Hippocratis De humoribus: Edidit, in linguam Germanicam vertit, commentatus est [Critical ed.] 311035537X, 9783110355376

Dieses Buch enthält die erste kritische Ausgabe der hippokratischen Schrift De humoribus (Über die Säfte), die auf allen

166 72 3MB

Ancient Greek Pages 303 [304] Year 2014

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Hippocratis De humoribus: Edidit, in linguam Germanicam vertit, commentatus est [Critical ed.]
 311035537X, 9783110355376

Table of contents :
Literaturverzeichnis
Einleitung
A. Die Textquellen
I. Die Hauptzeugen
a) Der Marcianus Gr. 269
b) Der Parisinus Gr. 2253
c) Der Archetyp des Marcianus und des Parisinus
d) Charakteristika von M und A
1. Der Marcianus Gr. 269
2. Der Parisinus Gr. 2253
II. Die recentiores der Marcianustradition
a) Die H-Familie
b) Die I-Familie
III. Die arabische Übersetzung
IV. Die Nebenüberlieferung
V. Schema der handschriftlichen Überlieferung
a) Die Hauptzeugen
b) Die recentiores
VI. Die Editionen und Übersetzungen
a) Editionen und Übersetzungen von 1500–1800
b) Editionen und Übersetzungen nach 1800
B. Die literarischen Verhältnisse der Schrift
I. „Gattung“
II. Literarische Technik
III. Quellen
IV. Aufbau
V. Titel und Thema
VI. Autor, Kontext und Datierung
C. Nachleben in Antike und Mittelalter
D. Zu Dialekt und Orthographie in A und M
E. Prinzipien der Edition
Text und Übersetzung
Kommentar
Appendix: Die arabische Übersetzung von De humoribus (arab.-dtsch.)
Anmerkungen zur arabischen Übersetzung
Indices
A. Index nominum
B. Index verborum
C. Namen- und Sachregister zur Übersetzung
D. Index locorum

Citation preview

CORPVS MEDICORVM GRAECORVM EDIDIT

ACADEMIA BEROLINENSIS ET BRANDENBVRGENSIS

I 3,1

HIPPOCRATIS DE HVMORIBVS

EDIDIT, IN LI NGVAM GERMANICAM VERTIT, COM M E NTATVS EST

OLIVER OVERWIEN

DE GRUYTER AKADEMIE FORSCHUNG BEROLINI IN AEDIBUS WALTER DE GRUYTER MMXIV

HIPPOKRATES ÜBER DIE SÄFTE

HERAUSGEGEBEN, ÜBERSETZT UND ERLÄUTERT VON

OLIVER OVERWIEN

DE GRUYTER AKADEMIE FORSCHUNG WALTER DE GRUYTER, BERLIN 2014

Dieser Band wurde durch die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz im Akademienprogramm mit Mitteln des Bundes (Bundesministerium für Bildung und Forschung) und des Landes Berlin (Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung) gefördert.

ISBN 978-3-11-035537-6 E-ISBN 978-3-11-036244-2 Library of Congress Cataloging-in-Publication Data A CIP catalog record for this book has been applied for at the Library of Congress. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.de abrufbar. © 2014 Akademie Verlag GmbH, Berlin /Boston Ein Unternehmen von De Gruyter ∞ Gedruckt auf säurefreiem Papier Gedruckt in Deutschland www.degruyter.com

DEN SÄFTEN DIESER WELT

INHALTSVERZEICHNIS

Literaturverzeichnis ............................................................................................................................. 9 Einleitung ............................................................................................................................................. 15 A. Die Textquellen .......................................................................................................................... 15 I. Die Hauptzeugen .................................................................................................................. 16 a) Der Marcianus Gr. 269 .................................................................................................... 16 b) Der Parisinus Gr. 2253 .................................................................................................... 17 c) Der Archetyp des Marcianus und des Parisinus ............................................................. 20 d) Charakteristika von M und A ......................................................................................... 22 1. Der Marcianus Gr. 269 .............................................................................................. 22 2. Der Parisinus Gr. 2253 .............................................................................................. 26 II. Die recentiores der Marcianustradition ............................................................................... 29 a) Die H-Familie .................................................................................................................. 32 b) Die I-Familie .................................................................................................................... 39 III. Die arabische Übersetzung ................................................................................................... 49 IV. Die Nebenüberlieferung ....................................................................................................... 63 V. Schema der handschriftlichen Überlieferung ...................................................................... 70 a) Die Hauptzeugen ............................................................................................................ 70 b) Die recentiores ................................................................................................................. 71 VI. Die Editionen und Übersetzungen ...................................................................................... 72 a) Editionen und Übersetzungen von 1500–1800 ............................................................. 72 b) Editionen und Übersetzungen nach 1800 ...................................................................... 94 B. Die literarischen Verhältnisse der Schrift .................................................................................. 100 I. „Gattung“ .............................................................................................................................. 100 II. Literarische Technik ............................................................................................................. 104 III. Quellen .................................................................................................................................. 105 IV. Aufbau .................................................................................................................................. 110 V. Titel und Thema ................................................................................................................... 113 VI. Autor, Kontext und Datierung ............................................................................................ 115 C. Nachleben in Antike und Mittelalter ........................................................................................ 121 D. Zu Dialekt und Orthographie in A und M ............................................................................... 134 E. Prinzipien der Edition ................................................................................................................ 139 Text und Übersetzung ......................................................................................................................... 155 Kommentar .......................................................................................................................................... 180 Appendix: Die arabische Übersetzung von De humoribus (arab.-dtsch.) ........................................ 245 Anmerkungen zur arabischen Übersetzung ....................................................................................... 264 Indices ................................................................................................................................................... 281 A. Index nominum .......................................................................................................................... 281 B. Index verborum .......................................................................................................................... 281 C. Namen- und Sachregister zur Übersetzung ............................................................................... 291 D. Index locorum ............................................................................................................................ 294

LITERATURVERZEICHNIS Ärzte und ihre Interpreten. Medizinische Fachtexte der Antike als Forschungsgegenstand der Klassischen Philologie, hrsg. v. C. W. Müller, Chr. Brockmann u. C. W. Brunschön, München u. Leipzig 2006 (Beiträge zur Altertumskunde 238) R . A l e s s i , The Arabic version of Galenʼs commentary on Hippocratesʼ ‘Epidemics’, book two, as a source for the Hippocratic text: first remarks, in: Epidemics in context, S. 71–90 An Arabic-English lexicon, by E. W. Lane, 8 Bde., London u. Edinburgh 1865 (Nachdruck Beirut 1968) A . A n a s t a s s i o u , Hippocratica Addenda, in: Galenos 4, 2010, S. 17–23 P . B e r r e t t o n i , Il lessico tecnico del I e III libro delle epidemie ippocratiche, in: Annali della Scuola Normale Superiore di Pisa, Lettere, storia e Filosofia, Serie II, Bd. 39, 1970, S. 27–106; 217–311 N . v a n B r o c k , Recherches sur le vocabulaire médical du grec ancien, Paris 1961 (Études et Commentaires 41) L . O . B r ö c k e r , Die Methoden Galens in der literarischen Kritik, in: Rheinisches Museum 40, 1885, S. 415–438 Corpus Hippocraticum. Actes du Colloque hippocratique de Mons, 22–26 septembre 1975, hrsg. v. R. Joly, Mons 1977 (Éditions Universitaires de Mons. Série Sciences Humaines 4) K . D e i c h g r ä b e r , Die Epidemien und das Corpus Hippocraticum. Voruntersuchungen zu einer Geschichte der koischen Ärzteschule, Abh. d. preuss. Akademie der Wiss., phil.-hist. Klasse, 1933,3, Berlin 1933 (Nachdruck Berlin u. New York 1971) — , Hippokratesʼ De humoribus in der Geschichte der griechischen Medizin, Akademie d. Wiss. u. d. Lit., Abh. d. geistes- und sozialwiss. Klasse 1972, 14, Wiesbaden 1972 P . D e m o n t , La terre, le ventre, les vases et l'image du filtre. Remarques sur le chapitre 11 du traité hippocratique De humoribus, in: Synodia. Studia humanitatis Antonio Garzya septuagenario ab amicis atque discipulis dicata, hrsg. v. U. Criscuolo u. R. Maisano, Neapel 1997, S. 255–263 — , Un commentaire inédit du traité De Humoribus, le Tub. Mb 23 (avec la transcription du commentaire du premier chapitre, fol. 2r–19v), in: I testi medici greci, S. 91–124 — , εὐλάβεια ἀπειρίη δυσπειρίη. Observations sur la thérapeutique selon le début du traité des Humeurs, in: Aspetti della Terapia nel Corpus Hippocraticum. Atti del IXe Colloque International Hippocratique, Pisa, 25–29 settembre 1996, hrsg. v. I. Garofalo, A. Lami, D. Manetti u. A. Roselli, Florenz 1999 (Accademia Toscana di Scienze e Lettere "La Colombaria", Studi 183), S. 183–202 — , Le commentaire du c. 2 du traité hippocratique des Humeurs conservé dans le Tub. Mb 23, in: Trasmissione e ecdotica dei testi medici greci. Atti del IV Convegno Internazionale, Parigi 17–19 maggio 2001, hrsg. v. A. Garzya e J. Jouanna, Neapel 2003 (Collectanea 21), S. 65–100 — , Lʼédition Vigoreus (1555) du traité hippocratique De humoribus et dʼun « commentaire de Galien » à ce traité (= [Galien], De humoribus, XIX, 485–496 Kühn), avec la traduction du De humoribus galénique, in: Lire les médecins grecs à la Renaissance, S. 43–60 — , Sur quelques mots rares du traité hippocratique des Humeurs, in: De Cyrène à Catherine : trois mille ans de Libyennes. Études grecques et latines offertes à Catherine Dobias-Lalou, hrsg. v. F. Poli u. G. Vottéro, Nancy 2005, S. 87–98 — , Le commentaire du c. 3 du De humoribus hippocratique dans le Tub. Mb 23 (avec une note sur ΟΡΓΑΣΜΟΣ, „orgasme“), in: Ecdotica e ricezione dei testi medici greci. Atti del V convegno internazionale, Napoli, 1–2 ottobre 2004, hrsg. v. V. Boudon-Millot, A. Garzya, J. Jouanna u. A. Roselli, Neapel 2006 (Collectanea 24), S. 411–442 — , Le commentaire des c. 5 et 6 du traité hippocratique des Humeurs dans le Tub. Mb 23 (suite et fin: fol. 41v–57v) in: Storia della tradizione e edizione dei medici greci. Atti del VI Colloquio Internazionale, Paris, 12–14 aprile 2008, hrsg. v. V. Boudon-Millot, A. Garzya, J. Jouanna u. A. Roselli, Neapel 2010 (Collectanea 27), S. 353–412

10

Literaturverzeichnis

DGE = Diccionario griego-español, hrsg. v. F. R. Adrados, Madrid 1980ff. Dictionnaire Arabe-français, par A. de Biberstein Kazimirski, 2 Bde., Paris 1860 H . D ö n t , Die Terminologie von Geschwür, Geschwulst und Anschwellung im Corpus Hippocraticum, Wien 1968 (Dissertationen der Universität Wien 5) P h . v a n d e r E i j k , Towards a rhetoric of ancient scientific discourse, in: Grammar as interpretation, hrsg. v. E. J. Bakker, Leiden, New York u. Köln 1997, S. 77–129 Epidemics in context, hrsg. v. P. Pormann, Berlin u. New York 2012 (Scientia Graeco-Arabica 8) E r o t i a n i Vocum Hippocraticarum collectio cum fragmentis, hrsg. v. E. Nachmanson, Uppsala 1918 E . F e r r a c c i , Edition critique, traduction et commentaire du traité hippocratique des Prénotions de Cos, Diss. Paris 2009 (unveröffentlicht) S . F ö l l i n g e r , Σχέτλια δρῶσιν: ‚Hysterie‘ in den hippokratischen Schriften, in: Hippokratische Medizin und antike Philosophie, S. 437–450 G a l e n i De usu partium libri XVII, rec. G. Helmreich, 2 Bde., Leipzig 1907, 1909 G a l e n i De elementis ex Hippocratis sententia, hrsg., übers. u. erl. v. Ph. de Lacy, CMG V 1,2, Berlin 1996 P s . - G a l e n i liber de humoribus critice editus, adnotationibus instructus, v. A. Schmidt, Diss. Göttingen 1964 G a l e n , On problematical movements, ed. with introd. and comm. by V. Nutton, with an edition of the Arabic version by G. Bos, Cambridge 2011 G a l e n o s , ΠΕΡΙ ΚΡΙΣΕΩΝ, Überlieferung und Text, hrsg. v. B. Alexanderson, Göteborg 1967 (Studia Graeca et Latina Gothoburgensia 23) Galens Traktat ‚Dass die Kräfte der Seele den Mischungen des Körpers folgen‘, in arabischer Übersetzung, hrsg. v. H. H. Biesterfeldt, Wiesbaden 1973 (Abh. f. d. Kunde d. Morgenlandes 40,4) G a l e n u s , Anatomicarum administrationum libri qui supersunt novem. Earundem interpretatio Arabica Hunaino Isaaci filio ascripta, hrsg. v. I. Garofalo, 2 Bde., Neapel 1986/2000 Galex = A Greek and Arabic lexicon (GALex), hrsg. v. G. Endress, D. Gutas (Handbuch der Orientalistik I: Der Nahe und Mittlere Osten 11), Bd. 1, Leiden, New York, Köln 2002; fasc. 8, Leiden, Boston 2007 I . G a r o f a l o , Galenʼs commentary on Hippocratesʼ De Humoribus, in: Hippocrates in context, S. 445–456 — , Il falso commento di Galeno al De humoribus e un saggio di edizione del vero, in: Sulla tradizione indiretta, S. 201–218 — , Gli estratti di ʿAlī ibn Riḍwān dal commento di Galeno agli Umori di Hippocrate, in: Galenos 5, 2011, S. 113–169 W . G o l d e r , Hippokrates und das Corpus Hippocraticum, Würzburg 2007 L . A . G r a u m a n n , Die Krankengeschichten der Epidemienbücher des Corpus Hippocraticum, Aachen 2000 M . D . G r m e k , Diseases in the ancient Greek world, transl. by M. Muellner and L. Muellner, Baltimore u. London 1989 H e s y c h i i A l e x a n d r i n i Lexicon, Bd. I–II, hrsg. v. K. Latte, Kopenhagen 1953, 1968; Bd. III, hrsg. v. P. A. Hansen, Berlin, New York 2005 H i p p o c r a t e s : In the surgery: s.u. Kitāb Buqrāṭ fī ḥabl ʿalā ḥabl H i p p o c r a t e s : On endemic diseases: s.u. Kitāb Buqrāṭ fi’l-amrāḍ al-bilādiyya H i p p o c r a t e s : On humours: s.u. Kitāb Buqrāṭ fiʾl-aḫlāṭ H i p p o c r a t e s : Regimen in acute diseases: s.u. Kitāb tadbīr al-amrāḍ Œuvres complètes dʼHippocrate, hrsg., übers. u. erl. v. E. Littré, 10 Bde., Paris 1839-1861 (= L.) H i p p o c r a t i s Opera quae feruntur omnia, hrsg. v. H. Kühlewein, 2 Bde., Leipzig 1894/1902 (= Kw.)

Literaturverzeichnis

11

H i p p o c r a t i s Indices librorum, Iusiurandum … De flatibus, hrsg. v. J. L. Heiberg, CMG I 1, Leipzig u. Berlin 1927 H i p p o c r a t i s De natura hominis, hrsg., übers. u. erl. v. J. Jouanna, CMG I 1,3, 2. verb. Auflage, Berlin 2002 H i p p o c r a t i s De octimestri partu, De septimestri partu (spurium), hrsg., übers. u. erl. v. H. Grensemann (CMG I 2,1), Berlin 1968 H i p p o c r a t i s De superfetatione, hrsg., übers. u. erl. v. C. Lienau, CMG I 2,2, Berlin 1973 H i p p o c r a t i s De morbis III, hrsg., übers. u. erl. v. P. Potter, CMG I 2,3, Berlin 1980 H i p p o c r a t i s De diaeta, hrsg., übers. u. erl. v. R. Joly in Zusammenarbeit mit S. Byl, CMG I 2,4, 2. Aufl., bes. v. S. Byl, Berlin 2003 H i p p o c r a t i s De capitis vulneribus, hrsg., übers. u. komm. v. M. Hanson, CMG I 4,1, Berlin 1999 H i p p o c r a t e , De la génération, De la nature de lʼenfant, Des maladies IV, Du fœtus de huit mois (Bd. XI), hrsg. u. übers. v. R. Joly, Paris 1970 H i p p o c r a t e , Maladies II (Bd. X 2), hrsg. u. übers. v. J. Jouanna, Paris 1983 H i p p o c r a t e , Des vents, De lʼart (Bd. V 1), hrsg. u. übers. v. J. Jouanna, Paris 1988 H i p p o c r a t e , Lʼancienne médecine (Bd. II 1), hrsg., übers. u. erl. v. J. Jouanna, Paris 1990 H i p p o c r a t e , Airs, eaux, lieux (Bd. II 2), hrsg. u. übers. v. J. Jouanna, Paris 1996 H i p p o c r a t e , Plaies, nature des os, cœur, anatomie (Bd. VIII), hrsg. u. übers. v. M.-P. Duminil, Paris 1998 H i p p o c r a t e , Épidémies V et VII (Bd. IV 3), hrsg. u. übers. v. J. Jouanna, m. Anm. vers. v. J. Jouanna u. M. D. Grmek, Paris 2000 I p p o c r a t e , Epidemie, libro sesto, hrsg., übers. u. erl. v. D. Manetti u. A. Roselli, Florenz 1982 (Biblioteca di Studi Superiori 66) H i p p o c r a t e s with an English translation, by W. H. S Jones, vol. IV, London u. Cambridge, Mass. 1931 (Nachdruck 1953) H i p p o c r a t e s , On ancient medicine, hrsg. u. übers. v. M. J. Schiefsky, Leiden u. Boston 2005 (Studies in Ancient Medicine 28) H i p p o k r a t e s , Über die Natur des Kindes (De genitura und De natura pueri), hrsg., übers. u. erl. v. F. Giorganni, Wiesbaden 2006 (Serta Graeca 23) Die hippokratische Schrift »Über die heilige Krankheit«, hrsg., übers. u. erl. v. H. Grensemann, Berlin 1968 (Ars Medica II,1) Die hippokratische Schrift De morbis I, hrsg., übers. u. erl. v. R. Wittern, Hildesheim, New York 1974 (Altertumswissenschaftliche Texte und Studien 3) Die hippokratische Schrift Prognostikon, hrsg. v. B. Alexanderson, Göteborg 1963 (Studia Graeca et Altina Gothoburgensia 17) Hippocrates in context. Papers read at the XIth international Hippocrates Colloquium University of Newcastle upon Tyne, 27–31 August 2002, hrsg. v. Ph. van der Eijk, Leiden u. Boston 2005 (Studies in Ancient Medicine 31) Hippokratische Medizin und antike Philosophie. Verhandlungen des VIII. internationalen Hippokrates-Kolloquims in Kloster Banz/ Staffelstein vom 23. bis 28. September 1993, hrsg. v. R. Wittern u. P. Pellegrin, Hildesheim, Zürich u. New York 1996 (Medizin der Antike 1) Die Hippokratischen Epidemien. Theorie-Praxis-Tradition. Verhandlungen des Ve Colloque International Hippocratique, veranstaltet von … der Freien Universität Berlin, 10.–15.9.1984, hrsg. v. G. Baader u. R. Winau, Stuttgart 1989 (Sudhoffs Archiv, Beihefte 27) Ḥ u n a y n i b n I s ḥ ā q , Über die syrischen und arabischen Galen-Übersetzungen, hrsg. u. übers. v. G. Bergsträßer, Leipzig 1925 (Abh. f. d. Kunde d. Morgenlandes 17,2) H . H u n g e r u . O . K r e s t e n , Katalog der griechischen Handschriften der Österreichischen Nationalbibliothek, Teil 2: codices juridici, codices medici, Wien 1969 I testi medici greci. Tradizione e ecdotica. Atti del III convegno internazionale, Napoli 15–18 ottobre 1997, hrsg. v. A. Garzya u. J. Jouanna, Neapel 1999 (Collectanea 17)

12

Literaturverzeichnis

I b n a b ī U ṣ a i b i ʿ a , ʿUyūn al-anbāʾ fī ṭabaqāt al-aṭibbāʾ, hrsg. v. A. Müller, 2 Bde., Kairo u. Königsberg 1882/1884 S . I h m , Clavis commentariorum der antiken medizinischen Texte, Leiden, Boston, Köln 2002 (Clavis commentariorum antiquitatis et medii aevi 1) J . I l b e r g , Zur Überlieferung des hippokratischen Corpus, in: Rheinisches Museum 42, 1887, S. 436–461 D . I r m e r , Das Hippokratesglossar Erotians und die Identifizierung der erklärten Stellen im Corpus Hippocraticum, in: Galenos 1, 2007, S. 61–72 Index Hippocraticus, fasc. I–IV, hrsg. v. J.-H. Kühn, U. Fleischer, curas postremas adhibuerunt K. Alpers, A. Anastassiou, D. Irmer u. V. Schmidt; Suppl. u. Nachträge hrsg. v. A. Anastassiou, D. Irmer, Göttingen, 1986ff. J . J o u a n n a , Le traité Hippocratique du Régime dans les maladies aiguës, in: Revue dʼHistoire des Textes 6, 1976, S. 1–30 — , Lʼanalyse codicologique du Parisinus gr. 2140 et lʼhistoire du texte hippocratique, in: Scriptorium 38, 1984, S. 50–62 — , Hippocrate, Paris 1992 — , LʼHippocrate de Modène: Mut. Est. gr. 233 (α. T. 1. 12), 220 (α. O. 4. 8) et 227 (α. O. 4. 14), in: Scriptorium 49, 1995, S. 273–283 — , LʼHippocrate de Venise (Marcianus gr. 269; coll. 533) : nouvelles observations codicologiques et histoire du texte, in: Revue des Études Grecs 113, 2000, S. 193–210 — , Foes éditeur dʼHippocrate : deux énigmes résolues, in: Lire les médecins grecs, S. 1–26 Kitāb tadbīr al-amrāḍ al-ḥādda li-Buqrāṭ (Hippocrates: Regimen in acute diseases), hrsg. übers., m. Anm. u. Gloss. vers. v. M. C. Lyons, Cambridge 1966 (Arabic Technical and Scientific Texts 1) Kitāb Buqrāṭ fī ḥabl ʿalā ḥabl (Hippocrates: On superfoetation), hrsg. u. übers. v. J. N. Mattock; Kitāb Buqrāṭ al-maʿrūf bi-Qāṭīṭrīūn ay ḥānūt al-ṭabīb (Hippocrates: In the surgery), hrsg. u. übers. v. M. C. Lyons, Cambridge 1968 (Arabic Technical and Scientific Texts 3) Kitāb Buqrāṭ fi’l-amrāḍ al-bilādiyya (Hippocrates: On endemic diseases [Airs, waters and places]), hrsg. übers., m. Anm. u. Gloss. vers. v. J. N. Mattock u. M. C. Lyons, Cambridge 1969 (Arabic Technical and Scientific Texts 5) Kitāb Buqrāṭ fiʾl-aḫlāṭ (Hippocrates: On humours) and Kitāb al-ġiḏāʾ li-Buqrāṭ (Hippocrates: On nutriment), hrsg., übers., m. Anm. u. Gloss. vers. v. J. N. Mattock, Cambridge 1971 (Arabic Technical and Scientific Texts 6) H . K ü h l e w e i n , Observationes de usu particularum in libris qui vulgo Hippocratis nomine circumferuntur, Diss. Göttingen 1870 R . K ü h n e r , B . G e r t h , Ausführliche Grammatik der griechischen Sprache: Satzlehre, 2 Bde., Hannover 1955, 4. Auflage V . L a n g h o l f , Syntaktische Untersuchungen zu Hippokrates-Texten, Akademie d. Wiss. u. d. Lit., Abh. d. geistes- und sozialwiss. Klasse, Einzelveröffentl., Wiesbaden 1977 — , Beobachtungen zur Struktur einiger Traktate des ,Corpus Hippocraticum‘, in: Sudhoffs Archiv 73, 1989, S. 64–77 — , Medical theories in Hippocrates, Berlin u. New York 1990 (Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte 34) Lexicon Syriacum auctore Hassano Bar-Bahlule, hrsg. v. R. Duval, 2 Bde., Paris 1888/1901 (Nachdr. Amsterdam 1970) Lire les médecins grecs à la Renaissance. Aux origines de lʼédition médicale. Actes du colloque internationale de Paris (19–20 septembre 2003), hrsg. v. V. Boudon-Millot u. G. Cobolet, avec la collaboration dʼH. Ferreira-Lopes u. A. Guardasole, Paris 2004 I . M . L o n i e , The Hippocratic treatises “On generation”, “On the nature of child”, “Diseases IV”: A commentary, Berlin u. New York 1981 (Ars Medica II 7)

Literaturverzeichnis

13

J . A . L ó p e z F é r e z , Problemas linguísticos en los escritos Hipócraticos: el tratado «Sobre los humores», in: Emerita 55, 1987, S. 253–263 LSJ = H. G. Liddell, R. Scott u. H. St. Jones, A Greek-English lexicon, with a revised supplement, Oxford 1996 C . M a g d e l a i n e , Histoire du texte et édition critique, traduite et commentée, des Aphorisms dʼHippocrate, 3 Bde., Diss. Paris 1994 M a i m o n i d e s , Medical aphorisms: treatises 1–5; treatises 6–9, hrsg., übers. u. m. Anm. vers. v. G. Bos, Provo Utah 2004, 2007 D . M a n e t t i u . A . R o s e l l i , Galeno commentatore di Ippocrate, in: ANRW II 37.2, 1994, S. 1529–1635 M . - H . M a r g a n n e , Sur lʼorigine hippocratique des concepts de révulsion et de dérivation, in: LʼAntiquité Classique 39, 1980, S. 115–130 E . M a r t i n i u . D . B a s s i , Catalogus codicum Graecorum Bibliothecae Ambrosianae, Mailand 1906 B . M o n d r a i n , Edition critique, traduction et commentaire dʼun traité Hippocratique: Le Prorrhetique II, Diss. Paris 1984 — , Un manuscrit dʼ Hippocrate: Le Monacensis Graecus 71 et son histoire aux XVe et XVIe siècles, in: Revue dʼhistoire des Textes 18, 1988, S. 201–214 — , Lire et copier Hippocrate – et Alexandre de Tralles – au XIVe siècle, in: Ecdotica e ricezione dei testi medici greci : atti del V Convegno Internazionale, Napoli, 1–2 ottobre 2004, hrsg. v. V. Boudon-Millot, A. Garzya, J. Jouanna und A. Roselli, Neapel 2006 (Collectanea 24) M o s e s B e n M a i m o n , Šarḥ fuṣūl Abuqrāṭ. Der Kommentar des Maimonides zu den Aphorismen des Hippokrates, hrsg. u. übers. v. C. Schliwski, Köln 2007 E . N a c h m a n s o n , Erotianstudien, Uppsala 1917 A . A . N i k i t a s , Untersuchungen zu den Epidemienbüchern II IV VI des Corpus Hippocraticum, Diss. Hamburg 1968 Le normal et le pathologique dans la Collection hippocratique. Actes du Xème colloque international hippocratique, Nice, 6–8 Octobre 1999, 2 Bde., hrsg. v. A. Thivel u. A. Zucker, Nizza 2002 Oeconomia Hippocratis … in quo dictionum apud Hippocratem omnium, praesertim obscuriorum quae κατὰ γλῶσσαν appellantur, usus explicatur … Anutio Foesio mediomatrico medico authore …, Genevae, typis & sumptibus Samuelis Chouet, 1662 H . O m o n t , Inventaire sommaire des manuscrits grecs de la Bibliothèque Nationale, Bd. II, Paris 1888 (Nachdruck: Hildesheim, Zürich, New York 2000) D . o p d e H i p t , Adjektive auf -ώδης im Corpus Hippocraticum, Hamburg 1972 (Schriften der Stiftung Europa-Kolleg Hamburg 22) O . O v e r w i e n , Zur Herkunft der arabischen Übersetzung von Hippokratesʼ De humoribus, in: Galenos 1, 2007, S. 211–216 — , Die parallelen Texte in den hippokratischen Schriften De humoribus und Aphorismen, in: Antike Medizin im Schnittpunkt von Geistes- und Naturwissenschaften. Internationale Fachtagung aus Anlass des 100-jährigen Bestehens des Akademienvorhabens Corpus Medicorum Graecorum / Latinorum, hrsg. v. Ch. Brockmann, W. Brunschön u. O. Overwien, Berlin u. New York 2009 (Beiträge zur Altertumskunde 255), S. 121–139 — , The Arabic translation of Hippocratesʼ De humoribus, in: Sulla tradizione indiretta dei testi medici greci: Le traduzioni. Atti del III seminario internazionale di Siena, Certosa di Pontignano – 18–19 settembre 2009, hrsg. v. I. Garofalo, S. Fortuna, A. Lami u. A. Roselli, Pisa u. Rom 2010 (Biblioteca di « Galenos » 3), S. 57–68 — , The Art of the translator, or: how did Ḥunayn ibn Isḥaq and his school translate?, in: Epidemics in context, S. 151–169 F . P f a f f , Die Überlieferung des Corpus Hippocraticum in der nachalexandrinischen Zeit, in: Wiener Studien 50, 1932, S. 67–82

14

Literaturverzeichnis

J . P i g e a u d , La maladie de lʼâme. Étude sur la relation de lʼâme et du corps dans la tradition médicophilosophique antique, Paris 1981 O . P o e p p e l , Die hippokratische Schrift Kōakai prognōseis und ihre Überlieferung, Diss. Kiel 1959 A l - R ā z ī , Kitābu’l Hāwī fi’t-Tibb (Rhazes’ Liber continens), First Edition, Hyderabad 1955ff. A . R o s e l l i , Areteo di Cappadocia lettore di Ippocrate, in: Hippocrates in context, S. 413–432 E . S c h ö n e r , Das Viererschema in der antiken Humoralpathologie, Wiesbaden 1964 (Sudhoffs Archiv für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften, Beihefte, Heft 4) F . S e z g i n , Geschichte des arabischen Schrifttums, Bd. III: Medizin – Pharmazie – Zoologie – Tierheilkunde bis ca. 430 H., Leiden 1970 W . D . S m i t h , The Hippocratic tradition, Ithaca, London 1979 La science médical antique. Nouveaux regards : études réunies en lʼhonneur de Jacques Jouanna, hrsg. v. V. Boudon-Millot, A. Guardasole u. C. Magdelaine, Paris 2007 H . v . S t a d e n , Interpreting ʻHippocrates’ in the 3rd and 2nd centuries BC, in: Ärzte und ihre Interpreten, S. 15–47 S t e p h a n i philosophi In Hippocratis Prognosticum commentaria III, hrsg. u. übers. v. J. M. Duffy, Berlin 1983 (CMG XI 1,2) Storia e Ecdotica dei Testi Medici Greci. Atti del II convegno internazionale, Parigi 24–26 maggio 1994, hrsg. v. A. Garzya u. J. Jouanna, Neapel 1996 (Collectanea 10) Sulla tradizione indiretta dei testi medici greci. Atti del II seminario internazionale di Siena, Certosa di Pontignano, 19–20 settembre 2008, hrsg. v. I. Garofalo, A. Lami u. A. Roselli (Biblioteca di «Galenos» 2), Pisa u. Rom 2009 Testimonien zum Corpus Hippocraticum, hrsg. v. A. Anastassiou, D. Irmer, Bd. I, II 1–2, Göttingen 2006, 1997, 2001 T h e o p h r a s t u s On First Principles (known as his Metaphysics): Greek text and medieval Arabic translation, hrsg. u. übers. v. D. Gutas, Leiden u. Boston 2010 (Philosophia Antiqua 119) Thesaurus Graecae linguae ab H. Stephano constructus, hrsg. v. K. B. Hase, W. Dindorf u. L. Dindorf, Paris 1831ff. J . T y t l e r , The Aphorisms of Hippocrates, transl. into Arabic by Honain Ben Ishak, Kalkutta 1832 M . U l l m a n n , Die Medizin im Islam, Leiden u. Köln 1970 (Handbuch der Orientalistik, 1. Abteilung, Ergänzungsband VI 1) — , Wörterbuch zu den griechisch-arabischen Übersetzungen des 9. Jahrhunderts, Wiesbaden 2002, Suppl., 2 Bde., Wiesbaden 2006/2007 O . W e n s k u s , Ringkomposition, anaphorisch-rekapitulierende Verbindung und anknüpfende Wiederholung im hippokratischen Corpus, Frankfurt (Main) 1982

EINLEITUNG

A. Textquellen De humoribus ist in 23 griechischen Handschriften und einer arabischen Übersetzung überliefert. Die Entstehungszeit der griechischen Textzeugen fällt in das 10.–16. Jh. Es handelt sich dabei um die folgenden Vertreter:1 Marcianus Gr. 269; s. X, fol. 74r–77v Parisinus Gr. 2253; s. XI, fol. 65r–70v Parisinus Gr. 2142; s. XII, fol. 82r–86v Parisinus Gr. 2140; s. XII, fol. 62v–65r Vaticanus Gr. 277; 1340–1360, fol. 91r–95r Parisinus Gr. 2144; ante 1345, fol. 71r–74r Baroccianus Gr. 204; post 1345, fol. 60v–63r Urbinas Gr. 68; ca. 1360, fol. 70r–72v Parisinus Gr. 2143; s. XIV, fol. 62r–65v Monacensis Gr. 71; 1470–1480, fol. 64r–66v Hauniensis Ant. Fund. Reg. 224; s. XV, fol. 57r–59v Parisinus Gr. 2255; s. XV, fol. 165r–170v Laurentianus plut. 74,1; s. XV, fol. 58v–61v Parisinus Gr. 2145; s. XV, fol. 96v–100v Parisinus Gr. 2141; s. XV, fol. 57v–60v Ambrosianus Gr. 496 (L 110 Sup.); s. XV / XVI, fol. 270r–272v Vaticanus Gr. 278; 1512, fol. 164v–169v Mutinensis Estensis Gr. 220; ante 1526, fol. 2r–5v Cantabrigiensis (Gonville and Caius College) 50 (27); s. XVI, fol. 81v–86r 1

M A H I R F O U J Mo Ha E L K G Amb W Mut Ca

Siehe H. Diels, Die Handschriften der antiken Ärzte. I. Teil: Hippokrates und Galenos, Abh. d. Königl. Preuß. Akademie d. Wiss. 1905, phil.-hist. Kl. 3, Berlin 1905, S. 19. Diels nennt darüber hinaus noch fünf weitere Manuskripte: a) Par. Gr. 2254 und b) 2545, die jedoch beide De humoribus nicht enthalten. Siehe Omont, S. 223f.; c) Tubingens. Mb 23. In dieser Handschrift befindet sich ein Lemmakommentar zu De humoribus, den P. Demont in mehreren Beiträgen herausgegeben hat (s. unten, S. 78); d) Tubingens. Mb 37: Auch diese Handschrift enthält De humoribus nicht. Ihre Berücksichtigung durch Diels erklärt sich wohl daraus, dass sich in ihr ein Verzeichnis derjenigen Handschriften findet, die Martin Crusius aus Konstantinopel erhalten hat, zu dem auch der Eintrag Nr. 13 Περὶ χυμῶν gehört. Dieser Eintrag bezieht sich aber auf die gerade genannte Handschrift Tubingens. Mb 23, die ebenfalls im Besitz von Martian Crusius war. Siehe W. Schmid, Verzeichnis der griechischen Handschriften der Königlichen Universitätsbibliothek zu Tübingen 1902, 48; S. 70–78; e) Vind. Med. Gr. 28. Diese Handschrift enthält auf den fol. 184r–186v eine pseudogalenische Schrift De humoribus. Siehe Hunger u. Kresten, S. 77. Zur arabischen Übersetzung s. unten, S. 49.

16

Textquellen

Vossianus Gr. F 101; s. XVI, fol. 102r–106v Ambrosianus Gr. 187 (C 85 Sup.); s. XVI, fol. 1r–6r

Q S

Hinzu kommen noch zwei Exzerpthandschriften: Parisinus Gr. 2332; s. XV, fol. 213r Vindobonensis med. Gr. 15, s. XVI, fol. 145r

X

I. Die Hauptzeugen Im Folgenden werden zunächst die beiden griechischen Hauptzeugen, der Marcianus Gr. 269 (M) und der Parisinus Gr. 2253 (A), behandelt und ihre Bezüge zueinander geklärt. In einem weiteren Schritt werden dann ihre jeweiligen Charakteristika herausgearbeitet, was für das Verständnis und die Benutzung dieser Edition von elementarer Bedeutung ist. M

a) Der Marcianus Gr. 269

Der Marcianus Gr. 269 (M) ist eine Pergamenthandschrift mit den Maßen 372 mm x 256 mm, die 463 zweispaltig beschriebene Folios umfasst. Drei verschiedene Schrifttypen (fol. 1; fol. 2–11; fol. 12–463) lassen sich in ihr erkennen. Die Schrift des Haupttextes lässt sich auf die Mitte des 10. Jhs. datieren. Der Kopist ist nicht bekannt.1 Im 14. Jh. war das Manuskript im Besitz eines syrischen Arztes namens Georges, bevor es dann in die Bibliothek von Kardinal Bessarion gelangte.2 Der Text von De humoribus beginnt mit einer Bemerkung Galens zur Echtheit und zum Stil der Schrift, deren Herkunft allerdings unklar ist: Γνήσιόν φησιν ὁ Γαληνὸς Ἱπποκράτους Περὶ χυμῶν und in marg.: τοῦτο τινὰ εἰς βραχυλογίαν ἐσχάτην ἔχει ἐσφιγμένα· τινὰ δὲ ἐκτεταμένα τοῦ συμμέτρου μᾶλλον ὁ Γαληνός. Sie wurde von fast allen anderen Vertretern der Marcianustradition übernommen und ebenfalls jeweils an den Beginn des Textes gesetzt. Der Kopist des Marcianus Gr. 269 hat Akzente, ny ephelkystika und Iota subscripta nicht durchgehend gesetzt. Am Rand hat er bisweilen Korrekturen vorgenommen und einzelne Begriffe aus dem Text – vermutlich zur Orientierung – noch einmal aufgeführt. Es lassen sich darüber hinaus Überarbeitungen im Kodex ausmachen. Diese betreffen neben kleineren inhaltlichen Eingriffen vor allem das Nachtragen von Akzenten (besonders ἢ für ἠ), Satzzeichen und ny ephelkystika, ohne dass dabei allerdings Vollständigkeit erreicht werden konnte. Es hat ganz den Anschein, dass diese Überarbeitun1

2

Siehe M. Formentin, I codici greci di medicina nelle Tre Venezie, Padua 1978 (Studi Bizantini e Neogreci 10), S. 37–47, und E. Mioni, Bibliothecae Divi Marci Venetiarum. Codices Graeci Manuscripti, Bd. I: Thesaurus antiquus, Codices 1–299, Rom 1981, S. 391–393. Eine detaillierte Beschreibung des Kodex bietet J. Irigoin, LʼHippocrate du Cardinal Bessarion (Marcianus graecus 269 [533]), in: Miscellanea Marciana di Studi Bessarionei, Padua 1976 (Medioevo e Umanesimo 24), S. 162–171. Ein Forschungsüberblick sowie die Diskussion einiger kodikologischer Probleme findet sich zudem in Jouanna, LʼHippocrate de Venise. Zur Geschichte des Kodex und ihren Besitzern siehe zusammenfassend Hippokrates, Über die Natur des Kindes, S. 84.

Die Hauptzeugen

17

gen allesamt von ein und demselben Korrektor stammen (M2), zumindest legt dies M2 die einheitliche Verwendung von gelber Tinte nahe. Als terminus ante quem ergibt sich für sie das Ende des 12. Jhs., da die beiden ältesten Deszendenten der Marcianustradition, der Parisinus Gr. 2140 (I) und der Parisinus Gr. 2142 (H), diese Änderungen in der Regel übernommen, sie also gelesen haben.1 Der Marcianus Gr. 269 gehört vermutlich zu den großen Enzyklopädien des 10. Jhs., die Kaiser Konstantin VII Porphyrogenetos in Auftrag gegeben hat. Der Kodex enthält abgesehen vom galenischen Hippokrateslexikon nur Schriften des Hippokrates und sollte vermutlich eine Gesamtausgabe darstellen.2 Für ein derartiges Unternehmen bemühte man sich ganz offensichtlich, einen sorgfältig ausgeführten, gut lesbaren und verständlichen Text herzustellen. Es fällt zudem auf, dass der Kodex nur wenige Schreibversehen wie Haplographien, Omissionen u.ä. enthält:3 S. 160,3 S. 160,9 S. 168,10 S. 170,2f.

