Macht und Weisheit: Untersuchungen zur politischen Anthropologie in den Erzählungen vom Absalomaufstand [1 ed.] 9783666571442, 9783525571446

144 58 2MB

German Pages [257] Year 2020

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Macht und Weisheit: Untersuchungen zur politischen Anthropologie in den Erzählungen vom Absalomaufstand [1 ed.]
 9783666571442, 9783525571446

Citation preview

Friederike Schücking-Jungblut

MachtTitel undTitel Weisheit Titel Untersuchungen zur politischen Anthropologie in den Erzählungen vom Absalomaufstand Untertitel

Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments Herausgegeben von Ismo Dunderberg, Jan Christian Gertz, Hermut Löhr, Joachim Schaper

Band 280

Friederike Schücking-Jungblut

Macht und Weisheit Untersuchungen zur politischen Anthropologie in den Erzählungen vom Absalomaufstand

Vandenhoeck & Ruprecht

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://dnb.de abrufbar. © 2020, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, D-37073 Göttingen Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Satz: textformart, Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht Verlage | www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com ISSN 2197-0939 ISBN 978-3-666-57144-2

Inhalt

Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 1. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 1.1 Der Gegenstand der Untersuchung: Der „Absalomzyklus“ . . . . . 11 1.1.1 Historiographie und Fiktion in den Texten der Samuelund Königebücher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 1.1.2 Konzentration auf Macht und Weisheit . . . . . . . . . . . . . 16 1.1.3 Der untersuchte Textbestand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 1.2 Methoden und Leitlinien der Studie . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 1.2.1 Literarhistorische Analyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 1.2.2 Die politisch-anthropologische Analyse und ihre Kategorien 25 1.2.2.1 Politische Anthropologie . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 a) Politik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 b) Konzentration auf die Handlungsträger – Anthropologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 1.2.2.2 Die Kategorien der Analyse . . . . . . . . . . . . . . . 28 a) Herrschaft und Macht . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 b) Weisheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 2. Die Ratgeberszene: Das Zentrum des Zusammenspiels von Weisheit und Macht in der Absalomerzählung . . . . . . . . . . . . 33 2.1 Zum Text . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 2.1.1 Die Struktur des Textes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 2.1.1.1 Textabgrenzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 a) Die Beauftragung Huschais (2Sam 15,30–37) . . . . 34 b) Absalom und seine Berater (2Sam 16,15–17,23) . . 35 2.1.1.2 Gliederung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 2.1.2 Literarkritik und Redaktionsgeschichte . . . . . . . . . . . . . 38 2.1.2.1 Literarkritische Anfragen . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 2.1.2.2 Redaktionsgeschichtliche Rekonstruktion . . . . . . . 40 a) Grundschicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 b) Erste Ergänzungsschicht: Wettstreit der Ratgeber . . 47 c) Zweite Ergänzung: Die Nebenfrauenepisode . . . . 50 d) Theologische Überarbeitungen . . . . . . . . . . . . 54 2.2 Konturen politischer Anthropologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 2.2.1 David, der König . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 2.2.2 Absalom in der Rolle des Herrschers . . . . . . . . . . . . . . 58

6

Inhalt

2.2.3 Ahitofel, der Ratgeber (‫ )יועץ‬. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 2.2.4 Huschai, der Vertraute des Königs (‫ )רעה דוד\המלך‬. . . . . . . . 67 2.2.5 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 3. Die Vergewaltigung Tamars und der Mord an Amnon (2Sam 13): Eine Familientragödie mit politischen Dimensionen . . . . . . . . . . . 77 3.1 Zum Text . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 3.1.1 Die Struktur des Textes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 3.1.1.1 Textabgrenzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 3.1.1.2 Gliederung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 a) Die Vergewaltigung Tamars (2Sam 13,1–22) . . . . 82 b) Die Tötung Amnons (2Sam 13,23–36.37b) . . . . . 87 3.1.2 Literarkritische und redaktionsgeschichtliche Beobachtungen 89 3.1.2.1 Die Stellung im Gesamtkontext . . . . . . . . . . . . . 89 3.1.2.2 Das Verhältnis der beiden Erzählungen . . . . . . . . . 89 3.1.2.3 Literarkritische Fragen rund um die Figur Jonadabs . . 96 3.2 Konturen politischer Anthropologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 3.2.1 Der „sehr weise“ Jonadab . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 3.2.2 Die Rolle des Königs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 3.2.3 Absaloms Aufstieg zum Konkurrenten des Königs . . . . . . 109 3.2.4 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 4. Absaloms Rückkehr nach Jerusalem als Zusammenspiel von Macht und Weisheit (2Sam 14) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 4.1 Zum Text . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 4.1.1 Die Struktur des Textes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 4.1.1.1 Textabgrenzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 4.1.1.2 Gliederung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 4.1.2 Redaktionsgeschichtliche Fragen . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 4.1.2.1 Die weise Frau von Tekoa – ein weisheitlicher Einschub? . . . . . . . . . . . . . . . 119 4.1.2.2 Zur Einheitlichkeit von 2Sam 14,1–24 . . . . . . . . . 127 4.1.2.3 Die Charakterisierung Absaloms (2Sam 14,25–27) . . 129 4.2 Konturen politischer Anthropologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131 4.2.1 Joab, der Akteur im Hintergrund . . . . . . . . . . . . . . . . 131 4.2.2 Die weise Frau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 4.2.3 David als König . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 4.2.4 Absalom – vom flüchtigen Brudermörder zum Aufständischen 141 4.2.5 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143

Inhalt

7

5. Der Aufstandsbeginn (2Sam 15,1–12) als inhaltlicher Kernund redaktionsgeschichtlicher Brennpunkt der Absalomerzählung . . . 146 5.1 Zum Text . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146 5.1.1 Die Struktur des Textes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 5.1.1.1 Textabgrenzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 5.1.1.2 Gliederung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 5.1.2 Redaktionsgeschichtliche Rekonstruktion . . . . . . . . . . . 151 5.1.2.1 Grundschicht: Eröffnung einer eigenständigen Erzählung vom Absalom­aufstand . . . . . . . . . . . . 152 5.1.2.2 Ergänzungsschicht: Die Grundlage für Absaloms Erfolg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 5.1.2.3 Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 5.2 Konturen politischer Anthropologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 5.2.1 Politisch-Anthropologische Konzeptionen nach den Entwicklungsstufen des Textes . . . . . . . . . . . . . . . 161 5.2.1.1 Grundschicht: Ein neuer König in Hebron . . . . . . . 161 5.2.1.2 Ergänzungsschicht: Der Unterstützerkreis . . . . . . . 164 5.1.2.3 Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 5.2.2 Politische Anthropologie in der Darstellung der Handlungsträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168 5.2.2.1 David – der überrumpelte König . . . . . . . . . . . . 168 5.2.2.2 Absalom – der mächtige Thronprätendent . . . . . . . 169 5.2.2.3 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 6. Das Ende des Absalom­aufstands (2Sam 17,24–19,9): Machtpolitische Notwendigkeiten und familiäre Interessen . . . . . . . 172 6.1 Zum Text . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172 6.1.1 Die Struktur des Textes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173 6.1.1.1 Textabgrenzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173 6.1.1.2 Gliederung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 6.1.2 Redaktionsgeschichtliche Rekonstruktion . . . . . . . . . . . 177 6.1.2.1 Einordnung in den Gesamtkontext . . . . . . . . . . . 177 6.1.2.2 Zur Einheitlichkeit von 2Sam 17,24–19,9 . . . . . . . . 191 6.2 Konturen politischer Anthropologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194 6.2.1 David – ein trauernder König . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195 6.2.2 Joab – Mörder und / oder Staatsmann . . . . . . . . . . . . . . 202 6.2.3 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206

8

Inhalt

7. Synthesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208 7.1 Redaktionsgeschichte des Absalomzyklus . . . . . . . . . . . . . . . 208 7.2 Politische Anthropologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214 7.2.1 Die „Mächtigen“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216 7.2.2 Die „Weisen“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217 7.3 Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219 Anhang: Übersetzung der untersuchten Textabschnitte . . . . . . . . . . . 220 2Sam 13,1–22 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220 2Sam 13,23–36.37b . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222 2Sam 13,37a.38b–14,33 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223 2Sam 15,1–12 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226 2Sam 15,13–16,14 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227 2Sam 16,15–17,23 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230 2Sam 17,24–19,9 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232 2Sam 19,10–40; 20,3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239 Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239 Ausgaben des biblischen Textes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239 Weitere Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239 Hilfsmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239 Sekundärliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 240 Bibelstellenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251

Vorwort

Die vorliegende Studie wurde im Wintersemester 2014/2015 von der Theologischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg als Dissertationsschrift angenommen und im Februar 2015 in einer nur um Rechtschreibversehen korrigierten Fassung als Mikrofiche veröffentlicht. Einige zentrale Ergebnisse der Analyse sind außerdem in der Zwischenzeit als Zeitschriftenbeitrag publiziert worden unter dem Titel Political Reasons for the Success and Failure of Absalom’s Rebellion (Vetus Testamentum 68/3, 2018, S. 463–474). Für die hier vorliegende Druckfassung ist die Studie überarbeitet, etwas erweitert und um Hinweise auf zwischenzeitlich (bis Oktober 2019) erschienene Literatur ergänzt worden. Ein herzlicher Dank gilt meinem Doktorvater und Mentor Prof. Dr. Jan Christian Gertz, der die hier vorliegende Studie nicht nur von der Themenfindung bis zur Einreichung begleitet und mit hilfreichen Ratschlägen unterstützt, sondern mich auch in den darauffolgenden Jahren als Mitarbeiterin an seinem Lehrstuhl gefördert und immer wieder zur Drucklegung der Arbeit ermuntert hat. Ihm und den weiteren Herausgebern der Reihe Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments gilt außerdem mein Dank für die Aufnahme der Monographie in die Reihe, Dr. Elisabeth Hernitschek und Miriam Espenhain für die freundliche und kompetente Betreuung von Seiten des Verlags. Prof. Dr. Manfred Oeming danke ich für die Übernahme des Zweitgutachtens und ihm und den anderen Mitgliedern der alttestamentlichen Sozietät der ­Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg für hilfreiche Kommentare, Anregungen und Gespräche über Herrscher, Weise und Probleme der Redaktionsgeschichte der Samuelbücher. Besonders hervorheben möchte ich PD Dr. Friedrich-­Emanuel Focken, Dr. Sara Kipfer, Dr. Ann-Kathrin Knittel, PD Dr. Christoph Koch, Dr. des. Meike Röhrig, Dr. Carolin Ziethe und Kristin Tröndle sowie die Mitglieder unseres damaligen privaten Doktorandenkolloquiums Jun-Prof. Dr. Walter Bührer und Dr. Raphaela Meyer zu Hörste-Bührer, Dr. Andrea Hofmann, Esther Schläpfer und Simon Wandel. Lukas Harbig danke ich für die Mühen des Korrekturlesens. Die Drucklegung der Arbeit wurde durch den Förderverein der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg und die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau bezuschusst, wofür ich ebenfalls sehr dankbar bin. Der größte Dank aber gilt meinen Eltern, Dorothee und Dr. Christoph ­Schücking, für die liebevolle Begleitung und großzügige Unterstützung nicht nur während der Promotions- und Publikationsphase, meinem Mann, Dr. Christian Jungblut, für alles Korrekturlesen und viele Diskussionen beim Verfassen und Überarbeiten der vorliegenden Studie und das „Rücken-Frei-Halten“ darüber hi-

10

Vorwort

naus, meinen Schwiegereltern, Gudrun und Heinz Jungblut für viele ermöglichte Freiräume für das wissenschaftliche Arbeiten und schließlich unseren Kindern Anton, Clemens und Theresa für jede Ablenkung davon. Heidelberg im März 2020

Friederike Schücking-Jungblut

1. Einleitung

Der großartige König David, der unter dem Schutz Jhwhs zum rechtmäßigen und gerechten Herrscher aufsteigt und dessen Herrschaft als Referenzgröße für die Taten und Untaten aller späteren Könige herangezogen wird, ist ein angezählter Monarch, der von seinen Söhnen und Höflingen mit allerlei Tricks manipuliert und zwischenzeitlich sogar von der Macht und aus deren Zentrum, Jerusalem, vertrieben werden kann. Die Erzählungen vom Absalomaufstand (2Sam 13–20) zeichnen ein wahrhaft überraschendes Bild dieses Königs, denn wenig ist in ihnen von dem idealen König zu sehen, als den andere Textbereiche der Hebräischen Bibel David zeigen. Nichts scheint das Königsbild mit der Königsideologie gemein zu haben, die etwa die „Königspsalmen“ mit starken Anklängen an die Hymnen und Propagandawerke altorientalischer Nachbarn entfalten. Doch besteht auf der anderen Seite auch zu den deutlich königskritischen Passagen, die sich etwa im ersten Samuelbuch finden, eine klare Distanz: König und Königtum werden in den Erzählungen vom Absalomaufstand nicht etwa als solche in Frage gestellt oder als für Juda / Israel unangemessene Institution charakterisiert. Was also steht hinter dem Königsbild, das die Erzählungen vom Absalom­ aufstand zeichnen? Warum wird ein vergleichsweise kleiner Ausschnitt der Regierungszeit Davids überhaupt so ausführlich erzählt und warum in der uns überlieferten Form? Kurz: Was ist das Erzählinteresse hinter im Absalomzyklus?

1.1 Der Gegenstand der Untersuchung: Der „Absalomzyklus“ Erste Ansatzpunkte für die Suche nach dem Erzählinteresse der Verfasser sind die Diskussion um den Charakter biblischer Prosatexte zum einen (1.1.1) und die Figurenkonstellation innerhalb der Erzählungen vom Absalomaufstand zum anderen (1.1.2). Wie die Konzeption des ganzen Themas dieser Studie speisen sich auch diese ersten Erkundungen aus Beobachtungen an den Texten selbst. Anschließend wird der in der Studie en detail zu untersuchende Textbereich eingegrenzt und charakterisiert (1.1.3).

12

Einleitung

1.1.1 Historiographie und Fiktion in den Texten der Samuel- und Königebücher Bibelwissenschaftler wie Historiker ließen im Gefolge des Idealismus im 19. und frühen 20. Jahrhundert den Samuel- und Königebüchern als frühen Zeugnissen der Geschichtsschreibung außerordentliche Hochschätzung zukommen. Gemeinsam mit den Werken der klassischen griechischen Historiker galten sie als Ursprungs- und Ausgangspunkt abendländischen Geschichtsdenkens.1 Bis in rezente Darstellungen der Entwicklung der Historiographie hinein werden die biblischen Darstellungen als authentische Geschichtsschreibung gewertet.2 Als historischer Hintergrund für die Abfassung, der überwiegend aus den Texten der Samuel- und Königebücher selbst rekonstruiert wurde, galt die Zeit Salomos, das „salomonische Großreich“ zur Zeit der „salomonischen Aufklärung“.3 Es handelte sich demnach um Geschichtsschreibung durch die den Akteuren unmittelbar nachfolgende Generation, welche die berichteten Ereignisse, die bis in intime Details hinein geschildert werden, noch selbst erlebt hatte oder wenigstens auf unmittelbare Zeitzeugen zurückgreifen konnte. Doch wurde in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts der historiographische Charakter der Texte aus verschiedensten Richtungen in Frage gestellt. Die historisch-kritische Erforschung der Texte und ihr Abgleich mit den Ergebnissen der Archäologie der in den Texten benannten Räume ließ zunehmend deutlich werden, dass es sich bei den Texten der Samuel- und Königebücher nicht um historische Berichte im modernen Sinne handeln könne.4 Von der Ausdehnung des in den Texten präsentierten davidischen „Großreiches“ mit Jerusalem als Zentrum5 bis hin zur Existenz sogar der zentralen Handlungsträger fehlen (bislang) außerbiblische Belege für die Faktizität des Berichteten oder widersprechen gar archäologische Funde den biblischen Berichten.6 Damit wurde das aus den Texten gewonnene Bild der Entstehung und der Frühzeit des Königtums in Juda / Israel radikal in Frage gestellt.7 An außerbiblischen Zeugnissen bleibt nur der Verweis auf ein bytdwd in der aramäischen Inschrift aus Tel Dan, der – folgt man der mehrheitlich vertretenen Interpretation der Inschrift – als vager Hinweis auf die Existenz eines späteren Herrscherhauses 1 Vgl. z. B. Meyer, Geschichte II/2, 198–202; von Rad, Anfang, 148–154. 2 So etwa bei Völkel, Geschichtsschreibung, 67 f, vgl. auch Heinrich, David, 2. 3 Vgl. z. B. von Rad, Anfang, 187 f; Theologie, 62 f.324–329. 4 Vgl. z. B. den Forschungsüberblick bei Witte, Geschichtswerke. 5 Vgl. z. B. Finkelstein / Silberman, David, 87–89; Finkelstein et al., Palace. 6 Vgl. dazu jüngst wieder Na’aman, Game, 90–92. 7 Allerdings finden sich auch im Bereich der historisch-kritisch arbeitenden Exegese bis in die jüngste Zeit hinein Stimmen, die dem historischen Wert der Texte deutlich größeres Gewicht zumessen, vgl. z. B. den Band Dietrich (Hg.), Historiographie und darin besonders die Beiträge Geschichtsschreibung; Staatsbildung und Fakten.

Der Gegenstand der Untersuchung: Der „Absalomzyklus“ 

13

gelesen werden kann, das sich auf einen Dynastiegründer namens David zurückführt.8 Damit böte die Inschrift immerhin einen Anhaltspunkt für einen minimalen „historischen Kern“ der Texte. Neben der Infragestellung des Geschichtsbildes geriet auch die kultursoziologische Voraussetzung für das Verfassen eines größeren Literaturwerks, wie es mit den Samuelbüchern – aber auch schon mit den in ihnen enthaltenen Erzählkränzen, so sie denn als schriftlich vorliegend gedacht werden – vorliegt, ins Wanken: Wenn die Darstellung einer institutionalisierten Staatlichkeit und der kulturellen Blüte unter Salomo unhaltbar ist, kann ihr auch kaum ein so umfangreiches Schrifttum zugerechnet werden. Vielmehr deutet der epigraphische Befund darauf hin, dass sich eine Schreiberkultur, der zuzutrauen ist, auch größere Werke zu verfassen, in Juda / Israel erst im 9./8. Jh. herausbildete.9 Die somit fehlende zeitliche Nähe der Verfasser zu den berichteten Ereignissen ließ das Vertrauen in die historische Zuverlässigkeit der Berichte weiter sinken, so dass im jüngeren Forschungsdiskurs kaum noch Stimmen zu hören sind, die sie als authentische Darstellung der Geschichte Israels / Judas im 10. Jh. ansehen. Eine mögliche Antwort auf die Frage nach dem Erzählinteresse kann damit gleich zu Beginn verworfen werden: Der Absalomzyklus erzählt die Begebenheiten aus der Spätzeit der Herrschaft Davids nicht aus rein historiographischem Interesse heraus. Bei dem, was er erzählt, handelt es sich nicht um schlichte „historische Wahrheit“. Doch nicht nur die Bewertung antiker Historiographie, sondern auch der Historismus als solcher und der mit ihm transportierte Begriff der Historizität mussten sich in den vergangenen Jahrzehnten in nahezu allen historisch arbeitenden Disziplinen der Kritik unterziehen. Im Zuge dessen wandelte sich auch die Einschätzung moderner Geschichtsschreibung:10 Auch diese ist, wie inzwischen vielfach angemerkt, durch Auswahl und Präsentation des Materials notwendig tendenziös, d. h. selektiv und ideologisch gefärbt. Weiterhin kommt auch moderne 8 Vgl. z. B. Na’aman, Beth-David; Dietrich, Königszeit, 136–141; kritischer im Blick auf die Echtheit der Inschrift und die Bedeutung von „bytdwd“ für die Rekonstruktion der Geschichte Israels: Lemche, House. In jüngerer Zeit hat v. a. Leonard-Fleckman, House, 213–240 dafür plädiert, im „bytdwd“ der Tel-Dan-Inschrift weniger den Hinweis auf eine geographische Größe (Juda) als vielmehr eine auf eine Herrscherpersönlichkeit ausgerichtete politische Entität zu sehen. Neben der Lesung „bytdwd“ in der Tel-Dan-Inschrift wurde etwa zeitgleich auch für die moabitische Meschastele aus dem 9. Jh. v. Chr. eine Referenz auf das „Haus Davids“ vorgeschlagen und durch die Evidenz aus Tel Dan untermauert („bt[d]wd“, so zuerst Lemaire, Dynastie sowie ausführlicher ders., House). Dies ist allerdings aufgrund der starken Zerstörung des Steins an dieser Stelle bis in die jüngste Zeit hinein umstritten (vgl. von den rezenten Publikationen nur Finkelstein / Na’aman / Römer, Restoring, die sich gegen die Lesart aussprechen, und Langlois, Kings, 35–47, der hingegen wieder (vorsichtig) für sie votiert. 9 Vgl. Witte, Geschichtswerke, 56–60; Na’aman, Game, 91. Vgl. dort auch zu einer Kritik der Frühdatierungen der sog. Aufstiegsgeschichte und der sog. Thronfolgeerzählung (a. a. O., 92–94). 10 Vgl. z. B. Barstad, History, 2–7.

14

Einleitung

Geschichtsschreibung stets in narrativer Gestalt daher, so dass der Unterschied zur antiken Historiographie im Allgemeinen und der der Hebräischen Bibel im Besonderen lediglich graduell ist.11 Auf den Begriff bringen lässt er sich v. a. darin, dass die alttestamentlichen Texte in einer anderen und unmittelbareren Weise als diejenigen, die moderner Historiographie zuzuordnen sind, beanspruchen, „wahr“ zu sein, diesen Anspruch aber aufgrund der Darstellungsweise durch einen impliziten, anonymen Autor und die somit geringe Distanz zwischen Erzähler und Erzähltem nicht explizit machen und in der Regel auch nicht methodisch verankern.12 So lässt sich an vielen Beispielen zeigen, dass die Texte das Geschehen der dargestellten Zeit nicht quellenhaft belegen, sondern allenfalls aus der Retrospektive reflektieren. Weit häufiger aber sind sie – weitgehend unabhängig vom inhaltlich Dargestellten – auf ihre von der erzählten Zeit in den meisten Fällen um viele Jahrhunderte abweichende Abfassungszeit und deren Themen ausgerichtet oder abstrahieren ganz von einem konkreten historischen Kontext.13 Nun stellt sich aber mit der Infragestellung der Historizität der von den Texten präsentierten Ereignisse für jeden einzelnen Text neu die Frage nach seinen Verfassern, seiner Zielgruppe und damit seiner Intention. So entwickelte sich im Gefolge der historischen Kritik der Texte bekanntermaßen auch und gerade am Beispiel der Erzählungen der Samuel- und Königebücher ein zweiter Zugang zu den biblischen Prosa-Texten, der sich weniger an den historischen Wissenschaften und ihrem Umgang mit (Quellen-)Texten, sondern vielmehr an der Literaturwissenschaft und der Romanforschung orientiert.14 Ausgehend von Israel hat sich der „New Literary Approach“ in den letzten 50 Jahren insbesondere in der anglo-amerikanischen Forschung etabliert.15 Die Texte werden in der kanonisch vorliegenden Gestalt mit literaturwissenschaftlichen Methoden untersucht und ihre Kommunikationsstruktur und Ästhetik herausgearbeitet, wobei ihr literarisches und historisches Wachstum meist außen vor bleibt. Doch wird mit der Konzentration auf die (rein) literaturwissenschaftliche Methodik innerhalb der literarischen / narratologischen Zugangsweise zunächst kein Urteil über den Inhalt des jeweiligen Textes getroffen, da sich die zugrunde gelegte Kategorie „Fiktion“ lediglich auf die Art des Diskurses und nicht auf das in ihm verwendete Material bezieht.16 So lassen sich die Texte auch nicht einfach als „literarische Fiktion“ kennzeichnen und behandeln, da ihnen die Kategorie der Fiktionalität ebenso 11 Vgl. z. B. Eynikel, Introduction sowie insbesondere Gilmour, Past, 15–18 und passim. 12 Siehe Heinrich, David, 376; Cancik, Geschichtsschreibung, 817 f unter Aufnahme des Historik-Modells von Rüsen, Vernunft; vgl. auch Edelman, Dilemma; Witte, Geschichtswerke. 13 Vgl. zusammenfassend z. B. Blum, Historiographie; Anfang; Gertz, Erinnerung. 14 So wohl zuerst Gunn, Story. 15 Vgl. zur Methodik Sternberg, Poetics; Bar-Efrat, Bibel; zu den Samuelbüchern v. a. Bar-Efrat, 1 Samuel; Bar-Efrat, 2 Samuel; Conroy, Absalom; Gunn, Story; Fokkelman, Art I; Art II; Art III; Art IV; Polzin, Study. 16 Vgl. Vette, Samuel, 15 f.

Der Gegenstand der Untersuchung: Der „Absalomzyklus“ 

15

fremd sein dürfte wie die der Historizität.17 Damit entfällt auch eine zweite mögliche Antwort auf die Frage nach dem Erzählinteresse: Es handelt sich beim Absalomzyklus nicht um Belletristik, die allein in der Freude am Erzählen und dem Genuss der Leser ihre Erfüllung findet. Eine treffende Beschreibung der Darstellungsabsicht der biblischen Prosatexte, insbesondere der der Samuel- und Königebücher, wird sich zwischen den beiden Polen Historiographie und Fiktion bewegen, obwohl beide für sich genommen als unzutreffende Charakterisierungen der entsprechenden Texte ausgemacht wurden.18 Je nach Gewichtung sind sie als narrative Historiographie19 oder als historische Erzählungen20 anzusprechen: Die Darstellung einmaliger historischer Ereignisse speist sich aus der über viele Generationen überlieferten Erinnerung an die erzählte Zeit, dient aber zugleich der Reflexion überzeitlich beobachtbarer Handlungsmuster und zielt nicht selten auf konkrete Ereignisse oder Zustände der Erzählzeit. Es geht ihr vorrangig um ein Verständnis der vielschichtigen Realität in Vergangenheit und Gegenwart.21 Da aufgrund des häufig langen vorschriftlichen Überlieferungsprozesses der historische Quellenwert im Blick auf das vordergründig geschilderte Ereignis in den meisten Fällen gering ist, richtet sich der Fokus bei der Interpretation zunehmend auf im Text hinterlassene Spuren der Entstehungszeit. Doch neben einer historischen Auswertung – sei es im Blick auf die Verhältnisse der dargestellten oder auf die der vermuteten Abfassungszeit – bieten die Samuel- und Königebücher auch Anhaltspunkte für eine paradigmatische Lesart, behandeln sie doch Möglichkeiten und Schwierigkeiten einer zentralen Königsherrschaft zurückprojiziert auf deren fiktiven Ausgangspunkt bei David.22 Da sich die Texte zudem über weite Strecken auf immanente Ereignisvollzüge beschränken, explizite wie implizite Transzendenzbezüge also kaum zu finden sind, liegt es nahe, sie auf die in ihnen zum Ausdruck kommenden anthropologischen Konstellationen hin auszuwerten.23 Dabei geht es weniger um Einzelfiguren als um das Verhältnis der dargestellten Charaktere untereinander, die das Grund-

17 Vgl. Blum, Historiographie in Anlehnung an Rösler, Entdeckung sowie Oeming, Bedeutung, 261 f. 18 Tragfähige Überlegungen zur Unterscheidung zwischen Historiographie und Fiktion vor dem Hintergrund eines postmodernen Geschichtsbegriffs bietet Gilmour, Past, 22–27. 19 So Barstad, History, 33–38. 20 So z. B. Naumann, König; ders., Spiegel. 21 Vgl. Rofé, Properties, 436. Die Darstellungsweise ist damit dem griechischen Drama nicht unähnlich, wie Adam, Erzählerwertung, v. a. 133–139.177–179 mit Bezug auf die hermeneutische Narratologie Ricœurs zu Recht herausstellt. 22 Diese paradigmatische Funktion der Darstellung des davidischen Königtums ergänzt ihre Rolle als „Gegenbild“, die Conrad, Königszeit herausgearbeitet hat. 23 Die Möglichkeit zeigt bereits Blum, Anfang, 36 f auf. Vgl. außerdem Campbell S. J., Samuel, 106.177 f, der ebenfalls die anthropologische Dimension der Texte betont, die sich insbesondere in der Darstellung der Beweggründe für menschliches Verhalten und Handeln äußere.

16

Einleitung

gerüst einer Erzählung ausmachen.24 Grundlage der Analyse ist also die Erkenntnis, dass es sich bei den Texten um einen an die Erinnerung an historische Ereignisse zwar anknüpfenden, insgesamt aber frei gestalteten, konstruktiven Diskurs über menschliche Handlungsmuster im Modus der historischen Erzählung handelt.

1.1.2 Konzentration auf Macht und Weisheit Der Fokus auf die Anthropologie, der sich vom paradigmatischen Charakter der Texte her nahelegt, bedingt eine Konzentration auf die Handlungsträger innerhalb der Erzählung. Ihre vom Text vorgenommene soziologische Verortung ist die Grundlage der weiteren Konkretisierung der Fragestellung. Die zentrale Figur in den in der vorliegenden Studie untersuchten Erzählungen ist David, auf den gelegentlich mit seinem Namen, weit häufiger aber mit der Bezeichnung ‫„( המלך‬der König“) rekurriert wird.25 Alle anderen auftretenden Charaktere sind in ihrem Handeln direkt oder indirekt auf David und seine Rolle als König bezogen. Dies zeigt beispielhaft schon die Eröffnung des gesamten Erzählkranzes in 2Sam 13: In der Exposition zur Erzählung über die Vergewaltigung Tamars werden zunächst alle im folgenden Erzählabschnitt handelnden Personen vorgestellt – bis auf David selbst, dessen Bekanntheit in der Erzählung offensichtlich vorausgesetzt ist. Darüber hinaus fungiert David als Referenzpunkt für alle anderen Figuren, die jeweils genealogisch auf ihn bezogen werden: ‫ן־דִּ ֽוד׃‏‬ ָ ‫אַמנֹון ֶבּ‬ ְ ‫בה‬ ָ ‫וּשׁ ָמהּ ָתּמר וַ יֶּ ֱא ָה‬ ְ ‫ן־דּוֵ ד אָחֹות יָ ָפה‬ ָ ‫אַב ָשׁלֹ֧ום ֶבּ‬ ְ ְ‫ וַ יְ ִהי אַ ֲֽח ֵרי־כֵ ן וּל‬1‫‏‬ ‫ן־שׁ ְמ ָעה ֲא ִחי ָדוד‬ ִ ‫וּשׁמֹו יֽ ֹונָ ָדב ֶבּ‬ ְ ‫אַמנֹון ֵר ַע‬ ְ ְ‫ וּל‬‎ 3a

Und es geschah danach: Absalom, der Sohn Davids, hatte eine schöne Schwester und ihr Name war Tamar. Und Amnon, der Sohn Davids, liebte sie. 3aUnd Amnon hatte einen Freund und sein Name war Jonadab, der Sohn Schimahs, des Bruders Davids. 1

Diese Einleitung – insbesondere der Vers 13,1 – hat eine doppelte Funktion: Sie führt zum einen unmittelbar in das folgende Geschehen ein, das sich zunächst als innerfamiliäre Tragödie der Familie Davids entfaltet. Zum anderen gesteht die Exposition sowohl Absalom, der sogar als erster genannt wird, als auch David, der als Referenzgröße aller Handelnden fungiert, wichtige Positionen zu, obwohl beide innerhalb der unmittelbar folgenden Erzählung kaum eine Rolle spielen. So wird die Erzählung zugleich in den größeren Kontext der Auseinandersetzungen zwischen Absalom und David eingeordnet und eröffnet somit den Kranz der 24 Vgl. Adam, Erzählerwertung, 140. 25 Im Textbereich rund um den Absalomaufstand (2Sam 13,1–19,40) wird auf ihn 181-mal mit dem Königstitel rekurriert, dagegen nur 43-mal mit seinem Namen „David“.

Der Gegenstand der Untersuchung: Der „Absalomzyklus“ 

17

­ bsalomerzählung. Dieser nimmt seinen Anfang zwar in der Darstellung der inA nerfamiliären Auseinandersetzungen, die – wären die handelnden Personen nicht Mitglieder der königlichen Familie und nähme nicht der König jeweils eine zentrale Rolle ein – kaum als politisches Handeln bezeichnet werden könnten. Doch verleiht das rahmende Setting des Königshofs der Vergewaltigung Tamars, der Frage nach der Bestrafung Amnons, dem Brudermord und der Flucht und Rückholung Absaloms auch im Blick auf die Herrschaftsausübung Davids Gewicht.26 Außerdem bahnt sich schon in 2Sam 13–14 die Konkurrenzsituation zwischen Absalom und David an, so dass diese Kapitel als unmittelbare Vorgeschichte zur Darstellung des Absalomaufstands (2Sam 15 ff) zu lesen sind, die ebenso wie jene die Frage nach recht ausgeübter Herrschaft durch den politisch Mächtigen thematisieren. Verstärkt stellt sich diese Frage dann in den folgenden Kapiteln, die direkt den Aufstand Absaloms schildern: Von der Vorbereitung der Erhebung durch die Aufwiegelung von Untertanen gegen den König (15,1.2–6) und die Sammlung von potentiellen Unterstützern (15,7–12) bis hin zur herrschaftsgefährdenden Trauer Davids über seinen gefallenen aufständischen Sohn Absalom nach der Niederschlagung des Aufstands (19,1–9) spannt sich der narrative Bogen, der eine Fülle von Einzelaspekten politischer Herrschaft bearbeitet.27 So lässt sich als ein erstes Zwischenergebnis festhalten, dass Macht und Herrschaft zentrale Leitkategorien zum Verständnis des paradigmatischen Textgehalts des Absalomzyklus sind:28 „It is […] a book about politics in which its author’s distance from all political factions allowed for the creation of a genuine masterpiece of political thought […].“29 Doch muss an dieser Stelle noch einmal auf die Abgrenzung von jenen Studien verwiesen werden, welche die Erzählungen betont historiographisch lesen. Unter diesen finden sich einige, die durchaus die gewichtige Rolle erkennen, die politisches Handeln in der Absalomerzählung oder auch der sog. Thronfolgeerzählung spielen. Allerdings wird die politische Dimension dann in der Regel an den angenommenen realhistorischen Hintergrund der Verfasser rückgebunden, der von der erzählten Zeit nur wenig entfernt ist. Damit wird den Texten eine bestimmte politische Tendenz unterstellt und in dieser nicht selten das wesentliche Erzählinteresse gefunden. Doch zeugt schon die Fülle der von verschiedenen Forschern aufgezeigten „Tendenzen“ davon, dass die Texte ein vielschichtigeres Bild der – v. a. politischen  – Handlungsträger bieten, als es die Einordnung als „Propagandaliteratur“ wiedergeben kann.30 Einige Studien nehmen diese Erkenntnis auf und 26 Die ausführlichste Analyse der verschiedenen privaten und politischen Rollen Davids im Kontext der (weitgefassten) Thronfolgeerzählung bietet Zach, Ambivalenz. 27 Vgl. Adam, Motivik, 192. 28 Vgl. schon Conrad, Gegenstand, 166–170, der die Fokussierung auf die Frage der Macht gegen die Thronfolgethematik profiliert. 29 Halbertal / Holmes, Beginning, 163 im Blick auf die Samuelbücher insgesamt. 30 Dietrich / Naumann, Samuelbücher, 191–198 zeigen auf, wie allein schon im Blick auf David und Salomo alle vier denkbaren Konstellationen in der Forschung vertreten werden: da-

18

Einleitung

versuchen, die vielfältigen Tendenzen verschiedenen redaktionsgeschichtlichen Schichten zuzuweisen.31 Doch reicht auch eine diachrone Aufteilung des Textes nicht immer aus, um das Phänomen der (scheinbar) widerstreitenden Tendenzen zu beseitigen. Somit sind  – in politischer Hinsicht  – weniger die Legitimation oder Delegitimierung einzelner Handlungsträger im Blickfeld der Erzählung als vielmehr die Voraussetzungen und Strukturen politischen Handelns im Allgemeinen.32 Ihnen widmet sich daher die vorliegende Untersuchung. Neben den politischen Handlungsträgern nimmt eine zweite Gruppe von Figuren in der Erzählung eine zentrale Rolle ein. Wie ein genauerer Blick auf die Texte zeigt, sind es häufig nicht David als Herrscher oder seine Söhne mit ihren je eigenen Zielen, die das Geschehen entscheidend voranbringen, sondern die als Nebenfiguren auftretenden Ratgeber und Weisen. Auch dieser Aspekt zieht sich durch den gesamten Textbereich: Er nimmt seinen Anfang bei dem „sehr weisen“ Jonadab (2Sam  13,3), der Amnon einen Plan zur Durchsetzung seiner wenig rühmlichen Gelüste vorschlägt, und endet bei der eindringlichen Beratung Davids durch seinen Heerführer Joab, mit dessen Hilfe eine Meuterei des erfolgreichen Heeres der David-Treuen verhindert werden kann (2Sam 19,1–9). Schon dieser Blick auf die Ränder der Erzählung zeigt, dass es sich bei den auftretenden Beratern nicht etwa um ein klar definiertes Amt handelt, das dem König zur Beratung beigeordnet ist. Vielmehr werden verschiedene Figuren, die mit unterschiedlichen Bezeichnungen eingeführt werden, im Erzählverlauf durch ihr Reden und Handeln als Ratgeber charakterisiert. Diese Figuren gilt es, bei der Analyse der vid- und salomofreundlich (z. B. Rost, Überlieferung), david- und salomokritisch (z. B. Delekat, Tendenz), davidfreundlich aber salomokritisch (z. B. Crüsemann, Widerstand, 180–193, v. a. 187 f), davidkritisch aber salomofreundlich (z. B. Ishida, Succession). Noch vielgestaltiger wird das Bild, wenn auch die textinterne Bewertung anderer Handlungsträger wie z. B. Absaloms und Joabs – oder das, was Exegetinnen und Exegeten als solche ausmachen – einbezogen werden. Losgelöst von der historiographischen Erklärung ist auch für John Van Seters das Königbild der „Hofgeschichte“ das entscheidende Element für seine literaturgeschichtliche Charakterisierung des Textes als nachdeuteronomistisch. Er hält es für undenkbar, dass eine Redaktion wie die deuteronomistische, die ein derart positives Davidbild vertritt, solch starke Abweichungen von diesem Bild, wie sie innerhalb der „Hofgeschichte“ zu finden sind, in einer in ihr Geschichtswerk integrierten Quelle unkommentiert hätte stehen lassen (z. B. Van Seters, Court History, 71–77). Dem hält Otto Kaiser wiederum entgegen, dass das David- und Königsbild der sog. Thronfolgeerzählung keineswegs einheitlich sei, sondern eine (vordtr) prodynastische Bearbeitungsschicht greifbar und somit die Datierung der Gesamterzählung in nachexilische Zeit ausgeschlossen ist (Kaiser, Verhältnis; ders., Beobachtungen). 31 So v. a. Würthwein, Erzählung. 32 In den vergangenen Jahren sind einige Studien und Sammelbände erschienen, die sich in ähnlicher Weise dem Phänomen der in biblischen Texten vorfindlichen Herrschaftskonzep­ tionen annähern, so z. B. Edelman / Ben Zvi (Hg.), Leadership; Pyschny / Schulz (Hg.), Authority. Letzterer Band, dessen Aufsätze Herrschaftskonzepte im Pentateuch und bei den Vorderen Propheten behandeln, spart gerade die Regierungszeit Davids, die Gegenstand der vorliegenden Untersuchung ist, aus.

Der Gegenstand der Untersuchung: Der „Absalomzyklus“ 

19

politisch-anthropologischen Konzeptionen, die mit den Texten transportiert werden, neben den Handlungsträgern, die aufgrund ihres Amtes oder ihrer familiären Stellung in einer Machtposition sind, im Blick zu behalten. Denn dem Aspekt der (praktisch angewandten) Weisheit und dem Ausüben von politischer Herrschaft widmet die Erzählung besondere Aufmerksamkeit.33 In diesem Wechselverhältnis könnte das Erzählinteresse der Absalomerzählung zu finden sein, weshalb sein Nachvollzug auf der Textebene und im Blick auf deren möglichen Entstehungskontext das zentrale Thema dieser Untersuchung darstellt.

1.1.3 Der untersuchte Textbestand In den Erzählungen im zweiten Samuelbuch wird so umfang- und facettenreich wie nirgendwo sonst in der Hebräischen Bibel das Verhältnis zwischen dem politischen Herrscher und seinen (weisheitlichen) Höflingen dargestellt. Sie sind daher für eine Analyse der mit ihnen transportierten politisch-anthropologischen Überzeugungen der Verfasser prädestiniert. Näherhin beschränkt sich die vorliegende Studie auf den sog. Absalomzyklus, d. h. die Erzählung vom Absalomaufstand (2Sam  15–19*) und ihre Vorgeschichte (2Sam  13 f). Um die Wahl des Untersuchungsgegenstandes zu erläutern, ist ein kurzer Ausflug in die Forschungsgeschichte zu den Erzählungen des zweiten Samuelbuchs notwendig.34 Bereits Julius Wellhausen beschreibt den Textabschnitt 2Sam 9–20; 1Kön 1 f als – von wenigen kurzen Nachträgen abgesehen – einheitliche literarische Einheit, deren Anfang allerdings verloren sei.35 Dies bestätigt auch Karl Budde, der den Abschnitt zudem dem Jahwisten der „Neueren Urkundenhypothese“, seiner Quelle „G“, zuweist.36 Die erste intensive Gesamtbetrachtung des Textbereichs legte dann Leonhard Rost mit seiner wirkmächtigen Habilitationsschrift aus dem Jahr 1926 vor. Er erkennt – in Abgrenzung von Studien, die die Pentateuchquellen bis in die Samuel- und Königebücher hinein verfolgen – in dem von ihm mit 2Sam 6*; 7*; 9–20; 1Kön 1 f umrissenen Textbereich eine (weitgehend) literarisch einheitliche und eigenständige „Thronnachfolgeerzählung“, die die Herrschaft Salomos rechtfertige und der unmittelbar nachfolgenden Generation zuzuschreiben sei.37 Die Kapitel 2Sam 21–24, die den Schluss der „Thronfolgegeschichte“ (1Kön 1 f) vom Gros ihres Erzählbestandes abtrennen, sind lange als verschie-

33 Schon Whybray, Succession Narrative, 57–59 betont die wichtige Rolle, die die – keineswegs einheitlich charakterisierten – Beraterfiguren in dem Textbereich einnehmen. 34 Vgl. die Forschungsübersichten bei Dietrich / Naumann, Samuelbücher, 169–227; Seiler, Geschichte, 3–25 und Rudnig, Thron, 1–13. 35 Wellhausen, Composition, 255–263. 36 Budde, Samuel, 247–276. 37 Rost, Überlieferung; vgl. zum Umfang a. a. O., 212–218, zum Verfasser a. a. O., 234.

20

Einleitung

denartige Nachträge zur Daviderzählung erkannt und beschrieben.38 Sie können daher im Folgenden außen vor bleiben. Rosts These einer „Thronfolgegeschichte“ hatte – von der Bestimmung ihres Anfangs, die schon in den ersten Rezensionen bestritten wurde, abgesehen39 – in der Forschung fast ein halbes Jahrhundert lang Bestand, wurde u. a. von Martin Noth40 und Gerhard von Rad41 aufgenommen und weitergeführt, bevor seit den späten 1960er Jahren nach und nach alle ihre zentralen Annahmen in Frage gestellt und teilweise widerlegt wurden, ohne dass auch nur ansatzweise ein neuer Konsens gefunden worden wäre.42 Neben einer Fülle von Untersuchungen, die mehrere literarische Schichten aufzeigen, die sich durch den gesamten Textbereich ziehen und von seiner langen Entstehungsgeschichte zeugen, liegen mehrere Studien vor, die darlegen, dass zwischen einer sog. Hofgeschichte (2Sam [9;] [10;] 13–20) einerseits und der um die Rahmenkapitel (2Sam [10;] 11 f; 1Kön 1 f) erweiterten „Thronfolgegeschichte“ andererseits unterschieden werden muss.43 Diese letztgenannten Untersuchungen argumentieren insbesondere mit der deutlich abweichenden Figurenkonstellation in den auf Salomo fokussierenden „Thronfolgekapiteln“ gegenüber dem „Absalomzyklus“ bzw. der „Hofgeschichte“. Während in jenen Kapiteln Batseba, Natan und Salomo neben David als wesentliche Handlungsträger in Erscheinung treten, taucht in den zwischenstehenden Kapiteln rund um den Absalomaufstand keiner der drei Charaktere auf. Mit den Figuren weicht auch die Intention von 2Sam 11 f; 1Kön 1 f von derjenigen der zwischenstehenden Kapitel ab: Sie behandeln tatsächlich das Thema „Thronfolge“ und sind darum bemüht die Sukzession von David auf Salomo, der – in dem Punkt sind die Texte eindeutig – nicht der älteste Sohn Davids ist, für legitim zu erklären.44 Demgegenüber kreist der Absalomzyklus, obwohl in 38 Siehe schon Wellhausen, Composition, 260 f. Auch Rost, Überlieferung, 207 konnte diese Kapitel mit einer kurzen Notiz als nicht zur Thronfolgeerzählung gehörig abtun. Einen ausführlicheren Überblick über die Kapitel bieten z. B. Veijola, Dynastie, 106–126 und Dietrich / Naumann, Samuelbücher, 157–168. 39 Vgl. Dietrich / Naumann, Samuelbücher, 174. 40 Noth, Studien 1, 62–66. 41 von Rad, Anfang, 159–188. 42 Das zeigt sich bis in Veröffentlichungen des vergangenen Jahrzehnts hinein wie etwa in der Debatte zwischen J. Blenkinsopp und J. Van Seters (siehe Blenkinsopp, Contribution; Van Seters, Revival). 43 So Flanagan, Court History, sowie darauf aufbauend Oswald, Staatstheorie, 29–53; ähnlich auch McCarter, Samuel, 11–16. Die Herauslösung von 2Sam 13–20 aus der „Thronfolgeerzählung“ hatte von Rad, Anfang, 174 f noch dezidiert abgelehnt. Umgekehrt scheint Dietrich eine Abhängigkeit der Absalomerzählung von ihrem Rahmen anzunehmen, wobei es sich bei letzterem um eine zeitgenössische Erzählquelle handle, während die Absalomerzählung im Rahmen des „Erzählwerks über die frühe Königszeit“ (1Sam 9–1Kön 12) schriftlich fixiert worden sei (Dietrich, Ende, 62–66; ders., Königszeit, 253–257.259–273. 44 Zu Recht weist Na’aman, Game, 106 auf die sehr unterschiedliche Darstellung v. a. Batsebas und Natans in 2Sam 11 f einerseits und 1Kön 1 f andererseits hin. Dies lässt sich aber mit dem jeweiligen Plot erklären und muss nicht auf unterschiedliche Verfasser deuten.

Der Gegenstand der Untersuchung: Der „Absalomzyklus“ 

21

ihm mit Amnon und Absalom zwei Söhne Davids zentrale Rollen einnehmen, nicht um das Thema „Thronfolge“. Absalom will David nicht beerben, sondern legt es vielmehr darauf an, ihn von der Herrschaft zu verdrängen.45 Auch sein Mord an Amnon ist – nach Auskunft des Textes – nicht als Ausschalten des durch die dynastische Sukzessionslinie privilegierten Bruders zu verstehen, sondern als Rache am Vergewaltiger seiner Schwester bzw. als indirekter Angriff auf David.46 Schließlich deutet auch die Nichterwähnung Kilabs,47 der nach 2Sam 3,2–5 in der Linie der Davidsöhne zwischen Amnon und Absalom steht und folglich von Absalom zur Sicherung seines Anspruchs auf die Thronfolge ebenfalls hätte ausgeschaltet werden müssen, darauf hin, dass 2Sam 13–19 nicht vorrangig das Thema der Thronfolge umtreibt.48 Somit stellt die Absalomerzählung – obwohl sie in einem späteren Stadium der Überlieferung in die sog. Thronfolgeerzählung eingebettet wird – zunächst eine Größe sui generis dar und kann auch als solche Gegenstand der folgenden Untersuchung sein.49 Doch auch die Konzentration auf die Absalomerzählung bietet noch keine eindeutige Festlegung ihres Umfangs. So werden häufig sowohl das Kapitel 2Sam 9, das von Davids Versorgung von Jonatans Sohn Mefi-Boschet berichtet, als auch der „Ammoniterkriegsbericht“ (2Sam  10,1–11,1; 12,26–31) oder der Schebaaufstand (2Sam 20,1–22) als auch schließlich die Liste der Höflinge Davids (2Sam 20,23–26) zum Erzählbestand gerechnet. Dies hat – insbesondere angesichts der Vernetzung der Mefi-Boschet-Erzähllinie in der Absalomerzählung (2Sam 16,1–4; 19,25–31) und der Bezeichnung der Gesamterzählung als „Hofgeschichte Davids“ – auch seine volle Berechtigung.50 Dennoch lassen sich auch gewichtige Argumente anführen, den untersuchten Erzählbestand noch weiter 45 Vgl. z. B. Oswald, Staatstheorie, 30; Bar-Efrat, 2 Samuel, 94. 46 Siehe dazu unten 3.2.3. 47 Kilab taucht nicht nur in 2Sam 13–19 nicht mehr auf, er ist auch der einzige der in Hebron geborenen Davidsöhne, dessen Name zwischen den Listen in 2Sam 3,2–5 und 1Chr 3,1–4 variiert (2Sam 3,3: Kilab; 1Chr 3,1: Daniel). 48 Das Fehlen Kilabs benennt auch Blenkinsopp, Contribution, 37, Anm. 33, möchte daraus aber gerade keine Konsequenz ziehen. 49 Eine wiederum andere Abgrenzung hat jüngst Na’aman, Game vorgenommen. Er hält 2Sam  13–19; 1Kön  1 f für eine von wenigen Nachträgen abgesehen einheitliche Thronfolgeerzählung, die in der 1. Hälfte des 7. Jh. v. Chr. (Manasse) gestaltet wurde und in die wesentliche Elemente der Ereignisse rund um den Übergang des assyrischen Throns von Sanherib auf Asarhaddon eingeflossen sind (zu letzterem Punkt vgl. a. a. O., 103–105). Dabei gelingt es ihm allerdings nicht recht, die Argumente gegen die ursprüngliche Zusammengehörigkeit der Absalomerzählung und der eigl. Thronfolgeerzählung in 1Kön 1 f zu entkräften. Und umgekehrt sind große Veränderungen v. a. in der Zuordnung der wesentlichen Handlungsträger notwendig, um so deutliche Parallelen zwischen der „Thronfolgeerzählung“ und den Ereignissen am assyrischen Hof zu sehen, wie Na’aman das tut. 50 Eine entsprechende Abgrenzung der Erzählung findet sich etwa bei Oswald, Staatstheorie, 29–43 sowie bei Flanagan, Court History, der außerdem auch die Beamtenliste in 2Sam 8,15–18 zum Textbestand rechnet.

22

Einleitung

einzugrenzen, nämlich auf den Absalomzyklus im engeren Sinne (2Sam 13–19). So bilden sowohl 2Sam 13,1 als auch 2Sam 15,1 jeweils einen klaren Einschnitt und somit den Anfang einer eigenständigen Erzählung.51 Die Personenkonstellation der Kapitel 13 f und 15 ff, insbesondere die in beiden Abschnitten vorhandene Auseinandersetzung zwischen David und Absalom deutet darauf hin, dass mit 2Sam 15,1 zwar etwas Neues – die eigentliche Aufstandserzählung – beginnt, diese aber von ihrer Vorgeschichte in 2Sam 13 f erzählerisch nicht (mehr) zu trennen ist. Der Anfang des dieser Untersuchung zugrundeliegenden Textbestands liegt somit in 2Sam 13,1. Der Erzählfaden aus 2Sam 9 ist über die kurzen Begegnungsepisoden Davids mit Ziba und Mefi-Boschet im Rahmen der Flucht Davids aus Jerusalem und seiner Rückkehr mit der Absalomerzählung im engeren Sinne verknüpft. Doch wirken diese Episoden in ihrem Kontext wie Nachträge und lassen sich ohne Nachteile für den Erzählverlauf aus der Flucht- und Rückkehrerzählung streichen. Sie dürften mit 2Sam 9 auf eine spätere Hand zurückgehen, die über die Nachträge zum Umgang Davids mit den Nachkommen Sauls die Erzähllinien der „Aufstiegserzählung“ und der „Absalomerzählung“ bzw. der „Hofgeschichte“ enger verbunden hat.52 Nachdem damit der Anfang des Absalomzyklus in 2Sam 13,1 gefunden ist, gilt es noch, sein Ende zu bestimmen: Innerhalb der Erzählung vom Aufstand Absaloms wird von der Flucht Davids aus Jerusalem ins Ostjordanland berichtet (2Sam 15,13–16,14; 17,24–29). Dieser Fluchterzählung entspricht die Rückkehrerzählung nach dem militärischen Sieg über die Aufständischen (2Sam 19,10–20,3), die folglich – obwohl sie erst nach dem Tod des Protagonisten Absalom erfolgt – zum „Absalomzyklus“ zu rechnen ist. Das Ende dieser Rückkehrerzählung (19,42 ff) ist sehr eng mit dem Beginn der kurzen Episode zum Aufstand des Benjaminiters Scheba (2Sam 20,1–22) verknüpft und bereitet diese vor. Da der Schebaaufstand aber erkennbar eine neue Episode in der Spätzeit der davidischen Königsherrschaft darstellt, ist die Erzählung darüber nicht mehr zum Absalomzyklus zu rechnen. Das gleiche gilt für die Liste der Höflinge Davids (2Sam 20,23–26), die in keinem inhaltlichen Zusammenhang mehr zum „Absalomzyklus“ steht, sondern vielmehr in großer Nähe zu den beiden vergleichbaren Listen in 2Sam 8,15–18 und 1Kön 4. Der Absalomzyklus endet folglich mit der Rückkehr Davids aus dem Ostjordanland und hier konkret mit der Jordanüberquerung in 2Sam 19,40. Die „Erzählungen vom Absalomaufstand“, die in der vorliegenden Studie untersucht werden, umfassen folglich den Textbereich 2Sam 13,1–19,40.53 Sie setzt dabei 51 Ein vergleichbarer Einschnitt findet sich zu Beginn von 2Sam 9 nicht, wohl aber in 2Sam 10,1 (‫ויהי אחרי־כן‬ – „Und es geschah danach“). Doch ist der damit beginnende Bericht von der kriegerischen Auseinandersetzung Davids mit den Ammonitern von einem deutlich anderen Erzählinteresse geprägt als der Kernbestand der Absalomerzählung. 52 Vgl. Veijola, David, 77–83 sowie unten unten 6.1.2.1 Exkurs. 53 Vgl. zur stilistischen und thematischen Geschlossenheit von 2Sam 13–19 auch Conroy, Absalom, 89–105.

Methoden und Leitlinien der Studie

23

mit dem Teil der Erzählung ein, in dem die beiden Faktoren Macht und Weisheit zur Ausübung von Herrschaft am augenfälligsten zusammentreffen, der Ratgeberszene (2Sam 15,12.30–37; 16,15–17,23; Kap. 2). In der Ratgeberszene können zwei Großthemen identifiziert werden, die dann in den folgenden Kapiteln der Untersuchung in andere Teile des „Absalomzyklus“ hinein verfolgt werden: Das Verhältnis von Weisen und Mächtigen einerseits und der Erfolg und Misserfolg politisch Herrschender bei der Ausübung ihrer Macht andererseits. Das erste Thema lässt sich insbesondere anhand der Vorgeschichte des Absalom­aufstands konkretisieren, in der als weisheitlich charakterisierte Figuren ebenfalls gravierend zum Handlungsfortschritt beitragen (2Sam 13 f; Kap. 3–4). Die Frage nach den Bedingungen politisch erfolgreichen Handelns findet vor allem in den Rahmenkapiteln der eigentlichen Aufstandserzählung seinen Niederschlag (2Sam 15,1–12; 17,24–19,9; Kap. 5–6). Die übrigen Teile der Absalomerzählungen, also v. a. die Flucht- und Rückkehrerzählung, fließen nur flankierend in die Untersuchung ein.

1.2 Methoden und Leitlinien der Studie Nachdem damit der Gegenstand der Untersuchung umrissen und ihr Gang vorgezeichnet ist, soll im Folgenden noch ihre Herangehensweise an den biblischen Text erläutert werden. Diese ist zweigeteilt: Zunächst wird die Redaktionsgeschichte des jeweiligen Textabschnitts rekonstruiert, bevor jener dann einer politischanthro­pologischen Analyse unter den Leitkategorien Herrschaft und Weisheit unterzogen wird.

1.2.1 Literarhistorische Analyse Wie jede Untersuchung biblischer Texte steht auch die hier vorliegende Studie vor der Frage, welcher Gestalt des Textes sie sich widmen will. Soll die Analyse den Text in seiner überlieferten Endgestalt – in den oben umrissenen Grenzen – zum Untersuchungsgegenstand machen oder betrachtet sie ihn in seiner diachron gewachsenen Form? Ersteres Vorgehen hat den unschätzbaren Vorteil, dass sich wenigstens der Ausgangspunkt der Untersuchung auf einigermaßen sicherem Terrain befindet.54 54 Gerade im Fall der Samuelbücher ist jedoch auch dies zu relativieren. Schon die drei wichtigsten antiken Versionen des Textes – der in der masoretischen Traditionslinie überlieferte Text, die griechische Übersetzung der Septuaginta mit ihren noch einmal je unterschiedlichen Textzeugen und die in Qumran gefundenen Handschriften der Samuelbücher (v. a. 4QSama und 4QSamc) – weichen so stark voneinander ab, dass von einer „Endgestalt“ des Textes kaum gesprochen werden kann. Vgl. z. B. Forschungsüberblick und Auswahlbibliographie bei Hugo, Text History sowie zu 2Sam 15–19 Kim, Textformen.

24

Einleitung

Doch wenn die überlieferte Endgestalt des Textes nicht mit seiner ursprünglichen Fassung identisch ist, sondern er auf einen längeren Wachstumsprozess zurückblickt, ist nicht anzunehmen, dass die politisch-anthropologische Konzeption einlinig verläuft. Um sie also in ihrer vollen Bandbreite herausarbeiten zu können, müssen auch das Wachstum und damit die einzelnen Entstehungsstadien des Textes in den Blick genommen werden. Im Fall des „Absalomzyklus“ hat bereits die oben vorgenommene Eingrenzung des Textbestands gezeigt, dass von umfangreichem Textwachstum auszugehen ist. Dieses beschränkt sich auch nicht auf die Einarbeitung des „Absalomzyklus“ in die „Hofgeschichte“ und die „Thronfolgeerzählung“, sondern setzt bereits früher ein, so dass auch innerhalb des „Absalomzyklus“ (2Sam 13–19) noch unterschiedliche Textstrata feststellbar sind. Viele Auffälligkeiten, die heute in z. T. höchst ausdifferenzierte literarkritische und redaktionsgeschichtliche Studien münden, notierte bereits Stanley A. Cook zu Beginn des vorigen Jahrhunderts, führte sie jedoch noch nicht zu einer konsistenten redaktionsgeschichtlichen These zur Entstehung des Erzählzyklus zusammen.55 Auch fanden seine Anmerkungen in der Forschung zunächst kaum Widerhall, so dass sich im Gegenzug die Feststellung der weitgehenden literarischen Einheitlichkeit der sog. Thronfolgeerzählung durch Leonard Rost weithin durchsetzen konnte.56 Umfangreichere Zweifel an der literarischen Einheitlichkeit kamen in der Forschung erst wieder in den 1960er- und 70er-Jahren auf. Insbesondere Ernst Würthwein erkannte in den unterschiedlichen Beurteilungen der politischen Handlungsträger und des Königtums insgesamt zwei Bearbeitungsstufen. Er unterschied zwischen einer königskritischen Grund- und einer prodynastischen Bearbeitungsschicht.57 Seine Arbeit wurde breit rezipiert, insbesondere François Langlamet nahm sie auf und erarbeitete ein differenziertes redaktionsgeschichtliches Modell, das allerdings bedauerlicherweise nicht als Gesamtüberblick greifbar ist, sondern in einzelnen Aufsätzen publiziert ist, die aufeinander aufbauen, teilweise aber auch ältere Ergebnisse revidieren.58 Insgesamt sieht er den Kern der Erzählung in der – wohl auf Zeitgenossen zurückgehenden – Aufstandserzählung (2Sam 15–20*), die dann in zwei zeitnahen und einer spät-königszeitlichen Redaktionsstufe zur Thronfolgeerzählung ausgebaut wurde. Auch Jaques Vermeylen vermutet eine im Umfeld Davids verfasste „histoire d’Absalom“ in 2Sam 13–20*, die mit den ebenfalls zeitnahen Quellen der „Saul-David-Erzählung“ und der „Thronbesteigung Salomos“ noch zur Regierungszeit Salomos in zwei Etappen zusammengefügt und um 1Sam 1* und 1Kön 3–11* ergänzt wurde. Weitere Redaktionsschichten ordnet er der exilischen Zeit (DtrH, DtrP, DtrN)

55 Cook, Notes. 56 Rost, Überlieferung. 57 Würthwein, Erzählung. 58 Langlamet, Salomon; Absalom; Ahitofel; Recension Absalom; Affinités.

Methoden und Leitlinien der Studie

25

und der Zeit Esras zu.59 Thilo Alexander Rudnig schließlich treibt die Aufteilung des Textbestandes in redaktionelle Schichten zum Exzess, indem er neben einigen alten Quellenstücken nicht weniger als 14 Bearbeitungsschichten identifiziert, die zwischen dem 10. und dem 3. Jh. die „Thronfolgegeschichte“ durch Einfügung einzelner (Teil-)verse ihrer je unterschiedlichen Intention anpassten – die Einzelglossen noch nicht mitgezählt.60 Daneben erscheinen bis in jüngere Zeit Untersuchungen wie die von Stefan Seiler, die die weitgehende literarische Einheitlichkeit einer „Thronfolgeerzählung“ im Sinne Rosts gegen die diachrone Zerfaserung zu bestätigen suchen.61 Auch John Van Seters sucht Erklärungen für textliche Auffälligkeiten innerhalb des Erzählbereichs nicht in der Diachronie des Textes, datiert dafür aber das Gesamtwerk in nachexilische Zeit.62 Schon dieser knappe Überblick, der nur eine geringe Auswahl der Studien aufnehmen kann, zeigt, dass ein Forschungskonsens hinsichtlich der Entstehung der Absalomerzählungen bzw. der sog. Thronfolgeerzählung derzeit nicht einmal im Ansatz erkennbar ist. Nicht nur die Anzahl der rekonstruierbaren Textstrata, sondern auch die Datierung sowohl der ältesten Schichten als auch der Endgestalt des Textes ist bis in die jüngsten Untersuchungen hinein Gegenstand der Diskussion. So kommt auch diese Studie nicht umhin, der politisch-anthropologischen Analyse der einzelnen Erzählabschnitte jeweils eine Untersuchung ihrer literarischen Kohärenz und gegebenenfalls des erkennbaren Textwachstums vorauszuschicken. Ausgangspunkt ist dabei stets der masoretische Text der BHS, textkritische Überlegungen werden nur an ausgewählten Stellen in die Untersuchung einbezogen. Die damit jeweils vorgenommene Beschreibung des untersuchten Textes und seines Wachstums bereitet den Boden für die folgende politisch-anthropologische Analyse. Diese kann sich dann auf die jeweiligen Textschichten beziehen und ggf. Veränderungen in der politisch-anthropologischen Konzeption im Verlauf der Entstehungsgeschichte des Textes herausarbeiten.

1.2.2 Die politisch-anthropologische Analyse und ihre Kategorien 1.2.2.1 Politische Anthropologie Die Arbeit untersucht die Erzählungen vom Absalom­aufstand unter dem Blickwinkel der politischen Anthropologie. Der Ausdruck besteht aus zwei Teilen, „politisch“ und „Anthropologie“, die zunächst je für sich näher umrissen werden sollen, um die Anwendung dieser neuzeitlichen Kategorien auf einen antiken Text 59 Vermeylen, Loi. 60 Rudnig, Thron. Die Kapitel 2Sam 13 f lässt er in seiner Untersuchung überraschenderweise außen vor. 61 Seiler, Geschichte. 62 Van Seters, Search, 277–291; ders., Court History; ders., Saga.

26

Einleitung

zu plausibilisieren. Dabei ist zu zeigen, dass der Fragehorizont zwar moderne Konzeptionen aufnimmt, diese den Texten aber keineswegs als fremde Kategorien überstülpt, sondern die Notwendigkeit ihrer Anwendung aus den Texten selbst hervorgeht. a) Politik Bereits oberflächliche Erkundungen zum Charakter der Erzählungen rund um den Absalom­aufstand ergeben, dass diese Texte als narrative Diskurse über menschliche Handlungsmuster gelesen werden können. Sie auf ihre anthropologischen Implikationen hin zu befragen, liegt also nahe. Dieser Aspekt wird unten noch genauer in den Blick genommen. Über den allgemeinen Blick auf den Menschen hinaus lässt sich der Fragehorizont noch weiter konkretisieren: Da der Plot der Erzählungen am davidischen Königshof und damit einem Ort der sich entwickelnden institutionalisierten Staatlichkeit angesiedelt ist, scheint er schon von seiner Verortung her politische Dimensionen zu haben. Auch das vorrangige Thema des Erzählzyklus, die Selbstausrufung Absaloms zum Gegenkönig und die Niederschlagung seines Aufstands ist ein genuin politisches, das so extensiv ausgebreitet wird, wie kaum ein anderes politisches Ereignis in der Hebräischen Bibel.63 In Ermangelung eines innerbiblischen Abstraktums, das die so umrissenen strukturellen und prozessualen Zusammenhänge beschreibt, nähert sich die vorliegende Untersuchung den Phänomenen von einem weitgefassten neuzeitlichen Politikbegriff her. Dieser umfasst dem griechischen Wortursprung gemäß jegliches auf das Gemeinwesen (πόλις) ausgerichtete menschliche Handeln. Seine Ausdehnung orientiert sich – wie auch in der deutschsprachigen Politikwissenschaft üblich – am englischen Sprachgebrauch, da sich mit diesem der Begriffsumfang präziser beschreiben lässt als mit dem enger gefassten und stark auf zeitgenössische Phänomene bezogenen deutschen Begriff der „Politik“.64 So umfasst das Adjektiv „political“ im Englischen die drei Bedeutungsdimensionen der zugehörigen Nomina „polity“, „politics“ und „policy“. Es referiert damit zum ersten auf die Strukturen des auf das Gemeinwesen ausgerichteten menschlichen Handelns (polity), insbesondere auf die institutionellen Rahmenbedingungen, die solches Handeln ermöglichen und formalisieren. Zum zweiten sind die zum Handeln im Gemeinwesen notwendigen Prozesse (politics) zu berücksichtigen, deren Analyse die Wege zum politischen Entscheiden und Handeln aufzeigt. Zum dritten sind schließlich die Inhalte des politischen Geschehens (policy) als die Absichten und Ziele des auf das Gemeinwesen ausgerichteten menschlichen 63 Vgl. Bodner, Rebellion, 1. Auch Ishida, Succession, 176 betont gegen Gunn, Story, 21 die politischen Dimensionen der Erzählung, spitzt seine Studie dann aber auf die Durchsetzung Salomos als Thronfolger zu. 64 Siehe dazu und zum Folgenden z. B. Patzelt, Einführung, 28–30; von Alemann, Politik, 1804.

Methoden und Leitlinien der Studie

27

Handelns einzubeziehen. Entsprechend umfasst „Politik“, wie der Begriff im Folgenden gebraucht werden soll, jegliches menschliche Handeln, das strukturell, prozessual oder inhaltlich auf ein größeres Gemeinwesen bezogen ist oder Folgen für ein solches zeitigt. Die Ausweitung auf alle drei Dimensionen ermöglicht es insbesondere auch solches Handeln als „politisch“ zu kennzeichnen, das nicht in staatliche Strukturen oder Institutionen eingebunden ist. Dies ist für die Analyse von Texten, die erst die Ausbildung solcher Strukturen beschreiben und in denen folglich auch solches Handeln Auswirkungen auf ein größeres Gemeinwesen hat, das (noch) nicht in staatliche Strukturen und Institutionen eingebunden ist, unbedingt erforderlich. b) Konzentration auf die Handlungsträger – Anthropologie Bereits die Definition des der Untersuchung zugrundeliegenden Politikbegriffs zeigt eine Zuspitzung auf menschliches Handeln, aufgegliedert in seine Strukturen, Prozesse und Inhalte. Da jedoch weniger ihre Handlungen als vielmehr die handelnden Figuren selbst Gegenstand der Untersuchung sein sollen, widmet sich diese nicht primär den politischen, sondern vielmehr den politisch-anthropologischen Aspekten der untersuchten Texte. Auch dies ist im Folgenden zu konkretisieren. Die Anthropologie befasst sich in ihrer vor allem im angelsächsischen Raum verbreiteten ethnologischen Ausprägung mit den „kulturell gefärbten […] Verhaltensweisen von Menschen in je spezifischen zeitlichen und räumlichen Kontexten“65. Dies ermöglicht eine über den hier zunächst weit gefassten Politikbegriff hinausgehende Konzentration auf die Protagonisten und ihre Handlungen, die nicht auf Vorgänge innerhalb staatlicher Strukturen beschränkt sind.66 Im Zentrum steht das politische Handeln der einzelnen Charaktere, das sowohl strukturelle als auch situative und prozessuale Aspekte umfasst. Daher sollen im Folgenden die Rollen, die die Texte den einzelnen Figuren zuschreiben, indem sie sie durch Attribute, Handlungsmuster und konkretes Verhalten in den dargestellten Situationen charakterisieren, auf ihre jeweiligen politischen Aspekte hin untersucht werden. „Anthropologie“ umfasst darüber hinaus noch eine zweite Dimension, die insbesondere in ihrer im deutschsprachigen Raum verbreiteten Ausprägung zur Geltung kommt. Dieser Zweig der Anthropologie versteht sich als philosophische Disziplin, abstrahiert stärker von den kulturellen Kontexten menschlichen Handelns und fragt nach humanen Universalien, also dem Wesen des Menschen. Die politische Anthropologie als Subkategorie der philosophischen Anthropologie widmet sich entsprechend der Suche nach universellen menschlichen Eigenschaften, die sich auf das gesellschaftliche Zusammenleben auswirken und ihm einen

65 Jörke, Anthropologie, 10. 66 Vgl. Kurtz, Anthropology, 2 f.

28

Einleitung

institutionellen Rahmen geben bzw. einen solchen begründen und rechtfertigen.67 Auch diese Dimension der Anthropologie wird in der folgenden Untersuchung berücksichtigt. Wie oben angedeutet, lassen sich die zu untersuchenden Texte paradigmatisch lesen. Durch die paradigmatische Lesart der Texte beschränkt sich die jeweilige Charakterisierung einer einzelnen Figur – sei sie nun literarisch oder historisch – nicht auf ihre konkrete Rolle. Vielmehr lässt sie sich als Teil der anthropologischen Konzeption des Textes auswerten. Die Charakterisierungen der Figuren fließen folglich in eine Untersuchung der Frage ein, wie der Text die Möglichkeit menschlicher Wirklichkeitsgestaltung begreift  – zugespitzt auf die Figuren, die entweder der Sphäre der Macht oder derjenigen der Weisheit zuzuschreiben sind.68 In der Forschung werden anthropologische, ethnologische oder soziologische Fragestellungen häufig derart mit den Texten in Verbindung gebracht, dass nach Übereinstimmungen von im Text geschilderten Vorgängen mit Modellen aus der jeweiligen Sozial- oder Kulturwissenschaft gesucht wird. So wird dann etwa die Entstehung des Königtums in Israel als Musterbeispiel eines chiefdom oder early state dargestellt.69 Auf diese Weise ist man bemüht, auf Basis der beobachteten Phänomene in verschiedenen anderen – überwiegend gegenwärtigen – Kulturen die historische Realität des antiken Israel / Juda hinter den Texten aufzuspüren. Das Vorgehen birgt jedoch die Gefahr, den jeweils spezifischen kulturellen Kontext und die Besonderheiten der Texte und ihrer Inhalte auszublenden.70 Daher soll in dieser Arbeit ein umgedrehter Zugang angewandt werden: Im Zentrum steht der Text selbst und seine Präsentation der Ereignisse sowie seine Charakterisierung der Handlungsträger. Ihn gilt es auf die mit ihm transportierten politisch-anthropologischen Daten hin auszuwerten. Diese können dann zu ethnologischen / anthropologischen Modellen, die ebenfalls auf Daten je spezifischer Kulturräume beruhen, in Beziehung gesetzt werden.71 Das Ziel ist, die politisch-anthropologischen Aussagen der Texte selbst als Reflexion über menschliche Machtverhältnisse und Handlungsvollzüge zu erheben.

1.2.2.2 Die Kategorien der Analyse Nachdem mit diesen Bemerkungen der Rahmen der politisch-anthropologischen Analyse abgesteckt ist, sind im Folgenden noch die beiden zentralen Kategorien zu beschreiben, in die die Figuren der Erzählung im Verlauf der Untersuchung eingeteilt werden sollen. 67 Vgl. Jörke, Anthropologie, 11 f. 68 Dass gerade David dafür zahlreiche Anhaltspunkte bietet, betont auch Kessler, David,  69. 69 So z. B. Flanagan, Chiefs; Deist, Culture, 276–290; Schäfer-Lichtenberger, Views. 70 Vgl. Lawrence, Introduction, 16; Gottwald, Politics, 10 f. 71 Vgl. zur Methodik Lawrence, Introduction, 17, der ein solches Vorgehen als „Ethnographie“ bezeichnet.

Methoden und Leitlinien der Studie

29

a) Herrschaft und Macht Der Politikbegriff wurde oben möglichst weit gefasst. Im Gegensatz dazu ist der Machtbegriff zunächst auf politische Herrschaft engzuführen, um ihn vom Weisheitsbegriff abzugrenzen: Zwischen dem König bzw. den ihm nach- oder nebengeordneten Entscheidungsträgern und den als Ratgeber und Weise auftretenden Beraterfiguren besteht ein Machtgefälle im Blick auf ihre jeweiligen institutionellen Möglichkeiten, Entscheidungen zu treffen und durchzusetzen, die auf eine größere Personenzahl zielen. Der König und seine Söhne sind aufgrund der institutionellen Voraussetzungen des Königtums in der Position Herrschaft auszuüben, d. h. sie haben „die Chance, für einen Befehl bestimmten Inhalts bei angebbaren Personen Gehorsam zu finden“72. Grundlage der Machtposition Davids, die es ihm ermöglicht, Herrschaft auszuüben, ist der Erzählung zufolge die Anerkennung seiner Autoritätsstellung durch die Vertreter der von ihm beherrschten Gebiete, die den im hier untersuchten Textbereich erzählten Ereignissen sachlich und erzähllogisch vorausgeht (2Sam 2,4; 5,1–3).73 Es handelt sich dabei um eine Machtübertragung von unten.74 Da diese – anders als etwa eine Erbdynastie, die sich nach der biblischen Darstellung in Israel bzw. Juda erst nach David etabliert – auf die Person des Herrschers und seine (aktuelle) Befähigung zur Herrschaft bezogen ist, wird die Herrschaftsposition Davids durch den Usurpationsversuch Absaloms (2Sam 15 ff) akut gefährdet. Absalom zielt nicht nur darauf, selbst die Herrschaft zu übernehmen, sondern stellt zu diesem Zweck auch die Befähigung Davids, die Herrschaft angemessen auszuüben, in Frage, indem er im Blick auf eine der zentralen Herrschaftsaufgaben, die Judikative, mangelndes Engagement konstatiert (2Sam 15,3). Erst die Durchsetzung Davids gegen den Usurpator durch den militärischen Erfolg über diesen und seine Anhänger ermöglicht dem König die Restitution seiner Herrschaftsstellung (2Sam 19,10 ff). Den Königssöhnen kommt zunächst eine aus der Herrschaftsstellung des Königs abgeleitete relative Herrschaft zu, auf Basis derer sie über eine Dienerschaft verfügen und dieser sowie teilweise auch weiteren Angehörigen des Hofes Befehle erteilen können (2Sam  13,17 [Amnon]; 13,28; 14,29–32 [Absalom]). Absalom bemüht sich in der Folge darum, die ihm über seinen Vater nur mittelbar zukom 72 Weber, Wirtschaft, 28 siehe auch 122–124. 73 Vgl. Schäfer-Lichtenberger, Autorität, 200 f. Sie beschränkt ihre Darstellung der Autoritätsbasis Davids allerdings auf den Endtext (a. a. O., 192, Anm. 3) und sieht daher David in einer sowohl transzendent als auch immanent legitimierten Herrschaftsposition. Allerdings dürfte die von Jhwh initiierte Salbung Davids (1Sam 16) als theologische Legitimation der Herrschaft Davids der immanenten Anerkennung durch die Bevölkerung redaktionsgeschichtlich nachgeordnet sein. Sie wird anders als die immanent politische Herrschaftslegitimation Davids im Absalomzyklus – außer evtl. auf Ebene der „theologischen Überarbeitung“ der Ratgeberszene (siehe unten 2.1.2.2 d) – nicht vorausgesetzt. 74 Vgl. Kurtz, Anthropology, 55 f, der einen solchen Vorgang als allocation bezeichnet.

30

Einleitung

mende Herrschaft in eine auf ihn selbst hin legitimierte Herrschaftsstellung umzuwandeln, indem er eine eigene Anhängerschaft um sich schart, sich zum König ausrufen lässt und so die Königsmacht Davids in Frage stellt (2Sam 15,1–12). Bis zur Niederschlagung des Usurpationsversuchs kommt ihm auf dieser Basis eine königsgleiche Stellung zu, die es ihm ermöglicht, Herrschaft auszuüben und auf Institutionen der Macht zuzugreifen.75 Im Unterschied zu den politisch Herrschenden dürfte den – gefragten oder ungefragten – Ratgebern und Weisen in der Erzählung keine institutionalisierte Herrschaftsstellung zugekommen sein. Die Vielfalt der Bezeichnungen der betreffenden Figuren deutet nicht auf eine klar umrissene institutionelle Verankerung von Weisen am Königshof in Juda / Israel hin, aufgrund derer ihnen eine den politisch Herrschenden vergleichbare Herrschaftsposition zuzuweisen wäre. Auch das dargestellte Verhalten der Ratgeberfiguren innerhalb des untersuchten Textbereiches, das vollständig auf den jeweils politisch Herrschenden ausgerichtet ist, zeigt, dass den Weisen keine vom politisch Mächtigen unabhängige Herrschaftsstellung mit Blick auf eine größere gesellschaftliche Gruppierung zukommt. „Herrschaft“ ist damit auf einen überschaubaren Personenkreis beschränkt, „Macht“ hingegen kommt neben dem König und den Königsanwärtern auch z. B. den Weisen und Ratgebern zu. Denn „Macht“ ist umfassender zu verstehen als „Herrschaft“, sie ist „eine handelnde Einwirkung auf Handeln anderer, auf mögliches oder tatsächliches, zukünftiges oder gegenwärtiges Handeln“.76 Dabei ist „Handeln“ inklusiv zu verstehen, umfasst also auch jegliche Form verbaler und nonverbaler Kommunikation, die auf das Handeln oder die Handlungsmöglichkeiten anderer ausgerichtet ist. Beruht die Akzeptanz solcher Einwirkung auf das Handeln anderer weder auf der Ausübung von Gewalt oder Zwang noch auf Überredungskunst, sondern auf einem von beiden Seiten konstatierten Kompetenzvorsprung im Blick auf den Gegenstand der Einwirkung, spricht man von Autorität.77 Diese kommt auch den Ratgebern und Weisen in der sog. Thronfolgeerzählung zu. Denn wie schon ein kurzer Durchgang durch die Erzählungen zeigt, sind in aller Regel sie es, die durch ihre Situationsanalyse oder ihre Handlungsvorschläge den König, bzw. seine Söhne allererst in Handlungsfähigkeit versetzen. Ihr Ratschlag wird von den politisch Mächtigen erfragt (z. B. 2Sam 16,20) oder zumindest akzeptiert (z. B. 2Sam 13,3–5). Die Ratgeber wirken damit nicht nur aktiv auf Handlungen eines anderen ein, sondern sind mittelbar auch an der Herrschaftsausübung über einen größeren Personenkreis beteiligt.

75 Dies illustriert v. a. die Ratgeberszene (2Sam 16,15–17,23). 76 Foucault, Subjekt, 285. 77 Vgl. Schäfer-Lichtenberger, Autorität, 189–192; Furedi, Authority, 8–10.

Methoden und Leitlinien der Studie

31

b) Weisheit Der letzte zu klärende Begriff „Weisheit“ ist schließlich unmittelbar auf die Ratgeber und Weisen der Erzählung bezogen. Im Unterschied zum Politikbegriff und seinen Kategorien „Herrschaft“ und „Macht“ ist hier kein neuzeitliches Abstraktum gewählt, sondern ein Begriff, den die Hebräische Bibel selbst kennt (‫)חכמה‬. Doch ist der biblisch gebrauchte Weisheitsbegriff für seine Verwendung im Rahmen dieser Arbeit sowohl einzuschränken als auch auszuweiten: So kommt nur ein eng begrenzter Teil des biblischen Weisheitsbegriffs in der Untersuchung zur Anwendung, die Funktion von Weisen, als Ratgeber des Königs zu agieren. Dabei handelt es sich um eine der wichtigsten sozialgeschichtlichen Verortungen dessen, was in der Hebräischen Bibel als „Weisheit“ begegnet.78 Gleichzeitig handelt es sich aber bei der Absalomerzählung nicht um „Weisheitsliteratur“ im engeren Sinne.79 Weder nehmen weisheitliche Formen einen großen Raum ein,80 noch scheinen die weisheitlich einzuordnenden Figuren einem (theologischen) Weisheitsideal zu folgen. Die Weisheit der Ratgeber ordnet sich vollständig in die Konzentration der Erzählung auf immanente Handlungsvollzüge ein und ist in Übereinstimmung damit auf den (kurzfristigen) politischen Erfolg ausgerichtet. Sie verzichtet auf legitimierende Begründungen und vertraut ganz auf die Überzeugungskraft, die den erteilten Ratschlägen selbst innewohnt, sowie auf die Autorität des jeweiligen Ratgebers (vgl. 2Sam 16,23). Insofern ist der alttestamentliche Weisheitsbegriff im Rahmen dieser Arbeit auf einen bestimmten Bereich des praktischen Umsetzungswissens engzuführen. Es handelt sich – neuzeitlich gesprochen – um das begrenzte Feld der „Politikberatung“.81 Gleichzeitig muss der Begriff für den Gebrauch innerhalb der vorliegenden Untersuchung aber auch ausgeweitet werden. Denn in die Kategorie der „Weisheit“ soll in Gegenüberstellung zu den politisch Herrschenden eine bunte Riege an Figuren der Erzählung eingeordnet werden. Dabei ist für ihre Kategorisierung nicht ihre Bezeichnung, sondern ausschließlich ihre narrative Charakterisierung entscheidend. Denn obwohl die Beratung des Königs eine der zentralen Aufgaben der „Weisen“ im antiken Juda / Israel gewesen sein dürfte, werden etwa die beiden Zentralbegriffe „‫“יועץ‬ – „Ratgeber“ und „‫“חכם‬ – „weise“ nur in einem einzigen biblischen Text aufeinander bezogen – und dies noch als Bezeichnung der Berater des ägyptischen Pharao (Jes 19,11), nicht

78 Vgl. z. B. von Rad, Weisheit, 15–17. 79 So gegen z. B. Whybray, Succession Narrative, der in der „Thronfolgeerzählung“ geradezu eine narrative Ausgestaltung der Weisheitslehre, wie sie auch das Sprüchebuch bietet, findet. Eine große Nähe zu den Sprüchen hat in jüngerer Zeit auch Ku, Weisheit behauptet. Allerdings sieht er eine ironische Widerlegung des dort vorhandenen Weisheitsideals. 80 Das soll allerdings nicht heißen, dass sie gar nicht zu finden wären: Mindestens in den Ausführungen der weisen Frau (2Sam 14,14) und im Ratschlag Huschais (17,11–13) finden sich weisheitliche Sentenzen und Vergleiche. 81 Dies wiederum arbeitet bereits Whybray, Sage, 66 schön heraus.

32

Einleitung

eines eigenen Königs.82 Beide Begriffe können aber – wie sich innerhalb der Absalomerzählung zeigt – Berater des Königs kennzeichnen. Darüber hinaus können auch Figuren, denen weder das eine noch das andere Attribut zugesprochen wird, dem König als Berater gegenübertreten. Für alle diese Figuren und das von ihnen vertretene praktische Umsetzungswissen soll in der Untersuchung der Begriff „Weisheit“ verwendet werden. Die Untersuchung widmet sich damit dem Verhältnis von Herrschaft und Weisheit, das durch die gesamte politische Ideengeschichte hindurch beobachtet werden kann.83 Die Erkenntnis der Angewiesenheit der Herrscher auf weisheitliche Beratung selbst ist aber, wie z. B. Briefwechsel zwischen den Königen Babylons und Assurs und ihren zahlreichen beratend tätigen Hofbeamten zeigen,84 älter als die theoretisch-wissenschaftliche Beschäftigung mit ihr. Und auch die in der vorliegenden Arbeit untersuchten Erzählungen reihen sich in diese vorwissenschaftliche Beschäftigung mit dem Verhältnis von Weisheit und Macht ein, wie im Folgenden anhand der Texte zu zeigen ist.

82 Vgl. Weeks, Wisdom, 76; Whybray, Sage, 134. Die Berater des Pharao werden als „‫חכמי‬ ‫“יעצי‬ – „weise Ratgeber“ bezeichnet, wobei aber gerade ihr Nichtwissen hervorgehoben wird, so dass die steigernde Verbindung beider Begriffe ironischen Charakter erhält. 83 Vgl. z. B. den Überblick bei Aden, Herrschaft, 56–65. Bereits Platon konnte den idealen Staat als denjenigen beschreiben, in dem „entweder die Philosophen Könige werden […] oder die, welche jetzt Könige und Herrscher heißen, echte und gründliche Philosophen werden, und dieses beides in einem zusammenfällt.“ (Platon, Politeia, 473c-d; vgl. Jörke, Anthropologie, 19). 84 Parpola, Letters.

2. Die Ratgeberszene: Das Zentrum des Zusammenspiels von Weisheit und Macht in der Absalomerzählung

Die Untersuchung setzt ein mit einer Analyse des Textbereichs innerhalb der Erzählung vom Absalom­aufstand, in dem das Verhältnis von Weisheit und Macht so profiliert wie in keiner anderen Passage der Absalomerzählung, ja des Alten Testaments insgesamt, reflektiert wird. Insbesondere der Kern der Szene, der „Wettstreit der Ratgeber“ in 2Sam 17,1–14.23, gewährt gute Einblicke in die weisheitlichen Strukturen im Kontext politischer Entscheidungsfindung von Herrschern, die hier durch den Usurpator Absalom repräsentiert werden. Die Analyse des dargestellten Verhältnisses zwischen Weisheit und Macht ist das zentrale Anliegen der folgenden Untersuchung. Sie erfolgt im zweiten Teil des Kapitels, in dem die Darstellung der beiden zentralen politischen Handlungsträger David (2.2.1) und Absalom (2.2.2) untersucht und zu derjenigen der konkurrierenden Ratgeber Ahitofel (2.2.3) und Huschai (2.2.4) in Beziehung gesetzt wird. Zuvor jedoch wird der Textbestand, der die sog. Ratgeberszene bildet, auf seine Struktur (2.1.1) und seiner Entstehungsgeschichte (2.1.2) hin befragt.

2.1 Zum Text Die sog. Ratgeberszene bildet einen Teil der Erzählung vom Absalom­aufstand. Anders als bei allen anderen in der vorliegenden Arbeit untersuchten Erzählkomplexen handelt es sich bei ihr allerdings nicht um einen eigenständigen Erzählblock. Die Bestimmung des Umfangs der Ratgeberszene geht von ihrem Kern aus, dem „Wettstreit der Ratgeber“ in 2Sam 17,1–14.23. Neben dieser Schlüsselszene sind alle Passagen, in denen mindestens einer der dort als Ratgeber agierenden Handlungsträger, d. h. Ahitofel oder Huschai, auftritt, zur Ratgeberszene zu rechnen. Dabei handelt es sich um die der Kernpassage unmittelbar vorausgehenden Verse 2Sam 16,15–23, in welchen die Ankunft Huschais bei Absalom und seinen Getreuen in Jerusalem ebenso erzählt wird wie Ahitofels erster Ratschlag an Absalom, die Nebenfrauen seines Vaters zu schänden. Weiterhin wird die Szene durch einige Verse in 2Sam 15 vorbereitet, die von der Beauftragung Huschais durch David berichten, am Hof Absaloms als Gegenpol zu Ahitofel zu intervenieren (15,30–37). Auch die Verse 17,15–22 gehören zum erweiterten Bestand der Szene. Dies zeigen nicht zuletzt die handelnden und erwähnten Personen und die sich weiterhin durchziehende Verbalwurzel „‫[„( “יעץ‬be]raten, einen Ratschlag er-

34

Die Ratgeberszene

teilen“).1 Sie bilden eine Botenszene, durch die der Fokus der Erzählung von den Ereignissen im Umfeld Absaloms zu denen im Bereich Davids schwenkt. Jenseits von 2Sam 17,23 werden allerdings Huschai und Ahitofel nicht mehr erwähnt, wobei letzterer ja auch nicht länger am Leben ist. Auch kommt keiner ihrer beiden konkurrierenden Ratschläge vollständig zur Umsetzung. Die Abschnitte der Ratgeberszene sind mit dem Mittelteil der Aufstandserzählung verwoben, der wesentlich vom Weg Davids ins Ostjordanland geprägt ist. Sie setzen die Erhebung Absaloms in Hebron (15,7–12*) voraus – darunter insbesondere den Anschluss Ahitofels an die Absalompartei (15,12a) – und bereiten die militärische Niederlage Absaloms vor (2Sam 17,24–19,9).2

2.1.1 Die Struktur des Textes 2.1.1.1 Textabgrenzung Zur Ratgeberszene gehören also nach der voranstehenden Definition zwei Textpassagen, die Verse 2Sam  15,30–37 und der Abschnitt 2Sam  16,15–17,23. Aus ihrem Kontext ausgesondert werden sie durch die in ihnen handelnden Personen. Jedoch gilt es ihre Verankerung in ihrem jeweiligen literarischen Umfeld und ihre Abgrenzung von diesem noch genauer zu untersuchen. a) Die Beauftragung Huschais (2Sam 15,30–37) Der Bericht über Davids Flucht aus Jerusalem ins Ostjordanland unterteilt sich in zahlreiche kurze Szenen, die David mit verschiedenen Personen – getreuen Anhängern wie auch Gegnern – zusammentreffen lassen. Jeweils zwischen den Begegnungen wird eine weitere Etappe des Weges geschildert.3 In dieses Schema passt sich auch das Aufeinandertreffen Davids mit Huschai ein. Im heute vorfindlichen Textbestand geht der Passage die Begegnung mit den Priestern Zadok und Abjatar (15,24–29) voraus, die mit der Notiz über deren Rückkehr nach Jerusalem abgeschlossen wird. Die beiden Begegnungsszenen lassen sich durch den Wechsel der Gesprächspartner Davids gut voneinander abgrenzen. Das Aufeinandertreffen mit Huschai erfolgt mit dessen Auftritt ab V. 32, der durch den Auftakt mit der Ereignisformel („‫“ויהי‬ – „Und es geschah“) als Neueinsatz gekennzeichnet ist. Den Übergang zwischen den beiden Szenen bilden zwei invertierte Verbalsätze, die David als Haupthandlungsträger jeweils betont voranstellen und zum einen sein nächstes Wegstück und zum anderen die an ihn ergehende Nachricht über den Seitenwechsel Ahitofels zum Inhalt haben. Der nächste vergleichbar strukturierte 1 Vgl. dazu z. B. Kipfer, David, 150–152. 2 Zur Grundschicht des Absalom­aufstands mit den Erzählkomplexen von seinem Beginn und seiner Niederschlagung siehe unten Kapitel 5 und 6. 3 Zu den übrigen Begegnungen und Etappen, s. u. 6.1.2.1 Exkurs.

Zum Text

35

Satz findet sich zu Beginn von 2Sam 16,1 am Beginn der folgenden Begegnungsszene. Analog dazu erscheint es sinnvoll, die beiden Übergangsverse (15,30 f) bereits zur Darstellung der Beauftragung Huschais zu ziehen. Der erste Teil der Ratgeberszene endet mit dem Bericht über die Rückkehr Huschais nach Jerusalem und einem Vorgriff auf den Einzug Absaloms in die Stadt (15,37, vgl. 16,15). Auf die Szene folgen in der Endgestalt des Textes ein weiteres Wegstück und die Auseinandersetzung Davids mit seinem nächsten Gesprächspartner Ziba. b) Absalom und seine Berater (2Sam 16,15–17,23) Den zweiten Teil der sog. Ratgeberszene bildet jener große Erzählblock innerhalb der Aufstandserzählung, der sich ganz auf die Ereignisse im Umfeld Absaloms konzentriert. Von der Trennung der beiden Protagonisten infolge von Absaloms Gang nach Hebron und seiner dortigen Erhebung an (2Sam 15,7–12) konzentriert sich die Erzählung zunächst auf die Reaktion Davids und schildert seine Flucht aus Jerusalem (15,13–16,14). Der zweite Teil der Ratgeberszene schließt nun unmittelbar an die Darstellung der vorletzten Etappe seines Weges an. Jene Etappe endet mit der Notiz über eine notwendige Ruhepause für David und seine Anhänger (16,14), die der Erzähler zum Anlass nimmt, zum zweiten Schauplatz umzuschwenken.4 Durch den Wechsel der gesamten Figurenkonstellation und des Handlungsortes ist der Einschnitt zwischen den Versen 16,14 und 16,15 hinreichend deutlich. Parallel zum ersten Teil der Ratgeberszene beginnt auch dieser zweite Teil mit einem invertierten Verbalsatz, der den Weg der Protagonisten (hier Absaloms und seiner israelitischen Anhänger) beschreibt und dazu den Haupthandlungsträger des folgenden Abschnitts betont voranstellt. Der eigentliche Beginn der Erzählung erfolgt dann im nächsten Vers und ist wiederum durch die Ereignisformel „‫ “ויהי‬gekennzeichnet. Der zweite Teil der Ratgeberszene endet mit dem Tod eines der wesentlichen Handlungsträger, des Ratgebers Ahitofel (17,23), der letzten Notiz über die Vorgänge im Umfeld Absaloms. Es folgen drei Verse, die beide Parteien parallel im Blick behalten, bevor sich der Fokus wieder ganz auf die Davidanhänger richtet (17,27 ff). Dieser Wechsel des Schauplatzes wird allerdings durch die Botenszene (17,15–22), die als Folge der Ratgeberszene eng mit dieser verknüpft ist, bereits literarisch vorbereitet. Doch obwohl der Erzählfokus mit der Botenszene bereits zur Davidpartei schwenkt, kehrt er mit der Notiz über den Tod Ahitofels noch einmal zum vorherigen Schauplatz zurück, so dass die Ratgeberszene erst in 17,23 ihr Ende findet. Bei den Versen im Übergangsbereich, die den nachfolgenden Erzählzusammenhang eröffnen, handelt es sich erneut um invertierte Verbalsätze, die bei betonter Voranstellung des jeweiligen Protagonisten weitere Wegetappen 4 Anders als sonst innerhalb der Aufstandserzählung wird die Überleitung von einem Schauplatz zum anderen hier nicht durch eine Botenszene literarisch vermittelt.

36

Die Ratgeberszene

benennen (VV. 17,24a.24b). Analog zu den Erzählanfängen der beiden Teile der Ratgeberszene (2Sam 15,30 f; 16,15) dürften auch sie wieder einen Erzählabschnitt einleiten und somit nicht mehr zur Ratgeberszene zu rechnen sein.

2.1.1.2 Gliederung Die Ratgeberszene besteht zunächst  – wie dargestellt  – aus zwei voneinander literarisch getrennten Textabschnitten. Diese beiden Abschnitte lassen sich wie folgt gliedern: 1 Beauftragung Huschais 0 Exposition: Wegetappe Davids A Hauptteil 1: Auftrag an Huschai 0' Epilog: Weg Huschais nach Jerusalem 2 Absalom und seine Berater 0 B

Exposition: Einzug Absaloms in Jerusalem Hauptteil 2: Präsentation der Ratgeber



B1 Absalom und Huschai B2 Ahitofels erster Ratschlag + Ausführung B3 Erzählerfazit: Bedeutung Ahitofels

C Hauptteil 3: Wettstreit der Ratgeber

C1 Ahitofels zweiter Ratschlag + Billigung C2 Huschais Gegenvorschlag + Billigung C3 Erzählerfazit: Niedergang Absaloms

0' Epilog: Folgen der Ratgeberszene 0'1 Botenszene: Verrat des Ratschlags 0'2 Tod Ahitofels

15,30–37 15,30–31 15,32–36 15,37 16,15–17,23 16,15 16,16–23 16,16–19 16,20–22 16,23 17,1–14 17,1–4 17,5–14a 17,14b 17,15–23 17,15–22 17,23

Die beiden Abschnitte der Szene stimmen darin überein, dass jeweils in der Exposition und dem Epilog Bewegung stattfindet, während ihr Zentrum wesentlich durch verbale Kommunikation geprägt ist. Der erste Teil, der von der Beauftragung Huschais berichtet, setzt mit einer Darstellung der aktuellen Situation Davids ein, die zunächst die nächste Wegetappe auf seiner Flucht ins Ostjordanland schildert und dann berichtet, wie er vom Seitenwechsel Ahitofels erfährt (15,30 f). Der Hauptteil beginnt mit der Ereignisformel, die die konkreten Umstände des Aufeinandertreffens mit Huschai einleitet, und besteht dann im Wesentlichen aus der an Huschai gerichteten Aufforderung Davids, für ihn bei Absalom zu intervenieren (15,32–36). Der Abschnitt schließt mit dem Beginn der Ausführung, Huschais Weg nach Jerusalem. Auch der Einzug Absaloms in die Stadt wird vorweggenommen (15,37). Der zweite Abschnitt ist deutlich umfangreicher und weist schon allein deswegen eine komplexere Gliederung auf. Er beginnt ebenfalls mit einer Exposition

Zum Text

37

(16,15), die an das Ende des ersten Abschnitts anschließt, indem sie erneut – nun aber im konstatierenden x-qatal – vom Einzug Absaloms und seiner Anhänger in Jerusalem berichtet. Unter den Anhängern wird Ahitofel namentlich herausgehoben und so seine zentrale Rolle für das im Folgenden Geschilderte vorbereitet. Es folgen zwei weitere Hauptteile, die jeweils mit einem kommentierenden Erzählerfazit schließen (16,23; 17,14). Beide teilen sich in eine Dialogszene zwischen Absalom und Huschai und eine zwischen Absalom und Ahitofel auf, wobei Absaloms Gesprächspartner im Vergleich der beiden Abschnitte chiastisch angeordnet sind: Hauptteil 2:

Huschai (16,16–19)

Ahitofel (16,20–22)

Erzählerfazit (16,23)

Hauptteil 3:

Ahitofel (17,1–4)

Huschai (17,5–14a)

Erzählerfazit (17,14b)

Die Trennung zwischen den Hauptteilen wird mit dem Erzählerfazit über das hohe Ansehen eines von Ahitofel stammenden Ratschlags (16,23) deutlich markiert, auch wenn der Beginn des dritten Hauptteils mit der direkten Gesprächseröffnung im Narrativ keinen charakteristischen Erzählanfang darstellt (‫ויאמר אחיתפל‬ ‫אל־אבׁשלם‬ – „Und Ahitofel sagte zu Absalom“, 17,1). Die Trennung der Erzähleinheiten innerhalb der beiden Hauptteile wird jeweils durch die Personenkonstellation markiert. Der zweite Hauptteil erzählt zunächst von Huschais Geschick bei der Täuschung Absaloms über seine Loyalität,5 bevor sich Absalom unvermittelt an Ahitofel wendet und der ihm zur sexuellen Aneignung der zurückgelassenen Nebenfrauen seines Vaters rät, was Absalom auch prompt umsetzt. Im dritten Teil ist die Überleitung von Ahitofel zu Huschai literarisch vermittelt, indem letzterer nach dem – zunächst für gut befundenen – Ratschlag Ahitofels von Absalom herbeigerufen und um einen Kommentar zu ebendiesem gebeten wird (17,5 f). Entsprechend sind auch die beiden Gesprächsgänge im dritten Hauptteil enger aufeinander bezogen als die im zweiten Hauptteil. Huschai reagiert direkt auf den Ratschlag Ahitofels (17,7), zeigt dessen (angebliche) Schwachstellen auf (17,8–10) und präsentiert seinen eigenen Vorschlag (17,11–13), der ebenfalls die Billigung der Zuhörer findet und damit Ahitofels Rat vorgezogen wird (17,14a). Auch dieser Hauptteil schließt mit einem Erzählerkommentar, der das Geschehen als Werk Jhwhs darstellt und damit bereits auf das Scheitern des Absalom­aufstands vorausblickt (17,14b). Daran schließt der zweigeteilte Epilog unmittelbar an. Er hat eine doppelte Funktion: Zum einen leitet die Botenszene (17,15–22) den Fokus der Erzählung schrittweise wieder zu David zurück. Zum anderen trägt sie aber auch inhaltlich dazu bei, das Scheitern des Aufstands vorzubereiten, indem David von Absaloms Plänen Nachricht erhält und seine eigenen Handlungen daran anpassen kann.

5 Siehe dazu unten 2.2.4.

38

Die Ratgeberszene

Einen dritten Hinweis auf das Scheitern des Aufstands bietet schließlich noch die Notiz über den Suizid Ahitofels, mit der die Ratgeberszene schließt (17,23). Gemeinsam mit der namentlichen Hervorhebung Ahitofels beim Einzug der Absalomanhänger in Jerusalem (16,15) bildet der Vers den Rahmen um den zweiten Teil der Ratgeberszene.6 Weiterhin steht der Vers in Korrespondenz sowohl zur Exposition des ersten Abschnitts, in der die Nachricht vom Seitenwechsel Ahitofels den Auftakt zur Ratgeberszene markiert (15,31), als auch zum Anknüpfungspunkt der Ratgeberszene im Grundbestand der Aufstandserzählung, die berichtet, wie Ahitofel aus Gilo zur Absalompartei stößt (15,12), wohin er nun zurückkehrt. Somit rahmt Ahitofels Handeln und Ergehen auch die Ratgeberszene als Ganze.7

2.1.2 Literarkritik und Redaktionsgeschichte 2.1.2.1 Literarkritische Anfragen Schon der Durchgang durch den Textbestand der Ratgeberszene im Rahmen der Gliederung stellt den Leser vor Fragen, deren Antworten im Textwachstum zu finden sein könnten.8 Die vier wichtigsten Auffälligkeiten seien im Folgenden genannt: 1. Innerhalb der Kernpassage der Ratgeberszene werden zwei gegensätzliche Ratschläge erteilt, einer von Ahitofel und einer von Huschai, die beide von einem Gremium für gut befunden, d. h. zur Umsetzung empfohlen werden. So zeigt der Konkordanzbefund, dass bereits die Formulierung „‫„( “וייׁשר … הדבר בעיני‬Und die Rede war recht in den Augen…“, 17,4) einen festen Entschluss der Entscheidungsträger bezeichnet und nicht etwa nur ein vages Für-gut-Befinden.9 Umso erstaunlicher ist, dass direkt darauf Huschai herbeigerufen und zu Rate gezogen wird. Schließlich wird sein Ratschlag nach Auskunft von 17,14 ebenfalls von Absalom und einem ihm zur Seite gestellten Gremium angenommen, so dass für den Leser der Ausgang der Kernpassage der Ratgeberszene zunächst offen ist. 2. Verfolgt man diese Spur weiter, fällt auf, dass die von Huschai initiierte Benachrichtigung Davids (17,15–22) nicht die logische Fortsetzung seines Ratschlags und dessen Annahme durch Absalom und das Volk (17,7–13.14a) darstellt. Die Diskrepanzen zwischen beiden Teilszenen sind noch deutlich gravierender als 6 Vgl. Krauss / Küchler, David, 191. 7 Vgl. Bodner, Motives, 74; Shemesh, Suicide, 165; Seiler, Geschichte, 163; Flanagan, Court History, 179. 8 Die folgende Analyse nimmt Textbeobachtungen auf, die teilweise schon Cook, Notes, 162–164 zusammengetragen und diachron ausgewertet hatte. Zu ähnlichen Ergebnissen wie den im Folgenden präsentierten kommen auch Langlamet, Ahitofel; ders., Absalom; Werner, Studien, 262–289; Rudnig, Thron; Vermeylen, Loi. 9 Vgl. 1Sam 18,20.26; 1Chr 13,4; 2Chr 30,4; siehe dazu auch Würthwein, Erzählung, 40; Rudnig, Thron, 224 f mit Anm. 253; gegen Seiler, Geschichte, 153.

Zum Text

39

der erste Hinweis auf Textwachstum, der noch als erzähltechnischer Zug zum Spannungsaufbau gewertet werden könnte. So beinhaltet insbesondere die schließlich an David übermittelte Nachricht (17,21b) keinerlei Hinweis auf einen Rat Huschais (17,7–13) oder gar dessen Bevorzugung durch das Entscheidungsgremium um Absalom (17,14a). Stattdessen werden David allein der Ratschlag Ahitofels und die notwendige Konsequenz daraus mitgeteilt.10 Auch diese Konsequenz, der schnelle, nächtliche Aufbruch, speist sich allein aus dem Rat Ahitofels (17,1–4). Denn während Huschais Vorschlag an Absalom darauf zielte, ein großes und schlagkräftiges Heer aus ganz Israel zusammenzustellen, was faktisch einen Zeitgewinn für David bedeutet, mahnt er unmittelbar darauf die als Boten eingesetzten Priester zur Eile, was diese wortidentisch an David weiterleiten („‫“מהרה‬ – „eilends“, 17,16.21), woraufhin dieser umgehend aufbricht (17,22). Huschai geht also in 17,15 f offensichtlich davon aus, dass der Rat seines Konkurrenten Ahitofel befolgt wird und sich eine Truppe sofort auf den Weg macht, um David zu verfolgen. Auch weitere inhaltliche Aspekte zeigen, dass Huschai bei der an David zu übermittelnden Nachricht allein den Ratschlag Ahitofels im Sinn hat: So greift er in seiner Anweisung wörtlich das Nachtmotiv aus dessen Ratschlag auf (vgl. 17,1 und 17,16), das auch in Davids Reaktion indirekt noch einmal Erwähnung findet („‫“ויעברו את־הירדן עד־אור הבקר‬ – „und sie überquerten den Jordan bis zum Licht des Morgens“, 17,22).11 Auch erwähnt Huschai in seiner Information an die Priester (17,15) die Ältesten Israels (‫ )זקני יׂשראל‬als Entscheidungsgremium um Absalom und damit die Gruppe, die sich für den Ratschlag Ahitofels ausgesprochen hatte (17,4), und nicht die Männer Israels (‫)יׂשראל כל־איׁש‬, die für die Bevorzugung seines Plans plädiert hatten (17,14a). 3. Im Textverlauf reagiert Ahitofel gleich doppelt auf Absaloms Aufforderung, ihm einen Ratschlag zu erteilen (16,20): Er ergreift unmittelbar im Anschluss an die Aufforderung das Wort und rät Absalom, sich der Nebenfrauen seines Vaters zu bemächtigen, was dieser auch umgehend tut (16,21 f). Im Anschluss daran  – allerdings ohne dass durch eine Zeit- oder Ortsangabe präzisiert 10 Darin unterscheidet sich V. 21 von V. 15b, der allerdings zur Harmonisierung mit dem Vorangehenden nachträglich eingefügt sein dürfte. Sogar Krauss / Küchler, David, 155 ziehen in ihrem am Endtext ausgerichteten Kommentar zu dieser Frage die Literarkritik heran und erkennen in der Rede Huschais eine jüngere Ausschmückung, die sich nicht bis in die Botenszene durchgeschlagen hat. Die Annahme, die Boten könnten einen Verweis auf den Rat Huschais getrost auslassen, da er für ihre Botschaft, dass ein sofortiger Aufbruch notwendig ist, irrelevant sei (so Seiler, Geschichte, 155), widerspricht hebräischer Erzählweise. Auch beruht Seilers Plädoyer für die Zusammengehörigkeit von 17,5–14 und 17,15–22 auf der Annahme, Huschai sei bei der Billigung seines Handlungsvorschlags nicht mehr anwesend gewesen und könne so gar nicht wissen, welcher Ratschlag zur Ausführung kommen solle. Diese Zusatzannahme lässt sich aber am Text durch nichts belegen. 11 Vgl. Werner, Studien, 276 f.

