Max Weber lesen [1. Aufl.] 9783839404454

Wie lassen sich die Ursprünge des modernen Kapitalismus erklären? Was macht die Einzigartigkeit der abendländischen Entw

191 35 594KB

German Pages 150 Year 2015

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Max Weber lesen [1. Aufl.]
 9783839404454

Table of contents :
Inhalt
Einleitung
Der geistige Zusammenhang
Zur Person
Der lange Weg zu einer empirischen Soziologie der subjektiven Sinndeutung
Keine Suche nach wahren Werten, allgemeinen Gesetzen und objektiven Fakten
Webers Multikausalität
Vom Eurozentrismus zur vergleichenden Soziologie der subjektiven Sinndeutung
Konflikt und ethisches Handeln
Die Theorie
Webers Methodologie
Verstehen und Sinndeutung
Die vier Typen sozialen Handelns und die Sinndeutung
Wertfreiheit und Wertbezogenheit
Idealtypen
Das Ziel von Webers Soziologie
»Die Protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus« (1920)
Der Hintergrund
Das Argument
»Wirtschaft und Gesellschaft« (1922)
Die »Verortung« von sozialem Handeln: Gesellschaftliche Ordnungen und Idealtypen
Idealtypen als »Maßstäbe«
Idealtypen als Hypothesen bildende Modelle
Triebkräfte: Die Multikausalität von »Wirtschaft und Gesellschaft« und die Macht
Die Verflechtung von Vergangenheit und Gegenwart
»Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen« (1920)
Der gesellschaftliche Kontext
Webers Analyse
Webers Antwort
Eine Einschätzung
Anhang
Glossar
Zeittafel
Bibliographie
Bibliographie I: Zitierte Schriften von Max Weber
Bibliographie II: Zitierte Literatur
Bibliographie III: Werkausgaben
Bibliographie IV: »Die Protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus« (Ausgaben)
Bibliographie V: Ausgewählte Sekundärliteratur der Weber-Rezeption (seit 1970)
Bibliographie VI: Sammelbände
Bibliographie VII: Kommentare zu »Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen«
Bibliographie VIII: Biographisches Schrifttum
Bibliographie IX: Bibliographien der Werke Webers
Personenregister
Sachregister

Citation preview

Max Weber lesen

2006-02-06 17-24-33 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

1

) T00_01 schmutztitel.p 107238710806

Stephen Kalberg lehrt Soziologie an der Universität Boston. Seine Forschungsschwerpunkte sind soziologische Theorie, vergleichende Soziologie und politische Soziologie. Er ist Herausgeber von »Max Weber: Readings and Commentary on Modernity« (Blackwell, 2005), Verfasser von »Einführung in die historisch-vergleichende Soziologie Max Webers« (Westdeutscher Verlag, 2001) und schrieb zahlreiche Artikel, die die politischen Kulturen Deutschlands und der USA vergleichen.

2006-02-06 17-24-33 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

2

) T00_02 autor.p 107238710822

Stephen Kalberg

Max Weber lesen

2006-02-06 17-24-34 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

3

) T00_03 innentitel.p 107238710830

Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.

© 2006 transcript Verlag, Bielefeld Die Verwertung der Texte und Bilder ist ohne Zustimmung des Verlages urheberrechtswidrig und strafbar. Das gilt auch für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Verarbeitung mit elektronischen Systemen. Übersetzung: Dr. Ursel Schäfer, Tübingen; überarbeitet vom Verfasser Umschlaggestaltung und Innenlayout: Kordula Röckenhaus, Bielefeld Lektorat: Kai Reinhardt, Bielefeld Projektmanagement: Andreas Hüllinghorst, Bielefeld Druck: Majuskel Medienproduktion GmbH, Wetzlar ISBN 3-89942-445-X

Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier mit chlorfrei gebleichtem Zellstoff. Besuchen Sie uns im Internet: http://www.transcript-verlag.de Bitte fordern Sie unser Gesamtverzeichnis und andere Broschüren an unter: [email protected]

2006-02-06 17-24-34 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

4

) T00_04 impressum.p 107238710838

Inhalt Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

7

Der geistige Zusammenhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zur Person . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der lange Weg zu einer empirischen Soziologie der subjektiven Sinndeutung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Keine Suche nach wahren Werten, allgemeinen Gesetzen und objektiven Fakten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Webers Multikausalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vom Eurozentrismus zur vergleichenden Soziologie der subjektiven Sinndeutung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Konflikt und ethisches Handeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

13

Die Theorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Webers Methodologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verstehen und Sinndeutung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die vier Typen sozialen Handelns und die Sinndeutung . . . . . . . . . . . . . . Wertfreiheit und Wertbezogenheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Idealtypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Ziel von Webers Soziologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . »Die Protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus« (1920) . . Der Hintergrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Argument . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . »Wirtschaft und Gesellschaft« (1922) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die »Verortung« von sozialem Handeln: Gesellschaftliche Ordnungen und Idealtypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Idealtypen als »Maßstäbe« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

27

2006-02-06 17-24-34 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

5-

13 15 19 21 22 24

28 29 31 34 36 39 40 41 43 48 51 54

6) T00_05 inhalt.p 107238710886

Idealtypen als Hypothesen bildende Modelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Triebkräfte: Die Multikausalität von »Wirtschaft und Gesellschaft« und die Macht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Verflechtung von Vergangenheit und Gegenwart . . . . . . . . . . . . . . . . . »Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen« (1920) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

61 70 73 76

Der gesellschaftliche Kontext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 Webers Analyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 Webers Antwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 Eine Einschätzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99

Anhang Glossar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 Zeittafel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 Bibliographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bibliographie I: Zitierte Schriften von Max Weber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bibliographie II: Zitierte Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bibliographie III: Werkausgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bibliographie IV: »Die Protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus« (Ausgaben) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bibliographie V: Ausgewählte Sekundärliteratur der Weber-Rezeption (seit 1970) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bibliographie VI: Sammelbände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bibliographie VII: Kommentare zu »Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bibliographie VIII: Biographisches Schrifttum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bibliographie IX: Bibliographien der Werke Webers . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

127 127 129 131 131 132 139 139 140 141

Personenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 Sachregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145

2006-02-06 17-24-34 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

5-

6) T00_05 inhalt.p 107238710886

Einleitung | 7

Einleitung »Immer stieß diese religiöse Brüderlichkeit, je mehr sie in ihren Konsequenzen durchgeführt wurde, desto härter mit den Ordnungen und Werten der Welt zusammen. Und zwar pflegte – und darauf kommt es hier an – je mehr diese ihrerseits nach ihren Eigengesetzlichkeiten rationalisiert und sublimiert wurden, desto unversöhnlicher dieser Zwiespalt sich geltend zu machen« (Weber 1972If: 544). »Transzendentale Voraussetzung jeder Kulturwissenschaft ist nicht etwa, daß wir eine bestimmte oder überhaupt irgendeine ›Kultur‹ wertvoll finden, sondern daß wir Kulturmenschen sind, begabt mit der Fähigkeit und dem Willen, bewußt zur Welt Stellung zu nehmen und ihr einen Sinn zu verleihen« (Weber 1973a: 180). »Der einzelne Beamte kann sich dem Apparat, in dem er eingespannt ist, nicht entwinden. Der Berufsbeamte ist […] mit seiner ganzen materiellen und ideellen Existenz an seine Tätigkeit gekettet« (Weber 1976: 570). »[J]ede einzelne wichtige Handlung und […] vollends das Leben als Ganzes, wenn es nicht wie ein Naturereignis dahingleiten, sondern bewußt geführt werden soll, [bedeutet] eine Kette letzter Entscheidungen […], durch welche die Seele, wie bei Platon, ihr eigenes Schicksal – den Sinn ihres Tuns und Seins heißt das – wählt« (Weber 1973b: 508). »Wo immer […] rational-empirisches Erkennen die Entzauberung der Welt und deren Verwandlung in einen kausalen Mechanismus konsequent vollzogen hat, tritt die Spannung gegen die Ansprüche des ethischen Postulates: daß die Welt ein gottgeordneter, also irgendwie ethisch sinnvoll orientierter Kosmos sei, endgültig hervor« (Weber 1972If: 564).

2006-02-06 17-24-35 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

7- 12) T00_06 einleitung.p 107238710910

8 | Max Weber lesen

Die soziologischen Schriften Max Webers (1864-1920) werden in der ganzen Welt gelesen. Seine Fragestellungen und Anliegen sprechen uns auch heute noch an, 85 Jahre nach seinem Tod. Wer verstehen möchte, nach welcher Dynamik sich moderne und vormoderne Gesellschaften entwickelt haben, schöpft bis heute mit Gewinn aus seinen Erkenntnissen. In der Tat machen sich überall auf der Welt Sozialwissenschaftler und Historiker noch immer mit den zentralen Dimensionen der Weber’schen Soziologie vertraut. Der vorliegende Band liefert auf eine direkte Frage eine Reihe von Antworten: Warum werden Max Webers soziologische Schriften nach wie vor so viel gelesen? Die Untersuchung ist zwar kurz, verfolgt aber dennoch zwei große Ziele. Erstens geht es darum, in einzelnen Kapiteln die wichtigsten Themen von Webers Soziologie im Bezug auf den geistigen und gesellschaftlichen Kontext seiner Zeit herauszuarbeiten. Die großen Debatten, die im Umkreis der Anfänge der modernen Sozialwissenschaften geführt wurden, beeinflussten Webers Denken auf entscheidende Weise und prägten seine »verstehende« Soziologie maßgeblich. Außerdem stellten seine Schriften eine unmittelbare Reaktion auf die Umbrüche dar, die Säkularisierung und Industrialisierung in den letzten 100 Jahren weithin gebracht hatten. Er beobachtete die Geburt des »neuen Kosmos« voller Faszination, aber auch mit Befürchtungen. Wohin, so fragte er, würde die Entwicklung die Menschen lenken, und würden sie ihre Würde bewahren können? Würden auch künftig noch verbindliche Werte existieren, die sich als Grundlage ethischer Entscheidungen eignen? Würde die wertorientierte Persönlichkeit bestehen bleiben? Die Erörterung solcher Fragen und die Betrachtung der umfassenderen geistigen und gesellschaftlichen Zusammenhänge, in denen Weber schrieb, erweisen sich als unverzichtbar für das Verständnis seiner Hauptthemen. Doch die Sekundärliteratur leistet das nur selten. Zweitens will dieses Buch durch die Behandlung aller wichtigen soziologischen Schriften Webers einen Überblick über seine zentralen Fragestellungen, Theorien, methodologischen Ansätze und Forschungsverfahren geben. Das heißt, dieser Band untersucht Webers wichtigste empirische Arbeiten im Hinblick auf eine Reihe großer Themen, die seine Schriften durchziehen. Die zentralen Gedankengänge seiner wichtigsten Werke – »Die protestantische Ethik und der

2006-02-06 17-24-35 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

7- 12) T00_06 einleitung.p 107238710910

Einleitung | 9

Geist des Kapitalismus«, »Wirtschaft und Gesellschaft« und »Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen« – werden skizziert, ebenso die seiner klassischen Aufsätze über – zum Beispiel – Bürokratie, Charisma und Stand, immer mit Bezug auf die Hauptthemen, Theorien, methodologischen Ansätze und Forschungsverfahren. Darüber hinaus werden auch die Beziehungen zwischen diesen wichtigen Schriften unter die Lupe genommen. Denn in der Tat hat es ohne Berücksichtigung der übergreifenden Fragestellungen den Anschein, als fehle es Webers Büchern und Aufsätzen an Kohärenz – und jahrzehntelang galt in vielen Weber-Kommentaren die »Fragmentierung« seiner Schriften als ausgemacht. Doch wie in dem vorliegenden Band gezeigt wird, zeichnen sich Webers soziologische Schriften in Wahrheit durch thematische Einheitlichkeit aus. Mit Max Weber verbindet man heute wohl vor allem seine Bemühungen, die Einzigartigkeit der modernen westlichen Welt zu definieren und kausale Erklärungen für ihre spezifische historische Entwicklung zu geben. Seine soziologischen und historischen Schriften liefern jedoch keineswegs eine Rechtfertigung für Industriegesellschaften, sondern zeigen vielmehr eine tiefe Ambivalenz ihnen gegenüber. Weber war zwar beeindruckt davon, in welchem Umfang Industriegesellschaften hohe Lebensstandards sichern, aber zugleich fürchtete er, dass viele ihrer Grundelemente die künftige Entfaltung von menschlichem Mitleid, ethischem Handeln und individueller Autonomie behindern könnten. In den Anfängen des 20. Jahrhunderts fragte er: »Wie können wir in Würde in diesem neuen Zeitalter leben?« Er sorgte sich, dass die Industriegesellschaft zu einem »stahlharten Gehäuse« aus unpersönlichen, manipulativen und schroffen Beziehungen ohne verbindende Werte und hohe Ideale werden könnte, und fürchtete, dass die höchsten Werte und Ideale des Westens – das ethische Handeln, das Individuum, die durch Bezug auf eine Konstellation edler Werte geeinte Persönlichkeit und ein Ethos der Brüderlichkeit und des Mitleids – nun bedroht sein könnten. Mithilfe seiner verstehenden Soziologie wollte er begreifen, wie Gruppen in unterschiedlichen Kulturen und Epochen eingebettet in bestimmte Handlungsorientierungen – religiöse, rechtliche, ökonomische, herrschaftliche usw. – Sinn in ihrem Leben erzeugen. Durch seine Studien wollte er nachvollziehen, wie Menschen in bestimmten

2006-02-06 17-24-35 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

7- 12) T00_06 einleitung.p 107238710910

10 | Max Weber lesen

Gruppen zu subjektiver Sinngebung gelangen. Ein derart anspruchsvolles Forschungsprogramm ist Sozialwissenschaftlern heute eher fremd. Zweifellos trieb Webers Auffassung, dass der moderne Westen am Rand einer schwerwiegenden Sinnkrise stand, seine Untersuchungen an. Daneben wirkte auch der Wunsch, realistische Parameter für sozialen Wandel im Westen zu definieren. Bei der Suche nach Antworten auf seine brennende Frage verfolgte Weber ein selbst nach den anspruchsvollen wissenschaftlichen Standards seiner Tage außerordentlich breites und tiefes komparatives Programm. Weil er überzeugt war, dass die Einzigartigkeit einer jeden Gesellschaft nur durch exakte Vergleiche ermittelt werden kann, führte seine Suche zu einer Vielzahl außerordentlich umfangreicher Forschungsprojekte. Seine empirischen Forschungen umfassten ebenso Kulturen der Alten Welt, China und Indien, wie sie absolut souverän jedes Jahrhundert der 2600-jährigen Geschichte des Westens abdeckten. Nebenbei befasste sich Weber in detaillierten Untersuchungen beispielsweise mit den Prophezeiungen des Alten Testaments und der Bibel, den Anfängen der westlichen Musik im Mittelalter, dem frühen Christentum, dem mittelalterlichen Katholizismus und dem asketischen Protestantismus, mit dem Niedergang des Römischen Reiches, den Buchführungspraktiken mittelalterlicher Handelsgesellschaften, den Chancen der Demokratie in Russland, dem Aufstieg des Kastenwesens in Indien sowie des Konfuzianismus in China und des Monotheismus im antiken Judentum. Er hat sich auch mit vielen methodologischen Fragen beschäftigt, die zur Grundlage der Sozialwissenschaften gehören. Webers Herangehensweise an seine Forschungsthemen war einzigartig. Auf der einen Seite lehnte er die Fixierung auf einzelne Faktoren ab – wie wirtschaftliche, politische oder religiöse Kräfte – und wollte mehrdimensionale Analysen liefern, die das kausale Gewicht sowohl von »Ideen« wie von »Interessen« berücksichtigten. Auf der anderen Seite versuchte er zu verstehen, wie die Menschen in unterschiedlichen Kulturen im Licht jeweils unterschiedlicher sozialer Kontexte regelmäßig bestimmten Handlungen Sinn zusprachen und anderen nicht. Wie erzeugen Menschen Sinn in ihrem Leben? Diese Frage wollte Weber sachlich erforschen, auch wenn das Handeln von Menschen mancher Weltgegenden ihm manchmal vor dem Hinter-

2006-02-06 17-24-35 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

7- 12) T00_06 einleitung.p 107238710910

Einleitung | 11

grund seiner eigenen Wertvorstellungen seltsam und merkwürdig erschien. In diesem Band wird die Ansicht vertreten, dass Webers Soziologie – und damit seine weitreichenden Fragen und Anliegen – bis heute bemerkenswert aktuell sind. Der Aufbau dieses Buches spiegelt die gerade skizzierte Perspektive wider. Ein erstes Kapitel widmet sich den geistigen Zusammenhängen, in denen Webers Werk entstanden ist. Neben einer ereignisreichen Biographie, die von Familientragödien und Erkrankungen überschattet war, sind es die Perspektiven und Forschungsprobleme anderer Denker und Denkströmungen seiner Zeit, die Webers Methodologie und Forschungen beeinflussten. Sowohl seine Ablehnung aller Versuche, wahre Werte, allgemeine Gesetze und objektive Fakten durch die Wissenschaft entdecken zu wollen, wie auch die strikte Zurückweisung monokausaler Erklärungsweisen werden ausführlich besprochen – ebenso wie der Aufbau von Webers vergleichender Soziologie der subjektiven Sinndeutung. Ein zweites Kapitel geht zunächst auf Webers Methodologie ein, erläutert seine »verstehende Soziologie«, die vier »Typen sozialen Handelns« und die Bildungsweise von Idealtypen. Wiederum wird sein Begriff der »Sinndeutung« untersucht. Sein »Wertfreiheits«Axiom und das allgemeine Ziel seiner Soziologie kommen dabei ebenfalls zur Sprache. Das Kapitel wendet sich sodann einer Diskussion der drei Hauptwerke »Die Protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus«, »Wirtschaft und Gesellschaft« sowie »die Wirtschaftsethik der Weltreligionen« zu. Dabei werden die Grundzüge von Webers Forschungsverfahren – wie etwa die Verflechtung von Vergangenheit und Gegenwart sowie die Zentralstellung von hypothesenbildenden Modellen – dargestellt. Darüber hinaus werden jene Themen und Fragestellungen benannt, die Webers Untersuchungen und Werke durchziehen und übergreifen. Das dritte Kapitel erläutert den gesellschaftlichen Kontext der Jahrhundertwende, in welchem Weber geforscht hat. Seine Reaktionen auf drängende Probleme seiner Zeit kommen dabei besonders zur Sprache. Interessant sind in diesem Zusammenhang seine Vorschläge, wie der damaligen Krise der Demokratie zu begegnen sei – Vorschläge, die auch heute noch aktuell zu sein scheinen. Nicht min-

2006-02-06 17-24-35 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

7- 12) T00_06 einleitung.p 107238710910

12 | Max Weber lesen

der beachtenswert ist Webers Ansicht, dass die Sozialwissenschaften in der modernen Welt nur bescheidene Aufgaben erfüllen können. Der Band schließt mit einer allgemeinen Einschätzung des Weberschen Ansatzes. Einige Schwächen und Dilemmata werden dabei erörtert, aber auch die Vorteile, die sich einer Soziologie noch immer bieten, wenn sie ihre Theoriebildung als kontextbezogene kausale Verfahrensweise, vermittels Idealtypen, vergleichender Methode und Verankerung in der subjektiven Sinndeutung betreibt. Ergänzt wird das Buch durch ein umfangreiches Glossar der wichtigsten Begriffe der Weber’schen Terminologie, eine Zeittafel von Webers Biographie sowie eine thematisch strukturierte Bibliographie.

2006-02-06 17-24-35 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

7- 12) T00_06 einleitung.p 107238710910

Der geistige Zusammenhang | 13

Der geistige Zusammenhang

Zur Person Max Weber kam im thüringischen Erfurt als Sohn einer großbürgerlichen, kosmopolitischen Familie von Kaufleuten, Wissenschaftlern, Politikern und starken Frauen zur Welt. Den größten Teil seiner Kindheit und Jugend verbrachte er in Berlin, wo er eine ausgezeichnete Schule besuchte. Er fiel schon bald als außergewöhnlich begabt auf, entwickelte früh eine besondere Liebe zum Lernen und interessierte sich vor allem für Philosophie, Literatur sowie alte und mittelalterliche Geschichte. In Briefen aus der Jugendzeit schreibt er unter anderem über Goethe, Kant, Hegel, Spinoza und Schopenhauer. Aus den Briefen geht auch hervor, dass er als ältestes Kind sich sehr um seine überlastete, fromme Mutter sorgte. Zwar beeinflusste ihn sein Vater, ein von seiner Arbeit besessener Mann, der eine wichtige Rolle in der Stadtverwaltung von Berlin und der preußischen Staatsregierung spielte, stark, aber der Sohn beklagte das patriarchalische Gebaren des Vaters und dessen Rücksichtslosigkeit gegenüber seiner Frau. Max Weber studierte Wirtschaftsgeschichte, Rechtswissenschaften und Philosophie an den Universitäten Heidelberg, Berlin und Göttingen. In seinen Briefen berichtet er von der unterschiedlichen Qualität der Lehre in den Vorlesungen und Seminaren und davon, dass es ihm kaum gelang, seine Ausgaben einzuschränken. In Berlin förderten ihn besonders der Rechtshistoriker Goldschmidt und der Althistoriker

2006-02-06 17-24-35 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

13- 26) T01_01 kap 1.p 107238710918

14 | Max Weber lesen

Mommsen, ein Experte für das Römische Reich. 1893 wurde Max Weber im ungewöhnlich jungen Alter von 29 Jahren auf einen Lehrstuhl für Handelsrecht an der Humboldt-Universität berufen, 1894 nahm er einen Ruf auf einen Lehrstuhl für Nationalökonomie in Freiburg an. Im Alter von 33 Jahren, kurz nach der Eheschließung mit einer entfernten Cousine, Marianne Schnitger, verwies Max Weber seinen Vater des Hauses, nachdem der seine Mutter misshandelt hatte. Der Tod des Vaters bald darauf war Auslöser einer psychischen Erkrankung, die über fünf Jahre andauerte. In diesen fünf Jahren verbrachte Weber viel Zeit damit, über das Schicksal von Menschen nachzudenken, die in der neuen, von Säkularismus, Verstädterung und Kapitalismus geprägten Welt lebten. Eine Reise in die Vereinigten Staaten 1904 trug zu seiner Genesung bei. Er besuchte den Osten, Süden und Mittleren Westen und gewann dabei einen Eindruck von Amerikas Dynamik, Energie, Einzigartigkeit und der verbreiteten Haltung, dass die Menschen sich auf sich selbst verließen und Autoritäten misstrauten. Sein berühmtestes Werk, »Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus« (im Folgenden: PE), schloss er kurz nach der Rückkehr nach Deutschland ab. Zwar war er bis 1918 außerstande zu lehren, doch veröffentlichte er wieder zu einem breiten Spektrum von Themen. Webers Interesse für den »asketischen Protestantismus« der Methodisten, Presbyterianer, Baptisten, Quäker und Mennoniten in Amerika hing zum Teil mit der Religiosität seiner Mutter Helene und ihrer Schwester Ida Baumgarten zusammen. Die beiden frommen Schwestern, die den amerikanischen Unitarismus um die Mitte des Jahrhunderts bewunderten, setzten sich aus christlichen Motiven für sozialen Fortschritt ein und vermittelten dem jungen Weber einen geschärften Sinn für Fragen der Moral, ein Bewusstsein dafür, dass ein Leben mit Würde und Sinn nach ethischen Maßstäben geführt werden muss – und mit Achtung für den Wert und die Einzigartigkeit eines jeden Menschen. Marianne Weber teilte diese Werte, die allerdings im Gegensatz zu den Maximen standen, die Max Webers Vater vertreten hatte: Man müsse einen »naiven Idealismus« vermeiden, der Welt in pragmatischer Weise gegenübertreten, ohne moralische Rücksichten, und persönliche Opfer vermeiden. Ungeachtet der väterlichen Ratschläge focht Max Weber sein

2006-02-06 17-24-35 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

13- 26) T01_01 kap 1.p 107238710918

Der geistige Zusammenhang | 15

ganzes Leben hindurch leidenschaftliche Kämpfe um ethische Positionen aus und schalt unablässig jene Menschen, denen es am strengen Sinn für soziale Gerechtigkeit und an sozialem Verantwortungsgefühl fehlte. Wie sein Schüler Paul Honigsheim berichtet, reagierte Weber geradezu besessen, wenn Bedrohungen für die Autonomie des Individuums zur Debatte standen (vgl. Honigsheim 1968: 6, 43). So setzte er sich für Mütter, die das Sorgerecht für ihre Kinder wollten, ebenso ein wie für Studentinnen an den deutschen Universitäten oder für Außenseiter, die als Bohemiens oder politische Rebellen am Rande der Gesellschaft lebten. Seine Sorge um das Schicksal der deutschen Nation und die Zukunft der westlichen Zivilisation führte ihn dauerhaft in die politische Arena. Handeln in diesem Bereich ausschließlich als »Realpolitik« zu definieren, lehnte er ab, und forderte nachdrücklich, dass Politiker sich an einem strikten Moralkodex orientieren sollten, an einer »Verantwortungsethik«.1

Der lange Weg zu einer empirischen Soziologie der subjektiven Sinndeutung Lange bevor Weber seine Soziologie formulierte, hatten viele westliche Denker des 17. und 18. Jahrhunderts versucht, durch systematische Erforschung der natürlichen und der gesellschaftlichen Welt den Beweis für die Existenz eines allmächtigen, übernatürlichen Wesens zu finden. Wenn die Beinpaare des Hundertfüßlers sich koordiniert bewegen, muss man von dieser außerordentlichen Leistung zwangsläufig auf die Intelligenz eines höheren Wesens schließen, das ihn geschaffen hat (Weber 1992b: 90ff.). Die »Hand Gottes« müsse da am Werk sein, so glaubte man, ebenso wie in den »Naturgesetzen« der sozialen Welt. War die Existenz Gottes erst einmal bewiesen, folgte daraus zwangsläufig, dass »Seine Kinder« Seinen Geboten zu folgen hatten. Dementsprechend beinhaltete die Erforschung der natürlichen und der sozialen Welt das Versprechen einer Renaissance des bedroh1 | Zum biographischen Hintergrund vgl. ausführlicher Gerth/Mills

1946: 3-44; Löwenstein 1965: 91-104; Honigsheim 1968; Coser 1971: 234-243; Marianne Weber 1984; Kaesler 2003: 2-39; Roth 1997, 2001.

2006-02-06 17-24-35 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

13- 26) T01_01 kap 1.p 107238710918

16 | Max Weber lesen

ten Christentums. Auf Erden würde die »göttliche Ordnung« erscheinen, und der Triumph des christlichen Mitleids und der universellen Liebe würde die Gefahr eines »Krieges aller gegen alle«, wie Hobbes ihn geschildert hatte, bannen. Obwohl das 19. Jahrhundert diese hoffnungsvollen und optimistischen Erwartungen zunichte machte, gaben die sozialen Denker in den westlichen Gesellschaften nur widerstrebend eine Idee auf, die in allen Heilsreligionen eine wichtige Rolle spielte: dass die Geschichte und alles Handeln des Menschengeschlechts eine höhere Bedeutung haben. Auch als ausdrücklich theologische Erklärungen für den Sinn des Lebens und der Geschichte verblassten, hielt sich die Vorstellung, dass sich das menschliche Leben nicht in banalen Alltagstätigkeiten erschöpft, sondern dass es etwas Erhabeneres hat. Ob die Utilitaristen in England zu Beginn des Jahrhunderts oder die Sozialdarwinisten im Gefolge Herbert Spencers am Ende des Jahrhunderts, ob Hegelianer oder Marxisten in Deutschland, ob Anhänger Saint-Simons oder Comtes in Frankreich: All diese ansonsten so unterschiedlichen Denkschulen brachten die Idee zum Ausdruck, dass der Gang der Geschichte Gesetzen folgt und zielgerichtet ist. Insofern hat die Geschichte einen Sinn. Um die Mitte des Jahrhunderts postulierte der angesehene Historiker Leopold von Ranke in seinen umfangreichen Studien, dass in allen Zeitaltern die Werte des christlichen Humanismus am Werke waren, und der idealistische Philosoph G.W.F. Hegel entwarf die Geschichte des Westens als fortschreitende Verwirklichung der Idee der Freiheit. Selbst durch und durch säkulare deutsche Intellektuelle des ausgehenden Jahrhunderts – etwa der Philosoph Heinrich Rickert – argumentierten, die Geschichte liefere Anhaltspunkte für eine klare Hierarchie wahrer Werte, solcher Werte, die in der Lage seien, unser heutiges Leben zu lenken. Der Wirtschaftshistoriker Gustav Schmoller versuchte durch historische Forschungen die moralische Rechtfertigung für die Entwicklung des modernen Kapitalismus aufzudecken. Für all diese Denker hatte die Geschichte ein klares Ziel und einen »objektiven Sinn«. Das Handeln in Übereinstimmung mit ihrem einheitlichen Wertesystem sicherte Fortschritt und letzten Endes die richtige Ordnung der Gesellschaft. Das ganze 19. Jahrhundert hindurch – und obwohl Marx das idealistische Geschichtsbild Hegels

2006-02-06 17-24-35 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

13- 26) T01_01 kap 1.p 107238710918

Der geistige Zusammenhang | 17

»vom Kopf auf die Füße« stellte – sträubte man sich dagegen, die Vorstellung einer transzendenten lenkenden Kraft – mittlerweile eher verstanden als sublimierte, unpersönliche Form und nicht als direkter Wille eines monotheistischen Gottes – aufzugeben. Selbst Marx’ »wissenschaftlicher Sozialismus« formulierte »dialektische Gesetze der Geschichte«. Die Gegenwart, so betonte er, dürfe als nur eines von vielen historischen Stadien begriffen werden, die alle auf einem vorbestimmten Weg zu immer weiter fortgeschrittenen Gesellschaften führten. Die optimistische Einschätzung der evangelischen Christen bezüglich der Fähigkeit des Menschen, seine sündige Natur zu beherrschen und das Leben auf Erden zu verbessern, war der kulturelle Hintergrund, der die Blüte säkularer Ideen von Fortschritt, Vernunft und Freiheit begünstigte und darüber hinaus alle Ideale natürlicher Gerechtigkeit. Max Webers Werke stehen in direktem Gegensatz zu diesen Ideen des 17., 18. und 19. Jahrhunderts. Mit seiner Soziologie kristallisierte sich eine neue Position des Menschengeschlechts heraus, eine, die der Vorstellung entschieden entgegengesetzt war, dass die Geschichte einen eigenen, unabhängigen Sinn besitze: Nun waren die Personen unbestritten die Schmiede ihres Schicksals, Mittelpunkt und Ursache ihrer Handlungen. Am Beginn des 20. Jahrhunderts beharrte Weber darauf, Sinn könne nur daraus entstehen, dass die Menschen sich um »sinnvolle Lebensführung« bemühen, und aus den Entscheidungen, die sie dabei treffen: Die Erkenntnis lautet, »daß jede einzelne wichtige Handlung und daß vollends das Leben als Ganzes, wenn es nicht wie ein Naturereignis dahingleiten, sondern bewußt geführt werden soll, eine Kette letzter Entscheidungen bedeutet, durch welche die Seele […] ihr eigenes Schicksal […] wählt« (Weber 1973b: 507f., Hervorhebung im Original; vgl. auch 1992b: 100, 103ff.). Mehrere Denkrichtungen, die das Individuum in den Vordergrund stellten, gelangten hier zur Synthese: die Aufklärung, die jedem Einzelnen Vernunft und Rationalität zusprach; die deutsche Romantik (hauptsächlich Goethe und Schiller), die die kreativen und introspektiven Fähigkeiten des Einzelnen betonte; und der asketische Protestantismus, der das handlungsorientierte Individuum hervorhob.2 2 | Dass diese wichtigen Denkrichtungen sich ansonsten nur schwer zu

2006-02-06 17-24-35 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

13- 26) T01_01 kap 1.p 107238710918

18 | Max Weber lesen

Ebendiese Zurückweisung der Vorstellung, dass der Fluss der Geschichte eine transzendentale Bedeutung besitzen könnte, ist auch der Grund für Webers prinzipielle Ablehnung aller Bestrebungen, Wissen und Handeln anderswo als im Bereich der Empirie zu verankern. Klarer als seine Zeitgenossen erkannte Weber, mit der prominenten Ausnahme von Nietzsche, dass, wenn die entscheidende Wende vom Theozentrismus und Quasi-Theozentrismus zum Anthropozentrismus vollzogen war, ein einheitlicher Bestand an religiösen Werten, der »Lauf der Geschichte« oder die Fortschrittsidee nicht mehr das letztgültige Fundament für die Sozialwissenschaften abgeben konnten. Die Forschungen des sinnsuchenden Menschen mussten nun fest in der Realität verwurzelt sein: »Die Sozialwissenschaft, die wir treiben wollen, ist eine Wirklichkeitswissenschaft« (Weber 1973a: 170, Hervorhebung im Original). Auch wenn die Tatsache, dass Deutschland um die Jahrhundertwende eine säkulare Industriegesellschaft war, diese zentrale Aussage von Webers Soziologie, wie er selbst einräumte, direkt beeinflusste, dürfen wir daraus nicht folgern, dass er mit seinen Werken nur die wenigen Epochen und Kulturen erforschen konnte, in welchen der Individualismus in den Vordergrund getreten war und einheitliche Wertekonstellationen verschwunden waren. Im Gegenteil, für seine Forschungen ist ein radikal komparativer und historischer Horizont charakteristisch. Er wusste genau, dass subjektiver Sinn durch eine Fülle von Möglichkeiten geschaffen werden kann; seine Forschungen zeigten sogar, dass seit Jahrtausenden die maßgebliche Lenkungskraft, an der sich die Menschen orientiert hatten, im transzendenten Bereich verankert gewesen war (vgl. Weber 1992b: 101). Obschon der subjektive Sinn im Mittelpunkt von Webers Soziologie steht und folglich der in den »Wertideen« seiner eigenen Zeit vorherrschende Individualismus in ihren zentralen Axiomen erkennbar ist, lässt Webers Methodologie offen, in welchem Ausmaß die Herausbildung von subjektivem Sinn durch Weltliches oder Überweltliches beeinflusst wird. Dies ist der empirischen Erkundung überlassen. Der fundamentale Wechsel hin zu einer radikal empirischen einer Einheit verbinden ließen, war, wie noch deutlich werden wird, die Ursache von Spannungen in Webers Soziologie.

2006-02-06 17-24-35 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

13- 26) T01_01 kap 1.p 107238710918

Der geistige Zusammenhang | 19

Soziologie, verwurzelt in subjektiver Sinngebung, muss als grundlegend für Webers gesamte Soziologie anerkannt werden. Wenn man sich diese Wende vor Augen hält, sind zentrale Merkmale leichter sichtbar.

Keine Suche nach wahren Werten, allgemeinen Gesetzen und objektiven Fakten Webers Ablehnung von Werten als Grundlage seiner Soziologie, die in Religionen und quasi-transzendenten Ideen verwurzelt sind, und seine Hinwendung zur empirischen Realität und zur subjektiven Sinndeutung veranlassten ihn, sich uneingeschränkt den zahlreichen Bestrebungen Ende des 19. Jahrhunderts zu widersetzen, die als Ziel der Wissenschaft die Schaffung eines neuen Bestandes von Werten für die Industriegesellschaft definieren wollten. Seine berühmten Kollegen Rickert, Dilthey, Schmoller, Roscher und Knies stimmten darin überein, dass Untersuchungen über das soziale Leben durchgeführt werden müssten, um Ideale und Normen zu begründen – sogar im Namen der Wissenschaft. Sie fürchteten, dass die säkularen, kapitalistischen Industriegesellschaften keine Werte mehr haben könnten, und dieses erschreckende Vakuum musste ihrer Ansicht nach aufgefüllt werden durch solche Werte, die die Wissenschaft entdeckt hatte. Sonst würde womöglich ein Alptraum wahr: Die Menschen trieben nach dem Niedergang der Religion als »Atome« umher, ohne Reflexionsfähigkeit, ohne Sinn für die ethische Verpflichtung gegenüber anderen und – nicht zuletzt – ohne Sinn für wahre Gemeinschaft. Weber hingegen fand die Vorstellung unerträglich, dass Wissenschaft als legitime Quelle persönlicher Werte betrachtet werden sollte. In seinen Augen waren solche Vorschläge nur weitere Beispiele für das heimliche Eindringen quasi-religiöser Vermächtnisse – in einen Bereich, über den ausschließlich die empirische Forschung legitimerweise Aussagen machen konnte. Überdies bestritt er, dass Wissenschaft als Quelle von Werten dienen könnte, denn »voraussetzungslose Wissenschaft« ist nicht möglich. Allein darauf zu hoffen ist eine Täuschung, die letztlich in der vergangenen Welt einheitlicher Werte verwurzelt ist. Mittlerweile sei offenkundig, so Weber, dass jede Epo-

2006-02-06 17-24-35 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

13- 26) T01_01 kap 1.p 107238710918

20 | Max Weber lesen

che – vielleicht sogar jede Generation oder jedes Jahrzehnt – ihre eigenen »Kulturwerte« hervorbringt. Unweigerlich, so betonte er, finden unsere Beobachtungen der empirische Realität in Beziehung zu diesen Kulturwerten statt. Der empirische Boden, auf dem die Wissenschaft ruht, »wandelt sich« beständig (vgl. Weber 1973a: 170-178). Diese unvermeidliche »Wertbeziehung« unserer Beobachtungen enthüllt uns bestimmte Ereignisse und verhüllt andere. Immer werden nur manche »Wirklichkeiten« von den Kulturwerten eines spezifischen Zeitalters hervorgehoben: Heute zum Beispiel stellen Begriffe wie Gleichheit für alle, Freiheit, Rechte des Einzelnen, Chancengleichheit, Globalisierung usw. und Dichotomien wie Kapitalismus/ Sozialismus, Erste Welt/Dritte Welt unsere »Wirklichkeit« dar. Die jeweiligen Standpunkte unterschiedlicher Zeitalter gewähren den Zeitgenossen nur den Blick auf ein ausgewähltes Stück der Vergangenheit und der Gegenwart. Folglich kann unser heutiges Streben nach Wissen nicht dieselbe Form annehmen wie im 17. und im 18. Jahrhundert – als Suche nach verborgenen Wahrheiten –, weil die entscheidende Vorbedingung für die Suche nicht mehr existiert: ein verbreiteter Glaube an einen Bestand einheitlicher Werte. Aus demselben Grund kann unser Wissen nicht mehr in den transzendenten Ideen des 19. Jahrhunderts verwurzelt sein. Da unser Wissen unvermeidlich eine bestimmte Perspektive widerspiegelt, können wir zudem weder hoffen, »allgemeine Gesetze« in der Geschichte zu finden, noch Geschichte so zu schreiben, wie Ranke empfohlen hat: »wie sie tatsächlich geschah«. Deshalb lehnte Weber in dem berühmten »Methodenstreit« sowohl Carl Mengers »nomothetische« Position ab – die Formulierung allgemeiner Gesetze muss Aufgabe der Sozialwissenschaften sein – als auch die »ideographische« Position von Schmollers »historischer Schule der Nationalökonomie«: Das Ziel muss sein, genaue und umfassende Beschreibungen bestimmter Fälle zu geben (vgl. Tenbruck 1959).3

3 | Die Ablehnung dieser Position brachte Weber dazu, dass er den

Idealtypus zu seinem wichtigsten Forschungsinstrument machte. Dieser Begriff überwand den »Methodenstreit« und löste einige scheinbar unlösbare Konflikte: Beispielsweise ist ein Idealtypus zwar »allgemein« und »synthe-

2006-02-06 17-24-35 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

13- 26) T01_01 kap 1.p 107238710918

Der geistige Zusammenhang | 21

Weber mahnte wiederholt und eindringlich, dass alle Versuche, durch Wissenschaft Werte zu schaffen, Illusionen seien. In der neuen Epoche müsse solche Täuschung aufgegeben werden: »Das Schicksal einer Kulturepoche, die vom Baum der Erkenntnis gegessen hat, ist es, wissen zu müssen, daß wir den Sinn des Weltgeschehens nicht aus dem noch so sehr vervollkommneten Ergebnis seiner Durchforschung ablesen können, sondern ihn selbst zu schaffen imstande sein müssen, dass ›Weltanschauungen‹ niemals Produkt fortschreitenden Erfahrungswissens sein können, und daß also die höchsten Ideale, die uns am mächtigsten bewegen, für alle Zeit nur im Kampf mit anderen Idealen sich auswirken, die anderen ebenso heilig sind, wie uns die unseren« (Weber 1973a: 154; vgl. 1973b: 507f.). »Wir kennen keine wissenschaftlich beweisbaren Ideale. Gewiß: die Arbeit ist nun härter, sie aus der eigenen Brust holen zu sollen in einer Zeit ohnehin subjektivistischer Kultur. Allein wir haben eben überhaupt kein Schlaraffenland und keine gepflasterte Straße dahin zu versprechen, weder im Diesseits noch im Jenseits, weder im Denken noch im Handeln; und es ist das Stigma unserer Menschenwürde, daß der Friede unserer Seele nicht so groß sein kann als der Friede desjenigen, der von solchem Schlaraffenland träumt« (Weber 1988b: 420).