βλάπτει A: βλάπτηται M Καὶ ταῦτα σκεπτέα· ἀφρὸς A Ar.: om. M αἴρῃ A post corr. Ar., αἴρει A ante corr.: ἄρα M ὥσπερ … θερμαίνει, οὕτω καὶ ἡ γαστὴρ θερμὴ γίνεται A Ar.: ὥσπερ …, θερμὴ ἡ κοιλίη M S. 170,18 ἔσονται αἱ νοῦσοι A: ἔσονται νοῦσοι M S. 172,4f. καὶ ἴκτεροι καὶ ὑπόσπληνοι A Ar.: καὶ ὑπόσπληνοι M Durch Itazismus bedingte Fehler sind in dieser Handschrift ebenfalls nur selten anzutreffen: S. 162,7 S. 166,15 S. 172,13 S. 178,1

αἰσθήσει A: αἰσθείσει M κυναγχικοῖσιν A: κοιναγχικοῖσιν M προεκρηγνύωνται A: προεκριγνύωνται M ἀρθριτικῷ A: ἀρθρητικῷ M b) Der Parisinus Gr. 2253

Der Parisinus Graecus 2253 (A) ist eine Pergamenthandschrift mit den Maßen A 235mm x 180mm. Sie umfasst 192 Folios und wird in das 11. Jh. datiert. Als Kopist wird in der Subscriptio der Kalligraph Michael genannt. Der Kodex enthält neben Galens De usu partium X-XIV zwölf Hippokratesschriften, darunter auf den fol. 65r–70v De humoribus.4 Verschiedene Untersuchungen haben ergeben, 1

2

3 4

So findet sich z.B. in Kodex I ἀνθέον (S. 158,3), in Kodex H οὗ εἵνεκα (164,13f.; vgl. app. crit.). Von der zweiten Korrekturstufe M3, die am Beispiel anderer Hippokratesschriften beobachtet werden konnte (siehe Hippocratis De natura hominis, S. 64), scheint De humoribus dagegen nicht betroffen gewesen zu sein. Ich danke Chr. Savino dafür, dass sie dies für mich vor Ort nachgeprüft hat. Siehe J. Irigoin, Tradition manuscrite et histoire du texte. Quelques problèmes relatifs à la collection hippocratique, in: Revue dʼHistoire des Textes 3, 1973, S. 1–13 (Nachdruck in: ders., La collection hippocratique et son role dans lʼhistoire de la médecine, Leiden 1975, S. 3–18). So auch Die hippokratische Schrift »Über die heilige Krankheit«, S. 34. Siehe Omont, S. 223.

18

A2

A3

Textquellen

dass der Grundtext von mehreren Händen überarbeitet wurde.1 Drei davon lassen sich in De humoribus ausmachen.2 Der erste Korrektor A2 hat mit grüner bzw. dunkelgrüner Tinte geschrieben.3 Im Vergleich zu anderen hippokratischen Schriften scheint er in De humoribus an relativ vielen Stellen seine Spuren hinterlassen zu haben. Dabei handelt es sich um das Setzen von Akzenten, von Interpunktionszeichen, aber auch um Korrekturen4 und Eingriffe in den Text selbst.5 Die einzige Marginalie in der Säfteschrift geht ebenfalls auf diese Bearbeitungsstufe zurück. So lesen wir zu τεκμήρασθαι (S. 174,15) auf fol. 69v in marg.: ση(μείωσαι): τὸ μάντευμα τὸ φυσικόν. Dieses „körperliches Orakel“ bezieht sich auf den im Text genannten Umstand, dass man aus den Krankheiten (des Körpers) auf die Umweltbedingungen schließen kann. Interessant wird diese Stelle dadurch, dass auch im Marcianus Gr. 269 (fol. 77ra) zu τεκμήρασθαι am Rand ση(μείωσαι) annotiert ist, wenngleich hier die Erklärung fehlt. Aus dieser Parallele lässt sich entnehmen, dass der Überarbeiter A2 entweder auf eine uns nicht erhaltene weitere Fassung der Säfteschrift zurückgriff, die zum Umfeld des Marcianus gehörte, oder dass besagte Marginalie zum Archetyp von A und M gehörte.6 Mit der Sigle A3 wird ein weiterer Bearbeiter bezeichnet, der mit ockergelber Tinte geschrieben hat.7 Er folgt chronologisch auf A2, wie der folgende Fall zeigt: So wurde von A2 nach καυσῶδες (S. 160,18) noch ἢ angehängt, wobei die Akzente jedoch von A3 stammen.8 Die Überarbeitungen von A3 sind mit Abstand am häufigsten im Text der Säfteschrift auszumachen. Dabei handelt es sich in der Regel um Hinzufügungen von Akzenten und Spiritus, bisweilen auch von Iota subscripta. Mitunter wurden des Weiteren orthographische Korrekturen vorgenom1 2 3

4

5

6 7 8

Siehe Hippocratis opera, Bd. I, S. IX–XII, Hippocratis De natura hominis, S. 64–66, und zusammenfassend Ferracci, S. 133f. Die folgenden Ausführungen zum Parisinus Gr. 2253 beruhen auf persönlicher Ansicht der Handschrift. Siehe auch Hippocratis De natura hominis, S. 65. Es sei allerdings angemerkt, dass unter der in der Forschung etablierten Sigle A2 auch zwei unterschiedliche Kopisten subsumiert sein können, da sich bei den Überarbeitungen sowohl die Breite der Schrift als auch ihr Grünton zum Teil deutlich unterscheiden. So wurde ἐχούσιον zu ἑκούσιον (S. 162,1), ἀργι zu ἀργίη (S. 164,2) geändert. Des Weiteren wurde ἐνεοῦ (S. 160,18) von A2 durch das Anhängen von -σα vervollständigt. Ein ähnlicher Fall wurde beobachtet in Hippocratis De natura hominis, S. 65. Siehe beispielsweise den Apparat zu S. 158,3, 160,17 oder 162,4. Die Konjektur ἀνάρροπος (statt ἀργὸς; S. 166,11) dürfte sich durch die Stellung des unmittelbar folgenden κατάρροπος erklären. Es ist außerdem gut möglich, dass auch die unsinnige Lesart πᾶσι (S. 168,17) statt βασιλεῖ auf A2 zurückgeht, was sich aber nicht entscheiden lässt, da der Originaltext an dieser Stelle nicht mehr zu entziffern ist. Ähnlich ist der Fall bei ᾖ (S. 172,8) nach χειμὼν gelagert, welches im Kodex nur in der Schrift von A2 zu lesen ist. Da das Prädikat nicht in M vorkommt, ließe sich natürlich vermuten, dass es ursprünglich auch nicht in A stand und erst von A2 hinzugefügt wurde, beweisen lässt sich dies aber nicht. Dass A2 uns verlorene Vorlagen zur Hand hatte, wurde auch schon anderweitig beobachtet. Siehe zusammenfassend Hippocrate, Des vents, S. 54 Anm. 1. Siehe auch Hippocratis De natura hominis, S. 64. Siehe auch Hippocratis De natura hominis, S. 65 m. Anm. 6.

Die Hauptzeugen

19

men,1 itazistische Verlesungen berichtigt2 oder undeutlich geschriebene Buchstaben leserlich gemacht.3 Die letzte Stufe der Überarbeitungen A4 ist im Pariser Kodex an der Verwendung von dunkelbrauner Tinte erkennbar. Sie hat in De humoribus allerdings deutlich seltener ihre Spuren hinterlassen als es in anderen hippokratischen Schriften der Fall ist.4 Zu diesen Überarbeitungen gehört das Setzen von Akzenten und von Interpunktions- bzw. Trennungszeichen5 sowie die Beseitigung von Itazismen,6 Bisweilen wurden zudem Buchstaben oder Worte aus der Vorlage noch einmal nachgezeichnet.7 An einigen Stellen hat der Bearbeiter auch den Text der Säfteschrift geändert, wobei der Marcianus Gr. 269 die Vorlage gewesen sein könnte.8 Alle diese Verbesserungen konnten allerdings nicht überdecken, dass der Parisinus Gr. 2253 im Prinzip das Gegenteil der überarbeiteten, geradezu stilisierten Marcianushandschrift darstellt, da der Kopist Michael seine Vorlage entweder so übernommen hat, wie er sie vorfand, und zwar selbst an denjenigen Stellen, an denen sie keinerlei Sinn ergab, oder möglicherweise sogar noch eigene Fehler hinzugefügt hat. Bei diesen Fehlern handelt es sich in der Regel um einfache Abschreibefehler bzw. Itazismen, anderes lässt sich jedoch nur durch Schwächen in der Grammatik erklären.9 S. 160,14 ὁ … ῥύπος M: τὰ … ῥύπος A S. 164,13 οὗ M Ar.: ἕως οὗ A S. 168,6 δυσοργησίαι M: ἢ δυσοργίστ(-ι- supra lin.)αι10 ἢ A S. 170,19f. τῇσιν ὥρησι M: τοῖσιν ὥρησι A11 S. 174,11f. καὶ ἐν M: καὶ ἐν καὶ ἐν A 1

2

3

4 5 6 7 8

9 10 11

So wurde πταρμ zu πταρμοῦ (S. 160,6), αὐσμὸν zu αὐασμὸν (S. 160,19), περισῇσιν zu περισσῇσιν (S. 164,16; 166,2), κοπριομένη zu κοπριωμένη (S. 170,3), φθινωπόρου zu φθινωπώρου (S. 172,9) geändert. So wurde z.B. πλὶν zu πλὴν (S. 158,4), πίθεσθαι zu πυθέσθαι (S. 162,5), σχίματα zu σχήματα (S. 164,2), λιποθυμίσαι zu λειποθυμῆσαι (S. 164,12), ἀποστιρίζεται zu ἀποστηρίζεται (S. 166,14) oder βόρια zu βόρεια (S. 174,16) geändert. So wurde in ἔγκλισις (S. 158,9) das erste Iota nachgetragen, welches im Original nur als hochstehender Punkt erschien. Des Weiteren wurde der erste Teil des -ν- in παλινίδρυσις (S. 160,4) nachgetragen. Siehe Hippocratis De natura hominis, S. 66. Ein Trennungszeichen wurde beispielsweise vor οἱ αἱμορροίδας (S. 176,5) gesetzt, also vor dem „angefügten“ parallelen Text aus den Epidemien. So wurde εἰκοσταῖα καὶ τέσσαρακοσταῖα zu εἰκοστεῖα καὶ τέσσαρασκοστεῖα (S. 166,6), δοθήησιν zu δοθίησιν (S. 176,6) oder ἔρεται zu αἴρεται (S. 176,17) geändert. So z.B. das ἢ in ἢ ἕκαστον (S. 166,10) oder das -εδαί- in φαγεδαίνῃ (S. 176,5f.). Siehe den Apparat zu S. 166,3f., 166,17 und 170,9. Anderes dürfte auf Konjektur zurückgegangen sein wie die Hinzufügung des εἰ zwischen διαπεῖ und δέ (S. 170,7). Auffälligerweise setzte A4 auch die komplette Abfolge der Substantive ἄλειψις, κατάχρισις, κατάχυσις, κατάπλασις, ἐπίδεσις (S. 168,14f.) in den Plural. Zu den Fehlern in A siehe auch ausführlich Poeppel, S. 77–81. Vielleicht ist das -ι- supra lineam auch dazu gedacht, das -τ- ersetzen, so dass der Kopist eigentlich δυσοργισίαι im Sinn hatte. Ähnlich heißt es in A τοῖσι περιόδοις (S. 164,6) und τοῖσιν ἡλικίῃσιν (S. 176,2).

A4

20

Textquellen

S. 176,17 αὖθις M Ar.: ἄν τις A Dass zwischen dem Parisinus Gr. 2253 und dem Marcianus Gr. 269 keine direkte Abhängigkeit besteht, ist schon länger bekannt. Im Folgenden seien daher nur einige wenige Sonderlesarten der älteren (M) gegenüber der jüngeren Handschrift A genannt, die diesen Umstand auch am Beispiel von De humoribus belegen sollen: S. 158,7 S. 160,3 S. 160,9 S. 170,2f.

ἀναρροπίη, καταρροπίη M: non hab. A Ar. ἢ οἷον αἱ ἀπὸ καυμάτων ἐπεγειρόμεναι φλύκτεις M: non hab. A Ar. Καὶ ταῦτα σκεπτέα· ἀφρὸς A Ar.: om. M ὥσπερ … θερμαίνει, οὕτω καὶ ἡ γαστὴρ θερμὴ γίνεται A Ar.: ὥσπερ …, θερμὴ ἡ κοιλίη M

Vieles weitere lässt sich den weiter unten genannten Charakteristika der beiden Haupthandschriften entnehmen, die eine direkte Abhängigkeit ebenfalls ausschließen. c) Der Archetyp des Marcianus und des Parisinus

Es ist bereits an anderer Stelle herausgearbeitet worden, dass die Handschriften M und A auf einen gemeinsamen Archetyp zurückgehen, der in der Majuskel verfasst war.1 Dies belegt auch die folgende Majuskelverlesung: S. 176,10f. ἀλλʼ οἷσιν Ar.: ἄλλοισ(ιν) AM Der Vergleich mit der arabischen Übersetzung von De humoribus zeigt weiterhin, dass dieser Archetyp einige Fehler wie Verlesungen oder Auslassungen enthielt (s. unten, S. 61ff.). Des Weiteren hatte er Glossen am Rand notiert, die in den Text geraten sind – Die Verweise „s. unten, ad loc.“ beziehen sich auf die entsprechenden Einträge im Kommentar (S. 180ff.): S. 162,11 τὰ ἐγγὺς καὶ τὰ κοινὰ Ar.: τὰ ἐγγὺς καὶ τὰ κοινὰ τοῖσι παθήμασι AM (s. unten, ad loc.) Mitunter sind im Archetyp auch alternative Lesarten verzeichnet gewesen, von denen einige möglicherweise aus dem parallelen Text Epid. VI 3,23–4,3: S. 74,2–82,2 Manetti-Roselli = V 304,2–306,11 L., übernommen worden sind:2 S. 162,4 S. 176,7 S. 178,1 1 2

ἄλλος Ar.: ἄλλοι M: ἀλλοῖος A (s. unten, ad loc.) ἄλλοισιν A Ar.: ἀλφοῖσιν M (s. unten, ad loc.) ἔντερον M Ar.: ἕτερον A (s. unten, ad loc.)

Siehe z.B. Hippocrate, Lʼancienne médecine, S. 88–90. Im Übrigen wurde auch anderweitig die Beobachtung gemacht, dass in den Hippokrateshandschriften antike Lesartenvarianten weitertradiert wurden. Siehe Hippocrate, Airs, eaux, lieux, S. 146 m. Anm. 280.

Die Hauptzeugen

21

Im folgenden Fall hat eine antike Variante sogar Eingang in beide Manuskripte gefunden: S. 176,16f. καὶ κατὰ λόγον τῶν ὑποστροφέων τῆς ὑποστροφῆς γενομένης … αἴρεται Ar.: καὶ κατὰ λόγον τῶν ὑποστροφέων τῆς ὑποστροφῆς κρινόμενα … αἴρεται M: τὰ κατὰ λόγον τῶν ὑποστροφεόντων τῆς ὑποστροφῆς κρινόμενα … αἴρεται A (s. unten, ad loc.) Sowohl M als auch A sind bekanntermaßen keine direkten Abschriften dieses Archetyps, sondern das Ergebnis eines sich wohl über Jahrhunderte erstreckenden Kopierprozesses. Die genaue Anzahl der Zwischenstufen lässt sich nicht bestimmen, wir können lediglich festhalten, dass es mindestens zwei waren, von denen eine in der Majuskel, die andere in der Minuskel verfasst war.1 Dies belegt auch die Textüberlieferung von De humoribus. Dass der Marcianus Gr. 269 eine Majuskelvorlage hatte, könnte die folgende Variante belegen: S. 166,17 συμπήξιος A Ar.: συντήξιος M (s. unten, ad loc.) Folgende Verlesungen können auch in der Weise interpretiert werden, dass die direkte Vorlage des Marcianus eine Minuskelhandschrift war: S. 160,21 ψύξιες A: ψύξις M (s. unten, ad loc.) S. 162,20 προσκαλεῖται] προσκαλέηται A: προκαλεῖται M, προκαλῆται supra lin. (s. unten, ad loc.) S. 166,13 πονήσασιν A: πονέ(-σ- add. supra lin.)ωσί τι M (s. unten, ad loc.) Dass auch der Parisinus Gr. 2253 letzlich auf eine Majuskelvorlage zurückgeht, zeigen die folgenden Fehler bzw. Verlesungen in der scriptio continua: S. 158,5 S. 164,17 S. 168,16 S. 172,15

ἔξω ἢ M Ar.: ἐξ ὧν A περίοδοι καὶ M Ar.: περιοδικαὶ A ὑπακούει M: ὑπακούση A ὁκοίως M: ὁμοίως A (s. unten, ad loc.)

Folgende Verlesungen legen die Vermutung nahe, dass die direkte Vorlage des Parisinus Gr. 2253 in der Minuskel verfasst war: S. 160,5 διεξόδου ἢ M: διέξοδοι A (s. unten, ad loc.) S. 172,10 συνεχῶς M: συνεχέας A Folgende Lesart in Kodex A beruht sogar auf Verlesungen sowohl in der Majuskel (-υσ- statt -κ-) als auch in der Minuskel (-ες statt -εα): S. 160,18 κακώδεα M: καυσῶδες A 1

Siehe Poeppel, S. 77f., Die hippokratische Schrift »Über die heilige Krankheit«, S. 37, und Hippocrate, Des vents, De lʼart, S. 58.

22

Textquellen

d) Charakteristika von M und A

Bei der Abwägung der Lesarten des Marcianus Gr. 269 (M) und des Parisinus Gr. 2253 (A) hat sich herausgestellt, dass der Aspekt der Arbeitsweise der Kopisten wesentlich für die Beurteilung dieser beiden Textzeugen ist: der eine von beiden war vor allem darum bemüht, eine sprachlich wie inhaltlich schwer zugängliche Schrift verständlich zu machen, wobei er zwangsläufig eigene Interpretationen mit einfließen ließ, während sich der andere im Wesentlichen auf das Abschreiben des Textes beschränkte, dabei jedoch oftmals nicht sehr sorgfältig vorgegangen ist. Obwohl diese Erkenntnis an sich nicht unbedingt neu ist, hat sie in der Hippokratesforschung bisher nicht die gebührende Berücksichtigung gefunden. Insofern mögen die folgenden Ausführungen, wie auch immer man sie im Einzelnen bewerten mag, als Arbeitsmaterial für künftige Herausgeber hippokratischer Texte dienen. Natürlich kann, das sei hier ausdrücklich betont, nicht jedes Merkmal eindeutig dem Kopisten von M bzw. A zugeschrieben werden. Die Verfasser ihrer Vorlagen waren an dem vorliegenden Textbestand natürlich genauso beteiligt, ohne dass sich ihr Beitrag im Einzelnen herausarbeiten lässt. Insofern geht es im Folgenden letztlich weniger um die Charakteristika der Arbeitsweise der beiden Kopisten, als vielmehr um die Charakteristika des Textbestandes in M und A (= M-Tradition bzw. A- Tradition). Die Verweise „s. unten, ad loc.“ beziehen sich auf die entsprechenden Einträge im Kommentar zur Säfteschrift (S. 180ff.). 1. Der Marcianus Gr. 269

Es wurde oben schon erwähnt, dass der Text in M nur sehr wenige Fehler enthält (s. oben, S. 17). Darüber hinaus lässt die Handschrift auch deutliche Zeichen dafür erkennen, dass hier versucht wurde, einen verständlichen, strukturierten und leicht lesbaren Text herzustellen. Dazu gehören Hinzufügungen von Partikeln, Zusätze zum Text, inhaltliche Eingriffe, stilistische Angleichungen, Modernisierung des Sprachgebrauchs, Umstellungen von Wörtern und dergleichen mehr:1 Hinzufügung von einzelnen Wörtern aus inhaltlichen oder stilistischen Gründen: S. 158,11 οἷσι κάτω ἢ ἄνω A Ar.: οἷσι τὰ κάτω ἢ οἷσι τὰ ἄνω ἢ M S. 166,13 δὲ χερσὶν A: δὴ ἐν χερσὶν M (s. unten, ad loc.) S. 166,16 λόγον A Ar.: λόγον συμβαίνει M2 S. 166,19 νοσήματα A Ar.: νοσήματα ποιέουσι M (s. unten, ad loc.) S. 170,16f. ἀπὸ πνευμάτων χρηστῶν καὶ κακῶν A Ar.3: ἀπὸ πνευμάτων χρηστῶν καὶ κακῶν ἄρχονται M 1 2

3

Siehe auch Die hippokratische Schrift »Über die heilige Krankheit«, S. 34, Hippocratis De morbis III, S. 19f., und vor allem Die hippokratische Schrift De morbis I, S. XXXVIII–XLII. In der arabischen Übersetzung steht „sind“ (takūnu), was als Wiedergabe für συμβαίνω zu schwach wäre. Συμβαίνω wird üblicherweise mit ʿaraḍa wiedergegeben. Siehe Ullmann, Wörterbuch, Suppl. II, S. 363f. s.v. Dass der Übersetzer tatsächlich kein ἄρχονται in seiner Vorlage hatte, zeigt sein allgemein gehaltenes Prädikat „tritt auf“ (yaʿriḍu). Ἄρχονται hätte auf jeden Fall ein entsprechendes arabisches Wort mit der Bedeutung „beginnen“ nach sich gezogen.

Die Hauptzeugen

23

S. 176,6 τερμίνθοισιν A: τερμίνθοισιν ἁλίσκονται M (s. unten, ad loc.) S. 176,15f. οἷς … μὴ ἐκπυήσῃ A: ὅσοισιν ἂν … μὴ ἐκπυήσῃ M (s. unten, ad loc.) Hinzufügung von gegensätzlichen, verwandten oder zumindest inhaltlich passenden Wörtern:1 S. 160,6 S. 160,11 S. 160,14 S. 168,6 S. 172,1

ἐρεύξιος A Ar.: ἐρεύξιος, λυγμοῦ M ὠμά A Ar.: ὠμά, ἑφθά M ὀργασμός, ἄνοιξις A Ar.: ὀργασμός, ἄνοιξις, κένωσις M μελετῶν A Ar.: μελετέων ἢ ὁρέων M (s. unten, ad loc.) ὅμοια A Ar.: ὅμοια ἢ ἀνόμοια M

Ein Textplus von M gegenüber A kann auch darin begründet liegen, dass Glossen in den Text von M geraten sind:2 S. 158,7 S. 160,3

τροφή A Ar.: τροφή, ἀναρροπίη, καταρροπίη M (s. unten, ad loc.) λήγοντα A Ar.: λήγοντα ἢ οἷον αἱ ἀπὸ καυμάτων ἐπεγειρόμεναι φλύκτεις M (s. unten, ad loc.)

Auslassung von einzelnen Wörtern: S. 168,10 ὧν μὴ δεῖται A Ar.: ὧν δεῖται M (s. unten, ad loc.) Ersetzung eines Wortes durch ein inhaltlich oder sprachlich-stilistisch scheinbar passenderes:3 S. 160,4 S. 160,21 S. 166,16 S. 168,9 S. 170,4

ἔγερσις A Ar.: ἐγρήγορσις M (s. unten, ad loc.) χρωτὸς A Ar.: χρώματος M (s. unten, ad loc.) ταῦτα A Ar.: τοιαύτας M (s. unten, ad loc.) τε A Ar.: δὲ M (s. unten, ad loc.) ἔνδοθεν μὲν σκληρόσαρκα A Ar.: ἔσωθεν δὲ ξηρόσαρκα M (s. unten, ad loc.) S. 170,20 δῆλαι τοὺς τρόπους A Ar.: δηλοῦσι τοὺς τρόπους M (s. unten, ad loc.) S. 176,16 λαπασσομένου A Ar.: ἀπαλλασσομένου M (s. unten, ad loc.) S. 176,19 οἷον τῷ τοῦ Ἀντιγένεος A Ar.: οἷον τὸ τοῦ Ἀντιγένεος M A3 (s. unten, ad loc.) Änderung der Syntax: S. 162,19f. περιφεύγει, ἀποτρέπει, τὰ δὲ προκαλεῖται καὶ ἄγει καὶ δέχεται scripsi: περιφεύγει, ἀποτρέπει, τὰ δὲ προσκαλέηται καὶ ἄγῃ καὶ δέχεται A: περιφεύγων ἀποτρέπει, τὰ δὲ προκαλεῖται (προκαλῆται supra lin.) καὶ ἄγῃ καὶ δέχηται M (s. unten, ad loc.) S. 168,11f. οὕτως ἐνακούη ἑκάστῳ τὸ … . ἐν τούτοις ἱδρῶτες A: οὕτως ὑπακούει· ἑκάστῳ δὲ τὸ … ἐν τούτοισιν ὑπακούει· ἱδρῶτες M (s. unten, ad loc.) 1 2 3

Siehe auch Magdelaine, Bd. III, S. 576. Zu Glossen in Kodex M siehe auch Die hippokratische Schrift »Über die heilige Krankheit«, S. 34f. Siehe auch Die hippokratische Schrift »Über die heilige Krankheit«, S. 34.

24

Textquellen

S. 170,12f. τοιαῦτα τίκτουσι νοσήματα, ὁποῖα ἂν ἡ ὥρη, ταύτῃ ὁμοίως A Ar.: τοιαῦτα τίκτουσι νοσήματα, ὁκοίῃ ἂν ὥρῃ ὁμοῖαι ἔωσιν M (s. unten, ad loc.) S. 176,14f. κώλυσις ἐπὶ τούτοισιν A Ar.: κώλυσις. ἐπὶ τοῖσι δὲ δὴ M (s. unten, ad loc.) Angleichung des Numerus in Aufzählungen: S. 158,13 ταράξεις, κατάκλυσις, διανίψεις scripsi: ταράξεις, κατάκλισις (κατακλίσεις A3), διανίψεις Α: τάραξις, κατάκλυσις, διάνιψις M S. 160,6 ἐρεύξιος, φυσέων, οὔρου A Ar.: ἐρεύξιος … φύσης, οὔρου M S. 160,6 πταρμοῦ, δακρύου A: πταρμοῦ, δακρύων M: πταρμοῦ Ar. (s. unten, ad loc.) Vertauschung von Wörtern in Aufzählungen: S. 160,5 βηχός, μύξης A Ar.: μύξης, βηχὸς M S. 160,21 σφυγμοί, παλμοί, ψύξιες] der Pulsschlag, die Zuckung, die Kälte Ar.: σφυγμοί, ψύξιες A: σφυγμοί, ψύξις, παλμοί M (s. unten, ad loc.) S. 162,2 ὠτός, διαχωρήματος A Ar.: διαχωρήματος· ὠτὸς M S. 164,13 τρέψαι· ἢ ὑγρῆναι ἢ ξηρῆναι] s. unten, S. 26 Welche Mühe man sich in der M-Tradition bei der Überarbeitung gemacht hat, zeigt auch die Angleichung des De humoribus-Textes an die parallelen Versionen aus den Aphorismen.1 Die antike Überlieferung wird durch diese Bearbeitung allerdings geradezu in ihr Gegenteil verkehrt, da die entsprechenden Passagen aus den Aphorismen eigentlich als direkte oder auch indirekte Abschrift aus De humoribus gelten.2 Im Ergebnis wurde der Originaltext mit Hilfe seiner (bearbeiteten) Kopie korrigiert: S. 164,7

τῶν προσθεσίων A Ar.: τῶν προσθεσίων πρὸ τῶν κρισίων M, Aphor. I 19: S. 384,3 Magdelaine = IV 468,6f. L. S. 164,7f. τὰ κρινόμενα ἀπαρτὶ μὴ κινέειν μήτε φαρμακείῃσι μήτε ἄλλοισιν ἐρεθισμοῖσιν μηδὲ νεωτεροποιέειν A Ar.: τὰ κρινόμενα καὶ τὰ κεκριμένα ἀρτίως μὴ κινέειν μήτε νεωτεροποιέειν μήτε φαρμακίῃσι μήτε ἄλλοισιν ἐρεθισμοῖσιν M, Aphor. I 20: S. 384,4f. Magdelaine = IV 468,8–10 L. S. 166,9f. τοῖσι δὲ κοπιώδεσι τὸ σύμπαν ἐν τοῖσι πυρετώδεσιν καὶ ἐς ἄρθρα καὶ παρὰ γνάθους A Ar.3: τοῖσι κοπώδεσι τὸ σύμπαν ἐν τοῖσι πυρετοῖσιν ἐς ἄρθρα καὶ παρὰ τὰς (τὰς om. M) γνάθους μάλιστα ἀπο1

2 3

Siehe Overwien, Die parallelen Texte, S. 131f. Dass der Text in M durch andere hippokratische Schriften kontaminiert sein kann, wurde im Übrigen auch schon anderweitig beobachtet. Siehe Die hippokratische Schrift »Über die heilige Krankheit«, S. 35f. Siehe Magdelaine, S. 33f. Der genaue Wortlaut der arabischen Übersetzung lässt sich nicht rekonstruieren. Da sie allerdings erkennbar kein μάλιστα ἀποστάσιες γίνονται enthalten hat, kann die Überarbeitung in M zumindest von dieser Seite aus bewiesen werden. Darüber hinaus belegt sie allerdings auch, dass die Lesart πυρετώδεσιν in A sekundär entstanden ist (s. unten, ad loc.).

Die Hauptzeugen

25

στάσιες γίνονται M, Aphor. IV 31: S. 416,5f. Magdelaine = IV 512,11f. L. S. 172,16 νότος βαρυήκοος, ἀχλυώδης, καρηβαρικός, διαλυτικός, νωθρός scripsi; cf. Ar.1: νότος βαρυήκοον, ἀχλυῶδες, καρηβαρικόν, διαλυτικόν, νωθρόν A: νότοι βαρυήκοοι, ἀχλυώδεες, καρηβαρικοί, νωθροί, διαλυτικοί M, Aphor. III 5: S. 400,1 Magdelaine = IV 488,1f. L. S. 174,22f. εἰ μὲν ἐπὶ πλεῖον τὸ ἔτος τοιοῦτον ἐὸν τὴν κατάστασιν ἐποίησε τοιαύτην A Ar.2: εἰ μὲν ἐπὶ πλέον τὸ ἔτος τοιοῦτον, οἵην τὴν κατάστασιν ἐποίησε M, Aphor. III 7: S. 401,1f. Magdelaine = IV 488,10f. L.3 Vor diesem Hintergrund ist davon auszugehen, dass auch der folgende Fall, der sich fast unmittelbar an die vorige Passage anschließt und bei dem die arabische Übersetzung keine Hilfestellung bietet, in M eine Überarbeitung nach der Vorlage eines parallelen Textes aus den Aphorismen vorliegt: S. 172,19 δυσουρότεροι … ὀδυνώδεες πλευρέων A: δυσουρίαι … ὀδύναι πλευρέων M, Aphor. III 5: S. 400,3f. Magdelaine = IV 488,4 L.4 (s. unten, ad loc.) Nur scheinbar in diesen Kontext gehört dagegen die folgende Passage aus der Säfteschrift: S. 164,9

πέπονα φαρμακεύειν καὶ κινεῖν, μὴ ὠμὰ M, Aphor. I 22: S. 384,8 Magdelaine = IV 468,13 L., Ar.: πέπονα φαρμακεύειν καὶ μὴ κινέειν ὠμὰ A (s. unten, ad loc.)

Aus der Übereinstimmung der arabischen Wiedergabe mit dem Kodex Marcianus Gr. 269 geht nämlich eindeutig hervor, dass der Fehler in diesem Fall im Parisinus Gr. 2253 zu suchen ist. Dies bedeutet im Weiteren, dass der Text von De humoribus und von Aphor. I 22 an dieser Stelle identisch lauten. 1

2

3 4

Der Wortlaut der arabischen Übersetzung muss hier aus al-Rāzīs umfangreichen Medizinkompendium Kitāb al-Ḥāwī rekonstruiert werden, da die der Mattockedition zugrundeliegende Handschrift Aya Sofya 3632 inmitten dieser Passage abbricht: „Die Südwinde belasten das Gehör, die Sicht, den Kopf und lockern und machen träge“ (XV 157,12f.: al-ǧunūbu taṯqulu l-samʿa wa-lbaṣara wa-l-raʾsa wa-turḫī wa-tuksilu). Dass al-Rāzī hier von Südwinden im Plural spricht, ist auf eine seiner üblichen Überarbeitungen zurückzuführen. In der arabischen Übersetzung im Kodex Aya Sofya 3632 wird die Passage nämlich folgendermaßen eingeleitet: „der Südwind …“ (S. 258,10: al-rīḥu l-ǧanūbiyyatu …). Dass der Übersetzer ἐὸν und nicht οἵην wie M gelesen hat, geht aus seiner Übersetzung „weil sein Zustand meistens derartig ist“ hervor, die τὸ ἔτος τοιοῦτον ἐὸν entspricht. Das Partizip ἐὸν wurde hier mit einem Kausalsatz aufgelöst. In den Aphorismen heißt es allerdings ἐὸν, ὁκοίην bzw. ἐὸν, οἵην, was in M entsprechend zu οἵην verkürzt wurde. Die arabische Übersetzung ist hier nur fragmentarisch erhalten. Einzig zu δυσουρότεροι findet sich eine Entsprechung, die jedoch nicht entscheiden lässt, ob in der Vorlage δυσουρότεροι oder δυσουρίαι stand: „Schwierigkeiten beim Wasserlassen“ (al-Rāzī XV 157,14f.: ʿusru l-bawli).

26

Textquellen

2. Der Parisinus Graecus 2253

Wir sahen oben schon, dass der Text in A durch zahlreiche Fehler gekennzeichnet ist. Hinzu kommen noch Auslassungen durch Homoioteleuta oder vergleichbare Erscheinungen, die ein Übersehen von Wörtern nach sich ziehen: S. 158,10 ἧ μάλιστα ῥέπει ἡ M Ar.: ἢ A S. 160,11 τρυγώδεα, αἱματώδεα, ἄφυσα, ὠμά M: ὠμά A S. 164,13 ἢ ὑγρῆναι ἢ ξηρῆναι Ar.: ἢ ξηρῆναι ἢ ὑγρῆναι M: ξηρῆναι A (s. unten, ad loc.) S. 172,10 χειμάσῃ, μὴ M Ar.: χειμάσῃ A S. 172,14 γίνονται, ὥσπερ αἱ M Ar.: γίνωνται A Die folgenden Beispiele zeigen allerdings, dass auch in der A-Tradition keineswegs so konservativ mit der Vorlage umgegangen wurde, wie man bisher dachte. Es begegnen nämlich auch hier mitunter bewusst vorgenommene Texteingriffe, die wohl dazu dienen, den Text wenigstens an einigen Stellen etwas lesbarer und verständlicher zu gestalten:1 Ersetzung eines oder mehrerer Wörter durch sprachlich oder inhaltlich scheinbar passendere:

S. 158,9 S. 160,5

οἷσιν ὁκόσον M: „wieviel“ (kam) Ar.: ἅ A παίδευσις M, „Gewöhnung“ (durbatun) Ar.: παρόδευσις A (s. unten, ad loc.) S. 166,14 τι M Ar.: τινα A (s. unten, ad loc.) S. 174,28f. εἴ τις οἶδεν, ὅτι τοιούτου χειμῶνος προγενομένου, τοῖον ἦρ ἢ θέρος ἔσται M Ar.: εἴ τις οἶδεν, τοιοῦδε χειμῶνος προγενομένου, οἷον ἔαρ ἢ θέρος ἔσται A (s. unten, ad loc.) Hinzufügung von Gliederungselementen mit einer Vorliebe für ἢ (… ἢ):2

S. 158,9f. ἐς τὴν κεφαλήν, ἐς τὰ πλάγια M Ar.: ἢ ἐς τὴν κεφαλὴν ἢ ἐς τὰ πλάγια A S. 160,12 εὐφορίην καθορέων, δυσφορίην M: εὐφορίην καθορῶν ἢ δυσφορίην A S. 168,6f. λῦπαι, δυσοργησίαι, ἐπιθυμίαι. τὰ ἀπὸ συγκυρίης λυπήματα γνώμης ἢ διὰ ὀμμάτων M Ar.:3 λῦπαι ἢ δυσοργησίσται ἢ ἐπιθυμίαι ἢ τὰ ἀπὸ συγκυρίης λυπηματώδεα ἢ γνώμης ἢ τὰ διὰ ὀμμάτων A S. 168,14 τῶν δυναμίων τὰ ἔξωθεν ὠφελέοντα ἢ βλάπτοντα M Ar. (om. τὰ ἔξωθεν): τῶν δυναμίων τὰ ἔξωθεν ἢ ὠφελέοντα ἢ βλάπτοντα A 1 2

3

Siehe auch Hippocrates, On ancient medicine, S. 216. In den arabischen Übersetzungen wird ἢ … ἢ in der Regel wiedergegeben. Siehe Galex, Bd. 1, S. 118; 351; 355; 392; 730. Wenn eine entsprechende Formulierung fehlt, ist also mit einiger Sicherheit davon auszugehen, dass der Übersetzer sie in seiner Vorlage nicht hatte. Dass der Übersetzer kein τὰ vor διὰ ὀμμάτων gelesen hat, zeigt sich daran, dass er διὰ ὀμμάτων nicht den τὰ λυπήματα γνώμης beiordnet, sondern vielmehr auf diese bezieht: „Die Schädigung, die … die Seele dadurch befällt, worauf man schaut.“

Die Hauptzeugen

27

S. 170,2

ψύχει· ψύχει κενουμένη, πληρουμένη θερμαίνει M: ψύχει. καὶ κενουμένη μὲν ψύχει, πληρουμένη δὲ θερμαίνει A S. 170,11 καταστάσιος τῆς νούσου M Ar.: καταστάσιος ἢ ἀπὸ τῆς νούσου A

Hinzufügung von mehreren Wörtern: S. 158,6 S. 160,17 S. 164,13 S. 172,1

κενότης, τοῖσι M Ar.: κενότης τοῖσι πλείστοισιν· ἡ τοῖσι A ᾗ ῥέπει M Ar.: ἢ ῥέπει ἢ διαρέπει A (διʼ ἃ ῥέπει A2) ἐπʼ ἄλλα M Ar.: ἤ τι ἄλλο. τότε δʼ ἐπʼ ἄλλο A (s. unten, ad loc.) ἡ ὥρη M: ὥρῃ Ar.: ἡ ὥρη αὕτη καὶ οὕτως ἄγη A

Es sei allerdings angemerkt, dass diese zuletztgenannten Passagen zu den Problemfällen bei der Beurteilung der vorliegenden Textzeugen gehören, da gerade bei den ersten beiden (S. 158,6; 160,17) sowie beim letzten Beispiel (S. 172,1) die Hinzufügung weder aus stilistischen noch inhaltlichen Gründen notwendig oder wenigstens naheliegend wäre, ihre Auslassung sich jedoch leicht durch Homoioteleuton o.ä. erklärt. Es ist also gut möglich, dass sowohl M als auch der arabische Übersetzer (bzw. seine Vorlage) die entsprechenden Wörter unabhängig voneinander übersehen haben. Änderung der Syntax: S. 164,16 τὰ ἐναντία ἐπὶ τὸ πολύ. ταῦτα M Ar.: τὰ ἐναντία. ἐπὶ πολύ δὲ ταῦτα A (s. unten, ad loc.) Dass die in A feststellbaren Eingriffe sogar Auswirkungen auf das Verständnis ganzer Passagen haben, zeigt der folgende Fall: S. 164,16 – 166,2 ταῦτα ἐν τῇσι περισσῇσιν ἄνω, ἢν καὶ αἱ περίοδοι καὶ ἡ κατάστασις τοιαύτη ἔῃ τῶν παροξυσμῶν. γίνεται δὲ τὰ πλεῖστα ἐν (ἐν om. M) τῇσιν ἀρτίῃσι κάτω … ἢν μὴ αἱ περίοδοι τοὺς παροξυσμοὺς ἐν τῇσιν ἀρτίῃσι ποιέωνται. ἐν δὲ τοῖσι τοιούτοισιν ἐν μὲν ἀρτίῃσιν ἄνω, ἐν δὲ τῇσι περισσῇσι κάτω M Ar.: ταῦτα ἐν τῇσι περισσῇσιν ἄνω, ἢν καὶ αἱ περιοδικαὶ κατάστασιες τοιαῦται ἕως τῶν παροξυσμῶν. γίνεται δὲ τὰ πλεῖστα ἐν τῇσιν ἀρτίῃσι κάτω … ἢν αἱ περίοδοι τοὺς παροξυσμοὺς ἐν τῇσιν ἀρτίῃσι ποιέωνται. ἐν δὲ τοῖσι μὴ τοιούτοισιν ἐν μὲν ἀρτίῃσιν ἄνω, ἐν δὲ τῇσι περισσῇσι κάτω A (s. unten, ad loc.) Wir konnten oben (S. 24) schon bei Kodex M beobachten, dass der Textbestand mit Hilfe von parallelen Texten überarbeitet wurde. Dasselbe gilt allem Anschein nach auch für A: S. 176,9

ὅσα πέφυκεν ἐπιφαινόμενα ῥύεσθαι Ar.: ὅσα πέφυκεν ἐπιφαινόμενα παύειν, ῥύεται M: ὅσα δὲ ἐφʼ οἷσι γενόμενα αἴρεται A (s. unten, ad loc.)