40

Die Ratgeberszene

würde, wie sich das Folgende zu Absaloms Übernahme von Davids Harem verhält – wendet Ahitofel sich dann mit einem zweiten, diesmal einem militärischen Ratschlag der für das endgültige Gelingen des Aufstands notwendigen Verfolgung und Tötung Davids zu (17,1–3). Neben dem eigenartig übergangslosen Anschluss steht dieser zweite Rat auch inhaltlich zum ersten in Widerspruch, indem nun zur Eile gemahnt wird, nachdem der öffentlich vollzogene Verkehr Absaloms mit den Nebenfrauen seines Vaters zuvor einiges an Zeit in Anspruch genommen haben dürfte.12 Und schließlich ist auch die Formulierung des Redeeingangs in 17,1 identisch mit der in 16,21 und kann daher als literarische Wiederaufnahme angesehen werden.13 4. Schließlich fällt noch die doppelte Redeeinleitung innerhalb der Rede Huschais ins Auge. So antwortet Huschai zunächst auf Absaloms Frage, was vom Rat Ahitofels zu halten sei, mit einer knappen, aber deutlichen Ablehnung von dessen Ratschlag (17,7). Erst nach einer weiteren Redeeinleitung (17,8), die – will man sie nicht als kunstvolle Redepause bewerten14 – auf literarisches Wachstum hindeuten könnte, folgt Huschais ausführliche zweigeteilte Rede. Diese begründet zunächst die Ablehnung des im Raum stehenden Plans (17,8–10) und präsentiert dann den eigenen Gegenvorschlag (17,11–13, eingeleitet mit „‫“כי יעצתי‬ – „So rate ich hiermit“).15

2.1.2.2 Redaktionsgeschichtliche Rekonstruktion Aus den genannten Auffälligkeiten lässt sich ein dreistufiges redaktionsgeschichtliches Modell zur Textentstehung der Ratgeberszene entwickeln.16 Der Grundschicht der Ratgeberszene (α) ist nahezu der gesamte erste Abschnitt (15,30–37* 12 Goslinga, Samuël, 298 f bemüht sich, die formale und inhaltliche Spannung synchron zu lösen, indem er dafür plädiert, dass die faktische Ausführung von Ahitofels erstem Rat erst nach Ende der Ratsversammlung (nach 17,14) erfolgte, als Absalom genug Zeit dafür hatte, da ja Ahitofel die Eingreiftruppe anführen würde. Damit jedoch tun sich mehr Fragen auf, als beantwortet werden: Warum steht 16,22 an seiner vorfindlichen Stelle? Warum hat Absalom nach 17,14 Zeit, wenn dort doch Huschais Rat angenommen wird? etc.; vgl. dazu auch Kipfer, David, 157 f. 166. Ob der erste Rat Ahitofels auch im Blick auf das Ethos und damit auf das Ziel des zweiten Ratschlags, die gesamte Bevölkerung auf Seiten Absaloms zu bringen, nicht eher hinderlich ist, wie Würthwein, Erzählung, 37 meint, hängt von der Bewertung der Haremsübernahme ab – siehe dazu unten 2.2.3. 13 Vgl. Würthwein, Erzählung, 36; Rudnig, Thron, 218; Dietrich, Kolonne, 94. 14 So Bar-Efrat, Bibel, 243. 15 Diese Auffälligkeit ist bislang in den literarkritischen und redaktionsgeschichtlichen Studien zur Stelle weitgehend vernachlässigt worden. Ausnahmen unterschiedlicher Art finden sich bei Rudnig, Thron, 225 und Dietrich, Kolonne, 106–109. 16 Immer wieder gibt es dagegen auch Versuche, trotz der genannten Auffälligkeiten die Thronfolgeerzählung insgesamt und damit auch die hier zu analysierenden Szenen als (weitgehend) literarisch einheitlich zu betrachten. Die jüngsten Beispiele dafür sind Seiler, Geschichte und Ku, Weisheit.

Zum Text

41

[außer 31b.34b]) zuzurechnen. Im zweiten Abschnitt gehören das Aufeinandertreffen Huschais und Absaloms (16,15–19), Absaloms Frage um Rat (16,20*) und Ahitofels Antwort in seinem – im Textverlauf – zweiten Ratschlag (17,1–4) sowie Huschais Benachrichtigung an David (17,15a.16–22) zu dieser Grundgestalt der Ratgeberszene. In einer ersten Erweiterung (β) übernimmt Huschai nicht mehr nur die Funktion eines Agenten, der David über die Vorgänge im Umfeld Absaloms informiert, sondern wirkt mit seinem Gegenvorschlag zu Ahitofels Plan aktiv auf die Planungen Absaloms ein (15,34b; 16,20*; 17,8–14a.15b.23). Eine weitere Ergänzungsschicht (γ) fügt mit dem ersten Ratschlag Ahitofels die sog. Nebenfrauenepisode ein und verankert sie im Kontext des Ratgeberwettstreits (16,21–23; 17,5–7). Schließlich lassen sich noch zwei Halbverse (15,31b; 17,14a) identifizieren, die mit ihrer theologischen Stoßrichtung jenseits aller drei identifizierten Schichten zu verorten sind (δ).17 Im Folgenden werden die so umrissenen redaktionsgeschichtlichen Schichten näher beleuchtet sowie die Verortung der Ratgeberszene in der Absalomerzählung insgesamt untersucht. a) Grundschicht In der ältesten identifizierbaren Schicht der Ratgeberszene tritt v. a. Ahitofel in den Vordergrund. Sie nimmt ihren Ausgangspunkt bei der Notiz, dass Absalom Ahitofel in den Kreis seiner Anhänger holt (15,12a), nachdem er sich hat zum König ausrufen lassen.18 Ahitofel zieht mit Absalom in Jerusalem ein. Ihn fragt Absalom: 17 Eine ähnliche Schichtung nimmt Kipfer, David, 166–169 vor. Jedoch hält sie die Nebenfrauenepisode für älter als den Ratschlag Huschais. 18 Zahlreiche Studien versuchen, Gründe für Ahitofels Frontwechsel anzuführen, die meist in seiner (rekonstruierten) Familiengeschichte gefunden werden: Durch die Identifizierung von Batsebas Vater Eliam (2Sam 11,3) mit dem gleichnamigen David-Krieger, dem Sohn Ahitofels (2Sam 23,34), wird Ahitofel zu Batsebas Großvater. Seine Unterstützung Absaloms könnte somit als späte Rache an David für den Umgang mit seiner Enkelin angesehen werden. Diese Generationsabfolge nimmt schon – wenn auch in gänzlich anderem Kontext – der babylonische Talmud an (Traktat Sanhedrin, Fol. 69b.101b); vgl. dazu auch ausführlich Bodner, Motives, für den sich eine Bestätigung des Rachemotivs in Ahitofels erstem Ratschlag findet (a. a. O., 67 f). Doch ist diese Rekonstruktion der Verwandtschaftsverhältnisse keineswegs zwingend und führt zu chronologischen Schwierigkeiten, da Absalom und Ahitofel dann drei Generationen trennten und letzterer zur Zeit des Aufstands bereits ein beträchtliches Alter erreicht haben müsste; vgl. z. B. Stolz, Samuel, 254. (Für die Rabbinen ist dieser Aspekt hingegen gerade das Argument für die Referenz auf diese Stelle, da sie die damit vorausgesetzte Abfolge von Generationen [Ahitofel > Eliam > Batseba > Salomo] als Beleg für die Zeugungs-/Gebärfähigkeit von 8-, bzw. 9-Jährigen heranziehen.) Weiterhin käme die Rache Ahitofels reichlich spät, da Batseba dem Erzählverlauf zufolge nun Ehefrau Davids ist (2Sam 11,27) und eine einflussreiche Position an seinem Hof einnimmt (1Kön 1 f; vgl. Rudnig, Batscheba). Somit würde Ahitofel seiner (vorgeblichen) Enkelin Batseba und deren Sohn Salomo durch die Unterstützung Absaloms eher schaden (vgl. Bar-Efrat, 2 Samuel, 156; gegen Daube, Absalom, 322). Dem Text zufolge ist aber eine Suche nach Gründen Ahitofels für den Anschluss an Absalom ohnehin müßig, da jener sich nicht aus eigenem Antrieb zu dem Schritt entschließt, sondern nach 2Sam 15,12a einem Befehl Absaloms folgt; vgl. Müllner, Ahitofel, 333 f, die aufzeigt welche Machtdimension „‫“ׁשלח‬ – „schicken“ in

42

Die Ratgeberszene

‫מה־נעׂשה‬ – „Was sollen wir tun?“ (16,20*),19 woraufhin er ihm rät, David mit einer Truppe von 12.000 Mann, als deren Anführer er sich selbst anbietet, schnell zu verfolgen (17,1–3). Sein Ratschlag wird von Absalom und dessen Entscheidungsgremium, den Ältesten Israels, für gut befunden (17,4). Huschai hingegen tritt nicht als Ratgeber, sondern lediglich als Spion in Erscheinung. David trifft ihn, unmittelbar nachdem er während seiner Flucht aus Jerusalem von Ahitofels Frontwechsel erfahren hat. Er schickt Huschai mit einem Spionageauftrag zurück nach Jerusalem (15,30–37* [ohne 31b und 34b]). Dort gelingt es jenem, Absalom, der ihn offenbar als Anhänger Davids kennt, von seinem Seitenwechsel zu überzeugen (16,15–19),20 so dass er Zeuge von Ahitofels Rat werden (16,20*; 17,1–4) und diesen mit Hilfe der beiden Priester an David übermitteln kann (17,15a.16–22).21 Auf die Nachricht der Boten von Ahitofels Ratschlag hin setzt David seine Flucht fort und überquert noch vor Tagesanbruch den Jordan (17,22). Die so umrissene Grundschicht der Ratgeberszene zeigt ein konsistentes Handeln Huschais und hat nicht das Problem, erklären zu müssen, warum Ahitofel auf Absaloms Bitte um Beratung mit zwei derart verschiedenen Ratschlägen antwortet. Doch fügt auch sie sich nicht nahtlos in die Grundgestalt der Erzählung vom Absalom­aufstand.22 Dies zeigen folgende Beobachtungen: den Daviderzählungen beinhaltet. Noch deutlicher sind hier 4QSamc, wo über dem Text ein „‫“]ויק] רא‬ – „und er rief “ ergänzt ist, und ein Teil der gewichtigen LXX-Varianten, die ebenfalls „καὶ ἐκάλησε(ν)“ hinzufügen (vgl. Kim, Textformen, 115). 19 Die pluralische Formulierung „‫“הבו לכם עצה‬ – „Gebt in eurem Interesse einen Ratschlag“ bezieht offensichtlich Huschai in die Frage mit ein und passt daher nicht zu der Redeeinleitung, die die Anfrage auf Ahitofel beschränkt. Sie dürfte einer jüngeren Schicht zuzuschreiben sein; siehe unten b). 20 Gegen Werner, Studien, 264 f ist Huschais Verweis auf die „Erwählungstheologie“ (16,18) dem Grundbestand der Szene nicht abzusprechen. Er ist über „‫„( “והׁשנית‬und zweitens“, V. 19) fest in die Antwort Huschais integriert. Zwar ist im Rahmen der Absalomerzählung von einer „Erwählung“ des Aufständischen zum König – gar einer von Seiten Jhwhs – sonst nicht die Rede. Doch dürfte gerade dieser Umstand die Aussage zu einem Ausweis von Huschais rhetorischem Geschick machen. 21 Die Zeitangabe „‫„( “עד־אור הבקר‬bis zum Licht des Morgens“, 17,22bα) verweist dabei deutlich auf 17,16 und 17,1 (jeweils „‫“הלילה‬ – „ Nacht“) zurück, was Rudnig, Thron, 247–249 offensichtlich übersieht, wenn er 17,22a.bα seiner Grundschicht zuweist. Damit muss aber gegen Rudnig auch Huschais Rolle als Spion im Auftrag Davids schon der ältesten Schicht der Ratgeberszene zugewiesen werden, da jener das explizite Bindeglied zwischen dem Hof Absaloms und den von David als Boten eingesetzten Priestern ist. Auch sind die a. a. O., 230–233 aufgeführten Hinweise für eine redaktionsgeschichtliche Trennung innerhalb der Botenpassage schwach. Die vom Kontext abweichende Zusammenstellung der beteiligten Figuren und Geschehensorte lässt sich als genuines Element einer überleitenden Botenszene textintern erklären. Die erzählerische Ausgestaltung (17,17–21) kann damit durchaus zur Grundschicht gerechnet werden. Sie orientiert sich an der ebenfalls erzählerisch ausgestalteten Botenpassage in der Erzählung von der Niederschlagung des Aufstands (18,19–32). 22 Diese These ist bislang in der Forschung kaum vertreten worden. Sie findet sich aber a. a. O., 213 ff, der allerdings ein noch viel differenzierteres literarkritisches und redaktionsgeschichtliches Modell proklamiert als das im Folgenden entfaltete; vgl. auch die seiner Studie

Zum Text

43

1. Außerhalb der Ratgeberszene in ihrer oben umrissenen Gestalt findet sich nur in 2Sam 15,12 ein knapper Hinweis auf Ahitofel. Von diesem abgesehen treten beide Ratgeber nicht wieder auf oder werden auch nur erwähnt. 2. Die weitere Schilderung des Geschehens will zu Ahitofels Ratschlag an Absalom nicht recht passen: Die nach der Grundschicht der Ratgeberszene gebotene Eile von Davids Aufbruch (17,22) findet im Folgenden keine Fortsetzung. Der Jordanübertritt Absaloms und der Männer Israels wird zwar kurz darauf berichtet (17,24b), allerdings im resultativen qatal ohne konkreten Zeitbezug. Außerdem ist nicht mehr die Rede davon, dass die Männer jemand anderem als Absalom selbst unterstellt wären.23 3. Den einzigen Handlungsfortschritt im Blick auf die Gesamterzählung innerhalb der Grundschicht der Ratgeberszene stellt Davids Jordanüberquerung dar. Diese ist aber ihrerseits nicht so wichtig ist, dass ihr Fehlen innerhalb der Erzählung auffallen würde.24 4. Die Verse 16,14 und 17,24a, die den zweiten Abschnitt der Ratgeberszene (16,15–17,23*) einrahmen, stehen in einer engen Beziehung zueinander, die dem Phänomen einer literarischen Wiederaufnahme nahe kommt.25 Dies dürfte darauf hinweisen, dass es sich beim zwischenliegenden Textbestand um vorausgehenden Hinweise bei Kratz, Komposition, 181 f sowie die Untersuchungen Fischer, Flucht und ders., Hebron, 309–314. 23 Rudnig, Thron, 223 sieht auf Ebene seiner um die erste Schicht der Ratgeberszene erweiterten Grundschicht (R1) Ahitofels Rat ausgeführt, „wenn auch nicht unter seiner Führung“. Gerade dies ist aber eines der Kennzeichen des Ratschlags, so dass bei dem andersartigen Vorgehen (Absalom als Anführer) nicht einfach von einer Ausführung von Ahitofels Rat die Rede sein kann. Im Blick auf die Endgestalt der Ratgeberszene ist noch festzuhalten, dass auch Huschais Rat, obwohl eher auf das folgende Geschehen abgestimmt, nicht wortwörtlich umgesetzt wird (so gegen Seiler, Geschichte, 154 f): Dass Absalom als Führungsfigur des Aufstands das Heer anführt ist schlichtweg das Erwartbare. Die Mobilmachung ganz Israels gegen David, die Huschai vorschlägt, wird nicht umgesetzt, vgl. Langlamet, Ahitofel, 68. 24 So gegen Rudnig, Thron, 247 f, der diesen Vers als einzigen der gesamten Szene der Grundschicht des Absalom­aufstands zuordnet. Die Überquerung des Jordan setzt ein Ende hinter die Begegnungsszenen, wie sie auf dem Rückweg Davids von Mahanajim nach Jerusalem die Reihe der korrespondierenden Szenen eröffnet (19,16); zur Symmetrie dieser beiden Textkomplexe vgl. Gunn, Jerusalem und Fischer, Flucht. Allerdings ist die erkannte Symmetrie kein Argument für die Zugehörigkeit von 17,22 zum Grundbestand der Erzählung vom Absalom­aufstand, da sich die Symmetrie nicht auf die älteste Textstufe beziehen muss. Auch muss die Darstellung von Davids Weg nach Mahanajim nicht unbedingt von der Jordanüberquerung berichten. Auch in 2Sam 2–4 bewegen sich die Protagonisten auf beiden Seiten des Jordan, ohne dass jede Flussüberquerung im Erzählverlauf explizit geschildert würde (z. B. 2Sam 2,8.12). 25 Allerdings wird dabei nicht einfach der dem Einschub vorangehende Vers wiederholt, wie es bei der klassischen Form der „Wiederaufnahme“ beobachtet werden kann (vgl. zu dieser Kuhl, Wiederaufnahme; Person, Reassessment), sondern stärker in den schon vorhandenen Text eingegriffen. Mangels einer sprachlichen Alternative soll hier aber der bewährte Begriff verwendet werden.

44

Die Ratgeberszene

einen Einschub handelt. Im Zuge dieses Vorgangs wurde ein ursprüngliches „‫“מחנימה‬ – „nach Mahanajim“ aus 16,14 entfernt, so dass das inhaltlich unbestimmte „‫“ׁשם‬ – „dort“ ohne direktes Bezugswort zurückblieb.26 Auf diese Weise bleibt Davids Aufenthaltsort im Vorfeld der Ratgeberszene unklar, so dass Ahitofels Rat, David schnell zu verfolgen, seine Berechtigung hat, da jeder zuvor genannte Ort seines Fluchtweges, auf den „‫ “ׁשם‬verweisen könnte, noch unweit von Jerusalem zu verorten ist. Die aus 16,14 entnommene Ortsangabe „‫“מחנימה‬ fand ihren neuen Platz hinter dem eingefügten zweiten Abschnitt der Ratgeberszene in Vers 17,24, mit dem die eigentliche Erzählung vom Absalom­aufstand fortgesetzt wird.27 Weiterhin besteht über das Stichwort „‫“עיף‬ – „erschöpft“ ein enger Zusammenhang zwischen 16,14 und der nächsten „David-Szene“ (17,27– 29), indem die Notwendigkeit der Unterstützung, die David in dieser kurzen Episode erfährt, u. a. mit der Erschöpfung des Volkes begründet wird (17,29), die schon in 16,14 benannt ist. Auch die Bezeichnung von Davids Anhängern als „‫“עם אׁשר־אתו‬ – „das Volk, das bei ihm ist“ (17,29) stimmt mit der Benennung seiner Getreuen in 16,14 überein. Dieser Zusammenhang wäre allerdings ohne die Zwischenschaltung der Kernpassage der Ratgeberszene wesentlich deutlicher, so dass auch dies dafür spricht, in 16,15–17,23* einen späteren Einschub in die ursprüngliche Absalomerzählung zu sehen. Nimmt man alle diese Hinweise zusammen, ist es recht wahrscheinlich, dass auch die Grundschicht der Ratgeberszene nicht zum ältesten Textbestand der Erzählung über den Absalom­aufstand zu rechnen ist. Für ihre Einfügung in die Absalomerzählung lassen sich eine inhaltlich konnotierte Intention des Redaktors und ein formaler Anknüpfungspunkt im schon vorhandenen Textbestand ausmachen, die einander ergänzen. Die Intention des Redaktors lässt sich aus einem Vergleich der Gesamterzählung vom Absalom­aufstand mit und ohne die Ratgeberszene erschließen. Zwar ist die Erzählung auch ohne die Ratgeberszene konsistent: Absalom gelingt es, eine Anhängerschaft an sich zu binden, die so umfangreich ist, dass David sich entschließt, aus Jerusalem zu fliehen (2Sam 15*).28 26 Die Geschichte dieser Ortsangabe setzt sich auch in der Textüberlieferung fort: Einige Handschriften, die den antiochenischen / lukianischen Text der Septuaginta bieten, ergänzen zwischen der ersten und der zweiten Vershälfte „παρα τον Ιορδανην“. Diese Vereindeutigung, die sich sicher – wie auch der Apparat der BHS anmerkt – aus 17,22 speist, wirkte trotz seiner schwachen Bezeugung nachhaltig und findet sich bis in die meisten gegenwärtig gebräuchlichen deutschen und englischen Übersetzungen hinein (so z. B. in der Lutherbibel 2017, der Einheitsübersetzung 2016, der New Revised Standard Version u. a.). 27 Damit trifft auch die häufig anzutreffende Vermutung, in 16,14 sei ein Ortsname ausgefallen (so z. B. schon Budde, Samuel, 276) zu, wenn auch anders, als sich manch ein Kommentator das gedacht haben mag. 28 Jerusalem ist nach dieser Rekonstruktion nur die Residenzstadt Davids, sie spielt für die eigentliche Auseinandersetzung zwischen David und Absalom keine Rolle. Auf Ebene der älteren Aufstandserzählung dürfte Absalom Jerusalem nicht einmal betreten haben, Davids Flucht ist

Zum Text

45

Auf seiner Flucht bis ins Ostjordanland erfährt David die Unterstützung seiner getreuen Anhänger, mit deren Hilfe er bzw. sein Heer schließlich in der entscheidenden Schlacht die Anhänger Absaloms besiegen und jenen, als er hilflos im Baum hängt, töten kann (2Sam 18*). Doch fehlt in dieser Gestalt der Erzählung eine echte Begründung für Absaloms Niederlage nach dem überraschend erfolgreichen Beginn seines Aufstands. Um dieser Unterbestimmung abzuhelfen, sah sich ein späterer Redaktor veranlasst, die Begründung für Absaloms Scheitern in die Erzählung einzubinden.29 Als Ansatzpunkt für eine solche Begründungserzählung könnte 2Sam 15,12a gedient haben. Dieser Halbvers dürfte als einziger Vers, in dem einer der Ratgeber erwähnt wird, bereits zur Grundschicht der Aufstandserzählung zu rechnen sein.30 Ein Anhaltspunkt dafür, dass dieser Halbvers nicht auf die Ratgeberszene hin komponiert ist, sondern dieser vorausgeht, ist darin zu sehen, dass er nicht – wie als Ausgangspunkt einer einheitlich komponierten Ratgeberszene gut denkbar gewesen wäre – den Seitenwechsel Ahitofels schildert. Stattdessen benennt er lediglich Absaloms Forderung, so dass – ganz im Einklang mit dem Kontext – die Geschehenshoheit allein bei Absalom liegt. Ein weiterer Hinweis auf die Zugehörigkeit des Halbverses zum Grundbestand der Absalomerzählung lässt sich in einer auch im vorliegenden Textzusammenhang nicht weiter ausgeführten Notiz finden: Als Kontext, in dem Absalom Ahitofel in seine Anhängerschaft ruft, wird eine Opferhandlung genannt (‫בזבחו את־הזבחים‬ – „bei seinem Opfern der Opfer“, 15,12), die jedoch nicht weiter expliziert oder gar für das Gesamtgeschehen fruchtbar gemacht wird.31 Mehr noch, der Textgestalt nach ist nicht einmal eindeutig, wen das Suffix in ‫„( בזבחו‬bei seinem Opfern“) bezeichnet: Ist Ahitofel, der im Textverlauf zuletzt genannt wird, Subjekt des Opferns oder behält die

dann allein mit der Größe der Anhängerschaft Absaloms und der räumlichen Nähe Hebrons zu begründen (vgl. zu letzterem Punkt Rudnig, Thron, 248). Der Konflikt entfaltet sich auf dieser Ebene der Erzählung zwischen dem in Hebron zum König ausgerufenen Absalom und dem nach Mahanajim geflohenen David (vgl. auch die in diese Richtung gehende Andeutung bei Kipfer, David, 140). Diese Gegenüberstellung von Hebron und Mahanajim als Städte zweier rivalisierender Könige findet sich auch schon in der Auseinandersetzung zwischen David und Isch-Boschet (2Sam 2–4). Damit kommt der Ratgeberszene, die überwiegend in Jerusalem lokalisiert ist, noch eine weitere Bedeutung zu: Erst sie begründet die Flucht Davids aus Jerusalem explizit und textimmanent, indem sie Absalom tatsächlich die Herrschaft in Jerusalem übernehmen lässt. 29 Zu dieser Intention der Ratgeberszene insgesamt vgl. Rudnig, Thron, 229 f.346 f. 30 So gegen a. a. O., 241. 31 Das in V. 7 f genannte Gelübde könnte zwar mit einer Opferhandlung in Zusammenhang gebracht werden (vgl. 1Sam 1,21; zu 2Sam 15,7 f siehe z. B. Kaiser, ‫נדר‬, 2‎ 70), doch wird es weder hier noch im Folgenden noch einmal aufgegriffen, so dass es wohl lediglich als Vorwand Absaloms, nach Hebron zu gelangen angesehen werden muss, dem sich David aufgrund der strengen Verbindlichkeit eines Gelübdes nicht entgegenstellen kann (vgl. ebd. und Richter, Gelübde, 28 f).

46

Die Ratgeberszene

Infinitivkonstruktion das Subjekt des Hauptsatzes, Absalom, bei?32 Von der Zuordnung des Suffixes hängt auch die Deutung der Notiz ab: Soll sie die Umstände kennzeichnen, unter denen Ahitofel der Ruf Absaloms erreicht,33 oder handelt es sich um einen Kultakt im Rahmen der Inthronisation Absaloms?34 Dass die Notiz im Kontext nicht weiter ausgedeutet wird, spricht dafür, in ihr den Reflex eines den frühen Rezipienten bekannten Geschehens zu sehen. Als solches aber kann eher eine Opferhandlung im Rahmen einer Inthronisation angesehen werden35 als ein nicht näher spezifiziertes Opfer eines bis dato unbekannten Ratgebers. Aus inhaltlichen Gründen dürfte folglich Absalom Subjekt des Opfers sein. Doch unabhängig davon bleibt die Beobachtung bestehen, dass das Opfer selbst hier nicht geschildert wird, sondern lediglich die temporalen Begleitumstände der „Berufung“ Ahitofels bildet. Wenn aber der Text bis in seine Endgestalt hinein diese Notiz in 15,12a ohne Erläuterung beinhalten konnte, könnte dies auf Ebene der ursprünglichen Erzählung vom Absalom­aufstand auch für den Halbvers insgesamt gegolten haben. Oder – umgekehrt formuliert – wieso sollte der Redaktor, wenn er eine Notiz über den Anschluss Ahitofels an Absalom als Auftakt der Ratgeberszene einfügen will, diese ausgerechnet mit einer temporalen Verortung versehen, die im Kontext keinen Anhalt hat? In der Grundschicht der Aufstandserzählung begründet folglich das Anwerben eines namentlich bekannten Davidanhängers den im zweiten Halbvers genannten qualitativen und quantitativen Erfolg der Aufstandsbemühungen Absaloms. Ein späterer Redaktor jedoch sah in dieser nicht weiter ausgeführten Notiz eine Leerstelle, die er zum Anlass nahm, eine Ratgeberszene zu komponieren, um mit ihrer Hilfe das spätere Scheitern Absaloms zu plausibilisieren. Dabei hat der zum Ausgangspunkt der Szene erwählte Halbvers in unterschiedlicher Weise auf die Szene insgesamt eingewirkt. Zum ersten ist das Gesamtthema der Szene, das sich schon an der Häufigkeit der Lexeme ‫ יעץ‬q. („[be]raten“/„einen Ratschlag erteilen“) und ‫„( עצה‬Ratschlag“) ablesen lässt, der Bezeichnung Ahitofels als „‫„( “יועץ‬Ratgeber“) geschuldet.36 Daran, dass er darüber hinaus David zugeordnet wird, dürfte sich weiter die Bezeichnung seines Kontrahenten Huschai als „‫„( “רעה דוד‬Vertrauter Davids“) anlehnen. Und schließ 32 Vgl. zu den Möglichkeiten z. B. Müllner, Ahitofel. Die erste Möglichkeit vertreten u. a. Rudnig, Thron, 245; McCarter, Samuel, 353, für die zweite vgl. z. B. Stoebe, Samuelis (2), 357; ebenso folgen dieser Lesart die meisten deutschen Übersetzungen, wenn sie nicht dem Masoretischen Text und den antiken Versiones folgend die Zuordnung offen halten. 33 So explizit Rudnig, Thron, 245, der darin eine Begründung sieht, warum Ahitofel in seiner Heimatstadt und nicht bei seinem Dienstherrn David weilt. 34 So Budde, Samuel, 271; Bar-Efrat, 2 Samuel, 155 f und Fokkelman, Art I, 172– 175.454, der den Ausdruck allerdings gegen die masoretische Akzentuierung dem zweiten Halbvers zuordnet. 35 Vgl. die Opferhandlungen im Kontext der Einsetzung / Designation eines neuen Königs in 1Sam 10,8; 11,15 (Saul); 16,2.5 (Salbung Davids); 1Kön 1,9.19.25 (Adonijah). 36 Eine vergleichbare Häufung des Begriffsfeldes tritt in alttestamentlichen Erzählungen nur ein weiteres Mal auf, in 1Kön 12; vgl. Ueberschaer, Gründungsmythos, 162–173.

Zum Text

47

lich nimmt die Entfaltung der Szene, ihren Ausgangspunkt genau bei der Information, die 15,12a vermuten lässt, aber noch nicht explizit ausspricht, dass sich nämlich Ahitofel, der Ratgeber Davids, tatsächlich Absalom angeschlossen habe (15,31). Dass sich der Redaktor, der die Grundschicht der Ratgeberszene in die Aufstandserzählung eingefügt hat, von derartigen kleinen Notizen zu Ausführungen inspirieren ließ, lässt sich auch an einer weiteren Stelle aufzeigen. Beim Einpassen des zweiten Abschnitts der Ratgeberszene (16,15–17,23*) in ihren Kontext durch die Abtrennung von „‫ “מחנימה‬aus Vers 16,14 macht er ein Detail gerade dieses Anknüpfungsverses zum Ausgangspunkt seiner Dramaturgie des weiteren Handlungsverlaufs: Die Aussage dieses Verses, dass David und seine Leute erschöpft sind und erst einmal Atem schöpfen müssen, wird zur Grundlage des im Folgenden vom Redaktor entfalteten Plans Ahitofels, David und seine Leute umgehend, d. h. noch bei Nacht, zu verfolgen und den ermatteten König mit einem raschen Schlag zu töten.37 Auch sprachlich nimmt der Redaktor Anleihe an dem Anknüpfungsvers aus der Grundschicht der Aufstandserzählung (16,14), indem er die durch Absaloms Ratschlag gefährdete Gruppe mit eben dem Ausdruck charakterisiert (‫למלך ולכל־העם אׁשר אתו‬ – „de[r] König und [das] ganze Volk, das bei ihm ist“, 17,16), mit dem auch 16,14 David und seine Leute bezeichnet.38 Der Redaktor komponiert also die Ratgeberszene zur Explikation von Absaloms Niederlage durch Aufnahme der nicht ausgeführten Notiz über den Ratgeber Ahitofel. Ihre Intention, Absaloms Scheitern literarisch zu plausibilisieren, wird durch die weiteren Ausbaustufen der Erzählung noch verstärkt, indem zunächst Huschais aktives und nicht nur reaktives Handeln Absalom zusätzlich in Gefahr bringt und sein Scheitern schließlich gar theologisch begründet wird, wie im Folgenden in der Rekonstruktion der Ergänzungsschichten zu zeigen sein wird. b) Erste Ergänzungsschicht: Wettstreit der Ratgeber Auf der Ebene der ersten Ergänzungsschicht wandelt sich vor allem die Rolle Huschais und damit auch die Szene als Ganze, sie wird erst hier zu einem „Wettstreit der Ratgeber“.39 Diese Schicht besteht im Wesentlichen aus Huschais Gegenvorschlag an Absalom zum Umgang mit dem geflohenen König (17,8–13), sowie den Versen, die ihn vor- und nachbereiten (15,34b; 16,20*; 17,15b) oder auf ihn reagieren (17,14a.23). In seinem Konkurrenzentwurf lehnt Huschai zunächst aus 37 Dass als Ausdruck für die Erschöpfung Davids und seiner Leute hier nicht der oben als Beleg für die enge Verbindung zwischen 16,14 und 17,27–29 herangezogene Terminus „‫“עיף‬ – „erschöpft“, sondern „‫“יגע ורפה ידים‬ – „müde und schlaffhändig“ gebraucht wird, zeigt, dass 17,1–4 trotz der inhaltlichen Anlehnung an 16,14 auf einer anderen literarischen Ebene anzusiedeln ist. 38 Ähnlich, allerdings ohne „König“ und damit weniger spezifisch, tritt der Ausdruck auch in Ahitofels Ratschlag auf (17,2). 39 Die Rekonstruktion der Schicht stellt eine Weiterentwicklung der redaktionsgeschichtlichen Thesen von Würthwein, Erzählung; Werner, Studien, 278–282; Rudnig, Thron, v. a. 225–229 dar.

48

Die Ratgeberszene

führlich Ahitofels Ratschlag ab, da dieser der Stärke und Kriegserfahrung Davids und seiner Männer nicht gerecht werde und so ein früher Rückschlag drohe, der durch seine negativen Auswirkungen auf die Kampfmoral der Absalomanhänger die Mission insgesamt gefährde. Sodann stellt er seinen eigenen Plan vor, demnach erstens ein noch größeres Heer als das von Ahitofel anvisierte notwendig sei, nämlich ‫„( כל־יׂשראל מדן ועד־באר ׁשבע‬ganz Israel von Dan bis Beer-Scheba“, 17,11),40 und die Truppe zweitens von Absalom selbst angeführt werden müsse. So könne man durch schiere Masse, die Huschai mit der Sand- und der Tau-Metapher (17,11.12) eindrücklich illustriert, David und seine Getreuen vernichten. Mit diesem Ratschlag trifft Huschai offenbar Absaloms Interesse, selbst maßgeblich zum militärischen Gelingen seines Aufstands beizutragen und ein großes Heer aus ganz Israel zu befehligen.41 Tatsächlich ist der Plan aber nicht für Absalom, sondern – durch den mit der Generalmobilmachung verbundenen Zeitverlust Absaloms – für David vorteilhaft. Das zeigt sich nicht erst in dem jüngeren theologischen Deutevers 17,14b,42 sondern schon die erste Ergänzungsschicht erhält Hinweise darauf, indem auch diese zweite Rede Huschais in seiner Begegnung mit David vorbereitet wird: Zusätzlich zu dem Spionageauftrag, der oben bereits als Teil des Grundbestands der Ratgeberszene identifiziert wurde, erteilt David Huschai bei ihrem Aufeinandertreffen die Anweisung: „‫“והפרתה לי את עצת אחיתפל‬ – „Und du sollst für mich den Ratschlag Ahitofels brechen“ (15,34b). Dieser Halbvers steht nicht nur recht unvermittelt im Kontext der Anordnung, die sonst auf das Einschleusen Huschais an den Hof Absaloms und die daraus folgende Möglichkeit der Spionage zielt, sondern er weist auch mit dem Gebrauch des Verbums „‫“פרר‬ hi. („brechen“) über einen reinen Geheimnisverrat hinaus.43 In den Nahkontext eingebunden wird die Rede Huschais mit Hilfe der Ausweitung der einleitenden Aufforderung Absaloms an die anwesenden Ratgeber um die pluralische Formulierung „‫“הבו לכם עצה‬ – „Gebt in eurem Interesse einen Rat!“ (16,20).44 Auf diese 40 Nach 2Sam 3,10; 24,2 das ganze Herrschaftsgebiet Davids; vgl. Dietrich, David, 161 f. Auch Weingart, Stämmevolk, 185 f betont, dass in der Rede Huschais anders als sonst in der Absalomerzählung der Israel-Begriff nicht auf die Anhängerschaft Absaloms engzuführen ist, sondern an eine noch umfassendere Größe, nämlich tatsächlich das ganze von David beherrschte Gebiet, gedacht ist – dennoch wird auch hier der Israel-Begriff nicht auf David, sondern auf Absalom bzw. seine potentiellen Anhänger bezogen. 41 Vgl. Conroy, Study, 190. 42 Zu diesem siehe unten d). 43 Dabei kann die Zerstörung eines Rates oder Planes die originäre Aufgabe eines Ratgebers sein, vgl. Esr 4,5. Aber auch Jhwh / Gott ist zweimal Subjekt einer derartigen Störung eines Rates / Plans (2Sam 17,14 [siehe unten]; Neh 4,9). Zum Bedeutungsumfang des Verbums vgl. z. B. Ruppert, ‫פרר‬. 44 Vgl. Langlamet, Ahitofel, 72–74 und Werner, Studien, 268–272, wobei ersterer auch 16,23 als Teil dieser Schicht ansieht, da jener Vers aufgrund inhaltlicher Widersprüche nicht mit 16,21 f gemeinsam entstanden sein könne. Diese Einschätzung beruht allerdings auf einem für diesen Text unpassenden Weisheitsideal. Mit Würthwein, Erzählung, 36 bietet 16,23 geradezu eine Erklärung dafür, warum Absalom Ahitofels ersten Ratschlag unmittelbar umsetzte, ohne

Zum Text

49

antwortet Huschai unmittelbar im Anschluss an die Reaktion der Versammlung auf Ahitofels Rat, ohne dass er dazu noch gesondert aufgefordert würde.45 Denn die im heutigen Textbestand vorhandene Redeaufforderung Absaloms an Huschai ist Teil der ergänzenden Verse, die berichten, wie Huschai (wieder) zum Thronrat kommt. Dieser Bericht ist aber – wie in der Forschung häufig angemerkt wurde – völlig unverständlich, wenn die Verse 16,15–20*; 17,1–4 unmittelbar vorausgehen.46 Als direkte Reaktion Absaloms und seiner Getreuen ist weiterhin 17,14a als maßgeblicher Teil der Ergänzung zu werten, durch den Huschais Ratschlag erst das entscheidende Gewicht bekommt. Darauf reagiert auch der isoliert stehende Vers 17,23, der von Ahitofels Suizid infolge seines abgelehnten Ratschlags berichtet. Er ist ebenfalls dieser Ergänzungsschicht zuzurechnen. Zwar mag im Erzählverlauf die Positionierung des Verses zunächst überraschen, doch hat der Redaktor schlichtweg keine andere Möglichkeit, den Vers einzufügen, ohne die Essenz der dazwischenliegenden Botenepisode zunichte zu machen und diese damit ihrer Berechtigung zu berauben. Darin zeigt sich eine weitreichende Treue zum überlieferten Textbestand, der nur mit Hilfe von Ergänzungen verändert wird. Das wird auch im Blick auf die Botenpassage deutlich, die nur sehr moderat, nämlich mit Hilfe der kleinräumigen Ergänzung „‫„( “וכזאת וכזאת יעצתי אני‬und wie dies und wie das habe ich selbst geraten“, 17,15b), an die neue Form der Ratgeberszene angepasst wird. Aber die Nachricht über den Tod Ahitofels gerade an dieser Stelle gehorcht nicht nur erzähltechnischen Zwängen, sie führt auch zu einer kompositionellen Geschlossenheit der Szene, indem sie gemeinsam mit dem Anknüpfungspunkt der Ratgeberszene in 15,12a und der Eröffnung beider Abschnitte der Szene (15,31; 16,15) einen Rahmen um die Ratgeberszene legt.47 So setzt der Tod Ahitofels einen Schlusspunkt unter die Szene als Ganze.48 ihn noch einmal zu hinterfragen. Dass 16,23 ursprünglich unmittelbar auf die Redeaufforderung Absaloms (16,20) gefolgt sein soll (so auch Seiler, Geschichte, 137 f), hat schließlich wohl nicht einmal Langlamet selbst überzeugt, denn in einer später verfassten (wenn auch früher publizierten) Auseinandersetzung (Langlamet, Absalom) hält er 16,21 f für älter als 16,20.23. Auch das kann allerdings nicht überzeugen, siehe dazu unten c). 45 Ein solches Phänomen ist in der alttestamentlichen Literatur eher selten, jedoch nicht ohne Beispiel (vgl. z. B. Gen 40). 46 Dies spricht allerdings nicht für eine spätere Ansetzung der Passage 16,16–19, wie sie z. B. Rudnig, Thron, 217.225–228, vertritt, sondern vielmehr für eine nachträgliche Einfügung von 17,5–7; siehe dazu unten in diesem Kapitel. Noch einmal ganz anders sieht Dietrich, Kolonne, 106–109 die literarische Schichtung in 16,15–17,14, insbesondere trennt er den ersten Teil der umfassenden Rede Huschais (17,8–10) als Ergänzung seines „Höfischen Erzählers“ von der Grundschicht (17,1–4.7.11–14a) ab; nur weil diese Passage ein „rhetorisches Glanzstück“ ist, muss sie aber nicht jünger sein, zeugt doch der zweite Teil der Rede Huschais von nicht weniger rhetorischem Geschick. 47 Siehe oben 2.1.1.2. 48 Damit muss auch über seinen Verbleib in der weiteren Erzählung über den Absalom­ aufstand nicht mehr spekuliert werden; die Frage nach der Zukunft Huschais dagegen bleibt offen.

50

Die Ratgeberszene

Die Intention des Redaktors, der für die Einfügung dieser Passage verantwortlich zeichnet und die Szene damit zu einem Wettstreit der Ratgeber mit tödlichem Ausgang macht, dürfte in erster Linie eine überzeugendere Ausrichtung der Ratgeberszene auf die Erzählung vom Absalom­aufstand insgesamt sein. So stimmt Huschais Vorschlag eher als Ahitofels mit dem im Folgenden geschilderten Geschehen des militärischen Aufeinandertreffens der Truppen Davids und Absaloms überein, da mindestens die Führung zweifelsohne bei Absalom liegt. Die Sammlung ganz Israels („von Dan bis Beerscheba“ 17,11) hingegen weist nicht auf einen konkreten Zug der folgenden Kriegsschilderung hin und dürfte eher als typisches Element der Rhetorik Huschais gelesen werden. Hingegen lässt sich der Hinweis auf Ahitofels Tod als eine Begründung dafür interpretieren, dass sein Plan nicht zur Ausführung kommt.49 c) Zweite Ergänzung: Die Nebenfrauenepisode Auf einer anderen theologischen, politischen und literarischen Ebene liegt hingegen Ahitofels erster Ratschlag an Absalom, die sog. Nebenfrauenepisode. Sie umfasst Ahitofels ersten Rat an Absalom (16,21–23) und dessen narrative Einbindung in die Ratgeberszene (17,5–7). Ahitofel rät Absalom nun zusätzlich  – und vorrangig –, sich der Nebenfrauen seines Vaters zu bemächtigen, die jener zur „Bewachung des Hauses“ zurückgelassen hat, um so den Bruch mit David unumkehrbar zu machen und die Moral der eigenen Anhänger zu stärken. Dass dieser kurze Abschnitt mit seinem Kontext außer den wesentlich handelnden Personen wenig gemein hat, ist lange erkannt.50 Die kurze Episode steht dafür in engem Zusammenhang mit zwei weiteren Notizen innerhalb der Erzählung vom Absalom­aufstand, nämlich 15,16b und 20,3, die beide ebenfalls von den in Jerusalem zurückgelassenen Nebenfrauen handeln. Außerdem ist auf Ebene des Endtextes ein Zusammenhang mit dem Ende von Natans Strafpredigt an David in 2Sam 12,11 f möglich.51 Damit sorgt das Motiv für eine stärkere interne Vernetzung der Erzählung vom Absalom­aufstand, indem es zu Beginn, am Wendepunkt und nach Abschluss des Geschehens erscheint. Auch weist es mit der Verbindung zu 2Sam  12 über die Absalomerzählung hinaus auf den größeren Zusammenhang der sog. Thronfolgeerzählung. Allerdings sind alle diese Verse 49 Würthwein, Erzählung, 41 f und Werner, Studien, 281 vermuten hingegen eine dynastie- / ​davidfreundliche Redaktion hinter der Ergänzung. 50 So schon Cook, Notes, 162; vgl. außerdem Würthwein, Erzählung, 35–42; Langlamet, Ahitofel, 72–74; Werner, Studien, 268–270; Rudnig, Thron, 220–223, sowie mit der gleichen Diagnose, aber anderer redaktionsgeschichtlicher Auswertung Langlamet, Absalom und Fischer, Hebron, 312–314. Selbst Seiler, der sonst im Textbereich kaum Anhaltspunkte für literarkritische Scheidungen findet, sieht in 16,20–23 einen Nachtrag (Seiler, Geschichte, 135–138). 51 Im Blick auf die sog. Thronfolgeerzählung insgesamt reiht sich die Episode ein in eine ganze Liste sexuell konnotierter Vergehen (David und Bathseba, Amnon und Tamar, Adonijah und Abishag).

Zum Text

51

kaum in ihren jeweiligen Kontext eingebunden bzw. lassen sich in diesem leicht als literarische Nachträge erkennen.52 Weiterhin zeigen Differenzen v. a. zwischen 12,11 f und 16,21 f, dass die Verse zwar in Beziehung stehen, aber nicht aus einer Hand stammen dürften.53 So unterscheiden sich die Ausdrücke für den Handelnden („‫“רע‬ – „Nächster / Freund“, 12,11; Absalom [= Davids Sohn], 16,21 f) und für die Tat selbst („‫“וׁשכב עם־נׁשיך‬ – „und er wird mit deinen Frauen schlafen“, 12,11; „‫“ויבא אבׁשלום אל־פלגׁשי אביו‬ – „und Absalom ging ein zu den Nebenfrauen seines Vaters“, 16,22) deutlich. Auch bietet 2Sam 12 eine neutralere Bezeichnung der betroffenen Frauen („‫“נׁשים‬ – „Frauen“, 12,11; „‫“פלגׁשים‬ – „Nebenfrauen“, 16,21 f) und erweitert den „Zeugenkreis“ der Tat („‫“לעיני הׁשמׁש הזאת‬ – „vor den Augen dieser Sonne“, 12,11 […] „‫“נגד כל־יׂשראל ונגד הׁשמׁש‬ – „gegenüber ganz Israel und gegenüber der Sonne“, 12,12; „‫“לעיני כל־יׂשראל‬ – „vor den Augen von ganz Israel“, 16,22).

Der literarhistorische Ausgangspunkt des Motivs innerhalb der Erzählung vom Absalom­aufstand liegt in der hier untersuchten Szene (2Sam 16,21 f), da in dieser das zentrale Geschehen bezüglich der Nebenfrauen geschildert und mit Ahitofels Begründung auch in den Kontext eingepasst wird.54 Außerdem können die Verse inhaltlich wie formal als Ausgangspunkt der beiden anderen Notizen fungieren, was umgekehrt nicht möglich ist. So werden die Nebenfrauen in 16,21 umfassend eingeführt (‫פלגׁשי אביך אׁשר חניח לׁשמור הבית‬ – „die Nebenfrauen deines Vaters, die er zurückgelassen hat, um das Haus zu bewachen“), was 15,16b übernimmt und an den Beginn der Flucht Davids zurückprojiziert. Die Notiz in 20,3 schließlich hat 15,16b und 16,21 f im Blick, da sie einerseits wie der vorbereitende Vers 15,16b den ausführlichen Ausdruck „‫„( “נׁשים פלגׁשים‬die Frauen, Nebenfrauen“) und die Zahl zehn (‫ )עׂשר‬benutzt, anderseits mit 16,21 das Verb ‫ נוח‬hi. (eigl. „ruhen lassen“/ „ablegen“, hier „zurücklassen“)55 teilt. Zugleich lässt sich von dieser letzten Erwähnung der Nebenfrauen aus eine Verbindung zu 12,11 f herstellen: In 20,3 nimmt (‫ לקח‬q.) Da 52 Neben inhaltlichen Differenzen zum Kontext, die bei allen vier Abschnitten vorliegen, gibt es auch formale Hinweise, wie z. B. die Wiederaufnahme von 15,16a in 15,17a, die auf eine nachträgliche Ergänzung hinweisen. Für weitere Nachweise der Differenzen im Detail vgl. z. B. Rudnig, Thron, 217–223. 53 Vgl. A. a. O., 222 f, dort auch zur folgenden Rekonstruktion; gegen Dietrich, Kolonne, 98–102, der die Differenzen zwar ebenfalls erkennt, sie aber inhaltlich auswertet. 54 Wie auch in seinem älteren, im Textverlauf zweiten Ratschlag ist Ahitofel die Loyalität des Volkes zu Absalom ein wichtiges Anliegen (hier allerdings seiner Anhänger und nicht ganz Israels); so gegen Würthwein, Erzählung, 37. Weiterhin stimmen beide Ratschläge darin überein, schnell klare Verhältnisse schaffen zu wollen; dabei muss zwischen dem Bruch Absaloms mit David durch die Schändung seiner Nebenfrauen (Ratschlag 1) und der Tötung Davids (Ratschlag 2) kein Widerspruch gesehen werden, denn das Erstarken der Anhänger kann sich durchaus auch auf die Zeit bis zur Tötung Davids beziehen (so gegen Rudnig, Thron, 218). Dennoch bleiben die literarischen und inhaltlichen Spannungen zwischen beiden Ratschlägen gravierend genug, um die These einer literarkritischen Scheidung zwischen ihnen zu unterstützen. 55 Vgl. Gesenius18, 793.

52

Die Ratgeberszene

vid seine Nebenfrauen (wieder in Besitz), die durch den Kontakt zu Absalom für ihn offenbar als Angehörige des Harems wertlos geworden sind, und gibt (‫ נתן‬q.) sie in ein Haus, in dem sie bis zu ihrem Tod eingesperrt bleiben sollen. Die gleiche Bewegung – allerdings von David aus gesehen in umgekehrter Richtung – kündigt auch 12,11 an:56 Jhwh droht David an, ihm seine nicht näher spezifizierten Frauen wegzunehmen (‫ לקח‬q.) und sie öffentlich an seinen Nächsten (‫ )רע‬zu geben (‫ נתן‬q.). Diese terminologische Übereinstimmung verstärkt den aus der inhaltlichen Nähe gewonnenen Eindruck, 12,11 f sei bereits in Kenntnis der Passagen innerhalb der Absalomerzählung und auf diese hin formuliert worden.

Die Nebenfrauenepisode aus der Erzählung vom Absalom­aufstand wird auf Ebene der sog. Thronfolgeerzählung zur Erfüllung von Natans Strafandrohung in 2Sam 12, die somit ihrerseits literarhistorisch als vaticinium ex eventu charakterisiert werden kann. Die offeneren Formulierungen in 12,11 f könnten darüber hinaus auf die beiden anderen sexuell konnotierten Vergehen in der späteren Thronfolgeerzählung (Amnon und Tamar, 2Sam 13;57 Adonijah und Abishag, 1Kön 2,13–25) verweisen,58 wobei keines von beiden mit dem in 2Sam 12 angedeuteten Sachverhalt genau übereinstimmt: In 2Sam 13 handelt es sich nicht um eine (Ehe)frau, sondern um eine Tochter Davids, die als ‫„( בתולה‬Jungfrau“, 13,2) und als eine der ‫„( בנות־המלך הבתולת‬jungfräulichen Königstöchter“, 13,18) allerdings deutlich seinem Machtbereich zugeordnet wird.59 In 1Kön 2 ist David bereits tot, als Adonijah Abishag zur Frau verlangt. Auch hier trifft ihn also der Angriff eines anderen Mannes auf eine ihm zugehörige Frau nicht (mehr) unmittelbar. David wird somit – sollte die Drohung in 2Sam 12,11 f tatsächlich über die Nebenfrauenepisode im Rahmen des Absalom­aufstands hinausgehen – weder in seiner eigenen Familie noch nach seinem Tod bezüglich der Frauen seiner unmittelbaren Umgebung Ruhe finden. Die Nebenfrauenepisode fällt nicht nur durch ihre Thematik und ihre intertextuelle Vernetzung im Kontext der Ratgeberszene besonders auf, sie weicht auch in ihrer Zielrichtung im Blick auf den Gesamtkontext der Erzählung vom Absalom­aufstand deutlich ab: Während die bisher untersuchten Schichten der Ratgeberszene im Gesamtkontext darauf zielten, Absaloms finales Scheitern zu plausibilisieren, schließt die Nebenfrauenepisode eher an die anfängliche Erfolgsgeschichte Absaloms an. Jener beraubt seinen Vater nicht nur seines Harems, sondern übernimmt damit auch in einem symbolträchtigen Akt das (verlas 56 Allerdings ist die Kombination der beiden Verben, die gleichsam als natürlicher Bewegungsablauf auf einander bezogen sind, nicht so selten, dass sich aus ihr eine literarische Abhängigkeit zweifelsfrei erweisen ließe. 57 Vgl. Bar-Efrat, 2 Samuel, 125. 58 Damit ist die gesamte Absalomerzählung im Licht der Strafandrohung aus 2Sam 12 zu lesen; vgl. z. B. Gilmour, Past, 200–206. Dabei handelt es sich aber nach dem oben Gesagten klar um einen redaktionellen Zusammenhang. 59 Vgl. Müllner, Gewalt, 206.

Zum Text

53

sene) Machtzentrum Davids, sein Haus, das die Frauen „bewachen“ sollten.60 Da sich die Episode, anders als andere Ergänzungen, nicht textimmanent als Erläuterung einer Leerstelle o.ä. erklären lässt, liegt die Vermutung nahe, sie gehe auf eine eigenständige Erzähltradition zurück, die mit der Ratgeberszene sekundär in Verbindung gebracht wurde.61 Dies lässt sich aber aufgrund des wenig umfangreichen Textbestandes kaum mehr verifizieren. Im Zuge der Einfügung dieser Erzähltradition wäre das Traditionsstück dann insofern an den Kontext angepasst worden, als dem aus dem Kontext bekannten Ratgeber Ahitofel in der Episode die Rolle des Agitators zugesprochen wird, die möglicherweise in der ursprünglich selbständigen Erzählung einem anderen Handlungsträger zukam. Dies legitimiert der Erzähler, indem er in einem Kommentar die besondere Qualität Ahitofels als Ratgeber herausstellt (16,23). Dieser Vers, der Ahitofels Rat seiner Validität nach mit einem Gottesorakel gleichsetzt,62 lieferte damit nicht nur auf der Textebene eine Erklärung für dessen sofortige, nicht hinterfragte Befolgung durch Absalom, sondern plausibilisierte auch gegenüber Rezipienten, die mit der älteren Erzähltradition vertraut waren, dass im Kontext der Ratgeberszene niemand anders als Ahitofel einen solchen Rat erteilen kann. Der Seitenstrang, den der Erzählfluss der Ratgeberszene mit der Einfügung der Nebenfrauenepisode bekommt, hat auch eine weitere Textänderung zur Folge: Durch die Einfügung von Ahitofels erstem Ratschlag und der Notiz über seine Befolgung durch Absalom (16,21–23) wird der Zusammenhang zwischen der Ankunft Huschais bei Absalom (16,15–20) und dem „Wettstreit der Ratgeber“ (17,1 ff) unterbrochen, so dass sich ein Redaktor veranlasst gesehen haben mag, Huschai im Rahmen der Auseinandersetzung mit Ahitofel neu auftreten zu lassen (17,5–7).63 Jener war dieser neuen Gestalt der Erzählung zufolge mindestens bei Ahitofels zweitem Ratschlag nicht anwesend. Absalom referiert ihm daher Ahitofels Plan, was der Erzähler nur in Kurzform wiedergibt, und bittet ihn um eine Einschätzung des auf dem Tisch liegenden Ratschlags sowie – im Falle einer Ablehnung – um einen eigenen Vorschlag zum weiteren Vorgehen. Dieser doppelten Anweisung entspricht die folgende Rede Huschais genau, da er zusätzlich zum Gegenvorschlag, der bereits der ersten Ergänzungsschicht entstammt, den 60 Vgl. a. a. O., 129. 61 Vgl. schon Eissfeldt, Komposition, 42; aufgenommen bei Fischer, Flucht, 312–314, der in der Szene allerdings den eigentlichen Kern der Ratgeberszene sieht, um den herum sich später der Rest der Szene angelagert habe. 62 Vgl. ausführlich zum Verhältnis von Gottesorakel und Ratschlag McKane, Prophets, 13–62. 63 Nach Goslinga, Samuël, 297 fand die Begegnung zwischen Absalom und Huschai (16,16–19) vor dem Palast statt, so dass letzterer nun in den Thronsaal gerufen werden muss. Für Rudnig, Thron, 217.225–228 trifft Huschai in 17,5 erstmals mit Absalom zusammen (R2), während die vorangehende Begegnungsszene eine nachträgliche Ergänzung darstelle (R3). Damit bliebe aber völlig unverständlich, wie Absalom in der noch nicht um R3 ergänzten Version auf die Idee kommt, Huschai rufen zu lassen.

54

Die Ratgeberszene

Ratschlag Ahitofels als „‫„( “ לא־טובה […] בפעם הזות‬nicht gut […] dieses Mal“, 17,7) abqualifiziert.64 Bei der Formulierung von Huschais Urteil orientiert sich der Redaktor am Urteil der Absalomanhänger über Huschais Ratschlag (17,14a). Darüber hinaus ist auch ein sprachlich enger Zusammenhang zum Erzählerkommentar zur Nebenfrauenepisode (16,23) feststellbar.65 Diese Ergänzung, die eine Erklärung dafür bietet, dass Huschais Rede eine doppelte Einleitung erhält (17,7.8), ist allerdings lediglich der Textkohärenz der Ratgeberszene in ihrer Endgestalt geschuldet, die durch die eingefügte Nebenfrauenepisode gestört wurde. Eine eigene inhaltliche Note bringt sie nicht ein. d) Theologische Überarbeitungen Damit bleiben bis zu einer vollständigen Rekonstruktion der Ratgeberszene nur noch zwei Halbverse (15,31b; 17,14b) unberührt. Sie zeugen von einem hohen theologischen Reflexionsniveau, das der übrigen Erzählung fremd ist. Dadurch dass sie von der Zuordnung des Handlungsfortgangs an rein immanente Kausalitäten abweichen, sind plötzlich nicht mehr menschliche Akteure und ihr Reden und Handeln für den Fortgang der Ereignisse entscheidend, sondern das gesamte Geschehen erscheint als Vollzug eines göttlichen Plans: Zu Beginn der Ratgeberszene erfährt David vom Seitenwechsel Ahitofels (15,31a). Genau an diese Stelle wird nun ein Gebet Davids zu Jhwh um Beistand gegen den übergelaufenen Ratgeber (15,31b) eingefügt, vor dessen Rat er nicht zu Unrecht – wie der Blick auf die weitere Erzählung zeigt – Angst hat.66 Somit wirkt die folgende Begegnung mit Huschai als unmittelbare Reaktion Jhwhs auf das Gebet. Jhwh stellt David mit dem Vertrauten einen Komplizen an die Seite, der sich als nützliches Werkzeug im Kampf gegen den klugen Ratgeber Ahitofel erweisen wird. Der Verweis auf die heilige Stätte, an der sich die Begegnung der beiden vollzieht, wird von einer reinen Ortsangabe zur theologischen Metapher.67 Das gesamte folgende Geschehen, d. h. Huschais Aufnahme bei Absalom, die konkurrierenden Ratschläge und schließlich die Entscheidung Absaloms und seiner Leute zugunsten von Huschais 64 Auf Endtextebene kann die doppelte Redeeinleitung in 17,7.8 mit der zweigeteilten Aufforderung durch Absalom in Zusammenhang gebracht und so textimmanent, d. h. literarisch oder rhetorisch begründet werden, vgl. z. B. Conroy, Study, 182. Dennoch sprechen der Neuauftritt Huschais und der Rückbezug auf 16,23 durch „‫„( “בפעם הזות‬dieses Mal“, 17,7) dagegen, 17,5–7 auf der gleichen literargeschichtlichen Ebene zu verorten wie die übrige Rede Huschais. 65 Nicht nur „‫„( “בפעם הזות‬dieses Mal“, 17,7), sondern auch die Erläuterung von „‫“עצה‬ („Ratschlag“) durch einen Relativsatz, der das Verb „‫„( “יעץ‬einen Ratschlag erteilen“) gebraucht, verbindet beide Verse (vgl. A. a. O., 182 f, so dass (gegen Werner, Studien, 271) höchstens Huschais gesamtes Urteil nachträglich sein könnte. 66 Vgl. Krauss / Küchler, David, 143. 67 Besonders deutlich betont diesen Zusammenhang Mann, David, 94–99, der in seiner synchronen, auf die („theologischen“) Sprechakte konzentrierten Untersuchung die gesamte Erzählung 2Sam 14–20 als Entfaltung des Vertrauensverhältnisses zwischen David und Jhwh als einem Gott, der Rückkehr ermöglicht, liest.

Konturen politischer Anthropologie

55

Ratschlag, der durch den zusätzlichen Zeitgewinn für David vorteilhafter ist als für Absalom, und letztlich auch Ahitofels Suizid, stehen nunmehr unter dem Vorzeichen göttlicher Providenz.68 Dies bestätigt zum Abschluss der Ratgeberszene der Erzählerkommentar in 2Sam 17,14b: „‫ויהוה צוה להפר את־עצת אחיתפל הטובה‬ ‫“לבעבור הביא יהוה אל־אבׁשלום את־הרעה‬ – „Und Jhwh hatte befohlen, den guten Ratschlag Ahitofels zu brechen, damit Jhwh zu Absalom das Übel bringe.“69 So wird durch zwei Halbverse, die an strategisch günstigen Positionen zu Beginn und am Ende der Ratgeberszene postiert sind, das gesamte Ereignisgefüge der Szene als göttlich veranlasst dargestellt. Der Erzählerkommentar weist auch bereits auf Absaloms Untergang voraus, der im folgenden Schlachtbericht ausgeführt wird.70 So kann auf Ebene des Endtextes die Ratgeberszene als der entscheidende Wendepunkt innerhalb der Erzählung vom Absalom­aufstand bezeichnet werden.71 Die Intention, Absaloms Niederlage zu plausibilisieren, die schon der Verfasser der Grundschicht verfolgte, ist zur Vollendung gekommen: Durch das Zusammenwirken von göttlichem Wirken und immanent menschlichem Handeln ist Absalom zum Scheitern verurteilt.

2.2 Konturen politischer Anthropologie Im Folgenden werden die Rollen der Handlungsträger der Ratgeberszene im Spannungsfeld von Weisheit und Macht untersucht. Dabei kann zwischen König David (2.2.1) und seinem Herausforderer Absalom (2.2.2) als den politisch Herrschenden auf der einen Seite und Ahitofel (2.2.3) und Huschai (2.2.4) als Repräsentanten der Weisheit auf der anderen Seite unterschieden werden. So sind zwar – insbesondere im zweiten Abschnitt (2Sam 16,15–17,23) – Ahitofel und Huschai die Figuren, denen in der Erzählung die größte Aufmerksamkeit geschenkt wird, doch sind sie erkennbar nicht diejenigen, denen die Entscheidungsbefugnis obliegt. Stattdessen spricht und handelt Huschai im Auftrag Davids und sowohl Ahitofel als auch Huschai unterstützen (vorgeblich) Absalom – den wesentlichen Entscheidungsträger des Abschnitts  – durch die Bereitstellung eines Plans als

68 Diesen Halbvers hat Kessler offensichtlich übersehen. Zumindest thematisiert er ihn bei der Betrachtung der Frage, wie Gott in die Absalomerzählung einbezogen ist, im Unterschied zu 2Sam 17,14 nicht (Kessler, David, 82 f). 69 Gegen Ruppert, ‫יעץ‬, 7‎ 31 f.736 und Gilmour, Past, 204 f ist aber nicht die „scheinbar ganz profan[e]“ (Ruppert, ‫יעץ‬, 7‎ 32) Erzählung an sich theologisch aufgeladen, sondern sie bekommt diese Stoßrichtung – wie oben dargestellt – erst durch die theologischen Deuteverse; vgl. zu dem gesamten Phänomen der doppelten (d. h. sowohl menschlichen als auch göttlichen) Kausalität in der Erzählung Grossman, Design, v. a. 560–562. 70 Vgl. Park, Frustration, 454. 71 Vgl. Mann, David, 98 f.

56

Die Ratgeberszene

Ratschlag, den dieser entweder missachten oder befolgen kann.72 Die Herrschaft und damit die Macht, Entscheidungen zu treffen und umzusetzen, liegt – in unterschiedlichem Maße – in den Händen Davids, des Königs auf der Flucht, und des selbsternannten (Gegen-)Königs Absalom.73

2.2.1 David, der König Die Ratgeberszene konzentriert sich im Wesentlichen auf die Ereignisse im Umfeld Absaloms. Dennoch ist bei der Bewertung der einzelnen Figuren auch die Rolle Davids zu beachten. Er ist sowohl Ausgangs- als auch Zielpunkt der Aktivitäten Huschais und alle drei Ratschläge, die im Verlauf der Szene erteilt werden, sind auf ihn und sein Königtum bezogen. Trotz dieser – aus Sicht der anderen Handlungsträger  – machtvollen Position zeichnet die Erzählebene ein zwiegespaltenes Bild seiner Handlungsmöglichkeiten: Im Rahmen der Fluchterzählung, die in Teilen wie eine Trauerprozession wirkt,74 ist er einerseits als Flüchtender schwach, erfährt andererseits aber so breite Unterstützung, dass seine Machtposition stets weiter gefestigt wird und er schließlich in der Lage ist, die militärische Konfrontation mit der Absalompartei zu suchen. Auch im ersten Abschnitt der Ratgeberszene stehen sich zwei Rollen Davids – der trauernde Flüchtling und der entscheidungsstarke König – gegenüber. So erreicht einerseits die Darstellung von Davids Auszug aus Jerusalem als Trauerprozession zu Beginn des Abschnitts ihren Höhepunkt, indem sie David und das Volk weinen (‫ בכה‬q.), ihre Häupter verhüllen (‫ חפה‬q.)75 und ersteren gar barfuß gehen lässt. Dieser Eindruck wird durch die ausschließliche Benennung Davids mit seinem Namen, d. h. ohne den Königstitel, noch verstärkt.76 Andererseits reagiert David auf die Nachricht vom Seitenwechsel Ahitofels sehr souverän und nutzt unmittelbar die Gelegenheit, die sich durch das Zusammentreffen mit Huschai ergibt, für die Entwicklung einer Gegenstrategie. Diese beschränkt sich auf Ebene der Grundschicht der Ratgeberszene auf die Einbindung Huschais in den Botendienst der Priester und wird dann durch die erste Ergänzungsschicht um die Anweisung zum aktiven Vereiteln von Ahitofels Wirken erweitert (15,34b). In der jüngsten Gestalt der Ratgeberszene kommt David darüber hinaus noch die Rolle

72 Vgl. Müllner, Ahitofel, 335.340–342; zum Verhältnis von Plan und Ratschlag als Bedeutungsebenen von „‫ “עצה‬vgl. außerdem Fox, Words, 160 f; Ruppert, ‫יעץ‬, 7‎ 19–721. 73 Vgl. zu diesem Verhältnis von Beratern und Herrschern Müllner, Ahitofel, 341.347 f und Ackerman, Good, 42. 74 Vgl. Seiler, Geschichte, 145 f. 75 Vgl. zum Verhüllen des Hauptes als Ausdruck von Scham oder Trauer auch Jer 14,3 f; Est 6,12. 76 2Sam 15,30.31.32.33.37.

Konturen politischer Anthropologie

57

zu, Jhwh in das Geschehen einzubinden. Durch sein Gebet um Beistand gegen Ahitofel (15,31b) legt er die Initiative zur Durchkreuzung der Pläne Ahitofels, die Absalom deutliche Vorteile verschafft hätten, in göttliche Hände. Für sein weiteres Handeln ist er dann auf die von ihm initiierte Unterstützung immanenter und transzendenter Provenienz angewiesen, konkret auf die Benachrichtigung über die Ereignisse am Hof Absaloms bzw. die aktive Intervention Huschais gegen den für David gefährlichen Ratschlag Ahitofels und den Einsatz Jhwhs zur Durchsetzung von Huschais Gegenvorschlag. Sobald in der Ablehnung von Ahitofels Ratschlag und der erfolgreichen Botensendung Huschais erste Erfolge seiner Strategie sichtbar werden, tritt auch der Königstitel wieder zu seinem Namen hinzu.77 Neben Davids Beteiligung am Handlungsvollzug ist für das Königsbild der Ratgeberszene auch der Eindruck relevant, der in seiner Abwesenheit von ihm produziert wird: Alle drei Ratschläge, die Absalom erteilt werden, nehmen Bezug auf David. In Ahitofels erstem Ratschlag (16,21 f) ist der Bezug zu David noch eher nebensächlich. Er tritt als Eigentümer der zurückgelassenen Nebenfrauen in Erscheinung sowie als Gegenpol, von dem Absalom sich abgrenzen muss. Gewichtiger ist die Rolle des Königs dann in den beiden folgenden militärischen Ratschlägen. Ahitofels Ratschlag orientiert sich ganz offensichtlich an dem Davidbild, das die vorangegangene Fluchterzählung zeichnet, und stellt heraus, wie leicht und schnell ein derart geschwächter König wohl zu schlagen sei (17,2). So kann sein Vorschlag eines „minimalinvasiven Einsatzes“ gegen den König rasch überzeugen. Dem stellt sich Huschai entgegen, indem er David als starken Kriegsmann darstellt, der von nicht minder kampferprobten Gefolgsleuten umgeben ist, so dass nur ein großangelegter, längerfristig vorbereiteter Einsatz ihm beikommen könne. Dabei dürfte sein Interesse nicht nur darin liegen, David durch die Akquise der zusätzlich notwendigen Ressourcen auf Seiten der Absalompartei mehr Zeit zu verschaffen, sondern auch darin, das Königsbild, das durch Davids eilige Flucht aus Jerusalem gelitten haben dürfte, merklich aufzupolieren.78 Das Königsbild der beiden Ratschläge ist damit in beiden Fällen von der strategischen Gesamtanlage der Ratschläge beeinflusst, wobei dasjenige Ahitofels stärkeren Anhalt am Kontext hat. Davids Macht zeigt sich mithin im Rahmen der Ratgeberszene darin, dass er seine Möglichkeiten realistisch einschätzt und die ihm zur Verfügung stehenden Ressourcen angemessen einsetzt. Er bedient sich der Unterstützung Huschais, 77 Gebraucht werden hier der im Rahmen der Absalomerzählung eher seltene Ausdruck „‫( “המלך דוד‬‎17,17.21) sowie in der Anweisung Huschais, die Flucht über den Jordan schnell fortzusetzten (17,16), der reine Königstitel („‫)“המלך‬. 78 Bar-Efrat, Bibel, 249 f und Park, Frustration, 458 f stellen heraus, dass sich das von ­Huschai transportierte Königsbild eher an dem aus der sog. Aufstiegserzählung bekannten David orientiert als an dem der Absalomerzählung.

58

Die Ratgeberszene

der zunächst schlicht als sein Vertrauter (‫ )רעה‬vorgestellt wird, sich aber in der Auseinandersetzung mit Ahitofel als geschickter Redner erweist, durch Absaloms Aufforderung zum Berater wird und damit narrativ als Vertreter der Sphäre der Weisheit gekennzeichnet ist. David wird damit als Herrscher charakterisiert, der auf die Unterstützung durch seine Getreuen zwar angewiesen ist, diese aber durchaus souverän zu seinem eigenen Vorteil einsetzen kann. In den Ratschlägen werden zwei sehr unterschiedliche Bilder von ihm gezeichnet, die vor allem der Absicht des jeweiligen Ratschlags geschuldet sind. Darüber hinaus zeugen jedoch beide von Davids bleibender Bedeutung für das politische Geschehen.

2.2.2 Absalom in der Rolle des Herrschers Das Verhältnis von Weisheit und Macht wird innerhalb der Ratgeberszene im Blick auf die Figur Absaloms in mehreren Varianten durchgespielt. So ist er ohne Zweifel der politisch Herrschende, auf den jedes Agieren der anderen Handlungsträger unmittelbar bezogen ist.79 So wird er auch in der Anweisung Davids an Huschai (15,34a.35) und in Huschais Huldigungsruf (16,16) mit dem Königstitel bezeichnet, während ihm dieser auf der Erzählebene vollständig versagt bleibt.80 Auf der Handlungsebene ist Huschai ganz auf Absaloms Akzeptanz angewiesen, um seinen Auftrag ausführen zu können. Erst die gelungene Täuschung Absaloms über seine Loyalität ermöglicht ihm die Intervention zugunsten Davids. Das Wechselverhältnis zwischen Weisheit und Macht spiegelt sich aber v. a. im Blick auf die Ratschläge, die Absalom erteilt werden, und ihre narrative Einbindung in die Erzählung. So fordert Absalom – als einziger Repräsentant der politischen Macht innerhalb des gesamten Absalomzyklus – die Beratung durch Ahitofel explizit ein (16,20*). Im Rahmen der Grundschicht der Ratgeberszene akzeptieren er und „‫“כל־זקני יׂשראל‬ – „alle Ältesten Israels“, die ihm – ohne dass dies reflektiert würde – als Entscheidungsgremium zur Seite stehen, den Plan Ahitofels. Dieser Plan wird dann erst durch Huschais Agententätigkeit durchkreuzt. Absaloms einziger Fehler auf dieser redaktionsgeschichtlichen Ebene ist damit seine Akzeptanz Huschais am Hof. Die erste Ergänzungsschicht, die Huschai zusätzlich zu einem Ratgeber werden lässt, weitet die Aktivität Absaloms aus. Absalom rich-

79 Der mittelbare Bezug der Handlungen und Ratschläge auf David als den weiterhin herrschenden König wurde oben (2.2.1) bereits thematisiert. 80 Allerdings dient der Gebrauch des Königstitels in der Anweisung Davids an Huschai allein der Plausibilisierung von Huschais Seitenwechsel gegenüber Absalom. Seine Aufnahme in Huschais Huldigungsruf lässt sich sowohl als Akt des Einschmeichelns bei Absalom als auch als verdeckte Loyalitätsbezeugung zu David (dem „wahren“ König) verstehen (vgl. z. B. Krauss / Küchler, David, 148). Und schließlich lässt sich der Königstitel im Ausdruck „‫בית‬ ‫“המלך‬ – „Haus des Königs“ (15,35) ebenso gut auf David wie auf Absalom beziehen.

Konturen politischer Anthropologie

59

tet seine Bitte um Beratung nun an mehrere (16,20*) und liefert damit den Anlass für den „Wettstreit der Ratgeber“. So erhält er zwei konkurrierende Ratschläge und Huschai gelingt es, Absalom auf seine Seite zu ziehen, so dass er im Anschluss – gemeinsam mit „‫“כל־איׁש יׂשראל‬ – „allen Männern Israels“, die nun als Gremium um Absalom genannt werden – den Vorschlag Huschais demjenigen Ahitofels vorzieht (17,14). Absalom ist damit nicht nur der einzige politisch Herrschende im Bereich des „Absalomzyklus“, der aus eigenem Antrieb Beratung einholt, sondern er erhält auch als einziger zwei einander widersprechende Ratschläge. Angesichts dessen kann er sich nicht auf das Ansehen des Ratgebers verlassen und den Plan einfach umsetzen, sondern kann und muss zwischen beiden aufgezeigten Handlungsoptionen wählen. Da Absalom die ihm zur Verfügung stehenden Ratgeber zu Konkurrenten gemacht hat, kann er auf sie hinsichtlich der Entscheidungsfindung nun nicht zurückgreifen. Dies verleiht ihm einerseits eine gewissen Unabhängigkeit von seinen Beratern, birgt aber andererseits das Risiko, selbstverantwortet eine falsche Entscheidung zu treffen. Obwohl er so umfassende Beratung durch weisheitliche Charaktere erfährt wie keine andere Figur im Absalomzyklus, ist er damit letztlich auf seine eigene Entscheidungskompetenz zurückgeworfen.81 Da er nicht wissen kann, dass die Ratgeber nicht nur untereinander in Konkurrenz stehen, sondern der eine auch insgeheim für die Gegenseite arbeitet, trifft er seine Wahl zwischen den beiden Ratschlägen unter falschen Voraussetzungen. Absalom entscheidet sich für den Plan Huschais, der – insbesondere ihm selbst – den größeren Ruhm verspricht. Durch die Konfrontation mit dem weiteren Erzählverlauf lässt sich aufzeigen, dass bereits die Gestaltung der Ratschläge einen Hinweis darauf bietet, dass der Rat Ahitofels erfolgversprechender ist als derjenige Huschais. Diesen Zug verstärkt die zweite Ergänzungsschicht, die für den Eintrag der Nebenfrauenepisode verantwortlich ist. Mit dem Erzählerkommentar von 16,23, der die Autorität Ahitofels als Ratgeber betont, begründet sie einerseits, warum Absalom den – im Textverlauf – ersten Rat Ahitofels unhinterfragt und unmittelbar befolgt und die Nebenfrauen seines Vaters schändet. Andererseits entlarvt der Kommentar aber auch Absaloms folgende Wahl zwischen den konkurrierenden Ratschlägen Huschais und Ahitofels als fehlerhaft. Dies bestätigt sich darin, dass Huschai auf dieser redaktionsgeschichtlichen Ebene den Ratschlag Ahitofels zunächst in expliziter Gegenüberstellung zum vorausgehenden Erzählerkommentar als „‫“לא־טובה‬ – „nicht gut“ abqualifizieren muss (17,7), bevor er die Ablehnung begründen und seinen eigenen Vorschlag anführen kann. Am deutlichsten kennzeichnet Absaloms Fehlentscheidung aber schließlich der theologische Erzählerkommentar, der den soeben abgelehnten Rat Ahitofels wiederum als „‫“טובה‬ – „gut“ kennzeichnet (17,14b). Dass Absalom trotz guter Beratung von Seiten Ahitofels einen zweiten Rat eingeholt und zwischen beiden dann eigenmächtig entschieden hat, ist aus der Sicht 81 Vgl. Müllner, Ahitofel, 331; Kipfer, David, 170 f.

60

Die Ratgeberszene

der Erzähler der entscheidende Grund für seine Niederlage. Er scheitert damit als politisch Herrschender an seinem falschen Umgang mit den Vertretern der Weisheit, die ihm zur Seite stehen.82

2.2.3 Ahitofel, der Ratgeber (‫)יועץ‬ Ahitofel wird bereits in der Grundschicht der Absalomerzählung erwähnt. Als Davids Ratgeber (‫ )יועץ דוד‬wird er von Absalom zu dessen Aufstand hinzugezogen (15,12) und folgt diesem Ruf auch – wie die Ratgeberszene deutlich macht (15,31). Er ist damit von seiner ersten Erwähnung an nicht nur über seine Herkunft als Giloniter („‫ ]…[ מגלה‬‎‫“הגילני‬, ‎15,12), sondern auch seiner Funktion nach eindeutig charakterisiert. Aus dieser Notiz heraus entfaltet die Ratgeberszene seine Rolle am Hof Absaloms, allerdings ohne die Funktionsbezeichnung „‫ “יועץ‬noch einmal zu gebrauchen. Dennoch kennzeichnet diese Betitelung Ahitofel ganz wesentlich. Fraglich bleibt allerdings, ob es sich bei ihr um eine rein deskriptive Charakterisierung oder um den Titel eines fest definierten Amtes handelt. Um dieser Frage nachzugehen, deren Antwort auch Rückschlüsse auf den historischen und institutionellen Kontext der Verfasser der Ratgeberszene verspricht, soll zunächst der Konkordanzbefund des Begriffs untersucht und dann Ahitofels Rolle innerhalb der Ratgeberszene und insbesondere die Qualität seiner Ratschläge beleuchtet werden. Für „‫“יועץ‬, das sich als Partizip von ‫ יעץ‬q. – „(be)raten / einen Ratschlag erteilen“ zu einem eigenständigen terminus technicus mit der Bedeutung „Ratgeber / Berater“ entwickelt hat,83 lassen sich zwei Gruppen von Belegen unterscheiden:84 Zum einen handelt es sich um eine hochgestellte staatliche Position, die mit anderen Würdenträgern der Gesellschaft vergleichbar ist;85 zum anderen gibt es – insbesondere in der chronistischen Literatur – Belege, die den ‫ יועץ‬direkt dem König / Herrscher zuordnen.86 In seiner erstgenannten Funktion wird der Titel z. B. mit Richtern, Heerführern, Propheten und Wahrsagern als Stützen des Volkes in eine Reihe gestellt (Jes 1,26; 3,3) oder kann gar mit Königen parallelisiert werden (Mi 4,9; Hi 3,14; 12,17). Ob es sich dabei um ein klar definiertes Amt handelt, kann 82 Vgl. Conrad, Gegenstand, 166. 83 Vgl. Ruppert, ‫יעץ‬, 7‎ 23–726; sowohl Gesenius18, 455 als auch KAHAL, 211 führen ‫ יועץ‬als eigenständiges Lemma auf. 84 Zu dieser Zweiteilung vgl. Fox, Service, 132 mit Anm. 218, gegen Ruppert, ‫יעץ‬, der in der Zuordnung zum König offenbar kein Unterscheidungskriterium sieht, sowie de Boer, Counsellor, 57, der umgekehrt Ratgeber (wie auch die übrigen Positionen, mit denen sie in eine Reihe gestellt werden) in jedem Fall direkt dem König zuordnet; auch Müllner, Ahitofel, 334 f scheint zwischen beiden Funktionen nicht zu unterscheiden. 85 Jes 1,26; 3,3; Mi 4,9; Hi 3,14; 12,17. 86 Jes 19,11; Esr 7,28; 8,25; 1Chr 27,32–34; 2Chr 22,3; 25,16.

Konturen politischer Anthropologie

61

aufgrund der Belege nicht entschieden werden. Dies ist aber im Blick auf Ahitofel auch weniger relevant, da er selbst nach 2Sam 15,12 „‫“יועץ דוד‬ – „Ratgeber Davids“ ist,87 so dass er eher in die zweite genannte Gruppe einzuordnen ist, nach der ein ‫ יועץ‬direkt dem innersten Kreis um den König zugerechnet wird. Bezüglich dieser zweiten Gruppe von Belegen ist v. a. die kurze Episode, von der 2Chr 25,14–16 berichtet, aufschlussreich.88 Sie bietet Anlass für die Vermutung, dass mindestens in der nachexilischen Zeit, aus der jener Text zweifelsohne stammt, „‫ “יועץ‬tatsächlich ein Amt bezeichnet. Der König Amazja hält einem Jhwh-Propheten, der ihn aufgrund seines Fremdgötterkultes kritisiert, die Frage entgegen: ‫הליעץ למלך‬ ‫נתנוך‬ – „Haben wir dich als Ratgeber für den König eingesetzt?“ (2Chr 25,16). Ein ‫יועץ‬ scheint demnach ein Amtsträger zu sein, der vom König selbst eingesetzt wird. In vergleichbarer Weise war – nach biblischer Darstellung – auch der persische König von Beratern umgeben (Esr 7,14 f.28; 8,25), so dass diese einem perserzeitlichen Autor möglicherweise bekannte Praxis auf die chronistische Version der Darstellung der Verhältnisse am judäischen Königshof Einfluss genommen haben könnte. Weise als Berater des Königs waren jedoch auch vor der Perserzeit ein im antiken Vorderen Orient weit verbreitetes Phänomen,89 so dass die zeitliche Nähe der Chroniktexte zum babylonischen Exil zwar ein Hinweis sein kann, dass eine dortige Praxis in die Darstellung der Königszeit Judas / Israels in der Chronik eingeflossen ist, jedoch auch viele andere Berührungspunkte mit einer derartigen Institution in einem der benachbarten Herrscherhäuser denkbar sind. In älteren Texten ist der Titel „‫ “יועץ‬nur schwach bezeugt. Weder taucht er in den Listen der davidischen und salomonischen Funktionsträger in den Samuel- und Königebüchern auf, noch konnte er bislang in Inschriften oder auf Siegeln nachgewiesen werden.90 Demgegenüber konnte der König nach Auskunft der Samuelund Königebücher vor einer Entscheidung auch viele andere Einzelpersonen oder Gruppen zur Beratung heranziehen.91 Dies deutet zusammengenommen darauf hin, dass ein klar umrissenes Amt des Beraters in Juda und Israel in monarchischer

87 Vgl. auch 1Chr 27,33a: „‫“ואחיתפל יועץ למלך‬ – „Und Ahitofel war der Ratgeber für den König“. 88 Der Textbestand der Chronikversion geht deutlich über die parallele Erzählung in 2Kön 14 hinaus. Auch der Dialog zwischen Amazja und dem Propheten findet sich dort nicht. 89 Vgl. die einschlägigen Sammelbände, die sich dem Phänomen in zahlreichen Kulturen der Zeit widmen: Gammie (Hg.), Sage; Perdue (Hg.), Scribes. 90 Viele andere Amtsbezeichnungen des israelischen Königshofs konnten hingegen durch derartige external evidence als historische Ausdrücke verifiziert werden; vgl. Avishur / Heltzer, Studies; Fox, Service, 122.132. 91 Siehe z. B. 1Kön 12 als die Szene, die neben der Ratgeberszene am stärksten von „‫“יעץ‬ – „beraten“ und seinen Derivaten geprägt ist. Dort konkurrieren die ‫„( זקנים‬Alten“) als offensichtlich etabliertes Beratergremium (1Kön 12,6) mit den ‫„( ילדים‬Jungen / Kindern“), den Gleichaltrigen aus dem Umfeld des neuen Königs Rehabeam; vgl. Service, 132 f sowie Whybray, Sage, 133–137 und jetzt Ueberschaer, Gründungsmythos, 164–166.

62

Die Ratgeberszene

Zeit unbekannt war.92 Dennoch lässt sich die nicht weiter im Kontext verankerte Notiz über das Hinzuziehen Ahitofels zum Absalom­aufstand, die jenen mit dem „‫“יועץ‬-Begriff einführt (15,12), im Rahmen der Grundschicht der Aufstandserzählung kaum anders erklären, als dass sie den „‫“יועץ‬-Begriff als klar definiert voraussetzen kann.93 Ahitofel hat also – schon vor der Einfügung der Ratgeberszene – die Funktion eines Ratgebers (am Hof Davids) inne. Wie oben herausgearbeitet entfaltet ein Redaktor aus dieser Notiz heraus die Ratgeberszene.94 Obwohl sie Ahitofel allein mit seinem Namen bezeichnet, lässt sich seine Funktion als „Ratgeber“ gut aus der narrativen Ausgestaltung der Figur erheben, die daher im Folgenden in den Blick genommen werden soll. Ahitofel reagiert zu Beginn des zweiten Erzählabschnitts unmittelbar auf Absaloms Frage „‫“מה־נעׂשה‬ – „Was sollen wir tun?“, und gibt ihm gleich zwei Ratschläge zum Umgang mit seinen Anhängern und seinem königlichen Vater und Widersacher. Sein erster Ratschlag wird von Absalom unmittelbar ausgeführt. Der folgende Erzählerkommentar, der als implizite Begründung dieser schnellen Umsetzung verstanden werden kann, zeugt von der großen Autorität, die Ahitofel hinsichtlich seiner Ratschläge zukam (16,23). Er muss daher weder Zwang anwenden noch besonders überzeugend argumentieren. Sein Rat gilt als wertvoll und wird befolgt.95 Unter diesem Vorzeichen steht – auf Endtextebene – auch Ahitofels zweiter Ratschlag. Obwohl er nicht zur Ausführung kommt, erfährt jener Rat textintern sogar eine doppelte Billigung: Zunächst wird er auf der Erzählebene von Absalom und den Ältesten Israels positiv evaluiert (17,4). Im weiteren Verlauf kommt ihm dann auch aus dem Mund der Erzählstimme noch eine positive Wertung zu (17,14b). Beide Bewertungen bleiben ohne Begründung. Doch lassen sich sowohl aus einer Analyse des Ratschlags selbst heraus als auch vor dem Hintergrund des im weiteren Textverlauf folgenden Geschehens verschiedene Gründe ausmachen, die eine derartige Einschätzung des Ratschlags rechtfertigen. 1. Erfolgversprechend ist ein geordnetes, aber schnelles Vorgehen, das den Gegner überrumpelt: Diese grundlegende Strategie, die hinter Ahitofels Plan steht, spiegelt sich bis in die sprachliche Formulierung des Ratschlags hinein, in der die einzelnen Aspekte durch schnell aufeinanderfolgende Prädikate parataktisch aneinandergereiht werden. Ein so beschriebenes und sprachlich veranschau 92 Unwahrscheinlich ist hingegen die Annahme von Fox, Service, 136, dass „‫ “יועץ‬nur in der Zeit Davids ein konkretes Amt bezeichnet habe, dessen Aufgaben sich in späterer Zeit auf verschiedene royale Funktionsträger verteilt habe. Dagegen sprechen das Fehlen des Titels in den Beamtenlisten in Sam / Kön bei gleichzeitiger Bezeugung in den chronistischen Listen und die programmatische Verwendung des Titels in 2Chr 25,16. 93 Die Beamtenliste in 1Chr 27 denkt dann bei der Bezeichnung Ahitofels als „‫“יועץ למלך‬ – „Ratgeber für den König“ (V. 33) sicher an eine Amtsbezeichnung. 94 Siehe oben 2.1.2.2 a). 95 Zum Konzept von „Autorität“, die weder auf physische Gewaltanwendung noch auf Überredungskunst angewiesen ist, vgl. Furedi, Authority, 8 f.

Konturen politischer Anthropologie

63

lichtes Vorgehen findet im weiteren Erzählverlauf, der von der militärischen Auseinandersetzung der beiden Lager berichtet, seine Bestätigung. Das tatsächliche Aufeinandertreffen beider Armeen vollzieht sich genau so, wenn auch die Parteien ihre Rollen gegenüber dem Plan Ahitofels vertauschen: David bereitet sein Heer auf ein militärisches Aufeinandertreffen vor, indem er das Volk mustert und in Kampfeinheiten ordnet (2Sam 18,1–5). Eine vergleichbare Vorbereitung auf Seiten Absaloms wird nicht berichtet. So ist es dann auch das Heer Absaloms, das nach dem Aufeinandertreffen, auf das es – so legt es jedenfalls der Textverlauf nahe – nicht vorbereitet war, schnell ins Hintertreffen gerät. Zwar wird von der Flucht der Absalomanhänger erst in 18,17 berichtet96 und damit nach der Tötung ihres Anführers. Doch dürften bereits der Hinweis auf die großen Verluste, die die Szenerie des Kampfgeschehens fordert (18,8), und die Schilderung der ausweglosen Lage des im Baum hängenden Absalom darauf hindeuten, dass er schon zu diesem Zeitpunkt nicht mehr auf die Unterstützung seiner Anhänger zurückgreifen konnte. Die überfallartige Strategie der Davidpartei wird also erfolgreich sein. 2. Der gegnerische Anführer ist der Schlüssel zum militärischen Erfolg: Zwei Passagen in der Darstellung des Kampfgeschehens illustrieren und bestätigen die Wirksamkeit der von Ahitofel anvisierten Strategie, den König von seinen Truppen zu isolieren, um ihn alleine zu töten: der Dialog zwischen David und seinem Volk (18,2b–4) und die Tötung Absaloms (18,15–17). David will sich, nachdem er seine Anhänger für die folgende Schlacht gemustert hat, selbst an die Spitze des Heeres setzen. Doch das Volk, an das er sich mit dieser Absicht wendet, rät ihm davon ab. Dadurch, dass nicht ein einzelner, namentlich benannter Ratgeber, sondern das Volk als Ganzes (‫ )העם‬antwortet, erscheint die Aussage als Ausdruck der kollektiven Vernunft. Das wesentliche Argument, das auch hinter Ahitofels Plan zur Tötung des Königs stehen dürfte, wird im Dialog zwischen David und dem Volk klar benannt. Es geht um den symbolischen Wert des Lebens des Königs für seine Anhänger wie seine Gegner.97 Für Ahitofel ist der Wert des Königs der wesentliche Grund, die militärische Aktion möglichst auf seine Tötung zu beschränken, für Davids Kriegsvolk ist er das zentrale Argument, David nicht direkt am Kampfgeschehen beteiligt sein zu lassen. Die Strategie, die hinter dem Ratschlag Ahitofels genauso erkennbar ist wie im Vorbehalt des Volkes, David unmittelbar in die Kampfhandlung zu integrieren, bestätigt sich im Bericht über die Tötung Absaloms (18,14 f). Mit dem Tod des 96 „‫“וכל־יׂשראל נסו‬ – „und ganz Israel floh“, 18,17; vgl. „‫“ונס כל־העם אׁשר־אתו‬ – „und das ganze Volk, das bei ihm ist, wird fliehen“, 17,2. Siehe dazu Conroy, Absalom, 63. 97 Vgl. Campbell S. J., Samuel, 157; Seiler, Geschichte, 180; Fokkelman, Art I, 238. Gegen Vermeylen, Loi, 375 geht es bei der numerischen Hochschätzung Davids („‫כמנו עׂשרה‬ ‫“אלפים‬ – „wie von uns 10.000“, 18,3) um eben diesen symbolischen Wert des Lebens des Anführers und nicht um seine individuelle Kriegstauglichkeit.

64

Die Ratgeberszene

Anführers ist der Kampf offensichtlich unmittelbar beendet, was sich daran ablesen lässt, dass danach nicht mehr von Kampfhandlungen, sondern nur noch von der Rückholung des Heeres und der Flucht der Gegner berichtet wird. Ahitofel berücksichtigt überdies die besondere Bedeutung des Heerführers nicht nur im Blick auf David, den militärischen Gegner. Er erachtet – gleichsam in Vorwegnahme des späteren Kampfgeschehens – die Kampfbeteiligung des eigenen Anführers als nicht notwendig oder gar gefährlich und ist daher darum bemüht, Absalom aus dem Kampf herauszuhalten, indem er anbietet, sich selbst an die Spitze des Stoßtrupps gegen David zu setzen. Augenfällig wird dieser Zug von Ahitofels Ratschlag allerdings erst in Gegenüberstellung zum Plan Huschais, der Absalom explizit eine gewichtige Rolle im Feldzug gegen den König zuweist, da sich Ahitofel über die Rolle Absaloms schlicht ausschweigt. Dass er es vermeidet, die Beteiligung Absaloms überhaupt zu thematisieren, zeugt dabei von seinem rhetorischen Geschick, vermeidet er es doch dadurch, Absaloms Kriegseifer herauszufordern. Schließlich dürfte aber gerade dieser Teil seines Plans wesentlich dazu beigetragen haben, dass er gegenüber Ratschlag Huschais ins Hintertreffen geraten ist. 3. Einen erfolgreichen Herrscher zeichnet ein weiser Umgang mit Ressourcen aus: Ressourcen, die für die Errichtung und den Erhalt von Herrschaft relevant sind, können in materielle und ideelle Größen unterteilt werden.98 Beide spielen für Ahitofels Ratschläge eine Rolle. Im Blick auf den zweiten Ratschlag sind aber insbesondere die materiellen Ressourcen und hier besonders die menschlichen von Interesse:99 Für seinen schnellen und effektiven Einsatz gegen David benötigt Ahitofel kein großes Heer. Die Zahl „12.000„ – „‫“ׁשנים־עׂשר אלף‬, die Ahitofel nennt, stört daher den Gesamteindruck des Ratschlags eher, weshalb viele Ausleger auch versuchen, sie wegzuerklären.100 Allerdings vermag keiner 98 Vgl. Kurtz, Anthropology, 23. 99 Neben den personellen zählen auch die ökonomischen Ressourcen zu den materiellen Grundlagen, auf die sich Herrschaft stützen kann (vgl. a. a. O., 31–38). Doch spielen die im Rahmen des Absalom­aufstands keine Rolle. Will man von der Erzählung auf einen realgeschichtlichen Hintergrund schließen und diesen mit Schäfer-Lichtenberger mit Hilfe von Claessens Modell des „Early State“ beschreiben, kann man den Grund dafür darin sehen, dass sich die Macht des Herrschers hier auf den politischen und den ideologischen Bereich beschränkt, der ökonomische Sektor hingegen noch nicht Gegenstand zentralisierter Herrschaft ist („inchoative early state“). Siehe dazu Claessen  / ​ Skalník (Hg.), State, 640 f und die Zusammenfassung bei Schäfer-Lichtenberger, Views, 92.105. 100 Der Hinweis auf die Nebenbedeutung von „‫ “אלף‬als „Tausendschaft“, eine militärische Einheit ohne eine feste Größenangabe (so z. B. Bar-Efrat, 2 Samuel, 170 und Conroy, Study, 179), hilft hier nicht weiter, denn diese ist nur im Plural und nicht in Kombination mit „‫“איׁש‬ bezeugt. Das Ausweichen auf die von einigen LXX-Manuskripten bezeugte Zahl „10.000“ ist auch nicht zuträglicher, da sie immer noch unverhältnismäßig groß ist. Für den Vorschlag Buddes schließlich, „‫ “ׁשנים־עׂשר‬zu streichen (Budde, Samuel, 278), gibt es keinen Anhalt im Text oder der Textgeschichte.

Konturen politischer Anthropologie

65

der dafür vorgebrachten Vorschläge zu überzeugen. So ist es wohl weniger die Zahl an sich als die mit ihr ausgedrückte militärische Macht, die den sicheren Sieg verheißt, die Ahitofel zur Wortwahl veranlasst.101 Auf jeden Fall setzt er offensichtlich auf bereits vorhandene Kräfte, benötigt also für sein Vorhaben – anders als Huschai in seinem Gegenvorschlag – keine zusätzlichen personellen Ressourcen. Zum anderen bedenkt Ahitofel auch die Folgen des Einsatzes und die künftige Herrschaftssicherung Absaloms. So will er lediglich David töten, dessen Anhänger aber verschonen und wohlbehalten in die neue Herrschaftskonstellation eingliedern (17,3).102 Er hofft offensichtlich, so eine Versöhnung des gesamten Volkes zu erlangen und dadurch Absalom eine breite Anhängerschaft zu sichern, die für seine künftige Herrschaft von entscheidender Bedeutung wäre.103 Bei der Ausformung dieses Ratschlags im Mund Ahitofels kann sich der Verfasser wiederum am weiteren Geschehensverlauf, der Erzähleinheit von der Niederschlagung des Absalom­aufstands, konkret am Handeln Joabs am Ende der militärischen Auseinandersetzung der beiden Kriegsparteien, orientieren:104 Nachdem Absalom tot ist (18,15), lässt Joab seine Armee, die die Gegner noch verfolgt hatte, zurückkehren (18,16), schont also die eigenen wie die gegnerischen personellen Ressourcen – soweit das nach der verlustreichen Schlacht (18,7b) überhaupt noch möglich ist. Ebendieses Vorgehen schlägt Ahitofel – natürlich mit umgekehrten Vorzeichen – Absalom vor (17,3). Der Faktor personeller Ressourcen lässt sich kaum von dem ideeller Ressourcen trennen. Denn es sind Ideologien und Symbole, die Menschen maßgeblich dazu bewegen, einer politischen Führungsfigur ihre Unterstützung zu bieten.105 Als ein solcher symbolischer Akt kann schon die von Ahitofel eingeplante Verschonung von Davids Kriegsvolk gewertet werden, auch wenn Ahitofel dies nicht deutlich sagt, sondern hier mindestens sprachlich auf der materiellen Ebene verbleibt. Explizit hingegen äußert er die Absicht, mit Hilfe einer Aktion von großer Symbolkraft die Zustimmung der eigenen Anhänger zu stärken, in seinem ersten, literargeschichtlich jüngeren Ratschlag, der darum hier auch noch einmal in Augenschein genommen werden soll: Absalom soll vor aller Augen Davids Harem übernehmen, damit „die Hände aller, die bei [ihm] sind, 101 Vgl. Werlitz, Geheimnis, 307. Die Zwölfzahl könnte auf Absaloms Unterstützung durch die Stammesstrukturen Israels verweisen (so u. a. Tadmor, People, 51; Stoebe, Samuelis (2), 385; Rudnig, Thron, 224 f), dies ist jedoch weder hier, noch an den meisten anderen Belegstellen der Zahl (Jos 8,25; Ri 21,10; 2Sam 10,6; Ps 60,2; anders nur Num 31,5) sicher zu belegen (vgl. Conroy, Study, 179 f, Anm. 8). 102 Ahitofel geht es um das Wohl des Volkes (‫כל־העם יהיה ׁשלום‬, ‎17,3), während sich David nach der Entscheidungsschlacht gegenüber den eintreffenden Boten im Anschluss an deren jeweiligen Bericht zum positiven Kriegsausgang allein für Wohlergehen (‫ )ׁשלום‬Absaloms interessiert (18,28–32). 103 Vgl. Seiler, Geschichte, 159; Bodner, Rebellion, 79. 104 Siehe zu diesem Schlussabschnitt der Absalomerzählung unten Kapitel 6. 105 Vgl. Kurtz, Anthropology, 35 f.

66

Die Ratgeberszene

stark werden“ („‫“וחזקו ידי כל־אׁשר אתך‬, ‎16,21b). Dabei ist es für die Zielsetzung wenig relevant, ob man in dem Akt eine weithin akzeptierte, symbolische Übernahme des Königtums sieht106 oder einen massiven Verstoß gegen das Ethos Israels.107 In jedem Fall – so Ahitofels erklärte Absicht – symbolisiert die Handlung einen mehr als deutlichen Bruch mit David, der die eigenen Anhänger durch eine klare Freund-Feind-Verteilung in ihrer Kampfesmoral stärken kann.108 Somit zeigt v. a. der weitere Geschehensverlauf, an deren Darstellung sich der Redaktor der Ratgeberszene bereits orientieren konnte, die Qualität von Ahitofels (zweitem) Ratschlag auf. Seine Weitsicht, die der Redaktor ihm damit implizit zugesteht, bestätigt sich schließlich sogar in seinem Tod. Nachdem er erkannt hat, dass nicht sein guter Ratschlag zur Umsetzung kommt, sieht er jede Chance auf einen langfristigen Erfolg des Aufstands schwinden. Da er zudem als Kollaborateur Absaloms keine Möglichkeit hat, sich nach der Restitution von Davids Königtum diesem wieder anzuschließen, sieht er keine andere Möglichkeit, als seinem Leben ein Ende zu setzen.109 Ahitofel erweist somit durch seine Ratschläge und seine Weitsicht seine Weisheit und bestätigt damit seine Funktion als königlicher Berater (‫)יועץ‬. Doch ist 106 So schon Budde, Samuel, 278 und nach ihm viele andere (eine Auflistung bietet Werner, Studien, 268 f, Anm. 217), zuletzt auch Müllner, Ahitofel, 344: „Indem Abschalom den sexuellen Platz seines Vaters einnimmt, okkupiert er den politischen Raum.“ Ein institutionalisiertes Ritual der Machtübernahme ist dahinter aber wohl kaum zu sehen, wie aus dem Fehlen einschlägiger Belege für Israel und den gesamten antiken Vorderen Orient geschlossen werden kann. Dass über die Frauen eines ehemaligen Herrschers eine Möglichkeit besteht, selbst Macht zu erlangen, zeigen allerdings im Kontext der Samuel- und Königebücher die Auseinandersetzungen zwischen Isch-Boschet und Abner (2Sam 3) sowie zwischen Salomo und Adonijah (1Kön 2). 107 So Würthwein, Erzählung, 37 mit Verweis auf Lev 18,8; Dtn 23,1; 27,20. Ob diese Gesetze allerdings tatsächlich den Sachverhalt von 2Sam 16,21 f treffen und ob sie text- und ideengeschichtlich zur Interpretation dieses Textes herangezogen werden können, ist umstritten (vgl. z. B. Stoebe, Samuelis (2), 383). Grundsätzlich ist aber wohl die Annahme, dass ein Verstoß gegen das Ethos dem Ansehen bei den eigenen Leuten schädlich sei, wie sie z. B. Würthwein äußert, zu stark von einem modernen Moralbewusstsein in einem Friedens-Kontext geprägt. 108 ‫ באׁש‬ni. bezeichnet mit Müllner, Ahitofel, 343 eine Aktion zur gezielten „Eskalation einer ganz konkreten Konfliktsituation“; vgl. die beiden anderen Belege für ‫ באׁש‬ni. in 1Sam 13,4; 2Sam 10,6. Die Intention, die Trennlinie zwischen dem eigenen und dem gegnerischen Lager zu verdeutlichen, kann das Feindbild kaum auf David allein beschränken. Sie steht damit im Widerspruch zu Ahitofels zweitem Vorhaben, Davids Gefolge nach dessen Ermordung in die Anhängerschaft Absaloms einzugliedern. Auch die politisch anthropologische Auswertung der Ratschläge unterstützt somit die oben herausgearbeitete redaktionsgeschichtliche Trennung zwischen den beiden Ratschlägen. 109 Vgl. z. B. Dietrich, Kolonne, 97.

Konturen politischer Anthropologie

67

diese Kennzeichnung wohl nicht als Amtsbezeichnung im engeren Sinne zu verstehen.110 Sie bezeichnet vielmehr die Funktion, die ihm schon für die von der Erzählung vorausgesetzte Zeit seiner Zugehörigkeit zum Hofe Davids zugeschrieben wird („‫“יועץ דוד‬, 1‎ 5,12a; vgl. auch 16,23). Ausgeführt ist allerdings allein seine Rolle im Gefolge Absaloms, so dass die Zuordnung an David in erster Linie erzähltechnisch begründet sein wird. Auch Ahitofel selbst bestätigt in seinen Ausführungen, dass seine Rolle – trotz des Titels – nicht auf die eines königlichen Ratgebers enggeführt werden kann, indem er anbietet, selbst das militärische Kommando über den Trupp zu übernehmen, der David nachjagen und ihn töten soll (17,1 f).111 Er zeigt sich damit als getreuer Höfling Absaloms, dessen Aufgabenbereich sich nicht auf die Bereitstellung von Ratschlägen beschränken muss. Die Analyse des ‫יועץ‬-Begriffs und der Rolle Ahitofels innerhalb der Ratgeberszene haben damit ergeben, dass den Verfassern der Szene das Phänomen der Beratung des Königs (oder Thronanwärters) durch Höflinge durchaus vertraut ist, sie dieses aber nicht mit einem konkreten Amt verknüpfen. Ihre detaillierte Beschreibung der Vorgänge am Hof und insbesondere die wohlbedachte Darstellung des Ratgebers und seines Ratschlags könnte überdies darauf hindeuten, dass auch die Verfasser selbst an der Schnittstelle zwischen Macht und Weisheit, also unter den königlichen Beratern zu suchen sein dürften.

2.2.4 Huschai, der Vertraute des Königs (‫)רעה דוד\המלך‬ Wie Ahitofel wird auch Huschai zunächst mit einem Attribut beschrieben, das seine Herkunft kennzeichnet (‫הארכי‬ – „der Arkiter“, 15,32).112 Im weiteren Verlauf der Erzählung erhält er den Zusatz „‫„( “רעה דוד‬Vertrauter Davids“, 15,37; 16,16). Bei dieser Charakterisierung scheint es sich – ähnlich wie bei Ahitofels Titel „‫“יועץ‬ – um eine Bezeichnung zu handeln, die eine bestimmte Funktion oder ein Amt kennzeichnen kann. So greift auch die Liste der Beamten Davids in 1 Chr 27, die Huschai neben Ahitofel anführt, die Bezeichnung auf und nennt Huschai „‫“רע המלך‬ – „Freund des Königs“ (1 Chr 27,33). Allerdings weicht sie von der Schreibweise aus 2Sam 15 f ab und verwendet das gebräuchlichere „‫ “רע‬anstelle von „‫“רעה‬. Darüber hinaus findet sich im Textbestand der Hebräischen Bibel auch ein Beleg für die Bezeichnung „‫“רעה‬, der nicht auf Huschai bezogen ist. In der Liste der höheren Beamten (‫ )ׂשרים‬Salomos wird neben anderen Funktionsträgern 110 So gegen Ruppert, ‫יעץ‬, 7‎ 25, der mit Ahitofel das Amt des Ratgebers beginnen lässt; vgl. zur Vorsicht gegenüber ‫ יועץ‬als Amtsbezeichnung auch Müllner, Ahitofel, 335 f. mit Anm. 316. 111 So gegen Müllner, Gewalt, 334 und Kipfer, David, 150 f, die betonen, dass sich Ahitofels Handlungsfähigkeit von 2Sam 17,23 abgesehen auf das Ratgeben beschränkt. 112 Anders in der LXX, die ihn auch hier schon „ἑταῖρος Δαυιδ“ nennt, was aber sicher eine spätere Angleichung darstellt.