Webers Multikausalität Die Suche nach einer einzigen »leitenden Hand«, sei es die eines monotheistischen Gottes, seien es Adams Smiths »Gesetze des Marktes« oder Karl Marx’ Klassenkampf als »Motor der Geschichte«, kam für Weber nicht infrage. Er betrachtete solche allgemeinen »Gesetze« als Relikte mittlerweile überholter Weltanschauungen, für die religiöse und quasi-religiöse Ideen typisch waren. Seine entschiedene Weigerung, »allgemeine Gesetze des sozialen Lebens« (Menger), »historische Entwicklungsstufen« (Bücher, Marx) oder die Evolution als zentralen Ausgangspunkt seiner kausalen Erklärungen4 zu definieren, tisch«, aber nur ein heuristisches Instrument und kein historisches Gesetz. Vgl. unten den Abschnitt »Wertfreiheit und Wertbezogenheit«. 4 | Zwar sagt Weber es nirgendwo, aber er betrachtete gewiss auch

2006-02-06 17-24-35 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

13- 26) T01_01 kap 1.p 107238710918

22 | Max Weber lesen

bereitete den Weg für die Orientierung an der empirischen Wirklichkeit und dem subjektiven Sinn. Sie war auch eine wichtige Vorbedingung seiner Entscheidung, eine radikal multikausale Erklärungsweise zu befürworten. Nachdem Weber alle Formen von »Antriebskräften der Geschichte« aufgegeben hatte, rückten in seiner Soziologie die zahllosen Handlungen und Überzeugungen von Personen als kausale Kräfte in den Vordergrund, die die Gestalt von Vergangenheit und Gegenwart bestimmen. Webers empirische Forschung überzeugte ihn davon, dass historischer Wandel auf der einen Seite große charismatische Gestalten verlangt und auf der anderen Seite »Träger«-Schichten, -Verbände und -Organisationen. Diese Träger waren zu unterschiedlichen Zeiten und in unterschiedlichen sozialen Zusammenhängen verschieden: Zuweilen waren es politische und Herrschaftsorganisationen, dann Stände und wirtschaftliche Organisationen und zu wieder anderen Zeiten religiöse Organisationen. Webers Untersuchungen zu einer breiten Palette von Themen, Epochen und Kulturen führten in dieser Hinsicht zu einer klaren Schlussfolgerung: Statt einen kausalen »Ruhepunkt« fand er nur anhaltende Bewegung quer durch alle politischen, ökonomischen, religiösen, rechtlichen und familiären Verbände (vgl. Weber 1976: 201). Ohne mächtige Träger konnte selbst Hegels »Weltgeist« oder Rankes christlicher Humanismus die Geschichte nicht bewegen; ebenso wenig wie Ideen, Weltanschauungen und das Problem des ungerechtfertigten Leidens.

Vom Eurozentrismus zur vergleichenden Soziologie der subjektiven Sinndeutung Obschon durch Säkularisierung, Kapitalismus und Urbanisierung bedroht, hielt sich der Wertebestand des Westens in den großen Zügen das gesamte 19. Jahrhundert hindurch und bildete die Messlatte, die die europäischen Sozialwissenschaftler an alle Gesellschaften Durkheims Soziologie, die die »sozialen Tatbestände« in den Mittelpunkt stellte, so: als Ausdruck einer Denkweise, die weiterhin von den säkularisierten Vermächtnissen der westlichen Religionen durchdrungen war.

2006-02-06 17-24-35 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

13- 26) T01_01 kap 1.p 107238710918

Der geistige Zusammenhang | 23

weltweit anlegten, wenn sie deren relativen »Entwicklungsstand« und ihre »Rationalität« ermitteln wollten. Waren andere Gesellschaften genauso »fortgeschritten« wie der moderne Westen? Webers Ablehnung der quasi-religiösen Wertekonstellationen des 19. Jahrhunderts implizierte sowohl Skepsis hinsichtlich des verbreiteten »Fortschrittsglaubens« als auch eine Anerkennung seiner Kontingenz. Sie legte den Grundstein für den radikal vergleichenden Charakter seiner Soziologie und für ihre Abkehr von eurozentrischen Ideen. Mit der Wendung zu einer ganz und gar anthropozentrischen Soziologie der empirischen Wirklichkeit und der subjektiven Sinndeutung wurden alle auf den Westen zentrierten Wertekonfigurationen obsolet. Da die einer ausschließlich auf die »westlichen Ideen« ausgerichteten Sozialwissenschaft zugrunde liegende Rechtfertigung verschwand, lösten sich auch die festen Standards dafür auf, was an fremden Kulturen beobachtet und evaluiert werden konnte. Während Webers Kollegen diese Entwicklung mit erheblicher Beklommenheit beobachteten und vollkommen zu Recht Webers Methodologie im Kern als Bedrohung sowohl für die »Überlegenheit des Westens« als auch für ihre Daseinsberechtigung ansahen, registrierte Weber einen großen Vorteil für die Forschung: Den Sozialwissenschaftlern war es nun möglich, »das Andere« nach dessen eigenen Gesetzen zu erforschen. Die Befreiung von einem festen Orientierungspunkt bedeutete in seinen Augen, dass nun unbehindert empirische Erkundungen des subjektiven Sinns in östlichen und westlichen, alten und modernen Kulturen durchgeführt werden konnten. Doch Weber befürwortete einen so radikalen Umschwung nicht nur wegen der Vorteile, die er für die sozialwissenschaftliche Methodologie dabei sah. Vielmehr bewegte ihn eine noch umfassendere Dynamik, die eine pluralistische Basis für eine kulturvergleichende Soziologie rechtfertigte. »Solche« vergleichende Studien waren nun sogar höchst notwendig, um drängende Fragen seiner eigenen Kultur angehen zu können: In welcher Hinsicht genau kann man sagen, dass der Westen einzigartig ist? Wo sind die Parameter eines möglichen gesellschaftlichen Wandels im Westen? Und wie findet die Herausbildung der subjektiven Sinndeutung und insbesondere die Orientierung des Handelns an Werten statt? Diese Fragen beschäftigten auch Webers Kollegen sehr. Aber nur er erkannte die Leistungsfähigkeit einer

2006-02-06 17-24-35 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

13- 26) T01_01 kap 1.p 107238710918

24 | Max Weber lesen

Soziologie, die durch strikte historisch-vergleichende Studien in der Lage sein würde, die Grenzen von Fällen und Entwicklungen zu identifizieren, kausal wichtige Handlungsorientierungen zu definieren und Schlüsse hinsichtlich der Umstände zu ziehen, unter denen subjektiver Sinn entsteht, sozialer Wandel stattfindet und Handeln sich an Werten ausrichtet. Eine solche Soziologie könnte, so erwartete er, ein scharfes Schlaglicht auf die Dilemmata und Krisen des modernen Westens werfen – und damit würden die Menschen in die Lage versetzt, unabhängigere, informierte Entscheidungen zu treffen und möglicherweise sogar ethische Positionen zu beziehen (vgl. Weber 1992b: 103ff.). Ohne Kenntnis dieses dringlichen Anliegens können Umfang und Intensität von Webers Forschungen nicht verstanden werden.5

Konflikt und ethisches Handeln Weber wollte noch in anderer Hinsicht bei seiner Forschungsmethode von einem festen Orientierungspunkt wegkommen. Indem er sich von allen Denkschulen abwandte, die einheitliche Wertekonstellationen und im Transzendenten verwurzelte Wertehierarchien betonten und von einer gemeinsamen, friedlichen Zukunft der Menschheit sprachen, die durch Fortschritt und Evolution erreicht würde, eliminierte 5 | Es ist auch nicht vorstellbar, dass Webers Soziologie ohne diese epis-

temologische Abkehr von einer eurozentrischen Sozialwissenschaft und von allen quasi-religiösen, organizistischen Schulen eine ihrer besonderen Stärken gewonnen hätte: ihren beständigen »Perspektivenwechsel« oder ihre Fähigkeit, Faktoren »zu drehen«. Nach diesem Verfahren wird ein einzelner Idealtypus (z.B. die Askese) aus der Sicht eines radikal anderen Idealtypus »beleuchtet« (z.B. der Mystik), und dann werden systematisch die unterschiedlichen Wirkungen der beiden auf das soziale Handeln untersucht. Der »Gesichtspunkt« ist dabei zentral; die »tatsächliche Realität« – jegliche Absolutheit – bleibt beiseite. Weber war es besonders wichtig festzustellen, dass ein bestimmtes Phänomen (z.B. der Rückzug des Mystikers aus der Welt) vom Gesichtspunkt eines anderen Phänomens (z.B. der Orientierung des »innerweltlichen Asketen« auf weltliche Aktivität) aus betrachtet ganz und gar »irrational« sein kann (Weber 1972If: 539f.; Jaspers 1946: 37f.)

2006-02-06 17-24-35 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

13- 26) T01_01 kap 1.p 107238710918

Der geistige Zusammenhang | 25

seine Soziologie eine ganze Reihe von Vorannahmen, die Hindernisse gegen die empirische Untersuchung der Wirklichkeit aufrichteten. Vor allem aber konnten seine Forschungen, nachdem dieser Schritt vollzogen war, besser ermessen, in welchem Umfang gesellschaftlicher Konflikt auftaucht, und seine Konturen und Ursachen beschreiben. Für Weber fand der »Kampf ums Dasein« nicht auf der großen Bühne der Evolution und als Antwort auf das Gesetz vom »Überleben des Stärksten« statt, wie die Sozialdarwinisten behaupteten, sondern ausschließlich als Ergebnis der schweren Entscheidungen, die das tägliche Handeln begleiten. Die Geschichte entfaltet sich aus solchen Entscheidungen heraus, aber nicht in gerader Linie auf ein Ziel hin. Paradoxe, Ironie und Unvorhergesehenes ereignen sich beständig, wie Weber betonte6, und ebenso gibt es permanenten ziellosen Konflikt. Die verschiedenen Bereiche des Lebens, die die Besonderheit der modernen Welt ausmachen (Wirtschaft, Politik, Herrschaft und Recht) verschmelzen nicht, um den Fortschritt zu befördern oder einen Prozess der »Werte-Generalisierung« im Sinne Parsons voranzutreiben, sondern folgen ihren eigenen Entwicklungsgesetzen, und oft genug stehen sie in unversöhnlichem Gegensatz zueinander (vgl. Weber 1992b: 98-109, 1972If: 536-573, 1973b: 507f.). Weber hat eine »empirische Wirklichkeitswissenschaft« formuliert und betont, dass die Menschen – nicht Gott, Naturgesetze oder die Evolution – der Geschichte ihren Sinn geben. Damit steht seine Soziologie unausweichlich vor einer Reihe zentraler Fragen. Woran orientieren wir uns bei unserem Handeln? Wie handeln wir verantwortlich? Welches Fundament hat ethisches Handeln? Die Loslösung von religiös verankerten Weltanschauungen und ihren Vermächtnissen brachte natürlich einen gewissen Grad an Freiheit, aber gerade diese Entwicklung warf die Frage auf, wie Individuen in industrialisierten, bürokratisierten, kapitalistischen Gesellschaften Entscheidungen treffen. Weber lehnte alle Denkschulen ab, die die Freiheit des modernen Menschen einfach als »Philisterfreiheit des privaten Belie6 | »Es ist durchaus wahr und eine […] Grundtatsache aller Geschichte,

daß das schließliche Resultat politischen Handelns oft, nein: geradezu regelmäßig, in völlig unadäquatem, oft in geradezu paradoxem Verhältnis zu seinem ursprünglichen Sinn steht« (Weber 1992a: 230).

2006-02-06 17-24-35 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

13- 26) T01_01 kap 1.p 107238710918

26 | Max Weber lesen

bens« definierten (Löwith 1960: 36) mit der Folge, dass die genannten Fragen umso dringlicher wurden, zumal er auch Nietzsches Antworten zurückwies: Webers Beharren, dass Handeln immer in einen gesellschaftlichen Kontext eingebettet ist, schloss aus, dass er auf Propheten und »Übermenschen« vertraute (Weber 1992b: 110). Überdies argumentiert er, dass Säkularisierung, Industrialisierung und Aufklärung »die Menschen« bereits in einem solchen Ausmaß mit Rechten ausgestattet hätten, dass Nietzsches Ruf nach autoritären Helden zu weit gehe. Sie würden unweigerlich den freien öffentlichen Raum einschränken, der als Vorbedingung nötig ist, damit der Einzelne ethisch basierte Entscheidungen treffen kann. Weber wusste sehr gut, dass die Sozialwissenschaft, die er vorschlug, dem Einzelnen keine ethische Orientierung bieten konnte. Er war sich genau bewusst, dass seine Haltung vor allem die jüngere Generation seiner Zeit enttäuschte (vgl. Weber 1992b: 89-110). Würde es sich letzten Endes auszahlen, wenn er die subjektive Sinndeutung und die »empirische Wirklichkeit« in den Vordergrund stellte? Oder würde das moderne Individuum, losgelöst von allen leitenden und verpflichtenden Werten und Traditionen und gezwungen, unter Bezug auf seine eigenen »Dämonen« und Interessen nach Sinn zu suchen, entweder zum opportunistischen Schauspieler werden oder seelisch paralysiert? Weber wies die Forderungen nach »einem romantischen, irrationalen Heldentum« zurück, »das sich selbst in der Wonne der Selbstauflösung opfert« (Salomon 1935: 384), und verhöhnte alle Hoffnungen als utopisch, ein politisiertes Proletariat könnte die Menschheit in eine gerechtere Gesellschaft führen. Würden eine Reihe verpflichtender Werte Bestand haben, die in der Lage wären, die Basis für ethische Entscheidungen abzugeben? Würde die an Werten orientierte und durch Werte geeinte Person – eine »Persönlichkeit« – bestehen bleiben? Bevor wir diese entscheidenden Fragen beantworten können, müssen wir uns im Folgenden erst Webers Soziologie zuwenden und dann dem gesellschaftlichen Kontext, in dem er forschte und schrieb.

2006-02-06 17-24-35 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

13- 26) T01_01 kap 1.p 107238710918

Die Theorie | 27

Die Theorie

Manche sehen Max Weber als »Theoretiker der Ideen«, andere hingegen als »Theoretiker der Interessen«. Während sich Erstere auf die »Protestantische Ethik« konzentrieren und die große Rolle von Werten, Religion und Kultur in seiner Soziologie betonen, berufen Letztere sich vor allem auf sein analytisches Werk »Wirtschaft und Gesellschaft« (im Folgenden: WuG) und schreiben, Max Weber vertrete eine nicht-marxistische Konflikttheorie, die von Herrschaft, Macht, Konflikt und individuellen Interessen handele. Für wieder andere ist in erster Linie Webers Klassifikation des breiten Repertoires von »Idealtypen« bedeutsam: Dieses stellt die Soziologie auf ein sicheres begriffliches Fundament. Tatsächlich kann jede dieser Interpretationen mit Fug und Recht aus dem breiten Fluss seiner soziologischen Schriften schöpfen (vgl. Kalberg 1998: 208-214). Und doch gehen alle diese Bewertungen fehl, einmal insofern sie bestreiten, dass auch gegensätzliche Deutungen plausibel sein können, und dann, weil sie einen zu engen Blickwinkel einnehmen. Die umfassenderen Themen, die die scheinbare Fragmentierung von Webers Soziologie überwinden und die Einheitlichkeit deutlicher erkennen lassen, werden zu oft vernachlässigt: die Art, wie er Ideen und Interessen verknüpft; sein Bemühen, die Einzigartigkeit des modernen Westens zu definieren und eine kausale Erklärung dafür zu geben; sein Wunsch zu verstehen, welche Konstellationen sozialer Kräfte Mitgefühl, ethischem Handeln und Autonomie des Einzelnen

2006-02-06 17-24-35 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

28 | Max Weber lesen

zur Durchsetzung verholfen haben; sein Versuch zu analysieren, wie Handeln an Werten ausgerichtet wird, und seine Beschäftigung mit der Frage, wie Menschen unter unterschiedlichen sozialen Bedingungen ihrem Leben Sinn verleihen. Die vorliegende Erörterung von Webers Soziologie versucht diese zentralen Themen zu formulieren und lenkt ihre Aufmerksamkeit auf die große Bedeutung von Werten, Kultur und Religion in seinem Werk. Aber Herrschaft, Macht, individuelle Interessen und Konflikt bleiben weiterhin zentral, und »klare Konzepte« dienen als unverzichtbare, zentrale Angelpunkte. Am besten nähern wir uns dieser großen Aufgabe durch eine knappe Betrachtung seiner drei Hauptwerke: »Die Protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus« (PE), »Wirtschaft und Gesellschaft« (WuG) und »Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen« (WEWR). Doch zuvor müssen wir einen Blick auf wesentliche methodologische Aspekte seiner Soziologie werfen.

Webers Methodologie Ausgangspunkt von Webers Soziologie ist die Kritik jener Ansätze, die Gesellschaften als quasi-organische, holistische Einheiten behandeln und ihre einzelnen »Teile« als Elemente eines größeren »Systems« objektiver Strukturen betrachten. Alle organisch orientierten Denkschulen verstehen das größere Kollektivgebilde, innerhalb dessen das Individuum handelt, als eine abgegrenzte Struktur und sehen soziales Handeln und soziale Interaktion lediglich als partikularistische Ausdrucksformen dieses »Ganzen«. In diese Tradition gehören in Deutschland das Denken der Romantik und des Konservatismus zu Beginn des 19. Jahrhunderts sowie in Frankreich Comte und Durkheim. Organische Theorien postulieren in der Regel einen Grad an gesellschaftlicher Einheitlichkeit, der Weber fragwürdig erschien. Er betrachtete Gesellschaften nie als klar geformte, abgeschlossene Einheiten mit eindeutigen Grenzen. Angesichts der Wahrscheinlichkeit von Zersplitterung, Spannung, offenem Konflikt und Gewaltanwendung lehnte er die Vorstellung ab, Gesellschaften könnten am zutreffendsten als einheitliche Gebilde verstanden werden. Zudem bestehe,

2006-02-06 17-24-36 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

Die Theorie | 29

wie er schreibt, eine hohes Risiko der »Verdinglichung«, wenn organische Theorien anders verwendet werden als dazu, eine vorläufige begriffliche Fassung zu ermöglichen: Die »Gesellschaft« und das »organische Ganze« werden dann womöglich anstelle des Individuums als grundlegende Analyseeinheit behandelt (Weber 1976: 4-7). Dies kann so weit gehen, dass Personen fälschlicherweise nur als »Sozialisationsprodukte« gesellschaftlicher Kräfte erscheinen. Demgegenüber argumentiert Weber, dass Menschen in der Lage sind, ihre soziale Umgebung zu interpretieren, bestimmten Aspekten einen »subjektiven Sinn« zuzusprechen und aus eigenem Antrieb zu handeln: »[Wir sind] Kulturmenschen […], begabt mit der Fähigkeit und dem Willen, bewußt zur Welt Stellung zu nehmen und ihr einen Sinn zu verleihen« (Weber 1973a: 180f., Hervorhebung im Original). Weber zufolge gibt es ein Reich von Freiheit und Wahlmöglichkeit. Viele grundlegende Axiome seiner Methodik sind bis heute in der Soziologie von zentraler Bedeutung. Nur wenige fundamentale Bestandteile können hier untersucht werden: – – – –

seine verstehende Soziologie; die Herausarbeitung von vier Typen des sozialen Handelns; seine Art, Begriffe – »Idealtypen« – zu bilden; seine Betonung von Sinndeutung und Wertneutralität (ebd.).

Abschließend soll in diesem Abschnitt noch das Ziel von Webers Soziologie diskutiert werden.

Verstehen und Sinndeutung Das Zentrum von Webers Soziologie bildet das Bemühen, die Art und Weise zu »verstehen«, in der Menschen ihr eigenes »soziales Handeln« betrachten. Diesem subjektiv sinnhaften Handeln gilt das Interesse des Sozialwissenschaftlers, nicht nur dem reagierenden oder nachahmenden Verhalten (wie es zum Beispiel vorliegt, wenn eine Menschenmenge mit Regen rechnet und alle gleichzeitig die Schirme aufspannen). Soziales Handeln, so Weber, beinhaltet sowohl »sinnhafte Orientierung an dem fremden Handeln« als auch Interpretation oder Reflexion des handelnden Individuums. Die Menschen sind

2006-02-06 17-24-36 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

30 | Max Weber lesen

sozial – aber eben nicht nur sozial. Sie besitzen die Fähigkeit, Situationen, Interaktionen und Beziehungen aktiv zu interpretieren – im Hinblick auf Werte, Überzeugungen, Interessen, Gefühle, Macht, Herrschaft, Gesetz, Sitten, Konventionen, Gewohnheiten, Ideen und so weiter. »Soziologie […] soll heißen: eine Wissenschaft, welche soziales Handeln deutend verstehen und dadurch in seinem Ablauf und seinen Wirkungen ursächlich erklären will. ›Handeln‹ soll dabei ein menschliches Verhalten (einerlei ob äußeres oder innerliches Tun, Unterlassen oder Dulden) heißen, wenn und insofern als der oder die Handelnden mit ihm einen subjektiven Sinn verbinden. ›Soziales‹ Handeln aber soll ein solches Handeln heißen, welches seinen von dem oder den Handelnden gemeinten Sinn nach auf das Verhalten anderer bezogen wird und daran in seinem Ablauf orientiert ist« (Weber 1976: 1, Hervorhebung im Original).1

Die zentrale Stellung des sinnhaften Handelns unterscheidet Webers Soziologie grundlegend von allen behavioristischen, strukturalistischen und positivistischen Ansätzen. Soziologen können den Sinn des fremden Handelns entweder 1 | Weber folgend, verwende ich die Begriffe »sinnhaftes Handeln« und

»soziales Handeln« synonym. Obwohl er die Fähigkeit des Menschen betont, seinem Handeln Sinn zu geben, schreibt er auch, dass dies oft nicht geschieht: »Das reale Handeln verläuft in der Mehrzahl der Fälle triebhaft oder gewohnheitsmäßig. Nur gelegentlich, und bei massenhaft gleichartigem Handeln oft nur von einzelnen, wird ein (sei es rationaler, sei es irrationaler) Sinn des Handelns in das Bewußtsein gehoben. Wirklich effektiv, d.h. voll bewußt und klar, sinnhaftes Handeln ist in der Realität stets nur ein Grenzfall. Auf diesen Tatbestand wird jede historische und soziologische Betrachtung bei Analyse der Realität stets Rücksicht zu nehmen haben. Aber das darf nicht hindern, daß die Soziologie ihre Begriffe durch Klassifikation des möglichen ›gemeinten Sinns‹ bildet, also so, als ob das Handeln tatsächlich bewußt sinnorientiert verliefe« (Weber 1976: 10f., Hervorhebung im Original). Aus diesem Grund und auch weil ihm die Unterscheidung von vier Typen des sozialen Handelns wichtig ist (siehe unten), kann Weber nicht einfach als »Rationalist« verstanden werden, wie viele Kritiker behauptet haben (vgl. etwa Eder 1999: 202f.).

2006-02-06 17-24-36 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

Die Theorie | 31

durch »rationales Verstehen« erfassen, was das intellektuelle Begreifen des Sinns beinhaltet, den Handelnde ihren Handlungen geben, oder durch »intuitives«, »einfühlendes« Verstehen, was bedeutet, das Handeln »in seinem erlebten Gefühlszusammenhang« zu erfassen (ebd.: 2). So können die Soziologen beispielsweise das Motiv verstehen, warum sich Beamte an unpersönlichen Statuten und Gesetzen, gute Freunde jedoch aneinander orientieren. Dabei kommt Weber zufolge eine kausale Erklärung des Handelns zustande. Der Behaviorismus, der sich ganz auf Reiz und Reaktion konzentriert und sich nur um die äußere Aktivität kümmert, vernachlässigt genau die Themen, die Weber besonders wichtig sind: die verschiedenen möglichen Motive hinter der beobachtbaren Aktivität; die Art und Weise, wie der Sinn der Handlung sich dementsprechend verändert; und die wichtigen Unterschiede, die sich für das Handeln daraus ergeben.

Die vier Typen sozialen Handelns und die Sinndeutung Weber zufolge kann das soziale Handeln am besten durch die Zuordnung zu »vier Formen sinnhaften Handelns« begriffen werden: zweckrationales, wertrationales, affektuelles oder traditionales Handeln. Jeder Typus drückt die idealtypischen (siehe unten) Orientierungen des Handelnden aus. Nach Weber handelt zweckrational, »wer sein Handeln nach Zweck, Mitteln und Nebenfolgen orientiert und dabei sowohl die Mittel gegen die Zwecke, wie die Zwecke gegen die Nebenfolgen, wie endlich auch die verschiedenen möglichen Zwecke gegeneinander rational abwägt«. Menschen besitzen auch die Fähigkeit, wertrational zu handeln. Diese Handlungsweise ist gekennzeichnet durch »bewussten Glauben an den – ethischen, ästhetischen, religiösen oder wie auch immer sonst zu deutenden – unbedingten Eigenwert eines bestimmten Sichverhaltens rein als solchen und unabhängig vom Erfolg. […] Stets ist […] wertrationales Handeln ein Handeln nach ›Geboten‹ oder gemäß ›Forderungen‹, die der Handelnde an sich gestellt glaubt.« Zu Ehrvorstellungen gehören Werte ebenso wie zu Heilslehren. Affektuelles Handeln, bestimmt »durch aktuelle Affekte und Gefühlslagen«, wozu eine gefühlsmäßige Bindung gehört, muss klar von wertrationalem und zweckrationalem Handeln unterschieden

2006-02-06 17-24-36 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

32 | Max Weber lesen

werden. Traditionales Handeln, bestimmt »durch eingelebte Gewohnheit« und uralte Gebräuche und oft nur routinemäßiges Reagieren auf gewohnte Reize, steht an der Grenze zum sinnhaften Handeln. Zusammengenommen geben diese Konstrukte – als »Typen des sozialen Handelns« – die analytische Grundlage für die hauptsächlichen Handlungsorientierungen ab, die empirisch vorkommen. Rationales Handeln im Hinblick auf Interessen ist also nur eine Möglichkeit, das eigene Handeln auszurichten (ebd.: 12f.).2 Alle Typen des sinnhaften Handelns sind zu allen Zeiten und in allen Kulturen zu finden. Das soziale Handeln selbst »primitiver« Völker kann zweckrational und wertrational sein (ebd.: 245, 257-260), und der moderne Mensch bringt nicht bessere Voraussetzungen für die eine oder andere Form des Handelns mit als seine Vorfahren. Doch es kann sein, dass manche Epochen als Folge von sozialen Konstellationen, die sich identifizieren lassen, bevorzugt eine bestimmte Form des Handelns hervorrufen. Weber ist überzeugt davon, dass die Soziologen mit Hilfe seiner Typologie sogar verstehen – und damit kausal erklären können –, auf welche Art und Weise das soziale Handeln von Personen in vollkommen unterschiedlichen Kulturen subjektiv sinnhaft ist. Angenommen, es gelingt Forschern als Ergebnis intensiven Studiums, sich so sehr mit einem bestimmten sozialen Kontext vertraut zu machen, dass sie regelrecht darin »eintauchen«, dann können sie eine Aussage darüber treffen, inwieweit empirische Handlungen einem bestimmten Typus des sozialen Handelns entsprechen. Die Sinnhaftigkeit der Motive des Handelns – ob zweckrational, wertrational, traditional oder affektuell – wird dann verstehbar.3 So will

2 | Er betont, dass die Klassifikation nicht alle Möglichkeiten erschöp-

fend zu erfassen versucht, »sondern […] begrifflich reine Typen, denen sich das reale Handeln mehr oder minder annähert«, geben will (Weber 1976: 13). Weber rechnet nicht damit, empirische Fälle zu finden, in denen das soziale Handeln nur nach einem dieser vier Typen ausgerichtet ist. Siehe den Abschnitt unten über Idealtypen. 3 | Motive sind für Weber Gründe des Handelns: »›Motiv‹ heißt ein

Sinnzusammenhang, welcher dem Handelnden selbst oder dem Beobachtenden als sinnhafter ›Grund‹ eines Verhaltens erscheint« (Weber 1976: 5).

2006-02-06 17-24-36 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

Die Theorie | 33

Webers »verstehende Soziologie« helfen, soziales Handeln aus den eigenen Absichten des Handelnden zu begreifen.4 Dieser Schwerpunkt Webers auf dem Pluralismus der Motive unterscheidet seine Methodologie ganz klar von allen behavioristischen Schulen, allen Untersuchungsweisen, die soziale Strukturen in den Vordergrund stellen (zum Beispiel Durkheims »soziale Tatbestände« und Marx’ Klassen) sowie allen positivistischen Ansätzen, die Normen, Rollen und Regeln eine determinierende Macht über Menschen zusprechen. Selbst wenn soziales Handeln eng an eine soziale Struktur gebunden zu sein scheint, muss man anerkennen, dass die Motive davon unterschieden sind. Ein großes Spektrum von Motiven innerhalb einer einzigen »externen Form« ist, so Weber, sowohl analytisch und empirisch möglich als auch soziologisch signifikant. Die Sinnhaftigkeit des Handelns variiert selbst innerhalb der festen Organisationsstruktur einer politischen oder religiösen Sekte. Doch genau

4 | Von den vier Typen des sozialen Handelns ist nach Webers Ansicht

das zweckrationale für die Soziologen am leichtesten zu verstehen (vgl. Weber 1976: 2). In allen Fällen muss sich die Deutung des subjektiven Sinns durch den Forscher auf empirische Beweise und strenge Verfahrensregeln stützen. Trotzdem kann es, wie Weber einräumt, für den Sozialwissenschaftler recht schwierig sein, bestimmtes Handeln als subjektiv sinnvoll zu begreifen, denn »manche […] Werte […] vermögen wir sehr oft nicht voll evident zu verstehen« (ebd.: 2, Hervorhebung im Original). Doch dieses Problem hindert ihn nicht daran, ein Ideal zu formulieren, nach dem Wissenschaftler streben sollen. Und wieder wird in die Tiefe reichende Erforschung des Kontextes, in dem sich das Handeln ereignet, das Verstehen erleichtern. Denn schließlich gilt, wie Weber anmerkt: »Aktuelle Affekte (Angst, Zorn, Ehrgeiz, Neid, Eifersucht, Liebe, Begeisterung, Stolz, Rachedurst. Pietät, Hingabe, Begierden aller Art) und die (vom rationalen Zweckhandeln aus angesehen:) irrationalen aus ihnen folgenden Reaktionen vermögen wir, je mehr wir ihnen selbst zugänglich sind, desto evidenter emotional nachzuerleben, in jedem Fall aber, auch wenn sie ihrem Grade nach unsre eigenen Möglichkeiten absolut übersteigen, sinnhaft einfühlend zu verstehen und in ihrer Einwirkung auf die Richtung und Mittel des Handelns intellektuell in Rechnung zu stellen« (ebd.: 2, Hervorhebung im Original).

2006-02-06 17-24-36 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

34 | Max Weber lesen

diese Überlegung führt Weber zu einem Rätsel: Aus welchen Gründen kommt bei einer Reihe von Menschen regelmäßiges Handeln vor in einem Ausmaß, dass eine Gruppe entsteht? Diese Frage erhält große Dringlichkeit, denn Weber ist überzeugt, dass das Fehlen derartiger Orientierungen – beispielsweise am Staat, an bürokratischen Organisationen, Traditionen und Werten – das Ende der »Strukturen« bedeutet. Der Staat beispielsweise ist bei ihm letztlich nichts anderes als sinnhaft aufeinander orientiertes Sichverhalten seiner Politiker, Richter, Polizisten, Beamten usw.5 Diese fundamentalen Unterscheidungen sind keineswegs nur formale methodische Behauptungen, vielmehr geben sie, wie noch zu zeigen sein wird, die Grundlage für Webers empirische Studien ab. Die Erforschung der Sinnhaftigkeit des Handelns steht etwa im Mittelpunkt seiner berühmten These vom Zusammenhang zwischen Protestantismus und modernem Kapitalismus. Doch Weber wandte große empirische Mühe in seiner gesamten historisch-vergleichenden Soziologie auf, den Sinn »der anderen« nach dessen eigenen Begriffen zu erfassen, sei es des konfuzianischen Gelehrten, des buddhistischen Mönchs, des hinduistischen Brahmanen, der Propheten des Alten Testaments, der Feudalherrscher, der Könige und Monarchen, aber auch der Beamten in bürokratischen Organisationen. Aus welchen subjektiven Gründen gehorchen Menschen einer Autorität? Weber wollte verstehen, auf welch unterschiedliche Weise Menschen subjektiv ihren Handlungen einen Sinn geben. Er war der Ansicht, Soziologen sollten versuchen, Sinndeutungen auch dann zu verstehen, wenn ihnen die subjektiven »Sinnzusammenhänge«, die sie entdecken, fremdartig und seltsam erscheinen.

Wertfreiheit und Wertbezogenheit Folglich ist Gegenstand von Webers Soziologie »nicht etwa irgendein objektiv ›richtiger‹ oder ein metaphysisch ergründeter ›wahrer‹ Sinn« 5 | »Für die verstehende Deutung des Handelns durch die Soziologie

sind dagegen diese Gebilde lediglich Abläufe und Zusammenhänge spezifischen Handelns einzelner Menschen, da diese allein für uns verständliche Träger von sinnhaft orientiertem Handeln sind« (ebd.: 6).

2006-02-06 17-24-36 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

Die Theorie | 35

(Weber 1976: 1).6 Außerdem spielt weder Sympathie noch Feindseligkeit gegenüber denjenigen, deren Handeln untersucht wird, dabei eine Rolle. Der Forscher ist verpflichtet, im Forschungsprozess seine ideologischen Präferenzen, persönlichen Wertvorstellungen, Vorlieben und Abneigungen (etwa gegenüber asketischen Protestanten oder gegenüber Beamten in einer Bürokratie) so gut wie möglich beiseite zu lassen und jede Anstrengung zu unternehmen, gerecht und unparteiisch zu bleiben. Klare Forschungsstandards und Unvoreingenommenheit bei Betrachtung, Messung und Vergleich sowie der Auswertung von Quellen müssen das Ideal des Sozialwissenschaftlers sein. Selbst wenn sich die Gewohnheiten, Werte und Gepflogenheiten von Gruppen, die erforscht werden, als abstoßend erweisen, müssen die Forscher bemüht sein, an diesem Ideal festzuhalten. Eine solche »objektive«, »wertfreie« Haltung beim Sammeln und Bewerten von Daten ist, wie Weber wusste, nicht einfach. Wir sind alle »Kulturmenschen«, und deshalb gehören Werte unauflöslich zu unserem Denken und Handeln dazu; nur eine schmale Linie trennt »Fakten« und »Werte« – und Werte dringen selbst in die Art und Weise ein, wie wir beobachten. Tatsächlich ist die moderne westliche Wissenschaft als Konsequenz einer Reihe bestimmter historischer und kultureller Entwicklungen entstanden. Dennoch muss der Sozialwissenschaftler sich konsequent anstrengen, um empirisch fundierte Argumente von normativen – oder wertebasierten – Schlussfolgerungen zu unterscheiden. Letztere sollten nach Möglichkeit vermieden werden. Doch bei einem grundlegenden Aspekt des Forschungsprozesses sind die Werte zu Recht zentral, wie Weber betont: bei der Auswahl der Themen. Unsere Wahl ist keineswegs »objektiv« in einem metaphysischen oder vorherbestimmten Sinn, sondern hängt – in seiner Sicht unvermeidlich – direkt von unseren Werten und Interessen ab. So mag beispielsweise ein Soziologe, der überzeugt ist, dass Menschen aus unterschiedlichen ethnischen Gruppen gleich behandelt werden sollten, als Konsequenz dieses Wertes beschließen zu erfor6 | Weber zufolge sind die »empirischen Wissenschaften vom Handeln«

von Jurisprudenz, Logik, Ethik und Ästhetik zu unterscheiden, die alle den »richtigen« oder »gültigen« Sinn finden wollen (ebd.: 1f.)

2006-02-06 17-24-36 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

36 | Max Weber lesen

schen, wie Bürgerrechtsbewegungen dazu beigetragen haben, ausgegrenzten Gruppen zu grundlegenden Rechten zu verhelfen. Im Hinblick auf die allgemeine Aufgabe der Sozialwissenschaften jedoch argumentiert Weber, dass die Forscher sich bemühen müssen, Werte auszuschließen. Werturteile, die im Namen der Wissenschaft eine bestimmte Handlung oder Lebensweise als gut oder schlecht, rational oder irrational, provinziell oder kosmopolitisch etikettieren, müssen vermieden werden. Die Sozialwissenschaften können – und sollen – uns nicht dabei helfen zu entscheiden, welche Werte überlegen sind. Wissenschaftlich lässt sich nicht beweisen, dass die Werte der Bergpredigt »besser« sind als die des Rigweda. Sozialwissenschaftler können auch nicht im Namen der Wissenschaft von uns verlangen, dass wir unser Leben an bestimmten Werten ausrichten. Die Wissenschaft liefert Wissen und Erkenntnis und klärt uns über die Wirkungen unterschiedlicher Mittel zum Erreichen eines bestimmten Zieles auf, aber wir dürfen nie dulden, dass sie die Verantwortung für unsere Entscheidungen übernimmt (vgl. Weber 1992b). Weber bezeichnet ein solches Ethos der »Wertfreiheit« als unverzichtbar für die Definition der Soziologie – sofern sie wirklich eine Sozialwissenschaft sein will und nicht ein politisches Unterfangen: »Dass Wissenschaft heute ein fachlich betriebener ›Beruf‹ ist im Dienst der Selbstbesinnung und der Erkenntnis tatsächlicher Zusammenhänge und nicht eine Heilsgüter und Offenbarungen spendende Gnadengabe von Sehern, Propheten oder ein Bestandteil des Nachdenkens von Weisen und Philosophen über den Sinn der Welt – das freilich ist eine unentrinnbare Gegebenheit unserer historischen Situation« (ebd.: 105, Hervorhebung im Original).

Wie geht der Soziologe am besten vor, um den subjektiven Sinn in den Gruppen aufzuklären, die er untersucht, und wie tut er das unvoreingenommen? Die Antwort auf diese Frage verlangt, kurz auf Webers idealtypische Art der Analyse einzugehen.

Idealtypen Zwar ist für Weber das sinnhafte Handeln von Einzelnen die Grundeinheit der Analyse, aber seine verstehende Soziologie betrachtet das

2006-02-06 17-24-36 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

Die Theorie | 37

soziale Leben nie als »endlosen Strom« vereinzelter, unverbundener Handlungsorientierungen. Die verschiedenen Arten, wie Menschen kontinuierlich in Gruppen handeln, fesselten seine Aufmerksamkeit, nicht das soziale Handeln des isolierten Individuums. Nach seiner Definition macht gerade die Erforschung der subjektiven Sinngebung von Personen in Gruppen und der regelmäßigen Handlungsweisen das soziologische Unternehmen aus: »Es lassen sich innerhalb des sozialen Handelns tatsächliche Regelmäßigkeiten beobachten, d.h. in einem typisch gleichartig gemeinten Sinn beim gleichen Handelnden verbreitete Abläufe von Handeln. Mit diesen Typen des Ablaufs von Handeln befaßt sich die Soziologie« (Weber 1976: 14, Hervorhebung im Original). Solche Handlungsmuster können Weber zufolge aus der Orientierung nicht nur an Werten, sondern auch aus affektuellem, traditionalem und sogar zweckrationalem Handeln hervorgehen. Die Frage, wie rein imitierende und reagierende Verhaltensweisen aus ihrer Zufälligkeit herausgelöst und in sinnhafte Handlungsregelmäßigkeiten verwandelt werden, verwurzelt in einer der vier Typen des sozialen Handelns, ist ein zentrales Thema seiner Soziologie. Webers wichtigstes heuristisches Konzept – der Idealtypus – »dokumentiert« die Regelmäßigkeiten des sinnhaften Handelns. Jedes dieser Forschungsinstrumente misst die Handlungsorientierungen des Individuums aus – mehr nicht. So identifiziert beispielsweise der Idealtypus »des Puritaners« das regelmäßige Handeln dieses Gläubigen (etwa die Ausrichtung auf methodische Arbeit und einen asketischen Lebensstil). Indem Webers Soziologie solche Handlungsmuster durch die Bildung von Idealtypen zu erfassen versucht, bewegt sie sich weg von isoliertem Handeln hin zu »Gesellschaft« und »gesellschaftlicher Differenzierung«. Diese Analyseebene herrscht in allen Texten Webers vor – gegenüber detaillierten historischen Darstellungen oder globalen Konzepten. Wie aber werden nun Idealtypen gebildet? Es geht nicht nur um eine Zusammenfassung oder Klassifizierung von sozialem Handeln. Zwar ist die Bildung eines Idealtypus fest in der empirischen Wirklichkeit verwurzelt und hängt davon ab, dass der Soziologe tief in den bestimmten Fall eintaucht, den er untersucht. Trotzdem wird der Idealtypus zunächst durch eine bewusste Übertreibung der wesentlichen Züge eines Handlungsmusters formuliert und dann, zweitens, durch eine Synthese dieser charakteristi-

2006-02-06 17-24-36 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

38 | Max Weber lesen

schen Handlungsorientierungen zu einem in sich stimmigen, logisch konsistenten Konzept: »Er [der Idealtypus] wird gewonnen durch einseitige Steigerung eines oder einiger Gesichtspunkte und durch Zusammenschluß einer Fülle von diffus und diskret, hier mehr, dort weniger, stellenweise gar nicht, vorhandenen Einzelerscheinungen, die sich jenen einseitig herausgehobenen Gesichtspunkten fügen, zu einem in sich einheitlichen Gedankenbilde. In seiner begrifflichen Reinheit ist dieses Gedankenbild nirgends in der Wirklichkeit empirisch vorfindbar« (Weber 1973a: 191, Hervorhebung im Original).

