Interpretatio Keronis in Regulam Sancti Benedicti
 3525203330, 9783525203330

Citation preview

VöR

Studien zum Althochdeutschen Herausgegeben von der Kommission für das Althochdeutsche Wörterbuch der Akademie der Wissenschaften in Göttingen Band 18

Vandenhoeck & Ruprecht in Göttingen

Ulf Wessing

Interpretatio Keronis in Regulam Sancti Benedicti Überlieferungsgeschichtliche Untersuchungen zu Melchior Goldasts Editio princeps der lateinisch-althochdeutschen Benediktinerregel

Vandenhoeck & Ruprecht in Göttingen

Gefördert mit Mitteln der Bund-Länder-Finanzierung Akademienprogramm

Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Goldast, Melchior: Interpretatio Keronis in regulam Sancti Benedict!: überlieferungsgeschichtliche Untersuchungen zu Melchior Goldasts editio principe der lateinisch-althochdeutschen Benediktinerregel / Ulf Wessing. Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1992 (Studien zum Althochdeutschen ; Bd. 18) Zugl.: Bamberg, Univ., Diss. U. Wessing ISBN 3-525-20333-0 NE: Wessing, Ulf [Hrsg.]; GT

© Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1992 Printed in Germany. - Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Druck: Hubert & Co., Göttingen

MEMORIAE MATRIS

Vorwort Die vorliegenden Studien entstanden im Rahmen des von Prof. Dr. Rudolf Schützeichel/Münster geleiteten Forschungsunternehmens 'Althochdeutsches Wörterbuch' der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Die Anregung zu diesen Untersuchungen stammt von Prof. Dr. Rudolf Schützeichel, der die Arbeit zusammen mit Prof. Dr. Rolf Bergmann/Bamberg betreut hat. Sie hat der Fakultät für Sprachund Literaturwissenschaften der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg als Dissertation vorgelegen. Gutachtliche Stellungnahmen von den Mitgliedern der Kommission für das Althochdeutsche Wörterbuch der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Prof. Dr. Rolf Bergmann/Bamberg, Prof. Dr. Peter Ochsenbein/St. Gallen, Prof. Dr. Fidel Rädle/Göttingen, Prof. Dr. Hans Schabram/Göttingen, Prof. Dr. Rudolf Schützeichel/Münster, Prof. Dr. Dr. Karl Stackmann/Göttingen, Prof. Dr. Lothar Voetz M. A./Münster, sind der endgültigen Fassung der Arbeit zugute gekommen. In verschiedenen Einzelfragen hat mir die konstruktive Kritik von Prof. Dr. Rolf Bergmann wertvolle Hinweise gegeben. Der Leiter der St. Galler Stiftsbibliothek, Prof. Dr. Peter Ochsenbein, gestattete mir die Einsichtnahme in verschiedene Handschriften. Allen, die mir ihren Rat und ihre Hilfe zuteil werden ließen, möchte ich an dieser Stelle meinen Dank aussprechen.

Bamberg im Dezember 1990

Ulf Wessing

Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

13

Literaturverzeichnis

16

I.

Einleitung

50

M. Goldast und St. Gallen

55

III.

Die Goldast-Edition

58

IV.

Das überlieferungsgeschichtliche Problem der Goldast-Edition

61

II.

V.

Weitere Hinweise auf die handschriftliche Vorlage des Goldast-Glossars 1.

Die Präfatio B. Francks

2.

J. Mabillons Beobachtungen zu deutschen Handschriften

VI. VII.

Methodische Vorüberlegungen

76

80 89

Zur Erforschung der althochdeutschen Benediktinerregel aus dem Sangallensis 916 1.

Die Handschrift

94

2.

Editionslage

102

3.

Der lateinische Text

106

Inhalt

10

4.

5.

Der althochdeutsche Text A.

Paläographie und Orthographie

109

B.

Verhältnis zum lateinischen Text

114

C.

Übersetzungstechnik

117

Vorstufen des althochdeutschen Textes und Verfasserfrage

120

6.

Entstehungsort

129

7.

Entstehungszeit

141

A.

Sprachexterne Datierungsversuche

141

B.

Sprachinterne Datierungsversuche

145

C.

Lautliche Untersuchungen und Neudatierung der Entstehungszeit

VIII.

IX.

147

8.

Phonetisch-phonologische Untersuchungen

153

9.

Wortschatz

160

10.

Zusammenfassung

166

Edition des Goldast-Glossars einschließlich grammatischer und semantischer Analyse der Interpretamente 1.

Vorbemerkung

173

2.

Errata-Liste zur Steinmeyer-Ausgabe

175

3.

Edition

178

Auswertung 1.

Vorbemerkung

648

2.

Vollständigkeit des Wortschatzes

649

3.

Erklärende Zusätze

650

4.

Fremdmaterial

652

5.

Nicht lokalisierbares Material

659

6.

Identische Lesungen

661

7.

Abweichungen ohne Aussagewert für die Vorlagenfrage

666

Inhalt

Α.

Im Bereich des Lateinischen

B.

Im Bereich des Althochdeutschen a. b.

C. 8.

667

Schreibungen für /«/, Iwl und /// 668 Abbreviaturen, Wortumstellungen, Getrenntschreibungen und Zusammenschreibungen 673

Verschiedenes

Abweichungen mit Aussagewert für die Vorlagenfrage A.

11

675 681

Im Bereich des Althochdeutschen a. b. c. d.

Zusätzliche Übersetzungen Auflösimg von Abbreviaturen Nicht aufgelöste Abbreviaturen und andere Formen von Kürzungen Konsonantische Abweichungen im Wortstamm

682 687

dl. d2. d3. d4. d5. d6.

701 704 706 708 713

d7. d8. d9. e.

714 715 717 720

Vokalische Abweichungen im Wortstamm el. e2. e3. e4. e5. e6. e7.

f. g.

Fortisierung und Lenisierung Konsonanteneinschub Konsonantensubstitution Gemination und Vereinfachung Konsonantenausfall Buchstabenumstellungen:

> Schreibungen für germanisch /f/ Schreibungen für germanisch Ikl und IXI Fehlerbeseitigung

699

Hauptton Mittelsilbe Vorsilbe Vokaleinschub und Vokalausfall Doppelschreibung und Einfachschreibung >> als Schreibung von Iii Fehlerbeseitigung

Abweichungen im Wortschatz Fehler

721 727 731 734 739 740 744 746 751

12

Inhalt

h.

Abweichungen im Flexiv hl. h2. h3. h4. h5.

B.

758 767 772 775 783

Im Bereich des Lateinischen

788

a. b.

Die Korrekturen der dritten Hand Weitere Variante Lesarten

788 811

bl.

Am Wortstamm

811

b2.

Am Flexiv

824

9.

Conclusio

838

10.

Die lateinischen Abweichungen im Zusammenhang der karolingischen Textreform

848

A.

Der am Goldast-Glossar aufweisbare Befund

848

B.

Allgemeine Vorbemerkung zur Überlieferungsgeschichte der Benediktinerregel

852

C.

Der Sangallensis 914 a. b.

D. X.

Substantive Adjektive und Adverbien Pronomen Verben Fehler

Die Handschrift Die überlieferungsgeschichtliche Stellung

Die karolingische Textreform

Zusammenfassung

858 860 863 871

Abkürzungsverzeichnis Das Abkürzungsverzeichnis und innerhalb des Textes die nicht ohne weiteres Hinsichtlich der bei Abkürzungen, die nicht entsprechende Verzeichnis verwiesen1.

ADA. ADB. AWB. BEG. BNF. BRH. BV.

= =

=

-

=

=

CLA. DA. DLZ. DR. EWA.

=

FSchG.

=

GARS. GH. GR. GSp. HZ. IF.

1

=

= = =

= =

= =

=

löst die innerhalb der Literaturangaben benutzten Siglen und Abkürzungen auf, aus sich heraus verständlich sind. grammatischen Angaben verwendeten aufgeschlüsselt werden, sei auf das im Wörterbuch von R. Schützeichel

Anzeiger für deutsches Altertum und deutsche Literatur Allgemeine Deutsche Biographie (s. E. Karg-Gasterstädt - Th. Frings, Althochdeutsches Wörterbuch) (s. W. Braune - H. Eggers, Althochdeutsche Grammatik) Beiträge zur Namenforschung (s. Benedicti Regvla. Editio altera emendata. Recensvit R. Hanslik) (s. R. Bergmann, Verzeichnis der althochdeutschen und altsächsischen Glossenhandschriften) (s. Codices Latini antiquiores) Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters Deutsche Literaturzeitung The Downside Review (s. A. L. Lloyd - O. Springer, Etymologisches Wörterbuch des Althochdeutschen) (s. J. Franck - R. Schützeichel, Altfränkische Grammatik) (s. M. Goldast, Alamannicarvum Rervm Scriptores) (s. Κ. E. Georges, Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch) The Germanic Review (s. E. G. Graff, Althochdeutscher Sprachschatz) Historische Zeitschrift Indogermanische Forschungen

SchW. S. 50.

Abkürzungen

14

JEGGPh. JEGPh. JGPh. JLZ. LB. LCD. LGRPh. LThK. MBK. MG. MLN. MLR. MPL. MStSp. MVG. NÄDL. NDB. NF. NPhM. PBB. RB. RBSt. RHE. RhVB. RQ. RV. SchW. StD. StM. StMo. StSG. StWG. ThLZ. ThR. VL.

=

=

= = =

-

=

=

-

= = =

= =

= =

= = = =

= =

= =

=

=

=

=

=

Jahresbericht über die Erscheinungen auf dem Gebiete der Germanischen Philologie Journal of English an Germanic Philology Journal of Germanic Philology Jenaer Literaturzeitung Leuvense Bijdragen Literarisches Centraiblatt für Deutschland Literaturblatt für germanische und romanische Philologie Lexikon für Theologie und Kirche (s. Mittelalterliche Bibliothekskataloge) (s. H. Paul, Mittelhochdeutsche Grammatik) Modern Language Notes The Modern Language Review J.-P. Migne, Patrologiae cursus completus. Series Latina Münchener Studien zur Sprachwissenschaft Mittheilungen zur Vaterländischen Geschichte (s. Nachträge zur älteren deutschen Litteratur) Neue Deutsche Biographie Neue Folge Neuphilologische Mitteilungen (H. Paul - W. Braune) Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Revue Benedictine Regulae Benedicti Studia Revue d'histoire ecclesiastique Rheinische Vierteljahrsblätter Römische Quartalschrift (s. F. Raven, Die schwachen Verben des Althochdeutschen) (s. R. Schützeichel, Althochdeutsches Wörterbuch) (s. E. von Steinmeyer, Die kleineren althochdeutschen Sprachdenkmäler) Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens Stvdia Monastica (s. E. Steinmeyer - E. Sievers, Die althochdeutschen Glossen) (s. T. Starck - J. C. Wells, Althochdeutsches Glossenwörterbuch) Theologische Literaturzeitimg (s. Theologische Realenzyklopädie) (s. Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon)

Abkürzungen

VNR. WNB. WSt. ZDA. ZDL. ZDPh. ZDWF. ZGO. ZKG. ZMF. ZVSpF.

15

(s. A. de Vogüe - J. Neufville, La Regle de saint Benoit) Wolfenbütteler Notizen zur Buchgeschichte Wiener Studien Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik Zeitschrift für deutsche Philologie Zeitschrift für deutsche Wortforschung Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins Zeitschrift für Kirchengeschichte Zeitschrift für Mundartforschung Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiete der Indogermanischen Sprachen

Literaturverzeichnis A Die Alpen in der europäischen Geschichte des Mittelalters. Reichenau-Vorträge 1961-1962, Vorträge und Forschungen 10, Stuttgart 1965 Althochdeutsch. In Verbindung mit H. Kolb - K. Matzel - K. Stackmann herausgegeben von R. Bergmann - H. Tiefenbach - L. Voetz, Germanische Bibliothek. Neue Folge. 3. Reihe: Untersuchungen, I-II, Heidelberg 1987 P. Antin s. Gregoire le Grand, Dialogues Ε. Η. Antonsen, (Besprechung von: J. B. Voyles, The Phonologie of Old High German), JEGPh. 78 (1979) S. 377-379 V. Attinger s. Historisch-biographisches Lexikon der Schweiz \Augustinus], Sancti Aurelii Augustini, Hipponensis Episcopi, opera omnia, MPL. 39, Turnholti [o. J.] J. Autenrieth, Der Codex Sangallensis 915. Ein Beitrag zur Erforschung der Kapiteloffiziumsbücher, Landesgeschichte und Geistesgeschichte, S. 42-55 Β A. Bach, Deutsche Namenkunde, I. 1-2, Die deutschen Personennamen, 3. A. Heidelberg 1978; II. 1-2, Die deutschen Ortsnamen, Heidelberg 1953-1954; III, Registerband. Bearbeitet von D. Berger, 2. A. Heidelberg 1974 A. Bachmann s. Schweizerisches Idiotikon G. Baesecke, Einführung in das Althochdeutsche. Laut- und Flexionslehre, Handbuch des deutschen Unterrichts an Höheren Schulen, 2,1,2, München 1918 - , Das ahd. Schrifttum von Reichenau, PBB. 51 (1927) S. 206-222 - , Der deutsche Abrogans und die Herkunft des deutschen Schrifttums. Mit 18 Tafeln, Halle (Saale) 1930 - , Die Sprache des deutschen Abrogans, PBB. 55 (1931) S. 321376 - , Unerledigte Vorfragen der ahd. Textkritik und Literaturgeschichte, PBB. 69 (1947) S. 361-409

Literatur

17

G. Baesecke, Kleinere Schriften zur althochdeutschen Sprache und Literatur. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von W. Schröder, Bern - München 1966 K. von Bahder, Die Verbalabstracta in den germanischen Sprachen. Ihrer Bildung nach dargestellt, Halle 1880 O. Basler, Kero - Notker, Festschrift für Professor Dr. Dr. Wolfgang Müller, S. 1-8 G. Bauer, Übersetzung als Auslegung. Zur Hermeneutik der Regula Benedict! in der Fassung der althochdeutschen Interlinearversion des Codex Sangallensis 916, RBSt. 14/15 (1985/1986) S. 193-211 G. W. Baur s. Badisches Wörterbuch Beiträge zur Geschichte der Staatsbibliothek Bremen, herausgegeben von H. Wegener, Bremen 1952 Benedicti Regvia. Editio altera emendata. Recensvit R. Hanslik, Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum 75, Wien 1977 S. Benedicti Regula Monachorum, herausgegeben und philologisch erklärt von B. Linderbauer, Metten 1922 Aus Benediktinerregeln des 9. bis 20. Jahrhunderts. Quellen zur Geschichte einer Textsorte. Herausgegeben von F. Simmler, Germanische Bibliothek. 7. Reihe: Quellen zur deutschen Literaturgeschichte, Heidelberg 1985 Die Althochdeutsche Benediktinerregel des Cod. Sang 916. Herausgegeben von U. Daab, Altdeutsche Textbibliothek 50, Tübingen 1959 Vier deutsche Benediktinerregeln aus dem späten Mittelalter nach den Handschriften herausgegeben und mit Einleitungen und einem lateinisch-deutschen Glossar versehen von K. Schmidt, Dissertation Berlin 1969 Die Benediktus-Regel. Lateinisch-Deutsch. Herausgegeben von B. Steidle, 4. A. Beuron 1980 R. Bergmann, Zu der althochdeutschen Inschrift aus Köln. Mit einer Abbildung, RhVB. 30 (1965) S. 66-69 - , (Besprechung von G. Köbler, Verzeichnis der Übersetzungsgleichungen der althochdeutschen Benediktinerregel), HZ. 214 (1972) S. 127 - , Verzeichnis der althochdeutschen und altsächsischen Glossenhandschriften. Mit Bibliographie der Glosseneditionen, der Handschriftenbeschreibungen und der Dialektbestimmungen, Arbeiten zur Frühmittelalterforschung 6, Berlin - New York 1973 - , (Besprechung von B. Hertenstein, Joachim von Watt), Kratylos 21 (1976 [197η) S. 215-216 - , Die althochdeutsche Glossenüberlieferung des 8. Jahrhunderts, Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. I. Philologisch-historische Klasse. Jahrgang 1983. Nr. 1, Göttingen 1983

18

Literatur

R. Bergmann s. Althochdeutsch W. Berschin, Notkers Metrum de vita S. Galli. Einleitung und Edition, Florilegium Sangallense, S. 71-121 - s. Vitae Sanctae Wiboradae W. Besch s. Die Stadt in der europäischen Geschichte W. Betz, Die Heimat der althochdeutschen Benediktinerregel, PBB. 65 (1942) S. 182-185 - , Die Lehnbildungen und der abendländische Sprachenausgleich, PBB. 67 (1944) S. 275-302 - , Deutsch und Lateinisch. Die Lehnbildungen der althochdeutschen Benediktinerregel, 2. A. Bonn 1965 K. Beyerle s. P. M. Rothenhäusler - K. Beyerle, Die Regel des Hl. Benedikt - s. Die Kultur der Abtei Reichenau Biblia Sacra iuxta vulgatam versionem. Adiuvantibus B. Fischer, J. Gribomont, H. F. D. Sparks, W. Thiele recensuit et brevi apparatu instruxit R. Weber, I-II, 2. A. Stuttgart 1975 Bibliotheca Vadiani. Die Bibliothek des Humanisten Joachim von Watt nach dem Katalog des Josua Kessler von 1553 unter Mitwirkung von H. Fehrlin und H. Thurnheer bearbeitet von V. Schenker-Frei, Vadian Studien. Untersuchungen und Texte 9, St. Gallen 1973 Mittelalterliche Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz. Herausgegeben von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München. I. Die Bistümer Konstanz und Chur. Bearbeitet von P. Lehmann, München 1918, Nachdruck München 1969 B. Bischoff, Die Hofbibliothek Karls des Grossen, Karl der Grosse. Lebenswerk und Nachleben, II, S. 42-62 - , Die südostdeutschen Schreibschulen in der Karolingerzeit, I. Die bayrischen Diözesen, mit 32 Schriftproben, 3. A. Wiesbaden 1974; II. Die vorwiegend österreichischen Diözesen. Mit 25 Schriftproben, Wiesbaden 1980 - , Mittelalterliche Studien. Ausgewählte Aufsätze zur Schriftkunde und Literaturgeschichte, I-III, Stuttgart 1966-1981 - s. Das älteste deutsche Buch - , Die ältesten Handschriften der Regula S. Benedicti in Bayern, StM. 92 (1981) S. 7-16 - s. Regula Benedicti de codice 914 - , Paläographie des römischen Altertums und des abendländischen Mittelalters, Grundlagen der Germanistik 24, 1. A. Berlin 1979; 2. A. Berlin 1986 E. Björkman, Die Pflanzennamen der althochdeutschen Glossen, ZDWF. 2 (1902) S. 202-233; 3 (1902) S. 263-307; 6 (1904/1905) S. 174-198

Literatur

19

Β. Boesch s. Badisches Wörterbuch E. Bonjour s. R. Feller - E. Bonjour, Geschichtsschreibung der Schweiz H. de Boor, Die deutsche Literatur von Karl dem Grossen bis zum Beginn der höfischen Dichtung 770-1170, Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart 1, 8. A. München 1971 - , Die deutsche Literatur von Karl dem Grossen bis zum Beginn der höfischen Dichtung 770-1170. Neunte Auflage bearbeitet von H. Kolb, Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart 1, München 1979 H. Bornkamm s. Das Sacramentarium Gregorianum J. K. Bostock, (Besprechung von: Die Althochdeutsche Benediktinerregel des Cod. Sang 916. Herausgegeben von U. Daab), MLR. 55 (1960) S. 293 J. Bosworth - Τ. N. Toller, An Anglo-Saxon Dictionary, Oxford 1898, Nachdruck Oxford 1976; Supplement by Τ. Ν. Toller, With Revised and Enlarged Addenda by A. Campbell to the Supplement by T. Northcote Toller, Oxford 1972 H. Brauer, Die Bücherei von St. Gallen und das althochdeutsche Schrifttum, Hermaea 17, Halle (Saale) 1926 W. Braune - Ε. A. Ebbinghaus, Gotische Grammatik. Mit Lesestücken und Wörterverzeichnissen, Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte. A. Hauptreihe 1, 19. A. Tübingen 1981 - - H. Eggers, Althochdeutsche Grammatik. Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte. A. Hauptreihe Nr. 5, 14. A. Tübingen 1987 W. Braunfels s. Karl der Grosse. Lebenswerk und Nachleben H. S. Brechter, Zum authentischen Titel der Regel des heiligen Benedikt. Beitrag zur Textkritik und Revision der Textgeschichte, StM. 55 (1937) S. 157-229 - , Versus Simplicii Casinensis Abbatis. Ihre Stellung in der Textgeschichte der Regula Benedicti, RB. 50 (1938) S. 89-135 - , Monte Cassinos erste Zerstörung. Kritischer Versuch einer zeitlichen Fixierung, StM. 56 (1938) S. 109-150 - , Schriftprovenienz und Bibliotheksheimat des Codex lat. Vindob. 2232, StM. 58 (1940) S. 82-106 - , Die Münchener Regelhandschrift aus dem karolingischen Tegernsee, StM. 60 (1946) S. 38-52 O. Bremer, Ero, ZDA. 31 (1887) S. 205-207 H. Brockhaus s. Allgemeine Encyklopädie J. D. Broekaert, Bibliographie de la Regle de Saint Benoit. Editions latines et traductions imprimees de 1489 ä 1929. Description di-

20

Literatur

plomatique. 1239 Numeros, Studia Anselmiana 77-78, I-II, Rom 1980 A. Bruckner, Scriptoria medii aevi Helvetica. Denkmäler schweizerischer Schreibkunst des Mittelalters, I-XIV, Genf 1935-1978 K. Brunner, Altenglische Grammatik. Nach der angelsächsischen Grammatik von Eduard Sievers, Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte. A. Hauptreihe Nr. 3, 3. A. Tübingen 1965 Das älteste deutsche Buch. Die < Abrogans >-Handschrift der Stiftsbibliothek St. Gallen. Im Facsimile herausgegeben und beschrieben von B. Bischoff - J. Duft - St. Sonderegger. Mit Transkription des Glossars und des althochdeutschen Anhangs von St. Sonderegger, St. Gallen 1977 M. Bürgisser, Untersuchungen zur Wortbildung im Althochdeutschen und Altniederdeutschen. Form und Funktion von denominalen Ableitungen in der Benediktinerregel, im Tatian und im Heliand, Europäische Hochschulschriften. Reihe I. Deutsche Sprache und Literatur 528, Bern - Frankfurt/Main - New York 1983 P. Bütler, Goldast, Historisch-biographisches Lexikon der Schweiz, III, S. 390-391 Die Bussordnungen der abendländischen Kirche nebst einer rechtsgeschichtlichen Einleitung, herausgegeben von F. W. H. Wasserschieben, Halle 1851 E. C. Butler, The Text of St. Benedict's Rule, DR. 18 (1899) S. 223-233 Η. Butzmann, Kleine Schriften. Festgabe zum 70. Geburtstag, Studien zur Bibliotheksgeschichte 1, Graz 1973

c A. Campbell s. J. Boworth - Τ. N. Toller, An Anglo-Saxon Dictionary C. du Fresne dominus du Cange, Glossarium mediae et infimae Latinitatis, I-X, 1883-1887, Nachdruck Graz 1954 Catalogi Librorum Manuscriptorum, Qui in Bibliothecis Galliae, Helvetiae, Belgii, Britanniae M., Hispaniae, Lusitaniae Asservantur, Nunc primum editi A D. G. Haenel, Leipzig 1830 W. W. Chambers, (Besprechung von: W. Betz, Deutsch und Lateinisch), MLR. 45 (1950) S. 575-576 Ο. P. Clavadetscher s. Florilegium Sangallense P. Cockshaw s. Miscellanea Codicologica Codices Latini antiquiores. A Palaeographical Guide to Latin Manuscripts prior to the ninth Century. Edited by Ε. Α. Lowe, IXI, Oxford 1934-1966; Supplement, Oxford 1971

Literatur

21

Codices Reginenses Latini. Recensvit A. Wilmart, I-II, Rom 19371945 Regula coenobialis S. Columbani abbatis. Herausgegeben von O. Seebass, ZKG. 17 (1897) S. 215-234 Sancti Columbani Opera. Edited by G. S. M. Walker, Scriptores Latini Hiberniae 2, Dublin 1957 Commentationes in Regulam S. Benedicti, cura B. Steidle, Studia Anselmiana Philosophica Theologica 42, Rom 1957 J. J. Contreni, The Carolingian Renaissance, Renaissances before Renaissance, S. 59-74 Corona Alpium. Miscellanea di studi in onore di Carlo Alberto Mastrelli, Florenz 1984 Th. Coun, Die niederländischen Übersetzungen der Regula Benedict 1373-1664, RBSt. 6/7 (1977/1978) S. 155-160 J. E. Crean, Jr. s. E. Petri - J. E. Crean, Jr., Handschriftenverzeichnis

D U. Daab, Studien zur Althochdeutschen Benediktinerregel, Hermaea 24, Halle (Saale) 1929 - , Die Schreiber der althochdeutschen Benediktinerregel im Cod. Sang. 916, PBB. 80 (Tübingen 1958) S. 379-403 - s. Die Althochdeutsche Benediktinerregel - , Die Affatimglossen des Glossars Je und der deutsche Abrogans, PBB. 82 (Tübingen 1960) S. 275-317 - , Zur Datierung der altalemannischen Psalmenübersetzung, PBB. 83 (1961/1962) S. 281-301 - s. Drei Reichenauer Denkmäler I. Dal, Untersuchungen zur germanischen und deutschen Sprachgeschichte, Oslo - Bergen - Tromsö 1971 Drei Reichenauer Denkmäler der altalemannischen Frühzeit. Herausgegeben von U. Daab, Altdeutsche Textbibliothek 57, Tübingen 1963 Denkmahle des Mittelalters, St. [II: Sanct] Gallen's altteutsche Sprachschätze. Gesammelt und herausgegeben von H. Hattemer, IIII, [St. Gallen] 1844-1847, Nachdruck Graz 1970 E. Dittmer, Die althochdeutschen Verbalabstrakta auf -ida, -nissa, -unga, Althochdeutsch, I, S. 290-304 U. Dressler s. Phonologica E. Dümmler, Zur Tierfabel, ZDA. 20 (1876) S. 213-215 - - H. Wartmann, St. Galler Todtenbuch und Verbrüderungen, MVG. 11 (1869) S. 1-124

22

Literatur

Ε. Dümmler - Ε. Sch[röder], Zum ersten Bekanntwerden Otfrids, ZDA. 44 (1900) S. 316-319 J. Duft, Erschliesser der St. Galler Handschriften, Ildefons von Arx, 5. 9-34 - s. Sankt Otmar - s. Das älteste deutsche Buch - s. Die Handschriften der Stiftsbibliothek St. Gallen - - A. Gössi - W. Vogler, St. Gallen, Helvetia Sacra. Abteilung III, I. 2, S. 1180-1369 Ε Ε. Α. Ebbinghaus s. W. Braune - Ε. A. Ebbinghaus, Gotische Grammatik H. Eggers s. W. Braune - H. Eggers, Althochdeutsche Grammatik W. Ehret, Der Instrumentalis im Althochdeutschen, Dissertation Heidelberg 1907 G. Ehrismann, Geschichte der deutschen Literatur bis zum Ausgang des Mittelalters. I. Die althochdeutsche Literatur, Handbuch des deutschen Unterrichts an Höheren Schulen 6, 1, 1. A. München 1918; 2. A. München 1932, Nachdruck München 1966; II. Die mittelhochdeutsche Literatur. 1. Frühmittelhochdeutsche Zeit, Handbuch des deutschen Unterrichts an Höheren Schulen 6, 2, 1, München 1922, Nachdruck München 1966; 2. Blütezeit. Erste Hälfte, Handbuch des deutschen Unterrichts an Höheren Schulen 6, 2, 2, 1, München 1927, Nachdruck München 1974; II. Die mittelhochdeutsche Literatur. Schlußband, Handbuch des deutschen Unterrichts an Höheren Schulen 6, 2, 2, 2, München 1935, Nachdruck München 1966 G. Eis, Altdeutsche Handschriften, München 1949 K. Elm s. Landesgeschichte und Geistesgeschichte Allgemeine Encyklopädie der Wissenschaften und Künste in alphabetischer Folge von genannten Schriftstellern bearbeitet und herausgegeben von J. S. Ersch und J. G. Gruber. Mit Kupfern und Charten. Erste Sektion. A-G. Herausgegeben von H. Brockhaus, 73. Theil, Leipzig 1861 P. Engelbert s. Smaragdi abbatis expositio - , Regeltext und Romverehrung. Zur Frage der Verbreitung der Regula Benedicti im Frühmittelalter, RQ. 81 (1986) S. 39-60 U. Engelmann s. Die Psychomachie des Prudentius J. Erben, (Besprechung von: M. Bürgisser, Untersuchungen zur Wortbildung), ADA. 96 (1985) S. 1-3 H. W. Eroms s. Studia Linguistica

Literatur

23

J. S. Ersch s. Allgemeine Encyklopädie [ ] Escher, Goldast von Haiminsfeld (Melchior), Allgemeine Encyklopädie, 1. Sektion, 73. Theil, S. 203-208

F D. Κ. M. Η.

H. Farmer s. The Rule of St. Benedict Fehn s. Die Stadt in der europäischen Geschichte Fehrlin s. G. C. Scherer, Die Stadtbibliothek St. Gallen E. Feine, Kirchliche Rechtsgeschichte. Die katholische Kirche, 5. A. Köln 1972 S. Feist, Vergleichendes Wörterbuch der gotischen Sprache. Mit Einschluss des Krimgotischen und sonstiger zerstreuter Überreste des Gotischen, 3. A. Leiden 1939 R. Feller - E. Bonjour, Geschichtsschreibung der Schweiz. Vom Spätmittelalter zur Neuzeit, I-II, 2. A. Basel 1979 Festschrift für Ingeborg Schröbler zum 65. Geburtstag. Herausgegeben von D. Schmidtke - H. Schüppert, PBB. 95 Sonderheft, 1973 Festschrift für Professor Dr. Dr. Wolfgang Müller zum 65. Geburtstag, Alemannisches Jahrbuch 1970. Herausgeber Alemannisches Institut Freiburg/Breisgau, Bühl [1970] E. Sch. Firchow s. Die Murbacher Hymnen B. Fischer, Die Alkuin-Bibel, Aus der Geschichte der lateinischen Bibel 1, Freiburg im Breisgau 1957 - , Bibeltext und Bibelreform unter Karl dem Grossen, Karl der Grosse. Lebenswerk und Nachleben, II, S. 156-216 - s. Biblia Sacra - , Lateinische Bibelhandschriften im frühen Mittelalter, Vetus Latina. Die Reste der altlateinischen Bibel. Aus der Geschichte der lateinischen Bibel 11, Freiburg 1985 E. Fischer s. Ildefons von Arx Hanns Fischer s. Schrifttafeln zum althochdeutschen Lesebuch Hermann Fischer s. Schwäbisches Wörterbuch R. von Fischer-Benzon, Altdeutsche Gartenflora. Untersuchungen über die Nutzpflanzen des deutschen Mittelalters, ihre Wanderung und ihre Vorgeschichte im klassischen Altertum, Kiel - Leipzig 1894, Nachdruck Walluf 1972 J. Fleckenstein, Die Bildimgsreform Karls des Grossen als Verwirklichung der Norma Rectitudinis, Freiburg im Breisgau 1953 - , Karl der Große, LThK. V, Sp. 1354-1356 W. Fleischhauer, (Besprechung von: W. Betz, Deutsch und Lateinisch), ADA. 67 (1954/1955) S. 98-104

24

Literatur

Florilegium Sangallense. Festschrift für Johannes Duft zum 65. Geburtstag. Herausgegeben von O. P. Clavadetscher - H. Maurer St. Sonderegger, St. Gallen 1980 J. Franck - R. Schützeichel, Altfränkische Grammatik. Laut- und Flexionslehre, 2. A. Göttingen 1971 Th. Frings - G. Müller, Ingwäonisches in den Bezeichnungen der Zehnerzahlen, PBB. 84 (Halle 1962) S. 1-66 - s. E. Karg-Gasterstädt - Th. Frings, Althochdeutsches Wörterbuch Fabii Planciadis Fvlgentii V. C. Opera. Accedvnt Fabii Clavdii Gordian! Fvlgentii V. C. de aetatibus mvndi et hominis et S. Fvlgentii episcopi svper Thebaiden. Recensvit R. Helm. Addenda adiecit J. Preaux, 1898, Nachdruck Stuttgart 1970

G B. Gajek s. Studio Linguistica K. Gamber, Codices liturgici latini antiquiores. Secunda editio aucta, Spicilegii Friburgensis Subsidia 1.1-1.2, I-II, Freiburg (Schweiz) 1968 F. L. Ganshof, Karl der Grosse und sein Vermächtnis, Karl der Grosse. Werk und Wirkung, S. 1-8 P. Ganz, Ms. Junius 13 und die althochdeutsche Tatian-Übersetzung, PBB. 91 (Tübingen 1969) S. 28-76 M.-C. Garand s. Miscellanea Codicologica H. Garke, Prothese und Aphaerese des Η im Althochdeutschen, Qellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Völker 69, Straßburg 1891 R. Gendre, 'Peregrinus' nella traduzione alemannica della di san Benedetto, Corona Alpium, S. 165-168 Κ. E. Georges, Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Aus den Quellen zusammengetragen und mit besonderer Bezugnahme auf Synonymik und Antiquitäten unter Berücksichtigung der besten Hilfsmittel ausgearbeitet. Nachdruck der achten verbesserten und vermehrten Auflage von H. Georges, I-II, 15. A. Hanover 1982 Germanica. Eduard Sievers zum 75. Geburtstage 25. November 1925. Mit 2 Lichtdrucken und 23 Abbildungen, Halle a. d. Saale 1925 L. Gilissen, Observations codicologiques sur le Codex Sangallensis 914, Miscellanea Codicologica, I, S. 51-70 E. Glaser, Die Stellung der Geminate ss im althochdeutschen Konsonantensystem, Althochdeutsch, I, S. 54-71 M. Godet s. Historisch-biographisches Ladkon der Schweiz E. Gönner s. Landesgeschichte und Geistesgeschichte

Literatur

25

Α. Gössi s. J. Duft - A. Gössi - W. Vogler, St. Gallen A. Götze s. Badisches Wörterbuch M. Goldast, Paraeneticorvm Vetervm Pars I. In qua producuntur Scriptores VIII. S. Valerianus Cimelensis. S. Columbanus Abbas. Dinamius Grammaticus. S. Basilius Episcopus. Anneus Boetius. Tyrol Rex Scotorum. Winsbekius Eq. Germanus. Winsbekia, nobilis Germana, [Lindau] 1604 - , Alamannicarvm Rervm Scriptores Aliqvot Vetvsti (II: Veteres; III: Recentiores), I-III, Frankfurt 1606 M. Goldast von Haiminsfeld, Paraeneticorum veterum pars I (1604). Im Nachdruck herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von M. Zimmermann, Litterae. Göppinger Beiträge zur Textgeschichte 64, Stuttgart 1980 W. E. Gonzenbach, Goldast, ADB. IX, S. 327-330 J. G. Th. Graesse, Tresor de livres rares et precieux ou nouveau dictionaire bibliographique, I-VIII, Milano 1859-1869, Nachdruck Milano 1950 E. G. Graff, Diutiska. Denkmäler deutscher Sprache und Literatur, aus alten Handschriften zum ersten Male theils herausgegeben, theils nachgewiesen und beschrieben, Den Freunden deutscher Vorzeit gewidmet, I-III, Stuttgart - Tübingen 1826-1829, Nachdruck Hildesheim - New York 1970 - s. H. F. Massmann, Vollständiger alphabetischer Index - , Althochdeutscher Sprachschatz oder Wörterbuch der althochdeutschen Sprache, I-VI, Berlin 1834-1842, Nachdruck Hildesheim 1963 Gregoire le Grand, Dialogues. Texte critique et notes par Α. de Vogüe. Traduction par P. Antin, I-III, Sources Chretiennes 251/260/265, Paris 1978-1980 M. Gretsch, Die Regula Sancti Benedict! in England und ihre altenglische Übersetzimg, Münchener Universitäts-Schriften. Philosophische Fakultät. Texte und Untersuchungen zur Englischen Philologie 2, München 1973 J. Gribomont s. Biblia Sacra J. Grimm - W. Grimm, Deutsches Wörterbuch, I-XVI, Leipzig 18541960 G. Gröber, Die Litteraturen der romanischen Völker. I. Französische Litteratur, Grundriss der Romanischen Philologie, II. 1, S. 4331247 - s. Grundriss der Romanischen Philologie O. Gröger, Die althochdeutsche und altsächsische Kompositionsfuge, mit Verzeichnis der althochdeutschen und altsächsischen Composita, Abhandlungen, herausgegeben von der Gesellschaft für deutsche Sprache in Zürich 11, Zürich 1911

26

Literatur

Ο. Gröger s. Schweizerisches Idiotikon S. Grosse s. H. Paul, Mittelhochdeutsche Grammatik J. G. Gruber s. Allgemeine Encyklopädie Grundriss der Romanischen Philologie. Herausgegeben von G. Gröber, I, 2. A. Straßburg 1904-1906; II. 1, Straßburg 1902; II. 2, Straßburg 1897; II. 3, Straßburg 1901 Η D. G. Haenel s. Catalogi Librorum Manuscriptorum W. Hafner, Der Basiliuskommentar zur Regula S. Benedicti. Ein Beitrag zur Autorenfrage karolingischer Regelkommentare, Beiträge zur Geschichte des alten Mönchtums und des Benediktinerordens 23, Münster 1959 K. Hallinger s. Initia Consuetudinis Benedictinae Die Handschriften der Stiftsbibliothek St. Gallen. Beschreibendes Verzeichnis. Codices 1726-1984 (14.-19.Jahrhundert). Bearbeitet von Β. M. von Scarpatetti. Mit einer Einleitung zur Geschichte der Katalogisierung von J. Duft, St. Gallen 1983 R. Hanslik, Text kritisch-sprachliche Bemerkungen zur Regula Benedicti, ΜΝΗΜΗΣ ΧΑΡΙΝ, I, S. 146-153 - , Die Benediktinerregel im Wiener Kirchenvätercorpus, Commentationes, S. 159-169 - , Herkunft und Text der ältesten Handschrift der Regula Benedicti in Österreich, WSt. 70 (1957) S. 117-130 - , Die interpolierte Fassung der Regula Benedicti, RBSt. 5 (1976) S. 1-11 - s. Benedicti Regvla. Editio altera emendata H. Hattemer s. Denkmahle des Mittelalters W. Haubrichs, (Besprechung von: St. Sonderegger, Althochdeutsch in St. Gallen), ADA. 83 (1972) S. 167-169 - , Neue Zeugnisse zur Reichenauer Kulturgeschichte des neunten Jahrhunderts, ZGO. NF. 126 (1978) S. 1-43 K. Hauck s. Sprache und Recht P. G. Heer, Johannes Mabillon und die Schweizer Benediktiner. Ein Beitrag zur Geschichte der historischen Quellenforschung im 17. und 18. Jahrhundert, St. Gallen 1938 R-M. S. Heffner, A Word-Index to the Texts of Steinmeyer, Die kleineren althochdeutschen Sprachdenkmäler, Madison 1961 Ε. Μ. Heinle, Zur Wortbildungsmorphologie des Adverbs im Althochdeutschen, Althochdeutsch, I, S. 320-331 K. Helm, (Besprechung von: U. Daab, Studien zur Althochdeutschen Benediktinerregel, LGRPh. 54 (1933) Sp. 150-151

Literatur

27

R. Helm s. Fabii Planciadis Fvlgentii V. C. Opera W. L. van Helten, Zur Sprache des Leidener Williram, PBB. 22 (1897) S. 437-51 - s. Die altostniederfränkischen Psalmenfragmente R. Henning, Über die sanctgallischen Sprachdenkmäler bis zum Tode Karls des Grossen, Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Völker 3, Straßburg 1874 W. Henzen, Deutsche Wortbildung, Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte. B. Ergänzungsreihe 5, 3. A. Tübingen 1965 B. Hertenstein, Joachim von Watt (Vadianus) Bartholomäus Schobinger Melchior Goldast. Die Beschäftigimg mit dem Althochdeutschen von St. Gallen in Humanismus und Frühbarock, Das Althochdeutsche von St. Gallen. Texte und Untersuchungen zur sprachlichen Überlieferung St. Gallens vom 8. bis zum 12. Jahrhundert 3, Berlin - New York 1975 H. Herzog, Jean Mabillons Schweizerreise, Taschenbuch der historischen Gesellschaft, S. 57-93 E. Hillenbrand s. Landesgeschichte und Geistesgeschichte R. Hinderling, (Besprechung von: F. Simmler, Graphematisch-phonematische Studien), ZDA. 64 (1985) S. 3-8 Historia Mundi. Ein Handbuch der Weltgeschichte in zehn Bänden. Begründet von F. Kern. In Verbindung mit W. Foxwell Allbright - H. Breuil - R. Calvo Serer - G. P. Gooch - G. Levi Deila Vida - H. S. Nyberg - F. Schnabel - H. Steinacker - R. Tschudi - H. Wagenvoort herausgegeben von F. Valjavec unter Mitwirkimg des Instituts für Europäische Geschichte in Mainz, IX, München 1952-1961 D. Höroldt s. Die Stadt in der europäischen Geschichte L. Holstenius, Vaticanae Basilicae Canonici Et Bibliothecae Praefecti Codex Regularum Monasticarum Et Canonicarum Quas SS. Patres Monachis, Canonicis & Virginibus Sanctimonialibus servandas praescripserunt. Collectus olim ä S. Benedicto Anianensi Abbate: Nunc autem Auctus, amplificatus & in sex Tomos divisus, I-VI, Augsburg 1759, Nachdruck Graz 1957-1958 F. Holthausen, Altsächsisches Wörterbuch, Niederdeutsche Studien 1, Münster - Köln 1954 D. Hüpper s. Sprache und Recht N. Huyghebaert, Simplicius, de la Regle b6n6dictine. Legende ou tradition?, RHE. 73 (1978) S. 45-54 Die Murbacher Hymnen. Nach der Handschrift herausgegeben von E. Sievers. Mit zwei lithographischen Facsimiles, 1874; Nachdruck. Mit einer Einführung von E. Sch. Firchow, Classics in Germanic Literatures and Philosophy, New York - London 1972

28

Literatur

I Η. Ibach, Zu Wortschatz und Begriffswelt der Althochdeutschen Benediktinerregel, PBB. 78 (Halle 1956) S. 1-110; 79 (1957) S. 106185; 80 (1958) S. 190-271; 81 (1959) S. 123-173; 82 (1960) S. 371-473 Schweizerisches Idiotikon. Wörterbuch der schweizerdeutschen Sprache. Gesammelt auf Veranstaltung der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich unter Beihülfe aus allen Kreisen des Schweizervolkes. Herausgegeben mit Unterstützung des Bundes und der Kantone. Begonnen von F. Staub und L. Tobler und fortgesetzt unter der Leitung von A. Bachmann und O. Gröger, I-XIII, Frauenfeld 1881-1973; XIV, Lieferung 1-15 (Heft 174-188), Frauenfeld 19741987 Schweizerisches Idiotikon. Wörterbuch der schweizerdeutschen Sprache. Quellen und Abkürzungsverzeichnis. Dritte, nachgeführte und ergänzte Auflage. Unter Mitarbeit von J. Haltmar, B. LambrechtSteimer und D. Uhlig-Barbo bearbeitet von der Redaktion, 3. A. Frauenfeld 1980 Ildefons von Arx 1755-1833. Bibliothekar, Archivar, Historiker zu St. Gallen und Ölten. Gedenkschrift aus Anlass seines 200. Geburtstages, herausgegeben von E. Fischer, Publikation aus dem Stadtarchiv Ölten 4, Ölten 1957 Initia Consuetudinis Benedictinae. Consuetudines Saeculi Octavi et Noni. Cooperantibus P. Becker - H. Franck - R. Hesbert - J. Laporte - Th. Leccisotti - C. Morgand - J. Semmler - M. Wegener - J. Winandy. Publici Iuris Fecit Κ. Hallinger, Corpus Consuetudinum Monasticum 1, Siegburg 1963 Sprachliche Interferenz. Festschrift für Werner Betz zum 65. Geburtstag. Herausgegeben von H. Kolb - H. Lauffer in Verbindung mit K. O. Brogsitter - W. Huber - Η. H. Reich - H. Schottmann, Tübingen 1977 F. Irsigler s. Die Stadt in der europäischen Geschichte

J H. Jacobsohn, Zwei Probleme der gotischen Lautgeschichte. II. Zum gotischen Satzsandhi, ZVSpF. 49 (1920) S. 129-218 B. Jaspert, Die Regula Benedicti - Regula Magistri-Kontroverse. Regulae Benedicti Studia. Supplementa 3, Hildesheim 1975 - , (Besprechung von Benedicti Regvla. Editio altera emendata. Recensvit R. Hanslik), RBSt. 6/7 (1977/1978) S. 158-160

29

Literatur

Β. Jaspert, Die Regula Benedicti-Forschung (1979/1980), S. 91-104 P. Jodogne s. Miscellanea Codicologica

1880-1980,

RBSt.

