Lebenswirklichkeiten des Alter(n)s: Vielfalt, Heterogenität, Ungleichheit [1. Aufl.] 9783658290726, 9783658290733

Alter(n) ist eine gesellschaftliche Konstruktion, die sich abhängig von soziokulturellen und sozialstrukturellen Rahmenb

398 7 4MB

German Pages VI, 339 [339] Year 2020

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Lebenswirklichkeiten des Alter(n)s: Vielfalt, Heterogenität, Ungleichheit [1. Aufl.]
 9783658290726, 9783658290733

Table of contents :
Front Matter ....Pages I-VI
Einleitung: Lebenswirklichkeiten des Alter(n)s – Vielfalt, Heterogenität, Ungleichheit (Stephanie Stadelbacher, Werner Schneider)....Pages 1-24
Front Matter ....Pages 25-25
Alter und Gesundheit (Constantin Wiegel, Agnes Bergmann)....Pages 27-54
Der Altersübergang aus Sicht von Beschäftigten und Personen im Ruhestand (Markus Holler, Constantin Wiegel)....Pages 55-88
Gestiegene Beschäftigung im höheren Erwerbs- und im Rentenalter: Einige Anmerkungen und kritische Fragen zu einer „Erfolgsstory“ (Ernst Kistler, Daniela Schneider)....Pages 89-121
Lebenslagen Älterer in der EU, Deutschland und den Bundesländern – ein Vergleich (Andreas Netzler)....Pages 123-198
Front Matter ....Pages 199-199
Strukturwandel des Ehrenamts in der zweiten Lebenshälfte? Veränderungen zwischen 1996 und 2014 (Harald Künemund, Claudia Vogel)....Pages 201-222
Besondere Herausforderungen multilokaler Familien – Erfahrungen im Projekt „AniTa – Angehörige im Tausch“ (Kristina Woock, Nele Mindermann, Susanne Busch)....Pages 223-237
Partizipation Älterer im urbanen Raum – Quartiersbezogene Beteiligungsformate (Miriam Grates, Harald Rüßler)....Pages 239-266
Digitale Teilhabe im Alter: Aktivierung oder Diskriminierung? (Wiebke Suden)....Pages 267-289
Front Matter ....Pages 291-291
Das Altenheim – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft einer sozialen Fürsorgeinstitution (Moritz Hillebrecht)....Pages 293-322
Wohlfahrtspluralismus und Subsidiarität – Von der Hospizarbeit lernen? (Thomas Klie)....Pages 323-339

Citation preview

Stephanie Stadelbacher Werner Schneider Hrsg.

Lebenswirklichkeiten des Alter(n)s Vielfalt, Heterogenität, Ungleichheit

Lebenswirklichkeiten des Alter(n)s

Stephanie Stadelbacher · Werner Schneider (Hrsg.)

Lebenswirklichkeiten des Alter(n)s Vielfalt, Heterogenität, Ungleichheit

Hrsg. Stephanie Stadelbacher Universität Augsburg Augsburg, Deutschland

Werner Schneider Universität Augsburg Augsburg, Deutschland

ISBN 978-3-658-29072-6 ISBN 978-3-658-29073-3  (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-29073-3 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Planung/Lektorat: Katrin Emmerich Springer VS ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany

Inhaltsverzeichnis

Einleitung: Lebenswirklichkeiten des Alter(n)s – Vielfalt, Heterogenität, Ungleichheit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Stephanie Stadelbacher und Werner Schneider Teil I Sozio-ökonomische Voraussetzungen, Rahmenbedingungen und Folgen des Altwerdens und Altseins in der individualisierten Aktivgesellschaft Alter und Gesundheit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Constantin Wiegel und Agnes Bergmann Der Altersübergang aus Sicht von Beschäftigten und Personen im Ruhestand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 Markus Holler und Constantin Wiegel Gestiegene Beschäftigung im höheren Erwerbs- und im Rentenalter: Einige Anmerkungen und kritische Fragen zu einer „Erfolgsstory“. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 Ernst Kistler und Daniela Schneider Lebenslagen Älterer in der EU, Deutschland und den Bundesländern – ein Vergleich. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 Andreas Netzler

V

VI

Inhaltsverzeichnis

Teil II Alte und neue Formen von sozialer Integration und sozialem Ausschluss in der individualisierten Aktivgesellschaft Strukturwandel des Ehrenamts in der zweiten Lebenshälfte? Veränderungen zwischen 1996 und 2014 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201 Harald Künemund und Claudia Vogel Besondere Herausforderungen multilokaler Familien – Erfahrungen im Projekt „AniTa – Angehörige im Tausch“. . . . . . . . . . . . 223 Kristina Woock, Nele Mindermann und Susanne Busch Partizipation Älterer im urbanen Raum – Quartiersbezogene Beteiligungsformate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239 Miriam Grates und Harald Rüßler Digitale Teilhabe im Alter: Aktivierung oder Diskriminierung?. . . . . . . . 267 Wiebke Suden Teil III Gesellschaftliche Herausforderungen des ‚alten Alters‘ in der individualisierten Aktivgesellschaft und der Umbau von Institutionen Das Altenheim – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft einer sozialen Fürsorgeinstitution. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293 Moritz Hillebrecht Wohlfahrtspluralismus und Subsidiarität – Von der Hospizarbeit lernen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 323 Thomas Klie

Einleitung: Lebenswirklichkeiten des Alter(n)s – Vielfalt, Heterogenität, Ungleichheit Stephanie Stadelbacher und Werner Schneider

Alter ist eine soziale Kategorie, die als komplexe gesellschaftliche Mehrebenenkonstruktion gesellschaftlichem Wandel unterworfen ist und sich sowohl hinsichtlich ihrer kulturell-normativen Füllung, ihres institutionellen Zugriffs als auch der subjektiven Erfahrungswelten in Zeiten fortgeschrittener Moderne zunehmend ausdifferenziert. Diese Prozesse und die damit einhergehenden Folgen für Lebenschancen und Lebensqualität im Alter sollen im Folgenden skizziert werden und damit in die Thematik des vorliegenden Sammelbandes einleiten.1

1 Alter als gesellschaftliche Konstruktion Wir leben in einer „Gesellschaft des langen Lebens“ (Stöckl et al. 2016). Durch den demografischen Wandel, vor allem durch die kontinuierlich steigende Lebenserwartung und die seit Jahren auf geringer Stufe mehr oder weniger stagnierende (wenn auch derzeit leicht steigende) Geburtenrate kommt es aktuell und vor allem perspektivisch zu einer absoluten und relativen Zunahme älterer und alter

1Als genereller Hinweis für den vorliegenden Band gilt: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in den Beiträgen das generische Maskulinum verwendet. Sofern nicht anders vermerkt, beziehen sich die Inhalte auf Angehörige aller Geschlechter.

S. Stadelbacher (*) · W. Schneider  Institut für Sozialwissenschaften, Universität Augsburg, Augsburg, Deutschland E-Mail: [email protected] W. Schneider E-Mail: [email protected] © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 S. Stadelbacher und W. Schneider (Hrsg.), Lebenswirklichkeiten des Alter(n)s, https://doi.org/10.1007/978-3-658-29073-3_1

1

2

S. Stadelbacher und W. Schneider

Personen in modernen Gesellschaften. Die Lebenserwartung von Geburt an steigt seit dem 19. Jahrhundert kontinuierlich und stellt aktuell Männern im Schnitt 78 Lebensjahre in Aussicht, während Frauen mit 83 Lebensjahren rechnen können.2 Abgesehen von solchen statistischen Wahrscheinlichkeitsrechnungen wächst faktisch seit Jahren weltweit und auch in Deutschland sogar die Anzahl der über 100-Jährigen stetig und kündigt für die Zukunft eine zahlenmäßig signifikante „Generation 100 plus“ an, die sich vor allem aus den geburtenstarken Jahrgängen der sogenannten ‚Baby Boomer‘ speisen wird.3 In der relativen Verteilung der Altersgruppen sind heute schon die Älteren den Jüngeren überlegen: Im Jahr 2018 bilden die unter 18-Jährigen 16,4 %, die 18–40-Jährigen 26,7 %, die 40–65-Jährigen 35,8 % und die über 65-Jährigen 21,2 % der Bevölkerung. Dabei wächst der Anteil der über 65-Jährigen seit Jahrzehnten kontinuierlich (Destatis 2018, S. 31). Diese Entwicklung stellt die Gesellschaft vor die Aufgabe, das Alter(n) als relevantes Thema in den Blick zu nehmen, denn: Die Zukunft gehört ‚den Alten‘. Alter ist eine bedeutsame soziale Kategorie, und zwar nicht nur weil es eine statistische Größe ist, die bevölkerungspolitische Implikationen hat, sondern auch, weil mit Alter und Altern gesellschaftlich zugeschriebene und gerahmte Lebenschancen verbunden sind, die wesentlich von politischen und ökonomischen Entscheidungen geprägt werden. Doch was heißt eigentlich ‚Alter‘?

1.1 Was heißt Alter(n)? Der soziologische Blick auf eine bedeutsame Sozialkategorie Die Antwort auf die Frage, was Alter(n) heißt, hängt von der Perspektive ab. Aus biologischer Sicht z. B. kann Altern als physiologischer Verfallsprozess beschrieben werden, in dem man mit zunehmenden Lebensjahren an geistiger und körperlicher Kompetenz und Performanz verliert sowie anfälliger wird für Krankheiten und alterstypische Beschwerden. Aus soziologischer Sicht ist Alter(n) komplexer: Alter, Altwerden und Altsein sind ganz allgemein als gesellschaftliche Konstruktionen zu betrachten, d. h. als ein Produkt von kulturellen

2https://www.bib.bund.de/DE/Fakten/Fakt/S31-Lebenserwartung-Geburt-Geschlecht-ab-1871.

html;jsessionid=0F83198640AED70AD4D72270CAEC49A9.1_cid380?nn=9992060. Zugegriffen: 04. Oktober 2019. 3https://www.tagesspiegel.de/wissen/immer-mehr-langlebige-generation-100-plus/19999224. html. Zugegriffen: 04. Oktober 2019.

Einleitung: Lebenswirklichkeiten des Alter(n)s …

3

Zuschreibungen, von politischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Institutionen bzw. deren Zugriffen auf das Alter sowie von sozialstrukturellen Begrenzungs- bzw. Ermöglichungsräumen.4 Alter(n) ist vor diesem Hintergrund eine institutionell und kulturell präformierte Veränderung von Rollen- und Kompetenzzuschreibungen, die sich lebensweltlich in subjektiven Selbstbildern und Erfahrungsräumen sowie in Form interaktionaler Herstellungsweisen des täglichen ‚Doing Age‘ (Schroeter 2012) verwirklicht. Dieses komplexe Herstellungsgeflecht von Alter(n) greifen analytische Heuristikmodelle auf, wie bspw. das von Schroeter und Künemund (2010, S. 393 f.), die vorschlagen, Alter auf einer symbolischen Ebene von Altersnormen, -rollen und -bildern, einer interaktiven Ebene der Adressierung durch Andere und der ­Alters-Performanz, einer materiell-somatischen Ebene der Körperformierung und einer leiblichaffektiven Ebene des subjektiv empfundenen Alters in den Blick zu nehmen. Amrhein (2008) hingegen unterscheidet zwischen der kulturellen Konstruktion von Alter(n) entlang symbolischer Alter(n)sordnungen, Alter(n)sdiskursen und -bildern, der institutionell-organisatorischen Konstruktion entlang rechtlicher Altersgrenzen und Alterssicherungssystemen, der interaktionalen Konstruktion durch die kommunikativ-interaktive Aushandlung von Alterszuschreibungen und der subjektiven Konstruktion in Form biografisch-narrativer Alterskonstruktionen, subjektiven Alter(n)sidentitäten und individuellen Altersbildern. Was damit zum Ausdruck gebracht werden soll: Alt wird oder ist man nicht einfach, sondern man wird ‚alt gemacht‘, wobei gesellschaftliche Marker nahe- oder festlegen, was Altwerden und Altsein heißt, wer jeweils damit wie adressiert wird und sich mit den entsprechenden Zuschreibungen auseinandersetzen muss. Dabei ist der analytische Blick auf das Alter allein nicht ausreichend, um festzustellen, was Alter(n) bedeutet, es muss auch das Verhältnis der verschiedenen Altersphasen zueinander betrachtet werden, weil sich Alter – wie andere l­ebenschancen- und ungleichheitsrelevanten Aspekte auch – vor allem im sozialen Vergleich ausbildet und manifestiert: Alter(n) ist relational und auch relativ. Aus dieser Perspektive kann Alter(n) z. B. als ‚Gang durch Institutionen‘, die die verschiedenen Lebensphasen konstituieren, verstanden werden: Die verschiedenen Lebensphasen – Kindheit, Erwachsenenalter, Alter – sind dann mit je verschiedenen (auch heute noch) typischen Lebensaufgaben und Lebenszielen verbunden: Ausbildung, Erwerbstätigkeit, Familiengründung, Renteneintritt und

4Zum Alter(n) als gesellschaftliches Konstrukt vgl. z. B. Backes et al. (2004), Pasero et al. (2007), Backes und Clemens (2013), Schroeter (2014), Tesch-Römer et al. (2018).

