ist als er: der logos, der in der Seele des Lernenden geschrieben wird, der sich wehren kann und überdies auch weiß, zu wem er reden oder schweigen muß. Es ist dies der lebendige und beseelte logos des Wissenden, als dessen Abbild (eidōlon) der geschriebene logos zu Recht bezeichnet werden könnte (276 a1–9). So klar und eindeutig Platons Ausführungen auch sind, angesichts der vielfachen Mißverständnisse, denen die Schriftkritik seit Schleiermacher ausgesetzt war, dürften einige verdeutlichende Bemerkungen nicht überflüssig sein. Klar geworden ist schon bis hierher  – und der gedankliche Bogen, in dem die euprepeia des Schriftgebrauchs in den

sokrates über den gebrauch der schrift

165

Blick genommen wird, ist noch keineswegs zu Ende geführt –, daß Platon nichts ferner liegt als eine Verurteilung (condemnation) der Schrift, wie sie ihm immer wieder zugeschrieben wird. Bestritten wird nur ihre Fähigkeit, genuin philosophische Erkenntnis allein durch die Lektüre zu generieren. Ohne mündliche Belehrung (aneu didachēs) schafft sie nur Scheinwissen (und arrogante Einbildung dazu: 275 b2). Der gewöhnlich übersehene Hinweis auf die Lehre, didachē (der 277 e9 wiederkehrt), zeigt zur Genüge, daß die Schriftkritik als Ganzes vor dem Hintergrund der Akademie als Stätte der mündlichen Lehre verstanden werden muß. Was gegen die (philosophische) Lehre abgesetzt wird, ist die Schrift ganz allgemein, die graphē ohne Einschränkung. Weder an dieser Stelle noch im folgenden bietet der Text die mindeste Handhabe für den immer noch beliebten Versuch, eine bestimmte Art von Schriften, etwa Platons eigene, von der Kritik auszunehmen. Wichtig ist es, die Mängel der Schrift präzise zu erfassen. Es sind ihrer drei, nicht mehr und nicht weniger. Sinnlos sind die Versuche, von Platon nicht genannte Schwächen in die Interpretation einzuführen, noch sinnloser der Versuch, die Zahl der Mängel zu reduzieren.325 Die Dreizahl der Mängel der Schrift ergibt sich aus ihrem Gegensatz zur mündlichen Belehrung. Daß die Schrift, die einmal publiziert ist, überall herumkullert, kylindeitai pantachou, ist im Griechischen nicht weniger pejorativ als im Deutschen. Maximale Verbreitung der philosophischen Schrift ist für Platon kein Wert an sich. Es kommt vielmehr auf die Natur der Rezipienten an, und unter diesen kann es auch solche geben, die die Philosophie schlicht nichts angeht. Der Gedanke, daß es Menschen gibt, die schlechterdings keine Beziehung zur Sache der Philosophie aufbauen können, wird uns bei Platon noch oft begegnen.326 Mit dieser Überzeugung steht Platon in unversöhnlichem Gegensatz zum egalitären Zeitgeist nicht erst im 21. Jahrhundert, sondern schon seit der Französischen Revolution – dem adäquaten Verständnis der Schriftkritik war dieser Umstand in den letzten 200 Jahren nicht eben förderlich. Dem veröffentlichten Buch stellt Sokrates den lebendigen und beseelten logos des Wissenden gegenüber, der mit Wissen in die Seele des Lernenden geschrieben wird. Der Wissende kann im Rahmen des Phai-

166

der platonische dialog und seine hermeneutik

dros nur der Dialektiker sein, dessen Erkenntnisart und Erkenntnisgegenstände (Ideen, Seele) Sokrates vor dem Eintritt in die Schriftkritik benannt hat (265 d–266 c, 269 e–270 d, 273 d–274 a). Der lebendige und beseelte logos des Wissenden meint also die metaphysisch orientierte Dialektik insgesamt, die letztlich auf die Natur des Ganzen (270 c2) zielt. Nicht gemeint sein können irgendwelche Darlegungen empirischen Fachwissens, denn Vertreter solcher Disziplinen würde Platon nicht Wissende nennen noch ihnen zubilligen, daß sie met’ epistēmēs, mit Wissen (276 a5) in die Seele des Rezipienten zu schreiben vermögen. Dem Wissenden ist der Lernende (a5) zugeordnet. Das Modell der didachē, hinter dem die Realität der platonischen Akademie steht, bestimmt weiterhin den Gedankengang. Der lebendige und beseelte logos des Dialektikers kann all das, was der geschriebene nicht kann: er kann sich zur Wehr setzen (amynai heautōi, 276 a6), und er kann reden und schweigen zu denen er (reden bzw. schweigen) soll (a6–7). Die klare Entgegensetzung der beiden Arten von logos und ihrer Fähigkeiten schließt es aus, irgendeiner Art von Geschriebenem – und sei es dem platonischen Dialog – auf Umwegen doch noch die Fähigkeit zuzuschreiben, sich die geeigneten Adressaten selbst zu suchen und gegenüber den ungeeigneten zu schweigen. Daß der lebendige logos auch vom ersten Mangel der Schrift, der Unfähigkeit, auf Fragen zu antworten, frei ist, ist mit seiner Fähigkeit zum amynai heautōi unmittelbar gegeben und wird nicht eigens aufgezählt. Ein eidōlon, Abbild, des lebendigen und beseelten ist der geschriebene logos. Platon redet dabei von der philosophischen Schrift, hinter der die Ideendialektik steht, also primär wohl von den eigenen Dialogen. Denn lebendige und beseelte logoi können auch Nichtphilosophen hervorbringen,327 und wollte man diese aufzeichnen, so hätte man zweifellos Abbilder von beseelten logoi – aber davon redet Platon hier nicht, sondern vom Abbild der lebendigen und beseelten Rede des Wissenden, worunter, wie eben ausgeführt, nur der platonische Dialektiker verstanden werden kann. Der Text will also sagen: auch die schriftliche Form solcher Erörterungen (logoi) sind bloße Abbilder. Die Unfähigkeit, zwischen Abbild und Urbild zu unterscheiden, ist charakteristisch für die unphilosophische Bewußtseinsstufe. Eine Hermeneutik der Dialoge, die in diesen bereits die volle Wirklichkeit des

sokrates über den gebrauch der schrift

167

platonischen Denken wiederfindet, verkennt den Unterschied zwischen Urbild und Abbild. Ein vollbürtiger oder rechtmäßiger Bruder (adelphos gnēsios) des schriftlichen logos ist der mündliche (276 a1) – auch das wurde mißverstanden. Im Bestreben, Platons offensichtliche Abwertung der Schrift so weit wie möglich abzumildern, bezog ein Interpret die Echtheit, die in dem Wort gnēsios steckt, auf die Beziehung der beiden Brüder zueinander, wodurch der geschriebene logos dem gesprochenen quasi gleichgestellt würde, denn so wären sie «zwei echtbürtige Brüder».328 Doch gnēsios, vollbürtig, führt die Metapher vom Vater der Schrift (275 e4) fort, und qualifiziert folglich die Vater-Sohn-Beziehung der beiden logoi: Nur der eine ist vollbürtig, der andere wird dadurch implizit zum nóthos, zum Bastard – das böse Wort muß gar nicht ausgesprochen werden, sein Gehalt ist durch die klare Beziehung von gnēsios auf den Vater und durch den scharfen Gegensatz der ungleichen Brüder präsent.329 Der Vorrang der mündlichen Dialektik vor allem Geschriebenen (mit klarem Einschluß auch von geschriebenen Abbildern echter Dialektik) ist so weit etabliert. Es fehlt noch die Handlungsanweisung, die einen, der hinsichtlich des Gebrauchs der (mündlichen und schriftlichen) logoi gottgefällig handeln und reden möchte, befähigen würde, die Ziemlichkeit und Unziemlichkeit (euprepeia kai aprepeia) zu wahren (vgl. 274 a6– 10). Doch eine strikte Anweisung («so und so ist zu verfahren») würde schlecht zum Ton der Unterhaltung passen, die bisher auch bei den ernstesten Themen eine gewisse heitere Unbeschwertheit gewahrt hat. Platon präsentiert seine Empfehlung für den philosophischen Schriftsteller, die man zugleich als eine anonymisierte Beschreibung seines eigenen Umgangs mit der Schrift lesen muß, in komplizierterer Form: auf ein Gleichnis, das den (geringen) Wert der Schrift zusätzlich verdeutlicht, folgen Hinweise auf die Bedeutung der Schrift für den Philosophen und auf die Grundbedingung und die Funktionsweise mündlicher Dialektik, und schließlich, nach einer Zusammenfassung der Ergebnisse zur idealen Rhetorik, eine Botschaft an Lysias und alle früheren und künftigen Autoren, die den Philosophen von allen anderen, die sich der Schrift bedienen, abhebt auf Grund seines prinzipiell distanzierten Verhältnisses zu seinem Werk.

168

der platonische dialog und seine hermeneutik

Das Gleichnis beginnt mit der Frage, ob wohl ein vernünftiger Bauer Saatgut (spermata), an dem ihm gelegen ist und von dem er einen Ertrag erwartet, im Sommer in Adonisgärten pflanzen und sich dann freuen würde zu sehen, wie diese Gärten in acht Tagen schön aufblühen (276 b1–4). Auf diese Frage wartet Sokrates keine Antwort ab, denn in einer Kultur, in der jeder wußte, was Adonisgärten waren, war das keine Frage. In unserer modernen Kultur, in der fast nur noch Religionswissenschaftler wissen, was die Adonisgärten der Antike waren,330 hat die überwiegende Mehrzahl der Interpreten die Frage für sich positiv beantwortet, wenn auch meist mehr implizit als explizit. Statt sich um das (mutmaßliche) Tun des Bauern zu kümmern, ging man gleich zur Entsprechung des Bauern im Gleichnis über, zum Dialektiker, der die Wissenschaften vom Gerechten und Schönen und Guten besitzt (c3–4), und entschied: ja, selbstverständlich wird der Dialektiker all sein Saatgut in seine Adonisgärten, d. h. in seine Schriften, säen, andernfalls müßte er das Saatgut, auf das sich sein Ernst richtet (eph’ hois de [sc. spermasin] espoudaken) vom Säen in seinen Gärten ausnehmen – eine für neuzeitliches Denken unerträgliche Vorstellung. Doch genau das zu denken zwingt der Text, und er spricht das Entscheidende auch wörtlich aus: Samen, mit dem es dem Vernünftigen ernst ist, sät er nicht in Adonisgärten (b6–7). Was man wissen muß: Adonisgärten waren Tonschalen oder Körbchen, gefüllt mit Gartenerde. Im Hochsommer versah man sie mit Samen und hielt sie im Dunkeln und Warmen. Die Pflanzen schossen schnell empor, in acht Tagen, wie Platon sagt. Ans Licht der Sonne gebracht, verwelkten sie in kürzester Zeit, und die Frauen ließen die Schalen auf dem Wasser forttreiben mit dem rituellen Klageruf um Adonis, den Geliebten Aphrodites. Warum kann nun der vernünftige Bauer (ho noun echōn geōrgos, 276 b1) nicht sein ganzes Saatgut in Adonisgärten säen, so wie der platonische Philosoph  – nach dem vorherrschenden neuzeitlichen Textverständnis – sein ganzes philosophisches Saatgut seinen Schriften anvertrauen wird? Vielleicht, weil sie so klein sind? Er könnte doch eine größere Anzahl von Adonisgärten nehmen, und alles wäre nach nur acht Tagen in bester Ordnung. Diese ‹Lösung› ist ausgeschlossen durch das, was jeder Leser Platons wußte und heute – siehe oben – kaum noch

sokrates über den gebrauch der schrift

169

einer weiß: Die schnell aufgeschossenen Pflanzen trugen keine Frucht – es waren Wassertriebe.331 Dem antiken Leser war also gleich zu Beginn des Gleichnisses klar: Wenn der vernünftige Bauer für den Philosophen steht und das Adonisgärtchen für die Schrift, dann ist es von vornherein ausgeschlossen, daß der Philosoph sein ganzes Denken in seine Bücher bringt. Denn der Bauer, der analog handelte, wäre eo ipso kein «vernünftiger Bauer» mehr, würde er sich doch mit diesem Verhalten um die Ernte und das Saatgut für das nächste Jahr bringen – mit der absehbaren Folge des Hungers für sich und seine Familie. Die Interpretation steht also vor folgender Wahl: entweder man akzeptiert Platons Parallele zwischen Denker und Bauer – dann wird das Gleichnis zu einem zusätzlichen Zeugnis für die auch sonst gesicherte Tatsache, daß Platon (bzw. der im Text genannte Dialektiker) die vollumfängliche Mitteilung der eigenen Einsichten und Ergebnisse in publizierten Schriften für unverantwortlich hielt. Oder man schreibt dem Wissenden (276 a8) ein Verhalten zu, wie es der (hypothetische) törichte Bauer an den Tag legen würde durch das Ausbringen allen Saatgutes in Adonisgärten; dann hätten wir zwar einen Platon, wie ihn sich unsere moderne Schriftkultur wünscht, nämlich einen Platon, der wie alle anderen Denker der Philosophiegeschichte seine Einsichten ohne Einschränkung der Schrift anvertraute, müßten uns aber fragen, zu welchem Zweck er das Gleichnis vom vernünftigen Bauern überhaupt eingeführt hat, das bei dieser Lesart doch seine Pointe verliert. Wenn der Denker und der törichte Bauer sich faktisch gleich verhalten und der Unterschied zwischen beiden nur noch darin besteht, daß der eine im Ernst handelt, der andere spielerisch,332 dann wäre die Erwähnung des vernünftigen Bauern sinnlos, ja recht eigentlich kontraproduktiv, denn das Gleichnis weckt natürlich die Lesererwartung, daß der Denker auf der Seite des vernünftigen Bauern stehen wird, der definitiv anders handelt als der Bauer (oder der Schriftsteller), der all sein Saatgut in Adonisgärten ausbringt. Schriftliche ‹Adonisgärten› wird auch der Dialektiker ‹bepflanzen›, freilich nur in der Art des vernünftigen Bauern, der einmal im Jahr in spielerischer Haltung am Ritus teilnimmt und ihn nicht mit seinem ernsthaften Tun als Landwirt verwechselt. Die geringe Wertung der

170

der platonische dialog und seine hermeneutik

Schrift macht Sokrates zusätzlich klar, indem er noch einmal auf ihre Unfähigkeit, «die Wahrheit hinreichend zu lehren» (c9) verweist und das Bücherverfassen vollends mit der sinnlosen Tätigkeit des «Schreibens in Wasser» (c7) vergleicht. Wozu soll dann der Philosoph überhaupt an derart sinnlosem Tun teilnehmen? «Um des Spieles willen wird er säen und schreiben, wenn er schreibt» (d2), und «er wird sich freuen, wenn er sieht, wie sie [sc. seine schriftlichen ‹Gärten›] zart und schön gedeihen» (d5). Für eine Schriftkultur, die die Bedeutung der Mündlichkeit auf ein Minimum reduziert hat, ist diese Begründung nichts Geringeres als ein Skandal. Zum Glück für die schockierten Verehrer schiebt Platon eine zweite Begründung nach: das Geschriebene hat auch eine Funktion als Mittel der Erinnerung für den Autor im Alter, und für jeden, der der gleichen Spur folgt (d3–5). Sodann wird der Ernst benannt, der diesem schönen literarischen Spielen gegenübersteht: es ist der persönliche philosophische Unterricht, den der Dialektiker erteilt, indem er eine geeignete Seele wählt und ihr mit Wissen (met’ epistēmēs) Argumente einpflanzt, die sich und dem Lehrer Hilfe zu bringen imstande sind und die, in Zukunft immer weitergegeben, den Teilhabern die menschenmögliche Glückseligkeit verschaffen werden (276 e4–277 a4). Dieses EudaimonieVersprechen der platonischen Philosophie ist also an die Teilhabe am persönlichen philosophischen Austausch zwischen dem Dialektiker und ‹geeigneten Seelen› gebunden, die er ergreift (labōn), d. h. aktiv aussucht. Und erst anläßlich dieser Tätigkeit erscheint im Text die Formulierung, der Philosoph gebrauche die Kunst der Dialektik (tēi dialektikēi technēi chrōmenos, e5–6), was natürlich nicht besagen will, daß er beim ‹Bepflanzen› seiner literarischen ‹Gärten› seine dialektische Kunst ablegen würde, wohl aber, daß Dialektik primär eine lebendige Denkbewegung in der Seele eines oder, im Gespräch, mehrerer Dialektiker ist, die als solche, d. h. als lebendige Bewegung in einer Seele, nicht in die der Seele äußerlichen Zeichen der Schrift (275 a3–4) eingehen kann. Es folgt ein Abschnitt, der die bisherigen Ergebnisse zusammenfaßt, indem unter anderem an die Notwendigkeit dialektischer Ideen- und Seelenerkenntnis und an die Tauglichkeit der Schrift allein als Erinnerungshilfe für Wissende erinnert wird (277 a–287 b), um auf ihrer

sokrates über den gebrauch der schrift

171

Grundlage die abschließende klärende Botschaft zu formulieren, die Phaidros dem von ihm bewunderten Lysias überbringen soll, die aber zugleich an alle ergeht, die jemals in welcher Gattung auch immer schrieben oder schreiben werden (278 c1–4, vgl. 277 d6–7): – den Namen philosophos verdient nur der Autor, der das, was er schrieb, als Wissender schrieb und im Besitz der Fähigkeit zu helfen, wenn er in eine kritische Prüfung dessen, was er schrieb, eintritt und wenn er in der Lage ist, selbst das Wort ergreifend (legōn autos, c6) sein Geschriebenes als geringfügig zu erweisen; – wer dagegen nichts von höherem Wert besitzt als das, was er in langer Zeit hin und her wendend verfaßte, den mag man wohl mit Recht ‹Dichter› oder ‹Redenschreiber› oder ‹Gesetzgeber› nennen (278 c4–e2). Kaum eine andere Stelle in Platons Œuvre ist so oft und so gründlich mißverstanden worden wie diese. Die Fehldeutungen konnten sich nur dadurch behaupten, daß man den im Text begegnenden Begriffen neue, nichtplatonische Bedeutungen unterlegte. Daß das Wort syngramma, das in der Schriftkritik zweimal verwendet wird (277 d7, 278 d4), im Griechischen niemals die Bedeutung «nichtdialogische systematische Abhandlung» hatte, an die die Platonexegese des 20. Jahrhunderts einhellig glaubte, glaubt heute niemand mehr. Das beliebteste und scheinbar unwiderleglichste ‹Argument›, mit dem man die Dialoge von der Kritik ausnehmen wollte, erwies sich als nichtig – doch davon später.333 Die Botschaft an alle, die Schriften verfassen, artikuliert sich mittels der komplementären Begriffe (1) timiōtera, Dinge von höherem Wert (oder Rang), und (2) phaula, geringfügig oder laienhaft, die durch den weiteren Begriff (3) boēthein, helfen, vermittelt werden, denn der Nachweis des geringen Wertes des Geschriebenen erfolgt durch mündliches Helfen mittels des Höherwertigen. Der Sinn dieser drei Begriffe wurde im vergangenen Jahrhundert nicht weniger verfehlt als der von syngramma. Der Ausdruck timiōtera meint, platonisch gedacht, «Inhalte und Theoreme von größerer philosophischer Bedeutung und Tragweite». Griechisch kann man für diesen Ausdruck auch meizō, Größeres, beltiō,

172

der platonische dialog und seine hermeneutik

Besseres oder pleionos axia, Wertvolleres sagen. Daß diese drei Synonyme für timiōtera bei Platon nebeneinander verwendet werden, und zwar gerade im Dialog Phaidros, ist den Erklärern entgangen. In der kurzen Unterhaltung nach dem Verlesen von Lysias’ Eros-Rede ist Sokrates, der Phaidros’ Begeisterung für die Rede ganz und gar nicht teilt, aufgefordert, «anderes, Bedeutenderes (oder Größeres, meizō) und mehr über denselben Gegenstand» (234 e3–4) vorzutragen. Phaidros insistiert darauf, daß Sokrates ihm wirklich Besseres (236 b2) und Wertvolleres schuldig ist (235 b3, d6). Daß es um bessere Inhalte geht, die die konkurrierende Rede des Sokrates wird vorbringen müssen, macht nicht nur die Situation klar, es wird auch wörtlich ausgesprochen (235 b2–5). Machen wir uns diese Situation noch einmal deutlich: die eine Eros-Rede liegt schriftlich vor – Phaidros hat sie gerade vorgelesen –, verlangt ist eine andere mündliche Eros-Rede, deren Inhalte pleionos axia, Wertvolleres sein sollen. Phaidros hätte statt pleionos axia ebenso gut timiōtera fordern können. Und selbstverständlich ist Sokrates imstande, Phaidros’ scheinbar unerfüllbare Forderung zu erfüllen: seine erste ErosRede, die wie die des Lysias dem nichtverliebten Liebhaber den Vorzug gibt, enthält eindeutig Besseres und Wertvolleres. Damit nicht genug: er hält eine zweite Rede über denselben Gegenstand (peri tou autou pragmatos, vgl. 234 e3–4), die nicht nur die lysianische Rede, sondern auch seine eigene erste Rede mit einer Fülle von Wertvollerem, pleionos axia oder timiōtera, übertrumpft. Im Vergleich mit der großartigen Eros-Rede mit der Auffahrt der Seelenwagen zum ‹überhimmlischen Ort› erscheint auch die eigene erste Rede – trotz ihrer unbezweifelbaren Vorzüge – als ein phaulon, ein Geringes. Der antike Leser, der den Dialog in seinem Zusammenhang las und dem die offensichtliche Synonymität pleionos axia = timiōtera sprachlich keine Schwierigkeiten bereitete, verstand, wenn er an die Schlußpointe der Schriftkritik kam, die Forderung nach timiōtera in 278 cd ohne weiteres: verlangt sind philosophisch gewichtigere, höherwertige Argumente, selbstverständlich zur selben Sache. Die Vorstellung, daß ein und derselbe Denker seine frühere Stellungnahme in einer nachfolgenden weit hinter sich lassen kann, konnte für diesen Leser auch kein Problem sein, verstand er doch, als native speaker, welche der Bedeutungen des Wortes phaulon hier allein in Frage kommt: es kann nicht gemeint sein, daß der Dialektiker

sokrates über den gebrauch der schrift

173

seine eigene Schrift als unrichtig oder ‹false› entlarvt, wohl aber, daß er sie als schlicht, einfach, (relativ) unbedeutend, geringfügig erweisen wird.334 Die unübersehbare innerdialogische Beziehung  – timiōtera zitiert nachgerade pleionos axia – läßt also keinen Zweifel am Sinn der Aussage über das Verhältnis von Schrift und mündlicher Hilfe beim philosophos. Wer freilich die Synonyme als Synonyme nicht hört und zugleich blind ist für die Analogie der an beiden Stellen anvisierten Situationen – es soll jeweils ein mündlicher logos einen vorliegenden schriftlichen durch gewichtigere Inhalte übertreffen335 –, der mag sich getrost an eigenen Konstruktionen für den Sinn der Schriftkritik versuchen. Ein prominentes Beispiel einer solchen Konstruktion wird später genauer betrachtet werden.336 Wichtiger ist die Tatsache, daß das aus dem Phaidros-Text allein gewonnene Ergebnis durch den Gebrauch des Wortes timion in anderen Platontexten und bei anderen Autoren des 4. Jahrhunderts eindrucksvoll bestätigt wird. Wie beim Wort syngramma glaubte die Platonexegese allzu lange, aus eigener Intuition über den Sinn von timion befinden zu können, ohne sich um eine philologische Auswertung der reichlich vorhandenen Belege kümmern zu müssen. Immerhin bemerkte W. Theiler vor gut 60 Jahren, daß timion «Schulausdruck», d. h. philosophischer terminus technicus war.337 Doch Fachausdruck welcher Schule? Theiler meinte: des Peripatos. Es ließ sich aber zeigen, daß die Verwendung des Wortes bei Speusippos, Aristoteles, Philippos von Opus und Theophrastos eindeutig von Platons Denken über den ontologischen Rang der Erkenntnisobjekte bestimmt ist.338 timion ist ein Prädikat, das primär dem Prinzip zukommt. hē gar archē timion, sagt Aristoteles lapidar: «das Prinzip hat [höchsten] Rang».339 Bei Platon kommt der höchste Rang der Idee des Guten zu: noch höher als Wissen (epistēmē) und Wahrheit ist zu ehren (timēteon) die Idee des Guten (Pol. 509 a4). Letztlich kommt aller Rang und aller Wert von diesem höchsten Punkt der Ideenwelt, der als «Ursache von allem Richtigen und Schönen» (517 c2) den Ideen ihr Erkanntwerden und ihr Sein verleiht, selbst aber an Rang (presbeia, ein Synonym für timē 340) und Macht jenseits von Sein hinausragt (509 b8–10). Ein Teil der Ideenwelt ist ranghöher, ein anderer rangniedriger: timiōteron – atimoteron meros (sc. der immerseienden ousia) (485 b6). Ranghöher oder ontologisch höher-

174

der platonische dialog und seine hermeneutik

wertig ist klarerweise das, was in der intelligiblen Hierarchie näher an der jenseitigen archē steht. Die Bedeutung von timiōtera im Phaidros 287 d8 fügt sich nahtlos ein in die sonstige Verwendung des Begriffs timion, dieses ‹Schulausdrucks› von Peripatos und Akademie, bei Platon.341 Der Dialektiker kann seine Schrift dadurch als weniger bedeutsam erweisen, daß er den Begründungszusammenhang höher hinaufführt in Richtung auf das Prinzip, den letzten Ursprung von Rang und Wert. Der Grund, warum er die dabei zutage tretenden pleionos axia oder timiōtera nicht von vornherein in der Schrift mitteilt, liegt in der Unfähigkeit der Schrift, die Wahrheit hinreichend zu lehren (276 c8–9), was wiederum seinen Grund in den drei notorischen Mängeln aller graphē – und keineswegs in den spezifischen Mängeln einer bestimmten Darstellungsform, der systematischen Abhandlung – hat. Die klare Aussage der Schriftkritik, daß ein Autor, der des Namens philosophos würdig sein will, sein Buch mündlich mit gewichtigeren, höherrangigen Gedanken, Reflexionen und Theoremen in den Schatten stellen können muß, setzt natürlich voraus, daß er seine timiōtera mit voller Absicht aus dem Buch herausgehalten hat. Solch ein Verhalten ist für das neuzeitliche Ethos des wissenschaftlichen Publizierens nicht akzeptabel, was den heutigen Leser verständlicherweise zögern läßt, diese notwendige Implikation des Textes anzuerkennen. Doch daß Platon genau dies meint, wird endgültig bestätigt durch zwei weitere platonische Begriffe, um deren konkrete Bedeutung man sich ebensowenig gekümmert hat wie um die Bedeutung von syngramma und timiōtera. Während man bei boēthein tōi logōi, ‹dem logos helfen› glaubte, mit Analogien aus der heutigen akademischen Welt durchzukommen, blieb sigan pros hous dei, ‹schweigen, zu denen man schweigen soll›, meistens schlicht unbeachtet. Beider Ausdrücke Sinn läßt sich aus den Dialogen präzise ermitteln. Zunächst zum Schweigen. Man werde die Erörterung hauptsächlich für sich selbst führen, sagt Sokrates im Staat zu Glaukon, sie aber auch keinem anderen vorenthalten «wenn einer daraus einen Nutzen ziehen kann» (ei tis dynaito ap’autōn onasthai) (Pol. 528 a1–3, vgl. oben S. 162 Anm. 324). Die Mitteilung von logoi ist also klar an eine Bedingung gebunden: der Adressat muß von der Art sein, daß er den Philosophen mit

sokrates über den gebrauch der schrift

175

Nutzen hören kann. Es gibt freilich auch Menschen, die die Sache der Philosophie «nichts angeht», und das Buch spricht auch zu diesen (s. o. S. 165). Nicht so die lebendige und beseelte Darlegung (logos) des Wissenden: sie versteht sich auf das ‹Schweigen, denen gegenüber man schweigen soll› (sigan pros hous dei, Phdr. 276 a7). Zweifellos sind das zunächst einmal diejenigen, die auf keinen Fall in der Lage wären, Nutzen aus philosophischen Überlegungen zu ziehen. Doch das ließe sich im geschriebenen Dialog nicht darstellen, denn bloßes Schweigen ergibt nun einmal keinen philosophischen Text. Es gibt aber auch den Fall, daß ein Gesprächspartner zwar interessiert ist, aber mangels hinreichender Vorbildung aus einer bestimmten Erörterung keinen Nutzen ziehen könnte. Auch in solchen Fällen muß der Dialektiker schweigen, weil es keinen Sinn hat, den Partner zu überfordern. Diese Situation ist in der Politeia mit großer Deutlichkeit ausgespielt. Zwar sind die Brüder Glaukon und Adeimantos keineswegs gleichgültig gegen die Frage der Gerechtigkeit, sie stellen ihrerseits intelligente Fragen und folgen den Ausführungen des Sokrates mit Aufmerksamkeit. Doch sind sie nicht mehr als interessierte Laien, weswegen Sokrates in aller Freundschaft feststellt, daß man die Frage der Seelenteile «mit den Methoden, wie wir sie in unserem Gespräch verwenden», nicht mit Genauigkeit wird beantworten können, weil dafür ein längerer Weg  – der Weg der Dialektik  – nötig wäre (Pol. 435 d1–5). Auf diese prinzipielle Einschränkung der philosophischen Reichweite des Gesprächs zurückgreifend (504 a–d), weist Sokrates die Gesprächspartner danach noch zweimal zurück, als sie Fragen erörtert hören wollen, die über ihren Horizont (und damit über die Grenzen des vorliegenden Gesprächs) hinausgehen würden: Sie erfahren Sokrates’ Ansicht (to dokoun emoi) weder über das Wesen des Guten (506 e) noch über das Verfahren, die Teile und Wege der Dialektik (533 a). Den Grund für sein Schweigen, der schon in 435 d und 506 e klar genug ausgesprochen war, benennt Sokrates noch einmal mit schonungsloser Offenheit: «Du könntest nicht mehr folgen, lieber Glaukon» (533 a1).342 Der Dialog Politeia als Abbild des fiktiven Gesprächs zwischen Sokrates und den Brüdern Platons bildet also genau das ab, was für neuzeitliches philosophisches Publizieren unzulässig wäre: das bewußte Zurückhalten von vorhandenen, prinzipiell durchaus kommunizierbaren philosophischen Ansichten.

176

der platonische dialog und seine hermeneutik

Sokrates schweigt gegenüber Glaukon und Adeimantos über das ti estin des agathon (das Wesen des Guten) und über die Dialektik, läßt dabei aber klar erkennen, daß er dazu sehr wohl eigene Antworten hat (to ge dokoun emoi 506 e2, ho ge dē moi phainetai 533 a3–4).343 Die im dialogischen Abbild vorgeführte – und verständlich gemachte – Fähigkeit des gezielten Schweigens des Dialektikers hinsichtlich bestimmter Fragen fordert die Schriftkritik vom philosophischen Schriftsteller generell. Hätte er diese Fähigkeit nicht, könnte er seine Schrift nicht durch seine mündliche Stellungnahme als ein phaulon (278 c6–7) erweisen. Bei richtigem Gebrauch der Schrift wird er hingegen stets timiōtera bereit haben, mittels derer er dem Geschriebenen wird helfen können. Zweitens zum ‹Helfen›. Die Fähigkeit, seinem Argument oder seiner Darlegung zu helfen (boēthein tōi logōi), ist nichts anderes als das echein timiōtera, der Besitz von philosophisch höher hinausgreifenden Argumenten und Einsichten. Die Gleichsetzung ergibt sich zwingend daraus, daß Autoren, die des Namens philosophos nicht würdig sind, sondern ihren Schriften entsprechend Dichter, Redenschreiber oder Gesetzgeber zu nennen wären, zweifach gekennzeichnet werden: durch ihr Unvermögen, ihren Schriften mündlich zu helfen, und durch ihr Nichtbesitzen von Dingen von höherem Rang. Dementsprechend kann das Helfen des Dialektikers nur so erfolgen, daß er mündlich Argumente und Einsichten von größerer Tragweite ins Spiel bringt. Auch das ist für unmöglich erklärt worden, widerspricht es doch modernen Gewohnheiten in der intellektuellen Auseinandersetzung.344 Doch auch dieses Unmögliche ist in den Dialogen abgebildet in einer Weise, die keinen Raum für Ausflüchte läßt. Berühmt  – und in ihrer philosophischen Tragweite meist nicht verstanden – ist die boētheia-Situation im Phaidon. Sokrates hat etwa die Hälfte des Dialogs bestritten mit Argumenten für die Unsterblichkeit der Seele  – da zeigt sich, daß er die thebanischen Philosophen Simmias und Kebes nicht zu überzeugen vermocht hat. Sie tragen ausführlich ihre Zweifel vor (Phdn. 85 e–88 b), was tiefe Betroffenheit unter den Anwesenden in der Todeszelle auslöst. Aber nicht nur dort, vielmehr unterbricht Echekrates, der Adressat von Phaidons Bericht, die Erzählung mit der besorgten Frage, wie Sokrates seiner Darlegung zu Hilfe kam: hinreichend oder unzureichend (88 e). Eine zweite Unterbrechung des erzählten Dialogs viele Seiten danach macht dann klar,

sokrates über den gebrauch der schrift

177

daß Sokrates die Einwände der jungen Freunde in vollkommen überzeugender Weise abzuweisen vermochte (102 a). Was war geschehen? Nach den Gegenargumenten der beiden Thebaner hat Sokrates keinen Augenblick versucht, seine ersten Argumente neu und besser zu formulieren, vielmehr ging er über zu anderen, höherrangigen Dingen: er erzählte von seiner ‹zweitbesten Fahrt› und seiner ‹Flucht in die logoi›, d. h. von seiner Entdeckung des Reichs der Ideen, und skizzierte die Hypothesis-Methode (100 a–101 e), die ihm dann den letzten, überzeugenden Unsterblichkeitsbeweis ermöglichen wird. Es ist nicht schwer zu sehen, was Sokrates tat: er half seinem logos, daß die Seele unsterblich ist, durch Rückgriff auf seine timiōtera. Zahlreiche andere Fälle von boēthein tōi logōi zeigen stets dieselbe Struktur: platonisches Helfen besteht nicht im Reparieren der Logik, nicht im Beheben von Schönheitsfehlern eines ersten Versuchs, sondern im Einführen neuer, umfassenderer Aspekte, Begriffe, Theoreme.345 Sokrates verfügte über die Gesichtspunkte der Ideenlehre natürlich schon vor den Einwänden der thebanischen Freunde. Er hat das entscheidende Denkmittel für die Hilfe für seinen logos nicht erst in der Auseinandersetzung mit der skeptischen Gegenposition entwickelt. Was der Einzelfall im Phaidon zeigt, ist in der Schriftkritik generell vom helfenden Dialektiker ausgesagt: was er schrieb, schrieb er echōn boēthein (278 c). Das Partizip echōn ist gleichzeitig mit dem Hauptverbum synethēken346 – der Philosoph hat die Fähigkeit und Möglichkeit zu helfen schon beim Verfassen seiner Schrift. Aus der Verbindung der platonischen Bedeutungen der zuvor erläuterten Termini timiōtera, legein te kai sigan pros hous dei, boēthein tōi logōi erschließt sich auch der Sinn des Gegensatzes ‹Spiel  – Ernst› (Phdr. 276 b–e, 277 e). Spiel sind für den Philosophen seine Schriften, weil sie einerseits ästhetischen Ansprüchen genügen wollen  – er wird sich freuen zu sehen, wie seine Adonisgärten schön gedeihen (276 d5) –, andererseits nicht mit dem vollen philosophischen Gewicht seiner timiōtera beladen sind. Mit vollem Ernst aber betreibt er die mündliche Dialektik, die nicht bei den phaula der Schrift stehenbleibt, sondern den Weg hinauf zu den timiōtera und zur letzten Quelle von timē, zur Idee des Guten, verfolgt.347

178

der platonische dialog und seine hermeneutik

Kritik der Schrift und der Sprache im Siebten Brief kritik der schrift und der sprache im

SIEBTEN BRIEF

Vom Siebten Brief war zu berichten in den Abschnitten zur Biographie und zur Echtheitsfrage.348 Vieles von dem, was im Phaidros vom Gebrauch der Schrift durch den philosophos oder den Wissenden  – d. h. durch den platonischen Dialektiker – in unpersönlicher Allgemeinheit gesagt ist, bestätigt Platon in diesem Text im eigenen Namen. Zusätzliche Verdeutlichung der Gründe für das Heraushalten bestimmter Dinge aus der Schrift kommt hinzu, ferner eine Verortung der Schwäche der Schrift im Rahmen einer Reflexion auf die Defizienz aller Erkenntnismittel. Wie die Schriftkritik im Phaidros enthält auch der Brief keine Verurteilung oder gar Verdammung der Schrift – es geht allein um ihre mangelnde Eignung für bestimmte Inhalte, nämlich für Platons Ernsthaftestes, seine spoudaiotata (344 c6).349 Die Peira, das ausführliche Testgespräch, das Platon im Jahr 361 v. Chr. gleich zu Beginn seines dritten Sizilien-Aufenthaltes mit Dionysios II. führte, blieb die einzige philosophische Unterhaltung zwischen ihnen (Siebter Brief 340 b–341 b, 345 a4). Später schrieb Dionysios ein Buch, wobei er das von Platon Gehörte als sein eigenes geistiges Eigentum ausgab (341 b3–5). Gesehen hat Platon dieses Buch nicht, er hat nur davon gehört (341 b 5 /3). Offenbar haben andere, die mit dem Inhalt der Peira vertraut waren, das platonische Gedankengut wiedererkannt. Über die Darstellung seiner Philosophie in dem Buch, das er nicht kennt, sagt Platon fairerweise nichts. Und doch zürnt er dem Verfasser, nicht wegen des Inhalts, sondern (wie S. 80 schon festzuhalten war) allein350 wegen der Tatsache der Veröffentlichung. Das Motiv dafür kann nach Platon nur der schändliche Ehrgeiz (philotimia aischra) von Dionysios’ Geltungsbedürfnis gewesen sein (344 e2–3). Er selbst behandelte die fraglichen Inhalte mit religiöser Ehrfurcht (esebeto, d7) und warf sie nicht hinaus (vgl. ekballein, d8). Wenn wir nur diese Äußerungen hätten, d. h. Platons Erzählung der Ereignisse in Syrakus ohne die Begründung seiner Haltung zum Schreiben in dem Exkurs, den manche als unplatonisch (aus dem sonst platonischen Brief ) entfernen wollen,351 so wäre der Anstoß für modernes

kritik der schrift und der sprache im «siebten brief»

179

Empfinden gleichwohl vorhanden: Platon hadert mit Dionysios nicht wegen etwaiger Mißverständnisse, Fehler, Entstellungen seiner Gedanken, ja er nimmt sich nicht einmal die Mühe, Dionysios’ Rezeption der Peira auf Irrtümer zu überprüfen. Er hadert mit Dionysios als Esoteriker: Solche Dinge, wie er sie in der Peira vortrug, publiziert man nicht in einem Buch. In der Sprache des Phaidros ausgedrückt: Dionysios hat sich nicht verhalten wie der vernünftige Bauer, der das Saatgut, dem sein Ernst gilt, nicht in einem Adonisgarten ausbringen wird (276 b–c). Drei Motive aus dem Bauerngleichnis kehren im Brief wieder: das der Vernunft, das des Ernstes und das der Eignung. Wer sein Ernsthaftestes, seine spoudaiotata, in eine Schrift bringt, dem haben zwar nicht die Götter (wie bei Homer), wohl aber die Menschen den Verstand geraubt (344 c3–d2). Der Appell an die Vernunft des Bauern bzw. des Autors zeigt, daß er eine Wahl hat zwischen dem Tun des Richtigen und des Falschen. Es geht an dieser Stelle nicht allein um das schlichtweg Unsagbare (davon gleich mehr). Es geht um Inhalte, die formuliert werden können und im philosophischen Zusammenleben (pollē synousia, to syzēn, 341 c 6,7, vgl. 344 b5–6) in der Tat auch ausformuliert werden, die indes in einem veröffentlichten Buch nicht ausgesprochen werden sollen, denn das hieße sie der Mißgunst (344 c3) philosophieferner Menschen ausliefern. Entscheidend ist, wie der Mensch innerlich zu den Dingen steht, die es zu erkennen gilt. Im Phaidros klang das an in der Bemerkung, daß der kluge Bauer das Saatgut, an dem ihm gelegen ist, in den passenden, den geeigneten Boden (eis to prosēkon, 276 b7) säen wird, was im Gleichnis aufgenommen wurde mit der Wahl einer geeigneten Seele als Partner durch den Dialektiker (labōn psychēn prosēkousan, 276 e6). Dieser Begriff der Eignung der Seele für Ideenerkenntnis ist im Brief mit größerer Deutlichkeit ausgeführt (343 e1–344 c1): nur wer außer hoher Lernfähigkeit und gutem Gedächtnis auch noch eine innere Verwandtschaft zur Welt des Intelligiblen hat, wird die erstrebte Erkenntnis der Idee erlangen. Intelligenz allein genügt nicht. Die provokant elitäre Formulierung hat manchen Interpreten, unter ihnen auch Immanuel Kant,352 übersehen lassen, daß der Gedanke schon bei der Einführung der Ideentheorie im 5. Buch der Politeia eine wichtige Rolle spielte – es gibt nach Sokrates Menschen, die nie erfassen werden, was eine Idee ist.353

180

der platonische dialog und seine hermeneutik

Soweit bieten die Ausführungen des Siebten Briefes nur eine Verdeutlichung dessen, was wir schon aus dem Phaidros kennen. Gilt das auch für die religiösen Obertöne, die im Brief unüberhörbar sind, wenn es heißt, daß Platon sein Ernsthaftestes esebeto, also mit religiöser Ehrfurcht (sebas) behandelte, während Dionysios es in die Unziemlichkeit und Disharmonie (der öffentlichen Diskussion) hinauswarf, was uns sofort an Frevler denken läßt, die Geheimnisse von Mysterien hinauswerfen? Fehlt nicht die religiöse Note in der früheren Schriftkritik? Sie fehlt nicht für den, der das nötige platonische Verständnis von timiōtera mitbringt und nicht übersieht, daß die Schriftkritik mit dem Gedanken der Gottgefälligkeit des Schriftgebrauchs einsetzt (274 b9) und mit der Gegenüberstellung von Gott, der sophos ist, und dem Dialektiker, der ‹nur› philo-sophos ist, schließt (278 d). Wie oben dargelegt, ist die Idee des Guten die eigentliche Quelle von aller timē – «noch höher zu ehren ist die Idee des Guten» (Pol. 509 a4 f.) –, und sie ist in gewissem Sinne noch jenseits von Göttlichkeit, insofern sie das intelligible Urbild der Sonne ist (508 b13), die ihrerseits theos (Gott) ist (508 a4–9) und insofern sie selbst ‹jenseits von Sein an Rang und Macht› hinausragt (509 b9). Nur unser künstlich säkularisiertes Platonverständnis läßt uns die religiösen Konnotationen des Ergebnisses der Schriftkritik ausblenden. Dieses Ergebnis lautet, in der Sprache des Briefes ausgedrückt: der wirkliche Philosoph wird seine wichtigsten und ernsthaftesten Gedankengänge wegen ihres hohen philosophischen Ranges – sie sind timiōtera oder spoudaiotata – mit religiöser Ehrfucht (sebas) behandeln, auf keinen Fall aber nach Art des Dionysios hinauswerfen in die neiderfüllte (344 c3) Öffentlichkeit des Meinungsstreites von Menschen, denen die innere Verwandtschaft zur Sache der Philosophie (344 a2–3) fehlt. Mehr als bloße Verdeutlichungen zur Schriftkritik bieten die Angaben des Briefes (1) zum Inhalt der Erörterungen, die nicht in die Schrift gelangen sollen, (2) zur Art der Erkenntnis, die diesen Gegenständen angemessen ist, (3) zum Kreis der Rezipienten und (4) zur Begründung des Verzichts Platons, eine Schrift zu verfassen über das, was ihm das Wichtigste war. Die Peira hatte das Ziel, dem an platonischer Philosophie Interessierten ‹die ganze Sache› (340 b8) vor Augen zu stellen, mit welchen Schwierigkeiten sie verbunden ist und welche Arbeit sie verlangen

kritik der schrift und der sprache im «siebten brief»

181

würde. Die Sache (das pragma) der Philosophie ist als ein Ganzes vorgestellt, dessen Teile man vollständig durchgehen sollte – was zweifellos das einzig Sinnvolle wäre –, das aber im Fall des Dionysios nur partiell besprochen wurde, weil er vorgab, «Vieles und das Größte selbst zu wissen und hinreichend verstanden zu haben» (341 a8–b3). Sinnvoll wäre nicht nur die lückenlose Kenntnisnahme aller Punkte, sondern auch das zwei- und dreimalige, ja vielfache Durchbesprechen gewesen (345 a1– 7) – auch das unterblieb in diesem Fall. Diese Angaben legen es nahe, in der Peira so etwas wie eine detaillierte Systemskizze der Philosophie Platons zu sehen – es geht um viele mathēmata (340 d8), die untereinander nicht gleichrangig sind, sondern unter dem ‹Vielen› auch ‹Wichtigstes, Größtes› (ta megista) enthalten. Die innere Gliederung und die Betonung der immensen intellektuellen Arbeit, die der Kandidat wird erbringen müssen, erinnern unmittelbar an die Skizze der Ausbildung zum Dialektiker im 7. Buch der Politeia. Diese langjährige Ausbildung führt schließlich zur Erkenntnis der Idee des Guten als des megiston mathēma. Die Zulassung zum Beschreiten des langen Weges der Dialektik verlangt immer wieder neue Prüfungen und eine strenge Auswahl (eklogē, Pol. 535 a–540 a). Die im Brief geschilderte Peira wäre aus der Sicht des Idealstaatsentwurfs als der erste Einstieg in die Reihe der Eignungsprüfungen zu verstehen. Das Alleinstellungsmerkmal der Dialektik nach Politeia 533 c7–8, nämlich das Beschreiten des Weges über die Hypothesen hinaus bis hin zum Prinzip selbst, ist im Brief nur in einer etwas verklausulierten Form präsent: die Peira ermöglichte den Einstieg in einen Weg (340 c5), der einmal zum Ziel, zum telos, führen wird (c6), so wie die Dialektik den künftigen Philosophenherrscher zum Ziel der Erkenntnis des Guten führen wird (Pol. 540 a6: telos). Zugleich wird die Peira den geeigneten Kandidaten dazu bringen, seine ganze Lebensweise zu ändern (340 d2– 6) – wozu er nicht fähig wäre, wenn er nicht zu einer Umwendung der ganzen Seele bereit wäre (vgl. Pol. 518 c8–d4). Worum es aber inhaltlich ging in der Systemskizze der Peira, wird erst bei der abschließenden Bewertung von Dionysios’ Verhalten deutlich (344 d3 ff.): Er schrieb von den «höchsten und ersten Dingen der Wirklichkeit» (d4–5).354 Dazu also würde der im Testverfahren vorgezeichnete Weg, wenn bis zum Ende (telos) verfolgt, führen: zum Verstehen der «höchsten und ersten

182

der platonische dialog und seine hermeneutik

Dinge», mithin der Prinzipien. Dionysios aber schrieb darüber, womit er nur zeigte, daß er «von der Sache nichts verstand» (vgl. 341 c3–4). Daß hier von den ‹ersten Dingen› im Plural gesprochen wird, darf als Hinweis auf die Zweiprinzipienlehre der mündlichen Philosophie genommen werden – in der Politeia ist das Prinzip als Ziel der Dialektik im Singular angesprochen (533 c8, 511 b7), was in Einklang steht mit dem früh im Dialog gefaßten Entschluß des Sokrates, vom Ursprung der Übel – also dem zweiten Prinzip der Unbestimmten Zweiheit – hier nicht zu sprechen (Pol. 379 c6–7).355 Vermieden ist im Brief nicht nur das Wort Dialektik, sondern auch die bei Platon mit dieser Disziplin verbundene Glücksverheißung – der Phaidros war hierin deutlicher: die dialektikē technē kommt erst in der mündlichen Unterweisung des geeigneten Partners zum Tragen (276 e5– 7), gehört also in den Bereich der timiōtera, und dank der im persönlichen Verkehr erworbenen Fähigkeit, seinem logos zu helfen, wird der so Unterwiesene die menschenmögliche eudaimonia erlangen (277 a3–4). Doch wie die Dialektik auch ohne Verwendung dieses Wortes erkennbar war durch die Vorstellungen des (letzten) Ziels des Erkenntnisweges und der Erarbeitung der höchsten und ersten Dinge, so ist auch das platonische Eudaimonieversprechen vernehmbar in der Versicherung, ein geeigneter Kandidat werde schon beim Hören der Peira die Überzeugung gewinnen, daß das Leben ohne den ‹wunderbaren Weg›, der ihm gezeigt wurde, nicht lebenswert sei (Epist. 7, 340 c3–4). Die Verwendung des Terminus Dialektik wäre in diesem Schreiben an wenig vorgebildete Nichtphilosophen zu technisch gewesen, die Erwähnung der Glückseligkeit, die wahre Philosophie geben kann, hätte angesichts des wenig beneidenswerten Zustandes, in dem sich der Alkoholiker Dionysios im korinthischen Exil befand, allzu wirklichkeitsfremd gewirkt  – Platon wählt die Sprache, die dem Anlaß gemäß ist. Daß er in allen drei Texten – der Schriftkritik im Phaidros, der Skizze der Ausbildung zum Dialektiker in der Politeia, der Schilderung der Peira im Siebten Brief – dasselbe im Blick hat, nämlich die nur Wenigen vorbehaltene, mündliche Prinzipienphilosophie, wird dennoch hinreichend klar.356 Die Rezipienten der mündlichen Philosophie werden unter zwei verschiedenen Perspektiven in den Blick genommen. Der ideale Adressat der Peira ist der Sache würdig und ihr innerlich verwandt;357 er ist sofort

kritik der schrift und der sprache im «siebten brief»

183

begeistert vom Gehörten und von der Philosophie entflammt wie von einem Feuer (340 b2–3); er wird sein ganzes Leben umstellen und nicht nachlassen in seinem Erkenntnisstreben, bevor er nicht ans Ziel gekommen ist. Solch ein genuin philosophisches Naturell nennt der Brief unumwunden ‹göttlich› – in vollem Einklang mit dem Sprachgebrauch der Dialoge.358 Doch bleibt der Brief nicht beim Idealtypus des göttlichen Hörers der Peira stehen. Erwähnt werden auch reale Individuen, die über ebendiese Dinge geschrieben haben (341 b5–7). Sofern sie nun in ihren Schriften behaupten Bescheid zu wissen über das, worauf sich Platons Ernst richtet, spricht ihnen der Brief jedes Verständnis der Sache ab.359 Diese Hörer, die also Platons Ablehnung einer Verschriftlichung seiner spoudaiotata nicht respektierten, scheinen verschieden zu sein von den «vielen Zeugen», die einem eventuellen Versuch des Dionysios, Platons mündliche Philosophie für wertlos zu erklären, widersprechen würden. Diese Zeugen wertet Platon als «bei weitem kompetentere Beurteiler als Dionysios» (345 b5–7). Es scheint also um die Mitte des 4. Jahrhunderts eine beträchtliche Anzahl von kompetenten Rezipienten, freilich auch von bloßen Möchtegernphilosophen, gegeben zu haben, denen Platons Prinzipienphilosophie bekannt war, dazu gab es auch eine (geringere) Anzahl von Schriften darüber. Daß es nicht zu wenige Informierte gab, bestätigt nur das Faktum, daß platonische Esoterik etwas sehr Verschiedenes war von pythagoreischer Geheimhaltung,360 und dürfte Platon nicht weiter beunruhigt haben, solange er glauben konnte, daß seine Gedanken nur unter ernsthaften, philosophisch vorgebildeten Hörern diskutiert wurden. Hingegen hatte er starkes Mißfallen an der Existenz schriftlicher Versionen seines Prinzipiendenkens. Die Gründe, die gegen eine Veröffentlichung sprechen, hatte er, wie er im Brief ausdrücklich betont, früher schon oft vorgetragen – wir dürfen ergänzen: mündlich vorgetragen –, doch müßten sie auch jetzt formuliert werden (342 a3–6). Es folgt der sogenannte philosophische Exkurs (342 a7–344 d2), der den Unmut von so vielen modernen Exegeten erregt hat. Begründen will der Exkurs die kurz zuvor abgegebene persönliche Erklärung Platons über die Unmöglichkeit einer schriftlichen Darstellung seines Ernstes: «Denn es gibt von mir jedenfalls keine Schrift darüber (peri autōn:

184

der platonische dialog und seine hermeneutik

über diese Dinge), und es wird auch niemals eine geben; denn es ist keineswegs sagbar so wie andere Lehrinhalte, sondern auf Grund vieler gemeinsamer Bemühung um die Sache selbst und aus dem Zusammenleben entsteht es plötzlich, wie ein von einem überspringenden Feuer entzündetes Licht, in der Seele und nährt sich nunmehr von selbst» (341 c4–d2). Unzählige Leser fühlten sich von dieser Erklärung nachgerade schockiert. Doch schockierend ist der Satz nur, wenn das Verständnis von zwei evident falschen, wenn auch weit verbreiteten Annahmen geleitet ist. Die eine dieser Annahmen besteht in der Überzeugung, Platon spreche an dieser Stelle ohne jede Differenzierung von seiner Philosophie schlechthin. So fand E. Zeller an dieser Stelle «die Versicherung, daß kein ächter Philosoph seine Meinung der Schrift anvertraue»;361 ähnlich schrieb M. Burnyeat vor kurzem, der Text verneine, «that he [sc. Plato] ever has or ever will write a treatise (341 c5: syngramma) on his own philosophy».362 «Seine Meinung» (Zeller) oder «his own philosophy» (Burnyeat) sind keine möglichen Übersetzungen von peri autōn in 341 c4, denn dieses weist zurück auf peri hōn egō spoudazō, «das, worauf sich mein Ernst richtet», «das, womit mir ernst ist» (341 c1). Platon spricht damit klarerweise von einem Teilbereich seines philosophischen Wirkens: von den Dingen, die er im Rahmen der Peira skizzierte und die in keinem Dialog zu finden waren (weswegen ihn Dionysios eigens von Athen holen ließ). Im Exkurs kehrt dieser Teilbereich wieder als das Ernsthafte und Ernsthafteste (spoudaia, spoudaiotata, 344 c2, 6), das ein ernsthafter Mann, ein spoudaios, niemals in die Schrift geben wird. Inhaltlich wird es bestimmt, wie oben ausgeführt, als die Philosophie von den «höchsten und ersten Dingen der Wirklichkeit» (344 d4). Die andere Annahme besteht in dem Glauben, daß Platon nichts aus der Schrift heraushalten könne. In Verbindung mit der Fehldeutung der Referenz von peri autōn macht diese Annahme es gänzlich unmöglich zu erkennen, was hier vorliegt: Platon bezeichnet damit den Teil seines Denkens, den er vor Verbreitung unter inkompetenten und bösmeinenden Lesern schützen will. Die Fähigkeit zum Zurückhalten vorhandener Einsichten ist ein Kennzeichen des Dialektikers, und indem Platon seine Dialektikerfiguren bei ebendieser Tätigkeit abbildet –

kritik der schrift und der sprache im «siebten brief»

185

er tut dies an den zahlreichen Aussparungsstellen –, macht er klar, daß er seinerseits als Autor etwas aus der Schrift heraushält – nicht irgendwelche marginalen Ergänzungen, sondern seine timiōtera und spoudaiotata. Mit diesen zwei unzutreffenden Annahmen gelesen, klingt unsere Stelle unversehens so, als wolle Platon sein Schriftwerk pauschal desavouieren. Um dem vorzubauen, dekretierte man, das Wort syngramma müsse soviel wie «nichtdialogische Abhandlung» bedeuten. Was Platon hier ausschließe, sei lediglich ein systematischer Traktat über seine Philosophie,363 nicht aber Werke in Dialogform. Der kleine Schönheitsfehler dieser ‹Erklärung› liegt darin, daß Platon, wenn er diesen Gedanken («es gibt keine systematische Abhandlung von mir») mit diesem Wortlaut (oukoun emon ge peri autōn estin syngramma) hätte ausdrücken wollen, von keinem Griechen verstanden worden wäre. Denn syngramma bezeichnet ganz allgemein jede Prosaschrift (im Gegensatz zur metrisch gebundenen Dichtung). Eine Sonderbedeutung von syngramma als «systematische Abhandlung unter Ausschluß des Dialogs» war der griechischen Sprache schlicht nicht bekannt.364 Sie ist eine moderne Erfindung, eigens für unsere Stelle eingeführt, um ihrem wahren Sinn entkommen zu können, der da ist: keine Schrift Platons handelt peri hōn egō spoudazō, d. h. von seinen spoudaiotata oder seiner Theorie der Prinzipien. Die Erfindung der neuen, nirgends belegten Sonderbedeutung hatte einzig den Sinn, der ‹esoterischen› Platondeutung zu entgehen. Im übrigen scheint niemand bemerkt zu haben, daß die Ersetzung von «Prosaschrift» durch «nichtdialogischer Traktat» nichts bringen würde. Denn im Exkurs wird der Verzicht auf eine schriftliche Fassung der spoudaiotata begründet aus der Ambiguität der Erkenntnismittel, die Platon unter der Formel ‹Schwäche der Sprache› (to tōn logōn asthenes, 343 a1) zusammenfaßt. Diese Schwäche ist, als ein prinzipielles Merkmal der logoi, dieselbe für dialogische wie für nichtdialogische Darstellungen. Noch vor dem Einstieg in den Exkurs wird das Fehlen einer Schrift Platons über seinen höchsten Ernst unter einem anderen Gesichtspunkt begründet: was in diesem Bereich erkannt wird, ist keineswegs sagbar so wie andere Lehrinhalte; es geht vielmehr um ein plötzliches Aufleuch-

186

der platonische dialog und seine hermeneutik

ten des Lichtes der Erkenntnis (s. o. S. 184). Das ‹plötzliche› Licht weist auf den Umstand, daß es sich nicht um eine berechenbare intellektuelle Leistung, erbracht durch diskursive Verstandesarbeit, handelt. Die Lösung einer im Prinzip lösbaren Aufgabe durch begabte und gut ausgebildete junge Mathematiker ist voraussagbar – daran ist nichts Plötzliches: die Erledigung der Aufgabe innerhalb einer bestimmten Zeit ist kalkulierbar. Platons ‹plötzlich entflammtes Licht› (exaiphnēs exaphthen phōs, 341 c7) ist von anderer Art. Es ist der Ertrag langer philosophischer Gemeinschaft, sogar des Zusammenlebens (syzēn). Wortlos, nach Art meditierender buddhistischer Mönche schweigend, kann das platonische Zusammenleben nicht stattgefunden haben. Das macht es verständlich, wenn gleich nach der Feststellung der Unsagbarkeit des Aufgehens des Lichtes unversehens die Frage im Raum steht, wer «es» schriftlich oder mündlich am besten sagen könnte. Die Antwort ist nicht überraschend: das könnte nur Platon selbst sein – wenn er denn der Ansicht wäre, es könne in einer hinreichenden, d. h. der Sache angemessenen Weise für eine breite Öffentlichkeit schriftlich formuliert oder gesagt werden. Wäre diese Voraussetzung gegeben, so wäre dies für ihn die schönste Aufgabe im Leben und für die Menschen ein großer Gewinn, wenn er die Wirklichkeit in ihrem Wesen (tēn physin) für alle ans Licht brächte. Doch glaubt Platon nicht an diese Möglichkeit: eine schriftliche Fixierung wäre kein Gut für die Menschen, außer für einige wenige, die auf Grund kleiner Andeutung es selbst zu finden in der Lage sind, während alle anderen die Sache entweder verachten oder umgekehrt sich einbilden würden, sie hätten etwas Erhabenes verstanden (341 d2–342 a1). Liest man also die Aussage «keineswegs sagbar wie andere Lehrgegenstände» (341 c5) nicht isoliert, wie es allzu oft geschieht, sondern im Lichte der unmittelbar folgenden Überlegungen, so wird klar, daß das ‹Unsagbare›, das sich sprachlich und sachlich auf das plötzliche Aufleuchten des Lichtes der Erkenntnis bezieht – welches als nichtverbales, innerseelisches Ereignis prinzipiell nicht in Worte faßbar ist –, im Zusammenhang der Aktivitäten einer philosophischen Gemeinschaft zu verorten ist, deren Ziel darin bestand, die Wirklichkeit nach ihrer physis ans Licht zu bringen. Die Erörterungen dieses Kreises wären durchaus schriftlich darstellbar – Platon wäre der eigentlich Zuständige dafür –,

kritik der schrift und der sprache im «siebten brief»

187

doch niemals in einer Weise, die sie vor böswilligen Mißverständnissen und vor Verächtlichmachung schützen könnte. Daher gehen auch diese – das Aufleuchten des Lichtes vorbereitenden  – Erörterungen in keine Prosaschrift (syngramma) Platons ein. Anders gesagt: Das ‹Nichtsagbare› des Siebten Briefes ist ein Zweifaches: das, was nicht gesagt werden kann (das Überspringen des Funkens), und das, was nicht gesagt werden soll (die zum Aufleuchten der Erkenntnis hinführenden dialektischen Gedankengänge). Der Ernst Platons richtete sich auf das Unsagbare in beiden Bedeutungen. Bestätigt wird dieses Ergebnis vom zweiten Teil des Exkurses (343 e1– 344 d2). Im ersten Teil waren vier Dinge aufgezählt worden, die für die Erkenntnis einer Sache unerläßlich sind: der Name, die Definition, die bildliche Darstellung und viertens das Wissen, die Einsicht und die wahre Meinung von der Sache. Ein Fünftes, von diesen vier Erkenntnismitteln abgehoben, ist die Sache selbst als wahrhaft Seiendes, d. h. als Idee (342 a7–e2 – das Wort idea fällt allerdings nicht). Sodann wird die Unzuverlässigkeit und Ambiguität der vier Mittel aufgezeigt (342 e2– 343 e1), worauf die Bedingungen folgen, unter denen trotz der Fragwürdigkeit der Mittel Erkenntnis des Fünften eben doch möglich ist: erforderlich ist ein wiederholter Durchgang durch alle vier in beiden Richtungen, hinauf und hinunter (343 e1–2), wobei sie aneinander ‹gerieben›, d. h. miteinander kombiniert oder gegeneinander ausgespielt werden müssen (344 b4). Diese Bemühungen erfolgen in Form von Fragen und Antworten – was Platons übliche Umschreibung von Dialektik ist – und zwar in wohlwollenden Widerlegungen und ohne Mißgunst (b5–6). Mit diesen Worten charakterisiert Platon den Geist des ‹vielen Zusammenseins und des Zusammenlebens›, von dem er anfangs gesprochen hatte (341 c6–7). Daß von Angehörigen eines platonischen Kreises sowohl ethische als auch intellektuelle Qualitäten verlangt werden konnten, war dem Leser der Politeia wohlvertraut (vgl. 485 a–487 a)  – der Brief präzisiert diese Anforderung: Wohlwollen und Neidlosigkeit sind wesentlich, ebenso Lernfähigkeit und gutes Gedächtnis, am wichtigsten aber ist die innere Verwandtschaft der Seele mit den Gegenständen der Erkenntnis (343 e3–344 b1). Als Erkenntnisziel wird angegeben: die Wahrheit über ‹Tugend und Schlechtigkeit› (alētheia aretēs …[kai] kakias), die nur zusammen zu verstehen sind, und Un-

188

der platonische dialog und seine hermeneutik

wahrheit zugleich und Wahrheit über das ganze Sein (344 b8–c2) – hinter dem gegensätzlichen Begriffspaar steht offenbar das Prinzipienpaar von Einem und Unbestimmter Zweiheit, das alles Positive und alles Negative ‹des ganzen Seins› zu erklären bestimmt ist. Wenn alle diese Bedingungen erfüllt sind und die Erkenntnismittel in der richtigen, der dialektischen Weise über lange Zeit (b3) bemüht werden, leuchtet schließlich  – mit Mühe, mogis: 343 e2, 344 b3  – Verständnis und Einsicht in das Wesen einer jeglichen Sache auf (344 b3–c1). Die konsequente Schlußfolgerung aus dieser Beschreibung der im platonischen Zusammenleben angestrebten Erkenntnis ist, daß kein vernünftiger Mensch das, worauf sich sein höchster Ernst richtet, in eine Schrift (syngramma) fassen wird. Denn die Öffentlichkeit der Schriftkultur kann niemals die Bedingungen gewährleisten, unter denen die gesuchte Erkenntnis hervorleuchtete. Statt mit Wohlwollen und Einsicht ist nur mit Mißgunst und Unverständnis zu rechnen (344 c3). Statt auf Menschen zu treffen, die zur geschilderten noetischen Einsicht, zur Wesensschau als ‹Wissen vom Fünften› (epistēmē tou pemptou, 342 e2, vgl. 343 e2) fähig sind, wird die Schrift vorwiegend oder ausschließlich auf Leser stoßen, die auf Grund ihrer fehlenden Wesensverwandtschaft mit der Sache nur zum diskursiven Denken fähig sind (343 e3–344 b1). Die Kommunikation mit solchen Menschen, sowohl die schriftliche als auch die im Gespräch – denn im Unterschied zur Schriftkritik bedenkt der Brief auch die Problematik des mündlichen Austausches –, schätzt Platon als unproblematisch ein, solange es nur um die im Alltag maßgeblichen ‹Schattenbilder› (eidōla, 343 c7)365 geht. Das gilt sogar dann, wenn man es mit Eristikern zu tun hat, die die Fähigkeit haben, «die vier (Erkenntnismittel) durcheinanderzuwerfen und zu widerlegen» (d1)  – auch in diesem Fall machen sich die Befragten vor den Fragenden nicht lächerlich. Anders ist es, wenn es gilt, «das Fünfte zu beantworten und klarzulegen» (to pempton apokrinasthai kai dēloun, d2). Hier kann der Eristiker stets den Sieg davontragen und bei der Menge den Eindruck erwecken, daß der, der in Reden oder Schriften oder Wechselgesprächen sich dazu äußert, nichts von dem weiß, wovon er schreibt oder redet. Die Hörer wissen eben nicht, daß in solchen Auseinandersetzungen nicht der Schreibende oder Redende widerlegt wird, sondern die unzulängliche Natur der Erkenntnismittel (343 c5–e1).

kritik der schrift und der sprache im «siebten brief»

189

Dafür, daß eine genuin philosophische Darlegung auch genuin philosophisch verstanden wird, kann es nun einmal keine Garantie geben. Das gesprochene Wort hat unter diesem Gesichtspunkt keinen Vorrang vor dem geschriebenen, liegt doch der Grund für die stets lauernde Mißverstehbarkeit in der Natur der Erkenntnismittel. Doch hat der Dialektiker als Redender im Gespräch eine Möglichkeit, die die Schrift nicht hat: er kann schweigen gegenüber denen, gegenüber welchen man schweigen muß, während die Schrift – die graphē ganz allgemein – dies gerade nicht kann, sondern gleichermaßen zu den Verständigen und zu denen, die sie nichts angeht, ‹redet› (Phdr. 276 a6–7 /275 e1–3). Der Grund, warum diese wichtige Bestimmung der Schriftkritik so wenig verstanden, oft auch in ihr Gegenteil verkehrt wurde,366 liegt auf der Hand: man versäumte es, sie im Zusammenhang des Exkurses im Siebten Brief zu lesen. Faßt man beide Texte zugleich ins Auge, wird sofort evident: das sigan pros hous dei und die Ablehnung einer Veröffentlichung der spoudaiotata gehören zusammen, sie meinen sogar dasselbe. Gemäß beiden Texten gibt es Menschen, die die Sache der Philosophie nichts angeht. Das sind diejenigen, denen die charakterlichen und intellektuellen Voraussetzungen fehlen, die Grenzen, die die Natur der zur Diskursivität gehörenden Erkenntnismittel setzt, zu überwinden. Schlecht steht es bei der Mehrheit der Menschen um den Zustand der Seele im Hinblick auf die Lernfähigkeit und den Charakter (343 e3– 344 a1). Platon trennt auch sonst zwischen den verschiedenen Faktoren, die die Eignung zur Philosophie ausmachen, allerdings nirgends so eindeutig wie hier zwischen dem ethischen und dem dianoetischen Faktor. Wie die ēthē der Menschen verbessert werden könnten, ist nicht Gegenstand des Briefes (die Politeia hatte es klar genug ausgesprochen, daß die Menge niemals philosophisch sein kann).367 Welche Hindernisse hingegen die vier Erkenntnismittel dem Blick auf das ‹Fünfte› in den Weg legen, oder anders gesagt: was es zu überwinden gilt, um ans Erkenntnisziel zu gelangen, erörtert Platon im ersten Teil des Exkurses (342 a7– 343 e1). Platon unterscheidet, wie oben S. 187 erwähnt, vier Dinge, die von jedem Gegenstand notwendig erfaßt werden müssen, bevor man ihn in seinem Wesen erkennen kann. Diese Unterscheidung ist nun etwas

190

der platonische dialog und seine hermeneutik

genauer in den Blick zu nehmen. Da ist erstens die Bezeichnung oder der Name, das onoma, zweitens die Definition, der logos, drittens das Bild oder Abbild, eidōlon, und viertens die Erkenntnis der in Frage stehenden Sache, die epistēmē oder epistēmē kai nous, wozu die wahre Meinung, alēthēs doxa, kommt. Das zuletzt genannte Erkenntnis-‹Mittel› ist die Repräsentation der Sache in der Seele, wodurch es sich sowohl von den ersten drei Mitteln unterscheidet, die in sprachlichen Lauten oder körperlichen Formen bestehen, als auch von der Natur der betreffenden Sache selbst (342 b1–d1). Letztere ist das ‹Fünfte›, auf das die vier ‹Mittel› hinzielen – unzweifelhaft ist damit die Idee der Sache gemeint, wird es doch gleich zu Beginn als das (in vollem Sinne) Erkennbare und wahrhaft Seiende gegen die bloßen Mittel abgesetzt (342 a7–b1). Der Terminus epistēmē, Erkenntnis, (sicheres) Wissen, kommt in zweifacher Bedeutung vor: er kann die innerseelische Repräsentation der Sache, also das vierte Mittel, bezeichnen, aber auch in der Junktur epistēmē tou pemptou (Erkenntnis des Fünften, 342 e2) das Erreichen des eigentlichen Erkenntniszieles, der Idee selbst, bezeichnen. Was die vier Mittel gemeinsam haben, ist ihre mangelnde Eindeutigkeit und Sicherheit und damit ihre Unklarheit. Sie rührt daher, daß sie nicht nur das Was der Sache, sondern auch eine Qualität aufzeigen (dēloun, 342 e3), ja der Seele hinstrecken (vgl. proteinon, 343 c2), die jedoch nicht die Qualität, sondern das Wesen zu erkennen verlangt (343 b7–c3). Diese Eigenschaft der Erkenntnismittel, der Seele mehr zu bieten als sie sucht, jedoch ein Mehr, das sachlich in einem Weniger resultiert, nennt Platon ‹die Schwäche der logoi› (to tōn logōn asthenes, 341 a1). Etwas weniger kritisch, nämlich als bloßes pathos (Eigenschaft, Widerfahrnis) der logoi hatte Platon diese Schwäche benannt im Philebos: es gehört von jeher und für alle Zukunft zu den logoi, daß ein Identisches durch sie Eines und Vieles werde, und das sei ihr unsterbliches und nicht alterndes pathos (15 d4– 8). Denn das diskursive Denken und Sprechen bedient sich notwendig der Prädikation, der Aussage von etwas über etwas, und macht so aus dem, was zunächst ein geschlossenes und autarkes Eines zu sein schien, ein Vielfältiges. Die daraus notwendig entstehende Verwirrung (tarachē, 16 a8) ist indes überwindbar, nämlich durch jene Gabe der Götter an die Menschen, die uns ein strahlendes Licht brachte: durch die Dialektik des Einen und Vielen (16 c1 ff.). Nicht anders im Siebten Brief.

kritik der schrift und der sprache im «siebten brief»

191

Mögen die Erkenntnismittel die Seele, die das Wesen der Dinge als Einheit zu erfassen sucht, vorerst in die Irre führen, durch den unablässigen dialektischen Umgang mit ihnen leuchtet am Ende doch Einsicht und Vernunft auf (344 b1–7), und dies geschieht natürlich, als nichtdiskursives Erkenntnisereignis, plötzlich (exaiphnēs, 341 c7). Am ehesten, so würde man meinen, könne die Definition die erkenntnissuchende Seele befriedigen, ist ihre Bestimmung doch gerade dies: die ti estin-Frage (die Frage nach dem Wesen) zu beantworten. Doch ist ihre Antwort eine diskursive, sie kann das ti (343 c1) oder on (a1) der Sache niemals rein für sich zur Darstellung bringen, muß vielmehr notwendig ein poion ti (eine Beschaffenheit) zu Hilfe nehmen, nämlich die für jede Definition erforderliche spezifische Differenz.368 Die epistēmē, die diskursive Erkenntnis, weist denselben Mangel auf wie die Definition: ihre logische Form ist das Urteil, das etwas von etwas prädiziert. Unproblematisch ist die mangelnde Eignung der Erkenntnismittel Name und Abbild für die Wesenserkenntnis: das onoma bezeichnet nicht nur das eine Eidos, das in der Ideenerkenntnis nichtdiskursiv erfaßt wird, sondern auch alle individuellen Exemplare dieses Eidos, und entbehrt überdies jeder Verläßlichkeit, weil seine Bedeutung durch Konvention festgesetzt wurde und durch Konvention geändert werden kann (343 a9–b3); die sinnlichen Abbilder geben die abzubildende Sache notwendig ungenau wieder: so zeigt ein gezeichneter oder gedrechselter Kreis nicht nur Rundheit, sondern hat auch – im Gegensatz zum Kreis selbst – Anteil an Geradheit (343 a5–9). Mithin ist jedes der vier Erkenntnismittel durch unzureichende Deutlichkeit (asaphes, 343 b7) charakterisiert, und ihre Wirkung, Qualitäten vor das Wesen zu schieben, erfüllt jedermann mit jeder Art von Ratlosigkeit und Ungewißheit (343 c4–5). Alle Erkenntnis mittels dieser Mittel entbehrt der zwingenden Evidenz. Die Beschreibung und Deutung der Schwäche der logoi macht verständlich, daß die gesuchte Erkenntnis des on, des wahrhaft Seienden einer jeden Sache (343 a1, b8), also ihrer Idee, zwar nicht ohne die vier Mittel – sie sind unentbehrlich: 342 d8–e2 –, aber doch irgendwie gegen sie oder trotz ihrer erreicht wird.369 So betrachtet, bietet der Exkurs ein Stück Erkenntnistheorie zur Ideenlehre – wo bleibt da die Prinzipienlehre? Eine Vielzahl von Dingen, für deren (Ideen-)Erkenntnis die vier Mittel nötig sind, wird aufgelistet (342 d3–8) – von Prinzipien ist nicht

192

der platonische dialog und seine hermeneutik

die Rede. Man schloß daraus, daß der Exkurs als ganzer nur die Ideenlehre kenne und für irgendeine Prinzipienlehre nicht in Anspruch genommen werden könne.370 Doch so einfach läßt sich der «philosophische» Exkurs vom «historischen» Bericht über die Peira und ihre Folgen nicht trennen. Denn aus der Einsicht, daß die vier Mittel die reine Erkenntnis des on einer Sache nicht verbürgen können «wegen der Schwäche der logoi», folgt unmittelbar: «Deswegen wird niemand, der Vernunft besitzt, es jemals wagen, das von ihm geistig Erfaßte (ta nenoēmena hyp’ autou) dieser (sc. der Schwäche der logoi) anzuvertrauen, und noch dazu dem Unveränderbaren, wie das auf das in Buchstaben Geschriebene zutrifft» (343 a1–4). Platon appelliert hier an die Vernunft des Philosophierenden; die Junktur noun echōn (Vernunft besitzend) erinnert – schwerlich zufällig – an den noun echōn geōrgos aus dem Bauernvergleich im Phaidros (276 b1–2), der sich hüten wird, das Saatgut, mit dem ihm ernst ist, in Adonisgärten zu säen. Verstärkt kehrt dieser Appell zum Abschluß des Exkurses wieder (Epist. 7, 344 c1–d2). Der Leser ist zunächst verdutzt: ist denn die Artikulierbarkeit oder Nichtartikulierbarkeit der Ideenerkenntnis etwas, das der freien Entscheidung des einzelnen überlassen bleibt? Das kann nicht gemeint sein, denn damit wäre die ganze Reflexion über die Grenzen diskursiven Verstandesgebrauchs und die Andersartigkeit noetischer Erkenntnis desavouiert. Was der Autor im Sinn hat, ergibt sich aus dem Vergleich mit der Gedankenfolge in 341 c–d. Dort folgt, wie wir eben sahen, auf die Feststellung, daß das, worauf sich Platons Ernst richtet, nicht sagbar ist wie andere Lehrinhalte, sondern dem Entzünden eines Lichtes durch ein überspringendes Feuer gleicht, sogleich die Überlegung, daß es am besten durch Platon selbst geschrieben werden könnte, wenn es denn einem breiten Publikum in hinreichender Weise mitteilbar wäre. Hinter diesen Formulierungen steht klarerweise der freie Entschluß Platons, auf eine mögliche schriftliche Darstellung des Ernstes seiner Philosophie zu verzichten, die bei der Leserschaft doch nur auf Geringschätzung und Mißverständnis stoßen würde (s. o. S. 186). Daß er bei einer gegenteiligen Entscheidung versucht hätte, das Aufleuchten des Lichtes in Worte zu fassen, ist auszuschließen: das Überspringen des Funkens ist kein verbalisierbarer Vorgang. Aber er hätte sehr wohl Gedanken-

kritik der schrift und der sprache im «siebten brief»

193

folgen, die dem Aufleuchten der Erkenntnis vorausgehen müssen, ausformulieren können – sein nous bewahrte ihn davor, dergleichen hinauszuwerfen. Wir kommen also abermals auf die entscheidende Beobachtung zurück, daß der Brief mit zwei Arten von Nichtsagbarem rechnet, und zwar sowohl in den Teilen des Berichts, die den Exkurs umgeben, als auch im begründenden Exkurs selbst. Die Verwendung von Pluralformen für die relevanten Inhalte (wie panta, graphenta e lechthenta, auta, tōn toioutōn kai hotioun, ta nenoēmena hyp’ autou, spoudaiotata) oder von Sammelbezeichnungen (tēn physin eis phōs proagagein, to pseudos hama kai alēthes tēs holēs ousias, ti tōn peri physeōs akrōn kai prōtōn) verweist auf eine artikulierbare, in sich differenzierte Theorie, die weder als ganze noch in Teilen schriftlich verbreitet werden soll, einmal wegen des Ranges der verhandelten Gegenstände (die höchsten und ersten Dinge der Wirklichkeit verlangen die Haltung des sebesthai, 344 d4–7), sodann auch weil die Darlegung dieser Theorie die Verwendung von Einsichten einschließen müßte, die den Teilnehmern am Zusammenleben (syzēn, pollē synousia) des philosophischen Kreises um Platon je einzeln in jener Form der Unsagbarkeit aufgegangen waren, die nicht mitgeteilt werden kann. Die Schwäche der logoi schließt auch, so scheint es, mündliche Festlegungen aus. Hat Platon in der Akademie nichts gesagt über seine spoudaiotata? Das wäre eine absurde Vorstellung. Gemeint ist, wie der gleich anschließende Verweis auf die Unveränderlichkeit der Schrift zeigt, daß Platon auch für den mündlichen Bereich unveränderliche, autoritär-dogmatische Festlegungen ablehnte. Es gab in der Akademie keine feststehenden Formeln, auf die man sich nach pythagoreischer Manier mit einem autos epha («er selbst, der Meister, hat es gesagt») hätte berufen können. Das schloß Gedankengänge und Schlußfolgerungen, deren Gültigkeit für Platon «mit eisernen und stählernen Argumenten festgebunden» waren (wie er sich im Gorgias einmal ausdrückte: 509 a1), keineswegs aus. Aber auch eine optimale, daher (scheinbar) «verbindliche» sprachliche Formulierung konnte weiterer Diskussion überlassen bleiben. Denn die Ungenauigkeit und Mißverstehbarkeit der vier Erkenntnismittel gilt auch für die Sprache – drei dieser Mittel bedienen sich ja der Sprache, und ein tüchtiger Eristiker kann immer alle

194

der platonische dialog und seine hermeneutik

vermeintliche Einsicht (scheinbar) über den Haufen werfen (Epist. 7, 343 d3–e1). Doch gegen diese Gefahr steht dem Dialektiker das sigan pros hous dei zur Verfügung. Daß Platon es versäumt hat, im Text explizit eine Brücke aufzuzeigen, die zwischen den zwei Bedeutungen des Nichtsagbaren vermitteln könnte, ist für den heutigen Interpreten störend. Ob das auch für die syrakusanischen Empfänger des Briefes ein Problem war, ist fraglich. Zweifellos wußten sie, daß in Platons Schule Theorien diskutiert wurden, über die nach dem Willen des Schulgründers nichts geschrieben werden sollte – alle wußten das, und vielleicht hatte Dion ihnen auf Grund seiner Kenntnis der Akademie einiges davon berichtet. Wenn sie nun zusätzlich über die andere Art des Unsagbaren – über das, was nicht niedergeschrieben werden konnte – belehrt wurden, wird sie das, wie vom Brief beabsichtigt, für Platons Haltung gegenüber Dionysios, der ja noch lebte und auf die Rückkehr nach Syrakus hoffte, empfänglicher gemacht haben, ohne sie zu verwirren. Die Verwirrung entsteht erst beim modernen Leser, der die in der Antike nicht bestrittene Tatsache der Esoterik Platons zwar innerlich ablehnt, aber sich gleichwohl eine Begründung für sie ab ovo aus dem Brief zusammensuchen möchte. Doch dafür war der Brief nicht geschrieben. Für die Adressaten war er klar genug.

kapitel 5 Das alte Bild vom platonischen Dialog

Die neue Situation das alte bild vom platonischen dialog die neue situation

Die vorangehenden Ausführungen haben mit hinreichender Klarheit gezeigt, daß die beiden Grundtexte über das Schreiben des Philosophen, die Schriftkritik im Phaidros und der Bericht über die Peira im Siebten Brief, je für sich Implikationen haben, die geeignet sind, das Bild, das man sich im 19. und 20. Jahrhundert vom platonischen Dialog gemacht hat, aus den Angeln zu heben. Keiner der beiden Texte ist auf den anderen angewiesen; auch ohne das jeweilige Gegenstück genügen der Phaidros einerseits, der Brief andererseits, das für Platon Entscheidende zweifelsfrei zu etablieren.371 Beide Male wird dieselbe Botschaft vermittelt, einmal aus der Sicht des philosophischen Autors von Büchern, das andere Mal aus der Sicht des mündlich philosophierenden Dialektikers: das veröffentlichte Buch des Denkers muß sich auf nicht darin enthaltene, philosophisch tiefer greifende Fundierungen (seine timiōtera) stützen können (Phdr.). Anders gesagt, die in mündlicher Dialektik gewonnenen Letztbegründungen (die spoudaiotata) soll der Philosoph nicht der Schrift anvertrauen (Siebter Brief). Das geschlossene Platonbild der antiesoterisch ausgerichteten Strömungen  – und das sind alle heute vertretenen außer der ‹Scuola di Tubinga-Milano›– ist zwar mittlerweile bei vielen seiner bisherigen Vertreter ins Wanken geraten. Doch wird es zweifellos eines zeitraubenden Umlernprozesses bedürfen, bis die alten Denkgewohnheiten vollständig aufgegeben sein werden.

196

das alte bild vom platonischen dialog

Daher ist es angemessen – um klarer zu sehen, wo die Unterschiede liegen –, zunächst die Hauptpunkte der herkömmlichen Dialogauffassung in Erinnerung zu rufen. Darauf soll eine Liste der interpretatorischen Einzelentscheidungen folgen, ohne die diese Aufassung nicht bestehen könnte. Die kritische Prüfung dieser Einzelpunkte wird sukzessive ein Bild vom platonischen Dialog zutage fördern, das sowohl mit dem Buchstaben und dem Geist der Grundtexte als auch mit dem tatsächlichen Befund der Dialoge selbst und drittens auch mit der indirekten Überlieferung vereinbar ist.

Die moderne Theorie der Dialogform die moderne theorie der dialogform

Die moderne Theorie der Dialogform, wie man den breiten Konsens nennen könnte, der sich hinsichtlich der Hermeneutik der Dialoge in der internationalen Platonforschung seit Friedrich Schleiermachers neuartigem Zugang zum Werk Platons herausgebildet hat, läßt sich durch etwa folgende Überzeugungen charakterisieren:372 1. Die Mängel der Schrift, die er im Phaidros diagnostiziert, will Platon durch eine besondere Art der Verwendung der Schrift, nämlich durch die indirekte Mitteilung, die seine Dialoge kennzeichnet, überwinden. 2. Die Kritik der Schrift ist daher auf Platons Werke nicht anwendbar. 3. Die Dialoge sind keine syngrammata, keine (systematischen) Abhandlungen. Platon will keine (tote) Abhandlung, er will nur den (lebendigen) Dialog. 4. Die Dialoge sind autarke Werke. Zu ihrem Verständnis benötigt der Leser nichts, was außerhalb des betreffenden Werkes läge. 5. Das Gesamtwerk ist inhaltlich vollständig. Es gab keine Philosophie Platons über die Dialoge hinaus. 6. Jeder Dialog reflektiert ‹den neuesten Stand der Forschung› Platons. 7. Der Dialog sagt nicht immer dasselbe, auf neue Fragen wartet er mit neuen Antworten auf. 8. Der Dialog kann sich die geeigneten Leser selbst suchen und zu ungeeigneten schweigen.

die moderne theorie der dialogform

197

9. Gegen Angriffe kann sich der Dialog selbst zu Hilfe kommen. 10. Alle Ansichten und Argumente sind Dialogfiguren in den Mund gelegt, Platons eigene Ansichten werden nicht sichtbar, er bleibt anonym. Zu 1: Nirgends läßt Platon eine Absicht des philosophos erkennen, die Schwäche des Buches durch ein Buch aufzuheben. Die fraglichen Mängel sind Mängel der graphē, der Schrift als solcher. Die Defizite der Schriftlichkeit sind nur in der Mündlichkeit zu überwinden. Die Grundüberzeugung der modernen Platondeutung besteht in einer resoluten Negation von Wortlaut und Sinn der Kritik des Mediums Schrift. Zu 2: Hätte Platon die eigenen Schriften von der Kritik ausnehmen wollen, so hätte er im Phaidros und im Siebten Brief reichlich Gelegenheit gehabt, das auszudrücken und zu begründen. Doch nichts in den Texten läßt sich in diesem Sinne deuten. Vielmehr beweist die unzweideutige Bezugnahme auf die Politeia, die in der Bemerkung über das schriftliche, ‹mythologisierende› ‹Spiel› des Wissenden über Gerechtigkeit steckt (Phdr. 276 e1–3),373 daß Platon mit der Schriftkritik sogar vornehmlich an sein eigenes Werk gedacht hat. Zu 3: Das Herauslösen der Spezies ‹Dialog› aus dem Gattungsbegriff ‹Prosaschrift› – denn das ist die einzige Bedeutung, die das überlieferte Wortmaterial für syngramma hergibt  – ist schlicht sprachwidrig. Kein Zeitgenosse Platons, kein späterer griechischer Leser ist jemals auf den Gedanken verfallen, das wohlbekannte Wort syngramma neu zu definieren als «Prosaschrift mit Ausnahme der Dialogform». Mit der Erfindung neuer, ungriechischer Wortbedeutungen kann man sich dem authentischen Sinn griechischer Texte nicht nähern. Zu 4 und 5: In der Sprache des Phaidros bedeuten diese beiden Punkte, daß Platon keine inhaltlichen timiōtera zur Begründung seiner Ansichten besaß und daß er als Schriftsteller alles Saatgut in seine Adonisgärten zu säen pflegte, in der Sprache des Briefes, daß er seine spoudaiotata veröffentlichte wie Dionysios. Für die Verteidigung der inhaltlichen Vollständigkeit der Dialoge (je einzeln und als Gesamtheit) sind mindestens sechs Voraussetzungen erforderlich: (a) Unkenntnis der Klärung der Bedeutung von timiōtera innerhalb des Phaidros (timiōtera 278 d8 = pleionos axia 236 b2), (b) Verzicht auf die Überprüfung der Ver-

198

das alte bild vom platonischen dialog

wendung von timion im übrigen Werk Platons, (c) mangelnde Vertrautheit mit dem antiken Brauchtum des Säens in Adonisgärten (ein kluger Bauer würde niemals alles Saatgut in Tonschalen säen), (d)  Unechterklärung des Siebten Briefes (die spoudaiotata des Dialektikers kommen nicht in die Schrift), (e) Unkenntnis oder Fehldeutung der zahlreichen Aussparungsstellen, an denen Themen, die wesentlich zu den behandelten Fragen gehören, beiseite gesetzt werden, und (f ) Ablehnung der zahlreichen Aussagen des Aristoteles über Ansichten Platons, die nicht in den Dialogen begegnen. Wer auch nur eine dieser Voraussetzungen nicht mitbringt, wird von Punkt 4 und 5 Abstand nehmen müssen. Zu 6: Oft wird in den Dialogen darauf hingewiesen, daß das behandelte Thema nicht neu ist. Häufig macht der Dialogführer auch klar, daß er eine lange Argumentationsfolge oder den Ablauf eines ganzen Dialogs antizipiert hatte. Der eleatische Gast wird im Sophistes und Politikos eingeführt als ein Mann, der die längst etablierten Positionen der Eleaten in Athen vorträgt.374 Zu 7–9: Die Auffassung, der platonische Dialog könne all das, was nach Platon (Phaidros 276 a) allein die lebendige und beseelte Darlegung des ‹Wissenden› vermag, durch einen besonderen Schriftgebrauch erreichen, ist, wie die Grundannahme nach Punkt (1), zunächst einmal eine durch nichts gedeckte Korrektur der klaren Aussage des Textes. Nicht bewußt scheint den Vertretern dieser Auffassung zu sein, daß sie mit bloßen Metaphern arbeitet. Denn wenn der Leser eines Dialogs beim zweiten, dritten oder vierten Lesen einer Stelle jeweils eine neue Einschätzung des Sinns dieser Stelle gewinnt, so kann man gewiß sagen, der Dialog sage «nicht stets dasselbe» und gebe «auf neue Fragen neue Antworten», doch ist das lediglich eine metaphorische Ausdrucksweise für den Umstand, daß der Leser und sein Verständnis sich geändert haben, ohne daß vom Dialog etwas ausging, was vorher nicht von ihm ausgegangen wäre. Entsprechendes gilt, wenn man versichert, der platonische Text habe «sich selbst geholfen», weil ein Leser einen früheren Einwand beim neueren Lesen nicht mehr aufrechterhält. Vollends wenn versichert wird, der Text könne zu ungeeigneten Rezipienten «schweigen», weil unphilosophische Leser seinen Sinn nicht erfassen, so ist das nichts anderes als das Urteil von Leser A über Leser B, daß dieser den Text falsch verstehe. Es ist aber evident, daß

die moderne theorie der dialogform

199

Platon in Phaidros 275 de nicht metaphorisch redet. Jede Schrift (graphē), auch die platonische, kann in die falschen Hände geraten, und spricht dann auch zu den Ungeeigneten (275 d9–e3). Dagegen hilft nur die inhaltliche Zurückhaltung in der Schrift und das nichtmetaphorische, das reale Schweigen in der persönlichen Begegnung. Sokrates führt das mehrfach vor an den Aussparungsstellen  – und damit sind wir beim zweiten Mißgriff, der mit den Punkten 7 bis 9 gemacht wird: man hat versäumt, sich in den Dialogen, diesen Abbildern lebendiger dialektischer logoi, nach Abbildern für das Schweigen und für die ‹Hilfe für den logos› umzusehen. Dieses Versäumnis, Platon aus Platon selbst zu erklären, verhinderte nicht nur ein adäquates Verständnis der Schriftkritik, sondern, wie wir noch sehen werden, auch der Struktur der platonischen Dialoge. Ferner übersehen die Vertreter dieser Deutung der Schriftkritik, daß die (angeblichen) Fähigkeiten des geschriebenen Dialogs, die ihn von der Kritik ausnehmen könnten, spezifische Fähigkeiten nur dieser einen literarischen Form sein müßten, wenn doch allein der platonische Dialog von der Kritik nicht betroffen ist.375 Es ist indes nicht schwer zu sehen, daß die Fähigkeiten, die der Text dem lebendigen Wort vorbehält, bei metaphorischer Auslegung auch vielen anderen Literaturformen, insbesondere aber der Dichtung, zukommen würden.376 Zu 10: Aus der Tatsache, daß Platon sich nicht selbst zum Gesprächspartner in seinen Dialogen macht, kann auf gewollte Anonymität nur schließen, wer unfähig ist, die Dialoge als Dramen zu lesen. Doch die platonischen Prosadramen haben eine stets eindeutige Sympathielenkung, und die dialogisch durchgeführten Gedankengänge enden nie im unaufgelösten Gegeneinander der Meinungen, sondern mit einer Homologie. (Auch wenn ein Gespräch aporetisch endet, ist man sich einig darüber, daß die bisherigen Argumente eine Lösung nicht erlauben.) Leser, die die Homologien (oder bestimmte Homologien) für sich innerlich ablehnen, mögen sich damit trösten, daß sie nicht Platons Meinung ausdrücken, sondern nur die der fiktiven Dialogfiguren. Doch wozu sollte Platon seine Figuren am Ende der Gedankengänge jeweils bei einer Homologie ankommen lassen, wenn er nicht Homologien meinte, die der Leser vernünftigerweise übernehmen sollte?377

200

das alte bild vom platonischen dialog

Unsere bisherigen kritischen Anmerkungen zu den Hauptpunkten der modernen Theorie der Dialogform betrachteten die Argumente, auf die sie sich stützt, unter dem Gesichtspunkt ihrer inhaltlichen Plausibilität – überzeugend war nichts davon. Betrachten wir diesen Befund unter dem Gesichtspunkt der Methode, so muß das Urteil noch weniger günstig ausfallen. Methodologisch unzulässig ist nicht nur die Erfindung einer neuen Wortbedeutung (syngramma = undialogischer Traktat), um einer unerwünschten Aussage Platons zu entgehen; inakzeptabel ist auch der Verzicht auf die philologische Ermittlung der platonischen Bedeutung des Terminus timion; unverzeihlich die Blindheit für Platons dialoginterne Klärung von timiōtera (= pleionos axia); unverständlich, wie man die platonischen Abbilder des Schweigens und der ‹Hilfe für den logos› übersehen konnte; die konstante Leugnung oder Umdeutung der Aussparungsstellen erweckt fast den Eindruck, als habe man sie nicht verstehen wollen; die Haltung, mit der man Informationen des Aristoteles und anderer Autoren über die mündliche Prinzipientheorie beiseite gewischt hat, erscheint geradezu als verstörende Herablassung gegenüber der indirekten Tradition; die metaphorische Umdeutung der Möglichkeiten der persönlichen Kommunikation in Fähigkeiten des geschriebenen Dialogs zeugt nicht nur von großer Naiviät, sondern auch von mangelnder methodischer Reflexion auf den eigenen Umgang mit dem Text; verblüffend in ihrer Schlichtheit erscheint schließlich die Korrekturbedürftigkeit der Behandlung von Platons Bauerngleichnis, wo die (an sich leicht behebbare) Unkenntnis der Realien dazu führte, daß man den Dialektiker in Parallele setzte zum törichten Bauern des Gleichnisses, der alles Saatgut in Adonisgärten säen würde. Eine Theorie, die eine solche Fülle elementarer methodischer Mißgriffe und Versäumnisse nötig hat, um aufrechterhalten werden zu können, kann nicht gut beanspruchen, das vom Text Gemeinte adäquat wiederzugeben.

wie kam es zur umdeutung der grundtexte?

201

Wie kam es zur Umdeutung der Grundtexte? wie kam es zur umdeutung der grundtexte?

Um 1800 war es in Deutschland noch anerkannt, daß es die übereinstimmende Aussage des Phaidros und des Siebten Briefes ist, daß Platon jenen Teil seiner Philosophie, der die Theorie der Prinzipien und die ‹allgemeine Ontologie› betraf, vor Mißverständnissen und Verunglimpfung schützen wollte und aus diesem Grund nicht der Schrift anvertraute. Die beiden meistgelesenen Darstellungen der Geschichte der antiken Philosophie – von Dieterich Tiedemann (1748–1803) und die von Wilhelm Gottlieb Tennemann (1761–1819) – boten in diesem entscheidenden Punkt der esoterischen Lesart der Grundtexte ganz und gar einmütige Positionen.378 Etwa 160 Jahre danach wurden zwei Tübinger Gelehrte, Hans Joachim Krämer (1929–2015) und Konrad Gaiser (1929–1988), die diese Lesart wieder zur Geltung zu bringen versuchten, mit einer Vehemenz und Emotionalität bekämpft, die heute, 60 Jahre später, fast schon irreal anmutet. Doch der an Emotionalität so reiche, an Argumenten so arme Abwehrkampf hat sich für die Gegner in gewissem Sinne gelohnt: Auch heute noch sind wenige Platon-Interpreten bereit, die Schriftkritik im Phaidros und den Siebten Brief gelten zu lassen – der Sinn der Schriftkritik wird bis heute verdreht, den Brief erklärt man bis heute gern für unecht. Eine restlose Erklärung der Ursachen und der Phasen des Wandels wird man nicht erwarten dürfen, so wenig wie bei anderen epochemachenden Umschwüngen. Doch so viel ist deutlich, daß es sich um den Konflikt zweier unvereinbarer Geisteshaltungen handelte: der Geist der mündlichen didachē (Phdr. 277 e9, vgl. 275 a7) und des syzēn (Epist. 7, 341 c7), der für Platons Wirken in der Akademie bestimmend war, erwies sich als schlicht nicht kompatibel mit dem Geist des modernen bürgerlichen Bildungsideals. Die intellektuellen Mittel, die historische Kluft zu beschreiben und die beiden Einstellungen getrennt nebeneinander gelten zu lassen, waren zwar vorhanden (Tennemann hatte das vorexerziert). Doch das Bedürfnis, den als Künstler neu entdeckten Platon emotional ‹einzugemeinden›, d. h. zu einem der unseren zu machen, überwog die Erkenntnis der Unvereinbarkeit. Der Wandel

202

das alte bild vom platonischen dialog

war kein Prozeß wissenschaftlichen Diskurses. Es war eher ein Paradigmenwechsel im Sinne von Thomas Kuhns Theorie wissenschaftlicher Revolutionen.379 Tiedemann und Tennemann kamen nach je eigener Prüfung der platonischen wie der aristotelischen Texte übereinstimmend zu dem Ergebnis, daß an der historischen Realität einer mündlichen Philosophie Platons nicht zu zweifeln ist. Die Darstellung des Aristoteles hielten sie in den Hauptpunkten für glaubwürdig, und wo sich Berührungen aufzeigen lassen, werde Aristoteles von den Dialogen bestätigt. Die Dialoge und die indirekt überlieferte Philosophie stehen nach beiden Interpreten für verschiedene Stufen im selben Prozeß der Erklärung der Wirklichkeit aus Prinzipien. Die nicht in die Dialoge eingegangenen Theoreme verstehen sie als «eine allgemeine Theorie von den Principien aller Dinge», als «eine Art allgemeiner Philosophie oder Ontologie» (Tiedemann), die «ein vollständiges System der Philosophie» (Tennemann) umfaßt habe, welches als solches zwar nicht mehr «in seinem wissenschaftlichen Gliederbau» lückenlos rekonstruierbar sei, wohl aber verstehbar nach seinen Grundzügen betreffend Zuschnitt, Methode und Themen. Um das zu belegen, zieht Tennemann aristotelische Testimonien insbesondere aus der Metaphysik A 6, M 4 und M 9, der Nikomachischen Ethik I 4 und der Physik IV 4 heran.380 Daß Platon selbst auf Untersuchungen hinweist, «die wir in seinen Schriften nicht vorfinden» – d. h. also die Existenz von gezielten Aussparungen im Dialogwerk – war bekannt.381 Die Schriftkritik im Phaidros sieht Tennemann im Einklang mit dem Siebten Brief, woraus sich für ihn die Unabhängigkeit der esoterischen Interpretation von der Annahme der Echtheit der Briefe ergibt.382 Die Botschaft des Phaidros ist für Tennemann so eindrucksvoll, daß er den vollständigen Text der Schriftkritik in seinem «System der Platonischen Philosophie» über Seiten in einer wörtlichen, in seiner «Geschichte der Philosophie» in einer freieren Übersetzung wiedergibt.383 Er entnimmt der Schriftkritik als Platons Schlußfolgerung, daß ein philosophischer Schriftsteller seine «völlig reine Überzeugung in Schriften weder mittheilen könne noch dürfe». Über diese zweifellos korrekte Wiedergabe des Kerngedankens hinaus gab Tennemann allerdings keine weiteren Erläuterungen durch Interpretation der einzelnen Gedankenschritte und der in ihnen verwendeten Termini.

wie kam es zur umdeutung der grundtexte?

203

Offenbar schien ihm die Aussage des Textes so evident, daß er philologische Einzelerklärung nicht für nötig hielt. Dem platonischen Kerngedanken selbst jedoch versagte Tennemann seine Zustimmung: Platons Esoterik – die er freilich nicht von der sehr anderen Einstellung der Geheimhaltung zu trennen wußte – sei zwar historisch nachvollziehbar aus den Bedingungen seiner Zeit, der Sache nach aber «offenbar übertrieben», ja sie folge nicht einmal aus Platons Vordersätzen.384 Friedrich Schleiermacher zitierte Tennemann zwar gleich auf der ersten Seite der «Einleitung» zu seinem Übersetzungswerk.385 Doch der philosophische Orientierungspunkt war für ihn nicht das Platonbild von Tiedemann und Tennemann, sondern der romantische Philosophiebegriff seines Freundes Friedrich Schlegel, dem er bekanntlich auch die Anregung zur (unvollständig gebliebenen) Übersetzung des ganzen Platon verdankte. Schlegel seinerseits stand ganz im Bann der Philosophie Johann Gottlieb Fichtes und dessen Begriffs der unendlichen Reflexion.386 «Es liegt im Begriff des Menschen, daß sein letztes Ziel unerreichbar, sein Weg zu demselben unendlich seyn muß. … Aber er kann diesem Ziele immer näher kommen: und daher ist die Annäherung ins unendliche zu diesem Ziele seine wahre Bestimmung als Mensch.»387 Schlegel scheute sich nicht, diese Vorstellung unmittelbar auf die Philosophie Platons zu übertragen. Auch für sie gelte die «relative Undarstellbarkeit des Höchsten». Da die höchste Realität für den Menschen nur unvollkommen erkennbar ist, sei auch die Philosophie grundsätzlich unvollendbar. Da die unendliche Wahrheit unerreichbar ist, bleibt nur das Streben nach ihr, die approximative Progression und Perfektion. Und wenn die Wahrheit unerreichbar, die Progression unendlich ist, muß die Philosophie Platons unsystematisch sein, denn Systembildung ist nur möglich, wenn die Suche abgeschlossen ist. In einem kühnen Zirkelschluß schließt Schlegel Esoterik bei Platon aus: sie sei unvereinbar mit dem Philosophiebegriff der Dialoge – d. h. mit dem, was er in sie hineingelesen hat. Und folgerichtig verurteilt Schlegel die Platon-Schüler der ersten Generation und die Referate der agrapha dogmata (ungeschriebenen Ansichten) – natürlich ohne sie einer philosophischen oder philologischen Prüfung zu unterziehen. Für dieses Platonbild Schlegels eignete sich Schleiermachers Umdeutung der Schriftkritik in nachgerade idealer Weise. Tennemanns

204

das alte bild vom platonischen dialog

Versäumnis einer Punkt-für-Punkt-Erklärung der Schriftkritik wird nicht etwa wettgemacht, vielmehr folgt Schleiermacher dem Text nur bis zur Einsicht, die König Ammon dem Gott Theuth, dem Erfinder der Schrift, vermittelte (Phdr. 275 ab), nämlich daß die Schrift mit ihren der Seele äußerlichen Zeichen keine genuin philosophische Erkenntnis erzeugen kann. Von den Vorzügen des mündlichen Philosophierens wird nur einer erwähnt, nämlich «dass der gesprochenen Rede ihr Vater immer helfen könne und sie vertheidigen», doch wie das Helfen nach Platon erfolgen muß und mit welchen Mitteln, wird nicht weiter gefragt.388 Statt dessen bringt Schleiermacher seine Überzeugung ins Spiel, «dass Platon doch auch den noch nicht wissenden Leser wollte zum Wissen bringen», für welches Ziel er «gesucht haben [muss], auch die schriftliche Belehrung jener besseren [sc. der mündlichen] so ähnlich zu machen als möglich».389 Es ist deutlich: die prinzipielle Kluft, die Platon zwischen mündlicher und schriftlicher Kommunikation sieht, will Schleiermacher nicht anerkennen, sie ist für ihn nur eine relative, und die wiederholte Erklärung Platons, die Schrift sei bestenfalls ein Mittel der Erinnerung für den bereits Wissenden (275 c8–d2, 278 a1), fühlt er sich berechtigt, durch die unplatonische Zielsetzung zu ersetzen, «den noch nicht wissenden Leser zum Wissen [zu] bringen». Die «eigene innere Erzeugung des beabsichtigten Gedankens» durch den Leser erreiche Platon durch einen sehr besonderen Gebrauch der Schrift, den Schleiermacher «indirekte Mitteilung» nennt. Diese besteht in der kalkulierten Verwendung von bestimmten Kunstmitteln, die zweimal aufgelistet werden.390 Zu ihnen zählt Schleiermacher «das indirecte Anfangen mit etwas einzelnem», auch «jene dem Anschein nach oft willkührliche … Fortschreitung» und «jenes öftere Wiederanfangen der Untersuchung von einem anderen Punkte aus», oder die Andeutung eines Ganzen «durch unzusammenhängende Striche», oder das Nichtaussprechen des Endes einer Untersuchung, oder «das Verbergen eines größeren Ziels unter einem kleineren», oder das ‹Flechten› eines Rätsels aus Widersprüchen. Dank solcher Mittel sei es dem geschriebenen Dialog möglich, «fast mit Jedem» entweder das zu erreichen, was Platon wünsche, nämlich den Leser «zur eigenen Ideenerzeugung zu nöthigen», oder ihm das Gefühl zu geben, nichts verstanden zu haben.391 Schleiermachers «indirekte Mitteilung», deren Kunstmittel oder

wie kam es zur umdeutung der grundtexte?

205

‹Künste› klarerweise an den aporetischen Frühdialogen abgelesen und für eine adäquate Beschreibung der literarischen Technik der mittleren und späten Werke nicht geeignet sind, ist offenbar als ein Versuch konzipiert, die Schriftkritik auszuhebeln, indem Platons eigene Schriften dem mündlichen Gespräch gleichgestellt werden. Doch damit nicht genug: den Grundtext, dessen Sinn er zuvor vollständig verkehrt hat, spricht Schleiermacher dem reifen Platon auch noch ab. Die Schriftkritik im Phaidros als dem frühesten Werk Platons sei zu verstehen «als Rechtfertigung des Sokrates über sein Nichtschreiben, und als Begeisterung von seiner Lehrart, welcher in Schriften ähnlich zu werden Platon damals noch verzweifelte, es aber hernach doch lernte, und nicht damit endigte, an eine so weitgehende Unmittheilbarkeit der Philosophie zu glauben».392 Schleiermachers Frühdatierung des Phaidros – im Widerspruch zu Tennemann, der damals schon das heute allgemein Anerkannte sah – ist heute nicht mehr diskussionswürdig. Daß Platon die Schriftkritik jemals revoziert hätte, bleibt bei Schleiermacher ohne jeden Beleg und wird durch die Existenz von Aussparungsstellen auch im Spätwerk widerlegt. Gegen die esoterische Platonauslegung von Tiedemann und Tennemann versuchte sich Schleiermacher an «einer kritischen Sichtung» der Begriffe ‹esoterisch› und ‹exoterisch›.393 Hier zeigt sich, daß Schleiermacher den Grundgedanken platonischer Esoterik, nämlich daß der höchste Bereich theoretischen Denkens – in der Sprache des Phaidros: ta timiōtera, des Siebten Briefes: ta spoudaiotata – ebendeswegen, weil er sachlich komplex, nicht im ersten Anlauf zu bewältigen und daher Mißverständnissen in besonderem Maß ausgesetzt ist, vor Unverständnis, Herabsetzung und Verunglimpfung geschützt werden muß, schlicht nicht verstanden hat. Seine ‹kritische Sichtung› ist denn auch so unkritisch wie nur denkbar. Sie besteht aus Polemik gegen «esoterische Schriften» und gegen «geheime schwer aufzufindende Andeutungen» in den erhaltenen Schriften und gipfelt in einer eigenwilligen Definition der in Frage stehenden Begriffe: die «einzige Bedeutung», die ‹esoterisch› und ‹exoterisch› sinnvollerweise haben könnten, sei die, «dass dieses nur eine Beschaffenheit des Lesers anzeigte, je nachdem er sich zu einem wahren Hörer des Inneren erhebt oder nicht».394 Eine historisch konkrete Frage, die sich angesichts der Erwähnung von Platons unge-

206

das alte bild vom platonischen dialog

schriebenen Ansichten (agrapha dogmata) bei Aristoteles unabweisbar stellt, nämlich die Frage, ob Platon einen Teil seiner Philosophie mit voller Absicht von der Verschriftlichung ausschloß, umgeht Schleiermacher durch eine Unterscheidung, die nicht Platon betrifft und auch nicht unterschiedliche Bereiche seiner Philosophie, sondern die geistige Verfassung des Rezipienten. Unter einem wahren Hörer des Inneren versteht Schleiermacher (in Anlehnung an Symposion 222 a) den Leser, der die von ihm entdeckten Kunstmittel der «indirekten Mitteilung» durchschaut und so die von Platon nur verschlüsselt kommunizierten Gedanken «in eigener Ideenerzeugung» erfaßt. Er ersetzt also die ‹äußere› Esoterik von Tiedemann und Tennemann, die eine mündliche Prinzipientheorie Platons als historisches Faktum anerkannten, durch eine ‹innere› Esoterik: der Text selbst trennt kraft der indirekten Mitteilung, der nicht jeder folgen kann, den esoterischen «wahren Hörer des Inneren» vom exoterischen Leser, dem der innere Sinn verborgen bleibt. Esoterik als «Beschaffenheit des Lesers» verlegt also etwas, das wir als ein geschichtliches Phänomen zu verstehen haben, ins Innere des Subjekts und eliminiert zugleich auf elegante Weise die Kontrollierbarkeit durch den objektiv vorhandenen Text, insofern das Verständnis des ‹inneren› Sinnes der indirekten Mitteilung zum alleinigen Kriterium erhoben wird. Was die indirekte Mitteilung aber mitteilt und was nicht, entscheidet allein das Subjekt selbst.395 Es ist leicht einzusehen, daß für diese typisch romantische Verinnerlichung und Subjektivierung des Objektiven die Existenz von objektiven, intersubjektiv kontrollierbaren und debattierbaren historischen Zeugnissen störend sein mußte. Schleiermacher hatte den Mut, die Existenz dieses Störenden zu bestreiten. Er verwies auf das Faktum, daß Aristoteles «die uns vorliegenden Schriften» Platons «überall ganz unbefangen und einfach» zitiert, um dann fortzufahren: «… und wo auch hie und da andere verlorene oder vielleicht mündliche Belehrungen angeführt werden, da enthalten diese Anführungen keineswegs etwas in unseren Schriften unerhörtes oder gänzlich von ihnen abweichendes.»396 Der Informationswert, den die Testimonia Platonica über die Dialoge hinaus haben, ist nach Schleiermacher also gleich null. Eine ernsthafte Auseinandersetzung mit diesem befremdlichen Urteil wird heute niemand mehr erwarten.397

wie kam es zur umdeutung der grundtexte?

207

Friedrich Schleiermacher, der Initiator des heute noch fortwirkenden, spezifisch ‹modernen› Platonverständnisses, erreichte seine epochemachende Wende (a) durch direktes Bestreiten der Kernthese der Schriftkritik, (b) durch unqualifiziertes Abwerten der indirekten Überlieferung, (c) durch das Einführen eines neuen, romantisch-subjektiven Begriffs von Esoterik und (d) durch das Vermeiden einer Interpretation des zweiten Teils der Schriftkritik, womit er sich eine Auseinandersetzung mit dem Sinn der ‹wertvolleren Dinge›, des ‹Schweigens, wo man schweigen muß› und der ‹Hilfe für den logos› – und damit mit dem wahren Sinn der Schriftkritik – ersparte. Friedrich Nietzsche war einer der wenigen, die klar erkannten, daß Schleiermacher mit seiner Überzeugung, «daß Platon doch auch den noch nicht wissenden Leser wollte zum Wissen bringen» («Einleitung» 16), die Grundaussage der Schriftkritik rundheraus negierte. In seiner Basler Platonvorlesung vom Wintersemester 1871 / 72 notierte er, «die ganze Hypothese [sc. Schleiermachers] steht im Widerspruch zu der Erklärung im Phädrus und ist durch eine falsche Interpretation befürwortet. […] Nach Platon hat die Schrift überhaupt nicht einen Lehrund Erziehungszweck, sondern nur einen Erinnerungszweck. Die Erklärung der Phädrusstelle setzt die Existenz der Akademie voraus, die Schriften sind Erinnerungsmittel für die Mitglieder der Akademie.»398 Als Nietzsche diese Wertung vor dem kleinen Kreis seiner Studenten vortrug (ohne die Absicht, sie in Druck zu geben), war die Kanonisierung Schleiermachers als des Entdeckers des eigentlichen Platon längst in Gang. Schleiermachers Schüler August Boeckh hatte bald nach Erscheinen des ersten Bandes der Platonübersetzung geschrieben: «Noch niemand hat den Plato so vollständig selbst verstanden und Andere verstehen gelehrt, wie dieser Mann», der «das Verständnis gelöst hat, welches zwei Jahrtausende so nicht lösen konnten».399 Schleiermachers Grundgedanken, daß die Dialoge bestimmt sind, das Selbstdenken des Lesers in Gang zu setzen, sah Heinrich von Stein 1862 als «das Epochemachendste Ereignis, welches in dem Verständnis der platonischen Schriften eingetreten ist, seit diese zuerst von ihrem Urheber aus der Hand gegeben worden sind».400 120 Jahre nach H. von Stein bekräftigte Hans-Georg Gadamer das inzwischen fast obligatorisch gewordene Epitheton «epochemachend» mit den Worten, es habe «nun wahrhaft

208

das alte bild vom platonischen dialog

Geschichte gemacht, daß Schleiermacher sein Platonbild ganz aus den Dialogen gewann und […] die indirekte Überlieferung beiseite schob».401 Ähnliche Urteile ließen sich vom frühen 19. bis zum späten 20. Jahrhundert in großer Zahl anführen.402 Doch wichtiger als das oft schon hymnische Lob, mit dem man Schleiermachers Leistung bedachte,403 war der Umstand, daß die Grundtendenz seiner Phaidros-Deutung beibehalten und noch verschärft wurde. War es schon klar genug, daß das gesprochene Wort des Dialektikers und sein veröffentlichtes Buch bei Schleiermacher so gut wie gleichgestellt waren, so fühlte man gleichwohl noch das Bedürfnis, diese Gleichstellung geradeheraus auszusprechen und all die Fähigkeiten, die bei Platon dem lebendigen logos des Dialektikers vorbehalten sind, nun auch dem Dialogbuch wörtlich zuzuschreiben. So schrieb etwa der eben zitierte Heinrich von Stein, die platonischen Schriften könnten «den ungehörigen Leser ganz abschrecken», womit er meinte, sie wüßten, zu wem sie reden sollen und zu wem nicht, sie könnten ferner «Rede und Antwort stehen», was bedeuten sollte, sie könnten auf neue Fragen antworten und sich selbst zu Hilfe kommen, da sie doch mit Dialektik «in die Seele geschrieben seien», was eine andere Art war zu sagen, daß sie das Selbstdenken unmittelbar in Gang zu setzen vermögen.404 Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde diese Auffassung des platonischen Dialogs, die die Intentionen von Schleiermachers «indirekter Mitteilung» in ihr Ziel bringt, unzählige Male (mit allenfalls geringen Variationen) wiederholt.405 Daß sie insgesamt auf eine naive (und unplatonische) Mystifikation des Dialogs als des Buchs, das doch kein Buch ist, hinausläuft, wurde bereits erwähnt.406 Unvermindert wirksam blieb in weiten Teilen der Platonforschung – zum Glück heute nicht mehr in allen – die dem Schleiermacherschen Platonbild von Anfang an eingeschriebene antiesoterische Tendenz. Die übliche Polemik gegen philosophische Esoterik ist, wie bei Schleiermacher, stets mit einer gründlichen Fehldeutung dieses Phänomens verbunden – so ist der Unterschied zwischen pythagoreischer Geheimhaltung und platonischer Esoterik den wenigsten bekannt – und überdies regelmäßig gepaart mit dem Unwillen, die Schriftkritik vollständig zu interpretieren. Exemplarisch seien zwei Stellungnahmen angeführt, die je in ihrem akademischen Milieu so etwas wie kanonische Geltung er-

wie kam es zur umdeutung der grundtexte?

209

langt haben: im deutschsprachigen Raum Wolfgang Wielands Ausführungen zur Schriftkritik, im angelsächsischen Gregory Vlastos’ Besprechung von Hans Joachim Krämers «Arete bei Platon und Aristoteles».407 Wieland bespricht sehr wortreich die Schriftkritik, freilich nur – in unbewußter oder bewußter Nachahmung Schleiermachers – deren ersten Teil. Gleichwohl kommt er zur abschließenden Feststellung, die Schriftkritik verweise nicht auf Inhalte, auf deren Mitteilung Platon verzichtete, obwohl sie prinzipiell möglich gewesen wäre, sondern mache auf «innere Grenzen der Mitteilbarkeit» aufmerksam.408 Daß Esoterik nichts anderes sei als Geheimhaltung, scheint ihm sicher, ebenso daß für den fiktionalen platonischen Dialog «die Beschränkungen der Schriftkritik nicht mehr gelten».409 Zu so weitreichenden Folgerungen wäre Wieland berechtigt gewesen, wenn er die Schlüsselbegriffe der Schriftkritik wie Helfen, Schweigen, Wertvolleres je für sich und in ihrer Beziehung zum Dialogwerk interpretiert hätte. Doch dazu findet sich bei ihm nicht einmal ein Ansatz. Daß Platon den Sinn der Dinge von höherem Wert, der timiōtera, schon im ersten Teil des Dialogs durch das Synonym pleionos axia vorwegnahm,410 blieb Wieland unbekannt. Zwanzig Jahre vor ihm war es Gregory Vlastos freilich ebenso ergangen. Da er Platons innerdialogische Begriffsklärung – wie alle vor ihm – nicht erkannte, und da er sich nicht die Mühe machte, den bei Platon und seinen Nachfolgern gut bezeugten Gebrauch von timion aus den Texten zu eruieren,411 bot Vlastos eine improvisierte eigene Deutung des Begriffes auf: Platon habe in der Akademie viele philosophische Diskussionen geführt, «rating this dialectic a far more valubale activity than written composition».412 Die Aktivität des mündlichen Diskutierens als solche wäre demnach das, was Platon als Dinge von höherem Wert (Rang) bezeichnet. Doch diese Lösung geht sprachlich nicht auf, denn der von Vlastos postulierte Gedanke würde einen ganz anderen griechischen Text verlangen. Er müßte in 278 d8 lauten: ton mē echonta timiōteron ti tou syntithenai ē graphein (den, der nichts Wertvolleres besitzt als das Verfassen oder Schreiben), überliefert ist aber ton mē echonta timiōtera hōn synethēken ē egrapsen (den, der nichts Wertvolleres besitzt als das, was er verfaßt oder geschrieben hat). In Vlastos’ Deutung würde Platon widersinnigerweise eine Tätigkeit, das Diskutieren, mit den Schriften als dem Produkt einer anderen Tätigkeit vergleichen (statt

210

das alte bild vom platonischen dialog

Tätigkeit mit Tätigkeit oder, was der Text faktisch meint, Inhalte mit Inhalten). Um der Vorstellung zu entgehen, daß die timiōtera philosophische Inhalte von höherer Bedeutung zum Vorschein bringen könnten – was freilich durch die Synonymität von timiōtera = pleionos axia zwingend vorgegeben ist – setzt Vlastos fest, daß die Hilfe, die der Dialektiker seiner Schrift mündlich zu bringen fähig sein muß, nicht über den philosophischen Rahmen der Schrift, der geholfen wird, hinausgehen dürfe: «If he [sc. ein Autor] had been writing about politics, he would be expected to go into an elenchos concerning politics.»413 Doch die in Platons Dialogen überprüfbaren Fälle von boēthein tōi logōi (dem Logos helfen) funktionieren nicht nach diesem Modell. Beim letzten relevanten Fall in Platons Werk, in Nomoi 891 a / d, ist es sogar wörtlich ausgesprochen, daß die Hilfe für den Gottesglauben und das Asebiegesetz «auf keine andere Weise» möglich ist als durch ein Heraustreten (ektos bainein) aus dem ursprünglichen Diskurs. Daß Vlastos das Zeugnis der Dialoge zum Sinn der Schlüsselbegriffe der Schriftkritik414 unbekannt geblieben ist, konnte nicht verhindern, daß seine fehlkonzipierte, platonferne Kritik an der esoterischen Position zu einer Art Klassiker im Meinungsstreit erhoben wurde.415 Die Abwehr des esoterischen Platonbildes von Krämer schien der internationalen scientific community der Platoniker wichtiger als eine gelassene, philologisch präzise Bestimmung des Sinns der von Platon verwendeten Begriffe.416 Zu jenen Schlüsselbegriffen gehört auch das ‹Schweigen, zu denen man schweigen muß› (sigan pros hous dei), das, wie oben ausgeführt, in den Dialogen  – als Abbildern der lebendigen Gespräche des Dialektikers – eindrucksvoll abgebildet wird an den sogenannten Aussparungsstellen. Um die Machart der Dialoge zu verstehen, ist es wichtig, sich klarzumachen, was eine Aussparungsstelle ausmacht. Eine Aussparung durch den Autor liegt nicht dann vor, wenn ein Leser A meint, in einem bestimmten Argument fehle ein wesentlicher Schritt  – denn Leser B könnte der Ansicht sein, daß an dieser Stelle nichts fehle, wohl aber im nächsten Gedankenaustausch. Man käme auf eine unbeschränkte Zahl von Aussparungsstellen, wollte man ihre Festlegung dem Gefühl oder auch dem logischen Verständnis des Lesers überlassen. Relevant für die Hermeneutik der Dialoge sind nur Aussparungen, die der Autor als solche anzeigt. Doch auch von den klar im Text markierten Auslas-

wie kam es zur umdeutung der grundtexte?

211

sungen ist nicht alles von Interesse für die philosophische Intention des Autors. Der Timaios etwa ist reich an Hinweisen darauf, daß dieses oder jenes Spezialproblem anderswo weiterbehandelt werden könnte oder müßte.417 Doch diese literarische Technik ist ganz und gar nicht spezifisch platonisch – der aristotelische Text ist voll von solchen Verweisen, die Beziehungen sowohl innerhalb einer Schrift als auch zwischen den Pragmatien herstellen. Das moderne Äquivalent dieser Praxis ist die wissenschaftliche Fußnote. Spezifisch platonisch sind Aussparungen ganz anderer Art. Nur bei Platon finden sich Stellen, die folgende formale Kriterien aufweisen: (1) das Ausgesparte hat nicht den Charakter einer bloß möglichen, nicht zwingenden stofflichen Ergänzung auf gleichem Niveau, sondern ist mit der bisher verfolgten Argumentation sachlich notwendig verbunden; (2) es würde in einen Bereich höherer Reflexion führen, also näher an die archai heranreichen; (3) die Aussparung steht an einer strukturell herausgehobenen Stelle des Dialogs und ist begründet (4) mit der Unzulänglichkeit der ‹jetzt› geführten Erörterung und /oder (5) mit dem unzureichenden Verständnis der Hörer.418 Nichts ist so charakteristisch für die antiesoterische Position von Schleiermacher bis ins 21. Jahrhundert wie ihr textferner Umgang mit den Aussparungsstellen. Tiedemann und Tennemann kannten die wichtigsten Aussparungsstellen und wußten um ihre Bedeutung.419 In Schleiermachers programmatischer Einleitung kommen sie nicht vor, obwohl sie, wenn irgend etwas, einen führenden Platz unter den Kunstmitteln (bzw. ‹Künsten›) der indirekten Mitteilung verdient hätten. Doch schon vier Jahre nach dem Erscheinen der Einleitung wies Schleiermachers pietätvoller Bewunderer August Boeckh auf die bedeutungsvolle Aussparungsstelle Politeia 506 e hin, an der Sokrates sich weigert, seine Ansicht vom Wesen des Guten darzulegen. Dort rede Platon «andeutend zugleich, dass er wohl noch mehr zu sagen hätte: wo sollte er dieses gethan haben als in seinen Vorträgen?»420 Boeckh las die Stelle also als ausdrücklichen Verweis auf ein inhaltliches Plus der mündlichen Philosophie gegenüber dem schriftlichen Hauptwerk und stellte ihn in den Zusammenhang der aristotelischen Testimonien zu den «ungeschriebenen Ansichten» Platons. Boeckhs allzu sanft vorgetragene Kritik führte nicht dazu, daß Schleiermacher seine Sicht

212

das alte bild vom platonischen dialog

modifiziert hätte. In den Anmerkungen zu seiner Politeia-Übersetzung erwähnt er zwar zur Überraschung des Lesers die wichtige Aussparungsstelle 435 d und erkennt an, daß Platon mit der hier im Gespräch nicht verfolgten Methode des ‹längeren Weges› auf etwas verweist, das er bereits «in seinen mündlichen Vorträgen entwickelt» hatte,421 ignoriert jedoch die noch wichtigeren Aussparungen in 506 e, 509 c und 533 a. Für die Folgezeit blieb diese Flucht vor der Konfrontation mit dem Text quasi obligatorisch. Eine beachtenswerte Ausnahme stellten die Anmerkungen von Otto Apelt zum Politikos dar, der die Bemerkung in 284 d1–2 über den hier nicht zu behandelnden Begriff des ‹Genauen selbst› zweifellos richtig als Hinweis auf ein Thema der Prinzipientheorie deutete.422 Als dann Hans Joachim Krämer und Konrad Gaiser auf die systematische Bedeutung der Aussparungsstellen hingewiesen hatten423 und viele von ihnen in ihrem Kontext interpretiert worden waren,424 begnügte man sich nicht mehr mit dem bloßen Ignorieren. Die neue Strategie der antiesoterischen Seite verlangte nunmehr die explizite Leugnung der unleugbaren Tatsache, daß an den relevanten Stellen bestimmte Inhalte und Antworten ausgespart, aus der Diskussion herausgehalten oder auf ein andermal (eis authis) verschoben werden. Die einfachste Lösung dieser Art verdanken wir Wolfgang Wieland. Er zitiert Politeia 509 c und entnimmt dieser Stelle: «Was überhaupt gesagt werden kann, soll also auch ausgesprochen werden.»425 Doch der Text lautet: «Ich werde wohl, denke ich, gar vieles auslassen müssen; indes, soviel für jetzt möglich ist, davon will ich mit Willen nichts übergehen» (Übers. Schleiermacher). Wielands Wiedergabe des Textes ist keine Übersetzung, auch nicht eine eigenwillige Deutung des Originals, sondern die schlichte Negation seiner Aussage. Scheinbare Übereinstimmung seiner Position mit der des Textes erreicht Wieland durch eine ungewöhnliche Maßnahme: er zitiert den griechischen Wortlaut hekōn ouk apoleipsō, «werde ich absichtlich nicht weglassen» (509 c10), läßt aber das Akkusativobjekt weg, auf das sich das Verbum ouk apoleipsō, «ich werde nicht weglassen» bei Platon bezieht, nämlich die Worte hosa g’en tōi paronti dynaton, «was im Augenblick möglich ist» (c9–10). Sokrates weist mit diesen Worten zurück auf die Einschränkung, unter die er das Gespräch über den Staat schon im vierten Buch

wie kam es zur umdeutung der grundtexte?

213

stellte und an die er die Freunde seitdem schon zweimal erinnern mußte: hinreichende Genauigkeit ist «mit solchen Methoden, wie wir sie jetzt in unseren Erörterungen benutzen», nicht zu erreichen, dafür wäre ein weiterer und größerer Weg – der Weg der Dialektik – erforderlich.426 Nachdrücklich werden die Freunde im sechsten Buch daran erinnert, daß das ganze Gespräch unverändert unter diesem Vorbehalt steht, und sie müssen akzeptieren, daß Sokrates’ Verzicht, seine Ansicht vom Wesen des Guten zu entfalten, aus der begrenzten philosophischen Reichweite des ‹jetzt› geführten Dialogs folgt.427 An dieser Stelle in 509 c erfolgt also die dritte Erinnerung an die Grenzen des Gesprächs und damit der Mitteilung der Ansichten, der dokounta, des Sokrates. Nur das, was «im gegenwärtigen (Augenblick) möglich ist», will Sokrates vollständig mitteilen. Indem Wieland diese Worte aus dem Text streicht, und die Worte sychna g’apoleipō, «ich lasse vieles weg» (507 c7) gar nicht erst zitiert, wird aus dem bedeutsamen Hinweis auf Fehlendes die Versicherung der prinzipiellen Vollständigkeit der philosophischen Mitteilung im geschriebenen Dialog. Versuche, die Not der antiesoterischen Position angesichts der zahlreichen Aussparungen in Platons Werk zu beheben durch Leugnung ihrer Existenz oder durch Herunterspielen ihrer Bedeutung, gab es wiederholt und wird es auch künftig geben. Wielands Versuch verdient Hervorhebung wegen der Radikalität seiner interpretatorischen Methode, deren Devise lautet: weglassen, was nicht ins vorgefaßte Bild paßt. Man vermißt das nichtpropositionale Gebrauchswissen, das für einen fairen Umgang mit Texten nun einmal erforderlich ist. Andere, scheinbar weniger radikale Versuche erweisen sich als nicht viel überzeugender, etwa wenn Luc Brisson versichert,428 in einem Dialog über den idealen Staat wäre eine Definition und eine Beschreibung der Idee des Guten überflüssig (superflues) gewesen, oder C. J. Rowe glaubhaft machen will,429 mit seinem Hinweis auf den eigentlich notwendigen ‹längeren Weg› der Dialektik in Politeia 435 d halte Sokrates nichts zurück, der ‹längere Weg› sei vielmehr in anderen Teilen des Dialogs in gewissen Andeutungen zu finden, oder wenn Mario Vegetti schlicht und einfach bestreitet,430 daß Sokrates in Politeia 532 e bis 533 a die Bitte Glaukons um eine Skizze der Dialektik in aller Freundschaft ablehnt, weil der Partner diesem Thema nicht gewachsen wäre.

214

das alte bild vom platonischen dialog

Allen diesen Versuchen ist gemein, daß sie die behandelten Stellen aus ihrem dialogischen Zusammenhang herausbrechen und dabei weder die Verbindung der Aussparungen untereinander noch zur Schriftkritik beachten.431 Von höherem Interesse als diese ist eine Stellungnahme von Hans-Georg Gadamer, der – wie bereits erwähnt – durchaus ein gewisses Verständnis der Problematik der ungeschriebenen Philosophie Platons hatte. In seiner vielleicht letzten Äußerung zum mündlichen Platon und zur Hermeneutik der Dialoge schrieb Gadamer, «als Hermeneutiker» (come ermeneuta) habe er nicht die Überzeugung gewinnen können, daß die zahlreichen Verweise der Dialoge [sc. auf ausstehende grundsätzliche Fragen] tatsächlich auf eine esoterische Lehre der Akademie zurückzuführen seien. Vielmehr sehe er in ihnen die grundsätzliche Reserviertheit, die dem Siebten Brief entspreche. Insbesondere beachte man, schreibt Gadamer weiter, wie Sokrates in Politeia 506 d ff. die Einladung seiner Hörer zurückweist, eine adäquate Definition des Guten zu geben. Statt dessen biete Sokrates «eine Art Metapher in großem Stil», nämlich das Höhlengleichnis mit dem Aufstieg zum Sonnenlicht des Tages. «Es handelt sich [hier] um den authentischen Platon, mit seinem Nichtwissen. Auch in den späten Dialogen, wie im Philebos 64 e und Politikos 284 d ff., geht es in diese Richtung.»432 Gadamers Vertrautheit mit dem hermeneutischen Hauptproblem der Dialoge ist erkennbar: er isoliert nicht, wie die zuvor besprochenen Autoren, eine einzelne Aussparungsstelle, sondern erkennt die Existenz «zahlreicher Verweise» in den Dialogen an, nimmt die allbekannte Aussparung Politeia 506 de zusammen mit den weniger bekannten, aber nicht minder wichtigen im Philebos und Politikos, und versucht überdies auch die Verbindung zum autobiographischen Brief Platons herzustellen. Doch seine Einschätzung der in knapper Andeutung herangezogenen Texte überzeugt nicht. Der Siebte Brief informiert uns nicht nur über eine «fondamentale riservatezza» Platons, sondern bezeugt auch die Existenz eines Komplexes von philosophischen Ansichten, die selbst in der inauthentischen Wiedergabe durch Dionysios sogar von Dritten – nicht von Platon selbst: 341 b3–5 – als platonisches Gedankengut identifiziert werden konnten. Es war dieser Komplex von Ansichten zur Frage der ‹höchsten und ersten Dinge› (der akra kai prōta, 344 d5), die Platon mit Ehrfurcht behandelte, Dionysios hingegen ‹hinauswarf› (d7–8).433

wie kam es zur umdeutung der grundtexte?

215

Bei der Aussparung in Politeia 506 de geht es nicht darum, daß Sokrates, wie Gadamer schreibt, eine «Einladung» zurückweist, eine adäquate Defnition des Guten zu geben, sondern darum, daß die Freunde ihn bitten, seine Ansicht, sein dogma oder sein dokoun434 über das Wesen des Guten mitzuteilen. Daß er eine eigene Ansicht dazu hat, steht für die Freunde fest (506 b8–c1) und wird von ihm selbst umstandslos bestätigt, er spricht von dokoun emoi (e2). Doch entscheidet er sich dagegen, der Bitte der Freunde zu entsprechen: «was das Gute selbst ist, wollen wir für jetzt beiseite lassen – denn es scheint mir mehr zu sein, als daß wir mit unserem gegenwärtigen Anlauf jetzt auch nur das erreichen könnten, was meine Ansicht dazu ist» (506 d8–e3). Die Frage der Definierbarkeit des Guten, die Gadamer ins Spiel bringt, beunruhigt Sokrates hier nicht,435 sie wird später eindeutig in positivem Sinn entschieden (534 bc). Es geht ihm um die Grenzen des ‹jetzt› mit Glaukon und Adeimantos geführten Gesprächs, die er 435 d aufzeigte und an die er 504 b ff. erinnerte. Sokrates hat eine eigene Ansicht zum Wesen des Guten – also zur entscheidenden Frage der platonischen Metaphysik –, doch sie in diesem Zusammenhang darzulegen würde den Rahmen des gegenwärtigen Gesprächs mit zwei interessierten Laien übersteigen. Für diese nüchterne Feststellung braucht er sich nicht hinter seinem sprichwörtlichen Nichtwissen zu verstecken  – was Gadamer dazu brachte, hier gegen den Text «il suo non-sapere» einzuführen, bleibt unklar. Das ti estin der Idee des Guten bleibt also trotz einer Ansicht (dokoun), die Sokrates dazu hat, ungenannt. Doch auch daß die Sonne das sichtbare Analogon (508 b 13) des Guten ist, welches selbst jenseits von Sein an Rang und Macht hinausragt (509 b9), gehört zu den Ansichten des Sokrates über das Gute, und zur Mitteilung dieser dokounta (509 c3) konnte ihn Glaukon immerhin zwingen. Werden wenigstens diese kühnen Aussagen vom «autentico Platone» des Dialogtextes durch ein Bekenntnis des Nichtwissens des Gesprächsführers abgemildert? Gadamer hätte sich das gewiß gewünscht, doch der Text enttäuscht diese Erwartung. Statt einer Einschränkung des Erkenntnisanspruchs finden wir die Versicherung, daß Sokrates noch sehr viel mehr sagen könnte. Doch wieder entscheidet er sich dagegen: «vieles lasse ich weg, sychna ge apoleipō» (509 c6). Nur was en tōi paronti, jetzt, möglich ist, d. h. in diesem Gespräch mit diesen Partnern, davon will Sokrates

216

das alte bild vom platonischen dialog

nichts absichtlich weglassen (c9–10).436 Nicht zu dem, was ‹jetzt› möglich ist, würde eine Skizze der Dialektik nach ihren Arten und Methoden gehören. Als Glaukon in 532 de eine solche verlangt, verweigert Sokrates sie ihm: «da wirst du, lieber Glaukon, nicht mehr folgen können» (533 a1). An seiner Bereitwilligkeit würde es aber nicht liegen: «du würdest dann nicht mehr das Bild dessen sehen, wovon wir reden, sondern das Wahre selbst, wie es mir wenigstens erscheint» (a2–4). Sokrates würde also, wenn er seinen Begriff von Dialektik darlegte, nicht bei der Sonne als dem Bild der Idee des Guten stehenbleiben, sondern Glaukon zum Anblick des Guten selbst führen, und das wäre dann ‹das Wahre selbst› (auto to alēthes, a3)  – ein für eine Kunstfigur wie den ansonsten nichtwissenden Sokrates wahrhaft erstaunlicher Anspruch. Ganz ohne Einschränkung bleibt der Anspruch freilich nicht stehen: erkannt würde das Wahre selbst «wie es mir wenigstens erscheint», mithin sein zuvor zurückgehaltenes dokoun emoi von der Idee des Guten, und ob dieses dann die Wahrheit wirklich trifft oder nicht, will er nicht mehr mit Festigkeit behaupten (a4–5). Sokrates führt also seinen hohen Anspruch sozusagen auf menschliches Maß zurück: absolute Gewißheit der höchsten Erkenntnis wird nicht geltend gemacht. Doch wie weit diese Position von Nichtwissen etwa im Sinn von Theaitetos 150 c5–6 entfernt ist – Sokrates versichert dort, zu keiner Frage eine eigene Stellungnahme zu haben  – zeigt die Fortsetzung: «daß es aber etwas von dieser Art zu sehen gilt,437 daran muß man festhalten» (Pol. 533 a5). Vergeblich sucht man nach dem Bekenntnis des Nichtwissens seitens des Gesprächsführers auch in Politikos 284 d und Philebos 64 e.438 Timaios seinerseits macht weder eigenes Nichtwissen noch Unerkennbarkeit des Erkenntnisgegenstandes geltend, wenn er von der Unmöglichkeit spricht, den Schöpfer und Vater dieses Alles «allen mitzuteilen», oder wenn er die Frage der Zahl der Prinzipien ‹jetzt› beiseite setzt allein aus dem Grund, daß es schwierig ist, mit der ‹gegenwärtigen Art der Erörterung› seine Ansicht (ta dokounta) dazu darzulegen, oder wenn er erklärt, die ‹noch höheren Prinzipien› über den Elementardreiecken kenne Gott «und von den Menschen der, der ihm lieb ist».439 Gadamers Einschätzung, daß wir es an den «zahlreichen» Aussparungen der Dialoge mit «dem authentischen Platon» zu tun haben, bedeutet zweifellos einen Fortschritt gegenüber dem üblichen unreflek-

wie kam es zur umdeutung der grundtexte?

217

tierten Verfahren, diese Stellen je isoliert, seltener auch kumulativ, eliminieren zu wollen. Doch Gadamers Versuch, einen Gegensatz zwischen der innerakademischen mündlichen Philosophie und dem Nichtwissen der Dialoge aufzubauen, beruht auf ungenauer Textanalyse und hermeneutischer Willkür: gerade als Hermeneutiker (come ermeneuta) hätte er es sich versagen müssen, ein prinzipielles Nichtwissen an Stellen einzuführen, wo es der Text nicht hat. Geduldige Interpretation der einschlägigen Stellen hätte ihm zeigen können, daß immer dort, wo ein Dialog über sich selbst auf noch höhere Probleme440 hinausweist, das Nichtwissen des Gesprächsführers in auffälliger Weise fehlt. Gottgleiche Sicherheit der Erkenntnis wird an den platonischen Aussparungsstellen selbstverständlich nicht beansprucht  – exemplarisch dafür steht Pol. 533 a3–4 –, auch nicht thematische Vollständigkeit und Endgültigkeit der Ergebnisse. Hingegen zeigen sie die Gesprächsführer in zuversichtlichem Ausgriff auf Erkenntnisse, die das jeweilige Schriftwerk übersteigen würden. Sie sind aus demselben Geist geschrieben, aus dem der Platon des Siebten Briefes sein Ernsthaftestes (seine spoudaiotata) betrieb, seine Bemühungen um die ‹höchsten und ersten Dinge der Wirklichkeit›, die er in die Schrift hinauszuwerfen nicht bereit war. Die Dialoge bezeugen mit ihren Aussparungen, daß es viel gab, was Platon hätte ‹hinauswerfen› können, wenn er es für sinnvoll gehalten hätte.

kapitel 6 Was aus den Grundtexten folgt

Platons schriftstellerische Motive was aus den grundtextenmotive folgt platons schriftstellerische

Die extremste Fehldeutung, die dem Werk Platons widerfahren konnte, bestand darin, daß man dekretierte: Die eigenen Schriften des Autors unterliegen nicht seiner Kritik der Schriftlichkeit. Dieses Dogma – von Schleiermacher nur implizit, aber gleichwohl unzweideutig vertreten, nach ihm bald auch explizit ausformuliert – dominierte mit all seinen Folgen den mainstream der Platonforschung im 19. und 20. Jahrhundert. Immerhin gab es auch Gegenstimmen: Nietzsche sah den antiplatonischen Charakter dieser «falschen Interpretation». Sein Protest drang freilich über seinen Basler Vorlesungssaal nicht hinaus.441 Vor ihm hatte K. F. Hermann in einem bis heute lesenswerten Aufsatz Platons schriftstellerische Motive im wesentlichen richtig gedeutet,442 doch ging der romantische Zeitgeist über die Stimme dieses Dissidenten ohne ernsthafte Auseinandersetzung hinweg. Die Verweigerung der ernsthaften Auseinandersetzung war auch die Waffe, die der weiter an Schleiermacher orientierte mainstream gegen die Vorstöße von Krämer (1959) und Gaiser (1963) einzusetzen versuchte, diesmal allerdings mit beschränktem Erfolg: Die fragwürdigen interpretatorischen Mittel, die zur Verteidigung des traditionellen Platonbildes nötig sind, überzeugen immer weniger Platonleser. Gleichwohl mußten sie im Voranstehenden (S. 195–217) noch einmal dargestellt werden  – einmal, um den Standpunkt der vorliegenden Untersuchung e contrario klarer zu konturieren, sodann auch in der bescheidenen Hoffnung, die argumentlose Weiterexistenz des romantischen Platonbildes ein wenig verkürzen zu können.

platons schriftstellerische motive

219

Nachdem also der grundlegende Irrtum in der Einschätzung der Dialoge beiseite geräumt ist, ergeben sich zwanglos einige prinzipielle Feststellungen zum Werk Platons. Die erste und wichtigste Einsicht ist: Die Dialoge sind nicht für eine Darlegung der Theorie der Prinzipien bestimmt. Diese steht vielmehr hinter den Dialogen als das Wertvollere oder Ranghöhere, mit dem der Philosoph seinem Geschriebenen bei einem Angriff zu Hilfe kommen könnte – falls er sich dafür entscheiden sollte, das zu tun. Das bedeutet, daß Platons Schriften nicht als autarke Werke verfaßt sind. Sie haben weder die Funktion, die philosophischen Grundlagen der Argumentation vollständig aufzudecken, noch die Aufgabe, die Reflexion bis an den äußersten Punkt dessen, was dem Denken des Autors zur gegebenen Zeit erreichbar war, zu führen. «Da wirst du nicht mehr folgen können, lieber Glaukon, denn an meiner Bereitschaft würde es nicht fehlen» – diese Grenzziehung des Sokrates im Gespräch über den Staat könnte mutatis mutandis über allen Dialogen stehen. Der Dialektiker hat zwar die Fähigkeit, durch Darlegung seiner höheren Prinzipien (der eti anōthen archai) seine schriftliche Erörterung als ‹laienhaft› oder ‹untechnisch› (phaula) erscheinen zu lassen, es besteht jedoch keine Notwendigkeit für ihn, sich darauf einzulassen. Er hat die Möglichkeit, zu reden oder zu schweigen, zu denen man (reden oder schweigen) soll. Seine dialektische Kunst verwirklicht der Dialektiker im persönlichen Umgang mit einer ‹geeigneten Seele› (labōn psychēn prosēkousan). Das Schweigen gegenüber Ungeeigneten ist in den Dialogen mit ihren Aussparungen mehrfach illustriert. Wenn dieses Verhalten für den in der Schrift ‹abgebildeten› Dialektiker eine Option ist, so war es a fortiori eine Option für den Autor, und zwar beim Schreiben wie beim Dialogführen. Das wiederum bedeutet, daß es für Platon keinen Zwang geben konnte, das jeweils neu Erkannte sofort in eine neue Publikation zu bringen. Das Gesetz, unter dem heutige finanziell abhängige Jungakademiker leiden, das Gesetz des «publish or perish», kann für den zeitlebens wirtschaftlich selbständigen Aristokraten Platon zu keiner Zeit Geltung gehabt haben. Für die Erstellung einer Chronologie der Dialoge hat das evidente Folgen: zu meinen, aus dem Bestand eines Dialogs an Begriffen, Fragen und Einsichten auf seine Entstehungszeit schließen zu kön-

220

was aus den grundtexten folgt

nen – und das war der Grundgedanke unzähliger Datierungsversuche – heißt die Natur der schriftstellerischen Tätigkeit Platons von Grund auf mißverstehen. Die Orientierung am zeitgenössischen Akademiker, für den die Publikationen eine todernste Sache sind, insofern sie über Karrieremachen oder Scheitern entscheiden, macht es der Mehrzahl der Interpreten bis heute unmöglich, Platons Einschätzung seines Schreibens als ‹Spiel› zu verstehen. Die Zielvorstellung war für Schlegel und Schleiermacher, in Platon den Denker und den Künstler zugleich sichtbar zu machen, die Einheit von Philosophie und Kunst zu zeigen.443 Für die beiden romantischen Denker ging es um die Einheit zweier wesensmäßig gleichrangiger Faktoren. Die Bewertung des einen als ‹Spiel›, des anderen als ‹Ernst› ist damit schwer vereinbar. Aus platonischer Perspektive besteht jedoch kein Anlaß für eine romantische Überbewertung der Kunst. Auch wenn Platon mit allem, was er schrieb, zugleich auch Künstler war, so war doch seine Einstellung zum ‹göttlichen› Bereich der Ideen (Pol. 500 c) von einem religiösen Ernst bestimmt, den er der Kunst als Mimesis nicht entgegenbringen konnte. Das dem Menschen erreichbare Glück erwartete er von einem individuellen Akt der Erkenntnis (Symposion 212 a ~ Politeia 490 b), nicht von der mimetischen ‹Abbildung› von Erkenntnisbemühungen in Schriften, die die Wahrheit hinreichend zu vermitteln nicht in der Lage sind (Phdr. 276 c). Aber er empfand Freude am ästhetisch Gelungenen (276 d), auch wenn das literarische Porträt fiktiver Gestalten und die Erfindung möglicher Gedankenabfolgen für diese seine Geschöpfe niemals den existenziellen Ernst der denkerischen Begegnung mit den ‹höchsten und ersten Dingen› haben konnten. Wer die Freude am Spiel als Motiv für Platons Dialogschriftstellerei nicht gelten lassen will – und es gibt zahllose Versuche, dieses Spiel doch wieder als Platons ‹Ernst› zu deklarieren444 –, hat Platon als Künstler, oder präziser: das Verhältnis des Denkers zum Künstler in Platon, nicht verstanden. Die Freude des Künstlers am gelungenen Werk als Hauptmotiv schließt nicht aus, daß Platon mit seiner Schrift noch weitere Ziele verfolgte. Die Funktion als Erinnerungsmittel erwähnt er gerade im Zusammenhang des noblen Spiels des Geschichtenerzählens über Gerechtigkeit (Phdr. 276 d1–e3). Erinnern will der Schreiber sich selbst, wenn

platons schriftstellerische motive

221

er ins vergeßliche Alter käme, und jeden, der seiner Spur folgt – gemeint sind Leser, die bereits wissen, wovon die Schrift handelt. Nicht erwähnt in der Schriftkritik ist die Protreptik als Motiv des Autors. Den Adressaten neugierig zu machen, ja begierig nach der Teilnahme an den Erkenntnisbemühungen Platons, war – neben der Trennung der Geeigneten und der Ungeeigneten – das erklärte Ziel der Peira im Siebten Brief (340 cd). Doch diese war mündlich und mußte mündlich bleiben, die Verschriftlichung ihrer Themen und Inhalte durch Dionysios mißbilligte Platon vehement. Die Nichterwähnung möglicher protreptischer Absichten des philosophischen Autors ist aber befremdlich nur, wenn wir von der Schriftkritik die vollständige Auslotung der Möglichkeiten des geschriebenen Buches erwarten (statt der Begründung seiner Grenzen als eines Mittels der Erkenntniserweckung). Faktisch haben die Dialoge fast ausnahmslos auch starke protreptische Qualitäten. Daß der Menon als Ankündigung philosophischer Lehre in der Akademie gelesen werden kann, ist anerkannt (s. o. S. 64). Ausdrücklich modellhaft will der protreptikos logos des Sokrates im Euthydemos sein – und genau in diesem Dialog ist er als der Mann gezeichnet, der (im Gegensatz zu den Eristikern Euthydemos und Dionysodoros) in der Lage ist, seinen ‹Ernst› (seine spoudaia) gezielt zurückzuhalten.445 Protreptik und Esoterik gehen also aus platonischer Sicht widerspruchslos zusammen. Die Möglichkeit, mittels schriftlicher Werbung Interesse für seine Philosophie zu erregen, kann Platon auf keinen Fall geleugnet haben, auch wenn er die Kraft der mündlichen Protreptik, die er persönlich als junger Mann von Sokrates erfahren hatte und für die ihm selbst sein Schüler Dion eine besondere Fähigkeit zuschrieb (Epist. 7, 328 d6–e1), mit Sicherheit weit höher veranschlagte. Doch nicht nur diese positive Möglichkeit des Schriftgebrauchs vermissen wir im Phaidros, es fehlen auf der anderen Seite auch mehrere von den weiteren Grenzen, die dem Spiel des schreibenden Philosophen nach dem Ausweis anderer Stellen gesetzt sind. Neben den Mängeln der Schrift als solcher, die in der Schriftkritik und im Siebten Brief so eindrucksvoll herausgearbeitet werden, haben für Platon mehrere andere Gesichtspunkte eine wichtige Rolle gespielt, voran (a) die Einsicht, daß Philosophie, wie er sie konzipierte, eine ethische Läuterung der ganzen Seele, die kein Buch mitliefern kann, voraussetzt, sodann (b) die Über-

222

was aus den grundtexten folgt

legung, daß die Verbreitung falscher Ansichten über die Götter und den göttlichen Bereich der Ideen und Prinzipien nicht theophilēs, d. h. Gott nicht wohlgefällig ist und den Seelen schade, daß aber die ungeschützte Weitergabe philosophischer Einsichten an prinzipiell ungeeignete Rezipienten ebendiese Gefahr mit sich bringe, ferner (c) die Überzeugung, daß die schrittweise esoterische Einführung in die höchsten Bereiche der Philosophie für den Einzuführenden selbst das Beste ist; schließlich ist (d) auch Platons Sorge um das gesellschaftliche Ansehen des «Geschäftes» der Philosophie im 7. Buch der Politeia unübersehbar bezeugt, und daß er (e) sehr wohl auch politische Gründe für seine extreme Zurückhaltung in der Frage der Götter gehabt haben mag, sollte man ihm auch nicht a priori absprechen.446

Was ist und was will ein platonischer Dialog? was ist und was will ein platonischer dialog?

Ist die Textferne der üblichen Deutungen nicht nur der Schriftkritik und des autobiographischen Briefes, sondern auch der Verweise der Dialoge auf das Ungeschriebene erst einmal durchschaut, kann man mit unverstelltem Blick die entscheidende Frage angehen: Was ist und was will ein platonischer Dialog? Wer sich nicht selbstherrlich mit den platonischen Selbstzeugnissen in Widerspruch setzen will, wird diese Frage etwa so beantworten müssen: Der platonische Dialog ist das schriftliche, und das heißt: zum Schweigen und zur Selbstverteidigung wesensmäßig unfähige und aus diesem Grund bewußt unvollständig gelassene, auf künftige mündliche Hilfe durch den Autor selbst angelegte Abbild eines dialektischen Argumentationsweges, in dessen Verlauf ein Wissender (im Sinne der Ideenphilosophie) einen Lernenden begleitet und führt. Schwer zu verdauen für modernes Empfinden dürften immer noch – d. h. auch nach der aus platonischen Texten erfolgten Erklärung des Schweigens (s. o. S. 174 ff.) und der ‹Hilfe für den logos› (S. 176 ff.) – die Termini (a) Abbild, (b) Lernender und (c) das Führen (des Lernenden) sein. (a) Abbild bedeutet natürlich nicht Protokoll: Die Dialoge bilden

was ist und was will ein platonischer dialog?

223

fiktive Gespräche ab. Der Erkenntnisprozeß, der zur Darstellung kommt, ist zwar seinem Ursprung nach ein lebendiges dialektisches Denkgeschehen im Geist des Autors, durch die Umsetzung in ‹der Seele äußerliche Zeichen› (Phdr. 275 a3–4) verliert er aber diese Qualität und ist nicht mehr ein lebendiger und beseelter Logos (276 a8). Abbildsein bedeutet also den Verlust der Spontaneität des Lebendigen, den Übergang von lebendiger Dialektik in die nur scheinbar lebendige, in Wahrheit nicht reagieren könnende Schrift. Da bei diesem Übergang gerade das verlorengeht, was das Wesen der Dialektik ausmacht, die spontane Bewegung des Denkens, kann die Schrift das, was sie mimetisch wiedergibt, nicht als das vermitteln, was es seinem Wesen nach ist, sondern nur als Abbild. Das für Platons Ontologie konstitutive Gefälle zwischen Urbild und Abbild muß hier explizit mitgedacht werden: Die lebendige Bewegung der Dialektik kommt durch die Verschriftlichung nicht als das herüber, was sie wesentlich ist. Der Ausdruck Abbild besagt also nichts Geringeres, als daß Dialektik als solche nicht in die Schrift eingehen kann. Es ist verständlich, daß Kritiker der esoterischen Auslegung besonders an diesem Sachverhalt Anstoß nahmen und den Eindruck zu erwecken suchten, hier liege eine Abwertung der Dialoge durch die esoterische Richtung vor. Doch geht es allein darum, zu verstehen, was die ontologische Abwertung, die der Begriff eidōlon mit sich bringt, konkret für das Verhältnis der mündlichen Dialektik zu ihrer schriftlichen Darstellung bedeutet. Nicht die Vertreter der esoterischen Richtung werten ab, sondern Platon. (b) Daß der Partner im Dialog nichts als ein Lernender sein soll, ist für heutige Leser besonders schwer zu akzeptieren. Man wünscht sich Gleichheit und Gleichberechtigung unter eigenständigen Mitgliedern der scientific community. Doch der Text des Phaidros beugt sich unseren zeittypischen Wünschen nicht: Der Dialog ist nun einmal Abbild jenes lebendigen und beseelten Logos, den ein Wissender, d. h. ein Dialektiker (im Sinne von Phdr. 265 d3–266 c1), mit Wissen in die Seele des Lernenden (tou manthanontos) schreibt (276 a5–6). Diese Stelle  – die einzige im Werk Platons, die als eine Art Definition des platonischen Dialogs angesehen werden kann – ist der Schlüssel zum zunächst befremdlichen (und besonders von jungen Lesern immer wieder als störend empfundenen) Gefälle zwischen dem Wissensstand und dem Argumen-

224

was aus den grundtexten folgt

tationsvermögen des Gesprächsführers und dem des Partners. Platons Dialoge sind Gespräche unter Ungleichen,447 und dies nicht zufällig, sondern notwendig. Notwendig nicht im Sinne begrifflicher Notwendigkeit – es liegt weder im Begriff des Abbildes noch in dem des lebendigen und beseelten Logos, daß die Teilnehmer ungleich sein müßten. Notwendig ist die Asymmetrie zwischen Gesprächsführer und Gesprächspartner nur als Konsequenz der freien Entscheidung Platons, sein schriftliches Werk auf Abbilder von Gesprächen zwischen einem Wissenden und einem Lernenden zu beschränken. Diese Entscheidung wiederum ist eine Folge seiner Überzeugung, daß die wichtigsten und höchsten Bereiche des Denkens besser nicht schriftlich in Umlauf gebracht werden, weil sie, je abstrakter, in desto höherem Maße dem Mißverständnis und der Verunglimpfung ausgesetzt wären, weswegen ihre Verbreitung letztlich kein Gut für die Menschheit wäre (Epist. 7, 341 cd). Als moderne Leser wären wir Platon ausgesprochen dankbar, wenn er ‹Sokrates›, der den Worten des Timaios über den Kosmos und die Weltseele zuhört, den Vortrag einmal unterbrechen ließe, um mit dem Lokrer z. B. über die Zahl der Prinzipien (Tim. 48 c), über die ‹noch höheren Prinzipien› über den Elementardreiecken (53 d) oder über die Natur des Schöpfers und Vaters dieses Alls kontrovers zu diskutieren. Mit Bedacht hat Platon diese Option nicht verwirklicht: Ein Austausch zweier Philosophen von Format hätte sehr schnell in Bereiche geführt, die ihm «nicht mitteilbar wie andere Lehrgegenstände» schienen. So bleibt der Timaios, der einzige Dialog mit lauter ausgewiesenen Teilnehmern, notwendig Monolog. Auf ein Eingreifen läßt Platon seinen ‹Sokrates› auch in den Dialogen Sophistes und Politikos verzichten – dergestalt, daß der Gast aus Elea ungestört auf weiterführende Theoreme verweisen kann (Soph. 254 b3–4, Pltk. 262 c /263 b, 284 d1–2), ohne von den unerfahrenen Gesprächspartnern in deren Erörterung hineingezogen zu werden. Alle Gesprächspartner im Verhältnis zum jeweiligen Gesprächsführer pauschal als Lernende einzustufen mag uns Heutigen erst recht widerstreben. Doch die präzise Beschreibung der Kommunikationsweise im einzelnen zeigt, daß sie alle ohne Ausnahme – handle es sich um illustre Sophisten wie Protagoras oder Hippias im Gespräch mit dem jungen Sokrates oder um den ganz jungen Sokrates im Gespräch

was ist und was will ein platonischer dialog?

225

mit dem greisen Parmenides oder um die Greise Megillos und Kleinias im Gespräch mit dem nicht ganz so betagten Greis aus Athen – in der Tat viel zu lernen haben, selbst wenn die Lernwilligkeit mitunter nicht gegeben ist. Auch der Partner, der sich am klarsten überlegen vorkommt und von allen die geringste Neigung hat, sich belehren zu lassen, Kallikles im Gorgias, muß viel von seinem Gegner Sokrates lernen. (c) Was aber das heute nicht modische und daher wenig beliebte Geführtwerden eines Unerfahrenen durch einen Erfahreneren betrifft, so wird es von lernwilligen Teilnehmern ausdrücklich verlangt – die Bitte des Protarchos im Philebos: «Führe mich, wie es dir gut scheint» ist keineswegs ohne Parallele in den Dialogen448 –; von den Unwilligen wird dies zwar nicht zugegeben, aber gleichwohl hingenommen.449 Aus der Bestimmung, daß das, was das geschriebene Abbild darstellt, ein Erkenntnisprozeß ist (s. o. S. 222 f.), ergibt sich, daß die Dynamik, die zu jedem Prozeß als solchem gehört, im Dialog sichtbar werden muß. Im Zusammenspiel mit Platons Neigung zu lebhafter Charakterdarstellung, die sich wohl vor allem seiner Freude am literarischen ‹Spiel› verdankt, führt das zur Konzeption des Dialogs als Drama. Ein Drama aber ist primär durch seine Handlung bestimmt. Die Handlung kann als Zusammenstoß von Meinungen konzipiert sein, das Ziel ist dann der Sieg im Meinungskampf. Doch ist das nicht ein verbindliches Schema. In der Politeia etwa kämpft zwar im ersten Buch Thrasymachos engagiert gegen Sokrates, doch Platons Brüder Glaukon und Adeimantos sind im konstruktiven Teil (ab Buch II) von solchem Antagonismus weit entfernt. Ihr Ziel ist, den Denker ‹nicht loszulassen›, ihn die Gerechtigkeit verteidigen zu lassen, was über weite Strecken gelingt, nicht aber, wenn es um die letzte Fundierung der Gerechtigkeit in der Idee des Guten geht. Dieses Spiel von Zum-Sprechen-bringen-Wollen und Sich-Entziehen ist die eigentliche Handlung der Politeia.450 Sie sagt Entscheidendes über Platons Philosophiebegriff aus. Ohne die Erfassung der jeweiligen Handlung der Dialoge muß das Bild vom Werk Platons unvollständig bleiben.451 Die uneinholbare argumentative Überlegenheit der Dialektikerfigur hat zur Folge, daß der Partner, ob Gegner, Freund oder Schüler, sowohl den einzelnen Argumentationsschritten als auch der Zusammenfassung des Ergebnisses durch den Gesprächsführer zustimmt. Die Homologie ist das Ziel jeden Austausches, und sie wird am Ende immer erreicht.

226

was aus den grundtexten folgt

Daß die Übereinstimmung mit dem Gesprächsführer tatsächlich das Ziel ist, braucht der Leser weder vorauszusetzen noch nachträglich zu erschließen: Es wird wiederholt wörtlich ausgesprochen.452 Die abschließende Homologie kann auch beinhalten, daß die Erörterung kein befriedigendes Ergebnis zutage gefördert hat  – aber das muß eben auch übereinstimmend festgestellt werden, wie im Laches (200 e) oder im Theaitetos (210 ab). Das bedeutet, daß Platon noch zwei weitere Optionen der Gestaltung (außer dem Gespräch gleichrangiger Dialektiker untereinander) vermieden hat: das Stehenlassen unvereinbarer Positionen ohne Ausgleich, mit der Versicherung beider Seiten, die Gegenposition als solche gelten lassen zu wollen,453 und die Zerstörung eines sachhaltigen Gesprächs durch subversive eristische Behinderung im Sinne der Feststellung im Siebten Brief, daß dort, wo es um Ideenerkenntnis geht, böswillige Obstruktion jederzeit den Sieg davontragen könne (343 d). Die zweite dieser Möglichkeiten durchzuführen hätte bedeutet, den Diskussionsoptimismus, der die platonischen Schriften beseelt, zu verraten; die erste wäre einer Minderung der programmatischen Überlegenheit des Dialektikers gleichgekommen. Die konsistente Sympathielenkung zugunsten des Gesprächsführers und seine sachlich überzeugend dargestellte argumentative Überlegenheit erzeugen zusammen beim Leser den Eindruck, daß die Homologien, die der Dialektiker herbeiführt, nicht beliebig und nicht taktischer Art sind, sondern philosophisch zwingend und ethisch gesollt sind. Der platonische Dialog führt auf Übereinstimmungen, denen sich zu entziehen Unrecht wäre. * Unter allen literarischen Formen, deren sich die Philosophie im Lauf ihrer Geschichte bedient hat, ist der platonische Dialog die künstlerisch anspruchsvollste und literarisch wirkungsmächtigste. Das Interesse an Platon ist heute wohl die stärkste verbindende Kraft zwischen den verschiedenen nationalen akademischen Traditionen. Daß das so kommen würde, war nicht zu erwarten, wenn man bedenkt, in wie vielen Hinsichten der platonische Dialog dem Geist der modernen Schriftkultur entgegengesetzt ist. Unmodern, ja modernitätsfeindlich, sind die Werke

was ist und was will ein platonischer dialog?

227

Platons durch ihre offene Verletzung folgender grundsätzlicher Postulate der Neuzeit: – Unser Verlangen nach Gleichheit verletzt der platonische Dialog gleich doppelt: durch die prinzipielle Überlegenheit des Gesprächsführers und durch die mehrfach geäußerte Überzeugung von Dialektikerfiguren, daß bestimmte Menschentypen philosophische Gedanken niemals werden erfassen können; – das Privileg des Gesprächsführers, die philosophische Mitteilung wenn nötig zu begrenzen («du wirst nicht mehr folgen können», «unmöglich, es allen zu sagen» usw.), verstößt gegen den neuzeitlichen, seit dem 17. Jahrhundert geltenden «‹imperative› for communication of findings»;454 – das Postulat der Transparenz wird verletzt, wenn der Gesprächsführer an den Aussparungsstellen die letzte Begründung in einen Bereich verweist, der dem Partner (und damit dem Leser) grundsätzlich verschlossen bleibt; – das Gebot pluralistischer Offenheit und Toleranz gegenüber abweichenden Ansätzen wird implizit zurückgewiesen durch die dogmatische Attitüde – die weit öfter eingenommen wird als die berühmte Attitüde des Nichtwissens –, die die eigene Ansicht als «mit eisernen und stählernen Argumenten festgebunden» (Gorg. 508 e7–509 a2) hinstellt, die eigene Weltsicht schlicht als «die wahrhafte Philosophie» bezeichnet und andere Positionen immer wieder pauschal abwertet (etwa Pol. 505 b5–c11). All diese Züge der Dialoge wurden, eben weil sie so radikal antimodern sind, immer wieder bestritten, allerdings stets ohne hinreichende Detailanalyse dessen, was in den Dialogen wirklich geschieht. Der Hang, Platon mentalitätsmäßig zu unserem Zeitgenossen zu machen, war seit Schleiermacher stärker als der Wille, nüchtern festzustellen, welche Kommunikationsweise in den Texten verwirklicht ist und in welcher Haltung die jeweilige Dialektikerfigur sich dem Partner zuwendet. Wenn aber die Eigenart der Dialoge unter den genannten Aspekten einmal anerkannt und hinreichend reflektiert sein wird, wird gleichwohl, so darf man vermuten, keine Abwendung der internationalen philosophischen community von den Dialogen eintreten. Denn wer sie

228

was aus den grundtexten folgt

verstanden hat, wird in ihnen ein unzeitgemäßes und eben deswegen zum Denken anregendes Gegenmodell zum heute Gängigen sehen.

Was die platonischen Dialoge nicht sind was die platonischen dialoge nicht sind

Die Charakterisierung der Dialoge wäre nicht vollständig ohne Prüfung dreier immer wieder vorgebrachter Versuche, ihr Wesen und ihre Zielsetzung auf den Begriff zu bringen. Stellen die Dialoge Rätsel für den Leser dar, oder, etwas spezifischer, handelt es sich um Aufgabenstellungen für die Schüler in der Akademie, oder wollen sie grundsätzlich anonym bleiben und so dem Leser den Blick auf die eigene Meinung des Verfassers bewußt verwehren?

Rätsel Rätselliteratur sind die Dialoge Platons ganz gewiß nicht. Sie müßten es sein, wenn wir Schleiermacher folgen wollten, der unter den Kunstmitteln, die zur indirekten Mitteilung und damit «zum inneren und wesentlichen der platonischen Form» gehören, die bei allem echt Platonischen präsent sein muß, an zweiter Stelle anführt: «… indem aus Widersprüchen ein Räthsel geflochten wird, zu welchem der beabsichtigte Gedanke die einzig mögliche Lösung ist und oft auf ganz fremdscheinende zufällige Art manche Andeutung hingeworfen wird, die nur derjenige findet und versteht, der wirklich und selbstthätig sucht.»455 Unzählige Platonleser und Platondeuter – auch solche, die den Namen Schleiermacher nur vom Hörensagen kannten oder kennen  – fühlten und fühlen sich von diesem Merkmal der «inneren Form» angesprochen, das ihnen verspricht, sich durch Lösung der Rätsel «zu wahren Hörern des Inneren erheben» zu können. Die Suche nach verborgenen Einsichten, die, unerkennbar für die meisten, zwischen den Zeilen zu finden sind, hat seit Generationen einen nicht unerheblichen Anteil an der internationalen Arbeit an Platon. Die esoterische politische Philosophie, die Leo Strauss aus den Texten herausholte, ist nur das deutlichste Beispiel für diese Tendenz.456

was die platonischen dialoge nicht sind

229

Die beachtliche Wirkung, die Schleiermachers Auffassung vom ‹Rätselflechten› der Dialoge ausgeübt hat, enthebt uns nicht der Pflicht genauerer Differenzierung. Das Rätsel als Denkform und als literarische Gattung gehört in die archaische Zeit. Der Reiz der Gattung ainos (ainigma) besteht darin, daß der vor dem Rätsel Stehende die Lösung ohne äußere Hilfe aus dem verschlüsselten Wortlaut selbst erschließen können muß. Das Rätsel der Sphinx mußte für Ödipus lösbar sein allein durch seine Intuition, ohne spezifische Vorgaben, über die nur er verfügte – sein ganzer Ruhm als Rätsellöser wäre dahin, wenn er irgendeine Hilfe oder Anregung von anderswoher gehabt hätte. Es läßt sich freilich zeigen, daß die vermeintlichen Rätsel, die die Dialoge stellen, nicht von dieser Art sind. Sie lassen sich lösen, aber nicht durch ingeniöse Intuition, sondern mit Hilfe anderer Platonstellen.457 Wenn etwa im Dialog Euthydemos die Eristiker, die hier die Gesprächspartner des Sokrates sind, ‹beweisen›, daß, wer etwas weiß, alles weiß (293 b–e), daß jeder alles weiß (294 a–e) und daß jeder immer alles wußte (294 e–296 d), so klingt das zunächst einmal rätselhaft. Indes hat man schon lange gesehen, daß das Unverständliche dieser Stelle plötzlich Sinn ergibt, wenn man sie vor dem Hintergrund der Anamnesislehre, wie sie im Menon dargelegt ist, liest: Ausgehend von einer einzigen Erinnerung an eine vorgeburtlich geschaute Idee kann ein um Erkenntnis Bemühter alles suchen und schließlich auch finden, da eine Verwandtschaft alle Dinge verbindet; und da die Seele vor dem Eintritt in den Körper die Ideen erblickt hat, weiß jeder Mensch (potentiell) alles, weil er es immer schon gewußt hat. Das Rätsel der eristisch ‹bewiesenen› Allwissenheit aller läßt sich also lösen, aber nicht, weil im Geist des Lesers die Anamnesislehre spontan aufblitzen würde, sondern weil wir als Leser des Menon explizite Belehrung über die Anamnesis bekommen haben und somit als Rätsellöser unter besonderen Bedingungen an den Text herantreten  – mit der Intuition des Rätsellösers Ödipus hat das nichts zu tun. Hätten wir den Menon nicht, bliebe vom Allwissenheitsrätsel nichts als eristischer Unfug. Die aus Widersprüchen «geflochtenen» Rätsel verbindet Schleiermacher (im oben genannten Zitat) mit den wie zufällig «hingeworfenen» Andeutungen. Auch sie sollen durch «selbstthätiges» Suchen entschlüsselt werden können, und das bedeutet  – entsprechend der

230

was aus den grundtexten folgt

unterstellten Funktionsweise der indirekten Mitteilung, das eigene Denken des Lesers in Bewegung zu setzen und zu lenken – vom denkenden Leser ohne Hilfe von außen. Die hermeneutische Schwierigkeit dieser Vorstellung scheint dem Gründer der philosophischen Hermeneutik nicht bewußt gewesen zu sein: Will ich nachweisen, daß eine Andeutung den von mir gefundenen, bisher unbekannten Sinn hat, so muß ich mich auf etwas außerhalb der Anspielung Liegendes, objektiv Nachweisbares beziehen, um meine Lösung glaubhaft zu machen. Verzichte ich dagegen auf Beglaubigung von außerhalb, so kann meine Lösung im besten Fall Evidenz für alle haben, im schlechtesten Fall Evidenz für mich allein458 – in beiden Fällen aber fehlt die Gewißheit, daß das, was einem oder allen evident scheint, auch wirklich das vom Autor Intendierte ist. Zwei Beispiele können das Gemeinte verdeutlichen. Das ‹wunderschöne› schriftliche ‹Spiel› dessen, der Wissen vom Gerechten, Schönen und Guten hat, verdeutlicht Platon in der Schriftkritik mit der Möglichkeit, daß er «über die Gerechtigkeit und das übrige Geschichten erzählt» (Phdr. 276 e1–3). Eine merkwürdige Vorstellung: Warum sollte der Dialektiker «Geschichten erzählen» (mythologein)? Daß hier eine Anspielung auf die Politeia vorliegt, wird erst evident, wenn man sich klarmacht, daß dieses Werk eben von der Gerechtigkeit und den anderen Tugenden handelt und daß es sich selbst an zwei Stellen (376 d, 501 e) als ein mythologein bezeichnet. Die ganz konkrete Anspielung wurde erst spät entdeckt459  – nachdem über unzählige Generationen viele genuin philosophische Köpfe über sie hinweggelesen hatten. Entdeckt wurde sie nicht durch ‹selbsttätiges› Denken des Finders, sondern durch sorgfältige, verantwortungsvolle Beobachtung des platonischen Sprachgebrauchs. Nicht die gleiche Sicherheit kann die Andeutung beanspruchen, die namhafte Interpreten in der Reaktion Glaukons auf die Erklärung des Sokrates finden, das Gute sei nicht Sein (ousia), sondern rage an Würde und Macht noch jenseits von Sein (eti epekeina tēs ousias) hinaus (Pol. 509 b9–10): «Apollon», ruft er aus, «welch göttliches Übertreffen» (Apollon, daimonias hyperbolēs, 509 c1–2). Der in Platons Werk nur hier begegnende Vokativ «Apollon» könnte in dem Sinn gebraucht sein, den – nach dem Zeugnis Plutarchs und Plotins460 – die Pythagoreer

was die platonischen dialoge nicht sind

231

dem Namen unterlegten: A-pollon bezeichne, als Negation der Vielfalt, das Eine. Demnach hätte Platon den philosophisch ahnungslosen Glaukon die Antwort auf seine formal nicht beantwortete Frage, was das Wesen des Guten sei (506 d), durch seinen spontanen Ausruf «Apollon» unwissentlich selbst aussprechen lassen: Das Gute ist das Eine. Der Einwand, daß die ‹symbolische› (Plotin) pythagoreische Bedeutung erst von späten Autoren erwähnt wird, wiegt nicht allzu schwer: Der Neupythagoreismus der Kaiserzeit hat auch sonst manches zweifelsfrei Altpythagoreische wieder zu unserer Kenntnis gebracht. Gleichwohl können wir nicht absolut sicher sein, daß Platon an dieser Stelle eine pythagoreisierende Andeutung auf das ti estin des Guten – das er vorher explizit aus der Erörterung herausgehalten hatte (506 e) – geben wollte. Es bleibt aber doch eine hohe Wahrscheinlichkeit dafür. Für unsere beiden Beispiele von Andeutung bzw. Anspielung gilt, daß sie die antiesoterische Tendenz der schleiermacherianischen Tradition aushebeln – die Phaidros-Stelle erledigt den alten Traum der Antiesoteriker, die Dialoge Platons seien von seiner Schriftkritik auszunehmen, ein für alle Mal; die pythagoreische Deutung von A-pollon würde die Wunschvorstellung, man könne die von Aristoteles behauptete Gleichung «das Gute = das Eine» als unplatonisch erweisen, für immer verabschieden. Ferner gilt für beide Beispiele, daß sie zwar Wichtiges aussagen, aber keineswegs die Absicht erkennen lassen, mit der klar und deutlich – und das heißt: ohne versteckte Andeutungen – bezeichneten Hauptaussage des betreffenden Abschnitts in Konkurrenz treten zu wollen: Die zentrale Aussage der Schriftkritik ist nicht, daß die Politeia für ihren Autor ein schönes ‹Spiel› war (das ergäbe sich aus dem Zusammenhang auch ohne explizite Anspielung), sondern daß der philosophische Autor ‹Dinge von höherem Rang› als mündliche Hilfe für seine Schrift bereithält; das Entscheidende der Politeia-Stelle ist nicht der versteckte Hinweis auf das Gute als das Eine (ein Hinweis, mit dem Glaukon wohl auch dann nichts anfangen könnte, wenn er entschlüsselt würde), sondern das Ergebnis, daß dem Guten ein ontologisch höherer Rang zukommt als dem Wissen, der Wahrheit und dem Sein (509 a1– 5, b9–10), sowie der feste Entschluß des Sokrates, das Wesen des Guten hier nicht zu erörtern, der durch die knappe Andeutung  – wenn sie denn als solche gemeint ist – nicht aufgehoben wird.

232

was aus den grundtexten folgt

Als Rätsel wurde vielfach auch die ‹spielerische› und ‹neckische› (Pol. 545 e2) Rede der Musen im achten Buch der Politeia aufgefaßt, in der die Göttinnen in sehr schwieriger Sprache Angaben für die Berechnung der sogenannten Hochzeitszahl machen, jener «vollkommenen Zahl» (546 b4) der himmlischen Umläufe, deren richtige oder fehlerhafte Bestimmung durch die Philosophenkönige im Idealstaat darüber entscheiden wird, ob der richtige Zeitpunkt für die Zeugung von untadeligem Nachwuchs getroffen oder verfehlt wird – in letzterem Fall würde der Niedergang des besten Staates zur Timokratie und zu den weiteren fehlerhaften Staatsformen einsetzen (546 a1–547 a5). Gewiß ist dieser Text schwierig, um nicht zu sagen rätselhaft für den mathematischen Laien. Doch er ist nicht als Rätsel gestellt, sondern als Rechenaufgabe, die bei Beachtung der Angaben der Musen auch lösbar ist.461 Auch für diesen Passus, dessen Dunkelheit schon für Cicero sprichwörtlich war,462 gilt, was für die zuvor genannten ‹versteckten› Anspielungen anzumerken war: Das Dunkle und das Verklausulierte betrifft nicht den philosophischen Kern des Kapitels – dieser ist vielmehr in der gänzlich andeutungsfrei formulierten ontologischen Grundwahrheit zu finden, die die Musenrede einleitet: «Alles Gewordene hat einen Untergang» (546 a2). Es mag noch so manche weitere scheinbar «auf zufällige Art hingeworfene Andeutung» (Schleiermacher) bei Platon geben, deren präziser Sinn vielleicht künftig entdeckt werden wird. So wie der Nachweis, daß im Phaidros ganz präzise auf das ‹Geschichtenerzählen› der Politeia angespielt wird, erst vor relativ kurzer Zeit geführt wurde, wie K. Gaisers Nachvollzug der Berechnung der Hochzeitszahl noch später erfolgte und wie W. Burkerts neue, durchaus überzeugende mathematische Deutung des schwierigen Satzes 525 d8–e4 noch keine zehn Jahre alt ist,463 so kann man erwarten, daß auch kommenden Platondeutern überraschende Präzisierungen von Stellen, die seit fast 2400 Jahren gelesen werden, gelingen werden. Nicht zu erwarten ist hingegen, daß sich durch solche Bereicherungen unseres Textverständnisses im Detail464 unser Gesamtbild von Platons Umgang mit Anspielungen, Andeutungen und scheinbaren Rätseln ändern wird. Gern bedient sich Platon der literarischen Technik des Andeutens, und er verwendet sie meisterhaft  – aber stets nur in dienender und ergänzender Funktion. Daß die philosophische Kern-

was die platonischen dialoge nicht sind

233

botschaft eines Dialogs in versteckter, nur andeutender Form vorläge, konnte noch in keinem Fall überzeugend nachgewiesen werden.465 Der Platondeuter oder -leser braucht sich also – zum Glück – nicht als Rätseljäger zu verstehen.466 Nicht selten wird das berühmte Wort des Herakleitos, daß der Gott des Orakels von Delphi «weder behauptet, noch verbirgt, sondern bedeutet»,467 auch für Platon bemüht. Verständlich ist das, sprechen doch auch kenntnisreiche und kritische Platonkenner von dem «Eindruck» des Lesers, «daß hinter der Oberfläche des Gesprächs in einer Tiefendimension des Dialogs weitere Einsichten harren, die Platon durchaus klar waren, aber dem Leser dunkel vorschweben».468 Entscheidend wäre hier die Frage, an welcher Stelle eines Dialogs solch ein Eindruck entsteht bzw. entstehen kann. Beim Orakel und beim Rätsel ist der Eindruck der verborgenen Tiefe des Gesagten unvermeidlich  – bis die Lösung gefunden ist. Bei Platon mag sich dieser Eindruck gewiß auch einstellen – aber bleibt das Gefühl der Verborgenheit eines zusätzlichen Tiefsinns, wenn der Dialog sein Ziel erreicht hat? Das Herakleitos-Fragment gibt eine hervorragende Beschreibung der Mitteilungsweise des Orakels und der Rätselrede (ainos, ainigma). Doch Platon ist über die archaischen literarischen Kleinformen Orakel und ainos hinausgewachsen, seine Werke orientieren sich an der modernen Großform des Dramas. Philosophischer Tiefsinn charakterisiert sie überall. Doch daß es die Absicht dieser Prosadramen wäre, über das jeweils erreichte Ergebnis hinaus nach Rätselart weiteren Tiefsinn zu verbergen, müßte erst von Fall zu Fall durch Einzelinterpretation glaubhaft gemacht werden. Bei den großen Meisterdialogen dürfte solch ein Interpretationsziel schwerlich zu erreichen sein: Gorgias, Phaidon, Phaidros, Symposion und Politeia bekräftigen mit klaren abschließenden Homologien das jeweilige Ergebnis, um dessen willen sie geschrieben wurden. Wenn aber ein Gesprächsführer ein wichtiges Thema benennt, das strikt zur vorliegenden Erörterung gehört, aber gleich dazusagt, daß es hier und jetzt nicht zu behandeln ist, so verbirgt er an diesen Aussparungsstellen nicht eine dunkel zu ahnende Tiefendimension, sondern trennt mit programmatischer Klarheit die timiōtera, die er mit diesem Partner nicht erörtern könnte, von dem, «was zum gegenwärtigen Zeitpunkt möglich ist» (hosa g’ en tōi paronti dynaton, Pol. 510 c9–10).

234

was aus den grundtexten folgt

Didaktische Literatur Auch der Versuch, die Dialoge als didaktische Literatur zu verstehen, konzipiert zum Gebrauch durch die Schüler in der Akademie, kann nur partiell überzeugen. Die didachē, das Unterweisen und Belehren, ist für Platons Bild vom richtigen Vollzug des Philosophierens von zentraler Bedeutung: Die Schriftkritik konzipiert die lebendige und beseelte Darlegung als Gespräch des Wissenden mit einem Lernenden (Phdr. 276 a5 / 8, s. o. S. 223–225); Bücher, ohne didachē konsumiert, erzeugen nur Scheinwissen (275 a7–b2); von wirklichem Wert sind allein Erörterungen (logoi), die als Lehre um des Lernens (der Schüler) willen geführt (en tois didaskomenois kai mathēseōs charin legomenois) und in die Seele des Rezipienten ‹geschrieben› werden, also mündlich erfolgen (278 a2– 5). Andererseits versteht derselbe Text die Schriften des Philosophen als Erinnerungshilfen für jeden, der derselben Spur folgt (276 d1–4). Zu dieser Gruppe gehören gewiß auch die jungen Angehörigen der Akademie, die nach anfänglicher mündlicher Unterweisung durch die Schrift an das erinnert werden, was sie schon wissen (275 d1–2). Es spricht also nichts gegen die Verwendung der Dialoge als Hilfsmittel, genauer: Erinnerungshilfen im mündlichen Unterricht. So hat August Boeckh in seiner «Kritik der Übersetzung des Platon von Schleiermacher» (1808)469 festgestellt, daß es nichts «Widersprechendes [hat] anzunehmen, daß seine [sc. Platons] Gespräche zwar auch für das größere Publicum, als Anregung zur Philosophie, doch aber insbesondere für seine Schüler bestimmt waren, welchen sie Aufgaben zur Auflösung, Winke zu dieser, endlich selbst wieder Auflösungen gegebener Probleme und Hülfsmittel zum Behalten mündlicher Vorträge (hypomnēmata, commentarii) wären». Auch Friedrich Nietzsche hat in seiner scharfen Kritik der «falschen Interpretation» Schleiermachers470 diese Ansicht vertreten: «die Schriften sind Erinnerungsmittel für die Mitglieder der Akademie.»471 Man fragt sich freilich, welche Dialoge geeignet sein könnten für den Gebrauch im Unterricht. Der Kriton etwa, berühmt wegen der schönen Rhetorik in der zu Herzen gehenden Mahnung der personifizierten Gesetze an Sokrates, seiner Heimatstadt gehorsam zu bleiben, bei gleichzeitigem Mangel an anspruchsvollerer Argumentation, würde einem zu Vaterlandsliebe und Loyalität erzogenen philosophischen Laien mehr

was die platonischen dialoge nicht sind

235

geben als einem wissensdurstigen jungen Philosophen, der von der verkappten Werbeschrift, die der Menon wohl sein will,472 in die Akademie gelockt worden wäre. So verschieden vom Kriton wie nur möglich ist nach emotionaler Tonlage und intellektuellem Zuschnitt der Timaios – hätte er sich besser für den Unterricht geeignet als der kleine Frühdialog? Er bietet eine Fülle von naturphilosophischen Einsichten, die gerade nicht in Frage-und-Antwort-Form dargeboten werden, dazu in seinem zweiten Teil hochspezialisierte Ergebnisse aus verschiedenen Bereichen der Naturwissenschaft – Ergebnisse, wohlgemerkt, nicht «Aufgaben zur Auflösung» und nicht «Winke zu dieser» (im Sinne von Boeckh). Unendlich reich an Themen und Thesen zum Reflektieren ist dieses Werk, aber nicht die Art von Lehrmittel, das der philosophische Anfänger als Einübung in das Selbstdenken nehmen könnte. Am ehesten, würde man meinen, boten die aporetischen Tugenddialoge Denkaufgaben für die Jugend der Akademie. Doch was war die innerakademische Funktion dieser Werke, sobald die Frage nach dem Wesen der Tugenden in der Politeia in der Form von Definitionen beantwortet war? Wurden sie weggelegt, so wie der erfolgreiche Abiturient das Lehrbuch für den Erstklässler weglegt? Im Fall des hintergründigen Meisterwerks, das der Charmides darstellt, wäre das wahrhaft schade gewesen. Nur bei einem Meisterwerk ganz anderen Charakters, dem Euthydemos, der sich vor allem durch die Albernheit seiner Trugschlüsse auszuzeichnen scheint, ist die Wahrscheinlichkeit tatsächlich hoch, daß er sich als Lehrmaterial verwenden ließ: Da sich viele der von Platon in humorvoller Weise inszenierten Trugschlüsse in Aristoteles’ Sophistikoi Elenchoi in systematisierter Form wiederfinden, kann man vermuten, daß bis zum Erscheinen der aristotelischen Schrift der platonische Dialog zur logischen Schulung des Nachwuchses herangezogen wurde. Im übrigen ist es wohl zu eng gedacht, die Formulierung, die Schriften des Philosophen seien Erinnerungsmittel «für jeden, der derselben Spur nachgeht» (Phdr. 276 d4), allein auf Platons Schüler in der Akademie zu beziehen. Platon hielt es für möglich, daß seine Erkenntnisse auch von anderen Denkern gefunden werden konnten. Wenn er es etwa für denkbar erklärt, daß der beste Staat in einem fernen nichtgriechischen Land verwirklicht gewesen ist oder jetzt noch ist oder künftig sein wird (Pol. 499 cd), so erklärt er auch den Besitz seiner Theorie der Ideen

236

was aus den grundtexten folgt

und des Guten für möglich bei Menschen, die seinem Einfluß grundsätzlich entzogen sind, denn der Idealstaat beruht auf dem Ideenwissen seiner Herrscher. Oder wenn er fragt, ob Dionysios die philosophischen Inhalte, die die Peira ausmachten, etwa selbst gefunden habe oder vorher von anderen erfahren habe (Epist. 7, 345 b1–2), so will er zwar nicht wirklich dem jungen Tyrannen diese Leistung zutrauen, doch zeigt die Frage als solche, daß eigenes Finden im Bereich des Möglichen liegt.473 Wenn aber die literarischen ‹Adonisgärten› des Dialektikers Erinnerungshilfen auch für unbekannte kreative Philosophen an anderen Orten sein können oder vielleicht auch wollen, so kann das allerdings nicht bedeuten, daß Platon diese fernen Gleichgesinnten unterweisen und als seine Schüler behandeln wollte, sondern nur, daß sie Gedanken finden werden, die sie an ihren eigenen Denkweg erinnern werden oder könnten. Und vergessen wir nicht, daß gerade Platon sehr wohl wußte, daß eine einmal geschriebene Schrift sich ‹überall herumtreibt› (kylindeitai pantachou, Phdr. 275 e1), unter Kompetenten ebenso wie unter Inkompetenten. Um seinen eigenen Schriften dieses Schicksal zu ersparen, hätte er ihre Verbreitung zu kontrollieren versuchen müssen. Doch das lag ihm fern.474 Die anspruchsvolle literarische Form von Meisterwerken wie Phaidon und Symposion, Euthydemos und Phaidros zeigt zur Genüge, daß sie nicht allein für das eigene Gefolge in der Akademie, sondern auch für eine literarisch gebildete Öffentlichkeit geschrieben sind. Überdies macht die stark politische Ausrichtung von Werken wie der Apologie, Menon, Gorgias und der Politeia die Annahme sicher, daß dem Autor nicht allein die philosophische Jugend, sondern weit eher der mündige athenische Bürger als Adressat vorschwebte. Ganz zu schweigen von der im frühen und mittleren Werk zu spürenden Protreptik: Sie zielt primär auf Außenstehende, denen die Hinwendung zur Philosophie noch bevorsteht. All das führt uns auf das Ergebnis, daß Platon doch wohl bewußt für alle schrieb, auch wenn einzelne Dialoge bestimmten Lesergruppen näher liegen konnten als anderen. August Boeckhs oben zitiertes Urteil ergibt Sinn, wenn wir die dort gesetzten Prioritäten umkehren: Platons «Gespräche waren zwar auch für seine Schüler, doch aber insbesondere für das größere Publicum bestimmt».

was die platonischen dialoge nicht sind

237

Die Anonymitätsthese Anonym wollte Platon sicher nicht bleiben. Das Schlagwort von der Anonymität Platons begegnet schon in der deutschen Sekundärliteratur des 19. Jahrhunderts,475 meint dort aber lediglich die bekannte Tatsache, daß er nicht selbst als Sprecher im fiktiven Gespräch auftritt. Die schärfere Variante, nach der Platon seine philosophische Position verbergen wollte und folglich keine der Dialogfiguren als Sprecher oder Sprachrohr («mouthpiece») für seine eigenen Ansichten konzipierte, gehört erst dem 20. Jahrhundert, und besonders seiner zweiten Hälfte, an. Platons Akademie hatte unter dem fünften Schulleiter eine überraschende Wendung genommen: Die ‹Skeptische Akademie› des Arkesilaos (ca. 316–240 v. Chr.) vertrat die Ansicht, Platon habe keine dogmatischen, d. h. eindeutig als wahr behaupteten Anschauungen gehabt. Selbstverständlich implizierte das die Trennung des Autors Platon auch von Ansichten, die ‹Sokrates› oder ein anderer Gesprächsführer im Verlauf einer Unterhaltung durchsetzt. Auf welche Weise dieses neue Platonbild etabliert wurde, können wir nicht mehr feststellen, da uns kein konkreter Fall von Textinterpretation dieser Richtung erhalten ist.476 Der Kampf gegen einen dogmatischen Platon ist auch ein zentrales Anliegen der Vertreter der neueren Anonymitätsthese. Philosophen, die tatsächlich anonym publizierten, gab es wiederholt in der Geschichte der Philosophie. Zu ihnen gehörten unter anderen Spinoza und Kierkegaard. Sie hatten ihre jeweiligen zeitbedingten Gründe für dieses Verhalten, die die Forschung auch benennen kann. Platon hat nach unserem Wissen – und die ihn betreffende Überlieferung ist, für einen antiken Autor, erstaunlich reich – nie versucht, eine Schrift anonym oder pseudonym zu lancieren. Wer einen seiner Dialoge in Händen hatte, wußte, mit wem er es zu tun hatte. Und welches Ergebnis intendiert war, blieb nur in den aporetischen Definitionsdialogen offen (und nur bis zur Präsentation gültiger Definitionen in der Politeia). Wer also, wie die Vertreter der Skeptischen Akademie im 3. Jahrhundert oder die Verfechter der Anonymitätsthese heute, einen ‹undogmatischen› Platon wünscht, wird vor allem danach trachten müssen, in den Dialogen vorliegende Resultate als Nichtresultate oder nicht ernsthaft vertretene Resultate zu erweisen.

238

was aus den grundtexten folgt

Für dieses Bemühen bieten die Dialoge nun allerdings gelegentlich Anhaltspunkte. «Daß Platon alle Argumente, die äußerlich siegreich sind, wirklich für zwingend gehalten hat, ist nicht einmal für diejenigen seines Sokrates richtig», urteilte Vittorio Hösle.477 Siegreiche Argumente von anderen als von Sokrates (oder dem jeweiligen Gesprächsführer) gibt es bekanntlich nicht. Hat also Platon seine Dialektikerfiguren bewußt mit ungültigen Argumenten arbeiten lassen? Wenn wir Ernst machen wollen mit der oft wiederholten, selten ernsthaft zur Geltung gebrachten Einsicht, daß die Dialoge philosophische Dramen sind, dann werden wir vor allem darauf zu achten haben, an welcher Stelle im Drama ein «äußerlich siegreiches» Argument, an das Platon (nach unserer Einschätzung) selbst nicht geglaubt hat, plaziert ist und welche Funktion es im Fortgang des Stückes haben könnte. Als Beispiel diene der Phaidon. Vor dem entscheidenden letzten Beweis für die Unsterblichkeit der Seele, der auf der Grundlage der Ideenhypothese geführt wird und dessen Kern darin besteht, daß Seele und Leben, psychē und zoē, ebensowenig jemals voneinander getrennt werden können wie Schnee und Kälte (Phdn. 102 b–107 b), gibt Sokrates drei Beweise, deren begrifflicher Aufwand deutlich geringer ist als der des letzten: Ein heraklitisierender erster Beweis hält fest, daß alles in einem Kreislauf aus seinem Gegenteil entstehen muß, folglich die Lebenden aus den Verstorbenen (70 b–72 d); ein zweiter verweist auf die Tatsache der Anamnesis, die voraussetzt, daß wir die Ideen vor der Geburt gesehen haben, unsere Seelen folglich vor dem Eintritt ins Leben existierten (72 e–78 b); der dritte Beweis macht geltend, daß die Seele dem Immergleichen und Eingestaltigen und aus diesem Grund Unauflöslichen, d. h. der Ideenwelt, ähnlicher (homoioteron, 79 e4) ist als der Körperwelt und daß ihr folglich zukommt, «gänzlich unauflösbar zu sein oder nahe daran» (78 b–80 b, psychēi de au to parapan adialytōi einai ē engyus ti toutou, 80 b9–10). Man könnte nun die Ansicht vertreten, daß Platon den Dialog mit dem Unsterblichkeitsbeweis aus der Ideenlehre enden läßt, weil die drei ersten so wenig überzeugend sind, daß er selbst daran nicht glaubte. Am wenigsten kann der moderne Leser mit dem heraklitisierenden Beweis anfangen. Der dritte Beweis formuliert sein Ergebnis so, daß er sich selbst als Beweis diskreditiert:

was die platonischen dialoge nicht sind

239

Die Seele ist unauflösbar «oder nahe daran». Alles, was hinter der gänzlichen Unauflösbarkeit zurückbleibt, sollte doch im vorliegenden Zusammenhang unbrauchbar sein. Liegt es nicht nahe, den Autor von diesen Beweisen zu dissoziieren und sie allein seinen Figuren zuzuschreiben, die (angeblich) niemals Sprachrohr («mouthpiece») für ihn selbst sein können? Doch Vorsicht ist geboten: Daß Platon, der mit Kratylos zu philosophieren begann, der Denkweise der Herakliteer auch nach seiner Entdeckung der ontologischen Selbständigkeit der Ideenwelt etwas abgewinnen konnte, ist entschieden wahrscheinlicher als die gegenteilige Annahme. Und der formal unzureichende dritte Beweis gewinnt eine andere Bedeutung, wenn man ihn im Licht der Erklärung des Demiurgos, des Schöpfers der Seele, im Timaios liest: Was er selbst geschaffen hat, ist nicht auflösbar – sofern er es nicht will; denn grundsätzlich ist das, was (zusammen-)gebunden wurde, auch lösbar (Tim. 41 a7–b1). Daß die Seele dem Ideenbereich nur ähnlicher und verwandter (Phdn. 79 e1) ist, nicht schlichtweg gleich und voll wesensverwandt, läßt sich als ein Verweis auf das ontologische Gefälle zwischen Seele und Idee lesen, der die Gültigkeit des Beweises für Platon nicht gefährdete. Doch nehmen wir an, der anonyme Autor stehe nicht (voll) hinter den ersten Beweisen. Läßt sich auch der Schluß des Dialogs in diesem Sinne lesen? Will auch der vierte Beweis lediglich «stir academic dialectic by illustrating exemplary philosophical discussions and by setting out complex philosophical positions for critique»?478 Das Ende des Phaidon so zu lesen hieße, den Dialog nicht als Drama zu lesen. Das Sterben des Philosophen, dessen Einzigartigkeit gerade der Phaidon so intensiv spüren läßt wie sonst nur die Apologie und das Symposion, als unverbindliches Diskussionsangebot für akademische Subtilitäten enden zu lassen, wäre als literarisch-dramatische Entscheidung des Autors ein seltsamer Mißgriff. Wäre das die Absicht gewesen, so hätte Platon wohl ein Gespräch lange vor dem Todesurteil in Szene setzen können in der Art des Theaitetos, in dem mehrere Auffassungen vom Wesen der Erkenntnis nacheinander präsentiert und abgelehnt werden.479 Platon vom großartigen Schluß seines Meisterwerkes dissoziieren zu wollen, heißt ihn als Dichter nicht ernst nehmen.480 Wichtiger jedoch als die Frage, welches uns Heutige nicht befriedigende Argument auch Platon «nicht zwingend» erschienen sein mag,

240

was aus den grundtexten folgt

ist die Ermittlung der Mitteilungsintention der Dialoge. Daß sie auch Erinnerungsmittel sein wollen für die, die «derselben Spur nachgehen» wie der Autor, wurde bereits erörtert (s. o. S. 234 f.). Eine mehr als fragwürdige (Erinnerungs-)Hilfe für die Gleichgesinnten wären diese Schriften allerdings, wenn sie überwiegend Dinge böten, hinter denen der Verfasser nicht steht. Andererseits kann der, der die Wahrheit kennt (ho eidōs to alēthes), seine Partner auch spielerisch in die Irre führen, so lesen wir im Phaidros (262 c10–d2). Ist das nun die gesuchte generelle Lizenz für den Interpreten, Äußerungen, die ihm nicht genehm sind, als bloßes Täuschungsmanöver dem Autor abzusprechen? Die Fähigkeit des Dialektikers zum In-die-Irre-Führen ist im Zusammenhang des ganzen Dialogs zu sehen. Der hier erwähnte ‹Kenner der Wahrheit› kehrt mit dieser Bezeichnung wieder in der Schriftkritik als derjenige, der mit Wissen (met’ epistēmēs) in die Seele seines Partners zu schreiben vermag (276 a5–9). Wirkliche Verläßlichkeit und Klarheit der Erkenntnis (277 a2–5, 278 a4 f.) kann nur seine mündliche didachē erzeugen (278 a2–5), wobei die Absicht, Falsches in die Seele des Lernenden zu pflanzen, bei seinem Anspruch definitiv auszuschließen ist. Wenn wir die Schrift als ein Abbild seiner lebendigen und beseelten Logoi verstehen, so muß sie – trotz ihrer Schwäche, nicht in die Seelen schreiben zu können – im Licht der Ziele ihres Urbildes gesehen werden: Auch sie wird Klarheit und Sicherheit der Ergebnisse ansteuern müssen, auch wenn sie sie im vollen philosophischen Sinn nicht vermitteln kann. Für habituelles oder systematisches Vorbeigehen an der Wahrheit wäre da kein Platz. Wo das einmal der Fall ist, wie im Kleineren Hippias, wo Sokrates über längere Strecken haarscharf am Richtigen vorbeiargumentiert, macht das Mittel der Ironie klar genug, wovon er sich distanziert und womit er sich identifiziert:481 Sokrates bleibt also nicht anonym (außer für sein Opfer Hippias) und somit auch sein Schöpfer Platon nicht. An der Stelle im Phaidros ist zu beachten, daß das In-die-Irre-Führen (paragein) des Dialektikers den Charakter des Spiels und des Scherzens hat (prospaizon, 262 d2), was bei der Beurteilung der beiden Reden des Sokrates, um die es hier geht, doch wohl auf den ‹mythischen› Charakter der großen Eros-Rede gehen dürfte.482 Im übrigen macht Sokrates im Fortgang der Erörterung vollkommen klar, wie er die Ergebnisse seiner angeblich in die Irre führenden Reden wertet. Wer bis zum Ende des

was die platonischen dialoge nicht sind

241

Abschnitts (266 c) weiterliest, wird schwerlich noch behaupten können, Opfer eines paragein geworden zu sein. Es gibt im Platontext also immer wieder Partien, die spielerisch geboten werden und  – stets gut erkennbar  – als nichtabschließend gemeint sind. Sie sind unschwer zu trennen von der Homologie, die das literarische Drama des jeweiligen Dialogs abschließt. Wer Platon etwa die persönliche Zustimmung zum Unsterblichkeitsglauben nehmen wollte, weil ‹nur› seine Figuren ihn vertreten und niemals er selbst, der müßte sich die Frage gefallen lassen, welchen Sinn es haben soll, diesen Glauben gleichermaßen Sokrates, Timaios von Lokroi und dem dialektisch erfahrenen ‹Athener› der Nomoi in den Mund zu legen. Die Antwort kann nur lauten: Ein Schriftsteller, der so verfährt, will seine Leser offenbar zu Homologien führen, die jeder ‹wahrhaft Philosophierende› erreichen sollte, weil sie der Wahrheit entsprechen. Wie lange die Anonymitätsthese in ihren verschiedenen Varianten483 in der Platondeutung noch vertreten werden wird, läßt sich heute nicht sagen. In dem Land, in dem sie bisher die größte Wirkung entfaltet hat, ist sie auch auf wohlbegründeten Widerstand gestoßen. Lloyd Gerson wies unter anderem darauf hin, daß die platonische Tradition, angefangen bei Aristoteles, den Dialogen einen Schatz von Ansichten, Überzeugungen und Theorien entnahm, der eine erstaunliche Konsistenz aufweist. Wenn wir nun annehmen, daß es Platons Intention war, zu erreichen, daß die Leser ihm selbst den Glauben an diese Überzeugungen nicht zuschreiben sollten, so müßten wir sagen, daß er damit kläglich gescheitert ist. Wenn er aber wollte, daß seine Leser Platoniker werden sollten (im Sinne der Akzeptanz von Unsterblichkeitsglauben, Ideenlehre, Dialektik etc.), obschon er selbst kein Platoniker war, so wäre die Bezeichnung Sophist noch der höflichste Name für einen solchen Platon.484 Die Anonymitätsthese «gives us a Plato absconditus, a Plato hidden from view behind the dialogues». «The theory is based on no evidence that is not question-begging about Plato’s intentions.»485 Zusammenfassend können wir zum Thema der letzten drei Abschnitte festhalten: – Rätselhaftes (in den Details) gibt es in den Dialogen immer wieder, ohne daß die Grundaussage eines Dialogs als Rätsel konzipiert wäre;

242

was aus den grundtexten folgt

– eine Verwendung bestimmter Dialogpassagen im akademischen Unterricht ist denkbar (wenn auch nicht bezeugt), doch brauchen wir nicht anzunehmen, daß die Bereitstellung von Lehrmitteln für seine Schüler ein wesentlicher Grund für das literarische Schaffen Platons gewesen wäre; – eine Distanzierung von den in den Dialogen vom Gesprächsführer umsichtig angesteuerten und schließlich unangefochten erreichten Ergebnissen lag Platon fern. Der Sinn der Verwendung der Dialogform war mit Sicherheit nicht ein Verlangen nach Anonymität. «Die Grundüberzeugungen eines Autors, der die dramatische Sympathielenkung so eindeutig betreibt wie Platon im Gorgias, im Phaidon, in der Apologie oder in der Politeia, bleiben so wenig hinter seinem Werk verborgen wie die Religiosität des Aischylos hinter der ‹Orestie› oder die des Sophokles hinter dem ‹König Ödipus›.»486

Folgerungen für die hermeneutische Praxis folgerungen für die hermeneutische praxis

Aus den Beobachtungen und Erwägungen in den letzten Abschnitten zur Frage, was ein platonischer Dialog ist und was er nicht ist, ergeben sich quasi von selbst einige Regeln und Gesichtspunkte für die Praxis der Auslegung der Dialoge. Da Platon aus einem immens reichen Fundus an Einfällen, Einsichten, Methoden und Theorien schöpft und ganz offensichtlich nicht die Absicht hat, alles zu einem Thema Gehörige in ein und demselben Text vollständig zu versammeln  – das zeigen nicht nur die Aussparungsstellen, sondern z. B. auch das Übergehen der Unsterblichkeit der Seele in Diotimas großer Rede, wo sie vom Streben nach Überwindung der Vergänglichkeit handelt (Symp. 207 a ff.), oder der Verzicht auf gewichtige Argumente gegen die Rhetorik, die bei der Wiederbehandlung dieses Themas (nach dem Gorgias) auch im Phaidros ihren Platz gehabt hätten –, ist es nicht unvernünftig, Argumente und Ergebnisse aus einem Werk bei der Interpretation eines anderen Werkes mit zu berücksichtigen. Anders gesagt: Die Dialoge als autarke Werke zu be-

folgerungen für die hermeneutische praxis

243

handeln, die der Interpret gegeneinander abschotten müßte, wird der schriftstellerischen Praxis Platons nicht gerecht. Das bedeutet allerdings nicht, daß der Interpret die Freiheit hätte, alles mit allem nach Belieben zu verknüpfen. Das Ergänzen, Bereichern oder Auffüllen einer Gedankensequenz durch eine andere aus einem anderen Dialog ist nur dann zulässig, wenn der philosophische Kontext es erfordert und wenn sich angeben läßt, warum das aus dem zweiten Text Hereingebrachte nicht schon im ersten dargelegt wurde. Diese hermeneutische Situation liegt vor bei der sogenannten proleptischen, vorgreifenden Interpretation der vor der Politeia einzuordnenden Dialoge: Sie sind zu lesen vor dem philosophischen Horizont des Hauptwerkes, wodurch ihre Aporien, die für den Gesprächsführer keine Aporien sind, lösbar werden.487 Die proleptische Lektüre sollte indes nicht auf das Frühwerk beschränkt werden: So wie die frühen Werke im Vorgriff auf die Tugend- und Ideenlehre der Politeia geschrieben sind und nur von dort her voll begriffen werden können, so stehen die Politeia selbst und alle auf sie folgenden Dialoge nach Ausweis der Aussparungsstellen vor dem philosophischen Horizont der innerakademischen Prinzipienlehre.488 Wenn die Auffassung der Dialoge als autarker Werke mit der Kritik der Schriftlichkeit schlicht nicht zu vereinbaren ist, dann sollte man auch von der alten Gewohnheit abrücken, alles, was in einen bestimmten Text nicht explizit aufgenommen wurde, für nicht dazugehörig zu erklären. Sonst käme man auf einen frühen und einen späten Platon ohne Ideenlehre, der nur in den mittleren Dialogen diese Theorie vertreten hätte  – ein Platonbild, das sich nicht empfiehlt, wenn man bedenkt, daß die beiden Texte, die die intellektuelle Biographie der Kunstfigur ‹Sokrates›, die hier für Platon selbst steht, thematisieren, die Ideenhypothese pointiert dem jungen Sokrates zuschreiben (Phdn. 96 a7, Parm. 127 c5) und daß die Ausbildung der Mitglieder des ‹Nächtlichen Rates› der Nomoi erkennbar dieselben Inhalte umfassen wird wie die der Philosophenkönige der Politeia.489 Wenn wir die Charakterisierung des geschriebenen Dialogs als Abbild der lebendigen Erörterung des Wissenden mit einem Lernenden ernst nehmen wollen, werden wir gut daran tun, in jedem Dialog die Entfaltung des Verhältnisses zwischen dem Gesprächsführer und dem

244

was aus den grundtexten folgt

(den) Gesprächspartner(n) Schritt für Schritt zu beobachten. Der Umstand, daß Platon neben der am häufigsten verwendeten Dialogfigur Sokrates noch fünf weitere fiktive Personen mit der führenden Rolle in einem Gespräch betraut hat – nämlich Diotima im Symposion, den Gast aus Elea im Sophistes und im Politikos, Timaios und Parmenides in den Dialogen, die ihre Namen tragen, und den namenlos bleibenden ‹Athener› in den Gesetzen  –, dürfte mit dazu beigetragen haben, daß die überwältigende Ähnlichkeit dieser insgesamt sechs Dialektikerfiguren selten in den Blick gerückt wurde. Unterschiede zwischen ihnen sollen nicht geleugnet werden  – der auffälligste Unterschied besteht in Sokrates’ häufigem Gebrauch der Ironie bis hin zur Versicherung, er wisse nichts, ja könne nicht einmal eine Ansicht zu irgend etwas äußern (Tht. 150 c) –, doch weit gewichtiger als die Unterschiede ist die Gleichheit ihrer Funktion: Sie müssen als Gesprächsführer490 hinsichtlich der philosophischen Durchdringung des jeweiligen Themas ihren Partnern weit voraus sein, sie müssen das Gespräch zielstrebig zu dem Ergebnis, das ihnen selbst bereits bekannt ist, hinführen, und sie müssen bereit und fähig sein, das Argument notfalls ohne den oder die Gesprächspartner voranzubringen – oder, wie der ‹Athener› es einmal ausdrückt, stellvertretend für die Freunde alleine in den reißenden Fluß der Argumente zu steigen (Nom. 892 d–893 a). Der philosophische Sinn dieser gleichbleibenden Figurenkonzeption ist unschwer zu erkennen: Der in dieser Weise charakterisierte Gesprächsführer ist kraft seiner Autorität als einziger berechtigt, an kritischen Stellen auf noch ausstehende, weiterführende Themen und Aufgaben zu verweisen, ohne daß jemand ihm vorhalten könnte, er weiche aus oder verspreche implizit Dinge, die er doch nicht werde liefern können  – im Gegenteil, seine im Gespräch bereits bewährte Überlegenheit macht es dem Gesprächspartner im Dialog (wie auch dem Leser als Betrachter des Dialogs von außen) zur Gewißheit, daß der Führende, der hēgoumenos (Symp. 210 a7), auch bei Behandlung jener schwierigeren, weiterführenden Themen mit derselben Sicherheit zu zufriedenstellenden Lösungen führen könnte. Anders gesagt: Diese Figurenkonzeption, in Verbindung mit dem wohlüberlegten Einsatz der Aussparungen, ist in sich schon die notwendige dramaturgisch-literarische Entsprechung zu Platons esoterischer Auffassung vom rich-

folgerungen für die hermeneutische praxis

245

tigen Vollzug des ‹Geschäftes› (epitēdeuma, Pol. 539 d1 u. ö.) des Philosophierens: Der Wissende legt in überzeugender Weise Wichtiges dar, läßt dabei aber Raum für noch Wichtigeres und Höherwertiges (timiōtera), zu deren Behandlung er mit Sicherheit ebenso fähig wäre.

teil iii

das denken platons

kapitel 1 Erster Überblick und allgemeine Charakteristik

erster überblick und allgemeine charakteristik

Der Versuch, das Denken einer historischen Gestalt darzustellen, unterliegt bekanntlich dem hermeneutischen Zirkel. Das Bild vom Ganzen dieses Denkens muß auf der Kenntnis der Teile des Werkes beruhen, auf genauer Detailkenntnis der Themen, Methoden und Ergebnisse. Doch die Erfassung der Eigenart und Bedeutung der Details wird in jedem Fall von einem Vorverständnis des Ganzen geleitet sein. Kein Verständnis der Teile ohne vorausgehenden Entwurf des Ganzen, aber auch kein Gesamtbild ohne Prüfung der Bestandteile, die darin eingehen sollen. Dieser Zirkel wäre ein fehlerhafter, bestünde nicht die Möglichkeit, das vorgängige Verständnis des Ganzen von den nachfolgenden Einzelbeobachtungen her zu korrigieren und umgekehrt den Stellenwert und oft auch den präzisen Sinn des Details im Licht des korrigierten Gesamtentwurfs neu zu bestimmen. Der hier gebotene Überblick und die allgemeine Charakteristik beruhen auf vorangegangener langer Auseinandersetzung mit den Einzelthemen, die anschließend nach Teilbereichen geordnet präsentiert werden. Nirgends ist versucht worden, die Darstellung bestimmter Probleme im Blick auf die Gesamtschau ‹zurechtzubiegen›. Das Bild des Ganzen ist vielmehr Resultat der intensiven Beschäftigung mit dem Einzelnen. Es wird vorausgeschickt, weil viele Nuancen der Detailprobleme erst durch das im Hintergrund präsente Ganze Kontur gewinnen.

