Nicht-monosyllabische Phonogramme im Altjapanischen: Kritische Bestandsaufnahme, Auswertung und Systematisierung der Fälle vom Typ ongana

Sven Osterkamps Studie ist als erste Monographie demjenigen Teilbereich phonographischen Gebrauchs chinesischer Zeichen

739 128 3MB

German Pages 0 [294] Year 2011

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Nicht-monosyllabische Phonogramme im Altjapanischen: Kritische Bestandsaufnahme, Auswertung und Systematisierung der Fälle vom Typ ongana

Table of contents :
Cover
Titel Page
Copyright
Table of Contents
Body
Abkürzungsverzeichnis
I. Grammatische Termini
II. Jahresdevisen
III. Primärquellen
IV. Sonstiges
Zu den verwendeten Umschriften und Rekonstruktionen
Chinesisch
Japanisch
Koreanisch
Danksagung
Vorwort
1. Zur bisherigen Forschung sowie Erfassung
1.1. MOTOORI 1800
1.2. WENCK 1954b
1.3. OONO 1962, 1977a, 1977b
1.4. Sonstige Studien
2. Zu den Primärquellen
2.1. Inschriften
2.2. Mañyoosyuu
2.3. mokkañ
2.4. Wamyoo ruizyusyoo
2.5. Sonstige Quellen
3. Einige Vorüberlegungen und grundlegende Probleme
4. Darstellung nicht-monosyllabischer oñgana nach Typen
4.1. Phonogramme mit MC -p
4.2. Phonogramme mit MC -t
4.3. Phonogramme mit MC -k
4.4. Phonogramme mit MC -m für AJ /CVmV/
4.5. Phonogramme mit MC -m für AJ /CVbV/
4.6. Phonogramme mit MC -n für AJ /CVnV/
4.7. Phonogramme mit MC -n für AJ /CVdV/
4.8. Phonogramme mit MC -n für AJ /CVrV/
4.9. Phonogramme mit MC -ng
4.10. Phonogramme mit MC -w
4.11. Phonogramme mit MC -j
4.12. Zusammenfassung der herkömmlichen Typen
4.13. Phonogramme im MC qùshēng < AC *-s
Fall I – Tusima

Citation preview

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

Veröffentlichungen des Ostasien-Instituts der Ruhr-Universität Bochum Band 60

2011

Harrassowitz Verlag · Wiesbaden

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

Sven Osterkamp

Nicht-monosyllabische Phonogramme im Altjapanischen Kritische Bestandsaufnahme, Auswertung und Systematisierung der Fälle vom Typ oñgana

2011

Harrassowitz Verlag · Wiesbaden

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

Herausgegeben von der Fakultät für Ostasienwissenschaften der Ruhr-Universität Bochum Schriftleitung: zur Zeit Stefan Köck

Bibliografi sche Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografi sche Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Bibliographic information published by the Deutsche Nationalbibliothek The Deutsche Nationalbibliothek lists this publication in the Deutsche Nationalbibliografie; detailed bibliographic data are available in the internet at http://dnb.d-nb.de. Zugl. Diss., Fakultät für Ostasienwissenschaften, Ruhr-Universität Bochum, 2008

Informationen zum Verlagsprogramm fi nden Sie unter http://www.harrassowitz-verlag.de © Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden 2011 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen jeder Art, Übersetzungen, Mikroverfi lmungen und für die Einspeicherung in elektronische Systeme. Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier. Druck und Verarbeitung: Hubert & Co., Göttingen Printed in Germany ISSN 0340-6687 ISBN 978-3-447-06413-2 e-ISBN PDF 978-3-447-19044-2

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

V Inhalt Abkürzungsverzeichnis ........................................................................................ I. Grammatische Termini ................................................................................ II. Jahresdevisen.............................................................................................. III. Primärquellen............................................................................................ IV. Sonstiges...................................................................................................

VII VII VIII VIII X

Zu den verwendeten Umschriften und Rekonstruktionen .................................... Chinesisch....................................................................................................... Japanisch......................................................................................................... Koreanisch ......................................................................................................

XIII XIII XIV XV

Danksagung .......................................................................................................... XVII Vorwort ................................................................................................................ XIX 1. Zur bisherigen Forschung sowie Erfassung...................................................... 1.1. MOTOORI 1800......................................................................................... 1.2. WENCK 1954b .......................................................................................... 1.3. OONO 1962, 1977a, 1977b ....................................................................... 1.4. Sonstige Studien ......................................................................................

1 1 3 6 8

2. Zu den Primärquellen ....................................................................................... 2.1. Inschriften ................................................................................................ 2.2. Mañyoosyuu ............................................................................................. 2.3. mokkañ..................................................................................................... 2.4. Wamyoo ruizyusyoo ................................................................................. 2.5. Sonstige Quellen ......................................................................................

11 11 11 12 16 19

3. Einige Vorüberlegungen und grundlegende Probleme .....................................

21

4. Darstellung nicht-monosyllabischer oñgana nach Typen................................. 4.1. Phonogramme mit MC -p ........................................................................ 4.2. Phonogramme mit MC -t ......................................................................... 4.3. Phonogramme mit MC -k......................................................................... 4.4. Phonogramme mit MC -m für AJ /CVmV/.............................................. 4.5. Phonogramme mit MC -m für AJ /CVbV/............................................... 4.6. Phonogramme mit MC -n für AJ /CVnV/................................................ 4.7. Phonogramme mit MC -n für AJ /CVdV/................................................ 4.8. Phonogramme mit MC -n für AJ /CVrV/ ................................................ 4.9. Phonogramme mit MC -ng ...................................................................... 4.10. Phonogramme mit MC -w...................................................................... 4.11. Phonogramme mit MC -j ....................................................................... 4.12. Zusammenfassung der herkömmlichen Typen ...................................... 4.13. Phonogramme im MC qùshēng < AC *-s .............................................. Fall I – Tusima ᑞ㤿....................................................................................... Fall II – Muzasi Ṋ⸝...................................................................................... 4.14. Phonogramme mit *Cr- und *Cl- im AC...............................................

25 25 48 74 109 140 145 170 174 197 217 223 231 235 235 237 239

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

VI Fall I – Morosumi ẕ㝮................................................................................... 240 Fall II – Koromo ⯇ẕ..................................................................................... 241 4.15. Die oñgana-Ligatur 㯢 ........................................................................... 243 5. Zur Möglichkeit sesquisyllabischer oñgana ..................................................... 245 6. Exkurs: Monosyllabisch verwendete kuñgana mit ursprünglich disyllabischem Lautwert /°VCV/ .......................................................................... 257 Einleitendes ..................................................................................................... 257 Zur kuñgana ㊧࣭㏠ /to/ ................................................................................. 259 7. Literaturverzeichniss......................................................................................... 263 Internetquellen................................................................................................. 271

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

VII

Abkürzungsverzeichnis I. Grammatische Termini Kürzel Adn. Adn.Präs. Adn.Prät. Attr. BF Dat. Des. Dub. El. El./Min. Emph. Ess. Exkl. Fin.Präs. Fut. Inkl. IR Kond.Präs. Kond.Prät. Lim. Nom. Obj. Part. Pass. Perf. Pot. Präs. Prät. Prät.-Fut. Quot. Res. Resp. RF

ausgeschriebene Bezeichnung gemeinte Morpheme Adnominal A+ki Adnominales Präsens V+URu Adnominales Präteritum V+si Attributiv =no Basisform Dativ =ni Desiderativ V+Anamu, V+Ana Dubitativ =ram-, =rasi Elativ =si, =so Elativ/Minimum =dani Emphase =koso Essiv A+karExklamativ =ka=mo, =na Finites Präsens V+Ru Futur V+Am-, A+kyemInklusiv =mo Interrogativ =ka, =ya Konditionales Präsens V+URe Konditionales Präteritum V+sika Limitativ =nomwi Nominal V+URaku Objektiv A+garPartizip V+te ~ V+Te Passiv V+AyPerfekt V+t-, V+nPotentialis V+°u siehe Finites bzw. Adnominales Präsens Präteritum -kyer- (-kyeri) Präteritumfutur V+kyemQuotativ =to Resultativ V+yerRespektiv V+as- (Vc) Rechtsfokus =pa

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

VIII

Abkürzungsverzeichnis

II. Jahresdevisen Kürzel KA HT TA KU WD RK YR ZI TP TK TS TH TZ ZK HK TO ER DD KN ZW NZ ZG NN GG

ausgeschriebene Form Taika ኱໬ Hakuti ⓑ㞡 Taihoo ኱ᐆ Keiuñ ៞㞼 Wadoo ࿴㖡 Reiki 㟋ட Yooroo 㣴⪁ Ziñki ⚄ட Teñpyoo ኳᖹ Teñpyoo kañpoo ኳᖹឤᐆ Teñpyoo syoohoo ኳᖹ຾ᐆ Teñpyoo hoozi ኳᖹᐆᏐ Teñpyoo ziñgo ኳᖹ⚄ㆤ Ziñgo keiuñ ⚄ㆤᬒ㞼 Hooki ᐆட Teñoo ኳᛂ Eñryaku ᘏᬺ Daidoo ኱ྠ Kooniñ ᘯோ Zyoowa [Syoowa] ᢎ࿴ Niñzyu ோᑑ Zyoogañ ㈆ほ Niñna [Niñwa] ோ࿴ Gañgyoo [Geñkei] ඖ៞

Zeitraum 645.06.19 – 650.02.15 650.02.15 – 654.10.?? / 655.01.?? 701.03.21 – 704.05.10 704.05.10 – 708.01.11 708.01.11 – 715.09.02 715.09.02 – 717.11.17 717.11.17 – 724.02.04 724.02.04 – 729.08.05 729.08.05 – 749.04.14 749.04.14 – 749.07.02 749.07.02 – 757.08.18 757.08.18 – 765.01.07 765.01.07 – 767.08.16 767.08.16 – 770.10.01 770.10.01 – 781.01.01 781.01.01 – 782.08.19 782.08.19 – 806.05.18 806.05.18 – 810.09.19 810.09.19 – 824.01.05 834.01.03 – 848.06.13 851.04.28 – 854.11.30 859.04.15 – 877.04.16 885.02.21 – 889.04.27 877.04.16 – 885.02.21

III. Primärquellen Sigel ADE AHI BH DNK ES GE HH(I) HI HAT HzH(I)

Titel Atuta daiziñguu eñgi ⇕⏣ኴ⚄ᐑ⦕㉳ Awa hudoki itubuñ 㜿Ἴ㢼ᅵグ㐓ᩥ Buñgo hudoki ㇏ᚋ㢼ᅵグ Dai-Nihoñ komoñzyo ኱᪥ᮏྂᩥ᭩

zitiert nach OONO 1977b: 887–890 NKBT II NKBT II TOOKYOO DAIGAKU SIRYOO HEÑSAÑZYO 1968–1970 Eñgisiki ᘏ႐ᘧ (927) KUROITA 1937 Gañgoozi eñgi ඖ⯆ᑎ⦕㉳ OONO 1977b: 871f. Harima hudoki (itubuñ) ᧛☻㢼ᅵグ(㐓ᩥ) NKBT II Heiañ ibuñ ᖹᏳ㑇ᩥ TAKEUTI 1963–1965 Zyooguu Syootoku Hoooo teisetu NAKADA 1981 ୖᐑ⪷ᚨἲ⋤ᖇㄝ Hizeñ hudoki (itubuñ) ⫧๓㢼ᅵグ(㐓ᩥ) NKBT II

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

IX

Abkürzungsverzeichnis

IdHI ICH InHI IsHI KFS KSB

[Idu =] Izu hudoki itubuñ ఀ㇋㢼ᅵグ㐓ᩥ Izumo hudoki ฟ㞼㢼ᅵグ Inaba hudoki itubuñ ᅉᖭ㢼ᅵグ㐓ᩥ Ise hudoki itubuñ ఀໃ㢼ᅵグ㐓ᩥ (Kaifūsō =) Kaihuusoo ᠜㢼⸴ (751) Kiñsekibuñ 㔠▼ᩥ # 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

MGS MHI MiHI MJ

Bezeichnung 㝮⏣ඵᖭᐑ㙾㖭 ἲ㝯ᑎ஧ኳീ㐀ീグ ᚚ≀やୡ㡢㖭 ほᚰᑎ㜿ᙗ㝀ష㖭 す⍅ᑎ㜿ᙗ㝀ష㖭 ⯪㤳⋤ᚋ቎ㄅ ᑠ㔝ᮅ⮧ẟே቎ㄅ ᒣྡᮧ☃ 㔗ዪẶሣᇦ☃ 㪭ῡᑎやୡ㡢⫼㖭 ጁᚰᑎ㚝㖭 㑣㡲ᅜ㐀☃ Ᏹ἞ᐟ⚲቎ㄅ ἲ㉳ᑎሪ፠㟢┙㖭 ᩥᚷᑍ⚲㯞࿅቎ㄅ ጾዉ┿ே኱ᮧ቎ㄅ ఀ⚟ྜྷ㒊⮧ᚨ㊊ẚ㈽቎ㄅ ᘓከ⬌㒆㎪ᐁ➢☃ ᰩཎᑎ㛆┙㖭 㧗⏣㔛⤖▱㆑☃ ᑠ἞⏣ᮅ⮧Ᏻⴙ౶቎ㄅ ⨾ດ㐃ᒸⴙ቎ㄅ ᳿㈗Ặ቎ㄅ ⾜ᇶ኱ൔṇ቎ㄅ ➉㔝⋤ሪ㖭 ⋤಴㝔ኳ⵹Ⲯཝ㞼ⰼᙧ㖭 ష㊊▼グ ከ㈡ᇛ☃ ▼ᕝᮅ⮧ᖺ㊊቎ㄅ ኱Ᏻᑎ☃ 㧗ᒣ㐃ᯛே቎ㄅ

Datierung guǐ-wèi Ⓧᮍ HT1 HT2 ᩧ᫂ 4 ᩧ᫂ 5 ኳᬛ 7 ኳṊ 6 ኳṊ 10 ᣢ⤫ 3 ᣢ⤫ 6 ᩥṊ 2 ᩥṊ 4 KU2 KU3 KU4 KU4 WD3 WD4 WD8 ZI3 ZI6 TP2 TP11 TP21 TS3 TS4 TS5 TH6 TH6 HK6 HK7

NKBT II NKBT II NKBT II NKBT II KOZIMA 1964 OONO 1977b: 829–831 entspricht (443 + 60x) 650 651 658 659 674 678 682 692 695 698 700 705 706 707 707 710 711 715 726 729 730 739 749 751 752 753 762 762 775 776

Ruizyu myoogisyoo 㢮⪹ྡ⩏ᢒ (späte Heiañ-Zeit) Mino hudoki itubuñ ⨾⃰㢼ᅵグ㐓ᩥ NKBT II Mimasaka hudoki itubuñ ⨾స㢼ᅵグ㐓ᩥ NKBT II (Montoku Jitsuroku =) Nihoñ Moñtoku teñnoo

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

X

MkHI NK NR NS OGS OHI OoHI OoHI SaHI SJ SKH SM SN SNK SR SSR TDT TGHI TH(I) TK TuHI TzH(I) WMS YHI YsHI

Abkürzungsverzeichnis

zituroku ᪥ᮏᩥᚨኳⓚᐇ㘓 (879) Mikawa hudoki itubuñ ཧἙ㢼ᅵグ㐓ᩥ Nihoñ kooki ᪥ᮏᚋ⣖ (840) Nihoñ(koku geñpoo zeñaku) ryoo[~rei]iki ᪥ᮏ(ᅜ⌧ሗၿᝏ)㟋␗グ (822) Nihoñ syoki ᪥ᮏ᭩⣖ (720) Oñgyoku gyokueñsyuu 㡢᭤⋢ῡ㞟 (1727) Owari hudoki itubuñ ᑿᙇ㢼ᅵグ㐓ᩥ Oomi hudoki itubuñ ㏆Ụ㢼ᅵグ㐓ᩥ Oomo hudoki itubuñ 㢼ᅵグ㐓ᩥ Sanuki hudoki itubuñ ㆭᒱ㢼ᅵグ㐓ᩥ (Sandai jitsuroku =) Nihoñ sañdai zituroku ᪥ᮏ୕௦ᐇ㘓 (901) Señdai kuzi hoñgi ඛ௦ᪧ஦ᮏグ Señmyoo ᐉ࿨ des SN Syoku Nihoñgi ⥆᪥ᮏ⣖ (797) Syoku Nihoñ kooki ⥆᪥ᮏᚋ⣖ (869) Sinsen syooziroku ᪂᧝ጣẶ㘓 (815) Saidaizi sizai rukityoo す኱ᑎ㈨ᮦὶグᖒ (780) Too Daiwa-zyoo tooseideñ ၈኱࿴ୖᮾᚁఏ (779) Tañgo hudoki itubuñ ୹ᚋ㢼ᅵグ㐓ᩥ Hitati hudoki (itubuñ) ᖖ㝣㢼ᅵグ(㐓ᩥ) Toosi kadeñ ⸨Ặᐙఏ (ca. 760) Settu hudoki itubuñ ᦤὠ㢼ᅵグ㐓ᩥ Tikuzeñ hudoki (itubuñ) ⟃๓㢼ᅵグ(㐓ᩥ) Wamyoo ruizyusyoo ೖྡ㢮⪹ᢒ (930er) Iyo hudoki itubuñ ఀண㢼ᅵグ㐓ᩥ Yamasiro hudoki itubuñ ᒣᇛ㢼ᅵグ㐓ᩥ

NKBT II EÑDOO/KASUGA 1967 SAKAMOTO 1965–1967 TOKINAKA 1899 NKBT II NKBT II NKBT II NKBT II IIDA 1967

SAEKI 1970 OONO 1977b: 896f. TAKAKUSU 1928 NKBT II NKBT II NKBT II NKBT II MASAMUNE 1962 NKBT II NKBT II

IV. Sonstiges AC AJ C C1 / C2 COC EHan EMC EPCC EWP fKJ GJ

Altchinesisch Altjapanisch (etwa 7. und 8. Jh.) Konsonant erster / zweiter von einem Phonogramm dargesteller Konsonant Classic Old Chinese (Starostin) Eastern Han Chinese (Starostin) frühes Mittelchinesisch (Early Middle Chinese) Early Postclassic Chinese (Starostin) Ein-Wort-Phrase frühes Klassischjapanisch (bis etwa ins mittlere 10. Jh.) Gegenwartsjapanisch

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

Abkürzungsverzeichnis

GK KJ LMC MC MJ MK MYG PCOC SJ SK sKJ Skt. V V 1 / V2

Gegenwartskoreanisch Klassischjapanisch (etwa 9. bis 12. Jh.) spätes Mittelchinesisch (Late Middle Chinese) Mittelchinesisch Mitteljapanisch (etwa 13. bis 16. Jh.) Mittelkoreanisch mañyoogana Preclassic Old Chinese (Starostin) Sinojapanisch Sinokoreanisch spätes Klassischjapanisch (ab etwa dem mittleren 11. Jh.) Sanskrit Vokal erster / zweiter von einem Phonogramm dargesteller Vokal

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

XI

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

Zu den verwendeten Umschriften und Rekonstruktionen Chinesisch Modernes Standardchinesisch (pǔtōnghuà ᬑ㏻ヰ) sowie sämtliche Begriffe aus der chinesischen Phonologie und dergleichen werden in der gängigen Pīnyīn ᣞ㡢-Umschrift wiedergegeben. Für das Mittelchinesische (MC) existiert zwar eine Anzahl an konkurrierenden Rekonstruktionen, die zu einem gewissen Grad voneinander abweichen, doch ist der für diese Arbeit zentrale Bereich der Initiale sowie der Konsonanten in Coda-Position hiervon i.d.R. nur marginal betroffen.1 In dieser Arbeit findet aus Gründen der Praktikabilität das Transkriptionssystem nach Baxter Anwendung (für eine detaillierte Beschreibung dessen vgl. BAXTER 1992: 27–85), das von seinem Erschaffer als „convenient transcription which adequately represents all the phonological distinctions of Middle Chinese while leaving controversial questions open“ (1992: 27) charakterisiert wird. Es handelt sich also nicht um eine Rekonstruktion, sondern um eine ohne Sonderzeichen auskommende Möglichkeit, 2 die den Reimwörterbüchern wie dem Qièyùn ษ 㡩 oder Guǎngyùn ᘅ㡩 sowie Reimtafeln wie dem Yùnjìng 㡩㙾 entnehmbaren Informationen zu den Zeichenlesungen in relativ knapper und verständlicher Weise darzustellen. Trotz des Transkriptionscharakters ist die Symbolwahl weitestgehend so ausgefallen, dass eine recht große Parallelität zu den eher phonetisch ausgerichteten Rekonstruktionen auszumachen ist, so dass das Vorziehen der Baxter-Transkription vor Rekonstruktionen im eigentlichen Sinne, wie z.B. die Pulleyblanks, für diese Arbeit praktisch keine Auswirkungen hat. Die MC Lesungen als solche entstammen nicht unmittelbar BAXTER 1992, vielmehr handelt es sich um eigene Übertragungen der Angaben zum MC in ZHÈNGZHĀNG 2003 in die Baxter-Notation. Sämtliche Fehler liegen somit in der Verantwortung des Autors dieser Arbeit. Zu beachten ist hier vor allem, dass zwecks Vermeidung von Sonderzeichen ein Segment oftmals mit mehreren Symbolen wiedergegeben werden muss. Dabei bezeichnet nach Sibilanten eine palatale Aussprache, hingegen eine retroflexe; Aspiration wird durch gekennzeichnet. Insgesamt ergibt sich für das Konsonanteninventar folgendes Bild (leicht abgewandelt nach BAXTER 1992: 45; Konsonanten in Fettdruck kommen in CodaPosition vor):3

1 2

3

Für eine Gegenüberstellung der teils stärker abweichenden Reime in den Systemen nach Bernhard Karlgren, Edwin G. Pulleyblank und Abraham Chan siehe CHAN 2004: 158–160. Die mögliche Ersetzung der Symbole durch /nakamu/] oder ?panikam.u ‚scheu, bange sein + Präs.‘ (so in WENCK 1954b: 45 [§484b])

2

WENCK 1954b: 30 (§475) [⏑], 45 (§484b) [༙⏑], 245 (§620) [༙] 㯤ᅵ⢊ ⢊: PANIpu=ni ‚Lehmgrund + Dat.‘ (VI/932) OONO 1962: 500 [㯤ᅵ⢊]; WENCK 1954b: 254 (§635) [⢊], 257 (§636-640) [⢊ (= 㯤ᅵ⢊)] 㑔 ὠ 㐢 ⪅ : pye.tu.pye=ni=pa ‚Gegend am Ufer + Dat. + RF‘ (III/260) [Oono schreibt ㏉ anstelle von 㐢]

1

1

OONO 1962: 501 [㑔ὠ㏉⪅]; WENCK 1954b: 257 (§641) [㐢] saniturapu ‚makura-kotoba (»rötlich glänzen«, verweist auf momiti ‚Herbstlaub‘ etc.)‘: ᩓ㢋┦: saniturapu ‚~‘ (XI/2523) ᩓ㔮┦: saniturapu ‚~‘ (XIII/3276) ᩓ㏣Ⰻᕸ: saniturapu ‚~‘ (XVI/3913)

3

OONO 1962: 492ff. [ ᩓ 㢋┦ , ᩓ 㔮 ┦ , ᩓ ㏣ Ⰻ ᕸ ]; WENCK 1954b: 115 (§531a) [ᩓ (= ᩓ㢋┦, ᩓ㔮┦, ᩓ㏣Ⰻᕸ)] ୸: °apusawani ‚einfach, leichtsinnig‘ (XI/2362) ┦⊃୸ OONO 1962: 508f. [┦⊃୸]; WENCK 1954b: 305 (§695) [୸]

1

Anmerkungen 1 Wenck (1954b: 175 [§564]) nennt 12 Fälle für ᙎ /dani/ im MYS mit folgender Verteilung: 1x in IV, 4x in XI, 5x in XII und 2x in XIII. Tatsächlich finden ließ sich jedoch nur ein einziger Fall (XII/3119) und auch Oono (1962: 495) nennt nur diesen einen. Wie es zu dieser starken Abweichung gekommen ist, ist unklar. 2 Die Lesung der betreffenden Stelle in MYS I/1 schwankt stark in den einzelnen Kommentaren und Textausgaben, so dass der ganze Fall vielleicht besser als ungeklärt von der Diskussion ausgeschlossen werden sollte. Wenck (1954b: 45 [§484a]) zieht letztlich offenbar eine Deutung in Richtung eines einsilbigen 㛩 /ka/ (bzw. eher /ka(n)/, d.h. als reñgoogana, da die Folgesilbe mit /n/ beginnt, doch erwähnt Wenck dies nicht) vor, merkt aber als verbleibendes Problem an, warum MC h- hier für AJ k- verwendet worden sein soll. In der Tat ist hier nicht nur der MC Initial, sondern auch der Reim problematisch. MC

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

4.6. Phonogramme mit MC -n für AJ /CVnV/

4

5 6 9

10

11

151

hɛn kann sicherlich kein adäquates Darstellungsmittel für AJ /ka(nV)/ gewesen sein, vor allem deswegen nicht, weil durchaus bessere Alternativen – MC kan oder xan etwa, die beide auch als MYG vorkommen (siehe ₎ bzw. ᖸ /kani/) – vorhanden waren. Unabhängig davon, ob man also eine Lesung als /kana/ oder als /ka(n)/ vorzieht, bleibt die in allen Handschriften hinsichtlich 㛩 übereinstimmende Zeichenwahl ein offenes Problem. Oono (1962: 490) vertritt die zweisilbige Lesung /kana/, die Wenck an angegebener Stelle ebenfalls anführt. Diese Lesung soll auch hier u.a. zur Wahrung des Parallelismus ᐙ ↔ ྡ im betreffenden sowie letzten Vers des Liedes aufgenommen werden, wenn auch nicht ohne Zweifel. Das von Kamei vorgebrachte Argument gegen 㛩 /kana/, nämlich dass im MYS kein /na/ als zweite Silbe einer nigoogana zu finden ist, d.h. also V2 niemals Echovokal ist, wird von Oono treffend kommentiert und sein Verweis auf ㏆ /kono/ außerhalb von Eigennamen zeigt durchaus, dass diese Möglichkeit der V2-Wahl nicht nur im Falle von Namensschreibungen gegeben ist. Für ‫‮‬㠡ᖸ ~ ‫‮‬ᣨᖸ (so verschiedene Manuskripte, was zu Deutungsschwierigkeiten führt) gibt Wenck (1954b: 44 [§484]) die Lesung „yuruyaka ni“ an, allerdings ohne die von ihm zugrunde gelegte Schreibweise zu nennen (auch wird weder 㠡 noch ᣨ an entsprechender Stelle als Phonogramm aufgeführt). Keine der beiden belegten Schreibungen lässt sich entsprechend lesen, so dass hier die unproblematische Lesung yukuraka=ni mit der kuñgana 㠡 /kura/ (‚Sattel‘) vorgezogen wurde. Oono (1962: 491) verzichtet gänzlich auf eine Lesungsangabe. Zur Lesung von ㏆ᚿ࿅ ~ ㏆ᚿ౶ als konosiro vgl. die Lesung ྂ஀அ࿅ /konosiro/ im WMS (XIX/6a, Eintrag zu zhì 㪖) sowie eine Leseglosse für 㪖㨶 aus dem NS (XXV [KA2/III/㎞ᕭ]): ᨀ⬟அ៖ /konosiro/. X/2184 und XII/3166 werden von Wenck (1954b: 80 [§503b]) fälschlicherweise als 2185 bzw. 3156 angegeben. Die tatsächliche Lesung von ༙⏑ in MYS XVI/3846, 3847 stellt ein Problem dar, so dass eine Reihe von Interpretationen vorliegen (vgl. INAOKA 1967: 36f.). Die zwei plausibelsten wurden oben angeführt, vor allem die Lesung des ersten Zeichens ༙ ist jedoch unsicher und damit auch die einzigen beiden möglichen Belege für ༙ /pani/ außerhalb von Eigennamen. Wenck (1954b: 257 [§636-640]) zitiert die Meinung Kameis [= Kamei Takasi ட஭Ꮥ], dass die Lesung panipu=ni für 㯤ᅵ⢊ vermittels Haplologie aus einem /panipupuni/ abzuleiten sei, doch scheint dies unnötig. Während 㯤ᅵ im MYS i.d.R. panipu ‚Lehmgrund‘ gelesen wird, findet sich – worauf Oono (1962: 500) auch hinweist – in X/1881 auch ein vers- und liedendender Gebrauch für zweisilbiges pani ‚Lehm‘. Letzteres dürfte auch hier intendiert sein. Den Fall 㐢 /pyeni/ aus MYS III/260 führt Oono (1962: 501) mit identischer Lesung unter ㏉ (MC pjonX, SJ ࿋ ࣭࣍ࣥ ₎ ࣁࣥ) auf. Die Mehrheit der Originale schreibt jedoch unmissverständlich 㐢, so dass diese Schreibweise hier als primär angesehen werden soll. Zum Gebrauch von MC penH für AJ /pyeni/ siehe die früheren Ausführungen zu ව /kyemu/.

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

152

4. Darstellung nicht-monosyllabischer oñgana nach Typen

Mögliche Ergänzungen und Sonstiges – Die Deutung Oonos (1962: 500) von ⠍ in MYS XI/2558 als Phonogramm für /pini/ wurde aufgrund verschiedener Probleme, die an späterer Stelle dargestellt werden sollen (siehe ⠍ /pyeri/), nicht aufgenommen. – Der von Wenck (1954b: 30 [§475], 48 [486b]) zweifelnd vorgebrachte zweifache Gebrauch von ᪭ (MC hanX, SJ ࿋࣭࢞ࣥ₎࢝ࣥ) für /gani/ in MYS XIII/3327 wurde ausgeschlossen. Zum einen stellt Wenck treffend fest, dass das Lied sonst völlig ohne oñgana auskommt, so dass ein plötzlicher Gebrauch einer solchen zweifelhaft anmutet – gerade dann, wenn es sich dabei um eine sonst nicht belegte nigoogana handelt. Ferner führt eine Lesung als /gani/ i.d.R. zu fünfsilbigen Versen, erfordert wären jedoch eigentlich siebensilbige. Die Alternativlösung des NKBT (VI: 390f., 475f.), ᪭ als ᭣ᡞ zu interpretieren, was dann °ip.e ‚sagen + Kond.Präs.‘ zu lesen sein soll, vermag allerdings auch kaum zu überzeugen. – Oono (1962: 503) führt aus den DNK (XXV/327 [TH5] u.a.) ein mögliches ༧ (MC bjenH, SJ ࿋࣭࣋ࣥ₎࣊ࣥ) für *pyeni ⣚ ‚rote Farbe (zum Färben, Schminken etc.)‘ an, AJ Belege für das Wort finden sich jedoch nicht. – Der von Oono (1962: 505) genannte Fall mit ᮏྂ für [GJ hogo] ཯ྂ ‚Papierabfall‘, der sich in DNK XV/301 befinden soll, konnte nicht bestätigt werden, wohl aber andere (DNK VIII/581 [TP17] u.a.). Es steht hier also ein ᮏ (MC ponX, SJ ࿋࣭₎࣍ࣥ) einem regulären ཯ (MC pjonX, SJ ࿋࣭࣍ࣥ₎ࣁࣥ) gegenüber, was besonders mit Auge auf die gooñ-Lesungen keine größeren Probleme aufwerfen können sollte. Der Fall wurde jedoch letztlich nicht aufgenommen, da die tatsächliche AJ Form (*ponVkwo?) des Wortes unklar ist. (Der in diesem Zusammenhang problematisch erscheinende Gebrauch von ཯ für /pye/ beschränkt sich auf sechs Fälle im MYS und zwar durchgehend zur Wiedergabe der zweiten Silbe in kapyer.u ‚zurückkehren‘ [Oono 1962: 501], so dass hier ganz offensichtlich eine starke semantische Motivation vorliegt, die sich über die sonstigen Entsprechungen zwischen MC Lautgrundlage und AJ Lautwert hinwegsetzt. Dieser Gebrauch spricht also nicht gegen einen Lautwert wie /ponV/.) – Ebenfalls von Oono (1962: 508) angeführt wird ein Gebrauch von 㐃Ꮚ im Sinne von [GJ reñzi] ḇᏊ ‚Gitter‘ in den DNK (XV/226 u.a.). Im WMS (X/13b) findet sich für ḇ Ꮚ die Lesungsangabe ⚰㏓அ /renisi/, die auch ohne Weiteres auf 㐃Ꮚ angewendet werden könnte. Das Problem der Schreibweise im DNK sowie der ab dem KJ sicher belegten Form renisi (> reñzi) ist ihre Grundlage auf chinesischer Seite: Denn für ḇ (MC leng, SJ ࿋࣭ࣜࣕ࢘₎ࣞ࢖) ist ein Austausch durch 㐃 (MC ljen, SJ ࿋࣭₎ࣞࣥ) genauso unwahrscheinlich wie eine Entlehnung ins Japanische in der Form /reni(si)/. Oonos Vorschlag zielt offenbar auf eine Fernassimilation ab (*regisi [? – wird nicht expliziert] > renisi unter Einfluss des /s/), doch erscheint es sinnvoller, den Ursprung des Wortes direkt in MC ljen-tsiX (㐃Ꮚ) zu suchen. Damit würde es sich bei 㐃Ꮚ jedoch nicht mehr um Phonogramme handeln, sondern letztlich um eine etymologiegetreue logographische Schreibweise. Beispiele in Ortsnamen /°ana/ AJ Anami 1 Ᏻ⨾ (WMS VIII/4a, o.L.) ణ㤿ᅜฟ▼㒆 ʔan Ᏻ Anami (ణ㤿ᅧ[...]ฟ▼㒆[...]ྠ㒆)✰ぢ(㒓) (DNK III/355

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

3

153

4.6. Phonogramme mit MC -n für AJ /CVnV/

࢔ࣥ [ʔān]

[TS2] [2x]; < °ana [‚Loch‘] + mi [‚sehen (BF)‘]) AJ Anasi > KJ Anasi ✰↓ Ᏻዉஅ (WMS VIII/11a, o.L.) ✰᪢ 㜿ዉஅ (WMS[K] VIII/60a) AnVsi Ᏻᖌ(㔛) (HH: 278)

᧛☻ᅜ㣭☻㒆

AnVsi Ᏻᖌ (HH: 278) Anasi ✰ᖌ (HH: 280; < °ana [‚Loch‘]) Ana(na)si (ೖ)✰᪢(⚄) (HH: 278; na.si [‚nicht existieren‘], s.o.) vgl.: Aya(°i)si (᧛☻ᅧᚚ஭㝰ே)ᩥ▼(ᑠ㯞࿅) (NS XIV [㞝␎ 13/VIII]; < °aya [‚Muster‘] + °isi [‚Stein‘]) AJ *Anasi Ᏻᚿ (WMS VIII/12a, o.L.) AnVsi Ᏻᖌ(㔛) (HH: 320)

᧛☻ᅜ᏷⢖㒆

AnVsi Ᏻᖌ(ᕝ) (HH: 320; namensgebender Fluss) AnVsi Ᏻᖌ (HH: 320) AnVsi Ᏻᖌ(ẚ኎⚄) (HH: 320; beim Fluss namensgebende Gottheit) IKEBE 1966: 468 [Ᏻ⨾, ✰ぢ], (mit weiteren Belegen) 510 [✰ ↓, ✰᪢, Ᏻᖌ], 517 [Ᏻᚿ, Ᏻᖌ]; OONO 1962: 404, 455 [Ᏻ ᖌ]; WENCK 1954b: 16 (§459) [Ᏻᖌ] AJ Inapa > KJ Inapa ᅉᖭ ௨ዉඵ (WMS V/9b) (ᅜ) InVpanV ᅉᖭ([…]ᅧ) (HH: 282;InHI: 479 [2x]; KSB #17 [WD3]; NS XXX [ᣢ⤫ 5/XI/୎㓀]; SN I [ᩥṊ 2/III/எଢ଼] u.a.) 2 ᅉ [ᅂ]

/°ina/ ʔjin ࢖ࣥ [ʔin]

InVpanV ᅉᖭ(ᅜ㐀) (HH: 314) InVpanV ᅉᖭ (DNK; HH: 282, 292, 314; InHI: 477, 478; MYS; NS XIV [㞝␎ 17/III/ᠾᐥ]; SM) InVpa ᅉ᧛(ᅧ) (DNK XXV/92, 132 [TS5]) InVpa ᅂ᧛(౑) (DNK IV/3000 [TH2]) InVpa ᅉ᧛(⏣స) (DNK XV/116 [TH5]) InV ᅉ(ᅧᖌ༳) (DNK V/526 [TZ1]) Inapa ✋ⴥ(ᅧ) (InHI: 477; < °ina [‚Reispflanze‘] + pa [‚Blatt‘]) Inapa ✋ⴥ(ᅧ㐀) (SKH X: 241)

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

2 (3)

154

4. Darstellung nicht-monosyllabischer oñgana nach Typen

AJ *Inasa (Dorf in ฟ㞼ᅜฟ㞼㒆ᯂ⠏㒓 [WMS: チ⟃㒓]) InVsa (ᯂ⠏㒓[...])ᅂబ(㔛) (DNK II/221 [TP11])

3 ᘬ

/°ina/ yinX ࢖ࣥ [Łinʔ]

OONO 1962: 404, 455 [ᅉᖭ, ᅉ᧛ (auf 404 fehlerhaft als ᅉᖭ), ᅉᅧ, ᅉబ]; OONO 1977b: 830, 831 [ᅉᖭ] AJ *Inasa > KJ Inasa ᘬబ ఀዉబ (WMS V/13a) 㐲Ụᅜ InVsa (㐲Ụᅧℊྡ㒆[…])ᘬబ (DNK II/261 [Provinz- und Distrikname: 258] [TP12] [2x]) InVsa (㐲Ụᅧ)ᘬబ([...]㒆) (SJ XXIV [ZG15/IX/୎஻]) Inasa (➼ಖ㒔Ᏻᕸ⨾)ఀዉబ (MYS XIV/3229) [Lied aus Tootoomi]

1

IKEBE 1966: 244 [ᘬబ, ఀዉబ]; OONO 1962: 405, 455 [ᘬబ]; Wenck 1954b: 20 (§463) [ᘬబ] AJ *Inipa ༳ᖭ (WMS V/15b, o.L.) ୗ⥲ᅜ InVpa(nV) (ୗ⥲ᅧ)༳ᖭ(㒆) (SN XXXVI [TO1/I/எ஻]) InVpa (ୗ⦻ᅜ[...])༳᧛(㒆) (ES: 239)

4 ༳

/°ini/ ʔjinH ࢖ࣥ [ʔins]

InVpa(ୗ⥲ᅧ)༳Ἴ(㒆) (DNK II/107 [TP10]) InVpa (ୗ⥲ᅜ)༳Ἴ (TH :58) InVpa ༳ Ἴ ( 㒆 ) (mokkañ, Hjo, [702-] [HH 25/20]; MYS XX/4389 [Nachwort]) InVpa ༳Ἴ(ᅧ㐀) (SKH X: 230) ༳ᖭ

*/°ono/ ʔjɨnX 5 ☸

6 㞼



࢜ࣥ ࢖ࣥ (Ẃ) [ʔǝr] /°una/ hjun



࢘ࣥ [whǝn]

1 (3)

(WMS VI/19b, o.L.)

ୗ⥲ᅜ༳ᖭ㒆

IKEBE 1966: 300 (mit weiteren Belegen) [༳ᖭ, ༳᧛, ༳Ἴ]; OONO 1962: 405, 455 [༳ᨭ, ༳ఄ, ༳ᒱ, ༳Ἴ, ༳ᖭ, ༳Ⰽ] AJ *Onogoro(-sima) OnVgoro ☸ 㥀 ៖ ( ᔱ ) (NS I [2x 4, 4/VarI, 4/Var2, 4/Var3, 4/Var4, 4/Var8]) 1 OONO 1962: 405 [☸㥀៖]; Wenck 1954b: 29 (§474) [☸㥀៖]

AJ Unade > KJ Unade 㞼Დ Ᏹዉኳ (WMS VI/5a) ኱࿴ᅜ㧗ᕷ㒆 Ᏹዉᘭ (WMS[K] VI/5a) UnVde 㞼Დ(㐀) (SN XXIII [TH5/III/ᗒᏊ])

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

1

155

4.6. Phonogramme mit MC -n für AJ /CVnV/

UnVde 㞼Დ(㐃) (SN XXIII [TH5/III/ᗒᏊ], XXIV [TH7/VIII/ ⏥༗]) Unade ༲ྡᡭ(அ⚄♫) (MYS VII/1344; < °u [‚Hase‘] + na [‚Name‘] + te [‚Hand‘) Unade ༲ྡᡭ(஀♫) (MYS XII/3100)

7 㞼

8 ₎

9 カ

/°une/ hjun ࢘ࣥ [whǝn]

*/kani/ xanH ࢝ࣥ [sŋārs]

/kuni/ xjunH ࢡࢽ [sluns]

/minu/ minX 10 ᩄ



࣑ࣥ ₎ ࣅࣥ [m(h)ǝ̄ ʔ]

IKEBE 1966: 160 (mit weiteren Belegen) [㞼Დ]; OONO 1962: 405 [㞼Დ]; WENCK 1954b: 23 (§467) [㞼Დ] AJ *Unebwi (Name eines Berges) UnVbwi 㞼㣕(ᒣ) (MYS VII/1335) U(nV)nebwi 㞼᰿ⅆ (MYS I/13; < ne [‚Wurzel‘] + pwi [‚Feuer‘]) Unebwi ␇ⅆ(அᒣ) (MYS I/29, II/207; < °une [‚Furche‘], s.o.) Unebwi ␇ⅆ (MYS I/52, IV/543) Unebwi Ᏹ⚇ഛ (MYS XX/4465) Wenck 1954b: 23 (§467) [㞼㣕] AJ *Ukani > KJ Ukani ᭷₎ Ᏹⴙ[!] (WMS VIII/15b) Ᏹ㈡㏓ (WMS[K] VIII/64b) UkanV ᭷₎(㒓) (DNK II/252 [TP11])

1

ഛ୰ᅜ㈡ኪ㒆 1

IKEBE 1966: 538 [᭷₎]; OONO 1962: 405, 456 [᭷₎]; WENCK 1954b: 49 (§487a) [᭷₎] ᘵカ] (siehe எ /°oto/) AJ Otokuni எカ / ➨カ [=ᘵ AJ Sirakuni Si(nV)rakunV ᪂⨶カ(ᮧ) (HH: 274) Si(nV)rakunV ᪂⨶カ (HH: 274) Si(nV)ra(gV)kunV ᪂Ⰻカ (HH: 274)

2 (4)

Siragwi=no kuni ᪂⨶ᅜ ‚das Reich Sinla‘ (HH: 274; Namensherleitung) OONO 1962: 405, 456 [᪂⨶カ, ᪂Ⰻカ] AJ Minumye Minumye[~a] ᩄ㤿 (MYS III/250) Minumye[~a] ᩄ㤿(஀ᇸ) (MYS III/389) Minumye[~a] ᩄ㤿(⬟ᇸ) (MYS III/449] MinVmye ᩄ኎(ᓮ) (ES: 546) MinVmye (ᦤὠᅜ[...]ඵ㒊㒆[...])ự኎(⚄♫) (ES: 206 [Provinzname: 203])

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

1 (2)

156

4. Darstellung nicht-monosyllabischer oñgana nach Typen

Mi(°i)numye ୕≟ዪ(஀ᾆ) (MYS VI/946, 1065; mi [‚drei‘] + °inu [‚Hund‘] + mye [‚Frau‘]) Minu[~e]mye ぢᐟዪ(஀ᾆ) (MYS VI/1066; mi [‚sehen (BF)‘] + n.u [‚sich hinlegen‘] + mye [‚Frau‘]) Minumye ⨾ያ㠃 (MYS XVI/3627) Minumye ⨾ያ㈽ (TuHI: 426 [4x])

/minu/ min 11 ự

OONO 1962: 405, 460 [ᩄ㤿]; WENCK 1954b: 274 (§655) [ᩄ, ự] AJ Minumye ự኎ (siehe ᩄ /minu/)



࣑ࣥ ࣅࣥ (ᩥ) [mǝn]

1



AJ Nanipa (Ort in Settu) NanVpa 㞴Ἴ (ADE; AHI: 492; DNK; GE; HH: 266 u.a.; HT; HHI: 484; InHI: 479; IsHI: 439; Koziki II: 234, 256 [3x], III: 266, 270, 286; diverse mokkañ; MYS I/64 [Vorwort] u.a.; NS III [prä-⚄Ṋ ᠾ༗/II/୎ᮍ] u.a.; SI; SM; SN I [ᩥṊ 3/I/Ⓧᮍ] u.a.; TDT; TH: 34 u.a.; THI: 452, 453; TK; TuHI: 429; YHI: 497) /nani/ nan(H) 12 㞴



ࢼࣥ ₎ ࢲࣥ [nār]

NanVpa 㞴Ἴ(ὠ) (Koziki II: 244) NanVpa 㞴Ἴ(ᐑ) (Koziki III: 282, 284) NanVpa 㞴Ἴ(⋤) (Koziki III: 328, 340)

1 (2)

NanVpa 㞴Ἴ(அ㧗ὠᐑ) (Koziki III: 264) NanVpa 㞴Ἴ(᰿Ꮚᘓ᣺⇃࿨) (Koziki II: 234) NanVpa 㞴◚(ᐑ) (DNK II/403 [TP17] u.a.) Nanipa 㑣∞Ἴ (Koziki III: 268) Nanipa 㑣㑑Ἴ (TuHI: 430)

13 ༙

/pani/ panH ࣁࣥ [pāns]

OONO 1962: 405, 459 [㞴Ἴ, 㞴◚]; OONO 1977b: 872 [㞴Ἴ] AJ Panipu ᇰ⏕ (WMS VII/6a, o.L.) ⨾⃰ᅜ㈡ⱱ㒆 Panipu (ୗ⥲ᅜ)ᇰ⏕(㒆) (mokkañ, Hjo, [702-] [HH 24/26]; < pani [‚Lehm‘] + pu [‚Ort, an dem etwas wächst‘]) PanVpu (ᚚ㔝ᅧຍẟ㒆)༙ᕸ(㔛) (DNK I/57 [TA2]) PanVpu ༙ᕸ(⮧ᘅ㯞࿅) (DNK II/67 [TP10]) PanVpu ༙ᕸ(⮧ᔱᏲ) (DNK II/67, 116 [TP10] [2x])

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

1

4.6. Phonogramme mit MC -n für AJ /CVnV/

157

PanVpu ༙ᕸ(⮧Ꮚ▼㊊) (DNK II/111 [TP10]) PanVpu ༙ᕸ(⮧㊊ᔱ) (DNK II/112 [TP10]) PanVpu ༙ᕸ(⮧▼㯞࿅) (DNK II/112 [TP10]) PanVpu ༙ᕸ(⮧⹸㯞࿅) (DNK II/112 [TP10]) OONO 1962: 405, 459 [༙ᕸ]; WENCK 1954b: 245 (§620) [༙] AJ *Sanuki > KJ Sanuki ㆭᒱ బያᒱ (WMS V/9b) (ᅜ) SanVki ㆭᒱ([...]ᅧ) (DNK I/355 [ZK3] u.v.m.; Koziki I: 54f., 2x II; MYS I/5 [Vorwort], 6 [Nachwort], II/220, XX/4472 [Vorwort]; NS VII [ᬒ⾜ 51/VIII/኉Ꮚ] u.a.; SaHI: 493; SN I [ᩥṊ 1/XII[S]/ᕫ஻] u.v.m.) 14 ㆭ [ㆽ]

/sanu/ tsanH

SanVki ㆭᒱ(ᅧ㐀) (NS VII [ᬒ⾜ 4/II/⏥Ꮚ], XII [ᒚ୰ 6/II/ Ⓧଢ଼]; SKH X: 248)

ࢧࣥ [cāns]

SanVki ㆭఄ(ᅜ) (HH: 264f., 278f., 284f., 292f.)

1 (3)

SanVki (pikwo=no kamwi) ㆭఄ(᪥Ꮚ⚄) (HH: 334) SanVki (pikwo) ㆭఄ(᪥Ꮚ) (HH: 334, 3x 336) SanVki(tV) ㆭྜྷ(ᅧ) (NS XXVII [ኳᬛ 6/XI], XXX [ᣢ⤫ 3/VII/㎞ଢ଼]) SanVki ㈶Ẫ(ᅧ) (DNK I/317 [YR5])

15 ㈶

16 ಙ

/sanu/ tsanH

OONO 1962: 405, 457 [ㆭᒱ, ㆭఄ, ㆭྜྷ, ㈶ᒱ] AJ *Sanuki ㈶Ẫ (siehe ㆭ /sanu/) 1

ࢧࣥ [cāns]

/sina/ sinH ࢩࣥ [slhins]

AJ Sinanwo > KJ Sinano ಙ⃰ அዉ஀ (WMS V/9a) (ᅜ) SinVnwo ಙ ⃰ ([…] ᅜ ) (DNK II/651 [TP19] u.a.; diverse mokkañ; MYS XIV/3352 [Nachwort] u.a.; NS VII [ᬒ⾜ 40] u.a.; SN II [TA1/VIII/㎞㓀] u.a.) SinVnwo ಙ⃰ (ADE; MYS II/96, 97, XIV/3352, 3399, 3400, XVII/4020) Sinanwo ⛉㔝(ᅜ) (mokkañ, Fwu, [-701] [AF 20/31]; < sina [‚Sorte‘] + nwo [‚Feld‘]) Sinanwo ⛉㔝(⹸୓࿅) (DNK IV/23 [TS6] u.a.) Sinanwo ⛉㔝(⹸㯞࿅) (DNK V/514, XVII/6 [TS1]) Sinanwo ⛉㔝(⹸୸) (DNK IV/16 [TS6])

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

3

158

4. Darstellung nicht-monosyllabischer oñgana nach Typen

AJ *Panisina > KJ Fanisina ᇰ⛉ Ἴ∞ᚿዉ (WMS V/17a) ಙ⃰ᅜ Pa(…[~nV])sinV ᧛ಙ(㒆) (mokkañ, Hjo, [702-] [HH 20/13]) AJ Sarasina ㆭಙ (siehe ㆭ /sara/)

17 ಙ

*/sin[w ]o/ sinH ࢩࣥ [slhins]

OONO 1962: 405, 457 [ಙ⃰] AJ *Sin[w]obu > KJ Sinobu ಙኵ ᚿ஀୙ (WMS V/18a) 㝣ዟᅜ SinVbu (㝣ዟᅧ[…])ಙኵ(([...])㒆) (SN VIII [YR2/V/எᮍ], XXIX [ZK3/III/㎞ᕭ] [3x]) SinVbu (㜿ಸ)ಙኵ(⮧) (SN XXIX [ZK3/III/㎞ᕭ] [3x])

1

SinVbu (Ᏻಸ)ಙኵ(⮧ᮾ㯞࿅) (SN XXXVII [ER1/V/எ㓀]) SinVbu ಙኵ(ᅧ㐀) (SKH X: 235) OONO 1962: 405, 457 [ಙኵ] AJ *Tanipa > KJ Tanifa ୹Ἴ ኴ㏓Ἴ (WMS V/9a) TanVpa ୹Ἴ(ᅧ㐀) (SKH X: 240)

(ᅜ)

TanVpa (ᑿᙇ)୹Ἴ(⮧) (Koziki II: 166f.) TanVpa ୹Ἴ (DNK; HH; MYS; NS; SN; TuHI: 427; YsHI: 414f., 416) TanVpa ୹Ἴ (Koziki II: 174f., 176f. [3x]) TanVpa ୹◚ (DNK) [so Oono, unklar]

18 ୹

/tani/ tan ࢱࣥ [tān]

TanVpa ᪦Ἴ(ᅜ) (Koziki II: 182, 196; verschiedene mokkañ, Asuka-Sonderschule ┴❧᫂᪥㤶㣴ㆤᏛᰯ, [-700]; Fwu, 696, [683-701], [702-714] [MK 13/155; AF 20/26, FM 2/546, MK 27/25] u.a.) TanVpa [᪦?]Ἴ(ᅜ) (mokkañ, Isi, [-700] [AF 20/30]) TanVpa ᪦Ἴ(ίᡂ) (DNK V/368 [TH6]) TanVpa ᪦Ἴ (Koziki II: 174, 186, 194) TanVpa ణἼ (DNK; mokkañ, Fwo, undat.; Isi, undat. [MK 25/24; 26/23]) AJ *Tanipa=no miti=no siri > KJ Tanifa=no miti=no siri ୹ᚋ ኴ㏓Ἴ஀⨾▱஀அ฼ (WMS V/9a) (ᅜ) TanV[pa=no miti=no] siri ୹ᚋ(ᅧ㐀) (SKH X: 240) TanV[pa=no miti=no] siri ୹ᚋ(ᅧ) (SN VI [WD6/IV/எᮍ]

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

2

4.6. Phonogramme mit MC -n für AJ /CVnV/

159

u.a.; TGHI: 468) TanV[pa=no miti=no] siri ୹ᚋ (DNK)

19 ᪦

20 ణ

21 ⌋

22 ᩔ

23 ဨ [集]

/tani/ tanH

1 ࢱࣥ [tāns] /tani/ danX

AJ *Tanipa ణἼ (siehe ୹ /tani/) 1



ࢲࣥ ₎ ࢱࣥ [dhānʔ] /tinu/ trin ࢳࣥ [tǝr] /tunu/ twon

AJ Tinu TinV ⌋(ᾏ) (MYS XI/2486) Ti(nV)nu 㝞ያ(஀ᾏ) (MYS VII/1145) Tinu ⾑ ἟ ( அ ᾏ ) (MYS XI/2486 [Var]; < ti [‚Blut‘] + nu [‚Sumpf‘]) Tinu ༓἟ (MYS VI/999; < ti [‚1000‘], s.o.)

/wina/ hjun ࿋

࢘ࣥ ₎ ࣢ࣥ [wran]



ࣤࣥ ࣣࣥ [whanʔ ₎

1

OONO 1962: 405, 458 [⌋] AJ Tunuga ᩔ㈡ / ᩔᡃ / ᩔຍ (siehe ᩔ /turu/) 1 (3)

ࢺࣥ [tūr]

/woni/ hjwonX 24 㐲

OONO 1962: 405, 458 [୹Ἴ, ୹◚, ୹ᚋ, ᪦Ἴ, ణἼ] AJ *Tanipa ᪦Ἴ (siehe ୹ /tani/)

AJ Winabye > KJ Winabe ဨ㎪ ∔ዉಸ (WMS V/12a) ఀໃᅜ WinVbye[nV] (ఀໃᅧ[…])集㎪(㒆) (DNK II/652 [TP19]) WinVbye[nV] (ఀໃᅧ)ဨ㎭(㒆) (DNK II/360 [TP16]) Winabye ⊦ྡ㒊 (DNK II/360 [TP16] u.v.m.; < wi [‚Wildschwein‘] + na [‚Name‘] + -bye [‚Berufsgruppe‘])

1 (2)

Winabye ⊦ྡ㒊(ホ) (mokkañ, Aso, [-701] [MK 25/47]) OONO 1962: 405, 460 [ဨ㎪, ဨ㎭] AJ Wonipu > KJ Wonifu 㐲ᩜ இ∞୙ (WMS V/19a) ⱝ⊃ᅜ WonipV (ⱝ⊃ᅧ)இධ(㒆) (DNK II/652 [TP19]) Wonipu ᑠ୹⏕(ホ) (mokkañ, 3x Fwu, 697, 700, [-701] [FM 1/147, 1/146, MK 5/84]; < wo- [‚klein‘] + ni [‚rote Erde‘] + pu

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

1

160

4. Darstellung nicht-monosyllabischer oñgana nach Typen

]

[‚Ort, an dem etwas wächst‘]) Wonipu ᑠ୹⏕(㒆) (mokkañ, Hjo, 710, 712; Fwu, [702-714] [HH 27/19, 11/18; MK 1/15]) 㐲ᩜ இ∞ᕸ (WMS VII/19b) ⱝ⊃ᅜ㐲ᩜ㒆 Wonipu ᑠ୹⏕(㒓) (mokkañ, Hju, [715-] [HH 3/9]) OONO 1962: 405, 461 [㐲ᩜ], 408, 470 [இධ], 435 [இධ, 㐲 ᩜ]; WENCK 1954b: 236 (§604) [ධ (konkrete Fälle unklar)], 311 (§701) [㐲]

Anmerkungen 1 Sollte Ikebes (1966: 510) Einordnung des Namens ᩥ▼ zum Ort Anasi ✰↓ im Distrikt Sikama zutreffen, wäre wohl eine Nebenform Ayasi anzusetzen, vgl. hierzu auch Doppelformen wie AJ °onazi ‚gleich‘ :: °oyazi ‚dito‘. 2 Das in den DNK (II/221 [TP11]) vorkommende ᅂబ wird von Oono (1962: 404, 455) im gleichen Atemzug mit dem gut belegten Inasa ᘬబ in Tootoomi angeführt. Für eine Gleichsetzung der Lesungen wird jedoch keine Begründung vorgebracht und auch sonst erlaubt die Beleglage für ᅂబ nur eine Aussage der Form *InVsa. Ob hier also tatsächlich ein Gebrauch von ᅂ für /°ini/ vorliegt, ist fraglich. 4 Wenck (1954b: 20 [§463]) liest ༳Ἴ zwar im Nachwort von M XX/4389 Inaba – ebenso auch Bentley (2006: 371) für den gleichen Namen im SKH (X: 230) –, für das TH (59) hingegen nur eine Zeile später als Inuba. Oono (1962: 455) weicht von beiden Lesungen ab und gibt stattdessen ein Inipa an. 8 Die Lesungsangabe Ᏹⴙ /°uma/ für ᭷₎ im WMS (VIII/15b) ist rätselhaft und kann nur durch einen Fehler zustande gekommen sein. Die Angabe des WMS[K], Ᏹ㈡㏓ /°ukani/, hingegen passt zur Schreibweise des Ortes, so dass diese hier als korrekt eingestuft wurde. 10 Zur unerwarteten AC Rekonstruktion ohne *-n oder *-r für ᩄ vgl. Starostins (1991– 2007: „ᩄ“, 11.08.2007) nachfolgende Anmerkung: The reading *m(h)ǝ̄ʔ can be established because the character is used in Shijing as a loan for ᢺ *m(h)ǝ̄ʔ ‚big toe‘. The development to MC mín is completely irregular and may just point to a word replacement in MC. For *m- in [MC; S.O.] mín (presupposing some OC form like *mrǝnʔ or *mrinʔ) cf. Xiamen bin3, Chaozhou mieŋ3, Fuzhou miŋ3. 14 Ẫ im DNK ist als ṋ aufzufassen, was sowohl semantisch (zumindest in der Bedeutung ‚Abzweigung‘) als auch lautlich (MC gjie, SJ ࿋ࢠ࣭₎࢟) mit ᒱ übereinstimmt. 16 ᇰ⛉ wird im WMS erwartungsgerecht Fanisina gelesen, so dass als AJ Form ein *Panisina anzusetzen ist. Die Schreibweise ᧛ಙ auf der angegeben mokkañ müsste zeichengetreu zwar *PasinV gelesen werden, letztlich ist die Schreibweise jedoch eher als Beleg für frühe Analogiebildungen zu verstehen: Zur phonetischen Serie von ␒ gehören überwiegend Zeichen mit MC -n, so dass der Schreiber wohl auch hier eines vermutete.

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

4.6. Phonogramme mit MC -n für AJ /CVnV/

Weitere Ortsnamen aus dem WMS ohne AJ Belege AJ *Yamakuni > KJ Yamakuni (Yanakuni?) /kuni/ カ㣴[!] ஓⴙஂ∞ (WMS VIII/19a) Ᏻ⸤ᅜ㈡ⱱ㒆 xjunH 1 カ㣴[!] ኪዉ[!]ஂ㏓ (WMS[K] VIII/67a) カ ࢡࢽ [sluns] IKEBE 1966: 553 [カ㣴]; WENCK 1954b: 288f. (§671–672) [㣴] AJ *Min[w]oda > KJ Minoda /mino/ Ẹኴ ୕஀ከ (WMS VI/12a) ఀໃᅜኒᚿ㒆 minX ⨾஀ከ (WMS[K] VI/10b) 2 MinVda (ఀໃᅜ[...]ኍᚿ㒆[...])ᩄኴ(⚄♫) (ES: 213 [Provinz࿋ ࣑ࣥ Ẹ name: 208, Distriktname: 212]) ₎ ࣅࣥ [min] IKEBE 1966: 214f. [Ẹኴ, ᩄኴ]; WENCK 1954b: 274 (§655) [Ẹ, ᩄ] /minu/ AJ *Min[w]oda > KJ Minoda ᩄኴ (siehe Ẹ /mino/) minX 3 ࿋ ࣑ࣥ ᩄ ₎ ࣅࣥ [m(h)ǝ̄ʔ]

161

1

1

1

Anmerkungen 1 Den Ortsnamen 㣴カ,44 laut WMS (VIII/19a) Yamakuni ஓⴙஂ∞ gelesen,45 könnte man vorschnell als Ausnahme zur zuvor dargelegten Entsprechung von MC -ng zu AJ -gV in zweisilbigen oñgana werten. Der Gebrauch von カ für /kuni/ stellt keinen Einzelfall dar und ist auch vor dem Hintergrund des MC (xjunH) oder des späteren SJ (࿋࣭₎ࢡࣥ) selbsterklärend, zumal spätestens ab dem KJ in Form von kuni カ ‚japanische Zeichen-

44 In beiden von Ikebe herangezogenen Versionen des WMS findet sich zwar statt 㣴カ die umgekehrte Schreibweise カ㣴, aufgrund der gegebenen Lesungen kann es sich jedoch nur um einen Übertragungsfehler handeln (vgl. die Anmerkung in IKEBE 1966: 553). Solche Zeichenverdrehungen finden sich auch sonst gelegentlich im WMS, vor allem beim Vergleich verschiedener Ausgaben. Vgl. 㧗ᐙ (WMS) :: ㇦ 㧗 (WMS[K]) (mit zusätzlicher Zeichenverwechslung in einer der beiden Versionen; IKEBE 1966: 265) oder auch Zeichendreher in Lesungsangaben wie etwa bei ▱฼ஂ /tiriku/ statt ▱ஂ฼ /tikuri/ für ༓ᰩ (IKEBE 1966: 648). 45 Die folgende Erörterung geht davon aus, dass die Lesung Yamakuni, die laut NRCT (XXXV: 452) auch in der Muromati-zeitlichen Handschrift der Daitookyuu kineñ buñko ኱ᮾᛴグᛕᩥᗜ in praktisch identischer Form (ஓ୓ஂᑣ /yamakuni/) zu finden ist, als korrekt anzusehen ist. Tatsächlich findet sich nämlich im WMS[K] die abweichende Angabe ኪዉஂ㏓ /yanakuni/ (IKEBE 1966: 553), so dass offenbar in einem Teil der Ausgaben eine fehlerhafte Lesung angegeben wird. Zugunsten der Mehrheit soll hier Yamakuni als plausibler angesehen werden, da für das AJ (siehe z.B. IH: 106) und KJ gleichlautende Ortsnamen belegt sind und hier zudem eine semantische Interpretation ohne weiteres möglich ist. Das NRCT liest an angegebener Stelle zwar Yanakuni, stützt sich dabei allerdings offenbar auf das nachfolgend dort zitierte Edo-zeitliche Geihañ tuusi ⸤⸬㏻ᚿ von Rai Kyoohei 㢗ᮥᆤ (1756–1834). Ob dessen Identifizierung von 㣴カ mit dem damaligen ᰗᅜ zutrifft (vgl. heutiges Hirosima-keñ, Higasi-Hirosima-si, Kurose-tyoo, Munetika-Yanakuni ᗈᓥ┴ᮾᗈᓥᕷ㯮℩⏫᐀㏆ᰗᅜ), ist schwer zu entscheiden, aufgrund des großen zeitlichen Abstands jedoch wenigstens in Frage zu stellen.