Zunächst geht man induktiv von empirischen Beobachtungen aus, dann führen deduktive Verfahren zur logischen Ordnung der verschiedenen Handlungsmuster zu einem präzisen, einheitlichen Begriff. Trotzdem verhindert die empirische Verankerung der Idealtypen, dass sie als »abstrakte« oder »verdinglichte« Konzepte verstanden werden (ebd.: 192-209). Vor allem aber dienen die Idealtypen dazu, die empirische, kausalorientierte Forschung zu unterstützen, anstatt die äußere Welt direkt zu erfassen und zu »replizieren« (eine unmögliche Aufgabe in Anbetracht des unaufhörlichen Flusses der Ereignisse und der unendlichen Vielfalt und Komplexität auch nur eines bestimmten sozialen Phänomens) oder eine ideale, erhoffte Entwicklung zu formulieren. So gibt der Typus »Reformcalvinist« zutreffend weder den Sinn eines bestimmten Calvinisten noch aller Calvinisten wider (Weber 1976: 9f.). Das Gleiche gilt für die Idealtypen von bürokratischen Organisationen, Bordellen, Propheten, Intellektuellen und charismatischen Führern. Weber formuliert es so, »daß die Begriffe gedankliche Mittel zum Zweck der geistigen Beherrschung des empirisch Gegebenen sind und allein sein können« (Weber 1973a: 208). Sobald die Idealtypen als klare Begriffe für die Erfassung regelmäßiger Handlungsorientierungen gebildet sind, verankern sie Webers gesamte kausale Soziologie in fundamentaler Weise: Sie ermöglichen die präzise Definition empirischer Handlungsorientierungen. Als logischer Begriff, der das Muster des sozialen Handelns dokumentiert, bietet der Idealtypus klare Bezugspunkte – oder Maßstäbe –, mit denen Regelmäßigkeiten der subjektiven Sinngebung in einem be-

2006-02-06 17-24-36 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

Die Theorie | 39

stimmten Fall verglichen und an denen sie »gemessen« werden können. Die Besonderheiten von Fällen können klar durch eine Aussage über den Grad der Annäherung an oder der Abweichung vom theoretisch konstruierten Typus definiert werden. Idealtypen wie »das Christentum« sind »von hohem heuristischem Wert für die Forschung und hohem systematischem Wert für die Darstellung, wenn sie lediglich als begriffliche Mittel zur Vergleichung und Messung der Wirklichkeit an ihnen verwendet werden. In diesen Funktionen sind sie geradezu unentbehrlich« (ebd.: 198f., Hervorhebung im Original; ebd.: 190-194; vgl. auch 1973b: 535f.).7

Das Ziel von Webers Soziologie In Kommentaren zu Webers Werken wurde oft übersehen, dass er seine Forschung auf einzelne Probleme und die kausale Analyse bestimmter Fälle und Entwicklungen richtet. Er meint, die kausale Erklärung des »historischen Individuums« solle das wichtigste Ziel der Soziologie sein: »Wir wollen die uns umgebende Wirklichkeit des Lebens, in welches wir hineingestellt sind, in ihrer Eigenart verstehen – den Zusammenhang und die Kulturbedeutung ihrer einzelnen Erscheinungen in ihrer heutigen Gestaltung einerseits, die Gründe ihres geschichtlichen So-und-nicht-anders-Gewordenseins andererseits« (Weber 1973a: 170f., Hervorhebung im Original; ebd.: 147f.; vgl. auch 1976: 4f.). Dementsprechend lehnte Weber entschieden die zahlreichen positivistischen Denkschulen seiner Tage ab, die mit der Methode der Naturwissenschaften allgemeine Gesetze der Geschichte und des sozialen Wandels formulieren und dann mittels Deduktion alle einzelnen Fälle und Entwicklungen erklären wollten. Vehement wies er 7 | Weber führt das weiter aus im Kapitel über Herrschaft im Ersten

Teil von WuG: »Die Terminologie und Kasuistik hat also in gar keiner Art den Zweck und kann ihn nicht haben: erschöpfend zu sein und die historische Realität in Schemata zu spannen. Ihr Nutzen ist: daß jeweils gesagt werden kann: was an einem Verband die eine oder andere Bezeichnung verdient oder ihr nahesteht, ein immerhin zuweilen erheblicher Gewinn« (ebd.: 154, Hervorhebung im Original; vgl. Kalberg 2001: 121-130).

2006-02-06 17-24-36 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

40 | Max Weber lesen

die Auffassung zurück, die »Kulturwissenschaften« sollten das Ziel verfolgen, »ein geschlossenes System von Begriffen zu bilden, in dem die Wirklichkeit in einer in irgendeinem Sinne endgültigen Gliederung zusammengefaßt und aus dem heraus sie dann wieder deduziert werden könnte« (Weber 1973a: 184). Er verneinte, dass die Gesetze selbst kausale Erklärungen anbieten sollten. Weil aus Gesetzen nicht konkrete Wirklichkeiten, individuelle Fälle und Entwicklungen sowie subjektiver Sinn abzuleiten sind, können diese auch nicht das Wissen über die Wirklichkeit liefern, das kausale Erklärungen geben können. Weber zufolge lassen sich Einzelfälle kausal nur durch »andere, ebenso individuelle Gruppierungen« erklären (ebd.: 174; vgl. Kalberg 2001: 117-120).8 Diese zentralen Komponenten von Webers Methodik werden nach einer Diskussion seiner Hauptwerke »Protestantische Ethik«, »Wirtschaftsethik der Weltreligionen« und »Wirtschaft und Gesellschaft« besser verständlich sein.

»Die Protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus« (1920) Weber schrieb einen großen Teil der »Protestantischen Ethik« (PE) nach der Rückkehr von einer dreimonatigen USA-Reise nieder (1904). Diese Abhandlung über die wichtige Rolle von Werten bei der Entwicklung des modernen Kapitalismus löste eine intensive Debatte aus, die bis heute andauert. PE ist ein Klassiker der Soziologie, Webers bekanntestes und am besten lesbares Buch. Obwohl er in dieser Untersuchung als Theoretiker hervortritt, der sein Augenmerk allein auf Werte und Ideen richtet, zeigt seine Methodologie eine Reihe grundlegender Verfahren, die in seiner Soziologie immer wieder verwendet werden (vgl. Kalberg 1996, 2001, 2002). PE ist auch ein in die Tiefe 8 | »Das Bestehen eines Zusammenhangs zwischen zwei historischen

Erscheinungen läßt sich nun einmal nicht in abstracto, sondern nur so zur Anschauung bringen, daß eine in sich geschlossene Ansicht über die Art, wie dieser Zusammenhang sich konkret gestaltet habe, vorgetragen wird« (Weber 1891: 2, Hervorhebung im Original).

2006-02-06 17-24-36 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

Die Theorie | 41

gehender Kommentar zur amerikanischen Gesellschaft in Vergangenheit und Gegenwart. Und schließlich stellt diese Schrift Webers ersten Versuch dar, die Einzigartigkeit des modernen Westens zu erfassen und ihre kausalen Ursprünge zu definieren.

Der Hintergrund Etliche Historiker und Ökonomen aus Webers Zeit betonten die Bedeutung technischer Innovationen, die Verfügbarkeit von Edelmetallen sowie des Bevölkerungswachstums für die wirtschaftliche Entwicklung. Andere waren überzeugt, dass Geiz, wirtschaftliche Interessen und der »Wunsch nach Reichtum« aller Menschen – aber besonders der »wirtschaftlichen Supermänner« (der Carnegies, Rockefellers und Vanderbilts) sowie des Bürgertums generell – die wirtschaftliche Entwicklung von der Agrar- und Feudalgesellschaft zum Merkantilismus und modernen Kapitalismus vorangetrieben hatten. Die Evolutionsforscher lehnten alle diese Erklärungen ab und argumentierten, die Ausweitung von Produktion, Wirtschaftsverkehr, Bankwesen und Handel könne am ehesten als klare Manifestation eines allgemeinen, die gesamte Gesellschaft umfassenden »Fortschritts« verstanden werden. Doch – darauf beharrte Weber – keine dieser Kräfte konnte erklären, worin sich der moderne Kapitalismus von dem Kapitalismus unterschied, wie er seit langer Zeit bestand: relativ freier Austausch auf dem Markt, Trennung von Wohnung und Arbeitsplatz, ausgeklügelte Buchführung, formal freie Arbeit und ein spezifisches »ökonomisches Ethos«. Dieses Ethos stand hinter der strengen Arbeitsorganisation, der methodischen Herangehensweise an die Arbeit und dem systematischen Gewinnstreben, die typischerweise zum modernen Kapitalismus gehören. Den Kern dieses Ethos bildeten »der Gedanke der Verpflichtung des Einzelnen gegenüber dem als Selbstzweck vorausgesetzten Interesse an der Vergrößerung seines Kapitals« (Weber 1972Ic: 33, Hervorhebung im Original); die Vorstellung, »Arbeit [muß so getan werden], als ob sie ein absoluter Selbstzweck wäre« (ebd.: 46); »der Erwerb von Geld und immer mehr Geld, unter strengster Vermeidung alles unbefangenen Genießens« (ebd.: 35); die Überzeugung, »der Gelderwerb ist […] das Resultat und der Ausdruck der Tüchtigkeit im

2006-02-06 17-24-36 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

42 | Max Weber lesen

Beruf« (ebd.: 36); und eine »Gesinnung, welche berufsmäßig systematisch und rational legitimen Gewinn […] erstrebt« (ebd.: 49, Hervorhebung im Original). All diese Vorstellungen verkörperten einen bestimmten Geist des Kapitalismus, und Weber betont nachdrücklich, das volle Verständnis der Ursprünge des modernen Kapitalismus verlange, die Quellen dieses »modernen Geistes« zu identifizieren (ebd.: 36, 83). Deshalb war die Erforschung der Herkunft dieser Geisteshaltung, und nicht etwa allgemein der Quellen des modernen Kapitalismus oder des Kapitalismus an sich, das vergleichsweise bescheidene Anliegen von PE (vgl. ebd.: 33f., 37f., 59-62, 83). Weber zitiert etliche Passagen von Benjamin Franklin, weil dessen Wertvorstellungen für ihn den Geist des Kapitalismus in Reinform ausdrücken (ebd.: 31f.), und behauptet, er habe hier eine Ethik gefunden, »deren Verletzung nicht nur als Torheit, sondern als eine Art von Pflichtvergessenheit behandelt wird« (ebd.: 33, Hervorhebung im Original).9 Bei dem Bemühen, die »kausalen Ursachen« dieser neuen »Wertekonstellation« und der »Lebensführung« aufzudecken, verwirft diese »positive Kritik des historischen Materialismus« die Auffassung, dass die dominante Klasse im Kapitalismus diese Geisteshaltung hervorgebracht habe (vgl. Weber 1972Ie: 12, 1972Ic: 36-61; Kalberg 1996: 56). Weber widerspricht auch dem Argument, dass soziale Strukturen – Stände oder Kirchen und Sekten – am Ursprung dieser Wertekonstellation stehen (vgl. Weber 1972Ic: 60f., 87-163, 1972Ia: 291f.). Stattdessen wollte er gegen starken Widerstand die »idealistische Seite« erforschen (vgl. Weber 1972Ic: 205f.).

9 | In einem späteren Aufsatz betont Weber das noch deutlicher: »[S]o ist

der ökonomische Rationalismus [von der Art, wie er seit dem 16. und 17. Jahrhundert im Westen vorherrscht] in seiner Entstehung auch von der Fähigkeit und Disposition der Menschen zu bestimmten Arten praktisch-rationaler Lebensführung überhaupt abhängig« (Weber 1972Ie: 12, Hervorhebung im Original; vgl. 1972Ia: 266).

2006-02-06 17-24-36 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

Die Theorie | 43

Das Argument10 Nach der Feststellung, dass die Protestanten auf unterschiedliche Weise offensichtlich zu geschäftlichen Unternehmungen hingezogen wurden und dass sie ihr Alltagsleben in besonders strenger Weise organisierten, begann Weber die protestantische Glaubenslehre zu erforschen. Er fand eine »weltorientierte Ethik« typisch für die Westminster Confession (1647) und die Predigten von Richard Baxter (1615-1691), einem puritanischen Nachfolger von Johannes Calvin aus dem 17. Jahrhundert. In Webers Augen versuchte Baxter mit seiner Bearbeitung von Calvins Lehre vor allem die bedrückenden Schlussfolgerungen zu beseitigen, die sich logisch aus der »Prädestinationslehre« ziehen ließen: Wenn die Frage der Erlösung für die Gläubigen die brennende Frage war (Weber 1972Ic: 104), wenn der »Gnadenstand« des einzelnen Gläubigen von Anfang an vorbestimmt war und wenn Gott nur eine sehr kleine Minderheit auserwählt hatte, musste dies zu Fatalismus, Verzweiflung, Einsamkeit und Angst führen (ebd.: 86-90; 94-101; 111 Fn. 4). Weil Baxter erkannte, dass die Härte dieser Lehre die meisten Gläubigen abschreckt (ebd.: 105), nahm er dogmatische Veränderungen vor, die Weber zufolge die protestantische Ethik in Gang brachten. Wie Calvin räumte auch Baxter ein, dass der schwache, sterbliche Gläubige Gottes Ratschluss nicht kennen kann, denn was den majestätischen, fernen, allmächtigen Gott des Alten Testaments bewegt, bleibt für die einfachen Geschöpfe auf Erden unergründlich (ebd.: 90-94). Gleichwohl betonte er, die Welt sei dazu bestimmt, »der Selbstverherrlichung Gottes zu dienen«, und nach Gottes Willen sollten in Seinem Königreich Wohlstand, Gleichheit und Wohlergehen herrschen, denn Überfluss unter »Seinen Kindern« erfülle den Zweck, Seine Güte und Gerechtigkeit zu rühmen (ebd.: 98-101, 164-169, 187190, 173f. Fn. 3). Regelmäßige, gewissenhafte Arbeit – Arbeit in einem »Beruf« – wurde damit zu einem Mittel, um Gottes Gemeinschaft auf Erden zu schaffen, und bekam so religiöse Bedeutung für die Gläubigen. Sie verstanden ihre weltliche wirtschaftliche Betätigung als 10 | An dieser Stelle kann meine ausführliche Deutung nur abgekürzt

wiedergegeben werden (vgl. Kalberg 1996: 58-63, 2002).

2006-02-06 17-24-36 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

44 | Max Weber lesen

Dienst für einen fordernden Gott und konnten sich als edle Vollstrecker – oder Werkzeuge (ebd.: 125) – Seiner Gebote und Seines Göttlichen Plans betrachten: »Arbeit im Dienst dieses unpersönlichen gesellschaftlichen Nutzens« wurde begriffen als »Gottes Ruhm fördernd und also gottgewollt« (ebd.: 101, 171-177, 200f., 173f. Fn. 3, 200 Fn. 4). In der Tat konnten die Gläubigen, die zu systematischer Arbeit im Dienste von Gottes Plan in der Lage waren, zu der Überzeugung gelangen, dass sie ihre Kraft, dies zu tun, der helfenden Hand eines allmächtigen Gottes verdankten – und, so konnten sie weiter folgern, Gott würde nur jenen helfen, die er zu Auserwählten ausersehen hatte (ebd.: 192). Überdies hatte die stetige, systematische Arbeit Baxter zufolge für den guten Christen noch einen unbestreitbaren Vorzug: Sie zähmt die kreatürliche, niedrige Seite der menschlichen Natur und erleichtert so die Konzentration des Geistes auf Gott und die »Erhebung der Seele« (ebd.: 169-171). Schließlich wirkt »rastlose Berufsarbeit« auch erfolgreich dem nagenden Zweifel, der Angst und dem Gefühl der Unwürdigkeit entgegen, die durch die Prädestinationslehre geweckt werden, und flößt ein Selbstvertrauen ein, das den Gläubigen erlaubt, sich zu den Erwählten zu zählen (ebd.: 105f.). Auf diese Weise wurde systematische Arbeit genau wie die »systematische rationale Gestaltung des ethischen Gesamtlebens« (ebd.: 125) geheiligt oder, wie Weber sagt, »providentiell«. Doch die einzigartige Macht der protestantischen Ethik, die »traditionale Wirtschaftsethik« zu stürzen, die seit unvordenklichen Zeiten bestand, war Weber zufolge nicht allein dadurch zu erklären, vor allem wenn man die »konstante Selbstkontrolle« und »methodisch-rationale Lebensführung« der calvinistischen Unternehmer verstehen wollte (ebd.: 125-128). Eine weitere Veränderung durch Baxter erwies sich ebenfalls als bedeutsam. Nach der Prädestinationslehre konnten Gläubige nicht wissen, ob sie zu den Geretteten gehörten. Doch in Anbetracht von Gottes Wunsch, dass ein weltliches Königreich des Überflusses Seinen Ruhm mehren möge, konnten sie logisch den Schluss ziehen, dass es ein Zeichen für die Auserwähltheit eines bestimmten Menschen durch Gott war, wenn dieser großen Wohlstand für die Gemeinschaft schuf. Tatsächlich wurde persönlicher Wohlstand für den Gläubigen zum greifbaren Beweis, dass er zu den

2006-02-06 17-24-36 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

Die Theorie | 45

Geretteten gehörte. Gott in seiner Allmacht und Allwissenheit würde es gewiss nie zulassen, dass ein Verdammter Seine Ehre pries, denn »in der Erlangung des Reichtums als Frucht der Berufsarbeit [erkannte der Gläubige] Gottes Segen« (ebd.: 192), denn: In Gottes Reich geschieht nichts zufällig. Zwar konnten die Gläubigen nie ganz sicher sein, dass sie wirklich zu den Auserwählten gehörten, aber diejenigen unter ihnen mit ausgeprägtem Geschäftssinn konnten sich bemühen, den Beweis dafür selbst zu produzieren – wörtlich verstanden, in Form von Reichtum und Gewinn (ebd.: 176ff.) –, der ihnen ermöglichte, von ihrem Status als Gerettete überzeugt zu sein. Angesichts der unerträglichen Angst, die die zentrale Glaubensfrage im England des 16. und 17. Jahrhunderts hervorrief – »Bin ich unter den Geretteten?« –, war es, wie Weber betonte, ein Thema von allerhöchster Wichtigkeit, wie man sich des eigenen Heils versichern konnte. Durch Baxters Modifikationen der calvinistischen Heilslehre bekamen Reichtümer unter den Gläubigen auf einzigartige Weise eine religiöse Bedeutung (ebd.: 198f., 200 Fn. 3): Sie stellten Zeichen dar, dass jemand zu den Auserwählten gehörte, verloren ihren traditionell suspekten Charakter und wurden mit einer »psychologischen Prämie« ausgestattet. Methodische Arbeit galt künftig als das angemessene Mittel, um zu Reichtum zu gelangen. Auf diese Weise erhielten nun bislang verachtete Wertvorstellungen im Zusammenhang mit Arbeit (ebd.: 38-42, 60) einen zentralen Platz im Leben der Gläubigen. Nicht der Wunsch nach Reichtümern allein und auch nicht die wirkungsvolle Anpassung an ökonomische Kräfte, sondern nur Arbeit »aus innerem Antrieb« und mit »innerer Verpflichtung« konnten demnach jene »Systematisierung der ethischen Lebensführung« (ebd.: 123) im Hinblick auf Arbeit und das Streben nach Reichtum erzeugen (ebd.: 121; vgl. auch 124-128). Nur diese ethisch11 geordnete, in Werten verwurzelte Lebensführung besaß 11 | Weber definiert den »ethischen« Maßstab als einen solchen, »der

eine spezifische Art von wertrationalem Glauben von Menschen als Norm an menschliches Handeln legt, welches das Prädikat des ›sittlich Guten‹ in Anspruch nimmt, ebenso wie Handeln, welches das Prädikat ›schön‹ in Anspruch nimmt, dadurch an ästhetischen Maßstäben sich mißt« (Weber 1976: 19,

2006-02-06 17-24-36 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

46 | Max Weber lesen

den methodischen Charakter und die Intensität, die erforderlich waren, um die traditionelle Wirtschaftsethik zu überwinden und zu verbannen. So entstand eine »protestantische Ethik«. Getragen von asketischen Protestanten und vor allem von reformistischen calvinistischen Sekten und Kirchen, verbreitete sie sich im 16. und 17. Jahrhundert über viele Gemeinschaften in Neuengland, Holland und England. Sowohl die disziplinierte, harte Arbeit in einem Beruf wie auch der Reichtum, der daraus floss, wenn man unerschütterlich an den religiösen Werten festhielt, kennzeichneten eine Person als »auserwählt«. Ein Jahrhundert später, in Benjamin Franklins stärker säkularisiertem Amerika, erfasste die protestantische Ethik über Kirchen und Sekten hinaus die ganze Gemeinschaft. Dabei schwächte sich jedoch ihre spezifisch religiöse Komponente ab und nahm »den Charakter einer ethisch gefärbten Maxime der Lebensführung« an (ebd.: 33f., Hervorhebung im Original, 197-200, 202f.); sie wurde zum Geist des Kapitalismus.12 Die Anhänger dieses Ethos wie etwa Franklin zählten nicht unbedingt zu den »auserwählten Geretteten«, sondern galten in erster Linie als aufrechte, respektable, gemeinschaftsorientierte Bürger mit einwandfreiem moralischem Charakter. Hervorhebung im Original). Soziales Handeln kann Weber zufolge auch dann durch einen ethischen Maßstab beeinflusst werden, wenn »äußere« Unterstützung fehlt, und manchmal sogar trotz widriger »äußerer« Konstellationen. 12 | Weber sieht keine »determinierte« Verknüpfung zwischen protestan-

tischer Ethik und dem Geist des Kapitalismus, sondern vielmehr eine »Wahlverwandtschaft«. Diese »schwache Kausalverbindung« resultiert einmal daher, dass Weber zufolge die Quellen für den Geist des Kapitalismus vielfältig sind und religiöse Quellen nur eine Möglichkeit unter vielen darstellen, wenn auch eine wichtige, die nicht vernachlässigt werden darf (vgl. Weber 1972Ia: 83, 1923: 300-313): »[E]s soll nur festgestellt werden: ob und wieweit religiöse Einflüsse bei der qualitativen Prägung und quantitativen Expansion jenes ›Geistes‹ [der Geist des Kapitalismus] über die Welt hin mit beteiligt gewesen sind« (Weber 1972Ic: 83, Hervorhebung im Original). Er stellt fest: »Einer der konstitutiven Bestandteile des modernen kapitalistischen Geistes […], die rationale Lebensführung auf Grundlage der Berufsidee, ist […] geboren aus dem Geist der christlichen Askese« (ebd.: 202, Hervorhebung im Original).

2006-02-06 17-24-36 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

Die Theorie | 47

Die PE untersucht auf diese Weise die »kausalen Ursprünge« des Geists des Kapitalismus. Die subjektive Sinngebung der Gläubigen, wie sie eher durch religiöse Quellen und Werte zu erfassen ist als durch den Bezug auf sozialstrukturelle Faktoren, rationale Entscheidung, wirtschaftliche Interessen, Herrschaft und Macht, Klassen oder evolutionären Fortschritt, steht die ganze Zeit im Mittelpunkt. Der Geist des Kapitalismus gab der Entwicklung des modernen Kapitalismus einen entscheidenden – wenn auch letztlich nicht genau gerichteten – Anstoß. Trotzdem lenkt Weber, als er sich in der Zusammenfassung kurz der Gegenwart zuwendet, seine Aufmerksamkeit auf eine ganz andere Dynamik. Wenn der Geist des Kapitalismus erst einmal die Entstehung des modernen Kapitalismus gefördert und diese »wirtschaftliche Form« sich inmitten einer umfassenden Industrialisierung festgesetzt hat, erhält sich der moderne Kapitalismus allein auf der Basis zweckrationalen Handelns, das im Blick auf äußere, pragmatische Notwendigkeiten erfolgt. Sofern dieser Geist überhaupt noch vorhanden ist, lässt sich sagen: »[A]ls ein Gespenst ehemals religiöser Glaubensinhalte geht der Gedanke der ›Berufspflicht‹ in unserem Leben um« (ebd.: 204; vgl. auch 197-200, 202f.). Der Puritaner »wollte Berufsmensch sein – wir müssen es sein« (ebd.: 203, Hervorhebung im Original). Diese Untersuchung über die Ursprünge des »Geists« des Kapitalismus ist ein eindrückliches Beispiel, auf welche Weise soziales Handeln durch nicht-ökonomische Faktoren beeinflusst werden kann. Die soziologische Analyse darf sich nicht ausschließlich auf materielle Interessen, Macht, strukturelle Kräfte und »Wirtschaftsformen« konzentrieren und dabei kulturelle Konstellationen und die »ökonomische Ethik« vernachlässigen, betont Weber. Aber die Soziologen dürfen auch nicht allein auf »idealistische« Konfigurationen blicken. »Beide Seiten« müssen angemessen berücksichtigt werden, und monokausale Erklärungen sind niemals ausreichend: »Beide sind gleich möglich, aber mit beiden ist, wenn sie nicht Vorarbeit, sondern Abschluß der Untersuchung zu sein beanspruchen, der historischen Wahrheit gleich wenig gedient« (ebd.: 205f., Hervorhebung im Original). Obwohl PE davon handelt, auf welche Weise Werte einen Einfluss ausüben, wie ökonomische Interessen zum Ausdruck gebracht werden und den »Inhalt« für soziale Strukturen abgeben, erkannte Weber

2006-02-06 17-24-36 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

48 | Max Weber lesen

an, dass eine Reihe umfassender, multikausaler und vergleichender Untersuchungen nötig wäre, um die Ursprünge des modernen Kapitalismus wirklich ganz zu verstehen. »Ideen« und »Interessen« müssen betrachtet werden. Damit der Geist des Kapitalismus die Entwicklung des modernen Kapitalismus beeinflussen konnte, mussten – davon war Weber überzeugt – bestimmte Konstellationen politischer, wirtschaftlicher, ständischer, rechtlicher und anderer Faktoren zusammenkommen und einen förderlichen Kontext bilden (ebd.: 205, 192 Fn. 1; Marshall 1980). Die PE war nur der erste Schritt in Webers großem Projekt, die kausalen Ursprünge des modernen Kapitalismus zu erforschen.13 In »Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen« (WEWR) griff er dieses Thema auf und weitete die Fragestellung aus auf die Ursprünge des »modernen westlichen Rationalismus«. »Wirtschaft und Gesellschaft«, Webers anderes großes soziologisches Werk – eine systematische Abhandlung, die die begrifflichen Werkzeuge und Forschungsverfahren seiner umfassenden historischvergleichenden Soziologie darlegt –, lieferte den theoretischen Rahmen für die Untersuchungen von WEWR. Wir werden dieses analytische Werk zunächst betrachten. In beiden Werken verzichtete Weber auf die Suche nach einer einzigen, alles umfassenden kausalen Gleichung, denn »Derartiges bleibt besser jenem Typus von Dilettanten überlassen, die an die ›Einheitlichkeit‹ der ›Sozialpsyche‹ und ihre Reduzierbarkeit auf eine Formel glauben« (ebd.: 205f. Fn. 3, Hervorhebung im Original).

»Wirtschaft und Gesellschaft« (1922) Das große Werk »Wirtschaft und Gesellschaft« (WuG) blieb unvollendet und wurde nach Webers Tod von seiner Ehefrau veröffentlicht. Wie in WEWR befasst er sich darin mit der Frage, in welcher Hinsicht der Westen als einzigartig zu verstehen ist. Darüber hinaus erkundet Weber mit Bezug auf Konstellationen »ideeller« und »materieller« 13 | Dieses Thema steht auch im Vordergrund eines umfangreichen,

stärker historisch ausgerichteten Werkes von Weber: Wirtschaftsgeschichte. Abriß der universalen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte (1923).

2006-02-06 17-24-36 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

Die Theorie | 49

Handlungsmuster die kausalen Ursprünge des spezifischen Entwicklungsweges, den der Westen genommen hat. Doch anders als in WEWR und PE geht es ihm in WuG in erster Linie darum, eine systematische Grundlage für die Soziologie als eigenständige, von Geschichte und Wirtschaft unterschiedene Disziplin zu liefern. Das Werk stellt die analytische Abhandlung von Webers historisch-vergleichender, verstehender Soziologie dar. Die Arbeit an WuG dauerte elf Jahre (von 1909 bis 1920), und Weber deckt darin eine erstaunlich breite Palette von Themen vergleichend ab. Er untersucht zum Beispiel Stände, den Staat, Klassen, ethnische Gruppen, die Familie, die Sippe und politische Organisationen auf der einen Seite, eine Vielzahl unterschiedlicher Wirtschaftsformen, Städte, Heilsreligionen, Herrschaftsorganisationen und Rechtsordnungen auf der anderen Seite – und dabei schreibt er aus einer universellen Perspektive statt ausschließlich im Bezug auf das 20. Jahrhundert oder eine einzelne Gesellschaft. Zuweilen zeichnet er in breiten Linien Entwicklungsrichtungen und -muster über Jahrhunderte oder sogar Jahrtausende in einer Fülle von Kulturen nach – aber immer wieder ist seine Analyse in detaillierter historischer Forschung verankert. Vielleicht kann WuG aus diesem Grund beanspruchen, einer der bemerkenswertesten Beiträge zu den Sozialwissenschaften des 20. Jahrhunderts zu sein: Während »diese Weltgeschichte eines Soziologen […] einige der großen Fragen der modernen Welt aufwirft« (Roth 1968: xxix), geht sie auch akribisch ins Detail. Weber hat sich auf ein atemberaubendes Projekt eingelassen: eine Systematisierung seines enormen Wissens sowohl über die antike, mittelalterliche und moderne Zeit in China, Indien und dem Westen als auch über die antiken Kulturen im Mittleren Osten in einer theoretischen Abhandlung, die die Leitlinien für seine historisch-vergleichende, verstehende Soziologie abgeben soll. Dabei will er sich jedoch nicht ohne ein solides empirisches Fundament auf eine abstrakte Analyseebene begeben. Der aufmerksame Blick auf die Details in Verbindung mit der kontinuierlichen Formulierung allgemeiner analytischer Aussagen macht WuG zu einer schwierigen, streckenweise sogar quälenden Lektüre. Weber konstruiert immer neue Modelle, die für Forscher heuristisch nützlich sind, aber stets erst nach penibler Prüfung zahlreicher historischer Einzelfälle. Manche Idealtypen haben eine eher

2006-02-06 17-24-36 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

50 | Max Weber lesen

begrenzte Reichweite und beziehen sich auf einen bestimmten Zeitabschnitt, andere beanspruchen breite, gar universelle Gültigkeit; einige sind eher statisch und dienen als begriffliche Maßstäbe bei der Definition empirischer Fälle, andere sind stärker dynamisch und beinhalten eine Reihe von Hypothesen; wieder andere sind »Entwicklungsmodelle« mit mehreren Stufen. Während der kürzere Teil I (der später geschrieben wurde), in dem es hauptsächlich um Modellbildung geht, in der Tat eher wie ein Kompendium von Konzepten wirkt, konzentriert sich der längere Teil II stärker auf historische Fälle und gibt zunächst eine kurze (und unvollständige) kausale Analyse bestimmter Entwicklungen, bevor Modelle formuliert werden. Die trockenen Definitionen in Teil I und das unübersichtliche Hin und Her zwischen historischem Material und der Konstruktion von Idealtypen in Teil II stellen die Geduld noch des gutwilligsten Lesers immer wieder auf die Probe. Bedauerlicherweise gibt Weber nirgendwo eine Zusammenfassung seiner Ziele, Anliegen und Verfahren. Insofern ist es nicht überraschend, dass sich Interpreten seines Werkes im Allgemeinen nur mit den Erörterungen beschäftigt haben, die zu klassischen Aussagen geworden sind und gewissermaßen Pflichtlektüre sowohl für Theoretiker wie für Soziologen darstellen, die spezialisierte Forschungen betreiben: die Kapitel über Recht, Stände, Propheten, Religion, Charisma, Herrschaft generell, die Bürokratie und die Stadt. Obwohl diese Abschnitte sorgfältige Betrachtung verdienen (siehe unten), kommen die Originalität und die bleibende Bedeutung des Werkes zu kurz, wenn man sich allein darauf konzentriert. Die Erkundung der fünf Achsen, die dieses labyrinthische Werk durchziehen, wird seine zugrunde liegenden Strukturen verdeutlichen.14 In dem Zusammenhang werden die wichtigsten Analysearten und Forschungsverfahren von Webers historisch-vergleichender, verstehender Soziologie dargelegt. Es muss hier genügen, sie kurz zu skizzieren.

14 | Die fünf Achsen in WuG sind im Einzelnen: a) gesellschaftliche

Ordnungen und Idealtypen; b) Idealtypen als »Maßstäbe« und als c) Hypothesen bildende Modelle; d) die Multikausalität und die Macht sowie e) die Verflechtung von Vergangenheit und Gegenwart.

2006-02-06 17-24-36 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

Die Theorie | 51

Die »Verortung« von sozialem Handeln: Gesellschaftliche Ordnungen und Idealtypen Weber war überzeugt, dass sich soziales Handeln nicht zufällig zu Mustern kristallisiert, jedoch nicht durch Bezug auf ein »soziales System«, »kulturelle Ordnung« oder »soziale Tatbestände« zu erfassen ist. Vielmehr bemüht er sich in der gesamten Schrift WuG darzulegen, wo solche Regelmäßigkeiten mit einiger Wahrscheinlichkeit auftauchen. Das Fundament seines Forschungsprogramms wird insoweit gelegt, als es ihm gelingt, sinnhaftes Handeln analytisch zu verorten. Das ist die Voraussetzung dafür, dass die Aussagekraft seiner verstehenden Soziologie – der Soziologe versteht den subjektiven Sinn, den Personen in unterschiedlichen Gruppen ihrem jeweiligen Handeln zusprechen – über ein leeres, formalistisches Unterfangen hinausreicht. Ausgehend von umfassenden historisch-vergleichenden Untersuchungen argumentiert Weber, dass sich soziales Handeln – weitgehend, aber nicht ausschließlich – zu einer Reihe von »gesellschaftlichen Ordnungen« verfestigt: Wirtschaft, Herrschaft, Religion, Gesetz, Stände und universelle Organisationen (Familie, Sippe, traditionelle Nachbarschaft).15 Menschen sind »in verschiedene, untereinander verschiedenen Gesetzen unterstehende Lebensordnungen hineingestellt« (Weber 1992a: 242). Er unternimmt die große Aufgabe, die wichtigsten Ordnungen abzugrenzen, in denen sich gesellschaftliches Handeln auf signifikante Weise kristallisiert. Dann identifiziert er die Themen, Probleme und Fragen, die zu jeder Ordnung gehören. Typisch für die Religion ist beispielsweise die Suche nach Erklärungen für Leiden, Unglück und Elend, während es bei der Herrschaft vorrangig darum geht, warum Menschen Anweisungen Folge leisten und welche Motive es für Gehorsam gibt. Die Stände haben mit gesell15 | Deshalb ist WuG nach diesen Ordnungen strukturiert. Die unglückli-

che Titelwahl für dieses Werk, die auf Webers Ehefrau zurückgeht, führt zu der Vermutung, in seiner Soziologie gehe es um den Begriff der »Gesellschaft«. Die Überschrift des Hauptteils – »Die Wirtschaft und die gesellschaftlichen Ordnungen und Mächte« – weist auf die zentrale Bedeutung der »gesellschaftlichen Ordnungen« hin.

2006-02-06 17-24-36 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

52 | Max Weber lesen

schaftlicher Ehre und mit bestimmten Möglichkeiten der Lebensführung zu tun. Auf diese Weise werden die einzelnen Ordnungen analytisch abgegrenzt. Mit einiger Wahrscheinlichkeit wird Handeln in diesen Ordnungen aus seiner Zufälligkeit herausgelöst und zu etwas Zielgerichtetem. Weber zufolge kann solches Handeln zu sozialem Handeln werden, und in den meisten Kapiteln von WuG geht es um die jeweiligen Merkmale des für die einzelnen Ordnungen spezifischen sozialen Handelns. Wirtschaftliches Verhalten etwa wird zu sozialem Handeln »erst dann und nur insofern, als es das Verhalten Dritter mit in Betracht zieht« (Weber 1976: 11; vgl. auch 201), und ständisches Verhalten wird zu sozialem Handeln, wenn eine spezifische Lebensführung befolgt wird und Beschränkungen des gesellschaftlichen Verkehrs wirksam werden (ebd.: 534f.). Hier haben wir mit den gesellschaftlichen Ordnungen ein wichtiges heuristisches Werkzeug für die Forschungen des verstehenden Soziologen. In Webers Terminologie ist jede Ordnung ein subjektiver Sinnbereich, in dem mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit soziales Handeln und soziale Gruppierungen entstehen. Obgleich begrifflich zentral für seine gesamte verstehende Agenda, folgert Weber, dass die Ordnungen zu umfassend sind, um die Basis für seine empirisch fundierte Soziologie abgeben zu können. Im Hinblick auf diese Aufgabe von WuG – soziales Handeln zu verorten – sind sie nur ein Anfang. Regelmäßige Muster von subjektiv sinnhaftem Handeln können, so betont er, viel genauer durch Bezug auf Idealtypen beschrieben werden. Diese erfassen gesellschaftliches Handeln mit großer Präzision. Als analytische Abhandlung macht WuG die Formulierung von Idealtypen zu einer Hauptaufgabe. Wenn Weber einen Idealtypus konstruiert, zum Beispiel den Propheten, den Beamten in einer Bürokratie, die Marktwirtschaft, den Feudalismus, den Bauern oder den Intellektuellen, bildet er jedes Mal Begriffe für regelmäßige Orientierungen des sozialen Handelns. So gehören zum »bürokratischen Beamten« Handlungsorientierungen, die auf disziplinierte Arbeitsorganisation, Pünktlichkeit, Verlässlichkeit, Arbeitsteilung und eine hierarchische Befehlsstruktur gerichtet sind. Beim »charismatischen Führer« geht es um Orientierungen an Personen, die als außergewöhnlich angesehen werden, und die Bereit-

2006-02-06 17-24-36 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

Die Theorie | 53

schaft, ihnen zu folgen, selbst wenn es dafür nötig ist, gegen eine bestimmte Sitte oder einen Brauch zu verstoßen. Jeder Idealtypus bedeutet die Herauslösung des Handelns aus seinem amorphen Fluss und die Abgrenzung eines Musters von sozialem Handeln. Zudem implizieren diese regelmäßigen Handlungsorientierungen der Idealtypen die Möglichkeit, dass eine eigene kausale Triebkraft und eine anhaltende Kraft empirisch vorhanden sind. Jeder Idealtypus – mit den dazugehörigen regelmäßigen Handlungsorientierungen – enthält das Potenzial, je nach den Kräften im Kontext der weiteren Handlungsorientierungen, innerhalb dessen er existiert, einen eigengesetzlichen Einfluss zu entfalten. So ordnen in der breit angelegten Abhandlung WuG die Idealtypen die »Richtung« des regelmäßigen sozialen Handelns sehr viel spezifischer als die gesellschaftlichen Ordnungen. Die Verortung des sinnhaften Handelns in WuG durch Bezug auf Idealtypen und gesellschaftliche Ordnungen erfüllt die wichtige Aufgabe, das empirisch sinnhafte Handeln in Begriffe zu fassen. Sie leistet Webers verstehender Soziologie aber noch einen anderen entscheidenden Dienst: Weil ein weiter, historisch-vergleichender Horizont analytisch erfasst wird, hilft WuG den Soziologen zu verstehen, wie eine große Bandbreite von sozialem Handeln für Personen subjektiv sinnhaft werden kann. Mit anderen Worten: Das Verständnis des sozialen Handelns in seinem Kontext wird erleichtert – nach seiner eigenen Sinndeutung oder »von innen heraus«. Damit erfüllt dieses Werk eine weitere zentrale Aufgabe im Rahmen von Webers Projekt der verstehenden Soziologie: Es steht allen Bestrebungen empirisch orientierter Soziologen entgegen, die sinnhaftes soziales Handeln allein aus der Perspektive ihrer eigenen gewohnheitsmäßigen (und womöglich nicht überprüften) Vorannahmen betrachten wollen. Wo das geschieht, besteht Weber zufolge eine große Wahrscheinlichkeit, dass Sozialwissenschaftler »unübliches Handeln« als merkwürdig, irrational und unverständlich ansehen und nicht als subjektiv sinnhaft. Auf diese Weise erleichtert WuG durch die Verortung der subjektiven Sinnhaftigkeit mit Hilfe von Idealtypen und gesellschaftlichen Ordnungen das Verständnis, wie Werte, Interessen, Affekte und Traditionen in vielen empirischen Konstellationen Menschen Sinn vermitteln und dabei das Fundament für die Bildung sozialer Gruppie-

2006-02-06 17-24-36 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

54 | Max Weber lesen

rungen legen (vgl. Kalberg 2001: 49-72). Dieser Ansatz ermöglicht es, vermeintlich »irrationale« Handlungen anderer als tatsächlich sinnhaft zu begreifen, und erweitert damit das Vorstellungsvermögen der Soziologen. Zum Beispiel hilft der Idealtypus »missionarischer Prophet« uns »modernen Menschen« zu verstehen, auf welche Weise diese charismatische Gestalt, die den Kosmos als innerlich geeint durch Gottes Gebote und Absichten ansieht (Weber 1976: 275), ihrem Handeln Sinn verleiht – auch wenn diese vom Standpunkt des heutigen Wissenschaftlers und im Licht seiner säkularisierten Vorannahmen »irrational« erscheinen mögen. Unter bestimmten Umständen kann es sein, dass Handlungsorientierungen sich geordnet »aneinanderfügen« und dadurch die Grundlage für eine in sich konsistente und sogar methodische »Lebensführung« abgeben. Mehrere von Webers Idealtypen bezeichnen genau solches systematisch ausgerichtetes Handeln.

Idealtypen als »Maßstäbe« Wie schon gesagt, »dokumentieren« die Idealtypen von WuG als begriffliche Instrumente soziale Handlungsmuster und bezeichnen ihre »Verortung«. Wenn sie zudem als Maßstäbe oder »Standards« verwendet werden, mit denen empirisch erfasste Handlungsmuster verglichen und an denen sie »gemessen« werden können, ermöglichen sie die klare Definition dieses Handelns. In WuG wird eine große Vielzahl von Idealtypen unterschiedlicher Reichweite formuliert (zum Beispiel Feudalismus, patriarchalische Ordnung, missionarische Prophetie, Priester, die orientalische Stadt, Naturrecht, kanonisches Recht, Askese, Krieger). Vielleicht den größten Einfluss in der Soziologie hatten zwei von ihnen: »Typen der Herrschaft« und »Stände« (vgl. dazu Kalberg 2001: 125-130). Herrschaft ist für Weber keineswegs ein »sozialer Tatbestand«, Ausdruck eines Naturgesetzes oder ein unausweichlicher Kulminationspunkt evolutionärer Entwicklungen. Sie beinhaltet nichts mehr als die Wahrscheinlichkeit, dass eine definierbare Gruppe von Individuen (als Folge verschiedener Motive) ihr soziales Handeln darauf ausrichtet, Befehle zu geben, dass eine andere definierbare Gruppe (als Folge verschiedener Motive) ihr soziales Handeln am Gehorsam

2006-02-06 17-24-36 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

Die Theorie | 55

orientiert, und dass die Befehle in einem soziologisch relevanten Ausmaß ausgeführt werden.16 In Webers berühmter Formulierung bedeutet Herrschaft »die Chance, für einen Befehl bestimmten Inhalts bei angebbaren Personen Gehorsam zu finden« (Weber 1976: 28). Der Befehl kann von unterschiedlichen Individuen wie Richtern, Beamten, Bankiers, Handwerkern oder Stammesführern kommen. Sie alle üben Herrschaft aus, wenn Gehorsam verlangt und erbracht wird (ebd.: 541, 545). Webers Interesse konzentriert sich auf die legitime Herrschaft oder die Situation, dass der Herrschaftsbeziehung ein bestimmter Grad von Legitimität zugesprochen wird. Deshalb – und das ist wichtig – bekommt der Gehorsam ein Element von Freiwilligkeit. Ob aus nicht reflektierter Sitte und Gewohnheit oder aus emotionaler Bindung an den Herrscher oder aus Angst vor ihm, aufgrund von Werten und Idealen, aus rein materiellem Interesse, aufgrund einer Kalkulation des eigenen Vorteils – immer geht es bei der legitimen Herrschaft nicht um reine Macht. Ein Minimum an Kooperationsbereitschaft spielt mit eine Rolle (ebd.: 122). In Webers Augen dürfte die Etablierung der Legitimität einer Herrschaftsbeziehung durch materielle Interessen allein wahrscheinlich ziemlich instabil sein. Auf der anderen Seite können rein wertrationale und affektuelle Motive nur unter »außergewöhnlichen« Umständen entscheidend sein. Üblicherweise liefert im Alltag eine Mischung aus Gewohnheit und zweckrationaler Kalkulation materieller Interessen das »Motiv der Fügsamkeit« (ebd.: 122f., 542). Doch nach seiner Analyse bilden diese Motive allein niemals eine feste und verlässliche Grundlage der Herrschaft. Etwas anderes muss hinzukommen: Die Beherrschten müssen wenigstens in minimalem Umfang an

16 | Weber betont ausdrücklich, dass Herrschaft nichts anderes ist als

sinnhafte Handlungsorientierungen: »Herrschaft« bedeutet nicht, »daß eine stärkere Naturkraft sich irgendwie Bahn bricht, sondern: ein sinnhaftes Bezogensein des Handelns der einen [›Befehl‹] auf das der anderen [›Gehorsam‹] und entsprechend umgekehrt, derart, daß im Durchschnitt auf das Eintreffen der Erwartungen, an welchen das Handeln beiderseits orientiert ist, gezählt werden darf« (Weber 1973c: 456, Hervorhebung im Original).