250

erster überblick und allgemeine charakteristik

Einflüsse auf Platons Denken einflüsse auf platons denken

Alles, womit ein Denker sich ernsthaft beschäftigt, wird ihn auch irgendwie beeinflussen, sei es durch Zustimmung oder durch Ablehnung. Doch nicht in diesem umfassenden Sinn soll auf den nächsten Seiten von Einflüssen auf Platon gehandelt werden, sonst müßten all die zahlreichen Hinweise in den Dialogen auf präzise mathematische, astronomische, medizinische, historische, musiktheoretische und andere Kenntnisse des Autors einzeln aufgeführt werden, wofür hier nicht der Ort ist. Statt dessen sollen nur die entscheidenden philosophischen Impulse benannt und kurz charakterisiert werden, ohne die die Endgestalt des platonischen Denkens nicht nachvollziehbar wäre.

Heraklit: die Wandelbarkeit der Erscheinungswelt und der eine Logos Die erste Berührung des jungen Platon mit Philosophie bestand nach Aristoteles und Diogenes Laertios in der Beschäftigung mit Heraklit, vermittelt durch den Athener Kratylos. Ein wesentlicher Aspekt der Weltsicht Heraklits ist die Überzeugung, daß sich alles ständig verändere oder ‹fließe›. Auch wenn sich die formelhafte Wendung ‹alles fließt›, panta rhei, in den Fragmenten nicht findet, assoziierte man in der Antike wie in der Neuzeit Heraklit vornehmlich mit der Flußlehre. Nach Aristoteles ging diese Lehre in das Denken Platons ein als der Glaube an die unaufhebbare Bewegtheit und Veränderlichkeit, und damit Wesenlosigkeit, zwar nicht von allem, wohl aber von allem sinnlich Wahrnehmbaren.491 In der Tat definiert Platon das Sichtbare als das, was sich niemals gleich verhält, und stellt es dem Unsichtbaren als dem sich stets gleich Verhaltenden gegenüber.492 Diese ontologische Grundunterscheidung zwischen sich stets verändernder Sinnenwelt und unwandelbarer Ideenwelt zieht sich durch das gesamte Werk Platons.493 Platons Position wäre nach dieser Konstruktion Heraklitismus, ergänzt um die Setzung einer höheren Welt des unwandelbaren Seins.

einflüsse auf platons denken

251

Kratylos vertrat eine radikalisierte Form der Flußlehre. Heraklits berühmten Satz, man könne nicht zweimal in denselben Fluß steigen, korrigierte er nach Aristoteles zu der Aussage, auch nicht ein einziges Mal könne man in denselben Fluß steigen. Gegen einen radikalen Heraklitismus argumentiert Platon im Kratylos (440 a) und im Theaitetos (182 de): Wenn nicht nur alles sich verändert, sondern alles sich auch ständig in jeder Beziehung verändert, dann sind auch Erkenntnis (gnōsis) und Wahrnehmung (aisthēsis) ausgeschlossen, da auch diese unaufhörlich andere werden. Diese extreme Form der Flußlehre dürfte wohl nicht den Intentionen Heraklits entsprochen haben: Die Möglichkeit verbindlicher Erkenntnis wollte er nicht aufheben. Ob Platon das Unheraklitische der radikalen Flußlehre durchschaute oder nicht, ist für unsere Fragestellung nicht entscheidend. Da sein zweiter und wichtigerer Lehrer Sokrates die Flußlehre – soviel wir wissen – nicht vertrat, ist es so gut wie sicher, daß Platons Bild der Sinnenwelt von seiner frühen HeraklitBeschäftigung herrührt. Erkenntnis ist für ihn möglich nur von der Ideenwelt, die Sinnenwelt ist an sich unerkennbar, erkennbar nur, insofern sie Abbild der jenseitigen Welt ist. Die Erkenntnis, um die es Heraklit zu tun war, ist die Einsicht, daß der Lauf der Welt von einem einheitlichen Prinzip, das er logos nennt, das aber auch mit dem Namen Zeus belegt werden kann (DK 22 B 32), bestimmt wird. Wenn ein jugendliches Gemüt – Platon wird wohl im Alter von 15 bis 17 Jahren mit dem Denken Heraklits in Berührung gekommen sein  – überhaupt eine Anregung braucht für das urphilosophische Verlangen nach einer einheitlichen Welterklärung, so kam jedenfalls Heraklits Logos-Gedanke diesem Bedürfnis überzeugender entgegen als die Welterklärungen der Milesier, die den alles bestimmenden Ursprung im Wasser, im Unbegrenzten oder in der Luft sahen. Den Logos-Begriff im Sinne eines Weltgesetzes nahmen explizit die Stoiker wieder auf, implizit ist er aber auch bei Platon wirksam, wenn auch überformt vom anaxagoreischen Glauben an die Lenkung der Welt durch den Geist (Nus) und von der pythagoreischen Überzeugung von der ordnenden Funktion der Zahl im Weltall. Den starken Einfluß Heraklits auf Platons Denken belegen auch Denkformen, die wir heute als typisch platonisch empfinden, die ihren Ursprung jedoch nachweislich im Werk Heraklits haben, so etwa die

252

erster überblick und allgemeine charakteristik

häufige Verwendung erkenntnisfördernder Analogien, der Vergleich des philosophischen Bewußtseins mit dem Wachsein und des vorphilosophischen Weltverständnisses mit dem Schlafen sowie nicht zuletzt die elitäre Geringschätzung der Menge angesichts ihrer konstitutiven Unfähigkeit zu philosophischer Reflexion.

Anaxagoras: der Nus regiert die Welt Zu Platons Hinwendung zu Heraklit gibt es kein Zeugnis von ihm selbst in den Dialogen, wohl aber zu seiner sehr früh erfolgten Auseinandersetzung mit Anaxagoras und Parmenides. Von Zeugnissen kann man freilich nur dann sprechen, wenn man sich weigert, das Stück intellektueller Autobiographie im Phaidon (96 e–102 b), das der Figur ‹Sokrates› in den Mund gelegt ist, und die Episode einer Begegnung des ganz jungen Ideendenkers ‹Sokrates› mit Parmenides und Zenon von Elea (Parm. 127 bc) auf den historischen Sokrates zu beziehen. Für diese Weigerung, gegen die sich heute kaum noch jemand sperrt, gibt es einen guten Grund: In beiden Texten erscheint ‹Sokrates› als Urheber der Ideenlehre, was nach dem aus historischer Distanz gefällten Urteil des Aristoteles (Met. M 4, 1078 b17–31) doch wohl auszuschließen ist. Entweder man setzt für Platons Dialogfigur den Autor selbst ein, oder man nimmt hin, daß das Biographische beider Berichte ohne Referenz bleibt. Jung war dieser fiktive ‹Sokrates›, also Platon selbst, zum Zeitpunkt seines starken Interesses für die Naturphilosophie (Phdn. 96 a7). Welche Denker ihn faszinierten, sagt der Bericht nicht, so daß wir diese Studien nicht in Beziehung setzen können zu den bei Aristoteles bezeugten Heraklit-Studien. ‹Sokrates› konzentriert sich auf sein Scheitern mit diesen Bemühungen: Diese Art von peri physeōs historia (96 a8) konnte seine Fragen nicht beantworten, sie verwirrte ihn nur. Schließlich zweifelte er an seiner Begabung (96 c2). Ein Ausweg aus der Verwirrung schien sich zu bieten anläßlich einer Lesung aus dem Buch des Anaxagoras. Der Geist, der nous, so hieß es, sei das, was alles ordne und von allem die Ursache sei (97 b8–c2). Groß war die Freude des jungen Philosophen über eine solche Ursachenerklä-

einflüsse auf platons denken

253

rung. Die Erwartung, die er an sie knüpfte, war die, daß alle Dinge aus dem für sie Besten erklärt würden. Das jeweilige Gute und Gesollte (deon) müßte die Dinge zusammenbinden (syndein) und zusammenhalten (99 c5–6). Wenn diese Erklärung gelänge, würde ‹Sokrates› / Platon nach keiner anderen Art von Ursache verlangen (98 a1–2). Auf die hoch angesetzte Erwartung, über das gemeinsame Gute für alle Dinge (to koinon pasin … agathon, 98 b2–3) belehrt zu werden, mithin eine umfassende teleologische Erklärung der Welt vom Guten her zu bekommen, folgte eine herbe Enttäuschung: Bei eigener Lektüre befindet ‹Sokrates›, daß Anaxagoras von seinem Programm, den nous als Ursache von allem zu erweisen, nichts wahr machte, sondern mechanistische Erklärungen der gewohnten Art anbot. In der Folge dieser Enttäuschung fand ‹Sokrates› / Platon auf seiner ‹zweitbesten Fahrt› zur ‹Flucht in die logoi› und zur Ideenhypothese (99 d ff). Der Einfluß des Anaxagoras auf Platons Denken beschränkte sich demnach auf die Funktion eines Auslösers für die Konzeption des eigentlich Platonischen. Doch ist das nichts Geringes: Der junge Denker vermochte die Implikationen der genialen Vision des großen Vorsokratikers klarer zu erfassen und tiefer zu verfolgen als der Urheber. Viele Jahrzehnte später konnte er im Timaios eine Kosmologie und Anthropologie vorlegen, die dem Anspruch genügt, allen Dingen gemäß dem Nus des Demiurgos ihren teleologisch begründeten Platz in der Welt zuzuweisen. In vollem Einklang mit dem kosmologischen Monolog des Timaios steht die Gedankenführung des Gastes aus Elea im Sophistes (265 c1–d5), nach der die Dinge dieser Welt durch einen ‹werkschaffenden Gott› (theou dēmiourgountos, c4) mit Vernunft und göttlichem Wissen gemacht werden.

Parmenides: die Dialektik des Einen Während der Bericht über die Anaxagoras-Lektüre (mit nachfolgender Enttäuschung) seitens des jungen athenischen Denkers – heiße er nun Sokrates oder Platon – in sich völlig plausibel ist, ist die Erzählung von einer persönlichen Begegnung des ‹sehr jungen› Sokrates mit dem ‹sehr alten› Parmenides (Parm. 127 c5: Sokratē  … sphodra neon im Kontrast

254

erster überblick und allgemeine charakteristik

zum Parmenidēn eu mala presbytēn, b2) so ziemlich das Unwahrscheinlichste, was sich in Platons Dialogen findet (allenfalls die Atlantis-Geschichte ist noch unmöglicher). Daß ‹Sokrates› seine ‹zweitbeste Fahrt› zur Ideenhypothese selbst fand, ist im Bericht im Phaidon klar genug impliziert – im Parmenides ist dieser Aspekt seines Denkweges eigens thematisiert mit der Frage des Parmenides, ob Sokrates die Unterscheidung zwischen den Ideen selbst und den Dingen, die lediglich an ihnen teilhaben, selbst getroffen habe.494 So sehr Platon an anderen Stellen auch die Bedeutung der didachē betont, es gehört stets zu seinem durchaus konsistenten Bild vom Entstehen philosophischen Denkens, daß die entscheidenden Einsichten prinzipiell auch ohne die Hilfe eines Lehrers gefunden werden können.495 Diese Überzeugung im Zusammenhang mit seiner eigenen Denkerfahrung in jungen Jahren zu sehen, ist wohl nicht nur unerlaubte biographische Spekulation. Ist es zulässig, auch die Ausweglosigkeit (aporia), in die ihn die eigene neue Theorie gebracht habe, wie Sokrates auf die kritischen Fragen des Parmenides hin gesteht (130 c3–4), auf den Autor selbst zu beziehen? Da auch der alte Sokrates im Philebos (16 b5–7) von dieser Erfahrung berichtet, da der Eleat im Sophistes gar von möglichen Rückschlägen in der dialektischen Suche redet (261 b7–8) und da der Siebte Brief verständlich macht, warum die Bemühungen um ‹das Fünfte› nicht die zielsichere Geradlinigkeit diskursiven Argumentierens haben können, ist es angebracht, die Aporie als wesentlich zur platonischen Dialektik gehörig anzusehen. Die wird den Urheber wohl von Anfang an begleitet haben. Zu beachten bleibt indes, daß die Aporie des jungen Sokrates nicht erst als eine Folge der kritischen Fragen des alten Meisters hingestellt wird: «Oft» war er zuvor schon in sie geraten (Parm. 130 c3). Was genau verdankt dann Sokrates der angeblichen Begegnung mit Parmenides? Die dialektische Übung (gymnasia), die den zweiten Teil des Dialogs ausmacht, dekliniert die Möglichkeiten durch, die für das Verhältnis des Einen zu den anderen Dingen (talla) bestehen, wenn das Eine ist und wenn es nicht ist. Im Hinblick auf Aristoteles’ Information, daß Platon zwei letzte Prinzipien ansetzte, das Eine oder Gute und die Unbestimmte Zweiheit,496 ist die Deutung schwer abweisbar, daß die Übung nicht einem beliebigen Thema der Dialektik gilt, sondern

einflüsse auf platons denken

255

eine Einübung in das dialektische Denken der Prinzipien sein will. Diese Feststellung hilft indes nicht viel weiter: Die Übung operiert zwar virtuos mit den unentbehrlichen obersten Gattungen (megista genē) wie identisch – verschieden, ähnlich – unähnlich, gleich – ungleich, Ganzes – Teil, Anfang – Ende, Bewegung – Ruhe, an einem Ort sein, in der Zeit sein, Zahl und Maß, doch sind konsequent alle Begriffe vermieden, die es erlauben würden, die einzelnen Deduktionen sicher auf Teilbereiche der Wirklichkeit zu beziehen: Es fehlt die archē (im Sinne von ‹Prinzip›), es fehlen das agathon und das kakon, der Nus und der Kosmos, die Seele und die idea (im Sinne von ‹Idee›), es fehlen der Gott und die Götter – kurzum, es fehlt, wie schon oben festzustellen Anlaß war,497 der authentisch platonische Schlüssel, um das abstrakte Spiel der Begriffe mit konkret Seiendem zu verbinden. Platon hat hier eine für alle Interpreten schmerzliche Lücke gelassen. Gleichwohl zeigt der Parmenides-Dialog, daß die parmenideischzenonische Dialektik für Platons Denken von zentraler Bedeutung ist. Man kann einen Schritt weiter gehen und vermuten, daß sie es wohl von Anfang an war, wenn wir die pseudobiographischen Angaben zu ‹Sokrates› als autobiographische Hinweise auf Platons eigenständige Denkerfahrung lesen dürfen. Von nicht geringerem Gewicht als im Dialog seines Namens ist Parmenides im Sophistes, wo Platon einen Mann aus der eleatischen Schule gegen den großen Parmenides die Existenz des Nichtseienden durchfechten läßt und Beispiele für die Verflechtung (symplokē) der obersten Gattungen gibt, die es nach Parmenides zumindest für das on gar nicht geben dürfte. Das ändert nichts daran, daß ‹Vater Parmenides› (Soph. 241 d5) das Epitheton ‹der Große› (237 a5) behält. Ohne die Auseinandersetzung mit Parmenides’ monistischer Konzeption des Seienden als des Einen und mit Zenons Hilfe für diese Position wäre es weder zu Platons Dialektik noch zu seiner dualistischen Prinzipienlehre gekommen.

256

erster überblick und allgemeine charakteristik

Sokrates: das Wesen der Tugenden und die Sorge um die Seele Im Rückblick auf die eigene Entwicklung in jungen Jahren spricht Platon im Siebten Brief «von dem mir befreundeten älteren Mann Sokrates» (324 d8–c1), den er auch als «unseren Freund (hetairos) Sokrates» bezeichnet (325 b6). Kein Wort davon, daß er etwa die Unterweisung (didachē, vgl. Phdr. 275 a7, 277 e9) dieses älteren Freundes genossen hätte oder daß dieser der Leiter oder Anführer (hēgēmōn, vgl. Epist. 7, 345 c1) eines Kreises von Philosophen war, dem Platon selbst angehörte. Man hat Anstoß genommen an dieser scheinbaren Distanzierung von dem wohl wichtigsten Mann in seinem Leben und daraus selbstverständlich auch ein Argument gegen die Echtheit des Briefes machen wollen. Zu Unrecht, denn der ältere Freund wird zugleich zum «gerechtesten Menschen der damaligen Zeit» erklärt (324 e2) und die Beschuldigung, die ihn zu Tode brachte, als die «allerunfrömmste» eingestuft, die «von allen Menschen am wenigsten auf Sokrates zutraf» (325 c1). Mit zwei Tugenden, der Gerechtigkeit und der Frömmigkeit (dikaiosyne und hosiotēs) – Schlüsseltugenden in Platons politischer Theorie und Ethik –, ist Sokrates unter allen Menschen seiner Zeit herausgehoben. Mehr als die Benennung seiner herausragenden persönlichen Qualitäten wäre in diesem Schreiben an die Angehörigen Dions in Syrakus nicht angebracht gewesen, denn hier geht es um die politische Gesinnung Platons, deren Entstehung die Empfänger kennen müssen, um sie verstehen und akzeptieren zu können. Hierfür aber war  – das ist die implizite, aber gleichwohl klare Aussage des Briefes – nicht die Lehre des Sokrates von Bedeutung, sondern sein ethisches Beispiel: Er weigerte sich, an der gesetzwidrigen Verhaftung des Leon von Salamis teilzunehmen, und er gab dem Druck der «allerunfrömmsten» Anklage nicht nach. Der Philosophenkönigssatz aber, der die Essenz der politischen Botschaft des späteren staatsphilosophischen Hauptwerkes zusammenfaßt, war Platons eigene Schlußfolgerung aus seiner Beobachtung der Politik Athens vor und nach dem Tod des Sokrates. Die Formulierung dieses Satzes bezeugt der Brief (326 ab) für die Zeit vor der Reise nach Unteritalien und Sizilien.

einflüsse auf platons denken

257

Gleichwohl vertritt in der Politeia kein anderer als Sokrates den Philosophenkönigssatz. Für naive Leser, die etwa in diesem Dialog den historischen Sokrates zu hören glaubten, bot der Brief die nötige Korrektur. Zu den anderen Theorien, für die in den Dialogen ebenfalls Sokrates steht – also für die Ideenlehre, die Theorie der Dialektik, die Seelen- oder die Lustlehre –, gibt es keine entsprechenden Korrekturen. So bleibt es die Aufgabe des Interpreten, unter Berücksichtigung aller Quellen herauszufinden, welchen Anteil das historische Vorbild der Kunstfigur ‹Sokrates› an den Ergebnissen hatte, zu denen die Homologien der Dialoge führen. Sokrates verfaßte keine Schriften. In der gleich nach seinem Tod aufkommenden Literatur der Sokratikoi logoi war er freilich allenthalben präsent. Bei jedem seiner literarisch tätigen Schüler muß er eine andere Gestalt ergeben haben (am Unterschied des bodenständigen xenophontischen Sokrates zum metaphysisch kühnen platonischen können wir das nachprüfen). Unweigerlich kam die Frage auf, was Sokrates wirklich gelehrt habe. Bei Aristoteles, der mehr als eine Generation jünger war als die uns bekannten ‹Sokratiker›, finden wir einen späten Nachhall dieser Diskussion. Zwei Dinge sind es, schreibt er im Buch M der Metaphysik, die man Sokrates ‹mit Recht› (dikaiōs) zuschreiben könne: das induktive Schlußverfahren und das Definieren von Allgemeinbegriffen; beides habe mit dem Prinzip von Wissenschaft zu tun (1078 b27–30). Zudem bestätigt Aristoteles, daß Sokrates’ Interesse den ethischen Tugenden galt (b17–19) und daß er die definierten Allgemeinbegriffe nicht als ‹getrennte› ansetzte, d. h. ihnen nicht den ontologischen Status zubilligte, den Platon für die Ideen reklamierte (b30–31). Was alles dem Sokrates ‹zu Unrecht› zugeschrieben wurde – abgesehen von der Hypostasierung der Begriffe zu Ideen –, sagt Aristoteles nicht. Wir hatten bereits Anlaß, die komplementär zur Ideenlehre gehörige Auffassung der Sinnenwelt als «niemals sich gleich verhaltend» eher Heraklit zuzuschreiben als Sokrates, der sich im Phaidon (78 e) zu ihr bekennt, den Glauben an die teleologische Ordnung der Welt eher Anaxagoras als dem angeblichen Urheber der Ideenhypothese (auch wenn dieser seinerseits den anaxagoreischen Grundgedanken übernommen haben mag), die Dialektik als Methode eher Zenon und Parmenides als ihrem jungen Gesprächspartner in Athen. Aber hatte Platon

258

erster überblick und allgemeine charakteristik

vielleicht seine Seelenlehre von Sokrates? Von der Unsterblichkeit der Seele, die fest zum Glauben der orphisch-pythagoreischen Bewegung gehörte, scheint Sokrates überzeugt gewesen zu sein,498 aber daß die platonische Theorie der drei Seelenteile auf ihn zurückzuführen wäre, dafür gibt es keinen Anhaltspunkt, und vollends ist die nach Zahlenverhältnissen geordnete Konstruktion der Weltseele durch den Demiurgos (Tim. 35 a–36d) von allem Sokratischen meilenweit entfernt. Authentisch sokratisch dürfte hingegen die platonische ‹Sorge für die Seele› sein, sowohl in ihrem Ursprung als auch in ihrem Ethos. Die stete Mahnung an die Athener, für nichts so sehr Sorge zu tragen wie für die Seele (epimeleisthai … tēs psychēs, Apol. 30 b1–2 und öfter), was gleichbedeutend ist mit der Sorge um Vernunft und Wahrheit (29 e1–2), war nach der Apologie der eigentliche Lebensinhalt des Sokrates, den er nicht als frei gewählt, sondern als göttlichen Auftrag verstand. Von diesem Auftrag angesichts der Todesdrohung durch das Volksgericht abzulassen hätte sein Daimonion nicht erlaubt. Ohne für sich selbst ein solches göttliches Zeichen geltend zu machen, führte Platon die Mahnung seines Lehrers zur Sorge um die Seele, die Tugend und die Wahrheit in seinen Schriften fort. Nicht ganz so sicher wie die ‹Sorge für die Seele›, aber doch mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir ein weiteres Charakteristikum Platons auf Sokrates zurückführen: die menschliche Haltung, in der philosophische Gespräche zu führen sind. Die Art und Weise der ‹sokratischen› Gesprächsführung läßt sich aus jedem Dialog ablesen, freilich nicht direkt und problemlos, wie man einen einfachen Text herunterliest – vielmehr bedarf es der geduldigen und präzisen Beschreibung des Verhaltens aller Teilnehmer des Gesprächs.499 Unter den nicht wenigen Stellen, an denen Platon seinen ‹Sokrates› über die Bedingungen eines gelingenden Gesprächs reflektieren läßt, sei der Passus Theaitetos 154 d8–155 a2 wegen seiner Klarheit und Kürze herausgegriffen. Sokrates setzt hier die Art der arrivierten Intellektuellen (der deinoi kai sophoi) gegen die der Laien (idiōtai), zu denen er sich selbst und Theaitetos zählt. Die ‹Könner›, die alles Geistige schon erforscht haben, schöpfen aus der Fülle ihres Wissens und treten gegeneinander zum Kampf an, wobei sie einander auf die Probe stellen und mit ihren Reden (oder Argumenten: logoi) auf die Reden des jeweils anderen einschlagen. Ganz

einflüsse auf platons denken

259

anders die Laien: Sie bilden sich nicht ein, alles schon untersucht zu haben, sie sprechen folglich nicht aus dem Überfluß und der Fülle, sie wollen ihr Gegenüber auch nicht auf die Probe stellen, sondern sich selbst und ihre Gedanken kennenlernen, was sie besagen und ob sie miteinander verträglich sind, sie sprechen daher auch nicht mit der Aggression von Kämpfenden, sondern wollen mit sehr viel Muße (scholē) sich selbst erforschen. Zumindest die Anregung zu diesem Ideal einer ehrlichen, uneingebildeten und unaggressiven Gesprächsführung wird Platon von Sokrates gehabt haben. Ob es dem realen Vorbild ebenso unfehlbar gelang, dem Ideal gerecht zu werden, wie der literarischen Nachbildung, können wir nicht wissen (vielleicht hätte er weniger Gegner gehabt, wenn es ihm stets gelungen wäre). Aber trennen möchte man dieses schöne Bild vom Philosophieren ohne Zeitdruck und ohne emotionale Zwänge doch nicht von dem Wirken des Mannes, dem Platon das wundervolle literarische Denkmal seiner Dialoge setzte. Das außerordentlich Gewinnende dieser Figurenkonzeption muß Platon gespürt und an seinen Lesern und Hörern beobachtet haben. Er wollte von ihr nicht lassen, noch lange nachdem er aufgehört hatte, im Rahmen ‹sokratischer› Themen zu philosophieren.

Pythagoreer: Seelenwanderung und die Faszination der Zahl Die Art und Weise, wie Sokrates im Phaidon die pythagoreische Auffassung der Seele als Harmonie widerlegt (92 a–95 a), läßt zwar menschliche Sympathie für den jungen Thebaner Simmias erkennen, der den Harmoniegedanken in die Diskussion eingebracht hatte (85 e–86 d), aber keine besondere Hochschätzung für das Theorem selbst, wie auch zuvor schon der Denker, bei dem Simmias und sein Landsmann Kebes Philosophie gehört hatten, der Pythagoreer Philolaos, nur nebenher in gänzlich neutral-distanzierter Weise eingeführt worden war (61 de). Doch die Wahl der Philolaos-Schüler Simmias und Kebes als Gesprächspartner ist nur der eine Aspekt der Präsenz der pythagoreischen Richtung in diesem Dialog: Die Erzählung des Phaidon über die letzten

260

erster überblick und allgemeine charakteristik

Stunden des Sokrates ist an den Pythagoreer Echekrates von Phleius gerichtet, der im Rahmendialog ein lebhaftes Interesse an Sokrates zeigt und der Erzählung selbst so engagiert folgt, daß er sie zweimal (88 c, 102 a) unterbricht, wobei er beim ersten Mal seine starke Sympathie für den Psyche-Harmonia-Gedanken bekundet. Im Phaidon beobachten wir also eine menschliche Nähe des Gesprächsführers zu den Partnern und des Empfängers der Erzählung zu ihrer Hauptperson. Doch bleiben diese Beziehungen im Hintergrund des Dialogs, ohne seinen Inhalt – abgesehen von der kurzen Harmonia-Episode  – nachhaltig zu beeinflussen. Bemerkenswert ist das Fehlen des Gedankens der Metempsychose, die für die Griechen fest mit dem Namen Pythagoras verbunden war und für die Gespräche in der Todeszelle kein unpassendes Thema gewesen wäre. Dort, wo Platon die Seelenwanderungslehre braucht  – etwa im Menon (81 a–d) als Grundlage der Anamnesistheorie, oder im Phaidros (248 c–249 d) zur Erklärung der unterschiedlichen philosophischen Begabungen, mit denen die Menschen ins Leben eintreten –, meidet er befremdlicherweise jeden Hinweis auf Pythagoras oder die Pythagoreer. Pythagoras selbst wird im gesamten Werk nur einmal genannt, im zehnten Buch der Politeia (600 b), hierbei aber nicht als Urheber wichtiger Gedanken vorgestellt, sondern nur als Begründer einer bestimmten Art von Lebensführung. Diejenigen, die seinem Pythagoreios tropos tou biou folgen, gelten bei den anderen Menschen als etwas Besonderes. Was diese Lebensführung vorschreibt, was sie verbietet und mit welchen Überzeugungen sie verbunden ist, sagt Platon nicht. Immerhin werden die Pythagoreioi einmal – auch sie nur einmal – mit einer Ansicht zu den mathematischen Wissenschaften zitiert: Astronomie und Musik sind ihnen zufolge verschwistert (Pol. 530 d7–11), und Sokrates stimmt dem ausdrücklich zu. Daß die ganze Erörterung der mathematischen Ausbildung der Philosophenherrscher (522 c–531 d) unter dem Einfluß pythagoreischer Wissenschaftstheorie (wie sie etwa bei Archytas DK 47 B 1 bezeugt ist) steht, merkt Sokrates nicht an. Was bisher erwähnt wurde, klingt nach einer gewissen Distanz Platons zum Pythagoreismus. Einen ganz anderen Ton schlägt Sokrates im einleitenden methodischen Teil des Philebos an. Er spricht von einer «Gabe der Götter an die Menschen», die von einem Prometheus zu-

einflüsse auf platons denken

261

gleich mit dem strahlendsten Feuer aus dem Götterbereich geschleudert wurde; und er weiß von «den Alten (palaioi), die höher standen als wir und näher bei den Göttern wohnten», die uns die Kunde brachten von der Konstitution aller Dinge aus Einem und Vielem und von der angeborenen Präsenz von Grenze und Grenzenlosigkeit in ihnen. Die Aufgabe, die sich aus diesem grundlegenden Sachverhalt für das Denken ergibt, nämlich die Bestimmung der genauen Zahl der in den Dingen enthaltenen Ideen (ideai), erweist sich als nichts anderes als das Programm dialektischer Begriffsbestimmung (Phil. 16 c5–17 a5). Über die Identität dieser «Alten», die uns die «Göttergabe» mit ihrem «strahlendsten» Licht übergaben, besteht seit jeher Einigkeit unter den Interpreten:500 Platon führt hier seine eigene Dialektik auf die Pythagoreer zurück. Wieviel sein (mit dem Philebos etwa gleichzeitiger) kosmologischer Dialog pythagoreischen Anregungen verdankt, war für die Nachwelt nicht auszumachen – die antike Information, er habe in Sizilien das Buch des Philolaos für viel Geld erworben und daraus seinen Timaios zusammengeschrieben, gilt allgemein als nicht vertrauenswürdig.501 Doch ein Buch des Philolaos hat es im 4. Jahrhundert gegeben, und gewisse Berührungen mit dem Timaios – etwa in der Behandlung auch medizinischer Fragen – lassen sich nachweisen.502 Weit wichtiger ist indes der Umstand, daß der Lokrer Timaios in dem nach ihm benannten Dialog zwar nicht ‹Pythagoreer› genannt wird, wohl aber als solcher zu verstehen ist: Bei einem Mann aus Unteritalien, der sowohl als Lenker eines Staates als auch als Denker herausragte (Tim. 20a), hat wohl jeder zeitgenössische Leser ohne weiteres die Zugehörigkeit zum Pythagoreismus angenommen. Als ein Zeugnis von gleicher Wichtigkeit kommt Aristoteles’ Übersicht über die archē-Konzeptionen seiner Vorgänger im ersten Buch der Metaphysik hinzu. Stark betont Aristoteles die Ähnlichkeit der platonischen Philosophie mit der pythagoreischen und weiß sie auch im einzelnen zu belegen: In beiden Fällen ging man von zwei letzten Prinzipien aus, die für Begrenzung und Unbegrenztheit standen; für beide ist das Eine nicht eine Bestimmung von etwas Anderem, sondern eine Wesenheit an sich; beide führen die Dinge der Wirklichkeit in zwei Schritten auf die Prinzipien zurück, wobei die Zahlen (bzw. die IdeenZahlen) den Seinsbereich unmittelbar nach den Prinzipien darstellen;

262

erster überblick und allgemeine charakteristik

für beide ist die Tetraktys, die Summe der Zahlen von 1 bis 4, als Inbegriff der vollkommenen Zehnzahl von Bedeutung usw.503 Der anläßlich der fiktiven Gestalt des Timaios erwähnte, in der Realität höchst seltene Zusammenfall von politischer und philosophischer Kompetenz war in der Person des Archytas von Tarent tatsächlich gegeben, und bei ihm sogar noch ergänzt durch eine dritte Fähigkeit, die militärische: Aristoxenos zufolge wurde er als Feldherr nie besiegt.504 Diesen bedeutendsten Pythagoreer seiner Zeit hat Platon wohl schon auf seiner Bildungsreise nach Unteritalien und Syrakus kennengelernt;505 der Kontakt wird sich zu dieser Zeit ganz auf die gemeinsamen philosophischen Interessen konzentriert haben. Mehr als zwanzig Jahre danach gewann die Beziehung auch einen politischen Aspekt: Vor seiner Rückkehr von seiner zweiten Sizilienreise hatte Platon 365 v. Chr. ein (politisches) «Gast- und Freundschaftsverhältnis» (xenian kai philian) zwischen Archytas und Dionysios II. vermittelt (Epist. 7, 338 c7– d1). Als Dionysios vier Jahre später Platon mit einem großen Kriegsschiff nach Syrakus holen ließ, ließ er auch Archedemos dabei sein, von dem er wußte, daß Platon ihn schätzte – einen Mann, der bei Archytas gewesen war, zweifellos als Philosophie-Hörer (339 a7–b2). Zugleich mischte sich Archytas von Tarent aus mit Briefen ein, in denen er darlegte, daß eine Weigerung Platons, Dionysios’ Einladung anzunehmen, die von ihm selbst gestiftete Freundschaft zwischen den beiden Staaten, die ihm politisch wichtig war, beenden würde (339 d1–6). Und als der zweite Besuch bei Dionysios zu einem unheilbaren Zerwürfnis führte, wandte sich Platon konsequenterweise an «Archytas und die anderen Freunde in Tarent», und diese waren es dann, die eine Gesandtschaft schickten, die Platon freibat (350 a6–b3). Platon verwendet hier das starke Wort ‹Rettung› (sōtēria, 350 a6), die er dem Freund, dem Pythagoreer und Staatsmann, verdankte. Ihre Nähe in Fragen der Philosophie mußte er in diesem Brief nicht darlegen. Sie muß sehr groß gewesen sein, andernfalls hätte Aristoteles nicht jene verlorene Schrift verfassen können, deren Titel bei Diogenes Laertios (5.25) als «Auszüge aus dem Timaios und aus den Schriften des Archytas» überliefert ist. Der Eindruck der Distanz Platons zum Pythagoreismus und den Pythagoreern, der sich anfangs einstellen wollte, hat sich also in sein Gegenteil verkehrt: Keiner anderen Gruppe war er in personeller Hin-

allgemeine charakteristik. ‹ur-platonism›

263

sicht stärker verbunden als dem Kreis um Archytas, keine andere Richtung preist er in so überschwenglichen Worten wie die ‹Alten› und die von ihnen tradierte «Gabe der Götter an die Menschen» und deren «leuchtendes Feuer», keine andere Philosophie war ihm inhaltlich näher in den zentralen Bereichen der Metempsychose, der Zahlenphilosophie und der Prinzipientheorie.

Allgemeine Charakteristik. ‹Ur-Platonism› allgemeine charakteristik. ‹ur-platonism›

Gleichwohl wäre es falsch, Platon schlicht als Pythagoreer einzustufen. Gewiß war er mehr Pythagoreer als Herakliteer oder Anaxagoreer oder Parmenideer, sogar mehr Pythagoreer – auch wenn das für viele schockierend klingen mag  – als Sokratiker, doch entscheidend für seine Charakteristik ist nicht so sehr die Frage, welcher der vielen Einflüsse, denen er sich aktiv aussetzte, letztlich der stärkste war, sondern die evidente Tatsache, daß er alle Vorgänger an geistiger Weite und Tiefe übertraf: Platon verwirklichte eine umfassende, geniale Synthese aller Denkansätze bis auf seine Zeit. Auch die zwei bedeutenden Richtungen im 5. Jahrhundert, die im obigen Durchgang durch die Einflüsse auf Platon nicht erwähnt wurden, die sogenannte Sophistik und die Atomtheorie von Leukippos und Demokritos, hat Platon gründlich zur Kenntnis genommen und ihre Grundlagen durchdacht. Die Sophistik ist in den Dialogen personell präsent mit einer Reihe von sehr lebhaft geschilderten Gesprächspartnern, die von Sokrates alle gleichermaßen widerlegt werden (wenn auch mit unterschiedlichen Graden von Respekt und Respektlosigkeit). Der Kern ihrer Weltanschauung, den Platon im radikalen Relativismus des Protagoras erkennt, wird im Theaitetos einer grundsätzlichen Prüfung unterzogen, die zeigt, daß sich diese Position nicht widerspruchsfrei vertreten läßt. Demokrit wird demgegenüber nirgends namentlich erwähnt, worüber man sich schon in der Antike wunderte.506 Dessen Grundgedanke, daß die Welt aus kleinsten, nicht sichtbaren und unteilbaren Körpern aufgebaut ist, bleibt in Platons Theorie der Materie in gewissem Sinne erhalten, insofern es auch für ihn kleinste Teile von

264

erster überblick und allgemeine charakteristik

Feuer, Wasser, Luft und Erde gibt, doch sind diese keineswegs unanalysierbare letzte Einheiten, vielmehr sind sie in pythagoreisierender Weise aus mathematisch definierten Elementardreiecken als ihren Ursprüngen (archai) aufgebaut (Tim. 54 d–55 c), die ihrerseits auf nicht näher explizierte ‹noch höhere archai› verweisen (53 d6).507 Die Antworten Platons auf die Entwürfe seiner Vorgänger – seine positive Aufnahme mancher ihrer Grundgedanken wie seine entschiedene Ablehnung ihrer Irrtümer – ergeben zusammen ein konsistentes Ganzes, das sich in einer fünffach gegliederten Frontstellung gegen Überzeugungen, die für Platon schlicht philosophiewidrig sind, artikulieren läßt. Demnach wäre das, was er immer wieder ‹die wahre Philosophie› nennt, konsistenter – Antimaterialismus: es trifft nicht zu, daß das sinnlich wahrnehmbare Körperliche das einzige ist, was existiert; es gibt an sich existierende unkörperliche Entitäten, die einen höheren Realitätsgrad besitzen; sie zu erkennen ist unsere vornehmste Aufgabe; – Antimechanismus: es ist falsch zu glauben, daß physische oder materielle Ursachen die notwendigen und hinreichenden Erklärungen für alle Vorgänge in der Welt bieten; – Antinominalismus: es ist nicht so, daß Einzeldinge das einzig Wirkliche sind; die Gattungsbegriffe verweisen auf Ideen, deren Wirklichkeit nicht von der Existenz von Dingen abhängt, die raumzeitliche Verwirklichungen (Instantiationen) der betreffenden Idee sind; – Antirelativismus: es ist nicht alles nur im Verhältnis zu anderem meßbar; es gibt ein absolutes Maß; der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge; – Antiskeptizismus: sicheres Wissen ist nicht möglich, wenn die möglichen Erkenntnisobjekte ausschließlich aus wahrnehmbaren Dingen bestehen oder wenn den Allgemeinbegriffen keine an sich existierenden Ideen entsprechen oder wenn der (einzelne) Mensch das Maß aller Dinge ist; da Platon diese Positionen ablehnt, kann er die Wirklichkeit gültiger Erkenntnis behaupten. Platons fünffache Zurückweisung der Grundannahmen der meisten seiner Vorgänger und Zeitgenossen hat Lloyd P. Gerson detailliert beschrieben und unter dem hübschen deutsch-englischen Titel «Ur-Pla-

allgemeine charakteristik. ‹ur-platonism›

265

tonism» zusammengefaßt.508 Der Ur-Platonismus erfaßt klarerweise weder alles, was zu Platons Denken gehört, noch ist er auf seine Philosophie allein zu beschränken: Nach diesem Katalog von Positionen ist auch Aristoteles  – ungeachtet seiner vielfachen Kritik an Platon  – selbst Platoniker, und selbstverständlich sind es auch die Denker, die wir unter den Bezeichnungen Mittelplatonismus und Neuplatonismus zusammenfassen. Das Denken des Gründers ist demnach nur eine von mehreren möglichen Versionen des Ur-Platonismus. Doch wollten wir auf diese allgemeine Rubrik verzichten, so würde das Eigentümliche, das seine Version im einzelnen auffüllt, viel von seinen Konturen verlieren. Die fünf Punkte von Gersons ‹Ur-Platonism› sind inhaltlich aufs engste miteinander verbunden. Dementsprechend durchdringen sie das gesamte Werk und können in Zusammenhängen auftauchen, in denen man sie nicht erwartet. Doch kann das letztlich nicht verwundern, denn was am stärksten auffällt bei einem Blick auf die Gesamtheit der Dialoge, ist die in anderem Zusammenhang (s. o. S. 122–124) bereits erwähnte enge Verflechtung scheinbar heterogener Themen auf engstem Raum. Die Politeia etwa gibt sich primär als ein Werk zur Theorie der Gerechtigkeit, wächst aber darüber hinaus zu einem Grundwerk der Staatstheorie, deren tiefere Grundlagen zur Überraschung des Lesers in der Seelenstruktur, der Ideenlehre und der Dialektik gefunden werden. Womit der Reichtum der Themen noch nicht erschöpft ist: Organisch verbunden mit den genannten Problembereichen bietet das Werk auch noch Theorien der Erziehung und der Dichtung. So wie Platon die Natur als ein Ganzes konzipiert, in dem alles verwandt ist (Men. 81 c), so ist auch sein Werk ein geistiger Kosmos, in dem alles mit allem verbunden ist. Die Trennung der verschiedenen Bereiche philosophischer Forschung und ihre jeweilige Verselbständigung wird programmatisch in der auf Platon folgenden Generation betrieben, exemplarisch bei Aristoteles in der sogenannten Pragmatientrennung. Sie ist für alle spätere Beschäftigung mit der Geschichte der Philosophie zu etwas Selbstverständlichem geworden. Zwar hat sie evidente Vorteile, weswegen auch niemand daran denken kann, sie rückgängig machen zu wollen. Darüber sollten wir aber nicht vergessen, welch schwerwiegende Folgen sie für jeden Versuch, Platons Denken darzustellen, mit sich bringt: Was

266

erster überblick und allgemeine charakteristik

bei ihm aufs engste verbunden war, müssen wir auffächern in die einzelnen Disziplinen. Daß das zu ungewollten Überschneidungen und Wiederholungen führt, ist nicht zu vermeiden.

Platons Weltbild. Versuch einer kurzen Skizze509 platons weltbild. versuch einer kurzen skizze

Ein Weltbild hat jedermann, der Naivste wie der Reflektierteste. Präzise faßbar ist das Weltbild in den wenigsten Fällen. Denn unter diesem schwer definierbaren Begriff versteht man gemeinhin nicht allein die Gesamtheit des Wissens eines Menschen über sich selbst und die Welt um ihn herum, sondern ebenso seine Erwartungen und Hoffnungen, seine Erfahrungen und Enttäuschungen. Das Weltbild eines Denkers oder Dichters deckt sich wohl selten (vielleicht nie) mit seinen ausformulierten Philosophemen oder dichterischen Gestaltungen.510 Wesentliche Züge eines Weltbildes können unausgesprochen bleiben oder sich nur indirekt an den Schriften (statt in ihnen) zeigen. Doppelt riskant, weil mit den Unsicherheiten des historischen Abstandes belastet, ist es, das Weltbild eines Denkers der Vergangenheit skizzieren zu wollen. Notwendig geht viel von der subjektiven Sicht des Interpreten in dieses Bild ein. Gleichwohl sei der Versuch unternommen, vorweg den Geist, aus dem Platons Werke geschrieben wurden, zu evozieren. * Der Mensch ist verantwortlich für das Schicksal seiner Seele, nicht nur für die kurze Lebenszeit im Diesseits, sondern für alle künftige Zeit. Denn die Seele ist unvergänglich; sie ist unser wahres Selbst. Die Sorge für die Seele, die epimeleia tēs psychēs, ist die entscheidende Aufgabe im Menschenleben. Sie fällt zusammen mit der Sorge um die Tugend (aretē). Diese ist doppelt zu verstehen: als bürgerliche Tugend, die jeder anständige Charakter (nach entsprechender Erziehung) erreichen kann, oder als Wissen um die Tugend, wofür Philosophie erforderlich ist. Wie der Mensch sich in der Welt zurechtfindet, hängt einmal vom

platons weltbild. versuch einer kurzen skizze

267

bisherigen Schicksal der Seele ab, die aus ihren früheren Inkarnationen eine bessere oder schlechtere Disposition für die Aufgabe des Tugenderwerbs (bürgerlich oder philosophisch) mitbringt, sodann von der sozialen Umwelt, in die er hineingeboren wird. Platon war sich des hohen sozialen Ranges seiner Familie sehr wohl bewußt, er sah die Welt mit den Augen des Aristokraten. Seine Geringschätzung des dēmos und der demokratischen Lebenshaltung ist Teil seiner aristokratischen Weltsicht. Der Mensch ist nicht nur Individuum, das sich um das Schicksal seiner Seele sorgt, er ist zugleich Bürger eines Staates. Als Bürger dachte Platon konservativ: Das Credo aller Konservativen, das sich auch bei den Gleichgesinnten Sophokles und Thukydides findet, nämlich daß das Wohl der Gemeinschaft Vorrang hat vor dem Wohl des Einzelnen, weil Sicherheit und Wohlergehen des Staates auch die Interessen des Individuums fördern, nicht aber umgekehrt, war auch Platons Überzeugung. Die Staaten sind nicht hier gut, dort schlecht: Alle Staaten sind in einem moralisch untragbaren Zustand. Nur die Hinwendung der Staatslenker zu wahrer Philosophie oder die Übernahme der Macht durch wahre Philosophen könnte das ändern. Diese Wendung zum Besseren ist für Platon eine reale Möglichkeit, kein leerer Wunschtraum (keine bloße euchē), auch wenn die Wahrscheinlichkeit, daß sie eintritt, gering ist. Die Wende muß gewaltfrei erfolgen: Revolution gegen den ungerechten Staat lehnt Platon ab. Der Staat kann Gehorsam verlangen auch bei einer ungerechten Entscheidung.511 Sokrates akzeptierte das, Platon lieferte die Argumente für sein Verhalten. Auch Krieg lehnte Platon ab: Dions Zug gegen Dionysios II. erhielt nicht seinen Segen. Der Mensch ist drittens auch Teil des Kosmos. Die Welt ist zuunterst in den Elementarteilchen der Materie und zuoberst am Himmel mit seinen Sternbewegungen nach Zahlenverhältnissen von einer souveränen Weltvernunft geordnet.512 Der Kosmos, in dessen Mitte die Erde steht, ist ein beseeltes göttliches Lebewesen. Die Weltseele wurde vom Demiurgos konstruiert durch Mischung ontologisch ungleicher Bestandteile. Auch unsere Seelen sind aus demselben Stoff gemischt, zur Erde herabgesandt und in unsere Körper eingepflanzt worden. Daher ist der Mensch ein Wesen, das seine Wurzel nicht in der Erde, sondern oben im Himmel hat. Doch neben dem im Himmel verwurzelten

268

erster überblick und allgemeine charakteristik

unsterblichen Teil hat die Seele auch zwei sterbliche Teile, die nachträglich geschaffen wurden. Der göttliche Kosmos umfaßt zwar alles, ist aber gleichwohl nicht die Gesamtheit des Wirklichen: Wirklicher als das Sichtbare ist das Denkbare (Intelligible, noēton), d. h. die Ideen als das eigentlich Seiende. Sie sind die Urbilder für die raumzeitlichen Abbilder in der Sinnenwelt, die nach ihnen geformt und benannt sind. Der ontologische Abstand zwischen Urbild und Abbild ist unüberwindbar. Rangunterschiede gibt es für Platon in allen Bereichen. In der wahrnehmbaren Welt ist grundsätzlich zu unterscheiden zwischen besser und schlechter, d. h. zwischen Graden der Annäherung an das Urbild, doch auch vom Intelligiblen ist ein Teil ranghöher (timiōteron), ein anderer geringer im Rang (atimoteron). Die schon erwähnte, zweifellos sozial vermittelte aristokratischkonservative Lebenseinstellung, für die das Beharren auf Rang- und Wertunterschieden wesentlich ist, bleibt bei Platon nicht unreflektiert: Als Denker ist er in auffälliger Weise bestrebt, das Gefälle zwischen höher und niedriger ontologisch zu fundieren. Nicht nur die verfehlten Staatsformen sind wertmäßig gereiht (von der Aristokratie bis zur Tyrannis), auch die mathematischen Disziplinen sind geordnet nach früher und später. Zu einfachem Schwarz-Weiß-Denken führt diese unentwegt wertende Haltung dennoch nirgends: So wie es zwischen Ideen- und Sinnenwelt den ontologischen Mittelbereich der in sich differenzierten mathematischen Gegenstände gibt, so pflegt Platon auch in allen anderen Bereichen die nötigen Nuancierungen präzise herauszuarbeiten. Das ständige Vergleichen und Werten will frei sein von Willkür. Es gibt für Platon ein nicht mehr relatives, ein absolutes Maß, das zu erkennen Aufgabe der Dialektik ist. Anders gesagt: Gott ist das Maß aller Dinge, nicht der Mensch. Um vom menschlichen Relativismus loszukommen, verfügen wir über die Philosophie, die Platon nicht als menschliche Errungenschaft, sondern als Gabe der Götter begreift. Zur Philosophie drängt uns ein Verlangen, dem Platon den Namen Eros gibt. Eros steht zwischen Fülle und Armut, er gewinnt, was er begehrt, und verliert es auch immer wieder. Gleichwohl ist die Philosophie kein unendliches, ziellos offenes Geschäft. Die Dialektik ist die einzige Methode, die den Weg zum Prinzip von allem weist, und sie erreicht ihr Ziel, die Erkenntnis der Idee

platons weltbild. versuch einer kurzen skizze

269

des Guten. Der stete Umgang des Philosophen mit der intelligiblen Welt führt zur Umwandlung seines Wesens, er wird den Gegenständen ähnlich, auf die sich sein Denken richtet, es findet eine Angleichung an Gott nach Maßgabe des dem Menschen Möglichen statt. Die Glückseligkeit, die eudaimonia, die der Mensch als Mensch anstrebt, liegt in diesem Aufstieg zur Ideenwelt und in der Schau der höchsten Idee. Erreichbar ist die Schau freilich nur für wenige. Und eine Garantie für den einzelnen, daß der in philosophischer Gemeinschaft zu beschreitende Weg der Dialektik ihn individuell zum Aufgehen des Lichts der Erkenntnis in seiner Seele bringt, kann es nicht geben. Philosophie bleibt ein Wagnis. Denn trotz der hohen Möglichkeit, durch ‹Angleichung an Gott› eine andere Seinsweise zu erreichen, die den philosophos sogar ‹vollkommen› (teleos) werden läßt, wie Platon einmal – nur einmal – sagt, bleibt der Mensch letztlich Marionette und Spielzeug Gottes, eine im Grunde fremdbestimmte Figur ohne Ansprüche an den erhabenen ‹Brettspieler› (petteutēs). Soweit die wichtigsten Elemente von Platons metaphysisch-religiösem Weltbild. Zum Glück liefern uns die Dialoge, der autobiographische Brief und sein Leben selbst Hinweise auf weitere, weniger ‹hoch› angesiedelte Überzeugungen, Wunschvorstellungen, Haltungen und Gewohnheiten Platons, die bei einem Versuch, sein Welt- und Menschenbild zu rekonstruieren, nicht fehlen dürfen. Sein Verhalten in den Auseinandersetzungen in Syrakus war geprägt von Rücksichtnahme auf andere: auf Dion, und, bei der dritten Syrakusreise, auf die Freunde in Tarent; Dions Krieg gegen Dionysios machte er nicht mit, weil er der Herdgenosse des Tyrannen gewesen war und dieser ihn aus Rücksicht und Scheu (aidōs) geschont hatte. Doch war dies kein Bruch der Treue gegen Dion. Er glaubte an seine lauteren Absichten auch nach seinem Scheitern, das ehrende Andenken an den toten Freund im großen Brief hat etwas Ergreifendes. Von Liebe spricht der Brief nicht – sein Verhalten möchte Platon aus seiner aidōs verstanden wissen. Das Bild der Liebe in den Eros-Dialogen stellt die homoerotische Liebe als ein hohes Gut dar. Insofern der körperliche Vollzug solcher Liebe deutlich abgelehnt wird, ist die «platonische Liebe», auch wenn sie heute nur noch auf heteroerotische Beziehungen angewandt wird, durchaus richtig benannt. Zur Liebe von Mann und Frau sagt

270

erster überblick und allgemeine charakteristik

Platon nichts von Bedeutung (außer daß eine seiner Figuren sie gegen die Männerliebe abwertet). Frauen spielten in seinem Leben, soviel wir wissen, keine Rolle. Seine historisch bis ins 20. Jahrhundert einzigartig gebliebene Hochschätzung der Frau – sie ist für ihn dem Mann prinzipiell gleichwertig, wenn auch schwächer – war vielleicht mehr ein theoretisches Postulat als das Ergebnis persönlicher Erfahrung. Trotz seiner großen persönlichen Nähe zu Dion hat Platon in Syrakus einen vernünftigen Ausgleich mit Dionysios angestrebt. Nach Dions Tod war er für Verständigung zwischen den Parteien. Seine Heimatstadt hat er dichterisch erhöht: Vor 9000 Jahren war sie in seiner mythischen Darstellung der Inbegriff von Ordnung, Gottesfurcht und Tüchtigkeit. Zum Athen seiner Zeit hielt er Distanz durch seine Kritik der Schwächen der Demokratie. Eine einseitige Abwertung der athenischen Demokratie gegenüber bestehenden anderen Staaten Griechenlands kam ihm freilich nicht in den Sinn. Das Griechentum hielt er hoch, Griechen sollten Sizilien wiederbesiedeln und nicht den Karthagern überlassen. Eine grundsätzliche Ablehnung oder gar Abwertung der ‹Barbaren› war das nicht. Denn das höchste, was Menschen erreichen können, die Errichtung des idealen Staates, traute Platon auch uns unbekannten, fern von uns lebenden Barbaren zu. Das bedeutet aber, daß er Ideenerkenntnis und die Schau der Idee des Guten auch bei Nichtgriechen für möglich hielt, denn ohne sie wäre der Idealstaat nicht denkbar. Die vollkommenste Erkenntnis, die die Frucht der Gabe der Götter an die Menschen ist, wäre demnach allen Menschen erreichbar. Alles, was Platon an Einsichten gewonnen hatte, war nach seiner Überzeugung ein Auffinden von objektiv Vorhandenem. Grundsätzlich steht es jedem offen, dieselben Einsichten selbständig zu ‹finden›, auch ohne Lehre (didachē). Da aber nur sehr wenige solche Selbständigkeit erreichen, war das Lehren für ihn von größter Wichtigkeit. Das Mitteilen seiner Einsichten in der Schrift war für ihn kein Lehren, es war ein Säen im Adonisgarten. Daher die klare Begrenzung der philosophischen Mitteilung im Schriftwerk. Vom persönlichen Umgang mit Gleichgesinnten, vom philosophischen Zusammenleben (syzēn), versprach er sich das Überspringen des Funkens der Erkenntnis. Die Philosophiegeschichte kennt keinen zweiten Denker, für den die philosophische Gemeinschaft so wichtig war wie für Platon.

vorbemerkung zu den kapiteln 2 bis 8

271

Vorgriff auf das Folgende: zur Abfolge der Kapitel 2 bis 8 vorbemerkung zu den kapiteln 2 bis 8

Nach diesem Versuch, das Denken Platons vorgreifend nach seiner Eigenart und Grundhaltung zu charakterisieren, mag hier eine Begründung für die Abfolge der Kapitel 2 bis 8 angebracht sein, die Platons Frageweisen und Ergebnisse detailliert vorstellen werden. Als erstes stellt sich die Frage, wie Platon die skizzierten Überzeugungen – die von Anfang an vorhandenen, die von anderen übernommenen und die neu erarbeiteten  – zu begründen versucht. Kapitel 2 muß sich folglich dem Philosophiebegriff zuwenden. Platons Philosophiebegriff verlangt vom Menschen Außergewöhnliches, ja Unmögliches, wie es noch kein Denker zu verlangen gewagt hat. Es ist also als nächstes zu fragen, als was Platon das Wesen, das den Anforderungen seines Philosophiebegriffs genügen müßte, konzipiert hat: Platons Menschenbild, umfassend seine physische Anthropologie, seine Theorie der Seele und seine Ethik, wird in Kapitel 3 das Thema sein. In seiner Ethik versteht Platon den Menschen vorzüglich als Gemeinschaftswesen. Das führt zur Frage, in welcher Art von Gemeinschaft wir faktisch leben und in welcher wir idealerweise leben sollten: In Kapitel 4 wird vom Staatsdenken Platons die Rede sein. Wie das Individuum in den Staat eingebunden ist, so der Staat in den Kosmos. Daher soll auf die Staatsphilosophie in Kapitel 5 die Kosmologie folgen. Der Kosmos seinerseits hängt ab von der Ideenwelt, deren Abbild er ist. Die Ideen und mit ihnen der ontologische Abriß der gesamten Wirklichkeit bilden folglich den Gegenstand des auf die Kosmologie folgenden Kapitels 6. Die Ideen sind indes nicht das Letzte: Über ihnen stehen die Prinzipien. Deren Theorie, wie sie aus der indirekten Überlieferung zu rekonstruieren ist, soll uns im vorletzten Kapitel 7 beschäftigen. Die Rolle, die das positive Prinzip für Platons Gesamtentwurf der Wirklichkeit spielt, gibt Fragen auf: Ist die Idee des Guten Platons Gottesbegriff? Platons Philosophie des ‹Göttlichen› muß im letzten Kapitel 8 im Zusammenhang erörtert werden.

272

erster überblick und allgemeine charakteristik

Die Unvermeidbarkeit von Überschneidungen die unvermeidbarkeit von überschneidungen

Noch einmal muß daran erinnert werden, daß es in den Werken Platons die spätere Pragmatientrennung aus gutem Grund nicht gibt. Die Verzahnung von allem mit allem schafft für die Darstellung ein methodisches Problem: Wenn zwei Gebiete sich so zueinander verhalten, daß keines ohne das andere darstellbar ist, aber auch nicht beide gleichzeitig, so bleibt nichts übrig als die Entscheidung, das eine Gebiet bei Darstellung des anderen als bekannt vorauszusetzen, um später darauf zurückzukommen. Platon kannte dieses methodische Problem und schlug selbst in Tim. 61 c6–d4 das soeben genannte Verfahren vor. Entsprechend wird auch in den folgenden Kapiteln zu verfahren sein: So ist die Gestaltung des menschlichen Körpers im Timaios nicht verständlich ohne die Theorie der drei Seelenteile, die notwendig nebenher in die Darstellung mit einfließt. Gleichwohl wird sie in einem späteren Kapitel eigens zu entwickeln sein, um die Begründungen nachzuliefern. Ebenso wird immer wieder von den Ideen die Rede sein, bevor die Ideenlehre als solche zur Darstellung kommt. Überschneidungen sind unvermeidbar. Es bleibt zu hoffen, daß sie die Geduld des geneigten Lesers nicht überfordern werden.

kapitel 2 Der Begriff philosophia: Platons Philosophie der Philosophie

platons philosophie der philosophie

Philosophie war von Anfang an nicht allein der Versuch, die Welt zu verstehen. Sie war sich zugleich wohl schon immer auch der Besonderheit ihres Fragens bewußt und somit nicht allein nach außen gerichtet – zunächst auf die wahrnehmbare Welt als Ganzes und auf ihre Ursprünge –, sondern auch reflexiv auf sich selbst. Exemplarisch zeigt sich das Bewußtsein, ein Forschen und ein Wissen anderer Art als das alltägliche zu vertreten, bei Heraklit und Parmenides. Bei Heraklit finden wir einen Logos, der die Welt lenkt, der aber auch im Logos, den Heraklits Buch darlegt, präsent ist. Die Menschen verstehen diesen Logos nicht (DK 22 B 1). Auf ihn zu ‹hören› wäre das eigentlich Weise (B 50, vgl. B 41). Was es zu hören gilt, ist göttliche, nicht menschliche Einsicht (B 78). Geistig ‹wach› zu sein und das die Welt Zusammenhaltende zu hören: Das ist für Heraklit die philosophische Fähigkeit, die der Menge abgeht. Parmenides läßt zu Beginn seines Lehrgedichtes einen ‹wissenden Mann› von einer Fahrt weit weg vom Pfad der Menschen zu einer Göttin sprechen, die ‹der Wahrheit unerschütterliches Herz› zu enthüllen verspricht, ebenso aber auch die Meinungen der Menschen, in denen es keine wahre Gewißheit gibt (DK 28 B 1.28–30). Es gibt nur zwei Wege des Suchens: einmal, daß ‹ist› und daß ‹Nichtsein nicht ist›, sodann, daß ‹nicht ist› und daß ‹Nichtsein notwendig ist› (B 2.2–5). Nur der erste Weg ist gangbar, nur er führt zur Wahrheit über das Sein, das Eines ist. Der andere führt zu unsicherem Schein, den die Menschen freilich für Wirklichkeit halten.

274

platons philosophie der philosophie

Bei beiden Denkern ist das philosophische Bewußtsein, das es zu erlangen gilt, scharf abgesetzt vom unphilosophischen Weltverständnis der Menge. Diese Trennung bleibt verbindlich auch für Platon, den ersten Denker, bei dem wir einer ausformulierten, wohlbegründeten Philosophie der Philosophie begegnen.

Apologie: Philosophie als Gottesdienst apologie: philosophie als gottesdienst

Die Apologie als Platons eigenständiges Bild des Prozesses von 399 v. Chr. wurde stets verstanden als Schilderung des Philosophiebegriffs des historischen Sokrates. Sokrates wollte Apollon ‹widerlegen›, der auf die Anfrage des Chairephon an das Orakel in Delphi, ob es jemanden gebe, der weiser sei als Sokrates, die Antwort gab, niemand sei weiser (Apol. 21 a). Die Widerlegung bestand in der Befragung von Mitbürgern, die als weise galten: von Politikern, Dichtern und Fachleuten aller Art. Sie alle glaubten zwar weise zu sein, erwiesen sich im Gespräch jedoch als völlig unwissend (abgesehen von ihrem jeweiligen Fachwissen). Sokrates hatte ihnen eines voraus: er war sich seines Nichtwissens bewußt, seine Gesprächspartner nicht (21 d). Die ‹Widerlegung› des Gottes geriet zur Bestätigung des Orakelspruches. Durch das Wissen seines Nichtwissens zeigte sich Sokrates weiser als alle anderen. Die Mitbürger waren über Sokrates’ Befragungen verärgert, er aber verstand sie als Dienst im Auftrag des Gottes (theou latreia, 23 c1) und als Gabe des Gottes für seine Stadt Athen (30 de). Sein Fragen war das Beste, was den Athenern widerfahren konnte, denn dadurch wurden sie gezwungen, sich zu fragen, was ethische Vervollkommnung (aretē) ist, nach ihr zu streben und so für ihre Seelen Sorge zu tragen (36 cd, 38 a). Philosophie heißt in diesem Text also soviel wie Ermahnung und Hinwendung (Protreptik) zur Tugend als Dienst für Apollon. Ob der historische Sokrates sein Wirken damit hinreichend beschrieben gesehen hätte, muß offenbleiben (die xenophontische Apologie setzt ganz andere Akzente). Daß für Platon dieser Philosophiebegriff jemals genügt hätte, ist wenig wahrscheinlich: es fehlt der Unsterblichkeitsglaube, von Gegenständen des Philosophierens, die nicht mehr dem Bereich des

eros verliert, was er gewonnen hat (symp. 203 e)

275

Menschlichen und Weltlichen angehören, ist nicht die Rede, das ‹Gute selbst› erscheint nicht als Ziel.513 Was aber für Platons Auffassung vom Philosophieren konstitutiv blieb, ist der religiöse Bezug (auch wenn er in anderen Texten anders formuliert wird).

Eros verliert, was er gewonnen hat (Symp. 203 e) eros verliert, was er gewonnen hat (symp. 203 e)

Sehr verschieden von der Perspektive des ‹Gottesdienstes› der Apologie ist die Belehrung über Eros als Triebkraft des Philosophierens, die Diotima dem staunenden Sokrates im Symposion erteilt. Zum Schönsten überhaupt gehört die Weisheit (sophia), Eros aber, der große Daimon (202 b13), ist seinem Wesen nach Liebe zum Schönen, folglich ist er weisheitsliebend, philosophos (204 b2–4). Als philosophos besitzt er jedoch die Weisheit nicht, sondern befindet sich in der Mitte zwischen Weisheit und Unwissenheit (203 e5). Seine Mittelstellung verdankt er seiner Entstehung: Er wurde beim Fest der Geburt Aphrodites von seiner Mutter Penia, der Armut, empfangen von Poros, dem ‹Durchkommen›.514 Vom Vater her ist er tapfer, ein energiegeladener Draufgänger. Seine Begierde richtet sich auf Einsicht (phronēsis), die er sich auch verschaffen kann: er ist reich an Hilfsmitteln (porimos) (203 d4–8). Von der Mutter her ist er stets arm, unbeschuht und unbehaust, er schläft vor den Türen oder auf Straßen, der Mangel verläßt ihn nie (c6–d3). Die von den Eltern geerbten Gegensätze führen nicht etwa zu einem Ausgleich auf mittlerem Niveau, vielmehr lebt Eros in schnellem Wechsel bald nach Art des Vaters, bald nach Art der Mutter: am gleichen Tag lebt er und steht in Blüte, und stirbt gleich darauf, nur um gleich wiederaufzuleben. Was er erworben hat, zerrinnt ihm wieder, so daß er niemals ausweg- und mittellos (aporos), aber auch niemals reich ist. Kein Gott ‹philosophiert›, was bedeutet: will weise werden – denn er ist es bereits. Auch die Unwissenden wollen nicht weise werden, weil sie ihren Mangel nicht empfinden (203 d4–204 a7). Nur Eros philosophiert sein ganzes Leben hindurch. Die Standardauslegung dieser Stelle, die lange Zeit als evident und damit verbindlich galt und auch heute noch häufig vertreten wird,

276

platons philosophie der philosophie

lautete: der Gott besitzt die Weisheit, dem Menschen aber verflüchtigt sich die gewonnene Einsicht sogleich, womit Platon sagen wolle, daß wirkliche Erkenntnis jenseits des dem Menschen Möglichen liege. Platon verzichte als Philosoph auf jeden definitiven, unwiderruflichen Erkenntnisanspruch. Philosophie ist nur Streben nach Weisheit, niemals Besitz von Weisheit. Der Philosoph hat nach dieser Deutung «nichts vorzutragen, was er nicht alsbald in Frage stellen würde».515 Nun hören wir aber im Gorgias von Sokrates  – zweifellos einer Gestalt, die für den echten philosophos steht –, daß die Einsicht, die er gegen gerade Kallikles durchgefochten hat (nämlich daß Unrecht tun für den Menschen unter allen Umständen schlechter und schändlicher ist als Unrecht leiden), für ihn «mit eisernen und stählernen Argumenten (logois)» festgebunden ist (Gorg. 509 a1). Das klingt nicht so, als wolle er seine ethische Position «alsbald in Frage stellen». Die Rede vom ständigen Zerrinnen der jeweils gewonnenen Einsicht (vgl. to porizomenon aei hypekrei, Symp. 203 e4) muß also etwas anderes meinen als die grenzenlose Revidierbarkeit des Erreichten. Was der Text meint, erschließt sich aus der Gegenüberstellung von Gott und Mensch. Gott philo-sophiert nicht, denn er ist bereits sophos (204 a1). «Dem Menschen ist dieser Zustand versagt», hat man daraus geschlossen.516 Doch der Text sagt es anders: «auch wenn sonst einer weise ist, philosophiert er nicht» (204 a2). Wer ist dieser andere (tis allos)? Die Antwort liefert die nächste Parallele zum Sinn des philosophein: «daher würden wir sagen, daß die, die bereits weise sind, nicht mehr philo-sophieren, ob diese nun Götter oder Menschen sind» (Lysis 218 a2–4). Warum wird an zwei der drei Stellen, an denen das Prädikat sophos dem Gott zugeordnet wird, die Möglichkeit offengelassen, daß auch ‹ein anderer›, nämlich ein Mensch, dieses Prädikates würdig sein könnte? Offenbar, weil der Mensch für Platon von göttlicher sophia nicht schlechthin und für immer ausgeschlossen ist. Die Dialoge deuten wiederholt auf die Möglichkeit der Teilhabe von Menschen am göttlichen Wissen. Im Timaios wird zwischen nous und doxa alēthēs, zwischen Vernunft und wahrer Meinung, unterschieden, dann aber die doxa nicht pauschal den Menschen, die Vernunft allein den Göttern zugewiesen, sondern Teilhabe an der doxa allen Menschen zugestanden, an der Vernunft den Göttern – und «von den Menschen einem kleinen

eros verliert, was er gewonnen hat (symp. 203 e)

277

Teil» (Tim. 51 d3–e6). Es wird auch angegeben, welche Einsicht der Gott hat, nicht aber der Mensch – außer dem, «der Gott lieb ist»: es ist das Wissen um die «noch höheren Prinzipien» (archai) über den Elementardreiecken, aus denen die Materie geformt ist (Tim. 53 d4–7). Nach dem Mythos von der Auffahrt der Seelen zum überhimmlischen Ort ist es allein das Denken des Philosophen, das durch die Erinnerung an das im Jenseits Geschaute ‹beflügelt› wird, denn nur er ist nach Möglichkeit stets auf das gerichtet, dessen Betrachtung die Göttlichkeit des Gottes ausmacht. In diese «vollkommenen Weihen eingeweiht, wird er als einziger wahrhaft vollkommen» (Phdr. 249 c4–8). Die Trennungslinie verläuft hier nicht so sehr zwischen Mensch und Gott, sondern zwischen der Ausrichtung auf die Ideenwelt, die dem Gott wesenseigen ist, an der aber auch der Philosoph als einziger teilhat, und der üblichen Ferne der Menschen von der intelligiblen Welt. Auch die dritte Stelle (neben Symp. 204 a und Lysis 218 a), an der das Prädikat sophos dem Gott zugeordnet wird (hier sogar ihm allein: Phdr. 278 d4), zieht eine doppelte Grenze: eine zwischen Mensch und Gott, eine zwischen dem philo-sophos und allen anderen Verfassern von Schriften (278 c–e). Der philo-sophos ist der, der die Wahrheit kennt (Phdr. 278 c4), er ist der Dialektiker, der als Synoptiker (Pol. 537 c7) das vielfach Zerstreute in eine Idee ‹zusammenzusehen› vermag (Phdr. 265 d3) und dem Sokrates folgt wie den Spuren eines Gottes (266 b6–7). Er ist zugleich der, der durch seine ‹Dinge von höherem Rang› (timiōtera) sich dem göttlichen Bereich des Ideen- und Prinzipienwissens anzunähern vermag. Ihn trennen zu wollen von dem Menschen, der im Sinne des Timaios teilhat am göttlichen nous und so ‹dem Gott lieb› ist (51 e, 53 d), wäre nicht überzeugend. In beiden Texten finden wir dieselbe Konzeption: der Mensch kann teilhaben am höheren göttlichen Wissen; wenn das gegeben ist, steht er näher bei der Gottheit als bei seinen Mitmenschen. Was trennt den so verstandenen philo-sophos dann noch von Gott? Wie beim Gott ist sein Denken auf die Ideenwelt gerichtet, und zwar «nach Möglichkeit immer» (aei … kata dynamin) (Phdr. 249 c5). Doch sein Denken bedarf der Erinnerung (mnēmē) an das jenseitig Geschaute, ist also nicht jenes unmittelbare Erfassen des Denkobjektes, bei dem Denkendes und Gedachtes eins sind.517 Und es findet ‹immer nach Möglichkeit› statt, was wohl besagen soll, daß der Philosophierende

278

platons philosophie der philosophie

immer dann, wenn ihn nicht vordergründige alltägliche Belange daran hindern, sein Denken auf die Welt der Ideen richtet. Wie sehr aber die unvermeidliche Sorge für den Körper die ‹echten Philosophen› hindert, ihrer eigentlichen Beschäftigung nachzugehen, schilderte Sokrates schon im Phaidon (66 b–d). Seine Endlichkeit als Mensch zwingt den philosophos, das Verweilen bei den Ideen immer wieder zu unterbrechen. Bald gewinnt er Einsichten über die intelligiblen Strukturen, bald muß er sie notgedrungen zugunsten von philosophiefremden Dingen zurücktreten lassen. Das ist der Sinn der Aussage, daß das Gewonnene Eros stets ‹zerrinnt›.518 Das war auch der Sinn der Simonides-Interpretation des Sokrates im Protagoras: Schwer ist es, ein wahrhaft untadeliger Mensch zu werden, aber unmöglich, es auf Dauer zu sein – das wäre mehr als menschenmöglich, nur ein Gott vermöchte das (Prot. 344 b7–c3). Weiter zum Symposion: Daß Eros ein gewaltiger Jäger (thēreutēs deinos) ist, und ‹fähig, sich (das Begehrte) zu verschaffen› (porimos) (Symp. 203 d5–7), wäre eine widersinnige Charakteristik, wenn der Jäger nie wirklich etwas erlegte. Walter Burkert hat darauf hingewiesen, daß die im Griechischen häufigen Zusammensetzungen mit philo- nie anzeigen, daß der Gegenstand des Verlangens unerreichbar bleibt – ein philippos ist nicht einer, der nur von Pferden träumt, und ein philositos nicht einer, der an gutes Essen nie herankommt.519 Ebenso ist ein philosophos nicht einer, der sich nach sophia nur sehnt, sondern einer, der auch Zugang zu ihr hat (wenn auch nicht im gleichen Maß wie der Gott). Auch die Vorstellung, daß Eros das Gewonnene im selben Augenblick verliert, in dem er es gewinnt, taugt nicht zur Erklärung, denn dieser Gedanke wird im Phaidon im Zusammenhang der Anamnesislehre als unsinnig beiseite gewischt (76 d3–6).520 Wenn Diotima die Ansicht hätte vermitteln wollen, daß dem philosophierenden Eros wirkliche, d. h. bleibende Einsicht gar nicht erreichbar ist, so hätte sie den Aufstieg vom wahrnehmbaren Schönen zum Schönen selbst, der die Klimax ihrer Ausführungen bildet (Symp. 209 e5–212 a7), besser weggelassen, denn hier wird Sokrates das Erreichen des höchsten Erkenntnisziels als reale Möglichkeit vor Augen gestellt.

dialektik

279

Dialektik dialektik

Daß Platon nicht für den modernen «offenen» Philosophiebegriff in Anspruch genommen werden kann, daß also Philosophie für ihn kein endloses Streben ist, dem es grundsätzlich verwehrt ist, sein Ziel zu erreichen, machen auch seine verstreuten Hinweise auf die Kunst der Dialektik, die dialektikē technē, mit letzter Klarheit deutlich. Mehr als einzelne Hinweise auf die Dialektik finden wir im Platontext allerdings nicht. Nur einmal im gesamten Œuvre sieht es so aus, als würde eine Dialektikerfigur zu einer umfassenden Skizze der ‹Kunst›, die sie offenbar beherrscht, ansetzen: dort, wo Glaukon bittet, Sokrates möge nach Beschreibung der propädeutischen mathematischen Studien nun auch das wichtigere Studium der Dialektik darstellen und dabei Verfahrensweise (tropos), Arten oder Teile (eidē) und Methoden der Dialektik benennen (Pol. 532 de). Sokrates lehnt, wie wir oben gesehen haben (S. 213 mit Anm. 430), die Bitte ab: Glaukon würde nicht mehr folgen können (533 a1). Die Absage des ‹Sokrates› an ‹Glaukon› ist die Absage des Schriftstellers Platon an die Leser des Schriftwerkes: Wann immer die Dialektik erwähnt wird, kommen nur einzelne Züge dieser ‹Kunst› zur Sprache. Ein authentisches Gesamtbild wird sorgfältig vermieden. Dem Interpreten bleibt nur der Versuch, das Verstreute in ein Bild zusammenzuführen, dem die letzte Bestätigung notwendig fehlen muß.521 Als das Wesentlichste ergeben sich aus den Dialogen die folgenden Punkte: 1. Die platonische Dialektik führt die von Zenon von Elea begründete Disputierkunst fort. Die wesentliche Neuerung besteht in der Wendung weg von den Sinnendingen und hin zu den Ideen (Parm. 129 a–130 a). Die dialektische Disputierkunst steht dem Mißbrauch durch Eristiker, besonders durch jugendliche Möchtegernphilosophen, offen (Platon macht sich über sie lustig: Soph. 259 cd und Phil. 15 e–16 a). Vorsicht im Gebrauch der Dialektik ist daher geboten, der ‹jetzt› übliche Fehler, unterschiedslos jedermann zuzulassen, wäre im Idealstaat unbedingt zu vermeiden. Dementsprechend ist das Thema der Auswahl (eklogē) derer, die im idealen Staat zuzulassen wären, ein wichtiges Kapitel in der Schilderung der

280

platons philosophie der philosophie

Ausbildung der Philosophenherrscher (Pol. 535 a–539 d). (Daß Platon für den ‹besten Staat› auf sorgfältiger Auswahl bestand, in der Akademie aber keinen Wert darauf legte, ist nicht eben wahrscheinlich.) 2. Platons Bezeichnungen für seine neue, letztlich auf Ideenerkenntnis zielende Argumentationskunst sind hē dialektikē methodos, ‹das dialektische Verfahren› bzw. ‹das Unterredungsverfahren› (Pol. 533 c7), oder hē dialektikē technē, ‹die dialektische Kunst› bzw. ‹die Unterredungskunst› (Phdr. 276 e5 f.), manchmal einfach hē dialektikē genannt (Pol. 534 e3), häufig auch hē tou dialegesthai dynamis, ‹das Vermögen des Sich-Unterhaltens oder Sich-Unterredens› (Pol. 511 b7, 523 d8, 537 d5, Phil. 57 e7, Parm. 135 c2). Selten, aber inhaltlich bedeutsam sind die Formen hē dialektikē epistēmē und hē tou dialegesthai epistēmē (Soph. 253 d2–3, Pol. 511 c5), die den Anspruch der Dialektik zum Ausdruck bringen, sicheres Wissen, wahre Wissenschaft zu sein. Sie ist die höchste Wissenschaft (Soph. 253 c4–5), sie erreicht den höchsten Grad von Genauigkeit, Klarheit und Evidenz (akribeia und saphēneia) (Pol. 504 e2–3, 511 e3, 533 e4) und liefert die ‹bei weitem wahrste Erkenntnis› (Phil. 57 e3–58 a5). Sie steht so hoch über den anderen Wissenschaften, selbst über den mathematischen, daß diese im Vergleich mit ihr zu bloßen technai, ‹Künsten›, herabgestuft werden können und so die Dialektik als einzige wahre epistēmē übrigbleibt, denn nur sie führt zur Erkenntnis des Prinzips, der archē (Pol. 533 c7–d5). 3. Die Dialektik, deren Aufgabe allgemein die ‹Offenlegung des Seienden durch den Begriff (oder durch das Argument)› ist (hē tōn ontōn logōi dēlōsis, Pltk. 287 a3), richtet sich ausdrücklich auf alle onta. Nichts kann der Dihairesis-Methode, mit der die Dialektik die Definitionen der Begriffe erarbeitet, jemals entkommen (Soph. 235 c4–6, vgl. Parm. 135 a2–3, d1). Immer wieder wird betont, daß das dialektische Verfahren ein umfassendes ist (Tht. 174 a1, Phdr. 270 cd, 271 bc, Phil. 17 d6–7). Erst der Durchgang durch alles verschafft wirkliche Einsicht (Parm. 136 e1–2). 4. Die Frage Glaukons nach dem tropos, der ‹Art und Weise› der Dialektik (Pol. 532 d8), zielt vermutlich522 auf ein Merkmal oder eine Kombination von Merkmalen, die für alle dialektischen Gedanken-

dialektik

281

folgen kennzeichnend sind. Ein solches Merkmal ist das Vorgehen in Fragen und Antworten. Der erfolgreiche Dialektiker bedarf einer Ausbildung, die ihn befähigt, «in höchstem Maß sachverständig zu fragen und zu antworten» (erōtan te kai apokrinesthai epistēmonestata, Pol. 534 d9). Die philosophische Gemeinschaft, die zum Aufleuchten der Einsicht (phronēsis) führt, erfolgt in neidfreiem Fragen und Antworten (Epist. 7, 344 b6). Charakteristisch für alle dialektischen Untersuchungen ist ferner das Durchbesprechen entgegengesetzter Argumente und Positionen, das Adeimantos im zweiten Buch der Politeia fordert (362 e2) und Parmenides mit professioneller Konsequenz durchführt (Parm. 137 c ff.). Der Parmenides-Dialog zeigt zugleich ein drittes Merkmal platonischer Dialektik, nämlich das Ausgehen von Annahmen, hypotheseis, aus denen die Folgerungen zu ziehen sind zunächst ohne Festlegung auf ihre Wahrheit. So ergeben sich aus dem einfachen Satz, daß Vielheit existiert (esti polla), zunächst zwei ‹Hypothesen›: ‹wenn Vieles ist› (ei polla estin) und ‹wenn Vieles nicht ist› (ei mē esti polla), aus denen jeweils die Folgerungen zu ziehen sind für das Viele im Verhältnis zu sich selbst und zum Einen, und ebenso für das Eine im Verhältnis zu sich selbst und zum Vielen (Parm. 136 a4–b1). Das sind vier Fragehinsichten zu jeder Hypothese, zusammen achtmaliges Ansetzen zur Erörterung des Ausgangssatzes. Erst der mehrmalige Durchgang durch diese Fragestellungen, verbunden mit dem wiederholten Durchgang durch die entsprechenden Fragestellungen bezüglich aller dialektischen Begriffe würde es erlauben, zur Wahrheit des fraglichen Satzes Stellung zu nehmen (136 b1–c5). Sokrates nennt das eine ungeheure Arbeit (amēchanos pragmateia, Parm. 136 c6). Der Zeitplan der Ausbildung der Philosophenherrscher sieht dafür viele Jahre vor. 5. Die dialektischen Grundbegriffe, die im zweiten Teil des Parmenides-Dialogs zum Zweck einer Übung eingeführt werden, umfassen unter anderem Teil und Ganzes, Anfang, Mitte und Ende, Ort und Zeit, Ähnlichkeit und Unähnlichkeit, Gleichheit und Ungleichheit, Identität und Verschiedenheit, Bewegung und Ruhe (Parm. 137 c–141 e). Der Gast aus Elea trifft im Sophistes eine Auswahl von obersten Begriffen (254 c3–4), die er auf ihre Vereinbarkeit untereinander untersucht: Es sind die fünf megista genē Sein, Ruhe,

282

platons philosophie der philosophie

Bewegung, Verschiedenheit und Selbigkeit. Weder Parmenides noch der namenlose Mann aus Elea machen den geringsten Versuch, zu erklären, wie sie diese Begriffe gewonnen haben, warum sie diese und nicht andere einführen und warum sie diese und keine andere Reihenfolge wählen. Vermieden ist auch die Frage nach der Vollständigkeit der verwendeten Begriffe bzw. die Frage, ob die Reihe solcher Begriffe überhaupt vollständig sein kann. Es dürfte klar sein, daß der platonische Dialektiker sich auch über diese Fragen Rechenschaft geben mußte, auch wenn keine Passage in einem Dialog uns darüber Auskunft gibt. Was die historische Herleitung betrifft, so ist die Übernahme aus dem eleatischen Denken schon dadurch nahegelegt, daß Platon die dialektischen Grundbegriffe gerade durch die Dialektikerfiguren ‹Zenon› und ‹Parmenides› einführen läßt. Einheit, Identität, Verschiedenheit, Gleichheit und Ähnlichkeit finden sich auch in den Fragmenten von Parmenides und Zenon.523 Die pythagoreischen Begriffskolumnen oder ‹Systoichien› von zehn Gegensatzpaaren, die Aristoteles referiert (Metaphysik A 5, 986 a22–26), können als ein zweiter historischer Ausgangspunkt angesehen werden, der freilich die entscheidende philosophische Begründung ebenfalls schuldig bleibt. Immerhin erscheinen in diesen Systoichien neben anderem grundlegende Gegensatzpaare wie Eines – Vielheit, Grenze – Unbegrenztes, Gutes – Schlechtes, Ruhendes – Bewegtes (hen – plēthos, peras – apeiron, agathon – kakon, ēremoun – kinoumenon). Aristoteles verschafft uns die Gewißheit, daß in der Akademie die dialektischen Grundbegriffe programmatisch thematisiert wurden: nach Alexander von Aphrodisias (In Arist. Met. 250.20 Hayduck) hat er von den obersten Gegensatzpaaren im zweiten Buch von ‹Über das Gute› (Peri tagathou) gehandelt, also im Rahmen seiner Darstellung und Kritik der platonischen Prinzipienlehre. In eigenem Namen handelte er davon in seiner Schrift «Auswahl der Gegensätze» bzw. «Einteilung der Gegensätze», auf die er selbst zweimal verweist (Met. 1004 a2 und 1054 a30). Die dialektischen Grundbegriffe gehören für Aristoteles zum Seienden als Seienden als dessen idia, sie kommen ihm zu als Seiendem (1004 b15, 1005 a14). Daß Aristoteles hier einen platonischen Ansatz fortführt, dürfte nicht strittig sein.524

dialektik

283

6. Unter den Methoden (hodoi) der Dialektik ist das Dihairesis-Verfahren dasjenige, das im Platontext ausdrücklich als methodos angesprochen wird (Soph. 235 d6), in den späten Dialogen (Phaidros, Sophistes, Politikos) qua Methode die größte Prominenz hat und folglich in der Forschung des 20. Jahrhunderts am meisten Aufmerksamkeit bekam.525 Der Vorstellung dieser Methode im Phaidros (265 d3–266 c1) folgend, sollte man genauer von der Dihairesis-undSynagoge-Methode reden: Das vielfach Zerstreute gilt es zusammenzusehen und es in eine Gestalt zusammenzuführen, umgekehrt das Einheitliche nach Arten zu zerschneiden gemäß seinen natürlichen Schnittstellen. So grundlegend ist diese Fähigkeit, daß der Begriff des Dialektikers daran festgemacht wird: Wer zur Zusammenschau (synopsis) fähig ist, ist Dialektiker, wer es nicht ist, nicht (Pol. 537 c7). Die Prüfung und notfalls Widerlegung der Ausgangsansichten, der Elenchos  – die in den frühen Dialogen sichtbarste Methode  – ist auch für den Gast aus Elea noch die größte und entscheidendste aller Reinigungen, Voraussetzung letztlich sogar für die Eudaimonie (Soph. 230 d6–e3). ‹Analysis und Synthesis› wurde als weitere Methode genannt, ferner die Suche nach der Mesotes als «Feststellung der normativ maßgebenden Mitte zwischen den Abweichungen zum Mehr und Weniger, Zuviel und Zuwenig», dazu das Hypothesis-Verfahren (das oben, S. 281, bei den allgemeinen Merkmalen der Dialektik aufgeführt wurde, das aber auch als eine Methode neben anderen aufgefaßt werden kann) und die Mimesis, verstanden als «Erforschung der Entsprechungen … zwischen einem maßgeblichen Urbild  … und den vielfältigen Nachbildungen».526 Ob die Suche nach Mitte-Strukturen und Abbildverhältnissen wirklich mit Gaiser als allgemeine Methoden der Dialektik oder vielleicht doch als Aufgaben bestimmter Arbeitsfelder zu werten sind, mag dahingestellt bleiben.527 Insgesamt gilt für das gesamte dialektische Unternehmen Platons, was im Liniengleichnis in äußerster Verkürzung ausgesagt ist: Der Denkbewegung ‹aufwärts› zum Prinzip von allem entspricht die Gegenbewegung ‹von oben nach unten›, die schrittweise zum untersten eidos führt und so den Zusammenhang aller Teile der intelligiblen Welt aufzeigt (Pol. 511 b3–c2). Die Zusammengehörigkeit der ‹generalisierenden›, auf das Allgemeine, die obersten

284

platons philosophie der philosophie

Gattungen zielenden Frageweise mit der komplementären ‹elementarisierenden›, die den Aufweis von elementaren Bestandteilen, stoicheia, erstrebt, hat H. J. Krämer im Anschluß an die richtungweisenden Hinweise in Aristoteles’ Metaphysik herausgearbeitet.528 7. Unter den eidē oder Arten der Dialektik, die Glaukon und Sokrates in Politeia 532 e /533 a nicht spezifizieren, sind doch wohl Teildisziplinen gemeint, d. h. Aufgabenbereiche des Dialektikers, die sich notwendig nach den Gegenstandsbereichen der Wirklichkeit richten. Einige der Aussparungsstellen bezeichnen solche Arbeitsgebiete: die genaue Bestimmung der Struktur der Seele sei hier im Dialog nicht möglich, sei vielmehr die Aufgabe eines längeren Weges (Pol. 435 d, vgl. Phdr. 246 a). Der ‹längere Weg› ist aber auch zu beschreiten für eine Bestimmung des Wesens des Guten (Pol. 504 a / 506 e). Da aber die Hinwendung zur Idee des Guten nach dem Zeitplan der Politeia erst in einer zweiten Phase der Ausbildung in Dialektik erfolgt (540 a–b), müssen wir in der Theorie des Prinzips bzw. der Prinzipien eine Teildisziplin erkennen, die von der dialektischen Beschäftigung mit der Ideentheorie deutlich getrennt ist – was angesichts der ontologischen Distanz zwischen den Ideen, die ousia sind, und dem Guten, das jenseits von Sein an Rang und Macht hinausragt (509 b), nur konsequent ist. Wir hätten somit drei klar umschriebene Aufgabenstellungen für den Dialektiker, die durch die Themen Seele, Idee und Prinzip definiert sind. Die lange mathematische Ausbildung der Philosophenherrscher führt an einem Punkt klar über bloße Mathematik hinaus: verlangt ist eine Zusammenschau (synopsis) der Verwandtschaft der mathematischen Fächer untereinander und mit der Natur des Seienden (Pol. 537 c1–3, ähnlich Nom. 967 e2). Überlegungen dieser Art können weder bloße Mathematik sein noch reine Ideenlehre (die Gegenstände der Mathematik haben bei Platon einen anderen ontologischen Status als die Ideen) noch sind sie Prinzipientheorie: Wir stehen vor einem vierten gesonderten Themenbereich der Dialektik. Die ausführliche Kritik des Aristoteles an der akademischen Zahlenphilosophie in den Büchern M und N der Metaphysik legt es nahe, daß die Zahlentheorie, insbesondere die Theorie der Idealzahlen, einen weiteren Teilbereich in Platons mündlicher Dialektik bildete.

dialektik

285

8. Heutige Leser fragen sich mitunter skeptisch, ob das Programm der ‹ungeheuren Arbeit› der Dialektik überhaupt durchführbar sei  – und kommen bisweilen zu der Auffassung, daß Platons Bild der Dialektik nicht mehr sein wolle als ein kühner, aber letztlich unverbindlicher Traum, der nur eine Richtung und ein ideales Ziel vorgebe, nicht aber ein reales Programm. Diese von moderner postmetaphysischer Skepsis bestimmte Auffassung wäre glaubhaft, wenn sich unter den zahlreichen Angaben über Verfahren und Aufgaben der Dialektik auch nur eine fände, die mit einer Kautel versehen wäre, die die Erreichbarkeit des Ziels in Frage stellen würde, etwa in der Art: «… wenn denn Dialektik wirklich in der Lage wäre, jemals gültige Erkenntnis über die Struktur der Wirklichkeit zu erarbeiten». Ein Autor, der auf solche Einschränkungen durchweg verzichtet,529 hat sein Programm als ein reales, als ein durchführbares verstanden. Andernfalls müßten wir in ihm einen philosophischen Scharlatan sehen, der schöne Wege und ein wunderbares Ziel vor Augen stellt, ohne die geringste Warnung, daß er selbst an die Beschreitbarkeit der Wege und die Realität des Ziels nicht glaubt. Und wir müßten eine Diotima akzeptieren, die einen Aufstieg zur Schau des Schönen selbst schildert, den es so gar nicht gibt, und einen Parmenides, der dem jungen Sokrates eine Übung vorführt, die ihn zu etwas befähigen soll, was gar nicht machbar ist. Und wir müßten, wenn wir Platons Bild der Dialektik nur als eine Liste unerfüllbarer Erkenntniswünsche nähmen, auch das Höhlengleichnis umdeuten: die Geschichte von dem Mann, der sich aus der Höhle befreite und aufstieg, bis er oben die Sonne selbst erblicken konnte (Pol. 516 b6), wäre dann nicht Allegorie für den Erkenntnisweg der Dialektiker, die es nach Ansicht des Sokrates faktisch bereits gibt (519 d2, 520 a9–b4), sondern eine bloße Fata Morgana.

286

platons philosophie der philosophie

Die Schau und die Eudaimonie Voraussetzungen philosophischer Erkenntnis

die schau und die eudaimonie

Platonische Dialektik hat es primär mit dem Begrifflichen und letztlich mit den Ideen selbst zu tun. Eine Idee als Idee zu begreifen, ist freilich nicht jedem gegeben. Es gibt nach Platons Überzeugung Menschen, die die Realität von Ideen nicht zugeben können, weil ihr Denken unfähig ist, die Natur einer Idee zu sehen. Menschen, die überdies unfähig sind, jemandem, der sie zur Erkenntnis der Idee führen will, zu folgen, und es schließlich nicht einmal hinzunehmen bereit sind, wenn jemand sagt, daß etwa das Schöne eines, d. h. eine Idee, ist.530 Es ist klar, daß mit solchen Menschen nicht Dialektik betrieben werden kann – woraus sich die (bereits erwähnte, S. 279 f.) Notwendigkeit einer sorgfältigen Auswahl derer ergibt, die zur Ausbildung in dieser Disziplin zugelassen werden können. Neben der Eignung für Ideenerkenntnis, die keineswegs mit bloßer Intelligenz schon gegeben ist, sondern zudem eine innere Verwandtschaft der Seele mit dem zu Erkennenden verlangt (Pol. 487 a5, 494 d9 u. ö.; Epist. 7, 344 a2–b1), gibt es eine zweite Vorbedingung für die Teilhabe an Dialektik: die ethische Läuterung. Denn die Ideenwelt ist für Platon göttlich (Pol. 500 c9). Nach altem religiösen Glauben ist es für Unreines nicht zulässig, an Reines zu rühren (Phdn. 67 b2). Der platonische Philosophiebegriff verlangt vom künftigen Philosophen, daß er sich nach Möglichkeit läutere. Philosophie ist die Umwendung (periagōgē) der Seele weg vom Werdenden, hin zum wahrhaft Seienden, eine Umwendung, die nur «mit der ganzen Seele» (syn holēi tēi psychēi) möglich ist, so wie der Mensch in der Höhle seine Augen nur mit dem ganzen Körper zum Licht hinwenden konnte.531 Das bedeutet, daß auch die ‹unteren› Teile der dreigeteilten Seele die Wendung zum Licht und zur Wahrheit mitmachen müssen, soweit sie es können. Sie können es dadurch, daß sie die Vernunftseele nicht in ihrer Betätigung behindern. Daher gehören die Kardinaltugenden, unter ihnen Besonnenheit (Selbstbeherrschung) und Gerechtigkeit, ausdrücklich mit zu den Qualitäten, die ein künftiger Philosoph aufweisen muß (Pol. 485 e, 486 b)  – natürlich zusätzlich zu den gleichsam selbstverständlichen

die schau und die eudaimonie

287

Gaben einer guten Lernfähigkeit und eines guten Gedächtnisses (486 c3, d2; Epist. 7, 344 a2, 6–7). Nur wer diese Voraussetzungen mitbringt, ist für Platon eine ‹geeignete Seele› (psychē prosēkousa, Phdr. 276 e6, vgl. Pol. 539 d5–6).

Noetisches und dianoetisches Denken Das dihairetische Erarbeiten von Begriffsbestimmungen, das vor nichts haltmacht (Soph. 235 c, Pol. 534 b), ist diskursiv-rationale Erkenntnisgewinnung. Sie nimmt unendlich viel Zeit und Mühe in Anspruch, schreitet aber irgendwie ‹berechenbar› voran. Die Ergebnisse sind immer wieder zu überprüfen, die Erkenntnismittel Name, Definition, Abbild sind ‹aneinanderzureiben› (Epist. 7, 344 b4, vgl. Pol. 434 e f.), bis die Einsicht in das Wesen der Sache ‹hervorleuchtet› (exelampse, Epist. 7, 344 b7). Doch für dieses Hervorleuchten gibt es keine Garantie, es geschieht, wenn es geschieht, ‹plötzlich› (exaiphnēs), wie das Aufleuchten eines Lichtes, das von einem überspringenden Feuer entflammt wird (341 c7–d2, vgl. Symp. 210 e4). Es gehört offenbar nicht mehr in den ‹berechenbaren› Gang diskursiver Erkenntnis, sondern ist Zeichen einer anderen Art von Erkenntnis: der noetischen. Bei Platons notorischer Abneigung gegen feste Terminologie532 darf es nicht verwundern, daß er eine in allen Dialogen einheitlich durchgehaltene Bezeichnung der noetischen Erkenntnisweise vermieden hat. Die noetische Erkenntnis kann mit den Namen noēsis, nous, epistēmē und phronēsis belegt sein,533 was natürlich Verwirrung stiften konnte.534 Doch was gemeint ist, ist im Liniengleichnis klar genug ausgesprochen: auf der viergeteilten Linie entspricht jedem Abschnitt auf der Objektseite eine bestimmte Art von Erkenntnisgegenständen, auf der Subjektseite ein bestimmter Vorgang in der Seele (pathēma en tēi psychēi); dem obersten Abschnitt sind als Objekte die Ideen, als Erkenntnisweise die noēsis oder der nous zuzuordnen, dem zweiten Abschnitt Wissenschaften wie die Mathematik, die die dianoia erkennt (Pol. 511 a3–e4). Mit großer Klarheit sind das noetische und das dianoetische Denken voneinander unterschieden und zugleich aufeinander bezogen an einer Stelle im Philebos. Sokrates fordert auf, sich einen Menschen vorzustellen, der die Erkenntnis des Wesens der ‹Gerechtigkeit selbst› hat und

288

platons philosophie der philosophie

zugleich einen logos, der seinem noein ‹folgt›, und der auch über alle anderen Dinge ebenso denkt (dianooumenos) (Phil. 62 a2–5). Die noetische Erkenntnis der Idee der Gerechtigkeit ist hier ausgedrückt durch die Verben phronein und noein, der logos, der dieser Wesenserkenntnis ‹folgt›, ist der logos tēs ousias, d. h. die dialektisch gewonnene, diskursiv erarbeitete und ausformulierte Definition. Die höhere Erkenntnisart ist die noetische. Liegt sie vor, so kann ihr die diskursive explikativ ‹folgen›. Was nicht in Widerspruch steht zum diskursiven Suchen in langem gemeinschaftlichem ‹Fragen und Antworten›, wie es eindrucksvoll im Siebten Brief geschildert ist, an dessen Ende erst die noetische Einsicht – hier ebenfalls bezeichnet als phronēsis kai nous – ‹plötzlich› aufleuchtet (Epist. 7, 344 b1–c1). Die beiden Erkenntnisweisen gehören zusammen und bedingen sich gegenseitig: Die eine erfaßt das Gesuchte synoptischintuitiv, die andere expliziert es begrifflich-definitorisch.535 Daß die Dialektik vom künftigen Philosophen nie endende geistige Anstrengung verlangt, betont Platon immer wieder (Pol. 503 e, 535 b5– 9, Epist. 7, 340 de). Womit ein Mensch aber ständigen bewundernden Umgang hat, das ahmt er nach und dem gleicht er sich an. Für den Philosophen bedeutet das Angleichung an den göttlichen Bereich der Ideenwelt: Er wird selbst ‹göttlich›, so weit das einem Menschen möglich ist (Pol. 500 c6–d1).536 Merkmal der Ideen ist es, «sich stets gleich und gemäß demselben zu verhalten» (aei hōsautōs kai kata tauto echein, Phdn. 80 b2). Wird also der Mensch, dem die größtmögliche Angleichung an das Göttliche bzw. an Gott gelingt, in der leblosen Starre des ewig Unveränderlichen versinken? Das wäre so, wenn die Ideenwelt leblos und starr wäre. Doch ebendies bestreitet der Denker aus Elea im Sophistes mit großer Emphase: Dem wahrhaft Seienden Bewegung, Leben, Seele, Denken und Vernunft abzusprechen sei unmöglich (248 e6–249 b1). Nicht anders ist das Bild der Ideenwelt, das sich der Lokrer Timaios macht, bezeichnet er doch das intelligible Vorbild, nach dem der sichtbare Kosmos geschaffen wurde, als vollkommenes intelligibles Lebewesen (teleon kai noēton zōion), das alle (anderen) intelligiblen Lebewesen in sich enthält, die der nous, die Vernunft, in ihm ‹erblickt› (Tim. 30 c7–31 a1, 39 e1, e7–8). Und Parmenides, ein weiterer Denker aus Unteritalien, konfrontiert im Dialog seines Namens den jungen Sokrates mit dem Begriff eines an sich seienden Wissens (autē ho

die schau und die eudaimonie

289

esti epistēmē), das sich auf die an sich seiende Wahrheit (hē ho estin alētheia) richtet und von dem Wissen und der Wahrheit, mit der wir es zu tun haben, strikt zu trennen ist. Fehlerhaft an dieser Gedankenfolge (Parm. 134 a–e) ist keineswegs der Begriff eines absoluten Wissens, das exakter ist als alles andere Wissen und das primär dem Gott zukommt (134 c6–12), sondern die voreilige Zustimmung des unerfahrenen Sokrates zur These, daß die Welt des An-sich-Seienden mit der Welt, in der wir leben, keine Gemeinsamkeit hat (133 c3–6).537 Das absolute Wissen der Ideenwelt begegnet denn auch bei einer vierten Dialektikerfigur, dem Sokrates des Phaidros, der in der Beschreibung des überhimmlischen Ortes – wie hier die Ideenwelt genannt wird – als erstes feststellt, daß das ‹wahrhaft seiende Wissen› sich nicht ‹in einem anderen› befindet, sondern im wahren Sein selbst (en tōi ho estin on) (Phdr. 247 d6–e2).538 Die genannten Stellen, mit besonderer Klarheit Soph. 248 e f. und Phdr. 247 de, stellen das Vorhandensein von Leben, Seele, Denken und Geist im Ideenbereich als Tatsache fest. Das Denken der Ideenwelt ist zweifellos als das Urbild des noetischen Denkens der Menschenseele gedacht. Keine dieser Stellen versucht, das Behauptete zu begründen. Offenbar wäre eine dialektische Herleitung dieses Theorems Teil jener timiōtera gewesen, die der Philosoph aus der Schrift besser heraushält. Daß es in der Akademie mündlich erörtert wurde, macht ein Zeugnis des Aristoteles sicher: unter Berufung auf sein eigenes Werk Peri philosophias, in dem er eine Darstellung der platonischen Prinzipienlehre gegeben hatte, schildert Aristoteles in seinem Überblick über die Seelentheorien seiner Vorgänger im ersten Buch von De anima Platons Konstruktion des ‹Lebewesens selbst›, des auto to zōion, also der Ideenwelt als ganzer, aus der Idee des Einen und der ersten Länge, Breite und Tiefe, die für die Ideenzahlen Zwei, Drei und Vier stehen, mit dem Einen zusammen also für die Tetraktys; deren vier Glieder seien aber mit den Erkenntnisvermögen Vernunft (nous), Wissen (epistēmē), Meinung (doxa) und Wahrnehmung (aisthēsis) systematisch verknüpft worden unter dem Leitgedanken, daß Gleiches durch Gleiches erkannt werde, die Seele daher ebenso wie die Gegenstände, die sie erkennt, aus den vier Zahlen der idealen Tetraktys als ihren archai konstituiert sein muß, die ihrerseits aus den Elementen (stoicheia), nämlich dem Hen

290

platons philosophie der philosophie

und der Aoristos Dyas, kommen.539 Die extreme Kürze dieses Berichtes macht die Exegese im einzelnen problematisch, doch kann es nach diesem Zeugnis keinem Zweifel unterliegen, daß Aristoteles’ verlorene Schrift den Nus-Charakter des platonischen Ideenkosmos im größeren Zusammenhang der Prinzipienlehre behandelte.540

Angleichung, Schau und Eudaimonie Die Bedeutung der Konzeption der Ideenwelt als ein überzeitlich denkendes ‹Lebewesen› (zōion), d. h. als lebendiger intelligibler Organismus, für das Ganze des platonischen Weltentwurfes kann gar nicht hoch genug veranschlagt werden. Platons Ontologie und Erkenntnislehre, seine Ethik und Anthropologie, und nicht zuletzt sein Gottesbegriff, werden erst von hier aus durchsichtig. Die für die Gestaltung der Lebensführung entscheidende Zielvorstellung der ‹Angleichung an Gott nach Maßgabe des dem Menschen Möglichen› (homoiōsis theōi kata to dynaton anthrōpōi) gewinnt nun, im Blick auf die Seinsweise der Ideen, die nötige Konkretion. Ethische Läuterung ist Vorbedingung, führt aber für sich noch nicht zu einem Zustand, der die Bezeichnung ‹Angleichung› rechtfertigen würde. Erst die Ausrichtung auf Ideenerkenntnis führt den Menschen heraus aus dem gleichsam nächtlichen Tag des alltäglichen Bewußtseins an das Tageslicht der ‹wahren Philosophie› (Pol. 521 c6–8). Das dialektisch-diskursiv angebahnte, in noetischer Schau vollendete Erkennen der Ideen, letztlich der Idee des Guten als dem ‹Prinzip von allem›, ermöglicht dem Menschen ein Verlassen der Höhle, in die er hineingeboren ist. Der ‹Aufstieg› ist, als ‹Umkehr› der ganzen Seele, für den, der dazu fähig ist, eine neue Lebensweise als Bürger in seiner gewohnten Umwelt, zugleich aber auch, als neue Erfahrung, die seiner Denkseele zuteil wird, ein qualitativ neuer Zustand seines Selbst. Denn das Selbst des Menschen ist seine Denkseele, und diese erfährt in der Berührung mit der Ideenwelt eine gleichsam ontologische Umformung. Wann immer ‹Eros› sein Ziel erreicht, gleicht sich der Denkende dem Gedachten, der lebendig denkenden Ideenwelt an. Nur dem Denken des philosophos wachsen Flügel, wie Platon in der Bildsprache seines Aufstiegsmythos sagt (Phdr. 249 c4–5). Durch die Erinnerung an das vorgeburtlich Geschaute – an die Ideen mithin – ist

die schau und die eudaimonie

291

er nach Möglichkeit stets bei den Dingen, bei denen der Gott verweilend göttlich ist; der Mensch, der solche Erinnerungsmittel richtig einsetzt, erfährt so ständig die Einweihung in vollkommene Mysterien, wodurch er als einziger wahrhaft vollkommen wird.541 Es ist dies ein ‹Heraustreten aus den menschlichen Bestrebungen› und ein ‹Ankommen beim Göttlichen› (249 c5–d1). Was geschieht bei diesem Verlassen aller ‹menschlichen› Belange, bei diesem ‹Heraustreten› aus ihnen? Das Nomen zu dem von Platon verwendeten Verbum existasthai wäre ekstasis.542 Die ‹Ekstase› des Philosophen wird von den Mitmenschen als normales, gleichsam weltliches Verrücktsein gedeutet (d2). In Wahrheit ist es ein enthousiazein, ein Erfülltsein von Gott als Wirkung der ‹besten› unter den Arten des göttlichen Wahns, des Eros (d2 / e1). Man könnte versuchen, diese Schilderung abzutun als Teil der hyperbolischen dichterischen Sprache des großen Seelenmythos. Dann bliebe immer noch die Frage, was denn dahinter steht oder was denn übrigbleibt, wenn man die (vermeintliche) Übertreibung des poetischen Schwungs dieser Stelle abzieht. Zwei untereinander verblüffend ähnliche Stellen aus anderen Dialogen können Auskunft dazu geben: die Schilderung des Aufstiegs zum ‹Schönen selbst› durch Diotima (Symp. 211 b7–212 a7), die zwar ihrerseits in hymnischer Tonlage, aber nicht in Metaphern redet, und die Angabe des Erkenntnisziels des wahren Philosophen durch Sokrates im Gespräch mit Adeimantos (Pol. 490 b1–7), die in sehr nüchterner Sprache ganz dasselbe darlegt wie die Diotima-Rede und der Auffahrtsmythos. Beide Texte reden von der Ankunft am Ziel nach langen Mühen, vom Berühren des Erkenntnisobjekts und von der Vereinigung mit ihm und dem Zeugen von wahrer Tugend, von Vernunft und Wahrheit.543 Die Erwähnung des Eros und die Metapher vom Zeugen verlangen vom Leser, die Vermischung und das Zusammensein in strikt erotischem Sinn zu verstehen: Was Platon im Sinn hat, ist nichts Geringeres als eine Liebesvereinigung mit dem Objekt der Liebe. Da dieses aber vollkommen ist und die Vereinigung Erkennendes und Erkanntes eins werden läßt, scheint auch die zunächst befremdliche superlativische Aussage, der Philosoph werde «als einziger wahrhaft vollkommen» (Phdr. 249 c8), sachlich nunmehr verständlich. Diotima drückt dies zunächst in der subjektiven Perspektive des Menschen, der sich dem Schönen selbst nähert, aus:

292

platons philosophie der philosophie

Lebenswert ist das Leben für ihn, wenn überhaupt irgendwann, dann beim Anblick der Idee des Schönen (211 d1–3, vgl. 211 e4–212 a2); danach, in der Klimax ihrer Schilderung, benennt sie den objektiven Zustand des Erkennenden: Er ist gottgeliebt (theophilēs) und unsterblich (athanatos, 212 a7) – wenn aber unsterblich zu sein ein Vorrecht der Götter ist, so ist hier nicht weniger behauptet als mit der Vollkommenheit im Seelenmythos. Platonisches Philosophieren will in seiner letzten Vollendung Vereinigung mit dem höchsten Erkenntnisgegenstand sein, eine Vereinigung, die – wie könnte es anders sein – die dem Menschen mögliche Glückseligkeit mit sich bringt.544 Wie ein Verliebter nur den schönen Knaben sehen und mit ihm zusammensein will (211 d5–6), so sehnt sich der zum ‹Schönen selbst› Emporstrebende nach ebendiesem theasthai monon kai syneinai. Paul Natorp plädierte dafür, in diesem Ausdruck, den er mit «Schauen allein und Einssein» übersetzte, «dies monon, ‹allein›, in der vollen Schärfe» zu verstehen: «in keinem Sinne mehr Geschautes, Gegenüberstehendes, sondern so daß alles Gegenüber, alle Zweiheit von Geschautem und Schauendem, Liebendem und Geliebten, Leben Gebendem und Leben Empfangendem überwunden ist».545 Mit dieser Deutung ordnete Natorp den Philosophiebegriff Platons in die «große weltgeschichtliche Linie» philosophischer Mystik ein, die, von Heraklit herkommend, «von Plato über Plotin, den falschen Dionysius und Johannes den Iren zur Mystik des Mittelalters, zu Eckehart und Nikolaus von Cues, weiter über Leibnizens Monaden zur philosophischen Mystik der Nachkantianer, und durch diese alle bis in unsere gegenwärtigste Gegenwart und zukünftigste Zukunft hinüberreicht».546 Die mystische Ausdeutung der «letzten Stufe der Erkenntnis dieses Letztletzten»547 ist kaum verträglich mit dem Zeitgeist des 20. und frühen 21. Jahrhunderts. Gleichwohl blieb Natorp nicht allein mit seiner Auffassung. In Deutschland griff zwei Generationen später Karl Albert die mystische Interpretation auf und führte sie weiter durch Einbeziehung späterer mystischer Denker, unter anderem auch mit einem Hinweis auf Friedrich Nietzsche, für den «eigentlicher Zweck alles Philosophierens die intuitio mystica» war.548 Einerseits muß man zugeben, daß Platons Sprache an den entscheidenden Stellen im Symposion (212 a) und in der Politeia (490 b) der

die schau und die eudaimonie

293

Vorstellungsweise späterer Mystik näher ist als den Erkenntnis-Erwartungen nichtmystischer Philosophen. Andererseits haben diese Stellen nicht die persönliche, bekenntnishafte Qualität etwa des Anfangs der plotinischen Schrift 4.8 «Über den Abstieg der Seele in die Körperwelt», wo die Rückkehr der Seele aus der unio mystica in die Befindlichkeit des Alltags geschildert ist. Es fehlt auch, trotz der Rede von der erotischen, zeugenden Vereinigung, eine eindeutige Bezeichnung der Aufhebung der Identität des Erkennenden im philosophisch-erotischen Liebesakt,549 die für alle Mystik so charakteristisch ist.550 Man darf also bei der allgemeinen, zeittypischen Skepsis gegen platonische Mystik bleiben,551 sollte sich aber nicht einbilden, Natorp und Albert widerlegt zu haben: Ihre Deutung ist eine legitime Auffassung des Textes, aber eben keine zwingende. Unabhängig von der Frage einer möglichen platonischen Mystik ist festzuhalten, daß die entscheidende Erkenntnis, die der philo-sophos anzustreben hat und auch wirklich erreichen kann, als eine thea, eine unmittelbare noetische Schau der Ideen und letztlich der höchsten Idee des Guten selbst und des Schönen selbst, konzipiert ist. Die thea wird dem Menschen zuteil, wenn sie ihm eben zuteil wird, als eine nicht berechenbare, plötzlich auftretende Erkenntnis von nichtprädikativer Struktur, die allein dem logistikon, dem oberen, intellektuellen Teil der Seele, gewährt werden kann und folglich Menschen, die nicht gelernt haben, ihre Denkseele zu kultivieren, verschlossen bleibt.552 Die Ankunft beim göttlichen Erkenntnisobjekt bedeutet eine höhere Art von Leben für die Seele: die dem Menschen erreichbare Glückseligkeit. «Philosophische Erkenntnis und religiöses Erlebnis fallen zusammen.»553 Als der große Jäger, der er ist (Symp. 203 d5–6), erreicht Eros, was er begehrt – doch behalten kann er es nicht. Das Zusammensein mit dem Gegenstand der Liebe ist für den Menschen als endliches Wesen zeitlich begrenzt. Doch das Verlorene kann wiedergewonnen werden. So unverwechselbar platonisch diese Konzeption auch sein mag, sie erwies sich als adaptierbar auch an andere Denkwelten. Aristoteles’ Gottesbegriff, der Unbewegte Beweger, der in einer Stärke von 55 EinzelBewegern 55 kosmische Sphären ‹erotisch› bewegt,554 scheint von Platons Bild der jenseitigen Welt unendlich weit entfernt zu sein. Und doch ist das Verhältnis dieses Gottes zu sich selbst und zum Menschen, der ihn

294

platons philosophie der philosophie

zu erkennen sucht, ganz dasselbe wie bei Platon: Er denkt sich selbst, wie die platonische Ideenwelt, er ist vollkommenstes Leben, und er gewährt dem Menschen kurzzeitig Anteil an seinem Leben, was für diesen die höchste Form von Glückseligkeit ist, die er erreichen kann.555

kapitel 3 Anthropologie. Seelenlehre. Ethik

Anthropologie anthropologie. seelenlehre. ethik anthropologie

Die Frage «Was ist der Mensch?» ist der griechischen Geistesgeschichte von Anfang an als Leitfrage eingeschrieben. Das homerische Epos wartet mit einer harten, entmutigenden Antwort auf: Die Menschen sind definiert als die thnētoi, die Sterblichen. Was sie sind, ist vom Ende her gedacht, vom Tod, und vom Gegensatz zu den unsterblichen Göttern, den athanatoi, die das Altern nicht kennen und ‹leicht leben›. Eine spannungsgeladene Entgegensetzung von Seele und Körper kennt die archaische Zeit nicht, und doch gibt es bereits einen Dualismus zwischen der psychē, die als Totenseele ein bloßes Schattenbild (eidōlon) des lebendigen Selbst ist,556 und dem Menschen, dessen psychē sie ist. Doch diese psychē, die so unendlich viel schwächer ist als der Mensch selbst, bleibt die Existenzform des Gestorbenen für alle Zeit nach dem Tod. Wie aus dem schwachen und uneigentlichen postmortalen Leben der archaischen psychē jene Seele der klassischen Zeit wurde, die den Körper beherrscht und nun ihrerseits als das ‹Selbst› des Menschen verstanden wird, hat Erwin Rohde in seinem epochemachenden Werk «Psyche» Schritt für Schritt verfolgt und nachvollziehbar gemacht.557 Der Dualismus von Seele und Körper und die Zugehörigkeit der beiden Teile des Menschen zum Himmel bzw. zur Erde war schon vor der Zeit Platons auch in nichtphilosophischen Texten geläufig.558 Den Primat der Seele vor dem Körper konnte der junge Platon von seinem ersten Lehrer Kratylos mit gleicher Klarheit vermittelt bekommen wie später von

296

anthropologie. seelenlehre. ethik

Sokrates.559 Innovativ wurde Platon nicht in diesem Punkt, sondern in der Erforschung der Struktur der Seele und in der Bestimmung ihres ontologischen Status. So sehr ihm auch die naturgegebene Herrschaft der Seele über den Körper ein unumstößlicher Glaubenssatz war, war ihm doch die Frage, wie beschaffen das eigentlich ist, worüber sie zu herrschen habe, einige Überlegung und Nachforschung wert. Was er dabei fand, weitgehend den Spuren der vorsokratischen physiologia und der medizinischen Wissenschaft folgend,560 hat er im Timaios festgehalten. Der Weltschöpfungsmythos läßt die Tätigkeit des Demiurgos bei der Erschaffung des unsterblichen Teils der menschlichen Seele enden. Mit der Formung des Körpers und der sterblichen Seelenteile werden die ihm nachgeordneten ‹jungen› Götter beauftragt (Tim. 41 c3–d3, 42 d5–7, 69 c6). Schon bei der ersten Erwähnung des Menschen wird seine Doppelnatur deutlich: nur der höchste Teil der Seele stammt vom Weltbaumeister selbst, der Körper und die unteren Teile der Seele sind zwar auch göttlichen Ursprungs, gehören aber in eine zweite, minder vollkommene Phase der Weltschöpfung. Hier fassen wir die wesentlichste Setzung der platonischen Anthropologie: durch die Natur des Menschen geht ein ontologischer Riß. Der göttliche Ursprung auch der Teile, die von den ‹Untergöttern› stammen, hindert nicht, daß Platon den untersten Seelenteil in ethischem Kontext ‹ganz und gar gottlos und verrucht› nennen kann (Pol. 589 e4) – doch das wird er durch die Schuld des Menschen, der ihn nicht mit Hilfe des ‹göttlichsten› Teils in sich zu bändigen vermag. In kosmologischem Kontext gilt aber auch von den geringeren Göttern, daß sie ‹das Beste› hervorbringen (Tim. 46 c6). Ein Widerspruch ist das nicht, denn sie vollbringen das Beste ‹nach Maßgabe des Möglichen›, kata to dynaton. Die Möglichkeiten der teleologisch optimalen Gestaltung von Körper und sterblicher Seele finden ihre Grenzen an der stofflich bestimmten Werdewelt, in die hinein der Mensch gesetzt wird.

anthropologie

297

Physische Anthropologie: Timaios über den Körper Dem Auftrag ihres ‹Vaters› (Tim. 42 e7), des Demiurgos, gehorchend, konstruieren die jüngeren Götter aus Feuer und Erde, Wasser und Luft – aus Bestandteilen also, die vom Kosmos geborgt und ihm einst wieder zurückgegeben werden müssen – den Körper des Menschen, beginnend mit dem Kopf (44 d5), der mit seiner kugelförmigen Gestalt das All nachahmt, ist er doch dazu bestimmt, die göttlichen Kreisbewegungen der Vernunft, die im unsterblichen Teil der Seele ablaufen, aufzunehmen. Danach werden Rumpf und Gliedmaßen so gestaltet, daß sie dem Kopf, der als Behausung ‹des Göttlichsten und Heiligsten› in uns ganz oben lokalisiert sein muß, in jeder Weise zu dienen in der Lage sind. Hierfür werden ihnen alle Arten der Bewegung zugebilligt. Da die Götter aber ‹vorne› als ranghöher (timiōteron, 45 a3) erachteten als ‹hinten›, gaben sie uns die Bewegung vorzüglich in diese Richtung. Als erstes Sinnesorgan bauten sie dem Kopf die Augen ein. Das Funktionieren des Gesichtssinnes wird erklärt als das Verschmelzen des aus den Augen austretenden Feuers mit dem nicht brennenden Feuer, welches das milde Tageslicht zuwege bringt, zu einem Körper (hen sōma, 45 c4). Wenn nun dieser körperliche Sehstrahl die Bewegungen der Dinge, die er berührt, «in den ganzen Körper bis zur Seele» weitergibt (d2), erzeugt er die Wahrnehmung des Sehens. Beim Schwinden des Tageslichtes treffen die beiden Arten von Feuer nicht mehr aufeinander, das Sehen wird folglich unmöglich. Sind die Lider geschlossen, kommt das innere Feuer der Augen zur Ruhe, und der Mensch fällt in Schlaf. Auch die Entstehung von Spiegelbildern wird «aus der gegenseitigen Vereinigung des inneren und des äußeren Feuers» erklärt (46 a2–c6). Darauf folgt eine überraschende Wendung: Die gerade gegebenen Ursachen der Entstehung von optischen Wahrnehmungen erklärt ‹Timaios› zu bloßen Mitursachen (synaitia), die freilich von den meisten fälschlich für die wahren Ursachen gehalten werden. Der Gott benutzt die Mitursachen als lediglich dienende Mittel für die Hervorbringung des Besten. Denn die wahrnehmbaren, körperlich wirkenden Faktoren wie das Kühlen oder Erhitzen, oder das Verfestigen oder Auflösen von Körpern, sind für sich genommen jeden Sinnes und jeder Vernunft bar – der Philosoph muß

298

anthropologie. seelenlehre. ethik

zuerst die wahren Ursachen, die der Welt der Seele und der Vernunft angehören, aufsuchen, und erst an zweiter Stelle die Ursächlichkeit der vernunftlosen Dinge, die von anderem bewegt werden und ihrerseits notwendig anderes bewegen (46 c7–e2). In diesem Sinne wird nun nach der Erläuterung der Mitursachen des Sehens seine wahre Ursache, also das, wofür wir diesen Sinn haben, angegeben. Gott gab uns den Gesichtssinn, damit er Ursache des größten Nutzens für uns werde. Weil wir Tag und Nacht erkennen können und die Monate und die Umläufe der Jahre, gewannen wir die Zahl und den Begriff der Zeit und die Suche nach der Natur des Alls; daraus wiederum ist uns die Philosophie erwachsen  – «ein höheres Gut als sie wurde dem menschlichen Geschlecht von den Göttern weder gegeben noch wird jemals eines gegeben werden». Dieses höchste Göttergeschenk561 wird noch präzisiert: Den Gesichtssinn bekamen wir, damit wir, die Umläufe der Vernunft am Himmel erkennend, diese für die verwandten Kreisbewegungen unseres Denkens nutzbar machen, die ohne Störung ablaufenden für die von Störungen betroffenen (Tim. 46 c7–47 c4, Zitat 47 a7–b2). Nichts ist bezeichnender für die Ausrichtung des naturphilosophischen Denkens Platons als die plötzliche Wendung, die er den eikōs mythos, die wahrscheinliche Geschichte, des Kosmologen aus Lokroi nehmen läßt. Nur über eine kurze Strecke wird eine ‹mechanistische› Ursachenerklärung des Sehens geboten, die deutlich im Stil der Vorsokratik gehalten ist: ein Feuer trifft auf ein anderes, verwandtes Feuer, es bildet sich ein Körper aus beiden, der Bewegungen aufnehmen und durch den ganzen Körper bis zur Seele weiterleiten kann. Doch sogleich wird sich ‹Timaios› der Art seines Diskurses bewußt: Er bewegte sich ganz auf den Bahnen derer, die die Mitursache, eine bloße Bedingung sine qua non, für die eigentliche Ursache halten. Es folgt unmittelbar die bessere Erklärung des Gesichtssinnes aus dem Willen des Gottes, uns durch das Sehen zur Philosophie zu führen, damit wir vernünftig und so dem Göttlichen ähnlich werden. In ganz derselben Weise wird anschließend die Gabe562 der Stimme, des Gehörs, der Sprache und der Musik erklärt: sie wurden uns um der Harmonie willen gegeben, die nicht einem vernunftlosen Lustgewinn dienen will, sondern die unharmonischen Umläufe in der Seele in Ordnung zu bringen bestimmt ist (47 c4–e2).

anthropologie

299

Die beiden Arten von Ursachenerklärung, die mechanistische und die teleologische, sind rangmäßig geschieden. Die Natur des Kosmos ist eine ‹gemischte›: Er entstand aus dem Zusammentreten von Vernunft (nous) und Notwendigkeit (anankē), wobei die Vernunft die Oberhand behielt und die Notwendigkeit zu ‹überreden› vermochte, ‹das meiste› bei der Weltentstehung zum Besten zu führen (47 e5–48 a5). Die ‹göttliche› Vernunftursache sucht der Philosoph, um ein glückseliges Leben zu erlangen,563 die notwendigen Ursachen um der göttlichen willen, weil es nicht möglich ist, diese allein ohne jene vollständig zu erfassen (68 e6– 69 a5, vgl. 46 d7–e2). Unerläßlich ist also die mechanistische Ursachenforschung, folglich muß man ihretwegen selbst die Untersuchungen über das Immerseiende – die eigentliche Aufgabe des Philosophen – zeitweilig unterbrechen, doch sie ist deswegen nicht etwa eine lästige Pflicht: ‹Timaios› hält solche Erklärungen in der Art der ‹wahrscheinlichen Geschichten› (tōn eikotōn mythōn) für nicht sonderlich kompliziert; man kann sie zur Erholung (anapauseōs heneka) von der schwierigeren philosophischen Arbeit als ein angemessenes, verständiges Spiel (paidia) betreiben und sich so einen Genuß ohne Reue (ametamelēton hēdonēn) verschaffen (59 c5–d2). Diese Einschätzung der laufenden Erörterung gibt der Lokrer nach der Einführung einer dritten ontologischen ‹Gattung› (neben dem ewig gleichen Seienden und dem sich stets wandelnden Werdenden) in Gestalt des eigentümlichen Materiebegriffs der chōra, nach der Konstruktion der vier Elemente aus den zwei ‹schönsten› Elementardreiecken sowie nach der Schilderung ihrer Arten und ihres Übergehens ineinander (48 e–59 c), um sich weiter spielerisch zu erholen durch eine Erklärung der Sinnesempfindungen. Das methodische Problem, daß Wahrnehmungseindrücke nicht ohne Bezugnahme auf den sterblichen Teil der Seele und auf den fleischigen Teil des Körpers beschrieben werden können, diese aber noch nicht ‹konstruiert› wurden, wird so gelöst, daß das Fehlende vorausgesetzt und seine Behandlung auf später verschoben wird (61 c5–d4). Jetzt geht es um Fragen wie die, «warum wir das Feuer warm nennen» (61 d6), und natürlich ebenso um die entgegengesetzte Empfindung der Kälte, ferner um hart und weich, schwer und leicht, glatt und rauh (61 d–64 a). Die Erklärung erfolgt jeweils durch Rückgriff auf die Entstehung der Elemente aus den Elementar-

300

anthropologie. seelenlehre. ethik

dreiecken, so des Feuers aus spitzen und scharfen Gebilden, die schnell bewegte ‹Atome› ergaben, was die allgemein empfundene schneidende ‹Schärfe› der Empfindung, die dieses Element auslöst, verständlich macht (61 e1–4). Zwei Arten von sinnlichen Empfindungen werden unterschieden: Lust und Schmerz, die den ganzen Körper betreffen, einerseits, und die durch die einzelnen Sinnesorgane vermittelten Wahrnehmungsqualitäten andererseits. Schmerz ist die Empfindung einer naturwidrigen gewaltsamen Einwirkung auf den Körper, die Rückkehr zum natürlichen Zustand erzeugt Lust (64 c7–d3). Die Empfindung wird wesentlich bestimmt durch das Tempo, in dem sich die Verletzung des Natürlichen oder die Rückkehr zu ihm vollzieht. Von den Qualitäten, die die einzelnen Sinne wahrnehmen, werden die Geschmacksempfindungen scharf und herb, ätzend und salzig, sauer und süß analysiert. Um die Gerüche zu erklären, wird an den Übergang der Elemente ineinander erinnert. Wenn Luft in Wasser übergeht, entsteht Nebel, wenn Wasser in Luft, Rauch. Die Gerüche sind insgesamt Rauch oder Nebel, notwendig feinteiliger als Wasser und dichter als Luft (66 d8– e5). Weit kürzer als die anderen Sinne wird das Gehör behandelt. Die phōnē (Laut, Schall, Ton) ist zu verstehen als eine durch die Luft verursachte Erschütterung, die durch die Ohren an Hirn und Blut bis zur Seele durchgegeben wird; die davon ausgehende Bewegung, die vom Kopf beginnt und am Sitz der Leber endet, ist das Hören. Die Tonqualitäten hoch und tief, glatt und rauh, laut und leise werden erwähnt. Sie ergeben sich aus der Geschwindigkeit, der Gleichmäßigkeit und der Stärke der Bewegung (67 a7–c3). Den Abschluß der stofflich-mechanischen Ursachenerklärung der Sinneswahrnehmungen bildet eine Besprechung des Gesichtssinnes, die den Ansatz zu einer Farbenlehre enthält (67 c–68 d). Daß Goethe in seiner Farbenlehre, mit der er sich von der Naturwissenschaft seiner Zeit in sehr eigenwilliger Weise entfernte, diesem Vorstoß Platons mit großer Hochachtung begegnete, ist von Konrad Gaiser in Erinnerung gerufen worden.564 Die Aufzählung einer Reihe von Farbmischungen wird jäh unterbrochen durch die prinzipielle Mahnung, daß all dies durch empirische Versuche nicht nachzuprüfen sei, denn so zu verfahren, hieße den Unterschied der menschlichen und der göttlichen Natur verkennen: nur Gott hat das Wissen und das Vermögen, Vieles zu Einem zusammenzu-

anthropologie

301

mischen und wiederum aus Einem in Vieles aufzulösen. Kein Mensch ist in der Lage, und keiner wird jemals in der Lage sein, das zu vollbringen (68 d2–7). Auf die vorweggenommene Erörterung der Empfindungsqualitäten muß die zunächst zurückgestellte Konstruktion der sterblichen Teile des Menschen folgen und damit die Rückkehr zum Auftrag des Demiurgos an die von ihm geschaffenen Untergötter (69 c, zurückgreifend auf 41 cd, 42 d). Die mit der damaligen Aufteilung des Schöpfungswerkes in zwei Phasen gegebene Doppelnatur des Menschen wird im nun folgenden Abschnitt unablässig betont: nur die Denkseele des Menschen ist göttlich, alles andere an ihm ist sterblich. Der ontologische Rangunterschied der Teile bedingt den Bauplan des Körpers, in den die Seele eingepflanzt wird: die Untergötter ‹scheuen sich›, den göttlichen Seelenteil zu ‹beflecken›, und trennen daher dessen Sitz, den Kopf, durch den Hals vom Rumpf, in dem der edlere der beiden sterblichen Seelenteile, das aufbrausende, ‹muthafte› Ehrgefühl, zwischen Zwerchfell und Nacken angesiedelt wird, während der niedere begehrliche Teil im Raum zwischen Zwerchfell und Nabel seinen Platz hat. Auch die Interaktion der Seelenteile haben die Baumeister des Körpers wohl bedacht. Der ehrliebende Teil sitzt näher an der Vernunft, damit er, dieser gehorchend, zusammen mit ihr die unbotmäßigen Begierden gewaltsam niederhalten könne (70 a). Das Herz als Knotenpunkt der Adern hat die Funktion einer Wache, in der Alarm geschlagen wird bei Gefahr von außen oder von innen (durch die Begierden); da die dabei entstehende Erregung eine Wirkung des Feuers sein würde, gaben die Götter vorausschauend als ein geeignetes Mittel zur Abkühlung die Lunge hinzu, die blutleer und porös ist wie ein Schwamm, Luft und Trank aufnehmen und so die Hitze des erregten Herzens abmildern kann (70 b–d).565 Den begehrlichen Seelenteil, ein «wildes Tier», das für die Ernährung und damit die Erhaltung des Körpers unentbehrlich, zugleich aber auch für die Weisungen der Vernunft in keiner Weise zugänglich ist, verbanden die Götter mit der Leber, einem dichten, glatten, glänzenden und sowohl süßen als auch bitteren Organ, in dem das, was von der Vernunft herkommt, wie in einem Spiegel reflektiert wird und mittels des Bitteren Angst, mittels der Süße Wohlbefinden im Begehrungsvermögen erzeugt. Überdies bestimmten die Götter die Leber zum Organ der

302

anthropologie. seelenlehre. ethik

Weissagung, damit der um sie herum angesiedelte Seelenteil, das epithymetikon, doch «irgendwie die Wahrheit berühre» (71 e1).566 Die ihr benachbarte Milz ist der Leber beigegeben, um sie durch Aufnahme krankheitsbedingter Verunreinigungen glatt und rein zu halten (72 cd). Nachdem der Einbau der drei Seelenteile in den Körper, und insbesondere die Verbindung der zwei unteren Teile, die die Untergötter dem Körper «anbauten» (prosōikodomoun, 69 c8), mit den inneren Organen geklärt ist, präzisiert ‹Timaios› noch einmal den epistemischen Anspruch seiner Ausführungen: daß sie die Wahrheit treffen, ließe sich erst behaupten, «wenn Gott ihnen beistimmte» (72 d6). Damit wird nicht der Wert der eigenen Ansichten in Frage gestellt, vielmehr die mechanistisch orientierte Natur-‹Wissenschaft› als solche in ihre Schranken gewiesen: Sie kann grundsätzlich nicht den Grad von Genauigkeit und Evidenz erreichen, der der Betrachtung der intelligiblen Welt eignet. Innerhalb der naturwissenschaftlichen Bemühungen jedoch beansprucht ‹Timaios› volle Wahrscheinlichkeit, also den höchsten Wahrheitsstatus, der in diesem Bereich erreichbar ist (72 d4–8).567 Mit demselben Anspruch – wie Timaios ausdrücklich versichert – wird anschließend die Entstehung der übrigen Teile des Körpers dargelegt. Als erstes wurde das Mark aus den Elementardreiecken von Feuer, Wasser, Luft und Erde gebildet. Von Anfang an wurde es in drei Formen gestaltet entsprechend den drei Seelenteilen, die in es hineingepflanzt werden sollten, wobei das Mark in Form des Gehirns zum Träger des göttlichen Teils der Seele bestimmt wurde (73 b–d). Vom Mark als Grundlage ausgehend schufen die Götter nacheinander Knochen, Fleisch, Sehnen, schließlich Haare, Nägel und die Haut. Timaios’ ‹wahrscheinliche Geschichte› bedenkt jede Einzelheit, so etwa die Ausstattung des Mundes mit Zähnen, Zunge und Lippen, so die notwendig ungleiche, aber immer zweckmäßige Verteilung des Fleisches auf die verschiedenen Arten von Knochen, so die Adern, die den Körper durchziehen, oder den Vorgang des Atmens und vieles andere mehr (73 e–80 c). Die Erwähnung der Entstehung des Blutes, dieser «Nahrungsquelle des Fleisches und des gesamten Körpers» (80 e6), führt ungezwungen zum Thema Wachstum, dieses weiter zum Thema des Alters. Am Ende des Alterns steht der Tod, in dem sich die Seele aus den Banden, die sie mit dem Mark verbinden, löst – ein Vorgang, der, als der Natur entspre-

anthropologie

303

chend, mehr mit Freude (meth’ hēdonēs) als mit Schmerz verbunden ist (81 e5). Schmerzlich ist nur der Tod, der naturwidrig durch Wunden oder Krankheiten zustande kommt. Die körperlichen Krankheiten werden erklärt aus einem gegen die Natur verstoßenden Zuviel oder Zuwenig der vier Elemente, aus denen wir bestehen, oder aus Vertauschungen des Platzes, an den sie im Körper gehören (81 e–86 a). Die seelischen Krankheiten, die aus der Beschaffenheit des Körpers resultieren, sind Unvernunft (anoia) in den zwei Arten des Wahnsinns und der Unwissenheit (mania und amathia). Übermäßige Lust und übermäßigen Schmerz muß man als die größten seelischen Krankheiten ansehen (86 b1–7). Ein Mensch, dessen Mark zu viel und zu flüssigen Samen erzeugt und der sich infolge dessen gänzlich seinen Begierden und dem Lustgewinn hingibt, wird allgemein nicht für krank, sondern für aus freien Stücken schlecht gehalten. In Wahrheit ist sexuelle Zügellosigkeit eine durch einen fehlerhaften Zustand des Körpers konditionierte Krankheit der Seele. Der moralische Vorwurf gegen die Unbeherrschten ist nicht berechtigt, denn niemand ist freiwillig schlecht; zur schlechten Verfassung des Körpers muß noch die falsche Erziehung hinzukommen, um einen Menschen schlecht werden zu lassen. Das aber widerfährt jedem gegen seinen Willen. Die Schuld daran ist «mehr den Erzeugern als den Erzeugten und den Erziehern mehr als den Erzogenen» zu geben (87 b5). Durch richtige Erziehung und durch geistige Betätigung muß man bestrebt sein, der Schlechtigkeit zu entgehen. «Das ist freilich eine andere Art von Erörterung» (b8). Der Übergang von den natürlichen, d. h. körperlichen Ursachen sexuellen Fehlverhaltens zur Erörterung politisch-pädagogischer Maßnahmen zur Prävention wird hier bewußt abgelehnt, würde das doch den Themenbereich von Timaios’ kosmologischem Monolog überschreiten. Doch ist mit diesem Thema implizit das Problem der Geschlechtlichkeit des Menschen eingeführt  – etwas überraschend nach all den langen und detailreichen Angaben zur Erschaffung des Menschen, die ohne eine Erwähnung der Tatsache auskamen, daß es dieses Geschöpf in zwei Gestalten gibt.568 Auch hier wird die Sexualität nur eingeführt zur Stützung der Grundüberzeugung der sokratisch-platonischen Ethik, daß niemand freiwillig schlecht handelt. Die Frau als die andere Form des Menschseins wird weiterhin nicht in die Betrachtung einbezogen.

304

anthropologie. seelenlehre. ethik

Vielmehr wird  – nach Hinweisen zur Erhaltung der Gesundheit von Körper und Seele (87 c–90 d) – formell das Ende der Erörterung verkündet: die anfangs gestellte Aufgabe, das All bis zur Entstehung des Menschen darzustellen, sei so ziemlich ans Ziel gekommen. Über die Entstehung ‹der anderen Lebewesen› könne man sich kurz fassen (90 e1–6). Unter diesen werden dann als erste die Frauen behandelt. Sie entstanden ‹nach der wahrscheinlichen Erklärung› (kata logon ton eikota, 90 e8) erst in der zweiten Generation als Körper für Seelen, die ihr erstes Leben als Mann in Feigheit und Ungerechtigkeit verbracht hatten. Jetzt erst schufen die Götter das Verlangen nach geschlechtlicher Vereinigung, indem sie in den Männern wie in den Frauen jeweils den Geschlechtstrieb als ein ‹beseeltes Lebewesen› (zōion empsychon) entstehen ließen. Zugleich verbanden sie den Durchgang, durch den die Getränke durch die Lunge unter den Nieren hindurch bis zur Blase gelangen, mit dem Teil des Markes, der sich vom Kopf entlang dem Nacken durch das Rückgrat erstreckt und der die Bezeichnung Samen hat. Dieses beseelte Mark rief den Trieb zur Zeugung hervor und ließ die männlichen Geschlechtsteile unfügsam, selbstherrlich und rasend begehrlich werden. Ebenso entstand im Schoß der Frau ein nach Kinderzeugung begehrendes zōion, das, wenn es zu lange unbefriedigt bleibt, für vielerlei Krankheiten sorgt. Bei der Vereinigung der Geschlechter werden in die Gebärmutter wie in einen Ackerboden unsichtbar kleine, noch unausgebildete Lebewesen (zōia) gesät, die im Leib der Frau groß werden und, ans Licht getreten, die Entstehung der Lebewesen vollenden (90 e6–91 d5). Daß der Körper der Frau für das Austragen des Fötus und für die Ernährung des Neugeborenen eine eigene, vom männlichen Körper gänzlich verschiedene Ausstattung braucht, geht in Timaios’ ‹wahrscheinliche Geschichte› nicht ein. * Die oben aus dem Timaios referierte Darstellung der natürlichen Beschaffenheit des Körpers ließe sich als die physische Anthropologie Platons bezeichnen in Abgrenzung von seiner politischen, ethischen und metaphysischen Anthropologie. Die physische Anthropologie Platons sieht den Menschen – trotz

anthropologie

305

der unablässigen Betonung der Höherrangigkeit der Denkseele gegenüber den sterblichen Seelenteilen – als ein einheitliches leibseelisches Ganzes. Die rätselhafte Verbindung der ungleichen Teile Seele und Körper will Platon darstellen, um so die Funktionsweise des «aus beiden Zusammengesetzten, das wir das Lebewesen (zōion) nennen» (87 e6), das auch das koinon zōion, das ‹gemeinsame Lebewesen›, d. h. die leibseelische Einheit heißen kann (89 d2), verständlich zu machen. Alles am Menschen ist teleologisch ausgerichtet, kommt doch alles vom Willen der erschaffenden Götter, in allem nach Möglichkeit das ‹Beste› zu verwirklichen. Der Körper ist in seiner Gesamtheit so eingerichtet, daß er der Denkseele zu dienen vermag. Dazu bedarf es eines ausgeglichenen Verhältnisses von Körper und Seele. Nicht nur für die Gesundheit ist es entscheidend, daß die beiden Komponenten im richtigen Kräfteverhältnis zueinander sind, sondern ebenso für die Schönheit. Solche symmetria an einem Menschen zu sehen, ist «der schönste und liebreizendste Anblick für den, der das zu erkennen vermag» (87 d7–8).569 Zwei Begierden sind dem Menschen als ‹gemeinsamem Wesen› natürlich: die nach Nahrung und die nach Einsicht. Um die daraus entstehenden Regungen im Einklang zu halten, ist darauf zu achten, daß weder die Seele ohne den Körper noch der Körper ohne die Seele in Bewegung gesetzt wird. Damit ist die Forderung nach ausgeglichener körperlicher und geistiger Betätigung oder nach gleichgewichteter ‹Pflege› von Körper und Seele festgeschrieben (88 a7–c6).570 Doch bei aller Betonung der Notwendigkeit einer paritätischen Sorge für Leib und Seele, und ungeachtet seiner unaufhebbaren Doppelnatur und seiner Zugehörigkeit zu beiden Welten, bleibt der Mensch für Platon ein Wesen, das seine Identität aus der intelligiblen Welt gewinnt. Gott gab einem jeden von uns seine Vernunftseele als seinen Daimon, der auf der höchsten Stelle des Körpers seinen Sitz hat und uns aufrichtet hin zu dem uns Verwandten im Himmel, wo wir unsere Wurzeln haben, denn wir sind nicht ein irdisches, sondern ein himmlisches Gewächs (90 a2–b1). Die eigentliche Aufgabe des Menschen ist die Wiedergewinnung der ursprünglichen Natur der Denkseele durch Angleichung (exomoiōsai) an das, was sie erkennt. Nur so erreicht sie das von den Göttern gesetzte Ziel des ‹besten Lebens›, d. h. die Glückselig-

306

anthropologie. seelenlehre. ethik

keit (90 b1–d7). Womit die ‹physische Anthropologie› Platons erwartungsgemäß wieder in die metaphysische einmündet. * Mit seiner teleologischen Deutung der Körper-Seele-Einheit hat sich Platon nicht als einer der Großen in die Geschichte der Naturforschung eingeschrieben (dies in auffälligem Gegensatz zu seiner Kosmologie und Theorie der Materie, durch die der Timaios zu einem der wirkungsmächtigsten Werke der Philosophiegeschichte wurde). Daß wir über seine Quellen nur unzureichend Bescheid wissen, ist für dieses Urteil schwerlich relevant.571 Seine Abwertung ‹mechanistischer› Erklärungen (46 c–e, 68 e f.) und seine Absage an empirische Überprüfung (68 d) erwiesen sich nicht als wegweisend für die Forschung. Sein Schüler Aristoteles zeigte bald darauf in den Untersuchungen über die Teile der Lebewesen und in anderen biologischen Schriften, daß eine konsequent teleologische Frageweise auch mit mehr Realitätssinn und exakterer Beobachtung der biologischen Befunde betrieben werden kann. Ob jemals ein Platoniker die Lektüre des anthropologischen Teils des Timaios mit Platon als ‹Erholung› oder gar als ‹Genuß ohne Reue› (59 cd) empfunden hat, darf angesichts des schwerfälligen, zu überlangen Sätzen neigenden Stils dieser Partien bezweifelt werden. (Vergleichbare Partien bei Aristoteles sind leichter zu lesen und stilistisch eleganter.) War es dann aber nötig, über Platons physische Anthropologie detailliert zu berichten? Nun, ohne dieses Kapitel hätten wir ein schiefes Bild von Platon, so als bestünde alles, was in den 28 echten Schriften zu finden ist, ausschließlich aus stilistisch brillanten Meisterwerken der Wissenschafts- und Philosophiegeschichte.

theorie der seele

307

Theorie der Seele Platons Weichenstellung

theorie der seele

Die Darstellung der physischen Konstruktion des menschlichen Körpers ist, wie wir sahen, wesentlich bestimmt von Platons Seelenlehre. Der teleologisch richtige Einbau der drei ‹Teile› der Seele war für die Konstrukteure des Menschen der leitende Gesichtspunkt. Die Trichotomie der Seele, d. h. die Theorie, daß die Seele zu verstehen ist als die Gesamtheit dreier ungleichwertiger Bestandteile, ist, wie erwähnt, einer der zwei grundlegend wichtigen Beiträge Platons zur Neudefinition des Seelenbegriffs (der andere besteht in der Konzeption der Seele als ein ontologisch Mittleres). Ob Platon für diese Theorie eine Anregung von anderer Seite oder gar ein Vorbild hatte,572 und wann er sie konzipiert haben mag, ist für uns nicht mehr feststellbar. Hingegen ist es möglich, und für unsere Ziele nicht überflüssig, die Ansichten und Glaubenssätze über die psychē, die gegen Ende des 5. Jahrhunderts vorlagen, zusammenzustellen als Folie für die Darstellung der platonischen ‹Psychologie›, die alles Richtungweisende der Tradition aufnahm und in einen neuen Zusammenhang einordnete. Die meisten der folgenden Punkte wird der junge Platon gekannt haben (bei mehreren ist es sicher, daß sie ihm vertraut waren). 1. Die Seele und das ‹Selbst› sind etwas, das es zu suchen gilt und das einen tiefen logos hat (Heraklit, DK 22 B 101, 45 mit 115). 2. Die Seele gehört zum göttlichen Feuer bzw. zum göttlichen Äther (aithēr) (Hklt. B 76 / 77, IG I 945573). 3. Sie lebt im Tod weiter, und vielleicht in einer höheren Form von Dasein574 (Hklt. B 77; Euripides fr. 638, 833 N2). 4. Die Seele ist nicht zum ersten Mal auf Erden und wird nach dem Tod noch unendliche Male in anderen Körpern wiederkehren: das lehrte der orphisch-pythagoreische Glaube an die Seelenwanderung, der auch im Lehrgedicht des Empedokles präsent war und von dem auch Pindar wußte. Auf unser nächstes Leben müssen wir uns durch ethisches Verhalten vorbereiten; die höchste Form der aretē befreit von der Wiedereinkörperung (Empedokles DK 31, B 115, 117, 146, 147; Pindar, Ol. 2.68 ff., fr. 133 Maehler).

308

anthropologie. seelenlehre. ethik

5. Der göttliche Nus bewegt die Welt und beherrscht alles; ausdrücklich auch alles, was Seele hat (Anaxagoras DK 59 B 12). 6. Ohne die ‹Sorge um die eigene Seele›, die epimeleia tēs psychēs, ist das Leben nicht lebenswert: dies der Kern der Lehre des Sokrates. Der Sinn des Lebens ist Bemühung um ethische Vervollkommnung. Nichts von den Ansätzen, die die philosophische und religiöse Diskussion um 400 v. Chr. bot, ging in Platons Seelenlehre verloren. Er arbeitete das Tradierte auf, vertiefte es und schuf jenen Seelenbegriff, der in der Geschichte der Metaphysik der maßgebliche wurde. Durch Platon lernten die Griechen und lernte das Abendland, die Seele – aristotelisch ausgedrückt – als Substanz zu verstehen: ‹Seele› nicht als ein Vermögen oder eine Funktion des Körpers, nicht als Eigenschaft von etwas anderem oder als eine Relation zwischen Dingen (z. B. als Harmonie der Bestandteile des Körpers575), sondern Seele als ein ‹an sich› und ‹von sich her› existierendes Etwas, dessen Wesen klar bestimmt und nicht von anderem abhängig ist, d. h. Seele als selbständige Substanz. Bei allen Wandlungen der abendländischen Metaphysik blieb dieser Seelenbegriff gültig durch die Jahrhunderte. Kants Angriff auf die Metaphysik als Wissenschaft in der Kritik der reinen Vernunft destruierte gerade auch den letztlich von Platon herkommenden Seelenbegriff (auch wenn Kant sich im einzelnen mehr an den zeitlich näheren Denkern Descartes und Mendelssohn orientierte). «Also bin ich, als denkend Wesen (Seele), Substanz» – diesen Satz bezeichnete Kant als «ersten Paralogism der reinen Psychologie» (KrV A348). Nach dieser wirkungsvollen Absage an die tradierte metaphysische Seelenlehre war der Begriff ‹Seele› verständlicherweise nicht mehr ein zentrales Thema der Philosophie. Doch das, was Platon unter psychē verstand, blieb weiterhin Gegenstand der Reflexion und der Forschung, nunmehr verteilt auf methodisch und thematisch sehr unterschiedliche Fächer wie Neurologie und Hirnforschung, Psychologie, Verhaltensforschung oder Theorie des transzendentalen Bewußtseins. Platons Dreiteilung der Seele, die jahrhundertelang als Grundlage für die ethische Forderung der Selbstbeherrschung und der sittlichen Läuterung gedient hatte, erfuhr im 20. Jahrhundert eine Transformation in ein klar antimetaphysisches Bild vom Menschen, das in dieser Form eine ungeahnte

theorie der seele

309

Popularität erreichte: in Sigmund Freuds Modell der Seele spielt zwar die vermeintliche Unsterblichkeit einer als Substanz verstandenen Vernunftseele selbstverständlich keine Rolle, doch ist die Gesamtstruktur dem platonischen Modell auffallend ähnlich. Die drei Bereiche der Psyche, deren Zusammenwirken und deren Antagonismus das Verhalten des Individuums bestimmen, sind nach Freud das Es, das Ich und das Über-Ich. Die Analogie zur platonischen Trias von Begehrungsvermögen (epithymētikon), muthaftem und ehrliebendem Seelenteil (thymoeides) und Vernunft- oder Denkseele (logistikon) ist unübersehbar, auch wenn die Teile inhaltlich jeweils anders gedeutet werden. Schon daß die beiden Seelenmodelle mit exakt drei – nicht mehr und nicht weniger – Grundkräften rechnen, sieht nicht nach bloßem Zufall aus. Wichtiger ist die Analogie der Funktionen. Die äußeren Elemente stehen bei beiden Seelendeutern für vorindividuelle und überindividuelle Bestrebungen: das Es und das epithymētikon stehen für Triebe und Begierden, die sich von Mensch zu Mensch (oder auch von Tier zu Tier) kaum unterscheiden, während das Über-Ich und das logistikon vom Individuum die Unterordnung unter die Interessen der Allgemeinheit verlangen. In der Mitte steht jeweils eine Instanz, die die Selbstbehauptung gegen ‹niedere› Triebe und ‹höhere› Ansprüche der Gemeinschaft für sich reklamiert. Angesichts von Freuds gründlicher Vertrautheit mit der griechischen Antike können wir davon ausgehen, daß die platonische Trichotomie der Seele bewußt oder unbewußt eine Vorbildfunktion für Freuds Seelenmodell hatte.576 Doch die Theorie der dreigeteilten Seele ist nur ein Aspekt der platonischen Seelenlehre. ‹Seele› ist in Platons Konzeption der Welt allgegenwärtig – der Begriff reicht weit über den Bereich der menschlichen Psychologie hinaus. Das vollkommen Seiende oder pantelōs on, d. h. die Ideenwelt in ihrer Ganzheit, hat Leben, Denken und Seele (Soph. 248 e6– 249 a10), sie ist insgesamt die Idee von ‹Lebewesen› oder das vollkommene intelligible Lebewesen (ho estin zōion oder to teleon kai noēton zōion Tim. 39 e8, e1) und als solches selbstverständlich empsychon, beseelt. Als Abbild der intelligiblen Welt ist der sichtbare Kosmos seinerseits ein ‹beseeltes und vernunftbegabtes Lebewesen› (zōion empsychon ennoun te, Tim. 30 b8). Nur die irrationale vorkosmische Bewegung des ‹Raumes›, der chōra – die indes nicht für einen leeren geometrischen Raum steht,

310

anthropologie. seelenlehre. ethik

sondern die Vorstellungen von Raum und Materie in sich vereinigt –, verdankt sich nicht einer Seele. Im bereits geformten Kosmos – die ungeformte Materie ist eine bloße Abstraktion – untersteht alles der einen oder anderen Form von Seele. Die tote Materie  – Berge und Felsen, Wasser und Wind – sind zwar unbeseelt, aber Teil der Bewegung, die die Weltseele lenkt; Seele hat im Kosmos alles, was nicht bloße Materie ist: die Pflanzen, die Tiere, die Menschen, die Erde und die Gestirne, die als das ‹himmlische Geschlecht der Götter› (ouranion theōn genos, Tim. 39 e10, vgl. 40 a) Teil des großen sichtbaren Gottes, des Kosmos, sind.

Die Konstruktion der Weltseele Der geeignete Ausgangspunkt für ein Verständnis des platonischen Denkens über Seele ist nicht die menschliche, sondern die kosmische Seele. Göttlich und erhaben ist sie, aber sie ist nicht ein Letztes und Ungewordenes, sondern zwar das Erste unter den Dingen, die geworden sind, ‹früher als alles Körperliche geworden›, und ‹die erste Entstehung und Bewegung von dem, was ist, war und sein wird› (Nom. 892 a4–5, 896 a7– 8), zudem das Ranghöchste (presbytaton) von allem, was an Erzeugung teilhat (hosa gonēs meteilēphen) (967 d6, ebenso Tim. 37 a2) – aber eben doch ein Gewordenes und damit ontologisch nicht gleichen Ranges mit der ungewordenen Ideenwelt. In welcher Weise sie ein ontologisch Abgeleitetes ist, zeigt die Erschaffung der Weltseele durch den Demiurgos im Timaios (35 a–b). Der Konstrukteur der Welt erschuf die Seele durch «Mischung» in einem Mischkrug (kratēr, 41 d4), so wie man Wein und Wasser für das Symposion mischte. In dieser Vorstellung (und in der Wahl der Vergangenheitsform) erschöpft sich das ‹Mythische› dieser Erzählung. Die Ingredienzien der Mischung haben nichts Mythisches. Es sind ihrer drei: Sein, Selbigkeit und Verschiedenheit (ousia, tauton, thateron). Sie sind aber ihrerseits bereits Produkte von ‹Mischungen›. «Vom unteilbaren und sich stets gemäß demselben verhaltenden Sein und wiederum vom Sein, das im Bereich der Körper teilbar wird, mischte er aus beiden in der Mitte eine dritte Art von Sein», und ebenso verfuhr er mit der unteilbaren und teilbaren Selbigkeit und Verschiedenheit (35 a1–6). Die Ausgangsstoffe der Mischung haben also je für sich schon eine mittlere

theorie der seele

311

Stellung zwischen der unwandelbaren und unteilbaren Ideenwelt und der (sich stets ändernden und) teilbaren Welt des Körperlichen. Diese drei nicht ‹reinen›, sondern bereits bearbeiteten, derivativen Ingredienzien nahm der Konstrukteur und mischte sie alle zusammen in eine Gestalt, wobei er die Natur des Verschiedenen, weil schwer mischbar, mit Gewalt in das Selbige einfügte und mit dem Sein vermischte (35 a6– b1). So machte er aus dreien Eines (hen) (b1). Sein, Selbigkeit und Verschiedenheit fungieren in der Dialektik Platons als drei der sogenannten höchsten Gattungen (megista genē), die für alles Denken unerläßlich sind. Was immer ist, hat Sein, hat seine Identität und damit seine Verschiedenheit von anderem. Die Seele als das Erkennende muß von der gleichen Art sein wie das zu Erkennende. In jeder Prädikation sind Identität, Differenz und Sein dessen, wovon die Aussage getroffen wird, vorausgesetzt. So erkennt die Weltseele, wenn sie in ihren Kreisbewegungen577 etwas von teilbarer oder unteilbarer Natur berührt, mit dem entsprechenden Bestandteil ihrer selbst, was womit identisch ist und was verschieden, und in welcher Beziehung etwas zum Werdenden wie zum Unveränderlichen steht (37 a2–b3). Es ergibt sich so ein logos ‹ohne Laut und Schall› ‹in dem, was durch sich selbst bewegt wird› (b3–6) – d. h. ein Denken ohne Sprache in der Weltseele.578 Ist dieses auf Wahrnehmbares gerichtet und vom Kreis des Verschiedenen bestimmt, so entstehen verläßliche und wahre Meinungen und Überzeugungen; richtet es sich auf das Denkbare und geht es vom Kreis des Selbigen aus, wird mit Notwendigkeit Vernunft und Wissen hervorgebracht (b6–c3). In vierfacher Hinsicht erweist sich der Abschnitt über die Mischung und über das Erkennen der Weltseele als grundlegend wichtig für die platonische Seelenvorstellung: (1) die göttliche Natur der Seele wird mythisch ausgedrückt durch die ‹Mischung› durch den Demiurgos selbst; (2) die ontologische Mittelstellung der Seele wird nirgends so klar ausgedrückt wie in der Zusammensetzung aus drei Bestandteilen, die sowohl zum unteilbaren Ideenbereich als auch zur teilbaren Werdewelt gehören; (3) Bewegung und Erkenntnis, die zwei Grundfunktionen der Seele579, sind hier in engste Beziehung zueinander gesetzt; (4) was man gemeinhin für Funktionen der menschlichen Seele halten würde, nämlich das Verfügen über Meinungen und Überzeugungen und die

312

anthropologie. seelenlehre. ethik

Fähigkeit zu Vernunfteinsicht und Wissen, ist hier im höheren Bereich der Weltseele angesiedelt. So wichtig der göttliche Ursprung der Seele auch ist, bedeutet er doch nicht die uneingeschränkte Unsterblichkeit und Unauflösbarkeit. Denn das, was der Weltbaumeister anläßlich der Übergabe des zweiten Teils der Weltkonstruktion an die von ihm geschaffenen ‹jüngeren› Götter zu diesen sagt, gilt zweifellos für alles, was er geschaffen hat, auch für den Kosmos und seine Seele: «Alles, was verbunden wurde, ist auflösbar; […] daher seid ihr, da ihr ja entstanden seid, nicht unsterblich und ganz und gar unauflösbar» (Tim. 41 a8–b3). Doch im gleichen Atemzug gibt der Baumeister die förmliche Garantie des Fortbestandes: das schön Zusammengefügte und gut Bestehende auflösen zu wollen wäre der Wille eines Schlechten; das stärkste Band, das die Welt so, wie geschaffen, für immer zusammenhält, ist der Wille des Demiurgos (hē emē boulēsis, b3–6). Die Unterscheidung zwischen einer vollkommenen Unsterblichkeit und einer ‹nur› vom Weltschöpfer garantierten ist das ‹mythische› Ausdrucksmittel für den ontologischen Rangunterschied zwischen der Ideenwelt, in der alle Beziehungen, Verbindungen und Gemeinsamkeiten (koinōniai, vgl. Soph. 254 c ff.) denknotwendig festliegen und somit unauflösbar sind, und der Seele, deren Bestandteile zwar auch ewig verbunden sind, aber nicht im Sinne einer apriorischen Notwendigkeit. Daß die drei Bestandteile der zusammengemischten Seele sowohl zum Intelligiblen als auch zur Sinnenwelt gehören, ist für die (prinzipiell artgleiche) Menschenseele gnoseologisch wie ontologisch gleich bedeutsam: die Seele muß an beiden Welten teilhaben, wenn sie erkennend die Präsenz der ewigen Ideen in der vergänglichen Werdewelt erfassen soll; und weil sie an beiden Welten teilhat, kann sie sich ganz der ‹oberen› Welt zuwenden, bis sie in der ‹Angleichung an Gott› einen neuen Seinsstatus gewinnt, oder sich ganz dem Vergänglichen und ‹Sterblichen› ergeben, bis sie jede Berührung mit dem ‹Göttlichen› verliert.

theorie der seele

313

Unsterblichkeitsbeweise Unsterblichkeit der Weltseele Und doch ist der ‹Wille des Schöpfers› nicht die einzige Auskunft, die Platon zur Frage des Fortbestandes der Seele bereit hat. In vier Dialogen präsentiert er ‹Beweise› für ihre Unsterblichkeit, wovon der bekannteste  – doppelt ausgeführt: in dialogischer Form in den Nomoi (894 e–896 b), in undialogischer im Phaidros (245 c–246 a) – der Weltseele gilt, während die anderen (Phdn. 70 c–72 e, 72 e–75 c, 78 b–80 b, 102 b–107 b, Pol. 608 c–611 a) von der menschlichen Einzelseele handeln. Der Beweis der Unsterblichkeit der Weltseele geht von der Unterscheidung zwischen dem, was sich selbst bewegt, und dem, was seine Bewegung von anderem empfängt, aus (Phdr. 245 c5–9, Nom. 894 e4– 896 b3). Letzteres hört auf zu leben, sobald die fremde, es bewegende Bewegung aufhört. Das sich selbst Bewegende hingegen hört nie auf, bewegt zu sein, da es sich ja selbst nicht im Stich läßt (hate ouk apoleipon heauto, Phdr. 245 c7–8). Vielmehr ist dieses Selbstbewegte für alles andere Bewegte ‹Quelle und Prinzip der Bewegung› (pēgē kai archē kinēseōs, c9). Ein Prinzip aber ist etwas Ungewordenes. Alles Werdende muß aus einem Prinzip werden, das Prinzip selbst aber aus keinem anderen, sonst wäre es nicht mehr Prinzip. Aus seinem Ungewordensein folgt aber seine Unzerstörbarkeit. Ginge das Prinzip zugrunde, könnte weder es selbst aus anderem noch anderes aus ihm entstehen – der ganze Himmel und die ganze Erde würden in eins zusammenstürzend zum Stillstand kommen und es gäbe nichts mehr, wodurch sie erneut bewegt werden könnten (d1–e2). Nachdem der Beweis für die Unsterblichkeit des sich selbst Bewegenden erbracht ist, bleibt nur noch klarzustellen, daß damit, mit dem Begriff des Selbstbewegten (to hyph’ heautou kinoumenon, e3 und to auto heauto kinoun, e7) Wesen und Definition der Seele angegeben sind, die also «mit Notwendigkeit ungeworden und unsterblich sein dürfte» (245 e2–246 a2). Vor dem Hintergrund der ontologischen Unterscheidung zwischen Ideenwelt und Sinnenwelt, die Platon im Rahmen dieses kurzen Textes nicht anführt, bedeutet der ‹Beweis›, daß es zwischen den sich ewig gleichbleibenden Ideen und der sich ewig ändernden bewegten Welt des

314

anthropologie. seelenlehre. ethik

Werdens etwas gibt, das einerseits wesentlich Bewegung ist, sogar Quelle und Ursprung der Bewegung für sich selbst wie für anderes, andererseits dieses sein Wesen nie verliert, somit sich ewig gleichbleibt und unvergänglich ist. Die ontologische Mittelstellung der Seele, im Timaios ausgedrückt durch die Metapher der Mischung, wird hier durch die doppelte Teilhabe sowohl am ewig Unveränderlichen als auch am ewig Bewegten verdeutlicht. Was zwingt Platon zu der Annahme, daß es eine Entität gibt, die diesem Begriff genügt? Der Angelpunkt des Beweises ist ganz unauffällig eingeführt, als sei er eine bare Selbstverständlichkeit: das sich selbst Bewegende höre nie auf, sich zu bewegen, «da es sich ja nicht selbst verläßt» (245 c8). Das klingt so, als handle es sich um ein allgemeines Prinzip, das für alles gilt: alles bleibt seinem Begriff treu, alles bleibt, was es ist, das Fremdbewegte bleibt für immer ein Fremdbewegtes, das Selbstbewegte für immer ein Selbstbewegtes. Dieser Begriff des notwendig und unveränderlich sich selbst Bewegenden sei aber nichts anderes als der Begriff der psychē (245 e2–246 a2). Verstärkt wird diese Argumentation durch das Ausbuchstabieren des Begriffsinhalts von archē (Ursprung, Prinzip). Das Selbstbewegte qua Quelle und Ursprung der Bewegung für anderes muß ungeworden sein, sonst wäre es keine archē, und ebenso muß es unvergänglich sein, andernfalls würde der ganze Kosmos einstürzen und hätte keinerlei Möglichkeit mehr, neu zu erstehen. Es wird also zweimal versucht, das im Begriff Enthaltene analytisch herauszuholen. Die begrifflichen Implikationen des ‹sich selbst nicht verlassenden Selbstbewegten› und von ‹Ursprung› sind Voraussetzung und Ergebnis des ‹Beweises›. Doch keine dieser Begriffserklärungen zwingt zur Annahme, daß dieser begrifflich so klar konzipierte ursprungs- und untergangslose Ursprung auch wirklich existiert. Das gesuchte Ergebnis, die Unsterblichkeit der Seele, wird also als im Begriff selbst schon enthalten aufgewiesen, so wie beim ontologischen Gottesbeweis die gesuchte Existenz als im Begriff eines vollkommensten Wesens enthalten behauptet wird. Wegen dieser Analogie bezeichnete Eduard Zeller (gewiß nicht als erster) den Beweis als den «ontologischen Beweis für die Unsterblichkeit» und bemerkte treffend, daß der darin enthaltene Gedanke der eigentliche Kern aller platonischen Unsterblichkeitsbeweise ist.580

theorie der seele

315

Die Vorstellung, daß bei einem Aussetzen der bewegenden archē Himmel und Erde in eins zusammenstürzen würden (245 d8–e2), zeigt, daß Platon hier von der Weltseele redet. Angekündigt war das nicht, denn die Versicherung vor dem Beweis, es solle «die Natur der Seele, der göttlichen und der menschlichen» (c3), geklärt werden, impliziert für sich genommen noch nicht, daß der Kosmos als Ganzes eine Seele, und nur eine, hat. Zwei unausgesprochene Voraussetzungen des Beweises werden somit sichtbar: daß der Kosmos unvergänglich ist und sein Zusammenstürzen als reale Möglichkeit gar nicht in Erwägung gezogen werden muß und daß dieser Kosmos prinzipiell nur von einer identischen, für alle Zeit unwandelbaren Seele bewegt sein kann. Also nicht z. B. von einer, die, wie die Menschenwesen, zwar vergänglich ist, aber durch Hervorbringung von ihresgleichen die Gattung unsterblich erhält. Die von Platon abgelehnte Vorstellung eines Endes der Welt wurde bald darauf in der hellenistischen Philosophie zu einer gängigen Option: für den Epikureismus würde sich die Welt, wie wir sie kennen, einmal auflösen wie jede andere Ansammlung von Atomen, für die Stoa war der periodisch auftretende Weltenbrand (ekpyrōsis) eine Gewißheit. Doch die Zerstörung der kosmischen Ordnung bedeutete für diese Richtungen nicht ein absolutes Ende: Ein Wiedererstehen der Welt war für die Epikureer durchaus denkbar im Sinne einer neuen, wiederum dem Zufall geschuldeten Atomkombination, während für die Stoiker das Feuer als pyr technikon, als das weltschaffende Feuer, das zugleich Gott ist, notwendig die Welt im Sinne einer ‹Wiedergeburt›, palingenesia, wiederherstellen würde.581 (In der heutigen Astrophysik wird die Möglichkeit erwogen, daß das Universum, das sich seit dem sogenannten Urknall vor ca. 14 Milliarden Jahren unaufhörlich ausdehnt, seine Bewegung umkehren und schrumpfen könnte, bis es in einem «Endknall» verschwindet.582) Von der Beobachtung ausgehend, daß der Unsterblichkeitsbeweis im Phaidros von der Weltseele handelt, lassen sich vielleicht zwei scheinbare Inkonsistenzen der platonischen Theorie der Seele auflösen. Die Seele erscheint hier als die alleinige Ursache aller Bewegung, ist sie doch «auch für die anderen Dinge, die sich bewegen, Quelle und Ursprung der Bewegung» (245 c9). Demgegenüber ist im Timaios gleich zu Beginn von einer fehlerhaften und ungeordneten Bewegung «des Sichtbaren»

316

anthropologie. seelenlehre. ethik

die Rede, also des materiehaften Bestandteils des Kosmos, die der Demiurgos «aus der Ungeordnetheit in die Ordnung» überführte (30 a3–5). Nach der Konstitution der Seele und nach Einführung der chōra als eines Dritten neben dem Seienden und dem Werdenden (48 e–49 a, vgl. 52 d) wird diese ungeordnete Bewegung als ein Schwanken und Schütteln der Materie im ‹Raum› vor der Weltwerdung präzisiert (52 d–53 a). Von einer seelischen Kraft hinter oder in dieser präkosmischen Bewegung ist nicht die Rede, und angesichts der scharfen Entgegensetzung von Körper und Seele der Welt (34 b2–3, c4–5) ist es auch nicht ratsam, hier eine solche wegen Phdr. 245 c9 in Gedanken zu ergänzen. Plausibler ist die Erklärung, daß Platon im Phaidros bewußt nur von der geordneten kosmischen Bewegung handelt. Bei der Beschränkung auf dieses Thema sah er sich nicht veranlaßt, jene ‹schwierige und dunkle› ‹dritte Gattung› des Timaios – die erst für die ausgeführte Kosmologie unentbehrlich wurde – an jener Stelle mitzubehandeln, zumal die irrationale Bewegung der Materie in der vom Demiurgos geordneten Welt in der rationalen Bewegung, die von der psychē verursacht wird, aufgehoben ist.583 Ob die Materie an sich über eine irrationale Bewegung verfügt oder nicht, würde nichts daran ändern, daß die Welt im Fall ihres Zusammenstürzens ohne die Weltseele nie wieder in (geordnete) Bewegung gelangen könnte. Die präkosmische Bewegung konnte daher hier ohne Verlust beiseite gelassen werden. Die Frage der Entstehung der Seele steht hier gleichfalls nicht an. Der Beweis gilt nur der Unsterblichkeit der Seele, wie gleich nach seinem Abschluß festgehalten wird (Phdr. 246 a2). Als nächstes wird ihre idea, ihre Gestalt, thematisiert. Doch hier folgt eine gewichtige Aussparung: Wie sie wirklich ist, wäre in jeder Hinsicht Gegenstand einer ganz und gar göttlichen und umfangreichen Darlegung; wem sie gleicht, gehört in eine menschliche und geringere – und so will ‹Sokrates› nun auch vorgehen: es folgt das berühmte Bild der Seele als eines geflügelten Gespannes mit zwei Pferden und einem Lenker (246 a2–b1). Da das Bild angibt, aus welchen drei ungleichen Teilen die Seele zusammengesetzt ist, müßte die ausgesparte ‹göttliche› Darstellung zeigen, woraus die Seele in Wirklichkeit besteht.584 Diese Frage könnte beantwortet werden durch Angabe der Elemente, deren Mischung die Seele zustande bringt, wie im Timaios, oder durch

theorie der seele

317

eine vergleichbare ontologische Analyse ihrer Bestandteile. Damit würde deutlich werden, wie und woraus die Seele ‹geworden› ist. Da aber die ‹göttliche› Darlegung für jetzt beiseite gesetzt wird, ist auch klar, daß das (ontologische) ‹Werden› der Seele nicht Thema des Phaidros ist. Im Rahmen der Frage nach dem Ursprung der geordneten Bewegung des Alls ist die Seele ein Letztes: Sie ist «mit Notwendigkeit ungeworden und unsterblich» (ex anankēs agenēton te kai athanaton, 246 a1). Ihr zeitliches Ungewordensein steht der Frage nach ihrer ontologischen Herleitung im ganzen der Seinsordnung nicht im Weg – nur hat sie Platon für diesen Dialog nicht vorgesehen. Anders im 10. und 12. Buch der Nomoi, wo die seelische Selbstbewegung ganz wie im Phaidros als letzter Ursprung aller (geordneten) kosmischen Bewegung aufgewiesen wird (Nom. 894 e–896 b), die Stellung der Seele im Seinsaufbau jedoch im Blick auf die Ideenwelt, der sie nicht angehört, und im Blick auf die Körperwelt, die sie beherrscht, als das Erste und Ranghöchste von allem, was geworden ist, angegeben wird (Nom. 966 d9–e2, 967 d6, vgl. 892 a4–5 genomenē, 891 e7 gegonos).585

Unsterblichkeit der Einzelseele Die Beweise für die Unsterblichkeit der individuellen Menschenseele sind grundlegend für Platons Konzeption der Ethik: wenn unsere Seele unsterblich ist, so müssen wir für sie Sorge tragen nicht allein im Hinblick auf die kurze Zeit, die wir ‹Leben› nennen, sondern für alle Zeit (Phdn. 107 c2–4, Pol. 608 c9–d4). Fünf verschiedene Gedankengänge wollen die menschliche Seele als unsterblich erweisen: 1. In Phaidon 70 c ff. geht Sokrates von einem angeblichen Prinzip der Entstehung aus dem Gegenteil aus, das der herakliteischen Philosophie nahezustehen scheint. Alles entsteht aus seinem Gegenteil (ek tou autōi enantiou, 70 e6), so das Schöne aus dem Häßlichen, das Gerechte aus dem Ungerechten, daß Größere aus dem Kleineren usw. So entstehen auch das Lebende und das Tote aus einander (71 d8). Wenn aber das Lebende aus dem Toten entsteht, so müssen die Seelen den Tod überdauert haben, um für das neue Leben bereit zu stehen. Es muß einen Kreislauf der Seelen zwischen Leben und Tod geben (hōsperei kyklōi periionta, 72 b1), andernfalls würde alles Leben schließlich im Tod aufgebraucht sein (d1–3).

318

anthropologie. seelenlehre. ethik

2. Ein weiterer Beweis stützt sich auf die aus dem Menon (81 a ff.) bekannte Lehre von der Wiedererinnerung (Phdn. 72 e–75 c): alles Lernen ist Wiedererinnerung, anamnēsis (72 e5). Die Vorstellung eines vollkommen Gleichen, die Idee des Gleichen (auto to ison, 74 c4) können wir nicht aus der Erfahrung gewonnen haben, denn die Sinnenwelt kennt keine zwei Dinge, die vollkommen gleich wären. Folglich müssen wir diese und alle anderen Ideen vor dem Eintritt in dieses Leben erkannt haben, als unsere Seelen im Jenseits waren. 3. Die Überlegung, daß nur das Zusammengesetzte auch zerfallen kann, während das Eingestaltige  – wie die Idee  – keine Veränderung (metabolē, alloiōsis) zuläßt, verbunden mit der unbestreitbaren Beobachtung, daß die Seele den sich stets gleichbleibenden Ideen «ähnlicher und verwandter» ist als der Körper, führt zu dem Schluß, daß es dem Körper zukommt, sich im Tod schnell aufzulösen, der Seele hingegen, «gänzlich unauflösbar zu sein oder nahe daran» (Phdn. 78 b–80 b, Zitate 79 e1 und 80 b9–10). 4. Schließlich wird gezeigt, daß eine Wesenheit, die mit einer Eigenschaft unlösbar und wesensmäßig verbunden ist, nicht mit dem Gegenteil dieser Eigenschaft zusammengehen kann. So ist der Schnee unlösbar und wesensmäßig mit Kälte verbunden, die Zahl drei und alles, was an ihr teilhat, mit dem Ungeraden. Tritt Wärme an Schnee heran oder das Gerade an die Drei oder irgendeine Dreiheit, so muß der Schnee oder die Dreiheit entweder weichen oder zugrunde gehen – denn Schnee ist wesensmäßig un-warm (a-thermon, 106 a3), die Drei wesensmäßig un-gerade (an-artion, 104 e5). Ebenso die Seele: Was sie erfaßt, dem bringt sie Leben. Das Gegenteil von Leben, den Tod, kann sie nicht annehmen (105 d3–4, e4). So wie der Schnee un-warm, die Drei un-gerade ist, so ist die Seele un-tot, a-thanatos (e6). Was aber a-thanaton ist, sei auch an-ōlethron: Es könne nicht zugrunde gehen (106 b2–3). So ergibt sich: Die Seele sei zusätzlich zum Untot-Sein (pros tōi athanatos einai) auch unzerstörbar (106 c9–d1). 5. In der Politeia führt Sokrates aus, daß jedes Ding sein ihm eigentümliches Übel hat, so der Körper die Krankheit, das Getreide den Mehltau, Erz und Eisen den Rost (609 a1–2). Es ist dieses je eigene Übel, das ein jegliches Ding zugrunde richtet, «oder, wenn dieses es

theorie der seele

319

nicht zugrunde richtet, dürfte es wohl auch nichts anderes verderben» (a10–b1). Das spezifische Übel der Seele ist die Ungerechtigkeit und die sonstige moralische Schlechtigkeit (adikia kai hē allē kakia, 609 d5). Da diese aber für die Seele nicht, wie die Krankheit für den Körper, tödlich ist (vgl. 610 c10), kann auch wohl kaum ein Übel, das dem Verderben einer anderen Sache zugeordnet ist, die Seele zugrunde richten. Mithin ist sie unsterblich (609 d–611 a). Gemeinsam ist diesen fünf ‹Beweisen› für die individuelle Unsterblichkeit, daß sie entweder ihr Beweisziel nicht erreichen oder die Voraussetzungen, auf denen sie beruhen, nicht diskutieren oder gar nicht erst benennen. Der zweite Beweis im Phaidon kann allenfalls die Präexistenz der Seele beweisen, was die Gesprächspartner Simmias und Kebes auch aussprechen (77 bc); für die Postexistenz muß daher auf den ‹heraklitisierenden› ersten Beweis zurückgegriffen werden (77 c6–d5).586 Dessen explizit gemachte Voraussetzung, daß alles aus seinem Gegenteil entsteht, wird nicht kritisch erörtert. Dieses ‹Prinzip› ist keineswegs allgemein gültig: Zwar ist es richtig, daß etwas, das größer wird, aus einem kleineren Zustand größer wird – dies ist Platons Beispiel 70 e6–8 –, hingegen ist es nicht sinnvoll zu sagen, daß etwas nur dann schön werden kann, wenn es vorher häßlich war. Zu ‹schön› – Platons erstem Beispiel (70 e3) – gibt es neben dem konträren Gegensatz ‹häßlich› auch den kontradiktorischen Gegensatz ‹nichtschön›, der keineswegs bedeutungsgleich ist.587 Wenn ‹Lebendigsein› und ‹Totsein› als kontradiktorische Gegensätze aufgefaßt werden, die ‹aus einander› entstehen, so ist in Wirklichkeit ein sich durchhaltendes Substrat vorausgesetzt, an dem diese Zustände sich ablösen. Die zu beweisende Existenz der unsterblichen Seele ist Voraussetzung des Beweises. Vorausgesetzt ist ferner die Unzusammengesetztheit der Seele: denn bestünde sie aus Teilen, könnte sie beim Tod in diese zerfallen, später aus solchen Bestandteilen wieder zusammentreten, so daß das neue Lebendige nicht aus seinem Gegenteil, dem Toten (bzw. den Toten), entstünde.588 Die Unzusammengesetztheit der Seele wird im dritten Beweis zum Thema gemacht. Doch ist sie nicht etwa schlicht unzusammengesetzt, wie die Ideen, sondern diesen nur ‹ähnlicher und verwandter› im Vergleich mit dem Körper (79 e1–5). Bei dieser Andeutung einer nicht voll-

320

anthropologie. seelenlehre. ethik

ständigen Einheitlichkeit der Seele kann Platon an seine Theorie der drei ungleichen Seelenteile gedacht haben, oder, wahrscheinlicher, an die Zusammensetzung der Seele aus teilbarem und unteilbarem Sein, Identischem und Verschiedenem in der ‹Mischung› durch den Demiurgos. Was immer der Grund für die Einschränkung der Einheit der Seele an dieser Stelle gewesen sein mag, ihre Auswirkung auf das Beweisergebnis läuft dem Duktus des Dialogs zuwider: während Sokrates’ unerschütterliche Zuversicht angesichts des Todes einer Absicherung in einem unwiderlegbaren und eindeutigen Beweis bedürfte, kann hier nur eine Schlußfolgerung gezogen werden, die weit dahinter zurückbleibt, nämlich die, daß es der Seele zukomme, «gänzlich unauflösbar zu sein oder nahe daran» (eggys ti toutou, 80 b9–10). Der letzte Unsterblichkeitsbeweis im Phaidon, den Platon zweifellos als den entscheidenden angesehen hat, beruht, wie man immer schon gesehen hat, schlicht auf einer Äquivokation. Denn was bewiesen wird, ist, daß die Seele den Tod (thanatos) nicht aufnehmen (dechesthai) kann, so wie der Schnee die Wärme oder die Drei das Gerade nicht. Daher ist der Schnee wesensmäßig un-warm, die Drei un-gerade und die Seele un-tot (a-thanatos, 105 e2–6). In der Tat wäre eine tote Seele ein widersinniger Begriff. Kommt Wärme heran, so weicht der Schnee, oder er vergeht, kommt das Gerade an die Drei, so weicht sie oder sie vergeht (103 d7–8, 104 c1–3). Kommt der Tod, so weicht die Seele, oder – hier verweigert Platon die Analogie von Schnee, Dreiheit und Seele. Die Seele, der bisher mit vollem Recht die Bestimmung un-tot, a-thanatos, zugesichert wurde  – freilich ausschließlich in der Bedeutung ‹den Tod nicht zulassend›, analog zu ‹un-warm› in der Bedeutung ‹die Wärme nicht zulassend› –, ist nun plötzlich mehr als nur un-tot, nämlich zugleich an-ōlethros, ‹den Untergang nicht zulassend› (106 b2–d1). Gewiß ist das Erhabensein über den Untergang der Inhalt des griechischen Wortes a-thanatos. Aber daß die Analoga Schnee und Dreiheit allein die eingeschränkte Bedeutung ‹den Tod nicht aufnehmend›, ‹niemals koexistent mit dem Tod› rechtfertigen können, wird nicht diskutiert. Platon war sich der Äquivokation von a-thanatos  = untot 105 e6 und a-thanatos = unsterblich 106 c10 nicht bewußt – obwohl die Einsicht in diesen Sachverhalt durch seine eigene Formulierung, die Seele sei «zusätzlich zum Untot-Sein auch unvergänglich»

theorie der seele

321

(pros tōi athanatos einai kai anōlethros, 106 c10–d1) in greifbare Nähe gerückt schien.589 Die Prämisse des Unsterblichkeitsbeweises im 10. Buch der Politeia, daß alles nur durch sein ihm eigenes Übel zerstört werde, z. B. Holz nur durch Fäulnis (609 a2 – also niemals durch Feuer?), ist wenig überzeugend. Schwerer noch wird der Beweis geschädigt durch die Vermengung zweier Aspekte des Seelenbegriffs: der Seele als Subjekt ihrer Überzeugungen und Handlungen eignet als spezifisches Übel die moralische Schlechtigkeit. Daß diese die Kraft der Seele als Lebensprinzip nicht schmälern kann, war von vornherein zu erwarten und beweist nichts für das Schicksal der Seele nach dem Tod. * Die Zahl der Unsterblichkeitsbeweise und ihre Bedeutung für die Dialoge, in denen sie vorkommen, zeigen, wie wichtig dieses Theorem für Platon war. Wie kam Platon zu seiner Überzeugung? Begann er mit skeptischem, vorurteilsfreiem Fragen nach dem ontologischen Status der psychē, um dann von den eigenen Beweisen unerwarteterweise zum Glauben an die Unsterblichkeit überzeugt zu werden? Die führende Dialektikerfigur Sokrates und der autobiographische Brief legen einen anderen Denkweg nahe. Vor seinem ersten Argument beruft sich Sokrates im Phaidon auf eine alte Lehre, einen palaios logos (70 c5–6) und auf die Begründer der Mysterien, die «nicht übel» waren, auch wenn sie Rätselsprache (ainittesthai) bevorzugten (69 c3–5). Nach diesen Quellen gelangen die Seelen vom Diesseits ins Jenseits und von dort wieder hierher, und «die Lebenden werden wiedergeboren aus den Verstorbenen» (70 c8–9). Auf den palaios logos läßt der späte Platon auch sein alter ego, den ‹Athener›, in den Nomoi verweisen (715 e8), wo der Wortlaut die Interpreten schon von jeher annehmen ließ, daß ein orphischer Hymnos oder hieros logos gemeint ist – sehr wahrscheinlich ebender, welcher, wie wir heute feststellen können, neuerdings durch den Papyrus von Derveni für das 5. Jahrhundert bezeugt ist.590 Die ‹alten und heiligen Lehren› (der orphisch-pythagoreischen Religion), die die Unsterblichkeit der Seele und das jenseitige Gericht beschwören, werden vom alten Platon 353 v. Chr. auch den Anhängern Dions ans Herz gelegt. Selbst-

322

anthropologie. seelenlehre. ethik

verständlich schreibt er nicht: «ihr müßt meinen Unsterblichkeitsbeweisen glauben», vielmehr: «man muß wirklich stets den alten und heiligen Lehren glauben» (Epist. 7, 335 a2–5) – und das heißt nichts anderes als: Man muß dem Unsterblichkeitsglauben in der Haltung begegnen, die er seinen Sokrates im Phaidon einnehmen ließ, und ebenso im Menon und im Gorgias. Auch in diesen Dialogen ist Sokrates bereit, Ansichten über das Schicksal der Seele, die er von weisen Männern und Frauen gehört hat, als wahr zu akzeptieren.591 Blinder Glaube ist das nicht, denn die Weisen, denen er vertraut, sind «Priester und Priesterinnen, denen daran liegt, über das, was sie behandeln, Rechenschaft geben zu können» (Men. 81 a11)  – und selbstverständlich versteht der Leser auch ohne explizite Versicherung, daß Sokrates die Fragen seinerseits mit dieser Einstellung angeht. Da aber seine Gewährsleute Priester und Priesterinnen sind, ist davon auszugehen, daß «die alten und heiligen Lehren» am Anfang standen, die philosophische Rechenschaftsablage aber, das logon didonai, als zweite Stufe auf sie folgte. Dies dürfte Platons eigene Ausgangssituation gewesen sein. Die Unsterblichkeitsbeweise suchten – und fanden nach seiner Überzeugung – die Begründung für etwas, was ihm feststand.

Die Menschenseele, die Weltseele und die Gestirne In der Schilderung der Entstehung der menschlichen Seelen verbindet der ‹wahrscheinliche logos› des Timaios Angaben zum ontologischen Status der Seele mit einer mythischen Vorausschau auf ihr Schicksal in der Seelenwanderung: Nach seiner Ansprache an die von ihm geschaffenen jüngeren Götter (41 a7–d3) wandte sich der Demiurgos wiederum dem Mischkrug zu,592 in dem er die Weltseele gemischt hatte, goß die Reste des vorigen Mischvorgangs hinein und mischte sie auf etwa dieselbe Weise. Dieses Ganze unterteilte er in so viele Seelen, als es Gestirne gibt. Jede Seele teilte er je einem Stern zu. So zeigte er den Seelen die Natur des Alls und verkündete, was ihnen bestimmt sein würde: wechselnde Inkarnationen, zuerst in Körper von Frauen, dann von Tieren, je nach dem moralischen Zustand, den eine Seele zu verantworten hat. Trotz der

theorie der seele

323

fortschreitenden Schlechtigkeit kann eine Seele aber wieder in ihren vollkommenen Zustand gelangen (Tim. 41 d4–42 d5). Die Mischung der Einzelseelen im selben Mischkrug wie die Weltseele ist metaphorisch-mythische Ausdrucksweise. Nicht mythisch ist die Angabe, daß die menschliche Seele aus denselben Bestandteilen auf etwa dieselbe Weise gemischt wurde (tropon men tina ton auton, 41 d6), und das durch den Weltbildner selbst. Auch unsere Seele ist also primär göttliche Vernunftseele (die anderen beiden Seelenteile kommen erst später hinzu und sind sterblich: 69 c ff.). Sie ist gleich der Weltseele aus dem teilbaren und dem unteilbaren Sein, Selbigen und Verschiedenen zusammengesetzt und daher wie jene dazu geeignet, die Brücke zu schlagen zwischen der Ideen- und der Sinnenwelt. Sind wir somit ontologisch gleichrangig mit der göttlichen Seele des Kosmos (wie es Plotin wollte)? Eine dunkle Andeutung schließt Gleichrangigkeit aus: Die ‹Reste› der ersten Mischung sind nicht mehr ganz rein, sondern zweiten und dritten Grades an Reinheit (41 d7). Der konkrete Sinn dieser Geringerwertigkeit wird hier nicht ausgeführt. Gemeint sein muß, daß in dieser Unreinheit die Möglichkeit der menschlichen Seele, moralisch falsch zu entscheiden, ihren Grund hat, und wohl auch, daß ihre Erkenntnis der Ideenwelt, zu der sie wesensmäßig Zugang hat, nicht die gleiche Klarheit und Stetigkeit haben kann wie die der Seelen von Göttern. Daß die Seele des Menschen von der Seele des Alls genommen sein muß, folglich irgendwie ein Teil von ihr ist, und ebenso die Vernunft (der nous) des Menschen von der Vernunft der Welt, ist auch im gänzlich unmythischen Dialog Philebos festgehalten (30 a3–d4). psychē und nous, Seele und Vernunft, über die wir in unserer körperlichen Existenz verfügen, sind im All in viel schönerer und reinerer Form vorhanden (a7–b6). Die Bindung der Seelen an die Gestirne und ihre Wanderung durch viele Körper unterschiedlichen Ranges ist reiner Mythos und orphischpythagoreische Religion. Platons Darstellungen des Seelenschicksals in den einzelnen Dialogen lassen sich nicht in ein einheitliches, widerspruchsfreies Bild bringen. Doch aus dem dichterischen, bisweilen phantastischen Charakter vieler Details der Jenseitsmythen zu schließen, all das wäre für Platon nichts als Phantasie gewesen, schlicht unwahr und leer, wäre voreilig. Gerade Platon, der die Grenze zwischen

324

anthropologie. seelenlehre. ethik

bloßen Ansichten (doxai) und sicherem Wissen (epistēmē) stets mit methodischer Strenge zog, hat so manches gelten lassen, was späteren Zeiten inakzeptabel schien und scheint. Gern würde man – als ‹aufgeklärter› Mensch des 21. Jahrhunderts – dem Urteil Otto Apelts zustimmen, das, «was dem ganzen Bilde der Seelenwanderung für Platon zugrunde» liege, sei «nichts anderes als der Gedanke der Wiedererlangung der göttlich reinen Sinnesart»,593 wäre da nicht die simplifizierende Formulierung «nichts anderes als». Wie wir noch sehen werden, postuliert Platons Erkenntnislehre über den Begriff der Anamnesis die Präexistenz der Seele. Ist das zugestanden, so erhebt sich die Frage, was mit der Seele geschieht zwischen der Schau der Ideen und dem Eintritt in den Körper. ‹Wissenschaftlich› beantwortbar war diese Frage auch für Platon nicht, woraus nicht folgt, daß sie für ihn sachlich irrelevant war. Die auf den ersten Blick befremdliche Verknüpfung von (ontologischen) Angaben zur Substanz der Seele und mythologisch-eschatologischen Vorstellungen zu ihrem Weg zwischen Himmel und Erde in Tim. 41 d bis 42 d macht vier Punkte der platonischen Seelenlehre deutlich: (a) den hohen, ja göttlichen Rang der Vernunftseele, ist sie doch vom Weltbildner selbst geschaffen, (b) ihre Gleichartigkeit mit der Weltseele, die jedoch keine volle Gleichrangigkeit impliziert, (c) ihre Gefährdung durch selbstverschuldeten moralischen Verfall (bis zur Vertierung), und (d) ihre Fähigkeit, in seltenen Fällen gänzlich fehllos zu bleiben oder selbst nach dem Abstieg zu anfänglicher Reinheit zurückzufinden, was für sie Eudaimonie bedeutet. Ursprüngliche Beschaffenheit und letztes Ziel der Seele sind bei Platon stets als Einheit gedacht.