8/9

Κ Κ. Kanzog s. Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte R. Kappe, Hiatus und Synaloephe bei Otfrid. (Fortsetzung.), ZDPh. 41 (1909) S. 320-359 E. Karg-Gasterstädt, (Besprechung von: Die Althochdeutsche Benediktinerregel des Cod. Sang 916. Herausgegeben von U. Daab), DLZ. 81 (1960) Sp. 643-645 - - Th. Frings, Althochdeutsches Wörterbuch. Auf Grund der von Elias von Steinmeyer hinterlassenen Sammlungen im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig bearbeitet und herausgegeben, I. Α und B, Berlin 1968; II. C und D, Lieferung 1-4, Berlin 1970-1983; III. Ε und F, Berlin 1971-1985; IV. G-J, Lieferung 1-5, Berlin 1986-1988 Karl der Grosse. Lebenswerk und Nachleben. Unter Mitwirkung von H. Beumann - B. Bischoff - H. Schnitzler - P. E. Schramm herausgegeben von W. Braunfels, I. Persönlichkeit und Geschichte, 3. A. Düsseldorf 1967; II. Das geistige Leben, 3. A. Düsseldorf 1967; III. Karolingische Kunst, Düsseldorf 1965; IV. Das Nachleben, 2. A. Düsseldorf 1967; V. Registerband, Düsseldorf 1968 Karl der Grosse. Werk und Wirkimg, Aachen 1965 (= Katalog zur Ausstellung Karl der Grosse - Werk und Wirkung vom 26. Juni bis zum 19. Sept. 1965 im Rathaus zu Aachen und im Kreuzgang des Domes) J. Kelle s. Otfrids von Weissenburg Evangelienbuch - , Untersuchungen zur Überlieferung Übersetzung Grammatik der Psalmen Notkers, Schriften zur Germanischen Philologie 3, Berlin 1889 - , Die S. Galler Deutschen Schriften und Notker Labeo, Abhandlungen der Philosophisch-Philologischen Classe der Königlich-Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Achtzehnter Band. In der Reihe der Denkschriften der LXI. Band, München 1890, S. 205280 - , Geschichte der deutschen Litteratur von der ältesten Zeit bis zur Mitte des elften Jahrhunderts (II: bis zum dreizehnten Jahrhundert), I-II, Berlin 1892-1896 F. Kern s. Historia Mundi E. Kieckers, Zu altengl. specan und ahd. spechan 'sprechen', PBB. 45 (1921) S. 304-305

30

Literatur

Ε. Kieckers, Handbuch der vergleichenden gotischen Grammatik, München 1928 C. van de Kieft s. J. F. Niermeyer, Mediae Latinitatis lexicon minus W. Kleiber, (Besprechung von: St. Sonderegger, Althochdeutsch in St. Gallen), LB. 63 (1974) S. 185-187 F. Kluge, Die germanische Consonantendehnung, PBB. 9 (1884) S. 149-186 - , Urgermanisch. Vorgeschichte der altgermanischen Dialekte, Grundriss der germanischen Philologie 2, 3. A. Straßburg 1913 - s. Badisches Wörterbuch - , Nominale Stammbildungslehre der altgermanischen Dialekte. Dritte Auflage. Bearbeitet von L. Sütterlin und E. Ochs, Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte. Ergänzungsreihe 1, Halle (Saale) 1926 - , Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 22. Auflage unter Mithilfe von M. Bürgisser und B. Gregor völlig neu bearbeitet von E. Seebold, Berlin - New York 1989 G. Knoll - Κ. P. Schmidt, Die Erschließung der Bibliothek des Humanisten Melchior Goldast von Haiminsfeld (1576-1635) in Bremen. (Universität Bremen. Bibliothek), WNB. 5 (1980) S. 203223 M. Koch s. F. Vogt - M. Koch, Geschichte der deutschen Literatur G. Köhler, Verzeichnis der Übersetzungsgleichungen der althochdeutschen Benediktinerregel, Göttinger Studien zur Rechtsgeschichte [Sonderband 3], Göttingen - Zürich - Frankfurt 1970 R. Kögel, Ueber das Keronische Glossar. Studien zur althochdeutschen Grammatik, Halle 1879 - , Über W und / im Westgermanischen, PBB. 9 (1884) S. 523-544 - , (Besprechung von W. Braune, Althochdeutsche Grammatik, 1886), LGRPh. 8 (1887) Sp. 105-112 - , Über Ausgaben althochdeutscher Texte, ADA. 19 (1893) S. 218246 - , Geschichte der deutschen Litteratur bis zum Ausgange des Mittelalters, I. Bis zur Mitte des elften Jahrhunderts. 1. Die stabreimende Dichtimg und die gotische Prosa, Straßburg 1894; 2. Die endreimende Dichtung und die Prosa der althochdeutschen Zeit, Straßburg 1897 W. Kohlschmidt s. Philologia Deutsch - s. Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte H. Kolb s. Sprachliche Interferenz - s. H. de Boor, Die deutsche Literatur von Karl dem Grossen bis zum Beginn der höfischen Dichtung 770-1170. Neunte Auflage bearbeitet von H. Kolb - s. Studio Linguistica

Literatur

31

R. Kottje, Einheit und Vielfalt des kirchlichen Lebens in der Karolingerzeit, ZKG. 76 (1965) S. 323-342 H. Krähe - W. Meid, Germanische Sprachwissenschaft I. Einleitung und Lautlehre, Sammlung Göschen 238, 7. A. Berlin 1969; II. Formenlehre, Sammlung Göschen 780/780a/780b, 7. A. Berlin 1969; III. Wortbildungslehre, Sammlung Göschen 1218/1218a/1218b, Berlin 1967 G. Krause s. Theologische Realenzyklopädie K. Kroeschell s. Sprache und Recht H. Kronasser s. ΜΝΗΜΗΣ. ΧΑΡΙΝ Ν. Kruse, Die Kölner volkssprachige Überlieferung des 9. Jahrhunderts, Rheinisches Archiv 95, Bonn 1976 Die Kultur der Abtei Reichenau. Erinnerungsschrift zur zwölfhundertsten Wiederkehr des Gründungsjahres des Inselklosters 7241924. Herausgegeben von K. Beyerle, I-II, München 1925, Nachdruck Aalen 1970

L Th. Längin, Altalemannische Sprachquellen aus der Reichenau, Die Kultur der Abtei Reichenau, II, S. 684-702 G. S. Μ. M. Lake - Schoonebeek s. F. J. Niermeyer, Mediae Latinitatis lexicon minus Landesgeschichte und Geistesgeschichte. Festschrift für Otto Herding zum 65. Geburtstag. Herausgegeben von K. Elm - E. Gönner E. Hillenbrand, Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. Reihe Β 92, Stuttgart 1977 K. Langosch s. Die deutsche Literatur des Mittelalters - , Lateinisches Mittelalter. Einleitung in Sprache und Literatur, 4. A. Darmstadt 1983 H. Lauffer, Sprachwandel durch Interferenz beim Adjektiv, Sprachliche Interferenz, S. 436-462 M. Lavarenne s. Prudence R. H. Lawson, (Besprechung von: Die Althochdeutsche Benediktinerregel des Cod. Sang 916. Herausgegeben von U. Daab), JEGPh. 60 (1961) S. 124-126 - , (Besprechung von: P. Valentin, Phonologie de l'allemand ancien), JEGPh. 69 (1970) S. 476-478 - , (Besprechung von: St. Sonderegger, Althochdeutsch in St. Gallen), JEGPh. 71 (1972) S. 56-57 W. K. Legner s. Notker-Wortschatz P. Lehmann s. Mittelalterliche Bibliothekskataloge

32

Literatur

P. Lehmann, Erforschung des Mittelalters. Ausgewählte Abhandlungen und Aufsätze, I, 1941, Nachdruck Stuttgart 1959; II-V, Stuttgart 1959-1962 W. P. Lehmann, Α Gothic Etymological Dictionary. Based on the third edition of Vergleichendes Wörterbuch der gotischen Sprache, Leiden 1986 M. Leumann, Lateinische Laut- und Formenlehre, Lateinische Grammatik von Leumann - Hofmann - Szantyr 1. Handbuch der Altertumswissenschaft 2, 2, 1, München 1977 M. Lexer, Mittelhochdeutsches Handwörterbuch, I-III, Leipzig 18721878, Nachdruck Stuttgart 1974 Historisch-biographisches Lexikon der Schweiz. Herausgegeben mit der Empfehlung der Allgemeinen Geschichtsforschenden Gesellschaft der Schweiz. Unter der Leitung von H. Türler - V. Attinger M. Godet. In Verbindung mit zahlreichen Mitarbeitern aus allen Kantonen. Mit vielen Karten, Bildnissen und Wiedergaben alter Dokumente in und ausser dem Text. Deutsche Ausgabe besorgt von H. Tribolet, III, Neuenburg 1926 D. H. Lietzmann s. Das Sacramentarium Gregorianum B. Linderbauer s. S. Benedicti Regula Monachorum J. Lippert, Beiträge zu Technik und Syntax althochdeutscher Übersetzungen. Unter besonderer Berücksichtigung der Isidorgruppe und des althochdeutschen Tatian, Medium Aevum. Philologische Studien 25, München 1974 Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. Unter Mitarbeit zahlreicher Fachgenossen herausgegeben von W. Stammler K. Langosch, I-V, Berlin - Leipzig 1933-1955 Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. Begründet von W. Stammler fortgeführt von K. Langosch. Zweite, völlig neu bearbeitete Auflage unter Mitarbeit zahlreicher Fachgelehrter herausgegeben von K. Ruh zusammen mit G. Keil - W. Schröder - B. Wachinger - F. J. Worstbrock. Redaktion K. Illing - Ch. Stölüng-Löser, I-VI, Berlin - New York 1978-1987; VII, Lieferung 1, Berlin - New York 1987 A. L. Lloyd, The Manuscripts and Fragments of Notker's Psalter, Beiträge zur deutschen Philologie 17, Gießen 1958 - - O. Springer, Etymologisches Wörterbuch des Althochdeutschen, I, Göttingen - Zürich 1988 - - Κ. K. Purdy - O. Springer, Wörterverzeichnisse zu dem Etymologischen Wörterbuch von Albert L. Lloyd und Otto Springer (Band I: -a - bezzisto), Göttingen - Zürich 1988 K. Löffler, Die Sankt Galler Schreibschule in der 2. Haelfte des 8. Jahrhunderts, Palaeographia Latina 6, St. Andrews University Publications 28, Oxford 1929

Literatur

33

Ε. Α. Lowe s. Codices Latini antiquiores A. Lübben s. K. Schiller - A. Lübben, Mittelniederdeutsches Wörterbuch R. Lühr, Die Wörter für 'oder' in den germanischen Sprachen, MStSp. 34 (1976) S. 77-94 Μ F. Maassen, Geschichte der Quellen und der Literatur des canonischen Rechts im Abendlande bis zum Ausgange des Mittelalters, I, Graz 1870 J. Mabillon, Veterum Analectorum Tomus I Complectens Varia fragmenta & epistolas Scriptorum ecclesiasticorum, tam prosä, quam metro, hactenus inedita; Tomus II Complectens Varia opuscula, epistolas, ac monumenta ecclesiastica, hactenus inedita; Tomus III Complectens Acta Episcoporum Cenomannensium: Kalendarium Ecclesiae Carthaginensis: Variasque epistolas; & Dissertationes duas de epocha Dagoberti; Tomus IV Complectens Iter Germanicum Domni Johannis Mabillon & Domni Michaelis Germain έ Congregatione sancti Mauri, cum monumentis in eo repertis, Paris 1675-1685 - , Vetera Analecta, Sive Collectio Veterum Aliquot Operam & Opusculorum omnis generis, Carminum, Epistolarum, Diplomatum, Epitaphiorum, &c. Cum Itinere Germanico, Adnotationibus & aliquot disquisitionibus R. P. D. Joannis Mabillon, Presbyteri ac Monachi Ord. Sancti Benedicti e Congregatione S. Mauri. Nova Editio, Paris 1723 E. Manning, A propos de la tradition manuscrite de la regle Benedictine, RBSt. 10/11 (1981/1982) S. 47-49 F. V. Marei s. Phonologica H. Marzell, Wörterbuch der deutschen Pflanzennamen, I-IV, Leipzig - Stuttgart - Wiesbaden 1943-1979; V, Leipzig 1958 A. Masser, Jüngere bairische Beichte, VL. IV, 2. Α., Sp. 915-6 - s. Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte H. F. Massmann, Vollständiger alphabetischer Index zu dem althochdeutschen Sprachschatze von E. G. Graff, Gedrängtes althochdeutsches Wörterbuch oder vollständiger Index zu GrafPs althochdeutschem Sprachschatze, Berlin 1846, Nachdruck Hildesheim 1963 K. Matzel, Is. lyuzil, liuzil, lyuzila, ZDWF. 19 (1963) S. 153-158 - , Untersuchungen zur Verfasserschaft, Sprache und Herkunft der althochdeutschen Isidor-Sippe, Rheinisches Archiv 75, Bonn 1970

34

Literatur

Κ. Matzel, Zu den verba pura des Germanischen. II. Teil: Der Sonderstatus der verba pura des Althochdeutschen, Althochdeutsch, I, S. 201-221 F. Maurer s. Badisches Wörterbuch H. Maurer (Hrsg.), Die Abtei Reichenau. Neue Beiträge zur Geschichte und Kultur des Inselklosters. Herausgegeben im Auftrag der Gemeinde und der Insel-Pfarreien Reichenau, Bodensee-Bibliothek 20, Sigmaringen 1974 - s. Florilegium Sangallense W. Meid s. H. Krähe - W. Meid, Germanische Sprachwissenschaft B. Meineke, CHIND und BARN im Hildebrandslied vor dem Hintergrund ihrer althochdeutschen Überlieferung, Studien zum Althochdeutschen 9, Göttingen 1987 - , (Besprechung von: R. Schmidt, Reichenau und St. Gallen), BNF. NF. 22 (1987) S. 217-223 E. Meineke, Bernstein im Althochdeutschen. Mit Untersuchungen zum Glossar Rb, Studien zum Althochdeutschen 6, Göttingen 1984 J. Mendels, (Besprechung von: Die Althochdeutsche Benediktinerregel des Cod. Sang 916. Herausgegeben von U. Daab), MLN. 77 (1962) S. 318-319 H. Menhardt, (Besprechung von: Die Althochdeutsche Benediktinerregel des Cod. Sang 916. Herausgegeben von U. Daab), PBB. 81 (Tübingen 1959) S. 221-225 Ε. H. Mensel, Zu den langen Flexions- und Ableitungssilben im Althochdeutschen. I. Die Benediktinerregel, JGPh 4 (1902) S. 2546 Miscellanea Codicologica. F. Masai Dicata MCMLXXIX. Ediderunt P. Cockshaw - M.-C. Garand - P. Jodogne, Les Publications de Scriptorium 8, I-II, Gent 1979 ΜΝΗΜΗΣ. ΧΑΡΙΝ. Gedenkschrift Paul Kretschmer 2. Mai 1866 - 9. März 1956, herausgegeben von H. Kronasser, I-II, Wiesbaden 1956-1957 W. Mohr s. Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte V. Moser, Frühneuhochdeutsche Grammatik, I. Lautlehre. 1. Hälfte: Orthographie, Betonung, Stammsilbenvokale, Germanische Bibliothek. I. Sammlung germanischer Elementar- und Handbücher. I. Reihe: Grammatiken 17, Heidelberg 1929 K. Müllenhoff - W. Scherer, Denkmäler deutscher Poesie und Prosa aus dem VIII.-XII. Jahrhundert. Dritte Ausgabe von E. Steinmeyer, Ι-Π, 1892, Nachdruck Berlin - Zürich 1964 Gerhard Müller s. Theologische Realenzyklopädie Gertraud Müller s. Th. Frings - G. Müller, Ingwäonisches in den Bezeichnungen der Zehnerzahlen K. F. Müller s. Badisches Wörterbuch

Literatur

35

Ν Nachträge zur älteren deutschen Litteratur von Kürschners deutscher National-Litteratur, herausgegeben von P. Piper, Deutsche NationalLitteratur. Historisch kritische Ausgabe 162, Stuttgart [1898] H. Nehring s. O. Schräder, Reallexikon J. Neufville, L'authenticite de L\ StMo. 13 (1971) S. 295-309 - s. A. de Vogüe - J. Neufville, La Regle de saint Benoit H. Neuhold, Die althochdeutsche Interlinearversion der Benediktinerregel und ihre lateinischen Vorlagen, Dissertation Wien 1956 [Maschinenschrift] E. Neuß, (Besprechung von: St. Sonderegger, Althochdeutsch in St. Gallen), BNF. NF. 7 (1972) S. 207-210 J. F. Niermeyer, Mediae Latinitatis lexicon minus. Perficiendum curavit C. van de Kieft, Leiden 1976; Abbreviations et index fontium. Composuit C. van de Kieft adiuvante G. S. Μ. M. LakeSchoonebeek, Leiden 1976 G. Nordmeyer, (Besprechimg von: W. Betz, Deutsch und Lateinisch), GR. 26 (1951) S. 307-313 Die Schriften Notkers und seiner Schule. Herausgegeben von P. Piper, I-III, Germanischer Bücherschatz 8-10, Freiburg i. B. Tübingen 1892-1893 Notker-Wortschatz. Das gesamte Material zusammengetragen von E. H. Sehrt und T. Starck. Bearbeitet und herausgegeben von E. H. Sehrt - W. K. Legner, Halle (Saale) 1955 Ο Ε. Ochs s. F. Kluge, Nominale Stammbildungslehre - s. Badisches Wörterbuch P. Ochsenbein, Reformbewegungen in Kloster und Stadt St. Gallen (15.-17. Jahrhundert), St. Gallen 1984 - - A. Schwarz, Schatzkammer deutscher Sprachdenkmäler. Deutschsprachige Handschriften und Drucke aus dem 8. bis 16. Jahrhundert. Führer durch die Ausstellung in der Stiftsbibliothek St. Gallen (25. November 1986 bis 31. Oktober 1987), St. Gallen 1986 E. Öhmann, (Besprechung von: W. Betz, Deutsch und Lateinisch), NPhM. 51 (1950) S. 204-207 G. von Olberg s. Sprache und Recht H. Osthoff, Die Suffixform -sla-, vornehmlich im Germanischen, PBB. 3 (1876) S. 335-347

36

Literatur

Otfrid's Evangelienbuch. Herausgegeben von P. Piper, I-II, Freiburg i./B. - Tübingen 1882-1884, Nachdruck Hildesheim - New York 1982 Otfrids von Weißenburg Evangelienbuch. Text Einleitung Grammatik Metrik Glossar von J. Kelle, I-III, 1856-1881, Neudruck Aalen 1963 Sankt Otmar. Die Quellen zu seinem Leben. Lateinisch und deutsch. Herausgegeben von J. Duft, Bibliotheca Sangallensis 4, Lindau 1959 Ρ Β. Paringer, Cod. lat. Vindobonensis 2232, StM. 58 (1940) S. 68-80 F. Paschke s. Überlieferungsgeschichtliche Untersuchungen H. Paul, Die Vocale der Flexions- und Ableitungs-Silben in den aeltesten germanischen Dialecten, PBB. 4 (1877) S. 315-475 - , Mittelhochdeutsche Grammatik. 23. Auflage neu bearbeitet von P. Wiehl und S. Grosse, Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte. A. Hauptreihe Nr. 2, Tübingen 1989 H. Penzl, (Besprechung von: P. Valentin, Phonologie de l'allemand ancien), Language 46 (1970) S. 699-704 - , Lautsystem und Lautwandel in den althochdeutschen Dialekten, München 1971 - , (Besprechung von: F. Simmler, Synchrone und diachrone Studien), LB. 67 (1978) S. 190-191 - , (Besprechung von: F. Simmler, Graphematisch-phonematische Studien), Language 59 (1983) S. 229-231 - , (Besprechung von: F. Simmler, Graphematisch-phonematische Studien), ZDL. 52 (1985) S. 95-98 M. Peters, Der Linguist Conrad Gessner und seine Bemühungen um die althochdeutschen Sprachdenkmäler, Sprachwissenschaft 2 (1977) S. 470-485 E. Petri - J. E. Crean, Jr., Handschriftenverzeichnis mittelhochdeutscher Benediktinerregeln bis 1600, RBSt. 6/7 (1977/1978) S. 151154 - , Eine mittelhochdeutsche Benediktinerregel. Hs. 1256/587 (Anfang 15. Jh.) Stadtbibliothek Trier. Edition, lateinisch-mittelhochdeutsches Glossar, mittelhochdeutsch-lateinisches Glossar, Regulae Benedicti Studia. Supplementa 6, Hildesheim 1978 - , Die mittelhochdeutschen Übersetzungen der Regula Benedicti, RBSt. 8/9 (1979/1980) S. 67-71

Literatur

37

Philologia Deutsch. Festschrift zum 70. Geburtstag von Walter Henzen. Herausgegeben von W. Kohlschmidt und P. Zinsli, Bern 1965 Phonologjica 1972. Akten der zweiten Internationalen PhonologieTagung Wien, 5.-8. September 1972, herausgegeben von U. Dressler - F. V. MareS, Salzburg 1975 P. Piper, Aus Sanct Galler Handschriften. III. (Schluss.), ZDPh. 13 (1882) S. 445-479 - s. Otfrid's Evangelienbuch - s. Die Schriften Notkers - s. Nachträge zur älteren deutschen Litteratur H. Plenkers, Untersuchungen zur Überlieferungsgeschichte der ältesten lateinischen Mönchsregeln. I. Die Regelbücher Benedikts von Aniane. II. Die Regula S. Benedicti, Quellen und Untersuchungen zur lateinischen Philologie des Mittelalters 1, Heft 3, München 1906, Nachdruck Frankfurt 1966 - s. L. Traube, Textgeschichte der Regula S. Benedicti - , Neue Ausgaben und Übersetzungen der Benediktinerregel, StM. 47 (1929) S. 183-195 W. M. Plöchl, Geschichte des Kirchenrechts, I. Das Recht des erstlichen christlichen Jahrtausends. Von der Urkirche bis zum großen Schisma, 2. A. München 1960; II. Das Kirchenrecht der abendländischen Christenheit. 1055 bis 1517, 2. A. München 1962; III. Das katholische Kirchenrecht der Neuzeit. Erster Teil, 2. A. München 1970; IV. Das katholische Kirchenrecht der Neuzeit. Zweiter Teil, München 1966; V. Das katholische Kirchenrecht der Neuzeit. Dritter Teil, München 1969 J. Preaux s. Fabii Planciadis Fvlgentii V. C. Opera Friedrich Prinz, Askese und Kultur. Vor- und frühbenediktinisches Mönchtum an der Wiege Europas, München 1980 B. Probst s. Regula Benedicti de codice 914 Prudence. Texte etabli et traduit par Μ. Lavarenne, Collection des Universites de France, I-II, 3. A. Paris 1972; II, 2. A. Paris 1963; III-IV, 2. A. Paris 1963 Die Psychomachie des Prudentius. Lateinisch-Deutsch. Eingeführt und übersetzt von U. Engelmann. Mit 24 Bildtafeln nach Handschrift 135 der Stiftsbibliothek zu St. Gallen, Freiburg 1959 Die altmittel- und altniederfränkischen Psalmen und Glossen. Nach den Handschriften und Erstdrucken neu herausgegeben von A. Quak, Amsterdamer Publikationen zur Sprache und Literatur 47, Amsterdam 1981 Die altostniederfränkischen Psalmenfragmente, die Lipsius'schen Glossen und die altsüdmittelfränkischen Psalmenfragmente. Mit Einleitung,

Literatur

38

Noten, Indices und Grammatiken herausgegeben von W. L. van Helten, 1902, Nachdruck Niederwalluf 1971

Q A. Quak s. Glossen

Die

altmittel-

und

altniederfränkischen Psalmen

und

R L. Räber s. Ph. Schmitz, Geschichte des Benediktinerordens F. Rädle, Carmen ad deum, VL. I, 2. Α., Sp. 1174-1177 J. Rathofer, Ms. Junius 13 und die verschollene Tatian-Hs. B. Präliminarien zur Überlieferungsgeschichte des ahd. Tatian. Josef Quint zum 75. Geburtstag, PBB. 95 (Tübingen 1973) S. 13-125 F. Raven, Die schwachen Verben des Althochdeutschen, I-II, Beiträge zur deutschen Philologie 18 und 36, Gießen 1963-1967 Theologische Realenzyklopädie, herausgegeben von G. Krause und G. Müller, I-XVII, Berlin 1977-1988 Theologische Realenzyklopädie. Abkürzungsverzeichnis, zusammengestellt von S. Schwertner, Berlin 1976 Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte. Begründet von P. Merker und W. Stammler. Zweite Auflage. Band 1-3 herausgegeben von W. Kohlschmidt und W. Mohr. Band 4 herausgegeben von K. Kanzog lind A. Masser. Redaktion: D. Kanzog, I-IV, Berlin 1958-1984 Regula Benedicti de codice 914 in bibliotheca monasterii S. Galli servato [fol. lr-86v (85*) = pp. 1-172; saec. IX] quam simillime expressa addita descriptione et pagjnis et versibus congruente (P. Germain Morin OSB et P. Ambrogio Amelli OSB, Montiscasini MCM) necnon praefatione palaeographica B. Bischoff auctore edita a Β. Probst, St. Ottilien 1983 I. Reiffenstein, (Besprechimg von: Die Althochdeutsche Benediktinerregel des Cod. Sang 916. Herausgegeben von U. Daab), Muttersprache [ ] (1960), S. 351 [Remigius], Remigii monachi S. Germani Antissiodorensis, beati Notkeri Balbuli S. Galli monachi, opera omnia, MPL. 131, Paris 1853 Renaissances before the Renaissance. Cultural revivals of late antiquity and the middle ages. Edited by W. Treadgold, Stanford 1984 F. Renner, Benediktusregel, ThR. V, S. 573-577

Literatur

39

Η. Reutercrona, Svarabhakti und Erleichterungsvokal im Althochdeutschen bis ca. 1250. Akademische Abhandlung, Heidelberg 1920 M. Roth, Ueber den Wortschatz der Benediktinerregel, Dissertation Heidelberg 1921 [Maschinenschrift] P. M. Rothenhäusler - K. Beyerle, Die Regel des Hl. Benedikt. Das Gesetz des Inselklosters und seine Verwirklichung, Die Kultur der Abtei Reichenau, I, S. 265-315 K. Ruh s. Die deutsche Literatur des Mittelalters The Rule of St Benedict. Oxford, Bodleian Library, Hatton 48. Edited by D. H. Farmer, Early English Manuscripts in Facsimile 15, Copenhagen 1968

s Helvetia Sacra. Abteilung III. Die Orden mit Benediktinerregel, I. 2. Frühe Klöster, Die Benediktiner und Benediktinerinnen in der Schweiz. Redigiert von E. G. Schenkel, Bern 1986 Das Sacramentarium Gregorianum nach dem Aachener Urexemplar. Herausgegeben von D. H. Lietzmann. Mit Registern von H. Bornkamm, Liturgiewissenschaftliche Quellen und Forschungen 3, 3. A. Münster 1967 D. E. Le Sage, (Besprechung von: St. Sonderegger, Althochdeutsch in St. Gallen), MLR. 68 (1973) S. 211-213 W. Sanders, Altniederfränkische Psalmen, VL. I, 2. Α., Sp. 311-313 Β. M. von Scarpatetti s. Die Handschriften der Stiftsbibliothek St. Gallen H. Schanze, (Besprechimg von: St. Sonderegger, Althochdeutsch in St. Gallen), ZDL. 40 (1973) S. 338-340 J. Schatz, Altbairische Grammatik. Laut- und Flexionslehre, Grammatiken der althochdeutschen Dialekte 1, Göttingen 1907 - , Althochdeutsche Doppelformen schwacher Verba, Germanica, S. 353-379 - , Althochdeutsche Grammatik, Göttinger Sammlung indogermanischer Grammatiken und Wörterbücher, Göttingen 1927 - , (Besprechung von: U. Daab, Studien zur Althochdeutschen Benediktinerregel), ADA. 49 (1930) S. 149-150 H. Schecker, Melchior Goldast von Haiminsfeld, Beiträge zur Geschichte der Staatsbibliothek Bremen, S. 157-194 V. Schenker-Frei s. Bibliotheca Vadiana G. C. Scherer, Die Stadtbibliothek St. Gallen (Vadiana). 1. Teil. Geschichte der öffentlichen Bibliothek der Stadt St. Gallen 15511801, herausgegeben von H. Fehrlin, 91. Neujahrsblatt, St. Gallen 1951

40

Literatur

W. Scherer s. K. Müllenhoff - W. Scherer, Denkmäler - , Literarhistorische Gespenster, ZDA. 18 (1875) S. 145-153 G. Scherrer, Verzeichniss der Manuscripte und Incunabeln der Vadianischen Bibliothek in St. Gallen, St. Gallen 1864, Nachdruck Hildesheim - New York 1976 [G. Scherrer], Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen. Herausgegeben auf Veranlassung und mit Unterstützung des kath. Administrationsrathes des Kantons St. Gallen, St. Gallen 1875, Nachdruck Hildesheim - New York 1975 T. Schieß, Zu Goldasts Aufenthalt in St. Gallen, ZGO. NF. 32 (1917) S. 241-282 K. Schiller - A. Lübben, Mittelniederdeutsches Wörterbuch, I-VI, Bremen 1875-1881, Nachdruck Wiesbaden 1983 J. Schilter, Thesaurus Antiquitatum Tevtonicarum, Ecclesiasticarum, Civilium, Litterariarum. Tomis Tribus. Primus Sacra continet Monumenta: Francica, Alemannica, Saxonica: Biblica & Ecclesiastica. Alter Civilia; Leges, Bella, Triumphos, &c. Morales item Alemannorum Paraeneticos. Tertius Glossarium Teutonicum: non Scriptoribus solum & linguae inserviturum, sed & Antiquitatibus abundans, Ulm 1728 B. Schindling, Die Murbacher Glossen. Ein Beitrag zur ältesten Sprachgeschichte des Oberrheins, Untersuchungen zur Sprachgeschichte 1, Straßburg 1908 A. Schirokauer, (Besprechung von: W. Betz, Deutsch und Lateinisch), MLN. 65 (1950) S. 287-288 J. A. Schmeller, Bayerisches Wörterbuch. 5. Neudruck der von G. K. Frommann bearbeiteten 2. Ausgabe München 1872-77. Mit der wissenschaftlichen Einleitung zur Ausgabe Leipzig 1939 von O. Mausser und mit einem Vorwort von 1961 von O. Basler, I-II, München 1985 G. Schmidt, Studien zum germanischen Adverb, Dissertation Berlin 1962 J. Schmidt, Die griechischen Ortsadverbia auf -yi, -yis und der Interrogativstamm ku, ZVSpF. 32 (1893) S. 394-415 K. Schmidt s. Vier deutsche Benediktinerregeln Κ. P. Schmidt s. G. Knoll - Κ. P. Schmidt, Die Erschließung der Bibliothek des Humanisten Melchior Goldast R. Schmidt, Reichenau und St. Gallen. Ihre Uterarische Überlieferung zur Zeit des Klosterhumanismus in St. Ulrich und Afra zu Augsburg um 1500, Vorträge und Forschungen. Sonderband 33, Sigmaringen 1985 D. Schmidtke s. Festschrift für Ingeborg Schröbler

Literatur

41

Ph. Schmitz, Geschichte des Benediktinerordens. Ins Deutsche übertragen und herausgegeben von L. Räber [III-IV: R. Tschudy], IIV, Einsiedeln 1947-1960 O. Schräder, Reallexikon der indogermanischen Altertumskunde. Grundzüge einer Kulturund Völkergeschichte Alteuropas [herausgegeben von A. Nehring], I, 2. Α., Berlin 1917-1923; II, Berlin 1929 P. E. Schramm, Karl der Grosse. Denkart und Grundauffassungen Die von ihm bewirkte Correctio ("Renaissance"), HZ. 198 (1964) S. 306-345 - s. Karl der Grosse. Lebenswerk und Nachleben B. Schreyer, (Besprechung von: W. Betz, Deutsch und Lateinisch), ThLZ. 75 (1950) Sp. 39-41 Schrifttafeln zum althochdeutschen Lesebuch. Herausgegeben und erläutert von H. Fischer, Tübingen 1966 E. Sch[röder] s. E. Dümmler - E. Sch[röder], Zum ersten Bekanntwerden Otfrids W. Schröder , (Besprechimg von: B. Hertenstein, Joachim von Watt), IF. 82 (1977) S. 346-349 H. von Schubert, Geschichte der christlichen Kirche im Frühmittelalter. Ein Handbuch, Tübingen 1921, Nachdruck Hildesheim 1962 H. Schüppert s. Festschrift für Ingeborg Schröbler R. Schützeichel s. J. Franck - R. Schützeichel, Altfränkische Grammatik - , Zur Erforschung des Kölnischen, Die Stadt in der europäischen Geschichte, S. 44-55 - , Grenzen des Althochdeutschen, Festschrift für Ingeborg Schröbler, S. 23-38 - , Textgebundenheit. Kleinere Schriften zur mittelalterlichen deutschen Literatur, Tübingen 1981 - , Codex Pal. lat. 52. Studien zur Heidelberger Otfridhandschrift, zum Kicila-Vers und zum Georgslied, Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Philologisch-Historische Klasse. Dritte Folge. Nr. 130, Göttingen 1982 - , Addenda und Corrigenda zu Steinmeyers Glossensammlung, Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. I. Philologisch-Historische Klasse. Jahrgang 1982. Nr. 6, Göttingen 1982 - , Reda umbe diu tier. Wien ÖNB. Cod. 223 und das Problem der Abgrenzung des Althochdeutschen, Studia Linguistica, S. 153163 - , Addenda und Corrigenda (II) zur althochdeutschen Glossensammlung, Studien zum Althochdeutschen 5, Göttingen 1985

42

Literatur

R. Schützeichel, Die philologische Erforschung des volkssprachigen Wortschatzes der Leges, Capitularien und Diplome, Sprache und Recht, S. 831-845 - , Althochdeutsches Wörterbuch, 4. A. Tübingen 1989 A. Schumann s. D. Wuttke - A. Schumann, (Besprechung von: B. Hertenstein, Joachim von Watt) A. Schwarz s. P. Ochsenbein - A. Schwarz, Schatzkammer deutscher Sprachdenkmäler S. Schwertner s. Theologische Realenzyklopädie. Abkürzungsverzeichnis O. Seebass s. Regula coenobialis S. Columbani abbatis E. Seebold, (Besprechung von: F. Simmler, Synchrone und diachrone Studien), PBB. 100 (Tübingen 1978) S. 117-119 - s. F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch Ε. H. Sehrt s. Notker-Wortschatz - , Vollständiges Wörterbuch zum Heliand und zur altsächsischen Genesis, Hesperia. Schriften zur germanischen Philologie, 2. A. Göttingen 1966 F. Seiler, Die althochdeutsche Übersetzung der Benediktinerregel, PBB. 1 (1874) S. 402-485 - , Nachtrag zur Benediktinerregel, PBB. 2 (1876) S. 168-171 C. Selmer s. Middle High German translations of the Regula Benedict J. Semmler, Benedikt v. Aniane, LThK. II, Sp. 179-180 - , "Volatilia". Zu den benediktinischen Consuetudines des 9. Jahrhunderts, StM. 69 (1958) S. 163-176 - , Zur Überlieferung der monastischen Gesetzgebung Ludwigs des Frommen, DA. 16 (1960) S. 309-388 - , Die Beschlüsse des Aachener Konzils im Jahre 816, ZKG. 74 (1963) S. 15-82 - , Karl der Grosse und das fränkische Mönchtum, Karl der Grosse. Lebenswerk und Nachleben, II, S. 255-289 E. Sievers, (Besprechung von: PBB. 1 (1874)), JLZ. 1 (1874) S. 598-599 - s. Die Murbacher Hymnen - , Zur Accent- und Lautlehre der germanischen Sprachen. II. Die behandlung unbetonter vocale, PBB. 5 (1878) S. 63-163 - s. Tatian - s. K. Brunner, Altenglische Grammatik - s. E. Steinmeyer - E. Sievers, Die althochdeutschen Glossen F. Simmler, Die westgermanische Konsonantengemination im Deutschen unter besonderer Berücksichtigung des Althochdeutschen. Mit 6 Karten, Münstersche Mittelalter-Schriften 19, München 1974

Literatur

43

F. Simmler, Synchrone und diachrone Studien zum deutschen Konsonantensystem, Amsterdamer Publikationen zur Sprache und Literatur 26, Amsterdam 1976 - , (Besprechimg von: J. B. Voyles, The Phonologie of Old High German), PBB. 100 (Tübingen 1978) S. 263-271 - , Zur Ermittlung althochdeutscher Phoneme, Sprachwissenschaft 4 (1979) S. 420-451 - , Graphematisch-phonematische Studien zum althochdeutschen Konsonantismus insbesondere zur zweiten Lautverschiebung. Mit 74 Tabellen und Skizzen, Monographien zur Sprachwissenschaft 12, Heidelberg 1981 - s. Aus Benediktinerregeln des 9. bis 20. Jahrhunderts - , Makrostrukturen in lateinischen und deutschen Textüberlieferungen der Regula Benedicti, RBSt. 14/15 (1985/1986) S. 213-305 S. Singer, Wie kam Goldast zu dem Namen Kero?, ADA. 10 (1884) S. 278-279 - , Zum althochdeutschen Vocalismus, PBB. 11 (1886) S. 287-309 - , Zur Überlieferung der S. Galler Benedictinerregel, ZDA. 36 (1892) S. 89-94 Smaragdi abbatis expositio in regulam S. Benedicti. Ediderunt A. Spannagel - P. Engelbert, Corpus Consuetudinum Monasticarum 7, Siegburg 1974 G. de Smet, (Besprechimg von: Die Althochdeutsche Benediktinerregel des Cod. Sang 916. Herausgegeben von U. Daab), LB. 49 (1960) S. 114-116 C. Soeteman, (Bespechung von: W. Betz, Deutsch und Lateinisch), Neophilologus 36 (1952) S. 58-59 St. Sonderegger, Das Althochdeutsche der Vorakte der älteren St. Galler Urkunden. Ein Beitrag zum Problem der Urkundensprache in althochdeutscher Zeit, ZMF. 28 (1961) S. 251-286 - , Frühe Übersetzungsschichten im Althochdeutschen. Ein methodischer Beitrag, Philologia Deutsch, S. 101-114 - , St. Gallen an der Wiege der deutschen Sprache. Das Althochdeutsche von St. Gallen im Rahmen der frühdeutschen Sprachund Überlieferungsgeschichte, Die Alpen, S. 159-183 - , Althochdeutsch in St. Gallen. Ergebnisse und Probleme der althochdeutschen Sprachüberlieferung in St. Gallen vom 8. bis ins 12. Jahrhundert, Bibliotheca Sangallensis 6, St. Gallen - Sigmaringen 1970 - , Althochdeutsche Sprache und Literatur. Eine Einfuhrung in das älteste Deutsch. Darstellung und Grammatik, Sammlung Göschen 8005, Berlin - New York 1974

44

Literatur

St. Sonderegger, Althochdeutsch auf der Reichenau. Neuere Forschungen zur ältesten Volkssprache im Inselkloster, in: H. Maurer (Hrsg.), Die Abtei Reichenau, S. 69-82 - , Benediktinerregel (deutsch). II. Althochdeutsche Benediktinerregel, VL. I, 2. Α., Sp. 704-707 - , Altalemannische Psalmenübersetzung, VL. I, 2. A. Sp. 272-273 - s. Das älteste deutsche Buch - s. Florilegium Sangallense - , Schatzkammer deutscher Sprachdenkmäler. Die Stiftsbibliothek Sankt Gallen als Quelle germanistischer Handschriftenerschliessung vom Humanismus bis zur Gegenwart, Bibliotheca Sangallensis 7, St. Gallen - Sigmaringen 1982 - , Murbacher Hymnen, VL. VI, 2. Α., Sp. 804-810 - s. Sprache und Recht A. Spannagel s. Smaragdi abbatis expositio H. F. D. Sparks s. Biblia Sacra J. Splett, Abrogansstudien. Kommentar zum ältesten deutschen Wörterbuch, Wiesbaden 1976 - , Abrogans deutsch, VL. I, 2. Α., Sp. 12-15 - , Samanunga-Studien. Erläuterung und lexikalische Erschließung eines althochdeutschen Wörterbuchs, Göppinger Arbeiten zur Germanistik 268, Göppingen 1979 Sprache und Recht. Beiträge zur Kulturgeschichte des Mittelalters. Festschrift für Ruth Schmidt-Wiegand zum 60. Geburtstag, herausgegeben von K. Hauck - K. Kroeschell - St. Sonderegger D. Hüpper - G. von Olberg, Berlin - New York 1986 O. Springer s. A. Lloyd - O. Springer, Etymologisches Wörterbuch des Althochdeutschen W. Stach, Aus neuen Glossenfunden (I), PBB. 73 (Halle 1951) S. 271-272 Die Stadt in der europäischen Geschichte. Festschrift Edith Ennen. Herausgegeben von W. Besch - K. Fehn - D. Höroldt - F. Irsigler - M. Zender, Bonn 1972 W. Stammler s. Die deutsche Literatur des Mittelalters Η. M. Stanich, Phonologische Studien zur althochdeutschen Benediktinerregel, Dissertation Berkeley 1972 T. Starck s. Notker-Wortschatz - - J. C. Wells, Althochdeutsches Glossenwörterbuch (mit Stellennachweis zu sämtlichen gedruckten althochdeutschen und verwandten Glossen), Germanische Bibliothek. Zweite Reihe: Wörterbücher, Erste-zehnte Lieferung, Heidelberg 1972-1984 F. Staub s. Schweizerisches Idiotikon B. Steidle s. Commentationes in Regulam S. Benedicti - s. Die Benediktus-Regel

Literatur

45

Ε. von Steinmeyer, Zur ahd. Literaturgeschichte, ZDA. 16 (1873) S. 131-141 - , Sangallensia, ZDA. 17 (1874) S. 431-504 - , Kero, ADB. XV, S. 646 - s. K. Müllenhoff - W. Scherer, Denkmäler - , Althochdeutsch [im ganzen Jahr 1903], JEGGPh. 25 (1903) S. 75-89 - , Die Vorlage für de la Louberes Abschrift von Notkers Psalter, PBB. 33 (1908) S. 61-94 - , Die kleineren althochdeutschen Sprachdenkmäler, Deutsche Neudrucke. Reihe Texte des Mittelalters, 3.A. Dublin - Zürich 1971 - - E. Sievers, Die althochdeutschen Glossen, I-V, 1879-1922, Nachdruck Dublin - Zürich 1968-1969 Studio Linguistica et Philologica. Festschrift für Klaus Matzel zum sechzigsten Geburtstag überreicht von Schülern, Freunden und Kollegen. Herausgegeben von H.-W. Eroms - B. Gajek - H. Kolb, Germanische Bibliothek. Neue Folge. 3. Reihe: Untersuchungen, Heidelberg 1984 S. Sudhof, Benediktinerregel, VL. V, 1. Α., Sp. 79-84 L. Siitterlin s. Badisches Wörterbuch - s. F. Kluge, Nominale Stammbildungslehre M. C. Sullivan, A. Middle High German Benedictine Rule. MS. 4486a Germanisches Nationalmuseum Nürnberg. Commentary, Edition, Glossary, Regulae Benedicti Studia. Supplementa 4, Hildesheim 1976 A. Szulc, Historische Phonologie des Deutschen, Sprachstrukturen. Reihe Α. Historische Sprachstrukturen 6, Tübingen 1987 Τ Taschenbuch der historischen Gesellschaft des Kantons Aargau für das Jahr 1900, Aarau 1900 Tatian. Lateinisch und althochdeutsch mit ausführlichem Glossar herausgegeben von E. Sievers, Bibliothek der ältesten deutschen Litteratur-Denkmäler 5, 2. A. Paderborn 1892 G. Teilenbach, Europa im Zeitalter der Karolinger, Historia Mundi, V, S. 393-450 W. Thiele s. Biblia Sacra H. Thoma, Glossen, althochdeutsche, Reallexikon, I, S. 579-589 - , Altdeutsches aus Vatikanischen und Münchener Handschriften, PBB. 85 (Halle 1963) S. 220-247 H. Tiefenbach, (Besprechung von: St. Sonderegger, Althochdeutsch in St. Gallen), Erasmus 24 (1972) Sp. 100-103

46

Literatur

Η. Tiefenbach, Ein übersehener Textzeuge des Trierer Capitulare. Mit vier Abbildungen, RhVB. 39 (1975) S. 272-310 - , (Besprechung von: M. Bürgisser, Untersuchungen zur Wortbildung), BNF. NF. 19 (1984) S. 364-365 - s. Althochdeutsch L. Tobler s. Schweizerisches Idiotikon Τ. N. Toller s. J. Bosworth - Τ. N. Toller, An Anglo-Saxon Dictionary G. A. J. Tops, (Besprechung von: J. B. Voyles, The phonologie of Old High German), LB. 67 (1978) S. 191-194 Middle High German translations of the Regula Sancti Benedicti. The eight oldest versions. Edited with an introduction a LatinMiddle High German glossary and a facsimile page from each manuscript by C. Selmer, Old German prose documents 1, Cambridge 1933 L. Traube, Textgeschichte der Regula S. Benedicti. Zweite Auflage, herausgegeben von H. Plenkers, mit 4 Tafeln, Abhandlungen der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Philosophischphilologische und historische Klasse 25, 2, München 1910 W. Treadgold s. Renaissances before the Renaissance Η. Tribolet s. Historisch-biographisches Lexikon der Schweiz F. Tschirch, (Besprechimg von: W. Betz, Deutsch und Lateinisch), DLZ. 73 (1952) Sp. 424-428 R. Tschudy s. Ph. Schmitz, Geschichte des Benediktinerordens H. Türler s. Historisch-biographisches Lexikon der Schweiz u

Überlieferungsgeschichtliche Untersuchungen. In Zusammenarbeit mit J. Dummer - J. Irmscher - K. Treu herausgegeben von F. Paschke, Texte und Untersuchungen. Zur Geschichte der altchristlichen Literatur 125, Berlin 1981 V P. Valentin, Phonologie de l'allemand ancien. Les systemes vocaliques, Etudes Linguistiques 8, Paris 1969 - , Graphematik und Phonologie: < Y > bei Otfrid, Phonologica, S. 123-129 F. Valjavec s. Historia Mundi O. Vasella, Goldast, NDB. VI, S. 601-602 Vitae Sanctae Wiboradae. Die ältesten Lebensbeschreibungen der heiligen Wiborada. Einleitung, kritische Edition und Übersetzung,

Literatur

47

besorgt von W. Berschin, Mitteilungen zur vaterländischen Geschichte 51, St. Gallen 1983 L. Voetz, (Besprechung von: J. B. Voyles, The Phonologie of Old High German), BNF. NF 13 (1978) S. 442-444 - , Die St. Pauler Lukasglossen. Untersuchungen. Edition. Faksimile. Studien zu den Anfängen althochdeutscher Textglossierung. Mit 4 farbigen Abbildungen, Studien zum Althochdeutschen 7, Göttingen 1985 - , Neuedition der althochdeutschen Glossen des Codex Sangallensis 70, Althochdeutsch, I, S. 467-499 - s. Althochdeutsch - , Formen der Kürzung in einigen alemannischen Denkmälern des achten und neunten Jahrhunderts, Sprachwissenschaft 12 (1987) S. 166-179 W. Vogler s. J. Duft - A. Gössi - W. Vogler, St. Gallen F. Vogt - M. Koch, Geschichte der deutschen Literatur von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart, I-III, 4. A. Leipzig - Wien 1920-1921 A. de Vogüe, Benedikt von Nursia, ThR. V, S. 538-549 - - J. Neufville, La Rfcgle de saint Benoit, Sources Chrdtiennes 181186. Serie des Textes Monastiques d'Occident 34-39, I-III, Paris 1972, IV-VI, Paris 1971 - s. Gregoire le Grand, Dialogues J. B. Voyles, The phonology of Old High German, Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte. Neue Folge der Zeitschrift für Mundartforschung 18, 1976 - , (Besprechung von: F. Simmler, Graphematisch-phonematische Studien), Lingua 63 (1984) S. 350-357 - , (Besprechimg von: F. Simmler, Graphematisch-phonematische Studien), Kratylos 29 (1984 [1985]) S. 189-190 J. de Vries, Altnordisches etymologisches Wörterbuch, 3.A. Leiden 1977

w N. Wagner, Zu den geographischen Glossen der Wessobrunner Handschrift Clm 22053, Althochdeutsch, I, S. 508-531 G. A. Waldman, The German and Geographical Glosses of the Wessobrunn Prayer Manuscript, BNF. NF. 13 (1978) S. 261-305 G. S. M. Walker s. Sancti Columbani Opera E. Walter, Die Fragmente zweier Klosterregeln für Benediktinermönche in altnorwegischer Übersetzung, PBB. 82 (Halle 1960) S. 83131

48

Literatur

Η. Wartmann s. Ε. Dümmler - Η. Wartmann, MVG. 11 (1869) S. 1-124 F. W. H. Wasserschieben s. Die Bussordnungen der abendländischen Kirche R. Weber s. Biblia Sacra A. R. Wedel, Der Konflikt von Aspekt/Zeitstufe und Aktionsart in der althochdeutschen Übersetzung der Benediktinerregel, NPhM. 77 (1976) S. 270-281 H. Wegener s. Beiträge zur Geschichte der Staatsbibliothek Bremen [F.] Weidmann, Geschichte der Bibliothek von St. Gallen seit ihrer Gründung um das Jahr 830 bis auf 1841. Aus den Quellen bearbeitet auf die tausendjährige Jubelfeier, St. Gallen 1841 K. Weinhold, Alemannische Grammatik, Grammatik der deutschen Mundarten 1, Berlin 1863 - , Mittelhochdeutsche Grammatik, 2.A. Paderborn 1883 J. C. Wells s. T. Starck - J. C. Wells, Althochdeutsches Glossenwörterbuch P. Wiehl s. H. Paul, Mittelhochdeutsche Grammatik F. Wilhelm s. Badisches Wörterbuch W. Wilmanns, Deutsche Grammatik. Gotisch, Alt-, Mittel- und Neuhochdeutsch, I. Lautlehre, 3. A. Straßburg 1911; II. Wortbildung, 2. A. Berlin - Leipzig 1899; III. Flexion. 1. Verbum, 1./2. A. Straßburg 1906; 2. Nomen und Pronomen, 1./2. A. Straßburg 1909; Nachdruck Berlin 1967 A. Wilmart s. Codices Reginenses Latini Badisches Wörterbuch. Herausgegeben mit Unterstützung des Kultusministeriums Baden-Württemberg. Vorbereitet und betreut von F. Kluge, A. Götze, L. Sütterlin, F. Wilhelm, E. Ochs, F. Maurer, B. Boesch. Bearbeitet von E. Ochs. Fortgesetzt von K. F. Müller und G. W. Baur, I, Lahr 1925-1940; II, Lahr 1942-1974 Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich (WBÖ). Herausgegeben von der Kommission für Mundartkunde und Namenforschung, Bayerisch-österreichisches Wörterbuch: I. Österreich, I. A - Azor, Wien 1970; II. B(P) - Bezirk, Wien 1976; III. PF - C, Wien 1983; IV, Lieferung 1-5. D, Τ - tattern, Wien 1984-1989 Schwäbisches Wörterbuch. Auf Grund der von Adelbert v. Keller begonnenen Sammlungen und mit der Unterstützung des Württembergischen Staates bearbeitet von H. Fischer. Zu Ende geführt von W. Pfleiderer, I-VI, Tübingen 1904-1936 N. R. Wolf, Benediktinerregel (deutsch). III. Mittelhochdeutsche Übertragungen der Benediktinerregel, VL. I, 2. Α., Sp. 707-710 F. A. Wood, Old High German Notes, MLN. 27 (1912) S. 178-179 F. L. Woods, Nominal Compounds of the old high german Benedict Rule, JEGPh. 56 (1957) S. 42-51

Literatur

D. Wuttke - A. Schumann, (Besprechung von: B. Joachim von Watt), BNF. NF. 12 (1977) S. 207-209

49

Hertenstein,

Ζ F. Zarncke, (Besprechung von: PBB. 1 (1874)), LCD. [ ] (1874) Sp. 601-603 K. Zelzer, Zum Text zweier Stellen der Regula Benedicti, WSt. NF. 1 (1967) S. 225-252 - , Zur Stellung des textus receptus und des interpolierten Textes in der Textgeschichte der Regula S. Benedicti, RB. 88 (1978) S. 205-246 - , Nochmals "Ä propos de la tradition manuscrite de la rfegle Benedictine", RBSt. 12 (1983) S. 203-207 M. Zelzer, Zur Überlieferung der Regula Benedicti im französischen Raum, Überlieferungsgeschichtliche Untersuchungen, S. 637-645 M. Zender s. Die Stadt in der europäischen Geschichte M. Zimmermann s. M. Goldast von Haiminsfeld, Paraeneticorum veterum pars I P. Zinsli s. Philologia Deutsch

I. Einleitung Die Benediktinerregel ist die Lebensregel des gleichnamigen Mönchsordens, dessen Gründung auf den heiligen Benedikt zurückgeht. Über die Vita des in Nursia, dem heutigen Norcia in Italien, geborenen Heiligen weiß man nicht sehr viel1, da die historischen Quellen nur spärlich über ihn berichten. Die Hauptquelle ist das zweite Buch der Dialoge Gregors des Großen 2 (um 540-604), wonach man Benedikts Geburt auf die Zeit um das Jahr 480 festsetzt. Sein Todesjahr ist nur ungenau bestimmbar, als frühester Zeitpunkt kommt das Jahr 547 in Betracht, doch kann man das Todesjahr bis anno 560 offenlassen. Die Abfassung seiner Lebensregel für Mönche, die er in dem von ihm gegründeten Kloster auf dem Montecassino schrieb, ist vielleicht auf das Jahr 550 zu datieren 3 , doch ist auch in diesem Punkt nichts Genaueres aussagbar. Der Text der Regel ist aus einer Vielzahl von Handschriften, darunter eine beachtliche Reihe von frühmittelalterlichen Textzeugen, gut bekannt, und man kann allgemein sagen, daß sie das klösterliche Leben der Mönche in allen wichtigen wie auch alltäglichen Belangen regelt4. Die Ursache für die äußerst reichhaltige Überlieferung des Regeltextes, dessen Original nicht erhalten ist, liegt darin, daß sich die Benediktinerregel gegen schon damals vorhandene Mönchsregeln durchsetzen konnte. Aufgrund der iroschottischen und angelsächsischen Mission und später aufgrund der Reformbestrebungen Benedikts von Aniane errang sie eine Vormachtstellung5, die sie seit der Zeit Karls des Großen und Ludwigs des Frommen innehatte. Die Klöster des karolingischen Frankenreiches waren größtenteils benediktinisch ausgerichtet und benötigten mindestens ein Regelexemplar, in dem sie die 1

S.

