Kreatives Schreiben zur Entwicklung von Ressourcen in Beratung und Coaching [1 ed.] 9783666402265, 9783525402269

171 65 4MB

German Pages [337] Year 2017

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Kreatives Schreiben zur Entwicklung von Ressourcen in Beratung und Coaching [1 ed.]
 9783666402265, 9783525402269

Citation preview

Renate Haußmann

Kreatives Schreiben zur Entwicklung von Ressourcen in Beratung und Coaching

inklusive DownloadMaterial

V

Renate Haußmann

Kreatives Schreiben zur Entwicklung von Ressourcen in Beratung und Coaching Unter Mitarbeit von Nadja Damm

Vandenhoeck & Ruprecht

Mit 13 Abbildungen und 7 Tabellen Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über ­http://dnb.d-nb.de abrufbar. ISBN 978-3-666-40226-5 Umschlagabbildung: Dimj/shutterstock.com © 2017, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen /  Vandenhoeck & Ruprecht LLC, Bristol, CT, U.S.A. www.v-r.de Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Satz: SchwabScantechnik, Göttingen

Inhalt

Worum es in diesem Buch geht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Für wen ist dieses Buch? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wie ist das Buch aufgebaut und wie funktionieren seine Schreibübungen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hinweise zur Lesart der Geschlechter und Zeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Danksagung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erster Schritt: Kreatives Schreiben in Beratung und Coaching – eine Standortbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ein Brückenschlag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schreiben wirkt … . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das systemische Schreibwirkmodell zur Entwicklung von Ressourcen  Prozessoffenes Lehren – interaktives Lernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eröffnung des Weges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Grundlagen gemeinsamen Lernens und selbstverantwortlicher Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die gemeinsame Reise beginnt – Poesie kommt ins Spiel . . . . . . . . . . . . . . . Kreatives Schreiben als interdisziplinärer Ansatz und die Notwendigkeit der Begriffsklärungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kreativität als Motor zur Veränderung? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der kreative Prozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das kreative Umfeld und die kreative Persönlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das kreative Phasenmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Auf Stärken setzen – Salutogenese – Selbstwirksamkeit – Resilienz . . . . . . Von der Selbstentwicklung zur Systementwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kreatives Schreiben als Interventionsmodell in Beratung und Coaching  Sich positionieren und zeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Beratung oder Coaching? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Prozess oder Produkt? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Setting: prozessoffen und entwicklungsfähig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

11 15 16 18 19

21 21 22 23 25 27 30 33 33 36 37 39 40 43 50 53 53 54 57 59

5

Schreibhandeln als komplexe Einheit zur Bildung von Kompetenzen . . . . Schreibend denken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schreibend heilen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schreibend stärken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schreibend erfinden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

60 61 65 67 71

Die fünfte Dimension im kreativen Prozess: Reflexion und Evaluation  72 Die Prozessdokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 Strukturierende und bewertende Methodenreflexion . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 Ist-bezogene Analyse der Schreibwirkung (Qualitative Selbstevaluation) . 79 Zweiter Schritt: Kreatives Schreiben in gesellschaftlicher Vielfalt – ein Exkurs (Nadja Damm) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 Unterwegs zwischen Gleichheit und Differenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 Gesellschaftliche Vielfalt: Diversity und Inklusion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Diversity Education . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Inklusion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schnittmengen von kreativem Schreiben mit Diversity und Inklusion . . .

85 90 95 99

Diversity-Kompetenz in Coaching und Beratung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 Diversity und Diskriminierung im Fachdiskurs zu Coaching und Beratung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 Diversity-Kompetenz als Querschnittskompetenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 Berufspraktische Vielfalt: neue Einsatz- und Berufsfelder . . . . . . . . . . . . . . . 112 Impulse aus dem Empowerment-Ansatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 Neue Türen öffnen sich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 Diversitysensible Prozessdokumentation und Praxisreflexion . . . . . . . . . . . 121 WERKBUCH – diversitysensibel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 Impulse zur individuellen Standortbestimmung im Hinblick auf Diversity . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 Dritter Schritt: Kreatives Schreiben zur Entwicklung von Ressourcen 

126

Schreibhandeln als Entwicklungsfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 Gattungen von Prosa und Lyrik als Werkzeug zur Selbsterkenntnis, Selbstbestätigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 Schreiben zwischen Wandlung und Veränderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 Narrativ sich selbst erfinden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132

6

Inhalt

Anstiftung zur Selbstbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Macht der Worte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Coaching oder Beratung: alles ist Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Feedback und Reflexion, die Schlüssel zur Erkenntnis . . . . . . . . . . . . . . . . . Kreatives Schreiben im Bezug zu Grundlagen systemischer Beratung . . . . Systemisches Handwerk in kreativen Prozessen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Prozessdynamik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kreatives Schreiben in Settings von Coaching und Beratung . . . . . . . . . . . Varianten der Intervention mit kreativem Schreiben . . . . . . . . . . . . . . . . . .

137 137 138 139 141 142 144 146 148

Kreatives Schreiben und die sieben Säulen der Resilienz . . . . . . . . . . . . . . . . Kreatives Schreiben zur Entwicklung von Stärken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Achtsamkeit als Schlüsselkompetenz für Resilienz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Interpretation resilienter Faktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Resiliente Faktoren im Rückbezug auf Schreibhandeln . . . . . . . . . . . . . . . . Vom positiven Denken und dem Gefühl des Gelingens . . . . . . . . . . . . . . . . Schreibend heilen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Von der Selbsterforschung zum Selbstcoaching . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schreibend stärken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kollegiales Coaching . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Reflecting Team . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

150 150 151 152 154 157 161 165 170 171 174

Situationsbezogene Wirkreflexion – eine Zwischenbilanz . . . . . . . . . . . . . . . 178 Vierter Schritt: Kreatives Schreiben in Schreibberatung und Schreibcoaching (Nadja Damm) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181 Das Schreiben in die Beratung bringen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181 Schreibberatung und -coaching in unterschiedlichen Einsatzfeldern . . . . . 182 Schreibberatung und -coaching: eine Begriffsklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 Einsatzfelder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184 Erkenntnisse der Schreibforschung in Schreibberatung und -coaching nutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schreibprozesse und Schreibphasen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Spontanschreiben und elaboriertes Schreiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schreibphasen und Schritte im Schreibprozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schreibkompetenzmodelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schreibstrategien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Funktionen des Schreibens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

189 190 191 191 194 195 197

Inhalt

7

Herausforderungen im Schreibprozess und mögliche Interventionen . . . . Schreibschwierigkeiten und Schreibblockaden: Was meint das eine, was das andere? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ursachen von Schreibschwierigkeiten und -blockaden identifizieren . . . . Mit kreativem Schreiben intervenieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die soziale Komponente des Schreibens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Textfeedback . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Diversity-Orientierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

202 202 203 207 209 212 213

Prozessdokumentation in Schreibberatung und -coaching . . . . . . . . . . . . . . 217 Protokolle von Beratungssitzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217 Dokumentation und Reflexion von Schreib- und Lernprozessen im Portfolio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218 Fünfter Schritt: … und wer schreibt, wirkt! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221 Kreatives Schreiben und Schreibwirkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221 Von der Narration zu öffentlichen Themen und Herausforderungen . . . . . Projektideen theoretisch verorten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Feedback und Reflexion im Rahmen von kollegialer Beratung und Teamcoaching . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Transparenz und Prozessoffenheit durch Beteiligung aller Akteure . . . . . . Das Setting als roter Faden für Schreibprozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Phase 1: Mein Thema ist in mir . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Phase 2: Vom eigenen Thema zur gemeinsamen Herausforderung . . . . . . Phase 3: Integration von Entwicklungsmöglichkeiten unter Einsatz systemischer Fragestellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Phase 4 und Phase 5: Vernetzungsstrategien und Reflecting Team . . . . . . .

222 222 224 225 226 227 229 232 235

An den Knotenpunkten und andere Grenzgängereien . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238 Chancen und Grenzen unterschiedlicher Rollen im Prozess . . . . . . . . . . . . 238 Und wenn sich die Grenze zwischen Coaching und Beratung auflöst? . . . 239 Entwicklungsthemen und Abläufe systematisieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242 Die Dynamik des Schreibprozesses in Beratung und Coaching . . . . . . . . . 242 Kreatives Schreiben zur Integration von Entwicklungen und Lösungs­ möglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243 Prozesstransparenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247 Das Bild der Situation im Prozessverlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247

8

Inhalt

Sechster Schritt: Kreatives Schreiben als integrativer Ansatz in gesellschaftlichen Lern- und Entwicklungsfelder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251 Das ganze Spektrum der Möglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251 Neue Praxisfelder durch gesellschaftlichen Wandel: Die Fragen der Zeit  252 Von der Idee zum Angebot – Rollenspiele: Prozessdynamik im Tandem mit systemischer Fragetechnik und kreativer Schreibmethoden . . . . . . . . . 257 Neue Zielgruppen für Schreibprojekte: Von Klienten und Patientinnen, Coachees und Kundinnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261 Die Realisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Präsentation und Bekanntmachung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Angebot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Exposé . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Fachartikel oder die journalistische Berichterstattung . . . . . . . . . . . . . Die Proklamation oder politische Forderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Antrag an eine Behörde oder öffentliche Institution . . . . . . . . . . . . . . . Der Antrag an eine Stiftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

264 264 264 265 269 272 272 273

Siebter Schritt: Der Weg in die Öffentlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275 Alles, was wir tun, hat einen Anfang und ein Ende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275 Von der Idee zum Angebot im Spiegel der Prozessdokumentation . . . . . . . 276 Von der Vision zur Strategie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276 Das Profil der Person hinter dem Angebot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 279 Interpretation der Schreibwirkung: Beabsichtigte und unbeabsichtigte Effekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282 Marketing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sehen und gesehen werden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Von der Adressatin zur Multiplikatorin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Marketing im eigenen Umfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Empfehlungsmarketing – Mund-zu-Mund-Propaganda . . . . . . . . . . . . . . . Machen Sie sich einen Namen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Werden Sie Gewinner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

285 285 287 288 289 290 290

Vom Autor zum Verlag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294 Verlag oder Literaturagent – die Kunst, zu finden, was zueinander passt  294 Was macht ein Verlag? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294

Inhalt

9

Was macht ein Literaturagent? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Kontaktaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Besonderheiten von Sachbuch, Fachbuch, Ratgeber . . . . . . . . . . . . . . . Vom Autor zum Selbstverlag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Print-on-Demand oder E-Book . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Darum prüfe, wer sich ewig bindet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

295 295 297 297 298 299

Zu guter Letzt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 301 Die Tür schließen und ein neues Fenster öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 301 Das Ritual der positiven Unterstützung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 301 Epilog . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304 Anlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anlage 1: Grundlegende Schreibmethoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anlage 2: Schreibtechniken – lyrische Formate und regelhafte Formen und Stilmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anlage 3: Übersicht über die Schreibübungen der Arbeitsblätter AB 1 bis AB 60 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

305 305 309 316

Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 325

10

Inhalt

Worum es in diesem Buch geht

»Nichts packt mich mehr als die Entwicklung visionärer Konzepte, die nah an den Bedürfnissen der Menschen sind und sich trotzdem an wirtschaftlicher Realität und ökonomischem Erfolg messen lassen können. Dabei interessieren mich nicht die schnellen Lösungen, sondern mehr die Fragen, die nach Antworten verlangen. Vor der Umsetzung immer neuer Entwicklungen muss es einen Schritt geben, der von einer anderen Kraft gespeist wird als von Logik und theoretischer Machbarkeit. Etwas, das stark macht, um zu widerstehen. Nicht nur den Krisen, sondern auch dem allesfressenden Monster, das Anspruch heißt« (Renate Haußmann, 2013).

Der leitende Gedanke zu dem Buch »Alles was in mir steckt. Kreatives Schreiben im systemischen Kontext« (Haußmann u. Rechenberg-Winter, 2013) war das Resümee vielfältiger Erfahrungen als Beraterin für Projektentwicklungen, vornehmlich in sozialen Organisationen. Je nach Vorgabe wurden Lösungen gesellschaftlicher Probleme in vorhandenen Unternehmensstrukturen zentralisiert oder dezentralisiert, mit immer neuen Forderungen aus Politik und Gesellschaft und zu immer schlechteren Bedingungen. Unsere Hoffnung war, dass engagierte Mitarbeiterinnen in Führungspositionen und leidenschaftlich motivierende Berater gemeinsam diesem Widerspruch neue Ideen abringen können. Während in visionären Entwicklungsprozessen Projekte entstanden, die sich gut präsentieren und kommunizieren ließen, hatten sie in der Praxis kaum Bestand. Der Tank war leer, und die Beteiligten an den Entwicklungsprozessen konnten das Feuer bei den Mitarbeitern in den Institutionen nicht mehr entfachen. Für mich war es Zeit, etwas Neues zu entdecken, ohne dabei die Qualität von Veränderung und Entwicklung zu negieren. Lebenslanges Lernen ist das Wort der Zeit. Ein kulturelles Phänomen, das sich in vielfältigen bildungspolitischen Programmen niederschlägt und dabei im Wesentlichen auf die individuelle Erhaltung von Wissens- und Kommunikationskompetenzen im beruflichen Umfeld setzt. So wird in der Realität lebenslang auf 11

die Zeit der beruflich verwertbaren Produktivität hin relativiert. Dabei schließt die offizielle Definition für lebenslanges Lernen der Europäischen Gemeinschaft die Perspektive einer sozialen und gesellschaftlichen Teilhabe durch lebenslanges Lernen ausdrücklich ein (Europäische Kommission, 2002). Doch Lernen ist ein Entwicklungsprozess mit ungewissem Ausgang, und spätestens dann, wenn die gesetzliche Schulpflicht beendet ist, auch ein Akt der Selbstverantwortung. Die Bedingungen und Regeln sind jedoch gesetzt: Lehrpläne, Studieninhalte, Arbeitsplatzbeschreibungen und Verträge setzen die Maßstäbe für Erfolg und Misserfolg. Individuelle Entwicklung ist immer mehr zu einer Frage des Bedarfs geworden, und eigene Bedürfnisse werden oft nur im Bereich von Hobby und Freizeitvergnügen beantwortet. Da besteht die Gefahr, dass die Freude am Lernen auf der Strecke bleibt. Immer nur an sich zu arbeiten, um besser zu funktionieren, und die Vielfalt eigener Ressourcen einseitig zu fokussieren, um höhere Ziele zu erreichen, macht atemlos und krank. In der Betrachtung individueller Karrieren geht es in modernen Gesellschaften längst nicht mehr darum, sich immerwährend weiterzubilden. Denn niemand stellt ernsthaft infrage, dass Entwicklung bis ins hohe Alter möglich ist. Es geht vielmehr darum, nicht den Mut zu verlieren, experimentelle oder unkonventionelle Wege zu gehen, abseits von Ergebnissen und externen Bewertungen. Je größer der Druck wird und je stärker die Angst wächst, im Alltag bestehen zu können, umso mehr verliert sich das Vertrauen, dass ich als Person Möglichkeiten habe, Ideen in einer Umgebung von Wertschätzung und Respekt auszuhandeln. So verliere ich den Blick dafür, dass nur dies die Voraussetzung für Teilhabe ist. Ja, es geht beim Lernen um Teilhabe, egal an welcher Schwelle in der Gesellschaft ich gerade stehe, ohne dass irgendwer oder irgendwas mir die Schwelle anpasst, sie niedriger, breiter oder höher baut. Es geht darum, selbst zu bestimmen, welche der Hürden ich überspringen möchte oder welche ich gelassen umrunde oder aus eigener Kraft umstoße. Und wenn ich nicht mehr weiter weiß? Wenn es viele Probleme gibt, und keine Lösungen mehr in Sicht sind? Wenn die Motivation schwindet, und die Leidenschaft für das, was ich tue, sich in Resignation wandelt, weil keines der mir bekannten Instrumente mehr greift? Dann muss der Druck raus, und Langsamkeit sollte einziehen. Da hilft Distanz zum Geschehen und ein Wechsel der Perspektive und auch die Entdeckung der eigenen Kreativität als Quelle der Selbsterkenntnis. Das hat uns Peter Bieri (2014) in seinem Buch »Wie wollen wir leben?« ans Herz gelegt und mir selbst damit nachhaltig zu der Erkenntnis verholfen, dass der Weg zur Selbstbestimmung über die Brücke der Selbsterkenntnis geht. Dabei ist es ratsam, sich darauf zu besinnen, dass wir nicht allein auf der Welt sind. Worte wie Verantwortung und Solidarität sind nur eine Zeitlang 12

Worum es in diesem Buch geht

etwas aus der Mode gekommen oder vielleicht auch dogmatisch verbraucht. Solidarität für sich selbst nennt sich heute Achtsamkeit, für den Nächsten in der Nachbarschaft Hilfsbereitschaft. Für die Zukunft unserer Kinder in der Gesellschaft sprechen wir von Nachhaltigkeit und im Team von Ressourcenbündelung für den gemeinsamen Erfolg. Die Entwicklungsgarantie für sich selbst ist, mehr als je zuvor, von der Bereitschaft abhängig, unterschiedliche Bedürfnisse miteinander auszuhandeln und Kompromisse zu schließen. Denn die Wahrheit hat viele Gesichter, und was in der Vergangenheit richtig erschien, ist heute vielleicht schon Objekt von Wandlung, um morgen allenfalls als historischer Kern von Wirklichkeit Bestand zu haben. Kreatives Schreiben ist ein wissenschaftlich fundiertes Instrument zur Entfaltung einer individuellen Kraft, die jeder von uns beherbergt und die uns zu Architektinnen unseres eigenen Lebens machen kann. Diese Energie heißt: Kreativität. Wir können es auf einen Nenner bringen, wenn kreatives Schreiben zur Entwicklung von Ressourcen eingesetzt wird. Alles beginnt bei der narrativen Aufbereitung von Wissen und Erfahrungen. Kreativbiografisches Schreiben unterstützt den Blick nach innen, genauso wie die poetische Selbstsorge, die nach vorn gerichtet ist. Alles, was in uns steckt, nehmen wir mit, wenn wir schreibend auf Entdeckungsreise gehen, uns selbst coachend Stolpersteine aus dem Weg räumen und den Blick auf Möglichkeiten freischreiben. Als Beraterinnen und Coaches, als Lehrende, in der Leitung von Schreibgruppen und in allen Feldern des Schreibhandelns setzen wir Methoden und Impulse ein, die zunächst auf die zur Verfügung stehenden Stärken gerichtet sind. Schreiben wirkt, und dennoch muss sich kreatives Schreiben an der Schnittstelle zwischen Literatur, Psychologie, Pädagogik und Philosophie immer wieder erklären. Allemal, wenn es um die Wirksamkeit der Methoden geht, die in Konkurrenz zu anerkannten Interventionen stehen, wie zum Beispiel in der Medizin. Wie und warum Schreiben hilft, hat Silke Heimes (2012) nachweislich belegt. Sie hat eine beachtliche Zahl von Wirksamkeitsbeweisen der Poesietherapie recherchiert und thematisch aufbereitet. Mit professioneller Akribie engagiert sie sich für die Anerkennung der heilenden Wirkung des kreativen Schreibens im deutschen Gesundheitswesen. Kreatives Schreiben, als biografisches, therapeutisches, literarisches und wissenschaftliches Schreiben genutzt, ist ein interdisziplinärer Interventionsansatz. Begrifflichkeiten aus unterschiedlichen Wissenschaftsgebieten werden zur Begründung von Schreibkonzepten herangezogen. Dies erfordert nicht nur thematisch, sondern auch zur Erklärung von Handlung in Gruppen oder in Lehr- und Beratungsprozessen eine gewissenhafte Definition von Begriffen Worum es in diesem Buch geht

13

und eine eindeutige Positionierung der wissenschaftlichen Grundlagen des kreativen Schreibens. Letztlich ist die theoretisch fundierte Haltung, mit der ich schreibend in Interaktion gehe, die Basis des gemeinsamen Weges. Sie gibt Orientierung und Sicherheit, setzt den Rahmen für Entwicklungsmöglichkeiten und ist der Maßstab von Reflexion und Evaluation zur Dokumentation und Auswertung der Prozesse. Unser Anliegen ist, die Funktion, die Wirkweise und die Energie des Schreibens aus unterschiedlichsten Blickwinkeln der Wissenschaften zu betrachten, um dann zu eigenen Erklärungsmodellen zu kommen, die dazu führen, fortwährend neue Einsatzmöglichkeiten und methodische Strategien für das Schreibens zu entwickeln. In der Anwendung der Methoden des kreativen Schreibens nutzen wir gleichzeitig unsere Erfahrungen, unser Wissen und unsere Emotionen. In dieser Kombination wird unsere Wahrnehmung geschult und unsere Ausdrucksfähigkeit bereichert. So kann sich der Zugang zu den eigenen Ressourcen öffnen. Dabei verbieten sich Konkurrenz und Wettstreit der wissenschaftlichen Ansätze untereinander. Ebenso ist das Werten unterschiedlicher Herangehensweisen kontraproduktiv. Denn aus den unterschiedlichen Sichtweisen sollen sich nicht Wahrheiten ableiten lassen, sondern unendliche Möglichkeiten. Gleichberechtigt bündeln wir analytische und emotionale Intelligenz. Jeder neue Blickwinkel, den wir uns erschließen, ist ein zusätzliches Bohrloch zu einer Quelle, die uns eine neue Welt eröffnet. Kreatives Schreiben in Beratung und Coaching hat die Entwicklung von personalen und gesellschaftlichen Ressourcen im Fokus und wird zugleich thematisch zu relevanten theoretisch-wissenschaftlichen Grundlagen in Bezug gesetzt. Dabei übertragen wir Begriffe und Definitionen auf die Lesart des kreativen Schreibens. Das führt, schlussendlich zur Vielfalt methodischer Interventionen in Beratung und Coaching die inhaltlich und anwendungsorientiert in diesem Buch behandelt werden: ȤȤ Kreatives Schreiben als integrativer Ansatz dient der Selbsterforschung, Selbsterkenntnis und Entwicklung neuer Sichtweisen. Es fußt dementsprechend auf Begriffen der Psychoanalyse. Insbesondere basiert es auf Kreativitätstheorien, denen es unter anderem die Vorstellung und Etablierung von Phasen des kreativen Schreibprozesses verdankt. ȤȤ Kreatives Schreiben als interdisziplinäre Methode zur Selbstregulation geht vom Individuum aus und wirkt in das ganze System menschlichen Handelns. Es fördert die selbstbestimmte Kommunikation und verantwortliche Interaktion. Es ist von einer systemisch-konstruktivistischen Denkweise beeinflusst und hat den Begriff der Diversity als Ausdruck von Respekt für alle Menschen als wesentliches Element übernommen. 14

Worum es in diesem Buch geht

ȤȤ Kreatives Schreiben als Lösungsweg kommt zum Einsatz, wenn persönliche und gesellschaftliche Barrieren den Zugang zu Entwicklung und Wandlung versperren. Das systemische Schreibwirkmodell und Ressourcenentwicklungsmodelle spielen hierbei eine wichtige Rolle: Dabei greift es auf Begriffe wie Salutogenese, Selbstwirksamkeit und Resilienz zurück. ȤȤ Kreatives Schreiben zur Entwicklung von Schreibkompetenz, Schreibstil und Schreibstrategien wurzelt in der Schreibprozessforschung und arbeitet mit Begriffen des literarischen und beruflichen Schreibens.

Für wen ist dieses Buch? Von den Ausführungen und Schreibübungen in diesem Buch sollen sich alle angesprochen fühlen, die Lust haben, ihre Kompetenzen zu erweitern und sich dabei (kreativ schreibend) zu spezialisieren, unabhängig davon, ob sie bereits Erfahrung mit kreativem Schreiben haben oder nicht. Das heißt: ȤȤ Dieses Arbeitsbuch wendet sich an professionelle Beraterinnen und Coaches, die kreatives Schreiben als Methode in ihrer Praxis einsetzen möchten. Mithilfe des Buches können sie das kreative Schreiben theoretisch wie praktisch durchdringen und selbstreflektierend auswerten. ȤȤ Es richtet sich an Autodidaktinnen und Abenteurer, die an der Schwelle zu Entwicklungen, auf der Suche nach neuen Wegen in der eigenen Profession sind oder an ein weiteres Standbein zur Existenzsicherung denken. ȤȤ Ebenso eignet es sich zur Selbstentwicklung oder auch zum Selbststudium und fördert die Entdeckung verborgener Talente, die zu eigenen literarischen Werken führen können. ȤȤ Es ist für alle, die nicht nur über das kreative Schreiben lesen möchten, sondern es selbst ausprobieren wollen. ȤȤ Zudem ist es für Menschen bestimmt, die in ihrer Ausgangsprofession nach wissenschaftlich ernstzunehmenden Argumenten suchen, um Lern- und Entwicklungsräume zu begründen, die auch ohne Ziel- und Leistungsdefinitionen zu Erfolgen führen. ȤȤ Und es ist für alle Verfechterinnen des kreativen Schreibens gedacht, die sich mit neuen Impulsen zu eigenen Konzepten und Schreibsettings anregen lassen möchten, um die Landschaft des kreativen Schreibens weiter zu befruchten. Die Leserinnen werden darüber hinaus immer wieder einmal auf Hinweise oder Erfahrungswerte stoßen, die Rückbezüge zu früheren Werken der Autorin Für wen ist dieses Buch?

15

nehmen, insbesondere zum gemeinsam mit Petra Rechenberg-Winter verfassten »Arbeitsbuch Kreatives und biografisches Schreiben. Gruppen leiten«. Das 2015 veröffentlichte Grundlagenwerk verbindet die theoretischen Erklärungsmodelle des systemisch-konstruktivistischen Denkens mit der Theorie des kreativen Schreibens zur Leitung von Schreibgruppen. Für das kreative Schreiben in Beratung und Coaching, das nun hier in diesem Buch im Zentrum stehen wird, übernehme ich nicht nur den Lern- und Lehrweg zur Entwicklung von Schreibmethoden in Beratungsprozessen, sondern auch die Systematik des Systemischen Schreibwirkmodells (siehe auch Haußmann u. Rechenberg-Winter, 2013). Insofern ist es förderlich, nicht nur aus diesem, sondern auch aus dem Arbeitsbuch von 2015 und dem Buch »Alles, was in mir steckt. Kreatives Schreiben im systemischen Kontext« von 2013 zu schöpfen, eigenes Wissen anzureichern und durch praktische Erfahrungen die Wirkung des Schreibens in vielfältiger Art und Weise zu entdecken. Unter dem Stichwort »Weiterlesen« erfolgen diesbezüglich konkrete Seitenhinweise.

Wie ist das Buch aufgebaut und wie funktionieren seine Schreibübungen? Es handelt sich bei diesem Buch um ein Arbeitsbuch. Es ist in sieben Kapitel aufgeteilt, die schrittweise das jeweilige Thema sowohl theoretisch als auch anhand von praktischen Schreibübungen erschließen. Die Grundlagen des kreativen und biografischen Schreibens werden im ersten Schritt vertieft, dem Kapitel »Kreatives Schreiben zur Entwicklung von Ressourcen in Beratung und Coaching – eine Standortbestimmung«. Sie werden im dritten Schritt, dem Kapitel »Kreatives Schreiben zur Entwicklung von Ressourcen«, erweitert und als Interventionsmodell in Beratung und Coaching fortgeschrieben im Kapitel »… und wer schreibt, wirkt – kreatives Schreiben und Schreibwirkung« (Fünfter Schritt). Neben den persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten für die Leser als Autodidakten zeigt dieses Arbeitsbuch, wie sich die (kreativ-schreibend aufgedeckten) personalen Ressourcen auf gesellschaftliche Themen auswirken und Quelle für Problemlösungs- und Heilungsprozesse sein können. Zur Anerkennung interkultureller und menschlicher Vielfältigkeit (Diversity und Inklusion) als Handlungsprinzip lesen Sie den fachlichen Exkurs von Nadja Damm im Kapitel »Kreatives Schreiben in gesellschaftlicher Vielfalt – ein Exkurs« (Zweiter Schritt). Auch der Blick auf den Text als literarisches, wissenschaftliches oder berufliches Produkt erfährt bei Damm höhere Aufmerksamkeit. Zur Themenfindung, 16

Worum es in diesem Buch geht

Textentwicklung und einer experimentellen (Neu-)Orientierung, die die Entwicklung individueller Herangehensweisen der Textproduktion unterstützt, lesen Sie ein weiteres Kapitel von Nadja Damm. Das Kapitel beschäftigt sich aus Sicht der Schreibforschung und Schreibdidaktik mit dem Schreiben. Seine Überschrift lautet »Kreatives Schreiben in Schreibberatung und Schreibcoaching« (Vierter Schritt). Menschen, die nach wissenschaftlichen Argumenten suchen, werden Entwicklungsimpulse im Kapitel »Kreatives Schreiben als integrativer Ansatz in gesellschaftlichen Lern- und Entwicklungsfeldern« (Sechster Schritt) finden. Das Kapitel »Der Weg in die Öffentlichkeit« (Siebter Schritt) eröffnet unterschiedliche Möglichkeiten. Die in den Arbeitsblättern vorgestellten Schreibübungen (als Oberbegriff für Schreibmethoden, -techniken, -anregungen und -spiele) haben eine zweifache Funktion: Erstens sollen sie dem Leser dazu dienen, die Inhalte der einzelnen Kapitel, das heißt das Fachwissen, kreativ schreibend zu vertiefen und zu reflektieren – auch im Hinblick auf die Frage, wie sie sich selbst zu diesen Inhalten in Bezug setzen wollen. Zweitens stellen wir genau diese Übungen hier vor, weil wir sie erprobt haben und für den Einsatz in Coaching und Beratung für sehr gut geeignet halten. Wir möchten damit ein Potpourri an kreativen Schreibübungen zur Verfügung stellen, das die Leserinnen auf ihre eigene Beratungsund Coaching-Praxis übertragen können, gegebenenfalls in modifizierter Form. Einige Arbeitsblätter sind besonders für die Einzelarbeit im Selbstcoaching geeignet. Andere bieten sich eher für das gemeinsame Schreiben mit einem Gegenüber oder im Team an. Alle Arbeitsblätter stehen zusätzlich als Download-Material zur Verfügung. Selbstverständlich kann der Leser auch schreibend mit sich selbst oder mit den Mitgliedern des eigenen inneren Teams (Schulz von Thun u. Stegemann, 2004) in den Austausch gehen, je nachdem, welche Arbeitsweise eine Leserin bevorzugt bzw. in welchem Kontext sie sich mit diesem Buch beschäftigt und ob gerade ein Schreibpartner oder eine Schreibgruppe zur Hand ist. Bestimmte Übungen können ausgesprochen gut in ganz speziellen Phasen des Beratungs- bzw. Coachingprozesses eingesetzt werden, andere sind methodisch auf Einzelarbeit, Teamprozesse oder Situationen kollegialer Beratung ausgelegt. Prinzipiell lassen sich alle Methoden und Techniken abwandeln und mit unterschiedlichen Themen, Fragestellungen und Impulsen kombinieren, weshalb wir unsere Leser ausdrücklich einladen möchten, die Übungen selbst zu erproben und zu reflektieren, um sie dann den Erfordernissen der eigenen Praxis entsprechend anzupassen und einzusetzen. Wir können die Übungen als Baukasten bezeichnen. In ihm stehen unterschiedliche Elemente zur Verfügung, die je nach Bedarf und Intention miteinander kombiniert werden können. Die Elemente sind: Wie ist das Buch aufgebaut und wie funktionieren seine Schreibübungen?

17

ȤȤ die Themen, Fragen, Herausforderungen, die die Klientinnen bzw. der Leser in den Schreibprozess einbringen (z. B. ein beruflicher Entwicklungsschritt, der gemacht werden soll und im kreativen Prozess von Erinnern – Wiederholen – Durcharbeiten zu neuem Ausdruck gelangt); ȤȤ die Schreibmethoden, die den Prozess der Selbsterforschung unterstützen bzw. strukturieren (z. B. Clustering, assoziatives Schreiben oder fokussiertes Freewriting); ȤȤ die Impulse, Aufgaben bzw. Materialien, die assoziative Gedankenspiele und intuitive Wahrnehmung steuern (z. B. die literarische Vorlage eines Gedichts von Heinrich Heine oder eine Beobachtungsaufgabe für den Alltag); ȤȤ literarische Techniken, die insbesondere zur Überarbeitung, Abstraktion (Perspektivenwechsel) und Verdichtung eingesetzt werden und insgesamt die Ausdrucksmöglichkeiten fördern und unterstützen (z. B. die Textsorte Brief, das Stilmittel der Alliteration oder Formate der Lyrik) ȤȤ sowie das Feedback und die Reflexion, die jede Schreibeinheit beschließen. Sie stärken eine Interaktion, die dazu führt, dass Erkenntnisse unterstützt, Ergebnisse optimiert und individuelle Schreiberfahrungen ausgewertet werden. Die aufgezählten Elemente werden gegebenenfalls um Zeitbegrenzungen zur Unterstützung der Methoden ergänzt. Grundlegende Schreibmethoden, lyrische Formate und regelhafte Formen finden sich kurz erklärt direkt in den Arbeitsblättern und ausführlicher als Anhang 1 und Anhang 2 am Ende des Buches. Für die eigene Arbeit der Leser schlagen wir zwei weitere Instrumente vor, die sie nach Belieben ergänzen können: Das WERKBUCH zur individuellen Auswertung der praktischen Übungen im Arbeitsblatt AB 12 und eine Zusammenstellung aller Schreibübungen mit der Methodenwahl und Zielsetzung (Tabelle 6) im Anhang 3.

Hinweise zur Lesart der Geschlechter und Zeichen Um eine geschlechtergerechte Sprache bemüht und in dem Bewusstsein, dass Zweigeschlechtlichkeit ein Konstrukt ist und wir es in der Realität mit einer Bandbreite an Geschlechtsidentitäten zu tun haben, spielen wir in loser Reihenfolge nach dem Zufallsprinzip mit der männlichen und weiblichen Form. Damit beabsichtigen wir keine Hervorhebung eines bestimmten Geschlechts und hoffen, dass alle Lesenden und Schreibenden sich darin wiederfinden und dadurch angesprochen fühlen. 18

Worum es in diesem Buch geht

Außerdem arbeiten wir in diesem Buch mit folgenden Zeichen: Weiterlesen: Hinter dieser Aufforderung führen wir Werke auf, die das Thema ausführlich behandeln und Ihr besonderes Interesse unterstützen mögen. Vertiefen: Es folgt zu Ihrer besseren Orientierung der Hinweis, unter welchem Schritt in diesem Buch Sie eine ausführliche Bearbeitung des Themas finden. Positionierung: Hinter diesem Stichwort kommentieren wir etwas bzw. weisen auf unsere Auffassung bzw. Position als Autorinnen im Hinblick auf das jeweilig angesprochene Themenfeld des kreativen Schreibens in Beratung und Coaching hin. AB: Die Abkürzung steht für Arbeitsblatt und weist am Rand darauf hin, dass es sich bei der Seite um ein Arbeitsblatt handelt. Alle Arbeitsblätter stehen zusätzlich als Download-Material zur Verfügung.

Danksagung In diesem Buch kommt der Danksagung eine ganz besondere Bedeutung zu. Da es das »Arbeitsbuch Kreatives und biografisches Schreiben. Gruppen leiten« (Rechenberg-Winter u. Haußmann, 2015) fortsetzt, können wir auf Erfahrungen zurückgreifen, die sich im Dialog mit Teilnehmerinnen von Veranstaltungen und Leserinnen entwickelt haben und somit die weiterführenden Inhalte in diesem Buch beeinflussten. Ich danke Nadja Damm dafür, dass sie zu einer Partnerin geworden ist, die wesentlich für den Erfolg des Buches sorgte. Ihre Geduld, ihr Zuspruch und ihre Wertschätzung für das Vorhaben waren unersetzlich, und unsere Arbeitstreffen in Berlin, Hamburg und auf Hiddensee haben dazu beigetragen, dass der Spaß an der Sache immer ein charakteristischer Teil unserer Schreibarbeit blieb. Nadja Damm ist darüber hinaus die Autorin vom zweiten Schritt und vierten Schritt. Mein Dank gilt allen Teilnehmern unserer Schreibseminare für ihre Kreativität und Experimentierfreude und für die Bereitwilligkeit, mit der sie eigene Erfahrungen und professionelle Hintergründe in die Schreibprozesse eingebracht haben. Namentlich danke ich Dr. Manon Haccius für ihre Unterstützung und motivierende Anteilnahme in der Schlussphase des Manuskriptes.

Danksagung

19

Erster Schritt: Kreatives Schreiben in Beratung und Coaching – eine Standortbestimmung

Ein Brückenschlag Im ersten Schritt dieses Buchs beziehen wir uns auf Grundlagen des kreativen Schreibens, die wir als integrativen Ansatz mit der Theorie des systemischkonstruktivistischen Denkens und Handelns verbinden, so wie es im »Arbeitsbuch kreatives und biografisches Schreiben« (Rechenberg-Winter u. Haußmann, 2015) für die Leitung von Schreibgruppen beschrieben ist. Darauf bauen wir auf, wenn wir kreatives Schreiben in Beratung und Coaching implementieren und Sie als Leserin einladen, diesen Weg mitzugehen. Mit dem Fokus auf kreatives Schreiben als Ressourcenmodell in Beratung und Coaching ist »Das systemische Schreibwirkmodell« (Haußmann u. Rechenberg-Winter, 2013) thematisch modifiziert (siehe das Kapitel »Schreiben wirkt …«). Wenn wir nun das kreative Schreiben in der Arbeit mit Gruppen als eine Basisqualifikation ansehen, stellt sich uns die Frage: Was nehmen wir auf dem Weg in die Aufbauqualifikation »Kreatives Schreiben in Beratung und Coaching« an Kompetenz und Erfahrung mit uns? Worauf können wir aufbauen? Aus systemischer Sicht liegt es nahe, einen Zusammenhang zwischen personaler Qualifikation und den Auswirkungen in das private und berufliche Umfeld zu erwarten. Konkretisiert werden in diesem Kapitel vor allem Themen, die sich für ein Setting in Beratung und Coaching anbieten und nicht nur individuelle Entwicklungsspielräume ermöglichen. Wir blicken auch auf die Bedingungszusammenhänge, die Kommunikation in Bewegung setzen. Wieder greifen wir dabei auf bewährte und aktuelle Forschungsergebnisse angrenzender Wissensgebiete zurück und bringen sie mit Wirkfeldern des Schreibens zusammen (siehe das Kapitel »Die gemeinsame Reise beginnt – Poesie kommt ins Spiel«). Es ist unser Selbstverständnis, mit dem wir theoretische Entwicklungen in berufliche Weiterbildung und Lehre einbringen und dort fortwährend, und zwar nahe an den Erfahrungen unserer Teilnehmer orientiert, weiter entwickeln. Diese Theorie-Praxis-Reflexion aus unterschiedlichsten professionellen Blick21

winkeln hat Einfluss auf die Inhalte in diesem Arbeitsbuch genommen und besonders auf die Schwerpunktsetzung der Handlungsfelder für kreatives Schreiben in Beratung und Coaching. Wir ankern uns mit einer systemischkonstruktivistischen Haltung in gemeinsamen Lern- und Entwicklungsprozessen und geben den zur Verfügung stehenden Begrifflichkeiten, wie zum Beispiel denen von Beratung und Coaching, eine (eigen-)sinnige Definition. Die Differenzierung von Beratung und Coaching entsteht auf der Handlungsebene und im Wesentlichen darüber, ob das kreative Schreiben prozessorientiert (im Sinne kreativen Schreibens zur Persönlichkeitsentwicklung und Selbstsorge) oder lösungsorientiert (z. B. im Sinne kreativen Schreibens zur Optimierung organisationaler Prozesse und zur thematischen Entwicklung literarischer wie wissenschaftlicher Schreibprodukte) eingesetzt wird. Diese nicht ganz einfache Unterscheidung bzw. Zuschreibung wird im Kapitel »Kreatives Schreiben als Interventionsmodell in Beratung und Coaching« behandelt. Letztlich ist es das Gebot einer wertigen Vereinbarung zu den Erwartungen und Zielen einer prozessoffenen Beratung, dass Entwicklungsschritte evaluiert und dokumentiert werden. Das gilt besonders, wenn das Wirkversprechen der Methode in der Hauptsache auf der Auswertung poetischer Selbstreflexion basiert. Prozess- und methodenevaluierende Instrumente werden im Kapitel »Die fünfte Dimension im kreativen Prozess: Reflexion und Evaluation« eingeführt.

Schreiben wirkt … Leitfrage: Auf welcher grundlegenden Sichtweise und Haltung basieren die Inhalte in diesem Buch? Inhalt: Begriffsklärungen: Blended Learning und die Dynamik der Theorie-Praxis-Reflexion; Grundlagen selbstverantwortlicher Kommunikation; kreatives Schreiben als Interventionsmodell in Beratung und Coaching; Prozessdokumentation. Methoden: Das Bild der Situation: eine poetische Analyse von Erwartungen und Zielen; im Dialog, eine lyrische Interpretation der gemeinsamen Regeln zum Gelingen; Fokussiertes Freewriting zur Überarbeitung und lyrische Verdichtung zur Präsentation der Erkenntnisse – interaktiver Beginn der Prozessdokumentation.

22

Erster Schritt: Kreatives Schreiben in Beratung und Coaching

Das systemische Schreibwirkmodell zur Entwicklung von Ressourcen Erstmals wurde die Systemrelevanz des kreativen Schreibens im Zusammenhang von systemischer Lehre und einem Konzept in der Personalentwicklung 2012 im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit untersucht und später als »Das systemische Schreibwirkmodell« veröffentlicht (Haußmann u. Rechenberg-Winter, 2013). Die Verbindung von systemischer Lehre und Gruppendynamik mit der analytischen und kommunikativen Wirkweise des kreativen Schreibens in Gruppen wird hier an dieser Stelle modifiziert, indem der Fokus nun auf das kreative Schreiben zur Entwicklung von Ressourcen in Beratung und Coaching gelegt wird. Der Anlass, das Thema und der Auftrag bestimmen die Rollen der schreibenden Akteure, die sich zum Beispiel in klassischen Beratungssituationen treffen, sich in kollegialer Beratung üben oder mit sich allein im Selbstcoaching sind. Mit dem Modell wird das ganze Spektrum kreativ-poetischer, kreativassoziativer, kreativ-analysierender und kreativ-strukturierender Methoden und Schreibstrategien systemisch-zirkulierend in Aktion gebracht. Die Funktion des kreativen Schreibens als Methode zur Intervention in systemischen Prozessen bleibt immer gleich. Es geht um die individuelle Rekonstruktion von Erinnerung, Erfahrung und Wissen und die Konstruktion neuer Möglichkeiten, die in Aushandlungsprozessen mit sich selbst oder in der Begegnung mit anderen zu neuen Sichtweisen und Entscheidungen führen (können). Es sind die schreibenden Akteure, die das kreative Wechselspiel von Herausforderung, Interaktion und Ressourcenbildung in Gang setzen. Doch erst im Setting klären sich dann das Rollenverständnis der Beteiligten untereinander und die Auswahl der Methoden, die zum Einsatz kommen. In diesem Sinne ist das systemische Schreibwirkmodell angepasst worden, wie es in der Abbildung 1: Das modifizierte systemische Schreibwirkmodell zur Entwicklung von Ressourcen dargestellt ist. Das Schreibwirkmodell ist also in diesem Buch auf das Thema »Kreatives Schreiben als Ressourcenmodell in Beratung und Coaching« im Kontext prozessualer Entwicklung von Ressourcen fokussiert. Aus jedem seiner Felder leiten sich Methoden und Techniken des kreativen Schreibens ab, die den Prozess steuern und den Anwenderinnen ein erkennbares Profil geben. Das heißt, dass in den einzelnen Feldern folgende Prozesse stattfinden: ȤȤ Im Feld der Inspiration: Analyse der Situation; Identifizierung von Herausforderungen mit assoziativ-strukturierenden Methoden wie der 30-WortMethode, dem Clustering oder der Mindmap. ȤȤ Im Feld der Inkubation: Ideen gären und reifen lassen, poetisch mit asso­ Schreiben wirkt …

23

ziativen Methoden wie dem automatischen Schreiben, Freewriting oder expressiven Schreiben überarbeiten und abstrahieren. ȤȤ Im Feld der Illumination: Erkenntnisse, Erfahrungen, Wahrnehmungen zum Beispiel mit interaktiven Schreibimpulsen durcharbeiten, Nutzung von Lyrik und Prosa zur Abstraktion und zum Perspektivenwechsel, Austausch von Feedback. ȤȤ Im Feld der Verifikation: Integration, Übertragbarkeit und Anwendung neuer Ausdrucksmöglichkeiten mit kreativen Methoden zur Reflexion eigener Entwicklungsprozesse, der Selbst- und Fremdwahrnehmung und Neubewertung der Ausgangssituation und eigener Ressourcen. Das systemische Schreibwirkmodell (Haußmann u. Rechenberg-Winter, 2013) Modifiziert für: Kreatives Schreiben in Beratung und Coaching (2017) GESELLSCHAFT (Wirkung) Gruppe, Familie, Organisation, Team INTERAKTION3 Rekonstruktion durch Kommunikation, Feedback und Reflexion (Inkubation), und Erkenntnissicherung durch kreative Überarbeitung (Illumination)

HERAUSFORDERUNG2 Analyse von: Thema Problem/Konflikt Krise (Inspiration)

Schreibende Akteure

KREATIVES SCHREIBEN1

Schreibende Akteure

Schreibende Akteure

RESSOURCEN4 Selbstachtsamkeit Selbstwirksamkeit Handlungsbereitschaft Engagement Freude am Tun und Sein (Verifikation)

GESELLSCHAFT (Einfluss)5 1 Kreatives Schreiben als Oberbegriff für kreatives, biografisches, therapeutisches, wissenschaftliches und literarisches Schreiben. 2 Assoziation von Bedeutungszusammenhängen, Aktivierung und Strukturierung von Wissen. 3 Kommunikation, interaktiv mit sich selbst und mit anderen, in Bezug zu Themen und Herausforderungen mit Perspektivwechsel und Reflexion. 4 Wandlung, die direkt von der Person ausgeht und sich zirkulierend auf das individuelle System und auf die Bewältigung von Herausforderungen auswirkt. 5 Einfluss von Gesellschaft, Wirtschaft, Politik auf innere Systeme und rückbezogene Wirkungsmöglichkeiten.

Abbildung 1: Das modifizierte systemische Schreibwirkmodell in Beratung und Coaching

24

Erster Schritt: Kreatives Schreiben in Beratung und Coaching

Positionierung Mit diesem Buch gehen wir also einen Schritt weiter. Wir ermitteln relevante Themen, die sich aus den professionellen und individuellen Erfahrungen der Schreibenden identifizieren lassen und untermauern sie in der Analyse mit Erkenntnissen der Wissenschaft. Wir greifen in das ganze Spektrum des kreativen Schreibens, um den Schreibprozess und die Schreibwirkung für die Entwicklung von Ressourcen zu nutzen. Schlussendlich geht es dabei immer um Erkenntnis, Entwicklung und Wandlung im Rahmen von Beratung und Coaching. Weiterlesen Haußmann u. Rechenberg-Winter (2013): »Alles, was in mir steckt. Kreatives Schreiben im systemischen Kontext«, S. 76 ff.; Rechenberg-Winter u. Haußmann (2015): »Arbeitsbuch Kreatives und biografisches Schreiben«, S. 46 ff. Prozessoffenes Lehren – interaktives Lernen Dieses Arbeitsbuch stellt kreatives Schreiben als methodische Intervention in den Mittelpunkt und vermittelt gleichzeitig ein Lernprogramm, das die Leser in ein persönliches Entwicklungsfeld hineinzieht. »Außerhalb von Belehrung verbinden wir vermittelnde Lehre und aneignendes Lernen zu einer selbstgesteuerten Einheit im ursprünglichen Bedeutungssinn von didaskein (griech. lernen und lehren), zu einem Verständnis von Bildung als wechselwirksames, zusammenhängendes soziales Geschehen« (Rechenberg-Winter u. Haußmann, 2015, S. 19). Es gibt keinen Anlass, von dem bewährten Lernprofil zur Stärkung der Selbstlernkompetenz abzuweichen. So führen wir auch in diesem Fachbuch das Konzept des Blended Learning als methodischen Zugang ein. Annette und Werner Sauter und Harald Bender (2004) beschreiben Blended Learning als eine Form der Lernorganisation, die nicht nur unterschiedliche Methoden der Kommunikation und Wissensvermittlung miteinander kombiniert, sondern auch zeitlich weitgehend unabhängig von der Vor-Ort-Anwesenheit der Teilnehmenden gestaltet werden kann. Denn die Teilnehmenden treffen sich außerhalb regelmäßiger Präsenszeiten in virtuellen Räumen und tauschen sich dort aus. Blended Learning vereint somit das Selbststudium durch Literaturarbeit und methodischer Erprobung sowohl mit virtueller Kommunikation als auch mit synchroner Interaktion in realer Präsenz. Eine eigens für unsere Schreibgruppen entwickelte Lernplattform, wir nennen sie »Wolke«, unterstützt in der Zeit des Selbststudiums die Kommunikation der Teilnehmerinnen untereinander. Der Kreis schließt sich dann wieder in den Präsenszeiten. Kollegiales Feedback gibt Schreiben wirkt …

25

fortwährend zusätzliche Impulse. Das vervielfältigt die eigenen Sichtweisen, die durch permanente Selbstreflexion als Entwicklungsergebnis sichtbar werden. In unseren Schreibprozessen engagieren wir uns für Bedingungen, die das ganze Spektrum des Schreibhandelns eröffnen und Entwicklungen sichtbar machen. Wir empfehlen ein Beratungskonzept, das professionelles Wissen und wertige Erfahrungen aller Akteure miteinander verknüpft und reflektierend aufbereitet. Abbildung 2 zeigt nicht nur die Verbindung aller Aspekte des Lernprofils der Weiterbildung. Sie dokumentiert gleichzeitig die Kopplung an persönlicher und professioneller Entwicklung, die wir in der Darstellung von Prozessdokumentationen für kreatives Schreiben in Beratung und Coaching wieder aufgreifen.

Lernstruktur:

TN Profession + Faktenwissen Fähigkeiten Fertigkeiten Einstellung

Theorie

Methodik

Selbstreflexion

Interaktives Lernen

Integriertes Lernen

Praxistransfer

Curriculum + Präsenz Selbststudium FB-Gruppe Evaluation

Persönliche Entwicklung

Professionelle Entwicklung

Evaluation + Curriculumsentwicklung

Abbildung 2: Kreatives Schreiben in der Lehre (Rechenberg-Winter u. Haußmann, 2015, S. 23)

26

Erster Schritt: Kreatives Schreiben in Beratung und Coaching

Für uns bedeutet integriertes Lernen darüber hinaus, dass professionelles Wissen und wertige Erfahrungen unserer Teilnehmerinnen miteinander verbunden werden. Die Aufbereitung jedes der sieben Themen folgt diesem Verständnis des gemeinsamen Lernens auf Augenhöhe. Thematisch abgestimmte Schreibübungen begleiten jeden Schritt des Lehrbuchs. Kleinteilig erfolgt die Aufarbeitung des theoretischen Inputs mit Arbeitsblättern, die zur praktischen Anwendung animieren und Raum lassen für eigene Erkenntnisse. Weiterlesen Rechenberg-Winter u. Haußmann (2015): »Arbeitsbuch Kreatives und biografisches Schreiben«, S. 20 ff. Eröffnung des Weges Bevor es weitergeht, möchten wir Sie einladen, sich direkt in den Prozess dieses Lern- und Entwicklungsmodells einzuschalten. Die interaktive Reflexion der Inhalte und der praktischen Schreibangebote zu den unterschiedlichen Themen in diesem Manuskript bekommt erst durch den Filter Ihrer professionellen Sicht die Idee zu neuen Handlungsfeldern für kreatives Schreiben in Beratungsprozessen. Sie selbst sind eingeladen, das Feld der Herausforderungen mit Themen zu füllen und zirkulierend mit den Methoden des kreativen Schreibens zu entwickeln (siehe das systemische Schreibwirkmodell). Dabei helfen Ihnen thematisch wegweisende Impulse und das ganze Spektrum von Prosa, Drama und Lyrik sowie insbesondere das geballte Wissen, die Kompetenz und die solidarische Intensität einer interaktiven Gemeinschaft. Alles zusammen weckt Ihre Kreativität. Es wird Sie in Erstaunen versetzen, was alles in Ihnen steckt! Arbeiten Sie allein mit diesem Buch? Dann sollten Sie sich spätestens jetzt eine Verbündete suchen. Auch wenn sich die Schreibübungen leicht in Anregungen zum Selbstlernen wandeln lassen, das Prinzip des Feedbacks ist eine der Säulen dieses Arbeitsbuchs. Und wenn kein Partner in Sicht ist? Lassen Sie sich nicht entmutigen. Wie wäre es, wenn Sie Ihr inneres Team aktivieren? Gehen Sie in sich selbst auf die Suche und finden sie eine Beraterin, einen Beobachter oder die wohlwollende Kritikerin. Achten Sie darauf, was Ihnen gut tut und weisen Sie Ihre innere Feedbackgruppe darauf hin, dass die Aufgabenstellung der Wegweiser für die Interaktion ist. Am Ende reflektieren Sie achtsam Ihre Erfahrungen. Zunächst nehmen Sie Kontakt mit sich selbst und mit dem auf, was sich in Ihre Wahrnehmung drängt. Die Besonderheiten der Jahreszeit oder ein Gefühl, das sich während des Lesens eingeschlichen hat, sollen in diesem Moment Schreiben wirkt …

27

Ihr literarischer Impuls sein. Um den Augenblick so dicht und detailliert wie möglich zu erfassen, bedienen wir uns einer Form japanischer Dichtkunst, dem Haiku oder dem Senryu. Die philosophische Kraft des Haikus kommt in einfachen Worten daher und öffnet sich neuen Gedanken mit einem offenen Ende. Die neuen Gedanken können spielerisch zu einem angeregten Austausch führen (Tanka). Die erste Schreibübung (AB 1) führt Sie in die Ausdruckskraft lyrischer Formvorgaben ein und bereitet den Boden, um sich kennenzulernen – auf eine ganz andere Art. Das Arbeitsblatt ist dafür angelegt, den virtuellen Raum einer Schreibgruppe zu eröffnen. Es lässt sich aber ebenso im direkten Kontakt einsetzen und lädt zugleich auch jene ein, die sich allein auf die Reise machen.

28

Erster Schritt: Kreatives Schreiben in Beratung und Coaching

AB 1

Arbeitsblatt 1

Willkommen in der Wolke

Schreibübung: In Kontakt gehen Impuls: freie Assoziation mit Bezug zur Jahreszeit oder einer Stimmung Methode: meditatives Schreiben Ziel: Vorstellung in der Gruppe/im Team oder zur Kontaktaufnahme im virtuellen Raum (»Wolke«), mit Spielformen des meditativen Schreibens (Haiku, Senryu und Tanka) Zeit: ohne Zeitvorgabe

Schritt 1: Zeigen Sie sich mit einem Haiku oder einem Senryu Kontaktaufnahme mit einer Partnerin aus der Gruppe/dem Team Das Haiku/Senryu besteht aus 17 Silben in drei Zeilen. Die erste und dritte Zeile haben je fünf, die zweite Zeile hat sieben Silben (Selbstkonzentration auf das Wesentliche; die Dinge sehen, wie sie sind). Jedes Haiku sollte ein Wort enthalten, das auf die Jahreszeit hinweist, von der es seine Grundstimmung erhält. Das Jahreszeitenwort entfaltet die lyrische Stimmung. Anleitung Schreiben Sie ein Haiku mit dem Bezug zur Jahreszeit oder ein Senryu in der Wahrnehmung eines Gefühls. Experimentieren Sie mit Bildern, Gedanken und Gefühlen. Schicken Sie ein ausgewähltes Gedicht an eine ausgewählte Partnerin.

Schritt 2: Sie bekommen ein Tanka als Feedback In Interaktion Im Erleben der Leserinnen entwickelt sich ein Haiku oder ein Senryu weiter. Wir gehen in den Austausch und fordern das Gedanken-Feedback unserer Partner/in der Gruppe heraus. Der eigene Impuls dringt in die Fantasie der anderen ein, und diese Fantasie kommt als kreativ angereichertes Tanka wieder zu Ihnen zurück. Anleitung zum Tanka Fügen Sie dem Haiku/Senryu des Partners zwei Zeilen mit je sieben Silben hinzu und senden Sie das Ganze demjenigen zu, der die drei ersten Zeilen geschrieben hat.

Schritt 3: Ein kollegiales Interview Neugier macht klug Das Haiku und das Tanka haben sicher auch die anderen Schreibkollegen neugierig gemacht. Mit einem Interview bekommen drängende Fragen eine Antwort. Schicken Sie bis zu zehn Fragen an eine weitere Partnerin. Reflexion: Viel Gesprächsstoff für die erste Präsenszeit.

Schreiben wirkt …

29

Grundlagen gemeinsamen Lernens und selbstverantwortlicher Kommunikation Vor dem Beginn eines systemischen Lern- oder Beratungsprozesses steht der Kontrakt. Bei aller Offenheit für Entwicklung glauben wir, dass jedes Lern- und Beratungssetting Grundsätze braucht, die sich aus offengelegter Haltung herleiten und dadurch geeignet sind, Handlung zu begründen oder zu überprüfen. Aus diesen Grundsätzen leiten sich Regeln und Vereinbarungen ab, auf die Verlass sein muss. Dabei gibt es entwicklungsfähige Regeln, die sich im Verlauf anpassen. Und es gibt unveränderliche Regeln, deren Bruch dazu führen würde, dass man die Glaubwürdigkeit verliert oder ein Versprechen nicht hält. Der Blickwinkel unserer Lehrbücher zum kreativen Schreiben zeigt sich in der grundsätzlichen Haltung aus einem humanistischen Menschenbild in systemisch-konstruktivistischer Denkweise und aus dem Respekt vor der Autonomie und Vielfalt aller Menschen (Diversity). Damit eröffnen wir nicht nur ein weites Feld für Kommunikation und gemeinsame Entwicklung, sondern gleichzeitig auch eine Matrix zur Überprüfung der Begegnung im gemeinsamen Lernraum. Regeln und Vereinbarungen bereiten den Boden, auf dem sich das Feld bestellen lässt und beeinflussen, in welcher Form wir zu gemeinsamer Ernte oder zum individuellen Ertrag kommen. Entwerfen Sie gemeinsam in Ihrer Schreibgruppe mit einer assoziativen Materialsammlung das Bild der Situation und leiten daraus für den Augenblick angemessene Regeln ab. Mit den Ergebnissen aus den Arbeitsblättern AB 2 und AB 3 starten Sie auch gleichzeitig die Prozessdokumentation, die wir nicht nur als Maßstab fürs Gelingen anlegen, sondern auch kontinuierlich den Entwicklungen anpassen. Wir forschen assoziativ in uns, schreiben szenisch oder in Prosa und verdichten lyrisch. Wir wechseln die Perspektive und kommen interaktiv zu einem gemeinsamen Ergebnis. Systemisch-konstruktivistisch übersetzt bedeutet dies: Mit Methoden des kreativen Schreibens holen wir heraus, was in uns steckt. Poetisch überarbeitet, bringen wir das Ergebnis in den Aushandlungsprozess mit uns selbst oder mit beteiligten Akteuren ein. Am Ende proklamieren wir unsere gemeinsame Wahrheit in der Form förderlicher Lernund Entwicklungsbedingungen als Teil des Kontraktes, der den Beginn des Prozesses einleitet und auch Teil der Prozessdokumentation ist.

30

Erster Schritt: Kreatives Schreiben in Beratung und Coaching

Arbeitsblatt 2

AB 2

»Und was ich noch sagen wollte …«

Schreibübung: Ein poetisches Bild der Situation Impuls: Motiv – Erwartungen – Ziele Methode: 30-Wort-Methode oder ein Cluster Ziel: aktuelle oder besonders wichtige Themen identifizieren, überarbeiten und verdichten

Schritt 1: Material sammeln (assoziativ, unzensiert und schnell) Zu den drei Überschriften Motiv, Erwartungen und Ziele werden assoziativ je zehn Begriffe untereinander geschrieben. Daraus wird jeweils wieder ein Begriff ausgewählt, der in einer neuen Spalte weitere Assoziationsketten auslöst. Am Ende haben Sie jeweils drei Assoziationsketten. Dieses Material nehmen Sie mit in den nächsten Schritt. Wird zur Assoziation das Instrument des Clusters gewählt, dann entwickeln Sie bitte drei Cluster. Im Mittelpunkt steht jeweils das Impulswort Motiv, Erwartungen, Ziele. Lassen Sie den Gedanken freien Lauf, bis sich ein Thema ableitet. Zeit: 7 Minuten

Schritt 2: Das eroberte Thema literarisch überarbeiten Schreiben Sie sich mit Leidenschaft in das große Abenteuer einer neuen Weiterbildung. Alle Hoffnungen und Befürchtungen haben hier Platz. Geben Sie den Worten emotionale Kraft. Es bleibt ein privater Text. Zeit: 10 Minuten

Schritt 3: Den privaten Text verdichten und veröffentlichen Mit einem Zevenaar werden jetzt die Emotionen und Bilder eingefangen und verdichtet. Das Zevenaar hat eine vorgegebene Struktur, die eine Handlung erzeugt und durch die Wiederholung der ersten und zweiten Zeile eine besondere Ausdruckskraft entfaltet. Bitte auf drei Papieren und gut leserlich schreiben. Schreiben Sie je ein Zevenaar in drei Kapiteln mit den Überschriften: Mein Motiv. Meine Erwartungen. Meine Ziele. 1. Zeile: ein Ort 2. Zeile: Tätigkeit des literarischen Ichs 3. Zeile: eine Frage zum oder ein Vergleich mit Bisherigem 4. Zeile: ein Detail auswählen 5. Zeile: dieses Detail heranzoomen 6. Zeile: wiederholt die erste Zeile 7. Zeile: wiederholt die zweite Zeile Zeit: 30 Minuten Reflexion: Das Bild der Situation Auf einer Wandzeitung werden die Werke ausgestellt und als Gesamtbild von Motiv – Erwartungen – Ziele vorgestellt.

Grundlagen gemeinsamen Lernens und selbstverantwortlicher Kommunikation

31

AB 3

Arbeitsblatt 3

In Freiheit lernen – unsere Regeln zum Gelingen

»Ich glaube, das größte Geschenk, das ich von jemandem bekommen kann, ist, dass er mich sieht, mir zuhört, mich versteht und mich berührt. Das größte Geschenk, das ich einem anderen Menschen machen kann, ist, ihn zu sehen, ihm zuzuhören, ihn zu verstehen und ihn zu berühren. Wenn das gelingt, habe ich das Gefühl, dass wir uns wirklich begegnet sind« (Virginia Satir, 2007, S. 9).

Schreibübung: Freiheit, wie ich sie meine (Quelle: Satir, 2007, S. 2) Impuls: die fünf Freiheiten von Virginia Satir Die Fünf Freiheiten einer Selbstwert-förderlichen Kommunikation von Virginia Satir mag man gern unterschreiben, obgleich wahrscheinlich jeder Mensch ganz unterschiedliche Erlebnisse und Erfahrungen mit den Aussagen zu den Freiheiten verbindet. Bevor wir uns auf gemeinsame Regeln verpflichten, durchdringen wir die Empfehlungen Satirs mit einer eigenen Interpretation: 1. Die Freiheit, zu sehen und zu hören, was im Moment wirklich da ist, anstatt das, was sein sollte, gewesen ist oder erst sein wird. 2. Die Freiheit, das auszusprechen, was ich wirklich fühle und denke, und nicht das, was von mir erwartet wird. 3. Die Freiheit, zu meinen Gefühlen zu stehen und nicht etwas anderes vorzutäuschen. 4. Die Freiheit, um das zu bitten, was ich brauche, anstatt immer erst auf Erlaubnis zu warten. 5. Die Freiheit, in eigener Verantwortung Risiken einzugehen, anstatt immer nur auf »Nummer sicher zu gehen« und nichts Neues zu wagen. Methode: fokussiertes Freewriting Ziel: individuelle Interpretation achtsamer und selbstverantwortlicher Kommunikation Zeit: insgesamt 30 Minuten

Schritt 1: Eigene Erfahrungen poetisch durchdringen und lyrisch verdichten Zu zweit im Dialog Per Zufallsprinzip bekommen Sie eine der Freiheiten zugelost, die Sie sich gegenseitig laut vorlesen, um dann jeweils mit einem ersten Gefühlswort (Geben Sie Ihrer Emotion einen Ausdruck!) als Überschrift einen Text zu schreiben (5 Minuten). Diese Texte lesen Sie einander vor und versuchen, daraus eine gemeinsame Verdichtung zu formulieren. Kennen Sie das Lied von Peter Maffay, in dem er von der Freiheit singt, und zwar von der Freiheit, so wie er sie meint, das heißt eine Freiheit, die durch Vertrauen, Mut und (Mit-)Gefühl entsteht. Lassen Sie sich inspirieren von Versen und Rhythmen, die Ihnen dazu einfallen. Reflexion: Präsentation der Gedichte Die individuelle Differenzierung führt uns zur achtsamen Wahrnehmung der Möglichkeiten und Grenzen, die in diesem Moment in den Freiheiten stecken. Eventuell lassen sich daraus gültige Regeln ableiten und damit Wandzeitungen füllen. Ein weiterer Schritt zum Beginn einer Prozessdokumentation.

32

Erster Schritt: Kreatives Schreiben in Beratung und Coaching

Die gemeinsame Reise beginnt – Poesie kommt ins Spiel Leitfragen: Wie definieren wir kreatives Schreiben im Einsatz für Beratung und Coaching? Auf welche Grundlagen stützen wir uns? Inhalt: Kreatives Schreiben als interdisziplinärer Denkansatz; Kreativität als Motor für Veränderung; auf Stärken setzen: Salutogenese – Selbstwirksamkeit – Resilienz; eine Positionsbestimmung für das kreative Schreiben in Coaching und Beratung. Methode: Entwicklungsfördernde Schreibimpulse.

Wieder stehen wir am Beginn einer gemeinsamen Reise. Aus der Erfahrung mit kreativem Schreiben in der systemischen Arbeit mit Gruppen wissen wir, dass es nicht sicher ist, wo wir am Ende ankommen werden. Wer schreibt, verändert sich  – nicht nur in der Wortwahl und im Ausdruck. Es ist insbesondere der intime Dialog mit inneren Bildern, die sich durch assoziative Methoden erzeugen lassen, der verändert. Aber es ist ebenso die Begegnung mit der eigenen Lebensphilosophie. Man kann ihr schreibend nicht ausweichen und kommt nicht daran vorbei, sich zu fragen: »Warum bin ich, wie ich bin? Warum tue ich, was ich tue?« Schon beim lauten Lesen der eigenen Texte beginnt eine reflektierende Ansprache an sich selbst. Wer gemeinsam mit anderen schreibt, der braucht darüber hinaus Mut zur Begegnung mit neuen, vielleicht ungewohnten Lebenswelten und deshalb bereits zu Beginn die Zuversicht, dass ein gesicherter Rahmen Orientierung gibt. Es ist unausweichlich, die Richtung des Weges vorzugeben und sich gleich am Anfang zu vergewissern, dass alle Beteiligten im selben Zug sitzen und sich in einer gemeinsamen Sprache verständlich machen können. Kreatives Schreiben als interdisziplinärer Ansatz und die Notwendigkeit der Begriffsklärungen Kreatives Schreiben hat viele Facetten. Deshalb ist es so schwierig, eine geeignete Zuordnung für das zu finden, was sich hinter dem Begriff verbirgt. Nach wie vor gibt es in der Literatur einen Richtungsstreit zur wissenschaftlichen Verortung des kreativen Schreibens. Nicht ohne Grund bietet sich eine Differenzierung des Begriffs an, die verschiedene Spezialisierungen unterstreicht. Eine solche Differenzierung lässt sich erreichen, indem man dem Begriff »kreativ« mit einem Bindestrich jeweils einen weiteren Begriff hinzufügt: Kreativ-biografisches Schreiben weist auf therapienahe Konzepte hin, die mit Schreiben Erinnerungen wachrufen, um Gewordenheit zu erkennen. Kreativ-literarisches Schreiben zur Die gemeinsame Reise beginnt – Poesie kommt ins Spiel

33

Entwicklung des Schreibstils wird zur Unterstützung literarischer oder auch journalistischer Schreibkompetenzen genutzt. Der Begriff kreativ-therapeutisches Schreiben oder Poesietherapie wird verwendet, wenn die schreibende Selbsterforschung sich als heilend herausstellt und Veränderungsprozesse in Gang setzt. Nicht zuletzt wird das kreative Schreiben in Schule und Hochschule – im Kontext von Schreibberatung, -coaching und -didaktik eingesetzt, um zum Beispiel spielerisch oder thematisch-animierend in den Schreibfluss zu kommen oder um Themen und Texte (weiter-) zu entwickeln. Wenn wir zu eigenständigen Begriffen kommen wollen, mit denen wir kreatives Schreiben in Beratung und Coaching etablieren, ist es unumgänglich, sich mit der Palette der vorhandenen Definitionen auseinanderzusetzen. Kreatives Schreiben, als eigenständiger, wissenschaftlicher Ansatz, der alle Strömungen vereint, so wie Lutz von Werder (2007) ihn vertritt, wird an der Alice-Salomon-Hochschule in Berlin gelehrt. Von Werder bezieht sich mit dem integrativen Ansatz des kreativen Schreibens in Einheit von Stil, Spiel und Therapie auf Gabriele Rico (1984). Rico hat in ihrem Buch »Garantiert schreiben lernen« gezeigt, wie wesentlich die Verbindung emotionaler (z. B. nach Freud und Jung) und rationaler bzw. kognitiver (z. B. nach Krech u. Crutchfield, 1992) Dimensionen für die schreibend hergestellte (Re-)Konstruktion von Wahrnehmung und Erkenntnis ist. Damit hat Rico einen Grundstein für das, worauf kreatives Schreiben baut, gelegt: Die Kombination von emotionaler und rationaler Intelligenz, die in der Wissenschaft durch die Kreativitätsforschung und Hirnforschung (z. B. Hüther, 2004) bestätigt wird, erwies sich für das kreative Schreiben als wegweisend. »Schreiben lernt man durch Schreiben«, sagt Otto Kruse (2007) im Vorwort zu seinem Buch »Keine Angst vor dem leeren Blatt. Ohne Schreibblockaden durchs Studium«, und er fügt hinzu: »wenn es reflektiertes Schreiben ist« (S. 11). So eröffnet sich auch beim Schreiben wissenschaftlicher Texte, die deutlich dem kognitiven Schreibprozess zugeordnet werden, durch den Einsatz von Schreibmethoden zur freien Assoziation und Imagination nicht nur die Chance, Schreibblockaden zu überwinden, sondern auch die Möglichkeit zu kreativer Ausdrucksweise. Auch identitätsbildende Positionen in der Kommunikation von Sachtexten können kreative Impulse bekommen. Die neuere Schreibprozessforschung hat diese Entwicklung teilweise nachvollzogen. Das Schreibprozessmodell von John R. Hayes und Linda Flower (1980) hatte zunächst noch streng kognitive Dimensionen: Es ging erstens um ein Planen, Formulieren und Überarbeiten, das zweitens von einer Kontrollinstanz, dem Monitoring überwacht wurde und das dann drittens als Wissen dem Langzeitgedächtnis zugeordnet wurde. Später fügte Hayes dem Modell noch eine kulturelle und soziale Komponente zur Beein34

Erster Schritt: Kreatives Schreiben in Beratung und Coaching

flussung der Schreibenden hinzu. Die Adressaten kamen ins Spiel sowie die Produkte anderer Autorinnen zum Thema. In einer weiteren Überarbeitung des Schreibprozessmodells kommt Hayes zu einer neuen Ordnung auf drei Ebenen: die Schreibziele, den Schreibprozess und die Ebene der Ressourcen, in denen das kognitive Potenzial von Wissen sich mit den emotional gefärbten und selektiven Aspekten aus dem Gedächtnis und dem Lesen vereint (Hayes, 2012). Umgekehrt gilt dies natürlich auch. Es macht keinen Sinn zu denken, dass im Prozess der schreibenden Selbsterforschung und der poetischen Selbsterkenntnis das kognitive Wissen ausgeschaltet ist. »Trotz des Einflusses des Unbewussten auf das Kreative Schreiben spielt Logik beim kreativen Denken eine folgenreiche und entscheidende Rolle«, sagt Lutz von Werder (2007, S. 40) in seinem Standardwerk zum kreativen Schreiben. Spätestens wenn sich die vierte Phase im Modell der Kreativitätsforschung, die Verifikation, einstellt, zeigt sich die Notwendigkeit kognitiver Ressourcen zur Einordnung und Umsetzung der Erkenntnisse aus dem Schreibprozess. Von Bedeutung ist für die Entwicklung des kreativen Schreibens, dass interdisziplinäre Erkenntnisse und eine sich rasant entwickelnde Wissenskommunikation nicht nur zur Weiterentwicklung von bestehenden Theorien führt, sondern auch zu neuen Ideen, die zunächst als Vermutung nach Verbindungsgliedern sucht, um erst in der Verknüpfung zu Lösungsmöglichkeiten zu kommen. Gabriele Rico (1984, 1999) hat uns gelehrt, wie wir mühelos ins Schreiben kommen, wenn wir dem Zusammenspiel von Intellekt und Gefühl eine Chance geben. Ihre Methode, das Clustern, nutzt Erkenntnisse der Kreativitätsforschung, der Psychologie und der Hirnforschung. In den nächsten Kapiteln des Buches werden wir sehen, dass der integrative Ansatz des kreativen Schreibens auf der Grundlage eines emotional-kognitiven Schreibmodells die Entwicklungen von vielfältigen Schreibprozessen ermöglicht. Das ist nachvollziehbar und klingt verheißungsvoll. Es bleibt aber dennoch abstrakt. Denn kreatives Schreiben ist ja nicht an sich ein Schaffensgebiet, aus dem eigenständige künstlerische oder wissenschaftliche Produkte entstehen. Selbst kleine, lyrische Schreibspiele wie das Elfchen oder der Schneeball werden nicht erstrangig zur Schaffung von Lyrik eingesetzt. Sie sollen den Schreibfluss fördern oder zu neuen Wortschöpfungen animieren, das ästhetische Empfinden und den literarischen Ausdruck stärken. Assoziative Methoden und bildhafte Impulse lenken den Blick nach innen zur Selbsterforschung, die in Lyrik und Prosa eine Stimme bekommt und sich zunächst als Worte oder poetische Fragmente einer sinnlichen Wahrnehmung oder eines Eindrucks vermittelt. »Ich hab’ keine Schreiberfahrung«, sagen Interessentinnen, die sich in eine Schreibgruppe wagen häufig, »und kreativ bin ich auch nicht!« Produktorientierte Die gemeinsame Reise beginnt – Poesie kommt ins Spiel

35

Erwartungen sind eher Ausschlusskriterien für eine vorsichtige Annäherung an das Schreiben. Sie lassen ahnen, dass die größere Hürde, die zu nehmen ist, um Schreiben als förderndes Instrument zu sehen, viel tiefer verankert ist. Es ist die früh verschüttete Kreativität, die mit emotionalen Erfahrungen zementiert ist. Vertiefen Vierter Schritt: Kreatives Schreiben in Schreibberatung und Schreibcoaching. Kreativität als Motor zur Veränderung? Im Ursprung des Begriffes Kreativität steckt das lateinische Verb »creare« mit der Bedeutung: schöpferisch tätig sein. Obgleich dies zunächst neutral ist und sich auf die Umsetzung von Gedanken im Allgemeinen bezieht, wird Kreativität im Sprachgebrauch oft mit Kunst in Verbindung gebracht, das heißt mit Menschen, die künstlerisch tätig sind und eine besondere Begabung haben, sich bildnerisch, musisch, literarisch oder darstellerisch auszudrücken. Warum erzeugt die Idee von Kreativität dabei selbst in der heutigen Wissensgesellschaft nach wie vor mitleidige Anteilnahme? In der deutschen Kultur steht das Wort Kreativität entweder unter Spaßverdacht oder als Begriff von Genialität. Erst in den 1950er Jahren wurde Kreativität als spezielle Form des Denkens entdeckt. »Jeder Mensch ist kreativ« (Guilford, 1950). Und doch ist bis heute in allen Köpfen die geheime Annahme geblieben, dass Kreativität eine individuelle Veranlagung zur Schaffung von Kunst ist. In dieser Annahme begründet sich die eigentliche Hürde, das Wagnis einzugehen und das kreative Schreiben als Instrument anzunehmen. Kreativität als Motor zur Veränderung? Als Werkzeug, das hilft, die eigene Identität zu konstruieren, sich selbst zu erkennen und dadurch einen eigenen Ausdruck zu finden? Kinder sind kreativ. Dieser Aussage wird man sich nicht widersetzen. Wir alle sind mit diesem Postulat aufgewachsen. Es hat unsere Kindheit begleitet. Wenn wir ein Werk unseres spielerischen Schaffens mit nach Hause brachten, wurde es von Mutter, Vater und Großeltern mit Lob und Anerkennung begrüßt. Das änderte sich allerdings, als wir in die Schule kamen. Da dauerte es nicht mehr lange, bis die Patentante den getöpferten Aschenbecher, für den es sowieso nur eine 3 Minus gab, nur noch mit mildem Lächeln entgegennahm. Die entscheidende Weichenstellung zur Förderung oder Hinderung von Kreativität erfolgt fundamental in der Familie, also bereits vor oder während der institutionellen Einflussnahme von Kita und Schule, meint Norbert Groeben (2013). Aus der Sicht des interdisziplinär denkenden Kreativitätsforschers, der 36

Erster Schritt: Kreatives Schreiben in Beratung und Coaching

Psychologie, Germanistik, Philosophie, Soziologie und Theologie studiert hat, kann kein auf Leistungs- und Konkurrenzdruck ausgerichtetes Lern- oder Arbeitsklima früh verschüttete Kreativität positiv wenden. Der kreative Prozess Wenn wir uns von der Idee absetzen, dass Kreativität eine eindimensionale, geniale Eigenschaft Auserwählter ist, die mit ihren Ideen und Werken die Welt bewegen, dann stellt sich als Nächstes die Frage, ob Kreativität lernbar ist, wie es der Psychologe und Hirnforscher Manfred Spitzer (2002) behauptet. Spitzer ist der Meinung, wenn sich im Gedächtnis vorhandenes Wissen und Intelligenz (neuronal gespeicherte Informationen) mit emotionalen Erfahrungen oder Zuständen verknüpfen, entsteht der idealtypische Zustand, um kreative Ideen oder Handlungen zu erzeugen. Es ist die Neuformation von Information, wie es der Kreativitätsforscher Rainer Holm-Hadulla (2011) nennt. Die Verwirrung um den Begriff der Kreativität entsteht an dieser Stelle. Denn aus systemischer Sicht erzeugt die Verbindung von kognitiver und emotionaler Intelligenz per se noch keine schöpferische Handlung. Es braucht eine sinnvolle Verknüpfung von Wissen, Erfahrung und Emotion, die das gewohnte Handlungs- und Denkschema im Kontext sozialer Beziehungen durchbricht. »Kreativität ist jede Handlung, Idee oder Sache, die eine bestehende Domäne verändert oder eine bestehende Domäne in eine neue verwandelt. Und ein kreativer Mensch ist eine Person, deren Denken oder Handeln eine Domäne verändert oder begründet. Dabei darf man aber nicht vergessen, dass eine Domäne nur durch die explizite oder implizite Zustimmung des Feldes verändert werden kann« (Csíkszentmihályi, 2003, S. 48). Csíkszentmihályi ist der Überzeugung, dass die Auswirkungen von Kreativität nur im Kontext sozialer Beziehungen wahrgenommen werden und zwar in Wechselwirkung mit gebündeltem vorhandenem Wissen und einer Inspiration, die aus dem Unbewussten komme und sich in emotionalen Erregungszuständen entwickele. Aus dieser Kombination heraus sei erklärlich, warum Kreativität Antrieb für Veränderung sein könne, aber dennoch nicht zu verordnen sei. Es ist demnach nicht der spontane Geistesblitz oder der Musenkuss, der wegweisende Veränderungen einleitet. Kreativität entfaltet sich, folgen wir der Definition von Csíkszentmihályi, erst im Prozess, durch Anregung und durch förderliche Bedingungen in den Wechselbeziehungen eines Systems, das aus drei Komponenten besteht: 1. aus der Domäne, die kulturabhängig das allgemeine Wissensgebiet der jeweiligen Gesellschaft beschreibt – dazu gehören auch symbolische Regeln und Vereinbarungen, Die gemeinsame Reise beginnt – Poesie kommt ins Spiel

37

2. aus dem Feld, in dem alle handelnden Akteure darüber entscheiden, welche Ideen oder Konstrukte in einer Domäne Einfluss bekommen, 3. aus dem Individuum selbst: »Kreativität findet statt, wenn ein Mensch, der mit den Symbolen einer bestehenden Domäne wie Musik, Technik, Wirtschaft oder Mathematik arbeitet, eine neue Idee oder ein Muster entwickelt, und wenn diese Neuentwicklung von dem entsprechenden Feld ausgewählt und in die relevante Domäne aufgenommen wird« (S. 47). Entscheidend ist also, ob eine Idee oder ein Werk im eigenen Umfeld von Expertinnen anerkannt wird, ob es zur Veränderung einer Situation beiträgt und ob dies sich in der Verbindung zu einer bestehenden Domäne ereignet. Csíkszentmihályis Systemmodell erklärt zum einen, dass Kreativität untrennbar mit der Anerkennung im Feld verbunden ist. Zum anderen zeigt es, dass jede neue kreative Bewegung in der Lage ist, die Weichen zu stellen, um neue Wege zu ermöglichen. So bleibt letztlich die Frage offen, wie Menschen zu relevanten Ideen oder Lösungen kommen, die als kreativ bewertet werden und gegebenenfalls zu Veränderungen in der Domäne führen. Den Prozess der kognitiv-emotionalen Entwicklung, der zu relevanten Ideen oder Visionen führt, beschreibt Csíkszentmihályi (analog zu den klassischen Modellen der Kreativitätsforschung) in fünf Phasen, die in der Regel nicht linear ablaufen, sondern rekursiv zirkulierend: 1. Die erste bzw. Vorbereitungsphase ist geprägt von Interesse und Neugier. Wir beschäftigen uns mit einem Problem, einem Thema oder einer Herausforderung, auf die wir aufmerksam geworden sind. 2. In der zweiten bzw. Inkubationsphase bewegen sich Informationen unterhalb der Schwelle der bewussten Wahrnehmung. Sie erlauben unerwartete Kombinationen und Verknüpfungen. 3. In der dritten Phase lässt das Aha-Erlebnis oder der Moment der Erkenntnis Gedankenverknüpfungen bewusst werden. Eine Idee ist geboren oder ein Strauß von Möglichkeiten zeigt sich. 4. In der vierten Phase, der Phase der Bewertung entscheidet sich, ob die Idee neu, lohnend oder weiterführend ist. Es ist die Phase der Selbstkritik und der Unsicherheit im Hinblick auf den Abgleich mit den Kriterien der Domäne und mit der verinnerlichten Meinung des Feldes. 5. Die fünfte Phase, die Phase der Ausarbeitung erfordert Konzentration und Anstrengung. Die Idee wird konkret, wieder verworfen, neu überarbeitet. Besonders jetzt werden die einzelnen Phasen wiederholt (S. 110 ff.).

38

Erster Schritt: Kreatives Schreiben in Beratung und Coaching

Das kreative Umfeld und die kreative Persönlichkeit In einem seiner Videos auf Youtube, die hunderttausendfach angeklickt wurden, doziert Professor Peter Kruse (2007) über Kreativität und vertritt mit Leidenschaft die These, dass es systemische Rahmenbedingungen braucht, um die Kreativität zu erzeugen, die notwendig ist, Neues zu bewegen. Nur die Anerkennung von Destabilisierung, von Unordnung und Störung schafft eine fördernde Umgebung mit Möglichkeitsräumen, die Widerspruch erzeugen und Querdenken zulassen. Kreativität im System schafft es, die Unterschiedlichkeit aller Akteure ins Spiel zu bringen und immer wieder Lösungen zu finden. »Neues entsteht aus Widerspruch, nicht aus Harmonie«, ist sein Credo, dem er ein zweites hinzufügt: die Vernetzung. Sie fördere interaktive Situationen, die nichtlineare Effekte von Rückkopplung erzeugten, weil sie die Vielfältigkeit zulassen und aus dieser heraus zu Lösungen kommen würden. Auch aus Kruses Sicht sind kreative Prozesse zirkulierende Entwicklungsprozesse im systemischen Wechselspiel von Individuum und Umgebung. Weil die Möglichkeitsräume soziale Systeme sind und Vernetzung das Ergebnis von Kommunikation und Interaktion, kann man von kreativen Feldern sprechen, in denen sich Kreativität entfaltet und dadurch Entwicklungsprozesse in Gang setzt. Doch wie ist das Individuum als kreative Persönlichkeit im System zu erkennen? Oder besser gefragt: Welche Merkmale sind bei kreativen Menschen zu entdecken? Im Zusammenhang mit Modellen zur Entwicklung von Ressourcen wäre dies ja eine konstruktive Dimension, die zur Zielsetzung wie zur Überprüfung wirksamer Intervention geeignet wäre. In der Auswertung zahlreicher Interviews mit Menschen aus den unterschiedlichsten Berufen ist Csíkszentmihályi zu folgendem Ergebnis gekommen: »Kreative Menschen verfügen über die erstaunliche Fähigkeit, sich fast jeder Situation anzupassen und sich mit dem zu behelfen, was gerade zur Verfügung steht, um ihre Ziele zu erreichen« (2003, S. 80). Diese Beschreibung eröffnet das ganze Spektrum der Förderung personaler Ressourcen, die sich zur Reanimation individueller Kreativität als persönliche und berufliche Kompetenz eignen. Es lohnt also nicht, weiter darum zu ringen, persönliche Merkmale für Kreativität zu spezifizieren. Konstruktiver ist es, sich die Hemmnisse anzuschauen, die Kreativität blockieren. Sinnvoller ist die Analyse individueller Fähigkeiten, die die innere Selbständigkeit fördern und einem die Gewissheit geben, nicht nur Spielball des Geschehens zu sein. In Kenntnis meiner kulturellen Identität und der Spielregeln des Feldes, in dem ich mich bewege, kann ich mutige, intuitive, querdenkende Einfälle in die Welt bringen, die mich durch die Anerkennung in meinem Feld zu einem kreativen Menschen machen und die beteiligten Die gemeinsame Reise beginnt – Poesie kommt ins Spiel

39

Akteure (als Team, Elternrat, in der Hausgemeinschaft, in der Regionalgruppe etc.) gleich mit. Positionierung Kreativität ist eine Stärke, die als Kompetenz zur Lösung von Problemen in Kombination von Wissen, Erfahrung und Emotion in allen Menschen vorhanden ist und unter bestimmten Voraussetzungen gefördert und entwickelt oder aber behindert werden kann. Weiterlesen Csíkszentmihályi (2003): »Kreativität: Wie Sie das Unmögliche schaffen und Ihre Grenzen überwinden«. Das kreative Phasenmodell In den Phasenmodellen zur Beschreibung kreativer Prozesse verbindet sich die Analyse von bewusstem oder kognitiv zu erzeugendem Erfahrungswissen mit tief verankerten Erfahrungen, zu denen der Zugang mit assoziativen Methoden, insbesondere durch die Kopplung an verborgene Gefühle gelingen kann. Graham Wallas (1926), ein britischer Psychologe, hat Beobachtungen zur Entwicklung kreativer Prozesse zusammengefasst und daraus ein 4-PhasenModell zur Erklärung des kreativen Denkens entwickelt. Er erklärt, dass zur Lösung von Problemen und Aufgabenstellungen die Phasen der Präparation, Inkubation, Inspiration/Illumination, Verifikation/Elaboration nicht zwingend in feststehender Folge miteinander in Bezug stehen, sondern auch zirkulierend ablaufen können. Aus Sicht der Psychoanalyse (Freud/Jung) wird die bewusste Lösungsfindung zunächst ausgesetzt, um assoziativ zu tiefer verankerten Erfahrungen und Gefühlen vorzudringen, die Wissen mit Emotion verknüpfen, um dann in den Phasen der Illumination auf die schöpferische Ebene zu gelangen, die Lösungen anbietet und mit neu gewonnener Kraft Möglichkeiten zur Wandlung erzeugt. Für kreatives Schreiben in Beratung und Coaching gehen wir in der Überarbeitung der Phasenmodells, wie Lutz von Werder (2007) es für das kreative Schreiben dargestellt hat, noch einen Schritt weiter. Mit dem Ziel der Dokumentation von Schreibhandeln und der Kommunikation von Schreibwirkung in Beratungsprozessen führen wir eine fünfte Phase in das Entwicklungsmodell von Kreativität ein. Denn Kreativität ist Bestandteil beruflicher Kompetenz für Professionelle in beratenden Berufen, insbesondere dient sie der Entwicklung von Selbstachtsamkeit und heilsamer Selbstpflege. Kreatives 40

Erster Schritt: Kreatives Schreiben in Beratung und Coaching

Schreiben unterstützt letztendlich auch die Dokumentation authentischer Berichte und die Kommunikation von Inhalten und Konzepten (Haußmann u. Rechenberg-Winter, 2013, S. 20 ff.). In der fünften Phase der Reflexion und Evaluation wird die Dynamik der Schreibwirkung für die Schreibenden sowie der Prozess insgesamt reflektiert. Dadurch wird der Rückbezug zum Einsatz der Methoden im Verhältnis zu den Ergebnissen und vorhandenen Lösungsmöglichkeiten und Ergebnissen gestattet. In Tabelle 1 wird dieser Zusammenhang zusammenfassend dargestellt. Mit der nächsten Schreibübung (AB 4) folgen wir den fünf Phasen des kreativen Prozesses. Tabelle 1: Die Phasen kreativer Prozesse Phase

Therapie

Schreiben

Kreatives Schreiben in Beratung und Coaching

Erste Phase: Sammlung und Rekonstruktion von Informationen aus Wissen, Erfahrungen, Eindrücken

erinnern

Inspiration

Analyse der Situation und Assoziation von Bedeutungszusammenhängen

Zweite Phase: wertfreies, kreatives Spiel mit dem Material; erweitern, abstrahieren, verdichten, verwerfen

wiederholen

Inkubation

Eröffnung des Weges, prozessoffen und interaktiv

Dritte Phase: Die Verbindung von kognitiven und emotionalen Erfahrungen lässt erste Erkenntnisse entstehen. Ideen brechen auf, die sich wie eine Erleuchtung zeigen.

durcharbeiten

Illumination

Erkenntnis durch Vermittlung von Wissen und durch kreative, interaktive Reflexion und Perspektivenwechsel

Vierte Phase: Neue Erkenntnisse werden reflektiert und auf Tauglichkeit überprüft. Aus zusätzlichen Möglichkeiten entstehen Entscheidungsspielräume.

integrieren

Verifikation

Zuwachs von Ressourcen und Fach- und Lösungskompetenz

Fünfte Phase: Reflexion und Evaluation

Prozessauswertung und Dokumentation

Die gemeinsame Reise beginnt – Poesie kommt ins Spiel

41

AB 4

Arbeitsblatt 4

Inspiration – Inkubation – Illumination – Verifikation – Reflexion

Schreibübung: Die fünf Phasen des kreativen Prozesses Impuls: im Dialog mit mir (inspiriert von Judith Wolfsberger, 2009) Methode: automatisches Schreiben Ziel: ungewöhnliche, eigenwillige Schreibprozesse fördern Zeit: eine Stunde

Schritt 1: Inspiration (Automatisches Schreiben führt zu unbewussten Themen und verborgenen Gefühlen) Nehmen Sie ein Blatt Papier (suchen Sie sorgsam eine angenehme Farbe aus) und einen Stift (der mit Leichtigkeit übers Papier gleitet). Dann warten Sie einen Moment, bis sich Ihr Atem beruhigt hat und beginnen intuitiv mit dem Wort, das Ihnen einfällt. Schreiben und schreiben und schreiben und schreiben Sie, ohne den Stift abzusetzen. Zeit: 3–5 Minuten Nun überlegen Sie, welche Gefühle während des Schreibens aufgetreten sind. Schreiben Sie eine Liste der positiven und negativen Gefühle. Zeit: 3 Minuten

Schritt 2: Inkubation (im kreativen Spiel den Gefühlen ein Gesicht geben) Nun werden die aufgelisteten Gefühle, das heißt ihre inneren Instanzen, zu symbolischen Figuren. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. Geben Sie ihnen einen Namen. Es können bekannte oder fiktive Figuren sein oder auch Fabelwesen. Zeit: 5 Minuten

Schritt 3: Illumination (in kreativer Erleuchtung aktuelle Themen erkennen) Gehen Sie in den Dialog. Sprechen Sie mit den Fremden und Freunden in Ihnen. Schreiben Sie einen spontanen Dialog mit Fragen und Antworten. Zeit: 15 Minuten

Schritt 4: Verifikation (aus Erkenntnissen entstehen Möglichkeiten) Lesen Sie den Dialog immer und immer wieder. Unterstreichen Sie Schlüsselworte. Positive wie negative Erkenntnisse können sich als tauglich erweisen. Filtern Sie Fragen und Antworten und ordnen Sie diese thematisch. Was nehmen Sie mit auf die bewusste Ebene? Zeit: 15 Minuten

Schritt 5: Feedback und Reflexion Feedback: Erfahrungen in Stichworten sammeln Reflexion: Werten Sie den Prozess aus und verdichten Sie Ihre Erfahrungen in freier Form.

42

Erster Schritt: Kreatives Schreiben in Beratung und Coaching

Auf Stärken setzen – Salutogenese – Selbstwirksamkeit – Resilienz Das Kreativitätsmodell von Csíkszentmihályi (2003) können wir für alle Entwicklungsprozesse in der Lehre und Beratung, in Modellen zur Persönlichkeitsentwicklung und für Themen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft anwenden. Kreativität ist der Motor für intuitive Ideen und Visionen, setzt Handlung in Gang, aktiviert Kommunikation, sensibilisiert den Ausdruck, schafft Sinn und Sinnlichkeit. Es bleiben jedoch immer die Menschen, die mit ihrer Energie den Motor in Gang setzen oder am Laufen zu halten. Und es sind die Menschen, die mit den vorhandenen Ressourcen gut umgehen oder nachbessern müssen, wenn etwas ins Stocken gerät. Spätestens wenn das geschieht und etwas stockt, ist es Zeit, sich darauf zu besinnen, wie sich durch Aktivierung innerer Prozesse Kraft schöpfen lässt. Nahe an den Einsatzmöglichkeiten des kreativen Schreibens und zur Erforschung eigener Stärken beschäftigen wir uns vorab damit, unter welchen Voraussetzungen dies geschehen kann und wie die Prognosen individueller Entwicklungsmöglichkeiten sind. Die gute Botschaft ist, dass Menschen in sich (selbst-)wirksame Kräfte haben, die sie im Umgang mit Belastungen aktivieren können. Allerdings stehen nur persönliche Ressourcen zur Verfügung, die bekannt sind. Sie sind entweder durch Erfahrung und Wissen abrufbar oder assoziativ im Unterbewusstsein zu entdecken. Das heißt, wir müssen uns zunächst einmal selbst in uns auskennen und uns selbst zum Thema werden, wie Peter Bieri (2014) es nennt. Vor der Selbstbestimmung steht die Selbsterkenntnis; denn erst in der empathischen Aufmerksamkeit und in Achtsamkeit zu sich selbst entsteht, neben der kulturellen Identität, eine seelische Identität. »Jedes Leben ist viel reicher an Gedanken, Gefühlen und Fantasien, als die äußere Biografie zeigt und auch als die innere, bewusste Biografie zeigt. Wer zu einem realistischen Selbstbild gelangen und mit ihm zur Deckung kommen will, muss versuchen, die Logik seines weniger bewussten Lebens zu durchschauen« (S. 15). Mit dem Blick auf systemisch-konstruierte Wirklichkeit gehen wir davon aus, dass wir über das Erzählen unserer Geschichte immer wieder identitätsstiftende Bedeutungszusammenhänge herstellen. »Menschliche Systeme sind sprachund bedeutungserzeugende Systeme«, sagt Harlene Anderson (1999, S. 29) und meint damit auch, dass sich Bedeutung und damit auch Identität eher auf der Ebene des sozialen Handelns vollzieht. Die Narration als individueller Beitrag für Kommunikation beinhaltet somit sowohl das (Wieder-)Erzählen wie auch das Zuhören. Man könnte also behaupten, das eigene Selbstbild entsteht aus der Summe eigener Erinnerungen plus den Geschichten, die einem zu Ohren gekommen sind oder die zu lesen waren. Insofern ist die Konstruktion narrativer Die gemeinsame Reise beginnt – Poesie kommt ins Spiel

43

Identität nicht beliebig, sie unterliegt einerseits kulturellen Regeln (Gergen u. Gergen, 2009), die meine Geschichte glaubhaft machen, und andererseits einer für mich sinnstiftenden Plausibilität, die authentisch ist und dazu führt, dass ich meine Erzählungen als Teil meines Lebens annehmen kann. »Wir arbeiten durch Selbsterkenntnis an unserer persönlichen Identität. Wenn es darum geht, unsere Gedankenwelt auszuleuchten und uns zu vergewissern, was wir eigentlich denken, geht es um die Schaffung intellektueller Identität – darum eine kohärente gedankliche Einstellung zu den Dingen zu finden« (Bieri, 2014, S. 45). Eindruck braucht Ausdruck, ist die Devise. Sich selbst erkennen durch das Spiel mit Fantasie und inneren Bildern, hat keine Grenzen. Es kann durch Bewegung geschehen oder mit Musik und Farben. Und in besonderer Weise hilft das Schreiben zur Annäherung an sich selbst oder auch zur Distanzierung und zur Abgrenzung von Personen und Begebenheiten. Mit Schreiben kann ich in die Erinnerung abtauchen, die Realität fiktiv beeinflussen und nicht nur Zukunft erfinden, sondern auch neue Worte. Schreibend kann ich Perspektiven wechseln und mich neu entscheiden, wie eine Handlung ausgeht. Ich kann herausfinden, was meine Wünsche und meine Träume mit meiner Geschichte zu tun haben, und ich kann Spielräume entdecken, wenn ich erkenne, dass etwas aus dem Lot geraten ist. Selbsterkenntnis erfordert den Mut zur Reflexion; denn in der Reflexion steckt das Verständnis dafür, wie ich bin und ebenso die Akzeptanz, mich so, wie ich bin, anzunehmen. Narrative Identität und Selbsterkenntnis haben auch etwas mit Selbstachtung zu tun. Ein sinnstiftender Zusammenhang und erklärbare Verbindungen von Ereignissen helfen, identitätsstiftende Wahrheiten für sich zu (er-)finden. »Und diese Verknüpfung ist ein wichtiger Grund, warum es zu einem gelingenden Leben zu gehören scheint, dass wir uns in der Art, wie wir leben, richtig verstehen« (S. 57). Den Begriff der Kohärenz oder des Kohärenzerlebens als Ausdruck innerer Stimmigkeit benutzt auch Aaron Antonovsky (siehe Antonovsky u. Franke, 1997) zur Erklärung einer inneren Selbständigkeit, die von drei Aspekten gespeist wird: Verstehen, Handhabbarkeit und Sinnhaftigkeit des eigenen Lebens. In der Weiterentwicklung des Begriffs Coping (to cope, engl. = etwas bewältigen), der von Lazarus (siehe Lazarus u. Folkman, 1984) geprägt wurde, hat Antonovsky in seinem Konzept der Salutogenese dem Menschen selbst ein hohes Maß an genereller Widerstandsressource in krisenhaften Situationen zugeschrieben. Sein Konzept beschreibt Gesundheit nicht als Zustand, sondern als lebenslangen Prozess. Damit hat er nicht nur das Verständnis von Gesundheit und Krankheit neu definiert. Die Widerstandskraft des Menschen kann in der Salutogenese als erlernte Strategie eingesetzt werden, um gefährliche Einflüsse zu überstehen. 44

Erster Schritt: Kreatives Schreiben in Beratung und Coaching

Allerdings geht Antonovsky davon aus, dass sich die Widerstandsressourcen im jungen Erwachsenenalter bereits relativ stabil ausgebildet haben und danach nicht mehr wesentlich zu beeinflussen sind. Einen Schritt weiter geht Alfred Bandura (1997) mit dem Modell der Selbstwirksamkeit. Aufbauend auf dem Kohärenzerleben von Antonovsky bezieht er die individuelle Einschätzung, Schwierigkeiten bewältigen zu können (Selbstwirksamkeitserwartung), als mentale und psychische Verarbeitungsmöglichkeit von Problemen mit ein. Allein die Erwartung beschreibt er als persönliche Kompetenz, die im Spiegel kollektiver Reflexion erworben wird und in das Handlungsfeld zurückstrahlt. Selbstwirksamkeit ist aus seiner Sicht eine persönliche Ressource mit Wirkung auf Erfolg und Niederlage für individuelle Entscheidungen und mit Einfluss auf die Entwicklungen im Umfeld. Bandura hat diese Zusammenhänge im Rahmen beruflicher Entwicklungsprofile erforscht und bestätigt gefunden, dass eine hohe Selbstwirksamkeitserwartung Verhaltensmuster erzeugt, die Erfolge begünstigen, während eine niedrige Selbsteinschätzung zu einem Verhalten führt, das passive Tendenzen zeigt und zur Vermeidung neigt. Und er hat Quellen identifiziert, die die Entwicklung von Selbstwirksamkeitserwartung begünstigen (1997, S. 79 ff.): ȤȤ eigene Erfahrungen, die einem selber gezeigt haben, wie eigene Handlungen zum Erfolg führen, ȤȤ indirekte Erfahrungen durch Beobachtung von Personen, die eine Herausforderung gut gemeistert haben (Modell), ȤȤ sozialer Zuspruch durch andere Personen in sozialen Zusammenhängen, der Vertrauen in die eigene Wirkung erzeugt hat, ȤȤ emotionale Erregung als (schwache) Quelle von Selbstwirksamkeitserwartung, weil die Bewertung Hinweise auf die Angst- oder Stressbewältigung gibt. Nahe an systemische Erklärungsmodelle reicht in der neueren Forschung das Resilienzkonzept heran, das über die intrapsychische Komponente von Antonovsky und den kognitiven Ansatz von Bandura hinausgeht und eine ganzheitliche Sicht auf die Person und deren Bedingungen in Form von sozialen und materiellen Ressourcen einnimmt. Der Begriff Resilienz – Erholungsfähigkeit, das heißt die Fähigkeit, trotz widriger Umstände zu gedeihen – ist heute in aller Munde. Verstanden wird dabei häufig: Ich mache mich stark, fit und gesund, damit ich jeder Lebenssituation gewachsen bin, leistungsfähig bleibe und aus Krisen gestärkt hervorgehe. So bleibe ich gesellschaftlich akzeptabel und als multifunktionaler Mitmensch beliebt in Familie und Beruf. Nur so gelingt es mir – meiner fehlgeleiteten Vorstellung von Resilienz nach – also, mit dabei Die gemeinsame Reise beginnt – Poesie kommt ins Spiel

45

zu sein und nicht abgehängt zu werden. Andere schaffen das ja auch und dazu unter schlechteren Bedingungen als meine. Das ist meine trotzige Motivationshilfe. Also reiße ich mich zusammen und widerstehe meiner Angst, nicht gut genug zu sein, akzeptiere den Stress des Alltags und die Ahnung, dass Burnout demnächst kein Fremdwort mehr für mich sein wird. Das Phänomen, dass es Menschen gibt, die unter extremer Belastung eine erstaunliche Widerstandsfähigkeit besitzen, ist seit den 1950er Jahren bekannt. Erklärungsansätze dafür finden sich im Konzept der Salutogenese wieder, das Krankheit und Gesundheit auf im Prozess sich abwechselnde Zustände bezieht, sowie in der Beobachtung, dass sich eine innere Stimmigkeit positiv auf die Gesundheit auswirkt. Je besser das Gefühl der Kohärenz ausgeprägt ist, desto resistenter ist der Mensch gegen Stress. Diese Resistenz wird von Lazarus und Folkmann (1984) mit dem Begriff Coping beschrieben. Sie haben untersucht, welche Strategien dazu führen, dass Menschen mit Stressfaktoren besser zurechtkommen. Letztlich hat Bandura (1997) den Zusammenhang von hoher Selbstwirksamkeitserwartung und eigener tatsächlicher Selbstwirksamkeit im Umgang mit Stress erklärt. »Beliefs of personal efficacy constitute the key factor of human agency. If people believe they have no power to produce results, they will not attempt to make things happen« (S. 3). Eine hohe Selbstwirksamkeitserwartung erzeugt demnach erfolgversprechende Verhaltensmuster, während eine niedrige Selbsteinschätzung eher zu Passivität und Vermeidung führt. Die Konzepte der Resilienz nehmen diese Grundannahmen auf und beziehen zur Entwicklung personaler Stärke Selbstwertaspekte wie zum Beispiel Humor und Optimismus mit ein. Luise Reddemann (2006) macht daran den wesentlichen Unterschied zu den Modellen der Salutogenese und Kohärenz fest. Der Blick auf die Menschen in der Gesamtheit ihrer Bedingungen, die das Sein ausmachen, legt es nahe, die Konzepte der Resilienz im Systemkontext anzusiedeln. Entsprechende Handlungsmodelle setzen an bei aktuellen Herausforderungen in Beruf und Familie und der Analyse der gesundheitlichen und sozialen Auswirkungen, denen die Menschen ausgesetzt sind. In der Tradition der Denkweise von Kohärenz und Selbstwirksamkeitserwartung geht es um die Analyse innerer und externer Ressourcen, die zur Verfügung stehen und entwickelbar sind. Der Maßstab für die innere Stärke zur Bewältigung von Herausforderungen sind das Wohlbefinden und die Produktivität einer Person in Einheit. Corinna Wustmann (2004, S. 65 ff.), die sich im Schwerpunkt mit der psychischen Widerstandsfähigkeit von Kindern gegen hohe Risiken für ihre Entwicklung beschäftigt hat, belegt, dass Resilienz das Ergebnis individueller Bedingungen ist und zeitlich wie situativ variabel bleibt. Auch ihre Aufzählung von Faktoren, die bei Belastungen und in Krisen als entwickelbar anzusehen 46

Erster Schritt: Kreatives Schreiben in Beratung und Coaching

sind, nehmen wir mit in den Erklärungsansatz hinein, warum sich kreatives Schreiben zur Entwicklung von Ressourcen eignet: ȤȤ kognitive Fähigkeiten, ȤȤ emotionale Stabilität, ȤȤ Motivation und Glaube, ȤȤ soziale Kompetenzen, ȤȤ körperliche Gesundheitsressourcen, ȤȤ Intellekt, ȤȤ Temperament. Resilienzforscher vertreten die Auffassung, dass es nicht nur möglich ist, Strategien zur Bewältigung persönlicher Krisen zu entwickeln, sondern ebenso, persönliche Kompetenzen zu entwickeln, die zu kreativen Ideen führen, und zwar unabhängig von individuellen psychosozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Bedingungen. Diese Folgerung bindet das Konzept der Resilienz an das Entwicklungs- und Wirkversprechen des kreativen Schreibens. Als Maßstab für die Reflexion von Erfahrungen und für die Aus- und Bewertung von Prozessen mittels des kreativen Schreibens sollen uns die Faktoren von Resilienz die Einordnung der Ergebnisse erleichtern. Die sieben Säulen der Resilienz sind: ȤȤ »Optimismus: Bezeichnet den festen Glauben daran, dass Krisen zeitlich begrenzt und überwindbar sind ȤȤ Akzeptanz: Die schwierige Situation soll als real akzeptiert werden ȤȤ Lösungsorientierung: Optimismus und Akzeptanz führen zu der Frage nach möglichen Lösungen ȤȤ Opferrolle verlassen: Dies soll durch Besinnen auf Stärken […] geschehen ȤȤ Verantwortung übernehmen: Das Individuum soll eine angemessene Verantwortung für das eigene Handeln übernehmen ȤȤ Netzwerkorientierung: Durch aktives Handeln soll ein stabiles soziales Umfeld geschaffen werden ȤȤ Zukunftsplanung: Eine solide und umsichtige Vorbereitung auf […] eintretende Wechselfälle des Lebens […] soll vor massiven Rückschlägen schützen« (Siegrist, 2010, S. 41 f.). Weiterlesen Eine ausführlichere Betrachtung der Modelle von Salutogenese, Selbstwirksamkeit und Resilienz im Zusammenhang mit Schreibinterventionen findet sich in Haußmann u. Rechenberg-Winter (2013): »Alles, was in mir steckt. Kreatives Schreiben im systemischen Kontext«, S. 76 ff. Die gemeinsame Reise beginnt – Poesie kommt ins Spiel

47

Positionierung Zur Entwicklung von Resilienz ist nicht so wichtig, was einem passiert, sondern wie man auf das Ereignis reagiert. Vertiefen Dritter Schritt: Kreatives Schreiben zur Entwicklung von Ressourcen

48

Erster Schritt: Kreatives Schreiben in Beratung und Coaching

AB 5

Arbeitsblatt 5

Achtsamkeit beginnt damit, sich selbst wichtig zu nehmen

Schreibübung: Befindlichkeitsatlas Ein Wahrnehmungsprojekt (inspiriert von Anne Bernays und Pamela Painter, »Was wäre, wenn«, 2011). Impuls: Höhen und Tiefen meiner Woche Methode: meditatives Schreiben Ziel: Der Alltag liefert die besten Geschichten: Materialsammlung für Schreibimpulse und als literarische Vorlagen. Zeit: Keine Zeitvorgabe »Der Mensch tut gut daran, einen Bleistift bei sich zu tragen und die Gedanken, wenn sie kommen, niederzuschreiben« (Francis Bacon).