28

Textquellen

Des Weiteren finden sich in A Glossen, die den Referenzbegriff im Text ersetzt haben:1 S. 162,8

εἵματα M: ἱμάτια A. Siehe dazu Hesych., Lex. Ε 947: S. 31,12 Latte: εἵμασιν· ἱμάτιοις (s. unten, ad loc.) S. 162,15 μινύθησις M: μείωσις A.2 Siehe dazu Hesych., Lex. Μ 1402: S. 668,28 Latte: μινύθουσιν· … μειοῦσιν (s. unten, ad loc.) S. 162,15 τὰ διαιτήματα M Ar.: ἐπιθεωρέειν A (s. unten, ad loc.) S. 174,14 τὰ πινόμενα πυκνά M: τὰ πινόμενα συχνά A. Siehe dazu Hesych., Lex. Π 4330: S. 212,24 Hansen: πυκνά· συχνά und Hesych., Lex. Σ 2823: S. 390,12 Hansen: συχνά· πυκνά (s. unten, ad loc.) Wie schwierig jedoch letztlich eine Bewertung der Stileigentümlichkeiten dieser beiden griechischen Handschriften ist, sollen folgende Beispiele veranschaulichen. Es wurde am Beispiel der hippokratischen Schrift De morbis I herausgearbeitet, dass in der M-Tradition anstelle des Kompositums gerne das Simplex gesetzt wurde.3 Insofern müsste man bei dem folgenden Fall eigentlich die Lesart von Kodex A vorziehen: S. 160,1

ἀθέλγεται M: ἐξαθέλγεται A

Allerdings beinhaltet das Hippokrateslexikon Galens den Eintrag ἀθέλγεται (Ling. s. dict. exolet. Hipp. explic.: XIX 70,5 K.), der sich nur auf De humoribus beziehen kann, was in diesem Fall wiederum den Vorrang der Lesart von M beweist (s. unten, ad loc.). In gleicher Weise gilt eine Umstellung von Wörtern als Charakteristikum der M-Tradition (s. oben, S. 24).4 Andererseits kann ein derartiger Eingriff auch auf die A-Tradition zurückgehen: S. 162,21 ὄμματος, στόματος M Ar.: στόματος, ὄμματος A S. 162,24 ἀκούσμασιν, ἐννοήμασιν M Ar.: ἐννοήμασιν, ἀκούσμασιν A Des Weiteren sahen wir oben (S. 24), dass man sich in der M-Tradition um Einheitlichkeit im Numerus innerhalb einer Aufzählung bemühte. Dieses Phänomen lässt sich aber auch in A beobachten:

1

2

3 4

Dieses Eindringen von Glossen in den Text des Kodex Parisinus Gr. 2253 konnte auch im Rahmen anderer Hippokrateseditionen beobachtet werden. Siehe hierzu Hippocrate, Lʼancienne médecine, S. 91f. Die arabische Übersetzung der Säfteschrift ist in diesem Fall nicht hilfreich, da die Übersetzung nuqṣānun („Abnahme“) bzw. von der entsprechenden Wurzel n-q-ṣ gebildete Begriffe sowohl μείωσις (Epid. II 1,8: V 80,12 L. = Scor. 804, fol. 130v1) als auch das nahezu synonyme μινύθησις (Epid. VI 8,11: S. 176,5 Manetti-Roselli = V 348,10 L. = Scor. 804, fol. 176r4) wiedergeben können. Siehe Die hippokratische Schrift De morbis I, S. XLI. Siehe Die hippokratische Schrift De morbis I, S. XLI, und Hippocrate, Lʼancienne médecine, S. 92f.

Die Hauptzeugen

S. 160,6

29

κνησμῶν, τιλμῶν, ψαυσίων M; cf. Aret. III 7,9: CMG II, S. 46,18f.: τιλμῶν καὶ κνησμῶν καὶ ψαυσίων1: κνησμῶν, τιλμῶν, ψαύσιος A

Hier zeigt sich also, dass gewisse Unsicherheiten vor allem in denjenigen Fällen bleiben, in denen die arabische Übersetzung keine Entscheidungshilfe bietet. Es steht zu hoffen, dass eine umfassende Untersuchung der Arbeitsweisen der Kopisten der M- und der A-Tradition in dieser Hinsicht für etwas mehr Gewissheit sorgen kann. II. Die recentiores der Marcianustradition Der Versuch, die Bezüge und Abhängigkeiten der recentiores der Marcianustradition aufzudecken, ist mit zwei grundsätzlichen Problemen behaftet. Es ist erstens nur eingeschränkt möglich, die Ergebnisse bisheriger Untersuchungen zu übernehmen, da die Überlieferung der Hippokratesschriften von Fall zu Fall variiert. Wie groß diese Unterschiede ausfallen können, zeigt beispielsweise der Kodex Baroccianus Gr. 204 (O), der je nach Traktat mal zur H- und mal zur I-Familie gehört. Hinzu kommt das Phänomen der Kontamination, das für zahlreiche Manuskripte beobachtet werden konnte, ohne dass man in jedem Fall in der Lage war, die zusätzlich hinzugezogene(n) Vorlage(n) herauszuarbeiten. In diesen Punkten zeigt sich deutlich, dass wir derzeit weit davon entfernt sind, die Überlieferungsverhältnisse vollständig erfasst und verstanden zu haben. Eine umfassende Untersuchung der Hippokrateshandschriften, namentlich der recentiores, ist ein Forschungsdesiderat. Nun gelten diese Schwierigkeiten natürlich für jeden Editor einer Hippokratesschrift, im Falle von De humoribus kommt jedoch zweitens noch erschwerend hinzu, dass der zugrundeliegende Text sehr kurz ist, dass also die Textbasis nicht immer ausreicht, um zu gesicherten Ergebnissen in Bezug auf das Stemma zu kommen. Aussagekäftige Abweichungen wie sinnentstellende Fehler oder Auslassungen treten nicht in genügend großer Zahl auf, um tatsächlich jeden einzelnen Zweig der De humoribus-Überlieferung erklären zu können. Häufig anzutreffen waren dagegen itazistische Verlesungen und dialektbedingte Varianten. Diese können jedoch naturgemäß nur unterstützend, sozusagen als weiteres Indiz herangezogen werden. Denn es stellte sich zwar heraus, dass derartige Charakteristika innerhalb einer geschlossenen Überlieferung oftmals, aber eben nicht immer beibehalten wurden. Zudem scheiden sie als alleiniges Kriterium für den Nachweis einer Kontamination ganz aus, da schließlich nicht auszuschließen ist, dass zwei Kopisten unabhängig voneinander auf dieselbe Form gekommen sind. Mitunter mussten daher einige Entscheidungen mit großen Fragezeichen versehen werden, und es ist nicht unwahrscheinlich, dass gerade im Bereich der I-Familie nicht jeder Überlieferungszweig aufgedeckt werden konnte. Alle recentiores gehören zur sogenannten Marcianustradition, d.h. sie gehen direkt oder indirekt auf den Marcianus Gr. 269 zurück. Direkt vom Marcianus abgeschrieben ist der Kodex Ambros. gr. 187 (C 85 sup. = S), der auf den fol. 1r–6r mit De humoribus beginnt und sich auf das 16. Jh. S 1

Die Umstellung der Glieder bei Aretaios ist möglicherweise stilistisch bedingt. Siehe Deichgräber, Hippokratesʼ De humoribus, S. 56.

30

Textquellen

datieren lässt. Sein Kopist war Mesobotes Konstantinos, für den auch Abschriften anderer antiker Texte belegt sind.1 Aus verschiedenen Besitzervermerken auf dem ersten und letzten Blatt geht hervor, dass Franziskus von Padua die Handschrift im Jahre 1581 gekauft hat. 1588 ist sie dann in den Besitz von Hieronymus Mercurialis (s. unten, S. 83) übergegangen, bis sie schließlich Kardinal Federico Borromeo, der Gründer der Ambrosianischen Bibliothek, im Jahre 1611 erworben hat. Dass der Kodex eine Kopie des Marcianus ist, steht auf seinem Vorstossblatt.2 Zudem beginnt der Kodex zwar mit De humoribus, doch wird die Schrift selbst wie in der Marcianusvorlage als Nr. 11 geführt. Und schließlich zeigt sich diese Herkunft auch in den Lesarten. Es seien hier nur einige charakteristische Beispiele genannt, in denen der Ambros. Gr. 187 mit dem Marcianus Gr. 269 gegen die übrige Marcianus-Tradition übereinstimmt:3 S. 166,3 S. 168,10 S. 170,2 S. 172,21 S. 176,16

καὶ δυσκριτώτεραι MS: δυσκριτώτεραι cett. codd. ἄρα MS: ἆραι cett. codd. μέν om. MS: habent cett. codd. ἔμβροισιν MS: ὄμβροισιν cett. codd. ὑπὸ στροφὴ MS: ὑποστροφὴ cett. codd.

Diese Beispiele machen deutlich, dass sich der Kopist entweder um eine möglichst wortgetreue Kopie bemüht hat oder aus Nachlässigkeit weder auf die Grammatik noch auf den Inhalt geschaut hat. Nur selten hat er Fehler aus M korrigiert: S. 164,6

προσάρματα S: πρὸς ἅρματα M

Die Abhängigkeit des Ambrosianus vom Marcianus belegt weiterhin auch die Auslassung von φύσης, οὔρου, πταρμοῦ (S. 160,6), die durch einen Zeilensprung in M begründet ist. Ebenso erklärt sich die Form προβαλῆται (S. 162,20) in S aus dem προκαλῆται supra lineam im Marcianus, da der Kopist das β mit dem κ, die beide in der Vorlage ähnlich geschrieben werden, verwechselt hat. Gleichwohl sei auf eine Auffälligkeit hingewiesen: S. 164,1

H

ἐμπλάστοισιν M: ἐμπλάστροισιν SRUE

Entweder handelt es sich bei der mit RUE übereinstimmenden Lesart ἐμπλάστροισιν um einen Zufall oder der Kopist hat hier tatsächlich eine sekundäre Quelle aus der Tradition dieser Untergruppe herangezogen, was angesichts der Singularität dieses Falles jedoch eher unwahrscheinlich ist. Die indirekt vom Marcianus Gr. 269 (M) abhängigen Handschriften lassen sich wiederum in zwei Familien aufteilen, die hier nach den beiden jeweiligen LeitI handschriften, dem Parisinus Gr. 2142 (H) und dem Parisinus Gr. 2140 (I), H-Fa1 2 3

Siehe J. Wiesner, U. Victor, Griechische Schreiber der Renaissance, in: Rivista di Studi Bizantini e Neoellenici, N.S. 8–9, 1971–1972, S. 60. Siehe hierzu Martini, Bassi, S. 202f., Nr. 187, Ilberg, S. 450, und J. Irigoin, Le rôle des recentiores dans lʼétablissement du texte hippocratique, in: Corpus Hippocraticum, S. 10. Siehe hierzu auch zusammenfassend Hippocratis De diaeta, S. 70f.

Die recentiores der Marcianustradition

31

milie und I-Familie genannt werden. Zur H-Familie gehören H Ha O R U E Amb, X und der Kodex Vind. med. Gr. 15 (= „H et alii“), zur I-Familie dagegen neben I noch Mo F G Mut W J L Ca Q und K (= „I et alii“). Beide Familien weisen jeweils Sonderfehler auf:1 S. 158,3 S. 160,17 S. 168,7 S. 168,18

Τὸ M I et alii: Τὸ μὲν H et alii2 Τὰ M I et alii: Τὰ δὲ H et alii λυπήματα γνώμης M I et alii: γνώμης λυπήματα H et alii ὁρῶσιν M I et alii: ὁρῶσιν ὡς H et alii

S. 158,12 S. 162,14 S. 170,8 S. 170,16

εἰς τὸ εἴσω ἀπολαμβάνειν M H et alii: λαμβάνειν I et alii ἐπάλλαξις M H et alii: ἀπάλλαξις I et alii ἴσχει M H et alii: ἔχει· ἴσχει I et alii ἀπὸ … τὰ δʼ M H et alii: om. I et alii

Diese Aufstellung zeigt, dass die Übereinstimmungen von H und I mit M von Fall zu Fall wechseln, was die Möglichkeit ausschließt, dass einer dieser beiden Kodizes auf dem anderen beruht. Es bleibt daher zu untersuchen, ob diese beiden Familien oder genauer: ihre jeweiligen Leithandschriften H und I unabhängig voneinander auf M zurückgehen oder eine gemeinsame Vorlage als Zwischenglied anzusetzen ist. In der Forschung herrscht in dieser Hinsicht derzeit eine gewisse Ratlosigkeit. So konnten in De morbis II zwei Sonderfehler in I durchaus nachvollziehbar mit der Anordnung des Textes bzw. mit einem nicht eindeutigen Verweiszeichen in M erklärt werden, woraus sich in der Tat der Schluss ergibt, dass diese Handschrift direkt auf den Marcianus Gr. 269 zurückgeht.3 Auf der anderen Seite wurden in mehreren Untersuchungen markante Gemeinsamkeiten von H und I gegen M beobachtet.4 Als anschauliches Beispiel seien hier die 54 Bindefehler im Text der Epidemien VI genannt, bei denen es nur schwer vorstellbar sein dürfte, dass sie jeweils unabhängig voneinander aufgetreten sind.5 Allerdings, und das ist hier wichtig, tritt dieses Phänomen der Bindefehler von H und I keineswegs bei jeder hippokratischen Schrift auf. Für De morbis II und III konnte beispielsweise herausgearbeitet werden, dass sich beide Deszendenten so gut wie nicht von M unterscheiden.6 Berücksichtigen wir außerdem, dass der oben genannte Nachweis der direkten Verbindung von M und I am Beispiel von De morbis II geführt wurde, ergibt sich daraus fast schon zwangsläufig die Folgerung, dass bereits für dieses frühe Stadium der Tradition gilt, was für die jüngeren recentiores geradezu charakte1

2 3 4 5 6

Bei den im Folgenden genannten Stellen weisen O und W mitunter abweichende Lesarten auf, was daran liegt, dass sie für die Texterstellung auch eine Quelle aus der jeweils anderen Familie benutzt haben (s.u.). Der Übersichtlichkeit halber wurden diese Varianten hier ausgelassen. Mit dem Ausdruck „alii“ werden jeweils die übrigen Mitglieder der zu H oder I gehörigen Familie bezeichnet. Siehe Hippocrate, Maladies II, S. 72–80. Siehe zusammenfassend Hippocratis De morbis III, S. 31 m. Anm. 2, und Hippocratis De diaeta, S. 56. Siehe Ippocrate, Epidemie, S. XXXII–XXXIV. Siehe Hippocratis De morbis III, S. 31, und Hippocrate, Maladies II, S. 80.

32

Textquellen

ristisch ist: das Fehlen jeglicher Einheitlichkeit innerhalb der Handschriftenüberlieferung. Kodex H und I konnten sowohl unabhängig voneinander als auch über eine gemeinsame Vorlage auf M zurückgehen. Vielleicht enthielt diese gemeinsame Vorlage nicht alle Hippokratesschriften, vielleicht griffen die Schreiber auch bewusst selektiv auf die unterschiedlichen Quellen zurück, viele Erklärungen für diesen Befund wären hier denkbar. Auf jeden Fall würde sich als Konsequenz daraus ergeben, dass die Kopisten von H und I demselben Kontext angehörten. Vor diesem Hintergrund stellt sich natürlich die Frage, wie sich der Text von De humoribus in diese Überlieferung fügt. Folgende Bindefehler von H und I gegen M sind erkennbar: S. 164,2 S. 166,3 S. 172,8 S. 172,24 S. 174,3 S. 174,29

ἔασις M: ἴησις HI καὶ M: om. HI χειμέριον M: add. γένηται HI νότιοι, βόρειοι M: νότιαι, βόρειαι HI μέγισται M: αἱ μέγισται HI ἢ M: εἴτε HI

Diese Aufstellung offenbart zwar nur wenige Abweichungen von H und I gegenüber M, und doch handelt es sich dabei keineswegs um Texteingriffe bzw. Verbesserungen, auf die die Kopisten beider Kodizes in jedem Fall unabhängig voneinander gekommen sein dürften.1 In diesem Fall also scheinen die Kopisten ξ beider Kodizes auf eine gemeinsame Vorlage ξ zurückgegriffen zu haben. Diese gemeinsame Vorlage ξ enthielt auch alternative Lesarten, die in den jeweiligen Abkömmlingen weitertradiert wurden.2 Bei De humoribus zeigt sich dieser Umstand daran, dass Varianten aus dem Marcianus Gr. 269 jeweils in H und I belegt sind: S. 158,3f. ἀνθέων MH: ἀνθέον M2 supra lin., I S. 162,20 προκαλεῖται MH: προκαλῆται M supra lin., I S. 166,13 πονέωσι M: πονέουσι I: πονέσωσι M supra lin., H Auf Varianten in der Vorlage deutet des Weiteren die sinnlose Lesart ἔχει· ἴσχει (S. 170,8) in I. Diese Verdoppelung der Prädikate dürfte dadurch zustande gekommen sein, dass eines von ihnen im Text der Vorlage, das andere am Rand stand, und die entsprechende Marginalie vom I-Kopisten fälschlicherweise in den Text übernommen wurde. a) Die H-Familie

Wie bereits erwähnt, gehören die folgenden neun Handschriften zur H-Familie: der Parisinus Gr. 2142 (H), der Baroccianus Gr. 204 (O), der Hauniensis Ant. Fund. Reg 224 (Ha), der Ambrosianus Gr. 496 (L 110 sup. = Amb), der Vaticanus 1 2

Dies gilt insbesondere für die Änderung von ἔασις zu ἴησις und den Ersatz von ἢ durch an dieser Stelle ungewöhnliches εἴτε. Siehe Die hippokratische Schrift De morbis I, S. XXXIIIf.

Die recentiores der Marcianustradition

33

Gr. 277 (R), der Urbinas Gr. 68 (U), der Parisinus Gr. 2255 (E) und die beiden Exzerpthandschriften Parisinus Gr. 2332 (X) und Vind. med. Gr. 15. Der Parisinus Gr. 2142 (H) kann aufgrund der Schrift in die zweite Hälfte des H 12. Jhs. datiert werden. Einige Zeit später war er jedoch bereits derart beschädigt, dass er im Jahre 1310 umfassend restauriert wurde.1 Im Ergebnis sind vom ursprünglichen Kodex noch die fol. 46, 49, 55–78, 80–308 erhalten, während der Rest der 547 Blätter von einem anderen Bearbeiter bzw. Kopisten stammt.2 De humoribus befindet sich zwar im originalen Teil des Kodex auf den fol. 82r–86v, doch haben sowohl der besagte Bearbeiter im Zuge seiner Restaurationsarbeiten als auch mindestens eine weitere Hand kleinere Texteingriffe vorgenommen, die für uns insofern von Bedeutung sind, als alle anderen Deszendenten der H-Familie sie geleHp.c. sen haben (Hp.c.):3 S. 164,16 S. 166,16 S. 168,10 S. 170,12 S. 172,13 S. 172,19 S. 174,19

ἐπὶ H: ὡς ἐπὶ Hp.c. et alii, I et alii4 σημαίνει H: συμβαίνει supra lin. Hp.c. et alii, I et alii ἆρα H: ἆραι Hp.c. et alii, I et alii ὡρέων H I et alii: ὡραίων Hp.c. et alii προκρίνωνται H: προεκκρίνωνται Hp.c. et alii, I et alii ὅταν H: ὁκόταν Hp.c. et alii, I et alii ὑσμάτων H: τῶν ὑσμάτων Hp.c. et alii, I et alii

Dieser Befund ist nicht unbedingt überraschend, da die beiden ältesten dieser H-Deszendenten, der Baroccianus Gr. 204 (O) sowie der Vaticanus Gr. 277 (R) deutlich nach 1310, also nach der Restauration der Handschrift entstanden sind und daher zumindest die im Zuge dessen vorgenommenen Bearbeitungen gelesen haben müssen. Ebenso war zu erwarten, dass diese sekundären Lesarten zu großen Teilen auch in der I-Familie vorkommen, da die Quelle für den ersten Bearbeiter (H2) erwiesenermaßen I war.5 Zu beachten sind in diesem Zusammenhang auch H2 die letzten 11 Zeilen von fol. 86r sowie die letzten 6 Zeilen von fol. 86v, die in diesem Fall eindeutig im Zuge der oben beschriebenen Restaurationsarbeiten verfasst worden sind. In diesen beiden Passagen finden sich einige Lesarten, in denen H auffällige Gemeinsamkeiten mit I gegen M aufweist: S. 174,29 S. 176,1 S. 176,2 S. 176,21 1 2 3

4 5

ἢ M: εἴτε H2 I ὁμοῖα M: ὁμοίια H2 I οὐδὲν M: οὐδʼ ἐν H2 I καὶ ᾧ M: καὶ ὧν H2 I

Siehe Mondrain, Lire et copier Hippocrate, S. 360 Anm. 3 und S. 361. Siehe Omont, S. 201, und Ilberg, S. 454. Die einzelnen Hände sind nicht immer eindeutig zu unterscheiden, was daran liegt, dass die Varianten oft nur einzelne Buchstaben betreffen. Zudem widersprechen sich die Aussagen von Magdelaine, S. 114, und Ilberg, S. 454, zu den Farben der verwendeten Tinte, an denen man diese Hände auseinanderhalten kann. Daher wurde hier der Einfachheit halber die Sigle Hp.c. gewählt. Mit „alii“ werden jeweils die übrigen Mitglieder der zu H oder I gehörigen Familie bezeichnet. Siehe Jouanna, Lʼanalyse codicologique, S. 58f. Vgl. im Weiteren auch Die hippokratische Schrift De morbis I, S. XXXIVf., und Hippocratis De morbis III, S. 24.

34

Textquellen

Die übrigen Kodizes der H-Familie lassen sich in zwei Untergruppen aufteiO len. Eine von ihnen bilden der Baroccianus Gr. 204 (O), der Ambrosianus Gr. 496 Amb (L 110 sup. = Amb) und der Hauniensis Ant. Fund. Reg. 224 (Ha), die die folgenHa den signifikanten Bindefehler aufweisen: S. 158,8 κατάστασις H et alii: κατάτασις O Amb Ha S. 162,4 ἐνύπνια H et alii: ἐνύπνοια O Amb Ha S. 166,3 πρόσω χρόνου H et alii: χρόνου πρόσω O Amb Ha S. 170,10f. ἐκ τοῦ H et alii: τοῦ O Amb Ha S. 172,7 κατόξεες H et alii: κατήξεες O Amb Ha S. 176,15 παρὰ H et alii: περὶ O Amb Ha Was die Bezüge dieser drei Kodizes angeht, so wurde bereits anderweitig herausgearbeitet, dass der Ambrosianus Gr. 496 (L 110 sup.) eine Abschrift des Baroccianus Gr. 204 ist.1 Dies findet auch in De humoribus seine Bestätigung. Zunächst einmal weist Amb mehrere Bindefehler mit O auf: S. 160,20 S. 170,20 S. 172,22 S. 174,14 S. 176,6

θολερὸν Ha: λερὸν O Amb νοῦσι Ha: οὗσιν O Amb ἔχοντα Ha: ἔχωντα O Amb οἶνοι Ha: οἷον O Amb ἴσως δὲ Ha: om. O Amb

Entscheidend für die Bestimmung ihres Verhältnisses sind jedoch die folgenden Beobachtungen: S. 158,7

ἀναρροπίη, καταρροπίη O (καταρροπίη add. in marg.): καταρροπίη Amb

Die Lesart des Ambrosianus Gr. 496 (L 110 sup.) dürfte sich daraus erklären, dass der Begriff καταρροπίη am Rand des Kodex Baroccianus Gr. 204 mit einem Verweis direkt über ἀναρροπίη annotiert wurde, was der Kopist von Amb wiederum in der Weise verstanden hat, dass ἀναρροπίη durch καταρροπίη ersetzt werden soll. S. 168,1 κακίω O: κακία Amb S. 170,16 ἑλωδέων O: ἑλαδεων Amb 1

Siehe hierzu Die hippokratische Schrift De morbis I, S. XXIXf., und Hippocratis De natura hominis, S. 87. Über die Entstehungszeit des Kodex Ambrosianus Gr. 496 (L 110 sup.) lassen sich in der Forschung unterschiedliche Angaben finden. In das 15. Jh. datieren ihn Martini u. Bassi, S. 597, Nr. 496, wohingegen es in Hippocratis De morbis III, S. 42, ohne Angaben von Gründen heißt: „der Kodex Amb, der erst im frühen 16. Jahrhundert aus O kopiert worden ist …“. Als Kompromiss ist allem Anschein nach die Angabe „15.-16. Jh.“ in Hippocratis De natura hominis, S. 61, sowie Stephanus the philosopher and physician. Commentary on Galenʼs Therapeutics to Glaucon, hrsg. u. übers. v. K. Dickson, Leiden, Boston u. Köln 1998 (Studies in Ancient Medicine 19), S. 6, zu interpretieren.

Die recentiores der Marcianustradition

35

Beide Lesarten in Amb erklären sich aus den enstprechenden Passagen in Kodex O, in denen der linke Teil des ω jeweils oben geschlossen ist, so dass der Buchstabe leicht zu α verlesen werden konnte. Die beiden übrigen Kodizes O und Ha gehen dagegen auf eine gemeinsame Vorlage σ zurück. Dies zeigt sich daran, dass O Sonderfehler aufweist, die den jün- σ geren Kodex Ha als von diesem unabhängig erweisen:1 S. 160,20 S. 172,4 S. 174,14 S. 176,6

θολερὸν Ha: λερὸν O αὐξηθὲν Ha: αὐξηνθὲν O οἶνοι Ha: οἷον O ἴσως δʼ Ha: om. O

Wenn Ha wiederum an einigen Stellen gegen O mit H übereinstimmt, dann spricht dies keineswegs gegen diese gemeinsame Vorlage. Vielmehr dürfte hier der Kopist von O die Stellen selbstständig oder auch mit Hilfe seiner zweiten Quelle F (s.u.) geändert haben: S. 162,5f. προθυμέηται O I et alii: προμυθέηται H Ha S. 162,19 ἀποτρέπῃ O I et alii: ἀποτρέπει H Ha J S. 166,15 κυναγχικοῖσι O I et alii: κοιναγχικοῖσι H Ha Diese gemeinsame Vorlage σ ist in den Jahren 1310–1345 entstanden, da zum einen ihre Quelle H2, wie oben dargelegt, auf 1310 datiert werden kann und sich zum anderen der Baroccianus Gr. 204 oder genauer die Arbeit desjenigen Schreibers, der in diesem Kodex für De humoribus verantwortlich zeichnet, auf die Zeit nach 1345 einordnen lässt.2 Dass diese Vorlage Varianten notiert hat, zeigt die folgende Überarbeitung in H, die nur in der zweiten Untergruppe RUE (s.u.) weitertradiert wurde, während O Ha Amb die ursprüngliche Lesart aufweisen: S. 168,6

1

2

δυσοργίαι H: δυσοργισίαι Hp.c. RUE: δυσοργοίαι O Ha, δυσοργίαι Amb

Der Hauniensis Ant. Fund. Reg. 224 wird mittlerweile auf Anfang bis Mitte des 15 Jhs. datiert. Zum Kodex und seiner Datierung siehe B. Schartau, Codices Graeci Haunienses. Ein deskriptiver Katalog des griechischen Handschriftenbestandes der Königlichen Bibliothek Kopenhagen, Kopenhagen 1994 (Danish Humanist Texts and Studies 9), S. 84–87. Zur Datierung von O „nach 1345“ s.u. Diese Abfassungszeit von Kodex Baroccianu Gr. 204 ergibt sich daraus, dass sein Kopist als zweite Quelle die überarbeitete Version von F herangezogen hat, die nach 1345 entstanden ist (s.u.). B. Mondrain (Lire et copier Hippocrate, S. 371f.) plädiert in dieser Hinsicht zwar für das erste Drittel des 14. Jhs., was sie jedoch einzig mit der Beobachtung begründet, dass der Schreiber, der für die fol. 60r–83v des Baroccianus verantwortlich ist, auf denen sich De humoribus befindet, auch der Verfasser der beiden Aristoteleshandschriften Marc. app. gr. IV,5 und Vat. Gr. 256 ist, die dem Anfang des 14. Jhs. angehören. Es spricht aber natürlich nichts dagegen, dass dieser Schreiber De humoribus auch später kopiert hat. Zum Baroccianus Gr. 204 siehe im Übrigen auch H. O. Coxe, Bodleian Library. Quarto Catalogues I: Greek Manuscripts, 1853 (Nachdruck: Oxford 1969), S. 358–361.

36

Textquellen

Vor dem Hintergrund dieser Zwischenstufe σ muss daher auch die bisher nahezu einhellig vertretene Forschungsmeinung korrigiert werden, dass der Kodex Hauniensis Ant. Fund. Reg. 224 (Ha) direkt auf den Parisinus Gr. 2142 (H) zurückgeht.1 Wie gezeigt, konnte diese Zwischenstufe allerdings erst mit Hilfe des Baroccianus Gr. 204 (O) nachgewiesen werden, der im Falle von De humoribus ausnahmsweise einmal der H-Familie und nicht wie sonst der I-Familie zuzuordnen ist.2 Sein heterogener Charakter liegt darin begründet, dass er das Werk von 17 Kopisten ist, die ganz offensichtlich unterschiedliche Vorlagen für seine Erstellung benutzt haben. Weitere Untersuchungen sind hier notwendig, da dem Manuskript eine zentrale Rolle für das Verständnis der Tradition der recentiores zukommt. Dies zeigt sich im vorliegenden Fall auch daran, dass der Kopist bei seiner Abschrift von De humoribus noch eine weitere Quelle benutzt hat, die der I-Familie angehört: S. 160,8 μνήμης H et alii: γνώμης O I et alii: om. Q S. 162,10 ὁκότε H et alii: ὁπότε O I et alii S. 168,11 ἡδονή, λύπη H et alii: λύπη, ἡδονὴ O I et alii S. 168,18f. καὶ τὰ τοιαῦτα· φωνή H et alii: φωνὴ καὶ τὰ τοιαῦτα O I et alii S. 170,15 ἀπὸ τῶν H et alii: ἀπὸ O I et alii Die folgenden Beispiele erlauben sogar eine genaue Zuordnung dieser Quelle innerhalb dieser Familie: S. 164,12 λειποθυμῆσαι H et alii, I et alii: λυποθυμῆσαι O F S. 170,12 κείμεναι H et alii, I et alii, F: διακείμεναι O F2

U

Ganz offensichtlich lag dem Kopisten von O als weitere Quelle für seinen De humoribus-Text noch Kodex F bzw., wie das zweite Beispiel κείμεναι (S. 170,12) beweist, dessen überarbeitete Fassung F2 vor. Auf diese Weise können wir seine Arbeit auf die Zeit nach 1345 datieren, also nach dem mutmaßlichen Abfassungszeitpunkt des Par. Gr. 2144.3 R Die zweite Untergruppe dieser H-Familie bilden der Vaticanus Gr. 277 (R), E der Urbinas Gr. 68 (U) und der Parisinus Gr. 2255 (E): S. 158,3 S. 160,3 S. 164,1 S. 168,8 S. 178,1 1 2 3

ἄμπωτίς ἐστι τῶν χυμῶν aut sim. H et alii: ἄμπωτις χυμοῦ RUE (ἐστι add. E2 supra lin.) φλυκτεῖς aut sim. H et alii: φλυκτίδες RUE ἐμπλάστοισιν H et alii: ἐμπλάστροισιν RUE οἷα H et alii: οἷον RUE ἔντερον H et alii, E2 in marg.: ἕτερον RUE

Siehe zusammenfassend Hippocratis De diaeta, S. 73. Vgl. dazu Hippocratis De diaeta, S. 69 Anm. 1. Die Bezüge zwischen O und F2 sind in der Forschung bekannt, sie wurden jedoch entweder als Abhängigkeit der überarbeiteten Fassung F2 von O interpretiert (siehe Hippocratis De superfetatione, S. 31, und Die hippokratische Schrift De morbis I, S. XXIV) oder mit einer gemeinsamen Quelle erklärt (siehe Poeppel, S. 175f.).

Die recentiores der Marcianustradition

37

Verschiedene Untersuchungen haben ergeben, dass Kodex U direkt auf R beruht.1 Dies zeigt für De humoribus auch der folgende Fall: S. 170,15 καὶ βορρηδέων U: βορρωδέων R Während καὶ vom U-Kopisten hinzugefügt wurde, erklärt sich die sinnlose Form βορρηδέων (statt βορρωδέων) aus der Ähnlichkeit des ω mit dem η in der Vorlage R. Die jüngere Handschrift E wiederum gilt als Abschrift von U.2 Aus dem vorliegenden Text ergeben sich zunächst die folgenden Bindefehler zwischen U und E: S. 162,5 S. 166,13 S. 168,12 S. 176,18

πείθεσθαι μὴ UE: πείθεσθαι R πονέωσί τι UE: πονέσωσί τι R πράξει UE: πρήξει R αἱ ὑποστροφαὶ ἐπὶ UE: αἱ ἐπὶ R

Darüber hinaus weist E noch einige Sonderfehler auf: S. 162,12 S. 162,20 S. 168,17 S. 172,16

πρῶτα U: πρῶττα E προκαλῆται U: προσκαλῆται E κοίτη U: κήτη E βαρυήκοοι U: βαρύκοοι E

Zu beachten ist auch der folgende Fall: S. 158,11 ἢ ἄνω U: ἄνω E Da die hinzugefügte disjunktive Partikel ἢ zu Beginn der Zeile etwas außerhalb des Textkörpers in U steht, könnte sie vom E-Kopisten leicht übersehen worden sein. Insofern lässt sich auch De humoribus entnehmen, dass E auf U beruht. Eine zweite Hand (E2) hat Kodex E mit Hilfe einer anderen Quelle überarbei- E2 tet: S. 158,4 S. 162,7 S. 170,7 S. 172,9 S. 176,21 1

2 3

διὰ E2 supra lin. Corn. CaQ: om. E cett. codd.3 φέρωσιν E2 supra lin. Corn. AQ: φέρουσιν E cett. codd. διίει E2 in marg. Corn.: δίει aut sim. E M H et alii, I et alii: ἰδίη A ἢ E2 supra lin. Corn. CaQ: καὶ A2: om. E cett. codd. καὶ ᾧ E2 Corn. M: ᾧ A: ὧν καὶ RUE: καὶ ὧν cett. codd.

Siehe zusammenfassend Hippocratis De diaeta, S. 63f. Kodex R lässt sich anhand der Wasserzeichen auf 1340–1360 datieren, U auf 1360 oder auch kurz danach. Siehe Mondrain, Lire et copier Hippocrate, S. 406f. Jouanna, Lʼanalyse codicologique, S. 60 Anm. 23 und 24, schlägt dagegen etwas spätere Entstehungszeiten für beide Kodizes vor. Siehe Die hippokratische Schrift De morbis I, S. XIVf., und Hippocratis De diaeta, S. 64. Kodex E wird in das 15. Jh. datiert. Siehe Omont, S. 224. Die Abkürzung „cett. codd.“ verweist auf alle übrigen, d.h. vorher nicht genannten, griechischen Handschriften, in denen De humoribus tradiert wird.

38

Textquellen

Wie diese Aufstellung zeigt, lassen sich diese Eingriffe auf die 1538 erschienene Frobeniana des Janus Cornarius zurückführen, wodurch wir gleichzeitig einen terminus post quem für E2 erhalten.1 Was nun den Ausgangspunkt dieser Überlieferungskette RUE, Kodex R, betrifft, so haben kodikologische Untersuchungen ergeben, dass R zunächst von I abgeschrieben wurde und eventuell auftretende Parallelen zu H2 auf Kontamination zurückgehen müssen.2 Spuren dieser Herkunft könnten sich in den folgenden Fällen zeigen: S. 162,20 δέχεται H: δέχηται RI S. 162,25 θάλψει, ψύξει, ὕγροισι H: ὑγροῖσι θάλψει, ψύξει ὑγροῖσι R: ὕγροισι θάλψει, ψύχει I Es ist allerdings nicht auszuschließen, dass die Modusangleichung im ersten Beispiel auf einer Konjektur des Kopisten beruht und die Setzung des doppelten ὑγροῖσι durch dessen Nachlässigkeit bedingt ist. Letzte Gewissheit bietet also der Text von De humoribus in dieser Frage nicht, d.h. es lässt sich nicht entscheiden, ob der Text von R komplett nach H2 korrigiert wurde oder ob noch letzte Reste der eigentlichen Vorlage I erhalten geblieben sind. Einige wenige Ausschnitte aus De humoribus haben schließlich auch die beiX den Exzerpthandschriften Parisinus Gr. 2332 (X) und Vind. med. Gr. 15 bewahrt, ohne dass ersichtlich wäre, nach welchen Kriterien diese Auswahl vorgenommen wurde: S. 164,16 – 166,3: ταῦτα – καταστάσιες; S. 166,11f.: ἢν ἀργὸς – ἄνω; S. 168,10f.: ὄφις – ἐποίησεν; S. 170,1f.: ὥσπερ – θερμαίνει; S. 170,6 – 8: ὥσπερ – ἀγγεῖον; S. 174,25f.: ἐκ – προειπεῖν. Die jüngere der beiden Handschriften, der Vind. med. Gr. 15, gilt allgemein als Abschrift von X,3 was sich an De humoribus allerdings nicht verifizieren lässt. Denn sie weisen lediglich folgenden Bindefehler auf, der immerhin ihren Bezug bestätigt: S. 166,1

ποιέωνται cett. codd.: ποιέονται X Vind med. Gr. 15, J

Es wurde des Weiteren anderweitig beobachtet, dass X auf E beruht.4 Die wenigen Exzerpte aus De humoribus können diesen Befund allerdings nicht unterstreichen, sie lassen lediglich erkennen, dass beide Manuskripte zur H-Familie gehören: 1 2 3

4

Siehe z.B. auch Hippocratis De morbis III, S. 29, und Die hippokratische Schrift De morbis I, S. XV. Siehe Jouanna, Lʼanalyse codicologique, S. 60f. Siehe hierzu H. von Staden, Les manuscrits du De pulsibus de Marcellinus, in: Storia e Ecdotica, S. 409f.; 419, und Galeni De symptomatum differentiis, hrsg., übers. u. m. Anm. vers. v. B. Gundert, Berlin 2009 (CMG V 5,1), S. 62. Der Kodex Parisinus Gr. 2332 wird in das 15. Jh. datiert, wohingegen der Vind. med. Gr. 15 in das 16. Jh. zu gehören scheint; siehe dazu Omont, S. 242, sowie Hunger u. Kresten, S. 57. Siehe hierzu Die hippokratische Schrift De morbis I, S. XV, und Hippocratis De natura hominis, S. 131.

Die recentiores der Marcianustradition

S. 170,2

39

πληρουμένη δὲ θερμαίνει X Vind med. Gr. 15, Hp.c. et alii: θερμαίνει δὲ πληρουμένη I et alii b) Die I-Familie

Zur I-Familie gehören die übrigen 11 Handschriften, also neben dem Parisinus Gr. 2140 (I) der Monacensis Gr. 71 (Mo), der Parisinus Gr. 2144 (F), der Parisinus Gr. 2141 (G), der Mutinensis Gr. 220 (Mut), der Parisinus Gr. 2143 (J), der Vaticanus Gr. 278 (W), der Laurentianus plut. 74,1 (L), der Cantabrigiensis 50–27 (Ca), der Vossianus Gr. F 101 (Q) und der Parisinus Gr. 2145 (K). Für die Datierung des Parisinus Gr. 2140 (I) wurden mehrere Vorschläge ge- I macht, derzeit scheint die zweite Hälfte des 12. Jhs. viele Fürsprecher zu haben.1 Wie oben schon erwähnt, geht Kodex I auf dieselbe Vorlage wie H zurück. Anders als dieser offenbart I jedoch einige Varianten sprachlich-stilistischer bzw. inhaltlicher Natur, die wohl auf eine bessere Lesbar- und Verständlichkeit des Textes abzielten. Sie könnten auf den Kopisten von I oder auf die besagte gemeinsame Vorlage zurückgehen:2 S. 168,18f. λόγοι καὶ τὰ τοιαῦτα, φωνή MH: λόγοι, φωνή καὶ τὰ τοιαῦτα I S. 170,2 πληρουμένη θερμαίνει MH: θερμαίνει δὲ πληρουμένη I: πληρουμένη δὲ θερμαίνει Hp.c.. Die Lesart von I erklärt sich aus einer Parallelisierung der Glieder mit dem vorausgehenden ψύχει μὲν κενουμένη. Die Hinzufügung des δὲ in Hp.c. geht wiederum auf die Benutzung von I zurück (s.o.). Als direkte Abschrift von I gilt der Monacensis Gr. 71 (Mo),3 was sich auch in Mo De humoribus zum Teil an den Lesarten und mehr noch an verschiedenen paläographischen und kodikologischen Merkmalen zeigt: - Mo weist zu Beginn von De humoribus dieselbe Zierleiste wie I auf. - In Mo wird das Wort πνεύματος (S. 162,15) als Nomen sacrum wie in I geschrieben. - Normalerweise schreibt der Kopist von Mo keine Iota subscripta. Wenn sie jedoch vorkommen, finden sie sich auch in I (S. 164,6: τῇσι; S. 164,16: τῇσι περισσῇσι; S. 166,1: ἐν τῇσιν ἀρτίῃσι; S. 166,18: ἐν ᾗσιν ὥρῃσιν). - In S. 164,9 lesen nur Mo und I (sowie der jüngere Kodex W) ἀρχῇσιν statt dem ἀρχαῖσιν der übrigen Manuskripte aus der I-Familie. - In Mo wird die Kasusendung von γνώμης (S. 168,7) in derselben, für Mo unüblichen, Weise abgekürzt wie in I. - In Mo erklärt sich die Lesart ἀρτιτενέος (S. 176,19) aus dem leicht mit -τ- zu verwechselnden entsprechendem γ in ἀρτιγενέος in I.4 1 2 3 4

Siehe Mondrain, Lire et copier Hippocrate, S. 363f. Zu den verschiedenen Datierungsvorschlägen siehe Hippocratis De natura hominis, S. 71 Anm. 2. Dieselben Beobachtungen wurden auch gemacht in Die hippokratische Schrift De morbis I, S. XXXIV, und Hippokrates, Über die Natur des Kindes, S. 104–107. Siehe zusammenfassend Hippocratis De diaeta, 66 Anm. 2. Zum Kodex und seiner Datierung in die Jahre 1470–1480 siehe Mondrain, Un manuscrit dʼ Hippocrate. Ähnliche Beobachtungen auch in Mondrain, Un manuscrit dʼ Hippocrate, S. 205–208.