Die

dazu

Ph.

Schmitz,

Benedikt us-Regel,

S.

Geschichte

des

7-9;

S.

BRH.

Benediktinerordens, XI;

A.

de

Vogüe,

I,

S.

ThR.

17-22; V,

S.

538-546. 2

Gregoire

3

F.

4

Zum

ordens,

I,

S. 574; A . 5

Prinz,

le

Renner,

Ph.

Grand, ThR.

Inhalt S. de

und

S.

Regel Die

Vogüe,

Schmitz,

Askese

der

22-33;

Dialogues,

V,

S.

s.

Ph.

V,

Geschichte S.

126-249.

Schmitz,

Benediktus-Regel,

ThR.

Kultur,

II,

573.

S. des

34-58.

Geschichte S.

30-34;

F.

des

Benediktiner-

Renner,

ThR.

V,

41-106;

F.

546-547. Benediktinerordens,

I,

S.

51

Einleitung

Anweisungen ihres Ordensgründers nachlesen oder anderen zur Unterweisung vorlesen konnten. Die Vielzahl der damals existenten Klöster, die wahrscheinlich mehr als nur ein Exemplar besaßen, dürfte mit ein Grund für die günstige Überlieferungslage des Textes sein. Die Sprache der Regel ist lateinisch, doch Hegt die Vermutimg nahe, daß bei der kulturellen wie auch quantitativen Vorrangstellung der Benediktinerklöster schon frühzeitig Versuche unternommen wurden, den Regeltext in die Volkssprache zu übersetzen. Beispielsweise ist aus dem Altenglischen die Prosaversion des Bischofs Aethelwold bekannt, der sie um das Jahr 970 im Zusammenhang der englischen Benediktinerreform verfaßte und hierbei an die Unterweisung der des Lateins unkundigen Mönche und Nonnen dachte. Daneben ist eine fast vollständige altenglische Interlinearglossierung überliefert, die aber unabhängig von derjenigen Aethelwolds entstand und zeitlich später zu datieren ist6. Das Nordgermanische ist mit zwei altnorwegischen Fragmenten einer Regula Benedicti-Übersetzung vertreten, deren Vorlagen wahrscheinlich aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts stammen7. Das älteste Zeugnis einer volkssprachlichen Version der Benediktinerregel ist hingegen im Althochdeutschen aufweisbar, deren Überlieferung in der vorliegenden Arbeit Gegenstand der Untersuchimg sein wird. So bewahrt die Stiftsbibliothek des ehemaligen Klosters St. Gallen8 unter der Signatur 916 den einzigen heute noch erhalten gebliebenen handschriftlichen Textzeugen einer althochdeutschen Regula-Benedicti-Übersetzung auf, die über das Niveau einer Glossierung hinausgeht9 und ganze Kapitel des Textes zusammenhängend verdeutscht. Die in diesem Codex enthaltene Regelübersetzung ist von Anfang an für die Erforschung des Althochdeutschen von Interesse gewesen und unter überlieferungsgeschichtlichen, phonetisch-phonologischen, 6

Dazu

Regula 7

im

einzelnen

Sancti

E.

Benedicti

Walter,

PBB.

mit in

82

weiterführender

England, (Halle

französische

Regelübersetzungen

Jahrhunderts

greifbar,

Gröber,

Grundriss

Zur Helvetica

der

Geschichte Sacra.

also

III,

zur

II,

S.

49,

7-19

und

und 44-45

- S.

315,

26-38

-

1-2 und

26.

S.

83-113; der

später

I.

s. 2,

J. S.

Duft

21-25

in

in

II.

und

der

der

1, S.

- A.

1180-1266,

Benediktinerregel 53,

M.

zweiten

als

Philologie,

Klosters

Abteilung

Literatur

Gretsch,

Die

Romania

sind

1-16. seit

erheblich

L i t e r a t u r g e n a n n t ist. 9 Althochdeutsche Glossen S.

1960) erst

romanischen

dieses

S.

des

Germania;

13.

s.

G.

986.

Gössi wo

sind

46-50;

Hälfte

- W. die

ediert IV,

S.

Vogler,

wichtigste

bei

StSG.

314,

22-23

Einleitung

52

orthographischen, flexionsmorphologischen, wortbildungsmorphologischen und lexikalischen Fragestellungen mehrmals Untersuchungen unterzogen worden. Die Ergebnisse dieser Arbeiten kamen maßgeblich der althochdeutschen Grammatik zugute, deren Kenntnisse vor allem über das Altalemannische dadurch wesentlich bereichert wurde. Bekannt wurde die Übersetzung durch die Editio princeps des Humanisten Melchior Goldast aus dem Anfang des 17. Jahrhunderts (1606), der sie im zweiten Band seiner Alamannicarum Rerum Scriptores unter dem Autorennamen Kero veröffentlichte. Während man früher glaubte, daß M. Goldast als handschriftliche Grundlage für seine Edition den Sangallensis 916 herangezogen hatte, auf dem alle Textausgaben aus dem 18., 19. und 20. Jahrhundert beruhen, wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts und noch einmal in den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts die Behauptimg aufgestellt, der Goldast-Edition liege nicht der Sangallensis 916, sondern eine andere lateinisch-althochdeutsche Regelhandschrift zugrunde, die aber verlorengegangen sei. Dieser Behauptung ist von mehreren Seiten widersprochen worden, die die Goldast-Edition für überlieferungsgeschichtlich wertlos halten, da als handschriftliche Vorlage doch der Codex 916 anzunehmen sei. Eine befriedigende Klärung des überlieferungsgeschichtlichen Problems ist aber nie erreicht worden, da eine auf die Vorlagenfrage abzielende Gesamtuntersuchung des bei M. Goldast greifbaren Materials bisher nicht durchgeführt worden ist. Somit mußte die Frage, ob die lateinisch-althochdeutsche Benediktinerregel in einem oder in zwei Textzeugen überliefert sei, bis heute unbeantwortet bleiben. Ein starkes Interesse an ihrer Beantwortung ist jedoch vorhanden. Sollte die oben zitierte Behauptung zutreffend sein und sich in dem Goldast-Glossar ein zweiter Textzeuge der althochdeutschen Benediktinerregel verbergen, dann ist dieses Faktum erst einmal prinzipiell wissenswert, da die erste Grundlage der wissenschaftlichen Beschäftigung mit dem Althochdeutschen die Sichtung seiner Quellen ist, die den Stoff für alle weiteren Aussagen über diese Sprachstufe des Deutschen darstellen. Für die Uterarischen Quellen ist diese grundlegende Arbeit im großen und ganzen getan, wenn man einmal von bestimmten Sonderüberlieferungen, wie sie hier beispielsweise vorliegt, absieht, hingegen werden im Bereich der Glossenüberlieferung bis heute immmer wieder neue Überlieferungsträger entdeckt 10 . Zu

den

Glossenhandschriften

althochdeutschen

und

altsächsischen

Nachträge

in

R.

Addenda

dazu und

Corrigenda

s.

Schützeichel, (II),

1985.

R.

Bergmann,

Verzeichnis

Glossenhandschriften, Addenda

und

1973

sowie

Corrigenda,

der die 1982;

Einleitung

53

Eine neue und noch nicht bearbeitete Quelle läßt die Erweiterung des bisherigen Kenntnisstandes zur Grammatik des Althochdeutschen erwarten, und insofern muß der Grammatikschreibung in jedem Fall daran gelegen sein, Aufschluß über die tatsächliche Vorlage der Goldast-Edition zu erhalten. Aber auch textkritische Ausgaben und lexikographische Auswertungen eines althochdeutschen Sprachdenkmals müssen an der Aufklärung der Angelegenheit interessiert sein, weil sie stets sämtliche Überlieferungsträger eines althochdeutschen Sprachdenkmals berücksichtigen sollten, und zwar auch dann, wenn ein Überlieferungsträger nur mittelbar in einer frühneuzeitlichen Humanisten-Edition zugänglich ist. Die Einhaltung dieses Grundsatzes ist bei einer aus zweiter Hand herrührenden Überlieferung allerdings schwierig, da sie stets dem Verdacht unterliegt, mit Fehlern oder sogar Fälschungen behaftet zu sein, wodurch die tatsächlichen Überlieferungsverhältnisse verdeckt werden. Es müssen daher Untersuchungen vorausgehen, die die Goldast-Edition als einen zweiten ernstzunehmenden Überlieferungsträger neben dem Sangallensis 916 erweisen oder zumindest die Wahrscheinlichkeit für eine solche Auffassung darlegen, wodurch auch die Voraussetzung für die sprachliche Auswertung geschaffen wird. Die Aufgabe dieser Arbeit besteht somit darin, durch eine vollständige Untersuchimg der Goldast-Überlieferung zu prüfen, ob die Ansicht, M. Goldast habe nicht den Codex 916, sondern eine andere Handschrift für seine Edition ausgewertet, zu Recht besteht beziehungsweise ob die Vorlagenfrage überhaupt eindeutig entschieden werden kann. Dazu werden die relevanten Beobachtungen im einzelnen vorgeführt und diskutiert, womit auch dem Leser die Möglichkeit gegeben wird, sich ein Bild von der Sachlage zu machen. Zugleich ist mit dieser Untersuchung die Absicht verbunden, die durch M. Goldast vermittelte Überlieferung philologisch zu sichern, indem deren offensichtliche Fehler verbessert und deren scheinbare Varianten festgestellt werden. Mit der Durchführung dieser Arbeiten soll auch die Grundlage für die lexikographische Erfassung des Goldast-Glossars hergestellt werden. Die lexikographische Arbeit selbst kann hier nicht durchgeführt werden. Desgleichen gehören die Neuedition des lateinisch-althochdeutschen Regeltextes, welche die Goldast-Überlieferung mit in die Textherstellung einbezieht, sowie die weiterführende Explikation von Beobachtungen, die für die Grammatik des Althochdeutschen relevant sind, nicht zum Aufgabenbereich dieser Untersuchung. Im einzelnen wird folgendermaßen vorgegangen: Einige kürzere Bemerkungen zur Person M. Goldasts informieren über das Leben und das Werk dieses Mannes und vor allem über seine Beziehung zu St. Gallen. Eine Beschreibung seiner Regeledition und die for-

54

Einleitung

schungsgeschichtliche Darstellung der damit verknüpften überlieferungsgeschichtlichen Problematik leiten zum eigentlichen Gegenstand der Untersuchung über. Der in diesem Abschnitt vorgetragene Kenntnisstand zu dem in Frage stehenden Überlieferungsproblem wird durch bisher nicht berücksichtigte Hinweise auf die von M. Goldast benutzte Handschrift ergänzt, und zugleich werden diese Hinweise auf ihre Aussagekraft hin kommentiert. Daran schließt sich ein Abschnitt an, der das zur Bewältigung der Aufgabenstellung erforderliche methodische Vorgehen reflektiert und die weiteren Arbeitsschritte verständlich macht. Diese bestehen im wesentlichen aus drei Etappen, und zwar wird ein Forschungsbericht zum Sangallensis 916 erstellt, dann erfolgt eine philologisch aufbereitete Edition des bei M. Goldast vorliegenden Sprachmaterials, und dieses wird schließlich einer Auswertung bezüglich des oben formulierten Erkenntnisinteresses unterzogen. Das Kapitel 'Auswertung' teilt sich in eine Vielzahl von einzelnen Arbeitsvorgängen auf, deren Koordination und deren Zweck durch entsprechende Vorbemerkungen oder einleitende Hinweise jeweils transparent gemacht werden. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse schließt die Untersuchung ab.

Π. Μ. Goldast und St. Gallen Melchior Goldast wurde im Jahr 1576 oder 1578 in Espen bei Bischofszell im Kanton Thurgau geboren 1 . Den Beinamen 'von Haiminsfeld' führte das Geschlecht der Goldasts von einem Dörfchen im Thurgau her, das in der Volkssprache 'Haimisfeld' hieß. Nach dem Besuch des Gymnasiums im schwäbischen Memmingen studierte M. Goldast seit anno 1595 Jurisprudenz und philosophische Fächer an der protestantischen Universität Altdorf bei Nürnberg und wurde dort anno 1597 zum Magister Artium promovierte. Aus Geldmangel mußte er dann sein weiteres Studium aufgeben und kehrte in das heimatliche Bischofszell zurück, wo er den Winter 1598/1599 verbrachte. Seit diesem Winter bis zum Frühjahr 1606 hielt er sich größtenteils im Schweizer Raum auf. Man findet ihn in dieser Zeit mit wechselnden Tätigkeiten in St. Gallen, in Genf, in Lausanne und auf der Forstegg im St. Galler Rheintal. Im Jahre 1606 verließ er die Schweiz für immer und siedelte nach Frankfurt am Main über. Dort versuchte er sich, von ständiger Geldnot geplagt, als Literat, als Herausgeber von Quellentexten des Mittelalters und als Jurist finanziell über Wasser zu halten. Seine pekuniär miserable Situation änderte sich erst im Jahr 1615, als er, inzwischen verheiratet, eine fest besoldete Ratsstelle am Hof des Grafen von Schaumburg übernehmen konnte. Diesen Dienst quittierte er anno 1624 und zog mit seiner Familie nach Frankfurt zurück, wo er sich einige Zeit später die Würden eines kaiserlichen und kurfürstlich-trierischen Rates verschaffen konnte, womit wiederum ein festes Gehalt verbunden war. In der Folgezeit war er im Auftrage mehrerer Fürstenhäuser tätig und erledigte deren Staats und Rechtsgeschäfte, bis ihn anno 1633 der Landgraf von Hessen-Darmstadt nach Gießen rief. M. Goldast folgte dem Aufruf, war aber aufgrund eines inzwischen erlittenen Schlaganfalls nicht mehr in der Lage, die ihm 1

Zur

Biographie

1055-1057;

[ ]

203

208;

-

S.

M.

Escher, W.

Goldasts

E.

Historisch-biographisches Vasella,

NDB.

VI,

ADB.

Lexikon

Schweiz,

S.

601

Geschichtsschreibung,

I,

Bremen,

M.

Goldast

von

Allgemeines

S.

der -

S.

448-449;

Haiminsfeld,

S.

Gelehrten-Lexikon,

Enzyclopädie.

Gonzenbach,

der

Staatsbibliothek

s.

Allgemeine

H.

602;

1.

IX,

Schecker,

157-194;

S.

III, R.

S.

390 -

Beiträge

veterum

73.

327-330;

Feller

Vorwort

Paraeneticorum

Section,

M.

P.

-

S. E.

zur

II,

S.

Theil,

S.

Bütler, 391;

Geschichte

Zimmermanns

pars

I, S.

O.

Bonjour,

1-5.

in:

Μ.

56

Goldast

und

St.

Gallen

zugedachte Aufgabe zu erfüllen. Er starb am 11. August 1635 in Gießen. M. Goldast war ein Polyhistor, wie man sich ihn nur denken kann. Obwohl er hauptamtlich Jurist gewesen ist, erstreckten sich sein Wissensdurst und Arbeitseifer auf alle diejenigen Gebiete der Wissenschaft, die durch das geschriebene Wort zusammengehalten werden. So pubüzierte er ein ungemein umfangreiches Schriftwerk, das weniger aus selbstgeschriebenen juristischen Publikationen besteht, als vielmehr aus der Edition und Kommentierung von Quellen zur Reichsgeschichte und Rechtsgeschichte sowie zur Sprache und Literatur des Mittelalters2. Er unterhielt eine umfangreiche Korrespondenz mit anderen Humanisten wie Marquard Freher (15651614), Bonaventura Vulcanius (1538-1614) und Markus Weiser (15581614), in der sich diese Männer gegenseitig über ihre Pläne als Herausgeber mittelalterlicher Texte und über ihre Handschriftenfunde informierten3. Die mittelalterlichen Handschriften boten das Material für ihre Publikationen und erfreuten sich daher eines besonderen Interesses. Die Humanisten durchstöberten die Bibliotheken und suchten nach bisher unbekannten mittelalterlichen Texten. Der Name M. Goldasts ist in diesem Zusammenhang mit der Erschließung der St. Galler Handschriften verbunden, aus denen er in seinen frühen Publikationen Lateinisches und Volkssprachliches in beachtlichem Umfang edierte4. Darunter befinden sich auch Texte, deren handschriftliche Grundlage heute verlorengegangen ist wie zum Beispiel eine Handschrift mit Namenmaterial aus nekrologischen Aufzeichnungen, eine Handschrift zu den Körperteilglossen Walahfrid Strabos, eine Handschrift zu einem alemannischen Glaubensbekenntnis und eine weitere zu Notkers Psalterübersetzung, bekannt als Codex S5, sowie im Bereich der lateinischen Texte eine Handschrift zu einer bestimmten Fassung der Vita Sancti Galli6. Die Beschäftigung mit den St. Galler Handschriften fällt in die Schweizer Zeit zwischen den Jahren 1599 und 1606, in denen er mehrmals als Gast und Gehilfe des ihm freundschaftlich verbundenen

Verzeichnis 107 - S.

Ill;

bei

VIII,

J. S.

3

Dazu

B.

4

Dazu

im e i n z e l n e n

Heer,

Hertenstein,

Johannes B.

Hertenstein,

6

B.

Hertenstein, S.

142; W.

Th.

Graesse,

Joachim

B.

Mabillon,

5

billon,

G.

Tresor

de

livres

rares,

III,

S.

145-199;

G.

335. von

Hertenstein, S.

Joachim Joachim

Berschin,

Watt,

S.

126-135.

Joachim

von

Watt,

S.

S.

174,

181-182,

132-154. v o n Watt, von

Watt,

Florilegium

S.

140, 169;

G.

Sangallense,

Heer, S.

76.

195-199; Johannes

Ma-

Μ.

Goldast

und

St.

57

Gallen

Gelehrten Bartholomäus Schobinger (1566-1604) in St. Gallen weilte7. Der an literarischen und antiquarischen Studien interessierte B. Schobinger hatte als angesehener und wohlhabender Bürger der Stadt St. Gallen Zugang zu den Handschriften der Stadtbibliothek wie auch der Stiftsbibliothek, die er M. Goldast zur Einsicht und Abschrift in seinem Haus zur Verfügung stellte. B. Schobinger hat ihm aber auch Handschriften an seine weiteren Aufenthaltsorte in der Schweiz geschickt, was aus der Korrespondenz mit Goldast hervorgeht. Nur so ist es erklärlich, wieso M. Goldast in verhältnismäßig kurzer Zeit in der Lage war, ein solch umfangreiches Textmaterial zu kopieren. Hierbei muß er sich das Entgegenkommen und Vertrauen B. Schobingers zunutze gemacht haben, um sich originale Materialien anzueignen, weswegen er unter anderem nach dem Tod B. Schobingers in einen für ihn glimpflich ablaufenden Prozeß verwickelt wurde. Er hat also seine später berühmt gewordene Bibliothek nicht immer ehrenhaft zusammengetragen, wiewohl er sich als Editor unzweifelhaft große Verdienste erworben hat8. Seine bedeutendste Publikation der Sangallensia stellen die dreibändigen ALAMANNICARVM RERVM SCRIPTORES aus dem Jahr 1606 dar, die neben hagiographischen und historiographischen Texten auch Schriften des Reformators Joachim von Watt (14841551), Vadianus genannt, sowie althochdeutsches Sprachmaterial enthalten9. Unter letzterem befindet sich die Editio princeps einer althochdeutschen Benediktinerregel, die im folgenden näher vorgestellt werden soll.

7 Zur Scherer, 32

Schweizer

und

Erfassung

der

beschäftigen

in

soll,

Projekt,

der

sich

Staatsbibliothek

haben

203-223 angekündigt. 9 Z u m g e n a u e n Inhalt 142.

das

G. s.

Knoll B.

-

S.

mit

15-16;

St.

der

Bremen Κ.

P.

Hertenstein,

T.

Gallen Schieß,

s.

G.

C.

von

ein

Gallen,

in

NF.

148-149;

St.

Aufenthalten

ZGO.

S.

Stadtbibliothek

den

( 1 9 1 7 ) S. 241-282; B. H e r t e n s t e i n , Joachim v o n Watt, S. 120-125. 8 Z u m Schicksal s e i n e r P r i v a t b i b l i o t h e k s. B. H e r t e n s t e i n , Joachim

Watt,

Die

Zeit

genauen

bibliographischen

vorhandenen

Schmidt, Joachim

WNB. von

Goldastiana 5

(1980)

Watt,

S.

S. 139-

m. Die Goldast-Edition Im Jahre 1606 veröffentlichte Μ. Goldast unter dem Titel 'KERONIS MONACHI S. GALLI INTERPRETATIO VOCABVLORUM BARBARICORUM1 IN REGVLAM S. BENEDICTI ABBATIS' als erster eine lateinisch-althochdeutsche Benediktinerregel2. Die einem Mönch namens Kero zugeschriebene Übersetzung soll nach Auskunft M. Goldasts aus einer sehr alten Handschrift stammen, die in der Bibliothek von St. Mangen aufbewahrt wurde, also in der damaligen Stadtbibliothek von St. Gallen beziehungsweise in der heutigen Vadiana. Sehr viel mehr ist nicht über die handschriftliche Grundlage seiner Edition zu erfahren bis auf die Mitteilung, die Übersetzung werde aus dem Grund des bequemeren Gebrauchs nicht in der Weise wiedergegeben, wie sie in der Handschrift eingetragen sei3. Dies bezieht sich auf den Umstand, daß M. Goldast den lateinisch-althochdeutschen Text nicht im Zusammenhang ediert hat, sondern in Glossarform. Das heißt, M. Goldast hat die lateinischen Wörter der Regel alphabetisiert und ihnen die althochdeutschen Entsprechungen beigefügt. Der wirkliche Grund für ein solches Vorgehen dürfte zum einen in einem ausgeprägten lexikographischen Interesse Hegen, dem der lateinisch-althochdeutsche Text als bequem zu verarbeitender Materialfundus sehr entgegenkam, und zum anderen in einem Interesse an seiner eigenen Ostschweizer Mundart, dessen ältestes Zeugnis er in der Handschrift vorfand4. Das zweispaltig gedruckte Glossar M. Goldasts ist das erste lateinisch-althochdeutsche Lexikon der Neuzeit und setzt so gesehen die mittelalterlichen Glossare fort. Auch diese entstanden meistens durch Auszüge von Textglossierungen oder sogar wie im Falle des Glossars Rb 5 von Interlinearversionen, wobei die lateinischen Lemmata anfangs textfolgebezogen, dann auf späteren Bearbeitungsstufen alphabetisiert angeordnet wurden6. M. Goldast entspricht mit seinem Unterfangen diesen mittelalterlichen Verhältnissen in der Lexikographie recht 1

Marginal

2

GARS.

3

GARS.

4

S.

zur

B.

dazu

'id est

II, S.

94-122.

II, S.

13.

Hertenstein,

Geschichte

5

E.

6

H. T h o m a ,

Alama[n]nicorum'.

Joachim

von

der S t a a t s b i b l i o t h e k

Meineke,

Bernstein, Reallexikon

S.

Watt, Bremen,

S. S.

166;

H.

Schecker,

Beiträge

161.

211-215.

der d e u t s c h e n

Literaturgeschichte,

I, S.

581.

Die

59

Goldast-Edition

genau. Freilich ist bei ihm die Alphabetisierung schon selbstverständlich geworden, wenn er sie auch nicht immer streng bis auf den letzten Buchstaben eines Lemmas durchgeführt hat; man vergleiche etwa die Abfolge Accepit, Accepistis oder Acceptum, Accepta1. Aus den angeführten Beispielen wird weiterhin ersichtlich, daß er vergleichbar den mittelalterlichen Glossatoren keine Ansatzformen im Nominativ Singular beziehungsweise in der Nullform für die Nomina oder im Infinitiv für die Verben hergestellt hat, sondern die Wörter in derjenigen Flexionsform in sein Lexikon aufnahm, wie er sie im Text vorfand. Dadurch wird die Zahl der Lemmata beträchtlich erhöht, da ein und dasselbe Wort in verschiedenen Flexionsformen mehrfach belegt sein kann. So erscheinen lateinisch bonus und committere als: - Bonus, cuater (BRH. 7, §46) - Bonum, cuat (BRH. Pr. §17; 4, §42; 7, §54), Bonum, cuates (BRH. Pr. §4) - Bona, cuateem (BRH. Pr. §29), cuatin (BRH. 2, §32; 27, §8 oder Pr. §29; 2, §12; 7, §69) - Bonorum, cuatero (BRH. Pr. §21) - Bonis, cuatum (BRH. Pr. §6) - Bonos, cuate (BRH. Pr. §15) - Bonos & malos, cuatiu indi vbilia (BRH. 7, §26) - Bonus sermo, cuataz wort (BRH. 31, §14) - Boni testimonii, dera cuatu kiuuiszida (BRH. 21, §1) - Bonis actibus, cuateem tatim (BRH. Pr. §22) -

Committere, pifelahan (BRH. 4, §41) Committitur, ist pifolahan (BRH. 2, §30; 65, §13) Commissi, pifolahanes (BRH. 2, §32) Commisso, pifalahanemu (BRH. 42, §7) Commissum, pifolahanaz (BRH. 63, §2) Commissa, ketaniu (BRH. 7, §44) Commissarum, pifolahanero8. (BRH. 2, §33)

Die Vermutung, innerhalb desselben Lemmas sei die tatsächliche Textabfolge der Fundstellen eingehalten, bestätigt sich nicht, wie die sich auf die ursprünglichen Textzusammenhänge beziehende Angabe in Klammern zeigt.

7 8

Z.

GARS. II, S. 94, Sp. 1, Z. GARS. 23-29.

30-33.

II, S. 96, Sp. 2, Z. 52 - S. 97, Sp.

1, Z. 8; S. 98, Sp.

1,

60

Die

Goldast-Edition

Nach heutigen lexikographischen Maßstäben würden hier zwei Artikel angesetzt werden, nämlich bonus, cuat (Adj.), cuat (st. N.) und committere, pifelahan (st. V.), tuan (an. V.). Die Aufnahme von Syntagmen mit Wörtern aus einer anderen Alphabetstelle wie Bonos & malos wäre entweder vermieden oder als Beispiele für den Gebrauch eines Lemmas im weiteren angeführt worden. Trotzdem sollte ein solches Verfahren nicht als Unvermögen interpretiert werden, es scheint eher auf der Absicht zu beruhen, neben dem Wortschatz auch die Grammatik in einer zugestandenermaßen unvollkommenen Weise mit zu erschließen. Vielleicht hat der zeitsparende Effekt dieser Darbietungsweise für den rastlos arbeitenden M. Goldast eine Rolle gespielt, der in kurzer Zeit ein enorm umfangreiches Material aus den mittelalterlichen Handschriften St. Gallens zusammentrug und veröffentlichte. Nach dem oben beschriebenen Verfahren hat M. Goldast exakt 2952 Lexikonartikel mit mindestens einem althochdeutschen Interpretament angesetzt. Zum Teil finden sich auch zwei oder mehr Interpretamente. Dies kann damit zusammenhängen, daß ein ganzes Syntagma einen Lexikonartikel bildet, daß für ein lateinisches Wort verschiedene Übersetzungen vorliegen oder daß speziell althochdeutsche Sprachstrukturen wie zum Beispiel die Artikelsetzung bei Substantiven zur Erhöhung der Interpretamentzahl führen. Über die sich spätestens hier stellende Frage nach der Arbeitsmethode M. Goldasts, die es ihm erlaubte, eine solche Materialmenge zu bewältigen, läßt sich nichts Konkretes sagen. Es scheint nur sicher, daß er den ihm vorliegenden Codex exzerpiert hat, da der handschriftliche lateinisch-althochdeutsche Text als Druckvorlage ungeeignet war. M. Goldast wird in dem Codex während des langwierigen und mühseligen Exzerpierens vor- und zurückgeblättert haben, um die Formen eines Wortes zusammenzubekommen. Wahrscheinlich mußte er dann das Exzerpierte ordnen und gleichzeitig noch einmal abschreiben, um eine Druckvorlage zu erstellen, von der nichts erhalten ist.

IV. Das überlieferangsgeschichtliche Problem der Goldast-Edition Von der Übersetzung der Benediktinerregel ins Althochdeutsche ist ein Textzeuge überliefert, nämlich die Handschrift 916 aus der Stiftsbibliothek St. Gallen. Angesichts der überaus reichhaltigen frühmittelalterlichen Überlieferung der Regula Benedicti1, deren ältester Textzeuge (Codex Oxford, Bodleian Library Hatton 48) noch aus dem frühen 8. Jahrhundert datiert, ist es verwunderlich, daß die althochdeutsche Version der Regel nur so spärlich vertreten ist. Die kulturgeschichtlich und kirchengeschichtlich dominante Stellung des Benediktinerordens in karolingischer Zeit läßt aber vermuten2, daß mehr althochdeutsche Übersetzungen zu diesem zentralen Text des monastischen Lebens existiert haben, zumal ein prinzipielles Interesse an seiner Verdeutschung vorauszusetzen ist, für das man nicht einen kirchenpolitischen Anlaß als Stimulator herbeizuzitieren braucht3. Diese Vermutung wird durch die Überlieferungsverhältnisse bei der altenglischen Regelübersetzung und bei der altenglischen Interlinearglossierung gestützt, die weitaus günstiger sind, da sich mehrere Handschriften erhalten haben, und es ist anzunehmen, daß die überlieferten Handschriften nur einen kleinen Teil der damals hergestellten Handschriften mit einer altenglischen Regula-BenedictiVersion ausmachen4. Erst seit dem Mittelhochdeutschen nimmt die deutschsprachige Überlieferung der Regel stark zu5 und weitet sich 1

S.

etwa

die

Hanslik-Ausgabe Hanslik

Liste

von

kollationierten

Commentationes,

68

zugrundegelegt S.

Codices sind

und

Handschriften

auf

S.

die

nur

LXVII-LXVIII, einen

darstellen;

Teil

dazu

die

der

der

von

R.

R.

Hanslik,

158.

2

Ph.

Schmitz,

Schubert, der

3

des

5

Gretsch,

S. die

E.

Crean

tinerregeln

Die

Regula

Listen

bei

Jr.,

RBSt.

aus

dem

14/15

(1985/1986)

S.

67-71;

Editionen

etwa

Benediktinerordens,

der c h r i s t l i c h e n

G r o ß e , II, S. 287-289. K. M ü l l e n h o f f - W. Scherer, M.

J.

Geschichte

Geschichte

N.

späten 217-219; in

Benedicti VL.

(1977/78)

S.

in

England,

151-154;

Mittelalter,

S.

s.

Petra,

Middle

auch High

E.

H.

von Karl

343-344.

Sp. Vier

330-345;

German

85-110;

J. S e m m l e r ,

II,

I, 2. Α . ,

S.

I, S.

S. 611-619;

Denkmäler,

Sancti

R. W o l f ,

6/7

Kirche,

RBSt.

S.

707-710;

1-5. E. Petra

deutsche F. 8/9

translations

Simmler,

RBSt.

(1979/1980) of

the

-

BenedikS.

Regula

62

Das

überlieferungsgeschichtliche

Problem

zum Frühneuhochdeutschen weiter aus6. Somit ergibt sich eine Übersetzungstradition vom Althochdeutschen bis zum Neuhochdeutschen, die sich hinsichtlich ihrer Zeitspanne und Kontinuität nur noch mit der Bibelübersetzung vergleichen läßt7. Die Überlieferungsverhältnisse des Mittelhochdeutschen und Frühneuhochdeutschen entsprechen demnach der Vorstellung von der Bedeutung der Regula Benedicti für die kulturelle Entwicklung des Abendlandes. Aber auch für das Althochdeutsche hat man eindeutige Hinweise darauf, daß die ursprüngliche Überlieferung reicher gewesen ist. So hat S. Singer im Zusammenhang der Diskussion um die Existenz des sagenhaften Mönches Kero auf eine nicht erhaltene Regelhandschrift aufmerksam gemacht, die neben anderen althochdeutschen Texten eine Verdeutschimg lediglich des Prologs umfaßte und deshalb nicht mit dem Sangallensis 916 identisch sein konnte8. S. Singer bezieht seine Informationen aus den Äußerungen der St. Galler Stiftsbibliothekare Bernhard Franck (1692-1763) und Franz Weidmann (1774-1843), welch letzterer durch den ungedruckten Handschriftenkatalog von Pius Kolb (1712-1762), dem Nachfolger B. Francks im Amt des Stiftsbibliothekars, über die Handschrift Bescheid weiß9. Dem Hinweis S. Singers ist 70 Jahre später H. Neuhold10 noch einmal nachgegangen, und zuletzt hat dann B. Her-

Sancti

Benedicti,

späten

Mittelalter,

Benedictine

S.

13-322; S.

Rule,

S.

Benediktinerregel,

S.

Zusammenstellung

von

6

S.

Drucke

etwa

1750 erfaßt Dies 20.

J.

der

D.

Vier

9-280;

M.

68-224; 15-89;

Th.

deutsche C. E.

für

Coun,

Broekaert,

Benediktinerregel,

Benediktinerregeln

Sullivan, Petri, das

RBSt.

6/7

die

Middle

Eine

aus

High

mittelhochdeutsche

(1977/1978)

in

I,

dem

German

Mittelniederländische

Bibliographie, auch

A

S.

S.

31-477,

deutscher

s.

die

155-160. wo

Sprache,

sämtliche von

1489-

sind.

veranschaulicht

F.

Simmler,

Aus

Benediktinerregeln

des

9.

bis

Jahrhunderts. 8

9

S. Singer, Der

der

ADA.

Katalog

Signatur

werden;

eine

erste

und

1282

vor;

[F.]

Weidmann,

Stiftsbibliothek

aus

St. zu

10 ( 1 8 8 4 )

S.

dem

1759

Jahr

Gallen, Kolb

Geschichte, St.

Gallen,

besteht

Stiftsbibliothek

Fassung P.

278-279.

dieses und S. S.

aus zwei 1400

Katalogs

seiner 219-359; * »

liegt

Tätigkeit J.

55 -65 ; D a s

und in als

Duft,

Die

älteste

19-23. 10

Die

althochdeutsche

Interlinearversion,

S.

30-41.

Bänden, 1401 den

die

unter

aufbewahrt

Codices

1281

Stiftsbibliothekar Handschriften

deutsche

Buch,

s. der

I,

S.

Das

überlieferungsgeschichtliche

63

Problem

tenstein11 neue Belege für die Existenz einer zweiten lateinischalthochdeutschen Regelhandschrift beigebracht. Aufgrund dieser drei Beiträge kann folgendes gesagt werden. Die Handschrift lag in der Stiftsbibliothek St. Gallen und wurde dort im Handschriftenkatalog P. Kolbs 12 unter der Signatur M.n.26. geführt13. Sie stammte angeblich aus dem 8. Jahrhundert und enthielt folgende Texte: - die Benediktinerregel mit einer althochdeutschen Übersetzung des Prologs - ein kurzes Martyrologium - verschiedene kirchliche Hymnen, darunter den ambrosianischen Hymnus 'aeterne rerum conditof mit einer althochdeutschen Übersetzung - verschiedene althochdeutsche Gebete, darunter eine Confessio fidei. Dazu passen Äußerungen von B. Franck, die aber nach B. Hertenstein nicht Grundlage für P. Kolb gewesen sein können, dessen Informationen zu genau sind und offensichtlich auf der Kenntnis der Handschrift selbst beruhen. B. Franck, der in Schilters Thesaurus14 eine Ausgabe der lateinisch-althochdeutschen Regel nach dem Sangallensis 916 veranstaltet hat, spricht von einer seiner Editionsgrundlage ähnlichen Handschrift und benennt ihren Inhalt15: - die Benediktinerregel, die nur am Anfang verdeutscht ist - eine althochdeutsche Confessio fidei - eine althochdeutsche Oratio dominica Auf den bei B. Franck und P. Kolb erwähnten Codex M.n.26. scheint sich auch der St. Galler Stiftsbibliothekar Jodokus Metzler (1574-1639) zu beziehen, wenn er über einen Kero redet, der die Joachim

11

Bergmann, (1977)

von

Watt,

Kratylos

S.

21

346-349;

D.

S.

158-160;

(1976 Wuttke

dazu

[1977]) -

S.

A.

s.

die

Rezensionen

215-216;

Schumann,

W.

BNF.

von

R.

IF.

82

(1977)

S.

Schröder, NF.

12

207-209. I,

12

lensis

S.

368,

1401);

s.

540

(=

die

Sangallensis

wörtlichen

hochdeutsche

Interlinearversion,

Watt,

s.

S.

159;

auch

[F.]

1400);

II,

Zitate

daraus

S.

und

31

Weidmann,

S.

559,

bei

H.

B.

Sp.

2

Hertenstein,

Geschichte,

S.

(=

Neuhold,

SangalDie

alt-

Joachim

von

130-133.

13

Diese S

und

dem zur

der

mit

Zeit

P.

Handschriftensignatur,

n[umerus]

Hintergrund

[arcula der

Art

einer

der

Kolbs

lateris];

D

I.

2,

S.

15

I.

2,

Präfatio

architektonischen

verständlich: =

Stiftsbibliothek 14

angegebenen

dextrum

St.

Gallen,

13-62. vor

S.

13.

S

=

[latus]; S.

die

mit

den

Laufnummer Verhältnisse

sinistrum s.

dazu

57*-58*,

65*.

J.

Siglen

arbeitet, in

der

[latus];

Μ

Duft,

Die

D, ist

Μ

und

nur

auf

Stiftsbibliothek =

[in]

media

Handschriften

64

Das

überlieferungsgeschichtliche

Problem

Regula Benedicti und das Glaubensbekenntnis übersetzt sowie eine kurze Erklärung des Vaterunsers angefertigt habe16. Schließlich ist noch M. Goldast zu nennen, der in den ALAMANNICARVM RERVM SCRIPTORES dem Mönch Kero neben der von ihm selbst veröffentlichten, aber aus einer anderen Handschrift herrührenden Regelübersetzung die Verdeutschung des Glaubensbekenntnisses und die Erklärung des Vaterunsers zuschreibt: 'Scripsit praeterea Confessionem fidei eodem Alamannico sermone, & breuem Expositionem in Orationem Dominicam'17. Hierbei soll sich der Codex mit den beiden letztgenannten Denkmälern in der Bibliothek B. Schobingers befunden haben. Die vorgeführten Äußerungen über den heute verlorenen Codex zeigen hinlänglich, daß er existiert hat und somit mindestens von einer zweiten lateinisch-althochdeutschen Regelhandschrift auszugehen ist. Lediglich über die Anzahl der althochdeutschen Stücke könnte ein Zweifel aufkommen, weil der ambrosianische Hymnus nur bei P. Kolb genannt ist. Es gibt jedoch keinen Grund, dem Zeugnis von P. Kolb zu mißtrauen, da er die Handschrift durchgesehen und mit der Signatur M.n.26. versehen hat. Außerdem haben eigene Nachforschungen in St. Gallen weitere klare Anhaltspunkte für die ehemalige Existenz des Codex erbracht, der auch in zwei anderen ungedruckten Katalogen der Stiftsbibliothek erfaßt worden ist, die man vor der Zeit P. Kolbs anlegte. So hat der Konventuale Aemilian Zeller (1691-1760), der in den Jahren von 1726 bis 1729 das Amt des Unterbibliothekars im Kloster bekleidete - Bibliothekar war seinerzeit B. Franck - einen Katalog geschrieben, der den Bestand an Handschriften unter den Autorennamen zu registrieren trachtet18. Der Katalog ist als Sangallensis 1279 erhalten. Auf Seite 68 findet sich nun unter dem Autorennamen Kero folgender Eintrag: 'Keronis Monachi S. Galli Confessio fidei, et Explicatio orationis D[omi]n[i]cae19. Class.5.n.43.' Dazu hat die Hand P. Kolbs später eine Korrektur angebracht, die 'orationis S[a]nc[t]ae' strich und 'Hymni aeterne rerum20 conditor' darüber-

16 17

Zitiert

nach

GARS.

II,

Goldast die

stehen

daraus

B. S.

in

Hertenstein, 13;

weitere

seinen

stammenden

Joachim

Paraenetica Zitate

von

Erwähnungen

bei

B.

von

anno

Watt, der

1604

Hertenstein,

S.

158-159.

Handschrift auf

S.

Joachim

durch

123, von

M.

487;

s.

Watt,

S.

158.



J.

Duft,

19

D-

aus

20

-um

Die

Handschriften

*

55 . S-

korrigiert.

unsicher

in der

Lesung.

der

Stiftsbibliothek

St.

Gallen,

S.

*

53 -

Das

überlieferungsgeschichtliche

Problem

65

schrieb, die also eine inhaltliche Korrektur vornahm. Nach P. Kolbs Meinung muß es sich nicht um eine 'Explicatio orationis' beziehungsweise eine 'oratio dominica' gehandelt haben, sondern um die Explicatio oder althochdeutsche Übersetzung eines lateinischen Hymnus, was mit den Angaben in seinem Katalog übereinstimmt. Zugleich setzte P. Kolb rechts neben die alte Signatur die von ihm konzipierte neue Signatur 'M.n.26.', was er auch bei allen anderen im Katalog Ae. Zellers festgehaltenen Handschriften getan hat, sofern er sie mit den Exemplaren, die er in der Bibliothek vorfand, identifizieren konnte. Die Handschrift ist dann von Ae. Zeller noch einmal auf Seite 19 unter dem Stichwort 'Benedicti Regula' erfaßt worden, dem mehrere mit 'Class.5.' eingeleitete Laufhummern folgen, darunter an vierter Stelle die von p. 68 her bekannte 'n.43.'. Auch hier hat P. Kolb unterhalb der aufgeführten Regelhandschriften seine Signaturen hingeschrieben und entsprechend an vierter Position 'M.n.26.' vermerkt. Daraus folgt eindeutig, daß der Codex schon vor der Zeit P. Kolbs katalogisiert war und mithin existent gewesen sein muß. Man erfährt sogar seine frühere Signatur, nämlich 'Class.5.n.43.', die nicht auf Ae. Zeller, sondern auf den Stiftsbibliothekar Hermann Schenk (1653-1706) zurückgeht. H. Schenk legte um anno 1700 - Genaueres läßt sich nicht sagen - für den internen Gebrauch einen Katalog an, der heute unter der Signatur 1280 geführt wird21. Auf Seite 78 ist unter Nummer 43 der Classis V wiederum der hier verfolgte Codex zu entdecken: 'De morib[us] perfectorum. in 4. Fidei cum opera Regula S. Benedicti. Martyrologium. Quaeda[m] veteris linguae Germaniae' Rechts auf die erste Zeile setzte P. Kolb die neue Signatur 'M.n.26.' hinzu, der bei der Inventarisierung des Handschriftenbestandes mit den Katalogen seiner Vorgänger arbeitete. Bei 'De morib[us] perfectorum' wird derselbe Text vorgelegen haben, der im Sangallensis 916 auf p. 6 vor der Regula Benedicti unter der Überschrift 'DE MORIBUS PERFECTIONIS' eingetragen ist. Interessant ist auch ein unten rechts nach 'linguae Germaniae' hinzugesetzter Bleistifteintrag, der gleichfalls von P. Kolb stammt. P. Kolb hat auch H. Schenks Katalog seine neuen Signaturen sowie Verbesserungen beigeschrieben, die er zum Teil vorläufig mit Bleistift

21 *

53 .

J.

Duft,

Die

Handschriften

der

Stiftsbibliothek

St.

Gallen,

S.

47*-

66

Das

überlieferungsgeschichtliche

Problem

fixierte, bevor er sie dann mit schwarzer Tinte endgültig eintrug. So ist noch 'Keronis confessio fidei et ...' lesbar sowie etwas tiefer 'Goldasto citata'22. Mit dem ersten wollte P. Kolb eine Präzisierung der allgemein gehaltenen Angabe 'Quaeda[m] veteris linguae Germaniae' erreichen und mit dem zweiten lesbaren Eintrag darauf hinweisen, daß auch M. Goldast diese althochdeutschen Stücke erwähnt23. Das heißt, die Handschrift mit der Kolbschen Signatur M.n.26. ist noch in zwei weiteren Katalogen unter der älteren Signatur 'Class.5.n.43.' nachweisbar. Die jeweiligen Inhaltsangaben zu den Handschriften decken sich jedoch nicht völlig. Allen gemeinsam ist die Auskunft, daß der Codex eine lateinische Regula Benedicti enthalte, von der nur P. Kolb (wie auch B. Franck) aussagt, der Text sei im Prolog verdeutscht gewesen. Auf die anderen althochdeutschen Stücke wird in allen drei Katalogen hingewiesen. Bezüglich weiterer lateinischer Texte erfährt man etwas über ein Martyrologium, das Ae. Zeller nicht anspricht, und über ein nur bei H. Schenk genanntes Stück 'De morib[us] perfectorum'. Die Angabe 'Fidei cum opera' bei H. Schenk ist entweder gleichzusetzen mit der althochdeutschen Übersetzung der Confessio fidei, über die P. Kolb und Ae. Zeller (wie auch B. Franck) berichten, oder es handelt sich um ein zweites unübersetzt gebliebenes Glaubensbekenntnis. Diese Handschrift mit einem annähernd rekonstruierbaren Inhalt muß nach dem Zeugnis des Schenk-Katalogs spätestens seit dem Ende des 17. Jahrhunderts in der Stiftsbibliothek gelegen haben, in die sie schon früher gehörte. Wie sie in die Hände B. Schobingers kam, ist nicht bekannt, doch wäre es denkbar, daß sie ihm als Leihgut ausgehändigt wurde und nach einiger Zeit wieder ordnungsgemäß in die Stiftsbibliothek zurückgelangte. Andererseits war nach einer Äußerung des Stiftsbibliothekars J. Metzler die Handschrift einst in die Stadt St. Gallen verschleppt worden24, womit auf die Klosteraufhebung zwischen den Jahren 1530 bis 1532 angespielt wird. Damals war das Kloster mitsamt seiner Habe in den Besitz der Stadt St. Gallen gelangt, die das Kloster aus konfessionellen Gründen zu säkularisieren beabsichtigte. Im Januar des Jahres 1531 kam es sogar zu einem Sturm St. Galler Bürger auf das Kloster, bei dem das Stiftsarchiv geplündert wurde. Und nur dem Einfluß des St. Galler Reformators und damaligen Bürgermeisters Joachim von Watt (1484-1551) ist es zu verdanken, daß für die Abgabe der ge22 Lesung

der

23

S. G A R S .

24

Zitiert

Flexive II, S.

nach

B.

unsicher,

vielleicht

auch j e w e i l s

-us.