4

S. Stadelbacher und W. Schneider

Ruhestand. Altern ist demnach auch eine je nach Kultur spezifische Form der Vergesellschaftung des Menschen. Die Einordnung von Alter entlang lebenslaufbezogener (Entwicklungs-)Stufen ist eine Möglichkeit der Altersordnung durch Institutionalisierung. Diese aktuellen institutionellen Bezüge verlieren aber insgesamt und besonders im Alter zunehmend an Bedeutung, weshalb sie für die Frage, was Alter(n) eigentlich bedeutet, immer weniger aussagekräftig sind. Das hängt mit der steigenden Lebenserwartung und relativen Zunahme der älteren und alten Menschen genauso zusammen wie mit kulturellen Prozessen wie der Individualisierung oder der Aktivierung verschiedener Bevölkerungsgruppen (s. u.). Die Altersordnung und Altersgrenzen flexibilisieren und differenzieren sich vor diesem Hintergrund immer mehr aus. Auch das zeigt: Alter(n) ist immer ein Spiegel der Gesellschaft und des sozialen Wandels, mithin also Ausdruck der je vorherrschenden Werte, Deutungsmuster und Leitprinzipien. So umfasst das Alter – als Phase nach Kindheit und Erwachsenenalter – mittlerweile selbst mehrere, voneinander unterscheidbarer Lebensphasen: Es wird zwischen einem dritten, vierten und bisweilen sogar fünften Lebensalter unterschieden (Laslett 1995; vgl. auch Schroeter und Künemund 2010).5 Das dritte Alter, auch ‚junges Alter‘ genannt, umfasst die 55/60- bis 80/85-Jährigen und zeichnet sich durch den Rückzug aus dem aktiven Erwerbsleben sowie der Neuorganisation des Privatlebens, auch nach dem Auszug der eigenen Kinder (wenn überhaupt vorhanden), aus. Das vierte Alter, oder auch ‚altes Alter‘, der 80/85-Jährigen plus ist das Alter der Hochaltrigen, das durch zunehmende Multimorbidität sowie kognitive, motorische und sensorische Verluste gekennzeichnet ist. Altersschwäche und Abhängigkeit sind hier wesentliche Marker des Altseins. Wie eingangs erwähnt, liegt angesichts der steigenden Lebenserwartung und deren Realisierung in Form der über 100-Jährigen nahe, die Altersordnung mittlerweile durch ein fünftes Alter zu erweitern, um die empirische Realität einzuholen. Dieses fünfte Alter wird aktuell noch mit der ‚Nähe zum Tod‘ beschrieben, in der Krankheiten eine noch stärkere Bedeutung erhalten und Pflegebedürftigkeit sowie eingeschränktes Wohlbefinden zu den Merkmalen gehören (Leopoldina 2015, S. 15 ff.). Mit solchen Altersordnungen wird ver-

5In der Literatur finden sich verschiedene Einstufungen des dritten und vierten Alters, bei Pasero (2007, S. 353) beginnt das dritte Alter – wie bei Laslett (1995, S. 218) – bei den 55-Jährigen und geht bis zu den 70-Jährigen; in der Sozialberichterstattung wird das dritte Alter von 60 bis 80/85 Jahren und das vierte ab 85 Jahren angesetzt (vgl. z. B. Tesch-Römer und Wurm 2009, S. 10; Leopoldina 2015, S. 15). Bei Schroeter und Künemund (2010, S. 400) oder Pichler (2010) finden sich dagegen (fast) keine konkreten Altersangaben.

Einleitung: Lebenswirklichkeiten des Alter(n)s …

5

sucht, Alter durch Chronologisierung abzubilden. Angesichts der zunehmenden Individualisierung und Pluralisierung kommen jedoch auch solche Modelle schnell an ihre Grenzen, wenn es darum geht, Alter(n) als Lebenswirklichkeit in den Blick zu nehmen. Außerdem verschleiern solche Modelle, dass sie selbst, so wie das Alter(n) als solches, immer flankiert werden durch kulturelle Altersbilder, die die verschiedenen Phasen des Alter(n)s diskursiv umspannen und sinnhaft rahmen (vgl. z. B. den Sechsten Altenbericht, BMFSFJ 2010). Dabei entsteht eine symbolische Ordnung und sozio-kulturelle Wertigkeit der Altersphasen, die nur vor dem Hintergrund des Wandels von Altersbildern zu erklären sind.

1.2 Alter(n) vor dem Hintergrund von Modernisierungsprozessen: Individualisierung und Pluralisierung im Alter Weil Alter und Altern gesellschaftliche Kategorien sind, verändern sie ihre Gestalt im Laufe der Zeit (Pelizäus-Hoffmeister 2011). Vor allem die symbolische Ordnung der Altersphasen spiegelt dabei den jeweils vorherrschenden gesellschaftlichen Blick auf das Alter und seine Bedeutung relativ zu anderen Altersphasen ab. In modernen Gesellschaften, in denen Leistungsfähigkeit, Produktivität und Jugendlichkeit zentrale Werte sind, gilt Alter(n) in erster Linie als degenerativer Prozess, ‚der Alte‘ als Sozialtyp ist vorwiegend negativ konnotiert. Höpflinger spricht mit Blick auf die moderne Gesellschaft deshalb von der „soziale Funktionslosigkeit des Alters“ (Höpflinger 2016, S. 289). Diese simple Gleichsetzung von alt = schwach, krank, hilfsbedürftig ändert sich im Zuge fortschreitender Modernisierung bzw. differenziert sich – analog zur Lebensphase Alter – weiter aus. Zu zentralen Prozessen, die das Alter(n) diversifizieren, gehören 1) die Individualisierung von Lebensführung und Lebenschancen, die gelingendes Altwerden und Altsein – was immer neben Gesundheit darunter auch im Einzelnen verstanden wird – zum Projekt eines ‚Jedermann‘ macht, sowie 2) die politisch-medialen Aus- und Aufrufe einer Aktivgesellschaft, mit der ein Wandel in der Adressierung und Anrufung mancher Älteren einhergeht, die in der Folge eine Unterscheidung zwischen dem (jungen) Alter als Ressource und dem (alten) Alter als Last herstellen. Beide Prozesse manifestieren sich in einem Umbau der Institutionen und Lebensformen und adressieren zugleich den Einzelnen, sein Alter selbst zu gestalten und eigenverantwortlich in die Hand zu nehmen. Zunächst zur Individualisierung als gesellschaftlicher Makroprozess fortschreitender Modernisierung: Nach Beck (1986) meint Individualisierung einen Basisprozess von Modernisierung, der vor allem seit den 1980er Jahren – gleichsam

6

S. Stadelbacher und W. Schneider

als Modernisierung der Moderne – eine dreifache Neuordnung des Verhältnisses von Individuum und Gesellschaft sowie der Individuen untereinander hervorbringt. 1) Freisetzung umfasst das Herauslösen des Einzelnen aus historisch gewachsenen, erstmodernen Sozial- und Beziehungsformen, wie z. B. der bürgerlichen Kleinfamilie, die vor allem im Alter als Versorgungs- und Sicherheitszusammenhang relevant war (und immer noch ist). 2) Entzauberung bezeichnet die Auflösung von Selbstverständlichkeiten auf der kulturellen Ebene, also die Infragestellung erstmoderner Handlungsweisen und leitender Normen, die nun vom Einzelnen einfordert, in Aushandlungs- und Entscheidungsarbeit für sich gültige Orientierungs- und Lebensführungsmuster zu finden. Neben den erstmodernen Geschlechterrollen sind hier auch die Altersrollen zu nennen, die sich schon lange nicht mehr auf den typischen Ruheständler der 1960er/70er Jahre beschränken lassen, der seinen Lebensabend geruhsam, finanziell abgesichert durch seine Rentenbezüge verbringt, ohne dass er wesentlich auf die Gesellschaft und umgekehrt die Gesellschaft wesentlich auf ihn als Alten Bezug nimmt. 3) Schließlich erfolgt durch neue Reintegrationsmechanismen und -formen die soziale Einbindung des Einzelnen in die institutionelle Ordnung auf der einen und in soziale Beziehungszusammenhänge auf der anderen Seite. Hierzu zählen als institutionelle Vergesellschaftungsmarker z. B. die gesetzlichen Altersgrenzen des Renteneintritts, die bislang wesentlich zur Definition des Altseins beigetragen haben. Für die soziale Einbindung nach und jenseits der Erwerbsarbeit haben selbst gewählte Engagementformen im Alter (ehrenamtliche Arbeit, Vereinstätigkeit) sowie informelle Beziehungsstrukturen jenseits der eigenen Kernfamilie eine wachsende Bedeutung. Soziale Beziehungen im Alter, die eine wesentliche Säule der privaten Unterstützungsinfrastruktur bilden, sind nicht mehr selbstverständlich gegeben, sondern eigeninitiativ aufzubauen, wobei zunehmend außerfamiliale Netzwerke und „Wahlverwandtschaften“ (Beck-Gernsheim 1994, S.  131) an Bedeutung gewinnen (vgl. Hahmann 2019). Insbesondere im Alter wird auch der nahe Sozialraum für Einbindung und Teilhabe relevant. Art und Ort des Wohnens spielen dann sowohl hinsichtlich infrastruktureller Ausstattung als auch sozialer Beziehungen und Unterstützungsleistungen in der Nähe eine Rolle für Selbstständigkeit und damit Lebensqualität im Alter (z. B. Berg und Jungbauer 2017). Mit diesen Gestaltungsmöglichkeiten und -notwendigkeiten, die sich aus der Freisetzung und Entzauberung ergeben, gehen aber auch neue Unsicherheiten und (Lebens-)Risiken einher, da der Einzelne zunehmend direkt von gesellschaftlichen Institutionen wie Bildung und Erwerbstätigkeit abhängig wird, mit denen das finanzielle Auskommen sowie verschiedene Versicherungsleistungen direkt zusammen hängen, was vor allem für den Lebensstandard im Alter eine Rolle spielt. Soziale Ungleichheiten verstetigen sich und kulminieren dann gerade im Alter (Künemund und Schroeter 2008).

Einleitung: Lebenswirklichkeiten des Alter(n)s …

7

Da diese Prozesse verstärkt seit den 1980er Jahren wirken und zu neuen Rollenverständnissen und Lebens-/Familienformen führen, befindet sich das Alter aktuell in einem Umbruch, der durch eine Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen gekennzeichnet ist: Die erstmodernen Selbstverständlichkeiten wirken noch nach, so ist z. B. nach wie vor die eigene Familie zentrale Referenz für Unterstützung und Integration im Alter. Zugleich werden sich neue Gestaltungsmöglichkeiten des eigenen Lebens mit oder ohne Familie, mit oder ohne Partner zunehmend bereits bei den heute Älteren, vor allem aber bei den Älteren von morgen und übermorgen auf die Rahmenbedingungen des Altseins auswirken. Auf der sozialen Beziehungsebene zeigen sich empirisch verschiedene Lebensentwürfe, Lebensformen und Varianten der Lebensführung, bei denen nach wie vor die klassische Kernfamilie bzw. die Ehe im Alter zur Normalität gehört. Aber auch Trennungen im Alter sind keine Seltenheit mehr, sondern nehmen vielmehr stetig zu (Vogt 2009; Nowossadeck und Engstler 2013). Sogenannte ‚späte Scheidungen‘ sind Ausdruck eines individualisierten Entwurfs des eigenen Lebens, das angesichts steigender Lebenserwartung immer länger zu werden verspricht. Mit Blick auf Wohn- und Lebensformen erfreuen sich auf der einen Seite alternative Wohnformate (wie S ­ enioren-Wohngemeinschaften) zunehmender Beliebtheit (Hechtfischer 2013), und es vervielfältigen sich damit auch die Beziehungswelten der Älteren und Hochbetagten. Auf der anderen Seite ist ein Effekt individualisierter Lebensentwürfe auch das Alleinleben, das bei steigendem Alter mit sozialen Risiken einhergehen kann. Vor allem Frauen leben bereits aktuell in höherem Alter zunehmend allein, insbesondere bei den über 70-Jährigen geht die Geschlechterschere heute auseinander: Mehr als ein Drittel der Frauen lebt hier allein, bei den über 80-Jährigen sind es schon über 60 % und bei den über 85-Jährigen knapp drei Viertel; bei den Männern sind es mit knapp unter 20 % bei den über 70-Jährigen bis hin zu 33 % bei den über 85-Jährigen deutlich weniger Alleinlebende.6 Alleinleben hängt vor allem bei den heutigen ‚Alten‘ zwar noch in erster Linie mit dem Tod des Partner zusammen, dass sich jedoch der Anspruch auf eine individualisierte Lebensführung im Alter im Hinblick auf späte Scheidungen dahingehend weiter auswirken wird, deutet sich bereits heute an. Perspektivisch dürften Trennungen oder explizite ‚Single‘-Existenzen dabei eine größere Rolle spielen. Ebenfalls vor allem perspektivisch wird sich die Kinderlosigkeit auswirken: In der Generation der ‚Babyboomer‘, also den ‚Alten‘ von morgen, ist mit 22 % der bisher höchste Anteil an kinderlosen Frauen auszumachen (Hoffman und Gordo 2018, S. 93). Es zeigt

6https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressekonferenzen/2018/Alleinerziehende/flyer-mikrozensus.pdf?__blob=publicationFile. Zugegriffen: 04. Oktober 2019.

8

S. Stadelbacher und W. Schneider

sich zwar, dass soziale Unterstützungsnetzwerke bei den Kinderlosen nicht wesentlich kleiner, sondern nur anders strukturiert sind – mehr außerfamiliale Beziehungen zu Freunden und Bekannten –, gleichwohl steigt seit Jahren auch das Problem der Einsamkeit, nicht nur(!) im Alter, das sich angesichts der ‚weak ties‘ (Granovetter) sowohl außerfamilialer, aber zunehmend auch familialer Bindungen perspektivisch noch weiter verstärken kann. Gerade vor dem Hintergrund der pluralisierten Lebensund Familienformen sowie der Mobilität von Familie (multilokale Familien) bekommt das Phänomen der Alterseinsamkeit – als soziale Form der Altersarmut – aktuell neue Aufmerksamkeit, auch auf politischer Ebene (Petrich 2011; Huxhold et al. 2019). Während z. B. Großbritannien bereits seit 2018 eine Ministerin für Einsamkeit hat, gibt es aktuell auch in Deutschland entsprechende Überlegungen.7 Von gesellschaftlicher Brisanz ist das Thema der Einsamkeit im Alter zum einen, weil damit psychische Leiden wie Depressionen und Angststörungen, aber auch Erkrankungen des H ­ erz-Kreislauf-Systems oder Demenz einhergehen. Fehlende Teilhabe und gesundheitliche Belastungen wirken sich negativ auf die Lebensqualität aus. Und zum anderen – so argumentiert bspw. der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach (s. Link in Fn 7) – erhöhten sich damit die Kosten für die Gesundheitskassen, was einen beträchtlichen volkswirtschaftlichen Schaden bedeute. Gerade der Wandel von Lebensformen, die Pluralisierung von Familienformen, aber auch die wachsende Bedeutung von Alleinleben als akzeptierte und realisierte Lebensform sowie steigende Tendenzen von Einsamkeit und Isolation zeigen bereits heute, dass es – jenseits der Rufe nach der Eigenverantwortung für das Alter(n) – neue Ideen und Lösungen für das Leben im Alter braucht und ja auch bereits gibt (vgl. Mehrgenerationenhäuser oder Senioren-Wohngemeinschaften). Aber das individualisierte Alter(n) ist nicht nur durch einen Wandel der Lebens- und Beziehungsformen inklusive ihrer Folgen für das Altwerden und Altsein gekennzeichnet, sondern auch durch die neue Relevanz alter institutioneller Zugriffe auf den Einzelnen. So ist mittlerweile die Erwerbstätigkeit auch im Alter ein zentraler Reintegrationsmechanismus, eine Vergesellschaftungsform, die noch für die ‚Alten‘ der ersten Moderne des 20. Jahrhunderts immer mehr an Bedeutung verloren hatte. Der Ruhestand galt als institutioneller Marker des Altseins, der neuen Lebensphase, die nicht mehr durch den Beruf – zumindest

7So will die SPD einen „Regierungsbeauftragten für Einsamkeit und Einsamkeitsschäden“ implementieren; https://www.welt.de/wirtschaft/article192932703/Krankheitskosten-Wie-dieEinsamkeits-Epidemie-unsere-Wirtschaft-bedrueckt.html. Zugegriffen: 04. Oktober 2019.