40

Textquellen

Nun hat sich herausgestellt, dass der Kopist von Mo für den Anfang seines Manuskriptes noch ein weitere, mit dem Laurentianus plut. LXXIV,1 (L) verwandte Vorlage herangezogen hat, doch scheint dieses Verfahren bereits für die Schrift De genitura, die in der Abfolge der Hippokratesschriften innerhalb der Marcianustradition vor De humoribus steht, nicht mehr angewandt worden zu sein.1 Entsprechend weist der De humoribus-Text in Mo keinerlei Parallelen zu den für L herausgearbeiteten Besonderheiten (s. unten, S. 43) auf. Die übrigen Handschriften dieser I-Familie gehen nicht direkt auf I, sondern κ auf eine gemeinsame Zwischenstufe κ zurück:2 S. 158,3f. S. 162,24 S. 164,9 S. 172,18 S. 176,5 S. 176,6

G

ἀνθέον I J W supra lin.: ἀνθέων Mo, cett. codd.3 ὁράσμασιν I ut vid., Mo: ὁράμασιν cett. codd. ἀρχῇσιν I Mo W: ἀρχαῖσιν cett. codd. φάρυγες I: φάρυγγες Mo, cett. codd. περιπλευμονίῃ I: περι(π)νευμονίῃ Mo, cett. codd. δοθίῃσι I Mo: δοθιῇσιν aut δοθίησιν cett. codd.

Hier zeigt nicht zuletzt auch der Vergleich mit der direkten Abschrift Mo, die teilweise die Lesarten von I beibehält, dass die Einheitlichkeit der Abweichungen von I am wahrscheinlichsten durch eine entsprechende Vorlage und nicht durch unabhängig voneinander vorgenommene Textänderungen zustande gekommen sein dürfte.4 Die übrigen Handschriften dieser I-Familie lassen sich in drei Untergruppen F einteilen. Eine erste Untergruppe bilden der Parisinus Gr. 2144 (F), der Parisinus Mut Gr. 2141 (G) und der Mutinensis Gr. 220 (Mut): S. 164,12 λυποθυμῆσαι FGMut: λειποθυμῆσαι I et alii5 S. 170,1 δένδροισιν FGMut: δένδρεσιν I et alii S. 176,6 τερμιόνθησιν FGMut: τερμιόνθοισιν aut sim. I et alii, G2 supra lin. F2

G gilt als Abschrift von F post correctionem (F2).6 In De humoribus findet sich jedoch keine Stelle, die diese Abhängigkeit der jüngeren Handschrift G eindeutig belegt.7 Lediglich die folgenden Bindefehler mit F2 deuten in diese Richtung: 1 2 3 4 5 6 7

Siehe zusammenfassend Mondrain, Un manuscrit dʼ Hippocrate, S. 208–210. So auch Hippocratis De natura hominis, S. 87f. Die Abkürzung „cett. codd.“ verweist auf alle übrigen, d.h. vorher nicht genannten griechischen Handschriften, in denen De humoribus tradiert wird. Die Übereinstimmungen von W mit I dürften dagegen auf Konjektur (S. 158,3f.) oder Benutzung einer weiteren Quelle aus der H-Familie (S. 164,9) zurückgehen (s.u.). Mit „alii“ werden jeweils die übrigen Mitglieder der zu H oder I gehörigen Handschriftenfamilie bezeichnet. Siehe Jouanna, Lʼanalyse codicologique, S. 57f., und zusammenfassend Hippocratis De diaeta, S. 67. Kodex G wird in das 15. Jh. datiert (siehe Omont, S. 200f.), während Kodex F kurz vor 1345 entstanden ist (siehe Jouanna, Lʼanalyse codicologique, S. 53f. m. Anm. 12, und Mondrain, Lire et copier Hippocrate, S. 396).

Die recentiores der Marcianustradition

41

S. 170,12 κείμεναι F I et alii: διακείμεναι F2 G S. 174,9 καὶII F2 G I et alii: om. F Bisweilen liest Kodex G allerdings einen besseren Text als seine mutmaßliche Vorlage F: S. 170,6 S. 172,17 S. 172,18 S. 172,24 S. 174,26

μετρίως βελτίω G: βελτίω μετρίως F νούσοισι G: νούσησι F φάρυγγες G: φάρυγες F οὕτω G: ὅτω F ὑδρώπων G: ὑδρόπων F

Während die letzten vier Textbeispiele sicherlich als Konjektur des G-Kopisten zu bewerten sind, fällt das erste Beispiel μετρίως βελτίω auf, da hier die in der ganzen übrigen Marcianustradition übliche Lesart wiederhergestellt wurde. Die Frage ist nun, ob dieser Fall ausreicht, eine weitere Vorlage anzunehmen.1 Eine zweite Hand hat in G außerdem einige Änderungen entweder am Rand G2 oder über der Zeile vorgenommen, die zum Teil auf Konjekturen basieren (G2): S. 166,15 Περίνθῳ G, cett. codd.: Γερίνθῳ G2 gen:

Darüber hinaus hat diese zweite Hand noch zwei weitere Quellen herangezo-

S. 160,8 S. 160,17 S. 162,10 S. 176,6

γνώμης G I et alii, O: μνήμης G2 supra lin. M H et alii δύσοσμα G I et alii, Hp.c.: δυσώδεα G2 in marg. M H et alii ὁπότε G I et alii, O: ὁκότε G2 M H et alii τερμιόνθησιν G: τερμιόνθοισιν aut sim. I et alii: τερμίνθοισιν G2 M H et alii

Diese Auflistung zeigt, dass das verwendete Exemplar dieser zweiten Hand entweder aus der H-Familie stammt oder, wie andere Untersuchungen zu Hippokratesschriften gezeigt haben, sogar M selbst ist.2 Die Benutzung einer zweiten Quelle belegen die folgenden Beispiele: S. 166,9 κοπώδεσιν M H et alii, I et alii, G: κοπιώδεσιν A G2 S. 166,16f. σώματος ἀπὸ χυμῶν M H et alii, I et alii, G: ἢ ἀπὸ χυμῶν ἢ σώματος A: σώματος ἢ ἀπὸ χυμῶν G2 S. 174,17 ὀρθῶς M H et alii, I et alii, G: καὶ ὀρθῶς A G2 Die Parallelen zu A überraschen auf den ersten Blick. Wenn wir jedoch berücksichtigen, dass diese zweite Hand G2 Jean-Francois dʼAsola war, der Herausge1 2

Gegen die Annahme einer weiteren Quelle spricht sich in einem vergleichbaren Fall Hippocratis De octimestri partu, S. 15f., aus. Siehe Hippocratis De superfetatione, S. 23, Hippocratis De diaeta, S. 67, und Die hippokratische Schrift De morbis I, S. XXIV.

42

Textquellen

ber der Hippokratesaldina, für den dieses korrigierte Exemplar von G als Vorlage diente,1 und dass dieser für seine Ausgabe bekanntermaßen den Parisinus Gr. 2253 für Korrekturen heranzog (s. unten, S. 74), erscheint es nicht unwahrscheinlich, dass er A auch als Korrekturinstanz für die handschriftliche Vorlage der Aldina benutzte.2 Verschiedene Untersuchungen haben des Weiteren ergeben, dass der Mutinensis Gr. 220 (Mut) ein Apographon des Parisinus Gr. 2141 (G) ist.3 Dies findet sich auch durch De humoribus bestätigt. Zunächst seien einige markante Bindefehler genannt: S. 158,13 S. 160,12 S. 162,5 S. 166,2

κατάκλυψις G Mut: κατάκλυσις aut sim. I et alii εἰδέναι G Mut: ἰέναι I et alii τοῖσιν ἐν G Mut: τοῖσιν I et alii ἀρτίοισιν G Mut: ἀρτίῃσιν I et alii

Des Weiteren finden sich in Mut supra lineam mehrere Glossen, die ebenfalls in G vorkommen: Zu S. 158,3 Zu S. 170,8 Zu S. 172,19

ἄμπωτίς] συστολὴ ἀνάπωσις G Mut ὑποστάθμην] κάτω παχύτητα G Mut φρικώδεες] φρίκην ἐμποιοῦντες G Mut

Für Lesarten, die die Abhängigkeit des Kodex Mut von G zweifelsfrei belegen, bietet De humoribus allerdings nur ein markantes Beispiel: S. 172,22 ἐκ τῆς G: αὐτῆς Mut Diese Verlesung in Mut liegt darin begründet, dass die Iunktur ἐκ τῆς im Schriftbild von G einem αὐτῆς sehr ähnelt. Es fällt auf, dass der Kopist von Mut nicht die Korrekturen von G (G2; s.o.) berücksichtigt hat, sie also folglich nicht kannte:4 S. 158,13 ξηραίνει G Mut: ξηραίνειν supra lin. G2 S. 160,8 γνώμης G Mut: μνήμης supra lin. G2 S. 160,17 δύσοσμα G Mut: δυσώδεα in marg. G2 S. 174,9 – 11 καὶ τὰς – καὶ διαίτας om. G Mut: add. G2 S. 174,23 εἴην G Mut: οἵην supra lin. G2 Die Entstehungszeit der Handschrift Mutinensis Gr. 220 ist demnach vor der Tätigkeit der zweiten Hand in G anzusetzen. Da dieses überarbeitete Manuskript 1 2 3 4

Siehe Hippocratis De diaeta, S. 67. Poeppel, S. 120, denkt dagegen, dass diese zweite Hand sein Mitarbeiter Opizo war. So auch Poeppel, S. 115f. Siehe z.B. Hippocratis De diaeta, S. 71f. So auch Die hippokratische Schrift De morbis I, S. XXIIIf., Hippocratis De natura hominis, S. 83f., und Hippocratis De diaeta, S. 71.

Die recentiores der Marcianustradition

43

G2, wie oben bereits erwähnt, als Vorlage für die Aldinaedition diente, erhalten wir mit dem Erscheinungsjahr dieses Druckes einen terminus ante quem für Mut: 1526.1 Eine zweite Untergruppe der I-Familie bilden der Parisinus Gr. 2143 (J), der J Vaticanus Gr. 278 (W) und der Laurentianus plut. 74,1 (L), wie die folgenden Bin- W defehler zeigen: S. 164,1 S. 164,1f. S. 164,12 S. 166,4 S. 168,15 S. 174,18

ἐπιπλάστοισιν, ἐμπλάστοισιν, ἐπιπάστοισιν I et alii: ἐπιπλάστοισιν ἐμπλάστοισιν JLW ἐπὶ δὲ τοῖσιν, ἐπιθέτοισι I et alii, add. W in marg.: om. JLW φέρῃ I et alii: φέρει JLW τεσσαρεσκαιδεκαταῖα aut sim. I et alii, add. W supra lin.: om. JLW ἔνδοθεν I et alii: ἔνδον JLW κνησμώδεες aut sim. I et alii, W in marg: κοσμώδεες JLW

Innerhalb dieser Untergruppe weisen L und W darüber hinaus signifikante Bindefehler auf: S. 160,3 S. 160,10 S. 170,7 S. 174,9 S. 174,29 S. 178,1f.

βλάπτηται J: βλάπτειτε LW στροφοῦντα J: στροβοῦντα LW παλαιούμενον J: add. δέ LW καὶI J: ἢ LW ἦρ εἴτε J: ἦρί τε L, ἦρ τε W τοῦτο ἰητρευθῆ J: τούτῳ ἰητρευθῆναι LW

Die ältere Handschrift L weist nur einen einzigen Sonderfehler gegenüber Kodex W auf:2 S. 162,25 θάλψει W: θάλψεσι L Wenn man nicht davon ausgehen will, dass der Kopist von W hier in den Text eingegriffen hat, wie es anderenorts zu beobachten ist (s.u.), könnte man gerade auch vor dem Hintergrund der Ergebnisse von anderen Untersuchungen diesen 1 2

Zum Kodex siehe im Übrigen Joanna, LʼHippocrate de Modène. Während der Laurentianus plut. 74,1 wohl in das 15. Jh. gehört (siehe A. M. Bandini, Catalogus codicum manuscriptorum Bibliothecae Mediceae Laurentianae, accedunt Supplementa tria ab E. Rostagno et N. Festa congesta necnon Additamentum ex inventariis Bibliotheae Laurentianae depromptum accuravit Fridolf Kudlien, vol. II, Florenz 1768 / 1770 [Nachdruck Leipzig 1961], Sp. 42f.), wurde der Vaticanus Gr. 278 von Marcus Fabius Calvus von Ravenna im Jahre 1512 für den persönlichen Gebrauch angefertigt. Zu W siehe S. Bernardinello, Autografi Greci e Greco-Latini in occidente, Padua 1979, S. 67, Nr. 67, P. Eleuteri, P. Canart, Scrittura Greca nellʼumanesimo Italiano, Mailand 1991 (Documenti sulle Arti del Libro 16), S. 37–39, und zusammenfassend E. Gamillscheg, D. Harlfinger u. P. Eleuteri, Repertorium der griechischen Kopisten 800–1600, 3. Teil Handschriften aus Bibliotheken Roms mit dem Vatikan, A: Verzeichnis der Kopisten, Wien 1997 (Österreichische Akademie d. Wiss., Veröff. d. Kommission f. Byzantinistik, Bd. III/3 A), S. 163, Nr. 432.

L

44

Textquellen

Befund derart interpretieren, dass W und L unabhängig voneinander auf eine geψ meinsame Quelle ψ zurückgehen.1 Diese gemeinsame Quelle kann wiederum nicht mit Kodex J identisch sein, wie folgende Sonderfehler des Par. Gr. 2143 zeigen:2 S. 162,10 S. 166,14 S. 172,2 S. 172,17 χ

οὖρον LW: οὖρων J νοσέειν LW: ὡς ἔ ειν J γίνεται LW: γίνονται J ἐν τῇσι νούσοισι πάσχουσι LW: πάσχουσι ἐν τῇσι νούσοισι J

Somit geht J auf dieselbe Vorlage χ zurück wie der Archetyp von L und W.3 Der Kopist von W, Marcus Fabius Calvus, hat allerdings noch (mindestens) eine weitere Quelle herangezogen, die der H-Familie angehört. Die entsprechenden Lesarten sind manches Mal nachgetragen, bisweilen aber auch schon in den Text integriert: S. 158,12 ἐς τὸ ἔσω H et alii, add. W in marg.: om. I et alii, W in textu S. 160,14 ὀργασμός H et alii, W supra lin.: ἐργασμός I et alii, W in textu S. 160,18 ὀδμὴ κακώδεα H et alii, W supra lin.: ὀδμηκώδεα aut sim. I et alii, W in textu S. 164,7 προσθεσίων H et alii, W: προθεσίων I et alii S. 170,16 τὰ δὲ … σπληνώδεα H et alii, add. W in marg.: om. I et alii, W in textu Eine genauere Eingrenzung dieser Quelle erlaubt der folgende Fall: S. 172,4f. ὑπόσπληνοι W H et alii: ὑπόσπληνον W supra lin. RUE W weist hier einen Texteingriff supra lineam auf, der auch in der Untergruppe RUE zu finden ist, und da auch schon anderweitig die Beobachtung gemacht wurde, dass Marcus Fabius Calvus auf R zurückgegriffen hat, dürfte in diesem Kodex auch die Quelle für das ὑπόσπληνον zu suchen sein.4 Kurioserweise können auch die beiden folgenden Textänderungen auf R zurückgeführt werden, obwohl die entsprechende Lesart dort gar nicht vorkommt: S. 158,8 κατάτασις W in marg. O Ha: κατάστασις W H et alii S. 162,17 τρωμάτων W supra lin.: τραυμάτων W H et alii 1

2 3 4

Siehe zusammenfassend Hippocratis De diaeta, S. 64 Anm. 2. In S. 170,15 liest W ἐν τῇσιν, L dagegen τοῖσι. Hierbei handelt es sich allerdings nicht um einen Sonderfehler von L, da die entsprechende Lesart von Kodex J τοῖσι zeigt, dass die maskuline Form des Artikels im Archetyp χ dieser Untergruppe (s.u.) und damit ursprünglich auch in W stand. Daraus müssen wir folgern, dass ἐν τῇσιν in W entweder eine Konjektur des Kopisten darstellt oder dieser sie aus seiner zweiten Quelle R übernommen hat. Kodex J wird in das 14. Jh. datiert. Zur Handschrift und ihrer Datierung siehe Omont, S. 201f., und ausführlicher Mondrain, Lire et copier Hippocrate, S. 389–407. So auch Hippocratis De octimestri partu, S. 17, und Hippocratis De natura hominis, S. 64f. Siehe Die hippokratische Schrift De morbis I, S. XVII, und Hippocratis De diaeta, S. 66.

Die recentiores der Marcianustradition

45

In beiden Fällen nämlich sind die Ligaturen -αυ- bzw. -στ- in R derart undeutlich geschrieben, dass man sie leicht zu -ω- (in τρωμάτων) bzw. -τ- (in κατάτασις) verlesen kann. Andere Nachträge in W finden sich in keiner erhaltenen Handschrift: S. 172,2 ἄγη W in textu, cett. codd.: ἀγάγη W in marg.: ἄγει A1 S. 172,10 μὴII W in textu, cett. codd.: καί W in marg.: om. A S. 172,12 ἄκριτοι W in textu, cett. codd.: ἄκρητοι R: ἄκρατοι W in marg. et supra lin. S. 172,17 οὗτος W in textu, cett. codd.: οὕτως W in marg. Unter der Annahme, dass Marcus Fabius Calvus hier keine weiteren Quellen herangezogen hat, müssen wir die zuletztgenannten Lesarten als seine Konjekturen interpretieren.2 Die beiden Untergruppen FGMut und JLW offenbaren einige Bindefehler, ρ gehen also auf eine gemeinsame Vorlage ρ zurück:3 S. 160,2 S. 160,6 S. 174,9

σῖτος I et alii: σῆτος FGMut JLW τιλμῶν I et alii: τηλμῶν FGMut J4 καὶI habent I et alii, F2: om. FJ: ἢ LW5

Eine dritte Untergruppe dieser I-Familie bilden die beiden Kodizes Cantabrigiensis 50–27 (Ca) und der Vossianus Gr. F 101 (Q). Ihre Zusammengehörigkeit Ca wurde schon mehrfach betont.6 Zahlreiche Bindefehler offenbart auch eine Durchsicht des De humoribus-Textes: S. 162,5 S. 162,6 S. 168,2 S. 168,7 1 2 3 4 5

6

7

οἷ CaQ: οἷα cett. codd.7 μέσον CaQ: μέζω cett. codd. γεγυμνᾶσθαι CaQ: διαγεγυμνάσθαι cett. codd. γνῶμαι CaQ: γνώμης cett. codd.

Die Abkürzung „cett. codd.“ verweist auf alle übrigen, d.h. vorher nicht genannten griechischen Handschriften, in denen De humoribus tradiert wird. So auch Die hippokratische Schrift De morbis I, S. XXVII. So auch Poeppel, S. 179f., Hippocratis De natura hominis, S. 82f., und Hippocratis De diaeta, S. 62. In diesem Fall hat der Archetyp von L und W die itazistische Verschreibung τηλμῶν wieder berichtigt. Kodex J zeigt jedoch, dass τηλμῶν in diesem Zweig ursprünglich überliefert wurde. Weder F noch der Archetyp des JLW-Zweiges, χ, las καὶ. F2 hat diese Konjunktion jedoch nachgetragen, weswegen sie sich in G und Mut findet. Der Archetyp von L und W, ψ, wiederum versuchte die durch diese Auslassung hervorgerufene Unstimmigkeit zu umgehen, indem er inhaltlich sinnvolles, im Sinne der Tradition aber falsches ἢ einsetzte. Siehe Hippocratis De natura hominis, S. 87f., und Hippocratis De diaeta, S. 72f. Beide Handschriften werden in das 16. Jahrhundert datiert. Zu Q und seinem Kopisten Jakob Musurus siehe Jouanna, Foes éditeur, S. 20–22, zu Ca siehe J. J. Smith, A catalogue of the manuscripts in the library of Gonville and Caius College, Cambridge, Cambridge 1849, S. 16f. Die Abkürzung „cett. codd.“ verweist auf alle übrigen, d.h. vorher nicht genannten griechischen Handschriften, in denen De humoribus tradiert wird.

Q

46

Textquellen

S. 174,15 ὡραίων CaQ: ὡρέων cett. codd. S. 176,5 περινευμονίη CaQ: περιπνευμονίῃ cett. codd.: περιπλευμονίη I Da jeder Kodex zudem Sonderfehler aufweist, besteht keine direkte Abhängigφ keit, vielmehr gehen beide auf dieselbe Vorlage φ zurück:1 S. 158,11 S. 166,9 S. 166,20 S. 168,6 S. 174,1

ἢ οἷσι τὰ κάτω Ca: om. Q κοπώδεσι … πυρετοῖσι Ca: om. Q τούτων τι Ca: τούτων τοι Q ἢ ὁρέων Ca: om. Q ἔναιμον Ca: ἔνεμον Q

S. 158,13 S. 162,1 S. 162,2 S. 170,3 S. 170,19

διάνυψις Q: om. Ca τρίχες Q: τρίπηχες Ca σημήια Q: σημήιτα Ca θερμὴ Q: θεμὴ Ca ποιέουσιν Q: add. αἱ δʼ ἐπιέουσιν Ca

Diese Vorlage hat mindestens zwei weitere Quellen für die Texterstellung herangezogen. Die eine von ihnen gehört zur Gruppe JLW: S. 162,20 S. 164,8 S. 168,12 S. 168,20 S. 174,4

δέχεται CaQ JL2: δέχηται I et alii φαρμακίησι CaQ J: φαρμακ(ε)ίοισι I et alii πράξει CaQ J: πρήξει I et alii πνηγμοῖσι CaQ J: πνιγμοῖσι I et alii τοῖσν Q J: τῇσιν Ca3 I et alii

Nach dieser Aufstellung könnte entweder J oder ein von ihr bzw. der Vorlage dieser Gruppe abhängiges Manuskript die von φ verwendete Quelle gewesen sein. Die Ergebnisse anderer Untersuchungen schließen allerdings J selbst aus.4 Die zweite Quelle ist die Editio Frobeniana des Janus Cornarius, wodurch wir einen terminus post quem für φ erhalten: 1538:5 S. 158,4 διὰ CaQ Corn.: om. cett. codd. S. 162,20 προσκαλῶν CaQ, προσκαλέων Corn.: προκαλῆται aut sim. cett. codd. 1 2 3 4 5

So auch zusammenfassend Hippocratis De diaeta, S. 72. Die Lesart δέχηται in Kodex W dürfte an dieser Stelle auf Benutzung der zweiten Quelle R zurückgehen. Die Lesart τῇσιν in Ca dürfte auf Korrektur des Kopisten zurückgehen, da (ἐν) τοῖσν (ὥρῃσιν) falsch ist. So konnten Parallelen mit dieser JLW-Gruppe herausgearbeitet werden, die sich nicht in J finden. Siehe Hippocratis De superfetatione, S. 30, und Hippocratis De morbis III, S. 35f. So auch Hippocratis De morbis III, S. 35, und Hippocratis De diaeta, S. 73. Dass diese Edition vor allem in Deutschland von Kopisten wie eine weitere Handschrift benutzt wurde, ist auch anderweitig bezeugt. Siehe Mondrain, Un manuscrit dʼ Hippocrate, S. 214.

Die recentiores der Marcianustradition

S. 166,11 S. 172,9 S. 174,23 S. 174,29

47

αἱ om. CaQ Corn.: habent cett. codd. ἢ CaQ Corn. E2 supra lin.: καὶ A2: om. cett. codd. ἔη οἵην Q Corn., ἴη οἵην Ca: ἐὸν A: οἵην cett. codd. ἢ CaQ Corn. AM: καὶ W: τε L: εἴτε cett. codd.

Verschiedene Gemeinsamkeiten von Q mit der Frobeniana lassen weiterhin darauf schließen, dass sein Kopist, Jakob Musurus, diese Ausgabe ebenfalls herangezogen hat:1 S. 160,9 S. 162,7 S. 172,13 S. 174,18

τῇ ὑστερηκῇ Q Corn.: ὑστερηκῇ Ca φέρωσιν Q Corn.: φέρουσιν Ca ἢ προεκκρίνωνται Corn., add. Q in marg.: ἢ προεκκρίνονται Ca περὶ Q Corn.: τὰ περὶ Ca

Der Parisinus Gr. 2145 (K) gehört zu den problematischsten recentiores der K Marcianustradition, da nicht nur seine Stellung innerhalb der Hippokratestradition von Traktat zu Traktat variiert, sondern er auch auf mehreren Vorlagen beruht.2 Kodikologische Untersuchungen haben erwiesen, dass er zur I-Familie gehört,3 was die Überlieferung von De humoribus auch bestätigen kann. Nicht ganz einfach ist jedoch seine Einordnung innerhalb dieser Familie. Zunächst seien einige Sonderfehler genannt: S. 166,1 S. 168,9 S. 170,4 S. 172,2 S. 172,21 S. 176,1

τοῖσι I et alii: om. K ὀδόντες I et alii: εἰ ὀδόντες K ἔχει I et alii: ἔχειν K τοιοῦτο I et alii: τοιούτοισι K ὄμβροισιν I et alii: ὄβροισιν K οὐχ I et alii: εἰ οὐχ K

Wir sahen oben (S. 40), dass K wie auch die meisten anderen Handschriften nicht direkt auf I beruht, sondern auf einer Abschrift κ. Einigen Lesarten ist des Weiteren zu entnehmen, dass die Vorlage von K einem frühen Stadium dieser Überlieferung angehört: S. 172,5 ὁ ἢρ K I FG J: ὁ ἀὴρ WL CaQ Mut: ὁ ἐὴρ corr. G S. 174,26 ὑδρόπων K I F J: ὑδρώπων GMut WL CaQ 1 2

3

So auch Hippocratis De diaeta, S. 73. Die Handschrift wird in das 15. Jh. datiert. Ihr Kopist ist der Mönch Athanasios, für den neben verschiedenen medizinischen Autoren auch Abschriften von griechischen Dichtern belegt sind. Siehe E. Gamillscheg u. D. Harlfinger, Repertorium der griechischen Kopisten 800–1600, 2. Teil Handschriften aus Bibliotheken Frankreichs und Nachträge zu den Bibliotheken Großbrittaniens, A: Verzeichnis der Kopisten, Wien 1989 (Österreichische Akademie d. Wiss., Veröff. d. Kommission f. Byzantinistik, Bd. III/2 A), S. 29, Nr. 11. Wie sehr die Stellung von K in der Überlieferung variiert, zeigt S. Byl, Note sur un recentior hippocratique (Parisinus gr. 2145, K), in: Revue dʼHistoire des Textes 7, 1977, S. 271–280. Siehe zusammenfassend Jouanna, Lʼanalyse codicologique, S. 57.

48

Textquellen

In beiden Fällen beginnt die Überlieferung mit falschen Formen, erst die späteren Stufen innerhalb der einzelnen Zweige GMut, φ (CaQ) und ψ (WL) bieten durch Konjektur den korrekten Text. K stimmt hier jedoch mit den älteren Manuskripten überein. Weiterhin weist K einige auffällige Gemeinsamkeiten mit den Kodizes aus der Gruppe JWL auf: S. 164,10 S. 166,13 S. 166,14 S. 172,7

ὅποι K JWL: ὅπη I et alii δὲ ἐν K JWL GMut: δὴ ἐν I et alii πεπονηκός K WL: πεπονηκὼς J I et alii ἱδρῶτες K JW: ἰδρῶτας W supra lin. L I et alii

Die Beziehungen zwischen dem Parisinus Gr. 2145 (K) und dieser Gruppe wurden schon anderweitig beobachtet.1 Da K jedoch nicht die Bindefehler dieser λ Gruppe aufweist, empfiehlt es sich, vor χ einen weiteren Kodex λ anzusetzen. Nun lässt Kodex K allerdings auch nicht die oben (S. 45) genannten Charakteristika der ρ-Familie erkennen, woraus zwangsläufig folgt, dass die Zwischenstufe λ nicht die unmittelbare Vorlage von K gewesen sein kann. Vielmehr müssen wir eine weitere μ davon abhängige Quelle μ annehmen, in der diese Charakteristika beseitigt wurden, was ohne Weiteres denkbar ist, da es sich dabei lediglich um die Korrektur itazistischer Verschreibungen und die Hinzufügung einer inhaltlich notwendigen Konjunktion handelt. Gewisse Probleme werfen in diesem Zusammenhang zwei Parallelen von K mit W auf: S. 172,14 καὶ om. K W: habent JL I et alii S. 176,19 τὰ ἄρθρα K W: ἄρθρα JL I et alii Aus chronologischen Gründen kann K nicht von W abhängen, und eine Benutzung des Parisinus Gr. 2145 durch Marcus Fabius Calvus, den Kopisten von W, ist bisher auch nicht belegt. Da beide Lesarten durchaus auch unabhängig voneinander auftreten können – Auslassung durch Homoioteleuton, Hinzufügung eines Artikels –, wird ihnen hier keine Bedeutung beigemessen. Schließlich seien noch zwei Stellen genannt, die Gemeinsamkeiten zwischen K und CaQ nahelegen: S. 168,14 δυναμίων I et alii: δυναμένων K CaQ S. 172,4f. ὑπόσπληνοι I et alii, ὑπόσπληνον W supra lin.: ὑπόσπληνος K CaQ Da es sich hier keineswegs um Textabweichungen handelt, die sich beispielsweise durch Nachlässigkeiten oder auch aus dem Kontext der Stelle ergeben, müssen wir davon ausgehen, dass K oder eher noch seine Vorlage μ dem Einfluss eines Vorläufers von φ ausgesetzt war. 1

Siehe H. Polack, Textkritische Untersuchungen zu der hippokratischen Schrift Prorrhetikos I, Hamburg 1976 (Hamburger Philologische Studien 44), S. 67, und Hippocratis De octimestri partu, S. 19f.

Die recentiores der Marcianustradition

49

III. Die arabische Übersetzung Die arabische Übersetzung von De humoribus wurde im Jahre 1971 von J. N. Mattock herausgegeben. Grundlage seiner Edition sind die fol. 31v–39r der Istanbuler Handschrift Aya Sofya 3632, die auf das 13. Jh. datiert wird.1 Wirft man allerdings einen Blick in die gängigen Bibliographien, wird man feststellen, dass dort noch fünf weitere Kodizes genannt werden:2 - Beirut, Bibliothèque St. Joseph 281 aus dem Jahre 16573 - Eine Handschrift in einer privaten Sammlung in Aleppo4 - Mešhed, ṭibb 8 Während diese drei Manuskripte jedoch De humoribus entweder nicht enthalten oder vermutlich noch nicht einmal existieren,5 ist für die beiden folgenden türkischen Manuskripte tatsächlich belegt, dass sie Ausschnitte aus dem Text umfassen:6 - Nuruosmaniye 3553 - Saray Ahmed III, 2125/6 Angesichts der Tatsache, dass es sich dabei jedoch nur um zwei ganz kurze Passagen aus dem Text handelt, wurde von dem Aufwand Abstand genommen, sie für eine Kollation heranzuziehen. Die Edition von Mattock beruht demnach nahezu auf dem kompletten derzeit bekannten Handschriftenmaterial. Dennoch wirft sie, so wertvoll sie für uns auch ist, verschiedene Probleme auf. Denn die zugrundeliegende Handschrift bietet zunächst keineswegs den vollständigen Text. Abgesehen von der großen Lücke S. 172,16 (καρηβαρικός) - 174,11 (νούσων) fehlen auch einige kleinere Abschnitte (s. unten, S. 57). Zudem ist sie naturgemäß nicht 1

2 3

4 5 6

Die Edition findet sich in Kitāb Buqrāṭ fiʾl-aḫlāṭ. Zur Handschrift selbst siehe H. Ritter u. R. Walzer, Arabische Übersetzungen griechischer Ärzte in Stambuler Bibliotheken, SB d. Preuß. Akademie d. Wiss., phil.-hist. Kl. 1934, 26, Berlin 1934, S. 804; 839, und Catalogue of Islamic Medical Manuscripts (in Arabic, Turkish & Persian) in the Libraries of Turkey, hrsg. v. E. İhsanoǧlu, Istanbul 1984, S. 2. Siehe Sezgin, S. 35, und Ullmann, Die Medizin, S. 30. Siehe L. Cheikho, in: Mélanges de l'Université S. Joseph 8, 1922, S. 404f. Dem Verfasser dieser Edition liegt eine Kopie dieser Handschrift vor. Eine erste Durchsicht hat ergeben, dass sie wohl keine Übersetzungen antiker Texte enthält, sondern vielmehr eine auf anderen arabischen Werken basierende Zusammenstellung von unterschiedlichen medizinischen Themen wie z.B. den Säften darstellt. Siehe R. P. Paul Sbath, Al-Fihris (Catalogue de Manuscrits Arabes), première partie: Ouvrages des auteurs antérieurs au XVIIe siècle, Kairo 1938, introduction and S. 44, Anm. 332. Siehe Overwien, The Arabic translation, S. 58f. Siehe A. Dietrich, Medicinalia Arabica. Studien über arabische medizinische Handschriften in türkischen und syrischen Bibliotheken, Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, phil.-hist. Klasse III, 66, Göttingen 1966, S. 30–32. Nach dieser Studie enthält der Kodex Nuruosmaniye 3553 Passagen aus De humoribus auf den fol. 2v and 13r.

50

Textquellen

mit dem Autograph des Übersetzers identisch und beruht demnach auf mindestens einer, wahrscheinlich aber mehreren arabischen Zwischenstufen, deren Kopisten zahlreiche Fehler in den Text eingefügt haben. Wir sind daher an mehreren Stellen auf die Parallelüberlieferung der Schrift, wie sie uns im Kitāb al-Ḥāwī von al-Rāzī sowie in ʿAlī ibn Riḍwāns Exzerpten aus dem Galenkommentar greifbar ist, angewiesen, die den Text der Mattockedition mitunter verbessern kann. Weiterhin sind die editorischen Entscheidungen des Herausgebers Mattock nicht immer nachvollziehbar. In Kapitel 20 berücksichtigt er beispielsweise die Lemmata aus dem Epidemienkommentar des Ibn an-Nafīs (13. Jh.) und übernimmt auch Lesarten von dort, was jedoch nur in Einzelfällen zielführend ist. Denn die Lesarten des Ibn an-Nafīs beruhen natürlich auf der Tradition der Epidemien bzw. des entsprechenden Galenkommentares, nicht auf der De humoribus-Überlieferung. Und schließlich liegen einige von Mattocks falschen Textentscheidungen bzw. „Emendationen“ darin begründet, dass er sich bei der Konstitution der arabischen Übersetzung zwar methodisch korrekt nach dem griechischen Original richtet, als Referenztext allerdings die Loeb-Ausgabe von W. H. S. Jones herangezogen hat, die bekanntermaßen nicht selten eine falsche Vorstellung vom griechischen Original bietet, weil sie z.B. nicht immer alle Varianten der griechischen Haupthandschrift M aufführt (s. unten, S. 97). Wenngleich also Mattock insofern höchstes Lob verdient, als er die nicht immer leicht zu lesende arabische Handschrift Aya Sofya 3632 nahezu durchgehend korrekt wiedergab, musste seine Edition dennoch gründlich geprüft und an nicht wenigen Stellen auch berichtigt werden. Um dem Leser die Benutzung dieses wichtigen Textzeugen und vor allem auch die nicht wenigen Textänderungen und -hinzufügungen anschaulicher vor Augen zu führen, schien es daher angebracht, in einer Appendix (S. 245ff.) eine neue Edition der arabischen Fassung inklusive einer deutschen Übersetzung und einiger Anmerkungen zu den Lesarten zu präsentieren. Über die Herkunft dieser arabischen Wiedergabe äußert sich der Übersetzer Ḥunayn ibn Isḥāq (ca. 808–873/77 n. Chr.) in seinem sogenannten Sendschreiben über die syrischen und arabischen Galenübersetzungen folgendermaßen: „Sein (d.h. Galens) Kommentar zum Buch der Säfte: Er berichtet, dass er ihn in drei Büchern abgefasst hat. Nicht sah ich sie (sc. die drei Bücher) in der Vergangenheit auf Griechisch. Dann fand ich sie später und übersetzte sie ins Syrische zusammen mit dem Text der Worte des Hippokrates. Und ins Arabische übersetzt hatte ihn

Die arabische Übersetzung

51

ʿĪsā ibn Yaḥyā für Abū l-Ḥasan Aḥmad ibn Mūsā.“1 Dieses Zeugnis enthält drei Informationen, die für die Arbeit mit der arabischen Fassung von De humoribus elementar sind. 1. Die arabische Übersetzung von De humoribus beruht nicht auf einem Hippokratesmanuskript, sondern auf den Lemmata des Galenkommentares, die dem Werk entnommen und zu einem eigenen Hippokratestext zusammengestellt wurden. Diese Herkunft erklärt im Übrigen auch den Umstand, dass die arabische Übersetzung im Gegensatz zum Text der griechischen Handschriften in drei Abschnitte eingeteilt ist. Denn Galen berichtet uns, dass sein Kommentar zu De humoribus drei Abschnitte umfasst (De libris propr. 9 (6): S. 161,9f. Boudon-Millot = XIX 36,6f. K.: εἰς δὲ τὸ περὶ χυμῶν ὑπομνήματά μοι τρία γέγονεν),2 eine Aufteilung, die vom Übersetzer ganz offensichtlich beibehalten wurde. Daraus folgt natürlich, dass der arabische Hippokratestext letztlich nicht derselben Tradition wie die beiden griechischen Kodizes M und A angehört, sondern eine davon unabhängige Überlieferung darstellt. In welcher Weise dieser galenische Ursprung auch den Wortlaut des arabischen Textes beeinflusst hat, wird unten gezeigt werden (s. unten, S. 57ff.). 2. Ḥunayn hat den Galenkommentar zu De humoribus zunächst ins Syrische übersetzt. Weder haben sich jedoch diese Übersetzung noch einzelne Exzerpte da1

2

Siehe Ḥunayn ibn Isḥāq, Nr. 96, S. 42,20–24 (arab.). Die Version der Rezension B, die sich im Kodex AS 3590 (fol. 28v1–4) befindet, enthält bis auf das Fehlen der Wendung „in der Vergangenheit auf Griechisch“ nur unbedeutende Abweichungen, und auch eine kürzlich entdeckte Kurzfassung der Risāla im Kodex AS 3593 bietet für die vorliegende Stelle keine nennenswerte Abweichung. Siehe F. Käs, Eine neue Handschrift von Ḥunain ibn Isḥāqs Galenbibliographie, in: Zeitschrift für Geschichte der arabisch-islamischen Wissenschaften 19, 2011, S. 175. An dieser Stelle sei kurz auf eine Passage aus dem Kolophon der arabischen Übersetzung des Galenkommentares zum sechsten Buch der Epidemien im Kodex Scor. 805 eingegangen, die sich auf die Säfteschrift bezieht. Sie lautet folgendermaßen: „Ich habe zu meiner Übersetzung des Galenkommentares zum zweiten Buch der Epidemien die syrische und arabische Übersetzung der Worte des Hippokrates in diesem Buch hinzugefügt … aus dem Kommentar zum Buch der Säfte“ (cod. Escor. 805, fol. 193v12–15: wa-qad aḍaftu (?) ilā tarǧamati mā tarǧamtu min tafsīri Ǧālīnūs li-l-maqālati l-ṯāniyati min kitābi Abīdīmiya tarǧamata kalāmi Abuqrāṭ fī tilka l-maqālati ilā suryāniyyati wa-ʿarabiyyati … min tafsīrihī li-kitābi l-aḫlāṭ.). F. Pfaff, in: Galeni In Hippocratis Epidemiarum Librum VI Commentaria I–VIII, hrsg. v. E. Wenkebach u. F. Pfaff, Berlin 1956 (CMG V 10,2,2), S. XXX, interpretierte die Stelle derart, dass Ḥunayn seiner Übersetzung des Epidemienkommentares noch Passagen aus Galens De humoribus-Kommentar beigefügt hat. Es ist naheliegend, dass ein derartiges Vorgehen wenig Sinn ergibt, und bei genauerer Betrachtung stellt sich auch heraus, dass dieser Abschnitt nichts anderes als ein Konglomerat aus nicht zusammengehörigen Stücken aus dem Sendschreiben ist (siehe Ḥunayn ibn Isḥāq, Nr. 95, S. 42,11–13; Nr. 96, S. 42,20 [arab.]): Der Ausdruck „aus dem Kommentar zum Buch der Säfte“ (tafsīrihī li-kitābi l-aḫlāṭ) stellt nämlich die Überschrift des Sendschreibeintrages Nr. 96 zu De humoribus dar, das durch min („von“) willkürlich an den zuvor aufgeführten Abschnitt, der wiederum aus dem Eintrag zu den Epidemien stammt, angehängt wurde. Zu denselben Ergebnissen ist im Übrigen auch R. Degen, Wer übersetzte das 6. Buch der Epidemienkommentare Galens ins Arabische, in: Die Welt des Orients 10, 1979, S. 87f., gekommen. Siehe dazu zusammenfassend Overwien, Zur Herkunft. Abschnitt I der arabischen Übersetzung umfasst Kap. 1–4 (bis einschließlich ὑγρασμός; S. 160,19) von De humoribus, Abschnitt II Kap. 4–7, und Abschnitt III die Kap. 8–20.