13. Hertenstein,

Joachim

v o n Watt,

S.

158.

Das

überlieferungsgeschichtliche

67

Problem

stohlenen Dokumente an die städtischen Behörden gesorgt wurde, wodurch die sehr alten Urkunden zwar gerettet wurden, aber vorläufig in seine Verfügungsgewalt gelangten25. Vielleicht ist es dann so gewesen, daß die Handschrift durch J. von Watt abhanden gekommen ist, der in einer sehr engen Beziehung zur Klosterbibliothek stand. Vadian hatte schon als Lateinschüler die Stiftsbibliothek benutzt und später deren Handschriften für seine humanistischen Studien und seine Publikationen herangezogen26. Er wußte also, welche Schätze sie barg. Als einflußreicher und mächtiger Mann hatte er zumindest vor der Restitution des Klosters im Februar 1532 Zugriffsmöglichkeiten auf dessen Bibliotheksbestände, und es ist sicher, daß er diese Möglichkeiten nutzte und daß er die entfremdeten Handschriften und Dokumente nicht vollständig zurückerstattete, sondern seiner Privatbibliothek einverleibte oder sogar an andere Personen weitergab. Dies ist mit aller Entschiedenheit von B. Hertenstein27 festgestellt worden. Dadurch könnten Materialien der Stiftsbibliothek in die Stadtbibliothek gelangt sein, deren Grundstock an Büchern unter anderem aus dem Nachlaß Vadians herrührt28 und die man deswegen noch heute die Vadiana nennt. Nachweisbar ist der hier vermutete Zusammenhang allerdings nicht. In den vier zwischen den Jahren 1549 und 1553 angelegten Katalogen, die die Bibliothek Vadians beschreiben, ist eine lateinisch-althochdeutsche Regelhandschrift nicht verzeichnet29. Andererseits lag es bestimmt nicht im Interesse Vadians und der Stadt St. Gallen, die Entwendungen durch eine Katalogisierung nachlesbar und damit offenkundig zu machen, so daß man vielleicht die Informationen über die entsprechenden Materialien in den Katalogen unterdrückte. Es steht also zu vermuten, daß die später mit der Signatur Class.5.n.43. versehene Handschrift in der Stadtbibliothek gelegen hat, von der B. Schobinger sie entlieh und an die er sie wieder zurückerstattete. Später gab man sie an den ursprünglichen Besitzer, an das Kloster St. Gallen, weiter, von wo aus die Handschrift nach Zum

Klostersturm

beziehungsweise

Weidmann,

Geschichte,

274;

I, S. 61; P.

Ochsenbein,

I, S. 59-61;

B.

Hertenstein,

S.

31.

26

MBK. MBK.

S.

56-59;

T.

zur

Schieß,

Klosteraufhebung

ZGO.

NF.

32

(1917)

Reformbewegungen,

S.

14-16.

Joachim

von

Watt,

S.

s.

[F.]

S.

273-

19-39.

27

Joachim 28

Z G29 O.

G.

C.

NF.

Kataloge

XXXIV.

Watt,

32 ( 1 9 1 7 )

Edition der

von

Scherer, der und

Die S.

Stadtbibliothek

St.

Gallen,

S.

11-13;

T.

Schieß,

252.

Kataloge

in

Bibliotheca

Informationen

über

Vadiani, ihre

S.

1-403;

Entstehung

auf

Beschreibung S.

XXVII-

68

Das

überlieferungsgeschichtliche

Problem

St. Blasien an den Stiftsbibliothekar und späteren Fürstabt M. Gerbert ausgeliehen worden ist. Dort wurde sie im Jahre 1768 durch einen Klosterbrand zerstört, wie der von S. Singer zitierte F. Weidmann zu berichten weiß30. F. Weidmann hatte mit Hilfe des KolbKatalogs die durch den Ausleihverkehr mit St. Blasien entstandenen Verluste ermittelt. Hierbei wird ihm auch ein von S. Singer wörtlich zitierter Hinweis des Stiftsbibliothekars Ildefons von Arx (1755-1833) nicht entgangen sein, der um die Verluste wußte und auf der Verso-Seite des Schmutzblattes vor p. 1 im Codex 916 bemerkt: 'Keroni constanter patres nostri adscribunt teutonicam hujus codicis translationem, inducti haud dubie testimonio alicuius codicis, qui jam desideratur, fortasse unius eorum, qui 1768 in conflagratione monasterii S. Blasii perierunt.' 31 . Die Mitteilung von I. von Arx über das Schicksal der Handschrift M.n.26. dürfte den Tatsachen entsprechen. Auch finden sich in der Korrespondenz des Fürstabtes Martin Gerbert von St. Blasien zusätzliche Hinweise darauf, daß die Ursache für den Verlust in dem Klosterbrand von anno 1768 zu suchen ist32. S. Singer hat ein zweites Mal in die Forschung zur althochdeutschen Benediktinerregel eingegriffen, als er der Goldast-Edition einen eigenen überlieferungsgeschichtlichen Wert zuerkannte, da er sie weder nach der herkömmlichen Ansicht auf den Sangallensis 916 noch auf den M.n.26. zurückführte, sondern auf eine dritte, unbekannte Handschrift. Hierzu veranlaßte ihn ein Vergleich ausgewählter Lesarten zwischen der Goldast-Edition und dem Codex 916, wobei ihm die Abweichungen einen solchen Schluß nahelegten. Darüber hinaus meinte er, ein sehr enges stemmatologisches Verhältnis zwischen beiden Handschriften erkennen zu können, insofern er die Goldast-Vorlage als eine im 9. Jahrhundert vom Sangallensis 916 vorgenommene Abschrift klassifizierte. Eine Identität dieser Kopie mit dem M.n.26. kam nicht in Frage, da das Material bei M. Goldast weit über eine Übersetzung des Prologs hinausgeht33.

30

[F.] W e i d m a n n ,

31

'Dem

Kero

Übersetzung durch die

das

man

beim

Geschichte,

haben

dieser Zeugnis

nunmehr

Brand

Handschriften

des

S.

unsere

Vorgänger

Handschrift einer

vielleicht

St.

im

Kloster

zugeschrieben,

bestimmten

vermißt;

Klosters

130.

Blasien

der

Stiftsbibliothek

die

Angaben

St.

wozu

Handschrift eine

der S.

sie

veranlaßt

die

s.

auch

deutsche

ohne

Zweifel

worden

Handschriften,

untergingen.'; Gallen,

stets

J.

sind,

die

1768

Duft,

Die

74*.

32

S. dazu A.

bei

B.

Hertenstein,

122. 33

S. Singer,

ZDA.

36

(1892)

S.

89-94.

Joachim

von

Watt,

S.

160,

Das

überlieferungsgeschichtliche

69

Problem

Während S. Singers Hinweis auf den M.n.26. allgemein akzeptiert wurde, fand seine Theorie einer dritten Regelhandschrift nur zum Teil Anerkennimg34. So führte demgegenüber R. Kögel 35 die Abweichungen M. Goldasts auf Schreibfehler und Lesefehler, auf naheliegende Verbesserungen und Ergänzungen zurück, und E. von Steinmeyer36 erklärte sich die Differenzen aus der Zeilenbrechung und den Spatien zwischen den Worthälften im Sangallensis 916. Die Frage, ob der Goldast-Edition eine unbekannte dritte Handschrift oder der Sangallensis 916 zugrunde liege, mußte bei diesem Stand der Dinge offenbleiben, da eine genaue und vollständige Untersuchung des bei M. Goldast gebotenen Materials nicht vorlag. Später versuchte B. Hertenstein, die These S. Singers zu erhärten, indem er auf Abweichungen des Goldast-Glossars hinwies, die sich nicht mit E. von Steinmeyer aus Zeilenbrechungen und Wortspatien erklären lassen und die nicht ohne weiteres als Lesefehler oder Druckfehler abzuweisen sind37. Diesem philologischen Argument, das im Prinzip schon bei S. Singer vorlag, fügte B. Hertenstein weitere Verdachtsmomente hinzu, die er der Untersuchung G. Heers entnahm38. G. Heer beschäftigte sich mit der Rolle des gelehrten Benediktiners Jean Mabillon (1632-1707) bezüglich der Erforschung historischer Quellen aus Schweizer Benediktinerklöstern, wobei er insbesondere die Korrespondenz J. Mabillons auswertete39. Aus dieser geht hervor, daß J. Mabillon dem Straßburger Sprachund Rechtshistoriker Johannes Schilter (1632-1705) bei der Beschaffung althochdeutscher Quellentexte aus St. Gallen behilflich sein wollte. J. Schilter plante eine monumentale Edition unter anderem von althochdeutschen Sprachdenkmälern, die jedoch erst nach seinem Tode in den Jahren zwischen 1726 und 1728 erschien, und zwar hatte sein Schüler Johann Georg Scherz (1678-1754) unter Mitarbeit des Ulmer S.

34

S.

deutschen Reichenau,

Sudhof,

VL.

Literatur,

I,

II,

S.

695;

2.

1.

Α.,

Α.,

S.

Sp. 266;

Schrifttafeln,

G.

Th.

S.

Ehrismann,

Längin,

Die

Geschichte

Kultur

der

der Abtei

6.

35

Geschichte StD.

37

B.

Hertenstein,

Joachim

von

Watt,

S.

190-195.

38

B.

Hertenstein,

Joachim

von

Watt,

S.

160-161.

G.

Heer,

Α.

deutschen

80;

36

282,

der

V,

Litteratur,

I.

2,

S.

468.

1.

39

die

Johannes

Biographie

Mabillons des vorher

bei

von der

S.

aufmerksam

J.

Bäumer,

Beschaffung

Notker-Psalters schon

Mabillon,

und

Kelle,

gemacht.

der Die

S.

S.

213-215;

Johannes

zur

Person

Mabillon;

althochdeutscher

J.

Mabillons die

Quellentexte,

althochdeutschen Galler

auf

Deutschen

Rolle

namentlich

Benediktinerregel, Schriften,

s. J.

S.

hat

209-211

70

Das

überlieferungsgeschichtliche

Problem

Gelehrten Johann Frick (1670-1739) das Werk seines Lehrers zu Ende geführt. J. Schilter ging es konkret um die Regelübersetzung Keros und die Psalterübersetzung Notkers. Um Abschriften davon zu beschaffen, wandte sich J. Mabillon nicht sofort an das St. Galler Kloster, zu dem er gute Verbindungen hatte40, sondern an Simon de la Loubere (1642-1729), den Sekretär der französischen Gesandtschaft in Solothurn. Er hatte erfahren, daß der Gesandtschaftssekretär im Jahre 1675 Handschriften mit der Regel Keros und mit der Psalterübersetzung Notkers aus der St. Galler Stadtbibliothek zur Abschrift erhalten habe. Die Versuche J. Mabillons, die Kopien von S. de la Loubere zu entleihen beziehungsweise abschreiben zu lassen, gestalteten sich schwierig, da der mißtrauische Gesandtschaftssekretär sich nicht sehr entgegenkommend verhielt. Obwohl es J. Mabillon letztlich gelang, die Kopien zur Abschrift von S. de la Loubere zu erhalten, wurde nur die anno 1697/1698 in Paris erfolgte Abschrift des Notker-Psalters aus dem LoubereManuskript Grundlage für die Edition in J. Schilters Thesaurus41. Für die althochdeutsche Benediktinerregel ist scheinbar ein anderer Weg gefunden worden, an den Text heranzukommen. So konnte J. G. Scherz anstelle des inzwischen verstorbenen J. Schilter den St. Galler Stiftsbibliothekar B. Franck für sein Editionsunternehmen gewinnen42, der ihm eine Abschrift aus dem Regelcodex 916 verschaffte. Warum die Regelkopie S. de la Louberes nicht verwertet wurde, ist aus der Korrespondenz J. Mabillons nicht erkennbar. Man weiß auch nicht, ob eine Abschrift des Loubere-Manuskripts wie im Falle des Notker-Psalters überhaupt stattgefunden hat; es könnte im Gegenteil gut möglich sein, daß man sie nicht vorgenommen hatte. Das Mißtrauen des Gesandtschaftssekretärs ließ eine Verschickung seiner Kopien nach Straßburg an J. Schilter nicht zu. Folglich 40

Dazu

41

J.

G.

Schilters

ein

umstritten, andere

Heer,

Schilter,

eigener

weil

Untersuchungen, Geschichte (1908)

Nummer 42

vor

S. S.

nicht

hierzu der S.

S.

s.

S.

1-270;

1,

feststeht, L.

1-41;

deutschen

61-94,

Mabillon, I.

S.

104-106,

154-216.

inwieweit

überlieferungsgeschichtlicher

Psalterhandschrift

zurückgeht;

33

Johannes

Thesaurus,

ob

das

auf

den

noch

Lloyd

jr.,

The

Manuscripts,

S.

Galler

Litteratur,

besonders

S.

I,

erhaltenen

Deutschen S.

Edition

240-243;

S.

61-62,

Α.

1;

JEGPh.

Scherz

in:

J.

Schilter,

ist

auf

eine

Sangallensis 65-68;

Schriften, E.

J.

zukommt,

Loubere-Manuskript

oder Die

der

Wert

J.

S.

208-216;

Steinmeyer, 25

21

Kelle,

(1903)

PBB. S.

87,

27. die 13.

Präfatio

von

J.

G.

Thesaurus,

I.

2,

Das

überlieferungsgeschichtliche

71

Problem

mußte in Frankreich die Kopierarbeit geleistet werden, deren Organisation Schwierigkeiten bereitete, da nach Auskunft der Korrespondenz J. Mabillons ein geeigneter Kopist nicht ohne weiteres greifbar war. Wahrscheinlich wird J. Mabillon die Loubere-Manuskripte auch nur zeitweilig besessen haben, weil bei der mangelnden Kooperation des Besitzers die Ausleihfrist nicht übermäßig lang gewesen sein wird. Die Kopien S. de la Louberes vom Notker-Psalter und von der Regelübersetzung sind verschollen. Wichtig ist aber die Information aus der Korrespondenz J. Mabillons mit J. Schilter, daß S. de la Loubere seine handschriftlichen Vorlagen aus der Vadiana bezog und nicht aus der Stiftsbibliothek. Damit stimmt die Bemerkung M. Goldasts überein, der als Aufbewahrungsort für die von ihm eingesehene lateinisch-althochdeutsche Regelhandschrift die Bibliothek des heiligen Magnus43 angibt, also die damalige Stadtbibliothek44. Es ist demnach sicher, daß die Vadiana bis zum ausgehenden 17. Jahrhundert über einen lateinisch-althochdeutschen Regelcodex verfügte, der sich zeitweilig in M. Goldasts Händen befand, wahrscheinlich noch im Jahre 1608, was aus einem an ihn gerichteten Brief hervorgeht45. Daß M. Goldast den Codex wie auch den M.n.26 als Exemplare B. Schobingers in den Paraenetica von 1604 anspricht46, sollte nicht als Widerspruch aufgefaßt werden, sondern erklärt sich aus den verworrenen Verhältnissen in der Stadtbibliothek, aus der B. Schobinger Codices unkontrolliert in sein Privathaus transportieren Heß47. Über das weitere Schicksal der Handschrift lassen sich lediglich Vermutungen anstellen. Da der Codex ursprünglich in die Klosterbibliothek gehörte und aus dieser vielleicht zusammen mit dem M.n.26. im Zuge der Klosteraufhebung von anno 1530 bis anno 1532 in die Stadt St. Gallen verschleppt worden war, rechnete man mit einer Rückgabe der Handschrift an die Stiftsbibliothek, wo sie dann als der spätere Codex 916 erschienen sei48. Daß die Rück-

43

Die Kirche St.

Bibliothek

St.

Mangen

Gallen,

S.

44

GARS.

45

B.

46

14-15; T .

II,

S.

47

48

G.

Hertenstein, C.

NF. T.

151-152;

Scherer, 32 (1917)

Schieß,

Bezugnahme

korrigiert

einem war;

Schieß,

Gebäude

s.

G.

ZGO.

Joachim

von

Vetervm

Pars

Die S.

ZGO.

auf

in

C.

NF.

untergebracht, Scherer,

32 (1917)

Die S.

das

an

die

Stadtbibliothek

252.

13.

Paraeneticorvm ZGO.

war

angebaut

die sich

Watt, I,

S.

S.

190.

123.

Stadtbibliothek

St.

Gallen,

S.

15-17;

T.

Schieß, direkte

252-256. NF.

32

(1917)

Regelübersetzung; aber

wieder

S.

S.

277, G.

213,

Α.

1, jedoch

ohne

Heer,

Johannes

Mabillon,

A.

352,

nachdem

er

aus

S. der

Das

72

überlieferungsgeschichtliche

Problem

gäbe tatsächlich erfolgte, ist nicht beweisbar, und es sprechen auch zwei Gründe dagegen. Erstens wurden nach der Wiedereinrichtung des Klosters am Anfang des Jahres 1532 nicht alle entwendeten Codices von der Stadt St. Gallen zurückerstattet, vielmehr sind Handschriften bewußt zurückgehalten worden49. Hier ist insbesondere noch einmal auf Vadian hinzuweisen, von dem man weiß, daß er sich Materialien aus der Stiftsbibliothek wie auch aus dem Stiftsarchiv aneignete und damit seine Privatbibliothek bereicherte. Mit seinem Nachlaß an Büchern und Handschriften hat man den Bestand der noch zu Lebzeiten Vadians gegründeten Stadtbibliothek vermehrt, und es wäre vorstellbar, daß durch die Entwendungen Vadians eine lateinisch-althochdeutsche Regelhandschrift vom Charakter des Sangallensis 916 in die Stadtbibliothek gelangte. Und zweitens pflegte M. Goldast durch Textkorrekturen, Kopierzeichen, marginale und interlineare Verfasserbestimmungen und durch Besitzervermerke Spuren zu hinterlassen, wenn er eine Handschrift zu editorischen Zwecken benutzte50. Solche auf M. Goldast zurückgehende Benutzerspuren findet man im Sangallensis 916 nicht, weswegen er als Editionsgrundlage für das Glossar nicht in Frage kommt. B. Hertenstein rechnet deswegen mit dem Verlust der von M. Goldast verwerteten Handschrift, über dessen Gründe man nichts weiß. Andererseits zwingen die zwei angeführten Gründe nicht notwendig zur Annahme einer dritten althochdeutschen Regelhandschrift, da es denkbar wäre, daß M. Goldast in diesem Falle keine Spuren hinterließ oder die zeitweilige Abwesenheit des Codex 916 nicht aktenkundig wurde. Es ließe sich sogar einwenden, daß im Codex 916 Benutzerspuren erkennbar sind, die zwar nicht M. Goldast hinterließ, die jedoch von Vadian herrühren könnten. Gemeint ist sein charakteristischer Randstrich, der auf p. 93, 109 und 156 zu beobachten ist51. Freilich würde dies nur aussagen, daß Vadian den Codex 916 kannte und benutzte, nicht daß er ihn auch entwendete. Und es wäre darüber hinaus nicht ausgeschlossen, daß eine dritte dem Codex 916 sehr ähnliche Handschrift existierte, von der Vadian Literaturgeschichte erhalten 49

[F.]

Watt, 50

B.

51

Die

seiner links

Weidmann,

S. 31-32,

zurück;

von

G.

Ehrismann

von

der

These

S.

Singers

Kenntnis

hat. Geschichte,

Hertenstein,

Joachim

Beobachtung

s.

auch

Tafel

Untersuchung, neben

zwei

S.

58-59;

B.

Hertenstein,

Joachim

von

34. geht II wo

Rezepten

von auf

(= der

B. p.

Watt,

S.

22

des

Randstrich

steht.

145-149.

Hertenstein,

Joachim

Sangallensis Vadians

rechts

von 397)

Watt, im

S.

39

Anhang

beziehungsweise

Das überlieferungsgeschichtliche

Problem

73

gleichfalls Kenntnis hatte und die er vielleicht der Stiftsbibliothek entfremdete. Das Hauptargument für die These S. Singers bleibt so gesehen die Philologie des Textes selbst, wie sie in den versuchsweise durchgeführten Lesartenvergleichen von S. Singer und von B. Hertenstein zum Ausdruck kommt. Der Beitrag B. Hertensteins ist ein weiterer' Schritt gewesen, der die Richtigkeit der These S. Singers wahrscheinlich macht, jedoch keine endgültige Klärung der Angelegenheit bedeutet. Wenn das Hauptargument die Philologie des althochdeutschen Regeltextes ist, dann kann man sich nicht auf den Vergleich ausgewählter Lesarten beschränken, sondern es ist eine vollständige Untersuchung des Goldast-Glossars nötig, um eine hinreichende empirische Urteilsgrundlage zu gewinnen. Eine solche Untersuchung steht bisher aus und soll hier geleistet werden. Die überlieferungsgeschichtliche Problematik kann zusammenfassend in der folgenden Figur ausgedrückt werden: U. Daab (1959)

74

Das

überlieferungsgeschichtliche

Problem

Die Figur ist so zu verstehen: Sämtliche Ausgaben52 der lateinischalthochdeutschen Regel seit dem 18. Jahrhundert gehen auf den Codex St. Gallen, Stiftsbibliothek 916, zurück. Lediglich von der Goldast-Edition aus dem Anfang des 17. Jahrhunderts ist unklar, ob sie einen verlorenen Textzeugen repräsentiert, der als Abschrift aus dem Codex 916 hervorgegangen ist, oder ob sie auf der Handschrift 916 fußt. Im letzten Fall wäre sie textgeschichtlich wertlos. Unbestritten ist die Existenz des M.n.26., über dessen etwaiges stemmatologisches Verhältnis zu den anderen Regelhandschriften nichts aussagbar ist. Mit dem hier skizzierten Problem einer nur mittelbar durch neuzeitliche Humanisten erhaltenen Teilüberlieferung steht die althochdeutsche Benediktinerregel nicht allein da. In einem kurzen Exkurs soll abschließend auf drei bekannte Parallelen bei den Uterarischen Denkmälern des Althochdeutschen aufmerksam gemacht werden. Es wurde schon der umstrittene Fall der Edition von Notkers Psalterübersetzung erwähnt. Maßgeblich J. Kelle war der Meinung, daß das Loubere-Manuskript, das in der Thesaurus-Edition beziehungsweise in Friedrich Rostgaards (1671-1745) Abschrift erhalten geblieben ist, nicht eine Kopie des Sangallensis 21 darstellt, sondern einen weiteren Textzeugen repräsentiert. Dieser sei auch nicht identisch mit dem verschollenen Codex S, dessen ehemalige Existenz nicht bezweifelt wird und aus dem Bruchstücke bekannt sind, und zwar durch Handschriftenzitate verschiedener Humanisten des 16. und 17. Jahrhunderts, welche die Handschrift noch sahen53. In der Überlieferung der althochdeutschen Tatianübersetzung ist bekanntlich der Textzeuge Β (Oxford, Bodleian Library Junius 13) die unvollständige Kopie einer verlorenen Handschrift, die sich im Besitz von Bonaventura Vulcanius (1538-1614) und später von Nicolaus Heinsius (1620-1681) befand. Die Kopie stellte vielleicht Bonaventura Vulcanius selbst her, der sie an Marquard Freher (15651614) sandte. Aus dessen Nachlaß gelangte sie in den Besitz des Franz Junius (1589-1677), der noch einmal einen Teilvergleich mit dem inzwischen bei Nicolaus Heinsius befindlichen Original vornahm. Nach dem Tode von Franz Junius ging seine Sammlung von Codices und gedruckten Büchern und mit ihr die Tatiankopie an die Oxforder Bodleian Library über54. Der textgeschichtliche Wert der nur mittelbar erhaltenen Handschrift wird in der Forschung 52

S. 53

dazu

Zum

223-233; sind 54

auch

die

Ausführungen

Codex

B.

s.

J.

Hertenstein,

sämtliche

Tatian,

S

S.

Joachim

Zitate

XV-XVI;

im

Kelle,

Kapitel Die

S.

von

'Editionslage'. Galler

Watt,

S.

Deutschen 161-164,

Schriften, 201-264;

zusammengestellt. P.

Ganz,

PBB.

91

(Tübingen

1969)

S.

32-36.

S. dort

Das

überlieferungsgeschichtliche

75

Problem

unterschiedlich beurteilt. E. Sievers hält die Grundlage des Codex Β für eine Abschrift aus der einzigen vollständigen Handschrift G 55 , das ist der Sangallensis 56, während P. Ganz 56 in Β einen von G unabhängigen Textzeugen sieht, wogegen aber J. Rathofer 57 kritische Einwände erhoben hat. Als ein drittes Beispiel sei schließlich die durch Matthias Flacius Illyricus (1520-1575) veranstaltete Editio princeps von Otfrids althochdeutscher Evangelienharmonie genannt. Flacius benutzte für den Erstdruck des Werkes im Jahre 1571 eine heute im Wiener Schottenstift befindliche Abschrift des Augsburger Arztes Achilles Pirminus Gassar (1505-1577), die auf der damaligen Fugger-Handschrift beziehungsweise dem heutigen Heidelberger Codex Ρ (Universitätsbibliothek Heidelberg Codex palatinus latinus 52) beruht. Die Tatsache, daß der Codex Ρ sowie die Kopie Achilles Pirminus Gassars die Verse 1-75 der Dedikation an Ludwig den Deutschen vermissen lassen, haben zu der Annahme einer verlorengegangenen Otfrid-Handschrift geführt, die Matthias Flacius Illyricus zur Komplettierung der Dedikation herangezogen haben soll58. Nach P. Piper 59 ist diese Ansicht nicht bewiesen, da Flacius auch die Wiener Handschrift V (Wien, Österreichische Nationalbibliothek Codex 2867) gekannt haben könnte, welche die vollständige Dedikation hat. Letzteres ist allerdings ebensowenig beweisbar, so daß man hier vorerst nur von einem Problem der Otfrid-Überlieferung sprechen kann, über das noch nichts entschieden ist60. 55

Tatian,

56

PBB.

91 ( T ü b i n g e n

S.

XX-XXI. 1969)

S. 72.

57

PBB.

95

1973)

S.

(Tübingen

13-123.

58

J. weiter

Kelle, E.

Peters, In:

S.

Im

Fälle

Capitulare, der

der

der

von

(Alt-Süd-)

A,

Quak, Die

RhVB.

30

ZDA.

S.

I,

44

I,

(1900)

480-482;

S.

44;

s.

R.

dazu

39

Denkmäler

nämlich

(1975)

Beichte; S.

herausgegeben 1-5;

W.

S. S.

125-126; 316-318;

Schützeichel, H.

Butzmann,

volkssprachige

(1965)

S.

66-69;

R.

s.

W. in:

auf

vier

Überlieferung

noch

des

Psalmen, dazu

s. M.

Codex Kleine

VL.

Schützeichel,

S.

Helten, Glossen,

I,

Überlieferung,

Kölner

2. S.

in:

ähnlich Trierer Inschrift

305-308;

H.

altostniederfränkischen

van und

der

StD.

Die

L.

Psalmen

Sanders,

Kölner

sei

die

272-310;

von

altniederfränkischen S.

auf

Mittelfränkischen

bairischen

RhVB. und

Kruse,

(1977)

literarischen

verwiesen,

Psalmenfragmente, altmittel-

2

Evangelienbuch,

Jüngeren

Tiefenbach,

Evangelienbuch,

Schfröder],

144-148.

Bereich

gelagerte

Weissenburg

E.

S. 30.

Otfrids

Schriften,

und

von

-

Sprachwissenschaft

Pal.59 lat. 52,

60

Otfrids

Dümmler

Α.,

Sp.

133-178; Die

S.

Stadt

1-4;

Die

herausgegeben 311-313; R.

N.

Bergmann, in

der

eu-

V. Weitere Hinweise auf die handschriftliche Vorlage des Goldast-Glossars

1. Die Präfatio B. Francks

Bei der Suche nach Indizien, welche die Existenz einer dritten lateinisch-althochdeutschen Regelhandschrift positiv bestätigen könnten, ist eine Aussage B. Francks am Anfang seiner 'PRAEFATIO Ad Regulam S. Benedicti Continentem interlinearem Versionem Theotiscam Keronis Monachi S. Galli' offenbar nicht Gegenstand des Interesses gewesen und unkritisch so akzeptiert worden, wie sie in der Diktion B. Francks zu lesen ist. So heißt es: 'Regula haec non sine magno labore, & fidelitate descripta est ex Authographo Codice, qui hodiedum in Bibliotheca Monasterii S. Galli asservatur, Saeculo VIII., uti Charakter, & aliae notae satis innuunt, exaratus. Meminit illius, Antiquitatis felicissimus Investigator, Joannes Mabillonius Veterum Analectorum Tomo IVto. ubi ad calcem operis in variis observationibus ex MSC.Codicibus Germanicis num. VIIIvo. ita scribit: lit alio Codice S. Galli, qui ad annos nongentos accedit, post Regulam S. Benedicti, nempe post haec verba: Deo protegente pervenies. Amen, haec leguntur. Equidem S. P. Benedictus qualitate &c. & in fine: Initio (inquit) Regulae praemittuntur versus vulgati: qui leno1 jugo &c. Adscripta est ubique Versio Theotisca'2. B.

ropäischen 2. Α.,

Sp.

1

leno

2

J.

große

statt

leni

Schilter, Mühe

worden, wird

Geschichte,

S. 47;

der

ist

und

Treue

heute

in

I.

aus

der

Indizien

zur

2,

Zeit,

Vetera

an j e n e n

Analecta

Nummer

8

Handschriften" Worten

der Deo

an

in

314-315;

A.

Masser,

folgendes die

900

protegente

S. des

Regel

in:

wo

er

"Verschiedenen «In

VL.

IV,

im Ende

vierten

Amen.,

Schrift

anderen kann,

dieses

Band

seiner

Werkes

aus

Codex das

und

Erforscher

seines

Beobachtungen

ohne

aufbewahrt

seine

erfolgreiche

gegen

einem

nicht

abgeschrieben

Gallen

wie

erinnert

herankommt,

peruenies.

St.

sehr

ist

Codex

wurde,

Der

Mabillon,

[Codex], schreibt:

'Die

Klosters

geschrieben

verraten.

Jahre

13:

handgeschriebenen

Bibliothek

Joannes den

vor

dem

Genüge

der v e r g a n g e n e n

Gallus,

S.

Druckfehler.

Thesaurus,

und der im 8. J a h r h u n d e r t

andere

ter

StD.

915-916.

des

heißt gelesen

un-

deutschen heiligen

nach

den

werden:

Β.

77

Franck

Franck beschreibt also zunächst die ihm zur Edition vorliegende Handschrift, das ist der Sangallensis 916, der heute in der Klosterbibliothek liege und aus dem 8. Jahrhundert stamme. Dann lenkt er den Blick auf den berühmten Benediktiner J. Mabillon, der im vierten Band seiner Vetera Analecta angibt, eine lateinisch-althochdeutsche Regelhandschrift gesehen zu haben. Diese identifiziert B. Franck mit dem Codex 916, den er seiner Edition zugrunde gelegt hat. Über die von J. Mabillon gesehene Handschrift weiß B. Franck weiteres zu berichten: 'Haec Mabillonius Codicem isthunc describens, quem ante 40. annos ipse in S. Gallo perlustraverat, pluris illum profecto facturus, nisi Gallus, & Teutonici idiomatis, cujus antiquissimum est monumentum, expers fuisset. Majori in pretio habuit hanc vetustissimam, uti vocat, membranam, ex direptione Monasterii cum plurimis aliis in Civitatem S. Galli tunc delatam, Melchior Heiminsfeldius Goldastus, qui operosä diligentia inde vocabularium ordine Alphabetico collegit. Extat illud Alamannicarum Rerum Tomi Ildi Parte prima' 3 . Demnach hat J. Mabillon die von ihm nicht sehr hoch eingeschätzte Handschrift vierzig Jahren zuvor durchgesehen, das heißt, ungefähr in den achtziger Jahren des 17. Jahrhunderts, wenn man von dem auf dem Titelblatt zur Edition der Regel angegebenen Datum anno 1726 zurückrechnet. Genauer gesagt fand J. Mabillons Schweizer Reise im Jahr 1683 statt, auf der er sich vom 31. Juli bis zum 5. August in St. Gallen aufhielt und sowohl die Bestände der Stiftsbibliothek wie auch der Stadtbibliothek für seine wissenschaftlichen Interessen durchsah 4 . Die Zeitangabe B. Francks ist also durchaus zutreffend.

Equidem

S.

den

Regel

der

Überall 3

P.

Tat

die

ist eine

'Soweit:

Jahren

Benedicti

würde

deutsche

Mabillon,

selbst

&c.»

in

St.

höher

der

unkundig

Zeugnis

ist.

diese,

wie

Plünderung

er

sagt,

des

haben,

gewesen

Höher

sehr

Klosters

alte mit

in

alphabetischer

Ordnung

4

J.

Α., S. gen

Mabillon,

her,

Vetera

den

wer-

iugo

diese

die

in die

&c.

der

Franzose

der

Handschrift

St.

Sorgfalt

ein

Haiminsfeld

damals

des

vierzig in

von

Stadt

Teil

vor

diesen

als

Goldast

ein,

er

der

nicht

für die

ersten

Anfang

leno

durch

eine

Gallen

ver-

ein

Vokabular

zweiten

Bandes

steht'.

Analecta,

ITINERIS

er

mit großer

im

«Am qui

und

Melchior

darauf

IV,

1-16, hier S. 6-7; Ü b e r s e t z u n g

in J. Mabillons

wäre,

anderen

das

er:

worden»'.

hatte,

Handschrift

vielen

Rerum

sagt

beschreibt,

wenn

schätzte

schleppt worden war. Er stellte s e i n e r Alamannicarum

Codex

durchgesehen

eingeschätzt

Sprache

Ende

vorausgeschickt

beigeschrieben

diesen

Gallen

sehr

am

Verse

Version

deutschen altes

und

bekannten

1. Α.,

S.

3-92,

hier

S.

30-37;

der die Schweiz b e t r e f f e n d e n

GERMANICI

DESCRIPTIO

bei

H.

2.

PassaHerzog,

Hinweise

78

auf

Goldasts

Vorlage

Sehr aufschlußreich ist im folgenden die Bezugnahme auf M. Goldast, welcher der Handschrift einen höheren Wert zumaß und sie für seine Edition auswertete. Dazu brauchte er aber nicht den Zugang zur Stiftsbibliothek und ihren Handschriftenbeständen, denn der Codex war damals - so B. Franck - aufgrund der Plünderung des Klosters mit anderen Codices in die Stadt St. Gallen verschleppt worden. B. Franck denkt hier zweifelsohne an die schon mehrmals erwähnte Klosteraufhebung in den Jahren 1530-1532 oder an den Klostersturm im Januar des Jahres 1531. Die im Zusammenhang dieser Ereignisse entwendeten Handschriften und Dokumente wurden zum Teil zurückgegeben oder gelangten in private Hände und von dort aus auch in die Stadtbibliothek5. Hierzu paßt schließlich auch die Mitteilung M. Goldasts, daß die Stadtbibliothek der Aufbewahrungsort der Handschrift gewesen sei: 'Interpretatio haec non quidem eo ordine perscripta est in vetustissima illa membrana, que S. Galli in Bibliotheca D. Magni asseruatur, in quem nos eam commodioris usus causa redegimus, sed analphabetos6 & confusim, ... ' 7 . Die dem zweiten Zitat folgende Textpassage beendet das angesprochene Thema und geht zu einem neuen Gedanken über, indem B. Franck sich über die Person Keros ausläßt. Es kann jedoch festgehalten werden, daß eine ursprünglich aus dem Kloster stammende lateinisch-althochdeutsche Regelhandschrift durch die Ereignisse der Klosteraufhebung der Stiftsbibliothek abhanden kam und letztlich in die Vadiana gelangte und offensichtlich dort und nicht in der Stiftsbibliothek von J. Mabillon eingesehen wurde. Und daß die Stadtbibliothek althochdeutsche Handschriften besaß, geht aus dem die Vadiana betreffenden Abschnitt in J. Mabillons Iter Germanicum hervor, wenn er sagt: 'Lustrato sancti Galli monasterio, adjuncti etiam opidi bibliothecam adivimus, quae unä cum collegio publico extat eo in loco, ... . Ostensi sunt in ea bibliotheca inediti quidam libri Vadiani, multaequae ejusdem & variorum ad ipsum epistulae idiographae: cetera non sunt magni momenti. In omnibus antiquis codicibus Germanicis, etiam germanico idiomate scriptis, eadem est litterarum forma atque in Gallicanis'8. Taschenbuch auch

der

G. H e e r ,

5

[F.]

historischen

Johannes

Weidmann,

(1917)

S.

273-274;

14-16;

B.

Hertenstein,

6

Bei

7

GARS.

8

wir

M.

'Nachdem in die

S. 98,

Geschichte,

MBK.

Goldast II, S.

Gesellschaft,

Mabillon, I,

S.

Joachim

61; von

in g r i e c h i s c h e n

S.

56-59;

P.

S.

57-93, T.

Schieß,

Ochsenbein,

Watt,

hier

S.

81-90;

s.

NF.

32

104-106.

S. 31-32,

Buchstaben

ZGO.

Reformbewegungen,

S.

34.

gedruckt.

13.

wir das

Bibliothek

Kloster der

des

heiligen

benachbarten

Stadt

Gallus

besichtigt

gegangen,

die

hatten, sich

an

sind dem-

Β.

79

Franck

Nach Meinung Β. Francks muß die Handschrift später wieder in das Kloster zurückgelangt sein, da er vorgibt, sie für seine Edition benutzt zu haben. So gesehen scheinen die Worte des St. Galler Stiftsbibliothekars keine neuen Anhaltspunkte für den Aufweis einer dritten lateinisch-althochdeutschen Regelhandschrift zu erbringen. Immerhin erfährt man durch seine Präfatio definitiv, daß eine lateinische Regelhandschrift mit einer althochdeutschen Übersetzung dem Kloster abhanden kam und von den Gelehrten M. Goldast und J. Mabillon benutzt wurde. Da sie vom Übersetzungsumfang über den Regelprolog hinausgegangen ist, kann sie nicht mit der Handschrift M.n.26. gleichgesetzt werden, von der man durch eine Äußerung des Stiftsbibliothekars J. Metzler weiß, daß die Stiftsbibliothek ihren Verlust ebenfalls der Klosteraufhebung zuzuschreiben hatte 9 . Während die Handschrift M.n.26. jedoch wieder in die Stiftsbibliothek zurückgelangt ist, wo sie dann zum Beispiel P. Kolb in seinem Handschriftenkatalog erfaßt hat, wird von B. Franck über die Rückkehr des von M. Goldast und J. Mabillon eingesehenen Codex in die Stiftsbibliothek nichts direkt gesagt, und es läge durchaus im Bereich des Möglichen, daß er die Identität seiner Handschrift mit derjenigen der beiden Gelehrten einfach unterstellt, ohne dies sicher zu wissen. So erklärt es sich vielleicht, daß er über das Schicksal der dem Kloster entfremdeten Handschrift nicht weiter spricht, indem er etwa sagen würde, sie sei später wieder zurückgekommen und werde nun von ihm nicht in Glossarform, sondern im Textzusammenhang veröffentlicht. Das heißt, auch wenn B. Frank die Identität der Handschriften unterstellt, bliebe trotzdem die Möglichkeit eines Irrtums offen. Dieser Verdacht erhärtet sich, wenn man die bei J. Mabillon abgedruckten Handschriftenzitate mit den entsprechenden Partien des Sangallensis 916 vergleicht und auf markante Differenzen stößt.

selben thek

Platz

wie

wurden

eigenhändig tete

Briefe

alten,

aus

deutscher Buchstaben

die

[uns]

öffentliche einige

geschriebene gezeigt:

Das

Deutschland Sprache wie

in

desselben

Übrige

ist

stammenden

geschrieben den

aus

IV,

schenbuch

der h i s t o r i s c h e n

S.

B.

Α.,

Hertenstein,

befindet,

edierte

Briefe

Analecta, 9

1.

Schule

nicht

S.

nicht v o n

Frankreich

35-36;

großer

findet 6-7;

Gesellschaft,

S.

88.

Watt,

S.

s.

158.

dieser an

in

J.

auch

ihn

denen,

viele gerich-

In

allen die

Form

Mabillon, H.

Biblio-

und

Bedeutung. dieselbe

stammenden', S.

von

In

Vadians

auch

sich

Α.,

Joachim

2.

.

beziehungsweise

Handschriften,

sind,

...

Schriften

in der

Vetera

Herzog,

Ta-

80

Hinweise

auf

Goldasts

Vorlage

2. J. Mabillons Beobachtungen zu deutschen Handschriften

J. Mabillon berichtet im vierten Band seiner Vetera Analecta in dem Kapitel 'VARIAE OBSERVATIONES Ex mss. codicibus Germanicis' unter Nummer VIII über den von B. Franck erwähnten Codex1. Man erfährt, daß der St. Galler Codex an die 900 Jahre alt sei und die Regula Benedicti enthalte, der überall eine deutsche Version beigeschrieben sei2. Über den genauen Aufbewahrungsort der Handschrift sagt J. Mabillon nichts. Die lateinisch-althochdeutsche Regel scheint J. Mabillon weniger interessiert zu haben als vielmehr die der Regel folgenden Textstücke, die er aus der Handschrift zitiert. Es handelt sich um die folgenden fünf Passagen, die man im Codex 916 wiederfinden kann: - A. Deo ... amen = Codex St. Gallen 916, p. 157, Z.13. - B. Equidem sanctus Pater Benedictes ... subter inserta nectuntur = Codex St. Gallen 916, p. 157, Z. 15 - p. 158, Z. 17. - C. Haec est via ... qui sequuntur earn = Codex St. Gallen 916, p. 159, Z. 1-6. - D. Explicit ... Abbatis = Codex St. Gallen 916, p. 159, Z. 6-7. - E. Qui leni jugo &c. magistri latens opus, &c. = Codex St. Gallen 916, p. 9, Z. 18 und p. 10, Z. 9-10. Die ersten vier Stücke bilden im Sangallensis 916 eine zusammenhängende Abfolge. Hierbei stellt Text Α das Ende der Regel dar, dem die Texte B, C und D unmittelbar nachgestellt sind. Lediglich das fünfte Textstück rührt vom Anfang der Regel her, da es je drei Worte aus dem Anfang und der Mitte der Versus Simplicii zeigt. Diese Anordnung im Sangallensis 916 entspricht der von J. Mabillon bezeichneten Stellung der Textstücke in der von ihm eingesehenen Handschrift. J. Mabillon interessierte sich aus ordensgeschichtlichen Gründen insbesondere für das Textstück B, weswegen er die Handschrift überhaupt erwähnt. Es ist nämlich weiter zu erfahren, daß dieser kleine Text in einer Augsburger Handschrift stehe und dort die 'Praefatio Regulae coenobialis Patrum de Hibemiä' bilde. Damit ist die Regula coenobialis des heiligen Columban von Luxeuil gemeint, von der J. Mabillon offenbar vermutet, daß sie ursprünglich in der

1

Vetera

17-20,

2

S.

Analecta,

hier S.

IV,

1.

Α.,

S.

626-641,

hier

19.

das e r s t e

Zitat

aus

der P r ä f a t i o

B.

Francks.

S.

634-636;

2.

Α.,

S.

J.

81

Mabillon

Handschrift gefolgt sei, weil man nach der Präfatio einen Quaternio entfernt habe3. Die Frage, was nun die Praefatio Regulae coenobialis hinter der Benediktinerregel zu suchen habe und warum in der Präfatio nicht von Columban, sondern von Benedikt die Rede ist, gibt J. Mabillon Anlaß zu ordensgeschichtlichen Erklärungen, die hier nicht weiter ausgeführt werden brauchen4. Ob der Text wirklich eine Präfatio zur Regula coenobialis Columbans darstellt, wie in der Augsburger Handschrift zu lesen ist, darf bezweifelt werden. Es handelt sich wahrscheinlich um eine spätere Interpolation, die nicht zum ursprünglichen Textbestand hinzugehört und deswegen in den Ausgaben der Regula coenobialis5 nicht auftaucht. Die textgeschichtliche -Bedeutung des Stückes ist hier auch nicht von Belang, sondern die Tatsache, daß J. Mabillon es in der St. Galler Handschrift las und abdruckte, wodurch ein Vergleich mit dem Sangallensis 916 zusammen mit den anderen vier Textstücken ermöglicht wird. Zu diesem Zweck werden die fünf Texte aus der Handschrift J. Mabillons und dem Codex 916 synoptisch nebeneinandergestellt, wobei für die vermeintliche Praefatio Regulae coenobialis die gesamte Überlieferung berücksichtigt wird. Letzteres ist nötig, um die zweifelsohne vorhandenen Differenzen bei ihrer Interpretation besser einschätzen zu können. Es muß ja damit gerechnet werden, daß J. Mabillon in den handschriftlichen Text eingriff und dadurch Abweichungen zum Sangallensis 916 verursachte. Diese würden dann für die hier in Frage stehende These nichts beweisen und eher auf das Gegenteil hindeuten, nämlich daß J. Mabillon doch der Sangallensis 916 vorlag. Die Präfatio ist neben dem Sangallensis 916 (= S) und der von J. Mabillon eingesehenen Handschrift (= S*) in zwei anderen Handschriften überliefert: - Wien, Österreichische Nationalbibliothek Cod. 2232, f. 59v-60r ( = B)6. Die am Anfang des 9. Jahrhundert geschriebene

3

Dies

tung, den

Dazu (1940)

5

auch 6

StM.

mit G.

der

ZKG.

Heer,

17

Edition 92

des s.

(1981)

Johannes S.

Mabillon,

215-234;

Sancti

Textes

H.

S.

11-12.

S.

Reichenau, 108.

bei

Quaternio

S.

zu

der

worden,

Behaupweil

er

H.

S.

Brechter,

StM.

108-109.

Columbani

VNR.

340

identifizierte.

194-196;

Brechter,

XXVIII-XXIX;

S.

entfernt

v o n J. M a b i l l o n

S.

S.

Verzeichniss,

ein

Reichenau,

BRH. S.

sei

R. Schmidt,

(1897)

R. Schmidt,

Scherrer], 916

Handschrift

S. 88-89;

Handschrift

[G.

Sangallensis

Codex

4

58

veranlaßte

dem

StM. III,

S.

Opera, 58

S.

(1940)

402-403;

142-168; S. B.

88;

s. zur

Bischoff,

Hinweise

82

auf

Goldasts

Vorlage

Handschrift enthält unter anderem die Regula Benedicti, der die Versus Simplicii und die Präfatio angeschlossen sind. - Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek 2° Cod Aug 320, f. 29v ( = AG) 7 . Es handelt sich um den von J. Mabillon erwähnten Augsburger Codex, der einst in das Kloster St. Ulrich und Afra gehörte. Er wurde in seinem ersten Teil, f. 1-83, in den Jahren 1510 bis 1512 von dem aus St. Ulrich und Afra entsandten Benediktiner S. Lang auf der Reichenau geschrieben8. Dieser Teil enthält im wesentlichen Mönchsregeln, die auf alte Reichenauer Handschriften der Karolingerzeit zurückgehen, so zum Beispiel die Regula coenobialis Columbans auf f. 29v-34v. Die genaue Vorlage für 'die Columbanregel mit ihrer Präfatio ist allerdings unbekannt. Der Text ist somit aus jüngerer Zeit überliefert, seine Kopiervorlage stammt aber wie der Rest der Überlieferung aus dem 9. Jahrhundert. Die Lesarten der Wiener und Augsburger Handschrift erscheinen im Textapparat zur Handschrift S*, das heißt, sie werden dann aufgeführt, wenn sie von der S*-Fassung abweichen. Rein graphische Differenzen wie etwa e für ae oder Differenzen der Interpunktion werden nicht berücksichtigt. Text A S*

S (1) D[e]o p[ro]tegente ueries9 am[en\

(1) Deo protegente pervenies, amen

Text Α bringt die drei letzten Worte der Regula Benedicti, wobei der Schluß amen zwar nicht zum eigentlichen Text gehört, jedoch häufig angefügt wird. Der Satzzusammenhang sieht so aus: et tunc demum ad maiora, quae supra (super S) commemorabimus (-uimus S), doctrinae uirtutumque culmina deo protegente peruenies (ueries S)10. Die Form ueries ist verschrieben und wurde zu uenies korrigiert. Die in der S-Fassung intendierte unpräfigierte Verbform steht

Edition schrift

s.