Einleitung: Lebenswirklichkeiten des Alter(n)s …

9

als Einkommensquelle – geprägt war, sondern durch das Ernten der Früchte, die man in seinem Berufsleben gesät hat. Heute werden ein immer weiter nach hinten verlagerter Renteneintritt sowie verschiedene Formen des Arbeitens in der Rente politisch diskutiert und alltagspraktisch umgesetzt.8 Diese Entwicklung geht mit einem anderen Phänomen einher: Dem Zugriff auf das Alter im Rahmen der Aktivgesellschaft. Das Schlagwort, das hier verfängt, lautet ‚Active Ageing‘ (Stückler 2016; van Dyk und Lessenich 2009).

1.3 Active Ageing in der Aktivgesellschaft oder: Wie die Unterscheidung in ein gutes und ein schlechtes Alter exkludierend wirkt Die diskursiv vermittelte Quintessenz für das Alter(n) in der individualisierten Gesellschaft ist die Botschaft, dass jeder selbst für sein Alter(n) mit verantwortlich sei – zugespitzt formuliert: Alter(n) ist das, was der Einzelne daraus macht. Altern wird zunehmend zu einem selbst zu gestaltenden Entwicklungsprozess, bei dem es gleichsam auf die individuelle Gestaltung ankommt, ob und inwieweit Altern gelingt oder nicht. An diesen kulturellen Zuschnitt des Alter(n) s als individuelle Lebensaufgabe knüpft der seit Jahrzehnten immer weiter intensivierte gesellschaftliche Zugriff auf die Älteren an. Konkret: Vor dem Hintergrund eines flexiblen Kapitalismus und dem Ausrufen von Produktivität und Leistungsstärke als Maximen gesellschaftlicher Entwicklung findet sich seit den 1990ern vermehrt eine kompetenzorientierte Perspektive auf das Alter, die die defizitorientierte Sichtweise in den Hintergrund drängt und die Potenziale des Alters für Wirtschaft und Gesellschaft ins Zentrum stellt (vgl. den Fünften Altenbericht, BMFSFJ 2005). Die alten Vorstellungen über das Alter werden durch neue, positive Altersbilder ergänzt, die mit je eigenen Zuschreibungen von Handlungsspielräumen, Rechten und Pflichten das neue Alter(n) symbolisch, institutionell und subjektiv wesentlich prägen. Und sie legitimieren eine neue Art der Verwertungslogik, die ans Alter angelegt wird. Das klingt zunächst positiv, wird doch das Alter(n) als Lebensphase mit Eigenwert anerkannt und in den gesellschaftlichen Verwertungsprozess eingebunden – auch das ist eine Form der integrativen Vergesellschaftung des Einzelnen. Das geht aber zum

8Die

Ambivalenzen von Individualisierung und Abhängigkeit im Alter hat Schmidt bereits 1994 in einem Aufsatz aufgezeigt und aktuelle Entwicklungen vorskizziert (Schmidt 1994).

10

S. Stadelbacher und W. Schneider

einen mit neuen Ungleichheiten und zum anderen mit einer internen Aufspaltung der Wertigkeiten von Altsein einher, was mit neuen Diskriminierungs- und Exklusionsprozessen verbunden ist. Denninger et al. (2014) rekonstruieren den Wandel des Alter(n)s und zeichnen die Entwicklung des je vorherrschenden Alters(-Selbst- und -Fremd)bildes nach: Herrscht bis in die 1980er Jahre das Bild des ‚wohlverdienten Ruhestands‘ vor, der den ‚Alten‘ eine Nacherwerbsphase in finanzieller Sicherheit verspricht und zugesteht, gewinnt ab dann Aktivität im Alter an Bedeutung, die sich zunächst vor allem im Freizeit- und Sportbereich ausdrückt. Im sog. ‚Unruhestand‘ galt es, die Anforderungen und Versprechungen der Individualisierung einzulösen und sein eigenes Altern selbst in die Hand zu nehmen. Wie man altert, ob gesund und aktiv oder krank und hilfsbedürftig, wurde als Ergebnis der eigenen Lebensführung betrachtet. Seit den 1990er Jahren greift dann die Aktivität im Mantel des ‚Produktiven Alters‘ um sich. Die ‚Alten‘ sollen sich von nun an nicht nur um sich kümmern, sondern sich auch für die Gesellschaft engagieren, ihre erhaltenen Ressourcen der Allgemeinheit zugänglich machen und so soziale Verantwortung übernehmen. Bürgerschaftliches Engagement wird hier zum passenden Betätigungsfeld der Älteren. Ab den 2000ern verschärft sich die Aktivierung nochmals in Richtung der Verlängerung der Lebensarbeitszeit, die die ‚Alten‘ in Zeiten des ‚Turbokapitalismus‘ und des aktivierenden Sozialstaats weiterhin als Teil der produktiven, leistungsstarken Erwerbsbevölkerung adressiert. Die Rente mit 67 (mit Tendenz nach oben), flexibler Renteneintritt und lebenslanges Lernen sind hier nur einige Schlagworte, die diesen Wandel markieren. Die Entwicklung geht „vom wohlverdienten Ruhestand zum Alterskraftunternehmer“ (Denninger et al. 2014, S. 13). Primär geht es im (europaweiten) politischen Diskurs des ‚Active Ageing‘ also nicht um eine Entdiskriminierung des Alters – damit ist allenfalls seine ideell-legitimatorische Seite markiert –, sondern darum, „einem langjährigen Trend zu einer ‚Entberuflichung des Alters‘ und einem vorzeitigen Ausstieg aus dem Erwerbsleben entgegenzuwirken“ (Noll und Weick 2013, S. 11). Dieser Zugriff auf die Älteren, der mit einer kompetenz- und ressourcenorientierten Perspektive auf das Alter(n) und die ‚Alten‘ als soziale Gruppe einhergeht, hat nun gravierende Folgen auf die Altersordnung. Wie erwähnt, differenzieren sich die Lebens- bzw. Altersphasen immer weiter aus. Das findet sich aber nicht nur auf der Ebene chronologischer Abstufungen, bedingt durch die Zunahme an Lebensjahren, sondern ist verbunden mit einer Neubewertung von Alter(n). Das dritte Lebensalter und der ‚junge‘ Alte als Sozialtyp (van Dyk und Lessenich 2009) werden umgedeutet und tendenziell aufgewertet. Mit dem ‚aktiven‘, ‚produktiven‘ und ‚erfolgreichen‘ Alter(n) (Pichler 2010) werden den

Einleitung: Lebenswirklichkeiten des Alter(n)s …

11

Alten neue Subjektpositionen zur Verfügung gestellt und in Form politischer und medialer Diskurse angetragen. Der junge, produktive Alte ist nun ein wichtiges Glied in der Kette der Gesellschaft – eines, das zu Wohlstandssteigerung, Lebensqualität und dem Wohl der Allgemeinheit beiträgt (und nicht nur davon profitiert). Legitimiert werden diese Zugriffe auf die Älteren durch die Aufforderungen zur Integration und Entdiskriminierung von Alter(n). Diese soziokulturellen und sozialstrukturellen Rahmungen des Alter(n)s werden für den Einzelnen und sein subjektives Altern in seinen lebensweltlichen Bezügen, Interaktions- und Beziehungssystemen orientierungsrelevant. Denninger et al. zeigen auf, wie sich in Form von Selbst- und Fremdzuschreibungen Alter als Deutungs-, Handlungsund Erfahrungseffekt ausgestaltet. Die Selbstverhältnisse der Älteren zu den alten und neuen Altersbildern sind dabei ambivalent und spiegeln die o. g. Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen auf der symbolischen Ebene wider: So visieren z. B. die einen durchaus noch den klassischen Ruhestand an, können ihn aber nicht leben, weil sie keine ausreichende finanzielle Absicherung im Alter haben, während andere vor allem, was mit Ruhestand im klassischen Sinn verbunden wird, zurückschrecken, weil sie damit Inaktivität und Passivität verbinden. Denninger et al. kommen zu dem Schluss, dass ältere Menschen heute alle auf die eine oder andere Weise aktiv sind – und darauf auch Wert legen. Unproduktivität gilt als Negativszenario. Dass sich dieser Trend der Umdeutung von Alter als produktive Lebensphase weiter verstärken wird, deutet sich an, wenn aktuell Erwerbstätige mehrheitlich sogar ein Recht auf Arbeit auch nach Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze fordern (Noll und Weick 2013, S. 15). Das erklärt sich zum einen dadurch, dass keiner der Gesellschaft auf der Tasche liegen will – so suggeriert es ja der bröckelnde Generationenvertrag. Und zum anderen bzw. damit zusammenhängend sind gelebte Aktivität und die performative Selbstdarstellung entweder als gefragte Arbeitsmarktressource oder zumindest als geschäftiger Ruheständler auch für das Selbstbild wichtig (vgl. auch Denninger und van Dyk 2017, S. 41 ff.). Vor dem Hintergrund der medial und politisch übersetzten Anrufung bilden sich also bereits heute je nach Vorstellungen von gelingender Lebensführung und eigenen Ressourcen verschiedene Formen des aktiven Alter(n)s aus. In welcher Form der Einzelne dann aktiv ist, variiert je nach eigener Position und Positionierung im Alterungsprozess: Das reicht von Berufstätigkeit über bürgerschaftliches Engagement bis hin zu familialer Arbeit (wie Kinderbetreuung oder Pflege). Mit Blick auf die Subjektivierungsformen und Selbstverortungen der Älteren vor dem Hintergrund neuer Altersbilder zeigen Bolze und Schwabe (2015), dass damit auch eine Verschiebung des Altersbegriffs selbst einhergeht. So beginnt für die ‚jungen Alten‘ das eigentliche Alter erst mit der Pflegebedürftigkeit, die den institutionellen Marker der ersten Moderne (Renteneintritt) als Altersindikator

12

S. Stadelbacher und W. Schneider

ersetzt. In Querschnitts- und Längsschnittanalysen des Deutschen Alterssurveys lässt sich zeigen, dass sich bis zu den 79-Jährigen mehr als die Hälfte als nicht alt bezeichnet, erst bei den über 80-Jährigen macht diese Selbstetikettierung die deutliche Mehrheit aus. Außerdem skizzieren die ‚noch nicht Alten‘ das Alter mit eben jenen Schreckensszenarien wie Krankheit, Pflegebedürftigkeit und Abhängigkeit, die ein möglichst langes Hinausschieben des eigenen Alterns und zugleich eine symbolische Distinktion von den ‚eigentlich‘ Alten impliziert. Insofern könnte man hier von einer erkennbaren „Prokrastination des Altseins“ (ebd.) sprechen. Diese Selbstverortungen und performativen Entalterungsstrategien werden auch deshalb als notwendig erachtet, weil es gilt, sich gegen nach wie vor bestehende gesellschaftliche Negativbilder des Alter(n)s abzugrenzen. Denn parallel zu den neuen bestehen die alten Altersbilder und Konnotationen fort (vgl. Denninger et al. 2014, S. 195 f.): Nicht nur steht neben dem positiven, kompetenzorientierten Bild des jungen, aktiven, erfolgreichen Alterns noch immer das negative, defizitorientierte Bild des kranken, abhängigen Alters, das gleichsam als ‚Drohkulisse‘ aufrechterhalten wird. Auch angesichts der auf dem Arbeitsmarkt geforderten Kreativität, Innovativität, Agilität, Flexibilität und Mobilität gelten auch ‚junge‘ Alte immer noch als Inbegriff von Beständigkeit, Erfahrung, Verlässlichkeit und Konservativismus – in Zeiten des ‚Turbokapitalismus‘ keine Pfunde, mit denen sich gut wuchern lässt. Deshalb bestehen strukturelle Benachteiligungen Älterer bspw. auf dem Arbeitsmarkt weiter fort, sie werden aber – vor dem Hintergrund der kolportierten neuen Altersbilder auf der einen Seite und der Individualisierung des Alter(n)s auf der anderen Seite – als solche verdeckt und stattdessen als individuelle Herausforderungen und Probleme gerahmt, weil sie diskursstrategisch betrachtet dann keine Themen des Alters mehr sind, sobald die Altersgrenzen zumindest im Übergang zum ‚jungen‘ Alter politisch und subjektiv durchlässig geworden sind. Deshalb gilt es, sich in der Selbstwahrnehmung und der interaktionalen Performanz möglichst lange von allem fernzuhalten, was mit Alter und Altsein verbunden wird. Gerade weil die neue Adressierung als nützliches Glied der Gesellschaft fragil ist und von den negativen Konnotationen permanent bedroht wird, gilt es, sich von den ‚eigentlich‘ Alten abzugrenzen. Versteht man sich selbst – als Ergebnis des ‚doing age‘ und der Selbstverortung im sozialen Gefüge – noch nicht als unproduktiv und abhängig, ist man noch nicht alt. ‚Active Ageing‘ wird gleichsam zum ‚Anti Ageing‘ (Stückler 2016, S. 40 f.). Diese Entwicklungen der diskursiven und subjektiven Entalterung wirken sich nun auch auf das vierte und erst recht das fünfte Lebensalter sowie den Sozialtyp des ‚alten Alten‘ aus. Als komplementäre Negativ- und Abgrenzungsfolien werden sie systematisch abgewertet bis entwertet und stellen sowohl für die Jungen als auch und vor allem für die ‚jungen Alten‘ das Schreckbild des Alter(n)s