Das Leben ist bunt, und oft geht es drunter und drüber. Worunter und worüber eigentlich? Gibt es eine Mitte, von der aus das Lachen beginnt oder das Weinen? Wir unterscheiden Freude und Ärger als fassbare Kriterien, weil diese Gefühle so alltäglich sind. Sind sie wirklich täglich präsent? Schreiben Sie nur eine Woche lang einmal täglich auf, worüber Sie sich gefreut oder geärgert haben, gewissermaßen wie ein Befindlichkeitsprotokoll. Die Autorinnen von: »Was wäre, wenn« schlagen diesen Impuls für angehende Schriftsteller vor, um ein Gefühl für den (meist) ereignisreichen Alltag zu bekommen. Auch wir bewahren solche Notizen auf und lassen sie in den Schatzkisten für kommende Geschichten gären oder nehmen sie als Impuls für eine Schreibübung. Ziel dieser Übung ist die Schulung unserer Achtsamkeit und die Differenzierung für Gutes und Böses.

Schritt 1 Beschreiben Sie innerhalb von sieben Tagen insgesamt zehn aussagekräftige Situationen, über die Sie sich gefreut haben, zum Beispiel: Chris sah mich, als ich Montag seit langer Zeit mal wieder auf dem Balkon saß. Kurze Zeit später klingelte er mit einem Piccolo und zwei Gläsern an der Haustür.

Schritt 2 Beschreiben Sie nun insgesamt zehn aussagekräftige Situationen, über die Sie sich geärgert haben, zum Beispiel: Sonntag bin ich ins Büro geflüchtet, weil die Umleitung vom Osterstraßenfest aus meiner kleinen Wohnstraße eine Autobahn machte. Feedback: Alle Ärgernisse und Freuden kommen ins Plenum. Reflexion: Die Gruppe erstellt aus allen Ärgernissen und Freunden einen Befindlichkeitsatlas.

Die gemeinsame Reise beginnt – Poesie kommt ins Spiel

49

Von der Selbstentwicklung zur Systementwicklung Das systemische Schreibwirkmodell ist geeignet, kognitive und emotionale Prozesse zur Sprache zu bringen und dabei Worte zu finden oder sogar zu erfinden, die zunächst jenseits von Produkt, Ergebnis oder Lösung neue Gedanken in die Welt bringen. Schreibmethoden, Techniken und Impulse werden eingesetzt, die individuelle Zugänge zu Erinnerungen, Wissen und Erfahrungen auslösen. Das, was dadurch erinnert, gewusst und erfahren wird, wird zu Papier gebracht und ohne Bewertung zur Verfügung gestellt. Wer sich darauf einlässt, vertraut intuitiv auf die situative Wichtigkeit des Wortes. Eröffnet wird ein Möglichkeitsraum, der die Fantasie aller Beteiligten erweitert, wobei die Subjektivität der Akteure immer mit einbezogen ist. Erst die Interaktion, der Austausch mit anderen lässt die unterschiedlichen Beobachtungen ans Licht kommen. Überarbeitung und Feedback zeigen Wege, Abzweigungen und Umwege, die zu Optionen werden können. In der Reflexion des Prozesses werden Ressourcen sichtbar, die jedem Einzelnen eine Entwicklung zeigen und Mut zur Veränderung machen, weil man sich etwas angeeignet hat, was vorher unsichtbar war und nun zur Verfügung steht. Dieser Vorgang erzeugt Ideen zur Umsetzung von Lösungen und nimmt Einfluss auf das Feld insgesamt. So entsteht ein zirkulierender Prozess, der immer neue Entwürfe zulässt und damit nicht nur jeden Akteur in Entwicklung bringen kann, sondern auch das System selbst bis hin zu Veränderungen in der Domäne. Dass dies so funktionieren kann, entnehmen wir den dargestellten Theorien der Kreativitätsforschung und den beschriebenen Ressourcenentwicklungstheorien zur Erklärung von Selbstwirksamkeit und Resilienz. Diese durchleuchten wir mit den systemisch-konstruktivistischen Regeln des Denkens und einer sozial-ethischen Haltung. Wir haben Respekt vor der Autonomie jedes Menschen, die Interventionen begründet und Kreativität zulässt. Spätestens an dieser Stelle wird erkennbar, dass der interdisziplinäre Dialog zwar eine vernetzende Perspektive bilden kann, letztlich aber zu einer eigenen Strategie führen muss, wenn sich eine neue Disziplin, wie hier das kreative Schreiben, als Interventionsmodell in den Fokus stellt. In konkreten Entwicklungsprozessen sind theoretische Denkansätze nur die Grundlage praxistauglicher Handlungsmodelle. Auf dem gemeinsamen Weg ist es ratsam, sich auf einen gemeinsamen Nenner von Handlung und Haltung zu verständigen: in unserem Fall im Dreieck von Standards systemisch-konstruktivistischer Denkmuster, einer erkennbaren Haltung im Setting von Beratung und Coaching und dem integrativen Ansatz des kreativen Schreibens als Interventionsmodell auf der Handlungsebene. Fritz B. Simon (2013) sieht den Vorteil systemtheoretischer Modelle in ihrer Abstraktheit, weil sie dadurch auf sehr unterschiedliche Themen anzuwenden 50

Erster Schritt: Kreatives Schreiben in Beratung und Coaching

sind. Er bringt das Prinzip der konstruktivistisch begründeten Haltung zur Konstruktion von Wirklichkeit auf den Punkt: »Was nicht in die Kommunikation kommt, existiert nicht« (S. 91). Die Wirklichkeitskonstruktion bezieht sich im Wesentlichen auf Sprache. In interaktiven Aushandlungsprozessen werden ausgetauschte Erfahrungen geordnet und wieder neu in Bezug gesetzt. So wird Wirklichkeit erzeugt und die Kommunikation zu einem elementaren Bestandteil von Entwicklung. Über die Sprache löst auch Rosemarie Welter-Enderlin (1991) das Individuum aus der Bindung an festgelegte Systeme heraus und öffnet damit Perspektiven für die Vielfalt kulturübergreifender Interaktion und integrativer Kommunikation. Sie zitiert von Bertalanffy (1969): »Die Welt, wie wir sie erfahren, ist das Resultat unserer Wahrnehmung, nicht ihre Ursache« (S. 185). Das bedeutet, dass Sprache und Symbole immer im Kontext individueller Lebenswelten existieren und dabei Wirklichkeit nicht beschreiben, sondern sie erzeugen. In dieser Grundüberzeugung eröffnet sich das Systembild der Menschen wie ein Leitbild unserer systemisch-konstruktivistischen Haltung für ein förderliches Lern- und Entwicklungsklima, das hier in verkürzter Form vorgestellt wird: ȤȤ »Menschen werden weder als Opfer noch als Täter gesehen, sondern immer als beides: d. h. sie sind abhängig von biologischen, biografischen und sozialen Gegebenheiten und haben gleichzeitig das Bedürfnis und die Möglichkeit, sich ›etwas aus den Dingen zu machen‹, d. h. die Freiräume, welche ihnen ihre Geschichte gelassen hat, mit Bedeutung und Wahlmöglichkeiten zu füllen. ȤȤ Menschen werden in diesem Sinn als ›selbstaktivierte‹, neugierige Persönlichkeiten gesehen, welche ihre Welt gestalten wollen, und nicht bloß als passive Empfänger von Reizen. Allerdings bietet nicht jede ›Welt‹ bzw. jede Situation dieselben Möglichkeiten der Sinnfindung und des Wandels. Darum ist es wichtig, Menschen und ihre Konflikte immer bezogen auf den Kontext, in dem sie leben, zu verstehen […]. ȤȤ Probleme existieren nicht an sich, sondern werden erzeugt, gelöst oder festgeschrieben durch die Art, wie sie durch Sprache mit Bedeutung versehen werden. Denken in statischen Zuschreibungen von Merkmalen wird abgelöst durch den Begriff der gemeinsamen Wirklichkeitskonstruktion […]. Willst Du erkennen, lerne zu handeln und verhandeln. ȤȤ ›Ganzheitlichkeit‹ des Verstehens und Beschreibens kann immer nur annähernd erzeugt werden, da unsere Sprache die Trennung von Subjekt und Objekt impliziert. Sinnvollerweise werden darum neben den logisch-sprachlichen auch metaphorische und intuitive Mittel des Erkennens, Beschreibens und Veränderns (z. B. Geschichtenerzählen, Familienskulpturen, Bilder, Gestalten) verwendet« (Welter-Enderlin, 1991, S. 182 ff.). Die gemeinsame Reise beginnt – Poesie kommt ins Spiel

51

Positionierung Die Fortsetzung des interdisziplinären Dialogs geschieht dann, wenn über die gemeinsame Schnittstelle hinaus weiter gedacht, experimentiert und konzipiert wird. Über die Auswertung theoretischer Positionen können neue Handlungsfelder ermittelt und in bestehende Themen integriert werden. Dazu stellen wir zunächst fest: ȤȤ Wir sind kreativ, wenn wir uns in Feldern bewegen, die Kreativität zulassen! ȤȤ Wir haben Ressourcen, die aktivierbar und entwickelbar sind! ȤȤ Wir sind neugierig und entwicklungsbereit, weil wir entschieden sind, uns auf förderliche Methoden einzulassen! Zum Einsatz des kreativen Schreibens zur Entwicklung von Ressourcen fragen wir uns: ȤȤ Welche Bedingungen zur Entwicklung brauchen wir? ȤȤ Welche professionellen Standards sind zur Unterstützung geeignet? ȤȤ Wie setzen wir die Methoden, Strategien und Impulse des kreativen Schreibens ein? Als Maßstab beobachtbarer Entwicklungskriterien zur Auswertung der Wirkung des kreativen Schreibens in allen beschriebenen Handlungsfeldern in Beratung und Coaching stützen wir uns auf die sieben Säulen der Resilienz: Optimismus, Akzeptanz, Lösungsorientierung, Opferrolle verlassen, Verantwortung übernehmen, Netzwerkorientierung, Zukunftsplanung. Daraus folgen allgemeingültige Standards für Beratungskonzepte mit Methoden des kreativen Schreibens: ȤȤ Eine ressourcenorientierte Intervention mit kreativem Schreiben stellt immer die individuellen Möglichkeiten und Stärken der miteinander handelnden Personen in den Mittelpunkt. ȤȤ Es gibt immer Lösungen, und zwar mehr als eine. Diese werden als kreative Vielfalt anerkannt. ȤȤ Das systemische Menschenbild versteht sich im Kontext kultureller und institutioneller Bedingungen, in denen die Settings für kreatives Schreiben in Beratung und Coaching angeboten werden. Das bedeutet auch, dass es institutionelle oder hierarchische Vorgaben gibt, die eine systemisch konstruktivistische Intervention mit kreativem Schreiben nicht zulassen. Wir stellen uns kontinuierlich der Frage, woran wir erkennen, dass ein Entwicklungsschritt gemacht ist und welchen Anteil das kreative Schreiben daran hatte. Schließlich agieren wir im Bewusstsein der außerordentlichen Vielfalt 52

Erster Schritt: Kreatives Schreiben in Beratung und Coaching

der Herkunft, der kulturellen Gewordenheit und der Erfahrungshintergründe der Menschen. Wir wertschätzen ihre Diversität und handeln im Respekt für die Unterschiedlichkeit aller Menschen. Auf dieser Basis kann das kreative Schreiben neue Erkenntnisdimensionen eröffnen und bekommt im Zusammenspiel interdisziplinärer Entwicklungen eine eigene Definitions- und Deutungslegitimation: einerseits zur poetischen Analyse und Betrachtung gesellschaftlicher Phänomene und deren Rückbezug zu den Menschen und andererseits zur Rekonstruktion von Möglichkeiten für eine Teilhabe an gesellschaftlichen Entwicklungsprozessen. Mit kreativem Schreiben lassen sich individuelle Positionen beeinflussen mit Wirkung nach innen und nach außen. Wenn das kreative Schreiben als Interventionsmodell in den systemisch-konstruktivistischen Zusammenhang gestellt wird, dann können durch die Schreibenden selbst immer neue personale und gesellschaftliche Wirkfelder entdeckt und erschlossen werden. Vertiefen Zweiter Schritt: Exkurs zum Thema Diversity und Inklusion von Nadja Damm.

Kreatives Schreiben als Interventionsmodell in Beratung und Coaching Leitfragen: Mit welcher Haltung gehe ich in die Schreibprozesse? Mit welchen Regeln begegne ich meinem Gegenüber? Beratung oder Coaching – Produkt oder Prozess: Welche Kriterien verhelfen zur Eingrenzung, zur Transparenz und zu einer praxistauglichen Definition? Inhalt: Praxisorientierte Eingrenzung unserer Definition von kreativem Schreiben in Beratung und Coaching; Schreibhandeln als begriffliche Einheit zur Entwicklung von Ressourcen, als heilsamer Prozess, zur Schreibprozessförderung für berufliches und wissenschaftliches Schreiben und zur Schreibprozessförderung für literarisches Schreiben; Funktion von Feedback in Entwicklungsprozessen. Methode: Schreibend denken; schreibend stärken; schreibend heilen; schreibend erfinden. Das Schreibwirkmodell im Praxistest.

Sich positionieren und zeigen Der Begriff Beratung spannt sich im systemischen Denken über das ganze Feld von Therapie, Supervision und Coaching bis hin zum Training besonderer FähigKreatives Schreiben als Interventionsmodell in Beratung und Coaching

53

keiten. Je nach Blickwinkel und abhängig von der jeweiligen professionellen Herleitung werden die Begriffe zugeordnet oder abgegrenzt. Analysiert man die unterschiedlichen Sprechweisen, kann man feststellen, dass sich die Begriffe häufig überschneiden. Auch die Schreibpädagogik und Schreibdidaktik spricht von Beratung und Coaching im Hinblick auf die professionelle Bezeichnung, wenn das Schreiben im Mittelpunkt von Beratungsprozessen steht. Da wir kreatives Schreiben in unserem Sinne als Interventionsmodell in Beratung und Coaching etablieren, wollen wir die zur Verfügung stehenden Fachbegriffe mit einer eigenen Definition klären und positionieren. Im Prinzip geht es in der Regel darum, Herausforderungen und relevante Themen zu identifizieren, den Ist-Zustand zu ermitteln und Entwicklungsmöglichkeiten zu entdecken. Es reicht aber nicht, die interschiedlichen Ansätze zu beschreiben. Um erkennbar zu werden und entwicklungsfähig zu bleiben, füllen wir sie inhaltlich mit Standards, die dem integrativen Ansatz des kreativen Schreibens ebenso gerecht werden wie der Denkweise einer systemisch-konstruktivistischen Grundhaltung in respektvoller Kommunikation. Das heißt, es geht immer um die Frage: Wo stehe ich und wo können wir gemeinsam hinkommen? Oder besser noch: Wie verbindet sich eigenes Wissen und Erfahrung interaktiv zu Visionen und welche Kompromisse müssen eingegangen werden, damit sich daraus reale Möglichkeiten abzeichnen? Welchen Namen geben wir dem, was wir tun? Beratung oder Coaching? Beginnen wir mit der begrifflichen Einordnung: Im systemischen Sprachgebrauch werden die Begriffe Beratung und Coaching synonym benutzt. Beratung wird in der Regel als übergeordneter Begriff verwendet, indem Coaching als eine Mischung aus prozessorientierter Beratung und lösungsorientierter Förderung verstanden wird (Richter, 2015). Konkreter war zunächst die Abgrenzung zwischen Coaching und Supervision. Während Coaching aus dem Englischen übernommen wurde und im sportlichen Bereich im Kontext leistungssteigender Motivation verstanden wurde, bezog sich die Supervision auf die Kommunikation der miteinander Handelnden, insbesondere zur Lösung von Arbeitsproblemen. Die traditionelle Abgrenzung haben die Fachverbände für Supervision zwischenzeitlich aufgelöst. Supervision und Coaching werden nun als konzeptionelle Grundlage für die Beratung von Menschen im Zusammenhang beruflicher Entwicklungsprozesse beschrieben (Deutsche Gesellschaft für Supervision e. V.). Damit erweitert sich gleichermaßen das Spektrum der Angebote in der Organisationsberatung und der Personalentwicklung. Coaching umfasst im 54

Erster Schritt: Kreatives Schreiben in Beratung und Coaching

Konzept der Anwendungsgebiete die Entwicklungsbedürfnisse der Organisation ebenso wie die der Mitarbeiterinnen. Kurt F. Richter (2015) definiert den Begriff als eine berufsbezogene Beratungsmethode zur Begleitung und Unterstützung von Menschen in schwierigen, veränderungsbedürftigen oder neuen Arbeitszusammenhängen. Wobei sich in der Praxis das Coaching auch in private Entwicklungsbereiche erstreckt hat, um dort wirksame Veränderungsprozesse einzuleiten und den Aspekt der Beziehung der Menschen untereinander nicht außen vor zu lassen. Doch genau an dieser Stelle gibt es eine eindeutige Abgrenzung, die Silke Heimes auf den Punkt bringt: »So inkonsistent der Begriff des Coachings ist und so fließend seine Übergänge zu anderen Beratertätigkeiten sein mögen, so klar abgegrenzt ist er zur Psychotherapie, die sich mit der Behandlung psychischer Störungen beschäftigt, was im Coaching explizit ausgeschlossen wird« (2014, S. 21). Nehmen wir also noch einmal den Gedankengang von Kurt Richter auf, der den Beratungsprozess im Rahmen beruflicher Entwicklungen beschreibt und die Dynamik systemischer Intervention dabei im Blick behält: »Coaching ist ein Beratungsprozess, bei dem der Coach seinen Coachee begleitet und ihm bei der Lösung seines Anliegens hilft. Coaching vermittelt keine Lösungen, sondern ermöglicht es dem Coachee, seine eigenen Ziele und Lösungswege zu finden. Coaching unterstützt die Entwicklung einer autonomen Lösungskompetenz des Gecoachten und stärkt seine Fähigkeiten zum Selbstcoachen. So gesehen ist Coaching eine Anleitung zur Selbsthilfe« (2015, S. 23). Der Hinweis auf die Rollenverteilung öffnet die Tür zu einer weiteren Definition beratender Tätigkeit, der Fachberatung. Den Steuerberater, die Rechtsanwältin und die Medienberaterin wird man nicht als Coach bezeichnen wollen, und dennoch kann es sinnvoll sein, dass im Coaching auch eine fachliche Kompetenz eingebracht wird. Auch in einem selbstverantwortlichen Entwicklungsprozess muss es kein Widerspruch sein, wenn Expertenwissen ins Spiel kommt. Häufig ist es sogar die Erwartung, dass auf dem Weg zur Selbsterkenntnis und zur Unterstützung von Veränderung der begleitende Coach fachlichen Einblick in die zu beratende Domäne hat. Wenn unterschiedliche Professionen die gleichen fachlichen Begriffe nutzen, macht es Sinn, darauf zu schauen, was im Einzelnen gemeint ist und mit welchen Inhalten und Zielen diese Begriffe im eigenen Feld eingesetzt werden, in unserem Fall im Bereich des kreativen Schreibens. So formuliert die Gesellschaft für Schreibdidaktik und Schreibforschung (2016): »Schreibberatung ist in der Regel eine individuelle Beratung, in der Anliegen der Ratsuchenden zu einem aktuellen Schreibprojekt besprochen werden. In der Beratung kann es sowohl um Fragen zum Vorgehen beim Schreiben gehen als auch um Feedback auf TextKreatives Schreiben als Interventionsmodell in Beratung und Coaching

55

entwürfe, wobei die Verantwortung für den Text immer bei den Schreibenden bleibt. In der Schreibberatung werden unterschiedliche beratende Ansätze genutzt; eine spezielle Form ist das Peer-Tutoring.« Auch bei Ulrike Scheuermann (2012), die sich als Schreibberaterin und Schreibtrainerin versteht, geht es darum, die Schreibkompetenz ihrer Klientinnen zu stärken. Sie nennt sich in dieser Funktion Schreibcoach zur Unterstützung für den Erfolg von Schreibprojekten in beruflichen und wissenschaftlichen Zusammenhängen. Gemeinsam bleibt in beiden Definitionen der Schwerpunkt auf dem zu erwartenden Ergebnis, auf einem Produkt. Der zu veröffentliche Text, die Hausarbeit oder das Sachbuch sind letztlich im Fokus der Beratung, wobei die Unterstützung im Schreibprozess nicht ausgeschlossen ist. Anke Fröchling (2002), die Autorin von »Schreibcoaching – ein innovatives Beratungskonzept« stellt fest, dass die Begriffe Schreibberatung, Schreibcoaching und Schreibtraining alle darauf hinweisen, dass sie Schreibhandeln insgesamt verbessern, indem sie das Handwerkszeug vermitteln, leichter in den Schreibprozess zu kommen. Aus ihrer Sicht bezieht sich die Schreibberatung auf einen konkreten Text, den es durch die Vermittlung von Fakten und Handwerkszeug zu optimieren gilt. Es handelt sich hierbei also um eine kurze und zielgerichtete Intervention zur Optimierung von Texten oder zur Unterstützung der Schreibkompetenz, während das Schreibcoaching die Schreibfähigkeit insgesamt fördert. In diesem Sinne könnte man die Entwicklung der Schreibfähigkeit auch als einen Prozess zur Entwicklung persönlicher Kompetenzen bezeichnen. Individuelle Probleme und Schreibblockaden werden analysiert und mit kreativen Methoden herausgefordert, um das Schreiben zu erleichtern und als Ausdrucksmittel kreativer Potenziale zu erhalten. Noch eindeutiger ist Fröchlings Abgrenzung zum Schreibtraining, das sich durch konkrete Aufgabenstellungen und Ziele definiert, wobei der Schreibtrainer meist die Funktion eines Lehrers übernimmt, der das Wissen vermittelt. Eine einheitliche Definition von Beratung und Coaching im Kontext des kreativen Schreibens gibt es nach wie vor nicht. Die Definitionsmacht liegt in den Händen derer, die das Angebot beschreiben. Umso notwendiger ist es, auf transparente Kriterien zu setzen, die eine nachvollziehbare Haltung wiedergeben, die professionelle Herkunft der Handelnden belegen und das Spektrum der Leistung offenlegen und eingrenzen. Vertiefen Vierter Schritt: Kreatives Schreiben in Schreibberatung und Schreibcoaching.

56

Erster Schritt: Kreatives Schreiben in Beratung und Coaching

Prozess oder Produkt? Zur Eingrenzung von kreativem Schreiben in Beratung und Coaching bleibt die Möglichkeit einer deutlichen Unterscheidung von Prozess und Produkt. Schreiben als ressourcenorientierter Entwicklungsprozess hat zunächst eindeutig den individuellen Prozess im Fokus. Zunächst ist nicht die Suche nach Lösungen das Ziel der Selbsterforschung, sondern die Entdeckung von Potenzialen und Möglichkeiten. Es ist der innerpsychische Vorgang, der durch die kreativ-analytische Selbsterfahrung neue Erkenntnisse anbietet. Es werden Möglichkeiten durch die Reflexion individueller Erfahrungen offengelegt. Dabei spielt es keine Rolle, ob dieser Prozess zur Stabilisierung von beruflichen oder persönlichen Angelegenheiten eingesetzt wird. Auch die Rollen der agierenden Personen sind nicht festgelegt. Es bietet sich an, prozessorientiertes Schreiben mit dem Begriff Coaching zu verbinden. Die Methoden des kreativen Schreibens lassen sich in unterschiedlichen Settings des Coachings einsetzen und schließen auch kollegiales Coaching, Reflecting Team und Selbstcoaching ein. So definiert sich kreatives Schreiben im Coaching als interaktiver, personenzentrierter Prozess, der durch (Schreib-)Impulse und Methoden vorhandene Ressourcen aufspürt und entwickelt. Im Coaching agieren Expertinnen mit Experten, die immer die Auswirkungen ihrer Interaktion auf das ganze System im Auge haben und wissen, dass gemeinsam konstruierte Wirklichkeit zu neuen Sichtweisen und Handlungsstrategien führen kann. Eingegrenzt wird der Begriff des Coachings durch die Auswahl der Themen zur persönlichen und beruflichen Standortbestimmung, zur Bewältigung von Krisen und zur Entwicklung neuer Perspektiven sowie durch die Rollenklarheit der Begleitung, die unterstützt, aber nicht belehrt; die verantwortlich ist für den roten Faden des Settings, aber flexibel bleibt; die Lösungen ermöglicht, aber sie nicht anbietet. Kreatives Schreiben in der Beratung besetzt dagegen mehr die kognitive Seite eines Entwicklungsprozesses. Die Vermittlung von Wissen, Kompetenzen und Fähigkeiten bekommt eine größere Bedeutung. Die Lösung eines definierten Problems wird angestrebt und für den Prozess als Zielsetzung beschrieben. Die Kompetenz für das zu beratende Feld hat mehr Gewicht bis hin zum Wunsch der Ratsuchenden, einen fachlichen Ansprechpartner für das Thema zu haben oder sogar die berufliche Kompetenz zur Lösung einzusetzen (z. B. als Lektorin für ein Manuskript). Auch für den Beratungsprozess ist der Maßstab die Rollenklarheit und eine transparente Struktur, die den Verlauf und das Ergebnis eines Prozesses dokumentieren.

Kreatives Schreiben als Interventionsmodell in Beratung und Coaching

57

Positionierung Schreiben zur Entwicklung von Ressourcen ist ein Oberbegriff zur Förderung individueller und institutioneller Fähigkeiten durch entwicklungsfördernde Konzepte in Settings von Coaching und Beratung. Damit sich die Unterscheidung der Begriffe Beratung oder Coaching durchhalten lässt, ist es sinnvoll, beratende Settings in ein erkennbares Muster zu bringen. Die eindeutigste Einteilung entscheidet sich über eine Antwort auf die Frage, ob es am Ende um die Reflexion individueller Entwicklungen im Prozess geht oder ob ein Produkt als Ergebnis gewünscht wird. Unsere Antwort ist: ȤȤ im Hinblick auf den Prozess: etwas über sich lernen = Coaching, ȤȤ im Hinblick auf das Produkt: etwas über die Sache lernen = Beratung. Auch Methoden des kreativen Schreibens können den Prozessverlauf und die jeweilige Zielsetzung steuern. Zum Beispiel: Clustern (Gabriele Rico) kann im prozessorientierten Setting zur Eroberung affektiver Zugänge zu Themen im Coaching genutzt werden. Die Mindmap kann wiederum als kognitive Unterstützung zur Strukturierung von Wissen für ergebnisorientierte Settings in der Beratung eingesetzt werden. Das fokussierte Freewriting (am Thema orientierte Bedeutungszusammenhänge generieren und strukturieren) ist als Methode in der Beratung und automatisches Schreiben zur Entdeckung innerer Bilder im Selbstcoaching anwendbar. Die Übergänge zwischen Coaching und Beratung sind auch in der Methodenwahl durchlässig und nur durch die Auftragsklärung eindeutig zu bestimmen. Ein Rollenwechsel im Prozess erfordert in der Regel eine Auftragsanpassung. Immer geht es um die Entdeckung, wer wir sind, was in uns oder im System unserer Bezüge steckt und was wir damit erreichen könnten. Positionierung Kreatives Schreiben als ressourcenbildendes Instrument im Coaching ist das Werkzeug vor dem Ergebnis. Es ist die »Reha«-Maßnahme nach der Entdeckung verschütteter Möglichkeiten und ein Regenerationspool für erschöpfte Kreativität und ermüdete Fantasie. Kreatives Schreiben ist das Transportmittel für neu gewonnene Energie zur Wandlung, für neuen Mut zum Experiment und für die Kraft zum Wagnis im Prozess von Veränderung. Das Coaching bereitet den Boden zum Ausbau vorhandener Stärken und zur Entwicklung individueller Fähigkeiten. Das Ziel ist es, durch Achtsamkeit und Selbsterkenntnis zur Selbstachtung und Selbstbestimmung zu kommen, um den Herausforderungen des Lebens begegnen zu können (Prozess).

58

Erster Schritt: Kreatives Schreiben in Beratung und Coaching

Kreatives Schreiben als anwendungsorientiertes und lösungsorientiertes Instrument in der Beratung kann unter Umständen Entdeckungen/Ergebnisse aus dem Coachingprozess nutzen, um in der Beratung formulierte Ziele und Lösungen produktiv umzusetzen (transparente Rollendefinition). In der Regel ist die Beraterin Expertin für das Thema oder das zu beratende Feld (Produkt). Das Setting: prozessoffen und entwicklungsfähig Noch realistischer ist die Verbindung von Prozess und Produkt innerhalb eines Entwicklungssettings, wenn die prozessuale Entwicklung im Rahmen Kreativität fördernder Bedingungen neue persönliche Ressourcen ans Licht bringt, die im nächsten Schritt zu produktiven Lösungen führen können. Eine eindeutige Zuordnung kann sich nur über die Auftragsklärung beschreiben lassen, in der die Themen benannt und Ziele, Rollen und Beratungsstandards geklärt werden. Zur Systematisierung steht uns dafür das systemische Schreibwirkmodell zur Verfügung, das wir zur Intervention in Beratung und Coaching um eine Dimension erweitern: die Prozessdokumentation. In Verbindung mit dem modifizierten Phasenmodell eines Coachingprozesses von Kurt F. Richter (2015) und der Darstellung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden für kreatives Schreiben in Coaching und Beratung ergibt sich aus der Tabelle 2 eine Übersicht, wie sich kreatives Schreiben in Beratung und Coaching in die Phasen systemischer Beratungsprozesse einordnen lässt. Tabelle 2: Prozessmodelle in Bezug zum systemischen Schreibwirkmodell Der Coaching­prozess (vgl. Kurt F. Richter, 2014)

Vorphase Kontakt + Vorgespräch

Kontraktphase Auftrag, Ziele, Inhalte

Die Phasen des kreativen Schreibens (vgl. Lutz von ­Werder, 1993)

INSPIRATION

Kreatives Schreiben im Coaching (analog: Systemisches Schreibwirkmodell © Haußmann/RechenbergWinter, 2013)

Kreatives Schreiben in der Beratung (analog: Systemisches Schreibwirkmodell © Haußmann/RechenbergWinter, 2013)

Analyse der Themen, Herausforderungen, Konflikte, Assoziation von Bedeutungszusammenhängen

Analyse der Themen, Strukturierung von Wissen, Fakten und Bedingungen

Eröffnung des ­Weges prozessoffenen + entwicklungsfähig

Auftrag, Ziele, Rahmenbedingungen

Kreatives Schreiben als Interventionsmodell in Beratung und Coaching

59

Der Coaching­prozess (vgl. Kurt F. Richter, 2014)

Einlassphase Arbeitsbeziehung Diagnose Feinabstimmung Experimentalphase u. a. Reakti­ vierung von Ressourcen

Die Phasen des kreativen Schreibens (vgl. Lutz von ­Werder, 1993)

INKUBATION

ILLUMINATION

Integrationsphase Vernetzung neuer Erfahrungen,

Kreatives Schreiben im Coaching (analog: Systemisches Schreibwirkmodell © Haußmann/RechenbergWinter, 2013)

Kreatives Schreiben in der Beratung (analog: Systemisches Schreibwirkmodell © Haußmann/RechenbergWinter, 2013)

Interaktive Rekonstruktion mit FB und Reflexion

Analyse der Arbeits­ aufgaben und fachliche Unterweisung

kreative Überarbeitung mit: Perspektivwechsel, Abstraktion und Verdichtung

Aktivierung von Wissen und technischer und fachlicher Wissenszuwachs

Erkenntnissicherung durch kreative Reflexion von individueller Wirksamkeit und Methodenkompetenz

Implementierung von Lösungskompetenz für sachorientiertes, produktives Handeln

Ressourcenzuwachs: Selbstwirksamkeit, Handlungsbereitschaft, Engagement, Freude am Tun

erweiterte Fachkompetenz, fertiges Produkt, Problemlösung

Prozessdokumentation

Prozessdokumentation

Selbstreflexion (Achtsamkeitsscore), Methodenreflexion (WERKBUCH), Schreibwirk-Reflexion (kreativer Schreib­ impuls)

Ergebnisüberprüfung anhand von Auftrag/Kontrakt

Streben nach Veränderung Neuorientierung Praxistransfer, Realisierung von Lösungswegen Evaluationsphase Auswertung, Überprüfung der Ziele, Ver­ abschiedung

VERIFIKATION

Schreibhandeln als komplexe Einheit zur Bildung von Kompetenzen Schreiben ist ein komplexer Prozess. Wir unternehmen den Versuch, Wissen, Emotionen, Denken und Sprache in eine Ausdrucksform zu bringen, die wir bereits als Kinder gelernt haben und die doch nicht so leicht zu handhaben ist, wie es bei jahrelangem Training eigentlich sein sollte. Peter Elbow (1973/1998) meint, dass wir so ungeübte Schreiber sind, weil wir viel zu häufig mitten im 60

Erster Schritt: Kreatives Schreiben in Beratung und Coaching

Satz anhalten und uns Gedanken über das machen, was wir gerade geschrieben haben. Vielleicht liegt es auch daran, dass Schreiben häufig mit einem Auftrag verbunden ist, der sich durch eine Aktivität, zum Beispiel einen Brief, einen Aufsatz, eine Seminararbeit oder einen Fachartikel erfüllt. Dabei geht es eben nicht einfach darum, Gedanken aufzuschreiben, sondern »um eine komplexe Schreibhandlung, die ein längeres Vor- und Nachspiel hat und in einem größeren Zusammenhang eingebettet ist« (Kruse, O., 2007, S. 37). In der Beobachtung von Schreibprozessen erleben wir, wie Schreibende Themen entwickeln und ihre Schreibhandlung organisieren. Aus Wirksamkeitsnachweisen zum kreativbiografischen und kreativ-therapeutischen Schreiben (Heimes, 2012) wissen wir, dass allein der Akt des Schreibens die Handelnden zu (Selbst-)Erkenntnis, gesteigerter Achtsamkeit und erhöhter Selbstwertigkeit bringen kann. Kreatives Schreiben im Kontext von Coaching und Beratung berührt Schreibhandeln auf mehreren Ebenen, die wir hier im ersten Schritt im Überblick behandeln und in den nächsten Kapiteln genauer betrachten. Anhand theoretischer Kriterien, die wir mit praktischen Übungen auf die Handlungsebene übertragen, werden folgende Aspekte des Schreibhandelns berücksichtigt: ȤȤ Schreibend denken: Schreibprozess, Schreibstrategien und Schreibdidaktik, ȤȤ Schreibend heilen: Gesundheit (Salutogenese) und Prävention, ȤȤ Schreibend stärken: Selbsterkenntnis, Selbstachtsamkeit und Selbstwirksamkeit (Resilienz), ȤȤ Schreibend erfinden: literarisches Schreiben zwischen Fiktion und Wirklichkeit. Schreibend denken Schreibend denken und schreibend lernen sind Begriffe aus der Schreibforschung und -didaktik. Wie beim Sprechdenken geht es um die Fähigkeit, schon während man schreibt oder spricht, weitere Gedanken oder Bilder im Kopf, die als schöpferische Verbindung zur Verfügung stehen, zu verarbeiten. Während wir darauf trainiert sind, uns sprachlich zu kontrollieren, können wir beim Schreiben unserer Schaffensfreude freien Lauf lassen, vorausgesetzt das Ergebnis wird nicht direkt kommentiert oder zensiert. Peter Elbow (1973/1998), der amerikanische Schreibdidaktiker, hat den Begriff und die Methode Freewriting publiziert, und zwar für das wissenschaftliche Schreiben. Deutsche Schreibprozessforscher wie Gerd Bräuer (2008) und Hans Peter Ortner (1998) unterstützen hochschuldidaktische Entwicklungen, die das freie Schreiben an Schreibzentren lehren, damit Studierende und Lernende ohne Druck zu einer eigenen schreibenden Stimme kommen können, die ihnen Kreatives Schreiben als Interventionsmodell in Beratung und Coaching

61

die Angst vor wissenschaftlichen Texten nimmt und ihnen hilft, authentische Texte zu produzieren. Im Zusammenhang mit dem Begriff des kreativen Schreibens als integrativem Ansatz, wie ihn Lutz von Werder geprägt hat, kennen wir von Ulrike Scheuermann (2012) das Konzept des Schreibdenkens. In ihrem Verständnis umfasst der Begriff des Schreibdenkens sowohl den Prozess des strukturierenden und reflektierenden Weiterdenkens beim Schreiben sowie assoziative Methoden zur Selbsterforschung, die neue Gedanken freisetzen und unzensiert an innere Bilder anknüpfen können. Um zu erkennen, wie Schreibdenken funktioniert, nutzen wir Impulse aus ihrem Methodenkoffer und halten uns dabei an folgende Tipps (S. 19 ff.): ȤȤ Schreibdenken Sie unzensiert und assoziativ! ȤȤ Schreibdenken Sie schnell! ȤȤ Schreibdenken Sie kurz! ȤȤ Schreibdenken Sie mit Freude und Neugier! ȤȤ Schreibdenken Sie mit Auswertung! Die folgenden Schreibübungen führen in die Idee des Schreibhandelns ein. Der Ablauf nutzt die Möglichkeiten einer Schreibgruppe für Interaktionen in Teams und das ganze Plenum zur Reflexion. Doch mit etwas kreativer Aktivität lassen sie sich leicht in einen Impuls zum Selbstcoaching abwandeln. Im Schritt 4 der ersten Schreibübung (AB 6) könnten Sie in den inneren Dialog gehen. Schauen Sie in sich nach einer inneren Befürworterin um und geben Sie ihr den Part der externen, hilfreichen Partnerin. Sie soll handeln, wie es in der Übung beschrieben wird. Denken Sie auch an den Dankesbrief. Sollte sich Ihr innerer Kritiker oder die Zweiflerin einschleichen, geben Sie ihnen keine Chance! Weiterlesen Scheuermann (2012): »Schreibdenken. Schreiben als Denk- und Lernwerkzeug nutzen und vermitteln«. Vertiefen  ierter Schritt: Kreatives Schreiben in Schreibberatung und SchreibV coaching.

62

Erster Schritt: Kreatives Schreiben in Beratung und Coaching

AB 6

Arbeitsblatt 6

Ein Schreibdenkexperiment in vier Schritten

Schreibübung: Entwickeln Sie eine Idee für einen Schreibworkshop (inspiriert von Ulrike Scheuermann, 2012, und Lutz von Werder, 2007) Impuls: innere Bilder als kreativer Nährboden Methode: fokussiertes Freewriting Ziel: von der Imagination zur Projektidee Zeit: wird hier als assoziativer Faktor eingesetzt, der unzensiertes Denken stützt

Schritt 1: Thema finden (assoziativ, unzensiert und schnell) Kurzer meditativer Einstieg Schließen Sie die Augen und warten Sie einen Moment, bis sich Ihr Atem beruhigt. Holen Sie dann intuitiv ein Ereignis in Ihr Bewusstsein. Lassen Sie die aufkommenden Bilder an sich vorbeiziehen. Zeit: 3 Minuten Serielle Gedankensammlung mit Worten Notieren Sie ein Wort aus der vorangegangenen Imagination, ein Wort, dass Sie näher beleuchten oder ausleuchten möchten und entwickeln Sie daraus eine serielle Gedankensammlung, indem Sie das Wort auf ein Blatt Papier schreiben und, ohne dem Zensor eine Chance zu geben, eine Kette von Worten anhängen. Dies wiederholen Sie, bis zum selben Wort fünf Gedankenketten auf dem Blatt stehen aus denen sich ein Thema ableiten lässt. Zeit: 7 Minuten

Schritt 2: Thema vertiefen (fokussiert und kurz) Serielle Gedankensammlung mit Sätzen Vertiefen Sie sich in Ihr Material aus Schritt 1 und bilden Sie daraus einen Satzanfang, zum Beispiel: Mein Thema kann …; ist …; soll … – oder eine anderen Form der Möglichkeit. Dann vollenden Sie den Satz. Dies wiederholen Sie, bis zum gleichen Wort sieben Sätze auf dem Blatt stehen. Zeit: 7 Minuten

Schritt 3: In den Schreibfluss kommen (mit Freude und Neugier) Schreiben ohne Punkt und Komma – fokussiertes Freewriting Nun entscheiden Sie sich für eine Überschrift, die der keimenden Idee einen Namen gibt. Schreiben Sie so, wie es Peter Elbow (1973/1998) mit der Methode des Freewritings gemeint hat: Schreiben Sie auf, was heraus will und nun vom Kopf bis in den Stift fließt. Bleiben Sie im Fluss. Wenn Sie etwas zu sehr vom Thema abkommen, kehren Sie gedanklich wieder zu Ihrer Überschrift zurück. Zeit: 7 Minuten

Kreatives Schreiben als Interventionsmodell in Beratung und Coaching

63

AB 6

Schritt 4: Gemeinsam schreiben (interaktiv und reflektiv auswertend) Von der Textauswertung zum roten Faden Lesen Sie Ihren Text durch und markieren Sie, was wichtig erscheint. Nehmen Sie ein neues leeres Blatt und versuchen Sie eine erste Gliederung, indem Sie die drei W-Fragen: »Was? Warum? Mit welchem Ziel?«, mit jeweils einem Satz beantworten. Zeit: 7 Minuten Kollegialer Dialog (ein Schreibgespräch zu zweit oder zu dritt) Die Gliederung wird an die Partnerin gegeben, die nun jeden Gliederungsschritt mit einem eigenen Satz anfüttert. Zeit: 7 Minuten Der rote Faden eines neuen Schreibworkshops Lassen Sie sich von den »fremden« Argumenten zu Ihrer Idee inspirieren und schreiben Sie drei eigene weiterführende Sätze zu Ihrer Projektidee. Zeit: 7 Minuten Schriftliche Reflexion – Auswertung und Feedback Werten Sie Ihren Schreibdenkprozess schriftlich aus. Vielleicht setzen Sie Methode und Ergebnis ins Verhältnis. Oder Sie beziehen sich auf den Faktor Zeit (insgesamt circa eine Stunde): Hat er zum Beispiel im Hinblick auf Assoziation und Fokussierung unterstützend gewirkt? Feedback: Hat Sie die externe Intervention der Kollegin inspiriert? Schreiben Sie ihr einige Zeilen als Rückmeldung. Zeit: 15 Minuten Reflexion: Methodenauswertung in der Gruppe.

64

Erster Schritt: Kreatives Schreiben in Beratung und Coaching

Schreibend heilen Jeder Mensch kennt Phasen körperlicher Unzulänglichkeit. Man muss nicht schwer erkrankt sein, um sich unwohl zu fühlen, lustlos und müde. Träge und unkonzentriert müht man sich schon bei einer Erkältung durch den Tag. Starke Schmerzen nagen an der Leistungsfähigkeit, und wenn sie über Tage anhalten, dann schleicht sich die Angst ein. Man befürchtet, ernsthaft krank zu werden oder die bereits verplante Woche nicht zu schaffen. Zunehmend begleitet ein diffuses Gefühl die selbstdiagnostizierten Unpässlichkeiten, die ebenso schnell gehen, wie sie gekommen sind – ein Gefühl, das mit der Ahnung verbunden ist, dass dauerhafte Selbstverleugnung ihren Tribut fordert. Wir wissen, dass Körper und Seele Signale senden, lange bevor sie ernsthaft rebellieren, und doch kommt unsere Erkenntnis, dass sie ernst zu nehmen sind, oft zu spät. (Selbst-)Achtsamkeit ist das Zauberwort. Achtsamkeit ist die Schlüsselkompetenz zur (Selbst-)Wahrnehmung, die zur Aufdeckung von entwicklungsfähigen Energien führt. Wie die Selbsterkenntnis und Reflexionsfähigkeit kann sie durch kreatives Schreiben gefördert und entwickelt werden. Unterstützt von poetischem Perspektiv- und Rollenwechsel sowie interaktivem Feedback entstehen individuelle Bewältigungsstrategien, die selbsttherapeutisch oder im Setting von Beratungsprozessen wirksam sind. Die nächste Übung (AB 7) nutzt Methoden des kreativen Schreibens, wie Cluster und Freewriting, zur assoziativen Imagination. Texte, die in freier Assoziation entstehen und methodisch dazu angelegt sind, verborgene Erfahrungen zu animieren, werden in der Regel nicht vorgelesen. Erst in der Überarbeitung, zum Beispiel mit lyrischem Perspektivenwechsel, oder immer dann, wenn Methoden Distanz und Verdichtung persönlicher Gefühle erlauben, bekommen sichtbar gewordene innere Bilder eine Ausdrucksform, die öffentlich werden kann. Vertiefen Dritter Schritt: Kreatives Schreiben zur Entwicklung von Ressourcen.

Kreatives Schreiben als Interventionsmodell in Beratung und Coaching

65

AB 7

Arbeitsblatt 7

Poetische Selbstanalyse mit heilendem Perspektivenwechsel

Schreibübung: Achtsamkeit – Der Schlüssel zur (Selbst-)Wahrnehmung Impuls: innere Bilder Methode: assoziatives Schreiben Ziel: erkennen – Perspektive wechseln – reflektieren Zeit: insgesamt eine Stunde

Schritt 1: Assoziative Selbstanalyse (wird nicht vorgelesen) Konzentrieren Sie sich einen Moment auf Ihr körperliches Befinden. Wie geht es Ihnen gerade? Denken Sie sich durch Ihren Körper, von Kopf bis Fuß. Wenn Sie eine aktuelle oder chronische Schwachstelle ausmachen, dann verweilen Sie dort und nehmen den ersten emotionalen Impuls als Schlüsselwort für ein Cluster. Zeit: 5 Minuten Das assoziativ gewonnene Material soll Ihnen helfen, den Zustand ihrer körperlichen Beeinträchtigung und die Auswirkungen auf Ihren Alltag fokussiert zu beschreiben. Schreiben Sie schnell und unzensiert einen kurzen Zustandsbericht. Zeit: 15 Minuten

Schritt 2: Perspektivenwechsel mit Feedback und achtsamer Reflexion Lesen Sie sich den Text laut vor und dann nehmen Sie Abstand von der Situation. Abstrahieren Sie das Problem, indem Sie es aus anderer Sicht betrachten. Versetzen Sie sich zum Beispiel in die Rolle der Ratgeberin. Schreiben Sie einen Brief an Ihren Freund/Ihre Freundin, der/die ihnen das gerade durchdachte Problem geschildert hat. Oder gehen Sie noch einen Schritt in die Distanz und antworten Sie auf das beschriebene Thema zum Beispiel als Ratgeberin in einer Fachzeitschrift. Feedback: Holen Sie sich eine zweite Meinung ein: Geben Sie die Abstraktion des Themas (bitte nur diese!) mit der Bitte um ein Mutmach-Gedicht in die Feedback-Gruppe. Zeit: 20 Minuten Reflexion: Wie geht es Ihnen? Was hat sich entwickelt? Hat sich Ihre Haltung zum Thema verändert? Machen Sie sich einige Notizen und teilen Sie die Erfahrungen mit der ganzen Gruppe/ mit dem Team.

66

Erster Schritt: Kreatives Schreiben in Beratung und Coaching

Schreibend stärken Stress: »Die Gedanken hören nicht auf zu kreisen. Ich brenne von zwei Seiten. Ab wann ist man eigentlich ausgebrannt?« Alle wissen, worum es geht und doch gibt jeder Mensch den Worten eine andere Bedeutung. Unsere Erlebnisse und Erfahrungen bekommen mit dem Begriff Stress eine allgemeingültige Überschrift. Indem ich von Stress rede, hoffe ich, dass die anderen verstehen, was ich meine, und demzufolge auch mich verstehen. Was bedeutet, dass sie Verständnis für mich haben. Nicht selten führt jedoch ein unterschiedlicher Erlebnishintergrund zum Missverständnis oder gar zur Kränkung. Was bei mir eine Erschöpfung verursacht, die mich krank macht, empfindet meine Kollegin vielleicht als eine Herausforderung, die sie motiviert und in positive Aufregung versetzt. Während wir lernen, zu differenzieren und uns selbst und die anderen besser zu verstehen, bekommen wir vielleicht schon Impulse, die uns helfen, auch in positiven Stresszeiten achtsam zu bleiben oder uns zu entlasten. Es gelingt uns, aus anderer Sicht als zuvor auf unser Thema zu schauen. Unser Ziel ist, in jeder Situation den eigenen Standpunkt zu finden. Dazu erproben wir das modifizierte systemische Schreibwirkmodell (Abbildung 1) in drei Stufen: 1. Wir gehen in die Eigenarbeit zum Impuls: Zwischen Verantwortung und Pflichterfüllung den eigenen Standpunkt finden. 2. Wir probieren ein kollegiales Schreibsetting zu zweit zum Impuls: Manchmal möchte ich unsichtbar sein. 3. Wir nutzen die ganze Kompetenz eines Teams oder einer Arbeitsgruppe zum Impuls: Wir sitzen alle in einem Boot. Die Schreibübungen der Arbeitsblätter AB 8 bis AB 10 weichen von der gewohnten Struktur der Arbeitsblätter ab. Die Systematik des Schreibwirkmodells, das hier von uns auf das kreative Schreiben in Beratung und Coaching hin modifiziert worden ist (siehe Abbildung 1), bestimmt den Ablauf der drei Arbeitsblätter. Vertiefen Dritter Schritt: Kreatives Schreiben zur Entwicklung von Ressourcen.

Kreatives Schreiben als Interventionsmodell in Beratung und Coaching

67

AB 8

Arbeitsblatt 8

Das Schreibwirkmodell im Einsatz 1

(inspiriert von: Haußmann u. Rechenberg-Winter, 2014)

Schreibübung im Selbstcoaching: Zwischen Pflichterfüllung und Selbstschutz Herausforderung/Thema: Permanente Beanspruchung und Überforderung ist für viele Menschen zur Normalität geworden. Die Risiken sind nicht nur gesundheitlich zu spüren, sie beeinflussen das generelle Wohlbefinden und die Lebensqualität insgesamt. Gefordert wird flexibles Handeln und die Bereitschaft, Verantwortung bei gleichzeitiger Anpassung an Lebens- und Arbeitsbedingungen zu übernehmen, die ständig im Wandel sind. Einfache Lösungen sind nicht in Sicht, und niemand kann sich dem Druck entziehen, der sich aus (Arbeits-)Beziehungen oder familiären Ereignissen ergibt. Impuls zur Kreativität: Stellen Sie sich bitte vor, Sie hätten einen Wunsch frei. Was würden Sie an Ihrer derzeitigen Situation verändern? Sie können sich von folgenden Situationen anregen lassen: In Zeiten familiärer Prüfungen spielt der Umgang mit Gehorsam und Widerstand eine Rolle. Im Verhältnis zu Freunden und Angehörigen können sich Gefühle zwischen Anpassung und Auflehnung entwickeln. In Phasen des Umbruchs kommt es zur Angst vor Verlust. Ablauf und Methoden: Schreiben Sie Ihren Wunsch in die Mitte eines Din-A4-Blattes und entwickeln Sie dann das Thema mit der Methode des Clusters. Im nächsten Schritt überarbeiten Sie Ihr Thema. Lassen Sie sich von der Fülle des Materials zu einem Brief inspirieren, den Sie niemals abschicken werden, oder schreiben Sie den Plot für einen Kurzroman, den Sie nie veröffentlichen werden. Sie können sich Ihre subjektive Sicht und Wahrnehmung frei von der Seele schreiben, etwas erkennen, was Sie umtreibt und dabei eventuell etwas erledigen, was längst überfällig ist. Packen Sie alles hinein, was Ihnen assoziativ zugefallen ist. Seien Sie mutig und aufrichtig und bleiben Sie dabei visionär und offen für Entwicklungen. Zeit: 30 Minuten Interaktion: Lesen Sie sich Ihren Text laut vor. Auf diese Weise finden Sie nicht nur heraus, wo der Rhythmus des Textes etwas holprig ist, Sie bekommen auch eine erste Reaktion auf die sprachliche Eroberung innerer Bilder durch sich selbst. Nehmen Sie das Erlebnis und die Erkenntnisse des lauten Lesens mit in den nächsten Schritt. Ablauf und Methoden: Nun wechseln Sie die Perspektive und schreiben einen Antwortbrief aus der Sicht eines bekannten Protagonisten oder aus der Sicht einer unbeteiligten Beobachterin. Lesen Sie sich auch diesen Brief laut vor. Oder schreiben Sie die Rezension eines Kritikers zu Ihrem Kurzroman. Zeit: 30 Minuten Ressourcen (Sicherung der Schreiberfahrungen und Ergebnisse): Abschließend notieren Sie Ihre Erfahrungen, Erkenntnisse und Ideen mit dem seriellen Impuls, den wir uns bei Rumpelstilzchen ausleihen: »Heute … ich; morgen … ich; übermorgen …; ach, wie gut, dass …!« Bitte nehmen Sie sich dafür die Zeit, die Sie benötigen, um jetzt Ihren gesamten Schreibprozess zu spiegeln und eventuelle Anregungen für Ihre aktuelle Lebenssituation zu entdecken.

68

Erster Schritt: Kreatives Schreiben in Beratung und Coaching

AB 9

Arbeitsblatt 9

Das Schreibwirkmodell im Einsatz 2

Schreibübung: Manchmal möchte ich unsichtbar sein Herausforderung: Selbsteinschätzung versus Fremdeinschätzung. Jeder kennt solche Situationen. Entweder ist es gerade zu viel oder die Aufgabe ist neu und der eigene Anspruch stellt die Hürden immer höher. Manchmal will ich auf jeder Hochzeit tanzen, und dann will ich mich wieder verstecken und hoffe, dass mich niemand sieht, wenn ich mich in meine innere Höhle verkrieche. Impuls: Es werden assoziative Einfälle gesammelt, um aus der Überschrift ein individuelles Thema abzuleiten. Impuls Ablauf und Methoden: Wir bilden aus fünf Satzschnipseln eine weitere Form des Clustering, die Wortsonne, wie sie in der AbbilImpuls Impuls dung 3 gezeigt wird. Mit einer neuen Überschrift wird aus dem Material eine freie Erzählung. Dieser Text ist die Vorlage der weiteren gemeinsamen Arbeit. Lesen Sie Ihren Text einmal durch und schwärzen Sie einfach Worte oder Teile, die bei Ihnen bleiben sollen. Zeit: 30 Minuten

Impuls

Impuls

Abbildung 3: Wortsonne

Interaktion: Die Texte werden getauscht und von der Schreibpartnerin vorgelesen. Feedback: Die Schreibpartnerin wendet ein beschriebenes Problem oder ein vermeintliches Defizit der Autorin positiv und verdichtet ihren Eindruck zu einem Antwort-Gedicht, zum Beispiel in der Form eines Elfchens: 1. Zeile: 1 Wort: eine Eigenschaft, eine Farbe 2. Zeile: 2 Wörter: eine Person, ein Gegenstand, eine Landschaft 3. Zeile: 3 Wörter: mehr über die zweite Zeile 4. Zeile: 4 Wörter: was noch passiert 5. Zeile: 1 Wort: Fazit, eine Idee, ein Gedanke, eine Stimmung Ressourcen (Sicherung der Ergebnisse und der Schreibwirkung): Zur abschließenden Reflexion verwandeln Sie Ihre Erkenntnisse, die Sie von der Materialsammlung über die Schreibaufgabe bis hin zum lyrischen Feedback erworben haben, in eine Anapher mit fünf bis zehn Zeilen (die Wiederholungen zu Beginn jeder Zeile verstärken die Aussage). Jede Zeile beginnt abwechselnd mit: Feedback geben ist …; Feedback bekommen ist …

Kreatives Schreiben als Interventionsmodell in Beratung und Coaching

69

AB 10

Arbeitsblatt 10

Das Schreibwirkmodell im Einsatz 3

Schreibübung: Wir sitzen alle in einem Boot Herausforderung/Thema: »Was ich schon immer sagen wollte.« Auch in Teams, in denen alles funktioniert, deren Mitarbeiterinnen gern miteinander arbeiten und erfolgreich sind, schleichen sich über die Zeit unaussprechliche Dinge ein. Erst unerkannt und dann immer machtvoller, rauben sie Energie, machen lustlos, stören den eigenen inneren Frieden. Letztlich beeinflussen sie auch den Erfolg und notwendige Entwicklungen. Genauso ist es in Familien, die relativ gut funktionieren, in denen alles geregelt scheint und jeder mit mehr oder weniger gerecht verteilten Aufgaben seinen Platz hat. Das geht so lange gut, bis etwas Ungeplantes passiert, bis eine aus dem Netz der viel zu engen Maschen ausbricht oder das eintritt, was unausweichlich ist, wenn die Endlichkeit ihre Vorboten sendet. Es ist Zeit, dass die Dinge auf den Tisch kommen – auf eine andere, eine konstruktiv-poetische Art! Impuls: »Wenn ich etwas zu sagen hätte …« (der Impuls dient einem fruchtbaren Schreibfluss und der Kreativität und soll nicht zum Platz für persönliche Beleidigungen und Respektlosigkeit werden). Ablauf und Methoden: Es werden einfarbige Karten verteilt, für jede anwesende Person eine. Darauf kann nun anonym in einem Wort oder einem kurzen Satz notiert werden, was man sich im Job oder in der Familie bisher nicht zu sagen traute. Alle Karten werden umgedreht auf dem Tisch verteilt und so gemischt, dass nicht mehr erkennbar ist, aus welcher Richtung sie kommen. Nun wird eine Karte gezogen und zu dem fremden Input als Impulswort/Satz fünf Minuten assoziativ, ohne eigene Zensur geschrieben. Dieser Text wird nicht vorgelesen, er ist die bildhafte Vorlage für den nächsten Schritt. Der nun folgende Text (es darf auch ein Gedicht, eine Moritat oder ein Presseartikel sein) hat eine Hauptüberschrift (von der Karte) und eine Unterüberschrift (das Thema aus der Assoziation), um den Bezug herzustellen. Zeit: 20–30 Minuten Interaktion: Alle Texte werden im Plenum vorgelesen. Ablauf und Methoden: Unter diesem Eindruck gehen Sie mit Ihrem Text in eine Arbeitsgruppe von zwei bis drei Kolleginnen und schreiben eine gemeinsame Wandzeitung. Eine Dokumentation – eine Proklamation – einen Forderungskatalog – einen Lobgesang – eine Ode an Unaussprechliches oder was auch immer Ihnen einfällt. Präsentieren Sie das Gruppenergebnis im Plenum. Bitte diskutieren Sie nicht. Das Feedback für den ganzen Prozess erhalten Sie aus der nächsten Schreibaufgabe. Zeit: je nach Gruppengröße 30–60 Minuten Ressourcen (Sicherung der Schreiberfahrungen und Ergebnisse): Mit dem Impuls »Wenn ich schreibe …« nehmen Sie sich zum Abschluss einige Minuten, um den Schreibprozess, Ihre Eindrücke und Erfahrungen zu reflektieren. Schließen Sie Ihre Team-/Gruppensitzung/Ihren Familienrat mit einer Leserunde, ohne die Texte zu kommentieren. Lassen Sie sich inspirieren von dem, was gesagt, gehört, geschrieben wurde. Bleiben Sie achtsam und selbstverantwortlich für sich und offen für Ihre Kolleginnen, Freunde und Familienmitglieder. Zeit: 30 Minuten

70

Erster Schritt: Kreatives Schreiben in Beratung und Coaching

Schreibend erfinden Sich schreibend (selbst) erfinden ist die Grundlage ressourcenorientierter Entwicklungen in persönlichen und beruflichen Prozessen. Dabei nutzt das kreative Schreiben die Gattungen der Literatur in Form und Dramatik zur Narration und den Takt und Rhythmus lyrischer Formate zur Abstraktion von Erfahrungen sowie zur Verdichtung von Erlebnissen und Gefühlen. Die Struktur und Formvorgaben poetischer Vorlagen sind die professionellen Werkzeuge, um in Freiheit zu eigenen Gedankenspielen, Wortschöpfungen und Ausdrucksformen zu kommen und sich dabei in erster Linie selbst zu erkennen. »Wir arbeiten durch Selbsterkenntnis an unserer Identität«, sagt Peter Bieri (2014, S. 46). Er meint damit, dass wir durch eine innere Selbsterforschung, bei der wir das Unbewusste ins Bewusstsein und dann aufs Papier bringen, zur Selbsterkenntnis gelangen und dass diese Selbsterkenntnis die Voraussetzung ist, um den Prozess selbstbestimmter Umorientierung einzuleiten. Im kreativen Schreiben nutzen wir die Poesie als Entwicklungshilfe auf dem Weg zu einer authentischen, eigenen Stimme, die unsere Selbsterkenntnis stützt. Schreibend erfinden hat viele Facetten, zum Beispiel: ȤȤ Poetisch konstruiere ich das Verhältnis von Selbst- und Fremdbild: Ich schlüpfe in verschiedene Rollen und durchleuchte fremde Charaktere (z. B. in einem Drehbuch, Märchen oder in einer Kurzgeschichte). ȤȤ Ich wechsele die Perspektive zum Geschehen und den beteiligten Akteuren; verdichte oder abstrahiere – ich wechsele Zeit und Ort (z. B. beim Schreiben nach literarischer Vorlage, bei einem Zufallsplot oder aufgrund von lyrischen Formvorgaben). ȤȤ Ich konstruiere eine Wahrheit und weiche vom ausgetretenen Weg ab, deute Wissen und Fakten um. ȤȤ Ich bringe Chaos und Unordnung in die Gedanken, gebe der Kreativität Raum und experimentiere (z. B. mit Techniken des Oulipo, in der Werkstatt potenzieller Literatur). ȤȤ Ich nehme den anderen Blickwinkel als Impuls zur Überarbeitung, gebe oder erhalte Feedback, nutze die kollegiale Auswertung und Reflexion. Zur Transformation von Wahrnehmungen und Erfahrungen aus dem Unterbewusstsein ins Jetzt bedient sich das kreative Schreiben assoziativer, expressivrekonstruierender und assoziativ-strukturierender Methoden. Mit diesen Methoden gelingt es auch, sich an verborgenes Wissen und Erfahrungen zu koppeln, diese zu filtern und in die Realität zu konstruieren. So werden Themen gefunden, Schreibblockaden gelöst und es wird zu kreativen MöglichKreatives Schreiben als Interventionsmodell in Beratung und Coaching

71

keiten animiert, die dann für persönliche, berufliche und gesellschaftliche Entwicklungen zur Verfügung stehen. Die unterschiedlichen Formen von Prosa, Drama und Lyrik und die Methoden zur Aufdeckung verborgener Erinnerungen und Gefühle begleiten uns durch alle Schritte dieses Buchs. Weiterlesen Rechenberg-Winter u. Haußmann (2015): »Arbeitsbuch Kreatives und biografisches Schreiben. Gruppen leiten«, S. 103–128.

Die fünfte Dimension im kreativen Prozess: Reflexion und Evaluation Leitfrage: Wie lassen sich der Schreibprozess und die Schreibwirkung in Beratung und Coaching dokumentieren und auswerten? Inhalt: Die Prozessdokumentation als Instrument zur zielbezogenen Theorie-Praxis-Reflexion; teilnehmerorientierte und prozessoffene Reflexionsmethoden zur Rekonstruktion von Erfahrungen und Erkenntnissen; das WERKBUCH in erweiterter Funktion zur systematischen Reflexion der Methoden sowie zur quantitativen und qualitativen Analyse der Schreibwirkung. Methode: Selbst- und Prozessanalyse (Achtsamkeitsscore); das WERKBUCH zur systematischen Reflexion der erprobten Methoden; Impuls zur SchreibwirkReflexion.

Die Prozessdokumentation Noch sind wir ganz am Anfang des Weges, und doch sind schon einige Weichen gestellt. Wenn Sie sich mit den Arbeitsblättern AB 2 und AB 3 beschäftigt haben, dann sind bereits eigene Ziele und Erwartungen formuliert. Wir sollten sie in Erinnerung behalten; denn wer weiß, was sich im Prozess der nächsten Arbeitsschritte ereignet? Alles kreist ums kreative Schreiben, und in jedem Kapitel stoßen wir auf eine neue Herausforderung. Werden wir uns an Details erinnern, die uns in der aktuellen Schreibsituation nicht so wichtig erschienen und am Ende doch gebraucht werden, um zu beschreiben, was war, oder um zu erklären, wie es passierte? Im Prozess des Schreibens werden viele Erkenntnisse möglich sein und immer wieder neue Fragen auftauchen – und am Ende sind Dinge geschehen, die wir so nicht erwartet hatten. Das WERKBUCH begleitet die individuelle Methodenauswertung und die Reflexion der Schreiberfahrung. Doch zur Kommunikation des ganzen Prozesses brauchen wir ein weiteres 72

Erster Schritt: Kreatives Schreiben in Beratung und Coaching

Instrument, das den Verlauf in der Gesamtheit auswertet und die Wirkung im System erklären lässt. Wir benötigen dazu ein Instrument, das zum einen eine Verbindung zwischen den thematischen Satelliten herstellt, die um das Schreiben kreisen, wie in der Abbildung 4, und das uns zum anderen die Kommunikation erleichtert, insbesondere mit denen, die nicht direkt am Prozess beteiligt sind.

Thema

kreative Interaktion

Reflektieren und Evaluieren

kreatives Schreiben

Ressourcen

Entwicklung/ Anwendung

Abbildung 4: Alles ist in Bewegung!

Das Arbeitsbuch ist darauf ausgelegt, eigenes Wissen und Erfahrungen mit theoretischen Erkenntnissen zu verbinden und das Ganze praktisch anzuwenden. Wir sind Forscherinnen und Forschungsobjekt gleichermaßen und konstruieren dabei übertragbare Muster und Konzepte zur Kommunikation individueller und gesellschaftlicher Themen. Die Verallgemeinerung dieses subjektiv erworbenen Wissens oder auch die aus der Erfahrung abgeleiteten Fragestellungen entstehen erst durch Übertragung und Erprobung in anderen Zusammenhängen. Die Vertrauenswürdigkeit von Erfolgsversprechen setzt eine transparente und intersubjektive Nachvollziehbarkeit der Schlussfolgerungen voraus, die in der Regel durch Selbstreflexion und eine kohärente Theoriebindung entstanden sind. Dabei geht es um: Die fünfte Dimension im kreativen Prozess: Reflexion und Evaluation

73

ȤȤ die Feststellung der Ausgangssituation und der Erwartungen (Erfolgsdefinition), ȤȤ die Überprüfung von Erfahrungen und die Vergewisserung der eigenen Perspektive, ȤȤ die Bewertung der Methoden in thematischen Bezügen, ȤȤ die Selbstwahrnehmung und die Wertschätzung eigener Erkenntnisse, ȤȤ die Bewertung interaktiver Prozesse, ȤȤ die Wendepunkte im Prozess, die Einfluss auf Ziele und Erwartungen genommen haben. Der Aufbau einer Prozessdokumentation so wie sie in der Abbildung 5 (in Anlehnung an Haußmann, 2013) vorgestellt wird, sollte alle diese Anforderungen bedienen. Prozessdokumentation: Kreatives Schreiben in Beratung und Coaching Gegenstandsbeschreibung (Projekt, Konzept, Setting) und Begriffsbestimmungen

Zieldefinitionen Erwartungen Hoffnungen und Wünsche

Selbst-und Prozessanalyse (Achtsamkeitsscore)

Intervention mit kreativem Schreiben Anpassungen und Einfluss auf den Prozess (Teilnehmerorientierung und Prozessoffenheit)

Methodenreflexion (WERKBUCH)

Ist-bezogene Wirkreflexion (»Wenn ich schreibe …«)

Zielbezogene Theorie-Praxis-Diskussion (Kontraktanpassung) Abbildung 5: Prozessdokumentation: Kreatives Schreiben in Beratung und Coaching

74

Erster Schritt: Kreatives Schreiben in Beratung und Coaching

Die einzelnen Instrumente der Reflexion und Evaluation lassen Raum für kreatives Chaos zur Entwicklung von Möglichkeiten und bringen durch Systematisierungen immer wieder Ordnung in den Prozess. So wird eine spätere Interpretation der Ergebnisse zulässig. Auf der Grundlage von Beobachtungen und Themen aus dem eigenen Fachgebiet könnte jeder neue Schreibprozess zu einem Modell werden, das alle Voraussetzungen mitbringt, um relevante Themen für kreatives Schreiben in Beratung und Coaching aufzunehmen. Wir beginnen mit drei Instrumenten der fortlaufenden Auswertung der Schritte 1 bis 7 in diesem Lehrbuch: dem Arbeitsblatt AB 11 zur Selbst- und Prozessevaluation, dem WERKBUCH (AB 12) und dem Arbeitsblatt AB 13. Arbeitsblatt AB 11 verdeutlicht mit seiner Skalierung die auf die Situation bezogenen Entwicklungen. Das WERKBUCH dient mit seiner Mischung aus quantitativer Bewertung der Methode und qualitativer Einschätzung der Übertragbarkeit in die eigene Profession der Methodenreflexion. Und Arbeitsblatt AB 13 ermöglicht die poetisch-assoziative Selbsterforschung der Schreibwirkung. Diese drei Instrumente bzw. Arbeitsblätter, die bereits im »Arbeitsbuch kreatives und biografisches Schreiben. Gruppen leiten« (2015) eingeführt wurden, bekommen in der prozessoffenen Entwicklung von Schreibsettings in Beratung und Coaching eine herausragende Bedeutung. Sie werden Teil des Kontrakts. Denn sie begründen und legitimieren im Verlauf nicht nur intern, sondern auch für externe Auftraggeberinnen die Weichenstellung. Außerdem sind sie die Grundlage für selbstverantwortliche und selbstorganisierende Kommunikation und machen nicht-lineare Ursachen- und Wirkzusammenhänge transparent.

Die fünfte Dimension im kreativen Prozess: Reflexion und Evaluation

75

AB 11

Arbeitsblatt 11

Selbst- und Prozessevaluation

Achtsamkeitsscore (quantitative Erhebung mit einer geschlossenen Frage) (Quelle: Haußmann u. Rechenberg-Winter, 2015) Diese Momentaufnahme ist nicht nur ein Training zur Selbstwahrnehmung. Sie zeigt auch das Verhältnis zwischen der aktuell empfundenen Belastung im (beruflichen) Alltag, aus dem die Teilnehmerinnen gerade kommen, und dem allgemeinen Status der körperlichen, emotionalen und kognitiven Ressourcen. Dadurch ermöglicht sie es, den aktuellen Belastungen zu begegnen. Persönliches Passwort (bei anonymer Befragung): Datum und Thema: ---------------- Abschnitt 1: Bitte skalieren Sie vor Beginn des Schreibtreffens ---------------Befindlichkeit (bezogen auf die Belastung im Alltag) 0

1

2

3

4

5

6

7

8

9

könnte nicht schlechter sein

10 könnte nicht besser sein

Selbstachtsamkeit (bezogen auf individuelle Bewältigungsstrategien) 0

1

2

3

4

5

6

7

8

9

könnte nicht schlechter sein

10 könnte nicht besser sein

---------------- Abschnitt 2: Bitte skalieren Sie am Ende des Schreibtreffens ---------------Befindlichkeit (bezogen auf die Belastung im Alltag) 0

1

2

3

4

5

6

7

8

9

könnte nicht schlechter sein

10 könnte nicht besser sein

Selbstachtsamkeit (bezogen auf individuelle Bewältigungsstrategien) 0

1

2

3

4

5

6

7

könnte nicht schlechter sein

76

Erster Schritt: Kreatives Schreiben in Beratung und Coaching

8

9

10 könnte nicht besser sein

Strukturierende und bewertende Methodenreflexion Zur systematischen Auswertung der Interventionen mit kreativem Schreiben hat das WERKBUCH (Rechenberg-Winter u. Haußmann, 2015) eine erweiterte Funktion bekommen. Mit diesem Instrument werden alle eingesetzten Methoden systematisch ausgewertet und subjektiv reflektiert. Die eigenen Erfahrungen mit den Schreibübungen werden gespiegelt und zum Schreibanlass in Bezug gesetzt. Im Ergebnis wird jede Methodensammlung am Ende des Kurses für die Anwendung in eigenen Schreibprojekten eine erkennbare Handschrift tragen. Das WERKBUCH ist: ȤȤ mein (selbsterprobtes) Methoden-Repertoire zur Intervention mit kreativem Schreiben, ȤȤ mein Kontrollinstrument auf das beschriebene Ziel bezogen, ȤȤ mein Ideen-Pool für Schreibimpulse, ȤȤ mein Baukastensystem zur Entwicklung von Innovationen. Gleich zu Beginn der gemeinsamen Reise wird das WERKBUCH als eine virtuelle Form zur Archivierung eingeführt. Es zieht sich mit einer gleichbleibenden Struktur durch alle Themen und ist für jede Schreibübung anwendbar. Dennoch wird dazu angeregt, es nicht unbedacht zu übernehmen, sondern auf seiner Grundlage ein eigenes Ordnungssystem zu etablieren. Vielleicht bieten sich unterschiedliche Farben oder thematische Zuordnungen an. Die Spalte Sonstiges könnte Anregungen, Widersprüche und Irritationen aus der Lerngruppe aufnehmen. Die Erfahrung zeigt, dass eine Struktur den Wert einer Sammlung von Daten, Erfahrungen und Erkenntnissen nur dann entscheidend erhöht, wenn sie in der Anwendung für die jeweilige Benutzerin gut handhabbar und freundlich ist.

Die fünfte Dimension im kreativen Prozess: Reflexion und Evaluation

77

AB 12

Arbeitsblatt 12

WERKBUCH

(Quelle: Rechenberg-Winter u. Haußmann, 2015)

Methodenreflexion: kreatives Schreiben in Beratung und Coaching 1. Thema: Anlass zur Intervention 2. Methode: Quelle/Beschreibung/Ziel 3. Skalierende Fragestellung zum Schreibanlass und zur Schreibmethode Persönliche Bedeutsamkeit des Themas/Anlasses im Ranking auf einer Skala von 1 (für mich unbedeutend) bis 10 (optimal): 0

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

4. Skalierende Fragestellung zum Schreibanlass und zur Schreibmethode Persönliche Bedeutsamkeit der Methode im Ranking auf einer Skala von 1 (für mich unbedeutend) bis 10 (optimal): 0

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

5. Weiterführende Ideen zum Einsatz oder in Abgrenzung zur Methode Impulse, Visionen, Strategien für neue Konzepte/Beratungssettings/Zielgruppen etc. 6. Sonstiges Anregungen aus dem Feedback informeller Kommunikation in der Gruppe

78

Erster Schritt: Kreatives Schreiben in Beratung und Coaching

Ist-bezogene Analyse der Schreibwirkung (Qualitative Selbstevaluation) Alles Schreiben schöpft aus gesammelten Erfahrungen und Erlebnissen sowie aus Gefühlen und Eindrücken, die durch Personen und Ereignisse entstehen. Schreibende schöpfen aus ihrem autobiografischen, bewussten Erleben ebenso wie aus ihrem Unterbewusstsein. Die handwerklichen, das Schriftliche betreffenden Methoden stärken die spontane Erinnerung, dienen der Wiederholung durch Abgrenzung und Perspektivenwechsel und ermöglichen die literarische Durcharbeitung. So wird ein Verständnis für die eigene Lebensphilosophie eröffnet und die Schreibenden lernen Ideen kennen, die das eigene Leben bestimmen. Gleichzeitig machen sie die Erfahrung, dass das eigene Leben Teil allen Lebens ist. Lutz von Werder (2009) sagt, dass dies ein wesentlicher Schritt zur Stärkung der persönlichen Identität und zur Selbstbehauptung ist und somit dazu beiträgt, sich veränderten Lebensbedingungen zu stellen. Auf dieser Grundlage hat sich die poetische Selbsterforschung mit dem Impuls »Wenn ich schreibe …« in allen unseren Schreibszenarien bewährt. Zusammen mit einer Zeitbeschränkung von fünf bis sieben Minuten oder einem lyrischen Format, wie zum Beispiel dem Zevenaar, wird assoziativ die Selbstachtsamkeit herausgefordert und der unzensierte Blick auf vorhandene Ressourcen freigegeben. Viele Schreibübungen in diesem Manuskript enden mit einem Text zum Impuls: »Wenn ich schreibe …«. So findet eine Besinnung auf das Geschehen insgesamt, auf das Thema in der Theorie-Praxis-Relevanz, auf die Rückmeldungen aus der Gruppe und besonders auf sich selbst statt. Die eigenen Erfahrungen und die Wirkung des Schreibens stehen im Fokus dieser situativen Selbstevaluation. Welche Kompetenzen konnten gewonnen werden? Gab es Überraschungen? Was hat besonders Spaß gemacht? Mit seinem auf das jeweilige Thema bezogenen Textimpuls soll das Arbeitsblatt AB 13 Hinweise auf das Prozessgeschehen, die Wirkung des Schreibhandelns und entwicklungsfähige Faktoren der Resilienz geben.

Die fünfte Dimension im kreativen Prozess: Reflexion und Evaluation

79

AB 13

Arbeitsblatt 13

Poetisch-assoziative Selbsterforschung

Schreibübung: »Wenn ich schreibe …« Impuls: das aktuelle Erleben aus der jeweiligen Schreibübung Methode: fokussiertes Freewriting Ziel: Reflexion der Schreibwirkung mit Blick auf Ressourcen Zeit: 20 Minuten

Schritt 1: Fokussiertes Freewriting Schreiben Sie, angeregt vom Impuls, ohne Punkt und Komma. Bleiben Sie im Schreibfluss. Erst, wenn die Gedanken zu mäandern beginnen, kehren Sie wieder zum Ausgangsimpuls zurück, bis die Zeit um ist. Zeit: 5–7 Minuten Feedback: Lesen Sie sich Ihren Text vor und markieren Sie substanzielle Aussagen. Schritt 2: Den Text überarbeiten oder verdichten – wie Sie es mögen Zeit: 10–15 Minuten Reflexion: Sammlung von Erkenntnissen mit Einfluss auf Prozess und Entwicklung, z. B. im WERKBUCH

80

Erster Schritt: Kreatives Schreiben in Beratung und Coaching

Nadja Damm

Zweiter Schritt: Kreatives Schreiben in gesellschaftlicher Vielfalt – ein Exkurs

Unterwegs zwischen Gleichheit und Differenz Unabhängig davon, in welchem Praxisfeld Sie sich bewegen – sei es als Beraterin oder Coach, als Trainer oder Schreibgruppenleiterin, in der Organisationsentwicklung, in den Gesundheitsberufen oder in der Sozialen Arbeit, als Autorin, in politischen Institutionen, in Handwerk oder Wirtschaft – überall wird Ihnen heute gesellschaftliche Vielfalt begegnen. Wir leben in Deutschland schon lange in einer Einwanderungsgesellschaft. Und nicht nur in kultureller, sprachlicher oder religiös-weltanschaulicher Hinsicht ist unsere Gesellschaft heterogen: Schon immer leben hier Alte und Junge, Männer und Frauen, Menschen, die sich keiner Geschlechtsidentität zuordnen lassen (wollen) und deren Begehren nicht heterosexuell ausgerichtet ist, Menschen mit Behinderungen und/oder diversen Hautfarben, unterschiedlichen ökonomischen Mitteln und gesellschaftlichem Status, verschiedenen Aufenthaltstiteln und Bürgerrechten etc. Aus dieser Heterogenität ergeben sich für die Menschen unterschiedliche Ausgangsvoraussetzungen, Rechte oder auch Barrieren im Privat-, Berufs- und gesellschaftspolitischen Leben. Sie bekommen unterschiedlich viel Anerkennung und Respekt, sind auf unterschiedliche Art und Weise sichtbar und repräsentiert, haben ungleichen Zugang zu gesellschaftlichen Ressourcen und nicht die gleichen Möglichkeiten der bürgerschaftlichen, kulturellen oder politischen Partizipation. Alle Menschen sind gleich. Alle Menschen sind unterschiedlich. Diese zwei Sätze treffen beide zu und beschreiben eine paradoxe Situation, mit der wir es nicht nur im kreativen Schreiben und in Beratung und Coaching zu tun haben. Wir bewegen uns im Spannungsverhältnis von Gleichheit und Unterschiedlichkeit, weil wir es einerseits mit Menschen als Angehörige der menschlichen Art und andererseits mit Differenzen und Vielfalt als historisch, biologisch und kulturell gewachsene Gegebenheit des Menschseins zu tun haben. »Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geiste der Brüder81

lichkeit begegnen. […] Jeder hat das Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit der Person« (UN, 1948, S. 2). Über die Artikel 1 und 3 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte besteht in Europa weitestgehend Konsens – wenn auch der zunehmende Rechtspopulismus und Nationalismus die Befürchtung nahelegt, dass dieser Konsens gerade untergraben wird. Zudem wird – auch unabhängig von den extremen Rechten – in Staat und Gesellschaft kontrovers diskutiert, was aus den Menschenrechten für das gesellschaftliche Miteinander und die Politik folgen sollte. Das Gleiche gilt für die im deutschen Grundgesetz verankerten Bürgerrechte generell und für die Aspekte des Diskriminierungsschutzes im Besonderen, so zum Beispiel auch für Artikel 2 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte: »Jeder hat Anspruch auf alle in dieser Erklärung verkündeten Rechte und Freiheiten, ohne irgendeinen Unterschied, etwa nach Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, Sprache, Religion, politischer oder sonstiger Anschauung, nationaler oder sozialer Herkunft, Vermögen, Geburt oder sonstigem Stand« (S. 2). Wir sind der Überzeugung, dass wir es überall dort, wo wir es mit Menschen zu tun haben, mit dem Spannungsverhältnis zwischen Differenz und Gleichheit und per se mit Heterogenität zu tun haben. Auch in vermeintlich homogenen Gruppen (wie z. B. in Teamcoachings, in Frauengruppen oder in Weiterbildungen für Führungskräfte) findet sich Heterogenität. Die Annahme der Unterschiedlichkeit kann auch auf das Zweiersetting Coach – Coachee und im Sinne innerpsychischer Heterogenität (Prengel, 2006) sogar auf das Individuum übertragen werden. Mit anderen Worten: Wir tragen die Vielfalt auch in uns und stehen vor der Herausforderung, unterschiedliche Aspekte unserer Individualität miteinander auszubalancieren. Vielleicht erscheinen Ihnen diese Ausführungen als Binsenweisheit oder als alter Hut. Vielleicht langweilen wir Sie und Sie spüren eine innere Abwehr und denken: »Nicht schon wieder dieser Diskurs der politischen Korrektheit!« Oder: »Warum müssen immer die Unterschiede so betont werden?« Oder Sie werden wütend und fragen sich: »Wann spricht endlich auch mal jemand von den Privilegien und der strukturellen Gewalt?« Unabhängig davon, welche Reaktion unsere einleitenden Worte in Ihnen hervorgerufen haben – wir würden uns freuen, wenn Sie weiterlesen und mit uns über diese Fragen in einen kreativ schreibenden Dialog treten. In diesem zweiten Schritt des Arbeitsbuches möchten wir Sie in die Konzepte von Diversity und Inklusion – als Vorschläge für den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt – einführen und deren Relevanz für das kreative Schreiben herausarbeiten. Wir werden erläutern, was es bedeutet und weshalb es sinnvoll ist, Coaching und Beratung diversitykompetent zu gestalten. Außerdem geben wir 82

Zweiter Schritt: Kreatives Schreiben in gesellschaftlicher Vielfalt – ein Exkurs

Anregungen, inwiefern sich aus der Kombination von Diversity- und Inklusionskonzepten mit einem systemisch-konstruktivistischen und dem EmpowermentAnsatz neue Einsatzfelder erschließen lassen, und skizzieren die Prinzipien einer diversitysensiblen Prozessdokumentation und Praxisreflexion. Wir möchten Sie einladen, sich  – kreativ schreibend  – mit Fragen von Differenz und Gleichheit, von Privilegierung und Diskriminierung und von menschenrechts- und ressourcenorientierten Handlungsmöglichkeiten zu beschäftigen und diese Fragen im Hinblick auf Ihre berufliche Praxis und Ihre persönlichen Erfahrungen zu reflektieren. Die Intention dieser schreibenden Auseinandersetzung ist es, Ihnen Anregungen zu geben, damit Sie Ihr professionelles Handeln mit den Methoden des kreativen Schreibens möglichst diversitykompetent und inklusiv gestalten können. Denn gesellschaftliche Vielfalt verweist auf die grundlegenden Menschenrechte und auf eine große Bandbreite an individuellen und kollektiven Ressourcen. Diese Ressourcen wollen zum einen geborgen und genossen werden und zum anderen zur Entfaltung und zum Einsatz kommen. Mit dem ersten Arbeitsblatt des zweiten Schrittes (AB 14) erhalten Sie Gelegenheit, sich zur Einstimmung mit Ihren eigenen ersten Ideen, Erwartungen und Befürchtungen zum Thema der gesellschaftlichen Vielfalt kreativ schreibend zu beschäftigen.

Zweiter Schritt: Kreatives Schreiben in gesellschaftlicher Vielfalt – ein Exkurs

83

AB 14

Arbeitsblatt 14

Ideen, Befürchtungen, Wünsche

Schreibübung: Erwartungsbrief Impuls: erste Assoziationen zum Thema gesellschaftlicher Vielfalt Methode: fokussiertes Freewriting Ziel: Bewusstmachen der eigenen Ideen, Befürchtungen und Wünsche zum Themenfeld der gesellschaftlichen Vielfalt, Diversity und Inklusion sowie die Formulierung von Erwartungen an den zweiten Schritt Zeit: 20 Minuten

Schritt 1: Den Gedanken freien Lauf lassen Nehmen Sie sich circa 20 Minuten Zeit und schreiben Sie einen Brief an sich selbst. Nutzen Sie dafür zum Beispiel einen schönen Briefbogen oder Ihr WERKBUCH. Formulieren Sie in dem Brief Ihre Wünsche, Befürchtungen und Ziele im Hinblick auf den zweiten Schritt des Arbeitsbuches und das, was Sie im Moment mit den Themen Diversity und Inklusion verbinden. Sie können ganz offen schreiben, denn der Brief geht nur an Sie. Wenn Sie möchten, können Sie sich an den folgenden Fragen orientieren: Ȥ Was erhoffen Sie sich vom zweiten Schritt (inhaltlich, methodisch etc.)? Ȥ Welche Befürchtungen haben Sie gegebenenfalls? Ȥ Was wünschen Sie sich von diesem Kapitel? Ȥ Welche Erwartungen haben Sie an sich selbst? Ȥ Wie können sie sich selbst darin unterstützen, diese Erwartungen zu erfüllen? Ȥ Woran würden Sie erkennen, dass der zweite Schritt Ihnen etwas gebracht hat?

Schritt 2: Ein paar Nächte drüber schlafen Bewahren Sie Ihren Brief an einem sicheren Ort auf, so dass Sie ihn zum Abschluss des zweiten Kapitels wiederfinden und noch einmal lesen können. Feedback: entfällt Reflexion: erfolgt im AB 23

84

Zweiter Schritt: Kreatives Schreiben in gesellschaftlicher Vielfalt – ein Exkurs

Gesellschaftliche Vielfalt: Diversity und Inklusion Leitfragen: Inwiefern können Diversity- und Inklusionskonzepte helfen, gesellschaftliche Vielfalt produktiv zu fassen? In welchem Zusammenhang stehen beide zum kreativen Schreiben? Inhalt: Einführung in die Konzepte von Diversity und Inklusion sowie in den Zusammenhang von Diversity, Inklusion und kreativem Schreiben. Methode: Rezension, Fragenkatalog, Geschichte des Namens, Kürzestgeschichten.

Diversity und Inklusion können als zwei Konzepte zum Umgang mit Vielfalt betrachtet werden, die sich teilweise überschneiden und teilweise ergänzen. Sie antworten auf gesellschaftliche Veränderungen im Zuge von Globalisierung, Migration, Wertewandel und demografischen Entwicklungen. Denn »angesichts gesellschaftlicher Veränderungen erscheint es immer weniger angemessen, von ›Normalbiografien‹, ›Normalarbeitsverhältnissen‹, ›Normalarbeitnehmern‹ oder irgendwelchen anderen ›Normalpersonen‹ und ›Normalverhältnissen‹ auszugehen« (Krell, Riedmüller, Sieben u. Vinz, 2007, S. 9 f.). Diversityund Inklusionskonzepte stehen im Zusammenhang mit Emanzipationsbewegungen und Gleichstellungsbemühungen gesellschaftlicher Gruppen. Sie problematisieren die Diskriminierung von Menschen, die bestimmten sozialen Gruppen angehören oder diesen Gruppen zugeordnet und damit sozusagen als die Anderen definiert werden. Ein solches Othering auf der einen Seite geht in der Regel mit Normalisierungen auf der anderen Seite und mit hierarchischen Differenzierungen einher: »Als ›normal‹ kategorisiert und damit zur Norm gemacht worden sind (oder haben sich) immer diejenigen, die im Kontext von Diversity Management als ›dominante Gruppe‹ bezeichnet werden, und das sind – in westlichen Gesellschaften und deren Organisationen – in der Regel die Männer, die Inländer (und Inländerinnen), die Weißen, die Heterosexuellen, die Nicht-Behinderten und so weiter. Diese sogenannte dominante Gruppe muss statistisch gesehen nicht einmal in der Mehrheit sein. Sie besetzt aber die entscheidenden Positionen und prägt die Kultur einer Organisation – oder übertragen auf die gesellschaftspolitische Ebene: die Leitkultur eines Landes beziehungsweise seiner Mehrheitsgesellschaft« (S. 10). Diese Normalisierungsund Ausgrenzungsprozesse sollen sichtbar gemacht, hinterfragt und in menschenrechtlicher Perspektive aufgebrochen werden. Vorab sind die im Zusammenhang mit Diversity-Konzepten grundlegenden Begriffe zu klären bzw. zu definieren: Als Begriff bezeichnet Diversity zunächst einfach Vielfalt, Diversität, Unterschiedlichkeit und Mannigfaltigkeit. Der Begriff wird sowohl in den Natur- als Gesellschaftliche Vielfalt: Diversity und Inklusion

85

auch in den Sozialwissenschaften schon lange explizit verwendet. Vermehrte Aufmerksamkeit erfährt er seit den 1960er Jahren durch Diskussionen um Biodiversität im naturwissenschaftlichen und umweltpolitischen Kontext, um Managing Diversity im gesellschaftspolitischen und sozialwissenschaftlichen und um Diversity Management im betriebswissenschaftlichen und -wirtschaftlichen Zusammenhang: Diversity Management ist ein Konzept, das für Wirtschaft und Arbeitsmarkt entwickelt wurde. Es soll der Vielfalt in Belegschaft und Kundschaft von Unternehmen und Verwaltungen Rechnung tragen. Es zielt einerseits auf den Abbau von Zugangsbarrieren in Unternehmen, Institutionen und Märkten. Andererseits geht es dabei darum, die Produktivität und Profite der Unternehmen zu steigern, indem zum Beispiel neue Zielgruppen und Märkte erschlossen oder innerbetriebliche Reibungsverluste vermieden werden. Inzwischen verfolgen einige Unternehmen und Verwaltungen das Ziel der Entwicklung von Diversity-Strategien anhand von Diversity-Checks, Kompetenzschulungen und Workshops (vgl. z. B. Berliner Landesstelle für Gleichstellung – gegen Diskriminierung, 2015; Charta der Vielfalt, 2015). Die Frage des Umgangs mit gesellschaftlicher Vielfalt unter dem Schlagwort Managing Diversity hat eine längere Tradition und andere Ausrichtung als das Diversity Management. Die ersten Diskussionen unter diesem Schlagwort tauchen in den USA bereits in den 1960er Jahren auf, als im Kontext von Bürgerrechts- und Frauenbewegung vermehrt die Forderung nach Gleichberechtigung am Arbeitsplatz und in der Gesellschaft erhoben wird (AbdulHussain u. Baig, 2009). Auch aus der Sozialanthropologie, der Philosophie und der Sozialwissenschaft und aus emanzipatorisch-politischen Kontexten sind Ansätze des Managing Diversity schon länger bekannt. In Deutschland thematisieren seit den 1960-/1970er Jahren diverse Bewegungen und Interessensvertretungen bestimmter diskriminierter Gruppen die Frage der Exklusion von Menschen, die als anders definiert werden. Sie erheben Anspruch auf gleichberechtigte Teilhabe und ein diskriminierungsfreies Leben. Beispiele hierfür sind Menschen, die von Rassismus und/oder Behindertenfeindlichkeit betroffen sind, die Frauenbewegung, die Schwulen-, Lesben- und Trans-/Inter-/Queeroder auch die Anti-Psychiatriebewegung, um nur einige zu nennen (Czollek, Perko u. Weinbach, 2012). Insofern wurde und wird Diversity von all diesen Gruppen in dem Sinne politisiert, dass sie die menschenrechtsorientierten Ziele von Antidiskriminierung, Gleichberechtigung und Teilhabe in den Vordergrund stellen (Czollek u. Perko, 2007, S. 166). Einem politisierten Verständnis zufolge geht es beim Managing Diversity neben dem Abbau von Stereotypen und Diskriminierungen auf der zwischenmenschlichen Ebene immer auch um Ver86

Zweiter Schritt: Kreatives Schreiben in gesellschaftlicher Vielfalt – ein Exkurs

änderungen auf der gesellschaftlichen Ebene (Kultur, Medien, Öffentlichkeit). Auf der institutionellen Ebene (Gesetze, Institutionen) spielt hierbei das Streben nach einer Anerkennungs- und Verteilungsgerechtigkeit für alle Menschen eines Gemeinwesens im Sinne des Social-Justice-Gedankens eine wichtige Rolle (siehe im Folgenden). Mit anderen Worten: Die strukturelle Diskriminierung soll in den Blick genommen und abgebaut werden, indem das Ineinanderwirken der drei Ebenen von Diskriminierung (der individuellen, der kulturellen und der institutionellen Ebene) mitgedacht wird. Unterschiedliche Diversity-Ansätze und Antidiskriminierungsgesetzgebungen beziehen sich auf die nachfolgend aufgeführten Heterogenitätsmerkmale bzw. Diversity-Dimensionen. Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG, 2006) umfasst sechs Dimensionen: 1. die ethnische Herkunft bzw. Hautfarbe, 2. die Religion und Weltanschauung, 3. das Lebensalter, 4. vorhandene Behinderungen, 5. das Geschlecht bzw. das Gender, 6. die sexuelle Identität. Ansätze des Diversity Management erweitern die sechs Kategorien noch um zwei weitere: 7. die Staatsangehörigkeit bzw. den Aufenthalts- oder Minderheitenstatus, 8. die Position innerhalb der Organisation/des Unternehmens. Im Managing Diversity sowie im Social Justice und Diversity Training (siehe im Folgenden) werden weitere Dimensionen berücksichtigt: 9. die soziale Schicht bzw. Klassenzugehörigkeit, 10. Körperformen, Aussehen, Kleidung (die Diskriminierungsform Lookismus), 11. die Herkunft aus Ost-/West-Deutschland bzw. -Europa, 12. und anderes. Die Idee des Managing Diversity schlägt sich auch in Forschung und Bildung nieder, und zwar in dem Sinne, dass sich circa seit Ende des letzten Jahrtausends an Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen Diversity Studies etablieren (Krell et al., 2007) und für den Bildungsbereich unterschiedliche Ansätze der Diversity Education (Prengel, 2007) entwickelt wurden. Als multi- und interdisziplinäre Forschungsrichtung zielen die Diversity Studies darauf ab, Erkenntnisse und Perspektiven verschiedener ForschungsGesellschaftliche Vielfalt: Diversity und Inklusion

87

ansätze (z. B. der Gender- und Queer-Forschung, der Ethnologie, der Migrationsforschung, der Alter(n)sforschung, der Disability Studies, der Cultural und Postcolonial Studies etc.) miteinander zu verbinden und aufeinander zu beziehen (Krell et al., 2007, S. 14). Forscher aus unterschiedlichen Disziplinen lernen so voneinander, »zum Beispiel hinsichtlich der Analyse der Konstruktion […] von Alter, Geschlecht, Ethnie/Kultur und so weiter« (S. 14). Diversity Studies verfolgen das politische Ziel, Diskriminierungen entgegenzusteuern, so dass alle Menschen ihre Potenziale und Qualifikationen nutzen und auf respektvolle Art und Weise zusammen arbeiten und leben können. Wichtige Impulse erhalten sie in Deutschland durch das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG, 2006), mit dem mehrere Antidiskriminierungsrichtlinien der europäischen Union umgesetzt werden. Die Forschungsvorhaben und Ergebnisse wirken sich wiederum entwicklungsfördernd auf Konzepte von Managing Diversity, Diversity Management und Education aus. Gesellschaftliche Vielfalt finden wir in allen Lebensbereichen. Mit AB 15 sind Sie eingeladen, sich mit ihrer Gegenwart in Literatur und Kunst zu beschäftigen.