52

Textquellen

raus erhalten.1 Es ist natürlich nicht ganz unwahrscheinlich, dass eine sorgfältige Durchsicht der größtenteils noch unerschlossenen syrischen Handschriftenbestände sowie der verschiedenen syrischen Medizinkompendien zumindest Fragmente der Säfteschrift zum Vorschein kommen lassen, doch müssen wir uns nach dem gegenwärtigen Forschungsstand mit der Erkenntnis begnügen, dass diese syrische Vorlage allenfalls in bestimmten Eigenarten der arabischen Übersetzung durchschimmert:2 - Die Einleitung eines neuen Abschnittes durch wa-ayḍan fa-3 geht auf Syrisches tūḇ (dēn) zurück. - Die Übersetzung von finiten Verbformen durch Partizipien könnte sich ebenfalls durch den verbreiteten Gebrauch dieser grammatikalischen Kategorie im Syrischen erklären. Man beachte beispielhaft die folgende Passage: S. 170,3f. δένδρεα φλοιὸν λεπτὸν ξηρὸν ἔχει … ὑγιηρά] „Bäume, deren Rinde fein und trocken ist …, sind gesund“ (mā kāna mina l-šaǧari qišruhū raqīqan yābisan … fa-huwa ṣaḥīḥun) Ar. Auf den ersten Blick könnte man vermuten, dass der Übersetzer in seiner griechischen Vorlage ἔχοντα gelesen hat. Es ist jedoch wahrscheinlicher, dass ursprüngliches ἔχει in der syrischen Version mit einem Partizip wiedergegeben wurde, was dann der arabische Übersetzer, offenbar in Unkenntnis des griechischen Originals, in seiner eigenen Wiedergabe entsprechend nachgeahmt hat. 3. Nach dem Zeugnis dieses Sendschreibens hat ʿĪsā ibn Yaḥyā den Galenkommentar zu De humoribus wohl auf der Basis der syrischen Vorlage Ḥunayns ins Arabische übersetzt. Auftraggeber war Abū l-Ḥasan Aḥmad ibn Mūsā, einer der drei berühmten Banū Mūsā („Söhne des Musa“), die nicht nur hervorragende Wissenschaftler insbesondere auf dem Gebiet der Mathematik und Mechanik waren, und somit zwangsläufig großes Interesse an antiken Texten hatten, sondern sich auch als großzügige Mäzene hervortaten, indem sie die besten Übersetzer ihrer Zeit geradezu fürstlich für ihre Auftragsarbeiten bezahlten.4 Insofern war die Übersetzung des Galenkommentares und damit auch der darin enthaltenen hippokratischen Schrift für ein Fachpublikum gedacht, sollte also in der Tat auch wissenschaftlichen Kriterien genügen. Über die Person des ʿĪsā ibn Yaḥyā wissen wir leider nur sehr wenig. Er gehörte zur Gruppe der Übersetzer um Ḥunayn ibn Isḥāq und war wohl jünger als dieser. Er soll bei ihm Medizin studiert und neben zahlreichen Galenübersetzungen auch eigene medizinische Schriften verfasst haben. Möglicherweise beherrschte er kein Griechisch, zumindest basierten seine arabischen Übersetzungen, wie auch der 1

2 3 4

Siehe R. Degen, Ein Corpus Medicorum Syriacorum, in: Medizinhistorisches Journal 7, 1972, S. 116, und dens., Galen im Syrischen: Eine Übersicht über die syrische Überlieferung der Werke Galens, in: Galen: problems and prospects, A collection of papers submitted at the 1979 Cambridge conference, hrsg. v. V. Nutton, London 1981, S. 150, Nr. 70. Zu den im folgenden genannten Charakteristika siehe vor allem G. Endreß, Die arabischen Übersetzungen von Aristotelesʼ Schrift De Caelo, Diss. Frankfurt a. M. 1966, S. 32–35. Siehe Kitāb Buqrāṭ fiʾl-aḫlāṭ, S. 15,6. Zu den Banū Mūsā siehe F. Micheau, Mécènes et médecins à Bagdad au IIIe/IXe siècle. Les commanditaires des traductions de Galien par Ḥunayn ibn Isḥāq, in: Les voies de la science grecque, hrsg. v. D. Jacquart, Genf 1997, S. 167–170.

Die arabische Übersetzung

53

vorliegende Fall zeigt, durchgehend auf syrischen Vorlagen.1 In besagtem Sendschreiben sagt Ḥunayn über dessen Übersetzung der Galenschrift De praecognitione, dass er damit sehr zufrieden ist.2 Angesichts der Tatsache, dass Ḥunayn geradezu berüchtigt dafür war, sich eher abwertend über die Arbeiten anderer zu äußern, können wir dieses Lob sicherlich dahingehend interpretieren, dass ʿĪsā ibn Yaḥyā sprachlich talentiert und selbst nach den Maßstäben seines Meisters ein guter Übersetzer war.3 Beide Aspekte, also das wissenschaftliche Publikum und die bezeugten Fähigkeiten des Übersetzers, müssen bei der Beurteilung der arabischen De humoribus-Fassung berücksichtigt werden: Der Verfasser war demnach nicht nur sprachlich und fachlich in der Lage, den griechischen Text zu übertragen, sondern er konnte zudem auch auf gewisse Vorkenntnisse beim Rezipienten hoffen, musste also beispielsweise nicht die Wortwahl vereinfachen. Insofern können wir davon ausgehen, dass die arabische Fassung dem Original relativ getreu entspricht, zumindest soweit Texttreue vom Übersetzer intendiert war (vgl. u., S. 54). Leider teilt uns Ḥunayn in seinem Sendschreiben jedoch weder etwas darüber mit, wieviele griechische Manuskripte er vorliegen hatte, noch äußert er sich zur Abfassungszeit der syrischen oder arabischen Übersetzung des Galenkommentares. Wir können lediglich festhalten, dass das Werk vor der arabischen Übersetzung des Galenkommentares zum sechsten Buch der Epidemien entstanden sein muss, da bei der Wiedergabe von Epid. VI 3,23–4,3 nachweislich die bereits vorliegende Fassung des parallelen Textes De humoribus 20 benutzt wurde.4 Es sind verschiedene Dinge bei der Beurteilung einer arabischen Übersetzung bzw. bei der Kollation einer arabischen Übersetzung mit griechischen Handschriften zu berücksichtigen. Denn selbst wenn der Übersetzer, wie im vorliegenden Fall, zu den besten seines Fachs gehörte und in diesem Übersetzerkreis die Maßgabe galt, das griechische Original prinzipiell wortgetreu wiederzugeben,5 gibt es dennoch zahlreiche Passagen, in denen der arabische vom griechischen Text abweicht. Für derartige Abweichungen kann es ganz unterschiedliche Gründe geben, bei denen man jeweils entscheiden muss, ob die entsprechenden Lesarten bei der Edition eines griechischen Textes berücksichtigt werden müssen.6 Dabei beruhen die Eigenheiten (a) sowie Fehler (b) des Übersetzers, die Fehler arabischer Kopisten (c) und der Einfluss des Galenkommentares (d) auf innerarabischen Entwicklungen, haben 1

2 3 4 5

6

Zu ʿĪsā ibn Yaḥyā siehe M. Meyerhof, New light on Ḥunain ibn Isḥāq and his period, in: Isis 8, 1926 (Nachdruck in: Galen in the Arabic tradition. Texts and studies III, hrsg. v. F. Sezgin [Islamic Medecine 20], Frankfurt a. M. 1996), S. 709f. (S. 23f.), und Galen, Über die Verschiedenheit der homoiomeren Körperteile, hrsg., übers. u. erl. v. G. Strohmaier, Berlin 1970 (CMG, Suppl. Or. III), S. 24–26. Siehe Ḥunayn ibn Isḥāq, Nr. 69, S. 34,13 (arab.): raḍītuhā. Zu Ḥunayns Übersetzergruppe siehe jetzt auch Overwien, The Art of the Translator. Siehe Overwien, The art of the Translator, S. 165f. Siehe Ḥunayn ibn Isḥāq, Nr. 56, S. 25,2–7: „Ich habe es vor kurzem übersetzt für Buḫtīšūʿ nach Art der Ausdrucksweise, die bei der Übersetzung anzuwenden meine Gewohnheit ist, nämlich der nach meiner Meinung elegantesten und kräftigsten Ausdrucksweise u n d d e r , d i e d e m G r i e c h i s c h e n a m n ä c h s t e n k o m m t , ohne die Gesetze des Syrischen zu überschreiten.“ Für das Folgende siehe auch Overwien, The Arabic translation, und allgemein Theophrastus On First Principles, S. 93–99.

54

Textquellen

für die Erstellung eines griechischen Textes also keinerlei Relevanz. Anders verhält es sich dagegen mit Passagen, bei denen nicht entschieden werden kann, ob sich der Übersetzer oder ein Kopist der griechischen Vorlage verlesen hat (e) bzw. bei denen Galen einen anderen Hippokratestext las (f). Diese sind durchaus für die constitutio textus von Bedeutung. Im Folgenden werden für diese sechs Kategorien zahlreiche Beispiele genannt, von denen der überwiegende Teil dann in den Anmerkungen zur arabischen Übersetzung oder im Kommentar ausführlicher diskutiert wird. a) Eigenheiten des Übersetzers Selbst wenn Wörtlichkeit angestrebt wird, so ist doch jeder Übersetzungsprozess auch durch den Stil des Übersetzers bzw. durch gewisse methodische Prinzipien gekennzeichnet, die für Abweichungen vom Original sorgen können. Grundsätzlich ist natürlich nicht auszuschließen, dass es sich bei den im Folgenden genannten Beobachtungen im Einzelfall auch um Fehler des Übersetzers, Fehler in der Überlieferung oder abweichende Lesarten in der Vorlage handeln kann. Das Kriterium für die Klassifizierung unter „Eigenheiten“ war jedoch die Tatsache, dass sich derartige Merkmale auch in anderen Übersetzungen aus dem Kreis des Ḥunayn finden lassen: Uneinheitliche Wiedergabe des griechischen Artikels: S. 176,1 S. 176,4

τῇσιν ὥρῃσιν] „gewissen Jahreszeiten“ (awqātin mā mina l-sanati) Ar. χροιὴν καὶ τρόπον] s. unten

Abweichungen im Numerus:1

S. 174,19 περιόδων] „periodisch“ (ʿalā dawrin) Ar. S. 174,21 περίοδον] „periodisch“ (bi-adwārin) Ar. S. 176,4 χροιὴν καὶ τρόπον] „in den Farben und Zuständen“ (fī l-alwāni wa-fī l-aḥwāli) Ar. Uneinheitliche Wiedergabe von Quantitätsangaben und Pronomen (s. auch „Anmerkungen zur arabischen Übersetzung“): S. 162,18 S. 166,16 S. 168,11 S. 174,19

πάντα om. Ar. ταῦτα] „all dies“ (ǧamīʿu hāḏihī) Ar. τἆλλα τὰ τοιαῦτα] „alles Derartige“ (wa-kullu mā ašbaha) Ar. ἄλλων om. Ar.

Auslassungen von Partikeln und adverbialen Ausdrücken (s. auch „Anmerkungen zur arabischen Übersetzung“): S. 164,7 S. 164,18 S. 166,13 S. 166,20 S. 172,5 1

ἀπαρτί τὰ πλεῖστα αὐτίκα μάλιστα ἐγγυτάτω

Siehe auch Galens Traktat, S. 23.

Die arabische Übersetzung

55

Das Auslassen von Partikeln und Adverbien wurde auch in anderen Übersetzungen aus dem Kreis des Ḥunayn beobachtet.1 Die Verbreitung gerade dieses Phänomens spricht eindeutig dafür, dass es sich hier um ein bewusstes Vorgehen handelt, nicht um Nachlässigkeiten oder Fehler in der Überlieferung. Umstellungen von Satzgliedern (s. „Anmerkungen zur arabischen Übersetzung“):2 S. 160,11 τρυγώδεα, αἱματώδεα, ἄφυσα, ὠμά M: ὠμά A: τρυγώδεα, ἄφυσα, ὠμά, αἱματώδεα Ar. S. 168,3f. διʼ ἔρωτάς τινας … ἢ διὰ τέχνας] „entweder aufgrund von Liebe … oder aufgrund einiger beruflicher Tätigkeiten“ (immā bi-sababi ʿišqin … wa-immā bi-sababi baʿḍi l-ṣināʿāti) Ar. Zusätze für das Verständnis (s. „Anmerkungen zur arabischen Übersetzung“):3 S. 170,3

οὕτω καὶ ἡ γαστὴρ θερμὴ γίνεται] „so ist auch der Magen in dieser Zeit warm“ (kā-ḏālika l-baṭnu takūnu fī hāḏā l-waqti ḥārran) Ar. S. 174,15 Ὡς δʼ ἐκ τῶν ὡρέων τὰς νούσους ἔστι τεκμήρασθαι] „Wie manchmal aus den Jahreszeiten Schlüsse auf die Krankheiten gezogen werden“ (wa-ka-mā qadi studilla fī baʿḍi l-awqāti min awqāti l-sanati ʿalā lamrāḍi) Ar.

Mitunter war der Übersetzer sogar geradezu gezwungen, in den Text eingreifen, da die überlieferte Fassung der Säfteschrift Probleme aufwarf. Hier zeigt sich anschaulich, dass sich die Gruppe um Ḥunayn keineswegs nur darauf konzentrierte, den Ausgangstext wörtlich wiederzugeben, sondern auch auf Lesbarkeit und Verständlichkeit abzielte: Zusätze für das Verständnis (s. „Anmerkungen zur arabischen Übersetzung“):

S. 164,11 ἀλλʼ] „sondern die Entleerung muss gut verlaufen“ (lākinnahū yanbaġī an yastaqīma l-istifrāġu) Ar. Umformulierungen: S. 166,9

Τοῖσι δὲ κοπιώδεσι … ἐν τοῖσι πυρετοῖσι καὶ ἐς ἄρθρα] „In Fieberanfällen befällt … einige Müdigkeit (und diese verläuft dann) in die Glieder hinein“ (fī l-ḥummayāti man ʿaraḍa lahu l-iʿyāʾu … naḥwa l-mafāṣili) Ar.

Abweichungen in der Bedeutung / Interpretationen (s. „Anmerkungen zur arabischen Übersetzung“): Die Adverbien ἄνω und κάτω (S. 158,6f.; 158,11; 164,17; 164,18; 166,2) werden durchgehend mit „von oben“ bzw. „von unten“, ἔξω und ἔσω (S. 168,16) mit „von innen“, „von außen“ wiedergegeben. Die Übersetzung von lokativem ταύτῃ 1

2 3

Siehe dazu O. Overwien, Die orientalische Überlieferung, in: Galen, Über die Verschiedenheit der Symptome, hrsg., übers. u. erl. v. B. Gundert (CMG V 5,1), Berlin 2009, S. 132f., und weiteres in Overwien, The Art of the translator, S. 167. Siehe auch Galens Traktat, S. 23. Siehe auch Galens Traktat, S. 22.

56

Textquellen

(S. 164,11) mit „von den Orten her“ (mina l-mawāḍiʿi) ist ungewöhnlich, aber durchaus verbreitet.1 Gleiches gilt für die Wiedergabe von οἷαι (S. 162,23) mit „wenn“ (iḏā).2 S. 170,1

δένδρεσιν] „Pflanzen“ (nabātun) Ar.

Bisweilen hat der arabische Übersetzer Begriffe aus dem griechischen Original seiner eigenen Alltagswelt angepasst (s. „Anmerkungen zur arabischen Übersetzung“): S. 168,4

κύβους] „Schachspiel“ (laʿbu l-šiṭranǧi) Ar.

b) Fehler des Übersetzers (s. „Anmerkungen zur arabischen Übersetzung“). Hierzu gehören u.a.: S. 162,6

ἰσχυρότερα τὰ πλείω] „Die Dinge … sind … stärker und zahlreicher“ (al-ašyāʾu … aqwā wa-akṯaru) Ar. S. 166,9f. παρὰ γνάθους] „von beiden Seiten des Kiefers“ (ʿan ǧanbayi l-laḥyi) Ar. S. 170,9f. πυθόμενον, καὶ τὰ ἀπὸ τῆς χώρης] „indem man sich über sie bei den Einwohnern des Landes erkundigt“ (bi-an tasʾala ʿanhā sukkāna l-baladi) Ar. S. 174,21f. ταῦτα ἔχει τῇσι καταστάσεσιν ὁμοιότητας] „Diese Sachen findest du in den Dingen, zwischen denen eine gewisse Ähnlichkeit besteht“ (hāḏihi l-ašyāʾu qad taǧidu fīmā baynahā mušābahatun mā) Ar. S. 176,20 τεταρταίοισιν ἔστιν ὅτε ἔρχεται] „tritt manchmal am vierten Tag auf“ (qad yaǧīʾu fī l-yawmi l-rābiʿi) Ar. An einigen Stellen bereitete dem Übersetzer auch der Bezug der einzelnen Satzglieder gewisse Probleme, und nicht immer traf er dabei die richtige Entscheidung: S. 158,4f. … ἐκ τῶν χρόνων. οἱ πεπασμοὶ …] „Die Reife wiederum tritt nur über einen längeren Zeitraum hinweg auf“ (al-naḍǧu innamā yakūnu ʿalā ṭūli muddatin mina l-zamāni) Ar. S. 162,7f. φέρωσιν οἷον … σχήματα, τοιαῦτα, εὐφόρως] „ertragen wie z.B. … Positionen. Und das Ertragen dieser Dinge fällt ihnen leicht.“ (wayaḥtamilūna miṯla … al-aškāli wa-yashulu ḥtimāluhum li-ašyāʾi hāḏihī) Ar. 1

2

Zur lokativischen Bedeutung von ταύτῃ siehe auch Kühner, Gerth, Bd. I, S. 442f. Dass es sich hierbei keineswegs, wie man auf den ersten Blick vermuten könnte, um einen Überlieferungsfehler handelt, zeigt das Adverb ταύτῃ im parallelen Text Aphor. I 21: S. 384,6 Magdelaine = IV 468,11 L., das in gleicher Weise mit „von den Orten her“ (Ed. Tytler, S. 8,5: mina l-mawāḍiʿi) wiedergegeben wird. Weitere Belege in Galex, Bd. 1, § 5.2, S. 172f.

Die arabische Übersetzung

57

c) Fehler eines arabischen Kopisten (s. „Anmerkungen zur arabischen Übersetzung“) Die arabische Übersetzung wurde, wie einleitend gesagt, im 9. Jh. erstellt, die Handschrift Aya Sofya 3632 stammt dagegen aus dem 13. Jh. Innerhalb dieser ca. 400 Jahre ist der arabische Text aller Wahrscheinlichkeit nach mehrere Male kopiert worden, bis er die uns vorliegende Form angenommen hat. Es ist vor diesem Hintergrund davon auszugehen, dass verschiedene Kopisten Gelegenheiten hatten, den Text zu entstellen: S. 166,13 ἐν τούτοισι ἀφίσταται] „in diese hinein“ (fa-ilā hāḏihī) Ar. S. 170,10f. τὰ δʼ ἐκ τοῦ σώματος om. Ar. S. 172,16 καρηβαρικός – 174,11 νούσων om. Ar. S. 174,18 περὶ – μέλλῃ om. Ar. S. 176,5f. οὔτε φαγεδαίνῃ οὔτε δοθιῆσιν] „noch von Pusteln noch von einem fressenden Geschwür“ (wa-lā ḥubūnun wa-lā ākilatun) Ar. d) Einflüsse des Galenkommentares (s. „Anmerkungen zur arabischen Übersetzung“) Wie oben schon gesagt, dienten die Hippokrateslemmata des Galenkommentares als Grundlage für die arabische Übersetzung von De humoribus. Dieser Hintergrund hat sich in zweifacher Weise auf die arabische Übersetzung ausgewirkt. 1. Auslassungen in der Übersetzung können durch einen Ausfall bzw. Übersehen eines ganzen Hippokrateslemmas im Galenkommentar bedingt sein. Dieses Szenario ist immer dann anzunehmen, wenn die Lücken einen Sinnabschnitt umfassen und außerdem keinerlei paläographische Anhaltspunkte als Erklärung auszumachen sind. S. 168,4f. καρτερίη – ἐς οἷα om. Ar.1 S. 172,2 εἰ δʼ ὁμοίως – εἱλκυσμένα om. Ar. Als Ursache für diese Auslassung kommen grundsätzlich drei Möglichkeiten in Frage: Entweder war das Lemma von Anfang an nicht Bestandteil des Kommentares, d.h. Galen hat die entsprechende Passage nicht in seinem Text gelesen oder auch bewusst ausgelassen, oder ein griechischer Kopist hat sie übersehen, oder dem Übersetzer entging ein Lemma, weil es beispielsweise in seiner Vorlage nicht deutlich als solches hervorgehoben und damit erkennbar war. 2. Wenn der Übersetzer die Lemmata wiedergab, hatte er zwangsläufig auch die Erklärungen Galens vorliegen. Diesen Umstand machte er sich in der Weise zu Nutze, dass er Galens Formulierungen in seinen arabischen De humoribus-Text integrierte, um seine Wiedergabe verständlicher zu machen. Erhalten haben sich diese Formulierungen zu großen Teilen in al-Rāzīs Kitāb al-Ḥāwī, aber auch Paral1

Dass Galen zumindest die Passage αἱ μεταβολαὶ… ἐς οἷα (S. 168,5) gelesen hat, geht aus einem Zitat dieser Stelle in Gal. De temp. II 6: S. 82,14 Helmr. = I 640,9 K., hervor.

58

Textquellen

lelen aus anderen Galenschriften können hier als Beleg dienen. Die folgenden Ausführungen können daher als Ergänzung zur in Bälde erscheinenden Sammlung der Kommentarfragmente von I. Garofalo verstanden werden. S. 158,4f. ἐκ τῶν χρόνων] „über einen längeren Zeitraum hinweg“ (ʿalā ṭūli muddatin mina l-zamāni) Ar. S. 158,9 ἄκη] „Wodurch man behandeln muss“ (mā yanbaġī an yudāwiya bihī) Ar. S. 160,5 παίδευσις] „Gewöhnung“ (durbatun) Ar. S. 160,9 ὑστερικῇ] „der Schaum, der bei einer Frau im Mund auftritt, die an einer Erstickung der Gebärmutter leidet“ (al-zabadu llaḏī yaḥduṯu fī l-fami li-l-marʾati llatī bihā ḫtināqu l-raḥimi) Ar. S. 160,14 ὀργασμός] „das Weichmachen“ (al-tarḫīṣu) Ar. S. 160,21 σκληρυσμός] „die Trockenheit“ (ǧafāfu …) Ar. S. 162,25 ἀφόδοισιν] „durch das, was man mit dem Stuhlgang ausscheidet“ (bi-mā yubarrazu) Ar. S. 164,10f. διὰ τῶν … χωρίων] „durch die Glieder“ (bi-l-aʿḍāʾi) Ar. S. 164,11 μὴ τῷ πλήθει τεκμαίρεσθαι] „Nicht darf man auf die Quantität … von seiner großen Menge her schließen“ (laysa yanbaġī an yastadilla ʿalā l-miqdāri … min kaṯratihī) Ar. S. 166,13f. ἀτὰρ καὶ ἤν τι προπεπονηκῶς ᾖ πρὶν νοσέειν] „Wenn es in einigen Gliedern zu Beschwerden kommt, bevor die Krankheit eintritt, …“ (wa-matā kāna baʿḍu l-aʿḍāʾi qad taqaddama fa-taʿiba qabla ḥudūṯi l-maraḍi …) Ar. S. 168,19f. ἐν τοῖσι πνιγμοῖσι] „in der Krankheit, die Einschnürung der Gebärmutter genannt wird“ (fī l-ʿillati l-musammāti ḫtināqa l-raḥimi) Ar. S. 172,13 προεκρηγνύωνται ἢ προκρίνωνται] „die Krise in ihnen vorher auftritt“ (taqaddama fa-ḥadaṯa fīhā l-buḥrānu) Ar. S. 172,18f. κοιλίαι σκληρότεραι] „Trockenheit der Natur“ (yabsu l-ṭabīʿati) Ar. S. 174,12f. ὁ μὲν γὰρ χειμὼν … τὰ ἐσιόντα] „Denn der Winter … und die Dinge, die dem Körper zugeführt werden …“ (wa-l-ašyāʾu llatī taruddu lbadana) Ar. S. 174,22f. εἰ μὲν … τὸ ἔτος … τὴν κατάστασιν ἐποίησε τοιαύτην] „Wenn indessen das Jahr den Zustand des Klimas derartig gemacht hat“ (fa-in kānati l-sanatu innamā ṣayyarat ḥāla l-hawāʾi bi-hāḏihi l-ḥāli) Ar. S. 174,27f. ὅσαι μὲν ἐφʼ οἵοισιν ὕδασιν, ἀνέμοισιν νοῦσοι ἐπισημαίνουσιν] „welche Krankheiten aus welchen Gewässern und aus welchen Winden entstehen, die wehen“ (ayyu l-amrāḍi min ayyi l-miyāhi wa-ayyi l-riyāḥi tahubbu) Ar. Bezüglich des 20. Kapitels von De humoribus können die Fragmente aus dem Säfteschriftkommentar durch Galens (und in dessen Folge Palladiosʼ) Ausführungen zu den Epidemien ergänzt werden, da dieser Abschnitt als paralleler Text auch in den Epidemien VI vorkommt und wir die entsprechenden Erläuterungen als Anhaltspunkte für den Inhalt von Galens De humoribus-Kommentar heranziehen können. Dies gilt um so mehr, da Galen in seinem Werk zu den Epidemien selbst des öfteren auf seine umfangreichen Ausführungen in seinem De humoribus-

Die arabische Übersetzung

59

Kommentar verweist (In Hipp. Epid. VI comm. III 45; 46; 48; IV 1; 3: CMG V 10,2,2, S. 185,13f.; 186,17f.; 187,12f.; 190,21–23; 192,22–25). S. 176,6

τερμίνθοισιν] „von einem Geschwür, das als Terebinthe bekannt ist“ (al-buṯūru l-maʿrūfatu bi-l-buṭmi) Ar. S. 176,9f. ἄλλου τόπου οἱ τόποι οὗτοι δεξάμενοι ἢ πόνῳ ἢ βάρει] „Die einen Orte nehmen (die Krankheiten) von einem anderen Ort entweder in Folge von Anstrengung oder Schwere … auf“ (wa-qad taqbalu mawāḍiʿu uḫaru min mawḍiʿin āḫara immā bi-sababi taʿabin wa-immā bi-sababi ṯiqalin) Ar. S. 176,10f. ἀλλʼ οἷσιν αἱ κοινωνίαι] „Aber dies geschieht (nur) in den Gliedern, zwischen denen eine Verbindung besteht.“ (lākinna ḏālika yakūnu fī l-aʿḍāʾi llatī fīmā baynahā mušārakatun) Ar. S. 176,12 οὐκέτι αἷμα ἔρχεται] „Der Fluss des Blutes wird unterbrochen, so dass es … nicht mehr zum Vorschein kommt“ (inna l-dama qad yanqaṭiʿu ḥattā lā yaǧīʾa) Ar. An einigen Stellen der Übersetzung finden sich erklärende Ausführungen, die sich weder im griechischen Original von De humoribus noch in den erhalten Fragmenten des De humoribus-Kommentares oder einer anderen Schrift Galens finden. Sie sind jedoch so eng an den Sachverhalt angelehnt, dass eine Herkunft aus dem De humoribus-Kommentar Galens wahrscheinlich ist (s. „Anmerkungen zur arabischen Übersetzung“). S. 158,6 μαδαρότης] „Kahlheit an den Schläfen“ (nazaʿun) Ar. S. 166,14f. οἷον καὶ τοῖσιν ἐν Περίνθῳ βηχώδεσι] „Deswegen (gibt es) auch (einige), bei denen dies in ihrer Krankheit auftritt, wie es bei den Bewohnern der Stadt Perinth der Fall war. Denn diese befiel Husten.“ (wa-li-ḏālika ayḍan man ʿaraḍa lahū ḏālika fī maraḍihī ka-llaḏī ʿaraḍa li-ahli madīnati Fārinṯus fa-inna hāʾulāʾi aṣābahum suʿālun) Ar. Mitunter konnte die Benutzung des Galenkommentares den Übersetzer aber auch in die Irre führen: S. 174,13 ὀπῶραι] „Früchte“ (al-fawākihu) Ar. Wie einleitend gesagt, haben die Varianten, die ihre Ursache in den bisher genannten Szenarien (a)-(d) haben, keinerlei Relevanz für die Erstellung des griechischen Textes, da sie sozusagen innerorientalische Entwicklungen widerspiegeln. Selbstverständlich stellen diese Szenarien bei weitem nicht alle denkbaren dar. Wir wissen z.B., dass Ḥunayn des Öfteren seine korrupte oder lückenhafte Vorlage mit Wörtern auffüllte, die seiner Erfahrung nach der jeweilige Autor wohl geschrieben hat. Er nahm also Ergänzungen im Geiste des antiken Autors vor.1 Ein derartiger freier Umgang mit der Vorlage könnte einige Passagen in der arabischen Über1

Siehe dazu U. Vagelpohl, In the translatorʼs workshop, in: Arabic Sciences and Philosophy 21, 2011, S. 255.

60

Textquellen

setzung erklären, die sich auffallend deutlich von der griechischen Quelle unterscheiden. Um nur zwei Beispiele zu nennen: S. 170,10 οἰκέονται γὰρ οἱ πολλοί, διὸ πλέονες ἴσασιν A: οἰκέονται γὰρ διὰ πλειόνων καὶ πολλοὶ ἴσασι M: „weil diese (dort) bereits wohnen“ (wa-ḏālika anna hāʾulāʾi qad sakanū) Ar. Diese Wiedergabe entspricht lediglich οἰκέονται γὰρ, wobei das Pronomen „diese“ Bezug auf die in der Übersetzung zuvor genannten „Bewohner des Landes“ nimmt. S. 170,12 κακῶς κείμεναι AM: „ähnlich ist“ (mušākilan) Ar. Ob die genannten Lesarten tatsächlich auf das genannte Szenario zurückzuführen sind, lässt sich natürlich nicht beweisen. Es wurde an dieser Stelle lediglich darauf hingewiesen, dass man grundsätzlich noch weitaus mehr Ursachen für Abweichungen in Betracht ziehen muss, als diejenigen, die bisher genannt wurden. Die Forschung steckt hier jedoch noch in den Anfängen, so dass es an dieser Stelle bei diesem kurzen Ausblick belassen werden soll. Kommen wir nun zu zwei weiteren Ursachen für Abweichungen, die man bei der Edition des griechischen Textes im Gegensatz zu den zuvor genannten auf jeden Fall berücksichtigen muss: e) Verlesung des Übersetzers oder eines griechischen Kopisten (s. „Anmerkungen zur arabischen Übersetzung“). Hierzu gehören u.a.: S. 158,4 οἱI] „nicht“ (lam) Ar. S. 158,9 οἷσιν ὁκόσον M: ἅ A: „wieviel“ (kam) Ar. S. 162,23 ὁπόσαι … τοιαῦται A: καὶ ἔτι ὅσαι τοιαῦται M: „welche … in welchem Zustand ist“ (ayyu … bi-ayyi l-ḥālāti) Ar. S. 166,20 τιII] „irgendeiner“ (mā) Ar. S. 174,27 ἢ ἐν μεταβολῇ A: ἐν μεταβολῇ M: „Wenn sich ein einziges ändert“ (wa-in yataġayyar wāḥidun) Ar. S. 176,14 δʼ ὥσπερ ἐπὶ τούτοισι om. Ar. f) Galen las einen anderen Hippokratestext (s. „Anmerkungen zur arabischen Übersetzung“) Es ist bekannt, dass Galen in seinen Lemmata mitunter einen anderen Hippokratestext las bzw. sich für Lesarten entschied, die nicht in den griechischen Hippokrateskodizes erhalten sind. Dies ist auch bei De humoribus zu beobachten: S. 158,12 ἐφόδους] „Zugangskanäle“ (maǧārin) Ar.: ἀφόδους AM S. 162,11 τὰ ἐγγὺς καὶ τὰ κοινὰ] „Dinge, die in der Nähe und (miteinander) verbunden sind“ (al-ašyāʾu l-qarībatu wa-l-ašyāʾu l-mušārikatu) Ar.: τὰ ἐγγὺς καὶ τὰ κοινὰ τοῖσι παθήμασι AM S. 166,14 τι προπεπονηκὼς ᾖ correxi: „bei einigen Gliedern zu Beschwerden kommt, bevor“ (kāna baʿḍu l-aʿḍāʾi qad taqaddama fa-taʿiba) Ar.: τι

Die arabische Übersetzung

61

πεπονηκὼς ἔῃ M: τινα προπεπονηκῶσι A, τινα προπεπονηκῶς ἢ A2 S. 170,13 οἷον Ar.: οἷον ἀνώμαλον AM S. 176,17 γενομένης] „tritt ein“ (takūnu) Ar.: κρινόμενα AM S. 176,19 οὖρον παχύ, λευκὸν AM: „Dicker Urin“ (al-bawlu al-ṯaḫīnu) Ar. Es ist nicht ausgeschlossen, dass noch weitere abweichende Lesarten, die an dieser Stelle unter Eigenheit bzw. Fehler des Übersetzers oder unter Variante in der griechischen Überlieferung aufgeführt wurden, auf entsprechende alternative Lesarten in den Hippokrateslemmata des Galenkommentares zurückgehen, was jedoch nur dann zweifelsfrei nachzuweisen ist, wenn sich uns auch andere Zeugnisse erhalten haben, die diese Lesart als galenisch bezeugen.1 Mitunter begegnen uns sogar Passagen in der arabischen Übersetzung, die auf den ersten Blick mit dem erhaltenen griechischen Text übereinzustimmen scheinen, gleichwohl aber auf eine Variante in der Vorlage des Hippokrateslemmas im Galenkommentar zurückgehen. Auch hier kann der Nachweis nur über die sekundäre Bezeugung der Lesart Galens erfolgen (s. „Anmerkungen zur arabischen Übersetzung“): S. 168,9

παρά τε κρημνὸν παριόντι] „Wenn einer am Rand eines Steilhanges entlanggeht“ (wa-iḏā mašā l-insānu ʿalā šafā ǧurfin) Ar.; cf. Gal., In Hipp. Epid. III comm. I 4: CMG V 10,2,1, S. 19,12f.: καὶ2 παρὰ κρημνὸν παριόντι: παρά τε κοῖλον παριόντι AM

Stellt man diese Faktoren (a)-(f) bei der Beurteilung der arabischen Wiedergabe bzw. ihrer abweichenden Lesarten in Rechnung, ist es möglich, die griechische Vorlage des Übersetzers zu erkennen bzw. zu rekonstruieren und als Textzeugen zu verwenden, der den beiden griechischen Handschriften A und M zunächst einmal gleichwertig ist. Ein Vergleich dieser drei ergibt, dass in nicht wenigen Fällen die arabische Übersetzung als einziger Textzeuge die richtige Lesart bewahrt hat. – Die Verweise „s. unten, ad loc.“ beziehen sich auf die entsprechenden Einträge im Kommentar zur Säfteschrift (S. 180ff.): S. 158,12 ἐφόδους] „Zugangskanäle“ (maǧārin) Ar.: ἀφόδους AM (s. unten, ad loc.) S. 160,5 φῦσαι] „die Blähungen“ (al-aryāḥu) Ar.: φῦσα A: φθάσαι M (s. unten, ad loc.) S. 162,9 δεῖ] „ist es nötig“ (yanbaġī) Ar.: om. AM (s. unten, ad loc.) S. 162,11 τὰ ἐγγὺς καὶ τὰ κοινὰ] „Dinge, die in der Nähe und (miteinander) verbunden sind“ (al-ašyāʾu l-qarībatu wa-l-ašyāʾu l-mušārikatu) Ar.: τὰ ἐγγὺς καὶ τὰ κοινὰ τοῖσι παθήμασι AM (s. unten, ad loc.) 1 2

Galen nahm bekanntermaßen gerade bei einzelnen Wörtern Eingriffe in den Text vor, wenn es ihm sinnvoll erschien. Siehe hierzu Bröcker, S. 418f. Der Herausgeber der CMG-Edition, Wenkebach, ergänzt vor dem καὶ ein παρά τε κοῖλον, was jedoch unnötig ist.

62

Textquellen

S. 162,17 ἐκ φυμάτων, ἐκ τρωμάτων, ἐξ ἐξανθημάτων] „von den Geschwülsten her, von den Wunden her, von den Geschwüren her“ (mina l-ḫurāǧāti mina l-ǧirāḥati mina l-qurūḥi) Ar.: ἐκ φυμάτων, ἐκ τρωμάτων, ἐξανθημάτων M: ἐκ φυμάτων ἢ τρωμάτων ἢ ἐξανθημάτων A (s. unten, ad loc.) S. 164,13 τρέψαι] „widme dich“ (uqbil ʿalā) Ar.: τρέψεται A: ῥέψαι M (s. unten, ad loc.) S. 164,13 ἢ ὑγρῆναι ἢ ξηρῆναι Ar.: ἢ ξηρῆναι ἢ ὑγρῆναι M: ξηρῆναι A (s. unten, ad loc.) S. 168,1 σηπεδονώδη] „ähnlich der Farbe von etwas Verfaultem“ (qarībatun min lawni l-mutataḫtiḫi) Ar.: σιναροί A: σώματα σειρεοῖ M (s. unten, ad loc.) S. 168,7f. ἢ διὰ τῆς ἀκοῆς καὶ διὰ τῆς γνώμης] „oder durch das, was man hört aufgrund der Seele“1 (aw bimā yusmaʿu bi-sababi l-nafsi) Ar.: ἢ ἀκοῆς καὶ τὰ διὰ τῆς γνώμης A: ἢ διὰ τῆς ἀκοῆς M (s. unten, ad loc.) S. 168,9 παρά τε κρημνὸν παριόντι Ar.: παρά τε κοῖλον παριόντι AM (s. unten, ad loc.) S. 170,13 οἷον Ar.: οἷον ἀνώμαλον AM (s. unten, ad loc.) S. 172,8 ὀπίσω ὁ χειμὼν ᾖ] „und der Winter zurückbleibt“ (wa-kāna l-šitāʾu mutaḫallifan) Ar.: ὀπίσω οὐ χειμὼν ᾖ A: ὀπισθοχειμὼν M (s. unten, ad loc.) S. 176,9 ὅσα πέφυκεν ἐπιφαινόμενα ῥύεσθαι] „Und die Dinge, deren Aufgabe es ist, Rettung zu bringen, wenn sie später erscheinen“ (al-ašyāʾu llatī min šaʾnihā idā ẓaharat bi-aḫaratin an yakūna bihā l-taḫalluṣu) Ar.: ὅσα πέφυκεν ἐπιφαινόμενα παύειν, ῥύεται M: ὅσα δὲ ἐφʼ οἷσι γενόμενα αἴρεται A (s. unten, ad loc.) S. 176,10f. ἀλλʼ οἷσιν] „Aber dies geschieht (nur) in den Gliedern“ (lākinna ḏālika yakūnu fī l-aʿḍāʾi) Ar.: ἄλλοισ(ιν) AM (s. unten, ad loc.) S. 176,17 γενομένης] „tritt ein“ (takūnu) Ar.: κρινόμενα AM (s. unten, ad loc.) An einigen Stellen hat allerdings keiner der drei Hauptzeugen den originalen Wortlaut bewahrt. Vielmehr lässt er sich erst durch eine Kombination ihrer Lesarten herstellen: S. 158,5f. οὐδεμίη εὐλαβείη, οὗ δεῖ εὐλαβείης] οὐδεμία εὐλάβεια· οὗ δεῖ εὐλάβεια A: εὐλαβείη M: „Nicht bedarf man dabei der Vorsicht“ (wa-laysa yaḥtāǧu fī ḏālika ilā l-tawaqqī) Ar. (s. unten, ad loc.) S. 160,17f. ἢ ψυχρά, ὠμά, φυσώδεα, ξηρὰ ἢ ὑγρά, κακώδεα scripsi: „oder Kaltes, Rohes, womit sich die Blähungen mischen, woraus schlechter Geruch ausströmt“ (aw bāridun nīʾun tuḫāliṭuhu l-riyāḥu tafūḥu minhū rāʾiḥatun radīʾatun) Ar.: ὠμά, ψυχρά, δυσώδεα, ξηρά, ὑγρά, ὀδμὴ 1

Dass γνώμης in der Übersetzung durch „Seele“ wiedergegeben wird, ist zwar auffällig, begegnet jedoch auch bei der Wiedergabe von γνώμης in S. 168,7 („in der Seele“; fī l-nafsi). Möglicherweise sind entsprechende Äußerungen aus dem Galenkommentar hierfür verantwortlich, vielleicht ließ sich der Übersetzer jedoch auch vom Thema des Kapitels beeinflussen.

Die arabische Übersetzung

63

κακώδεα M: ἢ ψυχρὰ ἢ θερμά, φυσώδεα, ξηρὰ ἢ ὑγρά, μὴ καυσῶδες ἢ Α (s. unten, ad loc.) S. 174,26f. καὶ ὅταν τἆλλα σμικρὰ σημεῖα φανῇ ἐν νηνεμίῃ ἢ ἐν μεταβολῇ, συνακτέον scripsi: καὶ ὅταν τἆλλα σμικρὰ σημεῖα φανῇ ἐν ἀνεμίῃ ἢ ἐν μεταβολῇ, ξυνακτέον A: καὶ ὁκόταν τἆλλα σμικρὰ σημήια φανῇ ἐν νηνεμίῃ (ν- add. supra lin. M) ἐν μεταβολῇ. συνακτέον οὖν M: „Und wenn andere verwandte Zeichen sichtbar werden, dann reichen diese. Wenn sich ein einziges ändert, ist es notwendig, dass du folgerst, …“ (iḏā ẓaharat dalāʾilu uḫaru ǧinsiyyatun fa-qad taktafī wa-in yataġayyar wāḥidun qad yanbaġī an taḥmila …) Ar. (s. unten, ad loc.) Mitunter kann schließlich auch erst die Parallelüberlieferung die uneinheitliche Überlieferung der Textzeugen auflösen: S. 158,3

ὅσα μὴ scripsi; cf. Gal., In Hipp Aphor. comm. I 2: XVII B 359,9f. K. (zit. nach Testimonien, Bd. II 1, S. 308): ὁκόσα μὴ: οσαμ Α, ὃς ἂν A2: ὅκου μὴ M: „wenn nicht“ (iḏā lam) Ar. (s. unten, ad loc.) IV. Die Nebenüberlieferung

De humoribus wurde von verschiedenen Autoren zitiert, wobei sich diese Art der Rezeption in der Regel allerdings nur auf einzelne Wörter oder kurze Ausschnitte erstreckt. Abgesehen von Galen, dessen – nur in arabischer Übersetzung vorliegende – Lemmata aus seinem De humoribus-Kommentar als Hauptzeuge für die Edition herangezogen werden, können diese Testimonien daher auch nur in wenigen Fällen zur Textrekonstruktion beitragen. Die betreffenden Stellen werden im Apparat angeführt oder im Kommentar diskutiert. Die Nebenüberlieferung von De humoribus beginnt möglicherweise schon im 1. Jh. v. Chr. So definiert der in Rom tätige Grammatiker Philoxenos in seinem Buch Περὶ ἀναδιπλασιασμοῦ den Begriff ἄρτος und merkt dabei an: καὶ Ἱπποκράτης προσάρματα τὰ σιτία φησί (v.l. λέγει).1 Ob er sich dabei allerdings auf De humoribus (S. 164,6) oder auf den parallelen Text Aphorismen I 15: S. 383,1 Magdelaine = IV 466,14 L., den einzigen anderen Beleg für πρόσαρμα in dieser Bedeutung innerhalb des Corpus Hippocraticum, bezieht, lässt sich nicht entscheiden.2 Ein weiteres Testimonium könnte eine Erklärung zu ἐκκεχυμωμένα (S. 158,12) liefern, die sich in Erotians Hippokratesglossar findet.3 Erotian erklärt den Begriff an dieser Stelle nicht selbst, sondern verweist auf eine Erläuterung des Arztes Epikles von Kreta (1. Jh. v.). Von diesem ist bekannt, dass er einen alphabetisch 1 2

3

Frg. 237 in Ch. Theodoridis, Die Fragmente des Grammatikers Philoxenos, Berlin u. New York 1976 (Sammlung griechischer und lateinischer Grammatiker 2). In Erotians Hippokrateslexikon beispielsweise bezieht sich der entsprechende Eintrag προσάρματα· τροφαί (Voc. Hipp. collect., Π 26: S. 70,14 Nachmanson; siehe Testimonien, Bd. I, S. 60 Anm. 1) wohl auf die Aphorismen. Erot., Voc. Hipp. collect., frg. 9: S. 101,14–20 Nachmanson.