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

162

4. Darstellung nicht-monosyllabischer oñgana nach Typen

lesung‘ auch ein wohl gängiges Lehnwort vorlag. Die verbleibende erste Hälfte des Namens /yama/ lässt sich mit 㣴 (MC yangX, SJ ࿋࣭₎ࣖ࢘) jedoch nicht einfach gleichsetzen, zu erwarten wäre hier ein Gebrauch für /yagV/. Anstatt hier eine unregelmäßige Entsprechung von MC -ng zu AJ -mV anzunehmen, deutete Motoori (1800: 23b [192]) den Fall bereits dahingehend, dass hier ein Phonogramm für /ma/ ausgelassen wurde, und ordnete den folgenden Eintrag entsprechend unter die „Fälle von Zeichenauslassungen“: ࣖ ࣐ ࢡࢽ

ࡸㅌࡃ⸷ 㣴□ カ

⸤ 㒓

ࣖ ࣐ ࢡ ࢽ

ஓ୓ஂᑣ

Yamakuni /ya(ma)kuni/ 㣴‫ڧ‬カ, Siedlung [in der Provinz] [A]ki. [Lesung im WMS:] ஓ୓ஂᑣ /yamakuni/. Eine weitere Kommentierung bleibt jedoch aus und damit auch eine Erklärung, warum man eine Silbe unberücksichtigt ließ. Denn auch wenn man die folgende Interpretation von Wenck (1954b: 288f.) mit in die Überlegungen einbezieht, muss sich zumindest die Alternative einer kuñ(gana)-Schreibweise geboten haben, beispielsweise in der Form ᒣ ᅜ (vgl. die Fälle in IKEBE 1966: 453, 485, 638), was lautlich präzise und auch semantisch wohl durchaus akzeptabel gewesen wäre: 㣴 = /yama/ bei den Namensschreibungen ist eine durch ein starkes semantisches Motiv bedingte phonetische Lizenz, liefert also keinen Hinweis auf eine Vermischung der chinesischen Silbenschlussnasale im Sinojapanischen. Ausserdem lässt sich ein /yama, yamu/ u.ä. infolge der durch den Anlaut bedingten engen Final-Wahl mit zweisilbiger „ongana“ phonetisch nicht adäquat darstellen: Fin.39 [= Yán 㮴: -j(i)em; S.O.] mit seinem Hauptvokal [ɛ] ist ein so schwacher Notbehelf, dass er über ein sporadisches Experiment (Iz.F. [= Izumo Hudoki; S.O.]) nicht hinausreicht; […]. Eine Lesung *yañ < *yam(V) bleibt im SJ tatsächlich völlig aus – was Toozyoo bereits in der Edo-Zeit konstatierte (TOOZYOO 1842, III: 24a–b [191f.]) –, was folgenden Hintergrund hat: Im MC gab es, wie in Kapitel 4.4 bereits dargelegt, zwei Reimgruppen mit Lautungen auf -m: Xián shè ဒᨡ (bestehend aus: Tán ぜ: -om, Tán ㄯ: -am, Xián ဒ : -ɛm, Xián 㖱: -æm, Yán 㮴: -j(i)em, Yán ᄫ: -jæm, Fán ซ: -jom, Tiān ῧ: -em) und Shēn shè ῝ᨡ (Qīn ౵: -(j)im) (BAXTER 1992: 85). Abgesehen vom marginalen Vorkommen des Initials Yǐng ᙳ ʔ- im Zusammenspiel mit medialem -j- (vgl. せ mit MC ʔjiew(H) für /ye/) wird für AJ /yV(CV)/ durchgehend nur Yǐ ௨ y- (= Yù sì 忢ᅄ ‚[Initial] Yù 忢 [in der] vierten [Division]‘) als Anlaut verwendet. Von den genannten Reimen kommen jedoch nur Yán 㮴: -j(i)em und Qīn ౵: -(j)im zusammen mit Yǐ ௨ y- vor, wovon letzterer aufgrund seines inadäquaten Hauptvokals ausscheidet. Als Notlösung (contra Oono [1962: 468], der diesen Gebrauch als „natürlich“ ansieht) bleibt also nur die Kombination mit ersterem: MC yem (SJ ࿋࣭₎࢚࣒).46 Anwendung findet diese offenbar nur im bereits behandelten Ortsnamen Yamuya 㮴෬ mit 㮴, MC yem, für /yamu/. 46 Dass ࢚࣒ hier als /yemu/ und nicht als /°emu/ aufzufassen ist, legt das MC zwar bereits nahe, kann aber auch durch fKJ Leseglossen bestätigt werden, wie etwa /yemu/ mit unmissverständlichem ᘏ /ye/ für 㮴 im Angulimāla-sūtra der Syoogozoo-Bestände (Syoogozoo-boñ Ookutumara-kyoo ⪷ㄒⶶᮏኸ ᥀㨱⨶⤒; NUMOTO 1986: 114).

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

4.6. Phonogramme mit MC -n für AJ /CVnV/

163

Ferner lassen sich aus dem Bereich der buddhistischen Transkriptionen Präzedenzfälle anführen, z.B. 㜅㨱 (MC yem-ma), ⍂㨱 (MC yemX-ma), ↙㨱 (MC yemH-ma) usw. für Skt. Yama. Auch wenn Wenck (1954b: 289) diesbezüglich von „philologische[r] Gewaltsamkeit“ spricht, scheint zumindest ein Hinweis darauf angebracht, dass 㮴 im AC dem als *-am rekonstruierten Reim Tán ㄯ 1 angehört, so dass ein Übergangsstadium zum MC je nach Alter des Ortsnamens (sowie auch der Transkription ⍂㨱, für deren erstes Zeichen Analoges gilt) eine durchaus denkbare Grundlage sein könnte.47 Warum hat man jedoch die kuñgana-Alternative nicht wahrgenommen, obwohl es im oñgana-Bereich augenscheinlich keine natürliche Möglichkeit zur Wiedergabe einer /yamV/Folge gibt und so eine oñgana-Schreibweise notwendigerweise Zugeständnisse machen müsste – entweder eine Wiedergabe von /ya(ma)kuni/, d.h. völliger Auslassung einer Silbe, oder eine mit einem für /yama/ eingesetzten 㣴 /yaga/ oder ሷ /yema/ als größtmögliche Annäherung? Am plausibelsten gestaltet sich vor diesem Hintergrund wohl die Annahme, dass man sich an eine temporäre Schreibweise der zentralen Provinz Opo-Yamato angelehnt hat: Laut SN XII änderte man deren Schreibweise am Tag TP9/XII/୤ᐥ (= 21.01.738) von ኱ೖ in ኱㣴ᚨ um.48 Bei dieser Veränderung soll es sich um „an attempt to appease the deities because of the devastating pestilence that killed so many in 735 and 737“ gehandelt haben (BENTLEY 2006: 184, Fn. 3749). Wie auch Bentley weiter ausführt wurde dies zwar etwa ein Jahrzehnt später wieder zurückgenommen, so dass ab dem Tag TP19/III/㎞༲ (= 29.04.747) wieder ኱ೖ zur offiziellen Schreibweise wurde (vgl. SN XVII [TP19/III/ ㎞ኦ]), doch dürfte auch dieser relativ kurze Einsatz lange genug gewesen sein, um ein Modell für Nachahmungen zu liefern. Vorausgesetzt werden muss für diesen Erklärungsansatz zwar, dass die Schreibweise 㣴カ frühestens gegen 740 entstanden ist, doch scheinen derart frühe Belege tatsächlich auszubleiben (weder Ikebe, Motoori noch Wenck führen welche an und auch die eigene Suche blieb bisher ergebnislos), eventuell hat man es hier sogar mit einer erst in der frühen Heiañ-Zeit entstandenen Schreibung zu tun. Letztlich bleibt die Frage, wie es zu einer Schreibweise wie 㣴ᚨ für Yamato kommen konnte. Von der MC Lautgrundlage yangX-tok ausgehend wäre hier eine viersilbige Lesung der Form /yagVtokV/ zu erwarten, tatsächlich werden aber nur zwei Silben eines eigentlich dreisilbigen Namens angedeutet: /ya(ma)to/. Während man bei 㣴, wie oben geschehen, argumentieren könnte, dass es schlichtweg die größtmöglichste Annäherung an das gewünschte /yamV/ darstellt und dass dementsprechend der von der Norm abweichende Gebrauch hier hinreichend geklärt ist, ist bei ᚨ augenscheinlich, dass man hier keinem 47 Zumindest der Ortsname lässt sich nicht mit zufriedenstellender Sicherheit datieren, da die Schreibweise 㮴෬ zwar erst 726 (ZI3) eingeführt wurde – zuvor verwendete man die kuñgana-Schreibweise Ṇᒇ –, laut IH (202) jedoch auf dem Namen Yamuya-bikwo=no mikoto 㮴෬ẜྂ⬟࿨ basiert, der unbekannten Alters ist. Konstatieren lässt sich lediglich, dass der sonstige Phonogrammgebrauch im Namen zwar nicht gegen eine frühe Schreibweise in der Art der Suiko ibuñ spricht, ein entsprechendes Alter jedoch auch nicht zwingend macht. 48 Für eine umfassende Auflistung von Belegen dieser Schreibweise siehe OONO 1962: 795f. Die Parallele des Gebrauchs vom als Phonogramm wie auch sonst gelegentlich /toko/ gelesenen ᚨ für /to/ (siehe WENCK 1954b: 231 für Beispiele in Ortsnamen, vgl. ferner Wörter wie KJ daitoko ኱ᚨ ‚große Tugend (Skt. bhadanta, Ehrentitel für Buddhas und Mönche)‘) zur Schreibweise Yamato ᒣᖖ in MYS I/2 – ebenfalls mit ᖖ /toko/ für /to/ (?) – dürfte zufälliger Natur sein. 49 Allerdings ist die dortige Datierung auf „the twelfth month of AD 737“ korrektionsbedürftig. Der zwölfte Monat TP9 – nicht „AD 737“ – fällt ab seinem siebten Tag in das Jahr 738.

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

164

4. Darstellung nicht-monosyllabischer oñgana nach Typen

Zwang unterlegen war. Phonogramme für einsilbiges /to/, die man hätte verwenden können, gibt es zu Genüge, es liegen also offensichtlich andere Beweggründe vor: semantische. Dass bei besonders hochzuschätzenden Namen – wie denen des Reiches, der Hauptstadt, der Herrscherresidenz und dergleichen – weniger Wert auf eine aussprachegetreue als auf eine extravagante Verschriftung mit möglichst angenehmer und das Bezeichnete ehrenden Semantik gelegt wurde, ist auch aus anderen Namensschreibungen bekannt: Neben Yamato 㣴ᚨ findet sich für Nara u.a. auch die Schreibweise ᑀᴦ, zudem wird der Name der Hauptstadt von 740 bis 744 – Kuni(=no miyakwo) – wie folgt verschriftet: ᜤோ (SN XIII [TP12/XII/ᠾ༗, ୎ኦ], XIV [TP13/I/Ⓧᮍ, VIII/୤༗, XI/ᠾ㎮] u.a.), bzw. offiziell und in vollständiger Länge gemäß SN XIII [TP13/XI/ᠾ㎮] Opo-Yamato Kuni=no °opomiya ኱㣴ᚨᜤோ኱ᐑ.50 Letztlich hat man es hier also mit drei Schreibungen zu tun, die jeweils einen viersilbigen Lautwert nahezulegen scheinen, tatsächlich aber nur für zwei Silben stehen (bzw. für drei, wobei die mittlere jedoch nicht berücksichtigt wird): Zeichen

MC

㣴ᚨ ᑀᴦ ᜤோ

yangX-tok neng-lak kjowng-nyin

Theoretischer Lautwert /yagVtokV/ /ne[~a]gVrakV/ /kwogVninV/51

Tatsächliche Lesung Yamato Nara Kuni

Abschließend sei erwähnt, dass der o.g. Anlass der Zeichenänderung an manchen späteren Anlass zur Einführung neuer Jahresdevisen erinnert, genauso wie es auch die Wahl der Zeichen tut: Nicht nur bedienen sich auch die Jahresdevisen bevorzugt bestimmter Zeichen mit positiver Semantik – unter den zehn häufigsten finden sich z.B. solche wie Ọ ‚ewig‘ [29x innerhalb aller 247 Devisen], ኳ ‚Himmel‘ [27x], ࿴ ‚harmonisch‘ [19x] oder ṇ ‚korrekt, aufrecht‘ [19x] –, sie basieren letztlich auch durchgehen auf Passagen aus chinesischen Klassikern, Dynastiegeschichten usw. (SATO 2000: 4). Zumindest für yǎng dé 㣴ᚨ ‚Charisma/Tugend/… nähren‘ finden sich in selbigen Werken (Xúnzǐ ⲛᏊ, Kapitel „Fùguó“ ᐩᅧ; Zhuāngzǐ ⳁᏊ, Kapitel „Tiāndì“ ኳᆅ; Hòu Hànshū ᚋ₎᭩ XXIX, XXX, LVIII u.a.) ebenfalls Vorkommnisse – ob kontextuell durchgehend passend, sei dahingestellt, doch sind auch die Jahresdevisen teils losgelöst vom Originalkontext, sie lehnen sich also nur noch auf orthographischer Ebene an ein bestimmtes Werk an –, so dass eine entsprechende Anlehnung auch bei dieser Schreibweise der Provinz Yamato plausibel erscheint.

50 Vgl. auch die Ausführungen zum ähnlich gelagerten Fall Kasipi ျく auf S. 41. 51 Für /kwogV/ vgl. ⏝ /ywo/ < MC yowngH, ᐜ und ᗤ /ywo/ < MC yowng. Allerdings ist unklar, welchen Einfluss ein mediales -j-, welches bei den Fällen mit /ywo/ unvermeidlich wie gewollt ist, auf den Lautwert von nicht mit /y/ anlautenden Silben gehabt haben könnte, da MC -jwong außerhalb der genannten Fälle nicht in den MYG vorzukommen scheint.

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

4.6. Phonogramme mit MC -n für AJ /CVnV/

165

Mögliche Ergänzungen und Sonstiges – Wenck (1954b: 20 [§463]) führt als Fall mit ༳ /°ina/ den Ortsnamen ༳௦ (ఀ㈡ᅜ㜿 ᣏ㒆; WMS VI/10a) an, für dessen Schreibweise sich auch ein AJ Beleg findet (DNK III/335 [TS1]), jedoch kein früher Anhaltspunkt für die wirkliche Lesung (vgl. IKEBE 1966: 203). – Wenck (1954b: 20 [§463]) nennt ferner ein Inagi ᅉᨭ ohne Quellenangabe, frühe Belege scheint es nicht zu geben. – Oono (1962: 405) führt folgende zwei Namen mit unbekannter Lesung an, deren erstes Zeichen eventuell zweisilbig aufzufassen ist: (Idumo=no °omi) OnVka (ฟ㞼⮧)㞃ຍ (DNK I/343 [ZK3]), (Kibwi-bye=no °omi) OnVpito (ྜྷഛ㒊⮧)ᜠẚṆ (DNK II/232 [TP11]). – Wencks (1954b: 23 [§467]) Unoya 㞼㇂ bezieht sich möglicherweise auf den heutigen Ortsnamen (Aiti-keñ, Toyohasi-si, Unoya-tyoo ឡ▱┴㇏ᶫᕷ㞼㇂⏫). Zumindest war kein ausreichend früher Beleg zu finden, so dass der Fall nicht weiter berücksichtigt wurde. – Wenck (1954b: 245 [§620], 274 [§655]) erfasst ferner auch ein Heiañ-zeitliches ┙ /fanu/ sowie ᩄ /mini/. Genaues Vorkommen unklar. – Im IH (346) findet sich mindestens ein weiterer unklarer Fall, ggf. sogar zwei. Der zur Entstehungszeit des IH 㞼₶ geschriebene Ort soll laut selbigem Werk zuvor 㞼ᙗ geheißen haben, wobei zumindest Letzterer offenbar aus einem in der Entstehungsgeschichte vorkommenden ೏ (°um.u ‚etw. überdrüssig werden‘ ~ °umi ‚dito (BF)‘) abgeleitet wird. Im NKBT (II: 347) wird 㞼ᙗ nun der angeblichen Etymologie entsprechend *Umi gelesen, 㞼₶ hingegen *Urumi, wobei ₶ über °urumi ‚feucht werden (BF)‘ bereits die gesamte Lesung stellt und 㞼 als hinzugefügtes Phonogramm für /°u/ (!) nur zwecks Konformität mit der 2-Zeichen-Regel verwendet worden sein soll (346, Kn. 2). Der Zusammenhang zwischen den beiden Lesungen verbleibt unklar. Wencks (146 [§549]) Deutung weicht nun im ersten Teil ab, indem er 㞼ᙗ bereits *Urumi liest – 㞼 (MC hjun, SJ ࿋࣭₎࢘ࣥ) also als Phonogramm für /°uru/ interpretiert, was zumindest plausibler erscheint als ein einsilbiger Einsatz –, der zweite Teil stimmt jedoch weitestgehend mit der Ansicht des NKBTs und damit der Meinung Akimotos überein, bloß wird hier 㞼 als Rückgriff auf das ältere *Urumi 㞼ᙗ angesehen und dem neueren *Urumi ₶ vorangestellt, um durch eine zumindest orthographisch angedeutete haplologische Verkürzung (*Uru°urumi > *Ururumi > *Urumi) letztlich wieder bei einer Lesung *Urumi anzugelangen. Beide Lösungen sind – auch von der Plausibilität des letzten Schrittes abgesehen, den Oono (527, En. 50) wohl nicht untreffend als „gewaltsam“ bezeichnet – unbefriedigend, da im NKBT der Zusammenhang zwischen den beiden Schreibweisen unerklärt bleibt und zudem auch ein einsilbiger Einsatz von 㞼 zumindest unerwartet ist, bei Wenck hingegen nicht nur der Etymologisierungsansatz des IH unberücksichtigt bleibt, sondern auch eine haplologische Verkürzung angesetzt wird, die entgegen dem Standardfall (siehe etwa die Beispiele bei WENCK 1954b: 17 [§460]) am Namensanfang stattfindet. Dass ein vorangestelltes Phonogramm vollständig in der Lesung des folgenden Hauptzeichens aufgeht – und dass auch noch unter Heranziehung der sekundären Entsprechung zu MC -n, namentlich AJ -rV –, scheint sonst gänzlich unbelegt zu sein. Eine im 2-Zeichen-Zwang begründete Haplologieschreibung dürfte wohl eher wie im Falle von Agari Ⓩ฼ (ᅵబ ᅜ㛗ᒸ㒆; WMS[K]: Ᏻ㈡㔛 /°agari/, vgl. IKEBE 1966: 611) ausfallen, d.h. mit einer kuñgana, die den Namen bereits vollständig abdeckt, der ein einsilbiges und unmissverständ-

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

166

4. Darstellung nicht-monosyllabischer oñgana nach Typen

liches Phonogramm zur scheinbaren Dopplung der letzten Silbe folgt. *₶⨾ oder dergleichen wäre hier also vielleicht denkbar und auch noch relativ leicht zu dekodieren. Oono (1962: 456) liest schließlich 㞼ᙗ Unumi und 㞼₶ Ununi, was vom Phonogrammgebrauch her wohl die natürlichste Lösung der bisher genannten darstellen dürfte. Angedeutet (nicht jedoch von Oono expliziert) würde hiermit ein Lautwandel „m Æ n / _i“, wofür sich tatsächlich auch sporadische Belege im Japanischen finden lassen (vgl. etwa mina ‚eine Schneckenart‘ > nina ‚dito‘). Ebenfalls ungeklärt bliebe hier jedoch abermals der Zusammenhang zur Etymologisierung im IH. Beide Schreibweisen sind sonst unbelegt, tatsächlich findet sich nicht einmal ein entsprechender Ort (ggf. mit anderer Schreibung) in der sonstigen Literatur wieder. Da keine der vorgebrachten Lösungen zu überzeugen weiß, ist der Fall vorerst auszuschließen. – Zur scheinbaren Entsprechung MC -n :: AJ -mV im Fall Mimiraku ᪳ᴦ siehe die Diskussion unter ᴦ /raku/. – Der Distrikt ோከ in Izumo wird im WMS (V/22a) unerwartet /ni°ita/ ∞௨ከ gelesen, was auf eine frühere dreisilbige Form (etwa *Ninita) hinweisen könnte. Allerdings wird ோ trotz auslautendem Nasal (MC nyin) auch oft als einsilbiges Phonogramm für die offene Silbe /ni/ verwendet – vgl. letztlich auch die gleichlautende hiragana ࡟ – und vor allem auch im IH (226) der Name über das Adjektiv nitasi.ki ∞ከᚿᯨ ‚feucht‘ hergeleitet, so dass auch im 8. Jh. augenscheinlich eine zweisilbige Form Nita vorlag. Die Lesung des WMS bleibt damit unerklärt, scheint aber kein Einzelfall zu sein (vgl. die in IKEBE 1966: 496 zitierte gleichartige Glosse aus dem Heiañ-zeitlichen Kuzyooke ஑᮲ᐙManuskript des ES). – In den KSB (#20 [ZI3]) findet sich dem Hinweis Oonos (1962: 405, 457; 1977: 830, 832) entsprechend ein (ୖ㔝ᅜ⩋㤿㒆)ୗ㈶(㒓) – bei 㒆 anstelle von 㒓 in OONO 1977b: 832 handelt es sich um einen offensichtlichen Fehler –, dessen Identifizierung wie Lesung jedoch problematisch ist. Die Gemeinde ist offenbar in keiner Ausgabe des WMS enthalten (vgl. IKEBE 1966: 376), Parallelschreibungen in anderen Quellen und selbst weitere Belege für die hier angeführte Schreibung bleiben völlig aus. Oono schlägt zwar eine Lesung Simosanwo vor, d.h. also mit ㈶ (MC tsanH, SJ ࿋࣭₎ࢧࣥ) = /sanwo/, macht aber selber deutlich, dass es sich letztlich nur um eine Mutmaßung handelt (OONO 1977b: 832). Eine genauere Betrachtung der Gemeinden in unmittelbarer Umgebung der hier gesuchten macht seinen Vorschlag allerdings relativ plausibel: Im selben Distrikt Kuruma findet sich eine ୖ㑹 geschriebene Gemeinde, die mal ຍ↓బᅵ ?/kañzato/ (WMS), mal aber auch ຍ᪢㇋ᕥ஀ ?/kañdusano/ (WMS[K]) gelesen wird (IKEBE 1966: 375). Sollte ຍ᪢㇋ᕥ ஀ wirklich für ein ?/kañdusano/ stehen, dürfte es sich um eine Verschleifung aus einem früheren *kami.tu.Sano ‚oberes Sano‘ handeln. Ortsnamen, die ein Element wie kami ‚oben‘ oder simwo ‚unten‘ enthalten, treten oftmals paarweise auf, so dass es hier sinnvoll erscheint, in ୗ㈶ ein Gegenstück zu ୖ㑹 zu vermuten. Leicht abweichend von Oono, dessen Lesung eventuell auf dem modernen Ortsnamen Simosano-mati ୗబ㔝⏫ (Guñma-keñ, Takasakisi, ⩌㤿┴㧗ᓮᕷ; d.h. also in der Stadt, in der KSB #20 entdeckt wurde) basiert, sei hier also eine hypothetische AJ Lesung *Simwotusanwo (= *simwo.tu.Sanwo ‚unteres San[w]o‘) vorgeschlagen. Das Ausmaß der hier skizzierten Unsicherheiten ließ es letztlich jedoch anratsam erscheinen, den Fall einstweilen nicht oben aufzuführen.

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

4.6. Phonogramme mit MC -n für AJ /CVnV/

Beispiele in Personennamen AJ *Inapatima InVpatVma(=no Nakamura) ᅂඵ㯞(୰ᮧ) (DNK V/204 [TH6] u.a.) /°ina/ InVpatVma(nV)(=no Nakamura) (ෆౝ)ᅂඵ୓(୰ᮧ) (DNK 1 ʔjin III/505 [TS4] u.a.) ᅉ InVpatV(…?) ᅂඵᖭ(ෆౝ) (DNK XIV/328 [TH4]) ࢖ࣥ [ᅂ] InVpatVma(=no Nakamura) (ෆౝ)༳ඵ㯞(୰ᮧ) (DNK XIV/331 [ʔin] [TH4] u.a.)

2 ༳

/°ina/ ʔjinH

167

3

OONO 1962: 404, 455 [ᅉඵ㯞, ᅉඵ୓, ᅉඵᖭ, ༳ඵ㯞] AJ *Inapatima ༳ඵ㯞 (siehe ᅉ /°ina/) 1

࢖ࣥ [ʔins] AJ *Iniki InVki(-bye=no Tatuguti) ༳ᨭ(㒊㱟ཱྀ) (DNK II/204 [TP11]) InVki(-bye=no Uma) ༳ᨭ(㒊㤿) (DNK II/204 [TP11]) (?Sitwodi=no) InVki(=no Swode) (ᰀ἞ )༳ᨭ (⸽ᥦ ) (DNK II/205 [TP11]) InVki(-bye=no Kunisiro) ༳ᨭ(㒊ᅜ௦) (DNK XV/36 [TH5])

3 ༳

/°ini/ ʔjinH ࢖ࣥ [ʔins]

InVki(-bye=no Kunisiro) ༳ ఄ ( 㒊 ᅧ ௦ ) (DNK XV/27, 30 [TH5]) InVki ༳ᒱ (ADE) AJ Inisiki InVsikV(-bye=no Saru) ༳Ⰽ(㒊బὶ) (DNK II/235 [TP11]) InVsikV(=no Iripikwo=no mikoto) ༳Ⰽ(அධ᪥Ꮚ࿨) (Koziki II: 186f.) InVsikV(=no Iripikwo=no mikoto) ༳Ⰽ(ධ᪥Ꮚ࿨) (Koziki II: 188f.) Inisiki(=no Iripikwo=no mikoto) ஬༑⎟ᩜ(ධᙪ࿨) (ES: 553; NS VI [ᆶோ 15/VIII/኉༗]; < °i [‚50‘] + ni [‚Juwel‘] + siki [‚ausbreiten (BF)‘]) Inisiki(=no mikoto) ஬༑⎟ᩜ(࿨) (NS VI [ᆶோ 30/I/⏥Ꮚ] u.a.)

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

2 (4)

168

4. Darstellung nicht-monosyllabischer oñgana nach Typen

Inisiki(=no mikwo) ஬༑⎟ᩜ(ⓚᏊ) (NS VI [ᆶோ 39/X]) AJ (Mimakwi Iripikwo) Iniwe(=no [sumyera-]mikoto) (Mimakwi Iripikwo) InVwe(=no mikoto) (ᚚ┾ᮌධ᪥Ꮚ)༳᝴ (࿨) (Koziki II: 174f.) (Mimakwi Iripikwo) Ini[~u](°u)we(=no sumyera-mikoto) (ᚚ㛫 ᇛධᙪ)஬༑⎟Ṫ(ኳⓚ) (NS IV [㛤໬ 6/I/⏥ᐥ] u.a.; < °i[‚50‘] + ni [‚Juwel‘] + °uwe [‚pflanzen (BF)‘])

4 ₎

5 ㏆

6 カ

7 ྩ

*/kanu/ xanH

1 ࢝ࣥ [sŋārs] */kono/ gjɨnX ࿋

ࢦࣥ ₎ ࢟ࣥ [gǝrʔ] */kuni/ xjunH ࢡࣥ [sluns] */kuni/ kjun ࢡࣥ [kur] */nani/ nan(H)

8 㞴

9 ோ

OONO 1962: 402, 451 [༳Ⰽ], 405, 455 [༳ᨭ, ༳ఄ, ༳ᒱ, ༳ Ⰽ, ༳᝴]; WENCK 1954b: 20 (§463) [༳Ⰽஅධ᪥Ꮚ] AJ *Ukanumye UkanVmye (⼎ዀ)Ᏹ₎㏞ (SN XXX [HK1/VIII/ᕫ஻]) Wenck 1954b: 49 (§487a) [Ᏹ₎㏞] AJ *Konosiro KonVsiro (ᘪᙇ➼஧ୡ♽)㏆அ㔛 (SN XXXVII [ER1/XII/ᗒᠿ]) OONO 1962: 405 [㏆அ㔛] AJ *Korokuni (Yuge=no) KorokunV (ᘪ๐)ᕫ࿅カ (DNK XXV/160 [TS5]) AJ *Kunimaro (Koso-bye=no °omi) KunVmaro (♫㒊⮧)カ㯞࿅ (IH: 164) OONO 1962: 405 [᪂⨶カ, ᪂Ⰻカ, ᕫ࿅カ, カ㯞࿅] AJ *Makuni MakunV (㞴)㯞ྩ (DNK VIII/226 [TP15]) MakunV (㞴)୓ྩ (DNK II/2 [TP8] u.a.)

ࢼࣥ ₎ ࢲࣥ [nār] /nini/ nyin

2

2

OONO 1962: 405 [㯞ྩ, ୓ྩ] AJ *Nanimo NanVmo (ฟ㞼⮧)㞴ẟ (DNK I/377 [ZK3]) NanVmo (⨨㒊⮧)㞴ẟ (DNK II/209 [TP11])



1

NanVmo (ᘓ㒊⮧)㞴ẟ (DNK II/206 [TP11]) OONO 1962: 405, 459 [㞴ẟ] AJ Pono-Ninigi ␒ோᒱ (siehe /pono/)

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

3

1

4.6. Phonogramme mit MC -n für AJ /CVnV/

169



ࢽࣥ ࢪࣥ [nin]



/pono/ phjon 10 ␒



࣍ࣥ ₎ ࣁࣥ [phar] /sano/ dzan

11 ᡆ

12 ୹

13 ᷄

15 㐲

Po(nV)no-Ninigi (ኳὠ᪥㧗᪥Ꮚ)␒⬟㏓㏓⸤(࿨) (Koziki I: 124) Po[no]-Ni[~u]ni[~u]gi (ኳὠᙪᙪ)ⅆ⎟⎟ᯂ(ᑛ) (NS II [1] u.a.; < po- [‚Feuer‘] + ni [‚Juwel‘] + ki [‚Stößel‘])

ࢨࣥ ₎ ࢧࣥ [ʒ́ān] */tanu/ tan

1

OONO 1962: 405 [ோᒱ, ␒ோᒱ] AJ Susanowo(=no mikoto) SusanVwo ⣲ᡆ㬆(ᑛ) (NS I [5] u.a.) SusanVwo ⣲ᡆ㬆 (ADE)



Susanowo 㡲బஅ⏨(࿨) (Koziki I: 70 [2x] u.a.)

1

OONO 1962: 405 [⣲ᡆ㬆] AJ *Sitanu SitanV (ி⫋┤኱ཨ)ᚿ୹ (SN VII [YR1/I/ᕫᮍ]) 1

ࢱࣥ [tān] */tanu/ dan

OONO 1962: 405 [ᚿ୹]



OONO 1962: 405 [⣸᷄]

ࢲࣥ ₎ ࢱࣥ [dhān]

/wani/ hwan 14 ୸

AJ Pono-Ninigi(=no mikoto) PonV-NinVgi ␒ோᒱ(࿨) (Koziki I: 42)



ࢢ࣠ࣥ ₎ ࢡ࣠ࣥ [wār]

/woni/ hjwonX ࿋

ࣤࣥ

AJ *Sitanu Sid[~t]anV (ᕧໃ⮧)⣸᷄ (NS XXV [TK2/III/㎞ᕭ]) 1

Wani(-bye) ୸ (DNK, SN) ୸(㒊) (DNK, HH, MYS, SN) ୸㑑 Wanikwo(-bye) ୸Ꮚ (MYS, SN) ୸Ꮚ(㒊) (DNK, MYS, SN) OONO 1962: 405, 460 [୸, ୸㒊, ୸Ꮚ, ୸Ꮚ㒊]; WENCK 1954b: 305 (§695) [୸] AJ Wonipe (Wonwo=no °asomi) WonVpe (ᑠ㔝ᮅ⮧)㐲ಸ (DNK II/419 [TP17]) (Wonwo=no °asomi) Wonipe ( ᑠ 㔝 ᮅ ⮧ ) ᑠ ㉔ (SN XVIII

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

2

1

170

4. Darstellung nicht-monosyllabischer oñgana nach Typen ₎

ࣣࣥ [whanʔ]

[TS4/V/ᗒᠿ] u.a.; < wo- [‚klein‘] + nipe [‚Opfergabe‘]) OONO 1962: 405, 461 [㐲ಸ]

Mögliche Ergänzungen und Sonstiges – Oono (1962: 405, 460) liest (ᰩ㝰㤳)ᚨⴙ (NS XXVII [ኳᬛ 7/II/ᠾᐥ]) entgegen der sonst praktizierten Lesung *Tokomaro abweichend *Tokomani. Offenbar liegt für keine der beiden Lesungen ein entscheidendes Indiz vor.

4.7. Phonogramme mit MC -n für AJ /CVdV/ Einleitendes Die hier behandelte Entsprechung ist parallel zu derjenigen von MC -m zu AJ -bV aufzufassen, und zwar sowohl hinsichtlich der phonetischen Begebenheiten, als auch hinsichtlich der Existenz eines homorganen Nasals, der zu einer Doppelentsprechung führt. MC

AJ

-m

/m/ *[m]

/b/ *[mb]

-n

/n/ *[n]

/d/ *[nd] (sowie /z/ *[nz]?)

-ng

/g/ *[ŋg]

Auch hier gibt MC -n nur die Pränasalierung, segmental gesagt also die erste Hälfte von AJ /n/ *[nd] direkt wieder, was wiederum vor dem Hintergrund gesehen werden muss, dass es keine bessere Entsprechung im MC gab. Zwar wäre im Zweifelsfall auch der Gebrauch von MC -t nicht auszuschließen, doch würde dies weder die Stimmhaftigkeit, noch die Nasalität von AJ /d/ adäquat darstellen können. Anders als bei den vorgestellten Fällen mit MC -m :: AJ -bV finden sich bei den hier relevanten Fällen nun tatsächlich auch solche, welche nach Oono als „verborgene“ reñgoogana nach Kürzung angesehen werden könnten. Während es für Adipatima keine Kandidaten für eine zugrundeliegende längere Schreibweise zu geben scheint, könnte man bei Tadipi ୹ẚ wohl durchaus als Kürzung auf Grundlage von ୹἞ẚ ansehen – die früher belegte der beiden ist die Schreibweise ୹἞ẚ jedoch nicht –, und auch bei Tadima ణ㤿 ist ein ྜྷ > ఑⪆ ⪆ Zusammenhang mit ణ㑀㯞 kaum zu leugnen (zum Wechsel 㯞 > 㤿 vgl. Ἴ఑ྜྷ für Papaki; eine vollständig ausgeschriebene Variante mit ⪆ ist nicht belegt). Möglicherweise liegen hier also tatsächlich Zeichenauslassungen vor, die einer ursprünglichen reñgoogana jeweils ihres Bezugspunktes berauben. Doch ist dies wirklich Grund genug, um mit Oono eine „verborgene“ reñgoogana anzunehmen? Muss ein Zeichen trotz Änderung der Schreibweise und damit seines Kontextes in seiner Funktion immer gleich bleiben?

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

171

4.7. Phonogramme mit MC -n für AJ /CVdV/

Man darf wohl davon ausgehen, dass jedes Zeichen, welches sowohl als reñgoogana als auch als nigoogana einsetzbar wäre, auch entsprechend vorkommen kann. Die Existenz der einen Gebrauchsweise bedingt nicht die andere, schließt sie jedoch auch nicht aus. Letztlich beobachtet Oono (1962: 430) selbst, dass reñgoogana und nigoogana in enger Verbindung zueinander stehen und häufig beide Gebrauchsweisen für ein und dasselbe Zeichen vorliegen. Ferner ist es auch nicht so, dass allgemein eine Uminterpretation einer ursprünglichen reñgoogana als nigoogana abgelehnt werden würde. So sieht auch Oono etwa im bereits angeführten Fall Kitita ྜྷ⏣ dessen ྜྷ als zweisilbiges Phonogramm für /kiti/ an – wogegen auch sicherlich nichts Sinnvolles einzuwenden ist. Vor dem Hinzufügen von -ta ⏣ wurde Kiti jedoch mal ྜྷ, mal aber auch ྜྷᬛ geschrieben, ྜྷ schwankte in diesem Namen also je nach Anwesenheit bzw. Abwesenheit einer folgenden /ti/-MYG zwischen nigoogana und reñgoogana. Da mit Einführung der Schreibung ྜྷ⏣ hier keine /ti/-MYG mehr vorkommt, ist von dann an nur noch ersterer Gebrauch zu beobachten. (Für einen weiteren möglichen Fall mit Uminterpretierung einer reñgoogana siehe *Arakapwi Ⲩ⏥ auf S. 44, dessen ⏥ mit Kapwi ⏥ᩫ gleichzusetzen sein soll.) Der obige Fall zeigt, dass eine Uminterpretation aufgrund einer veränderten Umgebung nicht unmöglich ist und somit scheint letztlich plausibler, für reñgoogana auch die Möglichkeit einzuräumen, dass sie im Falle eines orthographischen Wechsels bei passendem Reim in ein zweisilbiges Phonogramm umfunktioniert werden. Dass MC -n kein optimales Mittel zur Wiedergabe von AJ -dV war, steht außer Frage, gleichermaßen außer Frage steht jedoch auch, dass es sich zumindest um die bestmögliche Annäherung handelte. Beispiele in Ortsnamen AJ Adipatima Ᏻඵ (WMS V/16b, o.L.) ⨾⃰ᅜ A(n[~d]V)patV (⨾⃰ᅧ)Ᏻඵ(㒆) (mokkañ, Hjo, [715-] [MK 20/40]; SN IV [WD1/III/ᗒ⏦], [715-]) A(n[~d]V)patV (⨾⃰ᅜ)Ᏻ[ඵ?](㒆) (mokkañ, Hju, [702-] [HM 3/3188]) /°adi/ ʔan 1 Ᏻ

A(n[~d]V)patVma (⨾⃰ᅧ[…])Ᏻඵ[☻?](㒆) (NS XXVIII [ኳṊ 1/VI/኉༗]) [Wenck schreibt ᦶ, Motoori und Ikebe ☻.]

࢔ࣥ

A(n[~d]V)patVma (୕㔝ᅜ)Ᏻඵ㯞(ホ) (mokkañ, Aso, [-701] [MK 25/48])

[ʔān]

A(n[~d]V)patVma(nV) Ᏻඵⴙ(⋤) (SN III [KU2/I/ᗒᏊ] u.a.) [Bezug auf Distrikt nicht gesichert; vgl. unten] Adipatima (⨾⃰ᅧ)࿡⻏㛫(㒆) (DNK VII/1 [WD2]; < °adi [‚Geschmack‘] + pati [‚Biene‘] + ma [‚Zwischenraum‘]) Adipatima (ᚚ㔝ᅧ)࿡⻏㛫(㒆) (DNK I/1 [TA2]) Adipatima ࿡⻏㛫(㒆) (mokkañ, Fwu, [702-] [MK 11/32]) Ᏻඵ

(WMS VII/4b, o.L.)

⨾⃰ᅜᏳඵ㒆

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

1 (4)

172

4. Darstellung nicht-monosyllabischer oñgana nach Typen

IKEBE 1966: 348 (mit weiteren Belegen für Ᏻඵ) [Ᏻඵ, Ᏻඵ ☻, ࿡⻏㛫]; OONO 1962: 406, 463f. [ᅉඵ㯞, ᅉඵ୓, ༳ඵ㯞, Ᏻඵ☻, Ᏻඵ୓, Ᏻඵ], 412 [Ᏻඵ, Ᏻඵ☻, Ᏻඵⴙ, ࿡⻏㛫]; WENCK 1954b: 16 (§459) [Ᏻඵᦶ], 245 (§620) [ඵ] AJ Tadipi > KJ Tadifi ୹ẚ ኴ▱ẚ (WMS V/11a) Ἑෆᅜ Tan[~d]Vpi (Ἑෆᅜ)୹ẚ(㒆) (DNK II/323 [TP14] u.a.; mokkañ, Hju, 5x [702-]; Kañnoñzi ほ㡢ᑎ, [702-] [HM 4/3925, 5/6222, 6/10513, 6/10514, MK 6/10; MK 8/36]; SN I [ᩥṊ 4/III/ᕫ ᮍ] u.a.) Tan[~d]Vpi (Ἑෆ)୹ẚ (NS XII [཯ṇ 1/X]) Tan[~d]Vpi ୹ẚ(㒆) (mokkañ, Hju, 2x [702-] [HH 19/20, HM 5/6651]) Tan[~d]Vpi ୹ẚ (DNK I/607 [TP6] u.a.; MYS II/226 [Vorwort] u.a.) [in Personennamen] /tadi/ tan 2 ୹

ࢱࣥ [tān]

Tan[~d]Vpi ୹ẚ (NS; TK) Ta(nV)dipi ୹἞ẚ (DNK IX/48 [TP18] u.a.) [in Personennamen]

1

Ta(nV)di ୹἞ (DNK II/176 [TP11] u.a.) [in Personennamen] Ta(nV)di(=no mapito Pironari) ୹ቁ(┿ேᘅᡂ) (KFS: 161 [vor #99]; TDT: 988) Ta(nV)di ୹㑀 (SN) [so Oono, unklar] Tadipi ከ㑀ẚ(㔝) (Koziki III: 284) Tadipi ከ㑀ẚ(ᛣ) (Koziki III: 284 [#75]) Tadipi ከ἞ẚ(ྩ) (Koziki III: 338) Tadipi ከ἞ẚ (Koziki III: 288, 322; diverse mokkañ, Fwu, 2x undat. [MK 2/16, 3/18] u.a.)

/tadi/ danX 3 ణ



ࢱࣥ ₎ ࢲࣥ [dhānʔ]

IKEBE 1966: 177f. (mit weiteren Belegen) [୹ẚ, ୹἞ẚ, ከ἞ ẚ, ከ㑀ẚ]; OONO 1962: 404 [୹἞ẚ, ୹ẚ, ୹἞, ୹ቁ, ୹ 㑀], 412, 525, En. 20 [ከ἞ u.a.] AJ Tadima > KJ Tadima ణ㤿 ኴ▱ⴙ (WMS V/9a) (ᅜ) Tan[~d]Vma ణ㤿(ᅧ㐀) (HH: 274; SKH V) Tan[~d]Vma ణ㤿([...])(ᅜ) (DNK II/55 [TP9] u.a.; HH: 274, 282, 286, 292, 322; diverse mokkañ; NS VI [ᆶோ 3/III [2x], 23/X/኉⏦, 88/VII/ᠾ༗], XXIX [ኳṊ 4/II/Ⓧᮍ]; SKH VII; SN II [TA1/III/኉ᐥ, VIII/㎞㓀], III [KU3/II/ᗒᏊ, VII/எ ଢ଼], IV [WD1/VII/୎㓀] u.a.)

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

1

4.7. Phonogramme mit MC -n für AJ /CVdV/

173

Tan[~d]Vma ణ 㤿 ( ⓚ ዪ ) (MYS II/114, 115, 116, 203, VIII/1515 [alle: Vorwort]; NS XXIX [ኳṊ 2/II/Ⓧᮍ]) Tan[~d]Vma ణ㤿(ᶲ኱ፉⓚዪ) (SKH VIII [2x]) Tan[~d]Vma ణ㤿(ᣨᐹ౑) (MYS XIX/4279 [Vorwort]) Tan[~d]Vma ణ㤿(Ᏺ) (KFS: 138 [vor #75]; SN VI [RK1/V/ ኉ᐥ] u.a.; TDT: 994) Tan[~d]Vma ణ㤿(ྩ) (HH: 286) Tan[~d]Vma ణ㤿 (HH: 274, 282, 322 [2x], 326; NS VI [ᆶ ோ 3/III] u.a.) Ta(n[~d]V)dima ణ㑀㯞(ᅧ㐀) (SKH X: 240) Tadima ከ㑀㯞(ᅧ) (Koziki II: 196) Tadima ከ㑀㯞 (Koziki II: 168, 202, 256) Tadima ከ㑀ᦶ(ᅧ㐀) (Koziki II: 176) Tadima ከ㑀ᦶ(ᅧ) (Koziki II: 256) Tadima ከ㑀ᦶ (Koziki II: 202, 256 [5x]) Tadima ከ἞㯞(ෆぶ⋤) (mokkañ, Fwu, undat. [MK 5/83]) OONO 1962: 404, 458 [ణ㤿], 834f. [ణ㤿, ణ㑀㯞, ከ㑀㯞, ከ 㑀ᦶ]; WENCK 1954b: 166 (§560) [ణ], 175 (§564a) [ణ㤿] Anmerkungen 1 Motoori (1800: 23a [191]) liest Ᏻඵ Apatima und führt den Namen als Beispiel für eine Silbenkürzung an. Ferner geht auch Wenck (1954b: 16 [§459]) von derselben Lesung („Aẉachima“) aus und führt die Schreibung Ᏻඵᦶ dann sogar als einen Fall an, der dem regulären Einsatz phonetisch angelehnter Phonogramme mit nasalem Auslaut vor stimmhaftnasalen Silben zuwiderläuft (bei -n wäre statt p- ein nachfolgendes b- zu erwarten). Oono (1962: 412) stellt in Reaktion auf Motoori nun fest, dass dieser zwar die Kürzung der Silbe /ma/ korrekt erkannt hat, tatsächlich jedoch noch eine weitere Kürzung vorliegt: Die ebenfalls belegte Schreibweise ࿡⻏㛫 ist unschwer Adipatima zu lesen, entsprechend sei auch die zweite Silbe, /di/, unausgedrückt. Nun liegt jedoch – anders als bei Ᏻඵ gegenüber wohl zugrundeliegendem Ᏻඵ୓ ~ Ᏻඵ☻ – kein Beleg für eine Schreibung vor, die eine direkte Entsprechung für /di/ aufweist und gleichzeitig auch noch die Vorlage für die angebliche Kürzung Ᏻඵ(☻/୓) hätte liefern können, etwa ein *Ᏻ㐜ඵ୓. Zudem ist das auf einer frühen mokkañ bezeugte Ᏻඵ㯞ホ beachtenswert, da es nicht nur den frühesten Beleg für den Ortsnamen überhaupt darstellt, sondern auch noch aus einer Zeit vor der 2-Zeichen-Regelung stammt. Weder Ᏻ noch ඵ kann hier also ohne Weiteres als erzwungene abkürzende Schreibweise aufgefasst werden.52 — Sinnvoller erscheint es 52 Aufgrund der Seltenheit fünfsilbiger Ortsnamen ließ sich nicht bestimmen, ob zumindest bis zum Beginn des 8. Jh.s auch Schreibweisen mit mehr als drei Zeichen (ohne Einheitsbezeichnung) toleriert wurden.

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

174

4. Darstellung nicht-monosyllabischer oñgana nach Typen

hier daher, Ᏻ als Phonogramm für /°adi/ anzusehen, so dass Ᏻඵ☻ und Ᏻඵ୓ als ungekürzte Schreibungen für Adipatima aufzufassen wären. – Ob man nun Oonos Interpretation oder diejenige in dieser Arbeit bevorzugt, Ᏻ wird hier zumindest nicht angelehnt an /pa/ gebraucht, so dass es sich auch um kein Beispiel für Wencks o.g. Zwecke handelt. Weitere Ortsnamen aus dem WMS ohne AJ Belege AJ *Tadibye > KJ Tadibe ୹㒊 ከ▱ಸ (WMS VIII/17a) ከ▱㛠 (WMS[K] VIII/65a) /tadi/ tan AJ *Tadipi > KJ Tadifi > Tañbi 1 ୹ẚ ከ↓ẚ (WMS VIII/20a) ୹ ࢱࣥ ከ▱ẚ (WMS[K] VIII/68a) [tān]

ഛ୰ᅜⱥ㈡㒆

Ᏻ⸤ᅜ㧗ᐑ㒆

2

IKEBE 1966: 534 [୹㒊], 557 (mit weiterem, spät-Heiañ-zeitlichen Beleg) [୹ẚ]; WENCK 1954b: 175 (§564a) [୹㒊]

4.8. Phonogramme mit MC -n für AJ /CVrV/ Einleitendes Bereits Motoori (1800: 9a [163]) führte unter der Überschrift „Fälle, bei denen man Reime auf -ñ abgewandelt für Silben der ra-Reihe verwendet hat“ (ࣥࣀ㡩ࣤࣛࣀ⾜ࣜࣀ㡢ࢽ㎈ࢪ ⏝ࣄࢱࣝ౛) Ortsnamensschreibungen an, bei denen MC -n (bei Motoori entsprechend SJ -ñ) zur Wiedergabe von AJ -rV verwendet wird — was wohl die interessanteste Entsprechung zwischen einem MC Coda-Konsonanten und einer AJ /CV/-Folge überhaupt sein dürfte. Diese allgemein anerkannte Interpretation, der auch Wenck (1954b) folgt, wurde in jüngerer Zeit allerdings von Oono (1962: 411f.) angefochten, der hierzu schreibt: Der herrschenden Meinung zufolge ist es so, dass es im Altjapanischen so wie beim [Zeichen] 㥴 in Suruga 㥴Ἑ Fälle gab, in denen man einen Reim auf -n zur Wiedergabe einer /rV/-Silbe verwendet hat, doch werde ich im Folgenden darlegen, dass diese [Ansicht] falsch ist. Der Zeichengebrauch, bei dem man einen Reim auf -n auf /rV/-Silben anwendet, ist auf die Schreibweisen von Eigennamen beschränkt und darüber hinaus fast völlig auf Schreibweisen von Ortsnamen mit zwei Zeichen bzw. Schreibweisen von Übertragungen [derselben]. Als Beispiele aus der erhaltenen Literatur der Nara-Zeit gibt es 㞼 aus Uruka 㞼⟠, ⩌ aus Kuruma ⩌㤿, 㒆 aus Namikuri ༡㒆, ⩌ aus Pyeguri ᖹ Belegt sind offenbar nur solche mit ein bis drei Zeichen – was zur Wiedergabe der meisten Ortsnamen mit zwei bis vier Silben auch völlig ausreicht. Da aber offensichtlich noch keine Präferenzen für festgelegte Zeichenzahlen vorlagen, darf man wohl davon ausgehen, dass – sofern nötig – auch Schreibweisen mit mehr als drei Zeichen möglich waren.

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

4.7. Phonogramme mit MC -n für AJ /CVdV/

175

⩌, 㥴 aus Suruga 㥴Ἑ, ᖭ aus Parima ᖭ☻, ᖭᦶ und ᖭ୓ sowie ༙ aus Parima ༙୓, wobei es sich um Gebrauchsweisen von Zeichen handelt, die aus der Wiedergabe von Ortsnamen stammen, und die gekürzten Schreibweisen ୓ und ⁹ des [Bestandteils] maro in Männernamen. Hinter diesen Zeichen wurde ein einer /rV/-Silbe entsprechendes Phonogramm gekürzt, ursprünglich entsprachen sie daher [in ihrem Gebrauch] den reñgoogana. Im Gegensatz zu „offensichtlichen“ reñgoogana wie ᪂ in Sirakwi ᪂⨶, Sirakwi ᪂⨶ወ, Sirakuni ᪂⨶カ, Sirakwi ᪂Ⰻ, Sirakwi ᪂Ⰻ㈗ und Sirakuni ᪂Ⰻカ, ᖭ in Para ᖭ⨶, ᩥ in Mori ᩥ⌮ usw. handelt es sich bei diesen Zeichen um etwas, was etwa als „verborgene“ reñgoogana zu bezeichnen ist. Bei Sarara ㆭⰋ ist eine Kürzung einer Schreibweise mit drei Zeichen wie ㆭⰋⰋ denkbar; sieht man es so, dass das zweite Ⰻ ausgelassen wurde, so handelt es sich bei ㆭ um eine „offensichtliche“ reñgoogana, sieht man es [hingegen] so, dass das erste Ⰻ ausgelassen wurde, so handelt es sich bei ㆭ um eine „verborgene“ reñgoogana. Während es sich des Weiteren bei ᩔ㈡, ᩔᡃ und ᩔຍ, Schreibweisen eines Ortsnamens bzw. Abwandlungen dessen, ursprünglich um solche für /tunuga/ handelte, kam es später dazu, dass sie nun einem /turuga/ entsprechen. Der Reim von ᩔ entsprach ursprünglich einem /nu/, doch entwickelte er sich später so, als entspräche er einem /ru/. Ähnlich gelagerte Fälle hierzu existieren wohl nicht. Überhaupt ist es unvorstellbar, dass man Reime auf -n unmittelbar zur Wiedergabe von /rV/-Silben verwendet [hat]. Im Falle von maro ୓ und maro ⁹ ist es offensichtlich, und dass die übrigen [Fälle dieses] Zeichengebrauchs auf die Wiedergabe von Ortsnamen mit kunstvollen Schreibweisen mit zwei Zeichen beschränkt sind, zeigt, dass es sich bei diesen Verwendungsweisen auch gleichermaßen um „verborgene“ reñgoogana handelt, bei denen das der /rV/-Silbe entsprechende Folgezeichen ausgelassen wurde. Da es des Weiteren der gängigen These, dass man im Mañyoosyuu [das Zeichen] ⠍ [aus der Passage] ᛮ⠍౗ᖌ in Bd. 11, Lied 2558 /pyeri/ und [das Zeichen] ಙ [aus der Zeichenfolge] ඵಙ஭ in Bd. 7, Lied 1113 /siri/ zu lesen hat, an Glaubwürdigkeit fehlt, habe ich [diese Fälle] von vornherein ausgeschlossen. Oonos „verborgene“ reñgoogana wurden bereits an anderer Stelle kommentiert, so dass es hier wohl ausreicht, auf die Unbelegbarkeit dieser Interpretation hinzuweisen. Tatsächlich liegt nicht für einen einzigen Fall (!) der oben angeführten Ortsnamen ein Hinweis darauf vor, dass dort eine MYG für /rV/ gekürzt wurde, von tatsächlichen Belegen für solche „ungekürzten“ Schreibungen ganz zu schweigen. Oonos fiktive „verborgene“ reñgoogana sind als Erklärungsansatz für eine relativ große Menge an Fällen, wie sie in diesem Abschnitt dargestellt werden, entsprechend kaum befriedigend – sofern sie es überhaupt sind, da auch bei MC -m :: AJ -bV keine Belege für Derartiges vorliegen, lediglich in zwei der drei Fälle mit MC -n :: AJ -dV scheint es tatsächlich Kürzungen gegeben zu haben (siehe die Diskussion dort). Zur Unterstützung seiner These der „verborgenen“ reñgoogana in den genannten Fällen verweist Oono (1962: 412) auf ୹ /tadi/ und ణ /tadi/ sowie weitere Beispiele (525, En. 21), doch ist fraglich, ob eine völlige Parallelität zu MC -n :: AJ -dV sowie MC -m :: AJ -bV wahrscheinlich ist. Ohne weitere Argumentation ist die Annahme einer solchen zumindest nicht zulässig: Phonetisch verhalten sich MC -n und -m zwar gleichermaßen AJ /d/ *[nd] bzw. /b/ *[mb] gegenüber, da man es hier in beiden Fällen mit einer Entsprechung zwischen reinen Nasalen auf der einen und nasaliert-stimmhaften Plosive auf der anderen Seite zu tun

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

176

4. Darstellung nicht-monosyllabischer oñgana nach Typen

hat. Wenn hier also auch keine völlige lautliche Übereinstimmung wie etwa bei MC -n und -m gegenüber AJ /n/ und /m/ vorliegt, so sind die beiden MC Auslaute phonetisch gesehen als direkte Entsprechungen zum ersten Segment von AJ /d/ *[nd] bzw. /b/ *[mb] aufzufassen. Die Situation bei MC -n :: AJ -rV ist jedoch offensichtlich anders, da für /r/ i.d.R. keine nasalierte Aussprache angenommen wird.53 Die Parallele von /n/ und /r/ liegt einzig im gemeinsamen Artikulationsort, MC -n [n] als Entsprechung zu einem segmentalen Bestandteil von /r/ anzunehmen, wie es bei /d/ möglich ist, ist lautlich nicht plausibel. Ein weiterer Hinweis gegen die von Oono offenbar angenommene Parallelität liegt in der Häufigkeit von MC -n :: AJ -rV gegenüber der Seltenheit von MC -m / -n :: AJ -bV / dV: Während die beiden letztgenannten Entsprechungen gerade einmal über zwei bzw. drei frühe Beispiele verfügen, liegen für die erstgenannte gleich eine ganze Reihe vor (s.u.). Die angebliche Parallelität ist also kaum eine sinnvolle Argumentationsgrundlage und ergibt zusammen mit der Annahme ubiquitärer „verborgener“ reñgoogana eine kaum überzeugende Mischung. Auch Oonos Hinweis zur Nichtexistenz solcher Fälle außerhalb von Eigennamen wäre nur dann akzeptabel, wenn alternative Lösungsvorschläge für die möglichen Fälle vorgebracht werden, doch wird dies in einem Fall (pasiriwi) gar nicht getan, im anderen hingegen nur erzwungen (siehe unten zu ⠍ /pyeri/). Aufzubauen ist auf diesen beiden – in der Tat nicht unzweifelhaften – Belegen zwar kaum etwas, sie als nicht-existent hinzustellen, erscheint aber bedenklich. 53 Bei Oono selbst findet sich diese Idee offenbar: »Ōno Tōru 1957:132-3, […] suggests that /r/ may very well have come from a prenasalized [~r] and thus fit in with the „other“ dakuon (voiced obstruents), so that its failure to appear initially except in truncations and Chinese loanwords is parallel to the dakuon restrictions« (MARTIN 1987: 35). Auf welcher Grundlage diese Vermutung aufbaut, ist unklar. Verschiedene zumindest scheinbare Indizien auf eine nasalierte Aussprache von /r/ liegen zwar vor, doch ist keines vollends überzeugend: 1) Gelegentlich belegte (dialektale wie diachrone) Wechsel zwischen /n/ und /r/ (siehe MARTIN 1987: 34f. für einige Beispiele) sprechen genauso wenig für eine nasale Aussprache wie es gleichartige Wechsel zwischen /n/ und /y/ (°onazi ~ °oyazi ‚gleich' u.a.) für Letzteres tun. Der Grund beider (unzureichend verstandener) Arten an Wechseln dürfte eher im gemeinsamen Artikulationsort zu suchen sein. 2) In einigen Ortsnamen liegen scheinbar Entwicklungen wie Karita > Kañda (neben > Katta) oder Marata > Mañda (zumindest modern teils Mañta gelesen) vor, die ein nasales /r/ nahelegen: Katta ส⏣ (WMS V/18a: ⴱኴ /katta/), Katta ส⏣ (V/25b: dito; laut KUDOO 1984: 106 später aber auch ⚄⏣ /kañda/ geschrieben), Kañda ส⏣ (VIII/20a: ຍ↓ከ /kañda/, in WMS[K] VIII/68a hingegen Ⲇ⏣ = ⴱ ኴ /katta/) usw., zu Marata siehe die Ausführungen zu ୓ከ unter den möglichen Ergänzungen zu MC -n :: AJ -rV. — Doch könnten hier anstelle von Karita und Marata auch die Formen Karida und Marada zugrunde liegen (die ambigen kuñ(gana)-Schreibungen ließen dies durchaus zu), so dass sich die Frage nach der Herkunft der Nasalität erübrigt. Bekräftigt wird dieser Ansatz dadurch, dass die weitaus häufiger belegte Entwicklung Karita > Katta erklärbar bleibt, was im Falle eines nasalen /r/ phonetisch praktisch unmöglich wäre. 3) Wenck (1987: 25) weist ferner darauf hin, dass in Lied #20 des Kiñkahu ⍆ḷ㆕ (frühe Heiañ-Zeit?, Kopie von 981; vgl. NKBT III: 473) das Nasalierungszeichen ∹ ~ ࣒ (hier in ersterer Form) vor einer /rV/-Silbe verwendet wird, doch kann man dies kaum als Hinweis auf eine allgemeine nasalierte Aussprache von /r/ werten, da sonst kaum erklärbar wäre, warum Analoges weder in anderen Liedern zu beobachten ist, noch vor anderen /rV/-Silben im gleichen Lied. Soweit hier überschaubar liegen also eher Argumente gegen eine allgemeine Aussprache mit nasalem Charakter vor als für eine, so dass bis auf Weiteres die übliche Annahme einer rein oralen Artikulation zu vertreten ist.