88

Zweiter Schritt: Kreatives Schreiben in gesellschaftlicher Vielfalt – ein Exkurs

AB 15

Arbeitsblatt 15

Gesellschaftliche Vielfalt in der Literatur

Schreibübung: Rezension Impuls: literarisches Beispiel Methode: fokussiertes Freewriting Ziel: Sensibilisierung für die Präsenz von gesellschaftlicher Vielfalt in der Literatur bzw. Kunst Zeit: 45 Minuten (plus gegebenenfalls Zeit für Feedback und Reflexion) Hinweise zur Textsorte Rezension Eine Rezension Ȥ ist gleichzeitig unterhaltsam und informativ, Ȥ liefert ein begründetes subjektives Urteil über ein Buch (oder anderes Kunstwerk), Ȥ beinhaltet eine kurze Inhaltsangabe, Ȥ gibt Auskunft über die Form des Werks (z. B. Drama), Ȥ setzt individuelle Schwerpunkte in der Deutung einzelner Aspekte, Ȥ beinhaltet gegebenenfalls Zitate zur Veranschaulichung, Ȥ liefert folgende bibliografischen Angaben: Autor, Titel, Verlag, Erscheinungsdatum, Preis, Seiten, ISBN-Nummer.

Schritt 1: Verraten Sie uns, was Ihnen gefällt … Denken Sie an eines Ihrer Lieblingsbücher, in dem es Ihrer Ansicht nach auf die eine oder andere Art und Weise um gesellschaftliche Vielfalt bzw. um einen Aspekt von Diversity geht. Schreiben Sie im Modus des fokussierten Freewritings eine kurze Rezension über dieses Buch. Wenn Ihnen gerade kein Buch (oder Comic, Graphic Novel, Kinder- oder Jugendbuch etc.) einfällt, können Sie auch gern eine Film-, Konzert-, Theater- oder Bildbeschreibung bzw. -kritik verfassen. Der Text sollte eine halbe DIN-A4-Seite lang sein und in Ihren (potenziellen) Leserinnen die Lust und die Neugierde auf das Buch (den Film etc.) wecken. Gerne können Sie auch darüber schreiben, inwiefern das Buch für Sie persönlich oder beruflich bedeutsam ist. Feedback: … und lauschen Sie auch auf andere Stimmen Tauschen Sie sich im Team über Ihre Lieblingsbücher bzw. Ihre Rezensionen aus. Oder bieten Sie einer Person Ihres Vertrauens Ihre Rezension zum Lesen an. Und fragen Sie diese Person ebenfalls um einen Literaturtipp mit Diversity-Bezug. Reflexion: Notieren Sie ein paar Gedanken und Fragen zum Zusammenhang von Literatur, Kunst und gesellschaftlicher Vielfalt in Ihrem Portfolio. Und reflektieren Sie die Übung (insbesondere Ihre Erfahrungen mit dem Schreiben einer Rezension) in Ihrem WERKBUCH.

Gesellschaftliche Vielfalt: Diversity und Inklusion

89

Diversity Education Der Begriff Diversity Education umfasst in Deutschland verschiedene Ansätze und Perspektiven, die für den Kontext der außerschulischen und schulischen Bildung, der Elementar-, Kindheits- und Erwachsenenpädagogik, in der politischen Bildung und in der Ausbildung von pädagogischen Fachkräften von Bedeutung sind. Dazu gehören zum Beispiel das Training »Eine Welt der Vielfalt« (Uhl, 2001), das Anti-Bias-Training (Derman-Sparks u. A. B. C. Task Force, 1989; Gramelt, 2010), die Lebensformenpädagogik (Kugler u. Nordt, 2009), das Social Justice und Diversity Training (Czollek, Perko u. Weinbach, 2012) und die Pädagogik der Vielfalt (Prengel, 2006). Einige Begriffe und Elemente aus dem Social Justice und Diversity Training (SJDT) und der Pädagogik der Vielfalt werden wir hier kurz vorstellen, weil sie auch für eine diversitykompetente Beratungs- und Coachingpraxis sowie für das kreative Schreiben im Sinne einer Schreibpädagogik der Vielfalt relevant sind. In der »Pädagogik der Vielfalt« (1993/2006) beschäftigt Annedore Prengel sich unter anderem mit den Ansätzen der feministischen, interkulturellen und integrativen Bildungsarbeit. Sie arbeitet heraus, wie im pädagogischen Kontext die Vielfalt der Menschen berücksichtigt und dabei den Postulaten der Menschenrechte und der Gleichberechtigung entsprochen werden kann. Damit will sie der Tatsache Rechnung tragen, dass Menschen unterschiedliche Bedürfnisse, Wahrnehmungsweisen, Interessen, Ressourcen und Chancen haben, die es im Bildungsprozess zu berücksichtigen gilt, was unseres Erachtens gleichermaßen für Beratungs- und Coachingprozesse gilt. Diese Berücksichtigung von Unterschieden und Individualität erfordert die Verabschiedung von der Vorstellung eines Normalschülers oder normal Lernenden. Die von ihr untersuchten pädagogischen Ansätze fordern – heute würden wir sagen: im Sinne der Inklusion – explizit ein, dass die gleichen Rechte der Lernenden auf Zugangschancen zu Ressourcen, auf Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten und auf individuelle Förderung Berücksichtigung finden sollen (S. 185). Das Social Justice und Diversity Training (SJDT) setzt »an den eigenen Ausgrenzungserfahrungen von Menschen an und [stellt] diese in Beziehung zu den Diskriminierungsmechanismen, mit denen sie sich selbst an Ausgrenzung beteiligen« (Czollek et al., 2012, S. 13; vgl. dazu auch www.social-justice.eu). Dies setzt bei den Teilnehmerinnen die Bereitschaft voraus, »sich mit der jeweiligen Eigenbeteiligung an der Herstellung und Aufrechterhaltung von Machtverhältnissen auseinanderzusetzen« (S. 13). Für die Auseinandersetzung mit der eigenen Erfahrung von Diskriminierung und der persönlichen Beteiligung an Diskriminierung arbeiten Czollek, Perko und Weinbach mit dem Begriff »Trigger« (der 90

Zweiter Schritt: Kreatives Schreiben in gesellschaftlicher Vielfalt – ein Exkurs

Abzug bei einer Pistole). Im SJDT werden Trigger als bewusstes und unbewusstes Handeln entlang stereotyper Vorstellungen verstanden, das bei der getriggerten Person Verletzungsgefühle erzeugt: »Unter sozialen Triggern wird eine sprachliche oder nichtsprachliche Handlung einer Person, ein Organisationshandeln, eine mediale Vermittlung verstanden, die uns als Mitglied einer sozialen Gruppe herabsetzt, bedroht, stereotypisiert, angreift« (Czollek u. Weinbach, 2008, S. 23). Stereotype werden hier definiert als »eine vereinfachte, undifferenzierte Zuschreibung, die Folgendes beinhaltet: ein Urteil über Verhaltensweisen, Gewohnheiten, Fähigkeiten oder Erwartungen gegenüber anderen. Diese Zuschreibungen werden auf alle Mitglieder einer Gruppe übertragen, ungeachtet ihrer Individualität und ohne Beachtung von Zuschreibungen und sozialen Kontexten, aus denen heraus sie entstanden sind« (Czollek et al., 2012, S. 77). Czollek und Weinbach (2008) weisen darauf hin, dass Menschen sich auch getriggert fühlen können, wenn die abwertenden Äußerungen und Handlungen nicht sie persönlich, sondern Angehörige einer anderen sozialen Gruppe betreffen. Dies bildet einen Ansatzpunkt für gemeinsames Handeln von Angehörigen unterschiedlicher sozialer Gruppen, auch im Sinne des Konzepts der Verbündeten: »Menschen mit Privilegien können ihre Privilegien abgeben, sie verwenden, um gemeinsam mit anderen Menschen Diskriminierung aufzuheben, Gesellschaft zu verändern« (S. 13). Im Social-Justice-und-Diversity-Ansatz geht es somit: 1. um die Selbstreflexion und den Austausch über Diskriminierungser­fah­ rungen und die eigene Beteiligung an diskriminierendem Handeln, 2. um die Bewusstmachung von verinnerlichten stereotypen Bildern und darum, diese aufzubrechen 3. und auch darum, dass alle Teilnehmenden sich ihrer Handlungsmöglichkeiten klar werden und sich fragen, wo und wie sie sich für Diversity und Social Justice stark machen können und wollen. Social Justice verweist auf die gesellschaftspolitische Vision von Anerkennungsund Verteilungsgerechtigkeit: »Dabei bedeutet Verteilungsgerechtigkeit, eine Gesellschaft dahingehend zu gestalten, dass die Ressourcen so verteilt sind, dass alle Menschen physisch und psychisch in Sicherheit und Wohlbefinden leben können. Anerkennungsgerechtigkeit meint, eine Gesellschaft so zu gestalten, dass niemand individuell, institutionell und kulturell diskriminiert wird, sondern partizipativ anerkannt wird« (Czollek et al., 2012, S. 21). Wenn wir Social Justice als Partizipationstheorie verstehen, bedeutet dies auch, dass wir die Individuen mit ihren spezifischen Erfahrungen, Bedürfnissen, Zielen und Wünschen in den Fokus rücken. Zwar erkennen wir »Differenz« im Social Justice Ansatz weiterhin an. Gleichzeitig geht es uns aber auch um die Anerkennung der Einzelnen Gesellschaftliche Vielfalt: Diversity und Inklusion

91

in ihrer Einzigartigkeit und um die Abkehr von stereotypen Zuschreibungen entlang von Gruppenzugehörigkeiten (S. 22 f.). Außerdem ist Intersektionalität ein wichtiger Begriff im SJDT. Inter­sek­ tionalität geht auf den US-amerikanischen schwarzen Feminismus zurück (vgl. Crenshaw, 1991; Collins, 1998). Der Begriff macht uns darauf aufmerksam, dass unterschiedliche Diskriminierungsformen sich überkreuzen (engl.: to intersect) können. Er führt außerdem vor Augen, inwiefern mitunter erst in der Verschränkung unterschiedlicher Gruppenzugehörigkeiten bestimmte Diskriminierungsformen wirksam werden. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn junge Männer weißer Hautfarbe und junge Frauen of Color in eine Diskothek eingelassen werden, jungen Männern of Color der Zugang jedoch verwehrt wird (»People of Color« verwenden wir hier als feststehenden Begriff im Sinne der Selbstbezeichnung von Menschen mit Rassismuserfahrungen in weißen Mehrheitsgesellschaften). Zusammenfassend zeichnet sich das Social Justice und Diversity Training durch folgende Prinzipien aus: ȤȤ einen positiven Bezug auf das AGG (2006), das Grundgesetz, die Menschenrechte, diverse UN-Konventionen, ȤȤ das Ziel der Beförderung von Handlungskompetenz im Sinne von antidiskriminierendem Verhalten, ȤȤ eine Aufmerksamkeit, die sich nicht nur auf individuelles Handeln und Denken richtet, sondern auch auf die strukturelle Diskriminierung (als Diskriminierung auf der zwischenmenschlichen, kulturellen und institutionellen Ebene), ȤȤ das didaktische Mittel der biografischen Selbstreflexion, ȤȤ die Vorstellung, dass Vorurteile und Stereotype wieder verlernt bzw. aufgebrochen werden können, ȤȤ den Anspruch, unterschiedliche Diskriminierungsformen nicht hierarchisch zu betrachten, ȤȤ die Berücksichtigung von Intersektionalität, ȤȤ das Bewusstsein von der Einzigartigkeit jedes Menschen, ȤȤ und die Überzeugung, dass Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Diskriminierungserfahrungen und Privilegien auch Verbündete sein und sich gemeinsam für Anerkennungs- und Verteilungsgerechtigkeit engagieren können. Auf diese Prinzipien des SJDT und der Pädagogik der Vielfalt beziehen wir uns auch in diesem Arbeitsbuch. In diesem zweiten Schritt möchten wir Sie deshalb auf folgenden unterschiedlichen Ebenen zur Selbstreflexion einladen: 92

Zweiter Schritt: Kreatives Schreiben in gesellschaftlicher Vielfalt – ein Exkurs

ȤȤ ȤȤ ȤȤ ȤȤ

auf der Ebene Ihrer eigenen Diskriminierungserfahrungen, auf der Ebene Ihrer eigenen Stereotype und Vorurteile, auf der Ebene Ihrer Positionierung in der deutschen Gesellschaft und auf der Ebene der Gestaltung Ihrer professionellen Praxis im Hinblick auf Diversity und Inklusion.

Die Beschäftigung mit gesellschaftlicher Vielfalt wirft viele Fragen auf. Nutzen Sie AB 16, um sich Ihrer eigenen Fragen an das Thema gewahr zu werden. Weiterlesen Czollek, Perko u. Weinbach (2012): »Praxishandbuch Social Justice und Diversity. Theorien, Training, Methoden, Übungen«; Prengel (2006): »Pädagogik der Vielfalt. Verschiedenheit und Gleichberechtigung in interkultureller, feministischer und integrativer Pädagogik«.

Gesellschaftliche Vielfalt: Diversity und Inklusion

93

AB 16

Arbeitsblatt 16

Was Sie schon immer über Diversity wissen wollten und nicht zu fragen wagten …

Schreibübung: Fragenkatalog (in Anlehnung an Hippe, 2011) Impuls: Fragen, auch kritische, zum Themenfeld Ziel: Vergegenwärtigung der aktuellen spontanen Fragen an das Thema. Sensibilisierung für die Wirkung von Fragen: Fragen sind ein bewährtes dramatisches Mittel, um im Publikum wiederum neue Fragen, mögliche Antworten, Bilder und Ideen hervorzurufen. Das Gegenüber wird direkt angesprochen und gegebenenfalls zu einer (gedanklichen) Reaktion herausgefordert. Zeit: 30 Minuten (plus gegebenenfalls Zeit für ein auswertendes Gespräch)

Schritt 1: Fragen fallen aus dem Füller Sammeln Sie in circa 15 Minuten Fragen, die sich Ihnen bisher im Zusammenhang mit Diversity stellen. Diese Fragen können an Sie selbst, an das Thema oder an eine Expertin zum Thema gerichtet sein, ganz wie es Ihnen beliebt. Sie können offene, geschlossene und rhetorische Fragen verwenden, alles ist erlaubt.

Schritt 2: Fragen finden eine Form Wählen Sie aus Ihren Fragen circa fünf bis sieben Fragen aus und bringen Sie diese in eine Reihenfolge. Das heißt: Sie »bauen« sozusagen ein Textfragment, eine Liste, die nur aus Fragen besteht. Lesen Sie (sich) diesen Text einmal (selbst laut) vor. Feedback: Eine Frage findet Sie und Sie versuchen eine Antwort Suchen Sie sich nun aus dem Fragenkatalog einer (Schreib-)Kollegin oder aus Ihrem eigenen Fragenkatalog eine Frage aus, die Sie anspricht. Formulieren Sie in maximal zehn Minuten Ihre persönliche Antwort auf diese Frage. Dabei geht es nicht darum, dass Sie im Sinne eines Tests die richtige Antwort auf die Frage formulieren. Vielmehr interessiert uns in einem essayistischen Sinne Ihre versuchsweise, subjektive, spontane und gerne auch begründete Reaktion. Gegebenenfalls

Schritt 3: Eine Antwort steht im Raum und klingt nach Lesen Sie sich dann Ihren kurzen Antworttext (selbst bzw. gegenseitig) vor. Reflexion: Werten Sie die Übung (allein oder in der Gruppe, schriftlich oder mündlich) zum Beispiel anhand der folgenden Fragen aus: Welche Wirkung haben die Fragen auf Sie gehabt? Wie war es, spontan auf eine Frage zu antworten? Wie ist es Ihnen mit der Antwort auf Ihre Frage ergangen? Ließe diese Übung sich in Ihrer Praxis (gegebenenfalls in abgewandelter Form) einsetzen?

94

Zweiter Schritt: Kreatives Schreiben in gesellschaftlicher Vielfalt – ein Exkurs

Inklusion In Anlehnung an Norbert Pauser (2009) steht uns mit Inklusion »ein Konzept zur Einbeziehung marginalisierter Personen und Gruppen in Organisationen zur Verfügung, welches sich mit systematischem Diversity Management vergleichen lässt« (S. 141). Mit anderen Worten: Das Konzept der Inklusion zielt darauf ab, Organisationen, Unternehmen, Institutionen und Kommunen so umzugestalten, dass ALLE Menschen in ihrer Unterschiedlichkeit und Vielfältigkeit daran teilhaben und gleichberechtigt darin agieren, partizipieren und davon profitieren können. In Deutschland wird Inklusion im öffentlichen Diskurs und im Alltagsverständnis bisher in der Regel mit dem gemeinsamen Lernen oder auch mit dem barrierefreien Zusammenleben und -arbeiten von Menschen mit und ohne Behinderungen in Verbindung gebracht. Seitdem die Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2009 die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) unterzeichnet hat, erfährt Inklusion eine verstärkte öffentliche Wahrnehmung. Die Disability Studies, die auch als eine Richtung der Diversity Studies verstanden werden können, sind dabei zum einen gleichsam ein Symbol für die Veränderung von Wissenschaft im inklusiven Sinne sowie zum anderen die Basis inklusiver Praxis, indem dort unter dem Motto »Nichts über uns ohne uns!« die entsprechende Forschung und Theoriebildung betrieben wird. Im Unterschied zu Medizin, Psychologie, Rehabilitationswissenschaften und Behindertenpädagogik geht es den Disability Studies darum, »die unterschiedlichen Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderungen und ihre relevanten kulturellen, sozialen, ökonomischen, historischen und rechtlichen Kontexte aus einer inter- oder transdisziplinären Perspektive zu untersuchen« (Dederich, 2007, S. 22). Dabei soll »dem traditionell individualisierenden, defekt-, defizit- oder schädigungsbezogenen Verständnis von Behinderung ein […] theoretisches Modell entgegen[gehalten werden], das mit dem Anspruch verknüpft ist, den gesellschaftlichen und politischen Umgang mit Unterschiedlichkeit zu verändern. Dabei erscheinen gesellschaftliche und kulturelle Verhältnisse, die offen oder latent behindertenfeindliche, abwertende oder unterdrückende Lebensumstände und Handlungsweisen hervorbringen, als höchst veränderungswürdig« (Pauser, 2009, S. 148). Die Vision und Forderung nach Inklusion stößt immer wieder auf Skepsis und Kritik, sei es von Seiten der Eltern von Kindern mit Behinderungen, sei es von Seiten der Pädagoginnen und/oder Politikerinnen. Einerseits befürchten Inklusionskritikerinnen, dass zum Beispiel Schüler mit einem bestimmten Förderbedarf in Regelschulen untergehen bzw. nicht angemessen und ausGesellschaftliche Vielfalt: Diversity und Inklusion

95

reichend gefördert (oder geschützt) würden. Andererseits besteht die Angst, dass das gemeinsame Lernen von Kindern mit unterschiedlichen Voraussetzungen und Begabungen das intellektuelle und fachliche Leistungsniveau schmälern könnte. Im Wirtschafts- und Unternehmenskontext wird oft das ökonomische und Effizienzargument gegen die Öffnung der Organisationen für alle Arbeitssuchenden angeführt. Der Inklusionsgedanke stellt bestimmte Prinzipien grundsätzlich infrage, so zum Beispiel das Prinzip der Konkurrenz und des Wettbewerbs um (vermeintlich oder tatsächlich bisher) begrenzte Partizipationsmöglichkeiten, Anerkennung und Arbeitsplätze bzw. Erwerbsmöglichkeiten und Lebensgrundlagen, um natürliche und gesellschaftliche Ressourcen etc. Gleichzeitig wird nicht selten versucht, eine inklusive Umgestaltung von Schulen, anderen Institutionen und Kommunen kostenneutral – und damit auf dem Rücken aller Beteiligten – umzusetzen. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass das Konzept auch viel Widerstand hervorruft. Viele Akteure, die sich positiv auf das Konzept beziehen, begreifen Inklusion nicht als statischen Zustand, der irgendwann als erreicht gelten kann, sondern als fortlaufenden Prozess und handlungsleitende Vision. Im Konzept der Integration wird davon ausgegangen, dass die sogenannten anderen Menschen, wie zum Beispiel Menschen mit einer Behinderung oder mit einer anderen Muttersprache als Deutsch, wieder in das System einbezogen/ integriert werden sollen bzw. selbst eine Integrationsleistung erbringen sollen. Demgegenüber nimmt das Konzept der Inklusion die Heterogenität von Teams, Lerngruppen, Kommunen und Gesellschaften zum selbstverständlichen Ausgangspunkt und begreift sie als Chance und Ressource. Gesellschaften bzw. Gruppen werden als unteilbar betrachtet. Es sollen Strukturen geschaffen werden, die es allen Menschen ermöglichen, sich ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten entsprechend in den Bildungsinstitutionen, der Arbeitswelt, der Nachbarschaft oder den staatlichen Institutionen zu bewegen und diese mitzugestalten, um am gesellschaftlichen Leben partizipieren zu können. Insofern geht es bei der Inklusion (und hier liegt unseres Erachtens eine starke Parallele zu Managing-Diversity-Ansätzen und einem politisierten Verständnis von Diversity) um das gleichberechtigte, barriere- und diskriminierungsfreie Zusammenleben, -lernen und -arbeiten aller Menschen, unabhängig davon, inwiefern sie sich von der Mehrheitsgesellschaft unterscheiden. Es geht dabei nicht darum, dass die Menschen sich anpassen oder integrieren, sondern darum, dass die Rahmenbedingungen so umgestaltet werden, dass alle Menschen in ihrer Unterschiedlichkeit gleichberechtigt teilhaben können. Um Regelschulen die Entwicklung hin zu einer inklusiven Bildungseinrichtung zu erleichtern, entwickelten Tony Booth und Mel Ainscow in Groß96

Zweiter Schritt: Kreatives Schreiben in gesellschaftlicher Vielfalt – ein Exkurs

britannien den Index für Inklusion (2011). Andreas Hinz und Ines Boban (2003) von der Luther-Universität Halle-Wittenberg haben diesen Index für den deutschen Kontext übersetzt und angepasst. Er dient heute vielen Schulen als Instrument für die inklusive Schulentwicklung. Anhand zahlreicher Fragen und Indikatoren werden alle am Schulentwicklungsprozess Beteiligten dazu eingeladen, zu überlegen, inwiefern die Schulkulturen, -strukturen und -praxen exklusiv sind und inwiefern sie hin zu inklusiven Kulturen, Strukturen und Praxen umgestaltet werden können. Neben dem Index für Schulen liegt inzwischen auch ein Index für Kindertageseinrichtungen (Booth, Ainscow u. Kingston, 2007) und einer für Kommunen (Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, 2013) vor. Eine Adaption des Index für den Kontext Beratung und Coaching (und für diverse andere Praxisfelder) steht noch aus. Bei der Inklusion geht es um jedes Individuum in seiner Einzigartigkeit. Mit dem Arbeitsblatt AB 17 möchten wir Sie anregen, sich kreativ schreibend mit einem Aspekt Ihrer Individualität zu beschäftigen. Weiterlesen  ktion Mensch (2015): »Was ist Inklusion?«; Hinz u. Boban (2003): »Index A für Inklusion. Lernen und Teilhabe in der Schule der Vielfalt entwickeln«.

Gesellschaftliche Vielfalt: Diversity und Inklusion

97

AB 17

Arbeitsblatt 17

Eine Geschichte Ihres Namens

Schreibübung: Drauflos-Schreiben Impuls: Ihr Name Methode: fokussiertes Freewriting Ziel: Diese Übung kennen Sie vielleicht aus dem biografischen und therapeutischen Schreiben oder aus der interkulturellen Bildung. Es geht darum, über die Assoziationen und Erzählungen rund um Ihren Namen Ihre Individualität und eventuelle (sozio-)kulturelle Bezüge und Prägungen sichtbar zu machen. Zeit: 15 Minuten (plus gegebenenfalls Zeit zum Vorlesen und Reflektieren)

Schritt 1: Erzählen Sie die Geschichte Ihres Namens Verfassen Sie in maximal 15 Minuten im Modus des fokussierten Freewritings einen Text, in dem Sie etwas über Ihren Namen erzählen. Schreiben Sie einfach drauflos und lassen Sie sich überraschen, was Ihnen (heute) zu Ihrem Namen so einfällt. In der Wahl der Textsorte (z. B. Textfragment, Brief, Gedicht etc.) sind Sie frei. Sie können sich dabei von folgenden Fragen inspirieren lassen: Ȥ Hat Ihr Name eine Bedeutung? Ȥ Wer hat ihn ausgesucht? Ȥ Wollte(n) diese Person(en) Ihnen mit Ihrem Namen etwas mit auf den Weg geben? Ȥ Sind Sie nach jemandem benannt? Ȥ Welche Erfahrungen machen Sie mit Ihrem Namen im Alltag? Ȥ Wie geht es Ihnen mit Ihrem Namen? Ȥ Wie würden Sie gern heißen? Schritt 2: Jeder Name hat mindestens eine Geschichte Lesen Sie sich Ihre Geschichte(n) (selbst laut bzw. gegenseitig) vor. Lassen Sie die Geschichte(n) auf sich wirken. Wenn Sie möchten, können Sie die Übung an einem anderen Tag wiederholen – und sich überraschen lassen, welche neuen Aspekte Ihnen zu Ihrem Namen einfallen bzw. welche andere Art der Erzählform Sie möglicherweise wählen. Feedback: entfällt Reflexion: Tauschen Sie sich mit Ihrem (inneren) Team (schreibend) über die folgenden Fragen aus: Ȥ Inwiefern lassen sich in einer Namensgeschichte Ressourcen entdecken? Ȥ Wo bzw. wie erkennen Sie sich in den Erzählungen der anderen Teamkollegen wieder?

98

Zweiter Schritt: Kreatives Schreiben in gesellschaftlicher Vielfalt – ein Exkurs

Schnittmengen von kreativem Schreiben mit Diversity und Inklusion Kreatives Schreiben, Diversity und Inklusion stehen in zweierlei Hinsicht im Zusammenhang miteinander. Zum einen spielen in einem systemischkonstruktivistischen Verständnis von kreativem Schreiben Diversity und Inklusion überall dort eine Rolle, wo das Schreiben von der Umwelt beeinflusst ist. Zum anderen weist kreatives Schreiben in der Tradition von »Literarischer Geselligkeit« (Mattenklott, 1979) sowie von emanzipatorischen Ansätzen (Alers, 2016) diverse Schnittmengen mit der Diversity Education auf. Zunächst geht es uns um Diversity im systemischen Schreibwirkmodell. Dank der Systemtheorie sind wir für die Wechselbeziehungen von Umwelt/Gesellschaft und System (als Organisation und/oder Individuum) sensibilisiert und können Umwelt als von vorneherein »überkomplex« (Meier-Gantenbein, 2006, S. 287) betrachten. Dies hat einen entlastenden Effekt: Die uns umgebende Welt ist so komplex, dass wir sie aus unserer subjektiven Perspektive nie vollends werden begreifen können. Durch die Integration von Diversity wird diese Komplexität noch einmal gesteigert. Unser Blick auf die Umwelt wird unter einer Diversity-Perspektive gleichzeitig auf Diversity-Aspekte verengt und wieder erweitert. Das ist in dem Sinne zu verstehen, dass wir uns bemühen, die Diversity-Dimensionen, Intersektionalität, Diskriminierungsstrukturen, normative Aspekte wie die Menschenrechte und die Vision der Inklusion in unsere Betrachtung mit einzubeziehen. Überall dort, wo zum Beispiel im systemischen Schreibwirkmodell Gesellschaft und Umwelt eine Rolle spielen, finden sich Aspekte von Diversity und gegebenenfalls auch von Inklusion. Dann interessieren uns die Schnittmengen zwischen kreativem Schreiben und der Diversity Education. Ansätze des kreativen Schreibens, die sich an Reformpädagogik, an konstruktivistischer Didaktik, an kritischer Theorie etc. orientieren, beinhalten viele Elemente, die geeignet sind, die Kreativität, Individualität und Kooperation der Schreibenden zu fördern. Hier liegt eine Schnittmenge mit den emanzipatorischen Elementen des Social Justice und Diversity Ansatzes sowie mit der Pädagogik der Vielfalt. Bestimmte Angebote des biografischen und kreativen Schreibens und der Diversity Education haben somit einige Prinzipien gemeinsam, die sich im Sinne von diversitysensiblen und inklusiven Interventionen produktiv nutzen lassen: 1. Sie fokussieren, initiieren und begleiten individuelle Lern-, Entwicklungsund Schreibprozesse und sind dabei subjekt- und ressourcenorientiert. 2. Sie hinterfragen die Vorstellung von einer Norm(alität) und laden dazu ein, Regeln zu brechen und sich gemeinsam auf neue zu einigen. 3. Sie sensibilisieren für den Prozesscharakter von Schreiben, Lernen, Text und Identität. Gesellschaftliche Vielfalt: Diversity und Inklusion

99

4. Sie befördern die intersubjektive Anerkennung und das Voneinanderlernen in egalitärer Differenz, und zwar unter anderem dadurch, dass sie einen geschützten Rahmen für biografische Selbstreflexion und offenen Austausch gewährleisten. 5. Sie vermitteln Reflexions-, Feedback- und Methodenkompetenz im Sinne stärkenorientierter, selbstbestimmter und selbstgesteuerter Entwicklungsprozesse. 6. Sie bieten ganzheitliche Lerngelegenheiten, indem sie erfahrungsorientierte und kognitive Lernzugänge integrieren. AB 18 richtet sich mit dem Vorschlag an Sie, sich spielerisch-dialogischschreibend mit einigen Ihrer bisherigen Aussagen und Fragen zum Thema auseinanderzusetzen. Dazu werden Sie die Textsorte Kürzestgeschichte nutzen. Nach Hummel (2010) zeichnet diese Textsorte sich durch folgende Charakteristika aus: ȤȤ Die Kürzestgeschichte ist seit 1955 ein Gattungsbegriff (nach Heimito von Doderer) für fiktionale Erzählprosa. Sie basiert darauf, »dass durch die Handlung einer oder mehrerer Figuren ein gegebener Zustand verändert wird« (S. 10). ȤȤ Seit den 1960er Jahren wird zunehmend Abstand vom Geschichtenerzählen genommen. Experimentelle Erzählformen gewinnen an Bedeutung. ȤȤ Kürzestgeschichten haben einen Umfang von zwei Zeilen bis höchstens drei Seiten bzw. von 1.200 Wörtern bis hin zu circa vier oder fünf Seiten. ȤȤ Die Lesedauer beträgt maximal fünf Minuten. ȤȤ Knappe Momentaufnahmen und Skizzen, die über sich hinaus weisen, sind typisch für die Textsorte. ȤȤ Die Fabel, Handlung bzw. der Plot sind inhaltlich stark komprimiert. ȤȤ Der Prosatext weist eine stark verdichtende Aussparung auf. ȤȤ Verwandte Textformen sind: Kalendergeschichte, Skizze, Zeitungsfeuilleton, Reflexionsprosa (z. B. die Denkbilder von Walter Benjamin), Prosagedicht, Prosaskizzen, Kurzgeschichte (durchschnittlich acht Seiten: for one cut, at one sitting). Weiterlesen Damm (2015): »Deutsche (Einwanderungs-)Geschichte(n) – Praxisbericht über eine Schreibwerkstatt mit muslimischen Jugendlichen«; Haußmann u. Rechenberg-Winter (2013): »Alles, was in mir steckt. Kreatives Schreiben im systemischen Kontext«; Alers (2016): »Schreiben wir! Eine Schreibgruppenpädagogik«.

100

Zweiter Schritt: Kreatives Schreiben in gesellschaftlicher Vielfalt – ein Exkurs

AB 18

Arbeitsblatt 18

Satzmaterial, das Perspektiven verschiebt

Schreibübung: Kürzestgeschichten Impuls: Lieblingssätze aus früheren Texten Methode: assoziatives Schreiben Ziel: spielerisch-dialogische und schreibende Auseinandersetzung mit Ihren früheren Aussagen, Fragen und Perspektiven, Sensibilisierung für die Möglichkeiten und Wirkungsweisen der Textsorte Kürzestgeschichte und der Stilmittel Wiederholung und Verdichtung Zeit: 25 Minuten

Schritt 1: Satzmaterial sammeln und aussortieren Lesen Sie sich Ihre Texte aus den Übungen AB 16 bis AB 18 noch einmal durch und suchen Sie sich aus jedem Text zwei Sätze (bzw. Fragen), die Ihnen gut gefallen. Wählen Sie aus dieser Satzmaterialsammlung einen Satz aus. Schritt 2: Neues Satzmaterial generieren Formulieren Sie nun in maximal 15 Minuten eine Kürzestgeschichte, in der der oben ausgewählte Satz als erster und letzter Satz vorkommt. Ihr Text sollte maximal neun Sätze umfassen. Thematisch können Sie sich am Ausgangssatz orientieren, sind im Prinzip aber völlig frei, auch neue thematische Pfade einzuschlagen. Feedback: Lesen Sie sich Ihre Kürzestgeschichte(n) (selbst laut bzw. gegenseitig) vor. Reflexion: Was gefällt Ihnen an Ihrem Text? Welche Vor- und Nachteile birgt die Reduktion auf maximal neun Sätze? Welche Wirkung entfaltet die Wiederholung eines Satzes am Anfang und Ende?

Gesellschaftliche Vielfalt: Diversity und Inklusion

101

Diversity-Kompetenz in Coaching und Beratung Leitfrage: Welche Rolle spielt gesellschaftliche Vielfalt und Diversity-Kompetenz in Beratung und Coaching? Inhalt: Diversity und Diskriminierung als Thema im Fachdiskurs zu Beratung und Coaching; Begriffsklärung Diversity-Kompetenz. Methode: Echogedicht; Minidrama.

In vielen Bereichen von Coaching und Beratung spiegelt sich gesellschaftliche Vielfalt in den Erfahrungshintergründen, Wertvorstellungen und Haltungen von Coaches und Coachees, in den Teams von Einrichtungen und in den Beratungsthemen. Wir sind uns dessen bewusst, dass es prinzipiell keinen diskriminierungsfreien Raum geben kann. Gleichzeitig halten wir es für ein menschenrechtlich begründetes Ziel von Coaching und Beratung, die Settings, Räume und Abläufe möglichst diskriminierungs- und barrierefrei zu gestalten. Nur so können diese tatsächlich Ermöglichungsräume für produktive berufliche und persönliche Entwicklungsprozesse sein, in denen die Autonomie, das Wissen und die Ressourcen der Individuen zum Tragen kommen. Außerdem plädieren wir dafür, in die Analyse der Umwelt eines Systems immer auch Diversity- und Inklusionsaspekte als Analysehilfen und/oder Vision einzubeziehen. Diversity und Diskriminierung im Fachdiskurs zu Coaching und Beratung Seit einigen Jahren beschäftigen sich diverse Praktiker und Autorinnen damit, inwiefern gesellschaftliche Vielfalt in Beratung und Coaching eine Berücksichtigung finden sollte bzw. bereits findet. So verweisen von Schlippe und Schweitzer beispielsweise in ihrem »Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung I« (2012) auf die zunächst in den englischsprachigen Einwanderungsländern (USA, GB, Australien und Kanada) in den 1980ern Jahren begonnenen Diskussionen um kultursensible systemische Praxis, die seit Anfang 2000 auch in den deutschsprachigen Kontext aufgenommen wurden. Dabei betonen sie, dass Kultursensibilität erfordere, »nicht nur Vielfalt und Verschiedenheit zu akzeptieren, sondern auch die oft verschleierten Macht- und Ausbeutungsverhältnisse wahrzunehmen, die sich im Verhältnis zwischen dominanten Mehrheiten und spezifischen Minderheiten finden und die sich in Familien und Organisationen widerspiegeln« (S. 218). Wichtige kulturelle Unterschiede, die ihnen zufolge in der kultursensiblen systemischen Praxis berücksichtigt werden 102

Zweiter Schritt: Kreatives Schreiben in gesellschaftlicher Vielfalt – ein Exkurs

sollten, sind Gender, sexuelle Orientierung, soziale Klassen, Religion, Macht, Fähigkeiten, Behinderungen, Unterschiede in den Familienformen, im Alter, in der Hautfarbe und im Immigrationsstatus (S. 218). Surur Abdul-Husain und Samira Baig verweisen in ihrem Buch »Diversity in Supervision, Coaching und Beratung« (2009) für den deutschsprachigen Raum auf »Erfahrungsberichte von Menschen mit Migrationshintergrund, von Frauen und Männern mit Behinderungen, von gleichgeschlechtlich liebenden Menschen, von Angehörigen verschiedener Glaubensgemeinschaften und -vorstellungen sowie von Frauen und Männern verschiedenen Alters, die aus der Perspektive der zu Beratenden von Diskriminierungen und Verletzungen ihrer Integrität berichten« (S. 9). Hieraus werde ersichtlich, dass eine Beschäftigung mit Unterschieden und Ausgrenzungsmechanismen geboten ist. Abdul-Husain und Baig plädieren zudem dafür, die Zugehörigkeit zu einer Minderheit zu entproblematisieren und stattdessen die Zugehörigkeit zu einer Mehrheit zum Thema zu machen. Denn der Minderheitenstatus werde heute oft noch mit defizitären Zuschreibungen verbunden. Ihre Beobachtungen machen deutlich, dass Missverständnisse, Verletzungen, Verwirrungen und Konflikte den Umgang mit Unterschieden erschweren können und immer mehr zum Thema in Supervision, Coaching und Beratung werden (S. 9). Insbesondere in der psychosozialen Beratung besteht die Gefahr der Verletzung, da die Ratsuchenden sich hier oft in Situationen erhöhter Vulnerabilität befinden und die Inanspruchnahme der Beratung möglicherweise mit Scham behaftet ist und eine Kränkung des Selbstwerts bedeutet. Hieraus ergibt sich das erhöhte Risiko erneuter Verletzung in der Beratungssituation: »Vor allem durch das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Werte, Normen, Menschen und Weltbilder – unterschiedlicher Social Worlds – die aufgrund unterschiedlicher Zugehörigkeiten zu unterschiedlichen Diversitätsdimensionen sehr differieren können, wächst die Gefahr der Reproduktion und Reinszenierung von (internalisierten) Exklusionsmechanismen und somit von (unbeabsichtigten) Verletzungen in der Beratungssituation« (S. 56). Als Reaktion darauf haben sich beispielsweise im Kontext der neuen Frauenbewegung (Czollek, Perko u. Weinbach, 2009), der Lesben-, Schwulen- und Queerbewegung (Wilhelm, 2007) und der Behindertenrechtsbewegung (Pauser, 2009) neue Formen von Beratung herausgebildet, in denen Prinzipien der Parteilichkeit, der Peer-Beratung und der Ressourcenorientierung sowie Diskriminierungsfreiheit und Inklusion eine besondere Rolle spielen. Nazarkiewicz und Krämer (2012) beschreiben und begründen transkulturelles Coaching – in Abgrenzung zu inter- und multikulturellen Ansätzen – als einen Coaching-Ansatz, dem ein weiter Kulturbegriff zugrunde liegt und der Diversity Diversity-Kompetenz in Coaching und Beratung

103

und Intersektionalität berücksichtigt. Im transkulturellen Coaching werden kulturelle Differenz und Diskontinuität als »normale« Gegebenheiten unserer heutigen Gesellschaften verstanden. Neben den ethnischen werden auch berufsspezifische und weitere gruppenbezogene Aspekte von Kultur berücksichtigt. Das heißt, dass kulturelle Differenzen nicht erst dann zum Tragen kommen, wenn Menschen mit unterschiedlichen Muttersprachen oder Nationalitäten aufeinander treffen, sondern auch innerhalb von sprachlich homogenen Gruppen (S. 73 f.). Nazarkiewicz und Krämer gehen davon aus, dass jedes Coaching in der heutigen globalisierten Welt in gewisser Weise ein transkulturelles Coaching ist, »da heute von mannigfaltigen kulturellen Einflüssen und Differenzerfahrungen ausgegangen werden muss. […] Die Individuen sind kulturelle Hybride und in sich divers. Identitäts- und Entwicklungsziele im Coaching ebenso wie die Beteiligtenkonstellation und der Prozess selbst müssen ständig kulturell und kategorial kritisch reflektiert werden.« (S. 77 f.). Daraus folgt, dass der Coachingprozess für beide Seiten zu einem transformativen Lernprozess wird. Coach und Coachee stehen in der Coachingsituation zudem permanent vor der Herausforderung, die Komplexität der Situation und der Umwelt zu managen, also der Komplexität einerseits gerecht zu werden und sie andererseits zu reduzieren, um in der jeweiligen Situation handlungsfähig zu bleiben und konkrete Interventionen anbieten bzw. selbstbestimmt und eigenverantwortlich auf diese reagieren zu können. Dabei birgt die Komplexitätsreduktion immer die Gefahr, dass sie in Stereotypisierungen mündet (S. 28, vgl. auch mit dem vorherigen Kapitel). Mit diesem Dilemma gilt es umzugehen, um stereotype Zuschreibungen und Verletzungen (Trigger) zu verhindern (Abdul-Hussain u. Baig, 2009, S. 56). Eine spielerisch-schreibende paradoxe Intervention zum Thema Zuschrei­ bun­gen schlagen wir Ihnen im Arbeitsblatt AB 19 vor.

104

Zweiter Schritt: Kreatives Schreiben in gesellschaftlicher Vielfalt – ein Exkurs

AB 19

Arbeitsblatt 19

Zuschreibungen umschreiben

Schreibübung: Echogedicht Impuls: das nachfolgende Gedicht »afro-deutsch I« von May Ayim: afro-deutsch I »Sie sind afro-deutsch? …  … ah, ich verstehe: afrikanisch und deutsch. Ist ja ne interessante Mischung! Wissen Sie, manche, die denken die Mulatten, die würden’s nicht so weit bringen wie die Weißen Ich glaube das nicht. Ich meine, bei entsprechender Erziehung … Sie haben ja echt Glück, dass Sie hier aufgewachsen sind bei deutschen Eltern sogar. Schau an! Wollen Sie denn mal zurück? Wie, Sie waren noch nie in der Heimat vom Papa? Das ist aber traurig … Also, wenn Se mich fragen: So ne Herkunft, das prägt eben doch ganz schön. Ich zum Beispiel bin aus Westfalen und ich finde da gehör ich auch hin … Ach Menschenskind, das ganze Elend der Welt! Sei’n Se froh, dass Se nich im Busch geblieben sind. Da wär’n Se heute nich so weit. Ich meine, Sie sind ja wirklich ein intelligentes Mädchen. Wenn Se fleißig sind mit Studieren können Se ja Ihren Leuten in Afrika helfen: Dafür sind Se doch prädestiniert, auf Sie hör’n die doch bestimmt, während unsereins… ist ja so’n Kulturgefälle. Wie meinen Sie das? Hier was machen? Was wolln Se denn hier schon machen? Ok Ok, es ist nicht alles eitel Sonnenschein. Aber ich finde, jeder sollte erst mal vor seiner eigenen Tür fegen« © May Ayim »Weitergehen. Gedichte.« 3. Auflage 2017, Orlanda Verlag. S. 18 f.

Diversity-Kompetenz in Coaching und Beratung

105

AB 19

Methode: assoziatives Schreiben Ziel: kreativ-schreibende Dekonstruktion von Stereotypen; Sensibilisierung für die Möglichkeiten und Wirkungsweisen der Verdichtung sowie für Klang und Rhythmus Zeit: 30 Minuten

Schritt 1: Zuhören, einen Satz aufschnappen Lesen Sie (sich) das als Impuls wiedergegebene Gedicht »afro-deutsch I« laut vor. In diesem Gedicht thematisiert die Lyrikerin May Ayim Zuschreibungen, mit denen sie als Afro-Deutsche und Woman of Color hierzulande konfrontiert wurde. Versuchen Sie sich in einer poetischen paradoxen Intervention bzw. Reaktion auf eine dieser Zuschreibungen. Dazu nehmen Sie eine der stereotypen Zuschreibungen, die in Ayims Gedicht benannt werden, als Ausgangspunkt für einen eigenen kreativen Text. Versuchen Sie dabei, diese Zuschreibung aufzubrechen, umzukehren oder ad absurdum zu führen. Sie können hierfür eine freie Textform wählen. Sie können aber auch ein Echogedicht schreiben und poetisch paradox intervenieren: Für das Echogedicht wählen Sie eine Zeile aus dem Gedicht von May Ayim. Dieser Vers bildet den ersten Vers von Ihrem Gedicht. Der zweite Vers Ihres Gedichts beginnt nun mit dem letzten Wort oder den (mindestens zwei) letzten Buchstaben der ersten Zeile. Das heißt, der Anfang jeder neuen Zeile ist ein Echo der letzten Zeile. Hier ein Beispiel, das veranschaulicht, was gemeint ist: »ok ok es ist nicht alles eitel sonnenschein ein wort, ein blick und du verstummst verstummst, versinkst steigst wieder auf …« In dieser Art und Weise verfahren Sie so lange, wie Sie möchten. Feedback: Formulieren Sie einen Resonanzsatz auf Ihren eigenen Text bzw. auf den Text eines Schreibkollegen. Reflexion: Anregungen für die schreibende Auswertung im WERKBUCH: Ȥ Was ist Ihnen leicht gefallen? Ȥ Was ist Ihnen schwergefallen? Ȥ Was ist Ihnen aufgefallen?

106

Zweiter Schritt: Kreatives Schreiben in gesellschaftlicher Vielfalt – ein Exkurs

Diversity-Kompetenz als Querschnittskompetenz Wenn wir Diversity-Kompetenz als Querschnittskompetenz bezeichnen, geht es uns darum, deutlich zu machen, dass diese Kompetenz sich in je spezifischer Ausprägung in diversen Kompetenzbereichen von Coaches und Beraterinnen zeigen kann. So kann sie zum Beispiel sowohl in ihrer Systemkompetenz (von Schlippe u. Schweitzer, 2012) auftreten als auch in ihrer Motivation und Haltung, ihrem theoretischen und reflektierten Erfahrungswissen, ihrer Situationswahrnehmungs- und ihren Situationsanalysefähigkeiten, ihren Methoden-, sozialen und personalen Kompetenzen, ihren Handlungsplanungsund Handlungskompetenzen, ihren Praxis-, Selbstreflexionsfähigkeiten und -kenntnissen sowie ihren (Selbst-)Evaluationskompetenzen (Fröhlich-Gildhoff, Nentwig-Gesemann, Pietsch u. Köhler, 2014). Dabei gehen wir davon aus, dass Diversity-Kompetenzen – ebenso wie Kompetenzen generell – nicht etwas sind, was man einmal erwirbt und dann immer hat, sondern etwas, was sich im beständigen Prozess der (Weiter-)Entwicklung und der Aus- und Umbildung befindet. Das heißt, sie können unter Umständen auch wieder verloren gehen oder für die Einzelnen, je nach persönlicher und/oder beruflicher Situation oder je nach individuellen (sich evtl. auch ändernden) Wertvorstellungen besonders bedeutsam sein oder wieder komplett unbedeutend werden. Mit Bargehr (2009) verstehen wir unter Diversity-Kompetenz »die Entwicklung eines machtanalytischen Verständnisses gegenüber Diskriminierungsverfahren« (S. 136). Dieses Verständnis ermöglicht es den Beraterinnen und Coaches, Handlungsoptionen zu entwickeln, die Diskriminierung auf unterschiedlichen Ebenen einschränken bzw. vermindern helfen, zum Beispiel auf der Ebene: ȤȤ der Beratungsangebote und -settings (inkl. Beziehungsgestaltung und Coaching-Situation), ȤȤ der Teams (der eigenen Beratungsorganisationen und der zu coachenden Teams), ȤȤ der Kontextbedingungen (bei den Auftraggebern, in den Unternehmen sowie in der Gesellschaft). Diversitykompetente Berater und Coaches zeichnen sich in Anlehnung an Baig (2009) und Czollek, Perko und Weinbach (2009) dadurch aus, dass sie: 1. (sich) in einem kontinuierlichen Selbstreflexions- und Weiterbildungsprozess a. die Wirkung von Diskriminierungserfahrungen bewusst machen, b. ihre eigenen stereotypen Bilder und Vorurteile bestimmten Menschen (-Gruppen) gegenüber bewusst reflektieren, diese aufbrechen und den Fokus auf sich legen, Diversity-Kompetenz in Coaching und Beratung

107

c. geltende Normen und scheinbar legitime Ausschlussmechanismen kritisch hinterfragen, d. Machtstrukturen und ihre soziostrukturellen Bedingtheiten (zwischen Professionellen und Klientinnen hinsichtlich ihrer sozialen Gruppenzugehörigkeiten) reflektieren, 2. im Beratungs- bzw. Coaching-Handeln e. ihr Gegenüber als Individuum und nicht als Vertreterin einer bestimmten Gruppe betrachten, f. den Beratungs- bzw. Coaching-Prozess und die Arbeits- bzw. Interventionsmethoden transparent machen und bei Bedarf erläutern, begründen bzw. fortlaufend abstimmen, g. starke Gefühle, Unsicherheiten und auch Ambivalenzen aushalten können, h. Empathie- und (Selbst-)Kritikfähigkeit üben, i. ihrem Gegenüber ehrlich begegnen, j. sich um diskriminierungsfreien Sprachgebrauch bemühen, k. Machtstrukturen und ihre soziostrukturellen Bedingtheiten berücksichtigen, l. das Wissen der Klientinnen zum Tragen kommen lassen, m. alternative Sicht- und Lebensweisen sichtbar machen (z. B. Geschlechtervielfalt, Vielfalt des Begehrens, religiöse Vielfalt u. a.), n. historische Dimensionen aufdecken und die Komplexität von Problemen sichtbar machen (z. B. können Migrations- oder andere Erfahrungen zum Thema werden), 3. (sich) auf der Ebene der eigenen Organisation sowie der Auftraggeberinnen o. für Rahmenbedingungen einsetzen, die Diskriminierung entgegenwirken und p. erweiterte Netzwerke einbeziehen (z. B. Selbstorganisationen von intersexuellen Menschen oder von Menschen mit Behinderungen etc.). Wir führen Diversitätskompetenz als grundsätzliche Haltung in die mit kreativem Schreiben verbundenen Kommunikations- und Entwicklungsprozesse ein. Alle Akteure werden dazu motiviert, ihre eigene Positionierung in der Gesellschaft kritisch zu reflektieren. Coaches können – durch die Berücksichtigung von Diversity auf den unterschiedlichen Ebenen – einen Beitrag dazu leisten, dass in Organisationen eine Praxis verankert wird, »durch die sich komplexe soziale Bezugssysteme verstehen und verändern lassen« (Bargehr, 2009, S. 138). Insgesamt gilt es, sich selbst und andere  – im Sinne des lebenslangen Lernens und der Prozesshaftigkeit von Kompetenzentwicklung und in dem 108

Zweiter Schritt: Kreatives Schreiben in gesellschaftlicher Vielfalt – ein Exkurs

Bemühen, diversitykompetent zu agieren, – nicht zu überfordern. Wir alle sind nur Menschen mit unseren Stärken, Schwächen, Prägungen, Vorurteilen und unserem begrenzten Wissen angesichts der Komplexität der Welt. Mit dieser Tatsache sollten wir bewusst und gelassen umgehen und uns auf unsere Ressourcen und unsere Lern- und Entwicklungsfähigkeit verlassen: »Die große Herausforderung in Bezug auf Diversity ist die Komplexität. Komplexität auf allen Ebenen: die vielen Dimensionen der Vielfalt, die einzelne Menschen in sich vereinen können, die vielfältigen unterschiedlichen Erfahrungen, die damit einhergehen, und das Bedürfnis der Menschen, Komplexität zu reduzieren, da es ansonsten sozialpsychologisch betrachtet zu einer Überforderung kommt. Diese Komplexität des Themas hat zur Folge, dass Diversity-Bewusstsein im Sinne einer tatsächlichen Entsprechung der sozialen Gerechtigkeit viel Geduld und einen breiten diskursiven Prozess braucht« (Baig, 2009, S. 88 f.). Zusammenfassend empfehlen wir, im Sinne eines diversitykompetenten kreativen und literarischen Schreibens oder auch einer diversitykompetenten Schreibgruppen- bzw. Beratungs- und Coaching-Praxis die oben genannten Dimensionen und Elemente von Diversity auf die unterschiedlichen Kompetenzbereiche und Phasen im Schreib- bzw. Coachingpozess zu beziehen. Das bedeutet, dass Diversity- und Inklusionsaspekte bei folgenden Vorgängen berücksichtigt werden sollten: ȤȤ bei der Reflexion der eigenen Haltung und Motivation, ȤȤ bei der Rollenklärung, ȤȤ bei der Auftragsklärung und der Kontraktgestaltung, ȤȤ bei der Beziehungsgestaltung, ȤȤ bei der Situationswahrnehmung, -analyse und Hypothesenbildung, ȤȤ bei der Wahl und Gestaltung der Intervention, ȤȤ und bei der Praxisreflexion, -evaluation und Prozessdokumentation. AB 20 bietet eine Möglichkeit, die eigene Diversity-Kompetenz mit den Mitteln des kreativen Schreibens weiterzuentwickeln. Weiterlesen  bdul-Hussain u. Baig (Hrsg.) (2009): »Diversity in Supervision, Coaching A und Beratung«.

Diversity-Kompetenz in Coaching und Beratung

109

AB 20

Arbeitsblatt 20

Diskriminierung und Privilegierung: Konfliktstoffe weben

Schreibübung: Minidrama Impuls: Persönliches Identitätsprofil (in Anlehnung an KomBi – Kommunikation und Bildung sowie Czollek, Perko u. Weinbach, 2012) Methode: fokussiertes Freewriting Ziel: Selbstreflexion zu persönlichem Hintergrund und gesellschaftlicher Positionierung, spielerisch-assoziative Auseinandersetzung mit Konfliktstoffen Zeit: 60–70 Minuten

Schritt 1: Von der Positionierung … Füllen Sie die Tabelle 3 aus und reflektieren Sie im Anschluss kurz die darunter genannten Fragen. Tabelle 3: Persönliches Identitätsprofil – Gruppenzugehörigkeiten und Privilegien

Soziales Merkmal: »Menschen werden unterschieden aufgrund von …«

Meine Gruppenzugehörigkeit: »Ich bin …« (Bitte ergänzen)

Mein Status aufgrund der jeweiligen Gruppenzugehörigkeit: »Wo gehöre ich einer privilegierten Gruppe an?« (bitte ankreuzen)

Geschlecht (zugeschriebene) Behinderung Herkunftskultur/Ethnie Hautfarbe Nationalität/Staatsangehörigkeit/ Aufenthaltsstatus Religion Weltanschauung Sexuelle Orientierung Alter Soziale Herkunft Schichtzugehörigkeit Herkunft aus den alten oder neuen Bundesländern

110

Zweiter Schritt: Kreatives Schreiben in gesellschaftlicher Vielfalt – ein Exkurs

Bitte nehmen Sie sich fünf bis zehn Minuten Zeit, um im fokussierten Freewriting-Modus schreibend über folgende Fragen nachzudenken: Ȥ Wie war es, das Identitätsprofil auszufüllen? Ȥ Was hat Sie an Ihrem Profil überrascht? Ȥ Welche soziale Gruppenzugehörigkeit ist Ihnen am wenigsten bewusst? Ȥ Welche ist Ihnen so bewusst, dass Sie darüber nachdenken?

AB 20

Schritt 2: … über die Erinnerung, Sammlung und Beschreibung … Rufen Sie sich eine Situation ins Gedächtnis, in der Ihre privilegierte oder nicht-privilegierte Situation zu einem Konflikt mit einer anderen Person oder in einer Organisation geführt hat. Sammeln Sie zu dieser Situation ein paar Stichpunkte: Wer war beteiligt? Worum ging es? Worin bestand der Konflikt? Wie ging es Ihnen damit? (15 Minuten)

Schritt 3: … hin zur Fiktionalisierung … Fiktionalisieren Sie diese Situation nun, indem Sie zum Beispiel den Beteiligten neue Namen (Alter und Berufe) geben und alles an einen anderen Ort oder in eine andere Zeit versetzen. Geben Sie jeder Figur abschließend noch ein Kostümteil oder ein Requisit an die Hand, das den jeweiligen Status der Figur spiegelt. (15 Minuten)

Schritt 4: … und zur Bearbeitung für die Bühne Schreiben Sie abschließend in maximal zehn Minuten eine kurze Skizze zu einem Minidrama, das in irgendeiner Art und Weise durch den (fiktionalisierten) Konflikt inspiriert ist. Ein einzelner szenischer Einfall reicht aus und alle dramatischen Mittel sind erlaubt. Das Minidrama muss nicht den Konflikt wiedergeben. Es kann ganz frei und assoziativ gestaltet sein, die Anzahl der Figuren und der Ort des Geschehens sind komplett frei. Auch absurde und abstrakte Elemente sind möglich. Stellen Sie sich einfach vor, was Sie gern einmal auf der Bühne sehen würden und beschreiben Sie dieses (ultrakurze) Theaterstück ganz grob. Dabei ist alles erlaubt, was die späteren Darstellerinnen und das Publikum nicht körperlich oder seelisch verletzt (in Anlehnung an Hippe, 2011, S. 60 f.). Feedback: Welche Figur, welches Tier, welcher Ort, welches Requisit oder welcher Kostümteil in Ihrem Stück oder in dem einer Schreibkollegin wären Sie gern? Reflexion: Sind durch die Skizzierung des Minidramas Lösungsmöglichkeiten und/oder Ressourcen deutlich geworden?

Diversity-Kompetenz in Coaching und Beratung

111

Berufspraktische Vielfalt: neue Einsatz- und Berufsfelder Leitfrage: Welche Impulse lassen sich aus dem Empowerment-Ansatz ziehen? Wie können durch die Kombination von kreativem Schreiben und diversitykompetenter Beratung und Coaching neue Berufs- und Einsatzfelder erschlossen werden? Inhalt: Weitergehende Impulse zur Ressourcenentwicklung aus dem EmpowermentAnsatz; Praxis- und Projektbeispiele, in denen kreatives Schreiben, Diversity, Beratung und Coaching sich treffen. Methode: Freier Text zur Metapher, Collage, Kopie und Kreation.

Impulse aus dem Empowerment-Ansatz Empowerment ist als feststehender Begriff unter anderem im Kontext der Neuen Sozialen Bewegungen (Pauser, 2009), der Entwicklungszusammenarbeit (Hoffmann, 2003), der Pädagogik (Rosenstreich, 2006; Madubuko, 2016) und der Sozialen Arbeit (Herriger, 2015) gebräuchlich und wird »als ›(Selbst-) Ermächtigungsprozess‹ für gesellschaftlich benachteiligte Gruppen« (Pauser, 2009, S. 161) verstanden. Empowerment beschreibt »Prozesse der Selbstbemächtigung, in denen Menschen in Situationen des Mangels, der Benachteiligung oder der gesellschaftlichen Ausgrenzung beginnen, ihre Angelegenheiten selbst in die Hand zu nehmen, in denen sie sich ihrer Fähigkeiten bewusst werden, eigene Kräfte entwickeln und ihre individuellen und kollektiven Ressourcen zu einer selbstbestimmten Lebensführung nutzen lernen. Empowerment […] zielt auf die (Wieder-)Herstellung von Selbstbestimmung über die Umstände des eigenen Alltags« (Herriger, 2015, S. 2). Inzwischen wird Empowerment auch in einem zweiten Sinne als Ermutigung zur Selbstbestimmung durch professionelle Helfer verstanden. Ausgangspunkt für diesen »professionellen« Ansatz ist eine Abkehr vom defizitorientierten Blick auf die Ratsuchenden. Dabei geht es um die Begleitung von Entwicklungsprozessen hin zu Selbstbestimmung der Klientinnen, zu sozialer Gerechtigkeit und demokratischer Partizipation. Dies umfasst auch die Möglichkeit, »an Entscheidungsprozessen teilhaben sowie über den Zugang zu materiellen und sozialen Ressourcen […] verfügen zu können und damit das Machtpotenzial, das diese enthalten, zu erlangen« (Rosenstreich, 2006, S. 196). Im Empowerment-Ansatz sind drei Aspekte zentral, die wir Ihnen als Anregungen für die Reflexion Ihrer Haltung und Rolle als Beraterin und Coach gern vorstellen wollen: 1. das Sharing power (bzw. Powersharing) im Sinne von Machtteilen, was die Abkehr von einer paternalistischen/bevormundenden Haltung den Klienten gegenüber bedeutet, 112

Zweiter Schritt: Kreatives Schreiben in gesellschaftlicher Vielfalt – ein Exkurs

2. der Respekt vor der Autonomie des Betroffenen und die Kommunikation und Kooperation auf Augenhöhe, 3. ein Selbstverständnis als Mut machende Orientierungshelfer, als Netzwerker, Ressourcendiagnostiker, Ressourcenmobilisierer und intermediäre Brückenbauer (Herriger, 2015, S. 6 f.). In Abkehr von dem defizitorientierten Blick spielen (auch) im EmpowermentAnsatz die Ressourcen der Coachees eine zentrale Rolle. Unter Ressourcen verstehen wir die präventiven und positiven Kraftquellen und Potenziale der Einzelnen und von Gruppen. Personale, soziale und strukturelle Ressourcen können von den Individuen und Gruppen genutzt werden, um bestimmte Herausforderungen und altersspezifische Entwicklungsaufgaben zu meistern, um schwierige Lebenslagen zu bewältigen und um negative Folgen früherer Belastungen und traumatischer Erlebnisse zu verarbeiten (S. 7). Als Beispiele für personale Ressourcen gelten Beziehungsfähigkeiten, Selbstakzeptanz und Selbstwertüberzeugung, eine internale Kontrollüberzeugung, der aktive Umgang mit Problemen, die flexible Anpassung an Lebensumbrüche und die Veröffentlichungsbereitschaft, das heißt die Bereitschaft, sich in der Not zu zeigen und Unterstützung anzufragen (S. 9). Als soziale Ressourcen können die emotionale, instrumentelle (materielle), kognitive (informationelle) Unterstützung sowie die Aufrechterhaltung der sozialen Identität und die Vermittlung von neuen sozialen Kontakten verstanden werden (S. 10). Strukturelle Ressourcen sind »Potenziale von Lebensqualität, die an die jeweilige soziale Lebenslage des Einzelnen bzw. der Familie gebunden sind« (S. 8), wie zum Beispiel ökonomisches, kulturelles, symbolisches und ökologisches Kapital. Insofern geht es um ein Empowerment der Klienten auf psychologischer und politischer Ebene: »psychologisches Empowerment kann im Anschluss an Antonovsky inhaltlich bestimmt werden als die Entwicklung und Bestärkung eines Kohärenzgefühls (sense of coherence)« (S. 17). In diesem Zusammenhang sind – in Anlehnung an die narrative Psychologie – die Biografiearbeit und narrative Methoden wichtige Beratungstools, die auf eine Schnittmenge mit dem biografischen und kreativen Schreiben verweisen: »Das biografische Erzählen öffnet Möglichkeitsräume, in denen der Einzelne Sprache finden kann und in der reflexiven Aneignung der lebensgeschichtlichen Erfahrungen Werkzeuge für die Bearbeitung des Zurückliegenden und Orientierungen für das noch unbekannte Zukünftige gewinnen kann« (S. 12). Das politische Empowerment baut auf dem psychologischen auf und weist darüber hinaus. Es zielt auf die Ermutigung der Klienten zu und Begleitung von politischer Partizipation, zum Beispiel auf der Ebene der Gemeinde durch NetzBerufspraktische Vielfalt: neue Einsatz- und Berufsfelder

113

werkberatung und -förderung, durch das Eröffnen von Räumen der Bürgerbeteiligung und durch die Schaffung eines förderlichen Klimas und von Strukturen für Selbstorganisation und bürgerschaftliches Engagement (S. 12 ff.). In diesem Sinne ist Empowerment als Power-Sharing »also immer mit der Veränderung gesellschaftlicher Machtverhältnisse im Sinne sozialer Gerechtigkeit verquickt« (Rosenstreich, 2006, S. 196). Das umfasst auch eine Machtverteilung »im Sinne von ›die Macht-zusammen-mit-anderen-teilen‹ anstatt ›Macht-über-andere-ausüben‹ (Pinderhughes, 1998). [Dieses …] Verständnis von Power-Sharing geht […] noch einen Schritt weiter und schließt die Umverteilung von Ressourcen und somit die Abgabe eines Teils der Macht durch die Machtbesitzenden mit ein« (S. 199). Und über welche Ressourcen verfügen Sie zurzeit? Finden Sie dies mithilfe des Arbeitsblatts AB 21 kreativ schreibend heraus. Weiterlesen Herriger (2015): »Grundlagentext Empowerment«.

114

Zweiter Schritt: Kreatives Schreiben in gesellschaftlicher Vielfalt – ein Exkurs

AB 21

Arbeitsblatt 21

Eine Ressourcenkarte

Schreibübung: Mit Metapher Impuls: Fragen zu Ressourcen Methode: fokussiertes Freewriting Ziel: Bewusstmachen der eigenen Ressourcen und der Vielfalt der Lebensbereiche, in denen Energiequellen und Kraftreserven zu finden sind; Entwicklung alltagstauglicher Tools (Metaphern), die helfen können, die Verbindung mit den Ressourcen lebendig zu halten Zeit: 50 Minuten

Schritt 1: Eine Ressourcenkarte zeichnen und beschriften Erstellen Sie eine Ressourcenkarte. Sie können dafür zum Beispiel folgendes Muster nutzen: Legen Sie ein großes Blatt Papier (Din-A3 oder -A2) im Querformat auf den Tisch, schreiben Sie in die Mitte Ihren Namen und ziehen Sie ein Oval um diesen. Teilen Sie nun das Blatt, ausgehend vom Oval, mit strahlenförmig angeordneten Linien in neun Bereiche und beschriften Sie diese wie folgt: Ȥ persönliche Ressourcen (z. B. Erfahrungen, Wissen, Werte, Glauben, Haltung, Lebensmotto, etc.), Ȥ Kernfamilie (Eltern, Geschwister, Lebenspartner, Kinder), Ȥ Freundeskreis, Ȥ weitere Verwandtschaft, Ȥ Qualifikationen (Beruf, Aus- und Weiterbildungen, Schule, Wissen, Fähigkeiten, Fertigkeiten), Ȥ Hobbys und Interessen, Ȥ materielle Ressourcen, Ȥ Ressourcen im Stadtteil/in der Region und in Netzwerken, Ȥ Sonstiges. Begeben Sie sich jetzt auf die Schatzsuche und tragen Sie in circa dreißig Minuten stichpunktartig alle Ressourcen in die entsprechenden Felder ein, die Ihnen im Moment einfallen. Sie können die Karte später noch ergänzen.

Schritt 2: Ein Bild und einen Namen für die Ressourcenkarte finden Lassen Sie Ihre Ressourcenkarte auf sich wirken, schauen Sie sie in Ruhe an. Suchen Sie jetzt in fünf Minuten nach einer Metapher (griechisch metaphora = Übertragung), die für diese Karte bzw. diesen Schatz an Ressourcen stehen könnte. Das kann zum Beispiel ein Begriff wie Schatzkiste oder auch der Name eines Ortes bzw. einer Region (Schlaraffenland) oder eine ganz andere Metapher sein, die Ihnen spontan einfällt. Schritt 3: Mit Bild, Namen und Karte schreibend spielen Schreiben Sie jetzt in 15 Minuten einen kurzen Text zu dieser Metapher und Ihrer Ressourcenkarte. Was lösen diese in Ihnen aus? Feedback: entfällt Reflexion: Inwiefern lässt diese Übung sich auf Ihre Praxis übertragen?

Berufspraktische Vielfalt: neue Einsatz- und Berufsfelder

115

Neue Türen öffnen sich Zur Verbindung von kreativem Schreiben mit Beratung und Coaching finden sich bereits zahlreiche Publikationen und Praxisansätze: angefangen von diversen Ratgeberbüchern, die Methoden des biografischen und kreativen Schreibens für das Selbstcoaching vorschlagen (z. B. Cameron, 1992; HermesKissling, 1996; Sher u. Smith, 2007) über neuartige Ansätze des kreativen Coachings (Richter, 2015), in Kombination mit Humor (Gäbelein, 2015) oder Spoken Word Poetry (Kraft, 2015), zum Umgang mit Belastungen im Arbeitsprozess (Haußmann, 2013; Haußmann u. Rechenberg-Winter, 2013; Jagusch, 2013), mit Konflikten und Intrigen im Berufsleben (Michalik, 2013) oder für den Kontext von systemischer Beratung und Therapie (Rechenberg-Winter, 2013; Haußmann u. Rechenberg-Winter, 2013) bis hin zu dezidierter Schreibberatung und -coaching (Heimes, 2013; Fröchling, 2002; Wolfsberger, 2009; Grieshammer, Liebetanz, Peters u. Zegenhagen, 2012; vgl. dazu auch den vierten Schritt). Hier soll es nun darum gehen, zu skizzieren, welche neuen Möglichkeiten sich durch den Einsatz des kreativen Schreibens in Beratung und Coaching unter besonderer Berücksichtigung von Diversity und Inklusion ergeben. Dazu stellen wir, sozusagen als Inspiration für Sie, jedoch ohne Anspruch auf Vollständigkeit nachfolgend einige Beispiele vor, in denen sich Beratung, Coaching, kreatives Schreiben, Diversity und Inklusion verbinden: ȤȤ Im Projekt und der Zeitschrift »Ohrenkuss« (www.ohrenkuss.de) schreiben und veröffentlichen (vornehmlich junge) Erwachsene mit Down-Syndrom kreative und biografische Texte rund um eine große Palette von Themen, die für sie und die Öffentlichkeit relevant sind. So schreiben sie unter anderem zu der Frage der pränatalen Diagnostik und zu Aspekten von Leid und Glück im Leben von Menschen mit Down-Syndrom (siehe Ohrenkuss, 2001). Ihr gemeinsames Schreiben in der Redaktionsgruppe unter der Anleitung von Katja de Braganca und anderen Kolleginnen kann unseres Erachtens gleichzeitig als Empowerment-Projekt sowie als spezifische Form des Coachings betrachtet werden. Hier entstehen auch immer wieder Ideen und Ansätze für neue Projekte, so zum Beispiel für eine Interviewreihe in der Zeitschrift »Menschen!« der Aktion Mensch e. V., für diverse Lesungen, RechercheTouren etc. ȤȤ Auf der Internetseite »Andersmacher« (www.die-andersmacher.org, o. J.) »stellen sich Menschen mit Behinderung vor und erzählen, was sie in ihrem Leben anders gemacht haben«. Hier finden sich Texte, Videos und weitere Informationen, die im (Selbst-)Coachingprozess als Impulse genutzt werden können. Die Website ist, genauso wie die Ohrenkuss-Seite, in einfacher 116

Zweiter Schritt: Kreatives Schreiben in gesellschaftlicher Vielfalt – ein Exkurs

ȤȤ

ȤȤ

ȤȤ

ȤȤ

Sprache gestaltet und stellt ein Beispiel für zivilgesellschaftliches Engagement im öffentlichen Diskurs dar. Bei »Schreibmodus e. V.« nutzen sogenannte Schul-distanzierte Jugendliche und junge Erwachsene (unterschiedlicher kultureller und sozialer Herkunft) das Tagebuchschreiben als Mittel der Selbstreflexion und als Ausgangspunkt für die psychosoziale und Berufsberatung, die im Projekt von Sozialpädagoginnen angeboten wird (Knüfken u. Teilnehmer des Projekts, 2013). Das Projekt ist angelehnt an den US-amerikanischen Ansatz der FreedomWriters, der von der Englisch-Lehrerin Erin Gruwell an einer multikulturell gemischten Highschool in Long-Beach (Kalifornien) und als Reaktion auf ein kommunales und schulisches Klima von Rassismus und Gewalt entwickelt wurde (Gruwell u. die Freedom Writers, 2007). Ebenfalls im inter- bzw. transkulturellen Kontext angesiedelt sind die Angebote der Memory Werkstatt aus Berlin-Wedding, die sich einerseits an Jugendliche (Morgenstern, 2011) und andererseits an Eltern richten (Morgenstern, 2016). In beiden Ansätzen wird kultursensibel, biografisch und ressourcenorientiert gearbeitet. Im Projekt »Lebensbuch« (2016) werden die Jugendlichen darin unterstützt, ein positives Verhältnis zu sich selbst, ihren Wurzeln und Stärken und zur Vielfalt zu entwickeln, indem sie je ein individuelles Lebensbuch erstellen. Das Angebot für die Eltern und Großeltern bietet diesen den Rahmen, im Sinne des Empowerments für ihre Kinder und füreinander »Geschichten, die Mut machen« (S. 1) zu formulieren. An der Schnittstelle zur kulturellen, ästhetischen und politischen Bildung haben junge Erwachsene mit Fluchterfahrung aus der Gruppe »REFUGEE CLUB IMPULSE«, unterstützt durch Peer-Coaches vom Berliner Jugendtheaterbüro Moabit, die Theaterproduktion »LETTERS HOME« auf die Beine gestellt und sich dabei gegenseitig in einem künstlerischen Entwicklungsprozess begleitet und beraten. Auf der Grundlage von Briefen an Freunde und Familienangehörige im Heimatland setzen sie sich in dem Theaterstück sowie in Videos mit der Fluchterfahrung und vor allem mit dem Ankommen in Deutschland und mit der hiesigen gesellschaftspolitischen Situation auseinander (www.impulse-projekt.de/letters-home-trailer/). Ein Gruppenangebot zum kreativen Schreiben für Seniorinnen in einem jüdischen New Yorker Seniorenheim veranlasste Margot Friedlander (Friedlander u. Schwerdtfeger, 2008) dazu, ihre Autobiografie zu schreiben, die seit 2008 als Buch vorliegt. Unter dem Titel »Versuche, dein Leben zu machen« beschreibt sie ihre Kindheit und Jugend als Jüdin im Berlin der 1920er und 1930er Jahre, wie sie im Nationalsozialismus in Berlin untertauchen musste, Berufspraktische Vielfalt: neue Einsatz- und Berufsfelder

117

verraten und nach Theresienstadt deportiert wurde, das Lager überlebt hat und gemeinsam mit ihrem Mann in die USA emigriert ist. Nach dem Tod ihres Mannes und im Zusammenhang mit der Veröffentlichung ihres Buches entschließt sie sich, wieder nach Deutschland zu ziehen, wo sie heute nach wie vor Lesungen und Zeitzeuginnengespräche zum Beispiel in Schulen durchführt. ȤȤ Coaching- und Empowerment-Workshops mit den Methoden des kreativen Schreibens für »Trans, Inter* und Queere Menschen« bietet beispielsweise Jayrôme C. Robinet (2016) an, der sich selbst als »Poesie Performer und Schreibpädagoge, Akademiker aus einer bildungsbürgertumsfernen Familie« und »Transgender mit Variationshintergrund« positioniert (https:// jayromeaufdeutsch.wordpress.com/coaching/). ȤȤ Und auch im Kontext von Beratung und Coaching in Justizvollzugsanstalten wird kreatives Schreiben genutzt. Einen Einblick in ein Beispiel bietet das Feature »Literatur hinter Gittern. Niemand kann es weiter bringen als bis zu sich selbst« (Gruber, 2015). Diese Auflistung soll, wie gesagt, nur einen ersten Einblick in eine Bandbreite von Kombinations- und Angebotsmöglichkeiten geben und in Ihnen die Lust wecken, ausgehend von Ihren persönlichen Interessen und Ressourcen neue Einsatz- und Arbeitsfelder zu erschließen. Lassen Sie sich durch AB 22 dazu anregen, sich auch in der Literatur nach Inspiration und Ermutigung umzuschauen und diese für Ihr Schreiben und Ihre Coaching-Praxis zu nutzen.

118

Zweiter Schritt: Kreatives Schreiben in gesellschaftlicher Vielfalt – ein Exkurs

AB 22

Arbeitsblatt 22

Wenn aus Hausrat Unrat wird

Schreibübung: Collage, Kopie und Kreation Impuls: Auszug aus dem Roman »Die Brücke vom goldenen Horn« von Emine Sevgi Özdamar Methode: freie Wahl der Methode Ziel: Einladung zur bewussten Suche nach Inspiration, Vorlagen, potenziellem Diebesgut und Anregungen in Alltag, Kunst und Literatur Zeit: 30–45 Minuten

Schritt 1: Genau hinschauen, zuhören, reinspüren und … Lesen Sie sich den unten wiedergegebenen Auszug aus dem ersten Kapitel des Romans »Die Brücke vom goldenen Horn« von Emine Sevgi Özdamar durch. Notieren Sie sich ein paar Zeilen dazu, wie der Text auf Sie wirkt, was er in Ihnen auslöst und welche Stilmittel (z. B. Vergleiche, Wortneuschöpfungen etc.) Sie darin entdecken können. Schritt 2: … sich davon etwas abschneiden, abzwacken, abgucken … Nehmen Sie sich nun eine Zeitung und/oder einen literarischen Text zur Hand und kopieren Sie daraus ein paar (Schlag-)Zeilen, die Ihnen gut gefallen oder Ihre Aufmerksamkeit wecken. Diese (Schlag-)Zeilen dürfen gern in einem inhaltlichen Zusammenhang mit gesellschaftlicher Vielfalt stehen.

Schritt 3: … und selbst etwas versuchen, komponieren, kreieren Nutzen Sie diese geklauten Zeilen als Material und die Anregungen aus dem Text von Emine Sevgi Özdamar als Mittel und Werkzeuge, um in circa 15 Minuten einen eigenen kurzen Text zu schreiben. Die Wahl einer Methode (z. B. fokussiertes Freewriting, meditatives Schreiben oder Ähnliches) und der Textsorte (Collage, Fragment, Erzählung, Gedicht, SMS, Bericht, Monolog etc.) steht Ihnen frei. Feedback: Lesen Sie sich selbst oder gegenseitig Ihre Texte vor. Wie wirkt Ihr neuer Text bzw. wie wirken die neuen Texte Ihrer Teamkollegen auf Sie? Reflexion: Legen Sie Ihrer Reflexion folgende Fragen zugrunde: Ȥ Wie ist es Ihnen mit dem Abgucken und Kopieren, dem Neu-Zusammensetzen und Freierfinden ergangen? Ȥ Hat diese Übung für Sie einen Bezug zu Ressourcenorientierung, Beratung und Coaching? Wenn ja, inwiefern?

Berufspraktische Vielfalt: neue Einsatz- und Berufsfelder

119

AB 22

Romanauszug: »In der Stresemannstraße gab es damals, es war das Jahr 1966, einen Brotladen, eine alte Frau verkaufte dort Brot. Ihr Kopf sah aus wie ein Brotlaib, den ein verschlafener Bäckerlehrling gebacken hatte, groß und schief. Sie trug ihn auf den hochgezogenen Schultern wie auf einem Kaffeetablett. Es war schön, in diesen Brotladen hineinzugehen, weil man das Wort Brot nicht sagen musste, man konnte auf das Brot zeigen. […] Ich konnte kein Wort Deutsch und lernte die Sätze, so wie man, ohne Englisch zu sprechen, ›I can’t get no satisfaction‹ singt. Wie ein Hähnchen, das Gak gak gak macht. Gak gak gak konnte eine Antwort sein auf einen Satz, den man nicht hören wollte. Jemand fragte zum Beispiel ›Niye böyle gürültüyle yürüyorsun?‹ (Warum machst du so viel Krach, wenn du läufst?), und ich antwortete mit einer deutschen Schlagzeile: ›Wenn aus Hausrat Unrat wird‹ […] Ich lebte mit vielen Frauen in einem Frauenwohnheim, Wonaym sagten wir. Wir arbeiteten alle in der Radiofabrik, jede musste bei der Arbeit auf dem rechten Auge eine Lupe tragen. Auch wenn wir abends zum Wonaym zurückkamen, schauten wir uns oder die Kartoffeln, die wir schälten, mit unserem rechten Auge an. Ein Knopf ging ab, die Frauen nähten auch den Knopf mit dem geöffneten rechten Auge an. Das linke zwickte sich immer zusammen und blieb halb geschlossen. Wir schliefen auch so, das linke immer etwas gezwickt, und am Morgen um fünf Uhr, wenn wir im Halbdunkel unsere Hosen oder Röcke suchten, sah ich, dass auch die anderen Frauen wie ich nur mit dem rechten Auge suchten. Seitdem wir in der Radiolampenfabrik arbeiteten, glaubten wir unserem rechten Auge mehr als unserem linken Auge« (Özdamar, 1998, aus dem ersten Kapitel »Die langen Korridore des Frauenwonayms«, S. 11 ff.). »Die Brücke vom goldenen Horn«, von Emine Sevgi Özdamar © 1998, 1999, Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Köln

120

Zweiter Schritt: Kreatives Schreiben in gesellschaftlicher Vielfalt – ein Exkurs

Diversitysensible Prozessdokumentation und Praxisreflexion Leitfrage: Wie lassen sich die eigenen Lernprozesse und die Praxis diversitysensibel reflektieren? Inhalt: Impulse zur individuellen Standortbestimmung im Hinblick auf Diversity, Empowerment und Inklusion, Einführung in (Schreib-)Methoden zur diversitysensiblen Praxis-Reflexion. Methode: Prozessdokumentation im WERKBUCH, Antwortbrief, Checkliste.

Durch die vorangegangenen Abschnitte ist deutlich geworden, dass sich auch das diversityorientierte kreative Schreiben, Beraten und Coachen dadurch auszeichnet, dass es den Entwicklungs-, Lern-, Schreibprozessen von Individuen und Gruppen große Bedeutung beimisst. In einem konstruktivistischen und nichtessentialistischen Sinne betont es die Prozesshaftigkeit und Veränderbarkeit von Identität. Am Beispiel der Diversity-Kategorie Gender formulieren Czollek, Perko und Weinbach es so: »Ein Verständnis von Gender als Konstruktion geht damit einher, auch die Veränderbarkeit und Flexibilität von Gender zu denken […]. Veränderbarkeit und das Auffinden von Alternativen sind für die Beratungsarbeit methodisch bedeutsam […]. Damit eröffnen sich durch […] diversity-orientierte Kompetenzen in der Beratung neue Möglichkeiten, ein breites Vorstellungs- und Handlungsspektrum zu eröffnen. So können sowohl individuelle Ermutigungen produziert werden als auch komplexe Lebenslagen verstanden [werden] und [es kann] nach adäquaten Lösungen gesucht werden« (2009, S. 136). Damit Sie Ihre Erfahrungen und Ziele mit diesem Buch weiterhin aufmerksam im Blick behalten, empfehlen wir Ihnen, die bewährten Instrumente zur Prozessdokumentation wie das Achtsamkeitsscore, das WERKBUCH und die poetisch-assoziative Selbsterforschung zum Impuls »Wenn ich schreibe …« auch in diesem zweiten Schritt des Arbeitsbuches fortzuführen. Außerdem möchten wir Sie in diesem Kapitel dazu einladen, die Reflexion im WERKBUCH um zwei Aspekte zu ergänzen und sich Ihre Praxis und Ihre Visionen im Hinblick auf Diversity und Inklusion genauer anzuschauen und zu reflektieren. WERKBUCH – diversitysensibel Das WERKBUCH dient Ihnen dazu, die im Selbststudium erprobten Schreibinterventionen unter persönlichen Schwerpunktsetzungen und Relevanzen auszuwerten und sich auf diese Art und Weise eine Methodensammlung anzulegen, auf die Sie in Ihrer Praxis zurückgreifen können. Unter Punkt 5 des Diversitysensible Prozessdokumentation und Praxisreflexion

121

WERKBUCHS notieren Sie bereits weiterführende Ideen zum Einsatz oder in Abgrenzung zur Methode. Hier möchten wir anregen, dass Sie sich für jede Schreibübung, die Sie von nun an kennenlernen, erproben und reflektieren, auch einige Stichpunkte dazu notieren, inwiefern diese im Zusammenhang mit Diversity- und Inklusionsaspekten steht und wie sie gegebenenfalls in einer diversitygerechten und inklusiven Praxis Anwendung finden könnte. Vielleicht führen Sie auch, parallel zum WERKBUCH, ein (analoges oder digitales) Notizbuch oder Journal, in dem Sie all das notieren, was Ihnen im Alltag begegnet und was für Sie in Ihrem Entwicklungsprozess von Bedeutung ist. Dieses Notizbuch bzw. Journal können Sie natürlich auch dazu nutzen, alle die Ideen, Beobachtungen, Erfahrungen, Fragen, Daten, Fakten etc. festzuhalten, die Sie mit Diversity und Inklusion in Verbindung bringen.

Impulse zur individuellen Standortbestimmung im Hinblick auf Diversity In diesem Kapitel war es unser Anliegen, Ihnen die Konzepte von Diversity, Inklusion und Empowerment näherzubringen und dabei deutlich zu machen, warum wir neben der systemisch-konstruktivistischen auch eine diversitysensible Grundhaltung für wichtig erachten, wenn es darum geht, das kreative Schreiben zur Entwicklung von Ressourcen zu nutzen. Außerdem lag uns viel daran, Ihnen zu vermitteln, inwiefern die Anerkennung gesellschaftlicher Vielfalt und der Respekt vor den Unterschieden und Gemeinsamkeiten aller Menschen eine Rolle spielt, wenn wir kreatives Schreiben in Beratung und Coaching einsetzen. Wir möchten Sie jetzt, zum Abschluss des zweiten Schrittes, mit AB 23 dazu einladen, noch einmal auf den Prozess im zweiten Schritt zurückzuschauen und mit AB 24 eine individuelle Standortbestimmung vorzunehmen. Auf AB 24 finden Sie eine Reihe von Fragen zu den oben genannten Themenfeldern, die Ihnen für Ihre private und/oder berufliche Standortbestimmung sowie für die Entwicklung von Handlungsmöglichkeiten hilfreich sein könnten. Falls Sie eine noch tiefere Analyse und Reflexion einzelner Beratungsund Coachingsituationen im Hinblick auf Diversity durchführen möchten, empfehlen wir das Reflexionstool von Abdul-Hussain und Baig (2009, S. 205 ff.).

122

Zweiter Schritt: Kreatives Schreiben in gesellschaftlicher Vielfalt – ein Exkurs

AB 23

Arbeitsblatt 23

Eine kleine Zwischenbilanz

Schreibübung: Antwortbrief Impuls: Blick zurück Methode: fokussiertes Freewriting Ziel: Bewusstmachen der Erkenntnisse und weiterführenden Fragen aus dem zweiten Schritt/ Kapitel Zeit: 30 Minuten

Schritt 1: Wie sind Sie in den zweiten Schritt bzw. das zweite Kapitel gestartet? Lesen Sie sich Ihren Erwartungsbrief noch einmal durch, den Sie im Rahmen von AB 15 geschrieben haben. Schritt 2: Und wo stehen Sie jetzt? Formulieren Sie nun in circa zwanzig Minuten einen Antwortbrief an sich selbst, in dem Sie beschreiben, was Sie im zweiten Schritt/Kapitel erfahren haben und welche Erkenntnisse und weiterführenden Fragen Sie in den Alltag und in Ihre berufliche Praxis daraus mitnehmen. Den Brief schreiben Sie nur für sich selbst. Sie können dabei unter anderem auf folgende Fragen eingehen, müssen aber nicht alle beantworten, da die Fragen nur als Anregung gedacht sind: Ȥ Inwiefern sind Ihre Erwartungen erfüllt worden? Ȥ Welche Erwartungen sind offen bzw. unerfüllt geblieben und wie geht es Ihnen damit? Ȥ Haben sich Ihre Befürchtungen bewahrheitet? Was folgt für Sie daraus? Ȥ Was hat Sie im Laufe des Prozesses irritiert? Ȥ Was hat Sie positiv überrascht? Ȥ Wie ist es Ihnen mit den Themen Diversity und Inklusion ergangen? Ȥ Haben Sie etwas Neues über sich selbst erfahren? Wie geht es Ihnen damit? Ȥ Hat das zweite Kapitel Ihnen etwas gebracht und woran erkennen Sie das? Ȥ Sind Fragen offen geblieben? Und wenn ja, wie wollen Sie weiter damit umgehen? Alternative: Wenn Sie keinen Brief schreiben möchten, können Sie selbstverständlich gern auch eine Liste, ein Gedicht, ein Lied, einen Essay, einen Dialog etc. schreiben oder auch ein Bild malen, eine Collage anfertigen, eine Skulptur formen, eine Melodie komponieren. Feedback: entfällt Reflexion: Lassen Sie den Brief circa eine Woche ruhen und lesen Sie ihn dann noch einmal durch. Fügen Sie eventuelle Ergänzungen und Korrekturen daran durch. Werten Sie AB 14 und 23 in Ihrem WERKBUCH aus.

Diversitysensible Prozessdokumentation und Praxisreflexion

123

AB 24

Arbeitsblatt 24

Von hier nach dort

Schreibübung: Checkliste Impuls: Fragenkatalog Methode: freie Wahl, zum Beispiel Cluster, Freewriting, Dialog etc. Ziel: Anregung zur individuellen Standortbestimmung und zur Klärung der Frage, auf welche Art und Weise gesellschaftliche Vielfalt im eigenen Praxisfeld Berücksichtigung finden soll. Zeit: 45 Minuten (Vorbereitungszeit: ca. 15 Minuten, Schreibzeit: ca. 30 Minuten)

Schritt 1: Einen ersten Schwerpunkt setzen Lesen Sie sich die folgenden Checklisten mit Fragen zunächst einmal durch und markieren Sie die Punkte, die Ihnen im Moment bedeutsam und interessant erscheinen. Checkliste Diversity (in Anlehnung an Czollek et al., 2012): 1. Welche der folgenden Diversity-Dimensionen sind in Ihrer beruflichen Praxis bzw. in Ihrem Leben von Bedeutung? Ȥ Ethnische Herkunft/Hautfarbe, Religion und Weltanschauung, Lebensalter, Behinderung, Geschlecht/Gender, sexuelle Identität und Orientierung, Staatsangehörigkeit bzw. Aufenthalts- oder Minderheitenstatus, Position innerhalb der Organisation/des Unternehmens, soziale Schicht/Klassenzugehörigkeit, Körperformen, Aussehen und Kleidung, Herkunft Ost-/West-Deutschland bzw. -Europa, Sonstige. 2. Wie, wo und wann sind Sie auf diese Dimensionen aufmerksam geworden, welche Situationen, Erlebnisse und Fragen fallen Ihnen dazu ein? 3. Inwiefern wurden dabei Potenziale sichtbar und konnten diese entwickelt bzw. genutzt werden? 4. Wo wurden Sie dabei auf Barrieren, Diskriminierungen und die ungleiche Verteilung von Anerkennung, Ressourcen und Partizipationsmöglichkeiten aufmerksam? 5. Spielt dabei Intersektionalität (Verschränkung unterschiedlicher Diskriminierungsformen) eine Rolle? 6. Welche Ideen haben Sie, um diesen Barrieren und Diskriminierungen in Zukunft zu begegnen? Ȥ Wollen bzw. wie wollen und können Sie sie abbauen bzw. thematisieren bzw. verhindern? Ȥ Wer kann Sie dabei in welcher Form unterstützen? Checkliste Inklusion (in Anlehnung an den Index für Inklusion nach Hinz und Boban, 2003): 1. Welche Barrieren erschweren den Zugang zu und die Teilhabe an Ihrem Beratungs-, Coaching- oder sonstigen Angebot, zum Beispiel: Ȥ Barrieren in der (Organisations-)Kultur, beispielsweise im Bereich der Umgangsformen, Einstellungen, Werte etc., Ȥ Barrieren in den Strukturen, beispielsweise fehlendes Leitbild der Organisation, räumliche und/oder sprachliche Barrieren, mangelnde Unterstützungs- und Partizipationsstrukturen, Ȥ Barrieren in den Praktiken, beispielsweise im Bereich der Methoden und Arbeitsweisen, Kommunikations- und Kooperationsformen, der Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit

124

Zweiter Schritt: Kreatives Schreiben in gesellschaftlicher Vielfalt – ein Exkurs

2. Wer stößt auf diese Barrieren? 3. Welche dieser Barrieren wollen und können Sie (kurzfristig, mittelfristig, langfristig, gar nicht) abbauen? 4. Was kann dabei helfen, diese Barrieren zu überwinden?

AB 24

Checkliste Empowerment (in Anlehnung an Herriger, 2015): 1. Inwiefern sind die Empfehlungen des Empowerment-Ansatzes für Sie von Bedeutung und welche Ideen haben Sie, um Ihre Praxis entsprechend zu gestalten? Wie sieht es beispielsweise mit einer Haltung des Respekts vor der Autonomie des Betroffenen und einer Praxis der Kooperation auf Augenhöhe, das heißt einer dialogisch-reflexiven Verständigung zwischen Partnern bei Ihnen aus? 2. Wie behalten Sie und Ihr Coachee die Frage der Ressourcen im Blick bzw. was kann Sie dabei unterstützen, die Ressourcen nicht aus den Augen zu verlieren? 3. Inwiefern können Ihre Klientinnen und Coachees den Beratungs- und Coachingprozess und zum Beispiel die Auswahl der Methoden mitgestalten? 4. Wann und wie haben Ihre Klienten und Coachees die Möglichkeit, ihre Kritik und ihre Wünsche an das Coaching bzw. die Beratung zu formulieren und wie offen sind Sie dafür? Checkliste Beratung und Coaching – diversitykompetent: Wie wollen Sie in Zukunft Diversity und Inklusion in den jeweiligen Phasen des Coaching- bzw. Beratungsprozesses berücksichtigen, zum Beispiel in Bezug auf: Ȥ Ihre eigene Haltung und Motivation, Ȥ Ihre Rollenklärung, Ȥ die Auftragsklärung und Kontraktgestaltung, Ȥ die Beziehungsgestaltung, Ȥ die Situationswahrnehmung, Situationsanalyse und Hypothesenbildung, Ȥ die Wahl und Gestaltung Ihrer Methoden und Interventionen, Ȥ die Praxisreflexion und -evaluation, Ȥ die Prozessdokumentation?

Schritt 2: Schreibend darüber nachdenken Suchen Sie sich aus Ihren markierten Punkten nun circa drei Fragen aus, mit denen Sie sich circa dreißig Minuten lang beschäftigen möchten. In welcher Form Sie dies tun, bleibt Ihnen freigestellt. Sie können sich zum Beispiel eine Checkliste mit einer Skala anlegen und skalierend antworten. Sie können aber auch zu jeder Frage ein Cluster bilden und dann einen Text dazu schreiben oder im Freewriting-Modus antworten. Sie können einen Dialog mit sich selbst schreiben oder auch eine Freundin oder einen Kollegen bitten, Sie dazu zu befragen etc. Suchen Sie sich eine Schreibmethode aus, auf die Sie gerade Lust haben und die Ihnen passend erscheint.

Schritt 3: Und je nach Bedarf die Übung wiederholen Sie können diese Übung zu unterschiedlichen Schwerpunktfragen jederzeit wiederholen.

Diversitysensible Prozessdokumentation und Praxisreflexion

125

Dritter Schritt: Kreatives Schreiben zur Entwicklung von Ressourcen

Schreibhandeln als Entwicklungsfeld Ein weiteres Mal beschäftigen wir uns mit Grundlagen, die unser Denken und Handeln tragen, wenn wir kreatives Schreiben zur Entwicklung oder Entdeckung von Ressourcen einsetzen. Dabei ebnen die Werkzeuge der Erzählkunst mit Lyrik und Prosa die Wege zu Selbstanalyse, Selbstbestätigung und Selbsterkenntnis. Im ersten Kapitel dieses dritten Schrittes erfahren wir die Leichtigkeit des Schreibens im kreativen Prozess. Danach werden Theorien und Methoden des kreativen Schreibens in Bezug zu den Grundlagen systemischer Beratung gesetzt. Die Erkenntnisse aus begleitenden praktischen Übungen zu diesen Themen sichern wir im zweiten Kapitel mit Feedback und Evaluation, begleitet von kreativen Techniken und interaktiven Impulsen. Das dritte Kapitel widmet sich der Entwicklung von Ressourcen durch das kreative Schreiben in Beratung und Coaching anhand von Kriterien, die in unterschiedlichen Resilienzmodellen beschrieben werden. Für diesen dynamisch-kreativen Prozess, insbesondere für die Verifikation bzw. die Implementierung erkannter Stärken, fügen wir zu den Entwicklungsphasen des kreativen Schreibens von der Inspiration bis zur Verifikation eine fünfte Phase der Evaluation hinzu. Der dritte Schritt dieses Buches führt in seinem vierten Kapitel zu einer praxiskompatiblen Prozess- und Ergebnisdokumentation bzw. zu einer lyrischen Zwischenbilanz individueller Schreiberfahrungen. Damit sind die Voraussetzungen geschaffen, aus dem integrativen Ansatz des kreativen Schreibens themenbezogene Schreibsettings zu entwickeln, die sich in die vier Säulen des Schreibhandelns einordnen lassen. In diesem Schritt liegt der Fokus auf den Säulen schreibend heilen mit einer Schreibmethode zum Selbstcoaching und schreibend stärken mit einer Schreibübung zum kollegialen Coaching. Als Interventionsmethode für stärkendes Feedback und der Reflexion individueller Schreibwirkung wird das Reflecting Team eingeführt.

126

Gattungen von Prosa und Lyrik als Werkzeug zur Selbsterkenntnis, Selbstbestätigung Leitfrage: Welchen Einfluss haben Methoden und Impulse des kreativen Schreibens auf ressourcenbildende Entwicklungen? Inhalt: Von der Inspiration zur Verifikation – das Verhältnis von Wandlung und Veränderung, kreatives Schreiben als prozessuale Unterstützung zur poetischen (narrativen) Konstruktion des Selbstbilds, mit Lyrik und Prosa zur Selbsterkenntnis und Selbstbestätigung. Methode: Ressourcenorientierte Schreibstrategien für sich allein, als Partnerübung und in der Gruppe; Spielregeln der Kommunikation.

Schreiben zwischen Wandlung und Veränderung Kreatives Schreiben zur Ressourcenentwicklung assoziiert die Möglichkeit für Veränderung. Bei näherer Betrachtung wird deutlich, dass der synonyme Zusammenhang des Wortes Veränderung zur Beschreibung für das Ergebnis einer poetischen Selbsterforschung als Wort nicht ausreicht. Im allgemeinen Sprachgebrauch impliziert Entwicklung einen handlungs- und zielorientierten Prozess. Die Basis sind bekannte Strukturen und Bedingungen, die meinen eigenen Bedürfnissen oder externen Erwartungen nicht mehr entsprechen oder gerecht werden. Ich muss endlich Sport machen, weniger rauchen, mich mehr um die Freunde kümmern – das sind reale Wünsche nach Veränderung, die nicht nur eine Selbstanalyse und Selbsterkenntnis beinhalten, sondern auch schon das Motiv zur Umsetzung und Einbindung in neue Lebensinhalte. Sogar das Wissen zur Umsetzung ist präsent. Ich kenne den Sportverein in der Nachbarschaft; die Adresse der Heilpraktikerin, die mit Akkupunktur gute Erfolge bei Nikotinabhängigkeit hat, hängt an meiner Pinnwand; und anstatt um acht Uhr den Knopf am Fernseher einzuschalten, könnte ich eine Freundin anrufen, die mit mir an die Alster geht. Selbst eine berufliche Neuorientierung aus Eigeninitiative oder weil die Firma sich mit einer Entlassungswelle saniert, erfordert Anpassungen oder die Vermehrung von Kompetenzen, die zielorientiert und leistungsbezogen erworben werden können und für die wir in der Regel die Mechanismen und Angebote zur Unterstützung kennen. Wenn wir mit den Methoden und Techniken des kreativen Schreibens in uns forschen, dann suchen wir über das hinaus, was uns an Wirklichkeit bereits zur Verfügung steht. Wir forschen nach Vergrabenem, weil wir wissen, dass wir uns nicht mit dem zufrieden zu geben brauchen, was uns direkt zufließt und zu Worten wird, die gewohnt zur Verfügung stehen. Wenn wir narrativ, also Gattungen von Prosa und Lyrik als Werkzeug zur Selbsterkenntnis, Selbstbestätigung

127

erzählerisch unser Selbstbild formen, weil wir das Spektrum unserer Selbsterkenntnis durch assoziative Methoden erweitern, dann bietet es sich an, von Wandlung zu sprechen. Denn der Radius unserer Möglichkeiten erweitert sich, und die Realität lässt sich in einem anderen Licht sehen. Es ist die Wandlung zu sich selbst hin, schreibt Jürgen Kugele (2009) und meint damit: »Werde der, der du bist, werde wesentlich, erkenne dich selbst, entwickle dein ganzes Potenzial« (S. 121). Das tun wir, wenn wir Unbewusstes ins Bewusstsein bringen und mit Prosa und Lyrik überarbeiten, Erfahrungen in Worten ausdrücken und zu Erkenntnissen umschreiben und verdichten. Vielleicht ist diese innere Umgestaltung der eigentliche Wert der poetischen Selbstanalyse, weil sie uns ermöglicht, uns so anzunehmen, wie wir sind. Denn so kann kreatives Schreiben zur Anstiftung von Selbstbestimmung werden. Wir können uns herausschreiben aus Erinnerungen, die klein und mutlos machen, und uns in die Gegenwart schreiben, die wir mit innerer Stärke beleben. Erinnern Sie sich an die Schreibübung AB 5, mit dem Titel: »Achtsamkeit beginnt damit, sich selbst wichtig zu nehmen?« Kleine Begebenheiten des Alltags sind in den allgemeinen Kategorien für Freude und Ärger zusammengefasst worden und haben schon beim Schreiben und erst recht beim Lesen eine Vielzahl von Bildern erzeugt, die aus Freude und Ärger eine Gefühlsexplosion machen können. Steckten in der Beschreibung eines ärgerlichen Ereignisses nicht auch die Gefühlslagen hilflos, deprimiert, ängstlich, gleichgütig, verletzt, traurig, hilflos oder verwirrt? Oder in der Erinnerung an eine freundliche Begegnung auch die Assoziationen liebevoll, offen, interessiert, friedlich, entspannt, stark, glücklich, lebendig und herzlich? Und wenn Sie eine Übung mit einem Partner gemacht haben oder in einem ganzen Team, hat sich dann nicht jeder Ausdruck vervielfältigt? Wenn kleine Dinge Worte bekommen, dann aktivieren diese unsere Sinne und Erfahrungen. Selbst Angst lässt sich in Schach halten, wenn man dieses überwältigende Gefühl in Worte fasst. Worte haben Einfluss auf Denken und Handeln. Neue Wortschöpfungen erweitern nicht nur meinen Horizont, auch die, die sie hören oder lesen, bekommen Anregung, Inspiration und Denkanstöße. Die fachlichen Instrumente, mit denen Schriftstellerinnen und Lyriker Figuren in uns lebendig werden lassen, Stimmungen und Spannung erzeugen und Rhythmus in Flattersätze und gereimte Zeilen bringen, das sind auch unsere Werkzeuge. Spielerisch, innerhalb der Schreibübungen, bedienen wir uns der Instrumente der Profession der schreibenden Zunft und lernen Versmaß kennen, den Aufbau erzählerischer Kunst wie das Format der Heldenreise. Wir nutzen sie als Handwerkszeug, um inneren Bildern Worte zu geben, der faktischen Relevanz von Begegnungen, Erfahrungen und Wissen einen authentischen 128

Dritter Schritt: Kreatives Schreiben zur Entwicklung von Ressourcen

Bezug zu geben, herauszufinden, warum wir denken, wie wir denken, und warum wir handeln, wie wir handeln. Die literarischen Mittel helfen uns, dass assoziative Chaos, das wir mit den Methoden des kreativen Schreibens herbeirufen, zu sortieren und zu ordnen, in unterschiedliche Inszenierungen zu schicken (Abstraktion und Fiktion) und auf das Wesentliche einzudampfen (zu verdichten) oder daraus etwas Neues zu machen (die Perspektive zu wechseln). Es ist die Verbindung von Methoden des kreativen Schreibens mit den Techniken des Schreibens, die zeitweise Genialität aufblitzen lässt (Illumination): im Ausdruck, in der Wortschöpfung und in der Erkenntnis. Diese Momente gibt es in allen Bereichen des Schreibhandelns. Sie lassen Gabelungen an scheinbar ausgetretenen Wegen entstehen, weisen eine Richtung, geben Visionen einen Realitätsbezug und machen Mut zur Entscheidung, weil sich in ihnen Möglichkeiten spiegeln. Die Kraft des geschriebenen Wortes kann diese Prozesse auslösen, auch ohne dass es gleich in die Veröffentlichung drängt. Claus Mischon versteht Schreiben zunächst als Alltagstechnik und als therapeutische Selbstvergewisserung, die allen zugänglich ist bzw. in Freiheit allen zugänglich gemacht sein sollte. Er zitiert Gianni Rodari zur Bekräftigung dieser Ansicht: »Alle Gebrauchsmöglichkeiten des Wortes allen zugänglich zu machen, nicht damit alle Künstler werden, sondern damit niemand Sklave sei« (zit. nach Diehm u. Firnkes, 2013, S. 273). Die anschließenden Schreibübungen der Arbeitsblätter AB 25 und AB 26  geben einen ersten Eindruck dieser poetischen Reise zu sich selbst. Sie werden herausfinden, dass die vorgeschlagenen Methoden und die wegweisenden Impulse eher narrative Texte herausfordern, als dass sie beispielsweise zu szenischem Erzählen verführen.