68

Die Ratgeberszene

Sabud, der Sohn Natans, aufgeführt und mit gleich zwei Charakterisierungen, „‫“כהן‬ – „Priester“ und „‫“רעה המלך‬, versehen (1Kön 4,5). Das könnte darauf hindeuten, dass es sich bei „‫ “רעה המלך‬um mehr als einen auf Huschai beschränkten Ehrentitel handelt.113 Zur Beantwortung der Frage nach der inhaltlichen Ausgestaltung der Funktionsbezeichnung werden von einigen Auslegern über die genannten Belegstellen hinaus auch die Verse Gen 26,26 und 1Kön 16,11 herangezogen.114 Allerdings handelt es sich bei Gen 26,26 mit „‫ “מרע‬um einen abweichenden – wenn auch möglicherweise verwandten – Ausdruck, der ganz eigenen Interpretationsproblemen gegenübersteht, die hier die Deutung von ‫ רעה‬nicht zusätzlich belasten müssen.115 „‫ “ורעהו‬in 1Kön 16,11 wiederum steht parallel zu dem vorangehenden „‫„( “וגאליו‬seine Löser“ = männl. Verwandte) und ist daher mit den antiken Übersetzungen als Plural zu „‫„( “רע‬seine Freunde“) und nicht als Singular zu „‫ “רעה‬zu lesen.116 Der Beleg kann damit ebenfalls nicht für die Deutung von „‫ “רעה המלך‬herangezogen werden, so dass sich die für die Interpretation relevanten Belegstellen auf 2Sam 15,37; 16,16; 1Kön 4,5 (und 1 Chr 27,33) beschränken. Zahlreiche Studien zu „‫ “רעה המלך‬zeigen, dass sowohl in Ägypten als auch in Mesopotamien und in der Levante entsprechende Ausdrücke mit der Bedeutung „Freund / Vertrauter des Königs“ eine Stellung am Hof bezeichnen konnten, wobei die Semantik dieser Ausdrücke, die jeweilige Position der so bezeichneten Person innerhalb einer Ämterhierarchie und die Aufgaben, die ihr damit zukamen, stark differieren.117 Mit Blick auf den Befund ist es nicht unwahr 113 Vgl. Rüterswörden, Beamten, 73. 114 Gen 26,26: ‫ואבימלך הלך אליו מגרר ואחזת מרעהו ופיכל שׂר־צבאו׃‬ – Und Abimelech ging zu ihm von Gerar aus mit Ahusat, seinem Freund[?], und Pichol, dem Oberen seines Heeres. 1Kön 16,11: ‫ויהי במלכו כשׁבתו על־כסאו הכה את־כל־בית בעשׁא לא־השׁאיר לו משׁתין בקיר וגאליו ורעהו׃‬ – Und es geschah: Als er König wurde und sich auf seinen Thron gesetzt hatte, schlug er das ganze Haus Baschas – er ließ nicht übrig für ihn , der an die Wand pisst – sowohl seine Verwandten als auch seine Freunde[?]. 115 So von ‫ מרע‬her auch Safren, Ahuzzat, 190; zu den Konnotationen von ‫ מרע‬vgl. v. a. van Selms, Man; ders. Origin, der allerdings jene Bezeichnung unhinterfragt mit „‫ “רעה‬gleichsetzt (Man, 71, Anm. 42). 116 Vgl. z. B. Fox, Service, 123; Gesenius18, 1252. 117 Vgl. insgesamt Fox, Service, 121–128. van Selms, Origin geht davon aus, dass es sich um das gleiche Amt handelt, das auch in Gen 26,26 im Gefolge Abimelechs erwähnt wird (‫)מרע‬. Dieses sei, wie der Titel „Freund“ (sum. „kuli“, akk. „ibru“) in mesopotamischen Rechtstexten als „best man“ – also eine Art Trauzeuge – und damit auch als Berater v. a. in „außenpolitischen Fragen“ zu interpretieren (a. a. O., 119 ff), was z. T. die Übersetzung in den Targumen und der LXX bestätige. Unabhängig davon sieht Fox, Service, 126 f den in akkadischen Inschriften bezeugten Titel „ibru of the king“ als mögliches Vorbild für den Titel. In Anlehnung an de Vaux, Titres, 403–405 denken dagegen Donner, Freund, Mettinger, Officials, 63–69 und Rüterswörden, Beamten, 75–77 an ägyptische Vorbilder („śmr“ – Donner; „rh (nśw.t)“ – Mettinger), die über die Vermittlung der kanaanäischen Stadtkönigtümer am judäischen Hof der frühen Königszeit bekannt gewesen seien, worauf ein Hinweis in einem der in el-Amarna gefundenen Vasallenbriefe aus Palästina hindeuten könnte (EA 288, Zeile 11;

Konturen politischer Anthropologie

69

scheinlich, dass auch die Belege aus 2Sam und 1Kön an ein solches dem König nahestehendes Amt nach ägyptischem und evtl. kanaanäischem Vorbild denken. In 2Sam 15,34 weist David Huschai an, sich zum Schein Absalom anzuschließen und sich ihm als Diener anzubieten, der dem Amt des Königs treu bleibt: „‫“ואמרת לאבׁשלום עבדך אני המלך אהיה עבד אביך ואני מאז ועתה ואני עבדך‬ – „Du sollst zu Absalom sagen: ‚Dein Diener, König, will ich sein! Diener deines Vaters war auch ich von alters her und nun bin auch ich dein Diener.‘“ Als Huschai der Anweisung Davids folgend Absalom mit einem Huldigungsruf gegenübertritt (2Sam 16,16) und damit die Anerkennung seiner Königsherrschaft zum Ausdruck bringt,118 ist dieser zunächst misstrauisch: „‫“זה חסדך את־רעך למה לא־הלכת את־רעך׃‬ – „Dies ist deine Treue zu deinem Freund! Warum bist du nicht mit deinem Freund gegangen?“ (16,17). Bewusst spielt der Text hier mit den Begriffen „‫ “רע‬und „‫“רעה‬.119 Das zweimalige „‫“רעך‬, das hier David meinen muss und damit klar keine Amtsbezeichnung darstellt, bildet zweifelsohne eine suffigierte Form zu „‫“רע‬. Absalom zeigt somit, dass er von Huschais Rolle als „‫ “רעה דוד‬weiß, diese aber nicht im Sinne eines Amtes, sondern als persönliche Freundschaftsbeziehung interpretiert, die mit Huschais Auftritt bei ihm an ihr Ende gekommen zu sein scheint. Huschai selbst scheint dagegen seine Funktion im Sinne der Loyalität zum jeweils Herrschenden zu interpretieren, indem er Davids Anweisung, sich Absalom anzudienen, befolgt: „‫למי אני‬ ‫“אעבד הלוא לפני בנו כאׁשר עבדתי לפני אביך כן אהיה לפניך‬ – „Wem soll ich dienen? Etwa nicht vor seinem Sohn? So, wie ich gedient habe vor deinem Vater, so will ich auch vor dir sein.“ (16,19). Gerade damit wird aber der Gegensatz zwischen „‫( “רעך‬‎ 16,17) und „‫( “רעה דוד‬‎ 16,16) deutlich: Huschais Handeln erscheint nach außen als Loyalitätsverletzung und wird auch von Absalom – ganz Davids Absicht entsprechend – als Bruch der persönlichen Beziehung Huschais zu David interpretiert.120 Als „‫“רעה‬ scheint Huschai damit dem Amt des Königs treu zu bleiben, was er auch selbst bestätigt.121 Tatsächlich hält er jedoch David die Treue und steht als „‫ “רעה דוד‬loyal zur Person des Königs, wie der Leser im Unterschied zu Absalom weiß.122 Dass Huschai hier anders als Sabud in 1Kön 4,5 nicht neutral als „‫“רעה המלך‬ – „Vertrauter des Königs“, sondern als „‫“רעה דוד‬ – „Vertrauter Davids“ bezeichnet wird, ist damit einmal durch die Parallelität zur Bezeichnung Ahitofels als „‫“יועץ דוד‬ – „Ratgeber Davids“ in 15,12a bedingt, verdeutlicht inhaltlich aber auch die Besonderheit seisiehe die Übersetzungen von Moran, Amarna, 330–332 und Rainey, Briefe, 203–205); zur ägyptischen Evidenz vgl. auch Fox, Service, 124–126. Rüterswörden, Beamten, 74 f verweist außerdem auf den aramäischen Titel „‫ “מודד‬und die in 2Kön 10,11 für das Nordreich belegte Bezeichnung „‫“מידע‬, die mit ähnlichen Titeln aus dem Akkadischen und dem Ugaritischen in thematischem und teilweise etymologischem Zusammenhang stehen; zu Ugarit vgl. auch Thiel, Stellung. 118 Vgl. zur Funktion des Huldigungsrufs Jungbluth, Himmel, 56 f. 119 Vgl. Mettinger, Officials, 64. 120 Vgl. z. B. Whybray, Succession Narrative, 94. 121 Vgl. Krauss / Küchler, David, 144. 122 Vgl. z. B. Gilmour, Past, 207 f; Dietrich / Naumann, Samuelbücher, 277 f.

70

Die Ratgeberszene

ner Rolle im Kontext des Aufstands, die eben nicht an das Königtum als Institution, sondern an die Person Davids gebunden ist.123 Allerdings ist die unbedingte Loyalität zur Person des Königs auch schon das einzige, was über die Funktion eines „‫ “רעה המלך‬in Juda / Israel einigermaßen sicher gesagt werden kann. Die z. T. recht weit gehenden Vermutungen über die Rolle des „‫ “רעה המלך‬als Ratgeber des Königs stützen sich zu großen Teilen lediglich auf 2Sam 17,5 ff. Doch kann Absalom in der Ratgeberszene Huschai auch einfach deswegen nach seinem Rat fragen, weil dieser als (vermeintlicher) Überläufer David besonders gut kennt und ihn als letzter der um Absalom Versammelten gesehen hat.124 Seine Rolle in der Ratgeberszene ist damit durch die Umstände der Erzählung bestimmt und kann nicht für die Funktionsbezeichnung insgesamt ausgewertet werden. Die Bezeichnung „‫ “רעה המלך‬kann demnach zusammenfassend als „Vertrauensperson des Königs“125 wiedergegeben werden, deren konkrete Aufgabe in der Unterstützung des Königs liegt (2Sam 15,30–37). Sie kann damit auch die Erteilung eines Ratschlags umfassen, ohne dass jedoch die Ratgeberrolle ihre vorrangige Funktion bildete. Die Bezeichnung ist jenseits von 1Kön 4 nicht mehr bezeugt. Sollte es sich also in Analogie zu den Belegen aus den anderen altorientalischen Kulturen tatsächlich um ein klar umrissenes Amt handeln, beschränkt sich dieses – in der Wahrnehmung der Verfasser der Erzählungen aus den Samuelund Königebüchern – auf die frühe monarchische Zeit. Der literargeschichtlich jüngste Beleg (1 Chr 27,33), nach dem Huschai als „‫ “רע המלך‬anstelle von „‫“רעה המלך‬ bezeichnet wird, zeugt schließlich davon, dass der Verfasser der Ämterliste der Chronik mit dem alten Titel aus 2Sam 15 f; 1Kön 4 schon nichts mehr anfangen konnte.126 Neben der Funktionsbezeichnung Huschais ist im Folgenden auch noch seine Rolle im Handlungsverlauf der Ratgeberszene zu betrachten. Bei seinem Auftritt fügt er sich ganz in das Klima von Trauer und Scham, das die Einbindung des ersten Abschnitts der Ratgeberszene in den Handlungsverlauf der Fluchterzählung kennzeichnet. Er tritt David mit zerrissenem Gewand und Erde auf seinem Haupt gegenüber, vollzieht also Selbstminderungsriten, die seine Solidarität mit dem vertriebenen König zum Ausdruck bringen.127 Er nimmt die ihm von David zugedachte Aufgabe, am Hof Absaloms zu spionieren und – gemäß der Ergänzungsschicht – durch die Durchkreuzung von Ahitofels Plänen aktiv zugunsten Davids auf die Aufstandspartei einzuwirken, ohne Diskussion an. Bei seiner Be 123 Vgl. zur Loyalität Huschais Fokkelman, Art I, 206–209. 124 So auch Bar-Efrat, Bibel, 244; angedeutet auch bei Fox, Service, 122, allerdings kommt sie zu keiner eindeutigen Entscheidung. 125 Rüterswörden, Beamten, 73; vgl. auch Fox, Service, 128. 126 Vgl. Safren, Ahuzzat, 190. 127 Vergleichbare Selbstminderungsriten vollziehen die Überbringer schlechter Nachrichten in 1Sam 4,12; 2Sam 1,2, sie nehmen damit die Trauer der Empfänger der Nachricht bereits vorweg; vgl. Rudnig, Thron, 195, Anm. 193.

Konturen politischer Anthropologie

71

gegnung mit Absalom beweist er dann unmittelbar sein rhetorisches Geschick. Er übernimmt die Anweisung Davids und überzeugt Absalom von der Ernsthaftigkeit seines Seitenwechsels durch den Verweis auf seine Loyalität erst zum Vater und nun zum Sohn (16,18; vgl. 15,34). Darüber hinaus verweist er noch auf die Erwählung Absaloms durch Jhwh und das Volk, erweckt also den Anschein, Absaloms Herrschaft sei immanent und transzendent politisch legitimiert.128 Doch lassen sich alle seine Aussagen, die auf der Textoberfläche das Königtum Absaloms zu bestätigen und zu preisen scheinen, vom informierten Leser ebenso gut auf David beziehen. Sie sind also nicht Ausdruck seiner Loyalität zu Absalom, sondern seiner bleibenden Treue zu David.129 Nachdem Absalom Huschai angesichts seiner überzeugenden Argumentation am Hof akzeptiert hat, ist der Weg für seine Sabotage frei. Ausgeführt wird sie v. a. auf Ebene der Ergänzungsschicht, die Huschai einen eigenen Gegenvorschlag zum Umgang mit David einbringen lässt. Er weicht rhetorisch und inhaltlich deutlich vom Rat Ahitofels an Absalom ab.130 So zielt er schon mit seiner blumigen, metaphernreichen Sprache darauf ab, David durch Verzögerung der Kriegsvorbereitungen Absaloms zusätzliche Zeit zu verschaffen. Auch dürften seine inkludierende Redeweise, die eindrücklichen Metaphern und die Verheißung eines übermächtigen Sieges der Grund dafür sein, dass sein – faktisch schlechterer – Rat durch den rhetorisch geschickten Vortrag auf große Zustimmung stößt.131 Darüber hinaus wirkt sein Ratschlag auch inhaltlich sehr umsichtig. Huschai wägt verschiedene Eventualitäten ab und bietet für den jeweiligen Fall eine Lösung.132 Bereits in seinen massiven Bedenken gegen den Ratschlag Ahitofels (17,8–10) bringt er mehrere Aspekte vor, die schon je für sich die reibungslose Ausführung des Vorhabens gefährden könnten, in der Summe aber eine Niederlage Absaloms unvermeidlich erscheinen lassen: So argumentiert er zugleich mit der Stärke und Kriegserfahrung Davids und seiner Männer, mit der Vielzahl möglicher Verstecke, die einen schnellen nächtlichen Überfall, wie ihn Ahitofel plant, unmöglich machen,133 und mit der Gefahr, die ein früher Rückschlag (‫מגפה‬, ‎17,9) der Truppen 128 Vgl. Dietrich, Kolonne, 94; Seiler, Geschichte, 147 f. 129 Vgl. z. B. Conroy, Absalom, 114; Dietrich, Kolonne, 106. 130 Insbesondere die literaturwissenschaftlichen Studien zur Ratgeberszene bzw. zu 2Sam haben viel zu einem vertieften Verständnis der rhetorischen Struktur von Huschais Ratschlag beigetragen. Siehe v. a. Fokkelman, Art I, 203–222 und die Studien von Bar-Efrat (Bibel, 242–255; 2 Samuel, 167–177). Die folgenden Überlegungen konzentrieren sich angesichts dessen stärker auf die politischen Dimensionen des Ratschlags. 131 Vgl. Bar-Efrat, Bibel, 242–255 sowie Park, Frustration, die in dieser Form von Huschais Ratschlag göttliche Weisheit entdeckt (gehobene Sprache, weisheitliche Metaphern etc.) und damit die scheinbare Ambivalenz zwischen menschlichem Handeln und göttlichem Wirken in der Szene überwunden sieht. 132 Vgl. Conroy, Study, 188 und dazu Kurtz, Anthropology, 43, der weise, weitsichtige Entscheidungen als Kennzeichen eines guten politischen Herrschers beschreibt. 133 Vgl. Bar-Efrat, Bibel, 246 f.

72

Die Ratgeberszene

Absaloms für die weitere Unterstützung durch seine Anhänger bedeuten könnte. Genau ein solcher Schlag (‫מגפה‬, ‎18,7) trifft die Absalomanhänger im Zuge der folgenden militärischen Auseinandersetzung mit den Davidtreuen dann tatsächlich – allerdings nicht, weil sie den Ratschlag Ahitofels befolgt hätten, sondern weil der Gegner eine diesem Plan vergleichbare Strategie anwendet.134 Indem Huschai die Truppen als „‫“עם אׁשר אחרי אבׁשלם‬ – „das Volk, das hinter Absalom ist“ (17,9) kennzeichnet, macht er außerdem deutlich, dass eine Niederlage nicht etwa Ahitofel als Kopf der Einheit zugeschrieben würde, der bei Huschai nicht einmal erwähnt wird, sondern direkt auf Absalom zurückfiele.135 Die Abwägung von Eventualitäten, die einen guten Herrscher und damit auch dessen Berater auszeichnen, kommt noch stärker im zweiten Teil seiner Rede, seinem eigenen Plan, zum Ausdruck. Zunächst fordert Huschai zur Vorbereitung des Angriffs auf David die Sammlung eines großen Heeres. Auch er sieht also die Notwendigkeit einer sorgfältigen Kriegsvorbereitung, setzt aber nicht auf Schnelligkeit, sondern auf Überlegenheit. In den Versen 17,12 f entwirft er dann zwei Szenarien, David und seine Leute zu besiegen. Der Unterschied zwischen beiden liegt in der Lokalisierung des gegnerischen Heeres, in ländlicher Umgebung oder in einer Stadt. Nachdem Huschai im ersten Teil seiner Rede die militärische Qualität Davids und seiner Leute hervorgehoben hatte, beruhen nun beide Pläne auf quantitativer Überlegenheit. In beiden Fällen ist das Ziel die vollständige Vernichtung des Gegners, wie jeweils die „‫“לא‬-Formulierungen in der zweiten Vershälfte zeigen.136 Ein schonender Umgang mit Ressourcen – weder mit den eigenen noch mit den gegnerischen, die ggf. zu eigenen werden könnten –, wie er bei Ahitofel beobachtbar war, ist seine Sache nicht. Dafür zeigt aber die Zustimmung Absaloms und der Männer Israels (17,14a), dass er mit seinem Plan dem allgemeinen Wunsch der Aufständischen entspricht, einen großen Sieg über David zu erringen.137 Im Blick auf Absalom kann als Grund für die Zustimmung insbesondere die Führungsrolle ins Feld geführt werden, die Huschai ihm zugesteht. Denn anders als Ahitofel nimmt Huschai sich selbst bei dem von ihm geplanten Vorgehen vollkommen zurück. Schon seine Situationsanalyse, mit der er die Ablehnung von Ahitofels Plan begründet, gestaltet er durchgehend in der 2. und 3. Person, so dass es sich bei seinen Bedenken nicht um subjektive Annahmen, sondern um allgemein bekannte und insbesondere Absalom vertraute Tatsachen zu handeln scheint. Erst recht wird die Rolle Absaloms aber im zweiten Teil der Rede deutlich: Die Darstellung seines Vorhabens beginnt Huschai nicht 134 Zu dieser Beobachtung vgl. Fokkelman, Art I, 239 f. 135 Vgl. Conroy, Study, 186. 136 V.a. mit dem Gebrauch von „‫“לא‬ – „nicht“ und „‫ “יתר‬ni. – „übrig bleiben“ (17,12) bzw. „‫“מצא‬ ni. – „gefunden werden“ (17,13) strebt Huschai eine vollständige Vernichtung der gegnerischen Truppen an, wie sie nach biblischer Darstellung z. B. die Israeliten bei ihrem Einzug in das Land an den dort ansässigen Völkern vollzogen (vgl. Jos 11,11.22). 137 Vgl. Langlamet, Ahitofel, 81.

Konturen politischer Anthropologie

73

nur bei der Notwendigkeit, ein schlagkräftiges Heer aus ganz Israel zusammenzustellen, sondern er stellt auch die Führungsrolle voran, die Absalom in diesem Heer zukommen muss (17,11). Durchsetzungsfähigkeit, wie sie ein Sieg über David zweifellos ausdrücken würde, und Sichtbarkeit des Thronprätendenten in positiven Zusammenhängen sind wesentliche Faktoren eines erfolgreichen und mächtigen Herrschers.138 Durch die folgende Darstellung eines überwältigenden Sieges über David und seine Anhänger erscheint Absalom in Huschais Plan als die große militärische und politische Führungsfigur, die den gesamten Triumph für sich verbuchen kann.139 Doch entbehrt auch das Argument der Kampfbeteiligung Absaloms nicht einer gewissen Doppelzüngigkeit. Wie im Blick auf Ahitofels Ratschlag gezeigt werden konnte, bemühen sich die Berater, die ihrem jeweiligen Herrscher wohlgesonnen sind, gerade darum, ihn aus dem Kampfgeschehen fernzuhalten. Auch die Erzählung von der militärischen Auseinandersetzung beider Lager zeigt, dass das Ungleichgewicht, das dadurch entsteht, dass der eine Heerführer selbst am Kampfgeschehen beteiligt ist, während der andere in der Stadt zurückbleibt, einen wesentlichen Grund für die Niederlage der Absalomanhänger bildet.140 Somit kann die Rolle, die Huschai Absalom in seinem Plan zuweist, einerseits als der entscheidende Grund dafür ausgemacht werden, dass Absalom seinen Ratschlag demjenigen Ahitofels vorzieht. Andererseits erweist sich der Plan aber auch gerade in diesem Punkt vor dem Hintergrund des tatsächlichen Kampfverlaufs in der weiteren Erzählung als der für Absalom deutlich schlechtere Rat und entspricht damit ganz Huschais Funktion als davidtreuer Saboteur. Diese Rolle füllt er auch im Epilog der Ratgeberszene aus, indem er – wie von David angeordnet – mittels der Priester und ihrer Söhne David und seine Unterstützer über die Ereignisse im Umfeld Absaloms informiert und ihm damit ermöglicht, sich rechtzeitig ins Ostjordanland zurückzuziehen. Dort hat er dank Huschais doppelter Intervention im Lager Absaloms ausreichend Zeit, sich und sein Heer auf die Konfrontation mit den Aufständischen vorzubereiten. Huschai wird somit innerhalb der Ratgeberszene als Höfling sowohl David als auch (zum Schein) Absalom zugeordnet. Die erste Ergänzungsschicht ordnet ihn ferner dadurch, dass er zu dem mit Ahitofel konkurrierenden Ratgeber wird, in die Sphäre der Weisheit ein. Allerdings erweist sich angesichts des Berichteten über das militärische Aufeinandertreffen der beiden Lager (2Sam 18) der von ihm erteilte Rat als schlecht für den Beratenen.

138 Vgl. zu diesen Faktoren Kurtz, Anthropology, 42; zur Gültigkeit dieser Aspekte schon im antiken Vorderen Orient vgl. Dietrich, König, 8 f. 139 Vgl. Conroy, Study, 190. 140 Vgl. zum Bezug zwischen Huschais Ratschlag und dem Rat des Volkes an David (18,2b–4a) Conroy, Absalom, 57; Auld, Samuel, 540.

74

Die Ratgeberszene

2.2.5 Zusammenfassung Das Spannungsfeld von Weisheit und Macht wird in der Ratgeberszene in vielen Facetten ausgebreitet. Die voranstehenden Beobachtungen lassen sich wie folgt zusammenfassen: 1. Die Zuordnung der Charaktere zu den Sphären der Macht und der Weisheit erfolgt im Wesentlichen narrativ: Alle vier zentralen Handlungsträger werden überwiegend über ihre Namen identifiziert. Absalom wird der Königstitel nur im Munde Davids und Huschais zuteil und steht dort ganz unter dem Vorzeichen der Täuschung. David erhält den Königstitel auf der Erzählebene erst (wieder), als sich das Blatt bereits zu seinen Gunsten zu wenden beginnt und Absaloms Untergang vorgezeichnet ist. Dennoch agieren beide auf der Handlungsebene deutlich in der Rolle eines politischen Herrschers. Ahitofel wird lediglich auf Ebene der Grundschicht der Aufstandserzählung als „‫ “יועץ‬bezeichnet, die Entfaltung des Titels in der eigentlichen Ratgeberszene erfolgt dann unter Verzicht auf die Bezeichnung selbst. Huschai schließlich erhält zweimal die Bezeichnung „‫“רעה דוד‬, deren Gehalt allerdings auch erst aus seiner narrativen Charakterisierung als treuer Vertrauter Davids ablesbar ist. 2. Der politische Herrscher kontrolliert  – mindestens subjektiv  – das Geschehen: Diese Beobachtung trifft gleich in zweifacher Weise zu. Zum einen behält David, der trotz der Erhebung Absaloms und seiner Flucht aus Jerusalem weiterhin in der Rolle des Königs agiert, durch seine Präsenz in den Rahmenteilen der Szene die Geschehenshoheit. Absalom muss sich gegen David noch vollständig durchsetzen, so dass die drei Ratschläge, die ihm erteilt werden, sowie seine eigenen Handlungen ganz auf dieses Ziel und damit die Person Davids ausgerichtet sind. Huschai wird von David als Spion und Saboteur zu Absalom geschickt, wodurch der König indirekt Einfluss auf das Handeln seines politischen und militärischen Gegners nehmen kann. Zum anderen tritt im Handlungsverlauf der Ratgeberszene auch Absalom in die Rolle des politisch Mächtigen ein. Er bildet das entscheidende Machtzentrum im eingenommenen Jerusalem, auf das die anderen Handlungsträger, also insbesondere Huschai und Ahitofel, ihr gesamtes Handeln ausrichten. Bei ihm liegt die Entscheidungsgewalt über das weitere Vorgehen. Allerdings macht der Textverlauf auch deutlich, dass seine Geschehenshoheit eine scheinbare ist, da sie von der Sabotage Huschais und dem absalomfeindlichen Einwirken Jhwhs konterkariert wird. 3. Die zur Verfügung stehenden (weisheitlichen) Ressourcen müssen mit Bedacht eingesetzt werden: David fasst gleich bei seiner Begegnung mit Huschai einen Plan, wie er ihn in doppelter Manier zu seinem Vorteil einsetzen kann. Der Erfolg der Mission Huschais, die sich schon darin zeigt, dass David durch Huschai Informationen über die Vorgänge bei Absalom erhält (17,15–22), und sich im

Konturen politischer Anthropologie

75

folgenden militärischen Sieg über die Aufständischen bestätigt, lässt deutlich werden, wie zielorientiert David gehandelt hat, ohne dabei auf die Beratung eines Weisen angewiesen zu sein. Absalom dagegen hat zwar mit dem Ratgeber Ahitofel und Huschai, dem – wie er glauben soll, ehemaligen – Vertrauten Davids, gleich zwei Berater an seiner Seite, gerät aber gerade dadurch in die missliche Lage, die entscheidende Wahl zwischen den von diesen aufgezeigten Handlungsalternativen selbst treffen zu müssen, und fällt so – von Huschai geblendet – eine fatale Fehlentscheidung. 4. Die Qualität eines Ratschlags hängt wesentlich von der Loyalität des Ratgebers zum Beratenen ab: Sowohl im Ratschlag Ahitofels als auch in dem Huschais konnten Aspekte ausgemacht werden, die die Qualität des jeweiligen Ratschlags begründen und ihre Akzeptanz durch Absalom und das ihn umgebende Gremium rechtfertigen können: Während Ahitofel seinem zweiten Ratschlag nach auf einen schnellen Sieg über David mit möglichst geringem personellem Aufwand, niedrigen Verlustraten auf beiden Seiten und mit dadurch hoher integrativer Kraft für die anschließende Herrschaft Absaloms drängt, setzt Huschai auf einen wohlbedachten, groß angelegten Schlag gegen David, mit dem sich Absalom durch seine eigene Beteiligung als durchsetzungsstarke Führungspersönlichkeit und durch seine gute Vorbereitung als besonnener Herrscher präsentieren kann. Die Verfasser zeigen damit auf, dass das Handwerk eines Ratgebers (auch) darin besteht, für unterschiedliche Positionen tragfähige Argumente beizubringen.141 Erst die Konfrontation mit dem im weiteren Textverlauf geschilderten Kampfgeschehen, in dem mehrere der von Ahitofel aufgeführten Aspekte zur Grundlage des Sieges der Davidanhänger werden, zeigt, mit welchem Ratschlag Absalom die richtige Wahl getroffen hätte und entlarvt Huschais Plan als kunstvolles rhetorisches Konstrukt mit geringer faktischer Wertigkeit. Doch über die Loyalität Huschais getäuscht, war es Absalom der Darstellung zufolge kaum möglich, den objektiv besseren Ratschlag zu erkennen. 5. Repräsentanten der Weisheit können (nur) mittelbar auf das Handlungsgeschehen einwirken: Das Agieren Huschais im Auftrag Davids am Hof Absaloms zeugt von dem großen Einfluss, den weisheitliche Charaktere auf das Handlungsgeschehen nehmen können. Ohne einen Vertrauten wie Huschai, der in der Lage ist, Absalom über seine wahre Loyalität zu täuschen und so von diesem als Berater akzeptiert zu werden, wäre es David nicht möglich gewesen, in vergleichbarer Weise auf die Planungen im gegnerischen Lager Einfluss zu nehmen. Ein vergleichbar großer Einfluss des Repräsentanten der Weisheit zeigt sich auch im Blick auf Ahitofels ersten Ratschlag, den Absalom unmittelbar befolgt, indem er die Nebenfrauen seines Vaters schändet. Den beiden 141 So mit Verweis auf Spr 26,4 f, wo auf engstem Raum Argumente für gegensätzliches Verhalten gegeneinandergestellt werden, Whybray, Succession Narrative, 83.

76

Die Ratgeberszene

so unterschiedlichen Ratgebern kommt damit hinsichtlich des Erfolgs oder Misserfolgs der politisch-militärischen Mission die entscheidende Rolle zu. Sie sind einerseits in der Lage durch gut platzierte, kluge Ratschläge zum Erfolg zu führen, können umgekehrt aber auch durch sabotierende Falschberatung den Misserfolg verursachen. Der politisch Herrschende ist auf ihre Unterstützung angewiesen und muss auf die Qualität des Ratschlags und die Loyalität des Ratgebers vertrauen können. Erfüllt der an ihn ergehende Rat eines der beiden Kriterien nicht, steuert der Herrscher unausweichlich auf seinen Misserfolg zu, wie schließlich im Scheitern Absaloms deutlich wird. Zugleich zeigt das Ergehen Ahitofels, der auf die Ablehnung seines guten Plans nur mit der Selbsttötung zu reagieren vermag, aber auch, wie begrenzt der Einfluss eines Ratgebers ist, wenn der politisch Mächtige ihm kein Gehör schenkt.

3. Die Vergewaltigung Tamars und der Mord an Amnon (2Sam 13): Eine Familientragödie mit politischen Dimensionen

Mit 2Sam 13 wendet sich die Untersuchung nun dem Beginn der Absalomerzählungen zu. Auf den ersten Blick scheint sich in diesem Kapitel wenig Politisches finden zu lassen, handelt die Erzählung doch von der Vergewaltigung Tamars durch ihren Halbbruder Amnon und der mörderischen Rache ihres Bruders Absalom an dem Vergewaltiger, mithin also von einer dramatischen Familientragödie. Und doch zeigen sich auch in diesem familiären Geschehen Spuren politischen Handelns, insbesondere dadurch, dass sich die Ereignisse nicht in einer beliebigen Familie abspielen, sondern in der des Königs. Außerdem fokussiert die Erzählung, wie im Folgenden zu zeigen sein wird, ganz auf die sich anbahnende Auseinandersetzung zwischen Absalom und David. Damit bereitet das Kapitel die Erzählung über den Absalom­aufstand, also ein genuin politisches Geschehen, vor und erhält so auch selbst politische Relevanz. Überdies nimmt auch in beiden Teilen dieses Kapitels mit Jonadab ein Berater eine zentrale Rolle ein, die den Handlungsfortgang entscheidend beeinflusst. Das Kapitel eignet sich daher gut, die Untersuchung über das Verhältnis von politisch Herrschenden und ihren Beratern zu vertiefen. Die Erzählung selbst, insbesondere ihr erster Teil, der die Vergewaltigung Tamars behandelt, ist bereits vielfach eingehend analysiert worden.1 Auch hat das Thema der sexuellen Gewalt in der jüngeren Forschung breite Beachtung gefunden.2 Daher kann sich die Analyse im Folgenden auf diejenigen Aspekte beschränken, die Aufschluss zum einen über die politisch-anthropologische Konzeption des Textes und zum anderen über seine Einbindung in den Absalomzyklus als eine politische Paradigmenerzählung bieten. Dazu werden nach einigen Bemerkungen zur Textabgrenzung (3.1.1.a) die Gliederungen der beiden Erzählsequenzen des Kapitels mit besonderer Berücksichtigung ihrer jeweiligen Figurenkonstellation in den Blick genommen (3.1.1.b). Anschließend sind einige Fragen rund um die literarische Kohärenz zu untersuchen, um so der Entstehungsgeschichte des Textes auf die Spur zu kommen (3.1.2). Schließlich werden dann die politischen 1 So in zeitlicher Abfolge bei Ridout, Rape, Conroy, Absalom, 17–39, Fokkelman, Art I, 99–114, Bar-Efrat, Bibel, 256–298 [engl. 1989], Rudman, Reliving und insbesondere durch die umfang- und detailreiche Studie von Müllner, Gewalt. Zu 13,23–39 vgl. außerdem Dietrich, Amnon und Seidl, Abschalom. 2 Neben der Untersuchung von Müllner sind hier v. a. die folgenden zu nennen: Bader, Violation; Yamada, Configurations; Trible, Gott, 61–97.

78

Die Vergewaltigung Tamars und der Mord an Amnon (2Sam 13) 

Rollen der Figuren, das Verhalten Davids als König (3.2.2), die schon in dieser Erzählung anklingende Thronanwärterschaft Absaloms (3.2.3) und die Funktion Jonadabs als Berater am Hofe (3.2.1), analysiert, um so das politisch-anthropologische Konzept des Textes herauszuarbeiten.

3.1 Zum Text 2Sam 13 leitet den umfassenderen Textkomplex (2Sam 13–20) ein, der von den Ereignissen rund um den Königshof und die Familie Davids während seiner fortgeschrittenen Amtszeit berichtet. Damit bildet das Kapitel auch die Eröffnung des Absalomzyklus, der den Kern und wesentlichen Teil dieser „Hofgeschichte Davids“ ausmacht. Es besteht aus zwei Erzählkomplexen, die sich in ihrer Thematik unterscheiden und zwischen denen eine zeitliche Differenz markiert wird (13,23aα). Allerdings sind sie durch die Kontinuität der beteiligten und handelnden Personen (Absalom, Amnon, David, Jonadab) und den inhaltlichen Konnex der beiden in den Erzählungen verübten Taten (13,32b) eng verbunden und sollen daher hier gemeinsam analysiert werden.

3.1.1 Die Struktur des Textes 3.1.1.1 Textabgrenzung Die Textabgrenzung gegenüber dem Vorkontext gestaltet sich einfach. Die Einleitungsformel „‫„( “ויהי אחרי־כן‬Und es geschah danach“, 13,1)3 trennt formal den hier beginnenden Erzählkranz von der vorausgehenden Erzählung rund um David, Batseba, Uria und Natan und deren Einbettung in den Feldzug gegen die Ammoniter ab. Damit beginnt mit diesem Vers eine neue Erzähleinheit. Mit dem Rückverweis auf und dem vagen temporären Anschluss an die vorangegangene Erzählung will der gesamte Erzählzusammenhang vom Absalom­aufstand – seiner redaktionellen Einbettung nach – als Ausgestaltung der von Natan vermittelten Strafe Jhwhs für Davids Verfehlung (2Sam 12,11 f) verstanden werden.4 Dennoch handelt es sich dabei um eine neue und eigenständige Erzählung, die sich auch unter Absehung von diesem redaktionellen Kontext lesen und auswerten lässt. Der Neueinsatz zeigt sich außer in der Einleitungsformel besonders durch die veränderte Figurenkonstellation: Weder Batseba noch Natan treten in 2Sam 13–20 3 Die gleiche Einleitung findet sich auch in Ri 16,4; 1Sam 24,6; 2Sam 2,1; 8,1; 10,1; 21,18; 2Kön 6,24; 1Chr 18,1; 19,1. Vgl. dazu Conroy, Absalom, 41 f; Müllner, Gewalt, 153 f; Smith, Discourse Structure, 22. 4 Gemeinsamkeiten in Sprache und Komposition zeigt z. B. Dietrich, Amnon, 118–123 auf.

Zum Text

79

in Erscheinung. Stattdessen stellt sich mit Absalom dem König ein anderer Widerpart entgegen, der die Stabilität seiner Herrschaft ernstlich in Gefahr bringen wird. Und doch nimmt auch die Darstellung der Auseinandersetzung zwischen diesen beiden ihren Anfang in einer Erzählung, in der ihnen nur eine nachgeordnete Rolle zukommt. Denn mit 2Sam 13,1 beginnt zwar die Absalomerzählung, wie sich schon daran ablesen lässt, dass er die erste namentlich genannte Person in der neuen Erzähleinheit ist, doch fokussiert der Text zunächst auf das unheilvolle Zusammentreffen zweier Geschwister Absaloms, Amnon und Tamar. Erst im zweiten Erzählteil, der von der Tötung Amnons berichtet, übernehmen David und insbesondere Absalom dann zentrale Rollen. Die Abgrenzung der zweiteiligen Erzählung von 2Sam 13 gegenüber dem Nachfolgenden ist weniger deutlich. Der Übergang zwischen der Trauer Davids um Amnon, die die Ereigniskette von 2Sam 13 abschließt, und der Flucht Absaloms sowie Joabs Bemühen vor David um seine Rehabilitierung, mit dem das folgende Kapitel beginnt, ist fließend und erstreckt sich über mehrere Verse. Die mittelalterliche Kapiteltrennung orientiert sich am Wechsel der handelnden Personen, einem gut begründeten Kriterium zur Abgrenzung eines Textes: Mit der letzten Erwähnung Amnons (13,39b) lässt sie ein Kapitel enden und mit dem Auftreten Joabs (14,1) ein neues Kapitel beginnen. Doch auch eine andere Aufteilung der Perikopen ist denkbar: Voraussetzung für den gesamten Handlungsverlauf in 2Sam 14 ist Absaloms Aufenthalt in Geschur, woher Joab ihn schließlich zurück nach Jerusalem holt. Die Fluchtnotiz am Ende von 2Sam 13 kann daher bereits als Exposition zum Erzählkomplex von 2Sam 14 gerechnet werden. Auch die darin enthaltene Zeitangabe (‫ויהי־ׁשם ׁשלׁש ׁשנים‬ – „und er war dort drei Jahre“, 13,38b) kann als Indiz für einen Neueinsatz der Erzählung in 13,37 f gewertet werden, da auch die anderen Erzähleinheiten in 2Sam 13–14 jeweils damit eröffnen, dass sie das im Folgenden zu Berichtende in einen temporalen Bezug zum Vorangehenden setzen (13,1.23; 14,28).5 Anders als jene Zeitangaben betrachtet V. 38b allerdings nicht das voranstehend Geschilderte als abgeschlossen, sondern blickt bereits auf das Ende von Absaloms Aufenthalt in Geschur voraus. Damit ist die Notiz von der Erzählung der Rückholung Absaloms kaum zu trennen. Erschwert wird eine in den Endversen von 2Sam 13 zu treffende Abgrenzung der beiden Kapitel jedoch von den komplizierten literarkritischen Verhältnissen dieser Verse. Exkurs: Literarkritische und redaktionsgeschichtliche Rekonstruktion von 2Sam 13,37 f In den letzten Versen von 2Sam 13 wird Absaloms Flucht insgesamt dreimal notiert, einmal im Narrativ (V. 34a) und zweimal als konstatierendes x-qatal, das aber jeweils im 5 Vgl. Conroy, Absalom, 92, der darin, dass alle diese Zeitangaben auf Absalom bezogen sind, zudem nicht zu Unrecht einen Hinweis auf dessen zentrale Rolle für das Gesamtgeschehen sieht.

80

Die Vergewaltigung Tamars und der Mord an Amnon (2Sam 13) 

Narrativ weitergeführt wird (VV. 37aα.38aα). Die Verse 37a und 38a enthalten außerdem übereinstimmend die Information, dass der Zielpunkt von Absaloms Flucht Geschur sei,6 V. 37a nennt darüber hinaus seinen dortigen Gastgeber, den Großvater mütterlicherseits, König Talmai, Sohn Ammihuds (vgl. 2Sam 3,2–5). Neben den Doppelungen in den genannten Versen liegt auch eine syntaktische und inhaltliche Spannung zwischen V. 37a und V. 37b vor: V. 37b, der von der anhaltenden Trauer über den Sohn berichtet, hat kein eigenes Subjekt, so dass der Textabfolge nach wie im ersten Halbvers Absalom der Handelnde sein müsste. Dies ist aber aus inhaltlichen Gesichtspunkten in diesem Kontext denkbar unwahrscheinlich – warum sollte Absalom um einen Sohn trauern, von dem bislang keine Rede war? Setzt man das aus dem Kontext heraus einzig mögliche Subjekt, David, ein, bleibt die Frage, wen das Objekt des Halbverses bezeichnet, wer also der betrauerte Sohn ist, der getötete Amnon – wie in V. 36 – oder der geflohene Absalom. Betrachtet man die drei Fluchtnotizen, ist zunächst festzustellen, dass die doppelte Erwähnung der Flucht in V. 34 und entweder V. 37 oder V. 38 unproblematisch ist und sich erzähltechnisch erklären lässt: Die Notiz in V. 34 bietet einen Hinweis auf den Verbleib Absaloms innerhalb des Berichts über die Folgen der Tötung Amnons. Er wird von einem der beiden anderen Verse aufgegriffen, die von der Flucht nicht mehr berichten, sondern sie lediglich feststellen und mit Blick auf das Folgende um weitere Angaben ergänzen. Doch von den Doppelungen in den Versen 37 und 38 wird nur jeweils eine Fassung ursprünglich sein. Beide Verse thematisieren Absaloms Flucht nach Geschur in weitgehend übereinstimmender Diktion. In der Forschung herrscht überwiegend Einigkeit darüber, die Langversion der Fluchtnotiz zu bevorzugen, d. h. V. 37a gegenüber V. 38a als ursprünglich anzusehen. Weiterhin gehen die meisten Exegetinnen und Exegeten davon aus, dass die Information über Flucht und Ziel Absaloms mit dem Hinweis auf die Dauer seines Aufenthalts fortgeführt wurde, V. 38b also unmittelbar an V. 37a anzuschließen sei. Auch die Schlussfolgerung, dass die gekürzte Wiederholung von V. 37a in V. 38a mit der jetzigen Position von V. 37b zu erklären sei, kann als Konsens betrachtet werden.7 Unterschiedlicher fällt die Wertung von V. 37b und damit die Antwort auf die Frage aus, um welchen Sohn hier getrauert wird. Schließt man mit Wellhausen den Halbvers unmittelbar an V. 36 an, ist der getötete Amnon Objekt der Trauer.8 Sieht man in dem Halbvers jedoch einen als solchen intendierten Nachtrag, der bewusst nach V. 37a steht, bezieht sich die Trauer auf Absalom, mit dessen Flucht David den Verlust eines weiteren Sohnes zu verkraften hat.9 Für die Beantwortung Frage nach dem Grund der Trauer Davids bietet der Versuch, die Perikopen anders voneinander 6 Zu Geschur vgl. jetzt Schücking-Jungblut, Geschur und Sergi / Kleiman, Kingdom. 7 So u. a. Wellhausen, Text, 190; Langlamet, Recension Absalom, 75 f, Anm. 14; Seiler, Geschichte, 93 f. 8 So die Mehrheit der Kommentare, die mit Wellhausen, Text, 190 annehmen, dass durch ein Schreiberversehen der heutige V. 37a vor den V. 37b gerutscht ist und dann, um die Verbindung zur Weiterführung der Aussage von V. 37a in V. 38b wiederherzustellen, in V. 38a eine Kurzfassung von V. 37a eingefügt wurde; vgl. u. a. Cook, Notes, 158 und McCarter, Samuel, 330–332. 9 So Seiler, Geschichte, 93, dessen wichtigstes Argument der Numeruswechsel zwischen V. 36 und V. 37b ist. Doch kann sich ein unmittelbar an V. 36b anschließender V. 37b gut allein auf den in ersterem voranstehenden König beziehen. Da Seilers Lösung, in V. 37b einen Vorgriff auf die Versöhnung in 2Sam 14 zu sehen, dem Vers kaum gerecht wird und die literarischen Schwierigkeiten nicht befriedigend lösen kann, ist sein Vorschlag abzulehnen.

Zum Text

81

abzugrenzen, als das die mittelalterliche Kapiteleinteilung tut, weitere Hinweise. So zeigt der Konkordanzbefund, dass der Ausdruck „‫( “כל־הימים‬V. 37b) als zusammenfassender Terminus eine Erzähleinheit abschließen kann.10 In V. 37b kann also der ursprüngliche Abschluss von 2Sam 13 vorliegen. Die Erzähleinheit von der Ermordung Amnons findet so ihr Ende in Davids anhaltender emotionaler Reaktion darauf – parallel zur Notiz über Davids und Absaloms Reaktion auf die Vergewaltigung Tamars, mit der die erste Erzähleinheit des Kapitels abschließt (13,21 f). Die konkreten Angaben zur Flucht Absaloms liegen dagegen außerhalb des Erzählzusammenhangs von 2Sam 13*. Mit den Versen 37a.38b beginnt dann eine neue Erzähleinheit, die den Bogen von Absaloms Flucht nach Geschur bis zu seiner Rückkehr nach Jerusalem (14,24) und schließlich an den Hof Davids (14,33) schlägt. Dadurch, dass – wie schon Wellhausen annahm11 – im Rahmen der Überlieferung V. 37a vor V. 37b geraten ist, musste mit V. 38a die zweite Fluchtnotiz eingefügt werden, um V. 38b wieder in den Zusammenhang einzubinden. Die Umstellung muss auf ein frühes Stadium der Überlieferung zurückgehen, da auch die Septuaginta (LXX) und die besterhaltene Samuelhandschrift aus Qumran (4QSama) diese Textreihenfolge bieten, mindestens die LXX aber eine Schwierigkeit von V. 37b umgeht, indem sie „ὁ βασιλεὺς Δαυιδ“ als Subjekt zu dem Halbvers ergänzt.12

2Sam 13 endet damit also mit den VV. 36.37b, der Trauer Davids um Amnon. So kommen die beiden Ereignisse, von denen das Kapitel berichtet, innerhalb der Erzähleinheit zu einem Abschluss. Die beiden in V. 1 neu eingeführten Charaktere, Tamar und Amnon, haben ihr jeweiliges Schicksal besiegelt und spielen für den Fortgang der Erzählung keine Rolle mehr. Die Fortsetzung durch das weitere Ergehen Absaloms liegt außerhalb der Perspektive dieser Perikope.13

3.1.1.2 Gliederung Das Kapitel lässt sich durch temporale Gliederungssignale in zwei Teile unterteilen, die sich auch inhaltlich deutlich voneinander unterscheiden: Die Verse 1–22 schildern die Vergewaltigung Tamars durch Amnon, die Verse 23–36.37b die Tötung Amnons durch Absalom. Beide Teile werden mit einer zeitlichen Bezugnahme auf das jeweils voranstehend Erzählte eingeleitet (V. 1 und V. 23) und enden mit dem Bericht über die Reaktion Davids (VV. 36.37b), bzw. Davids und Absaloms (VV. 21–22). 10 Vorausblickend: Dtn 4,40; Jos 4,24; 1Sam 28,2; Jer 35,19; rückblickend 1Kön 14,30 = 2Chr 12,15; Hi 1,5. 11 Siehe oben Anm. 8. 12 Für 4QSama kann aufgrund des fragmentarischen Charakters in dem Bereich eine vergleichbare Ergänzung nur vermutet werden, siehe Ulrich (Hg.), Qumran, 305 f. 13 Der Ausdruck „2Sam 13“ ist daher im Folgenden immer als Kurzfassung für „2Sam 13,1– 36.37b“ zu verstehen. Eine vergleichbare Kapitelabteilung findet sich auch bei McCarter, Samuel, 330–335 und Stoebe, Samuelis (2), 335 sowie bei Caquot / de Robert, Samuel, 502. Allerdings sehen letztere in 13,38 f eine Dublette zu 13,37, die sie gemeinsam mit 2Sam 14 ihrer zadokidischen Redaktionsschicht zuweisen.

82

Die Vergewaltigung Tamars und der Mord an Amnon (2Sam 13) 

a) Die Vergewaltigung Tamars (2Sam 13,1–22) Der erste Teil der Erzählung weist ein konzentrisches Schema auf,14 das sowohl ihre Bedeutung für den übergeordneten Erzählzusammenhang als auch die der Erzählung zukommende Dynamik zur Geltung bringt: A

Exposition: Einführung der Handlungsträger

13,1–3

B

Vorbereitungen: David schickt Tamar zu Amnon

13,4–7

C

Steigerung: Tamar kocht für Amnon

13,8–9

D

Klimax: Vergewaltigung

13,10–14

C'

Fall: Amnon verstößt Tamar

13,15–18

B'

Nachbereitung: Absalom kümmert sich um Tamar

13,19–20

A'

Epilog: Reaktionen (Davids Zorn, Absaloms Hass)

13,21–22

Die Einleitungsformel in V. 1 eröffnet die Erzählung im Anschluss an und in Abgrenzung vom Voranstehenden. Diese Dichotomie von Kontinuität und Neubeginn zeigt sich auch in der Exposition insgesamt, die die Personen der folgenden Handlung einführt. So deutet gleich der erste Vers den Neueinsatz und die Einordnung der Erzählung in den Kontext von 2Sam 13–20 an, indem hier Absalom, neben David der Haupthandlungsträger der folgenden Kapitel, an erster Stelle genannt wird. Auch wenn er in den folgenden Versen zunächst eine untergeordnete Rolle spielt und sich die Vergewaltigungsszene zwischen Amnon und Tamar selbstständig und mit eigener Dynamik entfaltet,15 ist somit von Beginn an deutlich, in welchem Kontext die Erzählung steht und dass sie für die nachfolgend geschilderten Ereignisse von Relevanz ist.16 Als Verbindung zum Großkontext ist David als der Protagonist des großen Textabschnitts von 1Sam 16 bis 1Kön 2 auch in dieser Erzählung von Anfang an präsent. Ganz im Sinne der Kontinuität wird er – anders als die anderen bislang unbekannten Handlungsträger – nicht vorgestellt und fungiert zunächst nur als Referenzgröße aller in der Exposition eingeführten Personen. Weist die Erwähnung Absaloms auf den unmittelbaren Kontext der Szene (2Sam  13,1–19,9), so wird die Erzählung durch die Bezugnahme auf David und seine aktive, wenn auch eher instrumentale, Beteiligung am Geschehen in den Gesamtkontext der Davidgeschichte eingebunden. Die drei übrigen Handlungsträger Tamar, Amnon und Jonadab finden hingegen – von der Liste der Davidsöhne in 2Sam 3,2–5, die u. a. Amnon erwähnt,

14 Eine noch deutlich weiter ausdifferenzierte konzentrische Struktur weisen für die Erzähleinheit Krauss / Küchler, David, 122 auf. 15 Vgl. z. B. Bar-Efrat, 2 Samuel, 124. 16 Vgl. McCarter, Samuel, 327; Conroy, Absalom, 1–8.92; Bar-Efrat, Bibel, 258 f.

Zum Text

83

abgesehen17 – außerhalb von 2Sam 13 keine Erwähnung; ihr Handeln und ihre Relevanz beschränken sich auf den hier zu untersuchenden Textzusammenhang. Dafür spielen sie innerhalb von 2Sam 13,1–22 die entscheidende Rolle, wie sprachlich schon daran abzulesen ist, dass die Exposition sie – im Unterschied zu Absalom und David – alle drei als Satzsubjekte einführt (Tamar – V. 1aβ, Amnon – V. 1b, Jonadab – V. 3a). Die erste von ihnen ist Tamar, die als Schwester Absaloms vorgestellt und so indirekt auch zu David in Beziehung gesetzt wird.18 Weiterhin wird ihr mit „‫יפה‬ – schön“ sogleich das Attribut zugewiesen, das als Auslöser des folgenden Geschehens gelten kann (V. 1aβ).19 Doch trotz der großen Aufmerksamkeit, die der Erzähler ihr als der weiblichen Hauptfigur der Szene widmet,20 nimmt Tamar im Blick auf das Gesamtgeschehen der Hofgeschichte nur eine funktionale Nebenrolle ein. Sie wird von Amnon in ihrer Personalität missachtet und vergewaltigt. Schließlich wird sogar ihre Vergewaltigung noch instrumentalisiert, indem Absalom sie zum Anlass nimmt, Amnon zu töten. Diese Gewalttat eröffnet dann ihrerseits die wechselvolle Auseinandersetzung zwischen Absalom und David, die schließlich im Absalom­aufstand gipfelt. Doch für Tamar ist in all den folgenden Berichten kein Raum mehr, weder handelt sie aktiv noch wird sie überhaupt nur erwähnt. Ihre Rolle ist ganz auf das Geschehen von 2Sam 13, genauer sogar nur auf den ersten Teil des Kapitels, beschränkt.21 Um die für den ersten Teil der Erzählung wesentliche Personenkonstellation zu vervollständigen, betritt unmittelbar darauf Amnon, ebenfalls ein Sohn Davids, die Bühne. Parallel zur Einführung Tamars wird auch ihm sogleich seine Rolle zugewiesen, indem von seiner Zuneigung zu Tamar berichtet und er so zu ihrem männlichen Gegenspieler stilisiert wird (V. 1b).22 Nachdem beide Protagonisten vorgestellt sind, setzt V. 2 die Darstellung der Voraussetzungen für das folgende Geschehen fort und erläutert, inwiefern die anfänglichen Charakterisierungen zu einem die Handlung entfaltenden Grundkonflikt werden: Amnon leidet körperlich unter dem Verlan 17 Vgl. Müllner, Gewalt, 171. Die genealogische Liste dürfte älter sein als die Erzählungen; so gegen Adam, Saul, 55 f mit Anm. 106. 18 Das Vater-Tochter-Verhältnis spielt jedoch für die Erzählung eine untergeordnete Rolle und muss daher aus Sicht des Erzählers wohl nicht eigens benannt werden (vgl. Müllner, Gewalt, 176.186.235). 19 Da die Hebräische Bibel mit derartigen Charakterisierungen sparsam umgeht, kommt ihnen umso größere Bedeutung zu; vgl. Bader, Violation, 134 f mit Verweis auf Alter, Art, 180; siehe auch Macwilliam, Ideologies, 269. 20 Dietrich / Naumann, Samuelbücher, 258 beschreiben sie zurecht als „Hauptperson und Zielpunkt der Anteilnahme des Erzählers“. Die zentrale Funktion Tamars in der Erzählung hat in den letzten Jahrzehnten zu einer Flut von Untersuchungen zur Rolle von Frauen, Gewalt- und Vergewaltigungsszenen in biblischen Erzählungen geführt (siehe oben Anm. 1 und 2), in welchen gerade diese Passage ausführlich analysiert und nachgezeichnet wird. 21 Vgl. Müllner, Gewalt, 175.191 f.334. 22 So sind schon im ersten Vers alle Weichen für das sich in dem Kapitel entfaltende Geschehen zwischen Amnon, Tamar und Absalom gestellt; vgl. Bader, Violation, 134 f.

84

Die Vergewaltigung Tamars und der Mord an Amnon (2Sam 13) 

gen nach seiner (Halb-)Schwester. Sein Begehren lässt sich aber aufgrund ihres Status als jungfräuliche Königstochter nicht ohne weiteres befriedigen, da sie als solche abgeschottet unter besonderem Schutz des Königs in dessen Machtsphäre lebt, wodurch offensichtlich nicht einmal ihren Brüdern ohne weiteres eine Annäherung möglich ist.23 Nachdem damit das Ausgangsproblem aus Sicht Amnons bekannt ist, wird die Personenkonstellation noch durch die Einführung Jonadabs vervollständigt (V. 3). Eingeführt als Freund Amnons24 und Neffe Davids wird auch er gleich im Blick auf seine weitere Rolle in der Erzählung charakterisiert: „‫“ויונדב איׁש חכם מאד‬ – „Und Jonadab war ein sehr weiser Mann.“25 Mit dem Auftritt Jonadabs kommt die unheilvolle Ereigniskette in Gang: Er entwickelt den Plan, wie Amnons „Krankheit“ für ein Zusammentreffen zwischen Amnon und Tamar positiv zu nutzen sei (V.4). Auch die Idee, David für eine Vermittlung einzuspannen und ihn so als mögliches Hindernis für das Gelingen seines Plans schon im Vorhinein auszuschalten, stammt von ihm (V. 5).26 Amnon nimmt Jonadabs Vorschlag auf, sich von David Tamar als Krankenpflegerin schicken zu lassen (V. 6) und auch David folgt der von Jonadab vorformulierten Bitte Amnons ohne Zögern und schickt Tamar zu Amnon (V. 7). Damit ist der Boden bereitet und das Aufeinandertreffen der beiden Haupthandlungsträger steht unmittelbar bevor. Denn Tamar gehorcht ihrem königlichen Vater ohne Widerspruch und begibt sich zu Amnon (V. 8 ff). Entscheidend für die Entfaltung der weiteren Handlung sind die Worte Jonadabs, die die Erzählung nach der expositionsartigen Klärung der Ausgangsbedingungen eröffnen und die Ereignisse in Gang setzen.27 Diese spitzen sich im Folgenden auf die für Tamar so leidvolle Begegnung mit Amnon, der zweiten Zentralfigur zu, die in ihrer Vergewaltigung gipfelt. Die übrigen nun auftretenden Figuren bleiben namenlos und sind in ihrer Rolle ganz auf das Geschehen zwischen Amnon und Tamar ausgerichtet. So soll die undifferenzierte Menschengruppe (‫כל־איׁש‬, V. 9), die auf Amnons Geheiß hin seine unmittelbare Umgebung verlässt, verdeutlichen, dass sich von diesem Moment an der Ereignisablauf ganz auf Tamar und Amnon konzentriert, d. h. wie das Folgende zeigt, dass Tamar Amnon schutzlos und ohne unmittelbare Zeugen ausgeliefert ist. Die räumliche Fixierung auf Amnons pri 23 Vgl. z. B. Müllner, Gewalt, 206 f. 24 Die hebräische Satzkonstruktion entspricht derjenigen, mit der in V. 1 Tamar Absalom zugeordnet wurde: V. 1aβ.γ V. 3aα

‫וׁשמה תמר‬

‫אחות יפה‬

[…] ‫ולאבׁשלום‬

‫וׁשמו יונדב‬

‫רע‬

‫ולאמנון‬

25 Diese Charakterisierung sorgt in der Forschung für breite Diskussionen, vgl. dazu unten 3.2.1. Die Charakterisierung der Haupthandlungsträger mittels zweier Adjektive, die auf ihre je eigene Weise das ganze folgende Geschehen prägen, beleuchtet ausführlich Müllner, Gewalt, 194–198. 26 Vgl. Bar-Efrat, Bibel, 264. 27 Siehe zur Rolle Jonadabs in 2Sam 13 insgesamt unten 3.2.1.

Zum Text

85

vatesten Raum (‫החדר‬, V. 10) intensiviert diese Fokussierung weiter. Erst nach der Vergewaltigung (VV. 10–14), und der anschließenden Verstoßung Tamars durch Amnon (VV. 15 f) tritt wieder ein (ebenfalls nicht namentlich identifizierter) Diener hinzu, der den Auftrag erhält, Tamar vor die Tür zu setzen und so die verhängnisvolle Intimität zwischen den Hauptfiguren nach dem emotionalen Bruch (V. 15) auch räumlich beendet (VV. 17 f). Der folgende Abschnitt (VV. 19 f) zeugt von der Rückkehr Tamars in die (innerfamiliäre) Öffentlichkeit und korrespondiert so mit den vorbereitenden Versen, die ihren Weg aus dieser in die Kammer Amnons schildern (VV. 4–7). Tamar, die zunächst als gehorsame junge Frau auf Davids Anweisung hin ohne Widerspruch zu Amnon gekommen war und für ihn gesorgt hatte, hat sich in ihrem  – vergeblichen – Widerstand gegen Amnons sexuellen Übergriff als selbständige und kluge Frau erwiesen. Nach ihrer Schändung und Verstoßung behält sie diese Aura der Eigenständigkeit zunächst bei: Sie lässt sich nicht durch Amnons Worte vertreiben, sein Diener muss sie aktiv hinausführen. Tamar macht daraufhin die Trauer über den für sie unwiederbringlich verlorenen Status und die damit verbundenen Lebensmöglichkeiten einer jungfräulichen Königstochter öffentlich, indem sie von lautem Schreien begleitete Klageriten vollführt.28 Nach der Anweisung Absaloms, der ihren Zustand ohne Nachfrage richtig zu deuten weiß und ihr Schweigen auferlegt,29 zieht sie sich in dessen Haus zurück und verbleibt in einem Zustand der Erstarrung,30 der sie von der Bildfläche der Erzählung verschwinden lässt.31 Nicht mehr im Modus der Erzählung, sondern als Resümee des Erzählers werden abschließend die emotionalen Reaktionen der beiden Haupthandlungsträger des übergeordneten Erzählkomplexes, David und Absalom, berichtet (VV. 21 f). David, der als Vater wie als König und damit – wie seine Verfügungsgewalt zu Beginn der Erzählung zeigt  – als Verantwortlicher für die Königstöchter allen Grund zu einer deutlichen, möglicherweise auch gewaltsamen Verurteilung Am 28 Vgl. Müllner, Gewalt, 310–312. Dabei bleibt zwar der Inhalt ihrer Verbaläußerung unklar, doch lässt sich aus der Betonung des speziellen Gewandes, die auf der Endtextebene durch die eingefügte Glosse in V. 18a noch verstärkt wird (vgl. z. B. schon Wellhausen, Text, 187, dessen Einschätzung auch unabhängig von seiner Datierung des Gesamttextes Bestand hat), und durch Absaloms unmittelbares Erfassen der Vorgänge schließen, dass Tamar den Grund ihrer Klage keineswegs verbarg. 29 Zur Unangemessenheit von Absaloms Reaktion auf das seiner Schwester widerfahrene Unrecht vgl. Müllner, Gewalt, 315–327 gegen eine Vielzahl von Exegeten und Exegetinnen, die in Absaloms Handeln einen Trost für Tamar finden (so z. B. Conroy, Absalom, 34 f). 30 Zur Bedeutungsbreite und dem Übersetzungsvorschlag von ‫ ׁשמם‬in 13,20 vgl. Meyer, ‫ׁשמם‬. Die Septuaginta übersetzt mit „χηρεύω“ und stellt damit auch terminologisch einen Zusammenhang zu den im Absalom­aufstand von Absalom geschändeten Nebenfrauen Davids her, die von David in einen vergleichbaren Status versetzt werden (2Sam 20,3). 31 Tamar tritt im Folgenden nicht mehr selbst in Erscheinung, ihre Schändung wird aber als Motiv der Rache Absaloms an Amnon angeführt (V. 32).

86

Die Vergewaltigung Tamars und der Mord an Amnon (2Sam 13) 

nons hätte, erzürnt zwar über das Geschehene, bleibt aber im Übrigen untätig.32 Die Septuaginta weiß diese Untätigkeit anders als der Masoretische Text explizit zu begründen, indem sie auf Amnons Status als Thronfolger verweist, der ihn der besonderen Zuneigung des königlichen Vaters versichert: „καὶ οὐκ ἐλύπησεν τὸ πνεῦμα Αμνων τοῦ υἱοῦ αὐτοῦ ὅτι ἠγάπα αὐτόν ὅτι πρωτότοκος αὐτοῦ ἦν.“ – „und er betrübte den Geist Amnons, seines Sohnes, nicht, weil er ihn liebte, weil er sein Erstgeborener war.“33 Von Absalom dagegen wird schon in der ersten Reaktion eine deutlichere Distanzierung zu Amnon ausgesagt: Er hasst ihn infolge seiner Tat und verzichtet auf jeglichen persönlichen Kontakt mit dem Halbbruder.34 Diese resümierenden Schlussverse stehen formal und inhaltlich in enger Korrelation zur Exposition der Szene und bilden so mit jener einen Rahmen um die eigentliche Erzählung: Die Handlung, die von V. 4 bis zu V. 20 stets durch Narrative im Fluss gehalten wird, kommt zur Ruhe, die qatal-Formulierungen haben eine ebenso zeitlos-überzeitliche Dimension wie die anfänglichen Nominalsätze (VV. 1.3). Die Rede-Partien, die weite Teile des Abschnitts prägen, versiegen in Tamars Redeverbot, der Untätigkeit Davids und Absaloms Kommunikationsverweigerung. Das Resümee konzentriert sich auf die beiden Handlungsträger, die das Geschehen des Kontextes prägen und deren zentrale Rolle im Kontext der Erzählung sich bereits in der Exposition andeutete. Demgegenüber steht im Zentrum dieses ersten Erzählteils und damit an der neben Eröffnung und Schluss dritten wichtigen Position das desaströse Aufeinandertreffen der beiden Protagonisten dieses Abschnitts, Amnon und Tamar. Über die zum Ausdruck gebrachten Emotionen wird zudem eine Brücke zwischen der Klimax und dem Epilog geschlagen, indem sich die Bewegung von der ursprünglichen Liebe Amnons zu 32 Zu seinen Möglichkeiten vgl. z. B. Müllner, Gewalt, 328; Stoebe, Samuelis (2), 327. 33 Auch das Textfragment 106i aus 4QSama zur Stelle lässt mit dem Gebrauch von „[‫“כי בכור[ו‬ (vgl. Ulrich (Hg.), Qumran, 304) auf diesen Textbestand schließen, was mit der auch sonst großen Nähe von 4QSama zur LXX bei gleichzeitiger Distanz zum MT in Einklang steht (vgl. z. B. Cross / Saley, Analysis), die sich auch in 2Sam 13 zeigt: So fügen z. B. LXX und 4QSama in V. 16 gegenüber dem MT „Tamar“ als Satzsubjekt hinzu. Doch bestätigt diese Übereinstimmung der Textzeugen lediglich, dass einiges für die schon lange – gerade auch im Blick auf diese Stelle – vertretene Annahme einer hebräischen Vorlage der Septuaginta-Version der Samuelbücher spricht (eine entsprechende Rückübersetzung schon bei Thenius, Bücher Samuels, 205). Der über den MT hinausgehende Textbestand in V. 21 ist unabhängig davon als nachträgliche Ergänzung zu werten, die eine Erklärung für Davids Untätigkeit bieten will; so mit u. a. Stoebe, Samuelis (2), 322; Alter, David Story, 271; Naumann, Abschalom, 319 f gegen z. B. McCarter, Samuel, 319 f; Dietrich, Amnon, 128; Seiler, Geschichte, 98, die eine Haplographie wegen des Homoioarktons (‫ )ולא‬zu Beginn des ausgelassenen Halbverses und des Folgeverses annehmen; vgl. auch Pisano, Additions, 219–223, der die Argumente im Gespräch mit früheren Analysen abwägt, sich einer Entscheidung aber verweigert; siehe außerdem Hoftijzer, Absalom, 60, Anm. 19, der sich für die Lesart des MT ausspricht, diese allerdings mit seiner sehr fragwürdigen „Fratriarchie“-These (vorrangige Zuständigkeit von Brüdern in Familienangelegenheiten) zu begründen versucht. 34 Vgl. Müllner, Gewalt, 330 f.

87

Zum Text

Tamar, die am Wendepunkt der Erzählung in Hass umschlägt, fortsetzt. Amnons Hass wird durch den Hass seines Bruders Absalom aufgegriffen. Obwohl damit die Erzählung formal einen Schlusspunkt hat, bleibt sie inhaltlich unabgeschlossen. Tamar findet für ihren Schmerz keinen Raum, die männlichen Hauptfiguren führen das Geschehen einer vorläufigen „Nicht-Lösung“ zu. Somit ist die Szene abgeschlossen und drängt doch gleichzeitig geradezu auf ihre Fortsetzung, wie sie der folgende Abschnitt bietet. b) Die Tötung Amnons (2Sam 13,23–36.37b) Auch der zweite Teil der Erzählung weist eine konzentrische Struktur auf: A

Exposition: Ausgangssituation (Absaloms Schafschur)

13,23

B

Vorbereitungen: Absalom vor dem König

13,24–27

C

Klimax: Tötung Amnons

13,28–29

B'

Fall: Falschmeldung und Korrektur

13,30–35

A'

Epilog: Rückkehr der Königssöhne und Davids Trauer

13,36.37b

Die Episode beginnt im Narrativ der Erzählstimme mit der Geschehensformel und einem temporalen Rückbezug auf das Vorangegangene (‫ויהי לׁשנתים ימים‬ – „Und es geschah nach zwei Jahren“, V. 23aα). Der Erzähler legt die Voraussetzungen dar, indem er vom anstehenden gesellschaftlichen Ereignis der Schafschur bei Absalom und dessen Einladung an die Königssöhne berichtet.35 Anders als zu Beginn des Kapitels werden allerdings die handelnden Personen hier nicht neu eingeführt, ihre Bekanntheit ist im Anschluss an die vorangegangene Erzählung offenbar vorausgesetzt. Mit V. 24 beginnt dann die eigentliche Handlung. Wie auch im ersten Teil des Kapitels werden anfänglich notierte Gegebenheiten in der Folge in direkten Reden wiederholt und entfaltet:36 So setzt die Handlung mit einem Dialog zwischen Absalom und David ein,37 der hier konsequent als „‫ “המלך‬bezeichnet und damit zu Absalom nicht in (familiäre) Beziehung gesetzt wird (VV. 24–27).38 Der Dialog ist in zwei Redegänge unterteilt, die jeweils durch eine narrative Handlungspassage 35 Vgl. zur Schafschur als Festtag auch 1Sam 25,2–12. Die Schafschur als äußere Bedingung für besondere Ereignisse erscheint auch in Gen 31,19; 38,12 f, hier jeweils geprägt von betrügerischen Absichten der Protagonisten; zu Parallelen und möglichen Verbindungen zwischen den vier Textstellen vgl. auch Geoghegan, Sheepshearing. 36 So Bader, Violation, 137 zu 13,1–22. 37 Wie Bodner, Rebellion, 42 zu Recht anmerkt, handelt es sich hier um die erste Dialogszene zwischen beiden. Diese ist gleich von der die gesamte Beziehung prägenden Spannung und der Täuschungsabsicht Absaloms bestimmt. 38 Auf der Ebene der direkten Rede allerdings nennt David Absalom „‫“בני‬, auch spricht Absalom über Amnon als „‫“אחי‬, womit er sich indirekt ebenfalls zu David in Beziehung setzt.

88

Die Vergewaltigung Tamars und der Mord an Amnon (2Sam 13) 

aufgegriffen werden.39 Zunächst schlägt David die Einladung für sich und seine Söhne höflich aus (VV. 24–25a). Doch Absalom lässt nicht locker, woraufhin der König versucht, sich seiner durch einen Abschiedssegen zu entledigen (V. 25b).40 Absalom jedoch bleibt und bittet nun sogar konkret um die Teilnahme seines Bruders Amnon (V. 26), die David durch die Rückfrage nach einer Begründung ebenfalls abschlägt. Doch obwohl er eine solche nicht bekommt, sondern Absalom nur weiter auf ihn eindringt, gibt der König schließlich nach. Er schickt Amnon ebenso wie die übrigen Königssöhne, die hier wie im Folgenden nur als undifferenzierte Gruppe auftreten, mit Absalom (V. 27). Mit den Königssöhnen bewegt sich der Fokus nach Baal Hazor, an den Ort der Schafschur. Der Höhepunkt der Erzählung, der denkbar knapp geschilderte Mord an Amnon, vollzieht sich erzählerisch ebenfalls im Zweischritt von Verbalakt und Handlung, konkret von Anweisung (V. 28) und Ausführung (V. 29a). Mit der im Folgenden geschilderten Flucht der übrigen Königssöhne (V. 29b) kehrt der Erzählfokus an den Königshof zurück. Der Rest des Kapitels präsentiert die Reaktionen auf die Ermordung Amnons. Er wird durch eine erneute Geschehensformel eröffnet: Schneller als die überlebenden Königssöhne gelangt an den Hof die Fehlinformation, Absalom habe alle Königssöhne getötet (V. 30). Als der König das Gerücht vernimmt, bricht er sofort in große, rituell veranschaulichte Trauer aus, der sich seine Diener anschließen (V. 31). Nur Jonadab, der als einziger erneut mit einer vollständigen genealogischen Zuordnung eingeführt wird, behält den Überblick und versucht, David zu besänftigen, indem er nachdrücklich das Gerücht richtigstellt und ihm mitteilt, dass nur Amnon getötet wurde. Auch kennt er das Motiv Absaloms für den grausamen Brudermord, er vollbringt als einziger in der Erzählung eine explizite Bezugnahme auf den ersten Teil des Kapitels, die Schändung Tamars (VV. 32 f). Die Ankündigung eines Wächters, dass sich eine größere Menschengruppe nähere, sieht er sofort als Bestätigung seiner vorherigen Ankündigung und identifiziert diese Gruppe mit den tot geglaubten Königssöhnen, nicht ohne die Richtigkeit seiner Vorhersage zu betonen (VV. 34 f). Die Erzähleinheit endet schließlich mit einem Bericht der Erzählstimme. Noch einmal setzt sie mit einer Geschehensformel neu ein, berichtet von der Rückkehr der Königssöhne und der anhaltenden Trauer des Königs um seinen getöteten Sohn (VV. 36b.37b). Die emotionale Reaktion auf das Geschehen am Ende der Episode steht parallel zu der Wut, die die vorherige Erzähleinheit abgeschlossen hat (VV. 21 f). Doch während sich am Ende der vorherigen Einheit die Emotionen Davids und Absaloms noch ergänzten, ist mit Abschluss der zweiten Einheit ein Bruch vollzogen, der dem weiteren Konflikt zwischen beiden den Boden bereitet.

39 Vgl. Seidl, Abschalom, 39. 40 Vgl. Hertzberg, Samuelbücher, 268 f.

Zum Text

89

3.1.2 Literarkritische und redaktionsgeschichtliche Beobachtungen 3.1.2.1 Die Stellung im Gesamtkontext Die beiden Kapitel 2Sam 13–14 berichten von Ereignissen innerhalb der königlichen Familie vor Beginn des eigentlichen Absalom­aufstands (2Sam  15). Verschiedene Indizien weisen allerdings darauf hin, dass diese Vorgeschichte nicht Teil des ältesten Erzählbestandes zum Absalom­aufstand, sondern diesem nachträglich vorangestellt ist:41 1. In der Aufstandserzählung deutet nichts darauf hin, dass die Auseinandersetzung zwischen David und Absalom schon vor dessen Erhebung, die 2Sam 15,1– 12* schildert, begonnen hat.42 Lediglich der Hinweis auf Absaloms vorausgehenden Aufenthalt in Geschur (15,8) verklammert die Aufstandserzählung mit ihrer Vorgeschichte.43 Doch ist der entsprechende Vers in seinem Kontext leicht als jüngerer Zusatz erkennbar, die explizite Einbindung eines Hinweises auf die Vorgeschichte also ein redaktionelles Produkt.44 2. Die älteste Fassung der Aufstandserzählung beginnt mit einer relativ-chronologischen Einordnung der Ereignisse in der Königszeit Davids (‫ויהי מקץ ארבעים‬ ‫ׁשנה‬ – „Und es geschah am Ende der vierzig Jahre“, 15,7 MT), die lose an die Erzählungen aus der Frühzeit des davidischen Königtums anschließt und die Notiz über seine Regierungszeit (2Sam 5,4) aufgreift.45 Dass sich eine solche Einordnung aber erst in 2Sam 15 und nicht schon in 2Sam 13 finden lässt, deutet darauf hin, dass dort der ursprüngliche Anfang der Aufstandserzählung zu suchen ist. Die Erzählanfänge im hier zu untersuchenden Abschnitt setzen die Ereignisse dagegen in ein zeitliches Verhältnis zu Ereignissen, die in größerer zeitlicher Nähe, also ebenfalls in der fortgeschrittenen Regierungszeit Davids stattgefunden haben. Insbesondere die temporale Eröffnung von 2Sam 13,1 bindet so die erweiterte Aufstandserzählung in den Kontext der sog. Thronfolgeerzählung (2Sam 11 f; 1Kön 1 f) ein. Sie liegt damit auf einer anderen redaktionsgeschichtlichen Ebene als die Zeitangabe in 2Sam 15,7.

3.1.2.2 Das Verhältnis der beiden Erzählungen Die knappen Zusammenfassungen der beiden Erzählungen aus 2Sam 13 haben gezeigt, dass sie eng aufeinander bezogen sind. Insbesondere die weitgehende Übereinstimmung der Figurenkonstellation in beiden Abschnitten legt nahe, zwi 41 Schon Caspari, Samuelbücher, 545 f erkannte die relative Eigenständigkeit von 2Sam 13 f gegenüber dem Rest der Absalomerzählung. 42 Vgl. Adam, Motivik, 192–194. 43 Darauf verweist schon Cook, Notes, 158. 44 Siehe dazu unten 5.1.2.2. 45 Siehe dazu unten 5.1.2.1.

90

Die Vergewaltigung Tamars und der Mord an Amnon (2Sam 13) 

schen ihnen nicht scharf zu trennen. Doch beruht die sich vom überlieferten Textbestand her nahelegende Verbindung der beiden Erzählungen auf nur wenigen expliziten Hinweisen im Erzählverlauf: Dies sind die ausdrückliche Bezugnahme auf das Vergewaltigungsgeschehen in Jonadabs pointierter Situationsanalyse in V. 32, die schon erwähnte Figurenkonstellation, die in beiden Erzählungen weitgehend übereinstimmt, sowie der offene Abschluss des ersten Erzählteils, der vom Zorn Davids und dem Hass Absaloms berichtet, beides aber nicht in eine auf die Vergewaltigung reagierende Tat münden lässt (V. 21 f). Im zweiten Teil hingegen fehlt – bis auf den benannten Kommentar Jonadabs – jegliche Begründung für Absaloms Brudermord und damit eine konkrete Verbindung beider Erzählungen. Überhaupt ist die zweite Erzählung – im Unterschied zur ersten – mit Begründungen sowohl auf Ebene des Erzählers als auch im Munde der Handlungsträger sehr zurückhaltend. Zwar findet David zu Beginn seiner Unterredung mit Absalom noch einen Grund für seine Ablehnung der Einladung („‫לא נכבדו‬ ‫“עליך‬ – „wir wollen nicht schwer sein auf dir“, V. 25a), doch alles Folgende bleibt begründungslos. Besonders auffällig ist in diesem Zusammenhang die fehlende Antwort auf Davids explizite Frage nach dem Grund für Absaloms Bitte um die Teilnahme Amnons an der Schafschur (V. 26), die ihn schließlich aber nicht daran hindert, die Königssöhne mit Absalom zu schicken. Auch bleibt Absaloms Befehl an seine Diener, Amnon zu töten, bis auf einen Verweis auf seine eigene Autorität ohne Begründung. Ebenfalls nicht explizit begründet wird die breit geschilderte Trauer Davids und der Königssöhne nach deren Rückkehr an den Hof, wobei sich die Begründung aus der Ermordung Amnons hinreichend erschließen lässt.46 Die weitgehende Begründungslosigkeit ist nicht nur auf inhaltlicher Ebene feststellbar, sondern findet sich bis in die sprachliche Struktur hinein. So taucht die begründende Partikel „‫“כי‬47 in diesem Erzählteil außer in dem genannten Verweis auf die Autorität Absaloms in V. 28 nur innerhalb der Rede Jonadabs auf (V. 32.33), die unten noch genauer zu betrachten ist, während sie in der Vergewaltigungserzählung vielfach eingesetzt wird, um Sachverhalte näher zu erläutern (VV. 2.12.13.15.18.22). Dem weitreichenden Verzicht auf Begründungen des Erzählten korrespondiert eine deutliche Zurückhaltung in der Darstellung von Gefühlsregungen. Während diese in 13,1–22 gerade auch auf der Erzählebene sehr

46 Eine Ausnahme im Blick auf die Begründung von Handlungen und Aussagen innerhalb dieser Erzähleinheit stellt Jonadabs Versuch dar, David zu trösten, indem er dessen Trauer um seine Söhne als falsch zurückweist und dies mit dem alleinigen Tod Amnons begründet. Allerdings speist sich diese Begründung vollständig aus dem Kontext, Jonadab weiß hier nicht mehr als der Rezipient. 47 „‫ “כי‬hat v. a. dann kausale Funktion, wenn der mit der Partikel eingeleitete Satz dem die Hauptaussage des Satzes tragenden Teilsatz nachgestellt ist. Vgl. dazu Aejmelaeus, Function, 199–205.

Zum Text

91

präsent sind und wesentlich zur Entfaltung der Erzählung beitragen,48 beschränkt sich der Verfasser von 13,23–39 durchweg auf den Bericht äußerlich wahrnehmbarer Ereignisse. Vom zuvor berichteten Hass Absaloms ist keine Rede mehr und auch die emotional konnotierten Aspekte wie die Trauer Davids, seiner Höflinge und seiner Söhne sind ganz auf deren äußerliche Erscheinungsweisen, die Trauerriten und die lautstarke Klage, beschränkt. Beide Beobachtungen lassen sich auf die jeweilige Erzählperspektive hin zuspitzen: Die Vergewaltigungserzählung im ersten Kapitelteil ist stark dem auktorialen Erzählstil verhaftet,49 bei dem der Verfasser nicht nur allgemein wahrnehmbare Handlungen beschreibt, sondern auch Einblick in das Innenleben der Figuren hat und eigene Deutungen des Erzählten vornimmt. Demgegenüber handelt es sich beim Verfasser der Brudermordepisode im zweiten Teil eher um einen neutralen Erzähler, der gegenüber eigenen Wertungen und Kommentierungen aber auch gegenüber der Darstellung der Innenperspektiven der Figuren große Zurückhaltung walten lässt.50 Weiterhin ist bei genauer Betrachtung auch die Identität der Figuren nur in eine Richtung gegeben: Alle im zweiten Teilkapitel am Geschehen beteiligten, namentlich benannten Personen treten auch im ersten Teil in Erscheinung: Absalom, David, Amnon und Jonadab. Bei der Gegenprobe allerdings fällt das Fehlen der Hauptperson aus 13,1–22, Tamar, ins Auge. Sie findet nur in Jonadabs Kommentar (V. 32) noch einmal Erwähnung. Selbst tritt sie, nachdem Absalom sie in sein Haus aufgenommen hat, nicht mehr in Erscheinung und sogar ihre Vergewaltigung oder auch nur ihre Rolle als Schwester Absaloms und Amnons werden weder auf der Handlungsebene noch im Munde Absaloms als Motivation für dessen Hass auf Amnon angeführt. Diese Indizien sowie die Unterschiede in der Erzählperspektive legen nahe, im Zusammenhang der beiden zwar aufeinander bezogenen aber doch deutlich zu unterscheidenden Erzählungen in 2Sam 13 nicht einen von vornherein so konzipierten Erzählverlauf zu sehen, sondern vielmehr ein redaktionelles Gefüge, das Absaloms Mord nachträglich begründet, indem es ihm die Vergewaltigungsgeschichte vorschaltet.51 Im Rahmen dieses Redaktionsprozesses allerdings ver 48 Die Erzählung entfaltet sich ja geradezu aus den Gefühlen heraus: Ihr Ausgangspunkt ist Amnons Liebe zu Tamar (VV. 2.4), die durch den Trick Jonadabs schließlich zum intimen Zusammentreffen der beiden und der Vergewaltigung führt. An diesem Wendepunkt schlägt Amnons Liebe in Hass um, der zu Tamars Verstoßung führt (V. 15). Daraus wiederum folgt Tamars einsam-trostlose Fortexistenz im Hause Amnons (V. 20), Davids folgenloser Zorn (V. 21) und Absaloms Hass auf Amnon (V. 22). 49 Vgl. zum Verhältnis des Wissens von Erzähler und Handlungsträgern Bader, Violation, 132–134. Auch Bar-Efrat, Bibel, 292 charakterisiert den Erzähler als „allwissend“. 50 Auch dieser Erzähler weiß allerdings über private Gespräche unterschiedlicher Personen Bescheid, es ist also kein personaler Erzähler, der nur die Perspektive einer bestimmten Figur einnehmen kann. 51 Nicht weiter ausgeführte Andeutungen einer derartigen literarkritischen Scheidung zwischen beiden Teilen finden sich bei Stoebe, Samuelis (2), 331 f sowie bei Adam, Motivik, 194 f.

92

Die Vergewaltigung Tamars und der Mord an Amnon (2Sam 13) 

schmelzen die Erzählungen insofern ineinander, als z. B. die Charaktere  – von Jonadab abgesehen  – nur zu Beginn der ersten Erzählung eingeführt werden und ihre Bekanntheit in der zweiten Erzählung dann vorausgesetzt wird. Ob der Redaktor für die Komposition der Vergewaltigungserzählung über die Liste der Davidsöhne in 2Sam 3,2–5 hinaus auf älteres Quellenmaterial zurückgreifen konnte,52 kann anhand der Endgestalt nicht mehr entschieden werden. So sind einerseits das Thema von 13,1–22 und seine Entfaltung eigenständig und nicht vom übergeordneten Kontext der Absalomerzählung oder auch nur der Absalom-Amnon-Geschichte im zweiten Teil des Kapitels abhängig. Andererseits ist die Vergewaltigungserzählung nicht nur durch die Einführung der Personen zu Beginn, sondern in ihrer gesamten heutigen Gestalt deutlich auf die Brudermorderzählung hin konzipiert:53 Ein Sohn Davids bittet im persönlichen Gespräch unter einem Vorwand den König, ihn mit einem der Halbgeschwister in Kontakt zu bringen. Der König folgt dieser Bitte mehr oder weniger unwidersprochen, die jeweiligen Geschwister gelangen in die Gegenwart ihres Bruders. Von diesem geschieht ihnen großes Unrecht, sie erleiden dort den leiblichen, hier immerhin den sozialen Tod. Die Taten werden öffentlich, mit Trauerriten wird das Ergehen des Opfers beklagt, aber eine unmittelbare Bestrafung des Schuldigen unterbleibt. Aus dieser Perspektivierung der Erzählung in 2Sam  13,1–22 lassen sich auch Details insbesondere in den Rahmenteilen erklären, die in der exegetischen Diskussion immer wieder Ausgangspunkt reger Diskussion z. B. über die Rolle Davids waren: So bleibt die prominente Voranstellung Absaloms in 13,1 im Kontext des ersten Erzählteils unverständlich, spielt er doch höchstens eine Nebenrolle in dem Geschehen, das sich zwischen Amnon und Tamar entfaltet. Im Blick auf 13,23–36.37b und die folgenden Kapitel aber ist er die zentrale Figur, der es darum gebührt, gleich zu Beginn des Erzählblocks genannt und v. a. zu seinem späteren Opfer Amnon in Beziehung gesetzt zu werden.54 Auch die Reaktionen auf die Vergewaltigung Tamars am Schluss der Erzählung, d. h. das an Tamar gerichtete Stillhaltegebot Absaloms, sein eigener, zwar deutlich markierter, aber für Amnon nicht unmittelbar folgenreicher Hass auf den Bruder und die fehlende aktive Reaktion Davids, sind aus dieser Perspektive erzähllogisch nachvollziehbar:55 Wenn eine Erzählung über die Tötung Amnons durch Absalom bereits vorliegt, kann Amnon im Rahmen der Vergewaltigungsepisode durch die anderen Handlungsträger nicht – oder wenigstens nicht gravierend – bestraft werden. Die Reaktionen Absaloms und Davids in 13,1–22 können mit Blick auf die erzähllogisch folgende, zeitlich aber vorausgehende Episode also gar nicht anders ausfallen. Spätere Be 52 Dies zieht Adam, Motivik, 194, Anm. 135 in Erwägung. 53 Besonders verweist auf die Gemeinsamkeiten beider Erzählungen Rudman, Reliving. 54 Vgl. Caspari, Stil, 237. Stoebe, Samuelis (2), 325 spricht bezüglich der frühen Erwähnung Absaloms von einem „redaktionelle[n] Gefälle“. 55 Vgl. zur Diskussion über diesen Punkt z. B. das Exegeseprotokoll Kipfer, Amnon, 265 f.

Zum Text

93

arbeiter, konkret die Verfasser der hebräischen Vorlage der Septuaginta, denen ein der heutigen Fassung vergleichbarer Endtext vorgelegen haben dürfte, lasen die Geschichte verständlicherweise von vorne nach hinten und vermissten daher eine Begründung für Davids Tatenlosigkeit. Mit Blick auf den Fernkontext (die Genealogie der Davidsöhne in 2Sam 3,2–5 einerseits und die kaum zu zerrüttende Liebe Davids zu seinen Söhnen [2Sam 19,1–9; 1Kön 1,6] andererseits) wurde daher die in der LXX und zu Teilen auch in 4QSama überlieferte Notiz zu V. 21 ergänzt, also eine Begründung für Davids Nicht-Handeln nachgereicht.56 Die gezielte Gestaltung von 2Sam 13,1–22 in Kenntnis der folgenden Episode weist per se natürlich noch nicht auf das Werk eines Redaktors und die unterschiedliche Verfasserschaft beider Erzählungen hin. Diese These lässt sich nur mit der Gegenprobe bestätigen, also mit der Untersuchung von 13,23–36.37b auf ihre Verbindungen zur vorangehenden Passage. Das Fehlen Tamars in diesem Abschnitt sowie der Mangel an einem expliziten Hinweis auf die Motivation Absaloms, seinen Bruder Amnon zu töten, wurden in diesem Zusammenhang bereits erwähnt. Darüber hinaus lässt sich anhand der These einer redaktionellen Vorschaltung der Amnon-Tamar-Erzählung aber auch eine weitere häufig kommentierte Leerstelle im zweiten Kapitelteil erklären, nämlich Davids zwar zögerliche, aber letztlich doch zustimmende Antwort auf Absaloms Bitte um die Teilnahme Amnons an seiner Schafschur (V. 26 f): Wenn die Verse 13,23–36.37b eine literarische Vorgeschichte ohne die Verbindung zur Vergewaltigungserzählung haben, kommt für David Absaloms Bitte um die Teilnahme eines konkreten Sohns zwar überraschend, was auch seine Rückfrage erklärt; er hat dann aber keinen Grund misstrauisch zu werden. Er kann Absaloms Drängen als Ringen um Anerkennung interpretieren, die David ihm dadurch zuteilwerden lässt, dass er, wenn er selbst nicht an dem von Absalom initiierten gesellschaftlichen Ereignis teilnimmt, wenigstens seinen Erstgeborenen (2Sam 3,2–5) hinschickt.57 Erst die Zusammenstellung mit 13,1–22 und Jonadabs Analyse der Situation (V. 32) lassen Davids Verhalten blauäugig erscheinen und veranlassen viele Exegetinnen und Exegeten zu weitreichenden Thesen über entweder die naive Gutgläubigkeit Davids gegenüber den Plänen Absaloms oder gar seine Mitschuld an der Tötung Amnons.58 Im Rahmen einer eigenständigen Erzählung von der Ermordung Amnons durch Absalom hingegen birgt Davids Verhalten keinen Anlass für derartige Überlegungen. Trifft die Beobachtung zu, dass es sich bei 13,1–22 um eine redaktionelle Ergänzung der Erzählung im zweiten Kapitelteil handelt, ist abschließend noch die literarische Einordnung von V. 32 zu untersuchen, dessen Sonderstellung innerhalb von 13,23–36.37b bereits mehrfach angeklungen ist. Nur in diesem Vers wird innerhalb der Brudermorderzählung eine explizite Verbindung zur Amnon 56 Vgl. oben. Anm. 33. 57 Vgl. Krauss / Küchler, David, 123. 58 Vgl. exemplarisch Naumann, Abschalom, 321 f; Hendlmeier, Herz, 88 f.

94

Die Vergewaltigung Tamars und der Mord an Amnon (2Sam 13) 

Tamar-Geschichte gezogen. Jonadab begründet bei seinem Versuch, Davids Trauer zu besänftigen, die durch das Gerücht vom Tod aller Königssöhne ausgelöst wurde, Absaloms Mord mit der Vergewaltigung Tamars. Doch nicht nur der Informationsgehalt des Halbverses ist im Kontext auffällig, auch seine Einbindung in die Rede Jonadabs birgt Schwierigkeiten. Fokkelman erkennt in dem parallel geführten Rahmen eine besondere Betonung der davon eingeschlossenen Aussage Jonadabs, die sich auf das Geschehen von VV. 1–22 bezieht:59 Mein Herr möge nicht sagen, dass sie alle Jungen, die Königssöhne getötet haben. Denn Amnon allein ist gestorben. Denn auf Geheiß Absaloms war es festgesetzt vom Tag seiner Vergewaltigung Tamars, seiner Schwester, an. Und nun möge mein Herr, der König, die Sache nicht auf sein Herz legen folgendermaßen: „Alle Königssöhne sind gestorben.“ Sondern Amnon allein ist gestorben.

Da allerdings gerade diese Aussage im Folgenden weder explizit aufgegriffen noch in den Worten oder Handlungen der übrigen Figuren nachzuwirken scheint, wirkt die Schlussfolgerung Fokkelmans, diese Struktur lasse die besondere Bedeutung der Notiz erkennen, konstruiert. Ebenso gut könnte man der Aussage der Rahmenverse besonderes Gewicht zusprechen, da jene ja sogar doppelt angeführt wird. Doch kann letztlich keiner der beiden Versuche überzeugen, vielmehr legt sich eine literarkritische Lösung nahe, um zu erklären, warum Jonadab seine Auskunft vom Überleben der (meisten) Königssöhne gleich zweimal anbringt – wenn auch mit deutlichen Unterschieden in der Formulierung: V. 32b ist in den Kontext von 13,23–36.37b nicht eingebunden, der Vers speist sich allein aus der vorangegangenen Episode, die mit Hilfe dieses Verses an die Brudermorderzählung angebunden wird. Das folgende Geschehen konzentriert sich mit dem Bericht über die Rückkehr der überlebenden Königssöhne ganz auf die Richtigstellung des Gerüchts aus V. 30. Daher könnte sich der Redaktor, der im Zuge der Voranstellung von 13,1–22 Jonadab die Information in den Mund legt, die beide Erzählteile verknüpft, genötigt gesehen haben, auf diesen zentralen Punkt in Jonadabs Rede zurückzukommen. Er integrierte den knappen Hinweis auf die Vergewaltigungsszene also mit Hilfe einer Wiederaufnahme in Jonadabs Rede. Um das eigentliche Thema, die erwartbare Rückkehr der Königsöhne, nicht zu überschatten, fügt er nach dem eingetragenen Hinweis auf die Vergewaltigung Tamars eine erneute 59 Fokkelman, Art I, 118 f.

Zum Text

95

Aufforderung an den König ein, dem Gerücht keinen Glauben zu schenken, da ausschließlich Amnon tot sei (V. 33). Die Eröffnung des wiederholten Teils weist dabei leichte Anklänge an Absaloms Aufforderung an Tamar in 13,20 auf.60 Dadurch wird die redaktionsgeschichtliche Rekonstruktion, nach der 13,32b.33 von dem Redaktor eingefügt wurde, der auch für 13,1–22 verantwortlich zeichnet, weiter gestützt. So kann als Fazit festgehalten werden, dass die zahlreichen Details in den beiden Erzählungen, die dem übergeordneten Eindruck einer durchkomponierten Erzählung widersprechen und sich mit der Annahme eines in sich einheitlichen Textbestandes nur schwer vereinbaren lassen, am besten durch eine gestufte Entstehung des Kapitels zu erklären sind: 1. Die erste Stufe, die von Absaloms fast vor den Augen Davids ausgeführtem Brudermord berichtet, stellt eine ältere Version der Vorgeschichte Absaloms dar. Schon hier deutet sich die später zwischen Absalom und David verlaufende Konfliktlinie an, indem Absalom seinen Bruder oder  – wie David zunächst glauben muss – seine Brüder tötet und damit mindestens indirekt auch David angreift. Die Erzählung bietet die unmittelbare Vorgeschichte des Absalom­ aufstands: Absalom will auf doppelte Weise seinen Thronanspruch betonen, zum einen indem er den ältesten Sohn Davids tötet, so die Macht des Königs in Frage stellt und zugleich sich selbst in einer dynastischen Sukzessionsordnung zum Thronfolger macht, und zum anderen durch sein zunächst überraschend erfolgreiches direktes Aufbegehren gegen die Herrschaft Davids (2Sam 15 ff), das in 2Sam 13,23 ff bereits vorbereitet ist. Dieser Erzählstrang setzt sich in der Flucht Absaloms und seiner schrittweisen Rehabilitierung bis zur Versöhnung mit David fort (14,33). 2. Ein späterer Redaktor vermisst eine konkrete Begründung für Absaloms Mord und schaltet der Erzählung daher die Episode von der Vergewaltigung Tamars vor, die außerdem durch die Einfügung der VV. 32b–33 in die Rede Jonadabs in die zweite Erzählung eingebunden wird. 3. Fraglich ist, ob die ältere Erzählung ursprünglich mit einer Einführung der Personen begonnen hat. Eine solche könnte im Zuge der Zusammenstellung beider Erzählteile aus Gründen der Redundanz zur Exposition in V. 1 ausgefallen sein. Im heutigen Textbestand hat sie jedenfalls keine deutlichen Spuren hinterlassen. So ist es wahrscheinlicher, dass die ältere Brudermorderzählung die Bekanntheit der Figuren aus dem Kontext, d. h. bezüglich der Davidsöhne von 60 Die Formulierung, bei der ‫ לב‬als Teil einer präpositionalen Verbindung (hier mit ‫ )אל‬und das zugehörige Objekt als direktes Objekt erscheint, ist ungewöhnlich (so nur noch 2Sam 19,20; mit Präposition ‫ על‬außerdem bei Deuterojesaja [Jes 42,25; 47,7; 57,1.11] sowie in Jer 12,11, Mal 2,2 und Dan 1,8). 13,20 hat demgegenüber die gebräuchlichere Konstruktion, aber ein in diesem Zusammenhang weniger häufig belegtes Verbum (‫ ׁשית‬statt ‫)ׂשים‬. Die Abweichungen zwischen V. 20 und V. 33 passen gut zu der Vorliebe des Verfassers von 1–22 für Wiederholungen mit leichten Variationen; siehe dazu unten in diesem Kapitel.

96

Die Vergewaltigung Tamars und der Mord an Amnon (2Sam 13) 

der Liste in 2Sam 3,2–5 her, voraussetzen konnte.61 Diese Annahme wird dadurch gestützt, dass Jonadab als der einzige der Handlungsträger, der nicht aus dem weiteren Vorkontext bekannt ist, bei seinem Auftritt in 2Sam 13,32 durchaus mit einer genealogischen Notiz eingeführt wird und diese Einführung auch nicht einem redaktionsgeschichtlichen Eingriff angesichts der Doppelung zu seiner Vorstellung in 2Sam 13,3 zum Opfer gefallen ist. Wahrscheinlich hat also die ursprüngliche Brudermorderzählung auf eine Einführung der (bekannten) Charaktere verzichtet und sich auf die Vorstellung des sonst unbekannten Jonadab beschränkt. Erst mit der größeren Distanz, die sich im Zuge des weiteren Wachstums von 2Sam zwischen der Sohnesliste und dem Absalomzyklus eingestellt hat, hielt der Redaktor, der die Amnon-Tamar-Erzählung einträgt, eine Vorstellung und genealogische Einordnung der Handlungsträger für notwendig, so dass sich eine solche heute zu Beginn des Kapitels findet.

3.1.2.3 Literarkritische Fragen rund um die Figur Jonadabs Jonadab ist auf der Ebene des heute vorfindlichen Textes eine der zentralen Figuren in beiden Erzählteilen. Gleichzeitig ist seine Position innerhalb des Textes nicht so fest verankert wie die anderer Akteure. Dies hat gelegentlich dazu geführt, eine oder beide Szenen, in denen er auftritt, für nachträgliche Ergänzungen gegenüber ihrem Kontext zu halten.62 Im Blick auf den Erzählverlauf ließen sich demnach beide Berichte über seine Auftritte ohne große Schwierigkeiten aus dem 61 Im Blick auf die Redaktionsgeschichte des Absalomzyklus insgesamt stellt 2Sam 13,23– 14,33* eine jüngere Vorgeschichte zum Kern der Aufstandserzählung dar, der seinerseits lose an Erzählungen über die frühe Königszeit Davids anknüpft (siehe unten 5.1.2). Dieser Anschluss ist dann natürlich auch für die Vorgeschichte vorauszusetzen. 62 So schon Cook, Notes, 158, der damit einen Teil der Verantwortung für das Geschehen von „Absalom“ [sic! gemeint ist wohl Amnon, Anm. d. Verf.] auf Jonadab übergehen sieht. Weiter entfaltet ist die These bei Langlamet, Recension Absalom, 74–77. Nach Langlamet dient die Einfügung Jonadabs vor allem zur Entlastung Davids (zum Verhältnis der Rollen Jonadabs und Davids vgl. aber unten 3.2.1 und 3.2.2). Cook und Langlamet sehen in der von ihnen (und vielen anderen) proklamierten unterschiedlichen Konnotation von ‫ חלה‬hitp. in V. 2, bzw. V. 5 und 6 ein weiteres Argument für die literarkritische Ausscheidung der VV. 3–6a (Cook), bzw. 2aβ–5.6aβ (Langlamet) aus dem Kontext. Doch ist eine Bedeutungsdifferenz nicht zwingend (vgl. dazu Müllner, Gewalt, 200), d. h. Amnons „Krankheit“ im Rahmen von Jonadabs Plan ist nicht gespielt, sondern Jonadab greift vielmehr auf die schon vorhandene „Krankheit“ zurück, die ihn selbst auf den Plan gerufen hatte, und macht sie zum Ausgangspunkt seines Ratschlags. Die ausführlichste literarkritische Exegese von 2Sam 13,1–22 schließlich bietet Vermeylen, Loi, 324–336: Er unterscheidet eine „davidische“ (S. 330) Grundschicht (VV. 1–2.6*.7–12a.13b– 15a.17.18b–19.20b.21[MT].22) und zwei Ergänzungsschichten, eine aus salomonischer Zeit (VV. 3–5.6aβ.18a.21[LXX]) und eine deuteronomistische (VV. 12b–13a.15b–16.20a). Vor allem seine zeitliche Einordnung kann aber nicht überzeugen und mit ihr sind auch viele der auf ihr beruhenden literarkritischen Argumente hinfällig. Außerdem spricht die interne Vernetzung des Textes gegen eine Zerstückelung, wie Vermeylen sie vornimmt.

Zum Text

97

Text isolieren; sie böten keine Informationen, die im Kontext nicht noch einmal genannt würden oder für ein Verständnis des Geschehens unverzichtbar wären.63 Insgesamt fügten sich die Narrationstränge zu Jonadab nicht harmonisch in den Erzählverlauf ein: So nehme Jonadab in seinen Reden Erzählelemente vorweg, die ihm im Duktus der Erzählung noch gar nicht bekannt sein könnten, wenn er etwa den Krankenbesuch Davids bei Amnon in seine Überlegungen einbeziehe (V. 5) und die vom Wächter angekündigte Menschengruppe unbesehen als die tot geglaubten Königssöhne identifiziere (V.35). Der Verfasser dieser Textpassagen orientiere sich also deutlich am Kontext, der folglich schon vorgelegen haben müsse.64 Zwar sind die grundlegenden Beobachtungen allesamt zutreffend, doch lässt ihre Auswertung eine Differenzierung der Erzählebenen vermissen. Die Unterscheidung zwischen der Ebene des Erzählers und damit seinem Wissen und der textimmanenten Handlungsebene wird verwischt. Hält man beide Ebenen aber konsequent auseinander, ist es keineswegs unplausibel, dass der Erzähler, der die Zielrichtung der Erzählung kennt und Jonadab gleich zu Anfang als „‫“איׁש חכם מאד‬ charakterisiert, ihm im Folgenden Gedanken und Worte eingibt, die seine Fähigkeit zur Voraussage künftiger Ereignisse und sein Einfühlungsvermögen in ihm begegnende Situationen betonen. Die Beobachtung von Jonadabs erstaunlichen Vorhersagekünsten ist also textimmanent bzw. narratologisch zu deuten und muss nicht literarkritisch ausgewertet werden.65 Umgekehrt lässt es gerade die starke Ausrichtung auf den Kontext, d. h. der fehlende „Mehrwert“ der Szenen, in denen Jonadab auftritt, unwahrscheinlich erscheinen, dass sie nachträglich eingefügt wurden. Das Gleiche gilt für die doppelte genealogische Einführung Jonadabs (VV. 3.32), die ebenfalls als Indiz dafür angeführt wird, dass eine der Passagen oder gar beide sekundär seien. Demgegenüber konnte oben gezeigt werden, dass nicht die Einführung Jonadabs, wohl aber der erste Teil der Erzählung insgesamt eine nachträgliche Ergänzung darstellt. Die im Endtext zweite Einführung (V. 32) stand Pate für die neue Ersterwähnung in V. 3, wurde aber bei der Zusammenfügung beider Teile nicht von dieser verdrängt, vielleicht weil seine Abstammung Jonadab dazu legitimiert, nicht nur wie im ersten Erzählteil als Freund Amnons, sondern eben auch als Höfling Davids aufzutreten. Somit besteht aus inhaltlicher Perspektive kein Grund, eine der beiden Szenen, in denen Jonadab eine zentrale Rolle einnimmt, als sekundär aus dem jeweiligen Erzählverlauf zu streichen. Vielmehr tragen sie wesentlich zum Spannungsaufbau in beiden Erzählkomplexen bei, wie ein Blick in die formale Gestaltung der beiden 63 Jonadabs wichtigste Funktion auf der Ebene des Endtextes, die Verbindung beider Erzählteile (V. 32), wurde bereits als Produkt eines redaktionellen Nachtrags erkannt, siehe dazu auch im Folgenden. 64 So Langlamet, Recension Absalom, 75 f. 65 Vgl. zur Ablehnung einer literarkritischen Ausscheidung der betreffenden Verse auch Seiler, Geschichte, 91.

98

Die Vergewaltigung Tamars und der Mord an Amnon (2Sam 13) 

Passagen zeigt: Das um mehrere Ecken arrangierte Zusammentreffen von Amnon und Tamar ausgehend von Jonadabs Plan führt stark retardierend auf den dann überraschend kurz geschilderten Zentral- und Wendepunkt der Erzählung hin, die Vergewaltigung Tamars.66 Meisterlich lässt der Erzähler dabei den Kernpunkt, die Bewegung Tamars zu Amnon, durch die Erzählebenen von der fingierten Rede im Vorschlag Jonadabs (V. 5) über die direkte Rede von Amnon an David, in der Tamar noch Objekt ist (V. 6), und die direkte Aufforderung Tamars durch David (V. 7) bis auf die Ebene der Narration vordringen (V. 8).67 Dabei rückt Tamar immer stärker in den Fokus des Geschehens: V.  5       Vorschlag Jonadabs zum Handeln  …           …  und Reden Amnons Tamar Objekt der fing. Rede V. 6        Bitte Amnons an David

Tamar Objekt der Rede

V. 7     Aufforderung Davids an Tamar

Tamar Adressatin der Rede

V. 8

Tamar Subjekt der Handlung

Tamar geht zu Amnon

Damit die so erzeugten Wiederholungen den Spannungsaufbau unterstützen und nicht etwa durch Retardation behindern, baut der Verfasser bei aller erkennbaren Struktur lexikalische Varianten ein.68 Auf diese Weise entstehen zwei korrespondierende Verspaare, die jeweils dem Schema Anweisung – Ausführung gehorchen (VV. 5/6, VV. 7/8).69 Dabei entsprechen sich innerhalb der einzelnen Teile die Anfänge, die sich mit dem Kommen erst Davids, dann Tamars befassen, bis auf die jeweilige Deixis recht genau, die Formulierungen zur (geforderten) Zubereitung der Speise unterscheiden sich deutlicher. Hier ist stets in der Anweisung von „‫“בריה‬ – „Stärkungsspeise“ in Kombination mit ‫ עׂשה‬q. – „machen“ die Rede, die Ausführungen nehmen die zuzubereitende Nahrung dann als „‫“לבבות‬ – „Lebibakuchen“ mit dem zugehörigen Verb ‫ לבב‬pi. auf.70 Auch dadurch entstehen Korrespondenzen zwischen den Versen, die zu den zuvor benannten allerdings quer liegen. 66 Vgl. Bader, Violation, 136 f. 67 Zu den Ebenen der Erzählung vgl. auch die ausführliche Untersuchung bei Müllner, Gewalt, 143–165. 68 Vgl. zum Verhältnis von Wiederholung und Abwandlung in 2Sam 13,1–22 auch Ridout, Rape, 78–80; Conroy, Absalom, 37 f und Seiler, Geschichte, 91 f, Anm. 98. 69 Im ersten Verspaar (5–6) sind im Masoretischen Text darüber hinaus mehrere orthographische Abweichungen bezüglich des Gebrauchs von matres lectionis feststellbar: ‫ לראותך‬‎(5) – ‫ לראתו‬‎(6); ‫ תבא נא‬‎(5) – ‫ תבוא־נא‬‎(6); ‫ אחותי‬‎(5) – ‫ אחתי‬‎(6). Da durch die Verteilung der plene-Formen auf beide Verse aber kein einheitliches Bild entsteht, verbietet sich eine sprachgeschichtliche Auswertung des Befundes. Auch eine inhaltliche Deutung ist nahezu ausgeschlossen. So kommt als Erklärung nur mangelnde Sorgfalt beim Abschreiben in Frage oder es zeigt sich auch im orthographischen Bereich die Freude des Verfassers an Variationsmöglichkeiten in inhaltlich und sprachlich sehr ähnlichen Versen. 70 Beide Begriffe gehören zum Spezialvokabular von 2Sam 13, sie sind sonst in der Hebräischen Bibel nicht belegt. Das zu ersterem Begriff gehörige Verbum „‫( “ברה‬je nach Stammes-

Zum Text

99



BewegungSpeise

V. 5 Anweisung (Jonadab)

David wird kommen;



Tamar möge kommen.

V. 6 Ausführung (Amnon)

David kommt;



Tamar möge kommen.

V. 7 Anweisung (David)

Tamar soll gehen.

V. 8 Ausführung (Tamar)

Tamar geht.

‫עשתה לעיני את־הבריה‬ ‫ותלבב לעיני שתי לבבות‬ ‫ועשי־לו הבריה‬ ‫ותלבב לעיני ותבשל את־הלבבות‬

Insgesamt zeigt diese Struktur, dass die Rede und so auch der Auftritt Jonadabs eng mit ihrem Kontext verknüpft sind und ein zentrales und damit keineswegs verzichtbares Element der Amnon-Tamar-Erzählung darstellen. Das Gleiche lässt sich auch für Jonadabs zweiten Auftritt, seine beratende Tätigkeit am Königshof im Rahmen der Erzählung von der Ermordung Amnons (VV. 30–36), feststellen. Jonadabs Auftritt findet dieses Mal nach dem Wendepunkt der Erzählung im Rahmen der Schilderung der Reaktionen seinen Ort: Jonadab, der hier zu den Höflingen (‫ )עבדים‬Davids zählt, ergreift das Wort, nachdem ein Gerücht über die Ermordung aller Königssöhne David und seinen ganzen Hof in große Trauer versetzt hat. Indem der Verfasser das Gerücht als (zu unterlassende) Aussage Davids in die Rede Jonadabs aufnimmt, lässt er Jonadab auch hier Zitate innerhalb seiner Rede verwenden, wie es seine Rede schon im ersten Erzählteil geprägt hat. Wiederum steht diese gestufte Rede in enger Beziehung zu ihrem Kontext. Wird sie in der ersten Erzählung vorausweisend zum Vorbild der durch Jonadab geplanten Bitte Amnons an David, nimmt sie nun das im Umlauf befindliche Gerücht auf, Absalom habe alle Königssöhne erschlagen (V. 30b). In zweifacher Weise allerdings verändert Jonadab das Gerücht: Er abstrahiert von der Tatherrschaft Absaloms, indem er zunächst eine anonymisierende Pluralformulierung wählt (V. 32) und schließlich – in der redaktionellen Erweiterung der Rede (s. o.) – die Stammesmodifikation wechselt, so dass nur noch der Tod der Königssöhne und nicht mehr die Täterschaft benannt wird (V. 33).71 Wichtiger jedoch als diese Änderung, die durch seine klare Benennung von Absaloms Motiv gleich wieder relativiert wird (s. u.), ist seine Variation des zweiten Teils des Gerüchts. Aus dem Gerücht übernimmt er die Gegenüberstellung „alle“ (‫)כל‬ – „einer“ (‫ לבדו‬,‫)אחד‬, die dort besagt, alle seien tot, nicht einer sei übrig. Durch seine Aufforderung an David, dieser Nachricht keinen Glauben zu schenken, negiert er die modifikation: „stärkende Nahrung essen“ oder „jemanden dazu bringen, stärkende Nahrung zu essen“) findet allerdings noch in 2Sam 3,35 (Davids Trauer um Abner) und 12,17 (Davids Fasten zugunsten seines kranken Kindes) sowie in Klgl 4,10 Verwendung. Die Aufteilung des Begriffs für die Speise zwischen Anweisung und Ausführung findet sich in gleicher Weise in V. 10; vgl. Conroy, Absalom, 38. 71 Vgl. zu den Zitaten in V. 32 f Seidl, Abschalom, 41 f.