Die dreigeteilte Seele: eine nicht optimale Zusammensetzung Die Schöpfer der nicht vernünftigen Teile der Seele sind in der mythischen Erzählung die vom Weltschöpfer ins Leben gerufenen neoi theoi, die jungen oder neuen Götter (Tim. 41 c6–d3, 42 d5–e4, 69 c5 ff.). Daß das All, wenn es wahrhaft das All sein soll, auch Sterbliches enthalten müsse, ist offenbar als Denknotwendigkeit vorausgesetzt. Das Sterbliche jedoch verlangt nach Verursachung durch etwas Geringeres, als der Demiurgos ist, andernfalls wäre alles den Göttern gleichgestellt

theorie der seele

325

(41 b7–c6). Die ontologische Kluft, die mitten durch den Menschen geht, weist also auf die jenseitigen Wurzeln seiner Teile zurück – denn jenseitig, göttlich sind auch die Kräfte, die diesen zweiten, nicht gleichrangigen Teil der Schöpfung vollbringen. Die Konstruktion des Körpers und der eng mit ihm verbundenen Seelenteile des Muthaften (thymoeides) und des Begehrungsvermögens (epithymētikon) ist teleologisch ganz auf die Verwirklichung der Herrschaft der Vernunftseele (logistikon) ausgerichtet, die ihrerseits ihren Sitz im Körper hat (s. o. S. 297 ff.). Die ‹unteren› Seelenteile sind einerseits mit klaren Funktionen in den Körper eingebaut, andererseits haben sie eine wesensmäßig enge Verbindung zu ihrer ‹Herrschaft›, der Denkseele. Zur Kennzeichnung dieser Verbindung bedient sich Platon zweier technischer Metaphern: der Demiurgos wies die Untergötter an, «dem Unsterblichen Sterbliches anzuweben» (proshyphainein, 41 d1), und diese gehorchten, indem sie der unsterblichen Seele «eine andere Art von Seele, die sterbliche, anbauten» (prosōikodomoun, 69 c8). Die angestückten Teile sind zweifelsfrei Seele, und das heißt Prinzip von Bewegung, damit aber radikal verschieden vom Körper (dessen Bewegung stets nur von außen angestoßen ist), und in dieser Hinsicht der höheren Seele gleich; diese Gleichartigkeit drücken die beiden Metaphern aus: so wie ein Gewand durch Anweben eines weiteren Gewebes erweitert wird oder ein Haus durch Anbau weiterer Räume, so wird die Kernseele durch prinzipiell gleichartige Zuwächse erweitert. Insofern aber das Hinzugewebte oder Angebaute sterblich ist, steht es dem Körperhaften ontologisch näher als dem logistikon. Die unteren Seelenteile erweisen sich so als ein Mittleres zwischen der unsterblichen Seele und dem Unbeseelten. Die Rolle, die der Seele kraft ihrer ontologischen Struktur im ganzen des Seins zukommt, zwischen der Welt der Ideen und der Sinnenwelt zu vermitteln, wiederholt sich innerhalb des Menschenwesens: thymoeides und epithymētikon vermitteln zwischen dem logistikon und dem an sich orientierungslosen Körper. Die Herrschaft der Vernunftseele über den Körper und die beiden anderen Seelenteile, die angesichts der jeweiligen Herkunft von Platon als eine von der Natur gewollte und für den Menschen gesollte Herrschaft verstanden wird, will freilich immer wieder nicht gelingen. Zwei Gründe lassen sich dafür benennen: die Eigendynamik der nicht ratio-

326

anthropologie. seelenlehre. ethik

nalen Seelenteile – Ehrgeiz und Zorn oder Begierden und Verführbarkeit halten uns ab, das Vernünftige zu tun – und die Schwächung und Entstellung der ursprünglichen Seele durch die lange Gemeinschaft mit dem Körper und den vernunftlosen Seelenteilen. Wie immer verdeutlicht Platon durch anschauliche Bilder, was er auch rein begrifflich ausdrücken könnte: Durch das Leben im Diesseits gleicht die Vernunftseele schließlich jener Statue des Meergottes Glaukos, die, nach langer Zeit aus der See gezogen, kaum noch als solche zu erkennen ist, weil einige Teile des Körpers abgebrochen, andere von Muscheln und Algen überwachsen sind (Pol. 611 c7–d6). Ein andermal vergleicht er die Gewöhnung an sinnliche Genüsse, die uns ‹angewachsen› sind, mit Bleigewichten (molybdides, Pol. 519 b1), die den Blick der Seele nach unten wenden.594 Doch wie haben wir uns das ‹Anwachsen› von Fremdartigem an die vernünftige Seele vorzustellen? Erdhaftes bzw. Erdiges, geēra (612 a1), kann mit Psychischem nicht wirklich verwachsen. Eine Seele, deren Blick zum Genußleben herabgezogen wird, wäre eine Seele, die unfähig geworden ist, sich dem Ideenbereich zuzuwenden, weil ihre Gedanken gänzlich vom erwarteten Lustgewinn dominiert werden. Soweit ist die mehrfach verwendete Metapher des ‹Anwachsens›595 unproblematisch. Schwieriger ist jene Stelle im Phaidon, an der (nach dem Unsterblichkeitsbeweis aus der Verwandtschaft der Seele mit der Ideenwelt) dargelegt wird, daß es für das jenseitige Schicksal der Seele einzig darauf ankommt, daß sie das Leben in einem gereinigten, von allem Körperhaften so weit wie möglich gelösten Zustand verläßt. Eine Seele, die ganz den körperlichen Vergnügungen hingegeben war, weil sie das Philosophieren und alles Geistige haßte, fürchtete und floh, wird den Körper entsprechend ihrer bisherigen Lebensweise «durchsetzt mit Körperhaftem» verlassen. Dieses aber ist niederdrückend, schwer, erdartig und sichtbar. So wird eine solche Seele herabgezogen in die sichtbare Welt «aus Furcht vor dem Unsichtbaren, das heißt dem Hades» und flattert dann um Grabmäler und Gräber, um die in der Tat schattenhafte Erscheinungen von Seelen gesehen wurden, Seelen-Abbilder (eidōla), wie solche Seelen sie dem Anblick bieten: unrein vom Körper gelöst, haben sie weiterhin Teil am Sichtbaren, weswegen sie auch gesehen werden (Phdn. 81 b1–d5). Hier greift die soeben versuchte Erklärung des ‹Anwachsens› von erdhaften Elementen an die Denkseele im

theorie der seele

327

Sinne einer innerpsychischen Dominanz der auf Sinnlichkeit gerichteten Gedanken nicht mehr. Hier verlangt Platon vom Leser, faktisches Zusammenwachsen von Psychischem mit Physischem zu einer ‹durchwachsenen› (dieilēmmenē, 81 c4) sichtbaren (wenn auch nur schwach sichtbaren) Einheit für möglich zu halten. Hat Platon, oder wenigstens seine Dialogfigur Sokrates, an Gespenster geglaubt? Diese Vorstellung erwies sich allen redlichen Platonliebhabern als nicht nachvollziehbar. Die Kommentare bemühten sich, sie auf die eine oder andere Art auszuhebeln. Daß Schattenbilder, eidōla, von Toten umherschwirren, bis der Leichnam ordnungsgemäß bestattet ist, ist homerischer Glaube.596 Zweifellos knüpft Platon an archaische, zudem volkstümliche Vorstellungen an. «If the soul is invisible, we must give some such account of ghosts as this», schrieb John Burnet vor mehr als hundert Jahren.597 Doch nicht die Unsichtbarkeit der Seele ist hier das Problem, sondern ihre Unkörperlichkeit, die sie auch für ein ‹Durchsetztsein› mit Körperlichem untauglich macht. Und wozu soll man überhaupt eine Erklärung für Gespenster geben, wenn man nicht an sie glaubt (was Burnet offenbar voraussetzt)? Mangels einer überzeugenden Antwort flohen viele Erklärer in die etwas billige Allerweltsauskunft, die Stelle samt ihrer Fortsetzung mit der Inkarnation solcher Seelen in Tierkörper sei ironisch, parodistisch oder wenigstens spielerisch gemeint, ohne im Text sprachliche oder stilistische Anhaltspunkte für diese Einschätzung aufweisen zu können.598 Daß der Kontext des Abschnitts 80 d bis 84 b mit dem Hinweis auf den in wenigen Stunden eintretenden Tod des Sokrates (80 d8) und mit dem bedeutungsvollen Schweigen danach (84 c) nicht in spielerisch-ironischen Ton gehalten ist, ihn vielmehr ausschließt, schien diesen Interpreten nicht aufzufallen. Wenn wir vermeiden wollen, daß unsere neuzeitlichen Überzeugungen Platon mit fragwürdigen Interpretationsmitteln aufgedrückt werden, dann sollten wir die an Gräbern erscheinenden Seelen und ihren Wechsel in Tierkörper so lassen, wie sie im Duktus des Gedankengangs benötigt werden. Sie als Ironie, Satire oder gar Parodie auszuhebeln zu wollen, käme einer indirekten Empfehlung des hemmungslosen Genußlebens gleich, denn dieses bliebe dann ja ohne Folgen. (Wenn es die Gespenster nicht gibt und die Seelenwanderung zudem ein zu krasser Komik tendierendes Märchen ist, dann spricht nichts dagegen, die sinnlichen Freuden im

328

anthropologie. seelenlehre. ethik

Diesseits voll auszukosten.) Was Platon dazu geführt hat, seine ausdrucksstarke Metapher vom ‹Anwachsen› des Erdhaften  – vom peripephykenai des geēron, Pol. 612 a1–2 – an die ursprüngliche Seele in dieser Weise wörtlich zu nehmen, bleibt unklar.599 Da die Denkseele und die beiden unteren Seelenteile ontologisch gesehen radikal ungleich sind und da die mit dem Körper weit stärker verwobenen sekundär hinzugekommenen Teile die ‹alte Natur› (archaia physis) des unsterblichen Teils so nachhaltig behindern und entstellen (können), ist es nur konsequent, wenn Platon die dreiteilige Seele als ein Zusammengesetztes betrachtet, das «nicht über die schönste Zusammensetzung verfügt» (mē tēi kallistēi kechrēmenon synthesei, Pol. 611 b6). Der unmittelbar vor diesem stark abwertenden Urteil geführte Unsterblichkeitsbeweis (608 c–611 c; dazu oben 318 f., 321) bleibt zwar gültig (611 b9–10, c6), doch sagt er nichts über die ursprüngliche und wahre Natur der Seele. Diese sehen wir erst, wenn wir auf ihre philosophia blicken, d. h. auf den Umgang, nach dem sie verlangt als Verwandte des Göttlichen, Unsterblichen und Immerseienden. Sähen wir sie gereinigt von entstellenden Zusätzen (gleich denen des muschel- und algenbedeckten Meergottes Glaukos), dann würden wir ihre wahre Natur erkennen, «ob sie vielgestaltig ist oder eingestaltig; jetzt aber»  – d. h. hier in diesem Gespräch über den Staat – «haben wir ihre Widerfahrnisse und Teile (pathē te kai eidē) im menschlichen Leben hinreichend durchgesprochen» (611 b9–612 a6, Zitat 612 a4–6). Mit dieser scheinbar offenen Formulierung hat Platon seinen neuzeitlichen Erklärern viel Kopfzerbrechen verursacht. Manche meinten, Platon habe hier, am Ende seines Hauptwerkes, noch nicht gewußt, ob er die Seele als vielgestaltig oder doch lieber als eingestaltig betrachten soll. In Wirklichkeit hat Platon im Lauf des Dialogs an zahlreichen Stellen deutlich gemacht, daß nur die Denkseele göttlich, der Ideenwelt verwandt und unsterblich ist, und folglich nur sie als die ‹alte Natur› der Seele in Frage kommt. Aus der Sicht der Seelenlehre der Politeia ist also die archaia physis eingestaltig, monoeidēs, d. h. sie umfaßt nicht ta tria eidē, ‹die drei Teile›, von denen ab 435 c die Rede war, sondern nur ein eidos, das gottverwandte. Das Offenlassen der Frage nach der Zahl der eidē will aber dem Leser nicht ein Rätsel aufgeben, sondern ist als Verweis darauf zu verstehen, daß es noch eine andere Perspektive gibt: Bei ge-

theorie der seele

329

nauerer Analyse von Entstehung und Wesen der Denkseele könnte auch sie sich als zusammengesetzt erweisen, somit als ‹vielgestaltig› in einem anderen Sinn. Die Seelenmischung im Timaios (s. o. S. 310–312) wird dem Leser der Politeia zeigen, daß auch die Denkseele nicht monoeidēs in dem Sinne ist, in dem das Prädikat auf die Idee zutrifft. Auch der dritte Unsterblichkeitsbeweis im Phaidon hatte die Seele – und unter psychē versteht dieser Dialog grundsätzlich nur die Denkseele, ist doch das Theorem der drei Seelenteile hier schlicht nicht präsent – nur als der Ideenwelt näher verwandt (als der Körper) erwiesen, die Bezeichnung noēton kai monoeides aber der Idee selbst vorbehalten (80 b2, vgl. 78 d5).600 Für die letztlich unglückliche Zusammensetzung, die die dreiteilige Seele ausmacht, hat Platon zwei wirkungsmächtige Bilder geschaffen. Im neunten Buch der Politeia zeichnet er den Menschen in expliziter Anlehnung an mythische Mischwesen wie die Chimaira, die Skylla oder Kerberos, als ein Geschöpf, das nur äußerlich Menschengestalt hat, in seinem Inneren aber drei sehr ungleiche Wesen beherbergt. Ein vielgestaltiges Ungeheuer, das rings Köpfe von zahmen und von wilden Tieren hat und das sich ständig ändert, ist das größte dieser Wesen. Wesentlich kleiner ist das zweite, ein Löwe, das kleinste ist ein Mensch, dem die Hülle, die alle drei umfaßt, gleicht (588 b10–e2). Natürlich ist bei ihrer unterschiedlichen Größe und Art das Zusammenleben der drei Wesen unter ein und derselben Gestalt schwierig, fast unmöglich – es ist ein ständiger Kampf um die Vormacht. Die Gerechtigkeit fördern heißt soviel wie «den inneren Menschen des Menschen» stärken, das vielköpfige Untier aber nach Möglichkeit zurückdrängen, wobei der Löwe ein Bundesgenosse sein kann (589 a6–b4). Die Vernunftseele als «der innere Mensch des Menschen» (tou anthrōpou ho entos anthrōpos, 589 a7)  – das bedeutet nichts Geringeres, als daß das logistikon das eigentliche Selbst des Menschen ist. Der Mensch ist seine Seele – aber nicht als das phantastische Mischwesen, das die dreigeteilte Seele immer bleiben wird, sondern als seine Denkseele. Berühmter – und ansprechender – ist das Bild vom Seelengespann im Phaidros (246 a–d). Wie die Seele wirklich beschaffen ist, wird als Gegenstand einer «gänzlich göttlichen und umfangreichen Darstellung» beiseite gesetzt, doch wem sie gleicht, gehört in eine «menschliche und geringere» (246 a4–6). Auf diese Präambel601 folgt der Vergleich: die

330

anthropologie. seelenlehre. ethik

Seele gleiche einem geflügelten Zweigespann mit einem Wagenlenker und einem schönen und guten Pferd und einem häßlichen und schlechten. Daher ist die Lenkung des Gespanns bei uns schwierig und mühsam – im Gegensatz zu den Göttern, bei denen beide Pferde edel und von edler Herkunft sind (246 a6–b4). Lenker und Pferde bilden eine zusammengewachsene Kraft (symphytos dynamis), und der Wagen ist als ganzer mit Flügeln ausgestattet (hypopteros) (a6–7). Die Seelenwagen der Götter fahren in einem geordneten Zug ohne Mühe auf zum Himmel, bis sie außerhalb der Welt «auf dem Rücken des Himmels» stehend den ‹überhimmlischen Ort› – den Ort der Ideen – ungestört betrachten können. Die Seelenwagen der Menschen dürfen folgen – die Götter gewähren das neidlos –, doch ist für sie die Auffahrt mühevoll, da das unedle Pferd das Gespann nach unten zieht. Die, die am besten zu folgen vermögen, können den Kopf des Lenkers über den Himmelsrand erheben und sehen ‹das Seiende›, auch wenn die Pferde sie behindern. Andere sehen nur einen Teil der Ideenwelt, weil sie den Kopf nur manchmal hinausrecken können. Wieder andere werden mit dem Kreislauf am Himmel mitgeführt, ohne je den Kopf über dessen Rand erheben zu können (246 e4–247 c2, 248 a1–b5). Das wunderbare Bild suggeriert eine weitgehende Ähnlichkeit der menschlichen mit den göttlichen Seelen, was sogleich an die Mischung der menschlichen Seelen im selben Mischkrug und aus denselben Bestandteilen wie die Weltseele im Timaios (41 de) denken läßt. Doch die beiden Zugpferde des Seelengespanns sind so deutlich als allegorische Repräsentationen des thymoeides und des epithymētikon, mithin der zwei sterblichen Teile der Menschenseele konzipiert, daß man sich fragt, wie denn die göttlichen Seelen ebenfalls solche Komponenten haben können. (Auf die drei Ingredienzien, aus denen die Weltseele Tim. 35 ab zusammengemischt wird, ließen sich ein Gott als Lenker und zwei edle Zugpferde nur mit äußerster Künstlichkeit deuten.) Über die Götterseelen verrät das Bild also nichts außer der Andeutung einer prinzipiellen Artgleichheit mit der Menschenseele. Von gleicher dreiteiliger Struktur müssen aber auch die Tierseelen sein: denn jene ‹anderen› Seelen, die nie über den Himmelsrand hinausschauen konnten und der Schau des Seienden unteilhaftig davongehen mußten (Phdr. 248 b4–5), würden nicht als Menschenseelen taugen, hat doch «jede Menschenseele

theorie der seele

331

von Natur das Seiende geschaut, oder sie wäre nicht in dieses Lebewesen gekommen» (249 e4–250 a1, vgl. 249 b5–6). Doch auch diese Seelen, denen die Schau nicht gelang, strebten nach ihr (248 a6–b3). Es sind ebendiese Züge, die das Bild vom Seelengespann den anderen Bildern – dem vom muschelüberwachsenen Glaukos und dem vom Menschen, der in seinem Inneren zwei Tiere beherbergt  – überlegen macht: Das Gespann will ein Bild jedweder Seele sein, der göttlichen – dies ganz explizit: 246 a7–8 –, der menschlichen und der tierischen, und das Gespann ist als Ganzes geflügelt. ‹Flügel› aber gebraucht Platon als Symbol für die Kraft, deren Natur es ist, «das Niederdrückende hinaufzuführen und emporzuheben dorthin, wo das Geschlecht der Götter wohnt» (246 d6–7). Es gilt also nicht nur: «Alles, was Seele ist, nimmt sich alles Unbeseelten an» (246 b6), sondern auch: Alles, was Seele ist, hat Flügel, strebt nach oben zum Göttlichen. Der geflügelte Seelenwagen drückt im Bild jene Dynamik aus, die Platon überall im Kosmos sieht und deren umfassendste Begründung er in seiner mündlichen Prinzipientheorie gegeben hat.

Argumente für die Trichotomie. Eigenart der Teile Gründe für die neuartige Annahme, daß die menschliche Seele im Diesseits in Wirklichkeit aus drei sehr verschiedenen, jeweils fast selbständigen Teilseelen besteht, brauchte weder der ‹wahrscheinliche› Mythos des Lokrers Timaios noch die beschwingte Seelenauffahrtsphantasie des im Zustand des Enthusiasmos (Phdr. 241 e3–5) redenden Sokrates anzubieten – Mythen argumentieren nicht, sie stellen dar. Im Gespräch über die Gerechtigkeit und den gerechten Staat sind Argumente für die Dreiteiligkeit der Seele unerläßlich, um die von den Teilnehmern geteilte Überzeugung, daß der Staat seine Struktur nur von den Seelen der Indviduen haben kann (Pol. 435 b1–e3, bes. e1–3), zur Evidenz zu bringen. Die Struktur des besten Staates aber war in langen Erörterungen als dreiteilig bestimmt worden: der die Lebensgrundlagen erwirtschaftende Stand und der Stand der militärischen Wächter hat dem Stand der Philosophen zu gehorchen – wenn alle drei Teile der Gesellschaft tun, was ihren Anlagen entspricht, ist der Staat gerecht (435 b4–7). So stellt sich

332

anthropologie. seelenlehre. ethik

die Frage: hat die Seele wirklich dieselben drei ‹Arten› (eidē) oder ‹Schichten› (genē) oder Kräfte in sich wie der Staat (435 c5–6)? Bevor er zu seiner Antwort ansetzt, weist Sokrates ihr ihren philosophischen Ort zu: eine genaue Beantwortung der Frage (die – wohlgemerkt – für den ganzen Entwurf der Politeia schlichtweg grundlegend ist) ist mit solchen Verfahren, wie wir sie jetzt in unseren Gesprächen verwenden, nicht möglich. Ein anderer, längerer und umfassenderer Weg führt zu diesem Ziel. Vielleicht können wir die Frage aber in einer Weise beantworten, die den bisherigen Erörterungen und Untersuchungen angemessen ist (435 c9–d5). Das haben also die argumentierende und die mythische Behandlung der Trichotomie der Seele gemeinsam: wie im Phaidros (246 a) wird hier vor jeder inhaltlichen Aussage das Unzureichende des nun Folgenden hervorgehoben. Der ‹längere Weg› ist unzweifelhaft der Weg der Dialektik (nur die Dialektik kann volle Genauigkeit, akribeia, erzielen). Auf ihn einzutreten weigert sich Sokrates nicht nur hier und Pol. 612 a zum Thema Seele, sondern auch 506 e, 509 c, 533 a zu den Themen Idee des Guten und Dialektik.602 Daß die überraschenden Angaben zur Mischung und zur Struktur der (Welt-)Seele im Timaios (35 a–36 d) dem Bereich des dialektischen längeren Weges entnommen sind, dürfte klar sein. Doch daß sie alles enthalten würden, was die mündliche Philosophie Platons zur Seele zu sagen hatte, wäre eine wenig wahrscheinliche Annahme, fehlen doch auch hier die entscheidenden Begründungen. Um die innere Vielfalt der menschlichen Seele im Diesseits mit logischer Strenge nachzuweisen, erarbeitet Sokrates zunächst den ‹Satz vom (zu vermeidenden) Widerspruch› (Pol. 436 b–437 a) – die erste Ausformulierung des logischen Prinzips in der griechischen Philosophie, wonach es ausgeschlossen ist, «daß ein und dasselbe Etwas gleichzeitig und in derselben Hinsicht und in Beziehung zum selben Entgegengesetztes tut oder leidet» (436 b8–9). Die Nutzanwendung des Prinzips ist klar: Da wir Konflikte in der Seele beobachten, müßten wir eigentlich sagen, daß sich ein und dieselbe Sache, die Seele, in Bezug auf eine andere Sache, z. B. das Sehenwollen oder Trinkenwollen, widersprüchlich verhält. Da das logisch unmöglich ist, müssen wir folgern, daß es nicht ein und dieselbe Seele ist, die sich so verhält, sondern daß verschiedene ‹Teile› der Seele miteinander im Kampf liegen.

theorie der seele

333

Diesem Gedanken folgend wird in einem ersten Schritt am Beispiel eines dürstenden Menschen, der von seiner Begierde nach Flüssigkeit «wie ein Tier zum Trinken getrieben» wird (439 b4–5), den aber gleichzeitig seine Vernunft davon abhält, hier und jetzt zu trinken, ein Vernunft- oder Denkvermögen, das logistikon, vom Begehrungsvermögen, dem epithymētikon, unterschieden (439 d), danach im zweiten Schritt innerhalb der vernunftlosen Seele der ‹Mut› (thymos) oder das Vermögen der Affekte (das thymoeides) vom Begehrungsvermögen getrennt auf Grund der Erfahrung, daß ein Mensch, der von seinen Begierden dazu getrieben wurde, vernunftwidrig zu handeln, sich selbst vehement tadeln kann, wobei dann deutlich wird, daß sein Affekt gegen sich selbst sich ganz und gar nicht mit seiner Begierde identifiziert, vielmehr als ‹Bundesgenosse› auf die Seite der Vernunft stellt (439 e–441 a) – womit die gesuchte Strukturgleichheit mit dem idealen Staat erreicht ist, denn auch dort wird die mittlere Schicht (genos) sich im Konfliktfall gegen die untere auf die Seite der Philosophenkönige stellen. * Die Eigenart der eidē und ihre Wirkung auf die Seele sind bei dieser methodisch sauberen Trennung im Prinzip bereits klar geworden, im Fortgang der Erörterung werden sie dann aber unter einer Vielzahl von Aspekten detaillierter herausgearbeitet. Schritt für Schritt wird klar, was erst kurz vor dem Ende des Dialogs in schonungsloser Kürze zusammengefaßt ist, nämlich daß die Zusammensetzung der Seele keine optimale ist (s. o. S. 324 ff.). Das Begehrungsvermögen zeigt sein wahres Gesicht, wenn im Schlaf die Denkseele ausgeschaltet ist: die Träume, die den schlecht konditionierten Menschen dann heimsuchen, befreien sich von aller Vernunft und von allem Schamgefühl, der Träumende sieht sich Inzest und Sodomie vollbringen, befleckt sich mit jeder Art von Mord. Zum Glück läßt sich dieser Ausbruch des Unbewußten durch geordnete Lebensführung vermeiden (571 c–572 b). Das epithymētikon wird so für Platon zum tierhaften, ungöttlichsten und verruchtesten Seelenteil (589 d1, e4). Ihm die Herrschaft in der Seele überlassen, statt dem ‹göttlichsten›, dem logistikon, ist das größte Übel, das der Mensch sich selbst zufügen kann.

334

anthropologie. seelenlehre. ethik

Auch wenn es nur drei eidē sind, die in ständigem Kampf miteinander liegen, gibt es natürlich nicht nur drei Charaktertypen (mit je einem der Teile an der Herrschaft). Was den Charakter eines Menschen ausmacht, ist die relative Stärke der Seelenteile im Verhältnis zueinander. Durch Verschiebung der Kraftverhältnisse in seinem Inneren wird ein Mensch unmerklich ein anderer. Die Entstehung des timokratischen Charakters etwa, der zur Timokratie als der ersten Entartungsform des besten Staates gehört, schildert Sokrates im achten Buch der Politeia folgendermaßen (549 c1–550 b7): Ein junger Mann, dessen Vater sich besonnen und tugendhaft von allem Wettbewerb und Streit in der Stadt fernhält und folglich keine Ehrungen erhält und keine Magistrate bekleidet, hört von seiner Mutter ständig Klagen über den mangelnden Ehrgeiz und die zu geringe Erwerbstüchtigkeit ihres Mannes. Die vermeintlich wohlwollenden Diener des Hauses äußern sich heimlich im selben Sinn gegenüber dem jungen Herrn, der nun dem Druck von zwei Seiten ausgesetzt ist: Der Vater fördert das logistikon in seiner Seele, die anderen das epithymētikon und das thymoeides (550 b1–3). «Von beiden Seiten gezogen» übergibt der Jüngling «die Herrschaft in sich dem Mittleren, d. h. dem Streitlustigen und Muthaften, und wird ein hochmütiger und ehrsüchtiger Mann» (b7). In analoger Weise wird die Entstehung des oligarchischen, des demokratischen und des tyrannischen Menschen (bei denen der unterste Seelenteil die Herrschaft hat, wenn auch in je verschiedener Weise) gedeutet, wobei Platon eine Fülle psychologisch klarsichtiger Beobachtungen zu den einzelnen Charaktertypen aufbietet. Da die Verschiebungen der Kraftverhältnisse im Inneren allmählich in kleinen Schritten erfolgen, kann diese Theorie der Charakterformung bei nur drei maßgeblichen Faktoren dennoch jede erdenkliche Menge an verschiedenen Charakteren konstruieren bzw. ‹erklären›. Wesentlich zum Seelenbegriff Platons gehört auch das Luststreben aller drei Teile der Seele. Zwar verbindet man zunächst das Verlangen nach Lust vor allem mit dem ‹begehrlichen› Teil, das seinen Namen epithymētikon von der Heftigkeit der natürlichen Begierden nach Essen, Trinken und Geschlechtsverkehr erhalten hat (Pol. 580 e2–4). Doch eine Erfahrung von Lust, hēdonē, gehört zu jedem der Teile, jeder hat seine eigene Lusterfahrung (580 d7–8). Der Mensch, in dessen Seele der

theorie der seele

335

unterste Seelenteil die Führung hat, empfindet den Gelderwerb als das Lustvollste, weil er sich damit alle Wünsche erfüllen kann, der von Ehrgeiz Gesteuerte hält die Lust, die vom Reichtum kommt, für etwas Plumpes, die geistige Lust für «Rauch und Geschwätz», und der Philosoph, der ganz der Denkseele folgt, verachtet die anderen Lüste im Vergleich mit der Lust des Erkennens der Wahrheit – welcher Einschätzung der Lust sollen wir folgen (581 c3–582 a3)? Die schöne rhetorische Frage beantwortet Sokrates zunächst mit der Versicherung, daß allein der Philosoph alle drei Arten der Lust wirklich kenne und folglich nur er sie zu beurteilen in der Lage sei (582 a–583 b), sodann mit der Unterscheidung der ‹reinen› Lust des Denkvermögens von den ‹unreinen› sinnlichen Lüsten, die nur eine Ende der Unlust markieren (584 c1–2), und schließlich mit einem sehr merkwürdigen ‹Kalkül›, in dem auf der Grundlage des ungleichen ontologischen Ranges der Seelenteile und ihrer Lusterfahrungen ‹errechnet› wird, daß der Philosoph exakt siebenhundertneunundzwanzigmal höhere Lust erfährt als der Tyrann (der nur die niedrigste Lust kennt) und folglich siebenhundertneunundzwanzigmal glücklicher ist als dieser (585 a–588 a). Die Grundlage all dieser Überlegungen zur Überlegenheit der geistigen Lust ist das Verständnis aller Lust als ein «Angefülltwerden mit dem, was einer Sache von Natur zukommt» (plērousthai 585 d11, vgl. plērōsis 585 b9) und aller Unlust als ein ‹Entleeren› oder ‹Entleertsein› (kenōsis 585 b1) nach dem Modell der Unlust des Hungers und der Lust der Sättigung.603 Der Vergleich der Eudaimonie von Philosoph und Tyrann zeigt mit aller Deutlichkeit, daß für den Menschen alles darauf ankommt, das richtige Verhältnis der Seelenteile zueinander zu finden. Den inneren Zwist kann nur die vollständige Dominanz der Denkseele beenden. Nur die innere Einheit der Seele schafft Ruhe und Gelassenheit, nur in diesem Zustand, wenn der Mensch «einer geworden ist aus vielen» (hena genomenon ek pollōn, Pol. 443 e1), ist die «nicht optimale Zusammensetzung» der dreigeteilten Seele in der Lage, ihr Ziel als Mensch zu erreichen.

336

anthropologie. seelenlehre. ethik

Seele und Erkenntnis Die Einheit der Seele wird noch unter einem ganz anderen Aspekt thematisiert: unter dem erkenntnistheoretischen. Gefragt, womit wir Farben und Töne wahrnehmen, antwortet der junge Theaitetos: mit den Augen und Ohren (Tht. 184 b8–10). Doch Sokrates führt ihn sofort auf die richtigere Antwort, daß wir Farben und Töne mit Hilfe von Auge und Ohr wie mit Werkzeugen wahrnehmen. Denn die Wahrnehmungen laufen alle gemeinsam in eine Gestalt (eis mian tina idean) zusammen, während die erste Antwort den Eindruck erweckte, als säßen sie in uns wie in einem Trojanischen Pferd, d. h. jede für sich neben der anderen. Die ‹eine Gestalt›, in der sie zusammenlaufen, ist aber nichts anderes als die psychē (d3). Die ‹Seele› ist also die Instanz, die die Einheit des Bewußtseins604 garantiert und ohne die die Wahrnehmungen beziehungslos nebeneinander stünden. Theaitetos wird weiter gefragt, mit Hilfe welchen Organs die Seele Feststellungen über zwei Wahrnehmungen – etwa einen Ton und eine Farbe – treffen kann, z. B. daß sie sind oder daß sie je mit sich identisch, von der anderen aber verschieden, daß jede von ihnen eine, beide zusammen aber zwei sind (185 a4–b3). Seine Antwort, daß es für solche gemeinsame (koina, b8, c5, e1) Bestimmungen kein körperliches ‹Werkzeug› der Seele gibt, sie vielmehr von der Seele alleine für sich erfaßt werden (d7–e2), löst bei Sokrates das höchste Lob aus, das er einem Gesprächspartner jemals erteilte. Denn mit dieser Antwort ist die Einsicht erreicht, daß es einen ‹seelischen› Anteil an der Erkenntnis gibt, der von den Wahrnehmungen unabhängig ist. Zu den gemeinsamen Bestimmungen gehört aber auch Sein und Nichtsein. Wenn die Wahrnehmung aber das Sein als solches nicht erfaßt, dann ebensowenig die Wahrheit, und wenn sie die Wahrheit nicht hat, kann sie nicht sicheres Wissen, epistēmē, sein. Damit ist eine erste, negative Antwort auf die Leitfrage des Dialogs erbracht: Wissen ist nicht Wahrnehmung (185 e–186 e). Man kann sie auch positiv formulieren: Wahrheit und gesichertes Wissen ist nur in dem Bereich möglich, in dem die Seele ohne Hilfe eines körperlichen Organs urteilt. Daß auch die Sinnesqualitäten ihrerseits erst in der Seele entstehen, wurde bei der Konstruktion des menschlichen Körpers durch die jungen Götter deutlich (s. o. S. 297, 299 f.).

theorie der seele

337

Und selbstverständlich ist die psychē nicht nur Einheitsinstanz für die Wahrnehmung, sondern vor allem das Subjekt des Denkens. In zwei Dialogen findet sich die Definition des Denkens, der dianoia bzw. des dianoeisthai, als Gespräch, das die Seele innerhalb ihrer selbst mit sich ohne Einsatz der Stimme führt (Soph. 263 e3–5) bzw. als logos, den die Seele bei sich selbst durchgeht (Tht. 189 e6, dazu 190 a6: sigēi pros hauton). Die ‹gemeinsamen› Bestimmungen, deren Unabhängigkeit von der Wahrnehmung Theaitetos so schnell erfaßt hatte, erweisen sich im Gespräch mit dem Eleaten als die ‹obersten Gattungen›, megista genē (Soph. 254 c ff.) des Denkens. Diese und ihre Gemeinschaft und Verflechtung (koinōnia, symplokē, 254 c5 u. ö., 259 e6 u. ö.), die den logos und damit die Philosophie erst möglich machen (259 e–260 a), hat die Seele aus dem Gespräch mit sich selbst. Wenn das Denken ein dialogos oder logos in der Seele ohne stimmliche Realisation ist, stellt sich als nächstes die Frage, ob es nicht nur ohne Laute, sondern auch ohne Sprache erfolgen kann. Was für unsere Zeit (spätestens seit Heidegger und Wittgenstein) undenkbar ist, wird von Platon als denknotwendig betrachtet. Da die onomata (die Namen, Bezeichnungen, Wörter) uns durchweg Widersprüchliches sagen, können wir nicht zu anderen Wörtern unsere Zuflucht nehmen, um zu entscheiden, welche von ihnen die Wahrheit zeigen. «Es ist also, wie es scheint, möglich, wenn sich das so verhält, die Dinge (ta onta) ohne die Namen (Wörter) kennenzulernen» (Krat. 438 d2–e3), zumal die Wörter bloße Abbilder der Dinge sind, das Kennenlernen der Wahrheit durch sie mithin nur ein sekundäres, abbildhaftes sein kann (439 a1– b2). Welche Art von Dingen (onta) oder welche Wahrheit (alētheia) das ist, die auf nichtsprachliche Weise zu erfassen ist, deutet ‹Sokrates› unmittelbar nach seiner Widerlegung605 des Kratylos an, indem er auf die Wirklichkeit des ‹Schönen selbst› und des ‹Guten selbst›, also der Ideen, verweist (439 c8 ff.). Das der Sprache nicht bedürftige Erkennen der ‹Wahrheit› der onta ist demnach das Erfassen der Idee im noetischen Denken, das Platon vornehmlich mit Verben des Sehens und Schauens, also der sprachunabhängigen Unmittelbarkeit wiedergibt.606 Das diskursiv-begriffliche Erläutern des Geschauten wird erst durch den unmittelbaren Zugang in der Schau ermöglicht.607 Das diskursive Denken selbst muß, da es in der Definition des Wesens eines jeglichen Seienden

338

anthropologie. seelenlehre. ethik

gipfelt (Pol. 534 b3–6), sprachlich verfaßt sein, ob nun der stimmliche Ausdruck dazukommt oder nicht. Die Unabhängigkeit der noetischen Ideenerkenntnis von der Sprache ist denknotwendig, sobald man die Anamnesislehre akzeptiert. «Es existierten also die Seelen auch früher, vor ihrer Existenz in Menschengestalt, ohne Körper, und besaßen Einsicht», sagt Sokrates im Phaidon (76 c11–13). Natürlich fragt Simmias nicht: «und in welcher Sprache formulierten sie ihre Einsichten?» – die Vorstellung sprechender Seelen im Jenseits wäre absurd. Wenn die Seele einerseits in der Präexistenz phronēsis hatte, ohne der Sprache zu bedürfen, und wenn andererseits ihr diskursives Denken, ihre dianoia, ein schweigender logos bei sich selbst ohne Stimme ist (Soph. 263 e3–5), aber gewiß nicht ohne onomata, Wörter  – denn der Logos war kurz vorher definiert worden als Verflechtung von Verbum und Nomen: 262 d4–6 –, so ergibt sich von selbst, daß die Seele der Ort ist, an dem die Sprache ihre Entstehung hat.608 Erkennen und Denken ist dem Menschen also möglich kraft der Erinnerung an vorgeburtlich geschaute Ideenerkenntnis. Das Theorem der Anamnesis wird explizit bemüht in den Dialogen Menon (81 a ff.), Phaidon (72 e ff.) und Phaidros (248 a ff., 250 a–c).609 Voreilig wäre es, zu meinen, wo Platon es nicht explizit entfaltet, habe es seine Geltung verloren. In der Politeia etwa oder im Timaios kommt das Wort anamnēsis nicht vor, noch wird das Theorem irgendwo mit hinreichender Deutlichkeit umschrieben – aber vorausgesetzt ist es in beiden Dialogen in der Vorstellung, der Mensch erreiche seine wahre Natur, wenn er seine ‹alte Natur›, seine archaia physis (Pol. 611 d2, Tim. 90 d5) wieder freilegen kann, die ganz von ihrer philosophia geprägt war. Da die Entstellungen der ‹reinen› Denkseele, d. h. das Anwachsen philosophiewidriger Zusätze, gleich mit dem Eintritt in den Körper einsetzen, kann das nur bedeuten, daß die archaia physis der Seele ihre von phronēsis und Ideenschau geprägte Präexistenz bezeichnet.

theorie der seele

339

Seelenwanderung Die Seele hatte also einst Zugang zur Ideenwelt. Die häufig ausgesprochene ‹Verwandtschaft› der Denkseele mit dem Intelligiblen (Phdn. 79 e1, Pol. 490 b4, 494 d9, 611 e2, Tim. 90 a5, vgl. Epist. 7, 344 a2, 5) bezeichnet ihren ontologischen Status: Sie ist nicht Idee, den Ideen jedoch wesensmäßig aufs engste verbunden. Daher hat sie auch jetzt Zugang zu ihnen – jedenfalls in den seltenen Momenten, in denen der ‹erotische› Aufstieg und die ‹Vereinigung› mit dem ersehnten Liebesobjekt (Pol. 490 b, Symp. 211 e–212a) gelingen.610 Daß das der Mehrzahl der Menschen nie gelingt, ist unverzichtbarer Bestandteil des Seelenwanderungsglaubens. Denn die Seele hat eine die Zeiten im Jenseits und im Diesseits übergreifende Biographie. Die Gestalt, in der sie ein neues Erdenleben antritt, hängt von der moralischen Bilanz des letzten Lebens ab (Tim. 42 b, 90 e ff., Phdr. 249 e) und von dem Maß, in dem die jenseitige Schau der Ideen gelang (Phdr. 248 c–e, 249 b). Die Seelen, die mehr vom ‹überhimmlischen Ort› sahen als andere, werden zu Philosophen. Deren Erinnerung an das Ideenreich wird dementsprechend stärker sein und damit auch die Aussicht für sie, die dem Menschen mögliche Eudaimonie auf Erden und ein glückliches Los im Jenseits zu erreichen. Was wir heute Chancengleichheit nennen, ist klarerweise nicht Teil dieses mythischen Seelenglaubens. Wohl aber gehört der Gedanke der Verantwortung für das eigene Verhalten fest dazu. Nach dem Tod wird die Seele vor ein jenseitiges Gericht treten – in vier Dialogen ist diese Erwartung ausgesprochen (davon dreimal mit einigem Detail ausgeführt) und sie fehlt auch im Brief an die Anhänger Dions nicht.611 Stets ist sie verbunden mit der Mahnung, das Leben so zu führen, daß wir vor dem Gericht bestehen können. An den Passagen in den Dialogen ist die Schilderung des Gerichtes freilich stets (außer im Phaidros) mit Angaben über das Jenseits verbunden, die deutlich ‹mythische› Züge tragen. Wieder stellt sich die Frage, wie bei den Gespenstern von Phdn. 81 cd, wie weit Platon solche Vorstellungen überhaupt ernst nehmen konnte. Zweifel an der Ernsthaftigkeit des Details legt Platon selbst nahe. Im Phaidon etwa läßt er Sokrates sagen, er hoffe im Jenseits zu ‹hervorragenden Männern› zu gelangen (63 c1)  – doch das läßt er ihn sogleich zurücknehmen: Mit Festigkeit wolle er das nicht behaup-

340

anthropologie. seelenlehre. ethik

ten. In der Apologie hatte Sokrates vor seinen Richtern die Hoffnung ausgesprochen, so hervorragenden Männern wie Orpheus und Musaios, Hesiod und Homer oder wie Palamedes, Aias und Odysseus zu begegnen (41 ab). Vor den philosophischen Freunden, die die besseren Richter sind, schwächt er die Hoffnung ab: Im Phaidon erklärt er nach seinem Bericht vom Jenseitsgericht, in dem er von fünf verschiedenen Klassen von bestraften und belohnten Seelen wußte (113 d–114 c), solche Dinge mit Festigkeit zu behaupten (diischyrisasthai) passe nicht zu einem vernünftigen Menschen (114 d1–2). Noch mehr vielleicht als diese von Platon in den Text eingebauten Kautelen muß den heutigen Leser die innere Widersprüchlichkeit des platonischen Seelenglaubens irritieren. Die Jenseitsstrafen für die abgeschiedenen Seelen erfolgen durch die Hinzufügung von Schmerzen. Im Gorgias wird ganz prinzipiell erklärt, es gebe keine andere Möglichkeit, die Ungerechtigkeit loszuwerden als «durch Leiden und Schmerzen», und das gelte «sowohl hier als auch im Hades» (525 b7–8). Wie soll die Seele nach dem Verlassen des Körpers Schmerz empfinden, oder anders gefragt: was nimmt die unsterbliche Seele aus dem Diesseits mit? Nach dem gänzlich unmythischen Siebten Brief ist es die gottlose Freveltat (anosiourgia), die der Übeltäter auf Erden und unter der Erde «mitschleppen» (synephelkein) muß (335 b8), doch das impliziert keine Angabe über die Beschaffenheit seiner Seele im Jenseits. Gibt es die drei Seelenteile nach dem Tod noch? Die Theorie der Trichotomie der Seele ist ausdrücklich als Beschreibung der Seele im Diesseits konzipiert (Pol. 611 c6– d2, 612 a5–6, vgl. 435 d). Im Timaios wird sie unter Verzicht auf letzte Verbindlichkeit entfaltet und im Bereich des Wahrscheinlichen, des eikos, angesiedelt (72 d4–7). Es handelt sich freilich um eine starke Wahrscheinlichkeit (d7–8). Da die geschaffenen Götter die zwei ‹sterblichen› Seelenteile und ihre Funktionsweise aufs engste mit dem Körper verbanden (s. o. S. 297 ff.), ist zu folgern, daß Sterblichkeit für sie nichts anderes bedeutet als Vergänglichkeit zusammen mit dem Körper.612 Nicht in dieses Bild will sich der Mythos von der Auffahrt der Seelenwagen zum Ort jenseits des Himmelsrandes im Phaidros (246 a ff.) fügen. Der menschliche Wagenlenker versucht ein edles und ein minder edles Zugpferd zu beherrschen, die sich im Lauf der Erzählung als durchsichtige Allegorien für das thymoeides und das epithymētikon er-

theorie der seele

341

weisen (bes. 253 c–254 e). Zwar bekommen die zwei ‹pferdegestaltigen› (hippomorphō 253 c8) Teile bei diesem Höhenflug der Seele das wahrhaft Seiende nicht zu sehen (nur der Wagenlenker sieht etwas davon: 248 a1– 6), doch sind sie unzweifelhaft im Zug der göttlichen und menschlichen Seelen mit dabei und bestimmen durch ihr Verhalten, wie die Seele bei der nächsten Einkörperung leben wird. Daß der Seelenwagen mit Flügeln versehen ist (246 a7), ist sozusagen verständlich, wenn es doch um die ‹Auffahrt› zum ‹überhimmlischen Ort› geht und wenn wir dabei ‹Flügel› (pteron) als Platons Metapher für die Kraft der Seele, uns hinauf zum Bereich der Götter zu ziehen (246 d6–7), akzeptieren. Daß aber einst die ganze Seele geflügelt war (251 b7), ist schon schwieriger: daß das ‹einst› (palai) der Fall war, ruft zwar die Vorstellung einer alten, höheren Natur der Seele hervor, was gut mit der archaia physis von Pol. 611 d2 und Tim. 90 d5 harmonieren würde, doch daß die ganze dreiteilige Seele einst Flügel gehabt haben soll, ist beim eben zitierten Verständnis der Metapher befremdlich, ist doch die ‹Nahrung› des Gefieders der Seele das Schöne, Weise und Gute des göttlichen Bereichs (246 d8–e2), d. h. die Ideenwelt. Sollten die ‹pferdegestaltigen› Teile jemals auf intelligible ‹Nahrung› ausgerichtet gewesen sein? Man ist versucht, die Dreiteiligkeit des Seelengespanns, die der Mythos (auch) im Jenseits verortet, auf etwas anderes zu beziehen als auf die im vierten Buch der Politeia erarbeitete Seelenstruktur, etwa auf die drei Momente in der ‹Mischung› der unsterblichen Seele. Doch diese ‹Lösung› würde wiederum am Verhalten der ‹Pferde› im Diesseits wie im Jenseits scheitern. Der Auffahrtsmythos des Phaidros läßt sich also nicht ohne Rest in die Theorie einer dreiteiligen Seele, deren zwei Teile ‹sterblich›, d. h. prinzipiell nicht ‹jenseitsfähig› sind, integrieren. Lassen wir dieses unlösbare Problem beiseite, so gilt: eine ‹persönliche› Unsterblichkeit der ganzen menschlichen Seele ist mit den Voraussetzungen der platonischen Seelentheorie nicht vereinbar. Denn das einzige, das den Tod übersteht, kann keinen ‹persönlichen› Charakter haben, wenn wir unter ‹Person› den Menschen als diese bestimmte Verbindung von Körper und Seele verstehen, also den Menschen mit seinen Sinnesempfindungen und Erinnerungen, seiner Selbstbeherrschung oder Zügellosigkeit, seinen Gewohnheiten und Schwächen, seinen Hoffnungen und

342

anthropologie. seelenlehre. ethik

Ängsten. Der Verlust von Körper und sterblichen Seelenteilen im Tod wäre auch der Verlust der leibseelischen Identität, so daß der im Jenseits mit ‹Leiden und Schmerzen› bestrafte Übeltäter (Gorg. 525 b7), wenn er ohne Körper Schmerzen überhaupt empfinden könnte, doch nicht wissen könnte, daß er für die Missetaten jener Leib-Seele-Verbindung büßt, die er einmal war – womit der Strafzweck unweigerlich verfehlt wäre. Natürlich hat man dieses Dilemma des platonischen Unsterblichkeitsglaubens von jeher gesehen. Als Lösung hat man unter anderem angeboten, daß Platon gar nicht die persönliche und individuelle Unsterblichkeit beweisen wolle, sondern nur die Unzerstörbarkeit der Denkseele als Teil der Allseele. Der unzerstörbare Teil am Menschen würde so im Tod zurückkehren in ein übergeordnetes Seelenreservoir, in eine Seelensubstanz oder auch Seelenmaterie, aus der er auch kam. Die phantasievolle poetische Umformung dieses Vorgangs zu einem individuellen Seelenschicksal in den Jenseitsmythen wurde von einigen Interpreten als moralpädagogische Maßnahme Platons im Sinn jener ‹edlen Lüge› erklärt, die er seinen Philosophenherrschern zum Zwecke der besseren Lenkbarkeit der Beherrschten zugesteht (Pol. 414 c).613 Nun ist aber die Unterscheidung zwischen persönlicher Unsterblichkeit und Unzerstörbarkeit als Teil des weltumfassenden Seelenstoffes nicht geeignet, die Problematik von Platons Unsterblichkeitsglauben angemessen wiederzugeben. Von der ‹persönlichen› Unsterblichkeit, die unüberwindbare Probleme mit sich bringt, ist die ‹individuelle› Unsterblichkeit zu unterscheiden. Sie eignet der einzelnen Denkseele, die im Laufe der Metempsychose in verschiedene Körper eingeht. Als Seele ist sie ein Individuum und nicht einfach Teil der allgemeinen Seelensubstanz  – so wie ja im ‹wahrscheinlichen Mythos› des Timaios der Demiurgos die späteren Menschenseelen gesondert schuf und nicht aus der schon vorhandenen Weltseele abtrennte. Sie gehört zu dem Menschen, in dessen Körper sie jeweils lebt, aber sie gehört nicht ‹persönlich› zu ihm, oder jedenfalls nicht mehr zu ihm als zu den Personen, in denen sie früher gelebt hat und künftig leben wird.614 Für die Annahme, daß wir die Unsterblichkeit der Seele in diesem Sinn als ‹individuelle› Unsterblichkeit der einzelnen Denkseele, nicht aber als ‹persönliche› Unsterblichkeit der dreiteiligen Seele zu verstehen haben, spricht die

theorie der seele

343

Tatsache, daß Platon im ersten Unsterblichkeitsbeweis des Phaidon (70 c–72 d) eine gleichbleibende Zahl von Seelen voraussetzt – die exakte Balance des ‹Werdens aus einander› (71 d8) wäre gestört, würden die hingeschiedenen oder die im Diesseits befindlichen Seelen mehr oder weniger werden  –, und diesen Sachverhalt im Unsterblichkeitsbeweis der Politeia auch ausdrücklich behauptet (611 a6–8 ~ Phdn. 72 b7– d3).615 Damit ist freilich der philosophische Status der Warnungen vor körperlichen Qualen im Jenseits als Strafe für Vergehen, die vom Körper und von den nicht rationalen Seelenteilen ausgingen, und der dazugehörigen Verheißungen eines glücklichen Lebens im Jenseits für Seelen mit positiver Lebensbilanz noch nicht geklärt. Predigt Platon an solchen Stellen wirklich als Moralist Dinge, an die er selbst nicht glaubt? Die dafür geltend gemachte ‹Parallele› in Politeia 414 c–415 d ist nicht wirklich überzeugend. Wenn Sokrates dort vorschlägt, die Herrscher des künftigen Staates könnten den Bürgern erklären, ihre Seelen seien von Natur mit Gold, Silber oder Eisen ausgestattet, was ihre jeweilige Stellung im Dreischichtenstaat begründe, so entbehrt diese Erklärung, die im Zusammenhang deutlich als Lüge (wenn auch als edle Lüge) gekennzeichnet ist (414 b8, c1, e8), ganz und gar der Feierlichkeit und des hohen Ernstes, mit dem die Jenseitsmythen und das Drama vom Sterben des Sokrates gestaltet sind. Was immer die Unsterblichkeitsbeweise des Phaidon zu beweisen vermögen oder zu beweisen verfehlen (dazu S. 319–321), die meisterhaft geschilderte menschlich warme, ‹persönliche› Atmosphäre, die Sokrates an seinem letzten Tag in der Todeszelle schafft, lassen bei den anwesenden Freunden wie beim Leser unweigerlich die Erwartung entstehen, daß Sokrates als die Person, die vor ihnen steht, ‹persönlich› weiterzuleben überzeugt ist. So weist dieser Sokrates die Vorstellung seines Freundes Kriton, er werde ihn, Sokrates, am folgenden Tag begraben, nicht mit einer Richtigstellung etwa der folgenden Art zurück: «vergiß es, lieber Kriton, von mir wird etwas Unpersönliches übrigbleiben, das mit unserer lebenslangen persönlichen Freundschaft nichts zu tun hat», sondern mit der Überzeugung, daß er weggehen werde zum glücklichen Leben der Seligen (Phdn. 115 d4). Unvorstellbar, daß Platon diese Überzeugung hier oder anderswo als Lüge hätte bezeichnen können. Sie tröstet Sokrates und zugleich seine

344

anthropologie. seelenlehre. ethik

Freunde (d5–6), aber nicht als Illusion, sondern als unverlierbare Gewißheit. Platons Einschätzung des Wahrheitswertes des Unsterblichkeitsglaubens tritt deutlich zutage in Phdn. 114 d – der Stelle, die oben nur unvollständig herangezogen wurde. Fest zu behaupten, sagt Sokrates, daß alles so sei im Jenseits, wie er es geschildert hat, gezieme sich nicht für einen Vernünftigen (d1–2); daß aber – wenn sich doch die Seele als unsterblich zeigt – entweder das oder etwas von dieser Art zutrifft hinsichtlich unserer Seelen und ihrer Aufenthaltsorte, das zu meinen zieme sich sehr wohl, dieses Risiko auf sich zu nehmen sei es wert – kalos gar ho kindynos (d2–6). Die Unsterblichkeit der Seele aber hat für Platons ‹Sokrates› die gleiche Notwendigkeit wie die Existenz der Ideen, und das heißt: eine unumstößliche Notwendigkeit (Phdn. 76 d7–77 a5). Am Detail seiner Jenseitsschilderungen hält Platon also nicht fest, aber daß es «entweder das oder etwas dieser Art» gibt, mithin daß es ein jenseitiges Schicksal der Seele zwischen den Inkarnationen gibt, das ist für ihn so sicher wie das Sicherste überhaupt. Von daher versteht man die Bereitschaft Platons, auf jenen Palaios logos zu hören, den er dreimal mit dieser Bezeichnung zitiert (Phdn. 70 c5–6, Nom. 715 e8, Epist. 7, 335 a3) und auf dessen Jenseitsvorstellungen er immer wieder zurückgreift, weil er glaubt, daß er wahr ist (Men. 81 e1–2, vgl. Gorg. 493 a1–7), und dessen Inhalt er schließlich vom Gesetzgeber seines Gesetzesstaates übernehmen läßt (Nom. 959 a4–b6). Der Befund dieser Stellen legt nicht eine Absicht Platons nahe, den Leser mit moralisierenden Illusionen bessern zu wollen, sondern zeigt vielmehr, daß er selbst das Bedürfnis hat zu glauben auch über das hinaus, was für «einen vernünftigen Mann» beweisbar scheint. Daß es Spannungen und Diskrepanzen gibt in Platons Seelen- und Jenseitsglauben, ist nicht so verwunderlich, wenn man sich vergegenwärtigt, daß hier älterer religiöser Glaube mit einer neuartigen rationalen Psychologie amalgamiert wurde. Die Grundüberzeugung des Palaios logos, «auf den man wahrhaft immer hören muß» (Epist. 7, 335 a3 ~ Nom. 959 a4), übernahm Platon aus der orphisch-pythagoreischen Tradition, verband sie zugleich mit einer Erkenntnislehre, die über die Vorstellung der Anamnesis mit einer völlig eigenen Konzeption des Jenseits als transzendenter Ideenkosmos verbunden war, und beschrieb überdies die

theorie der seele

345

dergestalt in neue ontologische Zusammenhänge eingebundene psychē als ein Subjekt, das im Alltag uneinheitlich und in drei ‹Teile› zerrissen ist. Die Ideenbindung der Menschenseele ist rein platonisch, ebenso auch ihre Trichotomie. Die Einbindung in den vorplatonischen Mythos von der Seelenwanderung ist nicht bruchlos gelungen – aber doch gut genug, um in den Jahrhunderten des antiken Platonismus als vollkommen glaubwürdig und konsistent gelten zu können.

Eros Die Seele ist für Platon, wie wir sahen, wesentlich Leben und Bewegung: Prinzip der Bewegung für alles andere, und das kann sie nur sein als die sich selbst nie im Stich lassende ewige Selbstbewegung. Um ihre Lebens- und Funktionsweise genauer zu analysieren, unterscheidet Platon innerhalb der Seele zusätzlich noch eine besondere Antriebskraft, die mit ihr zwar nicht einfach wesensgleich ist, von ihr aber auch nicht getrennt werden kann: den Eros. Als Gottheit der frühesten Phase des Werdens hat Eros in der griechischen Philosophie und Religion eine prominente Rolle. In Hesiods Theogonie «entstand» Eros gleich nach dem Chaos, dem «Schlund» (W. Marg), und der «breitbrüstigen Gaia»,616 steht also ganz am Anfang der Kosmogonie. In Parmenides’ Weltentstehung erschien Eros als der erste von allen Göttern (DK 28 B 13). Empedokles sprach nicht von Eros, wohl aber von Philia oder Philotes, Liebe, als weltbildender Kraft (DK 31 B 17, B 18 u. ö.). In der orphischen Theogonie spielte eine zentrale Rolle der Gott Phanes, den Aristophanes in den Vögeln ohne Umschweife als Eros deutet.617 Platon war die Bedeutung des Eros für die ältere griechische Literatur selbstverständlich bekannt (in den ErosReden vor der Diotima-Rede wird im Symposion verschiedentlich darauf angespielt). Doch mit dieser Tradition läßt er Diotima in spektakulärer Weise brechen: In der Belehrung, die sie Sokrates erteilt, verliert Eros seinen Status als Gott und damit auch seine kosmogonische Funktion, Eros ist nur noch Daimon (Symp. 202 d13–e1), ein Zwischenwesen zwischen Gott und Mensch, das zu vermitteln hat zwischen dem Sterblichen und dem Unsterblichen, ohne selbst zu einem der beiden Bereiche zu gehören (d11). Ein Rest einer Funktion für das Weltganze liegt

346

anthropologie. seelenlehre. ethik

noch vor in der Erläuterung, «alles Daimonische» ‹fülle› durch seine Vermittlertätigkeit die Kluft ‹auf› (symplēroi), «so daß das All mit sich selbst zusammengebunden ist» (e6–7). Eros wäre demnach mitbeteiligt an der Herstellung des für Platons Ontologie so wichtigen Zusammenhangs alles Seienden. Und ein Rest seines alten Status als Gott ist erkennbar in seiner Genealogie (203 b1–c5), aus der sich die Eigenart seines lebenslangen Philosophierens (d7) erklärt: Als Sohn von Poros, dem ‹Durchkommen› (K. Albert), und der Armut (Penia) «blüht und lebt er», am gleichen Tag «stirbt» er und «lebt auch wieder auf» (e1–3).618 Mit der Wesenbestimmung des Eros als Daimon gab Platon den Anstoß für die Ausbildung einer systematischen Dämonenlehre, deren Anfänge im vierten Jahrhundert bei Xenokrates und Philippos von Opus und deren Höhepunkte im Neuplatonismus, insbesondere in Theorie und Praxis der Theurgie, zu fassen sind. Als Daimon müßte Eros ein selbständiges Geistwesen sein, in dem Sinn, in dem man später das Daimonion des Sokrates als individuelles geistiges Subjekt, wenn nicht als eine Art Gott auslegte, so in den eigens diesem Thema gewidmeten Schriften von Plutarch (De genio Socratis) und Apuleius (De deo Socratis).619 Die bei Diogenes Laertios als pythagoreisch bezeugte Stufung Götter – Dämonen – Heroen – Menschen verwendet Platon häufig,620 ohne einen Versuch zu machen, sie mit seiner Seelentheorie zu verknüpfen oder sie aus ihr zu begründen. Ungeachtet seines halbgöttlichen Status erscheint Eros überwiegend als seelische Befindlichkeit. Er ist eine der vier Formen des göttlichen Wahnsinns (neben der mantischen, telestischen und poetischen mania, Phdr. 244 a–245 c), dem Menschen von den Göttern zu seinem größten Glück gegeben (245 b7–c1). Das Liebesverlangen wird geweckt durch den Anblick des Schönen. Die Idee der Schönheit hat von allen Ideen das Besondere, daß ihren Nachbildungen im Diesseits ein Glanz (phengos 250 b3) und eine strahlende Lieblichkeit (vgl. ekphanestaton kai erasmiōtaton, d7) innewohnt, die den diesseitigen Beispielen von Gerechtigkeit und Besonnenheit fehlt (Phdr. 250 a–d). Im Bereich des Sichtbaren hat daher allein die Schönheit die Kraft, die Seele an das im Jenseits geschaute wahrhaft Schöne zu erinnern und sie ‹von hier nach dort› (enthende ekeise, e2) emporzuziehen. Der Eros als das Vermögen, das auf das Schöne anspricht, vermag das ‹Gefieder› der Seele, das sie einst hatte, wieder

ethik

347

wachsen zu lassen, er übt einen ‹gefiedertreibenden› oder ‹flügelfördernden Zwang› (pterophytor’ anankēn, 252 b9) aus. Die Metapher ‹Flügel›, pteron, für das Streben der Seele zum Geistigen und die Personifikation dieses Strebens in der Gestalt des geflügelten Eros verschmelzen hier dem mit spürbarer Freude am Phantastischen schreibenden Dichter zu einer Einheit. Der wahre Name des Eros sei – so wird in einem metrisch absichtlich falschen Hexameter ‹zitiert› – in der Sprache der Götter Pteros (ib.). Das Schöne spricht alle an, und Eros ist in allem gegenwärtig. Er ergreift alle drei Seelenteile, die das Liebesverlangen freilich in je anderer Weise auslegen und dementsprechend auch je eigene Lusterfahrungen haben (s. o. S. 334 f.). Letztlich aber verlangen alle, ungeachtet des Zustandes ihrer Seele, nach dem Schönen an sich und dem dauernden Besitz des Guten (Symp. 206 a11–12). Der Aufstieg zu ihm kann gelingen mit Hilfe einer erfahrenen ‹Führerin› wie Diotima (vgl. Symp. 210 a7, 211 c1) – alleine können ihn die Wenigsten vollziehen – und führt über klar unterschiedene Stufen (Symp. 210 a–e) zum Ziel- und Endpunkt des Wegs der Seele (telos 210 e4, 211 b7, vgl. telos tes poreias Pol. 532 e). Das Glück, das an diesem Punkt auf den Erkennenden wartet, besteht in nichts anderem als dem Erreichen der ‹alten Natur› der Seele (vgl. Pol. 611 d, 612 a, Tim. 90 d). Der beste Helfer hierfür ist Eros (Symp. 212 b2–4).

Ethik Ethik und Seelenlehre

ethik

Wieder begegnen wir der schon mehrfach erwähnten Unmöglichkeit, bei Platon eine ‹Pragmatientrennung› nach aristotelischer Art durchzuführen: der Kernpunkt platonischer Ethik war notwendig bereits unter dem Stichwort Seele vorwegzunehmen, insofern Natur und Funktion der Seelenteile erst voll verständlich werden unter dem Aspekt der Anforderungen, die der Wille zu ethischem Verhalten an sie stellt, und weil umgekehrt das in platonischem Sinn ethische Verhalten nicht begreifbar ist ohne Einsicht in die Struktur der Seele.

348

anthropologie. seelenlehre. ethik

Ethisches Verhalten heißt für Platon: die Vernunftseele nach Möglichkeit stärken, die beiden anderen Seelenteile aber unter beständiger Kontrolle halten. Ethisch ist, was die Herrschaft des logistikon fördert und stabilisiert, unethisch alles, was das Kräfteverhältnis innerhalb der Seele zuungunsten der Vernunft verschiebt. Nur das Befolgen der Weisungen der Vernunft führt letztlich zur Eudaimonie hier im Diesseits und dort im Jenseits: das ist die kompakte Botschaft von Platons Hauptwerk (Pol. 613 d–614 a). Eudaimonie als Ziel ist schlechthin nicht hinterfragbar (Symp. 205 a1–3). Das Erreichen des Ziels hängt aber ganz von der Beschaffenheit der Seele ab. Gerechtigkeit zu verwirklichen und Unrechttun unter allen Umständen zu vermeiden ist kein Gebot des Altruismus. Nach platonischer Ethik geht es für den Menschen allein um den inneren Zustand der eigenen Seele. Für sie trägt er Verantwortung nicht für die Dauer eines Lebens, sondern für alle Zeit (Phdn. 107 c2–4, Pol. 608 c9–d1).

Naturalistic Fallacy? Daß die ‹göttliche› Vernunftseele den Vorrang vor den anderen Seelenteilen hat, ist für Platon ein Faktum  – es gehört zum Grundbestand seiner Ontologie. Die ethische Aufgabe des Individuums ist es, diesen Vorrang in seiner Person zu verwirklichen. Das klingt so, als solle aus einer objektiven Tatsache eine moralische Pflicht deduziert werden, aus einem ‹Sein› ein ‹Sollen›. Diese Denkfigur ist freilich in der Neuzeit seit David Hume621 geächtet. «No ‹ought› can be deduced from an ‹is›» war die Leitlinie der Moralphilosophie des 20. Jahrhunderts im angelsächsischen Sprachraum. Der Versuch, diesen Gedanken auf die Ethik Platons anzuwenden, verkennt jedoch deren Argumentationsrichtung. Platons Ethik ist keine Sollensethik. Sie will dem Individuum nicht primär aufzwingen, daß es an den Vorrang der Vernunftseele glauben soll, sondern legt dar, was sich ergibt, wenn es die Knechtung des logistikon durch Ehrgeiz und Begierden (durch das thymoeides und das epithymētikon) zuläßt. Mag auch das Bild vom Seelenzustand des auf diese Weise unfrei gewordenen Menschen – etwa in der Schilderung des Tyrannen Pol. 576 b–588a  – einen stark appellativen Charakter haben, so wird doch Platons Ethik dadurch noch nicht zu einer Sollensethik. Kein

ethik

349

unbedingtes Sollen (im Sinne Kants) zwingt den Menschen, den Primat der Vernunft anzuerkennen. Das Streben nach Eudaimonie ist nicht durch ein Sollen motiviert, vielmehr ist dieses Ziel – wie erwähnt – für Platon universal und nicht begründungsfähig. Begründbar ist – und das ist die Aufgabe einer philosophischen Ethik –, daß das Ziel allein durch vernunftkonformes Verhalten zu erreichen ist. Das Ziel steht fest – alle Handlungsanweisungen, die die Ethik geben kann, sind in dieser Konzeption einer Strebensethik wie der platonischen hypothetische, nicht kategorische Imperative.622

Vorphilosophische Bürgertugend Für den Philosophen ergibt sich der Besitz der Tugenden aus seiner Einsicht in die Idee der betreffenden Tugend («Tugend ist Wissen», dazu unten S. 354–357). Platon weiß jedoch, daß auch der philosophieferne Bürger, dem das Erfassen der Idee als Idee grundsätzlich verwehrt ist (Pol. 476 c2–4, 479 e1–5), auf den Besitz von Tugenden Anspruch macht und daß das keineswegs auf bloßer Illusion beruhen muß. Es gibt für ihn auch eine vor- und unphilosophische Form von Tugend, die er mit dem Namen ‹volkstümliche und bürgerliche Tugend› (demotikē kai politikē aretē, Phdn. 82 a11) belegt. Nur die ersten drei der vier Kardinaltugenden: Tapferkeit, Besonnenheit und Gerechtigkeit können in dieser geringerwertigen Form auftreten, eine ‹demotische› Form der Weisheit (phronēsis, sophia) kann es natürlich nicht geben. Einerseits werden diese ‹Bürgertugenden› stark abgewertet: sie werden als ‹sklavisch› (andrapodōdēs) eingestuft (Phdn. 69 b7, Pol. 430 b8), die ‹sklavische› Form der Tapferkeit wird sogar als ‹tierhaft ‹ (theriōdēs) bezeichnet und von der wirklichen Tapferkeit klar getrennt (Pol. 430 b6–9). Sie heißen zwar Tugenden der Seele, sind aber in Wirklichkeit fast so etwas wie Körpereigenschaften, insofern sie im Gegensatz zur Tugend des phronēsai, die zu ‹einem Göttlicheren›, d. h. zur unsterblichen Denkseele, gehört, nicht von Anfang an im Menschen sind, sondern ihm nachträglich durch Gewöhnung und Übung verschafft werden (ethesi kai askēsesi, Pol. 518 e1; ex ethous te kai meletēs, Phdn. 82 b2). Ihr Erwerb erfolgt mithin «ohne Philosophie und Vernunft» (aneu philosophias te kai nou, Phdn. 82 b2–3; ethei aneu philosophias, Pol. 619 c7–d1) oder

350

anthropologie. seelenlehre. ethik

schlicht «ohne Erziehung» (aneu paideias Pol. 430 b7). Solche ‹Tugenden› passen zu dem Menschentypus, der am Geld oder an der Ehre hängt (zum philochrēmatos kai philotimos, Phdn. 68 c2), der also vom begehrlichen oder vom ehrliebenden Seelenteil beherrscht ist. Die Abwertung der ‹Bürgertugend› ergibt sich daraus, daß sie, als unphilosophische, keine Vorstellung von Ziel und Maß aller Tugend hat, das nur in der phronēsis bestehen kann, weswegen ihre Entscheidungen nichts sind als ein (vorteilhaftes) Tauschgeschäft (Phdn. 68 d2–69 b8): Aus Angst vor dem größten Übel, dem Tod, wählt man die Tapferkeit im Kampf, ist also aus Feigheit ‹tapfer› (68 d12), oder aus Angst, größerer Lust verlustig zu gehen, versagt man sich andere, geringere Lust, zeigt also aus Lustabhängigkeit eine «einfältige Besonnenheit» (euēthēs sōphrosynē, 68 e5). Andererseits ist aber Platon trotz seiner scharfen Abwertung der ‹demotischen› Pseudotugend, die «nichts Gesundes und nichts Wahres» an sich hat (Phdn. 69 b8), keineswegs blind für ihre faktische Unentbehrlichkeit. Im künftigen besten Staat wird der Philosophenkönig nicht nur sich selbst formen müssen, sondern auch dem ‹Volk› die gängigen Tugenden vermitteln, und zwar im Blick auf das, was er ‹dort›, d. h. bei der Schau der Ideen der Tugenden, ‹sieht› (Pol. 500 d4–8). Offensichtlich impliziert diese Stelle ein Abbildverhältnis der geschmähten ‹Volks-› oder ‹Bürgertugend› zur wahren Tugend, und anderes war der Sache nach auch gar nicht zu erwarten. In den Gesetzen wird vollends klar, daß die durch philosophische Bildung erworbenen Tugenden der Mitglieder der ‹Nächtlichen Versammlung› zu den ‹Volkstugenden› hinzukommen müssen (pros tais dēmosiais aretais kektēsthai, Nom. 968 a1–2), und das heißt: auf einer vorgängigen, vorphilosophischen Charakterprägung aufbauen müssen. Ohne die bürgerlichen Tugenden ist nun einmal kein Staat zu machen, kein bester (Politeia) und kein zweitbester (Nomoi). Es liegt in der Logik der Seelenwanderungslehre, daß diese Prägung auch im Leben der Seele nach dem Tod noch fortwirkt. Sokrates stellt sich im Phaidon vor, daß sie im Jenseits und bei künftigen Einkörperungen in Tier- oder Menschengestalt ein besseres Schicksal gewährleistet (82 a10– b8). Da sie jedoch kein Fundament in wirklicher Einsicht (phronēsis) hat, ist sie nicht stark genug, ihren Träger vor der verkehrten Wahl des nächsten Lebensloses zu bewahren (Pol. 619 b7–d1).623

ethik

351

Die platonische Tugendlehre Die Konstruktion der idealen Stadt in den Büchern 2 bis 4 der Politeia mit ihren drei Ständen – den philosophischen Herrschern, den militärischen Wächtern und der wirtschaftlich produktiven dritten Schicht – erlaubte bereits Bestimmungen der Kardinaltugenden als Tugenden des Staates, mit Definitionen der Weisheit, der Tapferkeit, der Besonnenheit und der Gerechtigkeit (428 b–429 a, 430 b, 432 a, 433 a). Doch erst die Unterscheidung von drei ‹Teilen› der Seele (435 a–441 c) ermöglicht das genauere Verständnis der Individualtugenden durch ihre Verortung innerhalb der Seele (441 c–445 e). Dabei zeigt sich, daß nur zwei der vier Tugenden je einem Seelenteil zugeordnet sind: Weisheit ist das Vermögen des logistikon, Tapferkeit des thymoeides. Die Vernunftseele hat das Wissen von dem, was den Seelenteilen je einzeln und ihrer Verbindung insgesamt nützt (442 c5–8), der ‹muthafte› Teil ist tapfer, wenn er die Weisungen der Vernunft über das, was zu fürchten ist und was nicht, in Lust und Leid bewahrt (442 b11–c3). Die beiden anderen Tugenden, Besonnenheit und Gerechtigkeit, sind Tugenden des Zusammenhaltes aller drei Teile: besonnen ist ein Mensch, wenn der leitende und die zwei geleiteten Teile darin übereinstimmen, wem die Führung gebührt, Gerechtigkeit aber besteht darin, daß innerhalb der Seele jeder der drei Teile seine Aufgabe erfüllt ohne Übergriffe auf die anderen beiden (442 c10–d2, 443 c8–d5). Die so verstandene Gerechtigkeit zeigt also – wie Platon eigens hervorhebt – nicht etwas über das äußerliche Tun (praxis) des Menschen an, sondern über sein Inneres. ‹Gerecht› ist nicht primär ein Prädikat einer Handlung oder eines Ergebnisses einer Handlung, z. B. einer Verteilung von Gütern oder Rechten, sondern ein Zustand der Seele. Ihre innere, potentiell konfliktträchtige Vielfalt gilt es auszugleichen. Alles, was in ihr ist, gilt es «zusammenzubinden», um «ganz und gar einer zu werden aus vielen» (pantapasin hena genomenon ek pollōn, 443 e1). Diese innere Einheit des Menschen hat ihre Grundlage in der Freundschaft und im ‹Zusammenklang› der Teile (philia kai symphōnia, 442 a10), die die sōphrosynē ausmacht, und ihre Vollendung in der Gerechtigkeit, die als das ‹Tun des je Eigenen›, als oikeiopragia,624 die Teile gleichmäßig zu ihrem Recht kommen läßt und so sowohl für sie je einzeln als auch für das

352

anthropologie. seelenlehre. ethik

Ganze das Beste verwirklicht. Als Inbegriff der moralischen Einheit der Person erweist sich so die Gerechtigkeit als der Zentralbegriff platonischer Tugendlehre. Dies entspricht ganz der älteren griechischen Tradition: «In der Gerechtigkeit ist alle Tugend zusammengefaßt», las man schon beim spätarchaischen Dichter Theognis (V. 147), dessen Verse jedem gebildeten Aristokraten vertraut waren. Doch was gehörte zu diesem zusammenfassenden Gerechtigkeitsbegriff? Ein Zusammenschluß von Tugenden zu einer verbindlichen Vierergruppe ist vor Platon nicht nachweisbar. Die vier Eigenschaften des Sehers Amphiaraos in Aischylos’ Sieben gegen Theben: «besonnen, gerecht, tüchtig, fromm» (sōphrōn, dikaios, agathos, eusebēs anēr, V. 610) werden von manchen als Vorform der platonischen Gruppierung gedeutet, von Skeptikern als eine Reihe von Synonymen mit je verschiedener Nuancierung.625 Nicht umstritten ist die Abfolge Gerechtigkeit – Mannhaftigkeit – Besonnenheit – Klugheit in Pindars achter Isthmischer Ode (V. 24–26), doch kommen diese Eigenschaften dort nicht ein und derselben Person zu, sondern dem ganzen Geschlecht des Aiakos, und es ist nicht angedeutet, daß damit alle aretē zusammengefaßt sei. Nicht wörtlich ausgesprochen, aber klar impliziert ist dieser Gedanke erst bei Platon in Phaidon 69 c1–2 (mit vollständiger Aufzählung der vier Tugenden, wobei phronēsis für sophia steht). Noch klarer ist die Vollständigkeit der Vierergruppe im vierten Buch der Politeia, wo es darum geht, zu zeigen, daß die eben fertig konstruierte Stadt «vollkommen gut» (teleōs agathē, 427 e7) ist – wäre noch irgend etwas erforderlich außer der Weisheit, Tapferkeit, Besonnenheit und Gerechtigkeit, die an ihr aufgewiesen werden (428 b–435 a), so könnte sie nicht vollkommen gut sein. Die strikte Analogie von Staats- und Seelenstruktur (435 b3) gibt die Gewähr, daß dies auch für das Individuum gilt. Es ist vermutet worden, daß die Festlegung der später so genannten Kardinaltugenden auf vier etwas mit der großen Bedeutung der Zahl Vier im pythagoreischen Denken zu tun haben könnte. Abwegig ist diese Vermutung nicht, doch sehr viel näher liegt die Herleitung der Vierzahl aus der Struktur des Idealstaates, die zugleich die Struktur der Seele ist: wenn wir jedem Stand bzw. Seelenteil je eine spezifische Tugend zuweisen – dem obersten die sophia, dem mittleren die andreia,

ethik

353

dem untersten die sōphrosynē –, so bedarf es nur noch der ‹integrativen› Tugend der Gerechtigkeit, um die drei heterogenen Teile ‹zusammenzubinden› (443 c1), so daß sie zu einem Einen werden, das im Detail wie im ganzen ‹vollkommen gut› ist.626 Die enge Bindung des Systems der Kardinaltugenden an die Staats- bzw. Seelenstruktur macht auch verständlich, daß es keinen eindeutigen vorplatonischen Beleg dafür gibt. Die Art, wie Platon die Kardinaltugenden in der Politeia einsetzt, macht es klar, daß das Theorem für ihn bereits fester Bestandteil seines ethischen Denkens ist und nicht etwa erst hier erarbeitet werden soll.627 Es hat seine Bedeutung bis ins Spätwerk behalten, wie sich gleich zu Beginn der Nomoi zeigt (631 c5–d1). Ebenso macht die Orientierung an der Seelenstruktur auch verständlich, daß andere Tugenden mehr und mehr zurücktreten: so die Frömmigkeit, die in den frühen Dialogen mehrfach genannt ist,628 aber schon im Euthyphron als Teil der Gerechtigkeit verstanden wird (nämlich als derjenige Teil, der mit den Göttern zu tun hat: 12 e), so die Freundschaft, die philia, die Gegenstand eines eigenen Dialogs, des Lysis, ist (wo sie letztlich aus der Beziehung auf das Gute selbst zu verstehen ist, was sie zu einer Leistung des logistikon machen würde, auch wenn das nicht ausgeführt ist), und so auch die ‹Großgeartetheit› oder ‹große Gesinnung›, megaloprepeia, die als Eigenschaft des in den Nomoi erhofften jungen Tyrannen (709 e8, 710 c5–6) vielleicht in einem latenten Gegensatz zu der ebenso nötigen Besonnenheit stehen würde, die aber als geistige Großgeartetheit des künftigen Philosophenkönigs (Pol. 486 a8, 487 a4) durchaus unentbehrlich ist und sich durch die bedeutsame Parallele im Theaitetos ebenfalls als ganz zur Vernunftseele gehörig erweist (Tht. 173 e ff.). Wenn erst einmal verstanden ist, daß Gerechtigkeit für einen inneren Zustand der Seele steht, wird auch das für den gesunden Menschenverstand so schwer erträgliche platonische Paradoxon verständlich, daß Unrechttun unter allen Umständen schlimmer ist als Unrechtleiden – dies ist die Quintessenz der langen Auseinandersetzung mit Kallikles im Gorgias (481 c–522 e) – und daß die Bestrafung des Unrechts gerade für den, der es beging, ein Gewinn ist. Denn das Unrecht, das man erleidet, schädigt vielleicht Körper, Besitz, soziale Stellung des Betroffenen, nicht aber seine Seele. Der Täter hingegen schädigt primär sich selbst, d. h. seine Seele, und seine Ungerechtigkeit ist als eine Krankheit in der Seele

354

anthropologie. seelenlehre. ethik

aufzufassen, die die Gesetze auf jede Weise zu heilen bemüht sein müssen, bis der Täter das Unrecht zu hassen lernt, das Recht zu lieben oder wenigstens nicht mehr zu hassen. Bei einem unheilbaren Zustand der Seele ist der Tod vorteilhafter, nicht nur für die Stadt, sondern auch für den Verbrecher selbst (Nom. 862 c7–863 e2). Denn mit Schlechtigkeit weiterleben zu müssen ist für den Menschen der schwerste Schaden (728 b–c). Gewaltlosigkeit als ethisches Prinzip ergibt sich aus dieser Sorge um die ‹Gesundheit› der eigenen Seele. ‹Der Vaterstadt Gewalt anzutun› (biazesthai … tēn patrida) lehnt Sokrates im Kriton als unfrommes Tun ab (51 c2–3). Den Gehorsam zu verweigern wäre für ihn schon ein biazesthai. Der Vaterstadt Gewalt zuzufügen um einer Änderung der Verfassung willen, mithin revolutionäre Gewalt, lehnt Platon im eigenen Namen ab, wenn sie ohne Verbannung und Niedermetzeln von Menschen nicht möglich ist – Ruhe zu halten und für sich und die Stadt das Gute zu wünschen ist vorzuziehen (Epist. 7, 331 d2–5).

Einheit und Lehrbarkeit der Tugenden. Unfreiwilligkeit des Unrechttuns Da die vier Kardinaltugenden zu so grundverschiedenen Verhaltensweisen befähigen sollen wie die tapfere Verteidigung der Stadt im Krieg oder die bewußte Unterwerfung unter die Entscheidung eines Gerichtes, kann man der Frage nach dem Verhältnis der Tugenden zueinander nicht aus dem Weg gehen. In der Form der Frage nach Einheit oder Vielheit der Tugenden ist das Problem in den Dialogen mehrfach thematisiert worden,629 was zu einer Flut von Interpretationen über Generationen hinweg geführt hat.630 Gegen eine Wesenseinheit aller Tugend scheinen Stellen zu sprechen wie Politeia 518 d9–e3, wo «die anderen ‹seelisch› genannten Tugenden» scharf getrennt sind von der Tugend der Einsicht,631 oder wie Politikos 310 a4–5, wo Tapferkeit und Besonnenheit als «von Natur ungleiche und in gegensätzliche Richtungen strebende Teile der Tugend» genannt werden. Die seit den frühen Dialogen diskutierte Frage wird den Gesprächspartnern noch im letzten Buch der Nomoi vom ‹Athener› als Musterbeispiel einer dialektischen Erörterung von Einheit und Vielheit präsentiert: die Mitglieder der künftigen ‹Nächt-

ethik

355

lichen Versammlung›, des höchsten Gremiums des neuen Staates, werden in der Lage sein müssen, die Frage zu beantworten.632 Im Protagoras werden drei Möglichkeiten angeboten, die Tugenden als Einheit zu verstehen. Sie sind entweder (a) verschiedene Namen ein und derselben Sache, d. h. in Wahrheit identisch, oder (b) sie verhalten sich zueinander wie Mund, Nase, Augen und Ohren, die alle Teile ein und desselben Gesichts sind, oder (c) wie Teile von Gold, die untereinander und vom Ganzen in nichts verschieden sind, außer hinsichtlich ihrer Quantität (Prot. 329 d1–8). Die erste Möglichkeit gibt die Tugendauffassung der Megariker wieder.633 Sie hat bei Platon ebensowenig Spuren hinterlassen wie die dritte ‹Lösung›. So liegt es nahe, das Bild vom Gesicht, das ein Ganzes ist, dessen Teile zwar deutlich verschieden sind, aber nicht getrennt vom Ganzen existieren können, für Platons eigene Antwort auf die Frage der Einheit der Tugenden zu halten.634 Die Art, wie die Frage in den Nomoi gestellt wird, weist darauf hin, daß die leitende Vorstellung die eines organischen Ganzen ist, wobei das Ganze, holon, als das zu verstehen ist, «dem kein Teil fehlt» (Parm. 137 c7–8, Tht. 205 a4–5). Eine Ganzheit bilden die Tugenden durch ihre gemeinsame Beziehung auf die Idee des Guten. Wer nicht weiß, in welchem Sinn «Gerechtes und Schönes» gut ist, wäre als Bewahrer dieser Werte, d. h. als künftiger philosophischer Herrscher, nicht viel wert (Pol. 506 a4– 6), genauer: Niemand erkennt sie überhaupt hinreichend (hikanōs), der ihre Beziehung zum Guten an sich nicht angeben kann (a 6–7). Tugend ist also Wissen, genauer: Tugend in vollem Sinne des Wortes ist Wissen in der Bedeutung von Ideenwissen. Daß diese Einsicht in den Dialogen vor der Politeia sowohl ausgesprochen als auch in aporetisch endenden Argumentationsgängen wieder zurückgenommen wird,635 liegt daran, daß ihre anthropologische Grundlage, die Lehre von den drei Seelenteilen, und ihre ontologisch-epistemologische Grundlage, die Ideenlehre, nicht entfaltet sind. (Die Aporien, die für den Gesprächsführer selbst zu keiner Zeit echte Schwierigkeiten sind,636 haben neben anderem auch die protreptische Funktion, den Leser zur Akademie ‹hinzuwenden›, wo die Grundlagen erarbeitet wurden.) Aus der Einsicht ‹Tugend ist Wissen› folgt zweierlei: (a) Niemand begeht freiwillig Unrecht, und (b) als Wissen muß die Tugend auch lehrbar sein.

356

anthropologie. seelenlehre. ethik

(a) Wer Schlechtes begehrt, anstrebt oder tut, kann das tun in der Meinung, es sei gut für ihn; er kann es aber nicht tun im Wissen, das dieses Schlechte schlecht ist und zugleich im Glauben, das Schlechte nütze ihm. Der aus Unkenntnis schlecht Handelnde tut das Schlechte mithin nicht freiwillig, hekōn, vielmehr erstrebt er im Grunde das (für ihn) Gute. Zu wissen, daß das Schlechte den, dem es anhängt, schädigt, und es trotzdem wollen ist unmöglich, da niemand durch Selbstschädigung unglücklich sein will (Men. 77 b7–78 b2; vgl. Apol. 25 d–26 a, Gorg. 488 a). Den naheliegenden Einwand, der schon bei Aristoteles in der Nikomachischen Ethik (und in den pseudo-aristotelischen Magna Moralia) formuliert wurde (1145 b 21–29, 1200 b25–32), nämlich daß mit dieser Auffassung der Tugend als Wissen das unbestreitbare psychische Phänomen der Unbeherrschtheit (akrasia) bestritten wird, hätte Platon vermutlich nicht beeindruckt. Daß Menschen, die nur in der ‹bürgerlichen Tugend› erzogen wurden, in unbeherrschter Weise gegen besseres Wissen handeln können, hätte er wohl nicht bestritten. Nur verdient für ihn solches ‹Wissen› diesen Namen nicht wirklich. Das von ihm anvisierte Tugendwissen ist das Wissen von der Idee der Tugend und ihrer Herleitung vom Guten selbst, und solches Wissen kann nur nach der vollzogenen ‹Umwendung der ganzen Seele› (Pol. 518 cd) erworben werden, die die ‹niederen› Seelenteile ebenso wie die Vernunftseele des Menschen neu geformt hat. So konditionierten Seelen würde Platon die Schwäche der akrasia absprechen. (Ob das überzeugen kann, soll hier nicht erörtert werden.) Die unfreiwillig begangenen moralisch verkehrten Handlungen haben freilich noch eine weitere Ursache neben der «Aufzucht ohne (philosophische) Erziehung» (apaideutos trophē): den schlechten Zustand des Körpers. So bewertet man etwa die sexuelle Zügellosigkeit allgemein als eine zurechenbare moralische Fehlhaltung, während sie doch ihre wahre Ursache in einer krankhaften Überproduktion von Sperma hat und dadurch zu einer Krankheit der Seele geworden ist (Tim. 86 cd). Das gilt für «fast alles, was als Unbeherrschtheit in den Lüsten und als Schande» gewertet wird (d6). Die Schuld muß man weit eher den Erzeugern und Erziehern geben als den Erben solcher Veranlagung und Opfern schlechter Erziehung (87 b4–6).637 (b) Als Wissen muß die Tugend auch lehrbar sein. Die teilweise apo-

ethik

357

retische Erörterung dieser Wahrheit, die etwa für Menon in dem nach ihm benannten Dialog evident (dēlon: Men. 89 c2–4) ist, ist nur möglich in Dialogen, die, wie oben (S. 355) ausgeführt, die anthropologischen und gnoseologischen Grundlagen nicht mitliefern, wie das bei den frühen Werken die Regel ist. Aus der Sicht der ‹konstruktiven› Werke ergibt sich eine doppelte Lehrbarkeit der Tugend: erstens eine uneigentliche, die auf Gewöhnung, Nachahmung und Einübung beruht – sie führt zur ‹demotischen Tugend›, die für Platon zwar weit unter dem philosophischen Tugendwissen steht, aber gleichwohl unentbehrlich ist. Den militärischen Wächtern des besten Staates wird solche Tugend durch eine sorgfältige Ausbildung in Musik und Gymnastik vermittelt werden (Pol. 376 c–412 b). Zweitens die ‹Lehre› im eigentlichen Sinn, die dialektische didachē (Phdr. 275 a7, e9), die «in die Seele geschrieben wird über das Gerechte, Schöne und Gute» und die allein Deutliches, Vollkommenes und des Ernstes wertes Wissen hervorbringt (278 a22–5, vgl. 276 a5–7). Solche didachē ist charakterlich und intellektuell Geeigneten vorbehalten, weswegen eine sorgfältige Auswahl der Kandidaten stattfinden muß (eklogē, Pol. 535 a–539 d). Sie ist konzipiert als ein über Jahre sich erstreckendes Projekt, dessen spät erreichtes Ziel die volle Erkenntnis der Idee des Guten ist (Pol. 537 b–540 a). Daß erst diese Erkenntnis die Erkenntnis der Tugenden vollendet (506 a), ist bereits erwähnt worden. Um die schlußfolgernde, zeitlich linear ablaufende (und insofern auch irgendwie kalkulierbare) diskursive Erkenntnis kann es sich hierbei nicht handeln. Angestrebt ist jene noetische Erkenntnis, die plötzlich, unerwartet ‹hervorleuchtet› wie ein Licht (exaiphnēs Symp. 210 e4, Epist. 7, 341 d1, vgl. exelampsen 344 b7), freilich erst nach langem dialektischem Bemühen um die Sache in philosophischem Zusammenleben – dann aber geht dem Erkennenden die «Wahrheit der Tugend und der Schlechtigkeit» auf, eine Wahrheit, die von der Erkenntnis des Seins in seiner Gesamtheit nicht zu trennen ist (344 a8– b2).638

358

anthropologie. seelenlehre. ethik

Wie müßte die «vollkommenste Ausarbeitung» aussehen? Von hier aus wird der zweifache Hinweis des Sokrates in der Politeia verständlich, daß die Erkenntnis der Gerechtigkeit und der anderen Tugenden nicht der höchste Lehrgegenstand (megiston mathēma) ist und daß von den Tugenden selbst nicht eine bloße Skizze (hypographē) nötig ist, sondern die «vollkommenste Ausarbeitung» (teleōtatē apergasia) nicht übergangen werden darf (504 d4–8). Die Skizze, «wie jetzt» (d7), d. h. im vierten Buch, gegeben, führte zwar zu Definitionen der vier Kardinaltugenden, entbehrte jedoch der größten ‹Genauigkeit› und ‹Reinheit›, wie eine dialektische Behandlung sie verlangen würde. Die für unentbehrlich erklärte vollkommenste Ausarbeitung ist in den Dialogen verständlicherweise nicht zu finden. Sie müßte neben den Fragen von prinzipieller philosophischer Bedeutung auch die Ethik des Alltagslebens (bis hinein in die Kasuistik) umfassen, wenn doch die dialektische Erkenntnisgewinnung auf dem unablässigen ‹Aneinanderreiben› aller Erkenntnismittel einschließlich der Abbilder (eidōla) – hier also der gängigen schiefen bis falschen Vorstellungen von gerecht, weise, besonnen oder tapfer – beruht (Epist. 7, 343 e1–344 c1). Doch die Aufgabe einer «Darstellung der speciellen Moral vom platonischen Standpunkt aus» hat sich Platon nicht gestellt, wie schon Eduard Zeller feststellte.639 Daß in den Nomoi eine beachtliche Zahl von Verfehlungen strafrechtlich in den Blick gefaßt wird, kann die platonische «specielle Moral» nicht ersetzen. Immerhin scheinen sowohl das späte Gesetzeswerk als auch manche andere Dialoge aufschlußreiche Splitter der «vollkommensten Ausarbeitung» zu enthalten. Die Sklaverei etwa wird in der Politeia zwar so wenig thematisiert, daß man streiten konnte, ob es sie im idealen Staat noch geben würde. Doch im Staat der Gesetze wird sie als gegeben vorausgesetzt und in den unterschiedlichsten Zusammenhängen berücksichtigt. Platon versucht jedoch – im Unterschied zu Aristoteles (Polit. 1254 a17–1255 a3)  – keine Rechtfertigung der Sklaverei. Eine Ethik der Sklaverei wird in Umrissen erkennbar, wenn Nom. 776 b–778 a eine distanzierte, aber zugleich menschliche und gerechte Behandlung der Sklaven gefordert wird. Es fehlt auch eine eigentliche Ethik der Kriegführung, die Versklavung von Griechen durch Griechen wird jedoch ab-

ethik

359

gelehnt, ebenso wie das durchaus übliche Berauben gefallener Gegner (Pol. 469 b–d). Erotische Bindung im Dienst philosophischer Erziehung wird im Phaidros lebhaft bejaht (251 a ff.), zugleich aber der Vollzug des homoerotischen Verkehrs (das «Besteigen nach Art eines Vierbeiners») als ‹naturwidrige Lust› scharf abgewertet (250 e4–251 a1, vgl. Nom. 841 d4– 5), dessenungeachtet aber im selben Dialog ein Paar von philosophisch Liebenden, das die ihnen eigentlich angemessene sexuelle Enthaltsamkeit in einem unbewachten Moment vergißt, mit großer Milde beurteilt (256 cd). In den Nomoi ist solche Differenzierung nicht zu finden, denn hier gilt die Homosexualität uneingeschränkt als unnatürliches Übel (636 c5–7, 836 c1–7, 838 e, 841 d). Die heterosexuelle Liebe wird für Männer und Frauen, die über das Alter des Kinderzeugens bzw. -gebärens hinaus sind, im Idealstaat freigegeben (461 bc), während im Gesetzesstaat solche Freizügigkeit nicht gewährt wird (840 d, 841 d). Ehegesetzgebung gibt es in beiden Staatsentwürfen (Pol. 457 c–464 b für die Schicht der Wächter, Nom. 841 de). Doch ist der Sinn der Ehe ganz auf das Zeugen von Nachkommen eingeschränkt, was zur Folge hat, daß eine wirkliche Ethik der Mann-Frau-Beziehung nicht entwickelt wird.640 Vermissen kann man bei Platon auch eine ausgeführte ethische Wertung der Arbeit, für die es immerhin zwei Ansatzpunkte gibt: der Arbeitsund Durchhaltewille der geistig Arbeitenden wird sehr hoch veranschlagt (Pol. 503 e, 535 bc, 537 d, Epist. 7, 340 c1), während das ‹banausische› Arbeiten mit den eigenen Händen in allzu aristokratischer Weise abgewertet wird, weil es allein den unteren Seelenteilen diene und das Beste im Menschen schwäche (Pol. 590 cd).641 Neben solchen punktuellen Durchblicken auf die schriftlich nicht ausgeführte «vollkommenste Ausarbeitung» der Tugendlehre bieten die Dialoge auch zwei Theoriestücke von prinzipiellerem Zuschnitt. (a) Die Theorie der Temperamente und der Vererbung im Politikos (306 a–311 c) ist in gleichem Maße Teil der Ethik wie der Staatslehre Platons. Menschen, die von Natur tapfer sind, haben zugleich die Tendenz, ihre Tapferkeit zu heißspornigem Draufgängertum (itamotēs 311 a8) zu übersteigern. Wird diese Anlage über viele Generationen unvermischt mit der gegensätzlichen Anlage zur Besonnenheit weitervererbt, so führt sie schließlich zu Raserei. Wird umgekehrt die Neigung zu Anstand, Rücksicht (aidōs) und Bescheidenheit lange Zeit unver-

360

anthropologie. seelenlehre. ethik

mischt mit ihrem Gegenteil weitergegeben, so führt das am Ende zu stumpfsinniger Indolenz (310 d6–e3). Es ist daher die Aufgabe eines wahrhaft souveränen Staatsmannes, in seinem Gemeinwesen der Polarisierung der gegensätzlichen Teile der Tugend andreia und sōphrosynē (306 b3–11) entgegenzuwirken, indem er sie ‹zusammenfügt›. Auf zweierlei Weise kann er das bewerkstelligen (309 c–310 e): durch das ‹göttliche› Band der ethischen Formung der Individuen, d. h. durch paideia, und durch das menschliche Band der gezielten Zusammenführung von Paaren gegensätzlichen Temperamentes in eugenischen Heiratsverbindungen. In diesem ‹Zusammenflechten› und ‹Zusammenweben› (symplokē 309 e10, synhyphansis 310 e8) der besonnenen und der tapferen Naturen gipfelt die Staatskunst (die in diesem Dialog insgesamt nach dem Modell der Webkunst vorgestellt wird). (b) Die Abwägung der Ansprüche der Lust (hēdonē) und der Einsicht (phronēsis), dem Menschen ein glückliches Leben zu verschaffen, erfordert im Dialog Philebos eine ausführliche Analyse der verschiedenen Arten von Lustempfindung (31 b–55 c), aus der sich eine Rangfolge der hēdonai unter ethischen Gesichtspunkten ablesen läßt. Der Erwerb von Wissen (mathēmata) ist unzweifelhaft mit Lust verbunden, wenn auch nur für sehr wenige Menschen. Sie ist nicht mit Unlust verbunden, denn der vorangehende Zustand der Unkenntnis verursacht keine Schmerzen. So sind diese ‹das Wissen betreffenden Lüste› (hai peri ta mathēmata hēdonai, 51 e7–52 a1) als reine seelische Lustempfindungen zu werten (51 e1–52 b7) und verdienen den höchsten Rang. Sie werden zusammengenommen (66 c4–6) mit lustbetonten sinnlichen Wahrnehmungen von Tönen, Figuren, Farben und Gerüchen, die gleichfalls frei von vorangehender Unlust und wie die Wissenslüste nicht dem Bereich des Grenzenlosen (apeiron) und Maßlosen zuzuordnen sind. Geringer werden Empfindungen gewertet, die als Mischgefühle zu analysieren sind, von denen Sokrates drei Typen unterscheidet (48 b8–c4): Empfindungen, die aus körperlicher Unlust und Lust gemischt sind, sodann Mischungen seelischer Lust und Unlust wie Zorn, Furcht, Sehnsucht, Liebesverlangen und Eifersucht und schließlich seelisch-körperliche Mischempfindungen. (Unter die rein seelischen Mischempfindungen wird auch die ambivalente Lust, die uns Tragödie und Komödie bringen, eingeordnet: 48 a–50 e.) Mit deutlicher

ethik

361

Geringschätzung werden körperliche Lustempfindungen behandelt, die allein aus der Beendigung einer Unlust resultieren, wie die Lust des Essens und Trinkens, die Hunger und Durst voraussetzen, oder gar die Erleichterung, die man empfindet, wenn man sich kratzt, um den Juckreiz zu beenden. Daß diese phänomenologisch oft sehr treffenden Analysen und Wertungen auf bestehende Lusttheorien aus dem Kreis der SokratesSchüler Bezug nehmen, wird allgemein angenommen, wenn es auch selten präzise zu erweisen ist. Immerhin kann die Erwähnung von Denkern, die die Existenz von Lust schlichtweg leugnen (44 a9–10) mit einiger Sicherheit auf Antisthenes und seine Gefolgschaft bezogen werden. Infolge des Verlustes der Lustphilosophie der Sokratiker ist für uns der Philebos die erste  – und grundlegende  – Auseinandersetzung mit diesem für alle Ethik so wichtigen Komplex. Sie wurde von Platon unternommen nicht um ihrer selbst willen, sondern um damit – zusammen mit einer entsprechenden Analyse des Gegenkandidaten ‹Vernunft und Wissenschaft› (nous kai epistēmē) (55 c–59 e)  – eine hinreichende begriffliche und phänomenologische Grundlage zu gewinnen für die Beantwortung der leitenden Frage seiner Ethik, was dem menschlichen Leben Sinn und Ziel gibt oder was die von allen erstrebte Eudaimonie gewährleisten kann. In der abschließenden wertenden Aufzählung der Faktoren, die für das menschliche Glück unentbehrlich sind (66 a–c), nehmen die Lüste den fünften und letzten Platz ein, freilich nur die ‹reinen› Lüste der Seele – alle andere Lust ist irrelevant oder hinderlich. Voran gehen in der Wertung (1) alles, was mit dem Maß und dem Maßhaften zu tun hat, (2) das Schöne, Vollkommene und Hinreichende, (3) Vernunft und Einsicht (nous kai phronēsis), und (4) Wissenschaften und ‹Künste› (epistēmai kai technai). Daß die ersten beiden Plätze auf das Gute selbst hinweisen, ist immer schon gesehen worden. Doch weisen sie eben nur darauf hin, und insofern bleibt eine gewisse «Unklarheit»: Der Dialog will ja klären, «was für den Menschen das höchste Gut ist».642 Es ist leicht zu sehen, daß das nicht möglich ist ohne Einbeziehung des ‹höchsten Guten an sich›, der Idee des Guten. Das Gute selbst ist hier präsent als Maß. Vom metron ist bestimmt das zweitplazierte symmetron und Schöne (66 b1). Das Maß-Sein ist ein wesentlicher Aspekt der Funktionen des Guten (vgl. Pltk. 284 cd), aber noch nicht

362

anthropologie. seelenlehre. ethik

eine Angabe seines Wesens, seines ti estin. Sokrates spricht denn auch durchaus nicht so, als wolle er hier für Protarchos und Philebos das ti estin des Guten enthüllen. Er geriete mit sich selbst in Widerspruch, wenn er das wollte, denn kurz vorher hatte er festgestellt, daß es nicht gelungen war, daß Gute «in einer Gestalt» (miāi ideāi) zu «erjagen» (65 a1), was vollkommen verständlich wird, wenn man die andere Angabe zum Status der Untersuchung ernst nimmt: Auf der Suche nach dem Guten ist er nur so weit gekommen, daß er mit seinem Partner nun «an der Vorhalle der Wohnung des Guten» steht (64 c1). Man sollte diese präzise Angabe nicht verfälschen. Sokrates behauptet weder, in der Vorhalle angekommen zu sein, noch, sie durchquert zu haben und in die Wohnung des Guten eingetreten zu sein.643 Platon hat seine Weigerung aus der Politeia, das ti estin des Guten in einem Dialog darzulegen, auch in diesem späten Dialog beibehalten.644 Es dürfte also klar sein, daß die von Sokrates geforderte ‹vollkommenste Ausarbeitung› der Tugendlehre von der Wesensbestimmung der Idee des Guten als dem letzten Bezugspunkt aller Bestheit (aretē) ausgehen müßte. Zudem müßte sie lehren, die Tugenden als positive Mitte zwischen zwei fehlerhaften Extremen zu verstehen, wovon die erwähnte Theorie der Temperamente im Politikos einen Vorgeschmack zu geben vermag. Daß die mesotēs-Lehre, die wir bedenkenlos als aristotelisch einzuordnen pflegen, ihrem Ursprung nach platonisch ist und ihre ontologische Begründung in der Vorlesung Peri tagathou fand, gehörte zu den wichtigen Entdeckungen von Hans Joachim Krämer.645

Das Ziel ethischen Verhaltens. Die Bestimmung des Menschen Das Ziel jeder Strebensethik, das Glücklichsein (eudaimonein, eudaimonia), bedarf keiner Begründung – es ist für jedermann das größte Verlangen, ho megistos erōs, in den dauerhaften Besitz von allem Guten zu gelangen (Symp. 204 e5–205 d3). Glücklich macht den Menschen die Erfüllung seines Liebesverlangens, seines Eros. Doch die Glücks- und Lusterfahrungen der beiden unteren Seelenteile sind unbeständig, im Grunde nicht begehrenswert. Wirkliche Eudaimonie setzt vollkommene Beherrschung der Begierden

ethik

363

des epithymētikon und der Ambitionen des thymoeides voraus und ist ihrem Wesen nach eine Erfahrung des logistikon allein (vgl. S. 334 f.). Wie gelangt aber die Denkseele zu der nur ihr zugänglichen Eudaimonie, die letztlich in der Schau der Ideen gipfeln muß? Dem Auge sind die Ideen nicht sichtbar, und was es hier im Menschenleben an wahrnehmbaren Abbildern der Ideen von Gerechtigkeit und Besonnenheit gibt, hat keinen eigenen Glanz (Phdr. 250 b1–3)  – anders die diesseitigen Abbilder der jenseitigen Schönheit. Die Schönheit strahlt klar hinein in den hellsten unserer Sinne, in das Auge (c8–d3). Der Anblick des irdischen Schönen weckt unmittelbar das Verlangen, den Eros – vordergründig und zunächst den Eros zum irdischen Schönen, durch diese Erfahrung hindurch jedoch auch den Eros zum jenseitigen Grund alles Schönen. Dieser Eros ist ein Wahnsinn, eine mania, ein Heraustreten aus der alltäglichen Vernünftigkeit (249 c8–d1). Der vom Schönen in der Welt ausgelöste erotische Wahn führt zurück zum Schönen jenseits der Welt: Wer diesem Wahn verfällt, wird von der Wiedererinnerung (anamnēsis) an das ergriffen, was seine Seele vor dem Eintritt in den Körper geschaut hat, das Schöne selbst und die anderen Ideen. Solche Anamnesis ist in allem begrifflichen Denken präsent, zu dem der Mensch als Mensch befähigt ist: eine Seele, die nicht ‹das Seiende› vorgeburtlich geschaut hat, kann nicht in Menschengestalt inkarniert sein (249 b5–c4 mit 249 e4–250 a1). Mit Hilfe der Wiedererinnerung wird das Vielfältige der Wahrnehmungen zu einem Begriff zusammengefaßt. Doch die Fähigkeit zur Wiedererinnerung ist sehr ungleich, haben doch die Seelen im Jenseits ungleich viel gesehen (250 a2). So zeigt sich schnell der Unterschied in der erotischen Ergriffenheit durch das Wiedererinnerte: Auch wenn alle Menschen Allgemeinbegriffe verstehen, wird doch allein das Denken des philosophos ‹beflügelt› (monē pteroutai hē tou philosophou dianoia, 249 c4). ‹Flügel› ist Platons Metapher für den Drang und die Fähigkeit zum Aufstieg der Seele nach ‹oben› (anō), zum höheren Bereich, «wo das Geschlecht der Götter wohnt» (246 d6–7). ‹Beflügelt werden› heißt, die Fähigkeit zur Ideenerkenntnis in der noēsis zu erlangen (während das allen erreichbare diskursive Denken mit dem Namen logismos belegt wird: 249 c1). Diotima, die die Metapher der ‹Flügel› nicht verwendet, schildert gleichwohl den Aufstieg zur Idee, und zwar in Stufen, für deren Bewältigung

364

anthropologie. seelenlehre. ethik

der logismos des diskursiven Denkens ausreicht  – bis der Erkennende ‹plötzlich› (exaiphnēs, Symp. 210 e4) ein Schönes von wunderbarer Natur erblickt. Die Plötzlichkeit des Erblickens markiert den Übergang zu einer anderen Art von Erkenntnis. Was sich jetzt zeigt, ist nicht eine weitere ‹Stufe› (epanabasmos, 211 c3) des abbildhaft Schönen, sondern die Idee des Schönen selbst. Der Anblick der Idee wird als ein Ereignis vollkommenen Glücks geschildert, von Diotima am Ende ihrer großen Rede (212 a), von Sokrates fast gleichlautend im Gespräch mit Glaukon und Adeimantos (Pol. 490 b; hier als Ideenerkenntnis schlechthin, ohne Nennung des Schönen).646 Der Mensch betrachtet die Idee mit dem Teil, dem es zukommt, sie zu betrachten, mit dem ihr Verwandten, mithin mit der Vernunftseele. Diese ‹berührt› die Idee und ‹ist› mit ihr ‹zusammen›, sich so dem wahrhaft Seienden ‹nähernd› und sich mit ihm ‹vermischend›, aus welchem Zeugungsakt wahre Tugend (Diotima) und Vernunft und Wahrheit (Sokrates) hervorgeht. Das ist ‹wahres Leben›, d. h. die volle dem Menschen erreichbare Glückseligkeit. Entscheidend in diesem Bild sind die Vorstellungen der Verwandtschaft, der Vereinigung und Zeugung. Die ‹Verwandtschaft› ist nicht einfach ein Fall der Allverwandtschaft allen Seins (Men. 81 c9–d1), sondern weist auf die Seinsweise der Idee, die Leben und Seele hat (Soph. 249 a) und der die unsterbliche Denkseele nahekommt. Die ‹Vereinigung› scheint zu bezeichnen, daß Erkennendes und Erkanntes eines werden gemäß dem Modell von Wahrnehmung und Erkenntnis, das wir auch bei Aristoteles finden. Die ‹Zeugung› will besagen, daß die erotische Vereinigung von Seele und Idee die Seele bereichert um Wahrheit und wahre Arete, daß also ihre Erkenntnis der Arete nun selbst Ideencharakter hat. Das bedeutet nichts Geringeres als daß die zum Ziel (telos, Symp. 210 e4, 211 c7) und zur Erfüllung des Liebesverlangens (Pol. 490 b2, 7) gelangte Seele in eine andere Seinsweise eingetreten ist: das ‹wahre Leben›, das sie jetzt lebt (Pol. 490 b6) kann vom Leben der Idee, mit der sie sich ‹vermischt› hat, nicht mehr verschieden sein. Ein Wesen, das sich mit einem anderen, ihm verwandten Wesen vermischt zur Zeugung, ist diesem anderen notwendig homoion, gleich. Die parallelen Stellen aus Symposion und Politeia schildern zweifellos den Moment der ‹Angleichung an Gott›, der homoiōsis theōi, auch wenn

ethik

365

dieses Wort nicht fällt. Der neue, ontologisch höhere Status, den die Seele in der homoiōsis erreicht, macht den Menschen ‹vollkommen› – denn auch die ‹Einweihung in die vollkommenen Weihen›, durch die der philosophos, und nur er allein, vollkommen wird (teleos ontōs monos gignetai, Phdr. 249 c8), meint dasselbe wie Symposion 212 a und Politeia 490 b. Als endlichem Wesen ist ihm das Verharren in dieser Vollkommenheit und diesem Glück nicht gegeben. Eros verliert immer wieder, was er gewonnen hat (Symp. 203 e4). Aber das, was er gewonnen hat in den seltenen Momenten der Ideenschau, ist der höchste Punkt seiner Möglichkeiten und somit auch seine eigentliche Bestimmung. Die Angleichung an Gott nach Maßgabe des dem Menschen Möglichen, die homoiōsis theōi kata to dynaton anthrōpōi, ist der Inbegriff und Grenzbegriff der platonischen Anthropologie, Seelenlehre und Ethik.

kapitel 4 Philosophie der staatlichen Gemeinschaft

Der philosophische Grundgedanke in Platons Staatsdenken philosophie der staatlichen gemeinschaft der grundgedanke in platons denken

Die Staatsphilosophie Platons verfolgt kein anderes Ziel als seine Ethik. Es gilt, den Weg zur menschenmöglichen Eudamonie aufzuweisen. Die Ethik zeigt, in Verbindung mit der eschatologischen Seelenlehre, die wahre Bestimmung des Menschen: Er muß seine Seele so konditionieren, daß ihr ‹göttlicher› Teil sich ungestört von Trieben und Affekten der Ideenwelt zuwenden und sich ihr nach Möglichkeit ‹angleichen› kann. Der Staat hat demgegenüber die Aufgabe, die Bedingungen zu schaffen, unter denen Menschen, denen es möglich ist, der Verwirklichung ihrer Bestimmung nachzustreben, dies auch tun können. Menschen, denen das verwehrt ist – und Platon weiß, daß das immer eine Mehrheit sein wird –, müßten in einem künftigen Staat zu der ihnen erreichbaren Form von Tugend geführt und im übrigen daran gehindert werden, diejenigen, die wahres Wissen vom Wesen der Tugend gewonnen haben, zu befeinden oder zu eliminieren. Ebendies hatte die demokratische Heimatstadt Platons getan: den gerechtesten seiner Bürger hatte Athen aus der Welt geschafft. Platon konzipierte Staaten, in denen solche Entscheidungen schon von der Verfassung her ausgeschlossen sein würden. Platons Staat ist grundsätzlich ein Gegen-Athen, ob in der Politeia, in den Nomoi oder im Mythos vom Ur-Athen der Zeit von vor 9000 Jahren.

der grundgedanke in platons denken

367

Einheit erwies sich als der Leitbegriff platonischer Ethik. Tugendhaft werden heißt ‹einer werden aus vielen› (vgl. Pol. 443 e1, s. o. S. 351). Einheit ist auch der Leitbegriff in Platons Staatsdenken. Nur ein Staat, dem es gelingt, die verschiedenen Gruppen und Schichten gleichmäßig und dauerhaft zu integrieren, verdient den Namen politeia  – wo das mißlingt, wäre die Bezeichnung stasiōteia, Parteiherrschaft angemessener (Nom. 832 c). Daß Einheit das höchste Ziel für Ethik und Staaatslehre ist, kann nicht verwundern: Das in der Politeia nicht benannte Wesen des Guten ist das Eine. Das Wesen des Guten zu erkennen ist die Krönung der dialektischen Studien der Philosophenkönige im Idealstaat (Pol. 540 ab). Die Leiter des Staates der Nomoi werden eine Ausbildung erhalten, die dem Bildungsweg der Philosophenkönige inhaltlich sehr genau entspricht.647 Die großen Staatsentwürfe in den zwei umfangreichsten Dialogen haben dieselbe philosophische Grundlage: die ontologische Grundüberzeugung Platons, daß das Gute das Eine ist. Das bedeutet freilich auch, daß alle Schwierigkeiten und Paradoxa dieser Staatsentwürfe aus Platons Glauben an das Eine-Gute folgen.

Platon schrieb keine Utopien Ungeachtet des identischen Fundamentes zeichnen Politeia und Nomoi zwei sehr verschiedene Staatsgebilde, die sich gerade hinsichtlich der Rolle der Einheit als Leitprinzip unterscheiden. Für viele Interpreten lag nichts näher als die Erklärung aus der Biographie des Verfassers: Im Alter, wohl in seinem letzten Lebensjahrzehnt, sei Platon nicht zuletzt auf Grund seiner Begegnung mit der politischen Realität in Syrakus abgerückt von der resolut utopischen Denkweise, habe die Anforderungen an eine neue Staatsgründung abgemildert und so den weniger realitätsfremden Staat der Gesetze quasi als Korrektur des kühnen Entwurfs seiner mittleren Jahre präsentiert. Indes hält Platon auch in seinem letzten Werk fest, daß ein Staat, in dem ein wissender Herrscher ohne Gesetze regieren würde, allen anderen überlegen wäre (Nom. 739 b–e, 875 a–d). Ihn zu errichten bedürfte es eines bildsamen und begabten jungen Tyrannen (Nom. 709 e ff.). In ähnlichem Sinn äußert sich über die denkbar beste Option der gleichfalls späte Dialog Politikos (294 a7– 8). Es besteht also kein Anlaß, von einer prinzipiellen Korrektur in Pla-

368

philosophie der staatlichen gemeinschaft

tons politischem Denken auszugehen. Wäre nicht der unverwechselbare Altersstil der Nomoi und die sprachstatistisch gesicherte Zugehörigkeit zum Spätwerk, so hätten wir keinen Grund, den Gesetzesstaat später anzusetzen als den Staat der Philosophenkönige. Es gab für Platon keine zwingende Notwendigkeit, den Staat der vollkommenen Einheit vor dem vielfach gegliederten Verfassungsstaat der kretischen Neugründung vorzulegen. Es war sein freier Entschluß, mit der schockierenden Provokation der Aufhebung alles bisher Gültigen zu beginnen statt mit einer sanfteren Hinleitung zum Philosophenstaat auf dem Umweg über den Gesetzesstaat, der zwar auch viel Neuartiges vorschlägt, aber doch auch eine große Zahl bekannter und bewährter griechischer Institutionen bestehen läßt. Häufig werden die beiden Staatsentwürfe als Platons Utopien bezeichnet  – wobei dann ‹Utopie› im modernen Sinn verstanden wird, d. h. als theoretischer Entwurf, der zu diagnostischen Zwecken, um die Natur sozialer Beziehungen besser verstehen zu können, ohne die Absicht einer Umsetzung in die Praxis konzipiert wurde. Daß diese Rubrizierung nicht den Intentionen des Autors entspricht, ist im Fall der Nomoi leicht zu zeigen. Die hier geforderte Gesellschaftsordnung ist zwar extrem konservativ, enthält aber relativ wenig, was griechischem Brauch und griechischer Tradition diametral entgegengesetzt wäre (der extravaganteste Vorschlag ist die Beteiligung der Frauen an der Landesverteidigung wie bei den Sauromaten: Nom. 804 e f.). Das Utopischste an Platons Gesetzesstaat ist wohl die Vorstellung, es ließen sich für die Vollbürger, deren Zahl am besten 5040 betragen sollte (wegen der vielfachen Teilbarkeit dieser Zahl: Nom. 738 a), 5040 gleichwertige Landlose finden, deren jedes in zwei getrennt liegende Teile (eines in der Nähe der Stadt, eines an der Peripherie: Nom. 745 c) unterteilt wäre – abgesehen von dieser leicht absurd anmutenden administrativen Unmöglichkeit, 2 × 5040  = 10 080 Parzellen ‹gerecht› unter den Bürgern zu verteilen, klingen die meisten Bestimmungen, die der ‹Athener› für notwendig erklärt, irgendwie realisierbar. Ob Kreta, wo die neue Stadt Magnesia entstehen soll, der geeignetste geographische Raum gewesen wäre, mag offenbleiben. Vermutlich verlegt Platon Magnesia auf diese Insel wegen der Verwandtschaft seines neuen Staates mit dem konservativen Geist kretisch-dorischer Verfassungen. Sizilien hätte sich ebenso angeboten:

der grundgedanke in platons denken

369

daß es dort verlassene griechische Städte gab, die auf Wiederaufbau warteten, war ihm bekannt (Epist. 7, 336 a–d, vgl. 331 e3–5, 332 e3–5; Epist. 8, 357 a2–b3). Diese Städte brauchten neue Verfassungen, für die die Verfassung der Nomoi gewiß nicht die exakte Vorlage, vielleicht aber ein ungefähres Modell hätte abgeben können. In der Politeia wiederum, die ein viel gründlicheres Umdenken in Fragen der Gesellschaft und des Staates verlangt, läßt Platon seinen Bruder Glaukon von Sokrates verlangen, die Frage der Realisierbarkeit ausdrücklich zu behandeln (471 c)  – sie bleibt über einen langen Gesprächsabschnitt (bis 502 c) präsent und erhält eine eindeutige Antwort. Zunächst sieht es zwar so aus, als wolle Sokrates den Staat der Philosophen nur als Modell (paradeigma, 472 c4, d9) verstanden wissen, um die Frage der Eudaimonie mit seiner Hilfe besser beurteilen zu können (472 c7–9), doch dann wird mit der Einführung des Gedankens der Annäherung an das Ideal die Frage der Realisierbarkeit neu gestellt: Wenn wir finden können, wie eine Stadt möglichst nahe am Entworfenen gestaltet werden könnte, sagt Sokrates, so könnten wir sagen, daß wir die Realisierbarkeit gefunden haben (473 a7–b1). Unter dieser Vorgabe wird dargelegt, was unter einem philosophos, wie er Sokrates vorschwebt, präzise zu verstehen ist, dann umständlich argumentiert, daß die Menge solche Philosophen trotz ihrer Ablehnung heutiger Pseudophilosophen am Ende doch als Herrscher akzeptieren würde, zudem noch versichert, daß es durchaus denkbar ist, daß einmal dank einer göttlichen Fügung politische Macht und wahre Philosophie personell zusammenfinden werden (499 b–d), so daß zum Abschluß dieser Erwägungen festgehalten werden kann, daß es zwar schwer ist, daß der Staat der Philosophenherrschaft zustande komme, aber nicht unmöglich (chalepa de genesthai, ou mentoi adynata ge, 502 c6–7, ähnlich schon 499 d5, danach 540 d2–3). Die wiederholte Betonung der Möglichkeit solch eines Staates wird flankiert von der beständigen Zurückweisung des im Raum stehenden Einwandes, hier würden bloße euchai entwickelt  – womit wir beim platonischen Terminus für den heutigen Begriff ‹(bloße) Utopie› wären: euchai, Wunschvorstellungen wollen die neuartigen Gedanken zu Staat und Gesellschaft gerade nicht sein (450 d1, 456 b12, 499 c4, 540 d2). Mag Platon auch die Phantasie zahlreicher Utopisten angeregt haben – gerade die namengebende berühmteste Utopie, Thomas Morus’

370

philosophie der staatlichen gemeinschaft

«Utopia» von 1516, ist Platon in vielen Einzelheiten verpflichtet –, ihn selbst sollte man nicht zu dieser Gruppe zählen. Weniger bekannt ist hingegen, daß es durchaus berechtigt wäre, in Platon den literarischen Schöpfer, oder wenigstens Vorgänger, der negativen Utopie zu sehen. Denn seinen Atlantis-Mythos läßt er in eine wahre Dystopie münden. Die unermeßliche Steigerung von Reichtum und Macht und die technische Vervollkommnung der Machtausübung führen zu einem Monsterstaat, der sich die Unterwerfung der gesamten Menschheit zum Ziel setzt. Die Maximierung des nur materiellen ‹Glücks› (Kritias 121 b) bei gleichzeitigem Abrücken von den bisher verfolgten ethischen Zielen wird zu einer Schreckensvision, die der Phantasie der negativen Utopien der Neuzeit (und nicht zuletzt der Filmindustrie der letzten Jahrzehnte) vorgegriffen hat.

Voraussetzungen und Grundbegriffe voraussetzungen und grundbegriffe

Im folgenden sollen – noch vor den kurzen Beschreibungen der staatsphilosophischen Hauptwerke Politeia, Politikos und Nomoi – einige begriffliche Grundlagen und leitende Vorstellungen von Platons Staatsdenken erörtert werden, die allen Texten gemeinsam sind und die die Kluft zwischen heutigem und platonischem Staats- und Politikverständnis vorneweg verdeutlichen können.

Was führt zum staatlichen Zusammenleben? Der Mensch kann nicht für sich allein existieren: ihm fehlt die natürliche Autarkie. Der Mangel an Autarkie hat zwei Aspekte, zunächst (a) «unser Bedürfnis» (hē hēmetera chreia): weil wir uns alleine nicht hinreichend ernähren, vor dem Wetter schützen und kleiden können, schließen wir uns zusammen mit dem Ergebnis, daß in der «Stadt der notwendigsten Bedürfnisse» (anankaiotatē polis), die nur aus vier oder fünf Menschen zu bestehen braucht, für Nahrung, Wohnung und Kleidung gesorgt ist (Pol. 369 cd). Sodann ist da (b) das Faktum, daß Feindschaft zwischen den Menschen waltet: nicht nur das (spätere) staatliche Leben ist gekennzeichnet durch einen von Natur bestehenden «unerklärten

voraussetzungen und grundbegriffe

371

Krieg aller Staaten gegen alle», schon im Bereich der Individuen sind «alle allen Feind» (Nom. 626 a–d). Natürliche Mittel der Abwehr der Feinde hat der Mensch nicht. Der Zusammenschluß in der Gemeinschaft kann jedoch den Einzelnen vor Unrecht bewahren. Die natürliche Bedürftigkeit und der natürliche Krieg aller gegen alle ist also die doppelte Wurzel des Staates. Der Mensch ist von Natur ein Mangelwesen, der Staat die notwendige Abhilfe gegen den Mangel. Die Natur gibt dem Menschen also zwei Ziele vor: die Befriedigung der Bedürfnisse und den Schutz vor Feinden. Keine Staatskonstruktion und keine Ethik kann erfolgreich sein, wenn sie diese Ziele ignoriert. Doch ist das erste Ziel nicht unproblematisch. Wenn die Bedürfnisse unkontrolliert wachsen, können sie bald nicht mehr aus den zur Verfügung stehenden Mitteln befriedigt werden. «Der Körper und seine Begierden», heißt es im Phaidon (88 c), ist die Ursache von «Kriegen, Bürgerkriegen und Kämpfen», und ähnlich wird in der Politeia der Ursprung des Angriffskrieges im «unbeschränkten Erwerb von Besitz» und im Überschreiten «der Grenze des Notwendigen» gefunden. Der Krieg aber bringt die größten Übel (373 d). Die von der Natur geforderte Bedürfnisbefriedigung scheint also eine Tendenz zur Schädigung des Menschen, ja zur Selbstzerstörung, zu haben. Doch diese selbstzerstörerische Tendenz der unbeschränkten Bedürfnisbefriedigung lastet Platon nicht der Natur als solcher an, vielmehr sieht er in ihr einen Verstoß des Menschen gegen seine Natur. In seiner Anthropologie ist, wie wir sahen, der Vorrang der Vernunftseele vor den anderen Seelenteilen, deren Ansprüche erst zum Ausufern der natürlichen Bedürfnisse führen, eine unbezweifelbare Tatsache. Gerade von seiner Natur her wäre der Mensch hinreichend ausgestattet, die Übel, die letztlich für den Krieg verantwortlich sind, abzustellen  – wenn es denn Staaten gäbe, die der Vernunft die ihr gebührende Rolle sichern könnten. Nur gestützt auf eine die Natur des Menschen adäquat erfassende Anthropologie läßt sich das durch die mangelnde Autarkie vorgegebene Ziel, nämlich die naturgemäße Befriedigung der richtigen, d. h. nicht destruktiven Begierden bei gleichzeitiger Wahrung des Friedens erreichen.

372

philosophie der staatlichen gemeinschaft

Was gehört zu einem Staat? (a) Daß der Staat ein eigenes Territorium braucht, wird vorausgesetzt, nicht begründet. Die ursprüngliche Besetzung und Abgrenzung des Territoriums wird nicht zum Problem gemacht: in den Nomoi etwa, wo das prähistorische Leben der Überlebenden der großen Flut als einfaches Hirtenleben in den Bergen geschildert wird, ist weder von einem möglichen Nomadisieren dieser Hirten noch von Kämpfen um Weideplätze die Rede, vielmehr «war an Weiden kein Mangel» (679 a1). Auch das Hinabsteigen in tiefer gelegene Regionen und die Errichtung fester Plätze in der zweiten Kulturphase erscheint als friedlicher Vorgang, mit dem bereits der Beginn der Gesetzgebung, wie es scheint ohne Territorial- und Machtkämpfe, erreicht wurde (680 e–681 d). In der dritten Phase aber, in der man schon in den Ebenen wohnt und die Schiffahrt kennt, sind unvermittelt Krieg und Vertreibung da (682 cd). Deren Ursprung war das Wachstum der Bevölkerung (682 c7), in der Folge dann das Überschreiten der ‹Grenze des Notwendigen›. Das bedeutet, daß es auch für die Größe des Territoriums eine Grenze und ein Optimum gibt. Das Staatsgebiet ist richtig bemessen, wenn die notwendigen Bedürfnisse ohne Abhängigkeit von anderen Staaten befriedigt werden können und die Einheit des Staates dabei nicht gefährdet ist. Das Territorium muß so groß wie nötig, aber so klein wie möglich sein (vgl. Pol. 423 b). Das Ende der Territorialkämpfe in der Errichtung einer viele Völker umfassenden Herrschaft (wie der persischen) oder gar eines Weltstaates suchen zu wollen, wäre für Platon eine absurde Verkennung des Wesens des Staates, der die Bürger zu einem geschlossenen Verband vereinen und einander nahebringen, nicht aber in der Anonymität aufgehen lassen soll. (b) Zweitens braucht ein Staat verschiedene Berufe, was zu verschiedenen Ständen (bzw. Klassen oder sozialen Schichten) führt. Denn die Veranlagungen der Menschen sind sehr ungleich. Niemand kann alles, was er braucht, selbst herstellen oder besorgen – deswegen erfolgte ja der ursprüngliche Zusammenschluß  –, und niemand kann alle Tätigkeiten gleich gut verrichten. Wenn jeder das tut, wozu er auf Grund seiner Natur am besten geeignet ist, so führt dies nicht nur zu erhöhter Effektivität, was der Gemeinschaft zugute kommt, sondern auch zu er-

voraussetzungen und grundbegriffe

373

höhter Zufriedenheit des Einzelnen, da ja jeder das gern tut, was er gut kann. Staatliche Organisation zielt auf Arbeitsteilung. Platon führt dieses Prinzip so weit, daß er fordert, ein Mann solle nur für eine Aufgabe da sein (Pol. 370 ab, vgl. 374 a, 423 d, 433 a). Zu verschiedenen Schichten führt das Prinzip der Arbeitsteilung erst dadurch, daß auch das Kriegführen und das Regieren als ‹Arbeiten› oder Funktionen verstanden werden, die einerseits den ganzen Menschen verlangen, wenn sie gut ausgeführt werden sollen, für die aber andererseits die Menschen ungleich begabt sind. Erst bei diesen Aufgaben erscheint ein Funktionswechsel risikoreich für die Gesamtheit, während die Ausübung eines handwerklichen Berufs durch einen Berufsfremden wenig Schaden bringen kann (Pol. 434 a). Die Trennung der Bürger nach Schichten scheint Platon mithin sowohl ihrer jeweiligen eigenen Natur als auch den Erfordernissen des Staates Genüge zu tun. Die Frage, ob es nicht austauschbare und nicht delegierbare Funktionen gibt, kommt bei dem Prinzip «ein Mann, eine Aufgabe» nicht auf. Daß nur Frauen Kinder zur Welt bringen und ernähren können, bis man ihnen feste Nahrung zuführen kann, führt nicht zur Anerkennung einer frauenspezifischen Funktion, die den Staat erst ermöglicht. (Platon versucht, die Frau dem Mann vollkommen anzugleichen, s. u. S. 391 f.) (c), (d) Aus den genannten Punkten ergibt sich, daß ein Staat drittens ein Heer braucht und viertens eine Staatslenkung. Denn die anderen Funktionen, einschließlich der militärischen, bedürfen der Ausrichtung auf ein Ziel und der Kontrolle. Es genügt nicht, zu sagen, daß das Ziel z. B. der Kaufleute oder der Krieger von der Sache her vorgegeben ist (etwa als Versorgung mit Gebrauchsgütern bzw. Abwehr der Feinde im Inneren und nach außen). Solange die Gefahr besteht, daß diese Schichten in Verfolgung solcher Ziele den Staat schädigen oder gar seine Existenz aufs Spiel setzten – die Kaufleute etwa durch Versorgung mit unerwünschten Gütern oder durch Anhäufung zu großen Reichtums, was beides der Einheit abträglich wäre (vgl. Pol. 421 a–424 a), die Krieger durch Kampf gegen die falschen ‹Feinde› im Inneren oder nach außen –, sind sie darauf angewiesen, Weisungen von einer Instanz zu erhalten, die der ihr eigenen Funktion und Begabung entsprechend auf das Interesse des Ganzen (statt nur des jeweiligen Teils) achtet und es zu beurteilen imstande ist. Diese Instanz ist in der Politeia der Stand der

374

philosophie der staatlichen gemeinschaft

Philosophenkönige, im Politikos «der mit Einsicht begabte königliche Mann» (anēr ho meta phronēseōs basilikos, 294 a8), der über alles waltet und über allem steht, nicht nur über den vier dienenden Gruppen der Sklaven, der Händler, der Lohnarbeiter und der Herolde, Schreiber, Seher und Priester (289 d–290 d), sondern auch über den drei hochrangigen und ihm ‹verwandten› Berufsgruppen der Redner, die das Volk durch ihre Kunst der Überredung gefügig zu machen vermögen, der Strategen und der Richter (303 e–305 c).648 (e) Braucht ein Staat auch – und dies wäre ein fünfter Punkt – Gesetze? Ja und Nein: Es kommt darauf an, unter welchen Bedingungen ein Staat verwirklicht wird. Im besten Staat wären geschriebene Gesetze nicht nur nicht nötig, sondern mitunter auch hinderlich. Denn die Ordnung und die Harmonie des idealen Staates beruhen darauf, daß die philosophischen Herrscher das ‹Gute an sich› (die Idee des Guten) kennen und auf Grund dieser Kenntnis das in einer gegebenen Situation Gute mit sicherem Urteil verwirklichen können. Sich hierbei an schriftlich fixierte Gesetze zu binden wäre für solche Herrscher nicht sinnvoll, kann doch das Gesetz in seiner Unwandelbakeit unmöglich der Vielfalt der sich wandelnden Situationen gerecht werden. Anders gesagt: Das Wissen des vollkommenen Herrschers steht über dem Gesetz, das ja von ihm erlassen ist und im gegebenen Fall auch von ihm zu ändern wäre (Pltk. 294 a ff.). Solange aber die beste staatliche Ordnung (noch) nicht verwirklicht ist, ist  – als zweitbeste Lösung (Pltk. 297 e, 300 c; Nom. 875 d)  – die uneingeschränkte Gültigkeit des Gesetzes zu fordern. Zwar sind auch die besten Gesetze, wenn sie von unfähigen Regierenden verkehrt angewandt werden, eher schädlich als nützlich (Nom. 751 bc). Da aber nur sehr wenige Menschen ohne den Zwang des Gesetzes das Richtige zu tun imstande sind (Nom. 875 c), ist das geschriebene Gesetz für die Erreichung des Zieles des Staates unentbehrlich.

voraussetzungen und grundbegriffe

375

Die sittliche Erziehung der Bürger als Staatsziel Aus der Natur des Menschen als Mangelwesen folgen, wie oben ausgeführt, die beiden Staatsziele der Befriedigung der Grundbedürfnisse und der Sicherung vor Übergriffen. Die ‹natürliche›, irgendwie harmlose und selbstverständliche (weil von niemandem angezweifelte) Zweckbestimmung des Staates gewinnt notwendig eine neue, sehr spezifische Bedeutung, die alles andere als selbstverständlich (und mit heutigem Denken schlicht unvereinbar) ist, sobald man die ‹Befriedigung der Bedürfnisse› aus der Sicht der platonischen Anthropologie zu verstehen sucht. Daß die Befriedigung der ‹natürlichen›, d. h. letztlich vom Körper diktierten Bedürfnisse nach Platon keine immanente Grenze kennt, wurde schon erwähnt (oben S. 371). Mit größter Leichtigkeit gelangt Sokrates von seiner imaginierten frühesten Stadt, die die einfachsten Bedürfnisse zu befriedigen vermag und die er für eine ‹wahre› und ‹gesunde› Stadt hält, die aber von Glaukon als eine Stadt für Schweine lächerlich gemacht wird (Pol. 372 e6–7 / d4), durch Einführung immer neuer ‹Bedürfnisse› zu einer ‹entzündeten› Stadt, die über alles verfügt, was die Zivilisation des fünften und vierten Jahrhunderts zu bieten hatte (372 e–373 d). Zu diesem «allem» gehört freilich auch der Angriffskrieg, ohne den die gesteigerten Bedürfnisse nicht zu befriedigen sind (373 de). Und Krieg bedeutet die potentielle Beendigung aller Bedürfnisbefriedigung. Die notwendige Grenze, die der Körper, oder genauer: das epithymētikon, der begehrliche Seelenteil, sich nicht zu setzen vermag, muß von der Vernunft gesetzt werden. Die gesicherte, verläßliche Befriedigung der ‹natürlichen› Bedürfnisse setzt voraus, daß die Vernunft die Führung hat, im Staat wie im Individuum. Die Dominanz des logistikon in der Seele ist gut gerade für die von ihm beherrschten Seelenteile, und entsprechend ist im Staat die Lenkung durch eine Herrschaft, die der Vernunft verpflichtet ist, gut gerade für die zu eigener Vernunftausübung nicht fähige Mehrheit. So wird aus dem ‹natürlichen› Staatszweck der Bedürfnisbefriedigung die Staatsaufgabe, bei den Beherrschten wie bei den Herrschenden, im privaten wie im staatlichen Bereich, die Dominanz des logistikon nach Möglichkeit zu festigen. Dies ist nichts

376

philosophie der staatlichen gemeinschaft

anderes als die Aufgabe, die Bürger auf allen Stufen zur aretē anzuhalten, sie moralisch zu bessern. Vor dieser Aufgabe versagten in Platons Urteil der demokratische Staat Athen und seine gefeierten Politiker ganz und gar (dazu unten S. 411 ff.). Gemessen an diesem obersten Ziel der Stärkung der individuellen und der öffentlichen staatlichen aretē sind auch sonst anerkannte Werte wie Freiheit, Friede oder Reichtum nicht als wirkliche Ziele zu betrachten (Euthydemos 292 b, vgl. Charmides 173 a–174 e). Dem Ziel der moralischen Besserung der Bürger dienen auch die Gesetze, wie insbesondere in den Nomoi immer wieder betont wird (637 b ff., 688 a, 705 d, 742 d ff., 770 e, 963 a). Das gilt so ausschließlich, daß einmal gefordert wird, nur solche Gesetze beizubehalten, von denen sich zeigen läßt, daß sie diesem Ziel tatsächlich förderlich sind (771 a). Besteht hingegen die Gefahr eines Wechsels zu einer Verfassung, die die Menschen schlechter machen würde, so ist alles dagegen zu unternehmen, sogar die Verwüstung und Entvölkerung der Stadt wäre in einem solchen Fall hinzunehmen statt der Unterwerfung unter ein moralisch verwerfliches Regime (770 e1–6).649 Die Gesetze halten freilich nur fest, was glücklich veranlagte Naturen als Richtlinie in sich selbst tragen und ohne äußeren Zwang verwirklichen (Nom. 875 c). Es ist die Aufgabe der Erziehung, jenes moralische Wissen und jene Einsicht (epistēme und nous) in der Seele zu erwecken, die den Menschen das Richtige von selbst tun läßt. Dies ist der Grund dafür, daß Platon die sittliche Erziehung der Bürger für eine Hauptaufgabe des Staates hält: Der richtig erzogene Bürger strebt nur die moralisch vertretbare, letztlich allein befriedigende Erfüllung seiner Wünsche an und macht so für sein Teil die Kontrollfunktion des Staates überflüssig. Bei dieser Auffassung von Staat und Moral ist es nur folgerichtig, wenn die beiden großen Staatsentwürfe zugleich zu Erziehungs- und Bildungsprojekten geraten sind. Und was Platon jemals zur Hand nahm, führte er sogleich auf eine höhere Stufe. So auch hier: Im Endergebnis erweist sich Platon, der radikale Staatsdenker, als der wegweisende Begründer philosophischer Erziehungstheorie. Wie die Richtlinien für das Erziehungswesen in der Politeia und den Nomoi ausgestaltet sind, wird weiter unten (S. 389 ff.) kurz besprochen werden. Eine Forderung Platons

voraussetzungen und grundbegriffe

377

für die politische Praxis, ohne die heute kein Staat mehr auskommen könnte, muß jedoch hier schon erwähnt werden: Der Staat bedarf eines Experten, der die verschiedenen Formen der Bildung richtig zu mischen versteht und so als Aufseher (epistatēs) über alle Erziehung fungieren kann (Pol. 412 a4–10), also «eines Leiters des gesamten Erziehungswesens», wie es in den Nomoi heißt, eines tēs paideias epimelētēs pasēs (765 d4–e2). Anders als in heutigen Staaten gilt dieses Amt in den Nomoi als das wichtigste überhaupt. Daß dieser Erziehungsminister die Bildung auch der weiblichen Jugend überwachen (d5) und ihr größtes Gewicht beimessen wird, versteht sich bei Platons Bild von der Frau von selbst.

Kategorien des Politischen: Freiheit, Gleichheit, Besitz, Macht, Verständigung Die Skizze platonischer Grundpositionen in den vorangegangenen Abschnitten ließ immer wieder erkennen, daß die Kategorien des politischen Lebens im Rahmen einer Konzeption, die Recht und Ordnung letztlich auf ein metaphysisches Prinzip (das Gute ist das Eine) und auf eine metaphysische Deutung der menschlichen Seele (ihr höchster Teil ist unsterblich und ‹göttlich›) gründen will, teilweise eine andere Bedeutung, in jedem Fall aber einen anderen Stellenwert erhalten als im politischen Denken sei es des demokratischen Athen, sei es der Neuzeit. Dies sei nun anhand einiger signifikanter Beispiele näher verdeutlicht. 1. Freiheit. ‹Frei sein› hieß für die Griechen ursprünglich soviel wie ‹nicht als Sklave einem Herrn gehören›, entsprechend für eine Stadt: ‹nicht von einer anderen Stadt beherrscht sein›. Freiheit als ein Begriff zur Erfassung des politischen Status des Individuums wurde erst im Lauf des 5. Jahrhunderts in Athen entdeckt.650 Die Freiheit des athenischen Bürgers umfaßt einerseits die Redefreiheit und mit ihr die Möglichkeit der politischen Mitbestimmung, andererseits die gesetzlich garantierte Sicherheit vor Zwangsmaßnahmen sowohl der Behörden als auch sozial stärkerer Mitbürger.651 In Platons Urteil freilich äußerte sich die Freiheit der Athener vor allem in der Beliebigkeit und Orientierungslosigkeit ihres Handelns: oft schon als Individuen, stets jedoch als politische Menge in den Volksversammlungen und Gerichtshöfen pflegten sie auf eine zufällige und unberechenbare Weise (‹wie es sich gerade

378

philosophie der staatlichen gemeinschaft

trifft›) zu entscheiden und mitunter auch ihre folgenschwersten Beschlüsse leichtfertig wieder umzuwerfen. Bei dieser Grundhaltung kann man freilich weder großen Schaden anrichten noch großen Nutzen stiften (Kriton 48 c, 44 d): die Beliebigkeit führt zur Belanglosigkeit des Handelns. Die Freiheit, zu tun, was man will, kann sich überdies bald gegen sich selbst kehren. Platon verdeutlicht das am Tyrannen, der die anderen knechtet, um selbst frei zu sein. Doch da er nunmehr vor seinen eigenen Untertanen Angst haben muß, tut er bald nichts mehr frei, sondern unter dem Zwang seiner wirklichen oder vermeintlichen Feinde. «Tun, was man will», führt also nicht zur Freiheit, wenn dieses Tun von den Begierden und vom Machtstreben geleitet ist (Pol. 577 e, vgl. Gorg. 469 a–470 a). Nur das Tun des Guten macht frei; denn wer nicht der Vernunft – die wesensmäßig frei ist: Nom. 875 d – folgt, täuscht sich notwendig über seine wahren Interessen und tut so letztlich doch nicht, «was er will». In diesem Sinne heißt es im Euthydemos, Freiheit der Bürger als Ziel der Politik sei an sich weder gut noch schlecht (d. h. in Wahrheit kein Ziel), solange das Wissen um das Gute nicht hinzukommt (292 b). Die wahre, auf Wissen gegründete Freiheit hingegen erscheint im Phaidon (115 a) im Rahmen einer Aufzählung der Kardinaltugenden, also von an sich erstrebenswerten Gütern. Die in der neuzeitlichen Philosophie noch immer unentschieden diskutierte und für manche als unentscheidbar geltende Frage, was das Subjekt der menschlichen Freiheit sei, der ‹Wille› oder die Vernunft, ist für Platon also von vornherein entschieden. So wie es eine natürliche Herrschaft der Seele über den Körper gibt (Phdn. 94 d), so auch eine natürliche Herrschaft der Vernunft über die vernunftlosen Seelenteile (Pol. 589 de). Während die falsche ‹Freiheit› unter der Herrschaft der Triebe nichts ist als Beliebigkeit und Willkür, haben die freien Entscheidungen, die der Vernunft folgen, die Notwendigkeit von Gesetzen: die vernünftige Seele gibt sich selbst Gesetze «als herrschende, nicht als beherrschte», wie es in der Epinomis, einem Werk von Platons Schüler Philippos von Opus, in voller Übereinstimmung mit platonischer Auffassung heißt (982 b).652 Im politischen Bereich entspricht dem, daß nur wenige frei sein können und sollten – eben diejenigen, die der Vernunft in sich die Herr-

voraussetzungen und grundbegriffe

379

schaft sichern können –, daß aber die Herrschaft der wenigen Wissenden über die Vielen, die über sich selbst keine Herrschaft haben, nicht zu deren Nachteil gereicht, sondern ihnen und der Stadt insgesamt das Maß an echter Freiheit sichert, das ihnen zuträglich ist (Pol. 590 cd). Einsicht der Regierenden und damit der ganzen Stadt, Eintracht und Freundschaft der Bürger untereinander und Freiheit der Stadt und der Individuen sind nicht drei verschiedene Ziele, die etwa in Konflikt miteinander liegen könnten, sondern nach Platons Überzeugung drei Aspekte des einheitlichen Ziels des Gesetzgebers (Nom. 693 bc). 2. Gleichheit. Daß die Menschen untereinander sehr verschieden sind, ist ein grundlegendes Faktum, von der Natur selbst vorgegeben (Pol. 370 ab u. ö.). Die Arbeitsteilung als das Prinzip der urtümlichsten ‹staatlichen› Organisation in der Stadt der Grundbedürfnisse beruht darauf, daß nicht alle alle Funktonen gleich gut erfüllen können (s. o. S. 372 f.). Da aber die Aufgaben selbst ungleichen Ranges sind, müssen auch die sie Ausführenden unterschiedlichen Status haben. Folglich wäre eine gleichmäßige Zuweisung von Pflichten und Rechten im Staat ohne jede Rücksicht auf die sachlich vorgegebene Verschiedenheit der Aufgaben und der für sie geeigneten Anlagen eine sinnwidrige Lösung. Dies ist durchaus nicht als eine prinzipielle Absage an den Gedanken der Gleichheit zu verstehen. Das alte Wort, daß Gleichheit Freundschaft bewirkt, behält für Platon seine Gültigkeit (Nom. 757 a), und die freundschaftliche Verbundenheit der im Staat zusammengeschlossenen Menschen ist ja die Voraussetzung des Funktionierens des Staates. Ohne Gleichheit ist also das Ziel des Staates nicht zu erreichen. Doch wäre die Zuteilung gleicher Ehre bei ungleichen Leistungen und Verdiensten faktisch eine Ungleichbehandlung, die der erstrebten Eintracht nicht förderlich wäre. Die Lösung des scheinbaren Dilemmas bringt die Einsicht, daß ‹Gleichheit› homonym gebraucht wird. Die beiden Formen, die das eine Wort abdeckt, sind einander in Wahrheit entgegengesetzt: die abstrakte numerische Gleichheit, die jedem das nach Maß, Gewicht und Zahl Gleiche zuteilt ohne Rücksicht auf seine Beschaffenheit, ist leicht zu erkennen und zu verwirklichen (indem man sich etwa auf die Auslosung der Ämter verläßt). Schwer sind hingegen die Erkenntnis und Umsetzung der ‹wahrsten und besten Gleichheit›, die dem Großen

380

philosophie der staatlichen gemeinschaft

große, dem Geringeren geringere Ehre zuweist, jedem aber das seiner Natur Angemessene und insofern jedem in der Tat das Gleiche. Solche qualitative Gleichheit ist das Wesen politischer Gerechtigkeit (Nom. 757 a–d). Sie besteht in der Gleichheit des Verhältnisses von Verdienst und Anerkennung und mag daher als ‹Verhältnisgleichheit› oder einfach als ‹Verhältnismäßigkeit› bezeichnet werden. Platon kann für diese ‹wahrste› Gleichheit auch die Bezeichnung ‹geometrische Gleichheit› verwenden. Im Gorgias, wo dieses Wort begegnet (508 a), wird auch klar, daß nicht so sehr die nivellierende demokratische Gleichheit (die man anlog als ‹arithmetische Gleichheit› bezeichnen könnte) die Gegenposition darstellt, gegen die der differenzierende Gleicheitsbegriff gerichtet ist, als vielmehr die gemeinschaftsfeindliche Tendenz zur hemmungslosen Triebbefriedigung, die letztlich antidemokratisch, nämlich tyrannisch ist, mag sie auch dem Geist der in der Demokratie dominierenden demagogischen Rhetorik entsprechen. Im Gorgias wird zudem auch klar, daß die durch die Verhältnismäßigkeit hergestellte Ordnung (taxis und kosmos, Gorg. 503 d–508 a) außer dem menschlichen Bereich auch den göttlichen umfaßt und auch für das Weltall gilt, das eben deswegen ‹Kosmos› oder Ordnung, nicht ‹Unordnung› oder akosmia heißt (508 a).653 Platons Modifikation des gängigen Gleichheitsbegriffs führt also, wie schon seine Modifikation des Freiheitsbegriffs, auf die metaphysischen Grundlagen seines politischen Denkens: So wie Freisein nur in dem für die sittliche Einsicht notwendigen Tun des Guten bestehen kann, so wirkliche Gleichheit nur in dem für alle und alles gleichen Eingebundensein in die eine umfassende Ordnung der Natur. 3. Besitz. Platon betrachtet den Besitz nicht als materielle Grundlage für die Entfaltung von Freiheits- und Persönlichkeitsrechten, sondern rein instrumental als Mittel zur Befriedigung der Bedürfnisse des Körpers. Daher kann Besitz ebensowenig wie Freiheit im vorphilosophischen Sinn ein Ziel an sich sein. Reichtum ist an sich weder gut noch schlecht. Ohne das für die politikē technē entscheidende Wissen um das Gute wird der Besitz zur Ursache von Begehrlichkeit, damit von Streit und letztlich von Krieg (Phdn. 66 c, Pol. 373 e). Zwei Wege bieten sich an, den potentiell schädlichen Einfluß des Besitzes auf das Gemeinschaftsleben auszuschalten. Für Menschen, deren Bildung und Charak-

voraussetzungen und grundbegriffe

381

ter es zuläßt, ist es das Beste, auf Besitz überhaupt zu verzichten; andernfalls ist darauf zu achten, daß keine große Ungleichheit in den Besitzverhältnissen aufkommt. Den ersten Weg hat Platon für die beiden oberen Schichten des idealen Staates vorgesehen (Pol. 416 d, 462 c), den zweiten für den dritten Stand dieses Staates und für die Bürger des zweitbesten Staates der Nomoi. Beide Wege dienen evidentermaßen dem übergeordneten Ziel der Einheit des Staatsverbandes: wenn möglichst viele dieselben Dinge als ‹mein› und ‹nicht mein› bezeichnen, werde das Zusammengehörigkeitsgefühl gestärkt (Pol. 462 c ff.), und wenn ein Staat bei seiner Errichtung mit gleichen Vermögensverhältnissen beginnen kann, so ist für den inneren Frieden ein unschätzbares Fundament gewonnen (Nom. 684 de, 736 c f.). Beide Wege sind ferner Versuche, Eigentum und Macht zu trennen. 4. Macht. Platon weiß sehr wohl, daß der Besitz der Macht auch den korrumpieren kann, der zu der schwer zu erreichenden Erkenntnis gelangt ist, daß die Staatskunst sich am Gemeinwohl und nicht am Eigennutz zu orientieren hat, da nur auf diese Weise den Interessen der Gemeinschaft und dem eigenen Interesse am besten gedient ist – trotz dieser Einsicht kann die ‹sterbliche Natur› den Mächtigen, wenn er keiner Rechenschaftspflicht unterliegt, zum irrationalen ‹Mehrhabenwollen› (pleonexia) und damit zum Einstieg in jede Art von Übel verführen (Nom. 875 a–c). Angesichts dieser Äußerung wird man zögern, jener weit verbreiteten Kritik beizustimmen, die Platon vorwirft, die Dämonie der Macht verkannt zu haben. Die Ansicht von I. Kant und anderen Denkern, die Macht an sich sei böse, hat klarerweise auch im platonischen Bild vom Menschen ihre Berechtigung: sie besagt nichts anderes als daß die ‹sterbliche› Natur des Menschen, d. h. die vernunftlosen Strebungen, die im diesseitigen Dasein notwendig einen Teil seiner ‹Seele› bilden, ‹immer›, d. h. an sich, zu Pleonexie und Idiopragie (Mehrhabenwollen und Eigennutz) drängen (875 b6–7). Indes ist die menschliche physis nicht auf den sterblichen Teil beschränkt. Die ‹Kunst› der Politik (die politikē technē) ist qua technē nur der Vernunftseele zugänglich. Dieser ist das sittliche Ziel der Politik einsehbar, ebenso wie die Verankerung dieses Ziels in der Idee des Guten, die als das Eine zugleich Prinzip der gesamten Wirklichkeit ist. Als technē bzw. epistēmē (Kunst bzw. Wissenschaft) ragt die Politik in Bereiche

382

philosophie der staatlichen gemeinschaft

hinein, die ihren engeren Wirkungsraum übersteigen; sie kennt also die Rangordnung der Gegenstände des Wissens, sonst wäre sie nicht wahrhafte epistēmē; folglich weiß sie, daß es Höheres gibt, als die Ausübung der Macht, nämlich die Erkenntnis der Prinzipien der Wirklichkeit. Die Frage, ob die Dämonie der Macht gebrochen werden kann, ist also für Platon die Frage, wie weit der Mensch auf seine ‹göttliche› Natur verpflichtet werden kann, für welche die Erkenntnis höher steht als die Befriedigung der ‹sterblichen› Bedürfnisse und die zudem eine vollkommenere Befriedigung verschafft als diese (vgl. Pol. 587 e). Die Hoffnung, daß es einmal ein Ende des Mißbrauchs der Macht geben könnte, ist also die Hoffnung, daß es einmal Herrscher geben könnte, die Besseres kennen als das Herrschen (vgl. Pol. 347 d, 519 c–e, 520 d, 540 b). Als Orientierungspunkt des politischen Denkens dient diese Vorstellung nicht nur in der Politeia, sondern auch im Politikos (293 cd, 301 d4–6, e3–4) und in den Nomoi (712 a, 739 b–e). Platons Äußerungen über die Wahrscheinlichkeit, daß diese Möglichkeit einmal Wirklichkeit werden könnte, sind unterschiedlich, wobei die späteren Werke weniger optimistisch sind als das Hauptwerk der mittleren Periode. Vielleicht sollte man jedoch nicht so sehr den Unterschied betonen als vielmehr die Übereinstimmung: so wie auch die Politeia schon die geringe Wahrscheinlichkeit der Realisierung des Ideals betont (499 d5, 502 c6), so schließt andererseits auch das letzte Werk Platons diese Möglichkeit nicht endgültig aus (739 c3, 875 d3). 5. Verständigung: ‹Überredung› statt Zwang. Da der Staat auf die Vernunft als das einzige essentiell Freie und als das einzige Gegengewicht gegen den Mißbrauch der Macht gegründet sein soll, müssen auch die Mittel und Wege zur Errichtung und Durchsetzung der staatlichen Ordnung von bloßer Gewaltanwendung so weit entfernt sein wie es der menschlichen Natur überhaupt möglich ist. Das übergeordnete Ziel der Einheit des Staates ist nur erreichbar, wenn die Bürger dazu gebracht werden können, sich freiwillig der Ordnung zu fügen. Die Verständigung zwischen Herrschenden und Beherrschten oder die ‹Überredung› (peithō) der letzteren zum Besseren ist folglich ein zentrales Thema der platonischen Staatsphilosophie. Wie wichtig die Peitho ist, ergibt sich schon daraus, daß die verbrecherischste Staatsform, die Tyrannis, nichts durch Überredung, alles durch Zwang erreicht. Den Begriff ‹Zwang›

voraussetzungen und grundbegriffe

383

faßt Platon außerordentlich weit. Nicht erst die Anwendung von Gewalt gegen Personen oder Sachen in politischer Absicht ist ein ‹Zwingen› oder ‹Vergewaltigen›, sondern jedes Handeln ohne die vorher eingeholte Zustimmung der Betroffenen. In diesem Sinn wertet Platon im Kriton bereits den Ungehorsam gegen eine rechtsgültige Entscheidung einer staatlichen Instanz als Gewalt: Wenn Sokrates das Gefängnis heimlich verließe – wobei ja kein Gebäude beschädigt und keine Person verletzt oder getötet werden müßte –, so wäre das Gewalt gegen das ‹Vaterland›, insofern diese Tat gegen den erklärten Willen der athenischen Gesetze und der sie anwendenden Richter erfolgen würde ohne jeden Versuch, diese zu ‹überreden› (Kriton 51 c und passim). Gewalt gegen das Vaterland wird ausdrücklich mit dem besonders verabscheuungswürdigen Verbrechen der Gewalt gegen die eigenen Eltern parallelisiert. Im Umgang mit den Gesetzen als der Inkarnation des politischen Willens des Staates ist nur die Alternative ‹Überzeugen oder Gehorchen› erlaubt (Kriton 51 b, e, 52 a u. ö.). In voller Übereinstimmung mit dieser strengen Auslegung des Begriffs der politischen Gewalt steht die Ablehnung der «Gewalt zum Zwecke der Änderung der Verfassung», also der Revolution, im Siebten Brief (331 d). Die moralische Verklärung der revolutionären Gewalt fände nicht Platons Billigung: Der Revolutionär hat auch in diesem Dokument keinen anderen moralischen Status als der Sohn, der gegen seine Eltern Gewalt anwendet. In den Nomoi (856 c) kommt der Revolutionär vor das für Tempelraub zuständige Gericht. Die Absage an die vernunftgeleitete Überredung muß sich freilich nicht notwendig in Gewaltanwendung äußern. Platon wertet auch die demagogische Beeinflussung der Menge als eine latent aggressive, die Freiheit des Urteils der Zuhörer beeinträchtigende Kommunikationsform. Aus diesem Grund läßt er im Gorgias Kallikles zusammen mit der politischen Rhetorik auch das sogenannte Recht des Stärkeren verteidigen. Im Gegenzug zur sophistischen Rhetorik entwirft Platon im Phaidros das Programm einer philosophischen Rhetorik, die die rednerische Psychagogie (vgl. Phdr. 271 c10) zum Zwecke der Erzeugung der aretē in der Seele einsetzt (270 c). (Zu Platons Kritik der herkömmlichen und Entwurf einer künftigen Rhetorik siehe auch S. 414–416.) Platons Glaube an die Kraft vernünftiger Überredung prägt wie bei keinem anderen Werk Form und Inhalt der Nomoi. Der wahre Gesetz-

384

philosophie der staatlichen gemeinschaft

geber ist nicht damit zufrieden, das kurz und streng befehlende Gesetz zu verkünden. Wie der gute Arzt, der – im Gegensatz zum ungebildeten Arztgehilfen – den Patienten in den Heilungsprozeß einbezieht, indem er ihn über die Ursachen der Krankheit und die Art der Therapie aufklärt und mit ihm nachgerade ‹philosophiert› und ihn ‹erzieht› (857 d), so muß auch der Gesetzgeber durch Überredung und Belehrung der Bürger dafür sorgen, daß sie das Recht nicht nur gewohnheitsmäßig befolgen, sondern in selbständiger Einsicht (gnōmē, 951 b) erfassen (719 e ff., 857 a ff., 890 d u. ö.). Dementsprechend besteht Platons Gesetzeswerk nur zu einem kleinen Teil aus juristischen Bestimmungen, überwiegend aus ‹erziehenden› Hinführungen, Einleitungen und Begründungen der Gesetze. Die Gesetze selbst freilich drohen Zwangsmaßnahmen an für den Fall ihrer Übertretung. Zwar sind, wie oben erwähnt, Menschen denkbar, die durch göttliche Fügung von so vollkommener Natur sind, daß sie der Gesetze nicht bedürfen (Nom. 875 c), doch der zweitbeste Staat jedenfalls geht nicht davon aus, daß sie zur Verfügung stehen, weswegen er auf den Zwang der Gesetze nicht verzichten kann (739 b–e, 875 a–d). Und selbst im besten Staat wären solche Menschen bei weitem in der Minderheit – sie könnten dann wohl ohne Gesetze regieren, doch angesichts der weniger glücklichen Natur ihrer Mitbürger nicht ganz ohne Zwang: der Zusammenhalt der Bürger wäre auch in der besten Polis ein Resultat von «Überredung und Zwang» (peithō te kai anankē, Pol. 519 e4). Verwundern kann das niemanden, der vor Augen hat, daß auch der Kosmos von zweierlei ursächlichen Kräften bestimmt ist: es gibt in ihm das, was der Nus demiurgisch hervorbringt, und das, was aus Notwendigkeit (di’ anankēs) erfolgt (Tim. 47 e).

Leitende Denkmittel: Techne-Analogie, Organismus-Vergleich Als Erbe des Sokrates sucht Platon, wenn es um die Polis geht, immer nach dem entscheidenden Wissen, also nach einer ‹Kunst› der Politik, einer politikē technē. Man braucht nicht anzunehmen, daß diese fraglose Einordnung des ‹Könnens› des Politikers unter andere Formen des Könnens und Wissens, also unter technai und epistēmai, den Zeitge-

voraussetzungen und grundbegriffe

385

nossen unverständlich oder problematisch oder gar verdächtig gewesen wäre. Ohne große Schwierigkeiten führt Sokrates’ Suche nach einem obersten Wissen im Euthydemos auf die ‹königliche Kunst› (basilikē technē, 291 d), die keine andere ist als die ‹politische› Kunst (292 b). Auch im Gorgias ist am Anspruch des Sokrates, als einziger Athener die wahre ‹politische Kunst› zu betreiben (521 d), nicht das provozierend, daß er sich eine technē der Politik zuschreibt, zumal ja auch sein Gegner Kallikles als Adept der Kunst der Rhetorik beansprucht, das für die Politik maßgebende Wissen und Können zu besitzen. Das Besondere des platonischen Anspruchs liegt vielmehr darin, daß der Aspekt des Wissens der technē in einem ganz neuen Sinn ernst genommen wird; daher entwirft Sokrates eine von der üblichen Kunst der Politik abweichende ‹wahrhafte politische Kunst›. In der Politeia wird dann der Wissensanspruch des philosophischen Politikers im Rahmen der Ontologie und der Erkenntnistheorie der Ideenlehre neu begründet. Wie im Hauptwerk so wird auch im späten Dialog Politikos die ‹königliche› oder ‹politische› Kunst, die auch die königliche oder politische ‹Wissenschaft› (epistēmē) heißt654 (z. B. Pltk. 259 c), letztlich als Teil und Frucht der umfassenden philosophischen ‹Kunst› der Dialektik (der dialektikē technē) begründet. Dasselbe gilt von einer ‹wahrhaften›, d. h. philosophischen ‹Kunst der Rede› oder Rhetorik als wissenschaftlich fundierter Psychagogik. Konsequenterweise greift Platon von seinen frühesten Werken bis zu seinen spätesten auf die Analogie der technai zurück, wenn er die Verhältnisse im Bereich der Politik und der Herrschaftsausübung verdeutlichen will. So ist ihm die ‹Beherrschung› der Gegenstände einer Kunst durch diese Kunst, d. h. technisches Verfügen über das, womit sie arbeitet, ein gültiges Modell für die ‹Herrschaft› im politischen Sinn (Pol. 342 c ff.), und die Vorstellung einer Techne «im genauesten Sinn» (340 e, vgl. 341 b), die als Techne keine Fehler begeht – Fehler zeigen vielmehr den Ausfall der epistēmē an (340 e) – und ganz auf die Vervollkommnung der ihr anvertrauten Dinge ausgerichtet ist, dient ihm als Ausgangspunkt für die Konzeption einer vollkommenen Herrschaft, die nur das Wohl der Beherrschten im Auge hat (341 b–342 e, 346 a–347 e). Im Politikos vollends endet die mit dem ganzen Aufwand der Dihairesismethode betriebene Suche nach einer Definition mit der

386

philosophie der staatlichen gemeinschaft

Erklärung der politischen Kunst nach dem Modell der Webkunst: Ihre Aufgabe ist es, wie wir gesehen haben (S. 359 f.), draufgängerische und ruhige Naturen in der Gesellschaft zu verbinden, so wie die Webkunst aus Einschlag und Faden, die gegensätzliche Eigenschaften haben, ein einheitliches Gewebe hervorbringt (310 e, 311 bc, vgl. 305 e2–6). Unter den zahlreichen und sehr verschiedenen technai, die Platon zur Exemplifizierung der einen grundlegenden Techne-Analogie heranzieht, sind die Kunst des Steuermanns und die des Arztes, die häufig auch zusammen genannt werden (z. B. Cha. 174 c, Euthyd. 279 c–280 a, Pol. 342 de, 346 ab, Pltk. 299 bc, Nom. 709 b, 961 e, 963 a), von besonderer Bedeutung, insofern bei beiden ohne weiteres evident ist, daß die von der Sache her geforderte Befehlsgewalt der Techniten unmittelbar denen zugute kommt, die ihnen unterstehen; die freiwillige Unterordnung unter die Befehle des Steuermanns und des Arztes bei Seenot und Krankheit ist lebensrettend, und wer sich so verhält, wird nicht in Frage stellen, daß der Technit das Interesse der ihm Anvertrauten im Auge hat. Die Steuermann-Analogie erlaubt es Platon, die seit der archaischen Dichtung geläufige Metapher vom Staatsschiff auszubauen (Pol. 488 d ff.), während die Arzt-Analogie die Vorstellung vom Staat als Organismus vorbereitet und überdies die Notwendigkeit der Fundierung des partikulären Wissens der einzelnen Disziplinen in einer umfassenden Konzeption von der Natur des Alls verdeutlicht. So wie der gute Arzt der Krankheit auf den Grund geht und hierbei auf die Natur der Körper überhaupt zurückgreift, ja sogar Kenntnisse über die Natur des Alls einbezieht, um sie in fast schon philosophischem Gespräch mit dem Patienten zu erörtern (Nom. 857 cd mit Phdr. 270 c), so muß der philosophische Redner seine Redekunst auf die Dialektik gründen und der philosophische Gesetzgeber bereit sein, seine Maßnahmen mit den Betroffenen zu besprechen. Denn wie der Arzt die Gesundheit des Körpers wiederherstellt, so erzeugt der wahre Redner und der wahre Gesetzgeber in der Seele des Einzelnen wie im Staat Tugend (aretē) und Gerechtigkeit. Da Platon die Gerechtigkeit, wie wir sahen, als den natürlichen Zustand der Ausgewogenheit der Teile auffaßt, ist für ihn die Gerechtigkeit als ‹Gesundheit› der Einzelseele wie des Staates mehr als eine bloße Metapher. Die Parallelisierung von Seele und Staat liegt nicht nur der

die staatsentwürfe

387

gesamten Staatstheorie der Politeia zugrunde, sondern wird auch in den Nomoi wiederholt in Erinnerung gerufen (626 c–627 a, 689 b). Die Parallelisierung von Seele und Körper liegt im Arztvergleich als solchem und wird explizit entfaltet in der Metaphorik des philosophischen Heilens (Cha. 155 e ff., Hi. min. 372 e). Die Ordnung der Seele wird mit der Ordnung des Kosmos in Verbindung gebracht (Gorg. 508 a, Tim. 47 ab, 90 cd), während der Staat mit einem organischen Körper verglichen werden kann (Nom. 961 d ff.). Nimmt man all dies zusammen, so ergibt sich: Körper, Seele, Staat, Kosmos sind für Platon verschiedene Stufen von organischer Einheit. Da es eine Allverwandtschaft der Natur (d. h. der gesamten Wirklichkeit) in allen ihren Teilen gibt (Men. 81 cd, Symp. 202 e), walten überall dieselben Strukturgesetze. Das harmonische Zusammenwirken der Teile ist in all diesen Bereichen der natürliche Zustand, der beim Körper ‹Gesundheit›, bei der Seele und beim Staat ‹Tugend› und ‹Gerechtigkeit›, beim Weltall ‹Ordnung› (taxis, kosmos) heißt. Einheit und Harmonie sind stets die Wirkung der Vernunft (des nous), die beim Körper und beim Kosmos die demiurgische Vernunft der Physis ist, beim Einzelnen und beim Staat die ethisch verantwortliche Vernunft des logistikon bzw. der führenden Schicht im Staat, oder die immanente Vernunft der Gesetze.

Die Staatsentwürfe die staatsentwürfe

Anregungen, über eine optimale Staatsform nachzudenken, boten im 5. und 4. Jahrhundert sowohl die politische Wirklichkeit der griechischen Welt als auch ihre literarischen Traditionen in reichem Ausmaß. In Platons Jugend war die Verfassung Athens zwischen 411 und 403 viermal geändert worden. Daß Sparta eine gänzlich verschiedene Staats- und Gesellschaftsordnung verwirklichte, wurde nicht erst klar, als es sich 404 als Sieger über das demokratische Athen erhob: es hatte immer Sympathisanten der spartanischen Lebensweise und Mentalität unter den Aristokraten Athens gegeben. Die enorme Vielfalt der staatlichen Ordnungen im griechischen Raum wurde erst nach Platon wissenschaftlich in den Blick genommen, als Aristoteles in einem großangelegten

388

philosophie der staatlichen gemeinschaft

Gemeinschaftswerk seiner Schule 158 Verfassungen beschreiben ließ (erhalten ist davon allein die Athenaion Politeia, die Aristoteles selbst verfaßte655). Doch eine Sammlung dieser Art wäre kaum auf Interesse gestoßen, wenn das Faktum der Vielfalt griechischer Verfassungen nicht seit langem bekannt und der wertende Vergleich nicht seit jeher üblich gewesen wäre. Solch einen Vergleich inszenierte Herodot in der sogenannten Verfassungsdebatte (3.80–82), in der er drei der Granden des Perserreichs vor der Wahl des Dareios zum Großkönig die Staatsformen der Demokratie, Oligarchie und Monarchie in theoretisch-abstrakter Weise erörtern ließ. Die von Herodot verwendeten Argumente dürften Gemeingut der griechischen (gewiß nicht der persischen) Debatten des 5. Jahrhunderts gewesen sein. Doch wertende Vergleiche waren schwerlich neu in der Generation der Sophisten. Wer Homer mit dem nötigen Abstand zum Erzählstoff las, konnte schon im Gegensatz zwischen der glücklichen Gesellschaft der Phaiaken unter König Alkinoos und der in Abwesenheit des Königs aus den Fugen geratenen aristokratischen Gesellschaft auf Ithaka eine prinzipielle Reflexion auf die erstrebenswerteste Organisation des Staates erkennen. Vor diesem geschichtlichen und literarischen Hintergrund656 entwarf Platon detailreiche Bilder von drei Staaten, die deutlich drei Zeitstufen zugeordnet sind: der vollkommene Staat der Politeia ist ein Projekt  – keine bloße Wunschvorstellung657 – für die Zukunft, in der Gegenwart schon zu verwirklichen wäre die zweitbeste Verfassung der Nomoi, während die schlicht fiktive Dystopie des Staates von Atlantis der fernen Vergangenheit angehört. Schon dieses In-den-Blick-Nehmen von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zeigt den systematisch-prinzipiellen Charakter von Platons Zugriff auf das Phänomen ‹Staat›, der durch die platonische Philosophie der Geschichte (s. u. S. 407–410) noch verdeutlicht wird.

die staatsentwürfe

389

Die Politeia: der Staat der größtmöglichen Einheit Sokrates’ Einstieg in die Konstruktion von Kallipolis, wie der Idealstaat einmal genannt wird (Pol. 527 c), wurde oben bereits kurz gestreift: Eine von ihm entworfene urzeitliche Minimal-Polis, die immerhin die Grundbedürfnisse zu befriedigen imstande wäre, wurde von dem kultivierten Aristokraten Glaukon als ‹Schweinestadt› abqualifiziert, worauf Sokrates flugs alle Annehmlichkeiten der eigenen Zeit nachträgt, bis man bei einer angeschwollenen oder ‹entzündeten› Stadt (polin phlegmainousan, 372 e8) angekommen ist – und diese gilt es nun von Überflüssigem und Schädlichem zu ‹reinigen›. Daß die Konstruktion der denkbar besten Stadt als ‹Reinigung› eingeführt wird, betont die kritische Funktion des Entwurfs. Doch die Reinigung führt nicht zurück zur Einfachheit der urtümlichen, natürlichen Minimal-Stadt. «Zurück zur Natur» war eine Devise des 18. Jahrhunderts (Rousseau), nicht Platons. Die gereinigte Stadt wird drei Stände (oder Schichten, oder Klassen, genē) aufweisen müssen. An die Angehörigen der beiden oberen Stände, der Krieger und der zu Philosophen ausgebildeten Herrscher, werden sehr hohe charakterliche und intellektuelle Anforderungen gestellt. Dementsprechend wird die Zulassung zu diesen Schichten durch strenge Auswahl658 geregelt sein. Die Zugehörigkeit zu einer der drei Schichten ist nicht vererbbar, Platon faßt etwas ins Auge, was man heute «soziale Durchlässigkeit» nennen würde. In Eigenregie kann man freilich den Wechsel in eine andere Schicht nicht vornehmen: es sind vielmehr allein die Herrscher, die befugt und befähigt sind, ungeeigneten Nachwuchs der oberen Schichten in die dritte zu versetzen und begabte Kinder aus dieser Schicht zur Ausbildung für das militärische Wächteramt oder das philosophische Herrscheramt zuzulassen. Diejenigen hingegen, denen diese Sorge um die richtige Zusammensetzung der Führung des Staates zugute kommt, werden mit einer ‹edlen Lüge› (414 b9–c1) zufriedengestellt werden: die Herrschenden versichern die Bevölkerung, daß sie zwar alle – als von derselben Heimaterde Geborene – Brüder sind, daß aber Gott einem jeden bei der Geburt entweder Gold oder Silber oder Eisen bzw. Erz seiner Seele

390

philosophie der staatlichen gemeinschaft

beigemischt habe, woraus sich ihre Klassenzugehörigkeit erkläre (414 b– 415 d, bes. 415 a).659 Der dritte Stand, die Gewerbe, Handel und Landwirtschaft treibende Bevölkerung, erhält nicht viel Aufmerksamkeit (in den Nomoi wird sich das ändern). Den Bauern, Handwerkern und Händlern ist die Vermehrung des privaten Besitzes gestattet, jedoch nicht unbeschränkt, gilt es doch im Interesse der Einheit des Staates große Vermögensunterschiede zu vermeiden (421 a–423 a). (In diesem Zusammenhang fällt auch das Wort von den zwei verfeindeten Staaten im Staat, dem der Reichen und dem der Armen [423 a1, vgl. 551 d5–7], das in der Neuzeit zum geflügelten Wort der Politik werden sollte.) Den Kriegern und den Herrschern ist hingegen privater Besitz verwehrt. Sie haben alles gemeinsam, den Besitz, die Lebensweise (man ißt auch zusammen in Tischgemeinschaften [Syssitien] 416 e3) und drittens auch die Frauen. Das Leben im Kollektiv und der ‹Kommunismus› werden die Kriegerkaste besser befähigen, ihren Aufgaben nachzukommen (416 c–417 b). Platon ist ferner der Überzeugung, daß die innere Einheit einer Gemeinschaft gestärkt werde, wenn möglichst viele Mitglieder möglichst viele Dinge übereinstimmend als ‹mein› bzw. als ‹nicht mein› betrachten.660 Die Rolle der Frauen im künftigen Staat der Einheit ergibt sich daraus, daß die Frau, wie Platon glaubt, keine andere Natur (physis) hat als der Mann (453 a–455 e). Bei gleicher Natur der Geschlechter fallen auch die gleichen Aufgaben an. Frauen werden also auch für die Kriegführung ausgebildet und eingesetzt werden und, wenn sie philosophisch veranlagt sind, für das Herrschen (460 b9–10, 540 c). Die Übernahme von Funktionen, die bisher Männern vorbehalten waren, setzt natürlich die Befreiung der Kriegerinnen und Herrscherinnen von der herkömmlichen Bindung an Familie und Haushalt voraus. Syssitien wären auch für die Frauen der beiden oberen Schichten verbindlich, die Sorge für die Kinder würde ihnen von Ammen (doch wohl aus der dritten Schicht) abgenommen werden. Die berüchtigte platonische ‹Frauengemeinschaft›, die aus der Sicht der Frauen natürlich eine ‹Männergemeinschaft› ist, wird die herkömmliche Kleinfamilie ersetzen. Die Eltern würden weder ihre Kinder (die unverzüglich in die Pflege kommen würden) kennen, noch den Partner, mit dem sie ein Kind zeugten.

die staatsentwürfe

391

Innerhalb derselben Generation nennt man sich Bruder und Schwester, die ältere Generation gilt als ganze als die der Eltern, die jüngere als die der Kinder (461 d). Auf Promiskuität beruht die Unkenntnis der Partner in der Zeugung allerdings nicht: Das sexuelle Verhalten der zeugungsfähigen Generation ist streng geregelt (458 d ff.). Männer und Frauen im richtigen Alter (Frauen zwischen 20 und 40, Männer von 30 bis 55: 460 e) kommen zur Zeugung nur im Rahmen von kultischen Festen zusammen. Die Paare werden glauben, durch das Los zusammengeführt worden zu sein (460 a8), in Wirklichkeit werden die Herrschenden ‹eugenische› Paarverbindungen arrangieren, so daß die tüchtigsten Männer mit den tüchtigsten Frauen möglichst oft Verkehr haben können. Wie beim Mythos von den drei Metallen in den Seelen der Bürger sieht der Staatsgründer Sokrates auch hier vor, daß die Regierenden eine erlaubte Lüge verwenden «zum Nutzen der Regierten».661 Die gezielte Zusammenführung der jeweils Besten aus beiden Geschlechtern wird ganz offen mit der Tierzucht in Parallele gesetzt (459 a ff., bes. b11–12). Ziel ist es, die Qualitäten der Schicht der militärischen Wächter (phylakes) zu steigern und die ‹Herde› (459 e1, e3) so ‹rein› (katharon, 460 c6) wie möglich zu halten. Diesem Ziel dient auch das Nichtaufziehen von Nachkommen, die den Anforderungen nicht entsprechen (460 c3–5) und die Abtreibung von Kindern, die in nicht genehmigten Verbindungen gezeugt wurden (461 c5–7). So krude diese Vorstellungen von einer möglichen Menschenzucht auch sein mögen, in den totalitären Regimen des 20. Jahrhunderts fanden sie Anklang. Bekannt ist die Organisation «Lebensborn» der nationalsozialistischen SS zur Verbesserung der ‹Rasse›, weniger bekannt ist, daß auch der Kommunist Leo Trotzki «komplizierteste Methoden der künstlichen Auslese» befürwortete,662 und so gut wie vergessen ist, daß die Aufhebung der Familie in China kurzzeitig zur Staatsdoktrin erhoben wurde unter Mao Tse Tung, der damit dem Kommunistischen Manifest von Karl Marx folgte, in dem das Ende der bürgerlichen Familie bereits 1848 festgeschrieben war.663 Weit mehr Anklang als die ‹Verbesserung› (461 a) der führenden Schichten fand im 20. Jahrhundert jene andere Lieblingsvorstellung Platons, die bereits erwähnte vollständige Gleichstellung von Mann und Frau. Hatte es um 1900 noch einen Feminismus gegeben, der mit einem

392

philosophie der staatlichen gemeinschaft

besonderen Wesen der Frau und mit einer eigenen, dem Mann schwer bis gar nicht verständlichen weiblichen Psyche rechnete, so hat sich in den vier Generationen seitdem die platonische Form des ‹Feminismus›, die auf der Leugnung einer eigenen physis der Frau beruht (455 de), vollständig durchgesetzt – was freilich nicht als geistige Fernwirkung Platons zu werten ist, sind doch die vorwiegend (wenn auch nicht ausschließlich) ökonomischen Ursachen dieser Entwicklung offensichtlich. Die weitgehende Entlastung der Mütter von den Aufgaben der Kindererziehung, von Platon nur für die Frauen der oberen Schichten vorgesehen, ist heute Postulat der Wirtschaft gerade für die unteren sozialen Schichten, denen Platons Idealstaat kein bestimmtes Familienbild vorschrieb. Daß aber in die Lücke, die arbeitende Mütter kleiner Kinder schaffen, der Staat eindringt, ist wiederum  – rein strukturell betrachtet  – gut platonisch. Gänzlich verschieden sind indes die Inhalte der staatlichen Erziehung. Die enorme Bedeutung der Erziehung für die Staatskonstruktion Platons ergibt sich, wie im Kapitel zur Ethik dargelegt, aus seinem Tugendbegriff: Tugend ist Wissen, doch das philosophische Tugendwissen ist zugänglich nur denen, die durch vorphilosophische Tugendübung so weit gekommen sind, daß ihre Begierden und Affekte die Entfaltung der Denkseele nicht beeinträchtigen. ‹Gerecht› wird man durch beständig wiederholtes gerechtes Handeln – das ist die Platon und Aristoteles gemeinsame Auffassung (Pol. 444 c10 ~ Arist. EN 1103 a 34 ff.). Die ‹bürgerliche Tugend› muß so lange durch Nachahmung der richtigen Vorbilder eingeübt werden, bis sie zur zweiten Natur wird (Pol. 395 cd). Die Erziehung der Jugend des Wächterstandes (und damit auch der künftigen Philosophen, die eine Auswahl aus diesem Stand darstellen) umfaßt ganz traditionell ‹Gymnastik› und ‹Musik›, d. h. körperliche und geistig-künstlerische Ausbildung. Anders als viele denken, dienen beide Zweige der Erziehung der Seele, um deren Harmonie willen sie einer ausgewogenen Mischung bedürfen. Für die emotionale Entwicklung ist die Musik (im engeren Sinn) von größter Bedeutung und muß daher staatlich geregelt sein: Harmonien und Rhythmen, die die Unordnung in der Seele fördern, sind auszuschließen. Mit Damon, dem Musiktheoretiker des 5. Jahrhunderts, ist Platon überzeugt, daß eine Änderung der Musik im Staat den Staat selbst verändert (424 c).664 Die

die staatsentwürfe

393

musische Bildung formt den Charakter. Charakterbildung durch Päderastie – zu Platons Zeit durchaus noch ein gesellschaftlich anerkannter Weg, einen Jugendlichen zur aretē hinzuführen  – wird abgelehnt (402 d1–403 c3). Ein Hauptproblem für Platons Erziehungstheorie ist die Bestimmung der richtigen Vorbilder, denn die Jugend neigt zur Nachahmung (mimēsis), und die Nachahmung falscher Vorbilder wird den Charakter nachhaltig prägen. Junge Männer sollte man nicht Frauen nachahmen lassen, schon gar nicht mit extremen Emotionen (395 de). Gefährlicher noch als die eigene Nachahmung ist für die Jugend die Darstellung (ebenfalls mimēsis genannt) schlechter Charaktere, fragwürdiger Handlungen und unethischer Grundhaltungen durch die Komödie und die Tragödie. Das Mimetische in der Kunst sollte auf ein Minimum reduziert und auf die Mimesis des Positiven beschränkt werden (392 c– 398 b). Die Tragödie aber – die großartigste Leistung der attischen Kultur des 5. Jahrhunderts  – wäre in Platons Idealstadt gar nicht erst zugelassen. Begründet wird diese rigorose Maßnahme zunächst im dritten Buch aus dem schädlichen Einfluß tragischer Dichtung auf die Charakterbildung, im zehnten Buch zusätzlich aus dem ontologischen Status der Dichtung: da sie, wie alle nachahmende Kunst, die Dinge der vergänglichen Sinnenwelt imitiert, ist der Dichter ein Imitator von bloßen Imitaten. In der Seinsordnung haben er und sein Produkt den dritten und letzten Rang: der ‹Gott› oder ‹König› (597 b6, e7), der die Idee eines Dinges demiurgisch hervorgebracht hat, hat den höchsten Rang, ihm folgt der menschliche Verfertiger, der ein vergängliches Ding im Blick auf dessen unvergängliche Idee verfertigt; «der dritte vom König und von der Wahrheit» her gerechnet ist dann der Tragödiendichter und jeder andere nachahmende Künstler (597 e). Entsprechend ihrem niedrigen ontologischen Rang wendet sich die Dichtung, wie Sokrates glaubhaft zu machen versucht, an die niederen Seelenteile, setzt deren Lustempfindungen frei und zerstört damit die Ordnung in der Seele (602 c–608 b). Die Abwertung der tragischen Dichtung erwies sich im Verlauf der Rezeption von Platons Hauptwerk als ein Skandalthema von nicht geringerem Empörungspotential als die ‹Frauengemeinschaft› des Kriegerstandes. Eine sehr andere Wertung, vermutlich nicht allzu lange nach

394

philosophie der staatlichen gemeinschaft

der Politeia geschrieben, findet sich im Phaidros: die größten Güter wurden uns zuteil durch einen Wahnsinn (mania), sofern er die Gabe eines Gottes ist (244 a6–8); die gottgegebenen Manien sind vier an der Zahl, die dritte ist «die Besessenheit und der Wahnsinn von den Musen», ohne die es keine echte Dichtung geben kann. Wenn der poetische Wahn «eine zarte und unberührte Seele ergreift, sie erweckt und außer sich versetzt, indem er in Oden und anderer Dichtung die zahllosen Taten der Alten verherrlicht, erzieht er die Nachwelt» (245 a1–5). Hier ist zwar nicht die literarische Gattung Tragödie rehabilitiert, wohl aber inspirierter (‹wahnsinniger›) Dichtung ihr Rang unter den größten Gütern im menschlichen Leben zurückgegeben und überdies ihr Wert für die Erziehung anerkannt. Platons negatives Urteil über die Mimesis konterte Aristoteles mit der lapidaren Feststellung im vierten Kapitel seiner Poetik, daß die Nachahmung ein anthropologisches Universale ist.665 Gegen Platons Bedenken hinsichtlich der übergroßen emotionalen Wirkung der Tragödie setzte er seine Theorie von der Katharsis, die die Tragödie in der Seele bewirke (Poet. 1449 b24–28). Danach erregt tragische Dichtung zwar starke Affekte, insbesondere die des Jammers und des Schreckens (eleos und phobos), befreit aber zugleich von ihnen nach Art eines medizinischen Mittels, das den Körper purgiert. Dieses medizinisch-technische Modell der Wirkung von Dichtung bedarf freilich der optimistischen Annahme, daß sich das, was der Seele zum Zweck einer heilsamen Katharsis zuzuführen ist, ebenso präzise kalkulieren und dosieren läßt wie ein Purgativum. Platon teilt diesen naiven Optimismus nicht. Er weiß, daß man bei der ‹Nahrung› der Seele – anders als bei körperlicher Nahrung – keine Möglichkeit hat, sie vor dem Erwerb auf ihre Verträglichkeit zu prüfen, da die ‹Prüfung› schon identisch ist mit der Aufnahme (Prot. 314 ab). Und er weiß, daß das, was einmal in die Seele gelangt ist, dort mitunter eine nicht mehr kontrollierbare Eigendynamik entfalten kann. (Aristoteles’ Katharsis-Modell hätte Platon wohl als allzu optimistisch, allzu naiv beiseite geschoben.) Daß Dichtung und bildende Kunst Weisen der Nachahmung sind, war keineswegs Platons originäre Intuition, sondern Gemeingut der Kunsttheorie.666 Der Begriff Mimesis kam wohl aus dem Bereich von Malerei und Plastik; für das Bestreben dieser Künste ist er jedenfalls

die staatsentwürfe

395

weit besser geeignet als für die Ziele des Dichters. Befremdlich ist die Abwertung ‹mimetischer› Dichtung unter ontologischem Gesichtspunkt: Platons eigene Ideenlehre böte die Möglichkeit einer weit günstigeren Beurteilung. Denn wenn der Handwerker sein Produkt im Blick auf die von Gott geschaffene Idee dieses Produkts als dessen Abbild hervorbringt, warum kann dann der Maler oder Dichter nicht seinerseits das Original ins Auge fassen? Nicht reflektiert ist ferner in den MimesisPartien des dritten und zehnten Buches das Verhältnis der eigenen Tätigkeit Platons als des Verfassers zu seinem Urteil über das dichterische Nachahmen. Die Sokratikoi logoi  – der Gattungsbegriff, unter den zweifellos auch das Gespräch über den Staat fällt –, sind in Aristoteles’ Poetik in einem Atemzug mit Sophrons Mimen als Beispiel mimetischer Literatur genannt (1447 b10–11). Das trifft sich mit Platons Einschätzung seiner eigenen Werke: Er nennt den geschriebenen Logos das ‹Abbild› der lebendigen Rede des Dialektikers (Phdr. 276 a8–9), wobei eidōlon nichts anderes besagen will als mimēma. Eine Abwertung gegenüber der mündlichen Dialektik ist das gewiß, aber würde für die platonischen ‹Abbilder› – die wohlgemerkt das lebendige Wort des Wissenden ‹abbilden› – jenes vernichtende Urteil zutreffen, das Sokrates im zehnten Buch über alle Nachahmung ausspricht: «Selbst schlecht und mit Schlechtem sich verbindend bringt die mimetische Kunst Schlechtes hervor» (Pol. 603 b4)? Eine Klarstellung hierzu fehlt nicht nur in den Mimesis-Partien der Politeia und in der Schriftkritik im Phaidros, sondern auch an jener Stelle in den Nomoi, wo der ‹Athener› das eben jetzt geführte Gespräch über die Gesetze und alle Werke in Dichtung und Prosa, die ihm ähnlich und verwandt sein sollten, dem Gesetzeswächter als Muster (paradeigma) empfiehlt für Texte, die bei der Erziehung der Jugend verwendet werden sollen (811 b6–812 a3). Wäre das Mimetische noch mit dem Bann belegt, der in der Politeia ausgesprochen war, dann wäre die Empfehlung des ‹Atheners› eher kontraproduktiv. Wichtiger als die Wahl zwischen der ‹einfachen Erzählung› (haplē diēgēsis), die die Figuren, von denen sie berichtet, nicht selbst sprechen läßt, und der mimetischen (Pol. 392 d5) ist letztlich der Inhalt. Unerträglich wäre es für die Erziehung im künftigen besten Staat, wenn den Dichtern erlaubt wäre, das viele Unwahre über die Götter, Dämonen und Heroen, wovon die ältere griechische Dichtung voll ist, weiter-

396

philosophie der staatlichen gemeinschaft

hin zu verkünden. Platon legt in ‹Richtlinien hinsichtlich des Redens über Götter› (typoi peri theologias, 379 a5) fest, wie die Dichter über Gott und die Götter zu dichten haben: Gott ist gut, die Ursache nur von Gutem. Er ist ferner seinem Wesen nach einfach, folglich verwandelt er sich nicht, noch täuscht er jemals einen Menschen. Die Götter kennen kein unsittliches Handeln, Besonnenheit gehört zu ihrem Wesen (unerlaubt wären künftig Szenen wie die Liebesvereinigung von Zeus und Hera auf dem Berg Ida bei Homer: 393 c). Götter sind ferner würdevoll und ernst, sie lachen also nicht; dies gilt auch für die Heroen. Als Göttersöhne sind die Heroen nie feige, die Dichter sollen sie nie in Todesfurcht zeigen. Die Regulierung des ‹Redens über Götter› macht deutlich, daß Platon nicht gewillt ist, der Dichtung und den übrigen nachahmenden Künsten in seinem Staat geistige Autonomie zuzubilligen. Ohne Abstriche übernimmt er die längst ‹klassisch› gewordene moralische Kritik des Xenophanes am mitunter frivolen Verhalten der homerischen Götter (DK 21 B 11, 12) und dessen Überzeugung von Gottes Unwandelbarkeit (B 26). Auch über das Menschenleben sollen die Dichter nichts Demoralisierendes sagen dürfen, etwa daß Unrechttun sich lohne, während viele gerechte Menschen ins Unglück geraten (Pol. 392 a13–b6). Vielmehr zeige sich hier eine positive Aufgabe der Dichtung: die Richtigkeit der Gegenposition darzustellen. Auf ebendiese Position, daß Gerechtigkeit sich schon im Diesseits lohne, Ungerechtigkeit ihre Strafe finde, wird das gesamte Gespräch über die Gerechtigkeit hinauslaufen. (Platons Dialog-Mimesis ist moralisch jedenfalls über jeden Zweifel erhaben.) Daß Philosophen Herrscher sein sollen, mußte für griechische und besonders für athenische Leser sehr seltsam klingen. Sokrates ist sich sicher, daß die ‹Menge›, d. h. die athenische demokratische Mehrheit, die hier als sanftmütig eingeschätzt wird (500 a5), die Vorzüge der Philosophenherrschaft einsehen würde, sobald sie nur den Unterschied zwischen dem platonischen philosophos und den streitsüchtigen Pseudophilosophen, die sie bisher kannte, erklärt bekäme (499 d10–500 b6). Was ein wirklicher philosophos ist, mußte freilich auch den Gesprächspartnern erst umständlich erklärt werden, was vom Politischen unmittelbar hinüberführte zur metaphysischen Konzeption der transzendenten Ideen als Erkenntnisobjekt der philosophoi (474 b–480 a). Die

die staatsentwürfe

397

Verflechtung mit nichtpolitischen Themen geht aber weiter: Zwar ist der Philosoph als Herrscher gerade dadurch definiert, daß er als einziger die Idee des Guten zu erkennen und als Maßstab seinem Handeln zugrunde zu legen vermag, doch werden das Sonnengleichnis und die Stellung des Guten ‹jenseits des Seins›, die Sokrates behauptet (509 b9), oder der knappe ontologische Aufriß der Wirklichkeit im Liniengleichnis oder das Bild vom Aufstieg eines Höhlenbewohners zum Licht der Sonne nicht mehr als ‹politische› Theoreme geboten – mit diesen Einblicken in den Kern seiner Metaphysik667 läßt uns Platon vielmehr verstehen, daß Politik kein autarker Bereich sein kann, sondern nur im Blick auf das Ganze des Seins sinnvoll thematisiert werden kann. Auch die Abschnitte über die charakterlichen und intellektuellen Anforderungen an die künftigen Philosophenherrscher (485 b–487 a) und über das sorgfältige Auswahlverfahren, mit dem sie rekrutiert werden müssen (535 a–539 d) haben für den politischen Aspekt des Entwurfs nur indirekte Bedeutung, insofern sie Bedingungen seiner Verwirklichung betreffen, primär hingegen zeigen sie Platons Auffassung von der Art, wie erfolgversprechendes gemeinsames Philosophieren zu organisieren ist.668 Ähnlich politikfern ist das lange Kapitel über die umfangreichen mathematischen Studien der Kandidaten, die für sie nur ein ‹Vorspiel› (prooimion) für das Eigentliche, die Dialektik, sein werden (522 c–531 d, ‹Vorspiel› 531 d7–8). Doch für Platons Wissenschaftsauffassung ist es von größter Bedeutung, zumal es seine Nähe zum mathematischen Denken der Pythagoreer erkennen läßt.669 Zu staatstheoretischen Themen kehrt der Dialog zurück nach Abschluß des siebten Buches, das mit einem genauen Zeitplan für die Ausbildung der Dialektiker (537 b–540 b) und mit der nochmaligen Versicherung, daß eine Verwirklichung der skizzierten besten Stadt durchaus nicht unmöglich wäre (540 d–541 b), endet. Mit explizitem Rückgriff auf das Ende von Buch IV – womit die mittleren Bücher V bis VII als Dialog im Dialog markiert sind – wird zu Beginn des achten Buches festgestellt, daß es ebensoviele Charaktertypen geben muß wie Staatsformen (544 d). Denn der Staat hat, wie 435 e postuliert worden war, seine dreiteilige Struktur von nirgends sonst als von der Struktur der Seele. So wie sich die Charaktere in den Staaten wandeln, so werden sie auch die jeweilige Staatsform ‹mit sich ziehen› (544 e2).