Schmidts 8

Zu

des

R.

s. auch S.

Textes

Schmidt,

Lang

B. und

bei

R.

Schmidt,

Reichenau,

Meineke, seinem

S.

BNF.

NF.

Reichenauer

c h e n a u , S. 93-99. ο -ΓΙ- in ueries durchstrichen, 10 B R H . 73, §9.

-m-

Reichenau,

100-103; 32

zu

(1987)

S.

den S.

Aufenthalt

102;

zur

Hand-

Ausführungen

R.

217-223. s.

darübergeschrieben.

R.

Schmidt,

Rei-

J.

83

Mabillon

jedoch als singuläre Lesart gegen die von R. Hanslik in seiner Regelausgabe berücksichtigte Überlieferung, die stets peruenies schreibt. J. Mabillon hat somit die korrekte und von der Überlieferung her zu erwartende Form, die so durchaus in der von ihm benutzten Handschrift gestanden haben könnte. Text Β S*

S

(1) Equidem11 sanctus Pater Benedictes qualitate12 .... Ordinis13 paenitentiae14 modos15 instituit:

(1) Equidem i[ö/i]c[fw]i pat[er] benedictus in hac regula qualitate ordinis penitentif modos instituit;

(2) sed unde de16 quibusdam17 causis intimavit dicens: Si quis hoc aut illud perpetraverit, disciplinae regulari18 subjaceat.

(2) Sed unde de de quibus ta[m\ causis19 intimauit dicens Si quis hoc aut illud p[er]petrauerit disciplina reguläre subiaceat;

(3) Ipsius quippe disciplinae mensuram in arbitrio20 Abbatis judicandam21 permisit:

(3) Ipsius quippe discipline mensura[m] in arbitriu[m] abbatis iudicanda p[er]misit;

11

12 13

Eaque iti hac ordines

B. regulae B.

qualitate

B; m

harte

icgulam

qualitate

14 15 16 17 18

19

20 21

prime AG, von R. Schmidt zu penitentie et modos B. fehlt in B. quibus AG. reguläre B. Uber ta[m] causis steht p[ro]bacio. arbitrium AG. mensura ... iudicanda B.

konjiziert.

AG.

84

Hinweise

auf

Goldasts

Vorlage

(4) quia dum qualitatis morum vel22 personarum23 innumerabilis est diversitas, potuerat24 eis25 26 fieri in arbitrium onerosa prolixitas.

(4) Quia du[m\ qualitatis moru[m] u[e\l p[er\sonarum innumerabilis27 moru[m\ u[e\l p[er]sonar[um\ innumerabilis est diuersitas; Potuerat ei fieri in arbitrium honerositas p[ro]lixitas;

(5) Etenim ipse per humilitatem spiritus praecedentium Patrum disciplinae auctoritatem28 recepit:

(5) Eteni[m] ipse p[er\ humilitate[m] sp[iritu]s p[re]cedentium patrum discipline auetoritate recepit

(6) quia, ut fertur, omnium sanctorum Spiritu plenus fuit.

(6) quia ut fertur omniu[m] s[an\c[t\oru[m\ sp[irit\u[m\ plenus fuit;

(7) Igitur de ejusdem29 emendatione disciplinae30 quorum31 dam verbis hie32 instituta subter inserta nectuntur33.

(7) Igitur deandem emendatione[m] disciplina[m\ Quorumda[m\ uerbis hic instituta subter inserta nectuntur,

J. Mabillon hat den Text Β mit einer modernen Interpunktion versehen, die hier zur Einteilung in sieben Abschnitte benutzt wurde. Ein Abschnitt für Abschnitt vorgehender Vergleich gewärtigt für den verhältnismäßig kleinen Text eine Reihe von Differenzen, die man am besten in Gruppen ordnet und für sich bespricht. Eine erste Gruppe von Abweichungen sind als fehlerhafte Entstellungen auf Seiten der S-Fassung zu begreifen, die in S* nicht auftreten:

22 23

ei B. pernarum

Abbreviatur

AG,

für

von

24

potuit

25

ei

26

arbilrio

27

Von

28

disciplines

29

eadem B, A G . emendationis diseiplina

30

R.

Schmidt

zu

penarum

konjiziert,

doch

per[so]aarum.

B.

B,

AG. B.

moru[m]

bis innumerabilis auetoritate

B. B.

31

quorundam 32

fehlt

33

nectantur

in

B, AG. B.

quibusdam

AG.

eingeklammert

und

durchstrichen.

eher

J.

85

Mabillon

- (2) Die Präposition de ist in S versehentlich doppelt geschrieben worden. Der Ablativ disciplina reguläre paßt nicht in die Konstruktion hinein, es muß der Dativ stehen, wie ihn S* zeigt. - (3) S unterläßt die flexivische Angleichung mensura[m], die in S* vorgenommen ist.

von

iudicanda

an

- (4) honerositas ist eine im Lateinischen nichtexistente Wortform und kann nur mit Blick auf den Rest der Überlieferung als eine Entstellung aus onerosa gedeutet werden. - (5) Der Satz hat in S kein Akkusativobjekt, das wohl in auctoritatem zu sehen sein wird. Vielleicht wurde bei der Abschrift des Textes ein Nasalstrich über dem -e übersehen. Theoretisch wäre der Akkusativ auch als disciplinas (B) möglich, jedoch müßte dann auctoritatem einen anderen Kasus, etwa den Ablativ (B), bekommen. - (6) Der Akkusativ sp[irit\u[m\ ist nicht in die Syntax des Satzes einfügbar, weswegen der in allen anderen Handschriften bezeugte Ablativ die richtige Lesart ist. - (7) Die Konstruktion deandem (= de eandem) emendatione[m] disciplina[m] ist eine syntaktisch unhaltbare Fügung. Gemeint sind die instituta oder Bestimmungen über die Verbesserung der Strafvorschrift. Es ist also bei disciplina von einem Genitiv und bei idem und emendatio von einem durch de geforderten Ablativ auszugehen. Die in AG bezeugte Lesart de eadem emendatione discipline entspricht dieser bereinigten Konstruktion, trotzdem entscheidet sich J. Mabillon, der die Augsburger Handschrift kannte, nicht für den Ablativ eadem (< idem) sondern für den auf disciplinae zu beziehenden Genitiv ejusdem (< idem). Dies würde er wohl nicht getan haben, wenn seine Vorlage nicht auch den Genitiv gehabt hätte. Es ist natürlich nicht ohne weiteres auszuschließen, daß die schweren grammatischen Fehler in S Texteingriffe J. Mabillons hervorgerufen haben könnten, wenn man einmal die Benutzung von S durch J. Mabillon voraussetzt. Dagegen sprechen aber andererseits Abweichungen, die nicht als Korrekturen von Fehlern bezeichnet werden können: - (1) J. Mabillon kennzeichnet eine Auslassung zwischen qualitate und Ordinis durch Punkte, die sich aufgrund des Zeugnisses aller anderen Handschriften auf das Syntagma in hac regula beziehen, obwohl dieses in den Codices S, Β und AG vor qualitate steht. Daß in seiner Vorlage etwas fehlte, wußte er aus der Augsburger

86

Hinweise

auf

Goldasts

Vorlage

Handschrift, aus der er sogar den Anfang der Präfatio noch einmal zitiert: 'Equidem sanctus Pater BENEDICTUS in hac Regulae34 qualitate ordinis paenitentiae modos instituit: sed unde de quibusdam causis, &c. ut supra'. S füllt diese Lücke durch das Syntagma in hac regula, ebenso Β und AG, jedoch zum Teil mit anderen Flexionsendungen. - (3) Der Akkusativ arbitriu[m] in S weicht S* flexivisch ab. Die Lesart in S* dürfte im Mittellateinischen die strenge Regelung mit dem Ablativ oder dem Akkusativ nicht diese Interpretation spricht zusätzlich die Abschnitt (4) in arbitrium sowohl in S* wie

vom Ablativ arbitrio in vorlagenbedingt sein, da des Gebrauchs von in mehr gegeben war. Für Beobachtung, daß in in S steht.

- (4) Den Plural eis statt ei hat allein S*, was sich aber nicht sinnentstellend auf den Satz auswirkt. Beide Numeri sind möglich. Somit gibt es keinen Grund, den Plural als Konjektur J. Mabillons zu verdächtigen. In einer dritten und letzten Gruppe geht es um eine schwierige Stelle: - (2) Es ist die Frage, ob quibus tä zu quibusdam zu konjizieren ist oder ob nicht quibus tam/tamen35 genausogut lesbar wäre. Das Zeugnis von Β spricht für quibusdam, was J. Mabillon vermutlich so in der Handschrift gelesen hat. Die Handschrift AG hat nur quibus, so daß er die Lesart aus ihr nicht schöpfen konnte. Hätte er S gelesen, so hätte er doch quibus tarn oder quibus tarnen geschrieben, da die Auflösung des Nasalstrichs zu -m oder -men nicht zu einem fehlerhaften Text führt.

34

Nach

35

So

H.

R. Schmidt,

Reichenau,

Hattemer,

Denkmahle,

S.

102 ist

I, S.

129.

hanc regulato

zu

lesen.

J.

Mabillon

87

Text C

(1) Haec est via, qua tendebat dilectus Domini sanctus Benedictas Pater multorum monachorum, cum in caelum ascendisset.

(1) HIC EST UIA QUAE TENDEBAT DILECTUS D[0MI\NI S\AN]C[TU]S BENEDICTUS PAT[ER] MULTORU[M\ MONACHORUM IN QUO IN CELUM ASCENDISSET

(2) Istam viam nobis & exemplum praebuit

(2) ISTA[M\ UIAM NOBIS OSTENDIT ET EXEMPLUM PREBUIT

(3) Felices sunt earn.

qui

ostendit,

sequuntur

(3) FELICES SUNT CUNTUR EAM.

QUI SE-

- (1) Die relativischen Anschlüsse QUAE und IN QUO in S stehen fehlerhaft für QUA und IN QUA. Hier könnte J. Mabillon zu qua beziehungsweise etwas weitgreifender zu cum gebessert haben. Der Ersatz des Adverbs HIC in S durch das Demonstrativum Haec erscheint demgegenüber nicht erforderlich und beruht vielleicht auf der handschriftlichen Vorlage J. Mabillons. - (2) SECUNTUR mit einem -u- ist mittellateinische Schreibvariante für die klassische Form mit -uu- und besagt nichts für das hier in Frage stehende Problem. Texte D und Ε S* (1) Explicit Regula nedict! Abbatis.

sancti

Be-

(1) EXPLICIT REGULA S[AN]C[T]I BENEDICTI ABBATIS.

(1) Qui leni jugo &c. magistri latens opus, &c.

(1) Qui leni iugo ... magistri latens opus ...

Es lassen sich keine Abweichungen feststellen. Der Vergleich hat eine Reihe von Differenzen zwischen dem von J. Mabillon zitierten Texten und den entsprechenden Fassungen des Sangallensis 916 erbracht. So können sieben verschiedene Lesarten

Hinweise auf Goldasts

88

Vorlage

ausgemacht werden, die wahrscheinlich der Reflex einer anderen handschriftlichen Vorlage sind (uenies S, peruenies S*; deandem S, de ejusdem S*; in hac regula S, ... S*; arbitnum S, arbitrio S*; ei S, eis S*; quibus tä S, quibusdam S*; Hie S, Haec S*). Inwieweit der Rest der differenten Lesarten vorlagenbedingt ist oder nicht, kann nicht mit Sicherheit festgestellt werden. Es sieht so aus, als habe J. Mabillon in der Vadiana eine lateinisch-althochdeutsche Regelhandschrift gelesen, die nicht mit dem Codex 916 identisch war. Jedenfalls ist die Identität der beiden Handschriften längst nicht so klar, wie B. Franck, J. G. Scherz36, G. Heer 37 und R. Schmidt38 meinen. S. Singer vermutete in der Vorlage M. Goldasts eine Abschrift des im frühen 9. Jahrhundert geschriebenen Codex 916, was mit der von J. Mabillon angegebenen ungefähren Datierung 'ad annos nongentos accedit' nicht im Widerspruch steht, da er die Handschrift im Jahr 1683 sah. In der Konsequenz dieses Gedankens wären die verglichenen Textstücke aus dem Exemplar J. Mabillons als eine verbessernde Abschrift aus dem Codex 916 geflossen. Freilich sind die verglichenen Texte nicht umfangreich, und außerdem ist in Rechnimg zu stellen, daß die problematischen Textfassungen der kleinen Stücke in S möglicherweise Texteingriffe J. Mabillons an den Stellen veranlaßt hätten, wo sie nicht unbedingt nötig gewesen wären. Deshalb darf den hier festgestellten Abweichungen ein allzu großes Gewicht nicht beigemessen werden, und es wäre unangebracht, allein aufgrund des angestellten Vergleichs die These S. Singers positiv zu bestätigen. Den Ausschlag wird aus diesem Grund letztlich die Untersuchung des gesamten sprachlichen Materials bei M. Goldast geben müssen.

36

J. Schilter, Thesaurus,

37

Johannes Mabillon, S. 194. Reichenau, S. 104-105, A. 13, S. 108.

38

I. 2, Präfatio vor S. 13.

VI. Methodische Vorüberlegungen Die Analyse des lateinisch-althochdeutschen Wortmaterials im GoldastGlossar verlangt eine Reihe von methodischen Rücksichten, um den durch das Glossar repräsentierten Textzeugen in seinem überlieferungsgeschichtlichen Stellenwert bestimmen und damit eventuell der althochdeutschen Lexikographie, Grammatikschreibung, und Textphilologie zugänglich machen zu können. Es geht also darum, grundsätzlich zu zeigen, welcher Weg zum Erreichen dieses Ziels eingeschlagen werden müßte. An erster Stelle steht die vollständige Erfassimg des lateinisch-althochdeutschen Wortschatzes, die sich am besten an die von M. Goldast selbst eingerichtete Alphabetisierung nach den lateinischen Lemmata hält und den Wortlaut und das Schriftbild der Lexikoneinträge genau wiedergibt1. Arbeitsgrundlage für das Aufnahmeverfahren ist die erste Auflage der ALAMANNICARVM RERVM SCRIPTORES, die M. Goldast selbst redigierte. Die zweite und dritte Auflage stellen lediglich Nachdrucke dar, die nicht auf einem Neuvergleich mit den Handschriften beruhen. Die Zahl der entstellenden Druckfehler hat sich deshalb eher vermehrt als vermindert, was der im Rahmen dieser Untersuchung vorgenommene vollständige Vergleich mit der zweiten Auflage von 1661 bewiesen hat. Die dritte Auflage, die 1730 von H. C. Senckenberg auf den Buchmarkt gebracht wurde, fußt auf der zweiten und ist ebenfalls als irrelevant auszuscheiden. Die erfaßten Lexikonartikel sind sodann wieder auf ihre ursprünglichen Textzusammenhänge zurückzubeziehen. Damit werden die entsprechenden Parallelstellen im Sangallensis 916 aufgedeckt, wodurch zugleich die Vergleichbarkeit der Lesungen M. Goldasts mit denen des Codex 916 hergestellt wird. Das Auffinden der ursprünglichen Textzusammenhänge wird dadurch ermöglicht, daß M. Goldast die Lemmata und Interpretamente unter Beibehaltung der Flexionsform zu einem Glossar auszog. Der konkrete Flexionsfall und die charakteristische Kombination von Lemma und Interpretament stellen daher von sich aus einen eindeutigen Rückbezug auf die ursprüngliche Fundstelle beziehungsweise auf den Kreis der möglichen Fundstellen her. Diese werden nach der historisch-kritischen Regelausgabe 1

Zu

einigen

zur E d i t i o n

des

Ausnahmen

s.

Goldast-Glossars.

die

Ausführungen

in

der

Vorbemerkung

Methodische

90

Vorüberlegungen

durch R. Hanslik lokalisiert, welche die zur Zeit beste aller Regelausgaben darstellt2. Sie ist auch derjenigen von A. de Vogüe und J. Neufville3 vorzuziehen, weil sie auf wesentlich breiterer Handschriftengrundlage erstellt wurde. Die gleichzeitig identifizierten Parallelstellen im Sangallensis 916 werden nach der maßgebenden Edition von E. von Steinmeyer angegeben und nach Wortlaut und Schriftbild dieser Ausgabe zitiert. Sollte die ermittelte Parallelstelle graphisch und lautlich mit der lateinischen und althochdeutschen Lesung des entsprechenden Lexikonartikels bei M. Goldast übereinstimmen, genügen die Angabe der Stelle nach der Steinmeyer-Ausgabe und die Angabe der Seitenzahl der Handschrift 916. Ist eine solche völlige Identität nicht gegeben, wird darüber hinaus die Zitation von Lemma und Interpretament aus dem Codex 916 erforderlich, um die Abweichungen zwischen den Lesarten genau festhalten zu können. Stets zu berücksichtigen sind die kritischen Anmerkungen E. von Steinmeyers, die unabhängig von der Identität oder Nichtidentität des Lexikoneintrages mit der Stelle im Codex 916 registriert werden müssen, weil sie Auskunft über die vielen Textkorrekturen oder andere relevante kodikologische Verhältnisse geben. Das bisher zu der Aufnahme von Parallelstellen Gesagte gilt auch, wenn mehrere Möglichkeiten der Lokalisierung in Betracht kommen. Diese werden in dem Fall vollständig erfaßt, wenn die Vollständigkeit für das hier verfolgte Erkenntnisziel erforderlich ist. Sollte beispielsweise ein überaus großer Kreis von identischen Parallelstellen für eine Lesung bei M. Goldast in Frage kommen, dann werden diese nicht in toto dokumentiert, sondern es werden maximal vier Stellen genannt. Dies reicht, um zu zeigen, daß der Lexikoneintrag zum Wortschatz der lateinisch-althochdeutschen Regel gehört und somit für M. Goldast an mindestens vier Stellen in seiner handschriftlichen Vorlage greifbar war. Der Zweck des soeben beschriebenen Arbeitsverfahrens ist zum einen der Nachweis, daß das bei M. Goldast aufgeführte Material tatsächlich aus dem Wortschatz der Benediktinerregel herrührt. Schon S. Singer4 und B. Hertenstein 5 stellten in einigen wenigen Fällen Fremdmaterial fest, dessen Aussonderung über diesen Weg gelingt. Zum anderen geht es um die Herstellung der Vergleichbarkeit zwischen dem Material M. Goldasts und dem des Sangallensis 916, die allein sicheren Aufschluß über die Vorlagenfrage gewähren kann. 2

B. Jaspert,

3

VNR.

I, S. 411-491;

4

ZDA.

36

5

Joachim

RBSt.

(1892) von

6/7

(1977/1978) II,

S. 89-90;

Watt,

S.

S.

S. 507-675; s. dazu

179-180.

158-160, III,

StD.

S.

Nummer

XX-XXII

S. 282, Α .

418.

und 1.

S.

1-381.

Methodische

91

Vorüberlegungen

Für die Ermittlung der Fundstellen in der Benediktinerregel oder der Parallelstellen in der Handschrift 916 stehen in ausreichendem Maße Hilfsmittel zur Verfügung. Hier sind die Indizes von R-M. S. Heffner 6 und das althochdeutsch-lateinische Glossar in der Ausgabe von U. Daab 7 zu nennen, die den Wortschatz der Regel über das Althochdeutsche erschließen. Hingegen nimmt der Index von G. Köbler8 den Weg über die lateinischen Lemmata. Schließlich ist noch der Index verborum in der Hanslik-Ausgabe9 und in der Ausgabe von A. de Vogüe und J. Neufville10 zu erwähnen, in dem zu jedem Wort der Regula Benedicti die Stelle und das nähere Umfeld des Lemmas angegeben sind. Ein dritter methodischer Schritt besteht in der grammatischen und semantischen Analyse der althochdeutschen Interpretamente der Goldast-Edition auf dem Hintergrund der Parallelstellen im Sangallensis 916. Dadurch wird eine unnötige Häufung der bei isolierender Betrachtung in Frage kommenden Bestimmungsmöglichkeiten vermieden. Sollte aus irgendwelchen Gründen das Ergebnis der grammatischen Bestimmung vom Befund der Parallelstelle abweichen, dann ist zusätzlich die Form der Parallelstelle mit zu bestimmen. Die semantische Bestimmung geschieht kontextbezogen, das heißt, der Kontext der Parallelstelle wird bei der Festlegung der Bedeutung berücksichtigt, ohne daß dieser eigens aufgeführt und übersetzt wird. Als grundlegendes Hilfsmittel kann hierzu das Wörterbuch von R. Schützeichel herangezogen werden, dessen Bedeutungsangaben zum Korpus der literarischen Denkmäler kontextbezogen erfolgen und auf eine Übersetzung der Texte 'in schlichte neuhochdeutsche Prosa' ausgerichtet sind11. Die althochdeutsche Benediktinerregel ist darin unter der Sigle Β erfaßt. Zur grammatischen wie auch semantischen Analyse gehört die Bildung einer Ansatzform, die nach den von R. Schützeichel in seinem Althochdeutschen Wörterbuch dargelegten Prinzipien durchgeführt wird12. Es könnten so neue Varianten in den Ansatzformen eines althochdeutschen Wortes zutage kommen, die lexikographisch von Belang wären, wenn M. Goldast - quod erit demonstrandum - eine 6

A

Word-Index

deutschen

η

Die

to

the

althochdeutsche

Verzeichnis

der

of

Steinmeyer,

Benediktinerregel

BRH.

S.

192-343.

10

VNR.

11

SchW.

S.

56.

12

SchW.

S.

46-50.

II, S.

des

Übersetzungsgleichungen

diktinerregel. 9

Texts

Die

kleineren

althoch-

Sprachdenkmäler.

679-860.

Cod. der

Sang 916,

S.

althochdeutschen

98-253. Bene-

Methodische

92

Vorüberlegungen

andere Handschrift benutzt hätte. Es ist also in jedem Fall auf das Wörterbuch von R. Schützeichel zu verweisen. Damit ist zugleich ein Hinweis auf das weitere Vorkommen des Interpretamentes im Bereich der literarischen Denkmäler verbunden. Die restliche Überlieferung, also die Glossen und die in lateinischen Texten verstreuten Sachwörter, erreicht man über dieses Wörterbuch nicht. Deswegen wird zusätzlich auf E. G. Graffs Althochdeutschen Sprachschatz, auf das Althochdeutsche Wörterbuch der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig und speziell für die schwachen Verben auf die Sammlung F. Ravens verwiesen. Mit dem Verweis auf diese Hilfsmittel soll aber nicht gesagt sein, daß die dort und auch bei R-M. S. Heffner anzutreffenden grammatischen und zum Teil semantischen Angaben einfach übernommen werden. Vielmehr ist jeder Lexikoneintrag bei M. Goldast in der Auseinandersetzung mit den genannten Hilfsmitteln neu für sich zu analysieren, wobei man sich stets bewußt sein muß, daß sich die Hilfsmittel auf die Wortformen des Sangallensis 916 beziehen und nicht auf diejenigen der Goldast-Edition. Die bisher vorgestellten drei Arbeitsschritte, Erfassung des Wortmaterials - Ermittlung der ursprünglichen Textzusammenhänge und der Parallelstellen im Codex 916 - grammatische und semaittische Analyse mit Bildung einer Ansatzform, führen zu einer philologisch aufbereiteten Edition des bei M. Goldast gebotenen Materials, das dann für eine Auswertung zu Verfügung steht. Zugleich stellt sich ein erster Eindruck über die Qualität seiner Edition ein, der Fehlerhaftigkeit vorgeworfen wurde13. Ob im Einzelfall ein Fehler vorliegt oder nicht, muß einer genauen Analyse im Rahmen der Auswertung vorbehalten bleiben, doch ist es immerhin wichtig zu wissen, daß man M. Goldast als Editor trauen darf, daß er also seine Vorlage korrekt wiedergegeben hat. Die Auswertung setzt sich zum Ziel zu prüfen, ob M. Goldast eine andere Handschrift als der Sangallensis 916 vorlag. Dies ist die grundlegende und an erster Stelle zu leistende Arbeit. Sollte die von S. Singer behauptete und später von B. Hertenstein bekräftigte These verifiziert oder wahrscheinlich gemacht werden können, ginge es im weiteren darum, ein eventuell vorhandenes stemmatologisches Verhältnis der Goldast-Vorlage zum Sangallensis 916 aufzudecken und schließlich M. Goldasts Material auf bisher nicht belegte Ansatzvarianten hin durchzuprüfen. Die Auswertung geht von dem Vergleich der Lexikoneinträge M. Goldasts mit den Parallelstellen im Sangallensis 916 aus. Der Vergleich wird zunächst zwei Fälle von Ergebnissen erbringen, nämlich 13

S. Singer, Z D A . 36 (1892) S. 93 und Α. 1.

Methodische

Vorüberlegungen

93

entweder völlige Identität oder aber Abweichung M. Goldasts in irgendeiner Hinsicht. Beides, die identischen Lesungen und die abweichenden Lesungen, muß registriert werden. Hierbei verdienen die Abweichungen ein vorrangiges Interesse, da nur sie etwas für die These S. Singers positiv beweisen können. Das heißt, die Auswertung der Vergleichsergebnisse muß sich hauptsächlich mit den Differenzen beschäftigen, wobei zweckmäßigerweise diejenigen Differenzen näher untersucht werden, die Licht in die Vorlagenfrage bringen. Alle anderen Abweichungen, die nichts zur Klärung des Problems beitragen, werden unter Angabe einer kurzen Begründimg von der Betrachtung ausgenommen. Ein grundsätzliches Problem bei der Interpretation der identischen und abweichenden Lesungen auf die Vorlage M. Goldasts hin besteht darin, daß die Interpretation in ihrer Richtigkeit von den Lesungen E. von Steinmeyers abhängig ist. Es ist zwar die Möglichkeit vorhanden, die Steinmeyer-Ausgabe zum Beispiel durch die Ausgabe P. Pipers gewissermaßen zu kontrollieren, doch würde man sich damit prinzipiell nicht aus der Abhängigkeit von den verfügbaren Editionen befreien. Folglich muß eine Neulesung der Handschrift am Mikrofilm und nötigenfalls am Original in St. Gallen stattfinden, die zu einer Überprüfung der Steinmeyer-Ausgabe führt. Allgemeiner formuliert ist die Grundlage für die hier zu leistende Arbeit die genaue Kenntnis der Verhältnisse im Sangallesis 916, und zwar nicht nur des handschriftlichen Textes, sondern überhaupt derjenigen Fragen, die mit diesem Denkmal zusammenhängen. Ein Bericht, der die noch offenen Fragen und die bisher erbrachten Forschungsergebnisse zur althochdeutschen Benediktinerregel des Codex 916 zusammenfaßt, fehlt bisher, es existieren lediglich kleinere und größere Untersuchungen, die sich jeweils auf bestimmte Aspekte des Textes beschränkt haben. So wird anläßlich der hier durchzuführenden Arbeit zunächst ein genauer Forschungsbericht zur althochdeutschen Benediktinerregel vorgelegt, der die gesamte relevante Literatur älteren und jüngeren Datums berücksichtigt. Damit wird eine Lücke in der wissenschaftlichen Literatur zum Althochdeutschen geschlossen und zugleich eine erforderliche Grundlage für die Untersuchung des Goldast-Glossars geschaffen.

VII. Zur Erforschung der althochdeutschen Benediktinerregel aus dem Sangallensis 916

1. Die Handschrift

Die Handschrift St. Gallen, Stiftsbibliothek 916, ist von verschiedenen Seiten mit mehr oder weniger großer Ausführlichkeit beschrieben worden1. Die informativste und weitgehend vollständige Beschreibung hat E. von Steinmeyer vorgelegt, von der die folgende Darstellung der kodikologischen Verhältnisse profitiert hat. Diese beruht auf einer Autopsie der Handschrift in St. Gallen, die auch der Überprüfung von E. Steinmeyers Aussagen diente und die über E. von Steinmeyer hinaus eine Reihe von Präzisierungen und Ergänzungen erbracht hat. Bei dem Codex 916 handelt es sich um eine gut erhaltene, schmucklose Gebrauchshandschrift aus dem Anfang des 9. Jahrhunderts, die in St. Gallen geschrieben wurde. Über die Schriftheimat hat sehr lange Unklarheit oder Unsicherheit bestanden, da man auch die Reichenau als möglichen Entstehungsort in Erwägung zog2. B. Bischoff hat aus paläographischer Sicht St. Gallen den Vorzug gegeben, was wohl ausschlaggebend sein dürfte 3 . Hierin gingen ihm aus verschiedenen Gründen schon H. Brauer4, H. S. Brechter5 und vermutungsweise E. von Steinmeyer6 voraus. 1

[G.

Scherrer],

Textgeschichte,

S.

Schreibschule, S.

Verzeichniss, 59-60;

S. 43-44;

S.

StD.

339-343;

S.

NÄDL.

281-289;

Schrifttafeln,

S.

K.

6-7;

S.

162;

Löffler,

Die

VNR.

III,

L.

Traube,

St.

Galler

S. 411-414;

BRH.

XXXIX-XL. 2

A.

Bruckner,

(1947)

S. 382; W.

3

B.

Bischoff,

4

Die

5

RB. 50

6

StD.

Die

St.

in: B.

Bücherei, S.

(1938) 288;

Galler

weiszeichen

Scriptoria, Betz, S. S.

II,

PBB.

65

Bischoff,

13,

A. S.

4;

G.

Baesecke,

184; S c h r i f t t a f e l n ,

Mittelalterliche

Studien,

III,

PBB.

S.

6.

S.

82.

69

39. 123.

L. T r a u b e

äußert

Schreibschule,

für St.

S.

(1942)

Galler

S.

sich 44

Ursprung'.

zu

ist

der

Frage

unsicher:

nicht; 'kein

K.

Löffler,

sicheres

Be-

Die

Handschrift

95

916

Die Pergamenthandschrift hat Oktavformat und ist mit einer Paginierung versehen, die sich auf 172 Seiten beläuft. Die Paginierung stammt von dem St. Galler Stiftsbibliothekar I. von Arx 7 , der sie mit roter Tinte am oberen rechten Hand auf der Recto-Seite und am oberen linken Rand auf der Verso-Seite anbrachte. Die Paginierung ist zum Teil verblaßt und unleserlich geworden, weswegen eine spätere Hand manchmal die Zahlen mit Bleistift nachgezeichnet hat und sogar auf p. 2 die Seitenzählung unter der roten Zahl wiederholt. Vielleicht war dies die Hand H. Hattemers, der sich im St. Galler Abrogans-Codex 911 erlaubte, die Paginierimg des Stiftsbibliothekars mit schwarzer Tinte zu verdeutlichen8. Vor p. 1 ist ein Schmutzblatt vorgeschaltet, das für Bibliotheksvermerke genutzt wurde. Das Schmutzblatt am Ende der Handschrift blieb hingegen unbeschrieben. Auf der Recto-Seite des vorderen Schmutzblattes ist oben rechts mit schwarzer Tinte die Vorgängersignatur 'S.n.249' vermerkt worden9. Die Signaturen dieses Typs konzipierte der Stiftsbibliothekar P. Kolb, von dessen Hand der Eintrag auch stammt. Die Signatur hat er am oberen rechten Rand auf der mit Papier überklebten ersten Seite wiederholt. Weitere Einträge auf der Recto-Seite des Schmutzblattes vor p. 1 hat I. von Arx geschrieben, in denen er eine kurze Skizze vom Inhalt der Handschrift entwirft und in denen er auch auf die althochdeutschen Abbreviaturschreibungen zu sprechen kommt: 'Codice isto: Continentur: circa 830 scripto 1. Regula S. Benedicti cum versione germanica coaeva; cujus omnes voces ordine alphabetico edidit Goldastus in tom. i. rerum alleman[n]icarum. totum autem Schilter edidit in thesauro10 a pagina 48 vocabula germanica non integra scribuntur, sed ultima syllaba sola, cum prima vel ultima ütera ejusdem vocis. v. g. tin pro truhtin. z. pro daz. tres pro Munistres. h pro ih. f. pro fona. f run pro faterun etc.11 2. Pars Homiliae S. Augustini 3. Dicta S. Augustini 7

Zu

I.

von

Gallen,

S.

Arx,

9-34.

8

9

S. J.

Duft,

Zur schriften 10

Arx

70*-78*;

Das

s.

J.

Das

älteste

Aufschlüsselung der

Dieser

Duft, älteste

deutsche der

Stiftsbibliothek Satz

'totum

Die

...

Handschriften

deutsche

Buch,

Kolbschen St.

Gallen,

thesauro'

Buch,

I,

S.

steht

S.

s.

57*-58*, mit

Stiftsbibliothek 23-30;

Ildefons

St. von

26.

Signatur S.

der

I,

J.

Duft,

Die

Hand-

65*.

Verweiszeichen

unter

dem

Text. 11

Die

althochdeutschen

unterstrichen.

Wörter

und

Silben

hat

I.

von

Arx

jeweils

96

Zur Erforschung der althochdeutschen

Benediktinerregel

4. Instructio ad Confessionem peragendam. quam vetus nota in Margine S. Othmaro adscribit' Zwischen der Kolb-Signatur und dem Text von I. von Arx ist wiederum von neuerer Hand, wahrscheinlich derselben, die die Zahlen der Paginierung nachzeichnete und die in der Inhaltsangabe den Passus 'citra 830' unterstrich, der Bleistiftvermerk 'saec.8.vo' zu lesen. Die Verso-Seite trägt eine zusätzliche Bemerkung von I. von Arx, die sich auf das Schicksal des Codex M.n.26. bezieht und die im Zusammenhang der mit der Goldast-Edition verbundenen überlieferungsgeschichtlichen Problematik bereits zitiert wurde. Zwischen diesem Schmutzblatt älteren Datums und dem vorderen Buchdeckel ist ein weiteres Schmutzblatt eingeschaltet worden, das im Rahmen einer von dem Buchbindermeister Louis Rietmann durchgeführten Restauration des Codex eingefügt worden ist. Die Restauration fand im Jahr 1972 statt und betraf hauptsächlich die Heftung der Lagen sowie die Ausbesserung des Halbledereinbandes12. Hierbei ist der aus neuerer Zeit stammende Einband vermutlich in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt worden, in dem man die aus Buchenholz gefertigten Einbanddeckel von zusätzlichem Einbandmaterial befreite. Die Buchdeckel waren beidseitig mit einem noch auf den Enden des Halbledereinbandes ansetzenden braunen Kibiz-Marmor-Papier überzogen, unter dem beschriebene Pergamentfragmente eingelegt waren. Die Fragmente tragen Bibelzitate 13 , die in einer auf die Jahre 1540 bis 1550 hinweisenden Textura geschrieben sind14. Wahrscheinlich handelte es sich um eine im St. Galler Raum entstandene liturgische Gebrauchshandschrift, die zu Einbandzwecken zerschnitten wurde. Die herausgelösten Pergamentfragmente werden heute gesondert aufbewahrt und liegen dem Restaurationsprotokoll bei. Ein Aufkleber oben rechts auf der RectoSeite des hinteren Schmutzblattes weist die Restauration durch L. Rietmann nach. 12

S. dazu das in der Stiftsbibliothek verwahrte Restaurationsprotokoll, das über den Umfang der Arbeiten Auskunft gibt. 13 Buchdeckel vorne/Außenseite: Ier 14, 19-21 (sit sanitas ... ne des nos), Is 26. 9-11 ([iudic]ia tua ... et non videant); s. Biblia sacra, II, S. 1121, 1186; Buchdeckel hinten/Außenseite: Is 26, 12 ( d a b i s ... nobis), Ier 14, 17-18 (Deducant oculi ... et sa[cerdos]), Is 26, 3-8 ([serva]b/'s ... susf/nu/m[us]); s. Biblia sacra, II, S. 1121, 1186; der Text der Innenseiten der Einbanddeckel ist zu fragmentarisch, um die Bibelstellen ermitteln zu können. 14 Die Datierung der Texte ist einem Hinweis von Β. M. von Scarpatetti zu verdanken.

Die

Handschrift

97

916

Der Einbandzustand nach der Restauration ist der, daß die rohen Buchenholzdeckel, auf denen mittig eine Lederschließe mit Metallbeschlägen sitzt, von einem sich über den Buchrücken hinziehenden braunen Halbledereinband eingefaßt sind, der die Holzdeckel nur zu einem Drittel überzieht. Die Innenseiten der Holzdeckel sind mit Papier überklebt, auf dem der Pergamentverschnitt zu hegen gekommen war. Spuren des ehemaligen Einbands sind noch in Form von resthaft erkennbaren Schriftzügen feststellbar, die sich durch Pressung vom Pergament auf die Einbanddeckel beidseitig abgedrückt haben. Ob die ursprüngliche Form des im 16., wenn nicht im 17. Jahrhundert angefertigten Einbandes ohne Pergament hergestellt wurde, muß eine Vermutung des Buchbindermeisters L. Rietmann bleiben, da ebensogut die Verwendung des Pergamentverschnitts anläßlich des damaligen Neueinbandes denkbar wäre. Auf dem lederüberzogenen Buchrücken finden sich zwei rot umrandete Kästchen, wovon das untere die noch heute gültige und von I. von Arx eingeführte Signatur 916 zu erkennen gibt. Der Inhalt des oberen Kästchens ist nicht mehr lesbar, jedoch wird es eine kurze Bezeichnung des Handschrifteninhalts enthalten haben, wie es auch andere von I. von Arx signierte Handschriften zeigen15. Seine Signatur hat I. von Arx ein zweites Mal unter die Kolb-Signatur auf p. 1 mit roter Tinte hingeschrieben. Ein Papierschildchen aus heutiger Zeit mit Bibliotheks- und Signaturangabe ist zusätzlich auf der Innenseite des vorderen Buchdeckels aufgeklebt worden. In der Handschrift 916 sind aus buchbindetechnischer Sicht zwei Teile zusammengebunden worden, die aber inhaltlich und zeitlich zusammenhängen. Der erste Teil mit den Seiten 1 bis 158 besteht aus zehn mit einer Zählung ausgestatteten Quaternionen. Die Zählung erfolgt durch geschwänzte römische Zahlen, die jeweils auf der letzten Seite eines Quaternio am unteren Rand stehen. Dem ersten Quaternio fehlt das vorderste Blatt, weswegen nur 158 statt 160 Seiten zu zählen sind. Der zweite Teil setzt sich aus zwei Doppelblättern, p. 159/160, 171/172 und p. 165/166, 167/168, und drei Einzelblättern, p. 161/162, 163/164, 169/170, zusammen. Die Blätter, welche die Seiten 159-172 tragen, sind vermutlich schon bei der Anlage des Codex oder kurze Zeit später mit hineingebunden worden, da der Text der Seite 159 sich in der oberen Hälfte auf den voraufgehenden Hauptteil bezieht. Wenig wahrscheinlich ist die Annahme G. Scherrers16, der nach p. 158 von dem Verlust einer 11. Lage ausgeht, wofür sich keine Anzeichen aus der Handschrift gewinnen lassen. Die Vermutung 15

J.

16

Verzeichniss,

Duft,

Das

älteste S.

340.

deutsche

Buch,

I, S.

24-25.

98

Zur

Erforschung

der a l t h o c h d e u t s c h e n

Benediktinerregel

hängt mit einer Äußerung gleichen Inhalts von J. Mabillon17 zusammen, die sich aber auf einen anderen Codex beziehen könnte und nicht auf den Sangallensis 91618. Was das in diesem Zusammenhang von G. Scherrer erwähnte Wort p[ro)bacio oben auf dem Rand von Seite 158 betrifft, so dürfte es als eine Federprobe aufzufassen sein19 und nicht als ein Titel für den darunterstehenden Text Equidem ... nectuntur oder sogar als ein Bestandteil desselben, wie H. Hattemer20 meint. Die Seiten des Codex sind nicht in Spalten beschrieben, sondern die Zeilen der Texte nehmen die ganze Breite des Blattes ein. Es wurde allerdings ein rechter und linker sowie ein oberer und unterer Rand eingehalten. Der innere Rand eines Blattes ist aber durch die Bindung der Lagen verkürzt worden. Das Format der Pergamentblätter beträgt circa 19, 5 χ 12, 5 cm, während sich der Schriftspiegel auf circa 16 χ 9, 5 cm beläuft21. Die Zeilenzahl bleibt im ersten Teil konstant bei 18 Zeilen pro Seite, im zweiten Teil hingegen schwankt sie zwischen 17 bis 20 Zeilen22. Diese Texteinrichtung ist durch eine zum Teil nur schwach erkennbare Blindliniierung mit einer Breite von circa 9, 5 cm unterstützt worden. In der Blindliniierung hat man zusätzlich eine immer am äußeren Rand hegende Spalte von circa 7 mm eingerichtet. Der Schreiber versuchte, nicht in die 7-mm-Spalte hineinzuschreiben, sondern vorher die Zeilen zu beenden, was aber nicht immer gelang. Die Spalte diente vor allem der Aufnahme der auf den Verso-Seiten stehenden Initialen eines Kapitelanfangs, die dadurch nach links herausgerückt erscheinen. Folgende Texte sind in die Handschrift eingetragen worden: - p. 1: ursprünglich leere Seite, die jetzt mit Papier überklebt ist. - p. 2, Ζ. 1 - p. 6, Z. 12: ein Verzeichnis aller 73 Kapitel der Benediktinerregel I De generib\us\ monachorum ... in hac sit regula 17

Vetera

Analecta,

S.

Kapitel

IV,

1.

Α.,

S.

634,

Nr.

VIII;

2.

Α.,

S.

19,

Nr.

VIII. 18

des

das

19

StD.

So

VNR.

S. 281

118-119,

A.

III,

43;

S.

S. 413,

zu v e r s t e h e n

Hinweise

auf

die

handschriftliche

Vorlage

A.

sein;

53;

ähnlich

s. auch

dürfte

auch

H.

S.

Brechter,

129

und Α.

die

Bemerkung

RB.

50

(1938)

in S.

5.

Denkmahle 21

S.

'Weitere

Goldast-Glossars'.

des

Mittelalters,

BRH.

S.

XXXIX

NÄDL.

S.

162

Zahlenangaben

sind

gibt

nicht

M i l l i m e t e r n zu r e c h n e n . 22 Auf p. 171 s t e h e n

und 20

I, S.

K.

Löffler,

χ

12

cm

möglich,

es

ist

sogar

21

Zeilen.

Die und

mit

1.

St. 16,

Galler 5

χ

9

Schwankungen

Schreibschule, cm von

an;

exakte

mehreren

Die Handschrift

99

916

constituta, die mit vorgestellten römischen Zahlen durchnummeriert sind23. - p. 6, Z. 13 - p. 7, Z. 18: eine der eigentlichen Präfatio zur Benediktinerregel vorausgehende Einleitung DE MORIBUS PERFECTIONS ... e[st] caritate24. - p. 8, Ζ. 1 - p. 157, Ζ. 13: der im wesentlichen von einer Hand stammende Text der Regula Benedicti Ergo preparanda sunt ... culmina. d[e\o p[ro]tegente ueries am[en]25. Ihm ist interlinear eine Übersetzung ins Althochdeutsche übergeschrieben worden, die den lateinischen Text nur zum Teil vollständig übersetzt. - p. 157, Z. 15 - p. 158, Z. 17: das Textstück Equidem i[a«]c[fw]i pat[er] benedictus .Jnserta n&ctuntur26. - p. 159, Z. 1-6: eine in Majuskelschrift gehaltene Subskription zur Benediktinerregel HIC EST UIAQUAE TENDEBAT ... QUI SECUNTUR EAM21, die abwechselnd mit roter und grüner Tinte geschrieben ist. - p. 159, Z. 6-7: das Explicit der Regel EXPLICIT REGULA S\AN]C[T\I BENEDICTI ABBATIS28 in grüner und roter Tinte. - p. 159, Z. 8 - p. 162, Z. 15: von anderer Hand eine Homilie des heiligen Augustinus INCIPIT HOMELIA S\AN]C[T]I AUGUSTINI DE DIE IUDICII (in roter Tinte) ... regriat in s[ae]c[u]la s[ae]c[u]lorum. amen29. - p. 162, Z. 16 - p. 165, Z. 6 aus den Enarrationes des Remigius eine unvollständige Wiedergabe der DICTA. S[ANJC[T\I AUGUSTINI ... suam in celo mirificauit in s[ae\c[u\la i[ae]c[u]/or[«m]30. - p. 165, Z. 7 - p. 166, Z. 11: geistliche Mahnsprüche Dulcius & suauis est ... uita & saluatio tua amen31. - p. 166, Z. 12 - p. 169, Z. 13: wieder von anderer Hand eine Beichtanweisung QUANDO UOLUERIS CONFESSIONE[M] ... indulgentiam peccatorum meorum32. Auf den linken Rand von p. 166 23

NÄDL.

S. 22-24.

24

NÄDL.

S. 24; H. S. Brechter,

mahle des Mittelalters, 25

NÄDL.

S. 25-156.

26

NÄDL.

S.

156-157;

und S berücksichtigt

RB. 50 (1938) S.

118, A.

VNR.

III,

S. 413, wo

nur die

Handschriften

N Ä D L . S. 157; H. S. Brechter, RB. 50 (1938) S. 119, Α.

28

NÄDL.

Β

1.

S. 157.

29

NÄDL.

S. 157-158;

[Augustinus],

30

NÄDL.

S. 158-159;

[Remigius], MPL. 131, Sp. 142.

31

N Ä D L . S. 159.

NADL. S. 437.

Denk-

sind.

27

32

2;

I, S. 28.

S.

159-161;

Die

MPL. 39, Sp. 2210.

Bussordnungen

der

abendländischen

Kirche,

100

Zur

Erforschung

der

althochdeutschen

Benediktinerregel

schrieb eine Hand des 17. Jahrhunderts OTHMARUS AD DISCIPULOS, weswegen F. W. H. Wasserschieben die Beichtanweisung dem St. Galler Abt Otmar (720-759) zuschreibt. - p. 170-172: ursprünglich unbeschriebene Seiten, deren Federproben auf p. 170 und deren Gebete auf p. 171-172 sekundär von einer Hand des 11. Jahrhunderts aufgezeichnet wurden33. Das Hauptstück dieses Textkorpus stellt die Benediktinerregel dar. Die kräftige schwarze Schrift des lateinischen Textes sowie die in schwarz-bräunlicher Tinte geschriebene Interlinearversion sind ohne Schwierigkeiten lesbar. Der Schrifttyp ist bei beiden Texten die karolingische Minuskel im alemannischen Stil, wobei das Althochdeutsche kursive Elemente in der Schrift aufweist34. Auffällig im lateinischen Text sind einzelne Unzial- oder Kapitalbuchstaben an den Satzanfängen35. Die paläographische Untersuchung durch B. Bischoff36 ergab für beide Texte eine Datierung ins 'frühe 9. Jahrhundert', genauere Angaben sind von Seiten der Paläographie bisher nicht gemacht worden. Eine textlinguistische Studie F. Simmlers konnte zeigen, daß in der lateinischen Version der Handschrift 916 durch Mittel wie Interpunktionszeichen, Spatien, Initialen und andere mehr Makrostrukturen gekennzeichnet werden37. Mit Makrostrukturen sind beispielsweise die Vorrede, das Kapitel, der Absatz und der Abschnitt gemeint. Für das Althochdeutsche ist eine Kennzeichnung von Makrostrukturen hingegen nicht aufweisbar38. Der Erhaltungszustand ist insgesamt betrachtet als gut zu beurteilen. Manchmal ist das Pergament sehr dünn, so daß Buchstaben von der anderen Seite her durchschimmern, oder es hat Löcher wie etwa auf Blatt l 39 , die aber von Anfang an vorhanden waren, da man um sie herumschrieb und kein Textverlust eintrat. Das letzte Blatt des Codex ist beschnitten worden. Man trennte ungefähr einen 2, 5 cm breiten Streifen heraus, wodurch auf p. 171 Textverlust entstand.