100

Die Vergewaltigung Tamars und der Mord an Amnon (2Sam 13) 

Kernaussage des Gerüchts. Den zweiten Teil abwandelnd, benennt er allerdings auch gleich die Ausnahme, die es von dieser zunächst positiven Nachricht doch gibt, den Tod Amnons.72 Infolge dieser Abwandlung verteilt sich die Referenz auf das Gerücht auf zwei Erzählebenen: Die erste Aussage wird Teil des falschen Gerüchts im Munde Davids, steht also auf der Ebene der direkten Rede innerhalb der Rede Jonadabs, die Ausnahme, die den Tod Amnons mitteilt, ist dagegen Teil von Jonadabs eigener Aussage: V. 30

Gerücht:

Einleitung



„Absalom hat alle Königssöhne getötet…

Generalaussage



Es gibt keine Ausnahme.“

Ausnahme

V. 32.33 Rede Jonadabs (2-mal)

David soll nicht sagen

Einleitung

    „Alle Königssöhne sind tot.“

Generalaussage



Ausnahme

Amnon ist tot.

Der Auftritt Jonadabs ist also eng mit dem Erzählelement des an den Hof gelangten Gerüchts verknüpft. Die bislang dargestellten Querverbindungen zwischen den Versen könnten allerdings auch auf einen Redaktor zurückgehen, der sich bei seiner Darstellung der Rede Jonadabs von der fehlerhaften Nachricht inspirieren lässt. Streicht man jedoch Jonadabs gesamten Auftritt aus dem als ursprünglich angesehenen Textbestand, bleibt auch das Gerücht weitgehend isoliert. Ihm fehlte dann eine explizite Richtigstellung; diese geschähe nur indirekt durch das Auftreten der Königssöhne (V. 36). Der Tod Amnons, der ohnehin auf der Erzählebene nur angedeutet wird,73 würde David nicht ausdrücklich übermittelt. Lediglich die Rückkehr der Königssöhne und die kollektive Trauer am Königshof wiesen dann darauf hin, dass Nachricht von der Bluttat an den Hof gelangt. Der Text wäre damit zwar nicht unverständlich, da ja alle relevanten Informationen benannt werden; eine derartige Verkürzung kann aber im Rahmen des hebräischen Erzählstils als mindestens unüblich bezeichnet werden. Es gibt also keinen guten Grund, Jonadab ganz aus dem Kontext zu streichen, er kann im Gegenteil als „Garant[] für den Fortgang der Geschehnisse“74 bezeichnet werden. Lediglich die Jonadab in den Mund gelegte Begründung von Absaloms Mord an Amnon mit dessen Vergewaltigung Tamars sowie ihre literarische Einbindung in den Kontext mit Hilfe der Wiederaufnahme (VV. 32b.33) sind damit gegenüber 72 Vgl. Fokkelman, Art I, 118. 73 V. 29: ‫יועׂשו נערי אבׁשלום לאמנון כאׁשר צוה אבׁשלום‬ – „Und die Jungen Absaloms taten an Amnon, wie Absalom befohlen hatte.“ Die Tötung geht damit nur aus Absaloms Befehl in V. 28 hervor. 74 Seidl, Abschalom, 51.

Konturen politischer Anthropologie

101

ihrem Kontext sekundär. Sie weisen nicht nur inhaltlich, sondern auch konzeptionell über 2Sam 13,23–36.37b hinaus auf den ersten Teil der Erzählung hin, wie unten noch zu zeigen sein wird. Der erste Auftritt Jonadabs aber und die übrigen Teile seines zweiten Auftritts sind fest in der sie umgebenden Textstruktur verankert und von dieser literarkritisch nicht zu trennen.

3.2 Konturen politischer Anthropologie Bereits die inhaltliche und die literargeschichtliche Analyse des Textes haben angedeutet, dass dieser nur vordergründig auf die Schilderung eines familieninternen Dramas um Vergewaltigung und Rache beschränkt ist. Die Ausrichtung auf den Kontext des Absalom­aufstands, die schon in der Auflistung der Figuren in der Exposition ihren Anfang nimmt, die Tatsache, dass es sich nicht um irgendeine Familie, sondern um die des amtierenden Herrschers handelt, und die Einbettung der Erzählung in den Kontext des Hofes weisen bereits auf die politischen Dimensionen der beiden Textabschnitte hin. Nicht erst in ihrem späteren literarischen Kontext der sog. Thronfolgeerzählung, also der Zusammenstellung mit 2Sam 11 f; 1Kön 1 f, die der Auseinandersetzung zwischen den beiden Söhnen Davids und damit möglichen Thronprätendenten noch einmal eine andere Dimension gibt, sondern schon in ihrer Gestalt als Eröffnung des Absalomzyklus kommt der zweiteiligen Erzählung politisches Gewicht zu. Wie im Folgenden noch auszuführen sein wird, beschränkt sich dieses auch nicht darauf, den Text als (innerfamiliäre) Vorgeschichte der später geschilderten, gesamtgesellschaftlich relevanten Auseinandersetzung zwischen David und Absalom zu lesen,75 sondern die Ereignisse dieser „Vorgeschichte“ selbst tragen im Blick auf die Rollen des Königs, seines künftigen Konkurrenten und des am Hof tätigen Weisen politische Bedeutung. Die Charakterisierung der entscheidenden Figuren und damit auch die vom Text entworfene politische Anthropologie weist allerdings innerhalb des Kapitels keine einheitliche Linie auf, sondern unterscheidet sich in den beiden Teilen der Erzählung, die ja bereits unterschiedlichen literargeschichtlichen Stufen zugewiesen werden konnten. Daher sind im Folgenden die narrativen Charakterisierungen der der Weisheits- und der Machtsphäre angehörenden Figuren, d. h. Jonadabs, Davids und Absaloms, in ihren beiden Stufen nachzuzeichnen. Außerdem werden anhand dieser Charakterisierungen die Aussagen der Texte zum Verhältnis von Weisheit und Macht in ihrer politisch-anthropologischen Dimension beleuchtet.

75 Diese nur abgeleitete politische Funktion weist McCarter, Samuel, 327 dem Text zu.

102

Die Vergewaltigung Tamars und der Mord an Amnon (2Sam 13) 

3.2.1 Der „sehr weise“ Jonadab Jonadab wirkt an zwei Stellen in 2Sam 13 auf die Ereignisse ein, beide Male stellt sein Auftreten eine Verbindung zwischen König David und seinen Söhnen dar.76 Gleich im Rahmen seines ersten Auftritts werden alle für die weitere Erzählung relevanten Daten rund um seine Person benannt.77 Noch vor Nennung seines Namens wird er als Freund (‫ )רע‬dem Königssohn Amnon zugeordnet, was letzteren dazu veranlasst, seinen folgenden Rat unhinterfragt, wenn auch nicht ohne eigene Zuspitzung, umzusetzen. Der Begriff „‫ “רע‬wird dabei gelegentlich als Hinweis auf eine offizielle Stellung Jonadabs am Königshof gedeutet.78 Doch unterscheidet sich seine Rolle z. B. von der Huschais in 2Sam 15–17 terminologisch und inhaltlich: Jonadab wird nicht mit dem dort gebräuchlichen Ausdruck „‫ רעה‬+ ‫ מלך‬/  Personenname“ eingeführt, sondern lediglich als „‫“רע‬. Auch die Loyalität, die im Falle Huschais die Grenzlinie zwischen der Funktionsbezeichnung und einer persönlichen Freundschaftsbeziehung ausmacht,79 ist im Falle Jonadabs nicht festzustellen. Im Gegenteil: Sein zweiter Auftritt, in dem er als Ratgeber Davids fungiert und ohne jeglichen Hinweis auf eine persönliche Verbindung zu Amnon dessen Tod als positive Nachricht – im Verhältnis zu dem an den Hof gelangten Gerücht – darstellt, wird häufig gerade als Ausdruck seiner Illoyalität gegenüber dem Königssohn interpretiert. Weiterhin wäre eine Nennung eines Amtstitels oder einer Funktionsbezeichnung, wenn er eine hätte, insbesondere bei seinem Auftritt vor David zu erwarten gewesen. Gerade dort wird er aber lediglich mit seiner familiären Rolle eingeführt und es wird weder der Begriff „‫ “רע‬noch einmal genannt, noch eine Verbindung zur Weisheit gezogen.80 Im Gegensatz dazu wird er bei seiner ersten Einführung mit einer Würdigung seiner Weisheit bedacht, die in der Hebräischen Bibel einmalig ist: ‫איׁש חכם מאד‬ – „ein sehr weiser Mann“. Dieser Ruf Jonadabs dürfte das Seine dazu beigetragen haben, dass Amnon Jonadabs Ratschlag unmittelbar umsetzt. Schließlich wird Jonadab im Rahmen seiner Ersterwähnung noch genau wie die anderen Handlungsträger vor ihm über eine Verwandtschaftsbeziehung David zugeordnet. Als dessen Neffe ist auch sein Reden und Handeln Teil des Hauses David und kann auf Ebene des heute vorfindlichen Textes – wie das ganze Geschehen von 2Sam 13–19 – im 76 Vgl. Seidl, Abschalom, 47; er sieht Jonadab wegen seiner ausführlichen Redeteile in der insbesondere von Reden geprägten zweiten Erzählung des Kapitels als eine der Hauptfiguren. Auch Mildenberger, Saul-Davidüberlieferung, 88 f weist Jonadab aufgrund seiner Funktion für die Ereignisse insgesamt die Hauptrolle in der Erzählung zu. 77 Vgl. Ku, Weisheit, 95. 78 So z. B. Stoebe, Samuelis (2), 320 und ohne ganz klare Festlegung auch Mettinger, Officials, 64. 79 Vgl. oben 2.2.4. 80 Vgl. auch Fox, Service, 122 und Weeks, Wisdom, 76 f mit Anm. 73.

Konturen politischer Anthropologie

103

Licht von Natans Weissagung in 2Sam 12,11 betrachtet werden, Jhwh werde gegen David Unheil aus seinem eigenen Haus entstehen lassen.81 Innerhalb der Erzählung selbst hingegen reiht sich Jonadab in die Riege der Familienmitglieder Davids ein, die sich in ihrem Reden und Handeln zwar grundsätzlich auf ihn und seine Autorität als König bezogen wissen, diese aber nicht als solche achten, sondern höchstens zur Durchsetzung ihrer eigenen Absichten nutzen. Trotz dieser recht präzisen Zuordnung zu den anderen Handlungsträgern bleibt Jonadabs Rolle – gerade im Vergleich zwischen seinen beiden Auftritten – rätselhaft und schwer zu greifen:82 Ist er tatsächlich ein Freund Amnons, ist seine emotionslose Feststellung von dessen Tod schwer nachvollziehbar.83 Der gelegentlich unternommene Versuch, in ihm einen Vertrauten Absaloms zu sehen, hat keinerlei konkreten Anhalt am Text. Auch ist die Annahme, Jonadab gebe Amnon absichtlich einen schlechten Rat, um dessen Anrechte auf den Thron Davids zugunsten von Absalom zunichte zu machen, zu stark von der Thronfolgethematik geprägt, die aber nicht durch die Zusammenstellung der beiden Erzählungen in 2Sam 13, sondern erst auf Endtextebene, d. h. im Kontext des Erzählgefälles von 2Sam 11 f; 1Kön 1 f zum Tragen kommt.84 Eine voreilige Charakterisierung Jonadabs verbietet sich daher, seine Funktion im Rahmen der Erzählung kann nur durch die Analyse seiner beiden Auftritte in 2Sam 13 erfasst werden.85 Große Diskussion löst vor allem Jonadabs Charakterisierung als „‫“איׁש חכם מאד‬ – „sehr weiser Mann“ (13,3) aus. So wird wegen der gravierenden Folgen seines Ratschlags der Ausdruck entweder als ironischer Kommentar gelesen und in die Weisheitskritik einsortiert86 oder die weitere Entfaltung des Geschehens nicht als Teil von Jonadabs Plan bestimmt und somit allein in Amnons Verantwortung gelegt.87 Doch stellt sich diese Frage nur bei einem moralisch aufgeladenen Begriff von Weisheit, wie ihn die theologische Weisheit, die die Gottesfurcht zum zentralen Element macht, vertritt. Im Text jedoch ist von einem wertneutralen Weisheitsbegriff auszugehen. „Weisheit“ bezeichnet hier ein praktisches Umset-

81 Entstehungsgeschichtlich dürfte die Beziehung aber andersherum sein und es sich bei Natans Ankündigung ein literarisches vaticinium ex eventu handeln: Im Blick auf die Verbindung mit 2Sam 13–19 wird 12,11 f so formuliert, dass die Prophezeiung das folgende Geschehen ankündigt. Vgl. dazu auch oben 2.1.2.2 c). 82 Vgl. Rosenberg, King, 141. 83 Vgl. u. a. Bar-Efrat, Bibel, 265 f. 84 So gegen Hill, Jonadab; Hendlmeier, Herz, 83 f; Miglio, History, 445, Anm. 414; auch Ku, Weisheit, 115, Anm. 139 scheint diese Verortung Jonadabs wenigstens in Erwägung zu ziehen. Auf die fehlende explizite Verbindung Amnons zur Thronfolgethematik verweist hingegen mit Recht Rosenberg, King, 143. 85 Zu den Verknüpfungen seines Auftretens mit dem Kontext und seine Einbindung in diesen siehe oben 3.1.2.3. 86 Vgl. z. B. Whybray, Succession Narrative, 85 und Ku, Weisheit, 127 f. 87 Vgl. Bar-Efrat, Bibel, 266 f.

104

Die Vergewaltigung Tamars und der Mord an Amnon (2Sam 13) 

zungswissen, die Fähigkeit, eigene Ziele zu erreichen:88 Jonadab ist „sehr weise“, indem er in beiden Situationen, in denen er auftritt, die Umstände zutreffend einschätzt und mittels seiner Ratschläge und Auskünfte einen gelingenden Weg aus der jeweiligen Notlage aufzeigt.89 Er erkennt Amnons Bedrückung und schlägt ihm einen Plan vor, diese zu lindern. Inwiefern Jonadab auch die folgende Vergewaltigung eingeplant oder mindestens als Möglichkeit in Erwägung gezogen hat, lässt der Text offen. Sein Ratschlag umfasst deutlich nur das Herstellen eines persönlichen Kontakts zwischen Amnon und Tamar. Ebenso, wie er Amnons Notlage zu Beginn des Kapitels erkennt, mischt er sich nach Ablauf der verhängnisvollen Ereignisfolge aus Vergewaltigung und Brudermord in die Trauer Davids um den vermeintlichen Tod aller seiner Söhne ein und stellt das aufgekommene Gerücht mit einem Verweis auf Absaloms lange Planung an einem solchen Racheplan richtig. In beiden Fällen wird er damit als umsichtiger Ratgeber präsentiert; er ist „in the know“90 und weiß folglich, was vor sich geht. Ihm gelingt es, die unterschiedlichen Situationen jeweils passend zu analysieren und angemessen zu reagieren bzw. den Beteiligten zu angemessenen Reaktionen zu raten.91 Damit bietet sein Auftreten eine Negativfolie für die Darstellung Davids, dem es im Vorfeld beider Untaten nicht gelingt, zu erkennen, welche Gefahr droht, sondern der sich mehr oder weniger willig als Werkzeug einsetzen lässt.92 Somit spielt Jonadab in beiden Erzählungen eine wesentliche Rolle für den Fortgang der Handlung, seine Ratschläge und Hinweise zeugen von einem tiefgehenden Verständnis der jeweiligen Beweggründe der Akteure und einer korrekten Analyse des Geschehens. Doch besteht auch ein deutlicher Unterschied zwischen den beiden beratenden Rollen, die er einnimmt: In der älteren Erzählung um die Ermordung Amnons ist er nicht als Berater im eigentlichen Sinne tätig, er tritt erst nach dem zentralen Ereignis überhaupt auf. Zwar gelingt es ihm, die Situation richtig zu erfassen, doch sein Bemühen, den König mit der Auskunft, dass ledig 88 Vgl. schon von Rad, Weisheit, 35. „‫ “חכם‬lässt sich an den meisten Stellen als „Einsicht in (immanente oder transzendente) Zusammenhänge“ oder als „handwerkliches Geschick“ verstehen. Entsprechend schlägt auch Niu, King, 186 f, Anm. 136 vor, „‫ “חכם‬mit „intelligent“ zu übersetzen. 89 Vgl. neben vielen anderen Seidl, Abschalom, 51; Ku, Weisheit, 124; Hoftijzer, Absalom, 61; Kipfer, Amnon, 265. 90 Bader, Violation, 169. 91 Vgl. Seidl, Abschalom, 47; Bar-Efrat, Bibel, 264. Campbell S. J., Samuel, 129.136 sieht darüber hinaus einen der Gründe für Davids fehlerhaftes Handeln im Vorfeld der beiden Ereignisse in seiner fehlenden Beratung durch einen Ratgeber oder Weisen. 92 Siehe unten 3.2.2; vgl. außerdem Bader, Violation, 169 und Vermeylen, Loi, 327, letzterer in Abgrenzung zu Langlamet, Recension Absalom, 75: Jener sieht in Jonadabs Auftritt einen nachträglichen Einschub, der David entlasten soll; in der Endgestalt des Textes sei demnach nicht David verantwortlich für die Vergewaltigung Tamars, sondern er werde „Opfer“ von Jonadabs „Kriegsplan“, den Amnon ausführt – Amnon und Jonadab werden „schwarzgemalt“, um David umso reiner und „weißer“ erscheinen zu lassen.

Konturen politischer Anthropologie

105

lich Amnon gestorben ist, zu beruhigen und wieder handlungsfähig zu machen, bleibt erfolglos.93 Vor wie nach seinem Auftritt wird die Trauer des Königs und seiner Leute geschildert, zunächst in Form von Trauerriten (V. 31), später als laute Klage (V. 36). Emotional ist das Verhalten Davids verständlich, ist doch bereits der Verlust eines Sohnes Grund genug für große Trauer.94 Angesichts der deutlichen Betonung des alleinigen Todes Amnons, der so gegenüber dem aufgekommenen Gerücht „fast erleichternd wirkt“95, erstaunt jedoch, dass keinerlei Reaktion Davids auf Jonadabs Auftritt geschildert wird. Jener scheint, obwohl offenbar dem unmittelbaren Umkreis des Königs zugehörig und in seiner Gegenwart rede- und ratschlagsberechtigt, bei David nicht das Ansehen und die Ehrenstellung zu genießen, die er im jüngeren Erzählteil von Seiten Amnons innehat. Auf diese Weise bleibt Jonadabs Auftritt trotz seiner umsichtigen Situationsanalyse folgenlos, er kann als Weiser zwar Vorschläge machen, ihre Umsetzung – und damit der Einfluss seines Rates auf das Geschehen – liegt aber nicht in seiner Hand.96 Ganz anders hingegen in der jüngeren, im Textverlauf ersten Erzählung: Hier geht der gesamte Plan, der der Begegnung von Amnon und Tamar zugrunde liegt, auf Jonadabs Initiative zurück. Von Detailunterschieden zwischen Anweisung und Ausführung abgesehen kommt sein Ratschlag vollständig zur Umsetzung.97 Amnon, der – ähnlich wie David in der älteren Erzählung – durch eine emotionale Ausnahmesituation allein nicht urteils- oder gar handlungsfähig zu sein scheint, erkennt Jonadab als Ratgeber an und befolgt seinen Plan genau. Jonadab hat somit über Amnon deutlichen Einfluss auf das weitere Geschehen. Inwiefern sich dessen Fortentwicklung allerdings noch mit seinem Plan deckt, lässt der Text wie erwähnt offen. Jonadabs Einfluss als Ratgeber ist in diesem Teil des Kapitels also gewichtiger, er kann auf den Fortgang der Handlung aktiv einwirken. Der Gang der Geschichte insgesamt liegt jedoch nicht in seiner Hand. Somit weisen beide Erzählungen Jonadab als Ratgeber eine Zentralposition am Königshof Davids bzw. in dessen unmittelbarer Nähe zu. Er ist – wie auch die Ratgeber in der Ratgeberszene (v. a. 2Sam 16,15–17,23) – entscheidend am Geschehen und am Fortgang der Ereignisse beteiligt, seine Ratschläge können zum Ausgangspunkt wichtiger Entscheidungen werden und seine Situationsanalyse trägt für Protagonisten und Rezipienten entscheidend zum Verständnis des Ereignis- bzw. Erzählverlaufs bei. Gleichzeitig ist er aber selbst nicht in einer Machtposition, die ihm einen unmittelbaren Einfluss auf das Geschehen ermöglichte. Dies verdeutlicht in 2Sam 13 einmal die Entwicklung der Vergewaltigungsszene 93 Vgl. dagegen Joabs erfolgreichere Intervention während Davids Trauer um Absalom 2Sam 19,1–9; siehe unten 6.2.2. 94 Dazu ausführlich z. B. Rudman, Reliving, 337. 95 Dietrich / Naumann, Samuelbücher, 263. 96 Vgl. dazu die Situation Ahitofels, dessen Rat nicht Absaloms Zustimmung findet, was ihn schließlich gar in den Suizid treibt (2Sam 17,1–14.23); siehe oben 2.2.3. 97 Vgl. oben 3.1.2.3.

106

Die Vergewaltigung Tamars und der Mord an Amnon (2Sam 13) 

über die Verköstigung Amnons durch Tamar hinaus, die zumindest auf der Textoberfläche nicht Teil von Jonadabs Plan war. Ebenso zeigt sich dieses Muster in Jonadabs erfolglosem Versuch, den König nach der Todesnachricht aller seiner Söhne zu trösten. Jonadab nimmt damit erzähltechnisch eine zentrale Rolle ein, textimmanent aber bleibt er ein Mann der zweiten Reihe, die eigentlich Handelnden sind David und seine Söhne.98

3.2.2 Die Rolle des Königs David ist der Haupthandlungsträger des großen Erzählstrangs von 1Sam 16 bis 1Kön 2, zu dem auch das hier untersuchte Kapitel gehört. Dass er auch für 2Sam 13 eine zentrale Rolle spielt, zeigt schon die Exposition, in der alle neu auftretenden Personen eingeführt und zu ihm verwandtschaftlich in Beziehung gesetzt werden, die seine Einführung aber offenbar für verzichtbar hält, da er aus dem Kontext bereits hinlänglich bekannt ist. Im zweiten Erzählteil, nehmen der vorbereitende Dialog zwischen Absalom und David und die Trauer des Vaters über den getöteten Sohn weit mehr Raum ein als die Ermordung Amnons selbst.99 Auf der anderen Seite bleibt David in beiden Erzählungen eher passiv: In der ersten kommt ihm nur eine untergeordnete Nebenrolle zu, die für den Fortgang der Erzählung allerdings keineswegs bedeutungslos ist; im zweiten Teil des Kapitels hat er zwar deutlich mehr Rede- und Handlungsanteile als im ersten, aber auch hier hinterlässt er kaum den Eindruck eines mächtigen und durchsetzungsstarken Herrschers: Er zeigt Schwäche gegenüber den kriminellen Vorgängen in seinem eigenen Haus. In beiden Erzählungen lässt er sich von seinen Söhnen und Höflingen instrumentalisieren und schickt so jeweils eines seiner Kinder in eine Gefahrensituation: Tamar wird vergewaltigt und geschändet und erleidet damit den sozialen Tod (‫ׁשממה‬ – V. 20). Amnon wird gar ermordet. So wird David unwissentlich und unwillentlich zum Helfer in Jonadabs / Amnons Plan zur Annäherung zwischen Tamar und Amnon, die schließlich in der Vergewaltigung mündet, und er schafft selbst die Voraussetzungen für Absaloms Brudermord.100 Doch ist er in beiden Situationen nach Auskunft des Textes deutlich nicht der Schuldige, sondern eher eine tragi 98 Bakon, Jonadab, 105 interpretiert die Rolle Jonadabs als noch deutlich einflussreicher. In der Zusammenschau beider Erzählteile nimmt er an, dass Jonadab aufgrund der Erkenntnis, dass Amnon als Thronfolger ungeeignet sei, durch seinen fatalen Rat an den ältesten Davidsohn ein Geschehen in Gang bringt, dass schließlich zu dessen Ermordung führt. Somit wäre er der zentrale Akteur in der Erzählung. Gegen diese Deutung spricht aber zum einen die oben herausgearbeitete redaktionsgeschichtliche Trennung zwischen beiden Erzählteilen und zum zweiten der Wortlaut des Textes, der Jonadab gerade als „‫“רע‬/„Freund“ Amnons einführt (V. 3). 99 Vgl. Gilmour, Past, 203. 100 Vgl. z. B. Seidl, Abschalom, 50; Stoebe, Samuelis (2), 332; Vermeylen, Loi, 326; Rudman, Reliving, 334 f; Bodner, Rebellion.

Konturen politischer Anthropologie

107

sche Figur. Dies kommt insbesondere durch seine jeweilige emotionale Reaktion auf das Geschehen, die Wut über Tamars Vergewaltigung (V. 21) und die Trauer um den getöteten Sohn (VV. 31–36), zum Ausdruck.101 Auch dass er zunächst dem Gerücht glaubt und schließlich von Jonadab über die Hintergründe von Absaloms Tat aufgeklärt werden muss, dient seiner Entlastung: Wenn David nicht einmal im Nachhinein die Beweggründe Absaloms erkennt, ist ausgeschlossen, dass er diese schon während des Gesprächs mit Absalom antizipiert und Amnon sehenden Auges in Lebensgefahr gebracht haben könnte.102 Allerdings kann die Darstellung seiner Unwissenheit auch als implizite Kritik an David interpretiert werden. Anders als Jonadab, der vorausschauend ein mögliches Hindernis für die Zuführung Tamars zu Amnon, nämlich die Autorität Davids und seine Verfügungsgewalt über Tamar, aus dem Weg zu räumen weiß,103 sowie später in der chaotischen Nachrichtenlage nach der Ermordung Amnons die Situation präzise analysieren kann, wirkt das Verhalten Davids leichtgläubig und er selbst unfähig, auch in komplizierten oder emotional belastenden Situationen den Überblick zu behalten.104 Schließlich lässt sich aber auch bezüglich der Darstellung Davids ein Unterschied in beiden Erzählungen ausmachen. In der Amnon-Tamar-Erzählung erscheint David vollständig passiv. Er folgt genau der Vorhersage Jonadabs, dass er seinen krank darnieder liegenden Sohn besuchen werde und übernimmt auch dessen Bitte um die Sendung Tamars unwidersprochen. Weiterhin bleibt sogar sein „Zorn“, nachdem er von der Vergewaltigung erfährt, folgenlos.105 Die auktoriale Erzählperspektive in diesem Abschnitt verstärkt den Eindruck noch, indem sie dem Rezipienten einen deutlichen Wissensvorsprung gegenüber David einräumt, ihm z. B. die Hintergründe von Amnons „Krankheit“ nicht vorenthält, und so Davids Verhalten als besonders naiv erscheinen lässt.106 Demgegenüber erscheint David in der älteren, in der Textreihenfolge zweiten Erzählung zunächst mächtiger und durchsetzungsstärker. So wagt es Absalom offenbar nicht, im unmittelbaren Machtbereich des Königs in Jerusalem eine direkt gegen jenen gerichtete Aktion zu vollführen und sich an Amnon zu vergreifen. Stattdessen muss er sich an den König wenden, um ihn selbst oder wenigstens seinen Erstgeborenen aus Jerusalem herauszulocken. Auch in der Audienzszene fügt der König sich 101 Zu 13,21 vgl. Dietrich, Amnon, 124. 102 Vgl. z. B. McCarter, Samuel, 334; siehe außerdem zur entlastenden Funktion der Szene Aurelius, Unschuld, 401, der allerdings das gesamte Bemühen, durch die Darstellung der Emotion Sympathie für David zu wecken, einer Redaktionsschicht zuschreibt. 103 Vgl. Bar-Efrat, Bibel, 264. 104 Vgl. u. a. Dietrich, Amnon, 121. Gegen Cartledge, Samuel, 543 und McCarter, Samuel, 334 entlastet Jonadabs Auftritt David also nicht, sondern lässt im Gegenteil seine Schwäche erst besonders deutlich hervortreten. Die Schwäche Davids arbeitet auch Vermeylen, Loi, 331.335 f heraus, weist sie aber seiner „prosalomonischen“ Ergänzungsschicht zu. 105 So mit Hinweis auf die dem widersprechende Sentenz Spr 20,2 auch Kessler, David, 71. 106 Vgl. Bader, Violation, 135–138.

108

Die Vergewaltigung Tamars und der Mord an Amnon (2Sam 13) 

Absaloms Wünschen nicht ohne Widerstand. Er weigert sich, dem Schafschurfest durch die eigene Anwesenheit zu große Bedeutung zukommen zu lassen, und zögert auch, Amnon dorthin zu senden. Doch schließlich versagt er Absalom die Anerkennung nicht vollständig und sendet seinen Erstgeborenen und die übrigen Söhne an seiner Statt zu dem Ereignis. Da dies auf mehrfaches Drängen Absaloms geschieht, wird der Eindruck eines durchsetzungsstärkeren Königs gleich wieder vorsichtig relativiert. Auch seine Reaktion auf das Geschehen wird deutlich breiter geschildert als in 13,1–22. Dabei unterbleibt zwar eine konkrete und unmittelbare Bestrafung Absaloms, aber immerhin sieht dieser sich zur Flucht genötigt, was für Amnon zuvor ja offenbar nicht galt. Die Gefahr einer Bestrafung Absaloms, für die David als König zuständig wäre, scheint also größer zu sein, was auch Rückschlüsse auf die Position Davids zulässt. Auch die oben herausgearbeitete schwächere Position Jonadabs in diesem Teil der Erzählung passt ins Bild: David und Absalom sind die entscheidenden Handlungsträger. Jonadabs Versuch, den König zu beruhigen und zu trösten, bleibt weitgehend erfolglos; selbst in seiner Trauer bleibt David Herr des Geschehens und lässt sich nicht von den beschwichtigenden Worten des Weisen beeinflussen.107 Erst die Voranstellung von 13,1–22 mit dem expliziten Verweis auf Davids folgenlosen Zorn, Absaloms Hass auf seinen Bruder (V. 22) und die damit korrespondierende Einfügung der Tatbegründung in die Rede Jonadabs (V. 32) lassen auch Davids Verhalten in der zweiten Erzählung in einem anderen Licht erscheinen. In dieser Perspektive präsentiert sich Absaloms tätliche Rache an Amnon als vorhersehbares Ereignis. Dass David die Anzeichen dafür missachtet und Amnon so ins Verderben geschickt hat, lässt ihn wie in der Vergewaltigungserzählung als leichtgläubig erscheinen – vor allem im Verhältnis zu Jonadab, der den Zusammenhang ohne Weiteres herstellen kann und damit seinem Auftritt ein zusätzliches Gewicht gibt, wenn sich auch an dessen Folgenlosigkeit nichts ändert.108 Da zudem der Hass Absaloms als Reaktion auf die Vergewaltigung Tamars in unmittelbarer Nähe zu Davids folgenlosem Zorn steht und letzterer damit ebenfalls zur Voraussetzung der folgenden Ereignisse wird, bleibt die Naivität nicht der einzige subtile Vorwurf des Erzählers an David. Indem erst seine Untätigkeit Absalom zum Handeln veranlasst, ist David nicht nur mitschuldig an der Ermordung Amnons, die er zulässt, obwohl er Absaloms Absichten hätte erkennen können, sondern er trägt auch Verantwortung dafür, dass sein Sohn Absalom zum Brudermörder wird und als solcher fliehen muss. Hätte David selbst Amnons Vergehen geahndet, hätte sich Absalom nicht genötigt gesehen, seinerseits die 107 Das mag u. a. daran liegen, dass es sich bei Davids Trauer um Amnon (wie auch bei der um Absalom in 2Sam 19,1–9) um persönliche, nicht um politische Trauer handelt; vgl. Zimran, King, 506 f. 108 Gegen Bader, Violation, 169–171 sind die Unterschiede in der Reaktion Davids damit literarhistorisch begründet und weisen nicht auf eine unterschiedliche Behandlung von Töchtern und Söhnen.

Konturen politischer Anthropologie

109

Initiative zu ergreifen.109 So zeichnet 2Sam 13 in seiner vorfindlichen Gestalt das Bild eines nicht nur nachgiebigen und durchsetzungsschwachen Königs, sondern David trägt gar die Hauptverantwortung für die Eskalation des innerfamiliären Konflikts. Seine Mitschuld am dramatischen Verlauf der Ereignisse, die der Text derart subtil andeutet, wird durch die redaktionelle Vorschaltung der David-Batseba-Uria-Episode noch einmal intensiviert und moralisiert. David wird damit schon vor seinem konkreten Fehlverhalten innerhalb der Ereignisse von 2Sam 13 die Verantwortung für die schweren innerfamiliären Konflikte von 2Sam 13–19 zugewiesen, da er mit seiner Beziehung zu Batseba und dem Mord an deren Ehemann Uria den Zorn Jhwhs auf sich gezogen hat, der sich nach 2Sam 12,11 in aus Davids eigenem Haus gegen ihn erwachsendem Unheil manifestieren soll und – von 2Sam 13 an – auch wird. Unabhängig von dieser noch deutlich späteren redaktionellen Zuspitzung auf die Schuld Davids, zeichnen nach dem oben Ausgeführten schon die beiden ursprünglichen Stufen der Erzählung unterschiedliche Bilder des Königs. Auf der älteren Erzählstufe, die lediglich den Brudermord Absaloms berichtet, setzt sich David mit seinem Sohn noch argumentativ auseinander. Er beharrt zunächst auf seiner ablehnenden Haltung gegenüber der Einladung des Sohnes. Genauso beharrlich wirkt nach der Tat seine Trauer, die sich durch Jonadabs Beschwichtigungsversuch (V. 32 f) nicht besänftigen lässt. Durch sein Einlenken gegenüber Absalom (V. 27) schließlich deutet sich aber das Bild eines nachgiebigen und wenig durchsetzungsstarken Königs bereits an. Dieses nehmen die vorangestellte Amnon-Tamar-Erzählung und das mit ihr in Verbindung stehende redaktionelle Material (V. 32) sogleich auf und verstärken diesen Eindruck von der Person Davids noch. So wirkt David auf Ebene des Endtextes von 2Sam 13 als schwacher, wenig handlungsfähiger Herrscher, der schon über die Vorgänge in seinem eigenen Haus keine Kontrolle hat und dessen Stellung damit auch in Bezug auf das Königreich in absehbarer Zeit gefährdet sein dürfte.110

3.2.3 Absaloms Aufstieg zum Konkurrenten des Königs In der beide Erzählteile vereinigenden Fassung von 2Sam 13 wird die Frontstellung zwischen David und Absalom und damit die für den Fortgang der Erzählung entscheidende Konfliktlinie bereits vorgezeichnet.111 Schon der Erzählanfang mit 109 Vgl. Rudman, Reliving, 334. 110 Vgl. Bader, Violation, 133; Yamada, Configurations, 128–130. 111 2Sam 13 und die folgenden Erzählabschnitte sind wesentlich von der Auseinandersetzung zwischen David und Absalom geprägt. Dabei geht es aber eben nicht um die Frage der Thronfolge, wie die in der Nachfolge Rosts gängig gewordene Bezeichnung des Textabschnitts nahelegt, sondern um die Konkurrenz zwischen dem Inhaber des Königsamtes und einem Thronprätendenten. Vgl. auch Vermeylen, Loi, 323.

110

Die Vergewaltigung Tamars und der Mord an Amnon (2Sam 13) 

der prominenten Ersterwähnung Absaloms weist auf seine zentrale Rolle im Erzählverlauf von 2Sam 13 voraus. Nachdem sich anfänglich das Geschehen ohne seine Beteiligung entwickelt, tritt er auf den Plan, als seine geschändete und verstoßene Schwester öffentlich ihr Schicksal beklagt. Er nimmt sie bei sich auf, kümmert sich also offensichtlich um sie, wenn auch seine Schweigeforderung häufig als unpassend, hartherzig und machtfixiert kritisiert wird (V. 20).112 In der Folge ist er es schließlich, von dem her Amnon Konsequenzen für seine Tat erfährt. Absalom tritt damit in eine Rolle, die eigentlich David auszufüllen hätte, die aber wegen seiner passiven Haltung gegenüber Opfer und Täter vakant bleibt. Zwar drückt Davids Zorn über das Vergewaltigungsgeschehen eine emotionale Beteiligung zugunsten Tamars und zulasten Amnons aus, doch bleibt diese ohne Konsequenzen. Weder als Vater noch als König nimmt er sich seiner Tochter an oder ahndet gar die Gewalttat seines Sohnes. Dieses innerfamiliäre Machtvakuum nutzt Absalom, um sich als handlungsfähiger und tatkräftiger Thronanwärter zu profilieren. Er übernimmt die Rolle Davids, indem er Rache an Amnon übt und so für Tamar Gerechtigkeit schafft.113 Doch ist, wie seine wenig einfühlsame Haltung gegenüber der vergewaltigten Schwester zeigt, nicht sie der eigentliche Grund seines Handelns, sondern er verfolgt mit allen Mitteln die eigenen Absichten, zielt offensichtlich auf den Thron des schwachen Königs.114 So geht es ihm mit der Ermordung Amnons auch nicht, wie die redaktionelle Verbindung mit der Thronfolgeerzählung und der Liste der Davidsöhne in 2Sam  3,2–5 vermuten lassen könnte, um die Tötung des älteren Bruders als eines potentiellen Konkurrenten um den väterlichen Thron,115 sondern der eigentliche Fokus seines Handelns ist David, dem seine eigene Untätigkeit vor Augen geführt und der durch den Verlust seines Sohnes emotional schwer getroffen wird.116 Dass die Konfliktlinie dieser Erzählung nicht eigentlich zwischen den Brüdern Absalom und Amnon verläuft, zeigt auch die vollständig passive Rolle des Letzteren: Er tritt selbst gar nicht auf, ja sogar sein Tod wird nur in einer knappen Ausführungsnotiz nach der Anweisung Absaloms vermerkt. Er ist reines Objekt in der Auseinandersetzung zwischen Absalom und David, an deren Reden und Handeln die Erzählung

112 Vgl. oben Anm. 29. 113 Vgl. Gunn, Story, 90. Vom König (angeblich) unbeachtete Rechtsfälle sind auch nach 15,2–6 der Ausgangspunkt von Absaloms Aufstand, als Richter gewinnt er das Vertrauen seiner späteren Anhängerschaft; vgl. Rudman, Reliving, 334 f. Siehe dazu unten 5.2.1.2. 114 Vgl. Seidl, Abschalom, 50; Müllner, Gewalt, 333; Bodner, Rebellion. Das in 2Sam 13 geschilderte Handeln Absaloms ist von der situativen Schwäche Davids bestimmt und folgt nicht etwa einer alten Rechtsordnung, nach der die Brüder und nicht die Väter für das Wohlergehen einer Frau und im Falle ihrer Misshandlung oder Vergewaltigung für die Rache dessen zuständig gewesen wären, wie Hoftijzer, Absalom vermutet. 115 So etwa Stolz, Samuel, 247. 116 Vgl. zu dieser Interpretation Adam, Motivik, 193 mit Rückgriff bereits auf Rost, Überlieferung, 103.

Konturen politischer Anthropologie

111

offenbar vorrangig interessiert ist.117 So ist auch wie in der folgenden Erzählung vom Absalom­aufstand (2Sam  15–19) nicht die Thronfolge, die ja Davids Tod voraussetzte, sondern das Erringen der königlichen Macht als konkurrierender Herrscher zu Lebzeiten Davids das primäre Ziel von Absaloms Tun. Dieses Bild Absaloms zeichnet schon die ältere Erzählstufe ohne die vorgeschaltete Vergewaltigungsepisode. In Kenntnis des weiteren Ereignisablaufs liegt die Vermutung nahe, Absaloms Einladung an den König habe zunächst dessen Tötung ermöglichen sollen.118 Erst als dieser Plan misslingt, verlegt sich Absalom auf die Tötung eines Königssohns, um David so emotional anzugreifen und vielleicht gar zu einer unüberlegten Reaktion zu verleiten, die Absalom dann zur Durchsetzung seiner Machtansprüche nutzen könnte. Dieses auf David zielende Verhalten, das mit der Frontstellung von 2Sam 15 ff übereinstimmt, tritt durch das Voranstellen der Verse 1–22, die die Tötung Amnons auf ihre eigene Weise begründen, etwas in den Hintergrund. Die Rahmung der Tat durch Absaloms Hass auf seinen Bruder und den Rekurs darauf in Jonadabs Erklärung des Mordes lässt diesen ganz im Licht der Rache für die Vergewaltigung Tamars erscheinen.119 Mit dem Eintreten Absaloms in das durch Davids Untätigkeit entstehende Machtvakuum allerdings findet die Hauptausrichtung von Absaloms Handeln auch in dieser Fassung der Erzählung ihren Ausdruck. Die Ausrichtung der gesamten Erzählung auf den Konflikt zwischen David und Absalom, der sich in den folgenden Kapiteln weiter entfaltet, steht damit auch in 2Sam 13 insgesamt im Hintergrund. Sogar das ambivalente Verhältnis Davids zu Absalom als seinem Konkurrenten auf der einen und seinem Sohn auf der anderen Seite klingt in der Endgestalt des Textes bereits an, wenn sich in der vorfindlichen Textabfolge Davids Trauer in V. 37b nur auf den geflohenen Brudermörder Absalom beziehen kann, der trotz seiner Tat Davids Zuneigung nicht verliert.120

3.2.4 Zusammenfassung Der ganze Erzählkomplex von 2Sam 13 ist nach dieser Analyse als Vorbereitung der folgenden Auseinandersetzungen zwischen Absalom und David gestaltet, er hat also trotz seiner auf der Textoberfläche familiären Perspektive eine deutlich politische Dimension.121 Dies gilt vor allem für den älteren zweiten Teil, der ganz auf die Aktionen und Reaktionen jener beiden Figuren fixiert ist und damit 117 Vgl. Dietrich / Naumann, Samuelbücher, 262; Niu, King, 178. 118 Vgl. z. B. McCarter, Samuel, 334. 119 Vgl. etwa Hentschel, 2 Samuel, 54 und Bar-Efrat, Bibel, 291. 120 Ausgeführt und durch Joab problematisiert wird diese ungebrochene Liebe Davids zu seinem sich massiv gegen ihn stellenden Sohn nach dessen Tod in 2Sam 19,1–9; vgl. unten 6.2.2. 121 Diese liegt aber eben nicht in der Thronfolgethematik, wie zuletzt Dietrich meinte (in: Kipfer, Amnon, 264), sondern in der Konkurrenzsituation zwischen David und Absalom.

112

Die Vergewaltigung Tamars und der Mord an Amnon (2Sam 13) 

die Frage nach dem rechten Verhalten des Königs in konfliktreichen Situationen reflektiert. So kann die Erzählung von der auf David zielenden Ermordung des in dieser Geschichte vollständig entpersonalisierten Amnon als der eigentliche Beginn von Absaloms Erhebung gegen David interpretiert werden, auch wenn es bis zu deren zwischenzeitlichem Höhepunkt, der Vertreibung Davids aus Jerusalem, noch ein weiter Weg ist. Aber auch das Gesamtkapitel in seiner redak­ tionellen Endgestalt ordnet sich durch die Voranstellung der Person Absaloms in V. 1 und die Nennung Davids als Referenzgröße aller in der zweiteiligen Erzählung (namentlich) auftretenden Personen in den Großkontext ein. Die Vergewaltigungserzählung, die in der Endgestalt des Textes den erweiterten Textkorpus zum Absalom­aufstand (2Sam  13–20) eröffnet, ist dabei auf der einen Seite in Thematik und Entfaltung gegenüber den folgenden Erzählungen weitgehend selbständig. Über ihr Grundthema, die sexuelle Verfehlung, aber auch durch kom­ positorische und sprachliche Details lassen sich sogar eher Verbindungslinien zur vorausgehenden David-Batseba-Uria-Episode (2Sam 11 f) ziehen. Gleichzeitig bietet sie auf der anderen Seite aber durch die Verbindung mit der folgenden Erzählung auch eine direkte Begründung für Absaloms Brudermord, der die Kette von Konflikten zwischen Absalom und David eröffnet, und deutet mit der Darstellung der Schwäche Davids gegenüber dem Verbrechen innerhalb seiner eigenen Familie schon auf seinen fortschreitenden Machtverlust in den folgenden Kapiteln voraus, der schließlich mit seiner Flucht aus Jerusalem den Höhepunkt erreicht (15,13 ff). Das Verhältnis von Weisheit und Macht, das hier zum Ausdruck kommt, lässt sich auf folgende Thesen zuspitzen: 1. Der politische Herrscher ist das Zentrum des Geschehens: Obwohl David in beiden Erzählteilen eher passiv bleibt und vor allem auf der Ebene des Endtextes nicht den Eindruck eines durchsetzungsstarken Herrschers hinterlässt, scheint seine Rolle als Machtzentrum in vielen Details der Erzählung durch: Im unmittelbaren Einflussbereich des Königs kann Absalom nichts gegen ihn oder gegen seinen Sohn ausrichten, er benötigt sogar die königliche Zustimmung, um den Königssohn aus diesem Machtbereich zu entfernen. Die emotionale Ausnahmesituation, die erst das Gerücht vom Tod aller Königssöhne und dann die Bestätigung des Todes Amnons auslöst, verrät die Stoßrichtung der mörderischen Tat Absaloms. Sie zielt auf den König selbst. Auch in der Vergewaltigungserzählung kommt die Ereigniskette nicht ohne die aktive Zustimmung des Königs in Gang. Ihm obliegt es, Amnon den Zugang zur Königstochter Tamar zu gewähren, was Jonadab zum Ausgangspunkt seines Plans macht. Tamar hofft auf ihn als rettende Instanz wenigstens vor der Ehrlosigkeit eines unehelichen Verlustes ihrer Jungfräulichkeit. Doch obwohl der König diese Rolle als Machtzentrum formal ausfüllt, entwickeln sich die Ereignisse nicht in seinem Sinne, wie sich jeweils an seiner Reaktion darauf ablesen lässt. Das formale Machtzentrum ist also schwach, was sowohl den nachgeordnet poli-

Konturen politischer Anthropologie

113

tisch Mächtigen Handlungsmöglichkeiten eröffnet als auch die Einflussnahme durch Weise begünstigt. 2. Weise verhelfen den politisch Mächtigen in einer Situation der Schwäche zur Handlungsfähigkeit: In der Figur Jonadabs wird die zentrale Rolle, die Ratgeber nach Darstellung der Absalomerzählung am Königshof einnehmen, weiter bestätigt: Sein Rat eröffnet dem liebeskranken Amnon eine Handlungsmöglichkeit, die es ihm ermöglicht, seine Begierde zu befriedigen. Auch Jonadabs zweiter Auftritt zielt darauf, sein Gegenüber, nun den König, aus einer Situation der Schwäche heraus wieder handlungsfähig zu machen, indem er ihm kenntnisreich die Hintergründe des Geschehens vermittelt und damit dem aufgekommenen Gerücht entgegentritt. 3. Weisheit ist zur Durchsetzung auf die Akzeptanz durch die politisch Herrschenden angewiesen: Die Darstellung von Jonadabs zweitem Auftritt zeugt zugleich von den Grenzen der Einflussmöglichkeiten eines Ratgebers. Ist der Herrscher, an den sich der Rat richtet, nicht in einer von ihm selbst als ausweglos empfundenen Lage und sucht oder akzeptiert er den Rat des Weisen nicht, kann dessen Bemühen, auf ihn einzuwirken, auch ins Leere laufen. So ändert Jonadabs Initiative, die Trauer Davids zu stillen, nichts an dessen emotionaler Ausnahmesituation. 4. Weisheit dient der Umsetzung von Interessen ohne „moralische“ Prüfung und ohne Blick für die Folgen: In der Amnon-Tamar-Erzählung weist nichts darauf hin, dass Jonadab den weiteren dramatischen Verlauf der Begegnung der beiden Halbgeschwister intendiert oder auch nur vorhergesehen hat. Sein Rat an Amnon richtet sich lediglich darauf, dessen aktuelles Problem, das liebeskranke Begehren nach der Schwester, zu befriedigen. Die nicht ungefährdete Macht des Königs, seine Angewiesenheit auf Weise und Berater und die generelle anthropologische Frage nach den Möglichkeiten des Menschen, aus der Position der Macht oder der Weisheit heraus seine unmittelbare Umwelt zu gestalten, prägen somit 2Sam 13 in den beiden entscheidenden Stufen seiner Redaktionsgeschichte.

4. Absaloms Rückkehr nach Jerusalem als Zusammenspiel von Macht und Weisheit (2Sam 14)

Das Kapitel 2Sam 14 schlägt die Brücke von Absaloms Flucht aus Jerusalem in Folge seines Mordes an Amnon bis zu seiner Rückkehr und Wiedereingliederung in den Königshof. Doch weniger der Handlungsfortschritt, der im Blick auf die Absalomerzählung insgesamt eher marginal ist, als vielmehr die dazu geradezu konträre Art der Darstellung lassen das Kapitel für eine politisch-anthropologische Analyse fruchtbar erscheinen. Denn der Weg bis zur Rehabilitierung Absaloms am Königshof verläuft über ein diffiziles Ränkespiel zwischen Macht und Weisheit. Das ermöglicht, das Verhältnis von politisch Herrschenden und ihren weisen Beratern, wie es die Verfasser zeichnen, besonders deutlich herauszulesen. Doch zunächst gilt es auch hier den Text selbst in seiner Gestaltung nachzuvollziehen (4.1.1) und auf seine Kohärenz hin zu befragen (4.1.2). Danach wird anhand einer Untersuchung der Darstellung der vier zentralen Handlungsträger – Joab (4.2.1), die weise Frau (4.2.2), David (4.2.3) und Absalom (4.2.4) – im Blick auf ihre Position im Spannungsfeld von Weisheit und Macht das politisch-anthropologische Konzept des Textes herausgearbeitet.

4.1 Zum Text Der Erzählzusammenhang von 2Sam 14 knüpft unmittelbar an die vorangegangene Erzähleinheit an und setzt damit die Vorgeschichte des Absalom­aufstands fort. Absalom ist nach seinem Mord an Amnon angesichts der Bestürzung, die sie am königlichen Hof ausgelöst hat, ins Ausland geflohen. Um zur eigentlichen Aufstandserzählung überleiten zu können, muss nun also noch berichtet werden, wie Absalom nach Jerusalem zurückkehrt. Doch das in 2Sam 14 Erzählte schafft nicht nur die Grundvoraussetzung für die anschließende Aufstandserzählung, sondern bereitet sie auch inhaltlich weiter vor, wie im Folgenden zu zeigen sein wird.

4.1.1 Die Struktur des Textes 4.1.1.1 Textabgrenzung Die in den Kapiteln 2Sam 13 und 14 geschilderten Ereignisse sind deutlich aufeinander bezogen. 2Sam  14 setzt die vorausgegangenen Ereignisse, insbesondere die Flucht Absaloms aus Jerusalem unmittelbar voraus. So zeigte sich oben

Zum Text

115

bereits, dass sich eine Abweichung von der mittelalterlichen Kapiteltrennung gut begründen lässt und durch die redaktionsgeschichtliche Rekonstruktion von 2Sam  13,37–38 weiter gestützt werden kann.1 Demnach endet die zweite Erzähleinheit von 2Sam  13 mit Davids Trauer um Amnon (13,36.37b), während die im Folgenden zu untersuchende Episode bereits mit der Flucht Absaloms (13,37a.38b) beginnt. Auch im Vorgriff auf die Rolle, die Joab in der Erzählung zukommt, spricht einiges dafür, V. 37a bereits der Erzähleinheit von 2Sam 14 zuzurechnen: Der Halbvers berichtet nicht nur von der Flucht Absaloms, die die Voraussetzung für den gesamten Handlungsverlauf der nun folgenden Erzähleinheit bildet, sondern nennt darüber hinaus auch Absaloms Ziel und seinen Aufenthaltsort im Exil, den Hof seines Großvaters Talmai in Geschur. Nun lässt sich der Eintritt Absaloms, dessen politisches Gefährdungspotential sich durch seinen Mord an Amnon bereits andeutete, in den Machtbereich eines anderen Königs als Ausgangspunkt einer militärischen Gefahrensituation interpretieren, so dass das Eingreifen gerade des Heerführers Joab (14,1) berechtigt erscheint.2 Die Erzähleinheit beginnt also mit der Flucht Absaloms nach Geschur (2Sam 13,37a.38b). Sie behandelt die Bemühungen um seine Rückführung nach Jerusalem und sollte ihr Ende folglich in deren erfolgreichem Abschluss finden. Dieser ist, wie in der Gliederung zu zeigen sein wird, zweigeteilt. Zunächst erhält Absalom lediglich die Erlaubnis, nach Jerusalem zurückzukehren, muss dem Hof aber noch fernbleiben (14,24). Erst im zweiten Teil der Erzählung wird er vollständig rehabilitiert, so dass ihm auch eine Rückkehr an den Hof Davids ermöglicht wird (14,33). Erst dort findet die Erzähleinheit ihr Ende. Auch die Gegenprobe, der Blick auf den folgenden Erzählabschnitt, bestätigt eine Unterteilung der Perikopen an der Kapitelgrenze zwischen 2Sam 14 und 15. Denn 2Sam 15,1 bietet mit „‫“ויהי מחרי כן‬ – „Und es geschah danach“ einen deutlichen Neueinsatz der Erzählung. Die hier zu untersuchende Erzähleinheit umfasst mithin den Textbereich von 2Sam 13,37a.38b bis 2Sam 14,33.3

4.1.1.2 Gliederung Die Erzähleinheit von 2Sam 14 entfaltet sich nach der Exposition (13,37a.38b.39; 14,1) in zwei Erzählgängen (14,2–24 und 14,28–33), die von einem Exkurs mit der Charakterisierung Absaloms getrennt werden (14,25–27). Die beiden Erzählgänge weisen jeweils eine Dreiteilung auf: Auf die Darstellung der Ausgangssituation, bzw. der Vorbereitungen der Ereignisse folgen ein Hauptteil mit der Entwicklung des zentralen Geschehens und ein Schluss, in dem das geschilderte Ereignis zu 1 Siehe oben 3.1.1.1 Exkurs, dort auch zur Einordnung von 2Sam 13,38a. 2 Siehe dazu auch unten 4.2.1. 3 Dieser Textbereich sei im Folgenden vorausgesetzt, wenn verkürzend von „2Sam 14“ die Rede ist.

116

Absaloms Rückkehr nach Jerusalem 

einem (vorläufigen) Ende kommt. Auffällig dabei ist, dass sich das in den jeweiligen Hauptteilen entfaltete Geschehen überwiegend in direkten Reden vollzieht und diese dadurch trotz umfangreichen Textbestandes nur wenig Handlungsfortschritt verzeichnen können, während die jeweiligen Schluss-Passagen (V. 23 f.33) in konzentrierten Narrativ-Ketten auf wenig Raum eine dichte Folge von Handlungsabläufen schildern und das Geschehen so ihrem Zielpunkt zuführen:4 0 Exposition: Absalom in Geschur, Davids Sehnsucht

13,37a.38b.39; 14,1

A Erzählgang 1: Joabs erfolgreiche List

14,2–24



A 1 Eröffnung: Joabs Auftrag

14,2–3



A 2 Hauptteil: Die weise Frau von Tekoa

14,4–22



A 3 Schluss: Die Rückholung Absaloms

14,23–24

Exkurs: Absalom und seine Nachkommenschaft

14,25–27

B Erzählgang 2: Absaloms erzwungene Rehabilitierung

14,28–33



B 1 Eröffnung: Absaloms Stellung in Jerusalem

14,28–29



B 2 Hauptteil: Joabs erzwungene Vermittlung

14,30–32



B 3 Schluss: Absalom vor David

14,33

Die Exposition stellt die Ausgangssituation für das folgende Geschehen vor Augen: Absalom ist zu seinem Großvater nach Geschur geflohen und bleibt dort drei Jahre (13,37a.38b). Mit dieser Zeitangabe werden die weiteren Ereignisse in den Gesamtablauf eingeordnet, sie geschehen mithin drei Jahre später. Die beiden folgenden Verse, die ebenfalls noch zur Exposition zu rechnen sind, beschreiben die emotionale Situation Davids, dessen ‫ רוח‬‎(13,39) und ‫ לב‬‎(14,1) auf den geflohenen Absalom gerichtet sind, nachdem er den Tod Amnons weitgehend verarbeitet hat. In der Forschung werden die beiden Verse am Kapitelübergang höchst unterschiedlich interpretiert. Das Spektrum reicht von einer deutlichen Zuneigung Davids gegenüber Absalom5 bis zu einer starken Ablehnung.6 Die Differenzen rühren insbesondere von zwei textlichen Problemen her, die diese beiden Verse mit sich bringen: 1. Vers 39a bietet als Subjekt „‫“דוד המלך‬ – „David, der König“, einen Ausdruck, der sonst nur in den Chronikbüchern Verwendung findet,7 während in 2Sam die ohnehin seltene Verbindung von Name und Königstitel immer in der Form „‫“המלך דוד‬ – „der König 4 Seidl, Abschalom, 106 spricht von einer „erhebliche[n] Disproportionalität zwischen Erzählzeit und Realzeit“. 5 So Stolz, Samuel, 248. 6 So z. B. Fokkelman, Art I, 127; Jongeling, Joab. 7 Als ‫ דויד המלך‬in 1Chr 24,31; 26,26.32; 28,2; 29,1.9.29; 2Chr 2,11; 7,6; ebenso oft umgekehrt ‫המלך דויד‬.

Zum Text

117

David“ erscheint.8 Überdies wird dem klar maskulinen Subjekt ein Prädikat mit femininem Präformativ zugeordnet (‫ותכל‬ – „und sie vollendete“) und selbiges durch den Hinweis der masora parva auf das zweimalige Vorkommen dieser Form betont, damit „sie nicht unabsichtlich an die üblichere Schreibweise angeglichen [wird]“.9 Eine Lösung der damit aufgeworfenen Probleme bietet ein Blick in die anderen antiken Bezeugungen des Textes: Abweichend vom Masoretischen Textbestand bezeugen mehrere Handschriften der Septuaginta V. 39aα als „καὶ ἐκόπασεν τὸ πνεῦμα τοῦ βασιλέως…“, lesen also offenbar in einer möglichen hebräischen Vorlage „‫“רוח המלך‬ – „der Geist des Königs“ anstelle von „‫“דוד המלך‬ – „David, der König“. Diese Lesart wird mit einiger Sicherheit auch von der Qumranhandschrift 4QSama bestätigt, die an der entsprechenden Stelle „‫“]…[ח המלך‬ bietet.10 Dieser Lesart kann hier der Vorzug gegeben werden, da anders als „‫ “דוד‬das Subjekt „‫ “רוח‬im Hebräischen ein feminines Prädikat verlangt, der Text also erst durch diese Änderung überhaupt verständlich wird. Bei der Veränderung im Masoretischen Text von „‫ “רוח‬zu „‫ “דוד‬dürfte es sich um einen Schreibfehler handeln, der aufgrund der optischen Ähnlichkeit beider Wörter leicht nachvollziehbar ist: ‫ ד‬und ‫ ר‬lassen sich in den Handschriften nur schwer auseinanderhalten, beide Wörter haben 3 Buchstaben und ‫ ו‬in der Mitte, auch unterscheiden sich ‫ ד‬und ‫ ח‬am Wortende nur durch den linken Abstrich beim ‫ח‬.11 V. 39a* dürfte in der ursprünglichen hebräischen Fassung also gelautet haben: ‫ותכל רוח המלך לצאת אל־אבשׁלום‬ – „Und der Geist des Königs vollendete, hinauszuziehen zu Absalom.“ Damit benennt der Vers sowohl die vorübergehend bestehende Absicht des Königs, etwas gegen Absalom zu unternehmen, als auch deren Überwindung. 2. Der Präposition „‫ “על‬in 2Sam 14,1 wird häufig ein adversativer Gehalt zugesprochen, der auf eine klare Gegnerschaft Davids zu Absalom hindeuten könnte.12 Doch lässt sie sich auch rein lokal verstehen, so dass sie die Ausrichtung der Gedanken Davids auf Absalom bezeichnet. Außerdem variieren die Präpositionen „‫ “על‬und „‫ “אל‬in der Überlieferung der Samuelbücher häufig, was ebenfalls dagegen spricht, „‫ “על‬hier eine starke Bedeutungsdimension zuzusprechen. Auch die Septuaginta, die „‫ “על‬hier mit „ἐπί“ wiedergibt, versteht die Präposition offenbar nicht adversativ. 2Sam 14,1 bietet damit jedenfalls keinen Anlass, den fortdauernden Zorn Davids auf den als Brudermörder geflohenen Sohn zu konstatieren.

Zweifelsohne lässt sich aus den beiden Anfangsversen eine (gedankliche) Beschäftigung Davids mit Absalom herauslesen. Sie scheint sich eher in Richtung einer

8 2Sam 3,31; 5,3; 6,12.16; 7,18; 8,8.10 f; 9,5; 13,21; 16,5 f; 17,17.21; 19,12.17; außerdem 9-mal in 1Kön 1. 9 Kelley / Mynatt / Crawford, Masora, 55 im Blick auf die Funktion der masora parva allgemein. 10 4QSama, Fragment 108, vgl. Ulrich (Hg.), Qumran, 305 f. 11 Eine Textänderung – noch ohne Verweis auf die LXX – hält bereits Wellhausen, Text, 190 f für die wahrscheinlichste Lösung. Ihm folgen z. B. McCarter, Samuel, 338; Seiler, Geschichte, 94, Anm. 14. Anders Stoebe, Samuelis (2), 335, der darauf verweist, dass der so entstehende Ausdruck ungewöhnlich sei, und daher mit einigen anderen Versiones das Genus des Prädikats ändert. So kann er aber nicht erklären, wie es zu der für 2Sam einzigartigen Formulierung „‫ “דוד המלך‬kommt. 12 So z. B. Jongeling, Joab, 117.

118

Absaloms Rückkehr nach Jerusalem 

Versöhnungsbereitschaft zu entwickeln, was Joab zum Ausgangspunkt seiner Initiative macht, von der dann der erste Hauptteil der Erzählung zeugt.13 Der erste Erzählgang beginnt mit der Beauftragung der namentlich nicht identifizierten weisen Frau aus Tekoa durch Joab (VV. 2–3). Den Hauptteil bildet der umfangreiche Redewechsel des Königs zunächst mit der weisen Frau (VV. 4–20) und später mit Joab (VV. 21 f), der der Rückkehr Absaloms den Weg ebnet. Gerahmt wird der Hauptteil durch die Ehrbezeugungen der weisen Frau (V. 4) und Joabs (V. 22) gegenüber dem König. Auch die jeweils angeschlossene direkte Rede zeugt von dieser rahmenden Funktion der Verse, indem in V. 4 die weise Frau den König um Unterstützung anruft und so den Korpus der Erzählung eröffnet, während Joabs Dank für die Erhörung in V. 22 ihn abschließt.14 Die Unterhaltung zwischen der weisen Frau und dem König lässt sich noch einmal in drei Abschnitte unterteilen, die jeweils mit der Bitte um Redeerlaubnis oder Anhörung (VV. 4b.12a.18a) eingeleitet werden: Der erste (VV. 4–11) schildert den eröffnenden Redewechsel, der den fiktiven Rechtsfall des Brudermords unter den Söhnen der Frau zum Inhalt hat. Außerdem gelingt es darin der Frau in einem geschickten Dreischritt, David zum Eid zugunsten ihres als Brudermörder gefährdeten Sohnes zu verpflichten.15 Der zweite Abschnitt (VV. 12–17) stellt zunächst die Verbindung zwischen dem fiktiven und dem realen Brudermord her, indem die Witwe den König in weisheitlichen Metaphern auf sein Verhältnis zu Absalom verweist (VV. 12–14). Danach kehrt er scheinbar zur fiktionalen Ebene zurück (VV. 15–17, v. a. 16!), zielt aber wohl mit seiner starken Betonung des Vertrauens auf den König auf die Erhörung auch im tatsächlichen Anliegen der Frau, Absalom zurückkehren zu lassen. Der dritte Teil des Redewechsels (VV. 18–20) löst dann die Spannung zwischen der fiktiven Situation und der Handlungsebene auf, indem der König – nun selbst in der Rolle des Fragenden – die Initiative Joabs entlarvt. Daraufhin erhält jener im letzten Abschnitt des Hauptteils, der insgesamt überwiegend aus wörtlicher Rede besteht, den Auftrag zur Rückholung Absaloms (VV. 21 f). Abgeschlossen schließlich wird dieser erste Erzählgang durch die Schilderung der listenreich herbeigeführten Rückholung des Königsohns nach Jerusalem. Gleichzeitig wird mit dem Audienzverbot des Königs gegenüber Absalom der zweite Erzählgang vorbereitet (VV. 23 f). Nach dem im Kontext wenig verankerten Exkurs mit der Charakterisierung Absaloms und seiner Nachkommenschaft (VV. 25–27), der auf Endtextebene der Illustration der zwischenzeitlich verstreichenden Jahre dient,16 folgt der zweite 13 Zur Bedeutung der beiden Verse vgl. auch Bar-Efrat, 2 Samuel, 142; Bietenhard, General, 175–178; McCarter, Samuel, 344; Stoebe, Samuelis (2), 338. Vermeylen, Loi, 338 sieht einen Widerspruch zwischen 13,39 (positive Haltung Davids zu Absalom) und 14,1 (Gegnerschaft). 14 Somit sind gegen Seidl, Abschalom, 86.99 f die Verse 21 f dem Hauptteil zuzurechnen. 15 Vgl. Schäfer-Lichtenberger, Frauen, 149 f. 16 Vgl. statt vieler Dietrich / Naumann, Samuelbücher, 270.

Zum Text

119

Erzählgang. Seine Eröffnung (V. 28 f) ordnet das weitere Geschehen wiederum zeitlich in den Gesamthandlungsverlauf ein (‫ׁשנתים ימים‬ – „zwei Jahre lang“) und nimmt den Erzählfaden aus V. 24 wieder auf. Im narrativen Hauptteil löst Absalom das Problem des Audienzverbots auf seine Art, indem er Joab durch Brandstiftung an dessen Feld dazu bringt, ihn anzuhören und beim König Fürsprache für ihn einzulegen (VV. 29–32).17 Im letzten Vers (V. 33) erfüllt sich das Ziel des zweiten Erzählteils wie des Kapitels insgesamt: Absalom kann auf Initiative Joabs wieder in unmittelbaren Kontakt mit dem König treten, dessen Kuss ihm schließlich eine Wiedereingliederung in den Hof gewährt.18

4.1.2 Redaktionsgeschichtliche Fragen 4.1.2.1 Die weise Frau von Tekoa – ein weisheitlicher Einschub? Die Darstellung des Auftritts der weisen Frau aus Tekoa in 2Sam 14 sowie deren Rahmen beinhaltet einige Besonderheiten, die als Spuren literarischen Wachstums gedeutet werden können.19 1. Zwischen den beiden Teilen der Erzählung wechselt der Hauptakteur: Im ersten Teil bringt Joab das Geschehen in Gang. Er lässt den König mit Hilfe seiner durch die weise Frau ausgeführten List Nachsicht gegenüber dem Brudermörder walten und bereitet damit den Weg zu Absaloms Rückholung nach Jerusalem, die er dann auf Anweisung Davids auch eigenhändig vollzieht. Dagegen ist es im zweiten Teil Absalom selbst, der sich um seine Rehabilitierung am Königshof bemüht. Joab steht hier nun keineswegs mehr auf Seiten Absaloms, sondern muss von diesem gegen seinen Willen dazu gebracht werden, beim König Fürsprache für ihn einzulegen.20 In dem durch das Engagement der weisen Frau von Tekoa besonders betonten Eintreten Joabs für die Rückkehr 17 Dass es Absalom dabei darum gegangen sei, Joab als ersten Verbündeten für seinen Aufstand zu gewinnen, wie Miglio, History, 449, Anm. 421 annimmt, hat keinen Anhalt am Text. 18 „‫ “נׁשק‬bezeichnet nach Beyse, ‫נׁשק‬, ‎678 einen Akt familiärer oder freundschaftlicher Verbundenheit, der insbesondere bei Begrüßung oder Abschied vollzogen wird (vgl. Gen 27,26 f; 29,11.13; 31,28; 32,1; 33,4; 45,15; 48,10; 50,1; Ex 4,27; 18,7; Ruth 1,9.14; 1Sam 20,41; 2Sam [15,5?;] 19,40; 20,9; 1Kön 19,20). Der Aspekt der Versöhnung, der häufig für 2Sam 14,33 genannt wird, spielt keine wesentliche Rolle. 19 Eine spätere Hand sah schon Cook, Notes, 158 mit Anm. 134 am Werk, ohne sie jedoch genauer zu identifizieren. Würthwein, Erzählung, 46 f charakterisiert die VV. 2–22 als „weisheitlichen Einschub“ einer joabfeindlichen Redaktion, worin ihm Langlamet, Ahitofel, 83 folgt. Bietenhard, General, 295–300 vermutet zudem spätere Überarbeitungen innerhalb der Dialogszene (VV. 4–22). Auch Vermeylen, Loi, 338–344 und Bickert, List übernehmen die Grundannahme Würthweins, unterscheiden aber noch einmal jeweils drei Schichten innerhalb der VV. 1–22. Eine joabfeindliche Überarbeitungsschicht identifiziert auch Schäfer-Lichtenberger, Frauen, 153–156. 20 Diesen Punkt betont v. a. Vermeylen, Loi, 337.346 f.

120

Absaloms Rückkehr nach Jerusalem 

Absaloms wird meist eine indirekte Beteiligung Joabs am späteren Aufstand Absaloms gesehen, die in Kombination mit der Tötung Absaloms durch Joab (2Sam 18,14 f) von seiner skrupellosen Machtorientierung zeuge. Dieser Zug der Erzählung, bzw. die ihn verantwortende Redaktion wird daher häufig als joabfeindlich gewertet.21 2. Der von der weisen Frau vorgelegte fiktive Rechtsfall und seine Übertragung passt in mehreren Aspekten nicht zu der Situation Davids und Absaloms, auf die er zielen soll: Zunächst ist schon die Tat selbst abweichend charakterisiert. Während in der Erzählung der Witwe der eine Bruder den anderen im Streit erschlägt, handelte Absalom heimtückisch, als er den vom Alkohol in seiner Handlungsfähigkeit eingeschränkten Amnon durch seine Diener töten ließ. Weiter sind auch die Folgen der Tat unterschiedlich zu beurteilen: Anders als über den fiktiven Brudermörder ist in Bezug auf Absalom nicht bekannt, dass er akut von Strafverfolgung oder gar der Todesstrafe bedroht wäre.22 Ist er das aber nicht, sondern ist seine Strafe „nur“ das Exil – wie die VV. 12–14 nahelegen – hilft auch der Schwur Davids, dass dem Sohn kein körperlicher Schaden zugefügt werden dürfe (V. 11), auf die Handlungsebene übertragen nicht weiter. Außerdem ist Absalom keineswegs der letzte verbliebene Nachkomme Davids, so dass selbst sein dauerhaftes Exil oder seine Tötung, so sie denn als angemessene Strafe vorausgesetzt werden kann, nicht zu einer Gefährdung oder gar Vernichtung der Dynastie führen würden, wie sie der weisen Frau droht.23 3. Die weise Frau bringt eine theologisch aufgeladene Weisheit in die Erzählung ein, die dem umliegenden Textbestand eher fremd ist: So fordert sie einen göttlich sanktionierten Eid des Königs ein, um das Leben ihres verbliebenen Sohnes zu schützen, den dieser ihr – versehen mit der Schwurformel ‫חי יהוה‬ – auch gewährt (V. 11). Die Schwurformel tritt zwar insgesamt zehnmal innerhalb der Aufstiegserzählung Davids auf24 und ist auch in den Kapiteln, die die Hofgeschichte zur sog. Thronfolgeerzählung machen, noch dreimal bezeugt.25 Innerhalb des Absalomzyklus tritt sie aber nur hier und in einer ebenfalls als Nachtrag zu klassifizierenden Passage (2Sam 15,21) auf.26 Weiterhin qualifiziert die weise Frau das Handeln Davids als Aktion gegen das „Volk 21 Siehe oben Anm. 19; Würthwein, Erzählung, 46 f und Vermeylen, Loi, 338 sehen in der Joabfeindlichkeit zudem einen Hinweis für die Datierung jener Redaktionsschicht in die Zeit Salomos, zu dem Joab nach 1Kön 1 f in Opposition stand. 22 Zwar deutet seine Flucht (2Sam 13,34.37 f) darauf, dass er mit Strafe zu rechnen hat, doch wird diese nicht konkret benannt. 23 Vgl. zu der Schwierigkeit des inhaltlichen Vergleichs der fiktiven Situation und dem Geschehen auf der Handlungsebene Whitelam, King, 131. 24 1Sam 19,6; 20,3.21; 25,26.34; 26,10.16; 28,10; 29,6; 2Sam 4,9, außerdem 2Sam 2,27 mit ‫ אלהים‬statt ‫יהוה‬, sowie als Schwur ohne Gottesbezug: 1Sam 17,55 (König). 25 2Sam 12,5; 1Kön 1,29; 2,24. 26 Vgl. z. B. Rudnig, Thron, 182 f; zu 2Sam 15,21 s. unten 6.1.2.1 Exkurs .

Zum Text

121

Gottes“ (V. 13) und stellt den Umgang Davids mit dem im Exil Weilenden der Nicht-Verstoßung von Seiten Gottes gegenüber (V. 13 f). Schließlich vergleicht sie David noch mit einem Gottesboten (VV. 17.20) und wünscht ihm die Begleitung Gottes (V. 17), die in der Aufstiegserzählung geradezu ein Kennzeichen Davids ist,27 in den Erzählungen rund um den Absalom­aufstand aber ebenfalls nur hier Erwähnung findet. 4. Sowohl der Gesprächsrahmen zwischen der weisen Frau und David als auch der Inhalt ihres Aufeinandertreffens weist terminologische und sachliche Verbindungen zu 1Sam 25 (David und Abigajil) auf: In beiden Fällen interveniert eine Frau gegenüber David zugunsten eines Mannes, der bei ihm in Ungnade gefallen ist und daher – mindestens potentiell – von David bedroht wird (vgl. 1Sam 25,25 mit 2Sam 14,1). Schon der Beginn beider Szenen weist große Übereinstimmungen auf: Abigajil nähert sich David, der zu diesem Zeitpunkt noch nicht König ist, genau wie die weise Frau in Form der Proskynese, die als Ausdruck der gegenüber einem König gebotenen Ehrfurcht gewertet werden kann (1Sam 25,23 f; 2Sam 14,4).28 In beiden Texten herrscht ein höfischer Redestil vor, d. h. auch sprachlich unterwerfen sich beide Frauen der Autorität des Königs, indem sie sich selbst erniedrigen29 und David mit Ehrentiteln30 ansprechen. In den gleichen Kontext gehören auch die Bitten, vor dem König sprechen zu dürfen und erhört zu werden (1Sam 25,24; 2Sam 14,12.15). Und schließlich enden beide Passagen mit einem positiven Bescheid Davids zugunsten des Anliegens der Frau.31 Neben diesen eher formalen Gemeinsamkeiten, die – mit D. Gunn gesprochen – auf „traditionelle Stereotypen“ des Erzählens deuten könnten,32 lässt sich noch eine überraschende inhaltliche Gemeinsamkeit feststellen, die über das übereinstimmende Rahmenthema einer weiblichen Fürsprache für einen Feind Davids hinausgeht: Für beide Frauen ist die Schuld (‫)העון‬, die ihnen im Kontext des (fiktiv) geschehenen Unheils zufällt, ein entscheidendes 27 Siehe 1Sam  16,18; 17,37; 18,12.14.28; 20,13; 2Sam  5,10. Auch im jüngeren Rahmen der sog. Thronfolgeerzählung (1Kön  1,37) und in der Natan-Weissagung (2Sam  7,3), die zu den jüngsten Texten der David-Überlieferung gehören dürfte, wird David das Mitsein Gottes zugesagt. 28 Vgl. entsprechend geschilderte Proskynese gegenüber einer Gottheit oder einem Gottesboten: Jos 5,14; Ri 2,19; 2Kön 4,37; 2Chr 20,18(; Hi 1,20); gegenüber einem König: 2Sam 1,2; 9,6; 14,22; sowie als Ausdruck menschlicher Verbundenheit: 1Sam 20,41. 29 ‫ׁשפחתך‬ – „deine Magd“; 1Sam 25,27.41; 2Sam 14,6.7.12.15.17.19 / ‫אמתך‬ – „deine Dienerin“; 1Sam 25,24.25.28.31.41; 2Sam 14,15.16. 30 ‫אדני‬ – „mein Herr“; 1Sam 25,24–31.41; 2Sam 14,15.20 / ‫אדני המלך‬ – „mein Herr, König“; 2Sam 14,9.12.17–19; vgl. zu der Anrede auch Jungbluth, Himmel, 53 f. 31 Dies geschieht in 2Sam 14 der Verschleierungstaktik der weisen Frau entsprechend sogar doppelt, zunächst mit dem Schwur Davids im Kontext der fiktiven Brudermorderzählung (V. 11; vgl. 1Sam 25,34), später auch auf der Erzählebene mit dem Befehl an Joab, Absalom zurückzuholen (V. 21). 32 Gunn, Story, 42 f: „indications of traditional stereotyping“.

122

Absaloms Rückkehr nach Jerusalem 

Argument in ihrer Bittrede an David (1Sam 25,24; 2Sam 14,9).33 Somit lassen sich zwischen 1Sam 25 und 2Sam 14 Übereinstimmung auf formaler Ebene, im Rahmenthema und in der Detailgestaltung ausmachen, die erklärungsbedürftig sind. Die hier aufgelisteten Hinweise, die für den redaktionellen Charakter der Episode um die weise Frau von Tekoa und damit die Spätdatierung der Passage angeführt werden, sind von unterschiedlicher Tragweite, sie sollen daher im Folgenden einzeln aufgegriffen und bewertet werden: ad 1. Der Wechsel des Hauptakteurs zwischen den beiden Erzählteilen von 2Sam 14 ist für sich genommen noch kein Argument für literarisches Wachstum, sondern kann gut als Element der Erzähltechnik erklärt werden. Das Argument hängt damit ganz am angeblichen Sinneswandel Joabs, der zunächst als Anwalt Absaloms dessen Rückkehr vorbereite, ihm dann aber nur unter Zwang Zugang zum Königshof verschaffe. Doch findet sich im Text kein expliziter Hinweis darauf, dass Joab im Interesse Absaloms gehandelt habe. V. 1 stellt im Gegenteil Joabs Handeln ganz in das Interesse Davids. Mit der Eröffnung des Kapitels durch die Flucht Absaloms in den Machtbereich eines anderen Königs und die sich daraus ergebende Gefährdung für König und Königtum ist Joabs Eingreifen aus staatspolitischen Gründen gerechtfertigt und muss nicht in einer besonderen Beziehung zu Absalom gesucht werden, für die es im Text keinerlei Anhaltspunkt gibt. Diese Perspektive der Anfangsverse wird auch innerhalb des Aufeinandertreffens von David und der weisen Frau nicht revidiert: Zwar setzt sich die Frau im Rahmen der vorgetragenen Fiktion für das Leben ihres zum Brudermörder gewordenen Sohnes ein, doch zielen ihre Bitten wie auch die Entgegnungen des Königs stets vorrangig auf sie selbst – nicht also der Sohn, sondern die Mutter ist das eigentliche Zielobjekt der Handlung: Sie selbst ist in der dargestellten Situation von der Sippe bedroht, mittelbar durch den drohenden Verlust des Sohnes als Ernährer, aber offenbar auch unmittelbar im Rahmen der von der Sippe beabsichtigten Tötung des Sohnes (VV. 4b.7.16). Ihr sagt der König erst Rechtsbeistand (V. 8), dann Sicherheit zu (V. 10). Erst auf ihr eindringliches Drängen richtet sich Davids Beistandszusage auch auf den Sohn  – dann allerdings durch den Eid in einer unvergleichlichen Deutlichkeit (V. 11). Überträgt man nun die Parabel auf die Situation Davids, heißt das: Der zum Brudermörder gewordene Absalom profitiert zwar unmittelbar von der gewandelten Situation, Motivation für den Wandel ist aber die Gefahr, die aus ihr heraus für Dritte entsteht, nicht eine priorisierte Beziehung zwischen Absalom und Joab. Dabei ist dieser Dritte nicht ein 33 Vgl. Hoftijzer, David, 424–427; Emmerich, Schuld, 153, die auch die Übernahme der Schuld als Teil der Unterwerfung unter die Macht Davids interpretieren.

Zum Text

123

fach mit David gleichzusetzen wie eine Parallelisierung zunächst nahelegen würde. Denn es fällt auf, dass er im gesamten Kapitel kein einziges Mal mit seinem Namen oder gar einem Attribut bezeichnet wird, das seine Vaterschaft gegenüber Absalom zum Ausdruck bringt. Eher ist Joabs Handeln mit ­Seiler als „politische Maßnahme zugunsten Israels“34 zu bezeichnen. Selbst Joabs überschwänglicher Dank nach Davids Auftrag, Absalom zurückzuholen (V. 22), muss keine Parteinahme für Absalom bedeuten, sondern kann seine Unterordnung gegenüber David und die Freude über den Erfolg seiner Mission ausdrücken. Wenn Joab also im ersten Teil der Erzählung als treuer, wenn auch eigenmächtiger Diener des Königs und des Königtums handelt, um dessentwillen er sich um die Rückkehr Absaloms bemüht, ist in seinem Verhalten zwischen dem ersten und dem zweiten Erzählteil kein Bruch festzustellen, der eine literarkritische Scheidung beider Passagen rechtfertigen würde. ad 2. Die Interpretation der Beobachtung mangelnder Korrespondenz zwischen dem von Joab inszenierten und von der weisen Frau dargestellten Brudermord-Fall und den vorangegangenen Ereignissen auf der Handlungsebene steht in engem Zusammenhang mit der Annahme, es handle sich beim Auftritt der Frau um eine Rechtsparabel (juridical parable), deren Absicht schon genremäßig darin bestehe, durch einen konstruierten, aber realistischen Rechtsfall den Adressaten zu einem unbeabsichtigten Urteil über sich selbst zu verleiten.35 Dabei muss der präsentierte Fall der Situation insoweit entsprechen, dass ein Analogieschluss möglich ist, darf ihm aber zugleich nicht so ähnlich sein, dass der Adressat die Absicht zu schnell entlarvt. Damit steht eine solche, von ihrer Funktion her bestimmte Parabel zwar einerseits in der Nähe der Fabel, aus der es einen Schluss zu ziehen gilt, ohne jedes einzelne Element von der Bildebene auf das reale Geschehen zu übertragen. Andererseits unterscheidet sie sich aber von Fabeln, die auf eine allgemeine Erkenntnis zielen, dadurch, dass sie – so legen es zumindest die alttestamentlichen Belege nahe36 – bei allen Differenzen zum Kontext bewusst auf diesen hin gestaltet sind und in seinem literarischen Rahmen einem ganz konkreten Zweck dienen. Nicht eine Eins-zu-Eins-Übertragung der geschilderten Situation der Frau auf die Davids, die in der Tat durch die zahlreichen Differenzen schwerlich möglich ist, sondern ein spezifisches Element als tertium comparationis dürfte das Ziel der so gestalteten Erzählung sein. So bietet weniger der konkrete Rechtentscheid, den der König mit seinem Schwur zugunsten des fiktiven Brudermörders fällt, den Anlass für den Auftritt der Frau und für ihre Inszenierung. Vielmehr will sie dem König den 34 Seiler, Geschichte, 122. 35 So Simon, Ewe-Lamb, 220 f. 36 Für 2Sam 12 siehe etwa die Analyse von Halberstam, Art, v. a. 351.

124

Absaloms Rückkehr nach Jerusalem 

Blick dafür öffnen, dass es selbst bei einem so klaren Kapitalverbrechen wie einem Brudermord Faktoren geben kann, die den Täter entlasten oder die zu einer Verschonung vor (zu harter) Strafe führen könnten.37 Die weise Frau selbst enthüllt diese Absicht, nachdem David die List Joabs aufgedeckt hat (V. 20): …‫לבעבור סבב את־פני הדבר עׂשה עבדך יואב את־הדבר הזה‬ – „Um das Ansehen der Sache zu ändern, hat dein Diener Joab diese Sache gemacht…“. Da also nicht ein konkreter und übertragbarer Rechtsentscheid, sondern die schrittweise Eröffnung einer neuen Sichtweise auf einen Fall von Brudermord das Ziel Joabs und der weisen Frau sind, erweisen sich die Differenzen zwischen dem fiktiven Fall und der Situation auf der Handlungsebene gerade als Gattungselemente einer alttestamentlichen Rechtsparabel, so dass aus dieser Perspektive wenig gegen eine ursprüngliche Zugehörigkeit der Parabel zum Kontext spricht.38 ad 3. Die theologisch aufgeladene Weisheit, die in verschiedenen Zügen der Aussagen der weisen Frau zum Ausdruck kommt und sich deutlich vom Kontext abhebt, liegt auf einer anderen Ebene als etwa die theologischen Reflexionsverse, die in die Ratgeberszene eingestreut sind und dem dort geschilderten Geschehen, das sonst rein immanent verortet wird, eine transzendente Providenz vorschalten.39 Denn anders als in jenen Versen greift Jhwh hier nicht direkt in das Geschehen ein – weder auf der Ebene der Erzählung noch innerhalb der Rede der Frau. Stattdessen wird der Transzendenzbezug ausschließlich in sprachlichen Konstruktionen aufgerufen, d. h. in Vergleichen, qualifizierenden Attributen, Schwurformeln und Beistandsbitten. Das Leben der Charaktere auf der tatsächlichen wie auf der fiktiven Handlungsebene innerhalb der Rede der Frau ist damit in vielfältiger Weise auf Jhwh bezogen, ohne dass sein unmittelbares Eingreifen in die immanenten Abläufe geschildert würde. Dies lässt sich auch bei der Schwurformel ‫חי יהוה‬ und dem Wunsch des Mitseins Jhwhs, den die weise Frau David zuspricht, beobachten. Mit diesen beiden Elementen greift die Szene Charakteristika der sog. Aufstiegserzählung auf, ohne jedoch die dortige göttliche Beeinflussung der Handlungszusammenhänge zu übernehmen. Damit weicht die Szene nicht grundsätzlich von der Darstellungsweise innerhalb der Absalomerzählungen ab. 37 Schon Simon, Ewe-Lamb, 225 sieht diese Abweichung von der üblichen Form der Rechtsparabel in 2Sam 14. Auch Hoftijzer, David, 423 betont, dass die Übereinstimmung zwischen Erzähl- und Handlungsebene in einem zentralen Punkt ausreicht. 38 So entspricht zwar auch die Übertragung auf den Fall Absaloms (V. 13 f) dem vorausgegangenen Geschehen nicht genau, da vor 14,24 keine einzige explizit gegen Absalom gerichtete Handlung oder Äußerung Davids belegt ist. Doch zeigen schon die Flucht selbst und die lange Dauer der Abwesenheit Absaloms, dass für seine Rückholung aktives Handeln des Königs von Nöten ist, eine Unterlassung also einer Verstoßung gleichkäme. 39 Vgl. oben 2.1.2.2 d).

Zum Text

125

ad 4. Die Übereinstimmungen in der Struktur und in inhaltlichen Details zwischen 2Sam 14,1–24 und 1Sam 25,23–35 sind auffällig, beschränken sich jedoch keineswegs auf diese eng umrissenen Textbereiche. Vielmehr lassen sich über die ganze Absalomerzählung verstreut Notizen finden, die einen Bezug zur Geschichte von David, Abigajil und Nabal in 1Sam 25 aufweisen. So nehmen beide Erzählungen ihren Ausgangspunkt bei einer wohl in festlichem Rahmen begangenen Schafschur (1Sam 25,2.4.7; 2Sam 13,23 f),40 an deren Ertrag teilzuhaben David einmal erfolglos begehrt (1Sam 25,7–12), das andere Mal trotz Einladung ablehnt (2Sam 13,23 f). Weiterhin ereignet sich in unmittelbarer Folge der Schafschur der Todesfall eines (zuvor) Betrunkenen (1Sam 25,36–38: Nabal; 2Sam 13,28 f: Amnon).41 Doch nicht nur der Tod Amnons lässt sich mit dem Nabals in Verbindung bringen, auch der spätere Tod Absaloms weist Parallelen zu jenem auf: Für beide Männer, die sich als Feinde Davids erwiesen haben, interveniert eine Frau bei David und scheint damit auch zunächst erfolgreich zu sein: Nabal entgeht der unmittelbaren Todesgefahr (1Sam 25,33 f), Absalom darf nach Jerusalem zurückkehren (2Sam 14,21). Trotzdem sterben im weiteren Erzählverlauf beide David-Feinde (1Sam 25,37 f; 2Sam 18,14 f), was jeweils als Tat oder wenigstens Absicht Jhwhs interpretiert wird (1Sam 25,38 f; 2Sam 17,14).42 Über diese Parallelen im Handlungsablauf hinaus lassen sich auch charakteristische begriffliche Übereinstimmungen finden, die sich nicht auf die oben bereits zusammengetragenen Gemeinsamkeiten im Handeln und Reden der beiden Frauen beschränken. So gilt 1Sam 25 als eine ungewöhnliche Anhäufung von Segensbelegen innerhalb des Kanonteils der Vorderen Propheten, in denen solche spärlich gesät sind.43 Eine Vergleichslinie zur Absalomerzählung lässt sich dabei insbesondere von 1Sam 25,14 her ziehen. Dort wird eine Segenshandlung in ihrem „ursprünglichen Sitz im Leben“44, im Rahmen eines Grußes, erwähnt. Die gleiche Verwendung lässt sich in 2Sam 13,25 als intendierter Verabschiedungsritus und wohl auch in 2Sam 14,22 sowie 40 So jedenfalls, wenn 2Sam 13,1–22 als nachträgliche Ergänzung zu einer älteren Brudermorderzählung in 2Sam 13,23–37 zu rechnen ist, mit der damit der (bereits um eine Vorgeschichte erweiterte) Absalomzyklus ursprünglich begann. Siehe dazu oben 3.1.2.2. 41 Die Trunkenheit wird in beiden Fällen mit einer Verbindung von ‫ לב‬und ‫ טוב‬ausgedrückt und jeweils durch einen weiteren Ausdruck vereindeutigt: ‫ולב נבל טוב עליו והוא ׁשכר עד־מעד‬ – „Und das Herz Nabals war gut (= fröhlich) deswegen und er war sehr betrunken.“ (1Sam 25,36); ‫כטוב‬ ‫לב־אמנון ביין‬ – „Wenn das Herz Amnons gut (= fröhlich) ist vom Wein…“ (2Sam 13,28). Ein vergleichbarer Beleg eines vom Alkohol „guten Herzens“ findet sich nur noch in Est 1,10. 42 Insgesamt ist das Geschehen von 1Sam 25 auf der Handlungs- und v. a. auf der Kommunikationsebene viel stärker von Transzendenzbezügen durchsetzt als die Absalomerzählung. Der (isolierte) Vers 2Sam 17,14, der das folgende Verderben Absaloms dem Wirken Jhwhs zuschreibt, kann als theologischer Nachtrag gewertet werden, vgl. oben 2.1.2.2 d). 43 Vgl. Leuenberger, Segen, 447. 44 A. a. O., 454.

126

Absaloms Rückkehr nach Jerusalem 

in 2Sam 15,945 beobachten. Weiterhin findet sich die Disqualifizierung eines politischen Gegners als ‫„( איש [ה]בליעל‬ruchloser Mann“) in 1Sam 25,(17.)25 bezüglich Nabals sowie in 2Sam 16,7 bezüglich Davids im Munde des Benjaminiters Schimi und in 2Sam 20,1 als Charakterisierung Scheba ben Bichris.46 Darüber hinaus spielt 1Sam 25 mit dem Dualismus von ‫ טוב‬und ‫רע‬ (VV. 3.21), dessen Unterscheidung nach 2Sam 14,17 im Munde der weisen Frau Ausweis der Weisheit Davids ist. Und schließlich erinnert die Zurückweisung der Forderung Davids, am Ertrag der Schafschur teilzuhaben, in ihrer parallelen Doppelstruktur an den Ruf Schebas zu Beginn seines Aufstands nach der Niederschlagung des Absalom­aufstands (1Sam 25,10: ‫מי דוד ומי בן־יׁשי‬ – „Wer ist David? Und wer ist der Sohn Isaias?“; 2Sam 20,1: ‫אין־לנו חלק בדוד ולא נחלה־לנו בבן־יׁשי‬ – „Es gibt für uns keinen Anteil an David und uns gehört kein Erbteil am Sohn Isais.“; vgl. außerdem 1Kön 12,16). Somit kann eine literarische Nähe zwischen 1Sam 25 und 2Sam 13–20 aufgewiesen werden, die in 2Sam 14 zwar besonders deutlich zum Ausdruck kommt, aber keineswegs auf diesen Teil der Absalomerzählung – oder gar nur Teile des Kapitels – beschränkt ist. Sollte eine literarische Abhängigkeit des einen Textbereichs vom anderen vorliegen, ist damit eher 1Sam 25 als der jüngere Textbereich auszumachen, der die Absalomerzählung als Ganze kennt.47 Somit läuft auch diese Fährte, die auf eine nachträgliche Einfügung der Rede der weisen Frau hindeuten könnte, ins Nichts. Somit spricht nach eingehender Untersuchung kaum etwas für eine Ausscheidung des gesamten Textbereichs aus dem Kontext der Vorgeschichte des Absalom­ aufstands. Die angeführten Argumente lassen sich ohne größere Schwierigkeiten textintern erklären und beinhalten damit keinen Hinweis auf den nachträglichen Charakter der ganzen Passage: Der Wechsel des wesentlichen Handlungsträgers von Joab zu Absalom ist erzähllogisch zu begründen, ein Wandel in der Loyalität Joabs ist nicht festzustellen. Der fiktive Rechtsfall im Munde der weisen Frau bietet ein Beispiel für eine differenzierte Sichtweise auf ein Kapitalverbrechen wie

45 In 2Sam 15,9 ohne explizite Segnung nur mit dem Friedenswunsch. 46 Vgl. Schäfer-Lichtenberger, Frauen, 139 f. 47 Für eine späte Einfügung von 1Sam 25 in seinen Kontext spricht auch die vollständige Ausrichtung auf diesen: Nabals Verhalten und sein folgendes Schicksal kann als Spiegel und Vorausblick auf das weitere Ergehen Sauls gelesen werden, wie schon Gordon, Rise gezeigt hat; zur Spätdatierung von 1Sam 25 vgl. auch Fischer, Abgajil, 47. Außerdem weist die Rede Abigajils Motive auf, die sonst v. a. aus der Natanverheißung (2Sam 7) vertraut sind; so schon Veijola, Dynastie, 51–53, der die Übereinstimmung allerdings einer dtr Redaktionsschicht (1Sam 25,23b.24b-26.28–34.39a*) zuschreibt und von der Grundschicht von 1Sam 25 abhebt. Daran schließt Bickert, List, 42 f an, der in 1Sam  25 im Gegensatz zu 2Sam  14 eine ältere Grundschicht findet und darin das wesentliche Argument für eine Vorordnung von 1Sam 25 vor 2Sam 14 sieht.

Zum Text

127

Brudermord. Die Differenzen zwischen dem fiktiven Brudermord und demjenigen auf der Handlungsebene sind im Rahmen der Rechtsparabel gattungsspezifisch. Die Fülle der Transzendenzbezüge hebt die Rede der Frau aus dem Kontext heraus, ist aber am ehesten als ein Verweis auf ihre Weisheit zu lesen und weicht nicht von der grundsätzlichen Immanenz der Handlungsvollzüge ab, von der die gesamte Absalomerzählung geprägt ist. Die auffällige Nähe zwischen 2Sam 14 und 1Sam 25 dürfte auf einer Rezeption des ersten Textes durch den zweiten beruhen, wie die Aufnahme anderer Elemente aus der Absalomerzählung in 1Sam 25 nahelegt.

4.1.2.2 Zur Einheitlichkeit von 2Sam 14,1–24 Nachdem somit gezeigt werden konnte, dass der Auftritt der weisen Frau insgesamt kein sekundärer Einschub, sondern eine Notwendigkeit für den Verlauf der Erzählung von 2Sam 14 ist, sind nun noch Hinweise zu prüfen, die gegen eine Einheitlichkeit jenes ersten Erzählgangs sprechen könnten. Zwar setzen die beiden Studien von R. Bickert und J. Vermeylen, die vier-, bzw. dreistufige Entstehungsmodelle für 2Sam 14,1–24 vorschlagen, im Gefolge Würthweins den sekundären Charakter der Passage insgesamt voraus,48 doch könnten sich, obwohl sich jene Annahme als nicht stichhaltig erwiesen hat, die Hinweise auf eine interne Differenzierung in v. a. 2Sam  14,4–20 dennoch als tragfähig herausstellen. Im Folgenden ist daher v. a. die redaktionsgeschichtliche Rekonstruktion des Textes bei Bickert zu untersuchen und auf seine Tragfähigkeit zu prüfen. Vermeylens Modell schließt an das Bickerts an, vereinfacht es aber etwas. Die Argumente in der Auseinandersetzung mit ersterem Modell gelten für letzteres analog. R. Bickert unterscheidet eine Grundschicht der ergänzten Passage (VV. 2–3.​ 4aα.b.5–7aα.10.11b*.12aα.13b.15.18–21), eine deuteronomistisch geprägte Bear­ beitungsschicht „B“, deren Teile sich durch widersprüchliche Doppelungen zur Grundschicht mit ihr fremdem theologischem Gehalt auszeichnen (VV. 7aβ.b.11a.​ 13a.14.16.17), und eine noch jüngere ebenfalls deuteronomistisch beeinflusste Ergänzung „A“, deren Teile v. a. durch den sie prägenden Hofstil zusammengehalten werden (VV. 4aβ.8–9.12aβ.b.22).49 Wie schon Bickert selbst feststellt, handelt es sich jedoch bei den von ihm ausgemachten Ergänzungen jeweils nicht um „eine durchgehende zusammenhängende Einheit, sondern […] vielmehr [um] eine Ansammlung unter sich unverbundener Zusätze.“50 Im Blick auf die Redaktionsgeschichte der Passage müsste also das jeweils gemeinsame Interesse hinter den Einfügungen überzeugen. Als solches macht Bickert für die „höfisch-devote“

48 Siehe Bickert, List und dessen Rekonstruktion aufgreifend Vermeylen, Loi, 336–344. 49 Vgl. insbesondere die Zusammenfassungen der Ergebnisse in Bickert, List, 40–42.48–51. 50 A. a. O., 48.

128

Absaloms Rückkehr nach Jerusalem 

Ergänzungsschicht A die Tendenz zur Idealisierung Davids aus.51 Doch bewegt sich der Hofstil, der das Auftreten insbesondere der Frau gegenüber David prägt, im Rahmen des erwartbaren Verhaltens gegenüber einem König, wie es z. B. auch die Briefe der Gelehrten an assyrische und babylonische Großkönige spiegeln,52 und ist auch in 2Sam 14 keineswegs auf die Verse beschränkt, die Bickert der Ergänzungsschicht zurechnet.53 So ist etwa die Selbstbezeichnung einer Frau als „‫“ׁשפחה‬ – „Magd“ (VV. 6.7.12.15.17.19) und „‫“אמה‬ – „Dienerin“ (VV. 15 f) als Unterwerfungsmoment ebenfalls Teil des Hofstils.54 Zudem zeichnet die Erzählung insgesamt gerade kein idealisiertes Bild von David, sondern das eines von sich aus weitgehend handlungsunfähigen Königs.55 Das wird auch durch die Ergänzung der „A“ zugerechneten Verse nicht relativiert.56 Erweiterung „B“ hingegen sei von einem dynastischen Interesse bestimmt und biete „eine betont theologisch argumentierende Neuinterpretation des vordtr Textes“.57 Zur theologisch konnotierten Weisheit als einem literarkritischen Kriterium in 2Sam 14 ist oben bereits genug gesagt. Bei Bickert kommt hinzu, dass er nicht einmal alle Stellen mit explizitem Transzendenzbezug der Grundschicht abspricht: Sowohl den formelhaft von Jhwh her sanktionierten Eid (V. 11b) als auch den abschließenden Vergleich des Königs mit einem Gottesboten (V. 20) rechnet er sehr wohl zur Grundschicht. Damit aber sind die Tendenzargumente für die beiden Einfügungen hinfällig. Ihre Einfügung lässt sich redaktionsgeschichtlich nicht hinreichend begründen, so dass schon ihre literarkritische Ausscheidung aus dem Textkorpus in Frage zu stellen ist. Als Auffälligkeiten in der Szene der Begegnung zwischen dem König und der weisen Frau verbleiben dann die stilistischen Brüche im Reden der Frau: Zunächst schildert sie in recht kurzen, prägnanten Sätzen ihre (angebliche) Situation und ringt so dem König immer weitergehende Zugeständnisse bis hin zum Eid zugunsten ihres Sohnes ab (VV. 4–11). Im zweiten Teil ihres Auftritts hingegen spricht sie in schwer verständlichen, verallgemeinernden weisheitlichen Sentenzen (VV. 12–14), im dritten Teil kehrt sie dann zu ihrer persönlichen Situation zurück, nun aber ohne die anfängliche Prägnanz, sondern mit einer gewissen Redundanz (VV. 15–17).58 Doch sind auch diese Stilbrüche kein Grund, literarische Schichten zu differenzieren, da sie auf der Erzählebene mit unterschiedlichen 51 A. a. O., 49. 52 Siehe die Zusammenstellung bei Parpola, Letters. 53 Vgl. auch Seiler, Geschichte, 104. 54 Zu einer derartigen Selbstbezeichnung als Zeichen der Unterwerfung vgl. Lande, Wendungen, 71 f. 55 Siehe unten 4.2.3. 56 Neben dem Hofstil nennt Bickert noch die betonte Unschuld Davids (V. 9) als idealisierendes Motiv, das sich nicht im Kontext von 2Sam 14, sondern nur als Element innerhalb des DtrG verstehen lasse; Bickert, List, 49, vgl. auch Veijola, Dynastie, 75, Anm. 166. 57 Bickert, List, 49. 58 Vgl. dazu ausführlich Schäfer-Lichtenberger, Frauen, 152 f.

Zum Text

129

Intentionen einhergehen: Im ersten Teil nimmt die weise Frau die Anweisungen Joabs auf und präsentiert ihre prekäre Situation, mit der sie den König zu einer Sicherheitszusage zum Wohl des Brudermörders bewegt. Vom Brudermord abgesehen sind die Parallelen zum Fall Absaloms aber  – wie oben ausgeführt  – gering. Dies macht den zweiten Teil der Rede der Frau notwendig, in dem sie stark verklausuliert den König auf seine eigene Situation zurückverweist und damit das eigentliche Anliegen ihres Besuchs bei David verrät. Das Sprichwort, das sie dabei verwendet (V. 14), hat auf den ersten Blick sowohl mit ihrem fiktiven Anliegen als auch mit der Situation Davids wenig gemein. Doch stellt es beide in den weiteren Kontext der menschlichen Vergänglichkeit und relativiert so den aktuellen Konflikt. Die Rede endet schließlich mit dem betonten Zutrauen in die Weisheit und Entscheidungsmacht des Königs und nimmt damit sowohl auf den ersten als auch auf den zweiten Teil Bezug. Die Redundanz insbesondere der Redeeinleitungen in diesem letzten Teil könnte einen Hinweis darauf liefern, dass hier Ergänzungen vorgenommen wurden. Als Abschluss der Rede würden z. B. VV. 15aα.17b ausreichen. Doch bietet der Textbestand keine Anhaltspunkte, die eine Ausscheidung der dazwischenliegenden Verse zweifelsfrei rechtfertigt, so dass ihre Zugehörigkeit zum Grundbestand nicht widerlegt werden kann. In Unkenntnis der folgenden Reaktion Davids nutzt die Frau offenbar den letzten Teil ihrer Rede auch dazu, mögliche negative Folgen für sich selbst, die von ihrer Einmischung in Davids Angelegenheiten herrühren, abzuwenden, indem sie zur Fiktion zurückkehrt und diese als eigentliches Anliegen des Auftritts herausstellt.59 Die Darstellung des Auftritts der weisen Frau ist somit als einheitliche Erzählung zu betrachten.

4.1.2.3 Die Charakterisierung Absaloms (2Sam 14,25–27) Der Abschnitt 2Sam 14,25–27 wird unabhängig von der Einschätzung der literarischen Kohärenz des übrigen Textes von den meisten Exegetinnen und Exegeten als Nachtrag angesehen.60 Er weicht schon stilistisch vom Kontext ab, indem er in überwiegend invertierten Verbalsätzen Hintergrundinformationen bietet, während der Kontext mit Hilfe von Narrativ-Ketten erzählt, die nur von (umfangreichen) Redepassagen unterbrochen werden. Auch inhaltlich lassen sich kaum Gemeinsamkeiten mit dem Kontext aufweisen. Und schließlich kann die redaktionelle Einbindung des Abschnitts durch die Wiederaufnahme von V. 24bβ in V. 28b in Verbindung mit der paraphrasierenden Aufnahme von V. 24bα in V. 28a leicht nachgezeichnet werden.

59 Vgl. Seiler, Geschichte, 108. 60 Eine Zusammenstellung der entsprechenden Kommentare findet sich z. B. bei Seiler, Geschichte, 116, Anm. 170; McCarter, Samuel, 349; Rudnig, Thron, 277, Anm. 239.

130

Absaloms Rückkehr nach Jerusalem 

Das bei Conroy61 und Seiler62 aufgeführte Gegenargument, die Verse 25–27 illustrierten die zwischenzeitlich verstreichende Zeit, erklärt zwar, warum die Verse gerade an dieser Stelle eingefügt wurden, kann die Annahme ihres sekundären Charakters aber nicht entkräften. Auch zeigen die ebenfalls mit der Angabe der inzwischen vergangenen Zeit beginnenden vorangehenden Erzählabschnitte (13,23; 13,38b), dass ein solcher zeitlicher Sprung keineswegs erzählerisch „überbrückt“ werden muss, sondern ohne Schwierigkeiten direkt an das Vorangehende anschließen kann. Neben der Illustration der in der umgebenden Erzählung ablaufenden Zeit fügt sich die Passage noch durch andere Details in ihren Kontext ein: So korrespondiert die besondere Betonung der Haarpracht (‫ )ׂשער‬Absaloms mit der eidlichen Zusage des Königs an die weise Frau, kein Haar (‫ )ׂשערה‬ihres Sohnes werde zu Boden fallen (V. 11). Auch der Name des einzig explizit benannten Kindes, der Tochter Tamar, dürfte als bewusste Reminiszenz an das Geschehen von 2Sam 13 fungieren, für Spekulationen über eine etwaige Identität beider Frauen gibt es allerdings keinen Anlass.63 Auch diese Hinweise sprechen aber lediglich für eine sorgfältige Einpassung der Verse in ihren heutigen Kontext, sie sagen nichts über deren literarische Abkunft aus. So können sie vom Verfasser des Kontextes stammen, der an dieser Stelle überliefertes Material zur Person Absaloms einfließen lässt. Wahrscheinlicher ist aber, dass die Verse auf die Einfügung durch eine spätere Hand zurückgehen. Die in den Versen gelieferte Beschreibung Absaloms kennzeichnet ihn durch sein hervorragendes Äußeres („‫ )“להלל מאד‬und seinen Kinderreichtum als geeigneten Kandidaten für das Königtum und die Weiterführung der davidischen Dynastie und bereitet damit seinen Putsch in 2Sam 15 ff vor.64 Zwar wird weder im Nahkontext noch in irgendeinem anderen Teil der Absalomerzählung auf Absaloms hier thematisierte Schönheit, seine Haarpracht und seine Nachkommenschaft rekurriert, doch zeigen inner- und außerbiblische Analogien, dass mit der außergewöhnlichen Physis Absaloms Eignung zum König unterstrichen werden kann. Der knappe, konstatierende Stil der Verse steht überdies dem verkürzenden Berichtsstil von 15,1.2–6 nahe,65 wie schon diejenigen Exegeten gesehen haben mögen, die die Verse unmittelbar vor 2Sam 15 schieben.66 Somit ist abschließend festzuhalten, dass in 2Sam 13,37*–14,33 nur bei den Versen 14,25–27 ein begründeter Verdacht besteht, dass sie nicht originär vom 61 Conroy, Absalom, 110. 62 Seiler, Geschichte, 116 f. 63 So gegen Sasson, Daughter. 64 Vgl. z. B. Sasson, Daughter, 181 mit Anm. 8; Ahn, Herrscherlegitimation, 61; McCracken, Sons, 295. Anders Macwilliam, Ideologies, 279–283, der durch eine synchrone Lesweise der Passage im Kontext des gesamten Absalomzyklus gerade eine Durchbrechung des Schemas „männliche Schönheit = Macht“ erkennen will. 65 Siehe zu dieser Passage unten 5.1.2.2. 66 Vgl. z. B. Caspari, Samuelbücher, 572–574; Budde, Samuel, 264.268.