Gattungen von Prosa und Lyrik als Werkzeug zur Selbsterkenntnis, Selbstbestätigung

129

AB 25

Arbeitsblatt 25

Geschichten, die der Alltag schreibt

Schreibübung: Der kreative Prozess Impuls: Notizen aus dem Alltag sind kreative Impulse Methoden: Cluster, fokussiertes Freewriting Ziel: Mit fremden Gefühlen zur eigenen Geschichte Zeit: so lange, wie es braucht

Schritt 1: Erinnern Diese Schreibübung verbindet sich mit den Episoden aus dem Befindlichkeitsatlas (AB 5) aus dem ersten Kapitel bzw. Schritt. Alltägliche Freuden und Ärgernisse haben eine bildhafte Ausdrucksform bekommen. Wählen Sie aus der alltäglichen Vielfalt eine Begebenheit aus, die nicht von Ihnen selbst beschrieben wurde, und lassen Sie sich zu einer eigenen Erinnerung inspirieren. Schritt 2: Wiederholen Nun legen Sie den Pfad für Ihre Geschichte. Mit einem Cluster greifen Sie assoziativ auf innere Bilder zurück, mit der Mindmap strukturieren Sie lossprudelnde Gedanken im Kopf. Oder gliedern Sie gern Anfang, Höhepunkt und Ende, bevor Sie beginnen?

Schritt 3: Durcharbeiten Nun schreiben Sie die kleine Geschichte, die sich Ihnen aus dem Vorherigen aufdrängt, lassen Gefühle durchscheinen und geben der adoptierten Beobachtung eine unerwartete Wendung. Feedback: Was haben unsere Befindlichkeiten im Jammertal und auf dem Freudenberg ausgelöst? Sie bekommen als Feedback einen positiven Vierzeiler mit Verstärkung der Aussage durch Wiederholung zurück. Hier das Beispiel eines positiven Vierzeilers aus der Praxis: Ich schau in die Luft und staune Das Grau leuchtet Borgte sich Regenbogenfarben Ich schau in die Luft und staune (R. H.) Reflexion: Bewahren Sie Ihre Eindrücke in Ihrer Methodenreflexion oder im Portfolio oder in einer ganz eigenen Form der Erkenntnissicherung auf.

130

Dritter Schritt: Kreatives Schreiben zur Entwicklung von Ressourcen

Arbeitsblatt 26

AB 26

Ereignisse (um-)schreiben und fortschreiben

Schreibübung: Wahrheit (er-)finden – Leben schreiben Impuls: eine eigene literarische Episode als literarische Inspiration Methode: meditativ-assoziative Materialsammlung Ziel: narrativ sich selbst erfinden Zeit: eine Stunde

Schritt 1: Das ABCDarium Mit dem ABCDarium kann die literarische Episode aus dem Arbeitsblatt AB 25 kleinteilig zerlegt werden. Höhepunkte und Wendungen können entstehen, vielleicht schleichen sich Figuren ein, die besondere Merkmale haben oder mit einem kurzen Auftritt die Handlung chaotisieren. Es gibt genauso viele Möglichkeiten, wie das Alphabet Buchstaben hat. Sie schreiben die Buchstaben untereinander und schreiben zu ihnen mit oder ohne Zusammenhang jeweils ein Wort oder mehrere Worte bis zu einem Satz, siehe folgendes Beispiel: Als Bernd die Tür aufmachte und durch das Chaos hindurch nur mich sah da wusste ich es. Mit dem geh ich usw. bis »Z«

Schritt 2: Die im ABCDarium untereinander geschriebenen ein bis mehreren Worte bzw. Sätze von A bis Z liefern Ihnen das Material für ein Drama, eine Posse oder eine journalistische Berichterstattung geben. Schreiben Sie!

Schritt 3: Ein Fundus aus Worten Werden Sie nun zur Wortsammlerin. Legen Sie sich einen Fundus von Schätzen an, die aus Worten gemacht sind. Wir kommen darauf zurück. Feedback: Lesen Sie sich Ihr Werk laut vor und lassen Sie den ganzen Prozess von der Wahl der fremden Alltagsbefindlichkeit über die methodischen Kunstgriffe bis zum Produkt an sich vorbeiziehen. Reflexion: Auswertung im WERKBUCH.

Gattungen von Prosa und Lyrik als Werkzeug zur Selbsterkenntnis, Selbstbestätigung

131

Narrativ sich selbst erfinden Wir wissen bereits, dass es beim Erinnern nicht um objektive Wahrheit geht. Diese Haltung unterstützt eine ergebnisoffene Kommunikation, die unseren eigenen Blickwinkel erweitert und durch den Austausch Spielräume für eine eigene Sicht ergänzt. Was wir preisgeben und wie wir erzählen, wird zum Material, aus dem ein Bild entsteht. Dieses Bild formt sich sowohl zum Ereignis wie zur Person der Erzählerin selbst. Rationale und emotionale Bedingungen entscheiden von Fall zu Fall darüber, in welcher Weise wir uns einbringen. »Wir konstruieren unsere Identität durch Narration, wir erzählen uns sozusagen selbst« (Kraus, 1996. S. 52). Der Aufbau, die Dramatik und die erzählende Zeit spielen zur Re-Konstruktion von Erinnerung ebenso eine Rolle wie Fakten und beteiligte Personen. Aus dem ganzen Procedere entstehen ein Selbst- und Fremdbild, die Einfluss auf das Selbstwertgefühl haben und im Spiegel der Beteiligten auch Einfluss auf die Erwartung von Selbstwirksamkeit nehmen. Durch die Reflexion dieser Erfahrungen passen wir unsere Erzählungen immer wieder an. Rekonstruktion heißt es in der Psychologie, wenn Erinnerungen verändert werden. »Damit ist gemeint, dass Erinnerungen im Gehirn nicht starr gespeichert sind wie auf einem Tonband oder im Bücherregal. Sie werden immer wieder umgebaut« (S. 53). Beim Umbau, bei der Renovierung und Gestaltung einer völlig neuen Architektur helfen uns die Gattungen der Poesie. Im Drama, also zum Beispiel in der Komödie oder Tragödie, lassen sich Erlebnisse und Erkenntnisse fiktiv verstärken oder entlasten. Die Epik, vom Essay übers Märchen bis zum Roman und zur Satire, eröffnet uns das ganze Spektrum erzählerischer Be- und Verarbeitung von inneren Bildern aus emotionalen Erfahrungen und kognitivem Wissen. Und mit den Formen der Lyrik besingen und abstrahieren wir unsere Gefühle gleichermaßen. Fiktionalisierung und Verdichtung erleichtern die Distanz und die Veröffentlichung innerer Vorgänge. Im Prinzip kann durch den (schreibenden) Dialog im Coaching und in der Beratung nicht nur die eigene Geschichte umgeschrieben werden, sondern das kollektive Wissen vermehrt und neue Bedeutungszusammenhänge hergestellt werden. »Narrative Therapie gründet in der Idee, dass sich therapeutische Dialoge als gemeinsame Erzählvorgänge verstehen lassen, die hilfreiche Unterschiede im Leben, Zusammenleben und Problemlösungshandeln erzeugen« (Grossmann, 2000, S. 16). Insofern sind Narrationen ein Teil sozialer Interaktion und nicht nur Bestandteil von Teilhabe, sie erzeugen auch Möglichkeiten zur selbstbestimmten Einlassung in unterschiedliche gesellschaftliche Bereiche. 132

Dritter Schritt: Kreatives Schreiben zur Entwicklung von Ressourcen

Die eigene Geschichte als Work in Progress ist, was wir einbringen in die Gestaltung des Lebens, die allein deshalb unvollendet bleibt, weil sie immerfort aktualisiert wird. Auf der Suche nach Kohärenz bemühen wir uns, Gewordenheit zu erkennen, Erinnerungen und Erfahrungen als identitätsstiftende Bausteine anzunehmen und im Bewusstsein des Jetzt immer wieder eine stimmige authentische Identität zu kreieren. Dies ist der Weg, sich Selbstbestimmung im eigenen Leben anzueignen. »Mehr noch als das Lesen trägt das Schreiben einer Geschichte dazu bei, über das eigene Leben zu bestimmen und es im Sinne einer klaren Identität zu verändern. Eine Geschichte ist nur dann fesselnd und unwiderstehlich, wenn sie aus den Tiefen der unbewussten Fantasie kommt. Wer sie schreibt, muss dazu die innere Zensur lockern und zur Sprache bringen, was das Erleben sonst nur aus dem wortlosen Dunkel heraus einfärbt« (Bieri, 2014, S. 25). Peter Bieri beschwört mit seinen Worten nicht nur ein Schreiben, das die eigene Biografie erforscht, sondern ein Schreiben, mit dem wir in bewusst nicht zur Verfügung stehende Regionen einkehren. Er bezieht sich also auf ein Schreiben, wie wir es mit Methoden des automatischen oder expressiven Schreibens erreichen. Denn erst aufgrund eines solchen werden wir wandlungsfähig oder im Sinne von Jürgen Kugele (2009) wesentlich. Ein weiteres Element, das wir mit den kreativen Schreibmethoden, also zum Beispiel mit den Prosaformaten und den Bauelementen von Lyrik erreichen, ist die Wandlung der Sprachfähigkeit. Die Ausdruckmöglichkeiten verändern sich schon, während man versucht, Bilder in Worte zu fassen. Neue Begriffe entstehen, weil man sich zum Beispiel der Vorgabe und dem Rhythmus einer lyrischen Form unterwirft, um im Prozess die eigene (Schreib-)Stimme zu finden. Dabei beheimaten sich neue Wortschöpfungen und ein eigener Sprachrhythmus. Dies führt zu einem authentischen Selbstbild als eine der Voraussetzungen für ein selbstbestimmtes Sein in sozialer und kultureller Gemeinschaft. Wir sind uns einig, dass wir mit dem Wissen vom kreativen Schreiben und der Kenntnis von Methoden und Techniken nicht zu Schriftstellerinnen ausgebildet werden. Und dennoch: Allein die Kenntnis um die Dramaturgie der Heldenreise (Campell, 1999) und ein Training, das den Grundsatz »Show, don’t tell« zur Richtlinie nimmt, bereichert aufgrund einer erzählerisch gewonnenen Qualität nicht nur unsere Sprache. Der eigentliche Gewinn aus den Thesen der Mythenforschung, die wir zur kreativen Selbsterforschung nutzen, ist, dass über das Selbstwertgefühl hinaus die Verständigungskompetenz in gesellschaftlicher und interkultureller Gemeinschaft wächst (Rebillot u. Kay, 2011). Der Impuls zu einer Schreibintervention (Bilder, Musik, Bewegung, Leitfrage) steuert die Aufmerksamkeit auf ein Thema, aktiviert Wissen und erzeugt intuitiv den emotionalen Zusammenhang zwischen Erfahrungen und reflektierter Gattungen von Prosa und Lyrik als Werkzeug zur Selbsterkenntnis, Selbstbestätigung

133

Erkenntnis. Der Impuls, der mit den Hilfsmitteln von Prosa und Lyrik zum individuellen Ausdruck führt, kann im Rückblick, der zur Einordnung von Schreiberfahrungen dient, einen Ausgangspunkt für eine wichtige Entwicklung markiert haben, den wir uns nun bewusst machen, das heißt bewusst erfahren und reflektieren. Und in der schreibenden Gruppe, im Team oder im Beratungsgespräch vereinigt der Impuls den Blick oder die Aufmerksamkeit auf ein Detail und einen Aspekt im gemeinsamen Prozess. Lassen Sie uns mit den zwei Schreibübungen der Arbeitsblätter AB 27 und AB 28 erfahren, wie uns aus Schreibimpulsen zur poetischen Selbsterkenntnis bzw. Selbstbestätigung mithilfe einer Ballade und eines Sonetts Erkenntnisse erwachsen, die Einfluss auf Entwicklungsmöglichkeiten nehmen. Weiterlesen  eber (2011): »Zwischen Handwerk und Inspiration: Lyrik schreiben W und veröffentlichen«.

134

Dritter Schritt: Kreatives Schreiben zur Entwicklung von Ressourcen

Arbeitsblatt 27

AB 27

Die Geschichte meines Lebens – eine Ballade

Schreibübung: Mit lyrischem Handwerkszeug zum dramaturgischen Ausdruck Impuls: Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland und die Moritat von Mackie Messer Herr von Ribbeck aus Ribbeck im Havelland ist uns als alter Herr mit einem Garten bekannt, in dem ein Birnbaum steht, sowie als Freund der Kinder auch über seinen Tod hinaus. Seine Geschichte erzählt uns Fontane mit einer Ballade in fünf sich reimenden Versen mit unterschiedlicher Zeilenzahl. Das ist die Form einer Ballade und auch die Geschichte vom Zauberlehrling, die Goethe erzählt, entspricht dieser Form. »Der Zauberlehrling« von Goethe (1798) hat allerdings 14 Zeilen und der Reim hat im einen Vers das Schema a b a b und im nächsten Vers, quasi als Refrain, das Schema a b b c a c. Im 20. Jahrhundert hat Bertolt Brecht in der Dreigroschenoper die Ballade als sozialkritisches Erzählgedicht unsterblich gemacht. Eine Ballade vereint lyrische Merkmale mit dramaturgischer Spannung und epischer Erzählform: ein willkommenes Format, um in lyrischer Freiheit anschaulich und lebendig das eigene Leben zu erzählen. Methode: fokussierte Assoziation Ziel: in lyrischer Freiheit zur Selbsterkenntnis kommen Zeit: 30 Minuten

Schritt 1: Vom Wortfundus zur Erzählung Lassen Sie sich vom Material des ABCDariums (AB 26) inspirieren. Entscheiden Sie sich für einen Aspekt und entwickeln Sie ihn spielerisch zu einer Ballade. Feedback: Lesung im Plenum mit der Bitte um Textkritik auf das Produkt bezogen oder reflektierender Rückmeldung auf den Prozess bezogen. Reflexion: Schreiberfahrungen im WERKBUCH reflektieren

Gattungen von Prosa und Lyrik als Werkzeug zur Selbsterkenntnis, Selbstbestätigung

135

AB 28

Arbeitsblatt 28

Poetische Selbstbestätigung mit einem Sonett

Schreibübung: Zwischenbilanz Impuls: Gestern war ich – heute bin ich – morgen kann ich … Anders als die Ballade hat das Sonett eine streng vorgegebene Form. Es besteht aus zwei vierzeiligen und zwei dreizeiligen Strophen. Die ersten beiden und letzten beiden Strophen haben jeweils ihr eigenes Reimschema, das von Sonett zu Sonett variieren kann. Das Sonett setzt sich mit einem Thema auseinander und nutzt dafür den Bruch zwischen den vierzeiligen und dreizeiligen Strophen. Nach den vier Zeilen der zweiten Strophe kommt es zur Wende. In den ersten zwei Strophen kommt es von der Analyse zur Hypothesenbildung. Das Sonett endet mit einer konkreten Aussage in den beiden dreizeiligen Strophen drei und vier. Ein Beispiel aus der Praxis für das folgende Reimschema eines Sonetts: abba, abba; cde, cde: »Wandlung Gestern tobte der Teufel in mir Chaos kam schon früh am Morgen Ließ sich hastig mit Energie versorgen Keine Zuflucht im Jetzt und Hier Heute lass ich Niemand rein Will behutsam meine Seele mästen Schließ die Tür vor falschen Gästen Deck den Tisch für mich allein Morgen kann ich mutig bleiben Sehnsucht kehrt ins Herz zurück Werd in deinen Armen liegen Und mich selbst in Zukunft schreiben Sammle Worte für mein Glück Lass sie frei wie Vögel fliegen« (RH 2016, unveröffentlicht) Methode: fokussierte Assoziation Ziel: sich in lyrischer Freiheit von der Vergangenheit in die Zukunft schreiben Zeit: eine Stunde Anleitung: Gewordenheit erkennen – Verantwortung übernehmen – Zukunft planen Lassen Sie sich inspirieren von den Erfahrungen der ersten Schreibübungen, schauen Sie auf Ihre momentane Situation und ordnen Sie diese Erkenntnisse perspektivisch ein. Schreiben Sie ein Sonett mit vier Strophen: Die vier Verse der ersten Strophe beziehen sich darauf, wie sie gestern waren, die vier Verse der zweiten Strophe darauf, wie sie heute sind und die zwei letzten Strophen mit ihren drei Versen drücken aus, was Sie morgen können werden. Feedback: Lesung im Plenum zur Dokumentation der aktuellen Situation. Gemeinsame Reflexion der Schreiberfahrungen.

136

Dritter Schritt: Kreatives Schreiben zur Entwicklung von Ressourcen

Anstiftung zur Selbstbestimmung Leitfragen: Wie lässt sich kreatives Schreiben mit den Standards systemischer Beratung verbinden? Welche Bedeutung haben Feedback und Reflexion in der Analyse und Kommunikation zur Sicherung von Erfahrung und Erkenntnis? Inhalt: Coaching und Beratung – alles ist Kommunikation, Feedback und Reflexion als Schlüssel zur Selbsterkenntnis, kreatives Schreiben in Bezug zu den Grundlagen systemischer Beratung, das systemische Handwerk in kreativen Prozessen. Methode: Die Dynamik des kreativen Schreibens in Beratung und Coaching.

Die Macht der Worte Mit der theoretisch-praktischen Erarbeitung der Themen im ersten und zweiten Schritt dieses Buches haben Sie nicht nur einen Einblick in die Grundlagen unserer Idee bekommen, wie wir kreatives Schreiben zur Entwicklung von Ressourcen einsetzen. Mit den begleitenden Schreibübungen haben Sie gleichzeitig eigene Erfahrungen gemacht und sie individuell für sich ausgewertet. Sie wissen, wie es sich anfühlt, wenn assoziativ eine Erinnerung aufblitzt, die Emotionen weckt. Sie kennen Techniken, diese Gefühle zu filtern, sie einzuordnen und zu nutzen. Mit literarischem Handwerkszeug können Sie überprüfen, welche Möglichkeiten sich im Austausch von Selbstsicht und Fremdbild ergeben. Sie haben erfahren, wie sie intimste Offenbarungen verdichten und damit verallgemeinerbar machen können und wie durch die Offenheit für Feedback und Reflexion Ihre Welt größer wird. Jetzt stellt sich Frage, wie sich dieses (Selbst-)Erfahrungswissen mit kreativem Schreiben zur Bearbeitung von Themen und Herausforderungen in Beratung und Coaching einsetzen lässt. Dabei bewegen wir uns im Feld systemischer Denkansätze, die in den Konzepten und Methoden eine eigene, erkennbare Sprache haben. Diese Sprache führen wir mit dem Selbstverständnis des kreativen Schreibens zusammen. Auch zur Beschreibung von Schreibhandlungen in Beratung und Coaching, die sich der Werkzeuge systemischer Beratung bedienen, werden wir ein eigenes Sprachgebilde konstruieren, das die Grundlagen des kreativen Schreibens abbildet. Denn Sprache ist ja nicht nur ein Abbild der Wirklichkeit, sondern fordert auch immer wieder heraus, sie zu konstruieren. Den systemischkonstruktivistischen Denk- und Handlungsansatz mit seinem Respekt vor der Vielfalt aller Menschen definieren wir als Haltung. Die unterschiedlichen Modelle kreativer Schreibprozesse werden damit theoretisch und methodisch untermauert, und aus der Einheit von Haltung und theoretischer Verankerung Anstiftung zur Selbstbestimmung

137

lässt sich die Handlung ableiten. Das Wort Modell beinhaltet hierbei die Aufforderung zum Experiment, zur Fortschreibung oder gar Umgestaltung in prozessualer Offenheit. Neue theoretische Erkenntnisse können ebenso Einfluss nehmen wie die Akteure in ihren vielfältigen Bedingungszusammenhängen – aus der von uns vorgegebenen systemisch-konstruktivistischen Haltung heraus. Denn am Ende ist es die Anwendung der Methoden, die auf der Handlungsebene die Nützlichkeit der Theorien belegt oder immer wieder neue Konzepte entstehen lässt. Coaching oder Beratung: alles ist Kommunikation In beratenden Prozessen geht es wesentlich immer um die Veränderung von Kommunikation, die maßgeblich dafür verantwortlich ist, wie sich interaktive Entwicklung gestaltet. Beteiligt sind dabei mindestens zwei Personen, die auf ein Thema bezogen in den Austausch gehen. Wenn es um den inneren Dialog mit sich selbst geht, dann ist zwar keine weitere Person im Spiel, aber es sind innere Akteure miteinander im Kontakt. Wir nennen es Selbstcoaching, wenn wir schreibend in den Dialog mit dem inneren Zensor gehen und zur Mut machenden Entwicklung auch die Erlauberin zu Wort kommen lassen. Denn auch im Selbstgespräch befinden sich zwei Instanzen oder mehrere Aspekte im Austausch oder gar im Wettstreit miteinander (Stölzel, 2014). Im Schreibdenken, einer der Säulen des Schreibhandelns, kommunizieren wir im Wesentlichen mit Worten, die wir zum Ausdruck von Befindlichkeit, Intuition und Wissen verschriftlichen. Was wir situativ und achtsam an sinnlichen Wahrnehmungen empfangen, setzen wir in Bilder um. Für das, was wir intuitiv in unseren Erlebnisbereich hereinlassen, suchen wir nach Worten. Für assoziativ wachgerufene Erinnerungen erfinden wir Begriffe. So vermehren wir unseren Wortschatz und bereichern unsere Kommunikation. Kreatives Schreiben in Beratung und Coaching, wie es in unserem Ansatz dargestellt ist, fokussiert deshalb in allen denkbaren Settings auf das Training von Wahrnehmung und Achtsamkeit mit Schreibimpulsen, die eine Tür zu gesteigerter Aufmerksamkeit für Raum und Zeit und für bewegende Fragen und Herausforderungen öffnen. Mehr noch als die Lösung selbst, steht die Anerkennung und Akzeptanz der begleitenden Phänomene und die unterschiedliche Interpretation von Problemen im Vordergrund. Erst durch die Vielfalt oder die Unordnung ungebremst entfalteter Sicht-, Denk- und Fühlweisen entstehen kreative Entwürfe, die in der Überarbeitung oder Kommunikation zu Möglichkeiten werden. Die Teilhabe eigener innerer Instanzen ebenso wie die von Kolleginnen, Partnern oder Vertreterinnen institutioneller Interessen fördert 138

Dritter Schritt: Kreatives Schreiben zur Entwicklung von Ressourcen

die Veränderung von Kommunikation. Die Erweiterung der Kommunikation mit kreativem Schreiben erweitert gleichzeitig immer das (Selbst-)Bewusstsein der Beteiligten und führt im besten Fall zu zukunftstauglichen Alternativen für jeden Einzelnen. Damit nimmt sie unweigerlich Einfluss auf das System selbst. Feedback und Reflexion, die Schlüssel zur Erkenntnis Ausgangspunkt jeder Entwicklung ist das Selbstbild, die narrative Schöpfung einer Identität, die sich im Spiegel der aktuellen Situation immer wieder selbst erfindet. Gemeint ist die Wahrheit im Jetzt, die das Thema, die beteiligten Akteure und die Bedingungen miteinander in Bezug und zirkulierend in Schwingung setzt und sich über Feedback und Reflexion zu erkennen gibt. Nur wenn ich mich der Selbsterkenntnis zuwende, sie zu mir hereinlasse, entsteht ein Resonanzfeld, in dem eine sozialkonstruktive Selbstbestätigung wachsen kann, die mich für Prozesse von Entwicklung und Veränderung bereit macht. Selbsterkenntnis entsteht durch die aktive Interaktion im Feedback und in der Reflexion. Nicht nur das Denken lässt sich durch Schreiben animieren und vervielfältigen – »Schreiben lernt man durch Schreiben, wenn es reflektiert ist« (Kruse, O., 2007, S. 11). Für Schreibprozesse in Beratung und Coaching bedeutet dies, der Interaktion Raum zu geben. Jede Schreibintervention braucht Feedback als Einstieg in die Reflexion, um dem Erleben, der Erfahrung und neuem Wissen zum Ausdruck zu verhelfen. Nur so entwickeln sich Aufmerksamkeit und das Vertrauen in die eigene kreative Intuition. Beide Fähigkeiten ermöglichen den Zugang in eine innere Welt, die verborgen ist oder immer wieder zugeschüttet wird. Unsere innere Welt bleibt so lange unerkannt, bis wir einen Weg suchen, auf dem wir sie finden können. Im Austausch führt der Schreibprozess zu einem neuen Vermögen, sich zu positionieren, sich zu vermitteln, sich gegenseitig zu verstehen und zu akzeptieren. Sich auf Augenhöhe zu begegnen heißt in diesem Sinne, sich immer wieder als Resonanzfeld anzubieten, dem Gegenüber Impulse zu vermitteln, ihm eine Plattform zu bieten, sich gegenseitig zu inspirieren, sich zu reflektieren und sich in Selbstbewusstheit abzugrenzen oder anzunähern. Unterstützt wird diese Entwicklung durch eine freundliche und verbindende Kommunikation, die motiviert, Fantasien in Gang setzt und zum Gelingen auffordert, weil sie nicht blockiert, sondern öffnet. Worte beeinflussen das Denken. Im Streit können sie zu Waffen werden. Sie können aber ebenso gut die Angst verscheuchen, wenn das Gefühl in Worte zu fassen ist. Wenn ich geübt bin in Feedback und Reflexion, dann kann ich meinen inneren Zensor hören, wie er mich mit Worten klein macht. Ich kann meine innere Mutmacherin zur Anstiftung zur Selbstbestimmung

139

Unterstützung herbeirufen und erfahren, wie bereichernd und motivierend Zuspruch ist. In meiner Beratungspraxis und durch meine Erfahrungen aus Schreibgruppen mit kreativ-biografischen Themen wie mit literarischen Schwerpunkten erlebe ich immer wieder neu, dass eine zugewandte und forderungsfreie Kommunikation im Gegenüber Möglichkeiten spiegelt, die vorher nicht erkannt worden sind. Meine Hypothese ist, dass dies auch in der Kurzkommunikation von E-Mails und selbst auf der Ebene von sogenanntem Smalltalk funktioniert, wenn dabei einige der folgenden Aspekte zutreffen: ȤȤ ein gemeinsames Interesse (auch punktuell), ȤȤ Interesse und Neugier auf das Gegenüber oder den Absender, ȤȤ gegenseitige Wertschätzung (erhöht die Aufmerksamkeit für die ersten beiden Punkte), ȤȤ die Arbeit an einem gemeinsamen Ziel (ist motivierend), ȤȤ die Verbindung von Information und Emotion in der Aussage (lässt Bilder im Kopf entstehen, ist vertrauensbildend und macht Worte verständlicher), ȤȤ eine Positionierung ohne Rechthaberei (fordert kreatives Denken heraus und ist die Voraussetzung für einen konstruktiven Aushandlungsprozess für Entscheidung), ȤȤ eine positive Sprache (öffnet das Gegenüber, anstatt Abwehr in ihm zu erzeugen). Auf der Basis der oben genannten Aspekte kann sich ein kreativitätsfördernder Raum entwickeln, der Chaos und Irritation zulässt, weil sich Vertrauen ausbreiten kann. Und in diesem Rahmen ist es möglich, beim Feedbackgeben eine Bewertung zu vermeiden, sei es eine Bewertung der Person, sei es eine Kritik am Text. Das Feedback, das man gibt oder bekommt, orientiert sich stattdessen an Potenzialen und Stärken, die von der Person ausgehen und letztlich auch auf das gemeinsame Ziel bezogen wirken können. Im kreativen Schreiben unterscheiden wir anlass- und themenbezogene Rückmeldungen. Es lassen sich diesbezüglich drei verschiedene Arten von Feedback benennen: ȤȤ prozessorientiertes und reflektierendes Feedback als Echo zur Definition von Selbst- und Fremdbild, um Wahrnehmungen zu spiegeln und gespiegelt zu bekommen, ȤȤ produktorientiertes und textimmanentes Feedback für die Optimierung und Vollendung von Texten, ȤȤ konstruktives Feedback in der Kommunikation und zur Konfliktlösung in Coaching und Beratung (Rechenberg-Winter u. Haußmann, 2015, S. 61 ff.). 140

Dritter Schritt: Kreatives Schreiben zur Entwicklung von Ressourcen

Kreatives Schreiben im Bezug zu Grundlagen systemischer Beratung So wie die literarischen Werkzeuge dabei helfen, in kreativer Weise mit sich in den Kontakt zu gehen, und der Fülle innerer Bilder zu einem authentischen Ausdruck verhilft, gibt es analog dazu systemisches Handwerkszeug, das den Prozess der Entwicklung zu Selbstwert und Selbstbestimmung theoretisch untermauert, strukturiert und in der Praxis professionell sichert. In gleicher Weise wie mit der Kenntnis literarischer Kunstgriffe noch keine Schriftstellerin geboren ist, kann die Verbindung der Wissenschaft des kreativen Schreibens mit dem Wissen um systemische Methoden keine systemisch-therapeutische Ausbildung ersetzen. Sie selbst entscheiden, auf welcher professionellen Basis Sie die Entwicklungsdynamik des kreativen Schreibens einsetzen und welches Handwerkszeug Sie dafür benutzen. Ausschlaggebend wird immer die konkrete Herausforderung sein, die zu bewältigen ist. Der Interventionsschwerpunkt bleibt immer das kreative Schreiben mit den eigenständigen Feldern des biografischen Schreibens, des literarischen Schreibens, des wissenschaftlichen Schreibens und der Poesietherapie. Ein prall gefüllter Werkzeugkasten gibt Gelassenheit und Sicherheit. Doch es will auch gelernt sein, mit Hammer und Meißel umzugehen. Es hängt von den Menschen ab, die sich kreativ schreibend treffen, von deren Anliegen und individueller Profession, ob mit Unterstützung der Methoden des kreativen Schreibens eine neue Bachmann-Preisträgerin oder ein neuer Stern in der Unternehmensberatung geboren wird oder die Vielfalt gesellschaftlicher Themen und persönlicher Herausforderungen zu Entwicklungskonzepten führen, die neue Möglichkeiten in der Kommunikation eröffnen. Wir möchten Sie inspirieren, das Potenzial der poetischen Selbstdefinition mit der Wissenschaft des kreativen Schreibens praktisch zu erproben und mit Ihren Erfahrungen der Vielfalt des kreativen Schreibens gegebenenfalls auch neue Impulse zu geben. Wer sich in Beratung und Coaching begibt, hat in der Regel ein Anliegen, ein Problem oder ein Thema, das nach einer Lösung sucht. In unserem Ansatz geht es speziell darum, in einem kreativen Prozess subjektives Erleben begreiflich zu machen, mit Worten kreativ-schreibend auszudrücken und als persönliche Ressource in Veränderungs- und Lösungsstrategien einzubringen. Dies kann dann Auswirkungen auf personale Ressourcen haben und in systemischer Abhängigkeit als Folge von Ursache und Wirkung letztlich auch infrastrukturelle Ressourcen in Gemeinwesen oder Institutionen fördern. Systemisches Denken geht davon aus, dass jeder Mensch über Erfahrungen verfügt, die über auslösende Impulse/Fragen in die eigene Wahrnehmung gelangen und als Ressource entdeckt und gefördert werden können. Es begreift diese Erfahrungen nicht als Anstiftung zur Selbstbestimmung

141

linear, sondern als zirkulierend. Mit ihnen nehmen wir wechselwirkend aufeinander Einfluss (Simon, 2013). Entscheidend bleibt, dass jeder Mensch selbst entscheidet und bewertet, was für ihn und seine eigene Entwicklung sinnvoll ist. Dies geschieht auf der Basis der zur Verfügung stehenden Angebote und personalen Ressourcen, die, wenn wir das Modell der Resilienz anlegen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht und Alter entwickelbar sind. »Systemische Menschenbilder sind geprägt von der Vorstellung der Autonomie und dem Eigensinn aller Menschen – unabhängig davon, ob sie Freunde oder Klienten, Geschäftspartner/innen oder Bekannte, Fremde oder Vertraute, Erwachsene oder Kinder sind« (Herwig-Lempp, 2016, S. 44). Mit kreativem Schreiben als Methode zur Entwicklung von Ressourcen werden Spielräume erzeugt, die Alternativen für individuelle wie gemeinschaftliche Entscheidungen zulassen. Die Frage ist, wie dies geschieht und wie die ganze Bandbreite des Schreibhandelns als Konzept transparent, in der Wirkung rekonstruierbar und im Ergebnis vermittelbar wird. Wegen der Vielfalt, die im Feld des Schreibhandelns verborgen ist, und aufgrund der Differenzierung von Schreibberatung und Schreibcoaching ist es hilfreich, mögliche Entwicklungsprozesse in erkennbare Muster zu bringen und einen praktischen Bezug zu Entwicklungsphasen des kreativen Schreibens und zu systemischen Methoden herzustellen (siehe das erste Kapitel bzw. den ersten Schritt dieses Buches, Tabelle 1 und Abbildung 1). Systemisches Handwerk in kreativen Prozessen Das Motiv für die Initiierung von Coaching oder Beratung ist in der Regel der Wunsch nach Veränderung im Sinne persönlicher Entwicklungen. Aber auch der Wunsch von Einflussnahme auf Regeln und Strukturen im Umfeld spielt häufig eine Rolle. Wir neigen dazu, das Gebilde, das sich als unser Umfeld darstellt, System zu nennen. Dabei bleiben es immer wir Menschen, die miteinander kommunizieren, die dieses Gebilde erzeugen. Im systemischen Denken gibt es die Theorie der Selbstorganisation, die sagt, dass Menschen ihre Erkenntnisse durch Wahrnehmung konstruieren und sich im sozialen und kulturellen Umfeld durch Kommunikation vergewissern oder anpassen. Entwicklungsund Lösungsmöglichkeiten werden auf die Situation oder die Herausforderung bezogen und im Kontext der Umgebung objektiviert (Luhmann, 1987; von Schlippe u. Schweitzer, 2016). »Systemische Beratung zielt auf eine Vermehrung der Handlungsmöglichkeiten: durch die Konstruktion wirksamer Wirklichkeitsauffassungen, durch die Aktivierung von Ressourcen und die Entwicklung von Lösungen« (Richter, 2015, S. 48). Die Wechselwirkung von Vergewisserung 142

Dritter Schritt: Kreatives Schreiben zur Entwicklung von Ressourcen

und Anpassung innerhalb kleiner Systeme, wie Familie, Team, Partnerschaft, vollzieht sich auf der Ebene einer funktionierenden Einheit mit bekannten Regeln. Probleme entstehen, wenn Veränderungen oder neue Einflüsse von außen nicht kommuniziert oder überhaupt nicht wahrgenommen werden. In der Folge entstehen Störungen, Blockaden, Ängste und Widerstände. Die einzelnen Menschen, Gruppen oder Teams können sich nicht mehr der vorhandenen Stärken bedienen und scheitern mit ihren Versuchen zur Bewältigung, weil der Kontakt zu sich selbst oder innerhalb der systemtragenden Kommunikation nicht mehr funktioniert. Der Wunsch nach Beratung zur Bewältigung der Situation kann viele Facetten haben und reicht vom Selbstcoaching über die Begleitung von Gruppen bis zur Moderation institutioneller Entwicklungsschritte. In jedem einzelnen Beratungsfall gilt der Grundsatz, der sich aus dem systemischen Menschenbild ableitet, dass die persönliche Verantwortung darüber entscheidet, was für das jeweilige Individuum richtig ist. Die Eigenverantwortung bleibt für alle Beteiligten bestehen und erfordert einen respektvollen Umgang miteinander und dass jeder Einzelne die unterschiedlichen Verhaltens- und Sichtweisen wertschätzt. »Wenn wir den Menschen, mit denen wir arbeiten, respektvoll begegnen und uns an ihren Aufträgen, ihren eigenen Vorstellungen von Lösungen und ihren Ressourcen orientieren und schließlich ihnen auch selbst überlassen, ob und welche Veränderungen sie tatsächlich umsetzen wollen, dann erhöhen wir die Chancen und Möglichkeiten für Veränderungen« (Herwig-Lempp, 2016, S. 51). In diesem Prozess, der mit dem Wunsch nach selbstverantwortlicher Veränderung einhergeht, setzt das kreative Schreiben darauf, schwer fassbare innere Vorgänge und assoziativ erzeugte Bilder in Worte zu fassen und ihnen zu neuem Ausdruck zu verhelfen. Das wesentliche Merkmal für kreatives Schreiben als Interventionsmodell in Coaching und Beratung ist der absichtsvolle und zielgerichtete Einsatz von Methoden, kreativen Techniken und wegweisenden Impulsen zur Identifikation verschütteter Ressourcen. Die zu Beginn eines Prozesses formulierte Herausforderung, zum Beispiel kreatives Schreiben zur Prävention gegen Burnout oder ein definiertes Thema wie kreatives Schreiben zur Lösung von Schreibhemmungen, ist in Anlehnung an systemische Interventionskonzepte schon Teil der Auftragsklärung und erster Anhaltspunkt für das Setting. Das Ergebnis oder die Erwartung auf den Zuwachs von Ressourcen oder neuen Kompetenzen rückt in den Vordergrund. In der Konsequenz bekommen Reflexion und Evaluation in der Dokumentation des Prozesses eine besondere Gewichtung: »Interventionen bedürfen der Rückmeldung, des Feedbacks. Sie sind Teil eines dialogischen Prozesses. Sie sollten in ihrer Ausdrucksform, dem Anstiftung zur Selbstbestimmung

143

Timing, der Absicht und ihrer Zielsetzung verständlich, prozessangemessen und konsensgetragen sein« (Richter, 2015, S. 155). Prozessdynamik Prozesse in der systemischen Beratung bewegen sich ebenso wie der zirkulierende Ablauf im systemischen Schreibwirkmodell in der Dynamik zwischen Situationsanalyse, zu der die Darstellung der Beziehungen und Einflussfaktoren gehört, sowie einer angemessenen Prozessdokumentation, die sich in folgenden Schritten spiegelt: ȤȤ der Auftragsklärung mit Zielsetzung und Rollendefinition, ȤȤ der Intervention mit unterschiedlichen Methoden und Techniken zur Diagnose, ȤȤ der Prozessbegleitung auf der Handlungsebene (Experiment und Möglichkeiten), ȤȤ der Unterstützung zur Neuorientierung und Integration in die Praxis, ȤȤ der Auswertung und Reflexion der Entwicklung und möglicher Zielanpassung. Jeder Schritt in diesem Prozess lässt sich mit kreativem Schreiben realisieren. Der Vorteil ist, dass die Verbindung von kognitivem Wissen mit emotionalen Einflussfaktoren auch der Intuition genügend Spielraum für Entscheidungen gibt. Kreativ-zirkulierend wird zum Beispiel im Systemischen Schreibwirkmodell Erfahrungswissen aktiviert, es werden Hypothesen gebildet, visionäre Modelle erzeugt, Bedeutungen abstrahiert und aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet, interaktiv im Kontext von beteiligten Akteuren und äußeren Bedingungen reflektiert und Entwicklungsmöglichkeiten ressourcenorientiert betrachtet. Mit dem Ziel, in der Unternehmenskommunikation Potenziale und Chancen zu entdecken, hat der deutsche Forscher und Unternehmensberater Otto Scharmer (2009) eine Methode mit dem Titel »Theorie U« als Führungsinstrument publiziert. Sie kombiniert die Analyse der Ist-Situation mit dem Weg zur erwünschten Soll-Situation. In der Dokumentation von Prozessen der Unternehmensentwicklung wird dieses Instrument bereits dann bevorzugt eingesetzt, wenn vorab zu erklären ist, dass der kognitive Ablauf von Ist zu Soll in seiner Dynamik sowohl von emotionalen als auch formalen Bedingungen beeinflusst wird, die eine Hinführung zum Ergebnis, das heißt eine Umsetzung stören oder auch befördern können. Scharmer nennt dies den blinden Fleck, dem

144

Dritter Schritt: Kreatives Schreiben zur Entwicklung von Ressourcen

zur Entdeckung personaler und institutioneller Ressourcen mehr Beachtung zu schenken ist. In Abbildung 6 wird deutlich, wie das kreative Schreiben sich in den Ablauf systemischer Beratungsmodelle einfügt. Der Schwerpunkt liegt in den Phasen kreativer Selbsterforschung und Wandlung (Inspiration, Inkubation, Illumination und Verifikation), in denen die Sicht auf Ressourcen freigelegt wird und sich neue Ideen und Möglichkeiten zeigen. Diese Dynamik wird zu einer Umsetzung der Erfahrungen und Erkenntnisse genutzt, die sich aufgrund von erkannten und entwickelten Stärken in Lösungen ausdrückt. Durch die Reflexion einflussreicher Bedingungen zeigt sich schon im Prozess der Umsetzung, wie wirklichkeitsnah tauglich die neuen Erkenntnisse sind. Die fortlaufende Dokumentation des Prozesses und der Ergebnisse klärt, an welcher Stelle die Weichen anders gestellt werden sollten oder ob die Anpassung von Lösungen erforderlich ist. Kreatives Schreiben in Beratung und Coaching (Gruppe/Team – Kollegiale Beratung/Intervision – Selbstcoaching) DER SCHREIBPROZESS INSPIRATION Analyse der Situation (die assoziative Eröffnung und Strukturierung von verborgenen Erfahrungen und Wissen führt zu: Thema, Problem Störung, Krise)

ENTWICKLUNG WANDLUNG EINFLUSSFAKTOREN Rollendefinition Kontrakt Feedback Reflexion

INKUBATION Interaktive Re­ konstruktion mit Methoden des KS (KS = kreatives Schreiben) und literarischen Stil­mitteln. Feedback und Reflexion

BEDINGUNGS-FAKTOREN Identität Individualität Kreativität Solidarität Achtsamkeit

ILLUMINATION Erkenntnis

ANPASSUNG DOKUMENTATION EVALUATION REFLEXION

IMPLEMENTIERUNG von Ergebnissen, Wirkungen, Ressourcen

VERIFIKATION MÖGLICHKEITEN zur Realisierung, Integration, Entwicklung

Abbildung 6: Schreibprozessdynamik

Anstiftung zur Selbstbestimmung

145

Kreatives Schreiben in Settings von Coaching und Beratung In der systemischen Beratung werden Fragetechniken eingesetzt, die den Prozess in den unterschiedlichen Phasen strukturieren. Es handelt sich hierbei um Fragen nach Motiv und Erwartung, die vor allem in der Auftragsklärung eine Rolle spielen; um Fragen nach Fähigkeiten und Stärken sowie zur Umdeutung (sogenanntes Reframing); um Fragen nach Ideen und Visionen (sogenannte Wunderfragen) und um Fragen nach der Vielfalt von Möglichkeiten (um sogenannte zirkuläre Fragen), die der Bildung von Hypothesen und Perspektiven dienen (Herwig-Lempp, 2016, S. 53 ff.). Die Funktion der Fragetechniken übernehmen im kreativen Schreiben die Schreibimpulse, die den Prozess steuern, ihm eine Richtung geben und an jeder Stelle im Schreibprozess Reize setzen, die animieren, irritieren, ordnen oder reflektieren. Systemische Gesprächs- und Fragetechniken lassen sich gut mit den Methoden, Techniken und Impulsen des kreativen Schreibens in ein Verhältnis setzen. Die Tabelle 4 gibt einen Eindruck davon. Tabelle 4: Systemische Fragen und kreative Impulse

146

Systemische Gesprächs- und Fragetechniken

Literarische Techniken und Impulse des kreativen Schreibens

Zirkuläres Fragen Man versetzt sich in eine andere Person und bekommt dadurch einen anderen Blickwinkel auf das Geschehen. »Wie würde der Kollege das Problem sehen?«

Perspektivenwechsel Eine andere/fiktive Person schreibt die Geschichte. Das Geschehen wird an einen anderen Ort verlegt oder es wird eine andere Erzählzeit gewählt.

Wunderfrage Mit der Wunderfrage lassen sich neue Lösungsmöglichkeiten für ein Problem finden.

»Was wäre, wenn …?« Der literarische Impuls zur Dramatisierung und Emotionalisierung gibt dem Geschehen eine unerwartete Wende. Neue Perspektiven werden sichtbar.

Skalierungsfragen Skalierungen gewichten Probleme und zeigen Fortschritte der Entwicklung.

Skalierungsfragen Skalierungen werden zur Selbstevaluation und als quantitatives Instrument für die Prozessdokumentation übernommen.

Reframing Zur Umdeutung eines Problems oder Symptoms wird eine neue Lösung angeboten.

In Interaktion mit dem inneren Team Expressive und assoziative Methoden animieren innere Instanzen, in den Dialog zu treten.

Fragen nach Stärken Die Aufmerksamkeit wird auf die Lösung gerichtet und nicht nur auf das Problem.

Feedback und Reflexion Es werden förderliche Impulse und Regeln für förderliche Rückmeldungen angeboten.

Dritter Schritt: Kreatives Schreiben zur Entwicklung von Ressourcen

Systemische Gesprächs- und Fragetechniken

Literarische Techniken und Impulse des kreativen Schreibens

Paradoxe Intervention Die Aufforderung, widersprüchlich zu handeln, kann eingefahrene Verhaltensmuster auflösen.

Schreibspiele Das interaktive Schreiben an einem Text führt zu ungewohnten Sichtweisen. Mit zufälligen Worten oder fremden Textteilen wird eine verwirrende Einflussnahme auf den Schreibfluss erreicht. Schreibspiele geben Schreibstil und Denkgewohnheit eine andere Richtung.

Im Prinzip sind es der interaktiv-reflektierende Akt und die Methodenvielfalt in der Komplexität von emotionalen und kognitiven Anreizen, die sich in unterschiedlichen kreativen Formen ausdrücken. Dieses Methodennetzwerk, wie es Kurt F. Richter (2015) nennt, ermöglicht es, »die schwer fassbare Komplexität menschlicher und institutioneller Verflechtungen und Hintergründe über alle Sinne begreifbar und damit dem rationalen Problemlösungsverhalten zugänglich zu machen« (S. 33). Analog der Prozesse systemischer Beratung folgt die Konzeption von Schreibsettings in Beratung und Coaching folgender Systematik: ȤȤ Was ist die formale Ausgangssituation? – Auftrag, Angebot, Zeitrahmen, Finanzierung. ȤȤ Was ist das individuelle Thema, das Problem, die Herausforderung?  – Assoziation von Wissen und sinnlicher Wahrnehmung zu inneren Bildern. ȤȤ Welche Möglichkeiten habe ich? – Kreative Irritation mit poetischer Hypothesenbildung. ȤȤ Wo treibt es mich hin? – Bedeutungszusammenhänge schreibend erfinden: Drama, Märchen, Reportage; mit literarischem Handwerkszeug Visionen und Möglichkeiten erschreiben. ȤȤ Was ist wesentlich und (öffentlich) kommunizierbar? – Abstrahieren und lyrisch verdichten; mit Perspektivenwechsel neue Bedeutungszusammenhänge herstellen. ȤȤ Was nehme ich mit?  – Feedback und Reflexion des Schreibprozesses, poetisch-kreative Zukunftsperspektive und Simulation veränderter Wirklichkeiten zur Bewältigung von Problemen. ȤȤ Was hat sich verändert? – Selbstevaluation, kreative Selbstvergewisserung, Portfolio und Prozessdokumentation.

Anstiftung zur Selbstbestimmung

147

Varianten der Intervention mit kreativem Schreiben Um die Vielfalt der Interventionsmöglichkeiten in den unterschiedlichen Feldern des Schreibhandelns einzugrenzen, haben wir bereits eine eigenständige Definition für die Abgrenzung von Beratung und Coaching angeboten. Darauf greifen wir jetzt wieder zurück, wenn es darum geht, die einzelnen Angebote zu beschreiben: ȤȤ In unserer Definition hat das prozessorientierte Coaching (etwas über sich lernen) die Funktion, mittels stärkenorientierter Unterstützung zu Selbstwirksamkeit und Selbstbestimmung zu kommen. ȤȤ Die jeweiligen Rollen leiten sich aus der Kompetenz der handelnden Personen und aus der Aufgabenbeschreibung im jeweiligen Setting ab. Die produktorientierte Beratung (etwas über die Sache lernen) hat dagegen die Funktion, erkannte Entwicklungsmöglichkeiten zielgerichtet in personale und institutionelle Systeme zu implementieren. Nicht selten ist dabei die Beraterin auch gleichzeitig Expertin für die Sache, zum Beispiel in bestimmten Spielformen der Schreibberatung (vgl. mit dem vierten Schritt in diesem Buch). Diese Abgrenzung kann sich im Prozessverlauf miteinander vermischen, wenn die Dynamik  – und das passiert insbesondere auf der Ebene der Realisierung von Perspektiven und Möglichkeiten – eine Anpassung der Vereinbarungen und Erwartungen erfordert. Deshalb bekommt die Person und die Rolle der Prozessbegleitung im jeweiligen Setting erhöhte Beachtung und ist vor Beginn und danach an jeder Weiche des Prozesses neu zu definieren. Im Unterschied zur Schreibgruppenleitung, die in der Regel mitschreibt und sich selbst mit Feedback und einer Reflexion der eigenen Schreiberfahrungen in die Gruppe einbringt, erfordert die Rolle des Coachs oder der Beraterin eine auf den Auftrag definierte Betrachtung. Entscheidend ist, ob: ȤȤ ein verlässlicher, empathischer und respektvoller Rahmen gesichert werden kann; ȤȤ das Beratungssystem zwischen Coach und Klientin eine aktive Teilnahme an Schreibübungen zulässt; ȤȤ das Setting oder die Qualität der Intervention das gemeinsame Schreiben erfordert; ȤȤ die Beraterin oder der Coach spezielle Kenntnisse oder Erfahrungen (als Modell) einbringt. Im Einsatz der Methoden des kreativen Schreibens werden Varianten der Intervention vorgestellt und erprobt. Das Ziel ist, eine angemessene Form der 148

Dritter Schritt: Kreatives Schreiben zur Entwicklung von Ressourcen

ressourcenorientierten Kommunikation, Begleitung oder Unterstützung für die eigenen Schwerpunkte zu finden, die sich als konzeptioneller Rahmen für ein Schreibangebot eignet. Folgende Varianten stehen bisher zur Verfügung: 1. Kreatives Schreiben als Hilfe zur Selbsthilfe: ȤȤ Selbstcoaching, ȤȤ kollegiale Beratung, ȤȤ Reflecting Team. 2. Kreatives Schreiben für definierte Zielgruppen (aufgabenbezogen und themenorientiert): ȤȤ Schreibblockaden und Themenfindung, ȤȤ Lebensphasen und Lebenskrisen, ȤȤ Konfliktlösung und Veränderungsszenarien. 3. Kreatives Schreiben in Bezug auf Organisationen (gruppenorientiert): ȤȤ Teamentwicklung, ȤȤ in der Moderation und Begleitung großer Gruppen, wie zum Beispiel im World Café, ȤȤ lernende Organisation. Weiterlesen Stölzel (2014): »Fragen – Lösen – Fragen. Philosophische Potenziale für Therapie, Beratung und Organisationsentwicklung«, Richter (2015): »Coaching als kreativer Prozess«, Herwig-Lempp (2016): »Ressourcenorientierte Teamarbeit. Systemische Praxis der kollegialen Beratung«. Vertiefen Vierter Schritt: Kreatives Schreiben in Schreibberatung und Schreibcoaching; fünfter Schritt: Themen und Praxisfelder und sechster Schritt: Von der Idee zum Projekt – Der Weg in die Öffentlichkeit.

Anstiftung zur Selbstbestimmung

149

Kreatives Schreiben und die sieben Säulen der Resilienz Leitfragen: Wie lässt sich kreatives Schreiben auf das Resilienzmodell übertragen? Was sind die erfolgversprechenden Entwicklungsbereiche aus den sieben Säulen der Resilienz? Inhalt: Die Einordnung der Resilienzkriterien in Entwicklungsbereiche für kreatives Schreiben, Achtsamkeit als Schlüssel zur Resilienz, vom positiven Denken und dem Gefühl des Gelingens, schreibend heilen und schreibend stärken. Methode: Expressives Schreiben als Methode zum Selbstcoaching, kollektives Coaching, Reflecting Team.

Kreatives Schreiben zur Entwicklung von Stärken Die Resilienzforschung in Deutschland hat sich im letzten Jahrzehnt stark in den Sozial- und Erziehungswissenschaften etabliert. Die Förderung resilienter Faktoren bei Kindern konzentrierte sich zunächst auf das Ziel, die Risikofaktoren zu identifizieren, die eine gesunde Entwicklung beeinflussen. Sie hat dann erkannt, dass soziale und psychische Einflüsse Risiken verstärken, jedes Kind aber individuelle Ressourcen und Stärken besitzt, die entwickelbar sind (Wustmann, 2004; Petermann, Niebank u. Scheithauer, 2007). Unterschiedliche Konzepte der Resilienz (mal in sechs, mal in sieben Kategorien beschrieben) können sich demnach wie ein Beobachtungsleitfaden für zu bestimmende persönliche oder gesellschaftliche Herausforderungen oder Thesen anlegen lassen, wenn die Aufgabe und die sozialen und personalen Belastungen definiert sind und der theoretische Blickwinkel offen liegt. »Die Förderung der Resilienz muss sich an wissenschaftlich begründeten Kriterien orientieren. Die Übersetzung bzw. Konkretisierung durch die Definition der sechs Resilienzfaktoren Selbst- und Fremdwahrnehmung, Selbststeuerung, Selbstwirksamkeit, soziale Kompetenz, Problemlösen und Stressbewältigung ist hier ein hilfreicher Schritt« (Fröhlich-Gildjoff, Becker u. Fischer, 2012, S. 7). Allen Resilienzmodellen gemein ist die Annahme, dass sozialen und kulturellen Entwicklungsrisiken Schutzfaktoren entgegengesetzt werden können, die individuell bei der Bewältigung von Herausforderungen helfen. Doch es geht nicht nur um den Aspekt der besonderen Belastungen. In der populären Erklärung für individuelle Resilienz – »Gedeihen trotz widriger Umstände« (Welter-Enderlin u. Hildenbrand, 2006) – wird auch auf den Entwicklungsaspekt im Zuge der Bewältigung von Krisen hingewiesen. Die Resilienzforschung zeigt uns, dass der Begriff weder statisch noch generalisierbar ist. Aus diesem Grund wird in der Regel auch von Faktoren gesprochen, die in den Einzelfähigkeiten 150

Dritter Schritt: Kreatives Schreiben zur Entwicklung von Ressourcen

als individuelle Stärke von Bedeutung sind und sich im Zusammenspiel als die Kompetenzen erweisen, mit denen immer wieder der Situation angemessene Ressourcen aktiviert werden können. Wenn es also einen Weg zur Entwicklung von Ressourcen gibt, der selbst in schwierigen Zeiten mehr aktives Gestalten als reaktive Hinnahme verspricht, wollen wir nicht zögern, die sieben Säulen der Resilienz mit kreativem Schreiben zu erschließen. Achtsamkeit als Schlüsselkompetenz für Resilienz Gemeinsam ist den Konzepten von Salutogenese und Selbstwirksamkeit, dass sie eine alternative Sicht auf Betrachtungsweisen geben, die sich an Defiziten orientieren. »Unter Resilienz wird die Fähigkeit von Menschen verstanden, Krisen im Lebenszyklus unter Rückgriff auf persönliche und sozial vermittelte Ressourcen zu meistern und als Anlass für Entwicklung zu nutzen« (WelterEnderlin u. Hildenbrand, 2006, S. 13). Zur Entwicklung von Ressourcen setzen wir kreatives Schreiben im Rahmen von Beratung und Coaching ein und fokussieren dabei auf Selbsterkenntnis und Selbstbestimmung. Die Basis der Entwicklungsbemühungen, auf der ich mir eine neue Position im Leben verschaffe, bin ich selbst. Kreatives Schreiben sensibilisiert mich zunächst nur für mich. Schreiben trainiert die achtsame Wahrnehmung der Möglichkeiten und Grenzen, meiner Gefühle und Werte und auch meiner kognitiven und emotionalen Belastbarkeit. Achtsamkeit bedeutet eine erhöhte Konzentration auf das Geschehen in mir. Der Blick nach innen schärft gleichzeitig die Wahrnehmung nach außen. Mit der Selbsterkenntnis durch Selbstanalyse beginne ich, unabhängig von der konkreten Situation, mehr zu agieren als zu reagieren. Auch dies ist das Wesen von Resilienz, nämlich die persönliche Fähigkeit, selbst in scheinbar ausweglosen Situationen nicht den Mut zu verlieren, weil man sicher ist, dass es einen (Aus-)Weg gibt. Dennoch ist kreatives Schreiben zur Entwicklung von Resilienz nicht Mittel zum Zweck. Schreiben zur Entwicklung von Fähigkeiten, die dazu führen können, das eigene Leben besser zu meistern und sich auch in Krisen zu behaupten, ist nicht ein Aspekt der Erwartungshaltung, dass die Menschen individuell immer leistungsfähiger und, auf ein Problem hin, fokussierter und stressresistenter werden sollen. Resiliente Menschen wachsen im Inneren und agieren nach außen durch Zuwachs von Persönlichkeitsmerkmalen wie Selbstvertrauen, Eigenverantwortung, Gesundheitsbewusstsein, Empathie und soziale Kompetenz. Diese Stärken werden in das Umfeld eingebracht. Dieses kann, zum Beispiel im Rahmen von Coaching und Beratung, davon profitieren, indem es korrespondierend dazu entwicklungsfähiger, initiativer, belastbarer, gesünder und wertiger wird. Kreatives Schreiben und die sieben Säulen der Resilienz

151

Resilient sein heißt nicht, biegsam und anpassungsbereit zu werden. Resiliente Faktoren unterstützen individuelle Wahrnehmung, die Anpassungsfähigkeit an Erfahrungen und eine Wandlung im Prozess einer ergebnisunabhängigen Entwicklung. Sie ermöglichen auf diese Weise, dass das Individuum mit gestärktem (Selbst-)Bewusstsein persönlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen begegnen kann. Das Konzept der Resilienz geht davon aus, dass Menschen über psychosoziale Schutzfaktoren verfügen, die ihnen nicht nur helfen, Stress und Belastungen zu kompensieren. Indem sie ihre Schutzfaktoren aktivieren, entwickeln sie diese weiter. Die Fähigkeit dazu entwickelt sich im Zusammenspiel des Individuums mit den Bedingungen und Herausforderungen seiner Zeit und seines Umfeldes. Wie und mit welchen Methoden sich solche Ressourcen unterstützen und fördern lassen, ist somit abhängig von der Person, dem kulturellen Umfeld, den Bedingungen und vor allem von der subjektiven Wahrnehmung der Situation. Kreatives Schreiben in der Einheit von biografischem, beruflichem, therapeutischem und literarischem Schreiben entfaltet eine eindrucksvolle Bandbreite von Schreibhandlungen, die wir aus den oben angeführten Erkenntnissen zur Resilienz zunächst in allen Bereichen auf die individuelle Wahrnehmung und Entwicklung von Stärken fokussieren. Zur achtsamen Selbstanalyse werden alle Sinne mit Impulsen stimuliert und das, was die Stimulation bewusst und unbewusst an Eindrücken und Erlebnissen bei ihnen auslöst, mit Lyrik und Prosa zum Ausdruck gebracht. Denn es hat viel mit Sprache zu tun, wenn wir uns selbst und gegebenenfalls auch anderen Wahrnehmung und Empfindung mitteilen wollen. Interpretation resilienter Faktoren Wenn wir Empfindung sprachlich umsetzen, dann hat dies viel damit zu tun, wie wir die erlebte Situation interpretieren. Zur Einordnung beobachtbarer Emotionen haben die US-amerikanischen Forscher Karen Reivich und Andrew Shatté (2002) in ihrem Buch »The Resilience Faktor: 7 Keys to Finding Your Inner Strength and Overcoming Life’s Hurdles« resiliente Verhaltensmuster beschrieben und von diesen ein Trainingskonzept zur Entwicklung innerer Stärke als Lebenskonzept in Partnerschaft, Elternschaft und Arbeitsleben abgeleitet. Die sieben Schlüssel, das heißt sieben Faktoren zur Förderung von Resilienz nach Reivich und Shatté sind: ȤȤ Emotionssteuerung (emotion regulation), ȤȤ Impuls- oder Handlungskontrolle (impulse control), ȤȤ Analysestärke/Herstellung von Zusammenhängen (causal analysis), 152

Dritter Schritt: Kreatives Schreiben zur Entwicklung von Ressourcen

ȤȤ ȤȤ ȤȤ ȤȤ

Beziehungsfähigkeit und Empathie (empathy), realistischer Optimismus (realistic optimism), Selbstwirksamkeitsüberzeugung (self-efficacy), Offenheit für Entwicklung/Sich-zu-Öffnen (reaching out).

Zwischenzeitlich gibt es eine Vielzahl von Untersuchungen, die sich auf die Veröffentlichung von Reivich und Shatté beziehen und mit deren genannten Faktoren weitgehend übereinstimmen. Zur Konkretisierung von Handlungsund Verhaltensmustern eignet sich die Beschreibung von Micheline Rampe (2010), die in anschaulicher Form wissenschaftliche Hintergründe und Ergebnisse psychologischer Forschung zusammengefasst hat. Zur Differenzierung der Selbsterforschung und zur Reflexion von Erfahrungen geben wir hier die sieben Schlüssel zur inneren Stärke von Rampe (S. 17 ff.) in modifizierter Form wieder: 1. Optimismus Optimismus ist der Glaube daran, dass das Leben auf lange Sicht mehr Gutes als Schlechtes bringt, dass Krisen zeitlich begrenzt und überwindbar sind. Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeitserwartung unterstützen die Annahme, dass wir Einfluss nehmen können. 2. Akzeptanz Zur Bewältigung einer Krise gehört die Akzeptanz der Tatsachen und der damit verbundenen Gefühle. Zur Akzeptanz gehört loszulassen und die Fähigkeit zur Selbstregulation. 3. Lösungsorientierung Realistischer Optimismus und Akzeptanz öffnen den Blick für Entwicklung. Es werden Energien für aktives und flexibles Verhalten frei, das zur Bewältigung beiträgt. Impulskontrolle führt zur Kontrolle über Pläne und Handlungen. 4. Die Opferrolle verlassen Die Opferrolle bietet eine Zeit lang einen Schutzraum. Durch das bewusste Erleben von Resignation, Ohnmacht und Schwäche lassen sich neue Denkmodelle und Handlungsalternativen entwickeln, die schließlich dazu führen, die Opferrolle wieder zu verlassen. Ein hohes Selbstwertgefühl und die Überzeugung von Selbstwirksamkeit unterstützen eine förderliche Haltung in schwierigen Zeiten, mit der man aus einer zunächst erlebten und eingenommenen Opferrolle herausgelangt. 5. Verantwortung übernehmen Wenn etwas schief gegangen ist, empfinden Menschen oft Schuldgefühle – selbst wenn sie gar keine Schuld trifft. Oder sie schieben anderen die Schuld zu. Die Klärung von Schuld ist vielfach ungeeignet, um stärkende Ressourcen zu entwickeln. Die Analyse der eigenen und der fremden Anteile am Geschehen Kreatives Schreiben und die sieben Säulen der Resilienz

153

fördert hingegen Erkenntnis und Neuorientierung. Hierbei helfen Empathie, wertschätzende Kommunikation und Humor. 6. Netzwerkorientierung Dazu gehört die Einbindung in stabile, fördernde und unterstützende Beziehungen sowie Kollegialität und Freude am Kontakt. Die Fähigkeit, um Hilfe zu bitten, Kooperationen anzubieten und die Pflege von Interessen und von Entspannungsritualen stärken die Bindungsfähigkeit. 7. Zukunftsplanung Resiliente Menschen rechnen damit, dass es im Leben ungeahnte Wendungen geben kann und setzen sich gedanklich damit auseinander. Das bedeutet auch, Ideen und Visionen Raum zu geben, Wahlmöglichkeiten zu entwickeln und Grenzen zu verschieben – alles innere Prozesse bzw. Vorgänge im Denken, die im Ernstfall die Handlungsfähigkeit erweitern. Resiliente Faktoren im Rückbezug auf Schreibhandeln Zahlreiche Studien konnten nachweisen, dass es selbst in ausweglosen Situationen gelingt, sich dem Unausweichlichen anzupassen, sich davon zu erholen und alternative Handlungsmöglichkeiten zu entdecken. Mit der Abkehr von der Defizitbetrachtung im Hinblick auf persönliche Faktoren und Umweltbedingungen hat nicht nur ein Perspektivenwechsel stattgefunden. Haben die wahrgenommenen Defizite fast zwangsläufig zu einer schlechten individuellen Prognose geführt, so stärkt die Betrachtung der Ressourcen inzwischen die positiven Aussichten eines stark belasteten Individuums. Spätestens seit den Veröffentlichungen zur Salutogenese von Antonovsky und Franke (1997) sowie zur Selbstwirksamkeit und dem Phänomen der Selbstwirksamkeitserwartung von Bandura (1997) liegt das Feld der persönlichen Umstände und Kräfte offen, um auf entwickelbare Schutzfaktoren zu schauen, wie sie die Resilienzforschung beschreibt. Aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen, die das Bestehende infrage stellen, weltweite Krisenherde, die Angst schüren, und andauernde hohe Belastungen privat wie im Berufsleben lassen die Beschäftigung mit Resilienz zu einem Trend werden, der zur Prävention im Gesundheitswesen und zur Entwicklung innerpsychischer Ressourcen wirksame Handlungsansätze bereithält. Es ist naheliegend, dass sich diese Diskussion auch für zukunftsfähige Überlegungen im Kontext unterschiedlicher gesellschaftlicher Bereiche und wirtschaftlicher Unternehmen eignet (Haußmann u. Rechenberg-Winter, 2013). Zunehmende Risiken infolge von technischen Veränderungen erfordern nicht nur organisatorische Anpassungsfähigkeit in Krisen, sondern auch personale Widerstandsfähig154

Dritter Schritt: Kreatives Schreiben zur Entwicklung von Ressourcen

keit, um die damit verbundenen Belastungen auszugleichen. In ihrem Beitrag zum Themenschwerpunkt Resilienzforschung in Theorie und Praxis beschreibt Julia Scharnhorst (2010, S. 34 ff.) in einem Vortrag zur Personalentwicklung fünf Belastungsthemen, die die komplexe Kombination zwischen individueller Belastung und deren Auswirkung auf sozial-ökonomische Institutionen zeigt: ȤȤ neue Formen von (unsicheren) Arbeitsverträgen und Arbeitsplatzunsicherheit, ȤȤ alternde Erwerbsbevölkerung, ȤȤ Intensivierung der Arbeit mit langen Arbeitszeiten und einer Informationsflut durch die neuen Kommunikationstechnologien, ȤȤ hohe emotionale Anforderungen bei der Arbeit, zum Beispiel im Gesundheitswesen und in der Dienstleistungsbranche, ȤȤ unzureichende Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Auf die Anwendungsebene übertragen, beschreiben Karen Reivich und Andrew Schatté (2002, S. 283 ff.) verschiedene Herausforderungen, bei denen die Förderung der Resilienz nützlich sein kann, so zum Beispiel: ȤȤ um die Unternehmenskultur zu verändern, ȤȤ um mit Vorurteilen und Diskriminierung umzugehen, ȤȤ um Arbeitslosigkeit zu bewältigen, ȤȤ um die Lifebalance besser zu gestalten. Dennoch gehen wir nicht ins Trainingslager, um Resilienz zu trainieren und am Ende Goldmedaillen im Siebenkampf zu verleihen. Denn man kann sich Erklärungsmodellen, die aktuelle gesellschaftliche Zustände analysieren und in die Zukunft hinein interpretieren, auf vielfältige Weise nähern. Der Zukunftsforscher Matthias Horx (2013) unterscheidet zwischen linearem Denken, das einen Trend interpretiert und daraus gradlinig eine Vision entwickelt, und reflektiertem Denken, das in Abhängigkeit von Personen und deren Ressourcen Perspektiven eröffnet. Ineinandergreifende Systeme brauchen Menschen, die flexibel auf neue Anforderungen reagieren können. In dem Vorwort zu seinem Zukunftsbericht erklärt Horx (2016), wie wir das Kommende analysieren und bewältigen können. Er benutzt dafür den Begriff Achtsamkeit als Kulturtechnik. Seiner Ansicht nach benötigen wir Achtsamkeit, weil wir lernen müssen, in einer überreizten Welt nach innen zu schauen, um uns nach außen zu vergewissern, dass wir als eigenständiges Individuum lebensfähig sind. Kreatives Schreiben in systemisch-konstruktiver Denkweise kennt besondere Wege, um in Krisen oder auf Herausforderungen zu reagieren. Mit assoziativen Methoden, kreativen Techniken und Impulsen, die inspirieren, fokussieren und Kreatives Schreiben und die sieben Säulen der Resilienz

155

ordnen, werden Stärken erobert und als individuelle Faktoren von Resilienz erfahrbar gemacht. Mit Schreibübungen kann auf die Entwicklung von Resilienz Einfluss genommen werden, die erzeugte Wirkung lässt sich dann erst mit der Reflexion des Schreibprozesses den beschriebenen Faktoren zuordnen. Resilienz an sich ist ja schwerlich messbar. Wenn die individuelle Stärke ein Phänomen ist, das in der Beobachtung sichtbar wird, dann kann die Bewertung dieser Fähigkeit ja erst dann erfolgen, wenn sie sich in extrem bedrohlichen Ereignissen zeigt oder auswirkt. Resilienz kennt auch keine Steigerung von resilient, resilienter, am resilientesten. Sie ermöglicht einen anderen oder ganz neuen Umgang mit bekannten Themen, die gedanklich Spielräume bekommen. Und der Erfolg zeigt sich in der Kommunikation durch eine veränderte Aktion und eine diese zwangsläufig spiegelnde Reaktion. Vielleicht ist es das, was mit Wandlung gemeint ist: die nicht bewusst herbeigeführte Änderung der Haltung, die auch die Entwicklungsparameter in der eigenen Lebensphilosophie beeinflusst, so wie es sich in Abbildung 7 darstellt.

Akzeptanz und Realitätsbezug

Optimismus

Lösungsorientierung und Kreativität

Die Opferrolle verlassen, Selbstregulation und Selbstfürsorge

Verantwortung übernehmen, Selbstwirksamkeit

Wandlung durch Wahrnehmung und Achtsamkeit

Netzwerkorientierung, Beziehungen

Zukunfts­ planung, Alternativen und Visionen

Abbildung 7: Die sieben Säulen der Resilienz in Bezug zum Schreibhandeln

Sicher ist, dass auch diese Erkenntnis nur durch die Reflexion persönlicher Erfahrungen ans Licht kommt. Erst die Schreibenden selbst, die im Bezug zu anfänglich identifizierten Problemen oder Herausforderungen Veränderungen in der Handlungsweise erkennen können, belegen die Entwicklung von Resilienz. Der Maßstab ist allerdings keine messbare Zahl. Gemessen wird die Veränderung zum Beispiel an Kriterien der Selbstwerterwartung. Die sieben Säulen 156

Dritter Schritt: Kreatives Schreiben zur Entwicklung von Ressourcen

der Resilienz sind dabei ein Orientierungsrahmen, in dem sich die Aspekte individueller Schreibwirkung analog zuordnen lassen: ȤȤ Streben nach Kohärenz (Sinnhaftigkeit des eigenen Handelns durch Reflexion von Selbst- und Fremdwahrnehmung), ȤȤ den Weg zu den eigenen Ressourcen öffnen (Selbstwirksamkeitserwartung), ȤȤ Streben nach Selbstbestimmung (Selbstwirksamkeit), ȤȤ Ressourcen erkennen durch Feedback, Reflexion und Selbstevaluation (Selbststeuerung), ȤȤ Umgang mit Stress und Bewältigung der Folgen (Emotionsregulierung), ȤȤ interaktiver Austausch und kollegiale Unterstützung (soziale Kompetenz und Empathie), ȤȤ Reflexion von Möglichkeiten zur Integration und Entwicklung (Problemlösungsfähigkeit). Vom positiven Denken und dem Gefühl des Gelingens Im Coaching und in der Beratung geht es um die Begleitung und Unterstützung bei der Lösung von Problemen, bei der Bewältigung von Konflikten und bei der Entwicklung von Kompetenzen sowie um die autonome Integration von Erfahrungen und Erkenntnissen. In der Entwicklung von individuellen Stärken in den Phasen von Inspiration bis Illumination (von der Idee bis zur Erleuchtung) wird die persönliche Vielfalt offengelegt, die in der Phase der Verifikation zum Motor für Veränderungen werden kann. Resiliente Faktoren wie positives Denken und Akzeptanz brauchen jetzt weitere Aspekte, die zu berücksichtigen sind, damit entwickelte Ressourcen nicht als geträumte Möglichkeit stehen bleiben, sondern interaktiv als Kompetenz in die private wie berufliche Kommunikation eingebracht werden. Denn wir leben ja zum Glück nicht allein auf der Welt. Das bedeutet, dass meine eigenen Visionen von Veränderungsstrategien und Lösungsmöglichkeiten ständig auf dem Prüfstand stehen. Sie müssen sich der Realität aller Beteiligten stellen und äußere Einflussmöglichkeiten einbeziehen. Dabei geht es um emotionale, kognitive und formale Einflüsse, die durch personale Wandlung systemisch in Bewegung gesetzt werden. Die Einflussnahme beginnt bereits im interpersonalen Dialog im Selbstcoaching und geht bis zur Auseinandersetzung mit institutionellen Regeln und Erwartungen im Teamcoaching und in der Organisationsberatung. In kultureller Einigkeit versucht eine kreative Idee Bodenhaftung zu bekommen und kann erst durch die Anerkennung im System zum Geniestreich werden. Auf dieser Ebene sind die gesellschaftliche Beteiligung und die Möglichkeit zu gestalten zunächst wertfrei und unabhängig von Hierarchie und Stand. Visionäre Kreatives Schreiben und die sieben Säulen der Resilienz

157

Ideen entstehen unabhängig von arm und reich, von alt und jung oder von krank und gesund. Entscheidend ist, ob der kreative Geist sich eine kulturelle und gesellschaftliche Verallgemeinerung schaffen kann oder eine erkennbare Identität, die zu Veränderungen ausreicht. Gabriele Oettingen (2014) beschreibt, wie visionäre Zukunft zur Realität werden kann, wenn sich positive Träume mit Erfahrungen und Planung paaren. Sie nennt ihre Methode, emotionale Erkenntnisse mit kognitiven Strategien zu verbinden, um Ideen Wirklichkeit werden zu lassen, mentales Kontrastieren. Sie räumt auf mit der Einseitigkeit bloß positiven Denkens: »Eine weit verbreitete Vorstellung in unserer Zeit lautet: Wenn wir uns nur oft genug ausmalen, dass unsere tiefsten Wünsche wahr werden, dann hilft uns das dabei, sie tatsächlich wahr werden zu lassen« (2012, S. 16). Damit bekräftigt sie die Theorie der Resilienz, dass eine optimistische Grundhaltung allein zur Minimierung von Risiken nicht ausreicht. In unterschiedlichen Untersuchungen hat sie nachgewiesen, dass der Blick auf mögliche Stolpersteine und eine gewisse Planung Energien freisetzen, die durch Träumereien gebunden und unzugänglich bleiben. Die Bedeutung, die Erfahrungen zukommt, wenn es darum geht, vom Träumen zum Handeln zu kommen, kennen wir auch von Albert Bandura (1997). Dieser beschreibt, dass positive Fantasien nur dann zu einem engagierten Leben führen, wenn positive Träume und Wünsche Verbindungen zu früheren Erfahrungen aufweisen. Wir können allerdings nicht außer Acht lassen, dass Visionen und Träume sich sehr gut zur Animation und zur Inspiration eignen. Im sozialen Kontext öffnen sie Spielräume. Ich habe zum Beispiel eine Vision und meine Kollegin hat die Kompetenz. Oder in unserem Team bildet sich eine Vision und das Management hat die materiellen Ressourcen. Individuelle Erkenntnisse, die als Impuls in die Gruppe eingebracht werden, können kreative Fantasien nähren, Mut machen, Solidarität erzeugen und potenziell weitere Aspekte der Resilienz ansprechen. Aber geht das auch im Selbstcoaching? Stellen wir uns vor, im Prozess einer schreibenden Auseinandersetzung mit mir selbst entsteht die Idee, meinen Job zu kündigen, weil er mich krank macht. Zu spüren ist zunächst große Erleichterung. Im selben Moment regen sich in mir aber auch Angst, Wut und Machtlosigkeit. Um zu einer Entscheidung zu kommen, bleibt mir nichts anderes übrig, als mich auch mit diesen Instanzen auseinanderzusetzen. Ich sollte mit ihnen in Kontakt gehen, um aus der Vision eine realisierbare Entscheidung zu machen. Wenn ich dies nicht tue, dann habe ich zu der (kognitiven) Erkenntnis ein weiteres Dilemma. Der emotionale Widerspruch erzeugt neuen Stress und frisst Energie, weil ich mich nun zusätzlich mit den Gedanken an verpasste 158

Dritter Schritt: Kreatives Schreiben zur Entwicklung von Ressourcen

Gelegenheiten herumschlagen muss. Wenn wir uns schreibend in die innere Auseinandersetzung begeben, dann stoßen wir in der Regel auf Stimmen, die sich nicht immer einig sind. Unsere inneren Stimmen konkurrieren um unsere Solidarität. Die einen ermuntern uns zu etwas, von dem die anderen wollen, dass wir es ablehnen. Sie alle versuchen Einfluss auf unsere Entscheidungen und unser Handeln zu nehmen. Friedemann Schulz von Thun (1998) hat in seiner Beratungspraxis erkannt, dass diese Dynamik große Ähnlichkeit mit gruppendynamischen Prozessen aufweist. Der Aushandlungsprozess mit sich selbst wird im Selbstcoaching zu einer aktiven und selbstorganisierten Selbsterfahrung. In Interaktion mit inneren Instanzen kann sie zum Erkenntnisprozess werden, insofern man sich den inneren Dialog bewusst macht. Dabei hilft der kreative Prozess von Erinnern, Wiederholen und Durcharbeiten ebenso wie die Fähigkeit zur Selbstanalyse und Selbstreflexion. »Wenn wir aber erst einmal erkannt haben, dass mindestens ›zwei Seelen‹ (und meist sind es viel mehr) in unserer Brust wohnen und dass das Durchschauen der daraus resultierenden ›inneren Gruppendynamik‹, verbunden mit der Fähigkeit zu einer inneren Teambildung, eine große Quelle von Kraft und Klarheit darstellt, dann lohnt es, sich mit diesem Stück Menschenkunde näher zu befassen« (S. 25). Mit dem AB 29 können Sie im Selbstcoaching in den inneren Dialog eintreten und mit dem Ergebnis allein oder im Team weiterarbeiten.

Kreatives Schreiben und die sieben Säulen der Resilienz

159

AB 29

Arbeitsblatt 29

Vom Traum zur Wirklichkeit: Teil 1 – von innen nach außen (inspiriert von Gabriele Oettingen, 2014)

Erinnern Sie sich an den Film »Alles steht Kopf« (2015)? Im Original heißt er »Inside Out«. Die Hauptfiguren sind animierte Gefühle, die miteinander im Kopf eines kleinen Mädchens agieren, während dieses eine große Herausforderung zu bewältigen hat. Dabei findet ein letztlich sehr unterstützendes Zusammenspiel von gespeicherten Kernerinnerungen mit aktuell ausgelösten Emotionen statt. Dabei kommen den Emotionen im Hinblick auf das Gelingen der Bewältigung erstaunliche Funktionen zu. Ich möchte Ihnen die Hauptdarsteller daher vorstellen: Die Angst, der Kummer, die Freude, der Ekel und die Wut. Impuls: »Ich habe einen Traum.« Methode: meditatives Schreiben Ziel: geheime Träume oder unerfüllte Wünsche bekommen einen Realitätsbezug Zeit: 30 Minuten

Schritt 1: Eine Situation aus kühnen Träumen Denken Sie an eine Situation, die Sie beschäftigt und die Sie in Tagträumen schon oft realisiert haben. In Ihrer Gedankenwelt greifen Sie auf bekannte positive Fähigkeiten zurück und doch bleibt der Traum unerfüllt. Es liegen immer wieder Stolpersteine im Weg. Holen Sie die Erfüllung des Traumes in die reale Welt, indem Sie zu Papier bringen, was immer wieder zu verschwinden droht (nur in Stichworten). Schritt 2: Im Dialog mit Emotionen In Interaktion mit dem inneren Team begegnet Ihnen vielleicht die Träumerin, der Kritiker oder die Realistin. Wie fühlt es sich an, wenn etwas gelungen ist? Sind Sie erleichtert, stolz, zufrieden? Oder sind Sie skeptisch? Was behindert oder hält Sie innerlich fest? Machen Sie gern eine Liste und dann entscheiden Sie sich für ein herausragendes Gefühl des Gelingens und ebenfalls ein Gefühl, dass Ihnen die Realisierung schwer macht (Hindernis).

Schritt 3: Nichts geht verloren Bewahren Sie das Ergebnis. Wir nehmen es mit in das kollegiale Coaching des Arbeitsblattes AB 33 an späterer Stelle, dem zweiten Teil des Weges »Vom Traum zur Wirklichkeit«.

160

Dritter Schritt: Kreatives Schreiben zur Entwicklung von Ressourcen

Schreibend heilen Zur Vorbereitung auf die Schreibübung zum Selbstcoaching AB 30 beziehen wir die Faktoren der Resilienz (Erkennen – Akzeptieren – Verantwortung übernehmen – in die Zukunft integrieren) auf das klassische Prinzip kreativbiografischer Selbstanalyse: Gewordenheit erkennen – Verantwortung übernehmen – Zukunft gestalten. Die Phasen des biografischen Schreibens, Erinnern – Wiederholen – Durcharbeiten, als selbst-sorgender Erkenntnisprozess hat Lutz von Werder (2009) dem Ansatz von Sigmund Freud (1914) entliehen, der ebenso wie C. G. Jung (1984) das Nacherleben und die Durcharbeitung von Lebenserinnerungen als heilenden Prozess verstanden hat. In der Übersetzung auf das kreativ-biografische Schreiben heißt dies, es werden Methoden eingesetzt, die geeignet sind, Gedanken, Gefühle und Vorstellungen assoziativ aus unserem biografischen Erleben zu bergen. Systematische Wiederholungen mit leitenden Impulsen steuern die Selbstvergewisserung und bringen Orientierung. Die Phase des literarischen Durcharbeitens zeigt die eigene Lebensphilosophie, verstärkt positive Lebenskräfte wie verschüttete Ressourcen und macht frei, um sich in neue Zukunftsideen hineinschreiben zu können. Warum und auf welche Weise Schreiben heilsame Wirkung hat, können wir bei Silke Heimes (2012) nachlesen. Sie hat aktuelle Untersuchungen und Forschungsergebnisse zusammengestellt, nach Wirkweise und spezifischer Indikation ausgewertet und später einen Reader mit Schreibübungen herausgebracht, die auf unterschiedliche Krankheitsbilder zugeschnitten sind (Heimes, 2014). Auf diese und andere Werke sei verwiesen, wenn wir hier exemplarisch den Zusammenhang zwischen einer weiteren Säule des Schreibhandelns, schreibend heilen, und dem kreativen Schreiben zur Intervention in Coaching und Beratung herstellen.

Kreatives Schreiben und die sieben Säulen der Resilienz

161

AB 30

Arbeitsblatt 30

Heilsames Schreiben

Exkurs: Biografisches Schreiben Probieren Sie das Prinzip des schreibenden Heilens im Ablauf der folgenden Schreibübung. Lassen Sie die Faszination spielerischer Selbstanalyse auf sich wirken und überraschen Sie sich mit den Möglichkeiten poetischer Selbstsorge. Anders als in der Struktur bisheriger Schreibübungen führt eine theoretische Einführung zu den einzelnen Schritten:

Erinnern – der Blick in die Vergangenheit (Gewordenheit erkennen) Der Weg zu inneren Bildern führt über das Gehirn. Dort sind unser Denken und Fühlen und alle Erfahrungen gespeichert. Psychologen wie Hirnforscherinnen sind sich einig, dass es unsere Vorstellungen sind, die unseren bisherigen Lebensweg bestimmt haben und unser Handeln auch in Zukunft beeinflussen werden. Unsere Vorstellungen speisen sich immer wieder durch neue Eindrücke, verändern sich dadurch ständig und helfen dabei, dass wir uns in der Welt zurechtfinden. Beteiligt sind alle Sinne. Hüther (2011) unterscheidet das Sehbild, das aus dem Gesehenen entsteht, das Hörbild, das Geruchsbild und das Tastbild. Bewusst wahrgenommen wird immer nur ein kleiner Teil solcher Erfahrungen. Deshalb ist es für die biografische Reflexion auch primär nicht von Bedeutung, was wahr ist, sondern vielmehr, was in der aktuellen Situation für die Person wichtig ist. Für das kreativ-biografische Schreiben stellen sich zwei Fragen: Wie erinnere ich mich, und wie kann ich die dabei erzeugten Bilder in Worte fassen? Literaturschaffende wie Sprachforscher beantworten diese Frage mit einem Wort: Assoziation. Assoziative Methoden, Schreibtechniken und die Sinne aktivierende Impulse helfen, immer tiefer in die Teile des Gehirns einzudringen, dorthin, wo Erinnerungen und Erfahrungen des Lebens abgelegt sind und sich unstrukturiert vermischen (Rico, 1984). Eine andere Methode zur Entdeckung verborgener Erinnerungen ist das automatische Schreiben, das die Surrealisten (Breton u. Soupault, 1995) in den 1920er Jahren auf der Suche nach inneren Bildern entdeckt haben, die ohne Kontrolle durch die Vernunft oder das Diktat stilistischer Regeln aus dem Unbewussten hervorkommen. Ähnlich wie beim assoziativen Schreiben geht es darum, in kurzer Zeit und ohne Zensur in einen meditativen Schreibfluss zu kommen.

Schritt 1: Assoziatives Schreiben Zur Vorbereitung nehmen Sie Papier und Stift und stellen ein hörbares Signal im Handy oder einen Wecker auf sieben Minuten ein. Atmen sie ruhig und schließen Sie ein wenig die Augen, um jede visuelle Ablenkung zu vermeiden, und dann schreiben Sie unkontrolliert und zweckfrei. Achten Sie einzig darauf, dass der Atem fließt, und geben Sie die Kontrolle über die Zeit an den Wecker ab.

162

Dritter Schritt: Kreatives Schreiben zur Entwicklung von Ressourcen

Wiederholen – der Bezug zur Gegenwart (Verantwortung übernehmen)

AB 30

Die Wiederholung im kreativ-biografischen und kreativ-therapeutischen Schreibprozess beschäftigt sich mit der Wirkung unserer Erlebnisse auf das Bewusstsein. Lebensnahe Themen werden zu Verbindungsnetzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Die Schreibenden greifen aktiv und gestaltend in diesen Prozess ein. Die Interaktion mit einem direkten Gegenüber oder einer inneren Instanz bekommt in dieser schöpferischen Phase eine besondere Bedeutung. Unterschiedliche Stilmittel aus dem literarischen Werkzeugkoffer können den Fluss der Gedanken in verschiedene Richtungen treiben.

Schritt 2: Clustern und freies Schreiben Schauen Sie sich an, was unbewusst an Gefühlen und Bildern zu vergessenen Ereignissen oder an unerklärlichen Fiktionen entstanden ist. Vielleicht unterstreichen Sie Worte oder Satzteile, die Ihnen auffallen. Wenn Sie daraus direkt ein Thema zur Überarbeitung ableiten können, dann beginnen Sie zu schreiben. Im anderen Fall umkreisen Sie einen Begriff und beginnen ein Cluster zur Themenfindung. Und dann schreiben Sie. Schreiben Sie die Bilder aus der Imagination in die Gegenwart. Schreiben Sie, solange Sie mögen. Feedback: Lesen Sie Ihren Text mehrfach. Lesen Sie ihn laut. Achten Sie auf den Rhythmus der Worte und auf die Emotionen, die dabei ausgelöst werden.

Durcharbeiten – der Blick in die Zukunft (Utopien zulassen und Möglichkeiten ableiten) Die Fragen in dieser Phase sind: Was steckt in meinem Text? Was kann ich daraus entwickeln? Was hat sich für mich verändert? Kann dies auch etwas für andere bedeuten? Frühe Erfahrungen, die sich in der Wiederholung aktualisiert haben, wandeln sich nun von einer privaten Sprache zu einer öffentlichen Sprache. Mit Methoden des Perspektivenwechsels kann der persönliche Text in einen poetischen Text oder in Lyrik umgeschrieben werden. Allein schon, dass die Ich-Form verlassen wird und die Er-, Du- oder Sie-Perspektive ins Spiel kommt, verhilft dem Text zur Abstraktion und Anonymisierung. Personen nehmen Gestalt an und bekommen unverwechselbare Charakterzüge und Namen. Ort und Zeit der Handlung lassen sich aus der Vergangenheit in die Zukunft schreiben. Lutz von Werder (2007) ist überzeugt davon, dass die beste Form der Verarbeitung unerkannter Themen und Krisen in der Lebensgeschichte die Umwandlung vom Erlebten zu einem literarischen Kunstprodukt ist.

Schritt 3: Perspektivenwechsel Geben Sie dem Geschehen in Ihrem Text eine andere Perspektive. Setzen Sie sich mit Ereignissen oder Personen auseinander, die Sie belasten oder blockieren. Schreiben Sie zum Beispiel den Text aus dem Auge des Aggressors oder der Feindin. Verstärken Sie aufkeimende Ideen und mutige Fantasien mit einer fiktiven Handlung. Falls die eigenen Gefühle Sie überwältigt haben, greifen Sie zu den Ihnen bekannten lyrischen Formaten, die Ihnen dabei helfen, Ihre Gefühle zu abstrahieren, sie in der Vielfältigkeit einzudampfen oder Freud und Leid auf viele anonyme Schultern zu verteilen, indem Sie Ihre Erfahrungen allgemeingültig verdichten. Sie haben freie Wahl, und es ist durchaus empfehlenswert, mehrere Varianten zu erproben.

Kreatives Schreiben und die sieben Säulen der Resilienz

163

AB 30

Reflexion: fokussiertes Freewriting (Methode) Das Zitat: »Schreiben lernt man durch Schreiben, wenn es reflektiert ist« von Otto Kruse (2007) bezieht sich auf die Schreibkompetenz oder die Entwicklung einer eigenen, unverkennbaren Schreibstimme. Reflexion und Lernen bzw. Reflexion und Erkennen gehen miteinander einher. Wir können das Zitat umdeuten und kommen zur gleichen Konsequenz; denn: Schreiben wirkt durch Schreiben, wenn es reflektiert ist. Um dies aktuell und in einem überschaubaren Zeitrahmen zu überprüfen, schließt dieser Schreibexkurs und jede der ihm folgenden Übungen der Arbeitsblätter AB 30 bis AB 34 methodisch mit fokussiertem Freewriting und dem Impuls: »Wenn ich schreibe …« ab (siehe AB 13: Poetischassoziative Selbsterforschung). Dieser Vorgang fördert eine assoziative Bestandsaufnahme, die sich auf die direkte Schreiberfahrung bezieht und die resilienten Faktoren auf eine Weise in den Fokus nimmt, die einem Bewertungsleitfaden gleicht. So werden Schreiberfahrungen gefiltert, und wir können den individuellen Zugewinn stärkender Faktoren dokumentieren. Selbstevaluation: Auswertung der Schreiberfahrung dieses Arbeitsblattes mit dem Impuls »Wenn ich schreibe …« in freier Form auf einem losen Blatt: Bitte legen Sie für die Selbstevaluationen von AB 30 bis AB 34 eine Loseblattsammlung an. Feedback: Veröffentlichen Sie den Text der Selbstevaluation oder Teile daraus in der Feedbackgruppe, deren Teilnehmer jeweils nur einen Aspekt daraus aufnehmen und spiegelnd weiterdenken. Hinweis an die Feedback-Geber: Bitte nicht auf die Autorin bezogen interpretieren oder deuten.

164

Dritter Schritt: Kreatives Schreiben zur Entwicklung von Ressourcen

Von der Selbsterforschung zum Selbstcoaching Jede Fortbildung, jedes Beratungsformat und selbst ein kollegiales Gespräch mit der Bitte um einen Rat endet mit neuen Impulsen, die zu neuen Denkprozessen führen und das Selbsthilfepolster füllen. Darüber hinaus gibt es Probleme, die sich nicht ganz einfach durchdringen lassen oder die sogar erst mit einer reflektierten Haltung zum Geschehen sichtbar werden, schmerzvoll und nach Beachtung rufend. Dabei ist die Bereitschaft zur Reflexion bereits die erste Voraussetzung, sich selbst beraten zu können. Ich gehe mit mir selbst zu Rate bedeutet ja nicht, dass ich in den Spiegel schaue und mir Rede und Antwort stehe. Ich bin mit mir im Kontakt. Der körperliche oder psychische Schmerz zwingt mich in die Aufmerksamkeit. Selbstcoaching ist eine Form der Selbsterforschung mit dem Wunsch nach Bewältigung von Problemen sowie nach Selbstheilung. »Dabei wird die Beratung in den innerpsychischen Raum verlegt« (Richter, 2015, S. 314). Der innere Coach arbeitet mit Wahrnehmung und Intuition, die Richter an gleicher Stelle die Weisheit des Selbst nennt. Die Voraussetzungen, schreibend mit dem Selbstcoaching zu beginnen, sind denkbar einfach. Silke Heimes (2014, S. 15) beschreibt eine Vielzahl von Handlungsfeldern für die Selbstheilkraft des Schreibens und ist davon überzeugt, dass jeder Mensch sie zur Verfügung hat: ȤȤ die Entscheidung, etwas Neues auszuprobieren, ȤȤ den Mut und die Neugier, sich darauf einzulassen, ȤȤ den Willen und die Disziplin, eine Weile zu experimentieren, ȤȤ die Geduld, auf bestimmte Dinge und Erkenntnisse zu warten, ȤȤ Respekt und Wertschätzung sich selbst gegenüber, ȤȤ die Erlaubnis, sich spielerisch auf Entdeckungsreise zu begeben, ȤȤ das Abstandnehmen vom eigenen Wissen und der eigenen Genialität. Wir alle kennen aber auch existenzielle Krisen, die einen aus dem Gleichgewicht bringen, Verzweiflung auslösen und einen aus der Bahn werfen. In der Regel kommen wir damit dann doch irgendwie zurecht, ohne therapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Zunächst machen wir uns auf die Suche nach eigenen Hausmitteln und nach bewährten Rezepten. Auch Tagebuch schreiben oder Papier und ein griffbereiter Stift neben dem Bett zur Dokumentation von Träumen: Das haben viele schon einmal probiert. Schreiben hilft allein deshalb, weil es unbegreifliche Vorgänge in Worte fassen kann und Gefühlen Ausdruck gibt. Schreiben ermöglicht uns einen Rahmen, in dem wir uns bewegen können und in dem jedes Wort wie eine Sicherheitsnadel funktionieren kann. Worte verbinden innere Zustände mit der Realität, knüpfen dabei ein Band, das innere Kreatives Schreiben und die sieben Säulen der Resilienz

165

Not mit vorhandenen Möglichkeiten in Zusammenhang bringt. Die Erfahrung zeigt, dass Heilung aus dem eigenen Inneren kommen kann, meint Gabriele Rico (1999). Denn wenn Krise und Schmerz zusammengehören, dann kann Schmerz der Antrieb zur Veränderung sein. Eine weitere Methode, die als selbsttherapeutisches Verfahren zur Bearbeitung traumatischer Erfahrungen und emotionaler Krisen nachgewiesene (Schreib-) Wirkung erzeugt, ist das expressive Schreiben, das emotionsregulierend wirkt und die Selbstwirksamkeitserwartung beeinflusst. Die Studien von James Pennebaker belegen, dass Schreiben unser psychisches und physisches Wohlbefinden steigern kann. In dem Buch »Heilung durch Schreiben. Ein Arbeitsbuch zur Selbsthilfe« (2010) wird ein viertägiges Selbsthilfeprogramm vorgestellt, das jeden Tag ausgewertet wird und am Ende zu einer reflektierenden Einschätzung der Wirkung führt. Im Arbeitsblatt AB 31 wird diese Methode vorgestellt.

166

Dritter Schritt: Kreatives Schreiben zur Entwicklung von Ressourcen

AB 31

Arbeitsblatt 31

Hin zu schwierigen Themen

Schreibübung: Umgekehrtes Cluster nach Gabriele Rico (1999) Impuls: loslassen Methode: clustern zur Themenfindung von außen nach innen Ziel: sich für ein schwieriges/schmerzhaftes Thema öffnen Zeit: ohne Zeitvorgabe

Schritt 1: Die Leere akzeptieren Zeichnen Sie einen Kreis in die Mitte, der leer bleibt. Nun clustern Sie zu dem, was immer Ihnen in den Sinn kommt, so wie Sie es im Clustern gewohnt sind, nur dass anstelle eines Ausgangswortes eine Leere steht, die erst noch gefüllt werden muss: Lassen Sie sich vom Chaos Ihrer Gedanken treiben – an irgendeinem Punkt werden sich Gefühle einstellen, vielleicht ein Wort oder ein ganzer Satz. Diese Art Clustern nennt sich umgekehrtes Clustern. Schritt 2: Das Unerwartete füllen Nun erobern Sie sich Ihr Thema mit einem zweiten Cluster. Zeichnen Sie einen Kreis in die Mitte und schreiben Sie in einem Wort oder einem ganzen Satz, was die Leere im ersten Schritt ausgelöst hat und assoziieren Sie, was sich dazu anbietet.

Schritt 3: Poetisch durchdringen Mit diesem Material können Sie nun weiterarbeiten und es zum Beispiel als Grundlage für eine literarische Entwicklung benutzen oder auch zur tieferen inneren Auseinandersetzung mittels expressivem Schreiben. Reflexion: Bewahren Sie Ihre Eindrücke und das, was diese Übung bei Ihnen ausgelöst hat, in Ihrer Methodenreflexion oder im Portfolio oder einer ganz eigenen Form der Erkenntnissicherung. Selbstevaluation: Auswertung der Schreiberfahrung in freier Form mit dem Impuls »Wenn ich schreibe …« (siehe AB 13) auf einem losen Blatt, das Sie Ihrer Loseblattsammlung hinzufügen.

Kreatives Schreiben und die sieben Säulen der Resilienz

167

AB 32

Arbeitsblatt 32

Expressives Schreiben nach J. Pennebaker (2010)

Mit der Intention, traumatischen Erlebnissen selbstwirksam zu begegnen, hat der amerikanische Psychologe James Pennebaker das expressive Schreiben entwickelt. Wie bei anderen Schreibmethoden, die selbstforschend in das Unterbewusstsein eingreifen, wird gleich zu Beginn der Schreibübung darauf hingewiesen, dass die Texte vertraulich bleiben und auch in Schreibgruppen nicht vorgelesen werden. Anders als in der Struktur bisheriger Schreibübungen führt bei diesem Arbeitsblatt eine ausführliche Anleitung durch das Schreibexperiment.