398

philosophie der staatlichen gemeinschaft

Damit ist das Programm für das Folgende gegeben: die Theorie des notwendigen Wandels der Verfassungen in strikter Abhängigkeit vom Wandel des dominierenden Menschentypus. Der Gedanke hat etwas Bestechendes: Verfassungen werden zwar ‹gemacht› und ausformuliert, sind jedoch ihrem Wesen nach nichts als Reflexe des Charakters der herrschenden Schicht. Auch die Philosophenherrscher werden ihre charakterliche Vorzüglichkeit nicht für alle Zeit unverändert weitergeben können. Irgendwann werden sie den optimalen Zeitpunkt für die eugenischen Zeugungen falsch bestimmen – so läßt Sokrates in einer stark ironisierten (545 e1–3) Rede die Musen selbst verkünden (546 a1–547 a5) –, woraus weniger geeignete Nachkommen entstehen werden, die als erstes die musische und gymnastische Erziehung vernachlässigen werden. Dies wird den Einstieg in die allmähliche Degeneration der Sittlichkeit im Staat nach sich ziehen. Wie die Herrschaft in der Seele eines jungen Mannes unter dem Einfluß schlechter Ratgeber vom logistikon zum thymoeides wechselt, wurde oben (S. 334) bereits referiert (nach 549 c1– 550 b8). Der so entstehende Menschentypus, für den Rang und Ehre mehr bedeuten als Wahrheit und Weisheit, ist bestimmend für die ‹Timokratie› als der ersten der verkehrten Staatsformen. Nach dem gleichen Modell wandelt sich der Timokrat zum oligarchischen, der Oligarch zum demokratischen und der Demokrat zum tyrannischen Typus (545 b–576 b). Die letzten drei stehen unter der Herrschaft des epithymētikon, wenn auch in unterschiedlicher Weise: der Oligarch läßt nur die ‹notwendigen› Begierden, d. h. die naturgegebenen (558 d8– 559 a2), gelten – Geldgier besetzt den ‹Thron› in seiner Seele (553 b), während der Demokrat sich an den nicht notwendigen Begierden orientiert und dem Luststreben die ‹Akropolis› in seiner Seele überläßt (560 b); der Tyrann schließlich ist nur von den niedrigsten und verbrecherischsten Begierden geleitet (der Umschlag vom demokratischen zum tyrannischen Typus wird mit dem Mythos von der Verwandlung eines Menschen, der beim Opfer menschliche Eingeweide gekostet hat, in einen Werwolf illustriert: 565 d4–e1). Die vom unvernünftigen untersten Seelenteil Beherrschten bilden also nicht eine geschlossene Gruppe, sie sind in drei Menschentypen differenziert – das entspricht ganz der variablen Vielgestaltigkeit jenes Untiers, das das epithymētikon ist (588 c7–10). Auch innerhalb der Demokratie wird differenziert in die

die staatsentwürfe

399

‹Drohnen›, womit parasitäre Existenzen von größerer oder geringerer Aggressivität gemeint sind, die unter dieser Verfassung fast das gesamte politische Geschäft dominieren, sodann in die Reichen, von denen die Drohnen sich holen, was sie wollen, und in das ärmere Volk, das nur zu gewinnen ist, wenn ihm Vorteile winken (564 d–565 a). Im Kampf gegen die Reichen, die verdächtigt werden, die Oligarchie anzustreben, bestimmt das Volk dann einen von den Drohnen zu seinem Anführer – und aus dieser Situation entsteht die Tyrannis: «aus der höchsten Freiheit die größte und härteste Knechtschaft» (564 a6–8, 565 d1–2). Mit diesem letzten Übergang zu der Staatsform, die das vollständige Gegenteil einer politischen Gemeinschaft darstellt, kommt Platon einem historischen ‹Muster› sehr nahe, für das auch die Geschichte des 20. Jahrhunderts mehrere Beispiele bietet. Doch historische Glaubwürdigkeit ist nicht das, worauf Platons Theorie des Wechsels der Verfassungen zielt, sondern theoretische Konsistenz: so wie der ideale Staat genau die drei Klassen aufweist, die der dreiteiligen Struktur der Seele entsprechen, so sieht Platon auch bei den verkehrten Staatsformen vor allem die Entsprechung des Zustandes des Staates und der Verfassung der Seelen. Staatstheorie und philosophische Anthropologie sind nicht zu trennen. Politisches Geschehen ist für Platon also primär von der Seele ausgehendes Geschehen. Der erste Schritt in Richtung auf das Verkehrte entsprang einer falschen Berechnung des richtigen Zeitpunkts, des kairos der Zeugung durch die Philosophenkönige. Und dieser kairos richtet sich, wie die ‹Musenrede› ausführte, nach den durch Zahlen strukturierten Umläufen, die den Kosmos bestimmen. Platon hat offenbar jene Allverwandtschaft der Natur (Men. 81 cd, Symp. 202 e) im Sinn, in deren Rhythmus die Geschichte des menschlichen Geschlechts ebenso eingebunden ist wie der Kosmos.670

Nomoi: Der Staat der Gesetze als die zweitbeste Lösung Unsokratisch wurde der Dialog über die auf Kreta zu errichtende neue Stadt Magnesia genannt. In der Tat ist die Kunstfigur Sokrates, die auch in den Dialogen nach der Politeia entweder das Gespräch leitet oder als

400

philosophie der staatlichen gemeinschaft

stummer Teilnehmer begleitet, hier ersetzt durch eine namenlose Figur, die nur nach ihrer Vaterstadt ‹der Athener› genannt wird. Aus dem Fehlen des Sokrates wollte man einen gänzlich unsokratischen Geist des Gesprächs ableiten. Sokrates wäre, so hieß es, das erste Opfer der Religionsgesetzgebung des späten Platon geworden, die die Todesstrafe für nicht besserungsfähige Gottesleugner vorsieht (Nom. 909 a). Doch das ist rein äußerlich gedacht: Formaljuristisch betrachtet, haben der historische Sokrates und der fiktive Atheist aus Buch 10 der Nomoi die Gemeinsamkeit, daß sie lieber den Tod auf sich nehmen als sich von der Polis vorschreiben lassen, wie sie vom Göttlichen denken sollen. Solcher Formalismus ist Platon allerdings fremd. Worauf es ankommt, ist allein die Richtigkeit der vertretenen Meinungen. Hätte das demokratische Athen den ‹Atheisten› Diagoras von Melos, der im ganzen Herrschaftsbereich der Stadt ausgeschrieben war, vor Gericht gestellt und zum Tod verurteilt, so wäre ihm schwerlich eine Apologie aus Platons Feder zuteil geworden. In Platons kretischem Gesetzesstaat hätte ein gottesfürchtiger Mann wie Sokrates nichts zu fürchten gehabt. Zumal dieser Staat das sokratische Ziel der moralischen Besserung der Bürger mit größtem Nachdruck zum Staatsziel macht (s. o. S. 376). Erreicht werden soll dieses Ziel auch hier durch Förderung der Einheit unter den Bürgern. Doch anders als in der Politeia mit ihrer neuartigen Drei-Klassen-Ordnung, in der die familienähnliche Einheit der zwei oberen Schichten samt ihrer Kontrolle über die dritte Schicht den Staat zusammenhält, soll in Magnesia die politisch-soziale Einheit durch eine Kombination bekannter und bewährter Strukturen garantiert sein. Platon strebt in seinem zweiten großen Staatsentwurf eine Synthese der dorischen (im besonderen der spartanischen und kretischen) und der athenischen Konzeptionen von Staat und Gesellschaft an. In der politischen Realität um die Mitte des 4. Jahrhunderts wäre der Versuch einer solchen Synthese nicht sehr aussichtsreich gewesen. In der literarischen Welt des Dialogs wird sie verwirklicht durch die Begegnung des weitgereisten, welterfahrenen, umfassend gebildeten und überdies dialektisch geschulten, nicht mehr jungen ‹Atheners› mit zwei noch älteren Männern aus Kreta (Kleinias) und Sparta (Megillos), denen die genannten Eigenschaften des Nichtdorers abgehen.671 Bei der ungleichen intellektuellen Orientierung der Gesprächspartner ist es nicht erstaunlich,

die staatsentwürfe

401

daß die Darstellung und Würdigung auch der dorischen Traditionen in der Hauptsache vom ‹Athener› kommt. Die Einheit der Bürgerschaft kann nur gewährleistet sein, wenn die Verfassung des Staates eine Mischverfassung ist. Die neue Verfassung muß in der Mitte liegen (meseuein, 756 e10) zwischen monarchischer und demokratischer Verfassung. Denn die allgemein anerkannten drei Staatsformen der Monarchie, Oligarchie und Demokratie sind gar nicht wirkliche Staatsformen oder politeiai, d. h. Organisationsformen der Bürger (politai) insgesamt, sie tragen die Dominanz einer Partei im Staat bereits in ihren Namen und sind so bloße Parteienherrschaften, stasiōteiai (832 b10–c3). Magnesia wird weder Monarchie oder Tyrannis, noch Aristokratie oder Oligarchie, noch eine Form von Demokratie sein dürfen. Was nicht bedeutet, daß die neue Stadt historisch ganz ohne Vorbild wäre: Platon weiß, daß die dorischen Staaten mit dem üblichen Dreierschema nicht adäquat zu erfassen sind (712 de). Die Magistrate Magnesias werden nach drei Auswahlkriterien besetzt werden: Das aristokratische Prinzip der Wahl des Besten wird ergänzt durch das demokratische Prinzip der Auslosung und das oligarchische Prinzip des Vorrechts des Besitzes (Wahl der Behörden: 753 a–768 e). Das Volk hat zwar nicht die gleiche Machtfülle wie im demokratischen Athen, aber doch weit mehr Entscheidungsbefugnisse als in heutigen demokratischen Verfassungen: Die Volksversammlung nimmt die Wahlen vor, richtet über Verbrechen gegen den Staat und setzt den Gerichtshof ein, der von den Beamten nach Ablauf ihrer Amtszeit Rechenschaft über ihre Amtsführung verlangt (945 b ff.). Vor allem aber muß das Volk wichtigen Gesetzesänderungen zustimmen (772 cd). Die eigentliche Regierungsgewalt liegt jedoch beim Rat (boulē), der 360 Mitglieder hat. Die gesetzgebende Institution ist das Gremium der 37 ‹Gesetzeswächter› (nomophylakes) (770 a ff.), während die Rechtspflege auf einer unteren Stufe von Volksgerichten versehen wird, die durch Los zu besetzen sind, auf der höheren Stufe von einem Obergericht, das von allen Magistraten zu wählen ist (766 d ff.). Die kühnste Neuerung in der Verfassung von Magnesia ist die Einführung einer ‹Nächtlichen Versammlung› (nykterinos syllogos, 968 a u. ö.). Sie stellt ein unverkennbares Pendant zur Philosophenherrschaft der Politeia dar, insofern nur philosophisch Gebildete zu ihr Zugang haben,

402

philosophie der staatlichen gemeinschaft

deren Ausbildung noch dazu ganz derjenigen der Philosophenkönige entsprechen wird.672 Der nykterinos syllogos wird nicht gewählt: Seine Mitglieder, die zur Hälfte die obersten Magistrate bekleiden oder bekleidet haben (951 de), ernennen die neu hinzukommenden Mitglieder selbst. Dieser Rat, der im Morgengrauen tagt und über den die Bürger so gut wie nichts wissen, steht über allen anderen Institutionen Magnesias. Ihm wird die Stadt der Gesetze nach ihrer Gründung übergeben werden (969 b).673 Indem Platon im Staat der Nomoi sowohl die Gesetzgebung als auch die Rechtsprechung (auf der höheren Stufe) dem Durchschnittsbürger entzieht und ausgewiesenen Experten, die freilich durch Wahl bestätigt sein müssen, überträgt, erfüllt er die demokratiekritische Forderung seines Lehrers Sokrates, daß wichtige Dinge nicht ohne Fachwissen (epistēmē) entschieden werden sollten.674 Zugleich übernimmt er zwei für Athen charakteristische Einrichtungen: die Dokimasia und die Euthynai, d. h. die Prüfung der Beamten vor ihrer Amtsperiode und die Rechenschaftsforderung danach. Auch die vielfältige Einbindung der Bürger in das politische Leben der Stadt weist darauf hin, daß Platon die positiven Züge der athenischen Verfassung sehr wohl zu würdigen wußte. Aufgegeben ist die Vorstellung, daß die Bürgerschaft bzw. ihr führender Teil eine Einheit nach Art einer Familie bilden sollten, im übrigen aber ist mehr an Einheit und Gleichheit verwirklicht als in der Politeia (sofern man absieht von der Existenz einer Schicht von Sklaven, von der im Idealstaat keine Rede war). Die bereits erwähnten Landlose der 5040 Bürger sind gleich groß und gleichwertig, nicht teilbar, nicht verkäuflich und nur an einen Nachfolger vererbbar. Ungleiche Wirtschaftskraft der Bürger ist dennoch möglich, da jeder aus seiner Heimat unterschiedlichen Besitz in die Neugründung mitbringt. Doch der Staat wird die Unterschiede beschränken: niemand soll mehr besitzen dürfen als das Vierfache des Wertes eines Landloses (Nom. 744 de). Dieser aus heutiger Sicht sehr geringe Unterschied ist jedoch politisch in hohem Maße relevant: der Gesetzesstaat kennt vier Vermögensklassen, die maßgeblich sind für die Steuerlast, aber auch für Rechte und Pflichten ihrer Angehörigen (744 bc). Neben der weitgehenden wirtschaftlichen Gleichheit (oder doch

die staatsentwürfe

403

Vergleichbarkeit) eint die Bürgerschaft der Kriegsdienst für alle (943 a), Männer und Frauen gleichermaßen (785 b). Das Wahlrecht ist an die Erfüllung der Dienstpflicht gebunden. Einheit schafft insbesondere auch die Erziehung, die schon ab dem Kindergartenalter dem Staat untersteht – denn die Kinder gehören mehr dem Staat als den Eltern (804 d5–6). Die allgemeine Bildungspflicht gilt selbstverständlich für Jungen wie für Mädchen, beide Geschlechter werden in denselben Inhalten unterrichtet (804 de), freilich ab dem 6. Lebensjahr getrennt (794 c). Von größter Wichtigkeit ist die Grundausbildung in Arithmetik, Geometrie und Astronomie (817 e ff.), die für alle vorgesehen ist. Höheren Anforderungen in diesen Fächern können allerdings nur wenige Hochbegabte gewachsen sein. Diese werden über die Mathematik hinaus weiterschreiten zu den ‹schönsten Studien› (818 a, d) – gemeint ist die philosophische Schulung der ‹Nächtlichen Versammlung›, die, wie oben erwähnt, der Ausbildung der Dialektiker im Idealstaat entsprechen wird. Die Wichtigkeit der mathematischen Ausbildung beruht nicht auf ihrem vielfältigen Nutzen, sondern darauf, daß der Mensch ohne die mathematischen Wissenschaften keine Aussicht hat, ‹göttlich› zu werden (818 c), d. h. die ‹Angleichung an Gott› (vgl. 716 d2) zu versuchen. Die Mathematik ermöglicht es, die nach mathematischen Gesetzen wirkende göttliche Vernunft, die den Kosmos mittels der Weltseele zusammenhält, zu erkennen. Die auf Kosmologie gegründete philosophische Theologie (die im 10. Buch entwickelt wird) zu kennen ist für die Lenker des Staates ebenso unentbehrlich wie Vertrautheit mit der Ideendialektik (960 c–968 e, bes. 965 b–d, 966 b ff., 968 a). Ist so Platons zweiter Staatsentwurf ganz wie der erste auf das Wissen und Können weniger Herrschaftsbefugter gegründet, so wird sich doch das Leben der Bürger in diesem Staat in den meisten Bereichen recht anders gestalten. Besitz von Gold und Silber wird auch hier verboten sein (742 a), aber Vermehrung des eigenen Wohlstandes (in engen Grenzen) ist legitim, solange dieses Bestreben den dritten Platz einnimmt nach der Sorge um Körper und Seele (743 e). Grundlage des wirtschaftlichen Austausches wäre eine Währung, die gleich der spartanischen im Ausland nicht akzeptiert wäre (752 a5–6). Das Prinzip «ein Mann, eine Tätigkeit» ist aufgehoben, sind doch alle Bürger, was immer sie sonst betreiben, sowohl Krieger als auch Gutsbesitzer, die die Felder

404

philosophie der staatlichen gemeinschaft

nicht selbst bestellen (806 de). Und selbstverständlich sind sie, da die Frauen- und Kindergemeinschaft des Idealstaates entfällt, in einem gewissen Maße auch Familienväter und -mütter: mag auch die Erziehung weitgehend verstaatlicht sein und der Familientisch durch die Gemeinschaftsmahlzeiten für Männer und für Frauen ersetzt sein, so bleibt doch für jeden die Pflicht, zu heiraten und Kinder zu zeugen. Ehelosigkeit wird bestraft mit Geldbußen und Minderung der bürgerlichen Ehren (774 a ff.). Wie wenig Ehe und Fortpflanzung als Privatsache angesehen wird, zeigt die Bestimmung, daß das Eheleben in den ersten zehn Jahren durch eigens dazu bestellte Eheaufseherinnen überwacht wird (783 e ff.). Ehebruch hat Ehrverlust zur Folge.675 Strenge Überwachung ist im übrigen im Staat der Nomoi keineswegs nur für das sexuelle Verhalten der Bürger vorgesehen – ganz im Gegenteil: Alles im Land soll nach Möglichkeit stets bewacht sein (aphrourēton de mēden eis dynamin estō, 760 a6), und nicht nur im Krieg ist darauf zu achten, daß keiner etwas auf eigene Faust ohne einen Befehl des Vorgesetzten unternimmt, vielmehr ist das gemeinsame, geführte Handeln schon im Frieden und schon seit der Kindheit so einzuüben, daß die «Herrschaftslosigkeit (anarchia) aus dem gesamten Leben aller Menschen» ausgemerzt ist (942 c8–d1).676 Umfassend geregelt ist insbesondere der Bereich von Kult und Religion. Die Rolle der Götter und des Kultes würde das Leben der Bürger von Magnesia in weit höherem Maße bestimmen als es im Griechenland der Zeit Platons üblich war. Nach Ansicht des ‹Atheners› ist die Verehrung der Götter durch Opfer, Gebete und Weihgaben der wichtigste Teil eines glücklichen Lebens (716 d). Opferfeste und Chöre sollen den Bürgern ein Leben lang am Herzen liegen (835 e). Überall sind Kultstätten zu errichten (848 d), jeder Ort und jede Institution ist einem Gott heilig. Nicht zuletzt steht die Gesetzgebung selbst unter der Leitung der Götter (712 b, 715 e ff.), weswegen der Mensch, der sich gegen die Gesetze vergeht, sich zugleich an den Göttern selbst versündigt. Wie über die Götter gesprochen und gedacht wird, kann in einem solchen Staat nicht dem Gutdünken des Einzelnen überlassen bleiben. Dichter müssen sich den Forderungen der Religion unterwerfen (801 a ff.) – das versteht sich angesichts der Bedeutung der mousikē für die Erziehung sozusagen von selbst. Viel weiter geht die Kontrolle der

die staatsentwürfe

405

individuellen religiösen Überzeugungen: Leugnung der Götter oder auch nur ihrer Fürsorge für die Menschen ist ein todeswürdiges Verbrechen (907 d ff.). Die Strafe wird nicht leichtfertig verhängt und nicht übereilt vollzogen. Die Mitglieder der ‹Nächtlichen Versammlung› führen einen fünfjährigen Kampf um die Seele des Gottesleugners, bevor er, falls unnachgiebig, hingerichtet wird (909 a). Eine seltsame Lösung: während Dichter, die sich der Zensur nicht beugen wollen, ihre Kunst in anderen Städten ausüben können, wird dem gottlosen Mitbürger das Ausweichen ins Ausland nicht angeboten. Wie der Lokrer Timaios (Tim. 42 a1), so definiert der ‹Athener› den Menschen als das gottesfürchtigste alle Lebewesen (theosebestaton pantōn zōiōn anthrōpos, Nom. 902 b5–6). Weil die Gesetzgebung ebendiesen Zug in den künftigen Bürgern von Magnesia nach Möglichkeit zu verwirklichen, ja zu steigern bemüht ist, ist das Werk der Nomoi über weite Strecken getragen von einem feierlichen religiösen Ton. Es ist zum ‹frömmsten› Werk Platons geraten.

Der Atlantis-Mythos Die in die ferne Vergangenheit verlegte Dystopie einer gottlos gewordenen gigantischen Macht im Atlantis-Mythos (Tim. 20 d–25 d; Kritias-Dialog) ist, wie oben anzumerken war (S. 140), in offener literarischer Konkurrenz zum homerischen Epos konzipiert und damit Teil jenes in Nomoi 811 c–e dargelegten Programms, die ethisch schädliche Literatur der griechischen Tradition durch Platons eigene Werke und solche, die aus gleichem Geist geschrieben sind, zu ersetzen.677 Vor 9000 Jahren hatte Athen (nach einem historischen Bericht, den Platons Vorfahr Solon aus Ägypten mitgebracht habe) eine Verfassung, die in den Grundzügen derjenigen der Politeia entsprach (Tim. 25 c) – sie war jedoch nicht eine Konstruktion von Menschen, sondern von Hephaistos und Athene der von ihnen erschaffenen autochthonen Bevölkerung gegeben worden (Kritias 109 cd). Die militärischen Wächter, Männer und Frauen, lebten auf der Akropolis, die damals wie das ganze Land weit größer und schöner war (112 a). Sie bildeten eine Streitmacht, deren Größe bei 20 000 Mann, genauer: Mann und Frau, konstant gehalten wurde (112 d). Sie waren schöner und edler als die Heutigen,

406

philosophie der staatlichen gemeinschaft

herrschten gerecht über ganz Griechenland und genossen in Europa und Asien höchstes Ansehen. Platon übernimmt hier für seinen Mythos die Grundvoraussetzung aller epischen Dichtung: die Vorzeit war tüchtiger und großartiger als die Jetztzeit, und sie war den Göttern näher. Noch viel großartiger als Ur-Athen war das Inselreich von Atlantis. Es war größer als die Kontinente Afrika und Asien zusammen (Tim. 24 e, Kritias 108 e) und verfügte über einen unermeßlichen Reichtum. Atlantis war nicht eine Polis, wie Athen, sondern bestand aus deren zehn. Allein die größte von ihnen brachte 60 000 Krieger auf, 10 000 Streitwagen und 1200 Kriegsschiffe (Kritias 119 ab). Das von großen Kanälen durchzogene, immens fruchtbare Hinterland der Hauptstadt und die Anlage der Stadt selbst beschreibt Platon mit einer Fülle von exakten Angaben, die seine Freude am detailreichen und bewußt unglaubhaft (apiston, 118 c4) gestalteten Ausmalen superlativischer Phantasiegebilde erkennen läßt.678 Diese in jeder Hinsicht unvergleichliche Insel Atlantis lebte überdies tugendhaft und besonnen, die Könige der Städte wirkten friedlich zusammen unter Führung der Hauptstadt; der immense Reichtum konnte das vornehme Ethos der Atlantier lange Zeit nicht verderben (120 e– 121 a). Doch im Lauf vieler Generationen schwächte sich das von Poseidon stammende göttliche Erbe in ihrer Veranlagung ab, das menschliche gewann die Oberhand in ihnen und sie wandten sich der Ungerechtigkeit und dem Mehrhabenwollen (pleonexia) zu. Der Angriff dieser überproportional großen Macht Atlantis scheiterte am Widerstand des sehr viel kleineren Ur-Athen. Eine Beschreibung dieses Scheiterns hat uns Platon nicht hinterlassen, der Kritias-Dialog blieb Fragment.679 Was die unterbliebene Ausführung des Mythos wohl gezeigt hätte, dürften etwa folgende Überzeugungen Platons gewesen sein: einmal daß Weltgeschichte sich in großen Räumen abspielt – es ging um die Freiheit der gesamten Mittelmeerwelt  –, sodann daß Machtkonzentrationen von nicht mehr menschlichen Dimensionen (und das Maß der menschlichen Dimension von Staatlichkeit war für Platon wie für Aristoteles die griechische Einzelpolis) notwendig zu moralischem Verfall und als Folge davon zu historischem Scheitern führen, und drittens daß eine Landmacht (Ur-Athens Stärke beruhte nicht auf einer Flotte) einer Seemacht moralisch und letztlich auch militärisch überlegen sein muß.680

die staatsentwürfe

407

Das mythische Geschichtsbild Platons Eingebunden ist der Atlantis-Mythos in ein zyklisches Geschichtsbild, das mit immer wieder eintretenden verheerenden Überschwemmungen rechnet, die die bestehende Kultur auslöschen, zugleich aber regelmäßig einige wenige Menschen überleben lassen, mit denen die gleiche Kulturentwicklung wie zuvor neu beginnen kann.681 Selbst in der relativ kurzen Zeit von 9000 Jahren seit dem Untergang von Atlantis gab es «viele und große Überschwemmungen» (Kritias 111 a6–8), so daß die Erinnerung an die überragende Leistung Ur-Athens verlorengehen konnte. Der Idealstaat, der ein «Aufhören der Übel» (paula kakōn, Pol. 473 d5) bringen würde, wäre mit seiner unvergleichbaren Stabilität so etwas wie das «Ende der Geschichte». Doch so etwas ist nicht denkbar. «Alles, was geworden ist, hat einen Untergang»  – dieses Wort vom Beginn der Musenrede (Pol. 546 a2) verankert den Wandel der Staatsformen in einer ontologischen Notwendigkeit. Doch nicht nur die Staaten sind dem immerwährenden Wandel unterworfen, der Kosmos selbst bewegt sich phasenweise in entgegengesetzter Richtung  – zwar nicht in der Kosmologie Platons, wie wir sehen werden, wohl aber in der mit mythischen Versatzstücken arbeitenden Geschichtskonstruktion, mit der Platon den sehr trocken mit dihairetischen Übungen beginnenden Dialog Politikos überraschend bereichert. Auch hier wird von einem ontologischen Gesetz ausgegangen: da das All einen Körper hat, ist es ihm nicht gegeben, «für alle Zeit der Veränderung unteilhaftig zu sein» (Pltk. 269 e1–2). Drei tradierte Mythen kombinierend  – den Mythos vom glücklichen Leben unter der Herrschaft des Kronos, den von der Geburt der frühen Menschen aus der Erde und den von der Umkehrung des Laufs der Sonne anläßlich des Streites von Atreus und Thyestes – entwirft Platon ein pessimistisches Bild von ‹Geschichte›: Die Welt wird in alternierenden Phasen von Gott selbst gelenkt, dann freigegeben und sich selbst überlassen (269 c). Der Mythos vom Leben unter Kronos meinte natürlich eine Phase der göttlichen Lenkung: Die Götter sorgten für die Menschen wie Hirten für ihre Herden, es gab weder Staat noch Familie, und die Natur bot von selbst alles, was der Mensch brauchte (271 e–272 a).682 Ist der Kosmos sich selbst überlassen, wählt er

408

philosophie der staatlichen gemeinschaft

sogleich die entgegengesetzte Umlaufrichtung, getrieben von einer «angeborenen Begierde» (symphytos epithymia, 272 e). (Körperlichkeit und Begierde gehören zusammen, wie stets bei Platon, und sie sind widergöttlich.) In dieser Phase herrscht der Zustand der «alten Ungeordnetheit», das Gute nimmt ab in der Welt, das Schlechte gewinnt an Kraft. In solch einer Phase leben auch wir (272 b), und wir nähern uns der Gefahr des Untergangs (273 d1–4). Doch Gott sieht die Gefahr und läßt nicht zu, daß sein Werk «im grenzenlosen Meer der Ungleichmäßigkeit versinkt» (d6–e1) – er setzt sich wieder ans Steuerruder der Welt und richtet alles, was in der Phase ohne seine Lenkung aus der Ordnung gelaufen war (e1–4). Die ‹mythische› Erzählform, die Platon den Gast aus Elea wählen läßt, verbindet (a) die Analyse des Gleichzeitigen durch Zerlegung in ein zeitliches Nacheinander mit (b) der Lehre vom zyklischen Verlauf der menschlichen Geschichte. Zu (a): Der von der Weltseele gelenkte göttliche Kosmos wird seine Umlaufrichtung natürlich nie ändern, und die Sorge des Konstrukteurs der Welt (des syntheis 273 b7 oder demiurgos b1) für sein Werk wird nie aussetzen. Zugleich war aber der «Zustand der alten Ungeordnetheit» auch nie vollständig überwunden, und die Gefahr des Versinkens im «grenzenlosen Meer der Ungleichmäßigkeit» kann für ein Gebilde, zu dem wesenhaft eine «angeborene Begierde» gehört, nie endgültig gebannt sein. Die Welt hat «alles Schöne» von ihrem Schöpfer, alles Negative von ihrem ursprünglichen Zustand vor der Ordnung der irrational bewegten Materie (Tim. 30 a2–5) durch den Demiurgos. Das «grenzenlose Meer der Ungleichmäßigkeit» (ho tēs anomoiotētos apeiros ōn pontos, Pltk. 273 d7) wird seit Proklos und Simplikios zweifellos zu Recht als ein Bild für das negative Prinzip der Unbestimmten Zweiheit (aoristos dyas) gedeutet – es ist das, was auch der chōra, dem ‹Raum› im Timaios, zugrunde liegt, die durch die Weltschöpfung zu etwas Bestimmtem geformt wurde. Es ist ein konstitutiver Bestandteil der Welt, stets zugleich präsent mit der Ordnung, die der Gott aus ihm schuf.683 Zu (b): Doch auch wenn Ordnung und Unordnung in der Welt stets in einer Balance gehalten werden, die die im Mythos scheinbar drohende Vernichtung (diaphthora, Pltk. 273 d3) ausschließt, so ist damit eine periodische Wiederkehr besserer und schlechterer Zeiten der

die staatsentwürfe

409

Menschheitsgeschichte nicht ausgeschlossen. Die kulturvernichtenden Naturkatastrophen mit dem nachfolgenden Neustart waren für Platon (wie auch für Aristoteles) ganz gewiß historisch real. Der Frühphase menschlicher Kultur mit ihrer Einfachheit und Einfalt gilt seine Sympathie, wie sich am Ton der wiederholt gegebenen Schilderungen (Pol. 372 a–d, Pltk. 271 e ff., Nom. 713 b–714 a) unschwer erkennen läßt, doch will Platon beim Leser durchaus keine Sehnsucht nach der glücklichen Vorzeit erwecken, läßt er doch die einfachste Polis als ‹Schweinestadt› ironisieren (Pol. 372 d4) und dem Leben unter Kronos nur unter der (unwahrscheinlichen) Bedingung den Vorzug geben, daß die damaligen Menschen ihre Zeit vor allem mit Philosophie verbrachten (Pltk. 272 b8–d2). Die Kulturentwicklung ging von moralischer Aufrichtigkeit bei größter Schlichtheit der Lebensweise zu fortschreitender Verfeinerung der Techniken und Mittel der Bedürfnisbefriedigung bei gleichzeitiger Verschlechterung der sozialen und politischen Beziehungen.684 Parallel zum technischen Fortschritt verloren die Menschen, die uns Heutigen einst überlegen waren und «näher bei den Göttern wohnten» als wir (Phil. 16 c7–8), ihre innere Verwandtschaft mit dem Göttlichen. Doch inmitten der seelenlosen, nur technischen Vervollkommnung gelingt es einigen wenigen, das Licht der dialektischen Erkenntnis, das ihnen von den gottnahen ‹Alten› (palaioi, ib.) vermittelt wurde, zu bewahren und zu entwickeln. Aus dieser gegenläufigen Entwicklung resultiert der jetzige Weltzustand: während alle Staaten in einem moralisch untragbaren Zustand sind, gibt es Philosophen, die aus der Höhle aufgestiegen sind (Pol. 519 d2–7) und die den idealen Staat, der das ‹Aufhören› der Übel bedeuten würde, kraft einer göttlichen Fügung (theia tychē, Pol. 592 a8–9, vgl. 499 bc) verwirklichen könnten. Wäre der Idealstaat errichtet, so wäre die menschenmögliche Eudaimonie, soweit sie von den staatlichen Rahmenbedingungen abhängt, gesichert – und die Erwartung ihres Endes wäre, wie oben S. 407 erwähnt, gleich mitgegeben. Die genauere sprachliche und mathematische Auslegung der das Ende ankündigenden Musenrede (Pol. 546 a–547 a) und der platonischen ‹geometrischen Gesamtzahl› (546 c6–7) durch Konrad Gaiser hat gezeigt, daß Platon das Werden und Vergehen von Staaten «im Rahmen einer allgemeinen Theorie der Lebenszyklen» sieht, die die Lebensperioden von Individuum, Staat (Polis) und Kosmos in

410

philosophie der staatlichen gemeinschaft

ein rational faßbares Verhältnis bringen möchte. Platon suche «auf mathematischem Wege nach einer ‹Weltformel›, in der die Strukturgesetze der einzelnen Gegenstandsbereiche koinzidieren». Daß er die Musen in tragödienhaft erhabenem Ton, in Wirklichkeit aber scherzhaft und neckend zu uns sprechen läßt (545 e1–3), ist wohl als Ausdruck dafür zu nehmen, daß er nicht glaubt, die Weltformel endgültig gefunden zu haben.685

Systematische Zusammenschau der Staatsformen Der Verfall der Staatsformen vom Idealstaat über die Timokratie, Oligarchie und Demokratie bis zur Tyrannis im 8. und 9. Buch der Politeia wird ganz aus der Perspektive der innerseelischen Veränderungen bei den Akteuren durch allmähliche Verschiebung der Kräfteverhältnisse zwischen den drei Seelenteilen beschrieben (vgl. S. 334). Das zugrunde liegende Ordnungsschema ist jedoch älter als Platons Konzeption der dreigeteilten Seele. Die Verfassungsdebatte bei Herodot (3.80–82  – oben wurde an sie erinnert, S. 388) zeigt, daß die Unterscheidung der Staatsformen nach der Zahl der an der Herrschaft Beteiligten im 5. Jahrhundert gängige politische Theorie war. Dieser mehr formalistischen Systematisierung bedient sich Platon im Politikos und kommt so ganz im Sinne der Tradition zu den drei Grundformen Alleinherrschaft, Herrschaft Weniger und Herrschaft der Menge (Pltk. 291 d, 302 c). In einem zweiten Schritt wird ein inhaltliches Moment in den Mittelpunkt gerückt, nämlich ob ein Staat die eigenen Gesetze achtet oder nicht. Demnach spaltet sich die Alleinherrschaft in die gesetzliche Monarchie und die gesetzlose Tyrannis, die Herrschaft Weniger in Aristokratie und Oligarchie, ebenso die Volksherrschaft in zwei ungleiche Formen, die jedoch mit demselben Namen Demokratie bezeichnet werden (291 d– 292 a, 302 de). Nicht erfaßt ist in diesem Schema die Herrschaft dessen, der im Besitz der wahren politikē technē ist, also der Idealstaat, der unter den Staatsformen herausragt wie ein Gott unter Menschen (303 b). Wenn die Gesetze Geltung haben, ist die Monarchie die beste Staatsform, die Demokratie die schlechteste; gelten sie nicht, so erweist sich die Tyrannis als die schlechteste Staatsform überhaupt, während die ge-

die staatsentwürfe

411

setzlose Demokratie noch relativ erträglich ist:686 Bei der geringen Machtkonzentration, die für sie charakteristisch ist, läßt es sich hier doch irgendwie leben (303 a7–b1) – eine überraschende Bemerkung, die doch wohl als ein widerstrebend gegebenes Kompliment Platons an seine ungeliebte Vaterstadt gelesen werden muß.

Athen aus staatsphilosophischer Sicht und das Problem der Rhetorik Unverkennbar hat Athen  – seine Verfassung, sein politisches Leben, seine Rechtsauffassung – Platon sein ganzes Leben hindurch beschäftigt, von der Apologie und dem Kriton-Dialog bis zum Siebten Brief und zu den Nomoi. Er sieht die Stadt in weiter historischer Perspektive, vergleicht sie mit ihren großen militärischen Gegnern: mit den Persern einerseits, gegen die sie ihre Freiheit in der Seeschlacht von Salamis 480 v. Chr. verteidigen konnte, mit Sparta andererseits, das nach 27jährigem Krieg durch den Sieg von 404 v. Chr. die reale Möglichkeit gehabt hätte, Athen dem Erdboden gleichzumachen. So ungleich sie auch waren, die Gegner von 480 werden von Platon hinsichtlich ihrer Entwicklung als Parallelen gesehen. Persien und Athen sind Paradigmen des Verfalls, der unabwendbar wird, wenn ein Staat das ihn leitende Prinzip – monarchische Herrschaft bei den einen, Freiheit bei den anderen  – über das rechte Maß auf die Spitze treibt (Nom. 693 e). So entstand bei den Persern aus einer ursprünglich noch ausgewogenen Lebensweise orientalischer Despotismus, bei den Athenern aus einer ursprünglich freiwilligen Unterordnung unter das Gesetz (700 a), die auf gegenseitiger Achtung und Scheu (aidōs) beruhte (698 b), schließlich Zügellosigkeit, Willkür und Mißachtung des Gesetzes. Als Parallelen sind die inhaltlich entgegengesetzten Entwicklungen zu sehen, wenn man auf den Ursprung der Veränderung achtet: in beiden Fällten lag es an fehlerhafter Erziehung. Kyros und Dareios versäumten es, ihre Söhne Kambyses und Xerxes angemessen zu bilden (694 c ff., 695 de), Athen aber begann, die Gesetze über die Musik zu mißachten, was zu eingebildeter Urteilsfähigkeit der Unkundigen zuerst in musischen Dingen (theatrokratia 701 a3), dann in allen Lebensbereichen führte, und damit zur grundsätzlichen Unwilligkeit, sich irgendwelchen Auto-

412

philosophie der staatlichen gemeinschaft

ritäten, Regeln oder Gesetzen zu fügen (700 a–701 c). (Daß die Änderung der Musik die Änderung des Staates bedeutet, hatte auch der Sokrates der Politeia mit Berufung auf Damon vertreten [424 c].) Sparta wird im Rahmen eines Überblicks über die Geschichte der Peloponnes in den Blick genommen (Nom. 682 e–693 c). Die drei dorischen Staaten Messene, Argos und Lakedaimon hatten einst dieselben Bedingungen für eine günstige politische Entwicklung, doch allein Sparta konnte seine Macht halten und vermehren. Das Geheimnis von Spartas Erfolg war seine Mischverfassung (691 b–692 c). Dieser Rückblick auf die Geschichte der Peloponnes ist von großem Wert für die Gründer der Stadt Magnesia: sie ziehen daraus den Schluß, daß die neue Verfassung weder eine große Herrschaft noch eine ‹ungemischte› (693 b2–3) anstreben soll. Klar zeigt sich hier (und schon ähnlich 676 bc) Platons Auffassung vom Sinn historischer Studien: durch Aufdeckung der Ursachen früherer Veränderungen kann man Einblick gewinnen in das Wesen von Entstehung und Wandel von Staaten. Es ist dieselbe Sicht des Nutzens von Geschichte, die wir auch bei Thukydides – den Platon nirgends erwähnt  – finden. Die Erarbeitung historischer Gesetzmäßigkeiten und Konstanten soll einen bleibenden Gewinn (ein ktēma es aiei) erbringen für künftige politische Praxis (Thuk. 1.22.4). Von den genannten drei Zielen, die die Schöpfer einer Verfassung gleichermaßen vor Augen haben müssen, nämlich Vernünftigkeit, Einheit und Freiheit des Staates, erhöhte die athenische Demokratie die Freiheit zu ihrem höchsten, beinahe einzigen Wert. Die drei staatlichen Merkmale haben ihre genaue Entsprechung in Eigenschaften von Individuen. Anhand der Figur des Kallikles wird gezeigt, welche Qualitäten für eine fruchtbare Diskussion unerläßlich sind: Wissen über den zu erörternden Gegenstand, Wohlwollen gegenüber dem Partner und unerschrockene Freiheit und Offenheit der Rede (epistēmē, eunoia, parrhēsia, Gorg. 487 a–e). Im Fortgang des Gesprächs zeigt sich, daß Kallikles, den Platon als Symbolfigur für den Geist der athenischen Demokratie konzipiert hat, keine der drei Qualitäten besitzt.687 Dem entspricht, daß auch der Staat, für den Kallikles als Verfechter politischer Rhetorik im Dienst des Rechtes des Stärkeren steht, weder Wissen oder Vernünftigkeit, noch Eintracht oder Wohlwollen und Freundschaft zu sich selbst, noch wirkliche Freiheit erreichen kann.

die staatsentwürfe

413

Der athenische Demos beanspruchte volle Kompetenz in allen Fragen, auch und gerade in solchen von ethischer Relevanz (etwa bei der Verurteilung eines Mitbürgers, der die Stadt zur ‹Sorge um die Seele› aufrief oder beim Todesurteil über alle Bürger einer besiegten Stadt [Thuk. 3.36]). Den Anspruch widerlegte freilich schon die notorische Sprunghaftigkeit der Politik Athens mit ihren häufigen Selbstkorrekturen (vgl. Kriton 48 c4–6, Apol. 32 b2–5). Für Platon steht fest, daß ethisch richtige Entscheidungen nur im Rückgriff auf Ideenerkenntnis und letztlich auf die Idee des Guten möglich sind, auf eine Art von Erkenntnis also, zu der eine Mehrheit des Volkes nie hingeführt werden kann (Pol. 494 a, 503 d und öfter). Fast schlimmer noch als die intellektuelle Schwäche der Menge ist ihre Abneigung gegen den Versuch, ihr ethisches Denken und Empfinden zu schärfen. Sokrates hatte das ein Leben lang versucht und erntete dafür den Schierlingsbecher. Platon läßt ihn schonungslos aussprechen, daß sich in Athen niemand halten kann, der konsistent für das Recht eintritt (Apol. 31 e–32 a). Recht und (athenische) Demokratie schließen sich gegenseitig aus. Eintracht und freundschaftliche Verbundenheit unter den Bürgern kann dieser Staat nicht herstellen, ist es doch die Gleichheit, die Freundschaft bewirkt (Nom. 757 a). Die demokratische ‹arithmetische› Gleichheit behandelt aber Ungleiche gleich, was nicht der Gerechtigkeit entspricht und der Verständigung letztlich abträglich ist. Auch Freiheit, das eigentliche Staatsziel Athens, ist in der direkten Demokratie nicht zu erreichen. Wahre Freiheit besteht in der frei gewählten sittlichen Entscheidung. Frei ist nur, wer die wesensmäßig freie Vernunft (Nom. 875 d) in sich nicht knechtet. Der Demos aber wollte gerade nicht an die Stimme der Vernunft erinnert werden. Selbst die Volksversammlung, theoretisch Ort und Instrument friedlicher und freier Verständigung, ist für Platon primär ein Ort der Spaltung und der Unfreiheit. Die politische Agenda wird bestimmt von stachelbewehrten ‹Drohnen› – das sind, mit einer aus Hesiod (Erga 304) geborgten Metapher, bösartige Existenzen, die nichts zum Gemeinwohl beitragen; sie beherrschen die Rednertribüne, um die herum sich stachellose Drohnen drängen, d. h. weitere, wenn auch weniger bösartige parasitäre Mitläufer, die keine andere Ansicht zu Wort kommen lassen als die der Bösartigsten. Hauptbeschäftigung der führenden Drohnen ist die Ent-

414

philosophie der staatlichen gemeinschaft

eignung der Reichen, aus deren Abgaben die dritte Gruppe der Bürger, der an sich harmlose Demos, für sein kritikloses Mitmachen belohnt wird (Pol. 564 b6–565 b1). Wenn diese bitterböse Satire auf das athenische System auch nur etwas mit der Realität zu tun hatte, dann war es mit der berühmten athenischen Redefreiheit in der Volksversammlung nicht so weit her. Platons Kritik seiner Vaterstadt gipfelt mithin in einer Kritik der demagogischen Rhetorik, die viel von Freiheit redet, sie aber zugleich auszuhebeln imstande ist. Auch die wohlwollendsten modernen Bewertungen des antiken Athen der klassischen Zeit gehen davon aus, daß das System nicht funktionieren konnte ohne Demagogen  – dēm-agōgos heißt ja schließlich nichts als ‹Anführer des Volkes› –, denn ohne einen, der den Willen des Volkes bündelt und artikuliert, bliebe der dēmos sprachlos bzw. vielstimmig bis zur Anarchie. Einigkeit besteht bei den Kennern auch darüber, daß die Qualität der Politik Athens stets direkt proportional war zum politischen und moralischen Format des oder der jeweiligen Demagogen. So betrachtet wäre aus moderner Sicht gegen eine von wechselnden ‹Volks-Anführern› mit beschränkter Macht dominierte Politik nicht viel einzuwenden. Platon hingegen sah das Problem primär in der Rhetorik als Kommunikationsform. Die seit der Mitte des 5. Jahrhunderts hochentwickelte  – auch theoretisch fundierte und in Lehrbüchern kodifizierte – Redekunst hatte in Athen in den Generationen von Perikles bis Demosthenes einen Rang und eine Bedeutung gewonnen, wie sie in der späteren Antike allenfalls in der Zeit Ciceros, in der Neuzeit vielleicht in den ersten Jahren der Französischen Revolution wieder erreicht wurde. Das latent Unmoralische der Rhetorik seiner Zeit sah Platon in dem systematischen Versuch, die Entscheidungsfreiheit des anderen durch geschickte Psychagogie auszuschalten, ohne daß der Redner sich selbst zwingen ließe, über die eigenen Ziele Rechenschaft zu geben. Der Redner will in der Volksversammlung überreden, nicht durch Sachkenntnis und Argumente überzeugen. Die Rhetorik kann und will im Grunde nichts anderes als den niedrigen Instinkten der Masse schmeicheln, sie ist wesensmäßig eine ‹Schmeichelkunst› (Gorg. 462 b–466 a), als menschliche Tätigkeit nicht höher zu achten als die Kochkunst, die dem Gaumen zu schmeicheln trachtet. Sie verhält sich zur Staatskunst

die staatsentwürfe

415

wie die Kochkunst zur Kunst des Arztes (465 b1–466 a3). Die Demokratie, die ohne diese Form uneigentlicher Kommunikation nicht funktionieren würde, ist folglich eine Staatsform, die darauf angelegt ist, entgegen dem Zweck eines jeden Staates die Menschen ethisch schlechter zu machen. Für Platon ist das nicht ein lediglich theoretisch begründbares Urteil, sondern historisch verifizierbare Realität: Die Großen der Politik Athens im 5. Jahrhundert, voran Themistokles und Perikles, läßt er durch seinen Sokrates wiederholt gründlich abwerten, haben sie doch durch ihre Seemachtspolitik den Demos Athens nicht moralisch gebessert, sondern auf den Weg der Gier, der Herrschsucht und des Unrechts gebracht (Gorg. 503 b ff., 515 d ff., Men. 93 b ff., 99b).688 Mitten im Angriff auf die in Athen vorherrschende Rhetorik läßt ‹Sokrates› durchblicken, daß es auch eine andere geben könnte, die sich um die Seelen der Bürger sorgt und nicht das empfiehlt, was ihnen im Augenblick zu hören angenehm ist, sondern was ihnen wirklich nützen wird (Gorg. 503 a5–9). Ausgeführt hat Platon dieses Projekt einer ethisch vertretbaren Rhetorik im Phaidros. Die ‹wahre› Kunst der Rede, die sich ausdrücklich auf jede Art von Rede, logos, bezieht (und nicht nur auf die öffentlich gehaltene politische Rede), wird auf philosophisch fundierter Kenntnis des Wesens der Dinge, die behandelt werden, beruhen müssen, ebenso auf Kenntnis der Seele oder der Seelen des oder der Adressaten. Und sie wird jeder Seele die Art von Rede zukommen lassen, die zu ihr paßt.689 Das Prinzip dieser ‹wahren Rhetorik› lautet: «wenn einer nicht in hinreichender Weise Philosophie treibt, wird er über nichts in hinreichender Weise zu sprechen in der Lage sein» (Phdr. 261 a4–5), wobei «in hinreichender Weise philosophieren (hikanōs philosophein)» die Fähigkeit zu dialektischer Begriffsbestimmung (265 c8–266 c1) und dialektischer Seelenanalyse (269 e1–270 e5) meint. Sofern diese auf platonische Dialektik gegründete ‹Redekunst› zwischen Individuen verwirklicht wird, ist sie nichts anderes als das philosophische Gespräch in Frage und Antwort. Wird dieses in ein schriftliches Abbild (Phdr. 276 a9) überführt, so liegt das (platonische) Dialogbuch vor, das auch undialogische rhetorische Glanzstücke wie die großen Eros-Reden des Sokrates oder der Diotima enthalten kann. Über einen eventuellen Einsatz der philosophischen Redekunst zur Gewinnung einer größeren Hörerschaft (einer

416

philosophie der staatlichen gemeinschaft

‹Menge›) ist im Phaidros nichts gesagt. Zweifellos sind aber die Prooimien zu den einzelnen Gesetzen in den Nomoi an die Gemeinschaft der Bürger gerichtet, die für das jeweilige Gesetz empfänglich gemacht werden sollen. Auf diese Rhetorik hat Platon in seinem Alterswerk nicht geringe Mühe verwendet.

Was ist der Bürger dem Staat schuldig? Der Gesellschaftsvertrag Da im Zukunftsprojekt des idealen Staates die Philosophenkönige ihrem Staat schlichtweg alles verdanken, wird er von ihnen auch uneingeschränkten Gehorsam verlangen können, einschließlich des ‹Hinabsteigens› in die Mühen der Regierungsgeschäfte unter Aufopferung des eigenen Interesses an ungestörter geistiger Arbeit (Pol. 519 c–520 d). Doch in der Gegenwart leben wir in den diversen Verfallsformen von Staat, die den Namen ‹Staat› nicht wirklich verdienen (Nom. 832 bc, vgl. Pltk. 303 bc). Man sollte meinen, solchen Staaten gegenüber könne es keine unbedingte Gehorsamspflicht des ethisch verantwortungsvollen Bürgers geben. Mit großartiger literarischer Rhetorik tritt Platon indes für die gegenteilige Position ein: Im Dialog Kriton läßt er in einer wunderbar zu Herzen gehenden Prosopopoiie (Personifikation) die Gesetze selbst zu Sokrates sprechen und ihm darlegen, daß er eine Verpflichtung habe, in Athen zu bleiben, auch wenn er die reale Möglichkeit hätte, sich durch Flucht dem Vollzug des Todesurteils zu entziehen (Kriton 50 a8–54 d1). Der Plot des Dialogs hat etwas Verblüffendes, vor allem vor dem Hintergrund der Apologie. Das Todesurteil war ein Fehlurteil, Athen fügte Sokrates das größte mögliche Unrecht zu. In seiner Verteidigungsrede erwies sich der Angeklagte der Stadt als ganzer moralisch überlegen. Nun soll die moralisch minderwertige Seite unbedingten Gehorsam vom moralischen Sieger verlangen können? Kein Wunder, daß man versucht hat, vor diesem Paradox den Dialog für unecht zu erklären.690 Doch dazu besteht kein Grund, wenn man die Argumente näher ansieht. Entscheidend ist die Grundeinsicht platonischer Ethik, daß Unrechttun (adikein) unter allen Umständen zu vermeiden ist – auch dann, wenn man selbst Unrecht erleidet. Ein Recht auf Vergeltung von

die staatsentwürfe

417

erlittenem Unrecht gibt es nicht, schon gar nicht im Verhältnis zum Vater oder zur Vaterstadt (50 e–51 a). Ein rechtsgültiges Urteil zu unterlaufen hieße für sein Teil die Gesetze außer Kraft setzen und so den Staat zerstören. Zulässig ist allein der Versuch, den Staat durch Überredung (51 b, e, 52 a) für die eigene Sache zu gewinnen, doch das Recht selbst in die Hand zu nehmen wäre Gewaltanwendung gegen den Staat und somit unfromm (biazesthai de ouch hosion … tēn patrida, 51 c2–3). Diese Argumentation, durchaus konform mit sonstiger platonischer Ethik,691 ist indes nicht das, was den Kriton unentbehrlich macht für ein vollständiges Bild von Platons Staatsdenken. Der besondere Beitrag dieses Dialogs liegt in der Interpretation der Bindung des Sokrates an seine Stadt: sie wird gedeutet als freiwillige ‹Übereinkunft› (homologia 52 d2, 54 c3, vgl. homologein 51 c5, 51 e3, 6) und ‹Vertrag› (synthēkas te kai homologias 52 d2, 8, 54 c3). Sokrates habe durch seinen lebenslangen Aufenthalt in Athen seine Zustimmung zu dieser Stadt und ihren Gesetzen gegeben. Die Gesetze können ihn daher auffordern, sich an den frei eingegangenen Vertrag zu halten. Was hier vorliegt, ist eine frühe – wohl die erste – Form einer Theorie des Gesellschaftsvertrags. Nicht jene im 17. und 18. Jahrhundert beliebte Form, die die Existenz und Legitimität des Staates durch den ursprünglichen Zusammenschluß der Menschen auf Vertragsbasis erklären möchte (mit unterschiedlichen Schlußfolgerungen hinsichtlich des Verlustes [Thomas Hobbes, Jean-Jacques Rousseau] oder der Beibehaltung [John Locke] der vorstaatlichen natürlichen Rechte des Einzelnen durch den Beitritt zum Vertrag692), sondern eine, die die Legitimität staatlicher Machtausübung gegenüber dem Individuum zeigen will. Der Einzelne ist hierbei als freier Vertragspartner konzipiert. Hat er aber seine Zustimmung zu seiner Stadt durch Verbleib693 in ihr gegeben, so bleibt ihm kein Widerstandsrecht gegen eine rechtsgültige Entscheidung eines Gerichtes.694

418

philosophie der staatlichen gemeinschaft

Rückblick: Neues und Charakteristisches in Platons politischer Philosophie Der immense Reichtum und die immer wieder verblüffende Lebendigkeit des platonischen Staatsdenkens konnten in den vorangegangenen Kapiteln nur in unzureichender Weise zur Anschauung gebracht werden. Diesem Manko kann auch die folgende unsystematische Zusammenstellung von Begriffen und Ideen, die bei Platon neu sind oder deren erster klar faßbarer Vertreter er ist, nicht abhelfen. Doch kann sie vielleicht in ihrer stichwortartigen Kürze dazu beitragen, die überragende Rolle spürbar zu machen, die Platons Staatsdenken bis auf den heutigen Tag für unsere politische Begrifflichkeit hat. Utopisches Denken. Auch wenn die beiden großen Staatsentwürfe Platons nicht Utopien (im modernen Sinn des Wortes) sein wollten, werden sie heute allgemein so gelesen. Ohne die Orientierung an Utopien, heute vor allem Gleichheitsutopien, verlöre das politische Denken unserer Zeit an Dynamik und Schärfe. Naturrecht. Im 20. Jahrhundert zeitweise zurückgedrängt, gewinnt der Begriff des Naturrechts neuerdings wieder Bedeutung. Platon ist der Ausgangspunkt: Alles Recht muß aus der Natur des Menschen und aus dem Wesen des Staates folgen. Gesellschaftsvertrag. Die historische Rolle des einst wichtigen Begriffs nahm im 19. Jahrhundert ab, doch ist Platons Konstruktion eines ‹Vertrags› zwischen Sokrates und Athen weiterhin der beste philosophische Einstieg in die zeitlose Frage, was wir als Bürger dem Staat schulden. Land und Meer. Die geopolitische Grundsatzfrage des Gegensatzes von Landmacht und Seemacht hat Platon gründlich reflektiert.695 Im 21. Jahrhundert kann der Gegensatz noch aktuell werden. Erziehung für alle, vom Staat organisiert und durch einen Erziehungsminister überwacht. Kein Staat, der heute nicht bemüht wäre, Platons Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Die Frau dem Mann gleichgestellt. Die Gesellschaftspolitik des späten 20. und des frühen 21. Jahrhunderts versucht, Platons Leugnung einer eigenen Natur der Frau politisch umzusetzen. Verfassungsgericht. Die Gesetzgebung selbst bedarf der richterlichen Kontrolle (Epist. 8, 356 d). Heute allgemein akzeptiert.

die staatsentwürfe

419

Gewaltverzicht. Revolutionäre Gewalt lehnt Platon ab. Die Neuzeit erlebte allzu viele gewaltselige Revolutionen. Vernünftige bewundern nur die gewaltlosen Umbrüche. Widerstandsrecht. Droht der Verlust des moralischen Fundamentes des Staates, ist Widerstand bis zum Äußersten angesagt. Soziale Durchlässigkeit. Es darf nicht sein, daß das Hineingeborensein in eine bestimmte Schicht das gesamte Leben eines Individuums determiniert. Heute kämpfen Politiker weltweit für den Aufstieg von unten nach oben. Platon plädierte auch für die Zurücksetzung von oben nach unten.

kapitel 5 Kosmologie

Der einzige, vollkommene Kosmos kosmologie der einzige, vollkommene kosmos

Platons Kosmologie kennt nur einen Kosmos. Die gegenteilige Ansicht der Atomisten wird mit einem Wortspiel als töricht abgetan: Zu meinen, es gebe unendlich viele Welten (apeirous kosmous), sei die Ansicht eines Unkundigen (apeirou tinos) in den Dingen, in denen man kundig und erfahren (empeiros) sein muß (Tim. 55 c7–d2). Hingegen ist die Frage immerhin zulässig, ob es einen Kosmos oder vielleicht fünf gebe. Die Zahl der regelmäßigen stereometrischen Körper – der später so genannten platonischen Körper – beträgt fünf, und eine dieser mittels mathematischen Denkens gewonnenen Gestalten, das Dodekaeder, verwendete der Gott für das All (55 c3–5, d2–6). Wohl wegen dieses mathematischen Hintergrundes einer möglichen Fünf-Welten-Theorie begegnet ihr der Lokrer Timaios, der in dem nach ihm benannten Monolog sonst feierlich-dogmatisch spricht, für einmal mit ungewöhnlicher Toleranz (d5–6).696 Die Überzeugung von der Einzigkeit des Kosmos kann diese nicht ganz abwegige Fünf-Welten-Theorie freilich nicht ernsthaft in Frage stellen. Daß es nur einen Kosmos geben kann, folgt aus seiner Seinsweise. Als sinnlich wahrnehmbar ist der Kosmos notwendig geworden, und zwar als Abbild von etwas. Sein Vorbild (paradeigma Tim. 28 a7, 31 a4 und passim) ist das ‹allvollkommene Lebewesen› (panteles zōion), d. h. die Gesamtheit der Ideenwelt, die alle einzelnen Ideen oder ‹intelligiblen Lebewesen› (noēta zōia) in sich enthält. Dieses Vorbild kann nur als eines gedacht werden, denn gäbe es zwei davon, dann müßte es ein weiteres geben, das diese beiden umfaßt, und der Kosmos wäre

der einzige, vollkommene kosmos

421

Abbild dieses neuen, umfassenden Vorbildes. Gerade in ihrer Einzigkeit gleicht die sichtbare Welt ihrem Vorbild, der nicht in der Mehrzahl denkbaren Ideenwelt (31 a2–b3). Die Betonung der Einzigkeit des Kosmos braucht uns nicht zu verwundern. Das Wirken des Konstrukteurs oder ‹Werkmeisters› (demiourgos) der Welt, der wesensmäßig gut ist (29 e1), ist überall am Guten orientiert: Die beste aller Ursachen bringt das schönste aller Produkte hervor (vgl. 29 a5–6). Das Gute ist aber das Eine – ohne die Orientierung am Einen könnte die Welt nicht in jeder Hinsicht gut werden. Das Wesen (das ti estin) des Prinzips des Guten – nämlich daß es das Eine ist – ist im Timaios so wenig ausgesprochen wie in der Politeia, denn das gehört in die mündliche Dialektik (vgl. Tim. 28 a3–5, 48 c2– d1), aber die Ausrichtung auf Einheit in der Vielheit ist im Vollzug der Weltgestaltung auf Schritt und Tritt spürbar.697 Was der ‹Hersteller und Vater dieses Alls› (ho poiētēs kai patēr toude tou pantos, 28 c3) durch sein ordnendes Eingreifen in die vorkosmische Unordnung hervorbrachte, nennt Timaios am Ende seines Monologs (92 c4–9) zusammenfassend – den sichtbaren Kosmos, – der alles Sichtbare in sich enthält, daher auch – alle sterblichen Lebewesen umfaßt und ebenso die sichtbaren unsterblichen (d. h. die Gestirne), – und dabei selbst als Ganzes beseelt, also ein Lebewesen und vernunftbegabt (vgl. 30 b8) ist, – als wahrnehmbarer Gott Bild (eikōn 92 a7, agalma 37 c7) des intelligiblen Gottes, der insgesamt als – das Größte, Beste, Schönste und Vollkommenste entstanden ist, als – einzig gewordener jetzt und in alle Zukunft (monogenēs 92 c9, 31 b3). In diesem feierlichen Lobpreis des ‹sichtbaren Gottes› ist nicht noch einmal festgehalten, was aus naturphilosophischer Sicht vielleicht das Wichtigste an Platons Konzeption des Kosmos ist: daß er das Produkt zweier grundverschiedener Ursachenarten ist. Neben dem, was durch die Vernunft (dia nou) bewirkt wird, ist auch das durch Notwendigkeit (di’ anankēs) Entstehende in Rechnung zu stellen (47 e3–5). Erst die Beobachtung des Zusammenwirkens der beiden Ursachenarten, der

422

kosmologie

notwendigen und der ‹göttlichen›, ermöglicht uns, die Welt, wie sie ist, zu verstehen (68 e6–69 a5). Mit der Anerkennung der ‹Notwendigkeit› als einer Art physikalischer Eigengesetzlichkeit des Körperlichen, deren Untersuchung unerläßlich, aber gleichwohl der Erforschung der teleologischen ‹göttlichen› Ursachen klar nachgeordnet ist, knüpft Platon an die Denkweise der physikalisch-mechanistischen Welterklärung der Vorsokratik an. Als der Vater, der es erzeugt hatte (ho gennēsas patēr), sein Produkt lebend und in Bewegung sah, bewunderte er es und hatte seine Freude daran (37 c6–7). Die wenigen Textstellen, auf die bisher Bezug genommen wurde, zeigen bereits zur Genüge, daß Platon vom Kosmos in einer Haltung religiöser Verehrung spricht. Die vollständige Erkenntnis des Werkes Gottes führt den Menschen zugleich zur erforderlichen ethischen Grundhaltung und zum menschenmöglichen Glück (90 a–d). Ohne Zweifel können wir im kosmologischen Werk Platons eine der Quellen, vielleicht die wichtigste geistesgeschichtliche Quelle, des für die abendländische Kultur so typischen Gefühls – denn auch scheinbar rein subjektive Gefühle haben ihre Kulturgeschichte – erblicken, das in Kants allbekanntem Ausspruch seinen kompaktesten Ausdruck gefunden hat, der «bestirnte Himmel» über ihm flöße ihm die tiefste Bewunderung und Ehrfurcht ein – zusammen, natürlich, mit dem «moralischen Gesetz» in ihm.698

Wie erzählt Platon vom Kosmos? Metaphorische Sprache und ‹wahrscheinliche Geschichte›

wie erzählt platon vom kosmos?

Die Ehrfurcht vor dem Werk, das Gott selbst bestaunte und an dem er seine Freude hatte, hindert Platon indes nicht, für das Wirken des ‹Urhebers und Vaters dieses Alls› mit Vorliebe technische Metaphern zu verwenden. Leicht vergißt man beim Studium des ‹göttlichen› Gestaltens und Planens des Demiurgos, daß dessen Name kein Name ist, sondern die gewöhnliche Gattungsbezeichnung für den Handwerker (ursprünglich für den Fachmann im Dienst der Gemeinde699). Die

wie erzählt platon vom kosmos?

423

Vorstellung vom Handwerker folgt unmittelbar auf die Erwähnung des Gesetzes allen Werdens: was entsteht, muß auf Grund einer Ursache entstehen (28 a4–6) – und schon sind wir beim demiourgos (a6) durch die Frage, auf welches Vorbild der ‹Handwerker› blickte. ‹Verursachen› ist also Herstellen, ‹Werden› ist ein Konstruiertwerden. Dieser ‹Handwerker› verfertigt oder macht, was er macht, mit Blick auf ein Vorbild oder Modell (paradeigma, a7)  – ohne ein Modell, ob es nun gegenständlich oder gezeichnet vorliegt oder im Kopf des Handwerkers klar durchdacht ist, entsteht kein technisches Produkt. Das Vorgehen des Handwerkers ist geleitet von einem logizesthai, von vernünftiger Überlegung, die die Wahl zwischen verschiedenen Möglichkeiten trifft. Der Demiurgos wählt auf Grund seiner Überlegung (logismos logistheis 34 a8–b1, logisamenos 30 b1) stets das Beste. Doch welche handwerkliche Tätigkeit schwebte Platon konkret vor? Präzise klingt ho tektainomenos, ‹der ihn (sc. den Kosmos) Zimmernde› (28 c6), oder ‹er zimmerte (oder baute) alles Körperhafte in die Seele hinein› (36 e1). Da der tektōn, dessen Tätigkeit das tektainesthai ist, zwar primär der ‹Zimmermann› ist, dann aber in einem weiteren Sinn eine Reihe von anderen Berufen, besonders aber den Baumeister bezeichnen kann, wäre Platons Demiurgos demnach der Weltbaumeister. Doch auch die sehr spezielle Arbeit des Drechselns ist des Weltbaumeisters nicht unwürdig: den Weltkörper ‹drechselte er› (etorneusato) kreisrund (33 b5). Sehr häufig erscheint das eher unspezifische Verbum synistanai (z. B. 31 b7), das allgemein ‹zusammenstellen, -fügen› bedeutet und dem im Lateinischen com-ponere und mehr noch con-struere entsprechen dürfte, so daß wir nicht fehlgehen, wenn wir den synistas als den ‹Konstrukteur› wiedergeben, etwa in der hübschen figura etymologica, die zweimal verwendet wird: ho synistas synestēsen, ‹der Konstrukteur konstruierte› (29 e1, 30 c3). Die hohe Kunstfertigkeit des ‹Handwerkers› soll wohl die Verwendung von mēchanāsthai anzeigen, das allgemein ‹künstlich bewerkstelligen›, im besonderen aber häufig ‹listig aussinnen› oder ‹mit kluger Überlegung ins Werk setzen› meinen kann; so ‹setzte ins Werk›, emēchanēsato, der Demiurgos die Konstruktion der Seele vor der des Körpers (34 c1) und die Entstehung der ‹Teile der Zeit›, also der Tage, Nächte, Monate und Jahre, die es vor der Konstruktion der Welt nicht gab (37 e1–3).

424

kosmologie

Die dominierende technische Metaphorik impliziert, daß der Baumeister ek technēs (33 d1), kraft seiner Kunstfertigkeit, schafft und daß er mit Material arbeitet, das er nicht hervorbringt, nur bearbeitet und zusammensetzt (vgl. ho syntheis, ‹der ihn [sc. den Kosmos] zusammensetzte›, 33 d2). Die nicht selten anzutreffende Redeweise von der ‹Weltschöpfung› im Timaios ist irreführend, da zu nah am christlichen Schöpfungsgedanken. Platons Gott – theos wird in diesem Zusammenhang öfter verwendet als demiourgos700 – ist kein Schöpfergott, sondern der rationale Zusammensetzer und Zusammenfüger des Vorhandenen: Der Raum (chōra) mit seiner ungeordneten Bewegung existierte vor der Entstehung der Welt (kai prin ouranon genesthai, 52 d4). Auch die neben den technischen Metaphern verwendete biologische Metaphorik vom Vater (28 c3) oder deutlicher vom zeugenden Vater (ho gennēsas patēr 37 a7, egenna 68 c4) steht damit in Einklang. Zeugung in biologischem Sinn verlangt zwei Partner, und in der Tat vergleicht Timaios die präkosmische chōra einmal mit der Mutter, die vom Vater, dem ‹Gott›, Gestalt und zahlenmäßige Ordnung erhält (53 b4–5) und so das Werdende als Sprößling (ekgonos) hervorbringt (50 d2–4). Vom Wirken des göttlichen ‹Handwerkers› spricht Timaios durchweg in Vergangenheitsformen, ganz nach Art archaischer Mythen, die die Taten der Götter (die wie in Hesiods Theogonie den heutigen Weltzustand erklären sollen) als einmalige Vorgänge der Vorzeit berichten. Doch die formale Nähe zu alten Weltentstehungsmythen reflektiert Timaios nicht.701 Die Besonderheit seiner Darstellungsweise ergibt sich aus dem ontologischen Status des Dargestellten. Allgemein gilt, daß Darlegungen und Erörterungen (logoi) den Gegenständen, die sie erklären wollen, verwandt sein müssen. Handeln sie von den beständigen und unwandelbaren Dingen, die nur dem Denken zugänglich sind, dann sollten sie ihrerseits beständig und unwandelbar und nach Möglichkeit unwiderlegbar sein; handeln sie vom wahrnehmbaren Abbild der intelligiblen Welt, so können sie nur wahrscheinlich sein (29 b3–c2)  – wobei Platon die behauptete ‹Verwandtschaft› zwischen dem Kosmos, den er als Bild, eikōn, begreift, und der ihn erklärenden, nur wahrscheinlichen Darlegung (eikōs logos) durch den sprachlichen Gleichklang in der Iuxtaposition eikonos eikotas (29 c2) unterstreicht. Mehr als eine wahrscheinliche Geschichte (mythos) oder Darlegung (logos) geben zu können, beansprucht Timaios nicht,

wie erzählt platon vom kosmos?

425

und daran wird im Verlauf seines Monologs immer wieder erinnert.702 Die durch Platons Ontologie geforderte Herabstufung des kosmologischen Diskurses zu einem nur wahrscheinlichen bedeutet aber keine Relativierung seines Anspruchs im Vergleich zu anderen Entwürfen: Wo grundsätzlich nur Wahrscheinlichkeit erreichbar ist, da beansprucht Timaios den höchsten Grad davon (29 c7, 48 d2–3).

Die Figur des Demiurgos in den Dialogen Die Figur des Demiurgos im späten Timaios ist nicht neu in Platons Werk. Zwei Stellen der Politeia verwenden den Begriff wie etwas Geläufiges, das keiner Erklärung bedarf. Im Sonnengleichnis weist Sokrates auf das Faktum, daß der dēmiourgos der Sinne den Gesichtssinn in besonders aufwendiger Weise verfertigte (edēmiourgēse, 507 a6–8). Es kommt keine Gegenfrage von Glaukon, inwiefern denn die menschlichen Sinne eines Handwerkers bedürfen für ihre Entstehung. Daß es so einen Techniker gibt, scheint ihm unproblematisch. (Im Timaios wird der Lokrer den Gesichtssinn physiologisch nach seiner Funktionsweise [45 a2 ff.] und teleologisch als Geschenk des Demiurgos erklären, damit der Mensch zur Philosophie finde [47 a1–b2]). Im siebten Buch ist vom wahren Astronomen die Rede, der zwar primär an den reinen Himmelsbewegungen als solchen interessiert ist, im übrigen aber überzeugt ist, daß sie der demiourgos des Himmels so vollkommen konstruierte wie es möglich war (Pol. 530 a3–7). Beide Stellen sind von der Zustimmung zum Wirken des Welt-‹Handwerkers› geprägt. Eine dritte Stelle im zehnten Buch vergleicht den menschlichen Handwerker, der etwa eine Liege (klinē) herstellen möchte, mit dem ‹Gott›, der hier als phytourgos (eigentlich ‹Pflanzer›, in übertragenem Sinn Erzeuger) der Idee der Liege erscheint (596 d5–597 e8, theos 597 b6, 13, c1, 4, d1, phytourgos d5). Dieser göttliche Hersteller der Liege an sich (der ho estin klinē, 597 c3, 9) wird zwar nicht dēmiourgos genannt, doch sind die Elemente der im Timaios breit entfalteten Demiurgos-Vorstellung im Text präsent: einmal daß der Handwerker bei seiner Arbeit auf ein Modell blicken muß, sodann daß es zwei Arten von Modell, ein vergängliches und ein unvergängliches, gibt, schließlich daß die entscheidende, die urbildhafte Hervorbringung die durch den theos ist.703

426

kosmologie

Im übrigen hat G. Reale gezeigt, daß im Dialog Phaidon, in dem die Demiurgos-Metapher nicht verwendet wird, das Wirken der göttlichen Vernunft in der Welt in ganz derselben Weise konzipiert ist wie im Timaios,704 so daß es sinnvoll erscheint, den kosmologischen Monolog gleichsam als Erfüllung jenes Traumes des jungen Sokrates zu lesen, den es nach Lektüre des Buches des Anaxagoras nach einer teleologischen Naturerklärung verlangte, in der das Gute und Nötige die Welt zusammennötigt und zusammenhält (Phdn. 97 b8–99 d2; to agathon kai deon syndein kai synechein: 99 c5–6). Bei dieser seit den Werken der mittleren Periode nachweisbaren Konstanz in der kosmologischen Denkweise Platons kann es nicht verwundern, daß auch die späten Dialoge Sophistes, Politikos und Philebos, deren zeitliches Verhältnis zum Timaios nicht eindeutig auszumachen ist, sich ganz im selben Rahmen halten. Nach dem Sophistes ist alles in der Natur – Lebewesen, Pflanzen und anorganische Substanzen gleichermaßen – Produkt theou demiourgountos, des ‹handwerklich hervorbringenden Gottes› (265 c4), der alles mit göttlicher Überlegung und Wissen gestaltet (meta logou te kai epistēmēs theias, 265 c8–9). Die gegenteilige Auffassung, daß die Physis die Dinge kraft einer automatisch wirkenden Ursache ohne Überlegung wachsen läßt, wird ohne Erörterung von Gegengründen abgelehnt (265 c7–e2). Festgehalten wird: Was als ‹natürlich entstanden› (physei) bezeichnet wird, wurde durch ‹göttliche Techne› (theiāi technēi, 265 e3) hervorgebracht. Noch stärker erinnert der Gast aus Elea im Mythos des Politikos an Timaios’ Ausführungen im großen Monolog: Auch hier ist der Gott, der über die Welt waltet, sowohl organisch-biologisch gedacht als Erzeuger (ho gennēsas) und Vater als auch technisch-handwerklich als Demiurgos und Steuermann (kybernētēs) des Alls; auch hier hat die Welt alles Schöne von ihrem Erzeuger, darunter ihre (nicht wesensmäßige) Unsterblichkeit; und natürlich ist der Kosmos auch hier lebendig und mit Vernunft ausgestattet. Was aber diesen Mythos in besondere Nähe zum Timaios rückt, ist der ausführliche Hinweis auf einen Zustand der Welt vor der Etablierung des jetzigen Kosmos durch den Demiurgos. Es herrschte damals große Ungeordnetheit, und auch jetzt, im Zeitalter unter Zeus, droht die Welt in den Zustand ihres alten Mangels an Gefügtheit (in ihre palaia anarmostia) zurückzufallen und im ‹grenzen-

wie erzählt platon vom kosmos?

427

losen Meer der Ungleichheit›  – das Bild ist wohl als poetische Umschreibung des negativen Prinzips der Unbestimmten Zweiheit zu verstehen  – zu versinken.705 Die Mythologisierung des Verhältnisses Gott  – Welt ist im Politikos sogar deutlich weiter getrieben als im Timaios, wird doch die Lenkung der Welt durch den ‹Steuermann› in der Erzählung ausgesetzt (Pltk. 270 a5 ff., 272 e4), schließlich erneut etabliert (273 b1), nachdem die Folgen der Bewegung der Welt in verkehrter Richtung (der anakyklēsis 269 e3, vgl. d2 to anapalin ienai) mit schönster dichterischer Phantasie beschrieben worden waren (270 c4 ff.). Im Vergleich dazu wirken die Ausführungen des Sokrates im Philebos sehr nüchtern: Für ein angemessenes Verständnis der Wirklichkeit gilt es erstens die Rolle des Unbegrenzten (apeiron) zu beachten, sodann zweitens die der Grenze (peras), aus welchen beiden drittens das ‹gemischte und gewordene Sein› (meiktē kai gegenēmenē ousia) entsteht; als Viertes nennt Sokrates die Ursache der Mischung (27 b7–c1). Die Ursache aber ist als das verstanden, was alles hervorbringt: to panta tauta demiourgoun, 27 b1. Das Wesen dieser ‹demiurgischen› Ursache wird in ausführlicher Beweisführung als Nus bestimmt (28–30 de, bes. 30 c5– 7). Der Passus enthält zahlreiche Formulierungen, die an die Demiurgos-Konzeption im Timaios erinnern.706

Die Welt ist ‹entstanden› – doch in welchem Sinn? Während die Umkehr des Richtungssinnes der Kreisbewegung des Kosmos im Politikos-Mythos generell als unproblematisch empfunden wurde, weil offensichtlich nur als ‹Spiel› gemeint (vgl. paidia, Pltk. 268 d8), ergab sich aus der zeitlichen Struktur des ‹wahrscheinlichen Mythos› des Timaios das wohl meistdiskutierte Problem der platonischen Kosmologie. Was ist der Sinn der Aussage, daß der Kosmos geworden ist (gegonen, 28 b7), oder der Versicherung, daß es drei Dinge – das Sein, den Raum und das Werden (on te kai chōran kai genesin) – schon gab «auch bevor der Himmel707 entstand» (kai prin ouranon genesthai, 52 d3–4)? Denkt Platon die Entstehung der Welt als ein einmaliges, sozusagen historisches Ereignis? Rechnet er mit einer vorkosmischen Periode der Unordnung, die durch das Eingreifen des Demiurgen beendet wurde?

428

kosmologie

Dies scheint die Ansicht des Aristoteles gewesen zu sein, der selbst die Anfangslosigkeit und Ewigkeit der Welt in seiner Schrift Peri ouranou (De caelo) als Gegenposition zu Platon entwickelt. In dem Abschnitt De caelo 279 b26–280 a10 nennt er den Namen Platon zwar nicht, doch schließt er aus dem Wort gegonen, ‹er ist entstanden›, das natürlich als Zitat von Tim. 28 b7 zu verstehen ist, daß damit nur ein Werden in der Zeit gemeint sein kann (was für ihn die Vergänglichkeit des so Gewordenen einschließt). Die Erklärung derjenigen, die den Kosmos für unvergänglich halten, ihn aber gleichwohl als geworden bezeichnen, nämlich daß das so zu verstehen sei wie das Ausführen einer geometrischen Konstruktion, das in der Zeit ablaufe, dabei aber nur Sachverhalte verständlich mache, die zeitlos gültig sind, weist Aristoteles zurück: In der Geometrie besteht kein Gegensatz zwischen dem, wovon man ausgeht und dem schließlich erreichten Ergebnis – beides existiert vielmehr zugleich –, während in der Kosmogonie der frühere Zustand der Unordnung mit dem späteren der Ordnung nicht koexistieren kann, sondern von ihm durch ein zeitliches Werden getrennt sein muß. Nach dem Kommentar des Simplikios wendet sich Aristoteles hier gegen Xenokrates, nach dem das zeitliche Moment in Platons Weltentstehung wie in der Geometrie nur didaskalias charin, ‹um der (Anschaulichkeit der) Lehre willen›, eingeführt sei.708 Die nicht wörtlich zu verstehende zeitliche Trennung der Phasen der Weltentstehung dient nach dieser Erklärung nur dem deutlicheren Auseinanderhalten der Kräfte und Faktoren, die zeitlos zur Formung unserer Welt zusammenwirken. Der Gegensatz der beiden Auslegungen ließ sich nicht mit einem Kompromiß beilegen. Der Streit um die wahre Bedeutung der platonischen Weltentstehung läßt sich durch die ganze Antike verfolgen.709 Die Alte Akademie las den kosmologischen ‹Mythos› mit Xenokrates didaktisch-unzeitlich. Doch die aristotelische Lesart fand gelegentlich auch im späteren Platonismus Anhänger, so bei den Mittelplatonikern Plutarch und Attikos. Der ‹neue› Platonismus ab Plotin dachte in dieser Frage wie die Alte Akademie, im 6. Jahrhundert jedoch verteidigte der christliche Gelehrte und Philosoph Johannes Philoponos die zeitliche Weltentstehung mit scharfsinniger Polemik gegen Proklos.710 Der jahrhundertealte Streit blieb auch im 19. und 20 Jahrhundert bestehen.711 Daß er irgendwann endgültig beigelegt sein wird, ist nicht zu erwar-

wie erzählt platon vom kosmos?

429

ten – ein noch nicht allzu alter internationaler Tagungsband vom Ende des vergangenen Jahrhunderts zeigt überdeutlich, daß die Meinungen immer noch weit auseinandergehen.712 Die Problematik der Zeitlichkeit der Weltentstehung tritt mit besonderer Deutlichkeit an den zwei oben genannten Stellen des Timaios hervor: (a) Die Existenz von Seiendem, Raum und Werden vor der Entstehung des Kosmos (52 d3–4) kann trotz der Verwendung der temporalen Konjunktion prin, ‹bevor›, keinen zeitlichen Sinn haben, denn die Zeit ist zugleich mit dem Kosmos entstanden (37 d5–e3, hama d6, e2). Das schließt die Vorstellung einer präkosmischen ‹Zeit›713 aus, in der die chaotische Materie auf ein ‹zukünftiges› Eingreifen des Weltordners sozusagen gewartet hätte – Vergangenheit und Zukunft sind ‹gewordene Arten der Zeit› (37 e4), ihre Anwendung auf Dinge, die nicht unter die vom Demiurgos geschaffene Zeit fallen, wäre sinnlos. Die Existenz von Sein, Raum und Werden ‹vor› dem Himmel muß einen anderen Sinn haben – einen ontologischen. (b) Die lapidare Aussage gegonen, ‹er ist geworden› (28 b7), entscheidet für viele Interpreten die Frage zugunsten der zeitlichen Auslegung. Man sollte jedoch nicht versäumen zu fragen, auf welche Frage dieses gegonen antwortet. Es ist die Frage, die bei jedem Ding am Anfang zu stellen ist, nämlich ob es immer war, ohne jede archē seiner Entstehung, oder ob es geworden ist, beginnend von einer archē (28 d5–7). Diese Frage greift klar auf die grundlegende Unterscheidung zurück, mit der Timaios’ Monolog beginnt, auf die ontologische Unterscheidung von Seiendem und Werdendem (27 d5–28 a4). Die beiden Seinsweisen werden hier nicht so sehr unter dem Gesichtspunkt ‹zeitlich / zeitlos› gegeneinandergesetzt (auch wenn die Zeitlichkeit im Werden des Werdenden und die Zeitenthobenheit im Sein des Seienden mitgedacht ist), als vielmehr unter dem Gesichtspunkt der Erkennbarkeit: das Seiende wird durch (noetisches) Denken zusammen mit (diskursivem) Überlegen erfaßt, das Werdende durch Meinung zusammen mit Wahrnehmung. Nach ebendiesem Kriterium wird nun aber das Urteil über das Gewordensein des Kosmos begründet: er ist sichtbar und anfaßbar, so heißt es in 28 b7–c2, und hat einen Körper, und alles von dieser Art ist wahrnehmbar, das Wahrnehmbare aber hat sich, da durch Meinung zu-

430

kosmologie

sammen mit Wahrnehmung erfaßbar, als werdend und erzeugt gezeigt (ephanē, c2). Dieser eindeutige Rückgriff der Begründung für das gegonen auf die ontologische Dichotomie macht es zwingend, das Urteil als Aussage über den ontologischen Status des Kosmos aufzufassen. Daß das Werdende von einer archē her ‹beginnt› (ap’ archēs tinos arxamenos, b7), muß dann im Sinne der zuvor getroffenen Feststellung gelesen werden, daß alles Werdende notwendig auf Grund einer Ursache wird (hyp’ aitiou tinos ex anankēs gignesthai, 28 a4–5). archē hätte dann in 28 b7 den Sinn von ‹Prinzip›, gleichbedeutend mit aition.714 Das ontologisch nachgeordnete Werdende gründet nicht in sich selbst, sondern hängt notwendig von einer archē ab – die sprachlich stark an einen Vorgang in der Zeit erinnernde Formulierung ap’ archēs tinos arxamenos, ‹von einem Anfang (Prinzip) beginnend›, wäre dann als Folge der Entscheidung Platons zu verstehen, den ontologischen Sachverhalt der Abhängigkeit des Werdenden vom Seienden im Rahmen seiner ‹mythischen› Erzählung in eine Aussage mit zeitlicher Struktur umzugießen. So problematisch diese Erklärung  – für manche eine Weg-Erklärung – der zeitlichen Bedeutung von gegonen auch scheinen mag, es sollte doch nicht verkannt werden, daß die Deutung der Weltentstehung als ein Ereignis in der Zeit mit noch weit größeren Schwierigkeiten belastet ist. Die oben (S. 429) erwähnte Unmöglichkeit, dem Wort ‹davor› (prin) in 52 d3–4 einen zeitlichen Sinn zu geben, ist nur eine davon. Schon E. Zeller betonte zu Recht, daß Timaios’ Monolog nicht als «ein geschichtlicher Bericht» gelesen werden kann, da «die Darstellung ganz nach begrifflichen Momenten gegliedert ist» und weil man mit der Annahme der Zeitlichkeit der Erschaffung der Welt «in eine Reihe der auffallendsten Widersprüche» gerät.715 Ganz im Sinne Zellers zeigte M. Baltes im einzelnen, daß der Aufbau der Rede des Timaios «unter dem Gesichtspunkt einer zeitlichen oder einmaligen Schöpfung […] geradezu chaotisch» ist.716 Auch würde sich bei dieser Lesart ergeben, «daß Gott die Weltseele vor dem Weltleib erschafft, gleichsam eine Seele ohne Aufgabe», oder daß es anfangs nur Männer gab, die Frauen hingegen erst anläßlich der Wiedergeburt der ersten Generation der Männer entstanden (Tim. 90 e8 f.), worauf die Götter zu dieser Zeit (kat’ ekeinon dē ton chronon, 91 a1), also nachträglich, den Geschlechtstrieb dazulieferten, oder daß der Demiurgos etwas Unvollkommenes

bestandteile und ursachen des kosmos

431

schuf, als er die Welt und die unsterblichen Wesen in ihm hervorbrachte, die Erschaffung der sterblichen Wesen aber, ohne die die Welt unvollkommen (atelēs) war, den von ihm eingesetzten ‹jungen› Göttern überließ (41 b7–d3).717 Mehr noch als die sachlichen Schwierigkeiten in den Details der Erzählung zwingt die Besinnung auf die Natur des Demiurgos zur Ablehnung der zeitlichen Auffassung: wenn sich zeigen läßt, daß der Demiurgos für die Ideenwelt als Ganzes steht, dann ist die Gestaltung der sichtbaren Welt nach dem Paradigma der intelligiblen notwendig ein immerwährender, ontologisch allem Wandel entzogener Vorgang. Die Ideen können nicht aus ihrer zeitenthobenen Seinsweise heraustreten, um einmalig in der Zeit aktiv zu werden. Doch bevor wir uns der Frage nach dem Wesen des Demiurgos zuwenden, ist es angebracht, den Kosmos selbst zu schildern, der durch ihn entstand.

Bestandteile und Ursachen des Kosmos Die chōra und die ‹Spuren› der Elemente

bestandteile und ursachen des kosmos

Die ursprüngliche ontologische Dichotomie in Seiendes und Werdendes, von der Timaios ausgegangen war, wird zu Beginn des zweiten Hauptteils, in dem das durch Notwendigkeit (statt durch Vernunft) Entstehende behandelt werden soll, erweitert durch ein triton genos, eine dritte Gattung (48 e4). Deren Wesen ist dunkel und schwer zu verstehen, wie gleich zu Beginn betont wird (49 a3). Nach vorsichtiger Annäherung (ab 48 c) erhält dieses dritte Etwas schließlich den Namen chōra (52 a8), womit im Griechischen für gewöhnlich der Platz, der Ort, die Stelle einer Sache bezeichnet wird oder auch eine Fläche, das Land (im Gegensatz zur Stadt) oder ein ganzes Land und allgemein der Raum – freilich nicht der leere Raum, für den stets (to) kenon verwendet wird. Der Demiurgos hat den Raum, in dem die Welt entstehen wird und der nicht leer, sondern irgendwie gefüllt und sogar bewegt ist, nicht selbst geschaffen, vielmehr existierten Sein, Raum und Werden  – wie schon zu erwähnen war – ‹vor› der Entstehung des Kosmos (52 d4). Die

432

kosmologie

Herstellung des geordneten Kosmos ist folglich ein ‹Hernehmen›, ‹zur Hand Nehmen› (paralambanein, vgl. 30 a4, 68 e3) von Vorhandenem. Die chōra wäre freilich nicht ein sonderlich schwerer Begriff, wenn sie einfach mit Raum wiederzugeben wäre. Daß der Raum für alles Werdende das ‹Aufnehmende› ist (to dechomenon 50 d3, hypodochē 49 a6), ist unproblematisch, doch daß er zugleich ‹gleichsam eine Amme› (hoion tithēnē, 49 a6) sein soll, oder sogar mit einer Mutter verglichen wird (50 d3, 51 a4–5), zeigt, daß Platon etwas anderes im Blick hat als den bloßen (geometrischen) Raum. Die Formulierung «worin ein jegliches entsteht» (49 e7–8) läßt zwar noch an Raum denken, doch die gleich anschließende Verdeutlichung ebendieser Vorstellung läßt eher an so etwas wie einen Stoff denken: Wenn jemand alle möglichen Formen (schēmata) in Gold gestalten wollte, dabei aber ständig jede Form in andere umformen würde, so wäre auf die Frage, was ein bestimmtes Gebilde davon sei, die sicherste Antwort, daß es Gold ist, da man ja von den unaufhörlich wechselnden Formen nicht sagen könnte, daß sie ‹sind› (50 a5–b4). Ebenso verhalte sich die chōra zu dem, was in ihr wird und sich in ihr wandelt. Sie ist sich stets gleich, sie nimmt stets alles auf, ohne dieselbe Form (morphē) anzunehmen wie die Dinge, die in sie eingehen. Sie hat demnach die Natur einer knetbaren Masse, eines ekmageion (50 c2), das von dem, was in sie eintritt, bewegt und geformt wird, weswegen es bald so, bald anders erscheint (50 b4–c4). Das Aufnehmende, die hypodochē, ist also ungetrennt Aufnahme-Raum und Aufnahme-Materie. Als unzerstörbare wird diese Materie in der erweiterten, jetzt dreigliedrigen ontologischen Grundunterscheidung (51 a1–b2) sogar mit der Kennzeichnung on aei, ‹immerseiend›, bedacht (52 a6), die sonst der Ideenwelt vorbehalten ist. Die ‹dritte Gattung› wird nach denselben Kriterien definiert wie die ersten zwei, nämlich nach Seinsstatus und Erkennbarkeit. Sie ist unvergänglich, darin den Ideen ähnlich; sie gehört zum Wahrnehmbaren als dessen ‹Amme› und ‹Mutter›, ist aber selbst nicht wahrnehmbar; daher ist weder die Wahrnehmung noch die noēsis, das geistige Erfassen, das 28 a1–2 und 52 a7 dem Meinen und der Wahrnehmung entgegengesetzt ist, auf die chōra anwendbar – erfaßbar ist sie durch eine ‹uneigentliche Überlegung›, durch einen Bastard-Schluß (logismōi tini nothōi, 52 b2). Das Bastardhafte dieses

bestandteile und ursachen des kosmos

433

Schlusses scheint darin zu liegen, daß uns die nie endenden Umwandlungen des Wahrnehmbaren zwar zwingen, etwas dem Zugrundeliegendes anzunehmen, dieses Zugrundeliegende aber nicht sichtbar und anfaßbar ist wie das Werdende (vgl. 28 b7 horatos haptos te), aber auch nicht als intelligibles eidos erfaßbar ist, ist es doch eher die Negation aller eidē: es ist amorphon eikeinōn hapasōn tōn ideōn hosas melloi dechesthai, frei von allen ideai, die es aufnehmen soll, oder kürzer: es ist pasōn ektos eidōn, außerhalb aller Gestalten (50 d7, e4). Insbesondere ist die ‹Mutter und Aufnehmerin› weder Erde noch Luft noch Feuer noch Wasser, sondern unsichtbar und ein eidos amorphon (51 a4–7)  – fast schon eine paradoxe Bezeichnung, denn ein eidos ist grundsätzlich durch seine morphē bestimmt. Und doch hat dieses ‹Allaufnehmende› (pandeches) auf höchst rätselhafte Weise teil am Intelligiblen (51 a7–b1). Die ‹Amme› nimmt die Formen (morphas) der vier Elemente an, und dies, ‹bevor der Himmel entstand› (52 d4–6). In der mythischen Erzählung des Timaios gab es also eine Phase, in der der Gott noch abwesend war, ‹bevor das All aus den Elementen angeordnet entstand› (53 a7). ‹Davor› (b8, vgl. ‹damals› a2) entbehrten die Elemente der Proportion und des Maßes, sie bewegten sich in ‹abwegiger und ungeordneter Weise› (plēmmelōs kai ataktōs, 30 a4–5), sie erschütterten die chōra und wurden ihrerseits von ihr erschüttert, es fehlten Gleichmaß und Gleichgewicht; die chaotische Bewegung führte zur Trennung der Elemente, die nun verschiedene Plätze (Orte, chōras) einnahmen. In diesen gottfernen Zustand griff der Gott ein, indem er die vier Elemente durch Formen und Zahlen gestaltete (dieschēmatisato eidesi te kai arithmois, 53 b4–5). Denn Feuer, Wasser, Erde und Luft hatten doch nicht zuvor schon, wie man zunächst anzunehmen gezwungen war, ihre Formen (morphas, 52 d6), sondern nur «gewisse Spuren ihrer selbst» (ichnē hautōn atta, 53 b2). Diese im Text nicht weiter erläuterten Spuren der Elemente tragen in nicht unwesentlichem Maße zur Rätselhaftigkeit der platonischen Konzeption der Raum-Materie bei. Die chōra hat, wie wir sahen, auf äußerst rätselhafte Weise teil am Intelligiblen und ist (deshalb) extrem schwierig zu fassen (51 b1). In der Tat ist es schwierig, sich Formen der Elemente vorzustellen, die sich dann doch nur als bloße ‹Spuren› – was immer das heißen mag – erweisen. Diese Zweideutigkeit hat zur Folge,

434

kosmologie

daß man die Frage, ob ‹Gott› die Elemente erschaffen habe, nicht mit Ja oder Nein beantworten kann. Die weitere Frage, ob für Platon alle Bewegung von der Seele komme – so klingt es bekanntlich im Unsterblichkeitsbeweis im Phaidros – ist demgegenüber einfacher: wie immer sich die anfänglichen Spuren der Elemente zu den wirklichen, nach Zahlen und Formen geordneten Elementen verhalten, Bewegtsein ist ihr wesentliches Merkmal. Wenn dem so war ‹vor› der Ordnung der Welt, und das heißt vor der Erschaffung der (Welt-)Seele, so ist der Ursprung der Bewegung – bei unzeitlichem Verständnis des ‹Mythos› – bei einer Instanz zu suchen, die der Seele (ontologisch) vorausliegt. Die ungeklärten ‹Spuren›, die noch keine Elemente sind, aber durch den Demiurgen zu Elementen werden, könnten auf den Gedanken bringen, die platonische Spekulation mit aristotelischen Denkmitteln zu deuten: die mit den ‹Spuren› angefüllte nicht wahrnehmbare chōra hat die Potentialität (dynamis), zur sichtbaren Materie zu werden. Damit rückte sie weiter in die Nähe des aristotelischen Materiebegriffs. Aristoteles’ ‹erste Materie› (protē hylē) existiert niemals aktuell, sie bleibt ein Grenzbegriff, der unerläßlich ist für das Verständnis der tatsächlich wahrnehmbaren Materie in den vier Grundformen der Elemente und für deren Übergang ineinander. Wieviel die aristotelische Philosophie der Materie der platonischen chōra und dem dahinter stehenden Prinzip der Unbestimmten Zweiheit verdankt, hat Heinz Happ vor 50 Jahren in seiner großen Studie zum Hyle-Begriff präzise und detailreich aufgezeigt.718

Elemente und Elementardreiecke Auf Feuer, Wasser, Luft und Erde – also auf die Viererreihe der Grundstoffe, die seit Empedokles für die griechische Naturphilosophie verbindlich geworden war – beziehen wir uns, sagt Timaios, als wüßten wir, was sie sind, und nennen sie Prinzipien (archai), indem wir sie als stoicheia ansetzen (48 b6–8). Platon bemängelt, daß noch niemand ihre Entstehung (genesis) aufzeigte (b5–6). Daß sie eine genesis haben, besagt unmittelbar, daß sie nichts Letztes sind, keine stoicheia, keine wirklichen «Anfangsgründe». Den Terminus stoicheion, der nach W. Burkert «für die griechische Mathematik direkt geprägt wurde», wendet Platon

bestandteile und ursachen des kosmos

435

hier auf physikalische Gegebenheiten an. Nach dem Aristoteles-Schüler Eudemos war er der erste, der diese Übertragung vornahm.719 Doch noch im selben Satz wechselt er zu einem anderen, abgeleiteten Verständnis von stoicheion: wer auch nur ein wenig Vernunft hat, sollte die vermeintlichen Anfangsgründe der Viererreihe noch nicht einmal mit Silben vergleichen (b8–c2) – jetzt ist stoicheion in der seit Euthydemos (2. Hälfte des 5. Jahrhunderts) belegten Bedeutung als ‹Buchstabe› verstanden.720 Feuer, Wasser, Luft und Erde sind für Platon also noch weit komplexer als Silben qua Zusammensetzungen aus Buchstaben. Seine eigene Analyse der empedokleischen Elemente – die freilich keine ‹Analyse› im naturwissenschaftlichen Sinn ist, da sie rein konstruktiv vorgeht – führt auf etwas ganz anderes als auf einen Urstoff, nämlich auf geometrische Strukturen. Die Elementardreiecke, die Platon als letzte Bausteine postuliert, lassen sich in letzter Instanz auf zwei, nämlich das gleichschenklige und das ungleichschenklige rechtwinklige Dreieck zurückführen (53 c8–d4). Diese nicht weiter in einfachere Figuren zerlegbaren Formen nennt er stoicheia (54 d6, 55 a8, b4, 57 c9). Die Strukturierung der chōra zur Körperlichkeit  – sie selbst ist amorph – erfolgt durch regelmäßige stereometrische Körper, zu denen jeweils eine bestimmte Anzahl der beiden geometrischen Elementardreiecke zusammentreten. Die Entstehung der empedokleischen Elemente ist nichts anderes als der Übergang von den vorkosmischen ‹Spuren› zu wirklichem Feuer und Wasser und zu wirklicher Luft und Erde. Der Gott bewirkte das, wie erwähnt, durch Gestaltung der ‹Spuren› durch Formen und Zahlen (eidesin te kai arithmois, 53 a7–b5). Die ‹Formen› sind zunächst die Elementardreiecke, sodann die aus ihnen gebildeten dreidimensionalen Körper, die ‹Zahlen› meinen die Anzahl von Dreiecken, die zur Bildung eines solchen Körpers benötigt werden. Vier gleichschenklige Dreiecke ergeben, an ihren rechten Winkeln zusammengerückt, ein Quadrat, sechs Quadrate sind nötig, um einen Würfel zu bilden, der also 6 × 4 = 24 gleichschenklige rechtwinklige Dreiecke in sich umfaßt. Sechs ungleichschenklige rechtwinklige Dreiecke lassen sich zu einem gleichseitigen Dreieck zusammenrücken, und vier von solchen bilden eine Pyramide, insgesamt also 24 Elementardreiecke des zweiten Typs. Die weiteren regelmäßigen Körper, Oktaeder und Ikosaeder, bestehen aus 8 × 6 = 48 bzw. aus 20 × 6 = 120 gleichseitigen

436

kosmologie

Dreiecken (zu je 6 ungleichseitigen Elementardreiecken) (54 d5–55 c4). Die Zuteilung dieser so weit rein geometrisch konzipierten Körper zu den sichtbaren und tastbaren Elementen erfolgt erst in einem zweiten Schritt (ab 55 d8) nach dem Kriterium der Beweglichkeit: Die Erde als das unbeweglichste Element bekommt den Würfel, die Figur mit den wenigsten Grundflächen (baseis, 56 a7), die Pyramide, muß dem leichtest zu Bewegenden, also dem Feuer, gehören, es folgt das Oktaeder für die Luft und das Ikosaeder für das Wasser. Was umschließen diese Körper? Nur ‹Raum›, chōra, etwas Körperlich-Materielles wird ihnen nicht zugewiesen, vielmehr ist diese Strukturierung von Raum das Wesen von Körperlichkeit. Masse haben die zu den Elementen gehörigen Körper wie es scheint nicht, wohl aber – wie erwähnt – Beweglichkeit und Fühlbarkeit: Das Feuer als das am leichtesten Bewegte ist zugleich das Schneidendste und Schärfste (56 a6–b2). Unsichtbar kleine Körper sind auf diese Weise entstanden. Sind jedoch sehr viele von ihnen versammelt, können «ihre Massen gesehen werden» (56 c2–3: … tous onkous horasthai). Die Ähnlichkeit zur Materie-Vorstellung der Atomisten ist hier offenkundig, zugleich aber auch der Abstand der beiden Konzeptionen. Demokrits Analyse der stofflichen Welt – die begriffliche Analyse, denn von experimenteller, physikalisch-chemischer ‹Analyse›, ‹Auflösung›, ist die Atomistik so weit entfernt wie Platon auch – führt auf kleinste Bausteine mit diesen Eigenschaften: 1. Sie besitzen Masse und Widerständigkeit, mithin Körperlichkeit; 2. wegen ihrer Kleinheit sind sie nicht wahrnehmbar; 3. sie sind in ständiger Bewegung, hierbei 4. können sie zusammentreten und sich wieder trennen; ihre Kombinationen erklären sowohl die Gegenstände unserer Welt als auch ihre Eigenschaften und ihre mechanischen Reaktionsmuster; 5. vor allem aber sind diese unsichtbaren Körper per definitionem unteilbar: a-toma. Unteilbar sind Platons unsichtbare letzte Körper gerade nicht. Die regelmäßigen stereometrischen Körper, die die Elemente formen, sind zerstörbar: Pyramiden, Oktaeder und Ikosaeder können in die sie konstituierenden gleichseitigen Dreiecke zerfallen, diese wiederum in die

bestandteile und ursachen des kosmos

437

ungleichseitigen rechtwinkligen Dreiecke, aus denen sie bestehen, und diese dem Feuer, der Luft und dem Wasser gemeinsamen stoicheia können erneut in anderer Weise zusammentreten, was die Umwandelbarkeit dieser drei Elemente ineinander erklärt. Ausgenommen vom Kreislauf der Elemente ist die Erde. Die Würfel, aus denen sie besteht, können zwar auch zerlegt werden, aber die Bestandteile, aus denen die quadratischen Würfelflächen zusammengesetzt sind – das sind, wie wir sahen, je vier gleichschenklige rechtwinklige Dreiecke – können nicht mit den ungleichschenkligen Dreiecken, die die letzten stoicheia der anderen drei Elemente sind, in neuen Kombinationen zusammentreten – aus Erde kann daher immer nur Erde werden (54 b2–d3, 56 d1–6). Die Annahme von Atomen ist in der Atomistik ein ontologisches Postulat, erzwungen von der Seins- und Einheitslehre des Parmenides. Leukippos und Demokritos waren bestrebt, die Seinsvorstellung der Eleaten in gewissem Sinne zu bewahren und zugleich mit der Erfahrung zu versöhnen: das Sein ist für sie zwar Vieles, doch jedes der unsichtbar kleinen Atome ist eine unzerstörbare, eine in striktem Sinne ‹seiende› Einheit.721 Daß es die Atome gibt, nimmt der Atomist als brutum factum. Ihr mechanisches Einwirken aufeinander ist die einzige Form von Ursächlichkeit, die zur Erklärung der Welt erforderlich ist. Daß Platons ‹Atomtheorie› Demokrit Wesentliches verdankt, liegt auf der Hand. Die Umformung des demokritischen Grundgedankens führt sozusagen auf ‹teilbare Atome›. Deren Existenz wird nicht hingenommen als bloßes Faktum, sondern aus noch grundlegenderen Dingen erklärt, aus den regelmäßigen stereometrischen Körpern und aus deren Elementardreiecken: Körperliches aus Räumlichem, Räumliches aus Flächenhaftem. (Die noch höheren archai werden in einer typischen Aussparungsstelle [53 d6–7] in den Bereich der Prinzipienlehre verwiesen.) Die Analogie zur modernen Atomphysik drängt sich auf: nachdem die Vorstellung eines kompakten, nicht weiter analysierbaren Atoms bereits im ‹klassischen› Atommodell von Niels Bohr (1913) verlassen war, hat sich die Erforschung der ‹Teile› dieser sehr wohl teilbaren Körper weiterentwickelt bis an den Punkt, an dem im Atom nichts ‹Körperliches› mehr (im herkömmlichen Sinn) gesucht wird, sondern die bis heute nicht voll durchschaute Konstitution von Körperlichkeit aus etwas anderem: aus verschiedenen Formen von Energie.

438

kosmologie

Auch Platons teilbare Atome sind ein Postulat, freilich eines, das nicht durch die Rücksicht auf die eleatische Ontologie erzwungen ist – der parmenideischen Auffassung von ‹Sein› trug Platon an anderer Stelle seines Systems Rechnung: in seiner Theorie der Ideen. Die leitende Vorstellung, die zu Platons Postulat der stereometrisch exakt geformten Feuer-, Wasser-, Luft- und Erdkörperchen führt, ist sein fester Glaube an die Gestaltung dieser Welt zur besten aller möglichen Welten durch den Demiurgos. «Daß der Gott sie (sc. die Elemente) zu möglichst schönen und guten aus vorher nicht so beschaffenen zusammenfügte, das vor allem sei wie immer unsere Grundbehauptung.»722 Der hier relevante Begriff der Schönheit ist der der mathematischen Schönheit. Von der Schönheit der Figuren (schēmata), so des Geraden und des Kreisförmigen und all dessen, was aus diesen unter Zuhilfenahme von Zirkel, Lineal und Winkelmaß an Flächenhaftem und Dreidimensionalem entsteht, spricht Platon auch im Philebos. Diese Gebilde sind nicht schön relativ zu anderem, sondern kraft ihrer Natur stets an sich schön (Phil. 51 c1–7). In den Nomoi heißen Feuer, Wasser, Erde und Luft «das Größte und Schönste» in der Natur, nach Ansicht der gottlosen Naturwissenschaft entstanden ‹von Natur und aus Zufall› (physei kai tychēi), aber ‹nicht durch Vernunft und auch nicht durch einen Gott› (Nom. 889 a4–5 mit b1–2 und c5). Die an dieser Stelle nur behauptete Schönheit der Elemente will der wahrscheinliche Mythos des Timaios glaubhaft machen, indem er eine Beziehung zwischen ihnen und den regelmäßigen Polyedern Würfel (als Erd-Atom), Pyramide oder Tetraeder (Feuer-Atom), Oktaeder (Luft-Atom) und Ikosaeder (Wasser-Atom) herstellt. Platon macht hier Gebrauch von einer bedeutenden Entdeckung in der Stereometrie, die der ihm persönlich bekannte Athener Mathematiker Theaitetos  – der 369 v. Chr. in relativ jungen Jahren gestorben war, worauf Platon in dem nach ihm benannten Dialog anspielt – nicht lange zuvor gemacht hatte. Von den regelmäßigen Polyedern, d. h. den stereometrischen Körpern, deren Begrenzungsflächen geometrisch identische Figuren sind, waren drei bereits der pythagoreischen Mathematik bekannt, nämlich Würfel, Tetraeder und Dodekaeder. Die Existenz zweier weiterer regelmäßiger Polyeder, des Oktaeders und des Ikosaeders, hat Theaitetos gezeigt, der auch exakte Konstruktionen der fünf

bestandteile und ursachen des kosmos

439

Körper lieferte und überdies – so vermutet man – bewies, daß es nur diese fünf regelmäßigen Polyeder geben kann.723 Die ‹Schönheit› dieser Raumfiguren ist jedem Mathematiker unmittelbar evident und kann sehr wohl auch vom mathematischen Laien nachvollzogen werden. Platon war in der Mathematik keineswegs ein bloßer Laie (auch wenn er diese Wissenschaft nicht durch eigene Entdeckungen bereichert hat). Die Vollkommenheit der regulären Polyeder, die als stereometrische Körper an sich frei von materieller Körperhaftigkeit sind, bot ihm den willkommenen Anlaß, die Wirksamkeit des göttlichen Geistes, der nur Vollkommenes schaffen kann, weit tiefer in der sinnlichen Welt zu verankern als die Sinne reichen: Die einzelnen teilbaren ‹Atome› haben für sich keine Qualitäten, sie sind nur stereometrisch perfekt gestalteter ‹Raum›, chōra. Wahrnehmbarkeit ist erst bei massiertem Auftreten dieser ‹Atome› gegeben (wie oben nach Tim. 56 b7–c3 angemerkt wurde). Die Sinnesqualitäten sind sozusagen ein «Gruppenphänomen».724 Auch Leukippos und Demokritos schrieben ihren Atomen keine Wahrnehmungsqualitäten zu, wie sich aus dem Bericht des Aristoteles in Metaphysik A 5 ergibt: Als Elemente (stoicheia) betrachteten sie das Volle und das Leere, die Dinge der Welt ergeben sich aus den Unterschieden (diaphorai) der Atome, deren sie nur drei nennen: Gestalt, Anordnung und Lage (rhysmos, diathigē und tropē). Das bedeutet, daß optische, haptische oder akustische Qualitäten gegenüber den drei ‹Unterschieden› sekundäre Eigenschaften sind, die nicht den Atomen selbst anhaften.725 Doch die Atomisten beließen den Atomen die Eigenschaften der Undurchdringlichkeit und der Schwere. Platons Theorie der Materie löst auch diese Eigenschaften auf. So wie das einzelne ‹Atom› nicht sichtbar ist, wohl aber die Ansammlung vieler Atome, so ist es auch nicht schwer oder warm oder rauh.726 Doch bevor Feuer, Wasser Luft und Erde diese sinnlichen Qualitäten, die nur kontingenterweise schön oder häßlich sein können, aufweisen, besitzen ihre ‹Atome› eine Schönheit, die nur dem Intellekt zugänglich ist und die nur aus des Gottes Eingreifen in die ungeordneten ‹Spuren› mittels ‹Gestalten und Zahlen› erklärt werden kann. Diese Schönheit eignet sowohl den stereometrischen Körpern, in die die vier Elemente gebracht werden, als auch den Dreiecken, die für ihre Konstruktion erforderlich sind. Die Bedeutung dieses Aspekts der Weltentstehung für Platons Bild der Natur wird

440

kosmologie

durch die sechsmalige Verwendung von Formen von ‹schön›, kalon, auf engstem Raum unmittelbar vor der Konstruktion der Elementarkörper unterstrichen.727

Die zwei Ursachenarten Warum die kleinsten Bestandteile der vier Elemente schön sein müssen, ergibt sich, wie oben gezeigt (S. 438), aus zwei Grundüberzeugungen Platons: daß sie von Gott stammen und daß mathematische Figuren an sich schön sind. Eine kosmologisch-physikalische Begründung wird nicht angeboten. Was wäre, wenn die kleinsten Feuerteile zwar genauso scharfkantig und spitz wären wie sie sein müssen und – nach Platon Überzeugung – auch tatsächlich sind, gleichzeitig aber ihre Begrenzungsflächen ungleich wären und so die perfekte stereometrische Schönheit verloren wäre? Würden sie bei dieser Beschaffenheit ihre Aufgabe für das Ganze des Kosmos weniger gut erfüllen? Eine Überlegung dieser Art hätte in Platons Theorie der Materie keinen Platz. Schönheit gehört wesensmäßig zur göttlichen Ursachenart, zur Verursachung durch den nous. Obschon nun das Wirken des Gottes, wie wir sahen, bis in die innerste Konstitution der Materie hineinreicht, kommt dennoch von diesem Bestandteil der Natur, den Gott nicht geschaffen, nur geordnet hat, eine der göttlichen Wirkungsweise entgegengesetzte Ursachenart ins Geschehen: die vernunftlose, ‹blinde› Kausalität der Notwendigkeit, der anankē. Die Gegensätzlichkeit der beiden Ursachen wird freilich im Timaios gleich bei der ersten Nennung der Ananke eingeschränkt. Das Werden im Kosmos ist kein Kampf gleichrangiger Kräfte. Die Entstehung der Welt ist zwar eine ‹gemischte›, gemischt aus dem Zusammenkommen von Vernunft und Notwendigkeit (47 e5–48 a2). Doch der Nus ‹herrscht› über die Notwendigkeit – nicht durch Zwang, denn das wäre gerade die Wirkungsweise der Ananke, sondern durch ‹Überredung› (a 2, 4). Die Sprache des Kampfes wird gleichwohl beibehalten: Das All entstand dadurch, daß die Notwendigkeit durch die vernünftige Überredung ‹besiegt› wurde.728 Was im Timaios Ananke heißt, kann in anderem Zusammenhang

bestandteile und ursachen des kosmos

441

auch unter anderem Namen erörtert werden. Die Naturerklärung, die der Athener im 10. Buch der Nomoi zurückweisen muß, um das Asebiegesetz begründen zu können, leitet alles aus dem Wirken von ‹Natur und Zufall› her: nicht nur die vier Elemente, sondern auch die aus ihnen geformten Körper der Erde, der Sonne, des Mondes und der Gestirne, die für sie natürlich unbeseelt sind, und überhaupt den ganzen Kosmos und alles in ihm bis zu den Tieren und Pflanzen und zu den Jahreszeiten; all das sei entstanden durch das mechanische Einwirken von warmen und kalten, trockenen und feuchten, weichen und harten Stoffen aufeinander und ihre Vermischung ‹gemäß dem Zufall infolge einer Notwendigkeit› (kata tychēn ex anankēs, 889 c1). Das Entscheidende dieser Naturerklärung ist nach Ansicht Platons in seiner spätesten Zeit der Ausschluß von Nus und Gott als möglichen Ursachen, physis und tychē seien genug zur Erklärung aller Dinge und aller Prozesse (884 a4–c6). Doch auch dort, wo in der Naturphilosophie des 5. Jahrhunderts der Nus als die entscheidende Ordnungskraft im Universum erkannt und anerkannt wurde, wie bei Anaxagoras (vgl. DK 59 B 12), bei der Erklärung von Einzelphänomenen jedoch die teleologische Orientierung am ‹Besten› vernachlässigt wurde zugunsten der Betonung von stofflich-mechanischer Verursachung, lag bereits für den ganz jungen Platon nach dem Ausweis des Berichts im Phaidon (97 b8 ff.) ein ganz und gar unzureichendes Verständnis der Wirklichkeit vor.729 Der Grundfehler dieser Betrachtungsweise liegt in der Verwechslung der wahren Ursache (to aition tōi onti, 99 b3) mit Faktoren, die für einen Vorgang zwar notwendig sind im Sinne einer unerläßlichen Vorbedingung, ihn aber nicht verursachen. Solch eine condicio sine qua non oder ‹jenes, ohne das die Ursache niemals Ursache wäre› (ekeino aneu hou to aition ouk’ an pot’ eiē aition, 99 b3–4) verdient nicht die Bezeichnung aition, die ihr die Naturphilosophen geben (b5–6). Den Tadel dieser schwerwiegenden Verwechslung greift Timaios in seinem Monolog auf und korrigiert die Fehlbenennung: Die notwendigen Vorbedingungen sind bloße Mitursachen, synaitia, die dem Gott dienen (vgl. hypēretousin730) bei seinem Werk, der Welt die beste mögliche Gestalt zu verleihen (Tim. 46 c7 – d3, ähnlich 68 e4–6). Die Mitursachen sind bar jeder Überlegung und Vernunft, die nur in einer Seele existieren können. Daher ist es für einen, der Liebhaber (erastēs) von Vernunft und

442

kosmologie

Wissen ist, notwendig, die Ursachen, die in der vernunftbegabten Natur liegen (tas tēs emphronos physeōs aitias, 46 d8) als erste aufzusuchen und erst als zweite diejenigen, die von Dingen kommen, die von anderen bewegt werden und notwendig anderes bewegen (während die Seele, so ist zu ergänzen, als einzige vernunftbegabte Ursache selbstbewegt ist) (64 d4–e2). Timaios freilich, der sich diese methodische Grundregel selbst vorgibt, verfährt beim ersten Beispiel einer doppelten Verursachung nicht in dieser Reihenfolge: Zuerst erklärt er die Mechanik des Sehens und die Entstehung von Bildern im Auge (45 b2–46 c6), dann erst läßt er die teleologische Begründung folgen, daß Gott uns den Gesichtssinn gab, damit wir die Sonne, den Himmel und die Gestirne sehen und durch die Beobachtung von Tag und Nacht, Monaten und Jahren die Zahl und den Zeitbegriff und die Erforschung der Natur des Alls entwickeln, woraus schließlich die Philosophie entstand, das größte Gut, das dem menschlichen Geschlecht von den Göttern jemals gegeben wurde (47 a1–b3). Anzugeben sind jeweils beide Arten von Ursachen, jedoch getrennt voneinander (46 e3–6). Der Zweck der Erforschung der ‹göttlichen› Ursachenart ist kein geringerer als das Erreichen eines glückseligen Lebens (denn dazu führt die geforderte Angleichung der Umlaufbewegungen unseres Denkens an die am Himmel beobachteten Kreisbewegungen der Vernunft: 47 b5–c4 und 90 c6–d7), die Erforschung der ‹notwendigen› Ursachen aber ist unerläßlich um der anderen, höheren Ursachen willen, denen unser eigentlicher Ernst gilt, denn diese lassen sich alleine, ohne die Mitursachen, weder verstehen noch sonst irgendwie erfassen (68 e6– 69 a5). Anders gewendet: Der ontologisch zu verstehenden Abwertung der notwendigen Hilfs- oder Mitursachen entspricht nicht eine gleiche methodologische Abwertung der Naturerklärung. Natürlich gilt Platons Ernst primär der Ideenwelt als dem Vorbild des Kosmos und dem Wirken der Idee des Guten als der letzten Ursache von allem Richtigen und Schönen (Pol. 517 c2). Daher läßt er Timaios sagen, unser Ernst richte sich auf die Ursachen, die das Gute, das der Demiurgos in der Welt wirkt, verständlich machen.731 Die Beschäftigung mit dem sichtbaren Kosmos kann nur zu einer wahrscheinlichen Erklärung oder einer wahr-

die gestalt des kosmos

443

scheinlichen Geschichte führen, zu einem eikōs logos oder einem eikōs mythos. Im Vergleich mit der Beschäftigung mit dem Immerseienden mag das ‹Spiel› sein, betrieben zum Zweck der Erholung von ernsthafter Ideendialektik und als ‹Genuß ohne Reue› (Tim. 59 c5–d2, ametamelētos hēdonē, d1). Aber entbehrlich ist dieses ‹Spiel› nicht, es bleibt notwendig gerade um des höheren philosophischen Zieles willen.

Die Gestalt des Kosmos Fixsterne, Erde, Planeten

die gestalt des kosmos

Die sichtbare Welt, die durch das Zusammenwirken der zwei so ungleichen Ursachenarten entstand, dürfen wir uns nach Platon folgendermaßen vorstellen: Umfaßt und durchdrungen wird der in sich kreisende Körper der Welt durch die Weltseele (Tim. 34 b3–5).732 Die Ausdehnung des Kosmos ist endlich, seine Form «kugelgestaltig (sphairoeides), überall mit gleichem Abstand von der Mitte zu den Enden» (33 b4–5). Der Grund für diese Gestalt liegt nicht in irgendeiner mechanischen oder ‹notwendigen› Kausalität, sondern in der Schönheit und Vollkommenheit der Kugelgestalt, die alle denkbaren Gestalten in sich umfaßt. Diese Gestalt ist dem Kosmos ‹verwandt und geziemend›, insofern er seinerseits das Lebewesen (zōion) ist, das alle Lebewesen in sich umfaßt. Die Kugel ist zudem die Gestalt, die sich selbst von allen am ähnlichsten ist, und der Demiurgos «hielt das Ähnliche für unendlich viel schöner als das Unähnliche» (33 b1–7). Der Kosmos enthält die Gesamtheit der vier Grundstoffe, so daß außerhalb seiner nichts weiter ist, woraus ein weiterer Kosmos entstehen könnte, und nichts, was ihn in irgendeiner Weise schädigen könnte (32 c5–33 b1). In der Mitte der Weltkugel befindet sich die Erde (40 b8–c3), die ihrerseits Kugelgestalt hat. In dieser Hinsicht ist Timaios, den man sich gern als Pythagoreer denkt – kommt er doch als Staatsmann und Philosoph aus Unteritalien (Tim. 20 a1–5) –, von Platon jedenfalls nicht als typischer Vertreter dieser Schule gezeichnet, für die der Glaube kennzeichnend war, daß der ausgezeichnete, ranghöchste Ort (timiōtatē chōra) im Universum einem ranghöheren Element gebühre als der Erde,

444

kosmologie

nämlich dem Feuer in Gestalt eines für uns unsichtbaren Zentralfeuers.733 Unpythagoreisch ist auch, daß die Erde unbewegt ist, denn der Planet, der sie für die Pythagoreer war,734 bewegte sich wie die anderen Planeten um das Zentralfeuer.735 Das geozentrische Weltbild des Timaios, das im Hellenismus allgemein verbindlich wurde, hat selbstverständlich auch der Astronom Philippos von Opus, der Platons Nomoi edierte (und seine eigene Astronomie-Religion als deren 13. Buch anfügte), beibehalten (Epinomis 986 a ff., 990 a f.). Der Fixsternhimmel bewegt sich innerhalb eines Tages um die Weltachse, und zwar ‹rechtsherum›, epi dexia (Tim. 36 c6), womit Platon die Richtung von Osten nach Westen meint, dies im Gegensatz zum griechischen Sprachgebrauch, in dem links für den Westen, rechts für den Osten stand. Die Sterne, ihrem Wesen nach ‹göttliche und ewige Lebewesen›, verändern ihren Platz am Himmel nicht, haben jedoch eine eigene Achsendrehung (40 b4–6). Von diesen, den Fixsternen (astra aplanē, 40 b4), unterscheiden sich freilich sieben Sterne, die die Bezeichnung ‹Irrsterne› oder ‹Wandelsterne› bekommen haben, da ihr Ort am Himmel starken Veränderungen unterliegt: das sind «die Sonne, der Mond und fünf weitere Sterne» (38 c5) (von denen im Folgenden freilich nur zwei, Morgenstern [Venus] und Merkur, benannt werden [38 d2–6], während Mars, Jupiter und Saturn ungenannt bleiben). Die Bezeichnung ‹Irrsterne› ist allerdings nicht nur falsch, sondern auch gotteslästerlich, wie der ‹Athener› in den Nomoi darlegt: Zu Unrecht behaupten wir, die Gestirne, diese ‹Götter am Himmel›, bewegten sich niemals auf denselben Bahnen, sondern ‹irrten› umher; es lasse sich vielmehr zeigen, daß jedes der Gestirne «dieselbe Bahn und nicht viele, sondern stets nur eine im Kreis durchläuft». Wie sich das zeigen läßt, teilt der Athener nicht mit, nur so viel läßt er erkennen, daß er selbst die dafür nötige astronomische Theorie erst vor kurzem kennengelernt habe und daß sie weder ganz leicht noch fürchterlich schwer und zeitraubend sei.736 Sehr wahrscheinlich bezieht sich Platon hier auf die Theorie des Eudoxos von Knidos, nach der die von der Erde aus gesehen unregelmäßig erscheinenden Planetenbewegungen sich aus den regelmäßigen Kreisbewegungen von 27 homozentrischen Kugelschalen oder ‹Sphären› (sphairai) am Himmel ergeben, die um die Erde rotieren. Der Fixstern-

die gestalt des kosmos

445

himmel wird von der äußersten Sphäre getragen. Sie trägt die Bewegung der anderen, von ihr umfaßten Kugelschalen mit, wie auch die folgenden Kugelschalen mitführen, was sich innerhalb ihrer befindet, wobei aber jede Schale zusätzlich mit der ihr eigenen Geschwindigkeit um die ihr eigene Achse in je verschiedener Richtung rotiert. Die Planeten, die in je eine dieser Schalen oder Sphären eingelassen sind, vollführen also je nur eine Kreisbewegung, die freilich von den Bewegungen der anderen Schalen mitgenommen wird. Für jeden der Planeten rechnete Eudoxos mit vier Sphären, für Sonne und Mond mit je drei. Die Kombination dieser tadellosen Kreisbewegungen führe auf das verwirrende Phänomen der scheinbar ungeordneten Bewegungen am Himmel.737 Der Grund für die Annahme, daß Platon die Theorie des Eudoxos in der Zeit zwischen der Abfassung des Timaios und der der Nomoi neu kennengelernt hat, liegt nicht so sehr in der Wortwahl des ‹Atheners› – «ich habe von diesen Dingen weder als junger Mann noch vor langer Zeit gehört» (Nom. 821 e3)  – als vielmehr in dem Umstand, daß im Timaios die Ausdrücke planēta für die Irrsterne und planē (Irrfahrt) für ihre Bewegungen verwendet werden (38 c6, 39 d1, 40 b6), und dies in betontem Gegensatz zu den ‹nicht umherirrenden Gestirnen› (hos’ aplanē tōn astrōn, 40 b4–5), ohne jeden Hinweis auf das Verkehrte und Unfromme dieser Bezeichnungen. Andererseits bleibt festzuhalten, daß die Irrfahrten der Planeten, wie sie in 38 c7 ff. und 40 c3 ff. mehr angedeutet als beschrieben sind, doch nur verwirrend zu sein scheinen (ephaineto 39 a5, apephainen b2) und nur denen Angst einjagen, die sie nicht zu berechnen vermögen (40 d1). Völlige Sicherheit über eine Entwicklung der kosmologischen Ansichten Platons (vom Timaios zu den Nomoi) ist hier also nicht zu erreichen.738 Die alles umfassende Fixsternsphäre bewegt sich am schnellsten, ihre Umdrehung markiert einen Tag. Der schnellste unter den Planeten ist der Mond, dessen Umlaufbahn der Erde am nächsten ist; die Vollendung seines Umlaufs bedeutet einen Monat (Tim. 38 d1 mit 39 c3). Die zweite Umlaufbahn von der Erde aus gesehen ist die der Sonne, deren Umlauf – der schnellste nach der des Mondes – das Jahr erzeugt (38 d2 mit 39 c4–5). Die Kreisbahnen von Morgenstern (Venus) und Merkur entsprechen ganz der der Sonne (38 d3), doch daß ihre gleich schnellen

446

kosmologie

Umläufe ebenso Zeiteinheiten darstellen wie Tag, Monat und Jahr, ist den Menschen, mit Ausnahme weniger, unbekannt, und so auch bei den Kreisbewegungen der anderen Planeten (des Mars, Jupiter und Saturn), deren Umlaufgeschwindigkeiten voneinander und von der der Dreiergruppe Sonne – Venus – Merkur verschieden sind (36 d5–7, 38 d1–3, 39 c5–d2). Auf eine Andeutung der Dauer eines Mars-, eines Jupiter- oder eines Saturnjahres, die für die damalige griechische Astronomie wohl berechenbar waren, verzichtet Platon, hingegen führt er eine neue kosmische Zeiteinheit ein: Die ‹vollkommene Zahl der Zeit› wird das ‹vollkommene Jahr› (teleios eniautos) dann zum Abschluß bringen, wenn alle acht Umläufe, also die Umläufe des Fixsternhimmels und die von Mond, Sonne, Venus, Merkur, Mars, Jupiter und Saturn, gleichzeitig an ihren Ausgangspunkt zurückgekehrt sein werden (39 d2–7). Welche Zeit dieses ‹Weltjahr› umfassen würde, wird im Text nicht mitgeteilt, nur das Prinzip seiner Berechnung wird genannt: zu ermitteln wäre «das kleinste gemeinsame Vielfache der verschiedenen astronomisch feststellbaren Umlaufzeiten».739 Die Konzeption des Weltjahres ist offenbar angeregt vom ‹Großen Jahr› (megas eniautos, magnus annus) als dem kürzesten Zeitraum, der von ganzen Mond- und ganzen Sonnenjahren ausgefüllt wird. In vorplatonischer Zeit war das ‹Große Jahr› unterschiedlich berechnet worden als Achtjahres-, Neunzehnjahres- oder Neunundfünzigjahreszyklus.740 Der praktische Zweck dieser Berechnungen war die Verbesserung des Kalenders. Bei Platon hat das ‹vollkommene Jahr› selbstverständlich von vornherein keine praktische, allerdings auch keine erkennbare kosmologisch-astronomische Bedeutung – allenfalls eine geschichtsphilosophische. Denn die Vermutung von K. Gaiser, daß es im Sinne Platons sein dürfte, die drei großen kosmischen Perioden, auf die in den Dialogen mit unterschiedlicher Deutlichkeit angespielt wird  – das sind der Zeitraum von 36 000 Jahren, der sich aus der Berechnung der verschlüsselt mitgeteilten ‹Hochzeitszahl› (Pol. 546 a–547 a) ergibt, das Weltzeitalter, das im Mythos des Politikos unter der Herrschaft des Kronos bzw. des Zeus steht (Pltk. 268 e–274 e) und das ‹vollkommene Jahr› von Tim. 39 d –, zusammenzusehen, hat eine starke Wahrscheinlichkeit für sich. Es liegt an der gänzlich verschiedenen literarischen Machart der drei genannten Texte, daß eine einfache Gleichsetzung nicht mit Sicherheit behauptet werden kann.741

die gestalt des kosmos

447

Die vom Demiurgos geschaffenen (38 c7) Körper der Gestirne bestehen überwiegend aus Feuer (40 a2–3). Sie sind durch Bande der Seele zusammengehalten, sind mithin Lebewesen (38 e5). Ihre Bewegungen sind für Platon also – weit davon entfernt, Ergebnis mechanisch wirkender ‹Notwendigkeit› zu sein – eine Funktion ihrer Vernunft, die um so viel höher und göttlicher ist als die der Menschen, um wieviel genauer sie die Kreisbewegung, die von allen Bewegungsarten der Bewegung des Nus am nächsten verwandt und am ähnlichsten ist (Nom. 898 ab, Tim. 34 a), einzuhalten vermag. Der Kosmos ist demnach bevölkert von «sichtbaren und erzeugten Göttern» (40 d4), deren Wandel am Himmel den Menschen das vollkommene Vorbild der Vernünftigkeit ist, deren Erwerb für den Menschen das Erreichen des eigentlichen Lebensziels, der Glückseligkeit, bedeutet (90 a–e). Als erzeugte Götter (theoi gennētoi) haben sie nicht den ontologischen Status ihres Erzeugers, sind aber gleichwohl vor Zerstörung und Auflösung für immer sicher durch den Willen des Demiurgos, der das von ihm gut Gefügte aufzulösen nicht willens sein kann (41 b1–6). Der Göttlichkeit des Kosmos gilt in den Nomoi ein eigener Beweis (891 b–899 d). Daß der Kosmos alles Menschliche unendlich überragt, war auch bei den vorsokratischen Denkern ein vertrauter Gedanke.742 Gleichwohl kann man sagen, daß Platon mit seiner Konzeption ein neues Verhältnis der Philosophie zur Betrachtung des Alls begründet hat. In seinem Umkreis entstand eine Sicht des Kosmos, die Wissenschaft – im Sinne der damaligen Astronomie  – und Religion in einem war. Erhaltene Zeugnisse dieser Kosmosreligion sind (neben dem Timaios selbst, der den Ton setzte) die astronomisch fundierte Lehre des Aristoteles vom Unbewegten Beweger in Metaphysik XII und Physik VIII sowie die Epinomis des Philippos, der die Astronomie zur höchsten Form von Philosophie erklärte (Epinomis 990 a, 992 ab).743

448

kosmologie

Die Bewegungen der Weltseele und die Erzeugung der Zeit Die Bewegungen der Planeten mit ihren Konstellationen, ihren (scheinbaren) Rückläufen, ihren Konjunktionen und Oppositionen lassen sich anschaulich nicht wiedergeben ohne ein Modell (mimēma) des Kosmos (Tim. 40 c3–d3). Man hat aus dieser Bemerkung wohl zu Recht geschlossen, daß die Akademie über solch ein Modell, eine sogenannte Armillarsphäre, verfügte und daß Platon sie bei der Niederschrift von Tim. 38 c–40 d vor sich hatte.744 Auch wenn die Gestirne beseelt und damit selbstbewegt sind, sind ihre Bewegungen vorgezeichnet, insofern sie primär die Bewegungen der Weltseele sind – so wie die Gestirne als sichtbare Götter (40 d4) Teil des einen sichtbaren Gottes, des Kosmos, sind (92 c6–7), so auch ihre Bewegungen Teilbewegungen der einen Weltseele. Die Weltseele wird vom Demiurgos geschaffen als Mischung aus den ontologisch ‹mittleren› Arten von Sein, Selbigkeit und Verschiedenheit (35 a1–b1, dazu oben S. 310–312). Das zu einer neuen Einheit (hen, 35 b1) Gemischte wird dann unterteilt in ungleiche Teile, deren quantitatives Verhältnis mit den Zahlen 1 : 2 : 4 : 8 und 1 : 3 : 9 : 27 bezeichnet wird. Es handelt sich also um die Potenzen der ersten geraden und der ersten ungeraden Zahl (4 = 22, 8 = 23; 9 = 32, 27 = 33). Dann aber ist (von 36 a1 an) von diastēmata die Rede, was man neutral als ‹Abstände› oder ‹Zwischenräume› wiedergeben kann, ebensogut aber auch als ‹Intervalle›. Denn die Zwischenräume werden vom Demiurgos durch weitere Teile vom ursprünglichen Seelen-Gemisch so aufgefüllt, daß zwischen je zwei Zahlen der ersten beiden Reihen je zwei Mittelwerte gesetzt werden, nämlich das harmonische und das arithmetische Mittel, woraus sich ‹Abstände› (diastaseis 36 a6) ergeben, deren Zahlenwerte mit 3 : 2, 4 : 3 und 9 : 8 angegeben werden  – unverständlich für den Laien, auf den Platon hier keinerlei Rücksicht nimmt, durchsichtig jedoch für den in Musiktheorie Bewanderten, der hier die Konstruktion einer Tonleiter erkennt: das Verhältnis 3 : 2 entspricht der Quinte, 4 : 3 der Quarte und 9: 8 dem Ganzton. Vollends klar wird dieser Bezug bei dem (für Uneingeweihte fast abstrus erscheinenden) Verhältnis 256 : 243, das für den Halbton steht.745 Dieses ‹Auffüllen› der Intervalle zwischen den Grenzpunkten 1 und 27 führt auf insgesamt vier Oktaven, eine

die gestalt des kosmos

449

Quinte und einen Ganzton.746 Sieht man sich dergestalt definitiv auf die Musik verwiesen, so muß man sich gleichwohl von den Musikhistorikern sagen lassen, daß das vorliegende Tonsystem nicht der griechischen Musikpraxis (deren Tonsysteme weit geringeren Umfang hatten) entspringt, sondern ein Produkt der Theorie ist.747 Doch da es sich um eine Theorie der Weltseele handelt  – können wir da nicht wenigstens erwarten, einen Bezug zu der von den Pythagoreern imaginierten Harmonie der Sphären zu finden? Selbstverständlich wußte Platon von der Theorie der Sphärenharmonie, im Schlußmythos der Politeia spielt er darauf an (617 b4–7). Im kosmologischen Monolog des Denkers aus Lokroi jedoch findet sich diese rein mythische Vorstellung nicht.748 Aus der Seelenmischung, die soeben zu musikalischen Tonverhältnissen geworden zu sein schien, wird gleich anschließend in Timaios’ ‹mythischer› Erzählung eine Art Band, das der Demiurgos der Länge nach in zwei Teile schnitt. Die Teilbänder legte er in ihrer Mitte aneinander in der Form eines X, dann führte er die vier losen Enden zusammen, so daß sie zwei Ringe bildeten, die sich an zwei Stellen schnitten. Den einen dieser Ringe machte er zum äußeren, den anderen zum inneren und umfaßte sie rings in der Bewegung, die sich gleichförmig an derselben Stelle um sich dreht (Tim. 36 b6–c4). Die äußere Kreisbewegung benannte er nach der Natur des Selbigen, die innere nach der des Verschiedenen. Die beiden Bewegungen ließ er sich gegenläufig drehen, die des Ringes des Selbigen nach rechts (epi dexia), die des Verschiedenen nach links (ep’ aristera). Die Übermacht (kratos) erhielt der äußere Ring. Er blieb ungespalten, während der innere Ring an sechs Stellen in sieben ungleiche Kreise gespalten wurde ‹nach den Intervallen des Doppelten und des Dreifachen›, die nach dem Geheiß des Demiurgos ‹gegenläufig zueinander› gehen, wobei drei dieselbe Geschwindigkeit haben, die vier anderen aber jeweils andere, ungleiche Geschwindigkeiten (36 c4–d7). Die Erzählung von der Mischung und Teilung der Seele ist nun also unvermerkt bei den Bewegungen der Planeten angelangt, «so als wären die Umläufe am Himmel die Bewegungen der Seele» – so resümiert Aristoteles sein Referat von Tim. 35 a–36 d in De anima.749 Denn daß der innere Ring in sieben (und nicht fünf oder neun) Ringe gespalten wer-

450

kosmologie

den muß, ergibt sich nicht aus einer musikalischen, auch nicht aus einer mathematischen Überlegung, sondern aus der Beobachtung und genaueren Kenntnis der Planeten, die Astronomen wie der Athener Meton um 430 v. Chr. nach Berührung mit babylonischer Astronomie nach Griechenland gebracht hatten.750 Gemäß dem Primat des Seelischen gegenüber dem Körperlichen präsentiert Platon die kosmologischen Bewegungen zunächst als Seelenbewegungen, um die ontologisch nachgeordneten, also ‹später› entstandenen Planeten erst danach in die schon vorhandenen Umläufe des Verschiedenen zu setzen (Tim. 37 c7–d4). Auch daß der äußere Ring der Ring des Selbigen ist und den Vorrang hat vor den sieben Ringen, die zum Verschiedenen gehören, wird unmittelbar evident erst wenn man ihm den Fixsternhimmel zuordnet, der alles umfaßt und stets denselben Anblick bietet, weil seine Sterne keine Abweichungen ihrer Positionen kennen.751 Bevor nun die Planeten in ihrer Sichtbarkeit und damit Körperlichkeit – sie sind aus Feuer, damit sie so strahlend schön seien wie nur möglich: 40 a2–4 – zur Sprache kommen, wird ihre Zweckbestimmung genannt: damit die Zeit erzeugt werde, hina gennēthēi chronos (38 c4), sind Sonne und Mond und die anderen Planeten entstanden. Die Zeit aber gedachte der Vater des Alls zu erzeugen, um sein Produkt dem Vorbild noch ähnlicher zu machen (37 c7–d1, 38 b8–c1, 39 d7–e2). Das Vorbild ist ein ewiges Lebewesen (37 d1), es existiert die ganze Ewigkeit hindurch: to men gar dē paradeigma panta aiōna estin on (38 c1–2). Das mag zunächst nach unendlicher Dauer klingen, doch das ist nicht gemeint: die Vorstellung von ‹Dauer› gehört zum Kosmos als Abbild des immerseienden intelligiblen Lebewesens. Das Abbild ist «fortwährend die ganze Zeit hindurch geworden, seiend und sein werdend» (c 2–3). Das Ewigsein des unvergänglichen Seins (der aidios ousia, 37 e5) ist so zu verstehen, daß es sich der Prädikation nach den Zeitformen entzieht: nur das ‹ist› kann sinnvoll auf es angewendet werden, ‹war› und ‹wird sein› sind hier irreführend, weil ungenau (37 e4–38 a8). Der ontologische Status des Vorbildes läßt sich nur durch die Negation der Zeitlichkeit, die zum Abbild gehört, ausdrücken. Die Rede von paradeigma und eikōn zwingt uns jedoch, das Verhältnis umzukehren und die Zeitlichkeit als Negation, genauer als Privation der Ewigkeit zu denken. Denn die Zeitenthobenheit ließ sich dem ‹Gezeugten› (dem gennēton)

wer ist der demiurgos?

451

nicht vollständig verleihen (37 d3–4). Anders gesagt: ‹Zeugung› durch das intelligible Lebewesen ist nicht wie biologische Zeugung, bei der Erzeuger und Erzeugtes gleichen Ranges sind. Die Zeitenthobenheit der Ewigkeit, d. h. des aiōn als der Seinsweise der wahrhaft seienden ousia, ist ein ‹Bleiben in Einem› (37 d6). Diese Beständigkeit versucht das Abbild nachzuahmen und wird so zu einem ewigen Abbild (aiōnios eikōn), das, statt zu bleiben, zwar weiter-‹gehen› muß, dies aber ohne Unterlaß tut durch seine zahlenmäßig bestimmte Kreisbewegung (37 d6–7, 38 a7–8). Die Einrichtung des Himmels und das Erzeugen des ‹gemäß der Zahl (fort-)schreitenden ewigen Abbildes› erfolgt gleichzeitig, hama. Daß dies gleich dreimal festgehalten wird (37 d6, e2, 38 b6) entspricht der Wichtigkeit des Gedankens: Es gibt keine ‹leere› Zeit bei Platon, in die Vorgänge nachträglich, während sie schon dauert, hineingesetzt würden, so wie es auch keinen leeren Raum gibt, in den die Materie nachträglich hineinkäme. Und die Zeit ist von vornherein strukturiert, indem sie das Verharren des Urbildes ‹nachahmt› (vgl. mimoumenou 38 b7) durch ihr ‹Kreisen› (kykloumenou b8)  – d. h. durch die Art der Bewegung, die der Ruhe des aiōn am nächsten kommt – und durch ihr Fortschreiten ‹gemäß der Zahl› (kat’ arithmon 37 d6, 38 a7), was Sprunghaftigkeit und Unregelmäßigkeit ausschließt. Zeitlichkeit als die Seinsweise des Sichtbaren und Geschaffenen, Ewigkeit als die des Denkbaren und Immerseienden – auf diese Weise erweisen sich die Ausführungen über die Absicht752 des ‹Vaters› oder ‹Gottes› bei der Erschaffung der Zeit und der Planeten als ihrer Werkzeuge (organa, 41 e5) als eine vertiefende Bestätigung der ontologischen Grundunterscheidung der zwei eidē des Seienden und des Werdenden vom Anfang (27 d5–28 a4), die dann im zweiten Hauptteil des Monologs um das dritte genos der chōra erweitert wird (48 e4, 50 c7–d4, 52 a1– b5, d3).753

Wer ist der Demiurgos? wer ist der demiurgos?

Die Verwendung der ‹Handwerker›-Metapher in anderen Dialogen wurde bereits skizziert (S. 425 ff.). Es ist unverkennbar, daß Platon lange vor dem Timaios eine feste Vorstellung vom Baumeister der Welt hatte,

452

kosmologie

doch an keiner der genannten Stellen hielt er es für nötig, Wesen und ontologische Stellung des kosmischen ‹Handwerkers› näher zu erläutern.754 Warum er so verfuhr, wird aus jener schon erwähnten Aussparungsstelle zu Beginn von Timaios’ Monolog klar, wo gesagt ist, daß es «unmöglich» ist, die Identität des Herstellers und Vaters dieses Alls, wenn man sie gefunden hat, «allen mitzuteilen» (eis pantas adynaton legein, 28 c3–5). Eine eindeutige Klarstellung, wie sie für uns Heutige so erwünscht wäre, fehlt denn auch im ganzen Werk – kein Wunder also, daß der Versuch, die Frage «Wer ist der Demiurgos?» zu beantworten (ein Versuch, den trotz Platons Aussparung zu unternehmen für den Interpreten legitim ist) zu keiner allseits akzeptierten Lösung geführt hat. In Platons ‹Gott›, theos, dessen Güte der eigentliche Grund für das Zustandekommen des Alls ist – will er doch, daß alles ihm selbst möglichst ähnlich, mithin gut, und nach Möglichkeit nichts schlecht sei (29 e1–30 a3)  – einen personalen Gott zu sehen, liegt nach Jahrhunderten der theologisch-metaphysischen Auslegung des biblischen Schöpfungsberichtes für manche Platonleser auch heute noch nahe. Unter den Vertretern dieser Auffassung finden sich im 20. Jahrhundert auch prominente Namen wie A. E. Taylor, T. M. Robinson und G. Reale. Die Wirkursache der Welt war für Taylor das Denken «eines zweifellos ‹personalen› Gottes», und dieser Schöpfer sei «strenggenommen der eine Gott in dem Sinne, den wir diesem Begriff zuschreiben und den der Dialog (sc. der Timaios) anerkennt».755 Für Reale scheint ausschlaggebend zu sein, daß der Text dem Demiurgos einen Willen zuschreibt (eboulēthē, er wollte, 29 e3), alles sich selbst ähnlich werden zu lassen.756 Dieses Wollen des Gottes wertet er als eigenen Faktor: «Die Tätigkeit des platonischen Gottes ist kein einfaches Agieren der Vernunft in Abhängigkeit vom Intelligiblen, sondern sie ist ebenso ein Wollen, dieses Intelligible zu verwirklichen.»757 Während aber Taylor im Schöpfergott die höchste Instanz sieht, erkennt Reale an, daß bei Platon das Höchste nur das Prinzip des Einen oder Guten sein kann, mit dem er den ‹personalen› Weltbildner nicht gleichsetzt: ‹Gott› ist ‹gut›, aber nicht ‹das Gute›.758 Gegen den Versuch, den weltbildenden ‹Gott› als eine eigene Ursache neben der Ideenwelt (als dem Vorbild, dem paradeigma, des sinn-

wer ist der demiurgos?

453

lichen Nachbildes) einzuführen, spricht die evidente Übereinstimmung zwischen dem Timaios und dem Phaidon in der Konzeption der Welterklärung. Neben den Mitursachen (synaitia), die von der mechanistischen Kosmologie fälschlich als Ursachen angesehen werden, kennt der Sokrates des Phaidon nur die Ursächlichkeit des Nus, in der das Gute das ist, was die Dinge zusammenbindet (99 c5–6). Von den vier Ursachenarten, deren saubere Trennung ein Hauptanliegen des Aristoteles war, sind im Phaidon drei, nämlich causa formalis, causa efficiens und causa finalis in der einen, neuen Ursachenart der Idee vereinigt, und darüber hinaus will Sokrates von keiner anderen Ursache wissen (100 d). Der Timaios liefert – wie schon anzumerken war (S. 426) – die vom Sokrates des Phaidon postulierte Art der Welterklärung aus dem Besten und nennt folgerichtig keine andere Ursachenart als die paradigmatische der Ideenwelt. Denn das Wirken des Demiurgos, das als die platonische Version der causa efficiens angeführt werden könnte, ist im ganzen wie im Detail zu offen ‹mythisch› gestaltet, um als Erweiterung der Theorie der Ursachen gelten zu können. Timaios’ lapidare Feststellung, daß es erforderlich ist, «zwei Arten von Ursache zu unterscheiden», die ‹notwendige› und die ‹göttliche›,759 läßt keinen Raum für eine weitere Unterteilung innerhalb der göttlichen Ursache. Die Kernfrage der Diskussion um die Identität des Demiurgos, «ob die Gottheit wirklich eine zweite Ursache neben der Idee oder nur ein anderer Ausdruck für die Ursächlichkeit der Idee ist»,760 läßt sich daher textkonform nur im Sinne der zweiten Möglichkeit beantworten. Wenn Reale das Umsetzen der Einheit und Ordnung der Ideenwelt in die chaotische Welt der Vielheit und Unordnung des wahrnehmbaren Bereichs durch den Demiurgos als ein bewußtes Wollen abheben möchte von einem «einfachen Agieren der Vernunft in Abhängigkeit vom Intelligiblen», so ist daran zu erinnern, daß es eine «Abhängigkeit» der Vernunft vom Intelligiblen schon deswegen nicht geben kann, weil die Vernunft und das Intelligible, nous und noēta, im vollkommenen Lebewesen (Tim. 30 d1–2) bzw. im zōion aidion (37 d1), dem zeitenthobenen intelligiblen Lebewesen, identisch sind. Es ist die Natur des Intelligiblen, sich im Wahrnehmbaren abzubilden. Hierfür eine zusätzliche willensbegabte Ursache zu postulieren ist unplatonisch. Bleibt die weitere Frage, ob man unter der Chiffre «Demiurgos» die

454

kosmologie

Ursächlichkeit der Ideenwelt als ganzer oder präziser von deren Spitze, der Idee des Guten, die zugleich die Idee des Einen ist, verstehen soll. Die Frage ist von unterschiedlichem Gewicht für eine mehr ‹neuplatonische› Platondeutung einerseits, in der die Kluft zwischen dem Einen als dem transzendenten Ursprung und den von ihm ausgehenden ‹Hypostasen› so tief ist, daß der Ursprung erkenntnismäßig nicht erfaßt werden kann (vielmehr muß der Nus sich selbst transzendieren, um mit dem Einen in der Selbstaufgabe der unio mystica eins zu werden), und einer weniger transzendenzfixierten Deutung andererseits, die zwar nicht vergißt, daß die Idee des Guten an Rang und Macht ‹jenseits› von Sein zu stehen kommt (Pol. 509 b9), die aber zugleich im Auge behält, daß dieser höchste Erkenntnisgegenstand primär Idee ist (505 a2, 517 c1, 526 e1 u. ö.), deren Erkennbarkeit wiederholt ausgesprochen wird (508 e4, 517 c1, 526 e4, 534 b8–c5) und von der ganz unbefangen als von einem Teil der Ideenwelt gesprochen werden kann (526 e3–4, 532 c6). Für die zuletzt genannte Betrachtungsweise wäre die Idee des Guten eine naheliegende Lösung für die Frage nach der Identität des Demiurgos, während sie für die erstgenannte sozusagen zu hoch stünde und die Weltbildung besser der unter ihr anzusiedelnden Gesamtheit der Ideen überließe. Faktisch lassen sich für beide Lösungen gute Argumente aus dem Text beibringen. Erinnern wir uns des eigentlichen Grundes der Weltentstehung: Der Konstrukteur der Welt wollte alles sich selbst möglichst ähnlich, ‹der Gott› wollte nach Möglichkeit alles gut werden lassen (Tim. 29 e2–3 ~ 30 a2–3), und aus diesem Grund konnte dem Kosmos als dem beseelten und vernunftbegabten Lebewesen (30 b8) nur das intelligible Lebewesen in seiner Gesamtheit als Vorbild dienen, denn hätte der Weltbildner ein weniger umfassendes Vorbild gewählt, mangelte der Welt die Schönheit und Vollkommenheit (30 c3–d3). Hier ist also ‹der Gott› (30 a2, d7) klarerweise identisch mit dem ‹Zusammensetzer› oder Konstrukteur (ho synistas 29 e1, 30 c3), ihnen beiden soll die Welt möglichst ähnlich werden, daher muß sie dem allumfassenden intelligiblen Lebewesen, mithin der Ideenwelt als ganzer, ähnlich werden. Diese Gedankenfolge legt den Schluß nahe, daß die weltbildende Tätigkeit und die Vorbildfunktion des Intelligiblen zwei Seiten derselben Sache bezeichnen: «der Demiurg ist nichts anderes als der schöpferisch-ordnende

wer ist der demiurgos?

455

Aspekt des Seienden, so wie das Vorbild sein paradigmatischer Aspekt ist».761 Gestützt wird diese Auffassung durch die Beobachtung, daß demiourgos und paradeigma gleich zu Beginn im selben Satz ohne irgendeine Erläuterung eingeführt werden: In diese beiden Vorstellungen zerfällt der Begriff der aitia, der Ursache, von Anfang an (28 a6–7), ohne daß die Doppelung begründet würde.762 Die zwei Aspekte der Weltbildung begründen keine zwei getrennten Subjekte oder Akteure. Daher können der Demiurgos und die Ideen auch die Stelle tauschen: 28 a7 und c6 blickt der Weltbildner auf das Vorbild, d. h. die Ideen, 29 e3 und 92 c7 ist er selbst das Vorbild, von dem die Welt als der ‹wahrnehmbare Gott› das Abbild (eikōn) ist. Mit diesen Beobachtungen ist freilich die alternative Lösung, daß die Idee des Guten die wahre Ursache der Existenz der Welt sei, noch nicht erledigt. Daß der Verfertiger und Vater dieses Alls schwer zu finden und nicht allen mitteilbar ist (28 c3–5), erinnert an nichts so sehr im platonischen Werk wie an die Behandlung der Idee des Guten in der Politeia, wo sie als ‹mit Mühe zu sehen› (mogis horasthai, 517 c1) erscheint und wo Sokrates sich weigert, seine Ansicht (to dokoun emoi) über das Wesen des Guten an sich (auto men ti pot’estin tagathon) den Freunden mitzuteilen (506 d8–e3): Offenbar ist das, mit Timaios zu reden, «allen zu sagen unmöglich», eis pantas adynaton legein. Doch wichtiger als diese überaus auffällige Übereinstimmung ist der Befund, daß im Zusammenhang der Gleichnisse in der Mitte der Politeia – wo auch wörtlich des demiourgos der Sinne gedacht wird, was seine nächste Parallele in Tim. 45 b ff., 61 c ff. hat – die Idee des Guten als die einzige Ursache von allem erscheint: sie ist der Grund (aitia) von Wissen und Wahrheit und verleiht dem Intelligiblen Existenz, Wesen und Erkennbarkeit (Pol. 508 a3–509 b6–7); sie ist ‹Vater› der Sonne, dieser ist mithin ihr ‹Abkomme› (ekgonos), der seinerseits allem Wahrnehmbaren und Werdenden nicht nur die Wahrnehmbarkeit gibt, sondern auch das Werden selbst und das Wachstum und Gedeihen (506 e3, 6; 509 b2–4); bei diesem Abhängigkeitsverhältnis Vater – Sohn ergibt sich folgerichtig, daß die Idee des Guten «für alle Dinge die Ursache von allem Richtigen und Schönen ist», wobei das Wort pasi, «für alle Dinge», verdeutlichend noch einmal ausdifferenziert wird in den physischen und den intelligiblen Bereich (517 b7–c4). Liest man nun, nach dieser sehr grundsätz-

456

kosmologie

lich gehaltenen Belehrung über die eigentliche Ursache «von allem Richtigen und Schönen», im Timaios von der ‹göttlichen› Ursachenart, die zusammen mit der Vernunft «das Schöne und Gute» in der Welt bewirkt (46 e4), so fällt es schwer, hier nicht an die umfassende Ursächlichkeit der Idee des Guten zu denken. Noch schwerer fällt es, dem «Besten unter den intelligiblen und immer seienden Dingen» (das die Seele als das Beste unter den erzeugten Dingen hervorbrachte, Tim. 37 a1–2) einen anderen Sinn geben zu wollen als dem «Besten unter den Dingen, die (wahrhaft) sind», womit in der Politeia (532 c5–6) eindeutig die höchste Idee bezeichnet wird. So klar es also ist, daß im Timaios die Ideenwelt in ihrer Gesamtheit das Paradigma der Welt in ihrer Gesamtheit ist und daß der Demiurgos nicht als eine Kraft neben und unabhängig von den Ideen gedeutet werden kann, die Aktivität des Weltbaumeisters mithin als die dynamischaktive Kraft der Ideenwelt zu verstehen ist, so klar ist es auch, daß weder der Wortlaut des Timaios noch seine Ausrichtung auf einen Teilbereich der Wirklichkeit, auf den Kosmos als den ‹wahrnehmbaren Gott›, geeignet sind, die weit prinzipielleren Erwägungen über die Idee des Guten als die Ursache von allem Positiven in der Welt im 6. und 7. Buch der Politeia aufzuheben oder auch nur einzuschränken.763 Die beiden Deutungen des Demiurgos sind in Wahrheit gut miteinander vereinbar: Wenn die Ideen ursächlich sind, so ist in ihnen letztlich ihre eigene Ursache, die Idee des Guten, wirksam. Aristoteles’ abschließendes Urteil über Platon als archē-Denker, daß er nur von zwei Ursachenarten (aitiai) Gebrauch machte, der Formursache und der Materialursache (Met. A 6, 988 a8–10), war nicht im Ausgang von der Kosmologie, sondern durch Auswertung der mündlichen Prinzipienlehre gewonnen. Der Timaios bestätigt dieses Urteil voll und ganz (wenn man darauf verzichtet, den Demiurgos zu einem persönlichen Gott umzudichten). Ob man hinter der Chiffre des ‹Weltbaumeisters› den Ideenkosmos oder dessen höchste Idee findet, bleibt gleichgültig für die oben berührte Frage der Zeitlichkeit oder Unzeitlichkeit der Weltentstehung: weder die Ideen als die «ewigen Götter» (37 c6) noch die Idee des Guten als der Ursprung von ewigem und zeitlichem Sein können irgendwann beginnen, eine Wirkung auszuüben, die sie vorher nicht ausgeübt haben: Veränderung und Wandel sind aus

zum ganzen der platonischen kosmologie

457

dem Bereich des Intelligiblen ausgeschlossen. Die Vergangenheitsformen in Timaios’ Bericht sind aus Platons literarischer Anlehnung an archaische Kosmogonien zu verstehen, nicht als Teil seiner kosmologischen Aussage.764

Zum Ganzen der platonischen Kosmologie Kurzer Rückblick

zum ganzen der platonischen kosmologie

Die Kosmologie ist reich an Ansätzen, die den Blick öffnen für das Ganze des platonischen Seinsverständnisses. Das wahrnehmbare Universum wird möglich durch die Einführung von Zahl und Form, von Grenze und Einheit durch eine ordnende Kraft, die öfter ‹Gott› als ‹Nus› genannt wird. Die Ontologie, die dahinter steht, die die Wirklichkeit aus der Begrenzung des apeiron durch ein peras entstehen läßt, ist klarer und allgemeiner skizziert im Philebos (16 c–31 a) und war in der innerakademischen Prinzipienlehre genauer entfaltet. Der radikal verteidigte Vorrang der teleologischen Erklärung vor der mechanistischen ist Kampfansage an die vorsokratische (nicht zuletzt auch an die demokritische) Sichtweise und zugleich Verkündigung des eigenen Glaubens an das Gute und die Sinnhaftigkeit der Welt. Doch daß die physikalischmechanistische Analyse der Erscheinungen unabdingbar ist, wird nirgends bei Platon so klar ausgesprochen wie im Timaios. Die wahrnehmbare Welt ist verankert im ‹Raum›, der kein bloßer geometrischer Raum ist, sondern ebensosehr Materie, die aber ihrerseits nichts StofflichMaterielles an sich hat, sondern das ist, was der Begrenzung durch die Form offensteht. Das Intelligible greift in das Sinnliche ein noch bevor es faktisch zur sinnlichen Erfahrung kommen kann: die Elemente selbst beruhen auf dreidimensionalen stereometrischen Strukturen und sind ineinander überführbar nur nach Maßgabe der Kombinierbarkeit der zweidimensionalen geometrischen Flächen, die zu ihrer Bildung nötig sind. Die Schönheit dieser wahren stoicheia ist keine relative, sondern eine An-sich-Schönheit. Vollkommene Schönheit besitzt auch das Ganze, das aus der Gesamtheit der Elemente geformt ist, das kugelförmige

458

kosmologie

Universum, das keine eigene mechanistisch erklärbare Bewegung hat, sondern nur die, die die von Gott konstituierte göttliche Weltseele ihm vorschreibt. Die Seele als das aus teilbarem und unteilbarem Sein, Selbigem und Verschiedenem Gemischte ist das Mittlere, das die Welt des Intelligiblen mit der Sinnenwelt verbindet. Die Zweckbestimmung dieses sinnlichen, zugleich vom Intelligiblen durchdrungenen Weltganzen ist das Schicksal des Menschen.765 Platonische Teleologie ist radikale Anthropozentrik.

Wie der Timaios gesehen wurde Die Wirkung von Timaios’ großem kosmologischen Monolog war über die Jahrhunderte, aufs Ganze gesehen, außerordentlich stark, auch wenn die Wertung so enorm schwankte (und noch schwankt) wie bei keinem anderen Werk Platons. Dazu seien hier nur einige wenige Bemerkungen (ohne jeden Anspruch auf Vollständigkeit) gemacht.766 Da wir das Buch des Pythagoreers Philolaos, das Platon nach Diogenes Laertios (8.85) für 40 Minen gekauft und aus dem er den Timaios ‹umgeschrieben› haben soll, nicht mehr besitzen, können wir die Nähe des platonischen Entwurfs zum Pythagoreismus nicht präzise abschätzen,767 folglich auch nicht die Aufnahme des Timaios außerhalb der Akademie bei Lesern, denen Philolaos’ Buch eventuell noch vorlag. In der Akademie selbst fand das Werk wie zu erwarten die gebührende Beachtung und wurde produktiv diskutiert, wie sich z. B. an den Seelendefinitionen der unmittelbaren Nachfolger Speusippos und Xenokrates zeigt, die offenbar beide vom Timaios angeregt sind, und deren eine die geometrisch-räumliche, die andere die arithmetische Grundstruktur der Seele als Wesensmerkmal nimmt.768 Im frühen 3. Jahrhundert v. Chr. griff der skeptische Philosoph Timon in seinen Silloi (‹Spötteleien›) die alte Geschichte vom Kauf des Philolaos-Buches mit einem giftigen Dreizeiler auf: «Auch dich, Platon, packte die Sehnsucht nach Belehrung. / Für viel Geld kauftest du ein kleines Buch; / von diesem ausgehend lerntest du den Timaios zu schreiben.»769 Daß diese Polemik Wirkung und Ansehen von Platons Werk im Hellenismus mindern konnte, ist nicht anzunehmen (Poseidonios etwa hatte im 1. Jahrhundert v. Chr. keine Bedenken, Platonisches zu adaptieren).

zum ganzen der platonischen kosmologie

459

Für eine ganze Epoche des Platonismus wurde der Timaios zum maßgeblichen Text: Der sogenannte Mittelplatonismus schätzte und benutzte dieses Werk mehr noch als den Parmenides, der freilich ab dem 2. Jahrhundert n. Chr. allmählich an Bedeutung gewann und schließlich zum eigentlichen Grundtext des Neuplatonismus wurde, neben dem Politeia und Timaios weiterhin wichtig blieben, die philosophische Richtung jedoch nicht in gleichem Maße bestimmten. Vergessen wurde Platons Timaios zu keiner Zeit, radikal abgewertet erst in der Neuzeit, etwa bei dem protestantischen Enzyklopädisten Jakob Brucker, der vom «höchst törichten Synkretismus» sprach, mit dem im Timaios Gedanken unterschiedlichster Herkunft zusammengestoppelt seien.770 Drei Generationen später äußerte sich Hegel, der sonst die größte Hochachtung für Platon als den Entdecker der Idee und des wahren Idealismus hatte,771 über den Timaios in erstaunlich despektierlicher Weise. Nachdem er im Platon-Kapitel seiner «Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie» den dritten Teil des Monologs, die Physiologie, als einen «kindlichen Versuch», ja sogar als «oberflächlich und verworren» getadelt hatte, verschärfte er noch seine Kritik im Abschnitt über die «Philosophie der Neuakademiker». Platon blieb nach Hegels Dafürhalten «in der abstrakten Idee stecken», vermochte das Unendliche und das Endliche nicht zu verknüpfen, was allein «das Große in der Philosophie ist». Platon fehlte – im Gegensatz zu Aristoteles, den Stoikern und den Epikureern – «das Bedürfnis der Wissenschaftlichkeit der Begründung», weswegen er, wenn er «im Timaios z. B. ins Bestimmte, organische Leben (geht), (…) unendlich trivial und ganz unspekulativ (wird)».772 Hegels Kritik betrifft den wissenschaftlichen und zugleich den philosophischen Wert von Platons Physiologie und kann schwerlich mit dem Hinweis auf Platons Selbsteinschätzung konterkariert werden, nach der er seine mechanistischen und teleologischen Einzelerklärungen als ein Spiel betreibt, um sich von der anspruchsvolleren Ideenphilosophie zu erholen, was ihm einen ‹Genuß ohne Reue› bringe (Tim. 59 c5–d2, vgl. oben S. 299, 443). Daß gleichzeitig Goethe den Timaios mit freundlicheren Augen betrachtete,773 hat vielleicht auch mit seiner Farbenlehre zu tun, für die er Tim. 67 c–68 d selbst übersetzte,774 und die von der zeitgenössischen wissenschaftlichen Diskussion ähnlich weit entfernt war wie Platons allzu teleologische Physiologie und Kosmologie.

460

kosmologie

Daß im Timaios vieles «sinnreich», vieles aber auch «kindisch» ist, sah auch E. Zeller,775 in dessen über Jahrzehnte fortgeführter «Philosophie der Griechen in ihrer geschichtlichen Entwicklung» sich die Diskussionen und Wertungen des gesamten 19. Jahrhunderts niederschlugen. Die fortschreitende Erforschung der Geschichte der antiken Naturwissenschaften im 19. und 20. Jahrhundert führte zu einer zunehmenden Höherbewertung der demokritischen Theorie der Atome im Vergleich mit Platons Theorie der Materie. Den Materialismus Demokrits hielt man für ‹wissenschaftlicher›, hatte doch der teleologische Gedanke in der neuzeitlichen Naturwissenschaft längst ausgedient. Darüber war man gern bereit zu übersehen, daß Demokrits Annahmen über die kleinsten Teile der Materie als die wahren Konstituentien der Wirklichkeit nicht weniger spekulativ (im nichthegelianischen Sinn) sind als die platonische Konstruktion der Elemente. Die gezielte Beobachtung der Natur oder gar das wissenschaftliche Experiment sind, wie schon anzumerken war (S. 436), beiden gleich fremd. Werner Heisenberg war der erste, der klar aussprach, daß Platons Theorie der Materie die tiefsinnigere Spekulation darstellt.776 Der Mathematiker und Philosoph A. N. Whitehead scheute sich nicht, die Kosmologie des Timaios derjenigen Newtons hinsichtlich ihrer Bedeutung für das abendländische Denken gleichzustellen.777 Das Unbestimmte und letztlich nicht endgültig Bestimmbare der platonischen chōra wird, nachdem Heisenbergs Unschärferelation längst zum einen der beiden Fundamente der modernen Physik geworden ist (neben Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie), auch künftig manch einen Naturwissenschaftler faszinieren, und gewiß auch manch einen Liebhaber der Antike, der meint, diese bisher kreativste Epoche der Menschheitsgeschichte gewinne noch an Größe, wenn sich ‹Parallelen› zwischen ihren Errungenschaften und den jeweils neuesten Ergebnissen heutiger Wissenschaft aufzeigen lassen. Doch für diese Parallelen gibt es im Fall der Theorie der Materie eine Grenze an dem Faktum, daß die neueste physikalische Forschung keine nachvollziehbaren Bilder mehr liefert, sondern mathematische Gleichungen und Signale von kleinsten Energiequanten. Platon hingegen lieferte nicht nur für die vier Elemente, die für ihn gar keine Elemente mehr waren, stereometrisch ‹schöne›

zum ganzen der platonischen kosmologie

461

Bilder, sondern faßte auch die schwer faßbare chōra in Metaphern, Bilder und Vergleiche. Über der einst unerwarteten positiven Neubewertung durch die moderne Physik sollten wir nicht vergessen, daß das Wesentliche an der platonischen Kosmologie nicht die Konstruktion der Materie aus Dingen ist, die vor der Materie liegen, sondern die optimistische – um nicht zu sagen erhebende – Vision eines gottgeschaffenen, geschlossenen und unvergänglichen, im Ganzen wie in jedem Detail sinnhaften Kosmos. Moderne Astrophysik lehrt uns an einen Kosmos zu glauben, der von all dem das Gegenteil ist: er ist in der Zeit entstanden und wird in der Zeit untergehen; er ist in seinem Inneren nicht stabil, sondern in steter Veränderung seiner Teile begriffen; seine Größe ist durch kein Gesetz definiert, vermutlich dehnt er sich kontinuierlich aus und wird irgendwann auch wieder zu schrumpfen beginnen; und statt der Inbegriff von Wohlgeordnetheit und sinnhafter Ausrichtung auf ein Ziel zu sein, zeigt er, wie im Lauf der Jahrmilliarden eine Galaxie mit der anderen kollidiert, woraus viel Zerstörung, aber auch neue, wiederum zerstörbare Galaxien resultieren: Platons ‹wahrnehmbarer Gott› ist zu einer gigantischen, für alle Zeit sinnfreien Recyclingmaschine mutiert.778

kapitel 6 Die Entdeckung der Idee

Die Theorie der Ideen. Die entscheidende Wendung zum Ideendenken die entdeckung der idee die entscheidende wendung zum ideendenken

Beliebt war in der Spätantike die hübsche Anekdote, nach der Antisthenes, der wesentlich ältere Sokrates-Schüler, einmal zu Platon trat mit den Worten: «Platon, das Pferd sehe ich, die Pferdheit (hippotēs) aber sehe ich nicht», worauf er die Antwort erhielt: «weil du das, womit das Pferd gesehen wird, hast – dieses dein Auge –, aber das, womit die Pferdheit betrachtet wird, noch nicht erworben hast».779 Der Nominalist Antisthenes, für den die Bezeichnungen von Gattungen und Arten für bloße Vorstellungen (psilai epinoiai) standen, greift in dieser Geschichte seinen Lieblingsfeind780 Platon genau in dem Theoriestück an, das damals schon als das besondere Charakteristikum der platonischen Philosophie galt und das sich zugleich als das am schwersten zu Vermittelnde erwies: daß das konkrete Einzelding, hier also das Pferd, ontologisch an einem ‹Ding an sich›, hier also am ‹Pferd an sich› oder der ‹Pferdheit› teilhat und nur durch diese Teilhabe ist, was es ist. Der Spott wirkt besonders böse, weil Antisthenes mit ‹Pferdheit› ein Wort einführt, das Platon sicher nie verwendet hat. Die schlagfertige Antwort arbeitet mit dem Gegensatz von physischem Sehen (horan) und geistigem Betrachten (theōrein).781 Das Vermögen, die hippotēs, d. h. das Wesen des Pferdes, zu betrachten, hat Antisthenes «noch nicht erworben». Was wohl bedeuten soll, daß dieses Vermögen an sich zum Menschen gehört, aber nicht bei allen Menschen entwickelt ist. Was die Antisthenes-Anekdote personalisiert und in einen biogra-

die entscheidende wendung zum ideendenken

463

phischen Kontext rückt, hält Sokrates im 5. Buch der Politeia in aller Allgemeinheit fest, als programmatische Erklärung des philosophos-Begriffs zu Beginn der Ausführungen über Eigenschaften, Aufgaben und Ausbildung der Herrscher im künftigen besten Staat (Buch 6–7). Sokrates unterscheidet (vgl. diairō, 476 a9) zwischen Menschen, die nun einmal nicht fähig sind, eine Idee als Idee zu erkennen, und solchen, denen das gegeben ist – nur diese sind mit Recht als Philosophen zu bezeichnen (b1–2). Die anderen, die des Namens philo-sophoi nicht würdig sind, können philo-theamones oder phil-ēkooi oder dergleichen sein, d. h. Liebhaber von (schönen) Anblicken oder Tönen und Klängen. Gern erkennen sie die Existenz der vielen schönen Einzelphänomene an, und ebenso die Existenz von vielen gerechten Handlungen oder sonst von vielen guten Dingen. Doch wenn ihnen jemand erklärt, daß es zu all diesen Dingen – den schönen, den gerechten und guten – je ein einheitliches ‹Ding an sich› gibt (476 a5–6), etwa ein «Schönes selbst und eine Gestalt (idea) der Schönheit selbst» (479 a1–2), so sperren sie sich dagegen. Sie leugnen nicht nur die Existenz jenes Einen, das die jeweilige Sache ‹selbst› ist (das auto hen hekaston, 476 a5–6). Sie vermögen auch dann nicht zu folgen, wenn jemand sie zur Erkenntnis der Idee zu führen versucht (476 c3–4, 479 e2), da «ihr Denken unfähig (adynatos) ist, die Natur des Schönen selbst zu sehen und zu lieben» (476 b6–8). Schlimmer noch: Sie können es nicht einmal ‹aushalten› (anechesthai), wenn jemand vom Schönen oder Gerechten usw. als von Einem redet (479 a4, 480 a4, 494 a1). Zusätzlich zur Unwilligkeit und Unfähigkeit zur Ideenerkenntnis bescheinigt Platon den Gegnern seiner Konzeption der Idee auch noch böswillige Intoleranz. Die Philosophen aber, die alleine fähig sind, auf das Schöne selbst zuzugehen und es selbst zu sehen, wie es an sich ist, sind notwendig sehr wenige (476 b10–c1, 494 a1–5, vgl. 491 b1–4, 503 b7, d11 u. ö.). Platon ist sich also der Tatsache voll bewußt, daß er sich mit seiner Theorie der Idee als dem wahren Seienden und dem einzig wahrhaft Erkennbaren – mit der Theorie also, die später nicht als bloße Theorie, sondern als die große Tat der Philosophiegeschichte eingeschätzt wurde, nämlich als das entscheidende Öffnen des Tores zur Welt des Intelligiblen – von der großen Mehrheit der Menschheit radikal und für immer entfernte, oder umgekehrt: daß er die Mehrheit seiner Mit-

464

die entdeckung der idee

menschen vom Eigentlichen, das es für den Menschen zu erreichen gilt, entschieden ausschloß.

Gab es eine Ideenlehre? gab es eine ideenlehre?

Eine «Ideenlehre» soll Platon allerdings nicht gehabt haben – zumindest nach Einschätzung mancher Interpreten des späten 20. Jahrhunderts. Die Äußerungen Platons über Natur und Funktionen der Ideen seien zu vielfältig und zu widersprüchlich, als daß wir von einer zu Ende gedachten, geschlossenen Ideenlehre ausgehen könnten. Man konnte auch die Ideenlehre zu einem «akademischen Gemeinschaftswerk» erklären und bei Platon selbst eine Mehrzahl von Ideenlehren identifizieren, bis hin zu einem «Gegensatz der Ideenlehren beider Dialoge» (sc. Symposion und Phaidros).782 Als Alternative für ‹Ideenlehre› wurde ‹Ideenannahme› vorgeschlagen, was freilich nichts anderes ist als die Übersetzung eines Ausdrucks, den Aristoteles in der Metaphysik gebraucht: he peri tas ideas hypolēpsis (1073 a17, vgl. 990 b23 = 1079 a19). Aristoteles aber behandelt diese hypolēpsis stets als eine geschlossene, ausdiskutierte Theorie, die er eindeutig als Lehre Platons versteht (auch wenn die Mehrheit der Mitglieder der Akademie ihr folgte783). In diesem Sinn hatte er auch in der Schrift Über die Ideen argumentiert, die Alexander von Aphrodisias um 200 n. Chr. noch vorlag.784 Wenn wir also Aristoteles folgen, kommen wir gewiß nicht los von einer ‹Ideenlehre› Platons. Die modische Abneigung gegen eine solche ‹Lehre› ist nicht nur Teil der allgemeinen postnietzscheanischen Ablehnung von allem Systematischen, sondern wohl auch ein Ausfluß des doppelten Irrglaubens, daß syngramma soviel wie systematische Abhandlung bedeute und daß Platons Dialoge keine syngrammata seien,785 woraus natürlich folgen würde, daß der Autor dieser unsystematischen Werke unmöglich eine ‹Lehre› habe vertreten können. Daß es in den Dialogen keine geschlossene, auf Vollständigkeit abzielende Darstellung der Ideenlehre gibt, erklärt sich nicht aus dem vermeintlich systemfeindlichen Denken Platons, sondern aus der Tatsache, daß die paideia im Sinne der Ideenlehre nach Platon nichts Geringeres verlangt als eine Umwendung der ganzen Seele, weg von der Dunkelheit der Werdewelt,

grundlegende bestimmungen

465

hin zum Licht der Ideenwelt (Pol. 518 b6–c10, vgl. psychēs periagōgē 521 c6). Keine schriftliche Darlegung, und sei sie noch so ausführlich und genau, könnte jemals diese unabdingbare innerpsychische Voraussetzung der Ideenerkenntnis mitliefern, ebenso wenig wie das im Siebten Brief geforderte philosophische Zusammenleben, das dem plötzlichen Aufleuchten der Erkenntnis vorausgehen muß (341 c4–d2, 344 b1–c1), jemals durch bloßes Studium von Schriften ersetzt werden könnte. Häufige Hinweise auf den Aufstieg zur Ideenwelt als das A und O der ‹wahren Philosophie› (Pol. 521 c7–8) und zu ihrer Beschaffenheit sind sehr wohl vereinbar mit Platons grundsätzlicher Skepsis gegen die Schrift als Mittel philosophischen Erkenntnisgewinns. Die von heutigen Interpreten immer wieder vermißte Gesamtdarstellung in einem Dialog wäre für Platon hingegen gleichbedeutend gewesen mit dem Wecken der Illusion, ein Buch könne aneu didachēs (Phdr. 275 a7, 277 e9), ohne persönliche philosophische Unterweisung in Frage und Antwort, zu wirklicher Erkenntnis führen. So hat er denn diese Option vermieden – wie im Fall der von Glaukon verlangten (Pol. 532 e) detaillierten Skizze der Dialektik als ganzer. Doch wie bei der Dialektik die verstreuten Angaben des Textes, wenn sie vorsichtig zusammengeführt werden, den Versuch einer Rekonstruktion dieser höchsten epistēmē ermöglichen,786 so auch hier, zumal Platon sich zu Wesen und Funktion der Ideen weit öfter äußert als zur Dialektik – so oft und so vielfältig, daß die nun folgende Übersicht sich auf das aus heutiger Sicht Wichtigste beschränken muß.

Grundlegende Bestimmungen grundlegende bestimmungen

An kompositorisch wichtiger Stelle hat Platon den oben kurz berührten Passus Pol. 476 a–480 a plaziert: kurz nach dem Philosophenkönigssatz (473 de) und unmittelbar vor der Schilderung der für die Philosophen erforderlichen Anlagen und ihrer Ausbildung in Mathematik und Dialektik. Der philosophos-Begriff, so wird hier als Grundlage für alles Folgende dargelegt, ist ganz vom Begriff «Idee» (eidos, idea) her zu verstehen. Nur wer die Idee zu fassen vermag, verdient den Namen philosophos. Was die Philosophen sehen, die anderen aber nicht, ist die eine

466

die entdeckung der idee

Idee über allem, was die gleiche Bezeichnung trägt, die jedoch durch ihre ‹Gemeinschaft› (koinōnia) mit Handlungen und Körpern, aber auch mit anderen Ideen, als Vieles erscheinen kann (476 a5–7). Doch dieses Erscheinen als Vieles berührt nicht ihr Wesen. «Das Schöne selbst und die Gestalt (idea) der Schönheit selbst» bleibt sich stets gleich (479 a1–3). Die vielen schönen Körper und schönen Handlungen dagegen können sich auch als häßlich erweisen (entweder in anderer Perspektive als der ursprünglich eingenommenen oder für andere Beurteiler). Solche Dinge sind also im selben Maße das, als was man sie bezeichnet (hier also ‹schön›), in dem sie es auch nicht sind (479 b9–10). Damit haben sie eine Stellung zwischen Sein und Nichtsein und erweisen sich so als die adäquaten Objekte des Vermögens des Meinens (der dynamis der doxa) (479 c6–d10). Wer die eine Idee nicht erkennt und anerkennt, hat es also nur mit dem Meinbaren (doxaston) zu tun, wer sie erkennt, mit dem (wahrhaft) Erkennbaren (gnōston), welches nichts anderes ist als das wahrhaft Seiende. Denn den Vermögen Erkennen (epistēmē: 477 b5, 478 a6; gnōsis: 478 c10, 13), Unwissenheit (agnoia: 477 b1) und Meinung (doxa) waren zuvor als Objektbereiche das Sein, das Nichtsein und das, was dazwischen liegt, zugeordnet worden (477 a–478 d), und dies Mittlere hat sich nun als das Viele und Wahrnehmbare der Sinnenwelt gezeigt, das mit gegensätzlichen Eigenschaften verbunden sein kann. Die ontologische und gnoseologische Begründung der Führungsrolle der Philosophen im künftigen besten Staat lautet also, daß nur ihre Erkenntnis reine und vollständige Erkenntnis ist, und nur sie das wahre Sein erreicht: das ganz und gar Seiende ist das ganz und gar Erkennbare (to pantelōs on pantelōs gnōston, 477 a3). Den Nichtphilosophen kommt mit der Doxa eine mindere, weniger klare Erkenntnisweise zu, und deren Gegenständen eine mindere Seinsweise, die «sich irgendwo zwischen dem Nichtseienden und dem rein Seienden herumtreibt» (479 d4–5). Zu Platons Ideenlehre gehört also von vornherein die Denkfigur des ‹ontologischen Komparativs›, d. h. die Vorstellung, daß ‹Sein› graduierbar ist: Es gibt Dinge, die voll und ganz ‹seiend› (pantelōs on) sind, und solche, die zwar auch irgendwie ‹sind›, aber eben nicht wirklich und in vollem Sinne sind. Die ontologische Position (thesis, 479 c7) der vielen Einzeldinge zwischen Sein und Nichtsein wird auf sehr unauffällige

grundlegende bestimmungen

467

Weise erreicht: auf Sokrates’ Frage, ob die vielen schönen Dinge, die sich zugleich als häßlich zeigen, das, was man von ihnen aussagt, in höherem Maße sind als sie es nicht sind (479 b9–10), gibt Glaukon mit lebhafter Zustimmung die zu erwartende Antwort, daß solche Dinge ambivalent bleiben, da man sie weder eindeutig als beides («schön und nichtschön») noch als keines von beiden («weder schön noch nichtschön») denken kann (b11–c5). Im nächsten Satz aber ist Sokrates bereits bei der gesuchten ontologischen Mittelstellung «zwischen Sein und Nichtsein» (b7), obwohl der Gedankengang nur auf eine Mittelstellung zwischen Schönsein und Nichtschönsein führen würde.787 Der logisch unzulässige Übergang von der prädikativen Verwendung von ‹ist› in 479 b9–10 («ist es … das, als was man es bezeichnet») zur existentiellen Verwendung von ‹Sein› in d4–5 («zwischen dem Nichtseienden und dem reinen Sein») ist die vielgerügte Schwachstelle dieses Grundtextes der platonischen Ideenlehre. Auch wenn Politeia 476 a–480 a den Eindruck erweckt, als solle hier die Notwendigkeit der Ideenannahme voraussetzungslos, sozusagen von einem Nullpunkt aus, etabliert werden, wird im Gespräch über den Staat die Ideenlehre insgesamt durchaus nicht als ein Novum hingestellt. Sogar daß die Idee des Guten der höchste Erkenntnisgegenstand ist, hat Glaukon «schon oft gehört» (505 a3), und diese Aussage setzt doch eine gewisse Kenntnis der Struktur der Ideenwelt voraus. Beim Einstieg in das Sonnengleichnis erinnert Sokrates die Gesprächspartner an seine Grundintuition – daß es zu jeder Art von wahrnehmbaren Einzeldingen je eine einzige Idee gibt, die allein im Denken erfaßt wird – als an etwas Bekanntes, das zuvor erörtert wurde (damit greift er auf 476 a ff. zurück) «und auch bei anderen Gelegenheiten schon oft gesagt worden ist» (507 a7–9). Im zehnten Buch wird die Ideenannahme gar zum «gewohnten Verfahren» (eiōthyia methodos), nach dem wir je ein eidos zu den jeweiligen vielen gleichnamigen Dingen anzusetzen «gewohnt sind» (eiōthamen) (596 a5–7). Für die Gesprächsrunde im Phaidon war die Hypothesis der Ideen «nichts Neues», sondern das, was Sokrates «auch sonst immer» sagte, für die Teilnehmer somit ein polythrylēton, ein Allbekanntes (Phdn. 100 b1–7). Zweifellos deutet Platon mit diesen Hinweisen anachronistisch auf Diskussionen um die Ideenlehre in der Akademie hin.

468

die entdeckung der idee

Parmenides 129 a–135 b In eine sehr viel frühere Phase, nämlich zum Ursprung der Theorie, führt uns die chronologische Fiktion des Dialogs Parmenides zurück. Hier erscheint Sokrates als der selbständige Entdecker (130 b) der Notwendigkeit, von den Einzeldingen getrennte Ideen anzunehmen. Zugleich scheint Sokrates’ Intuition Parmenides und seinem Gefährten Zenon bereits geläufig zu sein (130 a). Parmenides, ein Mann von ca. 65 Jahren (127 b3), befragt den noch ‹sehr jungen› (127 c7) Sokrates, wie er sich die Idee denkt, die er von den wahrnehmbaren Dingen getrennt halten möchte. Es zeigt sich, daß der junge Denker seine (für ihn) neue These gegen die kritischen Fragen des Älteren nicht verteidigen kann. Lange Zeit hat man in diesem Abschnitt Parmenides 129 a–135 b eine Selbstkritik Platons sehen wollen. Der Text bestätigt diese Auslegung nicht: Parmenides lobt den Ansatz des jungen Atheners in hohen Tönen (‹göttlicher Aufbruch› 135 d3) und schreibt sein Unvermögen, die Aporien zu lösen, allein dem Umstand zu, daß er dafür zu jung sei. Weitere ‹Übung› sei nötig (135 d). Die Aporien sind also lösbar und nur eingeführt, um falsche Vorstellungen zu identifizieren, die es bei einem reflektierten Gebrauch der Ideenannahme zu vermeiden gilt. Ein erster Fehler, den Unerfahrene machen können, besteht darin, sich zu scheuen, den Grundgedanken der Idee als des ‹Einen über den Vielen› konsequent durchzuführen. Es sei doch ‹allzu seltsam› (lian atopon, 130 d5), ‹getrennte› Ideen von Dingen von geringem Rang und Wert, wie etwa von Haaren, Kot oder Schmutz (c6) anzunehmen, meint Sokrates. «Du bist eben noch jung», ist die Antwort des Alten aus Elea (e1). Ebenso kann man in die Irre gehen, wenn man die Ideen, die ‹in› den Dingen sind (131 a8), gegenständlich auffaßt. Es ergibt sich dann das Problem, wie die eine Idee in vielen (getrennten) Dingen sein könne: als ganze – dann wäre sie getrennt von sich selbst (b2) – oder nur als Teil ihrer selbst –, womit sie die Eigenschaft, für die sie steht, dem jeweiligen Ding nicht vollständig vermitteln könnte (c12–e7). Auch die von Sokrates versuchte Analogie des Tageslichtes, das überall als ein und dasselbe präsent ist, wird von Parmenides abgelehnt (b3–8), diesmal übrigens argumentlos (was Leser des Sonnengleichnisses aufmerken lassen könnte), während die von ihm selbst eingeführte Analogie eines Segel-

grundlegende bestimmungen

469

tuches, das als ‹Eines über Vielen› (hen epi pollois, 131 b9) viele Menschen überdeckt, allzu offenkundig im gegenständlichen Denken steckenbleibt. Behandelt man die eine Idee, die die Gleichartigkeit der Dinge gleichen Namens erklären soll, wie ein weiteres Ding dieser Art – etwa die Idee der Größe als eine weitere Größe neben den vielen großen Dingen, die an ihr teilhaben –, so erhebt sich die Forderung nach einer zusätzlichen Idee, die die Zusammenfassung der ursprünglichen Idee und der an ihr teilhabenden Dinge rechtfertigen könnte. Damit wäre der Schritt in einen regressus ad infinitum getan, und die einzelnen Ideen wären nicht mehr je eine, sondern «unendlich an Menge» (apeira to plēthos, 137 b2). Vollends daneben ist der Versuch, die Idee als einen Gedanken (ein noēma, 132 b4) zu verstehen, dessen ontologischer Ort ‹in den Seelen› (en tais psychais, b5) wäre. Denn das von diesem Gedanken Erfaßte wäre notwendig wieder eine Idee (132 b3–c11).788 Auch die Möglichkeit, daß das Einzelding ein Abbild (homoiōma) der Idee als seines Vor- oder Musterbildes (paradeigma) sein könnte – eine Erklärung, die als fester Bestandteil der konsolidierten Ideenlehre gelten kann –, vermag Sokrates nicht gegen Parmenides’ Kritik (132 c12–133 a6) nicht zu halten. Zum Abschluß dieses mehrstufigen Elenchos wird gezeigt, daß Sokrates’ Ansatz, die Ideen als von den Dingen getrennt (chōris, 130 b3 ff.) zu konzipieren, zu der Absurdität führt, daß das vollkommene Denken des Gottes nur die Ideen selbst erkennt, nicht aber unsere Welt, während unsere Erkenntnis auf diese unsere Welt beschränkt bleibt und keinen Zugang zu den Ideen hat (133 b–135 a). Zugleich wird aber angedeutet, daß dieses Problem lösbar ist (133 b4–c1, 135 a5–b2) – nämlich durch einen außergewöhnlichen Denker und Lehrer.789

Die Ideen als Bedingung der Möglichkeit des Denkens Nach der scheinbar vernichtenden Prüfung von Sokrates’ Theorie der ‹getrennten› Ideen, die freilich in ‹wohlwollenden Widerlegungen›  – wie man mit dem Siebten Brief sagen muß: en eumenesin elenchois, 344 b5 – geführt wurde, bekennt sich überraschenderweise Parmenides selbst zur Ideenannahme: Wenn einer im Blick auf die besprochenen Schwierigkeiten es nicht mehr ‹zuläßt› (easei), daß es zu jedem Ding,

470

die entdeckung der idee

das da ist, eine Idee gibt, die stets dieselbe ist, so wird er nichts haben, worauf er sein Denken richten könnte. Und damit würde er das Vermögen der Unterredung (tēn tou dialegesthai dynamin) ganz und gar aufheben (Parm. 135 b5–c2). Der Ausdruck hē tou dialegesthai dynamis meint zunächst die Möglichkeit des Sich-Unterhaltens: Ohne einen Orientierungspunkt des Denkens geht auch die Möglichkeit des miteinander Sprechens verloren. Der Ausdruck ist aber auch Platons terminus technicus für ‹Dialektik›.790 Daß Parmenides wohl beides im Blick hat, die weitere Vorstellung des Sprechens überhaupt und das spezifischere Sprechen der Dialektik, macht die Parallele aus dem Phaidros wahrscheinlich, wo Sokrates sich als Liebhaber (erastēs) der dialektischen (Begriffs-)Unterscheidungen und Zusammenführungen (tōn diaireseōn kai synagōgōn) bekennt, «damit ich in der Lage sei zu sprechen und zu denken» (hina hoios te ō legein te kai phronein, Phdr. 266 b3–5). Ebenso erscheinen im abschließenden Argument des Kratylos die Ideen, die selbstidentisch bleiben und dem herakliteischen Fluß aller Dinge nicht unterworfen sind, als Voraussetzung dafür, die Dinge richtig ansprechen zu können, und überhaupt für jedwedes Erkennen und Erkanntwerden (Krat. 439 d3–440 c1). Im Sophistes schließlich begegnen wir der von Parmenides befürchteten Zerstörung des Vermögens der Unterredung: Es wäre das vollkommenste Verschwindenlassen allen Redens (teleōtatē pantōn logōn aphanisis), wollte man alles von allem ablösen, denn durch die Verflechtung der Ideen (eidē) ist uns die Rede entstanden (Soph. 259 e4–6). Diese Äußerungen von verschiedenen Dialektikerfiguren (Sokrates, Parmenides, Gast aus Elea) in verschiedenen Zusammenhängen machen es klar, daß für Platon die Ideen (eidē) nichts Geringeres als die Bedingung der Möglichkeit von Denken und Sprechen sind. Denken und Sprechen gehören aber wesentlich zum Menschen. Ideenerkenntnis ist denn auch die Bedingung der Möglichkeit des Menschseins: jede Menschenseele, so hören wir im Zusammenhang der Schau der Ideen am ‹überhimmlischen Ort› in Sokrates’ großer Eros-Rede im Phaidros, hat von Natur das wahrhaft Seiende geschaut, «sonst wäre sie nicht in dieses Lebewesen (Mensch) gelangt», oder noch etwas deutlicher: «niemals wird eine Seele, die nicht die Wahrheit gesehen hat, in diese Gestalt (sc. die menschliche) gelangen. Denn der Mensch muß das im Sinne des

grundlegende bestimmungen

471

eidos Ausgesagte (kat’ eidos legomenon) verstehen, das aus vielen Wahrnehmungen in Eines (zusammen-)geht, zusammengefaßt durch die Überlegung» (Phdr. 249 e4–250 a1, 249 b5–c1). Letztere Formulierung könnte, nähme man sie isoliert, mißverstanden werden in dem Sinne, daß der Gebrauch allgemeiner Begriffe, verstanden als Abstraktion aus wiederholten Wahrnehmungen, den Menschen zum Menschen macht. Doch was davor steht und was folgt, schließt diese Deutung aus. Zwar gehört das Verstehen von (Gattungs-)Begriffen notwendig zum Menschsein (wie übrigens auch das Rechnen und Zählen: Pol. 522 e1–4), doch hinter dieser Fähigkeit steht nicht der bloße logismos, der dianoetische Gebrauch des Verstandes, sondern die vorgeburtliche Schau der Ideen durch die noch nicht in den Körper eingegangene Seele. Auch die unvermeidliche Verwendung von Allgemeinbegriffen ist bereits Wiedererinnerung, anamnēsis, an das einst geschaute wahrhaft Seiende (Phdr. 249 c1–4). Aus diesem gemeinmenschlichen Erbe wirkliche Ideenerkenntnis hier im Diesseits zu machen ist jedoch nicht jedem gegeben. Darum wird gleich im Anschluß an das für das Menschsein notwendige Verstehen des Allgemeinen die Sonderstellung des philosophos betont: Nur seinem Denken «wachsen Flügel» (c4–5), was in diesem Mythos Platons poetische Metapher für den Aufstieg zum Ideenreich ist.

Die ontologischen Merkmale der Ideen Platon hat, wie bei ihm nicht anders zu erwarten (s. o. S. 464 f.), die ontologischen Merkmale seiner Ideen an keiner Stelle vollständig aufgelistet. Die Angaben der Dialoge ergänzen sich jedoch zu einem Bild, dem nicht viel fehlen dürfte, wobei die zahlreichen Abgrenzungen von dem, was die Ideen nicht sind, ebenso aufschlußreich sind wie die positiven Aussagen.791 Die Ideen sind das Eine über den vielen gleichbenannten Dingen, sie geben an, was die Dinge von derselben Art oder Eigenschaft gemeinsam haben, sind insofern also das Allgemeine. Sie sind jedoch keinesfalls nur die ‹Bedeutung› eines Begriffs im Sinne der Semantik.792 Die Ideen sind das ontologisch vorgeordnete Wesen der Dinge, die an ihnen teilhaben: sie sind die Antwort auf die Frage nach dem ti estin einer Sache.

472

die entdeckung der idee

Die Idee ist nur mit dem Denken erfaßbar, sie ist ein noēton, ein Intelligibles. Daher werden ihr alle Eigenschaften abgesprochen, die wir anders als denkend erfahren: sie ist farblos, gestaltlos, nicht berührbar und nicht sichtbar (Phdr. 247 c6–7). Die Ideen sind nicht im Raum und nicht in der Zeit, ihre Existenzweise ist die des Ewigseins (aiōn). Es gibt mithin kein Werden und kein Vergehen von Ideen, auch kein Wachstum und kein Schwinden. Die Ideen sind das An-sich-Seiende, sie existieren nicht in einem anderen. Sie sind dreifach unabhängig: unabhängig von jedwedem Substrat, von jeder raumzeitlichen Verwirklichung (auch wenn die Menschheit unterginge, würde die Idee ‹Mensch› unbeschadet fortbestehen), und unabhängig vom menschlichen Denken (sie sind nicht bloße Gedanken, noēmata). Als außerzeitliche, an sich existierende Entitäten sind die Ideen frei von aller Relativität. Die Idee des Schönen etwa ist nicht relativ zur Zeit (bald schön, bald häßlich), zum Raum (hier schön, dort häßlich), zum Betrachter (für den einen schön, für den anderen nicht) usw. Das ‹Schöne selbst› ist schön und nichts als schön, somit nicht etwas Zusammengesetztes (syntheton), sondern eingestaltig (monoeides). Die Idee ist das vollkommene Vor- und Urbild (paradeigma) der Dinge, die als ihre Abbilder oder Nachahmungen (eidōla, homoiōmata, mimēmata) an ihr teilhaben. Die Ideen sind die Ursachen (aitiai) für das Sein und Werden der Dinge. Die Ideen haben Bewegung, Leben, Psyche und Nus (Soph. 248 e6– 249 a3). Das wahre Wissen (epistēmē) ist im wahrhaft Seienden, nicht in einem anderen (Phdr. 247 d4–e2). Und die Gesamtheit der Ideen, im Blick auf welche der (lebendige) Kosmos geschaffen wurde, ist das ‹allvollkommene Lebewesen› (panteles zōion), das alle intelligiblen Lebewesen in sich umfaßt.

Das Leben und Denken der Ideen Das zuletzt genannte Merkmal der Ideen stieß lange Zeit bei der Mehrzahl der Interpreten auf entschiedene Ablehnung. Die lebendige, sich selbst denkende Idee wollte man dem Denker des 4. Jahrhunderts

grundlegende bestimmungen

473

v. Chr. nicht zutrauen. «Das ist doch Hegel, nicht Platon», lautete die Standardformel der Skeptiker. Man vergaß dabei, daß auch Aristoteles dem Unbewegten Beweger, dem sich selbst denkenden Nus, Leben zuschreibt und sich eben dadurch als echter Erbe der platonisch-akademischen Vorstellung von der intelligiblen Welt erweist.793 Übersehen wurde auch, daß Platon im Phaidon – für entwicklungsgeschichtlich orientierte Interpreten müßte man sagen: «schon» im Phaidon – die Ideenwelt als göttlich, unsterblich und vernünftig charakterisiert (79 d2, 80 b1, 81 a5 theion kai athanaton kai phronimon). Das Prädikat unsterblich auf Lebloses anzuwenden, ergäbe keinen Sinn, und das Göttliche vom Leben zu trennen wäre nicht nur im Griechischen, sondern in jeder Sprache (und in jeder Religion) der reine Widersinn. Und dieses Göttlich-Unsterbliche erhält drittens das Prädikat vernünftig, phronimon, das im phronein von Sophistes 249 a1 eine genaue Entsprechung hat. Ohne daß das lebendige Denken der intelligiblen Welt «schon» im Phaidon explizit thematisiert würde, ist hier offenkundig die gleiche Auffassung von ihrer Seinsweise präsent, die wir in den späteren Dialogen finden.794 Ferner ist an die oben nur kurz berührte Idee des Wissens (bzw. «das, was das Wissen selbst ist», autē ho estin epistēmē) zu erinnern, deren Gegenstand die Wahrheit selbst (hē ho estin alētheia autē) ist (Parm. 134 a3–4). Daß der junge Sokrates aus diesen Begriffen Wissenselbst und Wahrheit-selbst falsche Schlüsse zieht (vgl. S. 289, 469), diskreditiert nicht den Begriff eines Wissens, das nach Subjekt und Objekt ganz der transzendenten Welt der Ideen zuzuordnen ist. Als Subjekt dieses absoluten Wissens wird im Parmenides ‹Gott› genannt (134 c11, d1). Eine meist verkannte Stelle im Phaidros kann uns Auskunft darüber geben, was wir uns unter diesem ‹Gott› zu denken haben. Sokrates führt im Mythos von der Auffahrt der Seelen im Gefolge der Götter Folgendes aus (Phdr. 247 c6 ff.): Den ‹überhimmlischen Ort› hat das wahrhaft seiende Sein (die ousia ontōs ousa) inne, das farblos und gestaltlos und nicht ertastbar ist; es kann allein vom Lenker der Seele, dem nous (Geist) betrachtet werden; im Bereich dieses Seins befindet sich ‹die Gattung des wahren Wissens› (to tēs alēthous epistēmēs genos, 247 c8, ~ Parm. 134 c6); die Seelen, die, auf dem Rücken des Himmels stehend, von dessen Umlauf mitgetragen werden, erblicken jenseits der

474

die entdeckung der idee

Welt die Gerechtigkeit selbst, die Besonnenheit selbst und das Wissen selbst; nicht das Wissen, dem Werden zukommt und das irgendwie als ein anderes in einem anderen von dem ist, was wir jetzt ein Seiendes nennen, sondern das in dem, was wahrhaft ist, wahrhaft seiende Wissen. Der Wortlaut dieser Stelle, tēn en tōi ho estin on ontōs epistēmēn ousan (Phdr. 247 e1–2), wurde so gut wie immer mißverstanden: Daß dieses Wissen sich im wahrhaft Seienden befindet, wurde so ausgelegt, als sei das wahrhaft Seiende das Objekt dieses Wissens. Genaue Beobachtung der Sprache Platons konnte jedoch zeigen, daß «einai en tini nie den Objektbezug des Wissens als solchen bezeichnet». Die Formulierung meint vielmehr das Subjekt, dem dieses Wissen der Ideenwelt inhäriert, und das ist das wahrhaft Seiende selbst, jenes vollkommen Seiende, dem nach Soph. 248 e f. Leben, Seele, Einsicht und Vernunft zukommt.795 Was die zum Ort jenseits des Kosmos aufsteigenden Seelen von Göttern und die ihnen folgenden Menschenseelen erblicken, sind generelle Merkmale der Ideenwelt, die lebendiger Geist ist, was bedeutet, daß die Ideen von Gerechtigkeit, Besonnenheit und Wissen hier nicht als Einzelideen zu verstehen sind. Falsch verstanden wurde auch das Wissen, von dem das absolute Wissen des wahrhaft Seienden abgehoben wird: Daß diesem Wissen Entstehung (genesis), und damit auch Vergehen, zukommt, bezieht sich wiederum nicht auf das Objekt, sondern auf das Wissen selbst. Es geht hier also nicht um den Gegensatz von Doxa, die das Werdende und Vergehende zum Gegenstand hat, und der dem Menschen möglichen Ideenerkenntnis. In dem ganzen Abschnitt (seit 247 c3) geht es ausschließlich um das Ideenwissen (beschrieben wird ja, was jenseits des ‹Himmels› zu erblicken ist). Der Gegensatz der beiden Formen von epistēmē betrifft das werdende und wieder vergehende Ideenwissen zeitlich strukturierter Seelen, von dem im Symp. 203 e f. die Rede war, und das zeitlose, nie aussetzende Wissen, das der Ideenwelt (dem ho estin on) eigen ist. Das entschwindende und auch wiedergewonnene Wissen des Philosophen ist in seiner Seele ‹als ein anderes in einem anderen› (Phdr. 247 d7–e1), d. h. psychē und epistēmē sind nicht eins, Denkendes und Gedachtes fallen nicht zusammen. Die deutliche Benennung dieser Differenz bedeutet im Umkehrschluß, daß das im wahrhaft Seienden vorhandene Wissen davon frei ist. Subjekt und Objekt sind hier gleich, die Ideenwelt ist sich selbst

ideenlehre und dialektik

475

denkender transzendenter Geist.796 So wie die zeitüberhobenen Ideen insgesamt Urbild und Ursache für alles Zeitliche sind, so ist auch die der Ideenwelt eigene unzeitliche epistēmē das Urbild für die abbildhafte, zeitlich wechselnde epistēmē des philo-sophos. Weise, sophos, wäre der menschliche ‹Liebhaber der Weisheit› nur, wenn ihm die ununterbrochene Schau der Ideen, die der Gott als Gott hat (Phdr. 249 c6), gegeben wäre. Der zeitlich begrenzte Aufschwung zum ‹überhimmlischen Ort› macht ihn zwar ‹göttlich› (Soph. 216 bc, Pol. 500 d1, Epist. 7, 340 c3), aber nicht zum Gott.797 Die ‹Weisheit› des Gottes, der allein sophos ist (Phdr. 278 d3–4), ist zweifellos im zeitlich und sachlich uneingeschränkten Besitz der ihm wesentlich zugehörigen Ideenschau zu sehen, nach der sich der philo-sophos zwar sehnt, die er aber – als Mensch – nur in eingeschränktem Maß erreichen kann: zu dem Befund, daß der philosophierende Eros das Gewonnene immer wieder verliert, kommt die ‹Mühseligkeit› des Aufstiegs (Phdr. 248 a1–b5), von der etwa auch das Höhlengleichnis spricht – die Idee des Guten ist «mit Mühe» (mogis) zu erblicken (Pol. 517 c1).798

Ideenlehre und Dialektik ideenlehre und dialektik

Ein Überblick über die wichtigsten Aspekte der Dialektik als der Disziplin (methodos), die Platon als die entscheidende Wissenschaft und zugleich als Zielpunkt und Gipfel aller geistigen Bemühungen ansieht (Soph. 253 c4–d3, Pol. 534 e2–4 u. ö.), war im Kapitel über Platons Philosophiebegriff zu geben (S. 279–285). Einige weitere Aspekte, die sich aus dem bisher zu den Ideen Gesagten ergeben, sind hier nachzutragen. Ein Hauptproblem der Theorie der transzendenten, oder besser: getrennt (chōris) existierenden Ideen ist ihre Beziehung zu den Sinnendingen. Am geläufigsten in der heutigen wie in der antiken Diskussion ist bzw. war der Begriff der ‹Teilhabe›, verbal ausgedrückt durch metechein oder metalambanein (teilhaben oder teilgewinnen), nominal durch methexis. Aristoteles führt diesen Begriff in seiner Darstellung der Philosophie Platons in Metaphysik A 6 folgendermaßen ein: die wahrnehmbaren Dinge würden nach den Ideen benannt, «denn die vielen [sc. wahrnehmbaren Dinge] seien auf Grund der Teilhabe gleichnamig

476

die entdeckung der idee

mit den Ideen».799 Das Problematische dieser Ausdrucksweise ist evident: wie soll ein raumzeitliches Einzelding ‹Anteil› gewinnen oder haben an etwas, das ontologisch in eine andere Kategorie gehört? Aristoteles kritisiert denn auch den Ausdruck, gleich nachdem er ihn referiert hat, als inhaltlich ungeklärt: «was die ‹Teilhabe› betrifft, hat er (sc. Platon) lediglich die Bezeichnung geändert; denn die Pythagoreer sagen, die Dinge existierten kraft der Nachahmung der Zahlen, Platon dagegen, kraft der Teilhabe, wobei er die Bezeichnung änderte. Was jedoch die Teilhabe oder die Nachahmung der Ideen eigentlich ist, überließen sie anderen zu untersuchen» (987 b10–14). W. D. Ross wollte die zahlreichen Ausdrücke, mit denen Platon die Teilhabebeziehung bezeichnet, in zwei Gruppen einteilen, deren eine die Immanenz der Ideen in den Dingen nahelege oder impliziere, die andere ihre Transzendenz.800 So verdienstvoll der Versuch ist, eine Art Ordnung in das vielfältige sprachliche Instrumentarium der Ideenlehre zu bringen  – Ross benennt insgesamt 44 Ausdrücke, geordnet unter 16 Bedeutungen, und führt dazu 113 Stellen aus den Dialogen an, die einen der 16 Bedeutungen belegen –, so zeigt diese Zusammenstellung letztlich doch nur, daß die genaue Erfassung der Sprache Platons, deren prinzipielle Wichtigkeit nicht oft genug betont werden kann, in diesem Fall zu keiner klaren Antwort auf die Frage nach der Immanenz oder Transzendenz der Ideen führt. Daß in den frühen Dialogen ausschließlich801 die auf Immanenz hindeutenden Ausdrücke begegnen, will nicht viel bedeuten, solange es um Fragen geht wie «Was ist Tapferkeit?» (Laches), «Was ist Frömmigkeit» (Euthyphron), «Was ist das Schöne?» (Hippias maior), denn bei solchen Gesprächen kommt es Sokrates darauf an, überhaupt erst ein eidos sichtbar zu machen, und zwar das eine eidos, das in den vielen gleichnamigen Dingen oder Handlungen immanent ist – den ontologischen Status der Idee zu diskutieren, ist nicht die Aufgabe, die sich diese frühen Dialoge stellen. Nur wenn irgendwo geleugnet würde, daß wir die eidē durch Anamnesis erkennen, d. h. daß unsere Seele sie einst im Jenseits als tranzendente Wesenheiten erblickte, hätten wir Grund, auf das Fehlen des Transzendenzgedankens im Denken Platons vor dem Symposion und dem Phaidros zu schließen. Hingegen betont Ross ganz zu Recht,802 daß ab den mittleren Dialogen die beiden Typen von Aussagen etwa gleich stark präsent sind, offenbar weil

ideenlehre und dialektik

477

beide Aspekte des Verhältnisses Idee–Sinnending für Platon unentbehrlich sind. Im übrigen hatte Platon gewiß nicht nur eine dunkle Ahnung («an inkling») der Tatsache, daß die Beziehung einzigartig und nicht definierbar ist,803 vielmehr läßt er schon bei der ersten Darlegung der ‹zweitbesten Fahrt› durchblicken, daß er über keine exakte begriffliche Bestimmung der Beziehung verfügt und sich daher auf keinen bestimmten sprachlichen Ausdruck  – sei es ‹Gegenwart› (parousia), ‹Gemeinschaft› (koinōnia) oder sonst etwas – festlegen will (Phdn. 100 d5–8). Weitere Versuche Platons, die Ideen mit den von ihnen abhängigen Dingen zu verbinden, ohne ihre ontologische Vorrangstellung zu kompromittieren, drücken sich in den Vorstellungen von Vorbild und Abbild – die Idee ist das paradeigma, das Einzelding das homoiōma –, von Bild (eikōn), Nachbildung und Nachahmung (eidōlon, mimēsis, mimēma) aus. Im Timaios, wo die Entstehung der wahrnehmbaren Welt das Thema ist, hat das Begriffspaar Vorbild / Nachbild besonderes Gewicht.804 Im Phaidon begegnen wir einer dynamischen Deutung: die gleichen Dinge ‹wollen› wie die Idee des Gleichen sein, sie ‹verlangen› danach und sind ‹bestrebt›, so zu sein wie sie, bleiben aber stets hinter ihr zurück.805 Dieses hoffnungslose Zurückbleiben hinter dem unerreichbaren Vorbild verträgt sich – zumindest tendenziell – nicht gut mit der ‹Gemeinschaft›, die, wie gerade erwähnt, im selben Dialog Phaidon als Alternative zur ‹Gegenwart› angeboten ist. Doch der Begriff ‹Gemeinschaft› umfaßt in Platons Theorie der Idee noch mehr: Er dient zugleich zur Bezeichnung bestimmter Verhältnisse der Ideen untereinander. Ganz kurz ist das angedeutet in der ersten Erläuterung des Begriffs ‹Idee› in der Politeia, wo es heißt, daß die eine Idee, da sie durch die Gemeinschaft (koinōnia) mit Handlungen und Körpern und anderen Ideen sich allenthalben zeigt, ein Vielfältiges zu sein scheint (Pol. 476 a5– 7, vgl. oben S. 466). Breit ausgeführt wird die Gemeinschaft der Ideen im Sophistes. Es gibt Denker, erklärt der Gast aus Elea, die das Prädizieren einer Eigenschaft von einem Subjekt, etwa der Eigenschaft ‹gut› von einem Menschen, für unzulässig halten und nur Identitätsaussagen (‹gut ist gut›, ‹Mensch ist Mensch›) gelten lassen (Soph. 251 b5–c6). Gegen diese Position – es ist die Position des Antisthenes, wie wir aus Aristoteles wissen806 – wird festgehalten, daß von den drei logisch mög-

478

die entdeckung der idee

lichen Optionen – erstens, daß kein Begriff mit einem anderen verknüpft werden kann, zweitens, daß jeder mit jedem zusammengeht, und drittens, daß einiges miteinander verbunden werden kann, anderes nicht – nur die dritte sinnvoll ist (251 d – 252 e). Es gehört zum Wesen der Gattungen (zur physis tōn genōn), daß sie Gemeinschaft untereinander haben können (257 a9) – welche mit welchen, muß in Einzelschritten von Fall zu Fall erarbeitet werden, wie der Eleat ab 254 a anhand der dialektischen Grundbegriffe Sein, Bewegung, Ruhe (Stillstand), Selbigkeit und Verschiedenheit zeigt. Ein wichtiges Ergebnis dieser Ausführungen ist, daß das Nichtseiende (das mē on), das zu denken Parmenides verboten hatte, als das relative Nichtseiende oder das Andere einer Sache eine eigene physis hat und als ein eidos unter den vielen eidē mitgezählt werden muß (258 a7–8, b9–c3). Die in diesen Abschnitten verwendeten Ausdrücke sind epikoinōnein allēlois (Gemeinschaft miteinander haben, 251 d9), koinōnia (Gemeinschaft, 251 e8, 256 b2, 257 a9, u. ö.), sodann die Vorstellung der ‹Mischung› und des ‹Sich-Vermischens› (meignysthai, symmeignysthai, symmeixis 252 b6, e2, 253 c2, 256 b9) – eine Metapher, die für das Verhältnis der Ideen zu den Sinnendingen nicht verwendet wurde, in den späten Dialogen Sophistes und Philebos jedoch für die Verbindung zwischen Idee und Idee, die auch als ‹Verflechtung›, symplokē, bezeichnet wird (hē allēlōn tōn eidōn symplokē, 259 e5–6), eine zunehmende Bedeutung gewinnt.807 Die Erforschung der vielfältigen Verflechtungen der Ideen ist die Arbeit der Dialektik  – eine wahrhaft gewaltige Aufgabe.808 Sie führt letztlich zur Definition schlichtweg aller Begriffe (Pol. 534 b4–6), d. h. zur lückenlosen Erfassung der Wirklichkeit. Entscheidend ist dabei, daß alle Begriffe von dem einen, der den höchsten Zielpunkt darstellt, abgehoben werden: von der Idee des Guten (b8–c5). Die Definitionen erfolgen durch Angabe von Gattung und Art.809 Zwei breit ausgedehnte Übungsbeispiele dieser Tätigkeit läßt Platon den eleatischen Gast in den Dialogen Sophistes (218 d – 236 d) und Politikos (258 b – 267 c, 279 a – 283 a) durchführen. Mit souveräner Selbstironie zeigt Platon, wie das Dihairesis-Verfahren, das zweifellos von ihm selbst in der Akademie entwickelt worden ist, von dem Philosophen aus der Fremde dazu benutzt wird, vorzuführen, daß die fortgesetzte Dichotomie eines allgemeinen Begriffs auf dem Weg zur gesuchten Unterart in hohem Maße

ideenlehre und dialektik

479

anfällig ist für Fehlentscheidungen und Irrwege. Ziel der begrifflichen ‹Zerlegungen und Zusammenführungen› (der diaireseōn kai synagōgōn, wie Sokrates die Dialektik in Phaidros 266 b4 nennt) ist das Erfassen eines wirklichen eidos. Bei den ‹Zerlegungen›, die das DihairesisVerfahren verlangt – meist Dichotomien, mitunter kann es aber auch nötig sein, mehr als zwei Unterarten anzusetzen –, kann es geschehen, daß ein ‹Teil› (morion, meros, Pltk. 262 a8, b1) abgetrennt wird, das nicht zugleich ein eidos (b1, vgl. idea, b7) ist. Diesen Fehler beging der Gesprächspartner des Eleaten, als er eine Zweiteilung des Begriffs ‹Herdenwesen› in Menschen und Tiere vornahm. Dafür kritisiert, fragt der junge Mann, wie man denn genauer erkennen könne, daß in einem gegebenen Fall Teil und Art (jetzt genos genannt) nicht dasselbe sind (Pltk. 262 a3–4, 263 a2–4). Auf diese Frage, die klarerweise die philosophisch entscheidende Frage zum Dihairesis-Verfahren als solchen ist, erhält er nur die ausweichende Antwort, daß das nur noch weiter wegführen würde vom Hauptthema (263 a5–8). Das vorgeführte Verfahren zur Bestimmung von Gattungen, Arten und Unterarten ist also weit davon entfernt, das Auffinden einer gesuchten Idee zu garantieren. Die Nichtbeantwortung der wichtigsten Frage ist als Hinweis auf das noetische Element der Ideenerkenntnis zu verstehen  – ein Hinweis, der freilich nur für Angehörige der Akademie verständlich gewesen sein dürfte.810 Unter einem anderen Aspekt wird die Aufgabe der Dialektik bestimmt im Philebos. Die ‹Gabe der Götter an die Menschheit› (16 c5), die die Philosophie darstellt, lehrte ‹die Alten›, daß alles aus Einem und Vielem besteht und Grenze und Grenzenlosigkeit (peras und apeiria) ‹angeboren› in sich hat. Worauf es nun ankommt, ist, zu allem jeweils eine Idee (mian idean, d1) anzusetzen und zu suchen, habe man sie aber gefunden, so müsse man sehen, ob nicht etwa zwei Ideen darin enthalten sind, oder drei oder mehr, und ebenso müsse man jede gefundene Einheit wieder befragen, bis man sieht, daß die ursprüngliche Einheit nicht nur Eines und Vieles ist, sondern wie viele Einheiten sie umfaßt. Erst wenn man die exakte Zahl an Ideen zwischen dem Grenzenlosen und dem Einen, die in einer Sache stecken, erfaßt hat, kann man die begriffliche Analyse beenden (Phil. 16 c10 – e2). Die Betonung der exakten Zahl der zu findenden Ideen ist der Phi-

480

die entdeckung der idee

lebos-Stelle eigen. Ansonsten ist sie inhaltlich nicht zu trennen von der Aufgabe der Dialektik nach dem Liniengleichnis, stufenweise aufzusteigen bis zum voraussetzungslosen Prinzip des Alls, um von dort in geordnetem Gang zum Ende herabzusteigen, ohne von wahrnehmbaren Hilfen Gebrauch zu machen (wie die mathematischen Disziplinen es tun), allein von Idee zu Idee weiterschreitend (Pol. 511 b3–c2). Daß im Liniengleichnis nicht gefordert wird, die Zahl der Stufen (epibaseis, 511 b6) festzustellen, muß nicht heißen, daß im Philebos eine andere Konzeption von Dialektik vorliegt: Es ist nicht Platons Gewohnheit, die jeweils behandelten Themen lückenlos durchzubesprechen – in Philebos 16 c–e fehlt z. B. die doppelte Bewegung der Dialektik ‹nach unten› und ‹nach oben›, ohne daß man argwöhnen müßte, sie sei für Platon mittlerweile obsolet geworden. Da einer so konzipierten Ideendialektik nichts entgehen kann,811 gerät sie unweigerlich zu einer einheitlichen Wissenschaft der gesamten Wirklichkeit. Die Vorstellung einer Wissenschaft aller Dinge verwirft Aristoteles auf der Grundlage seiner eigenen Theorie von (beweisender) Wissenschaft: die Prinzipien dieser Wissenschaft wären nicht erkennbar, denn wer eine Wissenschaft erlernen will, kann manches andere vorher wissen, aber nichts aus der Wissenschaft, in die er erst einsteigen will, «so daß, wenn es eine Wissenschaft aller Dinge gibt, wie sie von manchen behauptet wird, der Betreffende wohl keinerlei Vorwissen hätte. Indes erfolgt jedes Lernen auf Grund der vorherigen Kenntnis aller oder einiger [sc. Momente des Erkannten]».812 Daß Platon auf diesen Einwand mit dem Hinweis auf die Anamnesis geantwortet hätte, ist Aristoteles bewußt, daher folgt auf die zitierte Kritik sogleich die Ablehnung dieses Theorems (Met. A9, 992 b33–993 a2). Die Theorie der Anamnesis, wie sie in Menon 81 a5–d5 unter Berufung auf weise Priester und Priesterinnen eingeführt wird, beinhaltet außer der These der Präexistenz der Seele und ihrer Schau der Ideen im Jenseits auch das ontologische Postulat der Verwandtschaft aller Dinge: «Da die gesamte Wirklichkeit verwandt ist» (hate gar tēs physeōs hapasēs syngenous ousēs), hindere nichts, daß der Erkennende von der Erinnerung an nur eine Sache ausgehend alles andere selbst finde (81 c9–d2). Die ‹Verwandtschaft› umgreift die physis insgesamt, nicht allein die Ideen: Die Seele hat nicht nur die Dinge im Hades (der hier für die

ideenlehre und dialektik

481

unsichtbare geistige Welt steht, wie in Phdn. 68 a ff.), sondern bei ihren Wiedereinkörperungen auch die im Diesseits gesehen (c6), und die Wiedererinnerung soll ja nicht nur zur Ideenerkenntnis befähigen, sondern auch, wie im Fall von Menons Diener, zur Einsicht z. B. in geometrische Sachverhalte. Die fortgeschrittene Erkenntnis des Bereichs der Mathematik durch die künftigen Herrscher wird sie zur dialektischen Zusammenschau (synopsis) der Verwandtschaft der mathematischen Disziplinen untereinander, aber auch mit der ‹Natur des Seienden› (tēs tōn ontōn physeōs) führen (Pol. 537 c2–3, vgl. Nom. 967 e). Eine ‹Gemeinschaft› und ‹Freundschaft› (koinōnia und philia), die die Seinsbereiche übergreift, genauer: Himmel und Erde, Götter und Menschen zusammenhält, macht Sokrates im Gorgias gegen Kallikles’ Leugnung aller ethischen Bindungen geltend, wobei er sich wiederum, wie im Menon, auf ‹Weise› beruft (Gorg. 507 e6–508 a4). Für Diotima ist es das Daimonische (to daimonion), das zwischen Gott und Mensch vermittelt, die Lücke zwischen den Seinsbereichen «auffüllt, so daß das All mit sich selbst verbunden ist» (Symp. 202 e6–7). Alle schönen Dinge, so verschieden sie auch ontologisch sein mögen, sind unter sich verwandt (Symp. 210 b4–5), was die Voraussetzung des Aufstiegs zum Schönen an sich ist. Entsprechend ist im Kratylos die Verwandtschaft der onta schlechthin die Voraussetzung ihrer Erkennbarkeit durch einander und durch sich selbst (438 e2–7): Sokrates rechnet hier mit reiner Ideenerkenntnis auch ohne den Gebrauch der Sprache. Wir begegnen bei Platon also sowohl einer Verbundenheit aller Dinge mit allen, mithin einer ontologischen ‹Verwandtschaft› durch alle Seinsbereiche hindurch, die letztlich vom Guten herrührt (Phdn. 99 c5– 6) und die die Erkennbarkeit der Welt garantiert, als auch der ‹Gemeinschaft› (koinōnia) im Ideenbereich selbst, von der oben die Rede war (S. 477 f.), die die Allverwandtschaft im intelligiblen Bereich präformiert. Der in der Sache unbegründete Vorwurf, Platon vertrete eine ZweiWelten-Lehre bzw. erfinde zur realen Welt eine ‹Hinterwelt› hinzu, wird freilich scheinbar gestützt durch seinen ständigen Gebrauch räumlicher Metaphern. Denn die beiden ‹Bereiche› – wie wir sie heute zu nennen gewohnt sind  –, der intelligible und der sensible, haben in Platons Sprache je einen anderen Ort, topos. Hinreißend poetisch kann der noētos topos in mythischer Erzählung auch als Ort über dem Himmel,

482

die entdeckung der idee

als ‹überhimmlischer Ort› (hyperouranios topos) bezeichnet werden, zu dem die Seelen aufsteigen, um zu betrachten, «was außerhalb des Himmels ist» (ta exō tou ouranou, Phdr. 247 c2–3), wie überhaupt die Hinwendung zu den Ideen als Bewegung nach ‹oben› verstanden wird (implizit etwa im Liniengleichnis Pol. 511 b3–c2, explizit im Höhlengleichnis). Aber natürlich wußte jeder in der Akademie, daß die Ideen nicht außerhalb (exō) des Himmels sind, «weil sie überhaupt nicht an einem Ort sind» (dia to mēde pou einai autas [sc. tas ideas]), wie Aristoteles es ausdrückt (Phys. 203 a8–9). Die Dinge im intelligiblen Ort sind unter sich nicht gleich, es gibt Teile von höherem und solche von niedrigerem Rang (timiōteron / atimoteron meros, Pol. 485 b6). An der Spitze der Hierarchie steht an beiden Orten jeweils ein ‹König›: Über den intelligiblen Ort herrscht als König (basileuei) das Gute, über den wahrnehmbaren Ort die Sonne (Pol. 509 d1–3).813 Der überragende Rang der Idee des Guten findet seinen stärksten Ausdruck am Ende des Sonnengleichnisses, wo sie nach Rang und Macht (presbeia und dynamis) noch ‹jenseits von Sein› hinausgehoben ist (509 b9).814 Im Timaios ersetzt Platon die politische Metapher vom ‹König› durch die Vorstellung der organischen Einheit der lebendigen und denkenden Ideen: Der ‹intelligible Ort› wird hier in seiner Gesamtheit zum ‹allvollkommenen Lebewesen› (panteles zōion).