Konturen politischer Anthropologie

131

Verfasser des Gesamtkapitels stammen. Von diesen Versen abgesehen handelt es sich um einen kohärenten Text, der auch als solcher zu interpretieren ist.

4.2 Konturen politischer Anthropologie Nicht nur, dass das Geschehen wie schon das in 2Sam 13 Geschilderte am Königshof verortet wird, macht es zu einem genuin politischen Ereignis, sondern auch das Verhalten der einzelnen Handlungsträger bietet Anlass, es auf die darin zum Ausdruck kommenden politisch-anthropologischen Aspekte hin zu befragen. Auch in 2Sam 14 entfaltet sich die Handlung wieder durch ein Aufeinandertreffen von (potentiellen) Herrschern und Figuren, die als Ratgeber oder Weise auftreten. Die genaue Zuordnung der beiden Aspekte Weisheit und Macht aber liegt hier quer zur Einteilung der Figuren: Mindestens der König, Joab und Absalom haben Anteil an beiden Sphären. Das Verhältnis von Weisheit und Macht im Blick auf die einzelnen Handlungsträger nachzuzeichnen und so ein schärferes Bild vom Macht- und Weisheitskonzept des Textes zu bekommen, ist im Folgenden das zentrale Anliegen.

4.2.1 Joab, der Akteur im Hintergrund Joab als der Initiator des Geschehens67 tritt hier im Rahmen des Absalomzyklus erstmals auf. Er wird  – wie auch sonst üblich  – als Zeruja-Sohn eingeführt,68 nähere Hinweise zu seiner Position am Hof oder zu seiner Beziehung zum König bietet der Text aber nicht. Dies fällt besonders dadurch auf, dass die beiden anderen im ersten Erzählteil handelnden Figuren, die weise Frau und der König, ausschließlich mit ihren Funktionsbezeichnungen benannt werden. Allerdings tritt Joab in 2Sam 14 – anders als sonst innerhalb der Absalomerzählung – auch nicht in einem unmittelbar militärischen Kontext auf, so dass wenig verwunderlich ist, dass er hier nicht bei seiner Ersterwähnung als Heerführer charakterisiert wird.69 Jedoch besteht auch kein Anlass, in der Person, die in der vorliegenden Erzählung auftritt, einen anderen zu sehen als den aus anderen Zusammenhängen bekannten Heerführer. Seine auf den König gerichtete Initiativkraft zeigt in jedem

67 Zur umfassenden Zentralposition Joabs in dem Kapitel vgl. z. B. Campbell S. J., Samuel, 132. 68 Adam, Books, 176 f, v. a. Anm. 143 weist darauf hin, dass die Bezeichnung „Zeruja-Sohn“ überwiegend im Kontext von Gewalthandlungen Verwendung findet. 69 Anders bei seinen sonstigen Auftritten: 2Sam 2,13 ff; 3,22 ff; 8,16; 10,7 ff; 11,1 ff; 12,26 ff; 17,25; 18,2 ff; 19,14; 20,7 ff; 20,23; 24,2 ff; 1Kön 1,19; 2,5; 11,15 f.21; 1Chr 11,6; 18,15; 19,8 ff; 20,1; 21,2 ff; 27,34; Ps 60,2.

132

Absaloms Rückkehr nach Jerusalem 

Fall, dass er dem König nahesteht und aus Loyalität ihm gegenüber handelt.70 Für eine Verbindung zu Absalom hingegen gibt es weder in diesem Text noch in den folgenden Erzählungen einen Anhaltspunkt.71 Als Heerführer verfügt Joab über eine aus der Herrschaft des Königs abgeleitete politisch-militärische Machtposition. Ähnlich wie die Königssöhne oder der König selbst hat er potentielle Herrschaftsmacht, die in seinem Fall – als abgeleitete Macht – allerdings weniger umfangreich zu denken sein dürfte als die des Königs.72 Ebenfalls in Analogie zum König und den Königssöhnen ist er in der Erzählung, um handlungsfähig zu sein, auf die Unterstützung einer der „Weisheit“ zuzuordnenden Person angewiesen. Anders aber als etwa der liebeskranke Amnon (2Sam 13,1–6) oder der trauernde David (2Sam 13,30–33)73 muss Joab nicht durch einen Weisen oder einen Berater erst handlungsfähig gemacht werden, sondern fasst selbst einen Plan, der darauf zielt, den König zum Handeln zu bringen. Insofern ist er selbst nicht nur in einer Machtposition, sondern auch in einer einem Ratgeber vergleichbaren Rolle,74 hat also sowohl Anteil an der Sphäre der Macht als auch an der der Weisheit.75 Das vorangegangene Kapitel hat in der Figur Jonadabs zwei Möglichkeiten vorgeführt, den politisch Mächtigen handlungsfähig zu machen: einen expliziten Ratschlag für das weitere Vorgehen und eine kenntnisreiche Situationsanalyse, die Handlungsperspektiven eröffnet. Hier wird nun eine weitere Strategie eines Ratgebers präsentiert, auf den politisch Mächtigen einzuwirken: die Inszenierung einer Parabel. Joabs explizites Ziel dabei ist, dem König eine neue Sichtweise auf die Angelegenheit zu geben (2Sam 14,20a). Zur Durchsetzung seines Plans nimmt Joab die Hilfe einer weisen Frau in Anspruch, was sicher der besonderen Situation geschuldet ist, in der Joab den König weniger in einer militärischen als vielmehr in einer rechtlichen und zugleich persönlichen Angelegenheit zu unterstützen versucht. Noch einmal tritt Joab in einer vergleichbaren Rolle in Erscheinung: in 2Sam 19, bei seiner Intervention gegen die Trauer des Königs um den getöteten Absalom.76 Übereinstimmend nimmt er auch dort die Rolle eines Ratgebers an, dessen Reden und Handeln auf das Wohl des Königs ausgerichtet sind und darauf zielen, ihn wieder handlungsfähig zu machen und erwartbares zusätzliches Unheil durch eine sich ankündigende Meu 70 Vgl. Seidl, Abschalom, 108; McKenzie, Sons, 309 f; Eschelbach, Joab, 67.70. 71 So gegen z. B. Bietenhard, General, 179 f; Stolz, Samuel, 251 f. 72 Sein Spielraum zwischen Befehlserfüllung und eigenständigen Entscheidungen zeigt sich v. a. in den Erzählungen, in denen er in seiner Rolle als Kommandant der Armee Davids auftritt (z. B. 2Sam 18; 20). 73 Vgl. zu beiden Passagen oben 3.2.1. 74 Die Rolle des Ratgebers lässt sich allerdings nur aus der narrativen Ausgestaltung des Auftritts Joabs ableiten. Ebenso wenig wie bezüglich seiner Machtposition wird er im Blick auf diese Rolle mit einem Attribut charakterisiert, das ihn eindeutig der Sphäre der Weisheit zuordnet. 75 Vgl. zur Rolle Joabs gegenüber David auch Bietenhard, General, 41–43. 76 Siehe unten 6.2.2.

Konturen politischer Anthropologie

133

terei der eigenen Truppen abzuwenden (2Sam 19,6–8). Damit allerdings handelt es sich in 2Sam 19 ganz explizit um einen militärischen Zusammenhang, so dass Joabs direktes persönliches Eingreifen angemessen erscheint. In 2Sam 14 hingegen ist der militärische Kontext nur angedeutet und besteht in erster Linie im Auftritt Joabs selbst, der als Heerführer bekannt ist und über dessen Erwähnung damit bereits eine Verbindung zur politisch-militärischen Thematik hergestellt wird. Einen weiteren Anhaltspunkt für eine militärische Veranlassung seines Auftritts bietet der Zielpunkt der Flucht Absaloms: „‫ואבׁשלום ברח וילך אל־תלמי בן־עמיהוד מלך‬ ‫“גׁשור‬ – „Und Absalom war geflohen. Und er ging zu Talmai, dem Sohn Ammihuds, dem König von Geschur.“ (2Sam 13,37). So ist Absalom nicht nur dem (strafrechtlichen) Zugriff Davids entzogen, er hat sich auch in den Machtbereich eines fremden Königs begeben, von dem her dem in Jerusalem ansässigen König Gefahr drohen könnte.77 Andererseits scheint die Problematik nicht so offensichtlich militärischer Natur zu sein, dass Joab selbst dem König gegenübertreten und für die Rückholung Absaloms einstehen könnte. Doch geht der Plan, der dem Auftritt der Frau zugrunde liegt, nach der Darstellung der Eröffnung der Erzählung (VV. 1–3) auf Joab zurück. Er lässt die Frau aus Tekoa holen, einem Ort südwestlich von Jerusalem, und gibt ihr die äußeren Bedingungen ihres Auftritts vor dem König vor. Auch inhaltlich bereitet er die Frau auf ihre Rolle vor, wie aus dem Abschluss seines Auftrags deutlich wird (V. 3a.b). Eine genaue Vorwegnahme des differenzierten Redeverlaufs dürfte damit aber nicht impliziert sein. Joab plant das Geschehen und bringt es in Gang, wozu ein gewisses Maß an Umsicht notwendig ist. Auch hat er ihr – nach ihrer eigenen Darstellung (V. 19) – Anregungen für die Rede vor dem König gegeben. Doch kann er kaum den gesamten Gesprächsverlauf vorhergesehen haben. Für die konkrete Umsetzung seines Plans muss er sich also 77 Vgl. andeutungsweise schon Stoebe, Samuelis (2), 333 f. Auch Eschelbach, Joab, 72 sieht Joabs Auftritte auf Situationen der „Gefahr für König oder Königtum“ konzentriert, so dass eine solche auch hier vorliegen dürfte. In vergleichbarer Weise vermutet auch Bodner, Rebellion, 47 f bei Joab einen politischen Weitblick, der ihn erkennen lässt, dass Absalom auch über die Tötung seines Bruders hinaus eine Gefahr darstellt, angesichts derer es besser wäre, ihn in der Nähe – und damit unter Kontrolle – zu haben. Die historische Reminiszenz eines militärischen Konflikts zwischen David und Geschur (u. a. in Gestalt Absaloms) vermutet Dietrich, Amnon, 130 f.134–143 aufgrund seiner Lesart von 2Sam  13,39 und einigen archäologisch fundierten, historischen Spekulationen (ähnlich auch Miglio, History, 448–451, der allerdings v. a. von Argumenten e silentio ausgeht). Die angeführten Hinweise ermöglichen aber kaum ein klares Bild, was auch Dietrich selbst durch seine zurückhaltenden Formulierungen ausdrückt. Auch deutet die gesamte Darstellungsart von 2Sam  13–14 mit ihrer Kenntnis intimer Gespräche und Begebenheiten nicht auf einen historischen Bericht, so dass die historische Rückfrage naturgemäß schwierig, wenn nicht gar unmöglich ist. Ebenso unbegründet hingegen ist die häufig anzutreffende Annahme, Geschur sei ein Teil von Davids Machtbereich und Absalom daher hier dem Zugriff des Königs gar nicht entzogen (so z. B. Naumann, Abschalom, 323); zum Charakter Geschurs als eigenständiges Königtum vgl. z. B. Sergi / Kleiman, Kingdom, 12 f.

134

Absaloms Rückkehr nach Jerusalem 

auf die Frau verlassen, die im Gegensatz zu ihm explizit als „weise“ bezeichnet wird (‫אׁשה חכמה‬, V. 2a).78 Joab selbst tritt erst nach dem erfolgreichen Abschluss der Mission der Frau wieder auf. In V. 21 bricht das Gespräch, das sich zuvor zwischen dem König und der Frau entfaltet hat, zwar nicht unvollendet, aber doch unvermittelt ab. Der König richtet das Wort an Joab und gibt ihm den Auftrag, Absalom zurückzuholen. Seine folgende Reaktion zeigt ihn als mit dem höfischen Zeremoniell vertrauten, loyalen Diener des Königs79 und ist Ausdruck seiner Freude über den gelungenen Plan. Die besondere Betonung der herrschaftlichen Stellung Davids in den Gesten und Worten Joabs verweist noch einmal zusammenfassend auf seine eigenartig ohnmächtige Machtposition: Zwar hat Joab als Heerführer sowohl an der Sphäre der Weisheit als auch an der Sphäre der politischen Herrschaft Anteil und wird so zum Initiator des ganzen Geschehens. Doch gleichzeitig ist er in beiden Bereichen auf sich allein gestellt machtlos. Denn ohne den Befehl des Königs hat er keine Möglichkeit, Absalom zurückzuholen, was nach seiner Einschätzung offenbar ein notwendiger Schritt zur Sicherung von Davids Königsherrschaft ist – seine politische Handlungsfähigkeit reicht also im Blick auf das hier geschilderte Geschehen nicht über die eines Beraters hinaus. Im Blick auf die Weisheit steht sie aber sogar noch hinter der eines Beraters zurück, denn er kann nicht selbst gegenüber dem König beratend tätig werden, sondern muss zu einer List und zur Unterstützung durch die weise Frau greifen. Die so umrissene Position Joabs im Herrschaftsgefüge des Königshofs bildet auch den Hintergrund für sein Verhalten in der das Kapitel abschließenden Szene, die in der endgültigen Wiedereingliederung Absaloms in den Hof gipfelt. Als ein dem König loyal Untergebener verweigert sich Joab zunächst dem Wunsch Absaloms, als Vermittler zwischen diesem und dem König einzutreten (V. 29). Nur durch den Einsatz gewaltsamer Mittel hört er Absalom an und lässt sich von ihm für sein Anliegen einspannen. Dann aber kann er die von ihm vertretene Angelegenheit vor dem König wiederum erfolgreich vorbringen (V. 33). Ob Joab dafür erneut Überzeugungsarbeit leisten musste, steht hier jedoch offensichtlich nicht im Zentrum des Interesses der Darstellung, sondern verbirgt sich hinter einem schlichten „‫“ויגד־לו‬ – „und er teilte es ihm mit“ (V. 33a). Überhaupt wird dieser Zielpunkt der Erzählung in V. 33 im Kontrast zu dem umfassend geschilderten Weg 78 Joabs Initiative für die Ereignisse darf keineswegs unterschätzt werden, doch ist es ebenso wenig angemessen, der „weisen“ (!) Frau die Weisheit abzusprechen und sie allein als Marionette Joabs zu verstehen (so Nicol, Wisdom), siehe dazu auch Fischer, Gotteslehrerinnen, 42 f; Spangenberg, Wise, 274. 79 Joab befolgt das höfische Zeremoniell an keiner anderen Stelle so wie hier, sondern richtet sonst z. B. in 2Sam 3,24; 19,6 seine Kritik am Verhalten Davids sehr direkt an jenen. Im Kontext der Vorgeschichte des Absalom­aufstands passt sich sein Verhalten aber in das der anderen Höflinge ein (vgl. etwa Jonadabs Redeweise in 2Sam 13,32–35 sowie den gesamten Auftritt der weisen Frau; siehe auch Fischer, Rede, 34 f).

Konturen politischer Anthropologie

135

dorthin denkbar knapp präsentiert. In jedem Fall kann Joab nun, da es sich bei der Versöhnung zwischen dem König und seinem gewaltbereiten und potentiell aufrührerischen Sohn um eine militärisch-politische Angelegenheit handelt, selbst gegenüber dem König aktiv werden, auf die Vermittlung z. B. durch eine weise Frau also verzichten. Im Gegensatz zu allen anderen Ratgeberfiguren und Weisen im Absalomzyklus ist Joabs Auftritt nicht auf ein einmaliges Eingreifen beschränkt. Anders als jene Figuren, die nach dem – mehr oder weniger erfolgreichen – Abschluss ihrer Mission in aller Regel ohne weitere Notiz über ihren Verbleib80 aus dem Erzählverlauf verschwinden, erscheint Joab zu gegebener Zeit, d. h. sobald seine Anwesenheit im Rahmen einer militärischen Auseinandersetzung wieder von Nöten ist, erneut auf der Bildfläche (2Sam 18 f). Er unterscheidet sich damit, obwohl ihm in 2Sam 14 eine für Ratgeber charakteristische Rolle zugeschrieben wird, von den übrigen Beratern. Sein eigentliches Metier, dem er auch hier nicht untreu geworden ist, ist die militärisch-politische Machtsphäre, die sich aus der Königsherrschaft ableitet und auf diese ausgerichtet ist.

4.2.2 Die weise Frau Während Joab also eine Hybrid-Position zwischen Macht und Weisheit einnimmt, damit aber beide Funktionen nicht vollumfänglich erfüllen kann, ist die weise Frau ganz auf die Sphäre der Weisheit konzentriert. Im Vergleich zu den in den umliegenden Erzählungen auftretenden Beratern ist sie sogar vom Bereich der institutionalisierten politischen Macht noch deutlicher distanziert: Ihr wird weder eine institutionelle Verortung am Königshof noch eine verwandtschaftliche Beziehung zur Königsfamilie zugesprochen, sondern sie wird ganz explizit von außen zur Unterstützung von Joabs Plan hinzugezogen (V. 2). Ihre Rolle wird in diesem ersten Vers, in dem sie erwähnt wird, klar bestimmt, wenn sie als „‫“אׁשה חכמה‬ – „weise Frau“ charakterisiert wird. Weitere Details zu ihrer Person werden jedoch nicht bekannt. Sie bleibt anonym und geht so im Folgenden ganz in der ihr von Joab zugedachten Rolle auf.81 Ihre Weisheit bewährt sich im Ver 80 Eine Ausnahme bildet Ahitofel, dessen Tod geschildert wird. Als einziger der Ratgeber und Weisen kann er allerdings auch keinen Erfolg verbuchen. Siehe oben 2.2.3. 81 Zur literarischen Funktion der verbreiteten Anonymität von Figuren, insbesondere von Frauen, in den Samuelbüchern vgl. Reinhartz, Anonymity, v. a. 137 f. Camp nimmt an, dass die hier und in 2Sam 20 unvermittelt auftretenden weisen Frauen Repräsentantinnen einer wohl in vorstaatlicher Zeit verbreiteten institutionalisierten Clan-Weisheit seien (siehe Camp, Women; Dies., Sage, vgl. auch Fischer, Gotteslehrerinnen, 16 f). Das ist nicht auszuschließen, doch sind die Rollen, in denen die beiden Frauen in den Erzählungen auftreten, zu unterschiedlich, um aus ihnen fundiert auf den realhistorischen Hintergrund schließen zu können. Für gänzlich unwahrscheinlich hält eine institutionalisierte Form der Weisheit der Frau Spangenberg, Wise, 274.

136

Absaloms Rückkehr nach Jerusalem 

lauf der Diskussion mit David, indem es ihr gelingt, den König immer stärker von ihrem Anliegen einzunehmen. Sie vermag es, den König mit der Kombination aus der emotional geschilderten, angeblich persönlichen Situation und weisheitlichen Sentenzen, die auf die umfassendere Dimension und damit vage auf die Situation Davids und Absaloms verweisen, zu einer Entscheidung in ihrem, d. h. eigentlich in Joabs Sinne zu bringen. Ihrer im Wesentlichen kommunikativen Aufgabe wird sie gerecht, indem sie sich den höfischen Kommunikationsformen anpasst82 und geschickt zwischen verschiedenen Redeweisen wechselt. In der Rolle der Witwe zu Anfang ist sie Bittstellerin. Im Mittelteil nimmt ihre Rede durch den vorwurfvoll belehrenden Tonfall gegenüber dem König fast prophetische Züge an und ist durch einen Weisheitsspruch angereichert.83 Am Ende kehrt sie in die Rolle der unterwürfig Bittenden zurück, die nichtsdestotrotz durch ihre schmeichelhafte Betitelung des Königs als „weise“ jenen in den Kreis der Weisen aufnimmt und eigenständig handlungsfähig macht.84 Die angemessene Verwendung von Kommunikationsformen gegenüber dem politisch Herrschenden scheint für die Verfasser ein Ausweis von Weisheit zu sein. Sie ermöglichen es den Angehörigen der Sphäre der Weisheit, auf die politischen Entscheidungsträger Einfluss zu nehmen. Dieser Sprach- und Stilgebrauch ermöglicht auch Rückschlüsse auf den sozialhistorischen Hintergrund der Verfasser: Sie sind offenbar selbst nicht nur in den Kreisen der Weisen zu suchen, sondern auch mit dem Hofzeremoniell vertraut. Es dürfte sich bei ihnen also um hofnahe Schreiber handeln, die wohl auch selbst in der Rolle von Beratern in Erscheinung treten. Die Weisheit der Frau liegt ganz auf der Linie einer pragmatischen Weisheit, die auch in anderen Texten der Absalomerzählung anzutreffen ist. Als solche ermöglicht sie die Umsetzung konkreter, immanent begründbarer und begründeter Zwecke. Der mit dem Befehl zur Rückholung Absaloms greifbare Erfolg ihres Auftritts gibt ihr Recht und bestätigt erzählintern ihre Weisheit. Allerdings stellt sich in den folgenden Erzählabschnitten auch ihre Weisheit als begrenzt heraus, da die von Absalom ausgehende Gefahr mit seiner Rückkehr keineswegs gebannt und so ihr Erfolg nicht von langer Dauer ist. Damit bestätigt sich aber geradezu das Weisheitskonzept, das insbesondere in der Vorgeschichte zum Absalom­aufstand 82 Vgl. dazu insbesondere Lande, Wendungen, 32–35.71 f. Sie zeigt, dass wesentliche Elemente des Gesprächs zwischen dem König und der Frau höfischer Kommunikationsform folgen: Die Gesprächseröffnung des Ranghöheren mit ‫( מה־לך‬V. 4, siehe S. 42), die Anrede des Königs durch die Frau als ‫אדני המלך‬, bzw. ‫( המלך‬passim, siehe S. 32), ihre Selbstbezeichnung als ‫ ׁשפחה‬und ‫( אמה‬passim, siehe S. 71 f), die Entlassformel nach ihrer ersten Rede (V. 8, siehe S. 8 f) und die ihre Rede vorläufig abschließende Segensformel „‫( “יהוה עמך‬V. 17, siehe S. 11 f).; vgl. außerdem zu den von der Frau verwendeten „indirekten Sprechakten“, die geradezu als Stilmittel der inszenierten Parabel zu sehen sind, Wagner, Annäherungen, 228 f. 83 Vgl. Schäfer-Lichtenberger, Frauen, 151. 84 Vgl. zu den Kommunikationsformen, derer sich die weise Frau bedient, Camp, Women, 17 f mit Anm. 18. Weitere Präzisierungen zur Frage, worin sich die Weisheit der Frau zeigt, bieten Hoftijzer, David, 429; Ku, Weisheit, 151; Bar-Efrat, 2 Samuel, 142.

Konturen politischer Anthropologie

137

erkennbar wird: Weisheit und ihre Anwendung sind nicht „moralisch“ zu beurteilen, sondern werden einzig und allein von ihrem Erfolg her bewertet. Wenn sich das anvisierte Ziel – hier die Eliminierung der Gefahr, die von Absalom in Geschur ausgeht – einstellt, war die Weisheit erfolgreich. Der Moment, in dem sich zeigt, dass mit ihrem Erfolg die von Absalom ausgehende Gefahr doch nicht gebannt ist, verrät die Begrenztheit der Weisheit.85 Wie auch andere im Bereich der Weisheit zu verortende Handlungsträger im Absalomzyklus hat sich die Relevanz der weisen Frau für die Erzählung mit dem Erfolg ihrer Mission erledigt. Sie verschwindet ohne einen Hinweis auf ihren weiteren Verbleib von der Bildfläche, sobald Joab als „Hintermann“ entlarvt ist. Die Bestätigung ihrer weisheitlichen Leistung erfolgt erst nach ihrem letzten Auftritt, indem David Joab den Befehl zur Rückholung Absaloms erteilt.

4.2.3 David als König Nach Joab und der weisen Frau als den Initiativkräften im ersten Erzählteil sind nun David, besser „der König“, wie er in 2Sam  14 ausschließlich bezeichnet wird,86 und seine Rolle im Gefüge von Weisheit und Macht zu beleuchten. Der König ist im Rahmen des hier geschilderten Geschehens der Dreh- und Angelpunkt der Erzählung. Die Reden und Aktionen aller anderen Handlungsträger sind auf ihn ausgerichtet. Dies bestätigt seine Herrschaft und potentielle Machtposition genauso wie der höfische Stil, der das Verhalten und die Redepassagen der anderen Handlungsträger prägt und der Darstellung des Königs damit Elemente des mesopotamischen Herrschaftsideals verleiht.87 Doch steht seine tatsächliche 85 So gegen Ku, Weisheit, 153, der den begrenzten Charakter der Weisheit mit den „moralisch unlauteren“ Methoden, derer sich die Frau bediene, begründet. 86 Siehe auch Campbell S. J., Samuel, 134. Auffällig ist in dieser ausschließlichen Bezeichnung auch, dass damit seine genealogische Beziehung zu Absalom verdunkelt wird. Adam, Motivik, 195 f will daraus sogar schließen, dass die Erzählung vom Absalom­aufstand zunächst ohne die Vater-Sohn-Beziehung bestand und diese erst nachträglich von 2Sam 3,2–5 her Einfluss auf einige isolierte Stellen der Erzählung genommen hat. Damit übersieht er aber die – bei allen Schwierigkeiten doch in Grundzügen zweifellos vorhandene – Parallelität von virtuellem Geschehen in den Ausführungen der weisen Frau und dem Geschehen auf der Handlungsebene. Sollte es sich bei Absalom tatsächlich in der Überlieferung zunächst nicht um einen Davidsohn handeln, ist die Verbindung zwischen dem angeblichen Rechtsfall, den die Frau vorträgt, und dem Geschehen noch schwieriger herzustellen. Auch ist 2Sam 14 als Vorgeschichte der Aufstandserzählung verfasst und damit ganz auf diese hin gestaltet. In der Aufstandserzählung jedoch ist die Vater-Sohn-Beziehung zwischen David und Absalom mindestens auf Seiten Davids durchaus präsent und relevant (vgl. Kessler, David, 73.77 f). 87 Vgl. Fischer, Gotteslehrerinnen, 44. Neben den Proskynese-Szenen (VV. 4.22.33) und der höfisch-unterwürfigen Selbstbezeichnung der anderen Handlungsträger gegenüber dem König könnte auch die Schuldübernahme der weisen Frau (V. 9) auf die Macht Davids deuten, der sich die Frau damit unterwirft (vgl. Emmerich, Schuld, 153).

138

Absaloms Rückkehr nach Jerusalem 

Macht wiederum in Spannung zu dem so angedeuteten Potential, das ihm von seiner Position her zukommt.88 Denn wie schon in 2Sam 13 geht von ihm auch im hier untersuchten Textbereich an keiner Stelle die Initiative für das Geschehen aus. So steht neben Absaloms Flucht zwar die emotionale Beschäftigung des Königs mit jenem am Beginn der Erzählung und ist für Joab Anlass genug, einen Plan zur Rückholung Absaloms in Gang zu setzen, doch liegt die Initiative damit eben gerade nicht beim König, sondern bei seinem Höfling. Eine vergleichbare Rollenverteilung setzt sich in der Begegnung mit der weisen Frau fort: Stets ergreift sie das Wort und richtet es mit sich steigernden Anliegen an David. Dieser reagiert jeweils darauf, wobei er – den Wünschen der Frau entsprechend – auch seine Zusagen stets umfassender und verbindlicher formuliert bis hin zum Eid zugunsten des Sohnes der vorgeblichen Witwe in V. 11. Erst nach den folgenden, umfassenden Ausführungen der Frau kehrt der König die Gesprächsinitiative um, entlarvt Joab als den „Hintermann“ des Geschehens und behält auch im Folgenden die Tatherrschaft, wenn er Joab zur Rückholung Absaloms schickt und über die Bedingungen für dessen folgenden Aufenthalt in Jerusalem verfügt.89 Interessant im Blick auf das Verhältnis zwischen Macht und Weisheit ist nun, wie dieser Wandel zu einer Handlungsinitiative Davids, die im Kontext der Vorgeschichte des Absalom­aufstands als außergewöhnlich zu bezeichnen ist, narrativ eingebunden ist: Ihm geht unmittelbar der Vergleich des Königs mit einem „‫“מלאך האלהים‬ – „Gottesboten“ voraus, der durch den erweiterten Infinitiv „‫לׁשמע‬ ‫“הטוב והרע‬ – „zu hören das Gute und das Böse“ näher erläutert wird (V. 17). Die genaue Bedeutung dieses Ausdrucks ist insofern schwer zu erschließen, als nur hier das Gegensatzpaar „‫ “טוב‬und „‫ “רע‬mit „‫“ׁשמע‬ – „hören“ in Verbindung gebracht wird. Die Kenntnis von beidem, die nach der nicht-priesterschriftlichen Schöpfungs- und Paradieserzählung zunächst als göttliches Privileg galt, kennzeichnet eigenverantwortliche menschliche Existenz auf der Erde (Gen 2 f), die von Kleinkindern erst erlernt werden muss (Dtn 1,39; Jes 7,15) und alten Menschen wieder verloren geht (2Sam 19,36). Darüber hinaus hat das Gegensatzpaar aber auch eine besondere Bedeutung im Rechtskontext: So bittet Salomo in 1Kön 3,9 Jhwh um eben diese Unterscheidungsfähigkeit, um seinem königlichen Richteramt gerecht werden zu können. Die Gewährung der Bitte wird in der unmittelbar folgenden Entgegnung Gottes als „‫“הבין לׁשמע מׁשפט‬ – „Einsicht, um das Recht zu hören“ paraphrasiert und anschließend narrativ entfaltet. Die Schilderung des Rechtsentscheids im Fall der beiden um ein Kind streitenden Frauen gipfelt schließlich darin, dass das Volk die Weisheit Salomos, für Recht zu sorgen,

88 Campbell S. J., Samuel, 103 spricht in diesem Zusammenhang passend von „the powerlessness of the powerful“. 89 Vgl. zu diesem Wandel in der Rollenverteilung während des Gesprächs Seidl, Abschalom, 107.112. Eine Erklärung für diese Veränderung bietet er aber nicht.

Konturen politischer Anthropologie

139

anerkennt.90 In vergleichbarer Weise dürfte auch der Ausdruck im Munde der weisen Frau zu verstehen sein, die so zum Abschluss ihrer Rede als letztes – und damit nachwirkendes – schmeichlerisches Wort die Herrschaftsfähigkeit Davids herausstellt. Ihre Aussage über David lässt sich daher mit Stoebe lesen als „bereit zu hören und dann imstande richtig zu urteilen“.91 Doch hat der zunächst ihrem eigenen rhetorischen Geschick geschuldete Redeabschluss im Blick auf den weiteren Handlungsverlauf ungeahnte Folgen: Der seit Beginn des Absalom-Zyklus in 13,1 bis hierher passive oder höchstens re-agierende König wird offenbar durch diese Charakterisierung aus dem Munde der weisen Frau in den Stand versetzt, selbst redend und handelnd tätig zu werden.92 Die Verbindung seiner potentiellen Macht und der ihm nun von außen – noch dazu durch eine Weise – zugesprochenen und transzendent konnotierten Weisheit ermöglicht es ihm, seine Herrschaft auszuüben. Ohne noch einmal auf den Inhalt der Rede der Frau einzugehen, ergreift er selbst die Rolle des Fragenden und bringt sie so dazu, ihm das Hintergrundwirken Joabs hinter ihrem Auftritt zu bestätigen.93 Seine darin neu gewonnene Souveränität bestätigt im Folgenden noch einmal die weise Frau, die in V. 20 ihren endgültig letzten Redeabschnitt vollendet mit: „‫אדני חכם כחכמת מלאך האלהים לדעת‬ ‫“את־כל־אׁשר בארץ‬ – „Und mein Herr ist weise entsprechend der Weisheit des Gottesboten, so dass er alles auf der Erde weiß.“ (2Sam 14,20b). Erneut also preist sie die Weisheit des Königs und setzt sie mit der eines Gottesboten gleich. War das tertium comparationis im ersten Fall die Urteilsfähigkeit, ist es nun die Allwissenheit über Vorgänge im Königreich. Erstmals betitelt sie ihn außerdem hier lediglich als „‫“אדני‬ – „mein Herr“ und nicht als „‫“אדני המלך‬ – „mein Herr, König“. In der Auslassung des Königstitels könnte eine Andeutung verborgen sein, jenen nunmehr stärker in die Sphäre der Weisheit und nicht allein in die der Macht einzuordnen.94 Auch diese zweite schmeichlerische Aussage der weisen Frau ist wieder rhetorisch begründbar: Da sie bis zu diesem Punkt nicht sicher sein kann, ob David Joabs Plan zur Rückholung Absaloms gutheißen wird, bemüht sie sich in ihrem und seinem Interesse noch einmal schmeichlerisch um die Zustimmung des Königs. Und doch geht die Bedeutung ihrer Aussage im Blick auf den gesamten Handlungsverlauf wieder über die rhetorische Funktion hinaus: Mit der doppelten Bestärkung seiner Weisheit von Seiten einer explizit als weise Charakterisierten wird der König selbständig handlungsfähig. Erstmals im Kontext des Absalom-Zyklus trifft er daraufhin eine eigene Handlungsentscheidung, die mehr ist als entweder das 90 Vgl. Whitelam, King, 134 f. 91 Stoebe, Samuelis (2), 340. 92 Ein gänzlich anderes, deutlich positiveres Bild von David zeichnet anhand dieser Erzählung Fischer, Rede, 33 f. 93 Auch Krauss / Küchler, David, 132 zeigen auf, dass er damit seine Weisheit bestätigt. 94 Crüsemann, Aporiendarstellung, 72 schreibt dem König dagegen Macht zu, die der Gottes vergleichbar ist, der aber seine Weisheit nicht entspreche, wie sich am tragischen Verlauf der weiteren Ereignisse ablesen lasse.

140

Absaloms Rückkehr nach Jerusalem 

Erfüllen einer Bitte oder eines Wunsches von Dritten (so 13,7; 13,27; 14,8.10.11) oder eine folgenlose emotionale Reaktion auf das Geschehen (so 13,21; 13,31–36). So kann zwar der unmittelbar folgende Auftrag zur Rückholung Absaloms noch als Erfüllung von Joabs Plan gelesen werden. Der Entschluss aber, Absalom nicht am Königshof zu empfangen, hat keinerlei äußerlichen Anhaltspunkt, sondern ist eine souveräne Entscheidung des Königs, der sich Absalom zunächst unwidersprochen fügt. Dass damit der sich in der vorangehenden Erzähleinheit bereits abzeichnende Grundkonflikt zwischen David und Absalom keineswegs gelöst ist, zeigen der unmittelbar folgende Abschnitt sowie insbesondere 2Sam 15–19, die Erzählung vom Absalom­aufstand. So liegt die neu gewonnene Weisheit Davids auf einer Linie mit etwa derjenigen Jonadabs zu Beginn von 2Sam 13: Das Verharren in Handlungsunfähigkeit wird produktiv überwunden, der König wird selbständig handlungsfähig. Mit dem Einsatz einer solchen pragmatisch ausgerichteten Weisheit ohne Blick für größere Zusammenhänge oder langfristigere Handlungsfolgen wird aber das nächste Problem sogleich heraufbeschworen.95 Im zweiten Erzählgang des Kapitels (VV. 28–33) ist der König wiederum zwar Zentrum der Handlung, aber nicht der wesentliche Handlungsträger. Absaloms Aktion sowie Joabs erst ausbleibende, dann erfolgende Reaktion sind ganz auf den König als Machtzentrum ausgerichtet. Dieser Fokus der Erzählung wird dadurch bestätigt, dass deren Zielpunkt, die mit dem letzten Halbvers des Kapitels ausgedrückte Wiedereingliederung Absaloms in den Hof, eine (und die einzige) vom König selbst ausgehende Handlung ist (‫נׁשק‬, V. 33b). Ihr voraus geht der dem höfischen Zeremoniell gehorchende Auftritt Absaloms vor dem König. Doch erst dessen aktives Tun kann das Geschehen seinem Ziel zuführen.96 Die Art dieser einzigen Handlung des Königs zeugt von einem souveränen Umgang mit seiner durch die Figurenkonstellation bereits angedeuteten Machtposition. So kann der Kuss sowohl Ausdruck familiärer oder freundschaftlicher Verbundenheit sein97 als auch ein Zeichen der sich selbst erniedrigenden Verehrung des Gegenübers.98 Hier dürften beide Aspekte mitschwingen. Eine Einordnung nur in die (häufigere) Gruppe der Belege für einen Kuss zur Begrüßung innerhalb der Familie kommt nicht in Frage, da auch in diesem zweiten Teil der Erzählung Absaloms Sohnschaft gegenüber dem König mit keinem Wort thematisiert wird.99 Mit dem Kuss revidiert der König die Verbannung Absaloms aus seinem 95 Noch weiter geht Fischer, Gotteslehrerinnen, 52, die dem König damit gleich die Verantwortung für Absaloms späteren Aufstand zuspricht. 96 Vgl. Seidl, Abschalom, 147. 97 Siehe oben Anm. 18. 98 Letzteres gilt insbesondere für den Kuss in kultischem Zusammenhang (vgl. 1Kön 19,18; Hi 31,27; Hos 13,2), aber auch zwischen Menschen (1Sam 10,1; 2Sam 19,40), in diesem Fall kann der Kuss auch Teil einer (rhetorischen oder politischen) Strategie sein (vgl. 2Sam 15,5 und dazu Jungbluth, Himmel, 73). Siehe auch Beyse, ‫נׁשק‬, v. a. 679. 99 Vgl. Schroer / Staubli, Körpersymbolik, 110 nun gegen Beyse, ‫נׁשק‬, ‎678.

Konturen politischer Anthropologie

141

unmittelbaren Umfeld nach dessen Rückkehr aus Geschur. Gerade aus seiner Stellung als alleiniges Machtzentrum heraus kann er Absalom rehabilitieren. Wie schon die vorangehende Entscheidung, dem Zurückgekehrten keine Präsenz vor dem König zu gestatten, trifft er auch die Entscheidung zur Wiedereingliederung Absaloms in den Königshof eigenständig. Zwar übermittelt ihm Joab dessen Drängen auf eine Begegnung mit dem König, doch ist der Darstellung (V. 33) nicht zu entnehmen, dass Joab den König hinsichtlich des Umgangs mit ihm erneut beraten hätte. Auch der kurze Auftritt des Königs im zweiten Erzählteil bestätigt also das Bild eines nunmehr mit Weisheit ausgestatteten und somit eigenständig handlungsfähigen Herrschers. Doch auch hier zeigt sich wieder die begrenzte Reichweite der pragmatisch ausgerichteten Weisheit, die den König zum richtigen Handeln bewegt: Zwar trägt sie dazu bei, den aktuellen Konflikt zwischen Absalom und Joab einer Lösung zuzuführen. Doch ermöglicht der so bestätigte Status Absaloms diesem erst, die Vorbereitungen seines Aufstands zu treffen. Weisheit befördert hier erneut einen situationsgemäßen Umgang mit der potentiellen Macht – ohne jedoch dessen Folgen im Blick zu haben. Die Einfügung der Charakterisierung Absaloms (VV. 25–27) verstärkt diesen Zug der Erzählung: Wenn der Wiedereingliederung Absaloms in den Hof nicht nur die Darstellung seines gewalttätigen Auftretens gegenüber Joab vorausgeht, sondern auch die Verse, die seine physische Eignung als König herausstellen, erscheint es umso fahrlässiger, dass der König ihm die Rehabilitation gewährt. Das Bild des Königs liegt unter diesem Eindruck auf einer Linie mit dem der Amnon-Tamar-Erzählung (2Sam 13,1–22) bzw. der um Jonadabs Belehrung (13,32) erweiterten Brudermorderzählung (13,23–36.37b).100

4.2.4 Absalom – vom flüchtigen Brudermörder zum Aufständischen Zuletzt ist noch der vierte in der Erzählung auftretende Charakter, Absalom, im Blick auf seine Stellung zwischen Weisheit und Macht zu untersuchen. Er ist wesentlicher Gegenstand der Handlungen und Reden im gesamten Kapitel und übernimmt doch erst im zweiten Erzählgang selbst eine tragende Rolle. Mit der Exposition (13,37a.38b.39; 14,1) erhält der Leser das notwendige Vorwissen, um die folgenden beiden Erzählungen in das Gesamtgeschehen einordnen zu können: Absaloms Flucht, sein Aufenthalt in Geschur, die gedankliche Beschäftigung des Königs mit ihm und Joabs Wissen darum. In diesen Versen ist Absalom handelndes Subjekt oder wenigstens explizit benanntes Objekt. Doch dann verschwindet sein Name aus dem Textverlauf, so dass er in der ersten Erzählung zunächst lediglich impliziter Referenzpunkt und Handlungsgegenstand ist. Seine Stellung ist damit der des Königs in großen Teilen der Absalomerzählung nicht unähnlich: 100 Zum Bild des Königs in diesen beiden Erzählteilen siehe oben 3.2.2.

142

Absaloms Rückkehr nach Jerusalem 

Ohne selbst aktiv tätig zu sein, steht Absalom im Fokus des Geschehens. Er verfügt offenbar in Verbindung mit dem König von Geschur über eine mindestens potentielle (militärische) Macht, die einzudämmen Joabs handlungsleitendes Anliegen ist. Erst nachdem die weise Frau ihre Mission erfolgreich beendet hat und aus dem Textverlauf verschwunden ist, findet Absalom wieder explizit Erwähnung. Er bleibt aber bis zum Schluss der ersten Erzähleinheit passives Objekt. Der einzige von ihm als Subjekt berichtende Halbvers (V. 24b) stellt eine exakte Ausführungsnotiz zu der vorangegangenen Anordnung des Königs dar, beinhaltet also keine eigenständige Handlung des Königssohns. Diese Passivität, die geradezu im Widerspruch zu seiner von Joab befürchteten Gefährlichkeit steht, dürfte ein erzähltechnisches Mittel zum Spannungsaufbau sein.101 Über seine tatsächlichen Handlungsmöglichkeiten aus dem Exil in Geschur heraus kann nur spekuliert werden. Im Unterschied zu diesem rein passiven und reaktiven Verhalten hat Absalom nach seiner Rückkehr nach Jerusalem trotz des Audienzverbots eine Position inne, die es ihm ermöglicht, selbständig und zielgerichtet zu handeln. Wie schon in 2Sam 13,23 ff ist er nicht auf Berater angewiesen, sondern handelt eigenmächtig und erfährt bei der Umsetzung Unterstützung von Getreuen (13,28: ‫ ;נערים‬‎ 14,30: ‫)עבדים‬. Und ebenfalls in Übereinstimmung mit dem voranstehenden Erzählabschnitt führt sein rücksichtsloses Handeln zum gewünschten Erfolg:102 Joab lässt sich gewaltsam in die Vermittlerrolle drängen und Absalom erhält dadurch eine Audienz vor dem König. So sehr er sich zuvor gegenüber Joab, dessen Stellung der seinen wohl in etwa gleich oder – trotz seines Audienzverbots vor dem König – untergeordnet ist, als durchsetzungsstarker Gewalttäter präsentiert hat, so befolgt er nun das höfische Zeremoniell und unterwirft sich symbolisch zur Begrüßung dem König, der ihm ohne große Umschweife die Wiedereingliederung in den Hof gewährt und damit seine Stellung innerhalb des Herrschaftsgefüges aufwertet. Die Erzählung präsentiert den Königssohn somit als geschickten Taktierer, der über die Kompetenz verfügt, sich der jeweiligen Situation und den geltenden Machtverhältnissen so anzupassen, dass er sein anvisiertes Ziel erreicht. Anders als der König und auch Joab im ersten Erzählteil ist Absalom, obwohl er im Spannungsfeld zwischen Weisheit und Macht klar der Seite der Macht zuzuordnen ist, nicht auf die Unterstützung einer der Weisheit zuzuordnenden Person angewiesen, sondern handelt selbständig und kann auch, wenn sich sein Ziel nicht auf dem leichtesten Weg erreichen lässt, einen erfolgreichen Plan fassen und seine Absichten in die Tat umsetzen. Obwohl er terminologisch weder der einen noch der anderen Sphäre zugeordnet wird, kommen damit in seiner Person die Fähigkeit und hierarchische Disposition zur Herrschaft und die pragmatische Weisheit zusammen, die das Ausüben von Macht nach Ansicht der Verfasser allererst möglich machen. Verstärkt wird dieser Effekt noch durch die zwischen beiden 101 Vgl. Seidl, Abschalom, 109. 102 Vgl. Seiler, Geschichte, 121 und Seidl, Abschalom, 138.147.

Konturen politischer Anthropologie

143

Erzählgängen eingeschobene Charakterisierung Absaloms, die ihn aufgrund verschiedener Faktoren (seiner Schönheit103, seiner im Kindersegen zum Ausdruck kommenden Virilität und seiner beide Elemente aufnehmenden Haarpracht104) zum idealen König stilisiert (VV. 25–27).105 Ganz dem Macht- und Weisheitskonzept des Textes entspricht schließlich auch Absaloms Skrupellosigkeit bei der Durchsetzung seiner Ziele – einer „moralischen“ Bewertung des Geschilderten oder der Handlungsträger enthält sich der Text auch hier vollständig. Er gipfelt in der erfolgreichen Rehabilitation Absaloms am Königshof und bereitet somit in jeglicher Hinsicht den Weg für die nachfolgend geschilderte Erhebung Absaloms, auf die das Geschehen schon seit dem konfrontativen Aufeinandertreffen des Königs mit Absalom (13,23 ff) zuläuft. Absalom ist durch seine Befähigung zum eigenmächtigen Handeln und seine Stellung am Hof zum nahezu gleichwertigen Gegenüber des Königs aufgestiegen und wird ihm zur realen Gefahr, wie die folgenden Kapitel beschreiben.

4.2.5 Zusammenfassung Aus der Analyse der vier wesentlichen Handlungsträger in 2Sam 14 im Blick auf ihren Umgang mit Weisheit und Macht wird das Bild, das die Verfasser der Texte von beiden Aspekten zeichnen, weiter verdeutlicht. Es lässt sich auf folgende Thesen zuspitzen: 1. Der König stellt als Machtzentrum den Fokus aller Handlungen dar: Alle Reden und Handlungen in 2Sam 14 sind auf den König ausgerichtet. Ohne seine Anweisung hat Joab keine Möglichkeit, Absalom nach Jerusalem zurückzuholen. 103 Der Ausdruck „‫“מכף רגלו ועד קדקדו‬ – „von seiner Fußsohle bis zu seinem Scheitel“, der den menschlichen Körper in seiner Gesamtheit bezeichnet, tritt sonst zweimal im Kontext umfassend treffender Krankheiten als Strafe Gottes (Dtn 28,35) oder Versuchung des Satans (Hi 2,7) auf. Hier jedoch bezeichnet er die Makellosigkeit und damit die Unvergleichbarkeit der äußeren Gestalt Absaloms (vgl. Hhld 4,7; Dan 1,4). 104 Zur Bedeutung der Haare als Ausdruck von Stärke und Lebenskraft vgl. Schroer / ­Staubli, Körpersymbolik, 78–83. Über das Haar besteht auch eine der wenigen expliziten Verbindungen zwischen dem virtuellen Rechtsfall, den die Frau dem König vorlegt, und Absalom (VV. 11.26). Die v. a. in der bildenden Kunst so wirkmächtige Verbindung dieser Charakterisierung mit dem späteren Tod Absaloms (2Sam 18,9–15) hingegen legt der Text selbst nicht nahe: Statt wie meist dargestellt mit seinen Haaren verfängt sich Absalom mit seinem Kopf im Baum, wo er schließlich getötet wird (vgl. z. B. Sasson, Daughter, 181–184). 105 So in weitgehender Übereinstimmung die Mehrheit der Kommentare zur Stelle, vgl. exemplarisch Seidl, Abschalom, 121–124. Vgl. dazu auch die Beschreibungen Sauls (1Sam 9,2; 10,23 f), Davids (1Sam 16,12.18; 17,42), und Adonijahs (1Kön 1,6) und als Gegenbeispiel Mefi-Boschet (2Sam 4,4; 9,6–13), dem gegenüber David sich gnädig erweisen kann, da er trotz seiner Abstammung von Saul seiner Behinderung wegen keine Konkurrenz für ihn darstellt; zur Rolle körperlicher Schönheit als Machtfaktor vgl. außerdem Sasson, Daughter, 181 f sowie Wolff, Anthropologie, 117 f.

144

Absaloms Rückkehr nach Jerusalem 

Für die (fiktive) Rechtsangelegenheit der weisen Frau ist der König offenbar der richtige Ansprechpartner. Er verfügt Absaloms Fernbleiben vom Hof und seine Gegenwart ist das von Absalom begehrte Ziel im zweiten Teil der Erzählung. Obwohl also auch dieser zweite Teil der Vorgeschichte der Aufstandserzählung nicht ungebrochen das Bild eines starken Königs zeichnet, stellt dieser formal das Zentrum der politischen Macht dar, an dem vorbei politisches Handeln nicht möglich ist. 2. Der Herrscher ist zur Ausübung seiner Macht auf die Unterstützung durch Weisheit angewiesen: Wie schon in 2Sam 13 bleibt der König, obwohl das gesamte Geschehen des Kapitels von seiner emotionalen Auseinandersetzung mit Absalom ausgeht und alle Handlungen auf ihn ausgerichtet sind, zunächst tatenlos. Die Initiative, überhaupt zu handeln, geht von Joab aus; im Gespräch mit der weisen Frau reagiert der König nur auf ihre Berichte, Bitten und Forderungen. So verdankt sich die Rückholung Absaloms nach Jerusalem der Initiative Joabs, dem weisen Vorgehen der namenlosen weisen Frau und erst in letzter Konsequenz dem daraus folgenden Befehl des Königs. Erst als dem König aus dem Munde der weisen Frau selbst Weisheit zugesprochen wird, ist er in der Lage, eigenständige Handlungsentscheidungen zu treffen. So wenig also Einsicht in die Zusammenhänge allein ausreicht, um Macht auszuüben, so sehr ist der Herrscher auf die Unterstützung durch Berater und Weise angewiesen. 3. Weisheit fungiert als unmittelbar erfolgreiche Pragmatik, sie unterliegt keiner „moralischen“ Beurteilung und verfolgt keine langfristigen Ziele: Wie schon in 2Sam 13 sind auch im hier untersuchten Kapitel die als weisheitlich charakterisierten Figuren vom hehren Weisheitsideal anderer alttestamentlicher Schriften weit entfernt. Ihre Weisheit befähigt sie jeweils dazu, das unmittelbar vorliegende Problem zur eigenen Befriedigung, bzw. der des Auftraggebers zu lösen. Dabei kommen „moralisch fragwürdige“ Mittel wie die Täuschung des Königs durch eine inszenierte Parabel unkommentiert zur Anwendung. Die Weisheit ist als Umsetzungswissen ganz pragmatisch auf das anvisierte Ziel ausgerichtet. Auch die weiteren Auswirkungen der von weisheitlich verorteten Charakteren initiierten Handlungen scheinen nicht im Blick zu sein, denn durch das zunächst gelöste Problem oder Anliegen entstehen jeweils gleich neue Konfliktsituationen. 4. Weisheit bedarf zu ihrer Durchsetzung eines geschickten Umgangs mit den politisch Mächtigen: Ein wesentliches Element der Rede der weisen Frau ist ihr extensiver Gebrauch höfischer Kommunikationsformen. Dieser trägt nicht unwesentlich dazu bei, dass sich der König ihr bzw. Joabs Anliegen zu eigen macht. Der darin zum Ausdruck kommende Stil- und Sprachgebrauch lässt auch Rückschlüsse über die Einordnung der Verfasser zu. Diese sind offensichtlich nicht nur vor der prinzipiellen Bedeutung der Weisheit für die Ausübung politischer Herrschaft überzeugt, sondern wissen auch, dass ihre Durchsetzungskraft auf eine wenigstens äußerliche Unterwerfung unter diese Macht

Konturen politischer Anthropologie

145

angewiesen ist. Sie dürften also nicht nur in den Kreisen der Weisen zu suchen, sondern auch mit dem königlichen Hofzeremoniell vertraut sein. Es handelt sich damit bei ihnen wohl um Weise, die auch selbst als höfische Ratgeber fungieren. 5. Die klare Verteilung der Sphären Macht und Weisheit auf einzelne Figuren ist aufgebrochen: Während in den bisher untersuchten Passagen die Rollenverteilung zwischen Handlungsträgern, die der Weisheit zuzurechnen sind, und solchen, die Anteil an der politischen Herrschaft haben, klar verteilt war, liegt die Aufteilung der Bereiche in 2Sam 14 quer zur Figurenkonstellation. Noch einigermaßen klar ist die Zuordnung im Blick auf die beiden Charaktere, die nur über ihre Funktionsbezeichnungen identifiziert werden (König und [weise] Frau). Bei ihnen legt sich die Einordnung schon von der Funktionsbezeichnung her nahe. Auch sie wird aber im Falle des Königs im Verlauf der Erzählung durch erzähltechnische Mittel aufgebrochen, so dass auch er unmittelbaren Anteil an der Sphäre der Weisheit erhält. Noch deutlich schwieriger gestaltet sich die Einordnung der beiden anderen, ausschließlich mit ihren Namen benannten Figuren, Joab und Absalom. Joab, sonst als Heerführer bezeichnet und auch im vorliegenden Kapitel um das Wohl des Königtums besorgter Höfling, hat ein politisches Anliegen, zu dessen Umsetzung seine eigene Rolle im Herrschaftsgefüge aber offensichtlich nicht ausreicht, so dass er sein Anliegen zu dem des Königs machen muss. Um aber den König zu überzeugen, bedient er sich der weisen Frau. Joab also ist der eigentliche Drahtzieher des Geschehens im ersten Teil der Erzählung, kann aber weder in Bezug auf die Macht noch im Blick auf die beratend tätige Weisheit eigenständig handeln, sondern benötigt jeweils einen klar der jeweiligen Funktion zugeordneten Charakter, um seinen Plan umzusetzen. Vergleichbar und doch geradezu konträr dazu präsentiert sich auch die Einordnung Absaloms in das Gefüge von Wissen und Macht. Obwohl er im gesamten Kapitel nicht als Königssohn bezeichnet ist, zeugt sein zielgerichtetes Handeln im zweiten Erzählteil von einer Macht, die die Fähigkeit, erfolgversprechende Pläne zu schmieden, und die Mittel, diese auch eigenständig in die Tat umzusetzen, in sich vereint. Er verfügt damit über die gleichen Kompetenzen wie der König nach seiner Befähigung zur Weisheit durch die weise Frau und ist so auf der Erzählebene bereits in 2Sam 14 ein ebenbürtiger Konkurrent des Königs – auch wenn diese Rolle erst im folgenden Kapitel explizit ans Tageslicht treten wird.

5. Der Aufstandsbeginn (2Sam 15,1–12) als inhaltlicher Kern- und redaktionsgeschichtlicher Brennpunkt der Absalomerzählung

Mit dem Abschnitt 2Sam 15,1–12 widmet sich die Untersuchung nun der eigentlichen Erzählung vom Absalom­aufstand. Die schon seit 2Sam  13 feststellbare Konfliktstellung zwischen Absalom und dem König gipfelt hier in der offenen Rebellion Absaloms, seinem Griff zur Macht. Im Zuge dessen treffen König und Thronprätendent auch ein letztes Mal persönlich aufeinander. Somit erfolgen in dem kurzen Textabschnitt wichtige Weichenstellungen für den weiteren Erzählverlauf, die zu analysieren im Rahmen der Arbeit notwendig erscheint, obwohl das Spannungsverhältnis von Weisheit und Macht hier weniger deutlich zum Ausdruck kommt als in anderen Partien des Absalomzyklus. Neben den inhaltlichen Aspekten, die sich in den Versen verdichten, laufen hier auch die unterschied­lichen redaktionsgeschichtlichen Stränge zusammen. Die ursprüngliche Aufstandserzählung, die an sie anschließenden und sie erweiternden Ergänzungsschichten, die vorgeschaltete Vorgeschichte und möglicherweise sogar die Einbindung in die sog. Thronfolgeerzählung finden ihren Niederschlag. Beide Aspekte, die Redaktionsgeschichte und die inhaltlichen Weichenstellungen werden im Folgenden untersucht. Die Analyse beginnt auch hier wieder mit einer Beschreibung der Textstruktur (5.1.1), die die Voraussetzung für die anschließende redaktionsgeschichtliche Rekonstruktion (5.1.2) bildet. Im zweiten Teil werden dann die mit den einzelnen Wachstumsabschnitten des Textes transportierten Bilder politischer Herrschaft und die Positionierung der Verfasser und Redaktoren im Konflikt zwischen König und Thronanwärter in den Blick genommen (5.2.1) sowie abschließend die Einordnung jener beiden Haupthandlungsträger in das Spannungsfeld von Weisheit und Macht analysiert (5.2.2).

5.1 Zum Text Der Abschnitt 2Sam 15,1–12 eröffnet die eigentliche Erzählung vom Absalom­ aufstand. Es handelt sich dabei – anders als bei den vier Erzähleinheiten der Vorgeschichte (2Sam 13,1–22; 13,23–36.37b; 13,37a.38b–14,24; 14,28–33) nicht um eine in sich abgeschlossene Erzählung, sondern lediglich um den Erzählauftakt, der – was die Grundschicht der Erzählung betrifft – in der Darstellung der Flucht Davids ins Ostjordanland seine Fortsetzung und in der Niederschlagung des Aufstands (2Sam 17,27–19,9*) seinen Schlusspunkt findet.

Zum Text

147

5.1.1 Die Struktur des Textes 5.1.1.1 Textabgrenzung Die Abgrenzung des Textes zum voranstehenden Abschnitt ist leicht zu treffen: Vers 15,1 bildet einen Neueinsatz in der Erzählung (‫ויהי מאחרי כן‬ – „Und es geschah danach“), indem er an das Vorangehende zwar anknüpft, das Folgende aber zeitlich klar abgrenzt. Das Ende des Abschnitts hingegen ist schwieriger zu bestimmen. Ein erster Einschnitt findet sich zwischen den Versen 6 und 7. Vers 6 bietet eine generalisierende Zusammenfassung der vorangehenden Verse sowie einen Erzählerkommentar, mit dem der Erzählabschnitt VV. 1.2–6 abgeschlossen wird. Vers 7 setzt dann wie schon V. 1 mit einer durch „‫ “ויהי‬eingeleiteten Zeitbestimmung ein.1 Insofern sind die Abschnitte VV. 1.2–6 und der VV. 7–12 deutlich voneinander abgegrenzt. Doch erstreckt sich das Thema, die Aufstandsvorbereitungen Absaloms, über beide Abschnitte, so dass VV. 7–12 ebenfalls zu dem größeren Textabschnitt, der den Beginn des Absalom­aufstands schildert, zu rechnen sind. Diese Zuordnung trägt aber noch nicht zu einer klaren Abgrenzung des Abschnittes nach hinten bei. Die masoretische Texteinteilung sieht eine erneute Zäsur nach V. 9, indem sie VV. 7–9 wie schon den Abschnitt VV. 1–6 als Petucha kennzeichnet. Der Einschnitt ist insofern nachvollziehbar, als mit V. 9 das Aufeinandertreffen von David und Absalom endet und sich das Geschehen mit Absalom von Jerusalem nach Hebron verlagert. Allerdings sind Absaloms Vorbereitungen auch damit noch nicht beendet. Vielmehr erfolgt erst in VV. 10–12 die eigentliche Akquise von Anhängern für die Verschwörung. Eine weitere Zäsur ist allerdings in den nachfolgenden Versen nicht auszumachen. Weder durch die masoretische Kennzeichnung noch auf sprachlicher Ebene ist ein markanter Einschnitt festzustellen. Und doch bietet es sich gerade von VV. 7–9 her an, nach V. 12 eine Zäsur vorzunehmen. Durch die Trennung der beiden Protagonisten, deren Handeln ganz aufeinander bezogen bleibt, steht die Erzählung vor der Herausforderung, zwei Handlungsstränge parallel im Blick zu behalten. Dies gelingt (in der Endgestalt der Erzählung), indem jeweils in größeren Erzählblöcken von den Ereignissen einmal im Umfeld Davids und dann wieder im Umfeld Absaloms berichtet wird. Die Übergänge zwischen den Blöcken sind erzählerisch so gestaltet, dass kein Bruch in der Narration entsteht.2 Damit aber ist auch die klare 1 Vgl. Seidl, Abschalom, 149 f, der hier den entscheidenden Einschnitt sieht und so seine Entscheidung, die Studie über den „jungen Abschalom“ mit der Analyse der VV. 1–6 zu beschließen, rechtfertigt. 2 In 2Sam 16,14 kommt Davids Heer zur Ruhe, so dass der Fokus zu Absalom schwenken kann, der folgende Auftritt Huschais ist überdies in 15,37 bereits vorbereitet. Nach dem folgenden „Absalom-Block“ leitet eine ausführliche Botenszene zu David über (2Sam 17,15–22), wobei vor der Konzentration auf die Ereignisse bei David (17,27 ff) noch einige Verse im konstatierenden x-qatal über Begleitumstände in beiden Lagern informieren.

148

Der Aufstandsbeginn (2Sam 15,1–12) 

Abgrenzung der Blöcke voneinander erschwert. So wechseln zwischen 2Sam 15,12 und 15,14 der Ort und die handelnden Personen, womit sich ein Einschnitt gut begründen lässt. Doch relativiert V. 13 diesen Eindruck einer Zäsur, indem er in einer minimalen Botenszene eine Verbindung zwischen den Ereignissen bei Absalom in Hebron und deren Folgen am Hof Davids herstellt. Der Vers erinnert überdies lexikalisch an das Erzählerfazit von V. 6.3 Dennoch kann V. 13 von seinem Zielpunkt, dem Hof Davids her, bereits als Auftakt zur folgenden Szene verstanden werden. Der hier zu untersuchende Abschnitt findet damit sein Ende in V. 12 mit dem Fazit einer umfangreichen Anhängerschaft für Absalom. Er ist gegenüber dem Folgekontext deutlich weniger scharf abgegrenzt als gegenüber dem vorangehenden, womit er aber seinem Charakter als Eröffnungsszene des Absalom­aufstands gerade gerecht wird.

5.1.1.2 Gliederung 2Sam 15,1–12 schildert den Beginn des Absalom­aufstands in zwei Erzählgängen: 0 Exposition: Absalom als Thronprätendent

15,1

A 1. Erzählgang: Absalom erwirbt sich Anhänger

15,2–6



A1 Eröffnung: Äußere Bedingungen

15,2a



A2 Hauptteil: Absaloms Umgang mit den Rechtsuchenden

15,2b–5



A3 Fazit: „Geraubte Herzen“

15,6

B 2. Erzählgang: Beginn des Aufstands in Hebron

15,7–12



B1 1. Teil: Täuschung des Königs

15,7–9



B2 2. Teil: Mobilisierung von Anhängern

15,10–12a



B3 Fazit: „Große Verschwörung“

15,12b

[0 Überleitung: Botenbericht an David

15,13]

Bereits in der Exposition stellt Absalom symbolisch seinen Anspruch auf Herrschaft heraus, indem er sich mit den Insignien und der Ausstrahlung eines Herrschers ausstattet. Es handelt sich dabei um einen Vorgriff, der keine Zweifel zulässt, worauf das folgende Werben Absaloms um Anhänger und sein Täuschungsmanöver gegenüber dem König zielen.4 Die Aussage des Verses wird aber sachlich wie terminologisch in der gesamten Erzählung nicht mehr vollständig eingeholt, stellt also ein Absalombild voran, das in der Erzählung exzeptionell bleibt.

3 V. 6b: „‫“ויגנב אבׁשלום את־לב אנׁשי יׂשראל‬ – „Und Absalom stahl das Herz der Männer Israels.“ V. 13b: „‫“היה לב־איׁש יׂשראל אחרי אבׁשלום‬ – „Es ist das Herz der Männer Israels hinter Absalom.“ 4 So in vielen Kommentaren, vgl. z. B. Stoebe, Samuelis (2), 358. Zur redaktionsgeschichtlichen Einordnung von V. 1, siehe unten 5.1.2.2.

Zum Text

149

Der weitere Textverlauf untergliedert sich in zwei Erzählgänge, die in je eigener Weise die Vorbereitungen Absaloms schildern. Der erste (VV. 2–5.6) berichtet summarisch von seinem Bemühen, unter denjenigen, die den König in Rechtsangelegenheiten aufsuchen, Anhänger zu gewinnen. Absalom verweist dazu auf die seiner Darstellung nach unzureichende Bearbeitung von legitimen Rechts­ anliegen der Israeliten durch den König und seinen Hof (V. 3) und präsentiert sich selbst als idealen Richter – und damit idealen Herrscher (V. 4).5 Der summarische Charakter dieser Verse lässt sich nicht nur an dem nicht geradlinigen Gesprächsverlauf ablesen, der z. B. das konkrete Anliegen des Rechtsuchenden vollständig ausspart, sondern v. a. an den w-qatal-Formen der Prädikate in den Versen 2a und 5, die durativ-iterativ zu verstehen sind.6 Die zwischenliegende Passage, die überwiegend von direkter Rede zwischen Absalom und nicht näher charakterisierten Rechtsuchenden geprägt ist, gibt sich zwar nicht durch die Verbalformen, wohl aber durch andere sprachliche Merkmale als Verallgemeinerung zu erkennen: So wird Absaloms Gesprächspartner bewusst nicht charakterisiert (‫כל־האיׁש‬ – „jeder Mann“; V. 2) und auch die Frage nach seiner Herkunft zeigt zwar, dass es sich nicht um Einwohner Jerusalems handelt, deutet aber nicht auf eine konkrete Lokalisierung der Herkunft des Gesprächspartners hin (‫מאחד ׁשבטי־יׂשראל‬ – „aus einem der Stämme Israels“; V. 2). Vers 6a vollendet den summarischen Bericht ganz in diesem Tenor, indem er noch einmal explizit betont, dass das zuvor geschilderte Handeln Absaloms „ganz Israel“ galt, sofern seine Vertreter in Rechtsangelegenheiten zum König kamen. Abgeschlossen wird dieser erste Erzählgang mit einem wertenden Erzählerkommentar, der durch den Gebrauch des negativ konnotier-

5 Die gelegentlich zu findende Beobachtung, Absalom präsentiere sich hier gar nicht als idealer Richter, sondern beuge im Gegenteil mosaisches Recht, indem er jeden und nicht etwa – wie Dtn 25,1 verlangt – nur den tatsächlich Gerechten für gerecht erkläre (so Polzin, Study, 150), beachtet zu wenig den summarischen Charakter der Verse, der eine Prüfung der Rechtsanliegen durch Absalom ausgespart haben kann; vgl. auch Kessler, David, 75 f, der den demagogischen Charakter dieses Auftretens betont. 6 Siehe Joüon / Muraoka, Grammar, 402, § 119 (v). 4QSama geht noch weiter als der MT und liest zusätzlich mindestens „‫ “קרא‬und „‫ “אמר‬in V. 2, sowie wahrscheinlich „‫ “היה‬im selben Vers als w-qatal-Formen (die übrigen Prädikate sind in den Fragmenten nicht enthalten). Dabei dürfte es sich jedoch um eine Kontextangleichung handeln. Der masoretische Text, der den durativ-iterativen Aspekt in der von direkter Rede dominierten Passage (VV. 2b–4) narrativ weiterführt, ist beizubehalten. 4QSamc bietet in V. 1 „‫ “עׂשה‬als yiqtol-Form, die unter Umständen ebenfalls iterativ aufzufassen ist (so Ulrich, 4QSamc, 15.18), sowie ein zusätzliches „‫“וענה‬ in V. 2b. Doch besteht auch hier kein hinreichender Grund, vom MT abzuweichen: V. 1 ist vom Folgenden abgehoben – eine sprachliche Annäherung an V. 2 f ist unbegründet. V. 2b ist in der im masoretischen Text überlieferten Fassung verständlich, wenn auch durch das fehlende Subjekt zum zweiten „‫ “ויאמר‬nicht ganz eindeutig. Ein eingefügtes „‫ “וענה‬verdeutlicht den Sprecherwechsel, der MT ist aber als lectio difficilior dieser Ergänzung textkritisch vorzuziehen; so gegen a. a. O., 15.

150

Der Aufstandsbeginn (2Sam 15,1–12) 

ten Verbs „‫“גנב‬ – „stehlen, rauben“ das bis dahin neutral geschilderte Verhalten Absaloms deutlich abwertet.7 Der zweite Erzählgang (VV. 7–12) ist vom Vorherigen klar abgegrenzt, indem er mit einem eigenen temporalen Einsatz beginnt: „‫“ויהי מקץ ארבעים ׁשנה‬ – „Und es geschah am Ende von vierzig Jahren“ (V. 7a). Die in V. 7 vom masoretischen Text gebotene und von einigen Versiones (LXX8, Targumim) übernommene Lesart „‫“מקץ ארבעים ׁשנה‬ – „am Ende von vierzig Jahren“ deutet auf eine ältere Stufe der Textüberlieferung hin, in der der Grundbestand einer Erzählung vom Absalom­aufstand unter Auslassung sowohl der unmittelbaren Vorgeschichte (2Sam 13 f) als auch der heute voranstehenden Eröffnung durch die David-BatsebaErzählung (2Sam 11 f) direkt an Erzählungen zur Frühzeit der Herrschaft Davids anschloss und mit diesem Vers begann. Die von der Mehrheit der modernen Übersetzungen und Kommentare übernommene Lesart „*‫“מקץ ארבע ׁשנים‬ – „am Ende von vier Jahren“, die der antiochenische Zweig der LXX-Handschriften, die Peshitta und die Vulgata bezeugen, ist als jüngere literarische Variante zu klassifizieren, die das Folgende in das chronologische Schema der Vorgeschichte des Aufstands (2Sam 13,23.38b; 14,28) einbindet.9 Die gut bezeugte Lesart des MT ist als Relikt einer älteren Überlieferungsstufe und als lectio difficilior im Endtext beizubehalten.10

Der mit V. 7 beginnende zweite Erzählgang berichtet vom tatsächlichen Beginn des Aufstands in Hebron. Er lässt sich noch einmal in zwei Teile untergliedern: Zunächst muss Absalom aus dem unmittelbaren Machtbereich des Königs in Jerusalem entkommen. Er wählt Hebron als Ausgangspunkt seiner Erhebung, wohin er vom König durch ein erfolgreiches Täuschungsmanöver entlassen wird (VV. 7–9). Die übrigen Verse schildern dann den Beginn des Aufstands, in den ‫כל־ׁשבטי יׂשראל‬ – „alle Stämme Israels“ (V. 10) sowie zahlreiche Personen aus Jerusalem und dem unmittelbaren Umfeld des Königs (VV. 11–12a) einbezogen werden. Auch dieser Erzählgang schließt mit einem Erzählerfazit, welches – wie schon dasjenige in V. 6 – Absaloms Erfolg konstatiert, dessen eigenes Handeln aber weniger negativ charakterisiert.11 7 Das wird von fast allen Kommentaren erkannt und benannt, vgl. exemplarisch z. B. Seidl, Abschalom, 171. Der Ausdruck „‫( “גנב‬pi.) ist nur in Jer 23,30 noch einmal bezeugt, dort mit dem Objekt „‫“דברים‬ – „Worte“, also ebenfalls im übertragenen Sinn. Die Verbindung von „‫( “גנב‬q.) mit „‫“לב‬ findet sich in Gen 31,20.26. Dort scheint sie sich am besten mit „hintergehen / täuschen“ wiedergeben zu lassen; vgl. Mann, David, 79. 8 Mehrheitlich, z. B. Codex Vaticanus. 9 Eine andere Interpretation der Variante mit „‫ “ארבע‬bietet Roi, Vows, 17: Demnach sei die Angabe ganz auf das folgend genannte Gelübde zu beziehen und bezeichne die Zeit, die verstrichen ist, seit Absalom es abgelegt hat. 10 Zu dem gleichen Ergebnis kommt auch Rudnig, Thron, 241. 11 Sicher ist der Begriff „‫ “קׁשר‬hier in der v. a. in den Könige- und Chronikbüchern häufig anzutreffenden Bedeutung „Verschwörung“, also als ein Zusammenschluss mit konspirativer, subversiver Absicht, zu verstehen (vgl. z. B. Kipfer, David, 143 f, die darin v. a. einen Ausdruck

Zum Text

151

Der folgende Vers 2Sam  15,13 leitet durch einen Botenbericht zur Fluchterzählung über, die die Reaktion auf die Erhebung Absaloms im Lager Davids beschreibt.

5.1.2 Redaktionsgeschichtliche Rekonstruktion Bereits in der Darstellung der Textstruktur wurde deutlich, dass der kurze Abschnitt 2Sam 15,1–12 gleich drei Anläufe nimmt, um Absaloms Vorbereitungen zur Erhebung gegen den König zu schildern. Alle drei sind von unterschiedlichem Umfang und setzen sehr verschiedene Schwerpunkte: Vers 1 präsentiert Absalom als Thronprätendenten mit öffentlichem Machtanspruch, VV. 2–6 zeigen, wie er durch geschickte Agitation das Volk auf seine Seite zieht, und VV. 7–12 schildern dann die unmittelbaren Aufstandsvorbereitungen. Dass damit aber nicht nur drei verschiedene Aspekte der Ausgangssituation des Absalom­aufstands angesprochen werden, sondern diese auch unterschiedlichen literarischen Schichten zuzuordnen sind, legen v. a. inhaltliche und stilistische Differenzen zwischen VV. 1.2–6 auf der einen und VV. 7–12 auf der anderen Seite nahe: Der summarische Charakter von VV. 2–6 mit ihren iterativen Verbalformen steht gegen die durchlaufend im Narrativ formulierte Erzählung von VV. 7–12*. Der prätentiöse Auftritt des Königssohns (V. 1) und das sich über längere Zeit erstreckende Wirken Absaloms vor den Toren des Königspalastes (VV. 2–6) müsste unbemerkt geblieben sein, da der König Absalom arglos nach Hebron ziehen lässt (V. 9).12 Auch spielt die königswürdige Ausstattung Absaloms (V. 1) weder bei der weiteren Aufstandsvorbereitung noch bei der Niederschlagung des Aufstands eine Rolle.13 Und schließlich bietet die nicht in das chronologische Schema des Kontextes passende Zeitangabe von V. 7 einen Hinweis auf eine ältere Überlieferungsstufe. Sie möge als Ausgangspunkt für die redaktionsgeschichtliche Rekonstruktion dienen.

für das Gefahrenpotential der Erhebung sieht). Anders als in V. 6 jedoch präsentiert der Kommentar Absalom hier nicht in der Rolle des verbrecherischen Agitators, sondern stellt den Aufstand als eine größere Volksbewegung dar. 12 Schon Cook, Notes, 161 trennt literarkritisch zwischen VV. 2–6* und VV. 7 ff. Außerdem hält er V. 1 für eine gegenüber diesen Abschnitten sekundäre Einleitung. 13 In der Erzählung von der Tötung Absaloms durch Joab und seine Männer reitet Absalom auf einem Maultier (2Sam 18,9) – wie z. B. auch seine Brüder nach Absaloms Mord an Amnon (2Sam 13,29). Von Pferden und einem Wagen ist in dieser Kampfszene – wo sie ihrer Symbolik nach anzusiedeln sind – nicht die Rede. Vgl. z. B. Auld, Samuel, 541. Beide Stellen nebeneinander referiert auch Jungbluth, Himmel, 50, ihr Verhältnis reflektiert er allerdings nicht.

152

Der Aufstandsbeginn (2Sam 15,1–12) 

5.1.2.1 Grundschicht: Eröffnung einer eigenständigen Erzählung vom Absalom­aufstand Die älteste Textstufe, die die Einleitung einer zunächst noch selbständigen Erzählung vom Absalom­aufstand ohne die Vorgeschichte bildet,14 findet sich in den Versen 7–12*.15 Sie beginnt mit der temporalen Verortung des Absalom­ aufstands „am Ende der vierzig Jahre“ (‫)ויהי מקץ ארבעים ׁשנה‬. Da sich diese vom MT bezeugte Lesart als textkritisch ursprünglicher erwiesen hat, muss sie inhaltlich erklärt werden. Sie lässt sich am besten als vage Einordnung der Erzählung in den Kontext der Geschichte Davids verstehen. Die Zeitangabe greift dann auf die Angabe zur Regierungszeit Davids (2Sam 5,4) zurück und verortet das im Folgenden geschilderte Geschehen in der Endphase dieser Zeit, ohne sich jedoch um eine exakte Chronologie zu bemühen.16 Damit bezieht der Text in erster Linie inhaltlich Stellung: Indem er den Absalom­aufstand in der Spätphase von Davids Regierungszeit verortet, betrachtet er diese als abgelaufen17 und gesteht der Erhebung Absalom damit eine gewisse Legitimität zu.18 Diese Linie lässt sich im gesamten Anfangsteil der alten Aufstandserzählung weiter verfolgen. Absaloms souveräner Aufstieg und sein überraschender Erfolg werden zunächst nicht hinterfragt oder negativ kommentiert, sondern weitgehend neutral berichtet, nicht ohne eine gewisse Bewunderung zu verhehlen: Die Erzählung selbst beginnt mit der Bitte Absaloms an den König, ihn eines Gelübdes wegen nach Hebron gehen zu lassen (V. 7b). Hebron ist dabei nicht explizit als Ziel seines Weges genannt, sondern lediglich als Ort des Gelübdes.19 Auch die Verortung des Gelübdes passt 14 Eine literarische Trennung zwischen einer Grundschicht des Absalom­aufstands und der Vorgeschichte vertritt auch Adam, Motivik, 193 f. Er geht für den hier untersuchten Textabschnitt allerdings von einer Priorität von VV. 1–6 vor VV. 7–12 aus; siehe dazu unten Anm. 30. 15 Vgl. Fischer, Hebron, 311 f, der allerdings innerhalb dieses Rahmens die Zugehörigkeit der einzelnen Verse und Halbverse zum Grundbestand anders bestimmt als die folgende Darstellung. Er findet die „Keimzelle der Abschalom-Aufstandserzählung“ in 15,7b.9.11a.12. 16 Das ist in der Forschung schon lange vermutet und mindestens ebenso häufig bestritten worden; vgl. z. B. Stoebe, Samuelis (2), 356; Rudnig, Thron, 241. Doch wiegen die Gegenargumente nicht schwer, denn sie beschränken sich im Wesentlichen darauf, festzustellen, dass die im Folgenden geschilderten Ereignisse nicht allesamt im letzten Regierungsjahr Davids unterzubringen seien. Der Text dürfte jedoch auf dieser Redaktionsstufe weniger um eine einwandfreie Chronologie als vielmehr um eine sachliche Positionierung des Absalom­aufstands bemüht sein. Cook, Notes, 160 f hält zwar die „vier Jahre“ für die ursprüngliche Lesart, sieht aber auch eine Nähe zu den Erzählungen über die Frühzeit des davidischen Königtums und vermutet, die Erhebung Absaloms habe sich bald nach der Eroberung Jerusalems durch David zugetragen. 17 Vgl. z. B. Tadmor, Institutions, 246. 18 Absalom errichtet sein Königtum in Hebron als parallele Herrschaftsinstanz. Er will sich offenbar zunächst eine eigene Machtbasis schaffen und greift nicht direkt die Herrschaft Davids in Jerusalem und das Leben des Königs an. 19 So mit Fischer, Hebron, 137; Roi, Vows. Beide diskutieren auch die sonst meist vertretenen Deutungen des Teilverses: 1. „‫ “בחברון‬als Ortsangabe zum Hauptsatz in allerdings unüblicher Wortstellung („ich will mein Gelübde erfüllen (…) in Hebron“), die wohl am häufigsten

Zum Text

153

zu der Annahme, hier finde sich der ursprüngliche Beginn der Aufstandserzählung, die ohne eigene Vorgeschichte lose an frühere Erzählungen aus dem Leben und der Herrschaft Davids anschließt, wie z. B. die Anfänge seiner Herrschaft in Hebron und die dortige Geburt einiger seiner Kinder, darunter auch Absalom.20 Demnach hat Absalom das Gelübde während des früheren Aufenthalts der David-Familie in Hebron geleistet und muss nun dorthin zurückkehren, um es zu erfüllen.21 Der Verortung des Gelübdes in Absaloms Heimatstadt Hebron widerspricht allerdings der folgende Vers, der das Gelöbnis in Geschur ansiedelt (V. 8).22 Er ist darum und weil er den Zusammenhang von V. 7 und V. 9 unterbricht, als jüngerer Zusatz in der Erzählung zu klassifizieren. Seine Einfügung steht ganz offensichtlich in Zusammenhang mit der Erweiterung der Aufstandserzählung um ihre Vorgeschichte (2Sam 13 f*), zu der er Absaloms Bitte aus 2Sam 15,7 in Beziehung setzt.23 Die Grundschicht setzt sich hingegen in Davids Zustimmung zu Absaloms Bitte und in deren Ausführung fort (V. 9). Auch der Einbezug der anzutreffen ist (so die meisten gängigen deutschen und englischen Übersetzungen sowie z. B.  Stolz, Samuel, 253 f; Allen, Examination, 72); 2. „‫ “בחברון‬als Näherbestimmung Jhwhs, so dass es sich bei „‫ “]ל]יהוה בחברון‬um eine lokale Manifestation Jhwhs handle (so v. a. Donner, Götter, 73–75 sowie z. B. Stoebe, Samuelis (2), 356; McCarter, Samuel, 356). Erstere Deutung scheitert meist daran, die ungewöhnliche Position des Ausdrucks im Satz zu erklären, letztere kann keine überzeugenden Parallelstellen aufbieten, die die Umschreibung einer Lokalmainifestation einer Gottheit mit „‫ “ב־‬ausdrückt (vgl. Allen, Examination). So ist die Ortsangabe in den angeführten biblischen Belegen (1Sam 1,3; 5,5) jeweils als adverbiale Bestimmung zum Prädikat zu ziehen und nicht zu dem jeweiligen Gottesnamen. Die außerbiblischen Belege aus Kuntillet Ajrud, die mit großer Wahrscheinlichkeit von Lokalmanifestationen Jhwhs zeugen, binden die Ortsangaben im Rahmen einer Constructus-Verbindung an den jeweiligen Gottesnamen an (vgl. Meshel, Kuntillet Ajrud, 87.95.98.105), bieten also eine andere Konstruktion als die hier vorliegende. 20 Vgl. Rudnig, Thron, 242 f. 21 Die Identität des Ortes, an dem ein Gelübde abgelegt wird, mit dem, an dem es zu erfüllen ist, arbeitet Roi, Vows heraus. 22 Auch Miglio, History, 449 f verweist auf die Parallelität zum Beginn von Davids Königtum über die Lokalisation in Hebron. Seine zusätzlichen Annahmen über die Verbindung speziell zwischen Hebron und Geschur führen aber deutlich über das im Text Feststellbare hinaus. 23 Zur Ausscheidung von V. 8 aus dem Kontext vgl. Langlamet, Salomon, 351 f; Fischer, Hebron, 148 f; Rudnig, Thron, 243. Das Gegenargument bei Seiler, Geschichte, 124 ist schwach: Das Gelübde bedarf nicht notwendig einer näheren Erläuterung, denn Absaloms Rede zielt ja nicht in erster Linie auf die Rezipienten, sondern will zunächst erzählintern den König überzeugen. Und dafür muss Absalom von einem klar definierten Gelübde sprechen, wie es der determinierte Ausdruck „‫„( “נדרי‬mein Gelübde“) ermöglicht. Auch Roi, Vows, 13–22 hält die Geschur-Notiz für eine sekundäre Glosse, sieht aber auch ohne sie eine Verbindung zwischen dem Gelübde, das er nicht für eine situative Erfindung Absaloms hält, und der Vorgeschichte des Aufstands. Die dafür herangezogenen Parallelitäten zwischen der Brudermorderzählung (2Sam 13,23–37) und dem Aufstandsbeginn (bei Roi ab 2Sam 14,25) wirken aber eher willkürlich und für den entscheidenden Punkt, das Ablegen des Gelübdes in Hebron während der Vorbereitungen zur Ermordung Amnons, fehlt schlicht jeder Hinweis im Text.

154

Der Aufstandsbeginn (2Sam 15,1–12) 

‫( ׁשבטי יׂשראל‬Stämme Israels) in die Erhebung (V. 10) dürfte Teil des Grundbestands

sein, ebenso wie das Hinzuziehen Ahitofels und das Fazit über die Ausmaße des Aufstands (V. 12). Vers 11 hingegen, der von der Beteiligung einer größeren Gruppe Jerusalemer Bürger berichtet und diese als unwissend entschuldigt, dürfte kaum zum ältesten Textbestand gehören. Als invertierter Verbalsatz im qatal weicht sein Erzählstil von den umliegenden Versen deutlich ab.24 Auch scheint der Verfasser dieses Verses eine Entschuldigung der Einwohner Jerusalems für notwendig zu halten, womit er eine andere Bewertung des Aufstands vornimmt als diejenige, die sonst auf Ebene der Grundschicht zum Ausdruck kommt. Überdies steht das „Nichtwissen“ im Gegensatz zum folgenden Erzählerfazit, das den Aufstand als „‫“קׁשר‬ – „Verschwörung“ tituliert.25 Eine redaktionsgeschichtliche Einordnung der Einfügung ist nicht ganz einfach. Stilistisch ist V. 11 nicht weit von VV. 1.2–6 entfernt. Erläutern jene Verse vorrangig, wie sich Absalom durch sein Wirken eine Anhängerschaft außerhalb Jerusalems erwirbt, fügt sich die Entlastung der Jerusalemer Bürger als Gegenbewegung gut ein. Auch die darin implizierte Kritik an der Erhebung trifft den Tenor der Anfangsverse von 2Sam 15, insbesondere von V. 6. Somit könnte V. 11 der Redaktionsschicht zuzuordnen sein, die auch für die Vorschaltung von VV. 1.2–6 verantwortlich zeichnet. Notwendig dürfte die Rehabilitierung Jerusalems erst auf der Erzählstufe sein, in der Jerusalem eine zentrale Rolle spielt, indem die Stadt Absalom widerstandslos Zutritt gewährt und so zum zentralen Geschehensort des Aufstands wird.26 Die Grundschicht der Anfangsszene der Erzählung vom Absalom­aufstand findet sich damit also in folgenden Versen: 2Sam 15,7.9–10.12. Sie findet ihre Fortsetzung in dem Bericht über die Flucht Davids nach Mahanajim, zu der V. 13 überleitet. Eine erste kleine Überarbeitung erfährt die Passage bei der Vorschaltung der Vorgeschichte (2Sam 13,23–14,33*) durch die Ergänzung von V. 8, der eine Brücke zwischen dem Erzählstrang der Vorgeschichte und dem der Aufstandserzählung schlägt. Diese Verbindung ist dem zuständigen Redaktor offenbar so wichtig, dass er dafür auch kleine Inkonsistenzen zwischen V. 7 und V. 8 in Kauf nimmt, zumal diese bei einer Zusammenstellung von Aufstandserzählung und Vorgeschichte mit der nun unpassenden Zeitangabe von V. 7 ohnehin bestehen.

24 So gegen Fischer, Hebron, 311, der V. 10 als sekundär ansieht und in V. 11 die Umstände von Absaloms Zug von Jerusalem nach Hebron (V. 9) findet. 25 So Rudnig, Thron, 244. 26 In der ältesten Fassung der Aufstandserzählung stehen sich analog zu 2Sam 2–4 Absalom in Hebron und David in Mahanajim gegenüber. Dies ändert sich mit der Ratgeberszene, die von Absaloms Thronrat zu berichten weiß und diesen in Jerusalem verortet, Absalom also folglich eine Einnahme der Stadt zuschreibt (siehe dazu oben 2.1.2.2 a).

Zum Text

155

5.1.2.2 Ergänzungsschicht: Die Grundlage für Absaloms Erfolg Die erste größere Veränderung erfährt die Passage durch die Vorschaltung von VV. 1.2–6 und die damit in Zusammenhang stehende Einfügung von V. 11. Wie oben dargestellt handelt es sich bei diesem Abschnitt nicht um eine Erzählung im engeren Sinne, sondern um eine summarische Darstellung von Absaloms Bemühen um den Erwerb einer Anhängerschaft. Sie besteht aus zwei Teilen, der expositionsartigen Darstellung der königswürdigen Ausstattung Absaloms (V. 1) und dem Bericht über seine Akquise von Anhängern unter den Vertretern israelitischer Städte, die den König in Rechtsangelegenheiten aufsuchen (VV. 2–6).27 Zuerst zu diesem zweiten, umfangreicheren Teil: Die Ergänzung arbeitet mit einer summarischen Darstellungsform. So lässt sie den jeweiligen Rechtsuchenden auf Absaloms Frage nach seinem Herkunftsort mit der wenig präzisen und als einzelne Herkunftsangabe unsinnigen Auskunft „‫“מאחד ׁשבטי־יׂשראל‬ – „aus einem der Stämme Israels“ (V. 2) antworten. Gerade damit aber verrät die Ergänzungsschicht ein deutliches Interesse an Israel als eigenständiger Größe. Dieses kann sich an V. 10 im schon bestehenden Textbestand anlehnen. Aus der dort kollektiven Größe wird hier die unpräzise Angabe der Herkunft eines Einzelnen. Während dort aber zunächst nicht an eine Differenzierung gedacht sein wird, sondern die Verbindung der judäischen Orte Hebron (15,9.10) und Gilo (15,12) auf der einen Seite mit den „Stämmen Israels“ auf der anderen28 die Idee einer gemein­ samen Identität Israels und Judas anklingen lässt,29 legt die für die Verse 1.2–6 verantwortlich zeichnende Redaktionsschicht offenbar Wert auf die Unterscheidung zwischen „Israel“ und den Einwohnern Jerusalems.30 Diese Unterscheidung, die

27 Zur Zusammengehörigkeit der VV. 1 und 2–6 vgl. Malul, Chariot unter Aufnahme von Archi, Hittite. Er zeigt auf, wie in hethitischen Quellen (Apologie Hattušilis III., verschiedene Paragraphen der Hethitischen Gesetze) der Streitwagen und die Leibwache des Königs eine Rolle im Gerichtswesen spielen. So kann auch das Rechtshandeln Absaloms (VV. 2–6) in direktem Zusammenhang mit seiner Ausstattung (V. 1) stehen. Eine redaktionsgeschichtliche Trennung zwischen V. 1 und 2 ist somit nicht angezeigt. 28 So gegen Weingart, Stämmevolk, 183, die auch in V. 10 von einem Israel-Begriff ausgeht, der die Stämme in Nord und Süd und damit auch judäische Orte wie Hebron und Gilo einbezieht. 29 Vgl. dazu etwa Schütte, Juda, 71, der diesen Gebrauch des Israel-Begriffs unter Aufnahme der Studien von Na’aman, Saul; Ders., Struggle und Finkelstein, Saul nach dem Untergang des Nordreichs ansiedelt, jüngst wieder Na’aman, Game, 98 f, sowie Weingart, Stämmevolk, 341.355–366, die im Gegensatz dazu davon ausgeht, dass bereits vor dem Untergang des Nordreichs der Begriff „Israel“ auch das „Stämmevolk“ einschließlich Juda bezeichnen konnte. 30 „Das Schillern der staatlichen Zugehörigkeit der Figur Absaloms in der Endfassung weist auf eine sukzessive Ergänzung der Aufstandserzählung hin“ (Adam, Motivik, 195 vgl. zur Argumentation außerdem 195–198 sowie zur Rolle „Israels“ Tadmor, People, 49–57). Doch ist gegen Adam die Gegenüberstellung von Nordreich / Israel und Südreich / Juda in der Erzählung nicht sonderlich ausgeprägt. Denn die zu David haltenden Einheiten werden gerade

156

Der Aufstandsbeginn (2Sam 15,1–12) 

durch die gleichzeitige Abwertung des Absalom­aufstands deutlich projudäische Züge aufweist, trägt der Redaktor mit der Einfügung von V. 11 als Kontrapunkt zu V. 10 auch in den schon bestehenden Textbestand ein. Ebenfalls zur Ergänzungsschicht ist die knappe Exposition (V. 1) zu rechnen. Sie stellt an den Beginn der ergänzten Verse eine eigene Eröffnung aus Ereignisformel und Zeitangabe und passt sie so in das Zeitschema der Vorgeschichte ein (vgl. 13,1.23.38b; 14,28).31 Eine solche Eröffnung ist notwendig, da die Zeitangabe aus V. 7 erstens ihre Anfangsstellung in dem nun umfangreicheren Textbestand eingebüßt hat und sie sich zweitens auch sachlich nicht in den neuen Kontext fügt.32 Weiterhin präsentiert die Exposition die Ausstattung Absaloms, die ihn als herrschaftsfähigen Thronprätendenten auszeichnen soll. 2Sam 15,1 ist im Wesentlichen identisch mit 1Kön 1,5, dem Auftakt zu Adonijahs Auftritt als Thronprätendent. Außerdem spiegelt sich in diesen Versen, die vom selbstherrlichen Gebaren der Davidsöhne berichten, die Warnung Samuels vor der zu erwartenden ausbeuterischen Handlungsweise eines Königs in 1Sam 8,11:33

nicht über ihre „nationale“ Zugehörigkeit charakterisiert, sondern ausschließlich als „‫“עבדי דוד‬ – „Diener Davids“ bezeichnet. Somit ist auch in der Bezeichnung der Anhänger Absaloms als „‫“]עם] יׁשראל‬ – „(Volk) Israel“ nicht zwingend ein Hinweis auf ihre Herkunft aus dem Norden zu sehen, sondern vielmehr – wie in 15,10 – eine „Großreichsvorstellung“ zu finden; vgl. dazu z. B. Leonard-Fleckman, House, 112–114, die v. a. die Verbindung einer eigenständigen politischen Größe „Juda“ zu David für eine vergleichsweise späte literarische Entwicklung hält, sowie Weingart, Stämmevolk, 180–190.341 f, die aufzeigt, dass die Bezeichnung „Israel“ in der sog. Thronfolgeerzählung in der Regel eine weite (gesamt-israelitische) Dimension hat und dort, wo eine weiter spezifizierte Größe gemeint ist, diese durch Abgrenzungen expliziert wird (Mono­ semierung). Im Blick auf 2Sam 15,2 und 15,10 erkennt sie keinen Bedeutungsunterschied, sondern geht in beiden Fällen von einer Bezeichnung der Landbevölkerung (im Unterschied zur Einwohnerschaft Jerusalems) aus. Es ist auch nicht erkennbar, dass sie die beiden Teile der Erzählung zu den Aufstandsvorbereitungen unterschiedlichen Schichten zuwiese (a. a. O., 180–184). 31 Es besteht kein Anlass von der im Masoretischen Text gebotenen Variation zwischen 13,1 (‫ )ויהי אחרי־כן‬und 15,1 (‫ )ויהי מאחרי כן‬abzuweichen. 4QSamc bezeugt auch für 2Sam 15,1 „‫“ויהי אחרי־כן‬, dürfte damit aber eine sekundäre Angleichung an den üblicheren Sprachgebrauch darstellen – zumal die entsprechende Zeile vom Schreiber nachträglich eingefügt zu sein scheint (vgl. Ulrich, 4QSamc, 5.7.14 f, der allerdings „‫ “אחרי‬in 15,1 für ursprünglicher hält, ohne sich jedoch um eine Erklärung der Lesart im MT zu bemühen). Die LXX macht in der Übersetzung zwischen temporalem „‫ “אחרי‬‎(2Sam 13,1) und „‫ “מאחרי‬‎(2Sam 15,1) wie auch an anderen Stellen keinen Unterschied, sondern übersetzt einheitlich mit „μετὰ ταῦτα“. 32 Die vom Masoretischen Text gebotene Lesart „‫“ארבעים ׁשנה‬ – „vierzig Jahre“ verliert durch die Voranstellung der Vorgeschichte ihren Haftpunkt. Die Korrektur auf „vier Jahre“, wie sie einige Versiones nahelegen, fügt sich zwar besser in das chronologische Schema der Vorgeschichte ein, wird aber gerade dadurch als sekundäre Angleichung erkennbar. Wie der König die Anhänger-Akquise Absaloms nicht bemerken konnte, erklärt sie nicht. 33 Vgl. z. B. Malul, Chariot, 44; Bar-Efrat, 2 Samuel, 153. „Läufer“ (‫ )רצים‬als Begleiter bzw. Leibwache eines Königs bezeugen außer den o. g. Stellen noch 1Sam 22,17; 1Kön 14,27 f par. 2Chr 12,10 f; 2Kön 10,25; 11 (fünfmal).

Zum Text

157

‫  ויאמר זה יהיה משפט המלך אשר ימלך עליכם את־בניכם יקח‬‎1Sam 8,11 ‫ושם לו       במרכבתו    ובפרשיו     ורצו לפני מרכבתו׃‬ ‫  ויהי מאחרי כן‬‎2Sam 15,1

‫ויעׂש לו אבׁשלום    מרכבה     ססים       וחמׁשים איׁש רצים לפניו׃‬

‫    ואדניה בן־חגית מתנׂשא לאמר אני אמלך‬‎1Kön 1,5

‫ויעׂש לו       רכב      ופרׁשים      וחמׁשים איׁש רצים לפניו׃‬

1Sam 8,11 Und er sagte: Dies wird das Recht des Königs sein, der über euch herrschen wird: Eure Söhne wird er nehmen und sie für sich einsetzen an seinem Streitwagen und in seiner Reiterei. Und sie werden vor seinem Streitwagen laufen. 2Sam 15,1 Und es geschah danach: Absalom verschaffte sich einen Streitwagen und Pferde und fünfzig Mann liefen vor ihm her. 1Kön 1,5 Und Adonijah, der Sohn der Haggit, erhob sich folgendermaßen: Ich will als König herrschen. Und er verschaffte sich einen Wagen und Reiterei und fünfzig Mann liefen vor ihm her. Die deutlichen Übereinstimmungen in den drei genannten Textpassagen dürften kaum zufällig sein. Eine literarische Verbindung oder Abhängigkeit zwischen ihnen liegt nahe. Auch sind die Verse nicht isoliert zu betrachten: 1Sam 8,11 ist Teil des sog. Königsgesetzes im Rahmen der Königskritik Samuels. 1Kön 1,5 eröffnet die Erzählung über Adonijahs Griff zur Macht. 2Sam 15,1 leitet parallel dazu den jüngeren Absatz des zweiteiligen Erzählabschnitts zu Absaloms Aufstandsvorbereitungen ein. Doch wie ist das literarische Verhältnis der drei Passagen zu bestimmen? Einen Anhaltspunkt bietet die verwandte und doch nicht einheitliche Terminologie: Während 2Sam 15,1 und 1Kön 1,5 Wagen und Reiter jeweils unterschiedlich bezeichnen, teilt 1Sam 8,11 mit jedem der anderen beiden Verse je einen der Begriffe. Damit sind drei Szenarien denkbar: 1. 1Sam 8,11 ist der älteste der drei Belege. Ein Redaktor, der die Aufstände der Davidsöhne in Anlehnung daran in ein schlechtes Licht rücken will, greift darauf zurück und bringt durch die terminologische Varianz eine eigene Note ein, ohne sich jedoch zu weit von der Vorlage zu entfernen. 2. Die drei Verse und ihr jeweiliger Kontext stammen von einem gemeinsamen Verfasser bzw. Redaktor. 3. 2Sam 15,1 und 1Kön 1,5 sind älter als 1Sam 8,11 – und stammen entweder aus derselben Feder oder stehen untereinander auch noch einmal in einem Verhältnis literarischer Abhängigkeit. Die erste Variante ist die unwahrscheinlichste. Ein Redaktor, der das Interesse verfolgt, die Erhebungen der Davidsöhne im Licht von 1Sam 8 darzustellen, wird kaum bewusst von der entsprechenden Terminologie abweichen und den Bezug so selbst wieder verdunkeln. Ebenso spricht die 2Sam 15,1 und 1Kön 1,5 gemeinsame und von 1Sam 8,11 abweichende Formulierung „‫“וחמׁשים איׁש רצים לפניו‬ – „und fünfzig Mann liefen vor ihm her“ gegen eine Beeinflussung in dieser Richtung, da auch hier eine näher am Textbestand von 1Sam 8,11 ausgerichtete Satzkonstruktion möglich gewesen wäre. Den wichtigsten Hinweis, wie die literarische Beziehung der drei Verse zu rekonstruieren ist, bietet die oben ausgeführte jeweilige Kontexteinbindung. Diese ist im Licht der bei Archi und Malul aufgeführten hethitischen Paralleltexte34 in 2Sam 15,1 am größten: 34 Siehe oben Anm. 27.

158

Der Aufstandsbeginn (2Sam 15,1–12) 

Der Streitwagen wird hier direkt in den Rechtskontext gestellt, so dass er nicht nur als prahlerische materiale Inkorporation der Herrschaft fungiert, sondern auch mit einem ihrer zentralen inhaltlichen Elemente in Verbindung steht. Es kommen damit gleichermaßen Absaloms Anspruch auf eine angemessene Außenwirkung und sein Bemühen in Rechtsangelegenheiten zum Ausdruck. Folglich besteht kein Grund, anzunehmen, 2Sam 15,1 sei von einer der anderen genannten Belegstellen literarisch abhängig. Vielmehr dürften diese sich bewusst an der Schilderung des Absalom­aufstands orientieren: Die Schilderung vom Aufstand Adonijahs (1Kön 1,5–10) nimmt – auch jenseits ihres Eröffnungsverses – ganz offensichtlich Bezug auf den Absalom­aufstand; einmal explizit, indem in Erinnerung an 2Sam 3,2–5 Adonijah als der nach Absalom nächste Thronfolger nach dem Prinzip der Primogenitur benannt wird (1,6),35 und einmal implizit durch verschiedene Anspielungen in 1Kön 1,9.36 Der nahezu wortgleiche Auftakt in den Schilderungen beider Erhebungen vervollständigt diesen engen Zusammenhang der Erzählungen. Ob aber 2Sam 15,1.2–6 damit dem Verfasser von 1Kön 1,5 ff zuzuschreiben ist, bei dem es sich um den Redaktor handeln dürfte, der die Absalom­ erzählung in die sog. Thronfolgeerzählung integriert hat, ist auf Basis des verfügbaren Textmaterials nicht erkennbar. Ebenso gut denkbar ist, dass lediglich 1Kön 1,5 ff in Anlehnung an die – in diesem Modell ältere und damit bereits vorhandene – Darstellung vom Beginn des Absalom­aufstands gestaltet ist. Die abweichende Terminologie zwischen beiden Versen lässt sich als bewusste Varianz eines gemeinsamen Verfassers ebenso erklären wie als Ergebnis abweichender lexikalischer Präferenzen eines späteren Autors. In jedem Fall dürften dem Verfasser von 1Sam 8 bereits beide Erzählungen vorgelegen haben. Denn er greift auf Begriffe aus beiden Erzählanfängen zurück und stellt so eine Verbindung zwischen der Typologie des ausbeuterischen Königs und den beiden Thronprätendenten her, die sich gegen das Königtum Davids bzw. die Thronfolge Salomos stellen.37

In ihrem Kontext dienen die vorgeschalteten Verse 2Sam 15,1.2–6 der Plausibilisierung des raschen Erfolgs des Absalom­aufstands, die der Redaktor im bestehenden Textbestand offenbar vermisste. Mit dieser Intention steht die Ergän 35 Vgl. Rudnig, Thron, 76 f. Auch könnte der Hinweis auf Adonijahs ansehnliches Äußeres an die Charakterisierung Absaloms in 2Sam 14,25 angelehnt sein. 36 Das Opfer (‫ )זבח‬erinnert an 2Sam 15,12, die Einladung der Brüder / Königssöhne an Absaloms Schafschurfest (2Sam 13,23 f). 37 Für eine genauere Untersuchung von 1Sam 8 ist hier nicht der Raum. Sollte jedoch die überzeugende historische Verortung von Leuchter, King Bestand haben und 1Sam  8,11 ff eine Reflexion auf das Gebaren neu-assyrischer Herrscher aus der Zeit Josias darstellen, dem der dagegen legitime bundestheologische Herrschaftsanspruch der Davididen entgegengestellt wird, könnte sich auch für die hier vorgenommene Rekonstruktion einige Plausibilität ergeben: 1Sam 8,11 als Typologie eines Königs, wie ihn das Volk nicht wollen kann, verweist dann gerade auf die Erhebungen der Davidsöhne, die die Herrschaft Davids bzw. den Herrschaftswechsel von David zu Salomo stören, also das Potential haben, die in der davididischen Tradition befürwortete Sukzession zu gefährden. Wie 1Sam 8 dürfte sich auch das sog. dtr Königsgesetz (Dtn 17,14–20) der nachträglichen Reflexion königszeitlicher Erzählungen verdanken und keineswegs seinerseits als Hintergrund für z. B. 2Sam 15,1 gedient haben (vgl. z. B. Otto, Deuteronomium 12,1–23,15, 1454).

Zum Text

159

zungsschicht der Amnon-Tamar-Erzählung in 2Sam 13,1–22 nahe,38 die – wie oben gezeigt werden konnte – als jüngere Ergänzung den Brudermord Absaloms an Amnon (2Sam 13,23 ff) begründet.39 Auch in der Darstellung Absaloms und des Königs lassen sich Gemeinsamkeiten beider Textbereiche aufzeigen: Absalom macht die tatsächliche oder behauptete Untätigkeit des Königs in rechtlichen Angelegenheiten zum Ausgangspunkt seines eigenen Handelns. Die Zustimmung des Königs zur Forderung Absaloms, die jeweils den älteren Textbestand eröffnet, wird damit als besonders naiv dargestellt. Dieser Effekt wird in beiden Texten dadurch erreicht, dass die Passagen, die von der Untätigkeit des Königs und dem davon ausgehenden Engagement Absaloms berichten, dem bestehenden Textbestand vorangestellt sind und somit das Leserwissen Davids Informationsstand deutlich übersteigt, ohne dass dies aber dem Leser bewusst gemacht wird. Die dadurch zum Ausdruck kommende kritische Haltung gegenüber dem König führt in beiden Texten nicht dazu, uneingeschränkte Sympathien für Absalom zu wecken. In 2Sam 13 wirkt sein Verhalten gegenüber Tamar wie eine Ruhigstellung, die es ihm in der Folge ermöglicht, sich an Amnon zu vergreifen (13,20.22). Auch die im älteren Textabschnitt der Aufstandserzählung (2Sam 15,7–12*) geäußerte vorsichtige Bewunderung Absaloms wandelt sich durch die Voranstellung der VV. 1.2–6 in eine kritische Distanz, die sein – vordergründig auf das Recht ausgerichtetes – Handeln als Diebstahl klassifiziert (V. 6).40 Der Vers nimmt dazu Anleihe an der Terminologie der zur Fluchterzählung überleitenden Botenszene, in der David berichtet wird, dass sich „das Herz der Männer Israels hinter Absalom“ gestellt habe („‫ ;“היה לב־איׁש יׂשראל אחרי אבׁשלום‬‎15,13), verändert sie aber so, dass sie zu einer negativen Qualifizierung von Absaloms Handeln wird („‫ויגנב אבׁשלום את־לב אנׁשי‬ ‫“יׂשראל‬ – „Und Absalom stahl das Herz der Männer Israels.“). 2Sam  15,1–6 teilen also mit der Passage 2Sam  13,1–22 das grundsätzliche Erzählprinzip: Absaloms Handeln, von dem der bestehende Textbestand bereits berichtet, wird eine plausibilisierende Erzählung vorgeschaltet und gleichzeitig wird durch eine gravierende Differenz zwischen Leserwissen und Informationsstand des Königs als eines zentralen Handlungsträgers dieser als naiv und leichtfertig gekennzeichnet. Dabei wird ein Bild Absaloms gezeichnet, nach dem er sich einerseits in 2Sam 13,20 – anders als David – aktiv um die vergewaltigte Tamar kümmert und sich in 15,1.2–5 durch seine Entourage und seinen Einsatz für Rechtssicherheit als königswürdig erweist. Andererseits wird aber dieses vorsichtig positive Bild vom jeweils nachfolgend geschilderten Ereignis, der Ermordung 38 Parallelen zwischen beiden Passagen sieht auch Adam, Motivik, 194. Er liest allerdings die Amnon-Tamar-Erzählung als konkrete Spezifizierung der „allgemeiner beschriebene[n] Aufstandsabsicht Absaloms im besonderen Fall Tamars“. Die Funktion der beiden ergänzten Abschnitte und die dadurch transportierte Wertung Absaloms und des Königs in beiden Passagen stehen einander aber so nahe, dass auch denkbar ist, dass sie von derselben Hand stammen. 39 Siehe oben 3.1.2.2. 40 Das arbeitet Conroy, Absalom, 105, Anm.135 besonders pointiert heraus.

160

Der Aufstandsbeginn (2Sam 15,1–12) 

Amnons bzw. der Erhebung gegen den König, auf das auch die scheinbar gute Tat zuvor gänzlich ausgerichtet war, in Frage gestellt. Im Erzählerkommentar von 2Sam 15,6 klingt diese negative Wertung bereits an. Auch in Bezug auf die Nähe zu den jüngeren Rahmenkapiteln der sog. Thronfolgeerzählung (2Sam 11 f; 1Kön 1 f) lässt sich eine Übereinstimmung zwischen 2Sam 15,1(.2–6) und 2Sam 13,1–22 feststellen. Zwar ist die begriffliche Nähe dort nicht so eng wie zwischen 2Sam 15,1 und 1Kön 1,5. Doch können die thematischen Analogien zwischen der David-Batseba- und der Amnon-Tamar-Erzählung ein weiteres Indiz dafür sein, dass sowohl jene Vergewaltigungserzählung als auch die Eröffnungsszene des Absalom­aufstands in enger literarischer Verbindung zu dem größeren Erzählzusammenhang stehen, der die Herrschaftsübernahme Salomos rechtfertigt.