Anleitung Überlegen Sie sich vorab ein Thema oder eine Situation, die Sie sehr beschäftigt. Vielleicht ist Ihnen in den vorangegangenen Übungen eine schmerzliche Begebenheit wieder in den Sinn gekommen? Ihnen fällt spontan kein angemessenes Thema ein? Für diesen Fall empfehlen wir Ihnen das Arbeitsblatt AB 32 zur Vorbereitung. Wenn Sie bereit sind, dann schreiben Sie: Ȥ an vier möglichst aufeinander folgenden Tagen mindestens 15 Minuten, Ȥ an einem Ort, an dem Sie sich wohl fühlen, Ȥ kontinuierlich, Ȥ nur für sich selbst. Sollten Sie im Thema stocken, dann schreiben Sie einfach über ein anderes Thema weiter. Bewahren Sie Ihre Texte an einem sicheren Ort auf. Sie sind ausschließlich für Sie bestimmt und nicht für andere Menschen. Unterstützende Hinweise: Ȥ Stellen Sie sich das expressive Schreiben als eine Art Ritual vor. Ȥ Gestehen Sie sich Ihre Gefühle möglichst offen ein und vertrauen Sie der Richtung, die Ihr Schreiben nimmt. Ȥ Machen Sie aus dem Erlebten eine zusammenhängende Geschichte. Ȥ Wechseln Sie die Perspektiven. Ȥ Wenn Sie das Gefühl haben, dass es in eine Richtung geht, die Ihnen unangenehm ist, schreiben Sie über etwas anderes.

Durchführung (Anleitung in verkürzter Form) 1. Tag Schreiben Sie heute Ihre tiefsten Gedanken und Gefühle zu Ihrer belastenden Erfahrung auf, und loten Sie das Ereignis in allen Auswirkungen auf Ihr Leben aus. Wenn Sie möchten, können Sie schon damit beginnen, das Ereignis mit anderen Bereichen Ihres Lebens zu verknüpfen. Gedanken nach dem Schreiben:

168

Dritter Schritt: Kreatives Schreiben zur Entwicklung von Ressourcen

Beantworten Sie bitte schriftlich die folgenden Fragen mit einer Zahl zwischen 0 (gar nicht) bis 10 (sehr) (Skalierung): Ȥ In welchem Maß haben Sie Ihre tiefsten Gedanken und Gefühle zum Ausdruck gebracht? Ȥ In welchem Maß fühlen Sie sich jetzt traurig oder aufgewühlt? Ȥ In welchem Maß fühlen Sie sich jetzt glücklich? Ȥ In welchem Maß war das heutige Schreiben wertvoll und bedeutsam für Sie? Ȥ Beschreiben Sie kurz mit ein paar Zeilen, wie das Schreiben heute für Sie gelaufen ist.

AB 32

2. Tag Betrachten Sie heute Ihre Gedanken und Gefühle zu dem belastenden Ereignis genauer. Versuchen Sie noch stärker, das Ereignis zu möglichst vielen Bereichen Ihres Lebens in Beziehung zu setzen, um zu erkennen, wie es Ihr Leben beeinflusst (hat). Sie können auch darüber schreiben, inwieweit Sie selbst für einige der Auswirkungen verantwortlich sind. Gedanken nach dem Schreiben: siehe erster Tag. 3. Tag Heute, am vorletzten Tag Ihres Schreibprojekts, haben Sie noch einmal die Gelegenheit, Ihre tiefsten Gedanken und Gefühle zu dem belastenden Ereignis ausgiebig zu beschreiben. Konzentrieren Sie sich dabei auf die Aspekte, die Sie in Ihrem Leben am meisten beeinflussen. Wenn Sie über dasselbe Thema wie an den vorigen Tagen schreiben, dann betrachten Sie es von unterschiedlichen Perspektiven und Standpunkten aus. Erlauben Sie sich heute, vor allem die Bereiche anzusprechen, in denen Sie sich besonders verletzt fühlen. Gedanken nach dem Schreiben: siehe erster Tag. Vergleichen Sie, was Sie an den drei Tagen geschrieben haben. Was davon scheint Ihnen besonders wichtig zu sein? Was hat Sie überrascht? Hat Sie etwas in der Zeit nach dem Schreiben beschäftigt? 4. Tag Loten Sie heute, am letzten Tag, Ihre Gefühle und Gedanken zu dem Sie belastenden Ereignis so tief wie möglich aus. Treten Sie innerlich einen Schritt zurück und betrachten Sie die Ereignisse, Themen, Gedanken und Gefühle, die Sie in Ihren Texten offenbart haben. Schließen Sie mögliche Lücken und versuchen Sie, Dinge anzusprechen, die Sie bisher noch nicht erwähnt haben. Was haben Sie durch die emotional aufwühlenden Ereignisse verloren, gewonnen, dazugelernt? Wie werden sich diese Ereignisse auf Ihre zukünftigen Gedanken und Handlungen auswirken? Seien Sie ehrlich mit sich selbst. Setzen Sie alles daran, Ihre Geschichte zu einer zu verbinden, die Sie in die Zukunft mitnehmen können. Gedanken nach dem Schreiben: siehe erster Tag. Rückblick: Blicken Sie, wenn Sie mögen, anschließend auf Ihre Texte/Skalierungen zurück, jedoch erst frühestens nach drei Tagen. Selbstevaluation: Auswertung der Schreiberfahrung mit dem Impuls »Wenn ich schreibe …« (siehe AB 13) in freier Form auf einem losen Blatt, das Sie Ihrer in Arbeitsblatt AB 30 begonnenen Loseblattsammlung hinzufügen.

Kreatives Schreiben und die sieben Säulen der Resilienz

169

Schreibend stärken In der Begrifflichkeit von schreibend stärken steckt neben der Intention des kreativen Schreibens zur Selbstwahrnehmung und zur Selbstreflexion insbesondere das Versprechen von kreativem Schreiben als Kraftquelle. Hier liegt der besondere Fokus der Schreibwirkung: auf der Entwicklung von Ressourcen, und zwar der personalen, psychischen und sozialen Ressourcen. Das heißt mit anderen Worten: auf dem sogenannten Humankapital einer ständig sich wandelnden Gesellschaft. Jede neue Herausforderung erfordert von den Menschen eine Anpassungsleistung und ist zugleich ein Risiko, wenn die Erwartungen höher sind, als sie mit den individuellen Kraftreserven erreicht werden können. Die Paradoxie ist die Erkenntnis: je mehr Stress, desto weniger Selbstachtsamkeit. Aber je mehr Selbstachtsamkeit, desto einfacher lassen sich die zur Verfügung stehenden Ressourcen entdecken und sogar weiterentwickeln. Der Kreislauf des Krisenszenarios stellt sich daher folgendermaßen dar: Die andauende Belastung hat Auswirkungen auf die hoch gelobte Belastbarkeit. Sie bricht am Ende zusammen, und die zur Verfügung stehenden Bewältigungsstrategien (Ressourcen) entscheiden darüber, ob und wie man aus so einer Krise wieder herauskommt. Dieses Krisenmodell ist bekanntlich an seine Grenzen geraten. Worte wie Burnout, Krankenstandsbericht, Risikogesellschaft usw. verdeutlichen das. Ein Satz wie: »Wir schaffen das!«, kann da leicht zum kollektiven Zusammenbruch führen, weil er an ganz anderer Stelle Resignation hervorruft und zur Antwort bekommt: »Ich kann aber nicht mehr.« Wenn Menschen wie Organisationen an ihre Grenzen geraten, dann bietet ein auf Stärken orientiertes kreatives Schreiben Perspektiven zur präventiven Intervention. Zur Entwicklung von Resilienz ergänzen sich dabei folgende Auffassungen auf einfache Weise: ȤȤ Selbstanalyse, Training der Wahrnehmung und das gestärkte Vertrauen in Intuition führen zur erhöhten Selbstwirksamkeitserwartung. ȤȤ Feedback, Reflexion und Sicherung der Erkenntnisse unterstützen die Achtsamkeit. ȤȤ Selbststärkung und Selbstbestätigung öffnen den Blick auf resiliente Faktoren. Dazu bedienen wir uns wie in jeder anderen Intervention, die das kreative Schreiben nutzt, der spielerischen Systematik des Schreibwirkmodells, um Belastungen und deren Auswirkungen zu identifizieren und zur Bewältigung zur Verfügung stehende Ressourcen zu aktivieren.

170

Dritter Schritt: Kreatives Schreiben zur Entwicklung von Ressourcen

Kollegiales Coaching Ein weiteres Feld der Intervention mit kreativem Schreiben ist das kollegiale Coaching bzw. die Intervision (Lippmann, 2013). Als Einführung für die Schreibübung AB 33 sollen einige Grundregeln reichen: In der Regel wird kollegiales Coaching zur wechselseitigen fachlichen Reflexion eines Themas ohne spezifische Verabredung oder aufwendige Organisation eingesetzt. Es dient quasi als kurze Hilfestellung in einer aktuellen (Arbeits-)Situation oder als Fallbesprechung innerhalb einer größeren Gruppe/eines größeren Teams (siehe auch Reflecting Team). In besonderen Fällen kann kollegiales Coaching auch durch einen externen Coach begleitet werden. Diese Form zeichnet sich dadurch aus, dass die beteiligten Personen gleichrangig sind, einen gemeinsamen Kontext haben und sich freiwillig zu einem definierten Anlass verabreden. Diese Treffen können auch in regelmäßigen Abständen im Rahmen verbindlicher Strukturen erfolgen (Lippmann, 2013). Aus systemischer Sicht verlangt diese Art der Kommunikation eine verlässliche Gesprächsstruktur und vertrauensvolle, kollegiale Absprachen. Dies begünstigt die Konzentration auf das Thema, führt zu einem durchdachten Feedback und zu konkurrenzfreier Unterstützung für die Optimierung einer Entscheidung oder Lösung. Ähnlich wie das prozessorientierte und textoptimierende Feedback hat das kollegiale Coaching den Vorteil, dass: ȤȤ ein Thema aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet wird; ȤȤ die reflektierende Beschäftigung mit einer Fragestellung für alle Beteiligten impulsgebend ist; ȤȤ visionäres Denken gefördert wird; ȤȤ die kollegiale Vernetzung unterstützt wird; ȤȤ die solidarische Kommunikation Mut macht, auch schwierige Projekte anzugehen. Das Arbeitsblatt AB 33 bietet eine Fortsetzung des Arbeitsblattes AB 29. Es bildet Teil 2 des Themas »Vom Traum zur Wirklichkeit«. Nur geht es in diesem Teil darum, das kollegiale Coachen zu erproben. Daher wird für diese Übung auf jeden Fall ein Partner benötigt.

Kreatives Schreiben und die sieben Säulen der Resilienz

171

AB 33

Arbeitsblatt 33

Vom Traum zur Wirklichkeit: Teil 2 – schreibend kollegial coachen (inspiriert von Oettingen, 2014)

Impuls: Wunderfrage »Was wäre wenn …?« Methode der Kommunikation: WOOP-Methode (Wish, Outcome, Obstacle, Plan) von Gabriele Oettingen, die diesen Vorgang »mentales Kontrastieren« nennt. Ziel: die Bewältigung von Hindernissen, damit Träume wahr werden Zeit: insgesamt eine Stunde

Schritt 1: Themen finden Für diese Schreibübung brauchen Sie einen Partner und die Ergebnisse aus dem Arbeitsblatt AB 29. Schildern Sie sich gegenseitig Ihren unerfüllten Wunsch (natürlich nur das, was Sie davon veröffentlichen wollen) und dann entscheiden Sie die Rollenverteilung: Wer von Ihnen ist der Coach, der Unterstützung bietet, wer der Coachee, der Unterstützung sucht? Am Endes des kollegialen Coachings wechseln Sie dann die Rollen.

Schritt 2: Einflussfaktoren analysieren Bringen Sie in der Rolle der Unterstützung Suchenden nur das ermittelte Hindernis, das der Erfüllung Ihres Wunsches im Weg steht, als Herausforderung in das kollegiale Coaching ein und beschreiben Sie Ihrem Partner, das heißt Ihrem Coach, die emotionalen Hürden (nehmen Sie die Stichworte und den Dialog aus Arbeitsblatt AB 29 mit Ihrem inneren Team zur Hilfe).

Schritt 3: Systemische Fragen als Impuls zur kreativen Entwicklung Mit dem Impuls »Was wäre wenn …?« bekommt die Sicht auf das Hindernis eine unerwartete Wende. Das kann zu neuen Möglichkeiten führen: Ȥ Denken Sie sich als Coach eine entsprechende Frage aus und geben Sie eine Anregung für eine Schreibmethode (ca. 5–7 Minuten). Ȥ Bitten Sie darum, dass der Text zunächst leise gelesen wird. Dabei soll markiert werden, ob und welche neuen Chancen sich eröffnet haben. Ȥ Dann wird der Text laut gelesen, und Sie selbst notieren sich neue Chancen, die sich aus Ihrer subjektiven Sicht ergeben haben (bitte nur anbieten, nicht interpretieren, nicht deuten und auch nicht diskutieren). Ȥ Bitten Sie um einen Plan zur Realisierung – gern in poetischer Form oder als Anapher mit wiederkehrendem Zeilenanfang und der impulsgebenden Überschrift: »Weg von … und hin zu …« (ca. 5–7 Minuten).

172

Dritter Schritt: Kreatives Schreiben zur Entwicklung von Ressourcen

Wechsel der Rollen Nun wechseln Sie und Ihr Partner die Rollen und wiederholen das kollegiale Coaching mit genau dem gleichen Ablauf, jedoch nun mit den vertauschten Rollen.

AB 33

Reflexion: Raum für gegenseitigen Dank und Austausch der Erfahrungen. Lassen Sie sich überraschen, welche Potenziale im kollegialen Coaching stecken! Selbstevaluation : Auswertung der Schreiberfahrung mit dem Impuls »Wenn ich schreibe …« (siehe AB 13) in freier Form auf einem losen Blatt für die in Arbeitsblatt AB 30 angelegte Loseblattsammlung.

Kreatives Schreiben und die sieben Säulen der Resilienz

173

Reflecting Team Das Reflecting Team ist ein Begriff aus der systemischen Therapie bzw. systemischen Supervision zur professionellen Beobachtung von Interaktion und Kommunikation einer Gruppen- oder einer Therapiesitzung. Das Reflecting Team ist nicht aktiv am Gespräch beteiligt. Aus seiner nicht beteiligten Funktion kann eine Außenperspektive entstehen, die allein deshalb zu zusätzlichen Informationen kommt, weil sie nicht direkt Teil der therapeutischen Beziehung ist. Nach dem Gespräch wird die Position gewechselt und das Reflecting Team spricht wertschätzend und hilfreich über die Beobachtungen. In Schreibgruppen kennen wir diese Struktur aus der Feedbackmethode »Segeberger Kreis«, die ihren Namen dem Segeberger Kreis – der Gesellschaft für kreatives Schreiben e. V. – verdankt. Das Prinzip ist, dass der vorlesende Autor eine offene Diskussion der Zuhörer (nach vereinbarten Regeln) zum Text zulässt und sich erst am Ende dazu äußert. Die ganze Breite der ausgelösten Assoziationen eröffnet sich und gibt Raum zur inneren Debatte von Selbst- und Fremdbilderfahrungen. In der Praxis lesen die Autorinnen ihren Text und die Hörer lauschen aufmerksam und schweigend. Nach der Lesung besprechen die Hörer den Text untereinander, ohne die Autorin anzusprechen. Diese kann sich darauf konzentrieren, was die anderen verstanden haben, ob es neue Anregungen gibt, was zwischen den Zeilen gelesen wird und was eventuell unbeabsichtigt erzeugt worden ist. Danach hat die Autorin das letzte Wort – und das bleibt unkommentiert. Mit dem Arbeitsblatt AB 34 können Sie die Feedbackmethode »Segeberger Kreis« ausprobieren und anwenden. In Gruppenprozessen oder Settings für Teamcoaching kann die Gruppe sich zur reflektierenden Beratung in Untergruppen aufteilen, wobei das aktive Team einen Mittelkreis bildet und das beratende Team so weit herausrückt, dass eine optische und akustische Beobachtung möglich ist. Das Ziel ist, unterschiedliche Perspektiven zum Thema zu entwickeln und optimierende Ideen ins Spiel zu bringen: nach dem Positionswechsel mit Respekt für die Person, angemessen in den Angeboten und immer im Bewusstsein, dass es nicht um richtig oder falsch geht. Das reflektierende Team kann auch konkrete Beobachtungsaufgaben, wie sie folgende Fragen nahelegen, bekommen (Herwig-Lempp, 2016, S. 149): ȤȤ Welche Ressourcen kann ich erkennen? ȤȤ Welche Probleme höre ich heraus? ȤȤ Welche Ausnahmen vom Problem werden benannt? ȤȤ Welche Erklärungen kann ich hören? ȤȤ Welche Lösungsvorstellungen werden geäußert? ȤȤ Welche Lösungsansätze und Lösungsversuche kann ich erkennen? 174

Dritter Schritt: Kreatives Schreiben zur Entwicklung von Ressourcen

Die dem Buch »Ressourcenorientierte Teamarbeit« von Johannes HerwigLempp entnommene Frageliste lässt sich fortsetzen und auf lösungsorientierte Schreibprozesse übertragen.

Kreatives Schreiben und die sieben Säulen der Resilienz

175

AB 34

Arbeitsblatt 34

Feedbackmethode Segeberger Kreis (Quelle: Segeberger Briefe, Segeberger Kreis e. V., 2007)

Schreibübung: Textfeedback Methode der Kommunikation: Reflecting Team mit Rollenverteilung Ziel: Zuwendung für den Text; konzentrierte, kritische Auseinandersetzung mit dem Text als Ganzes Zeit: Die Autorin hat Zeit zum Vorlesen, so lange sie braucht. Das Reflecting Team (bis vier Teilnehmer) präsentiert und diskutiert insgesamt zehn Minuten. Diese Schreibübung benötigt eine Gruppe von Schreibenden. Während jeweils eine aus der Gruppe die Rolle der Autorin einnimmt, bilden die anderen die Feedbackgruppe, das Reflecting Team, das aus den vier verschiedenen, unten aufgeführten Kritikerrollen besteht. Nach jeder Feedbackrunde werden die Rollen neu verteilt, so dass abwechselnd jeder jede Rolle einmal einnehmen kann. In einer größeren Runde werden die restlichen Akteure zu teilnehmenden Beobachtern. Bei einem Reflecting Team von weniger als vier Teilnehmern übernimmt ein Kritiker mehrere bis alle vorhandenen Kritikerrollen.

Schritt 1: Lesung Als Autorin haben Sie nun die Gelegenheit, einen Ihrer Texte (auch Lyrik) zu lesen und dürfen eine strukturierte und förderliche Textkritik erwarten. Schritt 2: Textfeedback Nach der Lesung rücken Sie aus dem Kreis der Feedbackgruppe heraus. Die Gruppe spricht, nachdem Sie ihren Text gelesen haben, nur untereinander. Sie bezieht Sie als Autorin weder visuell noch akustisch ein, reflektiert und analysiert Ihren Text gemäß der verteilten Rollen: siehe die Kriterien für das reflektierende Team. Nehmen Sie als Autorin als Anregung aus dem Gespräch der Feedbackgruppe nur das, was Ihnen nützlich erscheint. Kriterien für das reflektierende Team zur Textanalyse und zur Rollenverteilung:

In der Feedbackgruppe werden vorab folgende vier Kritikerrollen verteilt: 1. Kritiker für Sprache und Stil: Sie beziehen sich in Ihrer Kritikerrolle auf Textmerkmale wie: Stilfragen, Wiederholungen, bildhafte Sprache, die Erzählregeln: zeigen statt benennen, beschreiben statt erklären, und Originalität. 2. Kritiker für Text in der Ganzheit: Sie beziehen sich in Ihrer Kritikerrolle auf Textmerkmale wie die Erzählperspektive, den Titel, den Anfang und das Ende; darauf, welche Spuren der Text legt, ob ein roter Faden vorhanden ist, Brüche in den Erwartungen bestehen sowie auf die Glaubwürdigkeit und Stimmigkeit des Textes.

176

Dritter Schritt: Kreatives Schreiben zur Entwicklung von Ressourcen

3. Kritiker für Individualität und Erkennbarkeit: Sie beziehen sich in Ihrer Kritikerrolle auf Textmerkmale wie eine eigene Schreibstimme, den Ton, die Funktion und das Ziel. 4. Kritiker als Zeitwächter: Sie sind für die Einhaltung der Zeit von insgesamt zehn Minuten und ausgeglichene Redezeiten der anderen Kritiker verantwortlich.

AB 34

Schritt 3: Das letzte Wort hat die Autorin Es wird empfohlen, sich auf folgende Leitfragen zu konzentrieren: Ȥ Was kann ich als Verbesserung für meinen Text mitnehmen? Ȥ Konnte ich die Kritik als Zuwendung für den Text annehmen? Ȥ Gibt es Passagen, die mich persönlich getroffen haben? Selbstevaluation: Auswertung der Schreiberfahrung mit dem Impuls »Wenn ich schreibe …« (siehe AB 13) in freier Form auf einem losen Blatt für die in Arbeitsblatt AB 30 angelegte Loseblattsammlung.

Kreatives Schreiben und die sieben Säulen der Resilienz

177

Situationsbezogene Wirkreflexion – eine Zwischenbilanz Leitfragen: Wie lassen sich im Rahmen der Prozessdokumentation Etappenergebnisse überprüfen und darstellen? Wie nehmen diese Ergebnisse Einfluss auf den Vertrag, gemeinsame Vereinbarungen und die Prozessgestaltung? Inhalt: Konzepte von Reflexion und Evaluation zur Prozessdokumentation und Ergebnissicherung; Eckpunkte qualitativer Sozialforschung. Methode: Lyrische Zwischenbilanz.

Das Versprechen zu Beginn des ersten Schrittes dieses Buches war, dass die Offenheit zur Entwicklung in Lernprozessen keine Worthülse ist. Immer wieder sind Sie dazu angehalten, Ihren Schreibprozess, die Methoden und Ihre eigenen Erwartungen an sich selbst und an das curriculare Angebot zu überprüfen. Im zweiten Schritt konnten Sie sich mit einem Erwartungsbrief erneut Ihre eigenen Erwartungen bewusst machen. Neue Erkenntnisse haben eventuell bereits darauf Einfluss genommen, mit welcher Schwerpunktsetzung Sie das nächste Kapitel bearbeitet haben. In diesem dritten Schritt haben Sie bisher zielgerichtet für die Schreibübungen AB 30 bis AB 34 Ihre Schreiberfahrungen mit kleinen Texten oder in Lyrik ausgewertet, weil in diesen Ausdrucksformen so viel mehr gesagt werden kann als mit genormten Antworten oder Zahlen. Die Interpretation qualitativer Bewertungen geschieht in der Regel in Bezug zu den Hypothesen. Deshalb werden sie anhand der sieben Säulen der Resilienz betrachtet. Denn wenn wir davon ausgehen, dass kreatives Schreiben ressourcenbildend wirkt, dann brauchen wir, selbst wenn es hier nicht zur wissenschaftlichen Beweisführung reicht, ein gewisses Gefühl dafür, was dies heißen könnte. Aus diesem Grund wird dieses Kapitel mit der Überprüfung von Erfahrungen und der Wertschätzung eigener Erkenntnisse beendet. Mit Arbeitsblatt AB 35 werden die sieben Säulen der Resilienz als Maßstab an die Reflexionen der Schreibübungen der Arbeitsblätter AB 30 bis AB 34 angelegt. Schlussendlich ist es Zeit für eine Zwischenbilanz, die eine Prognose wagt und möglicherweise schon in eine Richtung zeigt. So etwas wie eine Ahnung, wo es Sie mit dem kreativen Schreiben hintreiben könnte. Lassen Sie sich nach der Überprüfung und Wertschätzung Ihrer Erfahrungen (AB 35) in Arbeitsblatt AB 36 davon überraschen, was ein bekannter Impuls unter anderen Vorzeichen in Ihnen auslösen kann.

178

Dritter Schritt: Kreatives Schreiben zur Entwicklung von Ressourcen

AB 35

Arbeitsblatt 35

Von der Illumination zur Verifikation

Schreibübung zur Interpretation von Ergebnissen einer Selbstevaluation von Schreibwirkung Impuls: Schreibübungen der Arbeitsblätter AB 30 bis AB 34 mit dem Impuls zur Selbsterforschung »Wenn ich schreibe …« (AB 13) Methode zur Evaluation: Auswertung der Schreibwirkung Ziel: Überprüfung von Erfahrungen zur Wertschätzung eigener Erkenntnisse Zeit: so lange, wie es braucht

Anleitung Werten Sie Ihre Texte anhand der unten aufgeführten Resilienzkriterien aus und belegen Sie Ihre Zuordnung mit einem Textbeispiel. Bitte bewahren Sie diese Auswertung zur Dokumentation in Ihrem Portfolio im WERKBUCH auf. Die Kategorien der Betrachtung von Ressourcenbildung durch kreatives Schreiben anhand der sieben Säulen der Resilienz: Ȥ Optimismus: Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeitserwartung unterstützen die Annahme, dass wir Einfluss nehmen können. Ȥ Akzeptanz: Zur Bewältigung einer Krise gehört die Akzeptanz der Tatsachen und der damit verbundenen Gefühle. Zur Akzeptanz gehören das Loslassen und die Fähigkeit zur Selbstregulation. Ȥ Lösungsorientierung: Realistischer Optimismus und Akzeptanz öffnen den Blick für Entwicklung. Es werden Energien für aktives und flexibles Verhalten zur Bewältigung frei. Ȥ Die Opferrolle verlassen: Ein hohes Selbstwertgefühl und die Überzeugung von Selbstwirksamkeit unterstützen eine gedeihliche Haltung in schwierigen Zeiten. Ȥ Verantwortung übernehmen: Die Analyse eigener Anteile oder der anderer am Geschehen fördert die Erkenntnis und Neuorientierung. Hierbei helfen Empathie, wertschätzende Kommunikation und Humor. Ȥ Netzwerkorientierung: Die Einbindung in stabile, fördernde und unterstützende Beziehungen, Kollegialität, Freude am Kontakt, die Fähigkeit, um Hilfe zu bitten und Kooperationen anzubieten, die Pflege von Interessen und von Entspannungsritualen stärken die Bindungsfähigkeit. Ȥ Zukunftsplanung: Es ist förderlich, Ideen und Visionen Raum zu geben, Wahlmöglichkeiten zu entwickeln und Grenzen zu verschieben, die im Ernstfall die Handlungsfähigkeit erweitern. Reflexion: siehe Arbeitsblatt AB 36

Situationsbezogene Wirkreflexion – eine Zwischenbilanz

179

AB 36

Arbeitsblatt 36

Gestern – Heute – Morgen

Schreibübung: Zwischenbilanz Impuls: Gestern – Heute – Morgen Methode zur Evaluation: lyrische Imagination Ziel: Überprüfung und Anpassung von Erwartungen und Zielen Zeit: 30 Minuten

Anleitung Hier nutzen wir einen Ihnen bereits aus Arbeitsblatt AB 28 bekannten Impuls in minimal abgeänderter Version für eine persönliche Zwischenbilanz auf der Grundlage der Motive, Erwartungen und Ziele zu Beginn des Prozesses (oder dem, was davon in Erinnerung geblieben ist). Schreiben Sie im Flattersatz (dann ist es immer noch ein Gedicht) mit dem Impuls: Gestern wollte ich … Heute kann ich … Morgen wäre möglich, dass … Feedback: lesen im Plenum Reflexion: Bitte beantworten Sie sich selbst die Frage, ob Anpassungen des Lernprozesses oder der inhaltlichen Schwerpunkte erforderlich sind.

180

Dritter Schritt: Kreatives Schreiben zur Entwicklung von Ressourcen

Nadja Damm

Vierter Schritt: Kreatives Schreiben in Schreibberatung und Schreibcoaching

Das Schreiben in die Beratung bringen Kreatives Schreiben in die Beratung zu bringen, ist nicht nur die Leitidee dieses Arbeitsbuches, sondern schon seit einiger Zeit ein wichtiges Motto und Prinzip von Schreibberatung und Schreibcoaching. Es bildet also eine Basis derjenigen Beratungsformen, die sich explizit an Schreibende wenden, wie zum Beispiel an Studierende, Wissenschaftlerinnen, Journalisten, Autorinnen und alle anderen, die beruflich schreiben. Schon das Gespräch über ein Schreibprojekt kann helfen, diverse Knoten im Denk- und Schreibprozess zu lösen. Die Beratung im Hinblick auf Schreibprozesse und Textsorten sowie das Coaching zur Entwicklung von neuen Schreibstrategien und Schreibkompetenzen können weitere Klärung bringen und Entwicklungsprozesse befördern. Wenn neben dem Gespräch über das Schreiben das Schreiben selbst als Schreibhandlung in die Beratung und das Coaching integriert wird, beispielsweise als schreibendes Erfinden oder schreibendes Denken (oder: Schreibdenken, in Anlehnung an Scheuermann, 2012), lassen sich noch ganz andere Knäuel entwirren, Hürden überwinden und Tools für den alltäglichen Schreibgebrauch mit auf den Weg geben. In diesem Kapitel soll es zunächst darum gehen, einen Einblick in die Schreibberatung und das Coaching in diversen Einsatz- und Berufsfeldern zu geben und – im Anschluss an das Arbeitsbuch »Kreatives und biografisches Schreiben« (Rechenberg-Winter u. Haußmann, 2015) – zentrale Erkenntnisse aus der Schreibforschung vorzustellen, die als Grundlage für das Schreibberatungshandeln dienen. Es wird um Schreibschwierigkeiten, -blockaden und Möglichkeiten zur Identifikation ihrer Ursachen gehen. Es sollen außerdem Interventionen in Gestalt des kreativen Schreibens, die soziale Komponente des Schreibens, das Textfeedback sowie die Diversity-Orientierung im Kontext von Schreibberatung und -coaching betrachtet werden. Abschließend werden Formate der Prozessdokumentation speziell in diesem Feld skizziert und begründet.

181

Schreibberatung und -coaching in unterschiedlichen Einsatzfeldern Leitfrage: Wie gestalten sich Schreibberatung und -coaching in diversen Einsatzund Berufsfeldern? Inhalt: Definition Schreibberatung und -coaching; Überblick über die diversen Einsatz- und Berufsfelder wie zum Beispiel wissenschaftliches, literarisches, journalistisches und sonstiges berufliches Schreiben. Methode: Schreibbiografie, Schreibprozessreflexion. »Mein schönstes Gedicht? Ich schrieb es nicht Aus tiefsten Tiefen stieg es Ich schwieg es« (Mascha Kaléko, 2012, S. 76)

Dass sich ein Text wie von selbst schreibt, wer wünscht sich das nicht manches Mal? Und mitunter stellt sich – auch bei längeren Schreibprojekten – dieses Wie-von-selbst-Schreiben oder Im-Flow-Schreiben plötzlich ein. Glücklich ist, wer den Schlüssel zu dieser Tür kennt. Viele Schreibende haben auch das Gegenteil erlebt: Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Computer oder Schreibtisch, blicken auf den leeren Monitor oder das weiße Blatt Papier und der Monitor oder das Blatt blickt leer zurück. Die Tastatur/ der Stift rührt sich nicht und in Ihnen steigt ein schmerzendes Unbehagen auf. Sie wollen schreiben, aber es geht nicht. Die Schreibdidaktikerin Gabriele Ruhmann (1994) nennt dies Phänomen Schreibschmerz. Vielen Schreibenden ist dieser Schmerz bekannt, und sie haben diverse Therapien und Medizin erprobt, um (wieder schmerzfrei) schreiben zu können. So hatte beispielsweise Friedrich Schiller immer ein paar faulige Äpfel in seiner Schublade, weil er zu deren Geruch am liebsten und am besten schreiben konnte, und Julia Cameron (1992) schwört auf die Wirkung der Morgenseiten, um in der Schreibübung zu bleiben. Romane wie »Die Deutschstunde« von Siegfried Lenz oder Filme wie »Swimming Pool« von François Ozon erzählen uns von den Schreibblockaden von Schülern und Schriftstellerinnen. Manche Pflegedienstleitung und Promovendin, mancher Manager und Journalist kann ein Lied davon singen. Gerade beim Schreiben von längeren Schreibprojekten ergeben sich aus der Komplexität des Schreibprozesses Herausforderungen, die aus eigener Kraft nicht mehr zu schultern sind. Hier kann Schreibberatung und -coaching helfen. Auch wenn für Sie eine Tätigkeit in diesem Feld nicht in Betracht kommt, können Sie diesen vierten Schritt für Ihre individuelle Entwicklung nutzen, indem Sie 182

Vierter Schritt: Kreatives Schreiben in Schreibberatung und Schreibcoaching

Ihr Schreibhandeln und Ihren persönlichen Umgang mit Herausforderungen beim Schreiben reflektieren. Schreibberatung und -coaching: eine Begriffsklärung Viele Menschen, die schreiben – sei es beruflich oder privat, wissenschaftlich, journalistisch, literarisch oder in anderen Bereichen – kommen irgendwann an den Punkt, dass sie beim Schreiben auf Hindernisse stoßen oder einfach den Wunsch verspüren, ihre Schreibfähigkeiten weiterzuentwickeln. Einige von ihnen suchen daraufhin eine Schreibberatung oder ein Schreibcoaching auf. Wie im ersten Schritt bereits kurz skizziert, geht es in der Schreibberatung darum, die Anliegen der Ratsuchenden zu einem aktuellen Schreibprojekt zu besprechen. »In der Beratung kann es sowohl um Fragen zum Vorgehen beim Schreiben gehen als auch um Feedback auf Textentwürfe, wobei die Verantwortung für den Text immer bei den Schreibenden bleibt« (Gesellschaft für Schreibdidaktik und Schreibforschung e. V. – im Folgenden GfSuS –, 2016). Hier wird Schreibberatung als Oberbegriff erstens für produktorientierte Beratungssettings verwendet, in denen beispielsweise Textfeedback gegeben wird. Und zweitens werden auch prozessorientierte Formate mitgedacht, in denen zum Beispiel die Weiterentwicklung von Schreibkompetenzen im Mittelpunkt steht. Fröchling (2002) unterscheidet explizit zwischen Schreibberatung und Schreibcoaching. Während in der Schreibberatung das Produkt im Vordergrund stehe und es darum gehe, den Schreibenden das Handwerkszeug und spezielle Informationen (z. B. Textsortenkenntnisse) zu vermitteln, die es ihnen ermöglichen, ihren konkreten Text zu optimieren, drehe sich das Schreibcoaching um die Begleitung der Schreibenden im Prozess der Entwicklung ihrer Schreibkompetenzen. In der Fachliteratur und der Praxis werden die Begriffe Schreibberatung und Schreibcoaching oft synonym verwendet, und letztendlich bleibt es jeder Akteurin im Feld überlassen, wie sie ihr Angebot gestaltet und bezeichnet. Wir schlagen – wie im ersten Schritt bereits dargelegt und begründet – vor, diejenigen Angebote als Schreibberatung zu bezeichnen, die schwerpunktmäßig auf das angestrebte Ergebnis (Produkt), das heißt den Text, ausgerichtet sind. Diejenigen Formate, bei denen es um die Begleitung von Menschen in ihrem Schreibentwicklungsprozess geht, bezeichnen wir hingegen als Schreibcoaching. Beim Schreibcoaching sind die Texte somit nachrangig. Die Reflexion und Ausbildung von Schreibstrategien und -kompetenzen werden hier als vorrangig betrachtet. Gleichzeitig ist uns bewusst, dass die Grenzen fließend sind. Das spiegelt sich zum Beispiel im Verständnis von Schreibberatung nach Grieshammer et al. Schreibberatung und -coaching in unterschiedlichen Einsatzfeldern

183

(2012) wider. Laut den vier Autorinnen sollten die Schreibenden erfahren, »dass das Sprechen über das Lesen, Schreiben und die eigenen Texte sowie das Reflektieren des eigenen Arbeitsprozesses ganz selbstverständlich zum Schreiben dazu gehören. Den eigenen Schreibprozess und Textentwürfe mit anderen zu besprechen, ist eine professionelle Arbeitsweise. Daher ist Schreibberatung in unseren Augen nicht nur als Angebot für Schreibende mit Schreibschwierigkeiten gedacht. Stattdessen soll Schreibberatung eine Anlaufstelle für alle Schreibenden sein, die ins Gespräch über das eigene Schreiben kommen möchten« (S. XX). Was die Autorinnen hier für die Schreibberatung im Kontext von Hochschulen und speziell auch für Peer-Schreibberatungsangebote formulieren, gilt unseres Erachtens ebenso für Schreibberatung und -coaching in ihren diversen Einsatzfeldern und -kontexten. Es geht darum, einen Raum für das Gespräch über die eigenen Texte und Schreibprozesse zu eröffnen: Den Schreibenden soll in diesem Raum die Möglichkeit gegeben werden, neue (Lese- und) Schreibtechniken, -methoden und -strategien kennenzulernen, auszuprobieren und zu reflektieren, damit sie sich als Schreibende weiterentwickeln können. Zentrale Aufgaben von Schreibberaterinnen und -coaches sind dementsprechend: 1. das aktive Zuhören, 2. das Erkennen der Ursachen von Schreibschwierigkeiten der Ratsuchenden, 3. das Bewusstmachen von Schreib- und Leseprozessen sowie Schreibtypen, 4. die Unterstützung in der Erarbeitung von Lese- und Schreibstrategien, im Abbauen von Schwächen und im Stärken der Stärken der Schreibenden, 5. das Geben von Textfeedback (S. 83 ff.). Einsatzfelder Inzwischen gibt es in Deutschland eine Bandbreite an Schreibberatungsund Schreibcoachingangeboten für Schreibende in den unterschiedlichsten Handlungsfeldern, so zum Beispiel Angebote zum beruflichen, biografischen, journalistischen, literarischen oder therapeutischen Schreiben. Einen ersten Überblick bietet die Website www.schreibberatung.info von Nadja Buoyardane. Für das wissenschaftliche Schreiben (für Studierende und Akademikerinnen) bietet die Internetseite www.schreibdidaktik.de der Gesellschaft für Schreibdidaktik und Schreibforschung (GfSuS, 2016) unter anderem eine Landkarte mit Links zu den entsprechenden Schreibzentren, Beraterinnen und Coaches in Deutschland. Beide Websites bieten außerdem Hintergrundinformationen zum Feld der Schreibberatung bzw. der Schreibforschung (als theoretische Grundlage für Schreibberatungshandeln) und weiterführende Hinweise zu Aus- und 184

Vierter Schritt: Kreatives Schreiben in Schreibberatung und Schreibcoaching

Weiterbildungsmöglichkeiten und Fachpublikationen im Feld von Schreibberatung und -coaching. Zudem findet sich inzwischen eine Fülle von Monografien, Sammelbänden und Handbüchern zum Schreiben in den diversen Berufsfeldern, die auch für den Selbstlernprozess geeignet sind, so zum Beispiel: zum literarischen bzw. fiktionalen Schreiben (Haslinger u. Treichel, 2006; Lamott, 2004), zum beruflichen Schreiben im Allgemeinen (Varduhn, 2016; Scheuermann, 2011) und im Speziellen, beispielsweise in den Pflegeberufen (Kollak, 2011), im Internet (Diehm u. Michaud, 2014), zum journalistischen Schreiben (Cappon, 2005) sowie zum Schreiben im Studium (Wolfsberger, 2009; Chirico u. Selders, 2010), für Promovierende (Bolker, 1998; Girgensohn, 2010), zum Schreiben von Sachund Fachbüchern (Scheuermann, 2009; Märtin, 2003), zur Schreibberatung im schulischen (Bräuer, 2004) und im hochschulischen Kontext (Grieshammer et al., 2012; Girgensohn u. Sennewald, 2012) sowie die Fachpublikationen JoSch (Journal der Schreibberatung) und das online-Medium Zeitschrift Schreiben (www.zeitschrift-schreiben.eu), um nur einige zu nennen. Sollten Sie für sich die Schreibberatung als (weiteres) Tätigkeitsfeld in Betracht ziehen, bringen Sie möglicherweise bereits Expertinnenwissen aus einem bestimmten Bereich mit, sind gegebenenfalls selbst Journalistin, Drehbuch-, Sachbuch- oder Kinderbuchautor, Wissenschaftlerin, Werbetexter oder sehr erfahren im Verfassen von Projektanträgen, Geschäftsberichten oder anderen berufsspezifischen Textsorten und wollen Ihr Wissen und Ihre Tipps und Tricks gern an andere weitergeben. Unabhängig von Ihren eigenen Schreiberfahrungen und Ihren bereichsspezifischen Textsorten- und Genrekenntnissen werden Sie als Schreibberater und -coach zusätzliche Kenntnisse aus dem Bereich der Schreibforschung benötigen, wenn Sie bei Ihren Klienten auch die Schreib- und Selbstreflexionskompetenzen in einem umfassenden Sinne fördern möchten und es Ihnen ein Anliegen ist, dabei auch Methoden des kreativen Schreibens in Ihre Beratung zu integrieren. Bevor wir im nächsten Abschnitt einen Einblick in diesen Bereich geben, möchten wir Sie einladen, anhand der folgenden beiden Arbeitsblätter (AB 37 und AB 38) Ihre eigenen Ressourcen für dieses Feld zu erheben. Weiterlesen Grieshammer, Liebetanz, Peters u. Zegenhagen (2013): »Zukunftsmodell Schreibberatung. Eine Anleitung zur Begleitung von Schreibenden im Studium«.

Schreibberatung und -coaching in unterschiedlichen Einsatzfeldern

185

AB 37

Arbeitsblatt 37

Meine Schreibbiografie

Schreibübung: Ressourcenliste, die Erste Impuls: Rückblick auf die eigene Geschichte des Schreibens und Schreibenlernens Methode: assoziatives Schreiben Ziel: Reflexion der problematischen sowie der positiven Erfahrungen mit dem Schreiben, Identifikation von Herausforderungen und von Schreibressourcen Zeit: 45–60 Minuten

Schritt 1: Schreiben lernen – ein Kinderspiel? Nehmen Sie sich circa dreißig Minuten Zeit, um assoziativ auf Ihr Leben und Ihre Erfahrungen mit dem Schreiben zurückzublicken. Ob Sie dabei ein Cluster, eine 30-Wort-Assoziationskette, ein Freewriting oder eine andere Technik nutzen möchten, bleibt Ihnen selbst überlassen. Sie können sich, wenn Sie möchten, als Anregung folgende Fragen zur Hilfe nehmen: Ȥ Welche Erinnerungen haben Sie an das Schreiben in unterschiedlichen Lebensphasen (Kindheit, Jugend, als Erwachsene, in der Lebensmitte etc.)? Ȥ Wie haben Sie schreiben gelernt und wie ist es Ihnen damit ergangen? Ȥ Vielleicht haben Sie in unterschiedlichen Lebensphasen oder Situationen ein je anderes Schreiben neu gelernt? Und wenn ja, wie war das? Ȥ Wann, wo und was haben Sie nur ungern geschrieben? Ȥ In welchem Kontext hat Ihnen das Schreiben Spaß gemacht, weitergeholfen, gut getan etc.?

Schritt 2: Sonnen- und Schattenseiten betrachten … Schauen Sie sich Ihr Cluster an bzw. lesen Sie sich Ihre Liste oder Ihren Text durch und markieren Sie darin mit einem Textmarker oder farbigen Stift all die positiven Aspekte, die Sie mit dem Schreiben verbinden. Markieren Sie nun auch eine Herausforderung oder eine Schwierigkeit, die beim Schreiben aufgetaucht ist und der Sie sich in diesem vierten Schritt stellen wollen.

Schritt 3: … und die Ressourcen ins Rampenlicht stellen Schreiben Sie jetzt: 1. eine Liste von circa drei bis sieben Sätzen, in denen Sie Ihre positiven Einstellungen zum und Erfahrungen mit dem Schreiben (also Ihre Ressourcen) aufführen; 2. formulieren Sie die Herausforderung, die sich Ihnen im Schreiben stellt; 3. skizzieren Sie eine erste Idee, wie Sie der Herausforderung begegnen wollen. Falls Sie noch keine Idee haben, können Sie auch eine Frage formulieren. Feedback: Lesen Sie sich die Listen Ihrer Teamkollegen durch. Falls Sie dort auf Ressourcen stoßen, die auch auf Sie zutreffen, an die Sie aber bisher nicht gedacht hatten, können Sie diese gerne in Ihre eigene Liste kopieren. Das heißt: Sie dürfen gerne bei den anderen abschreiben. Reflexion: Werten Sie die Übung in Ihrem WERKBUCH aus. Setzen Sie sich einen Termin, wann Sie sich Ihre Ressourcenliste, die Herausforderung und die Idee noch einmal anschauen wollen.

186

Vierter Schritt: Kreatives Schreiben in Schreibberatung und Schreibcoaching

AB 38

Arbeitsblatt 38

Wenn ich elaboriert schreibe …

Schreibübung: Ressourcenliste, die Zweite Impuls: Rückblick auf die eigene Geschichte des Schreibens und Schreibenlernens Methode: assoziatives Schreiben Ziel: Bewusstmachen des Vorgehens bei der Arbeit an größeren Schreibprojekten, Identifikation von Herausforderungen und Schreibressourcen Zeit: 60–75 Minuten

Schritt 1: Assoziativer Rückblick Vergegenwärtigen Sie sich eine Situation, in der Sie an einem größeren Schreibprojekt gearbeitet haben, zum Beispiel an einer Kurzgeschichte, einem Fachartikel, einem Projektantrag, einem Exposé oder Ähnlichem. Nehmen Sie sich circa 45 Minuten Zeit, um assoziativ auf diese Phase zurückzublicken und schauen Sie sich sowohl den gesamten Zeitraum an, in dem Sie an dem Projekt gearbeitet haben, als auch einen einzelnen exemplarischen Arbeitstag. Ob Sie dabei ein Doppel-Cluster, eine Liste oder Skizze, ein Freewriting oder eine andere Technik nutzen möchten, bleibt Ihnen selbst überlassen. Sie können sich als Anregung folgende Fragen zur Hilfe nehmen, wenn Sie möchten: Bezogen auf Ihre einzelnen Arbeitstage: Ȥ Wie haben Sie sich (jeden Tag neu) in Stimmung gebracht? Ȥ An welchen Orten haben Sie gern gearbeitet? Ȥ Wie und wann und wo haben Sie Gedanken und Ideen notiert? Ȥ Wie haben Sie Ihr Vorgehen bzw. Ihr Schreiben strukturiert? Ȥ Haben Sie Pausen gemacht? Was haben Sie in den Pausen gemacht? Ȥ Zu welcher Tageszeit bzw. in welchen Zeiträumen konnten Sie am besten schreiben? Ȥ Wie haben Sie Ihre Schreibphasen abgeschlossen? Bezogen auf den gesamten Prozess/Zeitraum: Ȥ Wie sind Sie vorgegangen? Ȥ Haben Sie das Projekt geplant und wenn ja, wie? Ȥ Welche unterschiedlichen Arbeitsschritte haben Sie gemacht? Ȥ Haben Sie diese nacheinander und/oder parallel erledigt? Ȥ Wie haben Sie das Projekt abgeschlossen?

Schritt 2: Sonnen- und Schattenseiten betrachten … Schauen Sie sich Ihr Cluster an bzw. lesen Sie sich Ihre Liste oder Ihren Text durch und markieren Sie darin mit einem Textmarker oder farbigen Stift all die positiven Aspekte, die Sie mit dem Schreiben verbinden. Markieren Sie nun auch eine Herausforderung oder eine Schwierigkeit, die beim Schreiben aufgetaucht ist und der Sie sich in diesem vierten Kapitel stellen wollen.

Schreibberatung und -coaching in unterschiedlichen Einsatzfeldern

187

AB 38

Schritt 3: … und die Ressourcen ins Rampenlicht stellen 1. Schreiben Sie jetzt eine Liste von circa drei bis sieben Sätzen, in denen Sie Ihre positiven Einstellungen zum und Erfahrungen mit dem Schreiben (also Ihre Ressourcen) aufführen, 2. formulieren Sie die Herausforderung, die sich Ihnen im Schreiben stellt, 3. skizzieren Sie eine erste Idee, wie Sie der Herausforderung begegnen wollen. Falls Sie noch keine Idee haben, können Sie auch eine Frage formulieren. Feedback: Lesen Sie sich die Listen Ihrer Teamkollegen durch. Falls Sie dort auf Ressourcen stoßen, die auch auf Sie zutreffen, an die Sie aber bisher nicht gedacht hatten, können Sie diese gerne in Ihre eigene Liste kopieren. Das heißt: Sie dürfen gerne bei den anderen abschreiben. Reflexion: Werten Sie die Übung in Ihrem WERKBUCH aus. Setzen Sie sich einen Termin, wann Sie sich Ihre Ressourcenliste, die Herausforderung und die Idee noch einmal anschauen wollen.

188

Vierter Schritt: Kreatives Schreiben in Schreibberatung und Schreibcoaching

Erkenntnisse der Schreibforschung in Schreibberatung und -coaching nutzen Leitfrage: Welche Erkenntnisse aus der Schreibforschung lassen sich für kreatives Schreiben zur Ressourcenentwicklung im Kontext von (Schreib-)Coaching und Beratung nutzen? Inhalt: Vertiefung der Schreibforschung im Anschluss an das Arbeitsbuch (Rechenberg-Winter u. Haußmann, 2015): Schreibprozessmodelle, Schreibphasen, -kompetenzen, -funktionen, -strategien und -typen in unterschiedlichen Einsatzfeldern. Methode: Interview mit der inneren Journalistin, Dialog, peripatetisches Schreiben, anonymisieren, Spiel mit Textsorten und Genres.

Jeder Mensch nimmt sich selbst und die Welt aus der je subjektiven Perspektive wahr. Und jeder Mensch denkt und fühlt, lernt und schreibt auf seine eigene, individuelle Art und Weise. Deshalb ist es auch ein Prinzip von Schreibberatung und Schreibcoaching, die Schreibenden mit ihren individuellen Interessen, Bedürfnissen, Zugängen und Arbeitsweisen wahrzunehmen, zu respektieren und ihre Eigenverantwortlichkeit für ihre Lern- und Schreibprozesse ernst zu nehmen. Gleichzeitig bietet die Schreibforschung einige verallgemeinerbare Erkenntnisse über das Schreiben und liefert Modelle von Schreibprozessen und -kompetenzen sowie Typologien von Schreibstrategien und -funktionen, die in der Begleitung und Beratung von Schreibenden hilfreich sein können. In Schreibberatung und -coaching wie auch in Schreibdidaktik und -training stützen wir uns in der Konzeption, Planung und Begründung unserer Angebote sowie in unserem Handeln auf die Erkenntnisse der Schreibforschung. Mit Schreibforschung meinen wir hier diejenige Schreibwissenschaft, die sowohl die Schreibprozesse (als Schreibforschung) als auch die Vermittlung und Unterstützung von Schreibprozessen (als Schreibdidaktikforschung bzw. angewandte Schreibwissenschaft) analysiert (GfSuS, 2016). Lag der Fokus der Schreibwissenschaft in den USA und Kanada bis in die 1970er und im deutschsprachigen Raum bis in die 1980er Jahre noch stark auf dem Produkt des Schreibens, das heißt dem Text und seiner Syntax (Satzbau), so vollzog sich – unter anderem in Anlehnung an die Kognitionspsychologie und im Zuge der sogenannten kognitiven Wende – nach und nach ein Paradigmenwandel hin zur Erforschung der Schreibprozesse und der kognitiven Prozesse, die beim Schreiben beteiligt sind. Außerdem ging es nun verstärkt um die Erforschung von Schreibkompetenzen und später auch der sozialen Einflussfaktoren auf das Schreiben sowie der Bedeutung von SelbstwirksamkeitsErkenntnisse der Schreibforschung in Schreibberatung und -coaching nutzen

189

erwartungen und der individuellen Haltung gegenüber dem eigenen Schreiben (Girgensohn u. Sennewald, 2012, S. 11 ff.). Schreibprozesse und Schreibphasen Wenn wir einmal davon absehen, dass es den idealtypischen Schreibprozess nicht gibt, kann es für Schreibende und Schreibberater sehr hilfreich sein, sich auf die Theorien über das Schreiben und auf die unterschiedlichen Schreibprozess- und Schreibphasenmodelle zu beziehen, die uns die Schreib(didaktik)forschung liefert. Diese Modelle können uns beispielsweise helfen, eine Standortbestimmung vorzunehmen (Wo befinde ich mich gerade in meinem Schreibprozess?) oder ein Verständnis für die Komplexität des Schreibens und für das eigene Vorgehen beim Schreiben zu bekommen. Je nachdem, ob ein längerer oder kurzer, spontaner Text, ob ein wissenschaftlicher Artikel, eine Kurzgeschichte, ein Roman, Gedicht oder ein Laborprotokoll geschrieben werden soll, und je nachdem, wer schreibt, verlaufen Schreibprozesse unterschiedlich und sind verschiedene Arbeitsschritte notwendig. Je nachdem, in welchem Feld Sie sich bewegen, werden unterschiedliche Modelle für Sie hilfreich sein. Hier soll ein kleiner Einblick gegeben werden. Als der Klassiker unter den Schreibprozessmodellen kann das Modell des USamerikanischen Psychologen John R. Hayes (1996) bezeichnet werden, das er auf der Grundlage des gemeinsam mit Linda Flower (1980) entwickelten Modells vorgelegt hat. Beide Modelle (1980 und 1996) ermöglichen einen neuen Blick auf den Schreibprozess, weil sie die Teilprozesse sichtbar machen und eine Vorstellung vom Schreiben als einem interaktiven Problemlösungsprozess ermöglichen (Molitor-Lübbert, 1996, nach Girgensohn u. Sennewald, 2012, S. 17). Demnach ist jeder Schreibprozess sowohl von Faktoren beeinflusst, die im Individuum liegen (Langzeitgedächtnis, Arbeitsgedächtnis, kognitive Prozesse, Motivation und Affekt) als auch von Faktoren aus der Außenwelt, wie die soziale Umwelt (Adressaten des Textes, Kollaborateure und Unterstützerinnen) und die physische Umwelt (das Schreibmedium, der bisher geschriebene Text). Diese Teilprozesse und unterschiedlichen Faktoren gilt es in einem rekursiven Schreibprozess – teilweise in parallel verlaufenden Handlungen – miteinander zu vereinbaren. »Für Beratende ist es sinnvoll, sich all diese Bestandteile des Schreibprozesses bewusst zu machen. Das kann gerade dann hilfreich sein, wenn Sie mit Ihren Ratsuchenden die Ursache für deren Schreibschwierigkeiten ermitteln: Hier zeigt das Modell sehr gut, welche Faktoren den gesamten Schreibprozess beeinflussen und eben auch Schreibschwierigkeiten hervorrufen können. Und natürlich zeigt es auch, an welchen Punkten Schreibende bereits Ressourcen 190

Vierter Schritt: Kreatives Schreiben in Schreibberatung und Schreibcoaching

haben, die nützlich sein können, um den Schreibprozess effektiv und angenehm zu gestalten« (Grieshammer et al., 2013, S. 21). Andere aufschlussreiche Schreibprozessmodelle sind das Parallele-ProzesseModell des österreichischen Linguisten de Beaugrande (1984; vgl. dazu Girgensohn u. Sennewald, 2012, S. 22 ff.) sowie die Modelle des KnowledgeTelling und Knowledge-Transforming der kanadischen Kognitionspsychologen Carl Bereiter und Marlene Scardamalia (1987; vgl. dazu Rechenberg-Winter u. Haußmann, 2015, S. 341 ff.). Aus Platz- und inhaltlichen Gründen soll hier die Darstellung der Modelle nicht weiter vertieft werden, für einen Überblick über die diversen Schreibprozessmodelle sei zudem noch auf Ruhmann und Kruse (2014) verwiesen. Spontanschreiben und elaboriertes Schreiben Bevor wir, in Anknüpfung an das oben skizzierte Schreibprozessmodell, auf die unterschiedlichen Phasen und Arbeitsschritte in längeren Schreibprojekten eingehen, möchten wir noch kurz auf den Unterschied zwischen Spontanschreiben, das bei vielen Methoden des kreativen Schreibens vornehmlich zum Tragen kommt, und elaboriertem Schreiben eingehen. Dabei bezeichnet Spontanschreiben (nach Lahm, 2016, 38 ff., in Anlehnung an Ortner, 2006) das – im privaten und schulischen Zusammenhang verbreitete – Schreiben von kurzen Texten, die in Alltagssprache und in einem Rutsch heruntergeschrieben werden (können). Spontanes Schreiben braucht keine vorherige Planung und greift auf unmittelbar verfüg- und abrufbares Wissen zurück. Demgegenüber meint elaboriertes Schreiben »das Schreiben von Langtexten in Fach- und Wissenschaftssprache« (2016, S. 38 f.) sowie in journalistischen und literarischen Genres und (Lang-) Textsorten. Beim elaborierten Schreiben muss auf komplexe Wissensbestände zurückgegriffen werden. Es »muss eine große Menge an Wissen verarbeitet werden, das zudem heterogen (›aus verschiedensten Quellen stammend‹) und heteronom (›weder sprachlich noch inhaltlich aufeinander bezogen‹) ist« (S. 39). Elaboriertes Schreiben erfordert von daher von den Schreibenden bestimmte Differenzierungsleistungen. Es sind unterschiedliche Tätigkeiten (wie Zerlegen, Ordnen und Komponieren) und diverse Kompetenzen und Tugenden (wie Ausdauer und Akzeptanz von Ungewissheit) nötig (S. 39). Schreibphasen und Schritte im Schreibprozess Schreibprozessmodelle vermitteln eine Vorstellung davon, welche Phasen und Schritte beim elaborierten Schreiben von größeren Textprojekten durchErkenntnisse der Schreibforschung in Schreibberatung und -coaching nutzen

191

laufen werden (können). So unterscheiden Hayes und Flower (1980) beispielsweise die drei Phasen des Planens, Übersetzens (von Gedanken und Ideen in Formulierungen/Text) und Überarbeitens (Grieshammer et al., 2013, S. 21). Im »Arbeitsbuch Kreatives und biografisches Schreiben« (Rechenberg-Winter u. Haußmann, 2015) und in diesem Buch orientieren wir uns für das biografische, kreative und literarische Schreiben vor allem an den von Bloch (1959) vorgeschlagenen vier Schreibprozessphasen Inkubation, Inspiration, Explikation und Überarbeitung, die folgendermaßen skizziert werden können: 1. Inkubation: etwas fällt auf, das Interesse ist geweckt, ich verfolge die Spur, sammle und notiere, es entstehen Entwürfe, 2. Inspiration: jetzt ist mir klar, was ich schreiben will, die Einfälle purzeln und überschlagen sich, 3. Explikation: die harte Arbeit beginnt, das Material wird gestaltet: Stoff, Inhalt, Plot, Thema, Metaphern, Figuren, Dialoge werden entworfen; Zweifel mischen sich ein; es heißt dran bleiben, nicht aufgeben, 4. Überarbeitung: alles noch einmal lesen, macht das so Sinn? Sollte gekürzt werden und/oder umgestellt? Ist die Grammatik klar? Diese Phasen – die auch parallel verlaufen können – finden viele Autorinnen in ihrem eigenen Schreiben von längeren Projekten wieder. Auf das Schreiben von beruflichen Texten bezogen schlägt Scheuermann (2011, S. 138) folgende Phasen vor: 1. einstimmen, 2. Ideen entwickeln, 3. strukturieren, 4. rohtexten, 5. reflektieren, 6. überarbeiten, 7. veröffentlichen. In der schulischen Schreibdidaktik wurde lange ein planendes Vorgehen beim Schreiben längerer Texte favorisiert. Dementsprechend wurde ein traditionelles Schreibphasen- und Prozessmodell vorgeschlagen, bei dem am Anfang der Schreibanlass steht, dem die Themenfindung und dann die Planung folgen, woran sich die Materialsammlung anschließt. Nach der Formulierung eines Erstentwurfs folge die Überarbeitung, die in der Endfassung münde. Inzwischen haben Schreibforschung und -didaktik uns zu einem komplexeren Verständnis von Schreibprozessen und -phasen verholfen. So herrscht allgemein die Einsicht vor, dass je nach bevorzugter Schreibstrategie mit unterschiedlichen Arbeits192

Vierter Schritt: Kreatives Schreiben in Schreibberatung und Schreibcoaching

schritten begonnen werden kann und dass Schreibprozesse sehr selten linear und eher spiralförmig oder rekursiv erfolgen (Kruse, O., 2007; Christophe, 2006). Für das wissenschaftliche, literarische, journalistische und sonstige berufliche elaborierte Schreiben schlagen wir in Anlehnung an Otto Kruse (2007, S. 112, 115) das rekursive Schreibprozess- und Phasenmodell vor, das wir in Abbildung 8 vorstellen.

Abbildung 8: Schreibprozessmodell

Deutlich wird in allen Phasenmodellen, dass größere Schreibprojekte eine Phase des Rohtextens und eine bis mehrere Überarbeitungsphasen umfassen. Wenn wir in das Schreiben eines längeren Textes einsteigen, kann es sehr hilfreich und entlastend sein, uns bewusst zu machen, dass der gerade entstehende Text noch ein roher Text ist. Das heißt, dass die diversen inhaltlichen, strukturellen, stilistischen, sprachlichen Baustellen, Ecken und Kanten, die ein Text aufweist, zunächst so stehen bleiben dürfen. Wir wenden uns diesen erst später, in der Überarbeitungsphase, zu. Das Schreiben im Modus des Rohtextens kann im günstigsten Fall bedeuten, dass wir in einen Schreibfluss kommen, in dem längere Rohtextpassagen entstehen und der nicht durch Korrektur-, Zweifel- oder Internet-Surf-Arbeits- bzw. Ausfall-Schritte unterbrochen wird. Die Autorin Anne Lamott (2004) nennt diesen Rohtext »shitty first draft« (schmutziger erster Entwurf) und ist überzeugt davon, dass alle guten Autoren »shitty first drafts« schreiben und nur darüber zu »good second drafts« (guten zweiten Entwürfen) und »terrific third drafts« (sagenhaften dritten Entwürfen) gelangen.

Erkenntnisse der Schreibforschung in Schreibberatung und -coaching nutzen

193

Schreibkompetenzmodelle Welche Fähigkeiten, Kenntnisse, Fertigkeiten und Einstellungen benötigen Menschen, wenn sie längere Texte schreiben möchten? Oder anders gefragt: Welche Schreibkompetenzen sind für das elaborierte (fachliche, wissenschaftliche und literarische) Schreiben erforderlich? Mit Weinert (2002) verstehen wir unter Kompetenzen zunächst ganz allgemein »die bei Individuen verfügbaren oder durch sie erlernbaren kognitiven Fähigkeiten und Fertigkeiten, um bestimmte Probleme zu lösen sowie die damit verbundenen motivationalen, volitionalen und sozialen Bereitschaften und Fähigkeiten, um die Problemlösungen in variablen Situationen erfolgreich und verantwortungsvoll nutzen zu können« (S. 27 f.). In Anlehnung an die Schreibkompetenzmodelle von Kruse (2003) und Beaufort (2005/2014) sind Schreibkompetenzen diejenigen Kompetenzen (Kenntnisse, Fähigkeiten, Fertigkeiten, Haltungen und Motivationen), die in Bezug auf folgende Bereiche wirksam und erforderlich sind: 1. Fachwissen, Forschungs- bzw. Arbeitsmethoden: ȤȤ Kenntnisse zum Thema, über das geschrieben wird, ȤȤ Recherche-, Forschungs- und Projektplanungskompetenz, ȤȤ Zeitplanung und Projektmanagement. 2. Kompetenzen bezogen auf den Schreibprozess, unter anderem: ȤȤ unterschiedliche Schritte im Schreibprozess, ȤȤ Koordination von Schreiben, Lesen und Denken, ȤȤ Schreibstrategien und -methoden. 3. Genrewissen: ȤȤ Kenntnisse über und Erfahrungen mit unterschiedlichen Genres und Textsorten, 4. Rhetorik und Stilistik: ȤȤ Kenntnisse über und Erfahrungen mit sprachlichen Mitteln, ȤȤ Sensibilität für die Bedürfnisse bzw. Anforderungen der Adressatinnen, 5. Diskursgemeinschaft: ȤȤ Sensibilität für die Gepflogenheiten, Fachtermini und Anforderungen der Leserschaft, der Disziplin und/oder Diskursgemeinschaft. Dieses Modell lässt sich unseres Erachtens nicht nur für die Schreibberatung im wissenschaftlichen Kontext nutzen, sondern ist auch in den Bereichen des literarischen und beruflichen Schreibens im Allgemeinen nützlich. Je nach Einsatzfeld kann und sollte es jedoch ergänzt und ausdifferenziert werden. Denn Schreibkompetenz lässt sich nicht »ohne weiteres von einem Feld (wie der Hochschule) auf ein anderes (bspw. die Arbeit in einer NGO) übertragen« (Lahm, 194

Vierter Schritt: Kreatives Schreiben in Schreibberatung und Schreibcoaching

2016, S. 24). Vielmehr ist sie immer kontextgebunden und muss in jedem Feld entsprechend der dort gültigen Anforderungen, Regeln und Konventionen neu ausgebildet und angepasst werden. Die oben genannten Schreibkompetenzbereiche stehen in Wechselwirkung zu- und miteinander und sind zudem durch die Motivation der Schreibenden und ihre Haltung zum eigenen Schreiben beeinflusst. So hat »eine hohe Selbstwirksamkeitserwartung sowohl auf die Motivation zum Schreiben als auch auf die Ergebnisse erheblichen positiven Einfluss« (Girgensohn u. Sennewald, 2012, S. 32): Die Einstellung der Schreibenden zum eigenen Schreiben beeinflusst die Art und Weise, wie sie an Schreibprojekte herangehen und welchen Erfolg sie damit haben. In Schreibberatung, -coaching, -didaktik und -training geht es uns darum, die Schreibenden in der Entwicklung ihrer Schreibkompetenzen und Selbstwirksamkeitserwartungen zu begleiten und zu fördern. Neben der Bewusstmachung von Ressourcen ist es dabei auch wichtig, sie darin zu unterstützen, dass sie ihre Schreibprozesse und -strategien reflektieren, das heißt, dass sie metakognitive Kompetenzen ausbilden. Denn »umfangreichere Schreibprojekte [erfordern] verschiedene Teilhandlungen […], die miteinander koordiniert werden müssen, um in angemessener Zeit zu einem funktionierenden Text zu kommen. Hierfür muss das eigene Verhalten laufend beobachtet und reflektiert werden« (Lahm, 2016, S. 22). Schreibstrategien Welche Strategien verfolgen Schreibende nun, wenn sie sich komplexen Schreibprojekten zuwenden und diese realisieren? Oder anders gefragt: Welche unterschiedlichen Schreibertypen gibt es? Auch hier bietet die Schreibforschung diverse Systematiken an. So unterscheidet Eco (1993) beispielsweise zwei Schreib- bzw. Arbeitstypen, die polychromen und die monochromen. Polychrome Arbeitstypen (Durcheinander-Esser) nähern sich einem Thema assoziativ und sprunghaft, behalten mehrere Ziele gleichzeitig im Auge. Sie schreiben oft patchworkartig. Monochrome Arbeitstypen (Nacheinander-Esser) müssen ein Thema zu Ende bringen, bevor sie sich einem neuen zuwenden können. Sie arbeiten von vorne nach hinten. Bräuer und Schindler (2011) schlagen die Differenzierung zwischen Strukturfolgern und Strukturschaffern vor. Strukturfolger planen zunächst die Struktur ihres Textes und folgen dieser dann im Schreibprozess Schritt für Schritt. Strukturschaffer beginnen (irgendwo) mit dem Schreiben und strukturieren den Text erst im Laufe des Arbeitsprozesses in diversen Überarbeitungs- und Strukturierungsschritten. Demgegenüber hat Ortner (2000, nach Lahm, 2016, S. 37) anhand der AnaErkenntnisse der Schreibforschung in Schreibberatung und -coaching nutzen

195

lyse von circa 6.000 Selbstaussagen von Autoren und Autorinnen langer Texte zehn unterschiedliche Strategien identifiziert und diese unter vier Kategorien subsumiert: a. nicht-zerlegendes Schreiben: 1. Flow-Schreiben, b. moderat den Prozess zerlegendes Schreiben: 2. Einen-Text-zu-einer-Idee-Schreiben, 3. Mehrversionen-Schreiben, 4. Schreiben-durch-redaktionelles-Überarbeiten, 5. planendes Schreiben, 6. im Kopf ausarbeiten, c. stark den Prozess zerlegendes Schreiben: 7. Schritt-für-Schritt-Schreiben, 8. synkretistisches Schreiben, d. produktzerlegendes Schreiben: 9. Textteil-Schreiben, 10. Puzzle-Schreiben. Diesen zehn Schreibstrategien hat Christian Kaiser noch eine elfte, die peripatetische Strategie (2013, S. 165 ff.) hinzugefügt, die das Gehen und fragende Denken für den Schreibprozess nutzt. Scheuermann (2011) fasst die diversen Vorschläge in den vier Strategien der Planerinnen, Drauflos-, Versionen- und Patchworkschreiber zusammen und bietet als Anregung zur Selbstreflexion über die eigene(n) Schreibstrategie(n) einen Selbsttest an (S. 16 ff.). Ein ähnlicher, weniger umfangreicher Selbsttest in Anlehnung an die Systematik der Strukturschaffer und Strukturfolger nach Bräuer und Schindler (2011) findet sich bei Buoyardane auf der Website www.schreibberater.info. Ausgehend von diesen diversen Modellen und von ihren Erfahrungen in der Schreibberatung an Hochschulen schlagen Grieshammer et al. (2013) eine Systematik mit den fünf Schreibertypen der Spontanen, Pläneschmieder, Remixer, Puzzler und Redakteure vor. In ihrem Handbuch charakterisieren sie diese fünf Typen genauer, gehen auch auf die Vor- und Nachteile der jeweiligen Schreibstrategie ein und erläutern, in welchen Fällen und Situationen sich die jeweiligen Strategien anbieten und welche Schreibtechniken und -methoden gut dazu passen. Hier soll nur kurz das Vorgehen der jeweiligen Typen skizziert werden, um einen ersten Einblick zu ermöglichen und in der Leserin die Lust auf eine Vertiefung und auf die Reflexion der eigenen Schreibstrategien – vor der Folie eines dieser Modelle – zu wecken: ȤȤ Die Spontane schreibt einfach los. Spontan und assoziativ bringt sie ihre 196

Vierter Schritt: Kreatives Schreiben in Schreibberatung und Schreibcoaching

ȤȤ

ȤȤ

ȤȤ

ȤȤ

Gedanken und Ideen in einem fortlaufenden Text zur Niederschrift (nach Bräuer und Schindler wäre sie eine Strukturschafferin). Der Pläneschmieder beginnt mit der Struktur des Textes. Er plant den Aufbau des Textes und sein Vorgehen im Vorhinein und arbeitet diesen Plan dann ab bzw. orientiert sich im Arbeitsprozess relativ streng daran (nach Bräuer und Schindler handelt es sich hier um einen Strukturfolger). Die Remixerin schreibt verschiedene Versionen des Textes (bzw. von Textteilen) und entscheidet sich dann für die beste Version. Oder sie baut die finale Version, indem sie sich die besten Teile aus unterschiedlichen Textfragmenten heraussucht und sie in einer neuen Version zusammenfügt. Der Puzzler folgt dem Lustprinzip und arbeitet je nach Motivationslage und tagesaktuellem Interesse an unterschiedlichen Textteilen, die er am Ende zusammenfügt. Die Redakteurin geht insofern redaktionell vor, als sie ihre Rohtextfragmente durch Umformulierungen, Kürzungen und Ergänzungen überarbeitet, um sie abschließend zu einem Gesamttext zusammenzufügen.

Vielleicht haben Sie sich beim Lesen schon selbst in dem einen oder anderen Schreibtyp wiedererkannt? Und dabei auch festgestellt, dass die Frage nach der Schreibstrategie nicht unbedingt eindeutig zu beantworten ist. Schreibende verfolgen in den seltensten Fällen nur eine Strategie, sondern sie mischen die diversen Strategien, die je spezifische Vor- und Nachteile haben. Es kann hilfreich sein, sich einfach erst einmal darüber bewusst zu werden, welche Strategie(n) man in der Regel nutzt und welche Alternativen es noch gäbe. Dabei wäre zu beachten, dass es auch in Bezug auf die Strategien kein Richtig oder Falsch gibt; denn alle Strategien können zum Ziel, dem fertigen Text, führen. Unabhängig von der Schreibstrategie ist es für alle Schreibenden in jedem Fall sinnvoll, ihre Schreibmuskeln regelmäßig zu trainieren und ihre Schreibstimme regelmäßig zu ölen, damit sie fit, geschmeidig und kräftig werden bzw. bleiben. Funktionen des Schreibens Neben der Reflexion über die individuellen Schreibprozesse, -kompetenzen und -strategien sowie über die je berufsfeldspezifischen Anforderungen und Besonderheiten regt die Schreibdidaktik auch eine Reflexion darüber an, welche Funktion das Schreiben hat bzw. haben kann – je nach Situation, Anlass, Kontext und Ziel des aktuellen Schreibprojekts. Nach Girgensohn und Sennewald (2012, S. 37 f.) lassen sich für das Schreiben im Wissenschaftskontext fünf Funktionen unterscheiden:

Erkenntnisse der Schreibforschung in Schreibberatung und -coaching nutzen

197

1. die kommunikative Funktion: schreibend anderen Menschen etwas mitteilen, eine Gemeinschaft zwischen Schreibenden und Lesenden herstellen, 2. die persönlichkeitsfördernde Funktion: zur emotionalen Entlastung und persönlichen Weiterentwicklung beitragen, 3. die hedonistische Funktion: Schreiben macht Spaß, verschafft Genuss und macht Lust auf mehr, 4. die heuristische Funktion: Während des Schreibens passieren Erkenntnisprozesse, zum Beispiel werden Gedanken miteinander verknüpft oder Zusammenhänge entdeckt, die vorher nicht offensichtlich waren (diese Art von Schreiben wird auch epistemisches Schreiben genannt), 5. die rhetorische Funktion: Es findet eine adressaten- und normgerechte Vermittlung von Informationen statt. Ergänzend dazu können in Anlehnung an die Deutschdidaktik noch die Grundfunktionen der Schriftlichkeit als Reflexionshilfe nützlich sein (Universität Bamberg, 2016, o. S.): 1. Darstellendes Schreiben umfasst die Arbeit an Gegenständen und Sachverhalten (z. B. berichten, beschreiben). 2. Expressives Schreiben bedeutet die Arbeit an Erfahrungen und Vorstellungen (z. B. erzählen, schildern). 3. Rhetorisches Schreiben betrifft die Arbeit an Einstellungen und Überzeugungen anderer (z. B. argumentativ schreiben/erörtern, rezensieren). 4. Ästhetisches, poetisches Schreiben meint das Erarbeiten einer Gestalt (wie dies beim Erschaffen von Literatur passiert). Diese Funktionen des Schreibens und der Schriftlichkeit lassen sich wiederum auf die im ersten Schritt eingeführten vier Aspekte des Schreibhandelns beziehen (vgl. das Kapitel »Kreatives Schreiben in Beratung und Coaching – eine Standortbestimmung«): 1. Wenn wir schreibend denken, nutzen wir das Schreiben beispielsweise in seiner heuristischen, epistemischen, erkenntnisfördernden Funktion und die Schriftlichkeit im Sinne des darstellenden und/oder expressiven Schreibens. 2. Das schreibende Heilen (oder heilende Schreiben) umfasst vor allem die persönlichkeitsfördernde und expressive Funktion des Schreibens und der Schriftlichkeit. 3. Das schreibende Stärken (bzw. stärkende Schreiben) deckt sich mit dem expressiven, darstellenden und poetischen Schreiben und der hedonistischen und persönlichkeitsfördernden Funktion. 198

Vierter Schritt: Kreatives Schreiben in Schreibberatung und Schreibcoaching

4. Im schreibenden Erfinden finden sich ästhetisches, poetisches, rhetorisches Schreiben und die kommunikative Funktion. Wobei die kommunikative Funktion sich in allen vier Aspekten des Schreibhandelns in diverser Ausprägung wiederfinden lässt, je nachdem, ob die Kommunikation nach außen (z. B. auf ein einzelnes Gegenüber oder eine breite Leserschaft) oder nach innen (auf das Selbst) gerichtet ist. Nutzen Sie Arbeitsblatt AB 39, um Ihren persönlichen Schreibstrategien auf die Spur zu kommen, und Arbeitsblatt AB 40, um sich im Rohtexten, Anonymisieren von Texten und gemeinsamen Schreiben und Überarbeiten zu erproben. Weiterlesen Girgensohn u. Sennewald (2012): »Schreiben lehren, schreiben lernen. Eine Einführung«, Lahm (2016): »Schreiben in der Lehre«, Lamott (2004): »Bird by Bird – Wort für Wort. Anleitung zum Schreiben und Leben als Schriftsteller«.

Erkenntnisse der Schreibforschung in Schreibberatung und -coaching nutzen

199

AB 39

Arbeitsblatt 39

Schreiben … oder anders schreiben? Das ist hier die Frage!

Schreibübung: Interview mit der inneren Journalistin Impuls: die fünf Schreibertypen nach Grieshammer und Kolleginnen (2013) Methode: fokussiertes Freewriting Ziel: Bewusstmachen der eigene(n) bevorzugte(n) Schreibstrategie(n), Reflexion der Handhabung von unterschiedlichen Arbeitsschritten in größeren Schreibprojekten Zeit: 30 Minuten

Schritt 1: Diverse Strategien für diverse Menschen Bitte beschäftigen Sie sich mit den folgenden Schreibertypen nach Grieshammer et al. (2013): Ȥ Die Spontane schreibt einfach los. Assoziativ bringt sie ihre Gedanken und Ideen in einem fortlaufenden Text zum Ausdruck. Ȥ Der Pläneschmieder beginnt mit der Struktur des Textes. Er plant den Aufbau des Textes und sein Vorgehen im Vorhinein und arbeitet diesen Plan dann ab bzw. orientiert sich im Arbeitsprozess relativ streng daran. Ȥ Die Remixerin schreibt entweder verschiedene Versionen des Textes (bzw. von Textteilen) und entscheidet sich dann für die beste Version oder baut die finale Version, indem sie sich die besten Teile aus unterschiedlichen Textfragmenten heraussucht und sie in einer neuen Version zusammenfügt. Ȥ Der Puzzler folgt dem Lustprinzip und arbeitet je nach Motivationslage und tagesaktuellem Interesse an unterschiedlichen Textteilen, die er am Ende zusammenfügt. Ȥ Die Redakteurin geht insofern redaktionell vor, als sie ihre Rohtextfragmente durch Umformulierungen, Kürzungen und Ergänzungen überarbeitet, um sie abschließend zu einem Gesamttext zusammenzufügen.

Schritt 2: Mit sich selbst ins Gespräch kommen Laden Sie nun Ihre innere Journalistin (oder Schreibberaterin) ein, ein Interview mit Ihnen über Ihre bevorzugte Schreibstrategie zu führen. Schreiben Sie diesen Dialog im Modus des fokussierten Freewritings in circa 15 Minuten auf. Ihre innere Journalistin kann sich an folgenden Fragen orientieren, wenn sie möchte: Ȥ In welchem Schreibertypus erkennen Sie sich und Ihre Arbeitsweisen wieder? Ȥ Welche Arbeitsweisen und Strategien erscheinen Ihnen völlig ungewöhnlich? Ȥ Was überrascht Sie bei anderen Schreibenden? Ȥ Welche Vorgehensweise nutzen Sie wann? Ȥ Welche Strategie würden Sie gern einmal ausprobieren? Feedback: Lesen Sie sich selbst bzw. im Team gegenseitig Ihre Texte laut vor, wenn möglich mit verteilten Rollen. Reflexion: Schauen Sie sich noch einmal Ihre Texte zu Arbeitsblatt AB 37 und AB 38 an und denken Sie schreibend darüber nach, ob Sie zwischen Ihren Schreibressourcen, Schreibherausforderungen und Schreibstrategien Zusammenhänge bemerken können. Vielleicht kommt Ihnen auch die eine oder andere Idee, wie Sie mit Ihren Herausforderungen in Zukunft umgehen könnten.

200

Vierter Schritt: Kreatives Schreiben in Schreibberatung und Schreibcoaching

Arbeitsblatt 40

AB 40

Fundstücke, Prozesse und Produkte

Schreibübung: Peripatetisches, anonymes und kooperatives Schreiben Impuls: Alltagsbeobachtungen Methode: meditatives, peripatetisches Schreiben Ziel: genaue Beobachtung und Beschreibung von Situationen, Orten und Menschen, Sensibilisierung für die Möglichkeiten des Rohtextens, Anonymisierens von Texten und gemeinsamen Schreibens und Überarbeitens Zeit: 3 Stunden

Schritt 1: Verstärkung suchen Diese Übung ist am besten für ein Team oder eine Schreibgruppe geeignet. Suchen Sie sich circa drei weitere Menschen, die Lust haben, sie gemeinsam mit Ihnen auszuprobieren.

Schritt 2: Auf eigenen Wegen wandeln, beobachten, notieren Machen Sie einen circa zwanzigminütigen Spaziergang. Gehen Sie einfach los und gucken Sie, worüber Sie bei Ihrem Spaziergang so stolpern: Worauf werden Sie aufmerksam, welche Orte, Gegenstände, Menschen, Tiere erregen Ihre Neugierde? Machen Sie sich ein paar Notizen und versuchen Sie, das Phänomen oder die Situation ganz genau in seinen Einzelheiten wahrzunehmen. Sammeln Sie auf diese Art und Weise Beobachtungen und Notizen zu zwei bis drei unterschiedlichen Phänomenen.

Schritt 3: Das Fundstück beschreiben, zum Klingen bringen … Begeben Sie sich an einen Ort, an dem Sie gut schreiben können. Wählen Sie aus den gesammelten Beobachtungen ein Phänomen oder eine Situation aus und beschreiben Sie dieses Fundstück: Schreiben Sie in 15 Minuten einen kurzen Text von maximal einer halben DIN-A4-Seite über das von Ihnen beobachtete und nun ausgewählte Phänomen. Schreiben Sie den Text am Computer und drucken Sie ihn (ohne Namen) aus. Mischen Sie alle Texte aus der Gruppe. Jede Person zieht nun einen Text und liest ihn laut vor. Schritt 4: … und fortschreiben Arbeiten Sie mit dem gezogenen Text weiter. Schreiben Sie ihn in circa 45 Minuten um, indem Sie ihn zum Beispiel in eine andere Textsorte bringen, in ein bestimmtes Genre wie zum Beispiel Krimi, Märchen etc. umwandeln oder neue Stilmittel und Erzählperspektiven anwenden. Schreiben Sie auch diesen Text am Computer und drucken Sie ihn (ohne Namen) aus. Mischen Sie erneut alle Texte und lesen Sie einander die Texte vor. Feedback: Wer hat wohl welchen Text geschrieben? Woran lässt sich das erkennen? Reflexion: im Mini-Portfolio (siehe Arbeitsblatt AB 42)

Erkenntnisse der Schreibforschung in Schreibberatung und -coaching nutzen

201

Herausforderungen im Schreibprozess und mögliche Interventionen Leitfrage: Wie lassen sich Methoden des kreativen Schreibens zur Intervention bei Schreibschwierigkeiten und -blockaden nutzen? Inhalt: Begriffsklärungen: Schreibschwierigkeit und -blockade, mögliche Ursachen und Wege zu ihrer Identifikation, Vorteile des Einsatzes von Methoden des kreativen Schreibens in Schreibberatung und -coaching, die soziale Komponente des Schreibens, Textfeedback, Diversity-Orientierung. Methode: adressatenorientiertes Schreibdenken, Brief und Exposé.

Schreibschwierigkeiten und Schreibblockaden: Was meint das eine, was das andere? Wie in der Unterscheidung von Spontanschreiben und elaboriertem Schreiben bereits angeklungen, können insbesondere bei größeren Schreibprojekten Herausforderungen und Probleme auftreten, die die unterschiedlichsten Ursachen haben und diverse Interventionen und Lösungswege erfordern. Mit Grieshammer et al. unterscheiden wir zwischen Schreibschwierigkeiten und Schreibblockaden: ȤȤ Schreibschwierigkeiten sind »alle Schwierigkeiten, die beim Schreiben auftreten und in Schreibberatungen thematisiert werden können« (2013, S. 74). Gemeint sind diejenigen Schwierigkeiten, denen mit schreibdidaktischen Interventionen begegnet werden kann. Dies können beispielsweise Herausforderungen und Hürden sein, die am Übergang von der einen zur nächsten Schreibphase auftauchen und in gewisser Weise zu jedem Schreibprozess gehören (z. B.: Wie komme ich vom Lesen oder vom Figurenentwickeln ins Schreiben der Rohfassung?). Es können aber auch Probleme sein, die sich aus einer bestimmten Schreibaufgabe ergeben und nur punktuell auftreten (z. B.: Wie schreibt man überhaupt einen Essay oder eine Kurzgeschichte?). Daneben gibt es Hindernisse, die mehrere Phasen im Schreibprozess betreffen können und das gesamte Projekt ins Wanken bringen können (z. B. Schwierigkeiten beim Strukturieren oder in der Plotentwicklung). ȤȤ Schreibblockaden können in Anlehnung an Mike Rose (1984/2009) als »Unfähigkeit, mit dem Schreiben zu beginnen oder es fortzuführen« (Girgensohn u. Sennewald, 2012, S. 42) definiert werden. Da zum elaborierten Schreiben auch Phasen des Nicht-Schreibens wie Recherche oder Planung dazu gehören, zeigt sich die Stärke der Blockade nicht darin, wie lange das Nicht-Schreiben andauert. Vielmehr drückt sie sich in der Dauer einer ein202

Vierter Schritt: Kreatives Schreiben in Schreibberatung und Schreibcoaching

geschränkten Produktivität beim Schreiben aus (S. 42). Mögliche Ursachen für Schreibblockaden sind also nicht mangelnde Schreibfähigkeit oder mangelndes Engagement, sondern psychische, emotionale und kognitive Probleme. Nach Grieshammer et al. (2013) spricht man in der Regel erst dann von Schreibblockaden, »wenn sich Schreibprobleme aufgrund psychischer Ursachen so verfestigt haben, dass sie nur mit psychologischer Hilfe zu lösen sind« (S. 74). Sie raten davon ab, solche Probleme in der Schreibberatung lösen zu wollen. Hier wirken ihnen zufolge schreibdidaktische Interventionen nicht mehr, vielmehr seien psychologische Interventionen durch entsprechend qualifizierte Menschen notwendig (S. 74). Möglicherweise verschränken sich auch psychosoziale Dimensionen und klassische Schreibprobleme. Hierfür finden sich bei Scheuermann (2011) einige Beispiele und entsprechende Interventionsvorschläge aus dem Bereich des kreativen Schreibens. Je nachdem, welche Vorerfahrungen und Ausbildungen Sie mitbringen, kommen für Sie gegebenenfalls auch psychologische Interventionen (bzw. Mischformen) in Betracht. Dies gilt es im Einzelnen für sich selbst und situationsbezogen zu prüfen. Ursachen von Schreibschwierigkeiten und -blockaden identifizieren Schreibschwierigkeiten können in unterschiedlichen Schreibphasen und bezogen auf diverse spezifische Schreibaufgaben und Teilprozesse auftreten. Für den Bereich des beruflichen Schreibens identifiziert Scheuermann (2011) 15 typische Problemfälle, in denen sich die Ursachen für Schreibschwierigkeiten zeigen, und stellt diese anhand von fiktiven Fallbeispielen vor. Dabei geht es unter anderem um die Bereiche der Einstellung zum eigenen Schreiben wie dem weit verbreiteten Perfektionismus, um Selbstwirksamkeitserwartungen, psychosoziale Aspekte und Schwierigkeiten mit einzelnen Arbeitsschritten wie zum Beispiel dem Strukturieren, Überarbeiten und Kürzen oder dem eigenständigen Formulieren oder auch der Tendenz, im Kopieren-und-Einfügen-Modus (Copyand-paste-Modus) stecken zu bleiben, um nur einige Beispiele zu nennen. Fanroth (2010) weist – in Anlehnung an die Transaktionsanalyse – darauf hin, dass auch die inneren sogenannten Hauptantreiber Schreibenden das Leben schwer machen können. Eine innere Stimme flüstert uns die Botschaften: »Sei perfekt! Mach schnell! Sei stark! Mach es allen recht! Und streng dich an!« ins Ohr. Diese Stimme stört uns beharrlich in unserer Konzentration, bringt uns aus unserem eigenen Rhythmus und Arbeitstempo oder nimmt uns den Mut, überhaupt erst einmal anzufangen oder den Text einfach abzuschließen, selbst dann, wenn noch etwas oder sogar einiges daran besser gemacht werden könnte. Herausforderungen im Schreibprozess und mögliche Interventionen

203

Denn die Botschaft des Perfektionismus lautet: »Der Text ist nie fertig, es kann immer noch etwas verbessert werden.« Fanroth plädiert daher dafür, den perfektionistischen Antreibern Erlauber gegenüberzustellen: »Sei du selbst! Sorge gut für dich! Vertraue dir selbst! Lass dir Zeit!« Der Schreibende versucht nun, die inneren Antreiber nach und nach leiser und die inneren Erlauber lauter zu drehen. So kommt das Schreiben anstelle eines unrealistischen Anspruchs zum Tragen und der Schreibende gewinnt eine realistische bzw. angemessene Einschätzung im Hinblick auf den Text. Weitere hilfreiche Hinweise zum Umgang mit dem eigenen Perfektionismus finden sich bei Girgensohn und Sennewald (2012). Und sollten Sie oder Ihre Klienten Probleme mit dem Aufschieben bzw. Prokrastinieren haben oder dazu tendieren, sich mit Ihren eigenen hohen Ansprüchen selbst zu überfordern, sei Ihnen darüber hinaus der Ratgeber von Katrin Passig und Sascha Lobo (2008) ans Herz gelegt. Unter dem Titel »Dinge geregelt kriegen – ohne einen Funken Selbstdisziplin« liefern sie einen sehr humorvollen Einblick in die Problematik des Aufschiebens und zudem viele nützliche und entlastende Informationen und Tipps rund um das Thema. Im Kontext des wissenschaftlichen Schreibens können sich Herausforderungen durch folgende Aspekte ergeben: ȤȤ durch eine generelle Unklarheit in Bezug auf die Anforderungen wissenschaftlichen Arbeitens (z. B.: Was macht meinen Text zu einem wissenschaftlichen Text? Wie zitiere ich richtig?), auf das Vorgehen im Arbeitsprozess (Welche Schritte muss ich machen? Wie koordiniere ich diese miteinander?) sowie auf das Zeitmanagement und die Arbeitsplanung (Für welche Schritte benötige ich wie viel Zeit? Wie gehe ich vor?); ȤȤ durch Schwierigkeiten im Umgang mit Fachliteratur (Wie funktioniert die Literaturrecherche? Wie werte und wähle ich die Literatur aus? Wie organisiere ich sie und wie bereite ich sie für meinen Schreibprozess auf? In welchem Verhältnis sollte die Fachliteratur zu meinen eigenen Gedanken stehen?); ȤȤ durch Probleme in einzelnen Arbeitsphasen, wie zum Beispiel bei der Themenfindung und -eingrenzung, bei der Entwicklung einer Fragestellung, beim Entwurf einer Gliederung, beim Einstieg ins Schreiben, bei der Formulierung und Erstellung des Rohtextes, bei der inhaltlichen, strukturellen, sprachlichen und stilistischen Überarbeitung des Rohtextes; ȤȤ durch Hürden im psychosozialen Bereich, wie zum Beispiel geringe Selbstwirksamkeitserwartungen im Hinblick auf wissenschaftliches Schreiben; wenige Vorbilder oder Unterstützerinnen im sozialen Umfeld; keine Gelegenheit, über das Schreibprojekt mit anderen zu sprechen; Hemmungen beim Einholen von Unterstützung und Textfeedback; Schwierigkeiten im 204

Vierter Schritt: Kreatives Schreiben in Schreibberatung und Schreibcoaching

lösungsorientierten Umgang mit negativen Emotionen und Gedanken (wie Versagensängsten, Leistungsdruck, Schwierigkeiten mit dem AlleineArbeiten); Konfrontation mit sprachlichen, räumlichen, zeitlichen oder sozialen Barrieren im Studienalltag sowie zusätzliche Belastungen wie durch eine chronische Krankheit, pflegebedürftige Angehörige, eine Behinderung, einen Job neben dem Studium etc.; ȤȤ durch die Herausforderung, in einer Fremdsprache schreiben zu müssen (wenn Deutsch nicht die Muttersprache ist oder wenn der Text zum Beispiel auf Englisch oder für eine andere Wissenschaftskultur und -sprache geschrieben werden muss). Als Schreibberater und -coach (bzw. im Selbstcoaching) werden Sie im Gespräch mit den Coachees (bzw. im Selbstgespräch) nach den Ursachen für die jeweiligen Schreibprobleme suchen, um geeignete Interventionen vorzuschlagen (auszuprobieren) oder auch bestimmte Informationen bereitzustellen (zu recherchieren). Im Literacy Management und in der Schreibzentrumsarbeit wird deshalb auch davon gesprochen, dass Schreibberater »diagnostische Kompetenzen« benötigen (Rechenberg-Winter u. Haußmann, 2015, S. 341). Eine hilfreiche Anregung dafür, wie Schreibberatende gemeinsam mit den Schreibenden in einem personenzentrierten und ressourcenorientierten Beratungsgespräch die Ursachen von Schreibschwierigkeiten identifizieren können, findet sich bei Grieshammer et al. (2013). Diese Empfehlungen decken sich mit unseren Erfahrungen und lassen sich wie folgt zusammenfassen: Als Beraterin sollten Sie die Schreibenden bitten, problematische Situationen und ihre Gefühle während des Schreibens darzustellen. Im Gespräch sollte gemeinsam geklärt werden, wie und wann das Schreibproblem sich genau zeigt, ob es beispielsweise von Themen oder Textsorten abhängig ist oder ob es möglicherweise im Zusammenhang mit der sozialen und physikalischen Umwelt steht. Die Ratsuchenden sollten Gelegenheit erhalten, ihren Schreibprozess und ihr Vorgehen in den einzelnen Phasen zu beschreiben. Sie sollten sich bewusst machen, welche eigenen Lösungsversuche sie bereits unternommen haben, warum diese Versuche vielleicht nicht funktioniert haben und welche Arbeitsschritte ihnen gut und welche ihnen weniger gut gelingen. Schreibberatende und Schreibende sollten gemeinsam überlegen, ob sich hinter einem problematischen Verhalten ein bestimmtes Motiv verbirgt, zum Beispiel eine Vermeidungsstrategie. Außerdem sollten die Ratsuchenden gebeten werden, ihre Veränderungswünsche und Ziele zu formulieren, damit sie – unterstützt durch die Beratenden – schauen können, welche Schritte auf dem Weg dorthin erforderlich sind (S. 142). Herausforderungen im Schreibprozess und mögliche Interventionen

205

Auch hier gilt wieder: Selbst wenn Sie diese Hinweise nicht für Ihre berufliche Tätigkeit benötigen, können sie Ihnen vielleicht behilflich sein, wenn Sie in Ihrem Schreibprozess auf eine Hürde stoßen. Nehmen Sie sich einfach den oben zitierten Leitfaden, setzen Sie sich einen überschaubaren Zeitrahmen, gehen Sie in den schreibenden Dialog mit Ihrem inneren Schreibcoach und lassen Sie sich überraschen, welche Ideen und Ressourcen zum Vorschein kommen werden. Der niederländische Autor Nirav Christophe (2006), der angehende Autorinnen und Dramatiker unterrichtet, ist davon überzeugt, dass die meisten Schreibblockaden im literarischen Bereich von den Mythen verursacht werden, die sich mit dem Schriftstellerdasein verbinden und folgendermaßen lauten: Der begnadete und leidende Schriftsteller geht sehr planvoll und vorausschauend vor. Gleichzeitig folgt er intuitiv den eigenen Inspirationen. Er schreibt dabei besonders originell sowie ausgesprochen tiefgründig. Seine Kunstwerke bringt er in einem schmerzvollen Geburtsprozess zur Welt. In dem übersteigerten Bemühen, diesen widersprüchlichen Mythen eines Genies gerecht zu werden, gelingt es den Schreibenden, laut Christophe, nicht mehr, flexibel zwischen den unterschiedlichen Schreibphasen und Arbeitsschritten hin und her zu wechseln. Die Folge sei, dass sie stecken blieben, statt ins Schreiben zu kommen (S. 218). Christophe kritisiert außerdem die Ratgeber zum literarischen Schreiben, die ein strikt lineares, chronologisches Vorgehen beim Schreiben propagieren. Als er die Autoren »mit der Frage konfrontierte, ob sie selbst auch auf diese Weise arbeiten würden, wurde klar, dass das nie der Fall war.« Stattdessen entwickelten sie ganz offensichtlich erst während des Schreibens ihre Ideen (S. 216). Auch Ortner (2000) weist darauf hin, dass keiner der Schreibprofis, die an seiner Untersuchung beteiligt waren, in der Praxis nach dem konsequent schrittweisen Vorgehen verfährt. Das bedeutet, dass es den Typ des Schritt-für-SchrittSchreibers in seiner Reinform nicht zu geben scheint. Christophe (2006) führt zu den von ihm befragten Autoren weiter aus: »Selbst bei einigen Vorausplanungen waren Abweichungen vom ursprünglichen Konzept die Regel, weil das tatsächliche Schreiben den Plot in eine völlig andere Richtung lenkte. Planen, Schreiben und erneutes Schreiben scheint es zu geben – allerdings nicht in dieser präzisen Reihenfolge. Die verschiedenen Stufen des Prozesses vermischen sich ständig miteinander, der Schriftsteller springt blitzschnell von der einen zur anderen« (S. 216). Diese Sprünge ermöglichten erst das Hineingleiten in den Text, das heißt den Zustand des Sich-Vertiefens in ein Schreibprojekt bzw. das Flow-Schreiben, das der Autorin mitunter das Gefühl vermitteln kann, der Text würde sich wie von selbst schreiben. Des Weiteren heißt es bei Christophe: »Wenn wir sprechen, geschieht etwas, dass das Sprechen grundsätzlich vom Schreiben unterscheidet: Wir reagieren, anstatt grundständig eigene Ideen zu formulieren. […] Wenn 206

Vierter Schritt: Kreatives Schreiben in Schreibberatung und Schreibcoaching

wir die Kunst des Schreibens in unserer Zeit betrachten, wird deutlich, dass die Betonung offensichtlich auf Improvisation und Spontaneität liegt. Waren diese Elemente bisher Kennzeichen des gesprochenen Wortes, so sind sie in den letzten Jahren auch für das Schreiben und die Literatur von Belang geworden. Einer der Gründe dafür ist der wachsende Einfluss der neuen Medien« (S. 211). Christophe schlägt deshalb Methoden und Übungen vor, in denen »kleine Einheiten, Momente oder Ereignisse« (S. 211) beschrieben werden. Seiner Ansicht nach erweist sich zum Beispiel ein kurzer Dialog als viel effizienter und greifbarer als ein komplettes Roman- oder Drehbuchprojekt. Die Wirkung eines Moments lasse sich viel genauer betrachten (S. 211). Mit Lahm (2016) könnte man dies auch so verstehen, dass hier die Vorteile des Spontanschreibens für das elaborierte Schreiben genutzt werden. Außerdem entspricht ein derartiges Schreiben dem exemplarischen Vorgehen, das in der Schreibberatung von Bedeutung ist, wenn beispielsweise eine Methode des kreativen Schreibens vor Ort erprobt und reflektiert wird und/oder eine kurze Textsequenz verfasst und besprochen wird (Grieshammer et al., 2013). Mit kreativem Schreiben intervenieren Da die Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Schreibforschung und -didaktik als Argumente für Projektanträge dienen können, sollen sie hier – in Ergänzung zu den soeben skizzierten Argumenten und Vorschlägen Christophes – kurz aufgeführt werden. Aus langjährigen Erfahrungen in unterschiedlichen hochschulischen Schreibzentren folgern Grieshammer et al. (2013), dass Schreibende in ihren »aktuellen Denk-, Entwicklungs- und Formulierungsprozessen« (S. 162) unterstützt werden können, wenn sie dazu animiert werden, vor Ort in der Schreibberatungssituation etwas zu Papier zu bringen. Der so entstandene Rohtext (oder die Denkskizze, das Cluster und Ähnliches) kann den Schreibberatern weitere, über das Gespräch hinausgehende Informationen liefern, die für den Beratungsprozess von Bedeutung sind. Wichtig dabei ist, zu beachten, dass die Schreibcoaches die jeweilige Schreibtechnik gut verständlich erklären und die nötigen Materialien sowie ausreichend Zeit sowohl zum Schreiben in einer ruhigen Umgebung als auch zum anschließenden Gespräch zur Verfügung stellen. Gegebenenfalls sollten die Beratenden selbst auch etwas schreiben, wenn die Ratsuchenden schreiben, um die konzentrierte Atmosphäre zu fördern. Es sollten zwei Grundsätze beachtet werden: 1. dass die Schreibenden ihren Text nicht vorlesen müssen, dies aber durchaus können, wenn sie möchten; Herausforderungen im Schreibprozess und mögliche Interventionen

207

2. dass es in der Auslegung der Schreibtechnik kein Richtig oder Falsch gibt. Das heißt, dass die Art und Weise, wie die Ratsuchenden die Schreibaufgabe interpretieren, an ihre Bedürfnisse anpassen und umsetzen, respektiert werden sollte: »Keine Inhalte und kein Vorgehen sind falsch, sondern bieten Anlass zum Gespräch und zu weiteren Denkprozessen« (S. 164). Aus der Perspektive der Schreibenden/Ratsuchenden können folgende Begründungen dafür genannt werden, das Schreiben in der Beratungssituation zu erproben: »Schreibtechniken … ȤȤ fördern Denk- und Reflexionsprozesse. ȤȤ bieten einen Einstieg in das mitunter schwierige Sprechen über das Schreiben. ȤȤ tragen dazu bei, konkrete Schritte wie Rohfassungen, Skizzen und Arbeitsgrundlagen in der Beratung anzugehen. ȤȤ unterstützen dabei, konkrete Arbeitsschritte zu entwerfen. ȤȤ ermöglichen, in der Schreibberatung konkret an einem Schreibprojekt zu arbeiten. ȤȤ unterstützen das exemplarische Arbeiten, da jede Schreibtechnik für weitere Schreibprojekte selbständig angewendet werden kann. ȤȤ helfen dabei, gemeinsam Schreibstrategien zu identifizieren, zu ändern oder neu zu entwickeln. ȤȤ regen Schreibende dazu an, ihre Denkprozesse zu dokumentieren und somit das Schreiben als Denkmedium zu nutzen. ȤȤ haben immer Aufzeichnungen als Ergebnis, die gute Erinnerungsstützen und Ideenspeicher sind« (S. 163). Aus der Perspektive der Schreibberatenden und -coachs sprechen folgende Gründe für den Einsatz von Schreibtechniken: »Schreibtechniken … ȤȤ binden die Schreibenden in den Beratungsprozess ein [in dem Sinne, dass die Verantwortung für die Prozessgestaltung geteilt wird]. ȤȤ helfen ihnen, personenzentriert zu beraten und an den individuellen Bedürfnissen der Schreibenden anzuknüpfen. ȤȤ helfen ihnen, prozessorientiert vorzugehen, da die Schreibenden ihre Texte durch die Schreibtechniken Schritt für Schritt entwickeln und diese Schritte zum Gegenstand der Beratung werden« (S. 163). Konkrete Anregungen dazu, welche Methoden und Techniken sich in welcher Phase im Schreibprozess bzw. zur Intervention bei einer je spezifischen Schreib208