Welche Funktionen weist Platon den Ideen zu? Der Bezug auf die Ideen durchdringt alle Bereiche des platonischen Philosophierens. Die Ideen sind für ihn: – Ermöglichungsgrund von Erkenntnis und zugleich ihr Maßstab. – Sie sind das An-sich-Seiende schlechthin, das ontōs on oder hōs alēthōs on, die wahrhaft existierende Wirklichkeit. – Die Idee ist ferner moralische Richtschnur. Wahre Arete wird erst in der ‹Vereinigung› mit der Idee ‹gezeugt› (Pol. 490 b, Symp. 212 a). Die Philosophenkönige sind befähigt, das für den Staat Gute zu verwirklichen, weil sie das Gute selbst erkannt haben. – Die Idee ist die vollkommene Repräsentation ihrer selbst. Das Schöne selbst ist vollkommen schön, das Gerechte selbst vollkom-

ideenlehre und dialektik

483

men gerecht. Die Selbstprädikation – für modernes Denken ein Ärgernis – ist Teil der Ideentheorie. – Die einzelne Idee ist Urbild der nach ihr benannten Dinge, die Ideen in ihrer Gesamtheit sind das paradeigma, nach dem die Werdewelt geschaffen ist. – Die Ideen sind das Göttliche und Wohlgeordnete, das Unrecht und Unordnung ausschließt (Pol. 500 c2–5, 9), und somit der Inbegriff von Struktur, Recht und Ordnung. – Die Ideen sind die Ursachen von allem sinnlich Erfahrbaren. Nur die Idee erfüllt die Anforderungen, die Platon an den Begriff ‹Ursache› stellt (Phdn. 99 a4–102 a1). Die Fülle der Aufgaben, die Platon seinen Ideen aufbürdet, ist sehr verschieden beurteilt worden. H. F. Cherniss wollte Platons Bedürfnis, die verwirrende Vielfalt der Phänomene mit möglichst wenigen Annahmen zu erklären, als das bestimmende Motiv hinter der Ideen-Hypothese verstehen, vergleichbar seiner Forderung an die Astronomen seiner Zeit, die scheinbar ungeordnete Vielfalt der Planetenbewegungen am Himmel durch die Annahme weniger geregelter Bewegungen zu erklären und so ‹die Phänomene zu retten› (sōzein ta phainomena).815 Ähnlich habe Platon die eine Annahme von an sich existierenden Ideen eingesetzt, um die Grundprobleme von Ethik, Epistemologie und Ontologie zugleich zu lösen, und das sei die ‹philosophische Wirtschaftlichkeit› oder ‹philosophische Sparsamkeit› der Ideenlehre.816 Doch solche Sparsamkeit ist ein fragwürdiger Gewinn. In den Magna Moralia schon wird Platons «Vermischung» von Ontologie und Ethik gerügt: die beiden Themenbereiche hätten nichts gemein – ein Urteil, das voll und ganz der aristotelischen Pragmatientrennung entspricht.817 In der Neuzeit hat man sich seit David Hume an den Gedanken gewöhnt, daß aus keinem «Ist» (auch aus keinem transzendenten oder intelligiblen «Ist») ein Sollen gefolgert werden kann. In Kants Konzeption der Natur des Menschen führt kein gangbarer Weg von unserer Bestimmtheit durch strikte Kausalität (die letztlich Unfreiheit bedeutet) zu unserer Freiheit als moralische Subjekte, die empirisch nie bewiesen werden kann – ein einheitlicher Grund, der beide Bereiche verbinden würde, wäre für uns nicht erkennbar.

484

die entdeckung der idee

Im 20. Jahrhundert hat Karl Jaspers, ein Denker mit umfassendem historischen und philosophischen Weitblick, die Funktionsfülle der platonischen Ideen nicht so sehr als Problem betrachtet, sondern als Zeichen der Lebendigkeit platonischen Denkens positiv beurteilt,818 während ein sprachanalytisch orientierter Gelehrter wie Andreas Graeser – um nur einen von vielen zu nennen – nach gewissenhaftem Nachvollzug der wichtigsten dieser Funktionen zu dem Schluß kam, die Ideen seien «fundamental hybride Gebilde», die «keiner distinkten Kategorie zugewiesen werden können» und «sich nicht auf einen einheitlichen, präzis abgrenzbaren Status reduzieren» lassen, da ihre Merkmale «oft genug inkommensurabel erscheinen».819 Uneingeschränkte Zustimmung zur Ideenlehre, wie sie unter den großen Denkern etwa Plotin und Hegel bekundet haben, scheint in der Geschichte der Philosophie notwendig mit selektiver Beachtung nur eines Teils der schwer vereinbaren Eigenschaften der Ideen verbunden gewesen zu sein. Aristoteles, dem wir wohl eine vollständige Kenntnis der in der Akademie erörterten Ideenbeweise zutrauen dürfen, kam zu dem niederschmetternden Urteil, daß nach keiner der Weisen, nach denen «wir» – Aristoteles zählt sich hier zu den Angehörigen der Akademie – zeigen wollen, daß es die Ideen gibt, ihre Existenz wirklich gezeigt werden kann.820 Die radikale Ablehnung ‹getrennt› existierender Ideen bedeutet aber nicht, daß Aristoteles sich von dem wegweisenden Neuen, das Platon mit seinem Begriff von ‹Idee› in die Philosophie gebracht hatte, vollständig hätte lösen können. Auch er vertrat eine ‹Ideenlehre›,821 d. h. eine Ontologie, in der dem eidos eine zentrale Rolle zukommt, insofern das eigentlich Erkennbare und Wesenhafte an einer Substanz (ousia) das eidos ist. Und auch für ihn ist allein das Allgemeine das Erkennbare.822 Auch Platons Nachfolger Speusippos räumte dem Allgemeinen nicht den ontologischen Rang ein, den es bei Platon als ‹Idee› besaß. Dennoch war auch für ihn die platonische Konzeption der durch dihairesis und synagōgē zu erforschenden Beziehungen der Ideen untereinander maßgebend: Sein Hauptwerk in zehn Büchern Homoia (‹Ähnlichkeiten›) galt der Erforschung der in der wahrnehmbaren Welt feststellbaren Art- und Gattungsverwandtschaften.823 Das System dieser Verwandtschaften war ein leitender Gesichtspunkt auch für die zoologischen und botanischen Arbeiten des Aristoteles und seines Schülers

ideenlehre und dialektik

485

Theophrastos.824 Die von Platon konzipierte (für die Abbilder in der Sinnenwelt wohl nicht weiter ausgeführte) Ordnung in der Ideenwelt hat demnach über zwei unmittelbare und einen mittelbaren Schüler größte Bedeutung für die griechische Naturforschung erlangt. Eine Fernwirkung des platonischen Ordnungsgedankens und seiner Dihairesis-Methode war die im 18. Jahrhundert geleistete Erfassung der Tierund Pflanzenwelt nach der binären Nomenklatur mit Gattungs- und Artbezeichnung durch Carl von Linné.825 * Für die Geschichte der Philosophie war Platons Entdeckung der Bedeutung des Allgemeinen für das Denken, Erkennen und Sprechen und sein Versuch, in diesem Bereich erfahrungsunabhängige Beziehungen aufzuweisen und so eine überzeitliche Struktur der Ideenwelt glaubhaft zu machen, von solchem Gewicht, daß keine Epoche (außer – zu einem gewissen Grad – der hellenistischen) an ihr vorbeigehen konnte. Eine Geschichte der Fortwirkung der Ideenlehre schreiben zu wollen hieße eine abendländische Philosophiegeschichte zu versuchen. Es war keine Übertreibung, wenn Giovanni Reale Platons Schilderung des Übergangs von der Frageweise der Vorsokratik zur «zweitbesten Fahrt» der Ideenphilosophie (Phdn. 96 a–102 a) als «die ‹Magna Charta› der westlichen Philosophie» bezeichnete.826 Die oben kurz geschilderte Vielfalt der Funktionen der Idee und die dadurch bedingte Vieldeutigkeit der Theorie als ganzer mag mit ein Grund dafür gewesen sein, daß Platons Ansatz unentwegt aufgegriffen, dabei unentwegt ergänzt und zugleich beschnitten und in vielen Punkten mißdeutet wurde. So konnten die Ideen zu einer Zeit Gedanken im Geist Gottes werden (Mittelplatonismus und christlicher Platonismus), zu einer anderen Zeit zu regulativen Prinzipien der Vernunft (I. Kant), oder sie wurden mit dem neu entdeckten Begriff der ‹Geltung› erklärt (H. Lotze) oder als Entdeckung des apriori und als Gesetze des Denkens gefeiert (P. Natorp). Es ist anzunehmen, daß jede neue produktive Richtung versuchen wird, ihr Neues mit dem Alten der Ideenlehre zu verknüpfen. Und noch einmal ist an das nun schon alte Bonmot von A. N. Whitehead zu erinnern, die Philosophie des Abendlandes bestehe aus einer

486

die entdeckung der idee

Reihe von Fußnoten zu Platon: Denn am ehesten trifft das auf die Versuche zu, die Entdeckung der Idee je neu zu denken und in neue systematische Zusammenhänge einzubringen. War die Dialektik die größte Gabe der Götter an die Menschheit, so ist die ‹Idee› die größte Gabe Platons an alle, die philosophische Erkenntnis suchen. Dies aber führt uns auf ein seltsames Paradox. Die Notwendigkeit, das in seiner Selbständigkeit und Eigengesetzlichkeit erkannte Intelligible radikal zu unterscheiden von allem, was nicht intelligibler Natur ist, kann als unverhoffte ‹Erleuchtung› nicht nur für das individuelle Bewußtsein Platons gelten (vgl. Epist. 7, 341 c), sondern für die Geschichte des Denkens überhaupt. Andererseits hat die in den Schriften des Entdeckers vorliegende Ausarbeitung dieser Grundeinsicht noch niemanden vollständig überzeugen können (es sei denn um den Preis entschlossener Selektivität). Die genialste Einsicht der Philosophiegeschichte geriet so – in der Form, wohlgemerkt, in der sie die Dialoge bieten – zu dem am wenigsten Überzeugenden im Werk Platons.

kapitel 7 Theorie der Prinzipien

Einige notwendige Vorbemerkungen theorie der prinzipien einige notwendige vorbemerkungen

Die Rezeption, oder präziser: die weitgehende Verweigerung einer unvoreingenommenen Rezeption der platonischen Theorie der Prinzipien im 19. und 20. Jahrhundert macht es notwendig, dem Einstieg in die Theorie selbst klärende Bemerkungen vorauszuschicken, die nach Lage der Dinge nicht ganz kurz ausfallen können.

Platon selbst weist auf die Existenz und die Bedeutung der Prinzipientheorie hin «Es muß also für jedermann bei jeder Sache die ausführlichste Erörterung und die meiste Untersuchung über den Anfang erfolgen, ob er richtig zugrunde gelegt wurde oder nicht.» Der ‹Anfang› (archē) kann hier keinen zeitlichen Sinn haben, wie das unmittelbar davor genannte Beispiel der Geometrie zeigt. Vielmehr handelt diese Maxime, die Sokrates gegen Ende des Kratylos (436 d4–6) zu bedenken gibt, von der alles entscheidenden Bedeutung der Grundlage, des Prinzips ‹einer jeden Sache› (pantos pragmatos). Daß Platon ausgerechnet die ‹Sache› der Philosophie davon ausgenommen hätte, wäre in sich schon – d. h. ohne eindeutige Textaussagen – eine reichlich absurde Vorstellung. Doch die Texte lassen uns nicht im Stich, wenn wir nach Platons Einschätzung der Prinzipienphilosophie fragen. Viel gemeinsame Bemühung ‹um die Sache selbst› (peri auto to pragma), sogar gemeinsames philosophisches Leben (to syzēn) ist erforderlich, bevor das Licht der Erkenntnis aufgeht (Epist. 7, 341 c6–d1, 344 b3–7). Erst so erschließt sich das, womit es Pla-

488

theorie der prinzipien

ton wahrhaft Ernst ist (peri hōn egō spoudazō, 341 c1), seine spoudaiotata (344 c6): die Einsicht in die Wahrheit von Wert und Unwert (alētheia aretēs kai kakias), die nur zusammen mit der Unwahrheit und Wahrheit des gesamten Seins (to pseudos hama kai alēthes tēs holēs ousias) erfahren werden kann (344 a8–b2), was eine Erkenntnis ‹der höchsten und ersten Dinge der Wirklichkeit› (tōn peri physeōs akrōn kai prōtōn, 344 d4–5) bedeutet. Diese Dinge behandelte Platon mit Ehrfurcht (esebeto), statt sie wie Dionysios in die Disharmonie des öffentlichen Streites ‹hinauszuwerfen› (ekballein, 344 d7 / 8). Sie hatten für ihn offenbar einen höheren philosophischen Rang als das Publizierte. Vom philosophischen Rang des Geschriebenen und des mündlich zu Kommunizierenden handelt auch die Kritik der Schrift im Phaidros: die Inhalte, mit denen der Philosoph seinen Schriften mündlich zu Hilfe kommen wird, sind so sehr ‹von höherem Rang›, timiōtera, daß sie das vorweg Publizierte nachgerade als phaula erweisen werden  – der Sinn der Schlüsselwörter timiōtera und phaula ist oben bereits besprochen worden: timion als platonisch-aristotelischer terminus technicus weist auf den ontologischen Rang der archē, während phaulon hier den auch sonst gut bezeugten Sinn von unfachmännisch, untechnisch, laienhaft, geringfügig hat.827 Wenn die Schriftkritik also in dem Satz gipfelt, daß philosophos nur derjenige ist, der seine Publikationen mit mündlichen timiōtera in den Schatten zu stellen in der Lage ist (Phdr. 278 c4–e2), so heißt das nichts anderes als daß der Philosoph im Sinne Platons über Inhalte verfügen muß, die, über die Schriften hinausgehend, den Weg hinauf zu den archai antreten und letztlich zu ihnen hinführen. Wer sich nicht in die sinn- und sprachwidrige Auskunft flüchten möchte, die das echein timiōtera, den ‹Besitz von Dingen höheren Ranges›, mit der bloßen Fähigkeit zu mündlicher Gesprächsführung (notabene ohne weiterführende Inhalte) gleichsetzt, wird anerkennen, daß hier mit einfachen Worten ausgesprochen ist, daß der, der philosophos im Sinne Platons sein will, im Besitz einer mündlichen Philosophie sein muß, die nicht identisch ist mit dem, was er publiziert hat.828 Die Dialektik ist die einzige Disziplin, die zur archē fortschreitet (Pol. 533 c7–8), und sie ist die bedeutendste Wissenschaft (Soph. 253 c4– 5: epistēmē … megistē), ihr Gegenstand ist der höchste Punkt der Erkenntnis, das megiston mathēma der Idee des Guten (Pol. 505 a2). Wenn

einige notwendige vorbemerkungen

489

also Sokrates den Freunden Glaukon und Adeimantos seine Ansicht über das Wesen der Idee des Guten gezielt vorenthält (Pol. 506 d8–e3) und selbst vom ersatzweise angebotenen Sonnengleichnis «vieles wegläßt» (509 c7–10) und schließlich erklärt, der Partner könnte nicht mehr folgen, wenn er die geforderte Skizze der Dialektik gäbe (533 a1–5 – weswegen diese Skizze denn auch wegbleibt), so liegt nichts anderes vor als daß Platon seine wichtigste Dialogfigur die timiōtera, über die sie offenkundig verfügt, mit ‹Ehrfurcht› behandeln und nicht in das veröffentlichte Buch ‹hinauswerfen› läßt. Den Unterschied in der sachlichen Bedeutsamkeit zwischen dem im Dialog Ausgeführten und dem explizit Zurückgehaltenen machen auch die meisten der sonstigen Aussparungsstellen deutlich, so etwa das Projekt einer künftigen Enthüllung der ‹wahrsten Natur› der Seele, die im ganzen Gespräch über den Staat nicht gegeben wurde (Pol. 611 b1, 612 a3–4), oder im Phaidros der Hinweis auf eine mögliche ‹göttliche›, längere Darlegung über die wahre Natur der Seele,829 die hier durch eine ‹menschliche und kürzere›, nämlich durch das Bild vom dreiteiligen Seelenwagen, ersetzt wird (246 a3– 7), oder die absichtlich unbestimmt gehaltene Bemerkung über das philosophische Ziel der wahren Rhetorik: Ein langer Umweg ist ‹um großer Dinge willen› zu beschreiten (274 a2–3). Nicht zu übertreffen an Deutlichkeit sind die Aussparungsstellen Timaios 48 c2–6 und 53 d6–7, deren eine die Darlegung des Prinzips oder der Prinzipien aller Dinge beiseite setzt, weil es schwer sei, nach der vorliegenden Art der Erörterung die Ansicht des Sprechers (sc. des Timaios) klarzumachen, während die andere von ‹noch höheren Prinzipien› über den Elementardreiecken als Prinzipien der physischen Elemente weiß, von Prinzipien, «die Gott kennt und von den Menschen der, der ihm lieb ist».830

Platon selbst weist den Dialogen den zweiten Rang zu Die genannten Stellen zeigen mit unüberbietbarer Klarheit: Die mündliche Philosophie der Prinzipien hatte für Platon den Vorrang vor dem, was er veröffentlichte. Und dieser Vorrang ist eindeutig vom Inhalt her zu verstehen. Die Ideenwelt ist nun einmal hierarchisch strukturiert – das findet sich im Hauptwerk selbst: Politeia 485 b6 –, und der sachliche

490

theorie der prinzipien

Rang des höchsten Punktes der Erkenntnis, des megiston mathēma, ist nun einmal nicht zu überbieten. Doch dieses megiston mathēma wird in den Dialogen hinsichtlich seines Wesens (seines ti estin) nicht enthüllt, seine Behandlung vielmehr durch die Analogie des Sonnengleichnisses ersetzt. Aristoteles bezeugt, daß in der Akademie auch das Wesen des Guten erörtert und bestimmt wurde (Met. N 4, 1091 b13–15). Das Ranggefälle zwischen der mündlichen Prinzipienphilosophie und den veröffentlichten Schriften wird nun allerdings in erstaunlich harter Sprache verdeutlicht: Der Philosoph, der seinem geschriebenen Werk mündlich (legōn autos) ‹zu Hilfe kommt›, wird damit zeigen, daß es unbedeutend, laienhaft, geringer ist: Er wird es phaula apodeixai (Phdr. 278 c7). Das ist verwirrend für jeden, der den weiten Horizont der Dialoge, ihren Tiefsinn und ihre Subtilität im Detail zu schätzen weiß. Für viele Platonleser scheint Platons harte Abwertung seiner eigenen Dialoge mehr als nur verwirrend gewesen zu sein. Bedenkt man, daß es im Rahmen der antiesoterischen modernen Dialogtheorie zu einer mystifizierenden Überhöhung des platonischen Dialogs kam, der gar kein Buch mehr sei, sondern im Vergleich mit gängigen Büchern eine Art höheres Wesen, das selbstverständlich auch über aller Kritik an der Schrift (graphē) stehe, so ist es vollkommen verständlich, daß für emotional tief bewegte Dialogverehrer jede Abwertung des Objekts ihrer Verehrung etwas Verletzendes hatte und offenbar noch hat. Nicht mehr verständlich ist es hingegen, daß man, statt Platon böse zu sein, daß er so hart urteilt, die Schuld bei den Vertretern der ‹Tübinger Schule› fand, die die Dialoge angeblich abwerteten. Das taten sie indes nicht und tun es auch heute und künftig nicht. Sie erlauben sich lediglich, darauf hinzuweisen, in welchem Verhältnis nach Ausweis der Dialoge selbst und des Siebten Briefs die veröffentlichten Werke und die mündliche Prinzipientheorie zueinander stehen. Gleichwohl gehen in der Sekundärliteratur der letzten 60 Jahre sowohl die Klagen über als auch die Proteste gegen die vermeintliche Abwertung der Dialoge durch die esoterische Position in die Hunderte. Die tief eindringenden Dialoginterpretationen von Hans Joachim Krämer und Konrad Gaiser zeigen jedoch nichts von einer Abwertung, wohl aber viel von einem neuartigen Ernstnehmen des platonischen Schriftwerks.831

einige notwendige vorbemerkungen

491

Was nicht in die Dialoge einging, wurde von Platon «oft» dargelegt Nähme man all die Themen und Probleme zusammen, die in den Dialogen nur benannt werden, um sogleich wieder aus der Diskussion herausgenommen zu werden – sie betreffen direkt oder indirekt die Seelenlehre, die Ethik, die Kosmologie, die Erkenntnislehre, die Theorie der Dialektik und der Dihairesis-Methode, vor allem aber die Ontologie  –, so käme man zu einem Überblick über einen Großteil der ‹höchsten und ersten Dinge der Wirklichkeit›, der peri physeōs akra kai prōta. Ein Versuch in diese Richtung – noch ohne Berücksichtigung der Zeugnisse zur Vorlesung ‹Über das Gute› – ist oben unternommen worden (S. 279–285), selbstverständlich in dem Bewußtsein, daß sich auf diesem Weg kein umfassendes und vollständiges Bild der mündlichen Philosophie Platons gewinnen läßt. Mit Hinweisen und Andeutungen zur mündlichen Dialektik und Prinzipientheorie ist Platon zum Glück nicht ganz sparsam, aber die Illusion beim Leser, er habe aus den Dialogen restlos und ein für alle Male verstanden, worum es dem Autor letztlich gehe, wollte er in jedem Fall vermeiden.832 Es gab jedoch für Platon den Lehrer eine Situation, in der er von sich aus bereit war, in persönlichem Gespräch einen geschlossenen Überblick über pan to pragma, über die ‹Sache (der Philosophie) insgesamt›, zu geben. Das war die Situation der peira, des Tests, mit dem Platon herauszufinden versuchte, ob die philosophische Begeisterung, mit der künftige Hörer zu ihm kamen, echt war und ob sie ausreichen würde, die enorme intellektuelle Herausforderung und mühsame Begriffsarbeit, die die Teilnahme an seiner mündlichen Dialektik mit sich brachte, bis zum Ende durchzustehen (Epist. 7, 340 b4–341 a7). Diesem Test wurde, wie oben S. 79 erwähnt, auch der junge Herrscher von Syrakus unterzogen (341 a7–8), doch er war nicht eigens für Dionysios entworfen: die Peira war offenbar ein Standardverfahren ‹für solche Leute› (tois toioutois, 340 b8, d. h. für von Enthusiasmus erfüllte Aspiranten). Sie schilderte ein bestimmtes Studienprogramm (340 d8) und hatte eine inhaltliche Vollständigkeit und Ganzheit, die im Fall des Dionysios allerdings nicht ausgebreitet wurde, da dieser ‹nicht alles› (ou panta) zu hören begehrte, weil er auf Grund von Vorinformationen

492

theorie der prinzipien

von anderen schon «vieles und das Bedeutendste» zu wissen vorgab (341 a8–b3). Der knappe Aufriß der mündlichen Prinzipienphilosophie, den die Peira bot, war also von Platon keineswegs nach Art pythagoreischer Geheimhaltung vor der Öffentlichkeit strikt abgeschirmt worden. Da es «öfter» zu solchen Tests kam, ist es kein Wunder, daß außer Dionysios auch andere über Platons schriftlich nicht fixierte Philosophie schrieben, wie der Siebte Brief bezeugt (341 b5–6). Der Brief bezeugt ferner, daß es «viele Zeugen» (polloi martyres, 345 b5) gab, die Platons ‹Ernsthaftestes› kannten und schätzten.833 Im unechten Zweiten Brief ist von überzeugten Anhängern Platons die Rede, die seine mündliche Philosophie – die dieser Brief, im Gegensatz zum Siebten, als Geheimlehre auffaßt – «nicht weniger als dreißig Jahre» gehört hatten (314 b2–3).834 «Oft» (pollakis) dargelegt wurde von Platon auch der sogenannte philosophische Exkurs des Siebten Briefes, der die Begründung für seine Zurückhaltung in der Schrift liefert. Die einzelnen Argumente dieser Begründung stehen zwar in vollem Einklang mit vergleichbaren Erwägungen der späteren Dialoge, das Ganze dieses Textes (342 a–344 d) jedoch findet keine Entsprechung im Schriftwerk und hat daher einen singulären Wert als eine von Platon selbst vorgenommene Verschriftlichung eines «oft» (342 a5) dargelegten Gedankens aus seiner mündlichen Philosophie. «Oft» haben nach ‹Sokrates› seine Gesprächspartner schon gehört, daß die Idee des Guten der höchste Erkenntnisgegenstand (megiston mathēma) ist: Pol. 505 a2–3 – wie überhaupt im Werk über den besten Staat immer wieder auf z. T. anspruchsvolle Gedankengänge zurückgegriffen wird, die bei anderen Gelegenheiten schon «oft» durchgegangen wurden.835 Diese Verweise muß man trotz – oder vielleicht gerade wegen – des nicht extrem hohen philosophischen Bildungsstandes von Glaukon und Adeimantos836 auf Platons mündliches Philosophieren in der Akademie beziehen. «Oft» hat Platon auch eine Position vertreten, die in den Dialogen nicht einmal einen Anhaltspunkt hat: den Begriff des Punktes (der stigmē) bekämpfte er nach dem Zeugnis des Aristoteles als eine ungeprüfte Annahme der Geometer; statt dessen nannte er als Prinzip (archē) der Linien die unteilbaren Linien – und das sagte er oft (touto de pollakis

einige notwendige vorbemerkungen

493

etithei, Met. 992 a20–22). Und hätte er nicht noch so manches andere, was Aristoteles ihm zuschreibt – und wovon noch die Rede sein wird – oft und entschieden geäußert, so wäre es nie zu der gängigen Bezeichnung agrapha dogmata, ‹(Platons) ungeschriebene Ansichten›, gekommen. Daß es diese gab, ist einer Formulierung des Aristoteles im vierten Buch seiner Physik (209 b14–15) zu entnehmen.837 Die Dialoge, der autobiographische Brief und Aristoteles informieren uns also übereinstimmend, daß es häufige mündliche Ausführungen Platons aus dem Themenbereich der Prinzipienphilosophie gegeben hat. Demgegenüber ist der Dissens zwischen Aristoteles und der Akademie in der Frage der zeitlichen oder unzeitlichen Deutung der Weltentstehung im Timaios – ein Dissens, aus dem H. Cherniss absurderweise auf die Nichtexistenz von philosophischer Kommunikation in der Akademie schließen wollte838 – ziemlich belanglos. Das in den Dialogen Ausgesparte war für Platon also sagbar und, wie das Standardverfahren der Peira zeigt, auch in zusammenfassender Weise als ‹die ganze Sache› (der Philosophie), als pan to pragma, darstellbar. So viel wüßten wir auch ohne die relativ ausführliche Überlieferung zur Vorlesung ‹Über das Gute›. Die Erwartung, daß der Gast aus Elea nach dem Wesen und der Aktionsweise des Sophisten (im Dialog Sophistes) und nach dem Wesen und den Aufgaben des Politikers (im Politikos) drittens auch Wesen, Erkenntnisanspruch und Erkenntnisleistung des Philosophen in einem eigenen Dialog behandeln würde, weckt und unterhält Platon zwei Dialoge hindurch (Soph. 217 b ff., Pltk. 257 a ff.). Doch das dritte Gespräch mit dem Mann aus der Fremde, das folgerichtig den Titel «Philosophos» tragen müßte, existiert nicht. Hat Platon ein klar formuliertes Programm aufgegeben? So dachte etwa der stark entwicklungsgeschichtlich und biographisch orientierte Interpret Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff.839 Die genauere Betrachtung der Art und Weise, in der auf das sachlich notwendige, aber faktisch fehlende dritte Gespräch vorausgewiesen wird, legt eine andere Deutung nahe: Platon macht dem Leser mit Nachdruck klar, daß der bedeutende Gehalt der Dialoge Sophistes und Politikos vor dem Hintergrund des noch weiter ausgreifenden Entwurfs seiner Prinzipientheorie zu verstehen ist.840 Diesen Entwurf in einem zu veröffentlichenden Dialog detailliert auszuführen hätte bedeutet, gegen den Grundgedanken der

494

theorie der prinzipien

Schriftkritik zu verstoßen. So unterblieb die Analyse von Wesen und Wirken des Philosophen durch den eleatischen Gast, doch der wiederholte Verweis auf dieses Gespräch prägt sich dem Leser nachhaltig ein als eine unübersehbare Aussparung. Die umsichtige Ankündigung und Vorbereitung des Philosophos-Gesprächs kann in Verbindung mit der Nichterfüllung des (dramenintern zwingenden) Planes als die wohl deutlichste und wichtigste Aussparung im Werk Platons gelten.841

Warum verzichtete Platon auf eine schriftliche Fassung der Prinzipientheorie? Die Gründe Platons für die Beschränkung der philosophischen Mitteilung im Medium der Schrift sind im Abschnitt über die Schriftkritik referiert und erläutert worden.842 Hier ist nur noch einmal daran zu erinnern, daß Platon von einer Mehrzahl von recht heterogenen Gründen zur selben Haltung gebracht wurde.843 Die religiöse Motivation – Dionysios ‹warf› Dinge ‹hinaus›, die Platon selbst esebeto, d. h. mit sebas, religiöser Ehrfurcht, behandelte  – ist dem überwiegend religionskritischen 21. Jahrhundert nicht mehr zu vermitteln (was freilich keine Rechtfertigung bietet, sie zu ignorieren oder gar Platon abzusprechen). Eher verständlich für unsere Zeit ist der Gedanke, daß es Dinge gibt, die, wenn ohne angemessene Vorbereitung mitgeteilt, keinen Erkenntnisgewinn bringen.844 Solche Dinge nennt Platon a-pro-rrhēta, ‹nicht vorweg Sagbares› oder ‹vorzeitig nicht Mitteilbares› (Nom. 968 e4). Mit diesem Begriff sind wir, wie bereits erwähnt (S. 129), bei Platons authentischem Begriff von Esoterik. Die Theorie der Prinzipien war für ihn als Ganzes ein a-pro-rrhēton.845

Leugnung, Verdrängung und Wiedergewinnung der platonischen Prinzipientheorie846 Wo von Aristoteles «mündliche Belehrungen (sc. von Platon) angeführt werden», schrieb Schleiermacher 1804, «da enthalten diese Anführungen keineswegs etwas in unseren Schriften (sc. den Dialogen) unerhörtes oder von ihnen abweichendes».847 Daß einer der Großen – denn an der Größe Schleiermachers als Theologe, Hermeneutiker und Platon-Über-

einige notwendige vorbemerkungen

495

setzer besteht kein Zweifel – etwas derart Falsches, zumal leicht Widerlegbares, zu Papier bringen konnte, dürfte in der gesamten Geistesgeschichte ein extrem seltener Fall sein. Doch dieses Falsche hatte Folgen, sehr nachhaltige sogar. Zwar gab es in den ersten Jahrzehnten nach diesem Fehlurteil durchaus Interpreten, die die philosophische Bedeutung von Aristoteles’ Mitteilungen über Platons nicht verschriftlichte Prinzipienphilosophie erkannten und im Zusammenhang darzustellen versuchten,848 doch der Mainstream der Platondeutung des 19. und 20. Jahrhunderts folgte der mehr emotional als rational begründeten Abneigung des Begründers des romantischen Platonbildes849 und ließ die Zeugnisse jenes anderen Platon weitgehend unbeachtet. Gut einhundert Jahre nach der Wende, die Schleiermacher mit der «Einleitung» zu seinem Übersetzungswerk ausgelöst hatte, erschien die erste vollständige Aufarbeitung des aristotelischen Bildes von Platon dem Prinzipiendenker in Léon Robins monumentalem Werk «La théorie platonicienne des idées et des nombres d’après Aristote» (1908). Die Stärke des Buches lag in der konsequenten Fokussierung allein auf die aristotelischen Texte  – so entstand eines der wichtigsten Bücher der modernen Platonforschung, das aber paradoxerweise nicht von den Dialogen selbst handelte. Die Stärke des Buches erwies sich insofern zugleich als seine Schwäche: Man glaubte es übergehen zu können, Robins Leistung erfuhr nicht die ihr gebührende breite Rezeption. Doch gab es auch Forscher, die Robins Ergebnisse richtig einzuschätzen wußten und das bei ihm noch Fehlende nachzuholen suchten: Im folgenden halben Jahrhundert griffen Julius Stenzel, Marino Gentile, Paul Wilpert, Cornelia de Vogel und manche andere Robins Ansatz der inhaltlich-philosophischen Deutung der agrapha auf und versuchten zugleich, die Verbindung zu den Dialogen selbst und zu den außeraristotelischen Zeugnissen der Prinzipienlehre aufzuzeigen.850 Insbesondere Stenzels Forschungen waren wegweisend für Hans Joachim Krämer, der 1959 in «Arete bei Platon und Aristoteles» als erster die mündliche Philosophie Platons detailliert – soweit das die Zeugnisse zulassen – rekonstruierte und überzeugend mit einer konsistenten Deutung der Ethik und Ontologie der Dialoge verband, die die Theorie der Prinzipien als das erwies, als was sie von Platon gewertet wurde: als den Kern seines philosophischen Bemühens. Kurz nach dem Erscheinen dieses epochemachenden

496

theorie der prinzipien

Werkes erschien Konrad Gaisers «Platons ungeschriebene Lehre» (1963), das Krämers Grundposition eindrucksvoll bestätigte, zugleich die Interpretation der antiken Zeugnisse – die hier zum ersten Mal als «Testimonia Platonica» gesammelt vorgelegt wurden – im einzelnen ergänzte und insbesondere die mathematischen Aspekte der Prinzipientheorie wie auch das Mathematische in den Dialogen besser zu verstehen lehrte. Es folgte Heinz Happs großes Buch «Hyle. Studien zum aristotelischen Materiebegriff» (1971), in dem die Testimonien noch einmal ganz neu, diesmal aus der Perspektive der Fortwirkung von Platons mündlicher Lehre bei Aristoteles, Speusippos und Xenokrates geprüft wurden. Auch Vittorio Hösles «Wahrheit und Geschichte» (1984)  – wie Krämers «Arete bei Platon und Aristoteles» eine Tübinger Dissertation  –, ein Buch, das primär den mündlichen Platon in ein auf Hegelschen Bahnen konzipiertes Bild der Philosophiegeschichte einzuordnen sucht, zeigt zugleich ein gutes philologisches Gespür für die Bedeutung und Verläßlichkeit der verwendeten Testimonien. Schließlich ist die philosophisch wie philologisch sehr selbständige Rekonstruktion der mündlichen Lehre Platons durch Marie-Dominique Richard in «L’enseignement oral de Platon» (1986, 2. Aufl. 2005) zu erwähnen, die dem Zeugniswert der Quellentexte (die hier erstmals zweisprachig in neuer Anordnung abgedruckt werden) besondere Aufmerksamkeit widmet.851 Angesichts dieser Entwicklung der Forschung – die hier freilich nur in sehr summarischer Weise resümiert werden konnte852  – kann man von einem anerkannten Bestand an glaubwürdigen antiken Texten ausgehen, die uns gegen Platons erklärten Willen, das Schwierigste und Wichtigste seiner Philosophie der Mündlichkeit vorzubehalten, ein hinreichend klares Bild dieses Bereiches erhalten haben. Bevor wir uns den wesentlichen Punkten der Theorie zuwenden, müssen noch einige gängige Vorurteile ausgeräumt werden, die zwar nur von der prinzipiellen Unwilligkeit der Kritiker und oft auch von ihrer mangelnden Textkenntnis zeugen, die aber verbreitet genug sind, um hier eine kurze Erwähnung zu rechtfertigen. H. Cherniss’ Versuch, der platonischen Akademie jedwede philosophische Kommunikation abzusprechen,853 lebt heute noch fort in der abgeschwächten Version, es könne jedenfalls keine Vorlesungen Platons über das Thema der letzten Prinzipien gegeben haben, denn der zu-

einige notwendige vorbemerkungen

497

sammenhängende Vortrag vertrage sich nicht mit dem Vorrang, der im Phaidros dem dialektischen Gespräch eingeräumt wird.854 Was spätere Autoren wie Simplikios und andere über synousiai, Vorlesungen, ‹Über das Gute› sagen, sei mithin unglaubwürdig. Dieses Argument beruht lediglich auf unzureichender Kenntnis der Schriftkritik. Keineswegs schreibt Platon für den lebendigen und beseelten Logos des Wissenden, der ‹in die Seele des Lernenden geschrieben wird› (Phdr. 276 a8, 5–6), einen maximal erlaubten Umfang vor, vielmehr kommt es ihm darauf an, ob der Vortrag der Überredung wegen (peithous heneka) ohne Befragung und Belehrung erfolgt, oder um des Lernens willen (mathēseōs charin) (277 e8–278 a5). Wie sollte auch der Autor, der seine Kunstfigur ‹Timaios› einen mehrstündigen Vortrag halten läßt – wohlgemerkt vor sachkundigen Hörern – und der seinem alter ego in den Nomoi, dem ‹Athener›, ellenlange dialogfreie Partien gibt, an kontinuierlicher Belehrung Anstoß genommen haben? Solange die Hörer die Möglichkeit hatten, zum Gehörten Fragen zu stellen, und der Vortragende die Möglichkeit, durch den Einsatz von Frage und Antwort (erōtēsesin kai apokrisesin chrōmenos, vgl. Epist. 7, 344 b6) die Aufnahme seiner Ausführungen durch die ‹geeigneten Seelen› (Phdr. 276 e6), die er zuvor ausgewählt hatte, zu überprüfen, waren Vorlesungen vor einem qualifizierten Publikum aus der Sicht der Schriftkritik zweifellos legitim. Ein weiterer Einwand lautet, daß alle Nachrichten über Platons mündliche Philosophie von Aristoteles kämen.855 Doch abgesehen davon, daß man noch unter dem Einfluß der heute eigentlich überwundenen Vorurteile gegen Aristoteles als Berichterstatter stehen muß, um darin überhaupt einen Einwand zu sehen, ist festzuhalten, daß auch dieses Argument nur die mangelnde Textkenntnis seiner Verfechter zeigt. Der eine der beiden zusammenhängenden Berichte, der bei Sextus Empiricus überlieferte (= TP 32 Gaiser), der den anderen, der auf Aristoteles zurückgeht, in fast allen Punkten bestätigt, stammt mit Sicherheit nicht aus derselben Quelle. Und er wird in der wichtigen Frage der kategorialen Einteilung der onta bestätigt von einem Referat aus Hermodoros (= TP 31), das gleichfalls nicht in der aristotelischen Tradition steht. Theophrastos war zwar Schüler des Aristoteles, doch soll er auch Platon noch gehört haben (D. L. 5.36). Was er zu Platons Prinzipien sagt (Met. 6 a15–b17  = TP 30), macht durchaus den Eindruck einer

498

theorie der prinzipien

kompetenten eigenen Stellungnahme, zumal er in einer wichtigen Frage von Aristoteles abweicht. Sodann wird noch geltend gemacht, daß Aristoteles ein polemischer bis feindseliger Berichterstatter sei. Das trifft in gewissem Maße zu, und es wurde auch von Anfang an schon gesehen, im 20. Jahrhundert etwa von J. Stenzel oder H. J. Krämer.856 Doch stellte W. D. Ross, der bedeutendste Aristoteliker seiner Zeit, vor 70 Jahren schon gegen H. Cherniss fest, daß dieser Umstand nicht geeignet ist, Aristoteles’ Aussagen in ihrem Zeugniswert anzuzweifeln.857 Die erwähnten unabhängigen Zeugnisse sind ohnehin frei von Aristoteles’ platonfeindlicher Haltung. Vollends abwegig ist die immer wieder gehörte Unterstellung, Aristoteles unterscheide nicht zwischen Platons Ansichten, den Meinungen seiner Anhänger in der Akademie und seinen eigenen polemischen Folgerungen aus beiden. Dies konnte in einer detaillierten textnahen Studie zu den in erster Linie relevanten Büchern M und N der Metaphysik vollständig widerlegt werden.858 * Die seit mehr als zweihundert Jahren bestehende Tendenz zur Leugnung, zur Verdrängung und zur argumentlosen Herabsetzung der ungeschriebenen Philosophie Platons ist wahrlich kein Ruhmesblatt vorurteilsfreier geisteswissenschaftlicher «Forschung».859

Zur Überlieferung Fragmente, d. h. wörtlich wiedergegebene Äußerungen Platons aus dem Bereich seiner mündlichen Philosophie, besitzen wir nicht.860 Was wir haben, sind Berichte, Zeugnisse, ‹Testimonien›. Die bei dieser Art von Texten unerläßliche quellenkritische Prüfung von Herkunft und Glaubwürdigeit ist in den bereits genannten Arbeiten von Julius Stenzel, Paul Wilpert, Walter Burkert, Konrad Gaiser und Marie-Dominique Richard in vorbildlicher Weise geleistet worden.861 Diese Bemühungen sollen hier nicht fortgeführt werden. Daß es in Platons Akademie philosophische Kommunikation gab, und nicht zu wenig davon, ist nach den oben aufgeführten Textstellen

einige notwendige vorbemerkungen

499

(S. 489–494) nicht gut zu bezweifeln. Von Einzelfragen, die «oft» zur Sprache kamen, sind zu trennen die zusammenfassenden Mitteilungen der nicht einmaligen Peira (dazu S. 491 f.) und der einmaligen Vorlesung ‹Über das Gute›, von der Aristoxenos berichtet (TP 7 Gaiser). Aristoxenos beruft sich für seine Information auf seinen Lehrer Aristoteles, was natürlich nicht beweist, daß dieser bei diesem bestimmten Anlaß zugegen war: die Geschichte vom Mißerfolg der Vorlesung, die über das Gute aufklären wollte, zur Enttäuschung des unphilosophischen Publikums jedoch von Arithmetik, Geometrie und Astronomie handelte und schließlich erklärte, daß das Gute Eines sei, kann Bestandteil von schulinternen Anekdoten über den Meister gewesen sein. Solange diese Möglichkeit nicht auszuschließen ist, kann auch die Frage der Datierung dieses öffentlichen Vortrags nicht endgültig beantwortet werden.862 Auszuschließen ist hingegen die Möglichkeit, daß dieser Vortrag die einzige Quelle für Aristoteles’ Kenntnis von Platons Prinzipienphilosophie gewesen wäre. Denn daß Platons ‹oft› geäußerte Ablehnung des geometrischen Begriffs der stigmē (s. o. S. 492) in der öffentlichen Vorlesung mehr als einmal vorkam, ist extrem unwahrscheinlich. Auch der Umfang von drei Büchern der aristotelischen Nachschrift von Peri tagathou, den die indirekte Überlieferung bezeugt, deutet doch wohl auf umfassendere Argumentationsfolgen. Aristoteles war nicht der einzige, der eine Nachschrift fertigte: Nach Simplikios’ Kommentar zur aristotelischen Physikvorlesung hörten auch Speusippos, Xenokrates «und andere» die «Vorlesung» (akroasis) ‹Über das Gute› und schrieben sie auf (TP 8). Daß akroasis nicht einen Einzelvortrag bezeichnen muß (von einem solchen scheint bei Aristoxenos die Rede zu sein), zeigt schon der Titel von Aristoteles’ Physikē akroasis, die eine ‹Vorlesung› von beträchtlichem Umfang bietet. Von jenen «anderen» Verfassern von Nachschriften gibt Simplikios an anderer Stelle seines Kommentars zwei Namen: Herakleides (Pontikos) und Hestiaios (TP 23 B). Ob mit diesen fünf Namen – Speusippos, Xenokrates, Aristoteles, Herakleides, Hestiaios  – alle Nachschriften, die es jemals gab, erfaßt sind, können wir nicht wissen. Wahrscheinlich ist es nicht. Denn zumindest einige von den ‹vielen› Kennern, die Platon im Siebten Brief erwähnt, werden doch wohl  – wie die eben genannten, Platon nahestehenden Autoren von Peri-tagathou-Büchern – das Bedürf-

500

theorie der prinzipien

nis verspürt haben, Aufzeichnungen als Erinnerungshilfen, hypomnēmata, anzulegen. Und wenn wir die im Zweiten Brief erwähnten «mehr als 30 Jahre», die die «oft vorgetragene» mündliche Philosophie gehört wurde, nicht als haltlose Erfindung beiseite schieben wollen – und warum sollten wir das tun, wenn doch ein Fälscher schwerlich etwas erfunden hätte, das mit der Wirklichkeit der Akademie schlichtweg nichts zu tun hatte –, dann wäre die Wahrscheinlichkeit der Entstehung von weiteren Nachschriften sehr hoch anzusetzen. Nach Platon hätte die Peira, die inhaltlich nicht sehr verschieden von Peri tagathou gewesen sein kann,863 «ein zweites und ein drittes Mal und mehrmals» mit Dionysios durchgegangen werden müssen (Epist. 7, 345 a6–7). Anderes war auch nicht zu erwarten, wenn es darum ging, den Kern von Platons Bemühen zu erfassen, der sich nur «mit aller Übung und viel Zeit», «mit viel gemeinsamer Bemühung um die Sache selbst» und durch philosophisches «Zusammenleben» erreichen läßt.864 All das spricht sehr für die These, daß der Titel Peri tagathou für eine Vorlesung oder Vorlesungsreihe steht, die über die Jahre immer wieder gehalten wurde – eine These, die H. J. Krämer mit dogmatischer Entschiedenheit verteidigte, was ihm mehr Ablehnung als Zustimmung eintrug. Dogmatische Sicherheit ist in dieser Frage gewiß nicht angebracht. Das ändert freilich nichts daran, daß Krämers These sehr viel höhere Wahrscheinlichkeit besitzt als die Gegenthese der Nichtexistenz einer mündlichen Prinzipienlehre oder der völligen Kommunikationslosigkeit in der Akademie oder der Erhebung der von Aristoxenos bezeugten einmaligen Vorlesung zur einzigen Quelle all dessen, was auf uns gekommen ist. Hypomnemata dürfte es also nicht wenige gegeben haben. Wenn Platon im Siebten Brief (344 d9–e2) dem Buch des Dionysios die Motivation abspricht, zum Zweck von hypomnēmata geschrieben worden zu sein, da die hohe Einprägsamkeit der Kernsätze diese Zielsetzung überflüssig mache, so zeigt das nur, daß der Urheber der Prinzipienlehre die Schwierigkeit, das Gehörte zu behalten, anders einschätzte als die mindestens fünf, wahrscheinlich aber weit zahlreicheren Verfasser von Peritagathou-Skripten. Für diese ist ein hypomnematisches Interesse anzunehmen, auch wenn eigenständiger philosophischer Nachvollzug und Kritik ein gleiches Gewicht gehabt haben werden.

einige notwendige vorbemerkungen

501

Daß der Brief alle Nachschriften ein für alle Male desavouiere, ist ein weit verbreitetes Mißverständnis, das aus der Vernachlässigung des Kontextes resultiert. Zwar sagt Platon über alle, die über sein eigentliches Anliegen, mit dem ihm Ernst ist (peri hōn egō spoudazō), geschrieben haben und schreiben werden, daß sie seiner Meinung nach von der Sache nichts verstehen können (341 b7–c4). Doch auf den Zusammenhang kommt es an: Es geht um Dionysios’ Veröffentlichung der Dinge, die er in der Peira gehört hatte, sodann um Plagiat sowie um die Prahlerei mit der Entschlüsselung von Platons eigentlichem Ernst. Die entscheidende Verfehlung des Dionysios bestand zweifellos in der Veröffentlichung als solcher (Platon ‹warf› diese Dinge nicht ‹hinaus›). Überdies hat er Platonisches als Eigenes ausgegeben. Ferner scheint es Leute gegeben zu haben, die sich schriftlich rühmten, in das Innerste der platonischen Philosophie vorgedrungen zu sein, und wahrscheinlich gehörte auch Dionysios zu ihnen. Menschen, die in solcher Haltung – d. h. ohne Respekt für die Sache, zum Plagiat neigend oder / und sich bei Platon anbiedernd  – veröffentlichen, können die von Platon geforderte innere Verwandtschaft mit der Sache (vgl. 343 e1–344 b1) nicht in ihrer Seele haben und insofern nichts von seinem ‹Ernst› verstehen. Die fünf Peri-tagathou-Autoren, von denen wir sicher wissen, dürften ihre Nachschriften nicht für die Veröffentlichung außerhalb der Akademie verfaßt haben, sie haben schwerlich Plagiat betrieben und gehörten gewiß nicht zu denen, hosoi phasin eidenai peri hōn egō spoudazō, denn solches Prahlen mit der Nähe zum Meister hätte innerhalb der Akademie keinen Sinn gehabt. Wer in der richtigen, der platonischen Haltung philosophierte und dabei sein Gedächtnis für spätere Zeit durch Aufzeichnungen unterstützen wollte – dazu vergleiche man Phdr. 276 d3 – fiel nicht unter das Verdikt.865

502

theorie der prinzipien

Die philosophische Zielsetzung Fortführung der vorsokratischen Frageweise

die philosophische zielsetzung

Ziel der platonischen Prinzipientheorie ist die Erklärung aller Dinge aus letzten Prinzipien. Neu ist dieses Erkenntnisziel nicht: auch die vorsokratischen Denker suchten einheitliche Erklärungen für die Welt im Ganzen und für alle Dinge in der Welt. Wenn alles letztlich Wasser ist – so die Thales zugeschriebene Welterklärung –, so gibt es nichts, was nicht irgendwie auf Wasser zurückgeführt werden könnte. Wenn alles Feuer ist – und mit dieser Lehre war Platon vertraut noch vor seiner Begegnung mit Sokrates  –, so muß in allen Dingen die Präsenz von Feuer (in welcher Form auch immer) gezeigt werden können. Wenn alles in allem anderen materiell vorhanden ist, dann sollte in jedem einzelnen Ding jedes andere vorfindbar sein, und wenn zugleich der Nus das einzige ist, das von allem getrennt ist und doch alles lenkt (Anaxagoras DK 59 B 12), so müßte auch das Wirken des Nus überall aufspürbar sein. Diese Forderung des Nachweises des angenommenen Prinzips in allem, was vom Prinzip herkommt, wäre für den Denkstil eines Thales oder Heraklit wohl unangemessen, weil anachronistisch, doch Anaxagoras’ Auffassung vom Nus wurde von Platon genau dieser Forderung unterworfen und in dieser Hinsicht für ungenügend befunden (Phdn. 97 b ff.). Nach Anaxagoras’ Trennung des aktiv lenkenden Nus von der per definitionem nusfreien Materie gab es kein Zurück zu einem Entwurf, der nur mit einer archē (gar einer archē im Sinne eines Grundstoffes) hätte auskommen können, zumal zuvor schon Parmenides sein Prinzip rein begrifflich als das allein seiende Eine gefaßt und vom geringeren, ‹unwahren› Bereich der Wahrnehmung und der Doxa geschieden hatte (DK 28 B 8). Wer sich nach diesen Entwürfen der Tradition des archē-Denkens des 6. und 5. Jahrhunderts stellen wollte – und Platon wollte das offenbar, in auffälligem Gegensatz zu seinem zweiten Lehrer Sokrates  –, mußte zwei gegensätzliche Bereiche von sehr ungleichem Seinscharakter anerkennen, deren jeder nach einer Letztbegründung und beide zusammen nach einer Vermittlung verlangten. Angeregt vom leitenden

die philosophische zielsetzung

503

Begriffspaar der pythagoreischen Kosmologie: peras und apeiron, Grenze und Unbegrenztes, fand Platon im Zusammenwirken dieser Begriffe, die für ihn nicht bloße Begriffe, sondern ontologische Realitäten waren, das geeignete Modell für die Erklärung der Dinge: Was ist, ist durch die Begrenzung eines Unbegrenzten durch die ihm zugehörige Grenze. Die Erkenntnis, daß alles Grenze und Unbegrenztes in sich enthalte, war für ihn eine Gabe der Götter an die Menschheit und als solche die Grundlage aller Dialektik (Philebos 16 c ff.). Losgelöst aus ihrem ursprünglichen Zusammenhang und im Licht des Ideendenkens gesehen, werden peras und apeiron ihrer engeren kosmologischen Konnotationen entledigt und in gleichsam parmenideischer Weise als Entitäten von höchster Allgemeinheit gefaßt: was begrenzt, macht das Begrenzte zur Einheit; die Teilhabe an der Einheit weist auf das Eine als den letzten Grund von Sein und Erkennbarkeit; was begrenzt wird, muß vor der Begrenzung der Einheit entbehrt haben, muß Vielheit in einem unbestimmten Sinn gewesen sein, «grenzenlos nach Menge wie nach Kleinheit», wie es im ersten Satz des Buches von Anaxagoras hieß (DK 59 B 1), oder platonisch: Es muß ‹unbestimmte Zweiheit› (aoristos dyas) gewesen sein, die zwischen Groß und Klein (und Mehr und Weniger und allem Ähnlichen) oszilliert, solange sie nicht von der Grenze fixiert wird.866 Die Perspektive, aus der Aristoteles seinen Lehrer im ersten Buch der Metaphysik in den Blick nimmt, ist zweifellos die sachgemäße und primär relevante: Er stellt Platon in die Reihe der Denker seit Thales, die nach einheitlichen letzten Gründen und Prinzipien (aitiai und archai) für die Deutung der Welt suchten. Platon eine Theorie der archai abzusprechen hieße ihm seinen Platz in der Geschichte des Denkens nehmen. Die Frage nach den letzten Prinzipien aller Dinge mag in postmetaphysischer Zeit als obsolet gelten – nachdem schon Aristoteles eine einheitliche Wissenschaft von Sein und Wert abgelehnt hatte und nachdem in der Neuzeit die philosophischen Teilgebiete zunehmend Selbständigkeit erlangt haben (wobei als letzter noch Hegel den begrifflich vermeintlich streng aufweisbaren Zusammenhang von allem mit allem verteidigte). Doch die ursprüngliche vorsokratische Frageweise lebt fort in der Suche der theoretischen Physik und der Astrophysik nach einer «vollständigen vereinheitlichenden Theorie», die es ermöglichen würde,

504

theorie der prinzipien

die bisher nicht zum Einklang untereinander gebrachten Theorien der Physik aus einer einheitlichen Konzeption zu denken.867

Der Weg ‹hinauf› zum Prinzip und der Weg ‹herab› Ist die Frage nach dem Grund einmal gestellt, so kann sie nicht haltmachen, bevor sie nicht einen letzten Grund erreicht. Ist einem etwas ‹lieb› (philon) wegen einer anderen Sache, so fragt sich, ob diese um ihrer selbst willen ‹lieb› ist, und wenn nicht, so geht die Frage weiter bis zu einem ‹ersten Lieben›, einem prōton philon, das nicht mehr wegen eines anderen angestrebt wird, vielmehr alles andere seinetwegen. Diese Notwendigkeit, bis zu einem Ersten weiterzufragen, entwickelt Sokrates im frühen Dialog Lysis im Gespräch mit zwei Schulknaben, wobei auch angedeutet wird (wenn auch in etwas verklausulierter Weise868), daß das prōton philon, das als archē bezeichnet wird, nichts anderes sein kann als das Gute selbst (Lysis 218 c–220 b, anankē  … aphikesthai epi tina archēn, 219 c6). Ganz offen wird das Gute selbst in Politeia 511 b6–7 als die voraussetzungslose archē von allem (bzw. des Alls, hē tou pantos archē) bezeichnet. Der ‹Aufstieg› über Stufen (epibaseis) zu diesem Prinzip ist charakteristisch für das Vermögen der Dialektik, das Sokrates im Lysis repräsentierte, ohne es mit den Knaben auch zu reflektieren. Im Gespräch mit Glaukon und Adeimantos wird das insofern nachgeholt, als der dem ‹Aufstieg› entsprechende ‹Abstieg› (vgl. katabainein, Pol. 511 b8) sogleich mitgenannt wird. Auch wenn es mit diesen Hörern keinen Einstieg in die Dialektik selbst geben kann (vgl. 533 a), ist doch von vornherein klar, daß platonische Prinzipienlehre aus einer gegenläufigen Doppelbewegung besteht: aus der Reduktion auf das Prinzip und der Deduktion vom Prinzip. (Daß Platon zu fragen pflegte  – ēporei kai ezētei  –, ob der Weg von den Prinzipien herkommt oder auf sie hinführt, vermerkte Aristoteles, mit Zustimmung in der Sache, als eine Eigentümlichkeit platonischer Methode: EN 1095 a32–33). Dem Abstieg von der archē tou pantos bis zum untersten eidos in der Politeia entspricht im Philebos bei der Analyse der Dinge, die aus Einem und Vielen bestehen und Grenze und Grenzenlosigkeit in sich haben,

die philosophische zielsetzung

505

die Forderung der genauen zahlenmäßigen Festlegung der in jedem Ding enthaltenen ideai (16 c7–e2). Die doppelte Bewegung ‹hinauf› zu den Prinzipien und ‹herab› von ihnen spiegelt sich terminologisch in den Testimonien in dem Begriffspaar anagein eis tas archas, ‹zurückführen auf die Prinzipien›, und paragein apo tōn archōn, ‹herleiten von den Prinzipien›.869 Das Zurückführen der Elemente des Kosmos, die sich durch zwei Typen von Elementardreiecken konstituieren, auf ‹noch höhere Prinzipien› wird im Timaios vorzeitig beendet, wobei aber in eindeutiger Weise ausgesprochen wird, daß dieser Weg nach ‹oben› zwar auf ein göttliches Wissen führt, dieses aber zugleich auch dem gottgeliebten Menschen offensteht (Tim. 53 d6–7). Generell gilt, daß Aufstieg und Abstieg zum Ersten und zum Letzten zwar nicht im geschriebenen Dialog durchgeführt werden, aber prinzipiell möglich und nötig sind (Pol. 511 bc, 533 a, cd, 534 bc).

Zwei Prinzipien Im Lysis erscheint in der Gestalt des ‹ersten Lieben› (prōton philon) das Gute erstmals im Werk Platons als archē. Auch sein Gegenprinzip, das Schlechte, hat in diesem Dialog einen ersten Auftritt. Als archē wird das kakon zwar nicht bezeichnet, doch wird es (ab 220 b ff.) dem agathon in einer Weise entgegengesetzt, die es deutlich macht, daß das Gute nicht ohne das Schlechte und das Schlechte nicht ohne das Gute gedacht werden kann.870 Freilich wird das Gute nicht wegen des Schlechten (dia to kakon) geliebt, sozusagen als Heilmittel gegen die Krankheit des kakon (220 d4 ff.). Das Fehlen des Schlechten wird als gänzlich irreale Möglichkeit eingeführt, was auf die Überzeugung vorausweist, die später im Theaitetos ausformuliert wird, nämlich daß ein Verschwinden des Schlechten nicht möglich ist, «denn es muß immer etwas geben, das dem Guten entgegengesetzt ist» (Tht. 176 a5–6). Nichts anderes ist gemeint, wenn Sokrates in der Politeia dem volkstümlichen Glauben widerspricht, die Götter seien die Ursache für alles im Menschenleben. Nicht von allem, sondern vom Guten sind die Götter die Verursacher, «vom Schlechten muß man andere Ursachen suchen, nicht aber den Gott» (Pol. 379 b15–c7). Dieser kurze Passus, der meist übersehen oder allenfalls als wenig relevante Randbemerkung eingestuft wird, spricht

506

theorie der prinzipien

deutlich genug aus, daß es Ursachen für das Schlechte geben muß, freilich ‹andere›, wenn doch «das Gute nicht die Ursache von allem ist» (b15). Platon spricht hier in einer Gedankenfolge, die dem Gott gilt, unvermittelt vom Guten. Wenn dem Guten die Alleinursächlichkeit ohne Wenn und Aber abgesprochen wird, so können wir hier schon – noch ohne ein Eingehen auf die eindeutigen Angaben der indirekten Überlieferung – feststellen, daß Platons Prinzipiendenken nicht monistisch war, ist doch in jedem echten Monismus der Ursprung, da er die einzige Ursache von allem ist, notwendig auch die Ursache des Schlechten (und sei es auch auf noch so indirekte, den Ursprung scheinbar entlastende Weise wie bei Proklos871). Der Entschluß Platons, die Ursache des Schlechten mit dieser Bemerkung über notwendige weitere Ursachensuche aus der Politeia herauszuhalten, zeigt deutlich, daß er die Vermittlung seiner Ansichten (seiner dokounta) über die Notwendigkeit und die Wirkungsweise seines zweiten Prinzips an nicht hinreichend Vorgebildete für noch problematischer hielt als die Mitteilung seiner Ansichten über das Gute, das er zwar auch nicht in seinem Wesen enthüllt, durch die Gleichnisreihe in Buch VI und VII aber immerhin in Umrissen sichtbar werden läßt. Mehr als in Lysis, Politeia und Theaitetos wird von der Zwei-Prinzipien-Philosophie sichtbar im Timaios, im Philebos und im Siebten Brief. Zwar wird im Timaios nicht einmal entschieden, ob mit einer oder mit mehreren archai aller Dinge zu rechnen ist (peri hapantōn eite archēn eite archas, 48 c3), denn davon zu handeln sei eine zu große Aufgabe. Damit nimmt ‹Timaios› seine Weigerung vom Beginn seines Monologs auf, die Natur des ‹Herstellers und Vaters dieses Alls› zu enthüllen (28 c3–5). Doch dann korrigiert er ausdrücklich den ontologischen Ansatz, mit dem er begonnen hatte, in dem nur zwei eidē unterschieden worden waren, das intelligible und sich stets gleiche Vorbild (paradeigma) und die sichtbare und werdende Nachahmung (mimēma) des Vorbilds (48 e5–49 a1), indem er ein drittes, schwieriges und dunkles eidos einführt: die ‹Aufnahme› und ‹gleichsam Amme› allen Werdens (pasēs geneseōs hypodochēn hoion tithēnēn, 49 a5–6), die im weiteren Verlauf als der ‹Raum› (chōra) bestimmt wird, der dem Werdenden seinen Platz (hedron) bietet (52 a8–b5). Damit ist nicht das zweite Prinzip des Gesamtentwurfs genannt, wohl aber eine ontologisch ‹regionale› Aus-

die philosophische zielsetzung

507

prägung davon: die chōra ist die ‹Unbestimmte Zweiheit› (aoristos dyas), sofern sie die wahrnehmbare Welt (mit-)konstituiert. Entscheidend ist, daß es ohne die chōra keine Sinnendinge gäbe (so wie es ohne ein zweites Prinzip schlechterdings nichts gäbe: TP 50). ‹Timaios› spricht zwar betont von drei eidē (Tim. 48 e f., 50 c7, 52 a1–8, d3–4), doch wenn das Werdende als Abkömmling (ekgonos) der beiden anderen (von Vater und Mutter) verstanden wird (50 d2–4), wird doch klar, daß die dem Timaios zugrunde liegende Ontologie eine Zwei-Prinzipien-Theorie ist. Im Philebos ist hingegen nicht lediglich von einem Teilbereich der Wirklichkeit die Rede: von allem, was ist, gilt, daß es zwei ontologische Grundkomponenten: Grenze und Grenzenlosigkeit in sich birgt (16 c9– 10). Und aus dem Siebten Brief erfahren wird, daß für die Erkenntnis der ‹höchsten und ersten Dinge der Wirklichkeit› (344 d4–5) eine bipolare Betrachtungsweise erforderlich ist: Es geht um ‹die Wahrheit betreffend Trefflichkeit (aretē) und Schlechtigkeit (kakia)› insgesamt, wobei ‹Unwahrheit und Wahrheit des gesamten Seins (to pseudos hama kai alēthes tēs holēs ousias)› zugleich zu erfassen sind. Die zwei Prinzipien als solche werden auch hier nicht benannt, doch verwendet der Brief, wo es um die wichtigste Einsicht geht, eine deutlich dualistische Sprache.872 * Zusammenfassend kann man sagen, daß sich nicht nur Existenz und Bedeutung (dazu S. 487 ff.), sondern auch Zielsetzung und Thematik der ‹ungeschriebenen Ansichten› Platons, der agrapha dogmata, in ihren Umrissen aus den Dialogen mit einiger Klarheit erkennen lassen. Doch sollten wir uns keiner hermeneutischen Illusion hingeben: Hinreichend klar und präzise lassen sich die aufgeführten platonischen Hinweise erst im Licht der außerplatonischen Testimonien verstehen. Wenn etwa Hans-Georg Gadamer schrieb: «Daß das Gute irgendwie das Eine ist, liegt jedenfalls auch implizit im Aufbau der ‹Politeia›»,873 so sagte er zwar Richtiges, erweckte aber den täuschenden Eindruck, wir könnten die «implizit» im Hauptwerk enthaltene Gleichung «das Gute ist das Eine» auch ohne ihre explizite Bezeugung in den Testimonien der agrapha erkennen. Die Geschichte der Platondeutung zeigt, daß dies eine Illusion wäre. Statt dessen hätte der große Hermeneutiker auf dem her-

508

theorie der prinzipien

meneutisch einzig Vernünftigen beharren müssen: die agrapha sind, wo immer es geht, aus den Dialogen zu erklären, und selbstverständlich auch umgekehrt die Dialoge aus den agrapha.

Die Grundzüge der Prinzipientheorie die grundzüge der prinzipientheorie

Von den fünf bezeugten Nachschriften von Peri tagathou ist keine auf uns gekommen. Dennoch müssen wir uns nicht mit einem bloßen Kombinieren der zahlreichen Testimonien, die bestimmte Einzelheiten betreffen, begnügen (was notwendig ein sehr subjektives Verfahren ergeben würde). Zwei Texte heben sich durch ihre aufs Ganze gerichtete Orientierung von der Vielzahl der nur in Teilbereichen informativen Berichte ab: Bei Sextus Empiricus, Adversus Mathematicos findet sich eine ausführliche Darstellung der Bemühungen von ‹Pythagoreern›, die ‹Prinzipien und Elemente aller Dinge› zu bestimmen (Adv. math. 10.248– 283 [= TP 32]), die mit guten Gründen als eine Kurzversion einer anonymen Nachschrift von Platons Vorlesung eingeschätzt wird, und Aristoteles gibt, wie bereits erwähnt, im 6. Kapitel des ersten Buches der Metaphysik eine Würdigung Platons im Kontext des griechischen archēDenkens insgesamt. Dieser Text ist zwar wesentlich kürzer als der bei Sextus Empiricus, wird jedoch vervollständigt durch die antiken Kommentatoren Alexander, Porphyrios und Simplikios, sowie durch einen kurzen, aber sehr informativen Text von Aristoteles’ Nachfolger Theophrastos. Mit dem wichtigsten Zeugnis überhaupt, dem aus Aristoteles, sei hier begonnen.

Metaphysik A6 (= TP 22) Zur geschichtlichen Stellung der Philosophie Platons macht Aristoteles zwei aufschlußreiche Bemerkungen: Die früh gewonnene herakliteische Weltsicht hinderte Platon daran, die von Sokrates gesuchten Wesensbestimmungen auf Erscheinungen der wahrnehmbaren Welt zu beziehen, denn diese seien in stetem Wandel begriffen  – so konzipierte er neuartige Entitäten, die in ihrer Unwandelbarkeit stets genau ihrer Definition entsprechen: die Ideen; daß er alle Dinge, und insbesondere

die grundzüge der prinzipientheorie

509

die Ideen selbst, als Zahlen zu verstehen suchte, und daß er zwei letzte Prinzipien ansetzte, eines der Grenzenlosigkeit und eines der Begrenzung, verbinde ihn  – trotz charakteristischer Unterschiede im einzelnen – mit den Pythagoreern (Met. 987 a32–b8, 987 b20–25). Von den Positionen der platonischen Theorie hebt Aristoteles folgende hervor: Die zwei letzten Prinzipien, aus denen die gesamte Wirklichkeit zu erklären ist, sind das Eine und die Unbestimmte Zweiheit des Großenund-Kleinen. Das Zusammenwirken dieser Prinzipien, das als ein Begrenzen und Bestimmen des Unbegrenzten und Unbestimmten durch das Eine (bzw. seine Derivate) zu verstehen ist, ist ein ‹Erzeugen›, gennan, der Wirklichkeit. Das Erste, was bei dieser ‹Zeugung› entsteht, sind die Zahlen. Ihr Was-Sein (ti estin) verdanken die Ideen dem Einen, so wie die Dinge der Sinnenwelt ihr Was-Sein den Ideen verdanken. Die Elemente (stoicheia) der Ideen sind folglich die Elemente von allem. Die platonische Theorie versucht demnach einen umfassenden Seinszusammenhang von den Prinzipien zu den Erscheinungen aufzuweisen. Die Gesamtheit der Dinge ist jedoch mit der Unterscheidung Ideen – Sinnendinge noch nicht erfaßt: zwischen diesen ontologischen Klassen stehen die Gegenstände der Mathematik (ta mathēmatika), die mit den Ideen die Unveränderlichkeit und zeitlose Existenz gemeinsam haben, mit den wahrnehmbaren Dingen das Faktum, daß sie in der Vielzahl existieren (während jede Idee nur eine ist). Das positive Prinzip der Einheit und Bestimmtheit ist die Ursache des Guten in der Welt, das Prinzip der Grenzenlosigkeit ist Ursache des Schlechten. Aristoteles fügt zusammenfassend an, daß Platon nur von zwei Ursachenarten Gebrauch machte, der Formursache und der Materialursache, und daß letztere, die platonische Zweiheit des Großen-undKleinen, sowohl den Ideen als auch den wahrnehmbaren Dingen zugrunde liegt (988 a8–13). Aristoteles versucht nicht, die Gedankengänge, die zu den referierten Ergebnissen führten, verstehend nachzuvollziehen.874 Er beschränkt sich auf eine trockene, sichtlich ohne Sympathie geschriebene Aufzählung der Hauptpunkte. Aus dem Mangel an Sympathie sollte

510

theorie der prinzipien

man freilich nicht folgern, daß die kritische Grundeinstellung die inhaltliche Wiedergabe der platonischen Positionen entstellt hätte.875 Insinuationen in diesem Sinn, an denen es nicht gefehlt hat,876 sind schlicht wertlos.

Sextus Empiricus, Adversus mathematicos X 248–283 (= TP 32) In ganz anderer Haltung ist der Bericht bei Sextus Empiricus über die Prinzipienphilosophie der ‹Pythagoeer› geschrieben. Sein literarischer Ursprung konnte nicht mit Sicherheit ermittelt werden, doch hat die quellenkritische Prüfung877 gezeigt, daß es sich um einen Text handelt, der im wesentlichen auf die Akademie des 4. Jahrhunderts zurückgeht und in späterer Zeit nur unwesentlich überarbeitet wurde – so durch Einfügung einer Bemerkung über Epikur (10.257) oder den Versuch, Platons Zwei-Prinzipienlehre monistisch umzudeuten, ferner durch namentliche Erwähnung Platons als Vertreters einer (vermeintlich) anderen Sicht (258), vor allem aber durch die Zuweisung an ‹Pythagoreer› oder gar Pythagoras selbst – statt Platon – als Autor (10.248, 250, 255, 261, 262, 270, 282). Diese Tendenz, Platonisches als pythagoreisch erscheinen zu lassen, ist schon im Philebos (16 c) zu beobachten und wurde für die Alte Akademie insgesamt charakteristisch. Die irreführende Zuschreibung ist demnach kein Argument gegen die Zurückführung letztlich auf Peri tagathou. Den positiven Beweis bringen die Übereinstimmungen mit den Berichten bei Alexander von Aphrodisias und Simplikios. Das umfangreiche, übersichtlich gegliederte Kapitel führt im einzelnen aus: Um die ‹Prinzipien und Elemente von allem› (archas kai stoicheia tou holou) zu erfassen, muß man nicht nur das Erscheinende und Sichtbare hinter sich lassen, sondern auch die nicht mehr sichtbaren, nur im Denken erfaßten Körper (noēta kai adēla sōmata) der Atomisten. Prinzip von allem Körperlichen muß etwas Unkörperliches sein. Doch nicht alles Unköperliche, das dem Köperlichen (ontologisch) vorangeht, ist notwendig Element und erstes Prinzip der Dinge. So sind die unkörperlichen Ideen Platons nicht die (letzten) Prinzipien der Dinge, vielmehr gibt es etwas, das ihre Seinsweise übersteigt: die Zahl (Adv. math. 10.258).

die grundzüge der prinzipientheorie

511

Die dreidimensionalen unkörperlichen (d. h. stereometrischen) Figuren werden vor den Körpern gedacht, ihnen aber gehen begrifflich (kata tēn epinoian) die flächenhaften Figuren voraus, diesen wiederum die Linien. Die Linie ihrerseits ist nicht ohne die Zahl zu denken (sie impliziert die Zwei: sie führt vom einen Punkt zum anderen), die Zahlen aber fallen alle unter das Eine (hypo to hen peptōkasin, 260). Das bewog Pythagoras zu sagen, das Prinzip aller Dinge sei die Einheit (monas), die, gemäß der Andersheit (kath’ heterotēta) zu sich selbst hinzugefügt, die Unbestimmte Zweiheit hervorbringe (261). Es folgt eine Einteilung aller onta in drei Kategorien: sie sind, was sie sind, entweder auf Grund eines (Wesens-) Unterschieds (kata diaphoran), oder auf Grund einer Entgegensetzung (kat’ enantiōsin), oder im Verhältnis zu, d. h. relativ zu etwas anderem (pros ti). In die erste Kategorie gehören die an sich existierenden Dinge (ta kath’ heauta hypokeimena) wie Mensch, Pferd, Pflanze oder die vier Elemente Erde, Wasser, Luft und Feuer. Beispiele für Gegensätzliches sind gut – schlecht, gerecht – ungerecht, fromm – unfromm, bewegt – ruhend, für Relatives links – rechts, oben – unten, doppelt – halb. Die Glieder eines Gegensatzes schließen sich aus, und es gibt kein Mittleres (meson) zwischen ihnen, die Glieder einer Relation bedingen sich gegenseitig und es gibt zwischen ihnen ein Mittleres, so z. B. das Gleiche (ison) als Mitte zwischen dem Größeren und dem Kleineren oder das Hinreichende (hikanon) zwischen dem (zu) Vielen und dem (zu) Wenigen (268). Über diesen drei Gattungen (genē) muß es notwendig eine höhere Gattung (epanō ti genos) geben. Als Gattung über dem ‹An sich› setzten die Pythagoreer das Eine, als Gattung über dem Gegensätzlichen ‹das Gleiche und das Ungleiche› als Ausdruck des Wesens aller Gegensätze: so beruhe das Bleiben oder die Ruhe (monē) auf Gleichheit, denn in ihr gebe es kein Mehr oder Weniger, die Bewegung hingegen auf Ungleichheit, denn hier gibt es das Mehr-und-Weniger. Das Relative steht unter der Gattung ‹Übertreffen und Zurückbleiben› (hyperochē kai elleipsis): ‹groß› und ‹größer›, ‹viel› und ‹mehr› werden als Übertreffen gedacht, ‹klein› und ‹kleiner›, ‹wenig› und ‹weniger› als Zurückbleiben (274). Doch auch bei diesen übergeordneten Gattungen muß man fragen, ob sie nicht auf anderes zurückgeführt werden können. Vom ursprünglichen Gegensatzpaar ‹gleich – ungleich› ordnet sich das Gleiche dem

512

theorie der prinzipien

Einen unter, das Ungleiche dem Übertreffen-und-Zurückbleiben, welches seinerseits der Unbestimmten Zweiheit zugeordnet ist. So zeigten sich als die höchsten Prinzipien aller Dinge die erste Einheit (protē monas) und die Unbestimmte Zweiheit. Daraus entstanden, so sagen sie, die Zahlen Eins und Zwei (276), und ebenso die weiteren Zahlen aus diesen, wobei stets das Eine begrenzte, die Unbestimmte Zweiheit immer zwei erzeugte und die Zahlen in die grenzenlose Vielheit ausdehnte. Die monas hat dabei die Funktion der aktiven Ursache, die Zweiheit die der passiven Materie. Und wie sie die Zahlen hervorbrachten, so auch den Kosmos und alles, was in ihm ist. So wie die monas bei den Zahlen Prinzip ist, so bei den Linien der Punkt. Die Linie gehört zur Idee der Zwei: bei beiden erfolgt ein Übergang (metabasis) (vom einen Eins bzw. Punkt zum anderen). Die Fläche gehört zur Drei, insofern sie als dritte diastasis (‹Distanz›, Übers. Gaiser) die Breite dazugenommen hat. Wird über den drei Punkten, die eine Fläche definieren, ein vierter darübergesetzt, so hat man einen pyramidenförmigen Körper, der zur Vier gehört, hat er doch die drei Dimensionen (diastaseis) Länge, Breite, Tiefe (280). (Eine andere Richtung der Pythagoreer erklärt die Linie aus dem ‹Fließen› des Punktes, die Fläche aus dem ‹Fließen› der Linie und den dreidimensionalen Körper aus der Bewegung der Fläche in die Tiefe [281–282]). So bringt man die dreidimensionalen Körper hervor, wobei die Zahlen die Führung haben. Aus den (stereometrischen) Körpern wird schließlich das Wahrnehmbare zusammengesetzt: Erde, Wasser, Luft und Feuer und überhaupt der Kosmos, der, wie sie sagen, gemäß einer Harmonie eingerichtet ist. Wieder halten sie sich an die Zahlen, die die Verhältnisse der Intervalle ausdrücken, die die vollendete Harmonie ergeben, d. h. der Quarte, der Quinte und der Oktave, die in den Verhältnissen 4 : 3, 3 : 2 und 2 : 1 bestehen (283).

Vergleich der beiden zusammenfassenden Testimonien So verschieden die beiden Texte auch sind, sie kommen überein in der für den naiven Dialogleser schockierenden Feststellung, daß die Ideen nicht das Erste sein können.878 Sextus und Aristoteles geben auch übereinstimmend zwei letzte Prinzipien an, aus deren Zusammenwirken,

die grundzüge der prinzipientheorie

513

bei beiden verstanden als ein Begrenzen des Unbegrenzten, als erstes Produkt nicht etwa Gerechtigkeit, Besonnenheit und Wissen (dikaiosynē, sōphrosynē und epistēmē) – die im Phaidros-Mythos als erste Inhalte der jenseitigen Ideenschau begegnen (247 d) – ‹erzeugt› werden, auch nicht das Schöne selbst, zu dem es nach Diotimas Rede aufzusteigen gilt, sondern die Zahlen. Die unterschiedliche Zielsetzung kann einige der inhaltlichen Differenzen erklären. Aristoteles geht es in Metaphysik A primär um die archē- und aitia-Begriffe seiner Vorgänger. So kann er auf die beiden Formen der ‹Reduktion› bei Sextus  – die von Gaiser so bezeichnete ‹dimensionale Reduktion› als Zurückführung der Raumformen Körper  – Fläche  – Linie  – Punkt auf die monas und die Reduktion der ‹Kategorien› auf Einheit und Zweiheit  – verzichten. In seiner Nachschrift der Peri-tagathou-Vorlesung waren beide Arten der Reduktion auf das Eine und die Zweiheit berücksichtigt, wie aus dem Referat daraus bei Alexander von Aphrodisias (in seinem Metaphysik-Kommentar 55.20–56.35 Hayduck  = TP 22 B) zu ersehen ist. Das entscheidende Denkmittel für die Reduktion lieferte das logisch-ontologische Verhältnis von ‹früher› und ‹später›, das von Aristoteles in Met. Δ 11, 1019 a2–4 folgendermaßen definiert wird: Früher nach der Natur und dem Wesen «ist das, was ohne anderes sein kann, das andere aber nicht ohne es». Das logisch und ontologisch Frühere ist das Einfachere; das Spätere braucht ihm gegenüber weitere Bestimmungselemente. Bei Aufhebung des Späteren (d. h., wenn es als nicht existent gesetzt wird) ist das Frühere nicht mitaufgehoben, es ist ein mē synanairoumenon.879 In den Dialogen hat Platon dieses Kriterium nicht verwendet. Die Versicherung des Aristoteles, «von dieser Unterscheidung (sc. von früher und später nach Natur und Wesen) pflegte Platon Gebrauch zu machen» (1019 a4), muß sich also auf die Verwendung in der mündlichen Philosophie beziehen. Und in der Tat ist sowohl Alexanders Bericht aus Peri tagathou als auch der bei Sextus Empiricus wesentlich von dieser Denkfigur bestimmt.880 Im Buch Δ der Metaphysik, «das notorisch altakademisches Gut enthält»,881 hat Aristoteles drei Reihen aufgeführt, die nach dem Prinzip, daß «stets das Spätere dem Früheren folgt» (1016 b35), geordnet sind: Das gilt für die Dimensionenfolge Körper  – Fläche  – Linie  – Punkt (1016 b24–30), für die Formen der Einheit, nämlich Einheit der

514

theorie der prinzipien

Zahl nach, der Art nach, der Gattung nach und der Analogie nach (1016 b31–1017 a3) – auch hier gilt: wenn die Einheit der Zahl nach aufgehoben ist, ist die Einheit der Art nach nicht mitaufgehoben etc.  – und drittens für die Reihe der zahlenmäßig zu denkenden Relativa (pros ti) (1020 b32–1021 a4). Hier wird unterschieden das bestimmte Verhältnis zwischen zwei Zahlen (wie 2 : 1) vom unbestimmten Verhältnis des Übertreffenden zum Übertroffenen, und dieses Verhältnis ist (zahlenmäßig) «ganz unbestimmt», holōs aoriston (1021 a4). Julius Stenzel, der diese Begriffsreihen analysiert und ihre Beziehung zu Platons Peri tagathou erörtert hat,882 arbeitete überzeugend heraus, daß bei den Formen des Eines-Seins die allgemeinste, die Einheit nach Analogie, einen prinzipiellen Vorrang hat, da sie «aufgehoben alle anderen mit aufhebt» (Stenzel 160), und entsprechend bei den Verhältnissen das unbestimmteste, das holōs aoriston, die «wichtigste Form des Logos» (165) ist. Dies bestätigt Alexander, in dessen Referat das ‹Übertreffende und Übertroffene› das erste Verhältnis und damit das Element, stoicheion, aller anderen ist (In Arist. Met. 56.24–26 H.). Notwendig ist dieses gänzlich unbestimmte Verhältnis ein Verhältnis zwischen zwei Größen, zwischen einer dyas also. Dies vermag den ursprünglichen platonischen Sinn des Ausdrucks aoristos dyas zu erhellen. Wie Stenzel resümierte: «So zeigt dieser scheinbar vage und unbestimmte Verhältnisbegriff der ‹unbestimmten Zweiheit› gerade dort seine Bedeutung, wo die meßbare Bestimmtheit nicht ohne weiteres mit den Mitteln des zahlenmäßigen Logos bewältigt wird» (165). Entscheidend ist für Aristoteles in Met. A 6 die Feststellung, daß Platon nur von zwei (der vier aristotelischen) Ursachenarten Gebrauch machte (988 a9). Platon hätte demnach weder von der Bewegursache noch von der Zielursache etwas gewußt. Für den Dialogleser ist das eine mehr als befremdliche Behauptung, ist doch Aristoteles’ dritte aitia, die Bewegursache, als archē kinēseōs überdeutlich thematisiert im Phaidros (245 cd) und in den Nomoi (891 e ff., 894 e ff.) unter dem Begriff psychē, im Sophistes (265 b–d) und im Timaios (28 c ff. und passim) unter dem Begriff demiourgos und im Philebos (23 d, 26 e–27 b) unter dem Begriff des nous als ‹Ursache der Mischung›, während die vierte Ursache, das Worumwillen oder hou heneka, nicht nur in den genannten Dialogen präsent ist (Tim. 29 d ff., Phil. 54 a7–8, Nom. 903 c), sondern im Haupt-

die grundzüge der prinzipientheorie

515

werk an strukturell herausgehobener Stelle als das Gute erscheint, ‹um dessen willen› die Seele ‹alles tut› (toutou heneka panta prattei, Pol. 505 d11). So klar nun auch alle vier Ursachenarten in den Dialogen angesprochen sind, steht doch Aristoteles’ Urteil über den Gebrauch von nur zweien von ihnen in der Prinzipientheorie dazu nicht in Widerspruch. Die Auflösung der scheinbaren Diskrepanz zwischen Dialogwerk und mündlicher Philosophie liefert ein Dialog: «daher muß man zwei Arten von Ursache (dy’ aitias eidē) unterscheiden, die notwendige und die göttliche» (Tim. 68 e6–7). Die Ursachenart der Notwendigkeit beinhaltet alle Zwänge, die die chōra als ‹Amme des Werdens› dem kosmologischen Entstehungsprozeß auferlegt, während die göttliche Ursache dreifach wirkt: als Zielursache gibt sie vor, daß alles dem Konstrukteur der Welt ‹ähnlich› (paraplēsia) werden muß, und das heißt: gut, denn Gutsein ist sein Wesen (29 e1–3), als Formursache ist sie der Ursprung von ‹Gestalt und Zahl›, womit der Gott die Welt – jetzt als Wirkursache  – durchgestaltete (dieschēmatisato eidesi te kai arithmois, 53 b4–5). Zweifellos stand auch das Eine der Prinzipienlehre, das zugleich das Gute ist, im Prozeß der Entstehung der Wirklichkeit für alle Ursächlichkeit mit Ausnahme der für Zersplitterung und Vielfalt. Die ‹Kategorien› Platons konnte Aristoteles übergehen, sie waren für ihn aufgehoben in der eigenen Kategorienlehre, in der alle Arten von ‹Seinsaussagen› (katēgoriai) auf die an sich existierende Substanz (ousia) bezogen sind, auch die Relation (das pros ti), die gleichsam nur ein ‹Nebenschößling› (paraphyas) und Akzidens des Seins ist (EN 1096 a21). Die Vorrangstellung des An-sich-Seienden (des kath’ hauto) und der nachgeordnete Rang der nicht klar fixierbaren Relation, wie sie bei Sextus Empiricus (Adv. math. 263–268) erscheinen, konnten Aristoteles also nicht stören; für die Frage des Ursachenbegriffs konnte er das weglassen, ohne die Theorie Platons als ganze zu verfälschen. Hingegen hätte er es mit Sicherheit erwähnt, wenn ihm bei Platon eine ontologische Abwertung des zweiten Prinzips, wie sie der Platon-Schüler Hermodoros versucht hat, bekannt gewesen wäre. Simplikios zitiert in seinem Physik-Kommentar eine Seinseinteilung, die Hermodoros als diejenige Platons berichtete.883 Sie stimmt mit derjenigen bei Sextus überein und liefert überdies die sehr sinnvolle, vermutlich von Platon selbst stammende weitere Angabe, daß die

516

theorie der prinzipien

zweite und dritte ‹Kategorie› (d. h., die durch Gegensätzlichkeit und die durch Relativität bestimmten Dinge) unter den gemeinsamen Oberbegriff ‹in Verhältnis zu anderem› (pros heteron) fallen. Zusätzlich zu diesen Angaben, die die Kategorieneinteilung bei Sextus als platonisch erweist, teilt nun Simplikios ein symperasma mit, eine Schlußfolgerung des Inhalts, daß all das, was von einem Mehr-und-Weniger (mallon kai hētton) bestimmt ist – und das ist bei Begriffspaaren (syzygiai) des Typs ison  – anison und mega  – mikron, d. h. bei der zweiten und dritten ‹Kategorie› Platons, alles außer dem ison –, wegen seiner Unbeständigkeit, wegen seines Mangels an klar definierter Form und Begrenztheit als ‹nicht seiend› bezeichnet werde. Dergleichen habe aber mit ‹Prinzip› und ‹Sein› (archē und ousia) nichts zu tun, bewege sich vielmehr in einem Zustand der Ununterscheidbarkeit. Woraus folge, daß die Materie (hylē) nicht den Rang eines Prinzips habe. Aus der Zitierweise bei Simplikios geht klar hervor, daß das symperasma über die ontologisch mindere Stellung der ‹Materie›, die sie vom Rang einer archē ausschließe, Hermodoros gehört und nicht Teil des Referates über Platons Kategorieneinteilung ist.884 Daß aber Hermodoros die eigene Schlußfolgerung Platon selbst unterstellte, ist anzunehmen – jedenfalls hat Simplikios den Platon-Schüler des 4. Jahrhunderts so verstanden und ihn als Zeugen für den Prinzipienmonismus genommen, der ihm selbst selbstverständlich war, schrieb er doch gut 850 Jahre später und nach den Monisten Plotinos, Iamblichos und Proklos. Aristoteles hat Hermodoros’ monistische Umdeutung der Prinzipientheorie entweder nicht gekannt oder nicht für erwähnenswert gehalten. Doch für die spätere Zeit ab dem frühen Neupythagoreismus lag diese Umdeutung nahe, und so finden wir sie auch bei Sextus’ ‹Pythagoras›. Dieser erklärte, Prinzip des Seienden sei die Einheit, monas, welche, «gemäß der Selbigkeit mit sich selbst gedacht, als Einheit gedacht werde, sich selbst hinzugefügt aber gemäß der Andersheit bringe sie die so genannte Unbestimmte Zweiheit hervor – so genannt, weil ihr keine von den zählbaren und begrenzten Zweiheiten gleich ist» (Adv. math. 261, Übers. Gaiser). Abgesehen davon, daß die hier gegebene Begründung das Epitheton ‹unbestimmt› im Ausdruck ‹Unbestimmte Zweiheit› nicht zu erklären vermag, fragt man sich, wie denn die Einheit zu sich selbst ‹hinzugefügt› werden kann, wenn die Zweiheit noch nicht ‹her-

die grundzüge der prinzipientheorie

517

vorgebracht› ist.885 Anders gesagt: die ‹Andersheit› – eine Form von Zweiheit –, ‹gemäß› welcher die monas zu sich selbst hinzugefügt wird, ist bei dieser ‹Hervorbringung› der Unbestimmten Zweiheit schon vorausgesetzt. Die monistische Wendung erweist sich so als ein mit der Tendenz des gesamten Entwurfs nicht vereinbarer Einschub späterer Provenienz. Auffällig ist, daß im Bericht des Sextus das Eine stets präsent, das Gute aber nicht eigens thematisiert ist. Allerdings ist es nicht ganz übergangen, ist doch bei den Gegensatzpaaren das eine Glied entweder schlicht als agathon bezeichnet oder eindeutig positiv konnotiert wie bei ‹gerecht – ungerecht›, ‹nützlich – nicht nützlich›, ‹fromm – unfromm› (264). Als positiv ist auch die Mitte zwischen den Relativa gesehen, wie das Gleiche zwischen zu groß und zu klein und das ‹Hinreichende› (hikanon) zwischen zu viel und zu wenig – hikanon ist in Phil. 20 d4, 60 c4 eines der ontologischen Merkmale des Guten selbst. Und daß die Mitte zwischen den Extremen wertmäßig ausgezeichnet ist, läßt den heutigen Leser zwar primär an die aristotelische Ethik denken, in der die Tugend als Mitte (mesotēs) zwischen zwei gegensätzlichen Untugenden begriffen wird, doch ist der Ursprung gerade dieses vermeintlichen Glanzstückes aristotelischer Theoriebildung in Platons mündlicher Philosophie, speziell in Peri tagathou, von H. J. Krämer mit hinreichender Sicherheit nachgewiesen worden.886 Weniger verwunderlich als die (zu) geringe Rolle des Guten ist das Fehlen der ontologischen Mittelstellung der Gegenstände der Mathematik bei Sextus. Bei der häufigen Erwähnung der Zahlen wäre der Hinweis angebracht gewesen, daß Platons Philosophie der Zahl Zwei ontologisch unterschiedene Arten von Zahl kennt.887 Die Herleitung der onta aus den Prinzipien, die im Schlußteil (ab Adv. math. 276) begonnen ist, gegen Ende jedoch allzu summarisch verfährt, wäre der geeignete Ort für die Begründung der metaxy-Stellung der mathēmatika gewesen. * Mit weiteren Beobachtungen zu den Unterschieden der zwei an den Anfang gestellten systematischen Testimonien könnte man noch lange fortfahren. Wichtiger als zusätzliche Details ist die Feststellung, daß die nach Umfang, Argumentationsweise und Authentizität so ungleichen

518

theorie der prinzipien

Texte klarerweise dasselbe denkerische Unternehmen porträtieren, dessen Intention Alexander in seinen Erläuterungen zu Met. A 6 treffend zusammenfaßte in dem Gedanken, es gehe Platon um erste Dinge, um Unzusammengesetztes und Einfachstes, das logisch-ontologische Priorität vor allem anderen beanspruchen kann.888 Mit seinem Referat aus der aristotelischen Peri-tagathou-Nachschrift machte es Alexander so gut wie sicher, daß die Gliederung des Sextus-Berichtes den Aufbau der platonischen Vorlesung wiedergibt. Sie dürfte dreiteilig gewesen sein: Auf zwei begriffliche Aufwärtsbewegungen bis hin zu den Prinzipien – nämlich in der Reduktion (dem anagein) der Dimensionenfolge Körper – Fläche – Linie – Punkt auf Einheit und Zweiheit und der Reduktion der Kategorien des An-sich-Seienden, des Gegensätzlichen und des Relativen auf dieselben Prinzipien – folgte eine Abwärtsbewegung von den Prinzipien zu den Phänomenen, beginnend mit der ‹Erzeugung› der ersten Zahlen. Die Aufwärtsbewegung muß methodisch als Analysis, die Gegenbewegung als Synthesis verstanden werden. Die doppelte Bewegung ‹hinauf› und ‹hinab›, die in der Politeia in äußerst knapper Form als Aufgabe der Dialektik geschildert ist (511 b3–c2) und die im Phaidros noch weiter komprimiert ist im Doppelbegriff ‹Zerlegungen und Zusammenführungen› (dihaireseis kai synagōgai, 266 b4), erhielt in der Vorlesung, die in Aristoteles’ Fassung drei Bücher umfaßte (Diog. Laert. 5.22), die der Bedeutung der Sache entsprechende breitere methodische Ausführung – doch auch diese dürfte, gemessen an der amēchanos pragmateia der dialektischen Begriffsarbeit, von der Platon immer wieder spricht,889 nur eine Kurzfassung der mündlichen Philosophie Platons gewesen sein.890 Das damit faßbare grobe Schema gilt es nun mit weiteren Angaben aus der indirekten Überlieferung aufzufüllen.

Informationen zu bestimmten Aspekten der Prinzipienlehre (1) Das zweitwichtigste aristotelische Testimonium (nach Met. A 6) ist ein kurzer und zunächst kryptisch anmutender Passus in der Schrift Über die Seele (De an. 404 b16–27  = TP 25 A). Wie in der Metaphysik mustert Aristoteles auch hier zunächst die Ansichten seiner Vorgänger

die grundzüge der prinzipientheorie

519

über den Gegenstand der vorliegenden Pragmatie durch. Zu Platon erinnert er kurz an den Timaios, in dem die Seele aus den Elementen (ek tōn stoicheiōn) konstruiert werde, denn Gleiches werde von Gleichem erkannt, die Dinge aber seien aus den Prinzipien (ek tōn archōn) (De an. 404 b16–18). Aristoteles schreibt hier für Leser (bzw. sprach ursprünglich vor einem Publikum), denen (bzw. dem) die Mischung der Weltseele (Tim. 35 ab) aus teilbarem und unteilbarem Sein, teilbarer und unteilbarer Selbigkeit und Verschiedenheit vertraut ist (bzw. war). Ebenso setzt er die Kenntnis seiner eigenen Darstellung von Platons mündlicher Philosophie in der Schrift Peri philosophias voraus, auf die er nun verweist: Dort sei dargelegt worden, daß – ähnlich wie im Timaios – das Lebewesen selbst (und das bedeutet für den Timaios-Leser: die Ideenwelt in ihrer Gesamtheit) aus der Idee selbst des Einen und der ersten Länge und Breite und Tiefe konstituiert sei, die übrigen Dinge auf ähnliche Weise (De an. 404 b18–21). Ferner (dasselbe) auch anders: Die Vernunft (der nous) sei das Eine, das Wissen (bzw. die Wissenschaft, epistēmē) die Zwei, denn sie geht einsinnig auf eines hin, die Zahl der Fläche (d. h. die Drei) sei die Meinung (doxa), die Wahrnehmung (aisthēsis) die Zahl der dreidimensionalen Körper (d. h. die Vier). Denn die Zahlen wurden als die Ideen selbst und die Prinzipien (archai) bezeichnet, sind aber (ihrerseits) aus den Elementen (ek tōn stoicheiōn). Die Dinge aber werden beurteilt teils durch die Vernunft, teils durch die Wissenschaft, teils durch die Meinung, teils durch die Wahrnehmung. Diese Zahlen sind aber die Ideen der Dinge (404 b21–27).891 Die zwei Sätze, die sich auf Peri philosophias stützen, führen drei Viererreihen ein, die offenbar aufs engste korreliert sind: die Zahlenreihe 1 – 2 – 3 – 4, die Dimensionenfolge (Punkt / Einheit –) Linie – Fläche – Körper und die Erkenntnisweisen nous – epistēmē – doxa – aisthēsis. Eindeutig werden die Zahlen als archai der Dinge hingestellt, sie selbst aber sind aus den stoicheia (De an. 404 b25). Auch wenn stoicheion nach dem ‹Begriffslexikon› in Buch Δ der Metaphysik eine Form von archē ist (Δ 1, 1013 a4, 20), gebraucht Aristoteles hier die beiden Begriffe mit klarer Differenzierung: Mit stoicheia verweist er auf die Prinzipien Eines und Unbestimmte Zweiheit, die bei der Kürze des Referats nicht ausbuchstabiert werden – sie sind als (prōta) enyparchonta gedacht, als erste Bestandteile, die in dem Hervorgebrachten enthalten sind (ent-

520

theorie der prinzipien

sprechend der Definition von stoicheion Δ 3, 1014 a26). Die ‹aus› den stoicheia entstandenen Zahlen, die Ideen sind, fungieren als archai, die Vorbild und Formursache der Dinge sind, aber nicht deren Bestandteile.892 Die Zahlenreihe 1 – 2 – 3 – 4, deren Summe die vollkommene Zahl 10 ausmacht, ist aus der pythagoreischen Tradition geläufig als die Tetraktys, die nach dem Carmen aureum nichts Geringeres darstellt als «die Quelle der ewigfließenden Natur».893 Platon übernahm die pythagoreische Tetraktys und wies ihr eine durchaus vergleichbare fundamentale Rolle gleich nach den stoicheia zu, ist doch die hier gemeinte Reihe nicht die Reihe der vier ersten mathematischen Zahlen – diese kommt vielmehr erst auf ontologisch niedrigerer Stufe –, sondern die der Ideenzahlen. Die Reihe erscheint zweimal: zuerst bei der Konstitution der Ideenwelt aus der Idee des Einen und den Ideenzahlen Zwei, Drei und Vier (daß diese gemeint sind mit der ‹ersten Länge, Breite und Tiefe› [De an. 404 b20 f.] ist Konsens der Erklärer894), sodann bei der Zuordnung der Zahlen und zugleich der Dimensionen zu den Erkenntnisweisen (b22–24). Die Idee des Einen ist das Formprinzip, dem die erste Länge, Breite und Tiefe als ‹Arten› des negativen Prinzips des Großenund-Kleinen (eidē tou megalou kai mikrou895) als Materialprinzip gegenüberstehen. Es war ja auch in Met. A 6 betont worden, daß das zweite Prinzip der Ideenwelt ebenso zugrunde liegt wie der Sinnenwelt (988 a11–14). Der Ideenkosmos könnte nicht das intelligible Urbild der dreidimensionalen Sinnenwelt sein, wären nicht in ihm die drei Dimensionen in den Ideenzahlen – eben als erste Länge, Breite und Tiefe – vorgebildet. Die vier Erkenntnisweisen sind gestuft parallel zur Entfaltung der Raumformen: mit jeder Stufe kommt ein neues Element hinzu, das die zwingende Einfachheit der vorangehenden Stufe lockert. In der Erkenntnis des Nus besteht keine Differenz zwischen Subjekt und Objekt, noetisches Denken ist eine Vereinigung des denkenden Geistes mit seinem Gegenstand, die durch das hen angemessen repräsentiert wird; das dianoetische Denken der Wissenschaft beruht auf der notwendigen Gegenüberstellung von Subjekt und Objekt, wobei die Beziehung eine geradlinige und eindeutige ist; die Eindeutigkeit geht verloren bei der Doxa, die wahr oder falsch sein kann; die Wahrnehmung ist als bloße Vorstufe der Doxa noch unbestimmter als diese. Der Gesamtsinn der zweiteiligen Berufung auf Peri philosophias

die grundzüge der prinzipientheorie

521

(404 b18–27) scheint zu sein, daß die erkennende Seele und die zu erkennenden Dinge (pragmata, b18) aus denselben archai bestehen, was die Erkennbarkeit garantiert im Sinne des Prinzips ‹Gleiches durch Gleiches›. In den vier Erkenntnisarten spiegelt sich die vierfache Stufung des Erkennenden und des Erkannten. Wie es in der intelligiblen und in der von ihr abhängenden sinnlichen Welt das formgebende Element des Einen und das durch dieses geformte materielle Element der Vielheit gibt, so gibt es bei aller Erkenntnis als einheitsstiftendes Element den Nus und als irgendwie ‹materielle› Elemente die anderen Erkenntnisweisen, die nicht zur vollständigen Einheit des Noetischen gebracht werden können.896 Die Bedeutung dieses extrem komprimierten Testimoniums liegt nicht zuletzt darin, daß es die Bereiche der Ontologie, der Gnoseologie und der Seelentheorie in unerwarteter Weise zusammenschließt und so zu dem Schluß nötigt, daß Platons Denken – im Gegensatz zu einem weit verbreiteten Vorurteil – von einem starken Hang zur Systematisation bestimmt war.897 (2) Die allzu summarischen Angaben im eben besprochenen Passus aus Peri philosophias, wonach die Dinge ‹aus den Prinzipien› (ek tōn archōn) sind, die Zahlen aber, die Ideen und Prinzipien sind, ‹aus den Elementen› (ek tōn stoicheiōn) (404 b18 /25), bedürfen weiterer Erläuterung. Offenbar ist an unterschiedliche Nähe dessen, was ‹erzeugt› wird, zu den ‹erzeugenden› Faktoren gedacht. Überlegungen zu diesem Fragenkomplex finden sich auch im 8. Kapitel von Buch M der aristotelischen Metaphysik und in Theoprastos’ sogenannter Metaphysik, einer Folge von scharfsinnigen Bemerkungen zur ‹Theorie der ersten Dinge›. Die Denker der Akademie versuchen, so informiert uns Aristoteles, ihre Theorie durchzuführen in der Überzeugung, daß die Zahlenreihe bis zur Zehnheit (mechri tēs dekados) vollkommen sei. «Sie erzeugen (gennōsin) jedenfalls das ‹auf die Prinzipien› Folgende – z. B. das Leere, die Analogie, das Ungerade, die übrigen derartigen Begriffe – innerhalb der Zehnzahl (dekas); einen Teil weisen sie nämlich den Prinzipien zu, z. B. Bewegung und Stillstand, Gut und Schlecht, das Übrige den Zahlen; daher ist das Eine das Ungerade; wäre nämlich das Ungerade ‹erst› in der Dreiheit, wie könnte dann die Fünfheit ungerade sein? Ferner ‹erzeugen sie› die (Raum-)Größen (megethē) und was von dieser Art ist

522

theorie der prinzipien

nur bis zu einem bestimmten Punkt, z. B. die erste Linie, die unteilbare, dann die Zweiheit, dann auch diese Dinge bis zur Zehnheit» (Arist. Met. M 8, 1084 a31–b2 = TP 61). Die akademische Theorie kennt also Begriffe, die ‹folgen› (hepomena), also eine Stellung unterhalb der Prinzipien, aber doch direkt bei ihnen haben, und andere, die zu den Ideenzahlen gehören, diese also voraussetzen oder von diesen ‹erzeugt› sind. Theophrastos spricht ganz ähnlich von denen, «die das Eine und die Unbestimmte Zweiheit ansetzen», mithin von Platon und denen, die die Prinzipien bestimmten wie er. Die meisten von ihnen (aber nicht Platon selbst, wie wenig später klargestellt wird) gehen bis zu einem bestimmten Punkt und hören dann auf. «Denn nachdem sie die Zahlen ‹erzeugt haben› (gennēsantes) und die Flächen und die Körper, lassen sie so ziemlich alles andere weg, außer daß sie es gerade berühren und nur so viel klarmachen, daß ein Teil von der Unbestimmten Zweiheit kommt, z. B. der Ort, das Leere und das Unendliche (apeiron), ein anderer Teil von den Zahlen und dem Einen, wie die Seele und einiges andere.» Dann, nach kurzen kritischen Bemerkungen zu Speusippos, Xenokrates und Hestiaios, kommt Theophrastos auf Platon selbst zu sprechen: von ihm kann man wohl meinen, «daß er die anderen Dinge behandelt, indem er sie an die Ideen bindet, diese wiederum an die Zahlen, von diesen aus (ek de toutōn) zu den Prinzipien (fortschreitet), und dann ‹abwärts› im Sinne der Entstehung bis zu den genannten Dingen; die anderen aber handeln nur von den Prinzipien» (Theophrastos Met. 6 a23–b17 = TP 30). Vom vorzeitigen ‹Aufhören› bei der ‹Erzeugung› oder Ableitung sprechen beide Texte.898 Theophrastos macht jedoch klar, daß der Vorwurf Platon selbst weit weniger betrifft als seine unmittelbaren Schüler. Er habe beim ‹Emporführen zu den Prinzipien›, dem anagein eis tas archas, einen vollständigen Seinszusammenhang hergestellt von den (Sinnen-)Dingen zu den Prinzipien, und dies in der uns aus dem SextusBericht bekannten Doppelbewegung ‹hinauf› und ‹herab› (vgl. S. 518). Beide Texte nennen ferner als einen fundamentalen Begriff, der unmittelbar zu einem der Prinzipien gehört, das Leere (kenon). Bei Theophrastos stehen die Begriffe topos, kenon und apeiron (6 b1) wohl als dreifach aufgefächerte Einheit stellvertretend für die chōra.899 Die Seele

die grundzüge der prinzipientheorie

523

und «einiges andere» kommt «von den Zahlen und dem Einen» (6 b2), was natürlich nicht so zu verstehen ist, als wären die Zahlen das Materialprinzip für das Eine als Formursache, vielmehr zeigt die Konstitution der Seele im Timaios (35 a–36 b), in welchem Sinn sie ‹von den Zahlen› kommt: der aus Teilbarem und Unteilbarem gemischte Seelen‹Stoff› erhält seine Form, d. h. sein Wesen, aus den Zahlen, die eine musikalische Harmonie bilden.900 Die Zahlen haben wesenhaft am Einen teil, insofern kommt die Seele «von den Zahlen und dem Einen». Die weiteren bei Aristoteles erwähnten Begriffe lassen sich auf folgende Weise den Prinzipien zuordnen: Die Analogie oder Verhältnisgleichheit gehört – eben als Gleichheit – zum Einen, ebenso das Ungerade (das schon bei den Pythagoreern in der positiven Begriffskolumne [systoichia] stand: Met. A 5, 986 a25); ‹gut› und ‹schlecht› bedürfen hinsichtlich ihrer Zuordnung keiner Erläuterung, allenfalls wäre zu erwähnen, daß zwar ‹das Gute selbst› oder ‹die Idee des Guten› in den Dialogen bekanntlich Platons Bezeichnung für das Prinzip ist, als dessen Wesen (ti estin) er, wie Aristoteles Met. N 4, 1091 b14 f. festhält, in der mündlichen Philosophie das Eine angab, daß aber andererseits eine analoge Bezeichnung ‹das Schlechte selbst› für das zweite Prinzip an keiner Stelle Erwähnung findet (auch in den spätantiken Kommentaren nicht). Unproblematisch ist auch die Zuordnung von Bewegung und Ruhe (Stillstand), kinēsis und stasis, ein Gegensatzpaar, das die Verbindung herstellt einerseits zu den ‹obersten Gattungen› (megista genē) im Sophistes (254 c ff.), andererseits zur Gegensatzlehre, die, wie wir sahen, einen wichtigen Teil der Vorlesung Peri tagathou bildete.901 Des weiteren sprechen beide Texte auch von den sogenannten (Raum-)Größen. Gemeint sind die Teile der Folge (Punkt)  – Linie  – Fläche – Körper, die vom ausdehnungslosen Punkt zur ersten, zweiten und dritten Dimension fortschreitet (die idealen Urbilder dieser ‹Dimensionenfolge› begegneten uns in De anima 404 b20 f. als ‹erste Länge, Breite und Tiefe›). Aristoteles bezieht sich darauf mit dem bei ihm üblichen Ausdruck megethē, Größen (Met. 1084 a37), während Theophrastos konkreter von ‹Flächen und Körpern› spricht (6 a26). Beide handeln nicht von der Räumlichkeit der Sinnenwelt, sondern von idealen Entitäten, die die Möglichkeit von Raum überhaupt erst begründen, sowohl des geometrisch-stereometrischen Raumes der Mathematik

524

theorie der prinzipien

als auch des Raumes der physikalischen Welt. Die idealen Raumformen902 verhalten sich zum mathematischen und zum sinnlich erfahrbaren Raum wie die idealen Zahlen zu den mathematischen und den wahrnehmbaren Zahlen. Obschon sie ideale Gebilde sind, stehen sie nicht auf derselben Stufe wie die idealen Zahlen, Aristoteles nennt sie «die Gattungen, die später sind als die Zahlen: Linie, Fläche und Körper» (1085 a7–9), und sieht in ihrer ontologischen Einordnung ein Problem: sie können weder Ideen sein (denn sie sind keine Zahlen), noch das Mittlere (ta metaxy) (denn das sind die Gegenstände der Mathematik), noch das Vergängliche, vielmehr scheinen sie eine vierte Gattung (genos) darzustellen (992 b13–18). Daß diese Raumgrößen ‹erzeugt› werden, versichert Theophrastos (6 a25–26), wobei er offenbar als bekannt voraussetzt, daß die Zahlen, die er unmittelbar vorher nennt, ‹vor› den megethē entstehen. Aristoteles begnügt sich mit bloßen Anspielungen: auf ‹die erste Linie, die unteilbare›, folgt die Zweiheit (dyas) (1084 b1 f.) – und hier würde man nun die Fortführung der Reihe zur Fläche, für die die Drei steht, und zum Körper, dem die Vier entspricht, erwarten; statt dessen kürzt Aristoteles ab: «dann werden auch diese Dinge bis zur Zehnzahl (erzeugt)», was wohl bedeuten soll, daß zur Eins und zur Zwei die von ihm hier nicht genannten Zahlen Drei und Vier hinzugenommen wurden, womit man in der Summe auf die vollkommene Zehnzahl kam, welche, wie zu Beginn des zitierten Passus festgestellt, den Rahmen bezeichnet, in dem nach dieser Theorie das ‹Erzeugen› erfolgen muß. Die ‹Erzeugung› der ontologisch nachgeordneten Raumformen ist ein der ‹Erzeugung› der Zahlen durchaus analoger Vorgang, nämlich das Bestimmen der Unbestimmten Zweiheit durch Formen bzw. Derivate der Einheit. Das zweite Prinzip erscheint dabei in unterschiedlichen Gestalten, die Aristoteles ‹Arten des Großen-und-Kleinen› nennt (eidē tou megalou kai mikrou, 1085 a12, vgl. 1089 b14: eidē … tou pros ti). Das Groß-Kleine (mega mikron) kann als unbestimmtes Viel-Wenig auftreten, dessen Begrenzung zur Zahl führt, oder als Lang-Kurz, woraus die Länge, oder als Breit-Schmal, woraus die Fläche, oder als Tief-Flach, woraus der Körper entsteht (1089 b11–14, ebenso 1085 a9–12 und 992 a10–13). Das Produkt der jeweils früheren Stufe der genesis dient als Formursache der Entitäten auf der späteren Stufe: Die Zahlen 1 bis 4 als Produkte der

die grundzüge der prinzipientheorie

525

Begrenzung des Viel-Wenig sind die Formursachen von Linie, Fläche und Körper. Daß die Denker der Akademie von Groß-Klein, Viel-Wenig, LangKurz usw. sprachen (legousin, 1089 b11), können und müssen wir als historische Information seitens des ehemaligen Akademiemitglieds Aristoteles akzeptieren. Seine Deutung dieser Erscheinungsweisen des zweiten Prinzips als ‹Arten› des Großen-und-Kleinen ist jedoch, wie der Zusammenhang zeigt, polemisch bedingt. Platon hat schwerlich eine unerklärte (und unerklärbare) Vielheit von Zweiten Prinzipien einführen wollen. Vielmehr ging es wohl darum, die Funktion des einen Zweiten Prinzips bei jedem neuen Schritt der genesis präziser zu fassen. Es bietet in dieser Theorie die jeweils unbestimmte Möglichkeit zu dem, was durch den jeweils neuen Vorgang der Bestimmung und Begrenzung als nunmehr bestimmtes ‹Produkt› entsteht. Die von Aristoteles zitierten sprachlichen Variationen des Zweiten Prinzips meinten nicht ‹Arten›, sondern jeweils das am Prinzip der Unbestimmtheit, was im Erzeugungsprozeß noch nicht bestimmt und begrenzt wurde. Daß das Prinzip der Vielheit sich vielfältig zeigt, ist nicht Zeichen einer unerlaubten Vervielfältigung der Prinzipien, sondern ist mit den Begriffen, mit denen die akademischen Prinzipienentwürfe arbeiten, und mit dem von ihnen versuchten Modell der ‹Erzeugung› unvermeidlich gegeben.903 (3) Die Begriffe, die in der akademischen Theorie unmittelbar den Prinzipien zugewiesen werden, scheinen nach Met. 1084 a32–37 dem ontologischen Rang nach vor den idealen Zahlen zu stehen. Zu Bewegung – Ruhe, gut – schlecht (a35) kann man gleich – ungleich hinzunehmen, das Gegensatzpaar, das Alexander in seinem Bericht aus Peri tagathou als die archai bezeichnet, auf die als die einfachsten Begriffe Platon die Seinskategorien des An-sich-Seienden und des Entgegengesetzten (der kath’ hauta onta und der antikeimena) zurückführen wollte. Das Gleiche wies er der monas zu, das Ungleiche dem Übertreffen und dem Zurückbleiben, das Gegensatzpaar insgesamt also den Prinzipien (In Arist. Met. 56.13–17 Hayduck). Es ist demnach nicht verwunderlich, daß Begriffe wie kinēsis, anison und mē on stellvertretend für das negative Prinzip oder synonym mit ihm gebraucht werden konnten, wie Aristoteles und Eudemos bezeugen.904 Statt des Namens Platon benutzt Aristoteles in der Metaphysik einmal die Umschreibung

526

theorie der prinzipien

«der, der das Ungleiche und das Eine (to anison kai to hen) als Prinzipien bezeichnet» (1087 b9–10, vgl. 1081 a24–25). Das Gegensatzpaar ison – anison läßt sich indes nicht trennen von den sinnverwandten Gegensätzen ähnlich – unähnlich oder identisch – verschieden (homoion  – anomoion, tauton  – heteron). Diese «höchsten Allgemeinbegriffe der Identität und Diversität» sind letzten Endes nur «Aspekte und Umformulierungen der archai, die sich damit … in die Welt, das Seiende im ganzen hinein manifestieren».905 Als oberste dialektische Begriffe dominieren sie im zweiten Teil des Parmenides den Gedankengang von Anfang bis Ende, ohne daß jemals reflektiert würde, woher sie genommen sind und wie sie zu gewinnen wären  – sie sind verfügbar wie das Eine und das Übrige (talla) und wie Sein und Nichtsein. Diese scheinbare Lücke wird man vielleicht nicht mehr als Mangel empfinden nach einem Blick auf die Verwendung dieser Begriffe bei Aristoteles. Sie begegnen in der Metaphysik als dem Seienden als Seienden eigene Bestimmungen (tōi onti hēi on  … idia, 1004 b15) oder Eigenschaften (pathē, 1004 b6), die den Substanzen (so 995 b20) oder dem Seienden als Seienden (1005 a13, 1026 a31–32) an sich zukommen. Die Ausdrücke, die Aristoteles für die Beziehung dieser Begriffe zum Seienden bzw. zu den Substanzen verwendet  – sie sind symbebēkota kath’ hauta (995 b20), kath’ hauta pathē (1004 b5–6), hyparchonta autōi hēi on (1005 a14) – bezeichnen nichts anderes als das Zuweisen (apodidoasin) bestimmer Begriffe an die Prinzipien, das er von der platonischen Prinzipientheorie berichtete (1084 a34). Diese hyparchonta sind ebenso Gegenstand der Wissenschaft vom Seienden als Seienden wie dessen ti estin selbst (1026 a32). Im einzelnen nennt Aristoteles die Gegensätze bzw. Begriffspaare on – mē on, hen – plēthos, tauton – heteron, homoion – anomoion, ison – anison, teleion – ateles, holon – meros, genos – eidos, enantia, sterēsis – hexis, proteron – hysteron, stasis – kinēsis. Als Gegensatzpaare unterliegen sie der Reduktion (anagōgē 1005 a1) auf die obersten Gegensatzpaare on – mē on und hen – plēthos (1004 b27–28). Für diese Feststellung verweist Aristoteles auf seine (uns nicht erhaltene) Schrift «Auswahl der Gegensätze» (Eklogē tōn enantiōn), die er an anderer Stelle auch als «Einteilung der Gegensätze» zitieren kann (Dihairesis tōn enantiōn, 1054 a30), in der er die Zuweisung der Begriffe zu den beiden Teilen des Urgegensatzes in abschließender Weise vorgenommen hatte.

die grundzüge der prinzipientheorie

527

So fugenlos nun dieses Theorem von der wesenhaften Zuordnung der dialektischen Grundbegriffe zum Seienden als Seienden auch in die aristotelische Ontologie integriert scheint, so ist es doch völlig unzweifelhaft, daß damit ein Lehrstück der platonischen Prinzipientheorie aufgegriffen und fortgeführt wurde. Alexander von Aphrodisias (und seine Fortsetzer im nicht von ihm selbst stammenden Teil des antiken Metaphysik-Kommentars unter seinem Namen) bemerkt zu den Stellen, an denen Aristoteles auf sein Werk über die Einteilung der Gegensätze oder allgemein auf die Reduktion der Gegensätze auf den einen Urgegensatz verweist, nicht weniger als viermal, daß dies auch in der Nachschrift von Peri tagathou zu finden war (zweimal wird präzisierend das zweite Buch genannt).906 In De generatione et corruptione beruft sich Aristoteles einmal auf «Platon in den Einteilungen» (Platōn en tais diairesesin 330 b16), was wie ein Zitat aus einem Buch mit dem Titel Diaireseis klingt. Platon zugeschriebene Begriffseinteilungen sind in der Tat auf uns gekommen, sogar in zweifacher Form: Diogenes Laertios’ Darstellung der Philosophie Platons schließt mit einer Aufzählung von 32 platonischen Dihaeresen, die Aristoteles referiert habe, und diese Sammlung deckt sich zu einem erheblichen Teil mit einer Zusammenstellung von 69 Begriffseinteilungen, die in dem venezianischen Codex Marcianus 257 unter dem Titel «Einteilungen des Aristoteles» (Diaireseis Aristotelous) erhalten sind.907 Leider kann keiner der Texte den Anspruch erheben, authentisch platonisch zu sein, beide enthalten auch Material aus späterer Zeit.908 Das erwähnte Zitat «Platon in den Einteilungen» ist indes nicht zwingend auf ein Buch zu beziehen. Der Buchtitel «Diaireseis» ist sowohl für Aristoteles als auch für Speusippos und Xenokrates belegt  – mit Materialsammlungen dieser Art zu arbeiten war offenbar üblich in der Akademie. Es ist anzunehmen, daß diese Sammlungen viel gemeinsames Gut bewahrten909 (so wie die zwei Fassungen der Divisiones Aristoteleae sich vielfach überschneiden) und daß ein Grundstock dieser Einteilungen auf niemand anderen zurückging als auf den Gründer der Schule. Durchaus plausibel hat Alexander, wie Philoponos berichtet, das scheinbare Buchzitat des Aristoteles auf die agrapha dogmata bezogen.910 Von den Divisiones sind authentisch platonisch – neben vielen anderen  – insbesondere die Nr. 67 und 68 (in der Zählung des Codex

528

theorie der prinzipien

Marcianus). Die kategoriale Einteilung der onta in kath’ hauta und pros ti entspricht, wie schon P. Wilpert 1941 gesehen hat,911 den Angaben des Hermodoros zu Platon und des Sextus Empiricus zu den ‹Pythagoreern›. Es folgen zwei verschiedene Einteilungen der Gegensätze (enantia): (a) ein Teil der enantia, z. B. gut  – schlecht, hat ein Mittleres zwischen den Extremen, ein anderer hat das nicht (z. B. Bewegung – Ruhe, Leben  – Tod); (b) bei den Gegensätzen steht entweder Gutes gegen Schlechtes, oder Weder-Gutes-noch-Schlechtes gegen WederGutes-noch-Schlechtes, oder Schlechtes gegen Schlechtes im Sinne von Übermaß gegen Mangel. Der negative Gegensatz, bei Sextus Empiricus (264) undifferenziert als kakon präsent, zerlegt sich im Codex Marcianus 257 (Nr. 68) in die zwei Übel des Zuviel und Zuwenig. Einander entgegengesetzte Formen des Schlechten sind solche, die ein Mittleres zwischen den Extremen kennen, und dies Mittlere ist notwendig das agathon bzw. die Arete als normhaft ausgezeichnete Mitte. Die Normstruktur von Übermaß – Mitte – Zurückbleiben / Mangel (hyperbolē – mesotēs  – elleipsis) gehörte offenbar in den Gedankenkreis der Vorlesung Peri tagathou. Das meson geht als das Gleiche und Bestimmte (ison und hōrismenon) auf das Eine zurück, das uneindeutige Zuviel-undZuwenig auf die Unbestimmte Zweiheit. «Das Schema der richtigen Mitte zwischen zwei Extremen ist hier» – d. h. in der kategorialen Einteilung der onta in Cod. Marc. 257, Nr. 67 (=  Diog. Laert. 3.108 f.) in Verbindung mit der zweifachen Einteilung der enantia in Cod. Marc. 257, Nr. 68 – «nach Terminologie und Struktur vollkommen aristotelisch und steht doch ganz auf platonischem Boden, fest eingefügt in das Gebäude der platonischen Lehrvorträge» – mit diesen Worten resümierte Hans Joachim Krämer das Ergebnis seiner Untersuchungen zum Verhältnis der aristotelischen zur platonischen Gegensatzlehre, Ontologie und Ethikkonzeption.912 Die Struktur der Arete als Mitte stimmt mit der Konzeption der späten Dialoge überein  – und hier mehr mit der des Politikos als der des Philebos913  –, war aber in Peri tagathou in einem umfassenderen ontologischen Entwurf verankert. Diese ontologische Begründung der Möglichkeit von Maß und Mitte sollte nicht verwechselt werden mit der in der volkstümlichen Ethik vorgegebenen Hochschätzung von Mäßigung und Zurückhaltung. Der so erarbeitete Arete-Begriff ist nicht auf das Ethische beschränkt, son-

die grundzüge der prinzipientheorie

529

dern umgreift, wie Krämer zu Recht betont, «alle Bezirke des empirisch Seienden».914

Bemerkungen zu Platons Philosophie der Mathematik Aus den antiken Quellen geht hervor, daß die nachplatonische Zeit schon sehr bald Platon eine nicht unbedeutende Rolle für die Geschichte der Geometrie und der Astronomie zuschrieb. In der Geometrikē Historia des Eudemos von Rhodos (um 300 v. Chr.) wurden (nach einem Exzerpt bei Proklos) die Namen von nicht weniger als zwölf Mathematikern genannt, die in der Akademie arbeiteten oder sonstwie mit Platon in Verbindung standen, unter ihnen zwei der Großen der Mathematikgeschichte: Theaitetos von Athen und Eudoxos von Knidos.915 Platons hohe Wertung der Mathematik aus erkenntnistheoretischer Sicht geht aus den Dialogen (insbesondere aus dem Menon und aus den Erziehungsprogrammen der Politeia und der Nomoi) klar hervor. Ihr entsprach in der Lehre in der Akademie zweifellos eine intensive Förderung mathematischer Studien, was von den Fachgelehrten, wie im Kapitel über Platons Leben schon zu erwähnen war (S. 71), offenbar positiv aufgenommen wurde. In den Academica des Philodemos (1. Jh. v. Chr.) wird die Rolle Platons sogar als die eines Anregers hingestellt, der Probleme formulierte, deren Lösung die Fachmathematiker mit großem Einsatz suchten.916 Für die Aufgabe, die scheinbar irrationalen Planetenbahnen durch die Kombination mehrerer regelmäßiger Kreisbewegungen zu erklären, wird Platons wegweisende Rolle auch durch ein Fragment aus Eudemos’ Astrologikē Historia bestätigt.917 Zwei Dinge sind aus diesen Angaben mit Sicherheit zu erschließen: Um diese Rolle spielen zu können, muß Platon, obschon selbst kein kreativer Mathematiker,918 auf der Höhe der Mathematik seiner Zeit gestanden haben; und die Fachmathematiker in der Akademie hätten schwerlich mit ihm kooperiert, hätten sie für seine Philosophie der Mathematik, die letztlich andere Erkenntnisziele hatte als sie selbst, so wenig Verständnis aufgebracht wie der als Mathematiker in keiner Weise ausgewiesene Aristoteles. Daß die mathematische Forschung einer Anregung, sogar der Anleitung und Aufsicht von außen bedarf, führt Sokrates in der Politeia an-

530

theorie der prinzipien

läßlich der Stereometrie aus: Die Erforschung des Dreidimensionalen ‹an sich› (auto kath’ hauto) wird nicht mit dem nötigen Einsatz betrieben, würde aber einen gewaltigen Aufschwung nehmen, wenn eine ganze Stadt ihr Ehre erweisen würde und die Forschenden auf den (von der Stadt einzusetzenden) ‹Aufseher› (epistatēs) hören würden (528 a9– c8). Man kann sich überlegen, ob Platon hier an einen bestimmten epistatēs für den künftigen Aufschwung der Stereometrie gedacht hat, etwa an Eudoxos.919 Näher liegt es zu bedenken, daß im ‹besten Staat› der Politeia zweifellos die ganze Stadt hinter der energischen Förderung der gesamten Mathematik, nicht nur der Stereometrie, stehen würde. Zwar war die Akademie gewiß kein Abbild des Idealstaates im kleinen – es gab hier nur einen Stand, den der Philosophen –, dennoch kann Platon in seinem Kreis die Rolle des epistatēs im Rahmen des Möglichen übernommen haben. Zu den zitierten Testimonien TP 15–17 würde das jedenfalls gut passen. Trotz Aristoteles’ scharfer Kritik würden Kenner nie daran zweifeln, daß Platon über eine bedeutende Philosophie der Mathematik verfügte. Walter Burkert etwa stellte fest, daß die platonische Philosophie durchaus den Anspruch erhob, «als umfassende Wissenschaftslehre die Grundlagen auch der Arithmetik und Geometrie zu sichern»; seine Formulierung über die «platonische Philosophie als Meta-Mathematik» trifft jedenfalls auf die Prinzipienlehre voll zu.920 Vor ihm schon hatte Konrad Gaiser, der sich die Erforschung alles Mathematischen im Werk Platons angelegen sein ließ und dabei zu der Überzeugung kam, das mit der Dimensionenfolge gegebene Modell habe für Platon eine mehr als mathematische, nämlich eine ontologische Bedeutung gehabt, von einer «universalen ‹Mathematisierung› des philosophischen Denkens» gesprochen921 – eine Formulierung, die Vittorio Hösle, der andere profunde Kenner der Mathematik Platons und seiner Zeit neben Gaiser,922 korrigierend aufgriff: Man müsse «bei Platon viel eher an eine Ontologisierung der Mathematik als an eine Mathematisierung der Ontologie denken».923 Hösle wies auf die Modernität von Platons mathematischem Denken hin, die unter anderem darin zu sehen ist, daß er mit seiner ‹Erzeugung› der Zahlen «nichts anderes intendierte, als eine philosophische Begründung zu geben für die Existenz der natürlichen Zahlen». Platon hatte erkannt, daß die Mathematik selbst die Zahlen nicht

die grundzüge der prinzipientheorie

531

begründen kann. Was fehlte, und zwar bis ins späte 19. Jahrhundert hinein, war eine «Axiomatisierung der Arithmetik», wie der Mathematikhistoriker Otto Toeplitz im Zusammenhang seiner Betrachtungen zum Verhältnis von Mathematik und Ideenlehre bei Platon feststellte.924 Diese Axiomatisierung hat Platon zwar nicht geleistet, doch seine Erwägungen zum ‹Erzeugen› (gennan) der Zahlen scheinen philosophisch das erbringen zu wollen, was der Mathematik selbst nicht möglich ist. Mit Recht sieht Hösle «eine ungeheure Leistung» Platons darin, «ca. 2200 Jahre vor Dedekind und Peano dieses Begründungsdesiderat erkannt zu haben».925 Charakteristisch für Platon ist ferner seine ontologische Argumentation für den Vorrang der heute so genannten euklidischen Geometrie vor nichteuklidischen Geometrien, deren Möglichkeit in der Akademie erörtert wurde. Auch diesem faszinierenden Kapitel der griechischen Mathematikgeschichte hat Hösle, Anregungen seines Lehrers Imre Tóth aufgreifend, eine ertragreiche Untersuchung gewidmet.926 Vor dem Horizont solcher grundsätzlicher Fragestellungen sind die Zeugnisse zu betrachten, die Konkreteres zur platonischen Philosophie der Mathematik berichten.

Zur Philosophie der Zahlen Platons Zahlenphilosophie ist für Aristoteles primär dadurch charakterisiert, daß in ihr zwei ontologisch radikal getrennte Arten von Zahlen unterschieden werden: Die Ideen sind Zahlen, erfahren wir immer wieder,927 doch diese Zahlen sind nicht diejenigen, mit welchen die Mathematik arbeitet. Die Zahl, die zugleich Idee ist, heißt auch eidētikos arithmos, was man als ‹ideenhafte Zahl› oder ‹Ideenzahl› übersetzen könnte. Sie steht in der ontologischen Hierarchie über den mathematischen Zahlen, die «zwischen» (metaxy) den Ideen und den Sinnendingen lokalisiert sind.928 Bei den mathematischen Zahlen sind alle Einheiten (monades), sowohl die Einheiten in einer Zahl als auch die in verschiedenen Zahlen enthaltenen Einheiten, untereinander gleich, folglich miteinander verrechenbar oder ‹operabel›, symblētoi. Nicht so beim eidētikos arithmos: die Einheiten in der ‹ersten Zweiheit› oder ‹Zweiheit selbst›, d. h. in der Ideenzahl Zwei, sind zwar gleich – sie entstanden dadurch,

532

theorie der prinzipien

daß das Große-und-Kleine ‹gleichgemacht wurde› (ek tou megalou kai mikrou isasthentōn, 1083 b23–24, 1081 a25) –, folglich miteinander verrechenbar, symblētoi, nicht aber sind diese Einheiten symblētoi mit den unter sich gleichen Einheiten in der ‹ersten Dreiheit› bzw. ‹Dreiheit selbst›, «und ebenso bei den anderen Zahlen in der Folge» (1080 a23– 30). Daß die Einheiten aus verschiedenen Ideenzahlen untereinander nicht operabel, asymblētoi, sind, impliziert offenbar, daß diese Zahlen in irgendeinem Sinne qualitativ, ‹eidetisch› verschieden sind: jede ist ein eidos für sich, sie sind ontologisch nach ‹früher› und ‹später› geordnet, was auf die mathematischen Zahlen nicht zutrifft (1080 b12–13). Beide Arten von Zahlen sind nach Platon ‹getrennt› existent (chōristoi), d. h. unabhängig von den Sinnendingen. Die ‹Erzeugung› der Dinge aus den Prinzipien bringt als erstes die Zahlen hervor, natürlich die eidetischen. Diejenigen, die als erste zwei Arten von Zahlen ansetzten  – und damit ist primär Platon selbst gemeint –, hätten nach einer Bemerkung des Aristoteles keine Erklärung der Entstehung der mathematischen Zahl geliefert und könnten das bei ihrer Begrifflichkeit auch gar nicht (1090 b32–1091 a2). Daß sie nicht aus dem Großen-und-Kleinen stammen könnten (b36 f.), ist wenig überzeugend, und der gleich folgende Verweis auf andere Formen des Kleinen-und-Großen zeigt die Richtung, in der die Lösung zu suchen wäre. Aristoteles’ Mißverständnis der Erscheinungsformen des Zweiten Prinzips als ‹Arten› (im Sinne von eigenen Entitäten), auf das oben hinzuweisen war (S. 525), spielt hier zweifellos eine Rolle, sonst könnte er nicht sagen, das Groß-Kleine sei schon vergeben (als Materialprinzip der Ideenzahlen). Beim Generieren der Zahlen spielt das Prinzip der Einheit wie immer die Rolle des Begrenzenden und Bestimmenden, die Unbestimmte Zweiheit die des Vervielfältigenden, genauer des Verdoppelnden.929 Groß-und-Klein wurden bei der ersten Zahlenerzeugung, wie eben erwähnt, aus Ungleichen ‹gleichgemacht› (1083 b23 f., 1081 a25), und das ergab die Einheiten der ‹ersten Zweiheit›. Aus der ersten Zweiheit aber machte die Unbestimmte Zweiheit zwei Zweiheiten neben der Zweiheit selbst (1081 a23–25); denn es ist ihr Wesen, das, was sie ‹ergreift›, zu zweien zu machen: tou gar lēphthentos ēn dyopoios (1082 a13– 15). Die Zahlenerzeugung geht nur bis zur Zehnzahl (dekas) und ist

die grundzüge der prinzipientheorie

533

auch in diesem Rahmen nicht vollständig: Die Zahlen lassen sich aus der Unbestimmten Zweiheit leicht erzeugen wie aus einer Prägemasse930 – außer den ersten, exō tōn prōtōn (987 b34–988 a1). Was hier mit den «ersten Zahlen» gemeint ist, bleibt ein Problem. Konrad Gaiser plädierte, wie vor ihm J. Stenzel und andere, für die Bedeutung «Primzahlen», wofür es Parallelen bei Aristoteles gibt.931 Ausgehend von der Angabe bei Aristoteles, daß die Raumformen oder Raum-Größen (megethē) in der platonischen Theorie innerhalb der dekas erzeugt wurden (1084 a37 f. = TP 61, s. o. S. 521 f.), postulierte er, «daß die Entstehung und Anordnung der Ideen-Zahlen dem Aufbau des Dimensionengefüges analog sein muß (da die Raumformen wiederum auf Grund der Zahlen erzeugt sein sollen)». Dies führte ihn auf die Frage, «welche Zahlenverhältnisse in dem Dimensionenzusammenhang von Linie  – Fläche – Körper eine maßgebliche Rolle haben». Es ging Gaiser darum, mittels einer geometrischen Darstellung von Zahlenverhältnissen das Auftreten bestimmter Zahlen oder zahlenmäßig faßbarer Verhältnisse beim Übergang von der Linie zur Fläche und von der Fläche zum Körper sichtbar zu machen. «Die Zahlen, die auf diese Weise … räumlich sichtbar werden, können dann als Ideen-Zahlen verstanden werden.»932 Das mag geometrisch überzeugend sein, und in der Tat zeigen sich so die Reihenfolgen 2, 4, 8 und 3, 6, 9, also die Zahlen unter 10 ohne die Primzahlen 5 und 7. Doch ob die Verbindung von megethē und Zahlen von Platon in dieser Weise intendiert war, läßt sich nicht zeigen, und Gaiser behauptet auch nicht, die platonische Zahlenerzeugung im einzelnen genau getroffen zu haben.933 Ältere Erklärungsversuche wollten das ‹Zweimachende› der Unbestimmten Zweiheit mit der Dichotomie des Dihairesisverfahrens in Beziehung setzen, was seine Grenze darin findet, daß nach Met. 1084 a4–7 (mit Alex. Aphr., In Arist. Met. 57.24– 28 und 769.22–24 H.) zur Verdoppelung das simple Verfahren der Addition (prosthesis) einer Einheit zur vorangehenden Zahl hinzutreten kann, und ferner darin, daß auf diese Weise die Beschränkung der Zahlenerzeugung auf die dekas nicht zu erklären ist. Ob es einmal eine mathematisch und philosophisch befriedigende Interpretation der Zeugnisse zur platonischen Zahlenerzeugung geben wird, muß dahingestellt bleiben.934 Ungeachtet der Dunkelheit, die dieses Theorem umgibt, ist mit

534

theorie der prinzipien

V. Hösle festzuhalten, daß sich in Platons Versuch, die Zahlen unmittelbar von den Prinzipien herzuleiten, die Auffassung von der «absoluten Autonomie der Arithmetik innerhalb der mathematischen Wissenschaften» ausspricht. Die Zahl ist das erste in der Mathematik, die Grundbegriffe der Geometrie sind ihr gegenüber komplexer, mithin ontologisch ‹später›. So ist etwa der Punkt, der als monas mit einer Position im Raum (monas thesin echousa) verstanden wird, gegenüber der monas als bloßer Zahl nachgeordnet (vgl. Simpl., In Arist. Phys. 454.22–26 D.  = TP 23 B).935 Die Autonomie der Arithmetik ist, wie Hösle ausführt,936 in der modernen Mathematik erst durch R. Dedekind937 gegen Ende des 19. Jahrhunderts endgültig etabliert worden. Damit sei Platon der neuzeitlichen Mathematik näher gekommen als die großen Mathematiker seiner Zeit. In der ontologischen Priorität der Arithmetik vor der Geometrie ist auch der Versuch einer Quantifizierung der Qualitäten angelegt, wie er sich umrißhaft im Timaios (53c ff.) erkennen läßt. Hier fassen wir die grundlegende Tendenz der neuzeitlichen Naturwissenschaft im Ansatz.938 Die ontologische Zurückführung von Qualität auf Quantität in Platons Physik wurde vor jetzt einhundert Jahren von Léon Robin in einer Interpretation, die den kosmologischen Dialog in engster Verbindung mit den ‹ungeschriebenen Ansichten› auslegte, in eindrucksvoller Weise aufgezeigt.939 In der ontologisch begründeten und damit letztlich antimodernen Bevorzugung der euklidischen Geometrie (die oben kurz erwähnt wurde) habe Platon hingegen eine Entwicklung in Richtung auf die erst im 19. Jahrhundert möglich gewordenen nichteuklidischen Geometrien abgewürgt.940 Die euklidische Geometrie gründet auf dem 5. Postulat (aitēma) bei Euklid, nach dem es zu einer gegebenen Gerade durch einen gegebenen Punkt in der durch die Gerade und den Punkt bestimmten Ebene nur eine Parallele geben kann. Geometrisch ist dies äquivalent mit der Festlegung der Winkelsumme im Dreieck auf 1800 oder zwei rechte Winkel. Imre Tóth hat auf eine Reihe von Stellen bei Aristoteles hingewiesen, die es sicher machen, daß das 5. euklidische Postulat in der Akademie problematisiert wurde – man hatte verstanden, daß es geometrisch nicht beweisbar ist.941 Der Winkelsummensatz hat für Aristoteles den Charakter einer hypothesis, für die man sich ent-

die grundzüge der prinzipientheorie

535

scheiden kann oder auch nicht.942 Der rechte Winkel als Maß für die Winkelsumme im Dreieck hat also keine absolute Gültigkeit. In Platons geometrischem Denken, wie es durch TP 37 (aus Proklos’ Kommentar zum 1. Buch von Euklids Stoicheia [Elementa]) für die ungeschriebene Prinzipientheorie bezeugt ist, wurde nun der rechte Winkel als Produkt des Prinzips der Grenze gewertet: Er ist klar definiert und kann nur als stets sich selbst gleicher gedacht werden. Von ihm weicht die unbegrenzte Zahl der spitzen und stumpfen Winkel ab, die beliebig variierbar sind, größer und kleiner werden können und somit zum Prinzip der Grenzenlosgkeit (apeiria) gehören.943 Hösle und vor ihm schon Gaiser und Marković verbanden dieses Testimonium überzeugend mit Platons Beschreibung des Verfahrens der Geometer im Liniengleichnis: sie machen Annahmen (hypotheseis, 510 c6), zu denen auch drei Arten von Winkeln gehören (c4–5 – ohne Zweifel die drei in TP 37 genannten Arten), und erreichen mit ihrer Hilfe nicht kontroverse Ergebnisse, freilich ohne sich oder anderen Rechenschaft über die Berechtigung ihrer Annahmen geben zu können. Demgegenüber schildert ‹Sokrates› das Verfahren des Dialektikers, der die hypotheseis nicht als unhinterfragte Ausgangspunkte (archas 511 b5) behandelt, sondern sie auf die voraussetzungslose archē von allem zurückführt (511 b3–c2). Die Anwendung dieses Gedankens auf die Probleme der Geometrien scheint nun gewesen zu sein, daß für Platon (und nach ihm für Euklid) diejenige Geometrie den Vorzug verdient, in der der rechte Winkel, der vom positiven Prinzip bestimmt ist, die Rolle des Maßes und der festen Mitte zwischen der unbegrenzt fluktuierenden Vielfalt der spitzen und stumpfen Winkel einnimmt.944 Ergänzend sei noch die Ablehnung des Begriffs Punkt (stigmē) erwähnt, die Aristoteles sogar als ständigen Kampf (diemacheto) Platons gegen dieses genos einstuft (Met. 992 a20–22  – zitiert oben S. 492 f.). Platon sah darin nur eine Ansicht (dogma) der Geometer, offenbar eine Setzung oder hypothesis, die nicht weiter hinterfragt wurde. Platon nannte statt dessen die unteilbaren Linien (atomoi grammai) als Prinzip der Linie. Eine unteilbare Linie ist allerdings für gängiges geometrisches Denken und Vorstellen ein Widerspruch in sich selbst, denn eine Linie ist als Linie ein syneches, ein Kontinuum, und Kontinua sind nun einmal teilbar bis ins Unendliche. In diesem Sinne stellt Aristoteles diese

536

theorie der prinzipien

Theorie, die auch der von ihm wenig geschätzte Xenokrates vertreten hat,945 als widersinnig hin. Vom Standpunkt der aristotelischen Lehre vom syneches, wie sie im 6. Buch der ‹Physikvorlesung› dargelegt ist, argumentiert auch die im Corpus Aristotelicum überlieferte Schrift Peri atomōn grammōn (De lineis insecabilibus), die aller Wahrscheinlichkeit nach identisch ist mit der Schrift des Theophrastos mit diesem Titel, die Diogenes Laertios (5.42) in dessen Schriftenverzeichnis aufführt.946 Setzt man einmal den begrifflichen Rahmen der aristotelischen Naturphilosophie beiseite, so präsentiert sich die Theorie in einem ganz anderen Licht. Dmitri Nikulin, ein Forscher, der selbst von der Mathematik herkommt, untersuchte die Angaben bei Aristoteles und Theophrastos aus der Perspektive von Platons Philosophie der Mathematik.947 Er konnte zeigen, daß die beiden Kritiker – und wir kennen die Theorie nur in der Sichtweise der Kritiker – auf dem Boden der eigenen Theorie des Kontinuums vollkommen folgerichtig argumentieren, daß aber zugleich die Annahme von unteilbaren Linien im Rahmen der platonischen Mathematikphilosophie durchaus folgerichtig und sinnvoll ist. Der Begriff einer unteilbaren Linie ist ein Postulat, ein ontologischer, vor-geometrischer Begriff. Er betrifft ideale Entitäten,948 die im Bereich der intelligiblen Urform von Ausgedehntheit den monades als kleinsten, unteilbaren Einheiten der Zahl entsprechen. Inkommensurabilität gibt es in diesem idealen Raum noch nicht, denn die Inkommensurabilität kommt  – so Nikulin  – von der ‹Materie› der mathēmatika (die Kritik an der Vorstellung der Unteilbarkeit lautete, daß die Inkommensurabilität etwa der Diagonale des Quadrats die unendliche Teilbarkeit beweise).949 Die unteilbare Linie als ontologische Konzeption repräsentiere das Eine im Bereich der geōmetrika. Die unteilbare Linie ist nicht Teil einer (geometrischen) Linie, sondern Prinzip von Linie.950 Daher gehen alle Argumente in De lineis insecabilibus, die zeigen wollen, daß die unteilbaren Linien qua Linien teilbar sein müssen, ins Leere. Das Prinzip des Ausgedehnten muß selbst nicht ausgedehnt sein.951 Einer, der Platons Ablehnung des geometrischen Begriffs des Punktes als begründet und sinnvoll ansah, war der Mathematiker Alfred North Whitehead (der Urheber des Wortes von der philosophischen Tradition Europas als «einer Reihe von Fußnoten zu Platon»). Nach Whitehead

die grundzüge der prinzipientheorie

537

ergebe sich aus den ersten Definitionen und dem ersten Postulat bei Euklid «ein Durcheinander von ‹Formen› und konkreten physischen Dingen». «Platon scheint selbst eine gewisse Ahnung von dieser Vermischung gehabt zu haben», daher die Ablehnung des Punktes.952 Inwieweit die von Whitehead diagnostizierte «Vermischung» den Sachverhalt bei Euklid zutreffend wiedergibt, mag eine offene Frage sein (und kann vom Verfasser dieser Zeilen jedenfalls nicht entschieden werden). Offenkundig ist jedoch, daß Whitehead, der als produktiver Mathematiker – er verfaßte zusammen mit Bertrand Russell das bedeutende Grundlagenwerk Principia mathematica (3 Bde., 1910–1913)  – unzweifelhaft mehr für diese Wissenschaft geleistet hat als Aristoteles, im Gegensatz zu diesem weit davon entfernt war, Platons ‹Kampf› gegen den Punkt für mathematisch (bzw. mathematikphilosophisch) unsinnig zu halten. Die überlieferten Nachrichten über Platons Gedanken zur Erzeugung der Zahlen und der (Raum-)Größen aus dem Einen und der Unbestimmten Zweiheit gehören, wie wir sahen, nicht eigentlich in die Mathematik, sondern haben metamathematischen Charakter. Gleichwohl haben sie unübersehbare Spuren in Sprache und Argumentation späterer mathematischer Autoren hinterlassen, wie Željko Marković detailliert nachgewiesen hat.953 Platonische Terminologie und Denkformen finden sich bei Euklid, Heron von Alexandrien, Nikomachos von Gerasa, Theon von Smyrna und nicht zuletzt in Proklos’ Kommentar zum 1. Buch von Euklids Stoicheia. Die Sonderstellung des rechten Winkels, der sich stets gleichbleibt – das 4. Postulat im 1. Buch Euklids fordert die Gleichheit aller rechten Winkel  – weist für Autoren dieser Traditionslinie auf das ison und damit auf das Eine. Die unendliche Vielfalt der zwischen Mehr und Weniger variierenden stumpfen und spitzen Winkel wird im rechen Winkel vom Einen ‹bestimmt›, ihr Fluktuieren, das auf die aoristos dyas zurückverweist, wird so zum ‹Stehen› gebracht.954 Nach Marković wäre das Postulat der Gleichheit aller rechten Winkel vollends als ein ‹Überbleibsel› der platonischen Theorie zu werten.955 Die oben referierte Interpretation Vittorio Hösles (S. 534 f.) zum Einfluß Platons auf die Entwicklung der griechischen Geometrie steht in Einklang mit den Nachweisen Markovićs. Eine vieldiskutierte Frage der platonischen Prinzipientheorie betrifft das präzise Verhältnis zwischen (idealen) Zahlen und Ideen. Aristoteles

538

theorie der prinzipien

betont immer wieder, daß die Ideen Platons Zahlen «sind».956 Dann müßten sie aber wie die Zahlen aus den Prinzipien entstehen, was aber nicht möglich sei, denn Eines und Unbestimmte Zweiheit sind die Prinzipien der Zahl (soll heißen: der Zahl und nicht der Ideen), man könne die Ideen aber weder als ontologisch ‹früher› noch als ‹später› einordnen (Met. 1081 a12–17). Dieser Äußerung des Aristoteles, die wie eine objektive Feststellung auftritt, widerspricht die Darstellung seines Schülers Theophrastos im sogenannten metaphysischen Fragment: Platon habe die «anderen Dinge» an die Ideen geknüpft, diese an die Zahlen, diese an die Prinzipien.957 Die für Aristoteles feststehende Unmöglichkeit, Ideen und Zahlen in ein Verhältnis von ontologischer Priorität und Posteriorität zu bringen, bestand für Theophrastos offenbar nicht. In der langen Diskussion um diese beiden Texte kam man mehrheitlich zu der Ansicht, daß sie so unvereinbar, wie sie zunächst zu sein scheinen, vielleicht doch nicht sind. Die Unvereinbarkeit schwindet unter der Annahme, daß die beiden Berichte denselben Befund bei Platon unter verschiedenen Aspekten und mit unterschiedlicher Genauigkeit ansprechen. Die Idee war für Platon durch die Zahl strukturiert, insofern «sind» die Ideen Zahlen; die Zahl bezeichnet aber die höchste Abstraktionsstufe im Ideenbereich, und die ersten Produkte, die die genesis aus den Prinzipien hervorbringt, sind die Ideen der ersten Zahlen, insofern kann auch von einer Zurückführung der Ideen auf die Zahlen gesprochen werden. W. D. Ross, der in seinem Metaphysik-Kommentar die Aussage des Aristoteles im Sinne einer strikten Identität von Idee und Zahl zu verstehen versucht hatte, rückte ein Vierteljahrhundert später von dieser «too literal» Auslegung ab.958 Cornelia de Vogel hatte zwischenzeitlich mit guten Gründen dafür plädiert, die Aussage, «daß die Ideen Zahlen sind … im gleichen Sinne» zu verstehen «in dem man sagt, eine Art ‹ist› ihre Gattung, das heißt: sie gehört dazu».959 Akzeptiert man das, wie es Ross getan hat, so akzeptiert man zugleich die schon lange zuvor ausgesprochene Parteinahme von Robin zugunsten von Theophrastos, der das in Frage stehende Verhältnis Idee – Zahl präziser wiedergibt als Aristoteles, nämlich im Sinne einer ontologischen Hierarchie: Die Ideenzahl steht in der Tat näher am Prinzip als die Idee.960 «Plato did not identify the Ideas with numbers», schrieb Ross 1951, «but only assigned numbers to Ideas; i. e. he regarded some Ideas

die grundzüge der prinzipientheorie

539

as monadic, others as dyadic, and so on.»961 Die ideale Zahl Vier oder die Vierheit kann als Wesen des dreidimensionalen Körpers verstanden werden, insofern vier Punkte den einfachsten Körper, das Tetraeder, definieren; die Vierheit ist aber auch, ganz in pythagoreischer Tradition, die Zahl der Gerechtigkeit, die zwischen (mindestens) zwei Parteien statthat, zwischen denen zwei Güter oder Ehrenstellungen strittig sind.962 Es gab bei Platon also keine Zuordnung je einer Idee zu einer bestimmten Zahl.963 Die Ideenzahl, der eine Idee zugeordnet ist, gibt die zahlenmäßig verstandene Struktur der Idee wieder. Diese Zahlen sind «die Typen oder Modelle der inneren Organisation der Ideen», wie Cornelia de Vogel im Anschluß an Robin formulierte.964 Theophrastos’ Mitteilung über die Zurückführung der Dinge auf die Prinzipien bei Platon steht im Kontext der Frage, wie weit bei den einzelnen Denkern der Seinszusammenhang im Ganzen gewahrt bzw. erklärt wird. Im Hintergrund dieser Frage wiederum stand im Peripatos die scharfe Kritik des Aristoteles an Speusippos, der für jeden Seinsbereich eigene Prinzipien ansetzte, die – so die Kritik – nichts zum jeweils folgenden Seinsbereich beitrugen, und so zu einer ‹episodenhaften› Seinsordnung kam, d. h. zu einem Gesamtbild, das in einzelne zusammenhangslose ‹Episoden› auseinanderfällt «wie eine schlechte Tragödie».965 Gegen Platon selbst aber läßt sich ein solcher Vorwurf, wie Aristoteles explizit feststellt (1090 b20–21), nicht rechtfertigen. Theophrastos erhebt seinerseits die Forderung,966 man sollte, wenn man letzte Prinzipien angesetzt hat, das ihnen Folgende (ta ephexēs) geradewegs aufzeigen und nicht bis zu einem bestimmten Punkt vorangehen und dann haltmachen. Unter diesem Gesichtspunkt werden die Vertreter des Einen und der Unbestimmten Zweiheit kurz besprochen: Auch unter ihnen hören die meisten bei der Herleitung der Wirklichkeit vorzeitig auf, nicht jedoch Platon – und hier folgt die oben zitierte ‹Anknüpfung› der wahrnehmbaren Dinge an die Ideen, der Ideen an die Zahlen und dieser an die Prinzipien. Sowohl Aristoteles als auch sein Schüler Theophrastos sind also prinzipiell bestrebt, mangelnde Kohärenz und Vollständigkeit in den akademischen Erklärungsmodellen bloßzustellen. Beide können aber nicht umhin, gerade dem Gründer zu bescheinigen, daß sein Bild der Wirklichkeit weit davon entfernt war, den übergreifenden Seinszusammenhang aus den Augen zu verlieren.967

540

theorie der prinzipien

Dualismus oder Monismus? Viel diskutiert war auch die Frage, ob Platons Prinzipientheorie dualistisch oder monistisch zu verstehen sei. Denn auch hierzu gibt es, wie beim Verhältnis Idee – Zahl, Widersprüchliches in den Testimonien – oder vielleicht nur scheinbar Widersprüchliches. Zunächst aber ein kurzer Blick auf die Dialoge. Gott ist Ursache nur von Gutem, für das Schlechte (ta kaka) müsse man andere Ursachen suchen als den Gott, empfiehlt Sokrates im 2. Buch der Politeia (379 c6– 7, vgl. S. 505 f.), und im Theaitetos versichert derselbe Gesprächsführer, daß die kaka nicht vergehen können, denn notwendig muß es etwas geben, das dem Guten entgegengesetzt ist (176 a5–6). Im Mythos des Politikos meint der Gast aus Elea, daß die Welt ohne die Lenkung durch Gott «aufgelöst in das unendliche Meer der Unähnlichkeit (anomoiotēs) versinken» würde (Pltk. 273 d6–e1). Und im Timaios begegnen wir einer ungeordneten Bewegung der chōra, die nicht von der ordnenden Bewegung der Vernunft abgeleitet, ihr vielmehr radikal entgegengesetzt ist (30 a, 52 e). Diese Stellen machen es nicht eben plausibel, ‹hinter› ihnen eine monistische Prinzipientheorie zu vermuten. Auch die überwiegende Mehrzahl der Texte der indirekten Überlieferung berichtet von oder rechnet mit zwei letzten Prinzipien, deren keines vom anderen hergeleitet werden kann. Doch die allem idealistischen Denken inhärente Tendenz zum Ansetzen einer alles umfassenden Ordnung, der sich nichts entziehen kann, ließ viele Interpreten, und unter ihnen manche der besten Kenner, nach der Möglichkeit einer monistischen Auslegung Ausschau halten. Im gesamten Corpus der Texte zu den agrapha finden sich drei Passagen, die Anlaß zu Zweifeln am überwiegend unbezweifelten Dualismus geben könnten. 1. Im Bericht des Sextus Empiricus bringt das Eine (die monas), zu sich selbst hinzugefügt, die Unbestimmte Zweiheit hervor (apotelein tēn aoriston dyada 10.261) – was natürlich bedeuten würde, daß es nur eine wirkliche archē gibt. Oben ist gezeigt worden (S. 516 f.), daß es sich hier nur um einen Einschub aus späterer Zeit handeln kann, der dem ansonsten dualistischen Bericht, der auf das 4. Jahrhundert zurückgeht, schlicht widerspricht.

die grundzüge der prinzipientheorie

541

2. Schwerer zu beurteilen ist TP 31. Das Referat des Platon-Schülers Hermodoros über die kategoriale Einteilung der onta bei Platon ist im Physikkommentar des Simplikios erhalten, der an zwei Stellen auf Hermodoros zurückgreift. Die erste dieser Stellen ist uneindeutig hinsichtlich der Grenze zwischen dem Platon-Referat des Hermodoros und seiner unorthodoxen Deutung, und diese Unklarheit gab zu Mißverständnissen Anlaß. Doch anläßlich des zweiten Zitats aus der Schrift des Platon-Schülers wird bei Simplikios vollkommen klar, wer was vertreten hat. Das Referat berichtet von zwei Arten von aufeinander bezogenen Begriffen: von Begriffspaaren wie gleich – ungleich, ruhend – bewegt einerseits und groß  – klein, breiter  – schmäler etc. andererseits. Von diesen Begriffen sind alle nach dem ‹Mehr und Weniger› (to mallon kai hētton), also nach dem Merkmal und Inbegriff der Unbestimmten Zweiheit, variierbar, «außer dem einen Element» (plēn tou henos stoicheiou). Mit diesem Element kann in diesem Kontext nur das positive Glied des zuerst genannten Typs von Gegensätzen gemeint sein, also z. B. gleich oder ruhend. Gemeint ist: Gleich oder ruhend sind nicht steigerbar oder verminderbar, wohl aber sind es ungleich und bewegt, und erst recht sind bei der anderen Art von Begriffspaaren beide Elemente veränderbar, etwa groß zu größer, klein zu kleiner, breit zu breiter etc., und das bis ins Unendliche. Auf diese Charakterisierung der aufeinander bezogenen Begriffe, die zu allem paßt, was wir über Platons Kategorienschema wissen (man vergleiche Sextus Empiricus 10.263–267), folgt eine Schlußfolgerung, die durch das Wort hōste, «so daß», klar vom Vorangehenden abgesetzt ist: «… so daß dergleichen (to toiouton, d. h. die Dinge, die ein Mehr-und-Weniger zulassen) als unbeständig und als gestaltlos und unbegrenzt und kraft der Negation des Seienden als nicht seiend bezeichnet werde. Dergleichen habe nichts zu tun mit Prinzip noch mit Sein, sondern bewege sich in einer Art von Ununterscheidbarkeit. Denn er macht klar (dēloi gar), daß das Hervorbringende so, wie es im eigentlichen und vorzüglichen Sinne Ursache ist, so auch Prinzip ist. Die Materie aber ist kein Prinzip. Daher sagten auch die Platoniker, daß das Prinzip (nur) eines ist.»968 Im letzten Satz dieses Zitates spricht klarerweise Simplikios selbst: Aus Hermodoros hat er bekommen, was er als Neuplatoniker braucht, nämlich daß es nur eine archē gibt. Als

542

theorie der prinzipien

guter Philologe sagt er aber nicht: «Platon sagt, daß das Prinzip eines ist», sondern «die Platoniker (hoi peri Platōna) sagten, daß …». Denn Simplikios weiß, daß ab hōste, «so daß» (248.13 D.) eine Schlußfolgerung aus dem Platon-Referat vorliegt, die er auch explizit als Schlußfolgerung, symperasma, kennzeichnet  – nämlich dort, wo er Hermodoros zum zweiten Mal mit demselben wörtlichen Zitat heranzieht: in 256.31– 257.4 D.969 An dieser Stelle sagt er auch unmißverständlich, wer hier etwas über das eine Prinzip «klargemacht hat»: «edēlōsen Hermodōros», was präzise dem dēloi gar an der ersten Stelle entspricht (248.15 D.). Hermodoros also hat klargemacht, was – seiner Ansicht nach – die Meinung Platons über die Materie (hylē) sei, und diese Meinung ist im symperasma des Hermodoros, das noch einmal wortgleich ausgeschrieben wird, zu lesen – nicht aber im vorangehenden Platon-Referat, aus dem die Auslegung des Hermodoros auch gar nicht zwingend folgt.970 Wenn wir also beide Simplikios-Stellen als Einheit nehmen – was das methodisch allein Zulässige ist –, so müssen wir sagen: Das Referat des Platon-Schülers über die platonische Kategorieneinteilung endet in Simpl. In Arist. Phys. 248.13 (= S. 84.32 Dörrie = S. 496.6 Gaiser) mit der Feststellung, daß von den aufeinander bezogenen Begriffen alle das ‹Mehr-und-Weniger› zulassen «außer dem einen Element»; was folgt, ist eine idiosynkratische Auslegung dieses Befundes durch Hermodoros (248.13–17), aus der Simplikios die ihm genehme Verallgemeinerung über ‹die Platoniker› gezogen hat (248.17–18 D.). Kürzer gesagt: ein Testimonium über eine monistische Fassung seiner Prinzipienlehre durch Platon selbst liegt in TP 31 nicht vor. Nicht Platon hat dem Zweiten Prinzip den ontologischen Prinzipienstatus absprechen wollen, sondern sein Schüler Hermodoros. 3. Ein wörtliches Fragment des Speusippos, das nur in mittellateinischer Übersetzung erhalten ist,971 handelt vom Verhältnis des Einen (le unum) zum Seienden (le ens) und von der Erzeugung der Dinge (entia) aus den Prinzipien Eines und Unbestimmte Zweiheit (unum und interminabilis dualitas). Der Text gibt sich als Wiedergabe der «Ansichten der Alten» (placentia antiquorum  – im griechischen Original hieß das wohl ta tois palaiois dokounta) über diese Dinge. Diese quasihistorische Einordnung erinnert auffällig an Platons Zuschreibung seiner eigenen Lehre von peras und apeiron, die in allen Dingen enthalten

die grundzüge der prinzipientheorie

543

seien, an «die Alten, die uns überlegen waren und näher bei den Göttern wohnten» im Philebos (16 c7 ff.). Das Speusippos-Fragment steht also in der von Platon selbst begründeten Tradition der Verschmelzung von akademischer und (alt-)pythagoreischer Philosophie  – denn daß mit den palaioi im Philebos und mit den antiqui bei Speusippos die Pythagoreer gemeint sind, ist nicht strittig.972 Doch der Ausdruck interminabilis dualitas kann nur die Übersetzung von aoristos dyas sein, und dieser Ausdruck war nach dem Zeugnis des Aristoteles (Met. 987 b25– 27) Platon eigen. Speusippos redet in diesem Fragment, wie es scheint, speziell von Platons Prinzipienlehre als von einer Theorie der ‹Alten›. Der kurze Text betont zunächst die herausgehobene ontologische Stellung des Einen über dem Seienden, das von ihm herkommt: le unum enim melius ente putantes et a quo le ens. Sodann wird erklärt, warum die Urheber dieser Theorie neben dem Einen, das so sehr über alles hinausgehoben ist, ein zweites Prinzip für nötig hielten: Setzte man nämlich das Eine, getrennt für sich gedacht, ohne ihm ein anderes elementum (griech. stoicheion) beizufügen, so würde überhaupt nichts von den anderen Dingen entstehen – aus diesem Grunde führten sie die Unbestimmte Zweiheit als Prinzip der Dinge ein (interminabilem dualitatem entium principium induxerunt). Die Unbestimmte Zweiheit ist nach diesem Testimonium eindeutig das eine von zwei Prinzipien. Ohne sie könnte das Eine nichts hervorbringen. Mit der Leugnung des Prinzipien-Status der Materie (hylē), also der Unbestimmten Zweiheit, bei Hermodoros ist das Speusippos-Fragment schlicht unvereinbar.973 Aber wäre nicht doch eine monistische Interpretation des Fragmentes denkbar? Dafür müßte man den Text als die Beschreibung eines Vorgangs der intelligiblen Entstehung lesen. Das Eine, dessen Transzendenz über das Sein der Ausgangspunkt ist, wäre, rein für sich betrachtet, als erste Phase der Entstehung der entia zu verstehen. Auf dieser Stufe oder Phase wäre noch nichts neben dem transzendenten Ursprung auszumachen, die reine Transzendenz genügte sich selbst. Um aber die entia ins Sein treten zu lassen, müßte das Eine in einer zweiten Phase die Unbestimmte Zweiheit aus sich hervortreten lassen, so daß aus ihr und dem Ursprung die Dinge entstehen könnten. Solch einen unzeitlichen Hervorgang der Wirklichkeit aus der absoluten, notwendig gegensatzlosen Einheit kennt die Philosophiegeschichte: Es ist das Schema

544

theorie der prinzipien

der Entstehung der Hypostase des Nus aus dem Hen bei Plotin, in der die Unbestimmte Zweiheit ihren genauen Platz ‹nach› dem Einen, aber ‹vor› der voll entfalteten Vielheit der Ideenwelt hat.974 Was der Anwendung dieser philosophisch für manche sehr attraktiven Deutung auf das Speusippos-Fragment entgegensteht, ist die schlichte Tatsache, daß der Text nicht von einer intelligiblen genesis redet. Subjekt der ‹Handlung› des Fragmentes ist nicht das Eine, das die Unbestimmte Zweiheit ‹hervorbringen› oder ‹aus sich entlassen› würde. Subjekt sind die Urheber der Theorie der zwei Prinzipien: Sie ‹führten› die Unbestimmte Zweiheit ‹ein› (induxerent), weil nach ihrer Ansicht aus dem Einen allein ohne Zuhilfenahme von etwas Anderem nichts entstehen würde. Das ist nachgerade das Gegenteil der neuplatonischen Position, nach der das Eine die Wirklichkeit einschließlich der Unbestimmten Zweiheit gerade ohne Inanspruchnahme einer anderen Instanz – die es neben dem Einen gar nicht geben kann – hervorbringt. Den philosophischen Standpunkt der von Speusippos referierten Ansicht der ‹Alten› hat Heinz Happ treffend auf den Punkt gebracht: «Es handelt sich also trotz der Überhöhung des Einen um einen eindeutigen Dualismus.»975 Was bestens mit Platon zusammenstimmt: Trotz der Überhöhung des Guten – es ist bekanntlich ‹jenseits von Sein› (Pol. 509 b9) – ist es Ursache nur «von allem Richtigen und Schönen» in der Welt (Pol. 517 c2), während man für das Schlechte «andere Ursachen suchen muß, aber nicht den Gott» (Pol. 379 c6–7), folglich auch nicht eine entfernte Emanation des Höchsten oder etwas indirekt von ihm Ausgehendes, sondern wirklich (eine) andere Ursache(n). * Der Nachweis, daß die drei Texte, die gelegentlich als Belege für einen Monismus der platonischen Prinzipientheorie genannt werden, diese Konzeption nicht belegen, war nötig wegen der starken Versuchung, die der Gedanke des Monismus für das philosophische Denken hat. Aristoteles sprach es aus: «Für die, die zwei Prinzipien ansetzen, muß es notwendig ein anderes, übergeordnetes Prinzip geben» (Met. 1075 b17–18). Ganz auf dieser Linie liegt die Feststellung Konrad Gaisers, daß es in den Dialogen offenbleibe, «worin die Dynamik des Spannungsverhält-

die grundzüge der prinzipientheorie

545

nisses zwischen den Prinzipien ihren Grund hat». Weiter fragt Gaiser: «Warum findet zwischen den gegensätzlichen Prinzipien überhaupt eine Abstufung und Vermittlung statt?», um dann zum Postulat einer monistischen Lösung fortzuschreiten: «Eine letzte ‹Begründung› wäre nur dann gegeben, wenn hinter den Antinomien, die in der Gegensatzlehre beschlossen sind, ein umfassender Grund sichtbar würde, der beides – Sein und Nichtsein, Peras und Apeiron  – in sich enthielte.»976 Von einem Gegensatz der Prinzipien weiterzuschreiten zur ontologischen Überhöhung eines der beiden Prinzipien als des einzigen wirklichen Prinzips, mag denkerisch in der Tat naheliegen, und es muß schon von Anfang an nahegelegen haben. Krämer hatte gewiß Recht, wenn er schrieb: «die Konzeption einer Ur-Setzung des dyadischen Gegenprinzips durch die Monas wird man der Akademie prinzipiell zutrauen müssen», und: «die Möglichkeit einer monistischen Version der Prinzipienlehre kann darum, obgleich sie nicht durch Zeugnisse zu verifizieren ist, für den Bereich der Älteren Akademie offen gehalten werden».977 Die «Möglichkeit» sei Krämer unbenommen. Worauf es hier ankam, war der Nachweis, daß die Texte der indirekten Überlieferung uns nicht erlauben, mit mehr zu rechnen als mit einer theoretischen Möglichkeit. Gegen die effektive Verwirklichung dieser Möglichkeit durch Platon spricht nicht nur der klare Dualismus der Dialoge, den gerade Krämer präzise aufgewiesen hat,978 sondern mehr noch die Rolle, die das Monismus-Dualismus-Problem im letzten Kapitel von Aristoteles’ ‹Theologie› im 12. Buch der Metaphysik spielt. Mehrfach wird betont, daß Gegensätze zur Erklärung der letzten Dinge nicht geeignet sind. Die Denker, die einen der Gegensätze als Materie (hylē) ansetzen – nach 988 a10–14 dürfte es klar sein, daß primär Platon gemeint ist –, können nicht erklären, wie die Dinge aus den Gegensätzen entstehen sollen. Für die eigene Position sieht Aristoteles darin kein Problem: «denn die Materie ist für uns nicht Gegensatz von etwas» (1075 a34). Noch deutlicher wird die Ablehnung des akademischen Dualismus im selben Kapitel, wenn Aristoteles versichert: «Dem Ersten ist nichts entgegengesetzt» (1075 b24). Das Erste ist für Aristoteles der sich selbst denkende Unbewegte Beweger, von dem die Welt abhängt (1072 b13–14) und dem kein Gegenprinzip gegenüberstehen kann. Man hat viel Kritisches gesagt über die Art und Weise, wie Aristoteles in der Metaphysik Platon dar-

546

theorie der prinzipien

stellt. Doch daß er seinen Monismus triumphal – man vergleiche nur das Homerzitat heis koiranos als Abschluß des Buches – gegen den Dualismus der Akademie ausspielen könnte, ohne zu erwähnen, daß die Gegner ihrerseits einer monistischen Lösung anhingen, wäre selbst für die ärgsten Aristoteles-Kritiker nicht denkbar. Die Nichterwähnung des platonischen Monismus kommt in diesem Fall einem Beweis seiner Nichtexistenz gleich.

Zusammenfassung und Würdigung Die Darlegung der Grundzüge der platonischen Prinzipientheorie (S. 508–518) und die anschließende Erörterung einiger wichtiger Detailfragen (S. 518–544) sind notwendig unvollständig geblieben – erforderlich wäre ein ausführlicher Kommentar zu allen Testimonien, verbunden mit einer genauen Interpretation derjenigen Partien in den Dialogen, die mit guten Gründen als Verweise auf die ‹ungeschriebenen Ansichten› oder als deren Reflexe gedeutet worden sind.979 Die Ausführung dieser Aufgabe würde ein Werk von größerem Umfang als das vorliegende ergeben. So sei hier auf die Besprechung von weiteren Einzelfragen verzichtet und statt dessen ein knappes Gesamtbild der Theorie entworfen, dem ebenso knappe Bemerkungen zu den Schwächen, die ihr als Systementwurf anhaften, folgen sollen. Die platonische Ontologie erschöpft sich nicht in der Unterscheidung von intelligibler und sensibler Welt, von topos noētos und horatos (Pol. 508 c1–2, 509 d2), sondern erweist sich als ein reicher gegliederter Entwurf von vier Seinsebenen oder Seinsstufen oder Seinsschichten (die im Grunde irreführende räumliche Metaphorik, die diese Ausdrücke benutzen, ist letztlich von Platons Sprache angeregt). Unter den Prinzipien Eines und Unbestimmte Zweiheit, die auf allen Stufen gleichermaßen präsent und wirksam sind, entfalten sich zunächst die auf zehn beschränkten Ideenzahlen, die mit L. Robin als ‹Archetypen› der inneren Organisation der Ideen (deren jede eine ist, aber auch Vielheit in sich enthält, die einer Ordnung bedarf ) verstanden werden können.980 Zu dieser Seinsebene sind auch die idealen Figuren oder intelligiblen Raumformen bzw. ‹Größen› (megethē) zu zählen, während die dialektischen Grundbegriffe oder ‹Seinskategorien› (Krämer) – wie Iden-

die grundzüge der prinzipientheorie

547

tität und Verschiedenheit, Gleichheit und Ungleichheit, Ähnlichkeit und Unähnlichkeit, Ruhe und Bewegung und dergleichen (tauton–heteron, ison–anison, homoion–anomoion, stasis–kinēsis) –, die im Sophistes als ‹oberste Gattungen› bezeichnet werden (254 c), letztlich «nur Aspekte und Umformulierungen» der Prinzipien sind, die nach Met. 1084 a33– 36 diesen selbst zugeordnet werden und insofern «höheren Rang als selbst die Zahlen [haben], weil sie alles Seiende, die Zahlen eingeschlossen, übergreifen».981 Als nächste Seinsschicht präsentiert sich die in sich zahlenhaft geordnete Ideenwelt. Von den Ideenzahlen und den Ideen sind zu trennen die Gegenstände der mathematischen Wissenschaften, die wie die höheren Entitäten allein dem Denken zugänglich, mithin unzeitliche Intelligibilia (noēta) sind, aber im Gegensatz zu diesen nicht je einzig, sondern unendlich vervielfältigbar. Die mathēmatika haben somit eine ontologische Zwischenstellung, sie stehen zwischen (metaxy) Ideen und wahrnehmbarer Welt. In diesen Zwischenbereich gehört auch die Seele, die durch Erkenntnis und Bewegung charakterisiert ist. Ihre Struktur ist durch exakte Zahlenverhältnisse bestimmt (Tim. 35 bff.) und ihre Bewegung ist primär Denkbewegung.982 Am Ende der Seinsstufung steht die wahrnehmbare Körperwelt. Das Verhältnis der Seinsschichten wird bestimmt durch Priorität und Posteriorität. Daß eine Stufe ‹früher› ist als eine andere, bedeutet, daß sie sein kann und gedacht werden kann ohne die andere, nicht aber umgekehrt. Der terminus technicus hierfür war in der Akademie synanairein kai mē synanaireisthai, ‹mitaufheben und nicht mitaufgehoben werden›: Die Aufhebung des Früheren impliziert die des Späteren, es selbst wird von dessen Aufhebung nicht berührt.983 Mit dieser Denkform ist unmittelbar eine strenge Hierarchie im intelligiblen Bereich gegeben (auf die Platon in der Politeia einmal anspielt: 485 b6). Auf Hierarchie weist auch die Metaphorik des ‹Zeugens› (gennan), auch dies in vollem Einklang mit der Sprache und dem Denken des Hauptwerkes (vgl. Pol. 506 e3 / 6 ekgonos / patēr, 508 b13 tagathon egennēsen, u. ö.). Der Weg von den Prinzipien zu den ‹erzeugten› Stufen ist ein steter Übergang, eine metabasis von Höherem zu Niedrigerem, zwischen denen Gleichartigkeit oder Kommensurabilität nicht besteht, so daß man von einer fortgesetzten metabasis eis allo genos sprechen konnte.984

548

theorie der prinzipien

Auf allen Stufen des Seins wirkt das Prinzip des Einen begrenzend, einheitsstiftend und maß-gebend, das Gegenprinzip ruft Entgrenzung, Vervielfältigung und Bewegung hervor. Stets gleich bleibt die Wirkungsweise. Dies schließt nicht aus, sondern ein, daß die Prinzipien sich in verschiedenen Formen präsentieren: Für die Sinnendinge sind die Ideen die Prinzipien ihrer Einheit, für die Ideen die Ideenzahlen; das Gegenprinzip differenziert sich im Ideenbereich als Grund nur von Vielheit, im Bereich der Seele und in der Sinnenwelt auch als Ursache von Schlechtem; bei der Entfaltung der Dimensionen erscheint das Große-und-Kleine als das Lange-und-Kurze als Materie-Prinzip für die Linie, das Breite-und-Schmale für die Fläche, das Tiefe-und-Flache für den Körper («und sie nennen noch weitere Arten des Relativen», fügt Aristoteles einmal hinzu [Met. 1089 b14]). Das Prinzip der Einheit ist das Gute, nach dem schlichtweg alles verlangt (vgl. Pol. 505 d11). Nicht nur die wahrnehmbaren Dinge streben danach, wie ihre ‹Vorbilder›, die Ideen, zu sein (Phdn. 74 d–75 b), auch die (Ideen-)Zahlen haben ein Verlangen (orexis) nach dem Einen (Arist. EE 1218 a24–29). Der Eros, der nach dem Symposion (210 a ff.) die Seele über gestufte Bereiche ‹emporführt› zum Schönen selbst, umgreift alles, was ist, und die gesamte Wirklichkeit ist auf diese Weise mit sich selbst ‹verwandt› (syngenēs) – ausgesprochen ist das schon im Menon, wo es als Grundlage der Anamnesis-Lehre dient (81 cd), voll verständlich wird es erst, wenn man den umfassenden Seinszusammenhang bedenkt, den Platon in seiner mündlichen Philosophie durch Einführung identischer Prinzipien für alle Dinge aufzuweisen trachtete. Von hier aus ist auch die ethisch-ontologische Zielsetzung des Menschenlebens, die Angleichung an Gott (homoiōsis theōi), zu verstehen: Die Seele, die dem göttlichen Ideenbereich gleich werden möchte (Pol. 500 cd), kann diesen Versuch wagen, weil in ihr letztlich dieselben Prinzipien präsent sind wie in ihrem Zielbereich.985 Man sieht: Die Prinzipientheorie bringt keine Aufhebung der Theorie der Ideen, sondern ihre Fortsetzung und Vertiefung. Die Welt, in der wir leben, können wir erkennend nur bewältigen, weil unser Denken sich an den Ideen orientieren kann. Die Idee ist nicht nur eine gegenüber den vielen Einzeldingen, die an ihr teilhaben, sie ist auch in ihrer Struktur klarer und einfacher als das in sich widersprüchliche Einzel-

die grundzüge der prinzipientheorie

549

ding. Doch auch die ontologisch ‹eingestaltige› Idee (vgl. monoeides, Phdn. 78 d / 80 b) ist nicht denkbar ohne Vielheit: Ihre Definition enthält notwendig mehr als eine Bestimmung, und sie hat Gemeinschaft (koinōnia, vgl. Soph. 257 a9) mit anderen Ideen, was ihren Platz im wohlgeordneten (vgl. Pol. 500 c) Ideenkosmos festlegt. Diese Dinge, die in den Dialogen nur in Form von Skizzen, Andeutungen und Projekten präsent sind, konsequent und lückenlos auszuführen, mußte zwangsläufig zu einer ausgearbeiteten Theorie der Intelligibilia führen, die, anders als die Dialoge, ihre archai nicht aussparte. Es war die nämliche Suche nach dem Einfacheren und Grundlegenderen, die den Schritt von der Sinnenwelt zum Ideenreich leitete, die Platon weiterführte zu den Ideenzahlen, den idealen ‹Größen› und zu den Prinzipien.986 Zwei Frageweisen führten die platonisch-akademische Ontologie zu ihren Prinzipien: man suchte einerseits nach dem Vorbild mathematischer Forschung nach letzten Elementen (stoicheia)  – und das führte auf die monas als archē –, andererseits nach Begriffen von höchster Allgemeinheit, das oberste Allgemeine aber ist das hen. Aristoteles rügt das Nebeneinander der beiden Frageweisen, sie seien logisch unvereinbar (Met. 998 b9–14, 1084 b18–32). Doch die Suche nach einem allgemeinsten genos und die nach einem ersten stoicheion stehen sich nicht wirklich im Weg, wie Krämer überzeugend zeigen konnte.987 Wir sehen hier vielmehr eine gewollte Methodenvielfalt der Prinzipientheorie, die zugleich ihre historischen Wurzeln widerspiegelt: während die eine Methode letztlich auf der Linie des sokratischen Fragens nach dem gültigen Allgemeinbegriff, dem katholou, liegt, verrät die andere die Fortführung der mathematischen Frageweise der Pythagoreer. Nimmt man hinzu, daß die Auffassung des hen als eines Letzten in parmenideisch-eleatischer Tradition steht und daß Eukleides und sein Kreis das Gute im Einen erblickt hatten,988 so wird man der großen Synthese gewahr, die Platon gerade mit seiner Prinzipienlehre geleistet hat: Er führte zusammen, was am vorsokratischen Erbe fruchtbarer Fortführung fähig war.989

550

theorie der prinzipien

Kritische Einwände (1) Nicht zum Fruchtbaren der Vorsokratik zählte Platon den strikten Monismus der Eleaten. Aus der Einsicht, daß aus dem Einen allein nichts entstehen könnte, ergab sich für ihn – wenn wir ihn als Hauptvertreter der von Speusippos (in TP 50) genannten ‹Alten›, antiqui, nehmen dürfen  – die Notwendigkeit eines zweiten, gleichursprünglichen Prinzips. (Der neuplatonische Begriff der Emanation stand ihm nicht zur Verfügung, und es ist mehr als fraglich, ob er seine Zustimmung gefunden hätte, wäre er ihm bekannt gewesen.) Doch sahen wir oben (S. 544 ff.), daß der Dualismus der Prinzipienlehre nicht nur im Neuplatonismus ausgehebelt, sondern auch in unserer Zeit von angesehenen Interpreten hinterfragt werden konnte. Dieses Hinterfragen läßt sich zugleich als inhaltliche Kritik verstehen: wenn das Eine die Wirkung des Gegenprinzips auf allen Stufen in den Griff bekommt, warum wird es nicht als einzig relevante archē tou pantos (vgl. Pol. 511 b7) installiert? (2) Ein weiterer, besonders von H. J. Krämer betonter Kritikpunkt moniert, daß bei der ‹Erzeugung› der Seinsstufen die höhere Stufe stets nur die notwendigen, nicht auch die hinreichenden Bedingungen für das Zustandekommen der nächsttieferen Stufe bereitstellt.990 Die Konstruktion des Seinsganzen wäre demnach gewissermaßen lückenhaft, insofern die Differenziation des Zweiten Prinzips von Stufe zu Stufe unerklärt bleibt, so daß man nicht eigentlich von einer Methode der Ableitung reden könne (von Emanation ganz zu schweigen).991 (3) Gegen die Theorie der Ideenzahlen ist mit Recht eingewandt worden, daß der Rahmen, innerhalb dessen die Ideenzahlen und die idealen ‹Größen› konstruiert wurden, die vollkommene Zahl Zehn, keinerlei ontologischer oder mathematischer Begründung fähig ist. Die dekas ist schlicht kontingent.992 Der Grundgedanke einer möglichen Zurückführung der Ideen auf höhere Ordnungsprinzipien, denen sie unterliegen, ist damit nicht entwertet, doch beeinträchtigt die Übernahme der pythagoreischen Überhöhung des dekas die philosophische Stringenz in der Durchführung dieses Gedankens. (4) Gegen die Theorie als Ganzes könnte man schließlich die Hauptwaffe des Aristoteles einsetzen: «Nicht alles, was dem Begriff nach früher

die grundzüge der prinzipientheorie

551

ist, ist auch dem Sein nach früher.» Mit diesem Argument kann Aristoteles nicht nur die selbständige Existenz der Gegenstände der Mathematik abweisen, wie in Metaphysik M 2 (woraus das Zitat stammt: 1077 b1–2). Auf diese Weise ließe sich auch das Eine als (vermeintliche) selbständige Entität eliminieren. Mehr noch: Dieser Einwand betrifft nicht allein die platonische Prinzipientheorie, sondern auch die Ideenlehre, darüber hinaus nicht allein Platons Idealismus, sondern überhaupt jeden Idealismus. (Auch für Hegel ist die souveräne [Selbst-]Entfaltung des Geistes die eigentliche Wirklichkeit. Nur das Denknotwendige kann den Anspruch erheben, real zu sein.) Da die vorliegende Arbeit die platonische Denkweise darstellen und ihre Intentionen in ihren internen Bezügen verständlich machen will, nicht aber das Ziel hat, sie gegen grundsätzliche Idealismuskritik zu verteidigen, sei die fundamentale Infragestellung durch Aristoteles bewußt nur als philosophiegeschichtliche Tatsache mitgeteilt. Der Leser ist eingeladen, gemäß seiner eigenen philosophischen Orientierung – es geht hier um die grundsätzliche philosophische Entscheidung für oder wider Idealismus – die aristotelische Sicht zu akzeptieren oder abzulehnen. Was das Fehlen einer stringenten Herleitung der Seinsstufen (mit Aufweis hinreichender Bedingungen) betrifft, so ist zu fragen, ob dieser Mangel Platon irgendwie unwillkürlich unterlaufen ist – sei es, daß er die Notwendigkeit des von uns Heutigen Vermißten nicht sah, sei es aus philosophischer Unfähigkeit, die Leerstelle aufzufüllen  – oder ob dies seine Art ist, der umfassend in den Blick genommenen Gesamtheit des Seins einen Rest von Irrationalität zu belassen. Anders gefragt: Wollte Platon wirklich – wie Proklos und Hegel – alles erklären? Allein die Präsenz des Prinzips der Vielheit und Unordnung (dessen Ausprägung als chōra nur durch einen Bastard-Schluß erfaßt wird: Tim. 52 b2) in allen Seinsbereichen spricht stark dagegen. Ähnliches gilt für das Fehlen einer übergeordneten Instanz über den einander entgegengesetzten Prinzipien, die zusammen die Wirklichkeit hervorbringen: hätte Platon eine Erklärung dieses Typs überhaupt anstreben können? Da die zu erklärenden Gegensätze auch ‹gut› und ‹schlecht› umfassen, wäre die übergeordnete Instanz notwendig auch letzte Ursache (und sei es auch über manche Vermittlungsstufen) des kakon geworden. Hätte er das nicht – angesichts von Politeia 379 c6:

552

theorie der prinzipien

«des Schlechten muß man andere Ursachen suchen, aber nicht den Gott» – als Blasphemie eingestuft? Die Grenzen des Beweisbaren spricht ein bedeutungsvolles Diktum an, das in der Vita Aristotelis Marciana aus Aristoteles’ Nachschrift von Peri tagathou erhalten ist:993 «Man muß bedenken, daß man nur ein Mensch ist, nicht nur im Glück, sondern auch beim Beweisen.» Man kann diesen Satz des Aristoteles als Kritik an Platons Zielsetzung in der Vorlesung ‹Über das Gute› verstehen,994 so wie er ja die Vorstellung einer Wissenschaft von allem aus wissenschaftstheoretischen Gründen ablehnte (Met. A 9, 992 b24–993 a2). Zwingend ist diese Deutung nicht. Als Teil der Nachschrift kann der Satz auch Platons eigene Bedenken gegen zu hochgesteckte Erwartungen (bei den Hörern und vielleicht auch bei sich selbst) wiedergegeben haben.995 Daß philosophische Einsicht nicht herbeigezwungen werden kann und daß das Wesentliche, einmal erkannt, nicht sagbar ist wie andere Lehrgegenstände, wußte Platon nur zu gut, im Siebten Brief redet er ausführlich davon (341 cd, 342 a–344 d). Diese Einsicht in die von der Sache vorgegebenen Grenzen des philosophischen Redens, dazu der zitierte Satz aus Peri tagathou, drittens die Mahnung, weise, sophos, nur den Gott zu nennen (Phdr. 278 d), und viertens der hohe, aber betont nicht absolute Wahrheitsanspruch des Sokrates der Politeia (533 a) fügen sich zusammen zu einer einheitlichen Sicht, die trotz der hohen Zielsetzung, die einer Theorie der ersten Prinzipien notwendigerweise innewohnt, ein Überziehen des Erkenntnisanspruchs bei Platon extrem unwahrscheinlich macht. So daß das, was uns als Mangel des systematischen Entwurfs erscheint, wohl auch bewußter Verzicht auf Unerreichbares sein könnte, oder inhaltlich gewendet: realistische Anerkennung der verbleibenden Unerklärbarkeit der Dinge.996 Und wenn die genannten Kritikpunkte alle voll und ganz anzuerkennen wären (wie das bei dem Einwand gegen die Kontingenz der dekas zweifellos der Fall ist) – wäre damit Platons Prinzipientheorie entwertet? Da sie letztlich dasselbe Erkenntnisziel verfolgt wie die Ideenlehre, mögen Verächter des platonischen Denkansatzes Ideen- und Prinzipienlehre in einem abschreiben. Daß aber die Ideenlehre das Denken der Exegeten durch die Jahrhunderte befruchtet hat, ungeachtet der nicht immer überzeugenden Form, in der sie in den Dialogen erscheint, wurde oben

die grundzüge der prinzipientheorie

553

in Erinnerung gerufen (S. 485). Das Prinzipiendenken Platons sollte, nachdem es einmal durch Robin, Stenzel, de Vogel, Krämer, Gaiser, Reale und manche andere wiedergewonnen wurde, dieselbe Stelle in der Beschäftigung mit Platon einnehmen, die vormals die Ideenlehre hatte. Ob das jemals so kommen wird, muß angesichts der weitaus höheren Anforderungen, die die disparaten und z. T. hoch spezialisierten Testimonien stellen, offenbleiben. Für die Akademie jedenfalls war die Prinzipienlehre das bedeutendste Feld philosophischer Forschung. Aristoteles spricht das wörtlich aus im 9. Kapitel des 1. Buches der Metaphysik, wo er als Mitglied der Akademie spricht: «Überhaupt heben die Argumente für die Ideen das auf, dessen Existenz uns wichtiger ist als die Existenz der Ideen» (990 b17–22), worauf er vermeintlich desaströse Konsequenzen der Ideenlehre für die Unbestimmte Zweiheit folgen läßt. Wichtiger als die Ideen: Wem das seltsam oder gar unglaubwürdig vorkommt, der sehe sich an, wie oft die Dialoge über die Ideen sprechen und wie selten über die Prinzipien. Über die Ideen konnte Platon so manches sagen in seinen veröffentlichten Schriften (wenn er auch eine vollständige Darstellung seiner Theorie bewußt vermied), über das Ganze seiner Ontologie, über holon to pragma, sprach er (mit einer Ausnahme) nur vor wenigen, gründlich vorbereiteten Hörern und war zutiefst verletzt, als Dionysios II. von Syrakus aus seinem in privatem Kontext vorgetragenen Überblick in der Peira ein veröffentlichtes Buch machte. Nach unserem Durchgang durch die wichtigsten Positionen seiner Theorie der Prinzipien können wir seine Enttäuschung und seinen Zorn besser verstehen: hier ‹warf› jemand seine ‹ernsthaftesten Dinge› ‹hinaus›, wie er im Siebten Brief sagt (344 d7–9). Uns Heutigen mögen die Berichte der indirekten Überlieferung durchaus profan vorkommen, besonders im Licht der aristotelischen Kritik, die oft jeden Respekt vermissen läßt. Die zitierte religiös gefärbte Sprache nimmt sich in unserer modernen Zeit fremdartig aus. Gleichwohl müssen wir sie, wollen wir Platon verstehen, zum Nennwert nehmen. Denn der Weg der Dialektik vermag nach Platons Überzeugung zum Ziel der Reise (telos tēs poreias) zu führen, zur plötzlichen Einsicht in das Wesen des Guten selbst, das für ihn ein ganz und gar nicht profanes Erkenntnisobjekt war. Was aber

554

theorie der prinzipien

auf diesem Weg unmittelbar vor dem Ziel liegt, muß selbst vor der Profanierung geschützt werden. Denn diese Dinge sind ebensowenig wie das Ziel selbst etwas für die nicht vorgebildete Allgemeinheit.

kapitel 8 Die Mythen und die Religion, die Götter und der Gott

‹Mythos›: ein ambivalenter Begriff die mythen und die ‹mythos›: religion, ein die ambivalenter götter und der gott begriff

Den stärksten Kontrast zum ‹Ernsthaftesten› der Prinzipienlehre stellen im Werk Platons die Mythen dar. Nicht daß sie unernst wären – sie haben durchaus ihren eigenen Ernst. Doch dieser ist von ganz anderer Art als der Ernst der Dialektik. Die Mythen «sind, pauschal gesagt, Unwahrheit (pseudos), es ist aber auch Wahrheit in ihnen», sagt Sokrates im zweiten Buch der Politeia (377 a). Und der Mythos als Erzählform fällt grundsätzlich unter die Gattung der mimetischen diēgēsis, der nachahmenden Darstellung, insofern der Dichter, hier also Platon, den Eindruck erweckt, der Sprecher sei nicht er, sondern ein anderer (vgl. Pol. 392 d5–393 d11). Solcher diēgēsis aber steht von vornherein nicht derselbe Anspruch auf Vermittlung von Wirklichkeit zu wie dem argumentierenden Logos. Alle Dichter sind in allem nur ‹Nachahmer von Abbildern›, läßt der Dichter Platon seine Figur Sokrates, hinter der er «sich selbst verbirgt» (vgl. 393 d11), sagen (mimētai eidōlōn, Pol. 600 e4–6). Wenn aber Inhalt und Darstellungsform den Mythos so weit abrücken vom Logos als dem eigentlichen Werkzeug der Wahrheitsfindung, ist es dann vertretbar, die Mythen in einer Reihe mit den vorangegangenen inhaltlich klar umgrenzten Kapiteln (vom Philosophiebegriff bis zur Prinzipienlehre) vorzustellen? Wäre es nicht angemessener gewesen, sie im Teil «Werk» als undialogische Darstellungsform mit besonderen Stilmerkmalen abzuhandeln? Falsch wäre das nicht gewesen, doch wäre dabei leicht aus dem Blick geraten, daß der Mythos für Platon

556

die mythen und die religion, die götter und der gott

doch mehr ist als eine bloße literarische Form, daß er folglich unter formalen und stilistischen Gesichtspunkten nur unzulänglich zu erfassen ist. Was immer man aus philosophischer Sicht gegen das platonische Mythenerzählen einwenden mag  – es gab bekanntlich Epochen, in denen man Platon wegen seiner Mythen mehr tadelte als bewunderte –, es bleibt doch das Faktum, daß es mit dem eminent wichtigen Sachgebiet der Religion und der Theologie aufs engste verbunden ist. Gegen die romantische Überschätzung des Mythos ist nüchtern festzustellen, daß mythos bei Platon ein durchaus ambivalenter Begriff ist, den er für Dinge verwendet, die er geringschätzt, ja sogar verurteilt, aber auch für solche, die ihm wichtig sind. Die für die Griechen wichtigsten Mythen, die sie von Homer und Hesiod überliefert bekamen, sind schlicht falsch (mythoi pseudeis, Pol. 377 b5–6); dasselbe gilt uneingeschränkt von dem, was über die Unterwelt erzählt wird (368 b10). Insgesamt gehört vom Logos, der wahr oder falsch sein kann, der wahre und göttliche Teil in die obere Welt der Götter, der unwahre aber ist bei uns Menschen präsent in unzähligen falschen Mythen (Krat. 408 c2–4). ‹Mythos› kann Platon aber auch als abschätzige Bezeichnung für verkehrte philosophische Positionen verwenden, etwa wenn Sokrates im Theaitetos nach Widerlegung der Argumente für den Relativismus höhnisch sagt, der Mythos des Protagoras (ho mythos ho Protagoreios) sei zugrunde gegangen (164 d9, vgl. 156 c4), oder wenn der Gast aus Elea im Sophistes die Seinslehren der Vorsokratiker insgesamt charakterisiert mit der satirischen Bemerkung, es scheine, daß jeder von ihnen uns eine Geschichte, einen mythos, erzähle, als wären wir Kinder (242 c8–9). Vor dem Hintergrund dieser Verwendung von mythos, die unserem heutigen umgangssprachlichen Gebrauch recht nahekommt, verwundert es ein wenig, daß Platon seine eigene philosophische Schriftstellerei als ein ‹Geschichtenerzählen› einstufen kann. Die zwei umfangreichsten unter seinen Werken legen sich beide diesen Namen zu: Die Konstruktion des zweitbesten Staates nennt der ‹Athener› «unsere jetzige mythologia» (Nom. 752 a1), wie schon Sokrates vom Idealstaat als vom Staat, «den wir in Worten mythisch erzählen», redete (Pol. 501 e4), worauf dann der Sokrates des Phaidros in überdeutlicher Weise anspielt, wenn er das ‹spielende› Schreiben des Dialektikers als ein «Geschichten-

‹mythos›: ein ambivalenter begriff

557

erzählen über die Gerechtigkeit» einschätzt (dikaiosynēs … peri mythologounta, Phdr. 276 e2–4). Folgerichtig heißt es vom Staat, den Sokrates am Vortag des Timaios-Gesprächs entworfen hatte, daß er ihn «wie in einem Mythos» (hōsper en mythōi) geschildert habe (Tim. 26 c6). Der Grund für diese Einstufung der Staatsentwürfe, die wir heute in irreführender Weise als Utopien bezeichnen, dürfte darin liegen, daß sie noch Unverwirklichtes vorführen und dadurch den Geschichten, die Vergangenes vor Augen stellen, insofern ähnlich sind, als ihr Gegenstand direkter Nachprüfung entzogen ist. Selbstverständlich ändert die Selbsteinschätzung der beiden Staatsentwürfe als mythologia bzw. mythologein nichts daran, daß diese Werke primär den rational nachvollziehbaren logos suchen. Da sie aber als schriftliche Darlegungen ihre letzte Grundlage, die in der Erkenntnis der Idee des Guten besteht, nicht mitliefern können, bleiben sie das ‹Spiel› des wissenden Autors und sind damit der nicht belehrenden, nur überredenden mythologia verwandt, mit der der wahre Staatsmann nach Politikos 304 c10–d2 die Menge zu beeinflussen hat. Logos und mythos rücken in dieser Perspektive  – der Perspektive der Schriftkritik997  – näher aneinander, als man es angesichts der häufigen Entgegensetzung erwarten würde. Provokativ gleichgesetzt werden mythos und logos durch den Sokrates des Gorgias, der vor seiner Schilderung des Jenseitsgerichtes versichert, sein Partner werde das Folgende für einen Mythos halten, er selbst aber betrachte es als einen Logos: «denn was ich sagen will, werde ich dir als Wahres sagen» (Gorg. 523 a1–3).998 Vollends verschmelzen mythos und logos zu einem neuartigen Typ von Diskurs im Timaios, wo sie beide mit dem Epitheton ‹wahrscheinlich› versehen sind: Dreimal ist von eikōs mythos die Rede, siebenmal von eikōs logos, ohne daß ein Bedeutungsunterschied erkennbar wäre.999 Seinen kosmologischen Monolog konnte Platon als Mythos einstufen, hatte er doch die Kausalität der intelligiblen Welt in der Figur des Demiurgos personalisiert zu einem ‹Vater› und Schöpfergott und hierbei für das Wirken des ‹Herstellers und Vaters dieses Alls› (Tim. 28 c3– 4) durchweg Aussagen in der Vergangenheitsform verwendet, wie sie sich für Mythen über das Wirken der Götter bei der Errichtung der Weltordnung gehören. ‹Wahrscheinlich› ist der Monolog, ob nun als Mythos oder als Logos, insofern sein Gegenstand, der sinnlich wahr-

558

die mythen und die religion, die götter und der gott

nehmbare Kosmos, auf Grund seiner ontologischen Konstitution keine Urteile von absoluter Gültigkeit zuläßt. Alle Mythen haben die Eigenschaft, daß sie unüberprüfbar sind und somit über ihre Berechtigung keine Rechenschaft geben können. Wo aber das logon didonai wegfällt und ein ernsthaftes Sich-Festlegen auf die Wahrheit des Gesagten für einen vernünftigen Menschen nicht in Frage kommt (s. Phdn. 114 d1–2, vgl. 63 c1–4), da bleibt als die richtige Einstellung der Glaube: Der Mythos wird uns retten, wenn wir uns von ihm überzeugen lassen (Pol. 621 b8–c1).