Einleitung: Lebenswirklichkeiten des Alter(n)s …

13

dar (vgl. Amrhein 2013). Die ‚eigentlichen‘ Alten sind nämlich eben jene Hochaltrigen, die mit Vulnerabilität, Fragilität, Hilfs- und Pflegebedürftigkeit verbunden werden. Alter(n) und Altsein werden mit der Angst vor Abhängigkeit und Nutzlosigkeit verbunden und diese auf die Hochaltrigen projiziert. In der Folge verschiebt sich Alter als soziale Kategorie, und es manifestiert sich ein nach wie vor defizitäres Altersbild, das nun aber zunehmend auf die Hochaltrigen reduziert wird: „Die deutliche Lockerung der Negativ-Verknüpfung ‚Alter/Krankheit/ Abbau/Abhängigkeit‘ bleibt damit an eine bestimmte Lebensphase gebunden.“ (Denninger et al. 2014, S. 194) Van Dyk und Lessenich sprechen hier auch vom ‚Fahrstuhleffekt‘ des Alters (van Dyk und Lessenich 2009, S. 26). Damit geht die Gefahr der Marginalisierung der Alten als Hochaltrige einher, die als soziale Randgruppe nur noch als Abgrenzungsfolie dienen und selbst keinen Eigenwert zugesprochen bekommen. Hochaltrige werden im Rahmen des ‚Überalterungsdiskurses‘ als ‚Kostenfalle‘ und Opfer des ‚Pflegenotstands‘ gesellschaftlich problematisiert. Das Alter wird damit immer weiter nach hinten bzw. an den Rand geschoben, nicht nur mit Blick auf die Lebensjahre, sondern vor allem auch mit Blick auf die gesellschaftliche Positionierung. Diese Diskreditierung und Stigmatisierung des ‚alten Alters‘ nimmt in dem Maße zu, wie die positive Bewertung des ‚jungen Alters‘ sich als hegemoniales Deutungsmuster legitimen Alter(n)s durchsetzt (vgl. auch Schneider 2018). Ein Zeichen dieser Marginalisierung ist die nach wie vor und weiter wachsende Bedeutung des Pflegeheims als letzter Lebensraum, wie er sich heute als chronisch unterfinanzierte Dauerbaustelle infrastruktureller Altenversorgung darstellt. Vor dem Hintergrund der Maxime ‚ambulant vor stationär‘ wird dieses Pflegeheim zunehmend für die ‚alten Alten‘ reserviert und entwickelt sich vor diesem Hintergrund immer mehr zu einem Sterbeort, der ‚letzten Ruhestätte‘, in der das soziale und psychische Sterben keineswegs immer zeitgleich mit dem physischen Sterben einhergeht (Schneider et al. 2018).9 Die Institutionalisierung

9Die

Unterscheidung der Todes- und Sterbeformen stammt von Feldmann (2010): Das physische Sterben meint den biologischen Abbau und Verlust körperlicher Funktionen bis hin zum physischen Tod, das psychische Sterben bezeichnet den Verlust von Bewusstsein und Identität und das soziale Sterben schließlich bedeutet den Verlust der Anerkennung durch andere, von Rollen und sozialen Teilhabechancen. Während das physische Sterben auf das Sterben im herkömmlichen bzw. m ­ edizinisch-praktischen Sinn abstellt, verweisen psychisches und soziales Sterben auf die umfassende Ausgliederung des Sterbenden aus der Gemeinschaft der Gesellschaftsmitglieder (als sozialer Tod), die bspw. durch Kommunikationsabbruch und andere exkludierende Aspekte bereits vor dem physischen Sterben eintreten kann.

14

S. Stadelbacher und W. Schneider

der Älteren in Heimstrukturen wird dann zu einer spezifischen Art von Exklusion, wenn und weil sie keine gesellschaftliche Teilhabe und Selbstbestimmung mehr ermöglicht. Aktuelle Diskussionen und Entwicklungen weisen jedoch auch in eine Richtung der Hybridisierung der Altersversorgung, die ambulante, teilstationäre und stationäre Pflegeangebote mit ehrenamtlichen und kommunalen Sorgeangeboten verbindet. Pflege wird hier als in sozialräumliche Strukturen eingebundene Altersversorgung und -fürsorge gedacht, die soziale Integration fördert und zugleich den zunehmenden Bedarf an hochprofessionalisierter Pflege deckt. Mit dieser Frage ist exemplarisch eine der Grundproblematiken der Modernisierung moderner Gesellschaften adressiert: Inwiefern sich die Logiken, Prinzipien und Prozesse von Modernisierung wie bspw. Differenzierung, Professionalisierung, zunehmende Arbeitsteilung u. a. m. ungebrochen in die Zukunft verlängern und dergestalt gesellschaftlichen Wandel vorantreiben werden oder ob diese Logiken, Prinzipien und Prozesse durch ihr Gegenteil gebrochen werden, sich tendenziell auflösen oder durch neue ersetzt werden.

1.4 Alte und neue Exklusionstendenzen oder: Die Ungleichheit des ‚guten‘ Alter(n)s Nicht nur mit Blick auf die Effekte auf das ‚alte Alter‘ sind die diskursiven und institutionellen Beschreibungen der ‚jungen Alten‘ als ambivalent zu betrachten. Die positiven Zuschreibungen der ‚jungen Alten‘ – kompetent, ressourcenstark, aktiv, produktiv – sind in Anbetracht der reellen Diversität des Alters eher als normative Anforderungen und Verheißungen zu verstehen denn als empirische Beschreibung der neuen Alten (vgl. Barkholdt 2004). Aktivierung und Optimierung sind Anrufungen in der kapitalistischen Aktivgesellschaft für die Älteren die keine ‚Alten‘ sein wollen und sollen. Aber nicht alle können diesem Ruf in gleicher Weise folgen: „Konzepte des ‚erfolgreichen Alter(n)s‘, des ‚lebenslangen Lernens‘ – das Leitbild des ‚aktiven und produktiven Alter(n)s‘ stellen eine Gefahr des sozialen Ausschlusses all derer dar, die nicht über das gesellschaftlich geforderte Potenzial des erfolgreich alternden Menschen verfügen.“ (Hildebrandt und Kleiner 2012, S. 20 f.) Und Denninger et al. konstatieren: „Active Ageing erweist sich bei genauerem Hinsehen nicht zuletzt als eine geschlechtsspezifisch strukturierte, klassenpolitische Distinktions-, Behauptungs- und Herrschaftsstrategie.“ (Denninger et al. 2014, S. 22) Diese kritischen Töne rekurrieren auf die sozio-ökonomischen Wirklichkeiten des Altseins. So differenziert sich Alter bspw. auf der sozialstrukturellen Ebene entlang der gesundheitlichen und materiellen Lage weiter aus: Manche

Einleitung: Lebenswirklichkeiten des Alter(n)s …

15

sind gesund bis ins hohe Alter, andere werden multimorbid und pflegebedürftig auch schon in jüngeren Jahren. Und hinsichtlich der finanziell-materiellen Ausstattung wird gestritten, ob es den Rentnern von heute unvergleichbar gut geht, oder ob sie, von Altersarmut bedroht oder gar erfasst, ihr Dasein fristen müssen (Butterwegge et al. 2012). Beides ist sicherlich richtig und bildet die Vielfalt ‚des Alters‘ als die Facetten der Lebenswirklichkeiten im Altsein ab. Politisch relevant werden die Debatten dann, wenn mit ihnen vor dem Hintergrund des Abgesangs auf die Idee des wohlverdienten Ruhestands die Umdeutung von Altersarmut als soziales Problem in ein tendenziell individuelles, eigenverantwortliches Problem des Einzelnen bekräftigt wird: wenn jemand bspw. nicht genug vorgesorgt, nicht bereits in Aktien investiert oder sonstige private Alterssicherung betrieben hat, einem gesundheitlich schädlichen Lebensstil gefrönt hat usw. Solche individualisierenden Umdeutungen greifen aber angesichts der Lebensrealitäten zu kurz, denn wer zu welcher Gruppe gehört – den erfolgreich Alternden oder den gescheiterten Alten – ist wesentlich vom sozialen Status abhängig (Lampert und Ziese 2015). Das heißt: Die sozio-ökonomische und gesundheitliche Lage sind nicht nur Ausdruck, sondern auch wesentliche Voraussetzungen für ein gelingendes Altern. Verfügbare ökonomische, kulturelle, soziale und körperliche Ressourcen wirken sich aus auf Gesundheit, soziale Teilhabe, finanzielle Sicherheit und die Realisierbarkeit der je eigenen Vorstellungen eines gelingenden Alter(n)s – sei es als aktiver Ruheständler, aktiver Erwerbstätiger, aktiver Familienarbeiter oder als etwas ganz anderes. Zusammengefasst gilt: Alter als Sozialstatus wird heterogener und ungleicher – vertikal bezogen auf die Altersstufen und horizontal in den Lebensführungen und Lebensbedingungen auf den einzelnen Altersstufen. Dabei verdeckt die Positivzeichnung des ‚jungen Alters‘ in Abgrenzung zum ‚alten Alter‘ die gesellschaftlichen Ambivalenzen und Ungleichheiten, die damit auch für die ‚jungen Alten‘ einhergehen. Dabei kann die Ökonomisierung des Alters, die Inpflichtnahme der Älteren als produktive Gesellschaftsmitglieder an sich diskutiert werden. Vor allem aber gilt es, die damit verbundenen ungleichen Verwirklichungsmöglichkeiten und ungleichen Lebenschancen zu thematisieren. Denn wie die heute und die künftigen Alten sich mit den Anrufungen zum Aktivsein auseinandersetzen und sie für sich lebensweltlich relevant machen, ist nur eine Seite der Verwirklichungsmedaille. Die sozialstrukturellen Rahmenbedingungen des ‚produktiven Alters‘ sind die andere. Im vorliegenden Band wird daher der Blick vor allem auf die verschiedenen sozialstrukturellen Facetten des Altwerdens und Altseins gelenkt und dabei sowohl die alten Probleme mit nach wie vor aktueller Relevanz als auch neue Facetten der Lebenswirklichkeiten und Lebenswelten im Alter beleuchtet. Neben

16

S. Stadelbacher und W. Schneider

aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen zu Formen und Bedingungen des Altseins und Erscheinungsformen ungleicher Lebenslagen und -verhältnisse werden in Praxisbeispielen auch Ansätze, Projekte und Ideen skizziert, die auf eine Gestaltung des Alter(n)s heute und morgen abstellen.

2 Übersicht zu den Beiträgen Im Folgenden sollen die Beiträge des Sammelbandes kurz vor- und in den thematischen Rahmen des Sammelbandes eingestellt werden.

2.1 Sozio-ökonomische Voraussetzungen, Rahmenbedingungen und Folgen des Altwerdens und Altseins in der individualisierten Aktivgesellschaft In den Beiträgen des ersten Blocks geht es um das Fortbestehen alter Ungleichheiten und ihre aktuellen Erscheinungsformen. Die Beiträge zeigen mit ihrem jeweiligen thematischen Fokus, dass die Erfahrungswirklichkeit des Altseins nach wie vor von den klassischen Ungleichheitsdeterminanten Gesundheit, Arbeit und Einkommen/Vermögen bestimmt wird, das aber in durchaus ambivalenter Weise. Constantin Wiegel und Agnes Bergmann stellen in ihrem Beitrag die objektiven und subjektiven Aspekte von Gesundheit im Alter als chronologischen Ungleichheitsfaktor dar, der sich über den Lebensverlauf hinweg gleichsam als Effekt des sozio-ökonomischen Status akkumuliert. Gesundheit und Lebenserwartung sind dabei Effekte des lebenslangen Gesundheitsverhaltens, von Belastungen und der Krankheitsgeschichte des Einzelnen, die wiederum jeweils mit seinen ökonomischen, kulturellen und sozialen Ressourcen zusammen hängen. Anhand von Daten aus dem Sozio-Ökonomischen Panel wird außerdem gezeigt, dass Gesundheit und Lebenszufriedenheit nicht einheitlich zusammenhängen und von Ersterem nicht direkt auf Letzteres geschlossen werden kann. Lebenszufriedenheit im Alter hängt von mehreren Faktoren ab (Beruf, Einkommen, persönliche Lebenssituation), wovon einer, wenn auch ein bedeutsamer, die Gesundheit des Betreffenden ist. Die Beiträge von Holler und Wiegel sowie Kistler und Schneider widmen sich dem Thema Arbeit und Alter. Bei Markus Holler und Constantin Wiegel geht es um die Phase des Altersübergangs, die durch das Ende der aktiven

Einleitung: Lebenswirklichkeiten des Alter(n)s …

17

Erwerbstätigkeit und den Beginn der Nacherwerbsphase, die mit neuen (aktiven) Inhalten zu füllen ist, gekennzeichnet ist. Auf Basis einer repräsentativen Umfrage im Regierungsbezirk Schwaben werden Push- und Pull-Faktoren des Altersübergangsgeschehens dargestellt und Zusammenhänge zwischen dem Altersübergang, Gründen für den Ruhestand, der Arbeitssituation und der subjektiven Bewertung des Altersübergangs empirisch geprüft. Als besondere Sorgebereiche für die Nacherwerbsphase werden hier finanzielle und gesundheitliche Einschränkungen benannt. Eine direkte Verbindung von bspw. Einkommenshöhe und Renteneintritt oder von Gesundheitszustand und subjektiver Altersangst lassen sich hingegen nicht feststellen. Im Anschluss daran diskutieren Ernst Kistler und Daniela Schneider die vermeintliche Erfolgsgeschichte der gestiegenen Beschäftigung im höheren Erwerbs- und Rentenalter, die im europäischen Vergleich vor allem hierzulande als Wirkeffekt des ‚Active Ageing‘-Diskurses ausgemacht wird (vgl. Noll und Weick 2013). In ihrem Beitrag greifen sie die ambivalenten Effekte des Produktivitätsdiskurses auf und zeigen anhand der quantitativen und qualitativen Entwicklung von Beschäftigungsverhältnissen im ‚jungen Alter‘ (vor und nach Erreichen der Regelaltersgrenze), dass Arbeiten im Alter als persönliche Erfüllung betrachtet wird, genauso aber Motive der Existenzabsicherung eine Rolle spielen – die Einschätzungen und Erfahrungen sind heterogen und abhängig von Gesundheitszustand, Qualifikationsniveau und Kapitalausstattung. Angesichts der heterogenen Beschäftigungssituationen Älterer muss, so Kistler und Schneider, die Debatte um die zukünftige Gestaltung des Arbeitsmarktes für Ältere und der sozialstaatlichen Sicherungssysteme differenziert diskutiert werden. Dabei plädieren sie für eine renten- und arbeitsmarktpolitische Strategie mit sozialer Schlagseite. Daran knüpft auch der Beitrag von Andreas Netzler an, der sich mit dem Thema Altersarmut genauer auseinandersetzt. Anhand empirischer Befunde skizziert er gleichsam trichterförmig im europäischen, bundesdeutschen, bayernweiten und regionalen Vergleich die finanziellen Verhältnisse von über 65-Jährigen. Netzler erteilt der pauschalen Aussage, Älteren gehe es heute besser als vielen Jüngeren und so gut wie nie zuvor eine Absage. Mit Blick auf die mittleren Nettoäquivalenzeinkommen bzw. Rentenbezüge, die Haushaltsnettovermögen sowie die Inanspruchnahme von Transferleistungen auf der ­‚Einkommens- bzw. Habenseite‘ und bspw. der steigenden Mietbelastung auf der ‚Ausgabenseite‘ lässt sich statistisch eine erhöhte Armuts(gefährdungs)quote im Alter und eine generelle Einkommens- und Vermögensungleichheit zwischen Jungen und Alten feststellen.