33 34

NÄDL.

S.

161-162.

Schrifttafeln,

Studien,

III,

S.

7;

S. 81; E.

B.

Bischoff,

Neuß,

BNF.

NF.

in:

B.

Bischoff,

7 (1972)

S.

Mittelalterliche

208.

35

S. scher, Abba

wo

etwa

Schrifttafel

unziales Μ

zu e r k e n n e n

36

In: B.

37

F.

Z.

14

und

15

in

der

beziehungsweise

Ausgabe

Mittelalterliche

RBSt.

14/15

Studien,

(1985/1986)

S.

III,

S.

F. S i m m l e r , Sämtliche

H. Α

Fiin

82.

213-289,

besonders

259. 38

von

Capitalis-Buchstabe

ist.

Bischoff,

Simmler,

3,

in Melius

RBSt.

Löcher

14/15 hat

(1985/1986)

NADL.

S.

S.

162-163

260-261. registriert.

S.

219-

Die

Handschrift

101

916

Der Codex weist deutliche Gebrauchsspuren auf, was besonders an den abgegriffenen und abgedunkelten äußeren Rändern zu bemerken ist. Sporadisch hat eine neuzeitliche Hand Textmarkierungen durch Unterstreichungen und Randstriche vorgenommen40, wobei vielleicht an den St. Galler Reformator und Humanisten Vadian als Benutzer zu denken ist. Von einer anderen Hand - vielleicht die H. Hattemers - stammen die am äußeren Rand häufiger beobachtbaren kleinen Bleistiftstriche und Bleistiftkreuze. Der Codex 916 wurde in St. Gallen angelegt und wird noch heute dort aufbewahrt. Er ist somit ein Textzeuge dieses Skriptoriums, zu dessen Bibliotheksbestand er seit fast 1200 Jahren gehört. Jedenfalls gibt es keinen Anhaltspunkt dafür, daß der Codex jemals den Besitzer gewechselt hätte. Aktenkundig wird er eventuell zum ersten Mal in einem St. Galler Bibliothekskatalog (St. Gallen, Stiftsbibliothek 1399)41 aus dem Jahr 1461, wo von einer 'Regula eiusdem cum theutonico' die Rede ist42. Damit könnte der heutige Sangallensis gemeint sein, wiewohl dies nicht sicher ist, da, wie die Untersuchung zeigen wird, vermutlich noch ein lateinisch-althochdeutsches Regelexemplar gleichen Übersetzungsumfangs in St. Gallen vorhanden war. Zum ersten Mal eindeutig ist diese Handschrift in H. Schenks Katalog (Sangallensis 1280) auf Seite 79 unter Nummer 52 (Classis V) erfaßt. Rechts neben diesen Katalogeintrag hat P. Kolb seine Signatur 'S.n.249.' gesetzt. Seit der Erfassung im Schenk-Katalog, der um 1700 entstand, ist der Sangallensis 916 in den Folgekatalogen nachweisbar. So erwähnt ihn Ae. Zeller in seinem Autorenkatalog (Sangallensis 1279) auf Seite 68, wo rechts neben der übernommenen Schenk-Signatur 'Class.5.n.52.' wiederum P. Kolbs Signatur 'S.n.249.' zu bemerken ist. P. Kolb beschreibt den Codex in seinem eigenen Katalog auf p. 367-368, 384-385 und 542-543 des ersten Bandes (Sangallensis 1400). Die moderne nach dem Prinzip des numerus currens konzipierte Signatur 916 gilt seit der Inventarisierung der sanktgallischen Handschriften durch I. von Arx, dessen handgeschriebener Katalog aus dem Jahre 1827 durch Gustav Haenel drei Jahre später zur Drucklegung gelangte43. Alle folgenden Kataloge wie der von F. Weidmann oder von G. Scherrer haben die Arx40

p. und 41

die [G.

93,

109,

156;

im A n h a n g Scherrer],

der S t i f t s b i b l i o t h e k 42

MBK.

43

Catalog!

I,

S.

s.

auch

B.

beigegebene Verzeichniss, St.

Gallen,

101-102,

S.

Hertenstein,

Tafel S.

S. 115,

Joachim

Watt,

S.

39

470-473;

J.

Duft,

Die

Handschriften

28*-36*. Z.

26;

H.

Brauer,

39. Librorum

von

II.

Manuscriptorum,

Sp.

717.

Die

Bücherei,

S.

102

Zur

Erforschung

der a l t h o c h d e u t s c h e n

Benediktinerregel

sehe Signatur übernommen und verzeichnen den Codex an entsprechender Stelle.

2. Editionslage

Die althochdeutsche Benediktinerregel ist in mehreren Ausgaben unterschiedlicher Qualität ediert worden. Den Anfang der Reihe bildet die 1727 erschienene Edition des St. Galler Stiftsbibliothekars B. Franck (1692-1763) in J. Schilters Thesaurus1, an welcher der Gelehrte J. G. Scherz (1678-1754) anstelle des mittlerweile verstorbenen J. Schilter (1632-1705) mitwirkte. Der althochdeutsche Text ist recte gedruckt, während die ihm untergesetzte lateinische Grundlage kursiv gehalten ist. In der Vorrede von J. G. Scherz werden die Editionsprinzipien vorgestellt. Daraus geht hervor, daß die handschriftliche Fassung des lateinischen Textes auch im Falle von Korruptelen gewahrt wird und die richtige Lesart aus den Fußnoten ersichtlich ist, die sich auf die Regelausgabe von L. Holstenius2 beziehen. Nur die Kapitelnummern sind zum Teil ergänzt worden. Letzteres erklärt sich aus den Verhältnissen des Sangallensis 916, dessen Kapitelzählung im Text erst mit dem Kapitel XIX beginnt. Hinsichtlich des althochdeutschen Textes erfolgte ein Vergleich mit den Lesarten bei M. Goldast, dessen Ausgabe sich B. Franck als Hilfsmittel bedient hat. Dies tat er, um sich bei unsicheren Lesungen Hilfe zu holen beziehungsweise die eigene Lesung zu sichern. Hierbei fallen ihm Abweichungen auf, die aber nicht mit Bück auf die von M. Goldast benutzte Vorlage diskutiert werden. Die Benutzimg des Goldast-Glossars erklärt, wieso sich Fehler des Glossars manchmal in B. Francks Abdruck wiederfinden3.

1

I.

2,

edierten und J.

S.

13-62

(Teil

Denkmäler

Verbesserungen Schilter

und

I.

haben dazu

seinem

1

hat

jeweils bei

E.

G.

Thesaurus

keine

eine

Graff,

s.

durchgehende

eigene

St.

Zählung,

Paginierung);

Diutiska,

III,

Sonderegger,

S.

die

Nachträge 198-209;

zu

Schatzkammer,

S.

47-54. Vaticanae gularum 3

mit

S. farzechanto dem

vorkommt; noch

Basilicae

Monasticarum

Et

-c-

oder

praedigii

am

Et

Bibliothecae

Canonicarum,

(2146),

falschen

einmal

Canonici

auch

das in

Praefecti

Schilters des

wo

Thesaurus,

prae-

Codex

Re-

111-135.

f e h l e r h a f t für farzeohanto

(2030),

Wortanfang

I. 2, S.

des

steht,

I.

2,

Lemmas

Interpretaments

digii

S.

das 45,

aber Sp.

2

praedicatione versehentlich

103

Editionslage

Ein besonderes Problem hat in der Auflösung von althochdeutschen Abbreviaturen bestanden. So heißt es, daß die Herstellung der vollen Wortform entweder mit Hilfe des Goldast-Glossars oder des eigenen Verstandes ('vel Goldastinarum Glossarum vel ingenii ope') geschehen sei. Im Druck werden die Auflösungen allerdings nicht konsequent durch Kursivschrift hervorgehoben. Im Jahre 1844 veröffentlichte H. Hattemer den ersten Band seiner Altteutschen Sprachschätze aus St. Gallen, in dem auch die Benediktinerregel erneut abgedruckt worden ist4. Die Textdarbietung wird in zwei Kolumnen getrennt für das Althochdeutsche und Lateinische vorgenommen. Diese Ausgabe strebt Texttreue an und darf als erster wissenschaftlicher Editionsversuch gelten. In einer Einleitung legt H. Hattemer seine Editionsprinzipien dar, welche die Behandlung der Interpunktion, der Spaden beziehungsweise Zusammenschreibungen, der althochdeutschen Abbreviaturen sowie der Korrekturen am lateinischen Text betreffen. H. Hattemer formuliert in diesem Zusammenhang als erster die Einsicht, daß der Schreiber des Lateinischen und des Althochdeutschen nicht dieselben Personen sind5. Über den abschriftlichen Charakter der Interlinearversion macht er jedoch keine Aussagen, da er offensichtlich noch von Originalübersetzung ausgeht. Darüber hinaus informiert er über die Schreibung gewisser Buchstaben der Regelübersetzung und geht der Person des vermeintlichen Übersetzers Kero nach. Es folgt die Ausgabe P. Pipers aus dem Jahr 1898, die einen mit großer Akribie hergestellten diplomatischen Abdruck des Sangallensis 916 bietet, wobei auch alle der Benediktinerregel folgenden Texte berücksichtigt werden6. P. Piper gibt die Handschrift so wieder, wie sie tatsächlich geschrieben ist. Er setzt die althochdeutsche Übersetzung in gleicher Anordnung zwischen die Zeilen des lateinischen Textes, wobei die Abbreviaturen, Spatien und Zusammenschreibungen unzugehöriger Wörter oder Wortteile unberichtigt stehenbleiben. Der Anmerkungsapparat verzeichnet weitere editionsphilologische und paläographische Beobachtungen, die nicht im Druck wiederholt zu einem 4

wurde,

was

praedigii

Denkmahle Piper,

Edition

im

ZDPh.

Mittelalters, dazu von

13

(1882)

s. St. Sonderegger,

Schatzkammer,

des Mittelalters, 22-162;

282.

2,

15-130,

454-455;

NÄDL. S.

S.

S.

Denkmahle

s.

I,

Steinmeyer,

6

StD.

I.

E.

5

S.

Thesaurus,

S.

18,

Sp.

1

gleichfalls

führte. des

und V e r b e s s e r u n g e n P.

dann

dazu

I, S. die

III, ZDA.

zu S.

H.

S.

617-618;

Nachträge

17 (1874)

S.

Hattemer

und

431-448; seiner

149-156.

23-24.

übertrieben

geringschätzige

Kritik

bei

104

Zur E r f o r s c h u n g

der a l t h o c h d e u t s c h e n

Benediktinerregel

zum Ausdruck gebracht werden können wie etwa die vielfältigen Korrekturen am lateinischen Text. Die Edition P. Pipers verschafft dem Leser einen Eindruck von der tatsächlichen Beschaffenheit des handschriftlichen Textes und kann in einem eingeschränkten Sinne für die Handschrift selbst stehen. Leider fehlt eine Einführung in die Editionsprinzipien und eine genauere Beschreibung der Handschrift. Trotzdem ist die Arbeit P. Pipers aufgrund ihrer unbedingten Treue zum handschriftlichen Text gut brauchbar und kann als Ergänzung zu der im folgenden vorzustellenden Ausgabe benutzt werden. Die erste kritische Edition des lateinisch-althochdeutschen Regeltextes hat E. von Steinmeyer im Jahr 1916 publiziert, die bis heute die maßgebende Grundlage für wissenschaftliche Untersuchungen zu diesem Sprachdenkmal geblieben ist. E. von Steinmeyer hat einen gut lesbaren Text geschaffen, indem er analog zu H. Hattemers Ausgabe die lateinische Regel und die althochdeutsche Übersetzung in zwei Kolumnen nebeneinander abdruckt. Hilfreich für das genaue Zitieren von Belegen ist an dieser Texteinrichtung die Zeilenzählung. Die Zeilengrenzen der Handschrift markiert er durch einen senkrechten Strich, die Grenzen der Seiten durch die jeweilige in Klammern gesetzte pagina-Angabe. Die genauen Verhältnisse im handschriftlichen Text werden, soweit E. von Steinmeyer es für erforderlich hält, in die zwei Anmerkungsapparate verwiesen. Stillschweigend hebt er bezüglich der Interlinearversion die Wortspatien und Zusammenschreibungen nicht zusammengehörender Redeteile auf, hingegen werden die Auflösungen der Abbreviaturen durch Kursivdruck im Text oder durch eine Fußnote im Anmerkungsapparat kenntlich gemacht. Die Auflösimg lateinischer Abbreviaturen erfolgt wiederum stillschweigend. Braucht man in den genannten Fällen trotzdem die genaue Auskunft über den handschriftlichen Befund, dann hilft die Ausgabe P. Pipers weiter. Einen großen Fortschritt stellen E. von Steinmeyers Bemühungen dar, die korrigierenden Hände beim lateinischen Text auseinanderzuhalten und auch zeitlich zu differenzieren. Damit ist gleichzeitig die Absicht verbunden, bei späteren Korrekturen stets die ursprüngliche Lesart wiederherzustellen. Diese editorische Vorarbeit wird sich für die hier zu leistende Untersuchung noch als wichtig erweisen. Fernerhin liefert E. von Steinmeyer eine ausführliche und genaue Beschreibung der Handschrift mit wertvollen Ausführungen zur Paläographie und Überlieferungsgeschichte der Interlinearversion, die von großem Einfluß auf die spätere Forschung gewesen sind. Während alle bisher vorgestellten Editionen auf eine Neulesung der Handschrift zurückgehen und über diesen Weg eine noch bessere Wiedergabe der Texte anstreben, kann dies von der letzten zu

105

Editionslage

besprechenden Ausgabe nicht behauptet werden. Sie stellt insofern wissenschaftlich keinen Fortschritt dar. Im Jahre 1959 ist eine Ausgabe der althochdeutschen Benediktinerregel von U. Daab7 erschienen, die als Ergänzung zu E. von Steinmeyers Edition gedacht ist und sich primär an die Studierenden richtet. Zu diesem Zweck werden in dem zweispaltig abgedruckten Text8 Normalisierungen bestimmter lateinischer und althochdeutscher Schreibungen9, eine moderne Interpunktion und Großschreibung des Satzanfangs durchgeführt, die dem Studierenden die Lektüre erleichtern sollen. Eine Zeilenzählung am Textrand ist unverständlicherweise nicht eingerichtet worden, jedoch wird stets auf die Seiten der Handschrift und diejenigen der Steinmeyer-Edition verwiesen. Der auffällig reduzierte Anmerkungsapparat ist nicht nach textphilologischen Gesichtspunkten gestaltet, sondern dient dazu, Übersetzungshilfen zu geben, indem etwa sinnentstellende handschriftliche Lesarten im Apparat stehen, während im Text eine verbesserte Lesung eingefügt wird10. Hilfreich sind das althochdeutsch-lateinische und das lateinisch-althochdeutsche Glossar, von denen das erste zusätzlich Bedeutungsangaben enthält. Allerdings ist die Qualität der Glossare hinsichtlich der Vollständigkeit, der Anlageprinzipien und der Bedeutungsangaben kritisiert worden11. Bei der Benutzung der Ausgabe U. Daabs muß man sich darüber im klaren sein, daß man es nicht mit einer wissenschaftlichen Ausgabe zu tun hat. Diese stellt nach wie vor die Arbeit E. von Steinmeyers dar, auf dessen Edition U. Daab offensichtlich fußt. Sie stellt zweifelsohne einen der Lektüre leichter zugänglichen Text her, der aber dem Studierenden die Sicht für die realen Überlieferungsverhältnisse versperren könnte. Deshalb ist der pädagogische

7 dazu

Die althochdeutsche E.

Bostock,

Benediktinerregel

Karg-Gasterstädt, MLR.

55

(1960)

DLZ. S.

81

293;

I.

des Cod. Sang 916, S. 7-94; s.

(1960)

Sp.

643-645;

Reiffenstein,

J.

Knight

Muttersprache

[

]

(1960) S. 351. g Zu dessen Zuverlässigkeit kritisch H. Menhardt, PBB. 81 (Tübingen 1959) S. 222-223; G. de Smet, LB. 49 (1960) S. 114. 9 Dazu kritisch H. Menhardt, PBB. 81 (1959) S. 221-222; G. de Smet, LB. 49 (1960) S. 114. 10

Dazu kritisch H. Menhardt,

11

G. de

Smet,

LB. 49

(1961) S. 125; J. Mendels, Phonologische Studien, S. 5.

PBB. 81 (Tübingen

(1960) MLN.

S.

115-116; 77

(1962)

R. S.

1959) S. 222.

H.

Lawson, JEGPh.

318;

Η.

M.

60

Stanich,

106

Zur

Erforschung

der a l t h o c h d e u t s c h e n

Benediktinerregel

Wert ihrer Edition nur zum Teil vorhanden, zumal nichts über die Handschrift und ihre Überlieferung mitgeteilt wird12.

3. Der lateinische Text

Der lateinische Text ist zum größten Teil von einer Hand geschrieben worden, jedoch sind zwei Nebenhände zu erkennen, die bei der Fertigstellung des Textes mithalfen. Und zwar wurden die Überschriften der einzelnen Kapitel samt ihrer Numerierung erst in einem zweiten Arbeitsgang in den fortlaufenden Text eingefügt, in dem die Haupthand während des ersten Arbeitsganges der Textniederschrift eine halbe oder eine ganze Leerzeile an den erforderlichen Stellen Platz ließ. So rühren die in bräunlicher Tinte aufgezeichneten Überschriften von Kapitel I bis VII vom Schreiber der Interlinearversion her, der jedoch die Zahlen vergaß. Ab Kapitel VIII bis einschließlich Kapitel LVIII schrieb die Hand des lateinischen Textes die roten Überschriften, jedoch stammt die Numerierung, die mit Kapitel XIX einsetzt, von einem anderen wohl gleichzeitigen Schreiber, der sie mit bräunlicher Tinte am äußeren Rand anbrachte. Dieser Schreiber trug schließlich auch die fehlenden Überschriften und Nummern für die Kapitel LIX bis LXXIII nach, wobei er wiederum bräunliche Tinte benutzte. Bei Kapitel XIV (p. 60), XVII (p. 62), XXVII (p. 76), XXXIII (p. 84) und LVII (p. 124) hat der Hauptschreiber versehentlich zu wenig oder gar keinen Freiraum für die Überschriften eingeräumt, weswegen er die von ihm geschriebenen roten Überschriften teilweise oder gänzlich auf dem äußeren Rand piazieren mußte. An der Fertigstellung des Textes arbeitete demnach erkennbar ein Schreiber der althochdeutschen Interlinearversion mit, was den Schluß zuläßt, daß die Handschrift bei der Aufzeichnung der Interlinearversion nicht fertig geschrieben und wahrscheinlich auch nicht fertig gebunden war1. Folglich muß die Niederschrift des althochdeutschen 12

Faksimiles

NÄDL.

S. 33,

oder

65,

Abbildungen

72 ( =

deutschen

ler

- K.

Beyerle,

Die

Kultur

G.

Baesecke,

Der

deutsche

58);

Eis,

Altdeutsche

27,

48,

Schrifttafeln, deutsch

in

G. S. St.

6-7,

I, S.

Tafel

Gallen,

S.

einzelner

17, 51,

der 11);

Literatur,

p.

32 ( = der

3

57); Teil

Abtei

(=

von S.

p.

8);

19, (=

20); p.

I,

10 und

Handschriften, p.

der

- M.

Reichenau,

Abrogans,

152-153

Seiten

F. V o g t

8);

S.

St.

Handschrift Koch,

P.

M.

S.

Rothenhäus-

276

Tafel 28-29

in

Geschichte (=

p.

III-IV

(=

(=

Sonderegger,

Schatzkammer

p.

10, p. 48);

Althochdeutscher

Der

lateinische

Text

107

Textes in unmittelbarem Anschluß an die des lateinischen Textes geschehen sein. Eine zeitliche Spanne wird nicht dazwischen gelegen haben, was mit der paläographisch frühen Datierung der althochdeutschen Interlinearversion im Einklang steht, die als gleichzeitig mit dem lateinischen Text einzustufen ist. Der lateinische Text der Benediktinerregel des Sangallensis 916 ist auffällig stark korrigiert worden. Die Korrekturen gehen nur zum Teil auf die Haupthand zurück. Vielerorts ist einer der Schreiber der Interlinearversion für diese verantwortlich, der sogar fehlende Satzteile samt Übersetzung nachtrug2. Von den Ergänzungen und Besserungen dieses Schreibers ist eine jüngere Hand zu unterscheiden, die E. von Steinmeyer in das 11. Jahrhundert datiert3. Sie ist nicht identisch mit derjenigen, welche die Kapitelnummern und Kapitelüberschriften ergänzt hat4 und auch nicht gleichzusetzen mit einer 'wesentlich jüngeren' Hand, die durch Unterstreichen einzelne Wörter oder ganze Sätze getilgt hat5. Dieser von E. von Steinmeyer als '3. Hand' bezeichnete Korrektor hat ohne Rücksicht auf die Interlinearversion den gesamten Text durchkorrigiert und sich dabei nachweislich einer Vorlage bedient, die für das 9. Jahrhundert in dem ältesten St. Galler Bibliothekskatalog (St. Gallen, Stiftsbibliothek 728)6 bezeugt ist7. Es handelt sich bei dieser Vorlage um die berühmte Regelhandschrift St. Gallen, Stiftsbibliothek 914, die auch in diesem Skriptorium angelegt wurde8. Folglich ist der Codex 916

Sprachdenkmäler, Schatzkammer RBSt.

14/15

S.

182-183

deutscher (1985/1986)

1

StD.

2

StD.

S. 2 8 3 - 2 8 4

3

Die

Datierung

1; V N R .

S.

17);

P.

Sprachdenkmäler,

(=

p.

S.

S. 301-305

(=

p.

III,

S.

StD.

S.

283,

StD.

S.

288.

mit

6

[G.

dienten;

-

10);

A.

Schwarz,

F.

Simmler,

8-17).

Beispielen.

bestätigen

H.

S.

Brechter,

Scherrer],

Verzeichniss,

Interlinearversion, auch

zur

bliothekskatalog

RB.

50

(1938)

S.

98,

A.

288. S.

233-235;

der S t i f t s b i b l i o t h e k St. G a l l e n , S. 11*-18*. 7 S. B e n e d i c t i R e g u l a M o n a c h o r u m , S. daß

(p.

412.

5

Zusatz,

12

283.

4

deutsche

Ochsenbein

einige

Bezeugung s. M B K .

S.

22,

der

25;

58-59;

schlechtere Z.

Duft,

H.

BRH.

Handschriften

Hauptvorlage

I, S. 77,

J.

17; A .

in

Die

Neuhold, S.

Handschriften

Die

XXXIX als

dem

Bruckner,

althochmit

dem

Korrekturvorlage St.

Galler

Scriptoria,

III,

BiS.

24, A . 91; J. A u t e n r i e t h , L a n d e s g e s c h i c h t e und G e i s t e s g e s c h i c h t e , S. 46. 8 Z u d i e s e r H a n d s c h r i f t s. die A u s f ü h r u n g e n in d e m g l e i c h n a m i g e n Kapitel.

108

Zur Erforschung der althochdeutschen

Benediktinerregel

schon im 11. Jahrhundert als Bestandteil der Stiftsbibliothek9 nachweisbar, da dort der Korrekturvorgang stattgefunden haben muß. Dieser indirekte Hinweis auf seine Zugehörigkeit zum St. Galler Bibliotheksbestand im 11. Jahrhundert unterstützt die paläographisch vorgenommene Zuweisung zum Gallus-Kloster. Wie man daraus auch ersehen kann, ist die paläographische Analyse im Detail recht schwierig, da sich die Identifikation der korrigierenden Hand im Einzelfall nicht immer klar ergibt. Dies wird sich bei der '3. Hand' noch bemerkbar machen, die in einem späteren Teil der Arbeit eine besondere Rolle spielt. In textgeschichtlicher Hinsicht zählt die Regel des Codex 916 zur interpolierten Rezension und wird traditionell, das heißt seit L. Traube, mit der Sigle S bezeichnet. Die Gründe für diese Klassifizierung werden später erläutert10. Es soll aber bemerkt werden, daß hier ein Problem besteht, insofern der S-Text das Prologende oder genauer die Prologverse 40 bis 50 aufweist, die in der interpolierten Rezension eigentlich fehlen. Die Textabfolge innerhalb der Regel sieht so aus: - p. 8, Ζ. 1 - p. 9, Z. 17: Prologverse 40-50: Ergo preparanda sunt ... consortes; amen11 - p. 9, Z. 18 - p. 10, Z. 12: Versus Simplicii Qui leni iugo ... in a&ernum; amen12 - p. 10, Z. 14 - p. 17, Z. 6: Prologverse 1-39 Ausculta! ό fili ... erim[us] heredes regni celorum amen13 - p. 17, Z. 7 - p. 157, Z. 13: Kapitel I-LXXIII Monachorum quattuor esse ... d[e]o p[ro]tegente uenies1* am[en\15 Die der interpolierten Rezension sonst abgehenden Prologverse 40 bis 50 stehen an der verkehrten Stelle, nämlich vor den Versus Simplicii. Ihr Vorkommen sowie ihre verkehrte Plazierung haben in der Erforschung des Regeltextes zu verschiedenen Erklärungen ge-

9

U.

Daab,

Studien,

S.

17-18;

PBB.

83

(Tübingen

1961/1962)

S.

287,

295. 10

Zur Textgeschichte dem Kapitel 'Allgemeine Benediktinerreger. 11

der Regula Benedicti s. die Ausführungen in Vorbemerkung zur Überlieferungsgeschichte der

NÄDL. S. 25-26.

12

NÄDL. S. 26-27; auch ter, RB. 50 (1938) S. 91. 13

NÄDL. S.

14

uenies < ueries

15

NÄDL. S. 34-156.

ediert bei

27-34. korrigiert.

Β RH. S. XIX

nach H.

S.

Brech-

Der althochdeutsche

109

Text

führt, die hier als spezifisches Problem schung nicht erörtert werden brauchen16.

der

Regula-Benedicti-For-

4. Der althochdeutsche Text

A. Paläographie und Orthographie

Der interlinear aufgezeichnete Text verdient die Bezeichnung Interlinearversion nur zum Teil, da die Nähe zur Glossierung noch deutlich zu beobachten ist. Eine weitgehend zusammenhängende Übersetzung bieten lediglich die Seiten 8-60 und 81-83, sonst befindet sich die Übersetzung auf dem Niveau einer mehr oder minder partiellen Glossierung. Gänzlich unübersetzt blieben die Seiten 114-117 ( = Kapitel Ι Λ Ο Ι und Vorderhälfte Kapitel LIII) und 151-157 (Kapitel LXVIII-LXXIII). Für diesen Text mit Tendenz zur Glossierung hat E. von Steinmeyer eine paläographische Analyse vorgelegt. Er unterschied 'mit voller Sicherheit' bis p. 105 drei Schreiber mit folgenden Anteilen: - Schreiber I: - Schreiber II: - Schreiber III:

p. 8-47, 80-91, 96-105 p. 48-51 p. 52-79, 92-95

Hinter p. 105 sind in den Abschnitten p. 106-110, 111-126, 127-150 jeweils drei weitere Schreiber tätig gewesen, von denen unklar ist, ob sie nicht schon an den früheren Partien beteiligt gewesen sind. Demnach ist also mit maximal sechs Schreibern zu rechnen2. Über die paläographische Analyse E. von Steinmeyers ist man bis in die siebziger Jahre dieses Jahrhunderts nicht hinausgekommen, so daß sich alle Arbeiten zur althochdeutschen Benediktinerregel auf den Befund E. von Steinmeyers stützen. Erst im Jahre 1972 ist durch Η. M. Stanich aufgrund einer Autopsie des Codex in St. Gallen eine Modifikation der Steinmeyerschen Abschnittgliederung 16

S.

S. dazu L. Traube,

15-17;

XLVII;

H.

S.

Brechter,

P. Engelbert,

Textgeschichte, RB.

50

RQ. 81 (1986)

S. 60, 80-81;

(1938)

S.

S. 45-46;

123-124; N.

U.

Huyghebaert,

(1978) S. 45-54. 1

Rest von Kapitel XLIX auf p. 114 ist noch

2

StD. S. 284.

Daab,

BRH.

übersetzt.

Studien,

S.

XLIV-

RHE.

73

110

Zur Erforschung der althochdeutschen

Benediktinerregel

erfolgt. Η. M. Stanich hat sieben Schreiber festgestellt, denen die folgenden Partien zugeschrieben werden3: Schreiber I: p. 8-47, 79-91, 96-105, 138-150 Schreiber II: p. 48-51 Schreiber III: p. 52-60, 92-95 Schreiber IV: p. 61-78 Schreiber V: p. 106-110 Schreiber VI: p. 111-126 Schreiber VII: p. 127-137 Vergleicht man das Ergebnis mit den Zahlen E. von Steinmeyers, so erstreckt sich die Modifikation auf die Seiten 52-91 und 127-150: III

I

IV

52-79

80-91

127-150

52-60

61-78

79-91

127-137

138-150

III

IV

I

VII

I

Die Erhöhung auf sieben Schreiber hängt also mit der nochmaligen Aufteilung der Partie des Schreibers III, p. 52-79, zusammen, deren orthographische Differenzen für Η. M. Stanich die Annahme eines Schreibers IV nötig machen. Dieser neue Schreiber endete schon bei p. 78, während p. 79 gegen E. von Steinmeyer Schreiber I zugeschlagen wird. Trotzdem läßt sich sagen, daß die meisten von E. von Steinmeyer gefundenen Grenzen auch von Η. M. Stanich angesetzt werden, was als eine Bestätigung der bisherigen paläographischen Ergebnisse gewertet werden darf. Die Autopsie des Codex in St. Gallen ergab, daß den festgestellten Schreiberpartien in der modifizierten Version Η. M. Stanichs mit Vorbehalt zuzustimmen ist. Insgesamt betrachtet sind die Schreibergrenzen gut zu erkennen. So fällt vor allem Schreiber I, was bereits E. von Steinmeyer bemerkte, durch seine langen Buchstabenschäfte auf, die oft an die darüber- oder darunterliegende Zeile heranreichen. Dieses Kriterium ermöglicht es, im Einklang mit Η. M. Stanich die strittige Seite 79 und die Seiten 138-150 Schreiber I zuzuweisen. Die Annahme eines Schreibers IV mit den Seiten 61-78 besteht wohl zu Recht, da die diesbezüglichen Beobachtungen Η. M. Stanichs4 zutreffend sind. Schon E. von 3

Η. M. Stanich,

4

Phonologische

Phonologische Studien, S. 15.

Untersuchungen,

S.

13-17.

Der althochdeutsche

111

Text

Steinmeyer bemerkte die Verschiedenheit dieser Seiten von der vorhergehenden Partie des Schreibers III5, jedoch konnte er sich nicht entschließen, deswegen einen neuen Schreiber anzusetzen, da der Schriftduktus in beiden Abschnitten ähnlich ausfällt. Hier wäre doch eine erneute paläographische Untersuchung nötig. Die von H. M. Stanich auf den Seiten 106-137 ermittelten drei weiteren Schreiber sind durch die erkennbare Abgrenzung ihrer Partien unterscheidbar, und es dürfte auch keine Identität mit einem der vorhergehenden Kopisten vorliegen. Letzteres ist aber nicht sicher entscheidbar, so daß auch für diese Seiten das Erfordernis einer nochmaligen paläographischen Überprüfung besteht. Die Orthographie der althochdeutschen Benediktinerregel ist durch viele Wortspatien und vor allem durch einen umfangreichen Gebrauch von Abbreviaturen charakterisiert. Daher ist die Lesbarkeit der Interlinearversion stark beeinträchtigt, und es bedarf meistens des lateinischen Textes, um die volle Wortform herstellen zu können. U. Daab deutete dies als einen Hinweis auf die beschleunigte Erledigung der Übersetzungsarbeit, was aber Spekulation bleiben muß6. E. von Steinmeyer stellte fest, daß insbesondere der zweite und dritte Schreiber sich dieser orthographischen Technik bedienten, während der erste sparsamer mit ihr umging und sie größtenteils auf die nomina sacra beschränkte7. Man kann die Abkürzungen in Suspensionen und Kontraktionen einteilen. Beides ist in der althochdeutschen Benediktinerregel vertreten8. Hierbei muß nicht in jedem Fall die Abbreviatur mittels eines entsprechenden Hinweiszeichens angezeigt sein wie zum Beispiel durch einen kleinen Querstrich am Schaft eines tatsächlich geschriebenen Buchstabens. Im Falle der Suspension kann entweder der Anfang oder das Ende des Wortes graphisch nicht realisiert sein, wobei die Zahl der ausgelassenen Buchstaben sich durchaus auf mehr als zwei beläuft. Letzteres gilt ebenso für die Kontraktionen, bei denen ein Mittelstück im Wort ausgelassen wird. Rein deskriptiv sind die folgenden Erscheinungen bei den Abbreviaturen zu beobachten, ohne daß damit Aussagen über die Häufigkeit des Vorkommens und die Systematik der Abbreviaturen verbunden sind9: 5 6

StD. S. 284. U. Daab, Studien, S. 52-53.

7

StD. S. 285.

8

S.

die

Zusammenstellungen

S. 50-52. 9 Zu diesen 166-179.

Aspekten

s.

L.

bei

StD.

Voetz,

S.

285-286;

U.

Sprachwissenschaft

Daab,

12

Studien,

(1987)

S.

112

Zur Erforschung

der althochdeutschen

Benediktinerregel

Endkürzung - simblü = simblu[m]10, der = der[a]13 - fat = fat[er]14, sal = - f = flona]11, niunzogo

atü

aiu[m]n,

=

lerarü

=

leraru[m]12,

sal[mo}15, natt = nall[es]16 s = niunzogo[stoY , A = k[euuissoY9 Anfangskürzung

- h -

-

/u

tin

[ι]Λ20

=

[ß/]/w 2 1 ,

=

-

t 24

[tmh]tin ,

=

[mi]*22,

gin

gun

=

[iajgun23 25

=

[uuizza^gin , gu

=

[rehtun]gu26

Anfangs- und Endkürzung - Iil = [simb]lu[m]21, gü = [iajgwfm]28 Hinsichtlich der Kontraktionen sind ebenfalls mehr oder weniger komplexe Typen zu unterscheiden: - d ruh = d[u]ruh29, ds = ^[eji30, ecouuelichu = e[o]couuelichu31

10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

20 21 22 23 24 25 26 27 26 29

30 31

A. 6.

StD.

S.

197

17 und

StD.

S.

198

6 und A.

StD.

207,

8 9 und A.

4. 2.

StD.

S. 204

18.

StD.

S.

198

22 und

A. 9.

StD.

S. 219

10 und

A. 3.

StD.

s.

204

33 und

A. 6.

StD.

s.

218

14.

StD.

s.

223

28.

StD.

s.

218

16 (und

StD.

s.

215

30.

StD.

s.

215

24.

StD.

s.

215

27.

StD.

s.

223

30.

StD.

s.

207

26.

StD.

s.

216

4.

StD.

s.

216

14.

StD.

s.

215

31 und

A. 9.

StD.

s.

255

17 und

A . 4.

StD.

s.

227

26 und

A. 4.

StD.

s.

230

19.

StD.

s.

229

2.

viele

Der althochdeutsche

Text

113

- tnihne = truh[ti]ne32, kachvetamv = kachveta[ne]mv33, lec no = lec[zo]no34 - ch te = ch[ris]te35, ke ti = ke[scrifJft'36, h te = h[aubi]te31 Neben diesen einfachen Kontraktionen treten seltener Doppelkontraktionen und Kombinationen aus Suspension und Kontraktion auf: - qd mu = q[hue]d[ente]mui8 und nt = n[a]l[lesf9, trh = fr[u]/i[tinlihhiu]40. Eine weitere hervorstechende Eigenheit der Orthographie ist die Bezeichnung von langen Monophthongen durch Doppelschreibungen, die in dieser ausgeprägten Weise nur noch im althochdeutschen Isidor zu beobachten sind. Ε. H. Mensel hat das Vorkommen der Digraphien für Langvokale systematisch festgestellt und ist zu folgendem Ergebnis gekommen. Der Doppelschreibung hat sich vorzugsweise der Schreiber I bedient, eine Regel für ihren Gebrauch läßt sich aber nicht aufstellen, da keine Konsequenz in der Anwendung besteht41. Die meisten Digraphien betreffen Stamm- und Flexionssilben42, in den wenigsten Fällen Ableitungssilben43, worunter E. H. Mensel bei Adverbien, Nomina und komponierten Adjektiven auftretende Suffixe versteht. Das heißt, aufgrund dieses Befundes darf dort, wo keine Doppelschreibimg gesetzt wird, jedoch aus historischen Gründen Länge anzusetzen ist, nicht einfach auf Vokalkürze geschlossen werden, da die inkonsequente Handhabimg einen solchen Schluß nicht zuläßt. Diese Praxis verbietet auch die von R. Kögel erwogene Deutung, welche die Unterlassung oder Setzung der Doppelschreibung auf zwei Arten von Vokallänge hin interpretiert44. Auch dazu gibt der Befund keine Handhabe.

32

StD. S. 200, 2 und Α.

33

StD. S. 219,

17-18.

34

StD. S. 218,

18-19.

1.

35

StD. S. 205, 16 und A.4.

36

StD. S. 216, 21.

37

StD. S. 217, 9. StD. S. 217, 14 und A. 8.

38 39 40

StD. S. 204, 33. StD. S. 227, 22 und A. 3.

41

Ε. H. Mensel, JGPh. 4 (1902) S. 44-46; F. Seiler, S. 433-436; Η. M. Stanich, Phonologische Studien, S. 24. 42 Ε. H. Mensel, JGPh. 4 (1902) S. 29-41. 43

44

PBB.

Ε. H. Mensel, JGPh. 4 (1902) S. 42-44. R. Kögel,

Geschichte der deutschen Litteratur, I. 2, S. 467.

1

(1874)

114

Zur

Erforschung

der a l t h o c h d e u t s c h e n

Benediktinerregel

B. Verhältnis zum lateinischen Text

Die Interlinearversion ist eine Abschrift. Dies erhellt unter anderem aus der Tatsache, daß die Lesungen des althochdeutschen Textes in einer Reihe von Fällen von dem S-Text abweichen, indem sie einer weniger korrumpierten Textversion folgen. Grundlage für die Interlinearversion war nicht der S-Text, den man aus einer anderen Vorlage kopierte, sondern die Übersetzung wurde nach einem anderen lateinischen Text mit besseren oder, neutraler gesagt, Varianten Lesarten hergestellt. E. von Steinmeyer bewies den von ihm ermittelten Befund durch eine Zusammenstellung von entsprechenden Textstellen, von denen einige wenige zum besseren Verständnis genannt seien1: StD.

pagina BRH.

200,6

23

200,23 203,9 224,12-13 244,7 256,26 269,12

24 28 60 92 112 133

Lemma 916 Interpretament 916

setzt voraus

2,§21

discemimus

discemimur

2,§25 3,§6 13,§12 38,§8 49,§2 60,§7

melius concedet quin non ita reuerentia

pirumes kisceidan in pezzira kelimfit dea min deisu pi erwirdii

in melius condecet quae ne ista pro reuerentia

Die Tabelle zeigt, wie die Interlinearversion nicht die Lesart von S wiedergibt, sondern der richtigen beziehungsweise üblichen Lesart folgt. Das Vorkommen solcher Fälle legt damit die von E. von Steinmeyer vorgeschlagene Deutung nahe und nicht die F. Seilers, der die Lesungen des S-Textes als Abschreibfehler aus dem zur Interlinearversion passenden lateinischen Vorlagentext erklären will2. Mit der Einsicht E. von Steinmeyers in eine gewisse Unabhängigkeit der Interlinearversion vom S-Text entstand zugleich das Problem der überlieferungsgeschichtlichen Einordnung der tatsächlichen lateinischen Vorlage, die mittelbar in bestimmten Lesungen der Interlinearversion greifbar ist. Zwar kann man sagen, daß diese Vorlage häufig dieselben Lesarten wie S hatte, da sonst die Differenzen zu groß gewesen wären, doch ist eine solche Ähnlichkeit der

1

StD.

2

F. Seiler,

S. 283-284; PBB.

s. auch

U.

Daab,

1 (1874)

S.

472-473.

Studien,

S.

18-20.

Der

althochdeutsche

115

Text

Textfassungen in textkritischer Hinsicht eine zu vage Aussage, die dem Erkenntnisstand zur Textkritik der Regula Benedicti nicht gerecht würde. So hat H. Neuhold aufbauend auf der grundlegenden Arbeit L. Traubes 3 und unter Verwendung des von R. Hanslik für seine Regeledition erstellten Textkorpus versucht, eine genauere Zuordnung in einen Überlieferungszweig zu erreichen. Hierbei rekurriert er auch auf vorgängige Untersuchungen U. Daabs, die in einem ersten Einordnungsversuch die Vorlage der Interlinearversion in die interpolierte Rezension gestellt hat 4 . H. Neuhold bestätigt dieses Ergebnis und verifiziert es auf breiterer Materialgrundlage5. Darüber hinaus stellt er eine gleich starke Verbindimg zu den Handschriften H j bis H 4 6 fest, die der kontaminierten Textklasse angehören und dort genauer die Hauptvertreter der narbonensisch-hispanischen Codices darstellen. Demnach ist die Bezeichnung des hinter der Interlinearversion stehenden Textes als interpoliert zu einseitig, da Beeinflussungen durch bestimmte kontaminierte Handschriften vorliegen. Es ist vielmehr von einer Mittelstellung zwischen den beiden Handschriftenfiliationen auszugehen7. Aufgrund dieser Herkunft des lateinischen Textes zeigt die althochdeutsche Regel zum Teil andere oder bessere Lesarten als S. Allerdings berechtigt dieser Befund nicht dazu, das Verhältnis von Interlinearversion und S-Text im Sinne von U. Daab 'als vollkommen voneinander getrennt zu betrachten' 8 . Die überspitzte Formulierung U. Daabs ist richtig, insofern faktisch der Interlinearversion ein anderer lateinischer Text zugrunde lag, sie verzerrt aber das Bild der tatsächlichen überlieferungsgeschichtlichen Gegebenheiten, insofern die nunmehr textgeschichtlich eingegrenzte Vorlage auch nach ihren eigenen Untersuchungen in die Nähe der interpolierten Rezension zu rücken ist, in die S gehört. Für die überlieferungsgeschichtliche Nähe speziell dieser beiden Texte sprechen die von U. Daab selbst festgestellten weiteren Verbindungslinien, auf die H. Neuhold hinweist. Damit sind Beeinflus3 4

T e x t g e s c h i c h t e der U. D a a b , S t u d i e n ,

5

H.

6

Zitation

13;

H2

H4

=

Neuhold, =

Die

zum

im

Codex

Benedicti.

althochdeutsche

Teil

nach

Escurialensis

Narbonensis

Lesarten

R e g u l a S. S. 21-23.

I

BRH. III

deperditus, Paris,

13;

Interlinearversion,

S.

XLVIII-LI:

H3

=

jedoch

Bibliotheque

Ηχ

London, ist

eine

Nationale

S.

=

BMMss. ältere

lat.

95-104.

Escurialensis

12.772

Add.

Kollation erhalten.

η 8

Η. U.

Neuhold, Die althochdeutsche D a a b , S t u d i e n , S. 18.

Interlinearversion,

S.

147-154.

a I

30.055; von

116

Zur E r f o r s c h u n g

der a l t h o c h d e u t s c h e n

Benediktinerregel

sungen des S-Textes durch die verlorene Vorlage für das Althochdeutsche gemeint, die dem lateinischen Schreiber des Sangallensis 916 manchmal als Nebenvorlage diente. Während der Abschrift seiner separaten interpolierten Vorlage berücksichtigte er gleichzeitig das Latein der Interlinearversion und übernahm dadurch zum Teil dessen Sonderfehler. Zum anderen korrigierten die althochdeutschen Schreiber den S-Text und trugen Fehlendes nach, wobei sie offensichtlich den lateinischen Vorlagentext der Interlinearversion zur Grundlage ihrer Korrektur machten9. Variantengeschichtlich betrachtet sind nach H. Neuhold die zuletzt genannten Vorgänge in den meisten Fällen als sekundär zu beurteilen, da die übernommenen Lesarten, wenn es sich im Vergleich zur sonstigen Überlieferung um singuläre handelt, wahrscheinlich erst bei der Niederschrift der für die Interlinearversion relevanten lateinischen Textbasis entstanden sind. Sie geben somit als textgeschichtlich junge Varianten nichts über die überlieferungsgeschichtliche Zugehörigkeit des nur über das Althochdeutsche indirekt greifbaren Textes bekannt 10 . In diesem Zusammenhang sind viel eher bestimmte von S abweichende althochdeutsche Lesarten aussagekräftig, die Eigenarten über die ihnen zugrundeliegende lateinische Textrezension verraten und die H. Neuhold auf ihre tatsächliche lateinische Vorlage hin mit dem weiter oben mitgeteilten Ergebnis interpretiert hat 11 . Folglich besteht in der Tat eine enge, aber variantengeschichtlich junge Beziehung zwischen S und seiner Interlinearversion beziehungsweise der dahinterstehenden lateinischen Grundlage, was die überspitzte Formulierung U. Daabs verdeckt. Darüber hinaus hat diese Grundlage eine ursprüngliche Nähe zur interpolierten Rezension besessen, insofern ihre früheren Überlieferungsstufen dem Einfluß interpolierter, aber auch kontaminierter Handschriften ausgesetzt gewesen sind.

9 U.

Daab,

linearversion,

Studien, S.

S.

105-117;

23-27; dort

H.

Neuhold,

auch

Die

althochdeutsche

Zusammenstellungen

Inter-

relevanter

Textstellen. 10 11

H. H.

Neuhold, Neuhold,

Die Die

althochdeutsche althochdeutsche

Interlinearversion, Interlinearversion,

S. S.

106, 147-148. 118-139.

Der

althochdeutsche

117

Text

C. Übersetzungstechnik

Der Terminus Interlinearversion meint im wörtlichen Sinne eine inter lineas geschriebene Version beziehungsweise Übersetzung, gibt also strenggenommen nur Auskunft über die Plazierung der Übersetzung. Der Begriff besagt aber mehr in der Germanistik, weil er eine bestimmte Übersetzungstechnik impliziert, die bei den inter lineas geschriebenen Versionen zu beobachten ist. Die althochdeutsche Benediktinerregel steht hierfür als ein 'klassisches Beispiel'1, an dem sich eine solche Technik des Übersetzens studieren läßt2. Eine diesbezügliche Studie zur althochdeutschen Benediktinerregel existiert nicht, sondern es wurden in der Forschung lediglich im Zusammenhang mit anderen Zielsetzungen mehr oder weniger systematische Bemerkungen gemacht3. Hierbei herrscht Übereinstimmung darüber, daß die althochdeutsche Benediktinerregel den lateinischen Text weitgehend Wort für Wort und Form für Form wiedergibt und sozusagen an ihrer Vorlage mechanisch haftet. Der Übersetzer hat weder die Syntax noch die Idiome seiner Muttersprache berücksichtigt und versucht, in größtmöglicher Treue zum lateinischen Text durch eine additive Anreihung von Wortübersetzungen die Regel zu verdeutschen4. Dabei kommt es sogar zur Bildung neuer Wörter in formaler und semantischer Anlehnung an die lateinischen Vokabeln, die übersetzt werden sollen5. Es entsteht so eine Art 'Rohübersetzung', wie St. Sonderegger6 sagt, die ohne das Latein nicht verständlich ist. Die mechanische Umsetzung geht stellenweise soweit, daß durch Korruptelen sinnlos gewordene Stellen des Lateinischen ebenso sinnlos übertragen werden, wenn etwa ein

1

St.

Sonderegger,

Althochdeutsch

in St.

Gallen,

S.

64.

2

Ubersetzungstechnische nearversionen

bei

St.

Abstufungen

Sonderegger,

zwischen

den

Althochdeutsche

erhaltenen Sprache,

P h i l o l o g i a D e u t s c h , S. 101-114; dazu J. Lippert, B e i t r ä g e , S. 3 F. S e i l e r , P B B . 1 ( 1 8 7 4 ) S. 461-471; U. D a a b , S t u d i e n , Ibach, St.

PBB.

Gallen,

14/15 4

8-10;

78

(Halle

1956)

S.

64-66;

Philologia

(1985/1986) F. S e i l e r , St.

S.

PBB.

Sonderegger,

5

Weiteres

6

Althochdeutsche

darüber

S.