Vierter Schritt: Kreatives Schreiben in Schreibberatung und Schreibcoaching

problematik eignen, finden sich bei Grieshammer et al. (2013, S. 165 ff.), bei Scheuermann (2011, S. 138) und bei Alers (2016, S. 159 ff.). Dabei sollte beachtet werden, dass nicht jede Technik für jede Phase oder alle Schreibenden gleichermaßen geeignet ist: »Die wichtigste Devise lautet: Beraten Sie personenzentriert – achten Sie auf Ihre Ratsuchende und deren Bedürfnisse!« (Grieshammer et al., 2013, S. 163). Wenn Sie es beispielsweise mit einer Person zu tun haben, die sehr viele Denk- und Formulierungsschritte im Kopf erledigt, werden Sie mit der Technik des Freewritings wahrscheinlich bei ihr nicht groß landen und beraten womöglich am Bedürfnis des Schreibenden nach konkretem Textfeedback vorbei. Auch im Selbstcoaching gilt: Lassen Sie sich von sich selbst zu nichts überreden, sondern folgen Sie Ihrem Gefühl, welche Art von Intervention bzw. welcher Arbeitsschritt gerade ansteht. Zur Vertiefung der Themen rund um die konkrete Schreibberatungspraxis finden sich bei Grieshammer et al. (S. 239 ff.) darüber hinaus hilfreiche Fallbeispiele und Anregungen zum Umgang mit schwierigen Beratungssituationen wie zum Beispiel Rollenkonflikten. Chirico und Selders (2010) bieten Hintergrundinformationen und Tools rund um Zeitmanagement und Projektplanung, Stressprävention, Peer-Feedback-Verfahren für Schreibgruppen, Tipps für Internetrecherchen und gegen Schreibblockaden und Otto Kruse (2007) sowie Girgensohn und Sennewald (2012) geben Tipps für den Umgang mit Schreibblockaden. Für das Schreiben im Studium stellt das Schreiblabor der Universität Bielefeld (http:// www.uni-bielefeld.de/Universitaet/Einrichtungen/SLK/schreiblabor/skriptum/ materialien.html) umfangreiches (Selbstlern-)Material zur Verfügung. Die soziale Komponente des Schreibens Wenn das Schreiben von längeren Texten oft noch eine einsame Angelegenheit ist, schreiben wir die großen Projekte nur selten für uns allein. Wenn es gut läuft, haben wir eine konkrete Zielgruppe, Leserinnenschaft und/oder Auftraggeberin vor Augen, die wir direkt ansprechen können. Sie setzt uns womöglich sogar Fristen, die uns wiederum helfen, mit dem Schreiben (dann irgendwann, kurz vor dem Abgabetermin) auch loszulegen. Wie oben erläutert, berücksichtigt auch Christophe (2006) diese soziale Komponente des Schreibens, indem er den Schreibmodus des Reagierens als fruchtbaren Zugang zum Ins-Schreiben-Kommen empfiehlt. Außerdem schlägt er vor, sozusagen in Unterwanderung des Originalitätsmythos, sich an großen Vorbildern zu orientieren, diese gar zu kopieren und »den Text eines anderen Schriftstellers für das eigene Schreiben zu verwenden« (2006, S. 210) oder einfach einen Satz als Ausgangspunkt zu nehmen und darauf zu reagieren. Statt aus Herausforderungen im Schreibprozess und mögliche Interventionen

209

dem Nichts etwas substanziell Neues erschaffen zu wollen, könne es helfen, das eigene Schreiben als Antwort zu betrachten (S. 219): »Im Rahmen der Grundstruktur bedeutet das, dass der Schriftsteller auf das Geschehende reagiert«, zum Beispiel auf den Text, der sich gerade wie von allein schreibt. »Mit anderen Worten: Schreiben als Antwort fördert die Flexibilität des Schreibprozesses. Als nützliche Metapher für dieses reagierende Schreiben kann man das Schreiben als Konversation betrachten« (S. 219) – und zwar auch mit sich selbst und mit dem Text. Es handelt sich hierbei unseres Erachtens um eine Metapher, die auf die Aspekte der Kontextgebundenheit und der Adressatenorientierung beim Schreiben von längeren Texten zurückweist. Das hebt auch Lahm (2016) hervor: »Schreibende brauchen einen rhetorischen Kontext, um produktiv sein zu können. […] Vier Fragen müssen Studierende [und Schreibende generell, …] beantworten können […]: Worüber schreibe ich? Für wen? Mit welchem Ziel? In welcher Form? In realen Schreibsituationen, also immer dann, wenn wir als professionell Schreibende mit Texten handeln, können wir uns diese rhetorischen Parameter aus dem Kontext erschließen. Unabhängig davon, ob es ein Fachartikel oder ein Forschungsantrag ist – wir haben Ziele, kennen unsere Adressaten, und meist gibt es Richtlinien für die Formalia. Für Studierende ist die Situation nicht so eindeutig, weil ihr Primärkontext des Schreibens die Lehrveranstaltung ist« (S. 63 ff.). Das, was Lahm hier ausführt, um die Schwierigkeiten von einigen Studierenden beim Schreiben von Hausarbeiten zu erläutern, für die es außer der Lehrkraft kein reales Gegenüber, keine echte Leserschaft gibt, gilt möglicherweise auch für das Schreiben von (ersten) journalistischen, literarischen oder Fachtexten, solange noch kein Verlag oder anderes Medium für die Veröffentlichung gefunden ist oder wenn die Adressatengruppe (noch) zu diffus und unklar ist. Hier kann die Schreibberatung oder das Selbstcoaching möglicherweise zu einer produktiven Klärung führen. Eine weitere Dimension der sozialen Komponente des Schreibens spiegelt sich in der Idee der literarischen Geselligkeit (Mattenklott, 1979). Während einige Menschen es lieben und genießen, zum Schreiben »Ein Zimmer für sich allein« (Virginia Woolf) zu haben und sich allein in die schreibende Vertiefung zu begeben, bevorzugen andere es, sich zum (gleichzeitigen) Schreiben mit Kolleginnen oder Freunden zu verabreden. Das kann zum Beispiel in der Bibliothek oder in Schreibgruppen, bei einem Schreibmarathon, bei einem SchreibRetreat, in einem Schreib-Ashram, im Kontext des NaNoWriMo (National Novel Writing Month, www.nanowrimo.org) oder in einer langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeit geschehen. Es gibt einige Schreibende, die vereinbaren, gemeinsam an einem Text zu schreiben. Gemeinsames Schreiben kann 210

Vierter Schritt: Kreatives Schreiben in Schreibberatung und Schreibcoaching

in einem virtuellen und gegebenenfalls auch realen Raum geschehen. Auf die Möglichkeit, zusammen bzw. in einer Gemeinschaft zu schreiben, verweist auch Christophe (2006). So übertragen einige Schriftsteller die Idee des Schreibens als Konversation auf ihr Schreiben, als sie Texte gemeinsam mit anderen Autorinnen verfassen, sei es als Briefroman, im Team (wie einige Krimiautorenduos dies tun) oder auch unter einem Pseudonym, hinter dem sich mehrere Autoren verbergen (beispielsweise beim historischen Roman »Q« von Luther Blissett, 2008). »Wenn man zusammen schreibt, als würde man gemeinsam einen Computer bedienen, demontiert man nicht nur den Originalitätsmythos  – ab einem bestimmten Moment verliert man aus den Augen, wer sich welchen Satz und welche Idee ausgedacht hat« (S. 222). Denn sowohl der gemeinsame Schreibprozess als auch der Text bleiben ständig in Bewegung und jede Autorin im Team durchläuft dabei verschiedene Phasen. »Zusammen zu schreiben und aufeinander zu reagieren, ist eine Metapher und Methode postmoderner Schreibdidaktik. Am besten lässt sich diese Arbeitsweise mit den Improvisationen von Schauspielern, Tänzern und Jazzmusikern vergleichen. Das kreative Denken profitiert von der Anwesenheit der Sparringspartner sowie von der Flexibilität und Spannung, unter der die teilnehmenden Autoren während des Schreibprozesses konstant stehen. In der Welt des Theaters läuft dieser Prozess auch zwischen den verschiedensten Disziplinen immer häufiger ab« (S. 222). Auch Drehbuch- und Sachbuchautorinnen sowie Journalisten, Redenschreiber, Wissenschaftlerinnen und andere schreiben gemeinsam Texte, bei denen sich die individuelle Autorenschaft mitunter nicht mehr nachvollziehen lässt. Im Kontext der Schreibforschung und -didaktik wird dieses kooperative und kollaborative Schreiben immer mehr als Methode und Vorgehen genutzt, um sich gegenseitig im Schreib- und Denkprozess zu befruchten, eine gemeinsame Position zu formulieren und sich darin zu üben, mit den eigenen Texten, Formulierungen, Sätzen und Worten lockerer umzugehen. So kann auch der produktive Umgang mit Textkritik trainiert werden, da eine Kritik am Text nicht mehr als Kritik an der eigenen Person verstanden werden kann. Sie stellt sich vielmehr als Anregung dar, wie man im gemeinsamen Text zum Beispiel einen Gedanken auch anders ausdrücken oder eine Situation anders beschreiben könnte und dabei leserfreundlicher, origineller und/oder genauer und klarer schreibt. Ein spannendes Beispiel für kooperatives Schreiben in der Schule findet sich bei Gerlinde Hollweg (2015), die ein Konzept bzw. einen Kurs (zur Wissenschaftspropädeutik) beschreibt, in dem Schülerinnen der 11. und 12.  Jahrgangsstufe gemeinsam einen Roman verfassen. Die Strategien, Kompetenzen und Techniken, die sie dabei nutzen und (weiter-)entwickeln, werden ihnen später beim elaborierten Schreiben (nicht nur) an der Hochschule nützlich sein. Herausforderungen im Schreibprozess und mögliche Interventionen

211

Textfeedback Nicht selten äußern Schreibende in der Schreibberatung den expliziten Wunsch nach Textfeedback im Sinne eines produktorientierten, textimmanenten Feedbacks (vgl. dazu auch Haußmann u. Rechenberg-Winter, 2013, S. 63 ff.). Sie möchten erfahren, ob das, was sie ausdrücken wollen, bei ihrer Leserschaft auch ankommt. Die Anregungen aus dem textimmanenten Feedback nutzen sie dann für die weitere Arbeit am Text. Wie beim prozessorientierten, konstruktiven Feedback in kreativen Schreibgruppen ist auch das textimmanente Feedback in der Schreibberatung in erster Linie an den Feedbackfragen und -wünschen der Schreibenden orientiert. Für die Schreibberaterinnen ist wesentlich, bestimmte Prinzipien zu beachten, damit auch textimmanentes Feedback im Sinne eines produktiven Feedbacks weiterhilft und die Schreibenden nicht irritiert, überfordert oder demotiviert. Haußmann und Rechenberg-Winter schreiben dazu: »Auch hier gelten zunächst die grundlegenden Regeln der Kommunikation und darüber hinaus das Prinzip, dass die Kritik bei der Struktur, dem Stil und dem Aufbau von Texten bleibt und sich nicht auf den Autor oder die Inhalte bezieht. Eine Wertung bleibt ausgeschlossen und damit gibt es eine klare Abgrenzung zur Rezension« (S. 62). Nach Otto Kruse (2007) »kann und muss man [Feedback] so geben, dass der Person, die Feedback erhält, zwar Textschwächen kommuniziert werden, sie sich aber als Person gestärkt fühlt« (S. 253). Textfeedback darf nicht mit dem Lektorat eines Textes verwechselt werden, bei dem die Lektorin selbst den Text bearbeitet und ihn im Hinblick auf Inhalt, Stil und Sprache, Grammatik und gegebenenfalls auch Rechtschreibung etc. überarbeitet (zum Thema Lektorat vgl. Schickerling u. Menche, 2004). Ein hilfreiches Textfeedback zeichnet sich in Anlehnung an Grieshammer et al. (2013, S. 224 ff.) durch folgende Merkmale aus: ȤȤ Es wird wertschätzend kommuniziert, das heißt, der Schreibcoach verhält und äußert sich wertschätzend. ȤȤ Es wird aus der Sicht eines aufgeschlossenen Lesers gegeben. ȤȤ Die subjektive Leserinnenperspektive wird deutlich gemacht. ȤȤ Es ist konkret, das heißt, es wird an konkreten Textstellen erläutert und begründet. ȤȤ Es berücksichtigt den aktuellen Stand der Textproduktion (Geht es z. B. um den »shitty first draft« oder steht der Text kurz vor der Veröffentlichung?). ȤȤ Es bezieht sich auf den Feedbackwunsch des Schreibenden. ȤȤ Es berücksichtigt den Grundsatz »Higher Order Concerns vor Later Order Concerns« (HOC vor LOC). 212

Vierter Schritt: Kreatives Schreiben in Schreibberatung und Schreibcoaching

Die Termini »Higher Order Concerns« und »Later Order Concerns« bezeichnen unterschiedliche Angelegenheiten (concerns) bzw. Aspekte des Textes, auf die beim Feedback eingegangen werden kann: die grundlegenden Aspekte (Higher Order Concerns, HOC) und die daraus sich entwickelnden bzw. hierarchieniedrigeren Aspekte (Later Order Concerns, LOC, siehe S. 110 ff.). Je nachdem, ob es um einen literarischen, wissenschaftlichen, journalistischen oder sonstigen Text geht, variieren die HOCs und LOCs etwas. Im Prinzip geht es aber ȤȤ bei den HOCs immer um Inhalt und Struktur des Textes (wie z. B. roter Faden, Plot, Aufbau, Verständlichkeit, Adressatenorientierung, Argumentation), ȤȤ bei den LOCs um stilistische, sprachliche und formale Aspekte (wie z. B. Lesbarkeit, gegebenenfalls Erzählperspektive und Zeit, Grammatik, Rechtschreibung, Zitierweise, Fachsprache etc.). Beim textimmanenten Feedback sollten Sie immer zuerst auf Inhalt und Struktur eingehen, dies auch transparent machen und begründen, zum Beispiel unter Bezugnahme auf ein Schreibprozessmodell, damit der Feedback-Nehmer Ihre Rückmeldung und Ihre Prioritätensetzung nachvollziehen kann (S. 110 ff.). Zur Vertiefung der Thematik Textfeedback im Kontext von akademischem Schreiben sei auf Grieshammer et al. (2013) und im Kontext des kreativen und literarischen Schreibens auf von Werder (2007) sowie Haußmann und Rechenberg-Winter (2013) verwiesen. Diversity-Orientierung Im Abschnitt zu den möglichen Ursachen für Schreibschwierigkeiten und -blockaden und zum kreativen Schreiben als Intervention in der Schreibberatung haben wir bereits davon gesprochen, dass es essentiell ist, immer auf die je individuellen Bedürfnisse, Fragen, Arbeits-, Lern- und Schreibweisen der Ratsuchenden einzugehen. Damit sind wir beim Thema Diversity-Orientierung im Schreibcoaching angelangt (vgl. mit dem zweiten Schritt in diesem Buch). In Anlehnung an Czollek und Perko (2008) sollten diversity-sensible und -kompetente Schreibberaterinnen und -coaches: ȤȤ den Schreibenden aufmerksam und aktiv zu hören und sich bemühen, deren individuelle Bedürfnisse wahrzunehmen, ȤȤ ihre Wahrnehmung und ihr Handeln kontinuierlich unter anderem im Hinblick auf diese Fragen reflektieren: •• Welche Bedürfnisse und welche Ressourcen nehme ich wahr? •• Welche Lernzugänge berücksichtige ich? Herausforderungen im Schreibprozess und mögliche Interventionen

213

ȤȤ

ȤȤ ȤȤ ȤȤ

ȤȤ ȤȤ

•• Welche Techniken und Methoden schlage ich vor und entsprechen diese den Anliegen der Ratsuchenden? •• Worauf fokussiere ich beim Text-Feedback? spezifische Bedürfnisse berücksichtigen, die sich zum Beispiel daraus ergeben, dass die Schreibenden eine andere Muttersprache als Deutsch sprechen oder sich in einer schwierigen psychosozialen, gesundheitlichen und/oder ökonomischen Situation befinden, sich um Barrierefreiheit und Nachteilsausgleich bemühen, über Kenntnisse zu unterschiedlichen Diskriminierungsformen verfügen und sensibel bzgl. der Folgen von Diskriminierung und Ausgrenzung sein, Stereotypen und Zuschreibungen kritisch begegnen und es anstreben, diese zugunsten eines unverstellten empathischen Blicks auf das Gegenüber als Individuum (statt als Vertreterin einer Gruppe) aufzubrechen, das Ziel der Gleichberechtigung und Chancengleichheit nicht aus den Augen verlieren, eine (möglichst) diskriminierungsfreie Beratungssituation anbieten.

Bevor wir die Inhalte dieses Abschnitts anhand der folgenden Arbeitsblätter vertiefen, geben wir hier zusammenfassend noch ein paar »frohe Botschaften« mit auf den Weg, die der Leserin für ihr eigenes Schreiben oder auch für die Schreibberatung vielleicht hilfreich sein könnten: ȤȤ Elaboriertes Schreiben ist ein komplexer Prozess: Man kann nur einen Schritt zurzeit machen, und das ist auch gut so. ȤȤ Elaboriertes Schreiben passiert meist in einem rekursiven Prozess: Springen Sie gerne zwischen den Schritten hin und her, wenn es sich für Sie stimmig anfühlt. Probieren Sie es einfach einmal aus. ȤȤ Unterschiedliche Menschen haben unterschiedliche Schreibstrategien. Machen Sie sich Ihre Strategien bewusst: Welche haben sich bewährt? Trauen Sie sich, Ihr Repertoire an Strategien zu erweitern. ȤȤ Schreiben will geübt sein: Trainieren Sie Ihren Schreibmuskel und ölen Sie Ihre Schreibstimme. Am besten mindestens einmal täglich. ȤȤ Schreiben ist (k)eine einsame Angelegenheit: Sprechen Sie mit anderen über Ihre Schreibprojekte und, wenn es für Sie passt, verabreden Sie sich mit ihnen zum (gleichzeitigen oder gemeinsamen) Schreiben. ȤȤ Schreiben erfordert Ruhe und Konzentration: Schicken Sie Ihre inneren zensierenden Stimmen und Antreiber in den Urlaub oder am besten gleich zum Mond. ȤȤ Abgucken ist erlaubt: Lassen Sie sich inspirieren und erlauben Sie sich, schreibend zu reagieren: Wie schreiben Ihre Vorbilder, Ihre Dozenten, 214

Vierter Schritt: Kreatives Schreiben in Schreibberatung und Schreibcoaching

ȤȤ ȤȤ ȤȤ ȤȤ

ȤȤ

Ihre Kolleginnen oder auch die unterschiedlichen Mitglieder Ihres inneren Teams? »Shitty first drafts« sind die Grundlage für »good second drafts«. Erlauben und trauen Sie sich, Rohtexte zu produzieren. Ihre Leser, Lektorinnen, (Schreib-)Kollegen und Freundinnen sind Ihre Sparringspartner: Holen Sie sich (konstruktives) Feedback auf Ihre Texte. Gönnen Sie sich die Zeit, Ihre Texte zu überarbeiten, so dass Ihre »terrific third drafts« die Chance erhalten, das Licht der Welt zu erblicken. Ausnahmen bestätigen die Regel: Sie selbst wissen am besten, welche Botschaften Ihnen gut tun und Sie weiterbringen. Suchen Sie sich einfach die für Sie passenden aus. Oder denken Sie sich neue aus. Viel Spaß beim Schreiben!

Mit Arbeitsblatt AB 41 möchten wir Sie einladen, das Schreiben auf die leichte Schulter zu nehmen und Ideen im Rohtext-Modus zu entwickeln und zu Papier zu bringen. Weiterlesen Christophe (2006): »Schreiben als Reaktion – ein postmoderner Blick auf das Schreiben und die Pädagogik des Schreibens«, Scheuermann (2011): »Die Schreibfitness-Mappe. 60 Checklisten, Beispiele und Übungen für alle, die beruflich schreiben«, Damm (2013): »Diversity Writing. Vorschläge für eine Schreibpädagogik der Vielfalt.«

Herausforderungen im Schreibprozess und mögliche Interventionen

215

AB 41

Arbeitsblatt 41

Es darf leicht sein

Schreibübung: Luftpost-Exposé Impuls: Es darf leicht sein. Methode: fokussiertes Freewriting Ziel: Ermutigung zum Rohtexten eines Exposés in einer privaten Textsorte Zeit: 45 Minuten

Schritt 1: Einer Idee und einer Person vertrauen Wovon träumen Sie schon lange und haben es womöglich noch niemandem verraten? Sie haben hier und heute einen Wunsch frei. Überlegen Sie: Wem vertrauen Sie und wem möchten Sie von Ihrer (Schreib-)Projektidee erzählen? Die Person darf auch fiktiv, bereits verstorben oder ein Mitglied aus Ihrem inneren Team sein. Schreiben Sie im fokussierten Freewriting-Modus in circa dreißig Minuten einen Brief auf leichtem Luftpostpapier (falls zur Hand) an diese Person. Bitte beachten Sie dabei: dieser (Luftpost-)Brief darf leicht sein! Er darf einfach so runtergeschrieben werden. Er darf Lücken, Ungereimtheiten, Eselsohren und Kaffeeflecken haben. Alles ist erlaubt. Erzählen Sie der Person Ihres Vertrauens darin von Ihrer Idee. Sie können sich dabei an folgenden Fragen orientieren, wenn Sie möchten: Ȥ Was haben Sie vor? Ȥ Was motiviert Sie zu diesem Vorhaben? Ȥ Was ist für Sie das Besondere an Ihrem Vorhaben? Ȥ Wie wollen Sie das Vorhaben angehen? Ȥ Kann die Person ihres Vertrauens Sie darin unterstützen, Ihr Vorhaben umzusetzen? Inwiefern? Schritt 2: … und ab geht die Post Lesen Sie sich Ihren Brief noch einmal durch und nehmen Sie eventuell noch Änderungen daran vor. Fügen Sie noch ein P.S. ein und bitten Sie die Adressatin um positive Antwort innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Briefes. Tun Sie den Brief dann in einen Umschlag und schreiben Sie eine Adresse darauf. Dies kann entweder die Adresse der Person Ihres Vertrauens oder auch Ihre eigene Adresse sein: Prüfen Sie einfach kurz, womit Sie das bessere Gefühl haben: wollen Sie Ihre Idee jetzt schon mit jemandem teilen oder vielleicht erst einmal nur in circa zwei Tagen noch einmal daran erinnert werden? Frankieren Sie den Brief ausreichend und schicken Sie ihn ab. Feedback: erfolgt auf dem Postweg Reflexion: im Gespräch mit der Person Ihres Vertrauens oder schreibdenkend im WERKBUCH

216

Vierter Schritt: Kreatives Schreiben in Schreibberatung und Schreibcoaching

Prozessdokumentation in Schreibberatung und -coaching Leitfrage: Wie lässt sich die Prozessdokumentation in Schreibberatung und -coaching gestalten? Inhalt: Beratungsprotokolle und Portfolio Methode: Mini-Portfolio

Aus der Bandbreite an unterschiedlichen Formen und Formaten für die Prozessdokumentation nutzen Sie in dieser Weiterbildung in erster Linie das WERKBUCH sowie vielleicht parallel dazu ein Arbeitstagebuch, Journal oder Ähnliches. Grundsätzlich gelten für die Notwendigkeit der Prozessdokumentation, für Reflexion und Evaluation im Feld von Schreibberatung und -coaching dieselben Argumente wie insgesamt für das kreative Schreiben in Beratung und Coaching (siehe dafür den ersten Schritt dieses Buches). Hier sollen deshalb nur kurz zwei feldspezifische Formate der Prozessdokumentation skizziert werden: das Beratungsprotokoll und das Portfolio. Protokolle von Beratungssitzungen Im Sinne einer Gedächtnisstütze und zur Dokumentation des Beratungsgesprächs (der Inhalte und möglicher Vereinbarungen) ist es empfohlen, ein Protokoll der Sitzung anzufertigen. Ob Sie dies bereits während der Beratung oder erst im Nachhinein aus dem Gedächtnis formulieren und wie umfangreich oder knapp Sie es abfassen, bleibt Ihrer persönlichen Vorliebe und den Anforderungen Ihrer Einrichtung und Ihres Teams überlassen. In jedem Fall können solche Protokolle eine gute Grundlage für die Vorbereitung des nächsten Coachings sowie für die nachbereitende Reflexion der protokollierten Sitzung sein. Schon das Abfassen des Protokolls kann Reflexionsprozesse in Gang setzen. Gleichzeitig können Sie die Aufzeichnungen nutzen, wenn Sie beispielsweise in einer Supervision oder kollegialen Beratung über Ihre Schreibberatungspraxis sprechen möchten. Falls Sie, zum Beispiel in einem Schreibzentrum, im Team arbeiten und sich in der Beratung auch abwechseln oder vertreten, hilft das Protokoll Ihrem Kollegen, sich auf den Schreibenden einzustellen und diejenigen Interventionen und Vereinbarungen, die Sie bereits unternommen bzw. getroffen haben, in der Folgesitzung zu berücksichtigen. In welcher Form Sie die Protokolle abfassen, ob als freier Fließtext oder in einem standardisierten Formular, hängt ebenfalls von Ihren Bedarfen und Vorlieben ab. Weiterführende Informationen und Anregungen zu Formaten und inhaltlichen Gliederungspunkten solcher Protokolle finden sich beispielsweise bei Grieshammer et al. (2013, S. 148 ff.). Prozessdokumentation in Schreibberatung und -coaching

217

Dokumentation und Reflexion von Schreib- und Lernprozessen im Portfolio Da Ihnen die Portfolioarbeit als Methode für die reflexive Praxis (Bräuer, 2014) möglicherweise bereits aus dem »Arbeitsbuch Kreatives und biografisches Schreiben« (Rechenberg-Winter u. Haußmann, 2015, S. 324 ff.) oder aus anderen Kontexten bekannt ist, sollen hier nur kurz die wesentlichen Aspekte und Möglichkeiten dieses Tools skizziert werden, da es sich für die Reflexion von Schreibprozessen sehr gut eignet. Im Portfolio (als analoger oder digitaler Arbeitsmappe) sammeln, dokumentieren, reflektieren, analysieren und präsentieren Sie Ihre Arbeitsweisen und/oder Arbeitsergebnisse. Je nachdem, ob Sie sich für ein Prozess- oder ein Produktportfolio entscheiden, wird der Schwerpunkt Ihrer Reflexion auf Ihren Produkten (Texten) oder Ihrem Arbeits- bzw. Lernweg (Schreibprozess) liegen. Das Portfolio besteht aus zwei Teilen: erstens der Materialsammlung und zweitens dem Reflexionstext über Ihr Schreibprodukt und/oder Ihren Schreibprozess. In einem Produktportfolio könnten Sie beispielsweise ausgewählte eigene Texte, die Sie im Rahmen der Weiterbildung verfasst haben, präsentieren und diese unter bestimmten Gesichtspunkten analysieren und reflektieren. Beispielsweise könnten Sie sich fragen und für sich und Ihre Leserinnen beantworten, was Ihnen im Hinblick auf Inhalt, Aufbau, Textsorte, Stil, Sprache, Erzählperspektive, Zeit, Gestaltung von Figuren oder Dialogen etc. gut gelungen ist, wo Sie noch Weiterentwicklungsbedarf sehen und welche Ideen Sie dazu haben, wie Sie an diesen Herausforderungen oder Themen weiterarbeiten könnten. In einem Prozessportfolio würden Sie eher Ihren Weg hin zu einem Text darstellen, analysieren und reflektieren. Sie würden sich Ihre Vorgehensweise beim Schreiben, Ihre Schreibstrategien und bevorzugten Methoden bewusst machen. Sie würden reflektieren, welche Übungen Sie in welcher Form nutzen konnten und wie der Prozess gestaltet war, den Sie beim Schreiben durchlaufen haben oder welche Schreibkompetenzen Sie (weiter-)entwickelt haben. In beiden Formaten stellen Sie auch dar und reflektieren, welche Vorarbeiten und Anregungen aus Ihrem Umfeld, zum Beispiel in Form von alltäglichen Beobachtungen, Medieneinflüssen oder Feedback, in das Endergebnis eingeflossen sind. Es sind auch Mischformen aus Produkt- und Prozessportfolio denkbar, je nachdem, unter welcher Fragestellung und mit welchem Fokus Sie Ihr eigenes Schreiben betrachten und auswerten möchten. Die Portfolioarbeit dient dazu und kann Sie darin unterstützen, dass Sie Ihre Schreibkompetenzen und Ihre Fähigkeiten zur Selbststeuerung von Schreibund Lernprozessen weiterentwickeln. Durch die Erstellung eines Portfolios 218

Vierter Schritt: Kreatives Schreiben in Schreibberatung und Schreibcoaching

erlangen Sie Bewusstheit über Ihre Kompetenzen, Ressourcen, Strategien und vieles mehr. Sie identifizieren konkrete Ansatzpunkte für weitere Entwicklungsfelder und -möglichkeiten. Zum Abschluss dieses vierten Schrittes möchten wir Sie deshalb zu einer Schreibcoachingsitzung der besonderen Art einladen: ein Selbstcoaching im Format des Mini-Portfolios (Arbeitsblatt AB 42). Weiterlesen Bräuer (2014): »Das Portfolio als Reflexionsmedium für Lehrende und Studierende«, Rechenberg-Winter u. Haußmann (2015): »Arbeitsbuch Kreatives und biografisches Schreiben. Gruppen leiten«.

Prozessdokumentation in Schreibberatung und -coaching

219

AB 42

Arbeitsblatt 42

Fundstücke ausgraben, aufarbeiten und ausstellen

Schreibübung: Mini-Portfolio Impuls: die Fundstücke-Schreiberfahrung aus Arbeitsblatt AB 40 Methode: freie Wahl Ziel: Erprobung der Portfolioarbeit in einer Mini-Variante zwecks Reflexion der Übung aus Arbeitsblatt AB 40 Zeit: eine Stunde

Schritt 1: Das Fundstück noch einmal anschauen und aufarbeiten Erinnern Sie sich zurück an die Erfahrung mit dem peripatetischen, anonymen und kooperativen Schreiben aus Arbeitsblatt AB 40. Lesen Sie sich noch einmal den Text durch, den Sie als Ausgangstext gezogen hatten, und den Text, den Sie auf der Grundlage des ersten Textes geschrieben haben. Erstellen Sie zu dieser Übung bzw. diesen Texten ein Mini-Portfolio in Form eines Prozess- oder Produktportfolios. Auch das Mini-Portfolio umfasst zwei Teile: eine Materialsammlung und einen Reflexionstext. Wenn Sie möchten, können Sie unter anderem diese Fragen schreibend reflektieren: Ȥ Wie ist es Ihnen mit dem peripatetischen Schreiben (dem Gehen, Beobachten, Notieren, Gehen, Schreiben …) ergangen? Ȥ Welches Material, welche Anregungen sind in Ihren Schreibprozess eingeflossen? Ȥ Welchen Prozess haben Sie beim Überarbeiten durchlaufen? Ȥ Welche Besonderheiten zeichnen die zwei Texte aus? Ȥ Wie fühlt es sich für Sie an, dass die Autorinnenschaft anonym geblieben ist? Ȥ Welchen Sinn sehen Sie in der Übung und darin, dass Sie als Autorin anonym bleiben?

Schritt 2: … und Pläne schmieden Vielleicht haben Sie eine Idee, in welchem Zusammenhang Sie einmal ein etwas umfangreicheres Portfolio erproben wollen? Wenn diese Idee bald noch einmal zu Ihnen kommt, ist sie eine gute Idee und verdient es, realisiert zu werden. Feedback: Schauen Sie sich die Portfolios Ihrer Team- oder Schreibgruppenkollegen an. Wo stellen Sie Gemeinsamkeiten fest? Welche Inspirationen ziehen Sie aus den Portfolios der anderen? Reflexion: Tauschen Sie sich im Team oder schreibend mit sich selbst über die Vorteile, Chancen und Herausforderungen der Portfolioarbeit aus.

220

Vierter Schritt: Kreatives Schreiben in Schreibberatung und Schreibcoaching

Fünfter Schritt: … und wer schreibt, wirkt!

Kreatives Schreiben und Schreibwirkung Die sprachliche Verbindung von Schreiben und Wirkung umfasst Schreibhandeln als individuellen Entwicklungsprozess sowie Schreibhandlungen zur Intervention in sozialen, ökonomischen und kulturellen Bereichen. Gemeint ist damit die Wirkung des Schreibens auf die Person und die Wirkung des Schreibens durch die Person. Aus systemischer Sicht ist dies eine zu erwartende Folge von personaler Schreibwirkung mit Einfluss auf Systeme und Strukturen, in denen sich diese personale Entwicklung zeigt. Wer schreibt, wirkt in das direkte Umfeld, selbst wenn es zunächst nur um Selbsterforschung und Selbsterkenntnis geht – sozusagen unabsichtlich. Und selbstverständlich wirkt er auch geplant und fokussiert, zum Beispiel wenn kreatives Schreiben in der Kommunikation eingesetzt wird oder in der Gestaltung von Entwicklungsprozessen, die begleitend moderiert, gesteuert oder beraten werden. In diesem Kapitel beschäftigen wir uns im Schwerpunkt mit der praktischen Umsetzung des zweiten Teils der Proklamation: »Schreiben wirkt und wer schreibt, wirkt« (Haußmann, 2013) und erproben, wie Schreibhandelnde die Methoden des kreativen Schreibens zur Bewältigung von Herausforderungen einsetzen können. Narrativ forschend kommen wir zu Projektideen, die sich aus persönlichen Motiven ableiten und die dann mit allgemeingültigen Kriterien eines Schreibsettings theoretisch verortet und strukturiert werden. Das zweite Unterkapitel führt uns einen Schritt weiter: In Anlehnung an systemisch-konstruktive Grundannahmen mündet die Anleitung zum Entwurf einer Projektidee in Ablauforganisationen mit Blick auf Auftrag, Angebot und die möglichen Rollen der miteinander Schreibenden. Dazu vergewissern wir uns ein weiteres Mal förderlicher Feedbackregeln und nutzen die Standards systemischer Methoden in beratenden Settings und in kollegialer Selbsthilfe. Das sich anschließende Kapitel beschäftigt sich mit strukturgebenden und unterstützenden Standards, mit denen Hindernisse, die den Ablauf beeinflussen 221

oder stören, identifiziert werden. Prozessdynamische Einflüsse können dabei zu Konzeptanpassungen führen und ursprüngliche Ziele und Erwartungen an den Prozess verändern. Dabei werden auch die Chancen von Vernetzung und professionsübergreifender Kooperation sichtbar. Mit Rückbezug auf selbstentworfene Ziele und Erwartungen zu Beginn des Manuskripts (siehe den ersten Schritt in diesem Buch) wird im letzten Teil dieses fünften Schrittes gemeinsam überprüft, ob im Verlauf der praktischen Anwendungen und durch die Auswertung eigener Erfahrungen prozessuale Anpassungen erforderlich sind. Methoden der poetischen Selbsterforschung öffnen den Prozess für die Einflussnahme der beteiligten Akteure. Damit sind die Voraussetzungen geschaffen, um aus dem integrativen Ansatz des kreativen Schreibens themenbezogene Schreibsettings zu entwickeln, die sich nicht nur in die vier Säulen des Schreibhandelns einordnen lassen. Mit den Standards systemischen Denkens in kollegialer Beratung und ressourcenorientierter Kommunikation lässt sich kreatives Schreiben in Prozessen der Beratung und des Coachings gleichermaßen einsetzen.

Von der Narration zu öffentlichen Themen und Herausforderungen Leitfragen: Welche Themen lassen sich aus dem Schreibhandeln heraus entwickeln? Wie begründen sich Angebote für kreatives Schreiben in Beratung und Coaching? Inhalt: Beteiligungsmodelle zur Entwicklung von Themen und zur Einflussnahme auf den Prozessverlauf, Schreibszenarien zur kollegialen Unterstützung kreativer Ideen. Methode: Poetische Selbst(er-)findung mit professionell standardisiertem Feedback, kollegiale Verstärkung: vom Selbstcoaching bis zum World Café.

Projektideen theoretisch verorten Wer schreibt, wirkt in vielerlei Hinsicht. Die Beschreibungen von Lebens- und Entwicklungsgeschichten sind zum Beispiel in der Therapie und Sozialforschung von Bedeutung. Biografisch orientierte Feldforschungen beeinflussen nicht nur die Pädagogik und die Medizin, sie geben auch immer ein Bild der Gesellschaft und erklären kulturelle Entwicklungssprünge. Wer sich kreativ-biografischschreibend der eigenen Lebensgeschichte annimmt, eröffnet sich einen Zugang zu sich selbst, der »in bloßer biografischer Alltagserzählung nicht möglich 222

Fünfter Schritt: … und wer schreibt, wirkt!

ist« (von Werder, 2009, S. 24). Er verhilft sich dabei zu einer ästhetischen Ausdrucksform, die sich durch kreative Schreibtechniken erlernen lässt (schreibend erfinden). Aber nicht die bloße Aufzählung von Daten und Fakten führt zur Rekonstruktion der eigenen Lebensgeschichte, sondern vor allem die Transformation innerer Bilder. Sie verbindet Wissen mit Erfahrungen und eröffnet den Zugang zur eigenen Lebensphilosophie, zu neuen kognitiven Ressourcen und rational begründeten Entwicklungschancen (schreibend denken). Gerald Hüther beschreibt, dass emotionale Erfahrungen, die ein Mensch im Laufe eines Lebens macht, wenn sie mit Wissen verknüpft werden, im Gehirn zu genetischen Veränderungen führen. Dieser Prozess hält bis ins hohe Alter an und bildet dabei die Grundlage »für die lebenslange Plastizität dieses Organs« (2004, S. 58). Wahrscheinlich liegt die wahre Kraft des kreativen Schreibens in der Transformation innerer Bilder (hervorgerufen durch Assoziation und Intuition) zu Worten, die in der literarischen Überarbeitung zu Erkenntnis und (Selbst-)Wertschätzung führen. Die Wandlung schmerzhafter Erfahrungen, irritierender Gefühle und verstörender Erkenntnisse in Formen von Prosa und Lyrik – von der Heldenreise bis zum Sonett – dient zur Bewältigung, zum Trost und zur Würdigung eigener Entwicklungsmöglichkeiten (schreibend stärken). »Indem man sich selbst in allen Facetten zunehmend besser kennenlernt, sich erforscht und immer wieder neu verortet, seinen Platz in der Welt beständig definiert und seine Gedanken und Gefühle artikuliert, wird man seiner Selbst in einer umfassenden Weise gewahr und erkennt die wechselseitigen Abhängigkeiten, die das menschliche Leben mit sich bringt, was wiederum Auswirkungen auf den Umgang mit anderen Menschen hat« (Heimes, 2014, S. 39). Der Blick nach innen steht uns in der Regel nicht automatisch zur Verfügung, sind wir doch eher nach außen orientiert. Die Welt um uns herum ist bunt und laut. Sie ist fordernd und schnell beleidigt, wenn wir uns auf den Rückzug begeben. Für die Sehnsucht nach innerer Migration gibt es Orte, die wir buchen können. Dort werden wir abgeschirmt, damit das Außen draußen bleibt und wir uns auf uns selbst konzentrieren können. Worte wie Wahrnehmung und Achtsamkeit sind deshalb hoch im Kurs, weil unsere Sinne im Alltag überschwemmt werden mit digital erzeugten Bildern, Lärm und Fast Food und wir uns oft erst dann spüren, wenn es zu spät ist. Und dabei geht es nicht nur um die präventive, gesundheitliche Selbstsorge. Es geht auch darum, dass wir das Vermögen zur Selbststeuerung verlieren und externe Einflüsse das Ruder auf unserem Lebensschiff übernehmen. Wenn kreatives Schreiben zum Training der Wahrnehmung und der Achtsamkeit eingesetzt wird, dann sind wir nahe an der Definition von Poesietherapie. »Im Unterschied zur Aufmerksamkeit, die einen Fokus hat, bedeutet Achtsamkeit eine Weitung des BewusstVon der Narration zu öffentlichen Themen und Herausforderungen

223

seins, eine wache Präsenz, die das Sein in der Gegenwart und die Bewusstheit der eigenen Gedanken, Gefühle und Handlungen ermöglicht« (2012, S. 15). Mit dem Fokus auf Prävention und Selbsthilfe werden im kreativen Schreiben alle Sinne stimuliert. Sie unterstützen damit die achtsame Selbstwahrnehmung, die zur inneren Vergewisserung von Perspektiven führt (schreibend heilen). Feedback und Reflexion im Rahmen von kollegialer Beratung und Teamcoaching Zu den Vorüberlegungen, die uns zu einem aktiven Schreibprozess für Gruppen führen, der von der Themenfindung über unterschiedliche kollegiale Beratungsformen bis zur Sicherung der Erkenntnisse geht, gehört eine angemessene Feedbackmethode. Sie unterstützt fachlich auf den Erfolg orientiert und bleibt dabei auf das individuelle Anliegen bezogen, konstruktiv und motivierend. Auf der Grundlage unserer systemisch-konstruktivistischen Grundhaltung ist Feedback geben und Feedback bekommen die professionelle Methode zur Vergewisserung von Selbst- und Fremdbild. Gefördert und unterstützt werden kreative Denkund Ausdruckformen sowie die Optimierung von Textproduktionen und Entwicklungsmöglichkeiten, die sich im Schreibprozess ergeben. Dies gilt für den literarischen Ausdruck mit neuen Mitteln, für kognitive Botschaften und Lösungsideen, die in poetischen Aushandlungsprozessen nach Unterstützung suchen, bis hin zu kreativ-visionären Ideen, die sich mit Methoden des kreativen Schreibens einen Weg in das sozial-kulturelle Umfeld bahnen wollen. Schreiben ist zunächst ein nach innen orientierter Vorgang, und Schreiben in der Gruppe ist die öffentliche Darstellung persönlicher Gedanken und Vorstellungen, die intuitiv und durch den bewussten Verzicht auf Kontrollfilter entstanden sind. Wir machen uns angreifbar und sind verletzlich, wenn wir uns der Kritik stellen. Dies führt nicht selten dazu, dass wir schon vorab das Ergebnis relativieren, erklären oder sogar entschuldigen. Nur wenn die Erfahrung bestätigt, dass wir Anerkennung, Respekt und Aufmerksamkeit für unsere Texte bekommen, verliert sich mit der Zeit die Angst vor dem Lesen und vor der Selbstdarstellung. »Anerkennung und Interesse von anderen machen es einfach leichter, sich am nächsten Morgen hinzusetzen und weiterzuschreiben« (Wolfsberger, 2016, S. 203). Die Erfahrung zeigt, dass Feedback geben und bekommen nur zu Beginn des gemeinsamen Schreibens verunsichert und zur Vorsicht mahnt. In der Regel tritt genau das Gegenteil ein und man lernt es zu schätzen, eine Rückmeldung zu bekommen. Denn optimierendes und förderndes Feedback ist keine substanzlose Lobhudelei. Es bleibt für jeden Bereich des Schreibhandelns ein sachlich 224

Fünfter Schritt: … und wer schreibt, wirkt!

fundiertes, regelhaftes Angebot an die Autoren, sich in Offenheit und in Vertrauen auf gemeinsame Absprachen zu öffnen. Selbst in der Rolle der Expertin, zum Beispiel als Lektorin oder als Schreibberaterin für wissenschaftliche Texte, bleibt auf dieser Basis die Rückmeldung zum Text immer eine Möglichkeit, die angenommen oder abgelehnt werden kann. Nicht zu unterschätzen ist in allen Fällen das Feedbackgeben selbst. Die Auseinandersetzung mit Texten, die aus poetischer Selbsterforschung oder aus kognitiv-emotionaler (Re-)Konstruktion von Wissen entstanden sind, ist für den reflektierenden Unterstützer gleichzeitig ein geschenkter Impuls, der im Spiegel eigener Erfahrungen neu ausgelöste Bilder entfaltet. Durch den konsequenten Einsatz von Feedback und Reflexion bekommt kreatives Schreiben in Beratungs- und Coaching-Situationen eine sich selbst erklärende Funktion, die aus dem Schreibprozess heraus entsteht. Vereint durch das gemeinsame Bekenntnis zu respektvoller und förderlicher Reaktion bringen die Akteure unterschiedliche Kompetenzen miteinander in den Austausch. Dies kann in entwicklungsorientierten Coachingprozessen zu neuen Erkenntnissen und Perspektiven führen oder in produkt- oder ergebnisfokussierten Beratungen bereits die Wege zur Lösung bahnen. Die Abbildung 9 soll dies verdeutlichen.

Text

Text+Feedback geben und bekommen

Text+Austausch von Wissen+Kompetenz

Text + Reflexion

Text+ Erkenntnis/ Perspektive

Abbildung 9: Erkenntnis durch Feedback

Transparenz und Prozessoffenheit durch Beteiligung aller Akteure Ohne das differenzierte Regelwerk für Feedback in der Arbeit mit Schreibgruppen (Rechenberg-Winter u. Haußmann, 2015) außer Kraft zu setzen, soll hier ein Regelwerk eingeführt werden, das speziell auf Schreibsettings bezogen ist, die wir methodisch in Beratung und Coaching einordnen. Das Ziel ist, eine vertrauensvolle (Arbeits-)Beziehung herzustellen und dabei die persönliche Entwicklung ebenso zu unterstützen wie die Teamentwicklung. Die Standards Von der Narration zu öffentlichen Themen und Herausforderungen

225

für das Feedback haben für alle Bereiche des Schreibhandelns zum Ziel, die Komplexität individueller Ressourcen wertzuschätzen und mit eigenen Anteilen zu bereichern. Mit dem Wissen, dass die Rückmeldung zum Text nicht nur für die Autorin förderlich sein kann, sondern auch den eigenen Horizont erweitert, wird der Akt dieser Spiegelung zur direkten Transformation der durch die Texte ausgelösten Bilder. Dieses Zusammenspiel öffnet den Zugang zueinander und das Verständnis für unterschiedlichste Lebensentwürfe und Standpunkte. Zur Einführung konstruktiver Regeln für ein entwicklungsförderndes Feedback beziehen wir uns ein weiteres Mal auf die amerikanischen Schreibforscher Peter Elbow und Pat Belanoff (2002), auf Otto Kruse (2007), den Leiter des Zentrums für professionelles Schreiben in Zürich, und auf Jörg Fengler (2009), der 15 Strategien des Feedbacks beschreibt und aufzeigt, wie variabel und vielfältig diese Methode der Kommunikation sein kann. Sie verhilft uns zu Standards, die wir anlegen, wenn Methoden des kreativen Schreibens zur Intervention in Entwicklungsprozessen eingesetzt werden: ȤȤ Feedback ist ein Angebot. Es wird erbeten und nicht aufgezwungen. ȤȤ Feedback ist sachlich beschreibend. Es bietet keinen Raum für personenbezogene Bewertung und Interpretation. ȤȤ Feedback beschreibt nicht, was ist, sondern was bei mir (direkt und subjektiv) ausgelöst wurde. ȤȤ Feedback ist konkret (Textstellen). ȤȤ Feedback ist motivierend und ermutigend. ȤȤ Feedback ist keine Aufforderung zur Diskussion, zur Rechtfertigung oder zur Verteidigung. ȤȤ Feedback hilft, sich selbst und andere zu verstehen (Fengler, 2009). Das Setting als roter Faden für Schreibprozess Es ist an der Zeit, die theoretischen Grundlagen und die Erfahrungen aus den Schreibübungen miteinander zu verknüpfen. Das folgende Schreibsetting für eine Gruppe ab sechs Teilnehmer ist ein Modell, das kreatives Schreiben in Beratung und Coaching theorieübergreifend einsetzt, wie es in der Tabelle 2 (S. 59) dargestellt ist. Es greift auf folgende Vorgaben zurück: ȤȤ auf den Ablauf von Coachingprozessen nach Kurt F. Richter (2015), ȤȤ auf die Phasen des kreativen Schreibens, wie Lutz von Werder (2007) sie dokumentiert, ȤȤ auf das Ablaufmodell für kreatives Schreiben in Beratung und Coaching analog dem systemischen Schreibwirkmodell von Haußmann und Rechenberg-Winter (2013). 226

Fünfter Schritt: … und wer schreibt, wirkt!

In fünf Arbeitsphasen kommen wir von individuellen Erfahrungen bzw. Erinnerungen im Selbstcoaching zu Impulsen, die sich als Basis für interaktive Verallgemeinerung zu Themen, Problemen und Herausforderungen eignen und in kollegialer Beratung mit den Standards der Methode World Café analysiert werden, damit sie als Entwicklungsthema im kollegialen Coaching eine reale Chance zur teaminternen Integration bekommen. Für die Reflexion der Erfahrungen, bezogen auf die Übertragbarkeit auf weitere Modelle für kreatives Schreiben in Beratung und Coaching, wird die Kompetenz der ganzen Gruppe gebündelt. Die Feedbackmethode Reflecting Team überprüft unter Einsatz unterschiedlicher Beobachtungsrollen die Einflussfaktoren zur realen Umsetzung und optimiert die theoretische Verankerung kreativer Innovationen. Phase 1: Mein Thema ist in mir Kreatives Schreiben mit dem Ziel, Themen zu finden, die sich zur Überarbeitung und Entwicklung anbieten, ist eine Reise zu sich selbst, ein Weg mit vielen Facetten. Mit dem Motiv, mal sehen, wo es hinführt, und dem Ziel, sich selbst im Alltag zu begleiten, vertrauen sich viele Menschen einem Tagebuch an. Tagebuchschreiben »trägt seinen Sinn in sich selbst; denn es kennt keine Leser außer dem Schreibenden selbst, erfüllt keine vordergründigen Zweck und ist eine einsame Tätigkeit« (Schäfer, 2013). Viele Autoren von Sachbüchern und Ratgebern haben sich dieser Erkenntnis angenommen und begleitende Literatur entwickelt, die dem täglichen Schreiben einen Impuls geben oder sich zur schweigsamen Begleiterin anbieten will. Genannt sein soll hier das Buch von Julia Cameron (2010) »Der Weg des Künstlers«, das eine Mischung zwischen dem zweckfreiem Tagebuchschreiben und dem täglichen, durch Impulse angeleiteten Schreiben vermittelt. Ein anderer Aspekt ist die schreibende Selbsterforschung, die in der Regel ein Entwicklungsziel hat oder sogar auf unterschiedliche psychische und physische Symptome hinweist. Man will von etwas weg oder strebt zu etwas hin und beginnt in der Regel mit einem Schreibritual, das hilft Gedanken zu ordnen, damit man sich auf herausragende Themen konzentrieren kann. Und schon ist man mittendrin im Selbstcoaching. Mit diesem Schritt der Selbsterforschung beginnen wir den Schreibprozess und bringen mit dem Arbeitsblatt AB 43 Visionen in die Welt.

Von der Narration zu öffentlichen Themen und Herausforderungen

227

AB 43

Arbeitsblatt 43

Mein Thema ist in mir

Schreibübung: Visionen in die Welt bringen Impuls: Weg von … und hin zu … Methode: umgekehrtes Cluster Ziel: individuelle Entwicklungsthemen identifizieren Zeit: eine Stunde

Schritt 1: ein Thema finden Mit dem umgekehrten Cluster besteht die Möglichkeit, einen offenen Impuls, der spontan viele Gedanken und Gefühle eröffnet, um einen leeren Kern herum zu bearbeiten. »Wenn wir um einen leeren Kern herum clustern, werden wir besonders aufmerksam für die nonverbalen Hintergründe und Schwingungen unserer Gefühle« (Rico, 1999, S. 165 ff.). Rico ist davon überzeugt, dass sich so ein Thema zeigt, das von besonderer Bedeutung ist. Das Ziel ist, das Bewusstsein an einen Wendepunkt zu bringen, an dem sich ein aktuelles Thema zeigt. Ein Beispiel zeigt die Abbildung 10. weniger

Öffnung

Röhre Brücke

atemlos kreisrund

hoch Schwindel Abbildung 10: Beispiel für ein umgekehrtes Cluster (Rico, 1999)

Schritt 2: Material sichten Bereiten Sie das Thema mit dem gefundenen Material in zehn Minuten zu einer Kurzinformation auf, die im Plenum vorgelesen wird. Feedback: Unter dem Einfluss der vorgelesenen Kurzinformationen finden Gruppen zueinander. Das heißt: Es kommt zu einer inhaltlichen oder thematischen Zuordnung der Themen zu einer Interessensgemeinschaft in Vorbereitung auf das World Café. Das Feedback bildet somit gleichzeitig den ersten Schritt des Arbeitsblatts AB 44.

228

Fünfter Schritt: … und wer schreibt, wirkt!

Phase 2: Vom eigenen Thema zur gemeinsamen Herausforderung Wir beginnen diese Phase mit dem veröffentlichten Ergebnis aus Arbeitsblatt AB 43 als Teilaspekt eines Themas, das als gemeinsame Herausforderung in die Entwicklung geht. Für diesen Schritt greifen wir auf die Standards einer Methode zurück, die von den amerikanischen Unternehmensberatern Juanita Brown und David Isaacs (2007) entwickelt wurde: das World Café. Diese Methode unterstützt ein Beteiligungsmodell, das in relativ kurzer Zeit die unterschiedlichen Sicht- und Handlungsweisen aller Teilnehmer offenbart. Alle sind mit Wissen, Erfahrung und Emotionen beteiligt, was die Motivation, sich bei der Bearbeitung von Entwicklungsthemen einzubringen, erhöht und ebenso die Qualität der Ergebnisse. Impulsgebende Fragestellungen, angemessene Regeln und ein unkonventionelles Kaffeehaus-Ambiente unterstützen und steuern den kollegialen Dialog. Das World Café wird in der Arbeit mit Großgruppen eingesetzt, um unterschiedliche Sichtweisen auf ein Thema zusammenzuführen und in kurzer Zeit zu gemeinsamen Zielen und Handlungsstrategien zu kommen. Wie in einem Café werden Tische im Raum verteilt, die mit einer weißen Papiertischdecke und bunten Moderationsmaterialien eingedeckt sind. Eine Moderatorin erklärt den Ablauf und die Regeln der Kommunikation und stellt die Fragen, die den Dialog eröffnen, dessen Verlauf auf den Tischdecken visualisiert wird. Bis zu drei Gesprächsrunden sind im Verlauf von 45 Minuten bis zu drei Stunden möglich. Dabei können sich die Gruppen immer wieder neu mischen. Eine freiwillige Gastgeberin an jedem Tisch achtet auf die Zeit und die Einhaltung der abgestimmten Regeln und insgesamt auf eine wohlwollende Atmosphäre. Die Vielfalt der Ergebnisse, die auf den Tischdecken dokumentiert sind, werden anschließend in einer gemeinsamen Ausstellung präsentiert oder zusammenfassend vorgetragen. Eine Rückmeldung kommt in der Regel direkt aus dem Kreis oder von dazu eingeladenen Fachleuten oder Repräsentantinnen. Das World Café unterstützt jeden Beteiligten in der Selbststeuerung und Selbstorganisation und macht gleichzeitig die Ressourcenvielfalt, insbesondere in heterogenen Gruppen, sichtbar. Die eher unkonventionelle Kommunikation, die nicht dem strukturierten Austausch von Wissen zu einem bestimmten Thema dient, fördert visionäres Denken in einem kreativen Umfeld. Wir nutzen die Idee des World Cafés zur Entwicklung eines gemeinsamen Themas in kollegialer Beratung (alle Teilnehmer am Tisch sind Expertinnen für das Thema). Während die beschriebene Methode ursprünglich eher für Diskussionen eingesetzt wurde, nutzen wir sie im Arbeitsblatt AB 44, dem das Arbeitsblatt AB 43 als Input dient, um Schreibimpulse für einen interaktiven Dialog zu gewinnen. Von der Narration zu öffentlichen Themen und Herausforderungen

229

AB 44

Arbeitsblatt 44

Herausforderungen annehmen (professionsübergreifend und multiprofessionell)

Schreibübung: Themen generieren Das Arbeitsblatt führt das Arbeitsblatt AB 43 fort. Impuls: ein gemeinsames Thema, thematisches Interesse aus Arbeitsblatt AB 43 Methode: freie Assoziation Ziel: professionsübergreifende Bearbeitung von Entwicklungsmöglichkeiten Zeit: 90 Minuten

Schritt 1: Feedback zu Arbeitsblatt AB 43 und zugleich Vorbereitung der nachfolgenden Schritte (siehe AB 43) Es bilden sich aufgrund thematischer Zusammengehörigkeiten, die sich aus den vorgelesenen Kurzinformationen der Materialsichtung in Arbeitsblatt AB 43 ergeben, kleine Gruppen. Jede dieser Gruppen sucht nach Schnittmengen aus den Einzelthemen und einigt sich auf ein gemeinsames Thema – ein Problem oder eine (gesellschaftliche) Herausforderung –, das sie mit der Methode World Café bearbeiten möchte. Bevor es losgeht, erklärt sich eine Person zur Gastgeberin der Kleingruppe. Schritt 2: Assoziation Die Cafétische sind vorbereitet, das heißt, mit einer weißen Papiertischdecke und bunten Moderationsmaterialien eingedeckt. Jede Kleingruppe besetzt einen der Tische. Die Gastgeberin begrüßt die Gäste und schreibt das Thema der Runde in die Mitte. Alle assoziieren in freier Form zum Thema. Ein kurzer Text, Stichworte oder Symbole werden von den Mitgliedern der Gruppe auf die Tischdecke geschrieben, wie in der Abbildung 11 zu sehen ist.

230

Abbildung 11: Beispiel eines im World Café beschriebenen Tisches (Foto: Tamara Jarchow)

Fünfter Schritt: … und wer schreibt, wirkt!

Schritt 2: Interaktive Überarbeitung Mit einem neuen Impuls geht der die Tischdecke beschreibende Dialog der Kleingruppe in eine Überarbeitung. Unterstützend werden hier Fragen angeboten, zum Beispiel: Ȥ Welche Möglichkeiten stecken in unserem Thema? (Kreative Irritation mit poetischer Hypothesenbildung) Ȥ Wo treibt es uns hin? (Bedeutungszusammenhänge schreibend erfinden, Drama, Märchen, Reportage, mit literarischem Handwerkszeug Visionen und Möglichkeiten er-schreiben) Ȥ Was ist wesentlich und (öffentlich) kommunizierbar? (Abstrahieren und lyrisch verdichten, mit Perspektivenwechsel neue Bedeutungszusammenhänge herstellen)

AB 44

Schritt 3: Präsentation Die wesentlichen Teile werden auf der Tischdecke visuell herausgehoben und das »Werk« zur Präsentation in die Ausstellung eingebracht, das heißt: Alle beschriebenen Tischtücher werden als Wandzeitung aufgehängt. Sie werden auf diese Weise allen Teilnehmerinnen des World Cafés bzw. dem Plenum präsentiert. Reflexion: Die Reflexion der präsentierten »Werke« findet im Plenum statt. Dafür wird von der jeweiligen Kleingruppe eine kurze Darstellung des Prozesses mit einer oder mehreren Fragestellungen bzw. Leitfragen im Hinblick auf die Betrachtung der »Werke« erarbeitet. Das Arbeitsblatt AB 45 enthält genauere Informationen bezüglich der Reflexion und stellt die Fortsetzung dieses Arbeitsblattes dar.

Von der Narration zu öffentlichen Themen und Herausforderungen

231

Phase 3: Integration von Entwicklungsmöglichkeiten unter Einsatz systemischer Fragestellungen In der systemischen Denkweise wird sowohl eine Vielfalt von Lösungsmöglichkeiten angestrebt wie auch die Unterschiedlichkeit von Herangehensweisen auf dem Weg zum Ziel. Letztlich ist das die Folge einer sozial-konstruktivistischen Grundhaltung, die Autonomie und den Eigensinn jeder Person innerhalb beschriebener Systeme respektiert. Daraus folgt weiter, dass beratende oder reflektierende Instanzen den Blick auf vorhandene Ressourcen richten, diese herausheben, sichtbar machen und dabei mit Respekt und Wertschätzung füreinander neue Handlungsspielräume eröffnen. »Wenn Menschen sich in ihrem Verhalten respektiert fühlen, sind sie eher bereit, sich auch nur in Gedanken mit möglichen Veränderungen zu beschäftigen« (Herwig-Lempp, 2016, S. 51). Mit unterschiedlichen Methoden und Fragestellungen wird der Blick auf vorhandene Stärken geschärft und thematisch gelenkt. Dies gilt nicht nur zwischen Beraterin und Klientin, sondern auch im kollegialen Coaching. Das Ziel beim kollegialen Coaching lautet, ein Anliegen oder ein Vorhaben aus unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen zu betrachten und die Kollegen mit thematisch orientierten Fragen anzuregen, zu motivieren und zu bestärken. Dazu eignen sich systemische Fragetechniken, die sich auf unterschiedlichste Situationen einstellen und dabei Entwicklungsverläufe richtungsweisend stimulieren können: ȤȤ Die Frage nach Stärken einer Idee oder den zur Verfügung stehenden Ressourcen richtet die Aufmerksamkeit auf Lösungsmöglichkeiten und Einsatzfelder (Ressourcenorientierung). ȤȤ Die Frage, die einen Perspektivenwechsel anregt, erweitert den Handlungsspielraum (zirkuläres Fragen). ȤȤ Die Frage nach Bedeutungszusammenhängen kann zu neuen Einschätzungen und Lösungsmöglichkeiten führen (Reframing). ȤȤ Die Frage: »Was wäre, wenn …?«, lässt visionäre Entwicklungen zu und kann eingefahrene Verhaltensmuster lösen (Wunderfrage und paradoxe Intervention). Wenn wir systemische Fragen im kreativen Schreiben einsetzen, dann führt dies in der Regel zunächst zur poetischen Selbsterforschung mit unterschiedlichen literarischen Techniken und assoziativen Methoden, die im Verlauf dazu geeignet sind, kreative Illuminationen auszulösen. In der (interaktiven) Reflexion, einem weiteren Schritt, werden sich Zusammenhänge und mögliche personale oder gesellschaftliche Kontexte 232

Fünfter Schritt: … und wer schreibt, wirkt!

herausstellen, die zu Übertragungen animieren. Die Integration des kreativen Schreibens in den systemischen Kontext unterschiedlicher Praxisfelder steht immer im Zusammenhang mit der ursprünglichen Profession und kann sich gegebenenfalls als ein multiprofessionelles Angebot im Team darstellen. Arbeitsblatt AB 45 verdeutlicht dies und setzt zudem die Arbeit mit den Arbeitsblättern AB 43 und AB 44 sowie die Schreibgruppenarbeit im World Café fort.

Von der Narration zu öffentlichen Themen und Herausforderungen

233

AB 45

Arbeitsblatt 45

Synergieeffekte: Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile

Schreibübung: Ressourcen anhand einer systemischen Fragetechnik aufdecken Das Arbeitsblatt führt das Arbeitsblatt AB 44 fort. Impuls: Deine Frage animiert mich zu meiner Frage. Methode: meditatives Schreiben: Brainwalking, Fortsetzung des World Cafés, das heißt von Arbeitsblatt AB 44 Ziel: Die kreative Anstiftung zur kollegialen Optimierung einer Idee eröffnet neue Perspektiven. Zeit: eine Stunde Diese Kreativitätsmethode ist durch Brainstorming und Brainwriting angeregt und hat außerdem Beziehungen zur Peripatetik (sich im Gehen schreibend entwickeln). Verknüpft werden Sinneswahrnehmung und Aufmerksamkeit mit Bewegung und dem Einfluss durch die Umgebung. Bewegung macht den Kopf frei und schafft Raum für Kreativität (Kaiser, 2013). Der Anwendung dieses Arbeitsblattes ist die Arbeit mit den Arbeitsblättern AB 43 und AB 44 vorausgegangen.

Schritt 1: Intuitive Interpretation In großzügiger Entfernung sind die gemäß der Anleitungen von Arbeitsblatt AB 43 und AB 44 entstandenen Wandzeitungen aufgehängt. Zur Orientierung werden ihnen nun noch die Leitfragen der Gruppe hinzugefügt. Jede Teilnehmerin betrachtet zunächst allein die Wandzeitungen der anderen Gruppen und macht sich Notizen.

Schritt 2: Feedback mit systemischen Fragen Jetzt gehen die Gruppen gemeinsam zu den Wandzeitungen und formulieren systemische Fragen direkt auf die Wandzeitung, das heißt Fragen nach den Stärken einer Idee, den zur Verfügung stehenden Ressourcen, nach möglichen Perspektivenwechsel, nach Bedeutungszusammenhängen und Möglichkeiten. Es geht nicht um Ratschläge, Vorschläge oder neue Ideen! Es geht nur um anregende Fragen, die in der Gruppe weiterbehandelt werden. Zum Beispiel: Ȥ Was ist das Besondere an der präsentierten Idee? Ȥ Wenn Sie die Idee aus der Sicht von Interessentinnen/Leser betrachten, was wäre besonders im Fokus? Ȥ Würde die Idee auch funktionieren, wenn die Zielgruppe nur Jugendliche wären? Ȥ Was wäre, wenn morgen eine Literaturagentin oder ein Sponsor mit ganz viel Startkapital vor der Tür stehen würde? Feedback: Systemische Fragen stellen, das heißt vorlesen: Es erfolgt jedoch keine Diskussion. Reflexion: Die Reflexion dieses Arbeitsblattes erfolgt im Arbeitsblatt AB 47, das die Methode des Reflecting Teams dafür nutzt.

234

Fünfter Schritt: … und wer schreibt, wirkt!

Phase 4 und Phase 5: Vernetzungsstrategien und Reflecting Team Phase 4 beginnt gleich mit einer interaktiven Übung, dem Arbeitsblatt AB 46. Die im Raum stehenden Lösungsmöglichleiten werden zunächst aus unterschiedlicher Sicht betrachtet und dann überarbeitet. Mit einer intuitiven Interpretation werden den Anwesenden Informationen vermittelt und gleichzeitig emotionale Erkenntnisse herausgefordert. Die zuhörenden Akteure werden dann in der Phase 5 und der Übung von Arbeitsblatt AB 47 zum Reflecting Team. Das reflektierende Team in der Teamberatung oder im kollegialen Coaching hat, wie wir bereits gesehen haben, als Grundmuster eine Struktur, die der bekannten Reflexionsmethode des Segeberger Kreises ähnelt.

Von der Narration zu öffentlichen Themen und Herausforderungen

235

AB 46

Arbeitsblatt 46

Ideenpool und Vernetzungsstrategien

Schreibübung: Keine Idee bleibt auf der Strecke Das Arbeitsblatt führt das Arbeitsblatt AB 45 fort und bezieht sich auf die im World Café entstandenen Wandzeitungen von Arbeitsblatt AB 44. Impuls: der Träumer, die Realistin, der Kritiker Methode der Kommunikation: Walt-Disney-Methode nach Robert B. Dilts (1994): Diese Methode wird dem Filmproduzenten Walt Disney zugeschrieben, weil Robert Dilts ihn als Dreiercharakter in einer Person beschrieb: als Visionär, Realisten und Kritiker. Das Prinzip ist, ein Thema oder ein Problem zielführend aus diesen drei Perspektiven zu betrachten. Ziel: Die Kleingruppen übernehmen die Anregungen aus dem Plenum und entwickeln eine Projektidee, eine Lösungsstrategie oder ein Thema aus unterschiedlicher Perspektive. Zeit: 60–90 Minuten (es wird vorgeschlagen, eine Moderatorin zu bestimmen, die Inhalt und Zeitvorgabe im Rahmen hält)

Schritt 1: Wandzeitung Jede Kleingruppe wertet ihre in Arbeitsblatt AB 44 entstandene Wandzeitung mit den Fragen aus dem Brainwalking von Arbeitsblatt AB 45 aus. Naheliegende Schreibimpulse können auch auf die Gruppenmitglieder verteilt werden. Jeder Vorschlag für eine Projektidee, ein Schreibsetting oder ein Entwicklungsthema wird ohne Diskussion angenommen und auf eine Karteikarte geschrieben (Brainwriting). Schritt 2: Rollenspiel Zunächst müssen die drei Rollen der Träumerin, Visionärin und Realistin von je einem Kleingruppenmitglied besetzt werden. Mit der Einigung auf ein gemeinsames Thema beginnt das Spiel zur Methode »Aus drei Perspektiven« mit der Rolle der Träumerin. Sie ist die Visionärin, ein wenig chaotisch und lässt sich weder durch Logik noch durch praktische Argumente beschränken. Dann kommt als zweite Perspektive die Realistin ins Spiel. Sie ist pragmatisch, analysiert Machbarkeit und agiert planvoll auch in Hinblick auf die Realisierung von Visionen (Plan A und B). Zum Schluss zeigt die Kritikerin Grenzen auf, prüft und verbessert. Sie bleibt dabei positiv und konstruktiv. Es geht nicht darum, die Vision zu zerschlagen, sondern zu konkretisieren und umsetzungsfähig zu machen. Die Reihenfolge ist zunächst wichtig. Wenn alle Positionen aufgetreten sind, darf auch weiter nachgefragt werden, und zwar so lange, bis die Zeit um ist. Die Kommunikation ist kein Kampf, und es gibt keine Verlierer. Es geht nur um ein optimales Ergebnis, das im Anschluss durch die reflektierenden Beobachterinnen (siehe Arbeitsblatt AB 47) noch weiter vorangebracht wird. Feedback: aktive Wertschätzung der Darbietung Reflexion: Wir führen im Arbeitsblatt AB 47 eine vierte Perspektive ein: das Reflecting Team.

236

Fünfter Schritt: … und wer schreibt, wirkt!

AB 47

Arbeitsblatt 47

Reflecting Team

Schreibübung: Ich sehe was, was du nicht siehst und es ist … Impuls: das Rollenspiel aus Arbeitsblatt AB 46 Methode der Kommunikation: Reflecting Team zum Rollenspiel nach der Walt-Disney-Methode Ziel: regelhafte und optimierende Reflexion des Vortrags, bezogen auf Inhalte, Ressourcen und Einflussfaktoren mit dem Ziel einer erfolgreichen Realisierung der vorgestellten Idee Zeit: 10 Minuten für jedes vortragende Team + 5 Minuten für interne Nachfragen, 10 Minuten für jedes reflektierende Team + 5 Minuten für interne Erweiterungen Vor dem Rollenspiel der Kleingruppen (Arbeitsblatt AB 46) formiert sich das Plenum als Beobachterin des Geschehens, das heißt als Reflecting Team, in einem äußeren Kreis. Die Beobachterinnen bekommen konkrete Aufgaben, zu denen auf Karteikarten während des Rollenspiels Notizen gemacht werden. Sind nicht ausreichend Beobachter im Plenum, reduzieren sich die Aufgaben entsprechend: Ȥ Welche Ressourcen kann ich erkennen? Ȥ Wie ordne ich die Idee in die Kategorien des Schreibhandelns ein? Ȥ Welche Angebote lassen sich ableiten und welche Zielgruppen werden angesprochen? Ȥ Welche Einflussfaktoren sind zu erkennen und welche Grenzen? Ȥ Welche Potenziale sehe ich in der Idee? Feedback: Die Karteikarten werden vom Reflecting Team ohne Kommentar an die betreffenden Gruppen abgegeben. Reflexion: Das letzte Wort hat das vortragende Team. Leitformulierung für den abschließenden Kommentar: »Besonders weitergebracht hat mich …«

Von der Narration zu öffentlichen Themen und Herausforderungen

237

An den Knotenpunkten und andere Grenzgängereien Leitfrage: Wie werden Entwicklungen im Prozessverlauf sichtbar? Inhalt: Schreibhandeln im rhetorischen Kontext, Rollenwechsel im Prozessverlauf, Prozesstransparenz. Methode: Kreative Intervention mit dem Schreibwirkmodell zur Prozessanpassung.

Chancen und Grenzen unterschiedlicher Rollen im Prozess Auch die Definition der Rollen im Schreibprozess hängt davon ab, mit welcher Intention und mit welcher Profession ich Schreibprozesse initiiere. Anhaltspunkte ergeben sich aus der eigenen Haltung und aus dem Kontrakt. Weil wir Entwicklung als Prozess der Selbstorganisation verstehen, bleiben die Rollen aller Akteure in den Schreibprozessen autonom und eigensinnig in der Wortbedeutung, dass die persönliche Entscheidungsfreiheit und Wahlmöglichkeit durch Rollenzuschreibungen nicht aufzuheben ist. Daraus erklärt sich ein allgemeingültiges Rollenverständnis für Lehrende und Leitende: Sie achten auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre und die Wahrung transparenter Regeln in respektvoller und wertschätzender Umgebung, auf Augenhöhe, in definierter Funktion und mit einer prozessoffener Ablauforganisation. Doch bereits die Frage, ob die Leitung bei den praktischen Übungen mitschreibt oder nicht, ist mit dieser Verallgemeinerung nicht zu klären. Denn »alle Teilnehmer einer Schreibgruppe sind verantwortlich für das Gelingen«, sagt Lutz von Werder (2007). Kann ich nun daraus ableiten, dass auch die Leitung aktiver Teil der Gruppe ist – auf Augenhöhe sozusagen und darüber hinaus als Modell für einen offenen und vertrauensvollen Austausch? Oder dass selbst für Lehrende die Betrachtung oder gar Bewertung von Leistung auszuschließen ist? Rolle und Funktion der Akteure in Schreibprozessen (er-)klären sich zum einen im Rahmen von Vereinbarungen im Kontrakt, zum anderen im Setting (Gestaltung des Ablaufs und des Handlungsrahmens), das sich im Rahmen von Erwartungen, Angebot und Rollenklärung wie ein Leistungskatalog lesen lässt. Doch die Welt des Schreibens ist komplex. Deshalb ist es notwendig, sich immer wieder die Dimensionen des Schreibhandelns (als Möglichkeit) vor Augen zu führen, den eigenen Blickwinkel zu überprüfen (Transparenz) und Ziel sowie Zielgruppen in den Fokus zu setzen. Dabei sind es manchmal nur Nuancen, die ein Schreibsetting in eine bestimmte Richtung führen. Wegweisende und strukturierende Fragestellungen unterstützt die Orientierung. Die Kontextbindung hilft zur theoretischen Einordnung der Inhalte, zu einem angemessenen Blick auf die Adressaten und zur Differenzierung von Erwartungen. Tabelle 238

Fünfter Schritt: … und wer schreibt, wirkt!

5 gibt eine Orientierungshilfe, das Schreibhandeln in Settings von Beratung und Coaching einzuordnen. Tabelle 5: Schreibhandeln im rhetorischen Kontext Schreibend denken und schreibend erfinden (wissenschaftliches, berufliches und literarisches Schreiben)

Schreibend heilen und schreibend stärken (Schreiben zur Selbstsorge, Selbsthilfe und Prävention)

Worüber schreibe ich? (Themen, Gattungen und Genres)

Warum schreibe ich? (Herausforderungen, Probleme, Entwicklungsthemen)

Für wen schreibe ich? (Zielgruppen)

Mit wem schreibe ich? (allein, Gruppe/Team, Coach/Beraterin)

Mit welchem Ziel schreibe ich? (Anforderungen/Auftraggeber)

Mit welchem Ziel schreibe ich? (Prozess oder Produkt)

Kreatives Schreiben in Beratung und Coaching erfordert eine weitere Klassifizierung, um den Anforderungen zur Klärung von Inhalt, Rolle und Ziel eines Angebots gerecht zu werden. Diesbezüglich haben wir uns bereits im ersten Schritt des Buches mit einer eigensinnigen Definition festgelegt. Die Ableitung von Coaching (etwas über sich lernen) und Beratung (etwas über die Sache lernen) nehmen wir nun hier noch einmal wegweisend zur Bearbeitung des Grenzgänger-Themas dieses Kapitels auf: Kreatives Schreiben als ressourcenbildendes Instrument im Coaching ist das Werkzeug vor dem Ergebnis. Es ist die »Reha«-Maßnahme nach der Entdeckung verschütteter Möglichkeiten und ein Regenerationspool für erschöpfte Kreativität und ermüdete Fantasie. Kreatives Schreiben ist das Transportmittel für neu gewonnene Energie zur Wandlung, für neuen Mut zum Experiment und für die Kraft zum Wagnis im Prozess von Veränderung (Prozess). Kreatives Schreiben als anwendungsorientiertes und lösungsorientiertes Instrument in der Beratung kann unter Umständen Entdeckungen/Ergebnisse aus dem Coachingprozess nutzen, um in der Beratung formulierte Ziele und Lösungen produktiv umzusetzen (transparente Rollendefinition). In der Regel ist die Beraterin Expertin für das Thema oder das zu beratende Feld (Produkt). Und wenn sich die Grenze zwischen Coaching und Beratung auflöst? Die Grenzen zwischen systemischer Beratung und Coaching sind ebenso fließend wie die Grenzziehung zwischen Prozess und Produkt im kreativen Schreiben. All diese Begrifflichkeiten sind Transportmittel, mit denen Intervention mit Methoden des kreativen Schreibens in die Felder des SchreibAn den Knotenpunkten und andere Grenzgängereien

239

handelns eingeordnet werden können. Mit jedem Schritt zur Professionalisierung in der Wissenschaft des kreativen Schreibens, sei es als Schreibpädagogin, Schreibgruppenleitung oder als Schreibcoach bzw. Schreibberaterin, entwickelt sich eine eigenständige Rollenvielfalt, die sich auch eigenständig einsetzen lässt. Sie vervielfältigt sich dann noch einmal mit der Ursprungsprofession derjenigen, die das Angebot entwickeln, zum Beispiel als Experten für bestimmte Themen oder als Spezialisten in lehrenden, beratenden oder therapeutischen Feldern. Eine weitere Chance, die Einsatzfelder des kreativen Schreibens mit Expertenwissen zu erweitern und die Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen zu erreichen, besteht, wenn sich Spezialisten vernetzen und Schreibkonzepte in professionsübergreifenden Teams entwickeln. Die Beraterinnen und Coaches können dann im Rollenwechsel nicht nur die Inhalte anreichern, sondern auch in der Choreografie eines Schreibsettings eine spannende Dynamik erzeugen. Eindeutigkeit bzw. Einsicht in das Spiel mit den unterschiedlichen Rollen und der Rollenerwartung gibt es nur über einen klaren Auftrag bzw. Kontrakt. Beide entwickeln sich im Setting zu einem Angebot, das sich prozessoffen in einem Verlaufsprotokoll (vierter Schritt, mit Arbeitsblatt AB 43) oder für längere Prozesse in einer Prozessdokumentation spiegelt. Beispiele dafür finden sich im ersten Schritt dieses Buches (siehe Tabelle 2, Abbildung 5). Allein mit derartigen Instrumenten lassen sich transparente Rollenklärungen vermitteln und erforderliche Rollenwechsel im Verlauf kommunizieren und legitimieren. Nur durch die absichtsvolle und verbindliche Dokumentation des geplanten Ablaufs an den Knotenpunkten können veränderte Bedürfnisse und Erwartungen angezeigt oder nicht vorhersehbare Einflüsse auf den Prozessverlauf identifiziert werden.

240

Fünfter Schritt: … und wer schreibt, wirkt!

AB 48

Arbeitsblatt 48

Entwicklungen sichtbar machen

Schreibübung: Teilhabe und Einflussnahme (Abwandlung von Arbeitsblatt AB 10)

Impuls: Wir sitzen alle in einem Boot. Methode: fokussiertes Freewriting Ziel: Prozesstransparenz und Anpassungen auf den aktuellen Lehrprozess bezogen Herausforderung/Thema: »Was ich schon längst mal sagen wollte« Prozessoffene Settings brauchen Raum für individuelle Reflexion, um sich veränderter Ansprüche und Erwartungen zu vergewissern. Sie erfordern immer wieder eine gemeinsame Zwischenbilanz, um das Prozessgeschehen zu öffnen und zu beeinflussen. Wieder ist es Zeit, dass die Dinge auf den Tisch kommen. Wir nutzen die Systematik des Schreibwirkmodells, wie im Arbeitsblatt AB 10 bereits erprobt: Es werden einfarbige Karten verteilt, für jede anwesende Person eine. Darauf kann nun anonym in einem Wort oder einem kurzen Satz notiert werden, was man sich anhand eigener Bedürfnisse in der Prozessgestaltung an Entwicklungen wünscht. Alle Karten werden umgedreht auf dem Tisch verteilt und so gemischt, dass nicht mehr erkennbar ist, aus welcher Richtung sie kommen. Impuls zur Kreativität: »Wir sitzen alle in einem Boot« Nun wird eine Karte gezogen und zu dem fremden Input als Impulswort/Satz fünf Minuten assoziativ, ohne eigene Zensur geschrieben. Dieser Text wird nicht vorgelesen, er ist die bildhafte Vorlage für den nächsten Schritt. Der nun folgende Text (es darf auch ein Gedicht, eine Moritat oder ein Presseartikel sein) hat eine Hauptüberschrift (von der Karte) und eine Unterüberschrift (das Thema aus der Assoziation), um den Bezug herzustellen. Zeit: 20–30 Minuten Interaktion: Alle Texte werden im Plenum vorgelesen. Unter dem Eindruck der vorgelesenen Texte gehen Sie mit Ihrem Text in eine Arbeitsgruppe von zwei bis drei Kolleginnen und schreiben eine gemeinsame Wandzeitung. Eine Dokumentation – eine Proklamation – einen Forderungskatalog – einen Lobgesang – eine Ode an etwas Unaussprechliches etc. Präsentieren Sie das Gruppenergebnis im Plenum. Bitte diskutieren Sie nicht. Das Feedback für den ganzen Prozess erhalten Sie aus Arbeitsblatt AB 49.

Ressourcen: Integration der Ergebnisse in den Prozess Mit dem Impuls »Wenn wir schreiben …« (AB 13) Nehmen Sie sich zum Abschluss einige Minuten, um den Schreibprozess, Ihre Eindrücke und Erfahrungen zu reflektieren (5–7 Minuten). Schließen Sie Ihre Team-/Gruppensitzung mit einer Leserunde ab, ohne die Texte zu kommentieren. Lassen Sie sich inspirieren von dem, was gesagt, gehört, geschrieben wurde. Bleiben Sie achtsam und selbstverantwortlich für sich und offen für Ihre Kolleginnen.

An den Knotenpunkten und andere Grenzgängereien

241

Entwicklungsthemen und Abläufe systematisieren Leitfragen: Welche Themen lassen sich aus Schreibhandeln entwickeln? Wie begründen sich Angebote für kreatives Schreiben in Beratung und Coaching? Inhalt: Wenn Möglichkeiten zu Entscheidungen drängen, von der Verifikation zur Integration, entdeckte Ressourcen in die Entwicklung bringen. Methode: Systemische Fragen als Impuls poetischer Selbstbestärkung, Lyrik und Prosa zur Konfliktlösung und Entscheidungsfindung.

Die Dynamik des Schreibprozesses in Beratung und Coaching Erinnern Sie sich an das Entwicklungsversprechen im dritten Schritt dieses Buches? Die Hypothese war, dass von der Auftragsklärung bis zur Auswertung jeder Schritt schreibend zu realisierend ist. Mit den Schreibübungen der Arbeitsblätter AB 43 bis AB 47 konnten Sie selbst erproben oder nachvollziehen, wie sich aus der gelenkten Inspiration zur Themenfindung unterschiedlichste Möglichkeiten angeboten haben, mit denen Sie zu individuellen oder kollektiven Erkenntnissen kamen, die das Zeug dazu haben, in die Entwicklung zu gehen. Assoziative Methoden, verknüpft mit literarischem Handwerkszeug, haben den Blick auf personale Ressourcen freigemacht, die dafür zur Verfügung stehen. In dieser Dynamik des kreativen Prozesses von Inspiration, Inkubation, Illumination und Verifikation kann sich die Wende zu einer produkt- oder ergebnisorientierten Entwicklung anbahnen, die in der Regel mit der Wahrnehmung eigener Stärken einhergeht. Kreatives Schreiben als ressourcenbildendes Instrument im Coaching verändert sich zu kreativem Schreiben als anwendungsorientiertes und lösungsorientiertes Instrument in der Beratung. Genau an dieser Stelle kann, wenn Möglichkeiten zu Entscheidungen drängen, das geplante Setting einen Verlauf nehmen, der eine Rollenanpassung erfordert oder sogar einen Rollenwechsel (siehe Abbildung 6). Vorstellbar ist zum Beispiel der Wechsel zu anderen Professionen, wie zum Beispiel von schreibend heilen in ein therapeutisches Angebot. Oder das schreibende Talent möchte sich zu einer Drehbuchautorin entwickeln und benötigt dafür fachliche Unterweisungen und zusätzliches Handwerkszeug. Oder als Ausweg aus der Schreibkrise für den wissenschaftlichen Artikel braucht es an dieser Stelle eine fachlich versierte redaktionelle Überarbeitung. Aber auch alle anderen Entwicklungen, die neue Handlungsspielräume für kreatives Schreiben eröffnet haben, benötigen an Stationen im Prozessverlauf eine Überprüfung der Ziele und Erwartungen, die zu Beginn des Prozesses 242

Fünfter Schritt: … und wer schreibt, wirkt!

beschrieben wurden. Die reflektierende Auswertung zeigt dann wiederum, was kreatives Schreiben methodisch-didaktisch leisten kann, wenn sich Lösungen auf den Weg zur Realisierung machen. Die begleitende, beratende, coachende Person ist in der Verantwortung, den Rahmen zu gestalten und das kreative Schreiben theoretisch und methodisch auch für diesen Weg zu beschreiben. Und wieder ist das einzig verlässliche Instrument zur Orientierung im Schreibprozess die Dokumentation der Ausgangssituation mit der Offenheit für Anpassungen im Verlauf. Schreiben wirkt durch Schreiben, wenn es reflektiert ist und dadurch veränderte Sichtweisen in das Bewusstsein dringen. Kreatives Schreiben zur Integration von Entwicklungen und Lösungsmöglichkeiten Mit dem Ziel vor Augen, das  – angefüllt durch kreative Energie  – zu Entscheidungen drängt, bekommt der Bezug zur Realisierung eine besondere Bedeutung. Auf dem Weg von der Vision, der als kreative Träumerei waghalsige Spielräume zugestanden werden, zum realen Projekt, das in die Lebens- und Arbeitswelt der beteiligten Menschen oder Organisationen eingreift, spielen vielfältige Erfahrungen und Erwartungen eine wichtige Rolle. Nun beginnt der Aushandlungsprozess von unterschiedlichen Informationen und Sichtweisen aller Beteiligten. Im Prinzip beginnt an der Stelle zwischen der Verifikation und der Entscheidung zur Umsetzung einer Idee die Wertung oder auch die Bewertung, zum Beispiel auf dem Weg vom privaten zum öffentlichen Text: wenn man sich beispielsweise entschließt, die eigene Lebensgeschichte einem Verlag anzubieten; wenn eine berufliche Schreiberin ihren Text in der Hoffnung an die Redaktion schickt, dass sie einen Platz in der nächsten Ausgabe findet. Ein weiteres Beispiel ist der Student, der sich mit einem Leistungsnachweis für wissenschaftliches Schreiben einer Beurteilung stellt. Selbst persönliche Entscheidungen wie die, vielleicht den Beruf zu wechseln, einen Umzug oder die Trennung aus einer Beziehung zu vollziehen, werden aufgrund der Umsetzung einer Entscheidung zu einer Strategie mit Auswirkungen auf die Umstände und Lebensentwürfe direkt oder indirekt Beteiligter. Der Schritt vom Prozess zum Produkt braucht Unterstützung, will man die unterschiedlichen Sichtweisen aller Beteiligten verstehen, dabei neue Informationen einbeziehen, Konsequenzen von Entscheidungen prüfen, Ziele anpassen und Kooperationen anbahnen. »Als Systemiker gehen wir davon aus, dass es wertvoll ist, Unterschiede zu erfassen, weil diese als Information verstanden werden, die Systeme anregen kann, sich zu verändern« (Schwing u. Fryszer, 2015, S. 31). Entwicklungsthemen und Abläufe systematisieren

243

Die Funktion der Methoden des kreativen Schreibens und der Einsatz literarischer Gattungen helfen auch für diesen Schritt zur Selbsterforschung, zum personellen und ideellen Perspektivenwechsel und zu interaktiver Rekonstruktion von Wahrheiten mit solidarisch-konstruktivem Feedback: ȤȤ Die Kenntnis der allgemeinen Regeln einer Kurzgeschichte, mit der ich ohne sonstige Vorgaben direkt in das Geschehen einsteigen und mich nur auf den Augenblick zu konzentrieren brauche (erzählte Zeit), erlaubt mir jede Erzählperspektive, von der Ich-Beschreibung einer Handlung bis zum auktorialen Erzähler aus der Distanz. ȤȤ Mit der literarischen Form des Drehbuchs kann ich mich zu etwas hinschreiben und aus der konkreten Situation heraus die Zukunft erfinden. Im Drehbuch werden Figuren mit allen Stärken und Schwächen ausgeleuchtet und agieren miteinander im Dialog. Nichts ist festgeschrieben, weil alles möglich ist. »Handlung ist das, was Figuren tun oder nicht tun. Die Kunst besteht darin, dass die Handlung einige Haken schlägt, die niemand erwartet hätte oder die die Figuren selbst nicht erwartet hätten, obwohl diese Handlungsmöglichkeiten in ihren Vorgeschichten oder ihrem Charakter angelegt sind« (Katzenberger, 2015). ȤȤ Werden die Rollen der miteinander Handelnden und die Schlüsselszenen auf dem Weg zu gemeinsamen Entscheidungen für die Zukunft in immer neue Visionen umgeschrieben, dann erlebt man in dramaturgischer Form die andere Rolle im Spiel von Täter und Opfer, kann sich das Motiv anschauen und die Sicht weiterer Beteiligter als Mitwisserinnen oder Zeugen heranziehen. Regina Michalik (2013) hat für den Weg von der Erkenntnis zur Umsetzung das Intrigendrehbuch erfunden und kommt mit dem Muster der Tragödie von Sünde, Erkenntnis und Wiedergutmachung zum Ziel. ȤȤ Nicht zu unterschätzen ist der Weg, und zwar im Sinne seines Wortes: der Weg, der zwischen Erkenntnis und Realisierung liegt und der sich peripatetisch als philosophisch-literarisches Verfahren im Dialog mit eigenen oder von außen herangetragenen Erkenntnissen erschließen lässt. Die Verbindung von Gehen und Schreiben als Prozess der Selbstvergewisserung und Selbsterneuerung bedeutet, vom Jetzt ausgehend, den Blick nach vorn zu richten. »Was mit den Füßen ergangen wird, wird mit der Hand zu Papier gebracht. Beiden Prozessen gemeinsam ist auch ihre Offenheit: Beides, Schreiben und Gehen, ist ein Sich-Vorwagen in unbekannte Gefilde« (Kaiser, 2013, S. 210). ȤȤ Wenn es dann allzu ungewiss wird, dann gibt es ja noch das Märchen. Wir können uns in Geheimnisse hineinschreiben und düstere Wesen auftreten lassen. So können wir das Ungeheuer mit dem Namen Veränderung zeigen, 244

Fünfter Schritt: … und wer schreibt, wirkt!

das unsere Ängste und Zweifel so lange zum Kochen bringt, bis die gute Zauberfee das Böse in die Schranken weist und das Banner der Hoffnung mit dem Happy End in unser Märchen hineinträgt. ȤȤ In jeder Phase der Versprachlichung von Motiv und Leidenschaft für eine Sache eignet sich die Lyrik. Das gilt für die Verbindung von Wissen und Intuition, zum Beleg einer Erkenntnis und auch als Transportmittel von mutigen Prognosen und humorvoll angebrachten Zweifeln. Ihre Formvorgaben, der Rhythmus von Vers und Zeile und die Freiheit im Flattersatz machen es uns leicht, Unaussprechliches in Worte kommen zu lassen, Gefühlen eine angemessene Form zu geben und mit wenigen Worten sehr viel zu sagen. Arbeitsblatt AB 49 bietet sowohl ein Feedback zum Prozess von Arbeitsblatt AB 48 als auch die Möglichkeit zur achtsamen Selbst- und Fremdwahrnehmung sowie zur Entscheidungsfindung. Die Reflexion von Arbeitsblatt AB 49 findet in AB 50 statt.

Entwicklungsthemen und Abläufe systematisieren

245

AB 49

Arbeitsblatt 49

Das Ziel vor Augen

Schreibübung: Über systemische Fragen zum poetischen Ausdruck Impuls: systemische Fragetechniken Methode: meditatives Schreiben Ziel: achtsame Selbst- und Fremdwahrnehmung, entdeckte Ressourcen und Entwicklungsmöglichkeiten zur Entscheidung bringen und Einflussfaktoren auf dem Weg zur Realisierung betrachten Zeit: 2 Stunden

Schritt 1: Wo stehe ich und wo kann es hingehen? Nehmen Sie die Ergebnisse aus der Übung der Arbeitsblätter AB 44 bis AB 48 oder ein anderes Beispiel aus Ihrem WERKBUCH. Lesen Sie sich die Reflexion im WERKBUCH zum Schreibprozess nach Möglichkeit laut vor, und dann beantworten Sie die Fragen aus Schritt 2. Jedes Ausdrucksmittel ist recht, Lyrik oder Prosa. Schritt 2: Impulse, die Ihre Analyse unterstützen, verstärken oder eine Anpassung fordern Ȥ Die Wunderfrage … Wenn jetzt die berühmte Fee vorbeischaut und mit einem Flügelschlag Ihre Vision realisiert, was wäre dann anders? Ȥ Die andere Sicht … Was würde Ihr Partner, Ihre Großmutter oder eine andere Ihnen nahestehende Person zu Ihrem Vorhaben/zu Ihrer Idee sagen? Ȥ Was wäre, wenn … Was sollte auf keinen Fall passieren? Ȥ Allein bin ich stark und gemeinsam bin ich stärker – Kooperation und Vernetzung Was kann ich selbst leisten und für was brauche ich Unterstützung? Ȥ Schlechter kann’s nicht kommen – sich in den Konflikt denken … Gibt es einen Plan B oder andere Kompromisse? Ȥ Von Helfern und Störerinnen Wer sind sie und in welche Gruppe sind die meisten? Schritt 3: Die Kraft der kleinen Schritte Schreiben Sie eine literarische To-do-Liste oder ein Erfolgsrezept mit einem ABCDarium. Das wird im Plenum gelesen. Reflexion: Siehe Arbeitsblatt AB 50: Die Auswertung dieser Schreibeinheit beginnt mit dem Blick auf den Anfang der Schreibübungen und die Zwischenstationen mit der Frage: Was wäre möglich und wo hat es mich hingetrieben?

246

Fünfter Schritt: … und wer schreibt, wirkt!

Prozesstransparenz Leitfrage: Wie lassen sich eigene Schreiberfahrungen dokumentieren und professionell evaluieren? Inhalt: Moderierte Prozessdokumentation: Belege erkannter Ressourcen und Schreibentwicklungen im Prozessverlauf, Bilanzierungen. Methode: Assoziative Selbsterforschung und poetische Verdichtung.

Das Bild der Situation im Prozessverlauf »Herr, die Noth ist groß! Die ich rief, die Geister Werd ich nun nicht los« (Goethe, 1798, S. 36).

Zu jedem Thema in diesem Buch gibt es in den praktischen Schreibübungen, die den theoretischen Hintergrund des Themas auf die Handlungs- und Anwendungsebene bringen, zusätzlich die Anregung zur Reflexion und zwar nicht nur die Anregung, die Methode zu reflektieren, sondern auch die, die Wirkung des Schreibens auf die eigene Entwicklung zu beobachten. Es ist an der Zeit, bevor sich aus eigenen Entwicklungsthemen konkrete Schreibsettings in Beratung und Coaching entwickeln, diese Schritte der Selbstevaluation zusammenzufügen und das Bild der Situation zu aktualisieren. Im Rückbezug auf die lyrische Verdichtung von Motiv – Erwartung – Zielen (auf die Weiterbildung bezogen, Arbeitsblatt AB 2) erfolgen die Zwischenbilanz zur Dokumentation erkannter Ressourcen (Resilienz, Arbeitsblatt AB 36) und die dokumentierte Entwicklung der Schreibkompetenz (Arbeitsblatt AB 42). Zusammen führen sie zu einem aktuellen Bild der Situation, soweit es sich auf die eigenen Entwicklungsthemen und Vorhaben bezieht. Mit dem Modell einer Prozessdokumentation (Abbildung 5) kann jede Leserin auf der Grundlage eigener Erfahrungen mit der Methodenreflexion und der Definition von Schreibwirkung eine auf Theorie und Praxis basierte Selbstevaluation vornehmen. Mit der Abbildung 12 wird das Modell in einer moderierten Fassung wieder aufgenommen. Es zeigt, wie Feedback, Reflexion und Auswertung der Schreibübungen zu einer wertigen Prozessevaluation werden, die nicht nur eine Kontraktanpassung begründen kann, sondern auch Schreibkonzepte und Schreibsettings professionell untermauert.

Prozesstransparenz

247

Prozessdokumentation: Kreatives Schreiben in Beratung und Coaching Motiv – Erwartungen – Ziele –– Schritt 1, AB 2 (Weiterbildung bezogen) –– Schritt 3, AB 37 (Prognose) –– Schritt 5, AB 51 (entwicklungs­ bezogene Möglichkeiten)

Gegenstandsbeschreibung: –– Manuskript »Kreatives Schreiben in Beratung und Coaching« –– Haltung und Lehrverständnis –– Weiterbildungsvertrag

Selbst-und Prozessanalyse: (Achtsamkeitsscore Schritt 1 und Schritt 3-5)

Intervention mit kreativem Schreiben Anpassungen und Einfluss auf den Prozess (Teilnehmerorientierung und Prozessoffenheit)

Methodenreflexion: (WERKBUCH) AB 1 bis AB 51

Themenbezogene Wirkreflexion: Resilienz (AB 36) Schreibkompetenz (AB 44)

Zielbezogene Theorie-PraxisDiskussion zur Anwendung (Schritt 6)

Abbildung 12: Moderierte Prozessdokumentation

Die Stationen der Entwicklung sind von Ihnen dokumentiert worden. Sie spiegeln individuelle Prozesse im Licht interaktiver Einflüsse. Jeder Schritt für sich hat einen Bezug zu den Schritten der anderen. Jede Station erinnert an Erfahrungen und öffnet wieder neue Gedanken. Zur Zwischenbilanz gehört auch die Frage danach, wie es weitergeht. Wie sieht es mit den Geistern, die wir riefen, aus? Wo sollen Sie die Übungen und Ausführungen dieses Buches noch hinführen? Oder sind wir nicht sowieso schon von allen guten Geistern verlassen? Wie vernünftig oder unvernünftig ist es eigentlich, wenn man so ein Fass wie das Schreiben aufmacht, das erst schwer zu öffnen ist und dann unaufhaltsam etwas heraussprudeln lässt? Fragen Sie sich nicht vielleicht bereits: »Was mache ich nun mit alledem? Was ist, wenn es überhaupt nicht mehr aufhören will? Und was ist noch alles an verborgener Poesie in mir?« 248

Fünfter Schritt: … und wer schreibt, wirkt!

Die pragmatischen Worte (Motiv, Erwartung, Ziele), die auf die Intention der Schreibübung AB 50 verweisen, mit der Sie nun das Bild Ihrer Schreibsituation aktualisieren können, sollen zunächst einmal Flügel bekommen. Wir nehmen sie anhand der Übung des Arbeitsblattes mit auf Reisen durch Träume und Fantasien. Die Realität und das, was wir aus allem machen, wird uns irgendwann wieder einholen. Dann sind wir schon einen Schritt weiter und im nächsten, den sechsten Schritt dieses Manuskripts angekommen. Denn dort ernten wir, was wir gesät haben.

Prozesstransparenz

249

AB 50

Arbeitsblatt 50

Wie hat alles begonnen und wo hat es mich hingetrieben?

Schreibübung: Das Bild der Situation aktualisieren Impuls: AB 1–AB 50: Fünfzig Schreibübungen mit kollegialem Feedback und Selbstreflexion Methode: meditativ-assoziatives Schreiben Ziel: Motiv, Erwartungen und Ziele, die sich auf eigene Entwicklungsthemen und Vorhaben beziehen, herausfinden und poetisch verdichten Zeit: 60–90 Minuten

Schritt 1: Entwicklungsgalerie Filtern Sie die Schreibübungen heraus, in denen Sie sich explizit mit Ihrem Motiv, Ihren Erwartungen und Ihren Zielen beschäftigt haben (z. B. AB 2+3; AB 24; AB 35+36; AB 44+AB 45; AB 48; AB 50; AB 53). In der Anlage 3 (Tabelle 7) finden sie eine Übersicht aller Schreibideen, die Ihnen die Analyse Ihrer Schreiberfahrungen erleichtern kann. Beschäftigen Sie sich mit folgenden Fragen: Wie fing alles an, wo hat es Sie hingetrieben und was ist möglich? Schreiben Sie meditativ-assoziativ eine Kurzprosa, die Ihr Ergebnis spiegelt.

Schritt 2: Abstrahieren, verdichten und die Perspektive wechseln »Schläft ein Lied in allen Dingen, Die da träumen fort und fort, Und die Welt hebt an zu singen, Triffst du nur das Zauberwort.« (Joseph von Eichendorff, 1835/1962, S. 90) Verdichten Sie Ihren Eindruck, den Sie anhand des vorherigen Schrittes dieser Übung gewonnen haben, in Prosa oder in einem Gedicht, abstrahieren Sie oder schreiben Sie aus einer anderen Perspektive. Finden Sie Ihre Ausdrucksform für den Stand der Dinge. Feedback und Reflexion: Ihre Entwicklungsgalerie bekommt neue Exponate in Wort und Schrift. Überprüfen Sie Ihre ursprünglichen Ziele und Erwartungen. Machen Sie sich Ihre Entwicklungsschritte bewusst und passen Sie gegebenenfalls Ziele und Erwartungen an.