18

S. Stadelbacher und W. Schneider

2.2 Alte und neue Formen von sozialer Integration und sozialem Ausschluss in der individualisierten Aktivgesellschaft Neue Formen der Integration und Teilhabe, aber auch der Exklusion, Ungleichheits- und Diskriminierungserfahrungen im Alter werden im zweiten Block thematisiert. Neben der Berufstätigkeit ist, wie erwähnt, vor allem in der nachberuflichen Lebensphase nach wie vor das soziale Engagement Älterer eine Vergesellschaftungsform, die in den letzten 20 Jahren stark gestiegen ist. Harald Künemund und Claudia Vogel skizzieren in ihrem Beitrag die Hintergründe dieser Vergesellschaftungsform und untersuchen vergleichend anhand der Daten des Alters-Survey 1996 und des Deutschen Alterssurveys 2002, 2008 und 2014 die Entwicklungstendenzen im Bereich ehrenamtlicher Tätigkeit im Alter. Dabei prüfen sie kritisch die These vom Strukturwandel des Ehrenamts, der sich sowohl in den Handlungsmotiven (Partizipation und Teilhabe anstatt altruistischer Hilfe) als auch den Bereichen des Engagements (verstärkt außerhalb der traditionellen Institutionen wie Kirchen und Wohlfahrtsverbände in selbstorganisierten Gruppen, Initiativen und sozialen Projekten) abbilden soll. Einen signifikanten Wandel des Ehrenamts im Alter können Künemund und Vogel in den Daten nicht feststellen, vielmehr engagieren sich ältere Menschen heute in allen gesellschaftlichen Bereichen häufiger, wobei dieses Engagement vor allem anderen ebenfalls älteren Menschen zugutekommt. Gleichzeitig kann der immer wieder beklagte Rückgang des Engagements erklärt werden durch die gestiegene Optionenvielfalt für selbiges, aber auch durch die bereits erwähnte Aktivierung der Älteren für den Arbeitsmarkt sowie die Arbeit in der Familie (insbesondere Pflege), die sich negativ auf die Möglichkeiten und den Umfang ehrenamtlichen Engagements im Alter auswirken können. Bürgerschaftliches Engagement ist somit nach wie vor und mit steigender Tendenz eine bedeutsame Form der sozialen Integration und Teilhabe, sowohl für diejenigen, die sich im Alter engagieren, als auch für diejenigen, die Adressaten dieses Engagements sind. Gerade der letzte Punkt wechselt die Perspektive von den (eher) ‚jungen Alten‘, die sich engagieren, hin zu den ‚alten Alten‘, die von diesem Engagement profitieren. Angesichts gewandelter Familienstrukturen ist Engagement ein wichtiges Medium der sozialen Teilhabe im Alter. Auch wenn Familie – soweit vorhanden – noch zu den zentralen Referenzen gehört, wenn es um Integration und Unterstützung im Alter geht, sind Familien heute und vor allem perspektivisch für ältere Menschen immer weniger im direkten Wohnumfeld erreichbar.

Einleitung: Lebenswirklichkeiten des Alter(n)s …

19

Genau hier knüpft das Projekt „AniTa – Angehörige im Tausch“ an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg an, das von Kristina Woock, Nele Mindermann und Susanne Busch vorgestellt wird. Ziel des Projekts, das ebenfalls an dem Aspekt der Sozialintegration Älterer ansetzt, ist es, in Form einer überregionalen sozialen Vernetzung von Angehörigen wechselseitig F ­ ürsorge- und Unterstützungsleistungen für entfernt lebende Eltern oder andere Familienmitglieder zu organisieren (vgl. auch die Projekthomepage https://www.anita-familie.de/). Angehörige werden dann in Form von ‚Tauschpaten‘ zu vermittelten Fürsorgenden und das Angehörigennetz zu einer Art überregionaler Unterstützungsbörse. Angesichts der oben skizzierten Herausforderungen des Alleinlebens im Alter stellt AniTa als Projekt zur alternativen Organisation ­quasi-familialer Unterstützung im Alter eine soziale Innovation dar, die eine Lösung gegen Vereinsamung und Isolation entwickeln will. In ihrem Beitrag stellen Woock, Mindermann und Busch Idee, Vorgehensweise und erste Erfahrungen des aktuell laufenden Sozialprojekts vor. Als dritter Beitrag zum Thema soziale Integration Älterer wird ein ebenfalls innovatives Projekt vorgestellt, bei dem es um die Förderung von Partizipation und Teilhabe im unmittelbaren Wohnumfeld geht. Das Verbundprojekt „Ältere als (Ko-)Produzenten von Quartiersnetzwerken im Ruhrgebiet (QuartiersNETZ)“ wird von Miriam Grates und Harald Rüßler anhand der zentralen Ziele, Vorgehensweisen und Ergebnisse vorgestellt. Der Sozialraum in Form des Quartiers ist insbesondere im Alter, bei abnehmender Mobilität, der einzig verfügbare Lebensraum, dessen Gestaltung wesentlich darüber mitbestimmt, welche Handlungs- und Teilhabemöglichkeiten eröffnet und ob diese auch genutzt werden. QuartiersNETZ hat dafür verschiedene soziale und digitale Teilhabemöglichkeiten in Form von Beteiligungsformaten, sozialen Dienstleistungen und Produkten erprobt, um die Lebensqualität im Sozialraum insbesondere für Ältere zu steigern. Durch den interaktiven Aspekt knüpft QuartiersNETZ an die Aktivitätstendenzen individualisierter Älterer an und passt damit als Modell zur Gestaltung des Sozialraums in eine integrative Ausgestaltung der Aktivgesellschaft. Ebenfalls mit dem Thema Teilhabe und Partizipation befasst sich der Beitrag von Wiebke Suden, der aber mehr auf die Gefahren des sozialen Ausschlusses mit steigendem Alter abstellt. Anhand der zunehmenden Technisierung und Digitalisierung von Dienstleistungen, Kommunikations- und Versorgungsstrukturen verweist sie anhand aktueller Literatur und eigener Empirie auf die objektiven und subjektiven Diskriminierungs- und Exklusionsgefahren, die mit dieser Entwicklung vor allem für die ‚alten Alten‘ einhergehen. Auch hier geht der Blick auf den Sozialraum, jedoch mehr auf die darin verfügbaren

20

S. Stadelbacher und W. Schneider

Unterstützungs- und Dienstleistungsstrukturen wie Banken und ärztliche Versorgung. Digitalisierung stellt sich hier als umfassender Umwälzungsprozess der Lebenswelten Älterer dar, deren Partizipation an Voraussetzungen geknüpft ist, die es bei der Entwicklung und Umsetzung jener Techniken zu beachten gilt (z. B. kognitive und körperliche Fähigkeiten und Fertigkeiten). Suden zeigt, dass es neben dem Fortbestehen der alten auch neue Diskriminierungs- und Exklusionstendenzen gibt, die faktische oder auch nur subjektiv wahrgenommene Ausschlüsse und Teilhabegrenzen durch technischen Wandel produzieren.

2.3 Gesellschaftliche Herausforderungen des ‚alten Alters‘ in der individualisierten Aktivgesellschaft und der Umbau von Institutionen Mit den gesellschaftlichen Herausforderungen, die mit der Pflege Alter und Hochaltriger in einer individualisierten ‚Gesellschaft der Langlebigkeit‘ einhergehen, befassen sich die Beiträge von Hillebrecht und Klie. Moritz Hillebrecht skizziert in seinem Beitrag die Geschichte und aktuelle Entwicklungen des (Alten- und Pflege-)Heims. Erfunden als soziale Institution der Versorgung und Fürsorge im Alter waren Pflegeheime im 19. Jahrhundert ‚Verwahranstalten‘ zur gesellschaftlichen Verortung der ‚Alten‘ in Kollektivräumen und entwickeln sich im Laufe des 20. Jahrhunderts zu Einrichtungen, in denen mehr oder weniger nachhaltig individuellen Ansprüchen auf Selbstbestimmung und Privatheit zur Durchsetzung verholfen werden soll. Aktuell stehen wir, so Hillebrecht, am Scheideweg der Entwicklung des Pflegeheims als Institution der Altersversorgung, wie wir sie kennen: Das Heim von heute sieht sich vor neue Herausforderungen gestellt, die insbesondere mit dem demografischen Wandel einhergehen (Stichworte sind hier Hochaltrigkeit, Multimorbidität und Sterben) und wird zugleich flankiert von alternativen Verortungs- und Versorgungsräumen für Ältere und Hochaltrige im Sozialraum. Entsprechend der Differenzierung des Alters als Lebensphase findet aktuell und in Zukunft eine institutionelle Differenzierung für das Alter als Lebensphase statt, bei der sich noch herausstellen wird, welche Position und Rolle das Pflegeheim dabei spielen und welche Gestalt es – nicht zuletzt vor dem Hintergrund des skizzierten gesellschaftlichen Wandels – annehmen wird. Daran anknüpfend stellt Thomas Klie in seinem Beitrag grundsätzlich die Frage, wie weit die erstmodernen Strukturen der Altenversorgung, insbesondere mit Blick auf die Langzeitpflege, heute noch tragen. Angesichts des demografischen Wandels steht der Sozialstaat, konkret seine Institutionen und die mit ihm verbundenen Ansprüche, vor existenziellen Herausforderungen. Pflege ist zunehmend nicht

Einleitung: Lebenswirklichkeiten des Alter(n)s …

21

mehr nur als staatliche oder privatwirtschaftliche Heimversorgung hier oder privatambulante Pflege zu Hause dort zu leisten. Innovative Lösungen für die unpassenden Versorgungsstrukturen müssen, so Klie, über die bestehende Sektorenlogik hinausgehen und Ressourcen aus dem i­nformell-privaten, staatlichen, marktlichen und sog. dritten Sektor kombinieren. Eine wichtige Säule dieser Kombinationslösung ist das bürgerschaftliche Engagement, das (wie Künemund und Vogel in diesem Band zeigen) vor allem als Ehrenamt von älteren Menschen für ältere Menschen einen Zugewinn erfährt. Aktuelle Formen dieser Mix-Lösungen sind z. B. das Case Management, das fallbezogen die nötigen Ressourcen aus den verschiedenen Bereichen zusammenbindet, aber auch die Hospizbewegung, die ebenfalls als bereichsübergreifende Hilfeform bürgerschaftliches Engagement und professionelle Versorgungsleistungen verbindet. All diese Formen zielen auf eine Individualisierung von Sorge- und Unterstützungsleistungen ab, die auf die Bedarfe und Bedürfnisse des Einzelnen abgestimmt und dabei ökonomisch effizient aus den verschiedenen Angebotsbereichen verknüpft werden. Zugleich gehen damit neue Herausforderungen des Hybriditätsmanagements einher, also des Ausgleichs verschiedener ökonomischer Interessen, differierender Werthaltungen und Handlungslogiken. Als aktuell diskutierte soziale Innovation stellt Klie im Anschluss die Idee der Caring Communities als sektorenübergreifende, sozialräumlich organisierte und integrativ wirkende Für-Sorge-Kultur vor. Caring Communities sollen als bürger- und gemeinschaftliche Integrations- und Unterstützungsstrukturen in der unmittelbaren Lebenswelt der Betroffenen auch die bislang unent- und -gedeckten Sorgebedarfe adressieren. Damit können sie auch vor der eigentlichen Pflegebedürftigkeit ansetzen und z. B. Phänomenen wie Alterseinsamkeit und Exklusion vorbeugen.

Literatur Amrhein, L. 2013. Die soziale Konstruktion von „Hochaltrigkeit“ in einer jungen Altersgesellschaft. In: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie 46 (1), 10–15. Amrhein, Ludwig. 2008. Drehbücher des Alter(n)s. Die soziale Konstruktion von Modellen und Formen der Lebensführung und -stilisierung älterer Menschen. Wiesbaden: Springer VS. Backes, Gertrud M., und W. Clemens. 2013. Lebensphase Alter. Eine Einführung in die sozialwissenschaftliche Alternsforschung. Wiesbaden: Springer VS. Backes, Gertrud M., W. Clemens, und H. Künemund, Hrsg. 2004. Lebensformen und Lebensführung im Alter. Wiesbaden: Springer VS. Barkholdt, Corinna. 2004. Potenziale des Alters und das Postulat Lebenslangen Lernens – Implikationen für Lebenslage und Lebensführung im Alter. In Lebensformen und Lebensführung im Alter, Hrsg. G. M. Backes, W. Clemens und H. Künemund, 133–150. Wiesbaden: Springer VS.