2006-02-06 17-24-36 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

56 | Max Weber lesen

die Legitimität der Herrschaft glauben. »Aber überhaupt ist festzuhalten: Grundlage jeder Herrschaft, also jeder Fügsamkeit, ist ein Glauben: ›Prestige‹-Glauben zugunsten des oder der Herrschenden« (ebd.: 153, Hervorhebung im Original).17 Im Wesentlichen bedeutet dies, dass die Herrscher sich selbst von ihrem Recht auf Herrschaftsausübung überzeugen und den Beherrschten die Vorstellung vermitteln wollen, dass ihnen dieses Recht auch zusteht. Wenn sie Erfolg haben, gibt es eine Bereitschaft zu gehorchen, die ihnen ihre Herrschaft sehr viel wirksamer sichert, als es Macht und Gewalt könnten. Die Ausprägung des Legitimitätsanspruchs liefert Weber die Kriterien, um die Haupttypen legitimer Herrschaft in idealtypische Modelle zu überführen (vgl. ebd.: 549f.). Warum gehorchen Menschen einer Autorität? Vor dem Hintergrund seiner umfassenden historisch-vergleichenden Studien argumentiert Weber, alle herrschenden Mächte, »weltlich oder religiös, politisch wie auch nicht politisch«, beriefen sich auf einen von drei Legitimitätsgrundsätzen. Welche typischen Überzeugungen etablieren nun die »Gültigkeit« dieser drei »reinen Formen« der legitimen Herrschaft? Die Gründe ihrer »Legitimitätsgeltung« können 1. »rationalen Charakters« sein: »auf dem Glauben an die Legalität gesatzter Ordnungen und des Anwendungsrechts der durch sie zur Ausübung der Herrschaft Berufenen ruhen (legale Herrschaft)«; 2. »traditionalen Charakters« sein: »auf dem Alltagsglauben an die Heiligkeit von jeher geltender Traditionen und die Legitimität der durch sie zur Autorität Berufenen ruhen (traditionale Herrschaft)«; 3. »charismatischen Charakters« sein: »auf der außeralltäglichen Hingabe an die Heiligkeit oder die Heldenkraft oder die Vorbildlichkeit einer Person und der durch sie offenbarten oder geschaffenen Ordnungen [ruhen] (charismatische Herrschaft)« (ebd.: 124). Nach dem Motto »es steht geschrieben – ich aber sage euch«, stellt sich

17 | Und: »Keine Herrschaft begnügt sich, nach aller Erfahrung, freiwillig

mit den nur materiellen oder nur affektuellen oder nur wertrationalen Motiven als Chance ihres Fortbestandes. Jede sucht vielmehr den Glauben an ihre ›Legitimität‹ zu erwecken und zu pflegen« (Weber 1976: 122).

2006-02-06 17-24-36 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

Die Theorie | 57

der charismatische Herrscher bestehenden Werten, Sitten, Gesetzen, Regeln und Traditionen entgegen (ebd.: 657f.).18 So wird die »Herrschafts«-Ordnung definiert und das darauf bezogene Handeln von Handeln in anderen Ordnungen unterschieden. Webers viel diskutiertes Modell der »rational-legalen« Herrschaft manifestiert sich in der bürokratischen Organisation. In Industriegesellschaften, so Weber, setzt sich dieser Herrschaftstypus allgemein durch. Legitimiert wird er durch den Glauben an ordentlich umgesetzte Regeln und »objektive« Verfahrensweisen, nicht durch den Glauben an Personen oder den Bezug auf Traditionen, die sich weit in der Vergangenheit etabliert haben. So steht die bürokratische Verwaltung im radikalen Gegensatz zur charismatischen Herrschaft und auch zu allen Formen der traditionalen Herrschaft (patriarchalische Herrschaft, Feudalismus, Patrimonialismus). Die Subsumierung unterschiedlichen sozialen Handelns unter feste Vorschriften, Regeln und Bestimmungen macht die vergleichsweise technische Überlegenheit gegenüber der traditionalen und der charismatischen Herrschaft aus. Rechte und Pflichten sind klar definiert, und dank seiner Stellung in der Hierarchie kann »ein Vorgesetzter« Befehle erteilen und Gehorsam erwarten: »Im Namen nicht einer persönlichen Autorität, sondern im Namen der unpersönlichen Norm wird befohlen, und der Erlaß des Befehls selbst ist auch seinerseits Gehorsam gegenüber einer Norm, nicht freie Willkür oder Gnade oder Privileg« (Weber 1972Ia: 268; vgl. 1976: 131f., 543f., 584f.). Überdies richten Bürokratien in systematischer Weise die Arbeit an allgemeinen Regeln und Bestimmungen aus. Gearbeitet wird ganztags in Büros; zur Arbeit gehören die Erstellung schriftlicher Berichte und ihre Aufbewahrung; Beschäftigte werden zu einem festen Gehalt und mit der Aussicht auf Beförderung eingestellt. Die Arbeitsverfahren gewährleisten maximale Kalkulierbarkeit: Durch die Beurteilung 18 | Zu früheren Formulierungen im Zweiten Teil vgl. Weber 1976: 549f.;

allgemeiner ebd.: 153f., 548ff., 545. In der empirischen Wirklichkeit kommt Herrschaft natürlich immer als eine Mischung dieser drei reinen Formen vor. Mit diesen drei Modellen versucht Weber nicht, einen »evolutionären« Weg der Geschichte bis zur Gegenwart nachzuzeichnen (vgl. unten).

2006-02-06 17-24-36 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

58 | Max Weber lesen

einzelner Fälle vor dem Hintergrund abstrakter Regeln oder die Abwägung von Zielen und Mitteln können Entscheidungen in voraussehbarer und zweckmäßiger Weise getroffen werden. Verglichen mit traditionalen Formen der Herrschaft sind derartige Entscheidungen klarer und eindeutiger: Entscheidungsgewalt, Aufgabenteilung, Zuständigkeit und Verantwortlichkeit eines jeden Beschäftigten sind genau abgegrenzt – einerseits durch administrative Bestimmungen, andererseits durch die fachliche Ausbildung. Die fachliche Ausbildung kann nicht nur dann besonders effizient eingesetzt werden, wenn die Kompetenzbereiche definiert sind, sondern auch, wenn eine nicht hinterfragte Befehlshierarchie besteht, in der jedes untere Büro der Kontrolle und Überwachung eines höheren untersteht. Herrschaft, einschließlich der Möglichkeit, dass der Vorgesetzte zu Zwangsmitteln greift, ist fest zugeteilt und in Bestimmungen niedergelegt (Weber 1976: 128, 562f.). Webers Modell hebt die »formale Rationalität« in den bürokratischen Organisationen hervor: Probleme werden gelöst und Entscheidungen werden getroffen durch die systematische, kontinuierliche, zweckrationale Orientierung des Handelns an abstrakten Regeln, die in diskursiv analysierbaren Verfahren gesetzt und dann allgemein angewendet werden. Weil die Entscheidungsfindung und das Erteilen von Anweisungen im direkten Bezug auf diese Regeln stattfinden, spielen in Bürokratien typischerweise – verglichen mit der traditionalen und der charismatischen Herrschaft – affektuelle und traditionale Handlungsweisen eine untergeordnete Rolle. Wiederholt weist Weber auf den durch und durch unpersönlichen Charakter der bürokratischen Herrschaft hin: »Ihre spezifische […] Eigenart entwickelt sie um so vollkommener, je mehr sie sich ›entmenschlicht‹, je vollkommener […] ihr […] die Ausschaltung von Liebe, Hass und allen rein persönlichen, überhaupt allen irrationalen, dem Kalkül sich entziehenden, Empfindungselementen aus der Erledigung der Amtsgeschäfte, gelingt« (ebd.: 563).

Das »reine Modell«, so Weber, kann als Maßstab dienen, um damit den jeweiligen speziellen Fall, der untersucht wird – zum Beispiel die amerikanische, englische oder deutsche Bürokratie – zu vergleichen.

2006-02-06 17-24-36 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

Die Theorie | 59

Die Abweichung von diesem heuristischen Instrument wird gemessen, und dadurch werden die Merkmale des speziellen Falls erkennbar – seine Besonderheiten treten dann deutlich hervor.19 Genauso verhält es sich mit Webers zweitem ausführlich in der Soziologie diskutiertem Idealtypus, dem »Stand«. Weber behauptet, dass Stände – und nicht nur Klassen wie bei Marx – eine eigenständige Grundlage der sozialen Schichtung bilden. Durch die historisch-vergleichende Brille betrachtet, variieren die vorherrschenden Arten der Schichtung je nach Kulturkreis und Epoche. Beispielsweise ist im modernen Westen die »Klassenlage« zu einem wichtigeren Organisationsprinzip geworden als die »ständische Gliederung« (Weber 1972Ia: 274f.). Die Schichtung durch den Stand wird Weber zufolge immer dann gefördert, wenn stabile Produktionsund Distributionsbeziehungen vorliegen; dagegen gewinnt die reine Klassenlage in Zeiten technisch-ökonomischer Umwälzungen an Bedeutung. Wenn das Tempo des Wandels abnimmt, verstärken sich die ständischen Strukturen wieder, und die soziale Ehre wird wichtiger (Weber 1976: 539). Wie definiert Weber nun »Stand« und wie hilft dieser Idealtypus als begrifflicher Maßstab bei der Forschung? Zur »ständischen Lage« gehört »jede typische Komponente des Lebensschicksals von Menschen, welche durch eine spezifische, positive oder negative, soziale Einschätzung der ›Ehre‹ bedingt ist« (ebd.: 534). Auf diese Weise prägt das gesellschaftliche Ansehen – das Streben danach und seine Anerkennung – das soziale Handeln. Die Lebensführung einer Person, die wiederum auf bestimmten Sozialisationsprozessen beruht und dem Prestige, das sich aus Abstammung und Beruf ergibt, drückt sich darin aus (ebd.: 179f.; vgl. auch Weber 1972Ia: 273f.). Mit einem Stand haben wir es dann zu tun, wenn Personen einen bestimmten Lebensstil, bestimmte Konsummuster, Konventionen, Ehrvorstellungen und möglicherweise wirtschaftliche Monopole sowie 19 | Die charismatische Herrschaft wird weiter unten behandelt. Im

Hinblick auf die traditionale Herrschaft betont Weber: »Die Geltung von Ordnungen kraft Heilighaltung der Tradition ist die universellste und ursprünglichste« (Weber 1976: 19). Zur traditionalen Herrschaft allgemein vgl. ebd.: 580, 1972Ia: 269f., 1976: 604f., 552, 580f., 124, 130f.

2006-02-06 17-24-36 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

60 | Max Weber lesen

Statusprivilegien teilen. Zum Stand gehört auch, dass man die eigene Lage im Verhältnis zu der von anderen einschätzt und sich der Gemeinsamkeiten bei Konventionen, Werten und Lebensstilen bewusst ist. Dies fürt Weber zufolge häufig zur Bildung von Gruppen. Das gilt auch dann, wenn solche Gruppen, wie es oft der Fall ist, »amorpher Art« sind (Weber 1976: 534). Standesunterschiede werden offenbar, wenn der soziale Verkehr beschränkt wird oder ganz fehlt. Soziale Gliederung durch den Stand impliziert immer »die Monopolisierung ideeller oder materieller Güter oder Chancen« sowie soziale Distanz und Exklusivität (ebd.: 537, 531f.; vgl. auch 1972Ia: 273f.). Weber betont, dass das subjektive Gefühl von sozialer Ehre und Wertschätzung große Bedeutung haben kann. Die »Schichtenbildung durch den Stand« steht im Gegensatz zu jedem Handeln, das an Klassen, materiellen Interessen, der Entwicklung des freien Marktes, Klassenkonflikten und hartem Verhandeln ausgerichtet ist und kann all das sogar beschränken. Die mittelalterlichen Zünfte beispielsweise stritten gelegentlich härter über den Vortritt bei Prozessionen als über ökonomische Fragen. Vornehme Familien überall auf der Welt ließen nur Gleichrangige um die Hand ihrer Töchter werben, und Angehörige der »alten Familien« pflegten vielfältige Techniken der sozialen Abgrenzung, so etwa die Nachfahren der Pilgerväter, die Abkömmlinge von Pocahontas und die »First Families of Virginia« (Weber 1976: 535, 538; Weber 1972II: 36, 125). Adlige Höflinge und humanistische Gelehrte beeinflussten nachhaltig die Art der Ausbildung im 17. Jahrhundert, und verschiedene »Trägerschichten« haben religiösen Glaubenssystemen und ethischen Lehren deutlich ihren Stempel aufgedrückt (siehe unten). Der Einfluss von Schichten geht Weber zufolge so weit, dass Glaubenssysteme tief greifende Veränderungen durchmachen, wenn sie eine neue Trägerschicht finden (vgl. Weber 1972Ia: 237ff., 250-257, 1976: 298ff., 704f.). Ein einzelner Stand kann zuweilen die Entwicklung einer ganzen Kultur prägen, wie es bei den Intellektuellen in China, den Samurai-Kriegern in Japan, den BrahmanenPriestern in Indien und den Geschäftsleuten in den Vereinigten Staaten der Fall war. Als Idealtypen können Stände zum Maßstab genommen werden, an denen sich ein konkreter Fall »messen« lässt, der dadurch definiert

2006-02-06 17-24-36 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

Die Theorie | 61

wird – so tritt seine Einzigartigkeit hervor. Weber zufolge ist es ohne die Hilfe solcher Konstrukte bei der Begriffsbildung nicht möglich, die vergleichenden »Gedankenbilder« herzustellen, die von zentraler Bedeutung für die strikte Isolierung wichtiger kausaler Handlungsmuster sind. Die als Maßstäbe dienenden Idealtypen aus WuG – Stände und Herrschaftsformen – und auch noch viele andere, die man hier betrachten könnte, bringen Weber in direkten Gegensatz zu Marx: Materielle Interessen sind nicht allein der »Motor« des Wandels. Im Gegenteil, Weber betont wiederholt, dass eine Vielzahl kausaler Kräfte in der Geschichte wirksam sind. Gesellschaftlicher Wandel erfolgt in komplexer, nicht linearer Form (siehe unten).

Idealtypen als Hypothesen bildende Modelle Viele von Webers Idealtypen erleichtern nicht nur die klare begriffliche Fassung empirischer Fälle und Entwicklungen, sondern drücken auch Hypothesen aus, die auf empirische Fälle und Entwicklungen angewendet werden können – und zwar so, dass einzelne, signifikante kausale Regelmäßigkeiten des sozialen Handelns isoliert werden können. In WuG werden Idealtypen auf vier Arten als Hypothesen bildende Modelle verwendet: 1. Ihr dynamischer Charakter stellt den Fokus von Webers erstem Modelltyp dar. Die Idealtypen sind nicht statisch, sondern bestehen aus einer Fülle regelmäßiger Handlungsorientierungen. Das postuliert Beziehungen – begrenzte, empirisch überprüfbare Hypothesen – zwischen den Handlungsorientierungen. 2. Es werden Kontextmodelle konstruiert, die Hypothesen über den Einfluss bestimmter sozialer Kontexte auf Handlungsmuster beinhalten. 3. Die Idealtypen können, wenn sie im wechselseitigen Bezug untersucht werden, logische Interaktionen von regelmäßigem, sinnhaftem Handeln zum Ausdruck bringen. Hypothesen über »Wahlverwandtschaften« und »antagonistische« Beziehungen zwischen Idealtypen sind in WuG reichlich vorhanden.

2006-02-06 17-24-36 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

62 | Max Weber lesen

4. Weber benutzt die Idealtypen als analytische Entwicklungsmodelle: Jedes Modell formuliert eine Hypothese über den Gang des regelmäßigen Handelns oder einen »Entwicklungsweg«. Indem jedes Modell einen abgegrenzten theoretischen Rahmen errichtet, erleichtert es einerseits die begriffliche Erfassung von Wirklichkeiten und andererseits die Bildung kausaler Hypothesen über regelmäßige Handlungsorientierungen. Dabei trägt jedes Modell dazu bei, das übergeordnete Ziel von Webers Soziologie zu erreichen: die kausale Erklärung von Fällen und Entwicklungen. Überdies führt jedes Modell eine ausgeprägte theoretische Dimension ins Zentrum von Webers historisch-vergleichender Soziologie ein. Nur wenige seiner Modelle für Wahlverwandtschaften, Antagonismen und Entwicklungen können hier erörtert werden.20 Weber teilt explizit mit, dass es ihm in WuG um die idealtypischen Beziehungen zwischen der Wirtschaft und der »Gesellschaft« geht, nämlich um die Interaktionen zwischen der Wirtschaft und den »allgemeinen Strukturformen menschlicher Gemeinschaften« (Weber 1976: 212, Hervorhebung im Original) in den wichtigsten gesellschaftlichen Ordnungen. Sehr detailliert und auf der Basis eines erstaunlich breiten historischen Wissens beschreibt er durch Konstellationen von Idealtypen die verschiedenen Arten, wie die Entwicklungsstufen der Wirtschaft (agrarische und industrielle Arbeitsorganisation; natürliche Wirtschaft, Geld-, Markt- und Planwirtschaft, Kapitalismus) in Beziehung zu den verschiedenen Entwicklungsstufen in diesen Ordnungen stehen und sie beeinflussen: zum Beispiel das traditionale, natürliche und logisch-formale Recht; die Heilswege in der Religion (durch einen Erlöser, eine Institution, durch Ritualismus, soziale Leistungen und gute Werke, durch weltflüchtige mystische Erleuchtung und weltablehnende und innerweltliche Askese [vgl. Kalberg 1990]); die verschiedenen Typen von Herrschaft, nämlich die charismatische, die patriarchalische, die feudale, die patrimoniale und die bürokratische; Fami-

20 | Zu Webers dynamischen Modellen vgl. Kalberg 2001: 135-139; zu

seinen Kontextmodellen ebd.: 62-72, 139-144.

2006-02-06 17-24-36 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

Die Theorie | 63

lie, Sippe und traditionelle Nachbarschaft; und eine Fülle von Ständen (wie Intellektuelle, Beamten und Adlige). Obwohl er den Interaktionen zwischen der Wirtschaft und den anderen Ordnungen große Aufmerksamkeit schenkt, will Weber der Wirtschaft eine dominante kausale Bedeutung nicht zusprechen. Im Gegenteil: Durch die Unterscheidung einer Reihe von gesellschaftlichen Ordnungen will Weber im Gegensatz zu Marx argumentieren, dass Kausalitätsfragen nicht durch Bezug primär auf wirtschaftliche Kräfte, materielle Interessen oder irgendeine einzelne Ordnung gelöst werden können. Er schreibt: »Ausgiebiger, als dies gewöhnlich geschieht, sind […] die Beziehungen der Wirtschaft […] zu den gesellschaftlichen Ordnungen behandelt worden. Und zwar absichtlich so, daß dadurch auch die Autonomie dieser Sphären gegenüber der Wirtschaft deutlich hervortritt« (Weber 1914: VII). Jede Ordnung, so wie sie sich in ihren Idealtypen manifestiert, impliziert die Möglichkeit empirisch signifikanter Handlungsmuster. In vielen Abschnitten von WuG geht es darum zu zeigen, wie dies in Bezug auf die jeweiligen Themen, Dilemmata und Fragen der einzelnen gesellschaftlichen Ordnungen erfolgt. Dabei ist es Weber wichtig zu betonen, dass eine bestimmte gesellschaftliche Ordnung keinesfalls den Rang einer allgemeinen kausalen Priorität bekommen darf. Überdies und trotz der Ausrichtung auf die Wirtschaft skizziert WuG viel mehr als die Beziehungen zwischen den verschiedenen Gruppierungen in dieser und anderen gesellschaftlichen Ordnungen. Dem Werk wird nicht Rechnung getragen durch die Aussage, es handle davon, wie unterschiedliche Gruppen die Wirtschaft beeinflussen – und selbst davon beeinflusst werden. Vielmehr untersucht Weber gründlich die idealtypischen Beziehungen beispielsweise zwischen Sippen und religiösen Gruppierungen, zwischen Rechts- und Herrschaftsorganisationen, Gruppierungen im Bereich der Religion und Organisationen im Bereich des Rechts, zwischen der Familie und Herrschaftsorganisationen oder zwischen religiösen Gruppen und Herrschaftsorganisationen. Im Speziellen befasst er sich mit den Beziehungen des logisch-formalen Rechts zur bürokratischen Herrschaft, der Familie zu verschiedenen Heilswegen und der »Ethik« unterschiedlicher Stände zu den wichtigsten Heilswegen einerseits sowie den Rechts- und Herrschaftsformen andererseits. Wie verhalten

2006-02-06 17-24-36 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

64 | Max Weber lesen

sich nun die verschiedenen Bereiche analytisch zueinander? Die Feststellung in WuG lautet, dass es sich um regelmäßige Beziehungen handelt. Zwei Konzepte in diesem Werk erfassen Beziehungen zwischen den gesellschaftlichen Ordnungen: »Wahlverwandtschaften« und »Spannungsbeziehungen«. Während Wahlverwandtschaften Hypothesen über eine kompatible Vermischung – eine nicht-deterministische, aber typische und wechselseitige Interaktion regelmäßigen sozialen Handelns – von zwei oder mehr Idealtypen mit bestimmten gemeinsamen Merkmalen implizieren, weisen Spannungsbeziehungen auf Hypothesen über ein »nicht adäquates« Verhältnis und eine Kollision hin, eine Behinderung, sogar Verhinderung der regelmäßigen Handlungsorientierungen, die mit jedem Idealtypus verbunden sind. Diese »logischen Beziehungen« des regelmäßigen Handelns stellen Weber zufolge Hypothesen bildende Modelle dar. Zum Beispiel wird der stark persönliche Charakter der Beziehungen innerhalb von Familie und Sippe als antagonistisch zu den unpersönlichen Beziehungen gewertet, die für den Markt (die Ausrichtung des sinnhaften Handelns auf die »Gesetze des Marktes« statt an Personen) und für die bürokratische Herrschaft (die Ausrichtung an Statuten, Regeln und Gesetzen statt an Personen) charakteristisch sind. In ähnlicher Weise kann man die Beziehungen von Mitgefühl und Brüderlichkeit, die typischerweise von den großen Heilsreligionen gepflegt werden, als Gegensatz zu der formalen Rationalität ansehen, die in den späteren Entwicklungsstufen von Wirtschaft (Kapitalismus), Herrschaft (Bürokratie) und Recht (logisch-formal) auftaucht. Und die charismatische Herrschaft steht in einer Spannungsbeziehung zu allem routinemäßigen wirtschaftlichen Handeln: »Sie [die charismatische Bedarfsdeckung] ist, von einer rationalen Wirtschaft her gesehen, eine typische Macht der ›Unwirtschaftlichkeit‹« (Weber 1976: 142; vgl. Kalberg 2001: 144-165). Außerdem kommen in WuG häufig Verwandtschaftsbeziehungen zwischen gesellschaftlichen Ordnungen vor. Zum Beispiel entdeckt Weber trotz großer Verschiedenheiten etliche Wahlverwandtschaften zwischen der Standesethik von Intellektuellen und bestimmten Heilswegen. Wegen ihrer typischen Neigung, die Welt passiv zu be-

2006-02-06 17-24-36 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

Die Theorie | 65

trachten, einen tiefen Sinn im Leben zu suchen, und der Tendenz, die Sinnlosigkeit der empirischen Wirklichkeit zu beklagen, statt »Aufgaben« anzupacken und regelmäßig in der Welt zu wirken, suchen die Intellektuellen im Allgemeinen Erlösung eines »einerseits lebensfremderen, andererseits prinzipielleren und systematischer erfassten Charakters, als die Erlösung von äußerer Not, welche den nicht privilegierten Schichten eignet« (Weber 1976: 307f.). Wahlverwandtschaften findet Weber auch zwischen den universellen Organisationen und auf Magie und Heilsvorstellungen gegründeten Religionen. Magische Religionen haben lediglich die allgemeinen Tugenden übernommen, die in der Familie, in Sippen und der traditionellen Nachbarschaft praktiziert werden (etwa Brüderlichkeit, Vertrauenswürdigkeit, Familienloyalität, Achtung vor den älteren Generationen und wechselseitige Hilfe), und Heilsreligionen haben typischerweise Prämien auf ein Ethos der Brüderlichkeit gesetzt. In all diesen Fällen dominieren persönliche Beziehungen und auf Personen ausgerichtete Wertvorstellungen. Ähnlich findet Weber Wahlverwandtschaften zwischen traditionalen Formen des Rechts und patriarchalischer Herrschaft sowie zwischen bürokratischer Herrschaft und logisch-formalem Recht (vgl. Kalberg 2001: 153-165). Auf diese Weise formuliert WuG eine Reihe von Wechselwirkungen zwischen den Idealtypen der gesellschaftlichen Ordnungen, die immer als Hypothesen ausgedrückt werden.21 In der Tat entfaltet das Werk einen breit angelegten theoretischen Rahmen, der dazu verwendet werden kann, um sowohl die klare begriffliche Fassung empirischer Beziehungen als auch ihre analytische Verortung zu erreichen.22 Ein weiterer, in WuG zentraler Typus des Hypothesen bildenden Modells muss hier untersucht werden: das Entwicklungsmodell. Webers Entwicklungsmodelle in WuG stellen die Hypothese auf, dass es einen bestimmten Verlauf des regelmäßigen Handelns gibt. Dadurch 21 | Weitere Beispiele in Kalberg 2001: 144-165. Dort werden auch anta-

gonistische Beziehungen innerhalb einzelner Ordnungen diskutiert (z.B. der Antagonismus von charismatischer Herrschaft einerseits und traditionaler sowie bürokratischer Herrschaft andererseits). 22 | WuG konstruiert auch zahlreiche Modelle von Antagonismen inner-

halb gesellschaftlicher Ordnungen. Siehe dazu Kalberg 2001: 150-153.

2006-02-06 17-24-36 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

66 | Max Weber lesen

erleichtern sie einerseits die klare begriffliche Fassung der erforschten empirischen Entwicklung und der dazugehörigen kausalen Handlungsorientierungen, und postulieren andererseits umgrenzte, empirisch überprüfbare Entwicklungswege des regelmäßigen Handelns. Die Modelle sind als »technischer Behelf« konstruiert und mit einer »rationalen Geschlossenheit herauspräpariert, wie sie in der Realität selten auftreten« (Weber 1972If: 537, Hervorhebung im Original), und jedes Modell skizziert Wege, die eingeschlagen werden, sofern dies nicht durch bestimmte »irrationale« empirische Störungen verhindert wird (Weber 1973a: 202-205). »Auch Entwicklungen lassen sich nämlich als Idealtypen konstruieren, und diese Konstruktionen können ganz erheblichen heuristischen Wert haben« (ebd.: 203, Hervorhebung im Original). Bei der Formulierung dieser Modelle weist Weber wiederholt auf ihren durch und durch »unhistorischen« Charakter hin. Als idealtypische Konstruktionen erfassen sie das Wesen einer Entwicklung, präsentieren sie in einer innerlich konsistenteren und systematisch einheitlicheren Form, als sie empirisch jemals anzutreffen sind. Weil die Stufen seiner Entwicklungsmodelle nie als genaue Wiedergaben des Laufs der Geschichte angesehen werden dürfen – und auch nicht so, als würden sie selbst »wirksame Kräfte« darstellen –, unterscheidet sich WuG klar von allen evolutionären Denkschulen, die nach den »wissenschaftlichen Gesetzmäßigkeiten« einer Gesellschaft suchen oder nach »unabänderlichen Stufen«. Damit steht Weber im Gegensatz zu so unterschiedlichen Theoretikern wie Comte, Marx und Spencer. Webers Modelle erfüllen einen einfacheren Zweck: Sie sollen dem Forscher einerseits ein klares, praktisches »Orientierungsmittel« an die Hand geben und andererseits eine Palette von Hypothesen über den Gang der Geschichte unter einem bestimmten Aspekt liefern. Ob der analytische Entwicklungsweg, den ein bestimmtes Modell aufzeigt, tatsächlich eingeschlagen wird, bleibt der detaillierten empirischen Untersuchung der Spezialisten überlassen (ebd.: 204f.). So zeugen auch diese Entwicklungsmodelle davon, welchen zentralen Platz Modellbildung und Hypothesenformulierung in Webers historisch-vergleichender Soziologie einnehmen. An dieser Stelle kann nur ein Beispiel erörtert werden: das Modell der »Veralltäglichung des Charismas«.

2006-02-06 17-24-36 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

Die Theorie | 67

Charismatische Herrschaft wird von einer Person über andere (z.B. Schüler oder Anhänger) ausgeübt, die glauben, dass der charismatische Herrscher außerordentliche Kräfte besitzt. Ein solcher Herrscher, der in einer Notlage auftaucht, kann zum Beispiel ein Prophet sein, ein Kriegsheld, ein Politiker, ein Demagoge, der Verkünder eines Orakels oder ein Zauberer. In all diesen Fällen gründet sich die ihm zugebilligte Herrschaftsposition darauf, dass ihm außergewöhnliche Fähigkeiten zuerkannt werden, Fähigkeiten, die durchschnittliche Menschen nicht besitzen. Wenn die Besonderheit erst einmal erkannt ist, fühlen sich Schüler und Anhänger verpflichtet, sich ganz in den Dienst des charismatischen Herrschers zu stellen, und er verlangt strikten Gehorsam. Sie folgen seinen Befehlen aus einer großen Zuneigung heraus und aus der Überzeugung, dass eine echte persönliche Beziehung zu ihm besteht. Tatsächlich betrachtet Weber die »emotionale Überzeugung« als zentrale Voraussetzung, dass die Schüler und Anhänger an sein Recht zu herrschen glauben, eine Überzeugung, die »innerlich« ihre gesamte Persönlichkeit verändert: Für das Charisma gilt, dass es »von innen, von einer zentralen ›Metánoia‹ der Gesinnung der Beherrschten her, seine revolutionäre Gewalt manifestiert« (Weber 1976: 658, vgl. auch 140ff., 654-658). Der ausgeprägt persönliche Charakter der charismatischen Herrschaft und ihre Gleichgültigkeit gegenüber der Alltagsroutine haben zur Folge, dass diese jede »äußere Ordnung« ablehnt. Das »objektive« Gesetz, das der charismatische Führer als Geschenk von Gott erhalten hat, verleiht ihm eine einzigartige, neue Mission. Aus diesem Grund sieht Weber Charisma in einem grundlegenden, revolutionären Gegensatz zu allem zweckrationalen Handeln und auch zu allen bestehenden festen Kräften des Alltagslebens (vgl. ebd.: 141f., 654-661). Allerdings betont er auch die Zerbrechlichkeit der charismatischen Herrschaft. Weil sie ganz und gar in den »übernatürlichen Eigenschaften« der großen Führer wurzelt und die »übermenschliche« Persönlichkeit beständig ungewöhnliche Macht und das »Recht zu herrschen« unter Beweis stellen muss, ist »der Bestand der charismatischen Autorität […] ihrem Wesen [nach] entsprechend spezifisch labil« (ebd.: 654-656). Selbst bei größter Ergebenheit dem charismatischen Führer gegenüber ist nicht garantiert, dass die Lehren der außergewöhnlichen Persönlichkeit in Reinform erhalten bleiben.

2006-02-06 17-24-36 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

68 | Max Weber lesen

Webers Modell der »Veralltäglichung« unterstellt vielmehr, dass das Charisma sich auf seinem Entwicklungsweg abschwächt; es wird immer mehr von den ständigen Institutionen des Alltagslebens aufgezehrt. Die Anhänger wollen genau diese Verwandlung des Charismas in der Hoffnung, dass im Verlauf dieses Prozesses ein dauerhafter Schutz vor Leid, Krankheit und Naturkatastrophen erreicht wird (vgl. ebd.: 668f., 679-682, 686f.). Die materiellen und die Machtinteressen von Anhängern und Schülern der charismatischen Persönlichkeit bilden in Webers Konstrukt »Veralltäglichung des Charismas« eine wichtige Triebkraft bei der Verwandlung einer »vergänglichen freien Gnadengabe […] in ein Dauerbesitztum des Alltags«.23 Bewahrt von den Anhängern in versachlichter Form, durchdringt das jetzt abgeschwächte Charisma die Gemeinschaft der Schüler und spielt dabei in Webers Modell eine unverzichtbare Rolle bei der Gewinnung neuer Anhänger, bei der Durchsetzung der Legitimität neuer Stände, Herrschaftsformen und religiöser Lehren – und ermöglicht den Aufstieg in führende Positionen der Standes-, Herrschafts- und religiösen Hierarchie. Als Teil des Alltagslebens und weil es, oft durch magische Zeremonien, an Familienmitglieder, Ämter oder Institutionen weitergegeben werden kann, dient »Erb-«, »Anstalts-« oder »Amtscharisma« der Legitimierung »erworbener Rechte«. In solchen unpersönlichen, versachlichten Formen wird das Charisma nach diesem Modell in allen Stufen insbesondere durch Personen aufrechterhalten, die ein wirtschaftliches Interesse daran haben, und durch all jene, die über Macht und Besitz verfügen und sich durch die charismatische Herrschaft begünstigt sehen – zum Beispiel Höflinge, Priester, Monarchen, hohe Würdenträger und Parteiführer (ebd.: 146, 662-665, 674f., 679f., 1972Ia: 270).24 23 | Weber zufolge kann die »Reinheit des Charisma gegenüber den

Interessen des Alltags« nur bewahrt werden durch »die gemeinsame Gefahr des Feldlagers oder die Liebesgesinnung weltfremder Jüngerschaft« (Weber 1976: 660f.). 24 | Dass Weber in diesem Modell der Rolle pragmatischer Interessen so

große Aufmerksamkeit schenkt, zeigt den »nüchternen Realismus« seiner Soziologie. Er formuliert auch Entwicklungsmodelle, die die Schließung sozia-

2006-02-06 17-24-37 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

Die Theorie | 69

Webers Modelle – Maßstab, Wahlverwandtschaft, Spannung und Entwicklung – durchziehen WuG und tragen entscheidend zur Strenge, analytischen Kraft und Einzigartigkeit dieses Werkes bei. Jedes Modell ist ein »konstruierte[s] Schema« und »hat […] den Zweck, ein idealtypisches Orientierungsmittel zu sein« (Weber 1972If: 536f.). Im Hinblick auf Antagonismen zwischen »Ordnungen« besagen seine »gedanklich konstruierten Typen von Konflikten […] lediglich: an diesen Stellen sind diese innerlichen Konflikte möglich und ›adäquat‹« (ebd.: 537, Hervorhebung im Original). Darüber hinaus bietet jedes Modell einen Zugriff auf eine beständig wechselnde empirische Wirklichkeit und ermöglicht so die klare Konzeptualisierung des jeweiligen regelmäßigen sozialen Handelns, das untersucht wird. Jede als Hypothese gefasste Beziehung kann dann durch weitergehende Untersuchung erforscht werden. Weil Weber diese »logischen Konstrukte« ausschließlich als heuristische Mechanismen für die kausale Analyse betrachtet, erwartet er uneingeschränkt, dass sie der komplexen empirischen Wirklichkeit gegenüber immer zu kurz greifen. Konkrete Umstände stärken oder schwächen unweigerlich alle analytischen Beziehungen. Dennoch betont er, dass die Soziologie anders als die Geschichte einen strengen theoretischen Rahmen – durch Modelle – für das zu erforschende Problem haben muss. Modelle sind für Weber auch wichtig als unverzichtbare erste Schritte hin zur kausalen Analyse. Er beharrt darauf, die Soziologie ler Beziehungen und die Monopolisierung von Ressourcen in den Bereichen Wirtschaft, Herrschaft und Religion skizzieren (vgl. Kalberg 2001: 169-175). Weitere Entwicklungsmodelle umreißen das Vordringen der formalen Rationalität im Hinblick auf den freien Markt und den Staat und den Prozess der »theoretischen« Rationalisierung in der Domäne der Religion (vgl. ebd.: 180198). Qualitativ andersartige »Rationalisierungsprozesse« werden als Entwicklungsmodelle in den gesellschaftlichen Ordnungen Herrschaft, Recht, Religion und Wirtschaft dargestellt. Bei der Untersuchung der Wirtschaft in Bezug auf Herrschaft, Religion und Recht sowie bei der Betrachtung der Verhältnisse dieser Lebensbereiche untereinander formuliert WuG einen großen theoretischen Rahmen der Rationalisierung des Handelns. Diese Entwicklungsmodelle ordnen die Idealtypen in einer Reihe zunehmend rationalisierten sozialen Handelns.

2006-02-06 17-24-37 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

70 | Max Weber lesen

erfordere solche Konstrukte, um signifikante kausale Handlungsorientierungen zu identifizieren, eben wegen der empirischen Wirklichkeit (nach Weber ein unendlicher Fluss von Ereignissen und Vorfällen) und der Gefahr, dass jede kausale Untersuchung nur allzu leicht in endloser, sich in Beschreibung erschöpfender Regression stecken bleibt. In WuG konstruiert Weber eine Palette von Modellen, die regelmäßiges, sinnhaftes Handeln begrifflich fassen, und auf diese Weise zieht er die Soziologie weg von sozialen Probleme einerseits und der detaillierten Schilderung andererseits. Dennoch vermeidet er beharrlich die andere Seite des Spektrums: Da seine Modelle auf empirischer Basis ruhen, begeben sie sich nie auf die Ebene der breiten, vagen Generalisierungen. Vielmehr bieten diese Forschungsinstrumente begrenzte Hypothesen, die an bestimmten Fällen und Entwicklungen überprüft werden können. In Webers Augen ist für das soziologische Unternehmen immer eine Pendelbewegung zwischen Konzeptualisierung – der Formulierung von Modellen – und der detaillierten Erforschung empirischer Fälle und Entwicklungen charakteristisch. Damit das Ziel – kausale Erklärungen für den »historischen Einzelfall« – erreicht werden kann, braucht man beides: Anerkennung empirischer Fälle und Entwicklungen einerseits und die begriffliche Generalisierung andererseits.