8-42;

St.

Sonderegger,

Deutsch,

S.

110-111;

Ibach,

PBB.

Interli-

S.

98-100;

20-25. S. 29-54;

H.

Althochdeutsch

in

G.

Bauer,

RBSt.

193-211. 1 (1874)

S. 471;

Althochdeutsch im Kapitel Sprache,

H.

in St.

Gallen,

78

S.

(Halle

64.

'Wortschatz'.

S. 99; P h i l o l o g i a

Deutsch,

S.

103.

1956)

S.

118

Zur

Erforschung

der a l t h o c h d e u t s c h e n

Benediktinerregel

aus ministrare entstelltes om[nis] t[er\re als eocouuelihera erdä7 im Althochdeutschen erscheint. Die wort- und formengetreue Wiedergabe ist andererseits nicht rigoros vom Übersetzer durchgehalten worden, was allein schon darin seinen Grund findet, daß eine Fremdsprache mit ihren grammatischen Strukturen nicht einfach spiegelbildlich identisch in eine andere Sprache hineingenommen werden kann. So erscheint der Ablativ stets im Dativ als nächstverwandtem Kasus, entsprechend der Ablativus absolutus als Dativkonstruktion8. Gerundia und Gerundiva werden bis auf wenige Ausnahmen durch die Konstruktion ze (zi, za) mit einem in den Dativ flektierten Infinitiv übersetzt9. Die Rektion der althochdeutschen Präpositionen wird weitgehend und wenn nötig auch gegen die lateinische Vorlage gewahrt10. Das wesentlich differenziertere Tempussystem des Lateinischen hat den Übersetzer, dem nur zwei formal ausgebildete Tempora zur Verfügung standen, vor besondere Schwierigkeiten gestellt. Für das lateinische Präsens, Futur I und II nimmt er das Präsens, hingegen für das Perfekt, Imperfekt und Plusquamperfekt das Präteritum. Noch schwerer mußte dem Übersetzer die Wiedergabe lateinischer Passivformen fallen, die er nur unvollkommen durch umschreibende, das heißt mit sin, wesan und werdan gebildete Formen übersetzt11. Diesen gewissermaßen durch die Natur der Sache erzwungenen Abweichungen lassen sich Versuche an die Seite stellen, bei denen der Übersetzer offensichtlich eine freiere und kontextgemäße Übersetzung anstrebte 12 . St. Sonderegger macht außerdem auf Stabreimstilisierungen und prägnantere Übersetzungen in den häufig auftretenden Bibelzitaten aufmerksam, wiewohl ersteres genauer geprüft werden müßte, da die Alliteration in den bei St. Sonderegger aufgeführten drei Beispielen zufällig sein könnte 13 . Mit Blick auf das gesamte

7

StD.

Seiler,

S.

190,

PBB.

8

und

1 (1874)

S.

A.

2;

BRH.

8

F. Seiler,

PBB.

1 (1874)

S.

466.

9

F. Seiler,

PBB.

1 (1874)

S.

470.

10

F. Seiler,

11

Dazu

40, 44; A. 12

1956)

F.

PBB.

1 (1874)

F. S e i l e r ,

PBB.

R.

NPhM.

Wedel,

Seiler,

S. 21-23;

PBB. H.

1

Pr.

§41;

weitere

Beispiele

bei

F.

S.

31-

461-462.

S.

467-468.

1 (1874) (1874)

Neuhold,

S. 466-468;

77 ( 1 9 7 6 ) Die

S.

S.

U.

Daab,

Studien

270-281.

470-471;

H.

althochdeutsche

Ibach,

PBB.

78

Interlinearversion,

(Halle S.

81-

83. 13

St.

Deutsch,

Sonderegger, S.

111.

Althochdeutsch

in

St.

Gallen,

S.

65-66;

Philologia

Der

althochdeutsche

119

Text

Denkmal bleiben solche Versuche jedoch selten und vermögen von der Mechanität des Übersetzens abzulenken14.

nicht

Die von der Interlinearversion im oben dargelegten Sinne intendierte Genauigkeit leidet unter zahlreichen Übersetzungsfehlern, die maßgeblich in den schlechten Lateinkenntnissen des Übersetzers wurzeln. Neben der Verkennung von syntaktischen Konstruktionen oder falscher Auffassung einzelner lateinischer Wörter fallen im Bereich der lateinisch-althochdeutschen Verbalformen die passivische Wiedergabe der Deponentien, die Verwechselung von Indikativ und Konjunktiv, Numerusinkongruenzen und Auslassung des althochdeutschen Finitums bei mehrteiligen Verbkomplexen ins Auge 15 . Damit soll nicht gesagt sein, daß jede althochdeutsche Verbform eine Fehlübersetzung darstellt, doch ist die Häufigkeit der Fehler gerade in diesem Bereich sehr auffällig. Im Einzelfall ist aber zu prüfen, ob nicht ein sogenannter Übersetzungsfehler durch die tatsächliche lateinische Vorlage der Interlinearversion bedingt ist, obgleich dies in den wenigsten Fällen sicher entscheidbar sein dürfte. Die Vielfalt der Fehler ist zu groß, als daß man hier genauer darauf eingehen könnte. Hier wäre eine Einzelbesprechung nötig. Die wichtigsten Fehlergruppen sind aber genannt worden und können jederzeit mit Hilfe der angegebenen Literatur und der dort verzeichneten Beispiele konkretisiert werden.

14

Zu

einer

(1985/1986)

eher

S.

differenzierte

die

Häufung

pädagogischen

PBB.

im

Beurteilung der

Zweck

von der

in

der

feststellt;

Bereich

Interlinearversion

beurteilende

15

208,

Wortübersetzungen

Übersetzungsleistung Meinung

positiven

197-198,

der

eine

gelangt

hierbei

Syntax

reine

von

und

darstellt,

PBB.

1

(1874)

S.

461-465;

StD.

78

(Halle

1956)

S.

23-39;

H.

Neuhold,

Die

71-80,

85-89.

er

aber

da

S.

14/15

als

und

von

nach

die

Lateinkenntnissen

Seiler,

S.

ab,

RBSt.

gelungene

ausschließlich

F.

nearversion,

Bauer,

sieht

völlig

Vokabelübersetzungen Vermittlung

G.

Interlinearversion

der

seiner

solche

primär

zu dem

diente.

288-289;

H.

althochdeutsche

Ibach, Interli-

120

Zur

Erforschung

der a l t h o c h d e u t s c h e n

Benediktinerregel

5. Vorstufen des althochdeutschen Textes und Verfasserfrage

Der althochdeutsche Text des Sangallensis 916 ist als Abschrift einer älteren Vorlage anzusehen 1 . Das geht zum einen aus der weiter oben dargelegten Tatsache hervor, daß die Interlinearversion nicht nach dem Latein des Sangallensis 916 angefertigt wurde, sondern einem fehlerfreieren Text folgt, und zum anderen aus orthographischen Indizien, die sich auf die für die althochdeutsche Benediktinerregel charakteristischen Abbreviaturen beziehen. Nach E. von Steinmeyer muß eine Vorlage angesetzt werden, die noch stärker mit Abbreviaturen versehen war, was dann bei der Abschrift zum heute erhaltenen Text zu Unsicherheiten oder Fehlern führte 2 . Folgende drei Beispiele können das Gemeinte illustrieren: - kilauba3, k aus Ansatz von / korrigiert - kechorote4, k aus Ansatz von c korrigiert - duruh5, d auf ausgewischtem ru Die drei Wörter sind vom Schreiber erst nach einer Korrektur in die endgültige Form gebracht worden, weil seine Vorlage offensichtlich nur 'lauba, *chorote und ein im Sangallensis noch an mehreren Stellen belegtes ruh6 bot. Der Schreiber übernahm mechanisch diese Kürzungen, bemerkte aber seinen Fehler rechtzeitig und löste die Wortkürzung mittels einer Korrektur zur vollen Form auf. Unter der Voraussetzung einer stärker abbreviierten Kopiervorlage lassen sich auch andere Erscheinungen plausibel erklären. So sind beispielsweise Inkongruenzen im Numerus zwischen lateinischen und althochdeutschen Verbalformen festzustellen 7 : - dicantur (Plural) si kiqhuetan (Singular) 8 - diuidantur (Plural) si ziteilit (Singular) 9 - incipiatur (Singular) sin kifangan (Plural) 10

1

So

2

StD.

S.

286-287.

3

StD.

S.

193,

34 und

4

StD.

S.

196,

27 und A .

5

StD.

S.

197,

20-21

6

StD. S. 225, 23: [du]ruhanpintames; S. 230, 40: [du]ruh.

η

schon

StD. 77-78. 8 StD. 9 10

StD. StD.

S.

F. S e i l e r ,

286;

H.

PBB.

und

S.

228, 227,

33. 22-23.

30.

S.

471-474.

12. 9. A.

Neuhold,

S. 222, 4; 224, S.

A.

1 (1874)

8.

Die

althochdeutsche

Interlinearversion,

S.

Vorstufen

und

Verfasser

121

Die Vorlage schrieb demnach nur s für das Finitum11, das der Schreiber aus Unsicherheit oder Flüchtigkeit falsch supplierte. Es ist hier aber einschränkend zu bedenken, daß in dem einen oder anderen Fall die Abweichung im Numerus auf die lateinische Vorlage für die althochdeutsche Übersetzung zurückgehen könnte, was eventuell für das dritte Beispiel zutrifft12. Wiederholt fehlt sogar das Verbum substantivum wie in implebitur ... erfullit. Die finite Verbform wurde demnach auf der Vorstufe gänzlich ausgespart, und man vergaß, sie im Sangallensis 916 zu ergänzen13. Aus den angeführten Beobachtungen, deren Belege sich vermehren üeßen, wird deutlich, daß der Ansatz einer ersten Vorstufe (= *916), also einer unmittelbaren Kopiervorlage für den althochdeutschen Text, evident ist. Es fragt sich aber, ob man damit schon das Original erfaßt hat oder ob noch eine weitere Vorstufe anzusetzen ist. Die Beantwortung dieser Frage ist in einem Zusammenhang mit der Frage nach dem oder den Verfassern der althochdeutschen Benediktinerregel zu sehen. F. Seiler und E. von Steinmeyer beobachteten innerhalb des deutschen Textes orthographische Unterschiede, die sie zu einer Differenzierung in verschiedene Abschnitte veranlaßten. Die orthographischen Unterschiede beziehen sich hauptsächlich auf die unterschiedliche Gestalt der Präfixe ka- und za-, die auch als ke-, ki- und ze, zi- auftreten, auf Abfall oder Erhaltung des anlautenden /Λ/ vor Konsonant, auf den Eintritt von für und umgekehrt sowie auf den Wechsel zwischen und für postvokalisches Ihhl aus germanisch /k/14. E. von Steinmeyer konstituierte hierbei neun Abschnitte, die auf die folgenden Seiten der Handschrift verteilt sind: 1. p. 8-51 2. p. 52-79 3. p. 80-83 4. p. 84-86 11

Zum

Beispiel

noch

belegt

in

incipiantur

für

StD.

S.

226,4

oder

227,27:

dicaatur s

tan = s[ia] [kiqhue]tan. 12

BRH.

18,

§6:

Handschrift

belegt;

nearversion,

S.

13

StD.

S.

s.

auch

H.

die

Codices

Neuhold,

Ηχ,

Die

H3

und

eine

althochdeutsche

weitere Interli-

134. 286;

H.

Neuhold,

Die

althochdeutsche

Interlinearversion,

S.

79-80. 14

(1873)

F. S.

Seiler, 132-133;

PBB. ZDA.

1

(1874) 17 ( 1 8 7 4 )

S.

476; S.

E.

432-433.

von

Steinmeyer,

ZDA.

16

122

Zur

Erforschung

der

althochdeutschen

Benediktinerregel

5. p. 87-91 6. p. 92-95 7. p. 96-103 8. p. 104-135 9. p. 136-150 Die Form der Auflistung läßt zwei Gruppen erkennen, was seinen Grund in dem regelmäßigen Wechsel der Indizien hat. Gemeint ist, die Abschnitte 1, 3, 5, 7 und 9 zeigen annähernd die gleichen Erscheinungen. Sie bevorzugen die Präfixe ke- und ze-15, anlautendes Ihl vor einem Konsonanten ist erhalten geblieben16, für postvokalisches germanisches Ikl steht , und eine Vertauschung von < i > und findet nicht statt. Dem stehen die Abschnitte 2, 4, 6 und 8 gegenüber, die ka-, ki- beziehungsweise za-, zi- haben und die den Ausfall von Ihl vor Konsonant, die Graphie und die Vertauschung von und zeigen. E. von Steinmeyer führte diesen regelmäßigen Wechsel der Indizien nicht auf die althochdeutschen Schreiber des Sangallensis 916 zurück, weil ihm die Verteilung von ka-, ki- und ke- auf zwei Verfasser der Vorstufe hindeutete, von denen der eine ka- neben found der andere ke- bevorzugte17. Dies bestätigen nach E. von Steinmeyer auch die von ihm ermittelten paläographischen Abschnitte im Codex 916, deren Grenzen sich nur zum Teil mit denen der orthographischen Erscheinungen decken, weswegen die althochdeutschen Schreiber des Sangallensis 916 nicht für die soeben dargelegten Differenzen verantwortlich gemacht werden können 18 . E. von Steinmeyer entwickelte also anfangs ein zweistufiges Überlieferungsmodell, in dem der Sangallensis 916 die unmittelbare Abschrift des Originals ist19, das zwei Verfasser in einer stark kürzenden Schreibweise schriftlich fixierten. Später hat er seine Ansicht modifiziert und seine Vorstellung zu einem dreistufigen Modell erweitert, weil die 'Konformität der Übersetzung, namentlich im Wortschatz' nur einen Verfasser möglich erscheinen läßt und die Vorstellung zweier nach unterschiedlichen orthographischen Prinzipien arbei15

132;

S.

die

F.

Seiler,

1947)

S.

Seiler

und

16

S.

Baesecke,

Auszählungen

376;

PBB. G.

E. von

die

1

Baesecke

69

gibt

Steinmeyer

Auszählung

PBB.

bei (1874)

(Halle

bei

B. S.

von

für p.

71 kiF.

1947)

G.

52-79

viermal

PBB.

1 (1874)

375-376.

17

E. von

Steinmeyer,

ZDA.

16 ( 1 8 7 3 )

S.

133-134.

18

E. von

Steinmeyer,

ZDA.

17 ( 1 8 7 4 )

S.

433.

19

So auch

E.

Sievers,

JLZ.

ZDA.

Baesecke,

16

PBB.

ki-

an,

(1873) 69

S.

(Halle

während

F.

zählten.

Seiler, S.

Steinmeyer,

448;

1 (1874)

S.

599.

S.

411-413

und

G.

Vorstufen

und

123

Verfasser

tender Übersetzer wenig Wahrscheinlichkeit für sich hat20. Es soll nach E. von Steinmeyer als Original ein 'stenographisches Konzept' existiert haben, das von einem Verfasser in einer noch stärker abbreviierten Form ohne den lateinischen Grundlagentext21 auf einzelnen Pergamentblättern 'flüchtig' aufgezeichnet wurde. Dieses Originalkonzept ( = **916) ist dann von zwei sich abwechselnden Bearbeitern ausgearbeitet und interlinear in den lateinischen Grundtext ( = *916) eingetragen worden. Die Bearbeiter gingen allerdings nach unterschiedlichen Grundsätzen vor. So lösten sie beispielsweise eine Abbreviatur k oder ζ für die entsprechenden Präfixe je nachdem zu ke- oder ka-/ki- beziehungsweise ze- oder za-jzi- auf22. E. von Steinmeyer erklärte sich also die Möglichkeit einer stark schwankenden Orthographie mit der Beschaffenheit des Originals, das aufgrund seiner umfangreichen Wortkürzungen den zwei Bearbeitern die Freiheit ließ, nach verschiedenen Orthographieprinzipien die Abbreviaturen zu supplieren. Vielfach behielten sie aber auch die Wortkürzungen bei, was die Schreiber des Sangallensis 916 ihrerseits vor die Entscheidung stellte, die Kürzungen des ihnen zur Abschrift vorliegenden lateinisch-althochdeutschen Regelexemplars zu übernehmen oder aufzulösen. Dadurch hervorgerufene Fehler oder Unsicherheiten sind bereits am Anfang des Kapitels zur Sprache gekommen. E. von Steinmeyers Ansicht über die rung der Benediktinerregel kann durch halten werden: **916

=

Vorstufen in der Überliefedie folgende Skizze festge-

Originalkonzept von einem Verfasser

ν Ausarbeitung durch zwei lateinisch-althochdeutschen

916

Bearbeiter zu Regelcodex

einem

ν 916

20

21 21 Recht 22 22

Abschrift nur der lateinische Vorlage her

StD.

S.

Dies

wird

für StD.

idthochdeutschen rührt von einer

Textes, anderen

285. von

G.

Baesecke,

unwahrscheinlich S.

des Text

287.

PBB.

gehalten.

69

(Halle

1947)

S.

377

wohl

zu

124

Zur

Erforschung

der

althochdeutschen

Benediktinerregel

Der Sangallensis 916 ist so gesehen das letzte Glied eines dreistufigen Überlieferungsmodells, und er trägt noch deutlich in der Handhabung der Abbreviaturen und in dem Wechsel der orthographischen Erscheinungen die Spuren früherer Uberlieferungsstadien in sich. Die Untersuchungen F. Seilers zur Orthographie der althochdeutschen Benediktinerregel ergaben gleichfalls eine Gliederung in Abschnitte, die sich weitgehend mit derjenigen von E. von Steinmeyer deckt. Die einzige Ausnahme stellen die Seiten 48-51 dar, die F. Seiler für einen eigenen Abschnitt hält23. Die Zahl seiner Abschnitte ist daher auf zehn erhöht, die er letztlich zehn verschiedenen Verfassern der Vorstufe zuschreibt. Er bemerkt zwar auch den regelmäßigen Wechsel der Indizien, der E. von Steinmeyer zu der Annahme zweier Abschnittgruppen und anfangs zweier Verfasser veranlaßt, jedoch konstatiert er andererseits Unterschiede zwischen den einzelnen Komplexen, die er für zu schwerwiegend einschätzt, um der Theorie von zwei Verfassern Raum geben zu können. F. Seiler bleibt folglich bei einem zweistufigen Modell, in dem der Sangallensis 916 die unmittelbare Abschrift eines von zehn Verfassern hergestellten Originals darstellt24. Das von E. von Steinmeyer entwickelte dreistufige Überlieferungsmodell hat sich im Verlauf der Forschung durchgesetzt, wie die Arbeiten von U. Daab25, G. Baesecke26 und H. Neuhold27 zu erkennen geben. Ihre Arbeiten fußen auf den überlieferungsgeschichtlichen Aussagen E. von Steinmeyers, und sie versuchen, in der von ihm gewiesenen Richtung zu weiterführenden Erkenntnissen zu gelangen. G. Baesecke hat mit Blick auf die Frage des Entstehungsortes der Interlinearversion die Meinung vertreten, die zwei Bearbeiter der ersten Vorstufe ( = *916) seien mit dem Schreiber I und dem Schreiber III des Codex 916 identisch, weswegen beide Regelhandschriften am selben Ort entstanden sein müßten28. Diese Behauptung muß im Zusammenhang der wissenschaftlichen Diskussion um den Entstehungsort der Interlinearversion noch einmal aufgenommen werden; hier geht es lediglich darum, die dafür beigebrachten kodikologischen Argumente auf ihre Stichhaltigkeit hin zu überprüfen. 23

fällt

p.

8-51

dieser

24

F.

25

Studien,

26

27 28

Seiler,

PBB. Die G.

=

Abschnitt

Komplex PBB.

PBB.

1947)

althochdeutsche Baesecke,

PBB.

E.

von

Abschnitte,

1 (1874)

S. 25-27;

69 ( H a l l e

1 bei

in zwei

Steinmeyer; nämlich

S. 476-479;

PBB.

80 ( T ü b i n g e n

S. 373,

nach

2 (1876)

1958)

1947)

S.

S.

S.

59-63.

375.

F.

8-47 und

378.

Interlinearversion, 69 ( H a l l e

p.

S.

400-403.

Seiler p.

zer»

48-51.

169-171.

Vorstufen und

Verfasser

125

G. Baesecke operiert bei seiner Argumentation mit den von E. von Steinmeyer festgelegten paläographischen und orthographischen Abschnitten sowie mit bestimmten Lagengrenzen. Um verstehen zu können, was er meint, ist es vorteilhaft, sich die Zahlen in einer Übersicht zusammenzustellen, die man der folgenden Tabelle entnehmen möge.

a

b

a

b

a

b

β—51

52-79

80-83

84-86

»7-91

92-95

A

fi

I

Χ

C

8-47 D

Ε

III

I

III

I

IV

V

52-79

80-91

92-95

96-105

106-110

111-126

II

III

16-51

52-60

IV 61-78

I

III

79-91

92-95

L 4-5

L 6

48-79

80-95

L 3

1-14

15-30

31-46

a 136-150

11

1-47 L 2

b 104-135

18-51

L 1-J

L 1

a 96-103

L 4 47-62

L 5 63-78

L 6 79-94

I 96-105

V

»I

106-110

111-126

VI 127-150 VII 127-137

I 138-150

L 7 laid f o l g e n d e 96-15« L 7

L 8

L 9

95-110

111-126

127-142

L 10 143-158

- Reihe Α gibt die durch orthographische Kriterien ermittelten neun Abschnitte E. von Steinmeyers nach denSeitenzahlen der Handschrift 916 an; die Buchstaben a und b bezeichnen hingegen die auf der Vorstufe *916 sich abwechselnden zwei Bearbeiter. - Reihe Β verzeichnet nach E. von Steinmeyer die paläographischen Abschnitte des Sangallensis 916; die Schreiber werden jeweils durch römische Zahlen dargestellt. - Reihe C verzeichnet die paläographischen Abschnitte und die jeweiligen Schreiber nach Η. M. Stanich. - Reihe D markiert die Lagengrenzen nach G. Baesecke. - Reihe Ε markiert die tatsächlichen Lagengrenzen. G. Baesecke beobachtet nunmehr, daß bis S. 95 die Grenzen nach der 3., 5. und 6. Lage im Sangallensis mit den Grenzen der orthographischen Abschnitte zusammenfallen, weswegen '*916 dieselben Seiteninhalte, dasselbe Format' hatte. Die Schreibarbeit soll deshalb wie im Sangallensis 916 nach Lagen verteilt gewesen sein29. Die 29

Das vermuteten schon F. Seiler, PBB. 2 (1876) S. 171 und E. Sievers, JLZ. 1 (1874) S. 599 aber aufgrund des Zusammentreffens von orthographischen und paläographischen Abschnitten; E. von Steinmeyer, Z D A . 17 (1874) S. 433 erwog dagegen eine Verteilung nach Blättern; s. auch R. Kögel, Geschichte der deutschen Litteratur, I. 2, S. 466.

126

Zur

Erforschung

der

althochdeutschen

Benediktinerregel

Gleichförmigkeit der Einrichtung von *916 und 916 spricht aber wenn man G. Baesecke recht versteht - für die Identität von Schreiber I und III mit den Bearbeitern a und b von *916. Dies soll sich auch in der teilweise gegebenen Deckimg von paläographischen und orthographischen Abschnitten zeigen, das heißt, Bearbeiter a und b schrieben die von ihnen in *916 bearbeiteten Partien selbst in den Sangallensis 916 hinein30. Als Ausnahmen sind S. 4851 des Schreibers II, der nur Schreiber ist, und S. 84-86 anzusehen, die der Schreiber I ( = Bearbeiter a) aufzeichnete, obwohl sie Schreiber III ( = Bearbeiter b) konzipierte31. Zu der Meinung G. Baeseckes ist zu bemerken, daß sie keine kodikologische Evidenz hat, zumal er sich auf die Seiten 8-95 beschränkt hat und die an diesen Seiten gewonnenen Ergebnisse in methodisch unzulässiger Weise auf den Rest der Übersetzung überträgt. Allein aus der Reihe Α mit ihren orthographischen Abschnitten geht klar hervor, daß von einem Zusammenfall mit den Lagengrenzen nur in zwei Fällen die Rede sein kann, nämlich hinter p. 79 und p. 95. Ansonsten findet ein Zusammengehen von Lagenund Bearbeitergrenzen nicht statt und schon gar nicht nach S. 95. Das Ende von Lage 3 mit Seite 47 kongruiert zwar mit der ersten Partie von Schreiber I, was aber nicht für G. Baeseckes Argumentation gewertet werden darf, da es sich um einen paläographischen Abschnitt handelt. Die von G. Baesecke und vorher schon von E. von Steinmeyer32, E. Sievers33 und F. Seiler34 beobachtete Übereinstimmung von paläographischen und orthographischen Grenzen der Reihe Α und Β ist nur teilweise vorhanden und weist eher auf die Nichtidentität von Schreibern und Bearbeitern hin. Nimmt man die modifizierte paläographische Beurteilung Η. M. Stanichs mit hinzu, die eine Autopsie des Codex in St. Gallen zu bestätigen vermochte, werden die Übereinstimmungen noch geringer. Schließlich ist zu bemerken, daß die Lagengrenzen von G. Baesecke falsch bestimmt worden sind35, wie aus der Reihe Ε hervorgeht. Damit ist sein Argument für die gleiche Einrichtung von *916 und 916 gegenstandslos, weil

30

Man der

diese

s. R.

Kögel,

Vermutung

31

G.

32

ZDA.

33

JLZ.

1 (1874)

34

PBB.

2 (1876)

35

Nicht

(Tübingen

Baesecke,

PBB.

17 (1874)

so

bei

1958)

Geschichte

zuerst

der

deutschen

ausgesprochen

69 ( H a l l e

1947)

Litteratur,

I.

2,

S.

466,

hat. S. 373-375,

380.

S. 433.

S. 599. S. StD.

170-171. S.

S. 379-380

283:

'Lage

übernimmt

1-3 (S. die

2-46)';

falsche

U.

Zählung.

Daab,

PBB.

80

Vorstufen und Verfasser

127

es auf unzutreffenden Beobachtungen beruht. Sein Versuch, von kodikologischen Verhältnissen im Sangallensis 916 auf diejenigen in der Vorstufe zu schließen, hat sich als nicht beweisbare Spekulation erwiesen. Zuletzt hat U. Daab es unternommen, neue Ergebnisse zur Überlieferungsgeschichte zu erzielen. Ausgehend von E. von Steinmeyers und G. Baeseckes Beobachtungen, daß paläographische und orthographische Abschnitte sich nur zum Teil decken, hat sie die Frage nach der Anzahl der Bearbeiter in *916 und ihrer jeweiligen Textpartien neu gestellt. Sie hat hierbei den althochdeutschen Text des Sangallensis noch einmal auf die schon von F. Seiler und E. von Steinmeyer herangezogenen orthographischen Kriterien hin überprüft, wobei die Wortwahl als ein zusätzliches Kriterium gedient hat36. Sie gelangt zu dem Ergebnis, daß nicht mehr von bisher zwei, sondern von acht Bearbeitern auszugehen ist, denen folgende Abschnitte angehören: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.

Bearbeiter: Bearbeiter: Bearbeiter: Bearbeiter: Bearbeiter: Bearbeiter: Bearbeiter: Bearbeiter:

P· P· P· P· P· P· P· P-

8-47, 80-83, 48-51 52-79, 92-95 84-86 104-105 106-110 111-126 127-137

Diese acht Bearbeiter waren entweder auf der ersten Vorstufe (* 916) oder schon auf der Stufe des Originals (**916) tätig. Letzteres hieße, daß U. Daab im Gegensatz zu E. von Steinmeyer nicht mehr von einem Verfasser der Interlinearversion spricht. Die Behauptung G. Baeseckes über die Identität von Schreiber I und III mit den Bearbeitern a und b lehnt sie ab37. Die Interpretation der in der althochdeutschen Benediktinerregel vorfindbaren Orthographie hat zu drei verschiedenen Deutungen geführt. F. Seiler glaubt zehn verschiedene Übersetzer ansetzen zu müssen, während E. von Steinmeyer von zwei Bearbeitern und einem Autor spricht. U. Daab will schließlich acht Bearbeiter erkennen, von denen offen bleibt, ob sie auch die Autoren sind. Diese Uneinheitlichkeit der Deutungen läßt Mißtrauen gegenüber diesen Aussagen aufkommen, und zwar dahin gehend, ob die angewendeten 36

PBB.

37

U. Daab, PBB. (Tübingen

U. Daab, auf S. 400.

80 (Tübingen

1958) S. 379-381; s. die

1958) S. 400-403.

Auszählungen

128

Zur

Erforschung

der

althochdeutschen

Benediktinerregel

Kriterien überhaupt eine eindeutige Interpretation hinsichtlich sogenannter Bearbeiter oder Verfasser zulassen. E. von Steinmeyer konstatiert einen regelmäßigen Wechsel der Kriterien, wodurch ihm die Annahme von zwei Bearbeitern auf der unmittelbaren Vorstufe nahegelegt wird. Der Wechsel ist aber nicht einschneidend, sondern ist bemerkbar anhand von sich ablösenden Tendenzen, bestimmte Graphien zu bevorzugen oder nicht. Damit werden gleichzeitig Unregelmäßigkeiten zugegeben, die F. Seiler und U. Daab veranlassen, den Gedanken von zwei Verfassern wieder zu verwerfen. Das von U. Daab zusätzlich herangezogene Kriterium der Wortwahl und die dazu ermittelten Unterschiede stellen eine Gegenposition zu E. von Steinmeyer dar, der gerade wegen der 'Konformität ... namentlich im Wortschatz'38 nur einen Autor annimmt, der auf einer weiter voraufliegenden Stufe tätig war. Nun ist der Begriff der Konformität sprachwissenschaftlich vage, doch wird man nicht von mangelnder Konformität sprechen wollen, wenn dasselbe lateinische Wort an verschiedenen Textstellen zum Teil mit einer anderen althochdeutschen Vokabel übersetzt wird. Auch der Autor der Interlinearversion konnte variieren, was dann gegen U. Daab nicht ohne weiteres auf mehrere Übersetzer hindeutet. Es ist festzuhalten, daß in der Beantwortung der Verfasserfrage keine Einheitlichkeit besteht. Die Ergebnisse machen einen spekulativen Eindruck39, da der empirisch aufweisbare Befund nicht widerspruchsfrei gedeutet werden kann. Ob hier eine Untersuchung mit wiederholten statistischen Auszählungen der orthographischen Phänomene zu besseren Ergebnissen kommen würde, bleibt dahingestellt. Unzweifelhaft ist nur, daß die althochdeutsche Benediktinerregel im Codex 916 nicht als Original aufzufassen ist. Folglich muß von mindestens einer Vorstufe ausgegangen werden, über deren Bearbeiter und über deren vorgängige Überlieferung nichts Sicheres aussagbar ist.

38

39

StD.

S.

Ahnlich

285. Η.

M.

Stanich,

Phonologische

Studien,

S.

11.

129

Entstehungsort

6. Entstehungsort

Die Frage nach dem Entstehungsort der Benediktinerregel ist bis in die jüngste Zeit hinein Gegenstand der Diskussion gewesen. Nachdem die ältere Forschimg ohne genauere Begründungen die Interlinearversion mitsamt ihren Vorstufen St. Gallen zuwies1, gingen neue Impulse erst von der Edition des Textes durch E. von Steinmeyer aus. E. von Steinmeyer hielt die Interlinearversion 'wegen ihrer mehrfachen lexikalischen Übereinstimmimg mit dem Glossar Rb.' für eine Reichenauer Arbeit2. Dieser Ansicht hat zuerst M. Roth widersprochen, die aufgrund von Wortschatzuntersuchungen mehr lexikalische Parallelen zu Notker Teutonicus aus St. Gallen als zu anderen reichenauischen Denkmälern feststellen will3. Ebenso machte Th. Längin darauf aufmerksam, daß ein zwingender Beweis für die Reichenau bisher fehle4. Etwas zurückhaltender urteilte H. Brauer, der zwar an der Entstehung der althochdeutschen Benediktinerregel in St. Gallen festhielt, jedoch bei der Anfertigung des Übersetzungswerkes eine Unterstützung durch Reichenauer Mönche nicht ausschloß5. Erst G. Baesecke griff den von E. von Steinmeyer gegebenen Hinweis auf und verwertete ihn im Zusammenhang seines Versuchs, sämtliche frühen althochdeutschen Interlinearversionen monogenetisch auf die Reichenau zurückzuführen. Ausschlaggebend für die Zuweisung zur Reichenau schien ihm die Beobachtung, daß zur Herstellung der althochdeutschen Interlinearversion das Reichenauer Glossar Rb 6 und die ebenfalls auf der Reichenau vertretene Samanunga benutzt worden seien. Darüber hinaus konstatierte er eine Ähnlichkeit in der Übersetzungstechnik zwischen der althochdeutschen Benediktinerregel und anderen Interlinearversionen, für die Reichenauer Her-

1

F.

Seiler,

deutschen

PBB.

1

Litteratur,

I.

Sprachdenkmäler, Literatur, den 2

3

1.

Kleineren StD. M.

gen

I, S.

S. Α.,

(1874) 2,

S.

153-156; S.

257,

Roth,

479,

G. der

althochdeutschen 287,

S. 465;

R.

H.

6

Hier

lischer

Brauer, mit

Hinweis

Die

Kögel,

Über

Geschichte

die

E.

der

von

nicht

der

sanctgallischen

Geschichte von

Sprachdenkmälern

289.

Ueber

R.

Henning,

Ehrismann, den

deutschen

Steinmeyer

in

berücksichtigt!

. den

Wortschatz

U . D a a b , S t u d i e n , S. 73. Th. Längin, D i e Kultur der A b t e i

5

482-485;

Bücherei,

Verweis

Übereinstimmung

auf

E.

S.

der

Reichenau,

39, 52,

von

redet, was

Benediktinerregel,

48;

dage-

695.

87.

Steinmeyer, keine

II, S.

S.

der

Benutzung

aber von

nur Rb

von

lexika-

impliziert.

130

Zur

Erforschung

der a l t h o c h d e u t s c h e n

Benediktinerregel

kunft als gesichert gelte7. Die von G. Baesecke mehr behauptete als bewiesene Abstammung der althochdeutschen Benediktinerregel von der Reichenau hat im folgenden U. Daab durch eine eigens dafür angelegte Untersuchimg zu beweisen versucht8, die hier etwas ausführlicher zu besprechen ist. U. Daab macht sich für ihre Untersuchimg die Vorarbeiten E. von Steinmeyers zur Überlieferung der althochdeutschen Regel zu eigen und bezieht sich mit ihrer Argumentation auf das von ihm entwickelte dreistufige Überlieferungsmodell. Hierbei beabsichtigt sie, zumindest für die beiden Vorstufen (= "916, *916), die wegen ihrer Beschaffenheit am selben Ort entstanden sein müssen, den Nachweis für die Reichenauer Herkunft zu führen, da für die erhaltene Handschrift aufgrund einer noch ausstehenden paläographischen Analyse St. Galler Herkunft nicht auszuschließen sei9. In einem ersten Beweisgang will U. Daab die Übersetzungstechnik der althochdeutschen Benediktinerregel als reichenauisch identifizieren, indem sie andere Interlinearversionen zum Vergleich heranzieht, die in ihrem Ursprung als Reichenauer Produkte aufzufassen sind10. Damit sind die St. Pauler Lukasglossen11, die Murbacher Hymnen12, das Carmen ad deum13 und die altalemannische Psalmenübersetzung14 gemeint. Als Vergleichskriterien für die Übersetzungstechnik dienen der Übersetzungsstil der lateinischen Verbalformen, Doppelglossierungen und Abbreviaturen. Der Vergleich ergibt eine Ähnlichkeit oder teilweise Gleichbehandlung der lateinischen Verbalformen, wobei U. Daab Abstufungen hinsichtlich der Übersetzungsfertigkeit zwischen den einzelnen Denk7

G.

Baesecke,

wiederabgedruckt

PBB. bei

51

G.

(1927)

Baesecke,

S.

209-210,

in:

G.

213-214;

Baesecke,

der

Kleinere

Aufsatz

ist

Schriften,

S.

126-137. 8

U.

Daab,

Studien,

S.

14.

9

U.

Daab,

Studien,

S.

26-28.

10

U.

11

Ediert

bei

Drei

Reichenauer

37;

Daab,

Studien,

Herausgegeben mittlerweile

E.

Die

von

überholt

Lukasglossen, 12

StSG.

S.

mannischen 13

Ediert

14

Ediert

S.

alemannischen

bei

19-21

und

Denkmäler

U.

Daab,

durch

S.

die

38-40

der 1-28;

diese

Neuedition

- S. 737,

1-18 und

altalemannischen bei

Ausgaben L.

Voetz,

21-

Frühzeit. sind

Die

jedoch

St.

Pauler

177-255. « Hymnen.

29-58,

Frühzeit. bei

29-30.

I, S. 728,

Murbacher

Sievers,

S.

StD.

106;

Nach Drei

Herausgegeben S.

StD.

Frühzeit.

der

Handschrift

Reichenauer von

U.

Daab,

herausgegeben

Denkmäler S.

der

von

altale-

29-76.

290-292.

S.

293-300;

Drei

Herausgegeben

Reichenauer

von

U.

Daab,

Denkmäler S.

77-92.

der

alt-

131

Entstehungsort

mälern feststellt, und zwar im Sinne einer 'Aufwärtsentwicklung ... gemäß ihrer zeitlichen Aufeinanderfolge'. Aus dem Rahmen fallen die Lukasglossen, die als ältestes Sprachdenkmal von der geringsten stilistischen Qualität sein müßten, tatsächlich aber am besten die lateinischen Verbalformen wiedergeben. Hinsichtlich der anderen vier Texte soll entsprechend der chronologischen Reihenfolge Althochdeutsche Benediktinerregel, Murbacher Hymnen, Carmen ad deum, Altalemannische Psalmenübersetzung eine Aufwärtsentwicklung in der Übersetzungstechnik erkennbar sein, was auf dasselbe Skriptorium als Entstehungsort hinweise15. Was die Doppelglossierungen 'als ein Charakteristikum für die Übersetzungstätigkeit des Klosters Reichenau'16 und die Verwendung von Abbreviaturen besonders der Suspension als Anfangskürzung betrifft, so sind beide Phänomene bei allen verglichenen Denkmälern vertreten. Lediglich das Carmen ad deum kennt keine Abbreviaturen, da es nur in einer späten Abschrift erhalten geblieben ist17. Das Vorhandensein von Wortkürzungen deutet nach U. Daab auf eine ähnliche, offenbar für die Reichenau typische Entstehungsweise hin, insofern bei mindestens vier Denkmälern scheinbar ein abbreviiertes Originalkonzept zugrunde lag18. Ein zweiter Beweisgang verfolgt den von G. Baesecke gegebenen Hinweis, daß Reichenauer Glossare beziehungsweise auf der Reichenau vorhandene, aber nicht dort entstandene Glossare zur Anfertigung der Regelübersetzimg herangezogen wurden. Es handelt sich dabei um das auf der Reichenau angelegte Glossar Rb 19 , das Samanunga-Glossar, den Abrogans 20 und das Affatim-Glossar Je21. Diese vier 'Wörterbücher' sollen bei der Herstellung des Originals **916 und dessen Ausarbeitung zu einem lateinisch-althochdeutschen Regelexemplar *916 benutzt worden sein, was U. Daab dadurch beweisen zu können glaubt, daß sie diejenigen Lemmata zusammen15

U.

Daab,

Studien,

S.

43-45.

16

U.

Daab,

Studien,

S.

45.

17

U.

Daab,

Studien,

S. 50.

18

U.

Daab,

Studien,

S. 54;

12 (1987)

S.

kritisch

dazu

L.

Voetz,

Sprachwissenschaft

168.

19

Zur S.

Edition

399,

39

Bernstein, 2fl

S.

Beide G.

-

21

auch

S.

in

der

27

Handschriftenbeschreibung

angegebenen

Stellen;

s.

bei

auch

StSG.

E.

IV,

Meineke,

75-218. Der

12-15;

Ediert U.

die

400,

Denkmäler

Baesecke,

2. Α . ,

s.

S.

bei

Daab,

ediert

deutsche

bei

Samanungastudien, StSG. PBB.

IV,

StSG.

Abrogans; S.

1,

82 ( T ü b i n g e n

J.

I,

S.

2,

Splett,

1 -

S.

270,

7;

s.

Abrogansstudien;

auch

VL.

I,

19-20;

s.

S. 1-25. 6

und

1960)

10 S.

-

S.

25,

275-317.

1-3

und

132

Zur E r f o r s c h u n g

der a l t h o c h d e u t s c h e n

Benediktinerregel

stellt, die einem oder mehreren 'Wörterbüchern' mit der althochdeutschen Benediktinerregel gemeinsam sind und die jeweils mit demselben althochdeutschen Interpretament übersetzt wurden22. So hat zum Beispiel das Glossar Rb das Lemma adsumentes mit zuanemante wiedergegeben, wozu sich in der Regelübersetzung die Parallelen adsumis zuanimis, adsumebatis zuanämut und adsumentes zuanemante stellen lassen23; oder der Abrogans und dessen Umarbeitung zum Samanunga-Glossar weisen für das lateinische fundatum die Interpretamente castudit, kistudit auf, das den Übersetzer der Regel zu einer entsprechenden Wiedergabe von fundata mit kestudit veranlaßt haben soll24. Bei der Zusammenstellung von lateinisch-althochdeutschen Wortpaaren will U. Daab darüber hinaus einen weiteren beweiskräftigen Zusammenhang zwischen der althochdeutschen Benediktinerregel und den Regula-Benedicti-Glossen des Codex Oxford, Bodleian Library Junius 2525, aufdecken, der auch das von derselben Texthand geschriebene Glossar Je enthält26. Die Regelglossen sind 'eine in oder für Murbach angefertigte Abschrift einer Reichenauer Ben.-Reg.-Glossierung'27 und sollen mit der althochdeutschen Regelübersetzung auf dieselbe Quelle zurückgehen, was lexikalische Parallelen und maßgeblich eine gemeinsame Sonderlesart28 des Lateinischen verraten. Diese für die Regelglossen gesicherte Reichenauer Herkunft legt folglich auch für die Vorstufen der althochdeutschen Regel die Reichenau als Entstehungsort fest. U. Daab gelangt bei ihren Ausführungen zu der Ansicht, daß entweder "916, also das 'stenographische Konzept', oder eine weitere Stufe davor die Quelle für beide Denkmäler waren29. Diese Quelle ist dann in zwei Richtungen bearbeitet worden. Zum einen wurde sie mit den obengenannten 'Wörterbüchern' über die Zwi22

U.

Daab,

Studien,

S.

72-74,

23

U.

Daab,

Studien,

S.

74.

24

U.

Daab,

Studien,

S.

76.

25

StSG.

IV,

26

Zum

Glossar

Studien,

s.

III,

S.

27

U.

28

Gemeint

StD.

Daab, S.

S. 588-590; Je

BV.

s.

B.

S.

65.

92.

Nummer

725.

Bischoff,

in:

B.

Bischoff,

Mittelalterliche

80. Studien, ist

196,

die

Korruptel

19; S t S G .

examine,

II, S. 49,

die

verderbt

19; B R H .

1,

für ex

acie

steht;

§5.

29

Dieser rungsmodell entschieden;

Punkt, oder in

nicht, PBB.

einem

dreistufigen

(Halle

1947)

S.

also ist 80

Modell

381-382.

Erweiterung bei

U.

(Tübingen

zu

Daab,

vierstufigen

Studien,

1958)

auszugehen;

einem S.

S. 65,

403

ebenso

G.

scheint

92-93 U.

Baesecke,

Uberliefenicht

klar

Daab

von

PBB.

69

Entstehungsort

133

schenstadien "916 und *916 zu einer Interlinearversion weiter ausgebaut, während sie zum anderen in den Regelglossen der Oxforder Handschrift Junius 25 ihre ursprüngliche Gestalt in Form einer späteren Abschrift weitgehend bewahrte. Die Gemeinsamkeiten im althochdeutschen Wortschatz zeigen, daß auch schon die als gemeinsame Quelle anzusetzende Regelglossierung mit Hilfe von Glossaren erstellt worden war, wodurch ein charakteristischer gemeinsamer Wortbestand in beide Denkmäler Eingang fand30. Durch die Ergebnisse ihrer Untersuchung meint U. Daab die Frage nach dem Entstehungsort zugunsten der Reichenau gelöst zu haben, in der mit Sicherheit die Vorstufen "916 und *916 zu lokalisieren seien. Für den Codex 916 bleibe weiterhin St. Gallen offen, da mit der Möglichkeit gerechnet werden müsse, daß *916 zur Abschrift nach St. Gallen verliehen worden sei, wiewohl U. Daab eher dazu tendiert, auch für den Sangallensis Reichenauer Schriftheimat anzusetzen. So gesehen wäre die heute erhaltene Regelhandschrift von der Reichenau nach St. Gallen verbracht worden31. Eine Bestätigung ihrer Zuweisung hat U. Daab durch W. Betz erhalten, der die Benutzung von Reichenauer Glossaren durch die Feststellung von althochdeutschen Wortübereinstimmungen verifizieren will. Zu diesem Zweck legt er jedoch einen strengeren Maßstab hinsichtlich der Wortübereinstimmungen an, insofern nur neugebildete Wörter in Betracht gezogen werden dürfen, deren Vorkommen sich lediglich auf die in Frage stehenden Denkmäler beziehungsweise auf einen Teil von ihnen erstreckt. Mit diesem Verfahren eruiert W. Betz viele 'Reichenauer Neubildungen' in der althochdeutschen Benediktinerregel, die sie als reichenauische Übersetzungsarbeit ausweisen. Den Codex St. Gallen 916 hält W. Betz ohne nähere Begründung ebenfalls für eine Reichenauer Handschrift, die vielleicht anno 841 durch den aus dem Inselkloster stammenden Abt Grimald nach St. Gallen kam32. Zuletzt hat sich noch einmal G. Baesecke für die Reichenau ausgesprochen, der die Ergebnisse seiner Schülerin U. Daab aufgreift

30

U.

Daab,

Studien,

S. 58-60,

31

U.

Daab,

Studien,

S. 28,

32

W.

Betz,

PBB.

und

Lateinisch,

Deutsch

65

(1942) S.

64-65,

71-72,

S.

182-185;

213-215;

der

Handschrift

gewesen

ist,

tersuchungen

zum

Sangallensis

914

L.

von

neu

die

Überbringer zusammen.

90-93.

93. abgedruckt

Idee, hängt

Traube,

daß wohl

in

W.

Betz,

Grimald mit

der

den

Textgeschichte,

UnS.

64

134

Zur

Erforschung

der

althochdeutschen

Benediktinerregel

und in leicht modifizierter Weise übernimmt33. Reichenauer Entstehung von " 9 1 6 sieht G. Baesecke wegen der nachweisbaren Verwendung von Rb und der Samanunga als sicher an. Für die Lokalisierung auf der Reichenau von *916 und 916, die aufgrund der Identität von Schreiber I und III mit Bearbeiter a und b am selben Ort geschrieben sein müssen, spreche die 'Technik der Interlinearversion' und die nachweisbare Beeinflussung durch die aus gleicher Quelle stammenden Regelglossen, deren unmittelbare Reichenauer Vorstufe auf *916 eingewirkt haben soll34. G. Baesecke versucht also wie W. Betz, die gesamte, das heißt die erschlossene und tatsächlich bezeugte Überlieferung der althochdeutschen Benediktinerregel dem Kloster auf der Reichenau zuzuschreiben, wobei er, was den Sangallensis 916 betrifft, das kodikologische Argument der Schreiber-Bearbeiter-Identität beibringt. Dadurch entzieht er der von U. Daab noch offengelassenen Möglichkeit, die althochdeutsche Regel als sanktgallische Kopie einer Reichenauer Vorlage *916 aufzufassen, jeglichen Boden. Der Grund für dieses Vorgehen hegt offensichtlich in der Absicherung und Stützung seiner Vorstellung, welche die Reichenau als Ursprungsort für sämtliche frühen Interlinearversionen in Anspruch nimmt35. Die Argumentationen von U. Daab, W. Betz und G. Baesecke bedürfen einiger kritischer Bemerkungen, da der Anspruch, die Reichenauer Herkunft sei für die althochdeutsche Benediktinerregel bewiesen36, nicht plausibel erscheint. So ist als erstes zu bemerken, daß die von U. Daab scheinbar aufgewiesene reichenauische Übersetzungstechnik der Regelverdeutschung insofern zweifelhaft ist, als die zum Vergleich herangezogenen Sprachdenkmäler nicht ohne weiteres der Reichenau zugeschrieben werden können. Für das Carmen ad deum mit seinem gänzlich bairischen Sprachstand ist trotz einer Verwandtschaft mit den Murbacher Hymnen eine direkte Rückführung auf Reichenauer Textproduktion nicht

33

S. secke,

etwa

die

PBB.

hochdeutscher

69

Stemmata (Halle

Benediktinerregel

34

G.