Die Jenseitsmythen So bedeutsam schien Platon das Fortleben der Seele nach dem Tod aus philosophischer Sicht, und so attraktiv schien dem Dichter in ihm die tradierte Bilderwelt vom Hades, daß er das Thema in den gewichtigsten und längsten Dialogen bis zur Mitte seines Lebens dreimal frei gestaltete: zum Abschluß jeweils und als poetischen Höhepunkt von Gorgias, Phaidon und Politeia.1000 Der Erzähler dieser Mythen, deren feierliche Sprache gegenüber der vorangehenden urban-lockeren Unterhaltungsatmosphäre eine strengere Stilstufe darstellt, ist in allen drei Fällen Sokrates – in hübschem Kontrast zu jenem Sokrates, dessen in der Vorstellungswelt des Alltags wurzelnde Sprechweise Alkibiades im Symposion rühmt (221 e) und dessen historisches Vorbild doch wohl ein der Dichtung und den Mythen wenig zugewandtes Gemüt gewesen sein dürfte.1001 Die drei Jenseitsmythen schildern das Schicksal der Seelen nach dem Tod im großen und ganzen in übereinstimmender Weise, wenn auch mit charakteristischen Unterschieden im einzelnen, die mit dem Hauptthema des betreffenden Dialogs zusammenhängen. So liegt der Nachdruck der Erzählung im Gorgias auf der Gerechtigkeit des jenseitigen Gerichts, das nur nach dem Zustand der Seele urteilt und vor dem der Verstorbene keine Möglichkeit hat, sich mit den Mitteln der Rhetorik (die Gorgias und Kallikles priesen) besser darzustellen als er ist. (Diese Variante des Mythos ist in gewissem Sinn eine Fortsetzung und genauere Ausführung der von Sokrates vor dem athenischen Gericht geäußerten Erwartung, im Jenseits auf wahre Richter zu treffen: Apol. 41 a.) Den

‹mythos›: ein ambivalenter begriff

559

Schwerpunkt des Mythos bildet im Phaidon das Thema Lohn und Strafe (die Strafe, die Athen an Sokrates vollzieht, steht unmittelbar bevor), in der Politeia die Wahl der Lebenslose.1002 In allen drei Dialogen ist der Schlußmythos umsichtig vorbereitet durch Anspielungen oder durch kürzere mythische Partien in früheren Abschnitten: Die Politeia bringt im ersten Buch ein Beispiel von volkstümlichem Jenseitsglauben in den Hoffnungen des greisen Kephalos (330 d–331 b), im Gorgias ist der Mythos von der Jenseitsstrafe der Danaiden, die mit einem Sieb Wasser in ein durchlöchertes Faß tragen müssen, ohne Nennung des Namens der Büßerinnen lange vor dem Abschluß des Dialogs skizziert (493 b). Weit enger ist die Verflechtung von Mythos und Logos im Phaidon: Auf jeder der drei Stufen der Argumentation wird «der Jenseitsmythos zur Vervollständigung des Gesagten einbezogen»,1003 so zunächst in Gestalt der orphischen Vorstellung, daß die Ungeweihten im Hades im Schlamm liegen werden (69 c3–6), sodann in dem Versprechen, daß die Seele der Eingeweihten nach dem irdischen Leben mit Göttern Umgang haben werden (81 a4–9, und schon 69 c6–7), worauf dann diese beiden vorbereitenden Passagen ihre Fortsetzung und Überhöhung im Schlußmythos finden. Der gemeinsame Hintergrund der drei Jenseitsmythen ist zweifelsfrei die orphische Mysterienreligion. Sie wußte den Eingeweihten viel über die Topographie des Jenseits zu erzählen und gab ihnen zudem Anweisungen, wie ihre psychē sich dort verhalten müsse. Von den sogenannten Totenpässen auf winzigen Blättchen aus purem Gold, die den Toten mit ins Grab gegeben wurden, sind mehr als ein Dutzend erhalten.1004 Die Texte dieser Blättchen zeigen, daß der Verstorbene bzw. die, die ihn bestatteten, mit der Begegnung der individuellen Seele mit der Unterweltsgöttin Persephone rechnete(n). Die weit verbreitete religiöse Praxis solcher Bestattungen belegt die Macht der orphischen Jenseitsvorstellungen, die für die Eingeweihten nichts Mythisches hatten, sondern für unbestreitbare Realität standen. Platon versichert, einem vernünftigen Menschen stehe es nicht an, fest zu behaupten, daß es sich wirklich so verhalte mit dem Jenseits (Phdn. 114 d2). Doch mit seinen drei literarisch ausgearbeiteten Fassungen hat er mehr für die Verbreitung des Mythos getan als es die orphische Sekte jemals vermocht hätte.

560

die mythen und die religion, die götter und der gott

Indes dürfte Platon nicht nur für die Verbreitung, sondern auch für die Akzeptanz dieser Jenseitsvorstellungen im späteren Griechentum eine wichtige Rolle gespielt haben. Denn mag auch das Festhalten an bestimmen Details unvernünftig sein, so ist es doch, nach derselben Stelle im Phaidon (114 d2–5), richtig und geziemend anzunehmen, daß «entweder diese Dinge oder etwas von dieser Art» auf unsere Seelen und ihre Aufenthaltsorte zutrifft, «wenn sich doch zeigt, daß die Seele unsterblich ist». Für Platon selbst scheint eine ältere Schrift aus der religiösen Tradition der Orphik maßgebend gewesen zu sein. Er zitiert diesen palaios logos im Phaidon (70 c5–6) als autoritative Quelle für den Jenseitsglauben; er bezieht sich noch einmal auf ihn in seinem Alterswerk anläßlich der Einsicht, daß der Gott Anfang, Ende und Mitte aller Dinge in Händen hält (Nom. 715 e7–716 a1), und evoziert ihn im Brief an die Anhänger Dions als «alte und geheiligte Schriften» (Epist. 7, 335 a2–3).1005 Diesen muß man stets Glauben schenken, schreibt er – zweifellos als persönliches Bekenntnis – nach Syrakus. Sie verkünden, daß unsere Seele unsterblich ist und daß sie vor Richter treten und die größten Strafen erleiden wird, weswegen es ein geringeres Übel ist, Unrecht zu leiden als es zu begehen (335 a3–7). Der palaios logos zeigt sich sowohl im dramatischen Bericht vom Tod des Sokrates als auch in der persönlichen Botschaft an die Dioneer als die außerphilosophische und dennoch maßgebliche Grundlage der platonischen Ethik. Eine Rekonstruktion der Schrift ist nach den knappen Andeutungen Platons nicht möglich, doch könnten uns die Reste eines Kommentars zu einem orphischen Buch, die im Papyrus von Derveni erhalten sind, eine ungefähre Vorstellung von Platons Vorlage verschaffen.1006

Andere Arten von Mythen Von ganz und gar anderer Art als die Jenseitsmythen ist die Schilderung der Auffahrt der göttlichen und der menschlichen Seelen zum Ort jenseits des Himmels, zum hyperouranios topos, in der Mitte des Dialogs Phaidros (246 a–250 c). Von Gericht und Strafen im Jenseits und von Seelenwanderung ist zwar auch hier die Rede (248 e–249 b, vgl. 256 e4– 257 a2), doch nur kurz: Thema des Mythos ist hier vielmehr die Ideenwelt selbst, mythisch als ‹überhimmlischer Ort› bezeichnet, und die

‹mythos›: ein ambivalenter begriff

561

Erhebung der menschlichen Seele zur Ideenerkenntnis – das rein Geistige und somit prinzipiell Unanschauliche wird anschaulich als räumliche Erhebung der zum Himmel auffahrenden Seelenwagen dargestellt. Befähigt wird die Seele dazu kraft der nach oben tragenden ‹Befiederung›, die metaphorisch für die zunehmende Fähigkeit zur nichtsinnlichen Erkenntnis und damit zur Wiedererinnerung an die vorgeburtliche Ideenschau steht. Was den Menschen emporhebt, ist der Anblick des Schönen, der Eros auslöst (249 de) – die mythisch-metaphorische Beschreibung des jenseitigen Ortes geht bruchlos über in eine Würdigung und zugleich Analyse des göttlichen Wahnsinns (mania) der Liebe. Bilder zu finden für das Unanschauliche schlechthin, für die Entfaltung der intelligiblen Natur des Menschen  – dafür bedurfte es eines Dichters von einzigartiger Gestaltungskraft. Platons poetische Kühnheit erreicht in der Schilderung der Auffahrt zum Himmel ihren Höhepunkt. Kein anderer Mythos kann sich mit diesem an enthusiastischer Extravaganz vergleichen. Platon war sich dessen bewußt: Er läßt seinen Sokrates im Zustand der Gottbegeisterung (enthousiasmos) sprechen und sich nach seiner Rede gleichsam entschuldigen, daß er sich um des Zuhörers Phaidros willen einer dichterischen Sprache bedienen mußte (257 a5–6). Kein Wunder, daß Liebhaber der Nüchternheit des ‹mittleren› Stils der attischen Redekunst an so viel Schwung und irrationaler Imagination keine Freude haben konnten.1007 Von wiederum gänzlich verschiedener Art ist die Verwendung des Mythos im Rahmen von Platons Geschichtsdeutung und Kosmologie. Über die möglichen Gründe für die Einstufung der kosmologischen Erzählung, die keine narrativen Qualitäten anstrebt, als mythos ist bereits eine Vermutung ausgesprochen worden (S. 557). Weniger rätselhaft ist der Kunstmythos über den Wechsel der Weltzeitalter im Politikos (268 d–273 e). Gleich zu Beginn sagt der Gast aus Elea, daß er die Bemühung um die Begriffsbestimmung des Staatsmannes durch etwas Spiel (paidia) bereichern müsse, indem er ein bedeutendes Stück eines ‹großen Mythos› einsetzt (268 d8–9). Das Spiel erweist sich dann als Kombination dreier wohlbekannter Mythen: der Geschichte von der Umkehr des Laufs der Sonne nach dem Atreus-Thyestes-Mythos, der Überlieferung von einem glücklichen Leben unter der Herrschaft des Kronos und der Sage, daß die Menschen einst nicht gezeugt wurden,

562

die mythen und die religion, die götter und der gott

sondern aus der Erde wuchsen (269 a1–b4). Sie werden zusammengenommen, weil die drei für uns unglaublichen Vorgänge und Geschehnisse einen gemeinsamen Grund haben, den bisher noch niemand genannt habe (b5–c1). Der Grund liegt darin, daß die Welt von ihrem ‹Erzeuger› (tou gennēsantos) zwar vorzüglich ausgerüstet wurde, aber doch einen Körper hat, dessen Natur es sei, nicht ohne Wandel existieren zu können (269 d5–e2). Dementsprechend erzählt der Mythos sowohl von der Lenkung der Welt durch Gott als auch von der Gefahr der Auflösung, wenn sie auf Dauer sich selbst überlassen bliebe. Die Geschichte der Welt wird als ein Alternieren der Dominanz der göttlichen Ordnung und der in der Natur des Widergöttlichen angelegten Unordnung und Ungleichheit (anarmostia und anomoiotēs, 273 c7, d6) gedeutet. Die ontologische Grundkonzeption bestimmt also die Auswahl und Verwendung der mythischen Elemente der Erzählung. Diese ist, anders als im Timaios, bildhaft und lebendig und hat insbesondere mit der Vorstellung der Verkehrung der Abfolge von Jugend und Alter – die Menschen stiegen einst als Greise aus der Erde auf und lebten rückwärts bis zum Kindesalter (271 b, 270 de)  – literarische Nachfolge bis ins 20. Jahrhundert gefunden.1008 Die Gedankenfigur des aitiologischen Mythos, nach dem urzeitliche Ereignisse und Vorgänge als Ursache für heutige Befindlichkeiten und Zustände geltend gemacht werden, hat Platon auch in zwei charmanten literarischen ‹Mythen› benutzt, die nicht in der gleichen unzweideutigen Weise in seinem Denken verankert zu sein scheinen wie der kosmologische und der geschichtsphilosophische Mythos. Daß die Zikaden den ganzen Tag zirpen, erklärt sich daraus, daß sie einmal etwas anderes waren: Zur Zeit, als die Musen erschienen, waren einige der damaligen Menschen so entzückt von der Freude, die die Musik gibt, daß sie nur noch sangen und Essen und Trinken vergaßen, bis sie starben  – aus ihnen entstanden die Zikaden, die von den Musen die Gabe haben, ohne Speise und Trank bis an ihr Ende zu singen. Danach aber melden sie den Musen, wer von den Menschen sich von ihrem Gesang zur Mittagszeit nach Art der Schafe zum trägen Dösen im Schatten verleiten läßt und wer selbst in der Mittagshitze beim philosophischen Musendienst ausharrt – wofür sich die Gesprächspartner Sokrates und Phaidros entscheiden (Phdr. 258 e6–259 d8). Höchst charakteristisch für

‹mythos›: ein ambivalenter begriff

563

Platons Erzähl- und Assozationsweise ist es, daß auch dieser kleine ‹Mythos› nicht ohne Anlehnung an einen tradierten Mythos, hier an den Sirenen-Mythos der Odyssee (259 a6–b1), auskommt. Daß das eintönige Zirpen der Grillen als Singen (āidein) eingestuft wird, entstammt nicht der dichterischen Phantasie Platons, sondern ist auch in der griechischen Lyrik zu finden. Berühmter als der Zikaden-Mythos ist die Erklärung des leidenschaftlichen Dranges Verliebter zur Vereinigung: Sie waren tatsächlich einmal eins, nämlich zur Zeit der kugelgestaltigen Doppelmenschen, die Zeus wegen ihrer Aufsässigkeit in der Mitte spaltete – wir Heutigen sind nur jeweils die Hälfte eines damaligen Menschen, und die Liebesvereinigung zweier solcher Hälften restituiert nur den ursprünglichen, den natürlichen Zustand der Verliebten (Symp. 189 d6–191 d5). Diese Aitiologie der Liebe, die von Aristophanes, nicht von Sokrates vorgetragen wird, entspricht nicht dem platonischen Eros-Begriff und wird konsequenterweise von Diotima ausdrücklich zurückgewiesen: Wir suchen nicht die je eigene Hälfte zu unserer Ergänzung, sondern verlangen nach nichts anderem als dem Guten (205 d10–206 a1). Doch ungeachtet der Ablehnung dieser ‹mythischen› Deutung des Eros benutzt Platon die Geschichte von der Spaltung der einstigen hoffärtigen Doppelmenschen, um im Wortspiel mit ‹eins› und ‹zwei› seine Auffassung vom negativen Charakter der Entzweiung und der heilsamen Wirkung der Einswerdung einzubringen, was Giovanni Reale doch wohl zu Recht als verklausulierte Anspielung auf die nie verschriftlichte Theorie vom Guten als dem Einen und der Unbestimmten Zweiheit als Ursprung des Schlechten in der Welt gedeutet hat.1009 Zur Herkunft des Mythos von den halbierten Kugelmenschen gibt Platon keinen Hinweis. Ähnliche Vorstellungen scheint es aber auch in orphischen und außergriechischen Mythen gegeben zu haben,1010 so daß heutige Interpreten nicht mehr davon ausgehen, daß die Deutung der Liebe als Zusammenführung des ursprünglich Zusammengehörigen – das vielleicht ausdrucksstärkste Bild für die emotionale Erfahrung von Liebenden – Platons eigene Schöpfung ist. Bei einem anderen Mythos hingegen, dem von der Kritik der angeblichen Fähigkeit der Schrift, die Menschen weiser zu machen, verrät Platon uns die Herkunft: Es sei eine ägyptische Geschichte. Doch kaum ist

564

die mythen und die religion, die götter und der gott

sie erzählt, wird die Herkunftsangabe in Zweifel gezogen: «Leicht erdichtest du, Sokrates, Geschichten (logous) aus Ägypten oder von woher du gerade willst», ist die Reaktion des Phaidros auf Sokrates’ Erzählung vom Disput zwischen Theuth und Ammon (Phdr. 274 c5–275 b2, b3–4). Sokrates denkt nicht daran, die Authentizität der Geschichte zu verteidigen, sondern tadelt Phaidros, daß er sich bei der Herkunft aufhält, statt allein nach Wahrheit oder Unwahrheit der Geschichte zu fragen (b5–c2). Bei dieser Wendung des Gesprächs lag es nahe, Platon ein ‹leichtes› oder gar leichtfertiges Spiel mit der pseudomythischen Einkleidung des Grundgedankens seiner Schriftkritik zu unterstellen und das Ägyptische daran für belanglos zu erklären. Doch vor kurzem wurde ein koptischer Text bekannt, der ohne Zweifel älteres Gedankengut weitergibt, in dem die Vorzüge der Schrift ganz in der Weise gepriesen werden, die Sokrates seinem Theuth zuschreibt. Die Entsprechungen im einzelnen sind so eng, daß der Schluß zwingend erscheint, Platon habe wirklich eine ägyptische Vorlage vor sich gehabt.1011 Da in ägyptischer Sicht die Schrift etwas Lebendiges und der Erwerb von Weisheit aus Schriften möglich und erstrebenswert ist, darf man annehmen, daß Platons Teil an diesem Kunstmythos in der Einführung der kritischen Sicht des Ammon und in der dialogischen Fassung des Gegensatzes der beiden Wertungen bestand.

Das Verhältnis von Mythos und Logos Daß mythos für Platon ein ambivalenter Begriff ist, stand am Anfang unserer Überlegungen (S. 555 ff.). Nach dem Durchgang durch die verschiedenen Arten platonischer Mythen bleibt noch die Frage der Wertung der beiden Darstellungsformen Mythos und Logos zu behandeln. Die Frage läßt sich auffächern in drei Fragen, die das logisch Mögliche ausschöpfen: (a) Kann der Mythos eine höhere Wahrheit vermitteln, die dem rationalen Logos nicht zugänglich ist? (b) Oder handelt es sich um zwei gleichwertige Weisen, die Wahrheit auszudrücken, um zwei Formen, die erst zusammen die ganze Wahrheit zum Vorschein bringen? (c) Oder soll man annehmen, daß für Platon der Mythos dem Logos untergeordnet ist?

‹mythos›: ein ambivalenter begriff

565

Zu (a): Nirgends deutet Platon an, daß einer seiner Mythen eine Wahrheit enthülle, die dem philosophischen Argument grundsätzlich verschlossen bliebe. Fast ebenso wichtig wie das Fehlen einer solchen Erklärung des Autors selbst ist das Fehlen eines überzeugenden Nachweises seitens der Interpreten, daß ein bestimmter Mythos eine bestimmte Wahrheit zum Vorschein bringe, die im platonischen Logos zum betreffenden Thema nicht enthalten ist. Man begnügt sich im allgemeinen mit der Berufung auf die vermeintlich höhere Dignität der mythischen Erzählung gegenüber dem kleinteilig nachrechnenden Argument. Es ist bisher nicht gelungen, den platonischen Mythos durch eingehende, textnahe Interpretation als «notwendige Entfaltung und Aufhebung des Logos» oder als «vom Logos unabhängige Gestalt der Wahrheit» aufzuweisen.1012 Zu (b): Die ‹mittlere› Position  – keine Überordnung des Mythos, keine Unterordnung, sondern Gleichrangigkeit – wird heute wohl von einer Mehrheit der Interpreten favorisiert, zumindest in der kontinentaleuropäischen Platonforschung.1013 Doch Gleichrangigkeit unter dem Gesichtspunkt der Vermittlung von Wahrheit ist ausgeschlossen durch die bereits erwähnte grundsätzliche Einschätzung, der Mythos sei insgesamt Unwahrheit (to holon eipein pseudos), der Wahrheit lediglich beigemischt ist (Pol. 377 a5). Wenn es ein Verfahren gäbe, das Wahre im Mythos sicher vom Unwahren zu trennen, könnte man über die postulierte Gleichrangigkeit nachdenken. Doch dieses Verfahren gibt es nicht: Das Gefährliche des tradierten Mythos sieht Platon gerade darin, daß jugendliche Hörer nicht in der Lage sind, einen allegorischen Hintersinn – sofern vorhanden – vom vordergründig Erzählten zu trennen (Pol. 378 d7–8). Daß dies auf die eigenen Mythen nicht zuträfe, impliziert die Stelle nicht, und auch sonst wird nirgends angedeutet, daß sie vor einfältigem Mißverständnis gefeit wären. Der Grund, warum die platonische Mythopoiie ungefährlich, ja sogar heilsam ist, liegt nicht in einer besonderen Hermeneutik des platonischen Mythos, die die richtige Umsetzung des Bildhaften ins Begriffliche, des Mythischen ins Argumentative durch den Leser garantieren würde, sondern ganz einfach darin, daß sie nichts Falsches über die Götter, über das Schicksal der Seele und über die Jenseitsstrafen sagt, oder anders gesagt: daß ihr Unwahres oder Fiktives moralisch nicht anstößig ist. Vom Mythos kann

566

die mythen und die religion, die götter und der gott

(oder muß) sich ein vernünftiger Mensch distanzieren (Phdn. 114 d1–2) – wovon er sich auf keine Weise distanzieren kann, ist der Kern des Mythos, im Fall des Jenseitsmythos also die Unsterblichkeit der Seele; nur weil diese bewiesen ist, muß man glauben, daß die Seele das oder etwas von der Art erfahren wird, wie im Mythos geschildert (114 d4). Die Glaubwürdigkeit des Mythos hängt also ganz und gar am Wahrheitsgehalt des beweisbaren Logos. Von «einem mit dem Logos argumentativ gleichrangigen Zugang zur Wahrheit»1014 kann also keine Rede sein. Das bestätigt ungewollt auch Konrad Gaiser, der theoretisch die These der Gleichrangigkeit vertritt, in der Praxis durch seine Interpretation des letzten Mythos in Platons Werk. Dort geht es um die gerechte Zuteilung des einer Seele nach ihrem Tod gebührenden Ortes im Kosmos als Belohnung für eine positive Tugendbilanz oder als Bestrafung für eine negative (Nom. 903 b–905 d).1015 Ein junger Mann, der noch an der individuellen Fürsorge der Götter für jede einzelne Seele zweifelt, bedarf, so führt der ‹Athener› aus, einer ‹Besprechung› durch Mythen (epōidōn … mythōn). Es wird ihm dargelegt, daß der Gott, der für das All sorgt, mit wunderbarer Leichtigkeit (904 a3–4) alle Seelen dorthin gelangen läßt, wohin sie gemäß ihrer aretē oder kakia gehören. Gaiser macht geltend, daß die Rangfolge dieser Orte, topoi, der Rangfolge der Elemente im Timaios (90 e–92 c) entspricht. Das mag gut platonisch gedacht sein, aber: «im Mythos ist nichts davon gesagt».1016 Ferner ist nach Gaiser die Anspielung auf die Dimensionenfolge von Bedeutung, gemäß welcher die Ortsveränderungen im Kosmos erfolgen (904 a1, c9–d4). Daraus sei zu folgern, daß die Versetzung der Seelen im Mythos «in einem umfassenden ontologischen Zusammenhang steht».1017 Auch das ist sachlich wohl richtig. «In diesem umfassenden Zusammenhang erhält dieser Mythos, wie ich meine, seine philosophische Wahrheit», urteilt Gaiser abschließend.1018 Doch der ontologische Zusammenhang ist ganz eindeutig nicht Teil des Mythos. Die «tieferreichende Begründung in einer umfassenden Seinserkenntnis», die dem Mythos seine Überzeugungskraft sichere,1019 ist vielmehr Teil eines Logos, den Gaiser von außerhalb, nämlich aus den agrapha Platons, ergänzen muß. Die Formulierung, daß dieser Mythos «keine größere Beweiskraft als der vorangegangene Logos hat»,1020 gibt demnach das wirkliche Verhältnis von Mythos und Logos nicht adäquat wieder. Richtiger wäre es zu

‹mythos›: ein ambivalenter begriff

567

sagen, daß der Mythos allein für sich genommen keinerlei «Beweiskraft» hätte. Insbesondere ist die «wunderbare Leichtigkeit» der Weltlenkung (904 a3) durch nichts anderes zu erklären als durch den zuvor argumentativ gewonnenen Begriff der göttlichen Vollkommenheit. Man wird also nicht gut behaupten können, Mythos und Logos seien hier «gleichsam aufeinander angewiesen».1021 Das Angewiesensein auf anderes kann hier wie auch sonst bei Platon nur als einseitige Abhängigkeit des Mythos vom Logos verstanden werden. Zu (c): Für die dritte Option braucht man nach den Einwänden gegen die erste und zweite nicht eigens zu argumentieren. So sehr uns Platon auch literarisch zu beeindrucken vermag durch seine Mythen – jedenfalls durch einige seiner Mythen: es gibt auch Bewunderer Platons, die zumindest mit den Jenseitsmythen nicht viel anfangen können –, so klar ist auch seine prinzipielle Unterordnung des Mythos unter den Logos. Daß die anderen zwei Optionen so viel Anklang fanden, mag an zwei Gründen gelegen haben. Man kommt, erstens, zu einer Überschätzung des Mythos, sei es im Sinne der Überlegenheit oder der Gleichrangigkeit, wenn man nicht konsequent genug unterscheidet zwischen dem Anspruch des Mythos, Wahres zu sagen (wie in Gorg. 523 a2–3), und seiner Fähigkeit zum ‹Besprechen› der Seele, d. h. seiner psychagogischen Kraft, den Hörer oder Leser für die im Bild mitgeteilte Wahrheit zu gewinnen. So pries man bereitwillig die protreptische Wirkung des Mythos, die darauf beruht, daß er nicht primär den Intellekt, sondern in höherem Maße die nichtrationalen Regungen, Hoffnungen und Wünsche der Seele anspricht. Man muß diese protreptische Wirkung durchaus nicht leugnen, wenn man daran festhält, daß sich daraus noch lange kein «mit dem Logos argumentativ gleichrangiger Zugang zur Wahrheit» ergibt. Und zweitens kann man leicht zu einer Fehleinschätzung gelangen, wenn man die Fähigkeit, den Adressaten emotional mitzunehmen, unkritisch allein dem poetischen Wort zubilligt. Platons wichtigster Text zum Phänomen der ‹Besprechung› – zum epāidein als einem Verfahren, Einfluß auf eine Seele zu gewinnen – gibt keinen Anlaß für diese Einschätzung: im Charmides, dem einzigen Dialog, in dem das epāidein eine zentrale Rolle spielt und für das Verständnis der Handlung relevant ist,1022 kommt gerade der dialektischen Gesprächsführung die

568

die mythen und die religion, die götter und der gott

Funktion der ‹Besprechung› zu. Das Heilmittel (pharmakon) für das Kopfweh des Charmides, das Sokrates zu besitzen vorgibt, kann nur verabreicht werden nach einer ‹Besprechung› der Seele des Kranken (Cha. 155 e5–8, 157 a3–c6). Die ‹Besprechungen› aber sind die philosophischen Logoi (hoi logoi hoi kaloi, 157 a4–5). Intellektuell sind die Logoi des Sokrates so wenig überzeugend – genauer: absichtlich durch sein Spiel mit der Aporie so wenig überzeugend gehalten –, daß das Ziel des Gesprächs, die Besonnenheit (sōphrosynē) begrifflich zu bestimmen, verfehlt wird, so daß sich Sokrates (scheinbar mit Grund) als ‹schlechten Forscher› (phaulon zētētēn, 175 e6) bezeichnen muß. Doch der junge Charmides ist ungeachtet des intellektuellen Mißerfolgs so fasziniert von den Logoi des Sokrates, daß er am Ende des Dialogs erklärt, sich ihm bedingungslos anschließen zu wollen (176 bc) zum ‹Besprechen alle Tage› (epāidesthai hypo sou hosai hēmerai) – dies natürlich nicht durch Mythen, sondern durch weitere logoi kaloi. Welche Besprechung stärker wirkt, die mythische oder die philosophische, hängt vom Zustand der Seele des Adressaten ab (was bei Platon keineswegs dasselbe meint wie die meßbare Intelligenzleistung). Charmides als der extrem begabte Jüngling, der über eine natürliche Besonnenheit bereits verfügt, verlangt nach weiteren logoi. Der Jüngling, an den der ‹Athener› in Nom. 903 b1 denkt, bedarf nach den Argumenten zusätzlich ‹beschwörender Mythen› (epōidōn … mythōn). Letztlich bedeutet das, daß innerhalb der Dialoge, die insgesamt für Platon ‹exoterisch›, d. h. an die für einen persönlichen Dialog nicht erreichbare Allgemeinheit gerichtet sind, die Mythen das Exoterischste sind: nützlich und notwendig für die, denen der Logos nicht genügt.1023

Philosophie und Religion Macht Philosophie Religion entbehrlich?

philosophie und religion

Platonische Philosophie ist Religion. Sehr zurückhaltend drückte das Karl Albert aus, als er schrieb, es «dürften die im Recht sein, die der Platonischen Philosophie einen religiösen Charakter zuschreiben». Mit starkem Nachdruck hatte es mehr als hundert Jahre zuvor Eduard Zeller

philosophie und religion

569

ausgesprochen, der den Anspruch erhob, gezeigt zu haben, «daß unserem Philosophen die wahre Religion mit der Philosophie, und das wahrhaft Göttliche mit den höchsten Gegenständen der philosophischen Betrachtung zusammenfällt». Paul Natorp betonte, daß «von Religion im so verstandenen Sinne» – d. h. als «Wiederknüpfung» des Bandes, das nach Symp. 202 e5–6 Göttliches und Menschliches zusammenbindet  – «das Ganze seiner (sc. Platons) Philosophie nicht nur durchsetzt, sondern damit völlig Eins ist». Für den Religionswissenschaftler und Platonkenner Walter Burkert gilt bei Platon: «Philosophische Erkenntnis und religiöses Erlebnis fallen zusammen.»1024 Gewiß sind nicht alle Dialoge wie die Meisterdialoge der mittleren Periode ganz auf religiös besetzte Themen wie Seele, Unsterblichkeit, Eros, Gerechtigkeit und die Idee des Guten fokussiert. Doch gibt es andererseits keinen Dialog, der nicht irgendwo – oft an unerwarteter Stelle – einen Bezug zu den Themen Gott, Götter, das Göttliche herstellen würde. Entsprechend sind im Vokabular der Dialoge theos, theoi, to theion und die zugehörigen Adjektive wie theophilēs, theosebēs u. ä. so stark vertreten wie kein anderer semantischer Bereich (mit Ausnahme vielleicht der Semantik von Wissen, Weisheit und Erkennen, die freilich ihrerseits ganz von ihrer Beziehung auf das theion zu verstehen ist). In auffälligem Gegensatz zu diesem Befund gibt es in der Platonforschung unserer Zeit unzählige Untersuchungen zu Problemen bei Platon, die den religiösen Charakter seiner Philosophie weitgehend oder vollständig ausblenden. Die Philosophie der Neuzeit hat sich von Theologie und Religion so gut sie konnte losgelöst. Platon hingegen hatte die vor ihm schon  – und nicht erst bei Sokrates  – bestehende starke Bindung des philosophischen Denkens an die Frage nach dem Göttlichen1025 in ungeahnter Weise verstärkt. So betrachtet bewegten sich die Neuzeit (besonders seit dem 19. Jahrhundert) und Platon in seiner Zeit in entgegengesetzte Richtungen. Das bringt eher ungünstige Bedingungen mit sich für unsere Bemühungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts, Platon in seinem Eigentlichsten zu verstehen. Das Versagen des 19. und 20. Jahrhunderts vor der ungeschriebenen Prinzipienlehre, die der Fundierung des obersten Bereichs der ‹göttlichen› Ideenwelt galt und die Platon ‹hinauszuwerfen› nicht bereit war, ist nur das deutlichste

570

die mythen und die religion, die götter und der gott

Symptom der Inkompatibilität zwischen neuzeitlichem und platonischem Wollen und Trachten. * Wenn es aber die Philosophie ist, die zum Göttlichen führt, stellt sich sogleich die Frage, welche Funktion da noch bleibt für die Religion im herkömmlichen Sinn, d. h. für den Versuch des Menschen, Kontakt mit dem Göttlichen aufzunehmen durch den Kult, durch Gebet und Opfer. Die ‹wahre Philosophie› ist, wie Platon nicht müde wird zu betonen, nur wenigen erreichbar. Soll die nichtphilosophische Menge ohne Religion auskommen? So wie es eine Bürgertugend, eine politikē oder demotikē aretē gibt, ohne die der Staat nicht bestehen könnte, so gibt es auch den nichtphilosophischen Verkehr der Menschen mit dem göttlichen Bereich, ohne den die Polis ihre Identität und ihren Halt verlieren würde. Diese Doppelung wiederum führt auf die Frage, wie weit der Philosoph an der unphilosophischen Religion teilhaben kann, so wie er ja zweifellos an der ‹demotischen› Tugend teilhat, auch wenn er die Ideen der Tugenden erfaßt hat (und dadurch in noch höherem Maße tugendhaft wird). Es läßt sich zeigen, daß Platon ganz und gar kein Feind der überkommenen Religion war. Das Vorbild gab Sokrates: Auch wenn er einen ganz eigenen Begriff von der Aufgabe des Menschen vor Gott und überdies die persönliche Erfahrung des Daimonions hatte, entzog er sich dem in Athen geltenden Kult nicht, galt allgemein als fromm und brachte allen sichtbar Opfer dar, konnte z. B. auch bei Sonnenaufgang den Gott Helios mit einem Gebet ehren (Symp. 220 d4–5). Ähnlich Platon: In seinem Werk bekämpft er zwar die falschen Vorstellungen von den Göttern, die im Griechentum seit Homer und Hesiod verbreitet waren, doch in gereinigter Form ließ er die religiöse Tradition gelten und entwarf in seinem letzten Dialog einen Staat, der in allen seinen Bereichen von traditioneller griechischer Religion durchdrungen ist. Im persönlichen Bereich aber erwies er sich als Verehrer der Musen – auf seinem Grundstück errichtete er ein Musen-Heiligtum – und des Apollon, dessen Geburtstag sein philosophischer Kreis in der Akademie gemeinsam feierte.1026

philosophie und religion

571

Religion und Kult in den Dialogen Daß Platons Dialoge erstaunlich reich sind an Details aus dem athenischen und gesamtgriechischen Alltagsleben, ist wohlbekannt (vergleichbar mit ihrer Informationsfülle ist unter diesem Aspekt allein die oft bewunderte ‹Welthaltigkeit› der homerischen Epen). Doch daß Platon als Dichter über einen vielfältig interessierten, scharfen Blick für das reale Leben verfügte, kann noch nicht die außerordentliche Vielfalt der in den Dialogen begegnenden Äußerungen, Handlungen und Orte mit religiösen Konnotationen erklären. Gewiß waren Religion und Kult omnipräsent im Leben der Griechen (wie in jeder vormodernen Kultur). Die Dichte und die Intensität der Bezugnahmen auf Phänomene dieses Bereichs läßt gleichwohl den Schluß zu, daß Platon ihm eine Bedeutung für das Denken, das Sprechen und das Handeln der Menschen beimaß, wie sie bei keinem anderen Denker zu beobachten ist. Eine vollständige Erfassung und Auswertung dieses Bereichs steht noch aus.1027 An dieser Stelle mögen einige Hinweise auf die wichtigsten Formen der Berücksichtigung des Bereichs Religion genügen.

Orte von Bedeutung Der Dialog-Ort, der die Gedanken des Lesers am deutlichsten auf Götter und Kulte lenkt, ist der Rastplatz am Ufer des Ilissos, an dem Sokrates und Phaidros sich ins Gras legen, um sich über die Eros-Rede des Lysias zu unterhalten. Die Beschreibung dieses Ortes gilt der Literaturwissenschaft seit jeher als der locus classicus für den literarischen Topos des locus amoenus. Mehrfach wird im Dialog ausgesprochen, daß es sich um einen numinosen Ort handelt, an dem eine Mehrzahl von Gottheiten präsent ist. Der Zustand des Enthusiasmos, in den Sokrates schon während seiner ersten, nicht allzu inspirierten Rede zu verfallen beginnt, ist die Wirkung dieser göttlichen Präsenz.1028 Dieser Enthusiasmos ist wesentlich für das Verständnis der literarischen Form des Dialogs, insbesondere für das poetische Bild vom Ideen-Himmel, und ebenso für Platons Begriff von Eros als mania und damit von Philosophie. Nicht so deutlich erkennbar wie im Phaidros sind die religiösen Konnotationen der Orte der beiden großen Gespräche über künftige

572

die mythen und die religion, die götter und der gott

Staaten. Die drei alten Männer, die die kretische Polis Magnesia planen, sind auf dem Weg zur Grotte des Zeus auf dem Ida. Das Erreichen der heiligen Stätte wird im Dialog nicht mehr berichtet. Doch das Ziel der Wanderung impliziert, daß die neue Gesetzgebung vom Geist der Gerechtigkeit, deren Garant Zeus ist, geleitet sein wird. – Das ‹Hinabsteigen› des Sokrates in den Peiraieus, das im ersten Wort der Politeia mit ebendiesem Wort (katebēn) bezeichnet wird, scheint zunächst keinen tieferen Sinn zu haben. Erst nach der Schilderung des Aufstiegs des aus der Höhle Befreiten zur Schau der Sonne, und das heißt: des Aufstiegs des Philosophen zur Idee des Guten als dem transzendenten analogon des Gottes Helios (vgl. 508 b13, 516 b4–7 mit 519 c10–d1) wird klar, was das erste Wort des Dialogs andeuten will: Sokrates sollen wir – nachträglich  – verstehen als den Dialektiker, der die anabasis zum Guten hinter sich hat und nun die Pflicht des Philosophen, nach der Schau wieder in die Höhle ‹hinabzusteigen› (abermals: katabainein, 519 d5) zu den Gefangenen, gern auf sich nimmt.1029 An diesem Ort Peiraieus, der aus der Sicht der athenischen Aristokratie ohnehin dem nautikos ochlos, dem Matrosenpöbel, gehörte, muß Sokrates zunächst im ersten Buch gegen einen Feind der Gerechtigkeit ankämpfen, was für ihn eine religiöse Pflicht ist.1030 Von diesem Zeugnis widergöttlicher Gesinnung führt er dann die Brüder Platons ‹empor› zu den drei Gleichnissen über die Idee des Guten. Die örtliche Angabe, daß Sokrates von ‹oben› zu diesem Gespräch kommt, hat also eindeutig metaphorischen Sinn. ‹Oben› bedeutet demnach: Athen. So streng Platon in politischer Hinsicht auch über seine Vaterstadt urteilen konnte, es gibt doch hinreichende Hinweise, daß er genau diese Stadt und ihre nähere Umgebung (so den Bezirk der Akademie oder den Rastplatz am Ilissos) in metaphorischem Sinne als einen metaphysischen Ort höherer Dignität behandeln konnte.1031

Kultische Handlungen, Gebete und Feste Bevor es in der Politeia überhaupt zu einem Disput über die Gerechtigkeit kommt, hat Sokrates ein Gebet gesprochen und eine Prozession, Teil des thrakischen und jetzt auch athenischen Bendis-Kultes, mit innerer Zustimmung erlebt (527 a2–b1). Selbstverständlich kann man es

philosophie und religion

573

für eine nebensächliche Kleinigkeit halten, daß die zweite Angabe (nach dem ‹Hinabsteigen›), die Platon über die Hauptfigur seines Hauptwerkes macht, ein Fest und ein Gebet an eine Göttin betrifft. Mit Philosophie (in unserem Sinn) scheint das doch nichts zu tun zu haben. Ob man mit solchem Herunterspielen dem Dichter und dem religiösen Denker Platon gerecht wird, ist eine andere Frage. Kultische Feste sind auch in anderen Dialogen als Hintergrund der jeweiligen Begegnung genannt, so die Hermaia im Lysis (206 d1, 223 b2) sowie die Panathenaia im Timaios (21 a1–3, 26 e3 f.) und im Parmenides (127 a7–b1). Kultische Handlungen wie das Opfern werden gleichfalls wiederholt erwähnt, so im Lysis (206 e3, 207 d1–4) oder im ersten Buch der Politeia, wo das Opfer des Kephalos seine Gesinnung anzeigt: unphilosophisch, aber rechtschaffen. Als religiöse Handlung ist auch das Verfassen eines Hymnos (prooimion) auf Apollon durch Sokrates im Gefängnis zu verstehen (Phdn. 60 d2), das zusammen mit der Schilderung des Brauchs, im Dienst des Apollon ein Schiff nach Delos zu senden (58 a10–c5), einen wahrhaft ‹apollinischen› Einstieg ins Gespräch sichert.1032 Im Hauptteil wird die Verbindung zum tradierten Bild Apollons aufgenommen mit dem prophetischen Todesgesang der Schwäne, der Vögel, die zu diesem Gott gehören (wie Sokrates selbst) (84 e3–85 b6). Doch Sokrates’ letztes Gebet, die Bitte um eine «glückliche Umsiedlung von hier nach dort» (tēn metoikēsin tēn enthende ekeise eutychē), ist nicht an Apollon allein, sondern an «die Götter» gerichtet (117 c1–3). Eine kultische Handlung war auch das Bepflanzen von Adonisgärten.1033 Es wurde oben gezeigt (S. 168 ff.), daß das moderne Unverständnis dieses Festes (heortē, Phdr. 276 b5) wesentlich dazu beitrug, daß die ganze Kritik der Schriftlichkeit – Platons richtungweisende Einsicht in ein Grundproblem der Hermeneutik  – unverstanden blieb. Das Fest wurde abgeschlossen mit dem Ritus, die Tonschalen mit den verwelkten Trieben auf dem Wasser davontreiben zu lassen unter dem Klageruf «O ton Adōnin» auf den Tod von Aphrodites Liebling. Wer nicht weiß, daß am Ende die Klage über einen frühen Tod stand, wird Platons Skepsis gegen die Vermittlung von Einsicht durch die Adonisgärten des Wissenden nie verstehen können. Stärker als die religiösen Konnotationen der Orte und der kultischen Handlungen, die uns heutigen Lesern doch eher fremd sind, wirken die

574

die mythen und die religion, die götter und der gott

Gebete, die im Text an herausgehobener Stelle begegnen (wie die gerade erwähnten Gebete am Anfang der Politeia und am Ende des Phaidon) und daher schwerer zu überhören sind als etwa die Obertöne eines Wortes wie ‹Adonisgärten›. Unmittelbar vor Timaios’ Monolog über den Kosmos fordert Sokrates dazu auf, Götter anzurufen (Tim. 27 b7–9) – und zwar kata nomon, dem Brauch gemäß. Das Verhalten des Philosophen im Umgang mit Gottheiten soll sich also nicht vom Gebräuchlichen unterscheiden. So handeln ohnehin alle, sagt der Lokrer, die auch nur ein wenig Besonnenheit (sōphrosynē) haben, bei jeder geringen und jeder großen Sache: Sie rufen Gott; für uns aber, die wir über das All reden wollen, ist es erst recht unerläßlich, die Götter und Göttinnen anzurufen und zu bitten, daß wir alles vor allem in ihrem Sinn richtig sagen, nur in zweiter Linie in unserem Sinn (c1–d1). Mit dieser Maxime ist jedes mögliche Publikum eines platonischen logos in die zweite Reihe gerückt: Als die eigentlich kompetent Urteilenden denkt sich Timaios Götter und Göttinnen. Ebendies ist auch die Quintessenz der Erörterung über das kunstgerechte Reden im Phaidros: Der Besonnene verfolgt nicht das Ziel, seinen Mitmenschen zu gefallen in seinem Reden und Handeln, sondern er will, soweit das möglich ist, nur Gottgefälliges reden und gottgefällig handeln können (273 e5–8). Dafür ist freilich der lange Umweg (die makra periodos) der Dialektik nötig (274 a2–3). Entsprechend diesem grundlegend wichtigen Zwischenergebnis des Dialogs ist auch der letzte noch ausstehende Teil, die Schriftkritik, unter die Forderung gestellt, unser Handeln betreffend und unser Reden über logoi müsse gottgefällig sein (274 b9–10). Das Handeln (prattein) des philosophos bezüglich seiner logoi besteht nicht zuletzt darin, daß er in der Lage ist, gegenüber Philosophiefremden zu schweigen (sigan pros hous dei), sein Ernsthaftestes nicht ‹hinauszuwerfen› (Epist. 7, 344 c6 / d8). Das Verkennen des Gottesbezugs der Schriftkritik hat weit mehr noch als die Unkenntnis des Adonisgärten-Rituals dazu beigetragen, daß ihr Sinn in den letzten 200 Jahren in das Gegenteil des Gemeinten verkehrt wurde. Ganz wie der Einstieg in den kosmologischen Diskurs ist auch die Konstruktion des zweitbesten Staates gestaltet: «So laßt uns die Gottheit (theon) bei der Einrichtung der Stadt zu Hilfe rufen», sagt der ‹Athener› im vierten Buch der Gesetze (Nom. 712 b4–6). «Sie möge uns

philosophie und religion

575

hören und dann gnädig und huldvoll zu uns kommen und mit uns die Stadt und die Gesetze in Ordnung bingen» (Übers. Rufener). Ein zweiter, nicht minder wichtiger Götteranruf leitet den Beweis der Existenz der Götter im zehnten Buch ein (Nom. 893 b1–4). Da der Glaube an die Götter die Grundlage aller Moralität ist, erfordert diese Argumentation mehr als jede andere einen Anruf Gottes «mit allem Ernst» (b3). Daran können sich die drei Männer «wie an einem Seil festhalten». Bei der bloßen Bitte, daß Götter kommen und huldvoll helfen mögen, beläßt es der Sokrates des Philebos nicht. Wenn ein Gott seine Bitte erhöre, sagt er 25 b8, so werde er die Antwort auf die schwierige Frage nach der Gestalt des aus Grenze und Unbegrenztem ‹Gemischten›, die Protarchos von ihm verlangt, geben können. Und gleich darauf ist ihm die Hilfe des Gottes zuteil geworden (b11–12).1034 Spielt Platon hier mit der Vorstellung einer göttlichen Hilfe beim Philosophieren? Da das Denken für die Neuzeit ein ganz und gar säkulares Bemühen ist, ja seit dem Mittelalter schon als Betätigung des lumen naturale als natürlich, d. h. autonom gilt, läge es nahe, die erbetene und prompt erhaltene Hilfe als ‹ironisches› Spiel beiseite zu schieben. Die andere Option wäre anzuerkennen, daß das Denken der alēthinē philosophia für Platon nicht ganz so säkular und von ‹Gott› emanzipiert war wie für die postmetaphysische Zeit. Dazu rät auch die Tatsache, daß das Motiv der erfolgreichen Fortsetzung des Gesprächs nach einem Gebet zu den Göttern im selben Dialog Philebos noch einmal begegnet, und zwar wiederum an einer entscheidenden Scharnierstelle. Sehr früh im Dialog war das Ziel angepeilt worden, das Gute nicht im ungemischten, sondern im gemischten Leben zu suchen (22 ab). Im Schlußteil ist Sokrates dann so weit, auf die Ziellinie einzubiegen: Er will die zuvor einzeln untersuchten Komponenten des guten Lebens nunmehr ‹mischen› – dies aber erst nach einem Gebet, wobei er nicht entscheiden will, welchem Gott die Ehre (timē) des Zusammenmischens zukommt, Dionysos oder Hephaistos oder einem anderen (61 b11–c2). Die Erwähnung zweier Götternamen des griechischen Pantheons könnte wieder dazu verleiten, das ‹Gebet› nicht weiter ernst zu nehmen. Doch die Wichtigkeit des mit dem Gebet eingeleiteten Abschnittes verbietet ironische Distanzierung. Das soll freilich nicht bedeuten, daß Hephaistos und Dionysos – die zu den Göttern gehören,

576

die mythen und die religion, die götter und der gott

die im Sinne von Tim. 41 a4 erscheinen, wann sie wollen (dazu mehr unten S. 583 f.)  – als individuelle Göttergestalten anerkannt werden. Wenn auch die allegorische Interpretation, die der Neuplatoniker Olympiodoros vorschlug,1035 schwerlich als platonisch anerkannt werden kann, so können wir doch so viel sagen, daß Platon hier die konventionellen Götternamen einsetzt, um anzudeuten, daß der Bereich des Göttlichen nach seiner Überzeugung abgestuft und in sich vielfältig ist. Kein anderer Dialog ist von Gebeten und göttlichen Mächten so stark geprägt wie der Phaidros. Der Nachdruck, den Platon auf den numinosen Charakter des Ortes am Ilissos-Ufer legt, ist oben erwähnt worden (S. 571). Ein Musenanruf  – diesmal nicht frei von ironischer Distanzierung  – geht Sokrates’ erster Eros-Rede voraus (237 a7–b1); schon nach kurzem fühlt er sich von den Nymphen des Ortes ergriffen (nympholēptos 238 d1), und nach dieser Rede, die im Grunde sehr nüchtern ist (jedenfalls im Vergleich mit seiner zweiten Eros-Rede), meint er, im Zustand des Enthusiasmos bereits dithyrambisch zu reden (241 e1–5). Als er gehen will, greift eine andere göttliche Macht ein: sein eigenes Daimonion (242 b8–d2). In der nun folgenden Rede widerruft er die implizite Schmähung des Gottes Eros, an den er folgerichtig am Ende ein Gebet richtet (257 a3–b6), in dem er um Verzeihung für das in der ersten Rede Gesagte und um den Erhalt seiner erotischen ‹Kunst› sowie um die Bekehrung von Lysias und Phaidros bittet. Im Lauf der Schriftkritik betet er darum (bzw. wünscht sich [euchesthai]), die richtige Einstellung zum gottgefälligen Gebrauch der logoi zu erlangen (278 b2– 4). Abgeschlossen wird der Dialog durch das tiefsinnige Gebet an «Pan und die anderen Götter, die ihr hier seid», um innere Schönheit und um die richtige Balance zwischen seiner äußeren Habe und seinem inneren Besitz (279 b8–c3). Nach der überzeugenden Interpretation von Konrad Gaiser ist das ‹Gold›, um das Sokrates hier bittet, nichts anderes als das Gold der Weisheit.1036 Die außergewöhnliche Rolle göttlicher Kräfte und ihrer Anrufung in diesem Dialog entspricht ganz dem Inhalt. Der Phaidros sagt so wichtige Dinge über die Götter und den Ideenhimmel wie sonst nur der Timaios über den Konstrukteur der Welt, und er enthält zudem eine systematisierende Theorie des Wirkens der Götter durch das Medium der mania, des Wahnsinns: Die vier Formen von maniai sind von Göt-

philosophie und religion

577

tern gesandt und unterstehen ihrem Walten, der prophetische Wahn dem Apollon, der orgiastische dem Dionysos, der poetische den Musen und der erotische Wahn Aphrodite und dem Eros (Phdr. 244 a6–245 c1, 265 b2–c3). «Die größten Güter werden uns durch mania zuteil, freilich durch die als göttliche Gabe gegebene» (244 a7–8). Der Text des Dialogs macht es vielfach klar, daß der Autor dieser Systematik des Wahnsinns selbst auf zwei dieser maniai, dieser Formen des gottbewirkten Heraustretens aus den gewohnten Normen (theias exallagēs tōn eiōthotōn nomimōn, vgl. 265 a10–11), Anspruch macht: auf die musische Inspiration, ohne die in der Dichtung nichts entstehen kann, das Bestand hätte (245 a5–6) – diese Inspiration ist spürbar im ganzen ersten Teil des Dialogs, vor allem aber in der großen Eros-Rede des Sokrates –, und auf den Wahn der Liebe, der als die erōtikē technē, die Sokrates besitzt, identisch ist mit dialektischer Philosophie (249 d–257 c, vgl. 266 b).1037 Das Beste an seinem Werk, das Poetische und das Philosophische, hat Platon dem Bereich der mania zugeordnet. Er sieht sich nicht allein der Vernunft und der sōphrosynē verpflichtet. Er weiß, daß er zugleich eine Stimme der göttlichen Unvernunft ist. Nicht unerwähnt darf die Rolle des sokratischen Daimonions in Platons Werk bleiben. Das Phänomen selbst betrifft zwar primär den historischen Sokrates. Platon schreibt niemandem etwas Vergleichbares zu1038 (am wenigsten würde er es für sich selbst beanspruchen). Doch daß er dieses religiöse Erlebnis, für das Sokrates selbst keine philosophische Erklärung hatte und wohl auch nicht suchte, weder wegzuerklären noch zu bagatellisieren bestrebt ist, sagt wohl nicht nur etwas über seinen Respekt für den von Athen verurteilten Lehrer, sondern auch über seine eigene religiöse Grundeinstellung aus: Er scheint solch punktuelles, auf ein Individuum bezogenes Einwirken des theion für möglich gehalten zu haben. Sokrates’ Daimonion aus seinen Dialogen herauszuhalten wäre ihm ein Leichtes gewesen. Statt dessen erwähnt er es mehrfach; einmal ließ er es sogar in die Handlung eines Dialogs eingreifen.1039 Was bisher an Formen der Präsenz griechischer religiöser Vorstellungen in den Dialogen aufgezählt wurde, erwies sich für die PlatonInterpretation der letzten zweihundert Jahre trotz der neuzeitlichen radikalen Abkoppelung des Denkens vom religiösen Empfinden als

578

die mythen und die religion, die götter und der gott

irgendwie noch nachvollziehbar. Anders stand es mit dem bedeutendsten religiösen Symbol in Platons Werk. Da der Mysterienkult der Griechen in der abendländischen Kultur zu keiner Zeit eine Entsprechung hatte, blieb Platons Parallelisierung von Philosophie und Mysterieninitiation zwar nicht unbemerkt – dafür ist sie in zentralen Texten zu stark vertreten1040  –, wohl aber in ihrer Intention unverstanden. Die Teilnahme an den Mysterien war an Bedingungen geknüpft, der Vollzug war exakt geregelt. Wer sich einweihen lassen wollte, mußte sich (1) vorweg einer Reinigung unterziehen. Er oder sie – Frauen waren zugelassen, wie in Platons Akademie – hatte (2) keinen Anspruch, beim ersten Kennenlernen im Schnellverfahren alles zu erfahren, die Teilnahme an den Kleinen Mysterien (in Eleusis) war die Voraussetzung für die Zulassung zu den Großen Mysterien, und zwischen den zwei Phasen lag eine Jahresfrist; bei den Kleinen Mysterien wurde der Mystes (3) mit der paradosis, Überlieferung, bekannt gemacht und erlebte (4) im Dunkel der Nacht Dinge, die ihm Angst einjagten und ihn verunsicherten; doch stand (5) jedem Mysten ein Mystagogos zur Seite, der ihn durch die rituelle Handlung führte; auf der höheren Stufe der Großen Mysterien wurde der mystēs (6) zum epoptēs; er durfte sehen, was er bei der ersten Teilnahme nicht sehen durfte: es zeigte sich im Telesterion, einem großen, geschlossenen Raum, ein großes Licht, das als beglückendes Erlebnis empfunden wurde (dieses Erleben, pathein, war nach Aristoteles wesentlicher als das vorangegangene Lernen, mathein, in den Kleinen Mysterien1041); dieses Licht erschien (7) plötzlich; die Erfahrung der Großen Mysterien sicherte (8) dem epoptēs ein besseres Los im Jenseits;1042 und schließlich (9) durfte der Eingeweihte über das bei der Mysterienfeier Gelernte und Gesehene mit Uneingeweihten nicht sprechen. Wer nun behaupten wollte, der letzte Punkt, die Verschwiegenheit über den Inhalt der Mysterien, bilde die einzige Berührung zwischen dem eleusinischen Kult und Platons Auffassung vom richtigen Vollzug des Philosophierens, hätte wenig von den Mysterien und noch weniger von Platon verstanden. Die beglückende Schau, die Stufung des Wegs zu diesem Ziel, die Führung durch einen Kundigen, die Plötzlichkeit der schließlich erreichten Einsicht und die Gewißheit eines besseren Schicksals der Seele im Jenseits, all das ist für Platons Bild vom richtigen Philosophieren ebenso wichtig  – ganz zu schweigen von der vorgän-

philosophie und religion

579

gigen sittlichen Reinigung. Während kaum ein Denker der Moderne etwas aus der obigen Liste der Merkmale des Mysterienvollzugs als sinnvoll für die Beschreibung seines Bildes von Philosophie ansehen würde, gelten diese neun Punkte für Platon ausnahmslos.1043 Geschrieben wurde über Platons Gebrauch des Mysterienvergleichs sehr viel, und oft vermeintlich tiefsinnig. Daß jedoch der Gebrauch dieses Vergleichs nur mit einer esoterischen Auffassung vom Philosophieren verträglich ist und daß die Parallelisierung von Philosophie und Mysterieneinweihung für sich schon ein hinlänglicher Beweis für die Richtigkeit der esoterischen Auslegung Platons ist, wurde so gut wie nie verstanden.1044

Religion in den neu zu gründenden Staaten In den zwei Staatsentwürfen hat die tradierte Religion unterschiedliche Gewichtung. Die Nomoi sind voll von Anweisungen für Religion und Kult: Jeder Bezirk ist einem Gott oder Daimon oder Heros geweiht (738 d2); jeder Monat hat ein größeres, für die ganze Polis gefeiertes Fest, an jedem Tag findet ein Opfer von Staats wegen statt (828 b). Die Feste mit ihrem heiteren Spiel bei Opfern, Gesang und Reigen zu Ehren der Götter sind das Ernsthafteste im Menschenleben (803 d7), stete Teilnahme am Kult ist der beste Garant eines glücklichen Lebens (716 d). An den Bestimmungen des tradierten Kultes darf nichts geändert werden (738 b5–d1), die Tänze und Gesänge sähe der ‹Athener› am liebsten geheiligt, um sie so nach dem Vorbild des rigorosen ägyptischen Konservativismus vor jeder Veränderung zu bewahren (799 a1–5). Die staatliche Regulierung und Überwachung von allem, was mit den Göttern zu tun hat, geht so weit, daß private Heiligtümer und Kulte ausgeschlossen werden (909 d7–e2) und das Anzeigen privater Kultstätten zur Bürgerpflicht gemacht wird (904 c4). Die staatliche Religionsaufsicht ist indes nicht autark: Der Festkalender ist in Übereinstimmung mit dem Orakel in Delphi festzulegen (828 a2), ja die ganze Religionsgesetzgebung ist von Delphi einzuholen (759 c6–7). In aller Kürze läßt sich die Stellung der Religion in Platons letztem Dialog in der doppelten Feststellung zusammenfassen, daß Gottesglaube staatsbürgerliche Pflicht ist (hartnäckigen Gottesleugnern droht die Todesstrafe: 909 a) und daß

580

die mythen und die religion, die götter und der gott

niemand sich dem staatlichen Kult entziehen darf (949 cd). Mit den Nomoi hat Platon einen der frömmsten Staaten entworfen, die je ausgedacht wurden – eine genauere Betrachtung der Details, die hier unterbleiben muß, würde das vielfach bestätigen.1045 Vom kretischen Magnesia scheint die Kallipolis der Politeia in Dingen der Religion meilenweit entfernt zu sein. Ein Kenner wie Eduard Zeller urteilte angesichts der Bedeutung der Religion und der mathematischen Bildung (die angeblich die philosophische ersetzen soll) im zweiten Staat: «Wir stehen hier unverkennbar auf einem anderen Boden als in der Republik.»1046 Zweifel an der vermeintlichen Kluft zwischen den beiden Entwürfen stellen sich ein, wenn man beachtet, daß auch in der Politeia der ganze Bereich der religiösen Gesetzgebung Delphi überlassen wird (427 b, vgl. 469 a), darunter die Entscheidung, ob den verstorbenen Philosophenherrschern als Daimonen (hōs daimosi), die auf die Inseln der Seligen entrückt wurden, Denkmäler errichtet und Opfer dargebracht werden dürfen (540 b7). Auch meint die Forderung, daß in Gymnastik und Musik nichts geändert werden soll (424 b ff.), keineswegs nur die Musik im engeren modernen Sinn, sondern zweifellos die gesamte sittliche Bildung und somit auch die Bildung durch die kultischen Gesänge und Reigen, also insgesamt nichts anderes, als in Nomoi 738 b–d gefordert. Das berühmte Diktum des Damon, dem Sokrates sich anschließt, demzufolge jede Änderung der Musik die Änderung des ganzen Staatswesens mit sich bringe (Pol. 424 c5–6), hat eine breit ausgeführte Parallele in Nomoi 700 a–701 c. Der Eindruck, daß wir uns im späteren Staatswerk in einer geistigmoralisch gänzlich veränderten Welt bewegen, ist eine perspektivische Täuschung, die daraus resultiert, daß der frühere Entwurf die Erziehung und den philosophischen Weg der künftigen Elite vorzeichnet, über das Leben des dritten Standes aber sehr wenig sagt, während im Bild des zweitbesten Staates die Organisation des politischen und religiösen Lebens der ‹Normalbürger› Thema ist. Hätte Platon schon in seinen mittleren Jahren dieses Thema behandelt – woher wollen wir wissen, daß etwas anderes dabei herausgekommen wäre als der Staat der Nomoi? Umgekehrt sagt das spätere Werk sehr wenig über die philosophische Ausbildung der Elite, der Angehörigen des ‹Nächtlichen Rates›.

die götter der griechischen religion

581

Doch daß dieses Wenige (960 b–969 d) Punkt für Punkt mit dem Bildungsplan für die Philosophenherrscher in der Politeia (502 c–541 b) übereinstimmt, ließ sich zeigen.1047 Die Mitglieder des nykterinos syllogos von Magnesia werden nicht dieselben Machtbefugnissse haben wie die Philosophen in Kallipolis. Aber sie werden philosophisch und religiös erkennbar auf demselben Boden stehen.

Die Götter der griechischen Religion Wie man über die Götter sprechen soll. Die typoi peri theologias

die götter der griechischen religion

An Kult und Musik soll zwar nach Möglichkeit nichts geändert werden, an den Geschichten (mythoi) über die Götter aber um so mehr. Denn wir wissen nichts von den Göttern, sinnvoll reden kann man nur über die Meinungen der Menschen von den Göttern.1048 Dieser Grenze des menschlichen Wissens trugen die Dichter nicht Rechnung: Sie erzählten viel über die Götter, als wüßten sie Genaues von ihnen. Durch Homer und Hesiod sind bei den Griechen Vorstellungen über die Götter Allgemeingut geworden, die unfromm, widersprüchlich und ethisch verwerflich sind. Für die Erziehung der Jugend ist das homerischhesiodeische Bild gänzlich ungeeignet. Im besten Staat würden Sokrates und Adeimantos als Gründer den Dichtern Vorgaben machen, nach denen sie ihre Mythen zu dichten hätten – was außerhalb dieser Vorgaben wäre, würde nicht zugelassen (Pol. 379 a1–3). Dies sind die vielzitierten typoi peri theologias (a5), die Muster oder Normen für das Sprechen über die Götter. Platon riskiert hier den Neologismus theologia, den er an keiner anderen Stelle verwendet hat.1049 Das Wort meint schlicht das Sprechen von den Göttern, keineswegs eine «science of things divine»1050 – eine Bedeutung, die es erst in der späteren Antike erlangte. Doch auch wenn im Lauf der Jahrhunderte die Theologie zu einer hochgeachteten Wissenschaft geworden ist, bleibt die ursprüngliche platonische Bedeutung grundlegend: auch die Entmythologisierung Rudolf Bultmanns – um ein allbekanntes Beispiel zu nehmen – ist ein Versuch, durch Aufhebung von Mythen wie Auferstehung oder

582

die mythen und die religion, die götter und der gott

Jungfrauengeburt das konventionelle falsche ‹Sprechen von Gott› zu korrigieren. Der erste typos peri theologias geht davon aus, daß Gott seinem Wesen nach gut ist und folglich nur Gutes verursachen kann. Für das Schlechte in der Welt sind andere Ursachen zu suchen (379 b15–c7).1051 Die Dichter werden demnach aufhören müssen, die Götter als Verursacher von allem, auch von Unheil und Untergang, darzustellen (379 c9–380 c10). Das zweite Gesetz  – denn die typoi sind im Staat der Zukunft Gesetz (380 c7: nomon te kai typon, vgl. 383 c7) – legt fest, daß die Gottheit, da sie ‹einfach› (haploun 380 d5) ist und ihre Gestalt (idea) niemals ändern wird, nicht als ein sich ständig wandelndes Wesen dargestellt werden darf, das zur Täuschung der Menschen bald in dieser, bald in jener Form erscheint (380 d–383 c). Die beiden ersten typoi zielen darauf, die Jugend von frühester Kindheit an zu gewöhnen, die Götter und die Eltern zu ehren und die gegenseitige Liebe hochzuhalten (386 a1–5). Ihre Botschaft ist klar: Gott ist gut, und er ist ‹einfach›, d. h. ohne Zwiespalt in sich selbst. Zusammen bedeutet das  – da die typoi nicht von zwei verschiedenen Göttern reden  –, daß die letzte Ursache alles Guten in der Welt eine ist, und zwar in ihrem Wesen: Das Gute ist das Eine.1052 Wer die Prinzipienlehre Platons zur Kenntnis genommen hat, kann sich über diese Grundaussage der theologia nicht wundern. Die weiteren ‹theologischen› typoi verbieten falsche Aussagen über den Hades, die die Angst vor dem Tod befördern könnten (386 a–388 e) oder die Darstellung lachender Götter, was eine Wandlung im Gott implizieren würde (388 e–389 b), oder gar unsittlicher und unbeherrschter Götter (wie bei Homer), was der Erziehung zur sōphrosynē abträglich wäre (389 d–391 e). Die letzte Anweisung an die Dichter betrifft ihr Bild vom Menschenschicksal: Es soll ihnen verboten werden, zu sagen, daß viele ungerechte Menschen glücklich leben, viele gerechte im Unglück enden (392 a–c – dies weist voraus auf den Nachweis des Nutzens der Gerechtigkeit, 588 b–592 b). Inhaltlich ist die harsche Kritik am unfrommen, unsittlichen Bild der Götter in der archaischen Dichtung durchaus nichts Neues.1053 Xenophanes von Kolophon hatte im 6. Jahrhundert bereits das Nötige gesagt, nämlich daß Homer und Hesiod den Göttern alles andichteten,

die götter der griechischen religion

583

was bei den Menschen Schimpf und Schande sei (DK 21 B 11), und gegen die Dichter ein nicht mehr anthropomorphes Gottesbild verkündet, einen Gott, der reiner Geist ist (DK 21 B 23–25). Diese scharfe Kritik wollte noch im 6. Jahrhundert die allegorische Auslegung Homers entkräften, als deren erster Vertreter Theagenes von Rhegion (DK 8 A 1–2) genannt wird: der Dichter meine etwas anderes, Tieferes als das, worauf die wörtliche Auslegung führt. Hinter dem Wortlaut stehe ein Hintergedanke bzw. Untergedanke, hyponoia, wie man später sagte;1054 wer den erfaßt, braucht Homer nicht zu verwerfen. Im 5. Jahrhundert fanden sowohl Xenophanes als auch Theagenes großen Anklang. Die Verabschiedung der anthropomorphen Gottesvorstellung wurde Gemeingut der Gebildeten,1055 zugleich wurden Homer und Hesiod weiterhin gelesen und allegorisch ausgelegt. Platon griff Xenophanes’ Dichterkritik in allen Punkten auf, lehnte zugleich aber die allegorische Interpretation aus pädagogischen Gründen ab: Junge Hörer können nicht trennen zwischen Hintersinn und direkt Ausgesagtem (Pol. 378 d6–e1), so daß ihre Vorstellungswelt von Kindheit an unter dem bleibenden Einfluß falscher Bilder stehen wird. Dieses Urteil zeigt, daß es ihm nicht um ein moralisierendes Aburteilen der älteren Dichtung geht, sondern primär um die unausweichliche Formung der Mentalität junger Menschen durch die unbewußte Aufnahme von Werturteilen und Verhaltensmustern.

Die gelegentlich erscheinenden Götter Nachdem Timaios seine Erörterung über die Natur der ‹sichtbaren und erzeugten Götter› (zu ihnen unten S. 589 f.) abgeschlossen hat, setzt er seinen Monolog fort: «Von den anderen daimones ihre Entstehung zu nennen und zu erkennen ist mehr, als uns erreichbar ist. Wir müssen uns von denen überzeugen lassen, die früher über sie gesprochen haben, die Abkömmlinge (ekgonoi) der Götter (theōn) waren, wie sie sagten, und die ihre eigenen Vorfahren doch wohl genau kannten; es ist also unmöglich, Göttersöhnen den Glauben zu versagen, auch wenn sie ohne wahrscheinliche und zwingende Beweise sprechen; vielmehr muß man ihnen, dem Brauch folgend, glauben als solchen, die behaupten, die eigenen Angelegenheiten zu verkünden» (Tim. 40 d6–e3). Nach die-

584

die mythen und die religion, die götter und der gott

ser Hinführung erklärt Timaios, daß die Entstehung dieser Götter im Sinne der tradierten Darstellungen zu akzeptieren ist: Von Ge und Uranos stammten Okeanos und Tethys ab, von diesen Phorkys, Kronos und Rhea, von Kronos und Rhea wiederum Zeus, Hera und ihre Geschwister, von ihnen ferner weitere Abkömmlinge (40 e3–41 a3). Danach hebt Timaios die zwei Klassen von erzeugten Göttern gegeneinander ab: die, die sichtbar (um den Himmel) wandeln, und die, die erscheinen, soweit sie es wollen (a3–4). Auf die hier genannten Göttersöhne bezieht sich auch eine Bemerkung des ‹Atheners› in den Nomoi: Wir geben hier Gesetze als Menschen für Menschen, sagt er (853 c3–7), anders als die alten Gesetzgeber für Söhne von Göttern, für die Heroen, Gesetze gaben, wie es jetzt heißt, wobei sie selbst von Göttern abstammten und anderen von solcher Abstammung die Gesetze gaben. Die ironische Distanzierung von den vorzeitlichen Göttersöhnen ist an der Nomoi-Stelle recht mild im Vergleich mit Timaios’ Art, sie einzuführen. Daß diejenigen, die ihr Geschlecht auf Götter zurückführen – und zu ihnen gehörten in der Zeit Platons etwa die Könige von Sparta, die sich von Herakles und damit von Zeus herleiteten  –, Genaueres über «ihre eigenen Angelegenheiten» wüßten als andere, ist eine reichlich absurde Vorstellung. Doch Timaios tut so, als wolle er ihre Angaben – jedenfalls die aus alter Zeit – akzeptieren. Wenn die, die sich Abkömmlinge der Götter nannten (hōs ephasan, Tim. 40 d8), diskreditiert sind, dann auch ihre Berichte über Eigenes. Die ganze Theogonie, wie sie etwa bei Hesiod vorliegt (der doch seinerseits nur Älteres, Tradiertes berichtet), ist dann wertlos. Gibt es überhaupt Götter, die sich nur manchmal nach freiem Ermessen zeigen? Und wenn schon die Götter fragwürdig sind, wie steht es dann mit Wesen, die (nach dem Volksglauben) zwar unter den Göttern, aber über den Menschen stehen?

Götter – Daimones – Heroen – Menschen Wohlbekannt und von niemandem bestritten ist die Tatsache, daß Platon mit seiner Bestimmung des Eros als ‹großer daimōn› und mit seiner begleitenden Erläuterung, daß das Daimonische (to daimonion) insgesamt zwischen Gott und Mensch stehe und zwischen beiden Bereichen

die götter der griechischen religion

585

vermittle (Symp. 202 d13–203 e7), zum eigentlichen Urheber der antiken Dämonenlehre geworden ist, die als ausgebaute und philosophisch begründete Theorie seit seinen unmittelbaren Schülern Philippos von Opus und Xenokrates von Chalkedon nachweisbar ist. Was es vorher an Dämonenglauben gab bei den Griechen, hatte nicht den Charakter einer klar umrissenen religiösen Lehre oder gar einer Theorie. Im homerischen Sprachgebrauch konnte daimōn für eine Gottheit stehen, deren Identität nicht erkennbar ist oder nicht benannt zu werden braucht, es konnten aber auch die olympischen Götter in ihrer Gesamtheit als daimones oder ein schon genannter Gott als daimōn bezeichnet werden; häufig ist die Verwendung des Wortes zur Bezeichnung der «Gottheit in ihrer Einwirkung auf das Menschenleben».1056 Hier ist keine Andeutung einer Zwischenstellung zwischen Gott und Mensch feststellbar. Diese ist jedoch impliziert (wenn auch nicht eigens betont) bei dem anderen maßgeblichen Dichter der archaischen Zeit, bei Hesiod, bei dem die Menschen des goldenen Geschlechtes nach ihrem Tod zu reinen, guten daimones werden, die auf Erden wirken, Übel abwehren und die Menschen bewachen, überall unsichtbar umherwandeln und als «Wächter des Zeus» rechtmäßiges Tun und schändliche Taten erkennen (Erga 121–123 und 249–255). – Wieviel von den späteren Vorstellungen im Dämonenglauben des älteren Pythagoreismus schon vorhanden war, ist schwer zu sagen,1057 sicher ist nur, daß für die Angehörigen dieser Sekte alles voll von daimones war und daß diese keineswegs für grundsätzlich unsichtbar galten: Pythagoreer wunderten sich sogar sehr, wenn jemand behauptete, noch niemals einen daimōn gesehen zu haben.1058 ‹Voll von Dämonen› ist der Platontext zwar nicht, aber daß der Begriff daimōn in den Dialogen selten vorkäme, kann man auch nicht sagen.1059 Besonderes Interesse verdienen die zahlreichen Stellen, an denen die daimones in die Stufenfolge theoi – daimones – hērōes – (anthrōpoi) eingebunden sind.1060 Die Mehrzahl dieser Stellen begegnet im Rahmen von Anweisungen für den Kult und die Erziehung in einem künftigen Staat. So wollen die typoi peri theologias nicht nur unser Sprechen über die Götter regeln, sondern auch das über Daimones, Heroen und Menschen.1061 Detaillierter als sonst ist die Stufenfolge ausgeführt im vierten Buch der Nomoi, wo der Götterkult differenziert wird nach Verehrung der olympischen und der chthonischen Götter; an dritter Stelle folgt

586

die mythen und die religion, die götter und der gott

der Kult der daimones, dann der Heroen; der fünftwichtigste Kult gilt den Familienheiligtümern, an sechster Stelle der Skala der Ehrungen stehen die noch lebenden Eltern.1062 Wenn der im Zustand des Enthusiasmos redende Sokrates im Kratylos die wahren Bedeutungen der Wörter theoi – daimones – hērōes – anthrōpoi sucht (397 c–399 c), so scheint das mit dem praktizierten Kult nichts zu tun zu haben – doch woher nimmt er gerade diese Reihenfolge? Kommt sie von der (religiösen) Inspiration des Euthyphron (399 a1)? Der Mythos vom glücklichen Leben der Menschen unter der Herrschaft des Kronos, den Platon zweimal heranzieht, kehrt nicht die Reihung Gott – Daimon – Mensch hervor, enthält aber gleichwohl einen Hinweis auf die Zwischenstellung der daimones, die Kronos als Herrscher einsetzte als «ein göttlicheres und besseres Geschlecht», als wir es sind (Nom. 713 c5–e3, vgl. Pltk. 271 d5–7). Bei der mythischen Auffahrt der Götter zum Ideenhimmel in Sokrates’ großer Eros-Rede folgt dem Wagen des Zeus der Zug «der Götter und Daimonen» (Phdr. 246 e6) – daß auch menschliche Seelen mitzuhalten versuchen, wird kurz darauf geschildert (248 a1–b5). Die bisher zitierten Verwendungen von daimōn / daimones würden den Schluß zulassen, daß Platon diesen Begriff in sehr distanzierter Weise benutzt im Zusammenhang von Mythen und von Erziehung zur nichtphilosophischen Bürger-Religion, ohne ihm ernsthaft einen Wahrheitsgehalt zuzubilligen.1063 Einige weitere Verwendungen sollten uns hier allerdings zögern lassen. Der persönliche daimōn eines jeden Menschen, den die Seele nach Politeia 617 e1 im Jenseits selbst wählt (während nach Phdn. 107 d7 umgekehrt der individuelle daimōn den Menschen ‹erloste›), muß nach Tim. 90 a2–3 als das je eigene logistikon (das von Gott als daimōn gegeben wird) verstanden werden. Ist damit nicht jedem Menschen ein eigenes daimonion nach dem Vorbild des sokratischen zugestanden? So müßte man also doch mit Zeller sagen: «das Dämonische ist nichts anderes als das wahrhaft Menschliche». Doch was ist der Sinn der Bezeichnung der Denkseele als daimōn? Sinnlose Mythisierung der evidenten Tatsache der Überlegenheit der Vernunft über die zwei anderen Seelenteile? Das daimonion des Sokrates hat Platon nicht nur vor Ironisierung geschützt, sondern offensichtlich als Phänomen eigener Art vollkom-

die götter der griechischen religion

587

men ernst genommen. Dieses aber war nicht nur menschliche Stimme der Vernunft, sondern eine Kraft, die in einer nicht näher bestimmbaren Weise unabhängig von ihrem Träger war – sie schritt ein, wenn er im Begriff war, etwas Verkehrtes zu tun, sie nahm sich seiner an, sorgte für ihn. Die göttliche Sorge (epimeleia) für den Menschen wird nach Nom. 818 b9–c3 von drei Instanzen ausgeübt: von Gott, von den daimones und den hērōes. Warum nicht von Gott allein, wie man nach Nom. 903 b–905 d1064 denken könnte? Vielleicht ist hier Symp. 203 a1–3 relevant: Gott verkehrt nicht mit dem Menschen, vielmehr erfolgt aller Umgang der Götter mit den Menschen durch Vermittlung des Daimonischen (to daimonion, 202 d13). Die Denkseele ist im Rahmen der platonischen Seelenlehre nicht so sehr «das wahrhaft Menschliche»,1065 sondern vor allem gerade das wahrhaft Göttliche, das dem Menschen wie etwas anderes, das mit ihm nicht einfach identisch ist, von Gott gegeben wird (Tim. 90 a4). Wenn aber die Götter mit den Menschen nicht verkehren, was schafft dann die Verbindung, die für die göttliche epimeleia erforderlich wäre? Das Daimonische ist bestimmt, die ontologische Kluft zwischen den Bereichen aufzufüllen (symplēroun), so daß das All mit sich selbst verbunden ist (Symp. 202 e6–7). Die Eliminierung alles Daimonischen würde den Zusammenhalt des Alls aufheben. Daß es aber den individuellen daimōn als Vernunftteil der menschlichen Seele gibt, ist nicht zu leugnen. Kann es sein, daß dies für Platon nicht die einzige Form des Daimonischen war? Wie steht es aber mit den zwei Seelen, der wohltätigen und der gegenteilig wirkenden, die nach Nom. 896 e4–6 den Kosmos verwalten? Kann das mit dem Wirken von daimones zu tun haben?1066 Daß die Seelen, die den Kosmos lenken, Schlechtes an sich haben könnten, wird kurz nach der Einführung der vermeintlichen ‹bösen Weltseele› explizit ausgeschlossen (898 c6, 899 b6).1067 Doch daß es mehrere Seelen sind, wird bekräftigt, und daß sie Götter sind, ebenfalls (899 ab). Daß die Vorstellung, eine Schlechtes bewirkende Seele könnte in der Welt neben der guten walten, in das Gespräch über die Existenz der Götter überhaupt eingeführt wird – noch dazu vom wissenden ‹Athener›, nicht von den dorischen Partnern –, ist in sich schon bemerkenswert. Kann das damit zu tun haben, daß Demokritos, den Platon be-

588

die mythen und die religion, die götter und der gott

kanntlich nie erwähnt, aber gut kennt, von zweierlei Art von daimones gesprochen hatte: von denen, die Gutes, und solchen, die Schlechtes bewirken (DK 68 B 116: agathopoioi / kakopoioi)? Wir wissen nicht, ob der ionische Denker seinen attischen Antipoden beeinflußt hat (er war gewiß nicht der einzige, der höhere Kräfte dieser Art für möglich hielt). Wir dürfen aber annehmen, daß Dions Schicksal und das Scheitern seines eigenen Versuchs, Syrakus auf den Weg zu einem Staat der Gerechtigkeit zu bringen, ihn in seinen letzten Jahren stark beschäftigten. Wäre es gelungen, die Tyrannis des Dionysios in eine gesetzliche Monarchie, die das Recht konsequent geachtet hätte, umzuformen, so hätte man darin das Werk einer theia tychē, einer göttlichen Fügung, sehen müssen: So hatte sich Platon einst ausgedrückt (Pol. 592 a8–9, vgl. 499 c1: Hinwendung der Herrscher zur Philosophie ‹auf Grund einer göttlichen Eingebung›, ek tinos theias epipnoias, ähnlich Nom. 875 c4 theiāi moirāi, 710 c8 kata tina tychēn). Doch das Gegenteil ist eingetreten. Was war für Platon das Gegenteil einer göttlichen Fügung? Das Epigramm auf Dions Tod1068 scheint die Antwort zu geben. Es deutet das tragische Ereignis als Vernichtung großer Hoffnungen auf dem Höhepunkt von Dions erfolgreichem Wirken, jedoch nicht durch bloßen Zufall oder menschliche Niedertracht, sondern durch – daimones. Ist das uneigentliche Sprache (statt ganz banal von einem Mord zu reden), um das Gedicht recht poetisch wirken zu lassen? Oder theologische Geschichtsdeutung, so wie der erhoffte Erfolg antizipierend theologisch gedeutet war? Auch im Siebten Brief sieht Platon seine Verwicklung in die syrakusanische Politik mit einem am theion und daimonion orientierten Blick. Seine erste Reise nach Syrakus, auf der er Dion begegnete und ihn für seine Philosophie begeisterte, erfolgte, wie wir 326 e1 lesen, «vielleicht durch Zufall (isōs men kata tychēn), es scheint indes, daß einer von den Höheren den Grund legte für die nun geschehenen Ereignisse um Dion und Syrakus». Doch was anfangs so aussah wie die erhoffte theia tychē, wurde wiederum zunichte durch «eine Fügung, die höher war als menschliches Planen» (tychē tis anthrōpōn kreittōn, 337 d8). Die höhere Fügung nannte er zuvor weniger euphemistisch «einen daimōn oder Fluchgeist (alitērios)», der einfiel und alles mit Gesetzlosigkeit und Gottlosigkeit erfüllte (336 b4–5). Dies klingt ganz und gar nicht wie

der schwer zu findende gott

589

uneigentliche Rede eines Menschen, die die Vorstellung eines unheilwirkenden daimon für hohle dichterische Metapher halten würde.

Die sichtbaren Götter und der schwer zu findende Gott Alles ist voll von Göttern

der schwer zu findende gott

Der kosmologische Diskurs des Lokrers Timaios erweist den Kosmos als lebendig, beseelt und vernunftbegabt, als unvergänglich, autark und vollkommen, als göttlich und glückselig. Er ist der wahrnehmbare Gott, der einzige seiner Art, Abbild des intelligiblen Lebewesens, d. h. der Totalität aller Ideen.1069 Götter sind aber auch seine Teile. Voran die Erde, «die erste und ehrwürdigste unter den Göttern, die innerhalb des Himmels entstanden sind» (Tim. 40 c2–3). Ebenso sind die Fixsterne «göttliche und unvergängliche Lebewesen» (40 b4–5), und natürlich die Sonne und der Mond, die «große Götter» genannt werden (Nom. 821 b6), und mit ihnen die sogenannten Planeten (821 b9, 899 b3 ff., Tim. 40 b6). Mit dieser Auffassung ist Platon durchaus im Einklang mit der Volksreligion. Teil der Anklage gegen Sokrates war es gewesen, daß er nicht an die Existenz von Göttern glaube und «weder die Sonne noch den Mond für Götter halt[e], wie die anderen Menschen», sondern von der Sonne sage, sie sei Stein, vom Mond, er sei Erde (Apol. 26 d1–5).1070 Die tradierte Verehrung der Himmelskörper war verbunden mit der Auffassung, es sei unfromm (oud’ hosion, Nom. 821 a4), den Himmel erforschen zu wollen. Gegen diese Haltung läßt Platon sein alter ego in den Nomoi energischen Protest einlegen. Sie sei eine große, gänzlich unerträgliche Wunderlichkeit, sagt der ‹Athener›, die auf keinen Fall hinzunehmen sei (820 e11–12). Vor nicht so langer Zeit habe er gehört, was er seinen Partnern auch mit geringem Aufwand klarmachen könnte, nämlich daß die vermeintlichen ‹Planeten› keine Abweichungen von ihren gewohnten Bahnen kennen, also keine ‹Irrsterne› (planētá, 821 b9) sind, sondern «ein jeder seine eigene Bahn – nicht viele, sondern eine – stets im Kreis durchläuft».1071 Aus der auch für ihn neuen Erkenntnis

590

die mythen und die religion, die götter und der gott

zieht er die Konsequenz für die Erziehung im kretischen Staat: die Bürger, und besonders die junge Generation, sollen Astronomie lernen bis zu dem Punkt, an dem die Natur der Götter am Himmel verstanden wird, und das heißt: «bis man nicht mehr Gotteslästerliches über sie sagt» (mechri tou mē blasphēmein peri auta, 821 d2). In der resoluten Energie, mit der Platon die Göttlichkeit der Gestirne vertritt und das Studium der Astronomie in der neuen Stadt Magnesia vorschreibt, spiegelt sich die Sicherheit, die er aus der zeitgenössischen Wissenschaft gewann  – der Kontakt zu Eudoxos und anderen Astronomen zeigt hier seine Wirkung auf das Werk und die Religiosität Platons. Die veränderte Erkenntnis- und Glaubenssituation ist eindrucksvoll geschildert in Nomoi 967 a7–e2.1072 Mit der Sicherheit der mathematischen Astronomie verbindet sich für Platon die Unumstößlichkeit der eigenen Bewegungslehre. Die Bewegungen am Himmel sind – so wie jede Bewegung wo auch immer – verursacht von Seelen. Die geordneten, absolut exakten (Nom. 967 b3), mathematisch erklärbaren Bewegungen der Gestirne beweisen, daß hier vernunftbestimmte Götter wirken – das zu leugnen, wäre äußerster Unverstand (to eschaton anoias, 899 b1–2). Platons Bewegungslehre  – deren unbezweifelbare Gültigkeit mit starken Worten betont wird: 896 b10–c3 – beruht auf der Überzeugung, daß die Seele ‹früher geworden ist als der Körper› (psychēn proteran gegonenai sōmatos, 896 c1–2), d. h. den ontologischen Vorrang vor allem Körperlichen hat, und daß sie folglich Ursprung aller Bewegung ist (896 b1), natürlich unter Einschluß von guten und schlechten, schönen und häßlichen, gerechten und ungerechten und allen gegensätzlichen Bewegungen und Zuständen (896 c5–d8). Wenn die Seele in allem waltet, was bewegt ist, dann waltet sie auch am Himmel (d10–e2). Unabweisbar stellt sich die Frage, ob es jene Gegensätze, insbesondere gut und schlecht, auch bei den Bewegungen am Himmel gibt. Für den Gast aus Elea gibt es das: im Mythos vom Wechsel der Weltzeitalter im Politikos spricht er von den «schlimmen und ungerechte Dingen, die sich am Himmel ereignen» (hosa chalepa kai adika en ouranōi gignetai, Pltk. 273 c1). Doch auch der ‹Athener› rechnet mit dergleichen, wenn er sagt, «daß der Himmel voll ist mit Gutem, aber auch mit Entgegengesetztem» (Nom. 906 a3–4), worunter etwa Unregelmäßigkeiten in den

der schwer zu findende gott

591

Jahreszeiten und Jahresabläufen, die sich in Seuchen (loimoi) äußern, verstanden werden können (906 c2–5).1073 Die nüchterne Feststellung, daß es dieses Ungerechte und diese Störungen en ouranōi tatsächlich gibt, unterläßt der ‹Athener› an der vieldiskutierten Stelle Nomoi 896 de, wo er von dem Ergebnis, daß die Seele Ursache von Gutem und Schlechtem ist und daß sie den Himmel durchwaltet (896 d5–e2), unmittelbar weitergeht zur Frage, ob es eine oder mehrere Seelen sind, die dieses Durchwalten (dioikein) besorgen, und seine Frage gleich selbst beantwortet: mehrere, denn weniger als zwei dürfen wir nicht ansetzen, die wohltätige (euergetis) und die, die das Gegenteil zu bewirken das Vermögen hat (e4–6). Die wohltätige Seele wird kurz darauf als ‹die beste Seele›, die andere als ‹die schlechte› bestimmt (897 c7 / d1), die Frage selbst noch zweimal präzisiert: Welche Art (genos) von Seele beherrscht den Himmel und seinen ganzen Kreislauf (periodos) (897 b7–8), oder anders: Betreibt die beste Seele den Umlauf (periphora) des ouranos, für ihn sorgend und ihn ordnend, oder die ihr entgegengesetzte (898 c2–5)? Die Frage wird entschieden durch die Beantwortung der weiteren Frage, ob die Bewegung des Himmels und der in ihm befindlichen Himmelskörper eine ähnliche und verwandte Natur (physis 897 c6) hat wie der Nus. Wenn das der Fall ist, dann muß die ‹beste Seele› die Welt lenken, denn ihre Bestheit (aretē) ist Teilhabe am Nus. Die Bewegung des Nus wird dann durch das Bild (eikōn 897 e1, 5, 898 b3) des Kreises als stets gleiches Kreisen um dasselbe gedeutet (898 a8–b3). Da die Himmelskörper und der Himmel ebendiese Bewegung aufweisen, ist erwiesen, daß eine oder mehrere Seelen, die die vollständige aretē besitzen, den Kosmos und seine Teile im Kreislauf bewegt bzw. bewegen (c6–8). Die Art und Weise, wie eine Seele einen Himmelkörper ‹führt› (agei), wird am Beispiel der Sonne kurz erörtert – es gibt drei Möglichkeiten, von denen zwei an kosmologische Vorstellungen des Aristoteles erinnern.1074 Doch welche auch zutreffen mag  – daß die bewegende Seele ein Gott ist, muß jedermann einsehen. Da dies aber für alle Gestirne gilt, ferner auch für die Jahre und Monate und alle Jahreszeiten (899 b3–4), kann sich niemand der Einsicht entziehen, daß «alles voll ist von Göttern» (theōn einai plērē panta, 899 b9). Großen Kummer hat den Interpreten die Einführung einer ‹schlech-

592

die mythen und die religion, die götter und der gott

ten› Weltseele (896 e5–6, 897 d1) bereitet (die man unplatonisch als «böse» Weltseele bezeichnete). Daß sie die Herrschaft am Himmel haben könnte (enkrates ouranou gegonenai, 897 b7), wird zwar eindeutig ausgeschlossen, die Vernünftigkeit der Himmelsbewegungen läßt diese Annahme nicht zu. War dann die Einführung dieser zweiten Art von Seele (psychēs genos) überflüssig oder gar sinnlos? Das alte Rätsel der «bösen» Weltseele, das die Exegeten über Generationen beschäftigte,1075 wäre nie als Rätsel empfunden worden, hätte Platon seinen ‹Athener› das Ungerechte im kosmischen Geschehen benennen und spezifizieren lassen. Er unterließ es an dieser Stelle, weil es eine Modifikation des angestrebten Beweisziels nach sich gezogen hätte: dieses ist erreicht mit der Feststellung, daß die Seelen, die die Bewegungen am Himmel verursachen, Götter sind, die im Besitz aller Bestheit sind (agathai pasan aretēn, 899 b6). Nach den oben (S. 590) genannten Stellen zu den adika am Himmel wäre eine kleine Einschränkung dieser Aussage nötig gewesen: Die hōrai, die durch pleonexia und damit durch Ungerechtigkeit bestimmt sein können, weisen auf Seelen, die nicht als ausschließlich gut zu bestimmen wären.1076 Diese Einschränkung hätte am Gesamtergebnis des Beweises nicht viel geändert, wäre aber für das Überzeugen des Götterleugners störend gewesen. Wenn diese Erklärung der (sachlich nicht allzu gravierenden) Auslassung aus gesprächstaktischen Gründen akzeptabel sein sollte, dann wäre die «böse» Weltseele nicht mehr gar so rätselhaft.1077 * «Alles ist voll von Göttern» (899 b9)  – diese sicher sehr alte Weisheit (Aristoteles schreibt den Ausspruch Thales zu1078) zitiert Platon als Zusammenfassung seiner auf neueste Wissenschaft gestützten Gottesvorstellung. Eine verwandte Art, das Neue und Eigene mit dem Althergebrachten zu verbinden, ist die Verwendung der herkömmlichen Götternamen als Symbole für unkonventionelle Deutungen. Diese Gedankenfigur war geläufig in der Philosophie des frühen und mittleren 5. Jahrhunderts, etwa wenn Heraklit vom Einen, dem Weisen (hen to sophon) sagt, es wolle nicht und wolle doch «mit dem Namen Zeus benannt werden» (DK 22 B 32), oder wenn Empedokles drei seiner vier

der schwer zu findende gott

593

Elemente mit den Götternamen Zeus, Hera und Aidoneus belegt (DK 31 B 6). Platon gestaltet die Auffahrt der Götter zum Himmelsrand, bei der sie schließlich aus dem Kosmos heraustreten zur Ideenschau am ‹überhimmlischen Ort› (Phdr. 246 e4–247 c2) deutlich in Anlehnung an homerische Bilder.1079 Dementsprechend ist es Zeus, «der große Anführer am Himmel» (246 e4), der mit seinem geflügelten Wagen den Zug der Götter anführt. Ihm folgt ein Heer von Göttern und Daimonen, das in elf Abteilungen geordnet ist. Daß die Anführer dieser Abteilungen je eine spezifische Funktion haben, wird angedeutet (247 a3–4, 6), aber worin sie besteht und wie diese Götter heißen, sagt der Mythos nicht. Nur Hestia wird namentlich genant: Sie nimmt nicht teil an der Auffahrt, sie bleibt als einzige «im Haus der Götter». Die Deutung dieser Göttin als Gaia ist nicht strittig  – schon Anaxagoras hatte die Erde Hestia genannt (DK 59 A 20 b), was Euripides in einem Gebet an Gaia gleichsam zitiert zu haben scheint (fr. 944 Nauck2). ‹Zeus› wird man am besten – da man diese Stelle der großen Eros-Rede doch wohl kosmologisch deuten muß – mit dem Fixsternhimmel gleichsetzen, die nicht einzeln genannten Götter mit den Planeten und den kosmischen Sphären.1080 Ähnlich, aber nicht völlig bedeutungsgleich, erscheint ‹Zeus› in Philebos 30 d1–2, wo ihm eine königliche Seele und ein königlicher Nus zugeschrieben werden, worunter seine königliche Lenkung des Himmels und der Erde (Phil. 28 c7–8) zu verstehen ist. ‹Zeus› bezeichnet hier also nichts anders als jene «vollkommene» Seele, die nach Phaidros 246 c1–2 «in der Höhe wandelt (meteōroporei) und den ganzen Kosmos durchwaltet», d. h. die Weltseele.1081 Zeus, der Himmelsgott, bleibt also auch in Platons neuer Deutung Himmelsgott. Nicht erhalten bleibt seine Stellung als oberster Gott. In Hesiods Theogonie löste Zeus Kronos als Herrscher ab, dieser zuvor wiederum Uranos, beide jeweils durch Gewalttat gegen den eigenen Vater. Wenn Platon diesen Mythos aufgreift, so fällt die Gewalttätigkeit unter Göttern natürlich seinen Regeln für das richtige Sprechen über die Götter zum Opfer, doch die genealogische Abfolge bleibt, und in ihr wird das Ältere zum Ranghöheren. Im Dialog Kratylos geht Sokrates die hesiodeische Genealogie in umgekehrter Reihenfolge durch (Krat. 395 e5– 396 d1). Er will zeigen, daß die Namen dieser Götter so gegeben wurden, daß sie ihr Wesen offenlegen. Zeus’ Name ist wie eine Erklärung

594

die mythen und die religion, die götter und der gott

(logos, 396 a2). Man müsse nur seine zwei Bestandteile, Zēna und Dia, auseinandernehmen, um zu sehen, daß mit diesem Namen der Gott angezeigt wird, «durch den Leben» (di[a] hon zēn) allen Lebenden zukommt (a6–b2). Er ist als Ursache (aitios, a7) von Leben «Herrscher und König von allem» (archōn te kai basileus tōn pantōn, b8) – diese Formulierung verbindet die Etymologie mit der Deutung des Zeus in Philebos 30 d1–3 als königliche Seele, die die Funktion der aitia im All übernimmt. Im Namen von Zeus’ Vater Kronos, der ein «großes Denkvermögen» (megalē dianoia, Krat. 396 b5) sein muß, findet Sokrates «das Reine und Unvermischte seines Nus» (b6–7). Kosmologisch gedeutet heißt das, daß die Weltseele, die das innerkosmische Leben ermöglicht und lenkt, vom reinen, d. h. transzendenten Nus, also vom Demiurgos, erzeugt ist, wie in Tim. 35 a1–36 d7 ausgeführt. Kronos aber ist Sohn des Uranos, in dessen Namen das ‹Sehen der oben befindlichen Dinge› (horōsa ta anō, Krat. 396 c1) ausgedrückt sei. Das wiederum bedeutet, daß die Ideenwelt, deren aktiven Aspekt die Figur des Demiurgos symbolisiert, nicht das Letzte und Höchste sein kann, blickt sie doch noch ‹höher› hinauf. Was ‹oben› zu sehen ist bzw. was ontologisch ‹vor› der Ideenwelt liegt, kann Sokrates nicht weiterverfolgen, weil er, wie er behauptet, sich nicht an den Anfang der Genealogie bei Hesiod erinnern kann (c3–5). Doch alle Griechen kannten den Beginn der hesiodeischen Theogonie. Durch die nachgerade läppische Ausrede des Sokrates, er wisse nicht, womit die Götterentstehung begann, ist der hesiodkundige Leser auf die allbekannten ersten Gottheiten verwiesen  – eine ungewohnte Art der Aussparung, die nicht zufällig nicht auf einen weiteren Vater, sondern auf zwei erste Prinzipien weist: «zu allererst entstand das Chaos, alsdann aber Gaia» (Hes. Theog. 116 f.). Es dürfte klar sein, daß Platon in der Verkleidung der etymologischen Deutung der Götternamen wesentliche Punkte seiner Ontologie durchscheinen läßt, mit einer passenden, bisher unbemerkt gebliebenen Aussparung1082 der Prinzipien. Daß der durchweg ironisch gehaltene Etymologien-Teil des Kratylos einen Rückgriff Platons auf die frühe heraklitisierende Phase seines Denkens darstellt, daß ferner die Etymologien nicht von seinem zweiten Lehrer Sokrates und nicht von Euthyphron (vgl. Krat. 396 d9 u. ö.), aber auch nicht von Kratylos stammen dürften, sondern doch wohl von Platon selbst, und daß sie die Grundzüge einer Ontologie enthalten,

der schwer zu findende gott

595

hat Wolfgang Schadewaldt vor einem halben Jahrhundert überzeugend dargelegt.1083 Der verdeckte Hinweis auf das, was oberhalb, anō (396 c1), des reinen Nus der Ideenwelt ist, gibt Schadewaldts Deutung weiteren Rückhalt.

Gott und Mensch Die tradierten Vorstellungen der Griechen von den Göttern sind für Platon, wie wir sahen, einerseits weitgehend inakzeptabel – nämlich insofern sie der einst von Xenophanes initiierten strengen moralischen Kritik nicht genügen und insofern sie unglaubwürdige Angaben von vermeintlichen Nachkommen der Götter über ihre angeblichen Vorfahren bieten (Tim. 40 de)  –, andererseits ist der für die kretische Stadt zwingend vorgeschriebene staatliche Kult keineswegs losgelöst von der religiösen Tradition, will diese vielmehr wo es nur geht bewahren und sogar der altehrwürdigen Autorität von Delphi unterstellen (Nom. 759 c6–d1). Zu dieser ambivalenten Haltung gegenüber der Tradition kommt die Überzeugung, daß Leben, Vernunft und Göttlichkeit der Gestirne wissenschaftlich bewiesen sind. Aus heutiger Sicht könnte man geneigt sein, die neue philosophische Astralreligion als das Bessere und damit als den Feind des Guten, das die alte Religion (teilweise) darstellte, anzusehen, und dementsprechend vom platonischen Philosophen eine Entscheidung zwischen beiden Weltsichten  – die natürlich nur im Sinne der Wissenschaft ausfallen könnte – zu verlangen. Doch in eine Entscheidungssituation dieser Art bringt sich Platon nicht. Die Erforschung des Kosmos ist, anders als man früher glaubte, nicht unfromm, bewahrt uns vielmehr davor, Gotteslästerliches über die großen Götter am Himmel zu sagen (Nom. 821 d2) und führt dadurch erst zu wahrer Frömmigkeit (967 d4–968 a1). Der Gewinn an sicherem Wissen ist für Platon zugleich ein Gewinn an Frömmigkeit, und so wie die philosophische Arete die bürgerliche weder widerlegt noch überflüssig macht, so können auch die beiden Haltungen zu den Göttern nebeneinander bestehen. Die auf Wissenschaft gestützte Religion ist für die Herrscher des neuen Staates, die Angehörigen des ‹Nächtlichen Rates›, erforderlich, für den durchschnittlichen Bürger nur in rudimentärer Form (968 a1–3, 821 d1–2). Doch das will nicht heißen,

596

die mythen und die religion, die götter und der gott

daß Platon in seinem zweiten Staatsentwurf fordert, daß die Wissenden den Ahnungslosen eine in der Sache unbegründete Sicht vorschreiben, vielmehr hindert ihn das eingeschränkte Wissen, das der Mensch von den Göttern hat (Krat. 400 d7–8, Tim. 40 d6–7), die wissenschaftlich unbewiesene Religion in einer künftigen Polis über Bord zu werfen. Denn ersetzbar wäre sie nicht. Schließlich kann nur der herkömmliche Glaube und der tradierte Kult das für eine Polis unerläßliche Gefühl der Zusammengehörigkeit sicherstellen. Nicht erfaßbar mit dieser nur für uns Heutige so wichtigen Dichotomie ist eine Reihe von auffälligen Äußerungen zum Verhältnis Gott – Mensch, die weder typisch sind für das religiöse Welt- und Lebensgefühl des gemeingriechischen Volksglaubens noch zwingend aus der neuen Astralreligion folgen, ihr vielmehr sogar zu widersprechen scheinen. Auf der einen Seite haben wir eine sehr positive Sicht des Menschengeschlechts: Der Mensch erhielt die Erkenntnis der Zahl, die im weiteren zur Philosophie führte (Tim. 47 a1–c4); die Götter gaben ihm insbesondere das Geschenk der Dialektik (Phil. 16 d5–7), die allein zur Einsicht in die archē befähigt (Pol. 533 c7–d1). Dank solcher Privilegierung wurde er zum gottesfürchtigsten Lebewesen (zōōn to theosebestaton, Tim. 42 a1; ebenso theosebestaton pantōn zōōn, Nom. 902 b5–6), ja sogar zu einem nicht irdischen, sondern himmlischen ‹Gewächs› (phyton ouk enggeion alla ouranion, Tim. 90 a6). Doch wenn vom Menschenleben schlechthin (d. h. ohne den Fokus auf die intellektuelle Vorzugsstellung des philosophos zu richten) die Rede ist, dominiert der Gedanke der Nichtigkeit, der Bedeutungslosigkeit und des Ausgeliefertseins. «Die menschlichen Dinge sind großen Ernstes nicht wert»  – dieses Urteil lesen wir nicht allein in den Nomoi (803 b3–4), die man psychologisierend als Spiegel des Pessimismus des alternden Platon deuten könnte, sondern fast wortgleich in der Politeia (604 b12–c1), dem Werk, das die im ganzen optimistische Grundstimmung in Platons akmē wiedergibt. Wahrhaften Ernstes ist nur Gott selbst wert (Nom. 803 c3–4). Die Menschen sind lediglich Marionetten der Götter und haben nur geringen Anteil an der Wahrheit der Dinge (804 b3–4). Marionette der Götter ist jedes Lebewesen, sei es als Spielzeug (paignion), sei es aus einem gewissen Ernst entstanden  – denn das wissen wir nicht (644 d7–e1). Doch die Konstruktion der Marionette kann der ‹Athener› angeben: Lust und

der schwer zu findende gott

597

Schmerz, Angst und Hoffnung sind die Fäden, an denen wir bewegt werden (644 c6–e4). Im übrigen sind wir, wie alle Lebewesen, Besitz der Götter (und Daimonen), wie der ‹Athener› (Nom. 906 a7) meint und ebenso Kritias in seiner Erzählung (Kritias 109 b7), aber auch schon der Sokrates des Phaidon (62 b8). Als unsere Besitzer (die in mythischer Erzählung für uns einst sorgten wie Hirten für ihre Herden, Pltk. 275 ab, Kritias 109 bc) sind sie für uns despotai (Phdn. 63 a6, c2, 69 e2, Phdr. 274 a1), ‹Herren› im Sinne des Eigentümers von Sklaven, und unsere Mitmenschen sind folglich unsere ‹Mitsklaven› (homodouloi, Phdr. 273 e9). Als die Instanz, die den Seelen ihren Ort im Kosmos zuweist (Nom. 903 d2–e1), wird der Herr des Himmels als ein Brettspieler (petteutēs, d6) gesehen, der uns verschiebt wie ein Spieler die Spielsteine. Bei dieser Sicht des Verhältnisses Gott – Mensch ist der schwache Protest des Gesprächspartners, der ‹Athener› setze das Geschlecht der Menschen ganz und gar herab (pantapasin … diaphaulizeis, 804 b5–6), gut verständlich. Und in der Tat nimmt der Gast seine Abwertung ein wenig zurück: Eines gewissen Ernstes mag unser Geschlecht doch wert sein (b8–c1). Seine Worte erklären sich von daher, daß er ‹auf den Gott hinblickend› (pros ton theon apidōn) sprach (b7–8). Auf welchen Gott hinblickend? Natürlich auf einen guten Gott (und das gilt selbstverständlich auch für den Sokrates in Phaidon und Phaidros). So sind denn alle das Menschengeschlecht ‹herabsetzenden› Äußerungen dadurch abgemildert, daß die Wirksamkeit des Gottes das Beste für den Menschen ist: Der Brettspieler wählt für alle Seelen den ihnen angemessenen Ort (Nom. 903 d8–e1); daß der Mensch Spielzeug des Gottes ist, ist das Beste an ihm (803 c5–6); und an den Marionetten, die wir sind, zieht auch der ‹goldene und heilige› Faden des logismos, der zum richtigen Verhalten rät (645 a1). Doch das beantwortet noch nicht die Frage, wer der Gott ist, auf den hinblickend der ‹Athener› sein diaphaulizein des Menschengeschlechtes betreibt. Die Seelen an den ihnen gebührenden Platz im Universum zu setzen, dürfte Aufgabe der Weltseele sein – aber ist sie es auch, die «alles kennt und sieht und hört» (Nom. 901 d3)? Sind wir Marionetten der Weltseele – oder vielleicht jeder die Marionette jener göttlichen Gestirnseele, die den Himmelskörper lenkt, auf den unsere Seele vom Demiurgos ursprünglich gesetzt wurde (vgl. Tim. 41 d8–e2)? Man sieht: Die ‹wissenschaftliche› Astralreligion, die ja im Timaios

598

die mythen und die religion, die götter und der gott

ihrerseits in mythischem Gewand auftritt, ist kein guter Schlüssel, um die das Menschengeschlecht ‹herabsetzenden› Wertungen zu erklären und plausibel zu machen. Doch auch der hergebrachte Götterglaube hilft hier nicht weiter. Die griechische Dichtung zeigte zwar im Epos und in der Tragödie immer wieder die Machtlosigkeit des Menschen und die unendliche Überlegenheit der Götter, doch ein gezieltes diaphaulizein der Sterblichen ist darin nicht zu spüren.1084 Wir werden nicht fehlgehen, wenn wir in dieser Form der Überhöhung des göttlichen Wesens im Verhältnis zum menschlichen das persönliche religiöse Grundgefühl Platons erkennen. Diese Einschätzung schließt keineswegs aus, daß es Anregungen mannigfacher Art für Platons Sicht gegeben hat. Etwa daß wir zur Herde Gottes gehören, ist ein naheliegendes Bild,1085 und daß die Zeit, der aiōn, «ein Knabe ist, der spielt, hin und her die Brettsteine setzt», kannte Platon mit Sicherheit aus Heraklit.1086 Spezifisch platonisch sind nicht die einzelnen Elemente, wohl aber die genannte Kombination von Bildern und Urteilen. Besitz seines Herrn, Sklave unter Mitsklaven, Marionette, Spielzeug, Spielstein im großen Brettspiel, und das alles ‹keines großen Ernstes wert› – für diese Häufung von distanzschaffenden Wertungen wird man im vorplatonischen Griechentum nicht so leicht eine Parallele finden. Doch das betrifft das religiöse Empfinden, den Glauben, wenn man so will, unseres Autors, nicht seine Theologie. Zu dieser kehren wir zurück mit der Frage:

Noch einmal: wer ist der schwer auffindbare, nicht allen mitteilbare Gott? Kurz nach Beginn seiner Rede weigert sich Timaios, die Identität des ‹Hervorbringers und Vaters dieses Alls› preiszugeben: Er sei schwer zu finden, und wer ihn gefunden habe, könne ihn nicht allen mitteilen (Tim. 28 c3–5). Aristoteles hat den Demiurgos nicht als einen eigenständigen Faktor in Platons ontologischem Gesamtentwurf der Wirklichkeit angesehen: In der Skizze dieses Entwurfs in Metaphysik A 6 wird er nicht erwähnt, in der nachfolgenden kritischen Auseinandersetzung wird die ganze Redeweise von den Ideen als Vorbildern, an denen die Dinge ‹teilhaben›, als leeres Reden in poetischen Metaphern abgetan und der

der schwer zu findende gott

599

Demiurgos zwar wieder nicht genannt, dafür aber mit der Frage «denn was ist das, was auf die Ideen hinblickend wirkt?» als Figur ohne angebbaren Sinn hingestellt.1087 Dabei macht die scharfe Polemik des ganzen Absatzes (ab 991 a8) klar, daß es eben die Ideen (die eidē) sind, die nach Platon ‹wirken› (was Aristoteles freilich für widersinnig hält). Zu ebendiesem Ergebnis, nämlich daß der Demiurgos als metaphorische bzw. ‹mythische› Figur für die Wirksamkeit eidē steht, kam die Interpretation der platonischen Kosmologie im Neuplatonismus und ebenso in der Neuzeit. Genauer: Der Demiurgos steht für die Ideenwelt in ihrer Gesamtheit, die für Platon nicht ohne Nus ist (Soph. 249 a1–5). Und diesem Nus wird mit dem Handwerker- und Hersteller-Bild eine aktive Kraft zugeschrieben. Der schwer auffindbare ‹Demiurgos und Vater› (Pltk. 273 b1, gleichbedeutend mit ‹Hersteller und Vater›, poiētēs kai patēr, Tim. 28 c3) wäre also doch gefunden: er meint nichts anderes als den dynamischen Aspekt des Ideenkosmos.1088 Die Dinge, die der Demiurgos im ersten Teil von Timaios’ Diskurs gestaltet hat, also noch ohne Berücksichtigung der zweiten Ursache der Ananke, werden «das durch den Nus Hergestellte» (ta dia nou dedēmiourgēmena 47 e4) genannt – mit diesem Ausdruck werden der Nus und das handwerkliche Hervorbringen sinnfällig als Einheit vorgestellt. Diesen Hersteller der Welt bezeichnet Timaios immer wieder als ‹Gott› bzw. als ‹den Gott›.1089 Er ist der ‹immerseiende Gott› (34 a8), im Gegensatz zum Kosmos, der als ein vom Nus geschaffener Gott zwar ontologisch geringeren Ranges, aber gleichwohl ein «glückseliger Gott» (34 b8) ist. Theoi sind aber auch die nachgeordneten Instanzen, denen der Demiourgos die Vollendung der Schöpfung aufträgt (Tim. 41 a7– d3), und die Seelen von Sonne und Mond und von allen Sternen, was den ‹Athener› zur Feststellung veranlaßte, alles sei voll von Göttern (s. o. S. 591). Daß diese unübersehbare Schar von Göttern nach ‹Rang und Macht›1090 geordnet sein muß, kann keinem Zweifel unterliegen. Etwas anderes als eine Hierarchie ist bei Platon nicht denkbar, auch wenn er das in dieser Allgemeinheit von den Göttern nicht ausspricht (wohl aber von den Ideen, die ihrerseits theia sind:1091 Hier gibt es Ranghöheres und Rangniedrigeres: Pol. 485 b6). Auch wenn eine Reihe von anderen Entitäten theós heißen kann, hat doch der Nus den ersten Anspruch auf dieses Prädikat, wird er doch vom ‹Athener› als «ein Gott mit

600 die mythen und die religion, die götter und der gott

Recht für Götter» genannt (Nom. 897 b2) – eine Bezeichnung, die ihn offenbar über die anderen Götter hinausheben will.

Nochmals: ein persönlicher Gott? Ist es denkbar, daß Platon den Nus als persönlichen Gott konzipiert hat? Der Konstrukteur dieses Alls wollte (eboulēthē), daß alles ihm selbst möglichst ähnlich werde, er hatte den Willen (boulētheis), daß alles gut, schlecht nach Möglichkeit nichts werde (Tim. 29 e3, 30 e2–3). Daß auf Grund dieser Ausdrucksweise gefolgert worden ist, der Schöpfergott sei als ein persönlicher Gott zu denken, ist oben erwähnt worden (S. 452). Doch die Folgerung ist alles andere als zwingend, denn ein Dichter, der es vorzieht, das Herstellen der Welt durch einen Handwerker in einem wahrscheinlichen Mythos zu erzählen, statt ihre ewig gültige Konstruktion trocken als Ist-Zustand zu beschreiben, wird notwendig, wenn seine Erzählung nur ein wenig Konsistenz bewahren soll, seinem Handwerker auch eine Absicht und einen zugehörigen Willen zuschreiben müssen, ohne damit den Rahmen des Mythos zu verlassen. Die Frage nach der persönlichen oder unpersönlichen Seinsweise des Gottes ist nichts anderes als die Frage, wieviel Theologie wir aus den scheinbar menschlich-persönlichen Eigenschaften und Tätigkeiten der Figur des Demiurgos herauslesen dürfen. Wilhelm Schwabe etwa wollte aus der bloßen Bezeichnung Demiurgos «eine dauernde denkende und gestaltende Hinwendung zur zeitlichen Welt» seitens des «platonischen Ideen-Nus», als den auch er den Demiurgos versteht, ableiten. Als philosophisch-theologisch bedeutsam wertet er auch die mehrfach begegnenden Bezeichnungen «Vater» und «König».1092 «Platons transzendenter Geist» wäre für Schwabe «kein guter ‹König›, wenn ihm nicht auch grundsätzlich und wesentlich eine Haltung väterlicher Fürsorge zukäme, als ein sublim-personaler Zug». Und dies gelte «auch nach Abzug der anthropomorphen Vorstellung»1093 – aber ist das nicht gerade die Streitfrage, wieviel wir von den sehr menschlichen Figuren des Handwerkers, des Vaters und Königs «abziehen» wollen oder müssen, um das Verbleibende dann als philosophische Aussage verbuchen zu können? Wenn wir mit Aristoteles den Demiurgos als philosophisch irrelevant ansehen, bleibt auch von der väterlichen Fürsorge dessen,

der schwer zu findende gott

601

«der für das All sorgt» (vgl. tōi tou pantos epimeloumenōi, Nom. 903 b4– 5, 904 a3–4), nichts mehr übrig. Nicht überzeugend ist das Argument, daß bei der Schau des Schönen selbst (Symp. 212 a) oder des Ideenhimmels (Phdr. 247 c3) der Schauende das Geschaute «als ein Gegenüber wahrnimmt» und daher «dieses Gegenüber in irgendeiner Weise noch als personal erleben» muß.1094 Genau diese letzte Wendung gibt der Text nicht her – leider, muß man sagen, denn daß Platon sich einen persönlich sorgenden Gott erhofft hat, spürt jeder Leser. Doch da er von ihm nie anders als mythisch spricht, sollten wir diese Vorstellung als Bestandteil seiner nie explizit als solcher deklarierten persönlichen Religiosität, nicht aber als Teil seiner Theologie behandeln.

Worin besteht Göttlichkeit? Das dreifach anthropomorphe Bild vom Handwerker, der zugleich Vater und König sein soll, führt auf ein Gottesbild, dem man eine gewisse Ambivalenz nicht absprechen kann. Der Handwerker, der deutlich für die Vernunft der Ideenwelt steht, konstruiert den Kosmos und seine mit mathematischer Genauigkeit sich bewegenden Teile. Für die so erarbeitete rationale Astralreligion soll der fiktive Gottesleugner im 10. Buch der Nomoi gewonnen werden. Zugleich sind die ‹Götter› allwissend, denn sie kennen und sehen und hören alles (901 d2–3), und ‹der Gott› ist sowohl willens als auch fähig, auch für das Kleinste und Unbedeutendste im All zu sorgen (900 c8–d1, 902 e4–8). Einen Gott oder Götter dieser Art, allessehende und alleshörende Wächter sozusagen, vermochte damals wie heute niemand sich anders vorzustellen denn als personale Wesen. Von dem zu bekehrenden jungen Mann (neanias, 903 b4) ist nichts Geringeres verlangt als die Fürsorge der Götter, die für den Fall individuellen Fehlverhaltens zugleich eine auf Strafe abzielende Totalüberwachung ist, zusammenzudenken mit der Erhabenheit des Himmels und der Schönheit der Sternenwelt. Angesichts der Spannung, die diesem Gottesbild innewohnt, ist die Frage nicht mehr zu vermeiden, was denn die Göttlichkeit des platonischen Gottes ausmacht. Glücklicherweise gibt Platon auf diese Frage eine direkte – d. h. nicht erst durch Indizien und Rückschlüsse zu erschließende – Antwort. Im

602

die mythen und die religion, die götter und der gott

Zusammenhang der ‹Befiederung› der Seele, d. h. des Wachsens von ‹Gefieder› und ‹Flügeln› als Metaphern für die Fähigkeit, sich nach ‹oben›, zum Geistigen zu erheben, führt Sokrates nach der Auffahrt der leibfreien Seelen zum Ideenhimmel aus, daß hier auf Erden allein dem Denken (dianoia) des Philosophen Flügel wachsen: Denn er ist mit der Erinnerung (anamnēsis) – die auch andere Menschen in Form des begrifflichen Denkens haben  – stets bei jenen Dingen, «bei denen Gott seiend (oder verweilend, sich befindend) göttlich ist» (pros hoisper theos ōn theios estin, Phdr. 249 c8). Gemeint sind die Ideen, deren die Seelen bei der Auffahrt, wie zuvor (247 d1–e4) geschildert, ansichtig werden. Gott sein bedeutet also in nie endender Ideenerkenntnis leben (denn das Zeitliche des Umschwungs, der periphora [247 c1], gehört natürlich zum mythischen Bild – der Gott bleibt in seinem Sein notwendig ohne jede Wandlung). Was diese Stelle für Platons Philosophiebegriff bedeutet, ist nicht schwer zu sagen: die Ideenerkenntnis, die als die ‹wahrhaft seiende epistēmē› im wahrhaft Seienden ist (247 e1–2), gehört wesensmäßig zum Gott, während der Mensch in seiner zeitlichen Existenz nur ‹nach Möglichkeit› (kata dynamin, 249 c5) ‹stets› bei den Ideen weilt, d. h. mit Unterbrechungen, was Diotima etwas poetischer so ausdrückte, daß Eros das Gewonnene immer wieder verliert (Symp. 203 e4). Auch die homoiōsis theōi, die Angleichung an Gott, wird von hier aus klarer: Der Gott allein ist sophos (Phdr. 278 d3–4), das Ideendenken, das er wesensmäßig ist, ist seine sophia; der Mensch wird durch die ihm erreichbare Ideenerkenntnis Gott ähnlich, aber nicht sophos, sondern wegen der zeitlichen Begrenztheit seiner Teilhabe am Göttlichen nur philo-sophos. Ist nun ewiges Ideendenken als Wesen der Gottheit vereinbar mit ihrer Fürsorge (epimeleia) auch für das Kleinste und Unbedeutendste im Kosmos? Eduard Zeller beantwortete die Frage doch wohl zu Recht mit einem klaren Nein: Denn das Kleinste und Unbedeutendste hat nun einmal nicht Ideenstatus. Will man auf die Fürsorge nicht verzichten, sie also nicht einfach als Bestandteil der politisch gewollten Volksreligion ohne philosophischen Sinn verbuchen, so wird man die allumfassende epimeleia einer anderen, dem Nus der Welt ontologisch nachgeordneten Instanz zuordnen müssen. Erneut stoßen wir auf die sachliche Notwendigkeit einer hierarchischen Strukturierung der platonischen Götterwelt.

der schwer zu findende gott

603

Gott als Maß aller Dinge Noch vor dem Einstieg in die konkrete Gesetzgebung hält der ‹Athener› eine Ansprache an die künftigen Siedler, die er sich bereits angekommen und versammelt vorstellt. Es geht ihm um die ethische Grundhaltung, um die sich die Siedler bemühen sollten: Hochmut und Hybris sind zu meiden, zu suchen sind Handlungsweisen, die Gott lieb sind (Nom. 715 e7–716 c1). Das Maßvolle (metrion, emmetron) ist Gott lieb, die maßlosen Dinge hingegen sind sich selbst untereinander und dem Maßvollen feind. «Der Gott also dürfte vor allem für uns das Maß aller Dinge sein» (716 c4–5), weswegen die Siedler Besonnenheit (sōphrosynē) anzustreben hätten. Denn der Besonnene und Selbstbeherrschte (sōphrōn) ist Gott lieb, weil ihm ähnlich (d1–2). Das Umfeld des wörtlich zitierten Satzes wurde hier mitreferiert, um zu zeigen, wie Platon, dem die (aristotelische) Pragmatientrennung fremd ist, aus einer scheinbar harmlosen Moralpredigt heraus die wichtigste Aussage seiner Gottesvorstellung gleichsam aufleuchten lassen kann. Bei Gott als «Maß aller Dinge» geht es nicht mehr nur um Ethik, nicht einmal primär um Theologie, sondern um das ontologische Prinzip, nach dem die Wirklichkeit ausgerichtet ist. Daß die Idee des Guten als das Vollkommene das eigentliche Maß ist, erfahren die Gesprächspartner in der Politeia, wenn auch in etwas verklausulierter Form, noch bevor ausgesprochen wird, daß mit dem ‹größten Lehr- und Lerngegenstand›, dem megiston mathēma, gerade diese Idee gemeint ist: denn als Adeimantos erklärt, die hinsichtlich der dialektischen Genauigkeit (akribeia) unzureichende Erörterung sei nach seiner und der anderen Teilnehmer Ansicht doch in angemessener, d. h. maßvoller Weise (metriōs) geführt worden, muß er sich von Sokrates belehren lassen, daß in diesen Dingen ein Maß, das auch nur ein wenig hinter dem (wahrhaft) Seienden zurückbleibt, nicht in maßvoller Weise (wieder: metriōs) fungieren kann, «denn nichts Unvollkommenes ist das Maß von irgendetwas» (Pol. 504 b4–c3, Zitat c2–3). Positiv gewendet bedeutet das: In allen Dingen ist das Vollkommene das Maß. Daß aber das hier gemeinte Vollkommene das megiston mathēma oder die Idee des Guten ist, macht der Zusammenhang klar und wird anschließend auch ausgesprochen (obschon der Partner es schon «oft», pollakis, gehört hat: 504 e4–505 a3).

604

die mythen und die religion, die götter und der gott

Daß dieses Maß der Idee des Guten, das nur dank dialektischer Genauigkeit zu gewinnen ist, als das vollendete zugleich das genaueste Maß sein muß, liegt in der Natur der hier verwendeten Begriffe selbst und wird, entsprechend dem Charakter des ganzen Gesprächs, nicht wörtlich ausgesprochen (wie ja auch das ti estin der Idee des Guten bewußt aus der Erörterung herausgehalten wird [506 e] und von den notwendigen weiteren Erläuterungen zum Sonnengleichnis ‹sogar vieles› [sychna, kai poly 509 c7, 9] wegbleibt). Doch sachlich notwendig wäre eine Untersuchung, die den Maß-Charakter des Guten darlegen würde, zweifellos. Von solch einem Projekt ist die Rede im Politikos (283 c11– 285 c3). Einer Meßkunst, metrētikē, unterliegt alles Werdende, sagen viele der Feinsinnigen (kompsoi) in der Meinung, damit etwas Weises zu verkünden (284 e11–285 a2). Doch sie bleiben die notwendige Unterteilung der Meßkunst in zwei grundsätzlich verschiedene Arten schuldig: die gängige, relative Meßkunst mißt das Größere und Kleinere, allgemein Übertreffen und Zurückbleiben (hyperbolē und elleipsis, 283 b3), nur im Verhältnis zueinander; nötig wäre demgegenüber eine Meßkunst, die mißt im Verhältnis zum Angemessenen, Geziemenden, Passenden und Gesollten (pros to metrion kai to prepon kai ton kairon kai to deon, 284 e6–7) und zu allem, was in der Mitte zwischen den Extremen angesiedelt ist. Die Struktur der Arete als Mitte zwischen gegensätzlichen Formen des Verfehlten ist hier deutlich impliziert.1095 Die Arete aber hat ihr Sein und ihren Wert vom Guten (Pol. 506 a4–6, 517 c1–2). Die nicht mehr nur relative Meßkunst wird sich an einem absoluten Maß orientieren müssen, am ‹Genauen selbst›. Doch der erforderliche ‹Aufweis betreffend das Genaue selbst›, die peri auto takribes apodeixis (284 d1–2), wäre nichts Geringeres als die Darlegung eines wesentlichen Teils der Prinzipienlehre. So bleibt es an dieser deutlichen Aussparungsstelle (284 c6–d2) bei dem bloßen Hinweis, daß das ‹jetzt Gesagte›  – d. h. die Unterscheidung zweier Teile der Meßkunst (283 d1–e11) – für jenen künftig einmal zu erbringenden Aufweis erforderlich sein wird.1096 Doch daß das im Text unausgesprochen bleibende genaueste Maß nur das Gute selbst sein kann, wird durch die soeben zitierte Aufzählung der Bestimmungen metrion, prepon, kairos, deon, die durch ihr Gut-Sein und durch ihr jeweiliges Eines-Sein zusammengehalten werden, hinreichend klar, so daß die Bestätigung durch ein Fragment einer verlorenen

der schwer zu findende gott

605

Schrift des Aristoteles gar nicht nötig wäre – das Fragment lautet: «das genaueste Maß von allen (oder: von allem) ist das Gute» (pantōn gar akribestaton metron tagathon estin), und die Schrift, aus der es zitiert wird, trug den gleichen Titel: Politikos.1097 Ob Aristoteles damit platonische Lehre wiedergab oder (auch) in eigenem Namen sprach, muß offenbleiben, doch in beiden Fällen ist das Fragment aufschlußreich für die Deutung von Politikos 284 d1–2.1098 Über den recht verstandenen platonischen Begriff des Maßes, wie er sich aus dem sechsten Buch der Politeia und aus dem Exkurs in der Mitte des Politikos ergibt, kommen wir zu dem ohnehin zu erwartenden Ergebnis, daß Platon mit dem «Gott», der «das Maß aller Dinge» ist, die Idee des Guten und damit den positiven Pol seiner Prinzipienlehre meint. Damit ist Gott ontologisch auch über den Nus hinausgerückt, denn mag dieser auch nach den Worten des ‹Atheners› in den Nomoi «mit Recht für Götter ein Gott» (897 b2) sein, so ist doch nach dem Höhlen- und dem Sonnengleichnis das Gute die Ursache von allem Richtigen und Schönen, die im intelligiblen Bereich ‹Wahrheit und Nus› bereitstellt (oder gewährt: paraschomenē, 517 c4), weswegen sie ‹höher zu achten› (meizonōs timēteon) ist als gnōsis, alētheia und epistēmē, die zusammen für den Nus stehen (508 e3–509 a5). Wenn aber das Gute als Ursache höher steht als der Nus und ‹jenseits› der ousia (in der der nous angesiedelt ist: Soph. 249 a, Phdr. 247 de), so steht es auch ‹jenseits› des Denkens.1099 Wieder verdeutlicht ein Aristoteles-Fragment das von Platon Gemeinte (ohne indes für dessen Deutung unentbehrlich zu sein): In der Schrift «Über das Gebet» habe Aristoteles, so berichtet Simplikios, formuliert, der Gott sei entweder Nus «oder etwas jenseits des Nus» (ē epekeina ti tou nou).1100 Die sprachliche Anlehnung an Politeia 509 b9 (epekeina tēs ousias) ist evident. Während Aristoteles’ Gott der Nus ist, der sich selbst denkt (jedenfalls in der uns bekannten Fassung seiner Theologie im 12. Buch der Metaphysik: 1070 b13–30), steht Platons Gott darüber. Gedanken über die Frage, ob dieser Gott ein persönlicher Gott sein könne oder ob er sich um alles Kleinste und Geringste in der Welt kümmere – Gedanken, wie sie beim Demiurgos oder der Weltseele vielleicht noch angehen mögen –, brauchen wir uns nicht zu machen. Die mehrfach erwähnte Stellung des Nus als «Gott für Götter» wird vom Gott-Charakter des Maßes aller Dinge in keiner Weise gefährdet.

606 die mythen und die religion, die götter und der gott

Nur wird durch die Existenz zweier Kandidaten (so scheint es wenigstens) für die Position des obersten Gottes, des Maßes und des Nus, die Notwendigkeit, Platons Pantheon hierarchisch zu ordnen, vollends dringlich. Unterschiede des ontologischen Ranges werden schon innerhalb der ‹mythologischen› Erzählung des Timaios sichtbar, etwa wenn «der, der dieses All gezeugt hat» (ho tode to pan gennēsas, 41 a5), die von ihm gezeugten ‹jungen Götter› (42 d6) in seiner Ansprache auf ihren minderen Status hinweist (41 b2–3). Die verschiedenen Götter gemäß ihrer ontologischen Position durchzunumerieren war ein naheliegendes Verfahren, sich selbst und dem Leser Klarheit zu verschaffen. Platon hat auf dieses allzu prosaische Mittel verzichtet, jedenfalls in seinem Schriftwerk  – wie innerhalb der Akademie von der Götterhierarchie geredet wurde, wissen wir nicht. Von seinem zweiten Nachfolger in der Schulleitung, Xenokrates, berichtet der Doxograph Aetios, daß er zwischen einem ersten, zweiten und dritten Gott unterschied.1101 Numenios, der prominente Platoniker des späten 2. Jahrhunderts n. Chr., griff diese Zählweise auf und setzte sie in Beziehung zum Timaios, indem er den ersten Gott Vater nannte, den zweiten Hersteller (poiētēs), den dritten Produkt (poiēma), womit die Idee des Guten, der Demiurgos und der Kosmos bezeichnet waren.1102 Ähnlich nannte Plotin den Nus, d. h. die Gesamtheit des Intelligiblen, den ‹zweiten Gott›, über dem das Eine wie ein Großkönig thront (5.5.3.1–10, theos deuteros 3.4). Doch schon im pseudo-platonischen Zweiten Brief, der möglicherweise bald nach dem Siebten Brief, den er auszulegen sucht,1103 geschrieben wurde, finden wir das Durchzählen von drei Seinsstufen als ersten, zweiten und dritten König (Epist. 2, 312 e1–4), wobei der ‹König von allem›, um den sich alles dreht und ‹um dessentwillen alles ist› und der ‹die Ursache von allem Schönen› ist, deutlich von der Idee des Guten der Politeia hergeleitet ist.1104 Es ist daher gewiß nicht gegen den Geist der Alten Akademie und wohl auch nicht gegen Platons eigene Intentionen, wenn man das Zählverfahren auch auf seine Gottesvorstellung anwendet, wie es Markus Enders in seinem gründlich durchdachten Aufsatz zu «Platons ‹Theologie›» getan hat. Enders kam zu dem ansprechenden Ergebnis, daß Platons hypothetisch so benannter erster Gott mit dem Einen selbst oder der Idee des Guten identisch sein müßte, sein zweiter Gott

der schwer zu findende gott

607

im Singular den Ideenkosmos und im Plural die Ideen bezeichnen würde, während der dritte Gott singularisch für die Weltseele, pluralisch für deren Teile, die Gestirnseelen, stünde.1105 Ein gewichtiger Einwand ist noch zu bedenken. Wäre es nicht möglich, daß Platon, wenn er das Prinzip des Guten über den Nus hinausrückte, es zugleich über den Begriff ‹Gott› erhob? Ist es denkbar, daß das Höchste in einer Weltdeutung nicht ‹Gott› heißt, ‹Gott› mithin als Name für eine Entität unterhalb einer höchsten Realität steht, die nicht mehr ‹Sein› und nicht mehr ‹Nus› ist? Denkbar ist das zweifellos. Nicht nur im Buddhismus oder im chinesischen Daoismus wird das Höchste nicht primär mit dem Gottesbegriff zu fassen gesucht. In Platons eigener Zeit, sogar in seiner engsten Umgebung, gab es den Versuch, die Begriffe Eines und Gutes voneinander abzukoppeln und zugleich vom Gottesbegriff zu lösen: sein Neffe Speusippos erklärte, wohl noch zu Lebzeiten Platons, daß das Eine nicht das Gute sein könne und daß der Nus Gott sei, weder mit dem hen noch mit dem agathon identisch.1106 Für Platon hat neuerdings ein hervorragender Platonkenner eine Trennung dieser Art versucht. Giovanni Reale stellte zum Abschluß seines großen Werkes fest, daß «das höchste Maß aller Dinge … das Eine und damit das Gute» ist, fuhr dann aber überraschend fort: «trotzdem ist dieses nicht Gott, sondern das Göttliche, die höchste Regel, an die sich Gott (der Demiurg) hält. Gott ist derjenige, der das Maß und das Eine auf vollkommene Weise verwirklicht; in diesem Sinne ist auch er Maß in (so würden wir sagen) ‹personaler› Hinsicht».1107 Wenn man auch zugeben muß, «daß Platon selbst im Timaios die Sache so darstellt»,1108 nämlich daß der Gott, der die Welt hervorbringt, eine vom Paradigma der Welt verschiedene Instanz zu sein scheint, so muß doch daran erinnert werden, daß die von Reale vollzogene Trennung des Herstellers des Alls von der Ideenwelt duch Timaios’ Monolog insgesamt gerade nicht bestätigt wird1109 – von der ‹personalen› Auffassung des Demiurgos ganz zu schweigen. Es empfiehlt sich daher nicht, das ‹Maß aller Dinge› aufzuspalten in ein absolutes und ein ‹personales›. Das absolute Maß, das nicht nur für den sichtbaren Kosmos und für die Ethik der menschlichen Seele Gültigkeit hat, sondern auch für die koinōnia der Ideen und für die Inhalte der mathematischen Wissenschaften, hat keinen personalen Aspekt. Es ist

608

die mythen und die religion, die götter und der gott

nicht mehr und nicht weniger als das positive Prinzip des ungeschriebenen ontologischen Entwurfs der mündlichen Philosophie Platons. Was Reale dem dogmatischen Lehrgehalt von Platons Theologie zuschreibt, entspricht zumindest tendenziell den religionspolitischen Zielsetzungen des ‹Atheners› der Nomoi, der durchsichtigsten Maske, die Platon für sich selbst gewählt hat. Ob er selbst daran glaubte, daß ‹die Götter› – etwa in Gestalt der Gestirnseelen – für uns Sorge tragen, sich um uns kümmern, uns lenken? Der Auftrag an die ‹jungen Götter› (Tim. 42 d5–e4), die Menschen mit Körpern und mit sterblichen Seelenteilen auszustatten, dann aber über sie zu ‹herrschen› und sie bestmöglich zu ‹lenken›, könnte so gemeint sein. Die Präsentation dieses Gedankens als ‹wahrscheinlicher Mythos› ermuntert allerdings nicht, ihn wörtlich zu nehmen. Aber die Bürger von Magnesia sollten zweifellos an die durchgängige Sorge (epimeleia) der Götter glauben, und das bei Strafe des Todes für Unglauben. Ist es denkbar, daß Platon den künftigen Magneten etwas vorschrieb, für das er selbst keinen Beweis hatte und das er selbst nicht glaubte? Schwerlich wollte er dem ungebildeten Volk den Glauben an die Fürsorge der Götter aufdrücken im Sinne jener ‹edlen Lüge› über die drei Metalle in den Naturen der Bürger von Kallipolis (Pol. 414 b8–415 d5). Wenn ihm überhaupt bewußt war, daß sein ‹Beweis› für die göttliche epimeleia nur den Status eines Postulates hat, so hat er das jedenfalls postuliert, weil er selbst daran glauben wollte.1110 Wenn wir im ‹Gott› als Maß der Dinge einen Hinweis auf die Idee des Guten erkennen, wird auch verständlich, daß Platon eine weitergehende Explizitheit, wie wir heutigen Leser sie so gern sähen, auch hier verweigert hat. Von dem Denker, für den ein Mensch, der sein Ernsthaftestes, seine spoudaiotata, in eine Schrift bringt, den Verstand verloren haben muß (Epist. 7, 344 c3–d2), können wir keine förmliche Definition seines Gottesbegriffes erwarten. Daß eine solche Definition auch politisch unter Verdacht hätte geraten können, vermögen wir uns heute mangels politischer Phantasie oder schlicht aus historischer Unkenntnis gar nicht mehr vorzustellen. Und doch wissen wir, daß noch einige Zeit nach Platons Tod sein Schüler Aristoteles vor einer ‹religiösen› Anklage aus Athen weichen mußte.1111 Vor diesem Hintergrund sollten wir froh sein, daß der größte Denker der Antike, der so vieles

der schwer zu findende gott

609

für uns offenließ, wenigstens so viel für die Kenner seines Maß-Begriffes klarmachte, daß er die Idee des Guten als das ‹Prinzip von allem› (Pol. 511 b7) meinte, wenn er lapidar sagte: «Gott ist das Maß aller Dinge.»

anhang i Zum Siebten Brief

zum siebten anhang briefi

Der mittlerweile seit mehr als 200 Jahren geführte Kampf gegen den Siebten Brief, der bisher zu keinem brauchbaren Argument gegen seine Echtheit geführt hat, entspringt allein dem Bedürfnis, einen Zeugen für Platons ‹esoterische› Haltung in der Frage des richtigen Vollzugs des (sym-)philosophein aus dem Weg zu räumen. Denn nur so hofft man, den größten Denker des Altertums zu einem der «unseren» machen zu können, d. h. zu einem unkritischen Vertreter der Postulate der neuzeitlichen Schriftkultur, in der der absichtliche Verzicht auf die Mitteilung von Erkenntnissen moralisch verpönt ist. Daß der Zwang zu schneller und möglichst weiter Verbreitung neu gewonnener Einsichten geistesgeschichtlich erst im 17. Jahrhundert möglich wurde und in der Tat vorher nie zu einem allgemeinen Postulat erhoben wurde, berücksichtigen die Kritiker des Briefes nicht.1112 So kann ihnen nicht bewußt werden, wie anachronistisch ihr eher emotional als rational scheinendes Bedürfnis ist, Platon von der verhaßten ‹Esoterik› zu befreien. Zudem beachten die Kritiker nicht, daß die esoterische Haltung Platons aus den Dialogen eindeutig abzulesen ist. Aus diesem Grund ist freilich die Echtheit des Siebten Briefes für die, die Platons Haltung zu Schriftlichkeit und Mündlichkeit aus der Schriftkritik im Phaidros und aus der systematischen Beschreibung der Kommunikationsweise in den Dialogen ablesen, nicht sonderlich wichtig. Wenn der lang ersehnte Beweis der Unechtheit des Briefes doch einmal erbracht werden könnte, würde sich an der esoterischen Grundhaltung des Platons der Dialoge nichts ändern.1113 Wenn manche Autoren, die den Siebten Brief verwerfen, sich nicht offen zum Kampf gegen platonische Esoterik bekennen, so muß das

612

anhang i

nicht heißen, daß sie eine andere Motivation haben – niemand bekennt sich schließlich gerne zu seinen emotionalen Vorurteilen, und oft sind diese den Betreffenden auch gar nicht voll bewußt. Wenn aber die esoterische Position offen bekämpft wird, zeigt sich regelmäßig, daß die Kritiker einen irrigen Begriff von ‹Esoterik› zugrunde legen. Das war schon bei Schleiermacher so1114 und ist seitdem im allgemeinen nicht besser geworden. Platonische Esoterik und pythagoreische Geheimhaltung sind nun einmal nicht dasselbe.1115 Wie oben dargelegt (S. 115 mit Anm. 229), will dieser Anhang nur aufzeigen, daß die Abwertung bzw. Verwerfung des Briefes mittlerweile in einem Stil betrieben wird, durch den man sich in die Zeit der willkürlichen Athetesen des 19. Jahrhunderts versetzt fühlt. Für die vertiefte sachliche Auseinandersetzung sei auf die zwei ausführlichen Rezensionen in der Zeitschrift Gnomon verwiesen, in denen die beiden umfangreichsten Angriffe auf die Echtheit des Briefes aus den letzten 50 Jahren einer kritischen Würdigung unterzogen und als nicht überzeugend befunden wurden,1116 sowie auf den neueren Kommentar von Rainer Knab.1117 Michael Frede scheint zu meinen, wer den Brief akzeptiere, habe den Beweis seiner Echtheit zu erbringen, und sein Herausgeber D. Scott erhebt diese Forderung expressis verbis. Beide scheinen nicht verstanden zu haben, daß Echtheit grundsätzlich nicht bewiesen werden kann, und zwar aus methodischen Gründen. Beweisbar ist nur Unechtheit  – und dieser Beweis will beim Siebten Brief seit mehr als 200 Jahren nicht gelingen. Frede weist umständlich nach, daß der Brief in ‹schlechter Gesellschaft› überliefert ist – als ob man das nicht schon immer gewußt hätte. Als Argument gegen die Echtheit des Briefes läßt sich dies jedenfalls nicht heranziehen. Ausführlich wird außerdem entwickelt, daß der Siebte Brief eine signifikante Ähnlichkeit zum Brief des Speusippos an König Philipp (Brief XXX der Sokrates- und Sokratiker-Briefe) habe. Was würde das beweisen, wenn es richtig wäre? Leider ist es nicht einmal richtig: Den Speusippos-Brief als «something like a parallel to Plato’s Ep. VII» zu werten läßt eher auf ein fehlendes literarisches Urteil schließen. Burnyeat meint, der Brief wolle mit dem Wort syngramma in 341 c5

zum «siebten brief»

613

lediglich die literarische Form ‹treatise› ausschließen, keineswegs Dialoge über seine spoudaiotata. Das dachten im 20. Jahrhundert zwar viele Interpreten, doch wie man das längst widerlegte Argument nach dem Vorliegen aller Belege zu syngramma, syngraphē und syngraphein bis auf die Zeit Platons (PSP I 376–385) im 21. Jahrhundert noch wiederholen kann, ist schwer verständlich. Den philosophischen Exkurs des Briefes behandelt Burnyeat, ohne auf den unverkennbar implizierten Unterschied zwischen dianoetischer und noetischer Erkenntnis einzugehen. Diese Verkürzung erlaubt es ihm, diesen Text als ein karikaturhaft törichtes Mißverständnis des Kratylos hinzustellen. Eine Auseinandersetzung mit philosophisch anspruchsvolleren Interpretationen – etwa von Maria Liatsi oder Andreas Graeser1118 – unterbleibt. So weit die beiden Philosophen aus Oxford und Cambridge. Mit Erstaunen liest man hingegen die tentative Datierung des Siebten Briefes «wohl nach Timoleons Erfolg (343)» durch Walter Burkert.1119 Timoleon besiegte die Karthager und stärkte das Griechentum in Sizilien, erreichte also genau das, was der Brief an die Dioneer gefordert hatte. Folgt daraus, daß dieser Brief die Erfolge des korinthischen Feldherrn voraussetzt? Wenn das schlüssig wäre, könnte man auch das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland «wohl nach Helmut Kohls Erfolg (1990)» datieren. Im übrigen sieht Burkert, für den «die Bedenken gegen die Authentizität überwiegen», drei «Verdachtsmomente»: «die Leere der Zeugnisse über Platons Jugend und Sokrates, die ganz von Platons publizierten Werken abhängen, die positive Wertung der ‹Isonomie› (326 d, vgl. 337 c), die raffiniert indirekte Apologie und Verherrlichung Platons».1120 Das erste und das letzte dieser «Verdachtsmomente» beruhen schlicht auf unzutreffender Beschreibung des Textbefundes. Was der Siebte Brief über Platons frühe Jahre sagt, ist absolut nicht «leer», «hängt» auch nicht «ab» von den Frühdialogen, sondern enthält die biographisch wichtige Mitteilung, daß Platon zweimal das Verlangen spürte, selbst in die Politik zu gehen, was wir natürlich in den Dialogen nicht finden, ebensowenig wie die Angabe, daß unter den Dreißig Tyrannen Verwandte von ihm waren – solche Angaben hatten in den

614

anhang i

Dialogen von vornherein keinen Platz, da der Autor sich nun einmal entschlossen hatte, die eigene Person aus seinen Schriften herauszuhalten. Wir können also froh sein, daß der Brief diese Fakten authentisch bestätigt. Was der Brief über die Rolle Platons in Athen zur Zeit seines Aufbruchs nach Syrakus sagt, sollte man nicht als «Apologie» mißverstehen. Es ist auch nichts ‹raffiniert Indirektes› in diesen Bemerkungen. Vielmehr bezeichnet der Brief mit erfreulicher Direktheit und Einfachheit die menschlichen Verhältnisse, in denen Platon stand: Seine vorzeitige Abreise wäre für Dionysios blamabel gewesen, sein Bleiben brachte ihm hingegen Ansehen (329 d5–6) – wozu sollten wir bezweifeln, daß dies der tatsächlichen Situation der Jahre 366 /365 entsprach? Für Dion war er der überzeugendste Protreptiker (328 d6–e1)  – die bloße Tatsache, daß Dion ihn um jeden Preis nach Syrakus holen wollte, belegt doch hinreichend, daß er so dachte, ganz einfach weil er selbst noch unter der Wirkung von Platons «Protreptik» bei dessen erstem Besuch in Syrakus stand. Platons Rolle und sein Ansehen als Philosoph und Leiter der Akademie bezeichnet der Brief an mehreren Stellen, nicht zur angeblichen «Verherrlichung» Platons, sondern weil der Zusammenhang jeweils eine Angabe erfordert: Seine diatribai waren ouk aschēmones, nicht unehrenhaft (329 b2), er sieht sich als Wegführer zur Philosophie (ton hēgoumenon tēn hodon 340 c5), seine Lehre ist in den Augen vieler kompetenter Zeugen von hohem Wert (345 b5–7) – dies als Antwort auf die entehrende Behandlung durch Dionysios. Da ebendieser Dionysios Platon als den entscheidenden Mann betrachtet hatte, den er mit einem Kriegsschiff von Athen nach Syrakus bringen ließ, ist auch die Aussage, er sei der hēgemōn kai kyrios seiner Lehre (345 c1–2), in diesem Kontext durchaus verständlich  – der Ausdruck gibt offenbar Dionysios’ Einschätzung von Platons Stellung wieder, zu der sein Verhalten in krassem Widerspruch stand. Auch das weitere «Verdachtsmoment» Burkerts, die positive Verwendung des Begriffs isonomia, ist kein wirkliches Problem. Gewiß war isonomia ursprünglich das Schlagwort der Demokraten in Athen. Doch politische Schlagwörter haben nicht erst in unserer Zeit, sondern hatten damals schon die Tendenz, durch Modifikation des Gehaltes für verschiedene Lager akzeptabel zu werden, wie die positive Verwendung

zum «siebten brief»

615

durch die Thebaner bei Thukydides 3.62.3 zeigt: kat’ oligarchian isonomon (übersetzt als «an oligarchy which granted equal justice to all» von S. Hornblower, A Commentary on Thucydides, vol. I., 1991, 455). So macht es auch im Siebten Brief keine Schwierigkeit, die ‹Gleichheit›, die in dikaiou kai isonomou politeias (326 d5) und to ison kai koinon (337 c5) anklingt, im Sinne von Platons ‹geometrischer Gleichheit› (Nom. 757 bc, vgl. Gorg. 508 a) zu verstehen, die für ihn allein wahre Gerechtigkeit gewährleisten kann. In 336 d4 epi pasēs Sikelias katoikismon kai isonomian geht es wohl nicht so sehr um die innere Struktur der neu zu besiedelnden Städte, als vielmehr um Vermeidung der Ausbeutung kleinerer Städte durch die führende große Stadt, die 351 b6–c1 verurteilt wird.1121

anhang ii Zu Platons Ironie

zu platons anhang ironie ii

Die Ironie ist das vielleicht meistbewunderte Gestaltungsmittel Platons. Er handhabt sie mitunter sehr massiv und verletzend, meistens aber mit urbaner Leichtigkeit und Eleganz. Auch nach der romantischen Aufwertung der Ironie durch Friedrich Schlegel  – er wertete sie als «eine philosophische Fähigkeit» bzw. «ein philosophisches Vermögen»1122 (was sich bei Platon so nicht findet) – bleibt der unromantische Platon der eigentliche Meister der Ironie in der Weltliteratur. Das Vergnügen, das sein ironischer Ton dem Leser immer wieder bereitet, ist einer der vielen Faktoren, die dafür sorgen, daß die Beschäftigung mit den Dialogen auch künftig nicht an Beliebtheit verlieren wird. Ironie ist oft schwer zu erkennen. Unser Zeichensystem durch ein Ironiezeichen zu ergänzen  – zusätzlich zum Ausrufezeichen und zum Fragezeichen –, war eine Forderung von Jean Paul.1123 Da der romantische Ironiker mit seiner Forderung nicht durchdrang – sie war denn doch allzu ironisch gegen die armen Ironielosen  –, bleibt weiterhin manche Ironie unentdeckt, gerade auch bei Platon. Manche Ironie wird aber auch überraschend entdeckt, die kein anderer außer dem Entdecker sieht. Er kann dann diejenigen, die seine Entdeckung nicht nachvollziehen wollen oder können, als ironieunfähig oder ironieblind einstufen – ein im 20. und 21. Jahrhundert beliebtes Spiel. Bedeutet das, daß die prinzipiell schwer und niemals absolut sicher erkennbare Ironie den Platontext in ein ausgedehntes Moor verwandelt, in dem hier und dort ein ironisches Irrlicht flackert, das alle sehen, in dem man jedoch an jeder beliebigen Stelle in ein bisher unerkanntes Ironieloch fallen kann? Es gibt Platondeuter, denen das lieb wäre, besonders jene, die nicht genau lesen wollen und Positionen, die

zu platons ironie

617

nicht in ihr Platonbild passen, mit leichter Hand als ironisch beiseite wischen. Vor solcher Willkür sollten wir uns hüten. Antike Ironie ist  – im Gegensatz zur modernen, romantischen Ironie – nicht allein dem subjektiven Empfinden des Lesers überlassen, sondern in der Regel durch sprachliche Ironiesignale markiert. Diese Signale mögen ihrerseits ein gewisses Maß an Ambiguität zulassen (und ein mechanisch zu setzendes Ironiezeichen können und wollen sie natürlich nicht sein). Aber ihr häufiges eindeutiges Auftreten läßt den Leser doch mißtrauisch werden gegen idiosynkratische Diagnosen1124 von Ironie, die nur die jeweils besondere Position ihres Entdeckers stützen sollen. Daß die Wörter eirōneia, eirōneuesthai und eirōn bei den Griechen keineswegs von vornherein Sympathie und Zustimmung auslösten, wie der Begriff Ironie bei vielen in unserer Zeit, ist bekannt. Denn eirōneia bedeutet soviel wie Selbstverkleinerung, wofür Goethe das Wort ‹Kleintun› prägte (ihm selbst war Kleintun bekanntlich fremd). Die Charakterskizzen des Theophrastos (um 300 v. Chr.) beginnen mit der wenig schmeichelhaften Schilderung des eirōn, der seine Fähigkeiten und Möglichkeiten grundsätzlich geringer angibt, als sie sind, und der sich jeder klaren Stellungnahme entzieht. Theophrastos’ Lehrer Aristoteles sieht in der Nikomachischen Ethik die eirōneia (von Ursula Wolf treffend übersetzt als ‹geheuchelte› bzw. ‹gespielte Bescheidenheit›) als das Gegenteil von alazoneia, Angeberei: als Verstellung zum Geringeren hin im Gegensatz zur Verstellung zum Größeren (EN 1108 a21–23). Beide zusammen sind der mittleren Haltung, der Tugend der Wahrhaftigkeit, entgegengesetzt, doch erfährt die Untugend der eirōneia eine mildere Beurteilung als die alazoneia (1127 a20–32, b22–32). Ironie in tadelnder Bedeutung begegnet auch bei Platon dort, wo Gegner dem Sokrates seine gewohnte eirōneia (ekeinē hē eiōthyia eirōneia Sōkratous) vorwerfen, wie Thrasymachos im Gespräch über die Gerechtigkeit (Pol. 337 a4) oder Kallikles in ähnlichem Kontext im Gorgias (489 e1). Der Sokrates der Apologie rechnet mit Ablehnung eines seiner Argumente, weil die Richter von vornherein annehmen würden, er verstelle sich (hōs eirōneuomenōi, 38 a1). Doch nicht nur Gegner, auch ein glühender Verehrer schreibt Sokrates Verstellung zu, an dieser Stelle natürlich positiv gewendet: Sein ganzes Leben lang ‹spiele› Sokrates und

618

anhang ii

‹verstelle sich›, meint Alkibiades im Symposion (216 e4), wobei er zur Verstellung nicht allein das angebliche erotische Interesse des Sokrates an schönen Jünglingen zählt, sondern auch sein Nichtwissen, das bei ihm äußere Hülle und bloßer Anschein ist (216 d2–6). Den nicht mehr spielenden, sondern ausnahmsweise einmal ernsthaften (spoudasantos, 216 e5) Sokrates erlebte Alkibiades, als er ihm seinen jugendlichen Körper für die Liebe anbot, der Umworbene aber ablehnte und ihm klar machte, daß der angebotene Tausch von körperlicher gegen geistige Schönheit ein allzu ungleiches Geschäft wäre (218 c7–219 a4)  – und diese Antwort gab er «sehr spöttisch, eirōnikōs, und ganz in seiner gewohnten Art» (218 d6). Bei Sokrates  – nota bene: beim platonischen Sokrates – kann auch der Ernst ironisch daherkommen. In dieser Weise also läßt Platon Kritiker und Bewunderer über den Ironiker Sokrates reden. Daß nicht alle ihn so sahen, zeigt das SokratesBild Xenophons, bei dem der weise, oft allzu bodenständige Lehrer durchaus als ein alēthēs, ein ‹wahrhaftiger› Charakter im aristotelischen Sinn erscheint. Ohne dem historischen Sokrates habituelles Kleintun absprechen zu wollen, müssen wir uns doch fragen, ob nicht die sokratische Ironie, über die seit der deutschen Romantik so viel gesprochen wird, zu einem ganz wesentlichen Teil, und vielleicht zum überwiegenden Teil, spezifisch platonische Ironie ist. Sehr verschiedene Dinge kann Platon im Licht der Ironie zeigen. (a) Stärkste Ironie kann in einer einzelnen kurzen Wortverbindung liegen: adoleschia kai meteōrologia, «Geschwätz und hochfahrende Spekulation» ist das, was nach Ansicht des Sokrates im Phaidros alle bedeutenden technai brauchen (270 a1), so wie Perikles zum größten Redner seiner Zeit wurde, weil er die Nus-Theorie des Anaxagoras als geistigen Hintergrund seiner Beredsamkeit besaß (270 a3–8). Darin liegt, wie der Fortgang der Erörterung zeigt, daß für eine wahrhaft philosophische Redekunst platonische Dialektik unabdingbar ist. Die eigene philosophische Orientierung an der Ideenwelt wird für Sokrates in der Politeia mit derselben ironischen Junktur zur Sicht eines meteōroskopos kai adoleschēs, «Himmelsguckers und Schwätzers» (zusammengezogen eines meteōroleschēs, «Himmelsschwätzers»), wenn er im Bild vom Staatsschiff schildert, wie die der Seefahrt Unkundigen auf dem Schiff die in der Steuermannskunst Erfahrenen mit solchen Schmähungen bekämpfen

zu platons ironie

619

werden (Pol. 488 e3–489 a1, 489 c6). Die höhere philosophische Einsicht aus der Perspektive der Philosophiefremden als Himmelsguckerei und Geschwätz, oder einfach als Geschwätz, zu bezeichnen, muß dem Ironiker Platon Vergnügen bereitet haben – er hat sich dieser Ausdrucksweise noch weitere vier Male bedient.1125 (b) Auch eine einzelne Reaktion einer Dialogfigur, die sonst nicht ironisch gesehen wird, kann hintergründige platonische Ironie verraten. So wenn Platon im 6. Buch der Politeia Adeimantos mit starker Emphase sagen läßt, er verdiene es nicht, das Weitere zu hören, wenn er sich nicht mehr an die Unterscheidung dreier Seelenteile im 4. Buch erinnerte, ihn dann aber gleich darauf zugeben läßt, daß er sich an das unmittelbar davor Gesagte, die methodisch so wichtige Aussparungsstelle 435 cd, nicht erinnern kann (504 a4–10), so zeigt die milde Ironie des Autors gegen seinen geliebten Bruder, wie er die Lesehaltung des durchschnittlichen Rezipienten einschätzt: was man ‹Schwarz auf Weiß nach Hause tragen› kann – hier das dogmatische Ergebnis vom Ende des 4. Buches –, das wird behalten. Seine Warnung hingegen, daß er nicht gewillt ist, die ‹genaue› Untersuchung, zu der Sokrates zweifellos fähig wäre, für die aber ein ‹längerer Umweg› (435 d3 ~ 504 b2) nötig wäre, im ‹jetzt› geführten Gespräch durchzuführen – diese Warnung ist dem begeisterten Partner nach kurzer Zeit schon entfallen. Adeimantos’ Reaktion zeigt, daß Platon die antiesoterische Haltung  – die in der Neuzeit am weitesten verbreitet sein sollte – als wahrscheinliche Fehlhaltung vorausgesehen hat.1126 (c) Nicht ganz so mild wie gegen Adeimantos ist Platons Ironie gegen Alkibiades. Sein Auftritt im Symposion wird als ganzer ironisch relativiert durch die dramaturgische Entscheidung des Autors, diese wichtige Figur erst nach dem Ende der Eros-Reden auftreten zu lassen. Das bedeutet, daß er gerade das Beste, die Diotima-Rede des Sokrates, nicht gehört hat. Er ist der Zuspätgekommene. Gleichwohl erklärt er den anderen, daß man die logoi des Sokrates ‹öffnen› müsse, durch das ‹Öffnen› aber alles erhalte, was man brauche (221 d7–222 a6). Der Gedanke, daß man durch das ‹Öffnen› von ‹Reden› über Packesel, Schmiede, Schuster und Gerber (221 e4–5) – also von Gesprächen vom Typus der aporetischen Frühdialoge – nicht zum Stufenweg des Aufstiegs zum Schönen selbst gelangen kann, kommt ihm nicht  – kann

620

anhang ii

ihm nicht kommen, denn diesen Sokrates kennt er nicht. Durch die dramaturgische Ironie des Alkibiades-Auftritts hat Platon der hermeneutischen Position des ‹Öffnens› der Dialoge ihren Platz angewiesen: sie ist richtig, aber für das Entscheidende völlig unzureichend.1127 (d) Über einzelne ironische Wendungen hinaus ist im Gespräch mit dem Seher Euthyphron die ganze Gestalt des Gesprächspartners tief ironisch eingefärbt. Der fromme Seher ist dabei, seinen alten Vater wegen Mordes (4 a10) vor Gericht zu ziehen, weil er einen Tagelöhner, den er wegen eines Totschlags in Gefangenschaft hielt, durch Vernachlässigung umkommen ließ. Den Gedanken, daß seine Klage gegen den eigenen Vater ein unfrommes Tun sein könnte, weist er von sich: Er hat genaues Wissen (5 a2) vom Göttlichen und vom Frommen und Unfrommen. Schon in dieser Exposition der Figur (3 e7–5 a2) erweist sich Euthyphron, der Mann mit dem sprechenden Namen, der mit seiner gutmenschenhaften Entrüstung über die Verletzung der Menschenrechte des Totschlägers durch seinen Vater allen anderen Menschen überlegen zu sein glaubt (4 e9–5 a2), als fragwürdiger, hohler Charakter. Das Ergebnis des Gesprächs ist, daß sich sein ‹Wissen› unter den Fragen des Sokrates in nichts auflöst, was Sokrates nicht hindert, beim Abschied zutiefst zu bedauern, daß er die erhofften Belehrungen über ‹fromm› und ‹unfromm› nun doch nicht bekommt (15 e5–16 a4). In ähnlicher Weise, jedoch in weit schärferem Ton, wird Hippias von Elis in den beiden nach ihm benannten Dialogen nicht nur ironisiert, sondern vollends der Lächerlichkeit preisgegeben.1128 Warum Platon gerade diesen überaus vielseitigen und in seiner Zeit höchst erfolgreichen ‹Sophisten› so hart hernimmt wie sonst keinen, wissen wir nicht. Persönliche Abneigung auf Grund einer direkten Begegnung  – die ohne weiteres möglich gewesen wäre, war Hippias doch jünger als Sokrates und überlebte ihn (Apol. 19 e) – kann der Grund gewesen sein (wie vielleicht auch im Fall des Antisthenes, der jedoch nicht mit Ironie behandelt wird1129). Die beiden platonischen Gespräche halten die Auseinandersetzung selbstverständlich trotz der Schärfe der Ironie noch im Rahmen attischer Urbanität. Und doch lassen sie eine Nachricht bei Diogenes Laertios (2.21) verständlich werden, nach der dem historischen Sokrates etwas zustieß, was für den platonischen ‹Sokrates› schlichtweg unvorstellbar wäre: Er wurde verprügelt – gewiß nicht von

zu platons ironie

621

einem reichen, gebildeten und berühmten Mann wie Hippias, wohl aber von verärgerten Durchschnittsbürgern, die seine ‹zu gewalttätige Dialogführung› (biaioteron … dialegomenon) unerträglich fanden. (e) Nicht nur die Hauptfiguren des Euthydemos, die Brüder Dionysodoros und Euthydemos, sind in diesem Dialog ironisiert bis zur Lächerlicheit. Eine weitere subtile Steigerung liegt darin, daß hier die ganze Handlungsführung ironisch konzipiert ist. Die Handlung besteht darin, daß Sokrates die beiden Fecht- und Eristikmeister dazu bringen will, ihre spoudaia, ihren philosophischen Ernst, den sie angeblich verbergen, offenzulegen. Daß hinter ihren eristischen Albernheiten keinerlei Ernst steht, ist nur das offenkundige, sozusagen direkt ablesbare Ergebnis des Gesprächs. Die ironische Pointe der inständigen Bitte des Sokrates, den Teilnehmern und vor allem ihm selbst das Wichtigste und Höchste doch nicht vorzuenthalten, zeigt sich erst, wenn man erkennt, daß Sokrates selbst derjenige ist, der hier bedeutende philosophische Gedanken gezielt zurückhält und daß das Bild der beiden Eristiker Punkt für Punkt eine sarkastische Karikatur des Bildes des wahren Philosophen aus dem Phaidros darstellt.1130 Abschließend sei zu den obigen Abschnitten (a) bis (e) noch vermerkt, daß sie absolut nicht mit der Absicht geschrieben wurden, eine vollständige Katalogisierung möglicher Anwendungsbereiche platonischer Ironie zu geben – wer solch ein Ziel verfolgen wollte, würde am Formenreichtum dieses Darstellungsmittels in den Dialogen und an der Komplexität der Verflechtung der verschiedenen Formen scheitern. Wichtiger als die geschilderten Anwendungsmöglichkeiten von Ironie ist die Frage nach den Inhalten, die Platon in dieser Haltung angeht. Betroffene Positionen einzeln aufzuführen ist nicht Aufgabe dieser grundsätzlichen Überlegungen und Beobachtungen. Es genüge die Feststellung, daß generell alles Unphilosophische unter das Messer platonischer Ironie kommt: unphilosophische Charaktere, unphilosophisches Vertrauen auf die Richtigkeit bloßer doxai, und vor allem die unphilosophische Gesprächshaltung, die das eigene Halbwissen als gesicherte Einsicht ausgeben möchte. Damit ist aber auch schon die nächste, noch wichtigere Frage, was bei Platon nicht ironisiert wird, beantwortet. Die Ergebnisse des Bemühens, das er ungeniert ‹die wahre philosophia› nennt, werden nie in iro-

622

anhang ii

nischem Licht gezeigt. Daß die Seele unsterblich ist, daß sie vorgeburtlich die Ideenwelt geschaut hat, daß die Ideen nur mit den ‹Augen des Geistes› zu erfassen sind oder daß die Methode der Dialektik der einzige Weg ist, der zur Erkenntnis der archē emporführt – die Positionen, die Sokrates und die anderen Dialektikergestalten vertreten, sind vor Platons Ironie sicher.1131 Damit ist ferner schon gesagt, daß Ironie für Platon – ungeachtet des erwähnten Formenreichtums  – ein Darstellungsmittel von begrenzter Reichweite ist: Sehr vieles kann sie beleuchten, muß aber haltmachen vor dem ‹göttlichen› Bereich des Immerseienden. Entscheidend wichtig ist es, die platonische Ironie nicht zu verwechseln mit der alles durchdringenden romantischen Ironie.1132 Für Friedrich Schlegel, den maßgeblichen Vordenker des modernen (deutschen) philosophischen Ironiebegriffs, war die Ironie, wie eingangs erwähnt, eine konstitutive Kategorie des Erkennens und ein «philosophisches Vermögen», das zu einer Philosophie gehört, die sich der Grenzen ihrer Sagbarkeit bewußt wird. Sie «enthält … ein Gefühl von dem unauflöslichen Widerstreit des Unbedingten und des Bedingten, der Unmöglichkeit und Notwendigkeit einer vollständigen Mitteilung».1133 Sie ist jene Stimmung, «welche alles übersieht, und sich über alles Bedingte unendlich erhebt, auch über eigene Kunst, Tugend, oder Genialität».1134 Solches Sich-Erheben über alles schrieb der Dichter Jean Paul – selbst ein Meister der Ironie – der platonischen Ironie zu: Man könne sie «eine Weltironie nennen, welche nicht bloß über den Irrtümern (…), sondern über allem Wissen singend und spielend schwebt».1135 Wie unplatonisch diese Vorstellung ist, würde man leicht erkennen, sobald man den Versuch machen wollte, dieses singende Schweben an den Texten aufzuweisen, die den höchsten Gegenständen des Denkens gelten, also etwa an der Gleichnisfolge im 6. / 7. Buch der Politeia, an dem gestuften Aufstieg zum Schönen selbst in Diotimas Rede (Symp. 210 a–212 a) oder an der Entstehung der Welt aus dem Gutsein des Schöpfers (Tim. 29 d ff.). Der Versuch Paul Friedländers, die Schlegelsche «Unmöglichkeit und Notwendigkeit einer vollständigen Mitteilung» am Zögern und an der Beschränkung der philosophischen Mitteilung durch Sokrates in Politeia 505 d–509 c aufzuweisen,1136 überzeugt in keiner Weise. Gewiß liegt ironisches ‹Kleintun› vor, wenn Sokrates versichert, er müsse als Nichtwissender vom Guten

zu platons ironie

623

reden (506 c2–3), und gar fürchtet, er würde Gelächter ernten, wenn er es täte und dabei versagend eine schlechte Figur machte (506 d7–8). Doch diese Befürchtung löst sich auf im spontanen und in diesem Kontext «lächerlichen» Ausruf Glaukons 509 c1: «Apollon, welch göttliches Überragen»1137 und in seiner dringenden Bitte, Sokrates solle mehr zum Sonnengleichnis sagen (509 c5–6). Was aber die Einschränkung der Mitteilung betrifft – Sokrates hält das ti estin des Guten aus der Diskussion heraus: 506 d8–e3 –, so hat sie nichts mit Schlegels «Unmöglichkeit» zu tun, denn es ist aus dem Zusammenhang vollkommen klar, daß Sokrates seine Ansicht, sein dokoun emoi 506 e2, über das Gute mitteilen könnte, es aber mit vollem Bedacht unterläßt, und daß er selbst in der gleichnishaften Darstellung «vieles beiseite läßt» (509 c7–9). Die Einschränkung der Mitteilung erklärt sich vielmehr aus der Handlung des Dialogs, die daraus besteht, daß die Freunde Sokrates ‹nicht loslassen› wollen und ihn mehrfach drängen, mehr zu sagen, er aber  – ganz im Sinne der Schriftkritik (Phdr. 276 a6–7) – selbst bestimmt, wann und worüber er redet oder schweigt.1138 Man tut also gut daran, den romantischen Ironiebegriff von Platon fernzuhalten.1139 Die metaphysischen und erkenntnistheoretischen Grundlagen sind bei ihm nun einmal andere als im deutschen Idealismus. Mag es auch unmöglich sein, das Ernsthafteste «hinreichend» mitzuteilen «für die Menge» (hikanōs … pros tous pollous, Epist. 7, 341 d5), so bleibt das Prinzip von allem für Platon doch erkennbar (Pol. 511 b6– 7, 517 b8–c2), der Dialektiker muß die Idee des Guten sogar definieren können (Pol. 534 bc). Für Schlegel hingegen «hat es die Philosophie mit dem Unendlichen, Absoluten zu tun, das sich aber nur erahnen und nicht mit begrifflicher Reflexion, sondern nur symbolisch-allegorisch erfassen läßt».1140 Ein größerer Gegensatz der metaphysischen Konzeption als der zwischen der platonischen und der Schlegelschen ist kaum denkbar. Ebenso gilt das für die Auffassung von der Rolle der Ironie bei den beiden Denkern. Ein weiteres Mißverständnis der Ironie besteht in der Annahme, die ironische Destruktion einer Figur oder einer Position genüge für sich schon, das von Platon eigentlich gemeinte positive Ergebnis klarzumachen. Insbesondere bei der Interpretation der frühen Tugenddialoge gab es eine Richtung, die glaubte, mit dieser Annahme auskommen zu

624

anhang ii

können. Sieht man sich die entsprechenden Interpretationen genauer an, so zeigt sich, daß sie außer der Ironie auf zusätzliches Wissen (gewöhnlich aus der Tugendlehre der Politeia gewonnen) zurückgreifen müssen, ja daß sie ohne solches Wissen die Ironie nicht einmal als solche erkennen könnten. Als Beispiel mag der Schluß des Kleineren Hippias genügen. Sokrates’ abschließende Folgerung, daß es nur der sittlich Tadellose (der agathos) sein könne, der «willentlich fehlt und Schändliches und Ungerechtes tut», wird mit dem unauffälligen Zusatz versehen: «wenn es einen solchen gibt» (376 b4–6). Daß darin die ironische Aufhebung von Sokrates’ ‹Beweis› für diesen falschen Satz liegt, erkennt nur, wer über den weiteren sokratischen Satz «niemand fehlt freiwillig» verfügt. Doch dieser Satz fehlt in diesem Dialog, und er ist aus dem Hippias minor allein auch nicht ableitbar.1141 Mißbrauch wird mit der Ironie getrieben, wenn an einer Stelle, die keinerlei Ironiesignale aufweist (oder im Dialogzusammenhang Ironie sogar ausschließt), zur Stützung des eigenen Platonbilds eine dem heutigen Autor nicht genehme Aussage des Textes durch ironische Distanzierung eliminiert wird. Diese überaus häufig anzutreffende Interpretationstendenz wird anschaulich exemplifiziert etwa durch Theodor Ebert, der die korrekte Zusammenfassung des Liniengleichnisses durch Glaukon (Pol. 511 c3–d5), die freilich seinem ‹analytischen› Verständnis des Verhältnisses von Erkenntnisweisen und Erkenntnisgegenständen nicht entspricht, als «vollkommene Verballhornung dessen, was Sokrates … hat klar machen wollen», bewertet. Sokrates’ Einschätzung ist indes eine andere: «Vollkommen ausreichend hast du das aufgefaßt, sagte ich» (511 d6, Übers. Rufener). Die Diskrepanz der platonischen Ansicht zu seiner eigenen löst Ebert mit dem Zauberwort «Ironie»  – ohne zu sehen, daß das Verhalten, das er damit der Figur ‹Sokrates› zuschreibt, nicht Ironie wäre, sondern ein hinterhältiges Auflaufenlassen des vermeintlich dümmlichen Partners.1142 Besser bekannt (und in der Forschungsgeschichte folgenreicher) als Eberts Ausweichen auf die vermeintliche Ironie des analytischen Philosophen Sokrates ist Paul Friedländers Entdeckung einer subtilen ‹wortlosen Ironie› in den Dialogen Sophistes und Politikos.1143 Sie bestehe im «schweigenden Dabeisein» und Zuhören des Sokrates in diesen beiden Gesprächen, von denen Friedländer sagt: «gesucht wird der Weg zum

zu platons ironie

625

Höchsten», womit er die in beiden Dialogen wiederholt als Ziel (eines weiteren Dialogs, nämlich des Philosophos) genannte Definition des Philosophen meint. Daß nun der Gast aus Elea dieses ‹Höchste› sucht, während der wahre Philosoph «dabeisteht» und «schweigend zuhört», will Friedländer zu einer ironischen (wenn auch wortlosen) Aussage verdichten, durch die klar werde, daß die drameninterne Ankündigung eines dritten Gesprächs, das den Titel «Philosophos» tragen müßte, selbst eine «platonische Ironie» sei, deren «Opfer» die zahlreichen Interpreten geworden seien, die nach dem möglichen Inhalt des «Philosophos» fragten. Daß die detaillierte Darlegung von Wesen und Aufgaben des Philosophen für Platon nicht Gegenstand eines schriftlichen Werkes werden konnte, hat Friedländer zwar richtig verstanden.1144 Doch das macht seine Konstruktion einer ‹wortlosen Ironie› nicht unbedingt besser. Es ist eine grob textwidrige Entstellung der Bestimmung der beiden Dialoge, die man bei dem sonst so feinsinnigen Friedländer kaum erwartet hätte, wenn ihnen unterstellt wird, sie suchten «den Weg zum Höchsten». Sophistes und Politikos suchen genau das, was ihre Titel besagen, und sie errreichen ihre Ziele auch, unbeirrt vom angeblich ironischen Dabeistehen des wahren philosophos. Wenn Friedländer sich die Mühe gemacht hätte, die dramenintern gewichtigen Vorverweise auf den Dialog «Philosophos» textnah zu untersuchen, so hätte er erkennen müssen, daß sie keine Berechtigung bieten, die Ankündigung etwa in Sophistes 254 b3–4 ironisch auszuhebeln, daß sie vielmehr in ihrer Gesamtheit nichts anderes sind als eine bedeutungsvolle Aussparung, mit der Platon wirkungsvoll auf das nicht zu Schreibende verweist.1145 * Die Ironie, für Platon weder ein alles durchdringendes Lebensgefühl noch ein grundlegendes philosophisches Vermögen – denn sonst hätte er auch seine Jenseitsorientierung und seinen Glauben an ‹das Gute selbst› ironisieren müssen1146 –, sondern ein Darstellungsmittel von beschränkter Bedeutung und Funktion, wird mit dem Fortschreiten seiner literarischen Produktion milder, ihr Einsatz immer seltener.1147 Im ironiearmen Spätwerk fällt die Abkanzelung des Anspruchs der

626

anhang ii

Göttersöhne, Genaues über ihre eigenen Vorfahren zu wissen (Tim. 40 de), durch ihre ironische Schärfe auf. Der ironische Ausfall gegen den tradierten Glauben an die olympischen Götter steht nun aber in offensichtlichem Kontrast zur Beibehaltung des griechischen Polytheismus in der kretischen Gründung Magnesia (s. o. S. 579). Liegt ein ‹unerträglicher Widerspruch› vor oder vielleicht doch nur ein ‹ironischer Gegensatz›? Die Antwort dürfte sein: weder das eine noch das andere. Denn das Nebeneinander von Bürger-Religion bei der Mehrheit und höherer Einsicht bei den Philosophen erinnert nicht nur an Platons doppelten Arete-Begriff, sondern spezifischer an den von Hesiods Erga (109–201) inspirierten ‹Mythos› von den drei verschiedenen Metallen in den Seelen der Bevölkerung, den die Angehörigen der zwei unteren Schichten glauben sollen, während die Philosophenkönige die ‹edle Täuschung› zweifellos durchschauen würden (Pol. 414 b–415 d, gennaion ti hen pseudomenous: 414 c1). Dementsprechend brauchen wir auch hier keinen ironischen Gegensatz zu wittern, vielmehr erklärt sich der Gegensatz durch die für den Staatsmann notwendige Anerkennung der sehr unterschiedlichen Grenzen der Erkenntnis bei der Menge und bei den Philosophen. Und Timaios von Lokroi gehört unbezweifelbar zur zweiten Gruppe. Wie steht es aber mit den Gespenstern, an die die Menschen glauben und die der maßgebliche Philosoph Sokrates ohne Not ins Gespräch über die Unsterblichkeit einführt (Phdn. 81 c4–d4)? Von ironischem Kolorit, geschweige denn von ironischer Schärfe, ist dort – wie oben anzumerken war (S. 327) – nichts zu spüren. Ist es denkbar, daß Platon die olympischen Götter  – darunter Apollon, den Gott des Lichtes, der Klarheit und der Reinheit – durch Timaios respektlos eliminieren läßt, während er gleichzeitig die Gespenster, über die wir heute nur lachen können, durch den sterbenden Sokrates nobilitiert? Hier empfiehlt es sich, einen Schritt zurückzutreten und zu fragen, was genau an der jeweiligen Stelle durch Ironie ausgehebelt werden soll und wie sich die fraglichen Vorstellungen zum Beweisziel des betreffenden Abschnitts verhalten. Wenn wir an der Phaidon-Stelle die Gespenster, die um die Gräber flattern, ironisch verabschieden wollen, so würden wir die Vorstellung, daß die ständige Hingabe an sinnliche Begierden und Freuden die Seele

zu platons ironie

627

an das Körperliche fesselt, bis sie davon ‹durchsetzt› ist und sich nicht wirklich vom Körper trennen kann, negieren oder lächerlich machen. Dem Beweisziel des Abschnitts 80 d bis 84 b (und auch der zentralen Botschaft des Dialogs vom Sterben als Loslösung vom Diesseits) wäre das nicht förderlich. Denn wenn es so etwas wie das ‹Durchsetztsein› der Seele durch Körperliches, durch das sie nach dem Tod als phantasma und eidōlon (81 d2 /3) sichtbar werden könnte, gar nicht gibt, könnten Simmias und Kebes fragen: «Warum soll es so schlimm sein, lieber Sokrates, das Leben auch sinnlich zu genießen, und was heißt das eigentlich, daß die Begierden die Seele an das Körperliche ‹fesseln›?» Sokrates würde sein Beweisziel beschädigen, wollte er die eidōla ironisch in Luft auflösen. Die meisterhaft gestaltete atmosphärische Geschlossenheit der Erzählung vom Tod des Sokrates – literarisch gesehen ein Höhepunkt, wenn nicht der Höhepunkt platonischer Erzählkunst – wäre empfindlich gestört. Ganz anders die Timaios-Stelle: Sind die gelegentlich erscheinenden olympischen Götter durch Ironie unglaubwürdig geworden, ist Raum geschaffen für die stets sichtbaren Gestirngötter, deren Existenz Timaios gerade gezeigt hat. Die Argumentationstaktik an den beiden Stellen erklärt das Fehlen1148 der Ironie an der einen, ihr Vorhandensein in schärfster Form an der anderen Stelle – mit dem für uns Heutige emotional verstörenden Ergebnis, daß die Gespenster ernstgemeint zu sein scheinen,1149 die erhabenen Götter des Olymp aber der Ironie zum Opfer fallen.

Anmerkungen

anmerkungen

Teil I: Leben Kapitel 1: Umfeld und Herkunft 1 A. N. Whitehead, Process and Reality, 1941, 63. 2 Zu diesem Themenbereich vgl. Th. A. Szlezák, Was Europa den Griechen verdankt. Von den Grundlagen unserer Kultur in der griechischen Antike, 2010. 3 Archelaos, den die antike Überlieferung als Lehrer des Sokrates nennt, war möglicherweise nicht Athener, sondern Milesier (Diogenes Laertios 2.16). Er trieb Naturphilosophie in der Art der ionischen Tradition. Das wenige, was wir von ihm wissen, findet sich bei Diels-Kranz, Die Fragmente der Vorsokratiker (11. Aufl. 1964) unter Nr. 60. Auf die neuartige ethische Frageweise des Sokrates scheint er keinen Einfluß gehabt zu haben. 4 Erwähnt bei Diodoros 13.65.1–2, freilich ohne Nennung der Brüder Platons. 5 Diog. Laert. 4.1; Philodem, Academica, col. 6.28–30 (p. 190 Gaiser). 6 Diog. Laert. 3.1 und Apuleius, De Platone et eius dogmate 1.1. Beide schöpfen wohl aus derselben Quelle (so Zeller, Philosophie, 392 Anm. 1). 7 Trotz chronologischer Schwierigkeiten, die sich aus dem Einleitungsgespräch des Timaios ergeben, muß man davon ausgehen, daß der Kritias der beiden späten Dialoge kein anderer ist als der Kritias im Charmides, d. h. das spätere Mitglied der sogenannten Dreißig Tyrannen, vgl. H.-G. Nesselrath in: Platon. Kritias, Übersetzung und Kommentar, 2006, 43–50. 8 Thuk. 1.122.3, 1.124.3, 2.63.2 und 3.37.2. 9 Arist., Rhetorik 1419 a26–30 (= Sophokles, Testimonium 29 Radt). 10 Thuk. 8.70.2, 71.3. 11 Xenophon, Hellenika 2. 2. 19–20, vgl. Andokides 1.142, 3.21; Plutarch, Lysander 15.3–5 (Vitae parallelae 441 EF). 12 Näheres dazu: S. 47.

Kapitel 2: Leben 13 Zur Autobiographie in der griechischen Kultur s. H. Görgemanns in Der Neue Pauly, Band 2, 1997, Spalte 349–351. 14 Apol. 34 a, 38 b, Phdn. 59 b. 15 Dikaiarchos fr. 40 aus Diog. Laert. 3.4 (F. Wehrli, Die Schule des Aristoteles, Heft I: Dikaiarchos [2. Aufl. 1967], 21).

630

anmerkungen zu den seiten 35–42

16 Wilamowitz-Moellendorff, Platon II, 1. 17 Olympiodorus, Commentary on the ‹First Alcibiades› of Plato, ed. by L. G. Westerink, Amsterdam 1956; Anonymous Prolegomena to Platonic Philosophy, Introduction, Text, Translation and Indices by L. G. Westerink, Amsterdam 1962. 18 Die erhaltenen Texte sind aufgeführt im Platon-Artikel bei R. Goulet, Dictionnaire des philosophes antiques, vol. Va, 2012, darin 845–863: D. Gutas zur «Tradition arabe», 846 f. zur Biographie Platons. 19 L. Tarán, Speusippus of Athens. A Critical Study with a Collection of the Related Texts and Commentary, 1981, 231. 20 Arist., fr. 650 Rose (Aristotelis qui ferebantur librorum fragmenta collegit Valentinus Rose, 1886, p. 410). 21 L. Tarán, Academica: Plato, Philip of Opus and the Pseudo-Platonic Epinomis, 1975, 115–116 (= Suda s. v. philosophos, IV 733.24 ff. Adler). 22 Philodemos, Academica, ed. K. Gaiser 1988, col. 6.6–12 (S. 184–185 Gaiser, mit Kommentar S. 227–228). 23 Athenaios, Deipnosophistai 10, 504 E ff. – Alle Herodikos-Zitate bei Athenaios hat zusammengetragen und kommentiert I. Düring, Herodicus the Cratetean. A Study in Anti-Platonic Tradition, 1941. Eine kleine Auswahl unterschiedlicher platonkritischer Texte findet sich bei H. Dörrie – M. Baltes, Der Platonismus in der Antike 2, 1990, ‹Bausteine› 36 und 37, S. 2–20, mit Kommentar S. 233–246. 24 Bei Ailianos, Varia historia 7.14. 25 Plutarch, De exilio 6, 601 B; vgl. K. Gaiser, Philodems Academica, 1988, 377. 26 Zur Identität dieser Dialogfigur s. Anm. 7. 27 Wilamowitz-Moellendorff, Platon I, 32. 28 Am Ende des Dialogs Lysis (223 b) führt Platon zwei solcher Paidagogoi vor als ungebildete Ausländer, die sich im Dienst angetrunken haben, aber natürlich gleichwohl bestimmen können, wann die Knaben zu gehen haben. 29 Apuleius, De Platone et eius dogmate 1.2. 30 Aischines, In Timarchum 157; Demosthenes, Kranzrede (Oratio 18) 180. 31 Vgl. z. B. Nom. 658 d. 32 Kritias DK 88 B 1–29; B 25: 42 Verse aus dem Satyrspiel Sisyphos. 33 Met. A 6, 987 a 32–33. 34 Zweifel an der Richtigkeit der Darstellung bei Aristoteles äußerte K.-H. Ilting, Aristoteles über Platons philosophische Entwicklung, Zeitschrift für philosophische Forschung 19, 1965, 377–392. Zur Korrektur von Iltings überzogenem Skeptizismus s. W. Schadewaldt, Platon und Kratylos. Ein Hinweis, in: Hellas und Hesperien, Gesammelte Schriften zur Antike und zur neueren Literatur, Band I, 1970, 626–632. 35 Ailianos, Varia historia 7.14. Vgl. S. 55 mit Anm. 67. 36 So Wilamowitz-Moellendorff, Platon I, 136, II, 4.

anmerkungen zu den seiten 42–50

631

37 Siehe S. 23 Anm. 4. 38 Am stärksten zu bedauern ist dies wohl bei Aischines von Sphettos, dessen Dialoge in der Antike als besonders ‹sokratisch› galten (Diog. Laert. 2.61). Sokratische Schriften verfaßten u. a. auch Antisthenes, Aristippos, Phaidon, Eukleides, Kriton, Simon und Xenophon. 39 Aristophanes, Wolken 140: «Es ist nicht erlaubt (ou themis), das mitzuteilen, außer den Schülern (sc. des Sokrates)», 143: «das mußt du als geheimes Wissen (mysteria) betrachten». 40 Arist. Met. M 4, 1078 b27–29 (… tous t’epaktikous logous kai to horizesthai katholou). 41 Dies versichert der platonische Sokrates der Apologie seinen Richtern: Apol. 33b. 42 Plat. Symp. 215 a–222 b, bes. 215 de, 217–218 b. 43 Das Verdienst, die übliche Vernachlässigung und praktische Eliminierung der Hinweise der Dialoge auf fremde, religiöse Quellen der sokratischen Überzeugungen als hermeneutisch voreingenommen und damit methodisch unhaltbar entlarvt zu haben, kommt einem neueren Werk der französischen Forschung zu: J.-L. Périllié, Mystères socratiques et traditions orales de l’eudémonisme dans les Dialogues de Platon, 2. Aufl. 2015. 44 Xenophon, Hellenika 1. 7. 15. 45 Plat. Apol. 32 b–d. 46 Epist. 7, 324 d–325 a. 47 Arist., Athenaion politeia 35.4, vgl. Xenophon, Hellenika 2. 4. 21. 48 Epist. 7, 325 b1–5. 49 Epist. 7, 325 a7–b1. 50 Arist. Met. A 6, 987 a32–b10. 51 Arist. Met. M 4, 1078 b30–31. 52 Vgl. dazu Th. A. Szlezák, Das Bild des Dialektikers in Platons späten Dialogen, 2004, 78 f. 53 J. Burnet, Early Greek Philosophy, 1930, 309: Sokrates vertrat die ursprünglich pythagoreische Ideenlehre. 54 Fr. Schleiermacher, Platons Werke, Band II 3 (3. Aufl. 1861), 9–10; K. F. Hermann, Geschichte und System der platonischen Philosophie, 1839 (Nachdruck 1976), 49 f., 528. Zurückgewiesen wurde diese Erklärung von Zeller, Philosophie, 398 Anm. 1: Der Phaidon-Text sei gar nicht biographisch gemeint – doch wozu dann die Versicherung, daß der Urheber der Ideenlehre jung war, als er sie konzipierte, oder gar ‹sehr jung›, wie im Parmenides? Heute wird die Schleiermacher-Hermannsche Lösung vertreten etwa von Lloyd Gerson, Socrates’ Autobiography: An Epitome of Platonism, in: Plato’s Phaedo. Selected Papers from the Eleventh Symposium Platonicum, ed. by G. Cornelli, Th. Robinson, F. Bravo, 2018, 323–327.

632

anmerkungen zu den seiten 50–57

55 Wilamowitz betrachtete die Dialoge Ion, Hippias minor und Protagoras als «Satiren» auf die jeweiligen Titelfiguren, die sehr wohl ohne Verletzung der Pietät gegen Sokrates noch zu dessen Lebzeiten geschrieben werden konnten. Dementsprechend behandelte er diese Werke in seiner Darstellung vor dem Sokrates-Prozeß (Wilamowitz-Moellendorff, Platon I, 98–116). 56 Diog. Laert. 2.40; Xenophon, Memorabilia 1.1.1. 57 Apol. 23 c1: tou theou latreia. 58 Apol. 21 a. Nach Xenophon, Apologie 14 nannte das Orakel Sokrates zwar nicht den Weisesten, wohl aber den Freimütigsten, Gerechtesten und Besonnensten unter den Menschen. 59 Apol. 36 d–37a, 38 a, vgl. 30 a. 60 Apol. 38 b. 61 Phdn. 58 bc (Verzögerung des Vollzugs der Todesstrafe), 59 b10 (Platon abwesend). 62 Polykrates’ Schrift ist in den Grundzügen rekonstruierbar aus Libanios, Or. 1. Die sich dabei ergebenden Anklagepunkte, die weit zahlreicher sind als die bei Platon erwähnten, finden sich zusammengefaßt bei Thesleff, Studies, 33 (darunter auch die Anschuldigung, Sokrates habe seine Schüler in geheimer Unterweisung gelehrt, ihre Väter zu verachten und herabzusetzen). 63 Mario Montuori, De Socrate iuste damnato. La nascita del problema socratico nel XVIII secolo, Rom 1981. 64 Zur Diskussion um die Bewertung der Sokrates-Gestalt im 18. und 19. Jahrhundert s. K. Döring, Sokrates, in: Überweg – Flashar, Die Philosophie der Antike, Band 2 /1, 1998, 141–178, hier: 172–175. 65 Kritik des Losverfahrens: Xenophon, Memorabilia 1.2.9; Lob für Kreta und Sparta legt ihm Platon im Kriton (52 e) in den Mund. 66 Diog. Laert. 2.10, vgl. auch 3.6. 67 Siehe S. 42. – Ailianos, Varia historia 5.6 und 7.14 spricht von zwei Feldzügen. Anders Diog. Laert. 3.8, wo von drei Feldzügen Platons berichtet wird. Doch ist hier die Verwechslung mit Sokrates’ dreimaliger Teilnahme an Kriegen Athens offenkundig. Zur zeitlichen Einordnung s. Anm. 33, ferner auch Thesleff, Studies, 27. 68 Pol. 473 d (Mitte des Werkes), dann 487 e, 499 b, 501 e, 540 d; Nom. 712 a. 69 J. Adam, The Republic of Plato I, 1902, 2. Aufl. 1963, 345–355 (mit umsichtiger Erörterung aller früheren Erklärungsversuche); M. Pohlenz, Aus Platons Werdezeit, 1913, 207–237; Thesleff, Studies, 103 f. – Es gab freilich auch Interpreten, die die Übereinstimmungen für belanglos oder bloß zufällig erklären wollten. 70 Aristophanes, Ecclesiazusae 571–589. 71 Thesleff, Chronology, 104 erinnerte daran, daß auch das Lesen vor Interessenten eine Form von ‹Publikation› war. Das würde erklären, warum diese «Proto-

anmerkungen zu den seiten 58–62

72 73 74

75 76 77 78 79 80 81

82 83

84

85 86 87 88

633

Republic» (Thesleff) zwar unmittelbaren Widerhall fand, für die Folgezeit aber nicht erhalten blieb. Diog. Laert. 3.7; Apuleius, De Platone et eius dogmate 1.3. Olympiodorus, In Plat. Alcib. 2134–141; Anonymus, Prolegomena 4.12–14. Diog. Laert. 3.7; Apuleius, De Platone et eius dogmate 1.3; Cicero, De finibus 5.87; De re publica 1.16 (nur Ägypten und Italien erwähnt); Philodem, Academica, col. X 5–24 (p. 165–166 bei Gaiser) (nur Italien). So Wilamowitz-Moellendorff, Platon II, 83, der aber auch eine Rückkehr erst 387 für möglich hält. Cicero, loc. cit. (Anm. 74). Burkert, Weisheit, 208–212. E. Stemplinger, Das Plagiat in der griechischen Literatur, 1912 (zu Platon 25– 27 und 56). Timon fr. 54 Diels (= Philolaos, DK 44 A8, aus Gellius, Noctes Atticae 3.17.6). Vgl. Th. A. Szlezák, Platon und die Pythagoreer: das Zeugnis des Aristoteles, in: Perspektiven der Philosophie 37, 2011, 9–32. Seit jeher hat man die Erklärung aller Dinge aus Einem und Vielen (ex henos kai pollōn), aus peras und apeiria im Philebos (16 c) mit Philolaos DK 44 A 1–3 verbunden. So jetzt auch C. A. Huffman, Philolaus of Croton. Pythagorean and Presocratic. A Commentary on the Fragments and Testimonia with Interpretive Essays, 1993, 106, vgl. 24 f. Diese nicht unwahrscheinliche Vermutung ist bei Wilamowitz-Moellendorff, Platon I, 194 f. angedeutet. So die Vermutung von Wilamowitz-Moellendorff, Platon I, 195, abgelehnt von K. Gaiser, Der Ruhm des Annikeris (1983), in: ders., Gesammelte Schriften, 2004, 597–616, hier: 613 f. Daß Annikeris den vermeintlichen Sklaven «erkannte» (Wilamowitz), sagt keine der Quellen. Eine minutiöse Analyse der vielfältigen, z. T. anekdotenhaften, in ihrem Kern aber glaubhaften Überlieferung zur Annikeris-Episode gab K. Gaiser, Der Ruhm des Annikeris (Anm. 83). Gaiser erörtert auch die wenig schlagkräftigen Argumente der Skeptiker, die den ganzen Vorfall zur bloßen Legende erklären wollten (613 f.). Diog. Laert. 3.20. Ailianos, Varia historia 3.19. Dargelegt bei Wilamowitz, Antigonos von Karystos, 1881, 279–288 und ders., Platon I, 209; widerlegt von J. P. Lynch, Aristotle’s School, 1972, 108–127. Zur Finanzierung des Lebensunterhaltes der Schüler s. M. Baltes, Plato’s School, the Academy, in: Hermathena 115, 1998, 5–26, hier: 12 (= Dianoemata. Kleine Schriften zu Platon und zum Platonismus, 1999, 249–273). Baltes hat in diesem Beitrag alle verstreuten Angaben über die ‹Realien› und das ‹Personal› der Akademie mit großer Akribie zusammengetragen.