5.1.2.3 Fazit Die Redaktionsgeschichte von 2Sam 15,1–12 lässt sich also in drei Stufen nachzeichnen. Als Übergang zwischen der Vorgeschichte (2Sam 13 f) und der eigentlichen Aufstandserzählung (2Sam 15–19) spiegeln sich in dem Abschnitt dabei die großen redaktionsgeschichtlichen Linien der gesamten Absalomerzählung wider: 1. Eine selbständige Aufstandserzählung: Anhand der Zeitangabe in V. 7 und der Fokussierung auf den Aufstandsbeginn in Hebron konnte gezeigt werden, dass die Verse 7–12* eine ursprünglich eigenständige Aufstandserzählung eröffnen, die lose an andere Erzählungen aus dem Leben und der Herrschaft Davids anknüpft. An diese Grunderzählung schließen dann die unterschiedlichen Ergänzungen an, wie die Vorgeschichte, auf die gleich näher einzugehen ist, und die Ratgeberszene, die die Notiz über die Beteiligung Ahitofels am Absalom­aufstand (V. 12) zum Anlass nimmt, Absaloms Scheitern als Auswirkung des ihm gegenüber illoyalen Verhaltens eines Hofbeamten (Huschai) zu plausibilisieren. 2. Die Ergänzung der Aufstandserzählung um ihre Vorgeschichte: Der Grundschicht der Aufstandserzählung wird eine Vorgeschichte vorangestellt, die in drei jeweils aufeinander aufbauenden Erzählgängen das spannungsvolle Verhältnis zwischen Absalom und dem König thematisieren. Sie beinhaltet die Erzählungen von der Ermordung Amnons (2Sam 13,23–37*), von der Flucht Absaloms nach Geschur und den schließlich erfolgreichen Bemühungen Joabs um seine Rückkehr (2Sam  13,37–14,24*) sowie über die Reintegration Absaloms in den königlichen Hof (2Sam 14,28–33). Im hier untersuchten Textabschnitt hat diese Ergänzung in V. 8 ihren Niederschlag gefunden, mit dem durch die Verlegung von Absaloms Gelübde nach Geschur Vorgeschichte und Aufstandserzählung näher aneinandergebunden werden. 3. Vorschaltung von Erzählabschnitten: Sowohl der Vorgeschichte als auch dem alten Beginn der Aufstandserzählung werden Erzähleinheiten vorgeschaltet,

Konturen politischer Anthropologie

161

die jeweils einen Punkt der bestehenden Erzählung verständlicher werden lassen, damit aber den Texten auch insgesamt eine neue Richtung geben: So wird Absaloms Tötung Amnons mit dessen vorangegangener Schändung Tamars, der Schwester der beiden, begründet (13,1–22) und somit Absaloms Mord an Amnon von einem Angriff auf David durch die Tötung seines Erstgeborenen zur Rache an einem Vergewaltiger. Das gleiche Prinzip sowie einzelne Erzählelemente und -strategien aus 2Sam 13,1–22 findet sich auch in 2Sam 15,1.2–6, indem dem ursprünglichen Beginn der Aufstandserzählung der summarische Bericht über Absaloms Werben um Anhänger unter den rechtsuchenden Israeliten vorangestellt wird, der den schnellen Erfolg des Aufstands plausibilisiert. Ob diese Voranstellung von Erzähleinheiten bereits der Redaktion zuzuschreiben ist, die für die Einordnung des Absalomzyklus in die sog. Thronfolgeerzählung verantwortlich zeichnet, ist nicht sicher feststellbar. Die terminologischen und sachlichen Gemeinsamkeiten zu den Rahmenkapiteln in diesen beiden Teilen, die deutlich über das hinausgehen, was sich an Hinweisen auf die umliegenden Erzählteile sonst im Absalomzyklus finden lässt, deuten aber in diese Richtung.

5.2 Konturen politischer Anthropologie Entlang der Linien der beiden oben herausgearbeiteten literarischen Schichten in 2Sam 15,1–12 lassen sich differierende Schwerpunktsetzungen im Blick auf die Aneignung politischer Macht erkennen, die die Verfasser und Redaktoren am Beispiel Absaloms ausführen. Diese gilt es im Folgenden näher zu betrachten, um so das politisch-anthropologische Konzept des Textes auf seinen einzelnen redaktionsgeschichtlichen Stufen auszuleuchten. Die Unterschiede der politisch-anthropologischen Konzeption entlang der redaktionsgeschichtlichen Bruchlinien sind in diesem Abschnitt gravierender als in den anderen im Rahmen dieser Studie untersuchten Texteinheiten. Daher erscheint es sinnvoll, vom Auswertungsschema, das auf die handelnden Figuren konzentriert ist, zunächst abzuweichen und die redaktionellen Einheiten je für sich in Augenschein zu nehmen. In einem zweiten Schritt wird dann aber noch ein summarischer Blick auf die Darstellung der beiden zentralen Handlungsträger, David und Absalom, geworfen.

5.2.1 Politisch-Anthropologische Konzeptionen nach den Entwicklungsstufen des Textes 5.2.1.1 Grundschicht: Ein neuer König in Hebron Der älteste Teil der Erzählung vom Auftakt des Absalom­aufstands ist – wie oben gezeigt werden konnte – über ihre Zeitangabe und die Verortung des Zentrums der Erhebung in Hebron lose mit Erzählungen aus Davids (früher) Königszeit

162

Der Aufstandsbeginn (2Sam 15,1–12) 

verbunden. Doch nicht nur über solche formalen Rahmenaspekte, sondern auch inhaltlich knüpft 2Sam 15,7–12* an den Beginn der Königsherrschaft Davids an: Jener wurde durch ein Jhwh-Orakel dazu veranlasst, nach Hebron zu ziehen, wo er von den Vertretern Judas zum König gesalbt wird (2Sam 2,1–4). Diese Passivität, die das Königwerden Davids als Ausdruck des göttlichen Plans wie auch des Volkswillens erscheinen lässt und als Machtübertragung von unten (allocation of authority41) dargestellt wird, kehrt Absalom um und übernimmt selbst die Tatherrschaft. Er wählt den Ort seiner Erhebung, instrumentalisiert Jhwh über ein fingiertes Gelübde, dessen Erfüllung David ihm – gerade wegen seiner eigenen Geschichte mit Jhwh – nicht verwehren kann42 und macht sein Königwerden im Land so bekannt, dass es ihm gelingt, eine nicht unbedeutende Anhängerschaft um sich zu versammeln.43 Doch hält sich diese älteste Erzählstufe mit Kritik an Absaloms Eigenmächtigkeit, die einer Usurpation der Herrschaft gleichkommt,44 zurück. Vielmehr wird mit der Zeitangabe gleich zu Beginn angedeutet, dass sich die Regierungszeit Davids nun nach vierzig Jahren ihrem Ende nähert. Damit wird Absaloms Erhebung zum Versuch eines Herrschaftswechsels in der Zeit des sich etablierenden Königtums stilisiert, das noch keine klare Sukzessionsordnung kennt. Auch darin knüpft die Erzählung an den Anfang der Regierungszeit Davids an, in der die Frage des legitimen Herrschaftsanspruchs (dort Davids) ebenfalls thematisiert wird.45 Dass sich die Handlungsstruktur bis hin zur – nirgendwo explizit berichteten – Königwerdung Absaloms in Hebron von der im Fall Davids unterscheidet, ist dann wesentlich durch die unterschiedliche Ausgangssituation bedingt: David wurde nach dem Tod Sauls zum neuen König bestimmt, muss sich allerdings gegen den Saulsohn Isch-Boschet durchsetzen, der ebenfalls Herrschaftsansprüche anmeldet. Absaloms Königtum hingegen muss sich neben und gegen den noch lebenden und herrschenden David behaupten. Dieses Faktum tritt dadurch besonders deutlich vor Augen, dass es der König selbst ist, von dem Absalom die Erlaubnis zu seinem Gang nach Hebron erbittet. Er stellt also – wenn auch das nahe Ende seiner Herrschaft betont wird – weiterhin den entscheidenden 41 Vgl. dazu Kurtz, Anthropology, 55 f. 42 Mit dem Gelübde referiert Absalom auf eine religiöse Pflicht, der David sich nicht einfach entgegenstellen kann, vgl. Richter, Gelübde, 28 f. Mann, David, 71.77 f interpretiert den Verweis auf das gegenüber Jhwh gegebene Gelübde als Paradebeispiel für einen „theologischen Sprechakt“, der hier wie in der gesamten Absalomerzählung ein gelungenes Überzeugungsmanöver kennzeichne; vgl. auch Avioz, Intervention, 346. 43 Sowohl die kollektive Größe der „‫“ׁשבטי יׂשראל‬ – „Stämme Israels“ (V.10) als auch der individuell benannte Ratgeber Ahitofel (V. 12) schließen sich dem Aufstand nicht aus eigenem Antrieb an, sondern infolge von Absaloms Aufforderungen, mit denen er einmal dem Herrschaftsbereich Davids entkommen seine bereits erlangte Macht demonstriert; vgl. Müllner, Ahitofel, 333 f. 44 Vgl. Kurtz, Anthropology, 56 f. Allerdings etabliert Absalom in Hebron zunächst offenbar ein Gegenkönigtum, greift also die Herrschaft des Königs noch nicht unmittelbar an. 45 Vgl. Fischer, Hebron, 276–278.

Konturen politischer Anthropologie

163

Machtfaktor in Jerusalem dar, auf den das (politische) Handeln aller bezogen ist. Vor diesem Hintergrund lassen die Verfasser Absalom eine Taktik anwenden, die sich um die Balance zwischen notwendiger Abgrenzung und Kontinuität bemüht, soweit sie seinem eigenen Anliegen förderlich ist. So stellt er zwar Davids Königtum dadurch radikal in Frage, dass er sich selbst zum König ausruft, gleichzeitig aber schließt er an eben dieses Königtum an, indem er Hebron als Ausgangspunkt seiner Erhebung wählt, die Stadt, in der David einst selbst zum König gesalbt wurde. So stellt er von Beginn an klar, dass es ihm nicht etwa nur um ein Territorialkönigtum in Konkurrenz zum davidischen Jerusalem geht, sondern dass er beabsichtigt, selbst Davids Platz einzunehmen.46 Diese Replik der Anfangszeit des Königtums Davids setzt sich auf der Ebene der ältesten Aufstandserzählung weiter fort, wenn sich David als Reaktion auf den Erfolg Absaloms aus Jerusalem zurückzieht und in Mahanajim, der Stadt seines früheren Gegners Isch-Boschet (vgl. 2Sam 2–4) sein Lager aufschlägt (2Sam 17,27). Damit steht einem Herrscher in Hebron erneut einer in Mahanajim gegenüber. Wenn sich die Parallelität zu den Ereignissen aus Davids früher Königszeit noch weiter fortsetzte, scheint sein Untergang damit vorgezeichnet zu sein. Doch zeigt der Fortgang der Grundschicht der Erzählung, dass sich nicht nur das Verhalten des (selbst) designierten Thronfolgers im Vergleich der Erzählungen grundlegend wandelt, sondern auch das Ergebnis des militärischen Aufeinandertreffens beider Lager: So wird infolge des Absalom­aufstands nicht etwa – wie es die Parallelität zum Tod Isch-Boschets (2Sam 4,5–8) nahelegen würde – David enthauptet, sondern Absaloms Haupt verfängt sich während der Entscheidungsschlacht im Baum, was ihm zum tödlichen Verhängnis wird. Die Grundgestalt der Erzählung vom Absalom­aufstand steht damit in großer literarischer Nähe zu (mindestens einem Teil) der sog. Aufstiegserzählung. Sie rezipiert das dort präsentierte Modell der umkämpften Herrschaftssukzession und stellt ihm ein weiteres an die Seite.47 Absaloms Usurpationsversuch über den Umweg der Etablierung eines Gegenkönigtums, der auf Textebene zunächst nicht negativ beurteilt wird, sondern überraschend erfolgreich anläuft, ist nicht von langfristigem Erfolg gekrönt. Der Text, der aus der Zeit einer bereits etablierten dynastischen Sukzessionsordnung stammen dürfte, spielt somit mit einem alternativen Modell des Herrschaftsübergangs, verwirft es aber schließlich.

46 Vgl. Vermeylen, Loi, 347. 47 Auch Fischer sieht in 2Sam 1–5 und 13–19 eine gemeinsame redaktionelle Hand am Werk; vgl. Fischer, Hebron, 300–318.

164

Der Aufstandsbeginn (2Sam 15,1–12) 

5.2.1.2 Ergänzungsschicht: Der Unterstützerkreis Der Redaktor, der für die Erweiterung des Erzählbestandes zum Auftakt des Absalom­aufstands verantwortlich ist, nimmt den vorliegenden Text mit seiner Evaluation eines alternativen Sukzessionsmodells auf, sieht aber offenbar die Notwendigkeit, den anfänglichen Erfolg von Absaloms Usurpation textintern besser zu begründen. In der ältesten Version der Aufstandsschilderung begibt sich der höchstens aus der Liste der Davidsöhne (2Sam 3,2–5) bekannte Absalom nach Hebron, ruft sich zum König aus und informiert mittels einiger Boten das ganze Land darüber, so dass seine Anhängerschaft schnell zu einer „starken Verschwörung“ (‫ ;הקׁשר אמץ‬V. 12) anwächst. Die VV. 1.2–6 erläutern nun ergänzend, durch welche vorbereitenden Maßnahmen Absalom solch raschen Erfolg erzielen konnte. Seine Strategie besteht aus zwei Elementen, einem Auftritt, der seinen Machtanspruch unmittelbar deutlich werden lässt (V. 1), und dem aktiven Anwerben von Anhängern, die seine Erhebung unterstützen (VV. 2–6a). Vers 1 betont zunächst einen besonderen Machtfaktor, die Herrschaftssymbolik. Der für die Ergänzung verantwortliche Redaktor lässt Absalom durch den öffentlichen Auftritt mit königlichen Insignien wie dem Streitwagen, den Pferden und der personellen Ressource der fünfzig vor ihm her laufenden Männer seinen Herrschaftsanspruch zum Ausdruck bringen. Doch dient diese Entourage der Darstellung nach ganz offensichtlich nicht der unmittelbaren Machtübernahme.48 Nicht also ihre militärisch-praktische Bedeutung, die ohnehin für das judäische Bergland als gering angesehen werden kann,49 sondern ihr symbolischer Gehalt ist das entscheidende Kriterium für ihre Erwähnung: Durch die besondere Ausstattung hebt Absalom sich von der übrigen Bevölkerung ab, deutet seine militärischen Möglichkeiten an und gibt sich so schon vor jedem Bemühen um Anhänger als potentieller Herrscher zu erkennen. 1Kön 1,5 kennzeichnet das entsprechende Gebaren Adonijahs zudem als (überhebliche) Erhebung.50 Doch von dieser Parallelstelle abgesehen findet sich in der Hebräischen Bibel keine Königsdarstellung, die sich durch eine vergleichbare Ausstattung eines Königs oder eines Thronanwärters auszeichnet. Das deutet darauf hin, dass die hier zum Ausdruck kommende Herrschaftssymbolik nicht den Konventionen Israels entspricht. Die Berichte über die Frühzeit Israels kennen Streitwagen und Pferde nur als Ausstattung der Feinde Israels, von Ägypten (Ex 14 f) über die Kanaaniter (Jos 17) bis hin zu den Philistern (1Sam 13,5) und Aramäern (2Sam 10,18). Israel selbst tut sich hingegen vor allem durch ihre Vernichtung hervor (2Sam 8,4). Erst Salomo wird als erstem Kö 48 Anders Kipfer, David, 143, die der Fünfzigschaft auch als militärischer Größe Bedeutung zuspricht. 49 So z. B. Fokkelman, Art I, 166. 50 ‫ נׂשא‬hitp. fungiert in der Hebräischen Bibel als Terminus für eine (politische) Erhebung (vgl. Num 23,24; 24,7; Dan 11,14), trägt aber auch den Aspekt der Überheblichkeit (vgl. Num 16,3; Ez 17,14; 29,15; Spr 30,32); vgl. Seiler, Geschichte, 143.

Konturen politischer Anthropologie

165

nig der Erwerb – und damit wohl auch der Gebrauch – von Streitwagen zugeschrieben (1Kön 9 f). Im weiteren Verlauf der Berichte über die Königszeit Israels / Judas finden Streitwagen im Kontext des Königshofes zunehmend Erwähnung (z. B. 2Kön 9), ohne dass ihnen jedoch eine große symbolische Bedeutung zugewiesen würde. Vergleiche mit epigraphischen und ikonographischen Quellen v. a. aus Mesopotamien zeigen auf der anderen Seite, dass Wagen und Pferde schon seit dem vierten Jahrtausend zu militärischen Zwecken eingesetzt wurden und das Kommando über sie insbesondere in der ersten Hälfte des ersten Jahrtausends zu den klassischen Elementen royaler Symbolik im antiken Vorderen Orient gehörte.51 Neben der unmittelbaren militärischen Funktion dienten Wagen dem Herrscher (mindestens in Hattuša) offenbar auch als Richterstuhl.52 Bislang konnte allerdings nicht nachgewiesen werden, dass eine solche Praxis in Juda / Israel tatsächlich bekannt war, da in der Hebräischen Bibel nur in 2Sam 15,1.2–6 ein Zusammenhang zwischen dem königlichen Wagen und der judikatorischen Funktion des Herrschers hergestellt wird. Nicht nur im Rechtskontext sucht man vergeblich nach der Herrschaftssymbolik von Streitwagen und Pferd. Selbst die Königspsalmen, die sich zahlreich an den Elementen der altorientalischen Königsideologie bedienen und sie auf den eigenen König übertragen, nehmen diese Symbolik nicht auf, sondern grenzen sich im Gegenteil von ihr ab (Ps 20,8).53 Auch Jesaja schlägt in diese Kerbe und führt die Aneignung von Pferden und Wagen als einen Grund für das Strafhandeln Jhwhs an seinem Volk an (Jes 2,6–11). Der Redaktor dürfte also bei der Darstellung Absaloms eine doppelte Intention verfolgen: Den Gesamtverlauf und insbesondere den Ausgang der Erzählung vom Absalom­aufstand vor Augen, stellt er eine Exposition voran, die einerseits den offensichtlichen anfänglichen Erfolg der Erhebung aufnimmt und Absalom – wie in 1Kön 1,5–10 Adonijah – als klassischen altorientalischen Herrscher zeichnet. Ebenfalls ist vor diesem Hintergrund nicht auszuschließen, dass der Redaktor auch die in Hattuša bezeugte Funktion des Streitwagens bewusst rezipiert.54 Andererseits aber wird durch die in der Herrschaftssymbolik zum Ausdruck kommende Selbstherrlichkeit, die von den Konventionen Israels abweicht und sich an fremden Herrschern orientiert, auch das Scheitern Absaloms bereits implizit vorbereitet.55

Die übrigen Verse der Ergänzungsschicht (2Sam 15,2–6.11) stellen dar, wie Absalom mit Hilfe einer gezielten Werbestrategie Anhänger aus dem ganzen Land an sich bindet: Er fängt die Männer ab, die in Rechtsangelegenheiten auf dem Weg zum König sind, behauptet, dass sie am Hof mit ihrem Anliegen keine Chance 51 Vgl. Littauer / Crouwel, Vehicles, 133 et passim. Auch ein königlicher Prunkwagen, dem keine militärische Bedeutung zukommt, ist in Mesopotamien schon früh bekannt; so Farber, Kampfwagen, 343. 52 Vgl. Malul, Chariot, v. a. 50. 53 Ps 45,5 verwendet dagegen das Verb „‫“רכב‬, dies jedoch in metaphorischem Zusammenhang, so dass dahinter kaum das Bild des Kriegsstreitwagens stehen dürfte. 54 Auch V. 5 steht dem nicht im Wege. Zwar unterbindet Absalom hier die – angesichts von V. 1 eigentlich angemessene – Ehrbezeugung seines Gegenübers, der anschließende Kuss aber passt in das Bild eines königlichen Richters; vgl. 2Sam 14,33 sowie dazu Malul, Chariot, 48 f und Bar-Efrat, 2 Samuel, 153 f. 55 Mit einer solchen – hier tatsächlich nur implizit greifbaren – Wertung schlägt der Redaktor in die gleiche Kerbe wie die Propheten des 8. Jahrhunderts (vgl. etwa Jes 2,7; 22,18).

166

Der Aufstandsbeginn (2Sam 15,1–12) 

auf Erhörung hätten, und wirbt dafür, ihn selbst als Richter und König einzusetzen.56 Für seinen Auftritt wählt er den Weg zum Tor, dem traditionellen Platz zur Verhandlung von Rechtsangelegenheiten und dem Repräsentationsort des Königs.57 Absalom befindet sich somit an einem Ort, der ihm schon durch die ihm eigene Öffentlichkeit einen regen Publikumsverkehr potentieller Anhänger beschert. Außerdem begegnen ihm dort gerade diejenigen, die ein Anliegen an den  – offenbar im Tor sitzenden  – König haben. Absalom, der selbst auf dem Weg zur Königsherrschaft ist, stellt sich an den Weg zum König. Er wählt einen neuralgischen Punkt der altorientalischen Herrschaftskonzeption, die Aufgabe des Königs, für Recht und Gerechtigkeit zu sorgen, als Basis seiner Agitation und illustriert dies schon durch die Wahl seines Standorts. Wenn seine Behauptungen zur Untätigkeit des Königs in Justizangelegenheiten wahr wären, verlöre der König seine Legitimität durch die unzureichende Erfüllung seines Amtes und Absaloms Aufstand erführe weitere Berechtigung.58 Denn gerade staatliche Strukturen, die sich noch in der Phase ihrer Durchsetzung befinden, sind auf die Etablierung einer verlässlichen (Rechts-)ordnung angewiesen.59 Doch bietet der Text keinen Hinweis auf den Wahrheitsgehalt der Äußerungen Absaloms. Der Kontext der Vorgeschichte, auf die die Verse 1.2–6* bereits rekurrieren, zeigt zwar die Untätigkeit Davids in den Rechtsfällen, in denen es sich bei den zu Bestrafenden um seine eigenen Söhne handelt – wovon Absalom nach dem Mord an Amnon sogar selbst profitiert. Gleichzeitig tritt der König aber in 2Sam 14 durchaus als geduldiger Zuhörer auf, der sich um eine Lösung der ihm vorgetragenen Rechtsangelegenheit bemüht. Aus der Vorgeschichte heraus lässt sich somit kein eindeutiges Urteil über sein Verhalten als Richter fällen. Der Erzähler scheint mit Absaloms Vorwurf jedenfalls nicht übereinzustimmen, da er das Handeln Absaloms als „Diebstahl“ der Herzen Israels qualifiziert (V. 6b)60, Absalom also die Verführung der rechtsuchenden Israeliten zur Last legt.61 Zum Erfolg verhilft Absalom nach der Darstellung der vorgeschalteten Verse somit eine Kombination von Herrschaftssymbolik, die das militärische Potential des Thronprätendenten herausstellt, und seiner gezielten Akquise von Anhängern. Mit dem abschließenden Erzählerkommentar grenzt sich die Ergänzungsschicht 56 Vgl. Seidl, Abschalom, 167. 57 Vgl. Schmitt, König. Gegen die These von Wagner, Absalom, der Königssohn wolle hier eine Gerichtsreform durchsetzen, nach der der König auch für solche Fälle zuständig ist, die bisher auf anderen Rechtsebenen geregelt wurden, spricht die Charakterisierung der Gesprächspartner Absaloms als solcher „die zum Rechtsentscheid zum König kommen“. 58 Vgl. z. B. Rudnig, Thron, 239. 59 Vgl. Yoffee, Myths, 40. 60 Vgl. Gilmour, Past, 220. 61 So ist der Ausdruck „‫“גנב את־לב‬ – „Herz stehlen“ in der einzigen biblischen Parallelstelle in Gen 31,20.26 zu verstehen (dort allerdings ‫ גנב‬q., hier ‫ גנב‬pi.); vgl. McCarter, Samuel, 356. Vgl. zur Terminologie der Verführung in diesem Vers auch Fischer, Hebron, 310, der auf Spr 7,13 verweist.

Konturen politischer Anthropologie

167

deutlich stärker als die Grundschicht vom dargestellten Vorgehen Absaloms ab. Sie plausibilisiert zwar seinen Erfolg, unterstellt dem Thronprätendenten aber unlautere Methoden.

5.1.2.3 Fazit Die Verfasser und Redaktoren, die zu dem hier untersuchten Textbereich beigetragen haben, reflektieren am Beispiel Absaloms die Bedingungen und den Verlauf eines schließlich scheiternden Usurpationsversuchs. Neben der Art der Darstellung bietet v. a. die implizit oder explizit zum Ausdruck gebrachte Kritik an den geschilderten Vorgängen eine geeignete Basis, die mit dem Text in seinen Entstehungsstufen transportierten staatspolitischen und politisch-anthropologischen Ideen und Konzeptionen nachzuvollziehen: Die Grundgestalt der Aufstandserzählung gibt die Erhebung und ihren anfänglichen Erfolg einerseits wertneutral wieder bzw. verleiht dieser durch die Zeitangabe, die auf das bereits angekündigte Ende der Regierungszeit Davids verweist, sogar eine gewisse Legitimität und lässt den Aufstand die (erschlichene)  Billigung des aktuellen Herrschers erfahren. Andererseits wird aber im weiteren Verlauf der Erzählung mit der Darstellung des Scheiterns des Aufstands auch das Konzept des Herrschaftsübergangs mittels der Errichtung eines Gegenkönigtums als ungeeignete Alternative zu dem zur Erzählzeit wohl schon etablierten dynastischen Sukzessionsmodell verworfen. Deut­licher lässt sich die Kritik am Usurpator auf Ebene der Ergänzungsschicht greifen, die sich um die Plausibilisierung des anfänglichen Erfolgs der Erhebung bemüht (VV. 1.2–6a), während sie das dazu angeführte Bestreben Absaloms, eine hinreichende Anhängerschaft zu erlangen, aber klar negativ bewertet (V. 6b). Schon in der Exposition sind diese beiden Linien angelegt, indem das machtvolle Auftreten Absaloms zum einen seinen schnellen Erfolg plausibilisiert, ihn zum anderen aber mit der Orientierung an der Machtsymbolik der Hegemonialherrscher als einen Thronprätendenten herausstellt, der von den Konventionen Judas / Israels abweicht und dessen Erhebung daher zum Scheitern verurteilt sein muss. Doch wird bei aller expliziten und impliziten Kritik am Auftreten Absaloms in der Ergänzungsschicht auch keine Lanze für die Herrschaft Davids gebrochen. Vielmehr wirkt durch die vorangestellte Schilderung von Absaloms öffentlichem Werben um Anhänger die arglose Zustimmung des Königs zu Absaloms „Reiseplänen“ im schon bestehenden Erzählteil besonders naiv, da für den Leser / Hörer im Erzählverlauf kein Grund besteht, dem König einen geringeren Einblick in die Vorgänge zuzutrauen, als ihm selbst vergönnt ist. Somit bewertet die Ergänzungsschicht das Vorgehen Absaloms und damit wohl auch seinen gesamten Aufstand negativ. Sie kritisiert aber zugleich den unkritischen Umgang des Königs mit seinem aufrührerischen Sohn.62 62 Vgl. neben vielen Kessler, David, 76.

168

Der Aufstandsbeginn (2Sam 15,1–12) 

5.2.2 Politische Anthropologie in der Darstellung der Handlungsträger Im Blick auf das Spannungsfeld zwischen Weisheit und Macht, in dem sich die gesamte Absalomerzählung entfaltet, konzentriert sich der Beginn der eigent­lichen Aufstandserzählung ganz auf die Sphäre der Macht: Die ablehnende Haltung gegenüber einem alternativen Modell der Herrschaftssukzession zieht sich durch die gesamte Entstehungsgeschichte des Abschnittes. Auf der Ebene der Ergänzungsschicht kommt eine kritische Haltung gegenüber dem amtierenden König hinzu. So ist abschließend noch zusammenfassend die Bewertung der beiden Haupthandlungsträger in diesem Erzählabschnitt aufzuzeigen. Die Darstellung kann sich nach der ausführlichen Präsentation der politisch-anthropologischen Konzepte der beiden Textstrata kurzfassen.

5.2.2.1 David – der überrumpelte König In dem kurzen Erzählabschnitt zum Beginn des Absalom­aufstands stellt David wiederum die zentrale Machtinstanz dar. Auf seine Herrschaft bezieht sich jegliches politische Handeln: Er ist es, zu dem die Rechtsuchenden, die sich vom König eine Klärung ihrer Angelegenheiten erhoffen (VV. 2.6), auf dem Weg sind. Ihn diskreditiert Absalom gegenüber jenen (V. 3). An ihn muss Absalom sich wenden, um mittels des fingierten Gelübdes aus seinem Machtbereich zu entkommen (VV. 7–9). Und schließlich ist es sogar sein Ratgeber Ahitofel, der durch den Anschluss an Absalom zur ernsten Gefahr für den König wird (V. 12, vgl. V. 31). Doch trotz dieser formal machtvollen Position erscheint David als schwacher König. Allerdings unterscheiden sich in dieser Hinsicht die literarischen Schichten des Abschnitts: In der Grundschicht erteilt David Absalom zwar ohne weiteres die Erlaubnis, sich nach Hebron zu begeben, um dort sein Gelübde zu erfüllen. Aber ohne die jüngeren vorgeschalteten Verse hat er wohl keinen Grund, diesem Anliegen misstrauisch gegenüber zu stehen und Absalom an der Ausübung seiner vorgeblichen religiösen Verpflichtung zu hindern. Hebron als der Geburtsort Absaloms scheint ihm kein fragwürdiges Ziel zu sein.63 Somit wird er auf dieser literarischen Stufe von Absaloms Hinterlist überrascht, ohne dass ihm selbst ein Fehlverhalten attestiert würde. Dies ändert sich schon mit der Vorschaltung der Vorgeschichte (2Sam 13,23–14,33*). Im nun erweiterten Erzählverlauf erinnert das Gespräch zwischen David und Absalom in 2Sam 15,7–9 unweigerlich an ihr vorheriges Aufeinandertreffen (2Sam  13,24–27), in dem Absalom den König schon einmal über seine wahren Absichten getäuscht hatte.64 Auch auf eine Läu 63 Vgl. Krauss / Küchler, David, 138. 64 Vgl. Bar-Efrat, 2 Samuel, 155.

Konturen politischer Anthropologie

169

terung Absaloms durch sein zwischenzeitliches Exil kann der König angesichts der vorausgehenden Auseinandersetzung zwischen Absalom und Joab (14,28–33) kaum hoffen. In der Wahrnehmung des Lesers müsste David also vor der Gefahr, die von Absalom ausgeht, gewarnt sein. Verstärkt wird dieser Zug noch durch die Voranstellung der Verse 1.2–6, in der Absaloms subversive Absichten offen zu Tage treten. Der erweiterte Textbestand lässt für die Möglichkeit, dass Absalom seine Aufstandsvorbereitungen von David unbemerkt vollziehen konnte, keinen Raum. Das Handeln des Königs wirkt somit machtpolitisch naiv.65 Einen Hinweis, worauf die Verfasser die Schwäche des Königs zurückführen, bietet bereits die Grundschicht. Sie berichtet von der Abwesenheit des königlichen Ratgebers Ahitofel und seinem Anschluss an Absalom (V. 12). So kann Davids Fehlentscheidung in der Sicht der Verfasser aus einem Mangel an kompetenter Beratung herrühren und die Erzählung somit als politisches Lehrstück zugunsten der königlichen Ratgeber gelesen werden.66

5.2.2.2 Absalom – der mächtige Thronprätendent Absalom ist in beiden Teilen des Erzählauftakts der Aufstandserzählung der wesentliche Handlungsträger. Er wird als politisch Mächtiger präsentiert, der nach der Übernahme der Herrschaft strebt.67 Die Bewertung seiner Agitation unterscheidet sich jedoch auf den beiden literarhistorischen Stufen der Erzählung: Die Grundschicht hält sich mit einer negativen Qualifizierung seiner Erhebung noch zurück. Die gesamte Darstellung und die abschließende Charakterisierung als „‫“קׁשר‬ – „Verschwörung“ (V. 12) lassen Absalom zwar als die treibende Kraft erkennen, stellen den Aufstand aber als größere Volksbewegung dar. Sein fingiertes Gelübde erweist sich als erfolgreiche Strategie, um dem Machtbereich des herrschenden Königs zu entkommen. Es erfährt keine negative Bewertung. Zudem deutet schon die anfängliche Zeitangabe, die die Erzählung in den Gesamtkontext der Herrschaftsgeschichte Davids einordnet, an, dass sich dessen Herrschaft ihrem Ende nähert, es also Zeit ist, einen neuen Herrscher zu finden. Deutlich anders bewertet die Ergänzungsschicht das Handeln Absaloms. Er selbst erscheint nunmehr als überheblicher Thronprätendent (V. 1.), der sich mit un-

65 Dietrich, Amnon, 133 sieht darin eine tragische Struktur („innere Zerrissenheit“) in der Figur Davids. 66 Vgl. Campbell S. J., Samuel, 107–109. Auch Davids nächste Entscheidung im Textverlauf, die auf die Nachricht von Absaloms Erhebung reagierende Aufforderung seiner Getreuen zur Flucht aus Jerusalem (2Sam 15,13 ff), trifft er ohne Beratung und mit einer ungewohnt schnellen Entschlossenheit (vgl. Bodner, Rebellion, 63). 67 Das königliche Handeln Absaloms in der gesamten Aufstandserzählung betont Kipfer, David, 141.

170

Der Aufstandsbeginn (2Sam 15,1–12) 

lauteren Mitteln die Unterstützung von Anhängern verschafft.68 Die dadurch gewonnene personelle Ressource ist für das erfolgreiche Erringen eines politischen Führungsamtes von großer Bedeutung. Mit Hilfe eines – in der Regel – zunächst engen Unterstützerkreises, dessen Mitglieder häufig selbst hochrangige Stellungen in der neuen Hierarchie anstreben, muss ein größerer Unterstützerkreis, d. h. die Mehrheit oder wenigstens eine große Gruppe der zu Regierenden auf die eigene Seite gezogen werden.69 Im Falle Absaloms lassen sich ein paar wenige namentlich genannte Anhänger sowie vielleicht die ‫זקני יׂשראל‬- „Ältesten Israels“ (17,4) als enger Unterstützerkreis identifizieren, die den Aufstand anfänglich tragen. Durch seine geschickte Agitation gelingt es Absalom darüber hinaus, eine militärisch signifikante Größe, die ‫אנׁשי יׂשראל‬ – „Männer Israels“ (15,6), auf seine Seite zu ziehen und so David zunächst gewaltlos aus Jerusalem zu vertreiben. Mit der Darstellung der fast schon unglaublichen Leichtigkeit, mit der Absalom anfänglich Davids Herrschaft in Gefahr bringen kann, weist der Text auf die Risiken einer noch wenig gefestigten Herrschaftsstruktur hin.70 Insgesamt ist Absalom durch den Gang der Erzählung klar als (potentiell) politisch Herrschender charakterisiert. Dennoch unterscheidet er sich dadurch vom König, dass er offenbar zunächst auch ohne weisheitliche Beratung handlungsfähig und erfolgreich ist.71 Dieser Aspekt kommt allerdings in der Grundschicht der Aufstandserzählung nicht so deutlich zum Ausdruck, da hier Ratgebern und Weisen nur eine unbedeutende Nebenrolle zukommt. Erst die jüngere Ratgeberszene, die von der Notiz über den Anschluss Ahitofels an die Gruppe um Absalom (V. 12) ausgeht, stellt auch ihm Ratgeber an die Seite und verteilt die Kategorien von Macht und Weisheit damit deutlicher auf einzelne Handlungsträger.

5.2.2.3 Zusammenfassung Die Darstellung des Verhältnisses von Weisheit und Macht und ihrer Zuordnung zu den Handlungsträgern lässt sich folgendermaßen bündeln: 1. Der König stellt selbst in der Phase der Schwäche das zentrale Machtzentrum dar: Obwohl David sowohl auf der Ebene der Grundschicht als auch besonders durch die eingefügte Ergänzung als schwacher König dargestellt wird, ist für die Verfasser offensichtlich undenkbar, dass sich politisches Handeln ohne Bezug zu seiner Person vollziehen könnte. Die Verfassung des Staates als Monarchie scheint für sie bereits unhintergehbare Voraussetzung zu sein. 68 Krauss / Küchler, David, 136 f bezeichnen sein Auftreten als „Imponiergehabe“ und beschreiben seine Methodik, Anhänger zu gewinnen mit den Begriffen „Kontaktpflege“, „Anschwärzen der Regierung“, „Versprechungen“ und „Leutseligkeit“. 69 Vgl. Kurtz, Anthropology, 60 f und Claessen, Changing Legitimacy, 25 f et passim. 70 Vgl. Kurtz, Anthropology, 56 f. 71 Seidl, Abschalom, 172 charakterisiert Absalom als „initiativ, einfallsreich und originell“, aber auch als „wirklichkeitsferne[n] Idealist[en]“ und „ichbezogene[n] Machtmensch“.

Konturen politischer Anthropologie

171

2. Mangelnde weisheitliche Beratung führt zu Fehlentscheidungen: Der Weisheit kommt in dem Erzählabschnitt zum Beginn des Absalom­aufstands nur eine marginale Nebenrolle zu (V. 12). Dennoch bietet die knappe Notiz über den Seitenwechsel Ahitofels, der schon zuvor offenbar David nicht als Ratgeber zur Verfügung stand, da er sich in Gilo befand, einen Anhaltspunkt dafür, worin der Erzähler den Grund für Davids Fehlentscheidung bei der Entsendung Absaloms sieht. 3. Absalom fügt sich nicht in die kategoriale Einordnung von Macht und Weisheit: Absalom wird narrativ deutlich der Sphäre der Macht zugeordnet. Dennoch ist er – im Unterschied zu anderen politisch machtvollen Handlungsträgern im Verlauf der Absalomerzählung – nicht auf die Beratung durch eine der Weisheit zuzuordnende Figur angewiesen, um (zunächst erfolgreich) handlungsfähig zu sein.

6. Das Ende des Absalom­aufstands (2Sam 17,24–19,9): Machtpolitische Notwendigkeiten und familiäre Interessen

Abschließend ist nun noch das Finale der Erzählung vom Absalom­aufstand zu untersuchen. Hier setzt sich – nach der durch die Fluchterzählung vermittelten Überleitung, die unten auch noch einer knappen Analyse unterzogen wird – die im vorherigen Kapitel herausgearbeitete Grundschicht der Aufstandserzählung im engeren Sinne fort. Der Konflikt zwischen Thronanwärter und herrschendem König erreicht mit der militärischen Auseinandersetzung der beiden Lager seinen Höhe- und Zielpunkt. Außerdem eskaliert nun der ebenfalls weite Teile der Absalomerzählung prägende Widerstreit zwischen persönlich-familiären und politischen Interessen in der Person Davids, des Königs, endgültig. Er kann nur durch das eigenmächtige Handeln Joabs während des Kampfes und mittels seiner Intervention beim trauernden König zugunsten des Fortbestehens des Königtums Davids entschieden werden. Mit dem so umrissenen Spannungsfeld bietet sich auch in diesem Erzählabschnitt noch einmal ein breites Feld für die Analyse der politisch-anthropologischen Implikationen des Textes. Sie werden wiederum im Blick auf die beiden zentralen Handlungsträger, David (6.2.1) und Joab (6.2.2) ausgewertet. Doch zuvor soll in gewohnter Weise der zu untersuchende Textabschnitt seiner Struktur nach beschrieben (6.1.1) und auf sein literarisches Wachstum hin befragt werden (6.1.2).

6.1 Zum Text Der Abschnitt 2Sam 17,24–19,9 erzählt von der Niederschlagung des Absalom­ aufstands durch David und seine Anhänger und bildet damit den zweiten Teil der Aufstandserzählung im engeren Sinne. Mit dem Tod Absaloms (2Sam 18,14–17), der Trauer Davids um den Sohn (19,1–8) und ihrer Überwindung (19,9) endet auch die Auseinandersetzung zwischen David als dem herrschenden König und Absalom als Thronprätendenten, die den Absalomzyklus prägt. Die Rückkehrerzählung (2Sam  19,10–20,3) gehört als chiastisches Pendant zur Fluchterzählung (15,13–16,14) sachlich und literarhistorisch zur Nachgeschichte des Aufstands.

Zum Text

173

6.1.1 Die Struktur des Textes Der im Folgenden zu untersuchende Abschnitt kann in zwei Teile untergliedert werden. Der erste stellt die Kriegsparteien um Absalom und David noch einmal pointiert gegenüber (17,24–29) und erzählt dann von den Vorbereitungen im Lager Davids, dem Aufeinandertreffen der beiden Fraktionen, der Niederlage der Absalomanhänger, dem Tod des Aufrührers und damit dem Scheitern seines Aufstands (18,1–17.18). Der zweite Teil schließlich ist der Übermittlung der Frontnachrichten an David und seiner Reaktion darauf gewidmet (18,19–32; 19,1–9).

6.1.1.1 Textabgrenzung Während die eigentliche Erzählung des hier zu untersuchenden Textabschnitts mit einer Narrativkette in 2Sam 18,1 beginnt, bieten bereits die unmittelbar voran­ gehenden Verse 17,24–29 Hintergrundinformationen zur räumlichen Verortung, personellen Aufstellung und materiellen Ausstattung der Gruppen um Absalom und David. Indem diese Verse überwiegend Nominal- und invertierte Verbalsätze mit qatal-Formen gebrauchen, weichen sie zwar stilistisch von der folgenden von Narrativen geprägten Erzählung ab, inhaltlich sind sie aber von ihr nicht zu trennen. Vielmehr ist die folgende Erzählung, die mit 2Sam 18,1 in medias res einsetzt, in Analogie zu den übrigen Erzählabschnitten der Absalomerzählung auf eine temporale und lokale Einordnung in das Gesamtgeschehen des Absalom­zyklus angewiesen, so dass die Untersuchung des Abschnitts mit 2Sam 17,24 einzusetzen hat.1 Diesem Abschnitt geht der zweite Teil der sog. Ratgeberszene voraus. Sie bildet einen großen Erzählblock, der ganz auf die Ereignisse im Umfeld Absaloms konzentriert ist. Im Unterschied dazu präsentieren die ihr wiederum vorangehende Fluchterzählung und das im Folgenden geschilderte finale Aufeinandertreffen der beiden Kriegsparteien die Ereignisse auf David und seine Anhänger fokussiert. Der letzte Teil der Ratgeberszene leitet – durch die Botenszene (17,15–22) nach dem Vorbild von 2Sam 18,19–23 literarisch kunstvoll vermittelt – wieder aus dem Umfeld Absaloms zur Gruppe um David über. Da aber erst die Nachricht über den Suizid Ahitofels (17,23), die nach der Botenpassage zu stehen kommt, die Erzähllinie der Ratgeberszene abschließt, ist die überleitende Botenepisode noch in die Erzähleinheit der Ratgeberszene eingebunden. Gleichzeitig wird sie jedoch durch den Hinweis auf Davids Jordanüberquerung (17,22) auf das Folgende hin offengehalten. Eben daran schließen die Verse, die die hier zu untersuchende Erzähleinheit eröffnen (17,24–29), formal insofern an, als auch sie noch über beide



1 Zu dieser Textabgrenzung vgl. bereits Conroy, Absalom, 43–83.

174

Das Ende des Absalom­aufstands (2Sam 17,24–19,9)

Kriegsparteien berichten, bevor sich die Erzählperspektive mit 18,1 dann ganz auf die Anhänger Davids konzentriert. Das Ende der zweiteiligen Erzähleinheit ist leicht zu bestimmen und wird auch in der Forschung nahezu einstimmig angegeben: Die lähmende Trauer Davids als Reaktion auf den Tod Absaloms findet ihr Ende mit seiner von Joab veranlassten Rückkehr ins Tor und der damit verbundenen Audienzbereitschaft gegenüber seinen Anhängern (19,9a.bαβ). Die folgende Wiederaufnahme des Abschlusses des ersten Teils der Erzählung in 18,17 (19,9bγ), die in Gegenüberstellung zu den David-Anhängern (‫כל־העם‬ – „das ganze Volk“) auch an den Verbleib der zweiten Kriegspartei (‫יׂשראל‬ – „Israel“) erinnert, stellt formal eine Überleitung zur folgenden Rückkehrerzählung dar. Mit diesem – für Kriegserzählungen typischen – Hinweis auf die Rückkehr bzw. den Verbleib der Kriegsparteien2 schließt die Erzählung. Der folgende Abschnitt beginnt in 2Sam 19,10 mit einem Neueinsatz, der durch „‫ “ויהי‬gekennzeichnet ist, das hier auf Erzählebene erstmals seit 17,27 wieder gebraucht wird. Die folgende Rückkehrerzählung (19,10–40; 20,3), die das chiastische Gegenstück zum Fluchtbericht (15,13–16,14) bildet, beruht damit zwar auf dem Ausgang der hier zu untersuchenden Szene, ist aber durch den erzählerischen Neueinsatz und die veränderte Perspektive als eigene Erzähleinheit erkennbar.3 Der hier zu untersuchende Erzählabschnitt umfasst damit 2Sam 17,24–19,9.

6.1.1.2 Gliederung Der Erzählabschnitt weist eine Gliederung auf, die mit derjenigen von 2Sam 14* vergleichbar ist:4 Er beginnt mit einer Exposition, die die Ausgangssituation für die folgenden Ereignisse klärt (17,24–29), von diesen aber kompositorisch abgegrenzt ist. An die Eröffnung schließen sich wiederum zwei Erzählgänge an (18,1–17; 18,19–19,9). Zwischen den beiden Erzählgängen findet sich die Notiz zur „‫“יד אבׁשלם‬, dem Gedenkstein mit Namen „Hand Absaloms“, die sich schon durch ihre literarische Gestaltung als Exkurs zu erkennen gibt. 0 Exposition: Die beiden Kriegsparteien

17,24–29

A 1. Erzählgang: Das Aufeinandertreffen (Absaloms Tod)

18,1–17



A1

Eröffnung: Vorbereitungen im Lager Davids

18,1–5



A2a Hauptteil 1a: Schlachtbericht

18,6–8

2 Vgl. Bietenhard, General, 108 f.113. Auf letztgenannter Seite dürften allerdings zwei Versangaben fehlerhaft sein, m. E. müsste es heißen: „Die eigentliche Schlacht wird in 18,7 [statt 19,7] abgeschlossen, die Wiedereinsetzung Davids als König und Richter mit der Flucht der Israeliten beantwortet (18,17 [statt: 18,7]; 19,9).“ 3 Gegen Weingart, Stämmevolk beginnt schon in 2Sam 19,10–16 die im weiteren Erzählverlauf der Endtextebene im Schebaaufstand (2Sam  20) eskalierende Gegenüberstellung von Juda und Israel (= Nordstämme). 4 Siehe oben 4.1.1.2.

175

Zum Text



A2b Hauptteil 1b: Tötung Absaloms

18,9–15



A3

18,16–17

Schluss: Verbleib der Kriegsparteien

Exkurs: Die „‫ “יד אבשלם‬18,18 B 2. Erzählgang: Die Reaktion (Davids Trauer)

18,19–19,9



B1

Eröffnung: Botenstreit

18,19–23



B2a Hauptteil 2a: David erwartet und empfängt die Boten

18,24–32



B2b Hauptteil 2b: Davids Trauer und Joabs Intervention

19,1–9a



B3

19,9b

Schluss: Verbleib der Kriegsparteien

Die Exposition lokalisiert beide Heerlager im Ostjordanland (17,24.26), berichtet von der Einsetzung Amasas als Heerführer Absaloms (17,25) sowie von der Versorgung der Davidanhänger durch lokale Potentaten (17,27–29). Die eigentliche Handlung beginnt dann im ersten Erzählgang mit den unmittelbaren Kriegsvorbereitungen der Davidpartei: David mustert und gliedert seine Streitmacht (18,1–2a), das Volk seinerseits hindert den König daran, selbst mit in die Schlacht zu ziehen (18,2b–4). Der Eröffnungsabschnitt schließt mit der königlichen Forderung an die zuvor eingesetzten Heerführer, seinen Sohn Absalom schonend zu behandeln (18,5). Nach diesen unmittelbaren Vorbereitungen auf die Auseinandersetzung mit dem Gegner kommt es dann zur Entscheidungsschlacht zwischen den Anhängern Davids und Absalom und seinem Gefolge. Diese wird – wie die meisten „Handlungspassagen“ in der Absalomerzählung – äußerst knapp geschildert (18,6–8), obwohl die verwendeten Qualifizierungen auf ein großes Ausmaß des Kampfgeschehens hindeuten.5 Doch das Erzählinteresse konzentriert sich deutlich auf das Ergehen des Usurpators und Königssohns Absalom, das in den Folgeversen ausführlich thematisiert und von einem intensiven Diskurs zwischen Joab und einem namenlosen Soldaten begleitet wird.6 An dessen Ende steht die Tötung des wehrlosen Absalom durch Joab und seine Waffenträger (18,9–15). Der Ausklang dieses ersten Erzählgangs ist wiederum ganz vom narrativen Stil geprägt. Die Kampfhandlungen werden mit der Rückholung der Davidanhänger durch Joab, der ehrlosen Bestattung Absaloms und der Flucht „ganz Israels“ zum Abschluss gebracht (18,16 f). Die folgende Notiz über Absaloms Gedenkstein (18,18) hebt sich mit Absalom als Handelndem und dem expliziten Hinweis „‫“בחיו‬ („als er lebte“) selbst vom Verlauf der Erzählung ab und verlässt mit dem Verweis auf das bis in die Erzählzeit reichende Fortwirken von Absaloms Bemühen um sein Gedenken sogar gänzlich die erzählte Zeit. Der Vers ist offenkundig eingefügt, um dem zuvor geschilderten ehrlosen Begräbnis Absaloms zu wider5 ‫ המגפה גדולה (…) עׂשרים אלף‬ – „ein großer Schlag (…) zwanzigtausend“, V. 7; ‫המלחמה נפצית על־פני‬ ‫כל־הארץ‬ – „ein Kampf ausgebreitet auf der Oberfläche des ganzen Landes“, V. 8.

6 Vgl. zum Fokus der Erzählung auf den zentralen Handlungsträger Conroy, Absalom, 46.

176

Das Ende des Absalom­aufstands (2Sam 17,24–19,9)

sprechen.7 Obwohl die Notiz als Exkurs zwischen den beiden Erzählgängen des Abschnitts ihrer Gliederungsfunktion nach der Charakterisierung Absaloms in 2Sam 14,25–27 entspricht, steht sie zu dieser doch in deutlichem Widerspruch, da sie Absaloms Bemühen um seinen Nachruhm gerade mit seiner Kinderlosigkeit begründet, während 14,27 vier Kinder, darunter drei Söhne, Absaloms kennt.8 Auf den weiteren Erzählverlauf in 2Sam 18 hat die Notiz aber ebenso wenig Einfluss wie die parallele Passage in 2Sam 14 auf ihren Kontext. Der zweite Erzählgang schließt an den ersten an, scheint aber das in 2Sam 18,18 Geschilderte nicht zu kennen. Er führt die Darstellung mit der Botenszene fort (18,19–32), die sich durch den Orts- und Personenwechsel zwischen V. 23 und V. 24 in zwei Teile untergliedern lässt. Es handelt sich dabei – analog zum ersten Erzählgang – um die Einleitung, nämlich den noch in der Nähe des Kriegsschauplatzes angesiedelten Botenstreit, und den ersten Teil des Hauptteils, die stark retardierte Übermittlung des Schlachtausgangs an David. Eine solche Aufgliederung der Botenszene liegt v. a. durch den Auftritt der Person Davids im zweiten Teil der Szene, also im ersten Teil des Hauptteils, nahe, da durch den Fokus auf David beide Absätze des Hauptteils verbunden sind. Der zweite Teil (19,1–9a) gipfelt dann in der anrührend überbordenden Trauer Davids um seinen Sohn und der Reaktion des dadurch verunsicherten Volkes (19,1–5), bevor Joab den König besänftigt und an seine staatsmännischen Pflichten erinnert (19,6–9a). Der zweite Erzählgang endet schließlich mit einer Begegnung zwischen David und seinem Volk (19,9bαβ) und einer Wiederaufnahme des Hinweises auf den Verbleib der Absalomanhänger aus 18,17b (19,9bγ). Beide Notizen heben sich ihrer sprachlichen Gestaltung nach von der vorausgehenden Narrativkette9 deutlich ab; sie sind als invertierte Verbalsätze formuliert und gebrauchen das konstatierende qatal. Gerade in seiner doppelten Gestalt mit dem Fokus auf beide Kriegsparteien erfüllt dieser letzte Halbvers eine wichtige kompositorische Funktion im Blick auf den Erzählzusammenhang als Ganzen. So erinnert die erneute direkte Begegnung zwischen dem König und seinem (Kriegs-)volk an die anfängliche Musterung und

7 So auch Rudnig, Thron, 273 f. Siehe dazu unten 6.1.2.2. 8 In der Forschung findet sich eine Reihe von Erklärungen auf synchroner wie auf diachroner Ebene für diesen Widerspruch. So wird argumentiert, die Söhne Absaloms seien bereits im Kindesalter verstorben (vgl. z. B. Auld, Samuel, 544), worauf der Text jedoch keinerlei Hinweis bietet. Der Vorschlag von McCracken, Sons, bei dem scheinbaren Widerspruch handle es sich um eine bewusst gestaltete Ambiguität, die betone wie das Bild Absaloms vor dem Aufstand („someone important“) von seinem tatsächlichen Charakter, der sich im Aufstand zeigt („impotent“), abweiche, hat Charme. Nicht überzeugen kann hingegen seine Fortführung der Argumentation, in der er die Errichtung des Monuments der Geburt der Absalomsöhne zeitlich vorordnet und so den Widerspruch aufzulösen sucht a. a. O., 296–298. 9 Diese Narrativkette zieht sich durch den ganzen Bericht vom Aufeinandertreffen des Königs mit seinem Heerführer (19,5a[β]–9a), ist aber durch die lange Rede Joabs weniger gut erkennbar.

Zum Text

177

den Auszug des Volkes (18,1–5), wobei die Lokalisierung beider Szenen am Tor (‫ )הׁשער‬den mittels der Personenkonstellation feststellbaren Zusammenhang noch verstärkt.10 Damit legen 18,1–5 und 19,9bαβ einen Rahmen um den gesamten Erzählkern und zeigen so sowohl dessen Geschlossenheit als auch die Sonderstellung, die die Exposition (17,24–29) einnimmt, auf. Vers 19,9bγ seinerseits bindet mit der kaum veränderten Wiederaufnahme der Notiz über den Verbleib der Absalomanhänger (18,17) die Schlussteile der beiden Erzählgänge eng zusammen und bestätigt damit einerseits die Zweiteiligkeit des Erzählkomplexes und andererseits die Zusammengehörigkeit beider Teile.

6.1.2 Redaktionsgeschichtliche Rekonstruktion Im Folgenden ist zu untersuchen, wie sich die Erzählung von der Niederschlagung des Aufstands redaktionsgeschichtlich in den Absalomzyklus als Ganzen einfügt. Dafür ist sowohl ihre Einbettung in den Gesamtkontext zu betrachten (6.1.2.1) als auch die Frage der inneren Kohärenz und literarischen Geschlossenheit der Erzählung selbst (6.1.2.2).

6.1.2.1 Einordnung in den Gesamtkontext Die Ratgeberszene, die dem hier zu untersuchenden Textabschnitt unmittelbar vorausgeht, hatte sich oben bereits gegenüber ihrem Kontext, dem Bericht von der Flucht Davids aus Jerusalem, als jüngerer, explizierender Nachtrag erwiesen.11 Der hier zu untersuchende Erzählabschnitt setzt die Ratgeberszene damit also weder voraus noch schließt er an sie an. Somit ist zu prüfen, wie der Bericht von der finalen militärischen Konfrontation beider Lager redaktionsgeschichtlich in den Gesamtkontext der Absalomerzählung eingebunden ist. Soweit dies den direkten Erzählanschluss betrifft, konnte auch diese Frage bereits oben geklärt werden: Die Weiterführung der Unterstützung Davids, die in 2Sam 17,27–29 geschildert wird, setzt den Erzählstrang, der mit 2Sam 16,14 abgebrochen ist, fort. Die Charakterisierung der Davidanhänger als „‫„( “רעב ועיף וצמא‬hungrig, erschöpft und durstig“), die in 17,29 die Unterstützung durch die lokalen Machthaber begründet, greift die Diagnose des Erzählers über den Zustand des Volkes nach der langen Fluchtbewegung auf: ‫ויבא המלך וכל העם אׁשר־אתו עיפים‬ – Und es kam der König und das ganze Volk, das bei ihm war, erschöpft an (16,14a). So bestätigt sich der Zusammenhang zwischen beiden Passagen. Die im Zuge der Einfügung der Rat-

10 Vgl. Fischer, Flucht, 54. 11 Siehe oben 2.1.2.2.

178

Das Ende des Absalom­aufstands (2Sam 17,24–19,9)

geberszene in 16,14 ausgefallene Ortsangabe „‫„( “מחנימה‬nach Mahanajim“) findet ihren neuen Platz in 17,24a.12 Exkurs: Die Flucht- und Rückkehrerzählung und ihre Einbindung in den Grundbestand der Erzählung vom Absalom­aufstand In der Endgestalt der Erzählungen um den Absalom­aufstand sind der Erzählabschnitt vom Aufstandsbeginn und der von der entscheidenden militärischen Konfrontation der beiden Lager durch eine umfangreiche und vielschichte Fluchterzählung (2Sam 15,13– 16,14) getrennt, die Davids Weg ins ostjordanische Mahanajim als einen Trauerzug beschreibt, auf dem ihm von unterschiedlicher Seite Unterstützung und Widerstand begegnet. Dem entspricht die nach der Niederschlagung des Aufstandes angesiedelte Rückkehrerzählung (2Sam 19,10–40; 20,3), die David schrittweise wieder seiner Machtstellung in Jerusalem zuführt. In der jüngeren Forschung zur Redaktionsgeschichte des zweiten Samuelbuchs finden sich einige Stimmen, die die gesamte Flucht- und Rückkehrerzählung für einen (gestuften) Nachtrag zur Aufstandserzählung halten, entsprechend also David während der gesamten Auseinandersetzung mit Absalom in Jerusalem verorten.13 In Auseinandersetzung mit den entsprechenden Untersuchungen ist daher im Folgenden zunächst zu zeigen, dass die Verortung Davids in Mahanajim ein wesentliches Element des zweiten Teils der Aufstandserzählung ist, das sich aus dem Textbestand nicht herauslösen lässt. Da damit dann auch der Ortswechsel Davids vorausgesetzt ist, ist in einem zweiten Schritt zu prüfen, welche Teile der Flucht- und Rückkehrerzählung Teil der Grundschicht der Aufstandserzählung sind, bzw. welchen literarischen Schichten die einzelnen Passagen sonst zugewiesen werden können. a) Jerusalem oder Mahanajim? Für eine Reduzierung des Grundbestands der Aufstandserzählung auf die unmittelbaren Aufstandsvorbereitungen (2Sam 15,1–12*)14 und die militärische Konfrontation beider Lager (2Sam 18 f) in der Nähe Jerusalems werden eine Reihe von Argumenten angeführt: Das wichtigste bildet wohl die Ortsangabe zur Identifikation des Kampfplatzes: ‫„( “ביער אפרים‬im Wald Ephraim“; 2Sam 18,6). Diese Ortsangabe sei in den in älteren Kommentaren vorfindlichen Auslegungen nicht ernst genug genommen worden 12 Zur Einordnung von 2Sam 17,24b–26 siehe unten 6.1.2.2. Die in 2Sam 17,22 geschilderte Jordanüberquerung Davids bindet die Ratgeberszene in die Geographie der Fluchterzählung ein, ist aber zur Nachvollziehbarkeit des Fluchtweges nicht notwendig. Siehe oben 2.1.2.2a, Anm. 24. 13 So Kratz, Komposition, 181; Aurelius, Unschuld, 396 f und – ausführlicher – Fischer, Flucht, 49–55. Da Fischer die bei Kratz nur angedeuteten redaktionsgeschichtlichen Verhältnisse mit zahlreichen Argumenten unterfüttert, soll seine Darstellung im Folgenden als Referenzgröße dienen. 14 Kratz, Komposition, 181 und Aurelius, Unschuld, 396 f beschränken den Grundbestand des Erzählauftakts auf 15,1–6.13. Fischer, Flucht schweigt sich über den konkreten Anknüpfungspunkt von 18,1–19,9 aus, da er letzteren Abschnitt als (alleinigen?) Kern einer älteren Absalomerzählung bezeichnet. Aus seiner Studie zu 2Sam 1–5 lässt sich aber schließen, dass er den Auftakt der alten Aufstandserzählung eher in 15,7–12* findet (ders., Hebron, 309–312).

Zum Text

179

oder unter großen exegetischen Anstrengungen wenig überzeugend ins Ostjordanland verlegt worden. Dagegen dränge sich vom üblichen Gebrauch und der Verortung der Begriffe her die Gegend nordöstlich von Jerusalem, die über das bei Ephraim lokalisierte Baal Hazor (‫ ;בעל חצור אׁשר עם־אפרים‬2‎ Sam 13,23) zudem mit Absalom in Verbindung gebracht werden kann, geradezu auf.15 Überdies passe auch die Beschreibung des Weges der beiden Boten (18,23), die David über den Schlachtausgang informieren sollen, in dieses westjordanische Szenario zwischen dem Ephraimgebirge und Jerusalem. Sie erinnere an die Darstellung des vorzeitig zu David nach Jerusalem gelangten Gerüchts über den Tod aller seiner Söhne, nachdem Absalom Amnon in eben jenem Baal Hazor hatte töten lassen (2Sam 13,30). Obwohl – oder gerade weil – die Stadt, in der David die Truppen mustert und den Schlachtausgang erwartet, namentlich nicht bezeichnet wird,16 wiesen ferner die determinierten Bezeichnungen einzelner Orte innerhalb der Stadt (‫הׁשער‬ – „das Tor“, 18,4.24; 19,1.9; ‫הבית‬ – „das Haus“, 19,6) auf Jerusalem und die dort vorfindlichen Institutionen des Königtums, konkret den Palast und das Tor als Ort der herrschaftlichen Repräsentation. Auch bestehe auf Ebene des Endtextes im Blick auf die versöhnende Begegnung von König und Volk im Tor eine Doppelung zwischen dem in 19,9 Berichteten und dem anschließend geschilderten langen Weg zur Wiederherstellung des Königtums Davids über Juda und Israel (19,10 ff). Und schließlich weiche die Konstellation der handelnden Personen in der Flucht- und Rückkehrerzählung deutlich von der im Bericht über Beginn und Niederschlagung des Aufstands ab: Während in letzterem Joab die zentrale Rolle einnimmt, wird er in ersterer nicht einmal erwähnt. An seiner Stelle träten verschiedene Berater und Priester in den Vordergrund. Auch lasse sich in der Erwähnung der Konkubinen des Königs (19,6) durch Joab nichts von deren Zurücklassung bei der Flucht (15,16; 20,3) und ihre Schändung durch Absalom (16,21 f) erkennen, so dass auch hier die Aufstandserzählung im engeren Sinn kaum die Fluchterzählung vorrausetzen dürfte.17 Eine weitere Bestätigung für die These einer ursprünglichen Aufstandserzählung, die sich ganz auf Jerusalem und das unmittelbare Umfeld konzentriert, wird schließlich noch in den Scharnierpassagen (15,13–16; 1­ 9,10–16) gesehen, die mit ihren vom Kern der Absalomerzählung deutlich abweichenden Bezugspunkten einen anderen literarischen und historischen Kontext voraussetzten als die eigentliche Aufstandserzählung.18 Die einzelnen Argumente sind von unterschiedlicher Überzeugungskraft, so dass sie im Folgenden nacheinander auf ihre Stichhaltigkeit hin überprüft werden sollen: 1. Zunächst zu den in 19,6 erwähnten Nebenfrauen: Die kurze Episode ihrer Schändung (16,21 f) hatte sich oben bereits als jüngerer Zusatz zu der gegenüber einer

15 Vgl. ders., Flucht, 49–51. Wie allerdings Hutton, Palimpsest, 204–207 zeigt, könnte die dabei von Fischer vorausgesetzte Identifikation von Ephraim (‫ )אפרים‬und Ephron (‫ )עפרון‬auch ein Anhaltspunkt für eine (möglicherweise nachträgliche) Verortung des Kampfgeschehens in der Nähe des Jordan und möglicherweise sogar östlich des Tales sein, wo eine Ortslage gleichen Namens lokalisiert wird (vgl. 1Makk 5,45–52; 2Makk 12,27). 16 Die Identifikation als Mahanajim legt sich nur von der Exposition (2Sam 17,24.27) her nahe. In der weiteren Erzählung von der Niederschlagung des Aufstands (ohne ihre Exposition) bleibt der Ort ungenannt oder wird neutral mit „‫“העיר‬ – „die Stadt“ (18,3; 19,4) bezeichnet. 17 Zu den einzelnen Argumenten siehe Fischer, Flucht, 51–55. 18 Siehe a. a. O., 55–65.

180

Das Ende des Absalom­aufstands (2Sam 17,24–19,9)

Basisversion der Fluchterzählung ohnehin nachträglichen Ratgeberszene erwiesen.19 Die übrigen Verse, in denen die Nebenfrauen erwähnt werden (15,16; 20,3), dürften von der gleichen Redaktion in ihren jeweiligen Kontext eingefügt worden sein, um die gesamte Absalomerzählung intern besser zu verklammern.20 Somit ist die Beobachtung, dass 2Sam 19,6 vom Ergehen der Nebenfrauen im Zuge des Aufstands noch nichts weiß, zwar zutreffend, lässt sich aber wegen des sekundären Charakters der sog. Nebenfrauenepisode nicht als Argument für die Ausscheidung der gesamten Flucht- und Rückkehrerzählung werten. Es dürfte sich somit bei Joabs Aufzählung schlicht um eine konventionelle Liste der nahen Angehörigen des Königs handeln, die durch einen Angriff auf den Königsthron ebenfalls in Gefahr geraten.21 Die Erwähnung der Konkubinen steht dann in keiner Beziehung zur „Nebenfrauenepisode“ (15,16; 16,21–23; 20,3). Diese These erhält Unterstützung dadurch, dass Joabs Liste derjenigen, die durch den Einsatz der Truppen Davids gerettet wurden, auch „Söhne“ umfasst, was angesichts der tiefen Trauer Davids um seinen getöteten Sohn Absalom geradezu zynisch wirkt.22 Möglicherweise knüpft die Aufzählung schlicht an die Notizen über Davids Reichtum an Frauen, Nebenfrauen, Söhnen und Töchtern (2Sam 3,2–5; 5,13–16) an.23 Auch dies ist aber wegen der Konventionalität der Liste ungewiss. 2. Von größerer Tragweite ist die Konstellation der wesentlichen Handlungsträger, die sich zwischen dem Kern der Aufstandserzählung und der Flucht- und Rückkehr­ erzählung deutlich unterscheidet. Fischer arbeitet heraus, dass auf der einen Seite in 2Sam 18 f vorrangig Figuren aus dem Bereich des Militärs handeln, während auf der anderen Seite – in der Flucht- und Rückkehrerzählung, zu der er auch die Ratgeberszene zählt – neben David und Absalom vor allem Ratgeber und Priester die Handlung voranbringen und somit für einen stärkeren Transzendenzbezug der Gesamterzählung sorgen. Doch eine solche Aufteilung der handelnden Figuren führt in die Irre. Denn wie in der vorliegenden Untersuchung bereits verschiedentlich gezeigt werden konnte, widerspricht eine klare Trennung zwischen Angehörigen des Militärs und königlichen Ratgebern der narrativen Charakterisierung der Figuren. So kann sich sowohl Ahitofel, dessen primäre Aufgabe die Beratung des Königs ist, als Anführer eines militärischen Kommandos andienen (2Sam 17,1–4)24 als auch Joab, der primär Heerführer ist, die Rolle eines königlichen Ratgebers annehmen (2Sam 14; 19,1–9)25. Der Transzendenzbezug, der v. a. rund um die Ratgeberszene erkennbar ist, ist schließlich kein genuiner Zug der Flucht- und Rückkehr- oder auch nur der 19 Ausgerechnet Fischer, Hebron, 312 f hält gegen die Mehrheitsmeinung 16,21 f für die ursprüngliche Brücke zwischen dem Aufstandsbeginn (15,1–12*) und seiner Niederschlagung (18,1 ff). Wie sich das mit seiner – im Folgejahr veröffentlichten – Argumentation im Blick auf die Flucht- und Rückkehrerzählung (ders., Flucht) verträgt, ist anhand der beiden Publikationen nicht zu erschließen. 20 Siehe oben 2.1.2.2 c). 21 Vgl. z. B. 1Kön 11,3; Hhld 6,8 f; 2Chr 11,21. Dieser Gedanke findet sich auch bei Fischer, Flucht, 53, der die explizite Benennung der Nebenfrauen allerdings dennoch für auffällig hält. 22 Darauf verweist Gilmour, Past, 216. 23 Insbesondere in 2Sam 5,13 findet sich eine der Liste in 19,6 vergleichbare Nennung von Frauen, Nebenfrauen, Söhnen und Töchtern. 24 Siehe oben 2.2.3. 25 Siehe oben 4.2.1.

Zum Text

181

Ratgebererzählung, sondern beruht auf einigen wenigen geschickt eingepassten Deuteversen, die dem gesamten Handlungsgeschehen den Charakter einer dual causality verleihen.26 Somit bleibt lediglich der Befund, dass Joab in der gesamten Fluchterzählung, d. h. über drei Kapitel hinweg, nicht erwähnt wird. Im hier zu untersuchenden Abschnitt tritt er dann ganz unvermittelt auf und wird nicht – wie es für eine neue Figur angemessen wäre – mit einer kurzen Notiz eingeführt. Aus dem Absalomzyklus heraus ist seine somit offenbar vorausgesetzte Bekanntheit nicht zu erklären. Denn Joabs Auftreten beschränkt sich in den – auf Endtextebene – vorangehenden Erzählabschnitten auf 2Sam 14, wobei dieses Kapitel der sekundären Vorgeschichte der Aufstandserzählung zuzurechnen ist.27 Damit wird seine Person innerhalb des Absalomzyklus als ebenso bekannt vorausgesetzt, wie die Davids, der auch weder zu Beginn der sekundären Vorgeschichte (2Sam 13,1) noch im Rahmen des Auftakts der eigentlichen Aufstandserzählung (15,7) eine explizite Einführung erfährt. So bestätigt sich hier, dass der Absalomzyklus offenbar – mindestens was die zentralen Handlungsträger betrifft – lose an die Erzählung rund um die Etablierung von Davids Königtum (2Sam 2–4) anschließt,28 in der Joab ebenfalls eine gewichtige Rolle an der Seite Davids einnimmt. Anders als in 2Sam 18 wird er in jener Erzählung bei seinem ersten Auftritt mit der genealogischen Notiz „‫ “בן־צרויה‬eingeführt (2Sam 2,13). Kann aber die Bekanntheit Joabs als getreuer Anhänger Davids für die Erzählung insgesamt vorausgesetzt werden, besteht kein Grund, aus seiner Nicht-Erwähnung im Rahmen der Fluchterzählung literarkritische Rückschlüsse zu ziehen. Er könnte schlicht unter das „Haus Davids“ subsummiert worden sein, das mit David aus Jerusalem auszieht (2Sam 15,14). 3. Die neutrale Bezeichnung der Stadt im Erzählkorpus lässt Raum für Spekulationen. So führt Fischer weiter an, dass die innerhalb der Stadt genannten Schauplätze als Orte des institutionalisierten Königtums kaum anderswo als in Jerusalem vorstellbar seien. Doch zeigt der Konkordanzbefund deutlich, dass weder „‫“הׁשער‬ – „das Tor“ noch „‫“הבית‬ – „das Haus / der Palast“ auf einen solch spezifischen Kontext einzugrenzen sind. Die zentrale Rolle des Stadttors beim Auszug (2Sam 18,4) und nach der Rückkehr der Truppen (2Sam 19,1.9) zeugt von der zentralen Rolle dieser Lokalität als königlichem Repräsentationsort.29 Diese Funktion bindet sich aber – wie die weite Verbreitung der Vorstellung zeigt – an das Tor selbst und nicht an die Frage, zu welcher Stadt es gehört.30 Insofern lässt sich aus der prominenten Rolle des Tores noch kein Rückschluss auf den Ort des Geschehens ziehen. Auch die Beobachtung, 26 Siehe oben 2.1.2.2 d). 27 So könnte eine Einführung Joabs in 2Sam 18 höchstens im Kontext der Einfügung der Vorgeschichte entfallen sein. Das ist aber unwahrscheinlich, da zwischen beiden Erwähnungen Joabs große Textbereiche liegen und eine erneute Einführung Joabs in 2Sam 18 daher kaum stören dürfte. Zudem fehlt in 2Sam 14 ja gerade die für ihn so charakterisierende Bezeichnung als Heerführer. 28 Siehe oben 5.1.2.1. Einen Zusammenhang zwischen beiden Textbereichen deutet auch Fischer, Hebron, 314–316 an. Ebenso geht Na’aman, Game, 100 davon aus, dass (ein Teil der) Aufstiegsgeschichte Davids dem Verfasser der sog. Thronfolgeerzählung bereits vorgelegen hat. 29 Vgl. Schmitt, König. 30 Vgl. zur Bauweise und Funktion von Stadttoren im antiken Vorderen Orient allgemein Herzog, Stadttor, sowie zum Tor als politischer Institution in der monarchischen Zeit a. a. O., 163 f.

182

Das Ende des Absalom­aufstands (2Sam 17,24–19,9)

dass der Absalom­aufstand sowohl mit einer Szene am Stadttor beginnt (15,2–6) als auch seine Niederschlagung durch zwei ebenso lokalisierte Szenen gerahmt wird (18,4 f; 19,9),31 ist zwar als Inklusio auf der Endtextebene bedeutsam, stärkt aber das Argument einer Zusammengehörigkeit beider Passagen unter Auslassung der zwischenliegenden Erzählteile nicht.32 Denn anders als in 2Sam 18 f fungiert das Tor in 2Sam 15 nicht in erster Linie als Repräsentationsort, sondern kommt in seiner – über die monarchische Zeit hinaus bedeutsamen – Rolle als Gerichtsort zum Tragen.33 Der Schluss, es handle sich in beiden Episoden notwendig um ein und dasselbe Tor in Jerusalem, ist also unzulässig.34 Auch ‫ הבית‬muss nicht notwendig auf den königlichen Palast in Jerusalem deuten. Die Determination des Ausdrucks erklärt sich hinreichend durch die Voranstellung dessen, der in dem Haus aufgesucht wird (‫ויבא יואב אל־המלך הבית‬ – „und Joab kam zum König ins Haus“, 19,6).35 Die Annahme, ein Haus, das der König im Exil nutzte, hätte im Text zuvor Erwähnung finden müssen,36 lässt sich mit Blick auf 2Sam 2–4 widerlegen: Auch Isch-Boschets Residenz in Mahanajim findet zunächst im Text über die Ortsangabe seines Aufenthaltsorts hinaus (2Sam 2,8) keine Erwähnung, kann dessen ungeachtet aber im weiteren Verlauf der Erzählung als „‫„( “בית אישׁ בשׁת‬das Haus Isch-Boschets“, 2Sam 4,5) und als „‫ “הבית‬‎(4,7) bezeichnet werden. Daraus lassen sich zwei Schlüsse ziehen: Erstens kann eine dem König zur Verfügung stehende Residenz an seinem (längerfristigen) Aufenthaltsort vorausgesetzt werden, auch wenn sie im Text (zunächst) nicht konkret benannt wird. Und zweitens wird durch die Erzählung über die Anfangszeit von Davids Königtum gerade in Mahanajim solch eine Residenz verortet. Der Erzähler, der im Absalom­ aufstand die Frontstellung zwischen Hebron und Mahanajim als den beiden Königsresidenzen aus der Frühzeit des davidischen Königtums wiederaufleben lässt, kann damit „‫ “הבית‬als eine von David genutzte Residenz problemlos in Mahanajim ansiedeln. Wie schon im Blick auf die prominente Rolle des Stadttors lässt sich also auch aus diesem Ausdruck kein sicherer Hinweis auf Davids Verbleib in Jerusalem gewinnen. In der Regel handelt es sich bei den als Repräsentationsort charakterisierten Stadttoren zwar tatsächlich um diejenigen der jeweiligen Hauptstadt bzw. des Regierungssitzes. Wenn aber in 2Sam 15,7–12*; 17,27 ff bewusst die Konstellation aus 2Sam 2–4 wieder aufgenommen werden soll, nach der sich Hebron und Mahanajim als Orte zweier konkurrierender Könige / Königsanwärter gegenüberstehen, kann auch dem Tor jener Stadt die Bedeutung eines königlichen Repräsentationsorts zugeordnet werden. 31 So Kratz, Komposition, 181 und Aurelius, Unschuld, 396 f: Das Geschehen aus 2Sam 15,1–6.13 setzte sich in 18,1 ff nahtlos fort. Das Tor, bei bzw. in dem David sitzt (2Sam 18,4; 19,9), sei dasselbe, das Absalom zu Beginn seines Aufstands als Kulisse nutzte. 32 Vgl. Hutton, Palimpsest, 211. 33 Vgl. Niehr, Rechtsprechung, 73–76. 34 Überdies hat sich die Torszene (2Sam  15,2–6) oben als jüngerer Zusatz erwiesen, der den schnellen Erfolg der Aufstandsbemühung (15,7–12*) durch die Vorschaltung weiterer Aufstandsvorbereitungen plausibilisiert (siehe oben 5.1.2.2). Somit könnte die Wahl des Tores als Geschehensort jener Ereignisse – trotz seiner abweichenden Funktion – bereits eine bewusste Anlehnung an 2Sam 18,1–19,9* darstellen. 35 Vgl. z. B. 2Sam 13,7; 14,31. 36 So versucht Hutton, Palimpsest, 209 Fischers Argumentation noch zu stärken. Er widerlegt sie dann aber, indem er mit Aurelius den alten Erzählbestand von der Niederschlagung des Aufstands auf 18,1–17* beschränkt.

Zum Text

183

4. Auch der Weg, den Ahimaaz wählt, um seine Botschaft schneller als der Kuschiter zu überbringen (2Sam 18,23), ist kein sicheres Indiz gegen die Zugehörigkeit eines Grundbestands der Flucht- und Rückkehrerzählung zur ursprünglichen Version der Aufstandserzählung. Fischer greift zu einer Verlegenheitslösung, wenn er in „‫דרך‬ ‫ “הככר‬keine feste geographische Größe, sondern eine Beschreibung der Qualität des Weges („Bogenweg“) sehen will.37 Schon geometrisch betrachtet ist wenig plausibel, wie ein so bezeichneter Weg eine Abkürzung ermöglichen sollte, legt eine solche Qualifizierung doch nahe, dass der andere Bote einen geraden Weg wählt, der dann als Bogensehne jedenfalls kürzer ist als Ahimaaz’ Route. Lediglich bei gravierenden Unterschieden im Geländeprofil beider Wege könnte ein „Bogenweg“ schnelleres Vorankommen ermöglichen. Eine solche Erklärung lässt Fischer für das Szenario östlich des Jordan allerdings nicht gelten, so dass kaum erklärlich ist, wie er sie für das Westjordanland plausibel machen will. Darüber hinaus lässt sich auch – bemüht man sich um eine geographisch nachvollziehbare Erklärung – in dem von Fischer ausgemachten Gebiet zwischen dem Kampfplatz im Ephraim-Gebirge und Jerusalem kein Weg finden, der zugleich der Beschreibung entspricht und ein schnelleres Vorankommen ermöglicht.38 Der Verweis auf die Existenz einer Straße, die Ephraim mit Jerusalem verbindet,39 reicht dafür noch nicht aus, da damit das Überholen auf einem speziellen Weg keineswegs erklärt ist. Ebenso wenig befriedigt die Parallelisierung des Erzählverlaufs mit 2Sam 13,23–36.37b: Zwar gelangt dort das Gerücht vom Tod aller Königssöhne schneller als die überlebenden Söhne selbst von Baal Hazor (bei Ephraim), also aus dem Gebiet, das nach Fischer dem Kampfplatz von 2Sam 18 ungefähr entsprechen könnte, zum König nach Jerusalem. Doch anders als 2Sam 18 bietet jener Text keinen Hinweis darauf, wie das Gerücht so schnell zum König kommen konnte. Und so ist ein Abkürzungsweg nur eine mögliche Erklärung.40 Auf eine derart vage Basis aber sollte sich nicht der Argumentationsgang für eine andere Textstelle stützen. Ahimaaz’ Weg bietet damit folglich ebenfalls keinen sicheren Anhaltspunkt für den Verbleib Davids in Jerusalem. Der von ihm gewählte ‫ דרך הככר‬wird – bei allen Schwierigkeiten, die sich mit dem Ausdruck verbinden – im Rahmen der auch sonst anzutreffenden Bedeutung für „‫“)ה)ככר‬41 auf die Jordansenke verweisen. 5. So bleibt zuletzt nur der ursprüngliche geographische Ansatzpunkt der Argumentationskette übrig, die Verortung des Kampfgeschehens im ‫„( יער אפרים‬Wald Ephraim“, 18,6). Da es sich bei dem Ausdruck um ein hapax legomenon handelt, ist eine eindeutige Bestimmung der damit bezeichneten Ortslage schwierig. Vergleichbare 37 So Fischer, Flucht, 52. 38 So Hutton, Palimpsest, 208. 39 So Fischer, Flucht, 51 mit Verweis auf Dorsey, Roads, 136–138. 40 Für weitere Erklärungen des Sachverhalts sind der Phantasie aufgrund der wenigen Hinweise im Text kaum Grenzen gesetzt: Die Flucht der Königssöhne (2Sam 13,29) könnte zunächst in einer anderen Richtung erfolgt sein; sie könnten als Gruppe langsamer vorangekommen sein als ein einzelner, der das Gerücht weiterträgt; das Gerücht könnte schon vor der eigentlichen Tat weitergegeben worden sein; usw. Mit Blick auf den Erzählverlauf von 2Sam 13,23–37 ist die Frage, wie das Gerücht so schnell nach Jerusalem gelangen konnte, ohnehin irrelevant. Es geht um das Motiv des Gerüchts als solches und seine Widerlegung durch den weisen Jonadab. 41 Als „‫ “ככר הירדן‬in Gen 13,10 f; 1Kön 7,46 par. 2Chr 4,17; sowie absolut als „‫ “הככר‬in Gen 13,12; 19; Dtn 34,3. Siehe dazu Gesenius18, 543.

184

Das Ende des Absalom­aufstands (2Sam 17,24–19,9)

Ausdrücke, Constructus-Verbindungen geographischer Termini mit dem Namen „Ephraim“, weisen – soweit es sich aus dem jeweiligen Kontext eindeutig bestimmen lässt – durchweg auf Gebiete westlich des Jordan.42 Daher ist es allein von den gebrauchten Begriffen her schwierig, eine Ortslage östlich des Jordan zu identifizieren, die dem Leser – obwohl sonst in der gesamten Hebräischen Bibel ungenannt – vor Augen treten könnte, wenn er erfährt, der Kampf habe im „‫ “יער אפרים‬stattgefunden.43 Doch ist eine Verortung des Kampfplatzes im Ostjordanland gegen Kratz, ­Aurelius und Fischer nicht schon dadurch notwendig, dass David sich auf der Flucht vor Absalom nach Mahanajim zurückzieht. Erst Absaloms Jordanüberquerung (17,24b) und sein Lagerplatz in Gilead (17,26) führen zu den mit der Ortsangabe „‫ “ביער אפרים‬verbundenen Schwierigkeiten, da sich damit beide Kriegsparteien im Ostjordanland befinden. Folglich ist nicht die literarische Zugehörigkeit der Flucht- und Rückkehrerzählung als solcher zum ursprünglichen Textbestand der Aufstandserzählung in Frage zu stellen, sondern lediglich die literarhistorische Einordnung der Verse 17,24b–26, der es im Folgenden nachzugehen gilt: Sachlich setzen diese Verse die Linie fort, die mit der Billigung des Ratschlags Huschais durch Absalom und „alle Männer Israels“ (17,14, vgl. 17,24b) beginnt und mit der Jordanüberquerung Davids und seines Gefolges als Reaktion auf den Ausgang der Ratgeberszene (17,22) weitergeführt wird. Sprachlich stellt V. 24bα eine direkte Parallele zu V. 24a dar, durch die die Gleichzeitigkeit des Geschehens und damit die Verortung beider Kriegsparteien im Ostjordanland betont wird.44 Damit handelt es sich aber sowohl bei dem sachlichen als auch bei dem sprachlichen Anknüpfungspunkt um Verse, die oben als gegenüber dem Grundbestand der Aufstandserzählung nachträgliche Elemente erkannt wurden. So kann auch V. 24b kaum selbst Teil jenes Grundbestands sein. Von diesem Halbvers aber sind sowohl die narrativ angeschlossene Näherbestimmung des Lagerplatzes der Absalomanhänger (V. 26) als auch die zwischengeschaltete Notiz zur Rolle Amasas als Absaloms Heerführer (V. 25), die für die folgende Erzählung ohne Relevanz bleibt, abhängig. Beide Verse sind folglich mit dem Halbvers 24b als Nachträge zu klassifizieren. Die Verse 24b.26 verdanken sich damit wie V. 24a der Einbindung der Ratgeberszene in den Absalomzyklus, V. 25 einer noch jüngeren Ergänzungsschicht, die den Mord Joabs an Amasa vorbereitet 42 Eine Übersicht über diese Begriffe bietet Neef, Ephraim, 333 f. 43 Die am ehesten tragfähige Erklärung ist noch diejenige, die auf den Anhang zur Jeftah-Erzählung (Ri 12,1–6) und die Landverteilung (Jos 16,9; 17,8–10) verweist. Beide Textabschnitte scheinen anzudeuten, dass auch in dem Manasse zugeordneten Land östlich des Jordan einzelne Städte und Gebiete Ephraim zugerechnet werden, wobei insbesondere Gilead (vgl. 2Sam 17,26) eine wichtige Rolle zukommt („‫“פליטי אפרים אתם‬ – „Entkommene Ephraims seid ihr“; Ri 12,4; vgl. dazu Neef, Ephraim, 254 f, sowie Gross, Richter, 613 f.624; Mittmann, Beiträge, 224 f; Kamlah, Ostjordanland, 121 f). Durch die damit vorhandene Verbindung zwischen Gilead und Ephraim erklären die Bezeichnung des Schlachtorts in 2Sam 18 als eine Lokalität im Ostjordanland u. a. Noth, Geschichte, 60 f; Hertzberg, Samuelbücher, 295 f; Stoebe, Samuelis (2), 398; Stolz, Samuel, 267; Na’aman, Game, 99 f. 44 Die wie ein Nachtrag wirkende Ausdehnung des Jordanübertritts auch auf das Gefolge Absaloms (V. 24bβ; so Rudnig, Thron, 250) erklärt sich durch die bewusst parallele Formulierung der Versteile 24a und 24bα (Subjekt: Name; Prädikat im qatal; adverbiale Bestimmung des Ortes): V. 24a ‫ ודוד בא מחנימה‬ Und David war nach Mahanajim gekommen. V. 24bα ‫ ואבׁשלום עבר את־הירדן‬Und Absalom hatte den Jordan überquert.

Zum Text

185

(2Sam 19,14; 20,4–13). Dem Grundbestand der Absalomerzählung nach flieht lediglich David nach Mahanajim (16,14*; 17,27), während Absalom von Hebron aus sein Gegenkönigtum zu etablieren versucht. Befinden sich somit aber nicht beide Heerlager im Ostjordanland, sondern wird die Frontstellung aus 2Sam 2–4 (Hebron vs. Mahanajim) wieder aufgegriffen, scheint das unter dem Namen „Ephraim“ bekannte Gebiet als Ort der Auseinandersetzung der beiden sich aufeinander zu bewegenden Kriegsparteien (‫ ;לקראת‬1‎ 8,6a) unproblematisch zu sein.45 Ein eher zufälliges Aufeinandertreffen in eben diesem Gebiet erklärt auch am besten, warum ein für eine Schlacht offensichtlich derart ungeeignetes Gelände zum Kampfplatz wird („‫“וירב היער לאכל בעם מאׁשר אכלה החרב ביום ההוא‬ – „Und der Wald fraß mehr unter dem Volk als das Schwert an diesem Tag fraß.“; 18,8b). Um die Bedeutung des Waldes für den Kampfverlauf allgemein wie für den Tod Absaloms im Besonderen von Beginn an herauszustellen, wird das Gebiet nicht – wie sonst üblich – als „‫“הר אפרים‬, sondern eben als „‫ “יער אפרים‬bezeichnet.46 Damit ist also die Frage nach dem Aufenthaltsort Davids in 2Sam 18 f von dem der Verortung des kriegerischen Aufeinandertreffens der beiden Parteien zu trennen.47 Letzterer ist in der Tat westlich des Jordan, „rund 20 km nördlich von Jerusalem“48 zu suchen. Doch haben sich Fischers Anhaltspunkte für einen Verbleib Davids in Jerusalem zerschlagen. Somit ist im Folgenden noch zu untersuchen, welche Teile der Flucht- und Rückkehrerzählung der Grundschicht zuzuordnen sind bzw. welchem Textstratum die Passagen sonst zugeordnet werden können. b) Die Fluchterzählung (15,13–16,14) Die Fluchterzählung besteht aus einem kurzen Auftakt (2Sam 15,13–17) und fünf kleinen Episoden, die jeweils ein Wegstück markieren und damit die Begegnung mit einem Unterstützer oder Gegner verbinden. Insgesamt stellen die meisten dieser Begegnungsszenen durch die darin auftretenden Charaktere und die verhandelten Themen Verknüpfungselemente des Absalomzyklus mit den voranstehenden Daviderzählungen, d. h. der Aufstandserzählung und den Berichten über die frühe Königszeit Davids, dar. Da sich solche expliziten Verknüpfungen sonst im Absalomzyklus kaum aufweisen lassen, liegt der Verdacht nahe, dass die betreffenden Szenen weder der Grundschicht noch einer der anderen bislang identifizierten Textstraten zuzuordnen sind. 45 Dagegen bleibt sowohl bei der von Kratz, Komposition, 181.190–193 und Aurelius, Unschuld, 396 vorgenommenen Bestimmung des Grundbestandes der Aufstandsvorbereitungen (15,1–6.13), nach der sich beide Parteien in Jerusalem aufhalten, als auch nach der von Fischer, Hebron, 309–312 vertretenen Alternative (15,7–12*), die David in Jerusalem und Absalom in Hebron verortet, unklar, warum die Schlacht im Gebiet Ephraims, also ein gutes Stück nördlich von Jerusalem stattgefunden haben sollte. 46 Vgl. Vermeylen, Loi, 380 f. 47 Bei einer grundsätzlich anderen Bestimmung des Grundbestandes findet sich diese Annahme auch bei Rudnig, Thron, 256 f. Er sieht in Davids Jordanüberquerung (2Sam 17,22a. bα1), dem einzigen Vers, den er zwischen 15,12 und 18,1 dem Grundbestand zuordnet, eine historische Reminiszenz, die aufgrund ihrer sprachlichen Gestaltung nicht auszuscheiden sei (a. a. O., 247–250). 48 Fischer, Flucht, 51.

186

Das Ende des Absalom­aufstands (2Sam 17,24–19,9)

Der Auftakt (15,13–17) ist zunächst jedoch noch überwiegend der Grundschicht zuzuordnen. Es wird berichtet, wie David Nachricht von der Verschwörung Absaloms erhält und unmittelbar darauf reagiert.49 David ordnet den sofortigen Rückzug aus Jerusalem an und scheint dabei sowohl seine Sicherheit und die seiner Getreuen als auch den Bestand der Stadt im Blick zu haben. Seine Anhänger zeigen sich ihm treu ergeben und befolgen seinen Aufbruchsbefehl. Wie bereits im Kontext der Ratgeberszene gezeigt werden konnte, ist in den Aufbruch aus Jerusalem eine Notiz hinsichtlich der zurückgelassenen Nebenfrauen eingetragen (V. 16b), die deren spätere symbolträchtige Vergewaltigung durch Absalom vorbereitet.50 Sie ist mithilfe einer Wiederaufnahme (V. 17a) in den Kontext eingefügt, die den letzten Halbvers der Grundschicht (V. 16a) fast wörtlich aufnimmt und nur den für die Davidanhänger sonst häufiger gebrauchten Ausdruck „‫“העם‬ – „Volk“ anstelle des zuvor verwendeten „‫“בית‬ – „Haus“ (+ Suffix 3. Sg.) gebraucht. Im Kontext der Aufbruchsszene sind die beiden Halbverse 16b–17a nicht nur durch das formale Element der Wiederaufnahme als Nachtrag erkennbar, sondern auch dadurch, dass ein Widerspruch besteht zwischen dem Hinausziehen des „ganzen Hauses“ (V. 16a) und dem Zurücklassen der Nebenfrauen (V. 16b), die doch unzweifelhaft zu ersterem gehören.51 Es folgt eine Übersicht der mit David ausziehenden Truppen (V. 18). Sie kann als Vorbereitung der später geschilderten militärischen Auseinandersetzung mit den Absalomanhängern gelesen werden und ist der Grundschicht kaum abzusprechen.52 Sie stellt auf der Erzählebene ein retardierendes Moment dar, das sich durch die Unterbrechung der Fluchtbewegung am Stadtrand Jerusalems (V. 17b) auch in der Erzählung selbst spiegelt. Bei dem Gespräch Davids mit Ittai, dem Gatiter (VV. 19–22), dürfte es sich um eine spätere Ergänzung handeln, die den in 2Sam 18 erwähnten Heerführer prominenter im Eingangsteil der Aufstandserzählung verankert. Die kleine Szene weist zahlreiche Verbindungen zum näheren und weiteren Kontext auf: Zum einen lässt sich Ittai als Spiegelbild der Söldnerexistenz Davids in den Diensten Achischs von Gat lesen (vgl. 1Sam 27–29), während derer er ebenfalls über ein Heer von sechshundert Mann verfügte (1Sam 27,2; 30,9).53 Zum anderen kontrastiert die überdeutlich betonte Treue des Fremdlings die Untreue von Davids Sohn Absalom.54 Und schließlich erinnert das Spiel mit dem Königstitel (für Absalom im Munde Davids, V. 19; für David auf Erzählerebene und im Munde Ittais, V. 21)55 an die Szene, in der Huschai gegenüber Absalom seine Loyalität verschleiert (2Sam 16,16–19). Durch die recht deutlichen Anspielungen an die sog. Aufstiegserzählung dürfte es sich um einen Nachtrag handeln, der bereits im 49 Die terminologische Nähe zu V. 6, der der späteren Erweiterung der Erzählung vom Aufstandsbeginn zuzuordnen ist, dürfte darauf zurückzuführen sein, dass die Erweiterung um einen motivisch und sprachlich engen Anschluss an die Grundschicht bemüht ist; vgl. oben 5.1.2.2. 50 Vgl. oben 2.1.2.2 c). 51 Vgl. Rudnig, Thron, 181. 52 Lediglich die „Kreter und Pleter“, die sonst im Absalomzyklus nicht erwähnt werden, dafür im Rahmen des Schebaaufstands (2Sam 20) und der eigl. Thronfolgeerzählung (1Kön 1 f), könnten später nachgetragen sein. Da sie sich sprachlich und sachlich gut in den Kontext einfügen, lässt sich das aber nicht sicher entscheiden. 53 Vgl. Na’aman, Ittai, 23. 54 So schon Budde, Samuel, 272. 55 Vgl. dazu auch Fokkelman, Art I, 181–183.

Zum Text

187

Kontext einer umfassenden Daviderzählung steht. Er wird mit Hilfe der wiederholten Schilderung des Vorüberziehens (V. 22b) als sprachlich modifizierter Wiederaufnahme in die Fluchterzählung eingebunden. Abgeschlossen wird der – sekundär um die Nebenfrauennotiz und das Gespräch mit Ittai erweiterte – Eingangsteil mit der summarischen Notiz in V. 23, die in dem auch zuvor gebrauchten Partizipialstil den Auszug Davids aus Jerusalem zu einer Volksbewegung stilisiert und ergänzend zum Vorherigen noch die Fluchtrichtung (über den Kidron hin zur Wüste) notiert. Die folgende Begegnung Davids mit den Priestern Zadok und Abjatar (VV. 24–29) ist nachgetragen und in sich uneinheitlich. Ihren nachträglichen Charakter verrät sie schon dadurch, dass sie sich nicht ganz passend in die Chronologie der Ereignisse fügt: das Opfern Abjatars „bis zum Vollenden des Hinausziehens des ganzen Volkes aus der Stadt“ (V. 24b) kommt nach V. 23 zu spät. Überdies finden weder die Priester noch die Lade in der Grundschicht der Aufstandserzählung noch einmal Erwähnung. Es dürfte sich also um eine (frühe) Ergänzung zur Grundschicht handeln, die die Ladethematik in die Aufstandserzählung einträgt und damit David zugleich als gottergebenen König charakterisiert, der sein Schicksal ganz in die Hände Jhwhs legt.56 Das Gespräch Davids mit Zadok wurde dann im weiteren Überlieferungsverlauf noch um einen zweiten Redegang erweitert (VV. 27 f), der eine eigene Redeeinleitung erhält.57 Hier stehen nun weniger die Priester und die Lade als vielmehr die Priestersöhne Ahimaaz und Jonathan im Zentrum, die als Boten eingesetzt werden sollen, um David über die Ereignisse im Umfeld Absaloms zu informieren. Eine ausführliche Referenz auf diesen Botendienst findet sich in der nachfolgenden Begegnung Davids mit Huschai (2Sam 15,35 f). Außerdem üben die Priester und ihre Söhne gegen Ende der Ratgeberszene den Botendienst dann tatsächlich aus (2Sam 17,15–22). Anders als die Textreihenfolge vermuten lassen könnte, dürfte aber die Verankerung des Botendienstes in dem Gespräch mit Zadok ihrer Erwähnung in der Beauftragung Huschais und ihrer später folgenden Ausführung literarhistorisch nach- oder zumindest untergeordnet sein. So nimmt Absalom ja erst im Kontext der Ratgeberszene Jerusalem ein, während er im Erzählverlauf der Grundschicht ohne die Ratgeberszene von Hebron aus David entgegenzieht. Die Rücksendung der Priester und ihrer Söhne nicht nur als Begleitung der Lade, sondern als Spione erweist sich also erst auf dieser literarischen Schicht als sinnvoll. Außerdem tritt der Zadoksohn Ahimaaz als einziger der in der Begegnungsszene erwähnten Figuren bereits in der Grundschicht auf. Nach 2Sam 18,19–32 kommt er im Anschluss an die Schlacht zwischen Davids und Absaloms Truppen als Bote zwischen den siegreichen 56 Durch diese Intention steht der Abschnitt in enger Verbindung zu der Begegnung mit Schimi (2Sam 16,5–13), s. dazu unten. 57 Ebenso sieht auch Rudnig, Bearbeitungen, 216–218 (vgl. auch schon Thron, 188–193) den älteren Teil der Begegnungsszene in den Versen, die die Lade erwähnen, und hält die „nachrichtendienstliche Bearbeitung“ für eine spätere Entwicklung. Eine umgekehrte literarhistorische Einordnung findet sich u. a. bei Würthwein, Erzählung, 43; Seiler, Geschichte, 125–129. Beide sehen die Ratgeberszene als Teil der Grundschicht der „Thronfolgeerzählung“ an und argumentieren daher mit der Verankerung der VV. 27 f im Erzählverlauf, wohingegen die Ladethematik der Absalomerzählung sonst fremd ist. Allerdings fehlt dem Gespräch Davids mit Zadok ohne die Verse, die auf die Lade bezogen sind, eine Einleitung, so dass auch aus der Szene selbst heraus einiges für eine literarhistorische Vorrangstellung der Rahmenverse spricht.

188

Das Ende des Absalom­aufstands (2Sam 17,24–19,9)

Truppen Davids und dem in Mahanajim ausharrenden König zum Einsatz. Dafür muss er jedoch während der militärischen Auseinandersetzung bei den Gefolgsleuten Davids sein. Eine explizite Rücksendung nach Jerusalem, wie sie hier berichtet wird, fügt sich also nur dann in die Erzähllogik ein, wenn auch der Rückweg zur Davidpartei in demselben oder einem bereits vorliegenden Textstratum berichtet wird. Der Spionage- und Botendienst der Priester und ihrer Söhne dürfte sich also grundsätzlich dem Verfasser der Grundschicht der Ratgeberszene verdanken, der damit zum einen an die schon vorhandene Begegnung Davids mit den Priestern auf seinem Weg gen Mahanajim und zum anderen auf die Botentätigkeit Ahimaaz’ in der Grundschicht der Aufstandserzählung anschließen konnte. Ob der Eintrag des Auftrags zu dieser Tätigkeit (15,27 f) bereits auf den Verfasser der Grundschicht der Ratgeberszene zurückgeht oder ob er sich der Verdeutlichung durch eine spätere Hand verdankt, ist kaum zu entscheiden. Die Deutlichkeit, mit der die von David initiierten Handlungen seiner Abgesandten in Jerusalem nur wenige Verse später im Kontext der Beauftragung Huschais (VV. 35 f) erneut ausgeführt werden, spricht eher dafür, darin die ältere Darstellung dieses Plans zu sehen und damit in den VV. 27 f einen Nachtrag. Die Begegnung mit Huschai (15,30–37) wurde oben bereits der gegenüber dem Grundbestand sekundären Ratgeberszene zugeordnet.58 Das gilt auch für den ein­ leitenden V. 30, der zwar terminologisch und strukturell eng an die vorausgehenden Wegetappen (VV. 18*.23) anschließt, den dort nur angedeuteten Charakter eines Trauermarsches aber sehr viel pointierter zum Ausdruck bringt und sich damit von jenen abhebt. Durch die räumlich-zeitliche Einordnung in den Fluchtverlauf („und David war ein wenig weitergegangen vom Gipfel weg“, 16,1a) lehnt sich die unmittelbar folgende Begegnung mit Ziba, dem Diener Mefi-Boschets (16,1–4), an das vorherige, auf dem Gipfel des Ölbergs (15,32) lokalisierte Zusammentreffen mit Huschai an. Insofern kann mindestens dieser Anschluss nicht älter sein als die Ratgeberszene.59 Durch ihre Personenkonstellation und ihre Thematik lässt sich die Szene in die Reihe der großräumigeren Verknüpfungen der Daviderzählung einordnen, die jedoch nicht auf der Ebene der Grundschicht der Aufstandserzählung liegen. Das Königtum der Sauliden, das hier noch einmal zum Vorschein kommt, ist schlicht nicht das Thema der Absalomerzählung. Daher dürfte es sich auch bei der Begegnung Davids mit Ziba um einen Nachtrag handeln. Er ist der Schimi-Szene (16,5–13), die sachlich eine ähnliche Thematik verhandelt, vorangestellt, orientiert sich an der Unterstützung Davids durch die ostjordanischen Machthaber (17,24–29) und knüpft erzählerisch an die Ratgeberszene an. Etwas schwieriger einzuschätzen ist die folgende Szene, die Konfrontation Davids mit Schimi, der ihn verflucht und mit Steinen bewirft (16,5–13). Auch hier wird an zwei Stellen eine Referenz zum Königtum Sauls hergestellt (VV. 5.8). Jedoch geht es dabei anders als in dem zuvor angedeuteten Griff Mefi-Boschets zur Macht (V. 3b) deutlich um einen bereits abgeschlossenen Konflikt, der nur zum aktuellen Geschehen in Beziehung gesetzt wird (V. 8). Neben David und Schimi tritt auch der Zerujasohn Abischai in Erscheinung. Er wird nicht eingeführt, was sich aber gut in den Gesamtduktus der Grundschicht der Aufstandserzählung einfügt, die – wie mehrfach festgestellt – lose an die Erzählungen zur Frühzeit von Davids Königtum anknüpft und insbesondere die damaligen Orts- und Personenkonstellationen voraussetzt. Insofern könnte die Szene 58 Siehe oben 2.1.2. 59 Vgl. Rudnig, Thron, 199.

Zum Text

189

bereits Teil dieser Grundschicht sein und die Unterstützung, die David durch seine Anhänger erfahren hat (15,15.18.23), kontrastieren.60 Lediglich der zweite Teil der Rede Davids an Abischai (16,11 f), der durch eine eigene Redeeinleitung eröffnet wird, dürfte ein Nachtrag sein. Er liegt theologisch auf einer Ebene mit der Ladethematik innerhalb der Begegnung mit Zadok (15,24–26.29). Der Vers 2Sam 16,14, der auf Ebene des Endtextes die Fluchterzählung abschließt, stellte ursprünglich, d. h. vor Einfügung der Ratgeberszene die Überleitung von der Fluchtbewegung zur Kriegsvorbereitung in Mahanajim dar, wie oben bereits gezeigt wurde. Bis auf die vage Lokalisierung „‫„( “שם‬dort“), die die ursprünglich zu dem Vers gehörende Ortsangabe ersetzt, gehört er der Grundschicht an. Somit erzählt schon die Grundschicht der Aufstandserzählung von der Fluchtbewegung Davids von Jerusalem ins Ostjordanland und von Unterstützung und einer Konfrontation, die ihm auf diesem Weg begegnen. Diese Darstellungsform hat auf mehreren literarischen Ebenen modellbildend gewirkt und ist entsprechend erweitert worden. Die Begegnungen und Gespräche Davids mit Ittai, den Priestern, Huschai und Ziba wurden nachgetragen. Durch sie werden einerseits Leerstellen der Aufstandserzählung gefüllt und andererseits Verknüpfungen innerhalb der Daviderzählung als ganzer hergestellt oder verstärkt. c) Rückkehrerzählung (19,10–40)61 Nach der Fluchterzählung, die den Weg Davids von Jerusalem nach Mahanajim schildert und wenigstens ihrem Grundbestand nach bereits der Grundschicht der Aufstandserzählung zuzuordnen ist, ist abschließend noch ein kurzer Blick auf die ihr korrespondierende Rückkehrerzählung zu werfen, die von Davids Rückkehr nach Jerusalem, insbesondere seiner Überquerung des Jordans, handelt, in diesem Zusammenhang auch die Rückgewinnung der Herrschaft über ganz Israel thematisiert und zugleich den Boden für die im folgenden Scheba-Aufstand eskalierende Gegenüberstellung zwischen Juda und Israel bereitet. Ähnlich wie die Fluchterzählung lässt sich auch die Rückkehrerzählung in einzelne Szenen unterteilen, die die Begegnung Davids mit Einzelpersonen und Gruppen schildern, die ihm nun angesichts seiner wiedergewonnenen Machtposition ihre Solidarität zusichern. Eine besondere Bedeutung scheint dabei die Rückführung Davids ins Land, d. h. die Überquerung des Jordans einzunehmen, die insgesamt viermal berichtet bzw. angekündigt wird (VV. 16.19.32.40; sowie erneut in V. 41). Teilweise stehen diese Begegnungsszenen in direkter Korrespondenz zu denen der Fluchterzählung (19,17–24: Schimi, vgl. 16,5–13; 19,25–31: Mefi-Boschet / Ziba, vgl. 16,1–4) bzw. der Überleitung zur militärischen Konfrontation (19,32–40: Barzillai, vgl. 17,27–29). Außerdem werden im einleitenden Teil die Priester Zadok und Abjatar (19,12, vgl. 15,24–29) sowie der Heerführer Amasa (19,14, vgl. 17,25) angesprochen. 60 In diesem Punkt stimmt die hier vorgenommene Einordnung mit der ansonsten ganz andere Wege gehenden Analyse der Schimi-Passagen von Kipfer überein (vgl. Kipfer, Schimi, 287 f). 61 Die Rückkehrerzählung schließt an den in diesem Kapitel vorrangig untersuchten Textbereich an. Dennoch erscheint es aufgrund ihrer engen Korrespondenz zur Fluchterzählung geraten, sie bereits an dieser Stelle einer knappen Betrachtung zu unterziehen.

190

Das Ende des Absalom­aufstands (2Sam 17,24–19,9)

Der Beginn der Rückkehrerzählung (19,10) schließt nicht nahtlos an den Vorkontext, die Erzählung von der Reaktion Davids auf den Tod Absaloms, an, sondern bereitet mit der markanten Gegenüberstellung zwischen Israel und Juda bereits den Konflikt vor, von dem der Schluss des Kapitels (19,42 ff) und dann v. a. die Erzählung vom Schebaaufstand (20,1–22) berichten. Ebenso lässt sich in den folgenden Versen kein Anschluss erkennen, mit dem eine Rückkehrerzählung als ursprünglicher Teil des Grundbestands einer selbständigen Aufstandserzählung an den Vorkontext angeschlossen hätte. Und schließlich ist eine selbständige Aufstandserzählung erzähllogisch nicht auf eine Rückkehrerzählung angewiesen, da für sie mit der Versöhnung Davids mit seinen Getreuen (19,9) der narrative Zielpunkt erreicht ist. Der weitere Verbleib Davids und sein Verhältnis zu den vormaligen Absalomanhängern liegt außerhalb ihrer Perspektive. Erst durch die Zusammenstellung mit dem im Anschluss geschilderten Schebaaufstand und / oder der Einordnung der Aufstandserzählung in die Erzählung von der Geburt und schließlich der Thronfolge Salomos (2Sam 11 f; 1Kön 1 f) mag das Bedürfnis entstanden sein, in Analogie zu der Fluchterzählung auch von der Rückkehr Davids von Mahanajim nach Jerusalem zu berichten. Wichtiger jedoch als diese geographische Rückholung Davids scheint den für die Ergänzung verantwortlichen Redaktoren die Versöhnung Davids mit den vormaligen Gegnern zu sein – und hier insbesondere denjenigen, die als Benjaminiten eine Verbindung zum Königtum Sauls haben. Damit dürfte für die Rückkehrerzählung als Ganze das gelten, was schon für große Teile der Fluchterzählung als Erzählintention ausgemacht werden konnte: Sie dient der Verknüpfung der einzelnen Erzählungen zur Königsherrschaft Davids in eine durchlaufende David-Erzählung. Wie schon bei der Fluchterzählung scheinen auch hier un­ terschiedliche Hände am Werk gewesen zu sein, worauf nicht nur die Episodenhaftigkeit des Textbereichs, sondern v. a. die Inkongruenzen wie etwa die bereits erwähnte vielfache Jordanüberquerung oder die plötzlich zwischengeschaltete Lokalisierung in Jerusalem (V. 26) zeigen. Doch liegen die redaktionsgeschichtlichen Details der Rückkehrerzählung außerhalb des Fokus der hier vorliegenden Studie und sollen daher an dieser Stelle nicht weiter verfolgt werden.