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

177

4.7. Phonogramme mit MC -n für AJ /CVdV/

Wenn Oonos Argumentation nicht überzeugen mag, muss eine anderweitige Erklärung gefunden werden. Wenck (1954b: 23f. [§467]) kommt letztlich zu keinem allgemeinen Schluss, führt jedoch in seiner Kommentierung anderer Thesen hierzu einen wichtigen Punkt in die Diskussion ein: MC -t. „Uruka“ | ⟠ [= 㞼⟠; S.O.] (Ha.F. VI) liefert ein erstes Beispiel für die Verwendung des chinesischen dentalen Silbenschlussnasals zur Wiedergabe von r-Silben; diese Verwendung beschränkt sich im allgemeinen auf Namensschreibungen, ist dort aber gar nicht so sehr selten. Ihre phonetische Grundlage scheint noch problematisch. Weder die Annahme von Miyake, dass eine schon früh auftretende Verschleifung von r-Silben zu „-n“ (- eine solche sollte sich auf spezifische phonetische Bedingungen einschränken lassen -) hier in umgekehrter Richtung verwandt werde, noch eine etwaige Einordnung unter die Fälle, in denen eine Silbe überhaupt unausgedrückt bleibt (z.B. „Kakato“ [sic] 㤶Ṇ, „Mimasaka“ ⨾స, „Mitori“ ⨾⌮, „Koromo“ [sic, = Koromo; S.O.] ᣲẕ, „Toyoma“ Ⓩ⡿), wird der Erscheinung gerecht; denn sie findet sich schon im chinesisch-buddhistischen Transkriptionssystem und ist vermutlich von dort her übernommen worden. Damit ist jedoch die Problematik zunächst nur verlagert; Schlegels Hypothese, der Gebrauch von „-t“ für r-Silben sei das Primäre und „-n“ sei behelfsmässig nur dort eingetreten, wo ein passendes „-t“-Zeichen fehlte, vermag schon nicht die chinesischen Fälle restlos zu erklären, und Schlegel sieht sich daher selbst noch gezwungen, zusätzlich einen Lautwandel „r>n“ aus unvollständiger Artikulation anzunehmen; dass in Japan „-t“ für r-Silben nicht gebraucht wird, scheint zu zeigen, dass „-n“ auch in China mindestens das häufigere, wenn nicht das primäre Darstellungsmittel war. Tatsächlich findet sich ein Fall, bei dem zumindest scheinbar MC -t für AJ -rV verwendet wird: Utari Ᏹ㐩. Im Folgenden sind zunächst die relevanten Belegstellen zusammengestellt. AJ Utari > KJ Utari 㬼㊊ Ᏹከ฼ (WMS V/25b) Ut[~d]atV (ㆭఄᅜ)Ᏹ㐩(㒆) (HH: 284)

ㆭᒱᅜ

Utari[~e] (ㆭᒱᅜ)Ᏹ[ᆶ?](㒆) (mokkañ, Noo; [702-] [NM 1/92]; < tari [‚herabhängen (BF)]) /ta(ri)/ that 㐩 ࿋

ࢱࢳ ₎ ࢱࢶ

Utari[~e] 㬼ᆶ(㒆) (NR: 252) Utari (ㆭᒱᅜ)㬼㊊(㒆) (mokkañ, Hjo, 736, [715-]; Hju, [702-] [MK 12/13, HH 22/39; MK 23/13]; NK X[I] [ER21/IX/ ୤ ㎮ ]; SJ XLVIII [NN1/XII/ Ⓧ 㓀 ]; < °u [‚Kormoran‘] + tari [‚ausreichen (BF)‘]) Utari (ㆭᒱᅧ[…])㬼㊊(㒆) (DNK II/619 [TP19], III/588 [TS4]) Utari 㬼㊊(㒆) (ES: 310; mokkañ, Hjo, [702-] [HH 27/21]) Utari 㬼㊊ (ES: 565; mokkañ, Hju, undat. [HH 19/25])

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

1

178

4. Darstellung nicht-monosyllabischer oñgana nach Typen

OONO 1962: 406, 463 [Ᏹ㐩]; WENCK 1954b: 166 (§560) [㐩], 175 (§564a) [Ᏹ㐩] Es ist offenkundig, dass die Schreibweise Ᏹ㐩 hier Ausnahmecharakter hat. Sie ist nur einmal belegt, ansonsten findet sich fast durchgehend ein lautlich und lesungstechnisch völlig unproblematisches 㬼㊊ bzw. in einem Fall 㬼ᆶ. Die obigen Belege zeigen, dass die Schreibweise des WMS, 㬼㊊, bereits im 8. Jh. in offiziellem Gebrauch war, möglicherweise wurde Ᏹ㐩 nicht als adäquat empfunden. Sollte das 㬼ᆶ des NR aus dem 8. Jh. stammen, wäre das unsichere Ᏹᆶ eventuell als kürzere Ersatzschreibweise hiervon zu deuten. Selbiges Ᏹᆶ ist ohne Weiteres als Utari lesbar, beihaltet jedoch einen oñ/kuñ-Wechsel und war damit für den offiziellen Einsatz nicht tauglich. Ferner eröffnet die graphische Nähe von Ᏹᆶ und Ᏹ㐩 allerdings auch die Möglichkeit, dass die eine Schreibung durch einen Fehler aus der anderen entstanden ist. Ein sicherer Schluss über die Natur der isolierten Schreibweise Ᏹ㐩 erscheint somit kaum möglich.54 Während MC -n häufig für -rV eingesetzt wird, in einigen Fällen gar ohne jeglichen Zwang (siehe Ikaruga sowie -maro in Männernamen) und sich in offiziellen Schreibweisen auch zu halten weiß, liegt also für MC -t nur ein isolierter Fall einer Schreibweise vor,55 so dass hierfür wohl keine zusätzliche Entsprechung MC -t :: AJ -rV anzusetzen ist. Die nachfolgende Argumentation Oguras (1920: 100) ist so zwar allgemein nachvollziehbar und auch deswegen positiv vorzuheben, weil sie auf objektiven Kriterien beruht, sieht sich bei obigem Hintergrund jedoch vor ein unlösbares Problem gestellt:56 Da der Laut [r] in etwa den gleichen Artikulationsort hat wie der Laut [n] (wenn auch [r] ein Vibrant ist, [n] jedoch ein Nasal), gibt es nicht wenige Fälle, bei denen diese Reime chinesischer Zeichen [auf Nasal] mit Zungenartikulation57 abgewandelt für Laute der ra-Reihe des Japanischen eingesetzt wurden.

54 Man könnte zwar den Einsatz von 㐩 für /tarV/ als Anlehnung an buddhistische Transkriptionen ansehen, was aber lediglich zu neuen Problemen führen würde, die zuvor bereits angesprochen wurden (vgl. ab S. 51 zu daruma und karuma).Matuura (1990: 90) vermutet hier SK Einfluss (vgl. tal ╂ für 㐩), was wiederum zum Problem führt, dass es im SK bereits lange bevor Derartiges chinesischerseits belegbar ist -l für MC -t gegeben haben müsste. Vgl. ferner auch lYi Pyenghwun (2000), der auch ausführlich auf den Gebrauch von 㐩 in koreanischen Ortsnamen eingeht. 55 Wenck spricht zwar von einer »gelegentlichen Benutzung des chin. /-t/ für japanische /r/-Silben in den zweisilbigen „ongana“ (s.§467,504a,528 u.a.)«, doch findet sich an den angegebenen Stellen kein solcher Fall. Tatsächlich führen aber zumindest die ersten beiden Verweise zu Fällen mit -rV :: MC -n, so dass es sich bei „chin. /-t/“ wohl um einen Fehler für „chin. /-n/“ handeln dürfte. 56 Ogura ist allerdings nicht der erste Verfechter einer solchen Deutung. Ähnliche Argumente, die also auch auf die Gleichheit des Artikulationsortes abzielen, finden sich nämlich bereits in der Edo-zeitlichen Literatur, z.B. bei Oota Zeñsai ኴ⏣඲ᩪ (1759–1829) in dessen Kañgo oñzu ₎ㄒ㡢ᅯ (1815; siehe III: 21b) oder kurz darauf bei Ootuki Bañri ኱ᵳ⋞ᖿ (1785–1837) in seinem Seioñ hatubi す㡢Ⓨᚤ (1826; siehe 10a–b). 57 Zetunai[oñ] ⯉ෆ[㡢] ‚[Laut mit] Zungenartikulation' bezeichnet eine der drei Einteilungen der Sprachlaute nach Artikulationsort (zusammen: sañnai[oñ] ୕ෆ[㡢]) aus der Lautlehre des Sanskrit. Konkret gemeint ist hier /n/, der Begriff umfasst jedoch auch etwa sonstige alveolare Laute.

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

4.7. Phonogramme mit MC -n für AJ /CVdV/

179

Wenn der Gebrauch von MC -n für AJ -rV alleinig im wohl gemeinsamen Artikulationsort begründet liegen soll, warum findet sich dann nicht auch ein entsprechender Einsatz von MC -t in vergleichbarer – oder überhaupt nennenswerter – Zahl? Selbige Frage stellt sich, wenn man die Entsprechung damit zu erklären versucht, dass es keine direkte Entsprechung zu AJ /r/ gab und man daher die nächstbeste Alternative wählte – ein Punkt, auf den bereits Pulleyblank (1962: 228) hingewiesen hat. Da auch die Annahme eines nasalen /r/ letztlich nur mehr Probleme auslösen würde als sie jemals zu erklären imstande wäre, muss also letzten Endes die Ursache für die gar nicht einmal so seltene Entsprechung MC -n :: AJ -rV auf chinesischer Seite gesucht werden. Vor-MC Liquiden in Coda-Position Viele Rekonstruktionen des AC sehen zumindest eine Liquida auch in Coda-Position vor, doch unterscheidet sich deren Distribution je nach System relativ stark. Karlgren setzte für Teile der Reimkategorien Gē ḷ, Zhī ⬡ und Wēi ᚤ auslautendes *-r an (*-âr und *-ər gegenüber sonstigem *-â, *-ed und *-əd), um so deren xiéshēng ㅊ⫆- und Reimkontakte mit Wörtern aus den nasal auslautenden Reimgruppen Yuán ඖ *-ân und Wén ᩥ *-ən sowie untereinander erklären zu können (siehe KARLGREN 1933). Im MC wurde dieses *-r jedoch nicht zu -n, sondern entweder zu -i (in Karlgrens Notation) oder es fiel völlig aus. Li Fang-kuei [Lǐ Fāngguì ᮤ᪉᱇] weitete die Rekonstruktion *-ar auf die gesamte Reimkategorie Gē ḷ aus (die Idee wirde bereits in PULLEYBLANK 1962: 215 angesprochen), ferner findet sich ihm zufolge auch bei Wēi ᚤ vereinzelt ein auslautendes *-r (siehe LǏ 1980: 35, 48, 53f). Andere Rekonstruktionssysteme zeigen ähnliche Ansätze (vgl. die Darstellungen in ZHÚ 1992: 530ff.). Fraglich ist hier jedoch, wodurch die markierte Verteilung von *-r motiviert sein soll, da dieses nur nach zwei Vokalen (*â bzw. *a und *ə) auftreten können soll. Als Erklärungsansatz für die nachfolgend vorgestellten Fälle können die bisher genannten Rekonstruktionsmodelle jedoch ohnehin nicht dienen, da bei diesen durchgehend Phonogramme mit MC Lesungen auf -n eingesetzt werden, das von Karlgren und Li angesetzte *-r entwickelt sich jedoch nie zu MC -n. Starostin (1989: 338–343) argumentierte nun jedoch zugunsten einer Coda *-r, die sich im AC nicht mit *-n reimt, sich jedoch i.d.R. zu MC -n entwickeln soll. In BAXTER 1992 war für das AC noch keine Liquida in Coda-Position vorgesehen, im Jahr 1994 wurde jedoch Starostins Ansatz aufgenommen, so dass nun u.a. *-n, *-j und *-r in Opposition zueinander stehen (SAGART 1999: 50). Während die übliche Entwicklung AC *-r > MC -n gewesen sein soll, kam es laut Baxter (2005) in der Gegend der Shāndōng ᒣᮾ-Halbinsel hingegen bereits im AC zur abweichenden Entwicklung AC *-r > *-j. Etwa durch Dialektmischung ergeben sich zu MC Zeit phonetische Serien wie die von ␒ (siehe PULLEYBLANK 1962: 210 für weitere Beispiele), die zumeist Zeichen mit Lesungen auf -n umfassen, teils jedoch auch vokalisch auslautende (< *-Vj < *-Vr). Genau solche Serien sind es u.a. auch, die Indizien zur Rekonstruktion von AC *-r liefern. Ferner werden teils auch sinotibetische Vergleiche angeführt, was sich neben Starostin (vgl. etwa entsprechende Einträge in dessen OnlineDatenbank) auch bei Zhèngzhāng (2000: 61–63) und anderen findet. Anders als die eingangs genannten Rekonstruktionen, in denen *-r nur eine stark eingeschränkte und vor allem unbegründete Distribution aufzuweisen hatte, kann bei Starostin sowie

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

180

4. Darstellung nicht-monosyllabischer oñgana nach Typen

im aktuellen B/S-System *-r praktisch nach allen sechs Vokalen auftreten (Beispiele aus GASSMANN/BEHR 2005, I): ≟ 㩭 ୸ ⍞ ྩ ඛ

quǎn xiǎn wán ruì jūn xiān

< khwenX < sjenX < hwan < dzyweH < kjun < sen

< *kkhir-q < *ser-q < *wwar < *dor-s < *kur < *ssər

(147) (167) (162) (149) (134) (167)

Zwecks Überprüfung, inwieweit sich Starostins *-r mit den Phonogrammen für AJ /CVrV/ überschneidet, werden in den nachfolgend aufgeführten Fällen neben den üblichen Lesungsangaben für das MC sowie SJ auch dessen PCOC-Rekonstruktionen angeführt. Auch bei den bereits behandelten Fällen mit MC -n :: AJ -nV bzw. -dV wurde so verfahren, um hier prüfen zu können, wie häufig AC *-r möglicherweise auch AJ -nV / -dV gegenübersteht. Präzedenzfälle von der koreanischen Halbinsel Ein erster Hinweis für eine frühere Liquida anstelle von MC -n lässt sich aus demjenigen Namen gewinnen, der in Japan bereits zur Zeit des AJ zur allgemeinen Bezeichnung für die koreanische Halbinsel geworden war: Kara bzw. Kara-kuni. Bentley (2006, Fn. 20) verweist auf Starostins Rekonstruktion PCOC *g(h)ār für 㡑, dasjenige Zeichen also, das sich für die Zeit vor den drei Reichen bereits in den als samhan ୕㡑 ‚drei Han‘ bekannten Konföderationen (Mahan 㤿㡑, Pyenhan ᘚ㡑 und Cinhan ㎮㡑) wiederfindet und auch noch in einer der gegenwärtigen Bezeichnungen für Korea, Hankwuk 㡑ᅧ, erhalten ist. Die Vermutung drängt sich einem also auf, dass die Verwendung des Zeichens 㡑 hier ursprünglich phonographischer Natur war. Die von Miller (1993: 217) und anderen genannte Herleitung von AJ Kara aus 㡑, MC han, erscheint so in einem neuen Licht. Die sonst unerklärliche Entlehnung von -n als -rV fände so auch eine natürliche Lösung. Koono (1964–1967 [1868: 16]) führt verschiedene Schreibweisen für eine Amtsbezeichnung aus Sinla ᪂⨶ an, bei denen teilweise ⌋ (MC trin) als Phonogramm verwendet wird. Über Glossen zum NS ist diesem ein Lautwert /tori/ zuzuweisen. Ein Blick auf das MC ist hier wenig aufschlussreich, die Gleichung „⌋ = /tori/“ wird jedoch nachvollziehbar, wenn man Starostins Rekonstruktion der Zeichenlesung heranzieht: PCOC *tər. Das /i/ in /tori/ könnte prothetisch zu verstehen sein, der Rest des Lautwerts stimmt ohne Probleme mit der genannten Rekonstruktion überein. Auch Bentley (2000: 431) führt diesen Fall im Zusammenhang mit einem weiteren Fall aus dem Samkwuk saki ୕ᅧྐグ (1145) an, bei dem ⌋ gleichermaßen für Paykcey *tər ‚Mond‘ stehen soll (2000: 482, #18; vgl. MK ˙tol •Ꞷ ‚Mond‘). Interessant in diesem Zusammenhang ist ferner auch das Zeichen 䟘, das im NS als Phonogramm zu finden ist, wenn auch offenbar nicht als zweisilbiges und auch nicht zur Wiedergabe des AJ. Koono (1969: 137) schreibt hierzu: The character 䟘 of a Korean place name appearing in the Nihonshoki is an instance of interesting Korean characters. The grapheme ⅆ represents the native word {*bŭr „community, fort“} by borrowing the equivalent form of the Korean word {bŭr „fire“}, and the grapheme ᮏ denotes the phonetic form /*bŭr/ of the word.

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

4.7. Phonogramme mit MC -n für AJ /CVdV/

181

Man hat es hier dann also offenbar mit einem Phonogramm mit zwei Lautangebern zu tun, die zwar beide den gleichen Lautwert andeuten, jedoch nicht auf gleiche Art und Weise zustande gekommen sind. Wenn das MK auf die Sprache des Reiches Sinla ᪂⨶ zurückgehen soll, liegt es aufgrund von GK pul ᳟ ‚Feuer‘ < MK ˙pul •ᵫ nahe, eine Form (ähnlich) *pɨl für das Altkoreanische anzunehmen,58 und auch unter den wenigen rekonstruierbaren Wörtern der Sprache von Paykcey ⓒ⃽59 findet sich ein Wort mit gleicher Semantik: *pər ‚dito‘ (BENTLEY 2000: 430 u.a.). Ferner ist auch AJ po- ~ pwi ‚dito‘ zu beachten, vgl. WHITMAN 1990. Legt man einen der japanischen kuñgana entsprechenden Gebrauch zugrunde, könnte ⅆ also durchaus für eine Aussprache wie etwa [pər] stehen. Und auch auf chinesischer Seite findet man praktisch die gleiche lautliche Grundlage vor, wie aus aktuelleren Rekonstruktionen des AC ersichtlich ist: ᮏ běn

< MC pwonX

< AC *ppər-q (GASSMAN/BEHR 2005, I: 108) (Starostin: PCOC *pǝ̄rʔ)

Die nahezu vollständige Übereinstimmung der beiden unabhängig voneinander erreichten Lautwerte für die beiden Bestandteile lassen es zumindest als recht plausibel erscheinen, dass es sich hier nicht um eine zufällige Wahl der Bestandteile handelt und dass hier tatsächlich auch auf chinesischer Seite eine Liquida in postvokalischer Position vorgelegen haben könnte. Weitere Beispiele von der koreanischen Halbinsel ließen sich anführen, die obige Auswahl zeigt jedoch bereits, dass Fälle vorliegen, bei denen späteres MC -n (noch) als Liquida auftritt, und oft finden sich auch von sinologischer Seite aus entsprechende Hinweise. Im Einzelfall wäre zwar zu überprüfen, auf welcher Grundlage die fraglichen Lesungen angenommen bzw. die vor-MC Lautungen rekonstruiert werden, zu einem Ausschluss sämtlicher Fälle würde solch eine Untersuchung aber wohl nicht führen. Gegenüberstellung AC *-n / *-r :: AJ -nV / -dV / -rV Einige der nachfolgenden Beispiele scheinen sich auf den ersten Blick in der Tat durch neuere Rekonstruktionen des AC erklären zu lassen, doch ist die tatsächliche Verteilung weitaus komplexer, als dass man diese Deutung allgemein und ohne Weiteres hinnehmen könnte. Fasst man alle in dieser Arbeit behandelten Fälle mit MC -n zusammen, ergibt sich unter Aussparung von Turuga ᩔ㈡ und der erst in der Heiañ-Zeit belegten Ortsnamen folgendes Bild (O = Ortsnamen, P = Personennamen, *O/P = sonstige Fälle; die Zahlen geben die Anzahl verschiedener Zeichen an, nicht die ihrer Lautwerte oder Belege):

58 Martin (1996: 47) schlägt zur Erklärung des Tonverhaltens eine Form ?*˙pul-˙i vor. 59 Aufgrund der ungünstigen Quellenlage ist kaum eine sichere Aussage zur Zahl der Sprachen und Dialekte auf der koreanischen Halbinsel etwa gegen Mitte des 1. Jt.s sowie deren mögliche Beziehungen untereinander zu tätigen. Entsprechend gespalten sind hier die Meinungen, vgl. etwa die Beiträge im Journal of Inner and East Asian Studies 2.2 (2005). Unter „Sprache Paykceys“ ist hier daher bloß vage „die Sprache, die in Paykcey gesprochen wurde und die in Ansätzen rekonstruierbar ist“ zu verstehen – ganz frei von Implikationen bezüglich der o.g. Problempunkte.

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

182

4. Darstellung nicht-monosyllabischer oñgana nach Typen

AJ ↓ -nV -dV -rV

AC → *O/P O P O *O/P O

-n 6 17 8 3 2 6

-r 6 4 6 — — 6

-n ~ -r 1 — — — — 1

Die Entsprechungen für AJ -dV sind unproblematisch, bei -nV sind jedoch auch schon einige Phonogramme zu finden, deren AC Rekonstruktion ein *-r enthält. Nun könnte man diese schlichtweg sämtlich als „späte“ Fälle ansehen, die aus einer Zeit stammen, zu der keine finale Liquida mehr vorlag. Ob dies im Einzelfall jedoch immer überzeugend möglich ist, muss vorerst offen bleiben. Auch die deutliche Präferenz für MC -n < AC *-n, die hier ohne Weiteres ausmachbar ist, könnte man auch so auslegen, dass dies schlichtweg die natürliche Folge der statistischen Häufigkeit von *-n gegenüber *-r in den Rekonstruktionen von Starostin sowie im B/S-System sei. Das größte Problem in der oben skizzierten Distribution liegt eindeutig bei den MYG für /CVrV/, da hier – möglicherweise wider Erwarten – AC *-r nicht häufiger vorkommt als *-n. Auch hier böte sich zwar notfalls eine Erklärung als spätere Analogiebildungen an, doch müssten beide genannten Thesen zu einer „späteren“ Entstehung zumindest für einige Fälle genau untersucht und plausibel gemacht werden. Dass mit Analogiebildungen, die also auf bereits bestehenden Ortsnamensschreibungen oder dergleichen aufbauen und diese praktisch als Modell heranziehen, durchaus zu rechnen ist, zeigen erst verschiedene nachweislich späte Fälle: Zumindest Saburi బᩥ mit ᩥ, MC mjun, sowie *Kurubyeki カで mit で, MC mek, verraten ihre LMC Lautgrundlage, und im 8. Jh. (im zweiten Fall eventuell noch später) ist nicht mehr mit der Spur eines AC *-r zu rechnen. In welchem Umfang diese Erkenntnis auch auf die anderen Schreibungen übertragen werden darf, ist unklar. Letztlich stellt sich allerdings auch noch ein viel grundlegenderes Problem, nämlich die Frage nach den Kriterien, die es einem erlauben, AC *-r zu rekonstruieren. Auf phonetische Serien mit ursprünglichem *-r wurde oben bereits kurz eingegangen, doch muss sich wohl nicht jedes *-r in einem eigenen Phonetikum niedergeschlagen haben – solche Fälle wären entsprechend über eine Analyse des Schriftsystems (das in der bei Rekonstruktionen i.d.R. herangezogenen Form ohnehin einen nicht geringen zeitlichen Abstand zum AC aufweist) nicht zu ermitteln. Inwiefern externe Vergleiche hier heranzuziehen sind – beispielsweise vergleicht Starostin (1989: 341) verschiedene Wörter, die mit Zeichen aus der phonetischen Serie ᡥ geschrieben werden, mit solchen auf Liquida in anderen Sprachen, was die Deutung von ⠍ /pyeri/ begünstigen könnte –, ist eine gelegentlich berechtigterweise gestellte Frage, da es sich bei Liquiden in den comparanda nicht notwendigerweise immer um konservative Elemente handeln muss, die bis auf die Ebene der Protosprache rückzuprojizieren sind. Davon abgesehen finden sich oftmals auch widersprüchliche Hinweise bei derartigen Vergleichen, so dass man wohl nur zu dem Schluss kommen kann, dass primär interne und nicht externe Indizien bei Rekonstruktionen berücksichtigt werden sollten.

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

4.7. Phonogramme mit MC -n für AJ /CVdV/

183

Etwa parallel zu den phonetischen Serien sind teils auch Wortfamilien aufzufassen. Das u.a. auch für /sara/ verwendete ㆭ gehört zur phonetischen Serie von ㉙, für das sich folgender Vergleich anbietet: ㉙ zàn

< MC tsanH

బ zuǒ

< MC tsaH

< AC *ttsan-s (Starostin: PCOC *cāns ‚to assist, approve‘) < AC *ttsaj-q-s (Starostin: PCOC *cājʔs ‚to help, assist, aid‘)

Sofern es in solchen Fällen gestattet sein sollte, eine gemeinsame Wurzel *ttsar anzunehmen, die sich wie bei den Beispielen aus phonetischen Serien sowohl in Richtung *-j als auch *-n entwickelt, wäre obiges MC tsanH also auf AC *ttsar-s zurückführbar. Eine Verwandtschaft zwischen den beiden Wörtern wird zumindest angenommen (vgl. etwa WÁNG 2000: 1338 [Eintrag zu zàn ㈶]) und ein ursprüngliches *-r wäre eine mögliche Erklärung.60 Wie dem letztlich auch sei, neben dem allgegenwärtigen Problem der Datierung – für einen Fall mit großem zeitlichem Abstand zwischen seiner Entstehungszeit und dem frühesten Beleg in Japan sei auf das noch zu behandelnde Tusima ᑐ㤿 verwiesen – gibt es also auch auf sinologischer Seite noch Unklarheiten. Erst wenn umfassende Kriterien für die Abgrenzung von AC *-n und *-r sowie vor allem hierauf basierende Rekonstruktionen des AC vorliegen, darf man wohl überhaupt mit der Möglichkeit rechnen, die Entsprechung MC -n :: AJ -rV treffend zu charakterisieren. Ein Zusammenhang mit lautlichen Begebenheiten auf chinesischer Seite erscheint zumindest nahe liegend, da die unübersehbare Präferenz von -n über -t sonst kaum erklärbar ist. Außerdem nicht unterbewertet werden darf die Beobachtung, dass Ortsnamensschreibungen mit /CVrV/-Phonogrammen des hier behandelten Typs augenscheinlich nicht auf Widerstand stießen. Nicht nur gibt es Belege, die nicht unter Kürzungszwang oder dergleichen entstanden sind, bei denen man sich also offenbar „freiwillig“ für den Einsatz von MC -n bzw. dessen Vorläufern entschied. Anders als obiges Utari haben sich hier auch viele Schreibweisen sehr lange halten können, und dass, obwohl es in sehr vielen Fällen ohne größere Probleme möglich gewesen wäre, die oñgana-Schreibweise durch eine reine kuñSchreibung zu ersetzen. Direkt belegt sind solche zumindest in folgenden Fällen, analoge Schreibweisen für einige der verbleibenden Ortsnamen wären ebenfalls denkbar: Kuruma ᮶㤿 Sarara ᭦Ⲩ ~ ᭦ᾆ

Parima (Turuga

㔪㛫 㭯㮵)

All diese Punkte zusammen führen zu dem Schluss, dass die Entsprechung MC -n :: AJ -rV kaum als einfacher Notbehelf erklärt werden kann. Die Aussicht darauf, dass man letztlich zu einer Interpretation gelangen wird, in der frühe Fälle in den Zusammenhang mit AC *-r zu stellen, spätere hingegen als Analogiebildungen nach den vielen bereits vorhandenen Modellen aufzufassen sind, erscheint entsprechend berechtigt. Abschließend sei noch auf Yoshitake (1935: 940f.) verwiesen, der schon früh in Reaktion auf Karlgrens Rekonstruktionen einige der hier behandelten Fälle anführte und eine Lösung

60 Ferner scheint auch das phonetische Element in బ, also ᕥ (MC tsaX ‚links‘ < AC *ttsaj-q, tsaH ‚helfen‘ < *ttsaj-q-s), die Rekonstruktion auf *-r zu unterstützen, da *ttsaj-q im Shījīng auch in r-Reimen vorkommt (vgl. BAXTER 1992: 607, Sequenz 59.3).

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

184

4. Darstellung nicht-monosyllabischer oñgana nach Typen

chinesischerseits vorschlug, die durch Karlgren noch nicht ermöglicht worden war, der hier nun vertretenen aber erstaunlich nahe kommt: Of particular importance is his reconstruction of the -r final. Even outside Chinese it will undoubtedly raise many interesting problems. In Japanese, for example, the character ᧛ is read ha (current reading han), and ᩔ ton, don. But in the placenames ᧛ᦶ (Harima) and ᩔ㈡ (Tsuruga) they represent the sounds hari and tsuru respectively. In the Kojiki (eighth century) the name ᩔ㈡ is written 㒔ያ㈡ (Tunuga), in the Reiiki (ninth century) 㒔㩃㈡ (Turuga), and in the Wamyōshō (tenth century) 㒔␃ᡃ (Turuga). The Japanese scholars, therefore, interpret the strange readings ᧛ hari for han and ᩔ tsuru (< turu) for ton as instances of the t~n~r alternation which is sometimes, though not frequently, met with in the language. But is this the only possible explanation? Can we, on this single evidence of Tunuga > Turuga, safely conclude that ᧛ᦶ, which is transcribed Ἴ㔛ⴙ Farima in the Wamyōshō, was once called Fanima, hence the character ᧛ was used to represent the sound fani, or that the name was at one time pronounced Farima but the character ᧛ with the sound fan was used for fari by applying the law of t~n~r alternation? It would seem more appropriate to consider that the name ᧛ᦶ has always contained an r sound and that the character ᧛ was made to represent fari with its Archaic Japanese sound *far, which had been derived from Arch. pwâr (cf. pp. 21, 33, 92). But, then, how are we to account for the place-names ᖹ⩌ Heguri (< ಸஂ㔛 Feguri in the Wamyōshō), ⩌㤿 Kuruma (< ஂ␃ᮎ Kuruma in the Wamyōshō), カぞ Kurube (ஂ␃ಸ Kurube in the W.), カで Kurubeki (ஂ␃ಸᮌ Kurubeki in the W.) and 㥴Ἑ Suruga (㡲⌰ຍ Suruga in the W.)? The characters ⩌ (Arch. g’i̯ wən > Anc. g’i̯ uən), カ (Arch. χi̯ wən > Anc. χi̯ uən), and 㥴 (Arch. tsi̯ wən > Anc. tsi̯ uĕn) all have always had an -n final, according to Professor Karlgren. Then, again, the drama ᩓᵹ, which was pronounced sarugaku or sarugau in the Heian epoch, has the character ᩓ (Arch. sân > Anc. sân) for saru. Whether we must adhere to the alternation theory for the explanation of these peculiar readings in Japanese or must interpret them as reflecting variant pronunciations in Archaic Chinese, we may anticipate that Professor Karlgren will settle for us. Vor diesem Hintergrund sollen nun im Folgenden die bekannten Fälle aus der Zeit des AJ sowie eine geringe Anzahl KJ Belege dargestellt werden. Beispiele außerhalb von Eigennamen /pyeri/ ᛮ⠍ ⠍᮶ᖌ: °OMOp.yeri.KYE[R.U]=RAsi ‚denken +Res. + Prät. phjien + Präs. + Dub.‘ (XI/2558) 1 ⠍ ࣊ࣥ OONO 1962: 500 [ᛮ⠍᮶ᖌ]; WENCK 1954b: 257 (§641) [⠍]

2 ಙ

[phen] /siri/ sinH ࢩࣥ

1

ඵಙ ಙ஭: pasiri-WI ‚sprudelnde Quelle‘ (VII/1113) MOTOORI 1800: 9a (163) [ඵಙ஭]; OONO 1962: 412, 525, En. 19 [ඵಙ]; WENCK 1954b: 123 (§535) [ಙ], 134 (§539) [ඵಙ஭]

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

1

4.7. Phonogramme mit MC -n für AJ /CVdV/

185

[slhins] ~ [sləns] Anmerkungen 1 Oono (1962: 500) liest den angegebenen Vers °omopi.ni.kye[r.u]=rasi ‚denken + Perf. + Prät. + Präs. + Dub.‘, sieht ⠍ also als Phonogramm mit Lautwert /pini/ an. Plausibler als die sonst gängige Interpretation kann dies sicherlich nicht sein, da eine Lesung /pinV/ vom Vokalismus her erzwungen ist. Zwar führt Oono den Ortsnamen Sitara タᵹ mit タ (MC syet, SJ ࿋ࢭࢳ࣭₎ࢭࢶ) an, doch ist dieser erstens erst im 10. Jh. belegt und damit für das MYS kaum relevant, zweitens zielt die Schreibweise jedoch auch ganz offensichtlich nicht auf lautliche Genauigkeit ab, wie bereits an entsprechender Stelle erwähnt wurde. Ein sinnvoller Beleg für eine Entsprechung MC -j(i)en61 :: AJ *-inV ist hieraus also kaum zu gewinnen. Oonos zweites Argument, die Gewohnheitslesung ࣅࣥ zu ౽ (MC bjienH, SJ ࿋࣭࣋ࣥ₎࣊ࣥ), spricht zwar einen interessanten Punkt an, wirft aber letztlich auch nur mehr Fragen auf als es zu beantworten vermag. Zumindest für die KJ Zeit ist diese Lesung problemlos belegbar (siehe NUMOTO 1995b: 153–156 [gooñ], 214f. [kañoñ] und WENCK 1957: 274–276 [§847]), u.a. auch im KJ Kompositum biñ-na.si ‚ungünstig‘, doch ist ihre Grundlage ebenso unklar wie die des sporadisch auftretenden ࢳࣥ für ᒎ (MC trjen, SJ ࿋࣭₎ࢸࣥ; siehe WENCK 1957: 275 [§847]). Solange nicht geklärt ist, warum nur in diesen beiden Fällen ein /i/ als Hauptvokal im SJ auftritt (wobei sich selbiger im Falle von ᒎ nicht einmal halten konnte), sonst jedoch regelmäßig ein /e/ (< */ye/), ist hierauf kaum etwas Plausibles aufzubauen. Vielmehr zeigt einem das SJ deutlich, dass es durchaus adäquatere Silben für ein /pinV/ im MC gab: phjin sowie ggf. auch pin (wobei Letzteres aber eventuell einem /pwinV/ näher stehen dürfte). Um eine Lesung /pini/ hier rechtfertigen zu können, bräuchte es also schon starke außerphonetische Motive. — Hiervon abgesehen wäre auch aus Oonos Position heraus eine plausiblere Deutung möglich: Egal ob man /CVrV/-Lautwerte in Ortsnamensschreibungen als primär zweisilbig akzeptiert oder nicht, dass sie zumindest gelegentlich so aufgefasst (aus Oonos Sicht also: reanalysiert) wurden, ist zumindest denkbar. Entsprechend könnte man ⠍ /pyeri/ hier auch als Imitation dessen, was im 8. Jh. täglich im offiziellen Schriftgebrauch zu beobachten war, auffassen, ohne eine Entsprechung MC -n :: AJ -rV allgemein akzeptieren zu müssen. Zumindest gibt es für diese Entsprechung reichlich gut belegte Fälle, die als mögliche Grundlage einem praktisch isolierten und darüber hinaus auch noch selbst unerklärten ࣅࣥ für ౽ vorzuziehen sind. 2 Auch diesen Fall lehnt Oono ab, anders als bei ⠍ /pyeri/ kommt es aber nicht einmal zur Nennung eines Alternativvorschlages – was wohl nicht zufällig nur fernab des Haupttextes (OONO 1962: 525, En. 19) zugegeben wird. Wenck (1954b: 123 [§535], 134 [§539]) führt den Fall nur zweifelnd und zusammen mit anderen Deutungsversuchen an, das Wort pasiri-wi findet sich aber zumindest in unmittelbarer Nähe (VII/1127) des hier relevanten Liedes als logographisches ㉮஭ wieder, so dass diese Deutung vertretbar scheint. 61 Nach [+coronal]-Initialen wie hier sy- entfällt die sonstige Opposition -jen :: -jien.

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

186

4. Darstellung nicht-monosyllabischer oñgana nach Typen

Mögliche Ergänzungen und Sonstiges – Das bereits von Seki (1842: 12a) angeführte angebliche ᖸ /kare/ in °ukare=ka ᚓᖸ⺅ ‚ziellos umherlaufen (BF) + IR‘ (MYS XI/2646) wurde ausgeschlossen. Es liegt ein eindeutiger kuñgana-Schreibzusammenhang vor, so dass eine Interpretation als oñgana wenig plausibel ist. Mit kar.u ‚(aus)trocknen; verwelken‘ (Ve) liegt auch eine natürliche Grundlage für eine zweisilbige kuñgana vor, ein logographischer Einsatz von ᖸ als kar.u ist ebenfalls belegt (II/196, III/293, 384 u.a.). Auch der von Kanazawa (1955: 71) genannte Fall simo-gare=no 㟖ᖸ ‚durch Frost verwelkte (Weiden)‘ (MYS X/1846) lässt sich letztlich hierunter subsumieren, eine Deutung als Zeugnis einer altsinokoreanischen Lesung – so Kanazawa – jedenfalls ist ähnlich unnötig wie auch in den meisten anderen von ihm vorgebrachten Fällen. Als nicht logographisch aufzufassende Fälle verbleiben MYS X/2005, 2012 sowie XII/2955, in denen ᖸ /kare/ für die Basisform von kar.u ‚sich entfernen‘ (Ve) Verwendung findet, und auch hier legt der Schreibzusammenhang eine kuñgana nahe. Beispiele in Ortsnamen AJ Uruka 㞼⟠ (*W) Un[~r]Vka 㞼⟠(㔛) (HH: 322)

᧛☻ᅜ᏷⢖㒆

Uruka Ᏹ␃ຍ (HH: 322) /°uru/ hjun 1 㞼

࢘ࣥ [whən]

so=no katati °urupasi.kari.ki ඼ ᙧ ⨾ 㯇 ‚ihre Gestalt war prächtig‘ (HH: 322; aus der Namensherleitung; Lesungen folgen NKBT)

1

vgl. Uru (᏷⢖㒆)኎(㔛) (mokkañ, Hju, [702-] [HH 19/23]; < °ur.u [‚verkaufen‘]) IKEBE 1966: 517 [㞼⟠]; OONO 1962: 404 [㞼⟠]; WENCK 1954b: 21 (§464) [㞼], 23 (§467) [㞼⟠] AJ *Saburi (GJ Saburi) బศ (WMS VII/19b, o.L.) ⱝ⊃ᅜ኱㣤㒆 బᩥ (WMS[K] VII/45b, o.L.)

*/buri/ bjunH 2 ศ

࿋ ₎

ࣈࣥ ࣇࣥ

[bəns]

బᩥ (WMS VII/19b, o.L.) ⱝ⊃ᅜ㐲ᩜ㒆 Sabun[~r]V (ⱝ⊃ᅜ㐲ᩜ㒆)బศ(㒓) (mokkañ, Hjo, 4x 734, 736; Hju, 2x [715-] [2x MK 12/13, HH 22/33, 2x 22/34; HH 16/6, 4/20]) Sabun[~r]V (ⱝ⊃ᅜ㐲ᩜ㒆)[బศ?](㒓) (mokkañ, Hju, [715-] [MK 20/21]) Sabun[~r]V ( ⱝ బ ᅜ ᑠ ୹ 㒆 ) బ ศ ( 㒓 ) (mokkañ, Hjo, 2x [715-] [2x HH 31/28]) Sabun[~r]V (ⱝ⊃ᅜ㐲ᩜ㒆)బศ(㔛) (mokkañ, Hju, 750

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

1 (2)

187

4.7. Phonogramme mit MC -n für AJ /CVdV/

[MK 4/90]) Sabun[~r]V (ⱝ⊃ᅜ㐲ᩜ㒆)బᩥ(㒓) (mokkañ, Hju, 770 [MK 4/93])

*/buri/ mjun 3 ᩥ

IKEBE 1966: 419 [బᩥ, బศ]; OONO 1977b: 837f. [బศ, బ ᩥ]; WENCK 1954b: 254 (§635) [ศ] AJ *Saburi బᩥ (siehe ศ /buri/)



ࣔࣥ ࣈࣥ

1



[mən] AJ Pyeguri > KJ Feguri ᖹ⩌ ಸஂ㔛 (WMS V/10b) ኱࿴ᅜ Pye(gV)gun[~r]V (኱ೖᅧ)ᖹ⩋(㒆) (KSB #24 [TP21]) Pye(gV)gun[~r]V ᖹ⩌(㒔ஂᐟ⚲) (Koziki II: 172) Pye(gV)gun[~r]V ᖹ⩌(⮧) (Koziki II: 172, III: 324) Pye(gV)gun[~r]V ᖹ⩌ (DNK; MYS; NS; SN) Pyeguri ᖯල⌮ (Koziki II: 220) /guri/ gjun 4 ⩌ [⩋]



ࢢࣥ ࢡࣥ



[ghur]

Pyeguri ᖯ㐝฼ (NS VII [ᬒ⾜ 17/III/ᕫ㓀] [#23]) ᖹ⩌

ಸஂ฼

(WMS VI/3b)

኱࿴ᅜᖹ⩌㒆

AJ *Pyeguri > KJ Feguri ᖹ⩌ ಸஂ฼ (WMS V/15a) Ᏻᡣᅜ Pye(gV)gun[~r]V (Ᏻᡣᅜ)ᖹ⩌(㒆) (mokkañ, Hjo, [715-] [HH 31/27]) AJ *Pyeguri > KJ Feguri ᖹ⩌ ಸஂ฼ (WMS IX/10b)

⟃๓ᅜ᪩Ⰻ㒆

1966: 143f. (mit zahlreichen weiteren Belegen) [ᖹ⩌, ᖯ ල⌮, ᘢ㐝฼], 287 (mit weiteren Belegen) [ᖹ⩌], 616 [ᖹ⩌]; OONO 1962: 404 [ ᖹ ⩌ ]; OONO 1977b: 830, 832 [ ᖹ ⩋ ]; WENCK 1954b: 73 (§500) [⩌], 81 (§504a) [ᖹ⩌] KEBE

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

1

188

4. Darstellung nicht-monosyllabischer oñgana nach Typen

AJ Ikaruga > KJ Ikaruga ఱ㮵 ఀຍ␃ຍ (WMS V/20b) ୹Ἴᅜ Ika(…)ga (୹Ἴᅜ)ఱ㮵(㒆) (mokkañ, Hjo, 2x [715-]; Hju, 3x [715-] [HH 31/29, MK 20/33; HH 19/22, MK 3/61, 9/12]; < °ika [‚wie?‘] + ka [‚Rotwild‘]) /karu/ khans 5 ┳

࢝ࣥ [khāns] ~ [khārs]

Ika(…)ga (୹Ἴᅜ)ఱ㮵 (mokkañ, Hjo, [-714] [HH 21/32]) Ika(…)ga ఱ㮵(⋤) (SN XXXI [HK2/VII/எᮍ, IX/୤⏦]) Ika(…)ga (ᒣ㑔┾ே)ఱ㮵 (SN XXXIV [HK7/IX/ᗒ㎮]) Ikan[~r]Vga ఀ┳ᡃ(ホ) (mokkañ, Fwu, 2x [-701] [MK 11/33, 11/34])

1

Ikan[~r]Vga ఀ ᖸ ᡃ ( 㒆 ) (mokkañ, Yamagaki, [702-714] [MK 20/229]) Ikaruga ఀຍ␃ᡃ (HT: 37 [2x]) Igaruga ఀᡃ␃ᡃ (HT: 33) Ikaruga ᩬ㬀 (MYS XII/3020)

/karu/ kan 6 ᖸ

1

࢝ࣥ [kān] /kuri/ gjunH

7 㒆

IKEBE 1966: 458 (mit weiteren Belegen) [ఱ㮵] AJ Ikaruga ఀᖸᡃ (siehe ┳ /karu/)

࿋ ₎

AJ Namikuri ༡㒆 (siehe ༡ /nami/)

ࢢࣥ ࢡࣥ

1

[gurs]

/kuru/ gjun 8 ⩌ [⩋]

AJ Kuruma > KJ Kuruma ⩌㤿 ஂ␃ᮎ (WMS V/17b) ୖ㔝ᅜ Kun[~r]Vma[~ye] (ୖ㔝ᅧ)⩌㤿(㒆) (SJ XVIII [ZG12/VIII/ எᮍ]; SN XXXIV [HK8/VIII/Ⓧᕭ]) Kun[~r]Vma[~ye] (ୖ㔝ᅜ)⩋㤿(㒆) (KSB #20 [ZK3])



ࢢࣥ ₎ ࢡࣥ

Kuruma (ୖẟ㔝ᅜ)㌴(ホ) (mokkañ, Fwo, [680er-701], [701] [MK 5/84, FM 1/176]; < kuruma [‚Wagen‘])

[ghur]

vgl.: Kuru(°u)ma ᮶㤿(ホ) (mokkañ, Nisigawara Morinouti すἙ ཎ᳃ࣀෆ, [-701] [MK 12/105]; < k.uru [‚kommen‘] + °uma

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

1

4.7. Phonogramme mit MC -n für AJ /CVdV/

189

[‚Pferd‘]) Kuru(°u)ma ᮶㤿(㒆) (mokkañ, Hjo, [702-] [HH 28/29]) MOTOORI 1800: 9b (164) [⩌㤿]; OONO 1962: 404 [⩌㤿]; OONO 1977b: 830, 832 [ୖ㔝ᅜ⩋㤿㒆]; WENCK 1954b: 73 (§500) [㒆], 81 (§504a) [⩌㤿] AJ Parima > KJ Farima ᧛☻ Ἴ㔛ⴙ (WMS V/9b) (ᅜ) Pa(…)ma ᧛☻(ᅜ) (DNK II/580 [TP19]; mokkañ, Mym, undat.; Noo, [784-794] [MK 21/120; NM 1/58, 1/98], ferner zahlreiche in Hjo, Hju) Pa(…)ma [᧛?]ᦶ(ᅜ) (mokkañ, Hjo, undat. [HH 28/29]) Pa(…)ma ᧛ᦶ(ᅧ) (HHI: 484) Pa[~o]n[~r]Vma ᖭ☻(ᅜ) (mokkañ, Asukaike 㣕㫽ụ, 4x [702-714]; Hju, [702-714] [4x AF 13/19; HH 12/10]) /pari/ paH 9 ᧛

ࣁ [pārs]

Pa[~o]n[~r]Vma ᖭ ☻ (DNK IV/461 [TH4] u.a.; mokkañ, Hjo, 5x undat. [5x HH 29/38]) Pa[~o]n[~r]Vma(=no °atapi) ᖭ☻(┤) (DNK X/370 [TP20]) Pa[~o]n[~r]Vma ᖭᦶ (DNK [unklar]) Pa[~o]n[~r]Vm(an[~r]V) ᖭ୓ (DNK [unklar])

1 (2)

Pan[~r]Vma(n[~r]V) ༙୓ (DNK XXI/270 [HK4]) Parima 㔪㛫(ᅧ㐀) (mokkañ, Fwo, undat. [FM 2]; SKH X: 242; < pari [‚Nadel‘] + ma [‚Zwischenraum‘]) Parima 㔪㛫(ᅜ) (mokkañ, Hju, [702-]; Fwu, undat. [MK 24/161; AF 20/28]) Parima 㔪㛫(┤) (mokkañ, Hjo, 737, [715-] [HH 31/30, 30/7]) Parima Kamo 㔪㛫㬞(ᅧ㐀) (SKH X: 242; < kamo [‚Ente‘], s.o.)

/pari/ phjon 10 ᖭ

11 ༙

OONO 1962: 404 [ᖭ☻, ᖭᦶ, ᖭ୓, ༙୓]; WENCK: 245 (§620) [᧛], 248 (§621–626) [᧛ (= ᧛☻)] AJ Parima ᖭ☻ / ᖭᦶ / ᖭ୓ (siehe ᧛ /pari/) 1 (3)



࣍ࣥ ࣁࣥ



[phar] /pari/ panH

AJ Parima ༙୓ (siehe ᧛ /pari/)

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

1

190

4. Darstellung nicht-monosyllabischer oñgana nach Typen

ࣁࣥ [pāns] AJ Sarasina > KJ Sarasina ᭦⣭ బⰋᚿዉ (WMS V/17a) ಙ⃰ᅜ Sarasina (ಙ⃰ᅜ)᭦⣭(㒆) (DNK III/80 [TP12]; mokkañ, Noo, [784-794] [NM 1/57]) Sarasina ᭦⣭(㒆) (mokkañ, Hju, [702-] [MK 8/109]) Sarasina (ಙ⃰ᅜ)᭦⛉(㒆) (mokkañ, Yasiro ᒇ௦, [702-] [MK 18/114]) Sarasina (ಙ⃰ᅜ㐨)᭦⛉㒆) (mokkañ, Yasiro, [702-] [MK 22/256]) Sarasina ᭦⛉(㒆) (mokkañ, Yasiro, [702-] [MK 22/256]) San[~r]VsinV ㆭಙ(㒆) (mokkañ, Hjo, [702-] [HH 20/13]) 12 ㆭ [ㆽ]

/sara/ tsanH ࢧࣥ [cāns]

᭦⣭

ᕥⰋஅዉ

(WMS VII/8a)

ಙ⃰ᅜ᭦⣭㒆

AJ Sarara > KJ Sarara ㆽⰋ బⰋࠎ (WMS V/11a) Ἑෆᅜ San[~r]Vra(gV) ㆭⰋ(㒆) (mokkañ, Hju, 746 [HH 6/8])

2 (3)

San[~r]Vra(gV) (ᑡྡ㮦㔝)ㆭⰋ(ⓚዪ) (NS XXX [prä-ᣢ⤫]) San[~r]Vra ([Ἑෆ?]ᅜ)ㆭ⨶(㒆) (mokkañ, Hju, [702-] [HM 5/6634]) Sara(°a)ra (Ἑෆᅧ)᭦Ⲩ(㒆) (NS XIX [ḯ᫂ 23/VII/ᕫᕭ], XXX [ᣢ⤫ 8/VI/ᗒ⏦]; < sara [‚erneut‘] + °ara [‚rauh‘]) Sara(°u)ra ᭦ ᾆ ( ⩌ ) (DNK II/616 [TP19], 618; < °ura [‚Bucht‘], s.o.) Sara(°u)ra ᭦ᾆ(ịᡤ) (mokkañ, Hjo, [717-724] [HH 5/5])

/suru/ tswinH 13 㥴

ࢩࣗࣥ (ಇ, ␖) [curs]

OONO 1962: 404 [ㆽⰋ]; WENCK 1954b: 111 (§529) [ㆭ], 120 (§534) [ㆭⰋ] AJ Suruga > KJ Suruga 㥴Ἑ 㡲ὶຍ (WMS V/8b) (ᅜ) Sun[~r]Vga 㥴 Ἑ ([…] ᅧ ) (DNK II/67, 106 [TP10], 651 [TP19]; IdHI: 448; MYS XIV/3359, 3430, XX/4346 [Nachwort]; NS XVIII [Ᏻ㛩 2/V/⏥ᐥ], XXVI [ᩧ᫂ 6/XII/ᗒᐥ]; SN II [TA2/VIII/ᗒᏊ] u.a.; TH: 38) Sun[~r]Vga 㥴Ἑ (ADE; DNK XV/131 [TH5]; MYS III/284, 296 [Vorwort], 317, 319 [2x], XI/2695, XX/4407 [Nachwort];

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

1

4.7. Phonogramme mit MC -n für AJ /CVdV/

191

NS VII [ᬒ⾜ 40]) Sun[~r]Vga (኱కᐟ⚇)㥴Ἑ(㯞࿅) (MYS III/400, 402, 407, 409, IV/646, 648, 653, VIII/1660 [alle: Vorwort]; SN XV [TP15/V/Ⓧኦ] u.a.) Sun[~r]Vga (኱కᐟ⚇)㥴Ἑ(୸) (MYS VIII/1438 [Vorwort]) Sun[~r]Vga (㜿ಸᮅ⮧)㥴Ἑ (SN V [WD4/IV/኉༗] u.a.) Sun[~r]Vga 㥴Ἑ(㯞࿅) (MYS IV/649 [Nachwort]) Sun[~r]Vga 㥴Ἑ(㔖ዪ) (MYS VIII/1420 [Vorwort]) Sun[~r]Vga 㥴Ἑ(ᝬዪ) (MYS IV/507 [Vorwort]) Sun[~r]Vga 㥴Ἑ (MiHI: 448) Suruga ⌔ὶἙ(ᅧ㐀) (SKH X: 226) Suruga 㡲ὶἙ (MYS XX/4345) OONO 1962: 404 [㥴Ἑ]; WENCK 1954b: 151 (§545) [㥴], 146 (§549) [㥴Ἑ, ⌔ὶἙ] AJ Tunwoga > Tunuga > Turuga > KJ Turuga ᩔ㈡ 㒔␃ᡃ (WMS V/19a–b) ㉺๓㒆 Twon[~r]Vga (㉺ ๓ ᅜ )ᩔ ㈡ ([㒆?]) (mokkañ, Hju, [702-] [HM 4/4665]) Twon[~r]Vga ᩔ㈡(㒆) (DNK V/605 [TZ2] u.a.; mokkañ, Hjo, [702-] [MK 17/20]) Twon[~r]Vga ᩔ㈡(▼ᕝ) (DNK III/310 [TS1] u.a) Twon[~r]Vga ᩔ㈡(▼Ἑ) (DNK XI/222 [TS2]) Twon[~r]Vga ᩔ㈡(┤ᔱ㯞࿅) (SN XXVI [TZ1/V/୎㓀]) /turu/ twon 14 ᩔ

ࢺࣥ [tūr]

Twon[~r]Vka ᩔຍ(▼ᕝ) (DNK XI/23 [TS1]) Twon[~r]Vga ᩔᡃ(▼Ἑ) (DNK III/232 [TK1], 252, XI/411, 435 [TS2]) sonstige Schreibweisen: Tunwoga (Arasito) 㒔ᛣᡃ(㜿⨶᪁➼) (NS VI [ᆶோ 2]) Tunwoga ゅ㮵 (MYS III/366; < tunwo [‚Horn‘] + ka [‚Rotwild‘]) Tunwoga ゅ㮵(ᅧ㐀) (SKH X: 238) Tunwoga ゅ㮵(ᾏ┤) (Koziki II: 170) Tunwoga (㧗ᚿ๓அ)ゅ㮵 (Koziki II: 234) Tunwoga ゅ㮵(┤) (DNK I/430 [TP3], DNK 468 [TP5]) Tunwoga ゅ㮵(ᔱබ) (DNK V/612 [TZ2]) ↓ Tunuga 㒔ያ㈡ (Koziki II: 236, 242 [#42])

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

1 (3)

192

4. Darstellung nicht-monosyllabischer oñgana nach Typen

Tunuga 㒔ያᡃ (mokkañ, Iba, undat. [II 12/68]) ↓ Turuga 㭯㮵 (TK II; < turu [‚Kranich‘], s.o.) Turuga 㒔㩃㮵(ὠ) (NR: 246) MOTOORI 1800: 9b (164) [ᩔ㈡, ゅ㮵]; OONO 1962: 405 [ᩔ㈡, ᩔᡃ, ᩔຍ]; WENCK 1954b: 185 (§570) [ᩔ], 199 (§577) [ᩔ㈡, ゅ㮵, 㒔ያ㈡, 㒔㩃㮵] Anmerkungen 1 Uruka 㞼⟠ findet sich weder im WMS, noch scheint es überhaupt frühe Belege außerhalb des HH zu geben, wohl aber findet sich eine moderne Entsprechung: Uruka 㛨㈡ (Hyoogo-keñ, Sisoo-si, Itinomiya-tyoo රᗜ┴᏷⢖ᕷ୍ᐑ⏫). Im betreffenden Distrikt gibt es keinen Gemeindenamen, der mit mye- beginnt (vgl. IKEBE 1966: 516f.), so dass ኎(㔛) auf der zitierten mokkañ wohl Uru gelesen und mit dem Uruka des HH identifiziert werden darf. Der genaue Zusammenhang bzw. der Verbleib des -ka ist jedoch unklar. 2 Wenck (1954b: 254 [§635]) verzeichnet einen Gebrauch von ศ für /buri/ in Namenstranskriptionen, konkrete Fälle werden jedoch nicht genannt. Gemeint sein soll wahrscheinlich *Saburi బศ aus dem WMS (VII/19b). Im WMS[K] findet sich hierfür die Schreibweise బᩥ, mit gleicher Schreibweise wird im WMS auch für den angrenzenden Distrikt ein Ort angeführt – hierbei dürfte es sich um eine auch sonst belegte versehentliche Doppeltanführung des gleichen Namens handeln (vgl. den Fall Namyesa unter ༡ /namye/). Auf mokkañ ist der Ort in zweistelliger Zahl belegt, wobei mit einer Ausnahme immer బศ geschrieben wird, und diese Schreibweise findet sich letztlich auch in den modernen Entsprechungen wieder, beispielsweise im Namen der heutigen Gegend Saburi బศ฼ (Hukui-keñ, Ooi-guñ, Ooi-tyoo ⚟஭┴኱㣤㒆࠾࠾࠸⏫) sowie in dem des dort verlaufenden Flusses Saburi-gawa బศ฼ᕝ. Hinsichtlich des potentiellen Alters ist బศ zeitlich vor బᩥ einzustufen, da ᩥ (MC mjun, SJ ࿋࣭ࣔࣥ₎ࣈࣥ) erst im LMC und damit als MYG erst in der Nara-Zeit überhaupt für /bun[~r]V/ eingesetzt werden konnte, ศ hingegen auch schon lange vor dem 8. Jh. eine passende Lautgrundlage für /bun[~r]V/ aufweist (MC bjunH, SJ ࿋ࣈ࣭ࣥ₎ࣇࣥ). Auch von der Beleglage her ist బศ leicht als primär auszumachen, బᩥ hingegen wohl erst im Laufe des 8. Jh.s als Variante aufgekommen. Tatsächlich gibt es nun aus AJ oder fKJ Zeit offenbar jedoch leider keinen Beleg, der Aufschluss über die dritte Silbe des Namens gibt, so dass man lediglich vermuten kann, dass das spätere (und heutige) Saburi auch schon für das AJ zutrifft. Vom Phonogrammgebrauch her wäre dies zumindest ohne Weiteres möglich. 5 Die Schreibweise des WMS, ఱ㮵, ist offenbar erst gegen Anfang der Nara-Zeit eingeführt worden, zuvor finden sich auf mokkañ die Schreibweisen ఀ┳ᡃ und ఀᖸᡃ, beide mit einer nigoogana für /karu/. ఱ㮵 darf man wohl als gutes Beispiel für die Konsequenzen des 2-Zeichen-Zwangs anführen, da hier eigentlich nur Ika(ru)ga geschrieben wird, die dritte

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

4.7. Phonogramme mit MC -n für AJ /CVdV/

193

Silbe also im Schriftbild völlig wegfällt. Selbst unter Heranziehung von nigoogana ist eine Komprimierung auf nur zwei Zeichen kaum möglich, da sowohl /°ikV/ als auch /rugV/ keine allzu einfach darstellbaren Lautfolgen sind. Zur Problematik der ersten Hälfte siehe die Diskussion unter ⫱ /°iku/, bei der zweiten Hälfte wären aber immerhin MC luwng oder ljuwng nutzbar, wenn man von einem analogen Gebrauch zu ຌ (MC kuwng) für /kugu/ bzw. 㬅 (MC bjungH) für */pug[y]e/ ausgeht. Ob Schreibweisen wie *⫱⡲ (yuwkluwng) oder *⫱㝯 (yuwk-ljuwng) jedoch eindeutiger wären als das tatsächlich gewählte ఱ㮵, sei dahingestellt. Lediglich ᩬ㬀 erscheint im Sinne einer kuñgana-Wiedergabe sinnvoller, erfordert gleichzeitig jedoch auch ein weiteres höheres Level an Schriftkenntnissen als ein mit alltäglichen Zeichen auskommendes ఱ㮵. Zur Schreibweise ᩬ㬀 in MYS XII/3020 vgl. die Leseglosse zu selbigen Zeichen im NS (XIV [㞝␎ 8/II]): ఀᰓᒖ㣹 /ikaruga/. 8 Ob die beiden mokkañ mit der Schreibweise ᮶㤿 auf den hier behandelten Distrikt Kuruma verweisen, ließ sich nicht eindeutig klären. Hinweise auf die Provinz fehlen auf beiden mokkañ, zumindest wäre Kuruma jedoch die wohl natürlichste Lesung für ᮶㤿. Für den älteren Fall nennt die NBK-MD keinerlei mögliche Ortsnamen aus dem WMS, für den neueren Fall wird hingegen eine Identifizierung mit verschiedenen Distrikten namens Kume ஂ⡿ vorgebracht (Provinzen Hooki, Iyo und Mimasaka). Diese Gleichsetzung ist allerdings problematisch, da ᮶㤿 zwar auch als Kumye lesbar wäre (für einen oñ/kuñ-Wechsel wie hier finden sich zumindest auf mokkañ auch diverse Parallelen), ஂ⡿ jedoch Kume zu lesen ist. Nun wäre zwar auch eine späte Lesung /mye/ für ⡿ im Rahmen des Möglichen (siehe die Diskussion zur Lautgrundlage von ව /kyemu/), doch finden sich Belege für ஂ⡿ bereits im 7. Jh.: ஂ⡿(ホ) (mokkañ, Aso [Provinz Iyo; FM 1/149], Fwu [Zugehörigkeit unklar; MK 13/154]). ᮶㤿 kann also kaum sinnvoll mit Kume ஂ⡿ gleichgesetzt werden. Die einzige lautlich plausible Alternative zu einer Interpretation von ᮶㤿 als Distrikt Kuruma wäre der Gemeindename Kuruma ᮶㤿 (ῐ ㊰ᅜὠྡ㒆; vgl. IKEBE 1966: 581), doch liegt hier sonst kein Indiz für einen Wechsel Distrikt Æ Gemeinde vor. Die plausibelste Lösung ist also die Gleichsetzung der beiden genannten ᮶㤿 mit dem hier behandelten ⩌㤿. 9 Zum Gebrauch von ᧛ /pari/ merkt Wenck (1954b: 248 [§621–626]) an: […] vielleicht ist auch an der Verwendung von ᧛ als /hari/ in „Harima“ ausser einer sinojapanischen Analogielesung eine semantisch-phonetische Anspielung mitbeteiligt. Dass es sich bei der angenommenen Analogielesung nicht bloß um ein hypothetisches Konstrukt handelt, zeigt die bereits behandelte Schreibweise ᧛ಙ für *Panasina > Fanasina ᇰ⛉, bei der ᧛ offensichtlich als Zeichen mit MC Lesung auf -n aufgefasst wurde. Allerdings muss für Parima nicht zwingend eine derartige Erklärung erfolgen, da die phonetische Reihe von ␒ ursprünglich über eine Coda *-r verfügt haben soll (vgl. Starostins PCOC *pārs). Geht man hier von einem *-r aus, ergäbe sich letztlich auch die Möglichkeit zur Interpretation von ᧛ /pari/ im Sinne eines regelmäßigen (d.h. nicht auf Analogiefehlbildungen basierenden) Gebrauchs. Auch die Variation zwischen ᧛ und ᖭ (MC phjon < PCOC *phar) fällt in einem vor-MC Stadium noch weitaus geringer aus.