634

anmerkungen zu den seiten 62–66

89 Nom. 671 c4: nomous einai dei sympotikous, «Regeln für das Trinkgelage muß es geben». 90 Athenaios 186 B (vol. I p. 405 Kaibel). 91 K. Sp. Staikos, The Library of Plato and the Academy, 2013 (griechische Originalausgabe 2012). 92 Baltes, Plato’s School (Anm. 88) rechnet mit 337 Werken, die aus der Akademie hervorgingen. Daß sie ausnahmslos auch hier vervielfältigt und von hier aus vertrieben wurden, ist freilich nicht anzunehmen. 93 Phdn. 61 a, Pol. 548 b, vgl. Phdr. 259 d3–7. 94 Staikos, Library (Anm. 91), 184 f.; Baltes, Plato’s School (Anm. 88), 7; Krämer, Die Ältere Akademie, in: Überweg – Flashar, Die Philosophie der Antike 3, 2. Aufl. 2004, 4 f. 95 Eine allgemein als überzeugend bewertete Vorstellung von diesem Raum gab H. Jackson, gestützt auf Texte wie Arist. An. Pr. I 27, 43 a35, in: Aristotle’s Lecture Room and Lectures, Journal of Philology 35, 1920, 191–200. 96 Diog. Laert. 4.6: Xenokratēs … ek neou Platōnos ēkousen. 97 Wilamowitz-Moellendorff, Platon I, 212–221, II, 144–153; K. Gaiser, Platons Menon und die Akademie (1964), in: ders., Gesammelte Schriften, 2004, 353– 399. 98 Zwei Beispiele von persönlicher Hinwendung zur Akademie nach Lektüre von Werken Platons (Politeia, Gorgias) nennt Themistios, Oratio 23, 295 CD (= Arist., Nerinthos fr. 1 Ross = TP 5 Gaiser). 99 Aristophon fr. 8 PCG. 100 Epikrates fr. 10 PCG. Das Fragment stammt aus Athenaios II 59 DE. Es wurde von K. Gaiser aufgenommen in seine Sammlung der Testimonien zu Platons Schule und mündlicher Lehre als TP 6 Gaiser. 101 Antiphanes fr. 35 PCG = Athenaios 544 F–545 A; Ephippos fr. 14 PCG = Athenaios 509 CE. Siehe auch unten S. 90 f. 102 Theopompos fr. 16 PCG, Phdn. 96 e; Alexis, «Phaidros», fr. 247 PCG = Athenaios 562 A. 103 Amphis erwähnte in seinem Stück Amphikrates die Idee des Guten: fr. 6 PCG. Weitere Anspielungen auf die Idee des Guten finden sich bei Alexis fr. 98 PCG und Philippides fr. 6 PCG. 104 Plutarch, Dion 14.2. Plutarch spricht hier von den Klischees, die Platons Anwesenheit in Syrakus bei den Gegnern erweckte, also von dem Ruf, der ihm von Athen nach Sizilien vorauseilte. – Daß Geometriekenntnisse programmatisch schon vom Studienanfänger verlangt wurden und dies sogar durch eine Inschrift am Eingang der Akademie mit dem Wortlaut «Niemand trete ein, der nicht Geometrie betrieben hat» (Mēdeis ageōmetrētos eisitō) festgeschrieben war, ist eine neuplatonische Erfindung, s. Gaiser, Platons ungeschriebene Lehre, 446 und 552.

anmerkungen zu den seiten 66–69

635

105 Aristoxenos, Elementa harmonices II p. 30 /31 Meibom = TP 7 Gaiser = T 1 Richard. 106 Pol. 504 a ff. 107 Zu Platons Haltung zum Problem der schriftlichen und der mündlichen philosophischen Kommunikation s. u. S. 163 ff. 108 K. Gaiser, Plato’s Enigmatic Lecture ‹On the Good› (1980), in: ders., Gesammelte Schriften, 2004, 265–294. W. Eder, Die ungeschriebene Lehre Platons. Zur Datierung des platonischen Vortrags ‹Über das Gute›, in: Festschrift für S. Lauffer zum 70. Geburtstag 1981, Band 1, 1986, 209–235. 109 Hans Joachim Krämer bestritt in seiner letzten Publikation die historische Plausibilität von Gaisers Lösung  – ein «politischer Zwang», dem Platon im Alter nachgegeben habe, lasse sich nicht nachweisen, die größere Wahrscheinlichkeit spreche für eine Datierung auf ca. 388 /387, also auf die Zeit der Schulgründung, die nach griechischem Verständnis die Zeit seiner akmē war: «Nochmals: Für die Frühdatierung des platonischen Vortrags ‹Über das Gute› bei Aristoxenos», in: H. Krämer, Gesammelte Aufsätze zu Platon, 2014, 241– 270. Folgt man Krämer, so wäre Platons Ablehnung der philosophischen Mitteilung seiner Prinzipienlehre in der Schrift, d. h. vor (überwiegend) ungeeigneten Lesern, eine Folge der negativen Erfahrung mit der öffentlichen Vorlesung in der Zeit der Schulgründung. Die Vorlesungstätigkeit innerhalb der Akademie vor hinreichend vorbereiteten Hörern wäre davon natürlich in keiner Weise betroffen gewesen. 110 H.-G. Gadamer, Die Idee des Guten zwischen Platon und Aristoteles, 1978, 82 (auch in: Gesammelte Werke, Band 7, 1991, 204). 111 Simplikios in seinem Kommentar zur aristotelischen Physik: TP 8, 23 B, 53 B, 54 B Gaiser. Für die Trennung dieser Überlieferung von der bei Aristoxenos plädiert auch Krämer, Frühdatierung (Anm. 109), 247 f. 112 Zum Unterschied von Esoterik und Geheimlehre s. Th. A. Szlezák, Platon lesen, 1993, 152–155. 113 Simpl. In Arist. Phys. 151.6 ff. D. und 453.22 ff. D. (=  TP 8 und 23 B Gaiser). Hermodoros’ Schrift über Platon (Peri Platōnos syngraphē), aus der Simpl. In Arist. Phys. 247.30 ff. D. (= TP 31 Gaiser) und 256.28 ff. D. eine Ansicht über den ontologischen Status der Hyle in Platons Prinzipienlehre zitiert, scheint keine Nachschrift von Peri tagathou gewesen zu sein. 114 Zu Aristoteles’ Berufung auf «das, was (Platons) ungeschriebene Ansichten genannt wird», und zur Korrektur der sprachlich inkorrekten, gleichwohl allgemein benutzten Übersetzung dieser Wendung als «Platons sogenannte ungeschriebene Lehren» s. u. S. 116–118; dort auch zu den Sammlungen der Texte der indirekten Überlieferung; zur Prinzipientheorie S. 487 ff. 115 So datierte Wilamowitz-Moellendorff, Platon II, 299 den Brief. Das Jahr davor käme ebenfalls in Frage.

636

anmerkungen zu den seiten 70–72

116 Arist. Met. A9, 991 a17, M5, 1079 b21 und EN I 12, 1101 b27–31, X 2, 1172 b9– 25 über Eudoxos’ Stellungnahme zum platonischen Begriff der Idee und zu seiner ethischen Position, die die Lust (hēdonē) zum höchsten Gut erklärte. 117 Diog. Laert. 3.46. Eine weitgehend übereinstimmende Liste bietet Philodemos, Academica, col. 5–6 (p. 181–186 Gaiser). 118 Philochoros FgrHist 328 F; Herakleides fr. 9 Wehrli (F. Wehrli, Die Schule des Aristoteles, Heft VII: Herakleides Pontikos, 2. Aufl. 1969). 119 Eudemos fr. 133 Wehrli (F. Wehrli, Die Schule des Aristoteles, Heft VIII: Eudemos von Rhodos, 2. Aufl. 1969) = TP 15 Gaiser. 120 Eudemos fr. 148 Wehrli (Anm. 119)  = TP 16 Gaiser. Bekanntlich wurde die Aufgabe erst durch Keplers Annahme elliptischer Planetenbahnen gelöst. 121 Philodemos, Academica, col. Y (p. 152–153 Gaiser) = TP 17 Gaiser. Ob dies in dieser allgemeinen Form dem wirklichen Gang der Mathematikgeschichte entspricht, ist unter Wissenschaftshistorikern allerdings umstritten. Mit tiefer Sach- und Literaturkenntnis und gesundem Urteil handelt von «Platons Stellung in der Geschichte der Mathematik» Gaiser, Platons ungeschriebene Lehre, 296–305. 122 Željko Marković, Platons Theorie über das Eine und die Unbestimmte Zweiheit und ihre Spuren in der griechischen Mathematik (1955), in: O. Becker (Hrsg.), Zur Geschichte der griechischen Mathematik, 1965 (Wege der Forschung Band XXXIII), 308–318. 123 Diog. Laert. 3.23 und Ailianos, Varia historia 2.42 (Arkadien und Theben); Plutarch, Moralia 779 D (Kyrene). Plutarch datiert das Gesuch der Kyrenäer in die Zeit von Platons Besuch dort, also auf ca. 390 /389. Das ist wenig wahrscheinlich, vielleicht liegt eine Verwechslung vor. Kyrene könnte dreißig Jahre später Platon um gesetzgeberische Tätigkeit gebeten haben. 124 Plutarch, Adversus Colotem 32, 1126 CD = TP 12 Gaiser. Aristoteles zum Lehrer Alexanders berufen: Diog. Laert. 5.4; dazu I. Düring, Aristoteles, in: RE Supplement-Band XI, 1968, 179. 125 Die zahlreichen Hinweise in späteren Quellen über direkten oder indirekten Einfluß Platons auf jüngere Zeitgenossen wurden gesammelt und umfassend ausgewertet von Zeller, Philosophie, 420 ff. – Zu Politikern, die bei Platon gehört hatten und gleichwohl versuchten, in ihren Heimatstädten Tyrannenherrschaften zu errichten, s. u. S. 88 mit Anm. 173. 126 H. Usener, Organisation wissenschaftlicher Arbeit, Preußische Jahrbücher LIII (1884); ders., Vorträge und Aufsätze, 1907, 69 ff., 82, 100 ff.; unter den zahlreichen Anhängern Useners sei – nur beispielshalber – genannt der einflußreiche Friedländer, Platon I, 2. Aufl. 1952, 329 ff. 127 E. Howald, Die Platonische Akademie und die moderne Universitas Litterarum, 1921; ders., Platons Leben, 1923, 99 ff. Auch Howald fehlte es nicht an Anhängern, s. Krämer, APA, 447 f. mit Anm. 135–141.

anmerkungen zu den seiten 72–82

637

128 Vgl. die ausgewogene Stellungnahme bei Krämer, APA und ders., Die Ältere Akademie, in: Überweg – Flashar, Die Philosophie der Antike, Band 3, 2. Aufl. 2004, 4–7. 129 Dazu unten S. 89 f. 130 Vgl. Epist. 7, 341 c6–7: pollē synousia und to syzēn. 131 Plutarch, Dion 14.3. 132 Berve, Tyrannis, I 250 und II 651 (hier vollständige Aufzählung der Quellen). 133 Plutarch, Dion 6.2. 134 Berve, Tyrannis, I 251, II 652. 135 Epist. 7, 327 b–328 a. Dions Hinweis auf seine Macht, dynamis, 328 a1. 136 Myles Burnyeat – M. Frede, The Pseudo-Platonic Seventh Letter, 2015, darin Frede 41–57 mit dem oben referierten ‹Argument›. Fredes Koautor Burnyeat bestreitet übrigens, daß der Idealstaat im Sinne der Politeia im Siebten Brief als Ziel ins Auge gefaßt sei: 141. 137 Pol. 472 c, 473 a–e. 138 Pol. 473 b6–9 und 473 a1–3. 139 Epist. 7, 328 b8–c7. 140 Epist. 7, 328 c7–329 b7. 141 Berve, Tyrannis, I 262. 142 So Berve, Tyrannis, I 261. 143 Es wird im Siebten Brief auf 100 Talente beziffert (347 b). 144 Epist. 7, 329 b–330 b. Dions Versuch geheimer Verhandlungen mit den Karthagern erwähnt Platon nicht, wie ja insgesamt das Bild Dions bei ihm weit positiver ausfällt als in der historischen Überlieferung (Nepos, Diodoros, Plutarch). Auch der Name Philistos begegnet im Brief nicht. 145 Die Quellen bei Berve, Tyrannis, II 659. Platons Anspielung: Dionysios fürchtete, die Leute könnten denken, Platon verachte sein Naturell und seine Haltung, nachdem er seine Lebensweise (diaita) kennengelernt habe (339 a1). 146 Epist. 7, 338 d6–7. 147 Epist. 7, 338 ab. 148 Epist. 7, 340 b5, 341 a3: peira. 149 Epist. 7, 340 b8. 150 Epist. 7, 344 d4–5: ta peri physeōs akra kai prōta. 151 Nur einmal: 345 a4, nicht vollständig: 341 a8–b3; das ‹Ernsthafteste› (ta spoudaiotata): 344 c6. 152 Hörensagen: parakousmata, 338 d3, 340 b6; parakoas, 341 b2. 153 Vgl. esebeto, 344 d7. 154 Womit wir ein ergänzendes Argument für die von Gaiser vertretene Spätdatierung der von Aristoxenos bezeugten Vorlesung hätten; s. o. S. 66–68. 155 Epist. 7, 345 c–350 b. 156 Vgl. oben S. 76 und 79 zu Platons Bedenken, eine Ablehnung von Dions Bitten käme einem Vergehen gegen Zeus Xenios gleich.

638

anmerkungen zu den seiten 82–88

157 Aus aidōs, s. 340 a7 edōken ti meros aidoi und 350 d1 ēidesthē. 158 Epist. 7, 350 b6–d4. 159 Epist. 7, 350 c3–4. Plutarch, Dion 22.5–6 nennt drei Namen von AkademieMitgliedern, darunter Eudemos von Zypern, der in den Kämpfen fiel und dem Aristoteles seinen Dialog Eudemos oder über die Seele (fr. 37–48 Rose) widmete. Dions Freund Speusippos unterstützte das Unternehmen, auch wenn er selbst nicht teilnahm. 160 Plutarch, Dion 53.4. 161 Epist. 7, 336 c–337 c. 162 Zu dieser Diskussion s. u. S. 114–116. 163 Wilamowitz-Moellendorff, Platon I, 23 und 32. 164 Ebd., 32, 509 u. ö. 165 Zum Buch von Frede und Burnyeat s. o. S. 75 Anm. 136 und u. S. 116 mit Anm. 230. 166 Phdr. 252 e1–2: hoi men dē oun Dios dion tina einai zētousi tēn psychēn ton hyph’ hautōn erōmenon. In dion wollte Wilamowitz-Moellendorff, Platon I, 423 den Namen von Platons syrakusanischem Freund durchhören. 167 Vgl. Sophokles, Aias 479 f.: all’ ē kalōs zēn ē kalōs tethnēkenai / ton eugenē chrē, ähnlich Elektra 1320 f., Trachiniai 721 f., Antigone 97. 168 Anthologia lyrica Graeca, ed. E. Diehl, Fasc. 1: Poetae elegiaci, 1954, 102–110. Das Dion-Epigramm steht bei Diehl als Nr. 6, in der Anthologia Graeca als VII.99 (bei H. Beckby [Hrsg.], Anthologia Graeca, Griechisch-Deutsch ed. H. B., IV Bände, 1957, in Band II S. 66). Überliefert ist es auch bei Diog. Laert. 3.30. 169 Vgl. Epist. 7, 336 b4–5: ē pou tis daimōn ē tis alitērios empesōn, 337 d8: tychē de tis anthrōpōn kreittōn. – Zur Übereinstimmung von Sprache und Inhalt des Gedichtes nicht nur mit dem Brief, sondern auch mit den Dialogen s. C. M. Bowra, American Journal of Philology 59, 1938, 394 ff. und H. Herter, Platons Dionepigramm, Rheinisches Museum 92, 1944, 289–302 (= H. Herter, Kleine Schriften, 1975, 359–370). 170 Griechisch: ō emon ekmēnas thymon erōti Diōn. Die lyrische Ausdruckskraft dieses Schlußverses wird von den beiden zitierten Übersetzern in konventioneller Weise abgeschwächt. 171 Die Sonderstellung des Gedichtes betont auch A. Bazon, Les épigrammes attribuées à Platon: tradition, authenticité, in: Plato, Poet and Philosopher. In Memory of Ioannis N. Theodoracopoulos, 2003, 311–323. – Vgl. auch W. Ludwig, Plato’s Love Epigrams, in: Greek, Roman and Byzantine Studies 4, 1963, 62. Eine eindrucksvolle Aufzählung von Interpreten, die das Epigramm für echt hielten, gab H. Herter, Kleine Schriften (Anm. 169), 360 Anm. 4. 172 Berve, Tyrannis, I 350 und 318. 173 Chairon von Pellene, Euaion von Lampsakos und Timolaos von Kyzikos sind

anmerkungen zu den seiten 89–91

174 175

176 177

178 179

180 181

639

die in der Überlieferung genannten Namen, s. Berve, Tyrannis, I 351. Eine Liste von politisch aktiven Platon-Schülern sowie die sarkastische Kritik des Demochares (4. /3. Jh.) an den akademischen Philosophen-Tyrannen findet sich bei Athenaios XI, 508 D–509 B. Zur Rolle der Akademie in der Politik um die Jahrhundertmitte insgesamt vgl. K. Trampedach, Platon, die Akademie und die zeitgenössische Politik, 1994. Auch heute noch überaus lesenswert ist das Kapitel über den aristotelischen Protreptikos bei W. Jaeger, Aristoteles. Grundlegung einer Geschichte seiner Entwicklung (1923), 2. Aufl. 1955, 53–102. – Eine neue Ausgabe von Iamblichos’ Protreptikos mit übersichtlicher Kennzeichnung der aus Aristoteles übernommenen Passagen lieferte L. G. Benakis, Iamblichou protreptikos epi philosophian, 2012. – Deutsche Übersetzungen gaben Ingemar Düring, Der Protreptikos des Aristoteles. Einleitung, Übersetzung und Kommentar, 1969, und Otto Schönberger, Iamblichos, Aufruf zur Philosophie. Erste deutsche Gesamtübersetzung, 1984. Erzählt bei Ailianos, Varia historia 3.19, angezweifelt von I. Düring, Aristotle in the Ancient Biographical Tradition, 1957, 319 f. So W. Burkert, Platon in Nahaufnahme. Ein Buch aus Herculaneum, 1993, 20. Dort 18 f. auch eine Übersetzung des ganzen Berichtes. – Gegen die Anerkennung dieser Episode als authentischen Bericht scheint zu sprechen, daß Aristoteles in der sog. Altarelegie (fr. 673 Rose) Platon einen Mann nennt, den die Schlechten nicht einmal zu loben ein Recht hätten und «der als einziger oder als erster der Sterblichen durch das eigene Leben und durch die Darlegungen seiner Lehre deutlich kundgetan hat, daß der Mensch gut und glücklich zugleich wird». Wenn aber diese Elegie, wie die meisten Interpreten glauben (Literatur bei H. Flashar, Aristoteles, 2. Aufl 2004, 271), geraume Zeit nach Platons Tod geschrieben sein sollte, ergäbe sich kein unüberwindbarer Widerspruch zwischen dem respektlosen Verhalten des noch nicht 40jährigen Aristoteles und seinem gereiften Urteil und Empfinden viele Jahre später. Athenaios 174 CD; dazu H. Diels, Antike Technik, 3. Aufl. 1924, 198 ff. Anaxandrides fr. 20 PCG (bei Diog. Laert. 3.26, vgl. 6.25). Dazu die späteren Schriftsteller Phanokritos und Hegesander (2. Jh. n. Chr.) bei Athenaios 276 F und 419 CD; vgl. I. Düring, Herodicus the Cratetean, 1941, 139 f. – Aus diesen Urteilen ergibt sich kein Widerspruch zu dem oben S. 66 Anm. 101 zitierten Fragment über einen gutgekleideten typischen Akademiker, denn disziplinierte Lebensführung (mit einfacher Ernährung) und gute Kleidung schließen sich nicht aus. Aus dem Rahmen fällt allerdings der (ebenfalls schon zitierte) aufwendig aufgemachte Jüngling in Ephippos fr. 14 PCG – vielleicht hatte der Dichter ein bestimmtes, extravagantes Akademiemitglied im Blick. Amphis fr. PCG (= II.239 Kock, bei Diog. Laert. 3.28). Im großen und ganzen scheinen diesen Eindruck auch die Anekdoten und

640

anmerkungen zu den seiten 91–101

Aussprüche, die bald von ihm kolportiert wurden, zu bestätigen, s. A. S. Riginos, Platonica. The Anecdotes Concerning the Life and Writings of Plato, 1976; K.-H. Stanzel, Dicta Platonica. Die unter Platons Namen überlieferten Aussprüche, 1987. 182 K. Gaiser, Philodems Academica, 1988, 176–180 (ergänzter Text mit Übersetzung und Abbildung des Papyrus), 421–436 (Kommentar). 183 Neben der Interpretation Gaisers (Anm. 182) ist die knappe Wiedergabe des (halbwegs) Gesicherten bei Wilamowitz-Moellendorff, Platon I, 571 und die etwas ausführlichere Darstellung bei W. Burkert, Platon in Nahaufnahme (Anm. 177), 34–36 zu nennen. 184 Diog. Laert. 3.41–43.

Teil II: Werk Kapitel 1: Bestand und Echtheitsfragen 185 Dazu P. Moraux, Les listes anciennes des ouvrages d’Aristote, 1951. 186 R. Bentley, Dissertations upon the Epistles of Phalaris, Themistocles, Socrates, Euripides and upon the Fables of Aesop, 1697. 187 Vgl. Th. A. Szlezák, Gespräche unter Ungleichen. Zur Struktur und Zielsetzung der platonischen Dialoge, in: G. Gabriel  – Chr. Schildknecht (Hrsg.), Literarische Formen der Philosophie, 1990, 40–61. 188 Daß das Denken als Dialog der Seele mit sich selbst (Soph. 263 e3–5, Tht. 189 e) in sich dialogisch strukturiert ist (was selbstverständlich für alle Denker aller Zeiten gilt), sollte mit der Frage der literarischen Form der platonischen Texte nicht vermengt werden. 189 Die Art, wie Eukleides im Rahmendialog des Theaitetos (143 bc) die Ersetzung der Dialogerzählung durch die direkte Mimesis allein aus der Bequemlichkeit des Erzählers begründet, schließt es aus, daß dieses Kriterium für die Interpretation ausschlaggebend sein könnte. Gleichwohl mag es nicht überflüssig sein, wenn schon Platon selbst auf den formalen Unterschied aufmerksam macht, die Dialoge diesem Kriterium gemäß aufzuführen. Der Theaitetos erscheint in der folgenden Zusammenstellung zweimal: Im Rahmengespräch macht Eukleides klar, daß er einen Dialog erzählt, den er von Sokrates selbst gehört hat, doch seine Erzählung selbst wird dann nicht als Erzählung geboten, sondern ‹dramatisch›. Die Aufzählung folgt der allgemein akzeptierten Chronologie (ungeachtet ihrer mangelnden Verläßlichkeit, dazu unten S. 141 ff.). A. Dramatische Dialoge (direkte dramatische Mimesis): Euthyphron Apologie Kriton Ion Hippias minor Laches Gorgias Menon Hippias maior Kratylos Phaidros Theaitetos Sophistes Politikos Philebos Timaios Kritias Nomoi

anmerkungen zu den seiten 102–103 B. Erzählte Dialoge: Charmides Lysis Protagoras Menexenos Euthydemos Phaidon Parmenides Theaitetos

190 191 192

193

194

195

Symposion

641

Politeia

(a) Ich-Erzählung des Sokrates. Adressat nicht genannt Charmides Lysis Politeia (b) Mit vorgeschaltetem Rahmengespräch (1) Mit erzähltem Rahmengespräch Parmenides (Kephalos berichtet) (2) Mit dramatischem Rahmengespräch (α) Rahmengespräch vor und nach dem erzählten Gespräch Euthydemos Menexenos (β) Rahmengespräch unterbricht erzähltes Gespräch Euthydemos Phaidon (γ) Rahmengespräch am Ende nicht aufgenommen Protagoras (Schluß erinnert an Rahmengespräch) Phaidon (Schluß erinnert an Rahmengespräch) Symposion Theaitetos W. Welliver, Character, Plot and Thought in Plato’s Timaeus and Critias, 1977. Thesleff, Chronology, 94–96, 204 ff. So urteilt auch K. Schöpsdau, Platon, Nomoi (Gesetze), Buch I–III, Übersetzung und Kommentar, 1994, 141: «Versuche Früherer, … gravierende Eingriffe Philipps nachzuweisen, können heute als gescheitert gelten.» Lange davor hatte Wilamowitz geschrieben: «es ist auch nichts darin [sc. in den Nomoi], was den Verdacht einer fremden Hand aufkommen ließe» (Platon I, 518). C. W. Müller, Die Kurzdialoge der Appendix Platonica, 1975; K. Döring  – M. Erler – St. Schorn (Hrsgg.), Pseudoplatonica. Akten des Kongresses zu den Pseudoplatonica vom 6.-9. Juli 2003 in Bamberg, 2005 (mit Beiträgen von B. Centrone, K. Döring, B. Manuwald, C. W. Müller, M. Tulli u. a.). Mit Recht erinnerte Friedländer, Platon I, 250 an die unglaubliche Willkür, mit der im 19. Jahrhundert Athetesen ausgesprochen wurden. Sehr schön seine rhetorischen Fragen: «Wie viele Leser des Parmenides-Dialogs wissen heut, daß er einst von angesehenen Kritikern als unplatonisch erklärt worden ist?» und «Wer kümmert sich auch nur darum?» Die große Heterogenität der Teile des Protagoras veranlaßte O. Gigon, Studien zu Platons Protagoras, in: Phyllobolia für P. Von der Mühll, Basel 1946, 91–152, diesen Dialog für teilweise unplatonisch zu erklären. H. Thesleff hielt Sokrates’ Plädoyer für unbedingten Gehorsam gegenüber seiner Stadt Athen im Kriton für unvereinbar mit Platons oft ausgedrückter Geringschätzung des demokratischen Gemeinwesens: Chronology, 208–210.

642

anmerkungen zu den seiten 104–110

196 H. Neuhausen, Der pseudo-platonische Alkibiades II und die sokratischen Alkibiadesdialoge, in: Döring  – Erler  – Schorn (Hrsgg.), Pseudoplatonica (Anm. 193), 175–184. 197 A. Boeckh, Enzyklopädie und Methodenlehre der philologischen Wissenschaften, 2. Aufl. 1886 (Nachdruck 1966), 229. 198 Friedländer, Platon II, 108–116. 199 So H. J. Krämer, Die Ältere Akademie, in: Überweg – Flashar, Die Philosophie der Antike, Band 3, 1983, 126. 200 PSP I, 277 ff. 201 In diese Richtung ging die Verteidigung des Kleitophon durch K. Gaiser, Protreptik und Paränese bei Platon, 1959, 140 ff. 202 Vgl. Krämer, Ältere Akademie (Anm. 199), 126. 203 Nachweise im einzelnen bei Thesleff, Studies, 205–208. 204 Ebd. 208. 205 W. K. C. Guthrie, A History of Greek Philosophy, Vol. V, 1978, 387–389. 206 Friedländer, Platon II, 135–142, 309–311; W. K. C. Guthrie, History (Anm. 205), 392–394. 207 Überweg – Praechter, Die Philosophie des Altertums, 12. Auflage 1926, 197. 208 Krämer, Ältere Akademie (Anm. 199), 126. 209 Platons Werke, von F. Schleiermacher. Zweiten Theiles dritter Band (1805), 3. Aufl. Berlin 1861, 203–208 (Zitat 203). 210 Friedländer, Platon II, 214–226, und zuvor schon ders., Der Große Alkibiades, Bd. I–II, Bonn 1921–23. 211 Einzelne singuläre Wörter wie krēgyoi 111 e1 beweisen natürlich nichts gegen die Echtheit. 212 N. Denyer, in: Plato, Alcibiades, ed. by N. Denyer, 2001, 22. Denyer hält die Perserrede im Alkibiades für ‹verwandt› mit Sokrates’ «occasional extended performances in the dialogues of the ‹middle period›». An welche ‹performances› er denkt, sagt Denyer nicht. Man muß nur an die Diotima-Rede im Symposion, an den großen Eros-Mythos im Phaidros oder an die Darlegung der ‹zweitbesten Fahrt› im Phaidon erinnern, um die literarische und philosophische Kluft zwischen diesen Texten und dem eher dürftigen «bravura display» (Denyer) der Perserrede zu ermessen. 213 Friedländer, Platon II, 225 f. konstruiert eine «Eros-Linie des Dialogs» und meint, daß das «Liebesmotiv» den Dialog «vom Anfang bis zum Ende beherrscht», was er freilich am Text nicht aufweisen kann. K. Döring, Platon. Erster Alkibiades. Übersetzung und Kommentar von K. D., 2016, 164–172 verteidigt den Dialog in völlig unzureichender Weise. Insbesondere versäumt er es, Schleiermachers Hinweise auf das Unplatonische der Dialoggestaltung zu entkräften. Schleiermacher, Platons Werke (Anm. 209), 204 beklagte doch wohl zu Recht «unnüze Weitläuftigkeiten, welche erhoben werden über die

anmerkungen zu den seiten 111–115

214 215

216 217 218 219

220

221 222 223

224 225

643

leichtesten Dinge, und dass dagegen über das Bedeutendste oberflächlich hingegangen». DK 86 (= Hippias) A 2, B5. Ein solches hapax legomenon ist diānekēs (homerisch diēnekēs) im Sinne von durchgehend, zusammenhängend. Die zweifache Verwendung in geringem Abstand (Hi. mai. 301 b6, e3) in den Wendungen diānekē sōmata tēs ousiās und diānekei logōi tēs ousiās kata Hippian macht es sehr wahrscheinlich, daß hier die Sprache des Hippias imitiert oder zitiert wird. Auch das homerische Wort mermeros (290 e4) könnte sich der ‹homerischen› Thematik des Troikos dialogos verdanken. PSP I, 1985, 91–106. PSP I, 1985, 79–90. J. Moreau, Le Platonisme de l’Hippias Majeur, Revue des Études Grecques 54, 1941, 19–42. So argumentierte ich 1985 in PSP I, 93 Anm. 3. Ganz derselbe Einwand wurde auch gegen den Ersten Alkibiades erhoben und völlig zu Recht von Denyer, Plato (Anm. 212) mit ganz derselben Überlegung zurückgewiesen (offenbar ohne Kenntnis meiner Argumentation in PSP I). F. Dornseiff, Platons Buch ‹Briefe›, Hermes 69, 1934, 223–226; ders., Echtheitsfragen antiker Literatur, 1939, S. 31–36: Exkurs über die Platonbriefe. In beiden Veröffentlichungen behauptete Dornseiff eine einheitliche, kunstvoll komponierte Handlung des vermeintlichen Briefbuches, ohne sie freilich interpretatorisch aufweisen zu können. Dornseiffs These wurde aufgenommen (wieder ohne Aufweis der behaupteten einheitlichen Handlung) von N. Holzberg, Der griechische Briefroman. Versuch einer Gattungstypologie, in: ders. (Hrsg.), Der griechische Briefroman. Gattungstypologie und Textanalyse, 1994, 1–52, zu Platon: 8–13. Vgl. dazu PSP I 386 f. Wilamowitz-Moellendorff, Platon II, 278–305: Briefe. Ch. Meiners, Iudicium de quibusdam Socraticorum reliquiis, inprimis de Aeschinis dialogis, de Platonis eiusque condiscipulorum epistolis, necnon de Cebetis tabula, in: Commentationes Societatis Regiae Scientiarum Gottingensis Historicae et Philologicae Classis 5, 1782, 45–58, zu Platons Briefen 51 f. Meiners wirft die Aussagen des Zweiten Briefes über die Autorschaft der Dialoge (sie stammten angeblich von Sokrates) zusammen mit den Aussagen des Siebten Briefes über Platons Zurückhaltung in der Schrift, was nur zeigt, daß er beide Briefe nur sehr oberflächlich gelesen hat. Vgl. oben S. 98 Anm. 186. Robert K. Merton, The Sociology of Science, Theoretical and Empirical Investigations, 1973. Vgl. St. Rosen, Plato’s Symposium, 1968, XXVI f.: «A belief in the desirability of frank and public discussion is a relatively recent pheno-

644

226

227

228 229

230 231 232

233

234

anmerkungen zu den seiten 115–117 menon in Western thought, and by no means one that has been universally accepted even among post-Enlightenment writers.» I. Kant, Von einem neuerdings erhobenen vornehmen Ton in der Philosophie (1796), in: I. Kant, Schriften zur Metaphysik und Logik, hrsg. von W. Weischedel, 1959, 375–379, zum Siebten Brief: 387 f. (= A 408–409). Vgl. dazu Th. A. Szlezák, Sechs Philosophen über philosophische Esoterik, in: Zeitschrift für philosophische Forschung 57, 2003, 74–93, hier: 77–79 (= Aufsätze zur griechischen Literatur und Philosophie, 2019, 285–305, hier: 288–290). Zeller, Philosophie, 486 (Anm. 1 von S. 485): Die Aussage von 341 c, «dass kein ächter Philosoph seine Meinung der Schrift anvertraue», sei ein Beweis der Unechtheit. Die pauschale und dadurch falsche Wiedergabe («seine Meinung» anstelle von peri hōn egō spoudazō) zeigt, daß Zeller die Stelle und ihren Kontext nicht interpretiert hat. Vgl. dazu P. Friedländers Hinweis auf die mangelnde Solidität der Athetesen jener Zeit, oben Anm. 194. Der Nachweis dieses befremdlichen Sachverhalts im einzelnen würde das vorliegende Kapitel mit zu viel Detailargumenten belasten und sei daher in einen Anhang verlagert, s. u. S. 611–615: «Zum Siebten Brief». So neuerdings D. Scott in: M. Burnyeat  – M. Frede, The Pseudo-Platonic Seventh Letter, 2015, XIII f. Vgl. Friedländer, Platon I, 250 (mit Berufung auf August Boeckh). Die spätantiken anonymen Prolegomena zur Philosophie Platons behaupten, Proklos habe die Politeia und die Nomoi verworfen, weil sie aus vielen logoi bestehen und nicht dialogisch geschrieben seien (Anonymus, Prolegomena 26.8–9). Die Wertlosigkeit dieser Nachricht in sachlicher und historischer Hinsicht (d. h. als Nachricht über Proklos) zeigte Zeller, Philosophie, 474 Anm. 3. R. Kühner  – B. Gerth, Ausführliche Grammatik der griechischen Sprache. Zweiter Teil: Satzlehre, Erster Band, 3. Aufl. 1898, 271. Daß dieser «objektive» Gebrauch von legomenos aus der Literatur des 5. und 4. Jhs. und gerade auch aus Platon und Aristoteles vielfach zu belegen ist, zeigte ich in meinem Beitrag «Zur üblichen Abneigung gegen die Agrapha Dogmata», in: Methexis 6, 1993, 155–174, hier: 172–174 (nachgedruckt in: Aufsätze zur griechischen Literatur und Philosophie, 2019, 649–666, hier 665 f.). Der «objektive» Gebrauch der klassischen Zeit findet sich auch im Neuen Testament: Matth. 26.14, 27.17 und 22, Markus 15.7. Pol. 506 b6 to tois allois dokoun = b9 ta tōn allōn dogmata. Der ganze Passus 504 a–506 e und die verwandten Stellen 511 c, 533 a machen überdies klar, daß die fiktive Figur ‹Sokrates› positiv über dokounta (= dogmata) verfügt, die nicht in den geschriebenen Dialog Politeia eingehen, also ‹ungeschrieben› bleiben. Vgl. dazu Th. A. Szlezák, Zur Bezeugung nicht verschriftlichter Ansichten bei

anmerkungen zu den seiten 117–128

235

236 237 238 239

240

241

645

Platon, in: Nous, Polis, Nomos. Festschrift Francisco L. Lisi, 2016, 81–93, zu dogmata = dokounta 83 f. Der bisher einzige, der die aristotelische Formulierung sprachlich korrekt übersetzt hat, scheint W. K. C. Guthrie gewesen zu sein: A History of Greek Philosophy, Vol. V, 1978, 423: «Plato in what are called the unwritten doctrines.» L. Robin, La théorie platonicienne des Idées et des Nombres d’après Aristote, 1908. Gaiser, Platons ungeschriebene Lehre, darin 441–557: Anhang: Testimonia Platonica. Quellentexte zur Schule und mündlichen Lehre Platons. M.-D. Richard, L’enseignement oral de Platon. Une nouvelle interprétation du platonisme, 1986, 2. Aufl 2005, 243–381: Témoignages. J. N. Findlay, Plato. The Written and Unwritten Doctrines, 1974, Appendix I (413–454): Translated passages illustrating Plato’s Unwritten Doctrines; J. R. Arana Marcos, Platón. Doctrinas no escritas. Antología, 1998. Arana übersetzt neben den Testimonien im engeren Sinn eine große Zahl von Texten bis in die Spätantike, die inhaltliche Verwandtschaft mit den Themen der agrapha dogmata aufweisen. K. Gaiser, Testimonia Platonica. Le antiche testimonianze sulle dottrine non scritte di Platone. A cura di G. Reale, con la collaborazione di V. Cicero, 1998; M.-D. Richard, L’insegnamento orale di Platone. Raccolta delle testimonianze antiche sulle «dottrine non scritte» con analisi e interpretazione. Traduzione di G. Reale, 2008. Zu diesem Fragenkomplex s. PSP I und II.

Kapitel 2: Formenvielfalt und Stil 242 Ähnlich wäre wohl der Geschichtsmythos über Atlantis gestaltet worden, hätte Platon den unfertigen Kritias abgeschlossen. 243 Daß sowohl Sokrates als auch Platon im Alter Gegner und Feinde hatten, ist eine andere Frage. Inhaltlich ist die Konzeption ihres philosophischen Wollens weder in der Apologie noch im Siebten Brief an den Mißverständnissen und Verleumdungen der Gegner ausgerichtet. 244 Stesichoros fr. 192 LGS. 245 P. Vicaire, Platon critique littéraire, 1960. 246 Epist. 7, 344 d1–2 zitiert Ilias 7.360 = 12.234. 247 Simonides 370 LGS, besprochen Prot. 339 a–346 d. Dies ist die erste detaillierte Gedichtinterpretation der abendländischen Literaturgeschichte. 248 M. Nußbaum glaubte, wie manch andere Interpreten auch, aus dem Gegensatz göttliche  – menschliche Darlegung schließen zu können, die ‹göttliche› diēgēsis sei menschlicher Erkenntnis prinzipiell nicht erreichbar (The Fragility of Goodness, 1986, 226). Zur Korrektur dieses Mißverständnisses – für Platon

646

249

250 251 252

253 254

255 256 257 258

anmerkungen zu den seiten 129–135 ist die dialektische Philosophie eine Gabe der Götter an die Menschen (Phil. 16 c5), daher sind die (wahren) Philosophen ‹göttlich› (Soph. 216 b9–c1), wie auch die Philosophie insgesamt schlicht hē theia philosophia genannt wird (Phdr. 239 b4) – vgl. Th. A. Szlezák, ‹Menschliche› und ‹göttliche› Darlegung. Zum ‹theologischen› Aspekt des Redens und Schreibens bei Platon, in: Geschichte – Tradition – Reflexion, Festschrift für Martin Hengel, Band II, 1996, 251–263. Zur weit verbreiteten Fehlinterpretation, die aprorrhēta am Ende der Nomoi beträfen nur das Organisatorische der Staatsgründung, vgl. PSP II, 2004, 51 und Th. A. Szlezák, Zum Kontext der platonischen aprorrheta. Die Ausbildung der ‹Philosophenkönige› und des ‹Nächtlichen Rates› im Vergleich, in: Seconda Navigazione. Omaggio a Giovanni Reale, 2015, 643–659, bes. 656– 659. Arist. fr. 73 Rose = Diog. Laert. 3.37. Anaxagoras DK 59 B 4, 6, 12. Die nicht dialogisierten Teile der Nomoi, in denen der ‹Athener› alleine spricht, sind nicht als formelle ‹Reden› konzipiert. Auch der fortlaufende Vortrag des Timaios ist anders zu werten. Thesleff, Styles, 63 und passim. Im Phaidros-Text findet sich «das gesamte lokale Idylleninventar» (mit Bach, Baum, Schatten etc.), stellte W. Elliger, Die Darstellung der Landschaft in der griechischen Dichtung, 1975, 288 zutreffend fest – aber warum sollte man nicht eher sagen, die spätere ‹idyllische› Literatur (bei Theokritos und nach ihm) habe alles, was Platon vorgab, minutiös bewahrt? Die haltlose Vermutung, Platon und Theokritos hätten in Sophron eine gemeinsame Quelle gehabt (C. Murley, Plato’s Phaedrus and Theocritean Pastoral, in: Am. Phil. Ass. 71, 1940, 281–295), wird von Elliger zu Recht nicht übernommen. – Was die Idylle zur Idylle macht, ist «die Sehnsucht nach dem verlorenen Paradies» und die «Fiktion einer Rückkehr ins Goldene Zeitalter» (Elliger 289). Davon findet sich nichts im Phaidros, dessen Atmosphäre «mit Idylle nichts zu tun» hat (294). Wenn Elliger jedoch meint, Sokrates bediene sich «einiger Wendungen, die eher einem Sophisten anstehen könnten» (291), so kann er keinen überzeugenden Beleg dafür anführen – denn warum sollte etwa das Prüfen der Temperatur des Baches mit dem Fuß (Phdr. 230b7) eher zu einem Sophisten passen als zu Sokrates? Thesleff, Styles, 76. Ebd., 80–94. L. Reinhard, Die Anakoluthe bei Platon, 1920. Die eine dieser Neuschöpfungen machte durch Ciceros Übersetzung als qualitas sozusagen Weltkarriere (‹Qualität, qualité, quality› etc. ist in allen modernen Sprachen unentbehrlich geworden), die andere fand auch im Griechischen keinerlei Nachfolge.

anmerkungen zu den seiten 136–144 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269

270

647

Dion. Hal., Lysias, cap. 2. Erkannt von F. W. Blass, Die attische Beredsamkeit, Bd. II, 1874, 426 f. Z. B. Met. XII 7, 1073 a3–b 38. Dion. Hal., Ad Pompeium Geminum, in: Dionysius Halicarnaseus, Opuscula, edd. H. Usener – L. Radermacher, vol. II, 1904, 226.6 ff. Dion. Hal., Opuscula, vol. I, 1899, 138.5 (=  Ad Pompeium, in: Opuscula II [Anm. 262], 228.16). Dion. Hal., De compositione verborum, in: Opuscula II (Anm. 262), 133.4–7. Dion. Hal., Demosthenes, in: Opuscula I (Anm. 263), 136.11 ff. (=  Ad Pompeium, in: Opuscula II [Anm. 262], 227.1 ff.). Dion. Hal., Demosthenes, in: Opuscula I (Anm. 263), 139.16 ff. (=  Ad Pompeium, in: Opuscula II [Anm. 262], 230 8 ff.). Dion. Hal., Ad Pompeium, in: Opuscula II (Anm. 262), 221.10–11, 230. 17 f., 231.24–25. Pseudo-Longinus, De sublimitate 4.6 (talla theios), 13.3 (homērikōtatos) und 32.5 (Metaphern theiōs). Cicero (in der Reihenfolge der im Text gegebenen Zitate): Tusculanae disputationes 1.79; De natura deorum 2.32: «Platonem quasi quendam deum philosophorum», ähnlich De re publica 4.5; Brutus 121: «quis enim uberior dicendo Platone? Iovem sic aiunt philosophi, si Graece loquatur, loqui»; Orator 62: «longe omnium quicumque scripserunt aut locuti sunt exstitit et suavitate et gravitate princeps Plato», dazu De re publica 2.21–22: «nam princeps ille, quo nemo in scribendo praestantior fuit, …». Quintilian, Institutio oratoria 10. 1. 81 (ohne direkten Bezug auf den großen Seelenmythos, doch ist dieser zweifellos mitgemeint): «multum enim supra prorsam orationem et quam pedestrem Graeci vocant surgit, ut mihi non hominis ingenio, sed quodam Delphico videatur oraculo dei instinctus».

Kapitel 3: Zur Chronologie der platonischen Schriften 271 Vgl. Thesleff, Chronology, 7: «… the fact that Plato very often seems to ‹know more› … than what is actually said in the dialogue.» Daß dieser Befund angesichts der Schriftkritik schlicht als notwendig für einen platonischen Dialog zu betrachten ist, scheint Thesleff freilich nicht verstanden zu haben. 272 Inwiefern Platons Haltung zu Schriftlichkeit und Mündlichkeit in der Philosophie den modernen Versuchen, seine ‹Entwicklung› authentisch nachzuvollziehen, den Boden entzieht, wird – nach den vorläufigen Andeutungen an dieser Stelle – unten S. 163 ff. und 178 ff. noch genauer dargelegt und aus den Texten zur Schriftkritik hergeleitet werden. 273 Zu Handlung und Aufbau der Politeia vgl. PSP I, 271–326. 274 Die Wende im Verständnis der Nomoi brachte H. Görgemanns, Beiträge zur Interpretation der Nomoi, 1960.

648

anmerkungen zu den seiten 144–152

275 Szlezák, Kontext (Anm. 249). 276 L. Campbell, The ‹Sophistes› and ‹Politicus› of Plato. With a Revised Text and English Notes, 1867. 277 W. Dittenberger, Sprachliche Kriterien für die Chronologie der platonischen Dialoge, in: Hermes 16, 1881, 321–345. 278 Auch die Möglichkeit, daß Platon am Entwurf eines besten (Politeia) und eines zweitbesten (Nomoi) Staates parallel arbeitete, ist schon erwogen worden: T. J. Saunders, Plato, The Laws. Translated with an Introduction, 1970, 27 f. 279 Thesleff, Chronology, 161 (= ders., Platonic Patterns, 2009, 308). 280 So H. Thesleff, s. o. S. 102 f. 281 Wilamowitz-Moellendorff, Platon II, 180. 282 Pol. 499 cd, 502 c, 521 a, 540 d. 283 Vgl. oben S. 64. 284 Nachweise im einzelnen in: Th. A. Szlezák, Sokrates’ Spott über Geheimhaltung. Zum Bild des philosophos in Platons Euthydemos, Antike und Abendland 26, 1980, 75–89 (= Aufsätze 528–546). 285 B. Manuwald, Platon: Protagoras, Übersetzung und Kommentar, 1999, 83: «Daß der Protagoras später als der Gorgias und in der Zeit von 386–380 v. Chr., d. h. nach der ersten sizilischen Reise Platons … verfaßt worden sei, wie Kahn [On the Relative Date of the Gorgias and the Protagoras, OSAPh 6, 1988, 69–102] vehement verfocht, läßt sich nicht ausschließen, aber auch nicht zwingend beweisen.» 286 Diog. Laert. 3.35. 287 Anonymus, Prolegomena (s. o. S. 36 Anm. 17) 3.37–39: «dieser Jüngling führt mich wohin er will und so weit er will und zu wem er will». Vgl. Alice Swift Riginos, Platonica. The Anecdotes Concerning the Life and Writings of Plato, 1976, 55 (dort auch zum literarischen Topos). 288 C. Ritter, Platon, 1910, 56 u. ö.; Wilamowitz-Moellendorff, Platon I, 103 u. ö.; Friedländer, Platon III, 422 f. Die Nachweise zu den älteren Autoren finden sich bei Thesleff, Chronology, 24. 289 Dies zeigte Thesleff, Chronology, 25 und 38. Aus Apol. 39 cd könnte man allenfalls herauslesen, «that the Socratics had not published anything by 399». Neuerdings versucht E. Heitsch, mit Hilfe der genannten Apologie-Stellen die Existenz von Dialogen vor Sokrates’ Tod plausibel zu machen: Platon, Ion oder Über die Ilias, 2017, 32 f. 290 Wilamowitz ließ auch den Dialog Protagoras vor 399 geschrieben sein: Platon I, 104 ff. 291 Nur mit seinem dritten Ziel war Schleiermacher ein vorläufiger Erfolg beschieden, der bis heute nachwirkt, obwohl seine Fragwürdigkeit durch die Arbeiten von L. Robin (1908), H. J. Krämer (1959), K. Gaiser (1963) u. a. längst aufgezeigt worden ist. Zu den negativen Folgen von Schleiermachers text-

anmerkungen zu den seiten 152–154

292

293

294

295 296 297

298

299 300

649

fernem Platonbild für die moderne Dialogtheorie des 19. und 20. Jahrhunderts s. u. S. 196 ff., 201 ff. Erst L. Robin durchbrach 1908 den Bann, fand aber die nächsten 50 Jahre danach nur unzureichende Beachtung. Ausnahmen von der Verständnislosigkeit des damaligen Mainstream für die Bedeutung von Robins Ergebnissen waren u. a. Julius Stenzel, Paul Natorp, Heinrich Gomperz, Cornelia de Vogel. Eine wirkungsvolle Wende brachte erst die Arbeit von Krämer, APA (1959). Krämer, APA, 19–21, 326, 385, 409 u. ö.; ders., Nochmals: Für die Frühdatierung des platonischen Vortrags ‹Über das Gute› bei Aristoxenos, in: ders., Gesammelte Aufsätze zu Platon, 2014, 241–270. Die sehr plausible Frühdatierung der Prinzipienlehre (bis hinauf zum Lysis) durch H. Gomperz (Platons philosophisches System, 1931, in: Proceedings of the Seventh International Congress of Philosophy, 1931, 426–431) fand lange Zeit keine Beachtung, nicht einmal bei Krämer, APA. Thesleff, Chronology, 8–17 (=  ders., Platonic Patterns, 2009, 154–163). Von «Chaos» sprach auch Karl Praechter in: Ueberweg – Praechter, Die Philosophie des Altertums, 12. Auflage 1926, 212. J. Tomin, Plato’s First Dialogue, Ancient Philosophy 17, 1997, 31–45. Siehe oben S. 144. H. v. Arnim, Sprachliche Forschungen zur Chronologie der platonischen Dialoge. Sitz.ber. der Phil.-Histor. Classe d. Kaiserl. Akad. d. Wissenschaften, Bd. 169.3, 1912; ders., Die sprachliche Forschung als Grundlage der Chronologie der platonischen Dialoge. Sitz.ber. der Phil.-Histor. Classe d. Kaiserl. Akad. d. Wissenschaften, Bd. 210.4, 1929. Eine späte Kritik von Arnims bot L. Brandwood, The Dating of Plato’s Work by the Stylistic Method, I–II, Diss. University of London 1958 [nicht als Buch erschienen]. G. R. Ledger, Re-counting Plato. A Computer Analysis of Plato’s Style, 1989. Dazu die Rezension von P. M. Keyser, Stylometric Method and the Chronology of Plato’s Works, in: Bryn Mawr Classical Review 3, 1992, 58–74, sowie D. Nails, Platonic Chronology Reconsidered, ibidem 314–327. Siehe oben S. 146 zum Symposion, S. 145 zur Erwähnung des Parmenides-Gesprächs im Theaitetos und Sophistes. Wer ins ‹Chaos› der Chronologie-Literatur eindringen möchte, findet reichliches Anschauungsmaterial bei K. Praechter, Philosophie (Anm. 294), 199–218, und noch mehr bei Thesleff, Chronology, passim.

Kapitel 4: Der platonische Dialog und seine Hermeneutik 301 Ausführlicher handelte hiervon R. Hirzel, Der Dialog. Ein literarhistorischer Versuch (Band I–II, 1895), I 1–67. Lesenswert sind auch die knappen, sehr kenntnisreichen Bemerkungen bei V. Hösle, Der philosophische Dialog. Eine Poetik und Hermeneutik, 2006, 79–94. Hirzel 8–11 und Hösle 79–81 gehen

650

302 303 304 305 306 307 308

309 310

311 312 313

314 315

316 317 318

anmerkungen zu den seiten 155–159 auch auf dialogische philosophische Literatur in anderen Kulturkreisen ein. Was sie im einzelnen anführen, zeigt zur Genüge, daß ein prägender Einfluß – etwa der Literatur Mesopotamiens oder des Alten Ägypten – auf die griechische Entwicklung weder nachweisbar noch auch nur wahrscheinlich ist. Die These von C. Fries, Zur Vorgeschichte der platonischen Dialogform, in: Rheinisches Museum für Philologie 82, 1933, 145–161, außergriechische Texte hätten die Entstehung des griechischen Dialogs beeinflußt, wurde von Hösle 82 Anm. 7 zu Recht zurückgewiesen. Vgl. auch J. Kerschensteiner, Platon und der Orient, 1945. Philostratos, Bioi sophistōn (Vitae sophistarum) 11 (p. 495). So Rudolf Hirzel, Dialog (Anm. 301), I 62, der dasselbe Verhältnis des «dialogischen Elementes» zum rhetorischen auch für Prodikos annahm. O. Lendle, Einführung in die griechische Geschichtsschreibung, 1992, 28. FgrHist (F. Jacoby, Die Fragmente der griechischen Historiker) III 2, 1950, darin 276–283 Nr. 392: Ion von Chios. Das Fragment F 6 über Sophokles S. 279 f. Kritias DK 88 B 40 (aus Galen). So Hirzel, Dialog (Anm. 301), 66. Stesimbrotos: FgrHist 107 (F. Jacoby, Die Fragmente der griechischen Historiker, II 2, 1926 [Nachdruck 1986], 515–522). Die Fragmente 1–11 stammen aus dem zitierten Werk. M. Baumbach, Stesimbrotos, in: Der Neue Pauly, Band 11, 2001, 975 f. K. Gaiser, Die Platon-Referate des Alkimos bei Diogenes Laertios (III 9–17), 1973, Nachdruck in: ders., Gesammelte Schriften, 2004, 543–560. Das Interesse der Exzerpte aus Alkimos besteht nach Gaiser darin, daß er für seine Referate platonischer Positionen nicht allein die Dialoge, sondern auch innerakademische Quellen benutzt hat. So entspricht Epicharmos DK 23 B 3 recht genau Phdn. 103 c 11–d5. Duris FgrHist 76 F. 72 (=Athenaios 504 B); Diog. Laert. 3.18. In K. Sp. Staikos’ umsichtiger Rekonstruktion der Bibliothek Platons (The Library of Plato and the Academy, 2013) kommt Thukydides nicht vor. Auch seine Bekanntschaft mit Ion und Stesimbrotos (abgesehen von dessen HomerAllegorese) ist nur wahrscheinlich. So faßte R. Hirzel diese Angabe auf: Dialog (Anm. 301), 56. Protagoras DK 80 B 6a und 6b. Vom protagoreischen Denken in Gegenpositionen angeregt ist zweifellos die anonyme Schrift Dissoi logoi (Dialexeis) (DK 90), die systematisch einander entgegengesetzte Argumente aufführt, ohne doch zu einem wirklichen Dialog zu finden. Arist. fr. 65 Rose (= Diog. Laert. 8.57 und 9.25). Arist. fr. 72 Rose (= Diog. Laert. 3.48 und Athenaios 505 C). Die Konjektur stammt von Meineke. Sie wurde übernommen in der Ausgabe der Aristoteles-Fragmente von V. Rose (1886), nicht aber in der AthenaiosAusgabe von G. Kaibel (1890).

anmerkungen zu den seiten 159–167

651

319 Diog. Laert. 2.61: Aischines, 6.15–18: Antisthenes, 2.84–85: Aristippos, 2.108: Eukleides, 2.124: Glaukon, 2.121: Kriton, 2.105: Phaidon, 3.57–62: Platon (in Anschluß an Thrasyllos), 2.124: Simmias, 2.57: Xenophon. 320 Die nichtdialogische Apologie gilt allgemein nicht als die erste Schrift Platons – freilich ist gerade hier an die generelle Unsicherheit der platonischen Chronologie zu erinnern (s. o. S. 141 ff.). 321 Siehe o. S. 100 f. 322 Zur Interpretation des Hippias maior s. PSP I 91–106: «Sokrates und sein Doppelgänger». 323 Näheres zur philosophischen Kommunikation im Philebos s. PSP II 193–217. 324 Phdn. 91 a7–b1: «Ich werde mich nicht darum bemühen, daß meine Ansicht den Anwesenden wahr erscheine  – wenigstens ist mir das völlige Nebensache –, sondern daß sie mir selbst durchaus wahr erscheine» (Übers. Apelt). In Cha. 166 d3–4 will Sokrates «die Argumentation vornehmlich wegen meiner selbst untersuchen (skopein), vielleicht auch wegen der Nahestehenden» (man beachte das ‹vielleicht› [isōs]). Vgl. Prot. 360 e6–8. In Pol. 528 a 2–3 benennt Sokrates  – als Maxime für Glaukon  – auch die Bedingung für die Kommunikation gewonnener Erkenntnisse: «die Erörterungen führst du vor allem deinetwegen durch, würdest sie aber auch keinem anderen vorenthalten, wenn einer davon einen Nutzen ziehen kann». Der Nachsatz (ei tis ti dynaito ap’ autōn onasthai) wird gern vernachlässigt. Er bedeutet nichts anderes als das Schweigen zu denen, die mit der Philosophie nichts zu tun haben in Phdr. 275 e1–3, 276 a6–7, dazu s. unten S. 174–176. 325 R. Geiger bläht die Zahl der «Kritikpunkte» auf sieben auf (Die Schriftkritik, in: Chr. Horn – J. Müller – J. Söder (Hrsgg.), Platon-Handbuch, 2009, 376– 386, hier: 377–379), während Jochem Hennigfeld im selben Platon-Handbuch (unter «Sprachphilosophie» 225–233, hier: 231) nur zwei der drei Mängel kennt. L. Brisson (Lectures de Platon, 2000, 43–110) spricht zunächst (53) von vier Mängeln der Schrift, um in der weiteren Erörterung nur zwei zu berücksichtigen (z. B. 76). 326 Siehe u. S. 178 ff. zum Siebten Brief. 327 Alkidamas sagte in seiner Kritik der Praxis, vor Gericht Reden vorzutragen, deren Wortlaut zuvor schriftlich fixiert worden war, die Stegreifrede sei beseelt und lebe: logos … empsychos esti kai zēi (Peri sophistōn 28). Daß Platon sich von Alkidamas’ Formulierung anregen ließ, ist so gut wie sicher. Die Diskussion in der zeitgenössischen Rhetorik um den Vorrang der ausformulierten oder der spontanen Rede kannte Platon zweifellos, doch seine Fragestellung hat nichts mit jener Diskussion zu tun, was schon L. Robin (Platon, Phèdre, 2. Aufl. 1950, LXIV ff.) und P. Friedländer (Platon I, 117) sahen. Vgl. auch PSP I 11 f. 328 M. Migliori, Il disordine ordinato. La filosofia dialettica di Platone, 2013, 66: «si tratta di due fratelli legittimi» (Hervorhebung im Original).

652

anmerkungen zu den seiten 167–174

329 Die sprachlich verkehrte Abmilderung von adelphos gnēsios durch Migliori überrascht ein wenig, hat doch dieser Interpret den Gesamtsinn der Schriftkritik voll und ganz verstanden und klar herausgearbeitet. 330 Die beste Darstellung ist die von G. Baudy, Adonisgärten. Studien zur antiken Samensymbolik (Beiträge zur Klassischen Philologie, Heft 176), 1986. 331 Nicht erfaßt haben die Pointe des Gleichnisses die amerikanischen Gelehrten A. Nehamas und P. Woodruff, die in ihrer Übersetzung des Phaidros die Worte theōrōn kalous en hēmeraisin oktō gignomenous (276 b4: «wenn er sieht, wie sie [sc. die Adonisgärten] in acht Tagen schön werden») wiedergeben mit «watching them bear fruit within seven [sic] days» (in: J. Cooper [ed.], Plato. Complete works, 1997, 553). Vor Nehamas  – Woodruff hatte R. Hackforth übersetzt: «watching it producing fine fruit within eight days» (Plato’s Phaedrus, 1952, 159). 332 Dies ist die ‹Lösung› von W. Kühn, Welche Kritik an wessen Schriften? Der Schluß von Platons Phaidros, nichtesoterisch interpretiert, in: Zeitschrift für philosophische Forschung 52, 1998, 23–39. Vgl. dazu meine Kritik in «Gilt Platons Schriftkritik auch für die eigenen Dialoge?», in: Ztschr. f. philos. Forschung 53, 1999, 259–267. 333 Siehe u. S. 185. Zur Bedeutung von syngramma s. PSP I 376–385. 334 Mehr zur Fehldeutung in neuerer Zeit und zur griechischen Verwendung von phaulon s. PSP I, 18 f. Anm. 19. Den platonischen Sprachgebrauch beobachtete schon Diogenes Laertios 3.63: ho goun phaulos legetai par’ autōi kai epi tou haplou (das Wort phaulos wird bei ihm auch für ‹einfach› verwendet). 335 Die vieldiskutierte Einheit des Dialogs gerät aus dem Blick, wenn man die Entsprechung von 234 / 6 und 278 c–e nicht erkennt: An beiden Stellen geht es um die den Dialog zusammenhaltende Frage, was das sei, was einen logos einem anderen überlegen macht. Zu Beginn wird diese Frage anhand eines konkreten Beispiels gestellt, am Ende in aller Allgemeinheit beantwortet. 336 Siehe u. S. 209 f. zur Interpretation von G. Vlastos. 337 W. Theiler, Die Entstehung der Metaphysik des Aristoteles. Mit einem Anhang über Theophrasts Metaphysik, in: Museum Helveticum 15, 1958, 85–105, Zitat 103 Anm. 63. 338 Th. A. Szlezák, Von der timē der Götter zur timiotēs des Prinzips. Aristoteles und Platon über den Rang des Wissens und seiner Objekte, in: F. Graf (Hrsg.), Ansichten griechischer Rituale, Festschrift Walter Burkert, 1998, 420–439. 339 De incessu animalium 706 b12. 340 Platons presbeiai kai dynamei hyperechontos (sc. tou agathou) in Pol. 509 b9 wird gleichsam zitiert bei Aristoteles als dynamei kai timiotēti … hyperechei (sc. ho nous) in EN 1178 a1–2. 341 Die im obigen genannten Belege bilden nur eine Auswahl. Weitere relevante Stellen sind berücksichtigt in dem oben Anm. 338 zitierten Beitrag.

anmerkungen zu den seiten 175–183

653

342 Mehr zu diesen und anderen ‹Aussparungsstellen› s. u. S. 211 ff. 343 Vgl. dazu Th. A. Szlezák, The Dokounta of the Platonic Dialectician. On Plato’s distinction between the insufficient «present discussion» and a satisfactory future one, in: Peitho – Examina antiqua 1 (6), 2015, 13–24. 344 Näheres s. u. S. 209 f. mit Anm. 414 und 415 (zu G. Vlastos). 345 Zur modernen Fehldeutung der ‹Hilfe für den logos› s. u. S. 209 f. 346 Formal gesehen ist echōn ein Partizip Präsens. Es wird in solchen Fällen regelmäßig genommen, da die griechische Sprache ein Partizip Imperfekt nicht besitzt (das Partizip des Aorists, schōn, ergäbe gerade den falschen Sinn). Bei der vollkommen gleichen Konstruktion von echōn in Pol. 544 a1 (kalliō eti echōn eipein) spricht der Kommentator J. Adam korrekt von «the imperfect participle echōn» – der Sinn des Partizips ist imperfektisch, die Form präsentisch (J. Adam, The Republic of Plato II, 1902, 198). (Vgl. unten S. 278 mit Anm. 520 zu Symp. 203 e4.) 347 Näheres zum Verhältnis Spiel – Ernst s. u. S. 220. 348 Siehe o. S. 74–84, 114–116. 349 Daß wir an diesem Wort ein weiteres platonisches Synonym – neben pleionos axia – für timiōtera haben, wird die Interpretation zeigen. 350 Abgesehen natürlich von seinem Wortbruch gegenüber Dion – doch das ist ein anderes Thema. 351 H. Tarrant, Middle Platonism and the Seventh Epistle, in: Phronesis 28, 1982, 75–103. 352 Vgl. oben S. 115 mit Anm. 226. 353 Pol. 476 b4–8, 479 a1–5, 480 a3–4, 494 a1. 354 Das Wort physis ist in ti tōn peri physeōs akrōn kai prōtōn natürlich nicht im aristotelischen Sinn als ‹Natur› zu verstehen. Die hier vorliegende Bedeutung von physis wird verdeutlicht durch 341 d7: tēn physin eis phōs proagagein, ‹das Wesen der Dinge ans Licht bringen›. 355 Zum Verhältnis von Sokrates’ Theorie des Prinzips (Sing.) im 6. und 7. Buch der Politeia zur Theorie der Prinzipien (Plur.) in der indirekten Überlieferung s. Th. A. Szlezák, Die Idee des Guten als archē in Platons Politeia, in: G. Reale – S. Scolnicov (Hrsgg.), New Images of Plato, Dialogues on the Idea of the Good, 2002, 49–68 (nachgedruckt in: Aufsätze zur griechischen Literatur und Philosophie, 2019, 569–590). 356 Daß auch das Bild, das die Politeia von der Dialektik und ihrer Weitergabe an die künftigen Herrscher zeichnet, die platonische Esoterik zur Grundlage hat, wird wenig beachtet. Nachweise im einzelnen PSP II 1–43, bes. 32–35. 357 oikeios te kai axios tou pragmatos, 340 c2, vgl. ton syggenē tou pragmatos, 344 a2– 3. 358 Vgl. Pol. 500 d1, Soph. 216 bc, Nom. 966 d1. 359 R. Knab, Platons Siebter Brief. Einleitung, Text, Übersetzung, Kommentar,

654

360 361 362

363

364

365

366 367 368

anmerkungen zu den seiten 183–191 (Spudasmata Band 110) 2006, 261 faßt hosoi phasin eidenai peri hōn egō spoudazō als eine Eingrenzung innerhalb der Gruppe derer, die über Platons Prinzipienphilosophie schrieben: Es seien nur diejenigen gemeint, «die – wie Dionysios – Platon gehört haben und dann vor anderen schriftlich behaupten, sie wüßten Bescheid», und: «darunter fallen nicht Platons Schüler». Eine andere Möglichkeit, die nächsten Schüler Platons, die über die Vorlesung ‹Über das Gute› schrieben, dem Verdammungsurteil zu entziehen, bestünde in der Annahme, daß Speusippos, Xenokrates, Aristoteles usw. hypomnēmata zur Vorlesung fertigten, also private Aufzeichnungen, die sie nicht veröffentlichten, zumindest nicht zu Lebzeiten Platons. Die Zulässigkeit von hypomnēmata zur Stützung des Gedächtnisses ergibt sich aus Phdr. 276 d3. Die Existenz solcher privater Resümees muß Platon noch nicht einmal bekannt gewesen sein. Im übrigen ist auch die für viele unvorstellbare Möglichkeit, daß Platon mit seinem harten Urteil auch die genannten Autoren von Nachschriften der Vorlesung mitgemeint hat, nicht kategorisch auszuschließen. Die Stelle bleibt schwierig. Zum Unterschied von Esoterik und Geheimhaltung s. PSP I 401–403 und Th. A. Szlezák, Platon lesen, 1993, 152–155. Siehe o. S. 115 Anm. 227. M. Burnyeat – M. Frede, The Pseudo-Platonic Seventh Letter, 2015, 165. Mit voller Absicht wird hier Zeller, ein Mann des 19. Jhs., neben Burnyeat, einem Vertreter des 21. Jhs., zitiert: die alten Irrtümer sterben nicht aus. Vgl. das soeben im Text gegebene Zitat von Burnyeat (2015). Burnyeat ist indes weit davon entfernt, der Erfinder des syngramma-Argumentes zu sein – er wiederholt nur die communis opinio einer Mehrheit von Platonforschern im 20. Jh. Hierzu eine Auswahl von Belegen in PSP I, 345 Anm. 19. Alle Belege, in ihrem jeweiligen Kontext geprüft, bis auf die Zeit Platons wurden vorgelegt in PSP I, 376–385. Auch das nachklassische Griechisch kannte die postulierte Sonderbedeutung nicht. Die knappe Anspielung auf die Schattenbilder als das einzige, was die Menschen nach dem Höhlengleichnis kennen, zeigt den Rahmen, in dem der Exkurs zu lesen ist: Ziel ist die Erkenntnis der Dinge oben im Licht, letztlich der Idee des Guten. Zur Ansicht, daß der platonische Dialog gezielt zu Geeigneten sprechen und zu Ungeeigneten schweigen kann, s. u. S. 196 f., 198 f. Pol. 494 a4 (und an zahlreichen ähnlichen Stellen). «Keine Differenz (diaphora) bezeichnet ein Was-Sein, sondern vielmehr eine Beschaffenheit (ti estin  – poion ti)»: Arist. Top. 122 b16–17, vgl. 144 a21. Daß Aristoteles in der Topik auf dem Boden der Logik der Akademie steht, ist hinreichend bekannt. Siehe dazu K. Oehler, Die Lehre vom noetischen und dianoetischen Denken bei Platon und Aristoteles, 1962, 81 f. (Anm. 1 von S. 80).

anmerkungen zu den seiten 191–196

655

Sehr klar auch die Ausführungen von M. Liatsi, Die semiotische Erkenntnistheorie Platons im Siebten Brief, 2008, 68–82, bes. 78–82. 369 A. Graeser hat den philosophischen Sinn der im Brief vertretenen Unsagbarkeit des Eigentlichen sehr klar herausgearbeitet (Philosophische Erkenntnis und begriffliche Darstellung. Bemerkungen zum erkenntnistheoretischen Exkurs des VII. Briefes. Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, 1989): Die gemeinte Nichtartikulierbarkeit ist eine Eigenschaft der Ideen, «Gehalte von der Art der Ideen sind nichts, was sich in der Form von logoi berichten ließe» (34). Das Artikulieren des Was einer Sache im definitorischen logos würde doch nur eine Klassifikation der Sache bedeuten und würde «den gesuchten Gehalt nicht als Gebilde sui generis formulieren, sondern als Ding einer bestimmten Art ausweisen» (37). Der Exkurs will sagen, daß man das, was es zu begreifen gilt, nicht der Darstellung selbst entnehmen kann – eine Position, die (aus der Sicht der ‹Analytical Philosophy›, als deren Vertreter Graeser sich stets gesehen hat) «weder absurd noch kritikwürdig» ist (33). Mit vollem Recht stellt Graeser auch fest, daß der Exkurs nicht behauptet, «daß Prinzipien qua Prizipien nicht artikulierbar seien» (7 Anm. 7). (Es unterliegt keinem Zweifel, daß in der Peira die Prinzipien auch benannt wurden.) Sehr verdienstvoll ist ferner Graesers Nachweis, daß die Fragestellung und die Position des Briefes durchaus im Einklang stehen mit der Erkenntnis- und Sprachphilosophie in Platons Spätwerk. 370 M. Isnardi Parente, La VII Epistola Platonica e il suo excursus filosofico, in: Atti della Accademia Nazionale dei Lincei 198, 2001, 395–408.

Kapitel 5: Das alte Bild vom platonischen Dialog 371 Diejenigen, die die Echtheit des Briefes in Zweifel ziehen, seien darauf hingewiesen, daß die zusätzliche Klarheit, die der Brief über den Phaidros hinaus bringt (mit Bestimmungen wie exaiphnēs, oudamōs rhēton hōs alla mathēmata, ek pollēs synousias, spoudaiotata usw.) für die hier vertretene Auffassung vom platonischen Dialog nicht konstitutiv ist. Die voraussehbare Polemik, daß sich das neue Platonbild auf einen unplatonischen Text stütze, würde daher selbst dann ins Leere stoßen, wenn der Brief als unecht erwiesen werden könnte. Vgl. oben S. 114 f. 372 Die Aufzählung möchte nur die wichtigsten Punkte erfassen. Lückenlose Vollständigkeit ist nicht angestrebt. Ein Interpret kann den einen oder anderen der zehn Punkte ablehnen und dennoch ein resoluter Vertreter der antiesoterischen Theorie als ganzer sein (wie z. B. W. Kühn, der nicht bestreitet, daß die Dialoge als syngrammata einzuordnen sind, aber gleichwohl meint, daß die Schriftkritik auf sie nicht anwendbar sei [s. o. S. 169 Anm. 332]). Eine umfassendere Darstellung der modernen Theorie der Dialogform (mit detaillierter Analyse und Kritik) findet sich in PSP I, 331–375.

656

anmerkungen zu den seiten 197–203

373 Die Beziehung der Stelle auf Pol. 376 d und 501 e4 sah W. Luther, Die Schwäche des geschriebenen Logos, Gymnasium 68, 1961, 536 f., der seinerseits auf K. Reich als den Entdecker der Beziehung verwies. 374 Phdn. 100 b1–5: Die Ideenhypothese ist «nichts Neues» (ouden kainon), vielmehr etwas «Vielbesprochenes» (polythrylēton) – auf das dramatische Datum 399 v. Chr. läßt sich das nicht gut beziehen. Pol. 504 e4–8: Was Sokrates unter dem megiston mathema versteht, hat Adeimantos «nicht wenige Male gehört». Sokrates sah den Inhalt der ‹drei Wogen› im 5. Buch der Politeia voraus, ebenso nahm er das Endergebnis des Philebos gleich am Anfang vorweg, s. PSP I 302 und PSP II 42, 193–217, bes. 214–217. Zur Konzeption der beiden Dialoge mit dem Eleaten s. PSP II 128 ff., 156 ff. All das ließe sich wegerklären als Teil der dramatischen Fiktion. Doch näher als die Annahme, Platon wolle in diesen Fällen aus dramatischen Gründen (welchen?) Neues für alt ausgeben, liegt die Erklärung, daß er, den dramatischen Rahmen verlassend, Angaben über den Diskussionsstand in der Akademie macht. 375 «Der Dialog ist die einzige Form des Buches, die das Buch selber aufzuheben scheint»: Friedländer, Platon I, 177. 376 Zur metaphorischen Auslegung der Schriftkritik ausführlicher PSP I 353–358, zum unspezifischen Charakter der vermeintlich einzigartigen Fähigkeiten des Dialogbuches I 358–361. 377 Zur Bedeutung der Homologie siehe auch unten S. 225 f. 378 Siehe Th. A. Szlezák, Schleiermachers «Einleitung» zur Platon-Übersetzung von 1804. Ein Vergleich mit Tiedemann und Tennemann, in: Antike und Abendland 43, 1997, 46–62 (= Aufsätze 464–487); ders., Von Brucker über Tennemann zu Schleiermacher. Eine folgenreiche Umwälzung in der Geschichte der neuzeitlichen Platondeutung, in: A. Neschke-Hentschke (Hrsg.), Argumenta in Dialogos Platonis, 2010, 411–433. 379 Th. A. Kuhn, The Structure of Scientific Revolutions, 1962. 380 Tennemann, System II, 74 f., 122, 154 ff., 242; vgl. Szlezák, Brucker (Anm. 378), 411–433, hier: 421. 381 Tennemann, Geschichte II, 218, vgl. 205. D. Tiedemann, Geist der spekulativen Philosophie II, 1791, 192 f. verstand Platons Hinweis auf «noch höhere Prinzipien» in Tim. 53 d eindeutig als Aussparungsstelle. 382 Tennemann, Geschichte II, 214. Vgl. Szlezák, Brucker (Anm. 378), 421 Anm. 68. 383 Tennemann, System I, 129–136; Geschichte II, 207–214. 384 Tennemann, System I, 137, vgl. Geschichte II, 214. 385 Fr. Schleiermacher, «Einleitung» zu: Platons Werke von F. Schleiermacher. Ersten Theiles erster Band, Berlin 1804, 5–36. 386 Eine ausführliche Darstellung der Philosophie Schlegels und ihrer Beziehung zur idealistischen Metaphysik Fichtes ist hier nicht möglich. Für eine tief

anmerkungen zu den seiten 203–207

387

388 389 390 391 392 393 394 395

396 397

398

399

400

657

eindringende und gut dokumentierte Analyse der geistesgeschichtlichen Zusammenhänge sei verwiesen auf Hans Krämer, Fichte, Schlegel und der Infinitismus in der Platondeutung, in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 62, 1988, 583–621. Lesenswert ist auch die vorzügliche Darstellung von Schlegels Platondeutung bei Marie-Dominique Richard (Hrsg.), F. D. E. Schleiermacher, Introductions aux dialogues de Platon (1804–1828). Traduction et introduction, 2004, 19–31: Introduction. Die französische Übersetzerin druckt auch die Schlegelschen Texte zu Platon ab (489–566). J. G. Fichte, Einige Vorlesungen über die Bestimmung des Gelehrten (1794), in: Fichtes Werke, hrsg. v. Immanuel Hermann Fichte, Reprint 1971, Vol. VI, 291–346, Zitat: 300. Schleiermacher, Einleitung (Anm. 385), 14 f. Ebd., 16 und 15. Ebd., 16 und 30. Ebd., 16 und 30. Schleiermacher, Einleitung zum Phaidros, Platons Werke I 1, 52. Schleiermacher, Einleitung (Anm. 385), 11. Ebd., 17. Daß jeder Leser die Neigung haben wird, sich selbst für den wahren Hörer des Inneren zu halten und abweichende Meinungen für ‹exoterisches› Unverständnis zu erklären, ist eine wenig beachtete Folge von Schleiermachers Verlegung der Esoterik in die Seele des Lesers: Die neue Esoterik führt, konsequent zu Ende gedacht, zu einem hermeneutischen Solipsismus. Mehr dazu PSP I 370– 374. Schleiermacher, Einleitung (Anm. 385), 13. Eine auch nur oberflächliche Bekanntschaft Schleiermachers mit den Kapiteln 6 und 9 des ersten Buches der aristotelischen Metaphysik oder mit den Büchern M und N (um nur die wichtigsten Texte zu nennen) kann nach diesem Urteil mit Sicherheit ausgeschlossen werden. Aber auch Tennemann, dessen Esoterik-Begriff er «einer kritischen Sichtung» unterziehen wollte, scheint er nicht wirklich gelesen zu haben, denn dieser zitierte die Testimonien immer wieder: System II, 74, 122, 154 ff., 242 u. ö. Fr. Nietzsche, Einleitung in das Studium der platonischen Dialoge [Vorlesung WS 1871 / 72], in: Nietzsche’s Werke, Band XIX, 3. Abteilung: Philologica Band III, hrsg. von O. Crusius und W. Nestle, 1913, 235–304, Zitat 240. A. Boeckh, Kritik der Übersetzung des Platon von Schleiermacher, in: Heidelberger Jahrbuch 1, 1808, 81–121 (Zitate 83 und 84), auch in: A. Boeckh, Kleine Schriften, Band 7: Kritiken, Leipzig 1872, 1–38 (Zitate 3 und 4). H. von Stein, Sieben Bücher zur Geschichte des Platonismus. Erster Theil, 1862, 33 (Anm.).

658

anmerkungen zu den seiten 208–210

401 H.-G. Gadamer, Schleiermacher als Platoniker (1969), jetzt in: Gesammelte Werke 4, 1987, 374–383, Zitate 374 und 383. 402 Eine kleine Auswahl solcher Urteile stellte ich zusammen in «Friedrich Schleiermacher’s Theory of the Platonic Dialogue and Its Legacy», in: A. Kim (Hrsg.), Brill’s Companion to German Platonism, 2019, 165–191, hier: 165–167 und in «Friedrich Schleiermacher und das Platonbild des 19. und 20. Jahrhunderts», in: J. Rohls – G. Wenz (Hrsgg.), Protestantismus und deutsche Literatur, 2004, 125 f. 403 So verteidigte F. Ueberweg Schleiermacher (gegen die sachliche Kritik von K. F. Hermann, Geschichte und System der Platonischen Philosophie, 1839, 359–368) als «den Mann, […] den wir als eine Zierde unserer Nation zu verehren gewohnt waren» (Untersuchungen über die Echtheit und Zeitfolge Platonischer Schriften, 1861, 50 f.) 404 H. von Stein, Sieben Bücher (Anm. 400), I 73. 405 Nachweise in PSP I, 331–375, Anhang I: Die moderne Theorie der Dialogform. 406 Siehe o. S. 199, mit Verweis auf P. Friedländers Urteil (Anm. 375). Siehe insbesondere PSP I 353–358. 407 Wieland, Platon; G. Vlastos, Gnomon 41, 1963, 641–655 [Rezension von Krämer, APA], Nachdruck in: G. Vlastos, Platonic Studies, 2. Aufl. 1981, 379–403. 408 Wieland, Platon, 27, 39. Warum das eine das andere ausschließen soll, sagt Wieland nicht. 409 Ebd., 45, 53. 410 Siehe o. S. 171–173. 411 Dazu s. o. S. 173 mit Anm. 338. 412 G. Vlastos, Gnomon 41, 1963, 654. 413 Ebd., 653 (Kursive von Vlastos). 414 Zu diesen Begriffen s. Th. A. Szlezák, On the Meaning of the Key Concepts in Plato’s Criticism of Writing: A Philologial Approach to Phaedrus 274 b–278 e, in: Platonic Investigations (Moscow – Saint Petersburg) III (2015 /2), 80–91. 415 Das Unplatonische und Antiplatonische von Vlastos’ Argumentation legte ich zuerst dar in «Dialogform und Esoterik. Zur Deutung des platonischen Dialogs Phaidros», Museum Helveticum 35, 1978, 18–32, zuletzt in «Abschied von einem ‹Klassiker›. 50 Jahre nach Vlastos’ Rezension von Krämers ‹Arete bei Platon und Aristoteles›», in: Platonic Investigations V (2016 /2), 120–136 (Beide Artikel in: Aufsätze 306–322, 419–431). 416 Die Abwehr des Krämerschen Platonbildes war ursprünglich auch das Ziel von Giovanni Reale. Nach mehrmaliger gründlicher Lektüre von «Arete bei Platon und Aristoteles» kam er allerdings zu dem Ergebnis, daß Krämer in allen wesentlichen Punkten das Richtige getroffen hatte. Reales Buch «Per una nuova interpretazione di Platone. Rilettura della metafisica dei grandi dialoghi alla luce delle ‹Dottrine non scritte›» (1986, 21. Aufl. 2003), in dem er resolut

anmerkungen zu den seiten 211–214

417 418 419

420 421 422

423

424 425 426 427 428 429

430 431

659

Partei ergriff für das neue Platonbild, hat die Platonforschung nicht nur in Italien nachhaltig beeinflußt. Zusammenstellung solcher Stellen bei M. Baltes, gegonen, in: Polyhistor, Festschrift J. Mansfeld, 1996, 95. Zur Begriffsklärung des Terminus «Aussparungsstelle» s. auch PSP II, 220 mit Anm. 6 und 232 Anm.2. Siehe dazu Szlezák, Schleiermachers «Einleitung» (Anm. 378), hier: 47–51 (= Aufsätze zur griechischen Literatur und Philosophie, 2019, 464–487, hier: 465–471), und ders., Brucker (Anm. 378), 416–429. A. Boeckh, Kritik der Übersetzung (Anm. 399), 7–8. Schleiermacher, Platons Werke III 1, 2. Aufl. 1862, 356. O. Apelt, Platons Dialog Politikos oder Vom Staatsmann, übers. und erläutert, 2. Aufl. 1922, 129, vgl. 122 zu Pltk. 262 c4–5. Allerdings meinte Apelt, der dramenintern angekündigte Dialog Philosophos hätte das Ausgesparte schriftlich darlegen sollen. Indes läßt sich zeigen, daß das Fehlen des «Philosophos» (nach der konsistent in zwei Dialogen durchgehaltenen Ankündigung) als bewußte Aussparung zu verstehen ist, s. PSP II 155, 158–160, 178 mit Anm. 33, 182 f. mit Anm. 41, 191 f. Krämer, APA, 389–392 und Gaiser, Platons ungeschriebene Lehre, 8; vgl. auch V. Hösle, Wahrheit und Geschichte. Studien zur Struktur der Philosophiegeschichte unter paradigmatischer Analyse der Entwicklung von Parmenides bis Platon, 1984, 382 f. (mit dem Hinweis auf Cha. 169 d als weitere Aussparung [nach M. Untersteiner 1965]). Aus ihrer Funktion im Rahmen des dramatischen Zusammenhangs des jeweiligen Dialogs wurden die Aussparungsstellen interpretiert in PSP I und II. Wieland, Platon, 48. Pol. IV, 435 d2–3. Pol. VI, 504 b1 ff., 506 d8–e3. L. Brisson, Lectures de Platon, 2000, 59. C. J. Rowe, La concezione dell’anima in Repubblica IV. Che cosa manca esattamente alla ‹via più breve› (435 c–d)?, in: M. Migliori et al. (Hrsgg.), Interiorità ed anima. La psychè in Platone, 2007, 245–253. M. Vegetti, Glaucone e i misteri della dialettica, in: F. L. Lisi (Hrsg.), The Ascent to the Good, 2007, 161–171. Die genannten Versuche von Brisson, Rowe, Vegetti und Wieland habe ich in historischer Perspektive  – zurückgreifend auf Tiedemann, Tennemann und Schleiermacher  – behandelt in «Are There Deliberately Left Gaps in Plato’s Dialogues?», in: D. Nails  – H. Tarrant (Hrsgg.), Second Sailing: Alternative Perspectives on Plato (Societas Scientiarum Fennica), 2015, 243–256. Zu L. Brisson s. auch Th. A. Szlezák, «Was in vierzig Jahren Bedeutung hat …» – Rückblick auf eine frühe Arbeit von Klaus Oehler, in: Pragmata, Festschrift

660

432

433

434 435

436 437

438

anmerkungen zu den seiten 214–216 für Klaus Oehler zum 80. Geburtstag, hrsg. von K.-M. Hingst und M. Liatsi, 2008, 95–107, bes. 100–104.  – Die systematische Analyse der Kommunikationsweise aller Dialoge in PSP I und II war bestrebt, auch die Aussparungen in ihrem jeweiligen dramatischen Kontext zu erfassen. Zur Serie der untereinander verbundenen Aussparungen der Politeia und ihrer Verbindung zur Handlung des Dialogs s. PSP I, 271–326. H.-G. Gadamer, Introduzione, in: La nuova interpretazione di Platone. Un dialogo di Hans-Georg Gadamer con la Scuola di Tubinga e Milano e altri studiosi (Tubinga, 3 settembre 1996), hrsg. von G. Girgenti, 1998, 19–23, Zitat 21–22: «Come ermeneuta, io non ho potuto convincermi che i frequenti rinvii che compaiono nei dialoghi platonici siano realmente riconducibili a una dottrina esoterica dell’Accademia. Piuttosto, io vedo in essi la fondamentale riservatezza che corrisponde alla Lettera VII.  […] In modo particolare, non bisogna dimenticare come Socrate, nella Repubblica (506 D ss.), rifiuti espressamente l’invito rivoltogli dai suoi ascoltatori di dare un’adeguata definizione del Bene […]. Invece, egli si preoccupa di proporre una sorte di metafora in grande stile, vale a dire la storia dell’immagine della caverna e dell’ascesa al sole del giorno. Si tratta dell’autentico Platone, con il suo non-sapere. Anche nei dialoghi tardi, come nel Filebo, 64 E, e nel Politico, 284 D ss., si va in questa direzione.» Ob sie in ihrer Gesamtheit «una dottrina esoterica dell’Accademia» ausmachten – das scheint das zu sein, was Gadamer am meisten fürchtete –, ist eine nachrangige Frage. Wichtiger wäre es zu wissen, ob es sich um platonische dokounta, Ansichten und Überzeugungen, handelte. Wer das in Zweifel zöge, könnte gleich den Bericht über die Peira und das Plagiat des Dionysios für unhistorisch erklären, was Gadamer zeitlebens fernlag. dogma = dokoun 506 b6 / 9 mit e2. Daß Sokrates, der Ironiker, angeblich fürchtet, mit seiner Antwort Gelächter zu ernten (506 d7–8), sagt nichts über die Möglichkeit einer Definition des Guten, sondern nur über die erwartete Aufnahme seiner Definition bei Nichtphilosophen. Zur kühnen Verkürzung dieser Aussage durch W. Wieland s. o. S. 212 f. In 533 a5 ist mit Adam, The Republic of Plato II, 1902, 139 statt des überlieferten de toiouton ti idein zu lesen dei … idein (wegen der eindeutigen Parallelen 517 c4 dei tautēn idein und 526 e4 dei autēn panti tropōi idein). Es wäre mehr als befremdlich, wenn der Dialektiker aus Elea, der im Sophistes und im Politikos die Gesprächsführung hat, sich im sokratischen Nichtwissen üben wollte. – Zu Gadamers Mißverständnis der Deutung des Guten im Philebos s. Th. A. Szlezák, Gadamer und die Idee des Guten im Philebos, in: Chr. Gill – F. Renaud (Hrsgg.), Hermeneutic Philosophy and Plato. Gadamers Response to the Philebus, 2010, 157–171 und ders., Auf dem Weg zum Guten: wie

anmerkungen zu den seiten 216–225

661

weit kommen Sokrates und Protarchos?, in: Plato’s Philebus. Proceedings of the ninth Symposium Platonicum Pragense, ed. by J. Jirsa et al., 2016, 13– 27. 439 Tim. 28 c3–5, 48 c2–6, 53 d6–7. Zu den Aussparungen im Timaios s. PSP II 218–228. 440 Vgl. Tim. 53 d 6–7: tas d’eti toutōn archas anōthen.

Kapitel 6: Was aus den Grundtexten folgt 441 Siehe o. S. 207 mit Anm. 398. 442 K. F. Hermann, Über Platons schriftstellerische Motive, in: Gesammelte Abhandlungen und Beiträge zur classischen Litteratur und Altertumskunde, 1849, 281–305 (Nachdruck in: K. Gaiser [Hrsg.], Das Platonbild. Zehn Beiträge zum Platonverständnis, 1969, 33–57). 443 Th. A. Szlezák, Brucker (Anm. 378), 426, mit Verweis auf Richard 2004. 444 Es mag genügen, auf ein neueres Beispiel für dieses verkehrte Bemühen hinzuweisen: A. Zierl, Wort und Gedanke. Zur Kritik sprachlicher Vermittlung bei Platon und Plotin, 2013; vgl. dazu meine Besprechung in: Philosophische Rundschau 61, 2014, 245–249. 445 Siehe dazu Th. A. Szlezák, Sokrates› Spott über Geheimhaltung. Zum Bild des philosophos in Platons Euthydemos, in: Antike und Abendland 26, 1980, 75–89 (= Aufsätze 528–546). 446 Außer dem zuletzt genannten Gesichtspunkt, dem politischen, der Vermutung bleiben muß, sind die weiteren Gründe in zahlreichen Stellen der Dialoge klar verankert. Belege gab ich in: Th. A. Szlezák, Platons Gründe für philosophische Zurückhaltung in der Schrift, in: F. Alesse et al. (Hrsgg.), Anthropine sophia. Studi di filologia e storiografia filosofica in memoria di Gabriele Giannantoni, 2008, 227–236 (= Aufsätze 639–648). 447 Vgl. Th. A. Szlezák, Gespräche unter Ungleichen. Zur Struktur und zur Zielsetzung der platonischen Dialoge, in: Antike und Abendland 4, 1988, 99–116 (mit einer Ergänzung nachgedruckt in: G. Gabriel–Chr. Schildknecht [Hrsgg.], Literarische Formen der Philosophie, 1990, 40–61). 448 Phil. 38 b3 (ähnlich 50 e4), vgl. Soph. 237 b5, Tht. 169 c4, Pol. 474 c7; zur ‹Führung› beim dialektischen Aufstieg zum Schönen selbst s. Symp. 210 a6–7 ean orthōs hēgētai ho hēgoumenos, dazu Epist. 7, 340 c5: … ton hēgoumenon tēn hodon. 449 Kallikles zieht sich im letzten Teil des Gorgias mehr und mehr aus dem Gespräch zurück, bis er das Feld Sokrates ganz überläßt (ab 506 c4), wird aber gleichwohl bis ans Ende des Dialogs gleichsam ‹mitgeschleppt›; s. PSP I 191– 207, bes. 198 ff. 450 Siehe PSP I 271–326. 451 Allerdings ist nicht immer eine Handlung als solche deutlich herausgearbeitet. Sie sichtbar zu machen, soweit das möglich ist, war eines der Ziele von PSP I und II.

662

anmerkungen zu den seiten 226–232

452 Phdn. 102 d5: «Ich sage das deswegen, weil ich will, daß du dieselbe Ansicht hast wie ich» (boulomenos doxai soi hoper emoi); Symp. 212 b1–2: Sokrates ließ sich von Diotimas Rede überzeugen, «und da ich überzeugt bin, versuche ich auch die anderen zu überzeugen». Ähnlich Tht. 181 c4, 185 e7–8, Phil. 54 b6–7. Hierher gehört auch die Aufforderung des Gesprächsführers an den Partner: «folge mir», hepou, z. B. Prot. 353 b5, Pol. 432 c5, Pltk. 258 e11, Phil. 29 d7. 453 In diese Richtung scheint das Ende des Kratylos zu tendieren, wo Sokrates die zwei gegensätzlichen Standpunkte resümiert, die Kratylos weiter bedenken solle (440 a6–d6). Kratylos nimmt die Aufforderung an, läßt aber durchblicken, daß er doch wohl bei seiner ursprünglichen herakliteischen Position bleiben werde (d7–e2). Was auch hier fehlt, ist das ruhige Geltenlassen der Gegenmeinung. 454 Das relativ späte Aufkommen dieses ‹Imperativs› beschrieb R. K. Merton, The Normative Structure of Science, in: ders., The Sociology of Science, ed. by N. W. Storer, 1973, 267–278, bes. 273 ff. 455 Schleiermacher, Einleitung (Anm. 385) 30 und 16. 456 Daß die ‹esoterische› Platondeutung von Strauss methodisch-hermeneutisch voll und ganz auf dem Boden von Schleiermachers antiesoterischem Ansatz steht, wurde bereits erwähnt. Aus der Sicht des ‹Tübinger› Ansatzes ist Strauss ein typischer Antiesoteriker: Für ihn steht alles in der Schrift, wenn auch nicht im Text als solchen, sondern zwischen den Zeilen. 457 Ausführlicher dazu: Th. A. Szlezák, Platon lesen, 1993, 109–117. Das Sprechen in doppelsinnigen Reden (logoi amphiboloi) hielt Platon durchaus nicht für «schön und philosophisch» (kalon kai philosophon), wie es offenbar Isokrates tat (Panathenaikos [= Or. 12] 240), dazu s. ebd., 50–53. 458 Daß die auf Schleiermacher zurückgehende Dialoghermeneutik des 19. und 20. Jahrhunderts, konsequent zu Ende gedacht, auf die Position des hermeneutischen Solipsismus führt, wurde genauer ausgeführt PSP I 370–374. 459 Von W. Luther (1961), s. o. S. 197 mit Anm. 373. 460 Plutarch, De Iside et Osiride 381 F, vgl. De E apud Delphos 393 BC; Plotin 5.5.6.26–28. 461 Die überzeugendste Erklärung lieferte Konrad Gaiser, Die Rede der Musen über den Grund von Ordnung und Unordnung: Platon, Politeia 545 D–547 A, 1974, jetzt in: ders., Gesammelte Schriften, 2004, 411–450. Die überaus gründliche Untersuchung bietet vor der eigenen Lösung einen detailreichen Überblick über die Forschungsgeschichte seit dem Aristoteles-Schüler Klearchos (414–425). 462 Cicero, Epistulae ad Atticum 7.13: numero Platonis obscurior. 463 W. Burkert, Multiplizieren statt Teilen: Seiten- und Diagonalzahlen bei Platon (Resp. 525 e), in: Museum Helveticum 70, 2013, 141–144. 464 Daß im Platontext vermutlich mehr Anspielungen auf (und Zitate von)

anmerkungen zu den seiten 232–233

663

Dichterstellen enthalten sind, als wir nachweisen können, wurde oben S. 127 erwähnt. Die erste überzeugende Deutung der rätselhaften Zahl 729 (Pol. 587 c6–e4) erscheint demnächst in der Zeitschrift Apereion 2020. 465 Unter den zahlreichen Deutungen des dialektischen Teils des Parmenides gibt es nicht wenige, die beanspruchen, den ‹wahren› Sinn der Deduktionen erstmalig enthüllt zu haben. Doch der Parmenides ist die große Ausnahme unter den Dialogen: Nur hier ist eine Mehrzahl der Interpreten nicht bereit, es bei der deutlich ausgesprochenen Bestimmung bewenden zu lassen, der zweite Teil sei eine ‹Übung› (gymnasia 135 d7, vgl. gymnasamenos 136 c5). Doch von dieser durchaus verständlichen Weigerung – man erhofft sich mehr als eine bloße Übung  – bis zum Auffinden einer von Platon versteckten, nur andeutenden Bestimmung des Sinns des Ganzen ist es ein weiter Weg. Noch liegt nichts vor, was zwingend als «einzig richtige Lösung» von allen anerkannt wird.  – Eine treffende Charakterisierung der hermeneutischen Situation, in der sich jede Parmenides-Deutung befindet, gab Ingeborg Schudoma: auszuschließen ist, «daß jemand, der nicht aus anderen Quellen von einer ungeschriebenen Lehre Platons wüßte, diese allein aus dem Parmenides entnehmen könnte. Nur weil wir durch einen glücklichen Zufall der Überlieferung die Elemente dieser Lehre: die zwei Prinzipien, die Ideenzahlen u. a., bereits kennen, können wir sie auch im Parmenides wiederfinden» (I. Schudoma, Platons Parmenides. Kommentar und Deutung, 2001, 14). Auch wenn es unter Kennern heute nicht mehr strittig ist, daß hinter den Deduktionen des Parmenides die ungeschriebene Prinzipienlehre steht, sollte man doch zugeben, daß Platon es vermieden hat – zweifellos mit voller Absicht –, zu den Deduktionen auch den Schlüssel zu liefern, der es erlauben würde, alle Textstücke bestimmten Teilen bzw. Aspekten der Prinzipientheorie sicher zuzuordnen. Der dialektische Teil des Parmenides ist nicht als ‹Rätsel› konzipiert, das der mitdenkende Leser selbständig enträtseln könnte, sondern ist im Werk Platons der wohl eindeutigste Fall einer eidotōn hypomnēsis, einer Erinnerung für bereits Informierte (Phdr. 278 a1): Wer all das mündlich von Platon gehört hatte, verstand auch das Geschriebene. (Das völlige Gegenteil der hier vertretenen Einschätzung der hermeneutischen Situation des Parmenides-Interpreten kann man bei P. Natorp, Platos Ideenlehre, 2. Aufl. 1922, 287 nachlesen: Im Parmenides «kann man nichts vermissen, es wäre denn – die Lösung des Rätsels. Aber die soll man selbst finden, dazu ist es eben ein Übungsstück. Daß aber die Auflösung, wie es sich gehört, im Rätsel selbst steht und nicht irgendwoher von außen hineingetragen zu werden braucht, dürfte gezeigt sein.» Und dann nennt Natorp die «eine Voraussetzung», die allerdings dazugehört: die Akzeptanz seiner Auffassung von «Idee».) 466 Nicht als Aufforderung zur Rätseljagd gedacht ist das kenntnisreiche und differenziert interpretierende Buch von Jean-Luc Périllié, Socrate et l’Énigme des Dialogues de Platon, 2020. Périllié beginnt mit dem engeren Begriff ‹Rätsel›

664

467 468 469 470 471

472 473

474 475 476

477 478 479

480 481 482

anmerkungen zu den seiten 233–240 (énigme, ainigma), ersetzt ihn dann aber durch die weiteren Begriffe «‹paradoxe› ou, mieux encore, celui de ‹problème›» (34). Die Paradoxien und Probleme, die dann aufgezählt werden (35 ff.), sind allesamt keine Rätsel im Sinne von Denkaufgaben, die der Leser ohne Hilfe von außerhalb des Textes lösen müßte, sondern betreffen Spannungen zwischen verschiedenen Aspekten der platonischen Texte, wie z. B. die Spannung zwischen dem «Socrate rationaliste» und dem «Socrate religieux». Herakleitos DK 22 B 93. V. Hösle, Platon interpretieren, 2004, 11. Nachgedruckt in: A. Boeckhs Gesammelte Schriften, Band VII, 1872, 6. Siehe o. S. 207. Im 20. Jahrhundert sprachen sich Reinhold Merkelbach und sein Kölner Schülerkreis für diese Auffassung aus: R. Merkelbach, Platons Menon, herausgegeben, übersetzt und nach dem Inhalt erklärt, 1988, 5–10: Einleitung; M. Erler, Der Sinn der Aporien in den Dialogen Platons. Übungsstücke zur Anleitung im philosophischen Denken, 1987. Siehe o. S. 64 mit Anm. 97. Im Siebten Brief spricht Platon auch von einigen wenigen, die fähig seien, das Entscheidende seiner Philosophie «selbst zu finden dank einem kleinen Hinweis» (dynatoi aneurein autoi dia smikras endeixeōs, 341 e3). Bezeichnenderweise hat ihn sein Wissen um die Existenz solcher Begabungen nicht dazu bewogen, eine Schrift über das, womit ihm Ernst war (341 c1–2), zu verfassen. Noch einmal sei an den Unterschied von Geheimhaltung und Esoterik erinnert (dazu Szlezák, Platon lesen, 152–155). Z. B. bei H. von Stein, Sieben Bücher zur Geschichte des Platonismus, Göttingen 1862, I 11 f. Daher ist es auch nicht sinnvoll, von einem ‹skeptischen Interpretations-Paradigma› zu sprechen. Wir kennen nur das Endergebnis der ‹Skeptiker›, nicht ihre detaillierte Arbeit an Platon – wenn es denn eine solche gegeben hat. V. Hösle, Platon interpretieren, 2004, 12. D. Nails, Mouthpiece Schmouthpiece, in: Who Speaks for Plato? Studies in Platonic Anonymity, ed. by G. A. Press, 2000, 16–26 (Zitat 25). Damit soll natürlich nicht insinuiert werden, daß Platon im Theaitetos anonym bleibe. Die deutliche Ablehnung der falschen Erkenntnisbegriffe sind sein Eigentum, ebenso die Position, die Sokrates im hochbedeutsamen Exkurs 172 c–177 c einnimmt. Den letzten Beweis wertete Zeller, Philosophie, 826 zweifellos zu Recht als den, «welchen Platon für vollkommen genügend und unwiderleglich hält». Zur Interpretation des Kleineren Hippias s. PSP I, 79–90. Siehe Bruno Centrone in: Platone, Fedro. Traduzione di P. Pucci, introduzione [e note] di B. Centrone, 1998, 160 n. 184.

anmerkungen zu den seiten 241–244

665

483 Eine Sammlung von zwölf recht unterschiedlichen Beiträgen bietet der von G. A. Press herausgegebene Band «Who Speaks for Plato?» (Anm. 478). Dankenswerterweise nahm Press auch drei kritische Beiträge (von L. Gerson, E. Ostenfeld, J. J. Mulhern) in seinen Band auf. 484 «We can surely say that if Plato did not intend for his readers to attribute to him belief in the truth of these and many other propositions then he failed miserably. If he did intend for his readers to be ‹Platonists› though he himself was not one, then ‹sophist› is the most polite term that one could honestly use for Plato», so Lloyd P. Gerson, Plato Absconditus, in: G. A. Press (Hrsg.), Who Speaks for Plato?, 2000, 201–210 (Zitat 209). Gerson ist in voller Übereinstimmung mit meiner ihm unbekannt gebliebenen Kritik der Anonymitätsthese PSP I 348–350, aus der nur zwei Sätze zitiert seien: «Bei der allseitigen Übereinstimmung am Ende der Politeia über die Überlegenheit der Gerechtigkeit wäre die Frage, ob Platon ‹selbst› sich hier nicht doch wieder verbergen wolle, reichlich unangebracht. Mit der Annahme, er hätte die Dialogform gewählt, um sich einer ‹persönlichen› Festlegung durch ‹Anonymität› zu entziehen, würden wir Platon zu einer kaum noch ernstzunehmenden Figur machen» (350). 485 L. P. Gerson, Plato (Anm. 484), 210. – Zu erinnern wäre auch an Hegels Urteil gegen die Anonymitätsthese (die offenbar in seiner Zeit schon vertreten wurde): «Aus seinen [sc. Platons] Dialogen geht seine Philosophie ganz deutlich hervor», in: Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie II, Theorie-Werkausgabe Bd. 19, 1971, 22. 486 So schrieb ich vor 35 Jahren zur damals stärker werdenden Mode der Anonymisierung Platons: PSP I, 350. 487 Die Berechtigung der proleptischen Interpretation der frühen Werke wurde in PSP I von Fall zu Fall nachzuweisen versucht; die allgemeine hermeneutische Begründung dazu PSP I, 328 f. 488 Für die proleptische Lektüre der Tugenddialoge plädierte auch Ch. Kahn, Plato and the Socratic Dialogue. The Philosophical Use of a Literary Form, 1996. Daß Platons Prolepse ihre philosophische Begründung in der Kritik der Schriftlichkeit hat (s. PSP I 328), blieb Kahn allerdings verborgen. Erst recht findet sich bei ihm nichts von der Notwendigkeit einer doppelten proleptischen Lektüre. 489 Dazu s. Szlezák, Zum Kontext (oben Anm. 249). 490 Zum Führen im Dialog s. o. S. 225 mit Anm. 448.

666

anmerkungen zu den seiten 250–266

Teil III: Das Denken Platons Kapitel 1: Erster Überblick und allgemeine Charakteristik 491 Arist. Met. A 6, 987 a32–b1. 492 Z. B. Phdn. 79 a9–10: to men aides aei kata tautà echon, to de horaton mēdépote kata tautá. 493 So Pol. 476 a ff., Soph. 248 a ff., Phil. 15 a, Tim. 27 d–28 a usw. 494 Parm. 130 b1–5. Die Frage betont zwar vor allem die Urheberschaft der problematischen ‹Trennung› (vgl. chōris, b3,4) von Idee und Einzelding, doch ist es aus dem Zusammenhang klar, daß beides: die Unterscheidung als solche wie auch die ‹Trennung› (der chōrismos) der zwei Arten von onta von Sokrates stammt (vgl. PSP II, 78 f.). 495 Exemplarisch ist die Voraussage des Gastes aus Elea, die Natur selbst des jungen Theaitetos werde ihn auch ohne die Argumente, die er, der Eleat, bereithält, zu den Dingen führen, zu denen er sich jetzt hingezogen fühlt: Soph. 265 d8–e2. Vgl. Symp. 211 c1, Epist. 7, 341 e3, 345 b1–2. 496 Arist. Met. A 6, 987 b20 ff., 988 a7–15. 497 Oben Anm. 465. 498 W. K.C. Guthrie, A History of Greek Philosophy, Vol. III, 1969, 473–484, bes. 483 f. 499 Wie erwähnt, war ebendies: die Kommunikationsweise im Werk Platons, ihre immer wiederkehrenden Züge einerseits und ihre Besonderheiten von Dialog zu Dialog andererseits, detailliert zu analysieren, eines der Ziele von PSP I und II. 500 Burkert, Weisheit, 76 Anm. 14 zählt die neuplatonischen Texte auf, die hier Pythagoreisches sahen. Burkerts eigene Erwägungen bestätigen dieses Ergebnis. 501 D. L. 8.85; Timon von Phleius, Supplementum Hellenisticum (edd. H. LloydJones – P. Parsons, 1983), Nr. 828. Vgl. dazu Burkert, Weisheit, 208–212. 502 Burkert, Weisheit, 212. 503 Für eine ausführlichere Analyse der Darstellung der Pythagoreer (Met. A 5) und Platons (A6) s. meinen Beitrag «Platon und die Pythagoreer: das Zeugnis des Aristoteles», in: Perspektiven der Philosophie 37, 2011, 9–32 (= Aufsätze 667–684). 504 Aristoxenos fr. 48 Wehrli (= D. L. 8.82). 505 Cicero, De finibus 5.87; De re publica 1.16. 506 Diog. Laert. 3.25. 507 Eine Erwähnung Demokrits in diesem Kontext hätte nur lauten können: seine Atome, die die ganze Wirklichkeit erklären sollen, erklären nur die Welt des Sichtbaren, sind überdies zu kurz gedacht und bedürfen weiterer Analyse. 508 L. P. Gerson, From Plato to Platonism, 2013, 9–19. 509 Was hier als ‹Platons Weltbild› in wenige Hauptpunkte gepreßt wurde, wird in

anmerkungen zu den seiten 266–277

667

den späteren Kapiteln im Detail darzustellen sein, weswegen auf den folgenden Seiten auf Belegstellen verzichtet wurde. 510 Einige bekannte Beispiele: René Descartes und Henrik Ibsen hatten in ihren Leben auch mystische Erfahrungen, und diese müssen in ihrem Bewußtsein einen Platz gehabt haben. Gleichwohl pflegt man ihre Philosophie bzw. ihre Dichtung ohne Bezug auf diese Vorkommnisse zu würdigen, und das mit Recht: sie gehörten in ihr jeweiliges ‹Weltbild›, nicht in ihre Philosophie- bzw. Dichtungskonzeption. Oder Goethe: er machte die finanziell abhängige Christiane Vulpius zur dreifachen Mutter bevor er sie heiratete. In seinem Weltbild muß das positiv konnotiert gewesen sein – jedenfalls ist nichts bekannt von einem schlechten Gewissen darob –, doch sein Bild vom Geschlechterverhältnis pflegen wir seinen Gedichten, seinen Dramen und Romanen zu entnehmen, nicht seiner Lebenswirklichkeit. 511 In den Nomoi postuliert Platon freilich ein Widerstandsrecht gegen einen Staat, der die Sittlichkeit aktiv bedrohen würde. 512 Selbst die ‹Irrsterne› (Planeten) ‹irren› nicht über den Himmel, sondern haben geordnete Bahnen (was Platon freilich erst spät von der Astronomie lernte).

Kapitel 2: Der Begriff philosophia: Platons Philosophie der Philosophie 513 In PSP I versuchte ich zu zeigen, daß die Verteidigung des Sokrates vor dem Volksgerichtshof von Platon als Teil der dreifach gestuften Verteidigung in Apologie, Kriton und Phaidon konzipiert ist. Die Apologie enthält nur das vom Philosophiebegriff des Angeklagten, was der unphilosophischen Öffentlichkeit zugemutet werden konnte, sehr viel weiter führt die ‹Apologie› im Phaidon. 514 K. Albert, Über Platons Begriff der Philosophie, 1989, 25 wies mit Recht darauf hin, daß die übliche Übersetzung von Poros als «Reichtum» den Sinn dieses sprechenden Namens verfehlt. Auch sonst finden sich in Alberts Abhandlung, und besonders in dem Abschnitt zum Symposion (20–30), immer wieder treffende philologische und philosophische Beobachtungen zum platonischen Philosophiebegriff. 515 E. Heitsch, Platon über die rechte Art zu reden und zu schreiben, 1987, 49. (Zur Kritik dieser Abhandlung s. meine Rezension in Gnomon 60, 1988, 390– 398.) Heitsch wiederholt hier nur, was bedeutendere Autoren vor ihm verkündet hatten (s. K. Albert, Begriff [Anm. 514], 15–18). Die letzte Quelle dieser Deutung war die von Fichte beeinflußte romantische Platonsicht Friedrich Schlegels, s. H. J. Krämer, Fichte, Schlegel und der Infinitismus in der Platonforschung, in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 62, 1988, 583–621. 516 E. Heitsch, Platon (Anm. 515), 49. 517 Zum Denken der Ideenwelt s. unten 472–475.

668

anmerkungen zu den seiten 278–282

518 Selbstverständlich kann dies am selben Tag (tēs autēs hēmeras, Symp. 203 e1) mehrmals eintreten. Durchaus relevant für die Thematik von Symp. 203 e1 ist das Selbstzeugnis des späten Nietzsche im Brief an G. Brandes vom 4. 5. 1888, daß er «fast jeden Tag ein, zwei Stunden jene Energie erreich(e), um (seine) Gesamt-Konzeption von oben nach unten sehen zu können» (zitiert bei H. Krämer, Gesammelte Aufsätze zu Platon, 2014, 501 Anm. 11). Außerhalb dieser ein, zwei Stunden «zerrann» Nietzsche offenbar das Gewonnene, sein porizomenon. Was nicht bedeutet, daß er es täglich anders dachte. 519 W. Burkert, Platon oder Pythagoras? Zum Ursprung des Wortes ‹Philosophie›, in: Hermes 88, 1960, 159–177, hier: 172 f. (= ders., Kleine Schriften III, 2006, 230 f.). Vgl. auch K. Albert, Begriff (Anm. 514), 18–20. Die Anekdote über die ‹Erfindung› des Wortes philosophia durch Pythagoras, die sich beim Aristoteles-Schüler Herakleides Pontikos, fr. 87–88 Wehrli, findet, wurde früher allgemein verworfen, da sie Pythagoras den platonischen Philosophiebegriff zuzuschreiben scheint. Dazu Burkert loc. cit.: «wer immer das Wort philosophia prägte, kann es nicht als Gegensatz zu sophos, als Verzicht auf sophia gemeint haben». Wenn Pythagoras sich als erster philosophos nannte, dann mit Sicherheit ohne die (vermeintlich) platonische Implikation, daß ihm sichere, bleibende Erkenntnis für immer verwehrt sei. 520 Die Neigung zur Akzeptanz dieser unplatonischen Deutung des ‹Zerrinnens› der Einsicht erklärt sich aus mangelnder Kenntnis des Griechischen: man läßt sich von der Präsenzform porizomenon in der Formulierung to de porizomenon aei hypekrei (Symp. 203 e4) in die Irre führen, indem man sie als strikt gleichzeitig mit hypekrei auffaßt. Dagegen ist zu erinnern an A. Kaegi, Kurzgefaßte griechische Schulgrammatik, 60. Aufl. 1959, § 167.4: «Zuweilen drückt das part. praes. eine der Haupthandlung vorausgegangene Nebenhandlung aus.» Beispiele für diese Verwendung des participium praesens sind im klassischen Griechisch überaus zahlreich. Sprachlich ganz ähnlich gelagert ist bei Platon z. B. Phdn. 102 a8 kai hēmin tois apousin (sc. edoxe), wo das präsentische apousin die vorgängige Abwesenheit der Gruppe um Echekrates bezeichnet. Vgl. auch Phdr. 278 c4 (dazu oben S. 177 Anm. 346). 521 Diesen Versuch unternahm ich in «Platonische Dialektik: der Weg und das Ziel», in: Perspektiven der Philosophie 31, 2005, 289–319 (auch in: Aufsätze zur griechischen Literatur und Philosophie, 2019, 615–638). Die dabei gewonnenen Ergebnisse werden hier in knapper Form wiedergegeben. Im Zusammenhang des ontologischen Aufrisses der Wirklichkeit (unten Kapitel III 6) wird noch einmal auf die Dialektik zurückzukommen sein. 522 Auf bloßes Vermuten sind wir angewiesen, weil Glaukon seine dreifach aufgeschlüsselte Frage nach tropos, eidē und hodoi der Dialektik nicht erläutert und der Ausdruck tropos tēs tou dialegesthai dynameōs nur hier verwendet wird. 523 Parmenides DK 28 B 6.8 f., 8.6, 8.22, 8.29, 8.49, Zenon DK 29 B 2. Von den

anmerkungen zu den seiten 282–289

524

525

526

527 528

529 530 531 532 533 534

535

536 537

669

Megarikern bezeugt Cicero, daß sie nur das als gut gelten ließen, was stets eines, (sich) ähnlich und identisch sei: Cicero, Academica 2.129. Vgl. H. Krämer, Gesammelte Aufsätze zu Platon, 2014, 67 Anm. 112. Vgl. meinen Beitrag «La prosecuzione di spunti Platonici nella Metafisica di Aristotele», in: Rivista di filosofia neoscolastica 85, 1993, 352–369 (= Aufsätze 247–264). Wegweisend waren die Untersuchungen von Julius Stenzel, Studien zur Entwicklung der platonischen Dialektik von Sokrates zu Aristoteles, 1917 (darin 1–122: Arete und Diairesis), und: Zahl und Gestalt bei Platon und Aristoteles, 1924, 3. Aufl. 1959. Die Zitate zur ‹Mesotes› und zur ‹Mimesis› stammen aus dem wegweisenden Beitrag von Konrad Gaiser, Platonische Dialektik – damals und heute (1987), in: ders., Gesammelte Schriften, 2004, 177–203, Zitate: 196. Gaiser rechnete mit sechs unterscheidbaren dialektischen Methoden. Vgl. dazu Szlezák, Dialektik (Anm. 521), 308 f. (= Aufsätze 630). H. J. Krämer, Über den Zusammenhang von Prinzipienlehre und Dialektik bei Platon (1966), in: Gesammelte Aufsätze zu Platon, 2014, 33–71, zum Verhältnis der beiden Frageweisen 41–59. Daß das Bild vom Sterben und Wiederaufleben des Eros am selben Tag nicht als Kautel in diesem Sinn zu verstehen ist, wurde oben S. 275–278 gezeigt. Pol. 476 b6–8, c2–4, 479 a1–4, e1–2, 480 a3–4. Pol. 518 c4–d5 (mit klarem Rückverweis auf 514 a5–b2), 521 c6–8. Ausgesprochen u. a. Cha. 163 d, Men. 87 bc, Pol. 533 de, Tht. 199 a, Pltk. 261 e. Pol. 511 d8 noēsis, 511 d1 nous, 533 e8 epistēmē, Epist. 7, 344 b7 phronēsis kai nous. Verwirrend ist, daß noēsis auch als zusammenfassende Bezeichnung für noetisches und dianoetisches Erkennen dienen kann (Pol. 534 a2) und daß epistēmē gewöhnlich die diskursive Wissenschaft bezeichnet. Im Siebten Brief sind epistēmē kai nous zusammengefaßt als viertes Erkenntnis-‹Mittel› (342 c4), in Abgrenzung vom ‹Fünften›, der Sache selbst. Gleichwohl kann für die noetische Erkenntnis der Sache selbst epistēmē tou pemptou stehen (342 e2), oder einfach epistēmē (343 e2). Vgl. K. Oehler, Die Lehre vom noetischen und dianoetischen Denken bei Platon und Aristoteles, 1962, 112 f. Oehlers Buch ist bis heute die maßgebliche Abhandlung zum Thema. Zum Verhältnis der beiden Erkentnisweisen zueinander – sie bedingen sich gegenseitig – vgl. auch Krämer, APA, 465–467, 544 f. Weitere Stellen zur Angleichung an Gott (homoiōsis theōi kata to dynaton) sind Pol. 613 b1, Phdr. 253 a4–b1, Tht. 176 b1–2, Tim. 90 d4–7, Nom. 716 d1. Kurz vor und kurz nach dem Abschnitt über die zwei getrennten Arten von Wissen deutet ‹Parmenides› an, daß die fehlerhafte Grundannahme und die aus ihr folgende Aporie durch einen außergewöhnlichen Dialektiker in langer Arbeit behoben werden kann: 133 b4–c1, 135 a3–b2.

670

anmerkungen zu den seiten 289–292

538 Näheres zur Interpretation dieser oft mißverstandenen Stelle unten S. 473–475. 539 Arist. De an. A 2, 404 b16–27 = TP 25 A Gaiser. 540 Mehr dazu s. S. 518–521.  – Eine genaue Interpretation des Textes gab schon L. Robin, La théorie platonicienne des idées et des nombres d’après Aristote, 1908 (ND 1963), 300–312; vgl. auch Krämer, UGM, 202–207; K. Gaiser, Quellenkritische Probleme der indirekten Platonüberlieferung, in: Idee und Zahl, 1968, 31–84, hier: 49–63 (= ders., Gesammelte Schriften, 2004, 205–263, hier: 225–240). Die früher grundlos behauptete These, Aristoteles referiere hier Xenokrates, nicht Platon, darf als erledigt gelten, s. Gaiser, ebd., 54–61 (mit umfassender Berücksichtigung der Sekundärliteratur, darunter auch Burkert, Weisheit, 22–25). 541 Phdr. 249 e7–8: … teleous aei teletas teloumenos teleos ontōs monos gignetai. Das auffällige Wortspiel mit vierfachem Einsatz des Stammes tel- betont das Außergewöhnliche der Vorstellung, die hier vermittelt werden soll. 542 Das Nomen verwendet Platon auch sonst nicht, wohl aber Aristoteles, z. B. Kat. 10 a1 für das wahnhafte Außersichsein. 543 Die Entsprechungen im einzelnen sind folgende (auf die Angabe der Zeile an der Politeia-Stelle folgt die Entsprechung im Symposion): 1. Ungenügen am Vordergründigen, nicht Letztbegründeten 490 b 1 / 210 e5, 2. Eros als Triebkraft 490 b2 / 210 e4, 211 c1, d4–8, 3. der für die Schau geeignete Teil der Seele 490 b4 /212 a1, 4. Sich-Nähern, Berühren 490 b4 / 211 b7, 212 a4,5, 5. ‹Vermischung›, ‹Zusammensein› 490 b5 /212 a2, 6. ‹Zeugen› 490 b5 /212 a3,5, 7. Erreichen der Erkenntnis 490 b6 / 211 c6, 8. Wahrhaftes Leben, Sich-Ernähren 490 b2 / 211 d1, e4. Ohne explizite Entsprechung im Paralleltext sind die Vorstellungen der ‹Gottgeliebtheit› und Unsterblichkeit des Erkennenden Symp. 212 a6–7 und der ‹Verwandtschaft› der Denkseele mit dem Objekt der Erkenntnis Pol. 490 b4. 544 Eudaimonia und eudaimōn begegnen an den genannten Stellen zwar nicht, ihr Sinngehalt ist jedoch in Formulierungen wie gnoiē te kai alēthōs zōiē (Pol. 490 b6), entautha tou biou … biōton anthrōpōi (Symp. 211 d1–2, vgl. [ou] phaulon bion e4), theophilēs (212 a6) und teleos (Phdr. 249 c8) hinreichend klar ausgedrückt. In Pol. 540 c2 werden die Herrscher, die den Staat kraft ihrer Schau der Idee des Guten erfolgreich gelenkt haben, eudaimones genannt. 545 P. Natorp, Platos Ideenlehre. Eine Einführung in den Idealismus, 2. Aufl. 1922 (Nachdruck 1961), 472. 546 Ebd., 467. 547 Ebd., 472. 548 K. Albert, Über Platons Begriff der Philosophie, 1989, 54–61 (Albert bezieht sich auf F. Nietzsche, Die Philosophie im tragischen Zeitalter der Griechen, in:

anmerkungen zu den seiten 293–295

549

550

551 552

553 554

555

671

F. Nietzsche, Werke in 3 Bänden, hrsgg. von Karl Schlechta, 1958, III 361 [mit 365]). Ders., Platon und die Philosophie des Altertums, 1998, Kapitel 5, S. 405– 426: Mystik und Platonismus. Natorp, Ideenlehre (Anm. 545), 472 wollte diesen Gedanken aus dem Wortlaut theasthai monon kai syneinai 211 d7–8 herausholen (s. das Zitat oben S. 292), doch ist das nicht zwingend. Unter den 13 Merkmalen eines mystischen Erlebnisses, die K. Albert, Platon und die Philosophie des Altertums, 1998, 410 aufzählt, findet sich an erster Stelle die «Ichverlorenheit» («ich verlor mich»), an sechster die «Einheit von Subjekt und Objekt» («Einssein»). Auch H. Krämer, Gesammelte Aufsätze zu Platon, 2014, 500 folgt Alberts Deutung nicht. Im plötzlichen Aufgehen eines strahlend hellen Lichtes, das nur die Initiierten sehen (dürfen), zeigt sich am deutlichsten die von Platon mehrfach angedeutete Analogie zwischen dem philosophischen Erkenntnisweg und dem Erlebnis von Mysterienreligionen. Zu diesem Aspekt des platonischen Philosophiebegriffs s. E. Des Places, Platon et la langue des mystères, 1964, 9–23; Chr. Riedweg, Mysterienterminologie bei Platon, Philon und Klemens von Alexandrien, 1987; W. Burkert, Griechische Religion der archaischen und klassischen Epoche, 1977, 477 (= 2. Aufl. 2011, 481). Formulierung von Burkert, Religion (Anm. 552), 477 (=  2. Aufl. 2011, 482), ähnlich K. Albert, Über Platons Begriff der Philosophie, 1989, 44. Arist. Met. Λ 7, 1072 a 19–b13: Begriff des Unbewegten Bewegers; er bewegt als Gegenstand der Liebe (kinei de hōs erōmenon) 1072 b3; Zahl der Unbewegten Beweger: Λ 8, 1073 a14–1074 a22 (bes. 1074 a 10–22). Arist. Met. Λ 7, 1072 b14–31: «Seine Lebensweise aber ist so, wie unsere beste es für kurze Zeit ist. So nämlich lebt jenes (sc. das Prinzip, von dem der Himmel abhängt) immer – uns ist das nicht möglich –, ist doch seine Wirklichkeit (Aktualität) auch Lust. (…) Wenn nun der Gott immer in einem so vortrefflichen Zustand lebt, wie wir nur manchmal, so ist das ein Wunder (…).» Auch in der Nikomachischen Ethik bemißt Aristoteles das größtmögliche Glück für den Menschen nach der ‹Verwandtschaft› seines Denkens mit dem Denken des Gottes (EN X, 1178 b7–32). So wie der Gott reiner Geist (nous) ist, so ist der nous des Menschen das Göttliche in ihm, das Leben gemäß dem nous ist ein ‹göttliches› Leben im Vergleich mit dem gewöhnlichen, nur menschlichen (1177 b26–1178 a2, bes. b20 f.). Von ‹Angleichung an die Gottheit› spricht Aristoteles allerdings nicht.

Kapitel 3: Anthropologie. Seelenlehre. Ethik 556 Gleich in den ersten Versen der Ilias finden wir den Gegensatz zwischen den psychai der Heroen, die der Krieg dem Hades vorwarf, und diesen Heroen

672

557 558

559 560

561

562 563 564 565

566 567 568

569

570

anmerkungen zu den seiten 295–305 ‹selbst› (autous), d. h. ihren Körpern, die Beute der Hunde und der Vögel wurden (Ilias 1.3–5). Im 11. Buch der Odyssee ist das Schattenbild des Herakles, d. h. seine psychē, der Odysseus im Hades begegnet, abgesetzt von Herakles ‹selbst›, der bei den Göttern weilt (Odyssee 11.601–603). – Ilias 23.65–107: Begegnung des Achilleus mit der Totenseele des Patroklos, die mit dem gedoppelten Ausdruck psychē kai eidōlon (104) belegt wird. Auch hier ist der Verstorbene er ‹selbst›, im Gegensatz zu seiner psychē (66, 107). E. Rohde, Psyche. Seelencult und Unsterblichkeitsglaube der Griechen, 2 Bände, 1894, 2. Aufl. 1898 (Nachdruck 1961). Das staatliche Epigramm auf die athenischen Gefallenen des Jahres 432 v. Chr. lautete: aithēr men psychas hypedexato, sōmata de chthōn (IG I 945 = Carmina Epigraphica Graeca [ed. P. A. Hansen], I, 1983 9). Was Platon darüber hinaus im einzelnen vorfinden konnte an älteren Ansichten zur psychē, wird unten S. 307 f. kurz behandelt. Platons Fortführung der älteren und neueren Naturwissenschaft ist im einzelnen aufgezeigt bei A. E. Taylor, A Commentary on Plato’s Timaeus, 1928 (Nachdrucke 1962, 1972). Philosophie als Geschenk der Götter an die Menschheit wird Phil. 16 c ff. genauer als die Prinzipienlehre von peras und apeiria und als Dialektik des Einen und Vielen vorgestellt. Ausdrücke wie «wurde von den Göttern geschenkt» begegnen in dem Abschnitt 47 a1–e2 sieben Mal. Daß Philosophie zur Eudaimonie verhilft, gehört zu Platons Philosophiebegriff, s. o. S. 290 ff. K. Gaiser, Platons Farbenlehre, in: H. Flashar  – K. Gaiser (Hrsgg.), Synusia. Festgabe für W. Schadewaldt, 1965, 173–222. Die beiden irrigen Annahmen über die Beschaffenheit der Lunge (daß sie blutleer sei und Getränke aufnehme) hat schon Aristoteles gerügt: De part. anim. 664 b7 ff. Es versteht sich von selbst, daß auch Platons Bestimmung der Funktionen der Leber bei Aristoteles nicht auf Zustimmung stieß: De part. anim. 676 b22 f. Dies galt für Timaios’ kosmologische Rede von Anfang an, s. 29 c5–8, vgl. 48 d1–4. Bei der Ankündigung der Seelenwanderung durch den Demiurgos selbst war 42 a–c die Existenz des weiblichen Geschlechtes erwähnt worden, beim Bau des menschlichen Körpers durch die Untergötter jedoch nicht. Daß ein Autor, der diese Bemerkung formulieren konnte, selbst ein Auge für körperliche Schönheit zu haben beanspruchte, wird man auch ohne unnötiges Psychologisieren behaupten dürfen. Die weitere Ausführung dieser Forderung würde in Platons Theorie der Erziehung, die er in Politeia III–IV und Nomoi VII–VIII behandelte, führen.

anmerkungen zu den seiten 306–315

673

571 Für die Aussagen über die Ursachen der Krankheiten werden als Quellen genannt das Buch des Philolaos und die Schriften der Ärzte Philistion von Lokroi (den Platon in Syrakus gekannt haben konnte, vgl. Epist. 2, 314 e) und Diokles von Karystos (der allerdings nicht sicher zu datieren ist: vor oder nach Aristoteles?). Vgl. A. E. Taylor, Commentary (Anm. 560), 599 f.; F. M. Cornford, Plato’s Cosmology, 1937, 334 (Platon hatte «many points of agreement» mit Diokles, beider Quelle sei Philistion gewesen); Friedländer, Platon III, 450 ff. (Alkmaion, Empedokles, Philistion). 572 Als eine ‹Anregung› im allgemeinsten Sinn kann allenfalls die sogenannte homerische Psychologie gelten, jedoch gewiß nicht als Vorbild für Platons Lösung. Die homerischen Epen verwenden Ausdrücke für einzelne seelische Funktionen und Kräfte, wie menos (für Drang, Kampfesmut), thymos (ungefähr ‹Gemüt›), phrēn bzw. phrenes (eigentlich das Zwerchfell, dann der ‹Sinn›), kradiē oder ētor oder kēr (drei Ausdrücke für das ‹Herz›, die nicht das physische Organ bezeichnen), schließlich noos (der ‹Sinn›, das Denken oder der Verstand). Doch die Abgrenzung dieser Funktionen gegeneinander ist schwierig, ein konsistenter Sprachgebrauch, von dem sich auf eine klar definierte innere Struktur der Seele schließen ließe, ist nicht erkennbar. 573 Zitiert oben Anm. 558. 574 Dies in Widerspruch zum homerischen Bild der psychē (vgl. oben S. 295). 575 Die Psyche-Harmonia-Theorie wird Phdn. 92 a–95 a diskutiert und verworfen. 576 Zur Bedeutung Platons für Freud s. Marco Solinas, Via Platonica zum Unbewußten. Platon und Freud, 2012. Im Vorwort zu Solinas’ Werk spricht M. Vegetti (S. 10 f.) von Freuds «Verschwiegenheit» hinsichtlich der «tiefen Schuld, in der er Platon gegenüber bezüglich der Verknüpfung von Traum und Wunsch stand». Diese Verschwiegenheit lasse sich «auf den mehr oder weniger unbewußten Wunsch zurückführen, die Ursprünglichkeit der eigenen Erkenntnisse nicht geschmälert zu sehen». Das dürfte auch auf das Verhältnis der beiden Seelenmodelle zutreffen. 577 Die Formung des aus den drei Bestandteilen gemischten Seelen-‹Stoffes› zu einem kugelförmigen Ganzen, das den Weltkörper von außen rings umhüllt (36 e3) und die Festlegung von sieben Kreisbahnen, die sich als die Planetenbahnen erweisen werden (35 b2–36 d7, vgl. 38 c3–e3), wird anläßlich der Kosmologie Platons zu erörtern sein (unten S. 443 ff.). 578 Im Sinne der Definition des Denkens als lautloses Gespräch der Seele mit sich selbst: Soph. 263 e, Tht. 189 e. 579 Daß das Denken der Griechen die Seele allgemein sowohl als kinētikon als auch als gnōristikon zu verstehen bestrebt war, bezeugt Aristoteles, De an. 404 b27 ff. 580 Zeller, Philosophie, 825 f. 581 P. Steinmetz, Die Stoa, in: Überweg  – Flashar, Die Philosophie der Antike, Band 4, Zweiter Halbband 1994, 538 u. 540, 571 f. u. ö.

674

anmerkungen zu den seiten 315–321

582 Stephen Hawking, Eine kurze Geschichte der Zeit, 12. Aufl. 2017, 64, 151, 236. 583 Vgl. H. Herter, Bewegung der Materie bei Platon, in: Rheinisches Museum 100, 1957, 328–347 (auch in: ders., Kleine Schriften, 1975, 341–358); G. Naddaf, L’origine et l’évolution du concept de phusis, 1992, 413. 584 Aus der Formulierung, daß die fehlende umfangreichere diēgēsis eine ‹göttliche› wäre (a4–5), sollte man nicht schließen, daß sie dem Menschen nicht erreichbar wäre. Vgl. Th. A. Szlezák, ‹Menschliche› und ‹göttliche› Darlegung. Zum ‹theologischen› Aspekt des Redens und Schreibens bei Platon, in: Geschichte  – Tradition  – Reflexion (Festschrift Martin Hengel), hrsg. von H. Cancik et al., 1996, Bd. I 251–263. 585 Natürlich ließe sich der (scheinbare) Widerspruch zwischen der ungewordenen Seele im Phaidros und der gewordenen in den Nomoi auch durch eine chronologische Konstruktion erklären: die Erschaffung (‹Mischung›) der Seele durch den Weltschöpfer wäre dann eine späte Entdeckung Platons, die ihm bei Abfassung des Phaidros noch nicht zur Verfügung stand. Das käme allerdings der Annahme gleich, daß es einen Zeitpunkt gab, an dem Platon der Seele den gleichen ontologischen Status zubilligte wie der Ideenwelt, ohne sich dessen auch nur bewußt gewesen zu sein  – was schlecht zum sehr differenzierten Bild vom ‹überhimmlischen Ort› passen würde, das gerade der Phaidros (247 c–250 c) bietet. Daß das Verhältnis der Aussagen im Phaidros, im Timaios und in den Nomoi besser aus der Berücksichtigung verschiedener Aspekte der Problematik zu erklären ist, sah L. Brisson, Le même et l’autre dans la structure ontologique du Timée de Platon, 2. Aufl. 1994, 337. Vgl. auch die Diskussion der Frage bei K. Schöpsdau, Platon, Nomoi (Gesetze), Buch VIII–XII, Übersetzung und Kommentar, 2011, 412–415. 586 Aus diesem Grund zählen viele Interpreten die beiden ersten Beweise zusammen als nur einen Beweis, z. B. Überweg – Praechter, 12. Aufl. 1926, 266. 587 Vgl. D. Frede, Platons Phaidon. Der Traum von der Unsterblichkeit der Seele, 1999, 40 f. 588 Auf diese ungenannte Voraussetzung hat K. Praechter (Anm. 586) hingewiesen. 589 Die Übersetzungen von Schleiermacher und Rufener zu Phdn. 106 c10–d1 lassen das Beweisdilemma Platons klar nachvollziehen. In den Formulierungen «… wäre uns die Seele außer dem, daß sie unsterblich ist, auch unvergänglich» (Schleiermacher) und «… dann wäre auch die Seele nicht nur unsterblich, sondern dazu auch unvergänglich» (Rufener) sind die Wendungen «außer dem» und «dazu auch» als Übersetzungen zwar korrekt, sachlich aber störend, weil im Deutschen die Unsterblichkeit die Unzerstörbarkeit notwendig einschließt. Anders G. M. A. Grube: «…  the soul, besides being deathless, is indestructible» (Plato, ed. Cooper-Hutchinson, p. 91). Hier ist «besides» sinnvoll, weil das Prädikat «deathless» (für un-tot, a-thanatos) die Unvergänglickeit eben

anmerkungen zu den seiten 321–327

590

591 592 593 594

595 596 597 598

675

nicht einschließt. Mehr als deathlessness, Todlosigkeit, ist nicht bewiesen worden. Die Unsterblichkeit wird per aeqivocationem nachgeliefert 106 b1–d4, besonders deutlich d2–4. In Otto Kerns Sammlung der «Orphicorum Fragmenta» (1922) ging der Text von Nom. 715 e7–716 a3 ein als OF 21. Platon beziehe sich hier, so Kern in der Einleitung zum nachfolgenden Fragment 21 a, auf jenen orphischen Hymnos, dessen erste Spur sich bei Pseudo-Aristoteles Peri kosmou, 401 a 25 ff. finde. Inzwischen ist klar geworden, daß der aus dem 4. Jahrhundert stammende Papyrus von Derveni in Col. XIII 12 eine ältere orphische Theogonie zitiert, die sehr wohl mit Platons «altem logos» identisch sein könnte. Vgl. W. Burkert, Die altorphische Theogonie nach dem Papyrus von Derveni (2005), in: ders., Kleine Schriften III, 2006, 95–111. Gorg. 493 a1–3, 507 e6–508 a4, 524 a8–b1; Men. 81 a5–b6. In 41 d4 ist wohl nach proteron mit Cornford trepomenos zu ergänzen. O. Apelt, Platon, Sämtliche Dialoge, Band VI, 1922, Timaios (u. a.), 164 Anm. 101. Desgleichen spricht der Demiurgos in der Verkündung des Schicksals der Seelen von den unruhestiftenden vernunftlosen ‹später angewachsenen› Bestandteilen aus Feuer, Wasser, Luft und Erde, nach deren Abstoßung die Seele zu ihrem ursprünglichen glückseligen Zustand wird zurückkehren können: Tim. 42 c4–d2. Zum Anwachsen ‹erdenhafter› Teile vgl. auch Pol. 612 a1–2: geēra kai petrōdē … peripephyken. prosphyeis Pol. 519 b2, peripephyken 612 a2, prosphynta Tim. 42 c6. Vgl. Ilias 23.65–74, Odyssee 11.51–80. J. Burnet, Plato’s Phaedo, Ed. with Introduction and Notes, 1911, 73. J. Burnet, ebd.: «There is a touch of Socratic playfulness in this theory»; R. Hackforth, Plato’s Phaedo, Translated with an Introduction and Commentary, 1955, 91 findet «elements of light satire» insbesondere in der gleich im Anschluß geschilderten Wiedergeburt in Tieren (81 d6–82 b8), ohne indes die Ansicht von P. Frutiger, Les mythes de Platon, 1930, 76 n. 2 zu billigen, der ganze Abschnitt 80 d – 84 b sei ‹mythisch›; C. J. Rowe, Plato. Phaedo, 1993, 194 spricht von der «evident irony of the whole context», hat aber kein sprachliches Anzeichen für die «evidente» Ironie; D. Frede, Phaidon (Anm. 587), 70–72 findet in 81 c–82 b «bewußt komische Elemente», die Schilderung der Wiedereinkörperung der ungeläutert abgeschiedenen Seelen sei eine «parodistische» Vorwegnahme der Seelenwanderungslehre im Schlußmythos. Die «Ironie» richte sich gegen die Genußsüchtigen und Gewalttätigen, denen bedeutet werde, daß sie in Wirklichkeit Esel und Wölfe sind (72). Doch solche ‹Ironie› wäre gänzlich witzlos. Im Zusammenhang der Seelenwanderung müßte sich die ‹Ironie› gegen die Vertreter dieser Lehre richten: gegen Pythagoras, Empedokles und ihre Anhänger. Genußsüchtige und Gewalttäter waren schwerlich

676

599

600

601

602 603

604

605 606

607

anmerkungen zu den seiten 328–337 Adressaten von Platons Dialog über Sokrates’ letzte Stunden. – Vgl. auch unten den Anhang zu Platons Ironie, S. 626 f. Weitere Metaphern Platons für die (zu) enge Bindung der Seele an den Körper sind ‹gefesselt, gebunden sein› (diadeisthai, katadeisthai 82 e2, 83 d1), zusammengelötet sein› (proskekollēmenē 82 e2), mit einem Nagel annageln und mit einer Spange anheften (prosēloun und prosperonan, 83 d4–5). Sie zwingen nicht zur wörtlichen Auslegung im Sinne des ‹Durchsetztseins› der Seele mit Körperlichem bis zur Sichtbarkeit (81 c4–d4), wird doch ihr Sinn im Zusammenhang geklärt als die innerpsychische Wirkung, daß die Seele allein das sinnlich Wahrnehmbare für wahr hält: 83 d4–e3. Zur Funktion des umstrittenen Passus Pol. 611 b – 612 a im Gesamtdialog und zu den zahlreichen Mißverständnissen, die seine Auslegung lange Zeit begleiteten, s. Th. A. Szlezák, Unsterblichkeit und Trichotomie der Seele im zehnten Buch der Politeia, in: Phronesis 21, 1976, 31–58. Eine typische Aussparungsstelle. Aus dem Gegensatz ‹göttliche – menschliche Darstellung› wollte man schließen, das wahre Wesen der Seele sei nach Platon dem Menschen nicht erkennbar. Doch die makra diēgēsis ist, wie die makrotera hodos in der Politeia (435 d, 504 a ff., vgl. 506 de, 509 c, 533 a, 611 c ff.), der Weg der Dialektik. Siehe dazu oben Anm. 584. Siehe PSP I, Kap. 18: «Politeia. Den Philosophen nicht loslassen», 271–326, bes. 303 ff. Gegen dieses wenig überzeugende Modell, bei dem jede Lust zu einem Werden (genesis) oder einer Bewegung (kinēsis) wird, die ihr Ziel außerhalb ihrer selbst hat, wandte sich schon Aristoteles, der u. a. darauf hinwies, daß die Lust des Wahrnehmens oder die des Denkens keinen vorangehenden, von Unlust geprägten Mangelzustand behebt, und der die Lust als die ungehinderte naturgemäße Betätigung (energeia) einer zum Menschen gehörigen Anlage bestimmte: EN 1153 a14–15. – Zur platonischen Philosophie der Lust s. auch unten S. 360 f. – Zur Deutung der Zahl 729 (587 de) s. o. Anm. 464. psychē ist Platons Wort für das ‹Bewußtsein›, für das die griechische Sprache seiner Zeit keine eigene Vokabel bereithielt. Vgl. P. Natorp, Platos Ideenlehre, 2 1922, 111. Kratylos hatte 436 a mit Nachdruck versichert, daß es keine andere Art gebe, ta onta zu erkennen, als durch die ‹Namen›. Ein charakteristisches Beispiel mag hier genügen: «fähig werden, das Schauen in das Strahlendste des Seienden auszuhalten» von der Erkenntnis des Guten (Pol. 518 c9–10). Das zeigt mit exemplarischer Klarheit Pol. 516 b4–c2: der aus der Höhle Hinaufgestiegene sieht die Sonne zuerst an ihrem Ort so wie sie ist, danach erst stellt er die Überlegung an (meta taut’ an ēdē syllogizoito), daß sie in gewissem Sinne die Ursache von allem ist, was er beim Aufstieg gesehen hat.

anmerkungen zu den seiten 338–342

677

608 K. Gaiser, Name und Sache in Platons «Kratylos», Abhandlungen der Heidelberger Akademie der Wissenschaften 1974, bes. 90–92: «der Ursprung der Sprache in der menschlichen Seele». Ähnlich interpretierte M. Kraus, Platon und das semiotische Dreieck, in: Poetica 22, 1990, 271–281, bes. 277. 609 In Euthyd. 294 a–296 d ist die nicht als solche benannte Anamnesislehre der für den Kenner des Menon leicht erkennbare ‹ernsthafte› Hintergrund für die albernen Späße über das Alles-Wissen und Immer-schon-alles-Wissen der beiden Eristiker. Vgl. Th. A. Szlezák, Sokrates’ Spott über Geheimhaltung. Zum Bild des philosophos in Platons Euthydemos, 1980, jetzt in: Aufsätze zur griechischen Literatur und Philosophie, 2019, 528–546, hier: 537 f. 610 Phdn. 66 d7–67 a2 scheint die Möglichkeit einer echten Ideenerkenntnis zu verneinen, solange die Seele noch im Körper ist. Demgegenüber rechnet die Politeia mit vollgültiger Schau der Ideen schon im Diesseits, nicht nur in 490 b (s. o. im Text), sondern auch im Höhlengleichnis (das ohne den schließlich erreichten Anblick der Sonne [516 b] sinnlos würde) und an Stellen wie 518 c4–d1, 533 c8–d1, 534 b8–c5, 540 a6–9. Der Gegensatz der beiden Sichtweisen wurde energisch herausgearbeitet von L. C. H. Chen, Acquiring Knowledge of the Ideas, 1992, 36, 58 und passim. Die Lösung des auf den ersten Blick befremdlichen Widerspruchs könnte darin liegen, daß Platon im Phaidon davon ausging, daß die Ideenschau der leibfreien Seele im Vergleich mit dem Ideendenken des Philosophen im Diesseits (das ihm auch in diesem Dialog eine Realität ist) eine höhere Evidenz und größere Vollständigkeit bieten würde – ein Gedanke, den er später nicht weiterverfolgte. (Die übliche Erklärung, daß das ‹Sterben› des Philosophen im Phaidon ohnehin nur ‹metaphorisch› zu verstehen sei, scheitert am griechischen Text von 66 e2–67 a2.) 611 Gorg. 523 b–527 a, Phdn. 113 d – 114 c, Pol. 614 c – 161 a, Phdr. 249 a, Epist. 7, 335 ab. 612 Von der späteren Theorie eines zweifachen Todes – Trennung der dreiteiligen Seele vom Körper beim ersten Tod, spätere Trennung der Vernunftseele von den vernunftlosen Seelenteilen beim zweiten  – findet sich bei Platon keine Spur. 613 Vgl. B. Centrone, L’immortalità personale: un’altra nobile menzogna?, in: M. Migliori et al. (Hrsgg.), Interiorità e anima. La psychè in Platone, 2007, 35–50. Für Centrone ist es «probabile che l’eschatologia platonica nel suo complesso contenga qualche nobile menzogna» (49).  – Im 19. Jh. wurde Eduard Zeller von G. Teichmüller (Die Platonische Frage. Eine Streitschrift gegen Zeller, 1876) scharf angegriffen wegen seiner Überzeugung, Platon habe auch diejenigen Teile seiner Seelenlehre, die er nur in mythischer Form vorbrachte, darunter die individuelle Unsterblichkeit und die Anamnesislehre, als unumstößliche Wahrheit betrachtet. Teichmüller wollte demgegenüber einen «wissenschaftlichen» Platon von Platon dem «Literaten» abspalten und die

678

614

615

616

617 618 619

620 621 622

anmerkungen zu den seiten 342–349 Unsterblichkeitslehre allein letzterem zuweisen. Siehe dazu G. Hartung, Die Platonische Frage. Zur Kontroverse über Eduard Zellers Platonbild, in: M. Erler – A. Neschke-Hentschke (Hrsgg.), Argumenta in Dialogos Platonis II, 2012, 143–161. Die pythagoreische Tradition berichtete, daß Pythagoras’ Seele einst in Aithalides, dann in Euphorbos, der in der Ilias von Menelaos getötet wurde (17.9– 60), danach noch in anderen Körpern gelebt habe (Herakleides Pontikos, fr. 89 Wehrli [= D. L. 8.4] – eine abweichende Liste von Inkarnationen findet sich bei Dikaiarchos fr. 36 Wehrli, vgl. dazu Burkert, Weisheit, 114–117). Diese Seele hatte von Hermes das Privileg, sich an alles im Leben und im Tod erinnern zu können. Sie hatte aus allen ihren Existenzen ‹persönliche› Erinnerungen  – und war aus ebendiesem Grund nicht die ‹persönliche› Seele des Aithalides, des Euphorbos, oder des Pythagoras. Für diese Lösung plädiert B. Centrone, L’immortalità (Anm. 613). Centrone weist zugleich darauf hin, daß diese Auffassung der Unsterblichkeit ein neues Problem schafft: Sie ist unvereinbar mit dem Versprechen, daß fehllose Seelen vom Kreislauf der Seelenwanderung für immer befreit werden können (Phdr. 249 a1–5, Phdn. 114 c2–6), und mit der Drohung, daß unheilbar verbrecherische Seelen für immer im Tartaros bleiben müssen. Doch Platon hat sich diesem Widerspruch in den Dialogen nicht gestellt. Hes., Theog. 116–120. Vers 119, der zwischen Gaia und Eros den Tartaros entstanden sein läßt, fehlt in der ältesten Überlieferung und gilt heute allgemein als unecht. O. Kern, Orphicorum Fragmenta, 1922: OF 1 (= Aristophanes, Aves 690–702, Eros genannt 696). Welcher Philosophiebegriff sich aus dieser Schilderung ergibt, wurde oben S. 275–278 erörtert. Die platonischen Stellen, an denen Sokrates von seinem Daimonion spricht (Apol. 31 cd, 40 a, Euthyphr. 3 b, Euthyd. 272 e, Tht. 151 a, Pol. 496 c, Phdr. 242 bc), machen in der Tat den Eindruck, daß es sich für ihn mehr um eine unabhängige Instanz handelte als um eine Gewissensstimme im modernen Sinn. Krat. 397 c–e, Pol. 392 a, 427 b, Nom. 717 b, 738 d, 801 e, 818 c. Den pythagoreischen Akusmata zugeordnet D. L. 8.23. Vgl. dazu unten S. 584 ff. D. Hume, A Treatise of Human Nature, 1738, III I.8. «Die gesamte antike Ethik war ausschließlich Strebensethik in dem Sinne, daß es ihr primär um das gelingende Leben des Einzelnen ging»: Hans Krämer, Integrative Ethik, 1992, 10. Vgl. auch Th. A. Szlezák, Platone politico, 1993, 35–37. – In anderer Weise wurde der gern gegen Platon erhobene Vorwurf der ‹naturalistic fallacy› zurückgewiesen von L. G. Versényi, Plato and his Liberal Opponents, in: Philosophy 46, 1971, 222–237.

anmerkungen zu den seiten 350–355

679

623 Im Rahmen eines gänzlich verschiedenen Ansatzes, nämlich dem einer phänomenologischen Tugendlehre, begegnet in der Ethik des 20. Jahrhunderts der Begriff der «bürgerlichen Tugenden» bei Otto Bollnow, Wesen und Wandel der Tugenden, 1958, 31–50. Bollnow weist sie dem Bereich der wirtschaftlichen Tugenden zu, sie sind nötig zur Sicherung «der elementaren Grundlagen» (31 f.). In der Zuweisung dieser Tugenden an eine bestimmte soziale Schicht, nämlich an das mit bescheidenen Mitteln wirtschaftende Bürgertum, besteht eine entfernte Analogie zu Platons Bürgertugend. 624 Für ‹das Tun des Eigenen› hat Platon zwei Ausdrücke (vermutlich eigene Neologismen): oikeiopragia (Pol. 434 c8) für die berechtigte, weil naturgemäße Erfüllung der eigenen Aufgaben, und idiopragia (Nom. 875 b7) für das egoistische Betreiben des eigenen Interesses. In der deutschsprachigen Sekundärliteratur verwendet man häufig den negativen Begriff Idiopragie anstelle der positiven Oikeiopragie. 625 Aeschylus, Septem contra Thebas, ed. G. O. Hutchinson, 1985, 139. 626 Diese ‹Herleitung› der Vierzahl der Tugenden aus der Dreizahl der Stände bzw. Seelenteile steht scheinbar im Widerspruch zur Zuweisung der Besonnenheit an alle drei Teile (431 d9–e6 ~ 442 c10–d3). Doch problematisch für die Anerkennung der Herrschaft der Philosophen ist primär der dritte Stand, nicht der Stand der militärischen Wächter, insofern diese eine Erziehung genossen haben, die sie zur treuen Gefolgschaft der Herrscher gemacht hat. Entsprechend ist der mittlere Seelenteil als natürlicher Helfer der Vernunftseele konzipiert. Im Bild vom Seelenwagen ist das edle Pferd, das dem thymoeides entspricht, gut lenkbar (Phdr. 253 d7–e1). Aufsässig ist nur das schlechte Pferd, nur dieses bedarf der ‹Besonnenheit›. 627 Treffend beobachtet von J. Adam, The Republic of Plato I, 1902, 225 (mit Verweis auf 429 a, 430 d, 432 b, 433 b). 628 Laches 199 d8, Prot. 325 a1, 329 c5, 349 b2, Men. 78 e1. 629 Prot. 328 d ff., 349 e ff., Men. 72 a ff., Pol. 427 d–434 d, Pltk. 306 a ff., Nom. 963 a–965 e. 630 Viel zum Thema Einheit findet sich in der umfangreichen Bibliographie des Sammelbandes «Plato Ethicus. Philosophy is Life», hrsg. von M. Migliori, L. M. Napolitano Valditara, D. Del Forno, 2004, 329–344, und hier besonders in dem kenntnisreichen und besonnenen Beitrag von Bruno Centrone, «Platonic Virtue as a holon: from the Laws to the Protagoras» (93–106). 631 Die Stelle wurde oben S. 349 kurz besprochen. 632 Nom. 965 c9–966 a4. Vgl. dazu Szlezák, Kontext (Anm. 249). 633 D. L. 2.106 und 7.161 (= SSR II A 30 und 32), dazu der Kommentar von Giannantoni in SSR vol. IV, 1990, 57 f. 634 So interpretierte Friedländer, Platon II, 14, für den «die Teile des Gesichts als organische Gesamtform zusammengehören». Zweifel an dieser Deutung

680

635 636 637

638

639

640 641

642 643

644

645

anmerkungen zu den seiten 355–362 könnten sich daraus ergeben, daß Protagoras Sokrates’ Bild vom Gesicht und seinen Teilen übernimmt, gleichzeitig aber versichert, man könne eine Tugend besitzen, die andere aber nicht (329 e5–6), woraufhin Sokrates die Untrennbarkeit der Tugenden nachweist. B. Centrone, Platonic Virtue (Anm. 630) wies jedoch darauf hin, daß die Reaktion des Protagoras das Bild selbst von der Einheit eines Gesichtes nicht diskredtiert. Prot. 360 d, Laches 194 e f., Cha. 166 c ff., Men. 87 c–89 a. Mit aporetischer Verunsicherung enden Laches, Charmides und Menon. Siehe o. S. 243 (mit Anm. 487) und PSP I, bes. 120, 186 und 328 zur ‹proleptischen› Lektüre des aporetischen Dialoge. Die Stelle war anläßlich der Konstruktion des Körpers im Timaios bereits zu erwähnen (oben S. 303). Sie zeigt, ebenso wie Nom. 731 c und 860 d, daß die Einsicht «niemand fehlt freiwillig», oudeis hekōn hamartanei, für Platon bis in seine letzte Zeit gültig blieb. Was der autobiographische Brief über die Risiken der Kommunikation über Ideenerkenntnis schlechthin sagt, gilt natürlich in vollem Umfang auch für die Erkenntnis der Tugenden. Zeller, Philosophie, 886. Daß der Gegensatz zwischen der «jetzt» durchgeführten Skizze und der eigentlich benötigten größten «Genauigkeit» letztere in den mündlichen Bereich verweist (vgl. 435 d), scheint Zeller nicht bemerkt zu haben. Vgl. Zeller, Philosophie, 888–889. Pol. 590 c8–d4 klingt zunächst wie eine Rechtfertigung der Sklaverei: von Menschen, die es nicht vermögen, die Denkseele in sich zur Herrschaft zu bringen, sagen wir (d. h. die Gesprächsteilnehmer), sie sollen douloi derer sein, in denen ‹das Göttliche› die Herrschaft hat. Doch im Zusammenhang des Dialogs meint das die politische Abhängigkeit des dritten Standes von den Philosophenkönigen, nicht die Institution der Sklaverei (mit Kauf und Verkauf von Menschen auf dem Markt). Zeller, Philosophie, 874–875 Anm. 5. S. Delcomminette, Le Philèbe der Platon. Introduction à l’agathologie platonicienne, 2006, 583 macht aus dem eindeutigen «Stehen am Vorhof des Hauses des Guten» (epi tois tou agathou … prothyrois tēs oikēseōs ephestanai, 64 c1) ein «traverser le vestibule» und vollends ein «pénétrer dans sa demeure». Die offensichtliche Fehlübersetzung macht Delcomminette zur Grundlage seiner unplatonischen «agathologie». Siehe dazu Th. A. Szlezák, Auf dem Weg zum Guten: wie weit kommen Protarchos und Sokrates?, in: Plato’s Philebus. Proceedings of the Ninth Symposium Platonicum Pragense, hrsg. von J. Jirsa – F. Karfik – S. Spinka, 2016, 13–27. Krämer, APA, 244–379: «Die Grundlegung der Mesotes-Lehre in der Platonischen Ontologie». Vgl. dazu auch u. S. 528.

anmerkungen zu den seiten 364–390

681

646 Zur genauen Übereinstimmung der beiden Passagen vgl. oben S. 291 mit Anm. 543.

Kapitel 4: Philosophie der staatlichen Gemeinschaft 647 Vgl. Szlezák, Kontext (Anm. 249). 648 Neben den genannten sieben sozialen, ökonomischen und politischen Gruppen zählt Platon auch sieben nichthumane Faktoren auf, die als ‹Mitursachen› im ‹Gewebe›, das der Staat darstellt, zählen können, insofern es «ohne diese weder eine Stadt noch die Kunst der politikē» geben könnte. Es sind dies: Rohstoffe, Werkzeuge, Gefäße, Fahrzeuge, Schutzvorrichtungen, Spiel(zeug) und Nahrung (287 b–289 b, Zitat 287 d3). 649 Platon postuliert hier, modern gesprochen, ein Widerstandsrecht gegen eine Herrschaft, die die Moralität der Menschen schädigen würde, s. K. Gaiser, Platon 1984  – zur Kritik an Platons Staatsutopie (1984), in: ders., Gesammelte Schriften, 2004, 105–113, hier: 111. Zur Deutung und zum Text der schwierigen Stelle vgl. auch C. Ritter, Platos Gesetze, 1896 (ND 1985), II 169. 650 K. Raaflaub, Die Entdeckung der Freiheit, 1985. 651 M. H. Hansen, Was Athens a Democracy? 1989 (Kong. Danske Vidensk. Selskab, Histor.-filol. Meddelelser, 59). 652 Vgl. R. Maurer, Platons ‹Staat› und die Demokratie. Historisch-systematische Überlegungen zur politischen Ethik, 1970, 205. 653 Vgl. dazu Krämer, APA, 41–145: Der Gedanke der Ordnung in den früheren Dialogen, darin 118–145: Die Arete-Eidos-Taxis-Ontologie. 654 technē und epistēmē hat Platon weitgehend synonym verwendet, auch wenn die beiden Begriffe oft in einer gewissen Spannung zueinander stehen, vgl. G. Cambiano, Platone e le techniche, 1991, 234. In Pol. 533 d3–7 wird den mathematischen Wissenschaften die ihnen zuvor zugesprochene Bezeichnung epistēmai abgesprochen: im Vergleich mit der Dialektik, die allein zur archē emporführt, sind sie bloße technai. 655 Die früher verbreiteten Zweifel an der Echtheit hat Mortimer Chambers, Aristoteles. Staat der Athener, 1990, 79–82 in überzeugender Weise zurückgewiesen. 656 Zum problematischen Verhältnis von Aristophanes’ Ekklesiazusen zu Platons Politeia s. o. S. 57. 657 Zum modernen Begriff der ‹Utopie› s. o. S. 368 f. 658 Die richtige Auswahl (eklogē 535 a) wird immer wieder thematisiert: 412 b–414 b, 485 a–487 a, 502 e–503 c, 535 a–540 b. 659 Der Anklang an Hesiods Mythos vom goldenen, silbernen, ehernen und eisernen Menschengeschlecht (Erga 109–201) ist evident (Platon erinnert nur an den thebanischen Mythos von den Sparten, die aus dem Boden sprossen: 414 c4). Weder Platon noch seinen Lesern dürfte bewußt gewesen sein, daß die

682

660

661 662

663

664

665

666

667

anmerkungen zu den seiten 390–397 Drei-Klassen-Ordnung des neuen Staates auf etwas sehr Altes hinausläuft: auf die alte Dreiteilung der Gesellschaft in Priester, Krieger und Erwerbende, die für zahlreiche indogermanische Völker bezeugt ist. Vgl. B. Sergent, Les indoeuropéens, 1995, 271 ff.  – Zur Bedeutung des Mythos für Platons Idealstaat bemerkte schon J. Adam treffend: «The episode should not be understood as ironical: without it the present sketch of a State would be incomplete» (The Republic of Plato I, 1902, 193). Diese optimistische Sicht der menschlichen Gesellschaft wurde in den kommunistischen Gesellschaften des 20. Jahrhunderts gründlich widerlegt. (Daß christliche Ordensgemeinschaften nach diesem Prinzip leben können, steht auf einem anderen Blatt: ein Orden ist keine Klasse in einem Staat.) Doch Platons übertriebene Erwartungen an die Segnungen der Einheit im Staat mußten nicht erst auf ihre Widerlegung durch die totalitären Gesellschaftsexperimente des 20. Jahrhunderts warten: schon Aristoteles sprach es im Rahmen seiner Kritik des platonischen Idealstaates (Politika II 2–5) aus, daß größtmögliche Einheit die Polis zerstört, statt ihr förderlich zu sein, denn eine Stadt ist nun einmal plēthos ti tēn physin, eine polis ist keine oikia: Politika 1261 a15–22. ep’ ōpheliāi tōn archomenōn 459 c9–d1. Zum zulässigen Abweichen von der Wahrheit s. 382c, 389 b, 414 b, 459 d /460 a. Leo D. Trotzki, Literatur und Revolution (russ. Moskau 1923), hier zitiert nach I. Fetscher (Hrsg.), Der Marxismus. Seine Geschichte in Dokumenten, 2. Aufl. 1973, 792. Soweit das 19. und 20. Jahrhundert. Ein Blick in die Zukunft zeigt, daß die jüngsten Fortschritte der Reproduktionsmedizin die Produktion von Menschen mit bestimmten Eigenschaften in den kommenden Generationen so gut wie sicher machen. (Wenn die westlichen Staaten das im Namen der Menschenwürde verbieten sollten, so wird die Umgehung dieses Verbots unter dem Rechtsschutz nichtwestlicher Staaten zur Regel werden.) Für die Richtigkeit dieser Überzeugung bietet die Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts klare Belege: der Versuch sozialistischer Staaten, westliche Unterhaltungsmusik von der Jugend fernzuhalten, war stets ein Teil ihres politischen Überlebenskampfes. Arist. Poet. 1448 b5–9, 20. Gegen so etwas Grundlegendes wie die Mimesis zu hadern wäre sinnlos, sollen wir wohl verstehen – Platon wird nicht namentlich genannt. Der ‹Athener› in den Nomoi spricht es aus, daß dem jedermann zustimmen würde: 668 b. Auch bei Xenophon, Memorabilia 3.10.1–8 ist der Nachbildungscharakter der bildenden Künste vorausgesetzt. Vgl. Krat. 424 d, 430 b, Prot. 312 d, Kritias 107 bc. Siehe dazu Th. A. Szlezák, Die Idee des Guten in Platons Politeia. Beobachtungen zu den mittleren Büchern, 2003.

anmerkungen zu den seiten 397–406

683

668 Die Vorstellung, daß das Prinzip der sorgfältigen Auswahl nur für den Idealstaat empfohlen werde, für den Unterricht in der Akademie aber ganz gewiß belanglos gewesen sein müsse, wäre reichlich absurd. 669 Vgl. E. Cattanei, Le matematiche al tempo di Platone e la loro riforma, in: Platone, La repubblica. Traduzione e commento a cura di M. Vegetti, vol. V, 2003, 473–539, bes. 480–485. 670 Zum mythischen Geschichtsbild Platons s. unten S. 407–410. 671 Daß der ‹Athener› in der Antike für eine Maske für Platon selbst gehalten wurde, ist bereits erwähnt worden. 672 Vgl. dazu Szlezák, Kontext (Anm. 249). 673 Zur Verfassung des Staates der Nomoi s. auch M. Knoll, Platons Konzeption der Mischverfassung in den Nomoi und ihr aristokratischer Charakter, in: M. Knoll – F. Lisi (Hrsg.), Platons Nomoi. Die politische Herrschaft von Vernunft und Gesetz, 2017, 23–48. 674 In heutigen parlamentarischen Demokratien ist dieses Prinzip anerkannt, hat aber in der Praxis doch nur partielle Geltung. 675 Zur Rolle von Religion und Kult in den Nomoi s. u. S. 579–581. 676 Die dieser Maxime entsprechende Lebensform ist in der westlichen Kultur des 20. /21. Jhs. für die meisten Zeitgenossen inexistent. Und doch gibt es sie auch jetzt: Deborah Feldman schildert in ihrem autobiographischen Roman «Unorthodox» (2016, engl. 2012) ihren extrem schwierigen, vielfach erschwerten und über lange Zeit sich hinziehenden Ausbruch aus der vollständigen Überwachung in der jüdisch-orthodoxen Gemeinde der Satmarer von Williamsburg. 677 Zum Verhältnis von Gesetzgebung und Literatur in den Nomoi: der Grundgedanke von 811 c–e erscheint noch einmal 957 c–d; der Gesetzgeber als tragischer Dichter: 817 b; Gesetze und Dichtung, Gesetze als beste und schönste grammata: 858 c6–859 a1. Vgl. K. Gaiser, Platon über fremde und eigene Dichtung, in: ders., Gesammelte Schriften, 2004, 43–55, bes. 45–48. 678 Von dieser Freude ließ sich P. Friedländer anstecken, der «Die Idealstadt Atlantis» auf sieben Seiten und zwei Tafeln minutiös nachzeichnete (Platon I, 327– 333 mit Tafeln VIII–IX). Viel für sich hat Friedländers These, «daß Platons Bild von Atantis ‹ideisierter Orient› sei» (330, mit Verweis auf 214–215). Die Berührungen mit der Beschreibung von Babylon und Ekbatana bei Herodot (1.98, 178–183) und Ktesias (bei Diodor 1.48, 2.7–9) sind in der Tat unübersehbar. Friedländer verweist überdies auf A. E. Brinckmann, Platz und Monument, 1923, der den Einfluß von Platons Atlantisbeschreibung auf Konstruktionen von Idealstädten in der Renaissance für wahrscheinlich hielt. 679 Zur Ansicht von W. Welliver, das plötzliche Abbrechen der Erzählung unmittelbar vor einer Rede des Götterkönigs Zeus sei von Platon von Anfang an so gewollt gewesen und der Dialog somit vollendet, s. o. S. 102 mit Anm. 190.

684

anmerkungen zu den seiten 406–417

680 Den Wandel Athens von einer Landmacht zu einer Seemacht im frühen 5. Jahrhundert betrachtete Platon als die Ursache des moralischen Verfalls, der schließlich zur Niederlage gegen Sparta führte. In den Nomoi sorgt sich der ‹Athener› um die sittliche Gefährdung der Neugründung durch einen zu großen Einfluß von Seefahrt und Handel infolge der Nähe zum Meer (Nom. 704 a–707 d). Die Kritik Platons an der athenischen Orientierung am Seewesen analysierte D. Lüddecke, Der Philosoph und das Meer oder Eine bittere und salzige Nachbarschaft. Antimaritimes im politischen Denken Platons, in: M. Knoll – F. Lisi (Hrsg.), Platons Nomoi. Die politische Herrschaft von Vernunft und Gesetz, 2017, 65–83. Der Versuch von Lüddecke (81 f.), den Gegensatz Land – Meer bei Platon als weniger grundsätzlich und weniger tief in seinem Denken verankert zu erweisen als bei Carl Schmitt (Land und Meer. Eine weltgeschichtliche Betrachtung, 1942, 72011), ist nicht ganz überzeugend. 681 Dieselbe Konzeption der Geschichte der Menschheit findet sich bei Aristoteles im erhaltenen Werk an vier Stellen: De caelo 270 b19–20, Meteor. 339 b27–30, Met. 1074 b10–14, Pol. 1329 b25. 682 An den Mythos von der Zeit unter Kronos erinnert Platon auch im 4. Buch der Nomoi (713 b–714 a). 683 Vgl. auch auch K. Gaiser zum ‹Mythos› im Politikos: «Es ist wichtig zu sehen, daß Zerfall und Aufstieg im ganzen also nicht periodisch aufeinander folgen, sondern gleichzeitig stattfinden» (Platons ungeschriebene Lehre, 32). 684 Zur Skizze der Kulturentwicklung in vier Stufen (Nom. 680 a–682 e) s. Th. A. Szlezák, Platone politico, 1993, 75–77. 685 K. Gaiser, Die Rede der Musen über den Grund von Ordnung und Unordnung: Platon, Politeia VIII 545 D–547 A, 1974, in: ders., Gesammelte Schriften, 2004, 411–450, Zitate 448, 449. Gaisers Ansatz wurde bestätigt und fortgeführt in der Stockholmer Dissertation von Ulrike Bruchmüller, Die Lebensperioden von Kosmos, Polis und Individuum in der Philosophie Platons. Zur platonischen Seelenlehre in ihren ontologischen Voraussetzungen, Stockholms universitet 2008. 686 Aufgenommen wurde diese Überlegung von Aristoteles, Politika IV 2, 1289 a38–b11. 687 PSP I 191–207, bes. 196–199. 688 Zum Schaden, den die Hinwendung zur See Athen brachte, s. auch Nom. 706 a–707 d. Die neue Stadt Magnesia wird nicht nahe am Meer liegen und nur einen kleinen Hafen haben. Vgl. auch oben S. 406 mit Anm. 680. 689 Phdr. 257 c–274 a, Zusammenfassung der Ergebnisse: 277 b5–c5. 690 Siehe o. S. 103 Anm. 195 (H. Thesleff). 691 Ungewöhnlich bis befremdlich sind nicht die Argumente, sondern der religiöse Ton in ihrer Präsentation: die Vaterstadt ist höheren Ranges, erhabener

anmerkungen zu den seiten 417–425

692 693

694

695

685

und heiliger als Eltern und Vorfahren, man müsse sie heilig halten (sebesthai), gegen sie handeln ist unfromm (Kriton 51 a9, b2, c2). W. Euchner, Gesellschaftsvertrag, in: Historisches Wörterbuch der Philosophie, hrsg. von J. Ritter, Band 3, 1974, 476–480, hier: 479. Nach heutigem Rechtsempfinden würde der lebenslange Aufenthalt in einem Staat den Bürger nicht verpflichten, ein ungerechtes Urteil hinzunehmen, s. A. D. Woozley, Law and Obedience. The Arguments of Plato’s Crito, 1979 (vgl. dazu meine Rezension in: Philosophische Rundschau 30, 1983, 132–135). Woozleys Interpretation zeigt gut die Kluft, die das späte 20. Jahrhundert von Platons polis- und patris-Begriff trennt. Die Pflicht des Sokrates zum Gehorsam steht nicht in Widerspruch zu jenem Recht zum Widerstand, von dem Nom. 770 de die Rede ist. Dort geht es um die Verhinderung eines Verfassungswechsels, der die Sittlichkeit des ganzen Staates gefährden würde, hier um die Konsistenz im Leben des bisher stets loyalen Bürgers Sokrates. Siehe o. S. 406 (mit Anm. 680) und S. 415 mit Anm. 688 zur schädlichen Wirkung der athenischen Seemachtspolitik im 5. Jahrhundert. Vor Platon erörterte Herodot (7.139) die Frage, wer letztlich die Griechen vor der persischen Eroberung rettete: die Seemacht Athen oder die Landmacht Sparta. Herodot plädierte für Athen.

Kapitel 5: Kosmologie 696 Nach Phdn. 110 b 5–7 sähe die Erde (nicht das All) von oben betrachtet aus wie ein aus zwölf Lederstücken gefertigter Ball (dōdekaskytos sphaira). Diese Lederstücke müßten natürlich fünfeckig sein, entsprechend dem Dodekaeder, dem ‹platonischen› Körper, der zwölf pentagonale Grundflächen hat. Der Sinn der rätselhaften Timaiosstelle ist mit dieser (Teil-)Parallele freilich noch nicht erklärt. Denn die Gestalt (schēma) der Welt ist kugelförmig, s. u. S. 443. 697 Aufschlußreich zu diesem Thema: H. Krämer, Die Idee der Einheit in Platons Timaios, in: ders., Gesammelte Aufsätze zu Platon, 2014, 176–188. 698 I. Kant, Kritik der praktischen Vernunft, A 289. 699 Homer, Odyssee 17.383, 19.135. 700 30 d3, 31 b8, 32 b4, 34 a8, c1, 46 a8, c7, e8, 47 b6, 55 d5, 56 c5, 71 a1, e2, 73 b8, 74 c6, d6, 75 d1, 76 c6 78 b2, 80 e1, 90 a4, 92 c7. 701 Platon hätte ihn, wie Sokrates in Phil. 16 c, die ‹Alten›, die den Göttern näher stehen als wir, erwähnen lassen können. 702 Z. B. ton eikota mython 29 d2 und 68 d2, tēn tōn eikotōn mythōn metadiōkonta idean 59 c6; eikotas (logous) 29 bc, kata logon ton eikota 30 b7, tēn tōn eikotōn logōn dynamin 48 d2, kata ton met’ anankēs eikota logon 53 d5–6, kata ton eikota logon 55 d5, kata ton orthon logon kai kata ton eikota 56 b4, eikoti logōi chrēsasthai 57 d6, ton eikota logon 68 b7 und öfter.

686

anmerkungen zu den seiten 425–434

703 Pol. 596 d–597 e stellt uns vor das Problem, wie Gott hier (und nur hier im platonischen Werk) eine Idee ‹hervorbringen› kann, obschon die Idee per definitionem unentstanden ist. Eine des öfteren vermutete Lösung wäre, daß dies nur von Artefakten (skeuasta) gilt. 704 G. Reale, Zu einer neuen Interpretation Platons, 1993, 376–384. 705 Politikos 269 d9 ho gennēsas, 273 b2 patēr; dēmiourgos: 270 a5, 273 b1, kybernētēs 272 e3; Unsterblichkeit 270 a4, nach der Korrektur der gegenläufigen Bewegung wiederhergestellt: 273 e3–4; alles Schöne vom Demiurgos: 269 d8 f., 273 b6; Zustand vor dem jetzigen Kosmos: 273 b5 ff., c7; Meer der Ungleichheit 273 d6. 706 Die enge inhaltliche Verwandtschaft von Philebos und Timaios betont zu Recht M. Migliori, Il disordine ordinato. La filosofia dialettica di Platone, 2013, I 433–491, 546 ff., 644 ff. 707 Daß ouranos (Himmel) und kosmos in gleicher Bedeutung verwendet werden, ist gleich zu Beginn festgelegt worden: 28 b2–4. 708 In Xenokrates fr. 54 Heinze ist der Wortlaut der Erläuterungen des Simplikios und der Scholien zur De caelo-Stelle abgedruckt. 709 Wichtig ist das detailreiche, umfassend informierende Werk von Baltes, Weltentstehung; vgl. dazu meine Rezension in Gnomon 54, 1982, 254–258. 710 Die Kontroverse Proklos – Philoponos (und damit der ganze Komplex der platonischen und aristotelischen Kosmologie) ist vollständig aufgearbeitet bei B. Gleede, Platon und Aristoteles in der Kosmologie des Proklos. Ein Kommentar zu den 18 Argumenten für die Ewigkeit der Welt bei Johannes Philoponos, 2009. 711 Angaben zur älteren Literatur bei Zeller, Philosophie, 792 Anm. 1, zu Arbeiten des 20. Jahrhunderts bei M. Baltes, Gegonen (Platon Tim. 28 b7). Ist die Welt real entstanden oder nicht?, in: K. A. Algra et al. (Hrsgg.), Polyhistor. Studies in the History and Historiography of Ancient Philosophy Presented to J. Mansfeld, 1996, 76–96 (Literaturhinweise 76–77, Anm. 2–3). 712 T. Calvo – L. Brisson (Hrsgg.), Interpreting the Timaeus-Critias. Proceedings of the IV Symposium Platonicum (International Plato Studies, vol. 9), 1997. 713 Gut argumentiert Baltes, Weltentstehung, 83 f. gegen die Annahme einer «quasi-time» bei G. Vlastos (Creation in the Timaeus: Is It a Fiction?, in: R. E. Allen [Hrsg.], Studies in Plato’s Metaphysics, 1965, 401–419, hier: 414) und gegen alle ähnlichen Hilfskonstruktionen. «Jedes Postulat einer wie auch immer gearteten Zeit ist für das vorkosmische Chaos abzulehnen» (Baltes, Weltentstehung, 84). 714 Zur Äquivalenz von archē und aition vgl. Arist. Met. 5.1, 1013 a16 f.: isachōs de kai ta aitia legetai. panta gar ta aitia archai. 715 Zeller, Philosophie, 796 und 793 ff. 716 Baltes, Weltentstehung, 77. 717 Baltes, Weltentstehung, 83, 85. 718 H. Happ, Hyle. Studien zum aristotelischen Materie-Begriff, 1971.

anmerkungen zu den seiten 435–444

687

719 W. Burkert, Stoicheion. Eine semasiologische Studie, in: Philologus 103, 1959, 167–197, auch in: ders., Kleine Schriften VIII: Philosophica, 2008, 80–110 (hier: 105, 109); Platons Übertragung des Terminus: Eudemos fr. 31 Wehrli. 720 Daß ‹Buchstabe› nicht die ursprüngliche Bedeutung von stoicheion gewesen sein kann (wie Hermann Diels, Elementum, 1899 glaubte gezeigt zu haben), hat Burkert, Stoicheion (Anm. 719), 80–89 m. E. schlüssig nachgewiesen. Nicht einverstanden mit Burkerts Erklärung als mathematischen terminus technicus war W. Schwabe, ‹Mischung› und ‹Element› im Griechischen bis auf Platon, 1980: der Ursprung des Begriffes sei «nicht weiter klärbar» (104). 721 Vgl. H. G. Gadamer, Antike Atomtheorie (1935), in: ders. (Hrsg.), Um die Begriffswelt der Vorsokratiker (Wege der Forschung, Band 9), 1968, 512–533 (hier: 525); auch in: Gesammelte Werke 5, 1985, 263–279 (hier: 273). 722 Tim. 53 b5–7 (Übersetzung H. Müller) to de hēi dynaton hōs kallista arista te ex ouch houtōs exhonton ton theon auta synistanai, para panta hēmin hōs aei touto legomenon hyparchetō. 723 Entdeckung von Oktaeder und Ikosaeder durch Theaitetos: Scholion zu Euklid, Elementa, Buch 13; Zeichnung aller fünf Polyeder: Suda s. v. Theaitetos; Kenntnis der Fünfzahl der Polyeder vermutet Menso Folkerts in: Der Neue Pauly 12 /1, 2002, Sp. 251. 724 Die Formulierung stammt von D. J. Schulz, Das Problem der Materie in Platons Timaios, 1966, 115. 725 Arist. Met. A 5, 985 b4–19. 726 D. J. Schulz, Problem (Anm. 724) 117; vgl. auch V. Hösle, Wahrheit und Geschichte. Studien zur Struktur der Philosophiegeschichte unter paradigmatischer Analyse der Entwicklung von Parmenides bis Platon, 1984, 587 f. 727 Tim. 53 d7–54 a7: kallista sōmata tettara 53 e1, kalliō toutōn sōmata e5, ta diapheronta kallei sōmatōn tettara e7, proaireteon tōn apeirōn to kalliston 54 a 2–3, kallion eklexamenos a4, tōn pollōn trigōnōn kalliston hen a6. 728 Tim. 48 a4–5: di’ anankēs hēttōmenēs hypo peithous emphronos houtō kat’ archas synistato tode to pan. 729 Vorgetragen wird der Bericht natürlich von ‹Sokrates›, doch daß die ‹autobiographische› Geschichte von der ‹Flucht in die logoi› (99 e5) nicht gut den jungen Sokrates (um 450 v. Chr.?) meinen kann, ist evident. Vgl. oben S. 252 f. 730 Gleichen Sinn hat die Unterscheidung der aitia vom douleuon eis genesin aitiāi, Phil. 27 a8–9. 731 Nicht zufällig erinnert die Formulierung Tim. 69 a3 eph’ hois spoudazomen an Epist. 7, 341 c1–2 peri hōn egō spoudazō – an beiden Stellen steht letztlich die Idee des Guten als Prinzip im Hintergrund. 732 Zur Weltseele s. o. S. 310–312, u. S. 448 ff. 733 Arist. De caelo 293 a 20–b1. Zur Problematik der antiken Überlieferung zum pythagoreischen bzw. philolaischen Weltbild s. Burkert, Weisheit, 216 ff., 316 ff.

688

anmerkungen zu den seiten 444–448

734 Arist. De caelo 293 a22. 735 Die Unbewegtheit der Erde folgt aus der Herleitung von Tag und Nacht von der Bewegung des Fixsternhimmels (39 bc) und aus der Behandlung der Sonne als Planeten (38 c5–6, 39 ab), womit die tägliche ebenso wie die jährliche Bewegung der Erde ausgeschlossen ist (so Zeller, Philosophie, 809 Anm. 2).  – Der Wortlaut in 40 b8–c1, wonach die Erde «um die durch das All gespannte Achse zusammengeballt ist» (Übersetzung Rufener, ‹zusammengeballt› für eillomenēn in gēn  … eillomenēn peri ton dia pantos polon tetamenon) konnte schon im Altertum so verstanden werden, als bewege sich (mit illomenēn statt eillomenēn) die Erde um die Weltachse; vgl. Arist. De caelo 293 b30–32. – Anders W. Mesch, Reflektierte Gegenwart, 2003, 114 Anm. 70 (Eigenbewegung der Erde im Gegensinn zur Umdrehung des Fixsternhimmels). 736 Nom. 821 b5–822 c5, Zitat 822 a6–8; ‹Götter am Himmel› 821 c7, ‹gotteslästerlich› 821 d2 (mē blasphēmein), 822 c1, 4 (peri tous theous  … exmartanontōn hēmōn, oude theophiles). 737 Bekanntlich hat Aristoteles die eudoxische Sphärentheorie in seine Berechnung der Zahl der Unbewegten Beweger integriert (Met. XII 8, 1073 b 17 ff.) und sie dabei noch zu verbessern gesucht, indem er  – im Anschluß an den Astronomen Kallippos von Kyzikos – weitere Sphären postulierte, die durch ihre Gegenbewegung die Wirkung der jeweils äußeren Sphäre, die die innere mitnimmt, ausgleichen sollten. Dies führte ihn auf eine Gesamtzahl von 55 Sphären und 55 Unbewegten Bewegern (1074 a 10–16). 738 Man vergleiche auch die umsichtige Erörterung dieser Frage bei K. Schöpsdau, Nomoi, Buch IV – VII, 2003, 620–623. – Zum Einfluß der neuen Ergebnisse der zeitgenössischen Astronomie auf Platons ‹Theologie› s. unten S. 589 f. 739 Formulierung von Gaiser, Platons ungeschriebene Lehre, 412 Anm. 252. 740 Das berichtet das doxographische Handbuch des Aetius (1. Jh. n. Chr.): Placita II 32.2 (=  H. Diels, Doxographi Graeci, 1879, 363.25 ff.). Zu den Astronomen, die diese Berechnungen anstellten, s. A. E. Taylor, Commentary (Anm. 560), 216 f. 741 Gaiser, Platons ungeschriebene Lehre, 270–273, bes. 272. Verbleibende Probleme einer möglichen Gleichsetzung erörtert Gaiser 412 Anm. 252. 742 Stellvertretend für eine umfangreiche Sekundärliteratur zu diesem Thema sei genannt das wichtige Buch von W. Jaeger, The Theology of the Early Greek Philosophers, 1947 (dt. 1953). 743 Die Auswirkungen der «spätplatonischen Astraltheologie» auf das Denken des Aristoteles und der Akademie hat W. Jaeger, Aristoteles. Grundlegung der Geschichte seiner Entwicklung, 1923, 140 ff. ausführlich gewürdigt. 744 Wilamowitz-Moellendorff, Platon II, 390; F. M. Cornford, Plato’s Cosmology, 1937, 74. Im pseudo-platonischen Zweiten Brief ist solch eine Armillarsphäre erwähnt (312 d2 sphairion).

anmerkungen zu den seiten 448–452

689

745 Genauer für das Leimma, den kleineren der zwei Arten von Halbton, mit denen die griechische Musiktheorie rechnete, s. O. Apelt, Timaios und Kritias, übersetzt und erläutert, 5. Aufl. 1922, 155. 746 Siehe dazu die Tabelle bei Apelt, ebd., 156. 747 Das sah schon August Boeckh, Gesammelte kleine Schriften III, 1866, 159. Auch Cornford, Plato’s Cosmology, 1937, 67–70 betont mehrfach, daß die platonische Konstruktion der Intervalle «has nothing to do with music» (68). 748 Zu Recht betonte das (nach Zeller und vielen anderen) auch Cornford, Plato’s Cosmology, 1937, 72 (gegen Taylor, Commentary [Anm. 560], 174). 749 Arist. De an. 406 b28–407 a2, Zitat a1–2: hōs ousas tas tou ouranou phoras tas tēs psychēs kinēseis. 750 Vgl. Burkert, Weisheit, 293–295. Auch die Abfolge der Himmelskörper bzw. ihrer Sphären, die Aristoteles den Pythagoreern zuschreibt (fr. 203 Rose) und die für Philolaos bezeugt ist (DK 44 A16) und die im Timaios nur zum Teil ausgeführt (38 c7–d6), in der Politeia unklar ausgesprochen wird (616 d ff.), nämlich die Abfolge Erde – Mond – Sonne – Venus – Merkur – Mars – Jupiter – Saturn – Fixsternhimmel, dürfte den Griechen zur gleichen Zeit von Mesopotamien her bekannt geworden sein. 751 Für die Suprematie des einen, des ungespaltenen und unwandelbaren äußeren Ringes spricht freilich auch ein ganz anderer Gesichtspunkt: in einer Systoichie der dialektischen Grundbegriffe stünden Einheit und Selbigkeit in der positiven, Vielheit und Verschiedenheit in der negativen Begriffskolumne. 752 Vgl. dianoia theou 38 c4, epenoēsen apergazesthai 37 c8, toutōn heneka 39 d7. 753 Zur Erschaffung der Planeten für den Zweck der Erkenntnis der Zeit vgl. W. Mesch, Reflektierte Gegenwart. Eine Studie über Zeit und Ewigkeit bei Platon, Aristoteles, Plotin und Augustinus, 2003, Kap. III 3: Planetenbewegung und gemessene Zeit bei Platon (S. 113–131). 754 Eine genaue Analyse aller Stellen, die Platons Begriff von (kosmologischer und ontologischer) göttlicher Verursachung vor und außerhalb des Timaios beleuchten, gab G. Reale, Interpretation (Anm. 704), Kapitel 15: «Die Theorie des Demiurgen in Phaidon, Politeia, Politeia, Sophistes und Politikos und deren protologische Implikationen» (S. 373–412). 755 A. E. Taylor, Plato. The Man and His Work, 6. Aufl. 1946, 683; vgl. auch ders., Commentary (Anm. 560), 71.  – T. M. Robinson, Plato’s Psychology, 2. Aufl. 1995, 101 behauptet: «… the Demiurge is represented as being a person» und wundert sich: «It is hard to see why many are so prepared to explain away this personal Demiurge.» 756 Man könnte zugunsten von Reales Ansicht auch den Willen, die boulēsis, des Demiurgos als Garanten für den ewigen Fortbestand der geschaffenen Götter anführen: Tim. 41 b3–6. 757 G. Reale, Interpretation (Anm. 704), 536.

690 758 759 760 761 762 763

764

765 766

767

768

anmerkungen zu den seiten 452–458 Ebd., 526, 529. Dazu s. o. S. 440 ff. Formulierung von Zeller, Philosophie, 695 Anm. 3. Baltes, Weltentstehung, 89, ähnlich 82 und 90. Vgl. Th. Ebert, Von der Weltursache zum Weltbaumeister, in: Antike und Abendland 37, 1991, 51 f.; Baltes, Weltentstehung, 90. Zu Recht betonte Zeller, Philosophie, 710, daß Platon, wenn er eine andere wirkende Ursache als das Gute für möglich gehalten hätte, dies an Stellen wie Pol. 509 b, 517 c, notwendig hätte erwähnen müssen. (Dieser Bemerkung Zellers ist nur hinzuzufügen, daß dafür eine andeutende Aussparungsstelle wie 506 e genügt hätte.) – Nicht überzeugend ist hingegen Zellers Identifikation von Nus und Idee des Guten, die er (nicht zwingend) aus Phil. 22 c herleitet: Wesen, Wahrheit und Erkennbarkeit, ja Existenz und Wesen der Ideen – also der intelligible Bereich als solcher – kommen nach dem Sonnen- und Höhlengleichnis von der aitia der Idee des Guten. Die beiden zuletzt behandelten Fragen (betreffend die Natur der ‹Ursache› und die [Un-]Zeitlichkeit der Entstehung) beantwortete L. Robin in der Zusammenfassung seiner Abhandlung zur platonischen ‹Physik› in konzisester Form: «Die Form allein handelt, und ihr Wirken ist immer aktuell»; s. L. Robin, Études sur la signification et la place de la physique dans la philosophie de Platon, in: Revue Philosophique de la France et de l’Étranger 43, 1918, 297. – Es lag mir gänzlich fern, die umfangreiche, seit Generationen kontrovers (aber überwiegend mit den immer gleichen Argumenten) geführte Diskussion zu den beiden genannten Fragen an dieser Stelle auszubreiten. Ältere Sekundärliteratur bei Zeller, Philosophie, neuere bei Gaiser, Platons ungeschriebene Lehre, 389 Anm. 166; Calvo – Brisson, Interpreting the TimaeusCritias (Anm. 712). Vgl. L. Robin, Études (Anm. 764), 261. Mehr dazu bei Friedländer, Platon I, Kap. XIV: Platon als Atomphysiker, S. 260–275, bes. 272–275. Das zweibändige Werk von M. Baltes über die Weltentstehungslehre ist zugleich eine Geschichte der Nachwirkung des Timaios in der Antike (Baltes, Weltentstehung). Neben den in der vorletzten Anmerkung genannten Fundstellen zur Sekundärliteratur ist auf die Bibliographie zur Nachwirkung Platons bei M. Erler, Platon. Band 2 /2 von: Die Philosophie der Antike, hrsg. von Hellmut Flashar, 2007, 726–743 zu verweisen, die natürlich auch zahlreiche Titel zur Timaios-Rezeption enthält. Berührungen zwischen Philolaos’ Buch und dem Timaios muß es sowohl in der Zielsetzung einer umfassenden Welterklärung als auch in manchen Details gegeben haben, vgl. Burkert, Weisheit, 315 ff.; C. A. Huffman, Philolaus of Croton, 1993, 106. Speusippos definierte die Seele als ‹Idee des allseits Ausgedehnten› (idea tou

anmerkungen zu den seiten 458–461

769

770

771

772 773 774 775 776

777 778

691

pantēi diastatou, fr. 40 Lang = fr. 96 Isnardi Parente), Xenokrates als ‹sich selbst bewegende Zahl› (arithmos kinōn heauton, fr. 60 Heinze). – Aristoteles erörtert Platons Timaios in De anima 404 b16–18, 406 b26–407 b11 und berücksichtigt Platons Kosmologie immer wieder in den naturwissenschaftlichen Schriften (Physikē akroasis, De caelo, De generatione et corruptione usw.). Timon von Phleius, in: Supplementum Hellenisticum, edd. H. Lloyd-Jones – P. Parsons, 1983, Nr. 828: kai sy, Platōn; kai gar se mathēteiēs pothos eschen  / pollōn d’argyriōn oligēn ēllaxao biblon  / enthen aparchomenos timaiographein edidachthēs. J. Brucker, Historia critica philosophiae a mundi incunabulis ad nostram usque aetatem deducta, 1742–1744, I 666. Vgl. Szlezák, Brucker (Anm. 378), 413–416. Zu Bruckers prinzipieller Abwertung von allem Platonischen s. E. N. Tigerstedt, The Decline and Fall of the Neoplatonic Interpretation of Plato, 1974, 57–63. Vgl. Th. A. Szlezák, Hegel über Platon. Zum Platon-Kapitel der «Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie», in: Perspektiven der Philosophie 25, 1999, 187–224. G. W. F. Hegel, Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie, Theorie Werkausgabe, Band 19, 1971, Zitate S. 102 und 337. Nachweise bei Friedländer, Platon I, 396 Anm. 35; E. Grumach, Goethe und die Antike, Band II, 1949, 762–764. K. Gaiser, Goethes Farbenlehre (1965), in: ders., Gesammelte Schriften, 2004, 451–499, Abdruck von Goethes Übersetzung 456 f. Zeller, Philosophie, 791. W. Heisenberg, Gedanken der antiken Naturphilosophie in der modernen Physik, in: Die Antike 13, 1937, 118–124, auch in: ders., Wandlungen in den Grundlagen der Naturwissenschaft, 12. Aufl. 2005, 62–68; ders., Platons Vorstellungen von den kleinsten Bausteinen der Materie und die Elementarteilchen der modernen Physik, in: F. Hollwich (Hrsg.), Im Umkreis der Kunst, 1953, 137–140; ders., Der Teil und das Ganze. Gespräche im Umkreis der Atomphysik, 1973, 61981, darin 277–288: Elementarteilchen und Platonische Philosophie. A. N.Whitehead, Process and Reality, 1941, 142 ff. Dieses Bild des Kosmos gewinnt man unweigerlich aus der Lektüre des für Laien geschriebenen, jedoch auf profunder wissenschaftlicher Kenntnis beruhenden Werkes von St.Hawking, A Brief History of Time. From the Big Bang to Black Holes, 1988 (Eine kurze Geschichte der Zeit, 12. Auflage der deutschen Ausgabe 2017).

692

anmerkungen zu den seiten 462–470

Kapitel 6: Die Entdeckung der Idee 779 Antisthenes fr. 149, in: SSR V a (= Antisthenes) 149 (vol. II p. 193). Die Anekdote wird in mehreren spätantiken Einführungsschriften zur Logik kolportiert, u. a. in Simplikios, In Aristotelis Categorias (CAG VIII 208.28–32 Kalbfleisch). Sie wird auch erzählt mit Diogenes von Sinope als Kritiker des Ideenbegriffs, wobei statt der hippotēs die kyathotēs und trapezotēs (Becherheit und Tischheit) als Beispiele fungieren und diese Ausdrücke Platon selbst zugeschrieben werden: D. L. 6.53 (SSR V B [= Diogenes] 62). Vgl. auch A. Swift Riginos, Platonica. The Anecdotes Concerning the Life and Writings of Plato, 1976, 147 f. 780 Zum Verhältnis Platons zu Antisthenes s. u. S. 620 Anm. 1129. 781 Die Variante mit Diogenes als Spötter hat diese Nuance nicht. 782 H. Schmitz, Die Ideenlehre des Aristoteles, Zweiter Band: Platon und Aristoteles, 1985, 1 ff. (Gemeinschaftswerk), 15 (drei Ideenlehren, dazu ein «ZickzackKurs» Platons 44); obiges Zitat: 18, vgl. «Dualismus zweier Ideenlehren» 19. 783 In Met. A 9, 990 b23 zählt Aristoteles sich selbst zu den akademischen Vertretern der ‹Ideenannahme›. Zu Ablehnung bzw. Modifikation der ‹Ideenhypolepsis› durch Speusippos und Aristoteles s. u. S. 480, 484. 784 Die Fragmente von Peri ideōn findet man bei W. D. Ross (ed.), Aristotelis fragmenta selecta, 1955, 120–129, und W. Leszl, Il «De ideis» di Aristotele e la teoria platonica delle idee. Edizione critica del testo a cura di Dieter Harlfinger, 1975, 22–39. Vgl. auch M. I. Santa Cruz – M. I. Crespo – S. Di Camillo (eds.), La critica de Aristóteles a Platón en el tratado Sobre las Ideas. Estudio preliminar y edición bilingue, 2000 (Text und spanische Übersetzung 82–117). 785 Zu diesen Grundannahmen der Dialoghermeneutik des 20. Jhs. s. o. S. 184 f. 786 Siehe o. S. 279–285. 787 Auch in dem Rätsel, auf das Glaukon nur anspielt (479 b11–c3 – mitgeteilt ist es bei Athenaios X 452 C), in dem ein Eunuch (ein Mann, der kein Mann ist) nach einer Fledermaus (nach einem Vogel, der kein Vogel ist) wirft, geht es nicht um ein ‹Mehr-oder-weniger-Sein› des Eunuchen oder der Fledermaus, sondern darum, ob dem Eunuchen das Prädikat ‹Mann› und der Fledermaus das Prädikat ‹Vogel› zukommt oder nicht. 788 Die Unabhängigkeit der Idee von ‹uns› ist auch nach 133 c3–5 die erste Voraussetzung der Ideenannahme. 789 Dramenintern kann dieser Außergewöhnliche wohl kein anderer sein als Parmenides. Doch liegt hier überdeutlich ein Verweis über die Grenzen des Dialogdramas hinaus vor, und unter dem Außergewöhnlichen haben wir, wie unter dem ‹großen Mann› von Charmides 169 a, Platon selbst zu verstehen. Siehe PSP I 138, II 15 und 85. 790 Vgl. Pol. 511 b4, 532 d8, 533 a8, 537 d5, Phil. 57 e7.

anmerkungen zu den seiten 471–475

693

791 Die Belege zu den einzelnen Punkten finden sich an den bisher in diesem Kapitel herangezogenen Kernstellen zur Theorie der Ideen, namentlich Pol. 474 b– 480 a, 507 ab, 596 ab, Parm. 129 a–135 b, Symp. 210 e–212 a, Phdr. 247 de, 249 b–d, Phdn. 78 b–80 c, 81 c, 97 c ff., Soph. 248 e f. usw. 792 Dies scheint Hegel zu meinen, wenn er im Platon-Kapitel seiner «Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie» konstatiert: «Die Idee ist nichts anderes als das Allgemeine», jedoch «nicht als das formell Allgemeine», sondern «als das an und für sich selbst Seiende» (G. W. F. Hegel, Werke in zwanzig Bänden [Theorie Werkausgabe], Bd. 19, 40). 793 Arist. Met. XII 7, 1072 b 26–27: «Auch Leben kommt ihm (sc. dem Unbewegten Beweger) zu; die Aktualität des Geistes nämlich ist Leben (hē gar nou energeia zōē), jener ist aber diese Aktualität.» 794 Dies in genauer Textauslegung gezeigt zu haben ist das Verdienst von Claudia Luchetti, Tempo ed eternità in Platone, 2014. 795 Die entscheidende sprachliche Absicherung dieser Deutung (mit Berücksichtigung aller Parallelstellen) gelang Wilhelm Schwabe, Der Geistcharakter des «überhimmlischen Raumes». Zur Korrektur der herrschenden Auffassung von Phaidros 247 c–e, in: Platonisches Philosophieren, Festschrift für H. J. Krämer, 2001, 181–331 (das Zitat im Text gibt die Überschrift des Abschnitts 265–302 wieder). Vor Schwabe vertrat die richtige Textauslegung (noch ohne den Beweis aus dem Sprachgebrauch Platons) F.-P. Hager, Der Geist und das Eine. Untersuchungen zur Wesensbestimmung des höchsten Prinzips als Geist oder als Eines in der griechischen Philosophie, 1970, 60 ff. 796 Das mit diesem Stichwort gegebene zentrale Thema der antiken Metaphysik erhielt die umfassendste Aufarbeitung in H. J. Krämers monumentalem Werk Der Ursprung der Geistmetaphysik, 1964, 21967. 797 Schwierig bleibt, daß das abbildhafte (Ideen-)Wissen «ein anderes in einem anderen von dem, was wir ‹jetzt› seiend nennen» genannt wird (247 d7–e1). Was ist das nicht wirklich Seiende, das uns ‹jetzt›, d. h. hier im Diesseits, als seiend gilt? Vermutlich sind die Seelen der philo-sophoi gemeint, die, mögen sie auch weit über dem Körper stehen, im Vergleich mit dem ontologischen Rang der Ideenwelt selbst doch nur einen geringeren Seinsgrad repräsentieren. W. Schwabe, Geistcharakter (Anm. 795), deutet die Stelle in dem Sinn, daß die den menschlichen und den innerkosmischen Gestirnseelen zugängliche Ideenerkenntnis bei jedem Subjekt verschieden ausgeformt ist und daß sich diese Subjekte ‹in› verschiedenen Körpern bzw. verschiedenen Räumen des Kosmos befinden. 798 Aus diesem mogis – das gleichsinnig auch im Siebten Brief erscheint: 343 e2 – sollte man freilich nicht mit R. Ferber (Die Unwissenheit des Philosophen oder Warum hat Platon die ‹ungeschriebene Lehre› nicht geschrieben?, 1991) schließen, daß die letzte Erkenntnis nach Platon nicht wirklich erreicht wird.

694

799

800 801 802 803 804 805

806 807

808 809

810

811 812

anmerkungen zu den seiten 476–480 Schon der Kontext der zwei soeben genannten Stellen schließt das aus. Mehr noch: mogis drückt im Griechischen nie aus, daß ein angestrebtes Ziel unerreichbar blieb, sondern im Gegenteil, daß es nach großen Mühen eben doch erreicht wurde; dazu s. H. Steinthal, mogis und exaiphnēs. Platon über die Grenzen des Erkennens, in: Chr. Neumeister (Hrsg.), Antike Texte in Forschung und Schule, 1993, 99–105; für Steinthal steht es «außer allem Zweifel, daß der mogis-Topos die Erkenntnis, auch die höchste Erkenntnis, als erreichbar darstellt» (103). – Etwas ganz anderes ist es, wenn H. Krämer, Gesammelte Aufsätze zu Platon, 2014, 501 aus der Mühe letzter Erkenntnis auf «eine Differenz im Evidenz-, Klarheits- und Schärfegrad gegenüber dem idealen Wissen des intelletcus divinus» schließt. Arist. Met. A 6, 987 b9–10: kata methexin gar einai ta polla [tōn synōnymōn] homōnyma tois eidesin. W. Jaeger athetierte die Worte polla tōn synōnymōn, W. D. Ross nur tōn synōnymōn; dieser Text wurde oben übersetzt. W. D. Ross, Plato’s Theory of Ideas, 1951, 228–230. Mit der einen Ausnahme von Euthyphr. 5 d3, die Ross, Theory (Anm. 800), 230 mit unzureichenden Gründen zu eliminieren sucht. Ebd., 231. Ebd. Tim. 28 a7, 29 b 3–4, 39 e7, 48 e5, 49 a1, 50 d1, 51 a2 u. ö. Phdn. 74 d8, 75 a2, b1, 7: boulesthai, oregesthai, prothymeisthai. Das Einzelding ist phauloteron (schlechter, geringerwertig: 74 e2, 75 b8), es verhält sich defizitär (endeesterōs echei, 74 e3, 75 b2). Arist. Met. 1024 b 32–34. Vgl. dazu G. Mouroutsou, Die Metapher der Mischung in den platonischen Dialogen Sophistes und Philebos (International Plato Studies 28), 2010. Die Verfasserin weist S. 300 darauf hin, daß Platon die Mischungs-Metapher im Philebos (nicht im Sophistes) auch mit einer erotischen Komponente ausstattet. Man vergleiche den Ausruf des jungen Sokrates anläßlich von Parmenides’ Darlegung des Übungsprogramms: amēchanon legeis pragmateian (Parm. 136 b6). Was natürlich für den höchsten Begriff nicht gelten kann, da es keine Gattung über ihm gibt. Auch die Definierbarkeit der ‹höchsten Gattungen› (megista gene) dürfte problematisch sein. Damit reiht sich Pltk. 263 a ein in die umfangreiche Liste der Aussparungen, die ein Kernproblem der Dialektik präzise benennen, nur um es im gleichen Atemzug beiseite zu setzen. Im Politikos geschieht das 284 c6–d2 ein zweites Mal mit dem Begriff des ‹Genauen selbst› (auto takribes). Zum Anspruch der Dialektik, umfassende Wissenschaft zu sein, s. o. S. 280. Aristot. Met. A 9, 992 b18–33, Zitat 29–31. Daß «jedes vernünftige Lehren und Lernen auf Grund einer zuvor schon vorhandenen Erkenntnis erfolgt», ist der bedeutungsvolle erste Satz der aristotelischen Zweiten Analytik

anmerkungen zu den seiten 482–484

813

814

815

816 817

818

819

820 821 822

695

(An. Post. I 1, 71 a1–2), in der es um die logische Struktur beweisender Wissenschaft (epistēmē) geht. Die Metapher ‹König› kann auch anders verwendet werden, nämlich für den Ideenbereich als ganzen (und nicht nur für seinen höchsten Punkt). Phil. 28 c6: alle Weisen stimmen überein, daß ‹König› des Himmels und der Erde der Nus ist; Pol. 597 e6–7: der Tragödiendichter ist «Dritter vom ‹König› und der Wahrheit», was im Zusammenhang soviel meint wie ‹zwei Stufen unter der Welt der Ideen›. Hingegen erscheinen in der Zusammenfassung des Höhlengleichnisses (517 c4 /5) Sonne und Idee des Guten zwar nicht als ‹Könige›, wohl aber als Herr / Herrin (kyrios / kyria) ihres jeweiligen Bereichs. In einer Art Zitat dieses markanten Satzes variiert Aristoteles Platons Ausdruck presbeia zu timiotēs: der göttliche Nus im Menschen dynamei kai timiotēti poly mallon pantōn hyperechei, EN X 7, 1178 a1–2. Zur platonisch-akademischen Bedeutung von timion, timiōtera etc. vgl. Th. A. Szlezák, Von der timē der Götter zur timiotēs des Prinzips, in: F. Graf (Hrsg.), Ansichten griechischer Rituale (FS W. Burkert), 1998, 420–439. Von dieser Forderung berichtet Simplikios in seinem Kommentar zu Aristoteles’ De caelo; der Text des Berichts ist abgedruckt in TP 16 Gaiser, dazu oben S. 71. H. F. Cherniss, The Philosophical Economy of the Theory of Ideas, 1936, jetzt in: R. E. Allen (Hrsg.), Studies in Plato’s Metaphysics, 1965, 1–12. [Arist.], MM 1182 a27–30. Der Tadel richtet sich gegen die «Untersuchung über das Gute» (tēn pragmateian tēn hyper tagathou, a27–28), womit doch wohl die Vorlesung ‹Über das Gute› gemeint ist (und nicht die ethische Theorie Platons im allgemeinen). Ob die Magna Moralia von Aristoteles selbst verfaßt sind, ist starken Zweifeln ausgesetzt. Daß sie nichts Unaristotelisches enthalten, ist gut begründete communis opinio. K. Jaspers, Die großen Philosophen. Erster Band 1957, 273: «Vergeblich, den Sinn der Ideen zu fixieren: Sie sind nicht reale Gestalten, nicht objektive Bildungen, nicht wie sinnlich wahrnehmbare Dinge nun geistig schaubare Dinge, nicht Vorstellungen, nicht Ideale der Phantasie, nicht Begriffe und nicht gültige Ansprüche, – sondern nur dies alles auch.» A. Graeser, Platons Ideenlehre. Sprache, Logik und Metaphysik. Eine Einführung, 1975, 162. Ganz ebenso meint Vittorio Hösle – um nur noch ein Beispiel von unzähligen ähnlichen Stellungnahmen zu zitieren –, «che difficilmente si possono rendere consistenti tutte le differenti affermazioni di Platone sulle idee» (V. Hösle, Per una lettura non riduttiva di Platone, 2017, 47). Arist. Met. A 9, 990 b8–9. H. Schmitz, Die Ideenlehre des Aristoteles, 2 Bde. (in 3 Teilen), 1985. Wie sich dies mit den weiteren Setzungen, daß die ousia zwar erkennbar ist, aber auf keinen Fall ein Allgemeines sein kann, verträgt, ist das zentrale Inter-

696

823 824

825 826

anmerkungen zu den seiten 484–489 pretationsproblem der Substanzbücher ZH der Metaphysik, dem an dieser Stelle nicht nachgegangen werden kann. Zur Philosophie des Speusippos s. H. J. Krämer, Die Ältere Akademie, in: Ueberweg – Flashar, Die Philosophie der Antike, Band 3, 2. Aufl. 2004, 13–31. So vor allem in den aristotelischen Werken Historia animalium und De generatione animalium und in Theophrastos’ Schriften De causis plantarum und Historia plantarum. Eine eingehende Analyse der Begrifflichkeit dieses Bereiches peripatetischer Forschung gab H. J. Krämer, Grundbegriffe akademischer Dialektik in den biologischen Schriften von Aristoteles und Theophrast, 1968, jetzt in: ders., Gesammelte Aufsätze zu Platon, 2014, 292–333. C. v. Linné, Systema naturae, 7 Bände, 1735. G. Reale, Per una nuova interpretazione di Platone, 1984, 22. Aufl. 2010, 137 (= Interpretation [Anm. 704], 135).