Triebkräfte: Die Multikausalität von »Wirtschaft und Gesellschaft« und die Macht Zwar hat in WuG die Aufgabe der Modellbildung Vorrang vor der kausalen Analyse, aber es wird ganz deutlich, dass Weber sich klar auf eine multikausale Herangehensweise verpflichtet. Wie bereits festgestellt, untersucht er in dem Werk das regelmäßige soziale Handeln in gesellschaftlichen Ordnungen wie Ständen, universellen Organisationen, Religion, Recht, Herrschaft und Wirtschaft. Mit jeder Ordnung wird eine Palette von Idealtypen analytisch verknüpft, und jeder Idealtypus zeigt die empirische Möglichkeit regelmäßiger Handlungsorientierungen mit einem bestimmten Grad von Dauerhaftigkeit an. Insofern impliziert jeder Idealtypus eine eigene kausale Wirkung und anhaltende Kraft – oder einen, wie Weber formuliert, autonomen Aspekt. Dennoch und obwohl seine Soziologie im sinnhaften Handeln

2006-02-06 17-24-37 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

Die Theorie | 71

von Einzelnen verwurzelt ist, bleibt bei ihm die Frage von zentraler Bedeutung, innerhalb welcher Trägergruppe das Handeln geschieht. Nur in Gruppen wird soziales Handeln soziologisch bedeutsam. In jeder Gesellschaft finden nur bestimmte traditionale, affektuelle, wertrationale und zweckrationale Muster sinnhaften Handelns starke Exponenten und werden zu wichtigen Aspekten des sozialen Gewebes. Für Weber sind Stände, Klassen und Organisationen – oder Verbände – die wichtigsten Träger des Handelns. Jeder »trägt« eine Sammlung von Handlungsorientierungen. So lenkt er beispielsweise die Aufmerksamkeit auf die idealtypische »Standesethik« von Beamten in bürokratischen Organisationen (Pflicht, Pünktlichkeit, die gewissenhafte Erfüllung von Aufgaben, diszipliniertes Arbeiten usw.; Weber 1976: 551-578), das Ethos nachbarschaftlicher Organisationen (wechselseitige Hilfe und »nüchterne ökonomische ›Brüderlichkeit‹ in Notfällen«; ebd.: 218) und das Klassenethos des Bürgertums (Ablehnung von Privilegien aufgrund von Herkunft und Status, Favorisierung formaler Rechtsgleichheit; ebd.: 291f.; vgl. Kalberg 1985). Solche Träger werden in Webers Soziologie beachtet: »Denn der Begriff der Autonomie ist, um nicht jeder Schärfe zu entbehren, an das Bestehen eines nach Merkmalen, sei es auch wechselnden, jeweilig irgendwie abgrenzbaren Personenkreises geknüpft« (Weber 1976: 419). Diese Themen – der autonome Aspekt regelmäßiger Handlungsorientierungen, Multikausalität und Trägergruppen – tauchen in vielen zentralen Passagen von WuG auf. Beispielsweise fasst Weber in den Einführungen zu den Kapiteln über traditionale und charismatische Herrschaft in WuG seine Ziele so zusammen, dass es ihm nicht nur um die Frage geht, inwieweit die »Entwicklungschancen« der wichtigsten »Strukturprinzipien« eines jeden Herrschaftstyps »ökonomischer Bedingtheit unterliegen« oder durch politische oder andere Faktoren bestimmt werden, sondern auch darum, inwieweit »eine in ihrer technischen Struktur selbst liegende ›Eigengesetzlichkeit‹« Entwicklungschancen schafft (ebd.: 578). Er betont, dass diese »Eigengesetzlichkeit« so verstanden werden muss, dass sie in der Lage ist, eine unabhängige Wirkung selbst auf wirtschaftliche Faktoren auszuüben (ebd.: 549, 578, 395), und entdeckt – wann immer sich eine »abgegrenzte Gruppe« als sozialer Träger herauskristallisiert – viele empirische Fälle, in denen dies zutrifft. Ganz besonders achtet Weber darauf,

2006-02-06 17-24-37 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

72 | Max Weber lesen

inwiefern die Anerkennung der Legitimität einer Herrschaft eine unabhängige Dynamik in Gang setzt. Kurz zusammengefasst können wir deshalb sagen, dass Weber trotz der häufigen Zentralstellung wirtschaftlicher Faktoren die Notwendigkeit multikausaler Ansätze betont (vgl. ebd.: 201, 537). Indem er sich für das autonome Potenzial von Handlungsorientierungen in den gesellschaftlichen Ordnungen Wirtschaft, Recht, Herrschaft, Religion, Stände und universelle Organisationen ausspricht, zielt Weber in WuG darauf ab, das wirtschaftliche Handeln innerhalb eines breiten theoretischen Rahmens begrifflich zu fassen. »Beide Seiten« der Kausalverknüpfung müssen behandelt werden (vgl. Kalberg 2001: 77-114). Die Analyseebene in WuG – gesellschaftliche Ordnungen, Konstellationen von jeweiligen Idealtypen und gesellschaftliche Träger – zeigt schon Webers breit angelegte Multikausalität. Sie wird noch unterstrichen durch seine häufigen Hinweise auf die Bedeutung einer Reihe weiterer wichtiger Einflüsse: historische Ereignisse, technische Innovationen und geographische Faktoren. Überdies stellen Konflikt und Konkurrenz wie Interessen im Allgemeinen und wirtschaftliche Interessen im Besonderen wirksame Kräfte dar – und nicht zuletzt auch Macht. In seiner klassischen Formulierung definiert Weber Macht so: »Macht bedeutet jede Chance, innerhalb einer sozialen Beziehung den eigenen [individuellen oder kollektiven] Willen auch gegen Widerstreben durchzusetzen, gleichviel worauf diese Chance beruht« (Weber 1976: 28, Hervorhebung im Original). Wenn es an Macht fehlt und sich keine Allianzen bilden, verblassen neue Regelmäßigkeiten des Handelns oft oder werden durch Koalitionen von Gegnern unterdrückt. Weber betont wiederholt, dass Herrscher besonders geschickt darin sind, Allianzen allein mit dem Ziel der Machterhaltung und Machtvergrößerung zu formen. Dabei versuchen sie Klassen, Stände und Organisationen gegeneinander auszuspielen. In Webers multikausalem Ansatz besitzt Macht eine zentrale Bedeutung im Hinblick auf die Entstehung neuer sozialer Handlungsmuster und ihre Verbreitung und Entwicklung. Ebenso berücksichtigt Weber Macht immer in seinen Untersuchungen bei der Frage, wie bestimmte Handlungsorientierungen zurückgedrängt werden und an Bedeutung verlieren. Schließlich spricht WuG auch Ideen eine kausale Wirkung zu.

2006-02-06 17-24-37 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

Die Theorie | 73

Religiöse Ideen, insbesondere solche, die sich mit dem Rätsel des häufigen und anscheinend zufälligen menschlichen Leidens befassen, können über Jahrhunderte und sogar über Jahrtausende hinweg ihren Einfluss entfalten. Gerade die Versuche, Not und Ungerechtigkeit zu erklären, waren wichtig bei der Entwicklung von Religionen, bei denen Magie im Mittelpunkt stand, zu solchen, bei denen es um Begriffe wie Erlösung, ethisches Handeln und eine »jenseitige Welt« ging. Vorstellungen über den Fortbestand von Unglück, wie sie von Propheten, Priestern, Mönchen und Theologen geäußert wurden, trieben diese Entwicklung genauso voran wie wirtschaftliche und praktische Interessen. Wiederholt wurden Ideen formuliert, die das Verhältnis der Gläubigen zur übernatürlichen Sphäre erklärten – und dazu gehörte auch die Erwähnung neuer sinnhafter, »den Göttern gefälliger« Handlungsweisen. Schließlich wurden Lehren aufgestellt, die ein umfassendes Weltbild präsentierten, Leiden plausibel erklärten und Handlungsweisen benannten, die versprachen, das Leiden zu beenden (vgl. ebd.: 207f., 245-268, 348ff., 1992a: 242, 1972If: 537, 1972Ia: 239-248, 251-257; Kalberg 1990, 2000a, 2001: 190-196). Zusammenfassend können wir sagen, dass in WuG die Aufmerksamkeit auf eine breite Palette kausaler Kräfte gelenkt wird und dass Weber keinesfalls bestimmten Kräften eine generelle kausale Priorität einräumt.25

Die Verflechtung von Vergangenheit und Gegenwart In seinen Bemühungen, die Einzigartigkeit einer bestimmten Gegenwart zu definieren und zu erklären, erkennt Weber an, auf welch vielfältige Weise die Vergangenheit beständig in die Gegenwart hineinwirkt. Diesen Einfluss schildert er wiederholt, auch wenn er die heroischen Fähigkeiten charismatischer Führer in seiner Soziologie darstellt: die Fähigkeit, angesichts bestimmter Konstellationen günstiger Bedingungen abrupt Vergangenheit und Gegenwart trennen zu können. Selbst drastische Verwandlungen und das schlagartige Auftau25 | Webers multikausaler Ansatz und seine Art, Kausalitäten herzustel-

len (dynamische Wechselwirkungen), werden ausführlich erörtert in Kalberg 2001: 52-57, 77-114, 199-267.

2006-02-06 17-24-37 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

74 | Max Weber lesen

chen »des Neuen« zerreißen die Verbindungen zur Vergangenheit niemals ganz; »überall ist das tatsächlich Hergebrachte der Vater des Geltenden gewesen« (Weber 1976: 15, 348f.). Selbst die durch die Industrialisierung verursachten gewaltigen strukturellen Umwälzungen wischten die Vergangenheit nicht beiseite. Vermächtnisse leben fort. Webers Ausrichtung auf gesellschaftliche Ordnungen und Idealtypen macht nicht nur das Fundament seiner Multikausalität aus, sondern auch seiner Fähigkeit, die vielfältigen, subtilen Wege zu untersuchen, wie die Vergangenheit die Gegenwart durchdringt. Wie bereits festgestellt, besitzen die verschiedenen gesellschaftlichen Ordnungen in seinen Augen eine unabhängige oder autonome Fähigkeit, die in jeweils spezifischen Fragen und Problemen verankert ist – und sie entwickeln sich nicht parallel, sondern nach ihrer jeweils eigenen Geschwindigkeit und Richtung. Und die Tatsache, dass jeder Idealtypus Muster sinnhaften Handelns »dokumentiert«, impliziert die Möglichkeit einer eigenen autonomen Kraft. Überdies spricht Weber historischen Ereignissen, geographischen Konstellationen, Macht, sozialen Trägern, Konflikt, Wettbewerb und Technologie weitere Kraft zu – mit eindeutigem kausalem Potenzial. Das regelmäßige soziale Handeln von Einzelnen in Gruppen hat viele und unterschiedliche Ursprünge. Die Auffassung der »Gesellschaft« in WuG setzt sich dementsprechend aus einer Fülle von Bewegungen und dynamisch interagierenden »Teilen« zusammen. Alle soziologischen Schulen, die von umfassenden Dichotomien ausgehen (Gemeinschaft/Gesellschaft, Tradition/Moderne, Partikularismus/Universalismus), von großen Themen (die Frage der sozialen Ordnung) oder von Annahmen über die »organische Einheit« und »Gesetzmäßigkeit der Gesellschaft«, stehen in radikalem Gegensatz zu Webers »offenem« theoretischem Rahmen, der mit Idealtypen und gesellschaftlichen Ordnungen hantiert. Diese grundlegenden Züge von WuG erlauben die begriffliche Fassung über ein ganzes Spektrum von empirischen Fällen hinweg, von solchen, die durch sozialen Wandel, Konflikt, Spannung und Aufspaltung gekennzeichnet sind, bis hin zu solchen, die mehr durch interne Kohärenz und Harmonie bestimmt sind. Überdies werden die vertrauten Konzepte, die im Zentrum vieler soziologischer Theorien stehen – zum Beispiel »Klasse«, »der Staat«, »Gesellschaft« –, in WuG nie in beson-

2006-02-06 17-24-37 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

Die Theorie | 75

derer Weise hervorgehoben. Selbst die Dichotomie, die viele Kommentatoren in Webers Geschichtsauffassung sehen – der Gegensatz zwischen dem stabilen, routinemäßigen Charakter der Tradition und dem revolutionären Charakter des Charismas –, vermag die komplexe Beziehung, die in seiner Soziologie zwischen Gegenwart und Vergangenheit besteht, nicht zu repräsentieren. Die große Spannbreite der in WuG angesprochenen Handlungsorientierungen und ihre analytisch offene Interaktion ermöglichen es Weber, nachdrücklich zu zeigen, dass sich Vergangenheit und Gegenwart sich in vielfältiger Weise durchdringen. Manche Regelmäßigkeiten des sozialen Handelns sind fest in Gruppierungen verankert und finden erkennbar mächtige Schichten, Klassen oder Organisationen als ihre Träger, sodass sie sich mindestens teilweise nach ihren eigenen Themen und Problemen entfalten und überdies weit in die nachfolgenden Epochen hineinwirken. Andere Handlungsmuster gewinnen keine Träger und erweisen sich als flüchtig; wieder andere treten kraftvoll in Erscheinung und verblassen dann. Die Gesellschaftsauffassung in diesem systematischen Werk – wie sie sich aus zahlreichen kausal wirksamen, konkurrierenden und wechselseitig interagierenden Regelmäßigkeiten des sozialen Handelns ergibt – erkennt an, dass einige Handlungsmuster aus der Vergangenheit »überleben« und als Vermächtnisse wichtigen Einfluss auf Handlungsmuster in der Gegenwart ausüben. Häufig identifiziert Weber Vermächtnisse, zum Beispiel in der Religion. In den Vereinigten Staaten sind zentrale Werte der protestantischen Askese – disziplinierte Tätigkeit in einem Beruf, regelmäßige Gaben an wohltätige Organisationen, die Ausrichtung auf die Zukunft, der Versuch der Weltbeherrschung und eine optimistische Einstellung hinsichtlich der Fähigkeit, das eigene Schicksal in die Hand zu nehmen – integrale Bestandteile des Alltagslebens, auch wenn sich die meisten, die im Bezug auf diese Werte handeln, des Zusammenhangs mit dem religiösen Erbe nicht bewusst sind (Weber 1976: 709; vgl. auch 1923: 314f., 1972Ic: 55f., 203f., 200f. Fn. 4). Überdies hat die »direktdemokratische Verwaltung« durch die Glaubensgemeinschaft, wie sie die protestantischen Sekten praktizierten, ein für die Etablierung demokratischer Regierungsformen entscheidendes Vermächtnis hinterlassen, genau wie die Tatsache, dass die Sekten-

2006-02-06 17-24-37 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

76 | Max Weber lesen

mitglieder nicht bereit waren, weltlicher Autorität besondere Ehrerbietung zu erweisen. Vor allem die Quäker bereiteten mit ihrer Forderung nach Gewissensfreiheit für andere und für sie selbst der politischen Toleranz den Weg (vgl. Weber 1976: 721-726; Kalberg 2000b). Die Verknüpfung von Gegenwart und Vergangenheit ist eine zentrale Achse in WuG. Alle gegenwartsorientierten und funktionalistischen Analyseweisen stehen in striktem Gegensatz zu Webers Soziologie. Für ihn durchdringt die Vergangenheit die Gegenwart immer stark; sie formt sogar ihre wesentlichen Züge. Insbesondere ist Weber überzeugt, dass sowohl die Einzigartigkeit des modernen Westens als auch sein möglicher Weg in der Zukunft nur durch die Erforschung seiner historischen Entwicklung zu erkennen sind.26 Die fünf in diesem Abschnitt vorgestellten Achsen durchziehen WuG, Webers analytisches Werk, das zentral ist für seine gesamte historisch-vergleichende, verstehende Soziologie. Wie auch in seinen methodologischen Schriften umreißt er in WuG seine Analyseweisen und Forschungsstrategien – allerdings in wenig systematischer Form. Weil er in »Die Wirtschaftethik der Weltreligionen« (WEWR) explizit »beiden Seiten der kausalen Gleichung« Beachtung schenkt – den Ideen und den Interessen –, bietet diese Schrift ein besseres Beispiel für seine Analyseweisen und Forschungsstrategien als PE. Auf diese voluminöse Abhandlung kann hier leider nur kurz eingegangen werden.

»Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen« (1920) Webers breit angelegte Untersuchungen über China (1972Ib), Indien (1972II) und das alte Israel (2005) führen ein erstmals 1904 in PE erforschtes Thema fort: die Beziehung zwischen der »Wirtschaftsethik« der Religionen und dem Aufstieg des modernen Kapitalismus.27

26 | Zu der außerordentlich komplexen Beziehung zwischen Vergangen-

heit und Gegenwart in Webers Soziologie vgl. Kalberg 2001: 215-233, 1996: 57-64, 1998: 233-235. 27 | WEWR enthält auch zwei synoptische Abhandlungen (»Zwischenbe-

2006-02-06 17-24-37 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

Die Theorie | 77

Durch eine Reihe rigoroser Vergleiche dieser Kulturen versuchte er nach 1910 die Einzigartigkeit des modernen Kapitalismus und allgemeiner des Westens herauszuarbeiten und eine kausale Erklärung für seinen spezifischen Entwicklungsweg zu finden. Darüber hinaus verfolgt Weber in den einzelnen Studien von WEWR entschieden einen multikausalen Ansatz, während er in PE den Geist des Kapitalismus zurück zum asketischen Protestantismus verfolgt und damit nur »eine Seite« der kausalen Gleichung betrachtet. Er geht in WEWR der Frage nach, warum der moderne Kapitalismus sich nicht bereits vor dem 20. Jahrhundert in nicht-westlichen Kulturen entwickelt hat, und erforscht in diesem Zusammenhang »Ideen und Interessen«. In einer zentralen Passage in der Einleitung zu WEWR beschreibt Weber, auf welche komplizierte Weise »beide Seiten« miteinander verwoben sind: »Jeder […] Erklärungsversuch muß, der fundamentalen Bedeutung der Wirtschaft entsprechend, vor allem die ökonomischen Bedingungen berücksichtigen. Aber es darf auch der umgekehrte Kausalzusammenhang darüber nicht unbeachtet bleiben. Denn wie von rationaler Technik und rationalem Recht, so ist der ökonomische Rationalismus in seiner Entstehung auch von der Fähigkeit und Disposition der Menschen zu bestimmten Arten praktisch-rationaler Lebensführung überhaupt abhängig. Wo diese durch Hemmungen seelischer Art obstruiert war, da stieß auch die Entwicklung einer wirtschaftlich rationalen Lebensführung auf schwere innere Widerstände. Zu den wichtigsten formenden Elementen der Lebensführung nun gehörten in der Vergangenheit

trachtung: Theorie der Stufen und Richtungen religiöser Weltablehnung« und »Einleitung« [Weber 1972If, 1972Ia]). Die Hauptthemen von WEWR können hier nur kurz skizziert werden. Nicht eingegangen werden kann auf Webers Ausführungen zum Ursprung der Heilsreligionen (vgl. Kalberg 1990, 2000a) und die Verortung von Werten und Ideen in sozialen Zusammenhängen (Kalberg 2001: 62-72, 139-144) sowie seine Gedanken zum Aufstieg von Monotheismus (Kalberg 1994), Kastensystem (Kalberg 2001: 246-267) und Konfuzianismus (Kalberg 1999). Webers meisterhafte Analyse der großen Spannungen in den modernen westlichen Gesellschaften wird unten im Abschnitt »Gesellschaftlicher Kontext« behandelt.

2006-02-06 17-24-37 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

78 | Max Weber lesen

überall die magischen und religiösen Mächte und die am Glauben an sie verankerten ethischen Pflichtvorstellungen« (Weber 1972Ie: 12, Hervorhebung im Original, 1976: 201).

In dieser zentralen Aussage lenkt Weber die Aufmerksamkeit auf eine Reihe für ihn kausal wichtiger Handlungsorientierungen. Beispielsweise lehnt er mit Entschiedenheit Geiz und materielles Interesse an Reichtum als Erklärungsfaktoren ab; diese Kräfte haben universell gewirkt, aber der moderne Kapitalismus hat sich nur in einigen Regionen und in einer bestimmen historischen Epoche ausgebildet. Der »allgemeine Entwicklungsgang der Geschichte« bleibt auch beiseite, denn Weber beharrt darauf, sich auf empirische Handlungsorientierungen und soziale Träger zu konzentrieren. Zwar erkennt er die Wichtigkeit von Wirtschaft und führenden Klassen uneingeschränkt an, aber alle Erklärungen, die Glaubenssysteme lediglich als »Überbau« wirtschaftlicher Interessen behandeln, weist er zurück. Ähnlich darf man nicht annehmen, dass eine Gruppe fachlich geschulter Juristen allein aus kapitalistischen Interessen geschaffen wurde, denn dann stellt sich die Frage: »[W]arum taten die kapitalistischen Interessen das Gleiche nicht in China oder Indien?« (Weber 1972Ie: 11) Überdies führen Organisationen – auch so eng verwobene wie die Sekten – nicht regelmäßig zu denselben Werten: »Äußerlich betrachtet, erscheinen zahlreiche hinduistische religiöse Gemeinschaften als ›Sekten‹ ebenso gut wie die des Okzidents – aber das Heilsgut [lenkte das soziale Handeln der Gläubigen] nach radikal entgegengesetzter Richtung« (Weber 1972Ia: 264). Webers multikausales, kontextbezogenes Vorgehen führt ihn auch weg von der Schlussfolgerung, der moderne Kapitalismus habe sich deshalb nicht zuerst in Asien entwickelt, weil dort die innerweltliche Askese gefehlt hat. Sein Interesse bei der Untersuchung von Konfuzianismus, Taoismus, Hinduismus, Buddhismus, Jainismus und dem antiken Judentum konzentriert sich zwar auf die Frage, ob der Glauben »religiöse Prämien« auf methodische Wirtschaftstätigkeit aussetzte, aber er betont, einzelne Handlungsmuster dürften nie die historische Entwicklung bestimmen. Vielmehr kommt es immer auf Konstellationen von Handlungsmustern an, darauf, wie sie beim Zusammentreffen in einem spezifischen Kontext interagieren und klar abge-

2006-02-06 17-24-37 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

Die Theorie | 79

grenzte Gruppen bilden.28 Durch die Anwendung des in WuG entwickelten, auf gesellschaftliche Ordnungen gegründeten, multikausalen theoretischen Rahmens identifiziert Weber in jeder Kultur außerordentlich verschiedene Konstellationen von Handlungsregelmäßigkeiten bezogen auf die Lebensbereiche Herrschaft, Religion, Wirtschaft, gesellschaftliche Ehre, Familie und Recht.29 Die vielen Cluster des sozialen Handelns, die zur Entfaltung des modernen Kapitalismus in China, Indien und dem antiken Israel hätten führen können, wurden seiner Ansicht nach letzten Endes durch eine Reihe entgegengesetzter Handlungsmuster aufgewogen. So registriert er beispielsweise verschiedene nicht-religiöse Hindernisse für die ökonomische Entwicklung, wie etwa in China die sehr stark ausgeprägten Verwandtschaftsbande und das Fehlen formal garantierter Rechtsformen sowie einer rationalen Verwaltung und eines Justizsystems (Weber 1972Ib: 374; vgl. auch 380f., 389ff.), und in Indien durch das Kastenwesen bedingte Beschränkungen der geographischen Mobilität, der Einstellung von Arbeitskräften und des Zugangs zu Krediten (Weber 1972II: 54f., 100-104, 111-116). Weber stellt auch fest, dass eine Fülle günstiger materieller Kräfte dennoch nicht zur Entstehung des modernen Kapitalismus geführt haben – so etwa in Indien die Freiheit des Handels, reichliche Edelmetallvorkommen, Bevölkerungswachstum, berufliche Mobilität und das Vorhandensein einer Geldwirtschaft (Weber 1972Ib: 289f., 339-341, 389ff., 529f.). Weber war überzeugt, dass der moderne Kapitalismus von ver28 | Auch große charismatische Gestalten wie Propheten betrachtet We-

ber nicht losgelöst von ihrem sozialen Kontext. Ihr Einfluss ist »normalerweise an ein gewisses Minimum auch intellektueller Kultur gebunden« (Weber 1976: 296). 29 | Deshalb wird die gängige Interpretation, die WEWR als eine Unter-

suchung versteht, die experimentell bestimmte Szenarien entwirft, um die zentrale Bedeutung einer bestimmten Wirtschaftsethik für die Entwicklung des modernen westlichen Kapitalismus herauszuarbeiten, der tatsächlich von Weber angewendeten Methodologie nicht gerecht. Zu seiner kontextorientierten Art und Weise, Kausalbeziehungen herzustellen, vgl. Kalberg 2001: 139144, 199-267.

2006-02-06 17-24-37 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

80 | Max Weber lesen

schiedenen östlichen Kulturen übernommen werden könnte und dort auch gedeihen würde. Er identifizierte sogar die Kräfte, die dies erlauben würden (zu Japan vgl. ebd.: 300f.). Doch die Übernahme, so betont er, impliziert andere Prozesse als die, für die er sich interessiert: die Entstehung eines neuen Wirtschaftsethos und einer neuen Wirtschaftsform in einer bestimmten Region. Zudem arbeitet seine Analyse große Unterschiede zwischen den Kulturen heraus, je nachdem in welchem Ausmaß signifikante Regelmäßigkeiten des sozialen Handelns mit starken Trägern auftreten und sich »ergänzen« oder – umgekehrt – Gegensätze bilden. Der letzte Fall ergibt sowohl einen pluralistischen Konflikt zwischen sich relativ unabhängig entwickelnden Bereichen als auch eine gesellschaftliche Offenheit, die den regulären sozialen Wandel begünstigt. Dieses »Modell«, so Weber, lässt die Besonderheit des westlichen Entwicklungsweges klar erkennen (Weber 1976: 713f.). Doch die WEWR-Bände liefern nicht nur eine komplexe kausale Erklärung, warum der moderne Kapitalismus zuerst im Westen in Erscheinung getreten ist; Weber will auch die Einzigartigkeit einer jeden dort behandelten Kultur darlegen. Er definiert den »chinesischen Rationalismus«, den »indischen Rationalismus« und den »Rationalismus des alten Israel«. Dann versucht er, erstens Gemeinsamkeiten und Unterschiede zum »westlichen Rationalismus« herauszuarbeiten und zweitens Erklärungen für die Entwicklungswege zu finden, die die großen Kulturen jeweils genommen haben. Dabei fördern seine Untersuchungen noch weitere Besonderheiten des Westens zutage: Im Westen entwickelte sich eine systematische Wissenschaft, gegründet auf die experimentelle Methode und betrieben von ausgebildeten, spezialisierten Personen; das Berufsbeamtentum und speziell qualifizierte Manager hatten eine größere Bedeutung als anderswo; es entstand »der ›Staat‹ überhaupt im Sinn einer politischen Anstalt, mit rational gesatzter ›Verfassung‹ rational gesatztem Recht und einer an rationalen, gesatzten Regeln: ›Gesetzen‹, orientierten Verwaltung durch Fachbeamte« (Weber 1972Ie: 3f., Hervorhebung im Original). Durch WEWR gewann Weber somit wichtige Erkenntnisse und Einsichten über die spezifischen »Gleise« der Entwicklung vieler großer Kulturen (vgl. Weber 1972Ia: 252). Im Westen hatten die Gleise im 20. Jahrhundert zur Vorherrschaft der formalen Rationalität in

2006-02-06 17-24-37 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

Die Theorie | 81

Recht, Herrschaft und Wirtschaft und der theoretischen Rationalität in der Wissenschaft geführt (siehe unten). Wichtige Auswirkungen bezüglich Webers Hauptfrage, welcher »Menschentypus« unter den Bedingungen des »modernen westlichen Rationalismus« leben konnte, waren klar. Aber WEWR trug auch noch zur Antwort auf drei brennende Fragen bei, die aus Webers Skepsis hinsichtlich des »Fortschritts« der westlichen Kulturen herrührten: – Welche Art von gesellschaftlichem Wandel kann in Anbetracht der spezifischen Merkmale der westlichen Kultur überhaupt im modernen Westens stattfinden? – Wie stellen Personen in unterschiedlichen gesellschaftlichen Kontexten – und in unterschiedlichen Kulturen – Sinn für ihr Leben her? – Welche Muster des sozialen Handelns – zweckrational, wertrational und traditional – wurden in den großen Kulturen jeweils sinnhaft und wie ging das vonstatten? Weil Weber Mitleid, ethisches Handeln und Innerlichkeit im Westen gefährdet sah, erhielten diese Fragen eine besondere Dringlichkeit. Würden auch weiterhin Werte das soziale Handeln lenken? Dies erzeugte die Motivation, die wahren Herkulesanstrengungen für WEWR zu leisten. Obwohl sich zahlreiche Forscher in den vergangenen Jahrzehnten ausführlich mit Webers politischem Engagement, seinem aufbrausenden Temperament, den intellektuellen Wurzeln seines Denkens und den Beziehungen zu seinen vielen Kollegen befasst haben, lesen wir Weber heute wegen der gedanklichen Schärfe seiner soziologischen Schriften. Doch PE, WuG, WEWR und die methodologischen Abhandlungen sind komplex und oft extrem schwer zu verstehen. Jeder Weber-Forscher scheint seinen eigenen Weber zu finden (Kalberg 1998: 208-212). Angesichts des Umfangs und der Vielschichtigkeit von Webers Projekt ist dieses Problem vielleicht bis zu einem gewissen Grad unumgänglich. Er wollte ganze Kulturen durch verstehende, idealtypische, empirische, multikausale und kontextorientierte Ansätze untersuchen, um die spezifischen Entwicklungswege herauszuarbeiten, die

2006-02-06 17-24-37 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

82 | Max Weber lesen

eine jede bis in die Gegenwart beschritten hatte, und um zu verstehen, wie Menschen, die in unterschiedlichen Epochen und Umständen leben, ihrem Leben Sinn verleihen. Und er versuchte noch eine weitere gewaltige Aufgabe zu bewältigen: die Definition der heuristischen Instrumente, Analysearten und Untersuchungsverfahren einer historisch-vergleichenden, verstehenden Soziologie. Er wollte Konzepte und Strategien vorlegen, die von verstehenden Soziologen einerseits beim umfassenden Kulturvergleich und andererseits bei stärker spezialisierten Fragestellungen benutzt werden können. Wie bereits erläutert, entstand Webers Soziologie in Bezug auf einen bestimmten historischen Hintergrund. Ein Blick auf den gesellschaftlichen Kontext, in dem er lebte und schrieb, wird daher zum Verständnis seiner Ziele, Verfahren und Grenzen beitragen.

2006-02-06 17-24-37 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

27- 82) T01_02 kap 2.p 107238710966

Der gesellschaftliche Kontext | 83

Der gesellschaftliche Kontext

Zu Lebzeiten von Max Weber durchlief Deutschland eine rasche Industrialisierung. Verglichen mit den Vereinigten Staaten, mit England und Holland begann die Industrialisierung in Deutschland sehr spät und war deshalb von einem Gefühl der Dringlichkeit begleitet. Aber die Deutschen waren überzeugt, wenn man alle Kräfte des Staates mobilisierte, würde ihr Land bald seine Konkurrenten überholen. Doch diese »Industrialisierung von oben« führte zur Freisetzung einer Reihe von Kräften, die die Entfaltung einer demokratischen politischen Kultur auf deutschem Boden behinderten. Vor allem gehörte zur deutschen Entwicklung, dass sich die Spitzen der Wirtschaft enger mit dem Staat verbanden als in den meisten anderen Industrienationen. Eine starke, unabhängige Klasse, die in der Lage war, der Staatsmacht die Stirn zu bieten – als Gegengewicht, das eine öffentliche Arena für Partizipation und freien Meinungsaustausch schaffen konnte –, bildete sich nicht heraus. Die wirtschaftliche Entwicklung vollzog sich stärker als anderswo unter der Hegemonie einer Beamtenkaste. Drei weitere gesellschaftliche Merkmale kennzeichneten das »deutsche Modell«. Obwohl Deutschland Mitte des 19. Jahrhundert ein weitgehend säkularisiertes Land war, lebten Vermächtnisse von Luthers politischen Ideen fort, weniger als explizite Glaubensinhalte, sondern eher als allgemein akzeptierte Werte und Konventionen. Sie

2006-02-06 17-24-37 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

83- 98) T01_03 kap 3.p 107238710974

84 | Max Weber lesen

traten in Erscheinung in Form eines großen Respekts vor Autorität im Allgemeinen und vor dem Staat im Besonderen, der so weit ging, dass mancherorts der Staat, seine Gesetze und seine Beamten einen »Nimbus« von Vertrauenswürdigkeit und Legitimität bekamen. Überdies machten die Besonderheiten des deutschen Feudalismus – zahllose kleine Fürstentümer und Königreiche – die autoritäre Herrschaft des Feudalherrn so direkt und unmittelbar, dass Ideen von Selbstregierung, Rechten des Einzelnen und repräsentativer Regierung nicht auf fruchtbaren Boden fielen. Und schließlich blieb als Resultat dieser Züge der deutschen Gesellschaft die Arbeiterklasse politisch schwach. Anders als die Franzosen scheiterten die Deutschen mit ihren Versuchen, moderne Formen von Gleichheit und Demokratie einzuführen. Preußische Truppen schlugen die Revolution von 1848 nieder. Diese Merkmale der politischen Kultur stellten hohe Hindernisse für die gewaltigen Aufgaben dar, denen sich Deutschland um die Jahrhundertwende gegenüber sah. Während in den Vereinigten Staaten vor Beginn der Industrialisierung eine stabile Demokratie existierte, stand Deutschland vor der Herausforderung, regional verankerte demokratische Traditionen mitten in der Industrialisierung zu pflegen und auszuweiten. In vielerlei Hinsicht fanden sich deswegen diese beiden Länder an entgegengesetzten Enden des »ModernisierungsSpektrums« wieder. Zwar hatte Reichskanzler Bismarck 1871 eine Reihe kleiner deutschen Fürstentümer und feudaler Königreiche zu einem Staat geeint, doch die Reichseinigung wurde nicht von einer »modernen Ideologie« – einem Bekenntnis zu Demokratie und Grundrechten – begleitet. Überdies verhinderte Bismarcks mächtige Herrschaft, dass das Parlament eine selbstbewusste, unabhängige Rolle spielen konnte, ebenso wenig die Bevölkerung insgesamt. Angesichts einer überwältigenden Zentralisierung der Macht konnte keine aktive, partizipatorische Öffentlichkeit entstehen. Die Politik wurde vom Kanzler, seinen Beamten und einer rückwärtsgewandten Klasse ländlicher Kleinadliger beherrscht, den Junkern, die nur ihre beschränkten Klasseninteressen im Sinn hatten (Weber 1988a). Das deutsche Modell war zwar insofern erfolgreich, als es die rasche Industrialisierung ermöglichte und soziales Vertrauen erzeugte, das auf Achtung vor dem Staat und seinen Gesetzen einerseits und hierarchischen, quasi-feudalen gesell-

2006-02-06 17-24-37 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

83- 98) T01_03 kap 3.p 107238710974

Der gesellschaftliche Kontext | 85

schaftlichen Konventionen andererseits beruhte, aber es behinderte alle Entwicklungen in Richtung einer demokratischen Kultur. Es bildeten sich keine politischen Ideale in breitem Umfang heraus, die man hätte pflegen können. Um die Jahrhundertwende hatten sich große Teile der Bevölkerung entweder in introspektive Unterfangen versenkt (Gelehrtentum, Bildung, Kunst, Musik, Philosophie1) oder schlichtweg in private Beziehungen zurückgezogen. Andere verurteilten uneingeschränkt die moderne, »unpersönliche und kalte« Gesellschaft und träumten von der Rückkehr zur vermeintlich stabilen und mitfühlenden Gemeinschaft der vorindustriellen Zeit. Zahlreiche romantische Bewegungen verklärten die Vergangenheit. Andere fanden Zuflucht in der Erfüllung der alten lutherischen Vorstellung von einem »Beruf«: der zuverlässigen, pflichtbewussten Erledigung der Alltagsaufgaben, die Würde und Selbstwertgefühl verlieh. Die Industrialisierung erfolgte rasch, teils auf der Grundlage eben dieses lutherischen Arbeitsethos, das großen Wert auf Sorgfalt legte. Aber der wirtschaftlichen Modernisierung fehlte es an innerer Dynamik und Zukunftsoptimismus. Obwohl die parlamentarische Regierungsweise und lokale Bürgerbeteiligung in vielen Regionen Tradition hatten, verhinderte die Beschränkung der zivilgesellschaftlichen Sphäre die Entwicklung gesellschaftlicher Gleichheit und der repräsentativen Regierungsform in breitem Umfang. Insofern ist es nicht überraschend, dass kurz vor der Jahrhundertwende Kulturpessimismus um sich griff. Verzweiflung, Zweifel und Krisenstimmung erfassten die Menschen in Deutschland (vgl. Mosse 1991; Ringer 1983). Viele stellten eindringliche Fragen: Welche Ideale und Werte können die Menschen in der Industriegesellschaft leiten? Wie leben wir in dieser neuen Zeit? Wer lebt in der modernen Welt? Wie kann ethisches, mitfühlendes Verhalten fortbestehen? »Wo finden wir«, fragte Dilthey, »die Instrumente, um das geistige Chaos zu überwinden, das uns zu verschlingen droht?« (Vgl. Salomon 1934: 164) Diese Fragen beschäftigten auch Weber. Doch anders als viele 1 | Auch wenn viele, die sich auf diesen Gebieten betätigten, ihr Wirken

in einem umfassenderen Sinn als »politisch« verstanden: Sie wollten die Deutschen dazu befähigen, Staatsbürger zu werden (vgl. Jenkins 1996).

2006-02-06 17-24-37 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

83- 98) T01_03 kap 3.p 107238710974

86 | Max Weber lesen

Intellektuelle seiner Zeit zog er sich nicht aus der politischen Betätigung zurück und er wurde auch kein resignierter Kulturpessimist.2 Zeit seines Lebens blieb er als unermüdlicher Kritiker auf der politischen Bühne in Deutschland aktiv – und brachte in zahllosen Reden und Zeitungsartikeln rastlos scharfe Argumente vor, die nahezu alle wichtigen Klassen und Gruppen gleichermaßen trafen. Er verurteilte Bismarck, weil der jede Form der unabhängigen politischen Führung zerschlagen hatte; den deutschen Kaiser, den er für unfähig und dilettantisch hielt; das Bürgertum, weil es kein Klassenbewusstsein zeigte und nicht bereit war, mit der staatlichen Bürokratie den Kampf um die Macht aufzunehmen; die Junker wegen ihrer militaristischen, autoritären Einstellung, ihrer Bestrebungen, der Arbeiterklasse die Bürgerrechte vorzuenthalten, und ihrer Neigung, materiellen Vorteil über das Gemeinwohl zu stellen; und die deutschen Beamten wegen ihrer sklavischen Konformität, ihrer Fixierung auf Regeln und Vorschriften, ihrer Unterwürfigkeit und ihrer generell mangelnden Bereitschaft, Verantwortung für ihre Entscheidungen zu übernehmen. Nur die 2 | Viele Kommentatoren haben sich auf die bekannten Sätze konzent-

riert, mit denen einige seiner Bücher schließen, und Weber dann als hoffnungslosen Kulturpessimisten dargestellt. Vor allem zitieren sie Webers berühmte Bilder vom »stahlharten Gehäuse« und vom »Gehäuse der Hörigkeit«. Tatsächlich gibt es eine bekannte Passage am Schluss von »Politik als Beruf«, in der er sich uneingeschränkt pessimistisch äußert: »Nicht das Blühen des Sommers liegt vor uns, sondern zunächst eine Polarnacht von eisiger Finsternis und Härte, mag äußerlich jetzt siegen welche Gruppe auch immer« (Weber 1992a: 251). Ganz gewiss glaubte Weber nicht optimistisch an den unendlichen Fortschritt der Zivilisation, wie viele amerikanische und englische Gesellschaftstheoretiker seiner Generation, aber ein verbitterter Pessimist war er auch nicht. Ebenso wenig suchte er nach einer idealisierten Vergangenheit, wie viele seiner häufig zitierten Formulierung von der »Entzauberung der Welt« (siehe unten) entnehmen wollten. Seine soziologische Analyse brachte ihn zu der Überzeugung, dass der Weg zurück versperrt war. Wäre er wirklich Kulturpessimist oder Romantiker gewesen, wäre er in Fatalismus und Passivität verfallen und vielleicht in einen der vielen deutschen »Irrationalismen« seiner Zeit. Stattdessen lehnte er solche Neigungen vehement ab und verspottete etwa die Romantiker als Illusionäre.

2006-02-06 17-24-37 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

83- 98) T01_03 kap 3.p 107238710974

Der gesellschaftliche Kontext | 87

deutschen Arbeiter schien Weber zu bewundern, aber auch an ihnen übte er Kritik: Zwar erkannte er ihre Fähigkeiten und ihr Pflichtgefühl an, aber er beklagte ihre allgemeine Passivität gegenüber Autoritäten (im Gegensatz zu den Arbeitern in Frankreich). Über weite Strecken können seine politischen und sozialen Kommentare nur als komplexer Versuch verstanden werden, auf eklatante interne Schwächen der deutschen politischen Kultur hinzuweisen und nüchterne, realistische Wege zu ihrer Überwindung vorzuschlagen. Weber wollte einen höheren Lebensstandard und Effizienz bei der Organisation der Arbeit und der Produktion von Gütern – und seiner Überzeugung nach bot der Kapitalismus die besten Aussichten, diese Ziele zu erreichen. Doch gleichzeitig hatte er auch die vielen unmenschlichen Seiten dieser Wirtschaftsordnung vor Augen. Webers in die Tiefe dringende soziologische Analyse seiner Epoche und die Art, wie er auf ihre Dilemmata mit Handlungsstrategien reagierte, sollen kurz betrachtet werden.

Webers Analyse Die formale Rationalität ist Weber zufolge in den bürokratischen Organisationen der Industriegesellschaft allgegenwärtig. In drei ihrer wichtigsten Bereiche – Recht, Wirtschaft und Staat – werden Entscheidungen »ohne Ansehen der Person« unter Bezug auf universell angewendete Regeln, Gesetze, Statuten und Vorschriften getroffen. Vetternwirtschaft bei Erwerb einer Qualifikation, Einstellung und Beförderung ist ausgeschlossen: Die strikte Einhaltung abstrakter Verfahrensregeln hat Vorrang vor Rücksichtnahme auf Standeszugehörigkeit oder Charakterzüge. Das »formal-logische« Recht unserer Epoche wird durch ausgebildete Juristen angewendet, die sicherstellen, dass »ausschließlich eindeutige generelle Tatbestandsmerkmale materiell-rechtlich und prozessual beachtet werden« (Weber 1976: 396f.). In der Wirtschaft nimmt die formale Rationalität in dem Maße zu, wie immer mehr technisch mögliche Kalkulationen innerhalb der »Gesetze des Marktes« ausgeführt werden. Über die Beantragung einer Hypothek entscheiden die Spezialisten der Bank allein nach unpersönlichen Kriterien: nach Kreditwürdigkeit, Ersparnissen, Mo-

2006-02-06 17-24-37 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

83- 98) T01_03 kap 3.p 107238710974

88 | Max Weber lesen

natseinkommen und so weiter (ebd.: 205, 353, 361, 701; Weber 1972If: 544).3 Im Alltagsleben des Industriezeitalters dominiert Weber zufolge eine andere Form der Rationalität: die praktische Rationalität. Hier kommen die egoistischen Interessen des Einzelnen und seine Anpassungsfähigkeit zum Tragen. Typischerweise werden im Umgang mit den üblichen Herausforderungen des Alltags in breitem Umfang pragmatische, berechnende – mit anderen Worten zweckrationale – Strategien angewendet. Als Folge ihrer üblichen Tätigkeit zeigen insbesondere alle wirtschaftsnahen Schichten eine starke Neigung, ihr Leben nach selbstbezogenen, praktisch-rationalen Gesichtspunkten auszurichten (vgl. Weber 1972Ic: 61f., 1972Ia: 250f., 256, 265f.). Und schließlich ist Weber zufolge die moderne Gesellschaft durchdrungen von theoretischer Rationalität; in der Tat fördert ihr neues »Weltbild« – die Wissenschaft – diese Form der Rationalität. Typisch dafür ist eine abstrakte Behandlung der Realität; strenge Experimente, präzise Konzepte, logische Deduktion und Induktion sind die Instrumente, mit denen man die Welt betrachtet und sie meistert. Wie in früheren Zeiten Theologen und Priester Brüche in den religiösen Lehren durch theoretische Rationalisierung überwanden und ausglichen, findet die gleiche systematische, kognitive Suche nach Erklärungen auch heute statt – allerdings nun allein im Bezug auf eine empirische Wirklichkeit. In beiden Fällen wird die Wirklichkeit durch systematisches Nachdenken und begriffliche Schemata bewältigt. Weil die Religion einen Schritt über das Beobachtbare hinaus verlangt – ein »Opfer des Intellekts« – wird sie in dem Maße, wie ein wissenschaftliches Weltbild sich durchsetzt, als »irrational« definiert (Weber 1972If: 563-566, 1992b: 107f.; vgl. dazu Kalberg 1981). Formale, praktische und theoretische Rationalität spielen Weber zufolge unvermeidlich zentrale Rollen in Industriegesellschaften, und dabei verdrängen sie eine Reihe von Werten und Traditionen, die ihre Ursprünge in der Vergangenheit haben und in der Gegenwart als Vermächtnisse zu überleben versuchen. Doch kann keiner dieser drei 3 | Weber formuliert hier einen Idealtypus der bürokratischen Herr-

schaft. Er ist sich sehr genau bewusst, wie sehr die regelbedingte Effizienz der Bürokratie durch administrative Umständlichkeit behindert werden kann.