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

194

4. Darstellung nicht-monosyllabischer oñgana nach Typen

13 Wie Bentley (2006: 366, Fn. 30) auch feststellt, gehört 㥴 zu einer phonetischen Serie mit Reim auf *-r bei Starostin, ein Einsatz für /suru/ wäre demnach aussprachegetreu.62 14 Wie anhand der vergleichsweise großen Anzahl an Lesungen ersichtlich, die alleine für das AJ anzusetzen sind, birgt der Fall Tunwoga > Tunuga > Turuga einige Probleme und erfordert daher eine ausführlichere Kommentierung – wenn er auch letztendlich primär ohne Frage unter die Fälle mit MC -n :: AJ -nV einzuordnen ist. Die moderne Lesung Turuga (Hukui-keñ, Turuga-si ⚟஭┴ᩔ㈡ᕷ) findet sich im WMS (V/19b) unverändert wieder und lässt sich weiterhin auch für die zweite Hälfte des 8. Jh.s anhand der Schreibweise 㭯㮵 im TK belegen – laut Oono (1962: 525, En. 18) der älteste Beleg für die Form Turuga – und etwas später auch als 㒔㩃㮵 im NR, wenn auch all diese Schreibungen eine Interpretation als Turuka nicht ausschließen. Eine weitere kuñgana-Schreibweise ist mit ゅ㮵 belegt, das eine Form Tunwoga andeutet. Die beiden sicher datierbaren Beispiele hierfür stammen aus dem frühen 8. Jh. (Koziki II sowie MYS III/36663), doch dürfte auch der Beleg im SKH (X) letztlich auf Quellen aus dem 7. Jh. beruhen. Nun könnte man hier einen unregelmäßigen Gebrauch von ゅ /tunwo/ für ein /turu/ vermuten, doch ist dies nicht nur wenig plausibel, sondern auch dank verschiedener oñgana-Schreibweisen unnötig: Das NS führt eine Person an, die bei diesem Ort namensgebend gewesen sein soll, und deren Name beginnt mit 㒔ᛣᡃ, was im Phonogrammgebrauch des NS wohl am wahrscheinlichsten als Tunwoga aufzufassen ist. Weiterhin findet sich in Lied #42 des Koziki auch ein 㒔ያ㈡, was praktisch nur für Tunuga stehen kann, also eine Form, die zwischen den von ゅ㮵 und 㭯㮵 angedeuteten Lautwerten liegt. Eine lautlich gleichwertige Schreibweise 㒔ያᡃ für Tunuga findet sich ferner auch auf einer mokkañ aus den Iba-Funden (eine sichere Identifizierung mit dem hier betrachteten Ortsnamen kann jedoch nicht vollzogen werden, da die Aufschrift mit diesen drei Zeichen endet und auch kein weiterer Kontext bekannt ist). Das Tunuga 㒔ያ㈡ des Koziki ist keine etablierte Schreibweise des Ortsnamens, vielmehr handelt es sich hierbei schlichtweg um eine lautliche Wiedergabe desselben innerhalb eines Liedes, wobei im Phonogrammgebrauch kein Unterschied zwischen Eigennamen und sonstigen Wörtern besteht. Als primäre Schreibungen des Ortsnamens, die außerhalb rein phonographisch geschriebener Texte vorkommen, verbleiben noch ᩔ㈡, ᩔᡃ und ᩔຍ. Vor der Mitte des 8. Jh.s finden sich jedoch keine Belege, nach dem ersten sicheren Einsatz von ᩔᡃ (TK1 = 749) folgen jedoch zahlreiche Fälle, vor allem für die Schreibung ᩔ㈡, die sich letztlich auch durchsetzt und bis heute Bestand hat. Da kurze Zeit später (~760) der erste sichere Beleg für die Form Turuga vorliegt, stellt sich die Frage, wofür ᩔ hier ursprünglich stand: /tunu/ (ggf. sogar /tunwo/) oder /turu/? Laut den Kehi guusyaki Ẽẚ

62 Allerdings führt Bentley zum Vergleich die Zeichen ᓧ und ὼ (beide MC swinH) an, welche insofern unglücklich gewählt sind, als dass sie keine Homophone von 㥴 (MC tswinH) sind. Erstgenanntere werden bei Starostin auf PCOC *surs zurückgeführt, für tatsächliche Homophone von 㥴 wie etwa ಇ oder ␖ setzt Starostin jedoch PCOC *curs an. An der Plausibilität des Lautwerts /suru/ ändert dies selbstredend wenig. 63 Der Autor des betreffenden Liedes III/366 war Kasa=no Kanamura ➟㔠ᮧ. Dessen Lebensdaten sind zwar unbekannt, ein Großteil seiner Lieder im MYS ist jedoch datiert, wobei die frühesten aus dem Monat RK1/IX (= Oktober 715, z.B. II/230), die spätesten aus dem Monat TP5/III[S] (= April bis Mai 733, z.B. VIII/1453) stammen.

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

4.7. Phonogramme mit MC -n für AJ /CVdV/

195

ᐑ♫グ soll es 713 (WD6) zum Wechsel von ゅ㮵 hin zu ᩔ㈡ gekommen sein,64 so dass man vielleicht noch von einem /n/ ausgehen darf, allzu sichere Aussagen lassen sich hier jedoch leider nicht tätigen. Wie dem auch sei, anhand der Belege lässt sich innerhalb des AJ ein Wandel Tunwoga > Tunuga > Turuga nachvollziehen, wobei vor allem der zweite Schritt ungewöhnlich erscheint. Bentley (2006: 378, Fn. 95) stellt hierzu fest: In the record of Suinin there is a story of a prince of the king of Ohokara (ពᐩຍ⨶ᅜ) who arrives in Kosi and announces that his name is Tunuga Arasito (㒔ᛣᡃ㜿⨶᪁ ➼). Because he had horns on his head, the place where he landed was named tunuga ゅ㮵. This is nothing more than a folk etymology, believed by many to explain the place name of turuga. What is difficult to explain is the change from –n- to –r-. The reverse change is easily explained, as in the modern Japanese example: wakaranai > wakannai ‚I don’t understand‘. The change of –n- to –r- is more difficult. Dass GJ Beispiel mag zwar kaum überzeugend sein – immerhin handelt es sich hierbei um eine Assimilation nach Vokalausfall und nicht etwa um einen Wandel r > n in intervokalischer Position –, ist hier jedoch letztlich auch irrelevant. Interessanter in dieser Hinsicht scheinen zum einen Doppelformen wie OAJ =nam.u ‚Dub.‘ gegenüber WAJ =ram.u ‚dito‘ oder späteres sesenagi ~ seseragi ‚Murmeln von Fließgewässern; Bach‘, aber vor allem auch Glossen wie ࢝ࢽࢱ /kanita/ für den Ortsnamen Karita (> Katta) ส ⏣ im Kuzyooke ஑᮲ᐙ-Manuskript des ES (IKEBE 1966: 598). Parallel hierzu findet sich auch eine Angabe im Kogo syuui ྂㄒᣠ㑇 (807), man bezeichne kanimori ⽣Ᏺ umgangssprachlich nunmehr ೉Ᏺ /karimori/,65 und eventuell ist Inari ✄Ⲵ (schriftgetreue Lesung: Inani) auch hier einzuordnen. Erklärt wird die Form Turuga hierdurch zwar nicht, zumindest liegen jedoch ähnliche Fälle vor, die weitere Untersuchungen erfordern. Abschließend seien hier Wencks (1954b: 199 [§577]) Ausführungen zitiert, da sie auf eine Möglichkeit zur Deutung auch anderer Fälle hinweist: ᩔ =/tsuru/ in „Tsuruga“ | ㈡ (N VI,VIII; Sh.N.XXVI; Wamyōshō mit Lesung 㒔␃ ᡃ; im Nihon-reiiki als 㒔㩃㮵) ist zwar angesichts der schon mehrfach belegten Beziehung „chin./-n/ > jap./-r-/“ bei zweisilbiger „ongana“ phonetisch nichts Neues, liefert aber möglicherweise Material für die Geschichte dieser Beziehung. Die Aussprache des Namens mit /r/ ist nämlich frühestens für das 9. Jahrhundert belegt, während vorher durch eine Schreibung 㒔ያ㈡ in K CX/42, durch eine Schreibung ゅ㮵 in N XVI und im Kokuzōhongi sowie schliesslich durch die beiden Namensetymologien „Sonaka“ ⸽㑣᭨ (koreanischer Name) und ゅ㢠 „tsunuka KJ Kurufe カ㟥 ஂ␃ಸ (WMS VI/11a) カぞ ஂὶಸ (WMS[K] VI/10a) /kuru/ xjunH AJ *Kurubyeki > KJ Kurubeki 1 カで ஂ␃ಸᮌ (WMS VIII/20a) カ ࢡࣥ ஂὶ㛠ᒱ (WMS[K] VIII/68a) [sluns]

ఀໃᅜᮅ᫂㒆

Ᏻ⸤ᅜ㧗ᐑ㒆

2

IKEBE 1966: 209 [カぞ], 557 [カで]; MOTOORI 1800: 9b (164) [カ㟥, カて]; WENCK 1954b: 73 (§500) [カ], 81 (§504a) [カて, カぞ], 258 (§641) [で]

Anmerkungen 1 Wenck (1954b: 81 [§504a]) liest Kurube, wie üblich ohne Angabe von Gründen. Angesichts des Gebrauchs von 㟥 ~ ぞ (MC pæH, SJ ࿋࣭࣊₎ࣁ, vgl. ferner auch den Gebrauch als MYG für /pye/) soll hier eine stimmlose Lesart bevorzugt werden. Bei der von Ikebe (1966: 209) zitierten spät-Heiañ-zeitlichen Schreibweise ≴て(㒓) für Kurubeki ist ≴ wohl als Missinterpretation von カ aufzufassen, wenn die beiden Zeichen eigentlich auch selbst in kursiver Schreibweise noch genügend Abstand voneinander aufweisen sollten. Beachtung verdient bei Kurubeki die Tatsache, dass て (MC mek, SJ ࿋ ࣑ࣕࢡ࣭₎࣋࢟) durch seinen C1 hier deutlich als spätes Phonogramm markiert ist. Ein Zusammenhang mit einer vor-MC Lautgrundlage ist hier also auszuschließen und vielmehr eine Anlehnung an bestehende Schreibungen dieser Art anzunehmen. Mögliche Ergänzungen und Sonstiges – Wenck (1954b: 81 [§504a]) führt ferner auch ein Kurusu 㒆㡲 an, jedoch ohne Quellenangabe. Die eigene Suche verblieb erfolglos, so dass der Fall nicht aufgenommen wurde. – Wencks (1954b: 273 [§653–654]) Marata ~ Marada ୓ከ (explizit nennt Wenck nur „Mara-“) wurde aus zwei Gründen nicht aufgenommen: Erstens handelt es sich, wie Wenck auch schreibt, um eine 804 eingeführte Schreibweise (NK XII [ER23/I/ᠾᐥ]), womit sie nicht mehr in die AJ Zeit fällt. Zweitens ist die Lesung nicht so eindeutig wie Wenck es impliziert, da auch für Ⲉ⏣ – diese Schreibweise soll das neue ୓ከ ersetzen – verschiedene

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

4.9. Phonogramme mit MC -ng

197

Lesungen denkbar und belegt sind. Für den so geschriebenen Distriktnamen in Kawachi gibt das WMS (V/11a) die Lesung ⴙ∹ከ an, was wohl als Mañda zu verstehen ist. Ob beim Wechsel der Schreibweise eine Form Marata ~ Marada vorlag oder eine bereits verschliffene, ist nicht mit Sicherheit zu sagen. Auch die Lesung von ከ ist zumindest etwas unsicher, da es sich zum einen um eine Heiañ-zeitliche Schreibweise handelt, von der nicht notwendigerweise eine Differenzierung von /t/ und /d/ erwartet werden kann, und zudem auch ein außerphonetisches, nämlich semantisches Motiv zum Gebrauch von ከ ‚viel‘ im Zusammenhang mit ୓ ‚10.000‘ vorliegen könnte. Beispiele in Personennamen /maro/ AJ Yasumaro mjonH (Kwosida=no) Yasuman[~r]V (㉺⏣)Ᏻ୓ (KSB #27 [TS5]) 1 ୓ [ⴙ]



ࣔࣥ ࣂࣥ



[mans] ~ [mars] /maro/ manX 2 ‶ [⁹]



࣐ࣥ ࣂࣥ

AJ Wokamaro (Minwo=no) Wokaman[~r]V (murazi) (⨾ດ)ᒸⴙ(㐃) (KSB #22 [TP2])

2

OONO 1977b: 830, 835 [㉺⏣Ᏻ୓, ⨾ດᒸⴙ㐃] AJ (-)maro …man[~r]V ‶ (DNK; KT; MYS; SN; TDT) OONO 1962: 404 [⁹]

?



[mārʔ]

4.9. Phonogramme mit MC -ng Einleitendes Beim dritten Nasal, der im MC in postvokalischer Position vorkommen kann, handelt es sich um das velare -ng [ŋ]. Wie auch schon bei -k geschehen, soll der teilweise angesetzte labiovelare Nasal -wng [ŋw], für den Baxter (1992: 62) wiederum eine transkriptionsnahe Aussprache [wŋ] nicht ausschließt, aus Gründen der Beschreibungsökonomie unter das „einfache“ velare -ng subsumiert werden. Wie zu Beginn in Kapitel 4.1 bereits demonstriert wurde, verfügt MC -ng im heutigen Standard-SJ über keinen eigenständigen Reflex mehr, der ohne Weiteres als solcher erkennbar wäre. Vielmehr ist die SJ Entsprechung zu MC -ng je nach Umgebung entweder mit den Reflexen von MC -p und -w oder mit demjenigen von MC -j (inklusive -ɨ) zusammengefallen. Da für den ersten und häufigeren Fall im genannten Kapitel bereits Beispiele vorgebracht wurden, beschränken sich die folgenden auf den letzteren Fall:

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

198

4. Darstellung nicht-monosyllabischer oñgana nach Typen ₎ ࢭ࢖ ୡ sei < šei

< MC syejH

₎ ࢭ࢖ ⪷ sei < šei < šeĩ

< MC syengH

Da die Entsprechung MC -ng :: SJ -i mit wenigen Ausnahmen nur im kañoñ nach SJ Hauptvokal /e/ zu finden ist,66 zeigt der Zusammenfall von MC -ng und -j im SJ auch nur hier Wirkung. Als Ergebnis machen die beiden genannten Merger es unmöglich, ohne Hinzuziehung weiterer Materialien zu bestimmen, ob eine bestimme SJ Lesung ihren Ursprung in MC -ng, -p oder -w bzw. in MC -ng oder -j hat. Bewegt man sich in der Lautgeschichte des Japanischen jedoch Richtung KJ, so wird offensichtlich, dass dies nicht immer so war. Oben wurde bereits erwähnt, dass Wenck (1957: 103 [§771a]) die Entnasalierung von /ũ, ĩ/ im SJ erst für die Muromati-Zeit ansetzt; zumindest für das KJ und Teile des MJ darf also das heutige Ergebnis des Zusammenfalls nicht einfach rückprojiziert werden. Ferner wurde auch darauf hingewiesen (siehe etwa Fn. 3 auf S. 26), dass aus KJ Zeit auch durchaus Werke vorliegen, die mittels Diakritika eine orthographische Trennung von /-u :: -ũ/ sowie /-i :: -ĩ/ vornehmen. Für die Zeit des AJ ist entsprechend ebenfalls eine strikte Trennung zu erwarten, doch wie soll diese aussehen? Für MC -p, -w und -j ist mit einem Einsatz für AJ -pV, -wV und -yV zu rechnen und wie die in dieser Arbeit behandelten Beispiele zeigen, wird diese Erwartungshaltung auch erfüllt. Phoneme wie /ũ/ oder /ĩ/ werden jedoch i.d.R. nicht für das AJ angesetzt und angesichts der MC Grundlage -ng von /ũ, ĩ/ stellt sich ohnehin für das SJ die Frage nach den Gründen für eine solche Wiedergabe. Da das eigentliche SJ nicht Thema dieser Arbeit ist, soll auf eine Erörterung hierzu verzichtet werden, doch darf nicht unerwähnt bleiben, dass es vor dem Beginn der Heiañ-Zeit keinerlei Belege für die Entsprechung MC -ng :: SJ -ũ ~ -ĩ gibt. Zwar finden sich in der Literatur immer wieder Scheinbelege, doch entbehren diese jeder sicheren Grundlage. Wenn beispielsweise Miller (1993: 214) die Behauptung aufstellt, dass sich im MYS „bereits kuũ für chinesisch kung [= gōng ຌ; S.O.], mittelchinesisch kung ‚Leistung, Verdienst‘„ finden lasse, so kann man hier lediglich konstatieren, dass er damit den Lesungen vieler Textausgaben folgt, die für die mutmaßlichen sinojapanischen Wörter ຌ (MYS XVI/3858) und 㤶 (XVI/3828) Lesungen wie kuu bzw. kau ansetzen. Eine gültige Aussage zur Form SJ Wörter ist dies nicht, da die betreffenden Fälle logographisch geschrieben und ihre tatsächlichen Lesungen entsprechend somit unklar sind. Solange kein Beweis für eine derartige Wiedergabe von MC -ng in AJ Zeit vorliegt, sind die genannten Lesungen schlichtweg als Anachronismen einzustufen und daher zu vermeiden. Stattdessen findet sich nun eine andere Entsprechung, nämlich die wohl ohnehin eher zu erwartende Wahl von AJ -gV zur Wiedergabe von MC -ng. Die Aussprache von AJ /g/ soll sich älterer wie neuerer phonetischen Rekonstruktionen zufolge im Bereich [ŋg (~ ŋ)] aufgehalten haben, so dass hiermit ein zumindest fast ideales Gegenstück zu MC -ng vorlag. Es folgen die wenigen bekannten Beispiele für diesen vom späteren SJ abweichenden Reflex:67 66 Numoto (1986: 119) führt beispielsweise die Glosse ࢶ࢖ /tu°i/ *[tuĩ] für ③ (MC thuwngH, SJ ࿋ࢶ࢘ ࣭ ₎ ࢺ࢘) aus einem Manuskript des Suvarṇa-prabhāsa-uttamarāja-sūtra (Koñkoomyoo saisyooookyoo 㔠ග᫂᭱຾⋤⤒) aus dem Saidaizi す኱ᑎ von 830 an. 67 Tranters (2000: 155) Geisterwort *kaga ‚perfume‘ war hier als Ergebnis einer irreführenden Millerschen

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

199

4.9. Phonogramme mit MC -ng

KJ saga ‚Natur; Gestalt; Vorzeichen‘ KJ suguroku ‚Name eines Spiels‘

< ᛶ, MC sjengH und/oder < ┦, MC sjangH und/oder < ⚈, MC zjang < 㞬භ, MC sræwng-ljuwk

Phonographische Belege für suguroku (sowie für das spätere sugoroku) gibt es erst ab dem KJ (z.B. WMS IV/6a: 㡲ஂ࿅ஂ), für das AJ findet sich jedoch zweimal ein logographisches 㞬භ (MYS XVI/3827, 3838), was in beiden Fällen aus metrischen Gründen eindeutig viersilbig aufzufassen ist. Die genaue Wortform ist für diese Zeit jedoch unklar. Für saga sind ebenfalls zwar viele Fälle aus dem KJ bekannt, für das AJ liegen allerdings nur logographische Schreibweisen vor (neben verschiedenen Fällen im NS soll etwa ᜘ in MYS IV/604 als saga in der letztgenannten Bedeutung zu lesen sein). Mögen diese Fälle auch quantitativ wenig überzeugend und vor allem die Beleglage für das AJ (wie auch allgemein für sinojapananisches Vokabular) auch alles andere als ideal sein, so darf nicht vergessen werden, dass im Falle der Entsprechungen /-ũ, -ĩ/ für die gleiche Zeit tatsächlich nicht ein einziger Beleg vorliegt – und das obwohl zumindest das gooñ-SJ doch der herrschenden Meinung nach in eine weit ältere Zeit als der Großteil des schriftlich belegten AJ zurückreichen soll. Neben den oben genannten Lehnwörtern sind jedoch ferner Fälle bekannt, bei denen zwar nicht direkt chinesische Lehnwörter vorliegen, jedoch mit Hilfe von MYG die (chinesische? SJ?) Aussprache von Zeichen wiedergegeben werden. Auf einer mokkañ aus den Asukaike 㣕㫽ụ-Funden (MK 21/22) findet sich so etwa für ⇃ (MC hjuwng, SJ ࿋࣭࢘₎ࣘ࢘) die Glosse Ở࿃ /°ugu/, d.h. MC -ng wird hier mittels -gu wiedergegeben. Aus späterer Zeit sind in diesem Zusammenhang auch verschiedene Lehnwörter aus dem Koreanischen anzuführen, wie etwa kagunami ‚Schwertstichblattart‘ < kangnam Ụ༡ oder yagi ‚Ziege‘ ᒣ⨺࣭㔝⨺ < yang ⨺, sofern diese Etymologien der modernen Lexika zutreffen.68 Auf Grundlage der obigen Hintergründe ließe sich also eine Verwendung von MC -ng für AJ -gV vermuten, sozusagen als Gegenrichtung zur Entlehnung entsprechender Wörter aus dem Chinesischen. Zwar müssen Entlehnungen aus dem Chinesischen nicht zwangsläufig zum gleichen Ergebnis, d.h. der gleichen Entsprechung, führen wie Versuche, Japanisches mittels chinesischer Schriftzeichen phonographisch wiederzugeben, doch zeigen die im Folgenden dargestellten Beispiele, dass dies zumindest hier doch zutrifft. Stellt man abschließend die für einen Gebrauch mit Lautwert /CVgV/ in Frage kommenden Reime des MC zusammen, ergibt sich folgendes Bild: Reimgruppe Tōng ㏻

Reim Dōng ᮾ

BAXTER 1992 -uwng

Beispiel ຌ kuwng

gooñ ࢡ

kañoñ ࢥ࢘

Wortwahl natürlich auszuschließen, vgl. S. 10. Interessanter erscheint in diesem Zusammenhang eher die Ähnlichkeit zwischen dem für /kagV/ verwendetem 㤶 ‚Duft, Geruch, riechen‘ und Wörtern wie kag.u ‚riechen‘ (erst im fKJ belegt) oder kagupasi ‚duftend‘. 68 Weitere solche Lehnwörter finden sich auch in z.B. in den Ausgaben des Chep.hay sin.e (vgl. Fn. 8 auf S. 39) und anderen Werken, mengenmäßig hervorzuheben allerdings vor allem die zahlreichen japanischen Transkriptionen koreanischer Wörter und Namen, die sich über mehrere Jahrhunderte erstrecken und bevorzugt koreanisches -ng mit japanischem -gV wiedergeben. Siehe z.B. die Glossare im Wakañ Sañsai zue (XIII/16b–18b; vgl. Fn. 2 auf S. 1) und Tyooseñ monogatari (V/8b–16a; vgl. S. 101).

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

200

4. Darstellung nicht-monosyllabischer oñgana nach Typen

Jiāng Ụ

Dōng ෤ Dōng ᮾ Zhōng 㙂 Jiāng Ụ Táng ၈

Dàng ᏾ Yáng 㝧 Gēng ᗒ Gēng ⪔ Gěng ᱾

Gēng ᗒ Qīng Ύ Qīng 㟷

Zēng ᭯

Dēng Ⓩ Zhēng ⵨

-owng -juwng -jowng -æwng -ang -wang -jang -jwang -æng -wæng -ɛng -wɛng -jæng jwæng -jeng -jweng -eng -weng -ong -wong -ing

ᨷ kowng ᐑ kjuwng ඹ kjowng Ụ kæwng ᒸ kang ග kwang ጧ kjang ≬ gjwang ᭦ kæng ♛ kwængX ⪔ kɛng ᏹ hwɛng ி kjæng ᠄ kjwæng 㢕 kjeng ⎟ gjweng ⤒ keng ᆩ kweng ⫯ khong ᘯ hwong ▪ king

ࢡ ࢡࠊࢡ࢘ ࢡࠊࢡ࢘ ࢥ࢘ ࢝࢘ ࢡ࣠࢘ ࢝࢘ ࢢ࣠࢘ ࢟ࣕ࢘ ࢡ࣢ࣕ࢘ ࢟ࣕ࢘ ࣡࢘ ࢟ࣕ࢘ ࢟ࣕ࢘ ࢟ࣕ࢘ ࢠࣕ࢘ ࢟ࣕ࢘ ࢟ࣕ࢘ ࢥ࢘ ࢢ ࢟ࣙ࢘

ࢥ࢘ ࢟ࣗ࢘ ࢟ࣙ࢘ ࢝࢘ ࢝࢘ ࢡ࣠࢘ ࢟ࣕ࢘ ࢢ࣢ࣕ࢘ ࢝࢘ ࢡ࣠࢘ ࢝࢘ ࢡ࣠࢘ ࢣ࢖ ࢣ࢖ ࢣ࢖ ࢣ࢖ ࢣ࢖ ࢡࣣ࢖ ࢥ࢘ ࢥ࢘ ࢟ࣙ࢘

Zumindest für /CVgV/ mit V1 = /a, u, e, ye, wo, o/ lassen sich also relativ problemlos Entsprechungen finden, lediglich im Falle von V1 = /i, wi/ scheint es kein geeignetes Pendant auf MC Seite zu geben. Ausgehend vom Gebrauch des Reims -ik für AJ -ikV (allerdings beschränkt auf C1 = C[+coronal] wie etwa bei Ⰽ /sikV/ oder ┤ /tikV/, so dass unklar ist, ob AJ -i oder -wi hier die eigentliche Entsprechung ist) könnte man dessen yángshēng-Entsprechung als Ausgangspunkt für /CigV/-oñgana vermuten, doch lassen sich hierfür keine Beispiele finden (vgl. auch die lautlich stark abweichenden SJ Entsprechungen). Tatsächlich verwendet wird hingegen in mehreren Fällen der Reim -jowng – und das entgegen der Verwendung des rùshēng-Reims -jowk für -ukV bei ㊊ /suku/ (MC tsjowk) sowie bei der einzigen /zwo/oñgana überhaupt, ಑ (MC zjowk). Beispiele außerhalb von Eigennamen 㙂 ♩: sigure ‚leichter Regenschauer im Spätherbst und Frühwinter‘ (VIII/1551, 1553, 1554, 1571, 1583, 1585, 1590, 1593, /sigu/ 1 tsyowng X/2094, 2179, 2180, XII/3213, XIII/3223) [laut Oono und Wenck 㙂 mit 㚝 in den letzten beiden Fällen] ࣭ ࿋ ࢩࣗ 㚝 ₎ ࢩࣙ࢘ OONO 1962: 473 [㚝⚰, 㙂⚰]; WENCK 1954b: 123 (§535) [㚝 ~ 㙂], 133f. (§539) [㚝♩, 㙂♩]

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

13

4.9. Phonogramme mit MC -ng

201

tagit.u ‚(Wasser:) stürmisch hervorquellen/fließen‘: ␜↉: tagiTI=SO ‚~ (BF) + El.‘ (III/319) 2 ᙜ [␜]

/tagi/ tang ࢱ࢘

␜▱㊊: °OTI-tagiti.tar.u ‚(über Wasser:) tosend tief herabⴠ␜ stürzen + Perf. + Präs.‘ (X/2164) [mit zweisilbiger kuñgana ㊊ /taru/] ␜㒔: tagit.u ‚(hier übertragen:) aufgeregt sein + Präs.‘ (X/2432)

3

OONO 1962: 475 [␜↉, ⴠ␜▱㊊, ␜㒔]; WENCK 1954b: 165 (560) [␜], 174 (§564) [ᙜ (= ␜↉, ⴠ␜▱㊊, ␜㒔)] Anmerkungen 1 Je nach Manuskript des MYS findet sich in einem Teil der genannten Stellen mal 㙂 und mal 㚝 (Buchverteilung nach Oono: 㙂 in XII und XIII, 㚝 in VIII und X). Zwar wird 㙂 nach Ausweis seines Eintrags im GKD semantisch weitaus vielfältiger eingesetzt als 㚝, doch haben beide Zeichen in der Bedeutung ‚Glocke‘ eine gemeinsame Schnittmenge. Zudem sind sie völlig homophon (MC tsyowng, SJ ࿋ࢩ࣭ࣗ₎ࢩࣙ࢘) und auch graphisch sehr ähnlich. Somit fällt es schwer, eine Form für alle Textstellen als primär anzusehen – Auswirkungen auf den Phonogrammgebrauch hätte diese Entscheidung aber ohnehin nicht. Interessant ist die Verwendung von MC -jowng für AJ -igV. Plausibel machen lässt sie sich auf den ersten Blick wohl nur dadurch, dass keine direkte Entsprechung vorlag (MC -ing ist nach Ausweis des SJ nicht als buchstabengetreues [iŋ] aufzufassen, vgl. auch Karlgrens *i̯ əng usw. in CHAN 2004: 160), befriedigend ist dies jedoch nicht, da in keinem der Fälle der Gebrauch eines zweisilbigen Phonogramms notwendig war. Im historischen gooñ finden sich für -juwng wie auch -jowng nach [+coronal]-Anlauten nun jedoch häufig Formen wie /Ciũ/, gleichermaßen auch für -juwng im kañoñ, wohingegen -jowng hier regelmäßig zu /Cyoũ/ führt (vgl. NUMOTO 1995b: 125–128 [gooñ], 188, 190f. [kañoñ]). Gleichartiges lässt sich aus vielen Glossentexten der Heiañ-Zeit ziehen, vgl. etwa Lesungen der Art ᆅࣞ /diŋ/ und ࢳࣞ /tiŋ/ (ࣞ hier für auslautendes -ng) für 㔜 (MC drjowng) bzw. ୰ (MC trjuwng) im Koñkoomyoo saisyoooo-kyoo oñgi 㔠ග᫂᭱ ຾⋤⤒㡢⩏ von 1079. Wenn hier also MC tsyowng für AJ /sigV/ eingesetzt wird – und parallel hierzu ferner auch ຬ (MC yowngX) für /°igu/, was jedoch erst Heiañ-zeitlich belegbar ist (siehe den Fall Igure ຬ♩) –, hat dies nichts mit einem völlig unmotivierten Griff zu einer Notlösung ermangels direkter Entsprechung zu tun. Tatsächlich hat man es hier offenkundig mit einer phonetischen Aufsplittung von -jowng je nach Initialklasse zu tun (vgl. hierzu auch die Diskussion zum Fall Wedomo ᝴᭎ unter ᭎ /domo/): Nach [+coronal]-Initialen wie hier MC tsy- für AJ s- stand die Aussprache einem *[iŋ] zumindest relativ nahe. 1/2 In beiden Fällen ist auffällig, dass das darzustellende Wort pro Phonogramm jeweils unverändert bleibt. Beispiele in Ortsnamen und sonstigen Eigennamen 1 /°aga/ ᧛☻ᅜ㣭☻㒆) AJ Agama(-nwo) (᧛

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

2

202

4. Darstellung nicht-monosyllabischer oñgana nach Typen

ʔjæng





ࣖ࢘ ࢚࢖



AgVma(-nwo) ⱥ㤿(㔝) (HH: 276) (W)aga(°u)ma(-nwo) ᡃ㤿(㔝) (HH: 278; °a=ga [‚mein‘] + °uma [‚Pferd‘]) AJ Agata > KJ Agata ⱥኴ 㜿ຍከ (WMS VI/12a) ఀໃᅜᏳ⃰㒆 Agata (ఀໃᅜᏳ㎰㒆)┴(㔛) (mokkañ, Hju, [702-714] [MK 25/9]; < °agata [‚Provinz‘])

2 ⱥ

3 ⱥ

/°agu/ ʔjæng ࿋

ࣖ࢘ ₎ ࢚࢖

*/°ag[w] i/ ʔjæng ࿋

ࣖ࢘ ࢚࢖



OONO 1962: 401, 444 [ⱥ㤿, ⱥከ]; WENCK 1954b: 14 (§457) [ⱥ], 116 (§459) [ⱥ㤿, ⱥከ, ⱥኴ] AJ Agupi ⱥẚ (WMS VI/15a, o.L.) ᑿᙇᅜᬛከ㒆 AgVpi (ᑿᙇᅜ▱ከ㒆)ⱥẚ(㒓) (mokkañ, Hju, [715-] [HH 19/33])

Agupi (▱⏣ホ)㜿ලẚ(㔛) (mokkañ, Fwu, 694 [AF 20/26]) AJ *Ag[w]ita > KJ Aita ⱥከ Ᏻఀከ (WMS V/22b) ⨾సᅜ AgVta (ഛ๓ᅧ)ⱥከ([…]⨾సᅧ) (SN VI [WD6/IV/எᮍ]) AgVta (⨾సᅜ)ⱥከ(㒆) (mokkañ, Hjo, [702-714]; Hju, 2x [702-], [715-] [HH 21/32; MK 16/12, 20/22, 22/10])

4 㤶

ഛ๓ᅜ࿴Ẽ㒆

KagVto (ഛ๓ᅜ㑚ஂ㒆)㤶Ṇ(㔛) (mokkañ, Hju, [702-714] [MK 10/91]) KagVto 㤶Ⓩ(㒓) (mokkañ, Hju, [715-] [HH 19/24]; SN XXVII [TZ2/V/୎ଢ଼])

࿋ ₎

࢝࢘ ࢟ࣕ࢘

1

ⱥከ (WMS VIII/12b, o.L.) ⨾సᅜⱥከ㒆 AgVta (⨾సᅜⱥከ㒆)ⱥከ(㒓) (mokkañ, Hju, [715-] [MK 22/10]) AJ *Kagato > KJ Kagato 㤶Ṇ ຍࠎṆ (WMS VIII/14a) KagVto 㤶Ṇ (DNK XVII/114 [ZK1])

*/kaga/ xjang

1

AgVpi ⱥẚ(㒓) (mokkañ, Hjo, [715-]; Hju, 2x [715-] [HH 31/24; HM 2/2188, 2/2189])

AJ *Kagami > KJ Kagami 㤶⨾ ຍࠎ⨾ (WMS V/26a) ᅵబᅜ KagVmi (ᅵᕥᅜ)㤶⨾(㒆) (NK XII [ER24/V/ᠾᐥ], XVII[I] [DD5/I/኉ᠿ]) KagVmi (ᅵబᅜ[...])㤶⨾(㒆) (ES: 312) KagVmi (ᅵᕥᅜ)㤶⨾(㒆) (mokkañ, Hjo, [702-] [HH 30/7])

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

4 (5)

4.9. Phonogramme mit MC -ng

203

AJ *Kagami ~ *Kagumi > KJ Kagami ~ Kagumi 㤶⨾ ຍຍ୕ (WMS IX/3b) 㜿Ἴᅜ㜿Ἴ㒆 ຍஂ୕ (WMS[K]) (…)mi (㜿Ἴᅜ㜿Ἴ㒆)‫(⨾ڧ‬㒓) (mokkañ, Hju, [715-] [HH 19/34]) AJ *Kagami > KJ Kagami 㤶⨾ (WMS VIII/13a, o.L.) ⨾సᅜ຾⏣㒆 ຍࠎ⨾ (WMS[K]) KagVmi (⨾సᅜ຾⏣[㒆?])㤶⨾(㒓) (mokkañ, Noo, [784794] [NM 2/811]) IKEBE 1966: 523 [㤶⨾], 529 (mit weiteren Belegen für 㤶Ⓩ) [㤶Ṇ, 㤶Ⓩ], 583 [㤶⨾]; OONO 1962: 401, 444 [㤶Ṇ, 㤶Ⓩ]; WENCK 1954b: 30 (475§) [㤶], 49 (§487a) [㤶⨾] AJ Kaguyama KagVyama 㤶ᒣ (DNK; Koziki I: 60, 110; MYS III/259, 260, XI/2449) KagVyama (኱ೖᅜ[...])㤶ᒣ (HH: 286) (Ama=no) KagVyama (ኳ)㤶ᒣ (Koziki I: 80 [3x], 110, 82 [2x]; NS I [7] u.a.) (Ama=no) Kaguyama (ኳ)ຍලᒣ (YHI: 496) 5 㤶

/kagu/ xjang ࿋

࢝࢘ ₎ ࢟ࣕ࢘

Kaguyama (㤶ᒣṈப)௓㐝ኪᦶ (NS III [prä-⚄Ṋ ᠾ༗/IX/ᠾ㎮]) AJ *Kagu[~o?]yama > KJ Kagoyama ~ Ka(w)uyama 㤶ᒣ ຍྂஓⴙ (WMS VIII/11a) ᧛☻ᅜᥬಖ㒆 ຍᏱஓᮎ (WMS[K]) KagVyama 㤶ᒣ(㔛) (IH: 282)

2

KagVyama 㤶ᒣ(㐃) (SN IX [ZI1/V/㎞ᮍ], XXVI [TZ1/I/ᕫ஻]) Kagu 㮵 ᮶ ( ቎ ) (HH: 282 [3x]; alte Bezeichnung; < ka [‚Rotwild‘] + k.u [‚kommen‘])

6 㤶

/kagwo/ xjang ࿋

࢝࢘ ₎ ࢟ࣕ࢘

OONO 1962: 401, 444, 511 [㤶ᒣ]; WENCK 1954b: 30 (475§) [㤶], 49 (§487a) [㤶ᒣ] AJ Ikagwo > KJ Ikago ఀ㤶 ఀຍྂ (WMS V/16a) ㏆Ụᅜ IkagV (㏆Ụᅧ)ఀ㤶(㒆) (OoHI: 458) IkagV ఀ㤶(ᑠỤ) (OoHI: 458) IkagV ఀ㤶(㐃) (OoHI: 459)

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

2

204

4. Darstellung nicht-monosyllabischer oñgana nach Typen

IkagV ఀ㤶(⋤) (SN XVI [TP18/IV/Ⓧኦ] u.a.) IkagV ఀ㤶 (DNK) IkagV ఀ㤶(ᒣ) (MYS VIII/1532 [Vorwort], 1533) Ika(gV)gwo ఀ㤶⬌(ᒣ) (MYS XIII/3240) ఀ㤶

ఀຍྂ

(WMS VII/3b)

㏆Ụᅜఀ㤶㒆

AJ Kagwosaka KagVsaka 㤶 ᆏ (⋤ ) (Koziki II: 226 [2x], 232 [2x]; < saka [‚Steigung‘]) Kagwosaka 㯉 ᆏ ( ⋤ ) (NS IX [ ⚄ ຌ 1/II/] [4x]; < ka-gwo [‚Rehkitz‘] + saka [‚Steigung‘])

7 ᮃ

/maga/ mjangH ࿋

࣐࢘ ₎ ࣂ࢘

IKEBE 1966: 341f. (mit weiteren Belegen) [ ఀ 㤶 , ఀ 㤶 ⬌ ]; OONO 1962: 401, 444 [ఀ㤶, 㤶ᆏ]; WENCK 1954b: 49 (§487a) [ఀ㤶, 㤶ᆏ] AJ Magari ᮃ⌮ (WMS VIII/10b, o.L.) ᧛☻ᅜ㈡ྂ㒆 MagVri ᮃ⌮ (HH: 262) magari (Ṉᕝஅ)᭤(⏒⨾ဢ) (HH: 262, etymologische Herleitung; „Oh, die Biegung [magari ᭤ࡀࡾ] dieses Flusses ist [aber] außerordentlich schön!“)

1

OONO 1962: 401, 448 [ᮃ⌮]; WENCK 1954b: 271 (§652) [ᮃ] AJ Umaguta > KJ Mauda ᮃ㝁 ᮎᏱኴ (WMS V/15a) ୖ⥲ᅜ MagVda (ୖ⥲)ᮃ㝀 (SN XII [TP8/V/㎞ኦ]) MagVda ᮃ㝀(㒆) (MYS XX/4351 [Nachwort]) MagVda ᮃ㝁 (DNK II/637 [TP19] u.a.)

8 ᮃ

/magu/ mjangH ࿋

࣐࢘ ࣂ࢘



MagVda ᮃኴ (mokkañ, Hjo, undat. [HH 31/27]) MagVta ᮃከ (mokkañ, Hjo, 732 [HH 22/16]) (Opotomo=no murazi) MagVta (኱క㐃)ᮃከ (NS XXIX [ኳ Ṋ 12/VI/ᕫᮍ]) (Opotomo=no murazi) Umaguta ( ኱ క 㐃 ) 㤿 ౗ ⏣ (NS XXVII [ኳṊ 1/VI/⏥⏦, ୤ᠿ ]; SN II [TH1/VII/኉㎮ ]; < °uma [‚Pferd‘] + k.u [‚kommen‘] + ta [‚Nassfeld‘]) Umaguta 㤿᮶⏣(ホ) (mokkañ, Fwo, [-701] [MK 25/26]) Umaguta 㤿౗⏣(ᅧ㐀) (Koziki I: 78; SKH X: 229) Umaguta Ᏹ㯞ලከ (MYS XIV/3382, 3383)

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

1 (3)

205

4.9. Phonogramme mit MC -ng

9 ᄷ [ᄞ]

10 㬅

11 Ⰻ

*/nag[w] i/ nang ࿋

ࢼ࢘ ₎ ࢲ࢘

*/pug[y] e/ bjuwngH ࿋

ࣈ ࣈ࢘ ₎ ࣍࢘

*/rag[w]i / ljang ࿋ ₎

ࣛ࢘ ࣜࣕ࢘

IKEBE 1966: 292 (mit weiteren Belegen) [ᮃ㝁, ᮃ㝀, (ᮃከ), 㤿౗⏣]; OONO 1962: 401, 448 [ᮃ㝁, ᮃከ]; WENCK 1954b: 271 (§652) [ᮃ] AJ *Minag[w]i > KJ Minagi ⨾ᄷ ⨾ዉᮌ (WMS V/22b) ᧛☻ᅜ MinagV (᧛☻ᅧ)⨾ᄞ(㒆) (mokkañ, Hju, [702-], [715-] [HH 19/23, MK 20/15]; SN XL [ER8/XII/எ஻]) MinagV ⨾ᄞ(㒆) (ES: 298; HH: 340, 348 [2x]; mokkañ, Hjo, [715-] [HH 23/14])

1

MinagV ⨾ᄞ (ES: 564; HH: 348) Mi(...)gi (᧛☻ᅜ)⨾⸤(㒆) (DNK XV/257 [TH6]) IKEBE 1966: 521 [⨾ᄷ, ⨾⸤]; OONO 1962: 401, 447 [⨾ᄷ, ⨾ ⸤]; WENCK 1954b: 234 (§600) [ᄷ] AJ *Pug[y]esi > KJ Fugesi (nicht *Fufusi) 㬅⮳ ୙ᕸ[!]ᚿ (WMS V/19b) ⬟Ⓩᅜ PugVsi ( ㉺ ๓ ᅧ […]) 㬅 ⮳ ([…] 㒆 […] ⬟ Ⓩ ᅧ ) (SN VIII [YR2/V/எᮍ]) PugVsi (㉺୰ᅜ)㬅⮳(㒆) (mokkañ, Hjo, 749 [MK 20/32]) PugVsi 㬅⮳(㒆) (mokkañ, Hju, [702-] [MK 8/112]; MYS XVII/4028) IKEBE 1966: 436 (mit weiteren Belegen) [㬅⮳]; OONO 1962: 401, 448 [㬅⮳]; WENCK 1954b: 254 (§635) [㬅] AJ *Kurag[w]i > KJ Kuragi ஂⰋ ஂⰋᒱ (WMS V/14b) Ṋⶶᅜ KuragV (Ṋ⸝ᅧ[...])ஂⰋ(㒆) (SN XXIX [ZK2/VI/Ⓧᕭ] u.a.)

1

1

OONO 1962: 401, 449 [ஂⰋ]; WENCK 1954b: 296 (§682) [Ⰻ] AJ Yorogi > KJ Yorogi 㣾⥤ ⯅࿅ᒱ (WMS V/14a) ┦ᶍᅜ YorogV (┦ᦼᅜ[...])వ⥤(㒆) (ES: 234 [Provinzname: 233])

12 ⥤

/rogi/ ling ࣜࣙ࢘

YorogV (┦ᶍᅧ)㣾⥤(ᅰ) (DNK II/109 [TP10]) YorogV 㣾⥤(㒆) (DNK I/636, 637 [TP7], II/113 [TP10]) Yorogi (┦ᶍ἞஀)వ࿅ఄ(⬟Ἴ㯞) (MYS XIV/3372) 㣾⥤

⯅࿅ᮌ ୚࿅ᨭ

(WMS VI/21b) (WMS[K])

┦ᶍᅜ㣾⥤㒆

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

1

206

4. Darstellung nicht-monosyllabischer oñgana nach Typen

IKEBE 1966: 267 (mit weiteren Belegen) [㣾⥤, వ࿅ఄ]; OONO 1962: 401, 449 [㣾⥤]; WENCK 1954b: 303 (§693) [⥤] AJ *Sagamu > KJ Sagami ┦ᶍ బຍ୕ (WMS V/8b) (ᅜ) SagVmu ┦ᶍ(ᅧ) (DNK IV/83 [TS7], V/76 [TH6]; diverse mokkañ; MYS XIV/3372 [Nachwort]; NS XXX [ᣢ⤫ 6/VII/ எᮍ]; SN XXXI [HK2/X/ᕫኦ]; TH: 34) SagVmu ┦ᶍ (ADE; IH [so Oono, unklar]; MYS XIV/3362, 3372) SagVmu ┦ᦼ([…]ᅧ) (DNK I/635 [TP7], II/113 [TP10] [3x], 621, 651 [TP19], IV/58 [TS7], 114 [TS8], VI/126 [HK2], XXV/91 [TS5]; diverse mokkañ) SagVmu ┦ᦼ (DNK IV/468 [TH4], V/305 [TH6]) SagVmu ┦Ṋ(ᅧ) (Koziki II: 212) SagVmu ┦Ṋ(ᅧ㐀) (SKH X: 227) SagVmu (㓇㒊㐃)┦Ṋ (SN VIII [YR3/I/኉ᐥ])

13 ┦

*/saga/ sjang(H)

AJ *Sagaraka > KJ Sagaraka ┦ᵹ బຍⰋຍ (WMS V/10b) SagVrakV (ᒣ௦ᅧஅ)┦ᵹ (Koziki II: 200)

ᒣᇛᅜ

SagVrakV (ᒣ௦ᅧ)┦ᵹ(㒆) (SN X [TH1/I/୎㓀]) ࿋ ₎

ࢧ࢘ ࢩࣕ࢘

SagVrakV (ᒣ⫼ᅜ)┦ᴦ(㒆) (mokkañ, Hjo, [702-714]; Hju, [702-] [MK 20/39; HM 5/6615]; NS XIX [ḯ᫂ 31/IV/எ㓀]; SN III [KU3/II/ᠾᏊ], IV [WD1/IX/ᗒ㎮], V [WD4/I/୎ᮍ, VII/ᠾᐥ], XIII [TP12/XII/ᠾ༗, ୤ᐥ], XVI [TZ1/VIII/ᗒ ⏦], XXX [HK1/XII/எᮍ]) SagVrakV (ᒣ௦ᅜ)┦ᴦ (mokkañ, Hju, undat. [HM 5/6614]) SagVrakV ([ᅜ?])┦ᴦ(㒆) (mokkañ, Hjo, [702-] [HH 28/17]) SagVrakV ┦ᵹ(㒆) (YsHI: 417) SagVrakV ┦ᵹ(ูᴗ) (SN XIII [TP12/V/எᮍ]) SagVrakV ┦ᵹ(⯓) (NS XIX [ḯ᫂ 31/VII], XX [ᩄ㐩 1/V/ ኉ᐥ] [2x]) SagVrakV ┦ᵹ(ᒣ) (MYS III/481) SagVrakV ┦ᴦ (DNK, SSR) ┦ᵹ

బຍⰋຍ బ㈡Ⰻ㈡

(WMS VI/3a) (WMS[K])

ᒣᇛᅜ┦ᵹ㒆

IKEBE 1966: 136 (mit weiteren Belegen) [┦ᵹ]; OONO 1962:

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

2 (4)

207

4.9. Phonogramme mit MC -ng

401, 446 [┦ᶍ, ┦ᵹ, ┦Ṋ, ┦ᦼ, ┦㤿], 403, 455 [┦ᵹ]; WENCK 1954b: 111 (§529) [┦], 120 (§534) [┦ᶍ, ┦ᦼ, ┦Ṋ, ┦ᴦ], 296 (§682) [ᵹ] AJ Asagu (? Asago) > KJ Asago ᮅ౗ Ᏻబྂ (WMS V/21a) ణ㤿ᅜ Asaku[~o] (ణ㤿ᅜ)ᮅ᮶ (HH: 274; °asa [‚Morgen‘] + k.u [‚kommen‘]) Asaku[~o] (ణ㤿ᅜ[...])ᮅ᮶(㒆) (ES: 281) Asaku[~o] ᮅ᮶(㒆) (mokkañ, Tazima kokubuñzi ణ㤿ᅜศ ᑎ, 2x [702-]; Nyoogamori ⚇ᕸࣨ᳃, 826 [2x NKM; MK 18/74]) Asaku[~o] ᮅ[᮶?] (mokkañ, Tazima k., undat. [MK 12/90]) AsagV (ణ㤿ᅜ)㜿┦(㒆) (mokkañ, Hjo, [702-714] [HH 21/32]) AsagV (ణ㤿)㜿┦(㒆) (HH: 326) ᮅ౗ 㜿బྂ (WMS VIII/3b) ణ㤿ᅜᮅ౗㒆 Asaku[~o] (ణ㤿ᅜ[...]ᮅ᮶㒆)ᮅ᮶(▼㒊⚄♫) (ES: 281)

14 ┦

(?/sago/) /sagu/ sjang(H) ࿋ ₎

ࢧ࢘ ࢩࣕ࢘

AJ *Asagu Ᏻ┦ (*W) AsagV Ᏻ┦(㔛) (HH: 274 [4x])

᧛☻ᅜ㣭☻㒆 3

Asaku[~o] (ణ㤿ᅜ)ᮅ᮶(ே) ‚jemand aus Asagu ᮅ᮶ in der Provinz Tadima ణ㤿‘ (HH: 274; Namensherleitung) AJ *Saguma > KJ Sauma ┦㤿 బᏱⴙ (WMS V/15b) ୗ⥲ᅜ SagVma[~ye] (ୗ⦻ᅜ[...])┦㤿(㒆) (DNK V/237 [TH6] u.a.; ES: 240 [Provinzname: 239], 712; mokkañ, Hju, [702-] [HH 4/10]; SJ IX [ZG6/XI/எᕭ]) SagVma[~ye] (ୗ⦻ᅜ[...])┦㤿 (ES: 561) SagVma[~ye] ┦㤿(㒆) (MYS XX/4394 [Nachwort]) SagVma[~ye] (ୗ⦻ᅧ)಴㯞(㒆) (DNK I/292 [YR5]) ┦㤿

(WMS VI/30a, o.L.)

ୗ⥲ᅜ┦㤿㒆

IKEBE 1966: (mit weiteren Belegen an allen drei Stellen) 302f. [┦㤿, ಴㯞], 465 [ᮅ౗, 㜿┦], 466 [ᮅ౗]; OONO 1962: 401, 446 [Ᏻ┦, 㜿┦, ಴㯞]; WENCK 1954b: 111 (§529) [┦], 120 (§534) [┦㤿], 120 (§534) [Ᏻ┦, ᮅ᮶]

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

208

15 ಴

4. Darstellung nicht-monosyllabischer oñgana nach Typen

*/sagu/ tshang

AJ *Saguma ಴㯞 (siehe ┦ /sagu/) 1

ࢧ࢘ AJ *Otag[w]i ឡᙜ / எᙜ (siehe ᏾ /tagi/) AJ *Putagi Pu(kV)tagV ⚟␜(㐃) (SN XXIII [TH5/III/ᗒᏊ]) Pu(kV)tagV ⚟␜(⋤) (SN XXVI [HK11/XII/⏥༗]) Pu(kV)tagV ⚟␜(ዪ⋤) (SN XXXVII [ER1/V/୎㓀]) Pu(kV)tagV ⚟ᙜ(಴୺) (DNK XVI/522 [TH8] u.a.) PutagV ᕸ␜(஀ᐑ) (MYS VI/1050, 1053) PutagV ᕸ␜(஀㔝㑔) (MYS VI/1051) PutagV ᕸ␜(ᒣ) (MYS VI/1055)

16 ᙜ [␜]

/tagi/ tang ࢱ࢘

AJ Tagima > KJ Taima ␜㯞 ከ௨ᮎ (WMS VI/4a) ከ௨୓ (WMS[K]) Ta(gV)gima ␜ᒱ㯞(㐨) (Koziki III: 284)

኱࿴ᅜⴱୗ㒆

TagVma ␜㯞(໙ྩ) (Koziki II: 176)

3 (5)

TagVma ␜㯞(அ಴㤳ẚ࿅) (Koziki III: 342) TagVma ␜㯞(⋤) (Koziki III: 342) TagVma ␜㯞(㑚) (NS VI [ᆶோ 7/VII/எ஻]) TagVma ␜ᦶ(ጱ) (NS NS XII [prä-ᒚ୰]) TagVma ␜ᦶ(அဇᩫ) (Koziki II: 256) Tagima ဟ⍫ᦶ (NS XII [prä-ᒚ୰, #64 [Mori 1991: 175]]) TagVma ␜㯞 (DNK; HT; MYS; NS; SM; SN) vgl. ferner: TagVma ␜㯞 (HH: 338) [Ortsbezug unklar]

17 ᏾

*/tag[w]i / dangH ࿋

ࢲ࢘ ࢱ࢘



IKEBE 1966: 149 (mit weiteren Belegen) [␜㯞, ␜ᒱ㯞, ဟ⪆ ᦶ]; OONO 1962: 401, 447 [␜㯞, ␜ᦶ, ⚟␜] AJ *Otag[w]i > KJ Otagi ឡ᏾ ᪊ከᒱ (WMS V/10b) ᒣᇛᅜ O[~AyV]tagV (ᒣ⫼ᅧ)ឡ᏾(㒆) (DNK I/333, 353 [ZI3], 583 [TP6], VIII/161 [TP15]; mokkañ, Hju, 3x [702-] [HM 4/3961, 6/8544, 6/10503];SN XXXVI [HK11/IV/ᗒ⏦]) O[~AyV]tagV ឡ᏾(㒆) (SN XXXVIII [ER4/XI/ᗒᏊ])

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

1

209

4.9. Phonogramme mit MC -ng

O[~AyV]tagV (ᒣ⫼ᅧ)ឡ␜(㒆) (DNK III/80 [TP12] [3x]) O(tV)tagV (ᒣ⫼ᅜ)எᙜ(㒆) (mokkañ, Hjo, 713 [HH 21/28]) ᪊ከᮌ (WMS VI/2a) ᪊ኴᨭ (WMS[K]) O[~AyV]tagV ឡ᏾(㒓) (DNK I/541 [TP5])

ឡ᏾

ᒣᇛᅜឡ᏾㒆

IKEBE 1966: 124 (mit weiteren Belegen) [ឡ᏾, ឡ␜], (mit weiterem Beleg) 126 [ឡ᏾]; OONO 1962: 401, 447 [ឡ᏾]; WENCK 1954b: 29 (§474) Anmerkungen 1 Zu Agama aus dem HH (276, 278) vergleiche Aga ⱥ㈡ (᧛☻ᅜ㣭☻㒆; WMS VIII/11a: Ᏻຍ). Auf welchen Ort sich Wencks (1954b: 16 [§459]) ⱥ⏣ bezieht, ist unklar. Klärungsbedürftig ist der Gebrauch von ⱥ (MC ʔjæng, SJ ࿋࣭ࣖ࢘₎࢚࢖) für /°agV/ (neben /°aga/ auch /°agu/) sowie ferner auch der auf drei Leseglossen im NS (III = βAbteilung) beschränkte Gebrauch von 㠝 (MC ʔjang(X/H), SJ ࿋࢔࣭࢘₎ࣖ࢘) für /°a/. Die phonetische Serie ኸ umfasst im Wesentlichen Zeichen mit (ohne Berücksichtigung der Töne) drei verschiedenen Lesungen im MC: MC ʔang(X/H) ʔjang(X/H) ʔjæng(H)

gooñ ࢔࢘ ࢔࢘ ࣖ࢘

kañoñ ࢔࢘ ࣖ࢘ ࢚࢖

Beispiel ᆪ ኸ ⱥ

Alle drei MC Reime in dieser Serie gehen auf AC Yáng 㝧 -ang zurück, zusammen mit den Unterschieden im Anlaut sowie Medial ergeben sich folgende Entsprechungen: MC

ʔang(X/H)

ʔjang(X/H)

ʔjæng(H)

AC

*qqang(-ʔ/s)

*qang(-ʔ/s)

*qrang(-s)

Zu erwarten wäre also bei hinreichender Frühe ein Gebrauch von Zeichen mit MC Lesung ʔang(X/H) oder ʔjang(X/H), nicht jedoch von ʔjæng(H). Zwar wäre es möglich, hier auf die phonetische Serie als Ganzes zu verweisen, da etwa ¾ der enthaltenen Zeichen /°agV/taugliche Lesungen aufweisen (die Verteilung von ʔang(X/H) : ʔjang(X/H) : ʔjæng(H) liegt bei etwa 1 : 2 : 1) und man in Analogie zu diesen ggf. auch ⱥ verwendet haben könnte – ob im Sinne einer bloßen Fehllesung oder als absichtliche Anlehnung an den überwiegenden Teil der Serie, sei dahingestellt –, doch wird diese hypothetische Willkür der relativen Häufigkeit von ⱥ als nigoogana nicht gerecht.

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

210

4. Darstellung nicht-monosyllabischer oñgana nach Typen

Auf chinesischer Seite stellt sich das für den Moment nicht klärbare Problem der genauen Entwicklung des für das AC angesetzten medialen *-r- zum MC hin,69 so dass unklar ist, inwiefern ein unmittelbarer Gebrauch von ʔjæng(H) < *qrang(-s) überhaupt möglich gewesen sein könnte.70 Die Hintergründe für den Gebrauch des Phonogramms ⱥ /°agV/ bleiben also vorerst im Dunkeln (OONO 1962 und WENCK 1954b problematisieren ihn scheinbar nicht einmal). Vgl. ferner auch den Gebrauch von ዆, ⳽, 帞 und ῥ ~ ನ für /°amV/. 5 Anders als die des Berges Kaguyama 㤶ᒣ ist die Lesung des identisch geschriebenen Ortes in Harima problematisch. Wenck (49 [§487a]) liest „Kagoyama“ (eventuell für *Kagwoyama), die Lesung des WMS[K], ຍᏱஓᮎ /ka°uyama/ sowie die vom HH (282) genannte alte Bezeichnung ?Kagu 㮵᮶ scheinen auf AJ *Kaguyama hinzudeuten. Die Lesung des WMS (VIII/11a), ຍྂஓⴙ /kagoyama/ wäre durchaus auch hieraus ableitbar, vgl. unten die ähnliche Problematik bei Asagu ᮅ᮶. 8 Oono (1962: 401, 448) liest ᮃ㝁 als Umaguda. Dies scheint zwar auf den ersten Blick konsequent zu sein (㝁 wird oft anstelle von 㝀, MC da, verwendet), ist aber aus mindestens zwei Gründen trotzdem abzulehnen: Zum einen sprechen die zitierten Schreibungen aus dem MYS sowie auf der datierten mokkañ für ein -ta mit stimmlosem Anlaut, zum anderen erlaubten die Regeln der AJ Phonotaktik kein Vorkommen stimmhaft-nasaler Verschlusslaute als Anlaute zweier unmittelbar aufeinander folgender Silben. Möglich wären also zumindest im AJ nur *Umakuda oder Umaguta, wobei in ersterem Falle der Gebrauch von ᮃ /magV/ unerklärlich wäre. (Für Phonogramme mit Lautwert /makV/ vgl. Ⳙ /maku/ und ᖥ /maku/, ferner existieren auch noch eine Reihe weiterer passender Zeichen mit MC mak als Lesung.) Für die KJ Lesung des WMS sind zwei Erklärungen möglich: 1) Man könnte die Entsprechung /ma°u/ für ᮃ (࿋࣐࣭࢘₎ࣂ࢘) als SJ-basierte Fehllesung eines intendierten Umaguta für ᮃ㝁 interpretieren. 2) Bei /ma°u/ könnte es sich um das Ergebnis eines natürlichen und auch anderweitig belegten Lautwandels handeln. Zum Verlust von wortinitialem /°u/ vor Nasal oder stimmhaft-nasalem Verschlusslaut vgl. die Fälle in WENCK 1959: 167–171 (§977), zum Ausfall von intervokalischem /g/ vgl. Fälle wie Ta(y)ima < Tagima (siehe 14) oder Yana(y)idu < *Yanagwitu ᳿ὠ (ᦤὠᅜἙ㎶㒆; IKEBE 1966: 196). Die magana-Schreibweise des WMS kann mit großer Wahrscheinlichkeit als Mauda interpretiert werden, was nicht nur die heutige Aussprache erklärt (Tiba-keñ, Kisarazu-si, Kami/Simo-Mooda ༓ⴥ┴ᮌ᭦ὠᕷୖᮃ㝀/ୗᮃ㝀), sondern auch einen Lautwandel andeutet, der parallel zur Entstehung von Formen wie dem Partizip bei konsonantischen Verben mit Stamm auf /g/ zu verstehen ist: 69 /r > l > j/ (teils möglicherweise parallel zu AC r- > MC l- bzw. AC l- > MC y-)? Zumindest ist auffällig, dass MC Reflexe von Wörtern mit AC *-r- i.d.R. vordere Vokale und/oder mediales -j- aufweisen – kurz: ihr Grad an palatalen Elementen steigt. 70 Erwähnenswert scheint hier, dass 㤿 (MC mæX < AC *mmraȚ) offenbar im 3. Jh. zur Wiedergabe eines japanischen /ma/ im Namen Tusima ᑞ㤿 㤿 tauglich war, in den MYG erst einem /mye/ (aus einem vor-MC Stadium, siehe hierzu Fn. 83), später dann wiederum einem /ma/ (< MC mæX) entsprach. Das mediale *-r- (bzw. das, was zur entsprechenden Zeit bereits aus ihm entstanden war) schien einen Gebrauch für /ma/ nicht unmöglich zu machen – sofern man überhaupt das AJ /ma/ in letzter Silbe so weit rückprojizieren darf und die Schreibweise in der Form ursprünglich ist (vgl. das ᑞᾏ ᾏ in den Ausgaben des Wèizhì 㨯ᚿ!).