Kapitel 7: Theorie der Prinzipien 827 Oben S. 171 ff. und PSP I, 18 mit Anm. 19 (zu phaulon) sowie Szlezák, timē (Anm. 814) (zu timion, timiōtera). 828 Zur Fehldeutung von Phdr. 278 c–e durch G. Vlastos s. o. S. 209 f. Vlastos’ Verdrehung des Sinns der Stelle wurde eigens ersonnen, um der klaren Aussage des Textes, die den modernen Antiesoterismus Lügen straft, zu entgehen. Demselben Zweck dient übrigens auch die Unechterklärung des Siebten Briefes. 829 Es ist ein verbreitetes Mißverständnis, daß diese lange Darlegung (makra diēgēsis), da sie ‹göttlich› genannt wird, dem menschlichen Erkenntnisvermögen prinzipiell unerreichbar sei (so z. B. M. Nussbaum, The Fragility of Goodness, 1986, 226). Daß dies nicht der Sinn des Gegensatzes göttlich – menschlich an dieser Stelle sein kann, habe ich in Szlezák, ‹Menschliche› und ‹göttliche› Darlegung. Zum ‹theologischen› Aspekt des Redens und Schreibens bei Platon, in: Geschichte – Tradition – Reflexion (Festschrift Martin Hengel), 1996, 251 ff. gezeigt. 830 Daß es um grundlegendere, ‹größere› Dinge geht, ist zwar sprachlich nicht mit der gleichen Deutlichkeit markiert, wohl aber dem sachlichen Zusammenhang klar zu entnehmen auch an Aussparungsstellen wie Prot. 357 b (zur Meßkunst, metrētikē technē), Soph. 254 b3–4 (die Bestimmung des philosophos werde demnächst deutlicher untersucht werden, nämlich im Dialog Philosophos), Pltk. 262 c /263 b (wie erkennt man, ob eine Dihairesis wirklich ein eidos trifft?), 284 d1 (der Aufweis des ‹Genauen selbst› steht noch aus). – Von grundlegender Wichtigkeit für die Platonforschung waren die Ausführungen von H. J. Krämer zu den Aussparungsstellen in APA, 389 ff. Vor F. Schleiermacher – der die mündliche Prinzipientheorie insgesamt eskamotieren wollte – hatte Tennemann die Bedeutung der Aussparungsstellen erkannt und gewürdigt (s. o. S. 201 f. mit Anm. 381). Schleiermacher selbst hat immerhin das Wort vom längeren Weg

anmerkungen zu den seiten 490–494

831

832

833 834 835 836 837 838

839 840 841

842 843 844 845

697

(makrotera hodos) der Dialektik in Pol. 435 d als einen Verweis auf die «in seinen (sc. Platons) mündlichen Vorträgen» entwickelte «vollkommenere Methode» gedeutet (Platons Werke. Dritten Theiles erster Band, 2. Aufl. 1862, 356). Die ebenso deutlichen (und sachlich noch bedeutenderen) Aussparungen 506 e, 509 c, 533 a erkannte Schleiermacher nicht, ebensowenig 611 e–612 a. Die wichtigsten Aufsätze beider Gelehrter liegen gesammelt vor: Krämer, Gesammelte Aufsätze zu Platon, 2014; Gaiser, Gesammelte Schriften, 2004. Offenbar nichts gelesen hat von all diesen Arbeiten F. v. Kutschera, der bei den Tübingern die «Versuchung» der Abwertung der Dialoge erkennen will (Platons Philosophie, Band III, 2002, 154). Man vergleiche die verächtliche Bemerkung über diejenigen, die über seine ‹ernsthaftesten Dinge›, seine spoudaiotata (344 c6), schrieben und dabei verkündeten, sie wüßten, worauf sich sein, Platons, Ernst richte (hosoi phasin eidenai peri hōn egō spoudazō) (Epist. 7, 341 b7–c4). Es sei daran erinnert, daß der historische Zeugniswert dieser Angaben von der Echtheitsfrage in keiner Weise berührt wird. Auch hier gilt, daß die Stelle einen unbezweifelbaren historischen Zeugniswert unabhängig von der Frage der Autorschaft hat. Vgl. Pol. 477 a2, 487 b3, 507 a8, 532 d5, 596 a6, 611 b10. Ähnliches findet sich auch z. B. im Phaidon: 72 e5, 100 b. Zur Charakteristik der Gesprächspartner in der Politeia s. PSP I 300 f. Zum Sinn der meist falsch – und polemisch – verstandenen Wendung en tois legomenois agraphois dogmasin s. o. S. 116 f. H. Cherniss, The Riddle of the Early Academy, 1945 (deutsche Übersetzung von J. Derbolav: Die Ältere Akademie. Ein historisches Rätsel und seine Lösung, 1966). Platon I (1919), 5. Aufl. 1959, 439–462, bes. 439 f. Siehe dazu meine Interpretation der Dialoge Sophistes und Politikos PSP II 128– 192. Im einzelnen s. PSP II, 155, 158–160, 178 Anm. 33, 182 f. mit Anm. 41, 191 f. – Autoren, die die scheinbar geplante, aber mit Bedacht nicht ausgeführte Trilogie Sophistes – Politikos – Philosophos in gleichem Sinne gedeutet haben (H. J. Krämer, G. Reale, M. Migliori), sind PSP II, 178 Anm. 33 aufgeführt; zur älteren Forschungsgeschichte s. PSP II, 183 Anm. 41. Siehe o. S. 163–177. Die wichtigsten davon stellte ich zusammen in der Festschrift für G. Giannantoni (Anm. 446). Dieser Gedanke war auch der Philosophie des 20. Jhs. nicht unbekannt, s. dazu Szlezák, Sechs Philosophen (Anm. 226). Der Versuch von R. Ferber, Die Unwissenheit des Philosophen (1991), das Fehlen einer Verschriftlichung der Prinzipientheorie aus ihrer angeblichen

698

846

847 848

849

850

851

852

853 854 855 856

anmerkungen zu den seiten 494–498 Unfertigkeit und ihrem vermeintlichen Status als bloße Doxa zu erklären, ist im ganzen wie in den Details der Argumentation rundum verfehlt, s. meine Rezension im Gnomon 69, 1997, 404–411. Zu diesem Thema vergleiche man auch die detailreichen Ausführungen von H. Krämer, Platone e i fondamenti della metafisica, 1982, 31–149: Smarrimento e ricupero della tradizione indiretta di Platone. Schleiermacher, Einleitung (Anm. 385) 9. Ch. A. Brandis, Diatribe academica de perditis Aristotelis libris de ideis et de bono sive philosophia, 1823; A. Trendelenburg, Platonis de ideis et numeris doctrina ex Aristotele illustrata, 1826; Ch. H. Weisse, De Platonis et Aristotelis in constituendis summis philosophiae principiis differentia, 1828; K. F. Hermann, Über Platons schriftstellerische Motive (1839), in: Gesammelte Abhandlungen und Beiträge zur classischen Literatur und Altertumskunde, 1849, 281–305 (auch in: K. Gaiser [Hrsg.], Das Platonbild, 1969, 33–57).  – Eine umfassende chronologisch geordnete Bibliographie für die Zeit von 1742 (J. Brucker) bis 1981 (M. Isnardi Parente) findet sich bei H. Krämer, Platone (Anm. 846), 418–432. Zur Oberflächlichkeit von Schleiermachers Polemik gegen einen falsch verstandenen Esoterik-Begriff s. PSP I 368 ff. und Szlezák, Schleiermachers «Einleitung» (Anm. 378), 57 f. J. Stenzel, Zahl und Gestalt bei Platon und Aristoteles, 1924 (Nachdruck 1959); M. Gentile, La dottrina platonica delle idee numeri e Aristotele, in: Annali della R. Scuola Normale Superiore di Pisa I 30 /3, 1930, 3–216; P. Wilpert, Zwei aristotelische Frühschriften über die Ideenlehre, 1949; C. J. de Vogel, La dernière phase du Platonisme et l’interpretation de M. Robin, 1948, jetzt in: dies., Philosophia I, 1970, 243–255. Man vergleiche auch die Literaturangaben bei Krämer, Platone (Anm. 846) und Wippern, Problem (s. Anm. 852). Das bedeutende Platonbuch G. Reales von 1984 (Anm. 416) verläßt sich in Fragen der Quellenkritik im wesentlichen auf die Ergebnisse der Tübinger Forscher. Mehr bei J. Wippern, Das Problem der ungeschriebenen Lehre Platons, 1972, VII–XLVIII: Einleitung von J. Wippern; Krämer, Platone (Anm. 846), 76–108; M.-D. Richard, L’enseignement (Anm. 238), 113–170: À propos de l’authenticité de la transmission indirecte. Exemplarisch wertvolle Beiträge zur Quellenkritik sind: K. Gaiser, Quellenkritische Probleme der indirekten Platonüberlieferung (1968), jetzt in: ders., Gesammelte Schriften, 2004, 205–263 und Burkert, Weisheit, 14 ff., 46 ff. (= Lore and Science, 1972, 15 ff., 53 ff.). Siehe o. S. 493 Anm. 838. So F. von Kutschera, Philosophie (Anm. 831), III 150. Ebd., III 151. J. Stenzel, Zahl und Gestalt (Anm. 850), 164; Krämer, APA, 252.

anmerkungen zu den seiten 498–503

699

857 Ross, Theory (Anm. 800) S. 143. 858 Th. A. Szlezák, Die Lückenhaftigkeit der akademischen Prinzipientheorien nach Aristoteles’ Darstellung in Metaphysik M und N, in: A. Graeser (Hrsg.), Mathematics and Metaphysics in Aristotle. Mathematik und Metaphysik bei Aristoteles, 1987 (auch in: Aufsätze zur griechischen Literatur und Philosophie, 2019, 221–246). 859 Eine Wende weg von dieser Tendenz ist seit ca. 30 Jahren in mehreren Ländern zu beobachten, so in Italien, in mehreren osteuropäischen Ländern, in Spanien und in Lateinamerika. Während früher die Parteinahme für die esoterische Position für einen jungen Forscher fast weltweit das Ende der Karriere bedeutete, kann man sich heute zumindest in den genannten Ländern gefahrlos für ‹The Other Plato› aussprechen (um an den Titel des Sammelbandes von D. Nikulin [2012] zu erinnern). Auch in Nordamerika haben einige Forscher die üblichen Scheuklappen abgelegt, insbesondere Mitchell Miller, The Philosopher in Plato’s Statesman. Together with «Dialectical Education and Unwritten Teachings in Plato’s Statesman», 22004; ders., Plato’s Parmenides. The Conversion of the Soul, 1986, und Lloyd P. Gerson, From Plato to Platonism, 2013; ders., Platonism and Naturalism. The Possibility of Philosophy, 2020. – Daß die Wende zur Akzeptanz der esoterischen Position in manchen Ländern noch sehr zögerlich verläuft, erklärt sich nicht zuletzt durch den lautstark und oft auch aggressiv geäußerten Meinungsdruck seitens der Antiesoteriker. Eine unverhoffte Bestätigung hierfür brachte die Äußerung eines Kollegen, der am Rande eines internationalen Kongresses im Jahr 2012 privat an mich herantrat und bekannte: «Most of us think like you, but we don’t dare to speak our minds.» 860 Allenfalls könnte man, wie oben S. 492 angedeutet, den sogenannten philosophischen Exkurs des Siebten Briefes als ein solches ‹Fragment› werten: sein Inhalt kommt – in dieser Form – in den Dialogen nicht vor, wurde aber «oft von mir (sc. Platon) auch früher gesagt» (342 a5), also mündlich dargelegt. Über die Prinzipien selbst spricht freilich auch dieser für die Erkenntnistheorie Platons wichtige Text nur in Andeutungen. 861 Siehe o. S. 495 mit Anm. 848 und 850 sowie S. 496 mit Anm. 851. 862 Zum Disput zwischen Krämer und Gaiser in dieser Frage s. o. S. 66–68 mit Anm. 109. 863 Vgl. H. Gomperz, Platons philosophisches System (1931), in: Wippern, Problem, 162 und Burkert, Weisheit, 18. 864 Die als Zitat wiedergegebenen Stellen sind: Epist. 2, 314 a5–b3, Epist. 7, 345 b5–7, a6–7, 344 b2–3, 341 c6–7. 865 Die Beurteilung der fünf bezeugten Nachschriften müßte vollends ganz anders ausfallen, wenn sie allesamt aus der Zeit nach Platons Tod stammen sollten. 866 Die obigen hinführenden Bemerkungen wollen nicht eine ‹Genealogie› der platonischen Prinzipientheorie geben, sondern nur daran erinnern, daß ihre

700

867

868 869 870

871

872 873 874 875

anmerkungen zu den seiten 504–510 Begriffe und Denkmuster aus der Sicht der vorsokratischen Tradition nichts Befremdliches haben. Zur Art und Weise, wie Platon das archē-Denken seiner Vorgänger aufgreift und fortführt, s. Krämer, Platone (Anm. 846), 214–222 und APA, 487–551 («Platon und Parmenides»). Erhellend auch V. Hösle, Wahrheit und Geschichte, 1984. Nach Stephen Hawking ist die Allgemeine Relativitätstheorie eine «klassische» Theorie, die die Unschärferelation der Quantenmechanik nicht berücksichtigt, während neuere Teiltheorien der Astrophysik «wesentlich auf der Quantenmechanik» beruhen. «Deshalb ist es zunächst erforderlich, die Allgemeine Relativitätstheorie mit der Unschärferelation zu verbinden.» Nach einer «wahrhaft grundlegenden Theorie», die alle Teiltheorien zusammenschließen könnte, «haben schon viele gesucht, bislang vergeblich». Nach einigen skeptischen Bemerkungen zur Möglichkeit oder Unmöglichkeit einer «fundamentalen Theorie» kommt Hawking schließlich doch zu der optimistischen Ansicht, «daß einige von uns noch eine vollständige vereinheitlichte Theorie erleben werden» (St. Hawking, Eine kurze Geschichte der Zeit, 12. Aufl. 2017, 214 f., 227, 229). Zur Art der Dialogführung im Lysis vgl. PSP I 117–126, bes. 122 f. mit Anm. 17. Z. B. TP 26 A, 27 B (Arist. Met. 992 a10, Ps.-Alexander, In Arist. Met. 777.10 H.). Die Erörterung des ‹ersten Lieben› im Lysis war einer der Gründe für Heinrich Gomperz, die Prinzipientheorie in Platons 4. Jahrzehnt zu datieren (s. o. S. 152 Anm. 293), d. h. in den Zeitraum zwischen seinem Aufenthalt bei den Megarikern, die das Gute mit dem Einen gleichsetzten, und seiner Reise zu den Pythagoreern, zu deren Grundbegriffen peras und apeiron gehörten. Für eine Frühdatierung plädierte auch  – offenbar ohne Kentnis der Argumente von Gomperz – Krämer, APA, 502. Welche Schwierigkeiten Plotin und Proklos auf Grund ihrer monistischen Konzeptionen mit dem Begriff des kakon hatten, zeigte N. Kavvadas, Die Natur des Schlechten bei Proklos. Eine Platoninterpretation und ihre Rezeption bei Dionysios Areopagita, 2009. Vgl. S. 540–546 zur Debatte um Dualismus oder Monismus der Prinzipientheorie. H.-G. Gadamer, Die Idee des Guten zwischen Plato und Aristoteles, 1978, 82 (= GW 7, 204). Das wurde in der Forschung vielfach registriert, wie Krämer, APA, 252 Anm. 17 mit ausgewählten Beispielen belegt. Daß in Aristoteles’ Darstellung die Ideenlehre aus der Harmonisierung des sokratischen mit dem herakliteischen Ansatz entstand und hierbei der eleatische und megarische Einfluß auf das Denken Platons unerwähnt bleibt, ist wohl nicht als polemische Entstellung zu werten, dürfte sich vielmehr aus unzureichender Kenntnis der Frühzeit Platons erklären. Vgl. Ross, Theory (Anm. 800), 163 f., Krämer, APA, 531.

anmerkungen zu den seiten 510–520

701

876 Ein Beispiel ist K.-H. Ilting, Aristoteles über Platons philosophische Entwicklung, in: Ztschr. f. philos. Forschung 19, 1965, 377–392. 877 Unter Benutzung der Ergebnisse von Ph. Merlan (1934), P. Wilpert (1941; 1949), W. Burkert (1962) und anderen gab K. Gaiser die ausführlichste Analyse: Quellenkritische Probleme der indirekten Platonüberlieferung (1968), in: ders., Gesammelte Schriften, 2004, 205–263, zu Sextus: 240–262. 878 Bei Sextus (10.258) wird sogar der Platon der Dialoge mit seiner Ideenlehre gegen die ‹Pythagoreer›, d. h. den Platon der Prinzipienlehre, ausgespielt. 879 Daß für Aristoteles selbst das logisch und das ontologisch Frühere nicht zusammenfallen (Met. 1077 b1), wird unten S. 550 f. ausgeführt werden. 880 Alex. Aphr. In Arist. Met. 55.22–23 H.: ta gar haploustera te kai mē synanairoumena prōta tēi physei; S. Emp. Adv. math. 10, 269 u. ö. 881 Krämer, APA, 259. 882 J. Stenzel, Zahl und Gestalt 160–165 (S. 698, Anm. 850), vgl. Krämer, APA, 259 f. 883 Simpl. In Arist. Phys. 247.30–248.18 Diels  = TP 31, dazu ib. 256.28–257.4 Diels. Es handelt sich um ein Zitat aus dritter Hand: Derkylides (1. Jh. vor oder nach Chr.) zitierte Hermodoros, Porphyrios (3. Jh. n. Chr.) zitierte Derkylides, Simplikios (6. Jh. n. Chr.) zitiert Porphyrios. 884 Im einzelnen wird dies unten S. 541 f. mit Anm. 970 gezeigt. 885 Der Neuplatonismus löste dieses Problem bekanntlich mit der Vorstellung der Emanation. 886 Krämer, APA, 244–379: Die Grundlegung der Mesotes-Lehre in der platonischen Ontologie. 887 Arist. Met. 987 b14–17 (mit b22), 1080 b11 ff., 1086 a11 ff., 1090 b32 ff. u. a.; vgl. Krämer, APA, 250. 888 In Arist. Met. 55.21–23, 56.15 Hayduck (TP 22 B). 889 Parm. 136 c6, vgl. Pol. 535 d1 philoponia, Epist. 7, 340 c1, d8 ponos. 890 Zum mutmaßlichen Aufbau der Peri-tagathou-Vorlesung vgl. auch Gaiser, Platons ungeschriebene Lehre, 454 und 475 f. 891 Die Paraphrase lehnt sich z. T. an Gaisers Übersetzung (Quellenkritische Probleme 52 = Gesammelte Schriften, 2004, 225) an. 892 Zur Differenzierung an dieser Stelle zwischen archē und stoicheion s. Robin, La théorie (Anm. 236), 310 (Note 274 II). 893 Vers 48 der Pythagorika chrysa epē (Carmen aureum). Vgl. dazu J. C. Thom, The Pythagorean Golden Verses. With Introduction and Commentary by J. C.T., 1995, 171–177. 894 Vgl. Robin, La théorie (Anm. 236), 306 (Note 273 III); H. D. Saffrey, Le Peri philosophias d’Aristote et la théorie platonicienne des Idées Nombres, 1955, 2. Aufl. 1971, 47–49; Gaiser, Quellenkritische Probleme, 52 (=  Gesammelte Schriften, 2004, 227). 895 Daß sich das zweite Prinzip der Akademiker in mehrere eidē differenziert, er-

702

896 897

898 899 900

901

902 903 904

905 906 907

anmerkungen zu den seiten 521–527 wähnt Aristoteles immer wieder: Met. 992 a10–13, 1085 a9–12, 1087 b15–17, 1089 b11–15, 1090 b37 f. Hier folge ich der Interpretation von Robin, La théorie (Anm. 236), 308–312. Man hüte sich jedoch davor, darin einen prinzipiellen Unterschied von mündlicher Philosophie und Dialogwerk erblicken zu wollen. Wem das Systematische in der Psychologie und Ethik der Politeia noch nicht aufgefallen sein sollte, sei auf die informative Tabelle der systematischen Entsprechungen zwischen den Gebieten bei Karl Prächter, Die Philosophie des Altertums, 12. Aufl. 1926, 275 (vgl. auch 299 zum Politikos) verwiesen. Mehr zu diesem Thema bei Szlezák, Lückenhaftigkeit (Anm. 858). Vgl. die Interpretation von Robin, La théorie (Anm. 236), 316 f. Die Zahlen der Seelenkonstitution sind freilich ontologisch weit entfernt von den Ideenzahlen, die aus den Prinzipien selbst erzeugt sind. Theophrastos, der in dieser Schrift häufig in Andeutungen und summarisch redet, spricht nicht vom Unterschied zwischen Ideenzahlen und mathematischen Zahlen bei Platon. Die Bewegung wurde nach Met. K 9, 1066 a11 (= Phys. 201 b 20 f.) von «einigen» als Verschiedenheit, Ungleichheit und Nichtseiendes (heterotēs, anisotēs, mē on) verstanden. Es ist gut möglich, daß Aristoteles hier (auch) Platon im Blick hat, vgl. Ross zur Stelle (Aristotle’s Metaphysics, 1924, II 328). Die Trennung von kinēsis und thateron im Sophistes muß dem nicht widersprechen, denn wenn die beiden Begriffe auch klar unterschieden werden können (und darum geht es in Soph. 255 b5–6), so schließt das nicht aus, daß die Verschiedenheit auf einer höheren Abstraktionsebene als das Wesen der Bewegung angesehen wurde, so wie die Zwei als Wesen der Linie, die durch zwei Punkte definiert ist. Nach Eudemos fr. 60 Wehrli (= TP 55 b) hätte Platon die Bewegung als das Große-und-Kleine (also das zweite Prinzip), das Nichtseiende und das Ungleichmäßige verstanden. Vgl. dazu Robin, La théorie (Anm. 236), 317 f. Zur Funktion der idealen Raumformen s. Robin, Études (Anm. 764), 275– 279, Zus.fass. 279. Vgl. dazu Szlezák, Lückenhaftigkeit (Anm. 858), 48 f. und Robin, La théorie (Anm. 236), 469. Arist. Met. 1089 b6 to pros ti kai to anison (wobei pros ti die aristotelische Interpretation des Großen-und-Kleinen darstellt und das kai als epexegetisches kai zu verstehen ist); Eudemos fr. 60 Wehrli = TP 55 B. Krämer, APA, 313. Alex. Aphr. In Arist. Met. 250.17–20, 262.18–19, 615.14–17, 643.2–3 Hayduck (= TP 39 B, 40 B, 41 B, 42 B). Parallel abgedruckt sind die beiden Sammlungen in der Ausgabe von H. Mutschmann, Divisiones quae vulgo dicuntur Aristoteleae, 1906. Übersetzung bei H. G. Zekl, Aristoteles, Kategorien, 1998, 189–231.

anmerkungen zu den seiten 527–530

703

908 Dazu Mutschmann, Divisiones (Anm. 907), XXXI n. 2. 909 Gaiser dachte an «ein in ständiger Bearbeitung befindliches ‹Handbuch› der Schule» (Platons ungeschriebene Lehre, 516). 910 Alexander bei Philoponos, In Arist. De generatione et corruptione 226.16–30 Vitelli = TP 46 B. 911 P. Wilpert, Neue Fragmente aus Peri tagathou, in: Hermes 76, 1941, 236 ff. (Nachdruck bei Wippern, Problem, 166–200, hier: 181 ff.) 912 Krämer, APA, III 2, 249–318: «Über das Gute», darin 271 ff. zur Seinseinteilung und Gegensatzlehre der Testimonien; Zitat 298. 913 Krämer, APA, 300. 914 Krämer, APA, 301 Anm. 121. 915 Eudemos fr. 133 Wehrli = TP 15. 916 Philodems Academica ed. K. Gaiser, 1988, 152 (=  TP 17); z. T. abweichender Text bei T. Dorandi, Philodemi Academicorum historia, 1991, 126. 917 Eudemos fr. 148 Wehrli = TP 16. 918 Beiträge zur Mathematik seiner Zeit, die spätere Überlieferung Platon zuschrieb, «bleiben für uns unkontrollierbar», so Gaiser, Platons ungeschriebene Lehre, 461. 919 So J. Adam, The Republic of Plato II, 1902, 124. 920 W. Burkert, Konstruktion und Seinsstruktur: Praxis und Platonismus in der griechischen Mathematik (1982), in: ders., Kleine Schriften VIII, 2008, 111– 128, Zitat 118. 921 Gaiser, Platons ungeschriebene Lehre, 294. 922 «Unlike Krämer and Szlezák, Gaiser was competent in ancient mathematics», urteilt Hösle («The Tübingen School», in: A. Kim [Hrsg.], Brill’s Companion to German Platonism, 2019, 328–348, Zitat 340). Noch zu Lebzeiten Gaisers (gestorben 1988) bewies Hösle mit zwei wichtigen Arbeiten (1982 und 1984), daß er selbst die nötige Kompetenz auf diesem schwierigen Gebiet besitzt. Auch wenn ich nicht auf die eben zitierte Feststellung Hösles gestoßen wäre, hätte ich die Leser dieses Buches nicht im unklaren darüber gelassen, daß ich nicht den Anspruch erhebe, wie Gaiser und Hösle die Prinzipien- und Mathematikphilosophie Platons aus den Fragestellungen der zeitgenössischen Mathematik erklären zu können. Mir bleibt in diesem Bereich nur das Referieren fremder Ergebnisse. Volle mathematische Kompetenz findet der Leser auch bei Dmitri Nikulin, Plato: Testimonia et Fragmenta, in: ders. (Hrsg.), The Other Plato. The Tübingen Interpretation of Plato’s Inner-Academic Teachings, 2012, 1–38; ders., Indivisible Lines and Plato’s Mathematical Ontology, in: U. Bruchmüller (Hrsg.), Platons Hermeneutik und Prinzipiendenken im Licht der Dialoge und der antiken Tradition, 2012, 291–326; und bei Elisabetta Cattanei, Enti matematici e metafisica. Platone, l’Accademia e Aristotele a confronto, 1996.

704

anmerkungen zu den seiten 530–534

923 V. Hösle, Zu Platons Philosophie der Zahlen (1984), in: ders., Platon interpretieren, 2004, 107–143, Zitat 112. 924 O. Toeplitz, Das Verhältnis von Mathematik und Ideenlehre bei Platon, 1929, in: O. Becker (Hrsg.), Zur Geschichte der griechischen Mathematik, 1965, 45–74, Zitat 73. 925 Hösle, Philosophie (Anm. 923), 115. Zu Dedekind unten Anm. 937. 926 Siehe unten S. 534. 927 Met. 991 b9, 1073 a18, 1086 a11–12, 1091 b26 u. ö. 928 Met. 987 b14–16, 992 b15–17, 1028 b19–21, 1080 b11–14, 1086 a11–13, 1090 b35. 929 Vgl. S. Emp. 10.277 (TP 32): tou men henos aei peratountos, tēs de aoristou dyados dyo gennōsēs. 930 hōsper ek tinos ekmageiou 988 a1 gibt Krämer, APA, 251, gestützt auf Alex. Aphr. In Arist. Met. 57.6 H., mit «wie aus einem Prägestempel» wieder. Sprachlich wäre das möglich (vgl. Nom. 801 d7), doch der Zusammenhang schließt diese Deutung aus: Schon die Präposition ek deutet auf einen Stoff, «aus» dem etwas geprägt wird, und die Unbestimmte Zweiheit steht bei Aristoteles für die hylē, während ein «Prägestempel» eindeutig eine Formursache wäre. Die Bedeutung «formbare Masse oder Grundlage» hat ekmageion auch Tim. 50 c2 und Tht. 191 c9. 931 Met. 1052 a8, An. Post. 73 a 39, Top. 157 a39; vgl. J. Stenzel, Zahl und Gestalt, 1924, 30 und Gaiser, Platons ungeschriebene Lehre, 117. 932 Gaiser, Platons ungeschriebene Lehre, 119–121, Zitate: 119. 933 Gaiser, Platons ungeschriebene Lehre, 121: «Nun soll selbstverständlich nicht behauptet werden, daß Platon die Erzeugung der Ideenzahlen im einzelnen genau so gedacht und dargestellt hat.» Aus diesem Grund wird hier darauf verzichtet, die einzelnen Schritte von Gaisers Zahlenerzeugung zu referieren oder seine Tabelle der geometrischen Streckenverhältnisse (S. 121) wiederzugeben. 934 Krämer, APA, 255 zweifelte an dieser Möglichkeit. Auf Grund der extrem polemischen Bemerkung Met. 1091 a9–12 vermutet er, daß man in der Akademie selbst noch nicht zu einer Lösung gekommen war. Angesichts des Scheiterns manch weiterer Versuche (Literatur dazu APA, 255 Anm. 24) ist es nicht allzu wahrscheinlich, daß zu diesem Kapitel der platonischen Prinzipientheorie künftig noch große Fortschritte zu verzeichnen sein werden. 935 Gaisers geometrische Illustration der Zahlenerzeugung widerspricht dem nicht. Gaiser behauptet nirgends, daß die megethē gegenüber den Zahlen ontologisch ‹früher› wären. 936 Hösle, Philosophie (Anm. 923), 115 f. 937 Richard Dedekind, Was sind und was sollen die Zahlen?, 1888. 938 Vgl. Hösle, Philosophie (Anm. 923), 117. 939 Robin, Études (Anm. 764), 177–220 und 370–415; dt. Übersetzung (in Aus-

anmerkungen zu den seiten 534–537

940 941

942

943

944

945 946 947 948

949 950

951 952 953

705

zügen) von L. Krapf und J. Wippern in: Wippern, Problem, 261–298, hier 280: «Der letzte Grund der Qualität muß in letzter Instanz immer in einer Beziehung der Quantität, in einer Proportion gesucht werden, in welcher sich dasjenige Maß ausdrückt, das den Überschuß und den Mangel ausschließt und so … die innere Güte der Organisation einer Mischung und dadurch zugleich ihrer Schönheit und Intelligibilität begründet.» Hösle, Philosophie (Anm. 923), 145–164, bes. 155–158. I. Tóth, Das Parallelenproblem im Corpus Aristotelicum, in: Arch. Hist. Exact Sc. 3, 1967, 249–422; ders., Geometria more ethico, in Prismata, Festschrift für W. Hartner, hrsg. von Y. Maeyama – W. G. Saltzer, 1977, 395–415; weitere Arbeiten seines Lehrers Tóth zitiert Hösle, Philosophie (Anm. 923), 146 Anm. 4. Arist. EE 1222 b23–42, 1227 b28–32, EN 1140 b13–16. Vgl. hierzu die an Imre Tóths Ergebnissen orientierte Interpretation bei Hösle, Philosophie (Anm. 923), 149 f. Den so begründeten höheren ontologischen Rang des rechten Winkels kennt auch Aristoteles: dem Begriff nach (logōi) ist der rechte Winkel ‹früher› als der spitze: Met. 1084 b7. Im Sinne der Hyle und als Teil, in den der rechte Winkel zerlegt wird, ist jedoch der spitze Winkel ‹früher› (b8–13). Gaiser, Platons ungeschriebene Lehre, 304 f. Zweifellos zu Recht schreibt Gaiser Platon die grundlegende Einsicht zu, daß die Mathematik «ihrem Wesen nach von ontologischen Voraussetzungen, die nicht mehr mathematisch faßbar sind, abhängig ist» (305). Platon ging es darum, «durch die Dialektik die euklidische Geometrie erst als wahre Wissenschaft zu prinzipiieren», so die Formulierung von V. Hösle, Platons Grundlegung der Euklidizität der Geometrie (1982), in: ders., Platon interpretieren, 2004, 145–164, hier: 157. Xenokrates fr. 41–49 Heinze. Siehe J. Dillon, The Heirs of Plato. A Study of the Old Academy (347–274 bc), 2003, 113 n. 69. Nikulin, Indivisible Lines (Anm. 922). Daß von den unteilbaren Linien bald im Singular, bald im Plural die Rede ist, liegt an den polemischen Testimonien, die hier Unklarheit geschaffen haben (mitunter vielleicht auch absichtlich). Vgl. Nikulin, Indivisible Lines (Anm. 922), 320 f. Ebd., 299. Man vergleiche auch die Ausführungen zur unteilbaren Linie bei L. Robin, La théorie (Anm. 236), 1908, 472–474, der sie als Formprinzip der Idee der Linie versteht. Die Unteilbarkeit folgt für Robin aus ihrer Existenzweise als Idee. Nikulin, Indivisible Lines (Anm. 922), 317, 321 f. A. N. Whitehead, Process and Reality, 1929, 2. Aufl 1941, dt. Übersetzung von H.-G. Holl: Prozeß und Realität, 1984, 544 f. Ž. Marković, Platons Theorie über das Eine und die Unbestimmte Zweiheit

706

954 955 956 957 958

959 960

961 962 963 964

965 966 967 968 969 970

anmerkungen zu den seiten 537–542 und ihre Spuren in der griechischen Mathematik, 1955, in: O. Becker (Hrsg.), Zur Geschichte der griechischen Mathematik (Wege der Forschung, Band XXXIII), 1965, 308–318. Nachweise im einzelnen bei Marković, Theorie (Anm. 953). Ebd., 311 f. Met. 987 b22, 991 b9, 992 b16, 1073 a18, 1081 a7, 1083 a18, 1090 a16, 1091 b26. Theophrastos, Metaphysik 6 b11–15 = TP 30 (s. f.). Vgl. oben S. 522. W. D. Ross, Aristotle’s Metaphysics, 1924, I lxvii–lxxi (ähnlich W. D. Ross  – F. H. Fobes, Theophrastus, Metaphysics, 1929, 58 f.); ders., Theory (Anm. 800), 218 mit Anm. 1. C. J. De Vogel, Die Spätphase der Philosophie Platons und ihre Interpretation durch Léon Robin (1948), in: Wippern, Problem, 201–216, Zitat 209. Robin, La théorie (Anm. 236), 450–468, bes. 458–460, vgl. 458: «dans la hiérarchie de l’ Être, les Nombres sont antérieurs aux Idées, ils sont les modèles mêmes et les archétypes des Idées et de leurs relations.»  – Nebenbei sei erwähnt, daß S. Emp. 10. 258 Theophrastos’ Überordnung der Zahlen über die Ideen bestätigt. Ross, Theory (Anm. 800), 218. Ross – Fobes, Theophrastus, Metaphysics (Anm. 958), 58. Robin, La théorie (Anm. 236), 456. C. J. De Vogel, Spätphase (Anm. 959), 214, mit Verweis auf Robin, La théorie (Anm. 236), 586. J. Wippern wies darauf hin, daß dieses Ergebnis bereits im frühen 19. Jh. von Ch. A. Brandis (1823) und Ch. H. Weisse (1829) erarbeitet worden war, siehe seine «Einleitung» in: Wippern, Problem, XX Anm. 3. Met. 1090 b13–20, Zitat b20; dieselbe Kritik 1075 b37–1076 a4. Met. 6 a 15 ff. Siehe dazu Szlezák, Lückenhaftigkeit (Anm. 858), bes. 66 f. (= Aufsätze, 2019, 221–246, hier: 245 f.). Simpl. In Arist. Phys. 248.2–18 Diels = TP 31 (S. 495.13–496.9 bei Gaiser [unvollständig]); bei Dörrie, Platonismus (Anm. 23), I, S. 82.13–84.41. Bei Dörrie S. 84 (unten) Zeile 5 ff. Von Gaiser nicht abgedruckt. Zur weiteren Verdeutlichung: Simplikios’ Bericht über die platonische Seinseinteilung nach Hermodoros ist gegliedert durch drei verba dicendi; Subjekt aller drei Formen ist Hermodoros: (a) eipōn gar … «nachdem er, sc. Hermodoros, gesagt hat» (248.2  – es folgt die Nennung der drei Kategorien), (b) epagei, «fügt er hinzu» (248.5 – es folgt der Nachweis, daß das Mehr-und-Weniger in der zweiten und dritten Kategorie überall zu finden ist, außer im positiven Glied eines Gegensatzpaares, etwa im ison im Gegensatz zum anison), so daß all diese Dinge mangels klarer Bestimmtheit als nicht seiend (ouk on) bezeichnet werden müßten und mit ‹Prinzip› und mit ‹Sein› nichts zu tun hätten, (c) dēloi gar «macht er klar» (248.15 – klargemacht wird, daß die Ma-

anmerkungen zu den seiten 542–545

971

972

973

974

975 976 977 978

707

terie kein Prinzip ist). Daß auch diese dritte Aussage dēloi, «er macht klar», Hermodoros als Subjekt hat (und nicht wie bei Dörrie-Baltes, Platonismus [Anm. 23], I 85 mit «Platon macht nämlich klar» zu übersetzen ist), ergibt sich aus der zweiten Stelle, an der Simplikios den Hermodoros-Bericht heranzieht. Wörtlich schreibt er dort: edēlōsen Hermodōros, Hermodoros habe klargemacht, was Platon von der Materie denke, und zitiert noch einmal die Worte hōste astaton … hē de hylē ouk archē, die er schon 248.13–17 ausgeschrieben hatte, als Schlußfolgerung aus dem Gesagten, symperasma tōn eirēmenōn: Klarerweise meint er die Schlußfolgerung des Hermodoros (Simpl. 256.34–257.4 Diels). Das Referat an der früheren Simplikios-Stelle (247.33 ff. = TP 31) geht also nur bis dedegmenon (248.13), der Rest ist Hermodoros’ Deutung. Die beiden Zitate des Simplikios aus Hermodoros rechtfertigen es also nicht, Platons mündlicher Philosophie einen – sonst nirgends belegten – Prinzipien-Monismus zu bescheinigen. – Die fehlerhafte Zuweisung des symperasma an Platon (statt an Hermodoros) findet sich auch bei J. Halfwassen, Auf den Spuren des Einen, 2015, 110 Anm.2. In Wilhelm von Moerbekes Übersetzung des Parmenides-Kommentars von Proklos: Proclus, in Platonis Parmenidem interprete G. de Moerbeka, edd. R. Klibansky  – C. Labowsky (Plato Latinus III), 1953, 40; abgedruckt bei Dörrie – Baltes, Platonismus (Anm. 23), I, 86–88, bei Gaiser, Platons ungeschriebene Lehre, S. 530 als TP 50. Zur bewußten Aufhebung der Grenzen zwischen Pythagoreischem und Platonisch-Akademischem in der Alten Akademie, die schließlich zur Gleichsetzung der beiden Traditionen in der Spätantike führte, s. Burkert, Weisheit, passim, bes. 74–85: «Pythagoreisches bei Platon und die Entstehung der pythagoreischen Tradition aus dem Platonismus». Vgl. auch Krämer, UGM, 1964, 53 f. Unhaltbar ist die Einschätzung von Dörrie-Baltes, Platonismus (Anm. 23), I, 307: «In ihrer ontologischen Aussage sind die Zeugnisse (sc. das Hermodorosund das Speusippos-Fragment) nahezu kongruent.» Vgl. Th. A. Szlezák, Platon und Aristoteles in der Nus-Lehre Plotins, 1979, Kap. 2: «Die Entstehung der Nus-Hypostase» (52–119), und hier insbesondere 54–65: «Das erste Gewordene als Noesis. Die ‹Begrenzung› von Noesis und Dyas». H. Happ, Hyle, 1971, 143. In gleichem Sinn äußerte sich auch M.-D. Richard, L’enseignement (Anm. 238), 231. Gaiser, Platons ungeschriebene Lehre, 200. Krämer, UGM 1964, 333 und 334. Krämer, APA, 133–135, 502–505, 512–514. Besonderes Gewicht hat der Umstand, daß im Parmenides, in dem die Unbestimmte Zweiheit mehrfach thematisiert wird (wenn auch nicht unter diesem Namen, vgl. Szlezák, The Indefinite

708

979

980 981 982

983

984 985 986

987

988 989

anmerkungen zu den seiten 546–549 Dyad in Sextus Empiricus’s Report and Plato’s Parmenides, 2010 [= Aufsätze 601–614]), nirgends der Versuch gemacht wird, «das Andere» (talla) oder die «andere Wesenheit» (hetera physis) vom Hen herzuleiten. Ein mustergültiges Beispiel einer philologisch wie philosophisch umfassenden Interpretation einer Schlüsselstelle eines Dialogs ist Hans Joachim Krämer, Über den Zusammenhang von Prinzipienlehre und Dialektik bei Platon. Zur Definition des Dialektikers Politeia 534 B–C (1966), jetzt in: ders., Gesammelte Aufsätze zu Platon, 2014, 33–71 (italienisch als Buch publiziert: Hans Krämer, Dialettica e definizione del Bene in Platone. Interpretazione e commentario storico-filosofico di Repubblica VII 534 B3–D2, 1989). Robin, La théorie (Anm. 236), 586, 591, s. o. S. 538 f. mit Anm. 960 und 964. Krämer, APA, 313–315, Zitate 313 und 315. Wie Robin, La théorie (Anm. 236) 593 ausführt, sind die Funktionen Erkenntnis und Bewegung in der (Welt-)Seele nicht wirklich getrennt. Die Seele ist Bewegungsprinzip, insofern sie ‹Ort der Ideen› (Aristoteles) ist. Die Bewegung ist in der Idee, insofern sie das Nichtsein als Andersheit (heterotēs) in sich hat. E. Hambruch, Logische Regeln der Platonischen Schule in der Aristotelischen Topik, 1904, 8 ff.; Krämer, Platone (Anm. 846), 164 mit Anm. 26; und s. o. S. 513. J. Wippern, in: ders., Problem, XVII. Dazu J. Wippern, in: ebd., XXI Anm. 14. Diese Bemerkung will nicht entwicklungsgeschichtlich verstanden werden; es ist keinesweg sicher, was in seinem Denken früher war: die Annahme letzter Prinzipien oder die Konzeption der ‹Idee›. Daß das Gute das Eine ist, konnte Platon schon bei seinem Aufenthalt bei Eukleides von Megara verinnerlicht haben (s. u. Anm. 988). Krämer, APA, 517 sah die Entwicklung Platons wie folgt: «Die Idee gehört nicht primär zum Bestand der platonischen Ontologie, sondern tritt erst nachträglich zwischen den Seinsgrund, das Eins, und das einzelne, individuelle Seiende ein.» Krämer, Über den Zusammenhang von Prinzipienlehre und Dialektik bei Platon, in: Philologus 110, 1966, 35–70, hier: 51–61 = ders., Gesammelte Aufsätze zu Platon, 2014, 33–71, hier: 49–59. Diog. Laert. 2.106 = SSR II A 30; vgl. Krämer, APA, 505 f. So urteilte etwa L. Robin: Die Denkmittel der pythagoreischen Zahlentheorie hätten es Platon ermöglicht, Herakliteismus und Eleatismus zu versöhnen und zugleich hinter sich zu lassen, und dies im Licht der sokratischen Begiffsphilosophie (La théorie [Anm. 236], 460, 589). Eine ausführliche Analyse der vorsokratischen Einflüsse auf die platonische Prinzipientheorie findet sich bei Krämer, APA, 511–516. Dem schlüssigen Zusammenhang, in dessen Licht die griechische Philosophie vom 6. bis zum 4. Jh. durch die Ergebnisse von Robin und Krämer erscheint, ist weiter nachgegangen V. Hösle, Wahrheit und Ge-

anmerkungen zu den seiten 550–559

990 991

992 993 994 995 996

709

schichte. Studien zur Struktur der Philosophiegeschichte unter paradigmatischer Analyse der Entwicklung von Parmenides bis Platon, 1964. Krämer, Platone (Anm. 846), 164. Ebd., 177. Von ‹Ableitungssystem› hatte H. Gomperz gesprochen: «Platons philosophisches System ist ein Ableitungssystem» (Platons philosophisches System, 1931, in: Wippern, Problem, 159–165, Zitat 161). Zur fehlenden Differenziation des Zweiten Prinzips und zur Frage, ob darin ein Mangel der Systemkonzeption zu erblicken sei, s. auch oben S. 525. Hervorgehoben von V. Hösle, Zu Platons Philosophie der Zahlen (1984), in: ders., Platon interpretieren, 2004, 123 f., 129 Anm. 62, 142. Arist. De bono fr. 1 Ross (= TP 11) So Burkert, Weisheit, 19 Anm. 39. So Gaiser, Platons ungeschriebene Lehre, 455. Theophrastos erörtert Met. 9 b1–22 die Frage, ob man für alles Gründe angeben kann und wie weit man mit dem Suchen nach Ursachen gehen soll. «Denn die, die für alles eine Erklärung suchen, heben das Erklären auf, zugleich aber auch das Wissen» (9 b21–22).

Kapitel 8: Die Mythen und die Religion, die Götter und der Gott 997 Daß das schriftliche Werk des ‹Wissenden› nur ‹Spiel› sein kann, ist die Kernaussage der Schriftkritik, s. o. S. 163 ff. Die Beeinflussung der Menge erfolgt durch mythologia, nicht aber durch didachē (Pltk. 304 d1–2). Wirkliche didachē ist nach der Schriftkritik der mündlichen Dialektik vorbehalten. 998 Anders zu beurteilen ist die faktische Gleichsetzung von mythos und logos durch Protagoras (Prot. 320 c2–4). Die durchsichtige ‹mythische› Erzählung 320 c ff. wird 324 d6 explizit in einen logos überführt, war aber schon vorher (spätestens seit 322 d) mehr argumentierend als erzählend. 999 eikōs mythos: Tim. 29 d2, 59 c6, 68 d2; eikōs logos: 30 b7, 48 d2, 53 d5–6, 55 d5, 56 a1, 57 d6, 90 e8. 1000 Gorg. 523 a–527 a, Phdn. 110 b–115 a, Pol. 614 b–621 b. 1001 Daß Sokrates kurz vor seinem Tod auf Grund der Mahnung eines oft wiederkehrenden Traumes anfing, sich als Dichter zu betätigen, wird wohl nicht Platons Erfindung sein. Doch daß er diese Episode an den Anfang seines eindrucksvollsten und emotional intensivsten Sokrates-Porträts stellte (Phdn. 60 d–61 b), zeigt sein Urteil über seinen Lehrer. Sokrates’ Satz «selbst war ich kein Mann der Mythen» (autos ouk ēn mythologikos, 61 b5) können wir als Meinung Platons und zugleich als Mitteilung über den historischen Sokrates lesen. 1002 Friedländer, Platon I, 186. 1003 Friedländer, Platon I, 194.

710

anmerkungen zu den seiten 559–565

1004 F. Graf – S. Iles Johnston, Ritual Texts for the Afterlife: Orpheus and the Bacchic Gold Tablets, 2007, 2. Aufl. 2013. 1005 Der Ausdruck palaios logos wird oft unbestimmt und verharmlosend übersetzt, z. B. als «eine alte Rede» (Schleiermacher), «der alte Spruch» (Schöpsdau), «der wohlbekannte Spruch» (Apelt). Hierbei bleibt verdeckt, daß es sich um ein bestimmtes Werk der orphischen Tradition handelt, woran nach der Interpretation von J.-L. Périllié nicht mehr zu zweifeln ist (Périllié, Mystères socratique [oben Anm. 43], darin 173–228: Mystères et Palaios Logos orphique dans le Phédon). Wenn Platon den Ausdruck im 7. Brief im Plural verwendet, so deutet das nicht auf eine andere Quelle: hier scheint er die Inhalte des orphischen Logos vereinzelnd im Blick zu haben. 1006 Le Papyrus de Derveni. Texte, présentation, Traduction et annotations par Fabienne Jourdan, Paris 2003; G. Betegh, The Derveni Papyrus: Cosmology, Theology, and Interpretation, 2004. 1007 Zur Kritik des Dionysios von Halikarnassos s. o. S. 137 f. 1008 Die Atlantis-Geschichte in den Dialogen Timaios und Kritias wird häufig als Mythos eingestuft, was sowohl mit der Selbsteinstufung der Erzählung – sie sei kein erfundener Mythos: Tim. 26 e4  – als auch mit dem Inhalt schlecht verträglich ist: die von Solon einst aus Ägypten mitgebrachte ‹Wahrheit› über Ur-Athen und Atlantis ist (im Rahmen der Erzählung von den Monologen des Timaios und des Kritias) gerade nicht eine durch nichts verbürgte Geschichte aus alter Zeit, sondern nach der Vorstellung der Erzähler Geschichte – für uns platonische Pseudogeschichte. 1009 G. Reale, Alles, was tief ist, liebt die Maske. Aristophanes’ Rede im Symposion als sinnbildliche Verhüllung der ungeschriebenen Lehren Platons, in: Platonisches Philosophieren (= Festschrift Krämer 2001), 87–108, bes. 98 ff. 1010 Literatur zu möglichen orphischen, babylonischen und indischen Parallelen nennt Friedländer, Platon I, 379 Anm. 11. Vgl. auch D. O’Brien, Die Aristophanes-Rede im Symposion. Der Empedokleische Hintergrund und seine philosophische Bedeutung, in: M. Janka – Ch. Schäfer (Hrsgg.), Platon als Mythologe, 2002, 176–193. 1011 Der ägyptische Text wurde ediert von R. Jasnow – K.-Th. Zauzich, The Ancient Egyptian Book of Thoth. A Demotic Discourse on Knowledge and Pendant to the Classical Hermetica, 2005. Eine deutsche Übersetzung gab J. F. Quack, Ein ägyptischer Dialog über die Schreibkunst und das arkane Wissen, in: Archiv für Religionsgeschichte 9, 2007, 259–294. Der Entdecker der engen Beziehung zwischen diesem Text und der Schriftkritik im Phaidros ist Chr. Poetsch, «Das Thothbuch: eine ägptische Vorlage der platonischen Schriftkritik im Phaidros?» (erscheint demnächst im Archiv für Geschichte der Philosophie). 1012 Diese Formulierungen gebraucht Erler, Platon (Anm. 766), 90 in seinem Refe-

anmerkungen zu den seiten 565–571

1013 1014 1015 1016 1017 1018 1019 1020 1021 1022 1023

1024

1025 1026

1027

711

rat der Positionen von K. Reinhardt (1927), J. Pieper (1965) und W. Beierwaltes (1989). Vgl. K. Gaiser, Platon als philosophischer Schriftsteller (1984), jetzt in: ders., Gesammelte Schriften, 2004, 61; Erler, Platon (Anm. 766), 91. So Erler, Platon (Anm. 766), 91. K. Gaiser, Platons Mythen (am Beispiel von Nom. 903 b–905 D), in: ders, Gesammelte Schriften, 2004, 57–69, bes. 63–69. Ebd. 67. Ebd. 68. Zur Dimensionenfolge als Denkfigur der mündlichen Philosophie s. o. S. 519 f. Ebd. 69. Ebd. 65. Ebd. So Erler, Platon (Anm. 766), 91 als allgemeine Aussage. Zur Handlung des Charmides s. PSP I 127–150, bes. 146–150 zur Metaphorik von epōidē und pharmakon. Phdn. 114 d7 kann man schwerlich als Gegenargument gegen diese Einschätzung anführen. Sokrates sagt dort zwar, daß man mit dem eben erzählten Jenseitsmythos ‹sich selbst gleichsam besprechen› müsse (chrē ta toiauta hōsper epāidein heautōi), was so klingt, als bedürfe auch er der epōidē. Doch sagt er dies in unmittelbarem Anschluß an seine Distanzierung vom Mythos und seinen Verweis auf die Unsterblichkeit der Seele als die wahre Rechtfertigung des Mythos (114 d1–4). Daß er sich selbst in die Notwendigkeit des Verzaubertwerdens einschließt, entspricht seiner Tendenz während es ganzen Dialogs, zwischen sich und seinen Hörern eine Gemeinschaft der Gleichgesinnten zu etablieren, obschon er aus dieser Gemeinschaft einsam herausragt. (Zum Bild des Sokrates als des vollkommenen Dialektikers im Phaidon s. PSP I, 220–252, bes. 226–230.) Nötig haben im Phaidon die ‹verzaubernde› Wirkung des Mythos etwa Simmias, der sich trotz seines Mangels an Gegenargumenten eine prinzipielle Skepsis vorbehält (107 a8–b3), und vor allem Kriton, der bis zum Schluß nicht verstanden hat, daß ‹Sokrates› die unsterbliche Seele von Sokrates und nichts anderes ist (115 c5–d2). K. Albert, Über Platons Begriff der Philosophie, 1989, 44; Zeller, Philosophie, 926; P. Natorp, Platos Ideenlehre. Eine Einführung in den Idealismus, 2. Aufl. 1922, 508 f.; Burkert, Religion (Anm. 552), 482. W. Jaeger, Die Theologie der frühen griechischen Denker, 1953. Zum religiösen Charakter der Akademie s. Chr. Schefer, Platons unsagbare Erfahrung, 2001, darin 154–168: «Der Musen- und Apollonkult der Akademie». Gute Ansätze dazu finden sich bei Chr. Schefer, Platon und Apollon, 1996 und in der in Anm. 102.6 zitierten Arbeit. Sehr wertvoll auch Karl Albert, Platon

712

1028

1029

1030

1031

1032 1033 1034 1035 1036 1037

1038 1039

anmerkungen zu den seiten 571–577 und die Philosophie des Altertums, 1998 (15–208: Griechische Religion und Platonische Philosophie, 211–266: Religion, Religionskritik, Philosophie). Phdr. 238 c9–d2: Der Ort ist wahrhaft ‹göttlich›, so daß Phaidros sich nicht zu wundern braucht, wenn Sokrates ‹von den Nymphen ergriffen› (nympholēptos) wird; ein Heiligtum der Nymphen und des Acheloos befindet sich am Ufer 230 b8; Enthusiasmos durch die Nymphen 241 e4–5; ‹die Götter des Ortes› 262 d3; die Zikaden, die prophētai der Musen, als Geber der Inspiration 262 d4; 263 d5–6: Nymphen, Acheloos und Pan; ‹Pan und die anderen Götter hier› 279 b8. Um genau zu sein: In Pol. 519 cd ist von der Pflicht der künftigen Philosophenherrscher, nach der Schau der Idee des Guten sich wieder der Arbeit des Regierens zuzuwenden, die Rede. Doch Sokrates’ Situation ist durchaus vergleichbar: er könnte es bleibenlassen, vor Partnern, die zum Anspruchsvollsten doch nicht folgen könnten (vgl. 533 a1), für die philosophia alēthēs (521 c7–8) zu werben. Ausgesprochen wird dies erst zu Beginn der zweiten Verteidigung der Gerechtigkeit nach den Angriffen von Glaukon und Adeimantos: es nicht zu tun, wäre unfromm (oud’ hosion 368 b7–c2). Doch Sokrates’ Bekenntnis zu dieser Pflicht wäre sinnlos, wenn sie nicht auch für die Zurückweisung von Thrasymachos’ Angriff gelten würde. Dazu zuletzt Chr. Poetsch, Platons Philosophie des Bildes. Systematische Untersuchungen zur platonischen Metaphysik, 2019, 161–167: «Topographia metaphysica. Athen als Spiegel des Seins». Chr. Schefer, Platons unsagbare Erfahrung, 2001, 90, vgl. auch dies., Platon und Apollon, 1996, 125–182: «Phaidon»: Die apollinische Katharsis. Zur religionsgeschichtlichen Einordnung s. G. Baudy, Adonisgärten. Studien zur antiken Samensymbolik, 1986. Vgl. auch Phil. 20 a1–b9. Zur Haltung des ‹Sokrates› gegenüber dem Göttlichen im Philebos insgesamt s. PSP II 195–200, bes. 199 f. Zitiert im Philebos-Kommentar von G. Stallbaum, 1842, 345 f.: Hephaistos stehe für die kosmischen Mischungen, Dionysios für die hyperkosmischen. K. Gaiser, Das Gold der Weisheit, 1989, jetzt in: ders., Gesammelte Schriften, 2004, 501–530. Siehe dazu auch Th. A. Szlezák, Das zweifache Bild des Dialektikers im Symposion, oder Was heißt epistasthai ta erōtika?, in: A. Havlicek – M. Cajthaml (Hrsg.), Plato’s Symposium, Proceedings of the Fifth Symposium Platonicum Pragense, 2007, 258–279. Als singulär erscheint es Pol. 496 c3–5. Apol. 31 d, 40 b; Euthyphr. 3b, Euthyd. 272 e, Pol. 496 c, Tht. 151 a, vgl. Theages 128 d, Xenophon, Memorabilia 4.8.1. – Phdr. 242 a1 / b8 ändert das Daimonion den Gang der Handlung. – Alkibiades I, 105 d5, e7 und 124 c8 wird das daimo-

anmerkungen zu den seiten 578–582

1040

1041 1042

1043

1044

1045

1046 1047 1048

1049 1050 1051 1052 1053

713

nion enantiōma (103 a5–6) anders als in den echten Dialogen ohne Umschweife ho theos genannt. Die wichtigsten Stellen sind Phdn. 69 cd (dazu zu vergleichen Pol. 533 d1), 70 c (zum palaios logos vgl. auch Nom. 715 e, Epist. 7, 335 a), Symp. 201 d–212 a, Phdr. 249 c– 250 c, Men. 81 a, Gorg. 493 a–d. Arist. fr. 15 Rose. Homerischer Demeter-Hymnos 480–482; Pindar fr. 137 a; Sophokles fr. 837 Radt. In diesen drei Zeugnissen findet sich eine fast identische Seligpreisung des Eingeweihten. Am wenigsten scheint das einzuleuchten bei Punkt (4). Doch auch Platon spricht im Zusammenhang der Schau des Schönen von deimata (Phdr.251 a4), dazu s. Chr. Riedweg, Myterienterminologie bei Platon, Philon und Klemens von Alexandrien, 1987, 60 ff. Eine Parallele für die Verunsicherung des Mysten, bevor er zum klaren Anblick des Lichtes kommt, ist zweifellos die Aporie dessen, der zur Erkenntnis geführt wird. Zur Bedeutung des richtigen Führens vgl. z. B. Symp. 210 a6–7 ean orthōs hēgētai ho hēgoumenos (gesprochen von der Mystagogin Diotima). Auszunehmen von diesem Urteil sind  – außer Krämer, Gaiser, Happ, Hösle und den Vertretern der ‹Scuola di Milano›  – die Arbeiten von Karl Albert (Griechische Religion und Platonische Philosophie, 1980, jetzt in: ders., Platon und die Philosophie des Altertums, 1998, 154–172: «Mysterion») und Christina Schefer, Platon und Apollon. Vom Logos zurück zum Mythos, 1996, sowie dies., Platons unsagbare Erfahrung. Ein anderer Zugang zu Platon, 2001. Genaueres bei Burkert, Religion (Anm. 552), 493–498; Chr. Schefer, Platon und Apollon. Vom Logos zurück zum Mythos, 1966, 199–229: «Nomoi: Der apollinische Staat». Zeller, Philosophie, 957. Szlezák, Kontext (Anm. 249). Krat. 400 d7: peri theōn ouden ismen. Daher wird jetzt im Dialog keine Betrachtung über die Götter angestellt, sondern «über die Menschen, auf Grund welcher Meinung (doxa) sie ihnen ihre Namen gaben» (410 a2–5). Auch Aristoteles hat das Wort nur einmal: Meteor. 353 a35 hoi diatribontes peri tas theologias. So das maßgebliche Greek-English Lexicon von Liddell-Scott-Jones. Zur Bedeutung von 379 c2–7 für das Problem Monismus  – Dualismus s. o. S. 505 f. und 540. Ähnlich sah das Burkert, Religion (Anm. 552), 482. Das wußten mit Sicherheit auch im 4. Jahrhundert die Gebildeten unter den Hörern und Lesern der Politeia. Aus der umfangreichen modernen Sekundärliteratur dazu sei hervorgehoben die vorzügliche Analyse von G. Cerri, Platone sociologo della comunicazione, 1991, 39–52 (= 21996, 55–66).

714

anmerkungen zu den seiten 583–591

1054 Xenophon, Symposion 3.6; Plat. Pol. 378 d6. 1055 S. Burkert, Religion (Anm. 552), 467 zu Herodot. Vgl. ders., Kleine Schriften VII, 140–172. 1056 G. Autenrieth, Wörterbuch zu den homerischen Gedichten, 81897, s. v. daimon. 1057 Burkert, Weisheit, 65, 163 ff. 1058 Arist. fr. 193 Rose (= Apuleius, De deo Socratis 20, 167). 1059 Nach dem «Word Index to Plato» von L. Brandwood (1976) begegnet daimon / daimones in den echten Dialogen ca. 60 Mal. 1060 Pol. 392 a4–8, 427 b6–7, 469 a1; Krat. 397 c – 399 c; Nom. 717 b2–6, 738 d2–3, 799 a1–b1, 801 e1–4, 804 a4–6, 818 b9–c3, 828 b2, 906 a6–7. 1061 Pol. 392 a4–8; die Festlegungen, die das Sprechen über Menschenschicksale betreffen, werden 392 c1–4 verschoben auf 588 b–592 b. 1062 Nom. 717 a6–b5. Die Ehrerbietung für die Eltern ist hier  – wie im Carmen aureum der Pythagoreer und im Dekalog der althebräischen Religion  – fest eingebunden in die Religion. Das Carmen aureum hat Vers 1–4 die Abfolge Götter – Heroen – daimones der Unterwelt – Eltern. Der Text des Carmen gilt als frühhellenistisch (etwa 350–300 v. Chr.: s. J. C.Thom [ed.], The Pythagorean Golden Verses, 1995, 35–58); die leitenden Gedanken können sehr viel älter sein. 1063 Dieser Schluß wurde denn auch gezogen: Zeller, Philosophie, 932. 1064 Dazu oben S. 566 f. 1065 Als ‹Mensch› erscheint das logistikon vor allem im Zusammenhang bildhafter Darstellungen der dreigeteilten Seele: Pol. 588 d4, Phdr. 246 b1–2. 1066 Siehe dazu unten S. 592 mit Anm. 1076. 1067 Mehr zur Frage der «bösen» Weltseele unten S. 590–592. 1068 Siehe o. S. 86–88. 1069 Tim. 34 a8–b9 (nur ein Kosmos, autark, ein glückseliger Gott), 68 e1–4 (das Schönste und Beste unter dem Gewordenen, ein autarker und gänzlich vollkommener Gott), 92 c6–9 (sichtbares Lebewesen, Abbild des intelligiblen, wahrnehmbarer, größter und bester, schönster und vollkommenster Gott, als alleiniger entstanden). 1070 Platon läßt seinen ‹Sokrates› den Vorwurf zurückweisen mit dem Hinweis, daß dies die Lehre des Anaxagoras sei (26 d6–e2) – eine Lehre, die für Platon selbst wissenschaftlich überholt ist. 1071 Nom. 820 e11–822 c5, Zitat 822 a6–8, erst vor Kurzem «gehört» und in kurzer Zeit vermittelbar 821 e1–6. Vgl. oben S. 444. 1072 Die Bedeutung der neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Planeten für die religiöse Gestimmtheit der Nomoi betonte zu Recht Burkert, Religion (Anm. 552), 483 ff. 1073 K. Schöpsdau (III 447) spricht in seiner Erläuterung zu 906 c2–6 von der pleonexia als Ursache «von Störungen der kosmischen Ordnung».

anmerkungen zu den seiten 591–592

715

1074 Die erste Möglichkeit, daß die Seele des Himmelskörpers in ihm wohnt und ihn auf diese Weise lenkt, «so wie unsere Seele uns allenthalben herumbewegt» (898 e9–10), dürfte wohl Platons eigene Ansicht wiedergeben; die zweite, nämlich daß die Seele sich von irgendwo außerhalb einen Körper aus Feuer oder aus einer Art Luft verschafft, um so den Körper des Gestirns mit einem Körper mechanisch zu stoßen, spielt wohl auf Aristoteles’ Theorie des Äthers als fünftes Element an; die dritte, nach der die Seele ohne einen Körper die Welt durch «über die Maßen wunderbare Kräfte» lenkt, paßt gut auf die Bewegung des Alls durch den Unbewegten Beweger (Arist., Met. XII 7, 1072 b3: kinei de hōs erōmenon). Vgl. W. Jaeger, Aristoteles, 1923, 144; I. Düring, Aristoteles, 1966, 187. 1075 Ältere Sekundärliteratur dazu bei Zeller, Philosophie, 973 mit Anm. 3 und 4, neuere bei Gaiser, Platons ungeschriebene Lehre, 198 mit 390 Anm. 171 und 392 Anm. 175, sowie G. Mouroutsou, Die Frage nach der ‹schlechten Seele› in Nomoi X. Versuch einer Entzauberung, in: D. Koch – I. Männlein-Robert  – N. Weidtmann (Hrsgg.), Platon und das Göttliche, 2010, 139–173. Lesenswert sind nach wie vor Wilamowitz-Moellendorff, Platon II, 315–323 und W. Jaeger, Aristoteles, 1923, 133 ff. (mit dem Hinweis auf «den parsischen religiösen Dualismus» und der Wertung der «bösen Weltseele» als einen «Tribut an Zarathustra»). 1076 Nach der oben (S. 584 ff.) besprochenen Sequenz Götter  – daimones  – Heroen – Menschen kämen dafür nur Seelen von daimones in Frage, schwerlich von Heroen und schon gar nicht von Menschen (dazu s. Anm. 1077). Daß es auch böse daimones geben kann, gilt als Neuerung des Xenokrates (fr. 24 H. = Plutarch, De def. orac. 419 A; Plutarch nennt freilich auch Empedokles als Vertreter dieser Ansicht, zudem wäre Demokritos [s. o. S. 587 f.] zu nennen). Doch wenn man das Negative am Himmel (Pltk. 273 c1, Nom. 906 a4) und die pleonexia der hōrai (Nom. 906 c4–5, Pol. 563 e10) nicht willkürlich eliminieren will, und wenn weiterhin gelten soll, daß auch für die Jahre, die Monate und die Jahreszeiten Seelen verantwortlich sind (Nom. 899 b3–6), so muß man anerkennen, daß Xenokrates die Anregung zu den Übles wirkenden Dämonen sehr wohl außer von Demokritos auch von seinem Lehrer gehabt haben konnte: Es gibt für Platon negative Erscheinungen am Himmel, ohne Seelen gäbe es sie nicht, und rein göttlichen Seelen ist dergleichen nicht zuzutrauen – es bleiben nur Seelen, die mächtiger als die der Menschen, aber doch wie diese der Abweichung vom Nus und vom Guten fähig sind. Der Widerspruch zum ungetrübten Gutsein der kosmischen Seelen bleibt; doch der besteht auch ohne die Annahme von daimones zwischen 906 c3–5 und 899 b6. 1077 Eine Lösung erfuhr das alte Problem neuerdings durch eine ‹Entzauberung›: Georgia Mouroutsou, Frage (Anm. 1075). Für Mouroutsou ist die Unterscheidung zwischen der guten und der schlechten Seele nichts anderes als die

716

anmerkungen zu den seiten 592–593

Unterscheidung zwischen der göttlichen und der menschlichen Seele (156). Wenn das zuträfe, so wäre der Sinn der Frage des ‹Atheners› in 896 e in Wirklichkeit der folgende: regiert eine göttliche oder eine menschliche Seele den Kosmos; in 897 b7 würde er fragen, ob die menschliche oder die göttliche Seele die Macht über den Himmel hat, in 898 c2–5, ob die menschliche oder die göttliche Seele für den Kosmos sorgt und ihn ordnet – und bei all diesen Fragen würde der ‹Athener› nirgends erkennen lassen, daß er an eine menschliche Seele denkt, die für die genannten Funktionen von vornherein nicht in Frage kommt. Mouroutsous Lösung beruht auf einer neuen Art, die Einführung einer schlechten Weltseele in 896 e1–6 zu lesen: «Der Athener führt nicht die reale Existenz, sondern die reale logische Möglichkeit einer schlechten Weltseele ein, um sie unmittelbar danach abzulehnen» (161). Dieser Satz ist doppelt falsch: denn die Antwort «mehrere» (pleious) auf die Frage «eine oder mehrere (in der Welt waltende Seelen)?» ist zweifellos eine dezidierte Existenzbehauptung; es geht nicht um die ‹logische Möglichkeit›, daß eine Seele Schlechtes bewirken könnte – tēs tanantia dynamenēs exergazesthai (e6) meint nicht etwas Potentielles (im Sinne des aristotelische dynamei), sondern die reale Kraft (dynamis), Schlechtes zu bewirken. Sodann ist es unrichtig, daß der ‹Athener› die logische Möglichkeit einer schlechten Weltseele «unmittelbar danach ablehn[t]» – abgelehnt wird die Auffassung, daß die schlechte Weltseele die Macht über den Lauf des Kosmos habe. Die Existenzbehauptung von 896 e4–6 wird nirgends aufgehoben. Mouroutsous Lösung erinnert an das Ei des Kolumbus: Unzählige hatten erfolglos versucht, ein Ei unversehrt zum vertikalen Stehen auf einem Tisch zu bringen – dann kam der große Entdecker und löste das Problem auf seine Weise. Nicht erwähnt wird bei Georgia Mouroutsou C. Ritter, Platos Gesetze, 1896 (= 1985), I 99 und II 307–309, wo man ihre Lösung bereits nachlesen kann. 1078 Arist. De an. 411 a8 = DK 11 A 22. 1079 Phdr. 246 e4–5 ~ Ilias 1.494 f., Phdr. 247 e3–6 ~ Ilias 5.368 f. 1080 Zur kosmologischen Deutung des Götterzugs, die heute (fast) allgemein anerkannt ist, s. L. Robin (Hrsg.), Phèdre, 1933 (ND 1970), 37 n. 1 und B. Centrone, Fedro, trad. Di P. Pucci, introduzione [e note] di B. Centrone, 1998, 147, n. 100, 101. Nach dieser Deutung wären die zehn ‹Götter› zwischen dem Fixsternhimmel (= Zeus) und Hestia die fünf Planeten, Sonne, Mond und – vielleicht – die drei Sphären von Aither, Luft und Wasser, die mit Epinomis 984 bc drei verschiedenen Arten von daimones (vgl. daimonōn Phdr. 246 e6) zuzuweisen wären. Doch ob diese Theorie seines Schülers Platons Zustimmung gefunden hätte, ist zweifelhaft. Eine andere Erklärung versucht die Zwölfzahl der Götter mit den zwölf Tierkreiszeichen zu verbinden, oder einfach mit den zwölf olympischen Göttern. Da nicht alles in der Schilderung des Götterzugs in kosmologische Aussagen ‹übersetzt› werden kann, zog R. Hack-

anmerkungen zu den seiten 593–600

1081

1082

1083 1084

1085 1086 1087 1088

1089 1090 1091 1092

717

forth den Schluß, daß Platon das auch gar nicht wollte (Plato’s Phaedrus, Translated with an Introduction and Commentary, 1952, 72). So auch z. B. Schwabe, Geistcharakter (Anm. 795), 216: «Zeus wird im Phaidros vage (246 e4, cf. b6–c2), im Philebos aber bestimmt (30 d) als eine mythische Personifikation der Weltseele behandelt, welch letztere nach Tim. 34 b ff. von dem Demiurgen, d. h. dem transzendenten Nus, hergestellt ist.» Die Deutung von Krat. 396 c3–6 als Aussparungsstelle verdanke ich Jakub Jinek (Universität Pardubice), der mir den Text seines noch ungedruckten Aufsatzes «Platons Theologie der Götternamen» freundlicherweise zusandte. Zweifel an der Richtigkeit seiner Deutung sind nicht angebracht: die Wortwahl tinas eti tous anōterō progonous legei toutōn (sc. ho Hēsiodos) erinnert zu deutlich an das steigernde eti (‹noch› höher), gleich dreimal verwendet von der Idee des Guten in Pol. 508 e6, 509 a4, b9 und an die Aussparung der eti toutōn archai anōthen Tim. 53 d6. W. Schadewaldt, Platon und Kratylos. Ein Hinweis, in: Hellas und Hesperien, 2. Aufl. 1970, I 626–632. Exempli gratia seien aus der epischen Dichtung genannt Ilias 5.440–442, aus der tragischen Sophokles, Oidipus Tyrannos 1329. Diomedes, der gegen Apollon kämpfen zu können geglaubt hatte, wird vom Gott zurückgewiesen mit den Worten: «Besinne dich, Tydeus-Sohn, und weiche! und wolle nicht Göttern gleich gesonnen sein, da niemals vom gleichen Stamm die unsterblichen Götter sind und die am Boden schreitenden Menschen!» (Übers. Schadewaldt). Oidipus erkennt nach seiner Selbstblendung die Macht des Gottes: «Apollon war es … der meine Leiden vollendete.» Doch Diomedes war zuvor von Athene ermächtigt worden, gegen andere Götter (Aphrodite, Ares) zu kämpfen, und Oidipus wird am Ende seines Lebens von den Göttern zu einem Heros erhöht (von Sophokles gestaltet in seinem zweiten Oidipus-Stück). Die Macht beider Helden (und aller vergleichbaren Gestalten in Epos und Tragödie) ist im Vergleich mit Gott nichts; gleichwohl werden sie von den Göttern selbst geachtet. In der Neuzeit geläufig vor allem aus Psalm 23: «Der Herr ist mein Hirte». DK 22 B 52 (Übers. Diels-Kranz). Arist. Met. A 9, 991 a20–23. Siehe oben S. 451–457 zur Kosmologie. Eine klare, gut argumentierende Darstellung dieser communis opinio gab neuerdings F. Ferrari, Der entmythologisierte Demiurg, in: D. Koch – I. Männlein-Robert – N. Weidtmann (Hrsgg.), Platon und das Göttliche, 2010, 62–81. Tim. 30 a2, b8, 31 b8, 32 b4, 34 a8, b8, c1 usw. Vgl. Pol. 509 b9 presbeiāi kai dynamei. Vgl. Phdn. 81 a5, Pol. 500 c9, e3, 611 e2, Soph. 254 b1 u. ö. Vater: Tim. 28 c3, 37 c7, 41 a7, 50 d3, Pltk. 273 b1; König: Pol. 597 e7, Nom. 904 a6, vgl. Phil. 30 d1–2.

718

anmerkungen zu den seiten 600–607

1093 Schwabe, Geistcharakter (Anm. 795), 321–322. 1094 Schwabe, Geistcharakter (Anm. 795), 323. 1095 Daß die Arete als mesotēs nicht erst aristotelischen, sondern bereits platonischen Ursprungs ist, wurde oben S. 362 im Anschluß an H. J. Krämer dargelegt. 1096 Otto Apelt übersetzte 284 d1–2 (hōs pote deēsei tou nyn lechthentos pros tēn peri auto takribes apodeixin) allzu frei, aber sachlich zweifellos richtig als «Daß das jetzt Erörterte sich einst als unentbehrlich erweisen wird für die Darlegung des obersten Prinzips» (Platons Dialog Politikos, übers. und erl. von O. A., 21922, 69). In seiner Anmerkung erklärt Apelt die Stelle als eine «Hindeutung auf den Dialog Philosophos, wo das oberste Prinzip, die Idee des Guten, als höchster Regulator aller Zwecke geschildert werden sollte» (129). Auch dem kann man zustimmen, abgesehen natürlich von der naiven Annahme, daß eine schriftliche Darstellung der Prinzipienlehre von Platon wirklich einmal geplant war (und nicht nur dramenintern fiktiv – s. dazu oben S. 212 mit Anm. 422). 1097 Arist. fr. 79 Rose 3 = Politikos fr. 2 Ross. 1098 Nebenbei sei bemerkt, daß die Meßkunst, die ein absolutes Maß verlangt und die im Politikos nicht weiter verfolgt wird, doch wohl dieselbe sein dürfte wie die metrētikē, deren Untersuchung in Protagoras 357 b auf «ein andermal» (eis authis) verschoben und so gezielt aus dem Dialog herausgehalten wird. Näheres dazu bei Krämer, APA, 492 f. Zum platonischen Maß-Begriff, der das metron nicht nur als das Gute, sondern ebenso auch als das Eine ausweist, s. APA, 396, 492 f., 510 f., 547–549. 1099 Die genannten Stellen sind nicht berücksichtigt bei M. Bordt, Platons Theologie, 2006, weswegen sein Ergebnis, es liege «nahe, die Idee des Guten mit dem nous zu identifizieren» (248), nicht überzeugen kann. 1100 Simpl. In De Caelo 485.19–22 = fr. 49 Rose 3 = Peri euchēs fr. 1 Ross. 1101 Aetios, Placita I 7.30 (Diels, Doxographi Graeci p. 304 b1)  = Xenokrates fr. 15 H. 1102 Numenios fr. 21 Des Places. Zu Xenokrates und Numenios s. Krämer, UGM, 632–692. 1103 Vgl. PSP I 386 f. 1104 Die Idee des Guten ‹hat die Königsherrschaft› (basileuei) im Reich des Intelligiblen (509 d2) und ist ‹die Ursache von allem Richtigen und Schönen› (517 c2). 1105 M. Enders, Platons «Theologie»: der Gott, die Götter und das Gute, in: Perspektiven der Philosophie Bd. 25, 1999, 131–185, hier: 173. 1106 Speusippos fr. 35 a, 35 d und 38 Lang. Dazu Krämer, UGM, 214–218. 1107 G. Reale, Interpretation (Anm. 704), 539 (Kursive im Original) = Interpretazione (Anm. 416), 711. 1108 Zeller, Philosophie, 711. 1109 Siehe o. S. 451–457. Zeller, Philosophie, 710–713 argumentiert überzeugend aus

anmerkungen zu den seiten 608–613

719

dem «inneren Zusammenhang der platonischen Lehre», d. h. ‹systematisch›, daß eine Trennung von Ideenwelt und Weltschöpfer nach jedem denkbaren Modell mit Platons Anschauungen unvereinbar wäre. 1110 Vgl. Zeller, Philosophie, 716: Platon mache den Eindruck, daß er selbst an die Wahrheit seiner religiösen Vorstellungen glaube. Rohde, Psyche (Anm. 557), II 279 betonte, daß die Unsterblichkeitsbeweise «das, was sie beweisen sollen … nicht wirklich beweisen» und folgerte daraus, Platon habe «in Wahrheit diesen Glaubenssatz entlehnt von den Glaubenslehrern, die ihn fertig darboten». In der häufig zitierten orphischen Lehre liege der wirkliche Ursprung seiner religiösen Überzeugungen. 1111 Athenaios 696 A, vgl. 697 A. Dazu E. Zeller, Die Philosophie der Griechen in ihrer geschichtlichen Entwicklung, Bd. II 2, 4. Aufl. 1921, 38.

Anhang I: Zum Siebten Brief 1112 Die einschlägigen Arbeiten des amerikanischen Wissenssoziologen Robert K. Merton sind offenbar nicht über den Atlantik gedrungen (auch nicht nach England) und wurden selbst in den Vereinigten Staaten von den dortigen Platonikern nicht rezipiert. S. dazu Szlezák, Platons Gründe (Anm. 446), 228 mit Anm. 1 (= Aufsätze zur griechischen Literatur und Philosophie, 2019, 640 mit Anm. 1). Erst mit der neuzeitlichen Naturwissenschaft kam es zu einem «‹imperative› for communication of findings» (Merton). 1113 Siehe dazu meinen Beitrag «Wer braucht den Siebten Brief? Methodische Überlegungen zur Diskussion um die mündliche Philosophie Platons» (2012), jetzt in: Aufsätze, 2019, 323–342. 1114 Siehe PSP I, 364–370. 1115 Siehe dazu Th. A. Szlezák, Platon lesen, 1993, 152–155: «Der Unterschied zwischen Esoterik und Geheimhaltung». 1116 L. Edelstein, Plato’s Seventh Letter, 1966, besprochen von Friedrich Solmsen, Gnomon 47, 1969, 29–34, und M. Burnyeat – M. Frede, The Pseudo-Platonic Seventh Letter, ed. by D. Scott, 2015, besprochen von Th. A. Szlezák, Gnomon 89, 2017, 311–323 (die Ergebnisse dieser Rezension werden im folgenden teilweise in stark verkürzter Form wiedergegeben, ohne die Stellenangaben, die in der Gnomon-Rezension zu finden sind). Der Kommentar von Paulo Butti de Lima, Platone. L’utopia del potere (La Settima lettera), 2015, enthält sich eines Urteils in der Frage der Echtheit: 49 n. 16. 1117 R. Knab, Platons Siebter Brief. Einleitung, Text, Übersetzung, Kommentar, 2008. (Die ablehnende Rezension dieses Kommentars durch Chr. Rowe [Exemplaria Classica 11, 2007, 291–297] ist gänzlich frei von sachhaltigen Argumenten.) 1118 M. Liatsi, Die semiotische Erkenntnistheorie Platons im Siebten Brief. Eine Einführung in den sogenannten philosophischen Exkurs, 2008; A. Graeser,

720

anmerkungen zu den seiten 613–619

Philosophische Erkenntnis und begriffliche Darstellung. Bemerkungen zum erkenntnistheoretischen Exkurs der VII. Briefes, 1989. 1119 W. Burkert, Neanthes von Kyzikos über Platon, in: Museum Helveticum 57, 2000, 80 Anm. 33. Mit Burkerts Argumenten habe ich mich auseinandergesetzt in: «Platon in Syrakus. Politik, Philosophie, Eros», in: Perspektiven der Philosophie 36, 2010, 185–210, hier: 205–210. Was oben im Text folgt, ist eine extrem komprimierte Fassung meiner Argumente von damals. 1120 W. Burkert, ebd. 1121 Ich bedaure außerordentlich, daß ich gegen Walter Burkert argumentieren mußte, den ich für einen der größten Gräzisten des 20. Jahrhunderts halte, den ich zudem seit den frühen 1960er Jahren kannte und mit dem ich in den letzten 25 Jahren seines Lebens eng befreundet war. Trotzdem mußten seine 8 Zeilen gegen die Echtheit des Briefes (die für mich mehr Gewicht haben als die 224 Seiten des Buches von Burnyeat – Frede) hier behandelt werden, eben wegen des Gewichts, das dem Urteil dieses außergewöhnlichen Gelehrten zukommt. Aber auch hier gilt: amphoin gar ontoin philoin, hosion protiman tēn alētheian.

Anhang II: Zu Platons Ironie 1122 Fr. Schlegel, Marburger Handschrift H. 3, 52. 1123 So berichtet es Friedländer, Platon I, 146. 1124 Überaus reich an unerwarteten neuen Ironie-Funden ist der umfangreiche Beitrag von Holger Thesleff, Pivotal Play and Irony in Platonic Dialogues, in: Arctos 51, 2017, 179–220. Thesleff untersucht die «central sections» von 28 Werken von der Apologie bis zu den Nomoi (183–210). Regelmäßig findet er «play (paidia) or irony or satire» (215) an den philosophisch zentralen Stellen, so etwa in Diotimas Schilderung des Aufstiegs zur Idee des Schönen (Symp. 210a–212a)  – eine Schilderung, die er als «almost orgiastic» und zugleich «certainly semi-ironical» einstuft (191), um schließlich «sarcasm in the style of Diotima’s final pleading» zu diagnostizieren (217). Der philosophisch zentral wichtige Gedanke, daß das Erkennen sich mit dem Gegenstand der Erkenntnis ‹vereinigt›, ausgedrückt in Pol. 490 b6, wird bei Thesleff zu «the sarcastic remark about philosophers ‹making love› to real Being» (197). Der Sarkasmus sei Teil von Platons «self-irony». – Zweifellos bekommen wir durch diese Art von Interpretation einen sehr fröhlichen Platon, der die Höhepunkte seiner Dialoge, «often admired by later commentators», davor bewahren kann, ernst genommen zu werden. Aber wer weiß, meinte Thesleff seine eigenen Ironie-Diagnosen selbst nur ironisch? Zum Verständnis platonischer Ironie tragen sie jedenfalls nichts bei. 1125 Krat. 401 b7, Pltk. 299 b7, Parm. 135 d5, Tht. 195 bc. 1126 Zu diesem Austausch s. PSP I 307 f.

anmerkungen zu den seiten 620–623

721

1127 Zur Alkibiades-Figur und ihrer Hermeneutik s. PSP I 263–270. 1128 Zu den Details vgl. PSP I 79–90 (Hippias minor) und 91–106 (Hippias maior). 1129 Zu Platons Geringschätzung für Antisthenes vgl. Soph. 251 b5–c6, Tht. 201 c8– 202 c5, Euthyd. 283 e–284 c, 285 d–286 d, Krat. 429 d. An all diesen Stellen wird Antisthenes nicht mit Namen genannt, doch daß er gemeint ist mit der bösartigen, gänzlich ironiefreien Charakteristik als «spät lernender Greis» (gerōn opsimathēs), der aus geistiger Armut unsinnige Scheinparadoxien bestaunt (Soph. 251 b5 / 6, c4 /5), ergibt sich mit Sicherheit aus Arist. Met. 1024 b32–34 und 1043 b24–32. Letztere Stelle macht auch die Schwierigkeiten, die Antisthenes mit der Prädikation ti kata tinos hatte, besser verständlich. 1130 Genaueres zu dieser Deutung des Euthydemos s. bei Th. A. Szlezák, Sokrates’ Spott über Geheimhaltung. Zum Bild des philosophos in Platons Euthydemos, Antike und Abendland 26, 1980 (= Aufsätze 528–546) und PSP I, 49–65. 1131 Wenn bei der dihairetischen Zweiteilung der Begriffe im Politikos Einteilungen zustande kommen, die lächerlich wirken, weil sie allzu Disparates zusammennehmen (z. B. Mensch und Schwein 266 c4–6, König und Schweinehirt 266 c10–d2), so ist das keineswegs als eine ironische Abwertung der Dihairesis als solcher zu verstehen, die ein unverzichtbarer Teil der platonischen Dialektik ist, sondern als eine humorvolle Erinnerung daran, daß die Dihairesis-Methode kein besinnungslos und gleichsam mechanisch anwendbares Verfahren ist, sondern mit philosophischem Blick für den Unterschied von ‹Art› und ‹Teil› (eidos und meros) gehandhabt werden muß. Doch die entscheidende Frage, woran man erkennen kann, ob nur ein Teil vorliegt oder auch eine Art, ist kurz vorher im Dialog an einer typischen Aussparungsstelle ‹auf ein andermal› (eis authis 263 b1, vgl. 262 c4–5) vertagt worden. Zu erinnern wäre auch an Sokrates’ Bekenntnis im Philebos, daß er von der Dialektik schon oft verlassen und einsam und ausweglos gemacht worden sei (16 b5–7); gleichwohl nennt er sie im selben Satz den schönsten möglichen Weg und kurz darauf eine Gabe der Götter (16 c5). 1132 Wichtig und hilfreich für die Klärung der Begriffe ist nicht so sehr die ‹klassische› Schrift Sören Kierkegaards «Über den Begriff der Ironie mit ständiger Rücksicht auf Sokrates» (1841) als vielmehr die breit orientierte Untersuchung des Schlegel-Herausgebers Ernst Behler, Klassische Ironie, romantische Ironie, tragische Ironie, 21981. 1133 Lyzeums-Fragment Nr. 108, Kritische Friedrich-Schlegel-Ausgabe, ed. E. Behler (1958 ff.), Bd. II 160. 1134 Lyzeums-Fragment Nr. 42, ib. II 152. 1135 Jean Paul, Vorschule der Aesthetik § 38 (zitiert bei Friedländer, Platon I, 145). 1136 Friedländer, Platon I, 156 f. 1137 «Kai ho Glaukōn mala geloiōs, Apollon, ephē, daimonias hyperbolēs». Durch diesen Ausruf wird nicht etwa Sokrates’ Überhöhung des Guten «jenseits von

722

1138

1139 1140

1141

1142

1143 1144 1145

1146

1147

anmerkungen zu den seiten 623–625 Sein» lächerlich (oder gar ironisiert)  – lächerlich ist vielmehr die umgangssprachliche Verwendung des apotropäischen «Apollon» (Vokativ), vergleichbar einem süddeutschen «Jesses». Das richtige Verständnis dieses geloiōs findet sich bei Wilamowitz-Moellendorff, Platon II, 209: Es ist ein «halb entsetzter Ausruf», «denn mit einem solchen Rufe meint man den apotropaios», und das passe nicht zu einem «wohlerzogenen Mann». Die Zahl der Fehldeutungen und Fehlübersetzungen dieses geloiōs ist immens. Zur Handlung der Politeia s. PSP I, 271–326, zu den unter sich zusammenhängenden Aussparungsstellen – die Friedländer, hierin ganz Schleiermacherianer, nicht analysiert und nicht verstanden hat – PSP I, 303–325. Vgl. dazu auch Th. A. Szlezák, Platon lesen, 1993, 130. H. Krämer, Fichte, Schlegel und der Infinitismus in der Platondeutung, in: Deutsche Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 62, 1988, 583–621, Zitat 591. Die Zeitgebundenheit von Schlegels (und damit auch Schleiermachers) Platonbild hat niemand so klar aufgezeigt wie Krämer. Entsprechendes gilt für die anderen Frühwerke. Die Unzulänglichkeit der allein mit der Ironie operierenden Interpretationen wurde im Detail aufgezeigt in den betreffenden Kapiteln von PSP I. Th. Ebert, Meinung und Wissen in der Philosophie Platons, 1974, 187–190 (zum Buch insgesamt vergleiche man meine Rezension Göttingische Gelehrte Anzeigen 230, 1978, 13–21). Wäre Eberts Interpretation richtig, so bliebe ein fundamentaler, aber nirgends ausgesprochener, vielmehr ‹ironisch› verdeckter Gegensatz zwischen dem ‹richtigen› (= analytischen) Verständnis des Liniengleichnisses bei Sokrates und dem ‹falschen› (traditionellen) Verständnis bei Glaukon bestehen – eine menschliche Situation, die in dem freundschaftlichen Gespräch, das durchweg auf Homologien angelegt ist, gänzlich unmöglich wäre. Ganz anders die oben S. 619 besprochene milde Ironie, die Platon sich gegen seinen Bruder Adeimantos erlaubt: hier wird die Diskrepanz zwischen der Erinnerung des einen und der des anderen klar ausgesprochen und sogleich behoben; weswegen die Korrektur der Vergeßlichkeit des Adeimantos die Gesprächsatmosphäre auch keineswegs belastet. Friedländer, Platon I, 162 f., vgl. III, 261. Friedländer, Platon III, 261. Näheres zum Fehlen des «Philosophos» als bewußte Aussparung s. Reale, Interpretation (Anm. 704), 338–353 und PSP II, 148 f., 155, 158–160, 178 mit Anm. 33, 182 f. mit Anm. 41, 191 f. Ob die abstruseren Fälle von teleologischer Erklärung des Körpers und seiner Organe im Timaios als platonische Selbstironie zu verstehen sind, muß offenbleiben, doch wahrscheinlich ist das nicht. Das war seit jeher anerkannt, man vergleiche etwa Schleiermachers Bemerkung dazu in seiner Einleitung zum Politikos (Platons Werke II 2, 31857, 178).

anmerkungen zur seite 627

723

1148 Daß einige Interpreten aus Eigenem ‹Ironie› (oder gar ‹Parodie›) in die Phaidon-Stelle hineintragen, ist oben S. 327 mit Anm. 598 erwähnt worden. Gewiß war die pythagoreische Seelenwanderungslehre (Phdn. 81 e5–82 b8) für Platon Mythos, nicht erwiesene Tatsache – aber Sokrates’ letzte Stunden wären definitiv der falsche (dramatische) Zeitpunkt gewesen, den Mythos zu ‹parodieren›. 1149 Es bliebe die Möglichkeit, Platon vom Gespensterglauben zu entlasten, indem man annähme, daß er Sokrates zu den Anwesenden so sprechen läßt wie ein philosophischer Herrscher zu den Bürgern mit Bronze oder Silber in der Seele sprechen würde (vgl. Pol. 415 a2–c6). Doch das Verhältnis des Sokrates zu den um ihn trauernden Freunden ist nicht das eines Herrschers zu seinen Untertanen.

Abkürzungsverzeichnis

abkürzungsverzeichnis

Alex. Aphr.

Alexander von Aphrodisias In Arist. Met. Kommentar zu Aristoteles’ Metaphysik Arist. Aristoteles An. Post. Analytica posteriora An. Pr. Analytica priora De an. De anima De part. anim. De partibus animalium EE Eudemische Ethik EN Nikomachische Ethik Kat. Kategoriai Met. Metaphysik Phys. Physik Poet. Poetik Polit. Politika Top. Topik Diog. Laert., D. L. Diogenes Laertios Dion. Hal., D. H. Dionysios von Halikarnassos DK H. Diels  – W. Kranz (Hrsgg.), Die Fragmente der Vorsokratiker, 11. Aufl. 1964 FgrHist F. Jacoby (Hrsg.), Die Fragmente der griechischen Historiker, 14 Bde., 1923–1958 Hes. Hesiod Theog. Theogonie LGS D. L. Page (Hrsg.), Lyrica Graeca Selecta, 1968 PCG R. Kassel – C. Austin (Hrsgg.), Poetae comici graeci, 1983 ff. Plat. Platon Apol. Apologie Cha. Charmides Epist. 2 Zweiter Brief Epist. 7 Siebter Brief Epist. 8 Achter Brief Euthyd. Euthydemos Euthyphr. Euthyphron Hi. mai. Hippias maior

726

S. Emp. Simpl. SSR T Richard

Thuk. TP Gaiser

abkürzungsverzeichnis Hi. min. Hippias minor Gorg. Gorgias Hipparch. Hipparchos Krat. Kratylos Men. Menon Nom. Nomoi Parm. Parmenides Phdn. Phaidon Phdr. Phaidros Phil. Philebos Pltk. Politikos Pol. Politeia Prot. Protagoras Soph. Sophistes Symp. Symposion Tht. Theaitetos Tim. Timaios Sextus Empiricus Adv. math. Adversus Mathematicos Simplikios In Arist. Phys. Kommentar zu Aristoteles’ Physik Gabriele Giannantoni (Hrsg.), Socratis et Socraticorum reliquiae, Bd. I–IV, 1990. M.-D. Richard, L’enseignement oral de Platon. Une nouvelle interprétation du platonisme, 1986, 2. Aufl. 2005, 243–381: Témoignages Thukydides Testimonia Platonica, in: K. Gaiser, Platons ungeschriebene Lehre. Studien zur systematischen und geschichtlichen Begründung der Wissenschaften in der Platonischen Schule, 1963, 441–557.

Abgekürzt zitierte Literatur

abgekürzt zitierte literatur

Baltes, Weltentstehung: M. Baltes, Die Weltentstehung des Platonischen Timaios nach den antiken Interpreten, Teil I, 1976; Teil II: Proklos, 1978. Berve, Tyrannis: H. Berve, Die Tyrannis bei den Griechen, Bd. I–II, 1967. Burkert, Weisheit: W. Burkert, Weisheit und Wissenschaft. Studien zu Pythagoras, Philolaos und Platon, 1962. Burkert, Religion: W. Burkert, Griechische Religion der archaischen und klassischen Epoche, 1977, 2. Aufl. 2011 Friedländer, Platon: P. Friedländer, Platon, Band I, 3. Aufl. 1964; Band II, 3. Aufl. 1964; Band III, 3. Aufl. 1975. Gaiser, Platons ungeschriebene Lehre: K. Gaiser, Platons ungeschriebene Lehre. Studien zur systematischen und geschichtlichen Begründung der Wissenschaften in der Platonischen Schule, 1963. Krämer, APA: H. J. Krämer, Arete bei Platon und Aristoteles. Zum Wesen und zur Geschichte der platonischen Ontologie, 1959. Krämer, UGM: H. J. Krämer, Der Ursprung der Geistmetaphysik, 1964, 2. Aufl. 1967. PSP: Th. A. Szlezák, Platon und die Schriftlichkeit der Philosophie, Bd. I: Interpretationen zu den frühen und mittleren Dialogen, 1985; Bd. II: Das Bild des Dialektikers in Platons späten Dialogen, 2004. Reale, Interpretazione: G. Reale, Per una nuova interpretazione di Platone alla luce delle «Dottrine non scritte», 1984, 22. Aufl. 2010. Deutsche Übersetzung von L. Hölscher: «Zu einer neuen Interpretation Platons», 1993. Szlezák, Aufsätze: Th. A. Szlezák, Aufsätze zur griechischen Literatur und Philosophie, 2019. Tennemann, Geschichte: W. G. Tennemann, Geschichte der Philosophie, Bd. I–XI, 1798–1819.

728

abgekürzt zitierte literatur

Tennemann, System: W. G. Tennemann, System der Platonischen Philosophie, Bd. I–IV, 1792–1795. Thesleff, Chronology: H. Thesleff, Studies in Platonic Chronology, 1982. Thesleff, Styles: H. Thesleff, Studies in the Styles of Plato, 1967. Wilamowitz-Moellendorff, Platon: U. von Wilamowitz-Moellendorff, Platon, Bd. I: Leben und Werke, 1919, 5. Aufl. 1959; Bd. II: Beilagen und Textkritik, 4. Aufl. 1969. Wippern, Problem: J. Wippern (Hrsg.), Das Problem der ungeschriebenen Lehre Platons. Beiträge zum Verständnis der platonischen Prinzipienphilosophie, 1972. Zeller, Philosophie: E. Zeller, Die Philosophie der Griechen in ihrer geschichtlichen Entwicklung, Bd. II 1: Sokrates und die Sokratiker. Plato und die alte Akademie, 5. Aufl. 1922.

Stellenregister

stellenregister

Aischylos Sieben gegen Theben V. 610 352 Alexander von Aphrodisias Kommentar zu Aristoteles’ Metaphysik, allgemein 518, 527 55.20–56.35 Hayduck 513 56.13–17 Hayduck 525 56.24–26 Hayduck 514 57.24–28 Hayduck 533 250.20 Hayduck 282 769.22–24 Hayduck 533 Ameipsias Konnos 65 Anaxagoras DK 59 A 20 b 593 B 1 503 B 12 308, 441, 502 Anthologia Graeca 86 Apuleius De deo Socratis 346 De Platone et eius dogmate, allgemein 35 1.1 36 1.2 36 Archytas DK 47 B 1 260 Aristophanes Ekklēsiazusai / Die Weibervolksversammlung 57 Vögel 345 Wolken, allgemein 42, 45, 65 889–1112 158

Aristophon Platon 65 Aristoteles Analytiken 70 Athenaion Politeia 388 De anima, allgemein 289, 449 404 b16–18 519 404 b18 521 404 b18–21 519 404 b18–27 521 404 b20 f. 520, 523 404 b21–27 519 404 b22–24 520 404 b25 519, 521 De generatione et corruptione 330 b16 527 Eudemische Ethik 1218 a24–29 548 Kategorien 70 Lobschrift (Logos enkōmiastikos) 37 Magna Moralia 356, 483 Metaphysik, allgemein 59, 261, 284, 447, 498, 503 A 5, allgemein 439 A 6, allgemein 39, 117, 202, 475, 508–510, 513 f., 518, 598 f. A 9, allgemein 123 M 4, allgemein 202 M 8, allgemein 521 M 9, allgemein 202 986 a22–26 282 986 a25 523 987 a32–b8 509 987 b10–14 476

stellenregister

730 (Metaphysik, Fortsetzung) 987 b20–25 509 987 b25–27 543 987 b34–988 a1 533 988 a8–10 456 988 a8–13 509 988 a9 514 988 a10–14 545 988 a11–14 520 990 b17–22 553 990 b23 464 991 a8 599 992 a10–13 524 992 a20–22 493, 535 992 b13–18 524 992 b24–993 a2 552 992 b33–993 a2 480 995 b20 526 998 b9–14 549 1004 a2 282 1004 b5–6 526 1004 b6 526 1004 b15 282, 526 1004 b27–28 526 1005 a1 526 1005 a13 526 1005 a14 282, 526 1013 a4 519 1013 a20 519 1014 a26 520 1016 b24–30 513 1016 b31–1017 a3 514 1016 b35 513 1019 a2–4 513 1019 a4 513 1020 b32–1021 a4 514 1021 a4 514 1026 a31–32 526 1026 a32 526 1054 a30 282, 526 1070 b13–30 605

1072 b13–14 545 1073 a17 464 1075 a34 545 1075 b17–18 544 1075 b24 545 1077 b1–2 550 f. 1078 b17–19 257 1078 b17–31 252 1078 b27–30 257 1078 b30–31 257 1079 a19 464 1080 a23–30 532 1080 b12–13 532 1081 a12–17 538 1081 a23–25 532 1081 a24–25 526 1081 a25 532 1082 a13–15 532 1083 b23–24 532 1084 a4–7 533 1084 a31–b2 522 1084 a32–37 525 1084 a33–36 547 1084 a34 526 1084 a35 525 1084 a37 523 1084 a37 f. 533 1084 b1 f. 524 1084 b18–32 549 1085 a7–9 524 1085 a9–12 524 1085 a12 524 1087 b9–10 526 1089 b11 525 1089 b11–14 524 1089 b14 524, 548 1090 b20–21 539 1090 b32–1091 a2 532 1090 b36 f. 532 1091 b13–15 490 1091 b14 f. 523

stellenregister Nikomachische Ethik I 4, allgemein 202 1095 a32–33 504 1096 a21 515 1103 a34 ff. 392 1108 a21–23 617 1127 a20–32 617 1127 b22–32 617 1145 b21–29 356 1200 b25–32 356 Peri ouranou (De caelo) 279 b260–280 a10 428 Peri philosophias 289, 519–521 Physik, allgemein 447, 499 IV 4, allgemein 202 203 a8–9 482 209 b14 f. 116 f. 209 b14–15 493 Poetik, allgemein 70 1447 b10–11 395 1449 b24–28 394 Politik 1254 a17–1255 a3 358 Politikos 605 Protreptikos 70, 72, 89 Sophistikoi Elenchoi 235 Topik 70 Über Dichter 158 Über die Ideen 464 Aristoxenos TP 7 Gaiser 499 Demetrios von Phaleron Peri hermeneias 137 Demokritos DK 68 B 116 587 f. Diogenes Laertios 2.21 620 2.64 160 2.122 f. 105 3.4 39 3.5 40

3.5–6 41 3.6 58 3.9–17 157 3.37 103, 142 3.38 148, 152 3.48 158 3.108 f. 528 4.1 61 5.22 518 5.25 262 5.36 497 5.42 536 8.80–81 113 8.85 458 9.53 158 Empedokles DK 31 B 6 593 B 17 345 B 18 345 B 115 307 B 117 307 B 146 307 B 147 307 Epikur Peri physeōs 95 Eudemos von Rhodos Astrologikē Historia 529 Geometrikē Historia 529 Euklid Stoicheia 535, 537 Euripides Antiope 128 fr. 638 Nauck2 307 fr. 833 Nauck2 307 fr. 944 Nauck2 593 Heraklit DK 22 B 1 273 B 32 251, 592 B 41 273 B 45 307

731

732

stellenregister

B 50 273 B 76 / 77 307 B 77 307 B 78 273 B 101 307 B 115 307 Herodot 3.80–82 388, 410 Hesiod Erga 109–201 626 121–123 585 249–255 585 304 413 Theogonie, allgemein 345, 424, 593 116 f. 594 Hippias Troikos dialogos 111, 155 Homer Ilias, allgemein 126 f., 140, 154 I 494 127 Odyssee, allgemein 154, 563 5.63–74 133 12.70 154 Iamblichos Protreptikos 89 Inscriptiones Graecae I 945 307 Ion von Chios Epidemiai 156 Kritias Homiliai DK 88 B40 156 Ocellus Lucanus Über die Natur des Alls (Peri tēs tou pantos physeōs) 113 Olympiodoros Kommentar zu Alkibiades I 35, 109

Parmenides DK 28 B 1.28–30 273 B 2.2–5 273 B 8 502 B 13 345 Philippos von Opus Epinomis (Nomoi XIII), allgemein 70, 103, 118, 444 982 b 378 986 a ff. 444 990 a 447 990 a f. 444 992 ab 447 Philochoros FGrHist 328, F 223 38 Philodemos Academica 91, 529 Pindar Isthmische Ode 8.24–26 352 Olympische Ode 2.68 ff., fr. 133 Maehler 307 Platon Achter Brief, allgemein 113 f. 356 d 418 357 a2–b3 369 Alkibiades I, allgemein 35, 104, 109 f., 118 121 a–124 b 110 124 c8 109 Alkibiades II, allgemein 103 f., 110, 118 140 c 104 150 c 104 151 ab 104 Apologie des Sokrates, allgemein 47, 55, 60, 100, 120, 134, 142, 236, 239, 242, 258, 274 f., 411, 416 19 c 158 19 e 620 21 a 274 21 d 274

stellenregister 23 c–e 150 23 c1 274 25 d–26 a 356 26 d1–5 589 29 e1–2 258 30 b1–2 258 30 de 274 31 e–32 a 413 32 b2–5 413 33 b–e 150 34 a1 51 36 cd 274 38 a 274 38 a1 617 38 b6 27, 51 39 cd 150 41 a 558 41 ab 340 Axiochos 103, 118 Charmides, allgemein 24, 39, 41, 45, 55, 98, 105, 109, 112, 139, 142, 148, 235, 567 f. 155 a1–3 24 155 cd 105 155 e ff. 387 155 e5–8 568 157 a3–c6 568 157 a4–5 568 157 e1–4 24 173 a–174 e 376 174 c 386 175 e6 568 176 bc 568 Demodokos 103, 118 Dreizehnter Brief 113 Dritter Brief 113 Elfter Brief 113 f. Erastai (Anterastai, Amatores), allgemein 103, 105, 107, 118 132 c 106 133 a 105

733

133 ab 106 138 c 106 Erster Brief 113 Eryxias 103, 118 Euthydemos, allgemein 39, 41, 45, 64, 99, 109, 111, 121, 142, 147, 149, 221, 235 f., 621 279 c–280 a 386 290 c 148 290 e–293 a 101 291 d 385 292 b 376, 378, 385 293 b–e 229 294 a–e 229 294 e–296 d 229 Euthyphron, allgemein 55, 98, 121, 142 f., 476 3 e7–5 a2 620 4 a10 620 4 e9–5 a2 620 5 a2 620 12 e 353 15 e5–16 a4 620 Fünfter Brief 113 f. Gorgias, allgemein 45, 60, 98 f., 109, 121 f., 134, 142, 147, 149, 225, 233, 236, 242, 322, 383, 558 f. 462 b–466 a 414 465 b1–466 a3 415 469 a–470 a 378 481 c–522 e 353 484 e ff. 128 487 a–e 412 488 a 356 489 e1 617 492 e 128 493 a1–7 344 493 b 559 503 a5–9 415 503 b ff. 415 503 cd 26

734

stellenregister (Gorgias, Fortsetzung) 503 d–508 a 380 507 e6–508 a4 481 508 a 380, 387, 615 508 e7–509 a2 227 509 a1 193, 276 515 c ff. 26 515 d ff. 415 521 d 385 523 a1–3 557 523 a2–3 567 525 b7 342 525 b7–8 340 Hipparchos, allgemein 103–105, 107 f., 118 228 b–229 d 104, 108 Hippias maior, allgemein 104, 109–112, 121, 142, 476 286 a–b 111 286 a ff. 155 286 c 111 286 c ff. 161 297 c 112 298 bc 111 304 d 111 Hippias minor, allgemein 55, 110 f., 121, 130, 142, 150 f., 240 372 e 387 376 b4–6 624 Horoi 118 Ion, allgemein 55, 130, 142, 150 f. 530 cd 156 Kleitophon, allgemein 98, 104, 106 f., 118 410 e 106 Kratylos, allgemein 45, 123, 142, 148 395 e5–396 d1 593 396 a2 594 396 a6–b2 594 396 a7 594

396 b5 594 396 b6–7 594 396 b8 594 396 c1 594 f. 396 c3–5 594 396 d9 594 397 c–399 c 586 399 a1 586 400 d7–8 596 408 c2–4 556 436 d4–6 487 438 d2–e3 337 438 e2–7 481 439 a1–b2 337 439 c8 ff. 337 439 d3–440 c1 470 440 a 251 Kritias, allgemein 25, 102, 134 f., 142, 144, 405 108 e 406 109 b7 597 109 bc 597 109 cd 405 111 a6–8 407 112 a 405 112 d 405 118 c4 406 119 ab 406 120 e–121 a 406 121 b 370 121 b7 102 121 bc 140 Kriton, allgemein 55, 60, 103, 134, 142, 234 f., 383, 411 44 d 378 48 c 378 48 c4–6 413 50 a8–54 d1 416 50 e–51 a 417 51 b 383, 417 51 c 383

stellenregister 51 c2–3 354, 417 51 c5 417 51 e 383, 417 51 e3 417 51 e6 417 52 a 383, 417 52 d2 417 52 d8 417 54 c3 417 Laches, allgemein 55, 98, 107, 142, 476 200 e 226 Lysis, allgemein 39, 41, 55, 98, 142, 149, 353, 506 206 d1 573 206 e3 573 207 d1–4 573 218 a 277 218 a2–4 276 218 c–220 b 504 219 c6 504 220 b ff. 505 220 d4 ff. 505 223 b2 573 Menexenos 100 f., 120, 134, 142, 160 Menon, allgemein 45, 64, 107, 111, 121 f., 142, 147–149, 221, 229, 235 f., 322, 529 77 b7–78 b2 356 81 a 45, 128 81 a ff. 318, 338 81 a11 322 81 a–d 260 81 a5–d5 480 81 c 265 81 cd 387, 399, 548 81 c6 481 81 c9–d1 364 81 c9–d2 480 81 e1–2 344 89 c2–4 357

735

93 b ff. 415 99b 415 Minos, allgemein 98, 104 f., 108, 118 319 a–321 b 108 321 c–d 108 Nomoi, allgemein 37, 88, 98–101, 103, 121, 124–126, 128, 130, 134 f., 142, 144 f., 241, 243 f., 350, 354 f., 358, 366–369, 381, 383 f., 388, 390, 399–405, 411, 416, 444 f., 497, 529, 579 f., 585 f., 608 626 a–d 371 626 c–627 a 387 629 a 124 631 c5–d1 353 636 c5–7 359 637 b ff. 376 637 d 124 644 c6–e4 597 644 d7–e1 596 645 a1 597 676 bc 412 679 a1 372 680 e–681 d 372 682 c7 372 682 cd 372 682 e–693 c 412 684 de 381 688 a 376 689 b 387 691 b–692 c 412 693 b2–3 412 693 bc 379 693 e 411 694 c 124 694 c ff. 411 695 de 411 698 b 411 698 d 124 700 a 411 700 a–701 c 412, 580

stellenregister

736 (Nomoi, Fortsetzung) 701 a3 411 704 d–707 d 27 705 d 376 709 b 386 709 e ff. 367 709 e8 353 710 c5–6 353 710 c8 588 712 a 382 712 b 404 712 b4–6 574 712 de 401 713 b–714 a 409 713 c5–e3 586 715 e ff. 404 715 e7–716 a1 560 715 e7–716 c1 603 715 e8 321, 344 716 c4–5 603 716 d 404, 579 716 d1–2 603 716 d2 403 719 e ff. 384 728 b–c 354 736 cf. 381 738 a 368 738 b5–d1 579, 580 738 d2 579 739 b–e 367, 382, 384 739 c3 382 742 a 403 742 d ff. 376 743 e 403 744 bc 402 744 de 402 745 c 368 751 bc 374 752 a1 556 752 a5–6 403 753 a–768 e 401

756 e10 401 757 a 379, 413 757 a–d 380 757 bc 615 759 c6–7 579 759 c6–d1 595 760 a6 404 765 de 62 765 d4–e2 377 765 d5 377 766 ab 62 766 d ff. 401 770 a ff. 401 770 e 376 770 e1–6 376 771 a 376 772 cd 401 774 a ff. 404 776 b–778 a 358 783 e ff. 404 785 b 403 794 c 403 799 a1–5 579 801 a ff. 404 803 b3–4 596 803 c3–4 596 803 c5–6 597 803 d7 579 804 b3–4 596 804 b5–6 597 804 b7–8 597 804 b8–c1 597 804 d5–6 403 804 de 403 804 e f. 368 806 de 404 808 b3–4 91 811 b6–812 a3 395 811 c–e 26, 405 811 d7 96 811 de 140

stellenregister 817 e ff. 403 818 a 403 818 b9–c3 587 818 c 403 818 d 403 820 e11–12 589 821 a4 589 821 b6 589 821 b9 589 821 d1–2 595 821 d2 590, 595 821 e3 445 821 e f. 124 828 a2 579 828 b 579 832 b10–c3 401 832 bc 416 832 c 367 835 e 404 836 c1–7 359 838 e 359 840 d 359 841 d 359 841 de 359 841 d4–5 359 848 d 404 853 c3–7 584 856 c 383 857 a ff. 384 857 cd 386 857 d 384 875 a–c 381 875 a–d 367, 384 875 b6–7 381 875 c 374, 376, 384 875 c4 588 875 d 374, 378, 413 875 d3 382 862 c7–863 e2 354 884 a4–c6 441 889 a4–5 438

737 889 b1–2 438 889 c1 441 889 c5 438 890 d 384 891 a / d 210 891 b–899 d 447 891 e ff. 514 891 e7 317 892 a4–5 310, 317 892 d–893 a 244 893 b1–4 575 893 b3 575 894 e ff. 514 894 e–896 b 313, 317 894 e4–896 b3 313 896 a7–8 310 896 b1 590 896 b10–c3 590 896 c1–2 590 896 c5–d8 590 896 de 591 896 d5–e2 591 896 d10–e2 590 896 e4–6 587, 591 896 e5–6 592 897 b2 600, 605 897 b7 592 897 b7–8 591 897 c6 591 897 c7 591 897 d1 591 f. 897 e1 591 897 e5 591 898 ab 447 898 a8–b3 591 898 b3 591 898 c2–5 591 898 c6 587 898 c6–8 591 899 ab 587 899 b1–2 590

stellenregister

738 (Nomoi, Fortsetzung) 899 b3 ff. 589 899 b3–4 591 899 b6 587, 592 899 b9 591 f. 900 c8–d1 601 901 d2–3 601 901 d3 597 902 b5–6 405, 596 902 e4–8 601 903 b–905 d 566, 587 903 b1 568 903 b4 601 903 b4–5 601 903 c 514 903 d2–e1 597 903 d6 597 903 d8–e1 597 904 a1 566 904 a3 567 904 a3–4 566, 601 904 c4 579 904 c9–d4 566 906 a3–4 590 906 a7 597 906 c2–5 591 907 d ff. 405 909 a 400, 405, 579 909 d7–e2 579 942 c8–d1 404 943 a 403 945 b ff. 401 949 cd 580 951 b 384 951 de 402 959 a4 344 959 a4–b6 344 960 b–969 d 581 960 c–968 e 403 961 d ff. 387 961 e 386

963 a 376, 386 965 b–d 403 966 b ff. 403 966 d9–e2 317 967 a7–e2 590 967 b3 590 967 d4–968 a1 595 967 d6 317 967 e 481 967 e2 284 967 d6 310 968 a 401, 403 968 a1–2 350 968 a1–3 595 968 e 135 968 e4 494 968 e–969 b 128 f. 969 b 402 Parmenides, allgemein 24, 54, 103, 109, 123, 130 f., 142, 144, 146, 244, 254, 459, 526 126 b–127 a 24 127 a7–b1 573 127 bc 252 127 b2 254 127 b3 468 127 c5 49, 243, 253 127 c7 468 129 a–130 a 279 129 a–135 b 468 f. 129 a–137 c 49 130 a 468 130 b 468 130 b1–5 49 130 b3 ff. 469 130 c3 254 130 c3–4 254 130 c6 468 130 d5 468 130 e1 468 131 a8 468

stellenregister 131 b2 468 131 b3–8 468 131 b9 469 131 c12–e7 468 132 b3–c11 469 132 b4 469 132 b5 469 132 c12–133 a6 469 133 b–135 a 469 133 b4–c1 469 133 c3–6 289 134 a–e 288 f. 134 a3–4 473 134 c6 473 134 c6–12 289 134 c11 473 134 d1 473 135 a2–3 280 135 a5–b2 469 135 b5–c2 49, 470 135 c2 280 135 d1 280 135 d 468 135 d3 468 136 a4–b1 281 136 b1–c5 281 136 c6 281 136 e1–2 280 137 b2 469 137 c ff. 281 137 c–141 e 281 137 c7–8 355 237 a5 255 241 d5 255 Peri aretēs (De virtute) 103, 105, 118 Peri dikaiou (De iusto) 103, 105, 118 Phaidon, allgemein 45, 63, 66, 78, 98, 101, 121, 134, 142, 148, 176 f., 233, 236, 238 f., 242, 254, 260, 322, 343, 426, 453, 473, 477, 558 f., 574, 597

739 58 a10–c5 573 60 d2 573 61 de 259 62 b8 597 63 a6 597 63 c1 339 63 c1–4 558 63 c2 597 66 b–d 278 66 c 380 67 b2 286 68 a ff. 481 68 c2 350 68 d2–69 b8 350 68 d12 350 68 e5 350 69 b7 349 69 b8 350 69 c 128 69 c1–2 352 69 c3–5 321 69 c3–6 559 69 c6–7 559 69 e2 597 70 b–72 d 238 70 c ff. 317 70 c–72 c 343 70 c–72 e 313 70 c5–6 321, 344, 560 70 c8–9 321 70 e3 319 70 e6 317 70 e6–8 319 71 d8 317, 343 72 b1 317 72 b7–d3 343 72 d1–3 317 72 e ff. 338 72 e–75 c 313, 318 72 e–78 b 238 72 e5 318 74 c4 318

740 (Phaidon, Fortsetzung) 74 d–75 b 548 76 c11–13 338 76 d3–6 278 76 d7–77 a5 344 77 bc 319 77 c6–d5 319 78 b–80 b 238, 313, 318 78 d 549 78 d5 329 78 e 257 79 d2 473 79 e1 239, 318, 339 79 e1–5 319 79 e4 238 80 b 549 80 b1 473 80 b2 288, 329 80 b9–10 238, 318, 320 80 d–84 b 327, 627 80 d8 327 81 a4–9 559 81 a5 473 81 b1–d5 326 81 cd 339 81 c4 327 81 c4–d4 626 81 d2 /3 627 82 a10–b8 350 82 a11 349 82 b2 349 82 b2–3 349 84 c 327 84 e3–85 b6 573 85 e–86 d 259 85 e–88 b 176 88 c 260, 371 88e 101, 176 92 a–95 a 259 94 d 378 96 a–102 a 49, 485

stellenregister 96 a7 49, 243, 252 96 a8 252 96 c2 252 96 e–102 b 252 97 b ff. 502 97 b8 ff. 441 97 b8–c2 252 97 b8–99 d2 426 98 a1–2 253 98 b2–3 253 99 a4–102 a1 483 99 b3 441 99 b3–4 441 99 b5–6 441 99 c5–6 253, 426, 453, 481 99 d ff. 253 100 a–101 e 177 100 b1–7 467 100 d 453 100 d5–8 477 102 a 101, 177, 260 102 b–107 b 238, 313 103 d7–8 320 104 c1–3 320 104 e5 318 105 d3–4 318 105 e2–6 320 105 e4 318 105 e6 318, 320 106 a3 318 106 b2–3 318 106 b2–d1 320 106 c9–d1 318 106 c10 320 106 c10–d1 321 107 c2–4 317, 348 107 d7 586 113 d–114 c 340 114 d 344 114 d1–2 340, 344, 558, 566 114 d2 559

stellenregister 114 d2–5 560 114 d2–6 344 114 d4 566 115 a 378 115 d4 343 115 d5–6 343 117 c1–3 573 Phaidros, allgemein 66, 84, 98–101, 110 f., 118, 121, 123, 125 f., 128, 130 f., 134, 137, 139, 142 f., 148 f., 152, 163–175, 178, 180, 182, 195–197, 201 f., 205, 207–209, 221, 223, 232 f., 236, 242, 283, 339, 341, 395, 415 f., 434, 464, 470, 476, 497, 571, 576, 597, 611, 621 230 b2–c5 132 234 e3–4 172 235 b2–5 172 235 b3 172 235 d6 172 236 b2 172, 197 237 a7–b1 576 237 a9 127 238 d 137 238 d1 576 238 d2–3 131 241 e 139 241 e1–5 576 241 e3–5 331 242 b8–d2 576 244 a–245 c 346 244 a6–245 c1 577 244 a6–8 394 244 a7–8 577 245 a1–5 394 245 a5–6 577 245 b7–c1 346 245 c–246 a 129, 313 245 cd 514 245 c3 315 245 c5–9 313

741 245 c7–8 313 245 c8 314 245 c9 313, 315 f. 245 d1–e2 313 245 d8–e2 315 245 e2–246 a2 313 f. 245 e3 313 245 e7 313 246 a 284, 332 246 a ff. 340 246 a–250 c 560 246 a–d 329 246 a1 317 246 a2 316 246 a2–b1 316 246 a3–7 489 246 a4–5 128 246 a4–6 329 246 a6–7 330 246 a6–b4 330 246 a7 341 246 a7–8 331 246 b6 331 246 c1–2 593 246 d6–7 331, 341, 363 246 d8–e2 341 246 e 127 246 e–247 a 137 246 e4 593 246 e4–247 c2 330, 593 246 e6 586 247 a3–4 593 247 a6 593 247 c1 602 247 c2–3 482 247 c3 474, 601 247 c6 ff. 473 247 c6–7 472 247 c8 473 247 d 513 247 de 289, 605

742

stellenregister (Phaidros, Fortsetzung) 247 d1–e4 602 247 d4–e2 472 247 d6–e2 289 247 d7–e1 474 247 e1–2 474, 602 248 a ff. 338 248 a1–6 341 248 a1–b5 330, 475, 586 248 a6–b3 331 248 b4–5 330 248 c–e 339 248 c–249 d 260 248 e–249 b 560 249 b 339 249 b5–6 331 249 b5–c1 471 249 b5–c4 363 249 c1 363 249 c1–4 471 249 c4 363 249 c4–5 290, 471 249 c4–8 277 249 c5 277, 602 249 c5–d1 291 249 c6 475 249 c8 291, 365, 602 249 c8–d1 363 249 d–257 a 60 249 d–257 c 577 249 de 561 249 d2 291 249 e 339 249 e1 291 249 e4–250 a1 331, 363, 471 250 a–c 338 250 a–d 346 250 a2 363 250 b1–3 363 250 b3 346 250 c8–d3 346

250 d7 346 250 e2 346 250 e4–251 a1 359 251 a ff. 359 251 b7 341 252 b9 347 253 c–254 e 341 253 c8 341 256 cd 359 256 e4–257 a2 560 257 a3–b6 576 257 a5–6 561 258 e–259 d 132 258 e6–259 d8 562 259 a6–b1 563 261 a4–5 415 262 c10–d2 240 262 d2 240 265 a10–11 577 265 b2–c3 577 265 c8–266 c1 415 265 d–266 c 166 265 d3 277 265 d3–266 c1 223, 283 266 b 577 266 b3–5 470 266 b4 479, 518 266 b6–7 277 266 c 241 269 e–270 d 166 269 e1–270 e5 415 270 a1 618 270 a3–8 618 270 c 383, 386 270 cd 280 270 c2 166 271 bc 280 271 c10 383 272 b6–7 163 273 d–274 a 132, 166 273 d8–274 b5 163

stellenregister 273 e5–8 574 273 e6–274 a2 163 273 e9 597 274 a1 597 274 a2 128 274 a2–3 489, 574 274 a6–10 167 274 b3 163 274 b9 180 274 b9–10 163, 574 274 c–275 b 132 274 c5–275 b2 564 274 e5–7 163 275 ab 204 275 a3–4 170, 223 275 a7 164, 201, 256, 357, 465 275 a7–b2 234 275 b2 165 275 b3–4 564 275 b5–c2 564 275 c5–d2 164 275 c8–d2 204 275 de 199 275 d1–2 234 275 d4–e6 164 275 d9–e3 199 275 e1 164, 236 275 e1–3 189 275 e4 167 275 e9 357 276 a 198 276 a1 167 276 a1–9 164 276 a5 166 276 a5–6 223, 497 276 a5–7 357 276 a5 / 8 234 276 a5–9 240 276 a6 166 276 a6–7 166, 189, 623 276 a7 175 276 a8 169, 223, 497

743 276 a8–9 395 276 a9 415 276 b–c 179 276 b1 168 276 b1–2 192 276 b1–4 168 276 b5 573 276 b6–7 168 276 b7 179 276 b–e 177 276 c 220 276 c3–4 168 276 c7 170 276 c8–9 174 276 c9 170 276 d 220 276 d1–4 234 276 d1–e3 220 276 d2 96, 170 276 d3 501 276 d3–5 69, 170 276 d4 96, 235 276 d4–5 160 276 d5 170, 177 276 e1–3 197, 230 276 e2–4 556 f. 276 e4–277 a4 170 276 e5–6 170, 280 276 e5–7 182 276 e6 179, 287, 497 277 a–287 b 170 277 a2–5 240 277 a3–4 182 277 d6–7 171 277 d7 171 277 e 177 277 e8–278 a5 497 277 e9 141, 165, 201, 256, 465 278 a1 204 278 a2–5 234, 240, 357 278 a4 f. 240

744

stellenregister 278 b2–4 576 278 c 177 278 c–e 277 278 c1–4 171 278 c4 277 278 c4–e2 171, 488 278 c6 171 278 c6–7 176 278 c7 490 278 cd 172 278 d 180, 552 278 d3–4 475, 602 278 d4 171, 277 278 d8 197, 209 279 bc 132 279 b8–c3 576 287 d8 174 Philebos, allgemein 142, 144 f., 214, 225, 260 f., 426, 478, 506, 528 11 d11–12 a5 162 14 b4 162 15 d4–8 190 15 e–16 a 279 16 a8 190 16 b5–7 254 16 c 510 16 c ff. 503 16 c–e 480 16 c–31 a 457 16 c1 ff. 190 16 c5 479 16 c5–17 a5 260 f. 16 c7 ff. 543 16 c7–8 409 16 c7–e2 505 16 c9–10 507 16 c10–e2 479 16 d1 479 16 d5–7 596 17 d6–7 280 20 b8 162

20 d4 517 22 ab 575 23 d 514 25 b8 575 25 b11–12 575 26 e–27 b 514 27 b1 427 27 b7–c1 427 28–30 de 427 28 c7–8 593 30 a3–d4 323 30 a7–b6 323 30 c5–7 427 30 d1–2 593 30 d1–3 594 31 b–55 c 360 44 a9–10 361 48 a–50 e 360 48 b8–c4 360 51 c1–7 438 51 e1–52 b7 360 51 e7–52 a1 360 54 a7–8 514 55 c–59 e 361 57 e3–58 a5 280 57 e7 280 60 c4 517 61 b11–c2 575 62 a2–5 287 f. 64 c1 362 64 e 214, 216 65 a1 362 66 a–c 361 66 b1 361 66 c4–6 360 66 e1–10 162 Politeia, allgemein 23, 55, 57, 68, 76, 79, 98–100, 106 f., 116, 121 f., 130, 134, 139, 142–144, 147–149, 175, 179, 182, 189, 197, 212 f., 222, 225, 230–233, 235–237,

stellenregister 242 f., 257, 265, 329, 332, 338, 341, 350 f., 358, 362, 366 f., 385, 387–400, 410, 456, 459, 463, 506 f., 529 f., 558 f., 572–574, 580, 605 f., 622, 624 327 a1, c1–2 23 330 d–331 b 559 337 a4 617 340 e 385 341 b 385 341 b–342 e 385 341 c4–d2 465 342 c ff. 385 342 de 386 344 b1–c1 465 346 a–347 e 385 346 ab 386 347 d 382 362 e2 281 367 e–368 a 23 368 a 42 368 b10 556 369 cd 370 370 ab 373, 379 372 a–d 409 372 d4 375, 409 372 e–373 d 375 372 e6–7 375 372 e8 389 373 d 371 373 de 375 373 e 380 374 a 373 376 c–412 b 357 376 d 230 377 a 555 377 a5 565 377 b5–6 556 378 d6–e1 583 378 d7–8 565 379 a1–3 581 379 a5 396, 581

745 379 b–380 a 128 379 b15–c7 505 379 b15 505 379 b15–c7 582 379 c6 551 f. 379 c6–7 182, 540, 544 379 c9–380 c10 582 380 c7 582 380 d–383 c 582 380 d5 582 383 c7 582 386 a–388 e 582 386 a1–5 582 388 e–389 b 582 389 d–391 e 582 392 a13–b6 396 392 a–c 582 392 c–398 b 393 392 d5 395 392 d5–393 d11 555 393 c 396 393 d11 555 395 cd 392 395 de 393 402 d1–403 c3 393 412 a 62 412 a4–10 377 414 b–415 d 390, 626 414 b8 343 414 b8–415 d5 608 414 b9–c1 389 414 c 342 414 c–415 d 343 414 c1 343, 626 414 e8 343 415 a 390 416 c–417 b 390 416 d 381 416 e3 390 421 a–423 a 390 421 a–424 a 373

746

stellenregister

(Politeia, Fortsetzung) 423 a1 390 423 b 372 423 d 373 424 b ff. 580 424 c 392, 412 424 c5–6 580 427 b 580 427 e7 352 428 b–429 a 351 428 b–435 a 352 430 b 351 430 b6–9 349 430 b7 350 430 b8 349 432 a 106, 351 433 a 106, 351, 373 434 a 373 434 e f. 287 435 a–441 c 351 435 b1–e3 331 435 b3 352 435 b4–7 331 435 cd 619 435 d 340 435 d3 619 435 e1–3 331 435 c 328 435 c5–6 332 435 c9–d5 332 435 d 175, 212 f., 215, 284 435 d1–5 175 435 d3 128 435 e 397 436 b–437 a 332 436 b8–9 332 439 b4–5 333 439 d 333 439 e–441 a 333 441 c–445 e 351 442 a10 351

442 b11–c3 351 442 c5–8 351 442 c10–d2 351 443 c1 353 443 c8–d5 351 443 e1 335, 351, 367 444 c10 392 450 d1 369 451 c–457 c 64 453 a–455 e 390 455 de 392 456 b12 369 457 c–464 b 359 457 c–473 d 56 458 d ff. 391 459 a ff. 391 459 b11–12 391 459 e1 391 459 e3 391 460 a8 391 460 b9–10 390 460 c3–5 391 460 c5–7 391 460 c6 391 460 e 391 461 a 391 461 bc 359 461 d 391 462 c ff. 381 469 a 580 469 b–d 359 471 c 369 471 c–502 c 369 472 c4 369 472 c7–9 369 472 d9 369 473 a7–b1 369 473 b 99 473 de 465 473 d5 407 474 b–480 a 396

stellenregister 476 a ff. 467 476 a–480 a 465, 467 476 a5–6 463 476 a5–7 466, 477 476 a9 463 476 b1–2 463 476 b6–8 463 476 b10–c1 463 476 c2–4 349 476 c3–4 463 477 a3 466 477 a–478 d 466 477 b1 466 477 b5 466 478 a6 466 478 c10 466 478 c13 466 479 a1–2 463 479 a1–3 466 479 a4 463 479 b7 467 479 b9–10 466 f. 479 b11–c5 467 479 c6–d10 466 479 c7 466 479 d4–5 466 f. 479 e1–5 349 479 e2 463 480 a4 463 485 a–487 a 187 485 b–487 a 397 485 b6 173, 482, 489, 547, 599 485 e 286 486 a8 353 486 b 286 486 c3 286 486 d2 286 487 a4 353 487 a5 286 488 d ff. 386 488 e3–489 a1 619 489 c6 619

747 490 b 220, 292, 339, 364 f., 482 490 b1–7 291 490 b2 364 490 b6 364 490 b7 364 490 b4 339 491 b1–4 463 494 a 413 494 a1 463 494 a1–5 463 494 d9 286, 339 499 bc 409 499 b–d 369 499 b1–2 56 499 cd 235 499 c1 588 499 c4 369 499 d5 369, 382 499 d10–500 b6 396 500 a5 396 500 c 220, 549 500 cd 548 500 c2–5 483 500 c6–d1 288 500 c9 286, 483 500 d1 475 500 d4–8 350 501 e 230 501 e4 556 502 c–541 b 581 502 c6 382 502 c6–7 369 503 b7 463 503 d 413 503 d11 463 503 e 288, 359 504 a 284 504 a–d 175 504 a4–10 619 504 b ff. 215 504 b2 128, 619

748

stellenregister (Politeia, Fortsetzung) 504 b4–c3 603 504 c2–3 603 504 d4–8 358 504 d7 358 504 e2–3 280 504 e4–505 a3 603 505 a2 454, 488 505 a2–3 492 505 a3 467 505 d–509 c 622 505 d11 515, 548 506 a 357 506 a4–6 355, 604 506 a6–7 355 506 b8–c1 215 506 c2–3 623 506 d 231 506 d ff. 214 506 de 214 f. 506 d7–8 623 506 d8–e3 116 f., 215, 455, 489, 623 506 e 175, 211 f., 231, 284, 332, 604 506 e2 176, 215, 623 506 e3 455, 547 506 e6 455, 547 506 e–517 c 111 507 a6–8 425 507 a7–9 467 507 c7 213 508 a3–509 b6–7 455 508 a4–9 180 508 b13 180, 215, 547, 572 508 c1–2 546 508 e3–509 a5 605 508 e4 454 509 a1–5 231 509 a4 173 509 a4 f. 180

509 b 284 509 b2–4 455 509 b8–10 173 509 b9 180, 215, 397, 454, 482, 544, 605 509 b9–10 230 f. 509 c 212 f., 332 509 c1 623 509 c1–2 230 509 c3 215 509 c5–6 623 509 c6 215 509 c7 604 509 c7–9 623 509 c7–10 489 509 c9 604 509 c9–10 212, 216 509 c10 212 509 d1–3 482 509 d2 546 510 c4–5 535 510 c6 535 510 c9–10 233 511 a3–e4 287 511 bc 505 511 b3–c2 283, 480, 482, 518, 535 511 b5 535 511 b6 480 511 b6–7 504, 623 511 b7 182, 280, 550, 609 511 b8 504 511 c3–d5 624 511 c5 280 511 d6 624 511 e3 280 516 b4–7 572 516 b6 285 517 b7–c4 455 517 b8–c2 623 517 c1 454 f., 475 517 c1–2 604

stellenregister 517 c2 173, 442, 544 517 c4 605 518 b6–c10 465 518 cd 356 518 d9–e3 354 518 e1 349 518 c8–d4 181 519 b1 326 519 c–520 d 416 519 c–e 382 519 c10–d1 572 519 d2 285 519 d2–7 409 519 d5 572 519 e4 384 520 a9–b4 285 520 d 382 521 c6 465 521 c6–8 290 521 c7–8 465 522 c–531 d 260, 397 522 c–534 e 148 522 e1–4 471 523 d8 280 525 d8–e4 232 526 e1 454 526 e3–4 454 526 e4 454 527 a2–b1 572 527 c 389 528 a1–3 174 528 a9–c8 530 530 a3–7 425 530 d7–11 260 531 d7–8 397 532 c5–6 456 532 c6 454 532 de 216, 279 532 d8 280 532 e 347, 465 532 e–533 a 213, 284 533 a 175, 212, 332, 504 f., 552

749 533 a1 175, 216, 279 533 a1–5 489 533 a2–4 216 533 a3 216 533 a3–4 176, 217 533 a4–5 216 533 a5 216 533 cd 505 533 c7 280 533 c7–8 181, 488 533 c7–d1 596 533 c7–d5 280 533 c8 182 533 e4 280 534 b 287 534 b3–6 338 534 b4–6 478 534 b8–c5 454, 478 534 bc 215, 505, 623 534 d9 281 534 e2–4 475 534 e3 280 535 a ff. 91 535 a–539 d 280, 357, 397 535 a–540 a 181 535 b5–9 288 535 bc 359 537 b–540 a 357 537 b–540 b 397 537 c1–3 284 537 c2–3 481 537 c7 277, 283 537 d 359 537 d5 280 539 d1 245 539 d5–6 287 540 a 147 540 a6 181 540 a–b 284, 367 540 b 382 540 b7 580

stellenregister

750 (Politeia, Fortsetzung) 540 c 390 540 d–541 b 397 540 d2 369 540 d2–3 369 544 d 397 544 e2 397 545 b–576 b 398 545 e1–3 398, 410 545 e2 232 546 a–547 a 409, 446 546 a1–547 a5 232, 398 546 a2 232, 407 546 b4 232 546 c6–7 409 549 c1–550 b7 334 549 c1–550 b8 398 550 b1–3 334 550 b7 334 551 d5–7 390 553 b 398 558 d8–559 a2 398 560 b 398 564 a6–8 399 564 b6–565 b1 414 564 d–565 a 399 565 d1–2 399 565 d4–e1 398 571 c–572 b 333 576 b–588a 348 577 e 378 580 d7–8 334 580 e2–4 334 581 c3–582 a3 335 582 a–583 b 335 584 c1–2 335 585 a–588 a 335 585 b1 335 585 b9 335 585 d11 335 587 e 382

588 b–592 b 582 588 b10–e2 329 588 c7–10 398 589 a6–b4 329 589 a7 329 589 d1 333 589 de 378 589 e4 296, 333 590 cd 359, 379 592 a8–9 409, 588 596 a5–7 467 596 d5–597 e8 425 597 b6 393, 425 597 b13 425 597 c1 425 597 c3 425 597 c4 425 597 c9 425 597 d1 425 597 d5 425 597 e 393 597 e7 393 600 b 260 600 e4–6 555 602 c–608 b 393 603 b4 395 604 b12–c1 596 608 c–611 a 313 608 c–611 c 328 608 c9–d1 348 608 c9–d4 317 609 a1–2 318 609 a2 321 609 a10–b1 319 609 d–611 a 319 609 d5 319 610 c10 319 611 a6–8 343 611 b1 489 611 b6 328 611 b9–10 328

stellenregister 611 b9–612 a6 328 611 c6 328 611 c6–d2 340 611 c7–d6 326 611 d 347 611 d2 338, 341 611 e2 339 612 a 332, 347 612 a1 326 612 a1–2 328 612 a3–4 489 612 a4–6 328 612 a5–6 340 613 d–614 a 348 617 b4–7 449 617 e1 586 619 b7–d1 350 619 c7–d1 349 621 b8–c1 558 Politikos, allgemein 99, 101, 108, 112, 123, 134, 142, 144 f., 198, 214, 224, 244, 283, 362, 426 f., 493, 528, 605, 624 f. 257 a ff. 493 258 b–267 c 478 259 c 385 262 a3–4 479 262 a8 479 262 b1 479 262 b7 479 262 c 224 263 a2–4 479 263 a5–8 479 263 b 224 268 d–273 e 561 268 d8 427 268 d8–9 561 268 e–274 e 446 269 a1–b4 562 269 b5–c1 562 269 c 407

751 269 d5–e2 562 269 e1–2 407 270 a5 ff. 427 270 c4 ff. 427 270 de 562 271 b 562 271 d5–7 586 271 e ff. 409 271 e–272 a 407 272 b 408 272 b8–d2 409 272 e 408 272 e4 427 273 b1 408, 427, 599 273 b7 408 273 c1 590 273 c7 562 273 d1–4 408 273 d3 408 273 d6 562 273 d6–e1 408, 540 273 d7 408 273 e1–4 408 275 ab 597 279 a–283 a 478 283 b3 604 283 c11–285 c3 604 283 d1–e11 604 284 cd 361 284 c6–d2 604 284 d 216 284 d ff. 214 284 d1–2 212, 224, 604 f. 284 e6–7 604 284 e11–285 a2 604 287 a3 280 289 d–290 d 374 291 d 410 291 d–292 a 410 293 cd 382 294 a ff. 374

752

stellenregister (Politikos, Fortsetzung) 294 a7–8 367 294 a8 374 297 e 374 299 bc 386 300 c 374 301 d4–6 382 301 e3–4 382 302 c 410 302 de 410 303 a7–b1 411 303 b 410 303 bc 416 303 e–305 c 374 304 c10–d2 557 305 e2–6 386 306 a–311 c 359 306 b3–11 360 309 c–310 e 360 309 e10 360 310 a4–5 354 310 d6–e3 360 310 e 386 310 e8 360 311 a8 359 311 bc 386 Protagoras, allgemein 55, 60, 103, 109, 122, 127, 142, 147, 149, 151 314 ab 394 320 c–328 d 100 329 d1–8 355 334 cd 100 335 c 63 342 a–347 a 100 344 b7–c3 278 Sechster Brief 89, 113 f. Siebter Brief, allgemein 30, 34–36, 46, 48, 55, 69, 74, 80, 82, 84, 87, 101, 113–116, 118–120, 127, 130, 142, 146, 178–195, 197 f.,

201 f., 205, 214, 217, 221, 254, 339, 411, 490, 493, 499, 506, 606, 611–615 324 a6 57 324 d6 47 324 d7–8 47 324 d8–c1 256 324 e2 256 325 b6 256 325 c1 256 325 c8–d1 56 325 d1 47 326 ab 256 326 a1–2 55 326 a2–b4 56 326 a5 56 326 b5–6 57 326 b6–d6 59 326 c7 59 326 d 613 326 d2 59 326 d5 615 326 d3–6 59 326 e1 588 327 a1–b6 60 328 d6–e1 221, 614 329 b2 69, 614 329 d5–6 614 329 e2 76 330 a3–6 86 331 d 383 331 d2–5 354 331 e3–5 369 332 e3–5 369 334 d ff. 85 334 e1 85 335 a2–3 560 335 a2–5 322 335 a3 344 335 a3–7 560 335 b8 340

stellenregister 335 c2–e3 86 336 a–d 369 336 b1 85 336 b4–5 588 336 d4 615 337 c 613 337 c5 615 337 d8 588 338 b3 77 338 c3 77 338 c7 77 338 c7–d1 262 338 d5–6 78 338 d7 86 338 d8–e1 79 339 a7–b2 262 339 c 79 339 d 78 339 d1–6 262 340 b–341 b 178 340 b2–3 183 340 b4–341 a7 491 340 b8 180, 491 340 c1 359 340 c3 475 340 c3–4 182 340 c5 181, 614 340 c6 181 340 cd 221 340 de 288 340 d2–6 181 340 d8 181, 491 341 a1 190 341 a7–8 491 341 a8–b3 181, 492 341 b–345 b 80 341 b3–5 178, 214 341 b5–6 492 341 b5–7 183 341 b7–c4 501 341 c 113, 486 341 c–d 192, 224, 552

753 341 c1 114, 184, 488 341 c3–4 182 341 c4 184 341 c4–d2 184 341 c5 184, 186, 612 341 c5–6 114 341 c6 179 341 c6–7 187 341 c6–d1 487 341 c7 179, 186, 191, 201 341 c7–d2 287 341 d1 357 341 d2–342 a1 186 341 d5 623 342 a–344 d 492, 552 342 a3–6 183 342 a5 492 342 a7–b1 190 342 a7–e2 187 342 a7–343 e1 189 342 a7–344 d2 183 342 b1–d1 190 342 d3–8 191 342 d8–e2 191 342 e2 188, 190 342 e2–343 e1 187 342 e3 190 343 a1 185, 191 343 a1–4 192 343 a5–9 191 343 a9–b3 191 343 b7 191 343 b7–c3 190 343 b8 191 343 c1 191 343 c2 190 343 c4–5 191 343 c5–e1 188 343 c7 188 343 d 226 343 d1 188

754

stellenregister (Siebter Brief, Fortsetzung) 343 d2 188 343 d3–e1 194 343 e1–2 187 343 e1–344 b1 501 343 e1–344 c1 179, 358 343 e1–344 d2 187 343 e2 188 343 e3–344 a1 189 343 e3–344 b1 114, 187 f. 344 a2 287, 339 344 a2–3 180 344 a2–b1 286 344 a5 339 344 a6–7 287 344 a8–b2 357, 488 344 b1–7 191 344 b1–c1 288 344 b3 114, 188 344 b3–7 487 344 b3–c1 188 344 b4 187, 287 344 b5 469 344 b5–6 179, 187 344 b6 281, 497 344 b7 287, 357 344 b8–c2 188 344 c 113 344 c1–d2 192 344 c2 184 344 c3 179 f., 188 344 c3–d2 179, 608 344 c6 114, 178, 184, 488, 574 344 d3 ff. 181 344 d4 184 344 d4–5 181, 488, 507 344 d4–7 193 344 d5 214 344 d7 80, 178 344 d7–8 214, 488 344 d7–9 553

344 d8 80, 178, 574 344 d9–e2 500 344 e2–3 178 344 e2–345 a1 80 345 a1–7 181 345 a4 178 345 a6–7 500 345 b1–2 236 345 b5 492 345 b5–7 69, 183, 614 345 c1 256 345 c1–2 614 350 a6–b3 262 350 e1–4 86 351 a2–e2 86 351 b6–c1 615 351 e2 86 Sisyphos 103, 118 Sophistes, allgemein 99, 101, 112, 123, 142, 144 f., 198, 224, 244, 255, 283, 426, 478, 493, 624 f. 216 bc 475 217 b ff. 493 217 c 145 218 d–236 d 478 230 d6–e3 283 235 c 287 235 c4–6 280 235 d6 283 242 c8–9 556 248 e f. 289, 474 248 e6–249 a3 472 248 e6–249 a10 309 248 e6–249 b1 288 249 a 364, 605 249 a1 473 249 a1–5 599 251 b5–c6 477 251 d–252 e 478 251 d9 478 251 e8 478

stellenregister 252 b6 478 252 e2 478 253 c2 478 253 c4–5 280, 488 253 c4–d3 475 253 d2–3 280 254 a 478 254 b3–4 224, 625 254 c 547 254 c ff. 312, 337, 523 254 c3–4 281 254 c5 337 256 b2 478 256 b9 478 257 a9 478, 549 258 a7–8 478 258 b9–c3 478 259 cd 279 259 e–260a 337 259 e4–6 470 259 e5–6 478 259 e6 337 261 b7–8 254 262 d4–6 338 263 e3–5 337 f. 265 b–d 514 265 c1–d5 253 265 c4 253, 426 265 c7–e2 426 265 c8–9 426 265 e3 426 Symposion, allgemein 45, 66, 78, 98–101, 109 f., 123, 134, 142, 146, 148, 158, 162, 233, 236, 239, 244, 275, 345, 464, 476 174 d 161 175 b 161 175 c8–e2 108 178 e 146 189 d6–191 d5 563 193 a 146 197 c–e 129

755 202 b13 275 202 d11 345 202 d13 587 202 d13–e1 345 202 d13–203 e7 585 202 e 387, 399 202 e5–6 569 202 e6–7 346, 481, 587 203 a1–3 587 203 b1–c5 346 203 c6–d3 275 203 d4–8 275 203 d4–204 a7 275 203 d5–6 293 203 d5–7 278 203 d7 346 203 e 275 203 e f. 474 203 e1–3 346 203 e4 276, 365, 602 203 e5 275 204 a 277 204 a1 276 204 a2 276 204 b2–4 275 204 e5–205 d3 362 205 a1–3 348 205 d10–206 a1 563 206 a11–12 347 207 a ff. 242 209 e5–212 a7 278 210 a ff. 548 210 a–212 a 622 210 a–e 347 210 a7 244, 347 210 b4–5 481 210 e4 287, 347, 357, 364 211 b7 347 211 b7–212 a7 291 211 c1 347 211 c3 364

756

stellenregister (Symposion, Fortsetzung) 211 c7 364 211 d1–3 292 211 d5–6 292 211 e–212 a 339 211 e4–212 a2 292 212 a 220, 292, 364 f., 482, 601 212 a7 292 212 b2–4 347 213 d 104 215 d1–e4 44 216 d2–6 618 216 e4 618 216 e5 618 217 e6–218 a2 44 218 a3–4 44 218 b5–7 44 218 c7–219 a4 618 218 d6 618 220 c–221 b 161 220 d4–5 570 221 d7–222 a6 619 221 e4–5 619 221 e 558 222 a 206 Theages, allgemein 104, 107, 118 121 d 107 126 a 107 127 e f. 107 128 d 107 128 d–130 e 107 130 c–e 108 131 a 107 131 a5–7 108 Theaitetos, allgemein 58, 98, 101, 107, 123, 135, 142, 144–146, 239, 263, 438, 506 150 c 244 150 c5–6 216 152 e3–4 157 154 d8–155 a2 258

156 c4 556 164 d9 556 173 e ff. 353 174 a1 280 174 e–175 a 27 176 a5–6 505, 540 182 a 135 182 de 251 183 e 145 184 b8–10 336 184 d3 336 185 a4–b3 336 185 b8 336 185 c5 336 185 d7–e2 336 185 e–186 336 185 e1 336 189 e6 337 190 a6 337 205 a4–5 355 210 ab 226 Timaios, allgemein 25, 57 f., 99– 102, 120, 122 f., 130, 134, 138 f., 142, 144 f., 160, 211, 224, 235, 244, 253, 261, 272, 276, 296– 306, 314, 329, 338, 342, 408, 425–427, 438, 445, 447, 453, 456–461, 477, 482, 493, 506, 519, 562, 576, 597 f., 607 17 c–19 b 56 19 b 57 20 a 261 20 a1–5 443 20 d–25 d 405 20 d8–e3 25 21 a1–3 573 21 b 39 21 cd 25 24 e 406 25 c 405 26 c6 557

stellenregister 26 e3 f. 573 27 b7–9 574 27 c1–d1 574 27 d–47 e 136 27 d5–28 a4 429, 451 27 d6–28 a4 48 28 a1–2 432 28 a3–5 421 28 a4–5 430 28 a4–6 423 28 a6 423 28 a6–7 455 28 a7 420, 423, 455 28 b7 427–430, 433 28 b7–c2 429 28 c ff. 514 28 c2 430 28 c3 421, 424, 599 28 c3–4 557 28 c3–5 451, 455, 506, 598 28 c6 423, 455 28 d5–7 429 29 a5–6 421 29 b3–c2 424 29 c2 424 29 c7 425 29 d ff. 514, 622 29 e1 421, 423, 454 29 e1–3 515 29 e1–30 a3 452 29 e2–3 454 29 e3 452, 455, 600 30 a 540 30 a2 454 30 a2–3 454 30 a2–5 408 30 a3–5 316 30 a4 432 30 a4–5 433 30 b1 423 30 b8 309, 421, 454 30 c3 423, 454

757 30 c3–d3 454 30 c7–31 a1 288 30 d1–2 453 30 d7 454 30 e2–3 600 31 a2–b3 421 31 a4 420 31 b3 421 31 b7 423 31 c 135 32 c 135 32 c5–33 b1 443 33 b1–7 443 33 b4–5 443 33 b5 423 33 d1 424 33 d2 424 34 a 447 34 a8 599 34 a8–b1 423 34 b2–3 316 34 b3–5 443 34 b8 599 34 c1 423 34 c4–5 316 35 a–36 b 523 35 a–36 d 258, 332, 449 35 a1–36 d7 594 35 a–b 310, 330, 519 35 a1–b1 448 35 a1–6 310 35 a6–b1 311 35 b ff. 547 35 b1 311, 448 36 a1 448 36 a6 448 36 b6–c4 449 36 c4–d7 449 36 c6 444 36 d5–7 446 36 e1 423

stellenregister

758 (Timaios, Fortsetzung) 37 a1–2 456 37 a2 310 37 a2–b3 311 37 a7 424 37 b3–6 311 37 b6–c3 311 37 c6 456 37 c6–7 422 37 c7 421 37 c7–d1 450 37 c7–d4 450 37 d1 450, 453 37 d3–4 451 37 d5–e3 429 37 d6 429, 451 37 d6–7 451 37 e1–3 423 37 e2 429, 451 37 e4 429 37 e4–38 a8 450 37 e5 450 38 a7 451 38 a7–8 451 38 b6 451 38 b7 451 38 b8 451 38 b8–c1 450 38 c–40 d 448 38 c1–2 450 38 c2–3 450 38 c4 450 38 c5 444 38 c6 445 38 c7 447 38 c7 ff. 445 38 d1 445 38 d1–3 446 38 d2 445 38 d2–6 444 38 d3 445

38 e5 447 39 a5 445 39 b2 445 39 c3 445 39 c4–5 445 39 c5–d2 446 39 d 446 39 d1 445 39 d2–7 446 39 d7–e2 450 39 e1 288, 309 39 e7–8 288 39 e8 309 39 e10 310 40 a 310 40 a2–3 447 40 a2–4 450 40 b4 444 40 b4–5 445, 589 40 b4–6 444 40 b6 445, 589 40 b8–c3 443 40 c2–3 589 40 c3 ff. 445 40 c3–d3 448 40 de 595, 626 40 d1 445 40 d4 447 f. 40 d6–7 596 40 d6–e3 583 40 d8 584 40 e3–41 a3 584 41 a3–4 584 41 a4 576 41 a5 606 41 a7–b1 239 41 a7–d3 322, 599 41 a8–b3 312 41 b1–6 447 41 b2–3 606 41 b3–6 312

stellenregister 41 b7–c6 325 41 b7–d3 431 41 cd 301 41 c3–d3 296 41 c6–d3 324 41 de 330 41 d–42 d 324 41 d1 325 41 d4 310 41 d4–42 d5 323 41 d6 323 41 d7 323 41 d8–e2 597 41 e5 451 42 a1 405, 596 42 b 339 42 d 301 42 d5–7 296 42 d5–e4 324, 608 42 d6 606 42 e7 297 44 d5 297 45 a2 ff. 425 45 a3 297 45 b ff. 455 45 b2–46 c6 442 45 c4 297 45 d2 297 46 a2–c6 297 46 c–e 306 46 c6 296 46 c7–d3 441 46 c7–e2 298 46 c7–47 c4 298 46 d7–e2 299 46 d8 442 46 e3–6 442 46 e4 456 47 ab 387 47 a1–b2 425 47 a1–b3 442 47 a1–c4 596

759 47 a7–b2 298 47 b5–c4 442 47 c4–e2 298 47 e 384 47 e3–5 421 47 e4 599 47 e5–48 a2 440 47 e5–48 a5 299 48 a2 440 48 a4 440 48 b5–6 434 48 b6–8 434 48 b8–c2 435 48 c 224, 431 48 c2–6 489 48 c3 506 48 c2–d1 421 48 d2–3 425 48 e f. 507 48 e–49 a 316 48 e–59 c 299 48 e4 431, 451 48 e5–49 a1 506 49 a3 431 49 a5–6 506 49 a6 432 49 e7–8 432 50 a5–b4 432 50 b4–c4 432 50 c2 432 50 c7 507 50 c7–d4 451 50 d2–4 424, 507 50 d3 432 50 d7 433 50 e4 433 51 a1–b2 432 51 a4–5 432 51 a4–7 433 51 a7–b1 433 51 b1 433

760 (Timaios, Fortsetzung) 51 d3–e6 277 52 d4–6 433 51 e 277 52 a 135 52 a1–8 507 52 a1–b5 451 52 a6 432 52 a7 432 52 a8 431 52 a8–b5 506 52 b2 432, 551 52 d 316 52 d3 451 52 d3–4 427, 429 f., 507 52 d4 424, 431 52 d6 433 52 d–53 a 316 52 e 540 53 a2 433 53 a7 433 53 a7–b5 435 53 b2 433 53 b4–5 424, 433, 515 53 b8 433 53 c ff. 534 53 c8–d4 435 53 d 224, 277 53 d4–7 277 53 d6 264 53 d6–7 437, 489, 505 54 b2–d3 437 54 d–55 c 264 54 d5–55 c4 436 54 d6 435 55 a8 435 55 b4 435 55 c3–5 420 55 c7–d2 55 d2–6 420 55 d5–6 420

stellenregister 55 d8 436 56 a6–b2 436 56 a7 436 56 b7–c3 439 56 c2–3 436 56 d1–6 437 57 c9 435 59 cd 306 59 c5–d2 299, 443, 459 59 d1 443 61 c ff. 455 61 c5–d4 299 61 c6–d4 272 61 d–64 a 299 61 d6 299 61 e1–4 300 64 c7–d3 300 64 d4–e2 442 66 d8–e5 300 67 a7–c3 300 67 c–68 d 300, 459 68 c4 424 68 d 306 68 d2–7 301 68 e f. 306 68 e3 432 68 e4–6 441 68 e6–7 515 68 e6–69 a5 299, 422, 442 69 c 301 69 c ff. 323 69 c5 ff. 324 69 c6 296 69 c8 302, 325 70 a 301 70 b–d 301 71 e1 302 72 cd 302 72 d4–7 340 72 d4–8 302

stellenregister 72 d6 302 72 d7–8 340 73 b–d 302 73 e–80 c 302 80 e6 302 81 e–86 a 303 81 e5 303 86 b1–7 303 86 cd 356 86 d6 356 87 b4–6 356 87 b5 303 87 b8 303 87 c–90 d 304 87 d7–8 305 87 e6 305 88 a7–c6 305 89 d2 305 90 a–d 422 90 a–e 447 90 a2–b1 305 90 a2–3 586 90 a4 587 90 a5 339 90 a6 596 90 b1–d7 306 90 cd 387 90 c6–d7 442 90 d 347 90 d5 338, 341 90 e ff. 339 90 e–92 c 566 90 e1–6 304 90 e6–91 d5 304 90 e8 304 90 e8 f. 430 91 a1 430 92 a7 421 92 c4–9 421 92 c7 455 92 c9 421 92 c6–7 448

761

Vierter Brief 113 Zehnter Brief 113 Zweiter Brief, allgemein 113, 500 312 e1–4 606 314 b2–3 492 Zwölfter Brief 112 Plotin 4.8.1.1 ff. 293 5.5.3.1–10 606 5.5.3.4 606 Plutarch De genio Socratis 346 Leben Dions 35, 82 Proklos Kommentar zu Alkibiades I 109 Pseudo-Longinus Über das Erhabene (Peri hypsous) 138 Quintilian Insitutio oratoria 139 Sextus Empiricus Adversus Mathematicos 10.248–283 497, 508, 510–512 10.248 510 10.248.13 D. 542 10.248.13–17 542 10.248.15 D. 542 10.248.17–18 D. 542 10.250 510 10.255 510 10.256.31–257.4 D. 542 10.257 510 10.258 510 10.260 511 10.261 510 f., 516, 540 10.262 510 10.263–267 541 10.263–268 515 10.264 517, 528 10.268 511 10.270 510

762

stellenregister

10.274 511 10.276 512, 517 10.280 512 10.281–282 512 10.282 510 10.283 512 Simplikios Kommentar zu Aristoteles’ Physik, allgemein 130, 499, 515 f., 541 248.13–17 D. 542 256.31–257.4 D. 542 454.22–26 D. 534 Sophokles Oidipus Tyrannos 873–882 30 Speusippos Homoia 484 Lob Platons (Platōnos enkōmion) / Leichenmahl für Platon (Platōnos perideipnon) 36 Testimonia Platonica Gaiser TP 7 499 TP 8 499 TP 22 508–510 TP 22 b 513 TP 23 b 499, 534 TP 25 a 518 TP 30 497, 522 TP 31 497, 541 f. TP 32 497, 508, 510–512 TP 37 535 TP 50 507, 550 TP 61 522, 533 Theagenes von Rhegion DK 8 a 1–2 583 Theognis V. 147 352

Theophrastos Metaphysik, allgemein 521 6 a15–b17 497 6 a23–b17 522 6 a25–26 524 6 a26 523 6 b1 522 6 b2 523 Thukydides 1.22.4 412 2.40.1 21 2.41.1 21 2.65.7 28 3.36 29, 413 3.49–50 29 3.62.3 615 5.85–111 29, 158 5.116 29 6.10.5 28 6.30–32 18 8.97.2 30 Timon Silloi 458 Xenophanes DK 21 b 11 396, 583 B 12 396 B 23–25 583 B 26 396 Xenophon Apologie 51, 274 Memorabilien (Erinnerungen an Sokrates), allgemein 156 2.1.21–34 155 Kyroupdie 99 f., 124 Zenon DK 29 158

Sachregister

sachregister

Adonisgärten 96, 168 f., 177, 179, 192, 197 f., 200, 236, 270, 573 f. agrapha dogmata 69, 116–118, 203, 205 f., 211, 493, 495, 507 f., 527, 534, 540, 546, 566 Akademie 19, 24, 36 f., 54, 61–73, 77 f., 82 f., 88–90, 95, 102, 108, 142, 146, 148, 165 f., 174, 193 f., 201, 207, 209, 214, 221, 228, 234–237, 280, 282, 289, 355, 428, 448, 458, 464, 467, 478 f., 482, 484, 490, 492 f., 496, 498, 500 f., 510, 521, 525, 527, 529–531, 534, 545–547, 553, 570, 572, 578, 606, 614 Anamnesislehre 64, 229, 238, 260, 278, 318, 324, 338, 344, 363, 471, 476, 480, 548, 602 anankē 299, 317, 384, 421, 440 f., 599 Andeutungen, Anspielungen 77, 84 f., 125–127, 147, 186, 204 f., 213, 228–232, 319, 323, 330, 491, 549, 559, 563, 566 Angleichung s. homoiōsis theōi Anonymität 199, 237–242 aoristos dyas 290, 408, 503, 507, 514, 537, 543 aprorrhēta 129, 135, 494 Armillarsphäre 448 Astronomie 66, 70 f., 163, 260, 403, 444, 446 f., 450, 499, 529, 590 Atheismus 400 Atlantis 15, 102, 140, 254, 370, 388, 405–407 Atomisten 420, 436 f., 439, 510

Aussparungsstellen 143, 185, 198–200, 202, 205, 210–217, 219, 227, 233, 242–244, 284, 316, 437, 452, 489, 494, 594, 604, 619, 625 Auswahl, eklogē 91, 181, 279 f., 286, 357 Autarkie, politische 370 f. Autarkie der Dialoge 196, 219, 242 f. Autobiographie 30, 34, 49 f., 83 f., 88, 101, 114, 120, 214, 222, 252, 255, 269, 321, 493 Besitz 353, 371, 380 f., 390, 401–403 Bewußtsein, Einheit des 336 Bibliothek 62 f. Bürgertugend 266 f., 349 f., 570 chōra 123, 135, 299, 309, 316, 408, 424, 427, 431–436, 439, 443, 451, 460 f., 506 f., 515, 522, 540, 551 chōris, chōristos (getrennt existierend) 12, 469, 475, 532 Corpus Platonicum 95, 97, 103, 118, 153 Daimon 87, 275, 305, 345 f., 579 f., 583–589, 593, 597 Daimonion 32, 44, 107–109, 125, 131, 258, 346, 481, 570, 576 f., 584, 586–588 dekas s. Zehnzahl Delphi, Orakel 51, 233, 274, 579 f. Demagogen, Demagogie 83, 380, 383, 414 Demiurgos 239, 253, 258, 267, 296 f.,

764

sachregister

301, 310–312, 316, 320, 322, 324 f., 342, 408, 421–427, 429–431, 434, 438, 442 f., 447–449, 451–457, 514, 557, 594, 597–600, 605–607 Demokratie 17, 19 f., 22, 25, 28, 30–32, 41, 47, 50, 52–55, 67 f., 88, 267, 270, 334, 366, 376 f., 380, 387 f., 396, 398, 400–402, 410–413, 415, 614 Dialektik, Dialektiker 20, 43, 76, 79, 96, 100, 111, 123, 126, 128 f., 132, 142 f., 147 f., 158, 160–163, 166–170, 172, 174–182, 184, 187, 189 f., 194 f., 198, 200, 208, 210, 213, 216, 219, 223, 225–227, 230, 236, 238, 240 f., 244, 254 f., 257, 261, 265, 268 f., 279–286, 288 f., 311, 332, 385 f., 395, 397, 403, 415, 421, 443, 465, 470, 478–480, 486, 488 f., 491, 503 f., 518, 535, 553, 555 f., 572, 574, 596, 618, 622 f. dianoetisches Denken, dianoia, dianoeisthai 189, 287 f., 337 f., 363, 471, 520, 594, 602, 613 didachē 141, 164–166, 201, 234, 240, 254, 254, 270, 357, 465 Didaktische Literatur 234–236, 242 Dihairesis 65 f., 280, 283, 385, 478 f., 484 f., 491, 526, 533 Dimensionen(folge) 512 f., 518–520, 523, 530, 533, 548, 566 Diversität 526 Dodekaeder 420, 438 Drohnen 399, 413 Dualismus, dualistisch 255, 295, 507, 540–546, 550 Echtheit, Echtheitskritik 87 f., 98, 103–119, 202 eidētikos arithmos s. Ideenzahl eikōs logos, eikōs mythos 298, 424, 443, 557

eklogē s. Auswahl Elementardreiecke 216, 224, 264, 277, 299 f., 302, 434–440, 489, 505 Elemente 20, 299 f., 303, 433–441, 443, 457, 460, 489, 505, 511 empirische Versuche 300 enthousiasmos 561 epimeleia tēs psychēs 266, 308 epithymētikon 302, 309, 325, 330, 333 f., 340, 348, 363, 375, 398 epoptēs 578 Eristik, Eristiker 148, 188, 193, 221, 229, 279, 621 Ernst s. ta spoudaiotata Eros 36, 45, 66, 84, 99 f., 110, 123, 125, 128, 131, 139, 161, 172, 240, 268 f., 275–278, 290 f., 293, 345–347, 362 f., 365, 415, 470, 475, 548, 561, 563, 569, 571, 576 f., 584, 586, 593, 602, 619 Erziehung 38 f., 62, 76, 89, 99, 107, 110, 123 f., 127, 147, 265 f., 303, 350, 356, 359, 375–377, 392–395, 398, 403 f., 411, 418, 529, 580–582, 585, 586, 590 Erziehungsminister 62, 377, 418 Etymologie der Götternamen 594 Eudaimonie 45, 170, 182, 269, 283, 290–294, 324, 335, 339, 348 f., 361–363, 369, 409 Eugenik 360, 391, 398 exaiphnēs, plötzlich 186, 191, 287, 357, 364 Familie 56, 390–392, 402, 404, 407, 586 Farbenlehre 300, 459 Feminismus 391 f. Feste s. kultische Feste Fixsterne, Fixsternhimmel 444–446, 450, 589, 593

sachregister

765

Frau 56 f., 64, 75, 269 f., 303 f., 359, 368, 373, 377, 390–393, 403–405, 418, 430, 578 Freiheit 17, 20, 22, 83, 376–380, 399, 406, 411–414

homoiōsis theōi 269, 288, 290, 312, 364 f., 403, 548, 602 Homologie 105, 134, 199, 225 f., 233, 241, 257, 417 hyperouranios topos 482, 560

Gebete 104, 108, 404, 570, 572–576, 605 Gemeinschaft, philosophische 77, 186, 269 f., 281 Gemeinschaft, koinōnia, der Ideen 466, 477 f., 481, 549 Gericht im Jenseits 321, 339 f., 557 f., 560 Geschichte 388, 406–410, 412, 562 Geschlechtlichkeit 303 f. Gesellschaftsvertrag 416–418 Gesetze, Gesetzesstaat 75, 124, 134 f., 234, 344, 354, 358 f., 367 f., 374, 376, 378, 383 f., 387, 395, 399–405, 410–412, 416 f., 574 f., 584 Gestirne 19, 310, 322 f., 421, 441 f., 444 f., 447 f., 590 f., 595 Gewaltlosigkeit, Gewaltverzicht 354, 419 Gleichheit 20, 227, 281 f., 379 f., 402, 413, 418, 511, 523, 547, 615 geometrische Gleichheit 380, 615 Gottesbeweis 125, 314 Gottesdienst 32, 51, 274 f. Gottesleugner 400, 405, 579, 601

Idealstaat 27, 56 f., 75, 143 f., 147, 181, 232, 236, 270, 279, 352, 359, 367, 389, 392, 402–404, 407, 409 f., 530, 556 Ideenlehre 15, 43, 48–50, 54, 111, 122, 134, 143 f., 148 f., 177, 191 f., 238, 241, 243, 252, 257, 265, 284, 355, 385, 395, 464–467, 469, 475–486, 531, 551–553 Ideenzahlen 289, 520, 522, 531 f., 538 f., 546–550 Identität 281 f., 293, 305, 311, 342, 477, 526, 538 Ikosaeder 435 f., 438 indirekte Mitteilung 196, 204–206, 208, 211, 228, 230 indirekte Überlieferung 69, 118, 151, 196, 200, 202, 207 f., 271, 499, 506, 518, 540, 545, 553 Ironie 110 f., 121, 127, 150, 240, 244, 327, 616–627 romantische Ironie 616 f., 622 f. Irrsterne s. Planeten Isthmische Spiele 39

helfen (boēthein) 171, 174, 176 f., 182, 204, 209 f. Heroen 346, 395 f., 584–586 Hiatvermeidung 136 Hierarchie 174, 482, 489, 531, 538, 547, 599, 602, 606 Homerzitate 127, 546 Homoerotik, Homosexualität 269, 359

Jenseitsglauben 344, 559 f. Jenseitsmythen 130, 134, 139, 323, 342 f., 558–560, 566 f. Katharsis 394 Komödie 18, 42, 57, 64–66, 69, 91, 157 f., 360, 393 Mittlere Komödie 65 f. Krankheiten 302–304, 318 f., 353, 356, 384, 386

766

sachregister

Kult, tradierter 579, 596 kultische Feste 21, 40, 391, 404, 573, 579 Kulturentwicklung 124, 407, 409 Kunstmittel (›Künste›) 204–206, 211, 228 Kritik der Schriftlichkeit s. Schriftkritik Leere, das, to kenon 431, 439, 521 f. Liebe, Liebesverlangen 60, 84 f. 87, 134, 269, 275, 291–293, 339, 345–347, 359 f., 362, 364, 561, 563, 577, 582 logistikon 286, 293, 305, 309, 323–326, 329, 333 f., 348, 351, 353, 356, 363 f., 371, 375, 381, 387, 398, 586 logos und mythos 557, 559, 564–568 Lust 131, 162, 257, 298, 300, 303, 326, 334 f., 350 f., 356, 359–362, 393, 596 Lusterfahrung, Luststreben 334 f., 347, 398 Macht 369 f., 378, 381 f., 414, 417 Maß, metron 123, 255, 361, 603–609 makrotera hodos 128 mania 303, 346, 363, 394, 561, 571, 576 f. mega – mikron 516, 524 megethē, (Raum-)Größen 71, 521, 523 f., 533, 537, 546 megiston mathēma (Idee des Guten als m. m.) 67 f., 129, 181, 358, 488, 490, 492, 603 Mehrhabenwollen s. pleonexia Melierdialog 29, 158 mesotēs 283, 362, 517, 528 Meßkunst, metrētikē 604 Metamathematik 71, 537 methexis 475 Mimesis 140, 220, 283, 393–396, 477 Mischverfassung 30, 83, 401, 412

Mitursachen 297 f., 441 f., 453 Monismus 255, 506, 510, 516 f., 540–546, 550 Monolog 100–102, 106, 110, 120, 122, 139, 160, 224, 253, 303, 420 f., 425 f., 429 f., 441, 449, 451 f., 458 f., 506, 557, 574, 583, 607 Musenheiligtum (mouseion) 61, 570 Mysterien(religion) 43, 45, 161, 180, 291, 321, 578 f. orphische Mysterien 45, 559 Mystik 292 f. mythos s. logos und mythos; s. eikōs logos, eikōs mythos Nachschriften von Peri tagathou 117, 499, 501, 508, 513, 518, 527, 552 naturalistic fallacy 348 f. Naturrecht 418 Neologismen 135, 581 Nichtwissen des Sokrates 43, 214–217, 227, 274, 618, 622 noēsis, noetisches Denken 188, 192, 268, 287–290, 293, 337 f., 357, 363, 429, 432, 479, 520 f., 613 Oligarchie 18, 26, 30 f., 41, 47, 59, 334, 388, 398 f., 401, 410 Oktaeder 435 f., 438 Orakel s. Delphi, Orakel Organismus 290, 386 f. organische Einheit 387, 482 orphisch-pythagoreische Tradition 258, 307, 321, 323, 344 palaios logos 321, 344, 560 paradeigma 369, 395, 420, 423, 450, 452, 455, 469, 472, 477, 483, 506 Paradigmenwechsel 202 Papyrus von Derveni 321, 560 Peira (Testverfahren) 79–81, 178–184,

sachregister 192, 195, 221, 236, 491–493, 499–501, 553 Peri tagathou (Vorlesung) 66 f., 81, 88, 98, 117, 282, 362, 491, 493, 497, 499–501, 508, 510, 513 f., 517 f., 523, 525, 527 f., 552 Philosophenherrscher 91, 181, 260, 280 f., 284, 342, 397 f., 580 f. Philosophenkönigssatz 56, 59, 75, 99, 256 f., 465 philosophos 171, 173 f., 176, 178, 197, 269, 275 f., 278, 290, 363, 365, 369, 396, 463, 465, 471, 488, 574, 596, 625 phronēsis 275, 281, 287 f., 338, 349 f., 352, 360 f. physis 186, 328, 338, 341, 381, 387, 390, 392, 426, 441, 478, 480, 591 Planeten 71, 124, 444–446, 448–450 f., 483, 529, 589, 593 pleonexia 381, 406, 592 Polyeder, regelmäßige 438 f. Pragmatientrennung 265, 272, 347, 483, 603 Priorität – Posteriorität, proteron – hysteron 526, 538, 547 Prinzipientheorie 68 f., 80, 116, 200, 206, 212, 263, 284, 331, 490 f., 493–498, 502, 508–554 proleptische Lektüre 144, 149, 243 Prooimia 124 Protreptik 64, 99, 106 f., 221, 236, 274, 355, 567, 614 Quellen der Biographie Platons 34–37 Rahmendialog 24, 101, 260 Rätsel 228–233, 241 Raum 309 f., 316, 408, 424, 427, 429, 431–433, 436, 439, 457, 472, 506, 523 f.

767

Religion 22, 345, 400, 404, 447, 556, 568–571, 579–581, 586, 595–597, 601, 626 Rhetorik 18, 72, 89, 100, 123, 125, 131, 163, 167, 242, 380, 383, 385, 412, 414–416, 489, 558 Schau, thea 100, 123, 134, 269 f., 285, 290, 293, 324, 330 f., 337, 339, 350, 363, 470 f., 475, 480, 572, 578, 601 Schönheit, das Schöne 21 f., 110 f., 123, 134, 161, 168, 173, 230, 275, 278, 285 f., 291–293, 305, 317, 337, 341, 346 f., 355, 357, 361, 363 f., 408, 426, 438–440, 442 f., 454–457, 463, 466, 472, 476, 481 f., 513, 544, 548, 561, 576, 601, 605 f., 618 f., 622 Schriftkritik 68, 80, 96, 111, 143, 163– 195, 197, 199, 201–205, 207–210, 214, 221 f., 230 f., 234, 240, 395, 488, 494, 497, 557, 564, 574, 576, 611, 623 Schweigen (sigan pros hous dei) 174 f., 177, 189, 194, 210, 574 Seelengespann, Seelenwagen 126, 134, 172, 329–331, 340 f., 489, 561 Seelenmischung 267, 310 f., 314, 320, 323, 329 f., 332, 341, 448 f., 519 Seelenteile 175, 258, 272, 296, 301 f., 305, 309, 320, 323, 325 f., 328 f., 333–335, 340, 342 f., 347 f., 350–352, 355, 356, 359, 362, 371, 375, 378, 393, 398, 410, 586, 608, 619 Seelenwanderung 20, 260, 307, 322, 324, 327, 339–345, 350, 560 Seinsschichten, Seinsstufen 546 f., 550 f., 606 Seinszusammenhang 509, 522, 539, 548 Selbstironie 478 Siebter Brief, Echtheit 84, 114–116, 256, 611–615

768

sachregister

Sinnesorgane 297, 300 Sinnesqualitäten 336, 439 Skeptische Akademie 96, 104, 237 Sklaverei 29, 146, 358 Sokrates, Prozeß 23, 32, 50–53, 88, 274 Sokrates-Bild 42 f., 45, 160, 618 Sollensethik 348 soziale Durchlässigkeit 27, 389, 419 spoudaia, spoudaiotata 114, 178–180, 183–185, 189, 193, 195, 197 f., 205, 217, 221, 488, 608, 613, 621 Sprache 109, 129, 131, 135, 138–140, 144, 182, 185, 193, 292, 311, 337 f., 422–425, 440, 474, 476, 481, 546, 553, 558, 561, 588 Strebensethik 349, 362 Stil 129–140, 153, 558 stoicheion 284, 289, 434 f., 437, 439, 457, 509 f., 514, 519–521, 541, 543, 549 Sympathielenkung 199, 226, 242 syngramma 80, 171, 173 f., 184 f., 187 f., 196 f., 200, 464, 612 f. syzēn s. Zusammenleben Techne-Analogie 384–386 Teleologie 123, 253, 257, 296, 299, 305–307, 325, 422, 425 f., 441 f., 457 f., 459 f. Testimonia Platonica 98, 116–118, 206, 496, 498–501 Tetraeder 438, 539 Tetraktys 262, 289, 520 theologia, typoi per theologias 396, 581–583, 585 Theologie 403, 545, 556, 569, 581, 598, 600 f., 603, 605 f., 608 thymoeides 309, 325, 330, 333 f., 340, 348, 351, 363, 398 timiōtera 126, 171–174, 176 f., 180, 182, 185, 195, 197, 200, 205, 209 f., 233, 245, 277, 289, 488 f.

Timokratie 232, 334, 398, 410 Tragödie, tragische Dichtung 17, 22, 40, 85, 108, 127 f., 150, 154–157, 360, 393 f., 598 Trichotomie der Seele 307–309, 324–335, 340, 345 Tugend, Tugendlehre 24, 38, 42, 55, 85, 89, 98, 104, 106, 109 f., 122, 130, 143 f., 147–149, 155, 187, 230, 235, 243, 256–258, 266, 274, 286, 291, 349–360, 362, 364, 366 f., 378, 386 f., 392, 406, 517, 566, 570, 617, 623 f. Unbewußtes 333 ungeschriebene Ansichten s. agrapha dogmata Unordnung, vorkosmische 380, 421, 427 f. unsagbar, nicht sagbar, Unsagbarkeit 179, 184–187, 192–194, 552 Unsterblichkeit 20, 45, 125 f., 129, 176, 238, 241 f., 258, 274, 309, 312–322, 341 f., 344, 426, 566, 569, 626 Unsterblichkeitsbeweise 177, 238, 313–322, 326, 328 f., 343, 434 Ur-Athen 102, 366, 406 f. Ur-Platonism 263–266 Utopie 15, 57, 147, 367–370, 418, 557 Verfassungsdebatte 388, 410 Vernunftseele s. logistikon Verständigung, politische 382–384, 413 Volksreligion 589, 602 Wahnsinn s. mania Weltentstehung 20, 299, 345, 424, 427–431, 439 f., 454, 456, 493, 622 Weltseele 224, 258, 267, 310–313, 315 f., 322–324, 330, 342, 403, 408, 430,

sachregister 443, 448 f., 458, 519, 592–594, 597, 605, 607 «böse Weltseele» 587, 592 Widerspruch, Satz vom 332 Widerstandsrecht 417, 419 Zehnzahl, dekas 262, 521, 524, 532 f., 550, 552

Zeit 255, 281, 423, 428–431, 442, 446, 450 f., 456, 461, 472, 475, 598 Zügellosigkeit, sexuelle 303, 356 Zusammenleben, philosophisches (syzēn) 114, 179, 184, 186–188, 193, 201, 270, 357, 465, 487, 500

769

Register der Namen und geographischen Begriffe register der namen und geographischen begriffe

Achilleus 126, 155 Adeimantos, Platons Bruder 23 f., 42, 51, 55 f., 117, 121, 143, 175 f., 215, 225, 281, 291, 364, 489, 492, 504, 581, 603, 619 Adeimantos, Platons Großneffe 92 Aetios 606 Ägäis 21, 31 Agamemnon 155 Agathon 129, 161 Agis 31 Ägypten Ägina 38, 60 Aiakos 352 Aias 340 Ailianos 37, 90 Aischines 159 f. Aischylos 22, 98, 128, 242 Albert, Karl 292 f., 346, 568 Alexamenos 158 f. Alexander der Große 72 Alexander von Aphrodisias 97, 117, 282, 464, 508, 510, 513 f., 518, 525, 527 Alkibiades 29 f., 44–46, 53, 100, 104, 109 f., 134, 161, 558, 618–620 Alkimos 157 Alkinoos 388 Ammon 204, 564 Amphiaraos 352 Anakreon 25 Anaxagoras 19, 49, 130, 251–253, 257, 263, 426, 441, 502, 593, 618 Anaximander 19

Anaximenes 19 Andokides 136 Andromache 154 Annikeris 60 f. Antigone 155 Antiphanes 66 Antiphon 24 Antisthenes 159, 361, 462, 477, 620 Anytos 50, 54 Apelt, Otto 212, 324 Apuleius 24, 35 f., 40 Arana, Ramón 118 Archedemos 78, 262 Archilochos 138 Archytas 58, 70, 77 f., 82, 112, 260, 262 f. Arete 73 Arginusen 46, 53 Argos 412 Aristeides 108 Aristodoros 113 Aristogeiton 104 Aristomache 73 f. Ariston, Platons Vater 15, 23 f., 36, 40 Ariston, Platons Ringlehrer 39 Aristophanes 42 f., 45, 57, 65, 136, 158, 345, 563 Aristophon 65 Aristoteles 11, 19, 34 f., 37, 39, 41, 43, 47–49, 62, 64, 66 f., 69–72, 85, 88– 90, 95–98, 104, 113, 117, 123, 129, 131, 136, 158 f., 173, 198, 200, 202, 206, 209, 231, 235, 241, 250–252,

772

register der namen und geographischen begriffe

254, 257, 261 f., 265, 282, 284, 289 f., 293, 306, 356, 358, 364, 387 f., 392, 394 f., 406, 409, 428, 434 f., 439, 447, 449, 453, 456, 459, 464, 473, 475–477, 480, 482, 484, 490, 492–499, 503 f., 508 f., 512–516, 518 f., 521, 523–527, 529–539, 543–546, 548–553, 578, 591 f., 598–600, 605, 608, 617 Aristoxenos von Tarent 37, 66–68, 262, 499 f. Arkesilaos 104, 237 Arnim, Hans von 153 Asklepiades 37 Assos 89 Atarneus s. Hermeias von Atarneus Athenaios 37, 159 Atreus 407, 561 Attikos 428 Axiothea 64 Baltes, Matthias 430 Bentley, Richard 114 Boeckh, August 105, 108, 207, 211, 234–236 Bohr, Niels 437 Brisson, Luc 213 Brucker, Jakob 459 Bultmann, Rudolf 581 Burkert, Walter 232, 278, 434, 498, 530, 569, 613 f. Burnet, John 327 Burnyeat, Miles 184, 612 f. Campbell, Lewis 144, 153 Chairephon 274 Chalkedon 90 Charmides 24 f., 31, 40, 47, 568 Cherniss, Harold 483, 493, 496, 498 Chion 88 Cicero 37, 58, 138, 140, 232, 414

Damon 392, 412, 580 Dareios 388, 411 Dedekind, Richard 531, 534 Dekeleia 18, 30 Delos 21, 573 Demetrios von Phaleron 137 Demokritos 263, 436 f., 439, 457, 460, 587 Demosthenes 414 Diagoras von Melos 400 Dikaiarchos 35 Diodoros 42 Diogenes Laertios 15 f., 24, 35, 39–41, 54, 58, 61, 70, 92, 103, 105, 148, 152, 157–159, 250, 262, 346, 458, 527, 536, 620 Dion 35, 47 f., 60 f., 69, 71, 73–88, 91, 113 f., 120, 142, 194, 221, 256, 267, 269 f., 321, 339, 560, 588, 613 f. Dionysios I. von Syrakus 59 f., 73 f., 83 Dionysios II. von Syrakus 58, 60, 69, 74, 76–83, 85 f., 91, 113, 178–184, 194, 197, 214, 221, 236, 262, 267, 269 f., 488, 491 f., 494, 500 f., 553, 588, 614 Dionysios von Halikarnassos 136 f., 139 Dionysodoros 148, 221, 621 Diotima 45, 100 f., 134, 161, 242, 244, 275, 278, 285, 291, 345, 347, 363 f., 415, 481, 513, 563, 602, 619, 622 Diotimos 38 Dittenberger, Wilhelm 144, 153 Doris 73 Dropides 25 Duris 157 Ebert, Theodor 624 Echekrates 176, 260 Eder, Walter 67

register der namen und geographischen begriffe Einstein, Albert 460 Eleusis 31, 578 Empedokles 20, 307, 345, 434, 592 Enders, Markus 606 Ephippos 66 Epicharmos 157 Epikrates 65 Epikur 95, 510 Erastos 37, 88 f., 113 Euböa 124 Eudemos von Zypern 37 Eudemos von Rhodos 71, 435, 525, 529 Eudoxos von Knidos 64, 70 f., 444 f., 529 f., 590 Eukleides von Megara 54, 160, 549 Euklid 534 f., 537 Euripides 22, 98, 128, 307, 593 Eurytos 58 Euthydemos 148, 221, 435, 621 Euthyphron 586, 594, 620 Favorinus 37 Fichte, Johann Gottlieb 203 Findlay, J. N. 118 Fontane, Theodor 129 Frede, Michael 612 Freud, Sigmund 309 Friedländer, Paul 105, 107, 109, 150, 622, 624 f. Gadamer, Hans-Georg 68, 207, 214–217, 507 Gaiser, Konrad 64, 67, 91, 117 f., 201, 212, 218, 232, 283, 300, 409, 446, 490, 496, 498, 512 f., 516, 530, 533, 535, 544 f., 553, 566, 576 Gentile, Marino 495 Gerson, Lloyd 241, 264 f. Glaukon 23 f., 42, 55 f., 117, 121, 143, 174–176, 213, 215 f., 219, 225, 230 f.,

773

279 f., 364, 369, 375, 389, 425, 465, 467, 489, 492, 504, 623 f. Goethe, Johann Wolfgang von 300, 459, 617 Gorgias 62, 89, 99, 129, 137, 558 Graeser, Andreas 484, 613 Guthrie, W. K. C. 107 Happ, Heinz 434, 496, 544 Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 53, 96, 129, 459, 473, 484, 496, 503, 551 Heidegger, Martin 337 Heisenberg, Werner 460 Hektor 154 Herakleides, Offizier unter Dionysios II. 81, 83, 86 Herakleides Pontikos 69–71, 499 Herakleides von Ainos 71, 88 Heraklit 19 f., 34, 36, 41, 48, 233, 238 f., 250–252, 257, 263, 273, 292, 307, 317, 319, 470, 502, 508, 592, 594, 598 Hermeias von Atarneus 88 f., 113 Hermann, Karl Friedrich 50, 150, 152, 218 Hermodoros 37, 497, 515 f., 528, 541–543 Hermogenes von Tarsos 137 Herodikos von Seleukeia 37 Herodot 138, 388, 410 Heron von Alexandrien 537 Hipparchos, Sohn des Peisistratos 104, 105, 108, 110 Hippias von Elis 62, 110 f., 151, 155, 161 f., 224, 240, 620 f. Hirzel, Rudolf 150, 156 Hesiod 25, 127, 340, 345, 413, 424, 556, 570, 581–585, 593 f., 626 Hestiaios 69, 499, 522 Hobbes, Thomas 417

774

register der namen und geographischen begriffe

Homer 21, 25, 38, 125–127 f., 140, 154, 156 f., 179, 295, 327, 340, 388, 396, 405, 546, 556, 570 f., 581–583, 585, 593 Hösle, Vittorio 238, 496, 530 f., 534 f., 537 Hume, David 348, 483 Iamblichos 89, 516 Ida 396, 572 Ilissos 125, 132 f., 571 f., 576 Ion von Chios 151, 155 f., 158 Isokrates 62, 70, 89, 129, 136 Ithaka 388 Jason 155 Jaspers, Karl 484 Jean Paul 616, 622 Johannes Philoponos 428, 527 Kallikles 99, 225, 276, 353, 383, 385, 412, 481, 558, 617 Kallipolis 389, 580 f., 608 Kallippos 83 f., 114 Kambyses 411 Kant, Immanuel 115, 129, 179, 308, 349, 381, 422, 483, 485 Karthago, Karthager 73, 76 f., 82 f., 124, 270, 613 Kebes 176, 259, 319, 627 Kephalos 99, 559, 573 Kierkegaard, Sören 53, 237 Kimon 156 Klearchos 88 Kleinias 121, 225, 400 Kleitophon 106 Kleon 28 Klytaimnestra 155 Knab, Rainer 612 Kodros 24 Korinth, Korinther 28, 31, 77, 83

Koriskos 88 f., 113 Kotys 88 Krämer, Hans Joachim 152, 201, 209 f., 212, 218, 284, 362, 490, 495 f., 498, 500, 517, 528 f., 545 f., 549 f., 553 Kratylos 41, 239, 250 f., 295, 337, 594, 613 Kreon 155 Kreta 53, 108, 124, 368, 399 f., 572, 580, 590, 595, 626 Kritias 24 f., 31, 39 f., 47, 53, 136, 155 f., 158, 597 Kriton 343 Kuhn, Thomas 202 Kyrene 58, 60 f., 71 Kyros 99, 113, 124, 411 Laodamas 113 Lastheneia 64 Ledger, Gerard R. 153 Leon von Salamis 47, 256 Leukippos 263, 437, 439 Liatsi, Maria 613 Linné, Carl von 485 Locke, John 417 Lotze, Hermann 485 Lykurgos 113 Lysander 18, 31 Lysias 106, 125, 131, 136 f., 167, 171 f., 571, 576 Magnesia (Kreta) 124, 368, 399–402, 404 f., 412, 572, 580 f., 590, 608, 626 Makedonien 113 Mann, Thomas 129 Mantinea (Arkadien) 146 Mao Tse Tung 391 Marg, Walter 345 Marković, Željko 535, 537 Marx, Karl 391

register der namen und geographischen begriffe Medea 155 Megalopolis (Arkadien) 71 Megara 23, 42, 54 f. Megillos 121, 225, 400 Meiners, Christoph 114 f. Meletos 50 Melos, Insel 29–31 Menander 65 Menon 357, 481 Messene 412 Meton 450 Metrodoros von Lampsakos 156 Minos 108, 110 Morus, Thomas 369 Musaios 340 Mytilene 29–31 Natorp, Paul 292 f., 485, 569 Neoptolemos 155 Nestor 155 Newton, Isaac 460 Nietzsche, Friedrich 12, 207, 218, 234, 292, 464 Nikias 18, 29, 30 Nikomachos von Gerasa 537 Nikulin, Dmitri 536 Numenios 606 Odysseus 340 Olympiodoros 35, 109, 576 Oreithyia 125 Orpheus 340 Palamedes 340 Panaitios 138–140, 159 f. Parmenides 20, 24, 34, 54, 96 f., 130 f., 145, 225, 244, 252–255, 257, 263, 273, 281 f., 285, 288, 345, 437 f., 468–470, 478, 502 f., 549 Peano, Giuseppe 531 Peisistratos 25, 104

775

Perdikkas III. 113 Perikles 19–22, 26, 28 f., 156, 414 f., 618 Periktione 15, 24–26, 47 Persien, Perser 17, 58, 124, 388, 411 Pfleiderer, Edmund 150 Phaidon 160, 176 Phaidros 125, 131 f., 171 f., 561 f., 564, 571, 576 Philebos 162, 362 Philipp II. 612 Philippos von Opus 37, 70, 91 f., 103, 173, 346, 378, 444, 447, 585 Philistos 76 Philochoros 38 Philodemos 71, 91, 529 Philolaos 58 f., 259, 261, 458 Pindar 38, 127 f., 137, 307, 352 Piräus (Peiraieus) 21, 56, 572 Plotin 34, 95, 230 f., 292 f., 323, 428, 484, 516, 544, 606 Plutarch 35, 38, 73 f., 82, 156, 230, 346, 428 Polemarchos 99 Polos 99 Polykrates 52 Pompeius Geminus 137 Porphyrios 508 Poseidonios 458 Potone 24 Praechter, Karl 107 Priamos 155 Prodikos 155 Proklos 71, 109, 408, 428, 506, 516, 529, 535, 537, 551 Protagoras 62, 89, 100, 151, 158, 224, 263, 556 Protarchos 162, 225, 362, 575 Pseudo-Longinus 137 f., 140 Pyrilampes 24 f. Pythagoras 20, 35, 260, 510 f. Python von Ainos 71, 88

776

register der namen und geographischen begriffe

Quintilian 139 f. Reale, Giovanni 426, 452 f., 485, 553, 563, 607 f. Rhadamanthys 108 Richard, Marie-Dominique 117 f., 496, 498 Ritter, Constantin 132, 150, 152 Robin, Léon 117, 495, 534, 538 f., 546, 553 Robinson, Thomas M. 452 Rohde, Erwin 295 Ross, William David 476, 498, 538 Rousseau, Jean-Jacques 389, 417 Rowe, Christopher J. 213 Russell, Bertrand 537 Salamis 17, 411 Samos 20, 30 Schadewaldt, Wolfgang 595 Schlegel, Friedrich 203, 220, 616, 622 f. Schleiermacher, Friedrich 50, 53, 101, 109, 148, 150–152, 164, 196, 203– 209, 211 f., 218, 220, 227–229, 231 f., 234, 494 f., 612 Schwabe, Wilhelm 600 Scott, Dominic 612 Sextus Empiricus 117, 497, 508, 510– 513, 515–518, 522, 528, 540 f. Simmias 176, 259, 319, 338, 627 Simon der Schuster 105 Simonides 38, 127, 278 Simplikios 96, 117, 130, 408, 428, 497, 499, 508, 510, 515, 516, 541 f., 605 Sizilien 18, 29, 37, 46, 57 f., 60, 67, 71, 73, 76, 78, 82–87, 114, 146, 149, 156, 178. 256, 261 f., 270, 368 f., 613 Solon 15, 24–27, 40, 405 Sophokles 22, 30, 156, 242, 267 Sophron 157, 395

Sophrosyne 73 Sparta 18, 21 f., 28, 30 f., 46 f., 53, 60, 77, 110, 124, 146, 387, 400, 403, 411 f., 584 Speusippos 24, 36–38, 40, 69 f., 77, 90, 173, 458, 484, 496, 499, 522, 527, 539, 542–544, 550, 607, 612 Spinoza, Baruch de 237 Stageira 64, 71 Stesichoros 125, 138 Stesimbrotos von Thasos 155 f., 158 Stein, Heinrich von 207 f. Stenzel, Julius 495, 498, 514, 533, 553 Strauss, Leo 228 Syrakus 30 f., 34 f., 41, 47, 54 f., 57, 59–61, 69, 71, 73–88, 91, 113 f., 146, 157, 178, 194, 256, 262, 269 f., 367, 491, 553, 560, 588, 614 Tarent 58, 77–79, 82, 262, 269 Taylor, Alfred Edward 452 Tennemann, Wilhelm Gottlieb 201–203, 205 f., 211 Thales von Milet 19, 502 f., 592 Thamus 163 Thasos 113 Theages 107 f. Theagenes von Rhegion 583 Theaitetos 258, 336 f., 438 f., 529 Theben 31, 71, 146, 176 f. Theiler, Willy 173 Themistokles 26, 156, 415 Theodoros 58, 61 Theodotes 81 Theognis 38, 352 Theokritos 133 Theon von Smyrna 537 Theophrastos 117, 173, 485, 497, 508, 522–524, 536, 538 f., 617 Thesleff, Holger 102, 107, 130, 132–134, 152

register der namen und geographischen begriffe Thrakien 71, 88, 572 Thrasybulos 31, 47 Thrasyllos 35, 112, 118 Thrasymachos 99, 106, 121, 143, 225, 617 Thukydides 18, 20–22, 28–30, 129, 136 f., 156, 158, 267, 412, 615 Thyestes 407, 561 Tiedemann, Dieterich 201–203, 205 f., 211 Timaios 216, 224, 241, 244, 261 f., 288, 297–299, 302–304, 331, 405, 420 f., 424–426, 429–431, 434, 441–444, 449, 452 f., 455, 457 f., 497, 506 f., 574, 583 f., 589, 598 f., 607, 626 f. Timoleon 83, 613 Timon der Skeptiker 458 Toeplitz, Otto 531 Tomin, Julius 148 Tóth, Imre 531, 534 Troia 87, 140, 155 Trotzki, Leo 391 Tyrtaios 124 Ueberweg, Friedrich 150 Unteritalien 20, 54, 58 f., 73, 77, 88, 256, 261 f., 288, 443

777

Vegetti, Mario 213 Vicaire, Paul 127 Vlastos, Gregory 209 f. Vogel, Cornelia de 495, 538 f., 553 Whitehead, Alfred North 15, 460, 485, 536 f. Wieland, Wolfgang 209, 212 f. Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von 64, 84, 87, 114, 147, 150, 493 Wilpert, Paul 495, 498, 528 Windelband, Wilhelm 150 Wittgenstein, Ludwig 337 Wolf, Ursula 617 Xenarchos 157 Xenokrates 37, 62, 64, 69–72, 89 f., 98, 113, 346, 428, 458, 496, 499, 522, 527, 536, 585, 606 Xenophanes 396, 582 f., 595 Xenophon 42 f., 51, 55, 99, 124, 155 f., 159 f., 257, 274, 618 Xerxes 411 Zeller, Eduard 115, 184, 314, 358, 430, 460, 568 f., 580, 586, 602 Zenon 20, 24, 54, 130, 158, 252, 255, 257, 279, 282, 468

Register der Götternamen

register der götternamen

Acheloos 132 Aphrodite 168, 275, 573, 577 Apollon 32, 36, 38, 42, 51, 62, 230 f., 274, 570, 573, 577, 623, 626 Athene 405 Athena Polias 21 Bendis 572

Okeanos 584 Pan 132, 576 Penia 275, 346 Persephone 559 Phanes 345 Phorkys 584 Poros 275, 346 Poseidon 406

Dionysos 21, 40, 575, 577 Rhea 584 Gaia / Ge 345, 584, 593 f. Glaukos 326, 328, 331 Helena 125 Helios 570, 572 Hephaistos 40, 405, 575 Hera 132, 396, 584, 593 Herakles 149, 155, 584 Hestia 593 Kronos 407, 409, 446, 561, 584, 586, 593 f.

Tethys 584 Theuth 132, 163, 204, 564 Uranos 584, 593 f. Zeus 20, 82, 84, 102, 127, 138, 140, 251, 396, 426, 446, 563, 572, 584, 585 f., 592–594 Zeus Horkios 82 Zeus Xenios 76, 82

Zum Buch Athen 399 v. Chr.: Auf der Stadt lasten immer noch die Schatten des verlorenen Krieges gegen Sparta. In ihrem Ringen um innere Stabilität verkraftet die Öffentlichkeit keinen Provokateur wie Sokrates und verurteilt ihn zum Tode. An dem Tag, da er den Schierlingsbecher trinken muß, verliert Platon (428/27–348/47 v. Chr.) seinen Lehrer – eine Erfahrung, die sein Leben und seine Philosophie nachhaltig prägen sollte. Thomas A. Szlezák bringt uns nicht nur den Denker, sondern auch den Menschen Platon näher, um so dessen Philosophie besser erschließen und vermitteln zu können. Bei einem Durchgang durch Platons Dialoge und Briefe erhellt er zentrale Fragen nach Echtheit, Stil und Chronologie des Gesamtwerks. Eine Schlüsselrolle im Verständnis der Erkenntnistheorie Platons und seiner mündlichen Prinzipienlehre kommt dem Siebten Brief zu: Die Letztbegründung seiner philosophischen Erkenntnisse kann demnach nicht schriftlich niedergelegt, sondern nur mündlich vermittelt werden, und die Einsicht muß dann wie ein Funke überspringen, der ein Licht entzündet. Der Autor unter mauert die These, daß dieser Brief echt und autobiographisch ist. Darüber hinaus führt er detailliert in Platons Denken ein: Welche Einflüsse lassen sich in seinem Werk erkennen? Was verstand er eigentlich unter Philosophie? Sind doch davon Platons Menschenbild, seine physische Anthropologie, seine Theorie der Seele und seine Ethik abhängig. Vor diesem Hintergrund werden sein Staatsdenken, seine Kosmologie, Ideenlehre und die Prinzipientheorie eingehend erläutert. Schließlich rückt der religiöse Charakter der platonischen Philosophie in den Fokus: Ist die Idee des Guten, das «Prinzip von allem», Platons Gottesbegriff?

Über den Autor Thomas Alexander Szlezák lehrte bis zu seiner Emeritierung als Professor Griechische Philologie, aber auch antike Philosophie an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Im Verlag C.H.Beck ist von ihm lieferbar: Homer oder Die Geburt der abendländischen Dichtung (2012).