2006-02-06 17-24-37 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

83- 98) T01_03 kap 3.p 107238710974

Der gesellschaftliche Kontext | 89

Typen der Rationalität edle Werte hervorbringen und pflegen. Der moderne Beamte in einer Bürokratie richtet sein Handeln allein an Pflicht, Vorsicht, Sicherheit, Konformität, Ordnung, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit aus. Gesetze und Vorschriften müssen nach formal korrekten Prozeduren und Präzedenzfällen umgesetzt werden und nicht durch Bezug auf große Werte wie Gerechtigkeit, Freiheit und Gleichheit. Nach der praktischen Rationalität des Alltagslebens dominieren Interessen- und Vorteilskalkulationen. Und der moderne Wissenschaftler findet bei seinen empirischen Beobachtungen, exakten Beschreibungen und abstrakten Synthesen seinen Ort der »Wahrheit«. Wissenschaftliche Arbeit erbringt Erkenntnis, Klarheit, »das Handwerkszeug und die Schulung« zum Denken, aber nicht Werte (Weber 1992b: 102ff.). Welche Bereiche des modernen Lebens »tragen« und kultivieren dann Mitleid, ein Brüderschaftsethos, verbindliche Werte, Verantwortungsethik und Nächstenliebe? Weber stellt die Frage, findet aber keinen solchen Lebensbereich. Im Gegenteil, die formale, die praktische und die theoretische Rationalität entwickeln sich umso freier und ungehinderter, als sie nicht mehr von Wertekonstellationen wie jenen der großen Heilsreligionen eingeschränkt sind. Nach Webers Eindruck traten kalte, unpersönliche und unverbindliche Beziehungen in diesem »Kosmos« immer stärker in den Vordergrund. Während einst die sozialen Beziehungen fest verankert waren und ihre Orientierung von der »Hingabe an eine Sache« bekamen – einem Beruf –, die letztlich in kohärenten und sinnvollen Konfigurationen von Werten wurzelte, sind sie in unserer Epoche weitgehend haltlos, schwanken hin und her je nach Interessen des Augenblicks, strategischen Kalkulationen, kognitiven Prozessen, Macht und Herrschaft, Statuten und Gesetzen. Ein ununterbrochener Fluss des Handelns dringt immer stärker in den Alltag hinein, in einem Maß, dass eine systematisch an Werten ausgerichtete Lebensführung immer weniger möglich wird. Während einst in Amerika der Antrieb, sich einer protestantischen Kirche oder Sekte anzuschließen, durch den echten Glauben erklärt werden konnte, rücken zu Beginn des 20. Jahrhunderts die äußerlichen Vorteile der Mitgliedschaft – man erwirbt sich das Vertrauen einer ganzen Gemeinschaft und damit eröffnen sich geschäftliche Chancen – in den Mittelpunkt (1972Id: 209ff.). In dieser neuen Epoche, in der »die äußeren Güter dieser Welt

2006-02-06 17-24-37 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

83- 98) T01_03 kap 3.p 107238710974

90 | Max Weber lesen

zunehmende und schließlich unentrinnbare Macht über den Menschen« (Weber 1972Ic: 204) gewonnen haben, bekommen »Alltagsinteressen« nach und nach ein solches Gewicht, dass sie, so Weber, Werte regelmäßig manipulieren und ausbeuten. Eine klare Trennung zwischen im Zentrum des Lebens stehenden festen Werten und geschätzten Idealen einerseits und dem empirischen Fluss des Lebens andererseits löst sich auf. Ohne solche Maßstäbe regiert mehr und mehr eine pragmatische Lebensführung und schiebt nicht nur Werte und Verantwortungsethik beiseite, sondern auch die autonome, integrierte – oder »einheitliche« – Persönlichkeit, die auf der Grundlage von Überzeugungen und Idealen »von innen gelenkt« wird (Weber 1973b: 507f., 1972If). Das Ergebnis wird sein, dass Konformität immer mehr vordringt. Weber beharrt darauf, dass edle Werte, Ideale und ethische Handlungsorientierungen nicht zu toten Vermächtnissen aus der Vergangenheit werden dürfen, denn zweckrationale Berechnungen werden letzten Endes weder Menschenwürde verleihen noch die Herrschaft der Gewalt verhindern können. Wer wird in diesem »stahlharten Gehäuse« leben?4 Werden nur »Fachmenschen ohne Geist« und »Genußmenschen ohne Herz« den neuen Kosmos bevölkern (Weber 1972Ic: 204)? Oder wie Albert Salomon in seiner klassischen Weber-Interpretation fragt: »Kann der Mensch, der von den Leidenschaften und Spannungen einer nobleren menschlichen Seele geformt ist, noch einen Platz in der modernen Welt finden?« (Salomon 1934: 153) Inwiefern bietet Webers Soziologie eine Antwort auf diese Krise? Welche regelmäßigen Handlungsorientierungen sind noch verfügbar, um diesen grundlegenden Gefahren zu begegnen?

4 | Wieder wird in Webers Analyse deutlich, was für eine zentrale Rolle

der (wenngleich jeweils unterschiedlich verstandene) Individualismus der drei Denkschulen Französische Aufklärung, Deutsche Romantik und Asketischer Protestantismus spielt.

2006-02-06 17-24-37 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

83- 98) T01_03 kap 3.p 107238710974

Der gesellschaftliche Kontext | 91

Webers Antwort Weber wünschte sich eine Konstellation von Werten und Idealen, die in der Lage ist, sowohl das Handeln zu lenken wie den Menschen Würde zu verleihen. Für ihn ging es dabei um eine Reihe zentraler Werte: die Autonomie und Einheitlichkeit einer »innengeleiteten« Persönlichkeit, die Bewahrung ethischen Handelns, Brüderlichkeit, Mitleid und Nächstenliebe. Doch seine vergleichenden Studien hatten ihn zu der Überzeugung gebracht, dass Werte absterben, wenn einflussreiche soziale Träger und der lebendige Wettbewerb mit anderen Werten fehlen. Indem die gewählten Werte gegen andere verteidigt werden, gewinnen sie Einfluss und Stärke. Sie leiten dann zunehmend das Handeln, und auf der Grundlage dieser Werte entstehen Würde und Ehre. Sie geben auch das Fundament ab, um Initiativen zu ergreifen und Führung zu übernehmen. Doch nur bestimmte Gesellschaften kultivieren die Werte in dem Maß, dass sie verbindlich werden, manchmal sogar gegen materielle Interessen: dynamische und offene Gesellschaften. Die Menschen dort werden »verantwortlich« im Hinblick auf Werte und entwickeln ethische Handlungsorientierungen. Weber fürchtete, dass die konkurrierenden Bereiche, die für den blühenden Wettbewerb von Werten und für Freiheit unerlässlich sind, wegen der allgegenwärtigen Bürokratisierung der Industriegesellschaften und des Vordringens der formalen, praktischen und theoretischen Rationalität ihre Grenzen verlieren und zusammenbrechen könnten. Dann würde aus der offenen unvermeidlich eine geschlossene Gesellschaft werden, und Persönlichkeiten, die in der Lage sind, Werte zu verteidigen, würden verschwinden. Eine allgemeine »Versteinerung«, gefördert durch das Gebot der technischen Effizienz und ähnlich der Erstarrung, die vor langer Zeit Ägypten und China erfasst hatte, erschien immer deutlicher als das Schicksal »fortgeschrittener« Gesellschaften. In der Tat erkannte Weber eine verhängnisvolle »Leidenschaft für die Bürokratisierung«, die zu einer »Parzellierung der Seele« führen würde (Weber 1988b: 414), und eine die gesamte Gesellschaft übergreifende Passivität, in der Menschen »sich […] wie eine Schafherde regieren […] lassen« (Weber 1996: 99). Wäre es »überhaupt noch möglich, irgendwelche Reste einer in irgendeinem Sinn ›indi-

2006-02-06 17-24-37 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

83- 98) T01_03 kap 3.p 107238710974

92 | Max Weber lesen

vidualistischen‹ Bewegungsfreiheit zu retten« (Weber 1988c: 222, Hervorhebung im Original)? »›Wider den Strom‹ der materiellen Konstellationen«, konstatierte er, »sind wir ›Individualisten‹ und Parteigänger ›demokratischer‹ Institutionen« (Weber 1996: 100), und »überall ist das Gehäuse für die neue Hörigkeit fertig« (ebd.: 99, Hervorhebung im Original; vgl. auch 99f., 1988c: 221). Weber erörtert eine Reihe von Vorschlägen, um dieser Gefahr der gesellschaftlichen »Versteinerung« zu begegnen.5

Starke Parlamente Weber vertrat nachdrücklich die Auffassung, dass moderne Gesellschaften Institutionen brauchen, die auf Dauer entschlossene Führung sicherstellen. Parlamente könnten diese Leistung erbringen, denn dort würde der harte Wettbewerb politischer Parteien als Normalität akzeptiert. Im Verlauf der offenen Debatte über Werte und Interessen würde es auch Verhandlung und Kompromiss geben, und Persönlichkeiten mit den »drei herausragenden Qualitäten« eines Politikers könnten hervortreten: Leidenschaft, Verantwortungsgefühl und Augenmaß (Weber 1992a: 227). Womöglich würden sich sogar Politiker mit »inneren charismatischen Qualitäten« finden lassen (ebd.: 223f.), aber auch solche mit der nötigen »Distanz zu den Dingen und Menschen« (ebd.: 227), die »Urteilskraft erlaubt und die Vermeidung einer Todsünde der Politik: Unsachlichkeit« (ebd.: 229). Auf diese Weise kultivieren Parlamente eine Art der politischen Führung, die durch eine »Verantwortungsethik« und die leidenschaftliche – aber auch sachliche – »Hingabe an eine ›Sache‹« (ebd.: 226ff.) geprägt ist. So bereiten sie Politiker auf eine unverzichtbare Aufgabe vor: auf der Grundlage ihrer Werte und Politik der formalen Rationalität der Funktionäre, Verwaltungsmenschen und Technokraten entgegenzutreten. Damit tragen sie dazu bei, dass sich in der Gesellschaft ein »Freiraum« entfalten kann, in dem die Bürger diskutieren, ver5 | Ich konzentriere mich hier auf sein soziologisches Denken und nicht,

wie es oft geschieht, auf sein politisches Engagement. In dieser Hinsicht war Weber ein unermüdlicher Verteidiger individueller Rechte (vgl. Mommsen 1974a: 21-71, 1974b: 312-146, 305-333; Beetham 1974).

2006-02-06 17-24-37 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

83- 98) T01_03 kap 3.p 107238710974

Der gesellschaftliche Kontext | 93

antwortungsbewusste Entscheidungen treffen, politische Rechte wahrnehmen und für Werte kämpfen können. Doch damit die Parlamente auf diese Weise als »Übungsfeld« für Politiker dienen können, »sich zu schulen und sich dort zu bewähren« (Weber 1988c: 222), müssen sie in der Lage sein, sich gegen andere Teile der Regierung zu behaupten. Schwache Parlamente, beherrscht von den Staatsdienern auf der einen Seite und autoritären Persönlichkeiten wie Bismarck auf der anderen, werden keine Politiker in diesem Sinne anziehen.

Die Unterstützung der Demokratie Parlamentarische Demokratien, davon war Weber überzeugt, sind weit besser als andere Regierungsformen in der Lage, die gesellschaftliche Dynamik zu erzeugen, die für eine funktionsfähige öffentliche Sphäre unverzichtbar ist. Dort können Entscheidungen in Bezug auf die Werte, die diese Sphäre kennzeichnen, getroffen werden. Überdies können starke Demokratien wie starke Parlamente dazu beitragen, dass starke Politiker hervortreten. Dazu tragen auch die Ideale der Demokratie direkt bei: Freiheit der Rede, Rechte des Einzelnen, Herrschaft des Gesetzes, Versammlungsfreiheit. »Denn schließlich ist es eine gröbliche Selbsttäuschung, zu glauben, ohne diese Errungenschaften aus der Zeit der ›Menschenrechte‹ vermöchten wir heute (auch der Konservativste unter uns) überhaupt zu leben« (ebd.: 222f.). Demokratien stellen Monopole auf Macht und Herrschaft effektiv in Frage.6

Die Unterstützung des Kapitalismus Webers Einstellung zum Kapitalismus war von Ambivalenzen geprägt. Auf der einen Seite beklagte er wiederholt, dass die »Gesetze des freien Marktes« zu gnadenlosem Kampf, formaler Rationalität und rein funktionalen Beziehungen führen, die realistischerweise nicht durch ein Ethos der Nächstenliebe zu beeinflussen sind (vgl. Weber 1972If: 544f., 1976: 353, 382-385). Wenn sich auf von Konkurrenz bestimmten Märkten solche humanitäre Rücksichten in die wirtschaftlichen Beziehungen hineinmischen, führe das fast immer zu wirt6 | Zu diesem Thema siehe unten das Kapitel »Eine Einschätzung«.

2006-02-06 17-24-37 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

83- 98) T01_03 kap 3.p 107238710974

94 | Max Weber lesen

schaftlicher Ineffizienz und letztlich zum Ruin – zum »in jeder Hinsicht nutzlosen ökonomischen Untergang« (ebd.: 709). Auf der anderen Seite locken der offene Wettbewerb im Kapitalismus und das private Unternehmertum energische Unternehmer und Personen hervor, die bereit sind, entschlossen Risiken einzugehen; diese heroischen Gestalten erzeugen, genau wie die schiere Regellosigkeit und Unberechenbarkeit der Marktkräfte, gesellschaftliche Dynamik (Weber 1988c: 222). In dieser Hinsicht scheitert der Sozialismus. Zudem führe dieser noch weiter in Richtung einer geschlossenen, stagnierenden Gesellschaft: Er bringe eine neue »Kaste« von Funktionären und Administratoren hervor, die die Wirtschaft steuern sollen.

Die notwendige Beschränkung der Wissenschaft Wenn Wissenschaft als ein Unternehmen definiert wird, das Werte vorschreiben kann, dann, so Weber, stellt sie eine Bedrohung für die Autonomie des Individuums und letztlich für das ethische Handeln dar. Wenn sie so verstanden wird, dass sie »objektiv gültige« Schlussfolgerungen liefert, und wenn eine »Expertenkaste« im Namen der Wissenschaft Normen für das Verhalten aufstellt, dann wird die Wissenschaft in die Lage versetzt, die Entscheidung aus dem Bereich herauszuheben, in den sie legitim gehört: dem Bereich des individuellen Gewissens, der individuellen Werte und »Dämonen«. Die Wissenschaft kann – und darf – uns nicht sagen, wie wir leben sollen (Weber 1973a: 155). Vorstellungen von ethischer Verantwortung, Ehre, Würde und Hingabe an eine Sache können sich nur bilden, wenn Menschen sich ihrer eigenen Werte sehr genau bewusst sind, und das setzt voraus, dass sie wiederholt mit der Notwendigkeit konfrontiert werden, Entscheidungen für sich selbst zu treffen. Überdies schwäche die Entscheidungsfindung durch »Spezialisten« die Dynamik einer Gesellschaft und ihre Fähigkeit zum pluralistischen Konflikt, wenn eine Wissenschaft – verstanden als vorgeschriebene Normen – auf breiter Front institutionalisiert wird. Deshalb müsse der Bereich der Wissenschaft durch klare Grenzen eingehegt sein. Ihre Aufgaben müssen darauf beschränkt werden, »Methoden des Denkens, das Handwerkszeug und die Schulung dazu« zu liefern sowie zu Klarheit zu verhelfen: Die Wissenschaft

2006-02-06 17-24-37 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

83- 98) T01_03 kap 3.p 107238710974

Der gesellschaftliche Kontext | 95

urteilt darüber, inwiefern die Mittel zur Erreichung eines bestimmten Ziels (das kann auch ein ethisches Ideal sein) geeignet sind und welche nicht beabsichtigten Nebenfolgen womöglich auftreten (Weber 1992b: 102ff.). Wenn die Wissenschaft diese begrenzten Aufgaben erfüllt, kann sie eben dadurch die Klarheit fördern und damit Verantwortungsgefühl im Hinblick auf bestimmte Werte stärken: »Wenn man die und die Stellung einnimmt, so muß man nach den Erfahrungen der Wissenschaft die und die Mittel anwenden, um sie praktisch zur Durchführung zu bringen. […] ›Heiligt‹ der Zweck diese Mittel oder nicht? […] Ihr dient, bildlich geredet, diesem Gott und kränkt jenen anderen, wenn Ihr Euch für diese Stellungnahme entschließt. […] Wir können so, wenn wir [als Sozialwissenschaftler] unsere Sache verstehen […], den einzelnen nötigen, oder wenigstens ihm dabei helfen, sich selbst Rechenschaft zu geben über den letzten Sinn seines eigenen Tuns. […] Ich bin auch hier versucht, wenn einem Lehrer das gelingt, zu sagen: er stehe im Dienst ›sittlicher‹ Mächte: der Pflicht, Klarheit und Verantwortungsgefühl zu schaffen« (ebd.: 103f., Hervorhebung im Original).

Dementsprechend betont Weber mit Nachdruck, dass Professoren ihren Studenten im Seminar keine Werturteile, persönlichen Ansichten und politischen Meinungen aufdrängen dürfen: »Der Lehrer, solange er Lehrer bleiben und nicht Demagoge werden will« (ebd.: 103), dürfe seine wissenschaftlichen Ergebnisse und Erkenntnisse nicht als »Wahrheiten« präsentieren.7 Wegen des hohen Prestiges von Professoren bei den Studenten sei das gefährlich: Sie könnten übermäßigen Einfluss auf die Studenten ausüben und damit deren Fähigkeit zur autonomen Entscheidung einschränken. Ihrerseits sollten Studenten von ihren Professoren nicht Führung und Lenkung erwarten, denn anders als in der Politik fehlt in der Wissenschaft der Konflikt über Werte – und damit die Voraussetzung, dass starke Persönlichkeiten hervortreten können. 7 | Und er fährt fort: »Ob unter solchen Verhältnissen die Wissenschaft

wert ist, für jemand ein ›Beruf‹ zu werden, und ob sie selbst einen objektiv wertvollen ›Beruf‹ hat – das ist wieder ein Werturteil, über welches im Hörsaal nichts auszusagen ist« (Weber 1992b: 105).

2006-02-06 17-24-37 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

83- 98) T01_03 kap 3.p 107238710974

96 | Max Weber lesen

Die Unterstützung eines starken Nationalstaats Weber ist bekannt als Befürworter eines starken Staates. Manche halten ihn sogar für einen unverbesserlichen Nationalisten, der eindeutig einen mächtigen deutschen Staat wollte. Wer das behauptet, hat allerdings wenig von Webers Soziologie verstanden. Vor allem werden so die Krisen, vor denen die Industriegesellschaften stehen, und seine höchsten Werte und Ideale nicht berücksichtigt.8 Wie bereits ausgeführt, sah Weber die westlichen Werte bedroht durch ein Schreckgespenst aus gesellschaftlicher Stagnation und Versteinerung. Aber er war überzeugt davon, dass weder die kleinen Länder Europas noch England und die Vereinigten Staaten in der Lage wären, die Werte zu verteidigen. Nach seiner Einschätzung hatten dort krasser Materialismus und exzessive Kommerzialisierung die westlichen Werte ausgehöhlt, vor allem jenen der Autonomie des Individuums. Diese Länder waren unfähig, die Kraft aufzubringen, um den Bedrohungen wirksam zu widerstehen. Überdies sah er den Westen vom Osten bedroht: Wegen der autoritären Monarchie in Russland, der Herrschaft der Staatsbeamten und der wirtschaftlichen Rückständigkeit gab es dort weder die Werte der Aufklärung einerseits – Vernunft und Rationalität – noch andererseits die Menschenrechte der Französischen und der Amerikanischen Revolution. Angesichts dieser Krise betrachteten Weber und die große Mehrheit seiner Kollegen den deutschen Staat als Bollwerk gegen den Untergang der edlen Werte westlicher Tradition. Ein starker Staat wäre am besten dafür gerüstet, diese Werte zu verteidigen: die Autonomie und das Verantwortungsgefühl des Einzelnen, die kohärente Persönlichkeit, das ethische Handeln und die Nächstenliebe. Darüber hinaus war es in Webers Augen klar, dass ein deutscher Staat, der allein im Interesse des deutschen Nationalismus handelte, seine »Verpflichtung vor der Geschichte« nicht erfüllen würde. Deutschland musste nun eine viel gewaltigere Aufgabe in Angriff nehmen, nämlich die Werte

8 | Auch die durch und durch kosmopolitische Gesinnung seiner Fami-

lie spricht dagegen, in Weber einen glühenden Nationalisten zu sehen (vgl. Roth 1997, 2001).

2006-02-06 17-24-37 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

83- 98) T01_03 kap 3.p 107238710974

Der gesellschaftliche Kontext | 97

für alle westlichen Länder zu verteidigen. Der Vormarsch der formalen, praktischen und theoretischen Rationalität, dazu Vorsicht, Konformität und Sicherheitsstreben der Beamten, seien in allen Industrieländern zu beobachten, auch in den Vereinigten Staaten.9 Weber hoffte, dass starke Parlamente, eine dynamische Demokratie, ein vitaler Kapitalismus, eine moderne Wissenschaft, der es nicht erlaubt sein sollte, »die richtigen« Werte vorzuschreiben, sowie ein starker deutscher Nationalstaat die Ausbreitung der Bürokratisierung einerseits und der formalen, praktischen und theoretischen Rationalität andererseits verhindern könnten. In dem Maß, wie das gelingen würde, könnten sich Handlungsmuster herausbilden, die sich der gesellschaftlichen Versteinerung widersetzen und den dynamischen zivilgesellschaftlichen Bereich schaffen würden, der so schmerzlich in Deutschland fehlte. Damit wäre dann eine grundlegende Vorbedingung für die Pflege von Werten erreicht: gesellschaftliche Offenheit, die beständige Wertekonflikte erlauben, sogar fördern würde. Wo immer edle Werte10 das Handeln lenken, werden Weber zufolge all die Aspekte der westlichen Kultur verteidigt, die ihm so viel bedeuteten. Es entsteht ein Gegengewicht zu dem zufälligen Hin und Her alltäglicher Interessen und banaler Sorgen und der rein »sterilen Aufgeregtheit« (Weber 1992a: 227f.), die sie erzeugen. Das Leben könnte an ethischen Idealen ausgerichtet und die leidenschaftliche Hingabe an eine »Sache« könnte geweckt werden: »Denn nichts ist für den Menschen als Menschen etwas wert, was er nicht mit Leidenschaft tun kann« (Weber 1992b: 81, Hervorhebung im Original). Die Einzelnen befolgen dann eine »Verantwortungsethik«. Schließlich – und das ist von zentraler Bedeutung für Weber – setzt das ethische Ideal selbst eine treibende Kraft in Richtung der Gemeinschaftsbildung in Gang: Die »›Allgemeingültigkeit‹ der ethischen Norm [stiftet] insofern Gemeinschaft […], indem sich der einzelne, der einem Tun ethisch ab-

9 | Allerdings erfolgt er dort angesichts einer Reihe von Kräften langsa-

mer als in Europa (Weber 1992a: 210-225). 10 | Im Gegensatz zu den Werten, die Beamte in Bürokratien hochhalten

(Sicherheit, Pünktlichkeit, Vorsicht usw.).

2006-02-06 17-24-37 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

83- 98) T01_03 kap 3.p 107238710974

98 | Max Weber lesen

lehnend, aber menschlich mitlebend gegenüber steht, sich ihr selbst, um die eigene kreatürliche Bedürftigkeit wissend, mit unterstellt« (Weber 1972Ia: 555). Jedoch blickte Weber auch pessimistisch in die Zukunft, über deren Aussehen er nichts sagen mochte: »Niemand weiß noch, wer künftig in jenem Gehäuse wohnen wird und ob am Ende dieser ungeheuren Entwicklung ganz neue Propheten oder eine mächtige Wiedergeburt alter Gedanken und Ideale stehen werden, oder aber – wenn keins von beiden – mechanisierte Versteinerung, mit einer Art von krampfhaftem Sich-wichtig-nehmen verbrämt« (1972Ie: 204, Hervorhebung im Original).11

Doch gerade diesen großen Fragestellungen verdanken seine Forschungen ihre Weite und Breite. Nur breit angelegte vergleichende Untersuchungen konnten Weber helfen, klar zu definieren, inwiefern die Wirtschaftsordnungen, Rechts- und Herrschaftsformen sowie Heilsreligionen im Westen einzigartig sind. Das war der einzige Weg, die Möglichkeiten des sozialen Wandels zu ermessen und die gesellschaftlichen Konstellationen besser zu verstehen, die dazu beitragen, dass sinnhaftes Handeln in Werten und ethischen Idealen verankert wird.

11 | Weber schränkte fast immer seine Äußerungen über die Zukunft mit

Begriffen wie »könnte«, »vielleicht« und »möglicherweise« ein.

2006-02-06 17-24-37 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

83- 98) T01_03 kap 3.p 107238710974

Eine Einschätzung | 99

Eine Einschätzung

Große Fragen nach der modernen Welt waren die Antriebskraft von Webers Soziologie. Wie sieht das Schicksal des ethischen Handelns aus, des Individuums und der im Hinblick auf edle Werte kohärenten Persönlichkeit? Wo bleibt das Mitgefühl in der Industriegesellschaft? Was bedeutet der Aufstieg des modernen Kapitalismus für den »Menschentypus«, der in diesem neuen Kosmos leben wird? Was macht die Besonderheit des Westens aus? Wie sind wir in unsere gegenwärtige Lage gekommen? Welche gesellschaftlichen Kräfte veranlassen uns, bestimmten Tätigkeiten Sinn zuzusprechen? Wie können wir das subjektiv sinnhafte Handeln in anderen Kulturen und anderen Epochen nach ihren eigenen Maßstäben verstehen und nicht durch Bezug auf eine Hierarchie westlicher Werte? Welches sind die Parameter des sozialen Wandels im Westen? Heute stellen die Soziologen nur selten Fragen dieser Reichweite. Ihre Forschungen konzentrieren sich auf sehr begrenzte Probleme, und die großen Fragen werden im nebulösen Reich der Sozialphilosophie erörtert. Wie Weber selbst feststellte, erfordern die Sozialwissenschaften spezielle Fachkenntnisse und beinhalten spezielle Forschungsfragen. Sofern er seine großen Fragen nicht in rigorose Konzepte, Forschungsstrategien und Analyseweisen »übersetzt« hätte, würde man seine Schriften heute lediglich als Kommentare zu den raschen Veränderungen seiner Zeit lesen – und sie wären nur von geistesgeschichtlichem Interesse. Eine Weber’sche Soziologie würde es nicht geben.

2006-02-06 17-24-38 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

99-102) T01_04 kap 4.p 107238711014

100 | Max Weber lesen

Weber hat einen eigenen, strengen Ansatz geschaffen, der konkrete, empirische Deskription mit theoretischer Generalisierung verbindet. Seine Soziologie, die sich durch verblüffende vergleichende und historische Breite auszeichnet, erforscht das soziale Handeln von Menschen vor dem Hintergrund von Werten, Traditionen, Interessen und Emotionen. Sie unternimmt kausale Analysen einzelner Fälle und entfaltet sich im Bezug auf Idealtypen, empirische Entwicklungen und die Erforschung des subjektiven Sinns. Weber betont, dass die Vergangenheit unauflöslich mit der Gegenwart verknüpft ist, und legt Wert darauf, dass Handlungsorientierungen in einer Reihe von Bereichen – ob an Familie und Stand, an Religion, Herrschaft, Wirtschaft und Recht – jeweils als kausal bedeutsam betrachtet werden müssen. Darüber hinaus müssen auch weitere Handlungsorientierungen – an geographischen Gegebenheiten, Macht, sozialen Trägern, einzigartigen historischen Entwicklungen, Konflikt und Technik – als lebendige Einflüsse auf das soziale Handeln berücksichtigt werden. Vielleicht gerade wegen seines ausgeprägt multikausalen Ansatzes und obwohl er sich ganz und gar bewusst ist, dass einige Gesellschaften in bestimmten Epochen und als Folge einer Reihe identifizierbarer Handlungsorientierungen eher geschlossen oder sogar versteinert sind, lehnt er entschieden alle organisch-holistischen Schulen ab. Konflikt und Macht nimmt er als allgegenwärtige Gegebenheiten an und betont ständig, dass Regelmäßigkeiten des Handelns – Kontinuitäten und Muster – sich überall auf der Grundlage einer Vielzahl von Werten, Traditionen, Interessen und sogar auch Emotionen bilden. Überdies ist er überzeugt, dass die Menschen zwar einerseits eine Herrschaft als legitim ansehen und ihr Gehorsam leisten, andererseits von Zeit zu Zeit herrschende Gruppen stürzen – nur um wieder neue Autoritäten aufzurichten. Sozialer Wandel ist unvermeidlich, aber er folgt nie einem klaren evolutionären oder gesetzmäßigen Entwicklungsweg. Und er lässt sich nicht verstehen durch den Bezug allein auf »materielle« oder »ideelle« Faktoren, schon gar nicht durch den Rückgriff auf transzendente Kräfte, geheimnisvolle Ursachen oder »letzte« Kausalfaktoren. Materielle Interessen spielen zwar im Alltagsleben eine große Rolle, aber die Menschen sind auch in der Lage, ihr Handeln an Werten, Konventionen, Sitten, Gewohnheiten und Gefühlen auszurichten (vgl. Weber 1976: 15f.), selbst wenn das ihrem wirtschaft-

2006-02-06 17-24-38 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

99-102) T01_04 kap 4.p 107238711014

Eine Einschätzung | 101

lichen Wohlergehen zuwiderläuft. Sinn wird auf viele unterschiedliche Weisen ausgedrückt, aber in sich konsistente Wertebestände, die mit den Hauptfragen zu tun haben, sind in den wichtigsten Kulturen zu »Gleisen« geworden. Und innerhalb der Grenzen dieser Weltbilder wird sinnhaftes Handeln definiert. Bei ihrer Untersuchung von Beziehungen, Gruppen, Organisationen, Epochen und Kulturen setzen sich Weber’sche Soziologen die verstehende Erforschung des sinnhaften Handelns als ihre Aufgabe. Aber sie versuchen auch die sozialen Beziehungen zu verstehen, die bestimmte sinnhafte Handlungsmuster hervorgerufen und erhalten haben, dazu die weiteren Regelmäßigkeiten des Handelns, die zu ihrer Veränderung führen. Webers ehrgeiziger Ansatz ist in vielerlei Hinsicht eindrucksvoll, aber auch nicht frei von Schwächen. Seine schiere Komplexität und die oft fehlende Klarheit haben ihm wiederholt den Vorwurf der Inkonsistenz eingebracht. Während zum Beispiel im Mittelpunkt seiner methodologischen Schriften der subjektive Sinn steht, erzeugt der Sprachgebrauch seiner historisch-vergleichenden Arbeiten häufig den Eindruck, dass sein Hauptinteresse strukturellen Kräften gilt.1 Manche Kritiker finden auch das Konzept problematisch, das die Grundlage für Webers Ansatz abgibt: den Idealtypus. Sie bemängeln, die Leitlinien für die Bildung und Handhabung von Idealtypen seien unzulänglich und unpräzise. Dieselben Kritiker haben auch Webers Auffassung abgelehnt, dass die soziologische Generalisierung nur auf begrifflicher Ebene angemessen ist. Weitere verbreitete Kritik stößt direkt zum Kern von Webers Soziologie vor. Viele haben seine Betonung des subjektiven Sinns kritisiert und die Frage gestellt, inwieweit ein Ansatz stichhaltig ist, der Motive als zentral ansieht. Eine Reihe neuerer Soziologen behauptet, dass Interaktion, Kreativität, Identitätsbildung und narrative Darstellung die grundlegenden Analyseebenen sein müssten. Diese Kritiker betonen, dass subjektiver Sinn zwar verhältnismäßig klar beim zweck1 | Zum Beispiel wäre es aus Gründen der Klarheit und wegen des

Grundprinzips seiner Methodologie besser, Formulierungen zu gebrauchen wie »Handeln orientiert am Feudalismus« und »Handeln orientiert an der calvinistischen Lehre«. Wegen der Umständlichkeit solcher Formulierungen spricht er einfach von »Feudalismus« und »Calvinismus«.

2006-02-06 17-24-38 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

99-102) T01_04 kap 4.p 107238711014

102 | Max Weber lesen

rationalen Handeln zu erfassen ist, ein wertebasierter subjektiver Sinn immer aber diffus und problematisch bleiben wird. Tatsächlich haben manche Weber-Interpreten gefragt, ob eine analytische Ausrüstung, zu der Traditionen und Werte gehören, für Soziologen überhaupt nötig ist. Nach ihrer Ansicht handeln Menschen einerseits im Hinblick auf pragmatische Interessen und andererseits unter dem Einfluss äußerer Zwänge und äußerer Macht. Noch andere Kritiker behaupten, seine Orientierung an Idealtypen und dem subjektiven Sinn führe dazu, dass die mächtigen Erklärungskonzepte »Gesellschaft« und »Institution« ausgeklammert blieben. Viele aus eben diesem Kreis haben seine Definition des Ziels der Soziologie – kausale Erklärungen für einzigartige Fälle zu geben – als viel zu bescheiden beurteilt. Sie lehnen Webers Auffassung ab, dass die Theorie immer ein Unternehmen im Dienste allein heuristischer Zwecke und darum vorläufig ist, und wollen im Gegensatz dazu eine Soziologie errichten, die Prognosen über die Zukunft abgibt. Die linken Weber-Kritiker monieren den »bürgerlichen« Charakter seiner Soziologie: Sie bleibe zu sehr im Status quo gefangen, materielle Interessen würden nicht hinreichend als vorrangiger Kausalfaktor gewertet, und es fehle die Bereitschaft, die »Gesetze der Geschichte« anzuerkennen. Über die Stärken und Schwächen von Webers reichem soziologischem Werk wird ohne Zweifel auch in Zukunft noch viel diskutiert werden. Und selbst wenn viele seiner klassischen Aufsätze auch noch in Zukunft heftig diskutiert werden, wird der Widerstand mancher Denkrichtungen und Ansätze gegen zentrale Merkmale seiner Vorgehensweise bestehen bleiben. Doch auch im 21. Jahrhundert, da die Mikrochip-Revolution und die Globalisierung immer mehr Menschen in direkten Kontakt bringen, hat eine historisch-vergleichende Soziologie einen Platz, die versucht, durch rigorose Forschung zu entziffern und zu verstehen, was nach den jeweiligen unterschiedlichen Maßstäben subjektiven Sinn ausmacht.

2006-02-06 17-24-38 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S.

99-102) T01_04 kap 4.p 107238711014

Anhang

2006-02-06 17-24-38 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S. 103

) T02_00 resp anhang.p 107238711038

2006-02-07 08-37-13 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 022f107293471798|(S. 104

) vakat 104.p 107293471838

Glossar | 105

Glossar

Abenteuerkapitalismus Diese Form des Kapitalismus ist universell aufgetreten. Seit Anbeginn der Geschichte haben Unternehmer und Spekulanten mit Hilfe von politischen Parteien und Söldnern Eroberungen, Piraterie, Bauprojekte, Transporte und Plantagen finanziert. Diese Geldbeschaffungsunternehmungen sind rein spekulativer Natur; oft gehören Krieg, Gewalt und Zwangsarbeit dazu. Darlehen jeder Art werden angeboten. Askese Die extreme Beherrschung, Kanalisierung, Sublimierung und Organisierung der spontanen menschlichen Triebe und Begierden des Gläubigen (des »status naturae«) durch Werte. Die westliche Askese verankerte eine »methodisch-rationale Lebensführung« in einer Wertkonstellation und nahm zwei Ausprägungen an: Der asketische Protestantismus praktizierte sie »in« der Welt (»innerweltliche Askese«), und der katholische Mönch im Mittelalter, der abgeschieden in einem Kloster lebte, praktizierte sie »außerhalb« der Welt (»weltflüchtige Askese«). Autonomie, individuelle Weber fürchtet, dass in der modernen Welt mit ihrer unpersönlichen politischen Ordnung, Wirtschafts- und Rechtsordnung, wo große Bürokratien mit starren Hierarchien, spezialisierten Aufgaben, konformistischem Druck und Routinearbeiten verbreitet sind, individuelle Autonomie und ethische Verantwortung ausgehöhlt werden.

2006-02-06 17-24-38 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S. 105-118) T02_01 glossar.p 107238711086

106 | Max Weber lesen

Beruf Der Begriff bezeichnete ursprünglich eine von Gott übertragene Aufgabe, eine »Berufung«, die deshalb mit Respekt und Sorgfalt ausgefüllt werden musste. Der Beruf führte im 16. und 17. Jahrhundert im Westen einen abgegrenzten, geachteten Bereich der Arbeit in das Leben des protestantischen Gläubigen ein. Trotz umfassender historisch-vergleichender Forschungen fand Weber diese Definition von »Beruf« nur im Protestantismus (ursprünglich im Luthertum). In säkularisierter Form – »Dienst« an einer Aufgabe und einer Gemeinschaft – besteht sie in gewissem Umfang bis heute fort. Bewährung Ist ein zentraler Begriff für alle asketischen Protestanten. Er verweist auf das Erlösungsstreben, zu dem einerseits gehört, dass der Glauben nach außen hin sichtbar für andere demonstriert wird (durch das eigene Verhalten, Auftreten und Benehmen), und andererseits auch ein psychologisches Element: Der Gläubige versteht, dass seine Stärke, seinen Glauben durch beständiges richtiges Verhalten zu »beweisen«, von Gott kommt – und deshalb empfindet er Zuversicht hinsichtlich seines Heilsstatus. Bürgertum (bürgerlich) In der → Protestantischen Ethik analysiert Weber die religiösen Ursprünge von Ethik und Gesinnung einer neuen Klasse, die stetige, beharrliche Arbeit in den Mittelpunkt ihres Lebens gestellt hat. Diese Mittelschicht, die aus Arbeitern und Angestellten besteht, war → Träger einer Reihe von Werten, die sich auf wirtschaftliches Handeln richteten und deutlich von den Werten der städtischen Armen, der Feudaladligen, Patrizier (Kapitalisten aus den alten Familien) und der Abenteuerkapitalisten unterschieden. Weber sucht nach einer Erklärung für den Ursprung dieser Werte und vertritt die Ansicht, dass sie zur Entstehung des → modernen Kapitalismus beitrugen. Entzauberung der Welt Diese berühmte Wendung bezieht sich einerseits auf die Entwicklung der Religion weg von Riten und Magie hin zu »außerweltlichen Erlösungsreligionen«, in denen Heilswege ganz ohne Magie (im Puritanismus) zustande kommen (→ Die Protestantische Ethik), und andererseits auf eine breite historische Entwicklung im Westen, wonach das Wissen über das Universum immer weniger

2006-02-06 17-24-38 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S. 105-118) T02_01 glossar.p 107238711086

Glossar | 107

in Bezug auf übernatürliche Kräfte und Heilslehren formuliert wird und zunehmend stärker im Bezug auf empirische Beobachtung und die experimentelle Methode der Naturwissenschaften (vgl. → Wissenschaft als Beruf). Ethik, protestantische Religiöse Quelle für den → Geist des Kapitalismus. Auslegungen der calvinistischen → Prädestinationslehre im 16. und 17. Jahrhundert führten zu einem Zustand, in dem die Gläubigen die erfolgreiche Ausrichtung ihres Handelns auf methodische Arbeit, wirtschaftlichen Wettbewerb, Gewinn und die Erlangung von Reichtum als Beweis der Zuneigung Gottes verstanden. Das milderte ihre Angst vor der → Prädestinationslehre. Geist des Kapitalismus Der Geist des Kapitalismus ist ein säkularisiertes Vermächtnis der → Protestantischen Ethik, verkörpert von Benjamin Franklin. Dazu gehören eine systematische Ausrichtung auf Profit, Wettbewerb, Arbeit als »Selbstzweck« und die Überzeugung, dass man verpflichtet ist, den eigenen Reichtum zu mehren (aber sich seinen Genuss zu versagen). Weber beharrt darauf, dass sein Ursprung nicht in wirtschaftlichen Interessen liegt, vielmehr sind bestimmte religiöse Werte und das Streben nach Heilsgewissheit die Quelle dieser → Gesinnung: die → Protestantische Ethik. Als ein wichtiger Kausalfaktor neben vielen anderen trug dieser »Geist« zur Entstehung des → modernen Kapitalismus bei. Gesellschaftliche Ordnungen → Soziales Handeln vollzieht sich Weber zufolge hauptsächlich in Recht, Religion, Wirtschaft, Herrschaft, in Ständen und »universellen Organisationen« (Familie, Sippe und traditionelle Nachbarschaft), jeder ein abgegrenzter Bereich mit definierbaren Konstellationen subjektiver Sinngebung. Webers historischvergleichenden Analysen drehen sich um diese Sphären (und ihre verschiedenen Manifestationen in unterschiedlichen kulturellen Zusammenhängen) und die verschiedenen Themen, Dilemmata und Problematiken, die für jeden Bereich typisch sind, weniger um »die Gesellschaft«, um Institutionen oder »rationale Entscheidungen« von Personen. In bestimmten Epochen, so auch in unserer, kann es sein, dass manche gesellschaftliche Ordnungen in einen Gegensatz treten

2006-02-06 17-24-38 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S. 105-118) T02_01 glossar.p 107238711086

108 | Max Weber lesen

(z.B. die rationale Wirtschaft und das religiöse Ethos von Brüderlichkeit und Nächstenliebe). Gesinnung Das Temperament oder die Einstellung, die Weber zufolge für eine Gruppe von Menschen typisch ist. Der Begriff bezieht sich auf wesentliche Merkmale (im Sinne eines → Idealtypus) von Calvinisten, Katholiken, Lutheranern, Abenteuerkapitalisten, Feudaladligen, alten Handelsfamilien (Patriziern), dem Bürgertum usw. Jede Gruppe hat ihre eigene Haltung oder Einstellung. In manchen Gruppen neigt die Gesinnung stärker Werten zu (womöglich sogar ethischen Werten, wie es in religiösen Gruppen der Fall ist), in anderen Gruppen tendiert sie dahin, Interessen (Abenteuerkapitalisten) oder Traditionen (Bauern) mehr Bedeutung zu geben. Gesinnungsethik Befolgung einer ethischen Position in absoluter Form, das heißt ohne Rücksicht auf mögliche negative Folgen, die daraus resultieren können. (Luther: »Hier stehe ich und kann nicht anders.«) Allein die gute Absicht zählt. Gegensatz zur → Verantwortungsethik. Handeln, ethisches Ethisches Handeln, das in Werten verwurzelt ist und ein starkes »verpflichtendes« Element enthält, ist Weber zufolge auf dem Rückzug und nimmt in der modernen Zeit in dem Ausmaß ab, wie die → praktische, → theoretische und → formale Rationalität sich ausbreitet. Handeln, soziales (sinnhaftes) Webers Soziologie will »soziales Handeln verstehen«. Anders als »reagierendes« Handeln oder »Nachahmung« beinhaltet soziales Handeln eine subjektiv sinnhafte Komponente und ist »auf das Verhalten anderer bezogen«. Diesen sinnhaften Aspekt kann der Forscher verstehen. Weber identifiziert (als → Idealtypen) vier »Typen des sozialen Handeln«: affektuell, traditional, zweckrational und wertrational. Neben anderen wichtigen Zielen versucht er in »Wirtschaft und Gesellschaft« zu definieren, in welchem sozialen Kontext sinnhaftes Handeln in einer Reihe von → gesellschaftlichen Ordnungen auftritt.