Die Fortsetzung des Grundbestands der Aufstandserzählung schließt also an die Fluchterzählung an, die berichtet, wie David aus Jerusalem auszieht, dabei die Unterstützung seiner direkten Anhänger erfährt, unterwegs dem fluchenden und steinewerfenden Schimi begegnet und schließlich erschöpft in Mahanajim eintrifft. An dieser Stelle setzt der hier zu untersuchende Abschnitt ein: David mustert die ihm zur Verfügung stehenden Truppen und schickt sie den Aufständischen entgegen. So wie diese Vorbereitungen des militärischen Aufeinandertreffens mit der Absalompartei ist auch dessen Nachgeschichte, soweit sie sich auf David bezieht, in Mahanajim anzusiedeln. Dort empfängt er die Nachricht vom Schlachtausgang, die ihm von zwei Boten auf zwei verschiedenen Wegen zugetragen wird.62 Der bereits in der Anfangsszene des Aufstands festgestellte lose 62 Bei Ahimaaz’ ‫ דרך הככר‬dürfte es sich um eine südlichere Route über Jericho und die südliche Jordansenke gehandelt haben (z. B. die von Dorsey, Roads, 202 beschriebene et Taiyiba-Jericho Road), während der Kuschiter den Jordan weiter nördlich überquert haben wird.

Zum Text

191

Anschluss an Erzählungen aus der frühen Königszeit Davids wird also im weiteren Verlauf der Aufstandserzählung durch den Zielpunkt seiner Flucht in Mahanajim weitergeführt: Wie in der Anfangszeit des davidischen Königtums stehen sich zwei (potentielle) Herrscher in Hebron und Mahanajim gegenüber. Die für die Niederschlagung des Aufstands nach 2Sam 18 zentrale Figur, der Heerführer Joab, verstärkt diesen Brückenschlag zu den Erzählungen aus 2Sam 2–4.

6.1.2.2 Zur Einheitlichkeit von 2Sam 17,24–19,9 Neben der literarhistorischen Verortung der Passage im Gesamtzusammenhang der Absalomerzählung wird auch die literarische Einheitlichkeit der Passage selbst immer wieder in Zweifel gezogen. Dabei kommen v. a. drei Textbereiche in den Blick: Der erste, die Exposition, wurde bereits oben im Kontext der Einbindung in den Gesamtzusammenhang betrachtet. Dort hat sich 2Sam 17,24–26 als Beitrag zur nachträglichen Einbindung der Ratgeberszene in den Absalomzyklus erwiesen. Der eigentliche Textbestand mit der Schilderung der Niederschlagung des Absalom­aufstands beginnt daher mit 17,27. Zweitens wird die Notiz zur „‫“יד אבׁשלם‬ ‎(18,18) in der Regel als jüngere Glosse angesehen. Zum dritten führt die Beobachtung, dass Davids Abwesenheit vom Kampfgeschehen so ausführlich begründet (18,2b–4a) und der Tod Absaloms explizit Joab angelastet wird (18,10–14), Joab aber diese Tat nirgendwo sonst – nicht einmal in seiner final verurteilenden Bewertung durch David (1Kön 2,5 f) – zugerechnet wird, zu der Annahme, die Abschnitte 18,2b–4(a) und 18,10–14 seien ebenfalls spätere Nachträge, die der Entlastung Davids um den Preis einer Beschuldigung Joabs dienten.63 Weiterhin wird auch die von David vorgenommene zweifache Aufteilung des Heeres, einmal in Tausend- und Hundertschaften (18,1b) und einmal in drei Teile (18,2a) als auffällige, nur schwer textintern zu erklärende Doppelung kritisiert, die zudem der vermutlich kleinen Anhängerschaft Davids widerspreche und im Schlachtbericht keine Spuren hinterlassen habe, was sich etwa darin zeige, dass Joab allein das ganze Heer nach Ende des Kampfes zurückbeordern kann (18,16).64 Von den verbliebenen redaktionsgeschichtlichen Anfragen ist die Bewertung von 2Sam 18,18 diejenige, die sich am leichtesten einordnen lässt. Es handelt sich bei diesem Vers – wie nahezu alle Kommentare zur Stelle betonen – um eine spätere Glosse, die sich an die Notiz zu Absaloms ehrlosem Grab (18,17) angegliedert hat, vermutlich um eine entsprechende Lokaltradition zum Königstal (‫ )עמק המלך‬zu erklären.65 63 So wohl zuerst Würthwein, Erzählung, 44 f sowie in der Folge mit z. T. etwas abweichenden Abgrenzungen Langlamet, Salomon, 355; Hentschel, 2 Samuel, 75; Rudnig, Thron, 260–262; Hutton, Palimpsest; zu 18,10–14 auch Vermeylen, Loi, 381. 64 So Vermeylen, Loi, 375 f.382; Rudnig, Thron, 259 f. 65 Vgl. statt vieler Seiler, Geschichte, 177 f. Sogar der weitgehend auf literarkritische Operationen verzichtende Kommentar von Krauss und Küchler sieht hier einen Redaktor am Werk (Krauss / Küchler, David, 162).

192

Das Ende des Absalom­aufstands (2Sam 17,24–19,9)

Der Vers hebt sich gleich zweifach von der erzählten Zeit ab, indem er zum einen eine Szene aus dem Leben Absaloms widergibt, dem in den vorangegangenen Versen gerade ein Ende bereitet wurde, und zum anderen explizit auf die Erzählzeit (‫עד היום הזה‬ – „bis zu diesem Tag“) verweist. Er gibt sich dadurch selbst als kommentierender Einschub zu erkennen. Seine nur schwachen Bezüge zum Kontext bestätigen seinen sekundären Charakter. Die beiden von Würthwein als „davidfreundlich und joabfeindlich“ ausgeschiedenen Passagen 2Sam 18,2b–4a und 18,10–14 sind getrennt voneinander zu untersuchen, da ihre jeweilige Kontexteinbindung deutlich voneinander abweicht. Die Verse 2b–4a behandeln die Frage der Teilnahme Davids am Kampfgeschehen. Sie seien nachgetragen, um David vor dem Vorwurf, er lasse nur andere für sich kämpfen, zu entlasten. In der Tat unterbrechen die Verse den Bericht vom Auszug des Heeres, der mit „‫“ויׁשלח‬ – „und er sandte aus“ (V. 2a) bereits begonnen hat, so dass die daran anschließende Diskussion um die Teilnahme Davids etwas verspätet scheint. Überdies stellt sich die militärstrategische Frage, welche Rolle David während des Feldzugs zukommen sollte, hat er das Heer doch bereits auf die drei Heerführer aufgeteilt. Und schließlich lässt sich beobachten, dass in den Erzählungen zum Konflikt zwischen David in Hebron und Isch-Boschet in Mahanajim, an die die Grundschicht der Aufstandserzählung anschließt, die aktive Kriegsteilnahme Davids ebenfalls nicht vorausgesetzt wird, das aber auch nicht eigens thematisiert wird.66 So dürfte auch die Grundschicht der Aufstandserzählung das Fernbleiben Davids vom Kampfgeschehen als Normalfall betrachtet und ohne Reflexion vorausgesetzt haben.67 Erst ein späterer Redaktor vermisste offensichtlich eine Begründung dafür, dass David nicht – wie im antiken Vorderen Orient üblich68 – selbst als Oberbefehlshaber den Feldzug anführte und ergänzte die Verse. Eine von der Grundschicht abweichende Tendenz trägt er damit allerdings nicht in den Text ein, da diese schon durch Davids Aufforderung, schonend mit Absalom umzugehen (V. 5), Sympathien für die menschliche Seite des Königs zu erkennen gibt. Auch zu den von Würthwein ausgeschiedenen VV. 10–14 schlägt V. 5 die entscheidende Brücke. Ohne den dort geschilderten Dialog zwischen Joab und dem Soldaten bleibt V. 5 im Kontext zusammenhanglos.69 Zwar ist Davids hier geäu 66 2Sam 2,13; 3,22: Joab befehligt die Diener Davids. 67 Gegen Seiler, Geschichte, 171 bleibt ohne die Verse 2b–4a keineswegs unklar, ob David selbst auf dem Schlachtfeld zugegen ist. Sein „Aussenden“ der Truppen unter den Heerführern (V. 2a) und seine Präsenz am Tor bei ihrem Auszug (V. 4b) machen hinreichend deutlich, dass er selbst nicht mitzieht. 68 Vgl. zur Rolle des Königs als Oberbefehlshaber bei den Feldzügen der Assyrer Mayer, Mythos, 434 f. 69 Vgl. Seiler, Geschichte, 176. Daher scheiden z. B. Caquot / de Robert, Samuel, 551–553 auch V. 5b aus. Rudnig, Thron, 263 ordnet in 18,1–6 gar nur die VV. 1a und 6 einer auf die wesentlichen Fakten reduzierten Grundschicht zu.

Zum Text

193

ßerte Anordnung, Absalom zu schonen, auch ohne diese Verse als Vorbereitung seiner späteren Trauer über den Tod des Sohnes in den Kontext eingebunden,70 doch die Details der Anweisung  – dass sie an die drei namentlich genannten Heerführer ergeht, sie aber dennoch dem ganzen Volk bekannt ist – finden ihre Begründung nur im Dialog der VV. 10–14. Auch Würthweins zentrales Argument gegen eine Zugehörigkeit dieser Verse zum ursprünglichen Textbestand, die in V. 14 und V. 15 doppelt vollzogene Tötung Absaloms, kann entkräftet werden. Zum einen besagt V. 14 nicht, dass Joab Absalom tatsächlich bereits getötet habe.71 Zum anderen ist die mehrfache oder stufenweise Tötung von Protagonisten ein häufiger belegtes Motiv in den biblischen Erzählungen, wobei insbesondere Waffenträger stets von entscheidender Bedeutung sind.72 Und schließlich wäre selbst eine Beschränkung der Tötungsszene auf V. 15 keine hinreichende Erklärung für den immer wieder angeführten Befund, dass Joab die Tötung Absaloms an keiner anderen Stelle angelastet wird. Denn wie die Erzählung von der Ermordung Amnons in 2Sam 13,23–37 zeigt, ist ein hochrangiger Akteur auch dann für eine Bluttat verantwortlich, wenn er den entscheidenden Handstreich nicht selbst ausführt, sondern seinen Untergebenen überlässt. Die Verantwortlichkeit Joabs für den Tod Absaloms steht und fällt also nicht mit der Zugehörigkeit der von ihm ausgehenden physischen Gewaltausübung gegen den Königssohn zum Grundtext (V. 14).73 So kann also auch umgekehrt die Tatsache, dass Joab sonst nicht explizit mit der Bluttat in Verbindung gebracht wird, nicht gegen die Ursprünglichkeit der Verse verwendet werden. Schließlich kann keine der Untersuchungen, die im Gefolge Würthweins die entsprechenden Verse für einen nachträglichen Zusatz erklären, plausibel machen, wie der Redaktor, der für die Einfügung verantwortlich zeichnen soll, den Tathergang verstanden hat, schließen sie doch jede Möglichkeit einer mehrstufigen Tötung aus. Damit verschiebt sich das Problem einer „doppelten Tötung“ aber nur von der Ebene der Grundgestalt des Textes auf die der Redaktionsgeschichte, ohne dadurch gelöst zu werden. Somit ist umgekehrt die These der Zugehörigkeit der Passage zur Grundschicht nicht weniger plausibel als die ihrer Ausscheidung aus dieser. Es besteht folglich kein Grund, die Verse 18,10–14 nicht zum Grundbestand der Erzählung zu rechnen. 70 Vgl. z. B. Zimran, King, 506. 71 Dies zeigt ausführlich anhand des Konkordanzbefundes zu „‫ “ׁשבט‬und einer möglichen metaphorischen Bedeutung von „‫ “לב‬Seiler, Geschichte, 172–175. Die bei Rudnig, Thron, 266 f angeführten Belege entkräften das Argument nicht: Zum einen beschränkt sich die „erfolgreiche“ Nutzung eines ‫ ׁשבט‬als Waffe auf Ex 21,20, da in 2Sam 23,21; 1Chr 11,23 schließlich ein ‫ חנית‬zur Tötung eingesetzt wird. Zum anderen fungiert ‫ ׁשבט‬in Ex 21,20 als Schlagwaffe (‫)נכה‬, nicht wie in 2Sam 18,14 als Stichwaffe. 72 Vgl. Ri 9,50–57 (Tötung Abimelechs); 1Sam 14,11–13 (Tötungen der Philister durch Jonathan und seinen Waffenträger); 31,1–6 (Tötung Sauls). 73 Dies erkennt auch Rudnig, Thron, 267 an, weswegen er mit den VV. 10–14 auch die Identifizierung der ‫ נערים‬als Waffenträger Joabs aus dem Grundbestand streicht, Absalom also von gänzlich unbekannten jungen Männern töten lässt.

194

Das Ende des Absalom­aufstands (2Sam 17,24–19,9)

Schließlich bietet auch die doppelte Heerteilung der Davidanhänger nach Hundert- und Tausendschaften (V. 1b) einerseits und in drei Heerteile (V. 2a) andererseits keinen Anlass für literarkritische Operationen. Die hierfür vorrangig herangezogene Begründung, die Gruppe der bei David verbliebenen Krieger sei zu klein für eine solche Gliederung,74 übersieht, dass der gesamte Textverlauf keine konkreten Informationen zur Größe der Gruppe bietet. Vielmehr lassen die vielfältigen Unterstützungsbekundungen, die der König im Verlauf seiner Flucht erfährt, vermuten, dass ihm dem Erzählverlauf zufolge selbst im ostjordanischen Exil eine für die Auseinandersetzung mit den Absalomanhängern ausreichend große Streitmacht zur Verfügung steht. Die sehr große Zahl, die v. a. die erste Einteilung suggeriert, dürfte aber  – wie in nahezu allen Fällen derartiger Aussagen über die Anzahl von Köpfen einer größeren Gruppe in der Hebräischen Bibel – eher symbolisch zu verstehen sein. Weiterhin schließt sich die Aufteilung des Heeres sowohl in Tausend- und Hundertschaften als auch in drei Heerteile gegenseitig nicht aus, wie die Anordnungen zum Schutz des Königssohns Joasch in 2Kön 11,4–11 par. 2Chr 23,1–10 zeigen, wo ebenfalls Hundertschaften auf drei Gruppen verteilt werden. Damit besteht kein Anlass, eine der beiden Angaben aus dem Textverlauf zu streichen. Vielmehr stellt die Darstellung der genauen Gliederung des Heeres eine Situation sorgfältiger Kriegsvorbereitung vor Augen, die bereits auf die folgende Überlegenheit der Davidanhänger gegenüber den Aufständischen um Absalom vorausweist. Mit Ausnahme der ersten Verse der Exposition (2Sam  17,24–26), der Diskussion zwischen David und seinen Truppen über seine Beteiligung am Feldzug (18,2b–4a) und der Glosse in 18,18 liegt also in 2Sam 17,24–19,9* ein literarisch einheitlicher Text vor. Dieser sei in der folgenden Analyse der mit dem Text transportierten politisch-anthropologischen Implikationen vorausgesetzt.

6.2 Konturen politischer Anthropologie Im hier zu untersuchenden Textabschnitt, in dem der Absalom­aufstand militärisch eskaliert und entschieden wird, spielen wiederum die Fähigkeit bzw. Unfähigkeit, anvertraute politische Macht auszuüben, sowie das politische Kalkül im Umgang mit einem (innen-)politischen militärischen Gegner eine zentrale Rolle. Stärker als zuvor ist der Abschnitt aber von dem im ganzen Absalomzyklus präsenten Konflikt zwischen den persönlichen bzw. familiären Interessen Davids und seinen Interessen als König, d. h. den Existenzbedingungen des Staates und Königtums, geprägt. Dieser Konflikt kulminiert in 2Sam  19,1–9, als der König in Trauer um seinen Sohn ganz in der Vaterrolle aufgeht und erst von Joab auf

74 So z. B. Rudnig, Thron, 259 f; Bietenhard, General, 307; Vermeylen, Loi, 374–376.

Konturen politischer Anthropologie

195

den Boden der politischen Notwendigkeiten zurückgeholt werden kann.75 Dieser Großkonflikt wird durch zahlreiche Gegenüberstellungen, Kontraste und Umkehrungen auf der Erzählebene illustriert: So wünscht der König den eigenen Tod anstelle des Todes seines Sohnes herbei (19,1), das ganze Volk wird von der Trauer des Königs erfasst, so dass es seinen militärischen Erfolg über den Gegner nicht feiern kann, sondern sich im Gegenteil wie Geschlagene in die Stadt stehlen muss (19,3 f). Und schließlich ist Joabs daraus resultierender Vorwurf an den König von dem Liebe-Hass-Gegensatz geprägt (19,7), mit dem er zum Ausdruck bringt, dass sich die emotionale Hinwendung des Königs auf den Falschen richtet.76 Bereits die Dominanz dieses Konflikts zwischen den familiären Interessen des Königs und den staatspolitischen Notwendigkeiten, der auch das Agieren der Protagonisten in 2Sam 18 wesentlich bestimmt, bietet einen Hinweis auf die Erzählperspektive des Abschnitts. Die Handlung ist ganz auf David als den König und seine Anhänger konzentriert. Absalom als der Königssohn und militärisch-politische Herausforderer, dessen Aufstand (2Sam 15,7–12*) David überhaupt erst vor die Herausforderung stellt, familiäre und staatspolitische Interessen gegeneinander abzuwägen, tritt nur noch als passives Objekt in Erscheinung.77 Mit seiner Erhebung hat sich seine aktive Aufgabe im Erzählzusammenhang offenbar erledigt, er ist im Folgenden nur noch als Problem, nicht mehr als Person von Interesse.78 Daher kann die folgende Untersuchung zu den sich an den einzelnen Personen der Handlung festmachenden politisch-anthropologischen Implikationen des Textes auch auf eine Untersuchung der Rolle Absaloms verzichten und sich auf die zentralen Protagonisten, König David und seinen Heerführer Joab, beschränken.

6.2.1 David – ein trauernder König David als der durch den Aufstand des Sohnes zwar in Frage gestellte aber doch weiterhin herrschende König ist die zentrale Figur im gesamten zu untersuchenden Textbereich. Auch wenn er persönlich über weite Strecken der Erzählung 75 Vgl. Kegler, Geschehen, 153. 76 Vgl. Conroy, Absalom, 51. Der sich gegen die eigenen Anhänger richtende Hass ist mit dem emotionalen Umschwung Amnons hinsichtlich seiner Schwester Tamar vergleichbar (2Sam 13,15); siehe dazu Fokkelman, Art I, 271. 77 Lediglich in 2Sam 18,9a finden sich noch zwei Aussagen, zu denen Absalom formal Subjekt ist. Doch zeigt schon der folgende Halbvers, wie wenig er Herr der Lage ist, ist er doch als unmittelbare Folge seiner einzigen Handlung im gesamten Kapitel erst seinem Reittier und dann dem Baum, in dem er sich verfängt, hilflos ausgeliefert. 2Sam 18,18, in dem Absalom als sowohl redendes als auch handelndes Subjekt in Erscheinung tritt, kann als nachträgliche Glosse hier unberücksichtigt bleiben. Die jüngere Vorgeschichte nimmt diese Erzähltechnik auf, wenn sie Amnon im Umfeld seiner Ermordung (2Sam 13,23 ff) ebenfalls nicht mehr aktiv in Erscheinung treten lässt. 78 Vgl. Stoebe, Samuelis (2), 400; Conroy, Absalom, 49.

196

Das Ende des Absalom­aufstands (2Sam 17,24–19,9)

(18,6–23) nicht am Ort des Geschehens präsent und folglich nicht an den Handlungsvollzügen beteiligt ist, sind die Aktionen aller anderen Handlungsträger nahezu ausschließlich auf ihn bezogen. Dies zeigt sich schon darin, wie häufig auf ihn in jenen Versen referiert wird, die vom Kampfgeschehen berichten, obwohl er bei selbigem nicht zugegen ist: So werden die Truppen, die für seine Sache kämpfen, als „‫“עבדי דוד‬ – „Diener Davids“ (18,7.9) bezeichnet, seine Anweisung bietet den wesentlichen Grund für die Verzögerung der Tötung Absaloms (18,12 f) und auf ihn richtet sich die Aufmerksamkeit Joabs und der beiden Boten (18,19.21) nach der Entscheidung der Schlacht. Der König ist damit trotz seiner physischen Abwesenheit vom Geschehensort auch in diesem Erzählabschnitt der wesentliche Repräsentant politischer Macht. Doch trotz dieser zentralen Rolle bleibt das Bild des Königs als eines politisch Mächtigen auch in der hier zu untersuchenden Passage ein ambivalentes. Bereits die Grundschicht zeichnet ein Königsbild mit zwei grundverschiedenen, einander ergänzenden Aspekten: das Ideal eines souverän handelnden Königs (1.) geht einher mit dem Portrait eines besorgten und trauernden Vaters, der derart von seinen Emotionen bestimmt wird, dass er nicht in der Lage ist, die Rolle des Königs angemessen auszufüllen (2.). Die kleinräumige Ergänzung in 18,2b–4a fügt eine weitere Dimension hinzu, das Bild eines Königs, der eigenständig nicht in der Lage ist, vernünftige Entscheidungen zu treffen, sondern auf Beratung angewiesen ist (3.). 1. Das Idealbild des souveränen Königs tritt in der Exposition, in Rahmenversen der Erzähleinheit sowie zweimal in den Reden und den Gesten seiner Untertanen zu Tage: Dieser König erfährt in der Fremde Unterstützung durch lokale Machthaber (17,27–29). Er widmet sich anstehenden militärischen Aufgaben, wie es seiner Rolle entspricht, indem er die zur Verfügung stehenden Truppen mustert und Befehlshaber einsetzt, die in seinem Namen die Auseinandersetzung führen (18,1–2a). Außerdem betont er sein Vertrauen in die für ihn Kämpfenden durch seine Präsenz bei ihrem Auszug aus der Stadt (18,4b). Ebenso tritt der derart präsentierte König den Truppen nach ihrem Sieg über den Gegner im Tor als dem Ort der Herrschaftsrepräsentation entgegen, um ihren Erfolg zu würdigen (19,9).79 Ein solcher König ist es auch, auf den der Soldat rekurriert, der Joab über die missliche Lage Absaloms informiert. Er äußert seinen Respekt vor dem König, indem er dessen Wort unbedingt, d. h. selbst angesichts großzügiger finanzieller Versprechungen, zu befolgen sucht, da jenem gegenteiliges Verhalten nicht verborgen bleibe (18,12). Ebenso spiegelt das Verhalten der beiden Boten vor dem König einen respektvollen Umgang mit dem politisch Mächtigen (18,28–32) wider. Ahimaaz vollzieht die bei der Begegnung mit dem König übliche Proskynese (V. 28), beide Boten sprechen den König mit 79 Vgl. Schmitt, König, 478. Allerdings ist 2Sam 19,9 nicht von den vorangehenden Versen zu isolieren. Das dort präsentierte Bild des Königs muss also von dem vorher Erzählten her betrachtet werden, d. h. der tiefen Trauer Davids und Joabs Intervention.

Konturen politischer Anthropologie

197

dem Ehrentitel „‫“אדני המלך‬ – „mein Herr, König“ an80 und heben seine besonders begünstigte Stellung vor der Gottheit hervor (VV. 28.31). Sogar der namenlose Kuschiter, der von Joab beauftragt war, dem König einen Augenzeugenbericht zu liefern (18,21), verklausuliert beide Teile seiner Nachricht in höfische Sprache, die das von Gott herkommende Wohl des Königs in Gegenwart und Zukunft beschwören.81 Das Bild des Königs, das in dem so dargestellten Verhalten der übrigen Handlungsträger zum Ausdruck kommt, bietet eine Vorlage für die Rede der weisen Frau von Tekoa in 2Sam 14,4b–20. Sowohl mit dem Gebrauch höfischer Kommunikationsformen gegenüber dem König, von dem die gesamte Rede der weisen Frau geprägt ist, als auch mit dem Verweis auf den Einblick des Königs in die Handlungszusammenhänge (14,20)82 und das Herausstellen seiner besonderen Gottesbeziehung (14,11.13 f.17) greift ihre Rede Elemente des Verhaltens gegenüber dem König im hier untersuchten Textabschnitt auf. Allerdings stehen in 2Sam 14 die ganze Rede der weisen Frau und so auch die verwendeten Kommunikationsformen unter dem Vorzeichen von Joabs Plan, der mit ihrer Hilfe den König zum Handeln im Fall Absaloms bewegen will. Sie dienen also der Umsetzung eines konkreten Zwecks im machtpolitischen Geschehen mit Hilfe weisheitlicher Mittel und weisen damit – trotz ihrer offensichtlich gegenteiligen Aussage – auf die Schwäche des Königs hin, aus sich heraus entscheidungs- und handlungsfähig zu sein.83 2. Dem Königsideal, das damit zum Ausdruck kommt, steht die zweite Rolle Davids gegenüber, die des liebenden und fürsorglichen Vaters. Zwischen den beiden Rollen entfaltet sich der Grundkonflikt des Abschnitts. In den Passagen, die David als liebevollen Vater erscheinen lassen, zeigt er sich machtpolitisch naiv und unfähig, als König zu handeln. Es handelt sich dabei vor allem um den Abschnitt 2Sam 19,1–8. Der dort offen ausgetragene Konflikt zwischen seinen familiären Interessen und seinen politischen Aufgaben wird aber bereits durch einige vorausgehende Elemente vorbereitet: Das erste dieser Elemente ist Davids Befehl, schonend mit Absalom zu verfahren (18,5).84 Zwar zeugt das Befolgen dieser Anweisung durch den Mann, der Absalom entdeckt, von der durchaus vorhandenen Machtstellung Davids gegenüber seinen Getreuen, doch deutet der Befehl selbst – insbesondere vor dem Hintergrund der später 80 Vgl. zu dieser Anrede Lande, Wendungen, 32. 81 Anders als Bietenhard, General, 183 f meint, ist in den Aussagen der Boten kein versteckter Hinweis auf Joabs Tatherrschaft bei der Ermordung Absaloms zu finden. Sonst ließe David sich wohl kaum ausgerechnet von Joab aus der Trauer herausreißen. 82 Vgl. zu diesem Punkt Conroy, Absalom, 62 mit Anm. 67. 83 Siehe oben 4.2.3. 84 Der vom König in diesem Zusammenhang verwendete Ausdruck „‫ “אט‬kennzeichnet einen sanften Umgang, wie er Kindern oder säugenden Tieren gegenüber angemessen ist (Gen 33,13 f). Auch über den von David geforderten Umgang mit Absalom lässt sich eine Verbindung zum Auftritt der weisen Frau in 2Sam 14 herstellen.

198

Das Ende des Absalom­aufstands (2Sam 17,24–19,9)

erfolgenden lähmenden Trauer um den Sohn (19,1–5) – von einer fehlerhaften Einschätzung der politischen Situation, in der ‫„( הנער אבׁשלום‬der Junge, Absalom“, 18,5) eben nicht in erster Linie der gefährdete und daher schutzbedürftige Sohn, sondern der Davids eigenem Königtum gefährliche politische und militärische Gegner ist, den es zur Rettung der eigenen Macht auszuschalten gilt.85 Weiterhin bereitet auch die breit ausgestaltete Botenszene auf die Klimax des Konflikts zwischen Davids politischer Rolle und seinen familiären Emotionen vor. Hier steht Davids zunächst ungebrochener Optimismus beim Warten auf eine gute Nachricht (‫הבׂשורה‬ – griech. εὐαγγελία; 18,25–27)86 der Bemerkung Joabs gegenüber, dass es eine solche Freudenbotschaft angesichts des Todes des Königssohnes nicht gebe (18,20.22). Dem Leser wird diese Spannung gleich zu Beginn der Botenszene vor Augen geführt, indem Ahimaaz die gute Botschaft des erfolgreichen Schlachtausgangs zum König bringen will (V. 19), Joab aber betont, dass angesichts der Umstände die Nachricht keine gute und Ahimaaz damit kein Freudenbote ist (V. 20). Der Leser hat damit einen Wissensvorsprung gegenüber dem König, so dass er dessen Irrtum erkennt.87 In der Begegnung des Königs mit beiden Boten stellt sich dann heraus, dass tatsächlich Joabs Einschätzung dessen, was der König als gute Nachricht auffassen wird, zutrifft: Er hält jeweils der Nachricht vom göttlich vermittelten positiven Schlachtausgang die Frage nach dem Wohlergehen Absaloms entgegen (VV. 29.32)88 und zeigt so schon vor seiner heftigen emotionalen Reaktion auf die durch den Kuschiter verklausulierte Todesnachricht (18,32b), wo sein Interesse liegt.89 Besonders deutlich tritt der Konflikt zwischen den politischen und militärischen Aufgaben des Königs und seinen familiären Interessen und Emotionen dann in seiner lautstark geäußerten Trauer über den Tod des Sohnes

85 Vgl. Conrad, Gegenstand, 165. Die von Absalom ausgehende Gefahr betont besonders Kipfer, David, 145–147. Einen gänzlich anderen Akzent setzt Müllner, Darstellung, 294.312 f, wenn sie auf die von Judith Butler eingeführte Kategorie der „Betrauerbarkeit“ verweist (vgl. Butler, Raster, v. a. 39–44. 86 Vgl. Adam, Erzählerwertung, 168 f. 87 Die Szene des auf eine gute Nachricht wartenden Königs ist in der nachträglichen Vorgeschichte des Absalom­aufstands in 2Sam 13,30 f aufgenommen. Dort gelangt das Gerücht vom Tod aller Königssöhne an den Hof und David verfällt sofort in tiefe Trauer. Erst durch Jonadabs Zuspruch stellt sich heraus, dass das Gerücht falsch, die Trauer angesichts des Todes eines Sohnes aber nicht weniger begründet ist. 88 Ahimaaz zeigt hier trotz seines Ehrgeizes, als Bote eingesetzt zu werden, dass er die Warnung Joabs bezüglich seiner Botschaft ernstgenommen hat und zieht sich auf sein angebliches Nichtwissen zum Verbleib Absaloms zurück – angesichts von V. 20 eine glatte Lüge. Erst der Kuschiter ist von der positiven Konnotation seiner Nachricht so überzeugt, dass er das Ergehen Absaloms als Musterbeispiel für das Schicksal aller Feinde des Königs preist; vgl. Dietrich, Kolonne, 107. 89 Vgl. Bietenhard, General, 182; Gilmour, Past, 216 f.

Konturen politischer Anthropologie

199

zu Tage (19,1–5).90 Der Erzähler verfolgt hier offenbar eine zweifache Strategie: Einerseits stellt er David als anrührend emotionalen Vater dar, für dessen Trauer um den getöteten Sohn er selbst Verständnis zeigt und solches auch dem Leser nahelegt. Andererseits kritisiert er aber die dadurch eingeschränkte Fähigkeit des Königs zum eigenständigen, vernünftigen politischen Handeln.91 Diese Spannung zeigt sich schon in der sprachlichen Ausgestaltung der Passage: So wird auf der Ebene der wörtlichen Rede, d. h. in den wiedergegebenen Klagen des Königs, die familiäre Beziehung zwischen David und Absalom sehr stark betont. In seinen beiden kurzen Redepassagen, die seine Trauer zum Ausdruck bringen, bezeichnet David Absalom achtmal als „‫( “בני‬‎ 19,1.5). Mit keiner Silbe bringt er dagegen zum Ausdruck, dass es sich bei dem getöteten Sohn zugleich um den zentralen politischen und militärischen Gegner des gesamten Erzählkomplexes handelt.92 Da die Trauerrufe nach dem Sohn zugleich die einzigen wörtlich wiedergegebenen Äußerungen des Königs in dem ganzen Unterabschnitt sind, bestätigt sich, dass er der Darstellung nach ganz in seiner familiären Rolle aufgeht. Demgegenüber wird David auf der Erzählebene (VV. 1.5.6.9) sowie in den als direkte Rede gestalteten Berichten über das Verhalten des Königs (V. 2 f) ausschließlich als ‫„( המלך‬der König“) bezeichnet und so seine politische Rolle herausgestellt.93 Sowohl die Darstellung der Reaktion des Volkes, das trotz seines militärischen Sieges als geschlagenes in die Stadt zurückkehrt (V. 3 f), als auch die Wiedergabe der eindringlichen Rede Joabs an den König bestätigen, dass der Erzähler den Konflikt, in dem David sich befindet erkennt, das Verhalten des Königs aber kritisiert und die übergroße Präsenz seiner familiären Interessen, die seine Aufgaben als Herrscher gänzlich in den Hintergrund treten lassen, für unangebracht hält.94 So ist auch das am Ende wiederhergestellte Bild des Herrschers, der im Tor seinem Volk gegenübertritt (V. 9), allein darauf zurückzuführen, dass der König ohne ein Wort des Widerspruchs die Anweisung Joabs befolgt.95 Erst durch dessen Vermittlung und Beratung kann er seine gegenüber dem erfolgreichen Kriegsvolk 90 Die Trauer um einen Toten und die Feier eines militärischen Erfolges erfordern jeweils spezielle Riten, die nicht miteinander vereinbar sind. Da David nicht nur als Vater, sondern auch als König trauert, ist angesichts seiner Trauer auch eine Siegesfeier des Volkes unmöglich; vgl. Olyan, Honor, 209 f. 91 Vgl. zur Darstellung des Konflikts zwischen der Sphäre des Politischen und des Familiären unter vielen Bietenhard, General, 311; Hertzberg, Samuelbücher, 298; Conroy, Absalom, 49. 92 Zimran, King, 507.513 zeigt anhand einer intertextuellen Analyse der literarischen Darstellung der Trauerbräuche Davids, dass David um Absalom hier nicht als um einen Unschuldigen trauert. Diese Dimension kommt allerdings im Text selbst nicht zum Ausdruck. 93 Siehe Rudnig, Thron, 289. 94 Vgl. Conroy, Absalom, 81; Seiler, Geschichte, 184; Kegler, Geschehen, 154. vgl. außerdem Müllner, Darstellung, 313: „Gegen den Sohn zu kämpfen setzt eben auch voraus, die Betrauerbarkeit des eigenen Kindes zu suspendieren.“ 95 Vgl. Zach, Ambivalenz, 104 f.

200

Das Ende des Absalom­aufstands (2Sam 17,24–19,9)

angemessene Herrschaftsposition wieder einnehmen. So bestätigt die letzte Teilszene des Erzählabschnitts in besonders drastischer Deutlichkeit das zwiespältige Bild, das die Erzählung vom König zeichnet: Zwar tritt er am Ende seinem Volk wiederum als Herrscher gegenüber, doch muss er dazu zunächst von einem Dritten aus seiner emotionalen Lähmung gerissen werden, die der Verlust seines Sohnes verursacht hatte.96 Das differenzierte Königsbild, das damit schon in der Grundschicht von 2Sam 17,27–19,9 zum Ausdruck kommt, setzt nahtlos das Bild aus der Grundschicht der Darstellung des Aufstandsbeginns (2Sam 15,7–12*) fort. Auch dort ist das Ideal Davids als eines souveränen Herrschers insofern hintergründig präsent, als sich Absaloms Aufstand nur mit der Erlaubnis Davids zum Gang nach Hebron und damit als Gegenkönigtum zum weiterhin herrschenden König als Machtzentrum in Gang setzen lässt. Zugleich erfährt die Ohnmacht Davids, aus der heraus er Absalom arglos gehen lässt, die implizite Kritik des Erzählers, die sich im zunächst überraschend reibungslosen Verlauf des Aufstands abbildet. Die Arglosigkeit Davids gegenüber dem Sohn hält sogar angesichts der militärischen Auseinandersetzung mit ihm und seinen Truppen weiter an, wie sich in der Aufforderung, Absalom zu schonen, zeigt. Als mögliche Begründung für die Ohnmacht des politisch Mächtigen konnte der Hinweis auf den Seitenwechsel Ahitofels (15,12) ausgemacht werden. Ohne Berater an seiner Seite ist der König trotz seiner formal weiter bestehenden Macht zunächst nicht in der Lage, dem Aufstand etwas entgegenzusetzen.97 So verläuft der Aufstand für Absalom bis zur militärischen Konfrontation mit den Davidanhängern erfolgreich. Erst in der Eskalation des Konflikts zwischen Davids Rollen als Vater und König, der überbordenden Trauer um den getöteten Sohn, steht ihm dann mit Joab ein Höfling zur Seite, der ihn aus seiner Trauer herausreißt und so wieder politisch handlungsfähig macht. 3. Eine weitere Dimension bringt die Ergänzung in 2Sam 18,2b–4a in das Königsbild ein. Der König wirkt hier noch schwächer. Er fasst zwar eigenständig den Plan, an der militärischen Konfrontation teilzunehmen, doch wird dieser vom Redaktor, der für die Einfügung verantwortlich ist, als schlecht bewertet und dem König daher vom Volk ausgeredet. Hier ist es nicht seine tragische Doppelrolle als Vater und König, die ihn zu einem falschen Vorhaben veranlasst, sondern er trifft schlicht eine falsche Entscheidung, die von seinen Anhängern korrigiert werden muss. Davids Zusage „‫“אׁשר־ייטב בעיניכם אעׂשה‬ – „Was gut ist in 96 Gänzlich anders interpretiert die Szene Reis, Killing, 181–188. Sie nimmt an, alle Fürsorglichkeit und Trauer Davids hinsichtlich seines Sohnes sei politisch kalkuliert und inszeniert, um seine Unschuld an Absaloms Tod zu betonen und die Absalomanhänger wieder zu seinen Getreuen zu machen. Damit trägt sie aber ein dem Text fremdes Moralverständnis ein und übersieht zudem, dass den Absalomanhängern Davids Trauer verborgen bleibt, da sie sich nicht bei ihm in Mahanajim befinden. 97 Siehe oben 5.2.2.1.

Konturen politischer Anthropologie

201

euren Augen, will ich tun“ (V. 4a) weist, wie der Konkordanzbefund zeigt, auf eine Unterordnung unter den Willen eines Dritten, in diesem Fall unter den des Volkes.98 Dies deutet einerseits auf eine Schwäche des Königs hin, da damit das zwischen Volk und König institutionell herrschende Machtgefälle umgekehrt wird. Angesichts des objektiven Erfolgs seines Heeres in der folgenden Auseinandersetzung, die ihm die Wiederherstellung seines Königtums ermöglicht, zeugt dieses Befolgen der Bitte des Volkes aber andererseits von der Weisheit Davids, in entscheidenden Situationen auf den klugen Rat seiner Untertanen zu hören. Dieser Zug wird auf der Ebene des Endtextes noch verstärkt. Durch die Voranstellung der Ratgeberszene, die das Verhältnis von Ratgebern und politisch Mächtigen so explizit und intensiv bearbeitet, wie kein zweiter Text in der Hebräischen Bibel, wird dem Handeln Davids, das zur Niederschlagung des Aufstands und zum Fortbestand seines Königtums führt, das gegenteilige Verhalten Absaloms gegenüber gestellt, das seine Niederlage nach dem anfänglichen Erfolg plausibilisiert. So passt der Inhalt der Warnung des Volkes (2Sam 18,3), die auf der Hochschätzung des Königs beruht, zu dem als „‫“יׁשר‬ („recht“, 2Sam 17,4) und „‫„( “טוב‬gut“, 17,14) qualifizierten Rat Ahitofels an Absalom, der darauf zielt, ausschließlich den König zu töten.99 Außerdem liegt nach 2Sam 17,14 der Grund für die Niederlage Absaloms gerade darin, dass jener durch das Einwirken Jhwhs den besseren Ratschlag verworfen hat, um dem Ratschlag Huschais entsprechend selbst eine größere Rolle in der militärischen Auseinandersetzung einzunehmen. Somit zeugt Davids Verhalten zwar nicht von ungebrochener königlicher Souveränität, aber doch von der Bereitschaft, gute Ratschläge anzunehmen. Damit wird mit der Ergänzung die zentrale Bedeutung einer soliden Beratung des Königs für erfolgreiches politisches oder militärisches Handeln betont, auch wenn der Rat in dieser Szene anonym aus dem Volk heraus und nicht durch einen konkreten namentlich oder in seiner Funktion benannten Ratgeber erteilt wird.

98 Die Unterwerfung oder Unterordnung kann einer Gottheit, in der Regel Jhwh (z. B. Dtn 6,18; 12,28; Ri 10,6; 1Sam 3,18; 2Sam 10,12 par. 1Chr 19,13; 2Sam 15,26), oder einem Menschen (z. B. Gen 16,6; 19,8; Jos 9,25; Ri 19,24; 1Sam 11,10; 24,5) gegenüber zum Ausdruck gebracht werden. Eine der hier vorfindlichen Konstellation (Unterwerfung des Königs unter den Willen des Volkes) findet sich sonst terminologisch nur noch in 2Sam 3,36. Doch dürfte dort die Kausalkette umgekehrt sein und sich die Billigung des Volkes an dem ausrichten, was der König tut. 99 Vgl. Campbell S. J., Samuel, 157.

202

Das Ende des Absalom­aufstands (2Sam 17,24–19,9)

6.2.2 Joab – Mörder und / oder Staatsmann Joab tritt in 2Sam 18,2 erstmals innerhalb der Grundschicht der Erzählung vom Absalom­aufstand in Erscheinung. Auch sonst ist er in den Erzählabschnitten, die sich um diese Grundschicht herum angelagert haben, keineswegs dauerhaft präsent.100 Dennoch wird seine Bekanntheit in 2Sam 18 vorausgesetzt, da sein Auftritt durch die bloße Erwähnung seines Namens, ohne genealogische oder funktionale Konkretisierung markiert wird. Umgekehrt dient er sogar als Referenzgröße für Abischai. Joabs Rolle für das folgende Geschehen wird gleich mit seiner ersten Erwähnung narrativ bestimmt, indem ihm ein Teil des gegen die Aufständischen aufgestellten Heeres unterstellt wird. Er ist damit auf die Rolle als Heerführer festgelegt, die er im Verlauf der folgenden militärischen Auseinandersetzung auch ausfüllt. Außerdem nimmt er als Erstgenannter der drei Befehlshaber nach 2Sam 18,2 eine Sonderrolle ein, aufgrund derer allein er unter den anfangs eingesetzten Heerführern im Verlauf der folgenden Auseinandersetzung noch handelnd in Erscheinung tritt.101 So ist er derjenige, an den sich der Soldat, der Absalom im Baum entdeckt hat, wie selbstverständlich wendet (18,10). Er ist selbst unmittelbar und durch seine Waffenträger auch mittelbar an der Tötung Absaloms als des gegnerischen Anführers beteiligt (18,14 f), beendet anschließend den Kampf, indem er die Truppen zurückruft (18,16) und organisiert die Benachrichtigung des Königs über den Schlachtausgang (18,19–23). Auch in der Szene, die den Erzählabschnitt abschließt, tritt er noch einmal federführend in Erscheinung (19,1–9). Allerdings agiert er in jener Szene nicht mehr ausschließlich als Heerführer, sondern tritt in die Rolle eines Beraters des Königs.102 Da sein eindringlicher Rat an den König aber das Verhältnis zwischen dem König und seinen Truppen zum Inhalt hat, bleibt Joab auch hier seinem militärischen Metier treu.103 In allen seinen Handlungen im Verlauf des Erzählabschnitts ist Joab offensichtlich darum bemüht, das Königtum Davids, das durch den Absalom­aufstand in Gefahr geraten ist, wiederherzustellen.104 Dazu dient in erster Linie die mili 100 Handelnd tritt er im Rahmen der Absalomerzählungen nur in 2Sam 14 in Erscheinung. Die einzige weitere Erwähnung vor 18,2 findet sich in 17,25. Dabei handelt es sich aber, wie oben gezeigt werden konnte, um einen Nachtrag, der die Erzählung in 18,1–19,9* bereits voraussetzt. 101 Die Reihenfolge der erwähnten Heerführer ist eine ausreichende Erklärung für diesen Befund. Er muss damit nicht literarkritisch ausgewertet werden. So gegen Vermeylen, Loi, 375 f.382; Rudnig, Thron, 259 f. 102 Vgl. Whybray, Succession Narrative, 59. 103 Damit unterscheiden sich die Bedingungen seiner Interaktion mit dem König von denen in 2Sam 14. Da es sich hier um eine eindeutig militärische Frontstellung handelt, wendet sich Joab selbst an den König und nimmt nicht die übermittelnde Rolle einer weisen Frau oder eines Ratgebers in Anspruch. Vgl. im Unterschied dazu oben 4.2.1. 104 Vgl. Conrad, Gegenstand, 165.167 f; anders beurteilt die Rolle Joabs Bietenhard, General, 180 f. Sie erkennt im Gefolge Würthweins eine „antijoabische Tendenz“, nach der Joab

Konturen politischer Anthropologie

203

tärische Konfrontation mit dem Gegner, zu deren Führung er gemeinsam mit Abischai und Ittai beauftragt wird. Im konkreten, sehr knappen Bericht über den Verlauf der Schlacht und den schnellen Erfolg der David-Anhänger allerdings werden alle drei unter die ‫„( עבדי דוד‬Diener Davids“) subsummiert, treten also nicht selbst handelnd in Erscheinung (18,6–8). Erst in der Auseinandersetzung mit dem namenlosen Soldaten über den angemessenen Umgang mit Absalom tritt Joab explizit auf. Die Dialogszene (18,10–14) prägt ein dichtes Netz aus der Frage der persönlichen Vorteilsnahme, Überlegungen zur Dignität des Königssohns bzw. zur Autorität der Anweisung des Königs und der Loyalität des Heerführers gegenüber seinem Untergebenen. Über allem steht implizit die Frage des politischen und militärischen Kalküls im Umgang mit dem Anführer des Gegners. Dabei sind die Rollen klar verteilt: Der Soldat, der Absalom entdeckt hat, meldet Joab seine Beobachtung, wird von diesem aber gescholten, die Gunst der Stunde nicht direkt für die Tötung Absaloms genutzt zu haben, zumal er in diesem Fall eine Belohnung zu erwarten gehabt hätte. Damit tritt das Interesse Joabs klar zu Tage: Er hält die Tötung Absaloms für unausweichlich für die Wiederherstellung der Königsherrschaft Davids.105 Eine andere Lösung, etwa seine Gefangennahme, die durch sein Festhängen im Baum auch möglich wäre, sieht er nicht.106 Nach 18,5 ist die Tötung Absaloms aber nur unter grober Missachtung der königlichen Autorität möglich. Daher bildet die Argumentation des Soldaten im Folgenden die Negativfolie für das Handeln Joabs, indem er auch eine deutlich größere als die in Aussicht gestellte Belohnung abschlägt und auf den Befehl Davids zur Schonung des Sohnes zurückverweist.107 Zudem ist seine Äußerung von Respekt gegengerade nicht das davidische Königtum, sondern seinen eigenen Vorteil zum Maßstab seines Handelns mache. Doch widerspricht das dem Erzählverlauf und der aus der politisch-anthropologischen Analyse gewonnenen Erkenntnis der Notwendigkeit der Vernichtung des innenpolitischen und militärischen Gegners unabhängig von dessen Person. 105 Vgl. Naumann, Abschalom, 317. 106 Vgl. Gilmour, Past, 160; Krauss / Küchler, David, 160. 107 Fokkelman, Art I, 245 liest die Rede des Soldaten als Repräsentanz der Moralvorstellungen des Erzählers. Das ist im Blick auf den Erzählverlauf als ganzen aber kaum plausibel. Schließlich steht die Wiederherstellung von Davids Königtum, das durch den Aufstand in Gefahr geraten ist, im Fokus der Erzählung und der Erzähler zeigt keine Möglichkeit auf, wie das angesichts der bereits begonnenen militärischen Auseinandersetzung beider Lager möglich sein könnte, ohne Absalom zu töten (vgl. Conroy, Absalom, 49). Die spätere Ergänzung der Vorgeschichte bekräftigt diesen Zug der Erzählung noch, indem sie die andere Möglichkeit, die im Vorfeld des eigentlichen Aufstands zur Eindämmung der Machtbestrebungen Absaloms unternommen wurde, nämlich dessen kontrollierten Hausarrest, als langfristig unzureichend verwirft (2Sam 14,23 f.28–33). Auch die Deutung von Rudnig, Thron, 271, der Soldat repräsentiere  – im Einklang mit der von ihm herausgearbeiteten primären Theodizeebearbeitung (T1), der er den Dialog zuweist  – einen paradigmatischen Gerechten, der den Willen Jhwhs vertritt, kann nicht überzeugen. ­Rudnig bietet kein Erklärungsmuster, warum an dieser Stelle ein solches Paradigma untergebracht worden sein sollte. Zudem widerspricht die angenommene Rückbindung an den Willen Jhwhs der expliziten Aussage in 2Sam 17,14b, die Rudnig ebenfalls wenigstens teilweise T1 zuordnet (a. a. O., 228).

204

Das Ende des Absalom­aufstands (2Sam 17,24–19,9)

über dem König und seinem Haus bestimmt, da er erstens Absalom explizit als ‫„( בן־המלך‬Königssohn“) bezeichnet (V. 12) und zweitens dem König Weitsicht oder wenigstens eine gute Vernetzung zugesteht, durch welche er Einblick in Geschehnisse erhält, die sich ohne seine Beteiligung zugetragen haben (V. 13). Vor diesem Hintergrund wirkt das Handeln Joabs, der die Einwände des Soldaten nicht beachtet, sondern ungeduldig die Ermordung Absaloms in Angriff nimmt (V. 14), als klare Missachtung des königlichen Befehls.108 Anders als der Soldat unterstellt er sich der Autorität des Königs nicht vollständig. Er verfügt offensichtlich über eine Machtstellung, die sich zwar aus der politischen Macht des Königs, der ihn eingesetzt hat, herleitet, von dieser her aber keine eindeutige Grenze erfährt. Dies bestätigt sich auch in der unmittelbar folgenden Notiz. Indem die Waffenträger Joabs die Tötung Absaloms vollenden, unterstellen sie sich ganz der Verfügungsgewalt ihres unmittelbaren Anführers Joab. Obwohl nach Auskunft von V. 5 und V. 12 auch sie Zeugen der Anweisung Davids gewesen sein müssen, teilen sie die Bedenken des zuvor aufgetretenen Soldaten nicht, sondern folgen dem Beispiel Joabs und verlassen sich damit offenbar auch – anders als jener Soldat – auf die Loyalität ihres Vorgesetzten, sollte der König von ihrer Tat erfahren und sie dafür zur Rechenschaft ziehen. Joab kann damit als Heerführer auf eine Machtbasis bauen, die zwar formal dem Oberbefehl Davids unterstellt ist, aber für die nicht das konkrete Wort des Königs, sondern das größere Ganze, der Erhalt des Königtums, an oberster Stelle steht. Er kann aus dieser Position heraus der konkreten Anweisung des Königs zuwider handeln, verfolgt aber doch nur dessen staatspolitisches Interesse.109 Auch der weitere Handlungsverlauf ist wesentlich vom Handeln Joabs geprägt. Mit seiner Auswahl der Boten bestimmt er die Vorzeichen, unter denen der König vom Schlachtausgang erfährt (VV. 19–23).110 Auch wenn Ahimaaz’ Eigensinn sich schließlich durchsetzt und jener durch seine geschickte Wegwahl sogar entgegen der Absicht Joabs als erster beim König eintrifft, wirkt Joabs Zurückhaltung in der Sendung des Ahimaaz nach. So überbringt jener zwar die Siegesnachricht, zieht sich auf die Frage nach dem Ergehen Absaloms aber auf sein angebliches Unwissen zurück.111 Dadurch erfährt David erst von dem als zweites eintreffenden Kuschiter, den Joab ohne einen Vorgriff auf die mögliche Reaktion des Königs entsandt hat (18,21), dass Absalom als Feind des Königs zu Tode gekommen ist. Damit ist 108 Vgl. Bietenhard, General, 181. 109 Vgl. Hertzberg, Samuelbücher, 296–298; Fokkelman, Art I, 247; Conrad, Gegenstand, 165; Seiler, Geschichte, 184.187. Mit Seiler kann damit der von Würthwein, Erzählung, 43–47 behaupteten joabfeindlichen Intention des Abschnitts widersprochen werden. 110 Eine ausführliche Darstellung und Interpretation der Botenszene findet sich bei Adam, Erzählerwertung, 164–171. 111 Dabei handelt es sich nach 18,19 f um eine Lüge, da Ahimaaz wenn nicht aus eigener Anschauung, so doch aus der Begründung Joabs, nicht ihn zu senden, wusste, dass Absalom den Tod gefunden hatte.

Konturen politischer Anthropologie

205

es auch in der Konfrontation Davids mit den Boten und ihrer Nachricht Joab, der den Rahmen dieser Begegnung vorbereitet. Von der Machtposition Joabs her, die zwar der Macht des Königs zugeordnet ist, aber sich dennoch eigenständig am Wohl des Königtums orientiert, lässt sich auch sein Auftreten gegenüber dem König in 2Sam 19,1–9 am besten erklären. Er erfährt sowohl von der Trauer Davids (V. 2) als auch von der Stimmung des Kriegsvolkes, das angesichts dessen seinen Sieg nicht feiern kann (V. 3 f).112 Als vom König eingesetzter Heerführer ist er in der Lage, zwischen beiden Parteien zu vermitteln und so der Entfremdung zwischen König und Volk entgegenzuwirken. Doch er wirbt nicht etwa beim Volk um Verständnis für den König, sondern sieht offensichtlich in erster Linie den König in der Pflicht. Wiederum tritt er also in der Rolle des Staatsmannes auf, der eher um den Fortbestand des Königtums als um die persönlichen Interessen des Herrschenden besorgt ist. Und so führt er David, obwohl er ihm formal untergeordnet ist, in der Manier eines Ratgebers ohne diplomatische Zurückhaltung mit harschen Worten vor Augen, wie sein Verhalten auf seine Anhänger wirkt (VV. 6–8).113 Er hält die Trauer des Königs um seinen Sohn, der als Aufständischer mit seinen Anhängern von den königlichen Truppen im Kampf besiegt wurde, für eine Gefahr für den Fortbestand des davidischen Königtums. Die Soldaten, die sich in der Gefahrensituation noch als ‫„( עבדי דוד‬Diener Davids“, 18,7.9) treu zu ihrem König gehalten haben, sähen nun diese Beziehung von Seiten des Königs aufgekündigt (‫הבׁשת היום את־פני כל־עבדיך‬ ‫[…] כי הגדת היום אין לך ׂשרים ועבדים‬ – „Du hast heute das Angesicht aller deiner Diener beschämt. […] Denn du hast heute mitgeteilt, dass es für dich keine Obersten und Diener gibt.“; 19,6 f). Für den Fall, dass der König diese Bewegung nicht umkehrt und sich seinen Anhängern stellt (‫ועתה קום צא ודבר על־לב עבדיך‬ – „Und nun steh auf, geh hinaus und rede zum Herz deiner Diener!“; 19,8), droht Joab ihm die vollständige Abkehr der Kriegstruppen an und verdeutlicht dies mit Hilfe eines Jhwh-Schwurs. Er erreicht damit sein Ziel, den König aus der Trauerkammer herauszuholen, eine Begegnung zwischen Volk und König zu ermöglichen und so die drohende Gefahr vom Königtum Davids abzuwenden (V. 9).

112 2Sam 19,3 f sind erzähltechnisch nicht leicht einzuordnen, da das Ende der an Joab überbrachten Nachricht nicht klar gekennzeichnet ist. In den Versen könnte sich damit entweder der Report an Joab noch fortsetzen oder sie gehören der Erzählebene an. Zwei Argumente sprechen für letzteres: Durch die Formulierung „…‫ “ותהי‬stehen die Verse dem Schlachtbericht in 18,6–8 nahe, der ohne Zweifel auf der Erzählebene angesiedelt ist. Außerdem fasst das in V. 2 an Joab Übermittelte die zuvor auf der Erzählebene dargestellte Trauer Davids zusammen. Wäre das Verhalten des Volkes auch Teil dieses Berichts, fehlte ihm eine Entsprechung auf der Erzählebene. Für den weiteren Erzählverlauf ist die Unterscheidung aber ohnehin irrelevant, da Joab gegenüber dem König gerade auf die von diesem gezeigte Verachtung gegenüber dem siegreichen Heer rekurriert. 113 Vgl. z. B. Fokkelman, Art I, 275; Campbell S. J., Samuel, 159; Bar-Efrat, 2 Samuel, 192 f.

206

Das Ende des Absalom­aufstands (2Sam 17,24–19,9)

Wie sich Joab zuvor in realpolitischer Nüchternheit über den Befehl des Königs hinweggesetzt hat, um das Königtum aus der aus seinem Inneren heraus entstandenen Notlage zu befreien, nimmt er auch im direkten Gegenüber zum König keine Rücksicht auf formale Hierarchien, sondern sucht einen Weg, die Gefahr für den Fortbestand des Königtums, die dieses Mal vom König selbst ausgeht, zu überwinden.114 Ihm gelingt es damit innerhalb des Textbereiches gleich zweimal, den Fortbestand des Königtums zu sichern. Diese Tatsache zusammen mit der Beobachtung, dass weder in der Übermittlung des Schlachtausgangs noch in Davids Trauerszene die Frage nach der direkten Schuld am Tod Absaloms thematisiert wird, zeigt, dass der Erzähler Joab eher als politisch klug – wenn auch skrupellos – agierenden Staatsmann darstellt denn als kaltblütigen Mörder an einem Mitglied des Königshauses. Ihm kommt eine nicht unbedeutende politische Macht zu, die sich zwar formal aus der Macht Davids, der ihn eingesetzt hat, herleitet, sich in den konkreten Handlungsvollzügen aber von dieser emanzipieren und den Heerführer zu eigenständigem Handeln in militärischem und diplomatischem Kontext befähigen kann.115

6.2.3 Zusammenfassung Die Rolle, die die beiden zentralen Handlungsträger des Erzählblocks von der Niederschlagung der Aufstandserzählung im Spannungsfeld von Weisheit und Macht einnehmen, lässt sich wie folgt zusammenfassen: 1. Der König stellt das unangefochtene Machtzentrum dar: Selbst angesichts der radikalen Infragestellung der Königsherrschaft, die so weit geht, dass David sich vor dem Konkurrenten ins Ostjordanland zurückziehen muss, präsentiert der Text das Ideal eines machtvollen Königs, der von seinen Untertanen seiner Stellung entsprechend behandelt wird. 2. Die emotionale Beeinflussung durch das Geschehen macht den König politisch bewertungs- und handlungsunfähig: Angesichts der familiären Tragödie, die der Tod Absaloms für David bedeutet, ist er zunächst nicht in der Lage, als König den militärischen Erfolg seiner Anhänger zu honorieren. Da seinem Königtum daraus eine neue Gefahr erwächst, interveniert Joab und reißt ihn aus seiner Trauer heraus. 3. Joab als Höfling ist weniger der Person des Königs als dem Erhalt des Königtums verpflichtet: Joabs Reden und Handeln stehen zwar in dieser Szene den zum 114 Vgl. Bietenhard, General, 311; Kegler, Geschehen, 155 f. 115 Vgl. Yoffee, Myths, 37, der bei der Beschreibung politischer Macht geradezu Joabs Rolle in 2Sam 18 f vor Augen zu haben scheint: „[P]olitical power is exercised in administrative decision-making, in settling disputes (especially those in which the parties were of different social groups and hence required third-party adjudication), and in defending the society in times of war […].“

Konturen politischer Anthropologie

207

Ausdruck kommenden Anweisungen und Interessen des Königs gelegentlich entgegen, sie konnten sich aber stets als Loyalitätsbezeugungen gegenüber dem Königtum Davids erweisen. In dem Konflikt zwischen Politik und Familie, der in der Person des Königs ausgetragen wird, unterstützt Joab ihn als Höfling zum Wohl seiner politischen Handlungsfähigkeit. Schon in der Grundschicht der Aufstandserzählung ist damit die Tendenz feststellbar, nach der die Erzählung darum bemüht ist, die Höflinge des Königs gerade auch im Gegenüber zum König als wesentliche Funktionsträger für den Erhalt des Königtums zu präsentieren. Die Zuspitzung dieser Rolle auf Personen, die explizit dem Bereich der Weisheit zuzuordnen sind, bleibt allerdings den jüngeren Redaktionsschichten überlassen.

7. Synthesen

Nachdem die voranstehende Untersuchung sich in fünf Kapiteln jeweils einzelnen Textabschnitten der Absalomerzählung zugewandt hat, sollen im Folgenden ihre Ergebnisse noch einmal überblicksartig zusammengestellt werden. Sie fließen in eine Rekonstruktion der Redaktionsgeschichte des Textbereichs (7.1) und eine Zusammenschau der politisch-anthropologischen Konzeptionen (7.2) ein.

7.1 Redaktionsgeschichte des Absalomzyklus Der Absalomzyklus hat sich als komplexes literarisches Gebilde erwiesen, das auf eine mehrstufige literargeschichtliche Entwicklung zurückblicken kann. Sein Kern liegt in der Grundschicht der Aufstandserzählung, von der im Rahmen dieser Arbeit nur der Anfang (2Sam 15,7–12*) und der Höhe- und Schlusspunkt (2Sam 17,27–19,9*) genauer untersucht werden konnten. Die Grundschicht erzählt in lockerer Anknüpfung an Erzählungen aus der Frühzeit von Davids Regierungszeit, wie Absalom durch eine List dem Machtbereich Davids entkommen und ein Gegenkönigtum in Hebron ausrufen kann. David sieht sich von diesem Aufstand zur Flucht aus Jerusalem veranlasst und zieht sich ins Ostjordanland zurück, so dass sich dann – wie in der Frühzeit Davids (2Sam 2–4) – ein Herrscher in Hebron und einer in Mahanajim gegenüberstehen. In der folgenden militärischen Auseinandersetzung im Wald Ephraim fallen sowohl Absaloms Anhänger als auch er selbst den für einen Kampf ungünstigen geographischen Verhältnissen zum Opfer. Der Aufständische wird schließlich aus dem realpolitischen Kalkül von Davids Heerführer Joab heraus getötet. Die Nachricht von seinem Tod stürzt David in tiefe Trauer, über die er die Solidarität mit seinen siegreichen Kriegern vermissen lässt. Joab reißt ihn aus der Trauer heraus und schafft damit die Voraussetzung für die Restitution von Davids Königtum. Außer den beiden ausführlich analysierten Abschnitten der Grundschicht der Aufstandserzählung sind auch Teile der Fluchterzählung (15,13–16a.17b–18.23; 16,5–10.13 f) zu diesem Textstratum zu rechnen. Der Wechsel von Davids Aufenthaltsort zwischen Jerusalem (15,7–12*) und Mahanajim (17,27–19,9*) setzt voraus, dass der Text wenigstens ein Grundgerüst seines Weges von dem einen Ort zum anderen wiedergibt. In diesem Zusammenhang erfährt David Unterstützung von seinen direkten Gefolgsleuten (15,13–18*) und Widerstand von dem Benjaminiter Schimi (16,5–13*). Darüber hinaus bot die Fluchtbewegung späteren Redaktoren eine Möglichkeit, ohne große Eingriffe in den Text weitere Aspekte in der Erzählung zu verankern. Ein Beispiel dafür ist das Aufeinander-

Redaktionsgeschichte des Absalomzyklus

209

treffen Davids mit Huschai (15,30–37*), ein weiteres die Begegnung mit Ziba und Mefi-Boschet (16,1–4; 19,25–31), die von Davids schonendem Umgang mit dem Nachfahren Sauls zeugt und damit die Aufstandserzählung näher an die sog. Aufstiegserzählung Davids anbindet. Die Grundschicht der Aufstandserzählung zeugt von der Projektion eines alternativen Modells der Herrschaftssukzession in die (mythische) Frühzeit des Königtums, das aber als unbrauchbar verworfen wird, indem es narrativ scheitert.1 Ein Grund dafür könnte in der innenpolitischen Gefahr für die Einheit des Volkes – oder wenigstens seiner Eliten – bestehen, die mit der Auseinandersetzung zweier konkurrierender Herrschaftsanwärter notwendig verbunden ist.2 Doch bietet der gesamte Textbestand des Absalomzyklus – und so auch die identifizierte Grundschicht – wenig Anhaltspunkte für eine eindeutige Datierung des Text­bestands. Als paradigmatische Erzählung, die um das Verhältnis von Königen und ihren Beratern kreist, ist ihr Ursprung grundsätzlich in der gesamten Königszeit denkbar.3 Die Verortung des Zentrums von Davids Königtum in Jerusalem und des Aufstandsbeginns in Hebron weisen auf einen judäischen Hintergrund der Verfasser.4 Auch sprechen die in der Erzählung erwähnten Ortslagen dafür, den Ursprung der Erzählung in der noch nicht zu weit vorangeschrittenen Königszeit zu suchen.5 Umgekehrt zeigen allerdings die Ergebnisse archäologischer und epigraphischer Forschung der letzten Jahre und Jahrzehnte, dass mit einer etablierten territorialen Staatlichkeit in Juda und einer ausgeprägten Schriftkultur keinesfalls vor dem späten 9. Jahrhundert zu rechnen ist.6 Entsprechend kann auch ein umfangreicheres Literaturwerk wie es mit der Absalomerzählung auch schon in seiner Grundgestalt vorliegt nicht früher datiert werden. Damit kann eine Entstehung am Hof des Königs Asarja / Usija von Juda in der Mitte des 8. Jh. wahrscheinlich gemacht werden,7 also in einer Zeit, in der nach der offenen Auseinandersetzung zwischen Juda und Israel unter seinem Vater Amazja und den inneren Unruhen, 1 Ahn, Herrscherlegitimation, 59–61 zeigt auf, dass auch in einem Königtum die Sukzession keineswegs grundsätzlich dynastisch erfolgen muss. 2 Vgl. z. B. Halbertal / Holmes, Beginning, 171 f. 3 Eine spätere Datierung, etwa in die Perserzeit, wie sie Van Seters bis in jüngste Publikationen hinein annimmt (Van Seters, Saga; ders., Revival), ist schon wegen der royalen Thematik wenig wahrscheinlich. Weitere, v. a. archäologische Argumente gegen die Spätdatierung finden sich bei Sergi, Monarchy, 334 f.340, siehe auch Sergi / Kleiman, Kingdom, 12. 4 Dagegen betont Sergi, Monarchy, dass die Aufstandserzählung die geopolitischen Verhältnisse unter Israels König Jerobeam II. voraussetzt. Auch er sieht aber, dass der gesamte Erzählduktus eher eine judäische Perspektive verrät. Ebenfalls in Juda verortet Ueberschaer, Gründungsmythos, 239 die in vielen Elementen vergleichbare Erzählung in 1Kön 12. 5 Vgl. Blum, Solomon, 67–73. 6 So z. B. Berlejung, Geschichte, 113; Frevel, Geschichte, 98–100. 7 Eine ähnliche Idee findet sich auch bei Kipfer, David, 297. Allerdings geht sie angesichts der unscharfen Verteilung der Konfliktparteien davon aus, dass die sog. Thronfolgeerzählung und mit ihr auch der Absalomzyklus nach 722 entstanden sind. Entsprechend erwähnt sie die Verschwörung gegen Amon in der Mitte des 7. Jh.s als möglichen realhistorischen Hintergrund.

210

Synthesen

denen jener schließlich zum Opfer fiel, eine Periode der Emanzipation Judas von Israel und eine weitgehende Konsolidierung des Staates erreicht werden konnten.8 Auch der Gebrauch des Israel-Begriffs, der zwar in der Grundschicht der Aufstandserzählung keineswegs auf das „Nordreich“ enggeführt wird,9 aber dennoch deutlich den Gegner in der auf David fokussierten Erzählung beschreibt, passt in diesen historischen Kontext. Doch kann eine solche Datierung aufgrund der wenig eindeutigen Signale im Text höchstens tentativ sein.10 Die größten Ergänzungen kommen der Aufstandserzählung durch die Vorschaltung der „Vorgeschichte“ (13,23–14,33*) einerseits und die Einfügung der (Grundschicht der) Ratgeberszene (15,30–37*; 16,15–17,23*) andererseits zu. Die „Vorgeschichte“ verlegt den Beginn der Auseinandersetzung zwischen David und Absalom nach vorne. Sie lässt der unmittelbaren Erhebung des letzteren seinen auf David zielenden Mord an Amnon und seine Flucht nach Geschur (13,23–36.37b*) sowie seine Rückkehr nach Jerusalem und schließlich an den Hof des Königs (13,37a.38b–14,33*) vorausgehen. Die Ratgeberszene lässt Absalom in Jerusalem einmarschieren, wo er sich in königlicher Manier weisheitliche Beratung durch Ahitofel holt, und zeigt gleichzeitig auf, wie die von David initiierte Spionagetätigkeit Huschais den Untergang des Aufständischen vorbereitet. Das literarische Verhältnis dieser beiden Ergänzungen wurde bisher in der Untersuchung nicht betrachtet. Vergleicht man sie aber, treten überraschende Gemeinsamkeiten zu Tage: Beide Abschnitte zeigen ein gegenüber dem Grundbestand der Aufstandserzählung gesteigertes Interesse am Handeln und Ergehen Absaloms. Sie tragen deutlich zur Schärfung seines Profils bei, das in der Grundschicht durch die wenigen Verse, in denen er selbst handelnd in Erscheinung tritt (15,7–12*), noch blass bleibt. Er erscheint in der „Vorgeschichte“ als berechnender und machtorientierter Gegner Davids, der auch vor Gewalt nicht zurückschreckt. In der Ratgeberszene übernimmt er ohne Umschweife die Rolle des politisch Herrschenden und bedient sich der institutionellen Möglichkeiten des Hofes, indem er auf die Beratung durch Ahitofel zurückgreift. Mit ihrer Fokussierung auf die Person Absaloms tragen beide Abschnitte auch zur Verdeutlichung erst der Auseinandersetzung zwischen David und Absalom und dann des Scheiterns des Aufstands bei. Die „Vorgeschichte“ zeigt, dass die Auseinandersetzung zwischen David und Absalom nicht erst mit Absaloms Selbstausrufung als König beginnt, sondern einen Vorlauf hat, in dem zunächst Amnon das Opfer von Absaloms Angriffen auf die Herrschaft Davids wird. Vergleichbar plausibilisiert die Ratgeberszene den Niedergang Absaloms, indem sie durch die Darstellung der Spionagetätigkeit Huschais, durch 8 Vgl. Na’aman, Azariah. 9 Vgl. Weingart, Stämmevolk, 341 f.355–365. 10 Insbesondere eine spätere Datierung kann – sofern sie sich innerhalb der monarchischen Zeit bewegt – nicht ausgeschlossen werden. Wesentlich früher sind die kultursoziologischen Bedingungen für ein solches literarisches Werk in Juda wohl nicht vorhanden.

Redaktionsgeschichte des Absalomzyklus

211

die David von den Vorgängen am Hof Absaloms und den Plänen, ihn rasch zu verfolgen, erfährt, die militärische Niederlage der Aufständischen vorbereitet. In beiden Abschnitten tritt zudem ein gewandeltes Bild von Davids Verhältnis zu Absalom zu Tage. Er betrachtet Absalom – im Unterschied zur Grundschicht der Aufstandserzählung – sowohl im Rahmen seiner Rückholung aus dem Exil in Geschur als auch angesichts seines Aufstands nicht mehr vorrangig als gefähr­ deten (18,5) und zu betrauernden (19,1–8) Sohn, sondern als (potentiellen) militärischen Gegner, dessen Handlungsspielraum es einzuschränken gilt. Dies tut er, indem er Absalom Hausarrest erteilt (14,24.28) bzw. Huschai als Spion an seinen Hof schickt (15,30–37*). Auch das in der letztgenannten Maßnahme enthaltene Motiv der indirekten Einflussnahme eines der wesentlichen (politischen) Handlungsträger auf einen anderen mittels einer Figur, die der Sphäre der Weisheit zugordnet werden kann, verbindet beide Abschnitte. Wie Joab sich der weisen Frau bedient, um David umzustimmen, setzt David Huschai ein, um Informationen aus dem Umkreis Absaloms zu beschaffen. Beiden Gesandten wird dabei von ihrem Auftraggeber auch wenigstens ein Teil ihrer kommunikativen Annäherung an den anderen politischen Handlungsträger vorgegeben (14,2 f//14,19b; 15,34a//16,19). Schließlich spielt in Verbindung zum vorherigen Punkt die weisheitliche Beratung in beiden Abschnitten erstmals eine bedeutendere Rolle: Jonadab bemüht sich als ungefragter Ratgeber, das Gerücht vom Tod aller Königssöhne (13,30) zu widerlegen und damit die Trauer Davids zu bannen (13,31–36). Der weisen Frau von Tekoa gelingt es, dem König relativierende Aspekte selbst im Falle eines Kapitalverbrechens vor Augen zu stellen (14,4–20) und ihm im Zuge dessen sogar selbst Weisheit zuzusprechen (14,17.20), die ihn in der Folge eigenständig entscheidungs- und handlungsfähig macht.11 Weiterhin steht bereits im Grundbestand der Ratgeberszene der gute Ratschlag Ahitofels im Zentrum. Davids Befürchtung eines solchen Ratschlags geht der Sendung Huschais an den Hof Absaloms voraus (15,31a). Der Ratschlag selbst stellt das wesentliche Geschehen am Hof Absaloms dar, von dem die Grundschicht der Szene berichtet, und im Verrat der Pläne Absaloms an David geht es ebenfalls vorrangig um den Ratschlag Ahitofels (17,15a.21). Diese fünf Aspekte deuten zusammengenommen darauf hin, dass zwischen den beiden großen Erweiterungen der Aufstandserzählung ein enger Zusammenhang besteht. Sie dürften sich der gleichen redaktionellen Hand verdanken. Zu suchen ist diese – angesichts des Interesses am Zustandekommen politischer Entscheidungen und der bedeutenden Rolle, die sie weisheitlich zu verortenden Handlungsträgern dabei zukommen lässt – an der Schnittstelle von Weisheit und institutionalisierter Macht, also in höfisch-weisheitlichen Kreisen.12 Allerdings deutet die Vielgestaltigkeit der Figuren, von denen her den politischen

11 Siehe oben 4.2.2. 12 Vgl. Campbell S. J., Samuel, 107–109 sowie Weingart, Stämmevolk, 176.

212

Synthesen

Funktionsträgern der Erzählung weisheitliche Beratung zukommt, darauf, dass der Einfluss weisheitlicher Kreise auf die politischen Handlungsträger am Hof zur Zeit der Abfassung noch eher situativ ist und kein klar umrissenes Amt eines königlichen Ratgebers vorliegt. Die Bekanntheit einer solchen institutionalisierten Beratungsinstanz im Umfeld der politischen Macht konnte sicher allerdings erst für die persische Zeit ausgemacht werden,13 die somit als terminus ante quem für die Redaktionsschicht gelten kann. Davon abgesehen bietet die Redaktionsschicht aber – wie schon die Grundschicht – kaum Anhaltspunkte für ihre Datierung. Sie setzt zwar andere Schwerpunkte in der Darstellung des Absalom­aufstands als die Grundschicht der Aufstandserzählung, ein grundsätzlich anderer zeitgeschichtlicher Hintergrund scheint aber nicht durch.14 Sie wird daher zeitlich nicht weit von der Abfassungszeit der Grundschicht anzusiedeln sein. Eine weitere Bearbeitungsschicht, die ebenfalls ohne große zeitliche Distanz zu der vorherigen am Werk gewesen sein dürfte, liegt mit der „ersten Ergänzungs­ schicht“ der Ratgeberszene vor. Diese macht Huschai vom Spion zu einem Ahitofel gleichgestellten Ratgeber am Hof Absaloms und verstärkt damit den dargestellten Einfluss, den David über Huschai auf seinen politischen Gegner ausübt. Zugleich wird die Auseinandersetzung mit dem (möglichen) Einfluss von Ratgebern auf die Entscheidungsfindung eines politisch Herrschenden auf dieser redaktionellen Ebene intensiviert. Durch die Konkurrenz der beiden militärisch-politischen Ratschläge Ahitofels (17,1–3) und Huschais (17,8–13) ist deutlich, dass nur einer von beiden befolgt werden kann. Die Konfrontation der Ratschläge mit dem folgenden Geschehen auf der Handlungsebene hat zudem gezeigt, dass nur einer der Ratschläge, nämlich der Ahitofels, zu dem vom Beratenen gewünschten Ziel führen kann.15 Ein Ratgeber kann somit nicht nur zum Wohl eines politisch Herrschenden, sondern auch zu seinem Schaden auf ihn einwirken, was die Macht eines Ratgebers sichtbar erweitert. Da die Verantwortung für das Zustandekommen des Wettstreits der Ratgeber deutlich Absalom zugewiesen wird (16,20), kann die Ergänzungsschicht auch als Warnung an den politisch Herrschenden interpretiert werden, die ihm zur Verfügung stehenden weisheitlichen Ressourcen angemessen einzusetzen und nicht gegeneinander auszuspielen. Die Ergänzung zielt also auf die Ausbildung weisheitlicher Eliten im Umfeld des Königs, deren Einflussmöglichkeiten offengelegt werden, und auf den politischen Herrscher selbst, der

13 Vgl. 2Chr 25,14–16; Esr 7,14 f.28; 8,25. 14 Gelegentlich wird versucht, über die Rolle Geschurs in der Vorgeschichte größere Sicherheit für die Datierung zu erlangen (z. B. Adam, Motivik, 196–198; Sergi, Monarchy, 337–339). Da aber alle Erkenntnisse zur Geschichte dieses Königtums ihrerseits vom biblischen Zeugnis und seiner Interpretation abhängig sind (vgl. Schücking-Jungblut, Geschur), begibt man sich damit in einen Zirkelschluss, der keinen Erkenntnisfortschritt verspricht. 15 Siehe oben 2.2.3–4.

Redaktionsgeschichte des Absalomzyklus

213

anhand des Negativbeispiels Absalom Anleitung erhält, von seinen Ratgebern sinnvoll Gebrauch zu machen.16 Noch stärker etabliert ist die Rolle des Ratgebers auf der Ebene der zweiten Ergänzungsschicht zur Ratgeberszene, in der sog. Nebenfrauenepisode. Absalom befolgt hier den Rat Ahitofels unmittelbar, die Nebenfrauen seines Vaters als Zeichen des unwiderruflichen Bruches mit ihm zu schänden. Zudem verweist der Erzähler auf die Hochschätzung von Ahitofels Ratschlag (16,23). Da die kurze Episode wohl auf eine ältere Erzähltradition zurückgeht, die in den Kontext der Ratgeberszene eingepasst wurde, bietet sie kaum Anhaltspunkte für eine literaturgeschichtliche Verortung der Ergänzungsschicht. Die weitergeführte Auseinandersetzung mit der Rolle des Ratgebers weist aber auch für sie auf eine höfisch-weisheitliche Redaktion. Die Einbindung der Episode geht in jedem Fall der Eingliederung in den Kontext der sog. Thronfolgeerzählung, also der Einfügung der Absalomerzählung in den Zusammenhang 2Sam 11–1Kön 2, noch voraus. Denn die Unheilsankündigung an David (2Sam 12,11 f) konnte oben als einseitige Bezugnahme auf die „Nebenfrauenepisode“ identifiziert werden, die jene nachträglich in einen größeren Zusammenhang stellt.17 Eine noch deutlichere Nähe zu jenen Rahmenkapiteln, die auf die Thronfolge Salomos ausgerichtet sind, lässt sich auch in der letzten größeren Ergänzungsschicht ausmachen, die innerhalb des Absalomzyklus identifiziert werden konnte. Sie zeichnet für die Vorschaltung von zwei Erzählabschnitten verantwortlich, die jeweils darauf ausgerichtet sind, das unmittelbar nachfolgende Geschehen narrativ zu begründen bzw. zu plausibilisieren, die Erzählung von der Vergewaltigung Tamars (13,1–22) und die Darstellung von Absaloms Anwerben eines Unterstützerkreises (15,1.2–6). Die erste Erzählung bietet einen Grund Absaloms auf, seinen Bruder zu töten, der über die implizite Frontstellung zu David, die in der Tat selbst erkennbar ist, hinausgeht. Der zweite Erzählabschnitt führt narrativ aus, warum Absaloms Erhebung ein solch schneller Erfolg vergönnt war. Dieser Ergänzungsschicht dürfte als verbindendes Glied auch die Glosse über Absaloms Schönheit, seine Haarpracht und seinen Kinderreichtum (14,25–27) zuzuschreiben sein. Der kurze Abschnitt steht einerseits sachlich und stilistisch dem Anfang des Erzählabschnitts zu den Aufstandsvorbereitungen (15,1–6) nahe, indem er einen vergleichbar knappen Stil verwendet und wie jener daran interessiert ist, den schnellen Erfolg von Absaloms Erhebung zu plausibilisieren. Andererseits schlägt er auch eine Brücke zur Amnon-Tamar-Erzählung. Die Vorschaltung der Vergewaltigungserzählung führt dazu, dass Absaloms im früheren Textbestand unbegründeter Mord eine emotional nachvollziehbare familiäre Begründung er-

16 Eine ähnliche Funktion nimmt für 1Kön 12 bereits Dietrich, Königszeit, 236 an, was allerdings Ueberschaer, Gründungsmythos, 170, Anm. 535 kritisiert. 17 Siehe oben 2.1.2.2 c).

214

Synthesen

hält, indem er zur Rache für Amnons Vergewaltigung Tamars stilisiert wird. Die Notiz, dass Absalom seiner Tochter, dem einzigen seiner Kinder, dessen Name aufgeführt wird, den Namen seiner geschändeten Schwester gibt (14,27), führt diese Linie weiter und verstärkt damit die Intention, Absaloms Mord als gerechtfertigte Tat an einem Vergewaltiger darzustellen. Somit weist die kurze Passage Verbindungen zu beiden Abschnitten auf, die dieser Ergänzungsschicht zugeordnet werden konnten, dürfte also ebenfalls von dieser Hand stammen. In den beiden Hauptabschnitten ist mit dem mit 1Kön 1,5 weitgehend identischen Einleitungsvers 2Sam 15,1 bzw. einer Reihe narrativer und lexikalischer Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Erzählungen sexueller Vergehen eines Mitglieds der DavidFamilie (2Sam 11 f und 2Sam 13,1–22) die literarische Verbindung zu den rahmenden „Thronfolgekapiteln“ besonders eng. Auch die für sie verantwortlich zeichnende Redaktion dürfte aber der Verbindung mit 2Sam 11 f; 1Kön 1 f noch vorausgehen. Die – von Einzelglossen18 abgesehen – letzte greifbare Überarbeitung kommt dem Textbereich der Absalomerzählungen mit den theologischen Deuteversen zu. Ihnen gelingt es meisterhaft durch eine „minimalinvasive Operation“, nämlich die Einfügung der beiden Halbverse 15,31b; 17,14b an für den Gesamthandlungsverlauf entscheidenden Punkten, das Scheitern des Absalom­aufstands als das wesentliche Moment des Erzählkomplexes aus der rein immanent verantworteten Handlungskette zu lösen und an das Wirken Jhwhs rückzubinden. Erst mit dieser Ergänzung erhält die Erzählung ihr theologisches Gefälle. Es wird später durch die Einordnung der Aufstandserzählung in die eigentliche Thronfolgeerzählung weiter verstärkt, nach der die gesamte Aufstandserzählung bis zu ihrem militärischen Wendepunkt als göttliche Vergeltung infolge des Natan-Orakels aus 2Sam 12 gelesen werden können.19

7.2 Politische Anthropologie Der gesamte Absalomzyklus entfaltet sich im Spannungsfeld von Macht und Weisheit. Beide Faktoren lassen sich durch die ganze Erzählung hindurch und auf ihren verschiedenen redaktionellen Stufen verfolgen. Allerdings ist auf der Ebene der Grundschicht der Aufstandserzählung die Weisheit noch kaum präsent, während sich die Auseinandersetzung mit dem politischen Einfluss, den beratend auftretende Handlungsträger auf den Handlungsverlauf nehmen können, über die Redaktionsschichten hin immer weiter verstärkt.

18 Solche Einzelglossen, die jeweils einen Aspekt des umliegenden Textes kommentieren und untereinander wohl nicht in Verbindung stehen, liegen in 2Sam 13,18a und 18,18 vor. 19 Vgl. Avioz, Intervention, 346 f.

Politische Anthropologie

215

Die Handlungsträger werden teilweise über Funktionsbezeichnungen und eindeutige Charakterisierungen den Kategorien Macht und Weisheit zugeordnet. So wird David neben seinem Namen auch regelmäßig als „‫“המלך‬ – „König“ bezeichnet, Amnon und Absalom gelegentlich als „‫“בן־המלך‬ – „Königssohn“ (Amnon: 2Sam 13,4; Absalom: 2Sam 18,12.20), Jonadab als „‫“אישׁ חכם מאד‬ – „sehr weiser Mann“ (2Sam 13,3), die namenlose vorgebliche Witwe als „‫“אׁשה חכמה‬ – „weise Frau“ (2Sam 14,2) und Ahitofel als „[‫“יועץ [דוד‬ – „Ratgeber (Davids)“ (2Sam 15,12). Als einziger der auftretenden Charaktere erhält David im Verlauf der Erzählung Attribute, die ihn beiden Kategorien zuordnen. Neben der Einordnung als politischer Herrscher wird ihm im Zuge der Auseinandersetzung mit der weisen Frau von letzterer gleich doppelt Weisheit zugesprochen (2Sam 14,17.20), die er im Folgenden auch unmittelbar einsetzt.20 Überhaupt erfolgt die Charakterisierung der Figuren und damit auch ihre Zuordnung zu den beiden Leitkategorien weit häufiger als über Funktionsbezeichnungen oder Attribute narrativ, d. h. sie erweisen sich im Verlauf der Erzählung als Vertreter der Macht bzw. der Weisheit. Dies gilt insbesondere für die Figuren, die innerhalb der Erzählung keine Bezeichnungen oder Attribute erhalten, die sie eindeutig der einen oder der anderen Kategorie zuordnen: So wird Joab sowohl als David nachgeordneter Vertreter der Machtsphäre dargestellt, der sich einer Vertreterin der Weisheit bedient, um seine Interessen durchzusetzen (2Sam 14), und auch selbst politisch bzw. militärisch handelt (2Sam 18), als auch als Berater des Königs, der ihn wie andere Berater auch wieder handlungsfähig macht (2Sam 19,1–9). Auch Absalom, der als Königssohn und Konkurrent Davids narrativ deutlich der Machtsphäre zugeordnet wird, zeigt im Rahmen seines Aufstiegs zum Gegenkönig Züge eigenständiger Entscheidungsfindung, für die der König auf weisheitliche Unterstützung angewiesen ist. Auch die Einordnung Ahitofels und Huschais in die Kategorie der Weisheit innerhalb der Ratgeberszene speist sich allein aus der Darstellung ihrer Handlungen, nicht aus Funktionsbezeichnungen. Aus diesem Befund lässt sich rückschließen, dass auch im realhistorischen Kontext der Erzählungen klar umrissene Ämter insbesondere unter den mit dem Königshof in Kontakt stehenden Weisen und Beratern noch unbekannt waren.21 Der weisheitlichen Beratung von politischen Handlungsträgern wird in der Erzählung nichtsdestotrotz eine große Bedeutung zugestanden.

20 Siehe dazu oben 4.2.3. 21 Dies wurde speziell für die Begriffe erwiesen, die unter den Bezeichnungen der beratend auftretenden Figuren am ehesten als Amts- oder Funktionsbezeichnung angesehen werden könnten: ‫( יןעץ‬siehe oben 2.2.3) und ‫( רעה המלך‬siehe oben 2.2.4).

216

Synthesen

7.2.1 Die „Mächtigen“ Der Konflikt um die Königsherrschaft zwischen Absalom und David prägt den gesamten Absalomzyklus. Bereits in der Vorgeschichte tritt die Frontstellung von König und Thronanwärter deutlich zu Tage, mit dem eigentlichen Aufstandsbeginn entwickelt sie sich dann zum offenen Machtkampf. Angesichts dieser prägenden Thematik der Erzählung ist es kaum verwunderlich, dass sich in allen Abschnitten des Absalomzyklus, die im Rahmen dieser Studie untersucht wurden, der politische Herrscher als zentraler Bezugspunkt aller (politisch ausgerichteten) Aktionen sämtlicher Handlungsträger erwiesen hat. Interessant dagegen ist die Verteilung dieser politischen Zentralstellung auf die beiden konkurrierenden Herrscher. Während sie David in allen Abschnitten, d. h. selbst als die realen Möglichkeiten der Herrschaftsausübung angesichts seiner Flucht aus dem Machtzentrum Jerusalem eingeschränkt sind, zugestanden wird, kommt Absalom lediglich zum Höhepunkt seines Aufstands, d. h. im Rahmen der Ratgeberszene, eine annähernd vergleichbare Stellung zu. Auch dort allerdings steht das Geschehen am Hof Absaloms, über das er scheinbar die Oberhoheit hat, unter dem manipulativen Einwirken Davids über seinen Vertrauten Huschai – wie der Leser durch die Lektüre des ersten Abschnitts der Szene (15,30–37) weiß. Damit weist die Erzählung in all ihren Teilen allein durch die dargestellte Verteilung der Macht auf die politischen Akteure bereits auf ihren Ausgang voraus. Dennoch baut die Erzählung Spannung auf, indem sie Absaloms außergewöhnliche Physis betont, die ihn als Herrschaftsanwärter auszeichnet (14,25–27), ihn seinen Aufstand sorgsam vorbereiten und mit dem Verweis auf die (angeblich) vernachlässigte Rechtspraxis Davids königsideologisch nachvollziehbar begründen lässt (15,1.2–6) und schließlich an die exzeptionelle Stellung Davids anknüpfend den Aufstand in Hebron, dem Ort, an dem auch David einst zum König wurde (2Sam 2), beginnen lässt (15,7–12). Mit dieser dreifachen Plausibilisierung von Absaloms Machtstreben zeigt die Erzählung auf, dass nicht seine königliche Abstammung, sondern seine physischen und geistigen Eigenschaften und sein Traditionsbewusstsein Absalom den Griff nach der Macht ermöglichen. Damit identifiziert die Erzählung ähnliche machtrelevante Faktoren wie moderne politisch-anthropologische Untersuchungen. In deren Terminologie lässt sich das Bild, das die Erzählung von den beiden konkurrierenden Herrschern zeichnet, als das eines status leaders bezeichnen, also eines Herrschers, der aufgrund persönlicher Eignung und eigenem Machtstreben in eine Herrschaftsrolle gelangt.22 Die Verfasser des Textes exemplifizieren somit anhand der Erzählung, die in die frühe Königszeit projiziert ist, das Wesen einer instabilen monarchischen Herrschaftsstruktur, in der wechselnde Loyalitäten der Bevölkerung und das Auftreten eines 22 Vgl. Kurtz, Anthropology, 53–55.

Politische Anthropologie

217

zur Herrschaftsausübung befähigten Kontrahenten den amtierenden Herrscher in große Bedrängnis bringen und einen (vorübergehenden) Machtwechsel herbeiführen können. Zugleich steht für sie aber die gesamte Darstellung unter dem Vorzeichen des Erfolgs Davids als Dynastiegründer. Somit ist Absaloms Aufstand, der ein Gegenkönigtum zur Herrschaft Davids zu etablieren versucht, trotz seiner politisch-anthropologischen Plausibilisierung zum Scheitern verurteilt. Geradezu konträr zu der großen formalen Bedeutung, die die Erzählung dem politischen Herrscher zuweist, ist es allerdings um seine tatsächlichen Handlungsmöglichkeiten bestellt. Wie sich für nahezu alle untersuchten Textabschnitte gezeigt hat, ist der politisch Mächtige auf weisheitliche Unterstützung angewiesen, die ihn mit konstruktiven Ratschlägen ausstattet (16,20–17,14), ihm Handlungsbedarf aufzeigt (14,1–24) oder ihn sogar erst handlungsfähig macht (13,4–7; 19,1–9).23 Erst im Zusammenwirken von Weisheit und Herrschaft entsteht tragfähiges politisches Handeln.

7.2.2 Die „Weisen“ Fünf Figuren, die im Absalomzyklus in Erscheinung treten, werden im Erzählverlauf als Vertreter der Weisheit charakterisiert, indem sie die Rolle eines Beraters des Königs oder seines Sohnes übernehmen. Dies sind in der Reihenfolge ihres Auftretens auf Endtextebene: Jonadab (13,3–5.32–35), die „weise Frau von Tekoa“ (14,2–20), Ahitofel (15,12.31.34; 16,15–17,23), Huschai (15,32–37; 16,16–17,16) und Joab (19,2–8). Außer dem Begriff „‫“חכם‬ – „weise“, der immerhin die beiden erstgenannten Charaktere verbindet, tragen sie alle unterschiedliche Bezeichnungen bzw. werden wie Huschai und Joab gar nicht explizit als Ratgeber oder Vertreter der Weisheit charakterisiert. Doch unabhängig von ihrer Betitelung wirken sie alle über den jeweils von ihnen Beratenen mittelbar auf den Gesamthandlungsverlauf ein. Wesentlicher Faktor für ihren Erfolg ist daher die Akzeptanz durch den jeweils politisch Herrschenden. Die Akzeptanz kann von Seiten des Ratgebers durch einen geschickten Umgang mit dem politisch Mächtigen befördert werden, wie sowohl die Rolle, die Huschai in seinem Vorschlag zur Bekämpfung Davids Absalom zuweist, als auch die Unterwerfung der weisen Frau unter das höfische Zeremoniell gegenüber David zeigen. Fehlende Akzeptanz durch den Machthaber führt hingegen im günstigen Fall dazu, dass die weisheitliche Beeinflussung des Handlungsverlaufs wirkungslos bleibt, wie Jonadabs vergeblicher Versuch, den König aus irrtümlichen Trauer um alle Söhne mit dem kaum tröstlichen Verweis auf den Tod (nur) eines Sohnes herauszureißen, belegt.24 Dass das Scheitern eines 23 Adam, Erzählerwertung, 135 verweist in einem vergleichbaren Zusammenhang auf die Darstellung Xerxes’ bei Hesiod, der in ähnlicher Weise von seinen Ratgebern abhängig ist. 24 Siehe oben 3.2.1.

218

Synthesen

Ratgebers und seines auf mehreren Ebenen für „gut“ befundenen Ratschlags noch deutlich gravierendere Folgen haben kann, reflektiert die Erzählung eindrucksvoll am Beispiel Ahitofels: Als er erkennt, dass der Entscheidungsträger durch einen Alternativvorschlag sabotiert wurde und sein Ratschlag damit zum Scheitern verurteilt ist, sieht er für sich selbst keinen Ausweg als den Suizid.25 Doch auch für den politisch Mächtigen, der in den Genuss weisheitlicher Beratung kommt, ist diese keineswegs ohne Risiko. Denn offensichtlich steht im Ethos königlicher Berater der (kurzfristige)  Erfolg des Beratenen an oberster Stelle. Eine „moralische“ Prüfung der Interessen des Beratenen oder der Folgen des Ratschlags erfolgt dabei ebenso wenig wie die Wahl „fairer“ Methoden. So bleibt offen, inwiefern Jonadab die dramatische Entwicklung der Begegnung Amnons und Tamars bis hin zur Vergewaltigung hätte vorhersehen können oder müssen. Davids Befehl zur Rückholung Absaloms nach Jerusalem geht eine von Joab mit Hilfe der weisen Frau inszenierte Täuschung des Königs voraus. Und schließlich erweist sich Joabs Absicht, die Gefahr, die von einem im Machtbereich eines fremden Königs weilenden Absalom ausgeht, durch seine Rückholung nach Jerusalem zu bannen, als kurzsichtig, da erst Absaloms Rückkehr seinem Aufstand den Weg bereitet. Da also kein „Ehrenkodex“ der Ratgeber feststellbar ist, muss sich der beratene politische Handlungsträger ganz auf die Loyalität seines Beraters verlassen können, da nur diese ihm zusichert, dass der jeweilige Berater tatsächlich einen auf seinen persönlichen Erfolg ausgerichteten Ratschlag erteilt. Dies zeigt erneut die Ratgeberszene, in der Huschai sabotierend auf Absalom und seine Anhänger einwirken kann, indem er ersteren über seine Loyalität täuscht und ihm so Vertrauen geschenkt wird. Weisheitliche Berater können sich also für die politisch Herrschenden als nützlich erweisen, indem sie sie z. B. in einer emotionalen Ausnahmesituation (wieder) handlungsfähig machen oder sie mit wertvollen Ratschlägen ausstatten. Ein unbedachter Rückgriff auf Ratgeber kann aber auch ins Verderben führen. So kann die Ratgeberszene auch als Warnung an politische Machthaber gelesen werden, Ratgeber in eine Konkurrenzsituation zu bringen, in der sie einander widersprechende Handlungsvorschläge machen, für die Wahl zwischen diesen dann aber nicht mehr auf sie zurückgegriffen werden kann, so dass der politische Herrscher die schließlich handlungsleitende Entscheidung doch ohne Konsultation eines Ratgebers fällen muss.26 Umgekehrt ist aber auch die Macht weisheitlicher Ratgeber bei allen Möglichkeiten, die sie haben, auf den Handlungsverlauf einzuwirken, insofern beschränkt, als sie nur dann zum Erfolg kommen, wenn sie selbst und ihr Ratschlag vom politisch Herrschenden her Akzeptanz finden. Weisheit und (politische) Macht sind also zur erfolgreichen Ausführung der Herrschaft aufeinander angewiesen. 25 Siehe oben 2.2.3. 26 Siehe oben 2.2.2.

Fazit

219

7.3 Fazit Die Studie hatte sich zur Aufgabe gemacht, das Erzählinteresse der Erzählungen zum Absalom­aufstand nachzuvollziehen. Aufgrund der breiten Präsenz beratend auftretender Handlungsträger und der gewichtigen Rolle, die sie für den Fortgang der Erzählung als Ganze einnehmen, ist ein höfisch-weisheitliches Milieu als redaktioneller Hintergrund des Absalomzyklus und insbesondere seiner Bearbeitungsschichten anzunehmen. Es wird im Gang der Vorgeschichte und der Entfaltung des Aufstands bis zu seiner Niederschlagung eine Vielzahl von Situationen thematisiert, in denen weisheitliche Beratung auf den Fortlauf der Ereignisse maßgeblich Einfluss nimmt. Dadurch erscheint der Absalomzyklus geradezu als Paradigma-Erzählung zum Einfluss weisheitlicher Berater auf politische Entscheidungen.27 Als solch paradigmatische Erzählung ist gut denkbar, dass sie für den Zweck der Ausbildung weisheitlicher Ratgeber am Königshof verfasst wurde, die am Beispiel der sagenhaften Frühzeit des Königtums die Möglichkeiten und Grenzen ihrer Macht, d. h. ihres Einflusses auf Ereignisse über die Beratung der politisch Herrschenden, studieren können.28 So bietet der Absalomzyklus eine frühe Stimme in der die Politikwissenschaft prägenden Verhältnisbestimmung von Macht und Weisheit, die zwar als „vorwissenschaftlich“ zu bezeichnen, deren weisheitlicher Hintergrund aber unverkennbar ist.29 Noch unverhohlener als diese narrative Bearbeitung der Macht der Weisheit wird jene später im weisheitlichen Lehrgedicht in Spr 8 herausgestellt, in dem die Weisheit selbst von ihrem Einfluss kündet: Ich habe Ratschlag und Vernunft, ich bin die Einsicht und ich habe Stärke. Durch mich herrschen Könige und Machthaber setzen Recht fest. 16 Durch mich regieren Oberste und Vornehme, alle gerechten Richter. 14 15

27 Das gleiche Milieu bringt auch Ueberschaer, Gründungsmythos, 169 f.238 f für 1Kön 12,1–18* in Anschlag. Allerdings sieht er hinsichtlich des historiographischen Interesses einen Unterschied zwischen 1Kön 12 und – zumindest – der Ratgeberszene in 2Sam 16,15–17,14 (a. a. O., 169, Anm. 533), der sich jedoch aus der hier vorliegenden Studie heraus nicht bestätigen lässt. 28 In ähnlicher Weise charakterisiert auch Steiner, David, 288.299 die eigentliche Erzählung von der Thronfolge Davids in 1Kön 1 f. 29 Ähnlich schreiben auch Halbertal / Holmes, Beginning, 165 dem Verfasser der Samuelbücher „a deep grasp of political life“ zu und schreiben weiter: „The illuminating force of the book’s fine-grained phenomenology of power, therefore, […] reaches a more primary and elemental level of politics. This is what makes it relevant to the study of political power whenever it is practiced […]“ (a. a. O., 167).

Anhang: Übersetzung der untersuchten Textabschnitte

Im Folgenden wird eine eigene Übersetzung der untersuchten Textabschnitte abgedruckt, die sich – so weit wie möglich – bemüht, den hebräischen Sprachgebrauch nachzuahmen und daher sprachliche und stilistische Erwägungen bezüglich der Zielsprache eher hintanstellt. Die Reihenfolge der Textabschnitte ist an ihrer erzähllogischen, d. h. kanonischen Abfolge orientiert. Die Abschnittsunterteilung folgt der jeweils im Zuge der Untersuchung herausgearbeiteten Gliederung. Die einzelnen literarischen Schichten werden durch unterschiedliches Schriftbild wiedergegeben: – – – – – – – – –

Fettdruck: Grundschicht der Aufstandserzählung Fettdruck unterlegt: frühe Nachträge zur Grundschicht in der Fluchterzählung Kursiver Fettdruck: Vorgeschichte und Grundschicht der Ratgeberszene Kursiver Normaldruck: Ergänzung 1 (Ausbau der Ratgeberszene) Normaldruck unterstrichen: Ergänzung 2 (Vergewaltigung Tamars und Aufstandsbeginn) Kursiver Normaldruck unterstrichen: Ergänzung 3 (Nebenfrauen-Episode) Normaldruck unterlegt: weitere Nachträge in der Fluchterzählung und hinzugefügte Rückkehrerzählung (keine einheitliche Schicht) Kapitälchen: Jhwh-zentrierte, theologische Überarbeitungen Normaldruck: Glossen (keine einheitliche Schicht)

2Sam 13,1–22 13,1–3

13,4–7

Und es geschah danach: Absalom, der Sohn Davids, hatte eine schöne Schwester und ihr Name war Tamar. Und Amnon, der Sohn Davids, liebte sie. 2Und Amnon war eingeengt, so dass er krank wurde wegen Tamar, seiner Schwester, denn sie war eine Jungfrau. Und es war unmöglich in den Augen Amnons, ihr irgendetwas zu tun. 3Und Amnon hatte einen Freund und sein Name war Jonadab, der Sohn Schimas, Davids Bruder. Und Jonadab war ein sehr weiser Mann. 4Und er sagte ihm: „Warum bist du so elend, Königssohn, Morgen für Morgen? Teilst du es mir nicht mit?“ Und Amnon sagte ihm: „Tamar, die Schwester Absaloms, meines Bruders – ich liebe sie!“ 5Und Jonadab sagte ihm: „Leg dich auf dein Lager und sei krank! Und dein Vater 1

Übersetzung der untersuchten Textabschnitte 

221

wird kommen, um dich zu sehen. Und du wirst zu ihm sagen: ‚Es möge doch Tamar, meine Schwester, kommen und sie möge mich mich an Brot stärken lassen und sie soll vor meinen Augen die Stärkungsspeise machen, damit ich es sehe, und ich will aus ihrer Hand essen.‘“ 6Und Amnon legte sich hin und war krank. Und der König kam, um ihn zu sehen. Und Amnon sagte zum König: „Es möge doch Tamar, meine Schwester, kommen und vor meinen Augen zwei Lebibakuchen zubereiten. Und ich will mich aus ihrer Hand stärken.“ 7Und David schickte zu Tamar in das Haus (folgendermaßen): „Gehe doch zum Haus ­Amnons, deines Bruders, und mache ihm Stärkungsspeise!“ 13,8–9 8Und Tamar ging zum Haus Amnons, ihres Bruders. Und er lag da. Und sie nahm den Teig und knetete. Und vor seinen Augen bereitete und buk sie die Lebibakuchen. 9Und sie nahm die Pfanne und schüttete sie vor sein Angesicht. Und er weigerte sich zu essen. Und Amnon sagte: „Führt alle Männer hinaus, weg vor mir.“ Und alle Männer gingen hinaus, weg vor ihm. 13,10–14 10Und Amnon sagte zu Tamar: „Bring die Stärkungsspeise in den Innenraum! Und ich will mich aus deiner Hand stärken.“ Und Tamar nahm die Lebibakuchen, die sie gemacht hatte, und sie brachte sie Amnon, ihrem Bruder, in den Innenraum. 11Und sie reichte zu ihm hin zum Essen. Und er packte nach ihr und sagte ihr: „Komm, lege dich zu mir, meine Schwester!“ 12Und sie sagte ihm: „Nein, mein Bruder, vergewaltige mich nicht! Denn so wird es nicht gemacht in Israel. Tue diese Torheit nicht! 13Und ich, wohin soll ich meine Schande führen? Und du, du wirst sein wie einer der Toren in Israel. Und nun rede doch zum König, denn er wird mich dir nicht vorenthalten.“ 14Und er liebte nicht, auf ihre Stimme zu hören. Und er überwältigte sie und vergewaltigte sie und legte sich zu ihr. 13,15–18 15Und Amnon hasste sie mit einem sehr großen Hass. Ja, größer war der Hass, mit dem er sie hasste, als die Liebe, mit der er sie liebte. Und Amnon sagte ihr: „Steh auf, geh!“ 16Und sie sagte ihm: „Nein, mein Bruder. Das größere Übel ist dieses als das andere, das du mir angetan hast, mich wegzuschicken.“ Und er liebte nicht, auf sie zu hören. 17Und er rief seinen Jungen, seinen Diener, und sagte: „Schickt doch diese da weg vor mir nach draußen und verschließe den Türflügel hinter ihr!“. 18Und auf ihr ein königliches Unterkleid, denn so ziehen die jungfräulichen Königstöchter Obergewänder an. Und sein Diener ließ sie nach draußen hinausgehen und verschloss den Türflügel hinter ihr. 13,19–20 19Und Tamar nahm Staub auf ihr Haupt und das königliche Untergewand, das auf ihr war, hat sie zerrissen. Und sie legte ihre Hand auf ihr Haupt und ging gewiss hin und schrie. 20Und Absalom, ihr Bruder,

222

Anhang

sagte zu ihr: „Ist Amnon1, dein Bruder bei dir gewesen? Und nun, meine Schwester, schweige! Dein Bruder er. Setze dein Herz nicht auf diese Sache!“ Und Tamar ließ sich nieder und war verstört im Haus Absaloms, ihres Bruders. 13,21–22 21Und der König David hat alle diese Dinge gehört und wurde sehr zornig.2 22Und Absalom redete nicht mit Amnon vom Üblen bis zum Guten. Denn Absalom hasste Amnon wegen der Sache, dass er Tamar, seine Schwester, vergewaltigt hatte.

2Sam 13,23–36.37b 23Und es geschah nach zwei Jahren: Es waren Scherer für Absalom in Baal Hazor, das bei Ephraim liegt. Und Absalom lud alle Königssöhne ein. 13,24–27 24Und Absalom kam zum König und sagte: „Sieh doch, Scherer für deinen Diener. Es möge doch der König hingehen und seine Diener mit deinem Diener!“ 25Und der König sagte zu Absalom: „Nein, mein Sohn. Wir alle wollen nicht gehen und wir wollen nicht schwer sein auf dir.“ Und er drängte ihn. Und er liebte nicht zu gehen. Und er segnete ihn. 26Und Absalom sagte: „Nein! Es möge doch mit uns gehen Amnon, mein Bruder!“ Und der König sagte ihm: „Warum soll er mit dir gehen?“ 27Und Absalom drängte ihn. Und er sandte mit ihm Amnon und alle Königssöhne. 13,28–29 28Und Absalom befahl seinen Jungen (folgendermaßen): „Seht doch, wie gut das Herz Amnons durch den Wein. Und ich werde zu euch sagen: ‚Erschlagt Amnon!‘ Und ihr sollt ihn töten. Fürchtet euch nicht! nicht , dass ich selbst euch befohlen habe? Seid stark und werdet zu kräftigen Männern!“ 29Und die Jungen Absaloms taten an Amnon wie Absalom befohlen hatte. Und alle Königssöhne standen auf und ritten ein jeder auf seinem Maultier und flohen. 13,30–35 30Und es geschah: Sie auf dem Weg und das Gerücht war zu David gekommen (folgendermaßen): „Absalom hat alle Königssöhne erschlagen und nicht ist von ihnen einer übrig.“ 31Und der König stand auf und zerriss seine Gewänder und legte sich auf die Erde. Und alle

13,23

1 Mit der Mehrheit der antiken Versiones und einigen masoretischen Handschriften ist hier gegen den Codex Petropolitanus an der auch sonst im Text verwendeten Namensform „‫“אמנון‬ – „Amnon“ festzuhalten. 2 Die Septuaginta ergänzt: „καὶ οὐκ ἐλύπησεν τὸ πνεῦμα Αμνων τοῦ υἱοῦ αὐτοῦ ὅτι ἠγάπα αὐτόν ὅτι πρωτότοκος αὐτοῦ ἦν.“ – „und er betrübte den Geist Amnons, seines Sohnes, nicht, weil er ihn liebte, weil er sein Erstgeborener war.“ Dem folgt wahrscheinlich auch 4QSama; vgl. oben 3.1.1.b)α).