64

Textquellen

sortierten Auszug aus dem Hippokratesglossar des Bakcheios erstellt hatte, welches wiederum Erotian, wie er uns selbst im Vorwort seines eigenen Werkes sagt, benutzt hat.1 Allerdings besagt auch dieses Zitat nicht, dass sich Epikles und damit Bakcheios hier ausdrücklich auf die entsprechende Passage aus De humoribus beziehen, schließlich kommt das zugrundeliegende Verb ἐκχυμόω noch anderweitig im Corpus Hippocraticum vor. Der erste eindeutige Beleg für die Rezeption von De humoribus in der Antike findet sich im Hippokratesglossar des Erotian (1. Jh. n.). In diesem Werk weist zunächst nur ein einziger Eintrag einen ausdrücklichen Verweis auf die Säfteschrift auf: φῦσαν· … ἐν δὲ τῷ Περὶ χυμῶν τὸ ἐμφύσημα λέγει2 (= S. 160,1f.)

Bekanntermaßen hat sich uns das Glossar jedoch nicht in seiner ursprünglichen Gestalt erhalten, sondern wurde im Mittelalter in die uns vorliegende alphabetische Form gebracht. Erotian selbst hat seine Glossen nach den hippokratischen Schriften geordnet, und zwar annähernd in der Reihenfolge, in der er sie auch in seinem Vorwort aufführt. Auf diese Weise lassen sich einige weitere Einträge De humoribus zuordnen:3

ἀπαρτί· ἀντὶ τοῦ ἀπηρτισμένως καὶ παντελείως καὶ ὁλοκλήρως (= S. 164,7)4 αὐασμόν· ξηρασμόν. καὶ αὖον λέγεται τὸ ξηρόν, … (= S. 160,19)5 αἴρεται· ἐπαίρεται (= S. 176,17)6 ἕλκεα περιμάδαρα· τὰ ἀνώμαλα καὶ ἄτροφα (= S. 172,17)7 ἔρειψις· πτῶσις. καὶ ἐρείπειν τὸ καταπεσεῖν. οὕτω κεῖται καὶ τὸ ἐξηρείπειν (= S. 160,19)8 1 2 3

4 5 6 7 8

Erot., Voc. Hipp. collect., praef.: S. 7,23–8,5 Nachmanson. Zu Epikles siehe M. Wellmann, Epikles (5), in: RE VI 1, 1907, Sp. 117, sowie Ihm, S. 86f. Erot., Voc. Hipp. collect., Φ 1: S. 90,2–5 Nachmanson. Über das ursprüngliche Anordnungsprinzip des Hippokratesglossars und seine sukzessive Aufdeckung in der modernen Forschung siehe zusammenfassend Irmer. Die dadurch hinzugewonnenen Stellen sind zu entnehmen: Nachmanson, Erotianstudien, S. 278–280, und Testimonien, Bd. I, S. 282–287. Der Eintrag προσάρματα· τροφαί (Erot., Voc. Hipp. collect., Π 26: S. 70,14 Nachmanson) in Testimonien, Bd. I, S. 285, dürfte aber eher auf die Aphorismen zu beziehen sein, da die bei Erotian vorher genannten Glossen allesamt aus den Epidemien stammen, die gemäß der ursprünglichen Struktur des Glossars jedoch auf De humoribus folgen. In gleicher Weise dürfte auch ἀθέλγηται (Erot., Voc. Hipp. collect., Α 66: S. 20,1–3 Nachmanson) nicht aus De humoribus stammen. Zwar ist das Wort in dieser Form nur in dieser Schrift belegt (S. 160,1), doch spricht die Stellung des Eintrages eher für eine Herkunft aus De officina medici. Dies gilt um so mehr, wenn wir beachten, dass in dieser Schrift ἐξαθέλγηται belegt ist und der Epitomator der vorliegenden Fassung des Erotianglossars dafür bekannt ist, Komposita ohne Präposition aufzuführen (Nachmanson, Erotianstudien, S. 497f.). Erot., Voc. Hipp. collect., Α 12: S. 13,19f. Nachmanson. Diese Glosse findet sich auch in margine im Vat. Gr. 277, fol. 92v zu ἀρτίως. Erot., Voc. Hipp. collect., Α 13: S. 13,21f. Nachmanson. Erot., Voc. Hipp. collect., Α 14: S. 14,1 Nachmanson. Erot., Voc. Hipp. collect., Ε 9: S. 35,17 Nachmanson. Die Zuweisung zu De humoribus ist allerdings unsicher. Vgl. Nachmanson, Erotianstudien, S. 279. Erot., Voc. Hipp. collect., Ε 6: S. 35,9f. Nachmanson.

Die Nebenüberlieferung

65

πεπασμός· κυρίως μὲν ἐπὶ τῶν ἀκροδρύων εἴρηται, ὅταν ἐξ ὠμότητος πέπειροι οἱ καρποὶ γίνωνται, καταχρηστικῶς δὲ καὶ ἐπὶ τῶν ἡμετέρων σωμάτων, ὅταν οἱ χυμοὶ πεπανθῶσι (= S. 158,4 oder S. 160,13)1 πινώδεσι· ῥυπαροῖς. πίνος γὰρ ὁ ῥύπος. Καὶ πινηρὰ ἔρια ὅταν φῇ, τὰ οἰσυπηρὰ ἀκουστέον. ἐν ἐνίοις δὲ ὑπομνήμασιν εὕρομεν πίνον λεγόμενον τὸν σπίλον (= S. 168,17)2 ὕσματα· ἀντὶ τοῦ ὕματα, ὅ ἐστι βρέγματα. ὕειν γὰρ τὸ βρέχειν. Τέτακται δὲ ἡ λέξις ἀπὸ τοῦ ὑετοῦ (= S. 174,19)3 Darüber hinaus enthalten auch die drei Hippokrateshandschriften Vaticanus Gr. 277 (R), Urbinas Gr. 68 (U) und Parisinus Gr. 2255 (E) einige Einträge aus Erotians Hippokratesglossar als Marginalglossen. Sie geben diese Quelle zwar nicht explizit an, doch konnte ihre Zuweisung zu dieser Schrift aufgrund sprachlicher und inhaltlicher Charakteristika sowie sekundärer Bezeugungen mehr als wahrscheinlich gemacht werden:4

ἄμπωτίς· κυρίως μὲν οὕτω λέγεται ἡ τῆς θαλάσσης ὑπαναχώρησις οἷον ἀνάπωσίς τις οὖσα, καταχρηστικῶς δὲ καὶ ἐπὶ τῶν ἡμετέρων σωμάτων τὴν ἐκ τῆς ἐπιφανείας εἰς τὸ βάθος τῶν χυμῶν ὑποχώρησιν ἄμπωσιν ὠνόμασεν (= S. 158,3)5 γυιῶσαι· βλάψαι, κακῶσαι καὶ Ὅμηρος γυιώσω μὲν σφῶιν ὑφʼ ἅρμασιν ὠκέας ἵππους (= S. 164,12)6 ἐκκεχυμωμένα· Ἐπικλῆς μὲν φησὶν ἐκπεπυωμένα καὶ ἐκχυμωθῆναι τὸ ἐκπυωθῆναι νοήσας ὡς οἶμαι ἐκχύμωσις γὰρ κυρίως λέγεται ὅταν ὁ κατὰ μέρος χυμὸς ἐκτὸς τοῦ ἰδίου γένηται ἐρυθροῦ· συμβαίνει γὰρ τοῦτο, οὐκ ἐπὶ τῶν ἀφισταμένων σωμάτων ἀλλὰ καὶ τῶν περιτεθλασμένων ὅτʼ ἀγγείου ῥήξεως γενομένης ἢ τοῦ αἵματος σύνοδος εἰς τὰ τῆς σαρκὸς ἀραιώματα πηλιώση (= S. 158,12)7 1 2 3 4

5

6 7

Erot., Voc. Hipp. collect., Π 8: S. 69,8–11 Nachmanson. Erot., Voc. Hipp. collect., Π 9: S. 69,12–14 Nachmanson. Erot., Voc. Hipp. collect., Μ 2: S. 88,3f. Nachmanson. Dieses Zitat kann aber auch aus Epid. I 1: I 180,7 Kw. = II 598,8 L., stammen. Siehe Nachmanson, Erotianstudien, S. 280. Siehe Nachmanson, Erotianstudien, bes. S. 184f. Zudem stellen ἄμπωτίς sowie ὀργασμός (s.u.) Hapax legomena im Corpus Hippocraticum dar, die Erotian bekanntlich bevorzugt in sein Hippokratesglossar aufgenommen hatte. Siehe hierzu Irmer, S. 70. Auf τερμίνθοισιν (s.u.) kommt Erotian im Vorwort seines Werkes sogar selbst zu sprechen, wenn er sagt, dass diesen Begriff noch kein einziger der Erklärer vor ihm behandelt hat. Siehe hierzu Erot., Voc. Hipp. collect., praef.: S. 8,18 Nachmanson. Der Text dieser Zusätze wird nach Nachmansons Edition des Hippokratesglossars geboten. Erot., Voc. Hipp. collect., frg. 8: S. 101,8–12 Nachmanson. Dieses Scholion wird im Etymologicum (Magnum) genuinum, einer umfangreichen Enzyklopädie aus dem 9. Jh. n. Chr., dem Hippokratesglossar Erotians zugewiesen, wo es heißt: οὕτως † Ἡρωδιανὸς ἐν τῷ Περὶ ἐξηγήσεως τῶν λεξέων Ἱπποκράτους (zitiert nach: Etymologicum Magnum Genuinum, Symeonis Etymologicum, Etymologicum Magnum Auctum, hrsg. v. F. Lasserre, N. Livadaras, Bd. 1, Rom 1976, S. 422, Nr. 686. Siehe hierzu auch R. Reitzenstein, Geschichte der griechischen Etymologika, Leipzig 1897, S. 30f.). Erot., Voc. Hipp. collect., frg. 12: S. 102,9–11 Nachmanson. Erot., Voc. Hipp. collect., frg. 9: S. 101,14–20 Nachmanson.

66

Textquellen

ὀργασμός· μαλαγμός μέμνηται τῆς λέξεως Σοφοκλῆς ἐν Πανδάρω λέγων· καὶ πρῶτον ἄρχου πῆλον ὀργάζειν χεροῖν καὶ Ἀττικοι δὲ ἰδίως λέγουσι ὀργάσαι τὸ τὰ ὑγρὰ τοῖς ξηροῖς μεῖξαι καὶ ἀναφυράσαι καὶ οἷον πηλὸν ποιεῖν (= S. 160,14)1 ὀργᾶν· ὀρέγεσθαι, ἐπιθυμεῖν πρὸς συνουσίαν. ὀργὰς γὰρ τοὺς τρόπους ἐκάλουν οἱ ἀρχαῖοι … (= S. 164,9; 164,10)2 τερμίνθοισιν· τέρμινθος ἐστὶν τὴν ἀπόστημα περὶ τὴν ἐπιφάνειαν γινόμενον μετὰ φλυκταινώσεως ἧς ῥαγείσης ἰχώρ τις ἀπορρεῖ καὶ ἡ ὑποκειμένη σὰρξ κατατετρημένη φαίνεται (= S. 176,6)3

Dass der Hippokratestext Erotians – zumindest teilweise – eine andere Form hatte und damit auf anderen Überlieferungstraditionen basierte als der uns in den Hippokrateshandschriften erhaltene, ist allgemein bekannt.4 Dieser Hintergrund könnte zur Folge haben, dass der Glossareintrag εἶρος, der von seiner Stellung her aus De humoribus zu stammen scheint, in dieser Form tatsächlich in Erotians Hippokratestext stand:

εἶρος· οἱ μὲν σχηματισμὸν τῆς περὶ τὸν σπλῆνα σκιρώδους ὀγκώσεως εἶναί φασιν, οἱ δὲ τὴν περὶ ὅλον τὸ σῶμα κάκωσιν. οὐ καλῶς ἀμφότεροι. ἔστι γὰρ ὁ εἶρος πυρετοῦ εἶδος.5

Denn für die beiden von Erotian abgelehnten Erklärungen dieses Begriffes finden sich passende Entsprechungen in De humoribus Kap. 8. So könnte die harte Schwellung im Bereich der Milz auf οἷόν τι σπλὴν οἰδέων ποιέει (S. 166,20), das Leiden am ganzen Körper dagegen auf οἷα ἐν ἑκάστῳ σώματι παθήματα (S. 166,19) rekurrieren.6 Es ist allerdings unklar, wo genau εἶρος in diesem Kapitel gestanden haben könnte. Erotians Einträge sind allerdings eher für das Verständnis und für die Interpretation der einzelnen Begriffe als für die Textüberlieferung bedeutsam, da sie so gut wie keine Abweichungen oder Varianten zu dem in den Hippokrateshandschriften überlieferten Text erkennen lassen. 1 2

3

4 5

6

Erot., Voc. Hipp. collect., frg. 10: S. 101,22–102,2 Nachmanson. Erot., Voc. Hipp. collect., frg. 11: S. 102,4–7 Nachmanson. Es kann allerdings nicht ausgeschlossen werden, dass sich diese Glosse auch auf den parallelen Text Aphor. I 22: S. 384,9 Magdelaine = IV 468,14 L., bezieht. Erot., Voc. Hipp. collect., frg. 13: S. 102,13–16 Nachmanson. Auch bei diesem Eintrag ist mit der Möglichkeit zu rechnen, dass er sich auf den parallelen Text Epid. VI 3,23: S. 74,3 Manetti-Roselli = V 304,3 L., bezieht. Zwar gehört er nicht zum Text der Hippokrateskodizes, dafür aber zum Hippokrateslemma des Galenkommentares (In Hipp. Epid. VI comm. III 41: CMG V 10,2,2, S. 182,6). Siehe zusammenfassend Irmer, S. 71 m. Anm. 51. Erot., Voc. Hipp. collect., Ε 7: S. 35,11–14 Nachmanson. Der Eintrag davor (Ε 6: ἔρειψις) und wohl auch der übernächste (Ε 9: ἕλκεα περιμάδαρα) gehören zu De humoribus, während ἕρπει (Ε 8) aus De Diaeta stammt. Da diese Schrift im ursprünglichen Glossar auf De humoribus gefolgt sein könnte (Nachmanson, Erotianstudien, S. 282f.), dürfte es sich hier um eine einzelne Störung der Reihenfolge handeln. Siehe dazu auch Nachmanson, Erotianstudien, S. 282.

Die Nebenüberlieferung

67

Der Arzt Aretaios von Kappadokien (1. Jh. n. Chr.) zitiert De humoribus in seinem Werk Über die Ursachen und Symptome sowie die Behandlung akuter und chronischer Krankheiten mehrfach:1 Aretaios III 7,9: CMG II, S. 46,18f. = S. 160,6 Aretaios IV 12,7: CMG II, S. 84,3f. = S. 160,14f. Aretaios V 1,4: CMG II, S. 92,20f. = S. 164,8 Aretaios V 2,15: CMG II, S. 102,3 = S. 158,5f. Aretaios VI 2,8: CMG II, S. 122,26f.; VIII 5,2: CMG II, S. 164,13 = S. 158,12f. Aretaios VI 2,9: CMG II, S. 122,30 = S. 170,7 Wenngleich er diese Passagen zum Teil in einen neuen Kontext einbettet (s. unten, S. 124), zitiert er seine Vorlage ziemlich wörtlich, ein Umstand, der in einigen Fällen zur Textrekonstruktion beitragen kann. Die umfangreichste Rezeption hat die Säfteschrift bei Galen erfahren (geb. 129 n. Chr.). Hier sind insgesamt drei Schriftenkomplexe zu unterscheiden: sein Hippokratesglossar, sein De humoribus-Kommentar und Zitate in seinen übrigen Schriften. Die Lemmata seines De humoribus-Kommentares können wir an dieser Stelle übergehen, da sie als eigener Überlieferungsträger in Form der arabischen Übersetzung behandelt werden (s. oben, S. 49). In seinem eigenen Hippokratesglossar führt Galen die folgenden Wörter aus De humoribus auf:2 ἀθέλγεται· παρηθεῖται, διεκλύεται (= S. 160,1)3 ἀπαρτίως· ἀπηρτισμένως καὶ ἀκριβῶς (= S. 164,7)4 θαλερὸν πνεῦμα· θερμὸν ὡς ἀπὸ ἡλίου· παρὰ γὰρ τὸ θέρεσθαι γέγονε τοὔνομα. (= S. 160,20)5 θηρίον· τήν τε ἕλμινθα καὶ τὸ ἄγριον ἕλκος … ἐν μέντοι τῷ περὶ τῶν χυμῶν ὅθεν ἀλθαίνεται προειπών. (= S. 160,2)6

1

2

3 4

5 6

Die Passage Aretaios V 1,8: CMG II, S. 93,17–19, bezieht sich nicht auf De humoribus 6 (S. 164,7), sondern auf den parallelen Text Aphor. I 19: S. 384,4f. Magdelaine = IV 468,5f. L., da sich nur dort der Ausdruck πρὸ τῶν κρίσιων findet. In gleicher Weise ist für Aretaios VII 3,11: CMG II, S. 151,21f., nicht S. 172,16, sondern der parallele Text Aphor. III 5: S. 400,1 Magdelaine = IV 488,1 L., die Referenz, da nur dort die Winde im Plural stehen (οἱ νότοι). Und schließlich muss auch Aretaios V 1,13: CMG II, S. 94,17, keineswegs zwingend auf ὕπνων – μηχανᾶσθαι (S. 162,21 – 23) rekurrieren. Siehe auch Roselli, Areteo di Cappadocia, S. 420. Der im 19. Band der Kühnedition abgedruckte Text stellt bekanntermaßen die Langfassung des Glossars dar, die als die ursprüngliche Version anzusehen ist. Siehe L. Perilli, La tradizione manoscritta del «Glossario Ippocratico» di Galeno (e lʼordinamento alfabetico delle glosse), in: I testi medici greci, S. 429–456. Gal., Ling. s. dict. exolet. Hipp. explic.: XIX 70,5 K. Zitiert nach Testimonien, Bd. II 1, S. 309. Gal., Ling. s. dict. exolet. Hipp. explic.: XIX 82,18 K. Bei diesem Adverb ist allerdings nicht ganz klar, ob es sich auf das in De humoribus belegte ἀπαρτί oder das ἀρτίως aus dem parallelen Text aus den Aphorismen bezieht. Gal., Ling. s. dict. exolet. Hipp. explic.: XIX 103,8f. K. Gal., Ling. s. dict. exolet. Hipp. explic.: XIX 103,13–17 K.

68

Textquellen

ὑδρεῖον· ἡ μικρὰ ὑδρία ὑποκοριστικῶς (= S. 170,7)1 φαγεδαίνῃ· ἕλκει ἀναβιβρωσκομένη (= S. 176,5f.)2

Abgesehen von der Tatsache, dass diese Einträge mitunter tatsächlich bei der Texterstellung helfen können, liegt ihr besonderer Wert auch darin, dass sie nicht zwingend von Galen selbst stammen müssen. Bekanntermaßen finden sich in seinem Hippokratesglossar zahlreiche Auszüge aus den Werken früherer Erklärer bzw. Varianten von Editoren wie z.B. Dioskurides, ohne dass er jedes Mal auch seine eigenen Lesarten und Definitionen beispielsweise aus den Kommentaren hinzufügt.3 An folgenden Stellen schließlich zitiert Galen in seinen übrigen Werken De humoribus:4 In Hipp. Aphor. comm. I 2: XVII B 359,9f. K. = S. 158,3f. In Hipp. Aphor. comm. I 20: XVII B 437,6f. K. = S. 164,7f. In Hipp. Aphor. comm. I 20: XVII B 437,11 K. = S. 164,7 In Hipp. De artic. comm. II 20: XVIII A 449,2f. K.; III 10: 507,10f. K. = S. 162,11f. In Hipp. De victu acut. comm. IV 22: CMG V 9,1, S. 292,1 = S. 164,9 In Hipp. De victu acut. comm. IV 39: CMG V 9,1, S. 309,20 = S. 164,9 In Hipp. De victu acut. comm. IV 43: CMG V 9,1, S. 313,10 = S. 164,14 In Hipp. Epid. I comm. III 1: CMG V 10,1, S. 108,24 = S. 160,6 In Hipp. Epid. I comm. III 24: CMG V 10,1, S. 142,23f. = S. 164,10f. In Hipp. Epid. II comm.: CMG V 10,1, S. 313,35f. = S. 170,1 In Hipp. Epid. III comm. I 4: CMG V 10,2,1, S. 19,12f. = S. 168,9 In Hipp. Epid. VI comm. II 7: CMG V 10,2,2, S. 64,17 = S. 158,9 In Hipp. Epid. VI comm. II 31: CMG V 10,2,2, S. 94,17f. = S. 158,4 In Hipp. Epid. VI comm. III 41: CMG V 10,2,2, S. 182,13f. = S. 176,5f. In Hipp. Epid. VI comm. III 45: CMG V 10,2,2, S. 185,11f. = S. 176,9 – 11

1 2

3 4

Gal., Ling. s. dict. exolet. Hipp. explic.: XIX 148,7 K. Zitiert nach Testimonien, Bd. II 1, S. 311. Gal., Ling. s. dict. exolet. Hipp. explic.: XIX 150,10 K. Dieses Wort ist allerdings auch in anderen hippokratischen Schriften wie z.B. dem parallelen Text Epid. VI 3,23: S. 74,3 Manetti-Roselli = V 304,3 L., belegt. Siehe L. Perilli, Da medico a lessicografo: Galeno e il glossario ippocratico, in: Ärzte und ihre Interpreten, S. 181–185; 192f. Nicht alle in den Testimonien Bd. II 1–2 aufgeführten Stellen beziehen sich tatsächlich auf De humoribus. Gerade bei den parallelen Texten sind in der Regel eher die Aphorismen der Referenztext, was sich oft an einzelnen, abweichenden Formulierungen erkennen lässt. Dies gilt z.B. für Gal. In Hipp. Prorrh. I comm. II 57: CMG V 9,2, S. 99,10f., das wie in Aphor. I 23: S. 385,2 Magdelaine = IV 470,1 L., ὡς statt ἕως bietet. Des Weiteren zitiert die Passage ᾗ ῥέπει διὰ τῶν συμφερόντων χωρίων in Galens Kommentar zur Schrift Über die akuten Krankheiten (In Hipp. De victu acut. comm. II 10: CMG V 9,1, S. 169,5) nicht das erste Kapitel aus De humoribus (S. 158,4), sondern Aphor. I 21: S. 384,6 Magdelaine = IV 468,11 L., weil nur dort die Präposition διὰ belegt ist, und auch πέπονα φαρμακεύειν … τὰ δὲ πλεῖστα οὐκ ὀργᾷ in Gal., In Hipp. De victu acut. comm. IV 34: CMG V 9,1, S. 304,17f., bezieht sich auf die Aphorismen I 22: S. 384,8–385,1 Magdelaine = IV 468,13f. L., da der Superlativ τὰ δὲ πλεῖστα nur dort zu finden ist, während es in De humoribus durchgehend τὰ δὲ πολλὰ (S. 164,9f.) heißt.

Die Nebenüberlieferung

69

In Hipp. Epid. VI comm. III 45: CMG V 10,2,2, S. 185,13 = S. 176,5 In Hipp. Epid. VI comm. III 46: CMG V 10,2,2, S. 186,17f. = S. 176,12f. In Hipp. Epid. VI comm.: CMG V 10,2,2, S. 459,24–26 = S. 168,17 Ad Glauc. de med. meth. II 4: XI 91,13–15 K. = S. 158,9f. De motibus dubiis VIII 15: S. 158,1–3; 222.7–10 Nutton = S. 168,9 – 11 De opt. med. cogn. 6,7: CMG Suppl. Or. IV, S. 84,7f. = S. 164,10f. De plac. Hipp. et Plat. VI 3,41: CMG V 4,1,2, S. 382,24–26 = S. 170,1 De san. tuenda VI 12: CMG V 4,2, S. 192,25 = S. 158,9 De temp. II 6: S. 82,14 Helmr. = I 640,9 K. = S. 168,5 De usu part. XI 3: II 118,17f. Helmr. = III 850,2f. K. = S. 162,11f. Wie diese Aufstellung auch zeigt, stammen die meisten Zitate aus seinen Kommentaren. In der Regel führt Galen allerdings nur kurze Passagen aus dem Originaltext an. Mitunter sind sie für uns dadurch bedeutsam, dass sie erlauben, den nicht immer eindeutigen Wortlaut der arabischen Übersetzung, die ja seine De humoribus-Lemmata repräsentieren, besser zu beurteilen. Ein weiteres einzelnes Fragment hat uns Bischof Methodius von Olympus (gest. 311 n. Chr.) in seiner um 310 n. Chr. verfassten Schrift Über die Auferstehung des Fleisches (De resurrectione) erhalten: „Und deshalb hat Hippokrates gesagt, dass wie den Bäumen die Erde, so sei den lebendigen Wesen der Magen.“ (De resurrectione IX 14).1 Es entspricht dem ersten Satz von Kapitel 9 der Säfteschrift (S. 170,1). Das letzte Zitat aus der Säfteschrift findet sich schließlich in der Galen zugeschriebenen Abhandlung De humoribus.2 Es handelt sich dabei um den ersten Satz, der hier auffälligerweise in deutlich abweichender Lesart überliefert ist: τὸ χρῶμα, φησί, τῶν χυμῶν, ὅπου οὐκ ἔστι ταραχὴ αὐτῶν ὥσπερ τῶν ἀνθῶν … ἐν τῇ διαδοχῇ τῶν ἡλικίων ὑπαλάττεσθαι ([Gal.] De hum. 9: S. 11,12–14 Schmidt = XIX 492,11–14 K.).

1 2

Zitiert nach Methodius, hrsg. v. D. G. N. Bonwetsch, Leipzig 1917, S. 233,8f. Die Schrift hat sich nur in slawischer Übersetzung erhalten. Man hat verschiedene Datierungen für diese Schrift vom 6. bis ins 10. Jh. vorgeschlagen. Siehe zusammenfassend J. Jouanna, La postérité du traité hippocratique de la Nature de lʼhomme : la théorie des quatre humeurs, in: Ärzte und ihre Interpreten, S. 138 Anm. 55.

70

Textquellen

V. Schema der handschriftlichen Überlieferung

a) Die Hauptzeugen

Gal.

Hipp.-Ms. (?)

Syr./ Ar. M

A

Schema der handschriftlichen Überlieferung

b) Die recentiores

71

72

Textquellen

VI. Die Editionen und Übersetzungen De humoribus ist seit dem Beginn des 16. Jhs. vergleichsweise oft ediert worden. In der Regel geschah dies im Rahmen von Hippokratesgesamtausgaben, in einigen Fällen jedoch auch von Einzeleditionen. Was schon bei den recentiores der Marcianustradition beobachtet werden konnte, gilt auch für die meisten dieser Ausgaben: Die Herausarbeitung der jeweiligen Vorlagen lässt sich nur bis zu einem gewissen Grad durchführen. Zwar ist die Hauptquelle des einzelnen Editors oft schnell erkennbar oder auch schon länger bekannt, nicht selten wurden jedoch noch weitere Drucke oder Handschriften herangezogen. Die Textbasis von De humoribus ist allerdings zu klein, als dass man alle diese Vorlagen in jedem Fall auch zweifelsfrei benennen könnte. Daher ist mehr noch als bei den recentiores davon auszugehen, dass an dieser Stelle die jeweilige editorische Tätigkeit keinesfalls umfassend herausgearbeitet werden kann. a) Editionen und Übersetzungen von 1500–1800

Die lange Reihe der Druckeditionen der Säfteschrift beginnt mit der lateiniCalv. schen Übersetzung des M. Fabius Calvus aus dem Jahre 1525 (Calv.).1 Sie ist in der Regel sehr wörtlich ausgefallen, so dass die griechische Vorlage gut zu erkennen ist. Dabei handelt es sich bekanntermaßen um den 13 Jahre zuvor von Calvus selbst erstellten Kodex Vat. Gr. 278 (W), der zahlreiche Hippokratesschriften enthält (s. oben, S. 44). Als Beleg seien für De humoribus stellvertretend zwei Sonderlesarten von W genannt: S. 160,6 φύσις W Calv. (natura): φύσης M et alii S. 174,29 ἦρ τε καί W Calv. (ver et): ἦρ εἴτε aut sim. M et alii Calvus hat in diesem Kodex W mehrere Varianten vermerkt, mit denen er in seiner lateinischen Übersetzung ganz unterschiedlich umgegangen ist. Zum Teil hat er nur diese wiedergegeben: S. 160,8 S. 160,14 S. 168,3 S. 174,18

γνώμης W: μνήμης W in marg. Calv. (memoriae) ἐργασμός W: ὀργασμός W supra lin. Calv. (mollitudo mollificatiove) ψυχῆς] ψυχοῦς W supra lin. Calv. (frigoris) κοσμώδεές W: κνησμώδεές W in marg. Calv. (membra pruriunt)

Zum Teil hat er aber auch die ursprüngliche Lesart übersetzt, wie die folgenden Beispiele zeigen: S. 158,12 ἀφόδους W Calv. (aditus): ἐφόδους W supra lin. S. 172,4f. ὑπόσπληνοι W Calv. (lienosi fiunt): ὑπόσπληνον supra lin. S. 172,17 οὗτος W Calv. (hic), οὕτως in marg.

1

Hippocratis Coi … octoginta volumina … per M. Fabium Calvum … latinitate donata, Romae 1525, p. DLXXVIII–DLXXXIIII.

Die Editionen und Übersetzungen

73

Mitunter übersetzt er sogar beide Lesarten: S. 172,12 ἄκριτοι W, ἄκρατοι in marg. et supra lin.: non temperata, non discreta Calv. Darüber hinaus hat Calvus noch weitere Quellen benutzt. Eine davon ist der Kodex Vaticanus Gr. 277 (R):1 S. 158,3 μὲν R Calv. (autem): om. W S. 160,17 τὰ δὲ R Calv. (vero): om. W S. 164,1 ἐπιπάστοισιν· ἐμπλάστροισιν· ἐπιπλάστοισιν R Calv. (superlinimentis, superemplastrationibusve, linimentis emplastrationibusve, fomentis): ἐπιπλάστοισιν, ἐμπλάστοισιν W S. 170,2 πληρουμένη δὲ θερμαίνει R Calv. (cum vero plenus, calefacit): θερμαίνει δὲ πληρουμένη W S. 174,9 χώρας καὶ ὥρας καὶ R Calv. (regiones, loca): χώρας καὶ W S. 176,19 ἀντιγένεος R Calv. (Antigenis): ἀρτιγένεος W Eine zweite Quelle ist der Parisinus Gr. 2253 (A) bzw. eine Abschrift davon: S. 162,2

ὠτὸς, διαχωρήματος A Calv. (auris crepitus, excrementi): διαχωρήματος, ὠτὸς WR M et alii S. 162,5 πυθέσθαι A: πείθεσθαι WR M et alii: Calv. (loqui, respondere, petere, parere)2 S. 162,13 κατάστασιν δὲ τῆς νούσου A Calv. (statum vero modum consuetudinemve languentis morbique): κατάστασιν δὲ WR M et alii S. 168,11 αἰσχύνη A Calv. (pudor): οἷον αἰσχύνη WR M et alii Ein Jahr später erschien 1526 in Venedig mit der Aldina die erste griechische Druckfassung von De humoribus (Ald.).3 Bereits die einleitende Bemerkung zur Ald. Echtheit der Schrift (γνήσιον εἶναι τοῦτο Ἱπποκράτους φησὶν ὁ Γαληνὁς …) belegt, dass als Vorlage eine Handschrift aus der Marcianustradition herangezogen wurde. Wie auch anderweitig schon herausgearbeitet wurde, handelt es sich dabei um den von zweiter Hand korrigierten Kodex Par. Gr. 2141 (G2; s. oben, S. 42): S. 166,9 S. 166,15 S. 174,17 S. 176,6 S. 178,1 1 2 3

κοπιώδεσιν G2 Ald.: κοπώδεσι G M et alii Γερίνθῳ G2 Ald.: Περίνθῳ G M et alii καὶ G2 supra lin. Ald.: om. G M et alii τερμίνθοισιν G2 supra lin., M Ald.: τερμιόνθησιν G ἡσυχαίτερος G2 supra lin., Ald.: ἡσυχέτερος G

Dass es sich bei dieser zweiten Handschrift aus der Marcianustradition um R handelt, hat bereits Hippocratis De diaeta, S. 87, gezeigt. Der Übersetzer gibt hier die beiden griechischen Begriffe durch ein Hendiadyoin wieder (πυθέσθαι = loqui, petere; πείθεσθαι = respondere, parere). Omnia opera Hippocratis, Venetiis in aedibus Aldi et Andreae Asulani soceri, Venetiis 1526, fol. 49v–51r.

74

Textquellen

Allerdings hat der Aldinaeditor noch weitere Quellen herangezogen, unter denen sich zunächst einmal der Marcianus Gr. 269 befindet:1 S. 160,18 ὀδμηκακώδεα M Ald.: ὀδμηκώδεα G S. 166,3 καὶ δυσκριτώτεραι M Ald.: δυσκριτώτεραι aut sim. cett. codd. S. 176,21 καὶ ὧ M Ald.: ᾧ A: καὶ ὧν aut ὧν καὶ cett. codd. Wie schon Calvus (s.o.) scheint des Weiteren auch dem Aldinaeditor der Parisinus Gr. 2253 (A) oder eher noch eine Abschrift davon vorgelegen zu haben:2 S. 166,16f. ἢ ἀπὸ χυμῶν ἢ σώματος A Ald.: σώματος ἀπὸ χυμῶν cett. codd. S. 168,6 ζητέων A Ald.: ζητησίων cett. codd. S. 170,3 οὕτω καὶ A Ald.: om. cett. codd. S. 170,15 βορβορωδέων A Ald.: βορρωδέων cett. codd.3 Aus heutiger Sicht, dies sei hier ausdrücklich hinzugefügt, erscheint es natürlich geradezu skurril, dass schon 400 Jahre vor der Loeb-Ausgabe von Jones (s. unten, S. 96) ein Herausgeber die beiden wichtigsten griechischen Handschriften A und M für De humoribus zur Verfügung hatte, diese jedoch lediglich an nicht einmal 10 Stellen für Verbesserungen heranzog und sich im Übrigen auf eine Abschrift der Marcianustradition stützte, die 400 bzw. 500 Jahre jünger als diese beiden Hauptzeugen ist. Weitere 12 Jahre später erschien die von dem deutschen Mediziner Janus CorCorn. narius besorgte Editio Frobeniana (Corn.), die sich in erster Linie auf die Aldina stützt, wie einige markante Bindefehler zeigen:4 S. 160,5 δὲ ἑξόδου Ald. Corn.: διεξόδου cett. codd. S. 166,15 Γερίνθῳ Ald. Corn.: Περίνθῳ cett. codd. S. 166,20 ἐνοιδέων Ald. Corn.: ἐνοικέων cett. codd. An einigen Stellen wurden offenkundige Fehler der Aldina berichtigt: S. 160,3f. ὠφελέει Corn.: ὠφελείη Ald. 1 2

3

4

Siehe auch Hippocratis De diaeta, S. 87f. So auch Poeppel, S. 94–101; 120, Ferracci, S. 196–198, und zusammenfassend P. Potter, The editiones principes of Galen and Hippocrates and their relationship, in: Text and tradition. Studies in ancient medicine and its transmission, presented to J. Kollesch, hrsg. v. K.-D. Fischer, D. Nickel u. P. Potter, Leiden, Boston u. Köln 1998 (Studies in Ancient Medicine 18), S. 243–245. Kodex E bietet bei den letzten beiden Beispielen jeweils ebenfalls die Lesart von A / Ald., was jedoch daran liegt, dass diese nach der Frobeniana des Janus Cornarius nachgetragen wurde, die wiederum auf der Aldina beruht (s.u.). Hippocratis Coi … libri omnes … (ed. Ianus Cornarius), Froben, Basileae 1538, S. 100; 115–117. Zur Aldina als Vorlage siehe Hippocratis De octimestri partu, S. 68, und Hippocratis De diaeta, S. 89. Zur Person des Cornarius und seiner Herausgebertätigkeit siehe allgemein B. Mondrain, Éditer et traduire les médecins grecs au XVI siècle. Lʼexemple de Janus Cornarius, in: Les voies de la science grecque, hrsg. v. D. Jacquart, Genf 1997, S. 391–417.

Die Editionen und Übersetzungen

75

S. 160,15 ὁκόταν ἔῃ Corn.: ὁκόταν ἐκ Ald. S. 164,17 ἔῃ Corn.: ἐκ Ald. Cornarius bietet des Weiteren Lesarten, die entweder auf nicht erhaltenen Vorlagen oder eigene Konjekturen zurückgehen, und zum Teil sowohl vom Hyparchetyp der Handschriften Ca und Q, φ, als auch vom Kopisten von Q, Jakob Musurus, übernommen wurden (s. oben, S. 46f.). Interessant ist in diesem Zusammenhang auch die folgende Textentscheidung des Cornarius, die eine Konjektur von Littré vorwegnimmt: S. 170,7

διίει coni. Corn., Littré: δίει M: ἰδίη A

Es wurde anderweitig bereits erkannt, dass Cornarius darüber hinaus auch den Kodex Monacensis Gr. 71 (M) benutzt hat.1 Die Säfteschrift selbst kann dieses Ergebnis allerdings nur indirekt bestätigen. Verschiedene Abweichungen von der Aldina haben zunächst einmal ihre Entsprechung in der Marcianustradition: S. 166,2 S. 166,9 S. 166,13 S. 172,13

ἀρτίοισιν Ald. G Mut: ἀρτίῃσιν Corn., cett. codd. κοπιώδεσιν Ald. A G2: κοπόδεσι Mut: κοπώδεσι Corn., cett. codd. δὲ Ald. WLJ GMut K: δὴ Corn., cett. codd. προεκκρίνονται Ald. F WJ GMut Ca: προκρίνωνται A MS: προεκκρίνωνται Corn. W supra lin., cett. codd.

Dass es sich hierbei um eine Vorlage aus der I-Familie handelt, zeigt der folgende Fall: S. 170,8

ἴσχει Ald. M H et alii: ἔχει· ἴσχει I et alii: ἔχει Corn.

Da Kodex Mo, wie oben dargelegt (s. S. 39), zu diesem Zweig der Marcianustradition gehört, könnte man vermuten, dass alle diese Abweichungen letztlich auf ihn zurückgehen. Schließlich fallen noch einige Gemeinsamkeiten mit dem Parisinus Gr. 2253 ins Auge:2 S. 162,7 φέρωσιν A Q Corn.: φέρουσιν cett. codd. S. 174,18 περὶ A Q Corn.: τὰ περὶ cett. codd. S. 174,29 προγενομένου A Corn.: προσγενομένου cett. codd. Da auch anderweitig beobachtet wurde, dass Cornarius möglicherweise eine Handschrift verwendet hat, die nicht zur Marcianustradition gehört,3 liegt es nahe, davon auszugehen, dass der Parisinus Gr. 2253 (oder eine Abschrift) davon neben Calvus und dem Aldinaeditor auch Cornarius zur Verfügung stand. 1 2 3

Siehe zusammenfassend Mondrain, Un manuscrit dʼ Hippocrate, S. 212–214. Zu den folgenden Lesarten von Q s. oben, S. 47. Siehe Hippocratis De diaeta, S. 89f.