2006-02-06 17-24-38 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S. 105-118) T02_01 glossar.p 107238711086

Glossar | 109

Herrschaft Warum gehorchen Menschen Befehlen? Für Weber ist Herrschaft mehr als bloße Machtausübung, vielmehr gehört dazu auch, dass die Menschen den Befehlen aus unterschiedlichen Gründen Legitimität zuerkennen. Deshalb ist für die Herrschaft ein voluntaristisches Element kennzeichnend; das heißt die Überzeugung, dass die Herrschaft letztlich gerechtfertigt ist. Weber unterscheidet drei Typen: → traditionale (Patriarchalismus, Feudalismus, Patrimonialismus), → charismatische und → rational-legale (Bürokratie) Herrschaft. Herrschaft, bürokratische (rational-legal) Die Herrschaft liegt weniger bei Personen und Traditionen, sondern ist vielmehr mit einer Position in einer Organisation verbunden und mit den Rechten, die sie den Inhabern verleiht. Der Gehorsam gegenüber unpersönlichen Vorschriften und Regelungen beruht auf der Überzeugung, dass ihr Ursprung legitim ist. Weil die Herrschaft von »dem Amt« abhängt, bleibt sie bestehen, auch wenn die Amtsinhaber kommen und gehen. Dieser Typus der Herrschaft war historisch unüblich; er ist erst in den letzten 200 Jahren im Westen aufgetaucht. Herrschaft, charismatische Der Gehorsam leitet sich aus dem Glauben an und die Unterwerfung unter die besondere Heiligkeit und das besondere Heldentum einer Person ab, die als außergewöhnlich betrachtet wird. Diese Form der Herrschaft tritt in Gegensatz zu allen vorgefundenen Werten, Gebräuchen, Sitten, Gesetzen, Regeln und Traditionen. Herrschaft, traditionale Gehorsam resultiert aus dem festen Glauben an die Heiligkeit ewiger Traditionen und die Legitimität derjenigen, die nach diesen Traditionen Herrschaft ausüben (der Patriarch einer Sippe zum Beispiel). Dieser Typus der Herrschaft war in der Geschichte sehr viel häufiger als die → charismatische und die → bürokratische Herrschaft. Anders als bei Letzterer besteht in der traditionalen Herrschaft eine persönliche Verbindung zwischen Herrscher und Beherrschten, was bedeutet, dass die Beherrschten im Falle des Machtmissbrauchs mit ethischen Argumenten direkt an den Herrscher appellieren können.

2006-02-06 17-24-38 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S. 105-118) T02_01 glossar.p 107238711086

110 | Max Weber lesen

Idealtypus Webers wichtigstes methodisches Instrument. Dieser heuristische Begriff versucht den wesentlichsten → subjektiven Sinn in einer Gruppe vom Gesichtspunkt des erforschten Themas aus zu erfassen (wie etwa die → Wirtschaftsethik der verschiedenen Religionen). Wenn die Idealtypen einmal gebildet sind, können sie als Maßstäbe dienen, an denen bestimmte empirische Fälle »gemessen« und dadurch definiert werden. Sie sind auch unentbehrlich für die Herstellung von Kausalbeziehungen. Die Idealtypen sind Webers Analyseebene – und nicht die historische Schilderung oder globale Konzepte (Gesellschaft, Modernisierung). Kapitalismus Kapitalismus hat es in allen Kulturen der Welt gegeben. Dazu gehören Profitstreben und Gelegenheiten zum Erwerb mit friedlichen Mitteln. Der Gewinn wird in Form von Geld kalkuliert – zu Beginn (Eröffnungsbilanz) und am Ende eines Projekts (Schlussbilanz) und im Hinblick auf die Nützlichkeit aller potenzieller Transaktionen. Die Herkunft von Gewinnen und Verlusten wird ermittelt. Kapitalismus, moderner Entstand im 17. und 18. Jahrhundert im Westen. Typisch für diese Wirtschaftsform sind rationale (systematische) Organisation der (freien) Arbeit, methodisches Gewinnstreben, intensive Ausrichtung auf Marktchancen und eine → moderne Wirtschaftsethik sowie Industriebetriebe und Fabriken. Lebensführung Webers Begriff impliziert die bewusste Ausrichtung des Lebens. Auch wenn für ihn die Lebensführung im Allgemeinen ein »innerliches« Fundament hat, nämlich bestimmte Werte, ist das nicht immer der Fall. Die praktisch-rationale Lebensführung wurzelt in Interessen bzw. in »äußerlichen« Faktoren. Der Begriff der Lebensführung steht in Webers Schriften dem ungelenkten Leben gegenüber, das ohne Orientierung einfach wie ein Naturereignis dahinfließt. Besonders für die Puritaner als → asketische Protestanten war es wichtig, ihr Leben methodisch an ihren Werten auszurichten. Macht In direktem Gegensatz zu → Herrschaft impliziert Macht nach Webers klassischer Definition reinen Zwang oder die »Chance, inner-

2006-02-06 17-24-38 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S. 105-118) T02_01 glossar.p 107238711086

Glossar | 111

halb einer sozialen Beziehung den eigenen Willen auch gegen Widerstreben durchzusetzen«. Materiale Voraussetzungen des modernen Kapitalismus Weber zufolge entwickelten sich die modernen Märkte nicht aufgrund einer natürlichen Neigung »zum Handeln und Tauschen«, wie Adam Smith geschrieben hatte. Ebenso wenig gehen sie auf eine rationale Entscheidung von Einzelnen zurück. Stattdessen müssen sich zuvor viele »materiale Bedingungen« entwickelt haben wie rationale Arten der Buchführung und Verwaltung. Auch ein formales Recht muss existieren, das von Juristen »rational ausgelegt und angewendet« wird. Weitere Voraussetzungen waren das Konzept des Staatsbürgers, fortgeschrittene Wissenschaft und Technologie, eine → moderne Wirtschaftsethik, die Trennung von Wohnung und Arbeitsplatz und das Fehlen strikter Monopole. Objektivität Sozialwissenschaftler nähern sich Weber zufolge der empirischen Realität niemals »objektiv«, sondern mit Fragen und Interessen, die mit ihren → Werten zusammenhängen (die »wertrelevant« sind). Deshalb ist der Blick auf »die Daten« immer »perspektivisch« – umso mehr, als jede Epoche auf ihre Weise, entsprechend den vorherrschenden Anliegen und Denkströmungen, bestimmte Aspekte der empirischen Realität als »kulturbedeutend« definiert. Und selbst wenn neue Moden, Themen und Anliegen bis dahin verhüllte Aspekte der sozialen Realität erkennbar werden lassen, bleiben doch andere Aspekte immer im Dunkeln. → Wertfreiheit. Ort Einer von vielen Schlüsselbegriffen für Webers verstehende Methode. Beständig »verortet« er bestimmte Ideen, Wirtschaftsformen, Werte, Interessen, Erlösungswege, Typen der Herrschaft und des Rechts, Macht, soziale Ehre usw. innerhalb komplexer sozialer Zusammenhänge. Prädestinationslehre Spielt vor allem bei den Calvinisten eine große Rolle. Gott hat einige wenige als Gerettete auserwählt, die meisten Menschen fallen der Verdammnis anheim. Seine Gründe kann der

2006-02-06 17-24-38 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S. 105-118) T02_01 glossar.p 107238711086

112 | Max Weber lesen

Mensch nicht kennen und kein menschliches Handeln kann Seine Entscheidung beeinflussen. Logische Konsequenz des Glaubens an diese Lehre waren, so betont Weber, Fatalismus und Verzweiflung bei den Gläubigen statt einer modernen Wirtschaftsethik und der »Beherrschung der Welt«. Auslegungen durch Theologen und Priester im 16. und 17. Jahrhundert führten zur → Protestantischen Ethik. Protestantismus, asketischer Dieser Gattungsbegriff bezeichnet die Kirchen und Sekten der Calvinisten, Pietisten, Methodisten, Quäker, Baptisten und Mennoniten. Weber vergleicht die Berufe dieser Glaubensrichtungen miteinander sowie einerseits mit dem lutherischen Protestantismus und andererseits mit dem Katholizismus und arbeitet Gemeinsamkeiten und Unterschiede heraus. In den Lehren und Praktiken der asketischen Protestanten findet er die Ursprünge für einen → Geist des Kapitalismus. providentiell (heiligend) Eine bis dahin rein utilitaristische Tätigkeit (zum Beispiel die Arbeit) bekommt eine religiöse (Heils-)Bedeutung. Puritaner Generelle Bezeichnung Webers für die asketischen protestantischen Kirchen und Sekten in England und Nordamerika: die Calvinisten (später Presbyterianer), Methodisten, Baptisten, Quäker und Mennoniten. Alle Puritaner richteten ihr Leben rund um die Arbeit und eine »diesseitige«, moralisch strenge Askese aus. Deshalb gab der Puritanismus Weber zufolge eine geeignete Grundlage für die Vorstellung von einem Beruf ab, die man in der → Protestantischen Ethik findet. Da es um das Heil im nächsten Leben und nicht um diesseitige Güter und Interessen ging, handelten die Puritaner in der Welt, aber ihr Handeln war nicht von der Welt. rational Das Adjektiv bezeichnet ein systematisches, rigoroses, diszipliniertes Element des Handelns. Rationalisierung des Handelns Der asketische Protestantismus »rationalisiert« die Tätigkeiten der Gläubigen bis zu dem Punkt einer »methodisch-rationalen« Lebensführung. Asketische Protestanten »rationalisierten« ihre Tätigkeiten in besonders strenger Weise. Im

2006-02-06 17-24-38 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S. 105-118) T02_01 glossar.p 107238711086

Glossar | 113

heutigen modernen Kapitalismus führt allein äußerer Zwang (und nicht Glauben und religiöse Werte), der aus den Anforderungen des Arbeitsplatzes und dem modernen Kapitalismus selbst herrührt, zu rationalisiertem Handeln und → systematischer Lebensführung. Rationalismus der westlichen Kultur Kennzeichnend für die westliche Kultur sind nach diesem Begriff systematische Arbeit, eine → moderne Wirtschaftsethik, Städte mit autonomer Regierung, ein → modernes Recht, → bürokratische Herrschaft, unpersönlich kodifizierte Gesetze und Beamte, die sie anwenden, ein moderner bürokratischer Staat, → moderne Wissenschaft, fortgeschrittene Technologie usw. Nicht impliziert ist die »Überlegenheit« des Westens. Rationalismus, moderner westlicher Webers Bezeichnung für den modernen Westen, er spricht auch vom »modernen Okzident«. Durch umfassende Vergleiche der antiken und mittelalterlichen Kulturen Chinas und Indiens mit dem Westen möchte er die einzigartigen Züge des modernen Westens identifizieren. Besondere Bedeutung haben die → formale, → praktische und die → theoretische Rationalität. Rationalität, formale Zentral für den → modernen westlichen Rationalismus und die → bürokratische Herrschaft. Diese Form der Rationalität ist allgegenwärtig im modernen Kapitalismus, modernen Recht und dem modernen Staat. Dazu gehört die Entscheidungsfindung »ohne Ansehen der Person«: unter Bezug auf eine Reihe universell gültiger Regeln, Gesetze, Statuten und Vorschriften. Rationalität, materiale Eine bestimmte Wertekonstellation. Wenn regelmäßiges soziales Handeln daran orientiert ist, werden die Menschen aus dem zufälligen Fluss der typischen Alltagsinteressen sehr stark herausgelöst. Weber fürchtet, dass die Dominanz der formalen, theoretischen und praktischen Rationalität im → modernen westlichen Rationalismus die materiale Rationalität schwächen wird. Rationalität, praktische Hier geht es um den zufälligen Fluss der täglichen Interessen und die Anpassung des Einzelnen – durch zweckrationale Berechnungen – daran. Steht in direktem Kontrast zu

2006-02-06 17-24-38 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S. 105-118) T02_01 glossar.p 107238711086

114 | Max Weber lesen

→ materialer Rationalität, die dem zufälligen Fluss der Interessen eine Orientierung an Werten entgegensetzt und ihn dadurch ordnet. Rationalität, theoretische Die Beherrschung der Wirklichkeit, um die sich die Theologen und moderne Wissenschaftler durch das Streben nach Konsistenz gleichermaßen bemühen, tritt hier durch systematisches Nachdenken und begriffliche Klarheit in Erscheinung. Man begegnet der Wirklichkeit kognitiv und weniger motiviert durch Werte, Interessen oder Traditionen, auch wenn die Konfrontation für die Theologen anders als für die modernen Wissenschaftler letztlich das Ziel hat, zu neuen Werten zu gelangen. Recht, modernes (formal rationales) Das moderne Recht wird gekennzeichnet durch formale rechtliche Gleichheit, niedergelegt in Dokumenten (wie einer Verfassung) und verwurzelt mehr in juristischen Fallentscheidungen als in geheiligten Traditionen und charismatischen Personen. Es wird von Spezialisten (Gesetzgebern, Richtern) praktiziert und durchgesetzt im Sinne der unpersönlichen Anwendung von Gesetzen nach systematischen, allgemein gültigen Verfahrensweisen. Sekte Im Gegensatz zu einer Kirche eine exklusive, fest verknüpfte Gruppe mit klaren Grenzen, die neue Mitglieder nur aufnimmt, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind. Zur Mitgliedschaft gehören ein »guter Charakter« und die Kontrolle des Verhaltens, um sicherzustellen, dass es hohen moralischen Maßstäben entspricht. Sinn, subjektiver Webers Soziologie erhebt nie den Anspruch festzulegen, was objektiv gültig ist. Vielmehr geht es ihr darum, die subjektive Sinnhaftigkeit regelmäßiger Handlungsweisen von Menschen in bestimmten Gruppen (z.B. Kirchen, Sekten, Bürokratien, Ständen usw.) zu verstehen. Weber bemüht sich zu verstehen, wie Menschen ihr eigenes Handeln betrachten und vor sich selbst rechtfertigen, anders ausgedrückt: wie sie ihm »Sinn« verleihen (ungeachtet dessen, wie seltsam es dem Beobachter erscheinen mag). In der → Protestantischen Ethik beispielsweise geht es ihm darum zu verstehen, warum für asketische Protestanten kontinuierliche harte Arbeit ein subjektiv

2006-02-06 17-24-38 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S. 105-118) T02_01 glossar.p 107238711086

Glossar | 115

sinnhaftes Unternehmen ist. → Idealtypen erfassen die subjektive Sinndeutung. Spezialisten Menschen, die nur ein Talent oder eine Fähigkeit entwickeln. Weber betont im Anschluss an Goethe, dass dann andere Talente und Fertigkeiten zu kurz kommen. Der Spezialist steht im Gegensatz zum »kultivierten« Menschen, der Bildung besitzt, die die Persönlichkeit integriert und zu einer Einheit werden lässt. Staat Ein Verband, dessen Verwaltungsstab innerhalb bestimmter territorialer Grenzen das Monopol der legitimen Gewaltanwendung besitzt. Der Staat soll verstanden werden als ein »politischer Anstaltsbetrieb«, der sich je nach gesellschaftlichen Zusammenhängen im Hinblick auf seine eigenen Gesetze, Statuten und Rechtsverfahren »autonom« entfaltet, möglicherweise sogar gegenüber dem → modernen Kapitalismus. Stand Stände entstehen dort, wo das soziale Handeln regelmäßige Formen annimmt und auf soziale Ehre, soziales Ansehen, einen gemeinsamen Lebensstil und gemeinsame Konsummuster ausgerichtet ist. Ungleichheit ergibt sich nicht nur aus Besitz, sondern auch aus Standesunterschieden. Träger Regelmäßigkeiten des sozialen Handelns, die sich an Werten, Traditionen, Interessen und Ideen orientieren, werden Weber zufolge nur dann kausal wirksam, wenn sie von bestimmten einflussreichen Gruppen (Klassen, Ständen, Organisationen) »getragen« werden. → Sekten und Kirchen beispielsweise dienten als unverzichtbare Träger für die → Protestantische Ethik. Alle Arten von Ideen sind in allen Kulturen vorgekommen, aber Wirkung entfalten nur solche, die kohärente soziale Träger finden. Dieses Konzept taucht überall in Webers Schriften auf; es unterscheidet seine Soziologie ganz klar von allen idealistischen Geschichtsauffassungen. Verantwortungsethik Die absehbaren Folgen einer Handlung werden berücksichtigt und man ist bereit, die Verantwortung dafür zu tragen. Unter Umständen wird eine geplante Aktion aufgegeben, wenn die

2006-02-06 17-24-38 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S. 105-118) T02_01 glossar.p 107238711086

116 | Max Weber lesen

Abwägung der Folgen negativ ausfällt. Gegensatz zur → Gesinnungsethik. Verstehen Weber möchte die regelmäßigen Handlungen von Menschen in bestimmten Gruppen erfassen, indem er den sozialen Kontext aus Werten, Traditionen, Interessen und Emotionen ( → soziales Handeln) rekonstruiert, in dem sie leben, und auf diese Weise nachvollzieht, wie → subjektiver Sinn formuliert wird. Versteinerung Versteinerte – oder geschlossene und stagnierende – Gesellschaften sind geprägt von extremer Bürokratisierung. Die sozialen und politischen Hierarchien sind ausgeprägt, weit verbreitet und starr. Das Gegenteil ist gesellschaftliche Dynamik. Weber behauptet, versteinerte Gesellschaften verhinderten Konflikte über Interessen und Ideale – und solche Konflikte seien unverzichtbar, damit politische Führung und ethisches Verantwortungsgefühl entstehen und bestehen »könnten«. Er fürchtet, solche stagnierenden Gesellschaften könnten die Zukunft des Westens sein. Volkscharakter Die Erklärung von Unterschieden zwischen Gruppen durch Verweis auf den Volkscharakter war zu Webers Zeit weit verbreitet. Weber lehnte das entschieden ab, weil dabei der Einfluss religiöser, historischer, wirtschaftlicher, politischer, sozialer usw. Handlungsorientierungen nicht berücksichtigt werde. Wahlverwandtschaft Von Goethe übernommener Begriff, der eine innere Verbindung zwischen zwei verschiedenen Phänomenen beinhaltet, die ihre Wurzel in einem gemeinsamen Merkmal und/oder einer klaren historischen Verknüpfung hat (zum Beispiel zwischen bestimmten religiösen Glaubensüberzeugungen und einem Beruf). Die Kausalbeziehung ist nicht so stark, dass man sie als »determinierend« bezeichnen kann. Wertfreiheit Weber beharrte darauf, dass die sozialwissenschaftliche Forschung »wertfrei« sein müsse. Sobald ein Forscher sein Forschungsthema ausgewählt hat (→ Objektivität), dürfen persönliche Werte, Vorlieben und Vorurteile auf die Sammlung der empirischen

2006-02-06 17-24-38 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S. 105-118) T02_01 glossar.p 107238711086

Glossar | 117

Daten und ihre Auswertung keinen Einfluss mehr haben. Es muss auch vermieden werden, dass sich die Wertvorstellungen des Forschers mit denen der Handelnden vermischen, die er untersucht. Dieser Grundsatz impliziert weiter eine strikte Trennung zwischen dem, was »ist« (Gegenstand der wissenschaftlichen Analyse) und dem, was sein »soll« (Reich der persönlichen Wertvorstellungen und Präferenzen). Sozialwissenschaftler müssen sich – auch im Seminar – bemühen, dieses Ideal hochzuhalten. Werturteil Das Hineintragen eigener Wertvorstellungen (begründet in politischen, religiösen oder philosophischen Positionen) in den Hörsaal oder in die Sammlung und Auswertung empirischer Daten. → Wertfreiheit und → Objektivität. Wirtschaftsethik, moderne (rationale) → Geist des Kapitalismus. Wirtschaftsethik, traditionale (wirtschaftlicher Traditionalismus) Eine → Gesinnung im Hinblick auf die Arbeit. Arbeit gilt als notwendiges Übel und als nur ein Bereich des Lebens, der nicht wichtiger ist als die anderen Bereiche Freizeit, Familie, Freunde. »Traditionelle Bedürfnisse« stehen im Zentrum; wenn sie erfüllt sind, hört die Arbeit auf. Diese Gesinnung steht der Entwicklung des modernen Kapitalismus entgegen. Wirtschaftsethik der Weltreligionen In diesem dreibändigen Werk untersucht Weber einerseits, inwieweit Konfuzianismus, Taoismus, Hinduismus, Buddhismus, Jainismus und das antike Judentum eine eher traditionelle oder eher moderne → Wirtschaftsethik einführten, und andererseits, wie eine Vielzahl nicht-religiöser Handlungsorientierungen (z.B. an Herrschaft, Recht, der Wirtschaft, Familie, Sippe und Ständen) Handlungsmuster in China, Indien und dem antiken Israel zustande brachten, die anders waren als die Handlungsmuster, die die Entwicklung des Okzidents bestimmten. Wirtschaftsform Im Gegensatz zur → Wirtschaftsethik hat die Wirtschaftsform damit zu tun, wie ein Unternehmen organisiert ist und geleitet wird; das heißt es geht um die Beziehung der Arbeitgeber zu

2006-02-06 17-24-38 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S. 105-118) T02_01 glossar.p 107238711086

118 | Max Weber lesen

den Arbeitnehmern, die Art der Buchhaltung, die Kapitalbewegung usw. (immer kann das jeweils nach einer → traditionellen oder nach einer → modernen Wirtschaftsethik erfolgen). Wissenschaft, moderne Trotz des hohen technischen Entwicklungsstandes ist es für die moderne Wissenschaft im Gegensatz zur Wissenschaft in der Antike, im Mittelalter und im 17. Jahrhundert im Westen kennzeichnend, dass sie keine Rechtfertigung für ihre eigenen Grundlagen liefern kann. Folglich kann sie uns keine Antwort auf Tolstois Frage geben: »Wie sollen wir leben in der modernen Welt?« Weber fürchtet, dass sich eine neue »Spezialistenkaste« entwickeln könnte, die sich in die Autonomie des Einzelnen einmischt, diesmal im Namen der Wissenschaft. Er möchte deshalb die Aufgabe der Wissenschaft auf Erkenntnis, Klarheit und Wissen beschränken.

2006-02-06 17-24-38 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S. 105-118) T02_01 glossar.p 107238711086

Zeittafel | 119

Zeittafel

1864

Geboren am 21. April im thüringischen Erfurt als ältestes von acht Kindern.

1866

Erkrankt an Meningitis; die Schwester Anna stirbt im frühen Kindesalter.

1868

Geburt des Bruders Alfred, der ein bekannter Ökonom und Soziologe wird.

1869

Umzug der Familie nach Berlin.

1872-82

Besuch des Königlichen Kaiserin-Augusta-Gymnasiums im Berliner Stadtteil Charlottenburg.

1876

Die Schwester Helene stirbt im Alter von vier Jahren.

1877-81

Schulaufsätze über alte Geschichte und Briefe über Homer, Herodot, Vergil, Cicero, Goethe, Kant, Hegel und Schopenhauer.

1882

Studium an der Universität Heidelberg; tritt der schlagenden Verbindung Allemannia bei; studiert Staatsrecht, Wirtschaftsgeschichte, Philosophie und Alte Geschichte.

1883-84

Einjähriger Militärdienst in Straßburg; besucht gelegentlich Vorlesungen an der dortigen Universität.

1884-85

Fortsetzung des Studiums an der Universität Berlin.

2006-02-06 17-24-39 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S. 119-125) T02_02 zeittafel.p 107238711094

120 | Max Weber lesen

1885

Offiziersausbildung in Straßburg; Vorbereitung auf das Referendarexamen in Berlin.

1885-86

Abschluss des Jura-Studiums an der Universität Göttingen.

1886

Referendarexamen in Berlin; Rückkehr ins Elternhaus, wo er (mit Ausnahme des Militärdienstes) bis 1893 bleibt; studiert Handelsrecht und alte Agrargeschichte.

1887-88

Militärdienst in Straßburg und Posen.

1889

Dissertation über die Entwicklung des Solidarhaftprinzips in mittelalterlichen Handelsgesellschaften.

1890

Nimmt mit der Mutter am ersten Evangelisch-sozialen Kongress teil.

1891

Abschluss der Habilitation (über römische Agrargeschichte), erhält damit die Lehrbefugnis an deutschen Universitäten.

1891-92

Studien über Landarbeiter in der ostelbischen Region (Ost- und Westpreußen); Veröffentlichung 1892.

1893

Im März Verlobung mit Marianne Schnitger; Heirat im September; Hochzeitsreise nach London; zieht aus dem Elternhaus aus; vertritt seinen Lehrer Levin Goldschmidt an der Universität Berlin; Außerordentlicher Professor für Handelsrecht und Deutsches Recht.

1894

Offiziersübung in Posen (Frühjahr); Ernennung zum Ordentlichen Professor für Nationalökonomie an der Universität Freiburg; Umzug nach Freiburg (Herbst); Teilnahme am Evangelisch-sozialen Kongress in Frankfurt (Bericht über Landarbeiter); veröffentlicht eine Untersuchung über die Börse.

1895

Zweite Reise nach England, Schottland und Irland (August-Oktober); Antrittsvorlesung an der Universität Freiburg.

1896

Teilnahme am Evangelisch-sozialen Kongress; Ernennung zum Professor für Nationalökonomie an der Universität Heidelberg.

2006-02-06 17-24-39 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S. 119-125) T02_02 zeittafel.p 107238711094

Zeittafel | 121

1897

Lehnt eine Kandidatur bei der Reichstagswahl ab; im Sommer Tod des Vaters; im Herbst Spanienreise.

18971903

Anhaltende gesundheitliche Störungen und wiederholte Sanatoriumsaufenthalte.

1898

Reise nach Genf; erster Sanatoriumsaufenthalt (am Bodensee); erneuter Zusammenbruch an Weihnachten.

1899

Wegen Krankheit von der Lehre freigestellt für das Sommersemester; nimmt die Lehre im Herbst wieder auf, erleidet aber einen weiteren Zusammenbruch; bietet der Universität Heidelberg seinen Rücktritt an (wird abgelehnt); Reise nach Venedig.

1900

Verlässt Heidelberg im Juli; Sanatoriumsaufenthalt bis November (in Urach); Herbst und Winter auf Korsika.

1901

Verbringt das Frühjahr in Rom und Süditalien, den Sommer in der Schweiz, Herbst und Winter wieder in Rom.

1902

Lebt in Florenz; erneutes Entlassungsgesuch; im April Rückkehr nach Heidelberg, wo er über Fragen der sozialwissenschaftlichen Methodologie zu schreiben beginnt; im Winter Reise an die französische Riviera; liest Georg Simmels Philosophie des Geldes.

1903

Reisen nach Rom, Holland, Belgien und Norddeutschland; gibt seinen Lehrstuhl an der Universität Heidelberg auf und wird Honorarprofessor; veröffentlicht »Roscher und Knies« und beginnt die intensive Arbeit an Die Protestantische Ethik und der ›Geist‹ des Kapitalismus.

1904

August-Dezember ausgedehnte Reisen durch die Vereinigten Staaten; im November Veröffentlichung der ersten Hälfte der Protestantischen Ethik sowie von »Die ›Objektivität‹ sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Erkenntnis«, beide in der Zeitschrift Archiv für Sozialwissenschaften und Sozialpolitik, deren Mitherausgeberschaft Weber übernimmt.

1905

Im Frühjahr Veröffentlichung der zweiten Hälfte der Protestantischen Ethik im Archiv; Debatten mit dem Öko-

2006-02-06 17-24-39 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S. 119-125) T02_02 zeittafel.p 107238711094

122 | Max Weber lesen

nomen Schmoller über Werturteile; lernt innerhalb kurzer Zeit Russisch. 1906

Teilnahme am SPD-Parteitag; im Herbst Reise nach Süditalien; Veröffentlichung von »›Kirchen‹ und ›Sekten‹ in Nordamerika« und »Zur Lage der bürgerlichen Demokratie in Russland«.

1907

Rückfall seiner Krankheit; Reisen nach Italien, Holland und durch Westdeutschland, veröffentlicht einen weiteren Aufsatz über methodologische Fragen.

1908

Im Frühjahr Reise in die Provence und nach Florenz; im Herbst Reise nach Westfalen zum Studium der körperlichen und geistigen Arbeitsbedingungen in der Textilfabrik seiner Verwandten (»Zur Psychophysik der industriellen Arbeit«); Veröffentlichung von »Agrarverhältnisse im Altertum«; kritisiert in einem Zeitungsartikel die Praxis an deutschen Universitäten, Sozialdemokraten in ihrem beruflichen Fortkommen zu behindern.

1909

Im Frühjahr Reise durch Süddeutschland; im Sommer nach einem gesundheitlichen Rückfall im Schwarzwald; besucht die Konferenz des Vereins für Sozialpolitik in Wien; zusammen mit Bruder Alfred Kritik an der Bürokratisierung; Mitbegründer der »Deutschen Gesellschaft für Soziologie«; übernimmt die Leitung der Herausgeberschaft des mehrbändigen Werkes Grundriss der Sozialökonomie, eine Aufgabe, die schließlich zu Wirtschaft und Gesellschaft führt.

1910

Reisen nach Berlin, Italien und England; Georg Lukács und Ernst Bloch werden regelmäßige Gäste bei Weber; der Dichter Stefan George besucht den Jour fixe zweimal; Weber äußert sich beim ersten Kongress der »Deutschen Gesellschaft für Soziologie« gegen die »Rassenbiologie«.

1911

Reisen nach Italien im Frühjahr und nach München und Paris im Sommer; Kritik an der deutschen Universitätspolitik und am Verbindungswesen an deutschen Handelshochschulen führt zu heftigen Auseinandersetzungen in

2006-02-06 17-24-39 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S. 119-125) T02_02 zeittafel.p 107238711094

Zeittafel | 123

Zeitungen; Beginn der Arbeit an der Reihe Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen und Fortsetzung der Arbeit an Wirtschaft und Gesellschaft. 1912

Im Frühjahr Aufenthalt in der Provence; im Sommer Reisen zu den Wagner-Festspielen nach Bayreuth mit Marianne und der Pianistin Mina Tobler; später weitere Reisen in bayerische Regionen; verteidigt beim Kongress der »Deutschen Gesellschaft für Soziologie« in Berlin eine wertfreie Definition der Nation; nach Kontroversen Austritt aus der Gesellschaft.

1913

Verbringt Frühjahr und Herbst im Tessin und in Italien (Ascona, Assisi, Siena, Perugia, Rom); wohnt mehrere Monate in einer alternativen Kommune auf dem Monte Verità bei Ascona; veröffentlicht in Logos eine frühe Version von Kapitel 1 (»Grundbegriffe«) von Wirtschaft und Gesellschaft; Fortsetzung der Arbeit an Wirtschaft und Gesellschaft.

1914

Im Frühjahr Reisen nach Ascona und Zürich, wo er Frieda Groß in einem Sorgerechtsstreit vertritt; nach Kriegsausbruch im August Einberufung als Reserveoffizier mit dem Auftrag, neun Lazarette rund um Heidelberg einzurichten und zu leiten; Beteiligung an weiteren Debatten über Werturteile.

1915

Der jüngste Bruder Karl fällt an der russischen Front; Wiederaufnahme der Forschungen für Wirtschaftsethik der Weltreligionen; in Berlin Beteiligung am Kampf gegen die deutsche Annexionspolitik; im Herbst ehrenhafte Entlassung aus der Lazarettkommission.

1916

Im Frühjahr Reise nach Ostpreußen mit Schwester Lili, wo sie Karls Grab besuchen; weitere Reisen nach Wien und Budapest; im Sommer Reise an den Bodensee; erster öffentlicher Vortrag in Deutschland seit 19 Jahren; spricht sich in Zeitungsbeiträgen gegen den verschärften deutschen U-Boot-Krieg gegen englische und amerikanische Schiffe aus; Beteiligung an einem Ausschuss, der über die

2006-02-06 17-24-39 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S. 119-125) T02_02 zeittafel.p 107238711094

124 | Max Weber lesen

polnische Frage berät und über die Schaffung einer europaweiten Freihandelszone sowie Wirtschaftsgemeinschaft; Veröffentlichung von »Konfuzianismus und Taoismus« sowie »Hinduismus und Buddhismus« im Archiv für Sozialwissenschaften und Sozialpolitik. 1917

Weber veröffentlicht »Das antike Judentum« im Archiv; Vorlesung in München über »Wissenschaft als Beruf«; tritt in Zeitungen nachdrücklich für eine Wahlrechts- und Parlamentsreform ein und spricht sich gegen Zensur aus; enttäuscht trotz Verehrung junge Leute bei Tagungen im Mai und Oktober im thüringischen Schloss Lauenstein; die Universität Wien bietet ihm einen Lehrstuhl (Nationalökonomie) an; verbringt die Sommerferien in Deutschland und liest Gedichte von Stefan George; veröffentlicht einen Aufsatz über Werturteile (»Der Sinn der ›Wertfreiheit‹ der soziologischen und ökonomischen Wissenschaften«).

1918

Wiederaufnahme der Lehrtätigkeit nach 19-jähriger Unterbrechung; zwei Vorlesungen in Wien im größten Hörsaal der Universität: »Positive Kritik der materialistischen Geschichtsauffassung« und »Staatssoziologie«; Silberhochzeit; befürwortet für Deutschland eine konstitutionelle Monarchie nach britischem Vorbild; Mitglied des Gründungsausschusses einer neuen liberalen Partei (der »Deutschen Demokratischen Partei«); mehrere Wahlkampfreden; fordert den Kaiser zur Abdankung auf; scheitert mit dem Bemühen um einen Sitz in der Nationalversammlung.

1919

Tritt in weiteren Reden für die »Deutsche Demokratische Partei« ein und wird in ihren Vorstand gewählt; Vorlesung in München über »Politik als Beruf«; Mitglied der deutschen Friedensdelegation in Versailles mit dem Auftrag, eine Erwiderung auf das alliierte Kriegsschuldmemorandum zu verfassen; versucht im Mai in Berlin, General Ludendorff zur freiwilligen Auslieferung an die Alliierten zu überreden; wird Professor für Nationalökono-

2006-02-06 17-24-39 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S. 119-125) T02_02 zeittafel.p 107238711094

Zeittafel | 125

mie an der Universität München; Vorlesungen über »Die allgemeinsten Kategorien der Gesellschaftswissenschaft« im Frühjahr/Sommer und »Abriss der universalen Sozialund Wirtschaftsgeschichte« im Herbst/Winter; Umzug nach München; Abschiedsfest in Heidelberg; im Oktober Tod der Mutter. 1920

Schreibt die »Vorbemerkung« für die Gesammelten Aufsätze zur Religionssoziologie; überarbeitet den ersten Band (»Protestantische Ethik«, »Sekten«, »Konfuzianismus und Taoismus«) dieses auf drei Bände angelegten Projekts; Vorträge über »Politische Wissenschaft« und »Sozialismus« in Wien; im April Selbstmord der jüngsten Schwester; eine Ehekrise führt faktisch zur Trennung; Anfang Juni Lungenentzündung nach Erkrankung an der spanischen Grippe; stirbt am 14. Juni in München.

2006-02-06 17-24-39 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S. 119-125) T02_02 zeittafel.p 107238711094

2006-02-07 08-37-21 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 022f107293479910|(S. 126

) vakat 126.p 107293479918

Bibliographie | 127

Bibliographie

Bibliographie I: Zitierte Schriften von Max Weber Weber, Max (1914): »Vorwort«. In: Karl Bücher/Joseph Schumpeter/ Friedrich Freiherr von Wieser (Hg.), Grundriß der Sozialökonomik, 1. Abteilung. Wirtschaft und Wirtschaftswissenschaft, Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck), S. VII-IX. Weber, Max (1923): Wirtschaftsgeschichte. Abriß der universalen Sozialund Wirtschaftsgeschichte, München; Leipzig: Duncker & Humblot. Weber, Max (1972 I [1920]): Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie I, Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). — (1972 Ia): »Einleitung«, S. 237-275. — (1972 Ib): »Konfuzianismus und Taoismus«, S. 276-536. — (1972 Ic): »Die protestantische Ethik und der ›Geist‹ des Kapitalismus«, S. 17-206. — (1972 Id): »Die protestantischen Sekten und der ›Geist‹ des Kapitalismus«, S. 207-236. — (1972 Ie): »Vorbemerkung«, S. 1-16. — (1972 If): »Zwischenbetrachtung«, S. 536-573. Weber, Max (1972 II [1921]): Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie II: Hinduismus und Buddhismus, Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). Weber, Max (1973 [1922]): Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre, Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck).

2006-02-06 17-24-39 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S. 127-141) T02_03 bibliografie.p 107238711190

128 | Max Weber lesen

— (1973a): »Die ›Objektivität‹ sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Erkenntnis«, S. 146-214. — (1973b): »Der Sinn der ›Wertfreiheit‹ der soziologischen und ökonomischen Wissenschaften«, S. 489-540. — (1973c): »Über einige Kategorien der verstehenden Soziologie«, S. 427-474. Weber, Max (1976 [1922]): Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriß der verstehenden Soziologie, Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck) [Studienausgabe 1985]. Weber, Max (1988a [1924]): »Die ländliche Arbeitsverfassung« und »Entwicklungstendenzen in der Lage der ostelbischen Landarbeiter«. In: Gesammelte Aufsätze zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck) (UTB), S. 444-507. Weber, Max (1988b [1909]): »Diskussionsreden auf den Tagungen des Vereins für Politik« und »Geschäftsbericht und Diskussionsreden auf den deutschen soziologischen Tagungen«. In: Gesammelte Aufsätze zur Soziologie und Sozialpolitik, Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck) (UTB), S. 394-491. Weber, Max (1988c [1921]): »Parlament und Regierung im neugeordneten Deutschland«. In: Zur Politik im Weltkrieg: Schriften und Reden, 1914-1918 (Studienausgabe), Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck), S. 202-302. Weber, Max (1992 [1917/1919]): Wissenschaft als Beruf/Politik als Beruf, Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). — (1992a): »Politik als Beruf«, S. 157-252. — (1992b): »Wissenschaft als Beruf«, S. 71-111. Weber, Max (1996 [1921]): »Zur Lage der bürgerlichen Demokratie in Russland«. In: Zur russischen Revolution von 1905: Schriften und Reden (Studienausgabe), Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck), S. 1-104. Weber, Max (2005 [1920]): Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen: Das antike Judentum, 2 Bde., Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck).

2006-02-06 17-24-39 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S. 127-141) T02_03 bibliografie.p 107238711190

Bibliographie | 129

Bibliographie II: Zitierte Literatur Beetham, David (1974): Max Weber and the Theory of Modern Politics, London: George Allen & Unwin. Coser, Lewis A. (1971): Masters of Sociological Thought, New York: Harcourt Brace Jovanovich. Eder, Klaus. (1999): »Societies Learn and yet the World Is Hard to Change«. In: European Journal of Social Theory 2, S. 195-216. Gerth, Hans H./Mills, Wright C. (1946): »Introduction«. In: Hans H. Gerth/Wright C. Mills (Hg.), From Max Weber, New York: Oxford University Press, S. 3-74. Honigsheim, Paul (1968): On Max Weber, New York: The Free Press. Jaspers, Karl (1946): Max Weber: Politiker, Forscher, Philosoph, Bremen: Storm. Jenkins, Jennifer (1996): »The Kitsch Collections and The Spirit in the Furniture: Cultural Reform and National Culture in Germany«. In: Social History 21, S. 123-141. Kaesler, Dirk (2003): Max Weber: Eine Einführung in Leben, Werk und Wirkung, Frankfurt/Main: Campus. Kalberg, Stephen (1981): »Max Webers Typen der Rationalität. Grundstein für die Analyse von Rationalisierungs-Prozessen in der Geschichte«. In: Walter M. Sprondel/Constans Seyfarth (Hg.), Max Weber und die Rationalisierung sozialen Handelns, Stuttgart: Enke, S. 9-38. Kalberg, Stephen (1985): »The Role of Ideal Interests in Max Weber’s Comparative Historical Sociology«. In: Robert J. Antonio/Ronald M. Glassman (Hg.), A Weber-Marx Dialogue, Lawrence: University Press of Kansas, S. 46-67. Kalberg, Stephen (1990): »The Rationalization of Action in Max Weber’s Sociology of Religion«. In: Sociological Theory 8/1, S. 58-84. Kalberg, Stephen (1994): »Max Weber’s Analysis of the Rise of Monotheism: a Reconstruction«. In: British Journal of Sociology 45/4, S. 563-583. Kalberg, Stephen (1996): »On the Neglect of Weber’s Protestant Ethic as a Theoretical Treatise: Demarcating the Parameters of Post-war American Sociological Theory«. In: Sociological Theory 14/1, S. 4970.