Übersetzung der untersuchten Textabschnitte 

223

seine Diener standen da mit zerrissenen Gewändern. 32Und Jonadab, der Sohn Schimas, Davids Bruder, antwortete und sagte: „Mein Herr möge nicht sagen, dass sie alle Jungen, die Königssöhne getötet haben. Denn Amnon allein ist gestorben. Denn auf Geheiß Absaloms war es festgesetzt vom Tag seiner Vergewaltigung Tamars, seiner Schwester, an. 33Und nun möge mein Herr, der König, die Sache nicht auf sein Herz legen (folgendermaßen): ‚Alle Königssöhne sind gestorben.‘ Sondern Amnon allein ist gestorben.“ 34Und Absalom floh. Und der Wachjunge erhob seine Augen und er sah: Und siehe, viel Volk ging hin von dem Weg hinter ihm von der Seite des Berges her. 35Und Jonadab sagte zum König: „Siehe, die Königssöhne sind gekommen. Entsprechend dem Wort deines Dieners, so ist es gewesen. 13,36.37b 36Und es geschah, als er geendet hatte zu reden: Und siehe, die Königssöhne sind gekommen. Und sie erhoben ihre Stimmen und weinten. Und auch der König und alle seine Diener haben ein sehr großes Weinen geweint.37bUnd er trauerte über seinen Sohn alle Tage.

2Sam 13,37a.38b–14,33 13,37–39*

14,1 14,2–3

14,4–11

Und Absalom war geflohen. Und er ging zu Talmai, dem Sohn Ammihuds, dem König von Geschur. 38bUnd er war dort drei Jahre. 39Und der Geist des Königs vollendete, hinauszuziehen zu Absalom. Denn er hatte sich getröstet über Amnon, dass er gestorben war. 1Und Joab, der Sohn der Zeruja, erkannte, dass das Herz des Königs auf Absalom gerichtet war. 2Und Joab sandte nach Tekoa und nahm von dort eine weise Frau und sagte zu ihr: „Beachte die Trauerriten und ziehe dir Trauerkleider an und salbe dich nicht mit Öl. Und du sollst sein wie eine Frau, die viele Tage trauert um einen Toten. 3Und du sollst zum König gehen und reden zu ihm entsprechend diesem Wort.“ Und Joab legte die Worte in ihren Mund. 4Und die tekoitische Frau sprach zum König. Und sie fiel auf ihre Nase zur Erde und sie verbeugte sich. Und sie sagte: „Rette mich, König!“ 5Und es sagte ihr der König: „Was mit dir?“ Und sie sagte: „Ach, eine Frau, eine Witwe bin ich und mein Mann ist tot. 6Und deine Magd hat zwei Söhne und die beiden rauften auf dem Feld und es gab keinen Retter zwischen ihnen. Und der eine schlug den anderen und tötete ihn. 7Und siehe, erhoben hat sich die ganze Sippe gegen deine Magd und sie sagten: ‚Gib den heraus, der seinen Bruder erschlagen hat! Und wir werden ihn töten für das Leben seines Bruders, den er vernichtet hat. Und wir wollen auch den Erben vertilgen.‘ Und sie werden meine 37a

224

Anhang

Kohle auslöschen, die übrig geblieben ist, um nicht einzusetzen für meinen Mann einen Namen und einen Rest auf der Oberfläche des Erdbodens.“ 8Und der König sagte zu der Frau: „Geh zu deinem Haus und ich selbst will Anordnungen treffen in Bezug auf dich.“ 9Und die tekoitische Frau sagte zum König: „Auf mir, mein Herr, König, ist die Schuld und auf dem Haus meines Vaters. Und der König und sein Thron sind schuldfrei.“ 10Und der König sagte: „Den, der gegen dich redet, den sollst du zu mir bringen. Und er soll dich nicht mehr berühren.“ 11Und sie sagte: „Der König möge doch gedenken Jhwhs, deines Gottes, damit nicht das Vernichten des Blutlösers vermehrt werde. Und sie mögen meinen Sohn nicht ausrotten.“ Und er sagte: „So wahr Jhwh lebt, wird nicht von den Haaren deines Sohnes auf die Erde fallen.“ 14,12–17 12Und die Frau sagte: „Deine Magd möge doch reden zu meinem Herrn, dem König ein Wort.“ Und er sagte: „Rede!“ 13Und die Frau sagte: „Und warum planst du so etwas gegen das Volk Gottes? Und weil der König dieses Wort geredet hat, ist er wie schuldig darum, dass der König den von ihm Verstoßenen nicht zurückkehren lässt. 14Denn wir werden gewiss sterben und wie Wasser auf die Erde ausgegossen, das nicht gesammelt wird. Und Gott wird das Leben nicht aufheben und plant Pläne, damit nicht verstoßen wird von ihm der Verstoßene. 15Und nun , dass ich gekommen bin, zu reden zu dem König, meinem Herrn, dieses Wort, denn sie haben mich geängstigt, das Volk. Und deine Magd sagte: ‚Ich will doch reden zum König. Vielleicht tut der König das Wort seiner Dienerin. 16Denn der König wird hören, um seine Dienerin aus der Hand des Mannes zu retten, der mich und meinen Sohn gemeinsam auslöschen will aus dem Erbteil Gottes.‘ 17Und deine Magd sagte: ‚Das Wort meines Herrn, des Königs, wird zur Beruhigung sein. Denn wie ein Gottesbote, so ist mein Herr, der König, zu hören das Gute und das Böse. Und Jhwh, dein Gott, möge mit dir sein!‘“ 14,18–20 18Und der König antwortete und sagte zu der Frau: „Verbirg nicht vor mir eine Sache, die ich selbst dich frage.“ Und die Frau sagte: „Mein Herr, der König, möge doch reden!“ 19Und der König sagte: „Ist die Hand Joabs mit dir in all diesem?“ Und die Frau antwortete und sagte: „So wahr mein Herr, der König, lebt: keiner geht nach rechts oder nach links von allem, was mein Herr, der König, geredet hat. Denn dein Diener Joab, er hat mir Anweisungen erteilt. Und er hat in den Mund deiner Magd alle diese Worte gelegt. 20Um das Angesicht der Sache zu ändern, hat dein Diener Joab diese Sache gemacht. Und mein Herr ist weise entsprechend der Weisheit des Gottesboten, so dass er alles auf der Erde weiß.“

Übersetzung der untersuchten Textabschnitte 

225

Und der König sagte zu Joab: „Siehe doch, ich habe diese Sache getan. Und geh und bringe den Jungen, den Absalom zurück!“ 22Und Joab fiel auf sein Angesicht zur Erde und er verbeugte sich und er segnete den König. Und Joab sagte: „Heute hat dein Diener erkannt, dass ich Gnade gefunden habe in deinen Augen, mein Herr, König, dass der König getan hat die Sache deines Dieners.“ 14,23–24 23Und Joab stand auf und er ging nach Geschur. Und er brachte Absalom nach Jerusalem. 24Und der König sagte: „Er möge sich zu seinem Haus wenden und mein Angesicht wird er nicht sehen.“ Und Absalom wandte sich zu seinem Haus und das Angesicht des Königs hat er nicht gesehen. 14,21–22

14,25–27

21

25Und vergleichbar mit Absalom war kein schöner Mann in ganz Israel, sehr zu preisen. Von seiner Fußsohle bis zu seinem Scheitel war an ihm kein Makel. 26Und wenn er sein Haupt schor – und es war von Zeit zu Zeit, dass er es schor, denn schwer war es auf ihm und er schor es  – wog er das Haar seines Hauptes: 200 Schekel nach dem Stein (Gewichtsmaß) des Königs. 27Und Absalom wurden drei Söhne geboren und eine Tochter und ihr Name war Tamar. Sie war eine Frau von schönem Aussehen.

28Und Absalom wohnte in Jerusalem zwei Jahre lang. Und das Angesicht des Königs sah er nicht. 29Und Absalom schickte zu Joab, um ihn zum König zu schicken. Und er wollte nicht zu ihm kommen. Und er schickte noch ein zweites Mal. Und er wollte nicht kommen. 14,30–32 30Und er sagte zu seinen Dienern: „Seht den Anteil Joabs an meiner Seite. Und er hat dort Gerste. Geht! Ich will es entzünden mit Feuer.“ Und die Diener Absaloms entzündeten das Feld mit Feuer. 31Und Joab stand auf und kam zu Absalom ins Haus und er sagte zu ihm: „Warum haben deine Diener den Anteil entzündet, der mir gehört, mit Feuer?“ 32Und Absalom sagte zu Joab: „Siehe, ich habe zu dir geschickt folgendermaßen: ‚Komm hierher!‘ Und ich will dich zum König schicken folgendermaßen: ‚Warum bin ich aus Geschur gekommen? Gut wäre es für mich, wenn ich noch dort wäre. Und nun will ich das Angesicht des Königs sehen. Und wenn es bei mir eine Schuld gibt, soll er mich töten.‘“ 14,33 33Und Joab kam zum König und er teilte es ihm mit. Und er rief Absalom. Und er kam zum König. Und er verbeugte sich vor ihm, auf seine Nase zur Erde vor dem König. Und der König küsste Absalom.

14,28–29

226

Anhang

2Sam 15,1–12 15,1

Und es geschah danach: Absalom verschaffte sich einen Streitwagen und Pferde. Und fünfzig Mann liefen vor ihm her. 15,2a 2aUnd Absalom machte sich früh auf und stellte sich an die Seite des Torweges. 15,2b–5 2bUnd es geschah: Jeder Mann, der einen Rechtsstreit hatte, so dass er zum König zum Prozess lief – Absalom rief ihn und sagte: „Aus welcher Stadt bist du?“ Und er sagte: „Aus einem der Stämme Israels ist dein Diener.“ 3Und es sagte zu ihm Absalom: „Siehe, deine Sachen sind gut und redlich. Und einen Hörer gibt es nicht für dich vom König her.“ 4Und Absalom sagte: „Wer setzt mich als Richter ein im Land? Und zu mir wird jeder Mann kommen, der einen Rechtsstreit hat und einen Prozess, und ich verschaffe ihm Recht.“ 5Und es geschah: Wenn ein Mann sich näherte, um sich vor ihm zu verbeugen, streckte er seine Hand aus und hielt ihn fest und küsste ihn. 15,6 6Und Absalom tat dieser Sache entsprechend an ganz Israel, die zum Prozess zum König kamen. Und Absalom stahl das Herz der Männer Israels. 15,7–9 7Und es geschah am Ende der vierzig Jahre: Absalom sagte zum König: „Ich will gehen und mein Gelübde erfüllen, das ich Jhwh gelobt habe in Hebron. 8Denn ein Gelübde hat dein Diener gelobt, als ich in Geschur in Aram wohnte, folgendermaßen: Wenn Jhwh mich wirklich zurückkehren lässt nach Jerusalem, will ich Jhwh dienen.“ 9Und ihm sagte der König: „Geh hin in Frieden!“ Und er stand auf und ging nach Hebron. 15,10–12a 10Und Absalom schickte Kundschafter in alle Stämme Israels folgen­ dermaßen: „Wenn ihr den Klang des Schofar hört, sollt ihr sagen: ‚Absalom ist König geworden in Hebron.‘“ 11Und mit Absalom waren hingegangen zweihundert Männer aus Jerusalem, gerufen und gegangen in ihrer Unbefangenheit. Und sie erkannten die ganze Sache nicht. 12aUnd Absalom schickte Ahitofel, den Giloniter, den Ratgeber Davids aus seiner Stadt, aus Gilo, bei seinem Opfern der Opfer. 15,12b Und die Verschwörung wurde stark und das Volk ging und wurde zahlreich bei Absalom. 1

Übersetzung der untersuchten Textabschnitte 

227

2Sam 15,13–16,14 13Und es kam der Berichterstatter zu David (folgendermaßen): „Es ist das Herz der Männer Israels hinter Absalom.“ 14Und David sagte allen seinen Dienern, die bei ihm waren in Jerusalem: „Steht auf! Und wir wollen fliehen. Denn nicht wird für uns ein Entrinnen sein vor dem Angesicht Absaloms. Beeilt euch, zu gehen, damit nicht er sich beeilt und uns einholt und über uns das Übel bringt und die Stadt schlägt nach der Schärfe des Schwertes.“ 15Und die Diener des Königs sagten zum König: „Entsprechend allem, was mein Herr, der König wählen wird. Siehe, deine Diener.“ 16Und der König ging hinaus und sein ganzes Haus bei seinen Füßen. Und der König ließ zehn Frauen, Nebenfrauen, zurück, um das Haus zu bewachen. 17Und der König ging hinaus und das ganze Volk bei seinen Füßen. Und sie blieben stehen beim Fernhaus. 15,18–22 18Und alle seine Diener  – Vorüberziehende an seiner Hand / Seite. Und alle Kreter und alle Pleter. Und alle Gatiter, sechshundert Mann, die gekommen sind auf seinem Fuße (= hinter ihm her) aus Gat  – Vorüberziehende vor dem Angesicht des Königs. 19Und der König sagte zu Ittai, dem Gatiter: „Warum gehst auch du mit uns? Kehre um und lass dich nieder beim König. Denn ein Fremder bist du und auch ein Weggeführter bist du bezüglich deines Ortes. 20Gestern dein Kommen und heute soll ich dich umherziehen lassen3, um mit uns zu gehen. Und ich gehe, wohin ich gehe. Kehre um und lass umkehren deine Brüder mit dir. Gnade und Treue.“ 21Und Ittai antwortete dem König und sagte: „So wahr Jhwh lebt und so wahr mein Herr, der König lebt: An dem Ort, an dem mein Herr, der König, sein wird, sei es zum Tod oder zum Leben, dort wird auch dein Diener sein.“ 22Und David sagte zu Ittai: „Geh und ziehe vorüber!“ Und Ittai, der Gatiter, zog vorüber und alle seiner Männer und die ganze Familie, die bei ihm . 15,23 23Und das ganze Land – Weinende mit lauter Stimme; und das ganze Volk – Vorüberziehende; und der König – ein Hinübergehender über das Qidron-Tal; und das ganze Volk – Vorüberziehende auf dem Weg hin zur Wüste. 15,24–29 24Und siehe, auch Zadok und alle Leviten mit ihm – Tragende der Lade des Bundes Gottes. Und sie stellten die Lade Gottes ab und Abjatar opferte bis zum Vollenden des Hinausziehens des ganzen

15,13–17

3 Mit dem Qere der Masoreten sowie vielen Handschriften und Versiones ist die Verbform ins Hif ’il abzuändern: ‫אניעך‬.

228

Anhang

Volkes aus der Stadt. 25Und der König sagte zu Zadok: „Bringe die Lade Gottes in die Stadt zurück! Wenn ich Gnade finde in den Augen Jhwhs, wird er mich zurückbringen und sie und ihre Stätte sehen lassen. 26Und wenn er sagt: ‚Ich habe keinen Gefallen an dir.‘ – Siehe, ich . Er möge tun an mir, wie es gut ist in seinen Augen.“ 27Und4 der König sagte zu Zadok, dem Priester: „Bist du ein Seher? Kehre um zur Stadt in Frieden. Und Ahimaaz, dein Sohn, und Jonathan, der Sohn Abjatars, eure beiden Söhne mit euch. 28Seht! Ich bin ein Zögernder bei den Übergangsstellen der Wüste5 bis zum Kommen eines Wortes von euch her, um mir mitzuteilen.“ 29Und Zadok (und Abjatar) brachte die Lade Gottes zurück nach Jerusalem. Und sie blieben dort. 15,30–31 30Und David – ein Hinaufsteigender auf den Ölberg, ein Hinaufsteigender und Weinender. Und das Haupt – ihm verhüllt, und er – ein barfuß Laufender. Und das ganze Volk, das bei ihm war – ein jeder hatte sein Haupt verhüllt und sie stiegen wirklich hinauf und weinten. 31Und David hatte einer mitgeteilt folgendermaßen: „Ahitofel ist unter den Verschwörern bei Absalom.“ Und David sagte: „Jhwh möge doch den Ratschlag Ahitofels töricht machen.“ 15,32–36 32Und es geschah: David war zum Gipfel gekommen, auf dem man sich vor Gott niederwirft. Und siehe, ihm entgegen – Huschai, der Arkiter, zerrissen sein Gewand und Erde auf seinem Haupt. 33Und David sagte ihm: „Wenn du hinüberziehst mit mir, wirst du auf mir zu einer Last. 34Und wenn du zurückkehrst zur Stadt, sollst du zu Absalom sagen: ‚Dein Diener, König, will ich sein! Diener deines Vaters war auch ich von alters her und nun bin auch ich dein Diener.‘ Und du sollst für mich den Ratschlag Ahitofels brechen. 35Und sind nicht dort mit dir Zadok und Abjatar, die Priester? Und es soll so sein: Jedes Wort, das du hörst aus dem Haus des Königs, sollst du Zadok und Abjatar, den Priestern, mitteilen! 36Siehe, dort mit ihnen sind ihre zwei Söhne, Ahimaaz von

4 Die Erweiterung der Begegnungsszene mit Zadok und Abjatar (2Sam 15,27 f) gehört sachlich zur Grundschicht der Ratgeberszene und ist daher hier in deren Schriftbild wiedergegeben, obwohl es sich wahrscheinlich um eine nachträgliche Ergänzung zu jener Grundschicht handelt (vgl. oben Exkurs bei 6.1.2.1). 5 Die Differenz zwischen 2Sam 15,28 (‫ )בעברות המדבר‬und 17,16 (‫ )בערבות המדבר‬beruht wohl auf einem Schreibversehen. Welche der beiden Formen (‫עברות‬  – Übergänge / Furten oder ‫ערבות‬ – Steppen) dabei ursprünglich intendiert war, ist schwer zu entscheiden. Eine Constructus-Verbindung mit ‫ מדבר‬ist für keinen der beiden Ausdrücke nochmal belegt. So ist es ebenso denkbar, dass in 17,16 ein ursprüngliches „‫( “עברות‬unbeabsichtigt) in das geläufigere „‫ “ערבות‬abgewandelt wurde, wie, dass die hohe Dichte der Wurzel „‫ “עבר‬in 2Sam 15,18 ff in V. 28 zur Veränderung eines ursprünglichen „‫ “ערבות‬in „‫ “עברות‬geführt hat. Die Übersetzung folgt der erstgenannten Hypothese.

Übersetzung der untersuchten Textabschnitte 

15,37 16,1–4

16,5–13



229

Zadok und Jonathan von Abjatar. Und ihr sollt durch ihre Hände jedes Wort zu mir schicken, das ihr hört.“ 37Und Huschai, der Vertraute Davids, kam zur Stadt; und Absalom wird nach Jerusalem kommen.“ 1Und David war ein wenig weitergegangen vom Gipfel weg. Und siehe, Ziba, der Junge Mefi-Boschets, ihm entgegen. Und ein Gespann angeschirrter Esel und auf ihnen zweihundert Brote und hundert Rosinen und hundert Sommerfrüchte und ein Weinkrug. 2Und der König sagte zu Ziba: „Was diese für dich?“ Und Ziba sagte: „Die Esel für das Haus des Königs zum Reiten und das Brot6 und die Sommerfrüchte zum Essen der Jungen und der Wein zum Trinken des Müden in der Wüste.“ 3Und der König sagte: „Wo der Sohn deines Herrn?“ Und Ziba sagte zum König: „Siehe, er sitzt in Jerusalem denn er hat gesagt: ‚Heute werden sie, das Haus Israel, mir das Königtum meines Vaters zurückbringen.‘“ 4Und der König sagte zu Ziba: „Siehe, dir alles, was Mefi-Boschet .“ Und Ziba sagte: „Ich verneige mich, ich habe Gnade gefunden in deinen Augen, mein Herr, König.“ 5Und der König David ist gekommen nach Bahurim. Und siehe, von dort ging ein Mann hinaus vom Stamm des Hauses Sauls und sein Name Schimi, Sohn Geras. Er ging hinaus, gehend und verfluchend. 6Und er warf Steine nach David und allen Dienern des Königs David und das ganze Volk und alle Helden zu seiner Rechten und zu seiner Linken. 7Und so hat Schimi gesagt bei seinem Verfluchen: „Geh! Geh! Mann des Blutes und Mann Belials. 8Jhwh möge zurückbringen auf dich das ganze Blut des Hauses Sauls, an dessen Stelle du König geworden bist. Und Jhwh gab das Königtum in die Hand Absaloms, deines Sohnes. Und siehe, du in deinem Übel, denn ein Mann des Blutes du.“ 9Und Abischai, Sohn der Zeruja, sagte zum König: „Warum verflucht dieser tote Hund meinen Herrn, den König? Ich will gewiss hinübergehen und seinen Kopf beseitigen.“ 10Und der König sagte: „Was für mich und für euch, Söhne der Zeruja? Wenn er verflucht und wenn Jhwh ihm gesagt hat: ‚Verfluche David!‘, wer dürfte sagen: ‚Warum hast du so getan?‘“ 11Und David sagte zu Abischai und zu allen seinen Dienern: „Siehe, mein Sohn, der hervorgegangen ist aus meinem Leib, trachtet nach meinem Leben. Und ja, denn nun der Benjaminiter. Lasst ihn und er möge verfluchen, denn Jhwh hat ihm gesagt. 12Vielleicht wird Jhwh sehen auf meine Schuld und bringt mir Jhwh Gutes zurück anstelle dieses seines Fluchens heute.“ 13Und

6 Mit dem masoretischen Qere und den Versiones ist hier „‫ “והלחם‬zu lesen.

230

16,14

Anhang

es lief David und seine Männer auf dem Weg. Und Schimi laufend auf der Seite des Berges neben ihm her ein Laufen und er verfluchte und warf mit Steinen neben ihm her und er bestäubte ihn mit Staub. Und es kam der König und das ganze Volk, das bei ihm war, erschöpft an.7 Und er atmete dort auf.

2Sam 16,15–17,23 15Und Absalom und das ganze Volk, die Männer Israels, sind nach Jerusalem gekommen und Ahitofel mit ihm. 16,16–19 16Und es geschah: Als Huschai, der Arkiter, der Vertraute Davids, zu Absalom gekommen war, sagte Huschai zu Absalom: „Es lebe der König, es lebe der König!“ 17Und Absalom sagte zu Huschai: „Dies ist deine Treue zu deinem Freund! Warum bist du nicht mit deinem Freund gegangen?“ 18Und Huschai sagte zu Absalom: „Nein, denn wen Jhwh erwählt hat und dieses Volk und alle Männer Israels, dem gehöre ich und bei dem will ich bleiben. 19Und zweitens: Wem soll ich dienen? Etwa nicht vor seinem Sohn? So, wie ich gedient habe vor deinem Vater, so will ich auch vor dir sein.“ 16,20–22 20Und Absalom sagte zu Ahitofel: „Gebt in eurem Interesse einen Ratschlag: Was sollen wir tun?“ 21Und Ahitofel sagte zu Absalom: „Gehe hinein zu den Nebenfrauen deines Vaters, die er zurückgelassen hat, um das Haus zu bewachen. Und ganz Israel soll hören, dass du dich stinkend gemacht hast bei deinem Vater. Und es werden stark werden die Hände aller, die bei dir sind.“ 22Und sie breiteten für Absalom das Zelt aus auf dem Dach. Und Absalom ging hinein zu den Nebenfrauen seines Vaters vor den Augen von ganz Israel. 16,23 23Und der Ratschlag Ahitofels, den er geraten hat in diesen Tagen – wie wenn er das Wort Gottes befragte, so war jeder Ratschlag Ahitofels sowohl für David als auch für Absalom. 17,1–4 1Und Ahitofel sagte zu Absalom: „Ich will 12.000 Mann auswählen und aufstehen und David verfolgen bei Nacht. 2Und ich will über ihn kommen und er ist müde und schlaff-händig. Und ich werde ihn aufscheuchen und das ganze Volk, das bei ihm ist, wird fliehen. Und ich werde den König allein schlagen. 3Und ich will das ganze Volk zu dir zurückbringen; wie die Rückkehr des ganzen ist der Mann, den du suchst; das ganze Volk wird wohlbehalten sein.“ 4Und die Rede war recht in den Augen Absaloms und in den Augen aller Ältesten Israels.

16,15

7 Der Ort der Ankunft wurde mit der Einfügung der Ratgeberszene in die Fortsetzung des Erzählfadens in 2Sam 17,24 verschoben.

Übersetzung der untersuchten Textabschnitte 

231

Und Absalom sagte: „Rufe doch auch Huschai, den Arkiter, und wir wollen hören, was in seinem Mund ist, auch ihn.“ 6Und Huschai kam zu Absalom. Und Absalom sagte zu ihm folgendermaßen: „Entsprechend dieser Rede hat Ahitofel geredet. Sollen wir nach seiner Rede handeln? Wenn nicht, rede du!“ 7Und Huschai sagte zu Absalom: „Nicht gut ist der Ratschlag, den Ahitofel dieses Mal geraten hat.“ 8Und Huschai sagte: „Du kennst deinen Vater und seine Männer, dass sie Helden sind, und verbitterte Seelen sind sie, wie eine Bärin, der Jungen beraubt auf dem Feld. Und dein Vater ist ein Mann des Krieges und wird nicht Nachtruhe halten mit dem Volk. 9 Siehe, nun ist er verborgen in einer der Gruben oder an einem der Orte. Und wenn unter ihnen einige am Anfang gefallen sein werden, wird es jemand hören und sagen: Es war eine Niederlage bei dem Volk, das hinter Absalom ist. 10Und er, auch wenn er ein kräftiger Mann wäre, dessen Herz wie das Herz eines Löwen ist, wird gewiss zerfließen. Denn ganz Israel weiß, dass dein Vater ein Held ist, und kräftige Männer die, die bei ihm sind. 11So rate ich hiermit: Zu dir hin möge sich ganz Israel wirklich sammeln, von Dan bis Beerscheba, wie der Sand am Meer der Menge nach. Und dein Angesicht geht in ihrer Mitte. 12Und wir werden zu ihm kommen an einem der Orte, an dem er gefunden wird, und wir lassen uns nieder auf ihm, wie der Tau auf den Erdboden fällt. Und es wird nichts übrig bleiben von ihm und von allen Männern, die bei ihm sind, auch nicht eines. 13Und wenn er sich bei einer Stadt versammelt, wird ganz Israel zu dieser Stadt Seile herbeischaffen und wir werden ihn herumzerren bis zum Tal, bis dass dort kein einziger Stein gefunden wird.“ 14Und Absalom sagte und alle Männer Israels: „Der Ratschlag Huschais, des Arkiters, ist besser als der Ratschlag Ahitofels.“ 17,14b 14BUnd Jhwh hatte befohlen, den guten Ratschlag Ahitofels zu brechen, damit Jhwh zu Absalom das Übel bringe. 17,15–22 15Und Huschai sagte zu Zadok und zu Abjatar, den Priestern: „Wie dies und wie das hat Ahitofel Absalom und den Ältesten Israels geraten, und wie dies und wie das habe ich selbst geraten. 16Und nun schickt eilends und berichtet David folgendermaßen: ‚Du sollst die Nacht über nicht an den Übergangsstellen8 der Wüste Nachtruhe halten und auch gewiss hinübergehen!‘, damit nicht der König vernichtet werde und das ganze Volk, das bei ihm ist.“ 17Und Jonathan und Ahimaaz standen bei Een-Rogel und eine Magd sollte laufen und ihnen berichten. Und sie würden dann laufen und König David berichten, denn sie konnten sich nicht sehen lassen, indem sie in die Stadt kommen. 18Und ein 17,5–14a



5

8 Die Differenz zu 2Sam 15,28 beruht wohl auf einem Schreibversehen (siehe oben Anm. 5).

232

17,23

Anhang

Junge sah sie und berichtete Absalom. Und die zwei liefen eilends und sie kamen zum Haus eines Mannes in Bachurim. Und er hatte einen Brunnen in seinem Vorhof. Und sie stiegen dort hinein. 19Und die Frau nahm eine Decke und breitete sie über die Oberfläche des Brunnens und sie streute darauf Getreidekörner aus. Und die Sache war nicht zu erkennen. 20Und die Diener Absaloms kamen zur Frau in das Haus und sie sagten: „Wo sind Ahimaaz und Jonathan?“ Und die Frau sagte ihnen: „Sie sind vorbeigegangen am Wasserbehälter.“ Und sie suchten und fanden sie nicht. Und sie kehrten zurück nach Jerusalem. 21Und es geschah: Nachdem sie gegangen waren, stiegen sie aus dem Brunnen hinauf. Und sie liefen und berichteten König David. Und sie sagten zu David: „Steht auf und zieht eilends über das Wasser, denn so hat Ahitofel gegen euch geraten.“ 22Und David stand auf und das ganze Volk, das bei ihm war, und sie überquerten den Jordan bis zum Licht des Morgens, bis dass nicht einer zurückblieb, der nicht den Jordan überquert hätte. 23Und Ahitofel hatte gesehen, dass sein Ratschlag nicht getan wurde. Und er sattelte die Eselin und stand auf und lief zu seinem Haus, zu seiner Stadt. Und er befahl über sein Haus und erhängte sich. Und er starb und wurde bestattet im Grab seiner Väter.

2Sam 17,24–19,9 17,24–29

18,1–5

24Und David war nach Mahanajim gekommen. Und Absalom hatte den Jordan überquert, er und alle Männer Israels mit ihm. 25Und Amasa hatte Absalom eingesetzt anstelle Joabs über das Heer. Und Amasa war der Sohn eines Mannes und sein Name war Jitra, der Jesreelit, der hineingegangen war zu Abigal, der Tochter Nahaschs, der Schwester Zerujas, Joabs Mutter. 26Und es lagerten Israel und Absalom im Land Gilead. 27Und es geschah, als David nach Mahanajim kam: Schobi, Sohn Nahaschs aus Rabba der Ammoniter, und Machir, Sohn Ammiels aus Lo-Dabar und Barzillai, der Gileaditer aus Roglim – 28Lager und Schalen und Töpfergeräte und Weizen und Gerste und Mehl und Korn und Bohnen und Linsen und Röstkorn 29und Honig und Dickmilch und Schafs- und Kuhkäse brachten sie David und dem Volk, das bei ihm war, zum Essen. Denn sie sagten: „Das Volk ist hungrig und erschöpft und durstig in der Wüste.“ 1Und David musterte das Volk, das bei ihm war. Und er setzte über sie Oberste über Tausend und Oberste über Hundert. 2Und David sandte das Volk aus, ein Drittel unter der Führung Joabs und ein Drittel unter der Führung Abischais und ein Drittel unter der Füh-

Übersetzung der untersuchten Textabschnitte 

233

rung Ittais, des Gatiters. Und der König sagte zum Volk: „Ich selbst will auch gewiss mit euch ausziehen.“ 3Und das Volk sagte: „Du mögest nicht ausziehen. Denn, wenn wir wirklich fliehen, werden sie auf uns nicht das Herz setzen. Und wenn unsere Hälfte stirbt, werden sie auf uns nicht das Herz setzen. Denn nun wie von uns Zehntausend. Und nun ist es gut, wenn du uns zum Helfer wirst von der Stadt aus.“ 4Und der König sagte zu ihnen: „Was gut ist in euren Augen, will ich tun.“ Und der König stellte sich an die Seite des Tores und das ganze Volk zog aus, zu Hunderten und zu Tausenden. 5Und der König befahl Joab und Abischai und Ittai folgendermaßen: „Mit Sanftheit mir den Jungen, Absalom.“ Und das ganze Volk hörte, als der König den Obersten befahl wegen der AbsalomSache. 18,6–8 6Und das Volk zog aus aufs Feld, Israel entgegen. Und es entstand ein Kampf im Wald Ephraim. 7Und dort wurde das Volk Israel geschlagen vor den Dienern Davids. Und es entstand dort ein großer Schlag an diesem Tag, zwanzigtausend. 8Und es entstand dort ein Kampf ausgebreitet auf der Oberfläche des ganzen Landes. Und der Wald fraß mehr unter dem Volk als das Schwert an diesem Tag fraß. 18,9–15 9Und Absalom näherte sich vor den Dienern Davids. Und Absalom ritt auf einem Maultier. Und das Maultier kam unter das Geäst einer großen Terebinthe. Und sein Kopf blieb fest in der Terebinthe hängen. Und er wurde zwischen Himmel und Erde gegeben und das Maultier, das unter ihm war, ist weitergelaufen. 10Und ein Mann sah es und berichtete Joab und sagte: „Siehe, ich habe Absalom gesehen, aufgehängt in der Terebinthe.“ 11Und Joab sagte dem Mann, der es ihm berichtet hatte: „Und siehe, du hast es gesehen. Und warum hast du ihn nicht dort auf die Erde geschlagen? Und es wäre an mir gewesen, dir zehn Silberstücke zu geben und einen Gürtel.“ 12Und der Mann sagte zu Joab: „Und wenn ich auf meiner Hand tausend Silberstücke abwöge, würde ich meine Hand nicht gegen den Königssohn aussenden. Denn vor unseren Ohren hat der König dir und Abischai und Ittai befohlen folgendermaßen: ‚Bewahrt – wer auch immer – den Jungen, Absalom!‘ 13Oder ich hätte bei meinem Leben Falschheit getan und die ganze Sache bleibt vor dem König nicht verborgen und du würdest dich abseits stellen.“ 14Und Joab sagte: „So will ich nicht länger vor dir warten.“ Und er nahm drei Stäbe in seine Handfläche und er stieß sie in das Herz Absaloms, als er noch lebendig war im Herz der Terebinthe. 15Und zehn Jungen, die Waffenträger Joabs, traten ringsum herzu und sie schlugen Absalom und töteten ihn. 18,16–17 16Und Joab stieß ins Schofar und das Volk kehrte zurück vom Verfolgen Israels, denn Joab hielt das Volk zurück. 17Und sie nahmen

234

Anhang

Absalom und warfen ihn in den Wald zu einer großen Grube. Und sie stellten über ihm einen sehr großen Steinhügel auf. Und ganz Israel floh, jeder zu seinen Zelten. 18,18 18Und Absalom hatte genommen und für sich aufgestellt, als er lebte, ein Steinmal, das im Königstal ist. Denn er hatte gesagt: „Ich habe keinen Sohn, um meines Namens zu gedenken.“ Und er nannte das Steinmal nach seinem Namen. Und es wird „Hand Absaloms“ genannt bis zum heutigen Tag. 18,19–23 19Und Ahimaaz, der Sohn Zadoks, hatte gesagt: „Ich will eilen und dem König gute Nachricht bringen, denn Jhwh hat ihn gerettet aus der Hand seiner Feinde.“ 20Und Joab sagte zu ihm: „Nicht der Mann der guten Nachricht bist du am heutigen Tag. Und du sollst an einem anderen Tag gute Nachricht bringen. Und am heutigen Tag wirst du keine gute Nachricht bringen, deswegen, weil der Königssohn gestorben ist.“ 21Und Joab sagte dem Kuschiter: „Geh, berichte dem König, was du gesehen hast!“ Und der Kuschiter verbeugte sich vor Joab und eilte. 22Und Ahimaaz, der Sohn Zadoks, fügte noch hinzu und sagte zu Joab: „Es sei was immer. Auch ich will eilen, hinter dem Kuschiter her.“ Und Joab sagte: „Warum ist das, dass du eilest, mein Sohn? Und für dich gibt es keine gute Nachricht zu finden.“ 23„Und es sei was immer, ich will eilen!“ Und er sagte ihm: „Eile!“ Und Ahimaaz eilte den Weg der Jordansenke und überholte den Kuschiter. 18,24–32 24Und David hatte sich niedergelassen zwischen den zwei Toren. Und der Späher lief zum Dach des Tores an der Mauer und er hob seine Augen und sah. Und siehe, ein Mann ist geeilt allein. 25Und der Späher rief und berichtete dem König. Und der König sagte: „Wenn er allein ist, ist gute Nachricht in seinem Mund.“ Und er lief wirklich und näherte sich. 26Und der Späher sah einen anderen Mann eilen. Und der Späher rief zum Torwächter und sagte: „Siehe, ein Mann ist geeilt allein.“ Und der König sagte: „Auch dieser ist einer, der gute Nachricht bringt.“ 27Und der Späher sagte: „Ich selbst sehe den ersten Eilenden wie der Lauf des Ahimaaz, des Sohns Zadoks.“ Und der König sagte: „Ein guter Mann ist dieser. Und zu einer guten Nachricht wird er kommen.“ 28Und Ahimaaz rief und sagte zum König: „Friede!“ Und er verbeugte sich vor dem König seine Nase zur Erde. Und er sagte: „Gepriesen sei Jhwh, dein Gott, der die Männer ausgeliefert hat, die ihre Hand erhoben haben gegen meinen Herrn, den König.“ 29Und der König sagte: „Friede für den Jungen, für Absalom?!“ Und Ahimaaz sagte: „Ich habe das große Getümmel gesehen, als Joab den Diener des Königs und deinen Diener gesandt hat. Und ich weiß nicht, was.“ 30Und der König sagte: „Wende dich um, stelle

Übersetzung der untersuchten Textabschnitte 

19,1–9a

19,9b

235

dich so hin.“ Und er wandte sich um und stellte sich auf. 31Und siehe, der Kuschiter ist gekommen. Und der Kuschiter sagte: „Mein Herr, der König, möge sich gute Nachricht bringen lassen. Denn Jhwh hat dich heute gerettet aus der Hand aller, die gegen dich aufgestanden sind.“ 32Und der König sagte zum Kuschiter: „Ist Friede für den Jungen, für Absalom?“ Und der Kuschiter sagte: „Es mögen sein wie der Junge die Feinde meines Herrn, des Königs, und alle, die gegen dich aufgestanden sind zum Übel.“ 1Und der König bebte. Und er stieg hinauf zum Obergemach des Tores und weinte. Und er sagte, als er lief: „Mein Sohn, Absalom, mein Sohn, mein Sohn, Absalom! Wer gibt meinen Tod  – ich an deiner statt?! Absalom, mein Sohn, mein Sohn!“ 2Und Joab wurde berichtet: „Siehe, der König weint und er trauert um Absalom.“ 3Und der Erfolg wurde an diesem Tag zur Trauer für das ganze Volk, denn das Volk hatte an diesem Tag gehört folgendermaßen: „Der König grämt sich wegen seines Sohnes.“ 4Und das Volk stahl sich an diesem Tag in die Stadt hinein, wie sich das Volk der Besiegten hineinstiehlt, wenn sie im Krieg fliehen. 5Und der König verhüllte sein Angesicht und der König schrie mit lauter Stimme: „Mein Sohn, Absalom, Absalom, mein Sohn, mein Sohn.“ 6Und Joab kam zum König ins Haus und sagte: „Du hast heute das Angesicht aller deiner Diener beschämt, die heute dein Leben gerettet haben und das Leben deiner Söhne und deiner Töchter und das Leben deiner Frauen und das Leben deiner Nebenfrauen, 7indem du die liebst, die dich hassen, und die hasst, die dich lieben. Denn du hast heute mitgeteilt, dass es für dich keine Obersten und Diener gibt. Denn ich habe heute erkannt, dass, wenn Absalom lebendig wäre und wir alle heute tot wären, dass es dann recht wäre in deinen Augen. 8Und nun steh auf, geh hinaus und rede zum Herz deiner Diener! Denn bei Jhwh habe ich geschworen: ‚Wenn du nicht hinausgehst, wird kein Mann Nachtruhe halten bei dir in der Nacht. Und übler wird dies für dich als alles Übel, das über dich gekommen ist von deiner Jungend an bis jetzt.‘“ 9Und der König stand auf und setzte sich ins Tor. 9bUnd dem ganzen Volk berichteten sie folgendermaßen: „Siehe, der König sitzt im Tor.“ Und das ganze Volk kam vor den König. Und Israel war geflohen, ein jeder zu seinen Zelten.

236

Anhang

2Sam 19,10–40; 20,3 19,10–11

Und es geschah: Das ganze Volk hadernd in allen Stämmen Israels (folgendermaßen): „Der König hat uns entrissen aus der Hand unserer Feinde und er hat uns gerettet aus der Hand der Philister. Und nun ist er geflohen aus dem Land vor Absalom. 11Und Absalom, den wir gesalbt haben über uns, ist gestorben im Kampf. Und nun: Warum ihr zurückhaltend, den König zurückzubringen?“ 19,12–16 12Und der König David hat geschickt zu Zadok und zu Abjatar, den Priestern(, folgendermaßen): „Redet mit den Ältesten Judas (folgendermaßen): ‚Warum seid ihr die Letzten, den König zurückzubringen zu seinem Haus?  – Und die Rede ganz Israels ist gekommen zum König, zu seinem Haus.  – 13Meine Brüder ihr, mein Gebein und mein Fleisch ihr. Warum seid ihr die Letzten, den König zurückzubringen?‘ 14Und zu Amasa sollt ihr sagen: ‚ du nicht mein Gebein und mein Fleisch? So möge mir Gott tun und so möge er hinzufügen, wenn du nicht Oberster des Heeres sein wirst vor mir alle Tage anstelle Joabs.‘“ 15Und das Herz aller Männer Judas neigte sich wie eines Mannes. Und sie schickten zum König: „Kehre zurück – du und alle deine Diener!“ 16Und der König kehrte zurück und er kam zum Jordan. Und Juda ist gekommen nach Gilgal, um dem König entgegen zu gehen. Und es führte den König über den Jordan. 19,17–24 17Und Schimi, der Sohn Geras, der Benjaminiter, der aus Bahurim, eilte und stieg herab mit den Männern Judas, dem König David entgegen. 18Und tausend Mann mit ihm aus Benjamin und Ziba, der Junge des Hauses Sauls, und seine fünfzehn Söhne und seine zwanzig Diener mit ihm. Und sie drangen vor zum Jordan vor dem König. 19Und sie gingen den Übergang hinüber, um hinüberzubringen das Haus des Königs und um zu tun das Gute in seinen Augen. Und Schimi, der Sohn Geras, fiel nieder vor dem König bei seinem Hinübergehen durch den Jordan. 20Und er sagte zum König: „Mein Herr möge mir nicht anrechnen als Schuld und nicht mehr gedenken dessen, wie sich dein Knecht vergangen hat an dem Tag, als mein Herr, der König hinausgegangen ist aus Jerusalem, um es sich auf sein Herz zu legen. 21Denn dein Knecht weiß, dass ich selbst gesündigt habe. Und siehe, mein Kommen heute als erster hinsichtlich des ganzen Hauses Josef, um hinabzugehen, meinem Herrn, dem König entgegen.“ 22Und Abi­ schai, der Sohn der Zeruja, antwortete und sagte: „Soll Schimi nicht dafür getötet werden, dass er den Gesalbten Jhwhs verflucht hat?“ 23Und der König sagte: „Was für mich und für euch, Söhne der Zeruja, dass ihr für mich heute zum Satan werdet? Heute wird 10

Übersetzung der untersuchten Textabschnitte 

237

ein Mann in Israel getötet. Denn sollte ich nicht wissen, dass ich selbst heute König über Israel?“ 24Und der König sagte zu Schimi: „Du sollst nicht sterben.“ Und der König schwor es ihm. 19,25–31 25Und Mefi-Boschet, der Sohn Sauls, ist herabgestiegen dem König entgegen. Und er hatte nicht zurechtgemacht seine Füße und nicht zurechtgemacht seinen Lippenbart und seine Kleider hatte er nicht gereinigt von dem Tag des Gehens des Königs an bis zu dem Tag, an dem er gekommen ist in Frieden. 26Und es geschah, als er gekommen ist nach Jerusalem dem König entgegen, da sagte ihm der König: Warum bist du nicht mit mir gegangen, Mefi-Boschet?“ 27Und er sagte: „Mein Herr, König, mein Knecht hat mich betrogen. Denn dein Knecht hat gesagt: ‚Ich will für mich einen Esel anschirren und ich will reiten auf ihm und ich will gehen mit dem König.‘ Denn hinkend ist dein Knecht. 28Und er hat deinen Knecht verleumdet bei meinem Herrn, dem König. Und mein Herr, der König wie der Engel Gottes. Nun tue das Gute in deinen Augen. 29Denn nicht gehörte das ganze Haus meines Vaters, wenn nicht als Todesmänner, meinem Herrn, dem König. Und du setztest deinen Knecht zu den Essern deines Tisches. Was gibt es für mich noch an Gerechtigkeit und zu schreien noch zum König?“ 30Und ihm sagte der König: „Warum redest du noch deine Worte? Ich sage hiermit: ‚Du und Ziba, ihr sollt aufteilen das Feld.‘“ 31Und Mefi-Boschet sagte zum König: „Er möge auch das Ganze nehmen, nachdem mein Herr, der König, in Frieden gekommen ist zu seinem Haus.“ 19,32–40 32Und Barzillai, der Gileaditer, war herabgestiegen von Roglim und er überquerte mit dem König den Jordan, um ihn über den Jordan zu schicken. 33Und Barzillai war sehr alt, ein Sohn von achtzig Jahren. Und er selbst hat den König versorgt bei seinem Wohnen in Mahanajim, denn er selbst ein sehr großer Mann. 34Und der König sagte zur Barzillai: „Du, gehe hinüber mit mir. Und ich will dich versorgen bei mir in Jerusalem.“ 35Und Barzillai sagte zum König: „Wie was sind die Tage der Jahre meines Lebens, dass ich hinaufziehen soll mit dem König nach Jerusalem? 36Ein Sohn von achtzig Jahren bin ich heute. Kann ich noch zwischen Gut und Böse unterscheiden oder schmeckt dein Knecht was ich esse oder was ich trinke oder höre ich noch auf die Stimme der Sänger und Sängerinnen? Und warum soll dein Knecht noch sein zur Last für meinen Herrn, den König? 37Entsprechend einem wenigen wird dein Knecht den Jordan überschreiten mit dem König. Und warum vergilt mir der König diese Vergeltung? 38Dein Knecht möge zurückkehren und ich will sterben in meiner Stadt bei dem Grab meines Vaters und meiner Mutter. Und siehe, dein Diener Kimham. Er möge hinübergehen mit meinem Herrn, dem König. Und tue ihm, was gut ist in deinen Augen.“ 39Und der König sagte: „Mit mir

238

20,3

Anhang

möge Kimham hinübergehen. Und ich will tun an ihm das Gute in deinen Augen. Und alles, was du mir auferlegst, will ich tun für dich.“ 40Und das ganze Volk ging hinüber über den Jordan und der König ist hinübergegangen. Und der König küsste Barzillai und segnete ihn. Und er kehrte zurück zu seinem Ort. Und David kam zu seinem Haus in Jerusalem. Und der König nahm die zehn Frauen, Nebenfrauen, die er zurückgelassen hat, um das Haus zu bewachen. Und er gab sie in ein Bewacherhaus und er versorgte sie. Aber zu ihnen ist er nicht eingegangen und sie waren eingesperrt bis zum Tag ihres Todes – eine Lebzeiten-Witwenschaft.

Literaturverzeichnis Quellen Ausgaben des biblischen Textes Biblia Hebraica Stuttgartensia, hg. v. K. Elliger / W. Rudolph, Stuttgart 41990. The Biblical Qumran Scrolls. Transcriptions and Textual Variants, VT.S 134, hg. v. E. C. Ulrich, Leiden et al. 2010. Septuaginta. Id est Vetus Testamentum graece iuxta LXX interpretes; duo volumina in uno. Editio altera, hg. v. A. Rahlfs / R. Hanhart, Stuttgart 2006. Biblia Sacra. Iuxta Vulgatam versionem, hg. v. R. Weber / R. Gryson, Stuttgart 52010. Die Bibel. Nach Martin Luthers Übersetzung. Revidiert 2017. Mit Apokryphen, hg. v. der Evangelischen Kirche in Deutschland, Stuttgart 2017. Zürcher Bibel, hg. v. Kirchenrat der Evangelisch-Reformierten Kirche des Kantons Zürich, Zürich 32009. Septuaginta Deutsch. Das griechische Alte Testament in deutscher Übersetzung, hg. v. M. Karrer / W. Kraus, Stuttgart 22010.

Weitere Quellen Mayer, Werner R., Ein Mythos von der Erschaffung des Menschen und des Königs, Or 56, 1987, 55–68. Moran, William L., The Amarna Letters, Baltimore / London 1992. Parpola, Somo, Letters from Assyrian and Babylonian Scholars, SAA 10, Helsinki 1993. Rainey, Anson F., Briefe aus dem Archiv von el-Amarna 5. Briefe aus Palästina, in: B. Janowski / G. Wilhelm (Hg.), TUAT.NF 3. Briefe, Gütersloh 2006, 195–205.

Literatur Hilfsmittel Dietrich, Walter / Arnet, Samuel (Hg.), Konzise und aktualisierte Ausgabe des Hebräischen und Aramäischen Lexikons zum Alten Testament (KAHAL), Leiden / Boston 2013. Even-Shoshan, Abraham (Hg.), A New Concordance of the Bible. Thesaurus of the Language of the Bible. Hebrew and Aramaic Roots, Words, Proper Names, Phrases and Synonyms, Jerusalem 1997. Gesenius, Wilhelm, Hebräisches und aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament, hg. v. H. Donner, 181987–2012. Gesenius, Wilhelm / Kautzsch, Emil, Hebräische Grammatik, Hildesheim 281962. Joüon, Paul / Muraoka, Takamitsu, A Grammar of Biblical Hebrew, SubBi 14, Rom 2005 (= 1991).

240

Literaturverzeichnis

Kelley, Page H. / Mynatt, Daniel S. / Crawford, Timothy, Die Masora der Biblia Hebraica Stuttgartensia. Einführung und kommentiertes Glossar, Stuttgart 2003. Lisowski, Gerhard, Konkordanz zum Hebräischen Alten Testament, Stuttgart 21958. Mandelkern, Solomon, Veteris Testamenti Concordantiae Hebraicae atque Chaldaicae, TelAviv 1996. BibleWorks, LLC, BibleWorks 9. Software for Biblical Exegesis & Research, Norfolk 2011. OakTree Software, Inc., Accordance 12, Version 12.3.4, Altamonte Springs 2019.

Sekundärliteratur Ackerman, James S., Knowing Good and Evil: A Literary Analysis of the Court History in 2 Samuel 9–20 and 1 Kings 1–2, JBL 109, 1990, 41–64. Adam, Klaus-Peter, Motivik, Figuren und Konzeption der Erzählung vom Absalom­aufstand, in: M. Witte et al. (Hg.), Die deuteronomistischen Geschichtswerke. Redaktions- und religionsgeschichtliche Perspektiven zur „Deuteronomismus“-Diskussion in Tora und Vorderen Propheten, BZAW 365, Berlin / New York 2006, 183–211. –, Saul und David in der judäischen Geschichtsschreibung. Studien zu 1 Samuel 16 und 2 Samuel 5, FAT 51, Tübingen 2007. –, Erzählerwertung und Geschichtsverständnis in den Samuelbüchern (1Samuel 31; 2Samuel 1; 11; 18), in: Ders. (Hg.), Historiographie in der Antike, BZAW 373, Berlin et al. 2008, 131–180. –, What Made the Books of Samuel Authoritative in the Discourses of the Persian Period? Re­ flections on the Legal Discourse in 2 Samuel 14, in: D. Edelman (Hg.), Deuteronomy – Kings as Emerging Authoritative Books: A Conversation, ANEM 6, Alanta 2014, 159–186. Aden, Hartmut, Herrschaft und Wissen, in: Ders. (Hg.), Herrschaftstheorien und Herrschaftsphänomene, Wiesbaden 2004, 55–70. Aejmelaeus, Anneli, Function and Interpretation of ‫ כי‬in Biblical Hebrew, JBL 105, 1986, 193–209. Ahn, Gregor, Religiöse Herrscherlegitimation im achämenidischen Iran. Die Voraussetzungen und die Struktur ihrer Argumentation, Acta Iranica 31, Leiden 1992. Allen, Spencer L., An Examination of Northwest Semitic Divine Names and the Bet-locative, JESOT 2, 2013, 61–82. Alter, Robert, The Art of Biblical Narrative, New York 1981. –, The David Story. A Translation with Commentary of 1 and 2 Samuel, New York 1999. Archi, Alfonso, Hittite: A-NA gišUMBIN lamniya – „to call to the wheel (of the cart)“ and Hittite Laws § 198, NABU 2000, 17 f. Auld, Alan Graeme, I & II Samuel. A Commentary, OTL, Louisville 2011. Aurelius, Erik, Davids Unschuld. Die Hofgeschichte und Psalm 7, in: M. Witte (Hg.), Gott und Mensch im Dialog. FS O. Kaiser, BZAW 345, Berlin / New York 2004, 391–412. Avioz, Michael, Divine Intervention and Human Error in the Absalom Narrative, JSOT 37, 2013, 339–347. Avishur, Yitzhak / Heltzer, Michael, Studies on the Royal Administration in Ancient Israel in the Light of Epigraphic Sources, Tel Aviv 2000. Bader, Mary Anna, Sexual Violation in the Hebrew Bible: A Multi-Methodological Study of Genesis 34 and 2 Samuel 13, SBLit 87, New York et al. 2006. Bakon, Shimon, Jonadab, ‚friend‘ of Αmnon, JBQ 43, 2015, 101–105. Bar-Efrat, Shimon, Wie die Bibel erzählt. Alttestamentliche Texte als literarische Kunstwerke verstehen, Gütersloh 2006. –, Das Erste Buch Samuel. Ein narratologisch-philologischer Kommentar, BWANT 176, Stuttgart 2007.

Literaturverzeichnis

241

–, Das Zweite Buch Samuel. Ein narratologisch-philologischer Kommentar, BWANT 181, Stuttgart 2009. Barstad, Hans M., History and the Hebrew Bible: Studies in Ancient Israelite und Ancient Near Eastern Historiography, FAT 61, Tübingen 2008. Berlejung, Angelika, Geschichte und Religionsgeschichte des antiken Israel, in: J. C. Gertz et al. (Hg.), Grundinformation Altes Testament. Eine Einführung in Literatur, Religion und Geschichte des Alten Testaments, UTB 2745, Göttingen 62019, 59–192. Beyse, Karl-Martin, Art. ‫נׁשק‬, ThWAT 5, 1986, 676–680. Bickert, Rainer, Die List Joabs und der Sinneswandel Davids. Eine dtr bearbeitete Einschaltung in die Thronfolgeerzählung: 2 Sam. xiv 2–22, in: J. A. Emerton (Hg.), Studies in the Historical Books of the Old Testament, VT.S 30, Leiden 1979, 30–51. Bietenhard, Sophia K., Des Königs General. Die Heerführertraditionen in der vorstaatlichen und frühen staatlichen Zeit und die Joabgestalt in 2 Sam 2–20; 1 Kön 1–2, OBO 163, Fribourg / Göttingen 1998. Blenkinsopp, Joseph, Another Contribution to the Succession Narrative Debate (2 Samuel 11–20; 1 Kings 1–2), JSOT 38, 2013, 35–58. Blum, Erhard, Ein Anfang der Geschichtsschreibung? Anmerkungen zur sog. Thronfolgegeschichte und zum Umgang mit Geschichte im alten Israel, in: A. de Pury / T. Römer (Hg.), Die sogenannte Thronfolgegeschichte Davids. Neue Einsichten und Anfragen, OBO 176, Fribourg / Göttingen 2000, 4–37. –, Historiographie oder Dichtung? Zur Eigenart alttestamentlicher Geschichtsüberlieferung, in: Ders. / W.  Johnstone / C.  Markschies (Hg.), Das Alte Textament  – Ein Geschichtsbuch? Beiträge des Symposiums „Das Alte Testament und die Kultur der Moderne“ anlässlich des 100. Geburtstags Gerhard von Rads (1901–1971). Heidelberg, 18.–21. Oktober 2001, ATM 10, Münster 2005, 65–86. –, Solomon and the United Monarchy: Some Textual Evidence, in: R. G. Kratz / H. Spieckermann (Hg.), One God – One Cult – One Nation. Archaeological and Biblical Perspectives, BZAW 405, Berlin / New York 2010, 59–78. Bodner, Keith, Motives for Defection: Ahithophel’s Agenda in 2 Samuel 15–17, SR 31, 2002, 63–78. –, The Rebellion of Absalom, London / New York 2014. Budde, Karl, Die Bücher Samuel, KHC 8, Tübingen et al. 1902. Butler, Judith, Raster des Krieges. Warum wir nicht jedes Leid beklagen, Frankfurt / New York 2010. Camp, Claudia V., The Wise Women of 2 Samuel: A Role Model for Women in Early Israel?, CBQ 43, 1981, 14–29. –, The Female Sage in the Biblical Wisdom Literature, in: J. G. Gammie / L. G. Perdue (Hg.), The Sage in Israel and the Ancient Near East, Winona Lake 1990, 185–203. Campbell S. J., Anthony F., 2 Samuel, FOTL, Grand Rapids 2005. Cancik, Hubert, Art. Geschichtsschreibung, NBL 1, 1991, 813–822. Caquot, André / de Robert, Philippe, Les Livres des Samuel, CAT 6, Genf 1994. Cartledge, Tony W., 1 & 2 Samuel, Smyth & Helwys Bible Commentary 7, Macon 2001. Caspari, Wilhelm, Der Stil des Eingangs der israelitischen Novelle, ZWTh 53, 1911, 218–253. –, Die Samuelbücher, KAT 7, Leipzig 1926. Claessen, Henri J. M., Changing Legitimacy, in: R. Cohen / J. D. Toland (Hg.), State Formations and Political Legitimacy, New Brunswick 1988, 23–44. –/ Skalník, Peter (Hg.), The Early State, New Babylon. Studies in The Social Sciences 32, Den Haag et al. 1978. Conrad, Joachim, Der Gegenstand und die Intention der Geschichte von der Thronfolge Davids, ThLZ 108, 1983, 161–176. –, Die Königszeit im Gegenbild. Zum Verständnis der Geschichtsschreibung in den Samuel- und

242

Literaturverzeichnis

Königsbüchern, in: A. Berlejung / R. Heckl (Hg.), Ex oriente Lux. Studien zur Theologie des Alten Testaments. FS R. Lux, Leipzig 2012, 187–197. Conroy, Charles, Absalom, Absalom! Narrative and Language in 2 Sam. 13–20, AnBib 81, Rom 1978. –, A Literary Study of 2 Sm 17,1–14, in: V. Collado / E. Zurro (Hg.), El Misterio de la Palabra. FS L. A. Schökel, Madrid 1983, 177–192. Cook, Stanley A., Notes on the Composition of 2 Samuel, AJSL 16, 1900, 145–177. Cross, Frank Moore / Saley, Richard J., A Statistical Analysis of the Textual Character of 4QSamuela (4Q51), DSD 13, 2006, 46–54. Crüsemann, Frank, Der Widerstand gegen das Königtum: die antiköniglichen Texte des Alten Testamentes und der Kampf um den frühen israelitischen Staat, WMANT 49, Neukirchen-Vluyn 1978. –, Aporiendarstellung. Der Beitrag von Jehugeschichte und Thronfolge-Erzählung zur biblischen Sicht von Gott und Geschichte, WuD 25, 1999, 61–67. Daube, David, Absalom and the Ideal King, VT 48, 1998, 315–325. de Boer, Pieter A. H., The Counsellor, in: M. Noth / D. Winton Thomas (Hg.), Wisdom in Israel and in the Ancient Near East, VT.S 3, Leiden 1955, 42–71. de Vaux, Roland, Titres et fonctionnaires égyptiens à la cour de David et de Salomon, RB 48, 1939, 394–405. Deist, Ferdinand, The Material Culture of the Bible: An Introduction, BiSe 70, Sheffield 2000. Delekat, Lienhard, Tendenz und Theologie der David-Salomo-Erzählung, in: F. Maass (Hg.), Das ferne und nahe Wort. FS L. Rost, BZAW 105, Berlin 1967, 26–36. Dietrich, Walter, Die frühe Königszeit in Israel. 10. Jahrhundert v. Chr., BE(S) 3, Stuttgart 1997. –, Das Ende der Thronfolgegeschichte, in: A. de Pury / T. Römer (Hg.), Die sogenannte Thronfolgegeschichte Davids. Neue Einsichten und Anfragen, OBO 176, Fribourg / Göttingen 2000, 38–69. –, König David – biblisches Bild eines Herrschers im altorientalischen Kontext, in: Ders. / H. Herkommer (Hg.), König David  – biblische Schlüsselfigur und europäische Leitgestalt, Fribourg / Stuttgart 2003, 3–31. –, David. Der Herrscher mit der Harfe, Biblische Gestalten 14, Leipzig 2006. –, David, Amnon und Abschalom (2 Samuel 13): Literarische, textliche und historische Erwägungen zu den ambivalenten Beziehungen eines Vaters zu seinen Söhnen, in: A. Rofé et al. (Hg.), Text-Criticism and Beyond. In Memoriam of Isac Leo Seeligman, Textus 23, Jerusalem 2007, 115–143. –, Davids Fünfte Kolonne beim Abschalom-Aufstand, in: Ders. (Hg.), Seitenblicke. Literarische und historische Studien zu Nebenfiguren im zweiten Samuelbuch, OBO 249, Fribourg / Göttingen 2011, 91–120. –, Biblische Geschichtsschreibung und literarisches Kunstwerk: die Samuelbücher, in: Ders., Historiographie und Erzählkunst in den Samuelbüchern. Studien zu den Geschichtsüberlieferungen des Alten Testaments III, BWANT 221, Stuttgart 2019, 182–188. –, Staatsbildung und frühes Königtum in Israel. Geschichte und biblische Geschichtsschreibung, in: Ders., Historiographie und Erzählkunst in den Samuelbüchern. Studien zu den Geschichtsüberlieferungen des Alten Testaments III, BWANT 221, Stuttgart 2019, 189–202. –, König David – Fakten und Fiktionen, in: Ders., Historiographie und Erzählkunst in den Samuelbüchern. Studien zu den Geschichtsüberlieferungen des Alten Testaments III, BWANT 221, Stuttgart 2019, 203–215. –/ Naumann, Thomas, Die Samuelbücher, EdF 287, Darmstadt 1995. Donner, Herbert, Der „Freund des Königs“, ZAW 73, 1961, 269–277. –, „Hier sind deine Götter, Israel!“, in: Ders., Aufsätze zum Alten Testament aus vier Jahrzehnten, BZAW 224, Berlin 1994, 67–75.

Literaturverzeichnis

243

Dorsey, David A., The Roads and Highways of Ancient Israel, Baltimore 1991. Edelman, Diana V., Clio’s Dilemma: The Changing Face of History-Writing, in: A.  Lemaire / M.  Sæbø (Hg.), IOSOT Congress Volume. Oslo 1998, VT.S 80, Leiden et al. 2000, 247–255. –/ Ben Zvi, Ehud (Hg.), Leadership, Social Memory and Judean Discourse in the Fifth-Second Centuries BCE, Worlds of the Ancient Near East and Mediterranean, Sheffield / Bristol 2016. Eissfeldt, Otto, Die Komposition der Samuelisbücher, Leipzig 1931. Emmerich, Karin, Schuld und Macht. Die Erzählung von Nabal, Abigajil und David – eine alttestamentliche Dreiecksbeziehung, in: B. Heininger (Hg.), Geschlechterdifferenz in religiösen Symbolsystemen, Geschlecht – Symbol – Religion 1, Münster 2003, 143–157. Eschelbach, Michael A., Has Joab Foiled David? A Literary Study of the Importance of Joab’s Character in Relation to David, SBLit 76, New York et al. 2005. Eynikel, Erik, Introduction, in: A. G.  Auld / Ders. (Hg.), For and Against David. Story and History in the Books of Samuel, BEThL 232, Leuven et al. 2010, 1–14. Farber, Walter, Art. Kampfwagen (Streitwagen). A. Philologisch, RLA 5, 1980, 336–344. Finkelstein, Israel, Saul, Benjamin and the Emergence of „Biblical Israel“: An Alternative View, ZAW 123, 2011, 348–367. –/ Na’aman, Nadav / Römer, Thomas, Restoring Line 31 in the Mesha Stele: The ‚House of David‘ or Biblical Balak?, TA 46, 2019, 3–11. –/ Silberman, Neil A., David und Salomo. Archäologen entschlüsseln einen Mythos, München 2006. – et al., Has King David’s Palace in Jerusalem been Found?, TA 34, 2007, 142–164. Fischer, Alexander A., Von Hebron nach Jerusalem. Eine redaktionsgeschichtliche Studie zur Erzählung von König David in II Sam 1–5, BZAW 335, Berlin et al. 2004. –, Flucht und Heimkehr Davids als integraler Rahmen der Abschalomerzählung, in: R.  Lux (Hg.), Ideales Königtum. Studien zu David und Salomo, ABIG 16, Leipzig 2005, 43–69. Fischer, Irmtraud, Abigajil: Weisheit und Prophetie in einer Person vereint, in: Dies. / ​U. Rapp / ​ J. Schiller (Hg.), Auf den Spuren der schriftgelehrten Weisen. FS J. Marböck, BZAW 331, Berlin / New York 2003, 45–61. –, Die Rede weiser Menschen ist höflich. Über die Umgangsformen von Weisen in den Davids­ erzählungen – und dem multikausalen Bias in der Exegese derselben, in: A. Vonach / G. Fischer (Hg.), Horizonte biblischer Texte. FS J. M. Oesch, OBO 196, Fribourg / Göttingen 2003, 21–38. –, Gotteslehrerinnen. Weise Frauen und Frau Weisheit im Alten Testament, Stuttgart 2006. Flanagan, James W., Court History or Succession Document? A Study of 2 Samuel 9–20 and 1 Kings 1–2, JBL 91, 1972, 172–181. –, Chiefs in Israel, JSOT 6, 1981, 47–73. Fokkelman, Jan P., Narrative Art and Poetry in the Books of Samuel I: King David (II Sam. 9–20 & I Kings 1–2), SSN 20, Assen 1981. –, Narrative Art and Poetry in the Books of Samuel II: The Crossing Fates (I Sam. 13–31 & II Sam. 1), SSN 23, Assen 1986. –, Narrative Art and Poetry in the Books of Samuel III: Throne and City (II Sam. 2–8 & 21–24), SSN 27, Assen 1990. –, Narrative Art and Poetry in the Books of Samuel IV: Vow and Desire (I Sam. 1–12), SSN 31, Assen 1993. Foucault, Michel, Subjekt und Macht, in: D. Defert / F. Ewald (Hg.), Michel Foucault. Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits IV. 1980–1988, Frankfurt am Main 2005, 269–294. Fox, Michael V., Words for Wisdom, ZAH 6, 1993, 149–169. Fox, Nili, In Service of the King. Officialdom in Ancient Israel and Judah, MHUC 23, Cincinnati 2000. Frevel, Christian, Geschichte Israels, KStTh 2, Stuttgart 22018.

244

Literaturverzeichnis

Furedi, Frank, Authority. A Sociological History, Cambridge 2013. Gammie, John G. (Hg.), The Sage in Israel and the Ancient Near East, Winona Lake 1990. Geoghegan, Jeffrey C., Israelite Sheepshearing and David’s Rise to Power, Bib. 87, 2006, 55–63. Gertz, Jan Christian, Konstruierte Erinnerung. Alttestamentliche Historiographie im Spiegel von Archäologie und literarhistorischer Kritik am Fallbeispiel des salomonischen Königtums, BThZ 21, 2004, 3–29. Gilmour, Rachelle, Representing the Past. A Literary Analysis of Narrative Historiography in the Book of Samuel, VT.S 143, Leiden et al. 2011. Gordon, Robert P., David’s Rise and Saul’s Demise: Narrative Analogy in 1 Samuel 24–26, TynB 31, 1980, 37–64. Goslinga, Cornelis J., Het tweede boek Samuël, COT 9,2, Kampen 1962. Gottwald, Norman K., The Politics of Ancient Israel, Library of Ancient Israel, Louisville 2001. Gross, Walter, Richter, HThKAT, Freiburg et al. 2009. Grossman, Jonathan, The Design of the ‚Dual Causality‘ Principle in the Narrative of Absalom’s Rebellion, Bib. 88, 2007, 558–566. Gunn, David M., The Story of King David: Genre and Interpretation, JSOT.S 6, Sheffield 1978. –, From Jerusalem to the Jordan and Back: Symmetry in 2 Samuel XV–XX, VT 30, 1980, 109–113. Halberstam, Chaya, The Art of Biblical Law, Proof. 27, 2007, 345–364. Halbertal, Moshe / Holmes, Stephen, The Beginning of Politics. Power in the Biblical Book of Samuel, Princeton 2017. Heinrich, André, David und Klio. Historiographische Elemente in der Aufstiegsgeschichte Davids und im Alten Testament, BZAW 401, Berlin et al. 2009. Hendlmeier, Ira, Das Herz der Männer Israels. Untersuchungen zum Verständnis des Absalomaufstands, Univ. Diss., Regensburg 1983. Hentschel, Georg, 2 Samuel, NEB.AT 34, Würzburg 1994. Hertzberg, Hans W., Die Samuelbücher, Göttingen 41968. Herzog, Zeev, Das Stadttor in Israel und in den Nachbarländern, Mainz 1986. Hill, Andrew E., A Jonadab Connection in the Absalom Conspiracy, JETS 30, 1987, 387–390. Hoftijzer, Jacob, Absalom and Tamar: A Case of Fratriarchy, in: D. S. Attema (Hg.), Schrift en uitleg, FS W. H. Gispen, Kampen 1970, 54–61. –, David and the Tekoite Woman, VT 20, 1970, 419–444. Hugo, Philippe, Text History of the Books of Samuel. An Assessment of the Recent Research, in: Ders. / A. Schenker (Hg.), Archaeology of the Books of Samuel. The Entangling of the Textual and Literary History, VT.S 132, Leiden et al. 2010, 1–19. Hutton, Jeremy M., The Transjordanian Palimpsest. The Overwritten Texts of Personal Exile and Transformation in the Deuteronomistic History, BZAW 396, Berlin et al. 2009. Ishida, Tomoo, Solomon’s Succession to the Throne of David – A Political Analysis, in: Ders. (Hg.), Studies in the Period of David and Solomon and Other Essays: Papers Read at the International Symposium for Biblical Studies, Tokyo, 5–7 December, 1979, Tokio 1982, 175–187. Jongeling, Karel, Joab and the Tekoite Woman, JEOL 30, 1987–88, 116–122. Jörke, Dirk, Politische Anthropologie. Eine Einführung, Studienbücher Politische Theorie und Ideengeschichte, Wiesbaden 2005. Jungbluth, Rüdiger, Im Himmel und auf Erden. Dimensionen von Königsherrschaft im Alten Testament, BWANT 196, Stuttgart 2011. Kaiser, Otto, Art. ‫נדר‬, ThWAT 5, 1986, 261–274. –, Beobachtungen zur sogenannten Thronnachfolgeerzählung Davids, EThL 64, 1988, 5–20. –, Das Verhältnis der Erzählung vom König David zum sogenannten Deuteronomistischen Geschichtswerk. Am Beispiel von 1 Kön 1–2 untersucht. Ein Gespräch mit John Van Seters, in: A. de Pury / T. Römer (Hg.), Die sogenannte Thronfolgegeschichte Davids. Neue Einsichten und Anfragen, OBO 176, Fribourg / Göttingen 2000, 94–122.

Literaturverzeichnis

245

Kamlah, Jens, Das Ostjordanland im Zeitalter der Entstehung Israels, ThQ 186, 2006, 118–133. Kegler, Jürgen, Politisches Geschehen und theologisches Verstehen. Zum Geschichtsverständnis in der frühen israelitischen Königszeit, CThM.BW 8, Stuttgart 1977. Kessler, Rainer, David und Abschalom. Eine Vater-Sohn-Beziehung zwischen Politik und Privatheit, in: R. Knieling / A. Ruffing (Hg.), Männerbeziehungen. Männerspezifische Bibelauslegung II, BThS 37, Göttingen 2015, 67–86. Kim, Jong-Hoon, Die hebräischen und griechischen Textformen der Samuel- und Königebücher. Studien zur Textgeschichte ausgehend von 2Sam 15,1–19,9, BZAW 394, Berlin et al. 2009. Kipfer, Sara, Amnon und Tamar. Protokoll einer gemeinsamen Exegese, in: W. Dietrich (Hg.), Seitenblicke. Literarische und historische Studien zu Nebenfiguren im zweiten Samuelbuch, OBO 249, Fribourg / Göttingen 2011, 263–270. –, Schimi der „Steine-Werfer“ – eine unkonventionelle Nebenrolle in 2Sam 16,5–14; 2Sam 19,17– 24; 1Kön 2,8 f. und 1Kön 2,36–46, in: W. Dietrich (Hg.), Seitenblicke. Literarische und historische Studien zu Nebenfiguren im zweiten Samuelbuch, OBO 249, Fribourg / Göttingen 2011, 271–292. –, Der bedrohte David. Eine exegetische und rezeptionsgeschichtliche Studie zu 1Sam  16  – 1Kön 2, SBR 3, Berlin et al. 2015. Kratz, Reinhard G., Die Komposition der erzählenden Bücher des Alten Testaments. Grundwissen der Bibelkritik, UTB 2157, Göttingen 2000. Krauss, Heinrich / Küchler, Max, David – Der kämpferische König. Das zweite Buch Samuel in literarischer Perspektive, Erzählungen der Bibel 5, Fribourg / Stuttgart 2011. Ku, Cha-Yong, Weisheit in der Thronfolgegeschichte Davids. Eine literarkritische und literaturwissenschaftliche Untersuchung der Weisheitsdarstellung unter besonderer Berücksichtigung ihrer Ironisierung, KAANT 9, Kamen 2009. Kuhl, Curt, Die „Wiederaufnahme“ – ein literarkritisches Prinzip?, ZAW 64, 1952, 1–11. Kurtz, Donald V., Political Anthropology: Power and Paradigms, Boulder 2001. Lande, Irene, Formelhafte Wendungen der Umgangssprache im Alten Testament, Leiden 1949. Langlamet, François, Pour ou contre Salomon? La rédaction prosalomonienne de I Rois I–II, RB 83, 1976, 321–379; 481–528. –, Absalom et les concubines de son père. Recherches sur II Sam., XVI, 21–22, RB 84, 1977, 161–209. –, Ahitofel et Houshaï: Rédaction prosalomonienne en 2 S 15–17?, in: Y. Avishur / J. Blau (Hg.), Studies in Bible and the Ancient Near East. FS S. E. Loewenstamm, Jerusalem 1978, 57–90. –, Absalom. Rezension zu C. Conroy, Absalom Absalom!, Rom 1978, RB 88, 1981, 70–79. –, Affinités sacerdotales, deutéronomiques, élohistes dans l’histoire de la succession (2 S 9–20; 1 R 1–2), in: A. Caquot / M. Delcor (Hg.), Mélanges bibliques et orientaux. FS M. H. Cazelles, AOAT 212, Kevelaer / Neukirchen-Vluyn 1981, 233–246. Langlois, Michael, The Kings, the City and the House of David on the Mesha Stele in Light of New Imaging Techniques, Sem. 61, 2019, 23–47. Lawrence, Louise J., Introduction. A Taste for „The Other“: Interpreting Biblical Texts Anthropologically, in: Dies. / M. I. Aguilar (Hg.), Anthropology and Biblical Studies. Avenues of Approach, Leiden 2004, 9–25. Lemaire, André, „House of David“ Restored in Moabite Inscription, BAR 20, 1994, 30–37. –, La dynastie Davidique (byt dwd) dans deux inscriptions ouest-sémitiques du IXe S. av. J.-C., SELVOA 11, 1994, 17 ff. Lemche, Niels P., „House of David“. The Tel Dan Inscription(s), in: T. L. Thompson (Hg.), Jerusalem in Ancient History and Tradition, JSOT.S 381, London et al. 2003, 46–67. Leonard-Fleckman, Mahri, The House of David. Between Political Formation and Literary Revision, Minneapolis 2016. Leuchter, Mark, A King Like All The Nations: The Composition of I Sam 8,11–18, ZAW 117, 2006, 543–558.

246

Literaturverzeichnis

Leuenberger, Martin, Segen und Segenstheologien im alten Israel. Untersuchungen zu ihren religions- und theologiegeschichtlichen Konstellationen und Transformationen, AThANT 90, Zürich 2008. Littauer, Mary A. / Crouwel, Joost H., Wheeled Vehicles and Ridden Animals in the Ancient Near East, HO VII.1.2.B.1, Leiden 1979. Macwilliam, Stuart, Ideologies of Male Beauty in the Hebrew Bible, BibInt 17, 2009, 265–287. Malul, Meir, Absalom’s Chariot and Fifty Runners (II Sam 15,1) and Hittite Laws § 198: Legal Proceedings in the Ancient Near East, ZAW 122, 2010, 44–52. Mann, Steven T., Run, David, Run! An Investigation of the Theological Speech Acts of David’s Departure and Return (2 Samuel 14–20), Siphrut 10, Winona Lake 2013. McCarter, P. Kyle, II Samuel: A New Translation with Introduction, Notes and Commentary, AncB 9, Garden City 1984. McCracken, Randy L., How Many Sons Did Absalom Have? Intentional Ambiguity as Literary Art, BS 172, 2015, 286–298. McKane, William, Prophets and Wise Men, SBT 44, London 1965. McKenzie, John L., The Sons of Zeruiah, in: W. Dietrich (Hg.), Seitenblicke. Literarische und historische Studien zu Nebenfiguren im zweiten Samuelbuch, OBO 249, Fribourg / Göttingen 2011, 293–313. Meshel, Zeev, Kuntillet ‘Ajrud (H.orvat Teman): An Iron Age II Religious Site on the Judah-Sinai Border, Jerusalem 2012. Mettinger, Tryggve N., Solomonic State Officials. A Study of the Civil Government Officials of the Israelite Monarchy, CB.OT 5, Lund 1971. Meyer, Eduard, Geschichte des Altertums II/2. Der Orient vom zwölften bis zur Mitte des achten Jahrhunderts, Stuttgart / Berlin 21931. Meyer, Ivo, Art. ‫ׁשמם‬, ThWAT 8, 1995, 241–251. Miglio, Adam E., A Comparative Political History: Israel, Geshur and the ‚Amurrite Age‘, JSOT 38, 2014, 439–451. Mildenberger, Friedrich, Die vordeuteronomistische Saul-Davidüberlieferung (Diss. masch.), Tübingen 1962. Mittmann, Siegfried, Beiträge zur Siedlungs- und Territorialgeschichte des nördlichen Ostjordanlandes, ADPV 2, Wiesbaden 1970. Müllner, Ilse, Gewalt im Hause Davids. Die Erzählung von Tamar und Amnon (2 Sam ­13,1–22), HBS 13, Freiburg et al. 1997. –, Ahitofel und die Ambivalenz des Ratschlags, in: W. Dietrich (Hg.), Seitenblicke. Literarische und historische Studien zu Nebenfiguren im zweiten Samuelbuch, OBO 249, Fribourg / Göttingen 2011, 331–353. –, Dargestellte Gewalt und die Gewalt der Darstellung. Narrative Figurationen in den Davidserzählungen, in: I. Fischer (Hg.), Macht – Gewalt – Krieg im Alten Testament. Gesellschaftliche Problematik und das Problem ihrer Repräsentation, Freiburg / Basel / Wien 2013, 286–317. Na’aman, Nadav, Azariah of Judah and Jeroboam II of Israel, VT 43, 1993, 227–234. –, Beth-David in the Aramaic Stela from Tel Dan, BN 79, 1995, 17–24. –, Ittai the Gittite, BN 94, 1998, 22–25. –, Saul, Benjamin and the Emergence of „Biblical Israel“, ZAW 121, 2009, 211–224. –, The Israelite-Judahite Struggle for the Patrimony of Ancient Israel, Bib. 91, 2010, 1–23. –, Game of Thrones: Solomon’s ‚Succession Narrative‘ and Esarhaddon’s Accession to the Throne, TA 45, 2018, 89–113. Naumann, Thomas, David als exemplarischer König. Der Fall Urijas (2 Sam 11) vor dem Hintergrund altorientalischer Erzähltraditionen, in: A. de Pury / T. Römer (Hg.), Die sogenannte Thronfolgegeschichte Davids. Neue Einsichten und Anfragen, OBO 176, Fribourg / Göttingen 2000, 136–167. –, David als Spiegel und Gleichnis. Ein Versuch zu den Wirkweisen alttestamentlicher Ge-

Literaturverzeichnis

247

schichtserzählungen am Beispiel von 2Sam 11 f., in: R. Lux (Hg.), Erzählte Geschichte. Beiträge zur narrativen Kultur im alten Israel, BThSt 40, Neukirchen-Vluyn 2000, 29–51. –, Abschalom – Aspekte seines literarischen Porträts, in: W. Dietrich (Hg.), Seitenblicke. Literarische und historische Studien zu Nebenfiguren im zweiten Samuelbuch, OBO 249, Fribourg / ​ Göttingen 2011, 314–330. Neef, Heinz-Dieter, Ephraim. Studien zur Geschichte des Stammes Ephraim von der Landnahme bis zur frühen Königszeit, BZAW 238, Berlin et al. 1995. Nicol, George G., The Wisdom of Joab and the Wise Woman of Tekoa, StTh 36, 1982, 97–104. Niehr, Herbert, Rechtsprechung in Israel. Untersuchungen zur Geschichte der Gerichtsorganisation im Alten Testament, SBS 130, Stuttgart 1987. Niu, Zhixiong, „The King Lifted up his Voice and Wept“. David’s Mourning in the Second Book of Samuel, TG.T 200, Rom 2013. Noth, Martin, Überlieferungsgeschichtliche Studien 1. Die sammelnden und bearbeitenden Geschichtswerke im Alten Testament, Tübingen 31967. –, Geschichte Israels, Göttingen 101986. Oeming, Manfred, Bedeutung und Funktion von „Fiktionen“ in der alttestamentlichen Geschichtsschreibung. Ernst Würthwein zum 75. Geburtstag, EvTh 44, 1984, 254–266. Olyan, Saul M., Honor, Shame, and Covenant Relations in Ancient Israel and its Environment, JBL 115, 1996, 201–218. Oswald, Wolfgang, Staatstheorie im Alten Israel. Der politische Diskurs im Pentateuch und in den Geschichtsbüchern des Alten Testaments, Stuttgart 2009. Otto, Eckart, Deuteronomium 12–34. Erster Teilband: 12,1–23,15, HThKAT, Freiburg et al. 2016. Park, Song-Mi Suzie, The Frustration of Wisdom: Wisdom, Counsel, and Divine Will in 2 Samuel 17:1–23, JBL 128, 2009, 453–467. Patzelt, Werner J., Einführung in die Politikwissenschaft. Grundriss des Faches und studiumbegleitende Orientierung, Passau 72013. Perdue, Leo G. (Hg.), Scribes, Sages, and Seers: The Sage in the Eastern Mediterranean World, FRLANT 219, Göttingen 2008. Person, Raymond F., A Reassessment of Wiederaufnahme from the Perspective of Conversation Analysis, BZ 43, 1999, 239–248. Pisano, Stephen, Additions or Omissions in the Books of Samuel. The Significant Pluses and Minuses in the Massoretic, LXX and Qumran Texts, OBO 57, Fribourg / Göttingen 1984. Polzin, Robert, A Literary Study of the Deuteronomic History 3: David and the Deuteronomist: 2 Samuel, New York 1993. Pyschny, Katharina / S chulz, Sarah (Hg.), Debating Authority: Concepts of Leadership in the Pentateuch and the Former Prophets, BZAW 507, Berlin / Boston 2018. Reinhartz, Adele, Anonymity and Character in the Books of Samuel, Semeia 63, 1993, 117–141. Reis, Pamela T., Killing the Messenger: David’s Policy or Politics?, JSOT 31, 2006, 167–191. Richter, Wolfgang, Das Gelübde als theologische Rahmung der Jakobsüberlieferung, BZ 11, 1967, 21–52. Ridout, George, The Rape of Tamar. A Rhetorical Analysis of 2 Sam 13:1–22, in: J. J. Jackson / M. Kessler (Hg.), Rhetorical Criticism. FS J. Muilenburg, Pittsburgh 1974, 75–84. Rofé, Alexander, Properties of Biblical Historiography and Historical Thought, VT 66, 2016, 433–455. Roi, Micha, Conditional Vows – Where They are Made and Paid, BN 167, 2015, 3–24. Rosenberg, Joel, King and Kin: Political Allegory in the Hebrew Bible, ISBL, Bloomington et al. 1986. Rösler, Wolfgang, Die Entdeckung der Fiktionalität in der Antike, Poetica 12, 1980, 283–319. Rost, Leonhard, Die Überlieferung von der Thronnachfolge Davids (1926), in: Ders., Das kleine Credo und andere Studien zum Alten Testament, Heidelberg 1965, 119–253.

248

Literaturverzeichnis

Rudman, Dominic, Reliving the Rape of Tamar: Absalom’s Revenge in 2 Samuel 13, OTE 11, 1998, 326–339. Rudnig, Thilo A., Davids Thron. Redaktionskritische Studien zur Geschichte von der Thronnachfolge Davids, BZAW 358, Berlin et al. 2006. –, Batscheba – eine starke Frau, in: W. Dietrich (Hg.), Seitenblicke. Literarische und historische Studien zu Nebenfiguren im zweiten Samuelbuch, OBO 249, Fribourg / Göttingen 2011, 219–237. –, Späte Bearbeitungen in der Davidüberlieferung, in: U. Becker / H. Bezzel (Hg.), Rereading the relecture? The Question of (Post)chronistic Influence in the Latest Redactions of the Books of Samuel, FAT II 66, Tübingen 2014, 215–231. Ruppert, Lothar, Art. ‫יעץ‬, ThWAT 3, 1982, 718–751. –, Art. ‫פרר‬, ThWAT 6, 1989, 773–780. Rüsen, Jörn, Historische Vernunft. Grundzüge einer Historik I: Die Grundlagen der Geschichtswissenschaft, KVR 1489, Göttingen 1983. Rüterswörden, Udo, Die Beamten der israelitischen Königszeit. Eine Studie zu śr und vergleichbaren Begriffen, BWANT 117, Stuttgart et al. 1985. Safren, Jonathan D., Ahuzzath and the Pact of Beer-Sheba, ZAW 101, 1989, 184–198. Sasson, Jack M., Absalom’s Daughter: An Essay in Vestige Historiography, in: J. A. Dearman / ​ M. P. Graham (Hg.), The Land that I Will Show You: Essays on the History and Archaeology of the Ancient Near East. FS J. Maxwell Miller, JSOT.S 343, Sheffield 2001, 179–196. Schäfer-Lichtenberger, Christa, Sociological and Biblical Views of the Early State, in: V. Fritz / P. R. Davies (Hg.), The Origins of the Ancient Israelite State, JSOT.S 228, Sheffield 1996, 78–105. –, Autorität, Macht und Herrschaft – Die biblischen Gestalten von Mose, Josua, David und Salomo als idealtypische Konkretionen. Definition der Begrifflichkeit, WuD 29, 2007, 189–206. –, Frauen im Gespräch mit David  – deuteronomistische Zwischenrufe?, in: Dies. (Hg.), Die Samuelbücher und die Deuteronomisten, BWANT 188, Stuttgart 2010, 132–156. Schmitt, Rüdiger, Der König sitzt im Tor: Überlegungen zum Stadttor als Ort herrschaftlicher Repräsentation im Alten Testament, UF 32, 2000, 475–485. Schroer, Silvia / Staubli, Thomas, Die Körpersymbolik der Bibel, Darmstadt 22005. Schücking-Jungblut, Friederike, Art. Geschur, Das Wissenschaftliche Bibellexikon im Internet, 2017 (https://www.bibelwissenschaft.de/stichwort/19412/; letzter Zugriff 15.11.2019). –, Political Reasons for the Success and Failure of Absalom’s Rebellion (2 Sam 15–19), VT 68, 2018, 463–474. Schütte, Wolfgang, Wie wurde Juda israelitisiert?, ZAW 124, 2012, 57–72. Seidl, Theodor, Der junge Abschalom. Textstudie zu 2 Samuel 13,23–15,6, ATSAT 90, St. Ottilien 2010. Seiler, Stefan, Die Geschichte von der Thronfolge Davids (2 Sam 9–20; 1 Kön 1–2). Untersuchungen zur Literarkritik und Tendenz, BZAW 267, Berlin et al. 1998. Sergi, Omer, The United Monarchy and the Kingdom of Jeroboam II in the Story of Absalom and Sheba’s Revolts (2 Samuel 15–20), HeBAI 6, 2017, 329–353. –/ Kleiman, Assaf, The Kingdom of Geshur and the Expansion of Aram-Damascus into the Northern Jordan Valley: Archaeological and Historical Perspectives, BASOR 379, 2018, 1–18. Shemesh, Yael, Suicide in the Bible, JBQ 37, 2009, 157–168. Simon, Uriel, The Poor Man’s Ewe-Lamb. An Example of a Juridical Parable, Bib. 48, 1967, 207–242. Smith, Jenny, The Discourse Structure of the Rape of Tamar (2 Samuel 13:1–22), VoxEv 20, 1990, 21–42. Spangenberg, Izak J. J., Who is the Wise One in 2 Samuel 14:1–24?, OTWSA 27–28, ­1984–1985, 272–278. Steiner, Till M., From David to Solomon, from Crisis to Leadership, in: K. Pyschny / S. Schulz

Literaturverzeichnis

249

(Hg.), Debating Authority. Concepts of Leadership in the Pentateuch and the Former Prophets, BZAW 507, Berlin / Boston 2018, 288–301. Sternberg, Meir, The Poetics of Biblical Narrative: Ideological Literature and the Drama of Reading, Bloomington 1985. Stoebe, Hans Joachim, Das zweite Buch Samuelis, KAT 8,2, Gütersloh 1994. Stolz, Fritz, Das erste und zweite Buch Samuel, ZBK.AT 9, Zürich 1981. Tadmor, Hayim, „The People“ and the Kingship in Ancient Israel: The Role of the Political Insitutions in the Biblical Period, in: H. H.  Ben-Sasson / S.  Ettinger (Hg.), Jewish Society through the Ages, London 1971, 46–68. –, Traditional Institutions and the Monarchy: Social and Political Tensions in the Time of David and Solomon, in: T. Ishida (Hg.), Studies in the Period of David and Solomon and Other Essays, Tokyo 1982, 239–257. Thenius, Otto, Die Bücher Samuels, KEH 4, Leipzig 21864. Trible, Phyllis, Mein Gott, warum hast du mich vergessen!, Gütersloh 1987. Ueberschaer, Frank, Vom Gründungsmythos zur Untergangssymphonie. Eine text- und literaturgeschichtliche Untersuchung zu 1Kön 11–14, BZAW 481, Berlin / Boston 2015. Ulrich, Eugene C., 4QSamc: A Fragmentary Manuscript of 2 Samuel 14–15 from the Scribe of the Serek Hay-yah. ad (1QS), BASOR 235, 1979, 1–25. van Selms, Adrianus, The Best Man and Bride: From Sumer to St. John with a New Interpretation of Judges, Chapters 14 and 15, JNES 9, 1950, 65–75. –, The Origin of the Title „The King’s Friend“, JNES 16, 1957, 118–123. Van Seters, John, In Search of History: Historiography in the Ancient World and the Origins of Biblical History, New Haven et al. 1983. –, The Court History and DtrH: Conflicting Perspectives on the House of David, in: A. de Pury / T. Römer (Hg.), Die sogenannte Thronfolgegeschichte Davids. Neue Einsichten und Anfragen, OBO 176, Fribourg / Göttingen 2000, 70–93. –, The Biblical Saga of King David, Winona Lake 2009. –, A Revival of the Succession Narrative and the Case against It, JSOT 39, 2014, 3–14. Veijola, Timo, Die ewige Dynastie: David und die Entstehung seiner Dynastie nach der deuteronomistischen Darstellung, AASF 193, Helsinki 1975. –, David und Meribaal, in: Ders., David. Gesammelte Studien zu den Davidüberlieferunen des Alten Testaments, SESJ 52, Helsinki / Göttingen 1990 (=1978), 58–83. Vermeylen, Jacques, La loi du plus fort. Histoire de la rédaction des récits davidiques de 1 Samuel 8 à 1 Rois 2, BETL 154, Leuven 2000. Vette, Joachim, Samuel und Saul. Ein Beitrag zur narrativen Poetik des Samuelbuches, Beiträge zum Verstehen der Bibel 13, Münster 2005. Völkel, Markus, Geschichtsschreibung. Eine Einführung in globaler Perspektive, Köln et al. 2006. von Alemann, Ulrich, Art. Politik, Evangelisches Staatslexikon. Neuausgabe, 2006, 1803 f. von Rad, Gerhard, Der Anfang der Geschichtsschreibung im alten Israel (1944), in: Ders., Gesammelte Studien zum Alten Testament, TB 8, München 31965, 148–188. –, Theologie des Alten Testaments 1. Die Theologie der geschichtlichen Überlieferungen Israels, München 101992. –, Weisheit in Israel. Mit einem Anhang neu herausgegeben von Bernd Janowski, Neukirchen-​ Vluyn 42013. Wagner, Andreas, Annäherungen an den israelitischen Hofstil, in: R. Gundlach / A. Klug (Hg.), Der ägyptische Hof des Neuen Reiches. Seine Gesellschaft und Kultur im Spannungs­feld zwischen Innen- und Außenpolitik, Königtum, Staat und Gesellschaft früher Hochkulturen 2, Wiesbaden 2006, 217–230. Wagner, Volker, Plante Absalom eine Reform der Gerichtsordnung in Israel? (2 Sam 15:2–4), VT 63, 2013, 159–165. Weber, Max, Wirtschaft und Gesellschaft, hg. von J. Winckelmann, Tübingen 51976.

250

Literaturverzeichnis

Weeks, Stuart, Early Israelite Wisdom, OTM, Oxford 2000. Weingart, Kristin, Stämmevolk  – Staatsvolk  – Gottesvolk? Studien zur Verwendung des ­Israel-Namens im Alten Testament, FAT II 68, Tübingen 2014. Wellhausen, Julius, Der Text der Bücher Samuelis, Göttingen 1871. –, Die Composition des Hexateuchs und der historischen Bücher des Alten Testaments, Berlin 3 1899. Werlitz, Jürgen, Das Geheimnis der heiligen Zahlen. Ein Schlüssel zu den Rätseln der Bibel, Wiesbaden 2004. Werner, Wolfgang, Studien zur alttestamentlichen Vorstellung vom Plan Jahwes, BZAW 173, Berlin et al. 1988. Whitelam, Keith W., The Just King: Monarchical Judicial Authority in Ancient Israel, JSOT.S 12, Sheffield 1979. Whybray, Roger N., The Succession Narrative. A Study of II Samuel 9–20; I Kings 1 and 2, SBT 9, London 1968. –, The Sage in the Israelite Royal Court, in: J. G. Gammie / L. G. Perdue (Hg.), The Sage in Israel and the Ancient Near East, Winona Lake 1990, 133–139. Witte, Markus, Von den Anfängen der Geschichtswerke im Alten Testament  – Eine forschungsgeschichtliche Diskussion neuerer Gesamtentwürfe, in: E.-M.  Becker (Hg.), Die antike Historiographie und die Anfänge der christlichen Geschichtsschreibung, BZNW 129, Berlin et al. 2005, 53–81. Wolff, Hans Walter, Anthropologie des Alten Testaments. Mit zwei Anhängen neu herausgegeben von Bernd Janowski, Gütersloh 2010. Würthwein, Ernst, Die Erzählung von der Thronfolge Davids, theologische oder politische Geschichtsschreibung?, ThSt(B) 115, Zürich 1974. Yamada, Frank M., Configurations of Rape in the Hebrew Bible: A Literary Analysis of Three Rape Narratives. SBLit 109, New York et al. 2008. Yoffee, Norman, Myths of the Archaic State: Evolution of the Earliest Cities, States, and Civilizations, Cambridge et al. 2005. Zach, Michael, Die Ambivalenz des David-Bildes in II Sam 9–20; I Kön 1+2, Oldenburgische Beiträge zu Jüdischen Studien 19, Oldenburg 2006. Zimran, Yisca, ‚Look, the King is Weeping and Mourning!‘: Expressions of Mourning in the David Narratives and their Interpretive Contribution, JSOT 42, 2018, 491–517.

Bibelstellenregister Einzelne Verse / Versgruppen, die nur im Rahmen des größeren Textzusammenhangs erwähnt werden, dem sie zugehören, sind nicht einzeln aufgeführt. Fett gesetzte Seitenangaben verweisen auf die Abschnitte, in denen die jeweiligen Verse ausführlich behandelt werden. Kursiv gesetzte Seitenzahlen beziehen sich auf eine Erwähnung ausschließlich im Fußnotentext. Genesis 2 f 138 13,10–12 183 16,6 201 19 183 19,8 201 26,26 68 27,26 f 119 29,11.13 119 31,19 87 31,20.26 150, 166 31,28 119 32,1 119 33,4 119 33,13 f 197 38,12 f 87 40 49 45,15 119 48,10 119 50,1 119 Exodus 4,27 14 f 18,7 21,20

119 164 119 193

Leviticus 18,8

66

Numeri 16,3 23,24 24,7 31,5

164 164 164 65

Deuteronomium 1,39 138 4,40 81 6,18 201

12,28 17,14–20 23,1 25,1 27,20 28,35 34,3

201 158 66 149 66 143 183

Josua 4,24 81 5,14 121 8,25 65 9,25 201 11,11.22 72 16,9 184 17 164 17,8–10 184 Richter 2,19 9,50–57 10,6 12,1–6 16,4 19,24 21,10

121 193 201 184 78 201 65

1. Samuel 1 24 1,3 153 1,21 45 3,18 201 4,12 70 5,5 153 8 156–158 9–1Kön 12 20 9,2 143 10,1 140 10,8 46 10,23 f 143

252

Bibelstellenregister

11,10 201 11,15 46 13,4 66 13,5 164 14,11–13 193 16–1Kön 2 82, 106 16 29 16,2.5 46 16,12 143 16,18 121, 143 17,37 121 17,42 143 17,55 120 18,12.14.28 121 18,20.26 38 19,6 120 20,3.21 120 20,13 121 20,41 119, 121 22,17 156 24,5 201 24,6 78 25 121–127 25,2–12 87 25,26.34 120 26,10.16 120 27–29 186 27,2 186 28,2 81 28,10 120 29,6 120 30,9 186 31,1–6 193 2. Samuel 1–5 163, 178 1,2 70, 121 2 216 2–4 43, 45, 154, 163, 181 f, 185, 191, 208 2,1 78 2,1–4 162 2,4 29 2,8 43, 182 2,12 43 2,13 131, 181, 192 2,27 120 3 66 3,2–5 21, 80, 82, 92 f, 96, 110, 137, 158, 164, 180 3,10 48

3,22 131, 192 3,24 134 3,31 117 3,35 99 3,36 201 4,4 143 4,5–8 163, 182 4,9 120 5,1–3 29 5,3 117 5,4 89, 152 5,10 121 5,13–16 180 6* 19 6,12.16 117 7* 19 7,3 121 7,18 117 8,1 78 8,4 164 8,8.10 f 117 8,15–18 21, 22 8,16 131 9 20 f 9–20 19 9,5 117 9,6 121 9,6–13 143 10 19 10,1 22, 78 10,1–11,1 21 10,6 65 f 10,7 131 10,12 201 10,18 164 11 f 20, 89, 101, 103, 112, 150, 160, 190, 214 11–1Kön 2 213 11,1 131 11,3.27 41 12 50–52, 123, 214 12,5 120 12,11 f 50–52, 78, 103, 109, 213 12,17 99 12,26–31 21, 131 13 16, 52, 77–113, 114, 130 f, 138, 140, 144, 146 13 f 17, 19, 22 f, 25, 79, 89, 133, 150, 153, 160 13–19 16, 21 f, 24, 102, 103, 109, 163 13–20 11, 20, 24, 78, 82, 112, 126

Bibelstellenregister 13,1

22, 78 f, 81–83, 86, 89, 92, 95, 112, 139, 156, 181 13,1–6 132 13,1–22 77–113, 125, 141, 146, 159–161, 213 f, 220–222 13,1–19,9 82 13,2 52, 83, 90, 91, 96 13,3 18, 83 f, 97, 103, 106, 215 13,3–5 30, 96, 217 13,4 84, 86, 91, 215 13,4–7 217 13,7 84, 98 f, 140, 182 13,15 90, 195 13,17 29 13,18 52, 85, 214 13,20 85, 86, 91, 95, 106, 110, 159 13,21 81 f, 85 f, 88, 90, 91, 93, 107, 117, 140 13,22 90, 91, 108, 159 13,23 78 f, 81, 87, 130, 150, 179 13,23 f 116, 125, 158 13,23–36.37b 77–113, 125, 141–143, 146, 153, 159 f, 183, 193, 195, 210, 222 f 13,23–14,33 96, 154, 168, 210 13,24–27 87, 168 13,25 88, 90, 125 13,27 88, 109, 140 13,28 29, 88, 90, 100, 125, 142 13,29 88, 100, 151, 183 13,30 88, 94, 99 f, 179, 198, 211 13,30–33 132 13,31–36 107, 140, 211 13,32 78, 85, 88, 90 f, 93 f, 95–97, 99 f, 108 f, 141 13,32–35 134, 217 13,33 90, 95, 99 f, 116 13,34 80, 88, 120 13,36 80 f, 88, 100, 105, 115 13,37 88, 133, 141 13,37 f 79–81, 115 f, 120 13,37–14,24 146, 160 13,37–14,33 115, 130, 210, 223–225 13,38 79, 115, 130, 150 13,39 79, 133 14 79–81, 114–145, 166, 174, 176, 180 f, 197, 202, 215 14–20 54 14,1 79, 115–117, 118, 121, 141 14,1–24 125, 127–129; 217 14,2 134 f, 215

14,2 f 14,4–20 14,11

253

118, 211 118, 127, 197, 211, 217 120–122, 128, 130, 138, 143, 197 14,13 f 121, 124, 197 14,14 31, 129 14,17 121, 126, 128, 136, 138, 197, 211, 215 14,19 121, 128, 133, 211 14,20 121, 124, 128, 132, 139, 197, 211, 215 14,23 f 116, 118, 203 14,24 81, 115, 119, 124, 129, 142, 211 14,25 153, 158 14,25–27 115, 118, 129–131, 141, 143, 153, 158, 176, 213, 216 14,28 79, 119, 129, 150, 156, 211 14,28–33 115, 140, 146, 160, 169, 203 14,29–32 29, 119 14,31 182 14,33 81, 95, 115 f, 119, 134, 137, 140 f, 165 15 44, 89, 115, 182 15 ff 17, 22, 29, 95, 111, 130 15–17 102 15–19 19, 23, 111, 140, 160 15–20 24 15,1 17, 22, 115, 130, 147–149, 151, 154–161, 164–167, 169, 214 15,1–6 147, 152, 159, 178, 182, 185, 213 15,1–12 23, 30, 89, 146–171, 178, 180, 226 15,2–6 17, 110, 130, 147, 149, 151, 154 f, 158–161, 164–167, 169, 182, 213, 216 15,3 29, 149, 168 15,5 119, 140, 149, 165 15,6 147–151, 154, 159 f, ­166–168, 170, 186 15,7 45, 89, 147, 150–154, 181 15,7–12 17, 34 f, 147, 150–152, 159 f, 162, 178, 182, 185, 195, 200, 208, 210, 216 15,8 89, 153 f, 160 15,9 126, 147, 151–155 15,12 23, 34, 38, 41, 43, 45–47, 49, 60–62, 67, 69, 147 f, 154 f, 158, 160, 162, 164, 168–171, 185, 200, 215, 217

254

Bibelstellenregister

148, 151, 154, 159, 178, 182, 185 15,13 ff 112, 169 15,13–16 179, 208 15,13–17 18, 208 15,13–16,14 22, 35, 172, 174, 178, 185–189, 227–230 15,14 148, 181 15,16 50–52, 179 f, 186 15,17 51, 186, 213 15,18 186, 188 f, 213 15,21 120, 186 15,23 187 f, 208 15,24–29 34, 187, 189 15,26 201 15,28 228, 231 15,30–37 23, 33–76, 188, 209–211, 216 15,31 38, 41, 47, 49, 54, 57, 60, 168, 211, 214, 217 15,32–37 217 15,34 41, 47 f, 56, 58, 69, 71, 211, 217 15,37 35 f, 56, 67 f, 147 16,1 35, 188 16,1–4 21, 188 f, 209 16,5 f 117 16,5–10.13 f 208 16,5–13 187, 188 f, 208 16,7 126 16,14 35, 43 f, 47, 147, 177 f, 185, 189 16,15–17,14 49, 219 16,15–17,23 23, 30, 33–76, 105, 210, 217, 230–232 16,16–19 37, 49, 53, 186 16,16–17,16 217 16,19 42, 69, 211 16,20 30, 37, 39, 41 f, 47–49, 58 f, 212 16,20–17,14 217 16,21 f 39, 48 f, 51, 57, 66, 179 f 16,21–23 41, 50, 53, 180 16,23 31, 37, 48 f, 53 f, 59, 62, 67, 213 17,1–3 40, 42, 212 17,1–4 37, 39, 41 f, 47, 49, 180 17,1–14.23 33, 105 17,4 38 f, 42, 62, 170, 201 17,8–13 47, 212 17,11–13 31, 37, 40, 48 15,13

17,14

37–41, 47–49, 54 f, 59, 62, 72, 125, 184, 201, 203, 214 17,15 39, 41 f, 47, 49, 211 17,15–22 33, 35, 37–39, 74, 147, 173, 187 17,16 39, 42, 47, 57, 228 17,17 57, 117 17,21 39, 57, 117, 211 17,22 39, 42 f, 44, 173, 178, 184, 185 17,23 34 f, 38, 49, 67, 173 17,24 36, 43 f, 173, 175, 178, 179, 184, 230 17,24–29 22, 173 f, 177, 188 17,24–19,9 23, 34, 172–207, 232–235 17,25 131, 175, 184, 189, 202 17,27 163, 174, 179, 185, 191 17,27 ff 35, 147, 182 17,27–29 44, 47, 175, 177, 189, 196 17,27–19,9 146, 200, 208 17,29 44, 177 18 45, 73, 132, 176, 181, 183, 184, 186, 191, 195, 202, 215 18 f 135, 178, 180, 182, 185, 206 18,1–5 63, 177 18,2 131, 191 f, 194, 202 18,2–4 63, 73, 175, 191 f, 194, 196, 200 18,3 63, 179, 201 18,5 175, 192, 197 f, 203 f, 211 18,7 65, 72, 174, 196, 205 18,8 63, 175, 185 18,9 151, 196, 205 18,9–15 143, 175 18,12 f 196, 204, 215 18,14 f 63, 120, 125, 193, 202 18,15 65, 193 18,15–17 63 18,16 65, 175, 191, 202 18,17 63, 174, 176 f, 191 18,18 175 f, 191, 194, 195, 214 18,19–32 42, 173, 176, 187 18,20 198, 215 18,28–32 65, 196 19 132 f 19,1–8 172, 197, 211 19,1–9 17 f, 93, 105, 108, 111, 173, 176, 180, 194, 202, 205, 215, 217

255

Bibelstellenregister 19,2–8 217 19,6 134, 179 f, 182, 199, 205 19,6–8 133, 205 19,9 172, 174, 176 f, 179, 182, 190, 196, 199, 205 19,10 174, 190 19,10 ff 29, 179 19,10–16 174, 179 19,10–40 174, 178, 189 f, 236–238 19,10–20,3 22, 172 19,12.17 117 19,14 131, 185, 189 19,16 43, 189 19,20 95 19,25–31 21, 189, 209 19,36 138 19,40 22, 119, 140, 189 19,42 ff 22, 190 20 135, 174, 186 20,1 126 20,1–22 21 f, 190 20,3 50 f, 85, 174, 178 f, 180 20,4–13 185 20,7 131 20,9 119 20,23–26 21 f, 131 21–24 19 21,18 78 23,21 193 23,34 41 24,2 48, 131 1. Könige 1 1 f

117 19 f, 21, 41, 89, 101, 103, 120, 160, 186, 190, 214, 219 1,5 156–158, 160, 164, 214 1,5–10 158, 165 1,6 93, 143, 158 1,9 46, 158 1,19 46, 131 1,29 120 1,37 121 2 66 2,5 f 131, 191 2,13–25 52 2,24 120 3–11 24 3,9 138 4 22, 70 4,5 68–70

7,46 183 9 f 165 11,3 180 11,15 f.21 131 12 46, 61, 209, 213, 219 12,6 61 12,16 126 14,27 f 156 14,30 81 16,11 68 19,18 140 19,20 119 2. Könige 4,37 121 6,24 78 9 165 10,11 69 10–11 156 11,4–11 194 14 61 Jesaja 1,26 60 2,6–11 165 3,3 60 7,15 138 19,11 31, 60 22,18 165 42,25 95 47,7 95 57,1.11 95 Jeremia 12,11 14,3 f 23,30 35,19

95 56 150 81

Ezechiel 17,14 29,15

164 164

Hosea 13,2

140

Micha 4,9 60 Maleachi 2,2

95

256

Bibelstellenregister

Psalmen 20,8 165 45,5 165 60,2 65, 131

Esra 4,5 48 7,14 f.28 60, 212 8,25 60, 212

Hiob 1,5 81 1,20 121 2,7 143 3,14 60 12,17 60 31,27 140

Nehemia 4,9

48

1. Chronik 3,1–4 11,6 11,23 13,4 18,1 18,15 19,1 19,8 ff 19,13 20,1 21,2 ff 24,31 26,26.32 27,32–34 27,34 28,2 29,1.9.29

21 131 193 38 78 131 78 131 201 131 131 116 116 60 f 131 116 116

Proverbien 7,13 166 8,14–16 219 20,2 107 26,4 f 75 30,32 164 Ruth 1,9.14

119

Hoheslied 4,7 6,8 f

143 180

Klagelieder 4,10

99

Ester 1,10 6,12

125 56

Daniel 1,4 1,8 11,14

143 95 164

2. Chronik 2,11 116 4,17 183 7,6 116 11,21 180 12,10 f 156 12,15 81 20,18 121 22,3 60 23,1–10 194 25,14–16 60 f, 212 30,4 38