250

Fünfter Schritt: … und wer schreibt, wirkt!

Sechster Schritt: Kreatives Schreiben als integrativer Ansatz in gesellschaftlichen Lern- und Entwicklungsfelder

Das ganze Spektrum der Möglichkeiten Es ist an der Zeit, mit den durch das kreative Schreiben neu gewonnenen Möglichkeiten zu handeln und sich auf den Weg zu machen: den Roman zu schreiben, der in der Schublade gärt, oder die Geschichte des Lebens zu verfassen, unabhängig davon, ob sie jemals in die Öffentlichkeit dringt. Es ist an der Zeit, Entscheidungen zu treffen, die in neue Richtungen führen, und zum Beispiel kreatives Schreiben mit der eigenen Profession zu verbinden, um einen beruflichen Schritt zu wagen. Vielleicht ist die Verbindung von Wissen und authentischer Sprache mit neuem Selbstbewusstsein das Motiv, sich in neuen Feldern zu engagieren. Möglicherweise hat sich ganz leise und allmählich die Bereitschaft eingestellt, das kreative Schreiben weiterzuentwickeln und andere Menschen dabei zu begleiten, schreibend zu mehr Selbstbestimmtheit zu gelangen. Kreativ sein heißt ja, etwas Neues zu denken oder zu schaffen und dies in Bestehendem zu verankern. Visionen müssen an vorhandene Konzepte und Strukturen ankoppeln, damit sie als Innovation erkannt und akzeptiert werden. Aus mehr als fünfzig Schreibübungen sind Ihnen Themen zugeflossen, die Sie allein im Selbstcoaching, mit einem Partner oder im Team bearbeitet haben. Sie haben Kolleginnen und Schreibpartner mit Lyrik und Prosa inspiriert. Durch deren Feedback zu Ihren Werken wurden Ihre Ausdrucksmöglichkeiten unterstützt und verstärkt, was Sie an eigenen Potenzialen zur Verfügung haben. Sie konnten erfahren, was Schreiben in einem kreativen Umfeld auslösen kann. In akribischer Kontinuität reflektierten Sie neues Wissen und visionäre Erkenntnisse aus individueller Schreibwirkung in allen Feldern des Schreibhandelns. Sie sind zu Forscherinnen im eigenen Leben geworden und haben weiße Flecken in unterschiedlichen Lebenslandschaften zu erkennbaren und beschreibbaren Territorien gemacht. Nun stellt sich die Frage, ob und wie diese urbanisiert werden sollen. 251

Im ersten Kapitel dieses sechsten und vorletzten Schrittes schauen wir deshalb auf veränderte Lebensbedingungen, die alle Menschen betreffen und zu neuen Herausforderungen führen und ordnen diese den vier Bereichen des Schreibhandelns zu. Das sich anschließende Kapitel beantwortet die Frage, wie sich aus diesen Themen Schreibangebote entwickeln lassen und wie dabei analog der Struktur systemischer Beratungsprozesse der Rahmen für Schreibsettings entstehen kann. Systemische Fragetechniken werden zu Schreibimpulsen, die nicht nur die Rollen der Akteure klären, sondern auch die Möglichkeiten und Grenzen des kreativen Schreibens aus systemisch-konstruktivistischer Grundhaltung heraus. Die Zielgruppen für die Angebote beleuchtet das dritte Unterkapitel, wobei uns auch die Frage beschäftigt, wie wir uns in den unterschiedlichen Rollen des gemeinsamen Schreibprozesses nennen. Um schließlich im letzten Unterkapitel zu einem aussagekräftigen Kurzporträt von Unternehmungen zu kommen, die nicht nur die identifizierte Zielgruppe erreichen, sondern auch Nachfrage erzeugen. Zwei Beispiele für ein Exposé eines literarischen Werkes und einen fiktiven Fachartikel, der die Begründung für den Einsatz des kreativen Schreibens in der Unternehmenskommunikation erläutert, runden das Thema ab.

Neue Praxisfelder durch gesellschaftlichen Wandel: Die Fragen der Zeit Leitfrage: Wie lassen sich, ausgehend von gesellschaftlichem Wandel, neue Themen für kreatives Schreiben finden? Inhalt: Ausgewählte Impulse zu publizierten Zukunftsthemen aus dem Bereich der Philosophie, Hirnforschung, Zukunftsforschung und Psychologie. Methoden: Cluster und Mindmap, Orts- und Figurenbeschreibung, Erzählperspektive und Kurz- bzw. Kürzestgeschichte.

Die Welt verändert sich, und jede Generation stellt sich wieder neue Fragen. Da sind die Fragen, die aus Neugier und Leidenschaft für eine Idee im Raum stehen, aber auch solche, die aus Stress und Verunsicherung heraus gestellt werden. Und immer hat es Zeiten der schnellen Antworten gegeben. So wie in den 1960er und 1970er Jahren, als die Gesellschaft in Bewegung war und nicht stillstehen wollte, bis Forderungen zu Kompromissen wurden und in Gesetze und Verordnungen festgeschrieben worden waren. Danach war es die Dynamik der wirtschaftlichen Möglichkeiten, die wissenschaftliche Höhenflüge antrieb und zur Globalisierung drängte. Im Gepäck hatte unsere Gesellschaft nun den 252

Sechster Schritt: Kreatives Schreiben als integrativer Ansatz

Drang zur Individualisierung, weil das Versprechen von Teilhabe durch außergewöhnliche Karrieren in der Luft lag. Heute haben wir das Gefühl, die Welt dreht sich schneller, als es nach heutigem Wissensstand überhaupt möglich ist. Gesellschaftliche Themen sind so komplex geworden, dass wir uns immer kleinteiliger spezialisieren und mehr damit beschäftigt sind, untereinander Verstehens-Brücken zu bauen, als dass wir miteinander zu Antworten kommen. Wir verstehen die Welt nicht mehr und uns selbst auch nicht. Die Zeit der einfachen Antworten und konkreten Lösungen scheint vorbei zu sein. Wir sind in einer Zeit des Fragens angekommen, so könnte man den Neurobiologen Gerald Hüther interpretieren. Er ist sich sicher, dass Fragen das Beste sind, was unser Gehirn machen kann. Denn sie fokussieren unser Bewusstsein auf das, was wir noch nicht wissen (2015). Fragen erlauben uns, eine Brücke zwischen dem, was wir wissen, und dem, was wir empfinden oder erahnen, zu bauen. Auf einmal bekommt die Zeit zwischen Frage und Antwort eine Relevanz, bei der es um die Antwort schon nicht mehr zu gehen scheint. Ein neuer Trend wendet sich von der Leistungsgesellschaft ab und der »Müdigkeitsgesellschaft« zu (ByungChul Han, 2012). Das ist nicht im Sinne einer Ermüdung zu verstehen, das heißt einer Müdigkeit aus Erschöpfung, die aus einem Übermaß an Sinnesreizen entsteht, sondern im Sinne einer Müdigkeit, die entlastet und regeneriert. Das Übermaß an Positivität und Fortschritt, die Last der unendlichen Möglichkeiten, das ist es, was Byung-Chul Han, Professor für Philosophie und Kulturwissenschaften in Berlin, kritisiert und als Auslöser von neuronalen Erkrankungen erklärt. Die Leistungsgesellschaft bedrohe das Ich, weil das Ich permanent überfordert sei und jede Abwehr verliere. Er plädiert für die »Müdigkeit der negativen Potenz« und meint damit das bewusste Nichtstun und die Toleranz für Langeweile (2012, S. 28). Innerhalb der Strecke zwischen Frage und Antwort passieren gesellschaftliche Wandlungsprozesse, die sich leise vollziehen und dann mit irritierenden Begriffen eine Störung des linearen Denkens bewirken, wie zum Beispiel Mindfulness, das Phänomen der Achtsamkeit, meint der Zukunftsforscher und Unternehmensberater Horx (2016). Eine weitere Dimension, um sich den unbeantworteten Fragen dieser Zeit zu stellen, ist der Weg, sich zunächst auf sich selbst zu besinnen. Achtsamkeit als (Wieder-)Eroberung des Selbst, als narratives Pausenprogramm, um sich und die Welt zu betrachten. »Der Begriff grenzt sich von der faden WELLNESS ebenso ab wie von der blutleeren NACHHALTIGKEIT (im Grunde ein ängstlicher Statik-Begriff). Er stellt Fragen zweiter Ordnung. Nicht: Nach welchen Trends soll ich mich richten? Sondern: Wie konstruiere ich Welt? Achtsamkeit setzt einen inneren Prozess voraus – die Arbeit der mentalen Selbstveränderung« (S. 3 f.). Neue Praxisfelder durch gesellschaftlichen Wandel: Die Fragen der Zeit

253

Das Training der Achtsamkeit erfordert kein Ergebnis, kein Produkt, keine Bewertung von Leistung, sondern eine andere Form der Wahrnehmung und der Aneignung von Wirklichkeit. Wenn die Antwort auf drängende Fragen keine Lösung mehr ist, dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis solche sozialpsychologischen Phänomene in die Philosophie der wirtschaftlichen Unternehmen eindringen. Horx bekräftigt aus der Sicht der Zukunftsforschung, was wir im Zusammenspiel von Psychologie, Hirnforschung und der Schreibforschung beschreiben: »Achtsamkeit heißt, dass man das Trommelfeuer der Erwartungen, die Flut der Bilder und Ideologien, abschalten lernt – um wahrzunehmen, WAS IST. Rewiring your Emotions: In der Achtsamkeitshaltung erproben wir unsere neuronale Plastizität« (S. 7). Doch das Training der Achtsamkeit braucht Zeit, und wir sind es nicht gewohnt, allein den Denkprozess als Leistung anzuerkennen. Noch lassen wir uns von Fragen, die auf unser Wissen stoßen, zu schnellen Antworten verleiten, weil wir unter Druck stehen oder uns keine Blöße geben wollen. Wir erlauben uns selten den kleinen Zwischenschritt zur Selbsterforschung oder Selbstsorge, um zu finden und zu erkennen, was wir bisher noch nicht ausgeschöpft haben. Mit den Faktoren resilienter Erscheinungsformen, wie positiv denken und Akzeptanz, können wir uns schon eher anfreunden. Sie helfen uns dabei, Hoffnungen aufzubauen und uns über Grenzen hinwegzuträumen, selbst in kritischen Situationen. Aber auch Optimismus und positives Denken haben Grenzen, warnt die Professorin der Psychologie, Gabriele Oettingen (2014) und weist in unterschiedlichen Studien nach, dass positives Denken im Sinne dauerhafter Wunschträumereien die Gefahr birgt, schon alle Energien zu verbrauchen, bevor das Handeln überhaupt anfängt. Mit dem Programm »Mental Contrasting« verbindet sie Ressourcen aus positiven Denkprozessen mit der Analyse realer Einflussfaktoren zur Überwindung von Hindernissen, damit Visionen die Chance bekommen, Realität zu werden. Ist das nicht genau der Weg, den wir mit den Methoden des kreativen Schreibens in Beratung und Coaching einschlagen? Werden beim kreativen Schreiben nicht am Ende Erkenntnisse zu Visionen, die sich zur Lösung personaler und gesellschaftlicher Herausforderungen eignen? Ausgangspunkt für die Realisierung von Schreibanlässen wird immer der eigene Erfahrungsbereich sein, in dem sich das Handlungsmotiv mit neuem Wissen und der ursprünglichen Profession mischen. Mit den folgenden Schreibübungen (AB 51 und 52) werden wir aus dieser Kombination Modelle für Schreibkonzepte entwickeln, indem Sie selbst einen Fall konstruieren, der den Verlauf eines Coachings oder Beratungsprozesses abbildet und den Sie schlussendlich zu einem eigenen Angebot umwandeln können. 254

Sechster Schritt: Kreatives Schreiben als integrativer Ansatz

AB 51

Arbeitsblatt 51

Kreatives Schreiben zu gesellschaftlichen Zukunftsthemen

Schreibübung: Von der Inspiration zur Verifikation in fünf Schritten Impuls: Gedanken (populär-)wissenschaftlicher Autorinnen und Autoren zur gesellschaftlichen Analyse und zu Zukunftsvisionen Methode: Cluster oder Mindmap Ziel: eigene (Fall-)Beispiele zum Einsatz für kreatives Schreiben entwickeln Zeit: 60 bis 90 Minuten

Schritt 1: Lassen Sie sich zu einem Thema inspirieren Rufen Sie sich wach, was Sie an aktuellen Analysen und Prognosen aus dem Blickwinkel der Philosophie, der Neurologie, der Zukunftsforschung, der Wirtschaftswissenschaften und der Psychologie kennen und was sie über diese wissen. Nutzen Sie das, was Ihnen einfällt, zur Inspiration. Entwickeln Sie Ihre Idee mit einem Cluster oder einer Mindmap und schreiben Sie auf eine Karteikarte: »Mein Thema, das Problem, die Herausforderung ist …«

Schritt 2: Was wäre, wenn … Stellen Sie sich vor, was wäre, wenn zum Beispiel etwas passieren würde, das überhaupt nicht in das gerade entstandene Bild passt? Etwas Verrücktes, eine Fiktion oder etwas Unerklärliches? Notieren Sie das Ereignis auf einer Karteikarte. Hilfsmittel dieser Übung sind Ergebnisse aus den Arbeitsblättern AB 5 und AB 25.

Schritt 3: Bringen Sie Ihre eigenen Erfahrungen ins Spiel Selbst in der Entwicklung fiktiver Geschichten kommt die Inspiration aus der eigenen Welt, oder aus dem, was andere mir berichtet haben. Jetzt ist es an der Zeit, sich eine Person, die in das Geschehen involviert ist, und weitere Personen als Gegenspielerinnen oder zur Verstärkung/Legitimation der Besonderheiten der Hauptperson zu erfinden. Legen Sie drei weitere Karteikarten mit Informationen zu folgenden drei Punkten an: Ort und zeitliche Eingrenzung, Beschreibung der Hauptfigur, Beschreibung der Nebenfigur.

Schritt 4: Entwicklung der eigenen Schreibposition Überlegen Sie nun, aus welcher Perspektive Sie schreiben möchten. Empfohlen wird die IchPerspektive, sie bleibt nah an der Handlung und an den aktiven Personen. Aber auch die dritte Person (er hat …; sie ist …) ist geeignet. Sie erlaubt etwas Distanz zum Geschehen und eine erklärende/wissende Sicht. Wenn die Entscheidung schwerfällt, nehmen Sie Papier und Stift und schreiben Sie ohne Sinnzusammenhang und ohne abzusetzen, bis der erste Satz steht. Lassen Sie sich einfach in das Geschehen hineinfallen und schreiben Sie den ersten Satz einer Handlung. Er wird Sie leiten und die Perspektive automatisch vorgeben. Dieser erste Satz bekommt wieder eine Karteikarte.

Neue Praxisfelder durch gesellschaftlichen Wandel: Die Fragen der Zeit

255

AB 51

Schritt 5: Die Handlung Nun schreiben Sie die Geschichte, in der das Thema, die Akteure, der Konflikt und die Auflösung (offenes Ende) eine literarische Form erhalten. Sie selbst und die Leser der Geschichte bekommen eine Idee, wo es hingehen könnte, welche Lösungen im Raum stehen und mit welchen Ressourcen die Akteure an die Umsetzung herangehen könnten. Schreiben Sie einen ersten Entwurf, nicht mehr als eine halbe Seite (»shitty first draft«). Feedback: Lesung im Plenum Reflexion: Rekonstruieren Sie aus der literarischen Vorlage einen »Fall«, der sich als Thema für ein Schreibsetting eignet. Versuchen Sie eine Zuordnung in einen der vier Bereiche des Schreibhandelns: schreibend denken, schreibend stärken, schreibend heilen, schreibend erfinden. Im Arbeitsblatt AB 52 bekommen Sie für Ihren Fall zusätzliche Unterstützung anhand einer kollegialen Beratung.

256

Sechster Schritt: Kreatives Schreiben als integrativer Ansatz

Von der Idee zum Angebot – Rollenspiele: Prozessdynamik im Tandem mit systemischer Fragetechnik und kreativen Schreibmethoden Leitfragen: Wie lassen sich unterschiedliche Rollen und Rollenerwartungen in kreative Prozesse einordnen? Welche Methoden zur Unterstützung eignen sich dafür? Inhalt: Die Verbindung systemischer Techniken mit Methoden des kreativen Schreibens zur Entwicklung transparenter und prozessoffener Strukturen. Methode: Systemische Fragetechniken zur Vertragsanbahnung und Prozessgestaltung, kollegiale Beratung.

In Arbeitsblatt AB 51 hat die Reflexion der poetischen Analyse eines modellhaften Anliegens zu einem Fall für ein Schreibprojekt und Schreibsetting geführt. Damit ist der erste Schritt zur Entwicklung eines Beratungskontraktes, der den Rahmen und die Bedingungen einer Zusammenarbeit beschreibt, getan. Es folgt die Klärung der Erwartungen und Ziele und der unterschiedlichen Rollen, die alle Beteiligten spielen. Auch zur Reflexion der Entwicklungsschritte im Selbstcoaching ist es hilfreich, sich des Motivs und der Einfluss nehmenden Bedingungen zu versichern. Themen, die sich auf Entwicklungsprozesse für Teams in beruflicher Gemeinschaft beziehen oder in Weiterbildungsgruppen zur persönlichen Entwicklung, erfordern darüber hinaus die Klärung der Erwartungen des Auftraggebers oder der Anforderungen finanzierender Institutionen. Materielle Ressourcen wie Zeit, Geld und räumliche Bedingungen nehmen Einfluss auf die Entwicklung derer, die sich auf den Prozess einlassen. Die Anbieter wiederum müssen die unterschiedlichen Erwartungen und externe Forderungen im Verhältnis zur eigenen Haltung und den veröffentlichten Grundsätzen prüfen, damit sie authentisch bleiben und im Konflikt standhalten können. In der Anbahnung zu einem Kontrakt, zum Beispiel in einem Gespräch vor dem Angebot, lässt sich der Rahmen klären und auch die Grenzen der gemeinsamen Arbeit. Die Forderung nach Bewertung von Leistung oder die Erwartung, dass interne Ergebnisse an die Auftraggeber weitergegeben werden, können gegebenenfalls dazu führen, dass ein Kontrakt nicht zustande kommt. Danach unterstützt eine prozessoffene Haltung notwendige Anpassungen an getroffene Vereinbarungen. Lassen Sie uns drängende Fragen mit der Systematik eines systemischen Coaching-Modells im Vergleich mit dem Prozess des kreativen Schreibens klären, wie es in Tabelle 2 dargestellt ist. Auf der Anwendungsebene unterstützt uns das U-Modell der Prozessdynamik zur Darstellung eines Schreibprozesses (siehe Abbildung 6; Scharmer, 2009), das die Zielorientierung und Auswertung der Ergebnisse im Fokus hat. Von der Idee zum Angebot – Rollenspiele

257

Eine Auswahl systemischer Fragetechniken (siehe Arbeitsblatt AB 52), die durch den Prozess führen, wird in der Übung des nächsten Arbeitsblattes zu leitenden Impulsen für den kreativen Schreibdialog, und zwar einmal in Bezug auf das Selbstcoaching und einmal in Bezug auf die kollegiale Beratung.

258

Sechster Schritt: Kreatives Schreiben als integrativer Ansatz

AB 52

Arbeitsblatt 52

Systemische Fragen werden zu Schreibimpulsen

Schreibübung zur Prozessgestaltung einer Beratung bzw. eines Coachings Impuls: Fallbeispiele aus der Reflexion von Arbeitsblatt AB 51 Methoden der Kommunikation: Selbstcoaching und kollegiale Beratung Ziel: interaktive Prozessgestaltung im Team Zeit: 45 Minuten

Schritt 1: Im Selbstcoaching Mit den Ergebnissen aus Arbeitsblatt AB 51 überlegen Sie sich anhand der unten aufgeführten Auswahl systemischer Fragen zu Ihrem Fall entsprechende Schreibimpulse und Methoden für den Prozess. Sie sollen dann später in weiteren, nachfolgenden Arbeitsblättern als roter Faden für die formale und inhaltliche Gestaltung und Organisation des Ablaufs dienen. Seien Sie mutig und spontan. Auswahl systemischer Fragen

Zur Vertragsanbahnung Ȥ Was ist die formale Ausgangssituation? (Auftrag, Angebot, Zeitrahmen, Finanzierung) Ȥ Was war der auslösende Moment? Ȥ Wer hatte die Idee? Ȥ Welche Möglichkeiten könnten sich ergeben? Im Prozess 1. Im Feld der Inspiration (Assoziation von Wissen und sinnlicher Wahrnehmung zu inneren Bildern) Ȥ Was ist das individuelle Thema, das Problem, die Herausforderung? Ȥ Wer hat das Problem formuliert? Ȥ Was ist gut daran, das Problem zu lösen/das Ziel zu erreichen? 2. Im Feld der Inkubation (kreative Irritation mit poetischer Hypothesenbildung) Ȥ Welche Möglichkeiten habe ich? Ȥ Welche Konsequenzen sind zu erwarten? Ȥ Wer behindert und wer stärkt? 3. Im Feld der Illumination (Bedeutungszusammenhänge schreibend erfinden: Drama, Märchen, Reportage … Ȥ Wo treibt es mich hin? 4. Im Feld der Verifikation (kreative Impulse und Methoden zum Feedback und zur Reflexion) Ȥ Was ist wesentlich und (öffentlich) kommunizierbar? Ȥ Wer profitiert oder verliert dabei (Kontext)? Ȥ Woran würde man erkennen, dass das Problem gelöst ist?

Von der Idee zum Angebot – Rollenspiele

259

AB 52

5. Im Feld der Umsetzung/Implementierung (Handlung und Prognose: poetisch-kreative Zukunftsperspektive und Simulation veränderter Wirklichkeiten zur Bewältigung von Problemen) Ȥ Was ist zu tun? Ȥ Was bringe ich ein? Ȥ Was nehme ich mit? Ȥ Was wird sich verändern? 6. Im Feld der Evaluation (Selbstevaluation, kreative Selbstvergewisserung, Portfolio und Prozessdokumentation) Ȥ Was hat sich verändert? (Bedingungen und Einflussfaktoren) Ȥ Woran spüre ich die Veränderung? (Sinneswahrnehmung) Ȥ Was nehme ich mit in die Entwicklung?

Schritt 2: In kollegialer Beratung Tauschen Sie sich miteinander aus, das heißt, beraten Sie sich gegenseitig. Bringen Sie intuitive Ideen als Impuls in die Beratungssituation mit der Kollegin ein, die aus der eigenen professionellen Sicht Anstöße zur Optimierung gibt. Feedback: Vergleichen Sie die beiden Beratungsformen. Welche Unterschiede in der Entwicklung Ihrer Idee haben Sie bemerkt? Reflexion: Bewahren Sie das Ergebnis für die nächsten Arbeitsblätter auf.

260

Sechster Schritt: Kreatives Schreiben als integrativer Ansatz

Neue Zielgruppen für Schreibprojekte: Von Klienten und Patientinnen, Coachees und Kundinnen Leitfragen: Welche Bedeutung hat die Bezeichnung der Zielgruppe für das Gelingen der Kommunikation mit der Zielgruppe und potenziellen Auftrags-/Geldgebern? Gibt es eine allgemeingültige Bezeichnung für die Akteure in Schreibprozessen? Inhalt: Zum Zusammenhang der Zielgruppenbezeichnung mit Kontext, Profession und Finanzierungsmöglichkeiten. Methode: Rollenskizzen, fiktives Schreiben, Kleingruppenarbeit.

Wir kennen uns mit fachlichen Begriffen aus und wissen, wann wir unser Schreibhandeln Beratung oder Coaching nennen. Wenn wir ein entsprechendes Setting entwickeln, können wir uns Schreibgruppenleiter, Schreibberaterin oder Schreibcoach nennen – aber wie heißen die anderen, mit denen wir schreiben oder die wir zum Schreiben animieren? Bewusst und aktiv haben wir bislang vermieden, sie beim Namen zu nennen. Sind es die zu Beratenden oder die Klientinnen? Nennen wir sie Coachees, Kunden oder Patientinnen und sind diese Bezeichnungen eigentlich gendersensibel? In der Schreibgruppe sprechen wir von (Schreib-)Kolleginnen – die bei uns, mit uns oder miteinander Schreibenden sind damit auf Augenhöhe mit uns. In weiterbildenden Angeboten mit kreativem Schreiben ist von Teilnehmern die Rede. Einfacher ist es, wenn kreatives Schreiben in Schreibzentren an Hochschulen angeboten wird, da sind es dann die Studierenden – aber bleiben sie es auch, wenn sie in die Schreibberatung kommen? Sollten wir nicht eigene Bezeichnungen und Namen für die beteiligten Akteure finden, die zu unserer Haltung, zur Kommunikation und zur Intervention mit kreativem Schreiben passen? Bedenken Sie, dass die Namensnennung auch immer eine systemische Zuordnung sein kann, eine Einordnung in vorhandene Schubladen oder gar eine Stigmatisierung. In besonderer Weise bildet die Benennung miteinander agierender Personen auch Hierarchie und Status ab. Andererseits haben Berufsgruppen oft standesorientierte Definitionen, um sich für ihr Handeln zu legitimieren und sich voneinander abzugrenzen. Das Verhältnis von Ärztin und Patient in medizinischen Bereichen ist nicht nur im Hinblick auf den Status eindeutig. Aus der Bezeichnung heraus definieren sich auch Rechtspositionen und die finanzielle Bewertungen von Leistungen. Ebenso eindeutig ist die Beziehung zwischen Anwalt und Mandant oder der Tischlerin zu ihrem Kunden. Heftige Debatten gibt es seit den 1980er Jahren in der Sozialarbeit und seitdem in den helfenden und lehrenden Berufen. Wenn der Dienstleistungsgedanke in die Finanzierungslogik von Pädagogik einzieht, dann werden Schüler zu Kunden NeueZielgruppenfürSchreibprojekte:VonKlientenundPatientinnen,CoacheesundKundinnen

261

und Jugendliche im Stadtteiltreff zu Klienten. Berufsbezogene Namensgebung hat nicht selten etwas mit der ideellen Bewertung von Leistung oder der, nach wissenschaftlichem Standard, gemessenen Wirkung einer Leistung zu tun. Die Bewertung oder Messung hat Einfluss auf die Anerkennung zur Finanzierung durch gesellschaftliche Institutionen wie den Krankenkassen, der Bundesagentur für Arbeit und den Trägern der Rentenversicherung. Besonders aus diesem Grund verteidigen Berufs- und Standesorganisationen ihre Ansprüche. Die Abgrenzungen therapeutischer Verfahren untereinander und dann noch einmal zu Beratung und Coaching sind ein Beispiel dafür. Wenn wir mit Schreibangeboten in die Öffentlichkeit gehen und direkt Menschen ansprechen wollen, die sich für kreatives Schreiben generell oder speziell für ein Thema interessieren könnten, dann sollten wir uns und sie beim Namen nennen. Die Namensgebung der Rollen von Anbieterin und Interessentin ist in der Binnensicht wie in der Außenwahrnehmung bereits eine inhaltliche und programmatische Aussage. Eine allgemeingültige Namensgebung im heterogenen Feld des kreativen Schreibens ist ein schwieriges Unterfangen. – Wenn es einfach wäre, gäbe es sie dann nicht schon? Vielleicht ist es einfacher mit der Namensgebung der unterschiedlichen Rollen im Schreibprozess, wenn wir bereits per Profession und nachgewiesener Ausbildung eine Nennung haben und kreatives Schreiben innerhalb bestehender Systeme einsetzen – oder doch nicht? Wir lassen die Teilnehmenden mit der Übung in Arbeitsblatt AB 53 selbst zu Wort kommen.

262

Sechster Schritt: Kreatives Schreiben als integrativer Ansatz

Arbeitsblatt 53

AB 53

Ja, wie heißen wir denn?

Schreibübung: Namensgebung Impuls: die Namen in der Welt von Coaches und Coachees, von Beraterinnen und Klienten, von Dienstleistern und Kundinnen Methode: Mindmap, Cluster oder 30-Wort-Assoziationsmethode Ziel: authentische Namensgebung für miteinander schreibende Akteure in kreativitätsfördernder Umgebung Zeit: eine Stunde

Schritt 1: Wer – was – wann – warum? Schauen Sie auf die Ergebnisse der Arbeitsblätter AB 51 und AB 52 und konzentrieren Sie sich auf die beteiligten Akteure. Skizzieren Sie konkrete Rollen (auch Ihre) oder Akteure, die im Hintergrund agieren, nach dem bekannten Schema: Wer – was – wann – warum? Nutzen sie eine der Ihnen bekannten assoziativen Methoden zur Materialsammlung oder Strukturierung Ihrer Gedanken. Mit diesem Material machen Sie sich auf zur Namensgebung und geben allen Beteiligten einen Namen, der sich auf die Funktion im Prozess bezieht. Schreiben Sie diese Namen auf einzelne Karteikarten. Schritt 2: Ich nenne mich … und mein Gegenüber heißt … Mit den Karten gehen Sie in Kleingruppen (2–4 Personen) und legen sie nacheinander vor sich sichtbar aus. Dabei erklären Sie aus Ihrem fiktiven Schreibprozess heraus die Namensgebung jeder Karte. Dieser Vorgang setzt sich so lange fort, bis alle ihre Karten auf den Tisch gelegt haben. Nachfragen sind erlaubt, aber bitte keine Diskussion.

Schritt 3: Poetische Verdichtung zur Entscheidungsfindung Nun verarbeiten Sie das Geschehen und Ihre Erkenntnisse mit einem poetischen Mittel, das Sie kennen: der Verdichtung. Schreiben Sie eine (emotionale) Notiz an eine Kollegin, die nicht dabei sein konnte oder (förmlicher) an eine Interessentin, die Ihnen eine E-Mail geschickt hat oder an die Krankenkasse, die endlich kreatives Schreiben als Mittel gegen Burnout anerkennen soll. Egal, wie die Entscheidung ausfällt, schreiben Sie in jedem Fall einen kurzen Brief und nennen Sie »Ross und Reiter« beim Namen. Feedback: Sichten – filtern – bewahren: Im Plenum werden die Briefe oder wesentliche Teile daraus vorgelesen. Reflexion: Die Namensvorschläge werden dokumentiert und diskutiert.

NeueZielgruppenfürSchreibprojekte:VonKlientenundPatientinnen,CoacheesundKundinnen

263

Die Realisierung Leitfrage: Was ist beim Schritt in die Öffentlichkeit zu beachten? Inhalt: Skizzen unterschiedlicher Formate für die Beschreibung/Präsentation von Angeboten und zur Bekanntmachung von Ideen und Positionen. Methode: Vom Exposé zum Finanzierungsantrag, öffentliche Präsentation der Ergebnisse.

Präsentation und Bekanntmachung Je konkreter und durchdachter sich eine Vision als reale Möglichkeit ausbreitet, desto deutlicher zeichnet sich ein Bild von den Personen oder gesellschaftlichen Gruppen ab, die sich als Ansprechpartner eignen oder ausschließen. Sicher ist, solange niemand von meiner Idee weiß, gibt es auch keine Nachfrage. Meine Idee muss in die Öffentlichkeit. Dabei spielt es zunächst überhaupt keine Rolle, ob ich etwas verkaufen, mit Sendungsbewusstsein eine Idee verbreiten oder Partner für mein Projekt finden möchte. In diesem Kapitel werden verschiedene Formen der öffentlichen Kommunikation kurz vorgestellt und dann im nachfolgenden, siebten und letzten Schritt konkreter betrachtet werden. Das bedeutet, dass wir zum Abschluss des sechsten Schrittes, der Ihre eigenen Ideen mit den Zukunftsprognosen aktueller wissenschaftlicher Diskussionen in Verbindung gebracht hat, die Schwelle überqueren aus der komfortablen Zone des theoretischen Experiments einer Weiterbildung heraus in die reale öffentliche Welt von Angebot und Nachfrage. Wir gehen mit Instrumenten an die Öffentlichkeit, die der Idee eine angemessene und erfolgsversprechende Kommunikationsform geben. Zur Vorbereitung von Arbeitsblatt AB 54 zeigt dieses Kapitel das Spektrum von Möglichkeiten zur Förderung des Vorhabens mit typischen Besonderheiten, die zu berücksichtigen sind. Im Arbeitsblatt AB 54 erproben Sie dann, wie es ist, ein Projekt in die Öffentlichkeit zu bringen. Das Angebot Ein Angebot kann ein zielgruppenorientiertes oder thematisch festgelegtes Schreibprojekt betreffen oder zur Information und Öffnung »des Marktes« für potenziell Interessierte dienen. Mit dieser Unterscheidung lassen sich Flyer oder Folder entwickeln, die sich zur Animation eignen oder bereits einen klaren Informationswert zu den Inhalten und formalen Bedingungen enthalten. Eine Aussage zur fachlichen Qualität der Anbieter und zu einer Quelle, die zusätz264

Sechster Schritt: Kreatives Schreiben als integrativer Ansatz

liche Informationen zu den Inhalten und den Verantwortlichen ermöglicht, steigert die Aufmerksamkeit der Interessenten. Das Exposé Ein Exposé wendet sich an einen Verlag oder eine Agentur, die ein literarisches Werk in die Öffentlichkeit bringt. Es hat im Prinzip eine allgemeingültige Struktur, die im Aufbau und Ablauf im siebten Schritt unter der Überschrift »Kontaktaufnahme« ausführlich dargestellt wird. »Ein Exposé oder Exposee ist eine vorausschauende Inhaltsangabe eines literarischen Werks; es soll die Grundidee und den groben Handlungsverlauf vorstellen. Es ist meist nur einige Seiten lang und enthält weder Dialoge noch Einzelheiten. Es skizziert die Hauptfiguren oder gibt die thematische Grundlinie eines Buchs wider« (wikipedia, 2016a). So kann man es bei Wikipedia nachlesen. Man ist jedoch gut beraten, bei den einzelnen Verlagen und Agenturen die jeweils individuellen Anforderungen nachzulesen. Die Erarbeitung eines Exposés hat aber auch eine eigenständige Funktion, unabhängig davon, ob es tatsächlich an einen Verlag oder eine Agentin gerichtet wird. Es zwingt die Autoren zu einer absichtsvollen Durchdringung der eigenen Idee oder des vorhandenen Manuskripts. Denn der Blick wird aufgrund der Exposé-Struktur vom privaten Text zum öffentlichen gelenkt. Im Vorwort zu »Drei Seiten für ein Exposé« schreibt Hans Peter Roentgen (2010) von der ungeliebten Aufgabe, ein Exposé zu verfassen: »Exposés sind das Fegefeuer der Autoren« (Vorwort). Aber die Vorstellung der Veröffentlichung zwingt zu einem Blick auf den Text, der das eigene Erleben abstrahiert und kompatibel mit der Vorstellungskraft einer Vielzahl unbekannter Leserinnen machen soll. Diesen Schritt möchten wir mit einem realen Beispiel einer Autorin erläutern, die im Hinblick auf ihr Erstlingswerk noch nicht entschieden ist, wie sie den Weg in die Öffentlichkeit geht. Sie hat aber durch die Arbeit am Exposé bereits formal einen Perspektivenwechsel von der privaten zur öffentlichen Kommunikation vollzogen: »Exposé Titel: Der Schrank der Dinge Autorin: Ulla Witke Auf einem Dachboden steht ein alter Schrank. In ihm stecken viele verborgene Geschichten. Roman

Die Realisierung

265

Barb muss die Wohnung ihrer Mutter auflösen. Sie findet einen alten Schrank auf dem Dachboden. Sein Innenleben weckt Erinnerungen an ihre Kindheit in den 60er Jahren, als man noch auf der Straße spielte und bei Freunden einfach an der Haustür klingelte, um sie zum Spielen abzuholen. 1. Vita der Autorin Die Autorin schreibt unter Pseudonym. Sie wurde 1958 in Kiel geboren, wuchs in den 60er Jahren als Einzelkind und Halbwaise mit Mutter, Großtante und Großonkel in Brunsbüttelkoog auf. Mitte der 70er Jahre ging sie nach Hamburg, schlug eine Beamtenlaufbahn ein, die sie nach sieben Jahren kündigte, um den Beruf des Grafikers und Fotografen zu erlernen. Neben einem anschließenden Designstudium arbeitete sie in dieser Branche. Nach dem Studium bekam sie zwei Kinder. Später übernahm sie die Haus- und Immobilienverwaltung einer Erbengemeinschaft. Nebenbei ließ sie sich zur Yogalehrerin ausbilden, dann zur Schreibgruppenleiterin. Die Weiterbildung zum Schreibcoach animierte sie, ihr erstes Buch zu veröffentlichen. 2. Buchtitel Der Schrank der Dinge In einem alten Schrank stecken viele verborgene Geschichten. Circa 200 Seiten, Abbildungen: Nur Titel und Rückseite Geplante Fertigstellung: Herbst 2017 3. Inhaltsangabe Als Kind begreift man die Welt anders. Man wird unschuldig geboren und fühlt erst mal nur. Die Gefühle und die Bedenken der Erwachsenen versteht man nicht, und es wird nichts erklärt. In diesem Roman geht es um Barb, eine Frau, die den Haushalt ihrer Mutter auflösen muss. Sie geht durch das Haus und weiß nicht, wo sie anfangen soll. Zu viele Erinnerungen kommen auf, zu viele Emotionen muss sie bewältigen. Deshalb beschließt sie, zuerst den Dachboden aufzuräumen. Den alten Krempel braucht eh niemand mehr, glaubt sie. Oben findet sie einen Schrank, den sie gar nicht kennt. Aber ihre Mutter hat immer Dinge aufbewahrt, die zu schade zum Wegwerfen waren. Barb schaut in die Schubladen und Fächer des Schrankes. Sie findet Gegenstände, die sie an ihre Kindheit erinnern. Nach und nach öffnet sie Schubfach für Schubfach. Die Geschichten und Episoden, die die Autorin erzählt, wandern durch die Kindheit und Jugend eines Mädchens, das ohne Vater groß wurde. Das Leben der Familie ist stark vom frühen Tod ihres Vaters geprägt und dem Erbe des Zweiten Weltkrieges durchdrungen. Die Geschichten geben Einblick in die damalige Zeit mit ihren Werten, sozialen Strukturen, Kontrollmechanismen und Erziehungsmethoden und illustrieren das

266

Sechster Schritt: Kreatives Schreiben als integrativer Ansatz

Entstehen bescheidenen Wohlstands der arbeitenden Bevölkerung in einer Dithmarschener Kleinstadt. 4. Zielgruppen Die Zielgruppe dieses Buches sind Menschen, die in den 50er und 60er Jahren groß geworden sind. Diese Menschen sind jetzt in einem Alter, in dem sie sich um ihre Eltern kümmern müssen, ein Erbe antreten und/oder Haushalte auflösen. Sie haben durch die Flucht und Vertreibung ihrer Vorfahren oft ähnliche Biografien. Die heutigen Flüchtlingsströme lassen vor diesem Hintergrund Fragen aufkommen. Die Protagonistin kommt von ihrem Vorhaben, zu entrümpeln, ab, richtet sich auf dem Dachboden ein und öffnet Schubfach für Schubfach. Die Dinge, die sie findet, wecken Erinnerungen. In Rückblicken zeichnet die Autorin ein Bild der Kindheit der Protagonistin, die schließlich doch entrümpelt, aber ihre Seele. 5. Marktanalyse Von 2013 bis 2020 sind mehr als 50 % der deutschen Bevölkerung zwischen 20 und 60 Jahre alt und fast 30 % zwischen 60 und 80 Jahre. Bei einer Bevölkerung von circa 80 Millionen gehören rund 40 Millionen zur Gruppe der 20- bis 60-Jährigen. Sollten sich nur 1 % für dieses Buch interessieren, wären es immerhin 400.000 Leser. Ähnliche Thematik haben Bücher von Sabine Bode: »Die vergessene Generation. Die Kriegskinder brechen ihr Schweigen« und »Kriegsenkel, die Erben der vergessenen Generation«, erschienen bei Klett-Cotta. Ebenso beschäftigt sich das Buch von Barbara Stambolis, »Töchter ohne Väter, Frauen der Kriegsgeneration und ihre lebenslange Sehnsucht« mit dem Thema der Weitergabe emotionaler Last durch Krieg und Vertreibung an nachfolgende Generationen. Das Buch »Club der Töchter« von Natasha Fennel und Roisin Ingle, das im März 2016 erschienen ist, gibt jeder Frau eine Inspiration, das Verhältnis zu ihrer Mutter zu klären. 6. Verkaufsargumente Durch die Schubladen und Fächer des Schrankes und die darin gefundenen Gegenstände werden Erinnerungen wachgerufen. Sie strukturieren den Inhalt des Buches in kurze, rückblickende Geschichten. Das Buch gibt der Nachkriegsgeneration eine Stimme, die Ende der 50er/Anfang der 60er Jahre geboren wurde und mit der psychischen Belastung durch Krieg und Vertreibung, durch Verlust und Zukunftsängste ihrer Eltern und Großeltern aufwuchs und erwachsen wurde. Die Autorin schaut mit dem Blick des Kindes auf diese Welt und versucht sie zu verstehen.

Die Realisierung

267

Die Protagonisten Hauptfigur Barb Barb wird Ende der 50er Jahre geboren. Ihr Vater stirbt, als sie zwei Jahre alt ist. Sie kennt ihn nur aus Erzählungen der Mutter, des Onkels und der Tante. Barbs Mutter geht nachmittags arbeiten, und Barb verbringt diese Zeit bei Tante und Onkel, die nur eine Straße weiter wohnen. Ihr Onkel ist ihre wichtigste männliche Bezugsperson. Barb spürt die Trauer um Verluste, die das Leben ihrer Mutter, ihres Onkels und ihrer Tante emotional prägen. Die Beziehung zu ihrer Mutter ist distanziert. Barb sehnt sich nach Zuwendung und Liebe, fühlt sich aber nie wirklich geliebt. Die Enge der Kleinstadt wird Barb bewusst, als sie in die Pubertät kommt. Sie beschließt, das Kleinstadtmilieu mit der Anonymität einer Großstadt zu tauschen. Barbs Mutter: Barbs Mutter ist Flüchtlingskind. Sie ist zehn Jahre alt, als ihre Mutter, hochschwanger, mit ihr und dem jüngeren Bruder von Schlesien nach Niedersachsen flüchtet. Auf dem Weg wird das Baby, eine Schwester, geboren. Fortan muss sich Barbs Mutter viel um sie kümmern, was ihr missfällt. Sie wäre lieber weiter zur Schule gegangen. In Niedersachsen wartet der Vater, und die Familie zieht in eine Holzbaracke ohne fließend Wasser mit Plumpsklo auf dem Hof ein. Kurze Zeit später stirbt der Vater beim Rübenhacken auf dem Feld. Ihre Mutter muss für den Bauern arbeiten. Als junges Mädchen bekommt Barbs Mutter Gelegenheit, für ein paar Monate ins Ausland zu gehen. Dort lernt sie Barbs Vater kennen, der zur See fährt. Zurück in Deutschland geht Barbs Mutter nach Kiel »in Stellung«. Barbs Mutter und Vater sind fünf Jahre verlobt. Dann wird Barb geboren, die Familie siedelt um nach Dithmarschen. Nach der Heirat währt das Glück nur kurz. Barbs Vater stirbt. Barbs Vater: Barbs Vater kommt im Alter von sechs Jahren aus Ostpreußen nach Schleswig-Holstein. Seine Eltern und Großeltern sind im Krieg gestorben. Die Schwester seiner Mutter nimmt ihn auf. Als junger Erwachsener beschließt er, zur See zu fahren. Als sein Kind geboren wird und er mit seiner Familie eine Neubauwohnung zugewiesen bekommen hat, vermittelt ihm der Onkel einen Arbeitsplatz im Hafen des Schleusenstädtchens. Barbs Vater will noch ein Mal auf Fahrt gehen und verunglückt im winterlichen Hafen von Lübeck. Barbs Tante: Eigentlich ist sie Barbs Großtante. Sie übernimmt die Rolle der liebenden Großmutter. Im Krieg von Ostpreußen nach Westen vertrieben, verliert sie ihre Familie.

268

Sechster Schritt: Kreatives Schreiben als integrativer Ansatz

Ihren Ehemann, der zur See fährt, sieht sie nur selten. Erst mit 39 Jahren wird sie Mutter. Das Kind stirbt bei der Geburt. Sie zieht ihren Neffen auf, Barbs Vater, als der mit sechs Jahren Vollwaise ist. Mit sechzehn beschließt er, zur See zu fahren. Die kurzen Zeiten, in denen Barbs Vater nach Hause kommt, sind für sie stets ein Fest. Für Barbs Tante bleiben die Zeiten unruhig, denn Barbs Vater stirbt mit 25 Jahren unerwartet. Sie betreut seine Tochter Barb, wenn deren Mutter nachmittags arbeiten geht. Barbs Onkel: Barbs Onkel stammt aus Ostpreußen. Er fährt als junger Mann zur See, wie viele, die abenteuerlustig sind. Als der Frieden einkehrt, wird er mit seiner Frau und deren Neffen in einem kleinen Schleusenort sesshaft. Barbs Onkel arbeitet beim Schifffahrtsamt. Er schippert die Leute, die zum Wasserbauamt wollen, mit einem kleinen Motorboot über den Kanal. Jeden Mittag bringt seine Frau ein frisch gekochtes Mittagessen zum Anlegeplatz. Er ist ein einfacher, gutmütiger Mann. Als Barbs Tante einmal ins Krankenhaus muss, kümmert er sich um Barb. Sie darf auf dem Boot mitfahren und abends backt er für sie Pfannkuchen.«

Der Fachartikel oder die journalistische Berichterstattung Ein Fachartikel beginnt in der Regel mit einem kurzen, zusammenfassenden Vorlauf (Abstract), der das Problem benennt, am Ende leitet eine Zusammenfassung das Fazit ein. Wie bei journalistischen Texten wird Wert auf die Trennung von Information und Meinung gelegt. Um in der Fachöffentlichkeit Aufmerksamkeit zu bekommen, ist der Artikel in einer entsprechenden Zeitschrift ein guter Weg. Autoren sollten nicht versuchen, im Artikel Werbung unterzubringen. Eine journalistische Berichterstattung zeichnet sich durch Aktualität aus und darf insbesondere auch eine emotionale Schilderung eines Einzelfalls beinhalten, denn das vorrangige Ziel ist, das Interesse von Leserinnen zu wecken, die sich darin wiederfinden können. Über dieses Medium werden in der Regel Informationen und konkrete Tipps transportiert. Idealerweise paart sich der Wunsch des Autors, sein Anliegen zu schildern, mit dem Interesse der Leserin für das angesprochene Thema. Hierfür dient der nachstehende fiktive Zeitungsartikel von Manon Haccius für die Rubrik Ausbildung und Stellensuche in einer überregionalen Tages- oder Wochenzeitung als Beispiel. Hinweis: Ein Servicekasten mit Webadressen von Seminaranbietern, Leseempfehlungen und Kostenhinweisen rundet den Artikel im Echtfall ab.

Die Realisierung

269

»Selbstbewusst und konstruktiv mit allen Kollegen arbeiten Luisa L. kocht vor Wut. Es ist wieder passiert! Ein Meeting ist angesetzt, rechtzeitig vereinbart, alle benötigten Materialien sind vorab zugesandt worden, Thema und Tagesordnung sind klar – aber der Kollege, auf dessen Expertenwissen es ankommt, erscheint viel zu spät, so dass die anstehenden Fragen nicht behandelt werden können. Das passiert ihr nicht zum ersten Mal. Sie könnte in die Tischkante beißen. Aber das bringt gar nichts. Es böte höchstens den Anlass für einen gönnerhaften Kommentar des Fachmannes. Etwa nach dem Motto: ›Ich dachte, die Pubertät liegt hinter Ihnen.‹ Oder: ›Nun seien Sie mal nicht päpstlicher als der Papst, junge Frau!‹ Vielleicht gar: ›Wenn Sie so ein Gesicht machen, brauchen wir gar nicht erst anzufangen mit der Besprechung.‹ Was kann sie nur tun, um nicht wieder in diese Falle zu tappen? Denn um ein Muster handelt es sich, das hat sie schon beobachtet. Melanie K. bekommt – wieder einmal – die Projektionstechnik nicht in Gang. Hilflos fingert sie an den Geräten herum, bevor sie den IT-Service anruft und um Hilfe bittet. Der Kollege, der schließlich kommt, hat das Gerät mit zwei Handgriffen am Laufen. Melanie K. schafft es nicht, nachzufragen, was denn nun war. Denn das Fachchinesisch versteht sie nicht, und die blöden Kommentare des IT-lers über Frauen und Technik will sie nicht schon wieder hören. Zu Robert W.s Aufgaben zählt es, von zuliefernden Unternehmen Informationen vor der Einlistung und Erstlieferung der Produkte abzufragen, oft genug unter Zeitdruck, den der Einkauf macht. Er weiß, dass die umfassenden Fragebögen von den Lieferanten als nervig empfunden werden. Aber das Unternehmen braucht nun einmal die Daten. Wieder ist es ihm passiert, dass die Infos nicht rechtzeitig geliefert wurden und dass seine Chefin ihn deshalb kritisiert hat. Luisa L., Melanie K. oder Robert W. sind in ihrer jeweiligen Situation je nach Temperament hilflos, wütend oder gekränkt. Sie erwarten bereits, dass ›es‹ wieder schiefgeht, wenn eine ähnliche Aufgabe ansteht. Wie könnte man ihnen helfen – und tausenden anderer Menschen in ähnlichen täglichen Arbeitssituationen? Ein Coach würde sie zunächst im Gespräch emotional ›abholen‹ und dann versuchen, gemeinsam Lösungsstrategien zu erarbeiten, wie man mit solchen Situationen souveräner zurechtkommt. Einen ebenso originellen wie wirkungsvollen Ansatz bietet das Seminar ›Schreib Dich anders‹ der Beraterinnen von ›Schreibweise Hamburg‹. Ihre Methode ist verblüffend wirksam. In kleinen Gruppen werden zunächst die kränkenden, hilflos oder wütend machenden Ausgangssituationen, die die Teilnehmenden erlebt haben, gesammelt.

270

Sechster Schritt: Kreatives Schreiben als integrativer Ansatz

Dann geht es los mit Schreiben. Der Blickwinkel wird gewechselt und ein fiktiver Beobachter der unangenehmen Büroszene beschreibt das Wahrgenommene. Ganz Mutige nehmen sich die Perspektive des ›Bösewichts‹ vor und versuchen, das Berechtigte daran zu verstehen. Dann werden rasch entwickelte Kurzgeschichten zur Situation geschrieben, die ein je anderes Ende nehmen. Hier ist die vorangestellte Ideenfindung ein höchst vergnügliches Brainstorming, in dem von Fantasien süßer Rache bis zu ›erwachsenen‹ Lösungsansätzen im Gespräch alles vorkommt. Jeder Teilnehmende sucht sich ›seine‹ Variante aus, dann wird geschrieben. Flott, ohne allzu viele Bedenken, ohne Rücksicht auf Stil, Redundanzen oder einen mäandernden Satzbau. Hauptsache, der Schreibfluss gelingt, die Worte sprudeln, Szenarien entstehen auf dem Papier. Es folgt eine Vorleserunde. Schallendes Gelächter, aufquellende Empörung, Schmunzeln oder verstehendes Nicken begleiten die Lesung. Und deutlich ist im Raum zu spüren, wie das Nachdenken einsetzt: ›Ja, so könnte ich es machen.‹ ›Oh, auf diese Idee bin ich ja noch gar nicht gekommen.‹ ›Stimmt, ich trage meinen Teil zu dem blöden Muster bei.‹ Nach kurzer Pause geht es weiter, noch einmal werden Lösungen erschrieben, diesmal arbeitet jeder an der Geschichte eines anderen Teilnehmers weiter, entwickelt einen anderen Vorschlag, einen anderen Ausgang des Geschehens für das gewählte Setting. Wieder steht am Ende die Lesung, wieder gibt es Lachen, Seufzen, Nicken. Nach einigen Stunden endet der erste Seminartag. Am nächsten Vormittag werden Erlebtes und Erkenntnisse zusammengetragen. Jeder nimmt sich ein oder zwei Dinge vor, die er oder sie beim nächsten Mal anders machen und in der Praxis erproben will. In sechs Wochen wird man sich wieder treffen und sich austauschen, ob und wie gut man es geschafft hat, bei der nächsten sich bietenden Gelegenheit im ›echten Leben‹ anders zu Werke zu gehen als bisher. Wie vielen der Kursteilnehmer es wohl gelingen wird, im ›System‹ ihrer jeweiligen Arbeitsgegebenheiten verändernd zu wirken? Potenzielle Teilnehmer meinen vielleicht, sie könnten nicht schreiben, hätten Deutschaufsätze oder die Dankbriefe an die Erbtante nach Weihnachten schon immer schrecklich gefunden. Keine Sorge, in diesem Seminar geht es nicht um den ›guten‹ Aufsatz oder einen Pflichtbrief, und Noten werden keine verteilt. Es geht darum, dass die Teilnehmenden ihren Ideenfluss in Gang bringen, dass sie erleben, wie viele Ideen und Lösungsansätze schon in ihnen stecken, die nur darauf warten, ans Tageslicht und ins Bewusstsein zu kommen. Das gelingt mit dem Mittel des Schreibens überraschend gut und um einiges konkreter und klarer als nur mit dem gesprochenen Wort in einer Beratung. Zu Beginn des Seminars vereinbarten die Teilnehmer die Regeln ihrer Arbeit – Vertraulichkeit, keine Selbstabwertung, keine Bewertung der Person, alle Beiträge sind freiwillig. Es stehen zunächst kleine schriftliche Lockerungsübungen an; denn

Die Realisierung

271

wie beim Sport steht auch hier Warmmachen am Anfang der Trainingseinheit. Stück für Stück werden die Teilnehmer mutiger, vertrauen auf die eigenen Ressourcen und legen frei von der Leber weg los mit Stift und Papier. Wer einmal nicht mag, braucht nicht vorzulesen, hat aber schriftlich für sich selbst etwas durchdekliniert, das beim Lockern festgefahrener Abläufe in konfliktären Situationen helfen kann. Vor ›Psychokram‹ brauchen die Teilnehmer keine Sorge zu haben; und der Theorieanteil im Seminar wird so knapp wie möglich gehalten. Die Dozentinnen sind ausgebildete Schreibberaterin oder Schreibtherapeutin, kennen sich mit den Schreibformaten und ihren Einsatzmöglichkeiten in Beratung und Coaching gut aus, gehen sorgsam, wertschätzend und freilassend mit den Teilnehmenden um. Theorie sowie Leseempfehlungen liefern sie auf Nachfrage, nennen auch eigene Werke. Im Seminar geht es den Dozentinnen darum, den Teilnehmern die reichen eigenen Ressourcen aufzuzeigen, über die jeder verfügt. Es geht nicht um das Deuten von Geschehnissen oder um Zuschreibungen. Ihr Ansatz ist rein handlungsorientiert konzipiert. Manon Haccius«

Die Proklamation oder politische Forderung Als Beitrag zur gesellschaftlichen Diskussion, zur Anklage herrschender Systeme wie zur Aufdeckung von unwürdigen Zuständen eignet sich die Kunst des lyrischen Ausdrucks in besonderer Weise. Von der Moritat bis zum Poetry Slam, von der Satire bis zum Sonett unterstützt die planbare oder freie Aneinanderreihung von Worten seit Menschengedenken den Fluss freier Gedanken. Solche Proklamationen bzw. politischen Forderungen in kurzer Prosa- oder Gedichtform finden seit alters her in Stein gemeißelt, auf Lederhaut, auf Transparenten und Wandzeitungen den Weg in die Welt. Der Antrag an eine Behörde oder öffentliche Institution Für eine Projektförderung oder einen Zuschuss auf Leistungen für anspruchsberechtigte Personen ist es nötig, einen Antrag bei einer zuständigen Behörde oder öffentlichen Institution zu stellen. Sobald jedoch eine Behörde oder behördennahe Institutionen zur Förderung eines Vorhabens ins Spiel kommt, ist in der Regel die dem Anliegen zugrundeliegende Rechtsgrundlage zu prüfen. Innovative Projekte, die unkonventionell und direkt auf gesellschaftliche Probleme reagieren, sind in den Förderrichtlinien allein deshalb nicht zu finden, weil das Procedere haushaltspolitischer Entscheidungswege auf Visionen nicht eingerichtet ist. Um gefördert zu werden, bedarf es zunächst einer Recherche 272

Sechster Schritt: Kreatives Schreiben als integrativer Ansatz

zu bestehenden Modellvorhaben und einer dementsprechenden Anpassung des eigenen Projekt, oder man trifft mit seinem Projekt den richtigen Zeitpunkt, in dem vorhandene Mittel wegen einer öffentlichen Relevanz umgewandelt werden. So wird zum Beispiel zurzeit im Hinblick auf die Burnout-Diskussion als Thema der Gesundheitspolitik oder auf die Verpflichtung zur Integration von Flüchtlingen nach kreativen Vorschlägen gesucht. Der Antrag an eine Stiftung Ein erfolgsversprechender Weg, neue Ideen in die Realität zu bringen und damit die Chance zu bekommen, durch die Praxis Nachfrage und Wirksamkeit zu belegen, ist die Kooperation mit Stiftungen. In Stiftungen ist oft per Satzung bereits die Anstiftung neuer Vorhaben als Ziel definiert. In Deutschland gab es 2015 mehr als 21.000 Stiftungen. In Hamburg allein 1.375 (https:// www.stiftungen.org). Es scheint weniger das Problem zu sein, aus diesen Reihen finanzielle Unterstützung zu bekommen, als den richtigen Partner für sein Vorhaben zu finden. Sponsoren, Mäzene und Spenderinnen verfolgen unterschiedliche Interessen. Während Sponsoren ihre Unterstützung als umsatzsteigerndes Investment sehen und dies dem Finanzamt gegenüber auch nachweisen müssen, sind Mäzene und Spender vorwiegend von Normen und Werten geleitet, die ihr gesellschaftliches Engagement ideell und moralisch verankern. In der Antragssprache sind solche formalen Vorgaben und die persönlichen Motive zu berücksichtigen.

Die Realisierung

273

AB 54

Arbeitsblatt 54

Mediale Präsenz

Schreibübung: Angebot und Nachfrage Impuls: Visionen brauchen Öffentlichkeit, damit sie als kreative Idee anerkannt werden. Methode: automatisches Schreiben Ziel: eine Projektidee in die Öffentlichkeit bringen Zeit: 90 Minuten

Schritt 1: Vom Exposé bis zum Antrag auf Fördermittel Nutzen Sie im ersten Schritt die Schwerelosigkeit des automatischen Schreibens. Schreiben Sie wie die Surrealisten in Paris der 1920er Jahre. Lassen Sie den Stift übers Papier gleiten und schreiben Sie lustvoll und scheinbar sinnlos, schreiben Sie sich alle Gedanken aus den Kopf heraus und dann schreiben Sie weiter, absichtslos und ungesteuert, alles was Ihnen nun gerade vom Kopf in die Hand strömt. Erst wenn der Verstand sich wieder meldet, hören Sie auf. Nach dieser meditativen Vorbereitung konzentrieren Sie sich wieder auf die Aufgabenstellung. Bringen Sie Ihr Anliegen oder Ihr Projekt in die Öffentlichkeit. Schreiben Sie einen Text für ein entsprechendes Medium (Zeitung, Folder, Gremium etc.). Schritt 2: Mündliche Verteidigung Herzlichen Glückwunsch! Sie haben das Interesse Ihrer Adressaten geweckt und sollen Ihr Anliegen nun kreativ, zum Beispiel mit einer Visualisierung, verteidigen (per Telefon, in einem Meeting etc.). Suchen Sie sich eine Partnerin für die Vorbereitung.

Schritt 3: Kreative Visualisierung Allein oder im Tandem stellen Sie sich der Herausforderung im Plenum. Die Darstellung und die Rollen- und Aufgabenverteilung aller Beteiligten bleiben Ihnen überlassen. Feedback: Stille Post. Alle Beteiligten schreiben einen Satz zur Unterstützung und Optimierung der Inhalte oder der Präsentation auf eine Karte. Die Karten werden anonym abgegeben. Reflexion: Auswertung der Schreibübung und der Methoden.

274

Sechster Schritt: Kreatives Schreiben als integrativer Ansatz

Siebter Schritt: Der Weg in die Öffentlichkeit

Alles, was wir tun, hat einen Anfang und ein Ende Der Erinnerung ist meist das Ende eines Geschehens näher als der Beginn. Abschied nehmen oder die Trennung von etwas, das einem lieb geworden ist, erscheint wesentlich unkomfortabler, als etwas Neues anzufangen. Um etwas zu Ende zu bringen, haben sich in allen Kulturkreisen Rituale etabliert. Es hat sich bewährt, das Ende einer gemeinsamen Reise zu feiern. Abschiedsrituale in Lernund Entwicklungsprozessen haben etwas Verbindendes sowohl mit dem Ereignis wie mit den Menschen, die daran beteiligt waren. Sie belohnen den Einzelnen für individuelle Ergebnisse und bestätigen die Gruppe insgesamt, die sich im Prozess begleitet und befördert hat. In der pädagogischen und therapeutischen Fachliteratur wird dem Ende gemeinsamer (Beziehungs-)Arbeit ein besonderer Platz eingeräumt: »Die entstehende symbolische Ordnung lässt das Subjekt zum Gruppensubjekt, Verhalten zum soziodynamischen Interaktionsverhalten werden. Es entwickeln sich stabile Beziehungskonstellationen, Vertrautheit, WirGefühle, gruppenspezifische Gemeinsamkeiten. Während am Beginn Aktivitäten stattfinden, um Beziehungen herzustellen und ›Annäherungsarbeit‹ stattfindet, ist das Ende die Rückseite des Anfangens« (Weber, 2005, S. 366). Unsere Prozessmodelle, mit denen wir zukünftig Entwicklungen mit kreativem Schreiben in Beratung und Coaching anregen, eröffnen wir mit persönlichen Zielen und Erwartungen, die auf ein inhaltlich und zeitlich begrenztes Ereignis bezogen sind. Dabei begeben wir uns in ein kooperatives Netzwerk auf Zeit. Formal endet dies mit der Reflexion der eigenen Entwicklung und der Übertragbarkeit von Ergebnissen, die durch die Intention des kreativen Schreibens interaktive Beziehungskonstellationen eröffnet haben. Insofern ist es von besonderer Bedeutung, dass ein Schreibprozess nicht nur formal, sondern auch emotional einen Abschluss findet. In diesem letzten Kapitel, dem siebten Schritt, verbinden wir beides zu einem Abschlussritual, das die erbrachte Leistung ebenso berücksichtigt wie die Möglichkeiten, die aus der professionellen und persönlichen 275

Begegnung und aus interaktiver Kommunikation entstanden sind. Während eine Leistung von der Idee zum Angebot im Spiegel der Prozessdokumentation erbracht wird (siehe das erste Kapitel dieses letzten Schrittes), kommt es zu beabsichtigten und unbeabsichtigten Effekten des kreativen Schreibens (siehe das zweite Unterkapitel). Der Weg in die Öffentlichkeit, sei es mit einem eigenen Schreibsetting als Angebot oder mit einem literarischen Werk, geht unweigerlich über ein angemessenes Marketingkonzept, dass wir anhand eines konkreten Modells im dritten Unterkapitel betrachten. Und wie ein literarisches Werk zu einem Buch wird, darüber machen wir uns im anschließenden Abschnitt Gedanken. Schlussendlich feiern wir das Ende eines gemeinsamen Weges mit einem symbolischen Ritual. Während sich die Tür schließt, schauen wir durch das offene Fenster in die Landschaft der Möglichkeiten.

Von der Idee zum Angebot im Spiegel der Prozessdokumentation Leitfrage: Wie entwickelt sich die Idee zu einem authentischen Angebot? Inhalt: Der Idee eine Struktur, der Zielgruppe ein Gesicht und dem Angebot eine erkennbare Stimme geben. Methode: Schreiben nach literarischer Vorlage, Storytelling.

Von der Vision zur Strategie Aus der Vielfalt des kreativen Schreibens ergeben sich immer wieder neue Interventionsmöglichkeiten, um gesellschaftliche und persönliche Phänomene zu beeinflussen. Wir konzentrieren uns auf die ressourcenorientierten, stärkenden Themen, die wir mit Schreibübungen bearbeitet haben. Wir sind nahe drangeblieben an Themen, die rückblickend aus Wissen und Erfahrungen beschrieben wurden und sich nach vorn schauend mit Visionen und Möglichkeiten verbunden haben. Wir sind angekommen im Jetzt. Nun stehen wir dort, wo neue Erkenntnisse zusammen mit der Analyse gesellschaftlicher Entwicklungen auf Ideen treffen, die auf der Basis persönlicher Motive und Ziele zur Umsetzung drängen. Schritt für Schritt konnten sich aus dem selbst evaluierten Erfahrungsspektrum heraus eigenständige Schreibprojekte oder Schreibsettings innerhalb der eigenen Profession entwickeln. Es ist jedoch davon auszugehen, dass für neue Ideen, die in diesem Sinne kreatives Schreiben in Beratung und Coaching einsetzen, das entsprechende Feld erst 276

Siebter Schritt: Der Weg in die Öffentlichkeit

erschlossen werden muss, weil es in der Regel in dieser speziellen Form noch nicht erkannt oder anerkannt ist. Der folgende Leitfaden soll helfen, aus der Vision eine konzeptionelle Strategie zu machen: ȤȤ Ich identifiziere ein konkretes Problem oder ein Thema, das ich aus professionellen und oder persönlichen Erfahrungen ableite. ȤȤ Ich positioniere mich mit den Möglichkeiten des kreativen Schreibens und differenziere diese in die Bereiche des Schreibhandelns, um die Inhalte und Ziele beschreiben zu können. ȤȤ Mit dem Thema, dem geplanten Ablauf, den begleitenden Bedingungen und dem »Erfolgsversprechen« beschreibe ich ein prozessoffenes Setting. ȤȤ Mit dem Setting umwerbe ich eine bestimmte Zielgruppe. ȤȤ Im Kontrakt oder der Vereinbarung definiere ich die Rollen (z. B. die Anleitung zum Selbstcoaching; die Einführung von Entwicklungsmodellen für die kollegiale Kommunikation; Beratung oder Coaching zur Förderung der Schreibkompetenz; Coaching von Gruppen und Einzelpersonen zur Entwicklung von Themen oder Überwindung von Schreibblockaden oder die Leitung themenbezogener Schreibgruppen vom biografischen bis heilenden Schreiben). ȤȤ Mit einer transparenten, angemessenen Prozessdokumentation eröffne ich die Ausgangssituation, die Regeln der Zusammenarbeit und die Eckpunkte sichtbarer Entwicklungsschritte. ȤȤ Ein angemessenes Abschlussritual kommuniziert Ergebnisse und Erfolge und öffnet den Blick für neue Entwicklungsmöglichkeiten. Im Arbeitsblatt AB 55 bekommt als Erstes die Zielgruppe der Vision ein Gesicht.

Von der Idee zum Angebot im Spiegel der Prozessdokumentation

277

AB 55

Arbeitsblatt 55

Meine Zielgruppe

Schreibübung: So kommt zusammen, was zusammen gehört, Teil 1 Impuls: Hallo Lieblingsmensch! Methode: fokussiertes Freewriting Ziel: Die Zielgruppe bekommt ein Gesicht. Zeit: insgesamt 45 Minuten

Schritt 1: Schreibdenken Beschreiben Sie den Lieblingsteilnehmer für Ihr Projekt oder die Leserin, die Sie im Kopf hatten, als Sie Ihr Buch oder die Kurzgeschichte schrieben. Es kann auch die Entscheiderin für ein Angebot sein oder der Sponsor Ihrer Unternehmung. Geben Sie ihnen ein Profil. Wie ticken sie, was sind ihre Vorlieben und ihre Ideale? Worauf reagieren sie allergisch oder ablehnend? Zeit: 7 Minuten ohne Pause, ohne Zensor, im Fluss mit dem Impuls Schritt 2: Überarbeiten Filtern Sie das Wichtigste heraus und porträtieren Sie die Person in wenigen Sätzen. Zeit: 10 Minuten

Schritt 3: Systemisch entwickeln Versetzen Sie sich in die Person und beantworten Sie aus deren Sicht folgende Fragen: Ȥ Welche Gemeinsamkeiten hat die Person mit der Zielsetzung Ihrer Idee? Ȥ Was ist der größte Wunsch Ihrer Person? Ȥ Woraus schöpft die Person das Motiv, mit Ihnen zu gehen? Zeit: 7 Minuten

Schritt 4: Vorstellung Fügen Sie Schritt 2 und Schritt 3 zu einem Profil zusammen und stellen Sie die Person vor. Zeit: 20 Minuten Feedback: Zettellawine: Sie bekommen Anregungen, Informationen, gute Wünsche, Kontaktdaten von potenziellen Interessentinnen etc. zurück.

278

Siebter Schritt: Der Weg in die Öffentlichkeit

Das Profil der Person hinter dem Angebot Auf dem Weg von der Idee zum Angebot sind das Motiv und die Profession der Anbieterin ebenso aufschlussreich wie das Setting selbst. Ein erkennbares Profil ist Teil der Rollendefinition für den Anbieter und Hintergrundinformation zur Entscheidung für den Interessenten. Auf dem Weg in die Öffentlichkeit ist die Kopplung von Inhalt und Person, die diesen Inhalt vertritt, häufig die Schwelle von unsichtbar zu sichtbar. Ich lese etwas, dass mich interessiert, und es gibt viel, was mich auf dem ersten Blick einfängt und oft auf dem zweiten Blick schon wieder vergessen ist. Wenn es bleibt und ich es mir zu eigen machen möchte, dann suche ich nach der Person hinter dem Text. Ich möchte mir ein Bild machen, das meine Intention stützt, meine Neugier beflügelt und meinen Wissensdrang animiert. Entscheidend ist, ob sich der Zusammenhang von Inhalt und Person als authentisch und für mich als glaubhaft erweist. Das Profil ist in der Regel eine subjektive Selbstauskunft, selbst wenn es lediglich eine Reihung von Titeln und akademischen Abschlüssen ist oder die Andeutung abenteuerlicher autobiografischer Ecken und Kanten. Mit der Entscheidung, wie und mit welchen Attributen ich mich zeigen möchte, zeichne ich gleichzeitig den Radius der Öffentlichkeit, die sich dadurch angesprochen fühlt. Der Hinweis: »Zur Person«, auf dem Flyer, der Internetseite oder im Klappentext eines Buches kann im Auge des Betrachters Zugehörigkeit oder Abgrenzung bedeuten. Unabhängig davon bleibt das Ziel, das Inhalt und Person eine erkennbare Einheit im Profil bilden. Auf das Angebot im Rahmen von Schreibprojekten bezogen gehört dazu: ȤȤ sich der eigenen Entwicklung bewusst zu werden, die zur Entscheidung für kreatives Schreiben als Interventionsmethode oder zu einem eigenen Schreibprojekt geführt hat; ȤȤ die professionelle Einordnung der Schreibinterventionen und die Legitimation zur Animation von Schreibhandeln: »In welchem der Felder schreibend heilen, stärken, erfinden und denken sehe ich den Schwerpunkt meiner eigenen Entwicklung?«, mit der Zuordnung bekomme ich theoretische Argumentationshilfen – mein Projekt wird theoretisch eingerahmt und profiliert sich in der Vielfalt des kreativen Schreibens; ȤȤ die Antwort auf die Frage, was mich selbst in Schreibprozessen besonders beeinflusst hat – vielleicht der theoretische Hintergrund, die Methoden, das Setting, das Schreiben in der Gruppe oder individuelle Faktoren; ȤȤ die Story hinter dem Angebot: Aus dem Motiv und dem Anlass für ein Schreibkonzept sowie aus dem persönlichen und professionellen Hintergrund der Autorin entsteht auch die Rollenkompetenz, mit der sich das Angebot Von der Idee zum Angebot im Spiegel der Prozessdokumentation

279

legitimiert. Für den Autor von literarischen Werken ist es die Geschichte hinter der Geschichte, so wie die der arbeitslosen, alleinerziehenden, jungen Frau, die aus der kalten Wohnung in ein Café flüchtet, um dort die Abenteuer eines Jungen zu schreiben, der Sohn einer Hexe und eines Zauberers ist. Unterstützende Instrumente zur Dokumentation und zur Belegführung an den Knotenpunkten individueller Erfahrungen sind die modifizierte Prozessdokumentation (siehe Abbildung 11) und das Portfolio eines Schreibprozesses, so wie es im vierten Schritt im Arbeitsblatt AB 42, dort auf eine Schreibübung bezogen, als Modell angeboten wird. Arbeitsblatt AB 56 ermöglicht es Ihnen nun, ein eigenes Profil zu entwickeln. Das Arbeitsblatt bildet Teil 2 der Schreibübung »So kommt zusammen, was zusammen gehört« von Arbeitsblatt AB 55.

280

Siebter Schritt: Der Weg in die Öffentlichkeit

AB 56

Arbeitsblatt 56

Sich selbst erfinden

Schreibübung: So kommt zusammen, was zusammen gehört, Teil 2 Impuls: Ich in meiner Rolle als … Methode: assoziatives Schreiben Ziel: aus personalen und professionellen Fakten im Spiegel des Angebots ein repräsentatives Profil entwickeln, Storytelling Zeit: 45–60 Minuten »Storytelling (deutsch: ›Geschichten erzählen‹) ist eine Erzählmethode, mit der explizites, aber vor allem implizites Wissen in Form einer Metapher oder einer Fiktion weitergegeben und durch Zuhören aufgenommen wird. Die Zuhörer werden in die erzählte Geschichte eingebunden, damit sie den Gehalt der Geschichte leichter verstehen und eigenständig mitdenken. Das soll bewirken, dass das zu vermittelnde Wissen besser verstanden und angenommen wird. Heute wird Storytelling neben der Unterhaltung durch Erzähler unter anderem auch in der Bildung, im Wissensmanagement und als Methode zur Problemlösung eingesetzt« (wikipedia, 2016b).

Schritt 1: Das Profil der Person hinter dem Angebot/Projekt/Setting Erfinden Sie die Story, die zu Ihrem Angebot passt. Eine Geschichte, die authentisch das Wesentliche aus Ihrem Profil herauspickt und bildhaft oder etwas launig eine Geschichte erzählt. Sie dürfen gern etwas überzeichnen: Ȥ als Autorin eines Fachartikels oder Fachbuchs, Ȥ als Anbieterin eines Angebots im Spektrum von Schreibhandeln, Ȥ als Schöpferin einer neuen Didaktik im Wissenschaftsbetrieb, Ȥ als Autorin eines Romans in dreißig Tagen, Ȥ als Autorin biografisch-fiktiver Kurzgeschichten, Ȥ als Erfinderin des Romans zu zweit oder der Weltsprache Gefühl, Ȥ als Expertin für melodramatische Kurzgeschichten, die nie unberührt lassen, Ȥ und, und, und …

Schritt 2: Lesung Feedback: Zettellawine: Sie bekommen Anregungen, Informationen, gute Wünsche, Kontaktdaten von potenziellen Interessentinnen etc. zurück.

Von der Idee zum Angebot im Spiegel der Prozessdokumentation

281

Interpretation der Schreibwirkung: Beabsichtigte und unbeabsichtigte Effekte Leitfrage: Welche Bedeutung hat die Selbstevaluation eigener Schreiberfahrungen für die professionelle Legitimation und Rollenkompetenz in Schreibsettings? Inhalt: Erfahrungsbasierte Methoden und Wirkreflexion auf der Basis der Resilienzkriterien. Methode: Fokussiertes Freewriting, Prozessdokumentation.

Wenn ich mich durch die Analyse gesellschaftlicher Themen oder personaler Probleme angesprochen fühle, liegt es daran, dass ich den Hypothesen populärer wissenschaftlicher Theorien folgen kann und sie sich mir plausibel erschließen. Ob ich einem Autor, der die Vielfalt des kreativen Schreibens kommuniziert, wirkrelevante Prognosen und Versprechungen abnehme, hat viel damit zu tun, dass ich der Person traue und sie insgesamt als authentisch empfinde. Allemal, wenn ich mich methodisch auf unbekanntes Terrain einlasse, möchte ich wissen, welche Erfahrungen hinter den Versprechungen stehen, die mit kreativem Schreiben transportiert werden. Die Auswertung und der Einblick in eigene Schreiberfahrungen ist somit einer der Bausteine, der den Einsatz des kreativen Schreibens legitimiert. Professionelles Feedback, kontinuierliche Reflexion und methodisch gesicherte (Selbst-)Evaluation führen zu individuellen Erkenntnissen, die kognitive und emotionale Erfahrungen zusammenführen, ermitteln, wer schreibt, und das Versprechen, dass Schreiben wirkt, theoretisch wie erfahrungsbasiert untermauern. Der kreative Prozess des Schreibens lässt sich im Ergebnis nicht vorhersagen. Erst die interaktive Auseinandersetzung – und die beginnt schon beim lauten Lesen der eigenen Texte – führt im Verlauf des kreativen Prozesses von der Inspiration zur Erkenntnis. Diese Erkenntnis bietet dem einen Lösungen an, drängt den anderen in die Realisierung, und wandelt bei einem weiteren fast unbemerkt den Blick auf das Geschehen und die Haltung zum eigenen Sein. Solch eine Erkenntnis erfordert Transparenz und achtsames Innehalten. Allein aus diesem Grund beinhaltet jede Schreibübung eine Empfehlung zur Reflexion der Schreiberfahrung. Innerhalb des gesamten Prozesses gibt es Schreibstationen, die den Zwischenstand erfassen und sich der individuellen Entwicklung versichern, welche die Selbststeuerung unterstützt. Um die Aufmerksamkeit auf die Entdeckung von Ressourcen zu lenken, die sich leise und spielerisch eingestellt haben, ist zu empfehlen, das gesamte Repertoire der selbst erprobten Schreibübungen auszuwerten. Die erkannte Entwicklung von Stärken, die sich auf alle Bereiche des Schreibhandelns beziehen, 282

Siebter Schritt: Der Weg in die Öffentlichkeit

ist Argumentationshilfe für die Kommunikation von Schreibangeboten und gleichzeitig Ausgangssituation, an der sich neue Entwicklungsthemen messen lassen. Beabsichtige Effekte sind in der Regel in den Zielen und Erfolgsversprechungen eines Angebots enthalten. Die unbeabsichtigten Effekte, die durch die individuelle Interpretation der Schreiberfahrung entstehen, sind der Impuls für Anpassungen und Entwicklungen eines Schreibsettings. Als Kriterium zur Selbstevaluation eignen sich zum Beispiel die sieben Säulen der Resilienz nach Rampe (2010) bzw. Reivich und Shatté (2002), so wie sie im dritten Schritt beschrieben sind. Zur Unterstützung ist auch Arbeitsblatt AB 35 mit der modifizierten Prozessdokumentation zu empfehlen. Eine Übersicht aller Schreibübungen der Arbeitsblätter AB 1 bis AB 60 zur Dokumentation von Entwicklungen, findet sich in Anlage 3. Arbeitsblatt AB 57 arbeitet mit unerwarteten Effekten.

Interpretation der Schreibwirkung: Beabsichtigte und unbeabsichtigte Effekte

283

AB 57

Arbeitsblatt 57

Als ich mich selbst überraschte

Schreibübung: Unerwartete Effekte Impuls: Damit hatte ich nicht gerechnet … Methode: Clustern Ziel: Selbstreflexion zur Schreibwirkung in Bezug zu Resilienz Zeit: eine Stunde

Schritt 1: Entwicklung wahrnehmen Schreiben Sie den Impuls in die Mitte eines Blattes Papier und fangen Sie intuitiv ein, was Ihnen zur Entwicklung eigener Stärken (Resilienz) in den Stift fließt. Schritt 2: Lyrisch verstärken Verdichten Sie die ganze assoziative Ausbeute und nutzen Sie verstärkende lyrische Formen z. B. ein Zevenaar, eine Anapher oder ein Pantun in vier Versen. Feedback: Lesung bzw. lautes Lesen in Einzelarbeit Reflexion: Nehmen Sie das Gedicht als lyrische Vorlage für eine fiktive Handlung mit einer IchErzählerin und nutzen Sie systemische Fragen als Impuls zur Vertiefung neuer Erfahrungen und entwickelter Stärken: Ȥ Woran merkt die Erzählerin, dass sich etwas verändert hat? Ȥ Woran merken die anderen Figuren, dass sich etwas verändert hat? Ȥ Welche Möglichkeiten eröffnen sich für die Protagonistin?

284

Siebter Schritt: Der Weg in die Öffentlichkeit

Marketing Leitfragen: Wie mache ich mein Angebot bekannt? Wie kommuniziere ich das Entwicklungsversprechen des kreativen Schreibens in Beratung und Coaching? Inhalt: Die Themen der Zielgruppe bestimmen das Setting, Marketingstrategie: von der Adressatin zur Multiplikatorin. Methode: Visualisierte Adressaten-Landschaft.

Sehen und gesehen werden Mittlerweile gibt es ein großes Angebot für kreatives und biografisches Schreiben. Für Interessenten ist es fast unmöglich, herauszufinden, wie sich die eigene Erwartung mit einem konkreten Angebot in Verbindung bringen lässt. Lerne ich im Kurs für kreativ-biografisches Schreiben, wie ich meine Autobiografie verfasse? Ist die »Schreibende Geselligkeit« ein Freizeitvergnügen für Ruheständler? Treffe ich im Kurs »Mit Lyrik und Prosa zur Selbsterforschung« auf eine Selbsterfahrungsgruppe? Irritationen entstehen auch deshalb, weil die Interessenten oft nicht ermessen können, welche Vielfalt unter dem Begriff kreatives Schreiben subsumiert ist. Selbst Behörden, die kreatives Schreiben als Lehrveranstaltung anerkennen sollen, ist es häufig schwer vermittelbar, dass sich dahinter eine berufliche Fortbildung für leitende Mitarbeiter und Akademikerinnen verbergen kann. Kreatives Schreiben als Freizeitbeschäftigung mit dem Blick auf Selbsterfahrung und Selbstverwirklichung ist aus unserer Praxiserfahrung heraus immer noch der herausragende Interessensschwerpunkt zur Kontaktaufnahme, wenn aus einer Adressatin (durch einen Flyer oder den Blick auf die Webseite etc.) eine Interessentin geworden ist. Erst im Gespräch zeigt sich der Wunsch, mit Schreiben persönliche Entwicklungsschritte zu begleiten, oder gar die Hoffnung, dass die Methoden des kreativen Schreibens berufliche Veränderungsbestrebungen unterstützen. Wer kreatives Schreiben als ressourcenorientiertes Instrument zur Intervention in gesellschaftliche Zukunftsthemen oder in personale und institutionelle Entwicklungsfelder einführen möchte, ist gut beraten, Aufklärungsarbeit zu leisten. Das ist einfacher, als man zunächst denkt. Im Prinzip geht es immer um den kreativen Prozess von narrativer Wirklichkeitskonstruktion, die in der interaktiven Überarbeitung zu kreativer Erleuchtung führt, um daraus schlussendlich mit neuen Erkenntnissen in die Entwicklung zu gehen. Nichts anderes passiert, wenn kreatives Schreiben zur Stärkung von Resilienz eingesetzt wird oder zur Bearbeitung von wissenschaftlichen Marketing

285

Themen, wie es Silke Heimes (2013) mit dem PiiP-Prinzip erklärt, das sich ebenfalls am Kreativitätsmodell orientiert: ȤȤ Mit der Phase der Präparation (Recherche und Ideensammlung) wird das Problembewusstsein geweckt und es werden Themen gesammelt. ȤȤ Die Inkubationsphase (Reifung der Ideen) beschreibt Heimes als oft quälend und doch als Voraussetzung für den Prozess von Wissensaneignung und rationaler Eingrenzung eines Themas. ȤȤ In der Phase der Illumination (das Thema bekommt Kontur, das Interesse wird geweckt) sprudeln hingegen die Fragen und Ideen, neue Aspekte tauchen auf, die zu Bausteinen werden. ȤȤ Erst in der Phase der Produktion (Wissen und Motivation werden miteinander verknüpft und das Thema zum Abschuss gebracht) werden die Bausteine in eine formale Struktur gebracht. Immer wenn emotionale Hemmnisse die Entwicklung stören und nach Inspiration zur Überwindung gesucht wird; wenn Themen oder Herausforderungen zur Bearbeitung einen anderen Blickwinkel benötigen und auch, wenn der psychische Druck mit einem Wechsel der Perspektive entlastet werden kann, dann bewähren sich die Methoden des assoziativen und automatischen Schreibens und all die anderen Techniken und Impulse, die das kreative Schreiben kennt. Diese Methoden lassen sich lernen, und es gibt eine Vielzahl von Büchern, die Anleitungen für Schreib- und Imaginationsübungen beinhalten. Wenn wir kreatives Schreiben in Beratung und Coaching zur Prozessintervention einsetzen, begeben wir uns allerdings in eine andere Dimension: ȤȤ Es ist die unverzichtbare Rollendefinition der miteinander Agierenden. ȤȤ Es ist die Herausforderung, die den Schreibanlass begründet. ȤȤ Es sind definierte Erwartungen und Ziele, die auf die Dynamik des Schreibprozesses wirken. ȤȤ Es sind die begleitenden Bedingungen, die in der Gesamtheit zu einer Anfrage oder zu einem Angebot führen. Der Einsatz der Methoden folgt dieser Systematik und wird in der Gesamtheit zu einem exklusiven Setting. Mit kreativem Schreiben in der systemischen Arbeit mit Gruppen oder mit kreativem Schreiben in Beratung und Coaching bleiben wir Forscherinnen in diesem Feld. An den Bedürfnissen erkannter Zielgruppen orientiert, werden immer wieder neue Konzepte erprobt, fortwährend ausgewertet und weiterentwickelt. Die Voraussetzung ist, dass jedes Angebot sich in der Landschaft des kreativen Schreibens seinen Platz sucht und 286

Siebter Schritt: Der Weg in die Öffentlichkeit

von interessierten Menschen auch gefunden werden kann. Das entsprechende Marketing ist, wie das Angebot selbst, in der Regel zunächst ein individuelles Experiment und steht gemeinsam auf dem Prüfstand in der Bewertung, ob sich Inhalt und Strategie zur Eroberung entsprechender Zielgruppen und zur Verallgemeinerung eignen. Von der Adressatin zur Multiplikatorin Ein erster Schritt ist die Entwicklung eines medialen Auftritts von der Namensgebung über die Visitenkarte bis zur Webseite. Öffentlich wirksam wird dies allerdings erst dann, wenn bereits Interesse geweckt wurde und der Hinweis auf entsprechende Informationskanäle auch genutzt wird. Um den Markt für das eigene Angebot zu finden, werden in der Regel, ähnlich der Blindbewerbung im Stellenmarkt, zunächst Informationen gestreut. Möglichst breit, mit Foldern und Flyern, die ausgelegt werden, mit Anzeigen in Fachzeitschriften und thematisch aufbereiteten Beilagen in Zeitungen und in den sozialen Foren des Internets. Werbung für das eigene Produkt ist unerlässlich, verschlingt aber auch Zeit und Geld ohne die Gewissheit, an welcher Stelle die gewünschte Wirkung erzeugt wird. Um es mit Henry Ford zu sagen: Die Hälfte der ausgegeben Mittel für Werbung ist wertlos, man weiß nur nicht, welche. Ohne also die Erfolgsaussichten teurer Werbestrategien schmälern zu wollen, möchte ich an dieser Stelle meine eigenen Erfahrungen schildern. Ich spreche von einem Marketingkreislauf, der darauf angelegt ist, dass sich das eigene Angebot im Dialog mit Interessenten und realen Kunden immer weiterentwickelt, weil sich in der gemeinsamen Arbeit auf beiden Seiten Kompetenzen bilden, die sich wie ein Ideennetzwerk ausbreiten und darüber immer neue Interessenten binden. Es ist der Weg vom Adressaten, dem große Unbekannten: ȤȤ zum Interessenten  – der den Kontakt herstellt und an Informationen interessiert ist; ȤȤ zum Kunden – der sich für ein Angebot entschieden hat; ȤȤ zum Multiplikator – der sich aus dem Kundenstamm und aus kollegialen Partnerschaften bildet, regelmäßig informiert werden möchte und auch im eigenen Umfeld diese Informationen weiterträgt. Alles, was Sie zunächst dazu brauchen, ist eine mediale Präsenz und zwar eine, die zu Ihnen passt und mit der Sie sich identifizieren können. Werben Sie zum Beispiel mit Ihrem guten Namen auf der Visitenkarte und auf dem Geschäftspapier, wenn der Weg zur Corporate Identity, was ja nicht mehr bedeutet als ein einheitliches Konzept zur Unternehmenskommunikation, noch weit Marketing

287

ist. Auch mit einem wertigen Untertitel kann sich verbreiten, was mit dem Namen transportiert werden soll. Dazu brauchen Sie ein informatives Medium, einen Flyer oder einen Folder, der einen kurzen Überblick über Ihr Profil, die Angebotspalette und Ihre Kontaktdaten anbietet. Dieses Material unterstützt Ihre Kommunikation mit Multiplikatoren, die eine Information, die ihnen unkompliziert zur Hand ist, benötigen, wenn Sie ihr Projekt anpreisen. Es ist das Erste, was Sie Interessentinnen als Erinnerungshilfe nach der Kontaktaufnahme anbieten sollten. Warum vertrete ich diesen leisen, unaufdringlichen Zugang zur Einführung des kreativen Schreibens? Meine Empfehlung ist, mit der Einführung neuer Konzepte und Interventionsstrategien in Kommunikations- und Beziehungszusammenhängen von unten nach oben (bottom-up) zu agieren. Ich rate dazu, nicht zu warten, bis sich ein abstrakter und langwieriger Entwicklungsprozess zu einer Marke mit Logo und professionellem Internetauftritt in einem nicht bestimmten Markt einer unbekannten Zielgruppe anbietet. Fangen Sie stattdessen einfach an! Sie werden mit der Erfahrung wachsen und mit dem Wachstum ein personenorientiertes, qualitatives Symbol für die Sache werden. Aus der Literatur zur Unternehmensentwicklung könnte man dafür den Begriff »Selbstähnliche Unternehmensführung« entleihen. Diese Strategie baut darauf, dass die Identität des Unternehmers das Image kreiert. »Der Unternehmer handelt von innen nach außen, vom Unternehmen auf den Markt zu. Nicht wie im Marketing gelehrt vom Markt (Zielgruppen u. ä.) nach innen« (Otte, 2014, S. 54). Der Vorteil ist, dass die Angebote ständig den Bedürfnissen der Zielgruppe angepasst werden können, um schnell auf Erwartungen zu reagieren. Marketing im eigenen Umfeld Fassen wir zusammen: Kreatives Schreiben, so wie wir es verstehen, ist ein multifunktionales Entwicklungsinstrument vom Schreiben als Mittel zum Zweck (Prozess) bis zum Schreiben als Zweck (Produkt). Die Profession zur Begleitung entsprechender Schreibprozesse leiten wir ab aus entsprechenden beruflichen Fortbildungen oder aus dem Selbststudium, wie zum Beispiel aus diesem Buch. Die Legitimation zur Entwicklung eigener Projekte entnehmen wir darüber hinaus dem eigenen Profil. Aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens entstehen berufliche wie private Kontakte, die an der Weggabelung zu neuen Vorhaben potenziell als Interessentinnen sowie als Unterstützer agieren können. In diesen Gruppen sind Sie bekannt, man schätzt Sie aus Erfahrung in unterschiedlichsten Zusammenhängen und ist bereit, dieses Vertrauen an Personen weiterzugeben, die Ihnen bislang unbekannt sind. Jeder, mit dem Sie in beruf288

Siebter Schritt: Der Weg in die Öffentlichkeit

lichen Beziehungen standen, könnte für Sie als Partner für den Start infrage kommen. Sind Sie Mitglied in Vereinen oder sozialen Gremien? Engagieren Sie sich für Ihre Kinder in der Schule? Setzen Sie sich in anderen Gremien für etwas ein? Alles zusammen ergibt den Boden, auf dem sich die Ansprache an Adressaten ansiedelt, die zu potenziellen Kundinnen werden können. Der Kontakt zu den Interessentinnen und die Erforschung ihrer Erwartungen und Wünsche können über das ursprüngliche Vorhaben hinaus zu weiteren Angeboten führen. Er kann bestenfalls einen neuen Markt kreieren oder eine Spezialisierung einleiten, die erkennbar aus dem restlichen Feld des kreativen Schreibens hervorsticht. Empfehlungsmarketing – Mund-zu-Mund-Propaganda Die Form der Öffentlichkeitsarbeit oder der Werbung, die auf Empfehlungen basiert, möchte ich als Netzwerkmarketing bezeichnen. Es handelt sich hierbei sowohl um ein Marketing, das sich direkt auf Begegnungen mit mir als (Geschäfts-)Partnerin bezieht als auch auf eigene Erfahrungen derjenigen, die weiterempfehlen, mit den Möglichkeiten des kreativen Schreibens. Für mich ist dies ein qualitatives Informationsinstrument, das mein Angebot erfahrungsbasiert und gegebenenfalls auch aus professioneller Sicht bewertet. Es werden Inhalte vermittelt, die eine Einschätzung zulassen, ob das Angebot die Interessen trifft. Gleichzeitig werden Erfahrungen mitgeteilt, die zusätzlich an positive emotionale Erinnerungen der Berichterstatterin gebunden sind. Die Verbindung ist meinungsbildend und nimmt Einfluss auf die Entscheidung, offensiv als Interessentin Kontakt aufzunehmen. Informanden sind zum Beispiel ehemalige Teilnehmerinnen, Kolleginnen aus Arbeitszusammenhängen, aus Verbänden oder gemeinsamer Zeit an der Uni und in Interessensgruppen. Insofern kann jeder, der mich im konkreten Zusammenhang mit meiner Profession erlebt, ein Multiplikator werden und mein Angebot aus seiner Sicht beschreiben, bewerten und kommunizieren. Diese direkte Kommunikation wirkt wie ein freundschaftlicher oder kollegialer Informationsaustausch. Allein aus diesem Grund ist es ratsam, auch diese Gruppe immer wieder mit neuen Informationen zu versorgen. Ihre Informationen werden auf diese Weise als zitierbare Grundlage weitergetragen, die einerseits für die Kolleginnen selbst von Interesse ist und ihnen andererseits die Möglichkeit gibt, Ratgeber im eigenen Umfeld zu sein. Leicht lässt sich dieser Erfahrungsaustausch auch in die Kommunikation von sozialen Netzwerken tragen. Dort ist es besonders einfach, interessensgleiche Gruppen zu identifizieren, die sich untereinander Informationen austauschen. Marketing

289

Machen Sie sich einen Namen Wenn sich kreatives Schreiben mit relevanten gesellschaftlichen Themen und Herausforderungen verknüpft, die in Settings von Beratungs- und Coachingprozessen in die Entwicklung gehen, dann werden Möglichkeiten sichtbar. Die inhaltliche Ausarbeitung der Themen und die fachliche Auseinandersetzung mit unterschiedlichen wissenschaftlichen Standpunkten erzeugen neue Sichtweisen, die eventuell Lösungen von allgemeiner Bedeutung anbieten. Diese Informationen sollte man Fachzeitschriften oder spezialisierten Publikumszeitschriften nicht vorenthalten. Der Zeitschriftenmarkt bedient die allgemeinen und speziellen Interessen jeder Zielgruppe und vervielfältigt mit einem Artikel nicht nur inhaltliches Engagement für die Idee, sondern multipliziert das verbindende Element von Zugehörigkeit (Corporate Publishing). Meine Erfahrung ist, dass diese Medien in der Regel einen langen Vorlauf für die Planung von Themenschwerpunkten haben. Damit fördern sie unter Umständen die Kommunikation zu Unternehmen, die ihre Anzeigen gern in einem thematisch passenden Umfeld schalten. Aber auch kurzfristiger planende Redaktionen orientieren sich an aktuellen Entwicklungen, die sie vorhandenen Ressorts zuordnen oder an freie Mitarbeiter vergeben. Eine Recherche der Medienlandschaft lohnt sich und das Internet gibt einen Überblick (wikipedia, 2017). Es ist oft aufwendig, den Kontakt zu den Redaktionen zu bekommen. Aber wenn es gelungen ist, dann sollte man Medienkontakte pflegen, als wären sie gute Kunden. Auch hier gilt das Prinzip der qualitativen Kundenbindung: Vom Adressaten zum Multiplikator. Fachzeitschriften für Themen rund um das kreative Schreiben sind zum Beispiel: ȤȤ Federwelt: Ein Fachmagazin mit Artikeln und Interviews zum Thema Schreiben, ȤȤ Zeitschrift Schreiben: Schreiben in Hochschule und Beruf, ȤȤ BELLAtriste: Zeitschrift für junge Literatur, ȤȤ Eselsohr: Fachzeitschrift für Kinder und Jugendmedien, ȤȤ Das Gedicht: Zeitschrift für Lyrik, Essay und Kritik.

Werden Sie Gewinner Letztendlich ist nicht nur der Artikel in der Fachzeitschrift, sondern auch die Teilnahme an Wettbewerben und Ausschreibungen ein profilgebendes Marketinginstrument. Ebenso wie der Fachartikel lediglich die Zusammen290

Siebter Schritt: Der Weg in die Öffentlichkeit

fassung eines Konzeptes sein kann, sind vielleicht die Texte zur Teilnahme an einem Wettbewerb längst geschrieben: ein literarisches Abfallprodukt aus dem kreativen Prozess des Schreibens sozusagen, das bereit ist, sich öffentlich zu zeigen. Gehen Sie in den Kontakt, suchen Sie nach Resonanz, testen Sie Ihren Markt, bleiben Sie mutig und vertrauen Sie Ihrer Schreibstimme. Alles beginnt mit der Recherche der Ausschreibungen. Zur pragmatischen Eingrenzung folgt das Studium der Teilnahmebedingungen. Eine zufallsgenerierte Zusammenstellung von Internetadressen: ȤȤ http://www.leselupe.de/lw/termininator.php, ȤȤ http://www.wortmagier.de/ausschreibungen-wettbewerbe.html, ȤȤ https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen?page=1, ȤȤ http://www.literaturport.de/preise-stipendien/, ȤȤ https://www.keinverlag.de/wettbewerbe.php?sortby=neu. Mithilfe von Arbeitsblatt AB 58 können Sie Ihr Multiplikatoren-Netzwerk erkennen, kommunizieren und verbreiten.

Marketing

291

AB 58

Arbeitsblatt 58

Mein Multiplikatoren-Netzwerk

Schreibübung: Mein System und ich Impuls: Ich bin nicht allein auf der Welt Methode der Kommunikation: visualisierte Adressaten-Landschaft Ziel: erkennen – kommunizieren – verbreiten Zeit: 60–90 Minuten

Schritt 1: Das Bild der Situation entwerfen Zeichnen Sie sich selbst in die Mitte einer Flipchart-Seite und beginnen Sie mit der Visualisierung Ihres Vorhabens: Zeichnen Sie das Bild Ihres ganzen Systems mit den Möglichkeiten, den Hürden und Stolpersteinen. Abbildung 13 zeigt ein Beispiel.

Abbildung 13: Beispiel einer Netzwerk-Visualisierung: Das System und ich

292

Siebter Schritt: Der Weg in die Öffentlichkeit

AB 58

Folgende Leitfragen können Ihnen helfen: Ȥ Welche Ressourcen stehen zur Verfügung? Ȥ Was soll bleiben, wie es ist? Ȥ Was treibt mich an? Ȥ Wer oder was steht mir im Weg? Ȥ Was läuft gut? Was sind die garantierten Erfolgsquellen? Ȥ Wo bin ich überfordert? Wo bin ich unterfordert? Ȥ Was ist an Konflikten bisher gelaufen, was ist zu befürchten? Ȥ Was sind meine Entscheidungs- und Gestaltungskompetenzen? Ȥ Was sind meine Kommunikationswege?

Schritt 2: Ideen – Visionen – Wünsche Fügen Sie Ihrer Visualisierung nun noch Ihre Ideen, Visionen und Wünsche hinzu. Folgende Fragen können Ihnen dabei helfen: Ȥ Welche Lösungen bieten sich an? Ȥ Wenn eine gute Fee vorbeikäme, was würde dann geschehen? Ȥ Wie sind dann die Fakten und Rahmenbedingungen? Ȥ Welche Bedürfnisse werden erfüllt und mit welchen Argumenten sind sie legitimiert? Ȥ Was sind die Ziele und bieten sich zukunftsorientierte Optimierungen an? Ȥ Wer stützt – was behindert?

Schritt 3: Verbreiten und kommunizieren Die entstandenen Bilder, das heißt Visualisierungen der Systeme, hängen in der Galerie zur Betrachtung. Die Künstler sind vor Ort und stehen Rede und Antwort. Feedback: Die Besucherinnen zahlen mit Rat und Tat.

Marketing

293

Vom Autor zum Verlag Leitfragen: Wie finde ich einen Verlag? Welche Alternativen gibt es, wenn mir das Procedere zu kompliziert ist? Inhalt: Von Verlagen und Literaturagenten bis zum Selbstverlag, das Exposé als Marketinginstrument. Methode: Lyrische Formate zur Entscheidungsfindung.