76

Textquellen

Bekanntermaßen wird in der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ein Aldinaexemplar aufbewahrt, das nahezu 30 Jahre lang, von 1529–1558, im Besitz des Janus Cornarius war und von ihm überarbeitet und anAld. G notiert wurde (Ald. G).1 Bei diesen Bearbeitungen handelt es sich zum Teil um kleinere Korrekturen von Schreibversehen, vor allem aber hat Cornarius am Rand mehrere Textvarianten angeführt. Wie auch schon anderweitig beobachtet wurde, finden sich viele dieser Varianten auffälligerweise nicht in seiner gerade genannten griechischen Edition der Säfteschrift von 1538, dafür wurden sie jedoch von ihm in seiner acht Jahre später veröffentlichten lateinischen Übersetzung berücksichtigt Corn. (Corn. Lat.):2 Lat. S. 160,12 καὶ δυσφορίην Ald. G Corn. Lat. (itemque difficultatem): δυσφορίην Corn. Gr., cett. codd. S. 162,8 καὶ τοιαῦτα Ald. G Corn. Lat. (et huiusmodi): τοιαῦτα Corn. Gr., cett. codd. S. 164,1 ἔτι δὲ τοῖσιν Ald. G Corn. Lat. (denique et epithematis quae imponuntur): ἐπὶ δὲ τοῖσιν Corn. Gr., cett. codd.: ἐπιδέτοισιν A3: om. J L S. 174,13f. ἡλιώσεσι Ald. G Corn. Lat. (sub insolationibus): ἡλιώσιες Corn. Gr., cett. codd. Bisweilen hat er für seine Überarbeitungen erneut den Parisinus Gr. 2253 herangezogen: S. 164,10 ῥέπῃ διὰ Ald. G Corn. Lat. (repunt per) A: om. Corn. Gr., cett. codd. S. 164,13 τρέψαι Ald. G Corn. Lat. (vertere): τρέψεται A: ῥέψαι Corn. Gr., cett. codd. Für das letzte Kapitel von De humoribus hat er weiterhin den parallelen Text aus den Epidemien in der Fassung des Galenkommentares benutzt:3 S. 176,9

προγενόμενα Ald. G Corn. Lat. (prius fientia) GalL Epid. A: προσγενόμενα Corn. Gr., cett. codd. S. 176,10 ῥύονται ἢ Ald. G Corn. Lat. (liberant, aut) GalL: ῥύονται Corn. Gr. Epid., cett. codd. S. 176,16 τούτων ἀπαλλασομένων Ald. G Corn. Lat. (his disparentibus) GalL: τούτου ἀπαλλασσομένου Corn. Gr. Epid., cett. codd.: τούτου λαπασσομένου A S. 176,17 γινομένης Ald. G Corn. Lat. (fiente) GalL Epid.: κρινόμενα Corn. Gr., cett. codd. 1

2 3

Es lassen sich am Rand dieser Aldina noch zwei weitere Hände neben der des Cornarius ausmachen. So die persönliche Mitteilung von M.-L. Monfort, der ich an dieser Stelle ganz herzlich dafür danke, dass sie mir bei den Randbemerkungen wertvolle Hilfe geleistet hat. Hippocratis Coi … opera quae apud nos extant omnia per Ianum Cornarium … latina lingua conscripta …, Froben, Basileae, 1546, S. 167–171. Siehe hierzu Hippocratis De diaeta, S. 90–92. „Epid.“ bezeichnet die Lesart des Epidemientextes in den Hippokrateshandschriften, „GalL“ die Lesart aus dem Galenkommentar.

Die Editionen und Übersetzungen

77

Schließlich sind mehrere Varianten am Rand dieser Aldina notiert, die wieder durchgestrichen wurden und zudem auch keine Aufnahme in die lateinische Übersetzung fanden:1 S. 160,8

γνώμης Ald. G I et alii O: μνήμης Corn. Gr. Corn. Lat. (memoriam) A M H et alii W in marg. G2: om. Q S. 160,9 τὰς Ald. G I et alii: τὰ Corn. Gr. Corn. Lat. (quae) M H et alii S. 166,20 ἐνοικέων Ald. G M H et alii I et alii: ἐνοιδέων Corn. Gr. Corn. Lat. (intumescens): οἰδέων A S. 168,6 ζητησίων Ald. G M H et alii I et alii: ζητῶν Corn. Gr. Corn. Lat. (quaerens) A

Diese Aufstellung ergibt zwar kein klares Bild, doch wenn man die Ergebnisse aus anderen Untersuchungen berücksichtigt, scheinen diese Varianten allesamt dem zur I-Familie gehörenden Monacensis Gr. 71 entnommen worden zu sein.2 Im Jahre 1555 wurde De humoribus erneut ediert, dieses Mal jedoch nicht im Rahmen einer Gesamtausgabe der Hippokratesschriften, sondern lediglich in Verbindung mit einem vorgeblichen Kommentar Galens, der jedoch nichts anderes als die pseudo-galenische Schrift De humoribus ist (s. oben, S. 69).3 Diese Edition stammt von dem Pariser Arzt Nicolas Vigoreux (Vig.),4 der als Vorlage für die Säfteschrift die gerade aufgeführte Editio Frobeniana gewählt hat: S. 160,6 S. 160,12 S. 164,12 S. 166,15 S. 166,20 S. 174,23

Vig.

φύσις Corn. Vig. LW: φύσης aut sim. Ald. cett. codd. καθόρεον Corn. Vig.: καθορέων Ald. cett. codd. γνῶσαι Corn. Vig. Q: γυ(ι)ῶσαι Ald. cett. codd. Γερίνθῳ Corn. Vig. G2 Ald.: Περίνθῳ G M et alii ἐνοιδέων Corn. Vig. Ald.: ἐνοικέων cett. codd. ἔη οἵην Corn. Vig. Q: ἢν οἵην Ald.: ἴη οἵην Ca: ἐὸν A: οἵην cett. codd.

Es gibt im Übrigen nur wenige Abweichungen von dieser Vorlage, die sich entweder als Fehler oder als Konjekturen erklären lassen: S. 160,18 ξηρά Corn.: ξυρά Vig. S. 162,4 ὠφελέοντα Corn.: ὀφελέοντα Vig. S. 166,11 καὶ Corn.: καὶ αἱ Vig. Etwas mehr als 10 Jahre später erschien eine von Johannes Valgrisius publizierte lateinische Übersetzung von De humoribus (Valgr.), an die Bemerkungen und 1 2 3

4

Nach Einschätzung von M.-L. Monfort ist es durchaus möglich, dass es diese durchgestrichenen Zusätze von späteren Besitzern der Aldina stammen (persönliche Mitteilung). Siehe M.-L. Monfort, Les notes de Cornarius dans lʼAldina de Göttingen: une source manuscrite retrouvée, in: I testi medici Greci, S. 419–427, bes. S. 424–426. Hippocratis Coi Liber de humoribus ... Galeni in eundem librum commentarius Graecus nunc primum in lucem editus, idque cum latina N. Vigorei Melodunensis medici interpretatione, Paris 1555. Zu Autor und Edition siehe ausführlich Demont, Lʼédition Vigoreus.

Valgr.

78

Textquellen

Erklärungen des Arztes Johannes Marinellus zu zentralen Begriffen aus den hippokratischen Texten angehängt sind.1 Bei diesem Text der Säfteschrift handelt es sich um die lateinische Fassung des Cornarius: S. 158,3 χρῶμα] impetus et ferocitas Corn. Lat. Valgr. S. 160,2 θηρίον] animalculum Corn. Lat. Valgr. S. 160,14 ὀργασμός] concitatio ac permixtio Corn. Lat. Valgr. S. 162,24f. ἐννοήμασιν, ἀφόδοισιν, θάλψει, ψύξει, ὑγροῖσιν] cogitatu, secretionibus, humoribus, calefactione, frigefactiones Corn. Lat. Valgr. S. 170,7 παλαιούμενον] quod inveteratum Corn. Lat. Valgr. S. 176,19 Ἀντιγένεος] Archigenis Corn. Lat. Valgr. LK

Ebenfalls zu den Editionen wird an dieser Stelle ein Lemmakommentar (LK) zur Säfteschrift gerechnet, der nach 1560 möglicherweise von einem auf der griechischen Insel Chios und / oder in Byzanz tätigen Arzt für Kollegen verfasst wurde. Einziger Textzeuge für dieses Werk ist der Kodex Tubingensis Bibl. Univ. 23, den Martin Crusius 1581 aus Byzanz erhalten hat.2 Der Lemmakommentar ist nur fragmentarisch auf uns gekommen, da das Manuskript lediglich die ersten sechs Kapitel enthält und dann unvermittelt abbricht. Des Weiteren fehlt aufgrund eines Blattausfalles die Passage S. 162,23f. (ὁπόσαι – ἐννοήμασιν).3 Als Grundlage für seine Hippokrateslemmata hat der Verfasser ganz offensichtlich die Aldina herangezogen: S. 160,3f. S. 160,5 S. 160,15 S. 162,25

ὠφελείη LK Ald. G: ὠφελέει Corn., cett. codd. διʼ ἐξόδου LK4 Ald. Corn.: διεξόδου aut sim. cett. codd. ὁκόταν ἐκ LK Ald.: ὁκόταν ἔῃ aut sim. Corn., cett. codd. ἀφόδοισιν, ὕγροισι, θάλψει, ψύξει LK Ald. Corn. O Amb.: ἀφόδοισιν, ὑγροῖσι θάλψει, ψύξει ὑγροῖσι RUE: ἀφόδοισιν, ὕγροισι θάλψει, ψύχει I et alii: ἀφόδοισιν, θάλψει, ψύξει, ὕγροισι A MHHa S. 164,17 ἐκ LK Ald.: ἕως A: ἔῃ Corn., cett. codd. S. 166,3 καὶ δυσκριτώτεραι LK Ald. Corn. MS: δυσκριτώτεραι aut sim. cett. codd. 1 2

3 4

Hippocratis Coi medicorum … opera, quibus addidimus commentaria Ioan. Marinelli …, ex officina Victoriae, apud Ioannem Valgrisium, Venetiis 1575, fol. 55v–56v. Ein terminus post quem für die Entstehungszeit des Textes ergibt sich aus einer in dem zugrundeliegenden Kodex enthaltenen Aufstellung über Geldbeträge, die zwischen dem 22. Mai 1559 und dem 9. Mai 1560 an Chioten ausgeliehen worden sind. Siehe hierzu Demont, Le commentaire des c. 5 et 6, S. 353–357. Der Kommentar wurde von P. Demont sukzessive in mehreren Beiträgen ediert: Un commentaire inédit, S. 91–124; Le commentaire du c. 2, S. 65–100; Le commentaire du c. 3, S. 411–442; Le commentaire du chapitre 4 du traité Hippocratique des Humeurs dans le Tub. Mb 23, in: La science médical antique, S. 145–188; Le commentaire des c. 5 et 6, S. 353–412; siehe im Weiteren dazu auch dens., La méthode de travail d'un médecin commentateur du traité hippocratique de Humoribus (Tub. Mb 23, XVIe s.), in: Atti Accademia Pontaniana, Napoli, 48, 1999, S. 173–184. Siehe Demont, Un commentaire inédit, S. 92. Zur ursprünglichen Lesart des Kommentators siehe Demont, Le commentaire du c. 2, S. 77 Anm. 22.

Die Editionen und Übersetzungen

79

Möglicherweise hat er noch einen anderen Text benutzt, da einige mit der Aldina übereinstimmenden Lesarten erst sekundär entstanden sind.1 Dass ihm grundsätzlich mehrere Vorlagen zur Verfügung standen, belegt der Autor selbst an einer Stelle in seinem Kommentar, in der er eine in einer anderen Quelle gefundene Variante für ἀθέλγεται (S. 160,1) erwähnt: ἀλθέεται.2 Da sich diese in keiner der uns bekannten Handschriften oder Editionen findet, hat er folglich mindestens einen uns unbekannten Textzeugen vorliegen gehabt. Ein gewisses Problem wirft die Diskussion der Passage τὰ κρίνοντα ἐπὶ τὸ βέλτιον μὴ αὐτίκα ἐπιφαίνεσθαι in diesem Lemmakommentar auf, die nach Galen De cris. I 7: S. 86,15 Alexanderson = IX 577,11f. K., aus De humoribus stammen soll, zumindest in den erhaltenen Textfassungen aber nicht vorkommt, wie der Kommentator selbst auch richtig bemerkt.3 Interessant wird diese Diskussion nun dadurch, dass der Kommentator diese Passage an genau der Stelle bespricht, an der sie Rasarius in seine Lemmata des von ihm gefälschten Galenkommentares eingefügt hat. Entweder also kannte der Kommentator den gefälschten Galenkommentar, ohne ihn zu erwähnen, oder es gab in dieser Zeit gelehrte Überlegungen darüber, an welcher Stelle diese Passage in De humoribus zu stehen habe.4 Ungefähr zeitgleich mit dem anonymen Lemmakommentar entstand der sogenannte Galenkommentar zu De humoribus. Bei diesem Werk handelt es sich um eine Fälschung des Arztes und Philologen Johannes Baptista Rasarius, dessen Original 1562 auf Latein erschien (Ras.).5 Anlass für diese Fälschung war der Plan des Ras. Druckers Vincenzo Valgrisi, eine neue lateinische Gesamtausgabe der Werke Galens zu publizieren, die in Konkurrenz zur Iuntinaausgabe treten sollte. Beauftragt wurde damit Rasarius, der bei dieser Aufgabe von einigen anderen Ärzten unterstützt wurde. Um die Vorgabe Valgrisis zu erfüllen, scheute Rasarius keine Mühen. Er übersetzte viele Texte noch einmal neu in das Lateinische und zog zum Vergleich auch griechische Manuskripte heran.6 Als weitere Besonderheit dieser Ausgabe beabsichtigte er, in diese Gesamtausgabe bisher unveröffentlichte bzw. verloren geglaubte Schriften Galens zu integrieren, die er zu diesem Zweck jedoch erst herstellen, d.h. fälschen musste.7 Eine dieser Schriften war der Galenkommentar zur Säfteschrift, den Rasarius zeitgleich auch als Einzelausgabe publizierte, vermutlich um seine „Entdeckung“ noch bekannter zu machen.8 Darüber hinaus verfasste Rasarius 1560 auch eine griechische Fassung dieses Kommentares. Das Original dieser Fassung befindet sich im Pariser Kodex Coisli1 2 3 4

5 6 7 8

Siehe hierzu die Ausführungen in Demont, Le commentaire du c. 2, S. 69. Siehe Demont, Un commentaire inédit, S. 122 ult.: εὗρον δὲ ἐν ἄλλῳ γεγραμμένον ἀλθέεται. Siehe Demont, Le commentaire des c. 5 et 6, S. 372. So auch Demont, Le commentaire des c. 5 et 6, S. 358. Schließlich seien noch einige Verweise in den Lemmata auf die griechische Ausgabe von Cornarius genannt, die jedoch vom späteren Besitzer dieses Manuskriptes, Martin Crusius, stammen. Siehe Demont, Un commentaire inédit, S. 92. Siehe hierzu zusammenfassend Demont, εὐλάβεια ἀπειρίη δυσπειρίη, S. 185 Anm. 8. Siehe hierzu Chr. Savino, Giovanni Battista Rasario and the 1562–1563 edition of Galen. Research, exchanges and forgeries, in: Early Science and Medicine 17, 2012, S. 413–445. Galeni In Libros Hippocratis et alior. commentarii …, Venetiis 1562, S. 2–40. Galeni In Hippocratis Librum De humoribus, commentarii tres, … Io. Baptista Rasario intrerprete, … Venetiis 1562. Diese Ausgabe wird hier als Grundlage für die lateinische Fassung benutzt.

80

Textquellen

nianus 163, von dem aber noch weitere Abschriften bekannt sind.1 Derzeit geht man davon aus, dass diese griechische Version eine Übersetzung der lateinischen Fassung darstellt und ursprünglich nicht zur Publikation bestimmt gewesen sein soll, sondern einzig dazu diente, der lateinischen Fassung eine Grundlage zu liefern, d.h. Glaubwürdigkeit zu verleihen.2 Um mit dem lateinischen Original zu beginnen: es lässt sich erkennen, dass Rasarius für die Hippokrateslemmata innerhalb dieses Kommentares zu großen Teilen auf die Übersetzung des Cornarius zurückgegriffen hat: S. 158,3

ὅσα μὴ ἄμπωτίς ἐστι τῶν χυμῶν] ubi non est humorum reciprocatio Ras.: ubi non reciprocatio humorum est Corn. Lat. S. 158,5 εὐλαβείη] cautio Ras. Corn. Lat. S. 162,13f. ὅ τι ἂν ἐκκρίνηται ἐκ τῶν οὔρων, ὁποῖα ἂν ᾖ καὶ οἵη τις σύμπτωσις] quicquid tandem excernatur ex urinis quales nam sint (fuerint Corn.) et qualis sit collapsio corporis Ras. Corn. Lat. S. 166,9f. ἐν τοῖσι πυρετοῖσι καὶ ἐς ἄρθρα καὶ παρὰ γνάθους] in febribus abscessus maxime in articulos maxillasque fiunt Ras.: in febribus ad articulos et circa maxillas maxime abscessus fiunt Corn. Lat. S. 170,3f. δένδρεα φλοιὸν λεπτὸν ξηρὸν ἔχει, ἔνδοθεν μὲν σκληρόσαρκα] arbores corticem tenuem siccumque (siccum Corn.) habent Ras. Corn. Lat. S. 174,19 Καὶ ὑσμάτων, οἷα ἢ διὰ τρίτης ἢ ἑκάστης ἢ διὰ περιόδων ἄλλων] et quae pluviae alternis aut singulis diebus aut per alios circuitus Ras. Corn. Lat. An einigen anderen Stellen stimmt Rasariusʼ lateinische Fassung aber nicht mit der des Cornarius (und auch nicht mit der des Calvus) überein, so dass wir davon ausgehen müssen, dass Rasarius hier selbst tätig geworden ist: S. 158,7 S. 160,3

1

2

τὰ αὐτόματα ἄνω, κάτω] quae sua sponte sursum ac deorsum repunt Ras.: spontanea sursum et deorsum Corn. Lat.: quae sua sponte et ascendant et descendant Calv. σκεπτέα ταῦτα] haec autem spectanda sunt Ras.: consideranda haec Corn. Lat.: quae cuncta diligenter sunt consideranda Calv.

Der Coisl. wurde von dem damals gerade 20jährigen Schreiber und Handschriftenhändler Andreas Darmarios kopiert. Siehe O. Kresten, Der Schreiber Andreas Darmarios. Eine kodikologisch-paläographische Studie, Diss. Wien 1967, S. 23f., und Garofalo, Il falso commento, S. 202. Der griechische Text dieses Kommentares wurde zum ersten Mal von Kühn gedruckt: Claudii Galeni Opera Omnia, editionem cur. C.G. Kühn, vol. XVI, Leipzig 1829, S. 1–488. Diese Edition basiert auf dem Kodex Leipzig 56, den der Arzt Karl Wilhelm Fickel für Kühn aus den Kollationen von De Mercy hergestellt hat, der dafür wiederum u.a. besagten Kodex Coislinianus 163 herangezogen hat. Siehe Kühn, Bd. XVI, S. V; VIIIf., Bd. I, S. CLXIII und CLXXVII, und Garofalo, Il falso commento, S. 202 Anm. 14. Es gibt eine weitere, posthum erschienene Edition von A. Koraes, die in nicht wenigen Lesarten von der Kühnedition abweicht. ΓΑΛΗΝΟΜ ΤΩΝ ΕΙΣ ΤΟ ΠΕΡΙ ΧΜΜΩΝ ΙΠΠΟΚΡΑΤΟΜΣ ΜΠΟΜΝΗΜΑΤΩΝ ΒΙΒΛΙΑ Γʼ, Athen 1952. Sie beruht auf einem Parisinus BN 5194. Siehe zusammenfassend Garofalo, Il falso commento, S. 201–204.

Die Editionen und Übersetzungen

81

S. 166,18 εἰδέναι] Intellegendum autem est Ras.: proinde nosse expedit Corn. Lat.: considerato Calv. Was nun die Lemmata der griechischen Version dieses Kommentares betrifft, so lässt sich sagen, dass sie keine Übersetzung ihrer lateinischen Pendants darstellen. Dies zeigt sich bereits daran, dass sie im Wesentlichen mit dem Text der übrigen griechischen Handschriften übereinstimmen, ein Ergebnis, welches im Zuge eines Übertragungsprozesses von einer Sprache in die andere in diesem Maße kaum erreicht worden wäre. Abgesehen davon wäre eine Fälschung der Lemmata auch wenig sinnvoll gewesen, da der griechische Hippokratestext allgemein bekannt war. Für die Lemmata mussten die Fälscher also auf vorhandene griechische Quellen zurückgreifen. So wurde zunächst einmal die Aldina benutzt: S. 160,15 S. 164,17 S. 166,9 S. 174,23

ὁκόταν ἐκ Ras. Ald.: ὁκόταν ἔῃ cett. codd. et edd. ἐκ Ras. Ald. Vig.: ἔῃ cett. codd. et edd. κοπιώδεσιν Ras. Ald. Vig. A: κοπώδεσι cett. codd. et edd. ἢν οἵην Ras. Ald.: ἔη οἵην Corn. Vig. Q: ἴη οἵην Ca: ἐὸν A: οἵην cett. codd.

Es hat allerdings den Anschein, dass die Aldina nicht durchgängig als Textgrundlage für die Lemmata verwendet wurde. Überhaupt ergibt ein Vergleich des griechischen Textes mit den übrigen Textzeugen kein klares Bild im Hinblick auf die verwendeten Vorlagen.1 Einzig mit Kodex W scheinen gewisse Gemeinsamkeiten vorhanden zu sein: S. 158,3f. ἄνθεον Ras. W supra lin. J I M2 supra lin.: ἀνθέων cett. codd. et edd. S. 158,12 ἐφόδους Ras. W supra lin. HaO RUE: ἀφόδους cett. codd. et edd. S. 170,7 παλαιούμενον δέ Ras. Merc. W: παλαιούμενον cett. codd. et edd. Auffällig sind auch einige Parallelen mit A und Ca: S. 158,12 ἐκχυνωμένα Ras. Ca: ἐκκεχυνωμένα Q: ἐκχυμωμένα K: ἐκκεχυμένα W: ἐκκεχυμωμένα cett. codd. et edd. S. 164,7 ἀπαρτὶ Ras. A: ἀρτίως cett. codd. et edd. Des Weiteren wurden parallele Texte aus den hippokratischen Epidemien, und zwar in der Fassung des Galenkommentares, für die Textkonstitution herangezogen: S. 176,7 1

ἄλλοισιν Ras. Epid. VI 3,23, A: ἀλφοῖσιν cett. codd. et edd.

Immerhin wissen wir, dass Johannes Baptista Rasarius grundsätzlich griechische Manuskripte besaß und zudem Zugang zur berühmten Bibliothek des Kardinals Bessarion hatte. Siehe A. Pietrobelli, Lʼitinéraire de deux manuscrits de Galien à la renaissance, in: Revue dʼHistoire des Textes 4, 2009, S. 100.

82

Textquellen

S. 176,19 Ἀρχιγένεος Ras. Epid. VI 4,21: ἀντιγένεος aut ἀντιγένεος cett. codd. et edd. Ein besonderes Charakteristikum der Lemmata sind die zahlreichen Hinzufügungen zum Text: S. 158,9 S. 160,4

κάθαρσις καὶ κένωσις Ras. (purgatio evacuatio): om. cett. codd. et edd. ἁλύκη, χάσμη, φρίκη Ras. (anxietas oscitatio horror): om. cett. codd. et edd.2 S. 160,16 ἔμπαλιν δέ Ras. (si vice versa sit): om. cett. codd. et edd. S. 162,23 δεῖ Ras. (oporteat): om. cett. codd. et edd. S. 164,9 τὰ κρίνοντα ἐπὶ τὸ βέλτιον μὴ αὐτίκα ἐπιφαίνεσθαι Ras. (iudicantia in melius, non statim appareant): om. cett. codd. et edd.3 S. 170,19 καὶ εὐτάκτως Ras. (et ordinate): εὐτάκτους A: εὐτάκτως cett. codd. et edd. Anderes fehlt, wobei die Vermutung naheliegt, dass es bewusst ausgelassen wurde, um Authentizität vorzutäuschen: S. 174,27–29

συνακτέον – ἔσται om. Ras.4

Insbesondere die Tatsache, dass alle diese Zusätze und Auslassungen, wie oben angegeben, auch in der lateinischen Fassung belegt sind, zeigt, dass die (nicht erhaltene) griechische Vorlage dieser lateinischen Übersetzung im Prinzip auch die Vorlage für die griechischen Hippokrateslemmata gewesen ist. Allerdings lassen sich in den griechischen Lemmata auch einige Abweichungen von der lateinischen Übersetzung ausmachen: S. 162,5 S. 164,18 S. 170,7 S. 172,17 S. 172,20 S. 176,17

1 2 3

4

πυθέσθαι Ras., A: πείθεσθαι (μὴ) Ras. Lat. (obediat) cett. codd. et edd. οὔτε Ras. Gr.: οὕτω Ras. Lat. (sic), cett. codd. et edd. δεῖ Ras. Gr.: ἰδίη A: δίει aut sim. Ras. Lat. (transmittit) cett. codd. et edd. οὕτως Ras. Gr. A: οὗτος Ras. Lat. (hic), cett. codd. et edd. οὖν Ras. Gr.: οὕτως A: οὗτος Ras. Lat. (hoc), cett. codd. et edd. γενομένης κρινόμενα Ras. Gr.: facta Ras. Lat.: κρινόμενα cett. codd. et edd.

Die Lesart Ἀρχιγένεος findet sich nur im Galenkommentar. Siehe Gal., In Hipp. Epid. VI comm. IV 2: CMG V 10,2,2, S. 191,2 m. App. crit. Diese drei Begriffe begegnen in dieser Abfolge in Aphor. VII 56: S. 470,5 Magdelaine = IV 594,7 L., und in Epid. II 6,23: V 136,18 L. Dieser Satz stammt wahrscheinlich nicht aus Epid. II 1,6: V 76,4 L., sondern aus der galenischen Schrift De cris. I 7: S. 86,15 Alexanderson = IX 577,11f. K.; vgl. S. 87,16f. Alexanderson = IX 579,1 K. Siehe dazu Testimonien, Bd. II 2, S. 244 Anm. 2. Zur Stellung dieses Einschubes s. unten, S. 204. In der lateinischen Fassung steht anstelle des entsprechenden Lemmas „quadam non extant“.

Die Editionen und Übersetzungen

83

Einige dieser Abweichungen dürften Versehen darstellen, andere auf der Benutzung weiterer Quellen wie Kodex A beruhen. Es ließe sich also, insgesamt betrachtet, vermuten, dass Rasarius als Grundlage für die Hippokrateslemmata der lateinischen Fassung eine griechische Vorlage aus ganz unterschiedlichen Quellen zusammengestellt hat, die dann auch für die griechische Version in der Pariser Handschrift Coislinianus 163 verwendet wurde, wobei diese jedoch, wie aus den Abweichungen hervorgeht, noch einmal einer Revision unterzogen wurde. Die folgenden Ausführungen werden zeigen, dass Rasariusʼ Fälschung ein immens großer Erfolg beschieden war, da sowohl der Kommentar als auch die Hippokrateslemmata für die Texterstellung in zahlreichen Editionen bis hin zu W.H.S. Jonesʼ Loeb-Ausgabe im Jahre 1931, also fast 400 Jahre später, ganz oder teilweise herangezogen wurden. Im Jahre 1588 erschien im Rahmen einer Gesamtausgabe der Hippokratesschriften eine weitere Edition der Säfteschrift.1 Herausgeber war der Arzt Hieronymus Mercurialis (Merc.), der zu dieser Zeit in Bologna an der Universität Medizin Merc. unterrichtete. Sein Text beruht in erster Linie auf der Editio Frobeniana des Janus Cornarius:2 S. 158,11 S. 160,5 S. 164,12 S. 166,11 S. 168,6 S. 170,7

ξυρῆναι Merc. Corn.: ξηρῆναι cett. codd. et. edd. διʼ ἐξόδου Merc. Corn. Ald.: διεξόδου aut sim. cett. codd. et. edd. γνῶσαι Merc. Corn. Vig. Q: γυ(ι)ῶσαι cett. codd. et. edd. ἀποστάσιες Merc., Corn. CaQ: αἱ ἀποστάσιες cett. codd. et. edd. ζητέων Merc. Corn. Ald. Vig. A: ζητησίων cett. codd. et. edd., Merc. in marg. διίει Merc. Corn.: ἰδίη A: δίει cett. codd. et. edd.

Darüber hinaus ist bekannt, dass Hieronymus Mercurialis den Ambrosianus Gr. 187 / C 85 sup. (S) besessen hat.3 Diese Vorlage scheint an folgenden Stellen durch: S. 174,17 οἷον Merc. in marg., S O: οἶνοι cett. codd. et. edd. S. 176,2 οὐδὲν Merc., S M: οὐδʼ ἐν cett. codd. et. edd. Des Weiteren wurde anderweitig schon herausgearbeitet, dass einige Marginalia in seiner Edition auf den Kodex Laurentianus 74,1 (L) oder auf den Vaticanus Gr. 278 (J) zurückgehen.4 Folgende Lesart belegt, dass es sich zumindest im Fall der Säfteschrift um L handeln muss: S. 170,7 1 2 3 4

παλαιούμενον δέ Merc. in marg., LW: παλαιούμενον cett. codd. et. edd.

Hippocratis Coi opera … Graece et latine a Hieron. Mercuriali … industria ac sumptibus Juntarum, Venetiis 1588, Teil I, S. 358–363. So auch Hippocratis De diaeta, S. 95, und Ferracci, S. 205. J. Ilberg, Zur Überlieferung des Hippokratischen Corpus, in: Rheinisches Museum 42, 1887, S. 450. Siehe Hippocratis De diaeta, S. 95.

84

Textquellen

Auf eine dieser beiden Quellen, also Kodex S oder L, dürfte im Übrigen auch die schon oben genannte Randnotiz ζητησίων (S. 168,6) bei Hieronymus Mercurialis zurückgehen.1 Eine Neuerung gegenüber allen vorigen Hippokratesgesamtausgaben besteht darin, dass dem griechischen Text auch eine lateinische Übersetzung beigegeben wurde. Mercurialis zog dafür die des Janus Cornarius heran,2 obwohl er in den Adnotationes zu De humoribus schreibt, dass er auch die lateinische Fassung des Calvus kannte.3 Auf keine dieser beiden Fassungen lässt sich allerdings der Beginn seiner lateinischen Übersetzung zurückführen („color humorum … conducentia“). Da sie zudem auch nicht mit der lateinischen Fassung des Hippokrateslemmas im von Rasarius gefälschten Galenkommentar übereinstimmt, dürfte dieser Passus demnach von Mercurialis selbst verfasst sein. Sieben Jahre nach Mercurialis erschien die letzte Edition der Säfteschrift des Foes. 16. Jhs. durch den französischen Arzt Anutius Foesius (Foes.). Wie schon Mercurialis präsentiert er den Hippokratestext nicht nur im griechischen Original, sondern auch mit einer lateinischen Übersetzung.4 Diese stellt eine Mischung aus den lateinischen Fassungen des Calvus,5 des Cornarius und den lateinischen Lemmata des von Rasarius gefälschten Galenkommentares dar, wie die folgende Passage beispielhaft veranschaulichen kann: S. 158,4f. πλὴν οἱ πεπασμοὶ ἐκ τῶν χρόνων. οἱ πεπασμοὶ ἔξω ἢ ἔσω ῥέπουσιν, ἢ ἄλλῃ ὅπῃ δεῖ] nisi quorum maturationes progressu temporis contingunt quae vel foras vel intro vel alio quo expedit tendunt Foes.: nisi longinqua maturitas praecesserit quae foras vel intro vel alio qua expediat, tendat Calv.: exceptis his quorum maturitas tempore contigit. maturationes extra aut intro repunt aut alio quo oportet Corn.: nisi quorum maturationes e temporibus pendent. maturationes aut intro aut foras vergunt aut aliam in partem in quam oporteat Ras. In diesem Passus hat Foesius nisi quorum maturationes von Rasarius, progressu temporis contingunt von Cornarius und quae vel foras vel intro vel alio quo expedit tendunt von Calvus übernommen. Ein Blick auf den übrigen Teil von De humoribus zeigt jedoch, dass Foesius den Text in erster Linie aus Cornarius und 1

2 3 4

5

Zur Herkunft dieser Randnotizen, die von Hieronymus Mercurialis allgemein unter der Kürzel „Vet. Cod.“ subsumiert wurden, siehe J. Jouanna, Mercuriale, commentateur et editeur dʼHippocrate, in: Girolamo Mercuriale. Medicina e cultura nell᾽ Europa del Cinqecento. Atti del Convegno „Girolamo Mercuriale e lo spazio scientifico e culturale del Cinquecento, Forli, 8–11 novembre 2006, hrsg. v. A. Arcangeli u. V. Nutton, Florenz 2008 (Bibliothèque dʼHistoire des Sciences 10), S. 294–299. So auch Ferracci, S. 206. Siehe die Edition, Teil I, S. 364 ad 12. Magni Hippocratis … opera omnia quae extant … nunc recens latina interpretatione et annotationibus illustrata Anutio Foesio. … His praeterea accessere variae lectiones …, Francofurti 1595, Teil II, S. 14–20 mit einigen Anmerkungen in Sp. 33–37. Zu dieser Edition siehe allgemein Jouanna, Foes éditeur. Dass Foesius die Übersetzung des Calvus kannte, bezeugt er uns in seinen Anmerkungen, in denen er mehrere Male auf diese verweist (z.B. Teil II, Sp. 34, Anm. 14).

Die Editionen und Übersetzungen

85

Rasarius zusammengestellt hat, während Calvus insgesamt betrachtet eine eher untergeordnete Rolle zu spielen scheint: S. 158,6f. μαδαρότης, σπλάγχνων κενότης, τοῖσι κάτω πλήρωσις, τοῖσιν ἄνω τροφή] glabrities, viscerum vacuitas, inferioribus repletio, superioribus nutritio Foes.: porrigo defluxiove siccitas vacuitasve intestinorum accedat quae superiora nutriant, inferiora compleant Calv.: pilorum nuditas viscerum vacuitas infernis repletio supernis alimentum Corn.: nuditas, viscerum inanitio, quibus infra repletio, quibus supra nutritio Ras. S. 164,6 Tοῖσιν ἐν τῇσι περιόδοισι παροξυσμοῖσι τὰ προσάρματα μὴ διδόναι] in accessionibus quae per circuitus repetunt, nulla alimenta offeranda Foes.: nec in accessionibus quae certis statisve diebus circuituque fiunt munimenta cibariave porrigito Calv.: in exacerbationibus per circuitus fientibus ciborum oblationes dandae non sunt Corn.: in accessionibus per circuitum repetentibus cibi dandi non sunt Ras. S. 166,9f. ἐν τοῖσι πυρετοῖσι καὶ ἐς ἄρθρα καὶ παρὰ γνάθους] in febribus ad articulos et ad maxillas praecipue abscessus contingunt Foes.: per longas vero febres in articulis et iuncturis vel secundum maxillas auresve potissimum suppurat absceditve Calv.: in febribus ad articulos et circa maxillas maxime abscessus fiunt Corn.: in febribus abscessus maxime in articulos maxillasque fiunt Ras. Diese Beispiele zeigen zudem, dass Anutius Foesius seine Vorlagen an einigen Punkten ein wenig verändert oder wie im Falle von glabrities (S. 158,6) sogar eigene Ausdrücke geschaffen hat. Ein anschauliches Beispiel für dieses Vorgehen ist auch: S. 176,5

Oἱ αἱμορροίδας ἔχοντες] qui sanguinem per ora venarum quae in ano sunt profundere solent Foes.: qui mariscas habent Calv.: qui haemorrhoidas habent Corn.: qui haemorrhoidas habent Ras.

Kurioserweise übernimmt Foesius bisweilen vom Wortlaut der griechischen Hippokrateshandschriften oder -editionen abweichende Passagen aus der lateinischen Fassung der Lemmata des Rasariuskommentares, ohne seinen eigenen griechischen Text anzupassen, obwohl er die entsprechenden Lesarten der griechischen Version dieser Fälschung kennt: S. 158,9

κάθαρσις, κένωσις] purgatio evacuatio Foes. Lat. Ras.: om. Foes. Gr.1 Corn. Lat. S. 162,23 δεῖ] oportet Foes. Lat.: oporteat Ras.: om. Foes. Gr. Corn. Lat.

1

In Bezug auf die Lesart κάθαρσις καὶ κένωσις weist Foesius in seinen Anmerkungen darauf hin, dass die Hippokratesüberlieferung an dieser Stelle korrupt zu sein scheint: hunc locum in omnibus codicibus corruptum esse apparet (Teil II, Sp. 33). Wie konservativ er mit dem Textbestand umgegangen ist, zeigt sich auch daran, dass er die itazistische Verschreibung ξυρῆναι (S. 158,11) im Text belässt und lediglich im Anhang folgendermaßen kommentiert: ξηρῆναι legendum (Teil II, Sp. 33, Anm. 8).

86

Textquellen

Möglicherweise beabsichtigte er, seinen griechischen Text möglichst wenig zu überarbeiten. Die Hauptquelle für diesen griechischen Text dürfte, wie auch in anderen Untersuchungen schon beobachtet wurde, die Editio Frobeniana des Janus Cornarius gewesen sein,1 doch hat er dazu noch die Ausgabe des Mercurialis benutzt: S. 158,11 S. 160,5 S. 162,25 S. 164,12 S. 170,8

ξυρῆναι Foes. Corn. Merc.: ξηρῆναι cett. codd. et edd. διʼ ἐξόδου Foes. Corn. Merc. Ald.: διεξόδου cett. codd. et edd. ψύξει Foes. Corn. Merc. Ald.: ψύχει cett. codd. et edd. γνῶσαι Foes. Corn. Vig. Merc.: γυ(ι)ῶσαι cett. codd. et edd. ἴσχει Foes. Merc. (in textu) Ald. Vig.: ἔχει Merc. (in marg.) cett. codd. et edd. S. 174,23 κατάστασιν Foes. Merc.: τὴν κατάστασιν cett. codd. et edd. Allerdings hat Foesius für seine Edition noch zahlreiche andere Quellen eingesehen, von denen er ausgewählte Lesarten in einem Anhang zu seiner Edition vermerkt hat.2 So erhielt er kurz vor der Drucklegung seiner Edition eine Aldina des Arztes Albertus Feureus (Fe) sowie eine Frobeniana des Pariser Anwaltes Ludwig Servinus (Se), die beide mit zahlreichen Anmerkungen versehen waren. Das Exemplar der Aldina war zunächst im Besitz des Johannes Ruellius, der es selbst teilweise korrigiert hatte. Vier Ärzte aus Paris verglichen diese Ausgabe daraufhin mit weiteren Handschriften aus der Königlichen sowie der Medizinischen Bibliothek in Paris und notierten abweichende Lesarten ebenfalls am Rand. Schlussendlich gelangte diese Aldina in den Besitz des Enkels von Johannes Ruellius, Albertus Feureus. Die Baseler Ausgabe wurde dagegen von dem Arzt und späteren Professor für Medizin, Johannes Opsopoeus, mit einer Handschrift verglichen, die der Gelehrte und Kopist Jakob Musurus geschrieben hatte und die zunächst im Besitz des schon oben genannten Johannes Ruellius, später dann des Arztes M. Cordeus war.3 Diese Annotationen hat Ludwig Servinus schließlich in seine eigene Ausgabe übernommen.4 Einige der Quellen, aus denen die in diesen beiden Ausgaben vermerkten Varianten entnommen wurden, lassen sich glücklicherweise näher bestimmen. So hat uns Se zahlreiche Lesarten dokumentiert, die auffällige Gemeinsamkeiten mit verschiedenen recentiores der I-Familie haben, wobei der gemeinsame Nenner letztlich Kodex Q ist: 1 2 3

4

Siehe Hippocratis De diaeta, S. 96, und Ferracci, S. 207. Siehe Edition, Teil II, Sp. 227. Allerdings fehlt zu „22 ψυξει] ψύχει“ die Quellenangabe. Die Annotationen des Opsopoeus haben sich in einer Frobeniana erhalten, die heute in der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen aufbewahrt wird. Da die Herkunft dieser Anmerkungen aber bereits bekannt ist (s. unten, S. 87), wurde auf Einsicht in dieses Exemplar verzichtet. Siehe dazu M. G. Chr. Hamberger, Zuverlässige Nachrichten von den vornehmsten Schriftstellern vom Anfange der Welt bis 1500, 1. Theil, Lemgo 1756, S. 197f., und vor allem Jouanna, Foes éditeur, S. 16–26. Diese Informationen sind einem bisher so gut wie nicht beachteten Nachwort des Foesius sowie einem Brief des Petrus Laphilaeus (1624), der dieses Nachwort von der dritten Auflage dieser Edition an ersetzte, zu entnehmen.