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

211

4.9. Phonogramme mit MC -ng

…VC[+sth/nas]VC[-sth]… (> *…V°V[+nas]C[-sth]…) > …V°VC[+sth/nas]… Das heißt, wird ein stimmhaft-nasaler Konsonant (C[+sth/nas]) in intervokalischer Position abgeschwächt und fällt letztlich aus, werden stimmlose Konsonanten (C[-sth]) im Anlaut der Folgesilbe nasaliert und verstimmhaftet, wahrscheinlich über eine Zwischenstufe mit Nasalvokal (V[+nas]). Parallel zu kagi.te ‚riechen + Part.‘ > kaide (gegenüber kaki.te ‚schreiben + Part.‘ > kaite) ist Umaguta wohl zu (U)ma(w)uda geworden. Vgl. auch Fiuga ᪥ྥ (WMS V/10a: ẚᏱຍ) < Pimuka und andere Ortsnamen für Fälle mit einfachem Nasal. 9 Mit Verweis auf die Schreibweise ⨾⸤ in den DNK (XV/257) setzt Oono (1962: 447) für die dritte Silbe ein /gi/ an, möglicherweise ist ⸤ jedoch eher als Fehlschreibung (oder Fehlinterpretation) von ᄷ ~ ᄞ anzusehen, wie üblich in Richtung des gängigeren Zeichens. Entsprechend wurde die AJ Form vorsorglich bloß als *Minag[w]i formuliert. Auf einer mokkañ findet sich ferner ein (ᖭ㯞ᅜ)[⪥?]௻(㒆) (Hieda ⛳⏣, [702-] [MK 3/23]), wozu es weder im HH noch im WMS eine direkte Entsprechung gibt. Ob die Identifizierung dieses Distrikts mit *Minag[w]i (so in der NBK-MD) zutrifft, ist unklar. Zumindest bleibt offen, wie ⪥௻ zu lesen ist – sofern das als unsicher markierte ⪥ überhaupt zutrifft – und wie es mit ⨾ᄞ in Verbindung zu setzen ist. 10 Die vom WMS (V/19b) angedeutete Lesung ୙ᕸᚿ /fufusi/ für 㬅⮳ ist nicht nur von der Lautgrundlage der Zeichen her ausgeschlossen (MC bjuwngH-tsyijH), sondern widerspricht auch den Leseglossen in zwei von Ikebe (1966: 436) zitierten Manuskripten des ES, die beide ࣇࢣࢩ /fugesi/ schreiben. Entsprechend schlägt Ikebe eine Emendation von ᕸ /fu/ in ⛥ /ke/ vor, was zwar graphisch möglich erscheint, jedoch zu einer für das WMS ungewöhnlichen magana führt (Standardzeichen für /ke ~ ge/ ist ௓). Weicht man ohnehin von den Standardphonogrammen des WMS ab, so wäre zumindest ein ursprüngliches ᕼ /ke/ (nicht ⛥) anzunehmen.71 Es ist jedoch auch die Möglichkeit gegeben, dass ᕸ unmittelbar das Ergebnis eines missinterpretierten (kursiven oder abgekürzten) ௓ darstellt; siehe hierzu die entsprechenden Kursivformen oder auch etwa die katakana aus ᕸ und ௓ (vgl. zu Letzteren KOKUGO GAKKAI 1980: 154f.). Es verbleibt die Frage, ob Fugesi auf *Pugesi oder *Pugyesi zurückgeht, was aufgrund fehlender Alternativschreibungen unbeantwortet bleiben muss. 13 Der Provinzname Sagamu > Sagami stellt das wohl bekannteste Beispiel eines auch anderswo belegten sporadischen Lautwandels -mu > -mi dar:

Ort ┦ᶍ ྛົ ዀℸ ᚿ῝

WMS Lesung Sagami బຍ୕ Kakami ຍࠎ⨾ Izimi ఀᚿ⨾ Sizimi அࠎ⨾

Hinweise auf -mi

Hinweise auf -mu

— — — Sizimi ⦰ぢ

Sagamu ┦ᶍ, ┦ᦼ, ┦Ṋ Kakamu ྛ∹ Izimu ఀ⮬∹ Sizimu ᚿ⮬∹

71 In den Ortsnamensglossen beschränkt sich das Vorkommen von ᕼ /ke/ auf folgende drei Fälle: Miyake ୕ᐙ (ഛ๓ᅜඤᓥ㒆; WMS VIII/15a: ⨾ஓᕼ), Guuke 㒆ᐙ (ῐ㊰ᅜὠྡ㒆; WMS IX/3a: ஂᏱᕼ), Taketi 㧗ᕷ (ఀ㇧ᅜ㉺ᬛ㒆; WMS IX/7b ከᕼ▱). ⛥ /ke/ kommt nicht vor.

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

212

4. Darstellung nicht-monosyllabischer oñgana nach Typen

Sofern der letzte Fall überhaupt hier einzuordnen ist (siehe die Anmerkungen zu ῝ /zimi/), hätte er hier Ausnahmecharakter, da bereits gegen Anfang des 8. Jh.s vieles auf ein -mi hindeutet. Bei den restlichen Fällen liegen erst im KJ Hinweise auf den Wandel vor. Ferner nennt Kudoo (1995b: 200) zwei weitere mögliche Fälle mit -mu > -mi (wovon einer bereits angeführt wurde, siehe den Heiañ-zeitlichen Fall von ⏑ /kamu/), bei der die Materiallage jedoch für eine zuverlässige Bestimmung der chronologischen Abfolge nicht ausreicht. Möglicherweise sind diese Fälle in Zusammenhang mit ähnlichen Wortformveränderungen in normalsprachlichem Vokabular zu stellen. Vergleiche etwa: °uwo ‚Fisch‘ (MYS XV/3653) °umo ‚Kartoffel‘ (MYS XVI/3826) kubisu ‚Ferse‘ (MGS)

> °iwo (WMS XIX/1b) > °imo (WMS XVII/14b) > kibisu (MGS)

Eventuell hat man es hier also mit einer nicht nur auf Eigennamen beschränkten sporadischen Labialdissimilation in Umgebung labialer Konsonanten (/m, (p > f?), b, w/) zu tun, die sich wie folgt formulieren lässt: u > i / C[+lab]_ || _C[+lab] 14 Da der Ort Ᏻ┦ in Harima laut dem HH (274) seinen Namen einem Siedler aus ᮅ౗ in Tazima verdankt, ist hier wohl – zumindest ursprünglich – eine identische Form anzunehmen. Nun setzt allerdings Wenck (1954b: 120 [§534]) für beide ein Asago an, Oono (1962: 446) hingegen ein Asagu. Da 㜿┦ (Tazima) und Ᏻ┦ (Harima) beide bloß /°asagV/ schreiben, helfen sie bei der Bestimmung des letzten Vokals nicht weiter. Es verbleibt die für den Ort in Tazima zahlreich und auch schon relativ früh belegte Schreibweise ᮅ᮶. Während ᮶ recht häufig für /ku/ verwendet wird (ferner auch für /ki/), ist ein direkter Einsatz fü /ko/ offenbar nicht belegt. Selbst wenn /ko/ hier intendiert wäre, so wäre dies sicherlich keine Lesart, auf die man ohne Wissen um die tatsächliche Form kommen würde. (Allerdings gibt es auch keine wirklichen Alternativen für eine /ko/-kuñgana, da das sonst in Frage kommende ᮌ vorwiegend für /kwi/ und nicht für /ko/ verwendet wird.) Anstelle einer ungewöhnlichen Lesung Asago für ᮅ᮶, bei der zusätzlich zu bedenken wäre, dass nach /a/-Silben /Cwo/ weitaus häufiger ist als /Co/, soll hier mit Oono die natürlichere Lesung Asagu bevorzugt werden. Es bleibt zu hoffen, dass hierzu in Zukunft weitere Belege zu Tage gefördert werden, die eine definitive Antwort ermöglichen. Letztlich läuft es also wohl auf einen Wandel Asagu > Asago hinaus, der jedoch nicht ohne Parallelen ist. Vgl. etwa KUDOO 1981 [1999], der auf einen gleichartigen Lautwandel u > o in einigen Ortsnamen im WMS hinweist. Die KJ Lesung Sauma für ┦㤿, das eine AJ Form *SagVma vermuten lässt, kann auf zwei Arten verstanden werden: Entweder als spätere Fehllesung auf Grundlage des SJ oder als Ergebnis eines Lautwandels *Saguma > Sauma. Wie Oono (1962: 446) auch feststellt, liegt also kein sicherer Hinweis für den Vokal der zweiten Silbe vor – entgegen Wenck (1954b: 120 [§534]), der Sagama liest, allerdings ohne Angabe von Gründen. Solange keine Gegenindizien vorliegen, soll hier die zweite Möglichkeit Sauma < *Saguma gewählt werden (vgl. Taima < Tagima, Mauda < Umaguta u.a.). 17 Zum Ortsnamen *Otag[w]i schreibt Wenck (1954b: 16 [§459]):

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

4.9. Phonogramme mit MC -ng

213

„Atago“ ឡ᏾࣭ | ᙜㆤ (- die Lesung „Otagi“ für diese Zeichen ឡ᏾ beruht auf einer nachträglichen lautlichen Weiterentwicklung des Namens, der die Schreibweise nicht mehr angepaßt wurde -) Diese Ansicht stößt gleich auf mehrere Probleme: Sollte „Atago“ (= *Atagwo?) die ursprüngliche Lesung von ឡ᏾ sein, wäre zu erklären, warum man zur Darstellung eines einfachen /°a/ ein Zeichen wie ឡ verwendet hat, welches sonst nur für /°ayV/ und /°e/ eingesetzt wurde. Eine sonst denkbare „semantische Lizenz“ ob der positiven Bedeutung ‚schätzen, lieben‘ ist hier angesichts des nachfolgenden Zeichens ᏾ ‚Höhle‘ kaum in Betracht zu ziehen. Stärker erschüttert wird diese These zudem durch den Beleg einer Schreibweise எᙜ, datiert auf das Jahr 713. Diese ist nur als O(tV)tagV deutbar, womit eine Form mit initialem o- also nicht später belegt ist als die Schreibung ឡ᏾. Wann es also zu der von Wenck vermuteten „nachträglichen lautlichen Weiterentwicklung des Namens“ gekommen sein soll, ist unklar. Hier soll dementsprechend keine ursprüngliche Form mit a- angesetzt werden, sondern ein *Otag[w]i, dessen letzte Silbe aufgrund fehlender Hinweise aus AJ Zeit nicht exakt bestimmt werden kann. Diese Interpretation stößt auch auf chinesischer Seite auf keinerlei Probleme, wenn man von einer recht frühen Schreibung ausgeht. Ähnlich wie auch ព (MC ʔiH < AC *q(r)ək-s) eine frühe MYG für /°o/ darstellt, kann auch ឡ (MC ʔojH < AC *qqət-s) hierhingehend verstanden werden, da beide ursprünglich über denselben Hauptvokal *ə verfügten. Ohne nachfolgenden Konsonanten fand sich dieser Vokal auch in der AC Reimkategorie Zhī அ *-ə wieder, welche in den MYG der Suiko ibuñ regelmäßig für /Co/ verwendet wurde. Der Großteil der Suiko-MYG mit ursprünglichem Zhī அ *-ə geht zwar wie auch bei ព ʔiH in MC Zhī அ -i auf – so etwa ᕫ /ko/, 㔛 /ro/, ᛮ /so/, Ṇ /to/ u.a. –, doch findet sich auch beispielsweise ஀ /no/, das eine zu ឡ ʔojH parallele Entwicklung in Richtung MC Hāi ࿵ -oj demonstriert.72 Da sich MYG wie ព /°o/ – die nur möglich ist, wenn *-ək-s sich ursprünglichem *-ə angegleicht hat (von tonalen Unterschieden, also sozusagen *-əH :: *-ə, abgesehen) – kaum anzweifeln lassen, steht einem ឡ /°o/ also ebenfalls nichts im Wege. Ein noch schwerwiegenderes Problem in Wencks Darstellung liegt darin, dass er ឡ᏾ und ឡᙜㆤ schlichtweg gleichsetzt.73 Für den Distrikt in Yamasiro sowie die gleichnamige Gemeinde in dieser Provinz sind jedoch nur die oben aufgeführten Schreibweisen ឡ᏾ (häufig), ឡᙜ (selten, nur in den DNK und auch hier nur neben häufigerem ឡ᏾) und எᙜ (ein mokkañ-Beleg von 713) nachgewiesen. ឡᙜㆤ hingegen ist eine erst im KJ belegte Schreibweise für den Namen eines Berges sowie eines Schreines in der Provinz Tañba. Diese grenzt zwar unmittelbar an Yamasiro, aber geographische Nähe allein zwingt 72 Ob am Ende dieser Entwicklung MC -i oder -oj steht, richtet sich nach dem AC Prosodietyp (Typ B führt zu ersterem, Typ A zu letzterem Ergebnis). — Auch wenn diese Interpretation scheinbar nicht vertreten wird, wären auch ⬟ /no/ und ➼ /to/ hierhingehend deutbar, da sie neben den MC Lesungen nong(X) bzw. tongX (die i.d.R. als Grundlage angenommen werden) auch über welche auf -oj verfügen, die auf AC *-ə zurückzuführen sind: noj(H) bzw. toj(X). 73 Möglicherweise aufgrund der heutigen Gleichsetzung, bei der zwar ឡ᏾ geschrieben, jedoch Atago gelesen wird. Dieser Gebrauch ist allerdings nicht historisch fundiert und entsprechend auch nicht einfach bis in die hier betrachtete Zeit rückprojizierbar.

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

214

4. Darstellung nicht-monosyllabischer oñgana nach Typen

einen noch nicht zur Gleichsetzung der Namen, zumal sich die Darstellungsweisen für die beiden nie völlig überschneiden, d.h. es gibt keine Schreibweise, die früh für beide Namen belegt wäre. Im Folgenden sind die Belege des Berg- und Schreinnamens (diese darf man wohl tatsächlich gleichsetzen) aus dem 9. und 10. Jh. zusammengestellt:74 O[~ayV~e]ta(gV)gwo ឡ␜ㆤ(ᒣ) (SJ IV 8[ZG2/II/୤༗]) Ata(gV)gwo (୹Ἴᅜ)㜿ᙜㆤ(ᒣ) (SJ XXXVII [GG4/IV/኉Ꮚ]) O[~ayV~e]tagwo (୹Ἴᅧ[...])ឡ␜ㆤ(⚄) (SJ VIII [ZG6/V/எᮍ]) Ata(gV)gwo (୹Ἴᅧ[...])㜿␜ㆤ(⚄) (SJ XXII [ZG14/XI/எᮍ], XXXVI [GG3/X[S]/ᗒ㎮) Atakwo (୹Ἴᅜ[...]᱓⏣㒆[...])㜿ከྂ(⚄♫) (ES: 276) Bringt man diese Schreibweisen auf einen gemeinsamen Nenner, so wäre hier tatsächlich ein Atago (< Atagwo) anzusetzen. Auffällig ist, dass es hier immer auch ein Phonogramm für die dritte Silbe des Namens gibt, eine Lesung auf *-g[w]i ist also ausgeschlossen. Anders als bei *Otag[w]i in Yamasiro existieren hier auch Schreibweisen mit eindeutigem 㜿 /°a/. Zumindest bis in die Zeit des KJ ist also von zwei Namen auszugehen, die sich auf zwei verschiedene Orte beziehen. Erst zu späterer Zeit muss es zu einer Gleichsetzung gekommen sein, wobei sich die große geographische Nähe positiv ausgewirkt haben dürfte. Möglicherweise ist ឡ␜ㆤ bereits als Angleichungsbestreben an ឡ␜ zu verstehen, die ursprünglichere Schreibweise dürfte hier das lesungstechnisch natürlichere 㜿␜ㆤ gewesen sein. Weitere Ortsnamen aus dem WMS ohne AJ Belege AJ *Agata > KJ Agata ⱥከ Ᏻຍከ (WMS VI/11b) /°aga/ ʔjæng AJ *Agata > KJ Agata 1 㜿ຍከ (WMS VI/12b) ⱥ ࿋ࣖ࢘ ⱥኴ ₎

2 ⱥ

࢚࢖

*/°agu/ ʔjæng

ఀໃᅜ㕥㮵㒆

ఀໃᅜ㣤㧗㒆

OONO 1962: 401, 444 [ⱥከ]; WENCK 1954b: 14 (§457) [ⱥ], 16 (§459) [ⱥከ, ⱥኴ] AJ *Agune > KJ *Agune (Wegstation in Satuma) AgVne (⸃ᦶᅜ㥐㤿[...])ⱥ⚇ (ES: 717 [2x]) AgVne ⱥ⚇([…]௨ୖ⸃ᦶ) (WMS[K] X/117a)



ࣖ࢘ ₎ ࢚࢖

2

1

IKEBE 1966: 687 [ⱥ⚇]; WENCK 1954b: 14 (§457) [ⱥ], 16 (§459) [ⱥ⚇]

74 Die möglichen Lesungen beziehen sich hier wie auch sonst in dieser Arbeit auf das AJ bzw. fKJ, aus deren Zeit die Schreibweisen wohl stammen dürften. Für die Zeit des SJ und ES wären /kwo, gwo/ ggf. durch /ko, go/ zu ersetzen. ㆤ ist zwar nicht Teil des MYG-Inventars, über dessen MC Lesung huH ist jedoch mit recht großer Sicherheit ein AJ Lautwert /gwo/ anzusetzen, vgl. ⬌ (MC hu :: AJ /kwo, gwo/), ᘼ (hu :: /kwo/) und ⚂ (huX :: /kwo/).

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

215

4.9. Phonogramme mit MC -ng

/°igu/ yowngX 3 ຬ

4 ㈹



ࣘ ࣘ࢘ ₎ ࣚ࢘ /saga/ syangX ࢩࣕ࢘

AJ *Igure > KJ Igure ຬ♩ ௨ஂ⚰ (WMS VII/14a) ௨ஂ౛ (WMS[K] VII/49b)

㉺ᚋᅜⵦཎ㒆 1

WENCK 1954b: 17 (§461) [ຬ], 20 (§463) [ຬ♩] AJ *Sagata > KJ Sagata ㈹ከ (WMS IX/7b, o.L.) ᩓ㈡ከ (WMS[K] IX/75b)

ఀணᅜ⃰‶㒆 1

IKEBE 1966: 603 (mit weiterem, spät-Heiañ-zeitlichen Beleg) [㈹ከ]; WENCK 1954b: 111 (§529) [㈹], 120 (§534) [㈹ከ]

Anmerkungen 1 Weitere wahrscheinliche Fälle mit Agata gelesenem ⱥከ sind u.a.: Ort ⱥከ ⱥከ ⱥከ ⱥከ ⱥከ

WMS VI/6a VI/16b IX/2a IX/7b IX/20a

Zugehörigkeit ἙෆᅜἙෆ㒆 㐲Ụᅜ὾ྡ㒆 ⣖ఀᅜᅾ⏣㒆 ఀணᅜ⃰‶㒆 ᪥ྥᅜ⮻ᯂ㒆

2 Wenck (1954b: 16 [§459]) merkt an, dass *Agune „später“ als Akune 㜿ஂ᰿ bekannt war. Vergleiche hierzu das heutige Akune-si 㜿ஂ᰿ᕷ (Kagosima- keñ 㮵ඣᓥ┴). 4 Die tatsächliche Schreibweise des WMS[K] (IX/75b) für ㈹ ist , womit jedoch zweifelsohne ㈹ gemeint ist (zum Schwanken zwischen ⺖ und vgl. etwa die erste Variante zu ᖖ in KTI: 253, #1516). Mögliche Ergänzungen und Sonstiges – Oonos (401, 445) ຌ /kugu/ in *Kuguti ຌᆅ (TuHI: 424) wäre ggf. zu ergänzen, die Lesung ist jedoch unsicher. – Für ᄷ soll laut Wenck (1954b: 234 [§600]) auch ein Gebrauch für /naga/ belegt sein, konkrete Fälle werden jedoch nicht genannt. – Oono (1962: 447 u.a.) erweckt den Eindruck, als handle es sich bei seinem Tagima ␜ 㯞 um einen Ort, doch neben dem gut belegten Gemeindenamen in Yamato (s.o.) subsumiert er hierunter auch Belege für eine Gemeinde in Hitati. Es finden sich folgende Belege: TagVma ␜㯞 (TH: 56, 62) sowie TagVma (⾜᪉㒆[…])␜㯞(அ㒓) (TH: 62 [Distriktname: 50]). Im WMS (VI/32b) sowie WMS[K] wird der Ort fälschlich ␜㮵 geschrieben, durch die identische geographische Einordnung (ᖖ㝣ᅜ⾜᪉㒆) steht einer Gleichsetzung aber wohl nichts im Wege (vgl. IKEBE 166: 315).

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

216

4. Darstellung nicht-monosyllabischer oñgana nach Typen

Für die Lesung gibt es offenbar keinen Anhaltspunkt außer der Parallele zum Gemeindenamen in Yamato. Der Fall wurde daher ausgeschieden. – Für den Fall Yamakuni 㣴カ mit scheinbarem 㣴 /yama/ trotz MC -ng siehe die Diskussion in den Anmerkungen oben zu Heiañ-zeitlichem カ /kuni/. Beispiele in Personennamen AJ Ikaga (Sikomye=no mikoto) IkagV (SikVmye=no mikoto) ఀ㤶(Ⰽㅦ࿨) (NS IV [Ꮥඖ 7/II/ /kaga/ ୎༲] u.a.) xjang 1 Ikaga (Si(kV)komye=no mikoto)ఀ㏑㈡(Ⰽチ㈽࿨) (Koziki II: 㤶 ࿋ ࢝࢘ 172, 174) ₎ ࢟ࣕ࢘ OONO 1962: 401, 444 [ఀ㤶] AJ Kagwoyori /kagwo/ KagVyori(-pimye=no mikoto) 㤶వ⌮(ẚ㈽࿨) (Koziki II: 204) xjang Kagwoyori(-pimye=no pimye-mikwo) 㯉౫(ጲⓚዪ) (NS VII 2 [ ᬒ ⾜ 4/II/ ⏥ Ꮚ ]; < ka-gwo [‚Rehkitz‘] + yori [‚von etw. 㤶 ࿋ ࢝࢘ abhängen (Basisform)‘]) ₎ ࢟ࣕ࢘ OONO 1962: 401, 444 [㤶వ⌮] AJ *Kogosi KogVsi ⯆ᚿ (NS XXV [኱໬ 5/III/ᠾ㎮ [3x], ᕫᕭ [3x]]) [ältester Sohn von Swoga=no Kurayamada=no Isikapamaro ⸽ ᡃ಴ᒣ⏣▼ᕝ㯞࿅]

1

1

(Yuge=no sukune) KogVsi (ᘪ๐ᐟ⚇)⯆ᚿ (DNK I/628 [TP7])

*/kogo/ xing 3 ⯆



ࢥ࢘ ₎ ࢟ࣙ࢘

(Opomiwa=no °asomi) KogVsi (኱⚄ᮅ⮧)⯆ᚿ (SN VI [WD6/I/ ୎஻, VIII/୎ᕭ]) (Oposi°ama=no murazi) KogVsi ( ซ ᾏ 㐃 ) ⯆ ᚿ (SN VIII [YR5/I/⏥ᠿ]) (Osinumi-bye=no) KogVsi (ᚸᾏ㒊)⯆ᚿ (SN XXIX [ZK3/VI/ ኉ᠿ]) (Simo-bye=no) KogVsi (ୗ㒊)⯆ᚿ (DNK III/540 [4x], 541 [5x], 542 [2x] [TS3]) (Simo-bye=no) KogVsi (ୗ㒊)⯆Ꮚ (DNK III/540 [4x] [TS3]) vgl. (Ura-bye=no) Kogosi (༦㒊)チ඼ᚿ (DNK I/127 [TA2])

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

8

4.10. Phonogramme mit MC -w

217

Kogosimye (‫ڧڧ‬ጒ)ᕫࠎᚿ኎ (DNK I/50 [TA2]) AJ *Kogoto(-musubi) KogVto(-musubi) ⯆ྎ(⏘㟰) (NS I [7/Var3 [2x]]) Kogoto(-musubi) チㄒ➼(Ṋ㡲ẝ) (NS I [7/Var3]; Leseglosse)

4 ຌ

*/kugu/ kuwng ࿋

ࢡ ₎ ࢥ࢘

OONO 1962: 401, 445 [⯆ᚿ, ⯆Ꮚ, ⯆ྎ] AJ *Kugusi KugVsi ຌᏊ (DNK I/60 [TA2]; SN I [ᩥṊ 2/IX/ᠾ༗]) KugVsi ຌᚿ (DNK I/92 [TA2]) vgl. (Monono-bye=no) Kugusi (≀㒊)ஂ࿃ᚿ (DNK I/116 [TA2])

3

OONO 1962: 401, 445 [ຌᏊ, ຌᚿ] Mögliche Ergänzungen – Im Koziki (I: 110) findet sich ein möglicher Fall mit 㤶 = /kagV/, die zweite Silbe ist jedoch unklar: *KagVywo-pimye 㤶⏝ẚ㈽ (OONO 1962: 401, 444f.). Oono vermutet V = /a/, /u/ oder /wo/, Wenck (1954b: 49 [§487a]) folgt der ersten Möglichkeit und liest „Kagayo“ (= Kagaywo). – In den DNK (XV/132 [TA5]) findet sich, wie von Oono (1962: 401, 446) angeführt, ein Ṋ┦ᚿ, dessen Lesung jedoch unklar ist. Oono tendiert zu einem *Musagasi oder *Musagusi, ohne weitere Hinweise muss die Lesung aber letztlich offen bleiben. Oono (401, 445) führt ferner an: Ꮝ /kugu/ in *Kuguse Ꮝす (DNK) und *Kugusawe Ꮝ ⯋⾨ (NS III [prä-⚄Ṋ ༗ᖺ/IV/⏥㎮] [2x]). Keine dieser Lesungen verfügt jedoch über eine nachvollziehbare Grundlage.

4.10. Phonogramme mit MC -w Einleitendes Im Zusammenhang mit nigoogana im AJ finden i.d.R. nur Fälle mit MC rùshēng-Reimen (auf -p, -t, -k) sowie yángshēng-Reimen (auf -m, -n, -ng) Beachtung (so z.B. im JKD: 25), allerdings ist zumindest für einen Teil der verbleibenden dritten traditionellen Reimklasse – derjenigen der yīnshēng 㝜⫆-Reime, also solcher Reime, die weder auf Plosiv noch auf Nasal enden – ein analoger Einsatz denkbar. Denn ähnlich wie MC -p, -t, -k etc. zur Wiedergabe von AJ -pV, -tV, -kV etc. verwendet werden konnten und wurden, war dies auch bei den beiden halbvokalischen Codas des MC, -w und -j, möglich. Wie unten zu sehen sein wird, wurde diese Möglichkeit auch tatsächlich genutzt.

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

218

4. Darstellung nicht-monosyllabischer oñgana nach Typen

Im MC finden sich zwei Reimgruppen, deren Reime auf -w enden und somit für einen zweisilbigen Einsatz mit Lautwert /CVwV/ adäquat ausfallen. Die folgende Tabelle mit Beispielen in MC sowie SJ Lesung fasst diese zusammen: Reimgruppe

Xiào ຠ

Liú ὶ

Reim Háo ㇦ Yáo ⫲ Xiāo ᐘ Xiāo ⷜ Hóu ౳ Yóu ᑬ Yōu ᗃ

BAXTER 1992 -aw -æw -jew -jiew -ew -uw -juw -(j)iw

Beispiel 㧗 kaw ஺ kæw Ꮂ kjew ㊇ khjiew ⓟ kewX ⁁ kuw 㬀 kjuw ㉰ kiwX

gooñ ࢝࢘ ࢣ࢘ ࢣ࢘ ࢣ࢘ ࢣ࢘ ࢡ ࢡ ࢟࢘

kañoñ ࢝࢘ ࢝࢘ ࢣ࢘ ࢣ࢘ ࢣ࢘ ࢥ࢘ ࢟࢘ ࢟࢘

Zumindest für einen Teil der denkbaren Verbindungen der Form /Vw/ stünde einem zweisilbigen Einsatz also nichts im Wege – gesetzt den Fall, dass der benötigte Reim mit einem passenden Initial vorkommt. Nun ist /w/ im AJ jedoch kein allzu häufig vorzufindendes Phonem (für Häufigkeiten in einem klar abgegrenzten Korpus vgl. OONO 1980: 152), vor allem scheint es relativ gesehen in nicht-initialer Position noch seltener zu sein, als es in initialer bereits ist.75 Häufiger wird es erst mit dem Einsetzen des Lautwandels von intervokalischem /f/ zu /w/, was i.d.R. etwa im sKJ angesiedelt wird, zeitlich also deutlich außerhalb des in dieser Arbeit primär beachteten Zeitraums liegt. Das SK ist im Falle der oben aufgelisteten Reime nicht sonderlich aussagekräftig, da weder das GK noch das MK über tautosyllabische /Vw/-Folgen verfügen – wohl aber über /wV/-Folgen. Außerhalb des normativen SK des 15. Jh.s, wie es im 1448 veröffentlichten Tongkwuk cengwun ᮾᅧṇ㡩 (TC; reproduziert in HANKWUK.HAK YENKWUWEN 1995) kodifiziert wurde,76 existieren somit auch keine Reime auf /Vw/. Zieht man nun testweise einmal das moderne SK heran und vergleicht es mit dem MC sowie dem SK des TC, ergibt sich für die obigen Fälle folgendes Bild:

75 Martins (1987: 38–41) umfassende Liste von Wörtern mit initialem sowie wortinternem /w/ vermittelt einen guten Eindruck hiervon, zumal sie auch einen direkten Mengenvergleich mit späterem /w < f < p/ zulässt. 76 Dieses erste (belegbare) Standard-SK wird von den meisten Gelehrten als mindestens zu einem gewissen Grad künstlich und überdistinktiv angesehen (KOONO 1964: 25–27, LEE/LEWIN 1977: 142, LEDYARD 1998: 354f. u.a. contra BAEK 1978). Das System war relativ kurzlebig und fand 1485 zum letzten Mal Anwendung (LEE/LEWIN 1977: 124).

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

219

4.10. Phonogramme mit MC -w

MC GK MK TC

㧗 kaw ko ష kwoW ꔿ IV/9v

஺ Ꮂ ⓟ ⁁ kæw kjew kewX kuw kyo ಧ kyo ಧ kyo ಧ kwu ೃ kywoW ꕔ kywoW ꕔ ¨kywoW :ꕔ kwuW ꕦ IV/16v IV/16r IV/16v IV/28r

㬀 kjuw kwu ೃ kwuW ꕦ IV/27v

㉰ kiwX kyu ള ¨kywuW :ꕾ IV/34v

Die neun Reime der MC Reimgruppen Xiào ຠ und Liú ὶ gehen im System des TC völlig in die dortigen Reimgruppen 16 -(y)woW (Gāo 㧗 / Gǎo ᮿ / Gào ㄘ für píngshēng ᖹ⫆, shǎngshēng ୖ⫆ und qùshēng ཤ⫆; zu finden in TC IV/9r–27v) und 17 -(y)wuW (Jiū 㬀 / Jiǔ ஑ / Jiù ᩆ; IV/27v–30r) auf. Alle MC Reime auf -w – und nur genau diese – enden hier also auf -W , so dass einem das TC kein anderes Bild als das MC bieten kann. Die Verteilung von -w im MC in Baxters Transkription ist also identisch mit derjenigen im SJ sowie der des SK des 15. Jh.s, so dass die Möglichkeiten für /CVwV/-MYG tatsächlich auf die eingangs genannten Reime beschränkt sind. Mögliche frühe, in ihrer Form vom eigentlichen SJ abweichende Lehnwörter aus dem Chinesischen lassen sich zwar finden, doch lässt sich im Einzelfall nur schwer entscheiden, ob es sich bei diesen um primäre Formen handelt, die also als solche entlehnt wurden, oder ob es sich um „versteinerte“ Zwischenformen eines allgemeinen Monophthongierungsprozesses handelt. Als Stützvokal für MC -w bietet sich auf japanischer Seite nämlich praktisch nur ein /o/ an,77 so dass Entlehnungen mit MC -w außerhalb des eigentlichen SJ zu -wo führen können – gleichzeitig wird dies jedoch nach /a/ auch teils als Zwischenstufe im Monophthongierungsprozess von /au/ zu /ɔɔ/ betrachtet (so bei WENCK 1959: 152f. [§970f.]). Vor allem auch aus dem Grund, dass sich bei der Wiedergabe von MC -j parallel zu den hier genannten Fällen durchgehend -ye findet (siehe die Beispiele im Folgekapitel), sind Wörter wie das folgende aber wohl zumindest nennenswert. °awo(si) ‚(gefüttertes) Kleidungsstück zum Überziehen‘ < 〼(Ꮚ), MC ʔawX(-tsiX) Die längere Form °awosi findet sich bereits im WMS (XII/20a: 㜿இஅ) und Utuho monogatari Ᏹὠಖ≀ㄒ (sp. 10. Jh.) und auch die Kurzform °awo ist für das KJ belegt. Ferner könnte man allerdings auch für folgende Gruppe von bereits im AJ belegten und mit großer Sicherheit etymologisch verwandten Wörtern einen Ursprung in 㦕, MC saw, vermuten, was die große Bandbreite an möglichen (prothetischen?) Vokalen für V in /sawV/ erklären könnte:78

77 Die allgemein zu beobachtende Tendenz bei der Entlehnung chinesischer Wörter, die aus einer geschlossenen Silbe bestehen – nämlich eine dahingehende Wahl des Stützvokals, dass eine möglichst große phonetische Nähe zum vorangehenden Konsonanten gewährleistet ist und somit der im Spenderwort nicht vorhandene (in der Lehnform also nur durch Abweichungen im phonologischen System der beteiligten Sprachen bedingte) Stützvokal akustisch nicht stärker auffällt als unbedingt nötig –, lässt sich auch auf Fälle mit ursprünglichen Silben auf -w und -j übertragen. Da /u/ bzw. /i/ als Stützvokal zu /wu = °u/ bzw. /yi = °i/ führen würden, letztlich also wohl im Wortinneren eine erst im KJ langsam gewöhnlicher werdende Vokalreihung entstünde, sind /o/ bzw. /e/ hier die jeweils bestmögliche Annäherung. Als natürliche Reflexe für MC -w und -j sind also vor allem -wo und -ye zu erwarten. 78 Kumar und Rose sehen den Stamm von sawak.u hingegen als Entlehnung eines altjavanischen sawaku an,

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

220

4. Darstellung nicht-monosyllabischer oñgana nach Typen

sawak.u79 ‚lärmen‘ sawasawa ‚laut, lärmend‘ sawisawi ‚dito‘ sawesawe ‚dito‘

బ࿴ஂ (MYS V/897) బ࿴బ࿴ (Koziki I: 124) ⊃⸛ᕥㅝ (MYS IV/503) బᜨబᜨ (MYS XIV/3481)

Die Erwartungshaltung kann entsprechend nur in Richtung zweisilbiger oñgana für AJ /CVwV/ ausfallen, wenn auch aufgrund des stark eingeschränkten Vorkommens von AJ /w/ im Wortinlaut nicht gerade mit einer Fülle von Beispielen zu rechnen ist. Zwar müssen Eigennamen – die sich in vielen Fällen ohnehin nicht aus bekanntem normalsprachlichen Vokabular herleiten, oftmals also etymologische Verbindungen außerhalb des Japanischen vermuten lassen – nicht zwangsläufig dieselben Häufigkeiten für bestimmte Phoneme (z.B. /w/) aufweisen wie das eigentliche Japanische, doch zeigen sich letztlich keine wesentlichen Unterschiede. Beispiele in Ortsnamen AJ Kawara KawVra ⪃⨶ (NS XI [prä-ோᚨ]) /kawa/ Kawara ヅ࿴⨶(அ๓) (Koziki II: 252) 1 khawX Kawara ヅ࿴⨶(๓) (Koziki II: 252) ⪃ kawara ヅ࿴⨶ (Koziki II: 252; namensgebende Lautmalerei) ࢝࢘ MOTOORI 1800: 20a (185) [⪃⨶, ヅ࿴⨶, ఞ࿴⨶]; OONO 1962: 443 [⪃⨶]; WENCK 1954b: 31 (§475) [⪃], 48 (§487) [⪃⨶] AJ Sawara > KJ Sawara (Hyperkorrektur: Safara) ᪩Ⰻ బἼ[!]Ⰻ (WMS V/26b) ⟃๓ᅜ (WMS[K] IX/77b, o.L.) ཽ[!]Ⰻ (WMS[I], o.L.) SawVra(gV) (⟃๓ᅜ)᪩Ⰻ(㒆) (DNK XIV/270 [TH2]) /sawa/ SawVra(gV) ᪩Ⰻ(㒆) (DNK XIV/269, 271 [TH2]) 2 tsawX SawVra(gV) ᪩Ⰻ(຾㣤ᣢ㈽) (DNK XIV/269, 271, 272 [TH2]) ᪩ SawVra(gV) ᪩Ⰻ(຾㊊ᔱ) (DNK XIV/271, 272 [TH2]) ࢧ࢘

1

1

SawVra(gV) ᪩Ⰻ(຾) (DNK XIV/271 [TH2]) SawVra(gV) ᪩Ⰻ(ぶ⋤) (SN XXXVI [TO1/IV/኉㎮] [2x], XL [ER9/I/኉Ꮚ]) SawVra(gV) ᪩Ⰻ(⮧) (SR: 200) dessen Bedeutung sie mit ‚to call out‘ angeben (KUMAR/ROSE 2000: 229). Unabhängig von der semantischen Abweichung – die Autoren sprechen hingegen von Synonymie (232) – kann eine Entlehnung aus sawak kaum die Formen sawesawe und sawisawi erklären, bestenfalls noch sawasawa. (Nur am Rande sei erwähnt, dass das JKD natürlich nicht, wie von Kumar und Rose behauptet, von einem „onomatopoeic verb sawa“ spricht. Tatsächlich wird sawak.u an entsprechender Stelle [JKD: 344] als eine Verbalisierung eines Onomatopoetikums sawa erklärt.) 79 Entgegen der späteren Form sawag.u mit g-Stamm offenbaren alle phonographischen Schreibweisen im AJ (vgl. IGARASI 1969: 68; ferner JKD: 344) einen ursprünglichen k-Stamm.

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

221

4.10. Phonogramme mit MC -w

SawVra(gV) ᪩Ⰻ (DNK XIV/269, 274 [TH2]) SawVra(gV) ⲡⰋ(㒊ᘅ㯞࿅) (DNK XV/133 [TH5]) SawVra(gV) ⲡⰋ(⮧) (mokkañ, Iba, undat. [II 12/12]) Sawara(gV) బ࿴Ⰻ(⮧) (Koziki II: 172) ᪩Ⰻ

3 ⲡ

4 㐀

/sawa/ tshawX

*/sawa/ tshawH dzawX

బἼ[!]Ⰻ

(WMS IX/10b) ⟃๓ᅜ᪩Ⰻ㒆 (WMS[K] IX/77b, o.L.)

IKEBE 1966: 616 (mit weiteren Belegen) [᪩Ⰻ]; MOTOORI 1800: 19b (184) [᪩Ⰻ]; OONO 1962: 443 [᪩Ⰻ, ⲡⰋ]; WENCK 1954b: 111 (§529), 120 (§534) [᪩, ⲡ], 118 (§532b) [᪩Ⰻ, బ࿴Ⰻ] AJ Sawara ⲡⰋ (siehe ᪩ /sawa/) 1 AJ *Sawada > KJ Sawada 㐀⏣ ∝⏹ (WMS IX/5a) ㆭᒱᅜᐮᕝ㒆 㐀ኴ (WMS[K] IX/73a, o.L.) 㐀⏣ ∝㉧ (WMS[I]) SawVda (ㆭᒱᅜᐮᕝ㒆)㐀ኴ(㒓) (mokkañ, 2x Hju, [715-] [MK 18/15, 20/21])

1 (2)

IKEBE 1966: 589 [㐀ኴ, 㐀⏣] Anmerkungen 1 Bei den Passagen im Koziki und NS, aus dem die obigen Belege stammen, handelt es sich um parallele Erzählungen, auch das unmittelbar folgende Gedicht ist eines derjenigen, die sich in beiden Werken in ähnlicher Form finden (Koziki #51 = NS #43). 2 Daran, dass es sich beim ᪩Ⰻ(⮧) des SR und beim బ࿴Ⰻ(⮧) des Koziki um die gleiche Person handelt, lassen die Angaben zur Verwandtschaft in beiden Werken keinen Zweifel. Wahrscheinlich basiert der Name wie in vielen ähnlichen Fällen auf dem oben genannten Ortsnamen Sawara ᪩Ⰻ. Sowohl über die Variante బ࿴Ⰻ als auch über die relevanten Lesungen von ᪩ (MC tsawX, SJ ࿋࣭₎ࢧ࢘) lässt sich eine Lesung Sawara erschließen. Nun gibt das WMS allerdings eine Lesung బἼⰋ /safara/ an (in IKEBE 1966: 616 für den Distriktnamen fälschlich mit ⨶ statt Ⰻ), die auf ein AJ *Sapara zurückgehen müsste, eine Form also, die den beiden genannten Indizien zur Lesungsbestimmung deutlich widerspricht. Hier ist nun Folgendes zu bedenken: Die unerwartete Lesungsangabe findet sich nur im Edozeitlichen Druck, weder das WMS[K] noch das WMS[I] warten hier mit Glossen auf (wobei in letzterem Falle ohnehin nur die Gemeinde, nicht aber der Distrikt überhaupt in Frage kommen würde, da hier die Bücher III–VIII nicht überliefert sind) – das Alter der Lesungsangabe ist somit kaum bestimmbar und könnte durchaus aus einer Zeit stammen, in der es (zumindest sporadisch) bereits zur Abschwächung von inlautendem /f/ zu /w/ gekommen war. Da der Wechsel hier jedoch andersherum gerichtet ist – statt

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

222

4. Darstellung nicht-monosyllabischer oñgana nach Typen

Sawara findet sich ein Safara, nicht umgedreht – wäre dieser Fall als ein Beispiel für Hyperkorrektur zu bewerten. Dass Derartiges für das WMS nicht allzu weit hergeholt ist, zeigen Namen wie der des Distrikts ༑ᕷ (኱࿴ᅜ; WMS V/10b). Ausgehend von der Schreibweise und unter Beachtung der AJ Tendenz zur Hiatvermeidung wäre ein Towoti zu erwarten, vgl. towo ༑ ‚zehn‘ und °iti ᕷ ‚Markt‘. Tatsächlich findet sich im WMS jedoch ein Ṇಖ▱ /tofoti/ und auch die hurigana des WMS[K] lauten hier ࢺ࣍ࢳ /tofoti/ (IKEBE 1966: 160; vgl. ferner auch die Anmerkung zum womöglich späteren Entstehungszeitpunkt der hurigana auf S. 118). Gleichermaßen wird Iwosuna 㨶῵ (ഛ୰ᅜᑠ⏣㒆) im WMS (VIII/16b) nicht nur fälschlich mit ⥴ statt ῵ geschrieben, sondern auch noch mit der Lesung ఀಖ㡲ዉ /°ifosuna/ versehen (im WMS[K] hingegen finden sich beide Fehler nicht, siehe IKEBE 1966: 541). Entsprechend wird hier für das KJ die Form Sawara angesetzt, Safara hingegen als Hyperkorrektur aufgefasst. ཽ im WMS[I] scheint ein Fehler für ᪩ zu sein. Zur Verwechslung von ཽ und ᪩ vgl. ferner auch Kusaka-be ᪥ୗ㒊 (WMS) gegenüber ᪩㒊 (WMS[K]) (IKEBE 1966: 320) – im Original selbstredend in vertikaler Schreibrichtung. KUDOO 1979 [1999: 144] nennt ᪥ୗ㒊 Æ ཽ㒊 als Beispiel für eine Ligaturbildung zwecks Einhaltung der 2-ZeichenRegel, zumindest an der betreffenden Stelle im WMS[K] (VI/29a) findet sich jedoch Ikebes Zusammenstellung entsprechend ᪩㒊 und nicht das eigentlich zu erwartende ཽ 㒊. Die korrekte Ligatur findet sich hingegen beispielsweise in ཽ㒊 (࿴Ἠᅜ኱㫽㒆; WMS[K]) gegenüber der Schreibweise ᪥㒊 mit Zeichenauslassung im WMS (IKEBE 1966: 181; auch unter den dort aufgeführten Belegen findet sich wiederum einer, der statt ཽ㒊 fälschlich ᪩㒊 schreibt). Zur hier zu beobachtenden Variation sowie Ligaturbildung vgl. ferner auch OSTERKAMP 2007: 232–234. 4 ∝ steht hier offensichtlich für ein /sawa/ (vgl. sawayaka ∝ࡸ࠿ ‚erfrischend‘, sawasawa ∝ࠎ ‚dito‘, die auf eine gemeinsame Wurzel *sawa zurückzuführen sind80), ⏹ (‚ein Nassfeld [ta ⏣] bestellen‘) für /ta/. ㉧ aus dem WMS[I] lässt sich über keine seiner Lesungen mit dem Rest in Einklang bringen, insofern ist es wohl als Fehler für ⏹ anzusehen. Ein Grundmaß an graphischer Nähe ist zumindest gegeben und auch die übliche bei Übertragungsfehlern zu beobachtende Tendenz, dass seltenere Zeichen durch gängigere ersetzt werden, lässt sich hier ausmachen. Mögliche Ergänzungen und Sonstiges – Ein möglicher weiterer Fall mit 㐀 /sawa/ findet sich im WMS mit dem Gemeindenamen 㐀ᯝ (Ᏻ⸤ᅜຍⱱ㒆), der im WMS (VIII/19a) sowie WMS[K] mit der Lesung బ Ᏹຍ /sa°uka/ versehen ist (IKEBE 1966: 553). Sollte hier keine durch das SJ motivierte Fehllesung in der Art von Guñma für ⩌㤿 vorliegen, wäre eine ursprüngliche Form wie *SawVka, ggf. *Sawaka, recht plausibel. Bezüglich /au/ < /awa/ sei auf Fälle wie Hooki ఑⪆ < Papaki oder auch Koono Ἑ㔝 < *Kapanwo verwiesen.

80 Selbst moderne Lexika sind sich bei den genannten Wörtern nicht sicher, ob für das KJ eine Form mit fa oder mit wa anzusetzen ist. Hier soll letztere Alternative bevorzugt werden, auch wenn es letztlich keine wirklichen Auswirkungen auf die Interpretation des Falles hat, da auch sonst Verwechslungen von inlautendem /f/ und /w/ im WMS zu finden sind.

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

223

4.11. Phonogramme mit MC -j

– Zum mutmaßlichen *Sawara ⲡ⨶(ᇛ) (NS IX [⚄ຌ 3/I/ᠾᏊ]), dessen Gleichsetzung mit *Sapara ໳⨶ (NS XIV [㞝␎ 9/III]) und den Gründen zum Ausschluss beider Fälle siehe die Anmerkungen zu letzterem auf S. 44. – Der Fall des »mittelalterlichen Ⱎ྿ = „Usu(w)i“« (WENCK 1954b: 147) mit ྿, MC tsyhwe, SJ ࿋࣭₎ࢫ࢖, wurde aufgrund seines Alters nicht berücksichtigt.

4.11. Phonogramme mit MC -j Einleitendes Neben den oben behandelten Fällen mit -w gibt es in der Klasse der yīnshēng-Reime auch solche, die auf einen palatalen Halbvokal -j enden.81 Im MC handelt es sich dabei um folgende Reime, die wiederum mit Beispielen aus dem Standard-SJ versehen wurden: Reimgruppe

Reim Zhī ⬡

Zhǐ Ṇ Wēi ᚤ Hāi ࿵ Huī ⅊ Tài Ὀ Jiē ⓙ Xiè ⽣

Jiā ె Guài ኶ Jì ⚍ Fèi ᘄ

BAXTER 1992 -ij -jij -wij -jwij -jɨj -jwɨj -oj -woj -ajH -wajH -ɛj -wɛj -ɛɨ -wɛɨ -æjH -wæjH -jwejH -jojH -jwojH

Beispiel 㣚 kij Რ khjijH ㌶ kwijX Ꮨ kjwijH Ẽ khjɨjH 㨣 kjwɨjX ヱ koj ഈ kwoj ⵹ kajH ᭳ kwajH ⓙ kɛj ஋ kwɛj ె kɛɨ ᎄ kwɛɨ 㤐 ʔæjH ⋌ kwæjH ๿ kjwejH ส ngjojH ✧ ʔjwojH

gooñ ࢟ ࢟ ࢡ࣢ ࢟ ࢣ ࢡ࣢ ࢝࢖ ࢡࣣ ࢝࢖ ࢡࣣ ࢣ ࢡࣣ ࢣ ࢡࣣ ࢚ ࢡࣣ ࢡ࣠࢖ ࢤ ࣣ

kañoñ ࢟ ࢟ ࢡ࣢ ࢟ ࢟ ࢡ࣢ ࢝࢖ ࢡ࣠࢖ ࢝࢖ ࢡ࣠࢖ ࢝࢖ ࢡ࣠࢖ ࢝࢖ ࢡ࣠࢖ ࢔࢖ ࢡ࣠࢖ ࢡࣣ࢖ ࢞࢖ ࣡࢖

81 Baxter (1992: 61) setzt für das MC neben -j auch eine separate Coda -ɨ an, deren Vorkommen jedoch auf den Reim Jiā ె -(w)ɛɨ beschränkt ist, ferner fällt selbiges -ɨ zumindest orthographisch in der modifizierten Baxter-Transkription von 2006 völlig aus (vgl. S. XI, Fn. 2). Dieser Reim soll in dieser Arbeit vereinfachend mit unter diejenigen auf -j subsumiert werden, da zum einen der SJ Reflex von MC -j mit dem von -ɨ identisch ist, was sowohl für das neuere standardisierte SJ gilt (siehe die Tabelle) als auch für das historische (vgl. NUMOTO 1995b: 146f. [gooñ] bzw. 206f. [kañoñ]), zum anderen hier aber auch ohnehin keine Fälle zweisilbiger oñgana vorliegen.

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

224

4. Darstellung nicht-monosyllabischer oñgana nach Typen

Qí 㰺

-ej -wej

㭼 kej ᆂ kwej

ࢣ ࢡࣣ

ࢣ࢖ ࢡࣣ࢖

Ausgehend vom MC und SJ (Baxters ist für das MC contra Tranter (2001: 152) nicht als IPA [o] zu verstehen, vielmehr schlägt er einen Lautwert [ʌ] vor, vgl. BAXTER 1992: 61) ist unmittelbar erkenntlich, dass auf Basis der Reimgruppe Xiè ⽣ für nigoogana mit Lautwert /CVyV/ konkret nur ein /CayV/ sowie bestenfalls noch ein /CeyV/ denkbar ist. Problematischer hinsichtlich ihrer Einordnung sind die beiden Mitglieder der Reimgruppe Zhǐ Ṇ. Ob in allen Fällen die Notation nach Baxter buchstabengetreu aufzufassen ist und damit tatsächlich ein segmentales -j vorlag, ist zumindest fraglich. Entsprechend fehlt ein solches in vielen Rekonstruktionen des Reimes Zhī ⬡ -(j)(w)ij auch völlig (so bei Karlgren und Pulleyblank, eingeschränkt auch bei Chan, siehe CHAN 2004: 159). Bei Wēi ᚤ -j(w)ɨj wird zwar augenscheinlich meist ein -j angenommen, doch sollte hier tatsächlich ein palataler Gleitlaut vorgelegen haben, so scheint er auf japanischer Seite nach Ausweis des SJ sowie der MYG völlig im Hauptvokal aufgegangen zu sein. Unter solchen Umständen scheint eine Basis für nigoogana der Form /C(w)iyV/ nicht vorgelegen zu haben, wenngleich diese Möglichkeit hier nicht a priori ausgeschlossen werden soll. Letztlich darf allerdings auch nicht übersehen werden, dass es für die hékǒu ྜཱྀ-Varianten der Reime Zhī ⬡ -(j)(w)ij und ᨭ -j(w)(i)e (ebenfalls aus der Reimgruppe Zhǐ Ṇ) im SJ für bestimmte Initiale durchaus auch Lesungen der Form /Cui/ gibt, was eine Möglichkeit für nigoogana der Art /CuyV/ darstellen könnte: SJ

࿋࣭₎

ࢫ࢖



ࢬ࢖࣭₎ࢫ࢖ ࿋࣭₎

ࢶ࢖

Beispiele ኛ swij, ╨ swij, ⥀ swij, Ⲹ swij, ⵃ swij, 㞪 swij, ╥ swijH, ⚅ swijH, ⢋ swijH, ㄤ swijH, 㑎 swijH Ỉ sywijX ᵂ srwij, ⾶ srwij, ᖊ srwijH, ⋡ srwijH ᷉ tswij(H), ⮗ tswijX ⩫ tshwijH, ⮗ tshwijH ⴐ tsywij, 㗹 tsywij, 㞖 tsywij, 㥹 tsywij, 㭑 tsywij, 㓉 tsywijH ᥎ tsyhwij, ⶎ tsyhwij, ฟ tsyhwijH ╇ sjwe, ᕅ sjweX, 㟬 sjweX, 㧒 sjweX ๣ tsjwe, れ tsjwe(X), ნ tsjweX ᤨ tsyweX, ⟵ tsyweX, ក tsyweH ⅕ tsyhwe, ྿ tsyhwe(H) ኛ tsrhjwe, ⾶ tsrhjwe, ᥲ tsrhjweX ⭀ dzywij, ㄡ dzywij 㝝 dzywe, ᆶ dzywe, ⠋ dzywe, ᅨ dzywe, ╧ dzyweH, ⍞ dzyweH ㏣ trwij

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

MC Initial Reim ssysrtstsh-

-wij

tsytsyhststsytsyhtsrh-

-jwe

-wij dzytr-

-jwe -wij

225

4.11. Phonogramme mit MC -j





ࢷ࢖࣭₎ࢶ࢖

ࢾ࢖࣭₎ࢬ࢖



ࣘ࢖࣭₎࣢



ࣘ࢖࣭₎࢖ ࿋࣭₎

ࣝ࢖

⟵ trjwe ᵔ drwij, 㗽 drwij, ᳝ drwij, 㙓 drwij(H), ቒ drwijH, ᠡ drwijH 㨀 drjwe, 㗽 drjwe(H), ⦛ drjweH, ᵔ drjweH, ◺ drjweH ⷗ nywij, ⥯ nywij, ᱨ nywij, ᨁ nywij, ⏙ nywij(X) ⑺ nywe, ⏙ nyweX, ⸹ nyweX ᝳ ywij, ℇ ywij, ⥔ ywij, ၏ ywij(X) ቿ ywij(X), 㑇 ywij(H), ▘ ywijH ⾋ ywe ᵿ lwij, ㆮ lwijX, ⧿ lwij, ⶕ lwij, ヿ lwijX, ⸥ lwijX, ⪑ lwijX, ቻ lwijX, Ὴ lwijH, 㢮 lwijH ᵿ ljweX, ⩗ ljwe, ⣼ ljweX/H

-jwe -wij dr-jwe nyy-

-wij -jwe -wij -jwe

l-

-wij -jwe

Theoretisch hätte man Zeichen mit derartigen Lesungen im MC also wohl als nigoogana für /suyV, zuyV, tuyV, duyV, nuyV, yuyV, ruyV/ verwenden können. Sichere Belege hierfür können jedoch nicht angeführt werden, lediglich innerhalb der einsilbigen oñgana finden sich aus den obigen Fällen folgende mit einem Lautwert /Cu/ wieder: ⷗ /nu/ (MC nywij), 㢮 /ru/ (MC lwijH) und ㏣ /tu/ (MC trwij). Kommt man nun zu frühen Lehnwörtern mit MC -j, so scheint es lediglich zwei relativ leicht als solche erkennbare zu geben, wobei beide gleichermaßen aus dem oben dargestellten „sicheren“ Bereich kommen, d.h. aus der Reimgruppe Xiè ⽣, genauer gesagt aus dem Reim Hāi ࿵ -oj: saye ‚Würfel (beim sugoroku)‘ zaye ‚Bildung; Talent‘

< ㉏, MC sojH oder < 㔗, MC tshojX < ᡯ, MC dzoj

Während saye in der Schreibung బཿ (MYS XVI/3827) für das AJ sicher belegt ist, finden sich unzweifelhafte Belege für zaye erst im KJ (Utuho monogatari Ᏹὠಖ≀ㄒ, sp. 10. Jh., Geñzi monogatari ※Ặ≀ㄒ, ~1000 u.a.). Im Folgenden sollen nun die tatsächlich belegten Fälle dargestellt werden. Das Material ist stark begrenzt, weshalb hier auch mehr Wert auf die Erfassung von Ortsnamen gelegt wurde, die erst im KJ sicher belegt, aber in Analogie zu den AJ Beispielen zu verstehen sind und möglicherweise ein ähnliches Alter haben. Beispiele in Ortsnamen /°ayu/ AJ Ayuti > KJ A(y)iti ʔojH ឡᬛ 㜿ఀ▱ (WMS V/12b) ᑿᙇᅜ 1 AyVti (ᑿᙇᅧ)ឡᬛ(㒆) (DNK III/80 [TP12] [2x] u.a.) ࿋ ࢜ ឡ AyVti ឡᬛ (ADE: 887) ࢔࢖ AyVti ([ᑿ἞?]ᅜ)[ឡ▱?]([㒆?]) (mokkañ, Hjo, [715-] [MK ₎ ࢔࢖

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

2 (3)

226

4. Darstellung nicht-monosyllabischer oñgana nach Typen

20/39]) AyVti (ᑿᙇᅧ)ឡ▱(㒆) (mokkañ, Hju, 714; Hjo, 2x [702714], 2x [702-] [MK 10/91; HH 25/29, 27/18, 21/30, 31/24 ]; SN IV [WD2/V/ᗒ⏦]) AyVti (ྠᅧ)ឡ▱(㒆) (OHI: 443) [ྠᅧ = Rückbezug auf ᑿ ᙇᅧ im vorangehenden Abschnitt] AyVti ឡ▱(㒆) (mokkañ, Hjo, [702-714] [HH 27/18]) Ayu(°i)ti (ᑿᙇᅜ)㜿[⏤?]ᕷ(㒆) (mokkañ, Hjo, [702-] [HH 24/24]; < °iti [‚Markt‘]) Ayuti (ᑿᙇᅧ)࿃‫‮‬ᕷ(ᮧ) (NS I [8/VarII]; < °a [‚ich‘] + yu [‚heißes Wasser‘], s.o.) Ayu(°i)ti (ᑿ἞ᅧ)㩗ᕷ(㒆) (DNK I/347 [ZK3]; < °ayu [‚ayu (eine Lachsart)‘], s.o.) Ayu(°i)ti ᖺ㨶ᕷ(㒆) (NS VII [ᬒ⾜ 51/VIII/኉Ꮚ]; s.o.) Ayu(°i)ti ᖺ㨶ᕷ (MYS III/271, VII/1163) Ayuti (ᑠ἞⏣அ)ᖺ㨶㐨 (MYS XIII/3260; < ti [‚Weg‘], s.o.) Ayuti 㜿⏤▱(ఱከ) (ADE: 888) A°i[~yu]kVti (ᑿᙇᅧ)㜿⫱▱(㒆) (NR: 70) AJ *Ayukapa > KJ Ayukafa ឡ⏥ 㜿⏤ຍἼ (WMS V/14a) ┦ᶍᅜ AyVkapV (┦ᦼᅜ)ឡ⏥(㒆) (NK XV[I] [DD2/III/㎞༲]) AyVkapV (┦ᦼᅧ[...])ឡ⏥([...]㒆) (SJ X [ZG7/III/ᕫ㓀])

2 ᣏ [ᣎ]

/paya/ pɛjH ࿋

࡬ ₎ ࣁ࢖

IKEBE 1966: 231f. [ឡᬛ, ឡ▱, 㩗ᕷ, ᖺ㨶, ᕷ࿃, ‫‮‬ᕷ, 㜿⫱ ▱]; MOTOORI 1800: 14a (173) [ឡᬛ, ࿃‫‮‬ᕷ, ᖺ㨶ᕷ], 14b (174) [ឡ⏥]; OONO 1962: 443 [ឡᬛ]; OONO 1977b: 887 [ឡᬛ], 888 [㜿⏤▱(ఱከ)]; WENCK 1954b: 14 (§457) [ឡ], 16 (§459) [ឡ ⏥], 30 (§475) [⏥], 49 (§487a) [ឡ⏥] AJ Payasi > KJ Fayasi ᣎᖌ Ἴஓஅ (WMS IX/5a) ㆭᒱᅜᒣ⏣㒆 Payasi (ㆭᒱᅜᒣ⏣㒆)ᯘ(㒓) (mokkañ, Hju, [715-] [HH 12/7]; < payasi [‚Forst‘]) AJ *Payasi > KJ Fayasi ᣎᖌ Ἴஓஅ (WMS IX/3b) 㜿Ἴᅜ㜿Ἴ㒆 PayVsi (㜿Ἴᅜ‫ڧڧ‬㒆)ᣏᖌ(㒓) (mokkañ, Hju, [715-] [HH 19/25]) AJ Payasi

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

4

227

4.11. Phonogramme mit MC -j

ᣎᚿ (VIII/7b, o.L.) PayVsi ᣏᚿ(㒓) (IH: 98, 106)

ฟ㞼ᅜពᏱ㒆

Payasi ᯘ (IH: 98, 106; Schreibweise bis 726 [ZI3]; s.o.) payasi Ἴኪᚿ (IH: 106; in der Namensherleitung) AJ Payasi ᣎᚿ (WMS VI/7a, o.L.) Ἑෆᅜᚿ⣖㒆 Payasi (Ἑෆᅧᚿ⣖㒆ே)ᯘ(⮧ᾏ୺) (SN XXXIX [ER6/VI/ ኉ᐥ]; s.o.) IKEBE 1966: 176 (mit weiteren Belegen) [ᣎᚿ, ᯘ]; MOTOORI 1800: 14a (173) [ᣏᖌ, ᣏឿ, ᣏᚿ]; WENCK: 245 (§620) [ᣎ] Anmerkungen 1a Die kuñgana-Schreibweisen des MYS und NS (sowie ferner auch 㜿[⏤?]ᕷ auf der o.g. mokkañ, sofern man die Annahme eines ⏤ /yu/ an zweiter Stelle hinnimmt) scheinen auf einen ursprünglich viersilbigen Namen der Form Ayu°iti hinzudeuten – dass in den angegebenen Liedern des MYS eine dreisilbige Lesung vorliegen muss, hilft auch nicht weiter, da eine Form wie Ayu°iti ohnehin Möglichkeit zur Hiatustilgung bietet –, doch ist dies nicht zwingend so. Die einsilbige Verwendung einer kuñgana der Form /°VCV/ kann nämlich dabei helfen, die allgemeine Unschärfe der kuñgana im Hinblick auf das Vorhandensein einer stimmhaft-nasalen Aussprache bei /k, s, t, p :: g, z, d, b/ zu umgehen (auf gleiche Art und Weise wird auch die sonst nicht gegebene Möglichkeit des Schreibens von /rV/-Silben geschaffen, vgl. hierzu Kapitel 6). Schreibweisen wie etwa ᖺ㨶㐨 im MYS wären ohne weiteres auch als Ayudi lesbar – entsprechend auch die Lesung dieser Stelle in manchen Textausgaben –, ein ᖺ㨶ᕷ hingegen kann nur Ayuti (oder ggf. A(y)iti, s.u.) gelesen werden, da der Lautwert von ᕷ nicht /ti/ sondern /°iti/ ist. Das /t/ gehört also nicht zur ersten Silbe und unterliegt somit auch nicht der Verstimmhaftung bei Zusammensetzungen (reñdaku 㐃⃮). Fraglich ist hier allerdings, warum anstelle von ᕷ /°iti/ nicht etwa ෆ /°uti/ Verwendung findet – denn dann wäre das Ergebnis der zumindest durch die Schreibweise angedeuteten Vokalkontraktion unmissverständlich ein /u/. Eine mögliche Erklärung wäre, dass ᕷ hier nicht rein phonographisch, sondern logographisch aufzufassen ist und der Name letztlich das Wort °iti ‚Markt‘ und nicht etwa °uti ‚Inneres‘ als letztes Element enthält bzw. Schreiber ihn zumindest so interpretiert haben. Semantisch plausibel wäre dies zumindest, und tatsächlich findet sich auch eine ganze Reihe an Ortsnamen auf (°i)ti ᕷ, die hierhingehend deutbar erscheinen. Zwingend ist dieser Schluss jedoch nicht, siehe z.B. den Ortsnamen Sarara, der gleichermaßen ᭦ Ⲩ und ᭦ᾆ (mit (°a)ra [‚rauh‘] bzw. (°u)ra [‚Bucht‘]) geschrieben wird. Aus dem Nichtgebrauch von ෆ /°uti/ unmittelbar zu schließen, dass es sich tatsächlich um Versuche der Verschriftung einer Form Ayiti handelt, wäre also wiederum problematisch, ferner auch da bei Kontraktionen zwischen einem einsilbigem und einem mehrsilbigen Wort der Vokal des ersteren stets erhalten bleibt (vgl. die Zusammenstellungen im Anhang A von RUSSELL 2003). In dieser Hinsicht scheint Ayuti für die Schreibweise ࿃‫‮‬ᕷ (°a ࿃

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

228

4. Darstellung nicht-monosyllabischer oñgana nach Typen

+ yu ‫ ‮‬+ (°i)ti ᕷ) die einzige plausible Lesung zu sein. Vgl. ferner auch Ortsnamen wie KJ Furuti ྂᕷ (㏆Ụᅜ⁠㈡㒆, WMS VII/1b: ᕸ␃▱; ᦤὠᅜᮾ⏕㒆, WMS VI/8b: ୙␃ᬛ), die völlig parallel zu Ayuti aufzufassen sind. Auch hier wird kein *Furiti geschrieben, sondern ein Furuti. Kann man also für das AJ vorerst eine dreisilbige Lesung Ayuti ansetzen, die auch durch die Schreibung 㜿⏤▱ im ADE unmittelbar bestätigt wird, stellt sich die Frage, wie und wann es zur im WMS belegten Form A(y)iti kam. Zuerst ist hier festzustellen, dass nur das WMS über eine Lesungsangabe verfügt (vgl. IKEBE 1966: 231). Diese befindet sich in Buch V und damit in einem Bereich, der für das WMS[K] und WMS[I] nicht erhalten ist. Ob die Lesung des WMS unmittelbar eine KJ Form A(y)iti widerspiegelt, ist so kaum zu entscheiden. Eine Suche nach sonstigen Hinweisen auf die neue Aussprache ergibt für die Heiañ-Zeit lediglich einen Fall: 㜿⫱▱(㒆) im NR (erst in der Kamakura-Zeit, genauer gesagt im Nihoñ koosoodeñ yoomoñsyoo ᪥ᮏ㧗ൔఏせᩥᢒ von 1251 findet sich das von Ikebe genannte 㜿⫱(㒆), wobei es sich offenbar um eine Kürzung der Schreibweise des NR handelt). Ausgehend von den (Standard-)SJ Lesungen ࿋࣭₎࢖ࢡ für ⫱ wäre hier wohl A(y)iti naheliegender als Ayuti (der völlig unnötige Gebrauch eines Zeichens mit Lesung auf MC -k für eine offene Silbe ließe sich ggf. durch eine Anlehnung an 㜿⫱ als Transkription des Namens von König Aśoka erklären, bereits in den DNK finden sich zahlreiche Erwähnungen des Āyùwáng-jīng 㜿⫱⋤⤒, d.i. Aśokāvadāna, doch wiederum gestaltet sich der Fall weitaus komplizierter als es auf den ersten Blick scheint (vgl. die Anmerkungen zum Fall Ikufa ab S. 92). Wie man 㜿⫱▱ nun auch letztlich interpretiert, sichere Hinweise darauf, dass die Form A(y)iti bereits im AJ existierte, gibt es nicht, eine genauere Betrachtung des Namens zu KJ Zeit liegt außerhalb des Rahmens der vorliegenden Arbeit. Abschließend zu erwähnen bleibt noch Wencks (1954b: 20 [§463]) Nennung eines »„Ayuchi“ 㩗⫱ᬛ (Benutzung der „i~yu“-Beziehung und der Haplologie; starkes sinnschriftliches Motiv)«, dessen Existenz sich mangels Quellenangabe nicht nachweisen ließ. Entsprechend wurde es in der obigen Diskussion nicht berücksichtigt. 1b Zum Ortsnamen *Ayukapa vgl. auch folgende kuñ-Schreibung für ein anderes Ayukapa: (㏆Ụᕞ⏥㈡㒆)㩗Ἑ(㒓) (DNK XXIV/2 [WD5]). Diese Gemeinde findet sich zwar in keiner WMS-Ausgabe, lässt sich jedoch zumindest provisorisch mit folgendem gleichnamigen Ort auf einer mokkañ gleichsetzen: 㩗ᕝ(஬༑ᡞ) (Isi, [-680er] [AF 22/22]). Dieser sowie ein weiterer Ort auf der gleichen mokkañ, ኱㔝(஬༑ᡞ), werden in der NBK-Datenbank mit ⸛ᕝ㒓 (⨾⃰ᅜ୙◚㒆) bzw. ኱㔝㒆 (⨾⃰ᅜ) identifiziert. Da Oomi und Mino eine gemeinsame Grenze aufweisen, könnten die beiden Ayukapa der mokkañ sowie das ⸛ᕝ des WMS letztlich durchaus identisch sein, zumal die mokkañ auch keinen expliziten Hinweis auf die Provinz Mino enthält und Provinzgrenzen auch nicht unveränderlich sind. Interessant ist hier die erst für die KJ Zeit belegte Schreibung ⸛ᕝ, die ein Awikafa bzw. möglicherweise bereits A(y)ikafa und damit einen Lautwandel Ayukapa > A(y)ikafa andeutet. 2 Unter den Ortsnamen im WMS findet sich eine Vielzahl, die im KJ wohl Fayasi gelesen wurden, neben den o.g. Fällen auch weitere ohne nigoogana wie bspw. Fayasi ᯘ (WMS VIII/16a; Lesung ඵஓஅ; ഛ୰ᅜὸཱྀ㒆) oder Fayasi ᯘᡞ (WMS VI/20b; Ἴஓஅ; ⏥ ᩫᅜᒣ᲍㒆). Mit Lesung sicher für das AJ zu belegen ist zwar nur der Fall aus dem IH

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

229

4.11. Phonogramme mit MC -j

sowie der o.g. aus der Provinz Sanuki ㆭᒱ, doch scheint es plausibel, für die anderen Fälle aus dem WMS eine analoge Lesung anzunehmen, zumal es sich hierbei dann sogar um semantisch deutbare Ortsnamen handeln würde, vgl. AJ payasi ‚Forst‘. Auf verschiedenen mokkañ finden sich weitere Fälle mit ᣏᖌ und ᣏᚿ: # 1 2 3 4

Schreibung

ᣏᖌ

Jahr [702-]

Anzahl

[715-]

1

737

5–6

[715-] ?