22

S. Stadelbacher und W. Schneider

Beck, Ulrich. 1986. Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Beck-Gernsheim, Elisabeth. 1994. Auf dem Weg in die postfamiliale Familie – Von der Notgemeinschaft zur Wahlverwandtschaft. In Riskante Freiheiten. Individualisierung in modernen Gesellschaften, Hrsg. U. Beck und E. Beck-Gernsheim, 115–138. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Berg, Y., und J. Jungbauer. 2017. Zur Bedeutung des Wohnens für die soziale Teilhabe älterer Menschen. In Altern(n) und Teilhabe. Herausforderungen für Individuum und Gesellschaft, Hrsg. L. Schirra-Weirich und H. Wiegelmann, 121–134. Opladen: Verlag Barbara Budrich. Bolze, M., und S. Schwabe. 2015. Die Prokrastination des Altseins. Die Verschiebung der Altersgrenze im Lebensverlauf. In: Prozesse des Alterns. Konzepte – Narrative – Praktiken, Hrsg. M. Bolze, C. Endter, M. Gunreben, S. Schwabe und E. Styn, 67–88. Bielefeld: transcript. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. 2005. Fünfter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland: Potenziale des Alters in Wirtschaft und Gesellschaft – der Beitrag älterer Menschen zum Zusammenhalt der Generationen und Stellungnahme der Bundesregierung (Drucksache/Deutscher Bundestag,16/2190). https://www.bmfsfj.de/blob/79080/8a95842e52ba43556f9ebfa6 00f02483/fuenfter-altenbericht-data.pdf. Zugegriffen: 06. Oktober 2019. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. 2010. Sechster Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland – Altersbilder in der Gesellschaft und Stellungnahme der Bundesregierung (Drucksache/Deutscher Bundestag, 17/3815). https://www.bmfsfj.de/blob/101922/b6e54a742b2e84808af68b8947d1 0ad4/sechster-altenbericht-data.pdf. Zugegriffen: 06. Oktober 2019. Butterwegge, Christoph, G. Bosbach, und M. W. Birkwald, Hrsg. 2012. Armut im Alter: Probleme und Perspektiven der sozialen Sicherung. Frankfurt am Main: Campus Verlag. Denninger, T., und S. van Dyk. 2017. Muße, Zeitwohlstand und Langeweile im beschleunigten Kapitalismus. In: Alter(n) als soziale und kulturelle Praxis. Ordnungen – Beziehungen – Materialitäten, Hrsg. C. Endter und S. Kienitz, 27–54. Bielefeld: transcript. Denninger, Tina, S. van Dyk, S. Lessenich, und A. Richter, Hrsg. 2014. Leben im Ruhestand. Zur Neuverhandlung des Alters in der Aktivgesellschaft. Bielefeld: transcript Verlag. Destatis. 2018. Statistisches Bundesamt. Statistisches Jahrbuch. https://www.destatis. de/DE/Themen/Querschnitt/Jahrbuch/jb-bevoelkerung.pdf?__blob=publicationFile. Zugegriffen: 04. Oktober 2019. Feldmann, Klaus. 2010: Tod und Gesellschaft. Sozialwissenschaftliche Thanatologie im Überblick. Wiesbaden: Springer VS. François Höpflinger. 2016. Zur Entwicklung (post-)moderner Altersbilder – Leitvorstellungen und Realität. In Kulturen des Alterns. Plädoyers für ein gutes Leben bis ins hohe Alter, Hrsg. H.-P. Zimmermann, A. Kruse und T. Rentsch, 287–302. Frankfurt am Main: Campus Verlag. Hahmann, J. 2019. Gemeinschaft, Netzwerke und soziale Beziehungen im Alter. In Handbuch Soziologie des Alter(n)s., Hrsg. K. Schroeter, C. Vogel und H. Künemund. Wiesbaden: Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-09630-4_23-1.

Einleitung: Lebenswirklichkeiten des Alter(n)s …

23

Hechtfischer, Stefan. 2013. Gemeinsam statt einsam – alternative Wohnformen im Alter. Marburg: Tectum Verlag. Hildebrandt, J. und G. Kleiner. 2012. Altersbilder und die soziale Konstruktion des Alters. In Alter(n) bewegt: Perspektiven der Sozialen Arbeit auf Lebenslagen und Lebenswelten, Hrsg. G. Kleiner, 15–22. Wiesbaden: Springer VS. Hoffmann, E., und L. Romeu Gordo. 2018. Im Alter ohne Kinder. In Familie, Lebensformen und Kinder. Auszug aus dem Datenreport 2018. https://www.destatis.de/DE/ Service/Statistik-Campus/Datenreport/Downloads/datenreport-2018-kap-2.pdf?__ blob=publicationFile. Zugegriffen: 04. Oktober 2019. Huxhold, O., H. Engstler, und E. Hoffmann. 2019. Entwicklung der Einsamkeit bei Menschen im Alter von 45 bis 84 Jahren im Zeitraum von 2008 bis 2017. https://www. dza.de/index.php?eID=tx_securedownloads&p=26&u=0&g=0&t=1570273039&has h=6ea1e979fa2f0801de579c71ad2944c450cd2142&file=/fileadmin/dza/pdf/factsheets/ Fact_Sheet_Einsamkeit_2019_05_16_Internet.pdf. Zugegriffen: 06. Oktober 2019. Künemund, H., und K. R. Schroeter, Hrsg. 2008. Soziale Ungleichheiten und kulturelle Unterschiede in Lebenslauf und Alter. Wiesbaden: Springer VS. Lampert, T., und T. Ziese. 2015. Armut, soziale Ungleichheit und Gesundheit. Expertise des Robert Koch-Instituts zum 2. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung. http://www.armuts-und-reichtumsbericht.de/SharedDocs/Downloads/Berichte/zweiterarmuts-reichtumsbericht-publikation-armut-soziale-ungleichheit-und-gesundheit.pdf?__ blob=publicationFile&v=2. Zugegriffen: 08. Oktober 2019. Laslett, Peter. 1995. Das Dritte Alter. Historische Soziologie des Alterns. Weinheim: Juventa. Leopoldina (Nationale Akademie der Wissenschaften), acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften, Union der deutschen Akademien der Wissenschaften. 2015. Medizinische Versorgung im Alter – Welche Evidenz brauchen wir? Halle (Saale). https://www.akademienunion.de/fileadmin/redaktion/user_upload/Publikationen/ Stellungnahmen/3Akad_Stellungnahme_Evidenzbasierung_2015_web.pdf. Zugegriffen: 06. Oktober 2019. Noll, Heinz-Herbert, und S. Weick. 2013. Strategie des ‚active ageing‘ in Deutschland besonders erfolgreich: Objektive und subjektive Indikatoren zum Übergang in den Ruhestand im europäischen Vergleich. In: Informationsdienst Soziale Indikatoren, 50: 11–16. Nowossadeck, S., und H. Engstler. 2013. Familie und Partnerschaft im Alter (Report Altersdaten, 3/2013). Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen. https://www.dza.de/ fileadmin/dza/pdf/GeroStat_Report_Altersdaten_Heft_3_2013_PW.pdf. Zugegriffen: 04. Oktober 2019. Pasero, U. 2007. Altern: Zur Individualisierung eines demografischen Phänomens. In Altern in Gesellschaft, Hrsg. U. Pasero, G. M. Backes, und K. R. Schroeter, 345–388. Wiesbaden: Springer VS. Pasero, U., G. M. Backes, und K. R. Schroeter, Hrsg. 2007. Altern in Gesellschaft. Ageing – Diversity – Inclusion. Wiesbaden: Springer VS. Pelizäus-Hoffmeister, Helga. 2011. Das lange Leben in der Moderne. Wechselbeziehungen zwischen Lebensalter und Modernisierung. Wiesbaden: Springer VS. Petrich, Dorothea. 2011. Einsamkeit im Alter. Notwendigkeit und (ungenutzte) Möglichkeiten Sozialer Arbeit mit allein lebenden alten Menschen in unserer Gesellschaft,

24

S. Stadelbacher und W. Schneider

Jenaer Schriften zur Sozialwissenschaft Band Nr. 6. https://www.sw.eah-jena.de/dat/ publikationen/Schriftenreihe_6_Einsamkeit_im_Alter.pdf. Zugegriffen: 06. Oktober 2019. Pichler, Barbara. 2010. Aktuelle Altersbilder: „junge Alte“ und „alte Alte“. In Handbuch Soziale Arbeit und Alter, Hrsg. K. Aner und U. Karl, 414–425. Wiesbaden: Springer VS. Schmidt, Roland. 1994. Altern zwischen Individualisierung und Abhängigkeit. In Individualisierung und Älterwerden, Hrsg. S. Kade, 59–72. Bad Heilbrunn: Verlag Klinkhardt. Schneider, W., H. Dill, W. Gmür, S. Marek, und S. Stadelbacher. 2018. Sterben zuhause im Heim – Hospizkultur und Palliativkompetenz in der stationären Langzeitpflege. Vorgehen, empirische Befunde und abgeleitete Handlungsempfehlungen (Projektbericht). https://assets.uni-augsburg.de/media/filer_public/f9/b7/f9b79027-4c0c-43e0-b3c5f59cf2ad0d6d/sih_abschlussbericht.pdf. Zugegriffen: 04. Oktober 2019. Schneider, Werner. 2018. Vom Verschwinden des Alters und vom Ende der Unsterblichkeit. Zukunftsperspektiven zu Leben, Alter(n), Sterben. In Auf dem Weg zur Sorgekultur. Blinde Flecken in der alternden Gesellschaft, Hrsg. U. Lilie, W. Beer, E. Droste Edith und A. Giebel, 12–37. Esslingen: der hospiz verlag. Schroeter, K. R. 2012. Altersbilder als Körperbilder: Doing Age by Bodyfication. In Individuelle und kulturelle Altersbilder. Expertisen zum Sechsten Altenbericht der Bundesregierung, Bd. 1, Hrsg. F. Berner, J. Rossow und K.-P. Schwitzer, 153–230. Wiesbaden: Springer VS. Schroeter, K. R. 2014. Verwirklichungen des Alterns. In Das erzwungene Paradies des Alters? Weitere Fragen an eine Kritische Gerontologie, Hrsg. A. Amann und F. Kolland, 283–315. Wiesbaden: Springer VS. Schroeter, K. R., und H. Künemund. 2010. „Alter“ als Soziale Konstruktion – eine soziologische Einführung. In Handbuch Soziale Arbeit und Alter, Hrsg. K. Aner und U. Karl, 393–401. Wiesbaden: Springer VS. Stöckl, C., K. Kicker-Frisinghelli, und S. Finker, Hrsg. 2016. Die Gesellschaft des langen Lebens. Soziale und individuelle Herausforderungen. Bielefeld: transcript. Stückler, Andreas. 2016. Schöne neue Alterswelt? Zum ideologischen Charakter des Active Ageing. In Die Gesellschaft des langen Lebens. Soziale und individuelle Herausforderungen, Hrsg. Stöckl, C., K. Kicker-Frisinghelli, und S. Finker, 29–44, Bielefeld: transcript. Tesch-Römer, C. und S. Wurm. 2009. Wer sind die Alten? Theoretische Positionen zum Alter und Altern. In Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes. Gesundheit und Krankheit im Alter, Hrsg. K. Böhm, C. Tesch-Römer und T. Ziese, 7-20. https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Gesundheitsberichterstattung/ GBEDownloadsB/alter_gesundheit.pdf?__blob=publicationFile. Zugegriffen: 09. März 2020. Tesch-Römer, Clemens., R. Andrick und S. Nagel. 2018. Alter und Altern. Erfurt: Landeszentrale für Politische Bildung Thüringen. Van Dyk, S. und S. Lessenich. 2009. ‚Junge Alte‘: Vom Aufstieg und Wandel einer Sozialfigur. In Die jungen Alten. Analysen einer Sozialfigur, Hrsg. S. Van Dyk und S. Lessenich, 11–50. Frankfurt am Main: Campus Verlag. Vogt, Michael. 2009. Beziehungskrise Ruhestand. Paarberatung für ältere Menschen. Freiburg i. B.: Lambertus Verlag.

Teil I Sozio-ökonomische Voraussetzungen, Rahmenbedingungen und Folgen des Altwerdens und Altseins in der individualisierten Aktivgesellschaft

Alter und Gesundheit Constantin Wiegel und Agnes Bergmann

Zusammenfassung

Der Beitrag gibt einen Überblick über die Sichtweisen auf Alter und Gesundheit sowie deren Zusammenspiel im gesellschaftlichen Kontext. Aus medizinischbiologischer Sicht ist Altern ein zellbiologischer und genetischer Prozess, während die sozialwissenschaftliche Perspektive das subjektive Erleben von Alterungsprozessen sowie die Einstellungen zum Älterwerden hervorhebt. Auch Gesundheit ist ein wesentlich komplexerer Zustand als das Nichtvorhandensein von Krankheiten. Gesundheit wird subjektiv erlebt und unterliegt einem subjektiven Bewertungsprozess. Eine gute Gesundheit korreliert zwar mit einer höheren Lebenszufriedenheit, jedoch ist nicht jede (chronisch) erkrankte Person gleich unglücklich. Insofern sind Befunde plausibel, dass mit höherem Alter die Zufriedenheit mit der eigenen Gesundheit sinkt, die Lebenszufriedenheit zwischen Altersgruppen jedoch relativ stabil bleibt. Dies legt nahe, dass Alter und Gesundheit in gesellschaftlichen Kontexten betrachtet werden sollte. Im nachfolgenden Beitrag wird die Abhängigkeit der Gesundheit von Älteren (65 bis 79 Jahren) und Hochbetagten (ab 80 Jahren) in Relation zum sozioökonomischen Status diskutiert. So leben wohlhabende Personen nicht nur länger und haben mehr „gesunde Lebensjahre“ im Alter, sondern haben häufig bereits in früheren Lebensabschnitten von ihrer guten sozioökonomischen Lage C. Wiegel (*) · A. Bergmann  Internationales Institut für Empirische Sozialökonomie (INIFES), Stadtbergen, Deutschland E-Mail: [email protected] A. Bergmann E-Mail: [email protected] © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 S. Stadelbacher und W. Schneider (Hrsg.), Lebenswirklichkeiten des Alter(n)s, https://doi.org/10.1007/978-3-658-29073-3_2