Baesecke,

PBB.

35

G.

Baesecke,

PBB.

400-405,

wo

eine

alemannischen schlossen

s.

36

So

U.

Daab,

1961/1962)

Daab, 382

69 ( H a l l e 51

(1927)

und

dagegen S.

U. S.

und

gemeinsame

Psalmen

wird;

281-301, besonders (Tübingen

bei

1947)

Studien, zum

die

65

und

G.

Bae-

von

alt-

Regelglossen. 1947) S.

S.

380-382.

213-215;

reichenauische

U.

S.

Zusammenhang

PBB.

althochdeutsche

Daab,

PBB.

83

69

(Halle

Vorstufe

für

1947) die

Benediktinerregel

(Tübingen

1961/1962)

S.

AlterS.

296. PBB. S.

80

(Tübingen

281-282.

1958)

S.

381,

A.

3;

PBB.

83

Entstehungsort

135

möglich37. Für die altalemannischen Psalmen werden mittlerweile alle Klöster des altalemannischen Dialektgebietes in Betracht gezogen, zumal die erhaltenen Fragmente paläographisch keine eindeutige Zuordnung zur Reichenau zulassen38. Ebenso ist die Niederschrift der Lukasglossen in dem Bodenseekloster eine unbewiesene Behauptung, für die Argumente vor allem sprachlicher Art erst noch beizubringen sind39. Daß U. Daab trotzdem an dieser Lokalisierung festhält, kann nur verwundern, da sie den Lukasglossen hinsichtlich der Übersetzungsleistung bei den Verbalformen eine Sonderstellung einräumt. Lediglich die Murbacher Hymnen sind in ihrem ersten Teil (Ha oder HI = Hymnen 1-21), den eine Reichenauer Hand aufzeichnete, dem Bodenseekloster sicher zuzuschreiben40. Nicht überzeugend wirkt die Handhabimg der drei Vergleichskriterien Doppelglossierung, abbreviierte Schreibweise und Übersetzungsstil der Verbalformen. Doppelglossierung ist ein Phänomen, das man sich in jedem Skriptorium vorstellen kann, also auch in St. Gallen41. Ob die Lukasglossen hierbei das niedrigste Stilniveau haben42, ist nach den Studien von L. Voetz erneut zu prüfen43. Desgleichen war abbreviierende Schreibweise im ganzen alemannisch-bairischen Gebiet des 8. und 9. Jahrhunderts bekannt44. Bei den Verbalformen fragt man sich, ob sie von den St. Galler Mönchen spezifisch anders hätten übersetzt werden können, so daß es sich um ein echtes Unterscheidungskriterium zwischen St. Gallen und der Reichenau gehandelt hätte. Eine 'Aufwärtsentwicklung' im Übersetzungsniveau der Verbalformen ist jedenfalls fragwürdig und gewissermaßen ein erzwungenes Interpretationsergebnis, da die verglichenen Texte bezüglich der Festlegung ihrer Entstehungszeit nur ungefähre Datierungen zulassen und die zeitlich am Anfang stehenden Lukasglossen sich aufgrund ihrer Sonderstellung nicht in diese 'Auf37

J.

Schatz,

1176-1177; 38

St.

schoff, 39

H.

ADA.

de

49

Boor,

Sonderegger,

VL.

Mittelalterliche

L. V o e t z ,

Die

(1930)

Die I,

2.

Studien,

St.

S.

150;

deutsche

Pauler

Α., III,

F.

Rädle,

Literatur, Sp.

S.

VL.

9. Α.,

272-273;

S.

B.

I,

2.

Α.,

Sp.

B.

Bi-

23.

Bischoff,

in:

94-95.

Lukasglossen,

S.

28-38.

AT)

St. Die

alterliche 41

Sonderegger,

Murbacher

Studien,

S.

dazu

42

U.

Daab,

43

Die

44

B.

VL.

Hymnen, III,

S.

besonders

VI, S.

2.

Α.,

XIII;

Sp.

B.

805;

Bischoff,

Vorwort in:

B.

von

E.

Firchow,

Bischoff,

Mittel-

81. die

Kritik

bei

K.

Helm,

LGRPh.

54

(1933)

S.

150.

Auflage.

St.

Studien,

Pauler

Bischoff,

S.

48.

Lukasglossen, Paläographie,

S.

144-146.

S.

209;

s.

auch

S.

199

der

ersten

136

Zur E r f o r s c h u n g der a l t h o c h d e u t s c h e n

Benediktinerregel

wärtsentwicklung' einfügen45. Der mit der vermeintlichen 'Aufwärtsentwicklung' verbundene Hinweis auf eine einheitliche Überlieferungstradition der Interlinearversionen, die ihrerseits auf ein und denselben Entstehungsort deutet, entbehrt somit jeglicher Evidenz. Damit soll nicht gesagt sein, daß die von U. Daab benutzten Kriterien gänzlich untauglich sind, jedoch ist es methodisch nicht zulässig, nur die Texte zu vergleichen, für die Reichenauer Ursprung schon vorausgesetzt wird, und anderes altalemannisches Sprachmaterial auszuklammern46. Erst die vergleichende Betrachtung des gesamten greifbaren Materials aus dem frühen Alemannischen würde hier zu sicheren Schlußfolgerungen führen47. Hinsichtlich der behaupteten Benutzung von Reichenauer oder auf der Reichenau vertretener Glossare stellt sich der Eindruck ein, daß die gefundenen Wortübereinstimmungen in ihrer Aussagekraft überstrapaziert werden. Auch wenn Übereinstimmungen anzutreffen sind, wobei wiederum anderes altalemannisches Sprachmaterial nicht berücksichtigt wurde, muß noch lange nicht eine Benutzimg der 'Wörterbücher' stattgefunden haben4®, zumal die Übersetzer Deutsche waren, die aus eigener sprachlicher Kompetenz heraus übersetzen konnten. Folglich dürfte eine lexikalische Parallele zu diesem oder jenem 'Wörterbuch' oft rein zufällig sein und lediglich, wie J. Schatz zu bedenken gibt, 'den gleichen Sprachkreis' bezeugen49, ohne daß damit schon ein Skriptorium festgelegt wäre. Dieser Einwand ist auch nicht außer Kraft gesetzt, wenn W. Betz die Wortschatzübereinstimmungen bestimmten Restriktionen aussetzt und damit 'Reichenauer Neubildungen' zu identifizieren glaubt. Auch Neubildungen bezeugen nur den 'gleichen Sprachkreis' und nicht ein bestimmtes Skriptorium. Natürlich ist die Vorstellung vom praktischen Gebrauch der Glossare bei der Übersetzungsarbeit ein ansprechender Gedanke, obwohl dies im Einzelfalle schwerlich hiebund stichfest beweisbar ist, aber man würde dann Benutzbarkeit seitens der Glossare erwarten. Ob dies bei dem nichtalphabetisierten

45

St.

S.

die

Pauler 46

So

in

etwa

die

Stadtbibliothek 47

So

Voetz, 48

die

gleiche

Lukasglossen,

L.

S.

Glossen

J.

der

70; s. auch Voetz,

Schatz,

ADA.

gehende

St.

Galler

K. H e l m ,

Die

Sprachwissenschaft

Richtung

St.

(1930)

Codices

LGRPh.

Pauler

12 ( 1 9 8 7 )

49

Kritik

bei

L.

Voetz,

Die

164-165. Stiftsbibliothek (1933)

Lukasglossen,

S.

S.

54

S.

S.

70

und

150.

164;

s.

auch

L.

(1933)

S.

168.

150;

K.

Helm,

LGRPh.

54

150. 49

J.

Schatz,

Wortschatz

der

ADA.

49

(1930)

Benediktinerregel,

S. S.

150; 48.

ebenso

M.

Roth,

Ueber

den

137

Entstehungsort

Glossar Rb gegeben ist, kann man zu Recht bezweifeln, da das Aufsuchen der Lemmata viel zu lange gedauert hätte. Die vorgetragenen kritischen Bemerkungen zur Beweiskraft von Wortschatzparallelen lassen außerdem den von U. Daab scheinbar aufgedeckten Zusammenhang zwischen der althochdeutschen Benediktinerregel und den Regelglossen eher als Spekulation erscheinen. Hinzu kommt, daß H. Brauer sich diametral entgegengesetzt zu den Regelglossen äußert, deren Interpretamente 'mit dem Deutsch von S. Gall. 916 nicht die leiseste Berührung zeigen'50. Letzteres scheint eine überspitzte Formulierung zu sein, doch kommt U. Daab selbst zu dem Ergebnis, daß den 49 übereinstimmenden Regelglossen 69 nichtübereinstimmende gegenüberstehen51. Bezüglich der Kongruenz in einer auffallenden lateinischen Sonderlesart kann dies angesichts der Masse frühmittelalterlicher Regeltexte und der Vielfalt der Varianten auf Zufälligkeit beruhen. U. Daab kommt letztlich über eine gewisse Wahrscheinlichkeit für die Reichenau als Entstehungsort der althochdeutschen Benediktinerregel nicht hinaus52, und zwar in dem Sinne, daß das Inselkloster neben St. Gallen weiterhin als eine mögliche Lokalisierung in Betracht kommt. Ein zwingender Beweis für die Reichenau fehlt jedenfalls. Was die auf den Ergebnissen U. Daabs aufbauende Absicht G. Baeseckes betrifft, die gesamte Überlieferung der Regelübersetzung der Reichenau zuzuweisen, so dürfte dies aus den obengenannten Gründen fragwürdig sein. Besonders sein spezieller Versuch, den Codex 916 mitsamt seiner Vorstufe *916 an dasselbe Skriptorium, eben die Reichenau, zu binden, muß als gescheitert angesehen werden, da das Schreiber-Bearbeiter-Argument auf unzutreffenden kodikologischen Beobachtungen beruht. Darüber hinaus ist aus der Sicht der modernen Paläographie der Sangallensis einschließlich seiner Interlinearversion ohne Einschränkimg ein Produkt der St. Galler Klosterschule53, was schon E. von Steinmeyer vermutete54 und H. Brauer55 und H. S. Brechter56 aus hier nicht zu diskutierenden Gründen für sicher hielten.

50

H.

Brauer,

51

U.

Daab,

zum T e i l

Die

Bücherei,

Studien,

S.

64;

S.

39.

von

den

49

Regelglossen

stimmen

15

überein.

52

So

auch

53

B.

Bischoff,

54

StD.

S.

K. H e l m , in:

LGRPh.

B.

Bischoff,

288.

55

Die

Bücherei,

56

RB.

50

(1938)

S. S.

39. 123.

54

(1933)

S.

151.

Mittelalterliche

Studien,

III,

S.

82.

nur

138

Zur

Erforschung der althochdeutschen

Benediktinerregel

Die von E. von Steinmeyer vermutete und von G. Baesecke und seiner Schule zur Tatsache erklärte Reichenauer Heimat der althochdeutschen Benediktinerregel hat in der Folge dazu geführt, daß auch die einschlägigen Handbücher57 und andere germanistische Arbeiten58 nunmehr von Reichenauer Herkunft ausgingen. Erst in neuerer Zeit wurden erneut Zweifel laut. So konnte St. Sonderegger durch den Aufweis einer noch in das Ende des 8. Jahrhunderts zu setzenden Glossierungstradition mit interlinearartigem Charakter einen neuen Anhaltspunkt für die Lokalisierung in St. Gallen geltend machen59. Diese Glossierungstradition ist in zwei Denkmälern mit Bibeltexten in der Vetus-Latina-Fassung bezeugt. Es handelt sich zum einen um den Codex St. Gallen, Stadtbibliothek 7060, dem sekundär zwei Fragmentblätter des in Unzialschrift aufgezeichneten Johannesevangeliums angeheftet wurden. Diese stammen ursprünglich aus einem im 6. Jahrhundert in Italien geschriebenen Bibelcodex, der später nach St. Gallen gelangte, wo man in ihm partiell 'eine fast vollständige zwischenzeilige Satzglossierung' eintrug. Weitere Fragmente61 aus dem

57

G. E h r i s m a n n ,

Geschichte

der deutschen

Literatur,

I, 2. Α., S. 267;

S. S u d h o f , VL. V, 1. Α., Sp. 80; H. de Boor, Die d e u t s c h e Α.,

S.

22;

Schrifttafeln,

L i t e r a t u r von d e r 58

H.

Menhardt,

althochdeutsche Sonderegger, M. S.

Bürgisser,

zum PBB.

S.

6;

S.

XLVI-XLVII;

Literatur,

8.

Althochdeutsche

, S. 37. 81

(Tübingen

Interlinearversion,

Die A l p e n ,

ΒRH.

S.

1959) 23-24,

S. 180; H. Stanich,

Untersuchungen,

S. 20;

G.

S. 28,

224;

H.

55;

ebenso

Phonologische

Bauer,

RBSt.

Neuhold, noch

Studien,

14/15

Die St. S. 7;

(1985/1986)

195-196. 59

Positive A u f n a h m e beziehungsweise keinen W i d e r s p r u c h f i n d e t die e r n e u t e Z u w e i s u n g nach St. Gallen bei E. Neuß, BNF. NF. 7 (1972) S. 208; W. H a u b r i c h s , A D A . 83 (1972) S. 168; R. L. Lawson, J E G P h . 71 (1972) S. 56; H. T i e f e n b a c h , Erasmvs 24 (1972) S. 102; D. E. le Sage, M L R . 68 (1973) S. 213; W. Kleiber, LB. 63 (1974) S. 186; skeptisch hingegen H. Schanze, Z D L . 40 (1973) S. 339-340, d e r an R e i c h e n a u e r H e r k u n f t f e s t h a l t e n will, a b e r B e e i n f l u s s u n g e n durch eine St. Galler G l o s s i e r u n g s t r a d i t i o n speziell bei d e r H e r s t e l l u n g des Sangallensis 916 in diesem S k r i p t o r i u m nicht a u s s c h l i e ß t . 60 E d i t i o n d e r Glossen bei StSG. IV, S. 304, 15-20 und 33-38; H a n d s c h r i f t e n b e s c h r e i b u n g bei G. S c h e r r e r , Verzeichniss d e r M a n u s c r i p t e , S. 29-31; StSG. IV, 441; BV. Nummer 169; R. Bergmann, Die a l t h o c h d e u t s c h e G l o s s e n ü b e r l i e f e r u n g , S. 13. 61 B e s c h r i e b e n in CLA. VII, N u m m e r 978a; d o r t werden die Fragm e n t e sogar ins 5. J a h r h u n d e r t d a t i e r t ; s. auch BV. N u m m e r 255, j e d o c h

139

Entstehungsort

Bibelcodex sind an anderer Stelle erhalten, jedoch tragen sie keine Glossen. Trotzdem vermutet St. Sonderegger, daß es sich bei den Glossen nicht um eine 'Einzelprobe' gehandelt hat, sondern daß von einer umfangreicheren Glossierung auszugehen ist62. Zum anderen ist die Handschrift St. Gallen, Stiftsbibliothek 7063, mit Glossen zum Römerbrief und zum zweiten Korintherbrief gemeint. Die Handschrift ist nachweislich in St. Gallen angelegt worden, da die lateinischen Bibeltexte um das Jahr 750 von dem selbst am Schluß signierenden St. Galler Schreiber Winithar geschrieben wurden64. Nicht viel später sind dort die Glossen eingetragen worden, wobei sich neben Einzelglossen ähnlich dem Vadianus 70 Mehrfachglossierungen und Übersetzungen ganzer Syntagmen zeigen65. Bei den hier kurz vorgestellten ältesten Zeugnissen einer ehemals in St. Gallen vorhandenen Glossierungstätigkeit findet man hinsichtlich der Übersetzungstechnik das schon von der althochdeutschen Benediktinerregel her bekannte Bild vor66, nämlich Ansätze zur zusammenhängenden interlinearen Übersetzung, Mehrfachglossierungen, eine ähnliche Wiedergabe lateinischer Verbalformen wie zum Beispiel die auffällige Übersetzung von Deponentien mit Passivkonstruktionen und abbreviierte Orthographie. Gleichfalls können Übereinstimmungen in den Interpretamenten bei gleichen lateinischen Lemmata zwischen den Glossen und der althochdeutschen Regel ausgemacht werden. Nach St. Sonderegger werden diese Ähnlichkeiten durch auffällige Parallelen zum St. Galler Paternoster und Credo67 ergänzt, beide sehr alte Denkmäler dieses Skriptoriums68. beziehen

sich

nicht

die

auf

62

St.

63

Edition

3-23

die

Auskünfte

Sonderegger,

und

der

S.

den

26-46

-

Althochdeutsch

Glossen

bei

S.

1-55;

766,

Handschriftenbeschreibung IV,

zu

Glossen

auf

einen

anderen

Text,

Fragmente.

442;

BV.

bei

S.

St.

I,

S.

L.

Voetz,

Althochdeutsch,

Scherrer],

Verzeichniss,

[G.

Nummer

Glossenüberlieferung,

in

StSG.

179;

13; A .

R.

Gallen, 758,

S. 48-49.

1-13 und

Bergmann,

Bruckner,

II,

S.

I,

473-499;

S.

Die

Scriptoria,

18-28; S.

30-31;

765, StSG.

althochdeutsche S.

58-59.

64

Zu

Winithar

Scriptoria, schule,

St.

65

S.

Die 442, 27

H.

B.

S.

Brauer,

Tätigkeit

in

16-19;

Löffler,

Die

H.

Bücherei,

Althochdeutsch

Bischoff,

Ähnlichkeit

der

seiner III,

Sonderegger,

in:

mit

und

14-23;

S. 52-65;

schoff, 66 70,

II,

in

Mittelalterliche der

Glossen

althochdeutschen

St.

S. St.

Studien,

im

Gallen Die

s.

A. Galler

S.

49-51;

Ediert

68

St.

bei

StD.

Sonderegger,

S.

Gallen, III,

S. 75, A .

Codex

St.

Gallen,

Benediktinerregel

ist

schon

in

St.

Gallen,

S.

B.

Bi-

3.

Stiftsbibliothek in

27-28.

Althochdeutsch

Schreib-

22-25.

vermerkt.

67

Bruckner,

St.

66-69.

StSG.

IV,

S.

140

Zur Erforschung der althochdeutschen

Benediktinerregel

Die Beobachtungen St. Sondereggers machen deutlich, daß mit St. Gallen als einem möglichen Entstehungsort weiterhin zu rechnen ist. Die von ihm gezogene Schlußfolgerung, 'die Spekulationen mit der Reichenau fallen vollends dahin'69, ist allerdings verfrüht, obwohl das von St. Sonderegger zitierte Urteil B. Bischoffs den Sangallensis 916 aus paläographischen Gründen St. Gallen zurechnet, was ja die Reichenau für die Vorstufen nicht ausschließt. Für eine solch weitreichende Schlußfolgerung sind die Beobachtungen von St. Sonderegger zu vereinzelt. Es müßte ein vollständiger Vergleich der beiden St. Galler Glossenhandschriften mit der althochdeutschen Regel durchgeführt werden, wozu die verbesserte Neuedition der Glossen aus dem Codex St. Gallen, Stiftsbibliothek 70, durch L. Voetz eine gute Grundlage abgäbe. Ebenso gilt dann auch hier die Forderung, andere altalemannische Texte zu berücksichtigen und damit aus einem größeren Überblick heraus eine Zuordnung zu einem Skriptorium vorzunehmen beziehungsweise die Unmöglichkeit einer Entscheidung besser einzusehen. Bis zur Durchführimg einer solchen Untersuchung muß die Zuweisimg zu einem der beiden Skriptorien offenbleiben70. Was vielleicht für St. Gallen sprechen könnte, ist die zentrale Stellung dieses Skriptoriums innerhalb der lateinischen Regelüberlieferung71 und der begründete Verdacht, daß dort noch andere lateinisch-althochdeutsche Regelhandschriften zur Aufzeichnung gelangten.

St. Sonderegger, Althochdeutsch in St. Gallen, S. 69; s. auch St. Sonderegger, in: H. Maurer ( H r s g . ) , Die Abtei Reichenau, S. 71-72; V L . I, 2. Α., Sp. 705-706. 69

70

So H. de Boor,

Die deutsche Literatur, 9. Α., S. 21.

Die bedeutenden Handschriften St. Gallen, Stiftsbibliothek 914, 915 und 916, sind dort geschrieben worden! s. zum Sangallensis 915 A. Bruckner, Scriptoria, III, S. 25, A. 102 und S. 122; J . Autenrieth, Landesgeschichte und Geistesgeschichte, S. 42-55; B R H . S. X X X I I I - X X X I V . 71

141

Entstehungszeit

7. Entstehungszeit

Daß es sich bei der althochdeutschen Benediktinerregel um ein frühes Denkmal des Althochdeutschen handelt, war von Anfang an unbestritten. Erst bei einer genaueren Eingrenzung des Entstehungszeitraumes der Übersetzung, nämlich ob das zugrundeliegende Original noch dem 8. Jahrhundert angehöre oder schon dem 9. Jahrhundert zuzurechnen sei, gingen die Meinungen auseinander. Es entwickelten sich im Laufe der Zeit zwei unterschiedliche Standpunkte, zu deren Begründung entweder mehr Gewicht auf sprachexterne oder mehr Gewicht auf sprachinterne Argumente gelegt wurde, so daß hier die Darstellung der Forschungsdiskussion dieser Gewichtung entsprechend folgen kann. Die sprachinternen Argumente sind natürlich im Zusammenhang mit den lautlich-dialektalen Verhältnissen der Benediktinerregel zu sehen und können nicht von ihnen getrennt werden. Deswegen sind die Untersuchungen zum Konsonantismus und Vokalismus der Interlinearversion in die Darstellung der Datierungsfrage mit einzubeziehen.

A. Sprachexterne Datierungsversuche

Die Fixierung der Entstehungszeit war in der Anfangsphase der gelehrten Beschäftigung mit der althochdeutschen Benediktinerregel durch die Zuweisung des Werkes an den Autor Kero vorgegeben, der in der Amtszeit des Abtes Otmar (720-759) als Schreiber und Übersetzer tätig gewesen sein soll. Diese Ansicht von der Autorschaft Keros wurde namentlich von M. Goldast mit seiner Regeledition zum ersten Mal publik gemacht 1 und führte bei den ihm folgenden Editoren zu einer unkritischen Übernahme dieses Autorennamens2. Lediglich H. Hattemer ging der Person Keros nach, ohne aber zu einem bündigen Ergebnis zu kommen3. 1

S.

den

vocabvlorum

Titel

des

Glossars:

Barbaricorvm

'Keronis

in R e g v l a m

Monachi

S. B e n e d i c t i

S.

Galli

Interpretatio

Abbatis'.

2

S.

J.

Interpretatio 5:

'Ex

Schilter, Regulae

Keronis

Mittelalters,

I,

Thesaurus, S.

interpretatione S.

15:

I.

Benedicti 'Kero's

2,

S.

13:

Theotisca'; regulae

S.

'Keronis, C.

Monachi

Lachmann,

Benedicti';

Benediktiner-Regel';

G r a f f , A l t h o c h d e u t s c h e r Sprachschatz, I, S. X L V I I I . 3 D e n k m a h l e d e s M i t t e l a l t e r s , I, S. 17-18.

S.

Galli,

Specimina,

Denkmahle

entsprechend

E.

S. des G.

142

Zur

Erforschung

der a l t h o c h d e u t s c h e n

Benediktinerregel

F. Seiler hat sich in der Folge die traditionelle Zuweisung an den Übersetzer Kero zu eigen gemacht, weil ihm die Aussagen der St. Galler Stiftsbibliothekare Jodokus Metzler (1574-1639) und Pius Kolb (1712-1762) sowie des Humanisten Chrisostomos Stipplin zur Existenz, Lebenszeit und Tätigkeit des besagten Mönchs glaubhaft erschienen. Genauer gesagt denkt F. Seiler aufgrund der dort gemachten Angaben an die Zeit um das Jahr 760, in der die deutsche Benediktinerregel abgefaßt sein könnte, wobei er den abschriftlichen Charakter des Sangallensis 916 nicht in die Überlegungen mit einbezieht. Diese Datierung bestätigen nach seiner Auffassung auch der schlechte Zustand des Lateins und die Tatsache, daß wegen der Ablösung der Regel des heiligen Columban durch die Benedikts unter Abt Otmar ein 'praktisches bedürfnis' nach einer Regelübersetzung im Kloster St. Gallen vorhanden war4. Den letzten Punkt formuliert F. Seiler in bewußter Abgrenzung zum Standpunkt von K. Müllenhoff und W. Scherer, welche die Erkenntnis eines 'practischen bedürfnisses' als entscheidendes Kriterium für die Datierung eines Sprachdenkmals postulieren, dieses aber im Gegensatz zu F. Seiler durch die Kapitulariengesetzgebung Karls des Großen aus dem Jahr 802 gegeben sehen. Dort ist nachlesbar, daß Karl die Kenntnis der Regel und eine ihr gemäße Lebensweise der Äbte und Mönche in den Klöstern seines Reiches vorschrieb, woraus für K. Müllenhoff und W. Scherer eine Datierung der althochdeutschen Benediktinerregel kurz nach anno 802 resultiert5. Von diesen zwei konkurrierenden Ansichten am Anfang der wissenschaftlichen Auseinandersetzung um die Interlinearversion hat sich im weiteren Verlauf der Forschung die Spätdatierung mit der von K. Müllenhoff und W. Scherer stammenden Begründung durchsetzen können. Der Grund dafür lag in der schon damals umstrittenen Autorschaft Keros, den F. Seiler im Einklang mit seiner Theorie von zehn Verfassern der althochdeutschen Regel nicht als eigenhändig schreibenden Mönch auffassen, sondern zum 'haupt einer übersetzerschule' machen wollte, die Kero leitete und deren Werke seinen Namen erhielten6. Faßt man die Diskussion über den Autor zusammen, läßt sich folgendes Resümee ziehen7: 4

F.

Seiler,

herausgegeben 5

K.

PBB. von

1

(1874)

J. D u f t ,

Müllenhoff

- W.

S.

S.

480-483;

zu

Otmar

s.

Sankt

Otmar,

67-80.

Scherer,

Denkmäler,

II,

S.

343-344

(1.

A.

von

1864!). 6

F.

Seiler,

PBB.

S.

hierzu

die

1 (1874)

S.

483-484.



I, S.

17-18;

[G.

Beiträge

Scherrer],

von

H.

Hattemer,

Verzeichniss,

Denkmahle

S. 340-342;

W.

des

Mittelalters,

Scherer,

ZDA.

18

Entstehungszeit

143

Die Existenz einer Übersetzerpersönlichkeit namens Kero ist zweifelhaft und nicht zu beweisen. Der Name hat nach Auskunft B. Francks in der Präfatio zu seiner Regelausgabe8 als Federprobe KeroXerolt in der heute verlorengegangenen Handschrift M.n.26. gestanden, die neben anderen althochdeutschen Texten auch eine interlineare Verdeutschung des Regelprologs enthielt. Diese Handschrift ist den St. Galler Stiftsbibliothekaren J. Metzler (1574-1639), B. Franck (1692-1763), P. Kolb (1712-1762) und dem Humanisten M. Goldast bekannt gewesen, aus deren Aufzeichnungen ihre Existenz und ihr Inhalt ersichtlich ist. Es war nun anscheinend so, daß die genannten Personen diese Federprobe als Autorensignatur verstanden und dann nicht nur die Inhalte dieses Codex, sondern auch andere lateinisch-althochdeutsche Regeltexte in einer ungerechtfertigten Verallgemeinerung auf einen Kero bezogen. Dadurch entstand die Fiktion einer Übersetzerpersönlichkeit, deren Existenz im Kloster St. Gallen auch anderweitig nicht nachweisbar ist. Die bei M. Goldast vorgenommene Verbindung Keros mit der Regierungszeit Abt Otmars (720-759) und derjenigen König Pippins des Jüngeren (751-768)9 und die damit korrespondierenden Angaben bei J. Metzler10, P. Kolb 11 und Ch. Stipplin12 sind hinsichtlich ihres Grundes nicht klar. Es läßt sich mit B. Hertenstein vermuten, daß vielleicht die Annahme der Benediktinerregel unter Abt Otmar für M. Goldast der Grund

(1875)

S.

ADB.

XV,

145-149;

Festschrift aber

S.

S.

E.

Sievers,

F.

Zarncke,

646;

für

Professor

Singer,

ADA.

Watt,

S.

158-160,

eine

Zusammenfassung

althochdeutsche von

I.

von

Codex

B. S.

Arx

J. Schilter, S.

der

auf

der

Thesaurus,

GARS.

II,

]

Wolfgang

S.

Duft,

278-279; Das

älteren

S.

B.

älteste

34-40,

Verso-Seite

S.

s.

O.

1-8;

deutsche bei

Steinmeyer,

602;

Hertenstein,

45-49;

des

E.

Sp.

Müller,

Forschung

S.

599;

(1874)

H.

allem

Joachim

Buch,

auch

Basler,

vor S.

von

36-42;

Neuhold, die

Schmutzblattes

Die

Bemerkung

vor

p.

1

im

S.

10:

I. 2, vor 'Floruit

S.

sub

13.

Pipino

Caroli

M.

patre

et

S.

Oth-

Abbate'. 'Floruit

et

Hertenstein,

patris

J.

(1874) [

916.

9

10

Dr.

10 ( 1 8 8 4 )

185-189;

1

LCD.

Interlinearversion,

8

maro

Dr.

JLZ.

et

St.

Kero

monachus

Joachim

Othmari

... circa

von

Watt,

aevo',

zitiert

S.

annum 158;

nach

Domini

'Floruit

Denkmahle

760',

Pipini des

zitiert Caroli

nach Magni

Mittelalters,

I,

17. 11

annum 12

'Kero

monachus

Domini 'Scripsit

alters,

I, S.

St.

Galli

760',

zitiert

circa

an.

17.

nach

dom.

tempore

St.

Denkmahle 760',

zitiert

P. des nach

N.

Othmari

Mittelalters, Denkmahle

floruit I, S. des

circa 17. Mittel-

144

Zur

Erforschung

der a l t h o c h d e u t s c h e n

Benediktinerregel

war, den Übersetzer der Regel in diese Zeit zu stellen, beweisbar ist dies freilich nicht. Die spätestens seit dem Aufsatz von S. Singer, der auf die Quelle für den Namen Kero aufmerksam machte, nicht mehr haltbare Begründung für eine Frühdatierung führte zu einer allgemeinen Akzeptierung des von K. Müllenhoff und W. Scherer vorgeschlagenen terminus post quem13. Lediglich G. Baesecke nahm eine Modifikation dieses Standpunktes vor, indem er nur die Entstehung der Handschrift 916 in der Kapitulariengesetzgebung Karls des Großen begründet sieht. Die Vorstufen "916 und *916 hält er für älter, für die er als untere Grenze die Zeit um 790 ansetzt, in der das zur Herstellung der Interlinearversion benutzte Samanunga-Glossar entstanden ist. Die erhaltene Regelübersetzung ist nach G. Baesecke 'die Auffrischung (916) eines alten Inventarstückes (*916)', die man anläßlich der bevorstehenden Kontrollen durch die missi dominici 'für den häuslichen und nachbarlichen Bedarf vornahm14. Zu der Modifizierung durch G. Baesecke ist zu sagen, daß sie aufgrund der vorgebrachten Argumente keineswegs zwingend, eher spekulativ ist, obwohl aus anderen, nämlich sprachlichen Gründen einer Vorverlegung der Entstehungszeit in das 8. Jahrhundert zuzustimmen ist. Die Benutzung von Reichenauer Glossaren ist nicht gesichert, und der Sangallensis 916 ist nicht auf der Reichenau, sondern in St. Gallen geschrieben worden. Und selbst wenn die Aussagen G. Baeseckes zur Überlieferungsgeschichte der althochdeutschen Regel zuträfen, würde die Benutzung der Samanunga keineswegs eine Entstehungszeit zwischen den Jahren 790 und 802 involvieren, da das 'Wörterbuch' ebensogut erst nach dem Jahr 802 anläßlich der Anfertigung von **916 und *916 hätte benutzt werden können. Aber auch die sprachextern verankerte Datierung von K. Müllenhoff und W. Scherer überzeugt nicht, die in den Reformbestrebungen Karls des Großen, die Klöster des Reiches einheitlich auf die benediktinische Observanz zu verpflichten, den Anlaß für die Entstehung der Regelübersetzung sahen. Denn man kann sich problem-

13

StD.

S.

R.

S.

289;

Kögel, H.

der

deutschen

327;

H.

de

PBB. 14

Daab,

2 (1876) G.

80

Die

Die I,

der

deutschen

Bücherei,

2.

deutsche

Α.,

S.

S. S.

24,

Litteratur,

40;

267;

Literatur,

Interlinearversion, S.

Baesecke,

PBB.

281-282.

Literatur,

Boor,

althochdeutsche

Geschichte

Brauer,

G.

Althochdeutsche

9. Α . , 51;

I.

2,

Ehrismann,

S.

21;

ebenso

H.

S.

467;

Geschichte

Literatur, Neuhold,

später

F.

ebenso

später

S. Die

Seiler,

171. PBB.

(Tübingen

69

(Halle

1958)

1947)

S. 403;

S.

PBB.

382, 83

384;

(Tübingen

1961/1962)

U. S.

Entstehungszeit

145

los vorstellen, daß die Benediktinerregel auch ohne ein solches kirchenpolitisches Interesse übersetzt worden ist, weil ein grundlegendes Bedürfnis bei den Mönchen angenommen werden kann, die Regel in der Muttersprache zu hören und besser zu verstehen. Von daher sollte man sich nicht zu sehr auf die im Jahr 802 abgehaltene Aachener Synode und auf die daraus hervorgegangene Kapitulariengesetzgebung stützen, sondern die Datierungsfrage noch einmal überdenken. Ein sicherer terminus ante quem für die Entstehimg der Interlinearversion ist auf paläographischem Wege mit der Datierung des Codex 916 in das frühe 9. Jahrhundert bereits festgesetzt worden15. Die erschlossenen Vorstufen, und es ist von mindestens einer auszugehen, müssen älter sein und könnten noch dem 9. Jahrhundert oder schon dem 8. Jahrhundert angehört haben. Anhaltspunkte für eine Datierung müßten jedoch allein aus den lautlichen Verhältnissen im Sangallensis 916 genommen werden. Entsprechende sprachintern vorgehende Datierungen sind vorgenommen worden und sind in den nachstehenden zwei Abschnitten auf dem Hintergrund der tatsächlich feststellbaren lautlichen Verhältnisse kritisch zu besprechen mit dem Ziel, eine angemessenere Datierung der Vorstufen zu erreichen.

B. Sprachinterne Datierungsversuche

Datierungen, die über die sprachlichen Verhältnisse in der Benediktinerregel erfolgten, sind von R. Henning und G. Ehrismann durchgeführt worden, jedoch formulierten beide ihre Erkenntnisse in Abhängigkeit zu der sprachexternen Datierung K. Müllenhoffs und W. Scherers, wodurch der Blick für eine andere Datierungsmöglichkeit der Vorstufen versperrt wurde. Es ging also lediglich darum, den schon feststehenden terminus post quem anno 802 nachträglich sprachlich abzusichern. So gelangte R. Henning durch einen Vergleich der Regelübersetzung mit dem althochdeutschen Namenmaterial aus St. Galler Urkunden zu der Ansicht, den Zeitraum der Entstehung auf die Jahre zwischen 800 und 804 festlegen zu können1, wobei die kopiale Überlieferung des Sprachdenkmals keine Berücksichtigung fand. Ohne 15

'aus 704: 1

B.

Bischoff,

dem

frühen

'Anfang R.

des

Henning,

in: IX. 9.

B.

Bischoff,

Jahrhundert';

Mittelalterliche St.

Sonderegger,

Studien, VL.

III,

S.

82:

Α.,

Sp.

I,

2.

S.

153-156.

Jh.s'.

Über

die

sanctgallischen

Sprachdenkmäler,

146

Zur

Erforschung

der a l t h o c h d e u t s c h e n

Benediktinerregel

auf nähere Einzelheiten einzugehen, ist kritisch zu bemerken, daß der Ansatz seiner Untersuchung aus heutiger Sicht methodisch sehr fragwürdig ist, weil die Namen aufgrund von Latinisierungen und Archaisierungen in der Orthographie nur ein ungenaues Bild über die zu einer bestimmten Zeit gültigen Lautverhältnisse zulassen, wie ihr Vergleich mit dem Namenmaterial der Vorakte gezeigt hat2. Das Ergebnis seiner Untersuchung ist deshalb in seinen methodischen Grundlagen anfechtbar, da das Vergleichsobjekt unkritisch ausgewählt wurde. Außerdem erscheint die Eingrenzung des Entstehungszeitraumes auf eine Toleranzbreite von vier Jahren als Uberstrapazierung sprachlicher Datierungsmöglichkeiten, die als ungerechtfertigt abzulehnen ist. Der Ansicht R. Hennings steht die Aussage G. Ehrismanns gegenüber, der gleichfalls in einer Überschätzung sprachlicher Datierungsmöglichkeiten die Niederschrift der Interlinearversion im Codex 916 in einen Zeitraum zwischen 810 und 820 setzte, die Entstehung des Originals aber durch die Wiederaufnahme des Standpunktes von K. Müllenhoff und W. Scherer auf die Zeit nach dem Jahr 802 zurückführte 3 . Als sprachliche Kriterien für diese Datierung führte G. Ehrismann Indizien an, die hier wörtlich zitiert seien: 'ai ist schon meistens ei, au dagegen noch erhalten; α ist noch einige Male unumgelautet; m im Auslaut 4 meistens schon n; h im Anlaut vor Konsonanten, hl, hn, hr, hw, besteht noch öfter'. Ob die Schlußfolgerung G. Ehrismanns, 'Diese Verhältnisse weisen auf etwa 810-820 als Abfassungszeit der Handschrift', zwingend ist oder ob nicht die lautlichen Verhältnisse im Codex vielmehr für seine Vorstufen ins 8. Jahrhundert hindeuten, soll im folgenden durch Heran-

2

St.

Sonderegger,

Gallen,

S.

(1874)

35-37;

S.

481;

denkmäler, 3

267;

G.

S. 97-98, auch

anscheinend Jhs.'

802/817)', während

S.

'817' zu

60

Inden

Gebrauchsliteratur Boor, 4

Die

deutsche

Verdruckt

R.

Henning,

zu

der

Sonderegger, von

916

die

'802' den

S.

284-286;

hegte Über

Althochdeutsch

schon die

F.

Seiler,

in

St.

PBB.

sanctgallischen

1

Sprach-

153-154.

Codex

wobei

(1961)

Bedenken

Abhängigkeit

den

Sonderegger,

28

Geschichte

St.

in

für

Synode

dagegen

Ehrismann,

s.

ZDM.

dieselben

deutschen

G.

Ehrismann

angegeben

Angabe

wohl

auf

terminus anspielt, weitgehend Literatur, 'Ausland*.

'ahd. die

ante deren zum

Literatur,

Althochdeutsche

'2.

Synode

Stillstand

die 39,

S.

266-

85,

wo

ist

bei

(St.

vielleicht haben

126.

des

9. St.

Gallen

beziehen

Produktion

gebracht 24,

zu

und

Α., S.

Jahrzehnt

unerklärt

angibt

Beschlüsse S. 21,

2.

Benediktinerregel

Aachener

quem

9. Α . ,

das

wird;

I,

Sprache,

auf

ist, die

kirchlicher soll;

H.

de

147

Entstehungszeit

ziehung von Arbeiten geprüft werden, die sich mit den sprachlichdialektalen Gegebenheiten der Benediktinerregel beschäftigen.

C. Lautliche Untersuchungen und Neudatierung der Entstehungszeit

Die aus überlieferungsgeschichtlichen Gründen traditionelle Zuweisung der althochdeutschen Benediktinerregel in das alemannische Dialektgebiet ist von lautlicher Seite schon früh bestätigt worden und gilt bis heute ohne Einschränkung 1 . Diesbezügliche Untersuchungen haben zu einer Klassifikation des Dialekts als 'strengalthochdeutsch' geführt 2 , womit konkret auf den Lautverschiebungskonsonantismus abgehoben wird. Die Tenuesverschiebung ist mit Ausnahme einiger aus dem Lateinischen stammender Lehnwörter in jeder Wortposition durchgeführt worden 3 . Hierbei bereitet die eindeutige Identifikation der Affrikata Ipfl Schwierigkeiten, da im Anlaut und im Inlaut bei vorauszusetzender Gemination beziehungsweise bei postkonsonantischer Stellung nur die Graphien faßbar sind. Es ist durchaus möglich, daß die Graphien des Reibelauts hier für die Affrikata stehen, was mit Blick auf die graphischen Verhältnisse bei der t-Verschiebung nichts Ungewöhnliches ist4. Andernfalls ist mit einer extremen Durchführung der Lautverschiebung bei germanisch Ipl zu rechnen, die sogar die Affrikaten zu Reibelauten weiterentwickelt hat 5 .

1

BEG.

sche,

§ 5,

§ 2,

2

F.

S.

Α.

10;

Seiler,

1, St.

S.

PBB.

Althochdeutsche

1

F.

4

Für

Affrikaten

Η.

Simmler,

Synchrone

und

Anlaut

und

existiert Inlaut 5

im

Studien,

S.

Stellung Simmler,

50,

der 69,

Synchrone

Einführung

Althochdeutsche

S.

422;

zum

in

das

Althochdeut-

Sprache,

Begriff

s.

S.

St.

70,

85.

Sonderegger,

19. S.

407-410,

Stanich,

Wortinlaut Phonem

415-416,

420-421.

Phonologische

Studien,

Studien, soll

Ipl

S.

diese

nach

F.

25-26,

36

Affrikata Simmlers

S.

70a-71; pf

erkennt

(/p/

+

///)

F. im

nicht

Untersuchungen

im

ist. der

Affrikatenbezeichnung

λ-Verschiebung

71-72

Frikativ

Baesecke,

diachrone

im ein

Problem Fall

von

Schreibung

M.

aufweisbar

zum

121-122;

da

S.

1 (1874)

Auslaut,

nicht S.

PBB.

haben,

G.

(1874)

Sprache,

3

Seiler,

7;

Sonderegger,

für

/X/

durchaus und

den aus, für

diachrone

geht

Η.

BEG.

M.

Wortanlaut

und

was

nicht

die

aber Affrikata

Studien,

S.

§

für

die

35.

Α.

4,

S.

Phonologische postliquidische

sicher

stehen 25-26,

131,

Stanich,

kann;

ist, s.

da

die

auch

F.

148

Zur

Erforschung

der a l t h o c h d e u t s c h e n

Benediktinerregel

Die Medienverschiebung ist weniger konsequent erfolgt, da im Wortinlaut neben steht und in medialer und finaler Position sogar vorherrschend ist. Nur im Geminationsfall deuten die Graphien und im Wortinlaut auf die Tenuis hin, wobei vorkommendes ebenso gedeutet werden müßte. In allen anderen Fällen ist jedoch von althochdeutsch Ipl, It/, /kl, Ippl, Ittl, /kk/ für germanisch /b/, /dt, /gl, Ibb/, /dd/, Iggl auszugehen. Hierbei hat anlautendes Ikl die Graphien , deren Verteilung nach dem Folgevokal geregelt ist. Vor oder findet man , vor imd < « > hingegen < c > , und vor steht entweder oder < c > 6 . Der Terminus 'strengalthochdeutsch' schließt das Bairische und das Alemannische ein. Eine genauere dialektale Einordnung wird durch die bei den Mediae nicht konsequent durchgeführte Lautverschiebung ermöglicht. Dies weist deutlich auf das Alemannische, für das die Bewahrung von Ibl im Inlaut und Auslaut im Gegensatz zum Bairischen typisch ist7. Bezüglich des restlichen Konsonantismus sind noch die Realisierungen von germanisch ///, Ithl, /XI bemerkenswert. Voralthochdeutsch /// ist erhalten geblieben, hat aber im Inlaut die Neigung graphisch als aufzutreten, was als Lenisierung interpretiert werden kann. Hiervon ist jedoch nicht der auf germanisch /p/ zurückgehende Frikativ //(/)/ betroffen 8 . Der stimmlose Frikativ Ith/ ist unter gleichzeitiger Veränderung der Artikulationsart zu Idl lenisiert worden, wofür die Graphie spricht9. Ganz vereinzelt ist zu bemerken, was entweder als Schreibungenauigkeit10 oder als phonetisch-phonologisch begründete Schreibung aufzufassen ist11. 6

F.

Seiler,

germanisch 35;

J.

109;

Schatz, BEG.

Graphien 7

S.

§

Seiler,

Penzl,

(1874) Simmler,

Althochdeutsche

10

H.

1

F.

Sonderegger,

Η. M.

9

s.

Baesecke,

St.

F.

127;

PBB.

/bb/

S.

Studien,

diachrone zu

162-167.

der

S.

74.

Studien,

S.

Entwicklung

19-20; von

dagegen

germanisch

Entstehungszeit

149

Der velare Frikativ IXI ist je nach Wortposition erhalten geblieben oder zum Hauchlaut abgeschwächt worden. Die gemeinalthochdeutsche Entwicklung, germanisch IXI im Wortanlaut vor Konsonant aufzugeben, ist in der Interlinearversion nur zum Teil eingetreten12. Der Lautverschiebungskonsonantismus ergibt für die Datierungsfrage keine weiteren Aufschlüsse, da sich die zweite Lautverschiebimg vor der Überlieferung der althochdeutschen Sprachdenkmäler vollzogen hat13, und kann nur für die Frage der dialektalen Eingrenzung des Regeltextes ausgewertet werden. Anders verhält es sich mit den germanischen Frikativen, die von der althochdeutschen Konsonantenschwächung14 betroffen sind. In diesem Zusammenhang ist das Auftreten von anlautendem vor Konsonant ein Anzeichen für Schriftverhältnisse, die dem 8. Jahrhundert angehören. G. Ehrismann möchte dieses Kriterium zwar für das erste Drittel des 9. Jahrhunderts geltend machen, doch ist dem entgegenzuhalten, daß der Schwund des in dieser Position mit dem Anfang des 9. Jahrhunderts im wesentlichen abgeschlossen war15, weswegen die Häufigkeit des noch erhaltenen < h > mit den Vorstufen der althochdeutschen Benediktinerregel zusammenhängen muß. Diese sind älter gewesen und stammen aus dem 8. Jahrhundert. Dadurch würde sich auch der ganz vereinzelt vorkommende Digraph erklären, der als ältere Übergangsgraphie für den sich aus germanisch Ithl entwickelnden Verschlußlaut Idl und damit als Reflex graphischer Verhältnisse in den Vorstufen der Interlinearversion interpretiert werden kann16. Für die Datierung ins 8. Jahrhundert spricht auch der Vokalismus, bei dem Abschwächungserscheinungen aufgrund des Schriftbildes nur schwer auszumachen sind17. Vielmehr treten in den nebentonigen Silben auch alle haupttonig vorkommenden Vokale (lal, /a/, lel, lel, Iii, Iii, lol, Idl, lul, /«/) auf18. Für den nicht von der Abschwächung betroffenen Hauptton können gleichfalls ältere Verhältnisse im Bereich der Diphthonge beobachtet werden. 12

F.

Seiler,

Schreibung Kapitel

von

PBB.

'Vorstufen

des

13

BEG.

§ 83,

14

BEG.

§ 102a,

15

BEG.

16

17 18

BEG.

S.

§153,

Althochdeutsche, hochdeutsche

1

(1874)

bestimmten

410-414;

althochdeutschen

zur s.

Textes

und

Abhängigkeit die

S. Α.

§

hzum

Verfasserfrage'.

100. 1,

64. S.

S.

145-146;

la, § 238,

163 und

S. S. A.

G.

Baesecke,

114-115;

besonders

159-160. 2, S.

164.

Η.

M. Stanich,

Phonologische

Studien,

S.

59.

Η.

M.

Phonologische

Studien,

S.

18-28.

Stanich,

der

Ausführungen

81.

Grammatik, § 167,

S.

Bearbeiterpartien

Einführung J.

in

Schatz,

das Alt-

150

Zur E r f o r s c h u n g

der a l t h o c h d e u t s c h e n

Benediktinerregel

Germanisch /