/paya/ pɛjH ࿋

࡬ ₎ ࣁ࢖

Hju

୹Ἴᅜఱ㮵㒆 ഛ๓ᅜୖ㐨㒆 ᧛ከ㒓

Hjo

?

Noo

Weitere Ortsnamen aus dem WMS ohne AJ Belege AJ *Payasi > KJ Fa(y)isi ᣏᚿ Ἴ௨அ (WMS VI/2a)

1 ᣏ [ᣎ]

Fundort

2

ᣏᚿ 7–8

Zugehörigkeit ୹Ἴᅜኳ⏣㒆

Quelle HH 14/11 MK 9/12 HH 31/29 HH 22/37 HH 31/30, HH 33/28 NM 2/907, NM 2/936

ᒣᇛᅜ⣖ఀ㒆

AJ *Payasi > KJ Fayasi ᣎᖌ Ἴஓஅ (WMS VII/21b)

ຍ㈡ᅜ▼ᕝ㒆

AJ *Payasi > KJ Fayasi ᣎᖌ Ἴஓஅ (WMS VII/22b)

㉺୰ᅜ♞Ἴ㒆

AJ *Payasi > KJ Fayasi ᯘ ඵஓஅ (WMS VIII/16a) ᣎᖌ Ἴஓஅ (WMS[K])

ഛ୰ᅜὸཱྀ㒆

AJ *Payasi > KJ Fayasi ᣎឿ Ἴஓஅ (WMS VIII/16b)

ഛ୰ᅜᑠ⏣㒆

AJ *Payasi > KJ Fayasi ᣎᚿ Ἴஓஅ (WMS IX/7b)

ఀணᅜ㉺ᬛ㒆

6

IKEBE 1966: 176, 541 [ᣎᖌ, ᯘ]; WENCK: 245 (§620) [ᣎ] Mögliche Ergänzungen und Sonstiges – Wenck (1954b: 16 [§459]) führt ferner noch zwei weitere Fälle mit ឡ /°ayV/ an, jedoch ohne Quellenangaben sowie offenbar ohne frühe Belege: Ayasi ឡᏊ sowie „Ayu(h)o“ ឡ ᐆ. Mit ersterem Namen ist wohl das heutige Ayasi gemeint (vgl. Kami-Ayasi ୖឡᏊ,

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

230

4. Darstellung nicht-monosyllabischer oñgana nach Typen

Simo-Ayasi ୗឡᏊ, Ayasi-tyuuoo ឡᏊ୰ኸ und Ayasi-higasi ឡᏊᮾ in Miyagi-keñ, Señdai-si, Aoba-ku ᐑᇛ┴௝ྎᕷ㟷ⴥ༊), letzterer ließ sich nicht identifizieren. Beispiele in Personennamen AJ Ru(y)imaro (?Kasipabara=no) RuyVmaro (᯽ཎ)㢮୓࿅ (DNK X/522 [TP21], XI/460 [TS2]) /ru(y)i/ (?Kasipabara=no) Ru°imaro (᯽ཎ)␃ఀ୓࿅ (DNK XI/202 [TS2]) 1 lwijH (?Kasipabara=no) Ru°imaro (᯽ཎ)ὶఀ୓࿅ (DNK XI/457 [TS2]) 㢮 (?Kasipabara=no) Rumaro (᯽ཎ)␃୓࿅ (DNK XI/203 [TS2]) ࣝ࢖

1

(?Kasipabara=no) Rumaro (᯽ཎ)㦏୓࿅ (DNK XI/460 [TS2]) OONO 1962: 443 [㢮୓࿅, ␃ఀ୓࿅, ὶఀ୓࿅, ␃୓࿅, 㦏୓࿅] Anmerkungen 1 Aufgrund seines initialen /r/ mag dieser Name für AJ Verhältnisse äußerst ungewöhnlich anmuten, angesichts solcher Alternativschreibweisen wie ␃ఀ୓࿅ und ὶఀ୓࿅, die beide praktisch nur /ru°imaro/ gelesen werden können, kommt man jedoch nicht umhin, eine Form wie Ru(y)imaro anzuerkennen, wobei /ruyV/ bei V2 = /i/ phonologisch mit /ru°i/ identisch ist. Somit ergibt sich der erste und einzige Fall für ein Phonogramm mit Lesung aus der MC Reimgruppe Zhǐ Ṇ. Zu bedenken ist allerdings, inwiefern mit 㢮 wirklich eine zweisilbige Form intendiert ist, wie es einem ␃ఀ und ὶఀ nahelegen. Offensichtlich handelte es sich zumindest ursprünglich nicht um einen japanischen Namen, so dass auch dem AJ fremde Lautkombinationen nicht auszuschließen sind. Und da weder ein fallender Diphthong [-uj], noch ein steigender [-wi] adäquater mit MYG wiedergebbar wäre, könnte man 㢮 nicht nur als zweisilbiges /ruyi = ru°i/, sondern auch etwa MC-getreuer als [rwi] oder [ruj] – und ␃ఀ und ὶఀ als Versuche, dies mittels MYG zu imitieren – auffassen. Dann wäre allerdings 㢮 auch nicht mehr als MYG im engeren Sinne anzusehen. Da diesbezüglich keine Entscheidung getroffen werden kann, soll der Fall vorerst als disyllabisch aufgefasst werden. ␃୓࿅ und 㦏୓࿅ muss und darf man wohl als bewusste oder auch versehentliche Kurzschreibweisen für ␃ఀ୓࿅ ansehen. Letztere macht Gebrauch von einem sonst nirgends belegten Phonogramm 㦏 /ru/, hinsichtlich des Lautwertes besteht jedoch kein Zweifel (MC ljuw, SJ ࿋࣭ࣝ₎ࣜ࢘. vgl. ␃ MC ljuw(H), SJ ࿋࣭ࣝ₎ࣜ࢘ für /ru/). Mögliche Ergänzungen und Sonstiges – Aus den DNK führt Oono (1962: 443) den mal ྂ㉈, mal ྂ౗ geschriebenen Namen eines Familienverbandes an. Belege finden sich primär in der Form ྂ㢗(ᑠൔ) (DNK I/582 [TP6] u.a.) bzw. ྂ᮶(ᑠൔ) (DNK II/297 [TP13] u.a.). Ein austauschender Gebrauch von 㢗 (MC lajH, SJ ࿋࣭₎ࣛ࢖) und ᮶ (MC loj, SJ ࿋࣭₎ࣛ࢖) ist durchaus plausibel – zum Hauptvokal vgl. die Entsprechung MC -oj :: AJ -ayV oben bei ឡ /°ayu/ –, doch sagt

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

231

4.12. Zusammenfassung der herkömmlichen Typen

dies nichts Konkretes über die Aussprache des Namens aus. Oono liest beide *Kwora(y)i, mehr als eine bloße Mutmaßung scheint dies jedoch nicht zu sein. Mindestens genauso plausibel (wenn auch genauso hypothetisch und unnachweisbar) wäre auch eine Lesung *Kwore oder eine dreisilbige Form *KworayV. Ohne lautlich explizitere Alternativschreibungen ist der Fall also völlig offen, nicht einmal ein zweisilbiger Einsatz von ㉈ ~ ౗ ist hier zwingend. In diesem Zusammenhang führt Oono (1962: 443) auch den Namen ྂ㉈ẚ an, der mit dem zuvor genannten in Verbindung stehen dürfte (wie genau, ist jedoch unklar, d.h. wofür das wohl /pi/ zu lesende ẚ hier stehen mag, ist unbekannt). Die Beleglage ist hier weitaus leichter überschaubar: In den DNK finden sich lediglich ྂ㢗ẚ(Ᾰⴙ౶) (III/643 [TS5]), ྂ㉈ẚ(ᚓⴙ౶) (IV/97 [TS7]) sowie ྂ㉈ẚ(⹸୓࿅) (XXV/133 [TS5]). Wiederum ist hier die Lesung unbekannt, Oonos *Kwora(y)ipi ist erneut wohl nur eine Mutmaßung.

4.12. Zusammenfassung der herkömmlichen Typen Allgemein lässt sich eine große Regelhaftigkeit bei den Entsprechungen zwischen den MC Konsonanten in Coda-Position und den C2 zweisilbiger Phonogramme im AJ beobachten, die wie folgt zusammenzufassen ist. MC AJ

-p -pV

-t -tV

-k -kV

-m -mV

-bV

-nV

-n -dV

-rV

-ng -gV

-w -wV

-j -yV

Ein Vergleich mit dem Konsonanteninventar des AJ ergibt, dass lediglich /°/, /s/ und /z/ nicht als Entsprechung zu einem MC Auslaut auftreten. Da /°/ ohnehin fast ausschließlich auf die wortinitiale Position beschränkt ist, besteht hier kein wirklicher Bedarf für Phonogramme mit Lautwert /CV°V/. Es verbleiben die beiden Sibilanten, bei denen man wohl zumindest einen gewissen Bedarf vermuten darf. Für /z/ scheint in Analogie zu /d/ eine Wiedergabe mit MC -n im Bereich des Möglichen und unter Zwang dürfte dies wohl auch die tatsächlich verwendete Entsprechung gewesen sein – Belege hierfür bleiben aber offenbar aus, was jedoch durch die relative Seltenheit von /z/ schon hinreichend erklärbar ist. Ferner befindet sich bei vielen Ortsnamen mit /z/ dieses im Anlaut der zweiten Silbe, so dass sich meist eine Zweiteilung der Art /CV/ + /zVCV/ anbietet, die nur selten auf Darstellungsprobleme trifft (vgl. Izimu ዀℸ ~ ఀ⏒, Sizimi ᚿ῝, ferner auch Muzasi Ṋ⸝). Auch für das nun noch verbleibende Phonem /s/ erübrigen sich etwaige Darstellungsprobleme oft dadurch, dass auch andere Aufteilungen (etwa /CVCV/ + /sV/, wie bei Kapasi ྜᚿ ~ ᜦᚿ, *Sapusa ㏁⍰, Tapusi ⟅ᚿ ~ ሪᚿ usw.) oder auch kuñ-Schreibweisen möglich sind. Nichtsdestotrotz soll nachfolgend, und zwar in Kapitel 4.13, die Frage verfolgt werden, ob es letztlich nicht doch auch Darstellungsmittel für Lautwerte wie /CVsV/ gegeben hat, die dann allerdings in einem vor-MC Stadium anzusiedeln wären. Zum Bereich der Plosive -p, -t und -k darf nun zumindest eine Beobachtung nicht ungetätigt bleiben: Während es im Bereich der sog. Gewohnheitslautungen82 Fälle gibt, bei denen 82 Der Begriff kañyoooñ ist in einer solchen Diskussion eigentlich zu vermeiden, da hiermit i.d.R. schlichtweg undifferenziert alle Lesungen chinesischer Schriftzeichen im Japanischen bezeichnet werden, die

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

232

4. Darstellung nicht-monosyllabischer oñgana nach Typen

MC -p und -k ein unerwartetes SJ -tu gegenübersteht, gibt es in den MYG kein Anzeichen für derartige Unregelmäßigkeiten. Zwei Zeichen mit heute gängigen Gewohnheitslesungen werden auch als zweisilbige oñgana verwendet: Zeichen 㞧 ❧

MC dzop lip

SJ ࢰࣇ࣭₎ࢧࣇ ࿋࣭₎ ࣜࣇ



kañyoooñ ࢨࢶ ࣜࢶ

AJ Lautwert /sapa, sapi, sapu/, /zapa/ /ripu/

Von den späteren Gewohnsheitslesungen ist hier ergo noch nichts zu erkennen, was deren Existenz zwar nicht ausschließen muss, jedoch auch keinen positiven Nachweis liefert. Da auch sonst keine Vertauschungen obiger Art in den MYG zu beobachten sind, die nicht erst durch Fehlinterpretationen zustande kommen (etwa scheinbares ఑ */papa/ in Papaki ఑⪆, Ergebnis einer Zeichenauslassung, oder Kaputi > Kafuti ⏥▱, im WMS ຍஂ[!]▱ /kakuti/ gelesen, wahrscheinlich eine Fehlinterpretation eines intendierten ຍ୙▱ /kafuti/), darf man wohl davon ausgehen, dass es Derartiges zur Zeit des AJ tatsächlich noch nicht gegeben hat. Bekräftigende Hinweise für die von Miyake (2003: 270f.) vorgebrachte These, die Entsprechung MC -p / -k :: SJ -tu sei darauf zurückzuführen, dass „the OJ period SJ codas *-p, *-t, *-k were neutralized as a glottal stop *-q (*[ʔ]) in rapid speech“, der dann mit dem silbenfinalen -t des SJ zusammenfällt und im 17. Jh. letztlich als -tu erscheint, lassen sich aus dem tatsächlichen MYG-Gebrauch also nicht gewinnen, vielmehr lässt die große zu beobachtende Regelmäßigkeit diese These in einem eher zweifelhaften Licht erscheinen. Eine Neutralisierung von verschiedenen MC Codas ist weder bei den Plosiven, noch bei den Nasalen oder Halbvokalen zu beobachten. Für den Bereich der MC Nasale sind es besonders zwei Beobachtungen, die weitere Aufmerksamkeit verdienen: Erstens der Gebrauch von MC -n für AJ -rV und zweitens die AJ Entsprechung -gV zu MC -ng. Beide sind vor allem auch deswegen von großer Bedeutung, da sie Hinweise auf das wirkliche Alter des erst zu KJ Zeit in nennenswertem Umfang belegten SJ liefern können. Während man MC -n :: AJ -rV wohl mit Recht als altes Element der MYG ansehen kann, die im 8. Jh. wohl bereits lange keine lebendige Grundlage mehr auf chinesischer Seite zu verzeichnen hatte, ist die Entsprechung MC -ng :: AJ -gV kaum ohne Weiteres als einem alten Bereich zugehörig abzutun, da sich – wie oben bereits zu sehen war – die gleiche Entsprechung auch in Entlehnungen sowie Glossierungen für bestimmte Zeichenlesungen wiederfindet. Warum jedoch im SJ nicht einmal ansatzweise? über ihre Grundlage im Chinesischen (wenigstens scheinbar) nicht erklärt und daher nicht ohne Weiteres einer der drei Hauptschichten des SJ zugeordnet werden können. Tatsächlich sind hier aber verschiedene Typen auszumachen, deren Entstehung unabhängig voneinander zu sehen ist. Beispielsweise gibt es Fälle, bei denen ursprünglich zwei Lesungen mit abweichender Semantik vorlagen, letztlich jedoch nur noch eine der beiden Verwendung findet und das unabhängig von der Bedeutung (z.B. ࣇࢡ statt ࿋ࣈ࣭₎ࣇ࢘ für ᚟ in der Bedeutung ‚wiederholen‘), und auch einige, bei denen Fehllesungen über Analogien zu anderen Zeichen (oftmals aus der gleichen phonetischen Reihe, vor allem, wenn dies nicht mehr offenkundig ist) auftreten (etwa ࣔ࢘ anstelle von ࿋࣭₎ࢥ࢘ für ⪖, motiviert durch ẟ, ࿋ࣔ ࣭࢘ ₎ ࣎࢘). Ferner existieren Mischlesungen (gooñ-Anlaut mit kañoñ-Reim oder umgekehrt) und solche mit Abweichungen in der Vokalquantität. All diese Typen sind hier nicht gemeint, sondern lediglich jene, die man durch eine Reanalyse assimilierter Formen erklären könnte, wie etwa bei ࣜࢶ für ❧ anstelle von ࿋࣭₎ࣜࣇ.

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

4.12. Zusammenfassung der herkömmlichen Typen

233

Dass es im Licht der in Kapitel 4.9 gemachten Beobachtungen mehr als bedenklich erscheint, für mutmaßliche sinojapanische Wörter im MYS Lesungen wie kuu für ຌ (XVI/3858) oder kau für 㤶 (XVI/3828) anzusetzen, bedarf wohl keiner Erwähnung. Ferner sind diese Beobachtungen jedoch auch richtungsweisend bei der Suche nach frühen Lehnwörtern im Japanischen. Wenn Shibatanis (1990: 145) Behauptung, „[i]t is generally believed that Chinese words were first introduced into Japan during the first century A.D., or possibly even before that“, auch nur annähernd zutreffen sollte, wäre zu erwarten, dass sich auch Spuren solcher Entlehnungen ausfindig machen lassen. In dieser Hinsicht wäre beispielsweise das gesamte zweisilbige Vokabular der Form /CVgV/ bzw. /CVrV/ zu untersuchen, ob sich hierunter nicht auch bisher unerkannte Lehnwörter chinesischen Ursprungs finden lassen. Die Zahl der Fälle für nigoogana der Formen /CVwV/ und /CVyV/ ist so gering, dass sich eine Zusammenfassung im eigentlichen Sinne erübrigt. Die Erwartungshaltung wird jedoch auch mit den wenigen oben angeführten Fällen erfüllt, so dass der Gebrauch als zweisilbige oñgana zur gleichen Entsprechung zwischen dem MC und AJ führt wie die zuvor genannten Lehnwörter. Auffällig ist – wenn man vom wohl ohnehin im AJ als stark markiert empfundenen Namen Ru(y)imaro absieht – in beiden Fällen die völlige Beschränkung des V1 auf /a/, was allerdings nur dann sinnvoll gedeutet werden kann, wenn zumindest ungefähre Häufigkeitsangaben für die verschiedenen denkbaren /Vy/-Kombinationen in Ortsnamen vorliegen. Sollten vornehmlich /CawV, CayV/ vorkommen, würde sich damit eine Diskussion zu Darstellungsproblemen anderer Lautfolgen erübrigen. Obgleich die Beleglage für Phonogramme der Form /CVyV/ eher dürftig ist, erlauben die wenigen vorhandenen Fälle dennoch Beobachtungen, die eine gewisse Beachtung verdienen. Beispielsweise kommentiert Pulleyblank (1984: 99), nachdem er einige Phonogramme für AJ /ke/ im NS mitsamt seiner eigenen LMC Rekonstruktionen angeführt hat: „All the words in -aj go back to EMC -əj, which had probably not yet lowered to -aj at the beginning of the eighth century.“ Die oben zitierten mokkañ-Belege für Ayuti ឡᬛ, wovon mehrere etwa um das Jahr 710 anzusiedeln sind, zeigen entgegen Pulleyblanks Annahme und zwar mit relativ präziser Datierung,83 dass der MC Reim hāi ࿵ -oj auch bereits zu dieser Zeit schon als einem [-aj] 83 Die Datierung ist eines der vielen Probleme des sogenannten gooñ-SJ, das für Teile von MC -oj auch einen Reflex -ai zeigt (sonst meist -e, in wenigen Fällen mit MC ʔoj(X/H) auch -o, woran der auch in dieser Arbeit behandelte Ortsname *Otag[w]i ឡ᏾ nicht ganz unschuldig sein dürfte – im historischen SJ findet sich diese Lesung offenbar nicht, vgl. NUMOTO 1995b: 140f. und WENCK 1957: 189f. [§815]). Oft vertreten wird eine „Ankunft“ der Lautgrundlage der gooñ-Lesungen – sofern man, wie es in weiten Teilen der Literatur üblich ist, angesichts ihres äußerst heterogenen Charakters überhaupt von einer Einheit sprechen kann – zusammen mit den Paykcey-Gelehrten „Atiki“ 㜿┤ᒱ und „Wani“ ⋤ோ (5. Jh.?), mit der Einführung des Buddhismus (538 oder 552) oder als vage Alternative „vor dem kañoñ“. Die einzige wohl überhaupt nachweisbare Variante dürfte die letztere sein, doch ist sie auch gleichzeitig diejenige mit der geringsten Aussagekraft. Wie dem auch sei, entgegen der Tatsache, dass wirkliche Belege nicht vor dem späten 8. Jh. einsetzen und auch erst im Laufe der Heiañ-Zeit zufriedenstellende Ausmaße erreichen, wird i.d.R. eine Entstehungszeit lange vor dem belegten AJ Schrifttum angenommen. Diese oft unhinterfragt vertretene Annahme kann durch Inspektion der MYG jedoch alles andere als bestätigt werden: Nicht nur die MYG der Suiko ibuñ (also etwa um das Jahr 600), selbst viele spätere wie Teile der MYG des Koziki können nur als älter als das gooñ aufgefasst werden, was sich sowohl im Bereich der Initiale wie auch bei den Reimen zeigt. MYG wie ᨭ /ki/, ⮳ /ti/ und Ṇ /to/ zeugen noch von Anlauten vor ihrer Palatalisierung zum EMC hin (vgl. MC tsye, tsyijH bzw. tsyiX, SJ alle ࿋ࢩ࣭₎ࢩ),

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

234

4. Darstellung nicht-monosyllabischer oñgana nach Typen

zumindest sehr nahestehend aufzufassen ist. Diese MYG sind es also, die den frühesten Hinweis auf eine solche Aussprache von japanischer Seite aus liefern. Wäre die von Pulleyblank angesetzte EMC Aussprache [-əj] noch immer gültig, hätte sie neben /Ce/ nur zu unbelegten Lautwerten wie /CoyV/ führen können. Ferner sei angemerkt, dass verschiedene phonetische Rekonstruktionen des AJ nicht zu unwesentlichen Anteilen aufgrund gerade dieses MC Reims, der bevorzugten Entsprechung zu AJ -e im NS, insbesondere in dessen α-Abteilung, einen Lautwert wie [-əj] (MIYAKE 1999, 2003: „əy“) oder [-əi] (MORI 1981) – zumindest seit MORI 1991 geringfügig in Richtung [-əĕ] revidiert – für eben jenes -e erschließen, wobei Miyake Pulleyblanks [-əj] („əy“) verwendet, Mori hingegen von Hirayama (z.B. 1967: 147) dessen [-ʌi] übernimmt. Beide setzen außerdem für AJ -o gleichermaßen ein [-ə] an, so dass unweigerlich ein Widerspruch entsteht: Stimmten die Gleichungen -e = [-əj ~ -əi ~ -əĕ] und -o = [-ə] wirklich beide, ergäbe sich aus der Beobachtung, dass MC -oj offenbar die bestmögliche Entsprechung für AJ -e darstellt, dass ein Zeichen wie ឡ allenfalls für /°oyV/, nicht jedoch für /°ayV/ eingesetzt werden könnte – was ganz offensichtlich den Tatsachen widerspricht. Die Ursache hierfür muss entweder auf Seiten der MC Rekonstruktionen liegen oder auch auf Seiten derer des AJ. In jedem Fall ist ein Aufrechterhalten beider Gleichungen für das AJ kaum möglich, da eine inadäquate Rekonstruktion für MC -oj als Ursache gleichzeitig auch die einzige Grundlage für die ohnehin zweifelhafte Gleichung -e = [-əj ~ -əi ~ -əĕ] zunichte machen würde. Wie dem auch sei, festzustellen ist zumindest, dass ein wenigstens flüchtiger Blick in Richtung zweisilbiger oñgana auch für die phonetische Rekonstruktion des AJ durchaus von Nutzen sein kann. An dieser Stelle scheint es auch angebracht, auf folgende Aussage Wencks (1954b: 16 [§459]) knapp einzugehen: letzteres Zeichen gehört zudem auch zum hier interessanten Reim Zhī அ -i, dessen frühere Aussprache *-ə sich neben Ṇ /to/ auch in anderen frühen MYG wie ᕫ /ko/, 㔛 /ro/, ᛮ /so/ usw. niederschlägt, jedoch nicht einmal ansatzweise im gooñ (hier und im kañoñ findet sich stattdessen -i). Gleichermaßen zeigt das SJ keine deutliche Unterscheidung mehr von MC Má 㯞 -æ, je nach Ursprung in AC Gē ḷ *-aj oder Yú 㨶 *-a (wichtiger als ihre rekonstruierte Aussprache ist im Moment die Anzahl und Verteilung der Reime als Kategorien), die frühen MYG hingegen schon: Nur Gē ḷ wird für *-a verwendet, wohingegen Yú 㨶 vor dem Zusammenfall noch auf -ye beschränkt ist, vgl. etwa ຍ /ka/ versus ᐙ /kye/, beide MC kæ, jedoch Ersteres aus AC *kkraj [ḷ], Letzteres aus *kkra [㨶]. Ein Gebrauch von MC -æ < AC *-aj für AJ -ye ist nicht ein einziges Mal belegt. Letztlich ist auch der Reflex von chinesischem -ng im gooñ-SJ verdächtig, da die Darstellungsart, wie sie auch im kañoñ zu finden ist, erst ab dem KJ zu sehen ist, alle Indizien aus der Zeit davor hingegen verdeutlichen, dass bis ins 8. Jh. hinein als Entsprechung nur -gV denkbar ist. Als Entstehungszeit des gooñ, das erst ab der Heiañ-Zeit endlich sicher belegt werden kann, ist also nicht einfach naiv und entgegen aller Indizien das 5. oder 6. Jahrhundert anzusetzen, de facto kann das SJ kaum etwas aussagen über die Zeit vor seiner Belegbarkeit – weshalb auch bei dessen Heranziehung zur Rekonstruktion des EMC Vorsicht geboten ist. Letztlich mag das sogenannte gooñ zwar durchaus auch frühe Elemente umfassen, doch ist es als Gesamtheit nicht als Reflex eines geschlossenen Systems einer Zeit noch vor dem AJ zu verstehen, sondern wohl vielmehr als eine komplexe Hybridbildung mit Anleihen aus neueren Entlehnungen (der Wechsel in der Wiedergabe von MC -ng etwa könnte hierunter fallen) sowie vor allem umfangreichen Analogiebildungen wie sie auch aus der späteren Geschichte des SJ bekannt sind und noch heute in den Unmengen an Geisterlesungen moderner Lexika fortleben. Dass im SJ hier also als gooñ-Lesungen auch solche auf -ai angeführt werden, sagt nichts über die Aussprache des SJ im 8. Jh. aus, geschweige denn für die Jahrhunderte davor. (Der hier angesprochene Problemkomplex wurde in OSTERKAMP 2009 gesondert thematisiert, eine ausführliche Darstellung in schriftlicher Form ist beabsichtigt.)

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

4.13. Phonogramme im MC qùshēng < AC *-s

235

Die Verwendung von ឡ für /ayu/ und /aya/, etwa in „Ayukaẉa“ | ⏥ (mit Lesung im Wamyōshō), „Ayu(h)o“ | ᐆ oder „Ayashi“ | Ꮚ, kann vielleicht als ein Indiz dafür angesehen werden, dass umgekehrt die Verschleifung von /ayu,aya/ zu /ai/ (s.§113,199a) schon sehr früh in der japanischen Sprechsprache aufgetreten ist. Im Bereich des Möglichen mag dies durchaus sein, doch ließ sich keine wirkliche Bestätigung finden. Während für Ayuti erst ab der Heiañ-Zeit eine Aussprache A(y)iti als gesichert gelten darf, werden die meisten Orte, die im AJ wohl Payasi lauteten, auch im WMS noch konservativ Fayasi gelesen. Lediglich ein abweichender Fall mit Lesungsangabe Fa(y)isi im WMS liegt vor. Der Lautwandel /yu > (y)i/ als solcher soll hier keinesfalls abgelehnt werden – selbst wenn man sich auf das WMS beschränkt, ist obiges Fa(y)isi keinesfalls ein Einzelfall, vgl. Fa(y)ika ⩚ᗋ (ㆭᒱᅜ㜿㔝㒆; WMS IX/5b: Ἴ௨ྍ) < AJ *Payuka und andere Fälle –, doch geben die oben behandelten Fälle mit Phonogrammen der Form /CVyV/ keinen sicheren Aufschluss über die von Wenck vermutete frühe Verschleifung im AJ.84

4.13. Phonogramme im MC qùshēng < AC *-s Selbst wenn man – wie in dieser Arbeit geschehen – den Einsatz von MC -n für AJ -dV (ggf. auch -zV) und -rV sowie von MC -m für AJ -bV akzeptiert, verbleibt ein AJ Konsonant, der in C2-Position niemals auch nur annähernd adäquat dargestellt werden könnte: /s/.85 Entsprechend wird für die MYG i.e.S. auch kaum die Existenz von oñgana mit Lautwert /CVsV/ erörtert. Für zumindest einen Fall, der eindeutig aus vor-AJ Zeit stammt, ist dies jedoch anders: Tusima ᑐ㤿. Fall I – Tusima ᑞ㤿 Während ältere Deutungen der Schreibung z.B. auf eine semantische Anspielung der Art ᑐ ‚Paar‘ abzielten, da es sich um den Namen einer zweigeteilten Insel in der Koreastraße handelt, brachte Pulleyblank (1962: 218; Fettdruck bereits im Original) eine Lösung vor, die weitaus plausibler ist und zudem auch Parallelen in buddhistischen Transkriptionen auf ihrer Seite hat: Examples of Chinese *-s in transcriptions can be found in non-Buddhist sources as well. The earliest spelling of Tsushima (kana tu-si-ma), which occurs in the Wei-lüeh (third century A.D.), is ᑞ㤿 M. [= MC; S.O.] tuəi`-ma´. Because of the difficulty of accounting for it as a phonetic transcription Hamada conjectured that the transcription was really based on a form *Toma(ri) and was transferred to a semantically related second name of the island (1952, p. 701; cf. Wenck II, 1954, p. 199). This unsupported hypothesis is unnecessary since M. tuəi` would imply a form *tuəs at this period and could very well stand for tus(i)-.

84 Dass eine derartige Verschleifung durchaus auch im frühen 8. Jh. anzutreffen war, legen eher Fälle wie der Flussname A(y)i 㜿ఀ aus dem IH (232) nahe, der wohl auf *Ayu zurückzuführen ist (vgl. die Angabe des IH, dass es die Lachsart °ayu in dem Fluss geben soll). 85 /°/ wurde hier ignoriert, da es in diesem Fall bereits an Bedarf mangelt.

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

236

4. Darstellung nicht-monosyllabischer oñgana nach Typen

Durch Miller (1967: 23 [= 1993: 24]) fand der Fall unter expliziter – wenn auch vom Haupttext ferner (1967: 361 [= 1993: 372]) – Berufung auf PULLEYBLANK 1962 schließlich auch Einzug in die japanologische Literatur. Angeführt wurde der Fall bei Pulleyblank als weiteres Indiz zur Untermauerung der mittlerweile recht gängigen These, dass der dritte Ton des MC (qùshēng, hier gemäß BAXTER 1992 durch nachgestelltes -H gekennzeichnet) auf AC *-s zurückzuführen sei. Diese auf Haudricourt (1954a, 1954b) zurückgehende und auf Analogien zum Vietnamesischen beruhende These findet sich in den meisten neueren Rekonstruktionssystemen des AC wieder, neben Starostin auch bei Baxter (1992: 308ff. etc.) und Sagart (1999: 131ff. etc.) sowie auch bei chinesischen Gelehrten wie etwa Zhèngzhāng (2000: 63ff. etc.). Zwar wird teilweise die Annahme abgelehnt, dass jede MC Lesung im qùshēng auf AC *-s zurückzuführen sein muss – was im Prinzip durchaus berechtigt erscheint – (siehe u.a. WANG 2006), doch ist die These grundsätzlich solide genug, um sie als Arbeitsgrundlage übernehmen zu können. ᑐ verfügt im MC in der Tat über eine qùshēng-Lesung, twojH, die im B/S-System unter Berücksichtigung etymologischer Verbindungen zu ⟅ ‚antworten‘, MC top < AC *t-kk[ə]p (vgl. ྜ, MC hop < AC *m-kk(ʰ)op, das in ⟅ als phonetisches Element fungiert), auf AC *t-kk[ə]p-s zurückgeführt wird. Hat dieses Wort nun auf dem Weg zum MC spätestens im 3. Jh. eine Form wie das von Pulleyblank rekonstruierte *tuəs oder das von Starostin für die Hàn-Zeit angesetzte *twǝ̄ś angenommen, erscheint ein Gebrauch für /tusi/ in Tusima einleuchtend.86 Dieser Fall zeigt, dass auch für zweisilbige oñgana der Form /CVsV/ durchaus einmal eine entsprechende Grundlage vorhanden war.87 Problematisch ist hier im Hinblick auf eine Suche nach weiteren Fällen, bis zu welcher Zeit noch mit einem verwendbaren Segment *-s zu rechnen ist. In einem späteren Artikel argumentiert Pulleyblank (1973) dahingehend, dass zumindest in südlichen Dialekten noch bis zum frühen 6. Jh. ein Sibilant vorlag, so dass je nach tatsächlicher Lautgrundlage der frühen MYG zeitliche Überschneidungen denkbar sind. Mit diesem etablierten Fall im Hinterkopf soll nachfolgend nun ein potentieller zweiter Fall vorgestellt werden.

86 Unberücksichtigt bleibt hier allerdings, ob man die AJ Form Tusima unverändert auch für das 3. Jh. ansetzen darf. Sollte es sich bei der zur AJ Zeit verwendeten Schreibweise ὠᔱ um eine etymologisch korrekte und nicht bloß volksetymologische Schreibung handeln bzw. nicht nur schlichtweg zwei kuñgana vorliegen, wäre für das erste Element tu ‚Anlegestelle, Hafen‘ beispielsweise ein älteres *two nicht unwahrscheinlich. Vgl. Nanipa-two ዉᑣἼย ‚Hafen von Nanipa‘ (MYS XX/4380) gegenüber sonstigem Nanipa-tu (XX/4330, 4363, 4408: ዉᑣἼ㒔). Für weitere mögliche Abweichungen in der Namensform siehe die Diskussion in MIYAKE 2003: 110f. Ferner darf nicht der teils mit dem späteren Twosa ᅵబ identifizierte Ortsname ᑞ⸽ in unmittelbarer textlicher Umgebung des ersten Beleges für Tusima ᑞ㤿 vergessen werden, bei der sich nicht nur ein reñgoogana-artiger Gebrauch von ᑞ vor einer Folgesilbe mit *s- ergäbe, sondern – sofern die Identifizierung zutrifft – auch ein Hinweis darauf, dass /tusV/ hier nicht zwingend ist, sondern auch beispielsweise durch /twosV/ ersetzbar wäre. 87 Für die Gegenrichtung, d.h. Entlehnungen aus dem Chinesischen, scheint nasi ‚Apfelbirne‘ ein plausibler Kandidat zu sein: ዉ, MC najH < AC *nnat-s (der Vorschlag geht auf Ulrich Unger zurück, zitiert in SCHUESSLER 2007: 395). Zur Rekonstruktion vgl. ᤫ, MC nat < AC *nnat.

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

4.13. Phonogramme im MC qùshēng < AC *-s

237

Fall II – Muzasi Ṋ⸝ AJ Muzasi > KJ Muzasi Ṋ⸝ ∹బஅ (WMS V/8b) (ᅜ) Muza(gV) Ṋⶶ(ᅜ) (mokkañ, Fwu, einige Fälle für Hjo, Hju) Muza(gV) Ṋⶶ(㔝) (MYS XIV/3374, 3375, 3377) ?

ⶶ [⸝]

/zasi/ dzangH ࿋

ࢨ࢘ ₎ ࢧ࢘

Muyasi ᪢⪨[!]ᚿ(ᅜ) (mokkañ, Aso, [683-701]; Fwo, undat.; Fwu, 2x undat. [MK 18/39; AF 19/9; 2x MK 11/34]) Muyasi [᪢?]⪨[!]ᚿ(ே) (mokkañ, Fwo, undat. [AF 19/9])

1

Muzasi ᪢㑧ᚿ(ᅧ㐀) (Koziki I: 78; SKH X: 228) Muzasi ∹ᑕᚿ(㔝) (MYS XIV/3376, 3379) Muna[~e]sasi[~u] ⬚่(ᅧ㐀) (SKH X: 228; < muna- ~ mune [‚Brust‘] + sasi [‚stechen (BF)‘]) OONO 1962: 817f. (mit Belegen für weitere Schreibweisen)

Der grundlegendste Unterschied von diesem Fall zu dem von Tusima ist der, dass hier kein vor-AJ Beleg in chinesischen Werken zu vermerken ist: Tatsächlich ist die Schreibweise Ṋ ⸝ offenbar erst ab dem 8. Jh. belegt. Bevor man deswegen den gesamten Fall wieder verwirft, muss man sich allerdings vor Augen führen, dass auch für Tusima ᑞ㤿 für die Zeit vor dem 8. Jh. kein einziger Beleg aus Japan vorliegt, vielmehr findet die Schreibweise erst in selbigem Jahrhundert offizielle und verbreitete Verwendung (OONO 1962: 855, siehe auch die Belege dort). Das Ausbleiben früher Beispiele für ᑞ㤿 auf japanischer Seite bedeutet also nicht zwangsläufig, dass es die Schreibweise nicht auch schon vorher gab. Es fehlen lediglich entsprechende Belege, bevor die Schreibweise in der Nara-Zeit dann wieder aufgegriffen und in offizieller Funktion verwendet wird. Entsprechend könnte also auch die Schreibweise Ṋ⸝ weitaus älter sein, wenn auch nicht von einer Entstehung im 3. Jh. auszugehen ist.88 ⸝ verfügt über zwei Lesungen im MC: dzang und dzangH. Letztere ist hierbei als *-ssuffigierte Form erklärbar, wobei der gängige Gebrauch des Suffixes als Bildungsmittel deverbaler Nomen (BAXTER/SAGART 1997: 54) anzunehmen ist:

88 Bei einem solchen Alter wäre Ṋ (AC Reim: Yú 㨶 -a) kaum als Phonogramm für /mu/ denkbar. Ferner ist aber auch hier unklar, auf welche vor-AJ Form Muzasi zurückgeht.

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

238

4. Darstellung nicht-monosyllabischer oñgana nach Typen



cáng

< MC dzang

< AC *N-tshang

zàng

< MC dzangH

< AC *N-tshang-s89 ‚etwas Verstecktes; Lager, Speicher‘

‚verbergen; lagern‘

Für ein prä-MC Stadium ist also mit einer Form *dzangs zu rechnen, deren -s zur Wiedergabe einer /sV/-Silbe genutzt werden kann. Störend wirkt hier allerdings der postvokale Nasal -ng, es müsste erklärt werden, warum nicht ein passenderes *dzas für /zasi/ eingesetzt wurde. Eine Konsonantenfolge -ngs würde auf AJ Seite wohl eher einem /z/ *[nz] entsprechen als einem einfachem /s/ *[s]. Allerdings hat man hier mit (einem Vorläufer von) MC dz- bereits einen eindeutig stimmhaften Anlaut, so dass im Falle eines Phonogrammeinsatzes von ⸝ ein /za/ in erster Silbe vorgegeben wäre. Selbst wenn ⸝ nun theoretisch ein adäquateres Darstellungsmittel für /zazV/ als für /zasV/ gewesen wäre, würden die Regeln der AJ Phonotaktik verhindern, dass nach einem /za/ mit stimmhaft-nasalem Anlaut ein weiterer gleichartiger Laut folgt. Aus AJ – und mutmaßlich auch aus vor-AJ – Sicht wäre eine automatische Deutung als /zasV/ nicht unwahrscheinlich.90 Warum wurde aber nicht etwa eine Vorgängerform von MC *dzaH eingesetzt? Die Antwort hierauf ist, dass es keine entsprechenden Silben im MC gab: Zwar gibt es MC dza, Entsprechungen im shǎngshēng und qùshēng hierzu (*dzaX, *dzaH) bleiben jedoch aus. An belegten /za/-MYG sind ansonsten vor allem folgende zu nennen, die hier möglicherweise weiterhelfen könnten: Zeichen ♫ 㑧 ㅰ ᑕ

MC dzyæX zjæ zjæH zyæH

AC Reimgruppe Yú 㨶 -a(-q) Mù ᬽ -ak-s

Da zu dzyæX ebenfalls keine qùshēng-Entsprechung *dzyæH existiert, entfällt diese Möglichkeit. Zumindest aber zjæH und zyæH verbleiben hier als nasallose Alternativen zu einem *dzangs. Ursprüngliches -k in den anderen Fällen dürfte bereits so weit geschwunden gewesen sein, dass es hier keinen Hinderungsgrund darstellen dürfte. Als Alternative zu ⸝ wären also aller Wahrscheinlichkeit nach auch Zeichen wie ᑕ oder ㅰ als Phonogramme denkbar. Warum diese jedoch nicht eingesetzt wurden, ist unklar. (Zwar existieren auch Unterschiede im Anlaut, dz- :: zy- ~ z-, hierauf ist jedoch zumindest solange nichts aufzubauen, als dass kein Konsens hinsichtlich der phonetischen Realisierung von AJ /s, z/ erreicht ist.) 89 Zum verbalisierenden *N- in *N-tshang vgl. ಴, MC tshang < AC *tshang ̈́Lager‘ (BAXTER/SAGART 1997: 47). Die unnötig scheinende morphologische Ableitung N Æ V Æ N hat Parallelen in Fällen wie AJ yador.u ‚übernachten, unterkommen‘ > yadori ‚Übernachtung' > yadori-s.u ‚übernachten, sich eine Unterkunft nehmen‘ (hier jedoch V Æ N Æ V). 90 Selbstredend ließe sich diese Regel der AJ Phonotaktik für das vor-AJ in Frage stellen. So könnte AJ Muzasi theoretisch auch etwa auf vor-AJ *Muzazi zurückgehen.

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

4.14. Phonogramme mit *Cr- und *Cl- im AC

239

Nur ein scheinbarer Hinweis gegen die hier vorgeschlagene Deutung ist die Schreibweise ⬚่(ᅧ㐀) des SKH (X: 228) in einem unmittelbar an den von Muzasi ᪢㑧ᚿ angrenzenden Eintrag. Auf den ersten Blick ist dies nur als Munasasi oder Munesasi aufzufassen, so dass eine Entwicklung der Art Munasasi > *Munsasi > Muzasi anzunehmen wäre – womit zu einem für noch erhaltenes *-s hinreichend frühen Zeitpunkt wohl noch gar keine Form Muzasi vorgelegen hätte. Zu bedenken ist hier allerdings der auch sonst belegbare Usus, bestimmte gängige Lautentwicklungen wie haplologische Verkürzungen orthographisch einzusetzen, ohne damit notwendigerweise einen tatsächlichen Lautwandel im Namen anzudeuten (vgl. bereits behandelte Fälle wie Yosiki ྜྷᩜ und WENCK 1954b: 17 [§460]). Auch zu einer hier angenommenen Schreibweise für intendiertes Muzasi (also ohne realen Lautwandel Munasasi > Muzasi) gibt es parallele Fälle, wenn auch selten. Beispielsweise wird der Ortsname Agwo nicht nur 㜿⬌ /°agwo/, Ᏻ⬌ /°a(nV)gwo/ oder Ⴒ࿧ඤ /°agwo/ (< °a [‚ah!‘] + kwo [‚Kind‘]), sondern in einem Fall im MYS (IV/662) auch ⥙ඤ geschrieben (vgl. IGARASI 1969: 2f.). Sonstige Hinweise auf eine ursprüngliche Form *Amikwo existieren nicht, so dass eine Deutung als kuñgana-Schreibweise (°ami [‚Netz‘] + kwo [‚Kind‘]) für Agwo mit einem bloß orthographisch angedeuteten Lautwandel *Amikwo > Agwo vorzuziehen ist. Parallel hierzu wäre auch ⬚่ als unmittelbare Schreibweise für Muzasi denkbar. Eine Deutung von ⸝ als Phonogramm für /zasV/ ist also nicht ohne Probleme, zumindest aber wäre hier eventuell eine Interpretation möglich, die keine Annahme einer Silbenauslassung in der Schreibweise (so die gängige Auffassung, die u.a. auch von Oono [1962: 817] vertreten wird) erfordert. Erwähnenswert erscheint abschließend, dass Baxter (1992: 182) zwar annimmt, dass *-s jedem beliebigen Konsonanten in Coda-Position folgen konnte, Norman (1988: 57) hingegen feststellt, dass „real evidence has never been adduced that s could follow a nasal either in the Austroasiatic materials or in the ancient transcriptions.“ Sollte sich obiger Interpretationsvorschlag für die Schreibweise Ṋ⸝ bekräftigen lassen, so läge mit diesem Fall ein Hinweis auf postnasales *-s vor.

4.14. Phonogramme mit *Cr- und *Cl- im AC Die in diesem Abschnitt vorgestellten Fälle sind bestenfalls als stark hypothetisch einzuordnen, auf der anderen Seite bieten sie jedoch auch alternative Erklärungsversuche zu Fällen, die man sonst als gekürzte Schreibungen einordnen müsste. Dies wäre im Falle des ersten Beispiels noch einleuchtend, da einem manche Ortsnamen (Adipatima, Mimasaka u.a.) durchaus eine solche Interpretation nahelegen, kann aber im zweiten Fall nicht überzeugen, da ein 2-ZeichenZwang oder analoge Beschränkungen hier nicht auszumachen sind. Treten im B/S-System Konsonantenhäufungen der Form *Cr auf, so kann es sich entweder um ein wurzelinitiales *r- nach einem konsonantischem Präfix handeln oder aber um das Infix *-r- zusammen mit einem anderen wurzelinitialen Konsonanten und ggf. einem zusätzlichen Präfix (SAGART 1999: 42). Die Funktion des Infixes wird bei verbalen Wurzeln vor allem in der Bezeichnung durativer, wiederholter oder intensiver Handlungen, bei nominalen Wurzeln in der Kennzeichnung pluralischer oder kollektiver Bedeutung gesehen (BAXTER/SAGART 1997: 62ff., GASSMANN/BEHR 2005, III: 439f., SAGART 1999: 111 u.a.). Wenn man letztlich mit Baxter (1992: 259) für den Schwund von *-r- eine Zeit um das Jahr 500 annimmt, liegt eine

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

240

4. Darstellung nicht-monosyllabischer oñgana nach Typen

gewisse Berührungszeit mit dem frühen Phonogrammgebrauch in Japan zumindest im Bereich des Denkbaren. Selbstredend können Präfixe nicht nur bei AC *r- vorkommen, sondern auch bei *l- und anderen Anlauten. Der gewöhnliche Reflex von AC *l- ist MC y-, und Sagart (1999: 29) datiert den hiermit angedeuteten Lautwandel vage auf die Hàn ₎-Zeit, innerhalb eines durch Präfigierung entstandenen Konsonantenclusters muss jedoch nicht zwangsläufig von einer völlig parallelen Entwicklung ausgegangen werden. Ob sich hier also zeitliche Überschneidungen mit dem frühen Phonogrammgebrauch in Japan ergeben haben könnten, ist unklar. Solange überzeugende Gegenargumente ausbleiben, soll die Möglichkeit einer Überschneidung hier zumindest hypothetisch in Betracht gezogen werden. Fall I – Morosumi ẕ㝮 In einem Artikel zur AJ Opposition /mwo :: mo/ sowie deren orthographische Realisierung weist Bentley (2002: 370, En. 16) auf folgenden Fall hin: In the sixtieth year of Sujin (Ienaga et al. (1967, 250)), the editors note that a different work spells Take Morosumi’s Ṋㅖ㝮 name as ኱ẕ㝮, glossed as opo moro sumi [sic, = sumyi; S.O.]. I take ẕ to be either an abbreviation of moro, or a variant name with just the syllable mo. Im betreffenden Eintrag des NS (V [ᓫ⚄ 60/VII/ᕫ㓀]) steht nach Ausschluss der wahrscheinlichen Epitheta takye ‚der Kriegerische, der Heldenhafte‘ und °opo ‚der Große‘ also ein Morosumi ㅖ㝮 einem – zumindest scheinbaren – Mosumi ẕ㝮 gegenüber. Nun könnte man einem der beiden Bentleyschen Deutungsvorschläge folgen oder schlichtweg einen Fehler im zitierten Werk mit der Schreibweise ẕ㝮 annehmen, etwa im Sinne einer versehentlichen Zeichenauslassung. Zumindest anzudenken ist aber auch die Möglichkeit, dass ẕ hier tatsächlich zweisilbig aufzufassen und entsprechend /moro/ zu lesen ist. Die Möglichkeit hierzu könnte auf chinesischer Seite nämlich durchaus vorhanden gewesen sein. ẕ stellt durch sämtliche Phonogrammschichten des AJ hindurch das Standardzeichen für /mo/ dar, und zwar vor Zusammenfall der Opposition /mwo :: mo/ für /mo = mo2/ (OONO 1962: 188), so dass eine vor-MC Lautgrundlage offenkundig ist: MC muwX könnte bestenfalls für /mwo, mu/ eingesetzt werden, nicht jedoch für /mo/ (vgl. etwa ⱱ, MC muwH, für /mwo, (mu)/91). In Analogie zu den sonstigen frühen /Co/-MYG wäre hier also auf chinesischer Seite ein ursprünglicher Reim Zhī அ *-ə zu erwarten und dies wird tatsächlich auch bestätigt: Während ursprünglich ggf. ein -o anzusetzen ist, kommt ẕ im Shījīng リ⥂ in Reimsequenzen auf *-ə vor (BAXTER 1992: 466; vgl. Starostins PCOC *mǝ̄ʔ). Es verbleibt die zentrale Frage: Lag hier im AC ein *-r- vor? Im gegenwärtigen B/S-System gibt es hierauf leider keine eindeutige Antwort, da nach Anlauten mit Merkmal [-coronal] unabhängig vom Vorhandensein eines *-r- der MC Reflex identisch sein soll. Rekonstruierbar ist somit nur die Form *mm(r)əʔ. Nimmt man nun an, dass tatsächlich ein *-r- vorlag – dagegen spricht offenbar zumindest nichts –, hätte man zu früher Zeit in ẕ also eventuell eine Möglichkeit gehabt, ein (vor-?)AJ /mVro/ zu schreiben. Da Konsonantenhäufungen wie /mr/ im (vor-)AJ nicht vorlagen bzw. 91 ⱱ kommt erst im 8. Jh. als MYG auf. Auch die zahlreichen ㈡ⱱ geschriebenen Ortsnamen werden auf frühen mokkañ, d.h. solchen aus dem 7. Jh., durchgehend noch mit kuñgana wie 㬞 /kamwo/ oder oñgana wie ຍẟ /kamwo/ geschrieben.

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

4.14. Phonogramme mit *Cr- und *Cl- im AC

241

zumindest gängigerweise nicht angenommen werden, würde im Falle einer Entlehnung möglicherweise durch Vokalepenthese eine Struktur /CVCV/ gewonnen werden können, wobei es sich bei diesem V1 um einen Vokal handeln müsste, der akustisch möglichst unauffällig ist, um das ursprüngliche Lautbild nicht mehr denn nötig zu verfälschen. Die natürlichste Lösung (von einer Devokalisierung von /u, i/ darf für diese Zeit wohl kaum auszugehen sein) wäre hier wohl eine Vokalwiederholung bzw. eher eine Vorwegnahme des nachfolgenden Vokals. Das Ergebnis wäre ein /moro/, und auch in der Gegenrichtung wäre wohl ein Gebrauch eines Phonogrammes mit einem /mro/-nahen Lautwert für /moro/ nicht a priori auszuschließen. Neben der Ungewissheit hinsichtlich des Vorhandenseins eines *-r- auf chinesischer Seite ist auf japanischer Seite kaum das Alter dieser Namensschreibung zu bestimmen. Kaiser Suziñ ᓫ⚄ gehört noch nicht zu den als historisch angesehenen Kaisern, entsprechend ist seine Amtszeit – sofern nicht ohnehin fiktiv – auch nicht zu bestimmen. Festhalten lässt sich bloß, dass wenigstens die Person lange vor der Nara-Zeit gelebt haben muss, sofern man den Angaben des NS hier soviel Realitätsnähe zutrauen darf. Fall II – Koromo ⯇ẕ In der Abteilung über „Fälle von Zeichenauslassungen“ in MOTOORI 1800 (22a–23b [189–192]) findet sich gegen Ende folgender nicht weiter kommentierter Eintrag: ࢥ ࣟ ࣔ

ࢥ ࣟ ࣔ

ໟࢁ⢙ ⯇‫ڧ‬ẕ ୕㒓 ྂ࿅ẟ Koromo ⯇‫ڧ‬ẕ /ko(ro)mo/, Gemeinde [in der Provinz] Mi[kawa], [Lesung im WMS:] ྂ࿅ẟ /koromo/. Hierbei handelt es sich um den Namen jener Stadt, die seit 1959 nunmehr als Toyota-si ㇏⏣ᕷ (Aiti-keñ ឡ▱┴) bekannt ist. ⯇ und ẕ würde man gewöhnlich als Phonogramme für /ko/ und /mo/ ansehen, so dass die zweite Silbe des Namens, /ro/, in dieser Schreibweise unberücksichtigt bliebe; daher auch Motooris Nennung dieses Falls. Dass es sich auch zu AJ Zeit eindeutig um einen dreisilbigen Namen Koromo handelte, zeigen Belege wie チ࿅ẕ (அู) oder (୕ᕝஅ)⾰(ྩ) (beide Koziki II: 188). ẕ wurde im vorangegangenen Fall schon genügend kommentiert, hier sollte lediglich darauf hingewiesen werden, dass in diesem Fall kein Hinweis auf eine Wurzel mit initialem *r- vorliegt, so dass (wenn überhaupt) nur ein Infix *-r- vorgelegen haben könnte. Bei ⯇ hingegen gibt es deutliche Hinweise darauf, dass hier eine präfigierte *l-Wurzel vorliegt, und zwar sowohl über die Zugehörigkeit zur Wortfamilie ‚(hoch)heben‘, als auch über die Zugehörigkeit zur phonetischen Serie ⯅ (⯀) (Rekonstruktionen aus GASSMANN/BEHR 2005, I):

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

242

4. Darstellung nicht-monosyllabischer oñgana nach Typen

⯅ ㆨ ㍿ ⯇

yǔ < MC yoX < AC *la-q ‚geben‘92 yú < MC yo < AC *la ‚loben < (mit Worten) erhöhen‘ yú < MC yo < AC *la ‚Wagen (< Sänfte < das Hochgehobene)‘ jǔ < MC kjoX < AC *k-la-q ‚jmdn. in ein Amt erheben‘

(177) (177) (177) (133)

Das präfigierte *k- im letzten Fall kann als Markierung für eine konkrete Handlung aufgefasst werden (BAXTER/SAGART 1997: 48), doch selbst wenn man ihm keine genaue Bedeutung hier zuweisen könnte, verbliebe die Tatsache, dass ⯅ phonetisches Element im Zeichen ⯇ ist und somit *la als Wortbestandteil praktisch unumgänglich.93 Wenn nun auch zu einer Zeit, in der auf chinesischer Seite der Vokalwandel *-a > -jo schon weit genug fortgeschritten war, um eine adäquate Basis für ein AJ /o/ abzugeben, noch kein einfacher Anlaut k- vorlag, wäre hier analog zum vorher behandelten ẕ ein Einsatz für /koro/ im Bereich des Möglichen, so dass man es letztlich mit einer vollständigen Schreibweise für Koromo zu tun hätte. Was diesen Erklärungsansatz auf den ersten Blick zunichte zu machen scheint, ist die Koexistenz von ⯇ und ẕ in der gleichen Schreibweise, wohingegen nur ein Phonogramm unter Ausnutzung von *-r- zweisilbig verwendet wird. Mehrere Lösungen sind hier denkbar: Eine der beiden Fälle könnte tatsächlich eine unvollständige Schreibweise sein, ẕ㝮 vielleicht gar anders zu lesen. Nur *k-l-, jedoch nicht (mehr) *-r-, könnte /CVrV/-tauglich gewesen sein, so dass Koromo doch noch möglich wäre (ohne Annahme von Uvularen). ẕ könnte infixlos gewesen sein und der Fall Morosumi anders zu verstehen. Nur bei ⯇ gab es ein *-r- (bei Annahme von Uvularen). Usw. Ob beide oder zumindest einer der beiden Fälle von japanischer Seite aus überhaupt möglich ist, lässt sich insofern nicht bestimmt sagen, da der Entstehungszeitpunkt beider Schreibweisen offen ist. Zumindest aber sind diese und ggf. existierende parallele Fälle im Hinterkopf zu behalten und zu einem späteren Zeitpunkt erneut einer Überprüfung zu unterziehen, nämlich dann, wenn bekannt ist, ob fest mit Uvularen zu rechnen ist und Rekonstruktionen wie *k-la-q für ⯇ also aufzugeben sind; wie sich ansonsten Konsonantencluster der Art *k-lentwickelt haben und wie die verschiedenen Entwicklungsstufen zu datieren sind; und ob bei zumindest einem der Fälle Hinweise auf ein *-r- vorliegen. Ferner darf nicht vergessen werden, dass auch außerhalb der hier genannten Fälle Phonogramme belegt sind, deren AC Rekonstruktion ein *-r- oder *Cr- bzw. *Cl-Cluster aufweisen. Zumindest die frühesten Phonogramme wären hierhingehend zu untersuchen, ob die Akzeptanz

92 Zum semantischen Zusammenhang vgl. GJ age.ru ‚hochheben; (einem Höheren etw.) geben‘. 93 Mittlerweile umfasst das Baxter/Sagart-System in Anlehnung an Pān Wùyún ₫ᝅ㞼 auch uvulare Anlaute, die teilweise – und gerade hier auch – in MC y- aufgehen (siehe SAGART/BAXTER 2009, besonders S. 232f.). MC kjoX für ⯇ geht hier nun auf *Cə.k(r)aʔ < *Cə.q(r)aʔ zurück (vgl. S. 236: „uvular stops became velar when preceded by minor syllables, consisting of a consonant plus *ə“), so dass ein Lautwert /koro/ nur noch bei Anwesenheit eines (hier möglichen, aber nicht gesicherten) *-r-Infixes möglich gewesen wäre – dieser Fall wäre letztlich doch parallel zu ẕ aufzufassen.