27

28

C. Wiegel und A. Bergmann

p­ rofitiert. Der Argumentation folgend ist gesundheitliche Ungleichheit im Alter eine Folge derselben Selektionsmechanismen, die gesellschaftliche (vertikale) Ungleichheiten hervorbringen. Schlüsselwörter

Alter · Gesundheit · Subjektive Gesundheit · Lebenszufriedenheit · Soziale Ungleichheit · Gesundheitliche Ungleichheit

1 Einleitung Seit knapp 150 Jahren lässt sich in Deutschland eine für beide Geschlechter kontinuierlich ansteigende Lebenserwartung registrieren, nur leicht unterbrochen durch die Zeit der beiden Weltkriege und in der jüngeren Vergangenheit etwas abflachend (Abb. 1). Die Gründe hierfür sind noch nicht in Gänze erforscht, häufig genannt werden die wirtschaftliche Entwicklung, die damit verbundene verbesserte Ernährungslage breiter Bevölkerungsgruppen und der medizinische Fortschritt. Aber auch verbesserte Wohn- und Arbeitsbedingungen und die Einführung der staatlichen Sozialversicherung haben sicherlich einen Anteil daran (Erlinghagen und Hank 2018, S. 100). Der durchschnittliche Anstieg ist über weite Teile auf die verringerte Sterblichkeit jüngerer Altersklassen zurückzuführen, nicht so sehr auf die gestiegene Restlebenserwartung von z. B. 65-Jährigen, die allerdings ebenfalls angestiegen ist. So war am Ende des 19. Jahrhunderts die Säuglings- und Müttersterblichkeit noch relativ stark verbreitet, die entsprechend das Durchschnittsalter nach unten drückten. Auch waren es Infektionskrankheiten und Epidemien, die zu den häufigsten Todesursachen zählten. Ab ca. 1930, nach der Entdeckung des Wirkstoffs Penicillin und von Impfstoffen, kam es zu einer bis heute anhaltenden Verschiebung der Mortalitätsrisiken hin zu Krebs- sowie Herzkreislauf-Erkrankungen, die heute die häufigsten Todesursachen darstellen (Luy 2006). Der bis in die 80er Jahre des 20. Jahrhunderts stärkere Anstieg der Lebenserwartung bei Frauen als bei Männern ist ein Indikator dafür, dass die sozioökonomischen Wohlstandseffekte nicht auf alle Bevölkerungsgruppen gleich wirken. Dieser Aspekt, der den Zusammenhang zwischen Gesundheit und sozialer Ungleichheit widerspiegelt, soll im vorliegenden Kapitel intensiver betrachtet werden. Um die Vielschichtigkeit von Alter und Gesundheit darzustellen, wird in den vorangestellten Abschnitten vorgestellt, was man unter Alter(n) und Gesundheit aus verschiedenen Blickwickeln verstehen kann und wie diese untereinander zusammenhängen.

Alter und Gesundheit

29

100 90 80 70 60 50 Männer

40

Frauen 1871 1876 1881 1886 1891 1896 1901 1906 1911 1916 1921 1926 1931 1936 1941 1946 1951 1956 1961 1966 1971 1976 1981 1986 1991 1996 2001 2006 2011 2016

30

Abb. 1   Entwicklung der durchschnittlichen Lebenserwartung (Kohortensterbetafeln) bei Geburt von Frauen und Männern in Deutschland, 1871 bis 2016. (Quelle: Destatis, Sterbetafeln 2019)

2 Was ist Alter(n), was ist Gesundheit? 2.1 Altern und Alter Altern ist ein chronologischer, lebenslanger Prozess, der ab dem Zeitpunkt der Geburt kontinuierlich fortschreitet. Die Gerontologie als Alters- und Alternswissenschaft betrachtet diesen Prozess interdisziplinär und verknüpft biologische, psychologische, medizinische und soziologische Perspektiven. Dies ist insofern notwendig, „weil [erstens] Alter und Altern sowohl körperliche als auch psychische, soziale und gesellschaftlich aggregierte Phänomene beinhalten. Zweitens die Tatsache, dass Alter und Altern historisch und ontogenetisch bedingt sind und es deshalb beträchtliche Variationen zwischen Personen, sozialen Gruppen und Kulturen im Prozess und Ergebnis des Alterns gibt. Drittens die Perspektive, dass das Alter einen noch wenig ausgestalteten Bereich der menschlichen Zivilisation darstellt“ (Baltes und Baltes 1994, S. 1 f.)

30

C. Wiegel und A. Bergmann

Biologisch versteht man unter Altern vor allem zellbiologische und genetische Prozesse und Veränderungen, die dafür verantwortlich sind, dass sich die Funktionsfähigkeit des Menschen „im Alter“ verändert und Altern als Prozess mit der Zunahme der Wahrscheinlichkeit von Einschränkungen und Krankheit assoziiert wird (vgl. Zühlke 2011, S. 2; Tesch-Römer und Wurm 2009). Psychologisch betrachtet verändern sich im Prozess des Älterwerdens insbesondere die kognitiven Fähigkeiten des Menschen. Vereinfacht gesagt werden diese in der Kindheit ausgebildet, reifen heran und erreichen im Erwachsenenalter ihren Höhepunkt, wonach sie mit zunehmendem Alter – zumindest im Durchschnitt gesehen – wieder abnehmen. Im Vergleich zur biologischen Sichtweise definiert die Psychologie Altern primär nicht verlustorientiert, sondern beschreibt auch die Gewinne des Älterwerdens, zum Beispiel aufgrund von gestiegener Lebenserfahrung und eines höheren Erfahrungswissens (vgl. Zühlke 2011, S. 2). So unterscheidet der Kognitionsforscher Cattell zwei Arten von Intelligenz: die fluide und die kristalline Intelligenz (Cattell 1971). Im jungen Erwachsenenalter sind die geistige Beweglichkeit, die Auffassungsgabe und das logische Denken am leistungsfähigsten und nehmen mit zunehmendem Alter ab (= fluide Intelligenz). Die kristalline Intelligenz basiert im Gegensatz dazu auf Erfahrungswissen und kommt bei der effizienten Bewerkstelligung routinierter Alltagsaufgaben oder auch bei der sprachlichen Fähigkeit zum Tragen. Diese bleibt auch bis ins hohe Alter relativ stabil oder wächst im Altersverlauf sogar weiter an (Schaefer und Bäckman 2007; Baltes 1997). Die (einschränkenden) Folgen des Älterwerdens und des Alterungsprozesses sind demnach aus psychologischer Sicht prinzipiell beeinflussbar und unter Umständen auch reversibel ­(Tesch-Römer und Wurm 2009, S. 8). Die soziologische Betrachtung des Alterns betont stärker die Eingebundenheit des Älterwerdens in soziale Prozesse, Normen und Strukturen. Primär steht hier im Fokus nicht der Alterungsprozess selbst, sondern die Konstruktion gesellschaftlich definierter Lebensabschnitte oder Lebensverlaufsepisoden und welche sozialen Unterschiede darin zwischen Individuen zu beobachten sind (vgl. Einleitung in diesem Band). Solch typische Lebensabschnitte sind zum Beispiel die Kindheit und Jugend, das Erwachsenenalter oder die Phase des höheren oder hohen Alters. Dass es sich hierbei um soziale Konstruktionen handelt, lässt sich bereits daran erkennen, dass diese Altersabschnitte als Lebensphasen über gesellschaftliche Übergänge definiert werden, wie am Übergang vom Erwachsenenalter zum „Alter“ festzustellen ist: „Schon die Definition […] gründet sich offensichtlich darauf, dass es eine Zäsur zwischen ‚erwerbstätig‘ und ‚nicht mehr erwerbstätig‘ gibt. Denn die Altersgrenze (60 oder 65 Jahre), die dafür meist herangezogen wird, hat weniger mit biologischen

Alter und Gesundheit

31

oder psychischen Prozessen zu tun als vielmehr mit der Veränderung in der sozialen Partizipation, die in diesem Alter für den größten Teil der Männer – und heute auch der Frauen – stattfindet: dem Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand. Der strukturelle Grundtatbestand dafür ist die gesellschaftliche Organisation der Arbeit“ (Kohli 2013, S. 11). Ähnliches gilt für die Phase der Kindheit und Jugend, die häufig über den Zeitraum des schulischen und beruflichen Kompetenzerwerbs (Bildungsphase) definiert wird oder auch das Erwachsenenalter, das die Phase der Erwerbstätigkeit oder der Familienbildung umfasst (Zühlke 2011, S. 3). Wesentlich für den vorliegenden Aufsatz ist die Festlegung der Personengruppe der Alten, im obigen Sinne als Personen, die sich entweder schon im Ruhestand befinden oder – definiert nach Altersjahren – über 60 oder 65 Jahre alt sind. Letztere wird häufig in der Gerontologie verwendet, wenngleich kritisch zu erwähnen ist, dass das Alter des Eintritts in den Ruhestand durch eine hohe soziale Selektivität gekennzeichnet ist und keineswegs für alle Individuen denselben Statusübertritt definiert (Tesch-Römer und Wurm 2009, S. 10). Aufgrund der gestiegenen Lebenserwartung und des Sachverhalts, dass die durchschnittliche fernere Lebenserwartung von Männern im Alter von 60 Jahren noch 21,6 Jahre, die der Frauen im Schnitt noch 25,3 Jahre beträgt (Statistisches Bundesamt 2018a), scheint es zudem sinnvoll, den letzten Lebensabschnitt noch einmal zu differenzieren, in ein „drittes Lebensalter“ und ein „viertes Lebensalter“ (vgl. Tesch-Römer und Wurm 2009, S. 10-11) oder die „jungen Alten“ von den „alten Alten“ bzw. „Hochbetagten“ zu unterscheiden (vgl. Zühlke 2011, S. 3). Begründet wird dies häufig damit, dass sich die Altersgruppen in Hinblick auf die körperliche, psychische und kognitive Leistungs- und Funktionsfähigkeit – zumindest bei einem allgemeinen Vergleich – doch recht deutlich unterscheiden. So ist zum Beispiel das Demenzrisiko bei Personen ab dem 80. Lebensjahr um ein Vielfaches höher als bei Personen zwischen 65 und 79 Jahren (Weyerer 2005).

2.2 Subjektive Einstellungen und Erleben von Alter Auf der Ebene des subjektiven Empfindens wird das Alter unterschiedlich bewertet. So haben international vergleichende Studien gezeigt, dass Ältere sich jünger fühlen als es ihrem biologischen Alter entspricht, dies vor allem je besser der eigene Gesundheitszustand oder die eigene Lebenszufriedenheit bewertet wird. Der kulturelle Einfluss auf das „gefühlte Alter“ zeigt sich wiederum darin, dass es hierbei signifikante Unterschiede in der Altersdiskrepanz unterschiedlicher Kulturen und Gesellschaften gibt (Gerben und Westerhof 2005;

32

C. Wiegel und A. Bergmann

Ludwig und Backes 2008). Ob man sich jünger fühlt als das biologische Alter, hängt davon ab, welche Eigenschaften und ggf. auch Einschränkungen mit dem Alter assoziiert werden. Das Bild vom „Altsein“ in Form von Stereotypen wird bereits in der Kindheit soziokulturell geprägt, erfährt aber oft eine Neubewertung, je mehr man sich dem Alter tatsächlich nähert und welche eigenen Erfahrungen man im Prozess des Älterwerdens gemacht hat (Wurm und Huxhold 2012, S. 31). Im wissenschaftlichen Diskurs unterscheidet man gewinnorientierte und verlustorientierte Altersbilder. Gewinnorientierte Altersbilder betonen den Zugewinn an Möglichkeiten, die sich durch das höhere Alter ergeben können (z. B. mehr Zeit, neue Dinge zu erleben), während verlustorientierte Altersbilder eher eine reduzierte physische Agilität umfassen (z. B. nicht mehr so belastbar zu sein). Beide Altersbilder sind als Dimensionen, nicht als gegensätzliche Pole zu verstehen, d. h. man kann die verschiedenen Facetten des Älterwerdens sowohl zu einem gewissen Grad als Verlust und auch als Gewinn empfinden (Beyer et al. 2017; Holler et al. 2019). Die subjektiven Altersbilder haben einen großen Einfluss auf die Gesundheit und die Lebenserwartung im Alter, insbesondere im hohen Alter (Westerhof et al. 2014). Der Anteil der Personen mit einem verlustorientierten Altersbild steigt bei Betrachtung unterschiedlicher Altersgruppen an: Nach den Daten des Deutschen Alterssurveys (DEAS) aus dem Jahr 2014 assoziieren etwas mehr als 60 % der 40- bis 54-Jährigen das Älterwerden mit einer Zunahme an Einschränkungen (verlustorientiertes Altersbild), unter den Personen zwischen 70 und 85 Jahren sind es mit 74 % deutlich mehr (vgl. Abb. 2). Umgekehrt sinken die Anteile der Personen mit einem gewinnorientierten Altersbild mit zunehmendem Alter (von 81,5 % unter den 40- bis 54-Jährigen auf 59 % bei den 70- bis 85-Jährigen). Neben der Altersphase, in der man sich gerade befindet, Verlustorientiertes und gewinnorientiertes Altersbild nach Alter

Verlustorientiertes und Altersbild nach Bildung

100

100

80

80

60

60

40 20

gewinnorientiertes

60.2

63.8

81.5

73.5

73.7

40 59.0

0

70.3

65.5

70.9

62.9

80.2

50.8

20 0

Verlustorienertes Altersbild 40-54

55-69

Gewinnorienertes Altersbild 70-85

Verlustorienertes Altersbild 40-54

55-69

Gewinnorienertes Altersbild 70-85

Abb. 2   Altersbilder nach Alter und Bildung 2014, Anteile in %. (Quelle: DEAS 2014, aus: Beyer et.al. 2017, S. 334)

Alter und Gesundheit

33

beeinflusst auch der Bildungshintergrund das Altersbild. Personen mit einer niedrigen Bildung berichten anteilig häufiger ein verlustorientiertes Altersbild als höher Gebildete. Besonders deutlich zeigt sich dieser Bildungseffekt in der Assoziation des Alters mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Nur knapp 51 % der Befragten mit niedriger Bildung lassen sich einem gewinnorientierten Altersbild zuordnen, bei Personen mit einer mittleren Bildung sind es ca. 71 % und bei den Hochgebildeten sogar über 80 %. Weitere Ergebnisse weisen zudem darauf hin, dass eine wahrgenommene Altersdiskriminierung ebenso das Bild vom Alter(n) beeinflusst. Personen, die (in den vergangenen 12 Monaten) negative Erfahrungen aufgrund ihres Alters, z. B. auf dem Arbeitsmarkt oder bei der medizinischen Versorgung gemacht haben, entwickeln vergleichsweise ein stärker verlustorientiertes und ein schwächeres gewinnorientiertes Altersbild als Personen ohne Altersdiskriminierungserfahrung (vgl. Beyer et al. 2017, S. 339). Ob ein Umstand als Diskriminierung wahrgenommen wird, ist wiederum abhängig vom Bildungsgrad. Nur knapp 8 % der hochgebildeten Befragten ab 40 Jahren berichten von einer erfahrenen diskriminierenden Situation, bei Personen mittlerer Bildung sind es knapp 12 %, bei den Geringgebildeten 20 %. Bei diesem Ergebnis ist zu berücksichtigen, dass aufgrund der höheren Bildung möglicherweise Kompensationseffekte durch Einkommensvorteile gegenüber Personen mit geringer Bildung greifen, also dass aufgrund eigener finanzieller Mittel eine entsprechende negative Erfahrung vermieden werden kann (z. B. in Geldangelegenheiten oder bei der medizinischen Versorgung; vgl. Beyer et al. 2017, S. 337 f.). Weitere wissenschaftlich untersuchte Einflussgrößen auf die Herausbildung individueller Altersbilder sind der Gesundheitszustand (Morbidität, funktionale und subjektive Gesundheit), die Bildungsaktivitäten (Bildungs- und Kulturaktivitäten) sowie die sozialen Aktivitäten (Freizeitgestaltung, Freunde; vgl. Wurm und Huxhold 2012).