Verlag oder Literaturagent – die Kunst, zu finden, was zueinander passt In ganz andere Kanäle als die Vermarktung von Schreibprojekten – sei es zur Begleitung von Schreibgruppen, sei es als Intervention in Beratung und Coaching – treibt uns der Wunsch zur Veröffentlichung von Literatur: nämlich in das Labyrinth der Kanäle des Verlagswesens und der Literaturagenturen. Wenn Sie nicht bereits als Autorin einen Namen haben, dann sollten wir zunächst davon ausgehen, dass Sie ein fertiges Werk in digitaler Form vor sich liegen haben, das über einen Verlag in die Öffentlichkeit gelangen soll. Die Welt der Verlage und ihrer Veröffentlichungen hat jedoch ihre eigenen Gesetze. Damit Sie in diesen nicht ertrinken, soll es an dieser Stelle einen kurzen Überblick über offizielle und inoffizielle Auslegungen der Gesetzmäßigkeiten geben. Wegweiser für dieses Kapitel ist das Handbuch für Autorinnen und Autoren, das 2015 in der 8. Auflage von Sandra Uschtrin und Heribert Hinrich im Uschtrin Verlag erschienen ist. Die hier nur angesprochenen Themen können anhand entsprechender Hinweise in diesem Nachschlagewerk konkretisiert werden. Was macht ein Verlag? Ein Verlag kauft dem Autor die Rechte, das heißt das Nutzungsrecht am Manuskript ab und trägt das wirtschaftliche Risiko an den weiteren Kosten für den Druck, das Lektorat, das Marketing und den Vertrieb. Es ist ein wirtschaftliches Unternehmen mit dem Ziel, Geld zu verdienen. Das erfordert ein plausibles Geschäftsmodell mit erkennbarem Programm und einer erfolgsorientierten Kosten-Nutzen-Rechnung. »Verlage sind Vermittler. Sie organisieren den Prozess, der vom Schreibtisch der UrheberInnen über die rechtliche Herstellung zum fertigen Produkt führt. Diese Vermittlung an das lesende Publikum ist ihre wichtigste Aufgabe« (S. 404). Es gibt eine unübersichtlich große Anzahl von Verlagen, die sich mit einem jeweils eigenen Ver294

Siebter Schritt: Der Weg in die Öffentlichkeit

lagsprofil eindeutig voneinander abgrenzen. Mit verbindlichen Kriterien werden sie in Hauptwarengruppen von Belletristik bis Sachbuch eingeordnet und darunter noch einmal differenziert, damit jedes Genre erfasst ist. Diese Systematik dient der Erfassung aller Bücher, die mit einer ISBN-Nummer versehen und dadurch klassifiziert und auffindbar sind. Der erste Schritt noch vor der Verlagsrecherche ist demnach die Zuordnung des Werkes in die Warengruppen-Systematik. Als Grundlage dafür hat der Börsenverein des Deutschen Buchhandels auf seiner Internetseite ein umfassendes Downloadportal eingerichtet: http://www.boersenverein.de/de/portal/Downloads/. Was macht ein Literaturagent? Literaturagenten vermitteln zwischen Autorin und Verlag. Ihre Aufgabe ist es, gut zu verkaufende Manuskripte zu finden, die sie den Verlagen anbieten, und im Sinne der Autoren gute Bedingungen auszuhandeln. Für diese Arbeit werden sie honoriert und im Normalfall prozentual am Erfolg beteiligt. Literaturagenten sind häufig auf bestimmte Verlage oder Genres spezialisiert. So benötigt im Prinzip die Suche nach einer Agentin das gleiche Procedere wie die Suche nach einem Verlag. Für beide Fälle gilt der Hinweis auf eine feste Regel: Hände weg von Verlagen oder Agenturen, die Ihr Werk mit guten Erfolgsaussichten bewerten, jedoch die weitere Zusammenarbeit von der Überweisung eines Honorars oder einer Beteiligung an den Druckkosten abhängig machen! Die Kontaktaufnahme Erst wenn Sie sich absolut sicher sind, dass Sie über Ihre Recherchen den richtigen Verlag oder die passende Agentur gefunden haben, sollten Sie versuchen, eine erfolgsversprechende Verbindung herzustellen. Bereits auf der Internetseite der Verlage wird die Prozedur der Kontaktaufnahme beschrieben. An diese Vorgaben sollte man sich tunlichst halten, weil Abweichungen davon in der Regel Ausschlusskriterien sind. Zur Vorbereitung auf die Kontaktaufnahme gehören folgende Dokumente: ȤȤ Das fertige Manuskript als Datei: Auch wenn es nicht direkt zur Bewerbung eingeschickt werden soll, ist der Arbeitstitel, der Hinweis auf die Seitenzahl und die Anzahl von Bildern und Grafiken zur wirtschaftlichen Bewertung für den Verlag unerlässlich. ȤȤ Die Leseprobe: Empfohlen werden maximal zwanzig bis dreißig Seiten, wobei häufig die ersten Seiten als Leseprobe angefordert werden. Vom Autor zum Verlag

295

ȤȤ Das Anschreiben: Versuchen Sie vorab die fachliche Abteilung für Ihr Manuskript und möglichst den zuständigen Ansprechpartner zu erfahren. Schreiben Sie kurz und informativ zur Person, warum Sie das Werk diesem Verlag anbieten und warum es Ihrer Meinung nach inhaltlich besonders gut in das Verlagsprogramm passt. ȤȤ Das Exposé: Ein gutes Exposé macht Eindruck, wenn es dem Adressaten so einfach wie möglich macht, alle wichtigen Informationen auf zwei bis drei Seiten zu erfassen: Das Exposé beginnt mit dem Abstract. Es handelt sich hierbei um die Zusammenfassung der Grundidee. Dazu gehört der Arbeitstitel, die präzise Einordnung in das Genre und eine Zusammenfassung des Inhaltes in zwei Sätzen, die sogenannte Prämisse, die auf den Punkt bringt, worum es geht. Es folgt die Inhaltsangabe. Mit dem Ziel, den Lektor auf die Handlung neugierig zu machen, werden der Grundgedanke der Geschichte und die Charaktere der tragenden Figuren vorgestellt. Die anschließend dargestellte, einfache Struktur von Anfang, Mitte, Ende erklärt den Beginn der Geschichte, den Konflikt und die Auflösung des Konflikts. Außerdem ist es wichtig, die Zielgruppe im Exposé zu benennen. Für wen haben Sie das Buch geschrieben und was war Ihr Motiv? Beschreiben Sie die potenziellen Käufer und überlegen Sie, ob sich das Thema oder der Schreibstil mit bereits verlegten Büchern vergleichen lässt. ȤȤ Das Autorrinnenprofil/die Vita: Die Präsenz der Autorin spielt in der Regel zur Unterstützung der Pressearbeit des Verlags eine wichtige Rolle. Ein tabellarischer Lebenslauf ist formal richtig. Eine Kurzbiografie, die wichtige private und berufliche Stationen im Blick hat, auf literarische Entwicklungen oder Schreibseminare hinweist und die bisherigen Veröffentlichungen autobiografisch zuordnet, können Sie aktuell und direkt mit dem Exposé in Verbindung bringen. Während das Exposé die Visitenkarte der Autoren ist, ist der Klappentext der Animateur für die Fantasie der potenziellen Käuferinnen. Es ist die Geschichte hinter der Geschichte, und es ist die Geschichte hinter dem Autor. Beides wird auf den Punkt gebracht, denn es ist das Verkaufsargument für den ersten Blick. Weiterlesen Polityck u. Uschtrin (2015): »Wie trete ich mit einem Verlag in Verbindung« (S. 318–341). 296

Siebter Schritt: Der Weg in die Öffentlichkeit

Die Besonderheiten von Sachbuch, Fachbuch, Ratgeber In der seit 2007 eingerichteten Systematik von Hauptwarengruppen beträgt der Anteil von Sachbüchern fast 10 Prozent aller verkauften Bücher und der Anteil der Ratgeber für den privaten Bereich mehr als 14 Prozent. Während in der Fachliteratur meist wissensorientierte Themen für den beruflichen Bereich im Fachbuch behandelt werden, finden sich im Sachbuch wissensorientierte Themen, die sich ebenso an Expertinnen wie an Interessierte im privaten Bereich richten. Natürlich gibt es für diese Kategorien Fachverlage und Fachagenturen, die über die individuelle Programmplanung und sachliche Schwerpunktsetzung zu erkennen sind. Zur Kontaktaufnahme mit einem Sachbuchverlag gibt es Besonderheiten, die aus dem Exposé hervorgehen sollen: ȤȤ Die Inhaltsangabe im Exposé erfordert eine komplette Gliederung und einen Überblick über jedes Kapitel in Stichworten. ȤȤ Das fertige Manuskript ist in der Regel zunächst nicht erforderlich. Ein Beispielkapitel und das Datum der voraussichtlichen Fertigstellung sowie Beispiele für Grafiken und Tabellen reichen für die Planung einer Buchproduktion. ȤȤ Was ist das Verkaufsargument für das Buch oder welchen Nutzen hat das Buch für die Leser und was befähigt Sie, dieses Buch zu schreiben? ȤȤ Gibt es vergleichbare Titel auf dem Markt und haben Sie selbst schon zum Thema veröffentlicht? ȤȤ Wie können Sie die Vermarktung des Buches unterstützen (Seminare etc.)? Weiterlesen Interview Laura Rose mit Christine Proske (2015): »Im Dickicht von Sachbuch, Ratgeber und Fachbuch« (S. 452–456). Vom Autor zum Selbstverlag Der Weg vom eigenen Buch zum passenden Verlag ist kompliziert, lang und oft erfolglos. Selbst wenn ich eine Agentin finde, die an den wirtschaftlichen Erfolg meines Werkes glaubt, gebe ich alles aus der Hand: den Titel, der in das Verlagsprogramm passen muss, und alle Rechte an den Inhalten auch. Wenn ich daran glaube, dass mein Erstlingswerk das Zeug zu einem Bestseller hat und dies von einer seriösen Agentur bestätigt wird, dann bekommen auch die Ideen, die in meiner Schatzkiste gären, Zukunftsaussichten auf dem Weg zu einer erfolgreichen Schriftstellerin. In dem Fall sind sicher andere Entscheidungen zu Vom Autor zum Verlag

297

treffen, als wenn die Publikation moderner didaktischer Konzepte das eigene Lehrangebot begleiten soll oder die biografischen Kurzgeschichten das Zeug haben, eine erkennbare Zielgruppe zu erreichen. Vor einigen Jahren war es noch etwas verpönt, das eigene Werk über einen Dienstleister (Print-on-Demand) drucken zu lassen. Sicher ist das auch heute noch ein Imagethema unter den Autoren wie im Verlagswesen bis hin zum Leser. Aber die Welt dreht sich und längst hat sich um diesen Vorreiter des Selfpublishing ein eigenständiges Feld entwickelt. Die Print-on Demand-Dienstleister bieten ganze Pakete zur Unterstützung einer Buchproduktion an. Sie vergeben nicht nur eine ISBN-Nummer als Voraussetzung dafür, dass man das Buch über das Internet und über den Handel bestellen kann. Sie übernehmen Korrektur, Buchgestaltung und Gestaltung des Titels – gegen Honorar natürlich. Was sich über diesen Weg in der Regel nicht realisiert, ist der Weg des gedruckten Buches in den Buchhandel, um dort die Leser zu erreichen. Aber selbst dafür gibt es neue Möglichkeiten, die mit der Nutzung digitaler Medien und Vermarktungsstrategien aus dem Autor einen Verleger machen. Print-on-Demand oder E-Book Wenn Sie ein gedrucktes Buch in den Händen halten wollen, dann suchen Sie im besten Fall einen Anbieter mit großer Erfahrung, einen, der in der Branche akzeptiert und anerkannt ist, wie zum Beispiel »Book on Demand« (BoD), »epubli« oder »Ruckzuckbuch«. Auch Amazon ist mit »CreateSpace« in diesen Markt eingestiegen. Es ist durchaus möglich, bei diesen Verlagen eine Auflage von nur fünfzig Büchern zu bestellen, die mit in Seminare, Lehrveranstaltungen oder auf Lesereise genommen werden. Vielleicht geschieht das, um auf diese Weise für einen weiteren Selfpublishing-Markt zu bewerben. Denn die größere Aufmerksamkeit bekommen zurzeit die Autorenverleger, die ihre Bücher als E-Book auf den Markt bringen. Amazon hat mit dem digitalen Lesegerät, dem Kindle, gleich ein unvergleichliches Marketinginstrument dazu geliefert und macht mit dem KindleDirekt-Publishing (KDP) nicht nur dem Buchhandel, sondern auch den Print-onDemand-Anbietern Konkurrenz. Es ist denkbar einfach, das eigene Manuskript hochzuladen und dann schon einen Tag später den Titel bei Amazon zu finden. Amazon ist nicht der einzige Anbieter in diesem umkämpften Feld. Auch der Dienstleistungsmarkt für Selbstverlegerinnen von E-Books entwickelt sich rasant. Aus den traditionellen Print-per-Auftrag-Unternehmungen entstehen Mischformen, die alle Dienstleistungen bis hin zur E-Book-Konvertierung anbieten und auf der Basis prozentualer Beteiligung auch den Handel in den E-Book-Läden organisieren. 298

Siebter Schritt: Der Weg in die Öffentlichkeit

Weiterlesen Tischer (2005): »Verlag und Selfpublishing: Was bisher geschah« (S. 16–20). Darum prüfe, wer sich ewig bindet Ob mein Buch veröffentlicht wird, hat heute nichts mehr damit zu tun, ob ich einen Verlag finde oder nicht. Die Entscheidung geht vielmehr darum, welche Ziele und Erwartungen ich zum Beispiel mit der Veröffentlichung meines autobiografischen Ratgebers verbinde, der ausgehend von der Erzählung lebensgeschichtlicher Erfahrungen zu einem Programm führt, das für viele Menschen von Bedeutung sein kann. Und die Entscheidung ist nicht unabhängig davon, was ich als Unternehmerin für mein eigenes Produkt an Ressourcen einsetzen möchte. Zeit und Geld spielen ebenso eine Rolle wie der eigene qualitative Anspruch, der eventuell zusätzliche Dienstleistungen auslöst. Es führt kein Weg daran vorbei, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Nun sind wir so weit gekommen und stehen wieder vor einer wegweisenden Entscheidung. Der Ausgangspunkt war, dass Sie eventuell mit einem literarischen Werk in die Öffentlichkeit wollen. Einige Schritte sind bereits getan. Sie haben ein Manuskript in der Hand, das Sie mit einem Exposé auf das Wesentliche zusammengefasst haben. Sie sind sich der Zielgruppe bewusst und haben Ihr Motiv und Ihre thematische Kompetenz im Autorinnenprofil aufbereitet. Das Einzige, was fehlt, ist die emotionale Vergewisserung, wer der richtige Partner zur erfolgreichen Umsetzung der gesetzten Ziele ist. Für diese Entscheidung gehen wir in Arbeitsblatt AB 59 auf gewohnte Art und Weise den Weg der kreativen Selbsterforschung und kommen mit lyrischer Verdichtung zur Entscheidung. Die Lyrik soll dem Gemisch aus Wissen, Erkenntnis, Prognose und Verunsicherung ein intuitives Fundament geben.

Vom Autor zum Verlag

299

AB 59

Arbeitsblatt 59

Eine Ode an die Qual der Wahl

Schreibübung: Entscheidungsfindung Impuls: Entscheidungsfragen Methode: meditatives Schreiben Ziel: erkennen und entscheiden, konkretisieren und Gefühle verdichten Zeit: eine Stunde

Schritt 1: Was will ich? Fangen Sie Ihre visionären Gefühle im Hinblick auf Ihre Entscheidungsfrage mit einem Haiku oder einem Senryu ein. Schritt 2: Wo stehe ich? Erzählen Sie mit einem Zevenaar die Geschichte, wo Sie stehen.

Schritt 3: Was passt zu mir? Erforschen Sie das Gefühl, das hinter der Entscheidungsfrage steckt, mit einer Ode an die Angst, die Hoffnung, das Selbstvertrauen oder den Größenwahn.

Schritt 4: Entscheidung suchen mit dem Feedback innerer Instanzen Die Hoffnung, der Mut oder die Zuversicht schreibt ein Mutmach-Gedicht in vier Zeilen. Schritt 5: Sich auf den Weg machen Fertigen Sie eine poetische To-Do-Liste von A bis Z mithilfe eines ABCDariums an.

300

Siebter Schritt: Der Weg in die Öffentlichkeit

Zu guter Letzt Die Tür schließen und ein neues Fenster öffnen Wir streuen Ideen in die Welt wie Frau Holle, die ihre Schneeflocken auf die Erde schickt. Sie legen sich wie ein weißer Teppich auf das Land, der uns verzaubert. Er lockt die Kinder aus dem Haus auf einen Winterspielplatz und schützt den Boden, damit der Frost keinen Schaden anrichtet und neues Leben erwachen kann. Ihre Themen und Herausforderungen, die Sie mit kreativem Schreiben im Schatz Ihrer Erfahrungen gefunden und vor sich selbst oder in der Gruppe poetisch ausgebreitet haben, sind im Spiegel der Selbstreflexion zu Visionen geworden und durch inspirierende Unterstützung der Gruppe oder mit selbstwertigem Feedback in Bewegung geraten. Wenn man an das Ende eines Entwicklungsprozesses mit der Dokumentation oder Präsentation von Ergebnissen gekommen ist, dann bedeutet dies nicht, dass etwas fertig ist, selbst wenn das zu Beginn genannte Ziel erreicht ist oder abschlussreife Projekte dargestellt werden. Mit der Präsentation der Entwicklung wird noch einmal für sich selbst und für die, die an der Vorstellung teilhaben, deutlich, welche Potenziale auf dem Weg von der Herausforderung zum Ziel stecken. Am Ende ist aus dem narrativen Fundament ein real existierendes Projekt geworden, das von der Autorin als schriftliches oder mündliches Ergebnis öffentlich gezeigt wird und sich für weitere Entwicklungen öffnet. Das Ritual der positiven Unterstützung Seien Sie der Schnee, der den Boden schützt. Machen Sie Ihre Wertschätzung für sich selbst und für alle anderen Beteiligten deutlich. Das verbessert nicht nur die Qualität der Beziehung, sondern ermutigt für nächste Schritte. Das Ritual der positiven Unterstützung ist keine Einbahnstraße, sondern der Weg, der alle Richtungen ermöglicht. Es ist das Prinzip unserer Feedbackstrategie, die motiviert, weil sie auf Stärken reagiert und dazu beiträgt, dass sich die Selbstwirksamkeit erhöht. Sie regt durch die Rückmeldung von ausgelösten Emotionen und inneren Bildern zur forderungsfreien Überprüfung des Selbstbildes an. Außerdem hat sie eine Informations- und Lernfunktion, vermittelt bereits beim lauten Lesen (auch für den Autor selbst) Erkenntnisse und hilft den Hörerinnen, in Verbindung mit eigenem Wissen neue Möglichkeiten zu konstruieren. Wir beenden die Dokumentation der Ergebnisse mit positiver Unterstützung: Zu guter Letzt

301

Ich unterstütze mich selbst, indem ich mich zeige und meine Ideen und Projekte persönlich repräsentiere; indem ich über Entwicklungserfolge spreche und mich inspirieren lasse, wenn andere zu meinen Ideen reflektieren und über meine Darstellung sprechen. Ich unterstütze die anderen, indem ich aufmerksam und interessiert folge und mich empathisch und zugewandt auf die Inhalte, die Darstellung und die Prognosen konzentriere. Meine Wahrnehmung kopple ich an genannte Feedbackwünsche und gebe sie ohne Besserwisserei und mit Ratschlägen versehen als direkten Eindruck zurück. Wir unterstützen uns gemeinsam, indem wir miteinander Türen für ein Netzwerk professionsübergreifender Entwicklungen, für rationale und emotionale Synergien und für potenzielle Kooperationen öffnen. AB 60 bietet als letztes Arbeitsblatt einen rückblickenden Abschluss und ein wertschätzendes, motivierendes Feedback.

302

Siebter Schritt: Der Weg in die Öffentlichkeit

AB 60

Arbeitsblatt 60

Der letzte Moment

Schreibübung: Rückblick auf eine lange Reise Impuls: Stärken stärken Methode der Kommunikation: ein literarisches Feedback Ziel: Wertschätzung als Prinzip für Motivation und Entwicklung Zeit: eine Stunde

Schritt 1: Ein Abschluss in zehn Sätzen Ȥ Zwei Sätze an mich selbst – in Reflexion meiner Erwartungen und Ziele und zur Wertschätzung meiner Erfolge. Ȥ Zwei Sätze für die Kolleginnen – zur Wertschätzung ihrer Unterstützung und der Besonderheiten im persönlichen und professionellen Kontakt. Ȥ Zwei Sätze für die Chancen und Möglichkeiten, die sich aus den unterschiedlichen Professionen der miteinander Agierenden ergaben und zur Wertschätzung persönlicher Kompetenzen. Ȥ Zwei Sätze zur Prozessgestaltung und Organisation und zur Wertschätzung der Prozessbegleitung. Ȥ Zwei Sätze für offene Wünsche, zur Eröffnung zukünftiger Begegnungen und zur Wertschätzung potenzieller Kooperationen. Feedback: Lesung

Schritt 2: Vorsätze und Verabredungen Auf Karteikarten werden während der Lesung Stichworte gesammelt, die im Selbststudium zur motivierenden To-Do-Liste werden und in der Gruppe oder im Team zu einer visuellen Zukunftsvision auf einer Wandzeitung.

Zu guter Letzt

303

Epilog

Nun klappen wir das Buch zu und ziehen einen Strich unter den letzten Schritt. Wir nehmen die geballte kreative Energie mit an einen anderen Ort, damit sie in neue Kanäle fließen kann: Ändern Sie den Raum. Nehmen Sie Stift und Notizbuch mit und lassen Sie die Tür hinter sich ins Schloss fallen. Suchen Sie sich dafür einen neuen Ort. Mögen Sie im Café schreiben, so wie Erich Kästner, dem das gastronomische Ambiente völlig egal war, Hauptsache, das Leben brodelte um ihn herum? Sie können auch den Laptop nehmen, schließlich sind seit Kästner einige Jahrzehnte vergangen und wir können uns über Einladungen in das freie Internet freuen, zum Beispiel bei Starbucks und Co. In Literaturcafés lassen wir uns vom Flair jener umnebeln, die es geschafft haben, und saugen literarische Kraft aus den verstaubten Büchern in den Regalen. Oder gehen Sie lieber dorthin, wo die Geschichte des Ortes Sie in eine andere Welt trägt, vielleicht ins Museum? Gehen Sie und schließen Sie die Tür hinter sich, um an anderem Ort einen neuen Raum zu öffnen. Gehen Sie hinein und schreiben!

304

Anlagen

Anlage 1: Grundlegende Schreibmethoden Es gibt grundlegende Methoden, die wir für das kreative Schreiben zur Assoziation und zur Verknüpfung von Emotion und Wissen einsetzen. Sie fördern die Öffnung des Bewusstseins und machen so verborgene Erinnerungen, Erlebnisse und Erfahrungen sicht- und nutzbar. Es geht um Wahrnehmung, Aneignung und Verwertung auf dem Weg zu Identität, zur eigenen Lebensphilosophie und zur authentischen Ausdrucksmöglichkeit. In der Zusammenfassung werden sie hier am Ende des Buches zur direkten Verfügbarkeit zusammengefasst. Die ausführliche Fassung lesen sie in Haußmann und RechenbergWinter »Alles, was in mir steckt. Kreatives Schreiben im systemischen Kontext« (2013, S. 103–125). 30-Wort-Assoziationsmethode Eine Abwandlung von Clustering und Mindmapping ist eine gelenkte Assoziation zu mehreren Kernworten (von Werder, 2007). Ein Impulsbegriff ist der Ausgangspunkt, von dem aus in drei Schritten je zehn Worte spontan in Spalten assoziativ gesammelt werden. Ein ausgewähltes Wort aus der ersten Spalte dient als Ausgangspunkt für die zweite Spalte. Sind zehn Begriffe dazu gefunden, wird wiederum eines daraus als Impuls für die dritte Spalte gewählt. So entsteht ein breites persönliches Assoziationsfeld von drei Zehn-Wort-Ketten, die zu relevanten Aspekten oder verborgenen Themen führen und gleichzeitig eine Fülle von Material anbieten. Diese Methode eignet sich besonders gut zur Bestandsaufnahme, um ein situatives Bild der Ist-Situation zu beschreiben, oder zur Themenfindung und Stoffsammlung bei der Textarbeit. Automatisches Schreiben In der Literatur wurde die Methode der »Écriture automatique« (automatisches Schreiben), die ursprünglich aus der Psychologie stammt, von der Gruppe der 305

Surrealisten um André Breton und Philippe Soupault (Paris um 1920) als ein künstlerisches Ausdrucksmittel eingesetzt. In freier Assoziation fließt all das, was aktuell in den Sinn kommt, so ungehindert wie möglich aufs Papier. Der Stift wird dabei nicht abgesetzt und die Schreibzeit ist in der Regel festgelegt, um automatisch zu tieferliegenden Inhalten zu führen und den kritischen Gedanken so wenig Raum wie möglich zu überlassen. Weder Absichtlichkeit noch der Blick auf Grammatik und Interpunktion sollen den Schreibfluss beeinflussen. Diese Methode hat meditative Wirkung. Sie ist wie Schwerelosigkeit im Kopf und lässt es zu, unbewusste Themen zu entdecken und neue Ausdruckformen zu (er-)finden. Außerdem hilft sie, unbewusste Weisheit für die aktuelle Lebenssituation zu erkennen und ungewöhnliche, eigenwillige Schreibprozesse zu fördern. Clustering Ein anderes assoziatives Verfahren, das bildhafte Erinnerungen freisetzt, ist das Clustering. Gabriele Rico (1984) hat wegweisend mit Clustern zur assoziativen Ideenverknüpfung experimentiert. Cluster erstellen ist eine Möglichkeit, bildliches Denken mit begrifflichem Denken schreibend zu verknüpfen. In kurzer Zeit lässt sich aus einem Cluster eine Kernaussage formulieren, die als Leitgedanke zu Prosa oder Lyrik führt. Cluster entfalten sich um das Kernwort, das den Mittelpunkt bildet. Von dort aus werden innere Bilder zu Worten, die umkreist und mit der vorangehenden Assoziation durch einen Strich verbunden werden. Oft wird für das Clustering ein Zeitlimit festgelegt, um planvolles Denken auszuschalten. Indem man sich intuitiv treiben lässt, können Bilder und Sinneseindrücke ungewöhnliche Ausdrucksformen bekommen, die auf der kognitiven Ebene nicht vorhanden waren. Endet die spontane Assoziationskette, wird eine neue angelegt, bis sich ein Bedeutungsnetz ergibt oder ein Schreibimpuls. In der Folge nutzt Gabriele Rico die Methode des Freewriting. Hat sich der Schreibimpuls eingestellt, wird unmittelbar mit der Verschriftlichung begonnen. Eine zeitliche Begrenzung gibt es dann nicht. Expressives Schreiben Mit dem expressiven Schreiben (Pennebaker, 2010) wird der therapeutische Aspekt des kreativen Schreibens zur Selbsterfahrung und Selbstheilung unterstützt. Insbesondere zur Entwicklung der Selbstwirksamkeit in Phasen von Stress und zur Bearbeitung emotionaler Krisen wird diese Methode eingesetzt und ist in der Wirksamkeit als Methode zur emotionalen Verarbeitung von 306

Anlagen

unterdrückten und belastenden Themen anerkannt (Heimes, 2013). Expressives Schreiben wird in der Medizin, in der Psychologie und in der Schreibdidaktik eingesetzt. Das selbsttherapeutische Programm basiert auf der ritualisierten Bearbeitung eines Themas in der Folge von drei bis vier Tagen und eignet sich als selbstwirksame Copingstrategie im Umgang mit emotionaler Belastung und negativem Stress (Horn u. Mehl, 2004). Freewriting und fokussiertes Freewriting Das Freewriting ist ebenfalls eine assoziative Quelle der Inspiration. Ohne besondere Regeln und ohne konzeptionelle Planung liegt der Fokus auf dem Prozess der Ideenproduktion, die als Vorlage für jede Textsorte vom Gedicht bis zur wissenschaftlichen Arbeit dienen kann. Peter Elbow (1973/1998) hat diese Schreibtechnik als didaktisches Instrument und als Methode des akademischen Schreibens erforscht und publiziert. Wieder geht es um den Schreibfluss, bei dem, ohne zu reflektieren oder zu bewerten, Satzfragmente und Wortketten entstehen. Innerhalb eines gesetzten Zeitrahmens gleitet der Stift übers Papier, ohne abzusetzen, und wenn die Worte ausbleiben, dann helfen Zeichen und unsinnige Wortschöpfungen, bis sich die Gedanken wieder formen. Beim fokussierten Freewriting ist es ein Thema, ein Gefühl oder ein zufälliges Wort, das den Impuls für kleine Texte, Zeilen und Gedankenfetzen gibt. Gerät der Schreibfluss ins Stocken, dann hilft die Besinnung auf den Ausgangspunkt wieder zurück. Mit dieser Methode können Schreibblockaden gelöst und ebenso tiefe Erinnerungen und Erfahrungen selbsterforschend geborgen werden. Sie hat darüber hinaus Planungs- und strukturierende Elemente. Meditatives Schreiben Eine besondere Form des assoziativen Schreibens ist das meditative Schreiben. Im Spanungsverhältnis von Freiheit und Begrenzung, wie Sauter (2007) es nennt, können formal-strukturierende Vorgaben durch Zeit oder die Formvorgabe eines Gedichts (z. B. das Elfchen mit elf Worten in fünf Zeilen) die Vergegenwärtigung unbewusster Wahrnehmungen unterstützen und meditativ bildhafte Ausdruckformen hervorrufen. Es gibt aber auch besondere poetische Formate wie zum Beispiel das Haiku, das in sich die meditative Assoziation birgt und zu besinnlicher Einkehr auffordert. Schreibmethoden wie das Expressive Schreiben und Schreibtechniken wie serielles Schreiben sowie Achtsamkeitsübungen zur Einführung von Schreibanlässen unterstützen den Blick nach innen und das Bedürfnis, Gefühlen Worte zu geben. Anlage 1: Grundlegende Schreibmethoden

307

Mindmapping Denken ist ein äußerst komplexer Prozess, bei dem das Gehirn ständig neue Schlüsselwörter mit Assoziationen und Strukturen bildet und schnell zwischen verschiedenen Gedankengängen wechselt. Wird dieser Prozess bildhaft im Mindmapping ausgeführt (Buzan, 2005), reihen sich die Schlüsselworte aneinander, bilden Überschriften, die ihrerseits neue Assoziationen anregen und zu innerer Auseinandersetzung mit dem zu bearbeitenden Thema führen. Anders als beim Clustering, wo die Verbindung von Kognition und Emotion im Mittelpunkt steht, wird das Mindmapping eingesetzt, um von Beginn an eine Struktur zu erzeugen. Das Thema steht im Mittelpunkt. Davon ausgehend werden systematisch einzelne Aspekte hinzugefügt, die dann in Unterpunkte verästelt werden. Es entsteht eine Vernetzungskarte zur weiteren Bearbeitung des Themas. Mit dem Ziel, Wissen zu aktivieren oder zu generieren und zu strukturieren, wird die Mindmap bevorzugt zur Stoffsammlung für wissenschaftliche Arbeiten und zur Materialsammlung in Gruppenprozessen eigesetzt.

308

Anlagen

Anlage 2: Schreibtechniken – lyrische Formate und regelhafte Formen und Stilmittel Wir nutzen die Dynamik der Lyrik in der Form, im Aufbau und im Rhythmus. Mit lyrischen Formaten verdichten wir private Texte zur Verallgemeinerung, distanzieren uns von beschwerlichen Erinnerungen und abstrahieren konkrete Wahrnehmungen zu Methapern und Bildern, die sich im Auge der Betrachterin zu neuen Geschichten entwickeln. Manche Formen, wie das Elfchen, der Schneeball und das Zevenaar lassen sich spielerisch in geselligen Interaktionen anwenden. Sie sprechen in Struktur und Aufbau für sich und lassen sich für den jeweiligen Anlass durch Impulse steuern. Andere Gattungen der Lyrik, wie zum Beispiel das Haiku, haben im historischen Ursprung und in der Verbreitung eine allgemeingültige meditative und philosophische Bedeutung erlangt, die wir im kreativen Schreiben nutzen. Das Handwerkszeug der Poesie setzen wir als technische Hilfsmittel in kreativen Prozessen von der Inspiration bis zur Verifikation ein. Mit Lyrik und Prosa steuern wir Interaktion und Kommunikation, steigern die Sprachkompetenz und vervielfältigen den sprachlichen Ausdruck für kognitive und emotionale Erfahrungen. Lutz von Werder (2007) ist sich sicher, dass zum Beispiel fortlaufendes Schreiben von Haikus zur vertieften Selbsterkenntnis führt, weil der natürliche Rhythmus des Jahresverlaufs sich mit den Veränderungen der Situation des Schreibers eint, der im Dialog mit der Natur dem wahren Selbst auf der Spur bleibt. Lesen Sie mehr in: Petra Rechenberg-Winter und Renate Haußmann (2015): »Arbeitsbuch Kreatives und biografisches Schreiben. Gruppen leiten«, S. 103–125). Das ABCDarium Das ABCDarium (Abcdarius) ist eine poetische Spielform, die sich zur Sammlung von spontanen Ideen (Brainstorming) ebenso eignet, wie zur kleinteiligen Eroberung literarischer Episoden und spontaner Beschreibung von Figuren und Handlung. Höhepunkte und Wendungen können entstehen, vielleicht schleichen sich Figuren ein, die besondere Merkmale haben oder mit einem kurzen Auftritt die Handlung chaotisieren. Es gibt genauso viele Möglichkeiten wie das Alphabet Buchstaben hat. Untereinander geschrieben von A bis Z, folgen nach jedem Buchstaben ein oder mehrere Worte bis zu ganzen Sätzen, die mit oder ohne Zusammenhang Material für ein Drama, eine Posse oder eine journalistische Berichterstattung geben können.

Anlage 2: Schreibtechniken – lyrische Formate und regelhafte Formen und Stilmittel

309

Akrostichon Diese lyrische Spielform der Antike wurde zum Beispiel dafür genutzt, Botschaften in Texte zu verstecken. In Schreibprozessen eignet es sich gut, um sich miteinander bekannt zu machen oder um mit Leichtigkeit in ein Thema einzusteigen. Die einzelnen Buchstaben eines Impulswortes bilden – untereinander geschrieben – jeweils den Anfangsbuchstaben eines neuen Begriffs, eines Zitats oder Satzanfangs. Es entsteht eine literarische Miniatur oder ein Gedicht. Das Elfchen Das Elfchen ist ein kleines Gedicht, das in den Niederlanden seinen Ursprung hat. Es besteht aus elf Wörtern in fünf Zeilen. Wir setzen das Elfchen als geselliges Schreibspiel ein, zur Verdichtung assoziativer Selbsterforschung und als Ausdruckmittel zur Abstraktion von Gefühlen. Selbst zur Erzählung von Geschichten eignet sich die Form: 1. Zeile: 1 Wort – eine Eigenschaft, eine Farbe 2. Zeile: 2 Wörter – eine Person, ein Gegenstand, eine Landschaft 3. Zeile: 3 Wörter – mehr über die zweite Zeile 4. Zeile: 4 Wörter – was noch passiert 5. Zeile: 1 Wort – Fazit, eine Idee, ein Gedanke, eine Stimmung Haiku In der japanischen Poesie entstand die traditionelle Form des Haikus im 16. Jahrhundert und blieb dann über Jahrhunderte hinweg unangetastet. Es dauerte bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts, bis sich diese Ausdrucksform zunächst in Nordamerika und dann über die ganze Welt verbreitete: ȤȤ 17 Silben – zur Konzentration auf das Wesentliche Wir halten uns an die strenge Vorgabe (5–7–5), weil die Konzentration auf die Form assoziative Impulse unterstützt und uns von unnötigen »gut und schlecht«und »richtig und falsch«-Gedanken ablenkt. 17 Silben sollen genügen, um einen Augenblick so dicht und detailliert zu beschreiben, dass sich die Leserin die Situation vorstellen kann. Sie sollen zudem so viel emotionale Offenheit besitzen, dass die hervorgerufenen Bilder zu Impulsen für neue Gedanken und Gefühle werden. Die philosophische Kraft des Haikus entsteht aus einfachen Worten.

310

Anlagen

ȤȤ Bezug zur Natur Der Bezug zur Natur ist impulsgebend. Die Festlegung auf die Jahreszeit erleichtert es, sich in eine literarische Grundstimmung hineinzuversetzen. So gelingt es leicht, dem Leser ein konkretes Bild zu vermitteln. ȤȤ Der Sinn Ein Haiku hat keine Pointe oder einen (Ab-)Schluss. Es entfaltet sich im anderen, weil es offen für fremde Gedanken und Assoziationen bleibt. Die dritte Zeile des Haikus eröffnet die Phantasie des Lesers. Ein Beispiel: »Halbnackte Bäume Blätter fallen in Scharen Kein Ton zu hören« (RH)

Die Ode Oden sind Gedichte, die sich durch Feierlichkeit und Erhabenheit auszeichnen und ursprünglich als Gesang in griechischen Dramen vorgetragen wurden. Immer wieder wurde diese Gedichtform aufgegriffen, zum Beispiel von Goethe und Hölderlin. Sie wurde durch die literarischen Expressionisten modernisiert, zum Beispiel durch Franz Werfel, und belebt bis in die neuere Zeit, zum Beispiel durch Ingeborg Bachmann (Moenninghoff, 2010). Die weihevoll-erhabene Form dieser Lyrik reizt nicht selten dazu, sie als Parodie ihrer selbst zu benutzen, was sich auch für den Perspektivenwechsel oder zur Verfremdung im kreativen Schreiben anbietet. Eine Ode schreibt sich in 10 bis 15 Zeilen und hat in der Regel weder einen Endreim noch ein festes Metrum. Obgleich sie sich durch einen pathetischen Sprachstil auszeichnet, ist sie voll emotionaler Spannung. Ein Beispiel: »Ode an die Mücken Oh, ihr winzigen Biester Eure Gestalt ist zart und rein Eure flüchtigen Berührungen läuten die Sommerabende ein Oh, ihr unsichtbaren Geister Mit euren Flügeln macht ihr laut Musik Eure sausenden Gesänge

Anlage 2: Schreibtechniken – lyrische Formate und regelhafte Formen und Stilmittel

311

Begleiten mich durch eine schlaflose Nacht Oh, ihr tapferen Krieger Blut ist euer Lebenselixier So nehmt dann auch meins Um die Folgen kümmere ich mich Morgen« (RH, 2011, unveröffentlicht)

Das malaysische Pantun Diese Gedichtform hat sich im 18. Jahrhundert auch in der europäischen Dichtkunst durchgesetzt und bietet eine Formvorgabe, die es sogar erlaubt, persönlich bedeutsame und schwierige Themen anzugehen und dabei dem Text eine bestimmte Richtung zu geben. »Die besondere Wirkung des Pantuns beruht auf dem Bedeutungsspiel seiner Wiederholungen. Aus der Reihung sachlicher und gefühlbeladener Zeilenpaare ergibt sich ein kunstvolles Flechtwerk. Da ganz am Ende auch die erste und dritte Zeile als zweite und letzte Zeile wiederkehren, schließt sich der Kreis. Die zyklische Gestalt des Gedichtes führt den Hörer oder Leser wieder harmonisch an den Anfang zurück« (wikipedia, 2016c). Dem Aufbau eines Pantuns in Tabelle 6 folgt ein Beispiel. Tabelle 6: Aufbau eines Pantuns in vier Versen 1. Vers

2. Vers

3. Vers

4. Vers

1. Zeile

2. Zeile

5. Zeile

7. Zeile

2. Zeile

5. Zeile

7. Zeile

3. Zeile

3. Zeile

4. Zeile

6. Zeile

8. Zeile

4. Zeile

6. Zeile

8. Zeile

1. Zeile

»Lass die Leute reden Lass die Leute reden Mund auf und wieder zu. Ich höre zu lass es geschehen Mund auf und wieder zu. Wer sitzt da auf dem Stuhl? Lass es geschehen Meinungen gibt’s wie Sand am Meer

312

Anlagen

Wer sitzt da auf dem Stuhl? Nur eine Hülle, weit entfernt Meinungen gibt es wie Sand am Meer. Ich atme aus. Es ist vorbei. Nur eine Hülle, weit entfernt Ich höre zu. Ich atme aus. Es ist vorbei. Lass die Leute reden.« (Barbara Rossi, zum Welttag für die verstorbenen Kinder am 13.12.2015, unveröffentlicht)

Senryu Es kann auch ein Gefühl sein, das sich aufdrängt und das vielleicht nur indirekt mit der Stimmung aus der Jahreszeit zu tun hat. Wenn sich ein aktuelles Ereignis oder spontanes Erleben als Sinneseindruck anbietet, dann schreiben wir ein Senryu. Das Senryu ist in der Silbenstruktur (5–7–5) wie ein Haiku aufgebaut. Der Unterschied besteht in der größeren Freiheit zur inhaltlichen Gestaltung. Persönliche Emotionen eröffnen die literarische Grundstimmung. Ein Beispiel: »Die letzten Jahre Auch wohlwollend betrachtet sind nicht ohne Wut« (RH, 2014, unveröffentlicht)

Das Sonett Das Sonett ist eine Gedichtform des 13. Jahrhunderts. Sie gilt nach wie vor als alt und verstaubt und zu sehr reglementierend. Und doch entdeckten die Expressionisten diese formale Struktur als Ausdrucksform für ihre Betrachtung der Dinge und heute sind es die Poeten, die sich im Poetry-Slam messen, die den Rhythmus der 14 Zeilen als Vortragsform nutzen. Das Sonett ist eine Gedichtform in vier sich reimenden Versen mit zwei Vierzeilern und zwei Dreizeilern (die Reimform ist nicht vorgegeben). Im Idealfall entfaltet sich in den Zeilen 1 bis 8 das Thema oder ein Problem, und in den Zeilen 9 bis 14 entwickelt sich eine Lösung. Ein Beispiel mit dem Reimschema: aa bb, cc dd, efg, efg:

Anlage 2: Schreibtechniken – lyrische Formate und regelhafte Formen und Stilmittel

313

»Nimmersatt Sie haben uns in ihre Welt verbogen. Gefüttert mit Schweigen und dabei gelogen. Damit ihre Wahrheit unsere werde, fraßen wir Regeln und Gesetze aus verbrannter Erde. So wuchsen wir auf in Abhängigkeit. Doch sie vergaßen den Lauf der Zeit. Wer keinen Respekt und Achtung hat, macht auf Dauer Niemanden satt. Wir schworen Schläge auszuhalten bis in den Tod. Um unserer Selbst, für ein paar Widerworte. Erstickt im Keim von Jedermann. Erst später sahen wir ihre Not. Die Angst anders zu sein am bekannten Orte. Aufzufallen in der Menge, die alles vernichten kann.« (RH, 2011, unveröffentlicht)

In Interaktion – das Tanka Erst im Erleben der Leserinnen entwickelt sich ein Haiku oder ein Senryu weiter. Wir gehen mit unseren Haikus und Senryus direkt in den Austausch und fordern das Gedanken-Feedback unserer Partnerinnen in der Gruppe heraus. Viel früher (4. bis 6. Jahrhundert), quasi als literarische Geselligkeit, entstand das Tanka für eine Dichtung zu zweit (Silbenstruktur: 5–7–5 und 7–7) und das Renga (eine Kette von Tankas) als Form des gemeinsamen Dichtens. Der eigene Impuls dringt in die Phantasie der anderen ein und kommt als kreativ angereichertes Tanka wieder an mich zurück. Ein Beispiel: »Schnee fällt auf Blüten Wind peitscht Sehnsucht ins Gemüt Eisgekühltes Herz Lass dich von Sturm erwärmen Lass dich vom Winter lieben« (RH, 2014, unveröffentlicht)

314

Anlagen

Das Zevenaar Das Zevenaar (Siebener) ist ein holländisches Formgedicht. Die vorgegebene Struktur erzeugt eine Handlung und entfaltet durch die Wiederholung der 1. und 2. Zeile, eine besondere Ausdruckskraft. Die Form: 1. Zeile: Ein Ort 2. Zeile: Eine Tätigkeit 3. Zeile: Eine Frage zum oder Vergleich 4. Zeile: Ein Detail auswählen, schärfen, zoomen 6. Zeile: wiederholt die 1. Zeile 7. Zeile: wiederholt die 2. Zeile

Anlage 2: Schreibtechniken – lyrische Formate und regelhafte Formen und Stilmittel

315

Anlage 3: Übersicht über die Schreibübungen der Arbeitsblätter AB 1 bis AB 60 Tabelle 7: Übersicht über die Schreibübungen der Arbeitsblätter AB 1 bis AB 60 AB

Titel des Arbeitsblattes

Ziel der Schreibübung

(Schreib-) Methoden

Methoden der Interaktion/ Kommunikation

Schreib­ techniken, lyrische Formate, literarische Stilmittel, Textsorte

Impulse

SCHRITT 1 1

Willkommen in der Wolke

Einstieg/ Einstimmung/ Kennenlernen

Meditatives Schreiben

Interaktive Schreibspiele

Interview, Haiku, Senryu, Tanka, Interview

Jahreszeit/ Stimmung

2

»Und was ich noch sagen wollte …«

Aktuell wichtige Themen identifizieren, überarbeiten und verdichten

30-Wort-Methode oder Cluster

Gemeinsame Wandzeitung zum Bild der Situation

Freier Text, Zevenaar

Motiv, Erwar­ tungen, Ziele

3

In Freiheit lernen – unsere Regeln zum Gelingen

Individuelle Interpretation achtsamer und selbstverantwortlicher Kommunikation

Fokussiertes Freewriting

Dialogische Interpretation der Impulse

Freier Text, lyrische Verdichtung, Dialog

Fünf Freiheiten nach Virginia Satir »Freiheit, so wie ich sie meine …«

4

Inspiration – ­Inkubation – Illumination – Verifikation – Reflexion

Ungewöhnliche, eigenwillige Schreibprozesse fördern

Automatisches Schreiben

Lautes Lesen

Im Dialog mit symbolischen und fiktiven Figuren bzw. Fabelwesen

Im Dialog mit mir

5

Achtsamkeit beginnt damit, sich selbst wichtig zu nehmen

Materialsammlung für Schreibimpulse und als literarische Vorlagen

Meditatives Schreiben

Sammlung aller Situationen im Befindlichkeitsatlas

Situationsbeschreibung/ Momentaufnahme

Höhen und Tiefen meiner Woche

6

Ein Schreibdenkexperiment in vier Schritten

Von der Imagination zur Projektidee

Fokussiertes Freewriting

Kollegialer ­Dialog (ein Schreibgespräch zu zweit oder zu dritt)

Serielles Schreiben, (Kollegialer) Dialog, Freier Text

Innere Bilder als kreativer Nährboden

7

Poetische Selbstanalyse mit heilendem Perspektivenwechsel

Erkennen – Perspektive (Rolle) wechseln – reflektieren

Assoziatives Schreiben

Lautes Lesen, Feedback: Eine zweite Meinung einholen

Freier Text, Ratgeber-Text, Mutmachgedicht

Innere Bilder

316

Anlagen

AB

Titel des Arbeitsblattes

Ziel der Schreibübung

(Schreib-) Methoden

Methoden der Interaktion/ Kommunikation

Schreib­ techniken, lyrische Formate, literarische Stilmittel, Textsorte

Impulse

8

Das Schreibwirkmodell im Einsatz 1 (im Selbst­ coaching)

Der Überforderung im Alltag poetisch begegnen und neu betrachten

Cluster

Lautes Lesen, Perspektive wechseln

Brief & Antwortbrief, Plot, Kurz­ roman & Rezension

Sie haben einen Wunsch frei, Das Lied vom Rumpelstilzchen

9

Das Schreibwirkmodell im Einsatz 2 (zu zweit)

Selbst- versus Fremdeinschätzung

Cluster, Wortsonne

Gegenseitiges Feedback mit lyrischer Verdichtung

Freie Erzählung/freier Text, Antwortgedicht, Elfchen, Anapher

Manchmal möchte ich unsichtbar sein …

10

Das Schreibwirkmodell im Einsatz 3 (im Team/ der Gruppe)

»Wir sitzen alle in einem Boot«, Störungen konstruktiv-poetisch ansprechen

Assoziatives Schreiben

Gruppenarbeit, kooperative Interpretation und Dokumentation der Ergebnisse

Freier Text (oder Gedicht, Moritat, Presseartikel), Wandzeitung (kooperativ geschrieben)

Was ich schon immer sagen wollte/Wenn ich etwas zu sagen hätte …, Wenn ich ­schreibe …

11

Selbst- und Prozess­ evaluation

Selbstwahrnehmung zu Belastungen im Alltag, Achtsamkeitsscore

Selbst- und Prozessevaluation

12

WERKBUCH

Methoden­ reflexion: kreatives Schreiben in Beratung und Coaching

Skalierende und offene Fragen

13

Poetisch-assoziative Selbsterforschung

Reflexion der Schreibwirkung mit Blick auf Ressourcen

Fokussiertes Freewriting

Lautes Lesen

Freier Text und lyrische Verdichtung

Das aktuelle Erleben aus der jeweiligen Schreibübung

Bewusstmachung der Erwartungen an den 2. Schritt

Fokussiertes Freewriting

Selbst­ gespräch

Erwartungsbrief

Erste Assoziationen zum Thema, themenbezogene Leitfragen

SCHRITT 2 14

Ideen, Befürch­ tungen, Wünsche

Anlage 3: Übersicht über die Schreibübungen der Arbeitsblätter AB 1 bis AB 60

317

AB

Titel des Arbeitsblattes

Ziel der Schreibübung

(Schreib-) Methoden

Methoden der Interaktion/ Kommunikation

Schreib­ techniken, lyrische Formate, literarische Stilmittel, Textsorte

Impulse

15

Gesellschaftliche Vielfalt in der Literatur

Sensibilisierung für die Präsenz von Diversity in der Literatur bzw. Kunst

Fokussiertes Freewriting

Dialog

Rezension

Literarisches Beispiel

16

Was Sie schon immer über Diversity wissen wollten und nicht zu fragen wagten …

Vergegenwärtigung der aktuellen spon­ tanen Fragen an das Thema, Sensibilisierung für die Wirkung von Fragen

Assoziatives Schreiben

Schreibender Dialog, lautes Lesen

Fragenkatalog

Fragen, auch kritische, zum Themenfeld

17

Eine Geschichte Ihres Namens

Kennenlernen, (sozio-)kulturelle Hintergründe

Fokussiertes Freewriting

Dialog bzw. Selbstgespräch

Freier Text

Ihr Name

18

Satzmaterial, das Perspektiven verschiebt

Spielerischdialogische Auseinandersetzung mit den Positionen und Perspektiven der anderen Teilnehmerinnen

Assoziatives Schreiben

Lautes Lesen

Collage-Technik, Kürzest­ geschichte, Wiederholung, Verdichtung

Lieblingssätze aus früheren Texten

19

Zuschrei­ bungen umschreiben

Kreativ-schreibende Dekonstruktion von Stereotypen

Assoziatives Schreiben

Dialog

Poetisch-paradoxe Intervention im Echogedicht

Gedicht »afrodeutsch I« von May Ayim

20

Diskriminierung und Privilegierung: Konfliktstoffe weben

Selbstreflexion zu persönlichem Hintergrund und gesellschaftlicher Positionierung

Fokussiertes Freewriting

Dialog

Situations­ beschreibung mit Fiktionalisierung, Skizze, Minidrama

Persönliches Identitätsprofil

21

Ressourcenkarte

Reflexion der eigenen Ressourcen

Fokussiertes Freewriting

Ressourcenkarte, freier Text, Metapher

Fragen zu Ressourcen

318

Anlagen

AB

Titel des Arbeitsblattes

Ziel der Schreibübung

(Schreib-) Methoden

Methoden der Interaktion/ Kommunikation

Schreib­ techniken, lyrische Formate, literarische Stilmittel, Textsorte

Impulse

22

Wenn aus Hausrat Unrat wird

Einladung zur bewussten Suche nach Inspiration, Vorlagen, potentiellem »Diebesgut« und Anregungen in Alltag und Kunst

Freie Wahl

Lautes Lesen

Collage, freie Textsorte, Vergleiche, Metaphern, Wortneuschöpfungen

Auszug aus »Die Brücke vom goldenen Horn« von Emine Sevgi Özdamar

23

Eine kleine Zwischenbilanz

Bewusstmachen der Erkenntnisse und weiter­ führenden ­Fragen aus dem 2. Schritt

Fokussiertes Freewriting

Selbstgespräch

Antwortbrief

Blick zurück

24

Von hier nach dort

Standortbestimmung und Reflexion der Relevanz von Diversity im Praxisfeld

Freie Wahl, z. B. Cluster, Freewriting, Dialog etc.

Fragenkatalog

SCHRITT 3 25

Geschichten, die der Alltag schreibt

Mit »fremden« Gefühlen zur eigenen Geschichte

Cluster, Fokussiertes Freewriting

Antwortgedicht: positiver Vierzeiler

Notizen, kurze Geschichte

Notizen aus dem Alltag (Befindlichkeitsatlas) sind kreative Impulse

26

Ereignisse (um-)schreiben und fortschreiben

Narrativ sich selbst erfinden

Mediativ-assoziative Materialsammlung

Lautes Lesen

ABCDarium, freier Text

Die eigene literarische Episode als literarische Inspiration

27

Die Geschichte meines Lebens – eine Ballade

In lyrischer Freiheit zur Selbsterkenntnis kommen

Fokussierte Assoziation

Lesung

Ballade

Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, Die Moritat von Mackie Messer

28

Poetische Selbstbestätigung mit einem Sonett

Sich in lyrischer Freiheit von der Vergangenheit in die Zukunft schreiben

Fokussierte Assoziation

Sonett

Zwischen­ bilanz: Gestern war ich – heute bin ich – morgen kann ich …

Anlage 3: Übersicht über die Schreibübungen der Arbeitsblätter AB 1 bis AB 60

319

AB

Titel des Arbeitsblattes

Ziel der Schreibübung

(Schreib-) Methoden

Methoden der Interaktion/ Kommunikation

Schreib­ techniken, lyrische Formate, literarische Stilmittel, Textsorte

Impulse

29

Vom Traum zur Wirklichkeit: Teil 1 – von innen nach außen

Geheime Träume oder unerfüllte Wünsche bekommen einen Realitätsbezug

Meditatives Schreiben

In Interaktion mit dem inneren Team

Stichworte, Liste des Gelingens, Liste der Hindernisse

»Ich hab einen Traum …«, Protagonisten aus »Inside Out«

30

Heilsames Schreiben

Spielerische Selbstanalyse und poetische Selbstsorge mit Perspektivwechsel

Assoziatives Schreiben, Clustern, fokussiertes Freewriting

Veröffentlichung von Textteilen zur Spiegelung erweckter Bilder durch Schreibpartner

Freier Text und diverse lyrische Formate, Erzähl-Perspektiven

Erinnern – der Blick in die Vergangenheit, Wiederholen – der Bezug zur Gegenwart, Durcharbeiten – der Blick in die Zukunft

31

Hin zu schwierigen Themen

Sich für ein schwieriges/ schmerzhaftes Thema öffnen und es poetisch durchdringen

Clustern von außen nach innen

Freie Textsorte

Loslassen

32

Expressives Schreiben nach J. Pennebaker

Selbstwirksame Beschäftigung mit einem belastendem Thema

Expressives Schreiben

33

Vom Traum zur Wirklichkeit: Teil 2 – schreibend kollegial coachen

Die Bewältigung von Hindernissen, damit Träume wahr werden

Schreibdialog mit systemischen Fragen, mentales Kontrastieren bzw. WOOPMethode

34

Feedback­ methode ­Segeberger Kreis

Zuwendung für den Text; konzentrierte, kritische Auseinandersetzung mit dem Text als Ganzes

Reflecting Team mit Rollenverteilung

35

Von der Illumination zur Verifikation

Überprüfung von Erfahrungen zur Wertschätzung eigener Erkenntnisse

Auswertung eigener Texte anhand der Resilienz­ kriterien

320

Anlagen

Eigene Themen, Fragenkatalog mit skalierender Reflexion der Schreiberfahrung Anapher

Wunderfrage: Was wäre, wenn …?

Schreibübungen der AB 30–34 mit dem Impuls von AB 13

AB

Titel des Arbeitsblattes

Ziel der Schreibübung

36

Gestern – Heute – Morgen

Überprüfung und Anpassung von Erwartungen und Zielen

(Schreib-) Methoden

Methoden der Interaktion/ Kommunikation

Schreib­ techniken, lyrische Formate, literarische Stilmittel, Textsorte

Impulse

Lautes Lesen

Lyrische Zwischenbilanz

Gestern – Heute – Morgen

SCHRITT 4 37

Meine Schreibbiografie

Rückblick auf die eigene Geschichte des Schreibens und Schreibenlernens, Identifikation von Schreibproblemen und -ressourcen

Assoziatives Schreiben

Liste

38

Wenn ich elaboriert schreibe …

Reflexion der Arbeit an größeren Schreibprojekten, Identifikation von Schreibproblemen und -ressourcen

Assoziatives Schreiben

Liste

39

Schreiben … oder anders schreiben? Das ist hier die Frage!

Bewusstmachen der eigene(n) bevorzugte(n) Schreibstrategie(n)

Fokussiertes Freewriting

Lautes Lesen

Dialog, Interview

Die fünf Schreibertypen nach Grieshammer und Kolleginnen

40

Fundstücke, Prozesse und Produkte

Genaue Beobachtung und Beschreibung, Sensibilisierung für die Möglichkeiten des Rohtextens, Anonymisierens, gemeinsamen Schreibens und Überarbeitens

Meditatives, peripatetisches Schreiben

Gruppenarbeit

Freie Wahl zwischen diversen Textsorten und Stilmitteln aus unterschiedlichen Gattungen, Bereichen, Genres …, Anonymisierung

Alltagsbeobachtungen

Anlage 3: Übersicht über die Schreibübungen der Arbeitsblätter AB 1 bis AB 60

321

AB

Titel des Arbeitsblattes

Ziel der Schreibübung

(Schreib-) Methoden

Methoden der Interaktion/ Kommunikation

Schreib­ techniken, lyrische Formate, literarische Stilmittel, Textsorte

Impulse

41

Es darf leicht sein

Ermutigung zum Rohtexten eines Exposés in einer »privaten« Textsorte

Fokussiertes Freewriting

Dialog

Luftpost-­ Exposé, adressatenorientiertes Schreibdenken

Wovon träumen Sie schon lange und haben es womöglich noch niemandem verraten?

42

Fundstücke ausgraben, aufarbeiten und ausstellen

Erprobung der Portfolioarbeit zur Reflexion der Übung aus AB 40

Freie Wahl

Selbstgespräch oder Dialog

Portfolio (MiniVariante)

Die Fundstücke-SchreibErfahrung aus AB 40

SCHRITT 5 43

Mein Thema ist in mir

Individuelle Entwicklungsthemen identifizieren

Umgekehrtes Clustern

Thema veröffentlichen

Freie Textsorte

Weg von …. und hin zu …

44

Herausforderungen annehmen

Professionsübergreifend Entwicklungsmöglichkeiten bearbeiten

Freie Assoziation

World Café, leitfragen­ orientierter Dialog

Präsentation

Das gemein­ same Thema

45

Synergieeffekte: Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile

Kreative Anstiftung zur kollegialen Optimierung einer Idee

Meditatives Schreiben, Brainwalking

Systemische Fragen zur Optimierung

Wandzeitung

»Deine Frage animiert mich zu meiner Frage«

46

Ideenpool und Vernetzungsstrategien

Entwicklung einer Projektidee, Lösungsstrategie oder eines Themas aus unterschiedlicher Perspektive

Walt-DisneyMethode nach Robert B. Dilts, Rollenspiel

Brainwriting

Der Träumer, die Realistin, der Kritiker

47

Reflecting Team

Regelhafte und optimierende Reflexion des Vortrags mit dem Ziel einer erfolgreichen Realisierung der vorgestellten Idee

Reflecting Team zum Rollenspiel nach der Walt-Disney-Methode

322

Anlagen

Das Rollenspiel aus AB 46

AB

Titel des Arbeitsblattes

Ziel der Schreibübung

(Schreib-) Methoden

Methoden der Interaktion/ Kommunikation

Schreib­ techniken, lyrische Formate, literarische Stilmittel, Textsorte

Impulse

48

Entwicklungen sichtbar machen

Prozesstransparenz und Anpassungen auf den aktuellen Lehrprozess bezogen

Fokussiertes Freewriting

Lesung, interaktive Überarbeitung im Team

Textsorte ist freigestellt

Wir sitzen alle in einem Boot

49

Das Ziel vor Augen

Achtsame Selbst- und Fremdwahrnehmung

Meditatives Schreiben

Lesung

Lyrik und Prosa zur Konfliktlösung und Entscheidungsfindung

Systemische Fragetechniken

50

Wie hat alles begonnen und wo hat es mich hingetrieben?

Motiv – Möglichkeiten – Ziele, die sich auf eigene Entwicklungsthemen und Vorhaben beziehen, herausfinden und poetisch verdichten

Meditativassoziatives Schreiben

Die Entwicklungsgalerie bekommt neue Exponate

Verdichtung

Fünfzig Schreibübungen mit kollegialem Feedback und Selbstreflexion

Cluster oder Mindmap

Lesung

Orts- und Figurenbeschreibung, Kurzgeschichte bzw. Kürzestgeschichte, Erzähl-Perspektive

Gedanken (populär-)wissenschaftlicher Autorinnen und Autoren zur gesellschaftlichen Analyse und zu Zukunfts­ visionen

SCHRITT 6 51

Kreatives Schreiben zu gesellschaftlichen Zukunftsthemen

Eigene (Fall-) Beispiele für kreatives Schreiben entwickeln

52

Systemische Fragen werden zu Schreibimpulsen

Interaktive Prozessgestaltung im Team

53

Ja, wie heißen wir denn?

Authentische Namensgebung für miteinander schreibende Akteure

Selbst­ coaching, kollegiale ­Beratung Mindmap, Cluster oder 30-WortAssoziationsmethode

Fallbeispiel aus AB 51 und systemische Fragen Gedankenskizze, freie Textsortenwahl z. B. Brief, Notiz etc.

In der Welt von Coaches und Coachees, von Beraterinnen und Klienten und Dienstleistern und Kundinnen

Anlage 3: Übersicht über die Schreibübungen der Arbeitsblätter AB 1 bis AB 60

323

AB

Titel des Arbeitsblattes

Ziel der Schreibübung

(Schreib-) Methoden

54

Mediale Präsenz

Die Projektidee in die Öffentlichkeit bringen

Automatisches Schreiben

Methoden der Interaktion/ Kommunikation

Schreib­ techniken, lyrische Formate, literarische Stilmittel, Textsorte

Impulse

Öffentlichkeitswirksamer Text für ein bestimmtes Medium (z. B. Zeitung, Folder, Gremium etc.), Kurzvortrag

SCHRITT 7 55

Meine Zielgruppe

Die Zielgruppe bekommt ein Gesicht

Fokussiertes Freewriting

56

Sich selbst erfinden

Aus personalen und professionellen Fakten im Spiegel des Angebots ein repräsentatives Profil entwickeln

Assoziatives Schreiben

Lesung, Zettellawine

57

Als ich mich selbst überraschte

Selbstreflexion zur Schreibwirkung in Bezug zu Resilienz

Clustern

Lautes Lesen

Damit hatte ich nicht gerechnet …

58

Mein Multiplikatoren-Netzwerk

Erkennen – kommunizieren – verbreiten

Visualisierte AdressatenLandschaft

Ich bin nicht allein auf der Welt

59

Eine Ode an die Qual der Wahl

Erkennen und entscheiden, konkretisieren und Gefühle verdichten

60

Der letzte Moment

Wertschätzung als Prinzip für Motivation und Entwicklung

324

Anlagen

Hallo Lieblingsmensch!

Meditatives Schreiben

Ein literarisches Feedback in zehn Sätzen

Storytelling

Ich in meiner Rolle als …

Haiku oder Senyru, Zevenaar, Ode, Mutmach-Vierzeiler, ABCDarium

Entscheidungsfragen

Literarische Miniatur

Stärken stärken

Literatur

Abdul-Hussain, S., Baig, S. (Hrsg.) (2009). Diversity in Supervision, Coaching und Beratung. Wien: facultas. AGG (2006). Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz. Zugriff am 02.04.2015 unter http://www. gesetze-im-internet.de/agg/BJNR189710006.html/ Alers, K. (2016). Schreiben wir! Eine Schreibgruppenpädagogik. Baltmannsweiler: Schneider Verlag. Aktion Mensch (2015). Was ist Inklusion. Zugriff am 02.11.2016 unter https://www.aktion-mensch. de/themen-informieren-und-diskutieren/was-ist-inklusion.html Andersmacher (o. J.). Zugriff am 06.03.2017 unter http://die-andersmacher.org/ Anderson, H. (1999). Das therapeutische Gespräch. Der gleichberechtigte Dialog als Perspektive der Veränderung. Stuttgart: Klett-Cotta. Antonovsky, A., Franke, A. (1997). Salutogenese. Zur Entmystifizierung der Gesundheit. Tübingen: dgvt. Ayim, M. (2017). Weitergehen. Gedichte (3. Aufl.). Berlin: Orlanda Verlag. Baig, S. (2009). Diversity sozialpsychologisch betrachtet. In S. Abdul-Hussain, S. Baig (Hrsg.), Diversity in Supervision, Coaching und Beratung (S. 61–91). Wien: facultas. Bandura, A. (1997). Self-Efficacy. The Exercise of Control. New York: Freeman & Co. Bargehr, G. (2009). Diversitätskonzepte im Kontext politisierter Zugänge der Cultural Studies. In S. Abdul-Hussain, S. Baig (Hrsg.), Diversity in Supervision, Coaching und Beratung (S. 121– 140). Wien: facultas. Beaufort, A. (2005/2014). Wie Schreibende sich an neue Lernsituationen anpassen. In N. Sennewald, S. Dreyfürst (Hrsg.), Schreiben: Grundlagentexte zur Theorie, Didaktik und Beratung (S. 153–168). Opladen: Verlag Barbara Budrich. Bereiter, C., Scardamalia, M. (1987). The Psychology of Written Composition. Hillsdale: Lawrence Erlbaurn Associates. Berliner Landesstelle für Gleichstellung – gegen Diskriminierung (2015). Zugriff am 12.12.2016 unter www.berlin.de/lads Bernays, A., Painter, P. (1990). Was wäre, wenn. Schreibübungen für Schriftsteller. Berlin u. Köln: Alexander Verlag. Bertalanffy, L. von (1969). General System Theory: Foundations, Development, Applications. New York: George Braziller Inc. Bieri, P. (2014). Wie wollen wir leben? München: dtv. Blissett, L. (2008). Q. München: Piper. Bloch, E. (1959). Das Prinzip Hoffnung. Bd. 1. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Bode, S. (2013). Die vergessene Generation: die Kriegskinder brechen ihr Schweigen. Stuttgart: Klett-Cotta. Bolker, J. (1998). Writing Your Dissertation in Fifteen Minutes A Day. A Guide to Starting, Finishing and Revising Your Doctoral Thesis. New York: Henry Holt and Company.

325

Booth, T., Ainscow, M. (2011). Index for Inclusion. Zugriff am 02.04.2015 unter http://www.csie. org.uk/resources/inclusion-index-explained.shtml/Booth, T., Ainscow, M., Kingston, D. (2007). Index für Inklusion (Tageseinrichtungen für Kinder). Spiel, Lernen und Partizipation in der inklusiven Kindertageseinrichtung entwickeln (2. Aufl.). Frankfurt a. M.: GEW. Bräuer, G. (Hrsg.) (2004). Schreiben(d) lernen. Ideen und Projekte für die Schule. Hamburg: edition Körber Stiftung. Bräuer, G. (2008). Reflexive Praxis – bildungspolitischer Papiertiger, Zankapfel im Berufsfeld oder didaktische Herausforderung? In U. Stadler-Altmann, J. Schindele, A. Schraut (Hrsg.), Neue Lernkultur – neue Leistungskultur (S. 90–107). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt. Bräuer, G. (2014). Das Portfolio als Reflexionsmedium für Lehrende und Studierende. Opladen: Budrich. Bräuer, G., Schindler, K. (2011). Schreibarrangements in Schule, Hochschule, Beruf. Freiburg: Fillibach Verlag. Breton, A. (1924/1986). Erstes Manifest. In A. Breton, Die Manifeste des Surrealismus (S. 9–43). Reinbek: Rowohlt. Breton, A., Soupault, P. (1995). Les Champs magnétiques. Paris: Gallimard. Brown, J., Isaacs, D. (2007). Das World Café. Kreative Zukunftsgestaltung in Organisationen und Gesellschaft. Heidelberg: Carl-Auer Verlag. Buzan, T. (2005). Das Mind-Map-Buch. Die beste Methode zur Steigerung Ihres geistigen Potenzials. Landsberg am Lech: mvg Verlag. Cameron, J. (1992). Der Weg des Künstlers. Ein spiritueller Pfad zur Aktivierung unserer Kreativität. München: Knaur. Cameron, J. (2010). Der Intensivkurs zum Weg des Künstlers. Ein spiritueller Pfad zur Aktivierung unserer Kreativität. München: Knaur. Campbell, J. (1999). Der Heros in tausend Gestalten. Frankfurt a. M.: Insel Verlag. Cappon, R. J. (2005). Associated Press-Handbuch Journalistisches Schreiben. Berlin: Autorenhaus. Charta der Vielfalt (2015). Zugriff am 12.12.2016 unter www.vielfalt-als-chance.de Chirico, R., Selders, B. (Hrsg.) (2010). Bachelor statt Burnout. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Christophe, N. (2006). Schreiben als Reaktion – ein postmoderner Blick auf das Schreiben und die Pädagogik des Schreibens. In J. Hasliner, H.-U. Treichel, Schreiben lernen. Schreiben lehren (S. 207–223). Frankfurt a. Main: Fischer. Collins, P. H. (1998). It’s All in the Family: Intersections of Gender, Race and Nation. Hypatia, 13 (3). 62–82. Crenshaw, K. (1991). Mapping the Margins: Intersectionality, Identity Politics and Violence against Women of Color. Stanford: Stanford Law Review. Csíkszentmihályi, M. (2003). Kreativität. Wie Sie das Unmögliche schaffen und Ihre Grenzen überwinden. Klett-Cotta. Czollek, L. C., Perko, G. (2007). »Diversity« in außerökonomischen Kontexten: Bedingungen und Möglichkeiten der Umsetzung. In A. Broden, P. Mecheril (Hrsg.), (Re)Präsentationen. Dynamiken der Migrationsgesellschaft (S. 161–180). Düsseldorf: IDA-NRW. Czollek, L. C., Perko, G. (2008). Eine Formel bleibt eine Formel … Gender- und diversitygerechte Didaktik an Hochschulen: ein intersektionaler Ansatz. Wien: FH Campus. Czollek, L. C., Weinbach, H. (Hrsg.) (2008). Lernen in der Begegnung: Theorie und Praxis von Social Justice Trainings. Bonn. Zugriff am 12.12.2016 unter: http://www.multiplikatorenbildung.de/sites/forum-politische-bildung.de/dateien/multi/Czollek_Weinbach%5BSocial%20 Justice_Lernen%20in%20der%20Begegnung%5D.pdf Czollek, L. C., Perko, G., Weinbach, H. (2009). Lehrbuch Gender und Queer. Grundlagen, Methoden und Praxisfelder. Weinheim u. München: Juventa. Czollek, L. C., Perko, G., Weinbach, H. (2012). Praxishandbuch Social Justice und Diversity. Theorien, Training, Methoden, Übungen. Weinheim u. München: Juventa.

326

Literatur

Damm, N. (2013). Diversity Writing. Vorschläge für eine Schreibpädagogik der Vielfalt. In S. Heimes, P. Rechenberg-Winter, R. Haußmann (Hrsg.), Praxisfelder des kreativen und therapeutischen Schreibens (S. 96–112). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Damm, N. (2015). Deutsche (Einwanderungs-)Geschichte(n) – Praxisbericht über eine Schreibwerkstatt mit muslimischen Jugendlichen. In K. Kammeyer, B. Roebben, B. Baumert (Hrsg.). Zu Wort kommen. Narration als Zugang zum Thema Inklusion (S. 95–115). Stuttgart: W. Kohlhammer. De Beaugrande, R. (1984). Text Production. Towards a Science of Composition. Norwood. Dederich, M. (2007). Disability Studies. In M. Dederich, Körper, Kultur und Behinderung. Eine Einführung in die Disability Studies (S. 17–55). Bielefeld: Transcript. Derman-Sparks, A. B. C. Task Force (1989). Anti-Bias Curriculum. Tools for Empowering Young Children. Washington: National Association for the Education of Young Children. Deutsche Gesellschaft für Supervision e. V. (2017). Profil und Richtlinien. Zugriff am 05.03.2017 unter http://www.dgsv.de/supervision/ Diehm, S., Michaud, J. (2014). Erfolgreiche PR- und Unternehmenstexte. Kreative Schreibideen. Authentischer Kontent. Mehr Aufmerksamkeit. Frechen: mitp. Dilts, R., B. (1994). Strategius of Genius. Volume I: Aristotles, Sherlock Holmes, Walt Disney, Wolfgang Amadeus Mozart. California: Meta Publications. Eco, U. (1993). Wie man eine wissenschaftliche Abschlussarbeit schreibt. Doktor-, Diplom- und Magisterarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften (6. Aufl.). Heidelberg: UTB. Eichendorff, J. von (1835/1962). Wünschelrute. In Gesammelte Werke. Band 1. Gedichte – Nachlese – Die Feier (S. 90). Berlin: Aufbau Verlag. Elbow, P. (1973/1998). Writing without Teachers. New York: Oxford University Press. Elbow, P., Belanoff, P. (2002) Being a Writer. A Community of Writers Revisted. Boston: McGrawHill Education Boston. Europäische Kommission (2002). Mitteilung vom 21. November 2002. Zugriff am 19.04.2016 unter http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=uriserv%3Ac11054 Fanroth, S. (2010). Schreibstörungen und Krisen. Lehrbrief Masterstudiengang BKS. Berlin: ASH Berlin. Fengler, J. (2009). Feedback geben. Strategien und Übungen (4. Aufl.). Weinheim u. Basel: Beltz. Fennel, N., Ingle, R. (2016). Club der Töchter: eine wahre Geschichte über neun Frauen, die beschlossen, die Beziehung zu ihren Müttern zu verbessern. Köln: Kiepenheuer & Witsch. Freud, S. (1914). Erinnern, Wiederholen und Durcharbeiten. Internationale Zeitschrift für Ärztliche Psychoanalyse, 2 (6), S. 485–491. Friedlander, M., Schwerdtfeger, M. (2008). Versuche, dein Leben zu machen. Als Jüdin versteckt in Berlin. Berlin: Rowohlt. Fröchling, A. (2002). Schreibcoaching. Ein innovatives Beratungskonzept. Aachen: Shaker. Fröhlich-Gildhoff, K., Becker, J., Fischer, S. (Hrsg.) (2012). Gestärkt von Anfang an. Basel: Beltz. Fröhlich-Gildhoff, K., Nentwig-Gesmann, I., Pietsch, S., Köhler, L. (Hrsg.) (2014). Kompetenzentwicklung und Kompetenzerfassung in der Frühpädagogik. Konzepte und Methoden. Freiburg: FEL-Verlag. Gäbelein, G. (2015). Schreibcoaching mit Humor. Einsatz von Humor als eine Möglichkeit zur Aktivierung und Steigerung intrinsischer Motivation bei Studierenden. Masterarbeit an der ASH Berlin. Gahleitner, S., Schmitt, R. Gierlich, K. (2014). Qualitative und quantitative Forschungsmethoden für EinsteigerInnen aus den Arbeitsfeldern Beratung, Psychotherapie und Supervision. Coburg: ZKS Verlag. Gergen, K. (2002). Konstruierte Wirklichkeiten. Eine Hinführung zum sozialen Konstruktivismus. Stuttgart: Kohlhammer.

Literatur

327

Gergen, K., Gergen, M. (2009). Einführung in den sozialen Konstruktionismus. Heidelberg: CarlAuer Verlag. Gesellschaft für Schreibdidaktik und Schreibforschung (2016). Zugriff am 05.03.2017 unter http:// www.schreibdidaktik.de/ Girgensohn, K. (Hrsg.) (2010). Kompetent zum Doktortitel. Konzepte zur Förderung Promovierender. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Girgensohn, K., Sennewald, N. (2012). Schreiben lehren, schreiben lernen. Eine Einführung. Darmstadt: WBG. Gramelt, K. (2010). Der Anti-Bias-Ansatz. Zu Konzept und Praxis einer Pädagogik für den Umgang mit (kultureller) Vielfalt. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Goethe, J. W. (1798). Der Zauberlehrling. In F. Schiller (Hrsg.), Musen-Almanach für das Jahr 1798 (S. 32–37). Tübingen: J. G. Cotta. Grieshammer, E., Liebetanz, F., Peters, N., Zegenhagen, J. (2013). Zukunftsmodell Schreibberatung. Eine Anleitung zur Begleitung von Schreibenden im Studium. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. Groeben, N. (2013). Kreativität: Originalität diesseits des Genialen. Darmstadt: Primus. Grossmann, K. P. (2000). Der Fluss des Erzählens: narrative Formen der Therapie. Heidelberg: Carl-Auer Verlag. Gruber, S. (2015). Literatur hinter Gittern. Niemand kann es weiter bringen als bis zu sich selbst. Deutschlandfunk. Zugriff am 04.12.2016 unter http://www.deutschlandfunk.de/literaturhinter-gittern-niemand-kann-es-weiter-bringen-als.1247.de.html?dram:article_id=326856 Gruwell E., die Freedom Writers (2007). Freedom Writers. Wie eine junge Lehrerin und 150 gefährdete Jugendliche sich und ihre Umwelt durch Schreiben verändert haben. Berlin: Autorenhaus Verlag. Guilford, J. P. (1950). Creativity. American Psychologist, (5), 444–454. Hadam Y., (2013). Systemische Kreativitätstheorien. München: GRIN Verlag. Zugriff am 12.12.2016 unter http://www.grin.com/de/e-book/230042, systemische-kreativitaetstheorien Han, B.-C. (2012). Müdigkeitsgesellschaft. Berlin: Matthes & Seitz. Haslinger, J., Treichel, H.-U. (Hrsg.) (2006). Wie werde ich ein verdammt guter Schriftsteller? – Berichte aus der Werkstatt. Berlin: Suhrkamp. Haußmann, R. (2013). »Wenn ich schreibe  …« Kreatives Schreiben zur Bewältigung von Belastungen im Arbeitsprozess. In S. Heimes, P. Rechenberg-Winter, R. Haußmann (Hrsg.), Praxisfelder des kreativen und therapeutischen Schreibens (S. 36–56). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Haußmann, R., Rechenberg-Winter, P. (2013). Alles, was in mir steckt. Kreatives Schreiben im systemischen Kontext. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Haußmann, R., Rechenberg-Winter, P. (2014). Alles, was in mir steckt. Kreatives Schreiben im systemischen Kontext. Schreibübungen 1–15. E-Book. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Hayes, J. R. (1996). A New Framework for Understanding Cognition and Affect in Writing. In C. M. Levy, S. Ransdell (eds.), The Science of Writing. Theories, Methods, Individual Differences, and Applications (pp. 1–27). Mahwah, NJ: Erlbaum. Hayes, J. R. (2012). Modeling and Remodeling Writing. Written Communication, 29 (3), 369–388 Hayes, J. R., Flower, L. S. (1980) Identifying the organization of writing processes. In L. W. Gregg, E. R. Steinberg (eds.). Cognitive Processes in Writing (pp. 3–30). Hillsdale: Erlbaum Heimes, S. (2012). Warum Schreiben hilft. Die Wirksamkeitsnachweise zur Poesietherapie. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Heimes, S. (2013). Das PiiP-Prinzip. Die Rolle der Kreativität beim Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit. In S. Heimes, P., Rechenberg-Winter, R. Haußmann (Hrsg.), Praxisfelder des kreativen und therapeutischen Schreibens (S. 172–182). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Heimes, S. (2014). Schreiben als Selbstcoaching. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

328

Literatur

Heimes, S., Rechenberg-Winter, P., Haußmann, R. (Hrsg.) (2013). Praxisfelder des kreativen und therapeutischen Schreibens. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Hermes-Kissling, S. (1996). Abschluss und wie weiter? Der Ratgeber für Frauen zur Berufsplanung. Berlin: Orlanda Verlag. Herriger, N. (2015). Grundlagentext Empowerment. Socialnet GmbH. Zugriff am 16.02.2016 unter http://www.empowerment.de/grundlagen/_p9.html Herwig-Lempp, J. (2016). Ressourcenorientierte Teamarbeit. Systemische Praxis der kollegialen Beratung. Ein Lern- und Übungsbuch (4. Aufl.). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Hinz, A., Boban, I. (2003). Index für Inklusion. Lernen und Teilhabe in der Schule der Vielfalt entwickeln. Zugriff am 03.05.2016 unter www.eenet.org.uk, resources, docs, Index%20German.pdf Hippe, L. (2011). Und was kommt jetzt? Szenisches Schreiben in der theaterpädagogischen Praxis. Weinheim: Deutscher Theaterverlag. Hoffmann, E. (2003). Empowerment als Strategie der Entwicklungshilfe. Zwischen eurozentrischem Entwicklungsdiskurs und unabhängiger kultureller Identität. Neue Kritik aus Schule und Hochschule, (5). Hollweg, G. (2015). Wissenschaftspropädeutik durch literarisches Schreiben. Der kollektiv geschriebene Roman – eine Unterrichtseinheit in der gymnasialen Oberstufe. Journal der Schreibberatung, (10), 49–54. Holm-Hadulla, R. M. (2007). Kreativität. Konzept und Lebensstil. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Holm-Hadulla, R. M. (2011). Kreativität zwischen Schöpfung und Zerstörung. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Hornby, N. (2012). Zugriff am 10.01.2016 unter http://nanowrimo.org/pep-talks/nick-hornby Horn, A. B., Mehl, M. R. (2004). Expressives Schreiben als Copingtechnik: ein Überblick über den Stand der Forschung. Verhaltenstherapie, 14 (4), 274–283. Horx, M. (2013). Zukunft wagen. Über den klugen Umgang mit dem Unvorhersehbaren. München: DVA Verlag. Horx, M. (2016). Die Ära der Achtsamkeit. Wie wir einen fast unsichtbaren Wertewandel erleben. Essay aus dem Zukunftsreport 2016. Zugriff am 02.09.2016 unter https://www.zukunftsinstitut. de/artikel/tup-digital/06-innovation-gap/07-future-forecast-2016/gibt-es-einen-megatrendachtsamkeit/ Hüther, G. (2011). Die Macht der inneren Bilder. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Hüther, G. (2015). Etwas mehr Hirn, bitte. Eine Einladung zur Wiederentdeckung der Freude am eigenen Denken und der Lust am gemeinsamen Gestalten. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Hummel, C. (Hrsg.) (2010). Kürzestgeschichten. Texte und Materialien für den Unterricht. Stuttgart: Reclam Jagusch, B. (2013). Schreiben als Copingstrategie bei psychischen Belastungen im Beruf und Arbeitsleben. Ein Konzept für die gewerkschaftliche Bildungsarbeit. In S. Heimes, S., P. Rechenberg-Winter, R. Haußmann (Hrsg.), Praxisfelder des kreativen und therapeutischen Schreibens (S. 18–35). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Kaiser, C. (2013). Sich gehend zu sich selbst schreiben – schreibend zu sich selbst gehen. Peripatetik als Weg zu sich selbst. In S. Heimes, P. Rechenberg-Winter, R. Haußmann (Hrsg.), Praxisfelder des kreativen und therapeutischen Schreibens (S. 201–216). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Kaiser, C. (2015). Exkurs Schreibtypologie. In P. Rechenberg-Winter, R. Haußmann, Arbeitsbuch Kreatives und biografisches Schreiben. Gruppen leiten (S. 164–173). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Kaléko, M. (2012). Sämtliche Werke und Briefe in vier Bänden. Herausgegeben von Jutta Rosenkranz. Frankfurt a. M.: dtv.

Literatur

329

Kast, V. (1997). Freude, Inspiration, Hoffnung. Frankfurt a. M.: dtv. Katzenberger, A. (2015). Exkurs: Drehbuch. In P. Rechenberg-Winter, R. Haußmann, Arbeitsbuch Kreatives und biografisches Schreiben. Gruppen leiten (S. 222–243). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Kollak, I. (2011). Schreib’s auf! Besser dokumentieren in Gesundheitsberufen. Berlin u. Heidelberg: Springer. Knüfken, J., Teilnehmer des Projekts (2013). Das Wunder bleibt aus. Tagebuch über ein erfolgreiches Hauptschulprojekt. Stamsried: CARE-LINE Verlag. Kraft, K. (2015). A Poet’s Beat is the Heart: the Autobiographical Qualities and Content of Contamporary Spoken Word. Masterarbeit an der ASH Berlin. Kraus, W. (1996). Das erzählte Selbst. Die narrative Konstruktion von Identität in der Spätmoderne. Pfaffenweiler: Centaurus Verlag & Media. Krech, D., Crutchfield, R. S. (Hrsg.) (1992). Grundlagen der Psychologie. Weinheim: Beltz. Krell, G., Riedmüller, B., Sieben, B., Vinz, D. (2007). Diversity Studies. Grundlagen und disziplinäre Ansätze. Frankfurt a. M.: Campus. Kruse, O. (2003). Schreiben lehren an der Hochschule. Aufgaben, Konzepte, Perspektiven. In K. Ehlich, A. Steets, (Hrsg.), Wissenschaftlich schreiben – lehren und lernen (S. 95–111). Berlin u. New York: de Gruyter. Kruse, O. (2007). Keine Angst vor dem leeren Blatt. Ohne Schreibblockaden durchs Studium. Frankfurt a. M.: Campus. Kruse, P. (2007). Über Kreativität. YouTube, Film. Zugriff am 12.02.2016 unter https://www. youtube.com/watch?v=oyo_oGUEH-I Kugele, J. (2009). Werde, der du bist! Der Ruf der Wüste im beruflichen Alltag. In M. Hänsel, A. Matzenauer (Hrsg.), Ich arbeite, also bin ich? Sinnsuche und Sinnkrise im beruflichen Alltag (S. 117–135). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Kugler, T., Nordt, S. (2009). Sexuelle Identität als Thema der Menschenrechtsbildung. Lebensformenpädagogik. Ein praktischer Beitrag zum diskriminierungsfreien Zugang zu Bildung. In C. Lohrenscheid (Hrsg.), Sexuelle Selbstbestimmung als Menschenrecht (S. 197–216). BadenBaden: Nomos Verlag. Lahm, S. (2016). Schreiben in der Lehre. Opladen u. Toronto: UTB. Lamott, A. (2004). Bird by Bird – Wort für Wort. Anleitung zum Schreiben und Leben als Schriftsteller. Berlin: Autorenhaus Verlag. Lazarus, R., Folkman, S. (1984). Stress, Appraisal and Coping. New York: Springer Publishing Company. Lippmann, E. (2013). Intervision: Kollegiales Coaching professionell gestalten. (3. Aufl.). Berlin u. Heidelberg: Springer. Luhmann, N. (1987). Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Madubuko, N. (2016). Empowerment als Erziehungsaufgabe. Praktisches Wissen für den Umgang mit Rassismuserfahrungen. Münster: Unrast Verlag. Märtin, D. (2003). Erfolgreich texten. Die besten Techniken und Strategien. München: Heyne Verlag. Mattenklott, G. (1979). Literarische Geselligkeit. Schreiben in der Schule. Stuttgart: Metzler. McGuire, W., Sauerländer W. (Hrsg.) (1984). Sigmund Freud. C. G. Jung. Briefwechsel (gek. Ausg.). Frankfurt a. M.: Fischer. Meier-Gantenbein, K. F. (2006). Konzept 10. Systemtheorie: Was brauchbar ist, entscheide ich! Der systemische Ansatz als Grundhaltung. In K. F. Meier-Gantenbein, T. Späth, Handbuch Bildung, Training und Beratung. Zehn Konzepte der professionellen Erwachsenenbildung (S. 280–312). Weinheim: Beltz.

330

Literatur

Michalik, R. (2013). Vergangenes erschreiben, um Zukünftiges zu gestalten. Das Intrigendrehbuchschreiben. In S. Heimes, P. Rechenberg-Winter, R. Haußmann (Hrsg.), Praxisfelder des kreativen und therapeutischen Schreibens (S. 57–70). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Mischon, C. (2009). Lehrbrief ash Berlin. Kreatives Schreiben. Berlin: Alice Salomon Hochschule. Unveröffentlichtes Manuskript. Mischon, C. (2013). Interview. In S. Diehm, M. Firnkes, Die Macht der Worte. Schreiben als Beruf. (S. 263–273). Frechen: mitp. Mischon, C., Steppart, K. (2010). Lehrbrief ash Berlin. Kreatives Schreiben: Lyrik. Berlin: Alice Salomon Hochschule. Unveröffentlichtes Manuskript. Moenninghoff, B. (2010). Grundkurs Lyrik. Stuttgart: Klett. Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft (Hrsg.) (2013). Inklusion vor Ort. Ein kommunaler Index für Inklusion – ein Praxishandbuch. Bonn: Deutscher Verein für private und öffentliche Fürsorge. Morgenstern, I. (2011). Projekt Lebensbuch. Biografiearbeit mit Jugendlichen. Mühlheim an der Ruhr: Verlag an der Ruhr. Morgenstern, I. (2016). Geschichten, die Mut machen: Ressourcenorientierte Biografiearbeit mit Eltern und Großeltern. Berlin: Memory Biografie- und Schreibwerkstatt e. V. Nazarkiewicz, K., Krämer, G. (2012). Handbuch interkulturelles Coaching. Konzepte, Methoden, Kompetenzen kulturreflexiver Begleitung. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Oettingen, G. (2014) Die Psychologie des Gelingens. München: Pattloch Verlag. Özdamar, E. S. (1998). Die Brücke vom goldenen Horn. Köln: Kiepenheuer & Witsch. Ohrenkuss (2001). Trisomie 21 und die Vorstellung vom Leiden. Kreative Schreibwerkstatt. In S. Leimgruber, A. Pithan, M. Spieckermann (Hrsg.), Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. Forum für Heil- und Religionspädagogik (S. 63–67). Münster: Comenius Institut. Ortner, H. (1998). Das kreative Schreiben – halbierte Kreativität und halbierte Schriftlichkeit? die – Informationen zur Deutschdidaktik. Zeitschrift für den Deutschunterricht in Wissenschaft und Schule, (4), 37–52. Ortner, H. (2000). Schreiben und Denken. Tübingen: de Gruyter. Ortner, H. (2006). Spontanschreiben und elaboriertes Schreiben – wenn die ursprüngliche Lösung zum Teil des (neuen) Problems wird. In W. Kissling, G. Perko, (Hrsg.). Wissenschaftliches Schreiben in der Hochschullehre. Reflexionen, Desiderate, Konzepte (S. 77–101). Innsbruck u. a.: Studien-Verlag. Otte, T. (2014). Selbstähnliche Unternehmensführung. Das Strategiegeheimnis erfolgreicher Unternehmensführung. Norderstedt: BoD. Passig, K., Lobo, S. (2008). Dinge geregelt kriegen – ohne einen Funken Selbstdiziplin. Berlin: Rowohlt. Rechenberg-Winter, P., Haußmann, R. (2015). Arbeitsbuch Kreatives und biografisches Schreiben. Gruppen leiten. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Pauser, N. (2009). Exklusive Behinderungen! Inklusive Beratung? In S. Abdul-Hussain, S. Baig (Hrsg.), Diversity in Supervision, Coaching und Beratung (S. 141–171). Wien: facultas. Pennebaker, J. W. (2010). Heilung durch Schreiben. Ein Arbeitsbuch zur Selbsthilfe. Bern: Huber. Petermann, F., Niebank, K., Scheithauer, H. (Hrsg.) (2007). Risiken der frühkindlichen Entwicklung. Göttingen: Hogreve. Polityck, B., Uschtrin, S. (2015). Wie trete ich mit einem Verlag in Verbindung. In S. Uschtrin, H. Hinrich (Hrsg.), Handbuch für Autorinnen und Autoren. Informationen und Adressen aus dem deutschen Literaturbetrieb und der Medienbranche (8., völlig überarb. u. erw. Aufl.) (S. 318–341). Inning am Ammersee: Uschtrin Verlag. Prengel, A. (2006). Pädagogik der Vielfalt. Verschiedenheit und Gleichberechtigung in interkultureller, feministischer und integrativer Pädagogik. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Literatur

331

Prengel, A. (2007). Diversity Education-Grundlagen und Probleme der Pädagogik der Vielfalt. In G. Krell, B. Riedmüller, B. Sieben, D. Vinz (Hrsg.), Diversity Studies. Grundlagen und disziplinäre Ansätze (S. 49–69). Frankfurt a. M.: Campus. Proske, C., Rose, L. (2015). Im Dickicht von Sachbuch, Ratgeber und Fachbuch. In S. Uschtrin, H. Hinrich (Hrsg.), Handbuch für Autorinnen und Autoren. Informationen und Adressen aus dem deutschen Literaturbetrieb und der Medienbranche (8., völlig überarb. u. erw. Aufl.) (S. 452–456). Inning am Ammersee: Uschtrin Verlag. Rampe, M. (2010). Der R-Faktor. Das Geheimnis unserer inneren Stärke. München: Knaur. Rebillot, P., Kay, M. (2011). Die Heldenreise. Das Abenteuer der kreativen Selbsterfahrung. Wasserburg: Eagle Books. Rechenberg-Winter, P. (2013). Kreatives Schreiben – ein methodischer Ansatz in der systemischen Beratung, der Psychotherapie und im Coaching. Eine Prozessdokumentation. In S. Heimes, P. Rechenberg-Winter, R. Haußmann (Hrsg.), Praxisfelder des kreativen und therapeutischen Schreibens (S. 154–171). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Reddemann, L. (2006). Eine Reise von 1.000 Meilen beginnt mit dem ersten Schritt. Seelische Kräfte entwickeln und fördern. Freiburg: Herder. Reivich, K., Shatté, A. (2002). The Resilience Factor. 7 Keys to Finding Your Inner Strength and Overcoming Life’s Hurdles. New York: Broadway Books. Richter, K. F. (2015). Coaching als kreativer Prozess. Werkbuch für Coaching und Supervision mit Gestalt und System (4. Aufl.). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Rico, G. (1984). Garantiert schreiben lernen. Sprachliche Kreativität methodisch entwickeln. Ein Intensivkurs auf der Grundlage moderner Hirnforschung. Reinbek: Rowohlt. Rico, G. (1999). Von der Seele schreiben. Im Prozess des Schreibens den Zugang zu tief verborgenen Gefühlen finden. Paderborn: Junfermann. Robinet, J. (2016). Poetry Slam Workshop. Ein Konzept für LSB, T*I*. In K. Alers (2016). Schreiben wir. Eine Schreibgruppenpädagogik (S. 133–137). Baltmansweiler: Schneider Verlag Hohengehren. Roentgen, H. P. (2010). Drei Seiten für ein Exposé. Schreibratgeber. Stuttgart: Sieben Verlag. Rosenstreich, G. (2006). Von Zugehörigkeiten, Zwischenräumen und Macht. Empowerment und Powersharing in interkulturellen und Diversity-Workshops. In G. Elverich, A. Kalpaka, K. Reindlmeier (Hrsg.), Spurensicherung. Reflexion von Bildungsarbeit in der Einwanderungsgesellschaft (S. 195–231). Münster: Unrast Verlag. Ruhmann, G. (1994). Schreibproblemen auf der Spur. Betreuung und Beratung von Studierenden bei Schreibblockaden: In Handbuch Hochschullehre. Informationen und Handreichungen aus der Praxis für die Hochschullehre (S. 1–26). Bonn: Raabe. Ruhmann, G., Kruse, O. (2014). Prozessorientierte Schreibdidaktik: Grundlagen und Arbeitsformen. In N. Sennewald, S. Dreyfürst (Hrsg.), Schreiben. Grundlagentexte zur Theorie, Didaktik und Beratung (S. 15–34). Opladen: UTB. Satir, V. (2007). Mein Weg zu dir. Kontakt finden und Vertrauen gewinnen. München: Kösel. Sauter, W., Sauter, A., Bender, H. (2004). Blended Learning. Effiziente Integration von E-Learning und Präsenztraining. München: Luchterhand. Sauter, W. (2007). Kreatives Schreiben im Religionsunterricht. Stuttgart: Calwer-Verlag Schäfer, B. (2013). Schreibrituale, Erkundungen zu Motivation und Praxis des Tagebuchschreibens. In H. Heimes, P. Rechenberg-Winter, R. Haußmann (Hrsg.), Praxisfelder des kreativen und therapeutischen Schreibens (S. 294–310). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Scharmer, O. (2009). Theorie U. Von der Zukunft her führen. Heidelberg: Carl Auer. Scharnhorst, J. (2010). Resilienzforschung in Theorie und Praxis. Individuelle Widerstandskraft – eine notwendige Kernkompetenz?, Personalführung, (1), 34–41. Scheuermann, U. (2009). Wer reden kann, macht Eindruck. Wer schreiben kann, macht Karriere. Das Schreibfitnessprogramm für mehr Erfolg im Job. Wien: Linde.

332

Literatur

Scheuermann, U. (2011). Die Schreibfitness-Mappe. 60 Checklisten, Beispiele und Übungen für alle, die beruflich schreiben. Wien: Linde. Scheuermann, U. (2012). Schreibdenken. Schreiben als Denk- und Lernwerkzeug nutzen und vermitteln. Opladen: Budrich. Schlippe, A. von, Schweitzer, J. (2016). Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung I. Das Grundlagenwissen (3., unveränd. Aufl.). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Schickerling, M., Menche, B. (2004). Bücher machen. Ein Handbuch für Lektoren und Redakteure. Frankfurt a. M.: Bramann. Schulz von Thun, F., Stegemann, W. (Hrsg.) (2004). Das innere Team in Aktion: praktische Arbeit mit dem Modell. Reinbek: Rowohlt. Schwing, R., Fryszer, A. (2015). Systemisches Handwerk. Werkzeug für die Praxis (7., durchges. Aufl.). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Segeberger Kreis e. V. (Hrsg.) (2007). Segeberger Briefe, 75, 2. Sher, B., Smith, B. (2007). Ich könnte alles tun, wenn ich nur wüsste, was ich will. München: dtv. Siegrist, U. (2010). Der Resilienzprozess. Ein Modell zur Bewältigung von krankheitsbedingten Belastungen im Arbeitsleben. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Simon, F. B. (2013). Einführung in die Systemtheorie und Konstruktivismus. Heidelberg: CarlAuer Verlag. Simon, F., Rech-Simin, C. (2015). Zirkuläres Fragen. Systemische Therapie in Fallbeispielen. Ein Lernbuch (11. Aufl.). Carl-Auer Verlag. Spitzer, M. (2002). Lernen. Gehirnforschung und die Schule des Lebens. Heidelberg: Spektrum Stambolis, B. (2012). Töchter ohne Väter: Frauen der Kriegsgeneration und ihre lebenslange Sehnsucht. Stuttgart: Klett-Cotta. Stölzel, T. (2014). Fragen – Lösen – Fragen. Philosophische Potenziale für Therapie, Beratung und Organisation. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Tischer, W. (2015). Verlag und Selfpublishing: Was bisher geschah. In S. Uschtrin, H. Hinrich (Hrsg.), Handbuch für Autorinnen und Autoren. Informationen und Adressen aus dem deutschen Literaturbetrieb und der Medienbranche (8., völlig überarb. u. erw. Aufl.) (S. 16–20). Inning am Ammersee: Uschtrin Verlag. Uhl, K. (Hrsg.) (2001). Eine Welt der Vielfalt. Ein Trainingsprogramm des A World of DifferenceInstitute der Anti-Defamation League, New York, in der Adaption für den Schulunterricht. Gütersloh: Bertelsmann Stiftung. UN (1948). Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Zugriff am 23.06.2016 unter www.un.org/ depts/german/menschenrechte/aemr.pdf Universität Bamberg (2016). Funktionen der Schriftlichkeit. Zugriff am 03.08.2016 unter https:// www.uni-bamberg.de/?id=24606 Uschtrin, S., Hinrich, H. (2015). Handbuch für Autorinnen und Autoren. Informationen und Adressen aus dem deutschen Literaturbetrieb und der Medienbranche (8., völlig überarb. u. erw. Aufl.). Inning am Ammersee: Uschtrin Verlag. Varduhn, S. (2016). Einfach besser schreiben im Beruf. Überzeugende E-Mails, Angebote, Konzepte & Co. Halbergmoos: Stark. Wallas, G. (1926). Art of Thought. London: C.A. Watts & Co. Weber, S. M. (2005). Rituale der Transformation: Großgruppenverfahren als pädagogisches Wissen am Markt. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Weber, M. (2011). Zwischen Handwerk und Inspiration: Lyrik schreiben und veröffentlichen. Inning am Ammersee: Uschtrin. Wehmeier, P. M. (2013). Erfolg ist, wenn es mir gut geht! Burnout vermeiden durch Selbstmanagement. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

Literatur

333

Weinert, F. E. (2002). Vergleichende Leistungsmessungen an Schulen – eine umstrittene Selbstverständlichkeit. In F. E. Weinert (Hrsg.), Leistungsmessungen in Schulen (S. 17–31). Weinheim: Beltz. Welter-Enderlin, R. (1991). Menschenbild und Therapiekonzept in der Systemtheorie. In P. Buchheim, P. Cierpka, M. Seifert (Hrsg.), Psychotherapie im Wandel. Abhängigkeit (S. 182–196). Berlin u. Heidelberg: Springer. Welter-Enderlin, R., Hildenbrand, B. (Hrsg.) (2006). Resilienz. Gedeihen trotz widriger Umstände. Heidelberg: Carl-Auer Verlag. Werder, L. von (2006). Heilsam. Philosophie als Psychotherapie. Berlin: Schibri. Werder, L. von (2007). Lehrbuch des Kreativen Schreibens. Wiesbaden: Marix Verlag. Werder, L. von (2009). Erinnern, wiederholen, durcharbeiten. Die eigene Lebensgeschichte kreativ schreiben. Mirow: Schibri. wikipedia (2016a). Exposé. Zugriff am 06.03.2017 unter https://de.wikipedia.org/wiki/Expos %C3 %A9_(Literatur) wikipedia (2016b). Storytelling. Zugriff am 06.03.2017 unter https://de.wikipedia.org/wiki/Story­ telling wikipedia (2016c). Pantun. Zugriff am 06.03.2017 unter https://de.wikipedia.org/wiki/Pantun wikipedia (2017). Liste deutscher Zeitungen. Zugriff am 06.03.2017 unter https://de.wikipedia. org/wiki/Liste_deutscher_Zeitungen Wilhelm, W. (2007). Coaching Gender. Supervision und Coaching auf dem Weg zwischen den Geschlechtern. Saarbrücken: VDM Verlag Dr. Müller. Wolfsberger, J. (2009). Frei geschrieben. Mut, Freiheit und Strategie für wissenschaftliche Abschlussarbeiten (2. Aufl.). Köln u. a.: Böhlau. Woolf, V. (1997). Ein Zimmer für sich allein. Frankfurt a. M.: Fischer. Wustmann, C. (2004). Resilienz. Widerstandsfähigkeit von Kindern in Tageseinrichtungen fördern. Weinheim u. Basel: Beltz.

334

Literatur

Das Download-Material zu diesem Buch finden Sie unter: www.v-r.de/kreatives_schreiben_zur_ entwicklung_von_ressourcen Code: ZusMMYxL