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

4.15. Die oñgana-Ligatur 㯢

243

von Einzelfällen nicht zu Widersprüchen im sonstigen System führt (etwa wenn in sonstigen Lautwerten trotz rekonstruiertem *-r- von diesem keine Spur zu finden ist).

4.15. Die oñgana-Ligatur 㯢 Am Rande zu erwähnen ist im Zusammenhang zweisilbiger oñgana auch die bereits auf mokkañ sowie in den DNK belegte Ligatur 㯢 /maro/ für Männernamen selbiger Endung. Ursprünglich handelt es sich um zwei einsilbige oñgana, 㯞࿅ /ma-ro/, so dass sich dieser Fall stark von den bisher behandelten unterscheidet. Als japanische Schöpfung mit verschwindend geringer Aussicht auf Entlehnung ins Chinesische verfügt 㯢 über keine MC Lesung und entzieht sich damit der sonst hier durchgeführten Einordnung. Bei vertikaler Schreibweise ist die Entstehung dieser Ligatur auf Grundlage der wohl durchaus als Standardschreibung für das äußerst häufige -maro zu bezeichnenden Zeichenfolge 㯞࿅ kaum verwunderlich, zumal der Übergang zwischen 㯞࿅ und 㯢 im Falle gedrängten Schreibens ohnehin fließend ist.

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

5. Zur Möglichkeit sesquisyllabischer oñgana Gegenstand dieses Abschnitts ist der sesquisyllabische Einsatz von Phonogrammen mit MC Lautgrundlage auf Konsonant und Halbvokal, eine Art des Phonogrammgebrauchs, der in der bisherigen Literatur offenbar nicht berücksichtigt wurde. Die hier vorgeschlagene Deutung für einen Fall aus dem IH ist im Prinzip derart simpel, dass längere Ausführungen hierzu überflüssig sein sollten, allerdings ist dem letztlich wohl doch nicht so, wenn man bedenkt, dass augenscheinlich die offensichtlichste aller Interpretationen bisher praktisch nicht vorgebracht worden zu sein scheint.1 Vor der eigentlichen Diskussion seien im Folgenden die bekannten Belege dieses Falles in üblicher Manier zusammengestellt: AJ Sayopu ⊃⤖ /say-/ tswajH ࢧ࢖ ᭱ 㑚

(WMS VIII/8b, o.L.) ฟ㞼ᅜ⚄㛛㒆 (WMS[K] VIII/57b) Sayu[~wo]pu[~i] ⊃⤖([...]௨ୖฟ㞼) (WMS[K] X/114a; < sa[‚eng‘] + yup.u [‚zusammenbinden‘]) Sayu[~wo]pu[~i] ⊃⤖(㦬) (DNK II/234 [TP1]; IH: 200, 204, 252) Sayu[~wo]pu[~i] (ฟ㞼ᅜ㥐㤿[...])⊃⤖ (ES: 714)

/-opu/ ʔip ࿋

࢜ࣇ ࢖ࣇ

1

Sayu[~wo]pu[~i] ⊃⤖ (IH: 204; Schreibweise ab 726) Say(V°)opV ᭱㑚 (IH: 200, 204; Schreibweise bis 726) Sayopu (ྂᚿᅧ)బ⯅ᕸ(பே) (IH: 204; namensgebende Person)



IKEBE 1966: 494 [⊃⤖, ᭱㑚], 685 [⊃⤖]; OONO 1962: 428 [బ⯅ᕸ, ᭱㑚, ⊃⤖], 443 [᭱㑚], 526, En. 35 [᭱㑚]; WENCK 1954b: 29 (§474) [᭱㑚, ⊃⤖], 121 (§534) [᭱㑚]

Es handelt sich hierbei um einen Ortsnamen bzw. Namen einer Wegstation, der auf den Namen Sayopu బ⯅ᕸ einer Person aus der Provinz Kwosi zurückgehen soll. Anfangs schrieb man ihn ᭱㑚, doch machte man 726 aus – wie auch in anderen Fällen üblich – nicht weiter genannten Gründen ⊃⤖ zur neuen offiziellen Schreibweise. Vor der Darstellung der eigenen Deutung – die durch die Überschrift dieses Kapitels ohnehin bereits vorweggenommen wurde – sollen die verschiedenen Deutungsansätze der einschlägigen Sekundärliteratur vorgestellt und ihre Schwachstellen aufgezeigt werden.

1

Nach der ursprünglichen Fertigstellung dieser Arbeit fand sich dann bei Okimori (2007: 34) allerdings tatsächlich eine Interpretation, die der hiesigen nahe steht. Vgl. weiter unten.

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

246

5. Zur Möglichkeit sesquisyllabischer oñgana

Wenck (1954b: 29 [§474]) lässt బ⯅ᕸ, die unmissverständlichste der drei bekannten Schreibweisen, in seiner Erörterung zu Sayopu leider aus, so dass er ausgehend von ⊃⤖ den Einsatz der Zeichen ᭱㑚 wie folgt zu erklären versucht: Angemerkt sei im Zusammenhang mit 㑚 der Ortsname „Sayu(f)u“ ᭱㑚, dessen Schreibweise 726 in ⊃⤖ geändert wird (Iz.F.VI); die Verwendung eines Kana-Werts /ufu < ofu/ ist hierbei wohl weniger wahrscheinlich als die eines auf dem Kaṇon beruhenden /ifu/ unter Ausnutzung der „i~yu“-Beziehung; […]. Nachdem für Wenck also über ein unproblematisches /°ipu/ für 㑚 und das in manchen Wörtern auszumachende Schwanken zwischen /°i/ und /yu/ ein wenn auch eventuell nicht unmöglicher, so doch zumindest erzwungen wirkender Lautwert /yupu/ ableitbar erscheint, kann er (1954b: 121 [§534]) ᭱ ohne weiteres als reñgoogana /sa(y)/ auffassen: Auch der Fall „Sayu(f)u“ ᭱㑚 (s.§474 Abs.3) ist unter phonetischem Gesichtspunkt hier [= unter die reñgoogana mit /sa(C)/; S.O.] einzuordnen. Die Frage, ob eine Kenntnis des laut IH zugrundeliegenden Personennamens Sayopu బ⯅ ᕸ zu einem anderen Ergebnis in Wencks Interpretation geführt hätte, ist zwar nicht mit Bestimmtheit zu beantworten, zu erwarten wäre es allerdings durchaus. Wencks Interpretation erreicht zwar eine Identität zwischen den beiden von ihm angeführten Formen, doch bleibt die eindeutigste der drei gänzlich unberücksichtigt – und warum sollte ein Ort Sayupu heißen, wenn er doch nach einem Sayopu benannt sein soll? – und auch die verbleibende Gleichsetzung kommt nicht ohne die eher zweifelhafte Lautwertsableitung /yupu/ < /°ipu/ aus, für die es sonst im Phonogrammgebrauch keinerlei Beispiele gibt. Wencks Behandlung des Falles ist letztlich also lückenhaft und unüberzeugend zugleich. Akimoto liest బ⯅ᕸ Sayopu, ⊃⤖ Sayupu und ᭱㑚 Saipu (!) und merkt dazu an, dass diese Austauschbarkeit wohl auf der lautlichen Ähnlichkeit von yopu, yupu und °ipu beruhe (NKBT II: 205, Kn. 14). Dass ein Wechsel yu ~ yo ~ °i im AJ sonst nicht belegt ist, bedarf wohl keiner gesonderten Erwähnung, zu allem Überfluss werden hier also gar drei verschiedene Formen angenommen.2 Oono (1962: 428) berücksichtigt ebenfalls auch den Namen Sayopu బ⯅ᕸ und argumentiert hinsichtlich der Lesung von ᭱㑚 nun wie folgt, wobei gleichzeitig auch die relevante Passage aus dem IH vollständig zitiert wird. Sollte [die Zeichenfolge] ᭱㑚 aus der Passage „Wegstation ⊃⤖. [Befindet sich am] gleichen Ort wie das Haus des Distriktgouverneurs. Jemand namens బ⯅ᕸ aus der Provinz Kwosi kam hierher und siedelte hier; deshalb nannte man [diesen Ort] ᭱㑚. Im Jahr Ziñki 3 [= 726] änderte man die Zeichen in ⊃⤖ um.“ aus dem Izumo hudoki ([Abschnitt über den] Distrikt Kamudo3), wie allgemein angenommen wird, gleichlautend mit బ⯅ᕸ sein, dann liefe es darauf hinaus, dass sie einem /sayopu/ entspricht, und damit, dass 㑚 eine gegen Gesetz II verstoßende nigoogana für /°opu/ ist. Da die Etymologien der Hudoki jedoch nicht unbedingt eine völlige lautliche Übereinstim2 3

Bestenfalls könnte man Saipu auf Sayupu zurückführen, so dass man insgesamt wiederum zwei Formen vorliegen hätte. Die Lesung des Distriktnamens folgt hier NKBT II: 199 und ist als „GJ“ aufzufassen.

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

5. Zur Möglichkeit sesquisyllabischer oñgana

247

mung erfordern, ist es unter Beachtung der Tatsache, dass [die Schreibweise] in ⊃ ⤖ umgeändert wurde, angebrachter, 㑚 als Phonogramm für /°opi/ und ᭱㑚 daher als Entsprechung eines /sayopi/ aufzufassen. Etwas später im selben Werk (OONO 1962: 443) findet sich ferner folgende Ergänzung, die erkennen lässt, wie Oono die Lautwerte von ᭱ und 㑚 im Einzelnen auffasst: Da [die Zeichenfolge] ᭱㑚 als solche eine Schreibweise für vier Silben darstellt, muss man für eine Wiedergabe des dreisilbigen Sayopi einen Lautzusammenzug oder eine Lautkürzung4 akzeptieren. Der Grund dafür, dass solch eine ungewöhnliche Schreibweise verwendet wurde, ist wie folgt: /sayopi/ müsste sich in der Art von ᭱ẚ auch mittels einer nigoogana sowie einer einsilbigen oñgana wiedergeben lassen, doch da es bei nigoogana Ausnahmecharakter hat, dass die zweite Silbe auf ein /-o/ vom Typ B endet, wenn die erste Silbe eine auf /-a/ ist, ist es denkbar, dass man sich die Tatsache, dass das /°o/ [von 㑚 /°opV/] einem /o/ vom Typ B entspricht, zunutze machte und durch die Schreibweise ᭱㑚 angezeigt hat, dass die zweite [von] ᭱ [dargestellte] Silbe einem /yo/ entspricht. Räumt man einen Lautzusammenzug ein, so muss die zweite [durch] ᭱ [dargestellte] Silbe nicht zwangsläufig /yo/ sein, doch sollte es letztlich in Ordnung sein, ᭱ als einem /sayo/ entsprechend zu betrachten. Oono sieht also sowohl ᭱ als auch 㑚 jeweils als zweisilbiges Phonogramm an, was er an anderer Stelle auch expliziert: „᭱㑚 stellt einen Ausnahmefall5 dar, ᭱ und 㑚 sind [hier] gleichermaßen nigoogana“ (OONO 1962: 526, En. 35). Als solche sind beide Phonogramme durchaus denkbar und auch Oonos Argumentation hinsichtlich der Funktion von 㑚 ist nachvollziehbar: /CaCwo/ ist keine ungewöhnliche Silbenverbindung im AJ, /CaCo/ hingegen ist eher markiert.6 Insofern könnte 㑚 tatsächlich als Hinweis zur korrekten Interpretation von ᭱ – /sayo/ und nicht /saywo/ – gewertet werden. (Ob 㑚 /°opV/ ausreicht, um eine Lesung SaywopV ᭱㑚 auszuschließen, sei jedoch dahingestellt.) Bis hierhin bestehen also keine größeren Probleme. Solche erscheinen jedoch umgehend, wenn man sich die sonstige Argumentation und damit die Grundlage für diese Interpretation ansieht: Zum einen wird /°opu/ als Lesung für 㑚 nur mittels Oonos „Gesetz II“ ausgeschlossen, zum anderen soll in den Hudoki eine vollständige Lautübereinstimmung bei Namensherleitungen nicht zwingend sein, eine Herleitung des Ortsnamens Sayopi aus dem Personennamen Sayopu also im Bereich des Möglichen. Zuerst sind also Oonos „Regeln“ zu zweisilbigen oñgana kritisch dahingehend zu begutachten, inwiefern sie überhaupt eine sinnvolle Grundlage für solche Aussagen darstellen. Diese lauten wie folgt (OONO 1962: 426): 4 5

6

Konkret gemeint ist hier wohl im ersten Fall (oñyaku 㡢⣙) eine Hiatustilgung der Art V1V2 > V2 (hier also /sayV + opi > sayopi/), im zweiten Fall (oñryaku 㡢␎) hingegen eine solche der Art V1V2 > V1 (hier also /sayo + opi > sayopi/, wobei das resultierende /o/ demjenigen von /sayo/ entspräche. „Ausnahmefall“ ist hier im Bezug auf Oonos Einteilung der Schreibweisen dreisilbiger Namen zu verstehen: 1) „vollständige Wiedergabe aller drei Silben“ mit den Untertypen 1.1) „ein zweisilbiges Phonogramm gefolgt von einem einsilbigen“ und 1.2) „einsilbiges Phonogramm oder reñgoogana gefolgt von einem zweisilbigen“ versus 2) „gekürzte Schreibweise, die eine der drei Silben nicht berücksichtigt“ (vgl. OONO 1962: 433). ᭱㑚 wird in dieser Typologie unter 1) gezählt, lässt sich aber als Ausnahmefall keinem der beiden üblichen Untertypen zuordnen. Vgl. hierzu S. 150, Fn. 3.

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

248

5. Zur Möglichkeit sesquisyllabischer oñgana

– Enthalten beide Silben ein -o, handelt es sich zwangsläufig um ein -o2 oder ein -o in Silben ohne Differenzierung von -o1 und -o2. – Endet eine Silbe auf -u und eine auf -o, so handelt es sich bei letzterer zwangsläufig um eine auf -o1 oder ein neutralisiertes -o aus früherem -o1. Ganz allgemein ist der Terminus „Gesetz“ hier wohl unglücklich gewählt, da es sich ja nicht um ein Regelwerk mit präskriptiver Natur handeln kann, das dem Gebrauch der MYG vorausging. Vielmehr handelt es sich bzw. sollte es sich um Beobachtungen handeln, die einer umfassenden Untersuchung des tatsächlichen MYG-Gebrauchs folgen. Selbst dann hätte man es aber selbstredend immer noch nicht mit verbindlichen „Gesetzen“ zu tun, die eine legitime Argumentationsgrundlage abgeben könnten, sondern bloß um statistisch aufzeigbare Tendenzen, die als solche rein deskriptiv wären. Allerdings gehen nun der Formulierung der „Gesetze“ nur all diejenigen Beispiele voraus, die ihnen nicht widersprechen. Erst nach dem Aufstellen selbiger „Gesetze“ geht Oono (1962: 426–429) daran, alle denkbaren Gegenbeispiele nacheinander auszuschalten – allerdings nicht unbedingt immer in überzeugender Manier: Der erste Fall ist der bereits erwähnte Name ᠈Ⰻ (vgl. S. 109), gängigerweise Okura gelesen, von Oono jedoch in ein Okora umgedeutet. Keine der beiden Lesungen verfügt über eine wirkliche Grundlage, tatsächlich ist der Vokal der zweiten Silbe gänzlich unbekannt. Theoretisch könnte es sich auch etwa um ein Okara oder dergleichen handeln, der gesamte Fall ist als Argumentationsgrundlage entsprechend unbrauchbar. An zweiter Stelle führt Oono verschiedene 㑚⨾ geschriebene Ortsnamen an, die zwar oft Opumi gelesen werden, jedoch korrekt nur für ein Opomi stehen können sollen. In der Diskussion hierzu ab S. 42 wurde bereits festgestellt, dass für die AJ Zeit jeglicher Hinweis auf die Aussprache der betreffenden Namen fehlt und sich WMS und WMS[K] in verschiedenen Fällen widersprechen: Ersteres liest durchgehend Ofumi, Letzteres Ofomi. Oono sieht letztere Lesung zwar als korrekt an, doch gibt es hierfür keinen zwingenden Grund. Neben einem Wandel o > u ist auch der umgekehrte Wandel u > o nachweisbar.7 Über die AJ Lesung der Namen lassen sich also, wenn man intuitiv auch Opomi vorziehen mag, nur Mutmaßungen anstellen, ergo bilden auch diese Fälle keine Grundlage für etwaige „Gesetze“. An dritter Stelle wird das ebenfalls schon behandelte ᚨ /tokwo/ in ⅲᚨ: wotokwo ‚junger Mann‘ (MYS II/210) angeführt, das zwar sicherlich nicht völlig unzweifelhaft ist, letztlich werden jedoch auch keine besseren Lösungsvorschläge vorgebracht. Ohne wirkliche Alternativen ist dieser Fall nicht ohne Weiteres auszuschalten (vgl. die Diskussion hierzu ab S. 79), womit ein – wenn auch unsicherer – Fall gegen Oonos „Gesetze“ zu verzeichnen ist. Der vierte Fall, Motorowi ≀⌮, ist unproblematisch, da hier ohnehin wohl ein ursprüngliches Motorowi (mit drei o2 in Folge also) vorgelegen haben dürfte. Fünftens werden die Phonogramme ရ /pwomu/ und ซ /pwo(m)/ angeführt. Letzterer Lautwert mag durchaus zutreffend sein, zu ersterem wurde allerdings bereits angemerkt (S. 132, Fn. 31), dass es aufgrund seiner MC (wie auch AC) Lautgrundlage eindeutig einem /pomu/ zuzuordnen wäre, nicht einem /pwomu/. Die Annahme, dass MC -im zwar sonst durchgehend 7

Auf letzteren wurde im Zusammenhang mit dem Fall Asagu > Asago ᮅ᮶ (unter ┦ /sagu/) bereits eingegangen, siehe wiederum auch KUDOO 1981 [1999]. Beispiele für ersteren Lautwandel sind etwa Momunofu < *Momonopu ᱈⏕ (㝣ዟᅜ; WMS V/18b: ẟ∹஀୙) – ggf. aber auch als verschliffene Form Momnofu deutbar – oder Funami < Fonami ✑ᾉ (⟃๓ᅜ✑ᾉ㒆; WMS IX/12a: ᕸዉ⨾ gegenüber konservativem ಖዉ⨾ in WMS[K] IX/78b).

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

5. Zur Möglichkeit sesquisyllabischer oñgana

249

für /ComV/ verwendet wird, hier jedoch abweichend einem /CwomV/ entspricht, führt den gesamten Vergleich zwischen dem MC und den MYG ad absurdum. Zwar ist der scheinbare Gebrauch eines einzigen Reimes für sich widersprechende AJ Lautwerte durchaus möglich und auch belegt (siehe etwa die Diskussion zu ව /kyemu/ und die dortigen Ausführungen zu MC -ej), doch ist in solchen Fällen – anders als hier – i.d.R. ein diachroner Wandel auf chinesischer Seite zu verzeichnen, der den scheinbaren Doppelgebrauch also zu einer Frage chronologischer Natur macht. Die Umstände hier sind jedoch nicht derart, die angebliche Entsprechung MC -im :: AJ -womV ist also bis auf Weiteres abzulehnen. Oonos „Gesetz“ II findet hiermit seine zweite Ausnahme. Der sechste Fall basiert abermals nur auf Mutmaßungen. Ob භ in dem entsprechenden Fall (siehe den letzten Fall unter den möglichen Ergänzungen auf S. 81) tatsächlich /rwoku/ zu lesen ist oder nicht, lässt sich nicht be- oder widerlegen, insofern hilft auch dieser Fall hier nicht weiter. Nach dem hier behandelten Sayopu endet Oonos Auflistung mit den Phonogrammen ௒ und 㔠 für /komu/ in MYS XII/2927 bzw. XIII/3322. Auch diese wurden schon behandelt und auch hier war Oonos Sichtweise zwar als möglich, jedoch nicht überzeugender als diejenige, die er zu widerlegen sucht, einzustufen. Ein Ausschluss bzw. eine Uminterpretation dieser Fälle ist zwar im Sinne Oonos möglich, sie ist aber auch nicht zwingend. Die Bilanz fällt also letzten Endes nicht unbedingt zugunsten von Oonos „Gesetzen“ aus, vielmehr wird hier oft entweder mit nicht belegbaren Mutmaßungen operiert, bestehende Lösungen ausgeschlossen, jedoch nicht durch bessere – oder überhaupt alternative – ersetzt oder es werden wie bei ရ /pwomu/ gar Widersprüche zum sonstigen System der MYG in Kauf genommen. Das eigentliche Hauptproblem darf man aber wohl darin sehen, dass an keiner Stelle auch nur versucht wird, eine plausible Erklärung für die „Gesetze“ zu liefern. In den MYG als Schriftsystem, das dazu dient, AJ Texte festzuhalten, richtet sich das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von bestimmten Phonogrammen nach ihrer Notwendigkeit. Kommt im AJ keine Silbenfolge wie /CyeCye/ vor, wird es auch kein Phonogramm mit einem derartigen Lautwert geben, da es nichts gäbe, was man hiermit schreiben könnte. Ähnlich verhält es sich mit zwar belegbaren, aber seltenen Lautfolgen. Der allgemeine Bedarf für die Darstellung eines zweisilbigen /CaCye/ etwa dürfte recht gering gewesen sein – tritt dieser Bedarf jedoch wie im Falle des Ortsnamens Namyesa ༡బ aufgrund des 2-Zeichen-Zwangs ein, so verwundert es auch nicht, dass ein entsprechender Phonogrammgebrauch aufkommt. Die Tatsache alleine, dass sonst keine nigoogana mit Lautwert /CaCye/ vorkommt, kann entsprechend kaum als Argument gegen sie verwendet werden. Solange keine gegenteiligen Indizien vorliegen, darf man also wohl annehmen, dass jede im AJ vorkommende Lautfolge potenziell auch durch ein Phonogramm mit entsprechendem Lautwert dargestellt werden konnte. Abhängig ist dies lediglich von der Verfügbarkeit entsprechender Darstellungsmittel, d.h. es muss eine Lautgrundlage gefunden werden, die zumindest noch zu einem Notbehelf taugt, optimalerweise jedoch eine möglichst große lautliche Nähe aufweist. Wenn nun ein Phonogramm mit Lautwert /CoCu/ vorkommt, hat dieses sicherlich zu einem gewissen Grad Ausnahmecharakter, da solche Fälle relativ selten sind. Doch dieser Ausnahmecharakter als MYG spiegelt letzten Endes lediglich den Ausnahmecharakter einer solchen Lautfolge im AJ dar – wobei nun nicht vergessen werden darf, dass ein Großteil der AJ

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

250

5. Zur Möglichkeit sesquisyllabischer oñgana

Ortsnamen innerhalb des AJ kaum bis gar nicht deutbar ist, also wahrscheinlich eine große Anzahl an ursprünglich nicht-japanischen Namen unter ihnen verborgen ist. Entsprechend ist hier durchaus auch mit Abweichungen in der Frequenz bestimmter Laute sowie deren Kombinatorik zu rechnen. Wie obiges Sayopu sowie viele weitere Fälle (u.a. die finiten und adnominalen Präsensformen sämtlicher Verben mit Stamm auf …oC-, etwa kog.u ‚rudern‘ oder koros.u ‚töten‘) jedoch zeigen, war diese Lautfolge auch im eigentlichen AJ keinesfalls unmöglich, wenn auch i.d.R. über Morphemgrenzen hinweg. Ähnlich verhält es sich mit wotokwo, das ebenfalls eine eher seltene Abfolge /CoCwo/ enthält. Morphemgrenzen könnten hier als Hinderungsgrund für zweisilbige Phonogramme nicht herangezogen werden, da diese auch in allgemein akzeptierten Fällen oftmals nicht mit den Grenzen der Lautwerte der einzelnen Phonogramme übereinstimmen (vgl. vor allem die vielen angeführten Beispiele außerhalb von Eigennamen). Der einzige Grund, der gegen Phonogramme mit solchen Lautwerten spricht, ist der, dass sie wohl schwerer korrekt zu interpretieren gewesen sein dürften. Auch dies hängt wieder mit der relativen Häufigkeit der verschiedenen Lautkombinationen im AJ zusammen. Schreibt ein Phonogramm etwa eindeutig ein /CoCV/, wäre eine Lesart mit V2 = /wo/ wohl nicht die erste, die einem Leser zu AJ Zeit in den Sinn gekommen wäre – schlicht und ergreifend deswegen, weil es kaum Darzustellendes in dieser Form gibt, man also wohl eher ein hier weitaus häufigeres /o/ erwarten würde. Solche Phonogramme sind also bestenfalls dahingehend problematisch, als dass die intendierte Lesung nicht zwangsläufig auch die wahrscheinlichste Lesart ist, wenn nicht ohnehin schon bekannt ist, was geschrieben werden soll. Wie dem auch sei: Wo Bedarf für ein Phonogramm mit Lautwert /CoCwo, CoCu, …/ besteht, darf man wohl auch mit der Möglichkeit eines tatsächlichen Einsatzes rechnen. Zu Bedenken ist hier ohnehin, dass Beispiele für einen solchen Gebrauch auf Ortsnamen und Gedichte beschränkt sind. Erstere unterliegen dem Zwang der 2-Zeichen-Regel und erfordern so gelegentlich sogar sonst undenkbare Notbehelfe, Letztere legen es in vielen Fällen nicht einmal auf einen leicht zu dekodierenden Zeichengebrauch an – ganz im Gegenteil in vielen Fällen! –, da dieser nicht unwesentlich zum Gesamtkunstwerk beiträgt. Nicht wenige Gedichte des MYS würden ihren Charme fast völlig verlieren, würde man sie in Einheits-MYG (wie beispielsweise in den Liedern des Koziki) umschreiben. Zusammenfassend bleibt also zu sagen, dass Oonos „Gesetze“ keine akzeptable Grundlage für den Ausschluss bestimmter Phonogrammeinsätze bilden. Entsprechend ist 㑚 hier durchaus als /°opu/ denkbar, Bedarf besteht hier nach Ausweis des Personennamens Sayopu బ⯅ᕸ immerhin. Als nächstes ist Oonos Behauptung zum Grad der lautlichen Übereinstimmung in Namensherleitungen zu hinterfragen: Ist es plausibel, dass im IH ein Name Sayopu బ⯅ᕸ zur Erklärung eines angeblichen Sayopi ᭱㑚 zitiert wird? Zuerst ist anzumerken, dass mit Hudoki nicht ein einzelnes Werk bezeichnet wird, vielmehr eine Gattung von Werken mit ähnlichem Inhalt. Homogenität ist hier angesichts der Tatsache, dass weder Entstehungsort noch -zeit, noch die Autorengruppe bei allen Hudoki (gemeint sind hier und nachfolgend selbstredend nur diejenigen Werke der Nara-Zeit, d.h. der sogenannten kohudoki ྂ㢼ᅵグ ‚alten Hudoki‘) identisch sind, weder zu erwarten, noch tatsächlich vorhanden, wie ein Vergleich des IH mit den anderen erhaltenen Hudoki zeigt. Relevant für eine Namensherleitung aus dem IH können also auch nur weitere Beispiele gleicher Art aus dem selben Werk sein, nicht aus sonstigen Hudoki. Stellt man nun mit Hilfe von KOÑDOO 1986 alle Fälle aus dem IH zusammen, bei

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

251

5. Zur Möglichkeit sesquisyllabischer oñgana

denen ein Ortsname direkt nach einer Person oder sonstigen Wesenheit benannt worden sein soll, ergibt sich folgendes Bild (die Nummerierung folgt Koñdoo): # 11 12 16 26 31 38 50 54 63 64 68 72 79 98

Schreibweise (neu < alt) ኱ⲡ ᒣ௦ 㔝ᇛ ⨾ಖ ༓㓃 ⛅㮵 ⁽἞ < ᚿย἞ ఀດ < ఀ㎰ 㮴෬ < Ṇᒇ ඵ㔝 ከఄ < ከྜྷ 㣤▼ < ఀ㰯ᚿ ᮶ᔱ < ᨭ⮬┿ ᩫఀ < ᵽ

zugrundeliegender Name 㟷ᖭబஂబ᪥ྂ࿨ ᒣ௦᪥Ꮚ࿨ 㔝ᇛ኱⚄ ᚚ✑㡲㡲⨾࿨ 㒔ஂ㇋⨾࿨ ⛅㮵᪥ዪ࿨ ᚿ㒔἞ ἞್ ⸀ᯖᚿ ఀດពಖ㡲⨾ẚྂబೖỀஅ࿨ ㉥⾾ఀ 㮴෬ẜྂ⬟࿨ ඵ㔝ⱝ᪥ዪ࿨ ከఄྜྷẚ㈽࿨ 㜿㝀ຍኪດᚿከ ఀẜᚿ㒔ᖯ࿨ ఄ⮬㯞㒔⨾࿨ ᵽ㏿᪥Ꮚ࿨

Übereinstimmung? != = = = != = = = = = = (=) = =

NKBT II 106 106 108 126 128 154 180 180 202 202 204 214 216 238

11 von 14 Fällen sind unproblematisch und bedürfen keiner Kommentierung, zumeist wurde hier gar die Schreibweise direkt übernommen. Bei #72 liegt keine vollständige Übereinstimmung vor: ఀẜᚿ und ఀ㰯ᚿ sind nur Ibisi zu lesen, 㣤▼ hingegen lässt ein Ipisi (< °ipi [‚gekochter Reis‘] + (°i)si [‚Stein‘]) erwarten. Die Erklärung ist hier offensichtlich im 2-Zeichen-Zwang zu suchen, da die Form Ibisi mit zwei Zeichen nicht darstellbar ist. Geschriebenes Ipisi stellt hier also einen Notbehelf zur Schreibung eines intendierten Ibisi dar. (Zu beachten ist auch, dass es sich hier nicht um eine Vokalabweichung handelt. Anders als willkürliche Vokalwechsel sind Schwankungen in der Darstellung von stimmlosen gegenüber stimmhaft-nasalen Lauten relativ häufig, vgl. Kapitel 9 in OONO 1962). Letztlich ist hier jedoch zu bedenken, dass der Ortsname ursprünglich ఀ㰯ᚿ geschrieben worden sein soll – bis hierhin ergibt sich also überhaupt keine Abweichung, sondern erst mit der späteren offiziellen Schreibweise. Fall #31 scheint auf den ersten Blick unregelmäßig zu sein, die entsprechende Passage im IH (128) macht jedoch deutlich, dass 㒔ஂ㇋⨾ und ༓㓃 hier nicht einfach lautlich gleichzusetzen sind. Vielmehr wird festgestellt, dass man den Ort zwar eigentlich Tukudumi (NKBT: Tukutumi) 㒔ஂ㇋⨾ nennen müsste, Zeitgenossen ihn hingegen Tikumi ༓㓃 (vgl. Simanekeñ, Matue-si, Mihonoseki-tyoo, Tikumi ᓥ᰿┴ᯇỤᕷ⨾ಖ㛵⏫༓㓃) nennen. Offenbar liegen hier also zwei verschiedene Namen vor, die sich zwar einander ähneln, bei denen jedoch kaum der eine aus dem anderen ableitbar ist. Man beachte hier, dass im IH deutlich gesagt wird, dass der tatsächliche Name vom eigentlich zu erwartenden Namen abweicht. Wäre ᭱㑚 Sayopi zu lesen, dürfte man wohl auch hier einen entsprechenden Hinweis erwarten, etwa: „Eigentlich müsste man den Ort Sayopu nennen, heute heißt er allerdings Sayopi.“ Natürlich bleibt Derartiges aber aus.

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

252

5. Zur Möglichkeit sesquisyllabischer oñgana

Die einzige wirkliche Abweichung ergibt sich bei Fall #11. Wie auch im NKBT (II: 107, Kn. 16) erwähnt, wäre eigentlich ein Sakusa zu erwarten, das tatsächlich vorzufindende Opokusa ኱ⲡ (sofern diese erschlossene Lesung korrekt sein sollte) und deren Verbindung zur Form Sakusa verbleibt unklar. Letztlich findet sich also nur eine wirkliche Abweichung und ein Ort, bei dem möglicherweise ein Namenswechsel stattgefunden hat. Zwölf von vierzehn Fällen zeichnen sind hingegen durch eine völlige Übereinstimmung zwischen der namensgebenden Form und dem Ortsnamen aus. Fazit kann hier nur sein, dass Oonos Behauptung zwar für isolierte Einzelfälle zutreffen mag, jedoch nicht dem allgemeinen Etymologisierungsstil des IH gerecht wird. Unnötige und unerklärte Formänderungen der Art Sayopu > Sayopi sind entsprechend unbefriedigend und daher, wenn möglich, zu vermeiden. Bisher unberücksichtigt blieb Oonos Vorschlag zur Lesung von ⊃⤖, die sich wiederum an anderer Stelle im selbigen Werk findet (1962: 983f.): Da, wie in Kapitel 8 dargestellt, in [den Passagen] „Wegstation ⊃⤖. Ursprüngliche Zeichen: ᭱㑚.“ und „Wegstation ⊃⤖. [Befindet sich am] gleichen Ort wie das Haus des Distriktgouverneurs. Jemand namens బ⯅ᕸ aus der Provinz Kwosi kam hierher und siedelte hier; deshalb nannte man [diesen Ort] ᭱㑚. Im Jahr Ziñki 3 [= 726] änderte man die Zeichen in ⊃⤖ um.“ demgegenüber, dass für ᭱㑚 vorstellbar ist, dass es sich um eine Schreibung für Sayopi handelt, bei ⊃⤖ basierend auf Belegen wie °aywopi 㜿ᗤẚ ‚Schnur zum Zusammenbinden der Hosen (㊊⤖)‘ ([NS,] Lied 106, Annalen [der Regierungszeit von Kaiser] Koogyoku ⓚᴟ) vorzustellen ist, dass es einem Saywopi entspricht, tut sich hier ein Problem auf. Denkbar ist hierzu, dass [entweder] ⤖ yopi gelesen werden konnte und ⊃⤖ [also] eine Schreibweise für Sayopi ist, oder dass es sich bei ⊃⤖ um eine Schreibung für Saywopi handelt, das Ergebnis einer Namensänderung von Sayopi (᭱㑚). Jedenfalls ist sicher, dass ⤖ kein Beispiel für eine Abweichung von der [AJ] Sonderschreibweise darstellt. So wie auch ၥ ‚fragen‘ die beiden Formen top.u und twop.u hatte, ist es möglich, dass ⤖ ‚zusammenbinden‘ die zwei Formen yop.u und ywop.u hatte (und zusätzlich noch eine Form yup.u), und auch ist es möglich, dass man einen Ortsnamen, der mit zwei Zeichen kaum darstellbar ist, so abgeändert hat, dass er leicht mit zwei Zeichen wiederzugeben ist. Ferner sieht Arisaka (1955: 86[, En. 49; S.O.]) ⊃⤖ als Sayopu an und vermutet, dass yopu ⤖ einer Dialekt[form] entspricht, doch ist kaum vorstellbar, dass in offiziellen Ortsnamen sowie deren Schreibungen Dialekt[formen] verwendet wurden. Zusammen mit Oono ist eine Dialektform *yop.u abzulehnen, da weder für ihre Existenz etwas spricht, noch ihr Einsatz hier sonderlich plausibel wäre. Ebenfalls inakzeptabel ist allerdings auch sein Gegenvorschlag, dass neben tatsächlich belegtem yup.u und einem erschließbaren ywop.u8 auch noch eine dritte Form *yop.u vorlag, die der Schreibweise ⊃⤖ zugrunde 8

Nur als BF im von Oono genannten Kompositum °aywopi belegt, das sonst in der Form °ayupi auftritt (Struktur: °a ‚Bein‘ + yupi ~ ywopi ‚zusammenbinden (BF)‘). Nachdem Oono (1962: 441f.) den zweiten sonst angeführten Beleg für °aywopi (vgl. IGARASI 1969: 11) aufgrund des zweifelhaften und sonst auch nicht belegten Gebrauchs von 㐭, MC yew, für /ywo/ ausgeschaltet hat – wohl durchaus zu Recht –, handelt es sich bei °aywopi allerdings um ein hapax legomenon.

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

5. Zur Möglichkeit sesquisyllabischer oñgana

253

liegt. Drei koexistierende Formen sind nicht nur höchst unwahrscheinlich, sondern auch sonst bei keinem AJ Wort belegt. Auch die Analogie zu top.u ~ twop.u ist nur eine scheinbare, denn wie Oono selbst einige Seiten vorher Arisaka folgend festgestellt hat, ging mit dem Formunterschied zwischen top.u und twop.u ursprünglich auch ein semantischer Unterschied einher.9 Demgegenüber sollen °aywopi und °ayupi synonym sein und ergo wohl auch ywop.u und yup.u. Zudem ist hier zu betonen, dass zu top.u ~ twop.u keine dritte Form *tup.u belegt ist. Zwar findet sich allgemein in einigen Wörtern ein Schwanken zwischen u und wo und – je nach Interpretation – auch eines zwischen o und wo, diese beiden Schwankungen sind aber offenbar unabhängig voneinander und werden nirgends zu einem Schwanken zwischen u, wo und o vereint. Ein yop.u – und damit Oonos Szenario #1 – ist entsprechend auszuschließen. Auch die Annahme, man habe den Namen Sayopu absichtlich in Saywopu geändert, da letzterer im Gegensatz zu ersterem leichter mit zwei Zeichen darstellbar ist, kann kaum überzeugen. Darstellungsprobleme waren aufgrund des 2-Zeichen-Zwangs alles andere als eine Seltenheit, doch führte dies offenbar niemals zu einer absichtlichen Änderung des Namens an sich. Tatsächliche Namensänderungen dürften auf solche Fälle beschränkt sein, bei denen nicht mehr korrekt verstandene Schreibweisen später „schriftgetreu“ gelesen wurden. Hierbei handelt es sich also nicht um absichtliche Namensänderungen, sondern lediglich um Fehllesungen, die durch teils nicht sonderlich transparente Schreibweisen begünstigt wurden. Vgl. etwa Yakidu > Masidu ┈㢌, Akumi > Atumi ῿⨾ oder auch den Präfekturnamen Guñma ⩌㤿, dessen heutige Schreibweise bereits in AJ Zeit für die ursprüngliche Namensform Kuruma eingesetzt wurde. Tatsächlich versperrt einem diese wenig plausible Annahme lediglich den Blick auf die wohl vorzuziehende Interpretation: Nämlich, dass es sich bei ⊃⤖ um einen Notbehelf handelt. Weder für /sayo/ noch für /yopu/ gibt es passende kuñgana und auch für oñgana mit Lautwert /yopV/ existierte keine passende Lautgrundlage (vgl. hierzu das völlige Ausbleiben von Lesungen wie ࣚࣇ im SJ). Der einzige Ausweg wäre hier in einer Kombination aus /sayV/ + /pu/ zu suchen (etwa in der Form *᭱ᕸ), transparent wäre jedoch auch solch eine Schreibweise nicht. Für den oñgana-Bereich wurden nun bereits mehrere Fälle an Behelfsschreibungen behandelt (siehe etwa Adumi Ᏻ᭎, Migumi ⨾ྵ, Tutukwi ⥛႐, Wedomo ᝴᭎, je nach Alter auch Yamuya 㮴෬ u.a.), doch auch für kuñgana-Schreibungen lassen sich parallele Fälle anführen. Hier besonders aufschlussreich erschien der Fall des Distrikts Sopu in der Provinz Yamato. Im WMS (V/10b) finden sich zwei zusammengehörige Distrikte: Sofu=no kami ῧୖ Sofu=no simo ῧୗ

᭯୙஀ຍ⨾ ᭯୙஀அẟ

ῧ ist hier also offenbar kuñgana und der Vorläufer zu KJ sof.u ‚hinzufügen‘ findet sich in AJ swop.u (IGARASI 1969: 80). Da ῧୖ wie auch ῧୗ auf verschiedenen mokkañ aus dem 8. Jh. belegt sind, wäre hier also eine AJ Form Swopu=no kami/simo anzusetzen. Nun gibt es jedoch auch noch ältere Belege, etwa Folgenden aus der Zeit vor der Teilung des Distrikts: ೖᅜᡤᕸホ (Fwu, [-701] [MK 5/81]). Auch aus dem frühen 8. Jh., als der 2-Zeichen-Zwang

9

Parallel hierzu verhält sich auch das scheinbar schwankende tor.u ~ twor.u, vgl. BENTLEY 1999. Die ursprüngliche Bedeutung der beiden soll demnach ‚take, pick up, snatch, or capture‘ bzw. ‚hold, support‘ gelautet haben (BENTLEY 1999: 132).

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

254

5. Zur Möglichkeit sesquisyllabischer oñgana

noch nicht bestand oder zumindest auch Ausnahmen toleriert wurden, findet sich eine aufschlussreiche mokkañ, die wie folgt beginnt: ᭮ᕸୖ㒆 (Fwu, [702-] [MK 3/18]). ᡤᕸ und ᭮ᕸ sind beide eindeutig Sopu und nicht *Swopu zu lesen. Offenbar gab es ursprünglich also einen Distrikt namens Sopu, der etwa zur Jahrhundertwende in zwei neue Distrikte aufgeteilt wurde. Zu Beginn des 8. Jh.s wurden auch Schreibweisen mit drei Zeichen, wie bei ᭮ᕸୖ, geduldet, so dass hier keinerlei Probleme auszumachen sind. Erst kurze Zeit später kam es zu solchen, als nämlich beide Distriktnamen auf zwei Zeichen komprimiert werden mussten – wobei das zweite (ୖ࣭ୗ) jeweils bereits vorgegeben war. Da sonst alle Distriktnamen mit ୖ࣭ୗ nur Logogramme oder kuñgana enthalten, war eine zweisilbige oñgana hier wohl keine Option. Doch ein gängiges Wort mit Aussprache /sopu/ gab es im AJ nicht, so dass im Sinne eines Notbehelfs die Wahl auf ῧ /swopu/ fiel. Die Aussprache des Namens an sich dürfte nach wie vor Sopu gewesen sein, lediglich die offizielle Schreibweise kam nicht umhin, ein sich diesem nur annäherndes Swopu zu schreiben. Letztlich hat man es hier also mit einem Fall zu tun, bei dem mangels besserer Alternativen ein /sopu/ mittels einer kuñgana mit eigentlichem Lautwert /swopu/ wiedergegeben wurde. Parallel hierzu könnte man ⊃⤖ auffassen: Es soll der Name Sayopu geschrieben werden, mangels adäquater Darstellungsmittel wird jedoch auf Phonogramme mit eigentlichem Lautwert /sa-ywopu/ bzw. /sa-yupu/ ausgewichen. Selbst wenn man die Existenz der Form ywop.u als zu unsicher ansieht, ändert dies nicht viel am Gesamtbild – lediglich die Parallelität zum Fall Sopu muss Einbußen hinnehmen –, da in einem solchen Fall /yupu/ immer noch die naheliegendste Alternative zur Darstellung eines /yopu/ wäre. Weitere Fälle lassen sich anführen, etwa Makino ┾⾰ ~ ┿⾰ (⏥ᩫᅜᕧ㯞㒆; WMS VI/21a: ⴙᮌ஀, WMS[K] VI/18b: ᮎᨭ஀). WMS und WMS[K] lesen Makino, wohingegen man die Schreibweise sonst als Makinu auffassen würde, und beide merken auch an, dass man in der Provinz tatsächlich die längere Schreibweise ┿ᮌ㔝 verwendet. Auch hier ist offensichtlich, dass der Name Makino lautet – und lokal wird auch eine hierfür adäquate Schreibweise verwendet –, für den offiziellen Gebrauch ist diese aufgrund ihrer Überlänge jedoch ungeeignet. Da eine kuñgana /kino/ mangels entsprechendem Wort im Japanischen keine Option darstellt, wird hier auf die nächstbeste Alternative /kinu/ ausgewichen. Wiederum findet sich hier also eine Parallele zum Fall Sayopu. Die Annahme einer nur durch die Schreibweise ⊃⤖ getragenen Form *Sayupu ist also gar nicht notwendig, solange man sie als orthographischen Notbehelf ansieht. Genauso wie Ᏻ᭎ trotz inadäquatem Darstellungsmittel für /dumi/ Adumi gelesen wurde (> GJ Azumi) und nicht in Richtung eines schriftgetreuen *Adwomi, *Atami oder dergleichen „korrigiert“ wurde, ist auch für ⊃⤖ anzunehmen, dass zumindest zur Zeit des AJ der Name unverändert Sayopu blieb. Die hier vertretene Deutung sieht also letztlich wie folgt aus: Basierend auf dem Personennamen Sayopu బ⯅ᕸ wurde der betreffende Ort ebenfalls Sayopu genannt. Diesen schrieb man vorerst ᭱㑚, was wie folgt zu verstehen sein dürfte: ᭱ (MC tswajH, SJ ࿋࣭₎ࢧ࢖) schreibt die erste Silbe /sa/ vollständig, die MC Coda -j, die auch im späteren SJ noch erhalten ist und ferner in den MYG für AC -yV verwendet wurde (siehe Kapitel 4.11), gibt hier den Anlaut /y/ der Folgesilbe wieder. Deren Vokal /o/ sowie die dritte und letzte Silbe /pu/ wird mittels 㑚 dargestellt, wofür auf die zahlreichen Belege für einen Gebrauch mit Lautwert /°opV/ verwiesen sei. ᭱㑚 gibt also unmittelbar die Lautfolge /say-opV/ wieder, lediglich der letzte Vokal bleibt wie auch sonst beim zweisilbigen Einsatz von Phonogrammen mit MC Lesung auf Konsonant unbezeichnet. Im Sinne Oonos ein /sayopV < sayo + °opV/ anzu-

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

255

5. Zur Möglichkeit sesquisyllabischer oñgana

nehmen, erscheint unnötig, da ein bloßes Aneinanderreihen der MC und SJ Lesungen bereits zum gewünschten /sayop(u)/ führt. ᭱ und 㑚 entsprechen hier also keiner vollen Silbenzahl, vielmehr schreibt ᭱ ein /CVC-/, 㑚 hingegen das Gegenstück hierzu, /-VCV/, so dass man hier von einem sesquisyllabischen Phonogrammeinsatz sprechen kann. Erst 726 änderte man die Schreibweise um, wohl da auch das eigentlich lautlich adäquate ᭱㑚 nur wenig transparent ist, eine Lesung Sayopu ihr also nicht direkt und unmissverständlich zu entnehmen – denkbar wäre theoretisch sogar eine kuñgana-Lesart wie *Momura. Das Ergebnis war ⊃⤖, das zwar auch nur als Notbehelf verstanden werden kann, aber zumindest eine Deutung als oñgana ausschließt und ohne größere Probleme als Saywopu oder Sayupu gelesen werden kann. Neuerdings deutete auch Okimori (2007: 34) den Fall auf ähnliche Weise, nämlich indem er ᭱㑚 als /say-opu/ und die beiden Phonogramme damit als sesquisyllabisch auffasste. ⊃ ⤖ wird allerdings schlichtweg Sayupu gelesen, der Zusammenhang zwischen den beiden Namensformen wird nicht näher erläutert. Abschließend seien noch einmal die oben dargestellten Thesen mitsamt der eigenen zusammengefasst:10 బ⯅ᕸ OONO 1962

Sayopu

WENCK 1954b

nicht erwähnt

OKIMORI 2007

Sayopu

᭱㑚 Sayopi < /sayo/ + /°opi/ Sayupu < /sa(y)/ + /yupu/ (< /°ipu/) Sayopu < /say-/ + /-opu/

⊃⤖ Sayopi ~ Saywopi Sayupu Sayupu Sayopu

diese Arbeit

Sayopu

Sayopu < /say-/ + /-opu/

Erklärungs᭱㑚) ansatz (᭱ 2 nigoogana + Hiatustilgung reñgoogana + unregelmäßige nigoogana sesquisyllabische oñgana

graphischer Notbehelf:

10 Es wurden auch weitere Werke hinzugezogen, doch boten diese i.d.R. keine Argumentation. In HEIBOÑSYA TIHOO SIRYOO SEÑTAA 1995 wird ᭱㑚 kommentarlos „modern“ Sayoo (ࡉࡼ࠺) gelesen, wobei die Verteilung der hurigana ࡉ + ࡼ࠺ ist. Ob 㑚 hier aber tatsächlich als direkte Entsprechung eines yoo (= AJ yopu?) aufgefasst wurde, ist unklar. Katoo (1962: 21f.) liest బ⯅ᕸ Sayopu und ⊃⤖ mit Verweis auf das erwähnte °aywopi Saywopu und deutet dies dann dahingehend, dass hier eine „fremde“ Lautfolge mit der eher seltenen Abfolge /CaCo/ der Norm angeglichen wurde – /ywo/ harmonisiere besser mit den umgebenden Silben auf /a/ und /u/. Katoos Deutung der Schreibweise ᭱㑚 ist unklar. Yosino (2000: 219) imitiert letztlich – ebenso kommentarlos – die Lesungen des NKBT: బ⯅ᕸ = ࡉࡼ ࡩ (Sayopu), ⊃⤖ = ࡉࡺࡩ (Sayupu), ᭱㑚 = ࡉ࠸ࡩ (Saipu).

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

6. Exkurs: Monosyllabisch verwendete kuñgana mit ursprünglich disyllabischem Lautwert /°VCV/ Einleitendes Es ist hinlänglich bekannt, dass die kuñgana als Untermenge der MYG nur ein lückenhaftes System bereitzustellen imstande ist, was unmittelbar in den Begebenheiten des AJ, das hier praktisch Medium ist, begründet liegt. Konkret fehlen im monosyllabischen Bereich Wörter der Form /gV, zV, dV, bV/ sowie /rV/ völlig, da keiner der fünf Konsonanten im absoluten Anlaut erlaubt war – eine phonotaktische Einschränkung, die erst nach dem AJ durch den größer werdenden Einfluss des SJ gelockert werden sollte. Ferner liegt auch kein Wort der Form /°o/ vor, obgleich /°V/ eine durchaus erlaubte Struktur für Wörter darstellte (vgl. °a ‚ich‘, ‚Fuß‘, °i ‚Schlaf‘, °u ‚Hase‘, ‚Kormoran‘, ‚erlangen (Fin.Präs.)‘, °e ‚Egoma‘, ‚Zürgelbaum‘ u.a.). Interessant ist nun, dass die beiden erstgenannten Lücken zumindest theoretisch vollständig ausgeglichen werden könnten: Unter Nutzbarmachung des AJ Prinzips der Hiatusvermeidung kann eine vokalisch anlautende und ursprünglich disyllabische kuñgana /°V1CV2/ unmittelbar zur Darstellung der Silbe /CV2/ eingesetzt werden. Da deren Anlaut /C/ im zugrundeliegenden Wort der Form /°V1CV2/ niemals wortinitial sein kann, gelten für ihn auch nicht die eingangs erwähnten phonotaktischen Regeln. Gesetzt den Fall, dass ein passendes Wort im AJ vorliegt, wären also auch die Silben /gV, zV, dV, bV, rV/ mittels kuñgana darstellbar. Dieses Potential, das besonders dann wichtig wird, wenn man Wechsel zwischen oñ- und kuñgana vermeiden will, wie es in dem Großteil der edierten Literatur der Fall ist, erkannte bereits Wenck (1954b: 13 [§456k]), der hierzu schrieb: [M]it Vokal anlautende japanische Zweisilber werden nicht selten nur mit ihrer zweiten Silbe als „kungana“ gebraucht, und zwar dann, wenn der bereits geschriebene Teil des wiederzugebenden Wortes auf den Vokal ausgeht, mit dem das als „kungana“ gebrauchte Wort anlautet. Die Möglichkeit eines solchen „kungana“-Gebrauchs ergibt sich aus der altjapanischen Regel der Hiatustilgung (s.§932ff), und zwar entspricht sie dem elidierenden Prinzip der Hiatustilgung. Es verdient Beachtung, dass man von hier aus wenigstens teilweise eine besondere „kungana“ für Silben mit Media-Anlaut hätte entwickeln können; dass nicht einmal ein Ansatz in dieser Richtung zu erkennen ist, muss zunächst als Faktum festgestellt werden; […]. Tatsächlich sind die Möglichkeiten eines solchen Phonogrammgebrauchs jedoch auch dann noch nicht erschöpft, wenn man zu den von Wenck genannten „Silben mit Media-Anlaut“ (/gV, zV, dV, bV/) wie oben geschehen auch die der Form /rV/ hinzufügt, da das System der kuñgana noch über eine weitere Schwachstelle verfügt: Außer bei der Wiedergabe wortinitialer Silben sind kuñgana, deren erste Silbe mit /k, s, t, p/ beginnt, insofern ambig, als dass sie in sonstiger Position unter Einsatz der üblichen Verstimmhaftung in Zusammensetzungen (reñdaku) ohne weiteres auch mit /g, z, d, b/ gelesen werden können (also effektiv auch den

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

258

6. Exkurs: Monosyllabisch verwendete kuñgana

Großteil der o.g. Lücken auszufüllen vermögen). Neben der von Wenck angedachten expliziten Kennzeichnung stimmhaft-nasaler Konsonanten ist also auch eine entsprechende Kenntlichmachung stimmloser Lesarten mittels kuñgana der Form /°VCV/ möglich. Denn Anlaute der zweiten Silbe sind nicht nur von der distributionellen Beschränkung von /b, d, z, g, r/ nicht betroffen, sie unterliegen auch nicht dem reñdaku, das ja erst den o.g. Doppelgebrauch von kuñgana mit stimmlosem oder auch stimmhaft-nasalem Anlautkonsonanten begründet. Im Optimalfall ließe sich also ab der zweiten Silbe auch jede Silbe /kV, sV, tV, pV/ eindeutig bezeichnen, so dass nicht nur die Lücken im System der kuñgana aufgefüllt wären – lediglich wortinitales /°o/ müsste noch über mehrsilbige Phonogramme dargestellt werden –, sondern auch die o.g. inhärente Ambiguität beseitigt wäre. Diesen theoretischen Überlegungen stehen nun beispielweise folgende konkrete Fälle gegenüber: kuñgana der Form /(°V)rV/ Sarara Toyora Katura Matura Nafori masura ‚männlich‘ °asari ‚Fischen‘ °ipori ‚Hütte‘

᭦Ⲩ ᭦ᾆ ㇏ᾆ ຾ᾆ ᯇᾆ ┤ධ ┈Ⲩ ᮅධ ஬ⓒධ

sara + °ara sara + °ura toyo + °ura katu + °ura matu + °ura nafo + °iri masu + °ara °asa + °iri °i + po + °iri

(siehe ㆭ /sara/)

°asa + °ake °ana + °opo °ayu + °iti °ayu + °iti °a + yu + °iti mata + °uti mata + °uti

(WMS V/12a) (Koziki III: 338 u.a.) (siehe ឡ /°ayu/)

(WMS V/24b) (WMS V/25a) (siehe ᮎ /matu/) (WMS V/27b) (MYS IX/1800 u.a.) (MYS VII/1167 u.a.) (MYS VII/1238 u.a.)

kuñgana mit explizit stimmlosem C2 Asake Anapo Ayuti Matuti(-yama)

ᮅ᫂ ✰ኴ(㒊) ᖺ㨶ᕷ 㩗ᕷ ࿃‫‮‬ᕷ ஼ᡴ(ᒣ) ཪᡴ(ᒣ)

(MYS I/55b.a.) (MYS VI/1019 u.a.)

Vergleiche mit diesen eindeutigen Schreibweisen solche wie ✰✑(㒊) (NS XX [ᩄ㐩 14/VIII/ᕫ஻]; theoretisch auch Anabo zu lesen), Ayuti ᖺ㨶㐨 (auch Ayudi) oder Matuti ಙᅵ(ᒣ) und ┿ᅵ(ᒣ) (MYS IX/1680 bzw. IV/543; auch Maduti). Vor allem in Eigennamen ist zwar oft nur schwer eine Linie zwischen kuñgana und Logogrammen zu ziehen, so dass zumindest ein Teil der obigen Fälle tatsächlich auszuschließen wäre. Festzustellen ist jedoch, dass also etwa eine Schreibweise wie ᯇᾆ nicht zwangsläufig als primär viersilbig angesehen werden muss und auch ein Hinweis auf einen Langvokal in zweiter Silbe lässt sich hieraus nicht zwangsläufig entnehmen, wenn man bedenkt, dass ᾆ auch lediglich einen Versuch der Wiedergabe von /(°u)ra/ mittels einer kuñgana darstellen kann. Für das System der kuñgana von noch größerer Bedeutung ist letztlich die Tatsache, dass diese Teilmenge der MYG ganz offensichtlich denselben Regeln unterliegt wie das eigentliche AJ und von dort seine Vorgaben zur Hiatustilgung sowie zum reñdaku bezieht, ohne

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

Zur kuñgana ㊧࣭㏠ /to/

259

welche größere Lücken in ihm unauffüllbar wären. Was diese Regelhaftigkeit – und nicht Willkür – beim Zustandekommen von Lautwerten u.a. aufzuzeigen imstande ist, soll nachfolgend anhand eines Beispiels dargestellt werden.

Zur kuñgana ㊧࣭㏠ /to/ Gelegentlich wird die kuñgana ㊧࣭㏠ /to/ in der einschlägigen Literatur als Beispiel einer ryakukuñgana ␎カ௬ྡ angeführt (z.B. JKD: xxvi), einer kuñgana also, dessen Lautwert in der Praxis eine Kürzung der zugrundeliegenden Übersetzungsentsprechung darstellt. Passend zu jī ㊧࣭㏠ ‚(Fuß)spur‘ soll dieses /to/ auf AJ °atwo ‚dito‘ basieren, was alleine schon aufgrund der Abweichung /to/ :: /(°a)two/ verdächtig erscheinen sollte, aber trotzdem auch in der westlichsprachigen Literatur unhinterfragt perpetuiert wird (vgl. etwa HABEIN 1984: 13). Das Problem wird seit einigen Jahrzehnten nun dahingehend gelöst, dass dem kuñganaGebrauch nicht etwa AJ °atwo zugrunde liegen soll, sondern vielmehr ein offenbar synonymes AJ *to. Als solches ist es zwar nicht belegt (vgl. JKD: 486), Hinweise auf dessen Existenz finden sich jedoch außerhalb der kuñgana z.B. auch in Wörtern wie AJ tomi ‚(bei der Jagd:) Spurenleser‘ (< *to ‚Spur‘ + mi ‚anschauen (Basisform)‘) oder KJ today.u ‚enden, abreißen‘ (< *to ‚Spur‘ + tay.u ‚enden, erlöschen‘).1 Als völlig gesichert kann man *to ‚Spur‘ zwar nur schwerlich ansehen (contra MILLER 1993: 10, 104, der das Wort gleich mehrmals und zudem noch unbesternt anführt), angesichts der Tatsache, dass °atwo ‚(Fuß)spur‘ selbst im AJ ein hapax legomenon darstellt (MYS XV/3625, sonstige Belege beschränken sich auf die Bussokusekika, die jedoch konsequent °ato schreiben, bzw. auf °atwo ‚Fuß, nähere Umgebung der Füße‘ [wohl °a ‚Fuß‘ + -two ‚Ort, Stelle‘]; vgl. JKD: 32), kann dies kaum als Argument gegen die o.g. Herleitung des Lautwertes der kuñgana ㊧࣭㏠ /to/ verwendet werden. Tatsächlich ist man jedoch gar nicht völlig auf die unsicheren Belege für *to angewiesen, da sich die Absurdität der früheren These auch direkt aus der Gebrauchsweise der kuñgana ableiten lässt – dies stellt letztlich die Begründung für diesen Exkurs dar, da die vorangegangene Darstellung zur einsilbigen Verwendung von kuñgana der (ursprünglichen) Form /°VCV/ hier aufschlussreich sein kann. Wenn hier auch noch eine andere Erklärung als /to/ < *to vertreten wird, sind folgende Bemerkungen Wencks (1954b: 232 [§599]) zitierenswert: Für eine allgemeine „kungana“-Wiedergabe der Partikel „to~do“ ausserhalb von Partikelverbindungen kann die japanische Wortbasis von vornherein nicht in einem „to-“, sondern nur in einem „-to“ gefunden werden, und dieses nun wird von den Manyōgana-Schreibern ohne Schwanken und ohne ersichtliche Anstrengung aus dem Wort ㊧ „ato“ gewonnen (- „kungana“ ㊧ und ㏠ mit 379 bzw. 12 Fällen einer Wiedergabe der Partikel: I 9, II 21, III 43, IV 40, VI 33, VII 25, VIII 19, IX 20, X 44, XI 40, XII 39, XIII 30, XVI 23, XIX 5 -). Dass sie dem Manyōgana-Gebrauch nicht das 1

Bei tomi handelt es sich offenbar um ein hapax legomenon, der einzige AJ Beleg findet sich in MYS VI/926 (IGARASI 1969: 98; JKD: 503) und zwar in logographischer Form: ㊧ぢ. Aus metrischer Sicht ist eine zweisilbige Lesung wie tomi zu vermuten. Da today.u für das AJ nicht belegt zu sein scheint, ist unklar, ob dessen erste Silbe einem /to/ oder einem /two/ entsprach. Da Hinweise auf ein einsilbiges *two ‚Spur‘ jedoch ausbleiben, erscheint erstere Variante plausibler.