2.3 Gesundheit und Krankheit Vergleichbar mit den zwischen unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen variierendem Verständnis von Alter und Altern, wird auch Gesundheit aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und definiert. Biomedizinische Ansätze begreifen den Menschen als Organismus, dessen Störung durch äußere oder innere Einflüsse zu Krankheiten führen kann. „Die Krankheit wird auf innerkörperliches Geschehen reduziert und als Störung der normalen Organfunktion verstanden. Der Mensch trägt eine Krankheit also in sich und wird nach dieser Logik behandelt. […] Die Krankheitsursprünge gelten als körperlich und damit

34

C. Wiegel und A. Bergmann

als naturwissenschaftlich erklärbar“ (Richter und Hurrelmann 2016, S. 8–9). Aus medizinischer Sicht ist ein Mensch dann gesund, wenn er nicht krank ist (dichotomes Modell) und eine Krankheit liegt dann vor, wenn der Gesundheitszustand eines Menschen von einer Norm abweicht (z. B. statistische Norm, funktionale Norm, diagnostische Norm etc.; vgl. Faller 2010). Liegt über einen längeren Zeitraum der Blutdruck über dem Normwert von 140/90 mmHg (Millimeter Quecksilbersäule), diagnostiziert ein Mediziner Bluthochdruck (Hypertonie) und wird ggf. eine entsprechende Therapie veranlassen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert den Gesundheitsbegriff breiter, nämlich als „Zustand des vollkommenen körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens und nicht einfach die Abwesenheit von Krankheit“ und betont damit auch den subjektiven Charakter des Erlebens von Gesundheit. Problematisch bei dieser Definition ist allerdings, dass es gesundheitliche Zustände gibt, in denen das Individuum sich nicht (vollkommen) wohl fühlt und dennoch nicht zwingend krank ist (z. B. bei akuten Kopfschmerzen, vgl. Faller 2010, S. 4). Soziologische Theorien in der Tradition des Strukturfunktionalismus (z. B. nach Talcott Parsons) betrachten Individuen in Hinblick auf die Fähigkeit, gesellschaftliche Funktionen zu erfüllen, die notwendig sind, um gesellschaftliche Strukturen zu reproduzieren. Können diese gesellschaftlich zugewiesenen Rollen aufgrund von Krankheit (im Sinne einer Funktionsstörung) von vielen Gesellschaftsmitgliedern nicht erfüllt werden, stellt dies eine Bedrohung für das gesellschaftliche Funktionieren dar (Bittlingmayer 2016). „Die Gesundheit ist offenbar eine der funktionalen Vorbedingungen (functional prerequisites) eines jeden sozialen Systems. Fast alle Definitionen zählen sie zu den funktionalen Bedürfnissen des einzelnen Mitgliedes einer Gesellschaft, sodass ein zu niedriges Niveau der Gesundheit und ein zu häufiges Auftreten von Krankheiten dysfunktional im Hinblick auf das Funktionieren eines sozialen Systems sind; das zunächst deswegen, weil Krankheit die Erfüllung sozialer Rollen unmöglich macht“ (Parsons 1958, S. 10).

Dieser Ansatz betont somit indirekt, dass es im gesamtgesellschaftlichen Interesse ist, möglichst viele Gesellschaftsmitglieder gesund zu halten und eröffnet so den Blick auf Themenfelder wie die allgemeine gesundheitliche Versorgung, Gesundheit am Arbeitsplatz, Suchtprävention usw. Dem biomedizinischen Ansatz, der das Funktionieren des Körpers in den Vordergrund hebt, wird hier das Funktionieren der Gesellschaft gegenübergestellt. Das mehrdimensionale biopsychosoziale Krankheitsmodell integriert die medizinisch-biologische, psychologische und soziologische Sichtweise auf Gesundheit und Krankheit; im Vordergrund des Interesses stehen hier (biologische,

Alter und Gesundheit

35

gesellschaftliche, psychische) Faktoren und deren Wechselwirkungen, die eine Erkrankung begünstigen, sowie die umgekehrte Wirkung von Krankheit auf den Körper, die Psyche und die gesellschaftlichen Teilhabemöglichkeiten berücksichtigen (Faller 2010, S. 3). Dieses und ähnliche Modelle sind Teil eines sozialen Modells von Gesundheit. „Das soziale Modell von Gesundheit wird allgemein als Überbegriff verwendet, um Ansätze zu kennzeichnen, die auf die sozialen Determinanten von Gesundheit und Krankheit abzielen. Es verortet Menschen in sozialen Kontexten, konzeptualisiert die physische Umwelt als sozial organisiert und versteht Krankheit als einen Prozess der Interaktion zwischen Individuen und ihrer Umwelt“ (Richter und Hurrelmann 2006, S. 12). Nachfolgend soll in den weiteren Kapiteln dieses Modell von Gesundheit und Krankheit zugrunde gelegt werden.

3 Alter und Gesundheit 3.1 Alter und medizinische Gesundheit Mit steigendem Alter, insbesondere im Übergang vom „dritten“ zum „vierten Lebensalter“ erhöht sich die Wahrscheinlichkeit stark, an einer oder mehreren Krankheiten (gleichzeitig) zu leiden. Hinzu kommen vermehrt altersspezifische Symptome, die nicht per se krankheitsbedingt sein müssen, aber auf Funktionseinbußen einzelner Organe zurückzuführen sind (z. B. Nachlassen der Sehkraft; Saß et al. 2009, S. 31). Daten des Mikrozensus 20171 zeigen, dass jede(r) Vierte im Alter ab 75 Jahre in den vergangenen vier Wochen (vor dem Interviewtermin) krank oder unfallverletzt war, in der Altersgruppe der 70- bis unter 75-Jährigen waren es mit ca. 19 % deutlich weniger (Abb. 3). Bei den 65- bis unter 70-Järigen sinken die Anteile auf ca. 16 %2. Geschlechtsspezifische Unterschiede finden sich dagegen in den Daten nicht. Ältere haben nicht nur ein höheres Krankheitsrisiko, sondern leiden auch häufiger an langwierigen und chronischen Krankheiten. Abb. 4 zeigt die Verschiebung der Krankheitsdauer nach Altersgruppen. Sind kurze Krankheitsperioden bei den jüngeren Personen (zwischen 15 und 40 Jahren) vorherrschend, 1Es

handelt sich hierbei um freiwillige Angaben im Rahmen der Zusatzerhebung zur Gesundheit, die im vierjährigen Turnus durchgeführt wird. 2Bei den Daten ist zu berücksichtigen, dass es sich beim Mikrozensus um eine Haushaltsbefragung handelt, die Anstaltsbevölkerung (z. B. Personen in den Pflegeheimen) wird nicht befragt. Die Anteile der kranken oder unfallverletzten Hochaltrigen fallen wahrscheinlich noch höher aus.

36

C. Wiegel und A. Bergmann

30 25

20 15 10 5

16

19

15.9

25.1

19.2

25.7

0

65 bis unter 70 Jahre

70 bis unter 75 Jahre Männer

75 Jahre und älter

Frauen

Abb. 3   Personen ab 65 Jahren, die in den vergangenen vier Wochen krank oder unfallverletzt waren, nach Alter und Geschlecht, Angaben in %. (Quelle Mikrozensus 2017, eigene Darstellung nach Statistisches Bundesamt 2018b)

50 40 30 20 10 0

1 bis 3 Tage über 3 Tage

über 1 Woche

15 bis unter 40

über 2 Wochen 40 bis unter 65

über 4 Wochen

über 6 Wochen

über 1 Jahr

65 und älter

Abb. 4   Krankheitsdauer, nach Alter, Angaben in %. (Quelle Mikrozensus 2017, eigene Darstellung nach Statistisches Bundesamt 2018b)

nehmen diese mit zunehmendem Alter ab. Bei den Älteren ab 65 Jahren sind es knapp 50 %, die schon länger als ein Jahr unter einer oder mehreren Erkrankungen leiden, bei den Personen zwischen 40 und 64 Jahren ca. 26 %. Die Wahrscheinlichkeit an mehreren Krankheiten gleichzeitig chronisch zu erkranken steigt mit dem Alter an. Berechnungen auf Basis der Panelstudie SHARE (Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe) zeigen, dass über die Hälfte der Personen zwischen 55 und 64 Jahren an keiner oder maximal an

Alter und Gesundheit

37

100% 90% 80% 70%

60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% ALTER 55-64

ALTER 65-74 0

ALTER 75-84 1

2

3

4

ALTER 85+

5

Abb. 5   Anzahl chronischer Krankheiten nach Altersklassen, Angaben in %. (Quelle: Eigene Berechnungen nach SHARE 2017, https://doi.org/10.6103/share.w7.600)

einer chronischen Krankheit leiden (Abb. 5). Ab dem Alter von 75 Jahren sinkt dieser Anteil auf unter 30 %, während der Anteil der Personen, die an drei oder mehr chronischen Krankheiten leiden, ansteigt. In der Gruppe der 85-Jährigen und darüber leidet jede(r) Dritte an drei oder mehr chronischen Krankheiten. Multimorbidität steht also im engen Zusammenhang mit dem voranschreitenden Alter und ist eine Begleiterscheinung der gestiegenen Lebenserwartung.

3.2 Alter, subjektive und funktionale Gesundheit Menschen beurteilen den eigenen Gesundheitszustand nicht ausschließlich über Krankheitsdiagnosen, sondern reflektieren bei der Bewertung das eigene Wohlbefinden oder ziehen Vergleiche zu Gleichaltrigen heran (Lampert et al. 2018). Mit zunehmendem Alter wird der eigene Gesundheitszustand tendenziell schlechter eingeschätzt, was u. a. auf die Zunahme an altersspezifischen Beeinträchtigungen und Funktionsstörungen zurückzuführen ist. Es zeigt sich aber auch, dass Ältere heute zufriedener mit der eigenen Gesundheitssituation sind als frühere Generationen (z. B. Robert Koch-Institut 2015). Dass eine gute „gefühlte Gesundheit“ für das Älterwerden wichtig ist, belegen Studien, die einen

38

C. Wiegel und A. Bergmann

Zusammenhang zwischen einer schlechteren subjektiven Gesundheitsbewertung und einem erhöhten Mortalitätsrisiko berichten (z. B. Müters et al. 2005). Während also die eigene Gesundheit mit zunehmendem Alter tendenziell schlechter bewertet wird, lässt sich dieser Zusammenhang nicht für das Alter und die allgemeine Lebenszufriedenheit feststellen. Wie in Abb. 6 zu sehen ist, wird die allgemeine Lebenszufriedenheit von Hochaltrigen und Alten nicht schlechter beurteilt, als von jüngeren Personen. Vielmehr sind es krankheitsbedingte Einbußen der funktionalen Gesundheit, die die Lebenszufriedenheit negativ beeinflussen (Heidl et al. 2012). Nach dem Konzept der funktionalen Gesundheit ist eine Person dann gesund, wenn diese (im Vergleich zu Personen desselben Alters, Geschlechts und derselben Region) alle Dinge ausführen kann, die von gesunden Menschen erwartet werden und an allen wichtigen Lebensbereichen, ohne gesundheitliche Einschränkungen, teilhaben kann (Cibis 2009, S. 2). Mit zunehmendem Alter nehmen gesundheitliche Funktionseinbußen zu. Nach den Daten des Sozio-oekonomischen Panels des Jahres 2017 fühlen sich ca. 16 % der Per­ sonen zwischen 65 und 79 Jahren im Alltagsleben stark eingeschränkt, bei den Hochaltrigen ab 80 Jahren sind dies über 30 % (Tab. 1 Einschränkungen des Alltagslebens wegen gesundheitlicher Probleme nach Alter, in %). Immerhin fühlen sich fast ebenso viele Personen dieses Alters nicht eingeschränkt. Von einer Einschränkung auf eine Unselbstständigkeit zu schließen wäre aber zu kurz gegriffen, da es verschiedene Unterstützungs- und Hilfsangebote gibt, die die Autonomie bei gesundheitlicher Einschränkung unterstützen (barrierefreie Wohnungen, Sozialdienste etc.). Auch das soziale Umfeld (Partnerschaft, Familie, Freunde) beeinflusst sehr stark, wie Menschen mit Funktionseinschränkungen umgehen und diese erleben (Adolph und Ulrich 2015).

Zufriedenheit mit der eigenen Gesundheit

Allgemeine Lebenszufriedenheit

25-