2006-02-06 17-24-39 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S. 127-141) T02_03 bibliografie.p 107238711190

130 | Max Weber lesen

Kalberg, Stephen (1998): »Max Weber’s Sociology. Research Strategies and Modes of Analysis«. In: Charles Camic (Hg.), Reclaiming the Argument of the Founders, Cambridge: Blackwell, S. 208-241. Kalberg, Stephen (1999): »Max Weber’s Critique of recent Comparative-Historical Sociology and a Reconstruction of His Analysis of the Rise of Confucianism in China«. In: Jennifer M. Lehmann (Hg.), Current Perspectives in Social Theory, Stamford: JAI Press, S. 207246. Kalberg, Stephen (2000a): »Ideen und Interessen: Max Weber über den Ursprung außerweltlicher Erlösungsreligionen«. In: Zeitschrift für Religionswissenschaft 8/1, S. 45-70. Kalberg, Stephen (2000b): »Tocqueville und Weber: Zu den soziologischen Ursprüngen der Staatsbürgerschaft – die politische Kultur der amerikanischen Demokratie«. In: Soziale Welt 51/1, S. 67-86. Kalberg, Stephen (2001): Einführung in die historisch-vergleichende Soziologie Max Webers, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Kalberg, Stephen (2002): »Introduction«. In: Max Weber: The Protestant Ethic and the Spirit of Capitalism, übersetzt von Stephen Kalberg, Los Angeles: Roxbury Publishing Co., S. vi-lxxvi. Löwenstein, Karl (1965): Max Webers staatspolitische Auffassungen in der Sicht unserer Zeit, Frankfurt/Main; Bonn: Athenäum. Löwith, Karl (1960): »Max Weber und Karl Marx«. In: Karl Löwith, Gesammelte Abhandlungen zur Kritik der geschichtlichen Existenz, Stuttgart: Kohlhammer, S. 1-67. Marshall, Gordon (1980): Presbyteries and Profits: Calvinism and the Development of Capitalism in Scotland, 1560-1707, Oxford: Clarendon Press. Mommsen, Wolfgang J. (1974a): Max Weber: Gesellschaft, Politik und Geschichte, Frankfurt/Main: Suhrkamp. Mommsen, Wolfgang J. (1974b): Max Weber und die deutsche Politik, 1890-1920, Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). Mosse, George (1991): Die völkische Revolution. Über die geistigen Wurzeln des Nationalsozialismus, Frankfurt/Main: Hain. Ringer, Fritz (1983): Die Gelehrten. Der Niedergang der deutschen Mandarine 1890-1933, Stuttgart: Klett-Cotta.

2006-02-06 17-24-39 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S. 127-141) T02_03 bibliografie.p 107238711190

Bibliographie | 131

Roth, Günther (1968): »Introduction«. In: Günther Roth/Claus Wittich (Hg.), Max Weber. Economy and Society, New York: Bedminster Press, S. xxvii-ciii. Roth, Günther (1997): »The Young Max Weber: Anglo-American Religious Influences and Protestant Social Reform in Germany«. In: International Journal of Politics, Culture and Society 10, S. 659-671. Roth, Günther (2001), Max Webers deutsch-englische Familiengeschichte 1800-1950, Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). Salomon, Albert (1934): »Max Weber’s Methodology«. In: Social Research 1, S. 147-168. Salomon, Albert (1935): »Max Weber’s Political Ideas«. In: Social Research 2, S. 369-384. Tenbruck, Friedrich H. (1959): »Die Genesis der Methodologie Max Webers«. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 11/4, S. 573-630. Weber, Marianne (1984 [1926]): Max Weber: Ein Lebensbild, Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck).

Bibliographie III: Werkausgaben Max-Weber-Gesamtausgabe (1984ff.): Abteilung I: Schriften und Reden, Abteilung II: Briefe, Abteilung III: Vorlesungen, Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). Vgl. auch http://www.mohr.de/mw/index. html [einschließlich Studienausgabe]. Max Weber (1988): Gesammelte Aufsätze in 7 Bänden, Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck) (UTB). CD-ROM. Max Weber: Gesammelte Werke, Frankfurt/Main: Zweitausendundeins.

Bibliographie IV: »Die Protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus« (Ausgaben) Kaesler, Dirk (2004): Max Weber: Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus, München: C.H. Beck Verlag.

2006-02-06 17-24-39 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S. 127-141) T02_03 bibliografie.p 107238711190

132 | Max Weber lesen

Lehmann, Hartmut (2007): Max Weber: Asketischer Protestantismus und Kapitalismus: Schriften und Reden [Max Weber Gesamtausgabe], Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). Lichtblau, Klaus/Weiß, Johannes (1993): Max Weber: Die protestantische Ethik und der »Geist« des Kapitalismus: Textausgabe auf der Grundlage der ersten Fassung von 1904/05 mit einem Verzeichnis der wichtigsten Zusätze und Veränderungen aus der zweiten Fassung von 1920, Weinheim: Beltz Athenäum. Weber, Max (1972 [1920]): »Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus«. In: Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie I, Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck), S. 17-206. Winckelmann, Johannes (1968a): Max Weber: Die protestantische Ethik I: Eine Aufsatzsammlung, München: Siebenstern. Winckelmann, Johannes (1968b): Max Weber: Die protestantische Ethik II: Kritiken und Antikritiken, München: Siebenstern.

Bibliographie V: Ausgewählte Sekundärliteratur der Weber-Rezeption (seit 1970) Albert, Gert/Bienfait, Agathe/Sigmund, Steffen/Wendt, Klaus (2003): Das Weber-Paradigma, Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). Albrow, Martin (1990): Max Weber’s Construction of Social Theory, New York: St. Martin’s Press. Anter, Andreas (1996): Max Webers Theorie des modernen Staates, Berlin: Duncker & Humblot. Aronson, Perla/Weisz, Eduardo (2004): Ensayos sobre la racionalización occidental. La sociología de la religión de Max Weber, Buenos Aires: Prometeo Libros. Aronson, Perla/Weisz, Eduardo (2005): Sociedad y religión: Un siglo de controversias en torno a la noción weberiana de racionalización, Buenos Aires: Prometeo Libros. Bendix, Reinhard (1982): Freiheit und historisches Schicksal, Frankfurt/Main: Suhrkamp. Bendix, Reinhard/Roth, Günther (1971): Scholarship and Partisanship: Essays on Max Weber, Berkeley: The University of California Press.

2006-02-06 17-24-39 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S. 127-141) T02_03 bibliografie.p 107238711190

Bibliographie | 133

Boeckler, Stefan/Weiß, Johannes (1987): Marx oder Weber? Zur Aktualisierung einer Kontroverse, Opladen: Westdeutscher Verlag. Braun, Christoph (1992): Max Webers »Musiksoziologie«, Laaber: Laaber Verlag. Braun, Christoph (1994): »Grenzen der Ratio, Grenzen der Soziologie. Anmerkungen zum ›Musiksoziologen‹ Max Weber«. In: Archiv für Musikwissenschaft LI, Nr. 1, S. 1-25. Breuer, Stefan (1978): »Die Evolution der Disziplin: Zum Verhältnis von Rationalität und Herrschaft in Max Webers Theorie der Vorrationalen Welt«. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 30/3, S. 409-37. Breuer, Stefan (1982): »Max Weber und die evolutionäre Bedeutung der Antike«. In: Saeculum 33, S. 174-192. Breuer, Stefan (1991): Max Webers Herrschaftssoziologie, Frankfurt/ Main: Campus. Breuer, Stefan (1994): Bürokratie und Charisma, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Breuer, Stefan/Treiber, Hubert (1982): Entstehung und Strukturwandel des Staates, Opladen: Westdeutscher Verlag. Breuer, Stefan/Treiber, Hubert (1984): Zur Rechtssoziologie Max Webers, Opladen: Westdeutscher Verlag. Brugger, Winfried (1980): Menschenrechtsethos und Verantwortungspolitik: Max Webers Beitrag zur Analyse und Begründung der Menschenrechte, Freiburg: Verlag Karl Alber. Bruhns, Hinnerk/Nippel, Wilfried (2000): Max Weber und die Stadt, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht Bruun, Henrik (1972): Science, Values and Politics in Max Weber’s Methodology, Kopenhagen: Munksgaard. Chon, Song-U (1985): Max Webers Stadtkonzeption: Eine Studie zur Entwicklung des okzidentalen Bürgertums, Göttingen: Edition Herodot. Colliot-Thélène, Catherine (1990): Max Weber et l’histoire, Paris: Presses Universitaires. Colliot-Thélène, Catherine (2001): Études wéberiennes: Rationalités, histoires, droits, Paris: Presses Universitaire. Davydov, Jurij N./Gajdenko, Piama P. (1995): Russland und der Westen, Frankfurt/Main: Suhrkamp.

2006-02-06 17-24-39 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S. 127-141) T02_03 bibliografie.p 107238711190

134 | Max Weber lesen

Dux, Günter (1976): Strukturwandel der Legitimation, Freiburg; München: Alber. Eisermann, Gottfried (1989): Max Weber und Vilfredo Pareto. Dialog und Konfrontation, Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). Ferrarotti, Franco (1972): Max Weber e il destino della ragione, Bari: Editori Laterza. Gebhardt, Winfried (1994): Charisma als Lebensform, Berlin: D. Riemer. Gneuss, Christian/Kocka, Jürgen (1988): Max Weber: Ein Symposion, München: Deutscher Taschenbuch Verlag. González García, José Maria (1992): Las huellas de Fausto. La herencia de Goethe en la Sociología de Max Weber, Madrid: Tecnos. Habermas, Jürgen (1981): Theorie des kommunikativen Handelns, 2 Bde., Frankfurt/Main: Suhrkamp. Hanke, Edith/Mommsen, Wolfgang J. (2001): Max Webers Herrschaftssoziologie, Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). Heins, Volker (1992): »Max Webers Sozialismuskritik«. In: Zeitschrift für Politik 39/4, S. 377-393. Heins, Volker (2002): »Politik und Emotion: Von Max Weber zur Zweiten Moderne«. In: Zeitschrift für Politik 49/4, S. 424-448. Hennis, Wilhelm (1987): Max Webers Fragestellung, Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). Hennis, Wilhelm (1996): Max Webers Wissenschaft vom Menschen, Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). Hennis, Wilhelm (2003): Max Weber und Thukydides, Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). Honigsheim, Paul (2000): The Unknown Max Weber, herausgegeben von Alan Sica, New Brunswick, NJ: Transaction. Kalisch, Volker (1988): »Max Webers Studie ›Die rationalen und soziologischen Grundlagen der Musik‹ – wi(e)dergelesen«. In: Leviathan 16, S. 563-574. Kamphausen, Georg (2002): Die Erfindung Amerikas in der Kulturkritik der Generation von 1890, Weilerswist: Velbrück. Kocka, Jürgen (1973): »Karl Marx und Max Weber. Sozialwissenschaften zwischen Dogmatismus und Dezisionismus«. In: Hans-Ulrich Wehler (Hg.), Geschichte und Ökonomie, Köln: Kiepenheuer & Witsch, S. 54-75.

2006-02-06 17-24-39 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S. 127-141) T02_03 bibliografie.p 107238711190

Bibliographie | 135

Kocka, Jürgen (1977): Sozialgeschichte, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Kocka, Jürgen (1986): Max Weber, der Historiker, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. König, Michael (2002): Menschenrechte bei Durkheim und Weber, Frankfurt/Main: Suhrkamp. Küenzlen, Gottfried (1980): Die Religionssoziologie Max Webers, Berlin: Duncker & Humblot. Lehmann, Hartmut (1996): Max Webers »Protestantische Ethik«: Beiträge aus der Sicht eines Historikers, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Lehmann, Hartmut/Roth, Günther (1993): Weber’s Protestant Ethic: Origins, Evidence, Contexts, New York: Cambridge University Press. Lemke, Thomas (2001): »Max Weber, Norbert Elias und Michel Foucault über Macht und Subjektivierung«. In: Berliner Journal für Soziologie 11/1, S. 77-95. Lepsius, Rainer M. (1995): »Max Weber und das Programm einer Institutionenpolitik«. In: Berliner Journal für Soziologie 5/3, S. 327333. Lichtblau, Klaus (1993): »Simmel, Weber und die ›verstehende Soziologie‹«. In: Berliner Journal für Soziologie 3, S. 141-151. Lichtblau, Klaus (1996): Kulturkrise und Soziologie um die Jahrhundertwende, Frankfurt/Main: Suhrkamp. Mommsen, Wolfgang J./Schwentker, Wolfgang (1987): Max Weber und seine Zeitgenossen, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Münch, Richard (1982): Theorie des Handelns: Zur Rekonstruktion der Beiträge von Talcott Parsons, Emile Durkheim und Max Weber, Frankfurt/Main: Suhrkamp. Nelson, Benjamin (1973): »Weber’s Protestant Ethic: Its Origins, Wanderings and Foreseeable Future«. In: Charles Y. Glock/Phillip E. Hammond (Hg.), Beyond the Classics?, New York: Harper & Row, S. 71-130. Nelson, Benjamin (1977): Der Ursprung der Moderne. Vergleichende Studien zum Zivilisationsprozeß, Frankfurt/Main: Suhrkamp. Nusser, Karl-Heinz (1986): Kausale Prozesse und sinnerfassende Vernunft. Max Webers philosophische Fundierung der Soziologie und der Kulturwissenschaften, Freiburg; München: Alber.

2006-02-06 17-24-39 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S. 127-141) T02_03 bibliografie.p 107238711190

136 | Max Weber lesen

Otsuka, Hisao (1976): Max Weber on the Spirit of Capitalism, Tokio: Institute of Developing Economies. Peukert, Detlev J.K. (1989): Max Webers Diagnose der Moderne, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Prewo, Rainer (1979): Max Webers Wissenschaftprogramm. Versuch einer methodischen Neuerschließung, Frankfurt/Main: Suhrkamp. Rabotnikof, Nora (1989): Max Weber: Desencanto, Política y Democracia, Mexiko: Universidad Nacional Autónoma de México. Rehbinder, Manfred/Tieck, Klaus-Peter (1987): Max Weber als Rechtssoziologe, Berlin: Duncker & Humblot. Riegel, Klaus-Georg (2000): »The Routinization of Charisma: Rituals of Confession within Communities of Virtuosi«. In: Totalitarian Movements and Political Religions 1/1, S. 16-29. Riesebrodt, Martin (1980): »Ideen, Interessen, Rationalisierung: Kritische Anmerkungen zu F.H. Tenbrucks Interpretation des Werkes Max Webers«. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 32/1, S. 111-129. Riesebrodt, Martin (1985): »Vom Patriarchalismus zum Kapitalismus. Max Webers Analyse der Transformation der ostelbischen Agrarverhältnisse im Kontext zeitgenössischer Theorien«. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 37, S. 546-567. Roth, Günther (1987): Politische Herrschaft und persönliche Freiheit, Frankfurt/Main: Suhrkamp. Ruano de la Fuente, Yolanda (1996): Racionalidad y conciencia trágica. La Modernidad según Max Weber, Madrid: Trotta. Ruano de la Fuente, Yolanda (2001): La libertad como destino. El sujeto moderno en Max Weber, Madrid: Biblioteca Nueva. Salomon, Albert (1935): »Max Weber’s Sociology«. In: Social Research 2, S. 60-73. Schluchter, Wolfgang (1979): Die Entwicklung des okzidentalen Rationalismus, Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). Schluchter, Wolfgang (1980): Rationalismus der Weltbeherrschung, Frankfurt/Main: Suhrkamp. Schluchter, Wolfgang (1991): Religion und Lebensführung, 2 Bde., Frankfurt/Main: Suhrkamp. Schluchter, Wolfgang (1996): Unversöhnte Moderne, Frankfurt/Main: Suhrkamp.

2006-02-06 17-24-39 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S. 127-141) T02_03 bibliografie.p 107238711190

Bibliographie | 137

Schluchter, Wolfgang (2005): Handlung, Ordnung und Kultur, Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). Schluchter, Wolfgang/Graf, Friedrich W. (2005): Asketischer Protestantismus und der »Geist« des modernen Kapitalismus: Max Weber und Ernst Troeltsch, Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). Schmidt, Gert (1980): »Max Webers Beitrag zur empirischen Industrieforschung«. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 32/1, S. 76-92. Schroeder, Ralph (1998): Max Weber, Democratization and Modernization, New York: St. Martin’s Press. Schwentker, Wolfgang (1998): Max Weber in Japan: eine Untersuchung zur Wirkungsgeschichte 1905-1995, Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). Seyfarth, Constans (1979): »Alltag und Charisma bei Max Weber: Eine Studie zur Grundlegung der ›verstehenden‹ Soziologie«. In: Richard Grathoff/Walter M. Sprondel (Hg.), Alfred Schütz und die Idee des Alltags in den Sozialwissenschaften, Stuttgart: Enke, S. 155-184. Seyfarth, Constans/Schmidt, Gert (1995): »Der Tod als Thema bei Max Weber«. In: Klaus Feldmann/Werner Fuchs-Heinritz (Hg.), Der Tod ist ein Problem der Lebenden, Frankfurt/Main: Suhrkamp, S. 96-119. Seyfarth, Constans/Sprondel, Walter M. (Hg.) (1973): Religion und gesellschaftliche Entwicklung: Studien zur Protestantismus-Kapitalismus-These Max Webers, Frankfurt/Main: Suhrkamp. Seyfarth, Constans/Sprondel, Walter M. (Hg.) (1980): Max Weber und die Dynamik der gesellschaftlichen Rationalisierung, Stuttgart: Enke. Sprondel, Walter M./Seyfarth, Constans/Konau, Elisabeth/Schmidt, Gert (1980): »›Soziologie soll heißen…‹ Einige Anmerkungen zur Weber-Rezeption aus Anlass des 80. Geburtstages von Johannes Winckelmann«. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 32/1, S. 1-11 Sterbling, Anton/Zipprian, Heinz (1997): Max Weber und Osteuropa, Hamburg: Krämer. Swatos, William H. Jr./Kaelber, Lutz (2005): The Protestant Ethic Turns 100: Essays on the Centenary of the Weber Thesis, Boulder, CO: Paradigm Publishers.

2006-02-06 17-24-39 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S. 127-141) T02_03 bibliografie.p 107238711190

138 | Max Weber lesen

Tenbruck, Friedrich H. (1999): Das Werk Max Webers, Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). Tyrell, Hartmann (1980): »Gewalt, Zwang und die Institutionalisierung von Herrschaft: Versuch einer Neuinterpretation von Max Webers Herrschaftsbegriff«. In: Rosemarie Pohlmann (Hg.), Person und Institution, Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 5992. Tyrell, Hartmann (1991): »Religion und ›Intellektuelle Redlichkeit‹«. In: Sociologica Internationalis 24/2, S. 159-177. Tyrell, Hartmann (1993): »Potenz und Depotenzierung der Religion. Religion und Rationalisierung bei Max Weber«. In: Saeculum 44, S. 300-347. Wagner, Gerhard (1987): Geltung und normativer Zwang. Eine Untersuchung zu den neukantianischen Grundlagen der Wissenschaftslehre Max Webers, Freiburg, München: Albert. Wagner, Gerhard/Zipprian, Heinz (1994): Max Webers Wissenschaftslehre: Interpretation und Kritik, Frankfurt/Main: Suhrkamp. Weiß, Johannes (1975): Max Webers Grundlegung der Soziologie, Frankfurt/Main: UTB. Weiß, Johannes (1981): Das Werk Max Webers in der marxistischen Rezeption und Kritik, Opladen: Westdeutscher Verlag. Weiß, Johannes (1989): Max Weber heute: Erträge und Probleme der Forschung, Frankfurt/Main: Suhrkamp. Whimster, Sam/Lash, Scott (1987): Max Weber, Rationality and Modernity, London: Allen & Unwin. Winckelmann, Johannes (1980): »Die Herkunft von Max Webers ›Entzauberungs‹-Konzeption. Zugleich ein Beitrag zu der Frage, wie gut wir das Werk Max Webers kennen können«. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 32/1, S. 12-52. Winckelmann, Johannes (1986): Max Webers hinterlassenes Hauptwerk: Die Wirtschaft und die gesellschaftlichen Ordnungen und Mächte, Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). Wobbe, Theresa (1994): »Max Webers Bestimmung ethnischer Gemeinschaftsbeziehungen im Kontext gegenwärtiger soziologischer Debatten«. In: Carsten Klingemann/Karl-Siegbert Rehberg (Hg.), Jahrbuch für Soziologiegeschichte 1994, Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 177-189.

2006-02-06 17-24-39 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S. 127-141) T02_03 bibliografie.p 107238711190

Bibliographie | 139

Zängle, Michael (1988): Max Webers Staatstheorie im Kontext seines Werkes, Berlin: Duncker & Humbolt. Zingerle, Arnold (1981): Max Webers Historische Soziologie, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

Bibliographie VI: Sammelbände Baumgarten, Eduard (1964): Max Weber, Werk und Person: Dokumente ausgewählt und kommentiert, Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). Kaesler, Dirk (2002): Max Weber: Schriften 1894-1922, Stuttgart: Alfred Kröner Verlag. Kalberg, Stephen (2005): Max Weber: Readings and Commentary on Modernity, Oxford: Blackwell. Shils, Edward (1973): Max Weber On Universities: The Power of the State and the Dignity of the Academic Calling In Imperial Germany, übersetzt und eingeleitet von Edward Shils, Chicago: The University of Chicago Press. Sukale, Michael (1991): Max Weber: Schriften zur Wissenschaftslehre, Soziologie, Sozialgeschichte und Politik, 3 Bde., Stuttgart: Reclam. Winckelmann, Johannes (1992): Max Weber: Soziologie Universal-Geschichtliche Analysen Politik, Stuttgart: Alfred Kröner Verlag.

Bibliographie VII: Kommentare zu »Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen« Buss, Andreas E. (1985): Max Weber and Asia: Contributions to the Sociology of Development, München; London: Weltforum Verlag. Buss, Andreas (1989): Die Wirtschaftethik des russisch-orthodoxen Christentums, Heidelberg: Carl Winter Universitätsverlag. Huff, Toby E. (1981): Benjamin Nelson: On the Roads to Modernity Conscience, Science and Civilizations, Totowa, NJ: Rowman and Littlefield. Mommsen, Wolfgang J./Schwentker, Wolfgang (1999): Max Weber und das moderne Japan, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

2006-02-06 17-24-39 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S. 127-141) T02_03 bibliografie.p 107238711190

140 | Max Weber lesen

Schluchter, Wolfgang (1981): Max Webers Studie über das antike Judentum: Interpretation und Kritik, Frankfurt/Main: Suhrkamp. Schluchter, Wolfgang (1983): Max Webers Studie über Konfuzianismus und Taoismus: Interpretation und Kritik, Frankfurt/Main: Suhrkamp. Schluchter, Wolfgang (1984): Max Webers Studie über Hinduismus und Buddhismus: Interpretation und Kritik, Frankfurt: Suhrkamp. Schluchter, Wolfgang (1985): Max Webers Sicht des antiken Christentums: Interpretation und Kritik, Frankfurt/Main: Suhrkamp. Schluchter, Wolfgang (1987): Max Webers Sicht des Islams: Interpretation und Kritik, Frankfurt/Main: Suhrkamp. Schluchter, Wolfgang (1988): Max Webers Sicht des okzidentalen Christentums, Frankfurt/Main: Suhrkamp. Silber, Ilana (1995): Virtuosity, Charisma, and Social Order, New York: Cambridge University Press. Zingerle, Arnold (1972): Max Weber und China, Berlin: Duncker & Humblot.

Bibliographie VIII: Biographisches Schrifttum Demm, Eberhard (1983): »Alfred Weber und sein Bruder Max. Zum 25. Todestag Alfred Webers am 2. Mai 1983«. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 35, S. 1-28. Fügen, Hans Norbert (1985): Max Weber, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt. Green, Martin (1980): Else und Frieda, die Richthofen-Schwestern, München: Deutscher Taschenbuch Verlag. Lepsius, M. Rainer (1977): »Max Weber in München. Rede anläßlich der Enthüllung einer Gedenktafel«. In: Zeitschrift für Soziologie 6, S. 103-118. Radkau, Joachim (2005): Max Weber, München: Carl Hanser Verlag. Roth, Günther (2001): Max Webers deutsch-englische Familiengeschichte 1800-1950, Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). Schluchter, Wolfgang (1996): »Das Max-Weber-Haus in Heidelberg. Rede zu seiner Eröffnung am 17. Oktober 1992«. In: Wolfgang

2006-02-06 17-24-40 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S. 127-141) T02_03 bibliografie.p 107238711190

Bibliographie | 141

Schluchter (Hg.), Unversöhnte Moderne, Frankfurt/Main: Suhrkamp. Sukale, Michael (2002): Max Weber – Leidenschaft und Disziplin, Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). Weber, Marianne (1946): Erfülltes Leben, Heidelberg: Lambert Schneider. Weber, Marianne (1984 [1926]): Max Weber: Ein Lebensbild, Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). Weiller, Edith (1994): Max Weber und die Literarische Moderne. Ambivalente Begegnungen zweier Kulturen, Stuttgart: Metzler.

Bibliographie IX: Bibliographien der Werke Webers Kaesler, Dirk (2003): »Verzeichnis der Publikationen Max Webers«. In: Dirk Kaesler, Max Weber: Eine Einführung in Leben, Werk und Wirkung, Frankfurt: Campus, S. 268-294. Riesebrodt, Martin (1981): »Bibliographie zur Max Weber-Gesamtausgabe«. In: Prospekt der Max Weber-Gesamtausgabe (MWG), Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck), S. 16-32. Seyfarth, Constans/Schmidt, Gert (1977): Max Weber Bibliographie: Eine Dokumentation der Sekundärliteratur, Stuttgart: Enke. Sica, Alan (2004): Max Weber: A Comprehensive Bibliography, New Brunswick, NJ: Transaction Publishers.

2006-02-06 17-24-40 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S. 127-141) T02_03 bibliografie.p 107238711190

2006-02-07 08-37-28 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 022f107293486614|(S. 142

) vakat 142.p 107293486622

Personenregister | 143

Personenregister

Baumgarten, Ida 14 Baxter, Richard 43, 44, 45 Bismarck, Otto von 84, 86, 93 Bloch, Ernst 122 Bücher, Karl 21, 127

Herodot 119 Homer 119 Honigsheim, Paul 15, 129, 134 Kant, Immanuel 13, 119 Knies, Karl 19, 121

Calvin, Johannes 43 Carnegie, Andrew 41 Cicero 119 Comte, Auguste 16, 28, 66

Ludendorff, Erich 124 Lukacs, Georg 122

Dilthey, Wilhelm 19, 85 Durkheim, Emile 22, 28, 33, 135

Marx, Karl 16, 17, 21, 33, 59, 61, 63, 66, 129, 130, 133, 134 Menger, Carl 20, 21 Mommsen, Theodor 14

Franklin, Benjamin 42, 46, 107 Nietzsche, Friedrich 18, 26 George, Stefan 122, 124 Goethe, Johann Wolfgang von 13, Ranke, Leopold von 16, 20, 22 Rickert, Heinrich 16, 19 17, 115, 116, 119, 134 Rockefeller, John 41 Goldschmidt, Levin 13, 120 Roscher, Wilhelm 19, 121 Hegel, Georg Wilhelm Friedrich Saint-Simon 16 13, 16, 22, 119

2006-02-06 17-24-40 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S. 143-144) T02_04 personen.p 107238711238

144 | Max Weber lesen

Salomon, Albert 26, 85, 90, 131, 136 Schiller, Friedrich 17 Schmoller, Gustav 16, 19, 20, 122 Schnitger, Marianne 14, 120 Schopenhauer, Arthur 13, 119 Simmel, Georg 121, 135 Smith, Adam 21, 111 Spencer, Herbert 16, 66 Spinoza, Baruch de 13

Vanderbilt, Cornelius 41 Vergil 119 Weber, Alfred 119, 122, 140 Weber, Anna 119 Weber, Helene (Mutter) 14 Weber, Helene (Schwester) 119 Weber, Karl 123 Weber, Lili 123 Weber, Marianne 14, 15 Fn. 1, 123, 130, 141

Tobler, Mina 123

2006-02-06 17-24-40 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S. 143-144) T02_04 personen.p 107238711238

Sachregister | 145

Sachregister

Abenteuerkapitalismus 105 affektuell 31f., 37, 55, 56 Fn. 17, 58, 71, 108 Askese 24 Fn. 5, 46 Fn. 12, 54, 62, 75, 78, 105, 112 Aufklärung 17, 20, 90 Fn. 4, 96 Autonomie 9, 15, 27, 63, 71, 91, 94, 96, 105, 118 Beruf 7, 36, 42, 43, 46, 59, 75, 85, 86 Fn. 2, 89, 95 Fn. 7, 106f., 112, 116, 124, 128 Bewährung 106 Bürgertum 41, 71, 86, 106, 108, 133 Bürokratie 9, 35, 50, 52, 57-59, 64, 86, 88 Fn. 3, 89, 97 Fn. 10, 105, 109, 114, 133 bürokratisch 34, 38, 52, 57f., 6265, 71, 87, 88 Fn. 3, 109, 113 bürokratisiert 25 Charisma 9, 50, 66-68, 75, 133f., 136f., 140

charismatisch 22, 38, 52, 54, 5658, 59 Fn. 19, 62, 64f., 67f., 71, 73, 79 Fn. 28, 92, 109, 114 Entzauberung der Welt 7, 86 Fn. 2, 106 Ethik, protestantische 5f., 8, 11, 14, 27f., 40, 43f., 46, 106f., 112, 114f., 121, 125, 127, 131f., 135 Gesellschaftliche Ordnungen 6, 50 Fn. 14, 51-53, 62-65, 69 Fn. 24, 70, 72, 74, 79, 107f., 138 Gesinnung 42, 67, 96 Fn. 8, 106108, 117 Gesinnungsethik 108, 116 Handeln, affektuelles 31, 37 – ethisches 5, 9, 24f., 73, 81, 91, 94, 96, 99, 108 – sinnhaftes 29-32, 36f., 51, 53, 70f., 74, 98f., 101, 108

2006-02-06 17-24-40 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S. 145-148) T02_05 sach.p 107238711246

146 | Max Weber lesen

– soziales 5, 11, 24 Fn. 5, 28-33, 37f., 46 Fn. 11, 47, 51-54, 57, 59, 61, 64, 69, 71, 75, 78-81, 100, 107f., 113, 115f., 129 – traditionales 31f., 37 – wertrationales 31 – zweckrationales 31, 37, 47, 67 Herrschaft 25, 27f., 30, 39 Fn. 7, 47, 50f., 54-58, 62, 64f., 69 Fn. 24, 70, 72, 79, 81, 84, 89f., 93, 96, 100, 107, 109-111, 117, 133, 136, 138 – bürokratische 58, 63-65, 88 Fn. 3, 109, 113 – charismatische 56-58, 59 Fn. 19, 64, 65 Fn. 21, 67f., 71, 109 – traditionale 56-58, 59 Fn. 19, 65 Fn. 21, 71, 109 Idealtypus 5f., 11f., 20 Fn. 3, 24 Fn. 5, 27, 29, 32, 36-39, 49-54, 59, 61-66, 69 Fn. 24, 70, 72, 74, 88 Fn. 3, 100-102, 108, 110, 115 Ideen 10, 17, 19-23, 27, 30, 40, 48, 72f., 76f., 83f., 111, 115, 130, 136 Individuum 9, 15, 17, 26, 28f., 37, 39, 94, 96, 99 Industrialisierung 8, 25f., 47, 74, 83-85 Industriegesellschaft 9, 18f., 57, 85, 87f., 91, 96, 99 industriell 62, 122

Interessen 10, 27f., 30, 32, 35, 41, 47f., 53, 55, 60f., 63, 68, 72f., 76-78, 88f., 91f., 97, 100, 102, 107f., 110-116, 130, 136 Kapitalismus 14, 20, 22, 41f., 62, 64, 87, 93f., 97, 105, 110, 132, 136f. – Geist des Kapitalismus 5f., 9, 11, 14, 28, 40, 42, 46-48, 77, 107, 112, 117, 121, 127, 131f. – materiale Voraussetzungen des modernen 111 – moderner 16, 34, 40-42, 47f., 76-80, 99, 106f., 110f., 113, 115, 117, 137 kapitalistisch 19, 25, 46 Fn. 12, 78 Klasse 33, 42, 47, 49, 59f., 71f., 74f., 78, 83f., 86, 106, 115 Kultur 7, 9f., 18, 21-23, 27f., 32, 49, 60, 77, 79-81, 97, 99, 101, 110, 113, 115, 137 Lebensführung 17, 42, 44-46, 52, 54, 59, 77, 89f., 107, 110, 112f., 136 Legitimität 55f., 68, 72, 84, 109 Macht 6, 27f., 30, 33, 44, 47, 50 Fn. 14, 51 Fn. 15, 55f., 64, 67f., 70, 72, 74, 77, 84, 86, 89, 90, 93, 95, 100, 102, 110f., 135, 138 Methodologie 5, 11, 18, 23, 28, 33, 40, 79 Fn. 29, 101 Fn. 1, 121, 131 methodologisch 8-10, 28, 76, 81, 101, 122

2006-02-06 17-24-40 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S. 145-148) T02_05 sach.p 107238711246

Sachregister | 147

Säkularisierung 8, 22, 26, 46, 54, 83, 106f. Säkularismus 14 Schicht 22, 60, 65, 75, 88 Sekte 33, 42, 46, 75, 78, 89, 112, 114f., 122, 125, 127 Prädestinationslehre 43f., 107, 111 Sinn 7, 9f., 14-17, 19, 21, 25f., 2831, 34-38, 53f., 65, 81f., 95, 99, Protestantismus, asketischer 10, 101, 114 14, 17, 77, 90 Fn. 4, 105, 112, – subjektiver 18, 22-24, 29f., 33, 132, 137 36, 40, 51, 100-102, 110, 114, 116 providentiell 44, 112 Sinndeutung 5, 11, 29, 31, 34, 53 Puritaner 37, 47, 110, 112 – subjektive 5, 10-12, 15, 19, 22f., 26, 115 rational 7, 30 Fn. 1, 31f., 33 Fn. 4, Sinngebung, subjektive 37, 38, 36, 42, 44, 46 Fn. 12, 47, 56, 47, 107 64, 66, 77, 79f., 88, 105, 107Soziologie, verstehende 8f., 11, 112, 114, 117, 134 29, 33, 36, 49-51, 53, 76, 82, 128, Rationalisierung 69 Fn. 24, 88, 135, 137 112, 129, 136-138 Spezialisten 66, 87, 94, 114f. Rationalismus 42 Fn. 9, 77, 80, Staat 34, 49, 69 Fn. 24, 74, 80, 136 83f., 87, 96, 113, 115, 132f. – der westlichen Kultur 113 – moderner westlicher 48, 81, 113 Stand 9, 22, 42, 49-51, 54, 59-61, 63, 68, 70-72, 100, 107, 114f., Rationalität, formale 58, 64, 69, 117 80, 87, 92f., 108, 113 – materiale 113 Tradition 26, 34, 53, 56f., 59 – praktische 88f., 113 Fn. 19, 74f., 84f., 88, 96, 100, – theoretische 81, 88f., 91, 97, 102, 108f., 114-116 113f. traditional 31f., 37, 44, 56-58, 59 Recht 25, 50, 54, 63-65, 69 Fn. 19, 62, 65, 71, 81, 108f., 117 Fn. 24, 70, 72, 77, 79-81, 87, Träger 22, 34 Fn. 5, 60, 71f., 74f., 100, 107, 111, 113f., 117 78, 80, 91, 100, 106, 115 Religion 19, 22, 27f., 50f., 62f., 65, 69 Fn. 24, 70, 72f., 75f., 79, Verantwortungsethik 15, 89f., 92, 88, 100, 106f., 110, 129, 132, 97, 108, 115 136-138 Verbände 22, 39 Fn. 7, 71, 115 Objektivität 111, 116f., 121, 128 Organisation 22, 34, 38, 49, 51, 57f., 63, 65, 70-72, 75, 78, 87, 101, 107, 109f., 110, 115 Ort 111

2006-02-06 17-24-40 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S. 145-148) T02_05 sach.p 107238711246

148 | Max Weber lesen

Werturteil 36, 95, 117, 122-124 Verstehen 5, 10, 27, 29-32, 33 Fn. 4, 34, 39, 44, 48, 52-54, 81f., Wirtschaftsethik 44, 46, 79 Fn. 29, 110-113, 117f., 123 98-102, 108, 111, 114, 116 – moderne 110f., 113 Versteinerung 91f., 96-98, 116 – traditionale 44, 117 – Wirtschaftsethik der WeltreliWahlverwandtschaft 46 Fn. 12, gionen 6, 9, 11, 28, 40, 48, 76, 62, 64f., 69, 116 117, 123, 128, 139 Werte 5, 7-9, 11, 14, 16, 18-21, 2328, 30f., 33 Fn. 4, 34-37, 40, Wirtschaftsform 47, 49, 80, 110f., 45-47, 53, 55, 57, 60, 75, 77 117 Fn. 27, 78, 81, 83, 85, 88-100, Wissenschaft, moderne 35, 97, 102, 105-111, 113-116 113, 118 Wertfreiheit 5, 11, 21 Fn. 3, 34, 36, 111, 117, 124, 128 zweckrational 31-33, 37, 47, 55, 58, wertrational 31f., 45, 55f., 71, 81, 67, 71, 81, 88, 90, 108, 113 108

2006-02-06 17-24-40 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S. 145-148) T02_05 sach.p 107238711246

Die Neuerscheinungen dieser Reihe

Christian Berndt, Johannes Glückler (Hg.) Denkanstöße zu einer anderen Geographie der Ökonomie Juni 2006, ca. 150 Seiten, kart., ca. 15,80 €, ISBN: 3-89942-454-9

Jochen Dreher, Peter Stegmaier (Hg.) Zur Unüberwindbarkeit kultureller Differenz Grundlagentheoretische Reflexionen Juni 2006, ca. 260 Seiten, kart., ca. 25,80 €, ISBN: 3-89942-477-8

Amalia Barboza, Christoph Henning (Hg.) Deutsch-jüdische Wissenschaftsschicksale Studien über Identitätskonstruktionen in der Sozialwissenschaft Juni 2006, ca. 280 Seiten, kart., ca. 28,80 €, ISBN: 3-89942-502-2

Max Miller Dissens Zur Theorie diskursiven und systemischen Lernens Mai 2006, ca. 280 Seiten, kart., ca. 27,80 €, ISBN: 3-89942-484-0

Ulrike Gerhard Global City Washington, D.C. Eine politische Stadtgeographie Mai 2006, 280 Seiten, kart., ca. 26,80 €, ISBN: 3-89942-497-2

Lutz Hieber, Paula-Irene Villa (Hg.) Images von Gewicht Zur sexuellen Identität in der Postmoderne April 2006, ca. 150 Seiten, kart., ca. 16,80 €, ISBN: 3-89942-504-9

Andréa Belliger, David J. Krieger (Hg.) ANThology Ein einführendes Handbuch zur Akteur-Netzwerk-Theorie April 2006, ca. 550 Seiten, kart., ca. 29,80 €, ISBN: 3-89942-479-4

Lutz Leisering, Petra Buhr, Ute Traiser-Diop Grundsicherung als globale Herausforderung Soziale Grundsicherungssysteme in Entwicklungs- und Übergangsgesellschaften – ein weltweiter Survey. Mit einer Analyse westlicher Grundsicherungsmodelle April 2006, ca. 200 Seiten, kart., ca. 18,80 €, ISBN: 3-89942-460-3

Leseproben und weitere Informationen finden Sie unter: www.transcript-verlag.de

2006-02-06 17-24-40 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S. 149-150) anz.st.02-06.p 107238711254

Die Neuerscheinungen dieser Reihe Shingo Shimada, Christian Tagsold Alternde Gesellschaften im Vergleich Solidarität und Pflege in Deutschland und Japan April 2006, ca. 160 Seiten, kart., ca. 18,80 €, ISBN: 3-89942-476-X

Wolf-Andreas Liebert, Marc-Denis Weitze (Hg.) Kontroversen als Schlüssel zur Wissenschaft? Wissenskulturen in sprachlicher Interaktion März 2006, ca. 200 Seiten, kart., ca. 25,80 €, ISBN: 3-89942-448-4

Niels C. Taubert Produktive Anarchie? Netzwerke freier Softwareentwicklung März 2006, ca. 250 Seiten, kart., ca. 27,80 €, ISBN: 3-89942-418-2

Martin Nonhoff Politischer Diskurs und Hegemonie Das Projekt »Soziale Marktwirtschaft« März 2006, ca. 400 Seiten, kart., ca. 29,80 €, ISBN: 3-89942-424-7

Alexander Peine Innovation und Paradigma Epistemische Stile in Innovationsprozessen Januar 2006, 274 Seiten, kart., 25,80 €, ISBN: 3-89942-458-1

Sabine Brombach, Bettina Wahrig (Hg.) LebensBilder Leben und Subjektivität in neueren Ansätzen der Gender Studies Januar 2006, 308 Seiten, kart., zahl. z.T. farbige Abb., 26,80 €, ISBN: 3-89942-334-8

Matthias Otten Interkulturelles Handeln in der globalisierten Hochschulbildung Eine kultursoziologische Studie Januar 2006, 318 Seiten, kart., 28,80 €, ISBN: 3-89942-434-4

Sina Farzin Inklusion/Exklusion Entwicklungen und Probleme einer systemtheoretischen Unterscheidung Januar 2006, 124 Seiten, kart., 13,80 €, ISBN: 3-89942-361-5

Stephen Kalberg Max Weber lesen Februar 2006, 150 Seiten, kart., 11,00 €, ISBN: 3-89942-445-X

Leseproben und weitere Informationen finden Sie unter: www.transcript-verlag.de

2006-02-06 17-24-40 --- Projekt: T445.sozialtheorie.kalberg.weber / Dokument: FAX ID 021a107238710782|(S. 149-150) anz.st.02-06.p 107238711254