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

260

6. Exkurs: Monosyllabisch verwendete kuñgana

ganze Wort „ato“ zugrundelegten, ist aus dem Fehlen jeglicher Bemühung zu entnehmen, ㊧ = /to2/ an ein vorausgehendes /a/ phonetisch anzulehnen (vgl. dagegen ㊊ =/shi/ < /ashi/, §544; s. ferner §456k). In dem Sprachbewusstsein der Schreiber muss „ato“ als Kompositum „㊊ ato1 + ᡤ to1“ (haplologisch zusammengezogen) fungiert haben oder zumindest denkbar gewesen sein; die Änderung der Vokalkategorie des Kompositums kann dabei wohl als Dissimilation gegenüber dem Simplex ㊊ „ato1“ verstanden werden. Von der Partikelverwendung her wird diese „kungana“ dann auch verschiedentlich auf das Vokabular der Vollwörter übertragen: […] (vgl. auch den Ortsnamen „Ado“ ࿃ | ࣭వ | VII/1293, dessen Vokalkategorie verschieden dargestellt wird); […]. Wie Wenck eingangs bemerkt, ist im AJ eine direkte Grundlage für eine kuñgana /to/ nur schwer zu finden. Zwar liegt neben tori ‚Vogel‘ auch ein to ‚dito‘ vor, doch ist 㫽 als kuñgana nicht nur ambig (/to/ versus /tori/), sondern offenbar auch stark semantisch gebunden: Unter den wenigen Fällen mit 㫽 /to/ im MYS findet sich beispielsweise =to=ya in VII/1234, X/1990 und 2162 als 㫽ᒇ ‚Hühnerstall‘ und =to=pa in XI/2557 als 㫽⩚ ‚Vogelgefieder‘. Bei ༑ stellen sich ähnliche Probleme, da neben /to/ ferner auch /swo/ ein möglicher (und tatsächlich belegter) Lautwert ist, zudem findet sich auch /to/ i.d.R. vorwiegend in semantischen Anspielungen wie ༑᪉ ‚die zehn Richtungen; überall‘ für die Partikelkombination =to=mo. Letztlich bliebe noch ୚, allerdings würde ein Einsatz etwa für =to ‚Quotativ‘ wohl dadurch gehemmt werden, dass ୚ von chinesischer Seite aus deutlich auf ein komitatives oder aufzählendes =to verweist – und zudem bereits gängige oñgana für /yo/ ist. Die Lage für eine unmittelbar einsilbige kuñgana /to/ ist also tatsächlich nicht optimal, so dass Alternativen gesucht werden müssen. Dass °atwo ‚Fußspur‘ auf °atwo ‚Fuß‘ + -two ‚Ort, Stelle‘ zurückgeht und Schreiber dann dieses Wort in Gedanken wieder in seine angeblichen Bestandteile zerlegen und dessen zweites Element -two einer kuñgana für /to/ zugrunde legen, die zu allem Überfluss auch noch entgegen der Bedeutung dieses Bestandteils ausnahmslos mit Zeichen für ‚(Fuß)spur‘ geschrieben wird, niemals jedoch mit Zeichen wie ᡤ ࣭ฎ ‚Ort, Stelle‘, erscheint noch eine Spur abwegiger als die unmittelbare Herleitung aus /°atwo/. Lässt man derartige etymologische Reanalysen außen vor, böten sich als Nächstes Wörter wie °ito ‚außerordentlich‘ oder °oto ‚Geräusch‘ an, mit denen sich ohne Weiteres kuñgana wie ⏒ /(°i)to/ oder 㡢 /(°o)to/ (diese wäre jedoch wiederum ambig, vgl. ne ‚Stimme, Geräusch‘) schaffen ließen. Angesichts dieser Möglichkeit müsste also im Falle eines Festhaltens an der °atwo-These erklärt werden, warum für /to/ lieber ein /°atwo/ als ein /°ito/ oder /°oto/ verwendet worden sein soll. Gewichtiger noch ist jedoch die Beobachtung, dass es durchaus eine Reihe an Möglichkeiten für eine kuñgana mit unmittelbarem (d.h. auch ohne Kürzung) Lautwert /two/ gibt und diese auch genutzt werden – allerdings niemals für /to/, sondern nur für /two/: two.si ฼ ࣭ ⑌ ࣭ ㏿ ࣭ ⪽ ࣭ 㗦 ‚scharf(sinnig), flink‘, two ᡞ ࣭ 㛛 ‚Eingang, Tür‘, two ◒ ࣭ ♞ ‚Wetzstein‘, two እ ‚außen‘. Wenn man angeblich gewillt war, ein unpassendes /°atwo/ für /to/ zu gebrauchen, warum gilt dies nur für /°atwo/, nicht jedoch für andere /°Vtwo/ und vor allem die genannten /two/? Ferner: Wenn tatsächlich °atwo zugrunde liegt, warum kommt es nie zu einem „korrekten“ Lautwert /two/, sondern immer – alleine im MYS nach Wencks Angaben schon fast 400 mal! – nur zu „falschem“ /to/? Wenck verweist im obigen Zitat zwar auf den »Ortsnamen

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

Zur kuñgana ㊧࣭㏠ /to/

261

„Ado“ ࿃ | ࣭వ | VII/1293, dessen Vokalkategorie verschieden dargestellt wird«, doch handelt es sich auch hierbei nicht um einen Fall mit ㊧ /two/. „Der“ Name findet sich in zwei Gedichten im MYS und zwar mit folgenden Schreibweisen: ࿃㊧(ᕝ), వ㊧(ᕝ) (VII/1293) versus 㜿Ώ(ᕝ) (IX/1690). Die letzte Schreibung ist nur als Adwo aufzufassen, was der Erwartungshaltung für die anderen Schreibungen – Ato oder Ado (s.u.) – widerspricht. Nun ist es aber in Wirklichkeit nicht ein Name, sondern vielmehr handelt es sich um zwei verschiedene Örtlichkeiten, wie Igarasi (1969: 6) es auch treffend darstellt. Im Gedicht VII/1293 findet sich unmittelbar vor ࿃㊧ᕝ die Ortsangabe Topo.tu.°apumi=no 㐲Ụ (= Provinz Tootomi 㐲Ụ), in IX/1690 hingegen unmittelbar vor 㜿Ώᕝ ein Takasima=no 㧗ᔱஅ (Distrikt Takasima 㧗ᓥ in der Provinz Oomi ㏆Ụ). Es handelt sich also um zwei verschiedene Namen, der erste ist Ato zu lesen, der zweite hingegen Adwo. Weder liegt also ein Name vor, „dessen Vokalkategorie verschieden dargestellt wird“, noch ein Fall mit ㊧ /two/ (oder gar /dwo/). Dies führt einen nun zu einem Punkt, der unmittelbar mit den vorangegangenen Beobachtungen zu einsilbig gebrauchten /°VCV/-kuñgana zu tun hat: Der einsilbige Gebrauch solcher kuñgana ist i.d.R. nicht willkürlich, sondern 1) auf nicht-initiale Silben beschränkt, da es sonst nicht zu einem Ausschalten der ersten Silbe /°V-/ durch Hiatustilgung kommen kann, und 2) auch nur mit unverändertem Anlaut der zweiten Silbe möglich. Die Verstimmhaftung bei Zusammensetzung betrifft nur die erste Silbe des zweiten Elements, bei /°VCV/ bleibt /C/ also immer unverändert erhalten. Sollte sich die kuñgana /to/ also tatsächlich auf °atwo beziehen, dürfte zum einen kein EWP-initialer Gebrauch existieren – bestenfalls in außerphonetisch zu erklärenden Einzelfällen – und zum anderen auch kein Gebrauch für /do/ mit stimmhaftnasalem Anlaut. ࿃㊧ und వ㊧ wären also unter keinen Umständen als Adwo deutbar, bestenfalls als Atwo, sofern man hier °atwo direkt zugrundelegt. Wahrscheinlicher ist aber eine dem sonstigen Gebrauch von ㊧ entsprechende Deutung als Ato oder Ado. Für beide genannten Gebrauchsweisen, die nicht auftreten dürften, finden sich jedoch einige Belegstellen: ㊧ wird auch EWP-initial für /to/ verwendet (z.B. in MYS II/220, XIII/335: ㊧఩ᾉ bzw. ㊧ᗙᾉ für towi-nami ‚sich hoch aufbäumende Wogen‘, in MYS III/2653: ㊧ ᯆ für todo ‚(Lautmalerei für donnernde Geräusche)‘, ferner auch im Ortsnamen Tomi: ㊧ぢ (MYS VIII/1549), ㊧ぢᒣ (X/2346), ㏠ぢ (NS XIX [ኳṊ 8/VIII/ᕫᮍ]), vgl. 㫽ぢᒣ (NS III [⚄Ṋ 4/II/⏥⏦]) sowie Tomi=no Nagasune-bikwo Ⓩ⨾⬟㑣㈡㡲Ἶẝྂ (Koziki II: 150) und Tomi-bikwo Ⓩ⨾ẝྂ (II: 150 [2x], 158), siehe IGARASI 1969: 98), was nur durch ein zugrundeliegendes *to, nicht jedoch über ein °atwo erklärt werden kann. Die Seltenheit dieses EWP-initialen Gebrauchs muss im Zusammenhang damit gesehen werden, dass dieses Phonogramm überwiegend für die Partikel =to verwendet wird, die nicht EWP-initial erscheint. In diesem Zusammenhang scheint auch erwähnenswert, dass ein zweisilbiger Gebrauch von ㊧࣭㏠ praktisch überhaupt nicht belegt ist, weder für /°ato/, noch für /°atwo/. ㊧ wird häufig auch mit einem Lautwert /do/ eingesetzt (siehe MYS I/36, III/370, 441, 446, 472, IV/485, 553, 589, 714, 727, 783, VI/946, 1059, VII/1176, 1177, 1186, 1333, IX/1690, 1740 [2x], 1800 [2x], X/2140, 2149, 2157, 2227, 2272, 2301, XI/2589, 2590, 2597, 2598, XII/2923, 3058, XIII/3281, 3336, 3339 [2x]), und auch für das weitaus seltenere ㏠ findet sich der gleiche Lautwert (MYS XIII/3281, 3306, XVI/3801). Sollte diesen kuñgana ein °atwo zugrunde liegen, müssten alle Fälle dieser Art – immerhin 38+3, wahrscheinlich noch mehr – /to/ gelesen werden, was oftmals zu Interpretationsproblemen führen würde (i.d.R. handelt es sich um Schreibungen für adversatives =do(=mo)).

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

262

6. Exkurs: Monosyllabisch verwendete kuñgana

Um °atwo als Lautgrundlage für ㊧࣭㏠ /to/ mit Sicherheit ausschließen zu können, sind die eingangs genannten Hinweise auf ein entsprechendes Wort *to ‚Spur‘ also nicht zwingend notwendig, wenn sie auch natürlich unterstützend wirken. Dass sich die °atwo-These trotzdem über lange Zeit halten konnte – sicherlich werden sich auch in Zukunft noch Hinweise auf diese angebliche gekürzte kuñgana finden lassen – lässt sich wohl nur dahingehend erklären, dass zum einen die Beobachtungen zur kuñgana als Subsystem der MYG nicht hinreichend systematisiert wurden, zum anderen jedoch auch oft eine Diskussion ohne Beachtung der tatsächlichen Belege in ihrem jeweiligen Kontext stattfindet. Bewaffnet nur mit MYGListen und Wörterbüchern, ist das Aufkommen dieser fehlgeleiteten These durchaus nachvollziehbar, wenn auch bedauerlich.2 Zur Form °atwo in der Bedeutung ‚(Fuß)spur‘ – sofern man, wie es üblicherweise geschieht, den Einzelbeleg aus dem MYS als korrekt und die Fälle mit °ato in den Bussokusekika als das Ergebnis des Zusammenfalls von /to :: two/ ansieht – lässt sich Oono (1962: 946) folgend eine Herleitung aus °a ‚Fuß‘ + *to ‚Spur‘ ansetzen. Der Wechsel von *°ato nach °atwo kann als Analogiebildung verstanden werden, da in mehrsilbigen Wörtern Kombinationen aus /-a/ und /-wo/ häufiger sind als solche aus /-a/ und /-o/, wobei erstere etwa 70% der Fälle ausmachen.3

2 3

Erwähnenswert erscheint hier auch, dass gerade diese angebliche kuñgana von Matumoto (1995: 72 u.a.) als Hinweis auf eine mangelnde Opposition von /Co/ und /Cwo/ gewertet wird! Vgl. etwa die Zählungen in ARISAKA 1955: 51f. (Koziki), 68 (NS) und 89f. (MYS) bzw. die Zusammenfassung dessen in LANGE 1973: 57. Insgesamt stehen hier 61 Fällen mit Verbindungen aus /-a/ und /-wo/ 26 Fälle mit /-a/ und /-o/ gegenüber. Ob anstelle (oder zusätzlich zu) einer Analogiebildung auch eine Fernassimiliation vorliegt, lässt sich nicht entscheiden, da phonetische Details der AJ Vokale nach wie vor nicht als sicher angesehen werden können.

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

7. Literaturverzeichniss (Veröffentlichungsort ist, sofern nicht anders angegeben, Tookyoo ᮾி.) AF = Asuka Fuziwarakyuu hakkutu tyoosa syutudo mokkañ gaihoo 㣕㫽⸨ཎᐑⓎ᥀ㄪᰝฟᅵᮌ⡆ ᴫሗ (1973–). Nara ዉⰋ: Nara kokuritu buñkazai keñkyuuzyo ዉⰋᅜ❧ᩥ໬㈈◊✲ᡤ. AKIMOTO Kitiroo ⛅ᮏྜྷ㑻 (Komm.) (1958): Hudoki 㢼ᅵグ. (Nihoñ koteñ buñgaku taikei ᪥ᮏྂ ඾ᩥᏥయ⣔; 2). Iwanami syoteñ ᒾἼ᭩ᗑ. ARISAKA Hideyo ᭷ᆏ⚽ୡ (1936 [1944]): „Kañzi=no Tyooseñ-oñ=ni tuite“ ₎Ꮠࡢᮅ㩭㡢࡟ࡘ࠸ ࡚. In: Idem (1944): Kokugo oñiñsi=no keñkyuu ᅧㄒ㡢㡩ྐࡢ◊✲. Meiseidoo syoteñ ᫂ୡᇽ ᭩ᗑ, S. 295–318. [Erstveröffentlichung 1936 in: Hoogeñ ᪉ゝ 6.4–5.] — (1955 [31962]): Zyoodai oñiñkoo ୖ௦㡢㡩ᨳ. Sañseidoo ୕┬ᇽ. BAEK Eung-Jin (1978): „On the Transriptions of Sino-Korean in the Dong-gug Jeong-un“. In: En.e ゝㄒ 3.2: 59–69. BAXTER, William H. (1992): A Handbook of Old Chinese Phonology (Trends in Linguistics. Studies and Monographs; 64). Berlin: Mouton de Gruyter. — ; SAGART, Laurent (1997): „Word formation in Old Chinese“. In: PACKARD, Jerome L. (Hg.): New Approaches to Chinese Word Formation. Morphology, Phonology and the Lexicon in Modern and Ancient Chinese. (Trends in Linguistics. Studies and Monographs; 105). Berlin: Mouton de Gruyter, 35–76. — (2005): „Early Chinese dialects“. Präsentation bei den XIXèmes Journées de Linguistique d’Asie Orientale, CRLAO, Paris, 30.06.2005. BECKWITH, Christopher I. (2004): Koguryo. The Language of Japan’s Continental Relatives. (Brill’s Japanese Studies Library; 21). Leiden, Boston: Brill. BENTLEY, John R. (1999): „The Verb toru in Old Japanese“. In: Journal of East Asian Linguistics 8: 131–146. — (2000): „A New Look at Paekche and Korean: Data from Nihon shoki“. In: Ehak yenkwu ㄒᏥ◦ ✲ / Language Research 36.2: 417–443. — (2001): „The origin of man’yōgana“. In: Bulletin of the School of Oriental and African Studies, University of London 64.1: 59–73. — (2002): „The spelling of /mo/ in Old Japanese“. In: Journal of East Asian Linguistics 11: 349–374. — (2006): The Authenticity of Sendai Kuji Hongi. A New Examination of Texts, with a Translation and Commentary. (Brill’s Japanese Studies Library; 25). Leiden, Boston: Brill. CASE, Theresa Leyden (2005): „Man’yôgana Names in Suiko Period Texts —A System of Phonetic Transcription in Seventh Century Japan—“. In: Kwukyel yenkwu ཱྀジ◊✲ 15: 199–245. CO Kanghuy ㉿ሂ⇊ (1999): Tyooseñ zidai=no Nihoñgo gakusyuusyo=ni yoru Nihoñgo oñsei, oñiñ=no keñkyuu ᮅ㩭᫬௦ࡢ᪥ᮏㄒᏛ⩦᭩࡟ࡼࡿ᪥ᮏㄒ㡢ኌ࣭㡢㡩ࡢ◊✲. Dissertation, Universität Hirosima ᗈᓥ. DOI Tadao ᅵ஭ᛅ⏕ (Übs./Komm.) (1955 [31967]): Nihoñ daibuñteñ ᪥ᮏ኱ᩥ඾. Sañseidoo ୕┬ᇽ. [Japanische Übersetzung der Arte da lingoa de Iapam von João Rodrigues (Nagasaki, 1604–1608).] — et al. (Übs./Hg.) (1980): Hooyaku Nippo zisyo 㑥ヂ᪥ⴵ㎡᭩. Iwanami syoteñ ᒾἼ᭩ᗑ. [Japanische Übersetzung des Vocabvlario da lingoa de Iapam (Nagasaki, 1603–1604).]

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

264

7. Literaturverzeichniss

EMMERICK, Ronald E.; PULLEYBLANK, Edwin G. (1993): A Chinese text in Central Asian Brahmi script. New Evidence for the Pronunciation of Late Middle Chinese and Khotanese. Roma: Istituto italiano per il Medio ed Estremo Oriente. EÑDOO Yosimoto 㐲⸨჆ᇶ; KASUGA Kazuo ᫓᪥࿴⏨ (1967): Nihoñ ryooiki ᪥ᮏ㟋␗グ. (Nihoñ koteñ buñgaku taikei ᪥ᮏྂ඾ᩥᏛ኱⣔; 70). Iwanami syoteñ ᒾἼ᭩ᗑ. FM = Huziwarakyuu mokkañ ⸨ཎᐑᮌ⡆ (1978–). Kyooto ி㒔: Siñyoosya ┿㝧♫. GASSMANN, Robert H.; BEHR, Wolfgang (22005): Antikchinesisch. Ein Lehrbuch in drei Teilen. 3 Bde. (Schweizer Asiatische Studien / Etudes asiatiques suisses; 18/1–3). Bern u.a.: Peter Lang. GKD = TOODOO 2002 HABEIN, Yaeko Sato (1984): The History of the Japanese Written Language. University of Tokyo Press. HAMADA Atusi ὾⏣ᩔ (1949 [1986]): „Adati, Utari=no 㐩=ni tuite“ Ᏻ㐩࣭Ᏹ㐩ࡢࠕ㐩ࠖ࡟ࡘ࠸࡚. In: Idem (1986): Kokugosi=no syomoñdai ᅜㄒྐࡢㅖၥ㢟. (Keñkyuu soosyo ◊✲ྀ᭩; 27). Oosaka ኱㜰: Izumo syoiñ ࿴Ἠ᭩㝔, S. 166–175. [Erstveröffentlichung 1949 in: Kokugo=to kokubuñgaku ᅜㄒ࡜ᅜᩥᏛ 26.2: 21–27.] HANKWUKHAK YENKWUWEN 㡑ᅧᏥ◊✲㝔 (Hg.) (21995 [11988]): Wenpon Tongkwuk cengwun ཎ ᮏᮾᅧṇ㡩. (Wenpon kuke kwukmunhak chonglim ཎᮏᅧㄒᅧᩥᏥྀᯘ; 1). Sewul ⁳☏: Tayceykak ኱ᥦ㛶. HASIMOTO Siñkiti ᶫᮏ㐍ྜྷ (1928): Buñroku gañneñ Amakusa-bañ Kirisitañ kyoogi=no keñkyuu ᩥ ⚘ඖᖺኳⲡ∧ྜྷ฼ᨭ୹ᩍ⩏ࡢ◊✲. 2 Bde. (Tooyoo buñko roñsoo ᮾὒᩥᗜㄽྀ; 9). Tooyoo buñko ᮾὒᩥᗜ. HAUDRICOURT, André G. (1954a): „De l’origine des tons en viêtnamien“. In: Journal Asiatique 242: 69–82. — (1954b): „Comment reconstruire le chinois archaïque“. In: Word 10.2–3: 351–364. HEIBOÑSYA TIHOO SIRYOO SEÑTAA (Hg.) (1995): Simane-keñ=no timei ᓥ᰿┴ࡢᆅྡ. (Nihoñ rekisi timei taikei ᪥ᮏṔྐᆅྡయ⣔; 33). Heiboñsya ᖹซ♫. HH = Heizyookyuu hakkutu tyoosa syutudo mokkañ gaihoo ᖹᇛᐑⓎ᥀ㄪᰝฟᅵᮌ⡆ᴫሗ (1963–). Nara ዉⰋ: Nara kokuritu buñkazai keñkyuuzyo ዉⰋᅜ❧ᩥ໬㈈◊✲ᡤ. HINO Hirosi ᪥ᇣ༤ྖ (1993): Nihoñ syoobuñteñ ᪥ᮏᑠᩥ඾. Siñ ziñbutu ooraisya ᪂ே≀ ᮶♫. [Facsimile und japanische Übersetzung der Arte breve da lingoa Iapoa von João Rodrigues (Macao, 1620).] HIRAYAMA Hisao ᖹᒣஂ㞝 (1967): „Tyuuko Kañgo=no oñiñ“ ୰ྂ₎ㄒࡢ㡢㡩. In: Usizima Tokuzi ∵ᓥᚨḟ et al. (Hg.): Tyuugoku buñka soosyo 1: geñgo ୰ᅜᩥ໬ྀ᭩㸯ゝㄒ. Taisyuukañ syoteñ ኱ಟ㤋᭩ᗑ, S. 112–166. HISAMATU Señiti ஂᯇ₯୍ et al. (Komm.) (1964): Heiañ Kamakura sikasyuu ᖹᏳ㙊಴⚾ᐙ㞟. (Nihoñ koteñ buñgaku taikei ᪥ᮏྂ඾ᩥᏛ኱⣔; 80). Iwanami syoteñ ᒾἼ᭩ᗑ. HM = Heizyookyuu mokkañ ᖹᇛᐑᮌ⡆ (1969–). Kyooto ி㒔: Siñyoosya ┿㝧♫. IGARASI Ziñiti ஬༑ᔒோ୍ (Hg.) (1969): Zyoodai kanazukai ziteñ ୖ௦௬ྡ㐵㎡඾. Syoogakukañ ᑠᏛ㤋. II = NARA BUÑKAZAI KEÑKYUUZYO 2008 IIDA Sueharu 㣤⏣Ꮨ἞ (Hg.) (²1967): Hyootyuu Señdai kuzi hoñgi ᶆὀඛ௦ᪧ஦ᮏグ. Meibuñsya ᫂ᩥ ♫. [Erstausgabe als Hyootyuu Kuziki koohoñ ᶆトᪧ஦⣖ᰯᮏ, Mizuho syuppañ ⍞✑ฟ∧, 1947.] IKEBE Wataru ụ㑔ᙗ (1966): Wamyoo ruizyusyoo goomei koosyoo ࿴ྡ㢮⪹ᢒ㒓ྡ⪃ㆇ. Yosikawa koobuñkañ ྜྷᕝᘯᩥ㤋.

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

7. Literaturverzeichniss

265

IKEGAMI Mineo (Übs.) ụୖᒲኵ (1993): Rodorigesu Nihoñgo syoobuñteñ ࣟࢻࣜࢤࢫ᪥ᮏㄒᑠᩥ ඾. 2 Bde. (Iwanami buñko ᒾἼᩥᗜ; 㟷 681-1, 681-2). Iwanami syoteñ ᒾἼ᭩ᗑ. [Japanische Übersetzung der Arte breve da lingoa Iapoa von João Rodrigues (Macao, 1620).] INAOKA Koozi ✄ᒸ⪔஧ (1967): „Mañyoosyuu=ni okeru tañgo=no kooyoo hyooki=ni tuite“ ୓ⴥ㞟 ࡟࠾ࡅࡿ༢ㄒࡢ஺⏝⾲グ࡟ࡘ࠸࡚. In: Kokugogaku ᅜㄒᏛ 70: 19–45. ITOO Tiyuki ఀ⸨ᬛࡺࡁ (2007): Tyooseñ kañzioñ=no keñkyuu ᮅ㩭₎Ꮠ㡢◊✲. 2 Bde. Kyuuko syoiñ Ữྂ᭩㝔. JKD = ZYOODAIGO ZITEÑ HEÑSYUU IIÑKAI 1967 KAMATA Zyuñiti 㙊⏣⣧୍ (1960): Señdai kuzi hoñgi=no keñkyuu ඛ௦ᪧ஦ᮏ⣖ࡢ◊✲. Bd. 1: Koohoñ=no bu ᰯᮏࡢ㒊. Yosikawa koobuñkañ ྜྷᕝᘯᩥ㤋. KAMEI Takasi ட஭Ꮥ et al. (Hg.) (1997): Nihoñ rettoo=no geñgo ᪥ᮏิᓥࡢゝㄒ. (Geñgogaku daiziteñ serekusyoñ ゝㄒᏛ኱㎡඾ࢭࣞࢡࢩࣙࣥ). Sañseidoo ୕┬ᇽ. KANAZAWA Syoozaburoo 㔠⃝ᗉ୕㑻 (1955): „Tyooseñ=no zioñ“ ᮅ㩭ࡢᏐ㡢. In: Kokugogaku ᅜ ㄒᏛ 21: 71. KARLGREN, Bernhard (1915–1926): Etudes sur la phonologie chinoise. (Archives D’Études Orientales; 15.1–4). Leiden: Brill u.a. — (1933): „Word Families in Chinese“. In: Bulletin of the Museum of Far Eastern Antiquities 5: 9–120. KAROW, Otto (1951): „Die Wörterbücher der Heianzeit und ihre Bedeutung für die japanische Sprachgeschichte. Teil I. Das Wamyôruijushô des Minamoto no Shitagau“. In: Monumenta Nipponica 7: 156–197. KATOO Yosinari ຍ⸨⩏ᡂ (1962): „Izumo=no kuni hudoki kañzoo toozi=no Izumo kotoba“ ฟ㞼ᅜ 㢼ᅵグ຺㐀ᙜ᫬ࡢฟ㞼ࡇ࡜ࡤ. In: Kokugogaku ᅜㄒᏛ 50: 14–23. KOKUGO GAKKAI ᅜㄒᏛ఍ (Hg.) (1980) Kokugogaku daiziteñ ᅜㄒᏛ኱㎡඾. Tookyoodoo ᮾிᇽ. KOÑDOO Nobuyosi ㏆⸨ಙ⩏ (1986): „Hudoki koo: timei meimei=no yoosiki“ ࠗ㢼ᅵグ࠘⪃—— ᆅྡ࿨ྡࡢᵝᘧ——. In: Rissyoo daigaku buñgakubu roñsoo ❧ṇ኱ᏛᩥᏛ㒊ㄽྀ 83: 81–124. KOONO Rokuroo Ἑ㔝භ㑻 (1964–1967 [1968]): Tyooseñ kañzioñ=no keñkyuu ᮅ㩭₎Ꮠ㡢ࡢ◊✲. Ohne Ort: Koono Rokuroo. [Erstveröffentlichung 1964–1967 in: Tyooseñ gakuhoo ᮅ㩭Ꮫሗ 31– 33, 35, 41–44.] — (1969): „The Chinese Writing and its Influences on the Scripts of the Neighbouring Peoples —with special reference to Korea and Japan—“. In: Memoirs of the Research Department of the Toyo Bunko 27: 83–140. KOZIMA Noriyuki ᑠᓥ᠇அ (Komm.) (1964): Kaihuusoo, Buñka syuureisyuu, Hoñtyoo moñzui ᠜㢼⸴ ᩥ⳹⚽㯇㞟 ᮏᮅᩥ⢋. (Nihoñ koteñ buñgaku taikei ᪥ᮏྂ඾ᩥᏛ኱⣔; 69). Iwanami syoteñ ᒾἼ᭩ᗑ. KUDOO Rikio ᕤ⸨ຊ⏨ (1979 [1999]): „Geñgo siryoo=to site=no Wamyoosyoo goomei. Oñkuñ kooyoo hyooki=no keñtoo“ ゝㄒ㈨ᩱ࡜ࡋ࡚ࡢ࿴ྡᢒ㒓ྡ―㡢カ஺⏝⾲グࡢ᳨ウ―. In: KUDOO 1999: 133–159. [Erstveröffentlichung 1979 in: Gihu daigaku kyooikugakubu keñkyuu hookoku ziñbuñ kagaku ᒱ㜧኱Ꮫᩍ⫱Ꮫ㒊◊✲ሗ࿌ேᩥ⛉Ꮫ 27: 142–132.] — (1981 [1999]): „Kodai buñkeñ=ni okeru koyuu meisi=no gokei=no heñyoo“ ྂ௦ᩥ⊩࡟࠾ࡅࡿ ᅛ᭷ྡモࡢㄒᙧࡢኚᐜ. In: KUDOO 1999: 192–207. [Erstveröffentlichung 1981 in: Gihu daigaku kyooikugakubu keñkyuu hookoku ziñbuñ kagaku ᒱ㜧኱Ꮫᩍ⫱Ꮫ㒊◊✲ሗ࿌ேᩥ⛉Ꮫ 29: 84–78.] — (1984): „Wamyoosyoo timei=no yuuiñbizi kuñtyuu=ni tuite“. ࿴ྡᢒᆅྡࡢ᭷㡩ᑿᏐカὀ࡟ࡘ ࠸࡚. In: Kokugogaku ᅜㄒᏛ 139: 105–106. — (1999): Nihoñgosi=no syosoo. Kudoo Rikio roñkooseñ. ᪥ᮏㄒྐࡢㅖ┦—ᕤ⸨ຊ⏨ㄽ⪃㑅. Kyuuko syoiñ Ữྂ᭩㝔. KURANO Keñzi ಴㔝᠇ྖ; TAKEDA Yukiti Ṋ⏣♸ྜྷ (Komm.) (1958): Koziki, Norito ྂ஦グ ⚃モ. (Nihoñ koteñ buñgaku taikei ᪥ᮏྂ඾ᩥᏛ኱⣔; 1). Iwanami syoteñ ᒾἼ᭩ᗑ.

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

266

7. Literaturverzeichniss

KUROITA Katumi 㯮ᯈ຾⨾ (Hg.) (1937): Kootaisiki, Kooniñsiki, Eñgisiki ஺᭰ᘧ ᘯோᘧ ᘏ႐ᘧ. (Siñtei zooho Kokusi taikei ᪂ゞቑ⿵ᅜྐ኱⣔; 26). Kokusi taikei kañkookai ᅜྐ኱⣔ห⾜఍. KUMAR, Ann; ROSE, Phil (2000): „Lexical Evidence for Early Contact between Indonesian Languages and Japanese“. In: Oceanic Linguistics 39.2: 219–255. KYOOTO DAIGAKU BUÑGAKUBU KOKUGOGAKU KOKUBUÑGAKU KEÑKYUUSITU ி㒔኱ᏛᩥᏛ㒊ᅜㄒ ᏛᅜᩥᏛ◊✲ᐊ (Hg.) (1970): Tyooseñ monogatari ᮅ㩭≀ㄒ. Kyooto ி㒔: Kyooto daigaku kokubuñgakkai ி㒔኱ᏛᅜᩥᏛ఍. LANGE, Roland A. (1973): The Phonology of Eigth-Century Japanese: A Reconstruction Based upon Written Records. Sophia University. LEDYARD, Gari K. (1998): The Korean Language Reform of 1446. (Kuklip kuke yenkwuwen chongse ᅧ❧ᅧㄒ◊✲㝔ྀ᭩; 2). Sewul ⁳☏: Sinkwu munhwasa ᪂ୣᩥ໬♫. LEE, Ki-Moon; LEWIN, Bruno (Hg.) (1977): Geschichte der koreanischen Sprache. Wiesbaden: Reichert. Aus dem koreanischen Original übersetzt von Bruno Lewin u.a. LǏ Fāngguì ᮤ᪉᱇ (1980): Shànggǔyīn yánjiū ୖྂ㡢◊✲. Běijīng ໭ி: Shāngwù yìnshūguǎn ၟ ົ༳᭩㤋. LUÓ Chángpéi ⨶ᖖᇵ (1933): Táng wǔdài xīběi fāngyīn ၈஬௦す໭᪉㡢. Shànghǎi ୖᾏ: Guólì zhōngyāng yánjiūyuàn lìshǐ yǔyán yánjiūsuǒ ᅜ❧୰ኸ◊✲㝔嶭ྐ阔ゝ◊✲ᡤ. MABUTI Kazuo 㤿ῡ࿴ኵ (1957): „Koziki=no /si, °o, po/=no kana“ࠗྂ஦グ࠘ࡢࢩ࣭࣭࢜࣍ࡢ࠿ ࡞. In: Kokugogaku ᅜㄒᏛ 31: 61–91. MARTIN, Samuel E. (1959): Rezension zu WENCK 1954a, 1954b und 1957. In: Language 35.2.1: 370–382. — (1987): The Japanese Language Through Time. New Haven, London: Yale University Press. — (1992): A Reference Grammar of Korean. A Complete Guide to the Grammar and History of the Korean Language. Tuttle. — (1997): „How did Korean get -l for Middle Chinese Words Ending in -t?“. In: Journal of East Asian Linguistics 6: 263–271. MASAMUNE Atuo ṇ᐀ᩔኵ (Hg.) (1962): Wamyoo ruizyusyoo ೖྡ㢮⪹㕒. 2 Bde. Kazama Syoboo 㢼㛫᭩ᡣ. MASPÉRO, Henri (1920): „Le dialecte de Tch’ang-ngan sous les T’ang“. In: Bulletin de l’Ecole française d’Extrême-Orient 20: 1–124. MATUMOTO Katumi ᯇᮏඞᕫ (1995:) Kodai Nihoñgo boiñroñ. Zyoodai tokusyu kanazukai=no saikaisyaku ྂ௦᪥ᮏㄒẕ㡢ㄽ―ୖ௦≉Ṧ௬ྡ㐵ࡢ෌ゎ㔘. (Hituzi keñkyuu soosyo Geñgoheñ ࡦࡘࡌ◊✲ྀ᭩ゝㄒ⦅; 4). Hituzi syoboo ࡦࡘࡌ᭩ᡣ. MATUURA Kasumi ᯇᾆຍᑑ⨾ (1990): „Kodai timei hyooki=to kañzioñ: iñbi=no riyoo=o tyuusiñ=ni“ ྂ௦ᆅྡ⾲グ࡜₎Ꮠ㡢——㡩ᑿࡢ฼⏝ࢆ୰ᚰ࡟——. In: Koteñ keñkyuu ྂ඾◊✲ 17: 101–83. MCEWAN, J. R. (1949): „Motoori’s view of phonetics and linguistics in his Mojigoe no kanazukai and Kanji san on kô“. In: Asia Major [New Series] 1.1: 109–118. MILLER, Roy Andrew (1967): The Japanese Language. Chicago: University of Chigao Press. — (1988): Rezension zu MARTIN 1987. In: Language 64.2: 414–417. — (1993 [22000]): Die japanische Sprache. Geschichte und Struktur. (Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien der Philipp Franz von Siebold Stiftung; 4). München: iudicium. Aus dem englischen Original übersetzt von Jürgen Stalph u.a. MIYAKE, Marc H. (1997): „Pre-Sino-Korean and Pre-Sino-Japanese: Reexamining an Old Problem from a Modern Perspective“. In: Japanese/Korean Linguistics 6: 179–211. — (1999): The Phonology of Eigth-Century Japanese Revisited: Another Reconstruction Based Upon Written Records. Dissertation, University of Hawai’i. — (2003): Old Japanese. A Phonetic Reconstruction. London, New York: RoutledgeCurzon.

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

7. Literaturverzeichniss

267

MK = Mokkañ keñkyuu ᮌ⡆◊✲ (1979–). Nara ዉⰋ: Mokkañ gakkai ᮌ⡆Ꮫ఍. MOKKAÑ GAKKAI ᮌ⡆Ꮫ఍ (Hg.) (1990): Nihoñ kodai mokkañ-señ ᪥ᮏྂ௦ᮌ⡆㑅. Iwanami syoteñ ᒾἼ᭩ᗑ. MORI Hiromiti ᳃༤㐩 (1981): „Kañzioñ=yori mita zyoodai Nihoñgo=no boiñ sosiki“ ₎Ꮠ㡢ࡼࡾほ ࡓୖ௦᪥ᮏㄒࡢẕ㡢⤌⧊. In: Kokugogaku ᅜㄒᏛ 126: 30–43. — (1991): Kodai=no oñiñ=to Nihoñ syoki=no seiritu ྂ௦ࡢ㡢㡩࡜᪥ᮏ᭩グࡢᡂ❧. Taisyuukañ syoteñ ኱ಟ㤋᭩ᗑ. — (1999 [62001]): Nihoñ syoki=no nazo=o toku. zyussakusya=wa dare=ka ᪥ᮏ᭩⣖ࡢㅦࢆゎࡃ― ㏙స⪅ࡣㄡ࠿. (Tyuuoo siñsyo ୰ኸ᪂᭩; 1502). Tyuuoo kooroñ sinsya ୰ኸබㄽ᪂♫. MOTOORI Norinaga ᮏᒃᐉ㛗 (1800): Kañzi sañoñ-koo. Timei zioñ teñyoo rei ₎Ꮠ୕㡢⪃࣭ᆅྡᏐ 㡢㌿⏝౛. (Beñseisya buñko ຮㄔ♫ᩥᗜ; 67). Beñseisya ຮㄔ♫, 1979. [Reproduktion, kommentiert von Hayasi Tikahumi ᯘྐ඾ und Yuzawa Tadayuki ‫‮‬ἑ㉁ᖾ.] NAGAHARA Keiji Ọཎ៞஧ (Hg.) (2000): Iwanami Nihoñsi ziteñ CD-ROM-bañ ᒾἼ᪥ᮏྐ㎡඾ CD-ROM ∧. Iwanami syoteñ ᒾἼ᭩ᗑ. NAKADA Norio ୰⏣⚃ኵ (Hg.) (1981): Zyooguu Syootoku hoooo teisetu ୖᐑ⪷ᚨἲ⋤ᖇㄝ. (Beñseisya buñko ຮㄔ♫ᩥᗜ; 85). Beñseisya ຮㄔ♫. NARA BUÑKAZAI KEÑKYUUZYO ዉⰋᩥ໬㈈◊✲ᡤ (Hg.) (2008): Iba iseki sookatuheñ (mozi siryoo, zidaibetu sookatu) ఀሙ㑇㊧⥲ᣓ⦅(ᩥᏐ㈨ᩱ࣭᫬௦ู⥲ᣓ). (Iba iseki hakkutu tyoosa hookokusyo ఀሙ㑇㊧Ⓨ᥀ㄪᰝሗ࿌᭩; 12). Hamamatu ὾ᯇ: Hamamatu-si kyooiku iiñkai ὾ᯇᕷᩍ⫱ ጤဨ఍. NISIMIYA Kazutami すᐑ୍Ẹ (Komm.) (1985): Kogo syuui ྂㄒᣠ㑇. (Iwanami buñko ᒾἼᩥᗜ, gelbe Serie; 35-1). Iwanami syoteñ ᒾἼ᭩ᗑ. NKBT I = KURANO/TAKEDA 1958, II = AKIMOTO 1958, III = TUTIHASI/KONISI 1957, IV–VII = TAKAGI et al. 1957–1962, XX = SUZUKI et al. 1957, LXVII–LXVIII = SAKAMOTO et al. 1965– 1967, LXX = EÑDOO/KASUGA 1967, LXXX = HISAMATU et al. 1964 NKM = MOKKAÑ GAKKAI 1990 NM = Nagaokakyoo mokkañ 㛗ᒸிᮌ⡆ (1984–). Mukoo ྥ᪥: Mukoo-si kyooiku iiñkai ྥ᪥ᕷᩍ ⫱ጤဨ఍. NORMAN, Jerry (1988): Chinese. (Cambridge Language Surveys). Cambridge: Cambridge University Press. NRCT XXXV = HEIBOÑSYA TIHOO SIRYOO SEÑTAA 1995 NSJ = NAGAHARA 2000 NUMOTO Katuaki ἟ᮏඞ᫂ (1986): Nihoñ kañzioñ=no rekisi ᪥ᮏ₎Ꮠ㡢ࡢṔྐ. (Kokugogaku soosyo ᅜㄒᏛྀ᭩; 10). Tookyoodoo ᮾிᇽ. — (1995a): „Zioñ kanazukai=ni tuite“ Ꮠ㡢೥ྡ㐵࠸࡟ࡘ࠸࡚. In: TUKISIMA 1995: 91–119. — (1995b): „Gooñ, kañoñ buñiñ-hyoo“ ࿋㡢࣭₎㡢ศ㡩⾲. In: TUKISIMA 1995: 121–243. OGURA Siñpei ᑠ಴㐍ᖹ (1920): Kokugo oyobi Tyooseñgo=no tame ᅜㄒཬᮅ㩭ㄒࡢࡓࡵ. Keizyoo ிᇛ: Utuboya syosekiteñ ࢘ࢶ࣎ࣖ᭩⡠ᗑ. OKIMORI Takuya Ἀ᳃༟ஓ (2007): „Kodai=no timei hyooki: Zyoodai señzyutu Hudoki=o tyuusiñ=ni“ ྂ௦ࡢᆅྡ⾲グ―ୖ௦᧝㏙㢼ᅵグࢆ୰㐍࡟―. In: Kokugakuiñ zassi ᅧᏥ㝔㞯ㄅ 108.11: 25–37. OONO Susumu ኱㔝᫴; SIBATA Takesi ᰘ⏣Ṋ (Hg.) (1977): Oñiñ 㡢㡩. (Iwanami kooza Nihoñgo ᒾ Ἴㅮᗙ᪥ᮏㄒ; 5). Iwanami syoteñ ᒾἼ᭩ᗑ. OONO Susumu ኱㔝᫴ (1980): Nihoñgo=no seiritu ᪥ᮏㄒࡢᡂ❧ (Nihoñgo=no sekai ᪥ᮏㄒࡢୡ ⏺; 1). Tyuuoo kooroñsya ୰ኸබㄽ♫. OONO Tooru ኱㔝㏱ (1962): Mañyoogana=no keñkyuu: Kodai Nihoñgo=no hyooki=no keñkyuu ୓ ⴥ௬ྡࡢ◊✲㸸ྂ௦᪥ᮏㄒࡢ⾲グࡢ◊✲. Meizi syoiñ ᫂἞᭩㝔.

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

268

7. Literaturverzeichniss

— (21977a): Mañyoogana=no keñkyuu: Kodai Nihoñgo=no hyooki=no keñkyuu ୓ⴥ௬ྡࡢ◊✲㸸 ྂ௦᪥ᮏㄒࡢ⾲グࡢ◊✲. Takayama hoñteñ 㧗ᒣᮏᗑ. — (1977b): Zoku Mañyoogana=no keñkyuu ⥆୓ⴥ௬ྡࡢ◊✲. Takayama hoñteñ 㧗ᒣᮏᗑ. OSTERKAMP, Sven (2005): Die altjapanischen mañyoogana – Versuch einer Typik und elektronisches Wörterbuch –. Bachelor-Arbeit, Ruhr-Universität Bochum. — (2007): „Official Regulations and Unwritten Rules for Place Name Spellings in 8th to 10th-century Japan — A Conspectus of their Consequences and Side-effects —“. In: Bochumer Jahrbuch zur Ostasienforschung 31: 213–244. — (2009): „Mokkan ᮌ⡆, man’yōgana ୓ⴥ௬ྡ and the age of Sino-Japanese as we know it“, Vortrag auf der Konferenz Ancient Japan — Origins and Formation, Ruhr-Universität Bochum, 23.01.2009. — (in Druck): „Digraphic Transcriptions of Monosyllabics in Old Japanese and Their Implications“. In: Proceedings der Linguistiksektion der 7. Konferenz der Nordic Association of Japanese and Korean Studies. PĀN Wùyún ₫ᝅப (2006): „Cháoxiǎnyǔ-zhōng-de shànggǔ Hànyǔ jiècí“ ᮅ㩭ㄒ୰ⓗୖྂ₎ㄒ೉ モ. In: Mínzú yǔwén Ẹ᪘ㄒᩥ 2006.1: 3–11. — (2007): „Shànggǔ Hànyǔ-de yùnwěi *-l yǔ *-r“ ୖྂ₎ㄒⓗ㡩ᑿ*-l ⯅*-r. In: Mínzú yǔwén Ẹ᪘ ㄒᩥ 2007.1: 9–17. PIERSON, Jan L. (Übs./Komm.) (1931): The Manyôśû. Bd. 2. Leiden: Brill. — (1967): Character dictionary of the Manyôśû. Leiden: Brill. PIGGOTT, Joan R. (1990): „Mokkan. Wooden Documents from the Nara Period“. In: Monumenta Nipponica 45.4: 449–470. PULLEYBLANK, Edwin G. (1962): „The Consonantal System of Old Chinese“. In: Asia Major, New Series 9.1: 58–144, 9.2: 206–265. — (1973): „Some Further Evidence Regarding Old Chinese -s and Its Time of Disappearance“. In: Bulletin of the School of Oriental and African Studies, University of London 36.2: 368–373. — (1984): Middle Chinese: A Study in Historical Phonology. Vancouver: University of British Columbia Press. — (1991): Lexicon of Reconstructed Pronunciation in Early Middle Chinese, Late Middle Chinese, and Early Mandarin. Vancouver: University of British Columbia Press. RICKMEYER, Jens (1995): Japanische Morphosyntax. Heidelberg: Julius Groos. — (2004): Japanische Sprachgeschichte. Tabellarischer Abriß der Grammatik. Unveröffentlichtes Skript. Ruhr-Universität Bochum. RUSSELL, Kerri (2003) „Contraction and Monophthongization in Old Japanese“. In: VOVIN, Alexander; OSADA Tosiki 㛗⏣ಇᶞ (Hg.): Nihoñgo keitooroñ=no geñzai ᪥ᮏㄒ⣔⤫ㄽࡢ⌧ᅾ / Perspectives on the Origins of the Japanese Language. (Nitibuñkeñ soosyo ᪥ᩥ◊ྀ᭩; 31). Kyooto ி㒔: Kokusai Nihoñ buñka keñkyuu señtaa ᅜ㝿᪥ᮏᩥ໬◊✲ࢭࣥࢱ࣮, 511–538. SAEKI Arikiyo బ఑᭷Ύ (31970 [11962]): Siñseñ syooziroku=no keñkyuu ᪂᧝ጣẶ㘓ࡢ◊✲. Bd. 1: Hoñbuñ-heñ ᮏᩥ⠍. Yosikawa koobuñkañ ྜྷᕝᘯᩥ㤋. SAGART, Laurent (1999): The Roots of Old Chinese. Amsterdam, Philadelphia: John Benjamins. — ; BAXTER, William H. (2009): „Reconstructing Old Chinese uvulars in the Baxter-Sagart system (Version 0.99)“. In: Cahiers de Linguistique Asie Orientale 38.2: 221–244. SAKAMOTO Taroo ᆏᮏኴ㑻 et al. (Komm.) (1965–1967): Nihoñ syoki ᪥ᮏ᭩⣖. (Nihoñ koteñ buñgaku taikei ᪥ᮏྂ඾ᩥᏛ኱⣔; 67–68). Iwanami syoteñ ᒾἼ᭩ᗑ. SATAKE Akihiro బ➉᫛ᗈ et al. (Komm.) (1999–2003): Mañyoosyuu ⴙⴥ㞟. (Siñ Nihoñ koteñ buñgaku taikei ᪂᪥ᮏྂ඾ᩥᏛ኱⣔; 1–4). Iwanami syoteñ ᒾἼ᭩ᗑ.

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

7. Literaturverzeichniss

269

SATO, Masayuki (2000): „The Construction and Division of Time“, Paper zum Vortrag beim 19th International Congress of Historical Sciences, Oslo, August 2000. SCHAFFAR, Wolfram (2003): Die Informationsstruktur der japanischen Sprache. Eine Analyse von Nominalisierungen, Fokuspartikeln und Kakari-Musubi-Konstruktionen im Modernen Japanischen, Klassischen Japanischen und in der Sprache von Ryûkyû. (BUNKA: Tübinger interkulturelle und linguistische Japanstudien / Tuebingen intercultural and linguistic studies on Japan; 4). Münster, Hamburg, London: LIT. Dissertation, Universität Tübingen, 2000. SCHUESSLER, Axel (2007): ABC etymological dictionary of Old Chinese. Honolulu: University of Hawai’i Press. SEELEY, Christopher (1991): A History of Writing in Japan. Leiden: Brill. [Paperback-Ausgabe University of Hawai’i Press, 2000.] SEKI Masamiti 㛵ᨻ᪉ (1842): Yoozirei ധᏐ౛. Naniwa ᾉ⳹: Syugyokudoo ✀⋢ᇽ. SHIBATANI Masayoshi (1990): The languages of Japan. (Cambridge Language Surveys). Cambridge: Cambridge University Press. SIRAKAWA Sizuka ⓑᕝ㟼 (2003): CD-ROM-bañ Zituu CD-ROM ∧Ꮠ㏻. Heiboñsya ᖹซ♫. SNKBT I–IV = SATAKE et al. 1999–2003 STAROSTIN, Sergej A. (1989): Rekonstrukcija drevnekitajskoj fonologičeskoj sistemy. Moskva: Nauka, Glavnaja redakcija vostočnoj literatury. SUZUKI Tomotaroo 㕥ᮌ▱ኴ㑻 et al. (Komm.) (1957): Tosa nikki, Kageroo nikki, Izumi Sikibu nikki, Sarasina nikki ᅵᕥ᪥グ ࠿ࡆࢁࡩ᪥グ ࿴Ἠᘧ㒊᪥グ ᭦⣭᪥グ. (Nihoñ koteñ buñgaku taikei ᪥ᮏྂ඾ᩥᏛ኱⣔; 20). Iwanami syoteñ ᒾἼ᭩ᗑ. TAKAGI Itinosuke 㧗ᮌᕷஅຓ et al. (Komm.) (1957–1962): Mañyoosyuu ୓ⴥ㞟. (Nihoñ koteñ buñgaku taikei ᪥ᮏྂ඾ᩥᏛ኱⣔; 4–7). Iwanami syoteñ ᒾἼ᭩ᗑ. TAKAKUSU Zyuñziroo 㧗ᴋ㡰ḟ㑻 (Hg.) (1928) Sideñ-bu ྐఏ㒊 3. (Taisyoo siñsyuu daizookyoo ኱ ṇ᪂⬶኱ⶶ⤒; 51). Taisyoo Issaikyoo kañkookai ኱ṇ୍ษ⤒ห⾜఍. TAKEUTI Rizoo ➉ෆ⌮୕ (Hg.) (1963–1965): Heiañ ibuñ komoñzyo-heñ ᖹᏳ㑇ᩥྂᩥ᭩⦅. 10 Bde. + Zusatzband. Tookyoodoo ᮾிᇽ. Verbesserte Auflage. TEÑRI TOSYOKAÑ ZEÑPOÑ SOOSYO WASYO=NO BU HEÑSYUU IIÑKAI ኳ⌮ᅗ᭩㤋ၿᮏྀ᭩࿴᭩அ㒊 ⦅㞟ጤဨ఍ (Hg.) (1972): Wamyoo ruizyusyoo. Sañpoo ruizisyuu ࿴ྡ㢮⪹ᢒ࣭୕ᐆ㢮Ꮠ㞟. (Teñri tosyokañ zeñpoñ soosyo, Wasyo=no bu ኳ⌮ᅗ᭩㤋ၿᮏྀ᭩ ࿴᭩அ㒊; 2). Teñri ኳ⌮: Teñri daigaku syuppañbu ኳ⌮኱Ꮫฟ∧㒊. TOKINAKA, Miura Tuguyasu ୕ᾆᗒጇ (1899): Oñgyoku gyokueñsyuu 㡢᭤⋢ῡ㞟. Ezima Ihee Ụᓥ ఀර⾨. TOODOO Akiyasu ⸨ᇽ᫂ಖ (Hg.) (2002): Gakkeñ kañwa daiziteñ zeñzisu kañzibañ Ꮫ◊₎࿴኱Ꮠ඾ ඲ JIS ₎Ꮠ∧. Gakusyuu keñkyuusya Ꮫ⩦◊✲♫. [Bestandteil des Suupaa Nihoñgo daiziteñ zeñ zisu kañzibañ Super ᪥ᮏㄒ኱㎡඾ ඲ JIS ₎Ꮠ∧.] TOOGASAKI Yuuiti ᮾࣨᓮ♸୍ (1993): „Mañyoogana 㛠, ⡿=ni tuite. Tyuuko kañzioñ=no oñheñseñ=ni kañreñsite“ ୓ⴥ௬ྡࠕ㛠࣭⡿ࠖ࡟ࡘ࠸࡚―୰ྂ₎Ꮠ㡢ࡢ㡢ኚ㑄࡟㛵㐃ࡋ࡚―. In: Toohoku daigaku buñgakubu Nihoñgo gakka roñsyuu ᮾ໭኱ᏛᩥᏛ㒊᪥ᮏㄒᏛ⛉ㄽ㞟 3: 61–70. TOOKYOO DAIGAKU SIRYOO HEÑSAÑZYO ᮾி኱Ꮫྐᩱ⦅⧩ᡤ (Hg.) (1968–1970): Dai-Nihoñ komoñzyo heñneñ moñzyo ኱᪥ᮏྂᩥ᭩ ⦅ᖺᩥ᭩. 25 Bde. Tookyoo daigaku syuppañkai ᮾி ኱Ꮫฟ∧఍. TOOZYOO Gimoñ ᮾ᮲⩏㛛 (1842): Namasina ⏨ಙ. (Beñseisya buñko ຮㄔ♫ᩥᗜ; 61). Beñseisya ຮㄔ♫, 1979. [Reproduktion, kommentiert von Yuzawa Tadayuki ‫‮‬ἑ㉁ᖾ.] TOYOSIMA Masayuki ㇏ᓥṇஅ (1984): „‚Kaigoo‘=ni tuite“ ࠕ㛤ྜࠖ࡟ᑵ࡚. In: Kokugogaku ᅜㄒ Ꮫ 136: 152–140. TRANTER, Nicolas (2001): „The Asukaike Word List Slat and Pre-Sino-Japanese Phonology“. In: MCAULEY, Thomas. E. (Hg.): Language Change in East Asia. London: Curzon Press, 143–160.

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

270

7. Literaturverzeichniss

— (2002): „The ‚Ideal Square‘ of Logographic Scripts and The Structural Similarities of Khitan Script and Han’gŭl“. In: LEE, Sang-Oak et al. (Hg.): Pathways into Korean Language and Culture. Essays in Honor of Young-Key Kim-Renaud. Seoul: Pagijong Press, 503–522. TUKISIMA Hirosi ⠏ᓥ⿱ (Hg.) (1995): Nihoñ kañzioñsi roñsyuu ᪥ᮏ₎Ꮠ㡢ྐㄽ㍴. Kyuuko syoiñ Ữྂ᭩㝔. TUTIHASI Yutaka ᅵᶫᐶ; KONISI Ziñiti ᑠす⏒୍ (Komm.) (1957): Kodai kayoosyuu ྂ௦ḷㅴ㞟. (Nihoñ koteñ buñgaku taikei ᪥ᮏྂ඾ᩥᏥయ⣔; 3). Iwanami syoteñ ᒾἼ᭩ᗑ. UNGER, J. Marshall (1988): „Chinese Final Stops in Japanese: A Critique of Vance’s Theory“. In: Journal of the American Oriental Society 108.4: 627–631. VANCE, Timothy J. (1991): Rezension zu SEELEY 1991. In: Journal of the Association of Teachers of Japanese 25.2: 275–279. VOVIN, Alexander (2005): A Descriptive and Comparative Grammar of Western Old Japanese. Volume One: Sources, Script and Phonology, Lexicon, Nominals. Dorset: Global Oriental. WANG Feng (2006): „Rethinking the *-s hypothesis for Chinese qusheng tone“. In: Journal of Chinese Linguistics 34.1: 1–24. WÁNG Lì ⋤ຊ (Hg.) (2000): Wáng Lì gǔ Hànyǔ zìdiǎn ⋤ຊྂ₎ㄒᏐ඾. Běijīng ໭ி: Zhōnghuá shūjú ୰⳹᭩ᒁ. WENCK, Günther (1954a): Die Lautlehre des modernen Japanischen. Die Geschichte des Lautbewußtseins und der Lautforschung in Japan. Die Quellen der japanischen Lautgeschichte. (Japanische Phonetik; 1). Wiesbaden: Harrassowitz. — (1954b): Die Phonetik der Manyōgana. (Japanische Phonetik; 2). Wiesbaden: Harrassowitz. — (1957): Die Phonetik des Sinojapanischen. (Japanische Phonetik; 3). Wiesbaden: Harrassowitz. — (1959): Erscheinungen und Probleme des japanischen Lautwandels. (Japanische Phonetik; 4). Wiesbaden: Harrassowitz. — (1987): Pratum Japanisticum. Exemplifizierender Entwurf einer „Japanistik“. Wiesbaden: Harrassowitz. WHITMAN, John (1990): „A rule of medial *-r- loss in pre-Old Japanese“. In: BALDI, Philip (Hg.): Linguistic change and reconstruction methodology. (Trends in Linguistics. Studies and Monographs; 45). Berlin: Mouton de Gruyter, 511–545. YAGI Kyooko ඵᮌிᏊ (2004): „Oñgana=to kuñgana=o mazieta hyooki. Mañyoosyuu kanagakiutakañ=to waka mokkañ siryoo=o tyuusiñ=ni“ 㡢௬ྡ࡜カ௬ྡࢆ஺࠼ࡓ⾲グ―୓ⴥ㞟௬ྡ᭩ ࡁḷᕳ࡜࿴ḷᮌ⡆㈨ᩱࢆ୰ᚰ࡟―. In: Nihoñ zyosi daigaku kiyoo buñgakubu ᪥ᮏዪᏊ኱Ꮫ ⣖せᩥᏛ㒊 54: 1–15. l YI Pyenghwun ᮤⅨ໏ (2000): „Utari=no nigoogana tari=ni tuite“ ࠕᏱ㐩ࠖࡢ஧ྜ௬ྡࠕ㐩ࠖ࡟ ࡘ࠸࡚. In: Geñdai syakai buñka keñkyuu ⌧௦♫఍ᩥ໬◊✲ 17: 1–26. l YI Yukap ᮤᆂ⏥ (Hg.) (2000): Kolye Taycangkyeng icheycacen 㧗㯇኱⸝⥂␗㧓Ꮠ඾. Sewul ⁳☏: Kolye Taycangkyeng yenkwuso 㧗㯇኱⸝⥂◊✲ᡤ. YOSIDA Yutaka ྜྷ⏣㇔ (1994): „Sogudo mozi=de hyooki-sareta kañzioñ“ ࢯࢢࢻᩥᏐ࡛⾲グࡉࢀ ࡓ₎Ꮠ㡢. In: Toohoo gakuhoo ᮾ᪉Ꮵሗ 66: 380–271. YOSHITAKE S. (1930): „Etymology of the Japanese Word fude“. In: Bulletin of the School of Oriental Studies, University of London 6.1: 45–53. — (1934): The Phonetic System of Ancient Japanese. (James G. Forlong Fund; 12). London: The Royal Asiatic Society. — (1935): Rezension zu: KARLGREN, Bernhard (1934): Word Families in Chinese. In: Bulletin of the School of Oriental Studies, University of London 7.4: 931–941.

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442

7. Literaturverzeichniss

271

YOSINO Yutaka ྜྷ㔝⿱ (2000): Hudoki 㢼ᅵグ. (Heiboñsya raiburarii ᖹซ♫ࣛ࢖ࣈ࣮ࣛࣜ; 328). Heiboñsya ᖹซ♫. ZHÈNGZHĀNG Shàngfāng 㒯ᙇᑦⰾ (2000): The Phonological System of Old Chinese. (Collection des Cahiers de Linguistique Asie Orientale; 5). Paris: École des hautes etudes en sciences sociales. Übersetzt von Laurent Sagart. — (2003): Shànggǔ yīnxì ୖྂ㡢⣔. Shànghǎi ୖᾏ: Shànghǎi jiàoyù chūbǎnshè ୖᾏᩍ⫱ฟ∧♫. ZHŌU Jìwén ࿘Ꮨᩥ; XIÈ Hòufāng 陉ྡྷⰾ (2006): Dūnhuáng Tǔfān Hàn-Zàng duìyīn zìhuì ᩔ↥ྤ ⶽ癰⸝映㡢Ꮠ癮. Běijīng ໭ி: Zhōngyāng mínzú dàxué chūbǎnshè ୰ኸẸ᪘኱Ꮫฟ∧♫. ZHÚ Jiāníng ➊ᐙᑀ (21992): Shēngyùnxué ⫆㡩Ꮵ. Táiběi ⮹໭: Wǔnán túshū chūbǎn gōngsī ஬༡ ᅯ᭩ฟ∧බྖ. ZYOODAIGO ZITEÑ HEÑSYUU IIÑKAI ୖ௦ㄒ㎡඾⦅ಟጤဨ఍ (1967): Zidaibetu kokugo daiziteñ zyoodaiheñ ᫬௦ูᅜㄒ኱㎡඾ୖ௦⦅. Sañseidoo ୕┬ᇽ.

Internetquellen NARA BUÑKAZAI KEÑKYUUZYO ዉⰋᩥ໬㈈◊✲ᡤ (1999–2007): Mokkañ deetabeesu ᮌ⡆ࢹ࣮ࢱ ࣮࣋ࢫ. http://www.nabunken.go.jp/Open/mokkan/mokkan1.html NIHOÑ YUUSEI KOOSYA ᪥ᮏ㒑ᨻබ♫: Nanaketa yuubiñ bañgoo keñsaku 㸵᱆㒑౽␒ྕ᳨⣴. http://search.post.japanpost.jp/7zip/ STAROSTIN, Sergej A. (1991–2007): The Tower of Babel: An Etymological Database Project. http://starling.rinet.ru/ TOOKYOO DAIGAKU SIRYOO HEÑSAÑZYO ᮾி኱Ꮫྐᩱ⦅⧩ᡤ (2006–2007): Tookyoo daigaku siryoo heñsañzyo deetabeesu ᮾி኱Ꮫྐᩱ⦅⧩ᡤࢹ࣮ࢱ࣮࣋ࢫ. http://www.hi.u-tokyo.ac.jp/ships/

© 2014, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 9783447064132 — ISBN E-Book: 9783447190442