Die Editionen und Übersetzungen

87

S. 160,9

καὶ καθάρσεις τὰς ἄνωθεν Se Q: καθάρσεις τὰ ἄνωθεν M H et alii: καθάρσεις τὰς ἄνωθεν: I et alii: κάθαρσις τὰ ἄνωθεν Α S. 160,17f. δύσοσμα SeFe I et alii Hp.c.: δυσώδεα M H et alii: ἢ θερμά· φυσώδεα A S. 160,18 ὀδμὴ, κώδεια Se: ὀδμηκώδεα aut sim. I et alii: ὀδμὴ κακώδεα M H et alii: μὴ καυσῶδες ἢ A S. 162,19 ἀποφεύγων Se CaQ: περιφεύγει A: περιφεύγων cett. codd. S. 168,1 συρεοῖ Se CaQ : σινάροι A: σειρεοῖ cett. codd. S. 168,10f. χλωρότερον ἐποίησαν Se CaQ: χλωρότητα ἐποίησεν cett. codd. Wie oben schon erwähnt, hat der Gelehrte Johannes Opsopoeus die Frobeniana des Servinus mit einem Manuskript verglichen, das Jacobus Musurus geschrieben haben soll. Aus der Subscriptio des Kodex Vossianus Gr. F 101 wiederum geht hervor, dass Jacobus Musurus ihr Autor ist (s. oben, S. 45). Somit ergibt sich letztlich von zwei Seiten, dass die Marginalien in der Ausgabe des Servinus auf Q zurückgehen.1 Allerdings werden unter der Sigle Se auch (itazistische) Verschreibungen, Verlesungen oder unnötige Konjekturen aufgeführt, die nicht im Kodex Vossianus anzutreffen sind: S. 158,3 S. 158,9 S. 162,23 S. 166,14 S. 168,6 S. 170,10

Τὸ χρῶμα codd.: τὸ ῥῶμα vel χεῦμα Se ἔγκλισις A: ἔκκλισις aut sim. cett. codd.: ἔκλισις Se οἷαι codd.: οἷα Se ἐς ταῦτα codd.: γὰρ ἐνταυθα Se ζητέων A: ζητησίων cett. codd.: ζητήσεων Se οἰκέονται codd.: οἱ κέονται Se

Einige andere Varianten dürften dagegen entweder auf die Benutzung von älteren Editionen oder der Parallelüberlieferung in den hippokratischen Epidemien zurückgehen: S. 164,10 ῥέπῃ διὰ Se Ras. A: om. cett. codd. et edd. S. 170,8 ἔχει Se Corn. Merc.: ἔχει· ἴσχει I et alii: ἴσχει M H et alii S. 176,7 συχνοὶ Se A Epid. VI 3,23: συχνοῖσι τοῖσι cett. codd. et edd. S. 176,10f. ἀλλʼ οἷσιν Se Epid. VI 3,232: ἄλλοισιν cett. codd. et edd. S. 176,16 τουτέων λαπασσομένων Se Epid. VI 4,13: τούτου λαπασσομένου A: τούτου ἀπαλλασσομένου cett. codd. et edd. 1

2 3

So auch Hippocratis De morbis III, S. 36, und Jouanna, Foes éditeur, S. 20. Über Jakob Musurus ist so gut wie nichts bekannt. Möglicherweise war er der Neffe des bekannten Kopisten und Gelehrten Markus Musurus. Siehe H. Omont, Un incunable grec de l'imprimerie parisienne au XVIe siècle, in: Bulletin de la Société de l'Histoire de Paris XIII, 1886, S. 108–110, und É. Lagrand, Bibliographie Hellénique ou description raisonnée des ouvrages publiés par des Grecs aux XVe et XVIe Siècles, t. III, Paris 1903, S. 124–126. Zur Lesart ἀλλ᾽ οἷσιν siehe Manetti-Roselli, S. 76,4, und V 304,8 L. Vgl. hierzu Manetti-Roselli, S. 78,8 und V 306,2 L. Zur Lesart τουτέων λαπασσομένων siehe den Apparat bei Littré.

88

Textquellen

Vor diesem Hintergrund müssen wir davon ausgehen, dass die Anmerkungen in der Frobeniana des Servinus letztlich auf unterschiedliche Quellen zurückgehen, von denen sich mit Jakob Musurus bzw. Kodex Q nur eine sicher bestimmen lässt. Einige Marginalia in der Aldina des Albertus Feureus (Fe) können dagegen mit der H-Familie in Verbindung gebracht werden: S. 158,12 ἐφόδους Fe HaOAmb RUE: ἀφόδους A M H I et alii S. 160,17 τὰ δὲ Fe H et alii: τὰ M A et alii S. 174,9 ὥρας καὶ ἡλικίας Fe Hp.c. HaOAmb RUE: ἡλικίας A M H I et alii Andere Untersuchungen haben ergeben, dass letztlich die Benutzung des Parisinus Gr. 2255 (E) für diese Übereinstimmungen verantwortlich ist.1 Es sei jedoch angemerkt, dass auch für die Anmerkungen in der Aldina des Feureus mehr als eine Quelle verwendet wurde: S. 160,17f. δύσοσμα SeFe I et alii Hp.c.: δυσώδεα M H et alii: ἢ θερμά· φυσώδεα A Anderes könnte auf Konjekturen zurückgehen: S. 176,18 αἱ περὶ τεταρταῖον Fe: αἱ ὑποστροφαὶ ἐπί UE: αἱ ἐπί HORHaAmb: αἱ cett. codd. Neben diesen beiden Editionen des Servinus und Feureus hat Foesius für die Säfteschrift auch die griechische Fassung des von Rasarius gefälschten Galenkommentares herangezogen. Einige Belege dafür wurden oben schon erwähnt, anderes lässt sich seinen Anmerkungen entnehmen.2 Vereinzelt nennt er weiterhin Lesarten der Aldina.3 Darüber hinaus führt er weitere Varianten mit relativ allgemein gehaltenen Quellenangaben an, bei denen in der Regel eine genaue Zuordnung kaum möglich erscheint:4 „exemplaria omnia tum scripta tum publicata“: S. 160,6

φύσις WL Corn. Vig.5

„exemplaria quaedam manu scripta“: S. 160,8

γνώμης I Mo FG (G2 μνήμης) Mut W (μνήμης in marg.) JL Ca K OAmb6 S. 160,14 ἐργασμός I et alii7 1 2 3 4 5 6 7

Siehe Hippocratis De diaeta, S. 98. Siehe z.B. Teil II, Sp. 35 Anm. 43; Sp. 36 Anm. 54; 67. Siehe Teil II, Sp. 33, Anm. 8; Sp. 36, Anm. 54; Sp. 36 Anm. 65. Möglicherweise bezieht er sich bei einigen der folgenden Angaben auf den Vaticanus Gr. 278 (W), den er vermutlich selbst eingesehen hat. Siehe Jouanna, Foes éditeur, S. 15. Siehe Teil II, Sp. 34, Anm. 14. Siehe Teil II, Sp. 34, Anm. 16. Siehe Teil II, Sp. 34, Anm. 20.

Die Editionen und Übersetzungen

89

„codices Regii manu scripti“ / „quaedam Regia manu scripta“: S. 160,14 ὁ M H et alii1 S. 170,15 βορρωδέων M H HaOAmb R I et alii2 „Vaticana exemplaria“: S. 166,16f. συμβαίνει σώματα ἀπὸ χυμῶν συντήξιος M H et alii I et alii3 „exemplaria Regia manu scripta et Vaticana“: S. 168,6

ζητησίων M H et alii I et alii4

Im Jahre 1626 veröffentlichte der Arzt Prosperus Martianus einen umfangreichen Kommentar zu den hippokratischen Schriften, zu dem auch die Säfteschrift gehört (Mart.).5 Es handelt sich hierbei um einen lateinischen Lemmakommentar, Mart. in dem zunächst eine Passage aus dem Text des Hippokrates aufgeführt und dann mit den Worten des Verfassers erläutert wird. Allerdings kommentierte Martianus nicht jeden Abschnitt, sondern nur die unverständlichen Passagen. Der Text der Säfteschrift wurde aus der lateinischen Fassung des Janus Cornarius übernommen, da diese, wie Martianus im Vorwort zu seiner Edition sagt, die verbreitetste ist und sich außerdem eng an das griechische Original anlehnt. Dabei übernahm er sogar die Zeilenzählung aus seiner Vorlage: S. 158,5

maturationes extra aut intro repetunt, aut alio quo oportet Mart. Corn. Lat. S. 160,5 castigatio per vomitum, inferne per exitum, aut sputum Mart. Corn. Lat. S. 164,11 quae prodeunt non multitudine aestimare oportet Mart. Corn. Lat. Als zweite Quelle hat er die Lemmata aus dem gefälschten Galenkommentar des Rasarius berücksichtigt: S. 158,3f. color humorum est, velut efflorescit, ubi non est humorum reciprocatio Mart.: Color humorum, ubi non est humorum reciprocatio, veluti efflorescit Ras. Lat.: impetus et ferocitas humorum, ubi non reciprocatio humorum est, velut florum Corn. Lat. S. 160,20 spiritum turbidum Mart., Ras. Lat.: spritum turbulentum Corn. Lat. Auf diese lateinische Fassung des Rasarius dürften sich im Übrigen auch Prosperusʼ immer wiederkehrende Verweise auf einen Galenkommentar zur Säfteschrift beziehen. 1 2 3 4 5

Siehe Teil II, Sp. 34, Anm. 19. Siehe Teil II, Sp. 36, Anm. 52. Siehe Teil II, Sp. 35, Anm. 36. Siehe Teil II, Sp. 35, Anm. 40. Magnus Hippocrates Cous Prosperi Martiani medici romani notationibus explicatus, Romae 1626, S. 134–156.

90

Textquellen

Im Jahre 1631 publizierte der Pariser Arzt Petrus Girardet die mehr als 60 Jahre zuvor gehaltene Vorlesung des Pariser Medizinprofessors Louis Duret zur SäfteGir. schrift unter dem Titel De humoribus purgandis (Gir.).1 Bei dieser Ausgabe handelt es sich um einen Lemmakommentar, der dieselbe Einteilung in drei Bücher aufweist wie der von Rasarius gefälschte Galenkommentar. Als Grundlage für seine Hippokrateslemmata zog Girardet allerdings die auf der Editio Frobeniana des Cornarius beruhende Ausgabe des Anutius Foesius heran: S. 158,11 S. 160,12 S. 164,12 S. 166,11 S. 174,23 S. 176,6

ξυρῆναι Gir. Foes. Corn.: ξηρῆναι cett. edd. καθόρεον Gir. Foes. Corn. Vig. Merc.: καθορέων cett. edd. γνῶσαι Gir. Foes. Corn. Vig. Merc.: γυ(ι)ῶσαι cett. edd. καὶ Gir. Foes. Corn. Merc.: καὶ αἱ Merc. in marg., cett. edd. ἔη οἵην Gir. Foes. Corn. Vig. Merc.: ἢν οἵην cett. edd. θερμίνθοισιν Gir. Foes.: τερμίνθοισιν cett. edd.

Die Benutzung dieser Vorlage belegt im Weiteren auch der Sonderfehler ἀν (S. 174,1) in Gir., da die entsprechende Präposition ἐν bei Foesius leicht in dieser Weise verlesen werden konnte. Nur vereinzelt hat Girardet dagegen die griechische Fassung des von Rasarius gefälschten Galenkommentares benutzt: S. 160,4 ἀλυσμός, χασμοί, φρίκη Gir.: ἁλύκη, χάσμη, φρίκη Ras.: om. cett. edd. S. 164,10 ῥέπῃ ἡ φύσις διὰ Gir.: ῥέπῃ διὰ Ras.: om. cett. edd. S. 172,17 οὕτως Gir. Ras.: οὗτος cett. edd. Die Benutzung der Lemmata dieses gefälschten Kommentares durch Girardet zeigt sich auch daran, dass die ersten Worte von Kapitel 7 τοῖσι (δὲ) κοπιώδεσι τὸ σύμπαν (S. 166,9) hier wie dort noch zum vorigen Abschnitt aus Kapitel 6 gezogen werden und dass das Lemma entsprechend erst mit dem darauf folgenden ἐν τοῖσι beginnt. Des Weiteren finden sich bei Girardet auch einige Sonderlesarten und Fehler: S. 158,6 S. 162,10 S. 162,16 S. 166,9 S. 172,6 S. 176,12

μαδαρότης, ἢ μαδάρωσις Gir.: μαδαρότης cett. edd. δέ om. Gir. οὖρον Gir.: οὖρα cett. edd. πυρετοῖσι κοπιώδεσι Gir.: πυρετοῖσι cett. edd. θερινὸν Gir.: θέρος cett. edd. ο οὐ ἔτι Gir.: οὐκ ἔτι cett. edd.

Acht Jahre später edierte der französische Mediziner Rene Chartier den griechischen und lateinischen Text von De humoribus zusammen mit einem lateini1

Siehe In Hippocratis magni librum De humoribus purgandis et in libros tres De acutorum diaeta Ludovici Dureti ... a Petro Girardeto emendati …, Paris 1631, S. 2–156. Zu Duret siehe auch I. M. Lonie, The ‘Paris Hippocraticsʼ: teaching and research in Paris in the second half of the sixteenth century, in: The medical renaissance of the sixteenth century, hrsg. v. A. Wear, R. K. French u. I. M. Lonie, Cambridge 1985, S. 164f.

Die Editionen und Übersetzungen

91

schen Galenkommentar (Chart.).1 Dieser Kommentar stimmt mit der lateinischen Chart. Fassung des von Rasarius gefälschten Galenkommentares zur Säfteschrift wortwörtlich überein. Für seine griechischen und lateinischen Hippokrateslemmata hat Chartier dagegen auf mehrere Quellen zurückgegriffen. Die griechischen beruhen wohl in erster Linie auf der Ausgabe des Anutius Foesius, wie die folgenden beiden signifikanten Beispiele zeigen:2 S. 170,18 οἷα Chart. Foes.: οἷαι cett. edd. S. 176,6 θερμίνθοισιν Chart. Foes. Gir.: τερμίνθοισιν cett. edd. Darüber hinaus hat er auch die Hippokrateslemmata aus der griechischen Fassung des Rasariuskommentares berücksichtigt: S. 158,3f. S. 158,9 S. 162,16 S. 164,10

ἄνθεον Chart. Ras.: ἀνθέων cett. edd. κάθαρσις, κένωσις Chart.: κάθαρσις καὶ κένωσις Ras.: om. cett. edd. πτύελα Chart. Ras.: πτύαλα cett. edd. ῥέπῃ διὰ Chart. Ras. : ῥέπῃ ἡ φύσις διὰ Gir.: om. cett. edd.

Schließlich hat er vereinzelt auch die Lemmata aus der Edition des Petrus Girardet benutzt: S. 160,4

ἀλυσμός, χάσμη, φρίκη Chart.: ἀλυσμός, χασμοί, φρίκη Gir.: ἁλύκη, χάσμη, φρίκη Ras.: om. cett. edd.

Bemerkenswerterweise hat Chartier für seine Ausgabe der lateinischen Lemmata allerdings nicht den von Rasarius gefälschten Galenkommentar als Hauptquelle herangezogen, sondern die darauf beruhende, leicht abgewandelte Fassung des Foesius, wobei er immer wieder auch selbst kleine Änderungen vorgenommen hat: S. 158,6

δυσπειρίη] experiendi difficultas Chart. Foes. Gir. (inv. ord.): experientiae difficultas Ras. S. 158,6 μαδαρότης] glabrities Chart. Foes.: nuditas Ras.: pilorum defluvium Gir. S. 158,9 ὑπερβολή, ἔλλειψις, οἷσιν ὁπόσον λείπεται] exuperantia, defectus quibus quantum desit aut non Chart.: exuperantia, defectio, quibus quantum linquitur aut non Foes.: excessus defectio quantum cuique sit reliquum aut secus Ras.: nimietas, paucitas sive quibus deest aut abundat Gir. S. 166,18 Tοὺς μὲν οὖν χυμοὺς εἰδέναι, ἐν ᾗσιν ὥρῃσιν ἀνθέουσι] humores igitur quibus anni temporibus efflorescunt, nosse oportet Chart. Foes.: intelligendum autem est in quibus temporibus humores floreant Ras.: 1 2

Operum Hippocratis Coi, et Galeni Pergameni, medicorum omnium principum, t. 8, Paris 1639, S. 508–582. Siehe auch Hippocratis De diaeta, S. 100.

92

Textquellen

maxime in hoc debet esse medicus exercitatus, ut intelligat quibus anni temporibus humores efflorescant Gir. Insbesondere zu Beginn der Schrift, aber auch an anderen Stellen hat er zudem die lateinische Fassung aus Girardets Version berücksichtigt: S. 158,3f. Tὸ χρῶμα τῶν χυμῶν, ὅσα μὴ ἄμπωτίς ἐστι τῶν χυμῶν, ὥσπερ ἀνθέων] color humorum, ubi non reflui sunt humores, similis efflorescit Chart.: coloratio corporis humoribus, si non sint reflui, similis efflorescit Gir.: humorum color, nisi ii ad profunda corporis se receperint, velut in cute efflorescens conspicitur Foes. S. 158,5 οἱ πεπασμοὶ ἔξω ἢ ἔσω ῥέπουσιν] Maturationes foras aut intro repunt aut alio quo oportet Chart.: mitificationes autem seu maturationes inclinationem habent aut foras aut intro repunt aut alio quo oportet Gir.: quae (sc. maturationes) vel foras vel intro vel alio quo expedit tendunt Foes. S. 176,5 Oἱ αἱμορροίδας ἔχοντες οὔτε πλευρίτιδι] qui haemorrhoides habent, ii neque pleuritide Chart.: qui habent haemorrhoidas nec pleuritide Gir.: qui haemorrhoidas habent, ii neque dolore lateris Ras.: qui sanguinem per ora venarum quae in ano sunt profundere solent ii neque lateris dolore Foes. Nur an einigen wenigen Stellen hat Chartier dagegen die Lesarten der lateinischen Lemmata aus dem von Johannes Rasarius gefälschten Galenkommentar vorgezogen: S. 172,16f. ὅταν οὗτος δυναστεύῃ] quum hic ventus dominatur Chart.: cum hic ventus dominatur Ras.: cum hic invaluerit Foes.: cum haec austrina tempestas diu multumque coelipotens fuerit Gir. S. 176,21 – 178,1 ᾧ τὸ ἔντερον ἐπὶ δεξιὰ ἀρθριτικῷ ἐγένετο] cui intestinum in dextra parte dolebat et arthritico affectu correptus est Chart.: cui intestinum in dextra parte arthritico affectu laboravit Ras.: qui articulari morbo detentus intestini dolore dextra parte vexabatur Foes.: et cui intestinum dextra infestabatur superveniente arthritide Gir. Eine weitere Gesamtausgabe der Schriften des Hippokrates erschien im Jahre 1665 in Leiden.1 Sie stammt von Johannes Antonides van der Linden, der im Vorwort seines Werkes schreibt, dass er verschiedene Editionen und Handschriften Lind. miteinander verglichen hat (Lind.). Die Säfteschrift folgt allerdings in der Hauptsache dem griechischen Text der Editio Frobeniana, was bereits der oberhalb des griechischen Textes geschriebenen Angabe „Ed. Basileens.“ zu entnehmen ist.2 Darüber hinaus berücksichtigte van der Linden bei der Erstellung des griechischen 1 2

Hippocratis Coi sive magni opera onmia Graece et latina edita … Ioan. Anton. van der Linden, Lugduni Batavorum 1665, Bd. II. So auch Hippocratis De diaeta, S. 99.

Die Editionen und Übersetzungen

93

Textes auch die lateinischen Übersetzungen des Fabius Calvus und Janus Cornarius:1 S. 160,7

πλησμονῆς, ὕπνων Corn.: πλησμονῆς, κενώσιος, ὕπνων, ἀγρυπνίης Lind. Calv. (vacuitatis plenitatis, somni, vigiliae) S. 160,8 μνήμης Corn.: μνήμης λήθης Lind. Calv. (memoriae, oblivionis) S. 160,13 παύειν Corn.: παύειν ἢ οὔ Lind. Calv. (sedare cessareve … vel non) S. 160,15 βραδὺς Corn.: βραδὺς καὶ Lind. Calv. (tardumve) Corn. Lat. (tardum et) S. 176,19 ἀρτιγενέος Corn.: Ἀρχιγένεος Lind. Corn. Lat. (Archigenis) hin:

Auf die Benutzung von Handschriften deutet des Weiteren folgende Lesart

S. 160,17 δύσοσμα Lind. G, I et alii, Hp.c.: δυσώδεα G2 in marg. M H et alii, Corn. Darüber hinaus hat der Herausgeber van der Linden auch selbst Änderungen vorgenommen: S. 158,3f. S. 162,11 S. 166,10 S. 166,14

ἀνθεόντων Lind.: ἀνθέων aut ἀνθέον cett. codd. et edd. ἀποτρέπειν ἢ Lind.: ἀποτρέπειν cett. codd. et edd. τε Lind.: τι cett. codd. et edd. ἐνταῦθα Lind: ἐς ταῦτα cett. codd. et edd.

Dieser Edition der Säfteschrift ist die lateinische Übersetzung des Cornarius beigegeben: S. 158,3 S. 160,2 S. 160,14 S. 164,1

χρῶμα] impetus et ferocitas Corn. Lat. Valgr. Lind. Lat. θηρίον] animalculum Corn. Lat. Valgr. Lind. Lat. ὀργασμός] concitatio ac permixtio Corn. Lat. Valgr. Lind. Lat. ἐπιπάστοισιν, ἐμπλάστοισιν, ἐπιπλάστοισιν] cataplasmatis, emplastris, inspersionibus Corn. Lat. Valgr. Lind. Lat.

Vor diesem Hintergrund erklärt es sich, dass die griechische Fassung von van der Lindens Edition nicht immer mit der beigefügten lateinischen Übersetzung übereinstimmt : S. 158,3 S. 160,8

χρῶμα Lind.: impetus et ferocitas Lind. Lat. μνήμης λήθης Lind.: memoriam Lind. Lat.

Im Jahre 1748 besorgte der Baseler Arzt und Professor für Medizin Johann Rudolph Zwinger eine Ausgabe der aphoristischen Schriften des Corpus Hippo1

Die Benutzung der lateinischen Fassung des Cornarius konnte auch beobachtet werden in Hippocratis De diaeta, S. 99.

94

Textquellen

Zwing. craticum, zu der auch De humoribus gehörte (Zwing.).1 Der Herausgeber sagt in seinem Vorwort zur Säfteschrift, dass er die drei Jahre zuvor erschienene Neuausgabe der De humoribus-Edition von Petrus Girardet als Textgrundlage benutzt hat. Für die beigegebene lateinische Fassung stimmt das auch. Der griechische Text enthält jedoch beispielsweise nicht die schon oben genannten Sonderlesarten des Petrus Girardet: S. 158,6 S. 160,4

μαδαρότης, ἢ μαδάρωσις Gir.: μαδαρότης Zwing. Foes. ἀλυσμὸς, χασμοὶ, φρίκη Gir.: ἁλύκη, χάσμη, φρίκη Ras.: om. Zwing. Foes. S. 164,10 ῥέπῃ ἡ φύσις διὰ Gir.: ῥέπῃ διὰ Ras.: om. Zwing. Foes. S. 166,9 πυρετοῖσι κοπιώδεσι Gir.: πυρετοῖσι Zwing. Foes. S. 172,17 οὕτως Gir., Ras.: οὗτος Zwing. Foes. Wie diese Beispiele zeigen, hat er für den griechischen Text von De humoribus ganz offensichtlich die Ausgabe des Anutius Foesius herangezogen. b) Editionen und Übersetzungen nach 1800

Die Reihe der unkritischen Ausgaben beschließt Kühns Edition der SäfteKühn schrift aus dem Jahre 1825 (Kühn). Sie basiert, wie der Herausgeber in seinem zweiten Vorwort selbst sagt, auf der 1657 erschienenen Ausgabe des Anutius Foesius, die er mit Hilfe seines Kollegen Wilhelm Dindorf von typographischen Fehlern bereinigte. Die Benutzung dieser Vorlage zeigt sich bereits daran, dass die jeweils beigefügten lateinischen Übersetzungen identisch sind.2 Der griechische Text der Säfteschrift offenbart dagegen nur wenige auffällige Gemeinsamkeiten mit der genannten Vorlage: S. 170,18 οἷα Kühn Foes. Chart.: οἷαι cett. edd. S. 176,6 θερμίνθοισιν Kühn Gir. Foes. Chart.: τερμίνθοισιν cett. edd. Zu den bedeutendsten Leistungen auf dem Gebiet der Hippokratesforschung gehört sicherlich die monumentale Gesamtausgabe von É. Littré, die für nicht wenige Texte nach wie vor die Standardedition darstellt und zudem immer noch als Littré Referenzedition verwendet wird (Littré). Das Beispiel der darin enthaltenen Version von De humoribus aus dem Jahre 1846 zeigt, dass dieser Ruf in gewisser Weise gerechtfertigt ist.3 Denn zum ersten Mal seit der Aldina haben wir es hier mit einer Ausgabe zu tun, die in der Hauptsache auf Handschriften beruht, nicht auf älteren Drucken, die lediglich vereinzelt mit Lesarten aus Kodizes korrigiert oder ergänzt wurden. Zudem hat Littré eine viel breitere Textbasis als der Aldinaeditor gewählt. So stützt er sich auf gleich acht Pariser Handschriften: Parisinus Gr. 2140 (I), 2141 1 2 3

Siehe Magni Hippocratis Coi, Opuscula Aphoristica semeiotico-therapeutica VIII … ex interpretatione A. Foesii aliorumque ... exarata, Basel 1748, S. 393–416. Siehe Magni Hippocratis opera omnia, ed. cur. C.G. Kühn, t. 1, Leipzig 1825, S. XII (Vorwort); S. 120–136. Siehe Œuvres complètes dʼHippocrate, Bd. 5, Paris 1846, S. 476–502.

Die Editionen und Übersetzungen

95

(G), 2142 (H), 2143 (J), 2144 (F), 2145 (K), 2253 (A) und 2255 (E). Insofern erhalten wir durch diese Ausgabe ein viel getreueres Bild von der handschriftlichen Überlieferung, als es bisher der Fall war. Gleichwohl traten dadurch neue, teilweise recht gravierende Probleme auf, da Littré äußerst eklektisch mit seinen Quellen umgegangen ist. So wählte er mal die Lesarten aus Kodex A, mal die Lesarten der anderen Pariser Manuskripte, die bekanntlich recentiores der Marcianustradition darstellen.1 Zwangsläufig fanden dadurch zahlreiche Lesarten in seinen Text Eingang, die im Sinne der Tradition als sekundär gelten müssen (z.B. 476,1: μέν; 476,2: διὰ; 478,6: ἢ … φλυκτίδες; 480,10: θολερὸν; 502,12: πάθει). Eine gewisse Vorliebe hatte Littré des Weiteren für die Edition von van der Linden, die er an einigen Stellen ebenfalls als Beleg für Lesarten anführt. Als geradezu fatal erwies sich schließlich seine Entscheidung, die griechischen Lemmata aus dem von ihm für echt gehaltenen, auf Rasarius zurückgehenden Galenkommentar zu berücksichtigen und daraus sogar gefälschte, d.h. nicht zum Original gehörende Textsequenzen zu übernehmen (z.B. 476,9: κάθαρσις καὶ κένωσις; 478,9: ἁλύκη, χάσμη, φρίκη; 480,6: ἔμπαλιν δὲ; 484,2: δεῖ; 484,15: τὰ κρίνοντα … ἐπιφαίνεσθαι; 502,5: ἐκπυήσει 502,7: γενομένης). Im Ergebnis bietet uns Littré einen Mischtext aus den ihm zur Verfügung stehenden Vorlagen, der nicht nach der Maßgabe der Textkritik, sondern nach seinen inhaltlichen und sprachlichen Vorstellungen zustande kam, vermutlich, weil er in erster Linie dafür gedacht war, den zeitgenössischen Ärzten eine verständliche Fassung der Säfteschrift zu bieten.2 13 Jahre nach Littré erschien die Ausgabe des niederländischen Arztes und Medizinprofessors F. Z. Ermerins (Erm.).3 Dieser betrachtete die Säfteschrift als zu Erm. den Epidemien gehörig und ordnete sie entsprechend in seiner Ausgabe zwischen Buch sechs und sieben dieses Schriftenkomplexes ein. Laut Titelblatt charakterisiert er De humoribus als „fragmenta sunt varia sine ordine et nexu descripta“. Diese Einschätzung kommt in seinem Editionstext u.a. darin zum Ausdruck, dass großen Teilen der Säfteschrift keine lateinische Übersetzung beigefügt wird, da der jeweilige Text für ihn unverständlich ist.4 Dieses Verfahren überrascht, da diese lateinische Übersetzung gar nicht von ihm selbst stammt, sondern aus der Edition des Foesius übernommen und an einigen Stellen lediglich etwas modifiziert wurde: S. 158,4 S. 164,6

1 2

3 4

ἀκτέα ᾗ ῥέπει τῶν συμφερόντων χωρίων] ducere oportet quam in partem momento feruntur per loca accomodata Erm. Foes. Tοῖσιν ἐν τῇσι περιόδοισι παροξυσμοῖσι] in accessionibus, quae per circuitus repetunt Erm. Foes.

Den Marcianus Gr. 269 benutzte Littré dagegen erst gegen Ende seiner Hippokratesausgabe in t. IX. Siehe auch Jouanna, LʼHippocrate de Venise, S. 193. Littrés Edition ist im Übrigen auch nicht frei von Fehlern. So dokumentiert sie keinweswegs alle Lesarten der einzelnen Handschriften und macht mitunter sogar falsche Angaben. So hat z.B. Kodex H in 492,17 nicht wie A αἱ, und I liest in 498,16 οἵην, nicht εἴην. Hippocratis et aliorum medicorum veterum reliquiae, ed. F. Z. Ermerins, Bd. I, Traiecti ad Rhenum 1859, S. 615–635. Viel Freude scheint Ermerins an De humoribus ohnehin nicht gehabt zu haben. Er handelt den Text in seinem Vorwort nämlich nicht nur recht kurz ab, sondern charakterisiert ihn dort auch folgendermaßen (a.a.O., S. CXV): quae nemo intellegit et unde ad animi fructum nihil proficias.

96

Textquellen

S. 166,18 Tοὺς μὲν οὖν χυμοὺς εἰδέναι, ἐν ᾗσιν ὥρῃσιν ἀνθέουσι] humores igitur novisse oportet, quibus anni tempestatibus floreant Erm.: humores igitur quibus anni temporibus efflorescunt, nosse oportet Foes. Der griechische Text selbst basiert auf Littré, von dem Ermerins aber des Öfteren abweicht. In seinen Anmerkungen diskutiert er viele Varianten, die er sämtlich aus der Edition Littrés übernommen hat, nach der Maßgabe der Sprache und des Inhalts, berücksichtigt dabei aber auch die Arbeit der Kopisten. Da er Kodex A etwas mehr Vertrauen zu schenken scheint als Littré, konnte er an einigen Stellen dessen Edition verbessern, was sich u.a. daran zeigt, dass bei ihm mehrere Lesarten aus dem von Rasarius gefälschten Kommentar nicht mehr zum Textbestand gehören:1 S. 158,9 S. 160,3

κάθαρσις καὶ κένωσις Littré Gal.: om. A: del. Erm. ἢ οἷον αἱ ἀπὸ καυμάτων ἐπεγειρόμεναι φλύκτεις Littré: om. A: del. Erm. S. 160,4 ἁλύκη, χάσμη, φρίκη Littré Gal.: del. Erm. S. 166,6 εἰκοσταῖα Littré: εἰκοσταῖα, καὶ τεσσαρακοσταῖα Erm. A S. 176,10f. ἄλλοισιν Littré: ἀλλʼ οἷσιν Erm. Da Ermerins jedoch an vielen anderen Stellen unnötige Texteingriffe vornahm oder sich wiederum ohne Not gegen Lesarten von Kodex A bzw. für Varianten des vorgeblichen Galenkommentares entschied, was damit zusammenhängt, dass auch er keine Vorstellung davon hatte, welchen Quellen entscheidende Bedeutung für die Textherstellung zukommt, stellt seine Edition letztlich keinen Fortschritt gegenüber Littré dar: S. 158,3 S. 164,6 S. 166,11 S. 166,20 S. 172,18 Jones

τῶν χυμῶν Littré: del. Erm. Tοῖσιν ἐν τῇσι Littré: ἐν τοῖσιν ἐν τῇσι Erm. ἢν ἀργὸς Littré: ἢν δέ ἀργὸς Erm. Gal. οἰδέων Littré: ἀνοιδέων Erm. στόμα Littré: κατὰ στόμα Erm.

Auf den ersten Blick scheint die Ausgabe von W. H. S. Jones (Jones) aus dem Jahre 1931 allen vorigen Editionen in methodischer Hinsicht überlegen zu sein,2 da bei ihm die im Prinzip noch heute gültige Erkenntniss zu den griechischen Hippokrateshandschriften zur Anwendung kam, dass man sich bei einer Edition in der Hauptsache auf einige wenige Kodizes stützen kann. Entsprechend kollationierte er lediglich die beiden für De humoribus relevanten Haupthandschriften A und M.3 Kurioserweise handelte er jedoch dieser Erkenntniss gleich in zweifacher Hinsicht zuwider, da er zum einen dazu noch das zur Marcianustradition gehörige – und damit für die Textherstellung wertlose – Manuskript Ca berücksichtigte, ohne 1 2 3

Wenn Ermerins in seiner Diskussion der Lesarten auch Kodex A explizit als Beleg für seine Entscheidung anführt, wird er im Folgenden bei den Variantenträgern mitgenannt. Siehe Hippocrates with an English translation, S. 61–95. Siehe Hippocrates with an English translation, S. XXII.

Die Editionen und Übersetzungen

97

dies näher zu begründen,1 und zum anderen an einigen Stellen nicht in diesen Handschriften belegte Lesarten aus der oben genannten Ausgabe von Littré in seiner Edition übernahm.2 Indem Jones die handschriftliche Tradition bezüglich der Säfteschrift im Prinzip auf ihren eigentlichen Kern reduzierte, wurde er zwangsläufig mit dem Problem konfrontiert, seine Edition auf zwei Kodizes stützen zu müssen, die ganz unterschiedlich mit dem Text umgegangen sind, ohne jedoch Kriterien an der Hand zu haben oder aufstellen zu können, nach denen man im konkreten Fall ihren Wert bestimmen kann. Dass sich Jones also bei der Abwägung der Varianten von A und M geradezu zwangsläufig vom subjektiven Empfinden bezüglich der zu rekonstruierenden inhaltlichen und sprachlichen Form der Säfteschrift leiten ließ, kann man ihm sicher nicht vorwerfen,3 zumal es damals noch keine Untersuchungen zu den Eigenheiten der Handschriften oder zur Sprache des hippokratischen Notizenstiles gab, die ihm bei der Entscheidung hätten Hilfestellung geben können. Was seine Arbeit für den Benutzer jedoch unzuverlässig und damit zu einem gewissen Grad sogar unbrauchbar macht, ist der Umstand, dass er wusste, dass A im Allgemeinen konservativer mit dem Text umgeht als M,4 dies in seiner Edition jedoch einzig dadurch zum Ausdruck brachte, dass er auf jeder Seite seiner Ausgabe Lesarten von M nicht einmal im Apparat aufführt.5 Insofern stellt auch Jonesʼ Ausgabe wie die von Littré, wenn auch aus anderen Gründen, letztlich keine modernen Maßstäben genügende textkritische Edition dar, sondern eher seine eigene Interpretation der Säfteschrift. Den neuesten Stand der De humoribus-Editionen stellen die beiden Teilausgaben von Kapitel 1 und 11 durch P. Demont aus den Jahren 1997 und 1999 dar.6 Demont Denn der Herausgeber kannte nicht nur die Bedeutung der beiden Haupthandschriften A und M und zog für seine Edition von den griechischen Textzeugen tatsächlich allein diese heran, sondern berücksichtigte darüber hinaus auch als erster überhaupt die dritte Hauptquelle, die arabische Übersetzung. Zudem wendete er im Gegensatz zu allen zuvor genannten Herausgebern auch nachvollziehbare, wissenschaftliche Editionsprinzipien an: Als Grundlage für seine Editionen wählte 1 2 3

4 5

6

Konkrete Berücksichtigung fand dieses Manuskript allerdings nur an zwei Stellen: Hippocrates with an English translation, S. 63 Anm. 2; S. 65 Anm. 5. Siehe Hippocrates with an English translation, S. 63 Anm. 4; 72f.; 94 Anm. 6. Ein instruktives Beispiel findet sich auf S. 72 Anm. 5, wo Jones einen Mischtext aus beiden griechischen Kodizes hergestellt hat. Wie sehr inhaltliche Erwägungen eine Rolle gespielt haben dürften, zeigt auch seine beigefügte englische Übersetzung, die sich zum Teil sehr vom Originaltext entfernt und eher dazu dient, einen verständlichen Text zu bieten, d.h. die scheinbar unzusammenhängenden Gedanken und zum Teil schwer verständlichen Begriffe zu einem Ganzen zu verbinden. Siehe Hippocrates with an English translation by W. H. S. Jones, vol. II, Cambridge, London 1923, S. LIV. Um einige Beispiele zu nennen: S. 64,7: M liest οἷσι τὰ ἄνω für ἄνω; S. 66,14: M liest kein ἢ; S. 68,15: M liest διαχωρήματος, ὠτὸς für ὠτός, διαχωρήματος; S. 72,10: M liest ἐπιπάστοισιν· ἐμπλάστοισιν· ἐπιπλάστοισιν; S. 74,6: M liest ἕως für ὡς; S. 78,9: M liest συμβαίνει nach λόγον; S. 86,18: M liest vor οὕτω noch ὥσπερ αἱ; S. 92,3: M liest τοῖον für οἷον; S. 94,17: M liest auch καὶ nach πάνυ. Siehe Demont, εὐλάβεια ἀπειρίη δυσπειρίη, S. 183f. zu Kapitel 1, und dens., La terre, le ventre, S. 255f. zu Kapitel 11.

98

Textquellen

er M und die arabische Übersetzung, wobei er davon ausging, dass diese beiden Textzeugen in der Regel übereinstimmen.1 Es ist hier nicht der Ort, auf diesen Ansatz umfassend einzugehen, zumal Demont angesichts der Kürze eines Artikels auch keine Gelegenheit hatte, seine Methodik in einer Weise darzulegen und zu begründen, wie es in einer Textausgabe möglich ist. Nur soviel dazu: Aus den Ergebnissen der vorliegenden Arbeit dürfte hoffentlich deutlich hervorgehen, dass M und Ar. keine Gruppe bilden, die ein Editor zur Grundlage nehmen kann, sondern dass es beim Abwägen der Varianten auf eine Einzelfallentscheidung hinausläuft, bei der man in Form einer minutiösen Betrachtung jedes Mal von Neuem die Überlieferungssituation, die Arbeitsweisen der beiden griechischen Kopisten und des arabischen Übersetzers sowie die Eigenheiten seiner verlorenen galenischen Vorlage in Rechnung stellen muss. Ein grundsätzliches Problem stellt für den Altertumswissenschaftler natürlich die Benutzung der arabischen Übersetzung von De humoribus dar, vor allem da ihr Herausgeber Mattock Angaben zu den griechischen Lesarten des Übersetzers macht, die nicht selten unvollständig und bisweilen auch schlichtweg falsch sind. Der geneigte Benutzer, der diesen Angaben vertrauen muss, wird hier somit in scheinbarer Sicherheit gewiegt, was entsprechend dazu geführt hat, dass Demont an einigen Stellen zu einem falschen Urteil kam.2 An modernen Übersetzungen der Säfteschrift existieren neben den schon genannten schließlich noch die folgenden: - Hippokrates, Sämmtliche Werke, ins Deutsche übersetzt und ausführlich commentiert v. R. Fuchs, Bd. 1, München 1895, S. 404–416 - Die Werke des Hippokrates. Die hippokratische Schriftensammlung in neuer deutscher Übersetzung, Teil 7, hrsg. v. R. Kapferer, Stuttgart u. Leipzig 1934, S. 71–85 - F. Pascarella, Il libro degli umori del Corpus Hippocraticum, Rom 1959 - Tratados hipocráticos, Bd. II, introducciones, traducciones y notas por J. A. López Férez, Madrid 1986, S. 89–117 Zum Schluss soll noch die wechselvolle Geschichte der Säfteschrift in der Arbeitsstelle des Corpus Medicorum Graecorum kurz dargestellt werden, die letztlich, man muss es leider konstatieren, eine Geschichte der verhinderten Editionen ist. Entsprechend der urspünglichen Konzeption des Unternehmens konzentrierten sich die ersten CMG-Editionen auf die Kommentare Galens sowie auf die spätanti1

2

Siehe Demont, La terre, le ventre, S. 256: „Derrière la traduction arabe, on peut alors retrouver le groupe M Gal si fréquent dans le traité et en dehors de lui. Cʼest ce groupe que nous suivons“. Ähnlich sind wohl auch seine Äußerungen in εὐλάβεια ἀπειρίη δυσπειρίη, S. 190 Anm. 20, zu interpretieren. Er sagt zwar zunächst einleitend, dass die Bezüge zwischen den Überlieferungsträgern sehr kompliziert ausgefallen sind, gibt dann aber für den am häufigsten zu beobachtenden Fall („le plus frequent“), der für ihn in Bezügen einzelner Vetreter der Hippokrates- zur Galentradition besteht, fast überwiegend Beispiele für Gemeinsamkeiten von M und Ar. Einige dieser Passagen werden im Anmerkungsteil besprochen. Mattocks Angaben zu den griechischen Lesarten in der Vorlage des Übersetzers finden sich in Hippocrates: On humours, S. 39–48 (“Greek-Arabic Apparatus”). Zur Problematik dieses Apparates siehe Overwien, The Arabic translation.

Die Editionen und Übersetzungen

99

ken bzw. frühbyzantinischen medizinischen Handbücher, die bekanntermaßen eine große Menge an Textmaterial älterer Schriften enthielten. Sie stellten wichtige Sekundärquellen dar, die als Voraussetzung für die Edition der Hippokratesschriften angesehen wurden. Die Spende eines anonymen Berliner Kaufmannes im Jahre 1920 von 150000 Mark für die Drucklegung von Hippokrateseditionen („Hippokrates-Stiftung“) führte jedoch dazu, dass man von dieser Konzeption abwich und sich nun auch verstärkt den Schriften des Arztes aus Kos selbst zuwendete. Ihre Bearbeitung wurde auf fünf Gelehrte aufgeteilt, wobei für De humoribus E. Nachmanson vorgesehen war.1 Dieser kollationierte zunächst von 1922 bis 1925 alle Pariser Hippokrateshandschriften, also neben den recentiores der Marcianustradition Par. Gr. 2140, 2141, 2142, 2143, 2144, 2145, 2255, 2332 auch die Haupthandschrift Par. Gr. 2253. In den Folgejahren beschäftigte er sich jedoch vor allem mit methodischen Fragen, d.h. mit der Parallelüberlieferung der Hippokratestraktate und ihrer Bedeutung für eine Edition.2 Im Ergebnis publizierte Nachmanson bis zu seinem Tod 1943 nicht einmal kleinere Beiträge über De humoribus.3 Der seit 1930 in dieser Funktion tätige Redaktor der Arbeitsstelle des CMG, K. Deichgräber, war als nächster Editor von De humoribus vorgesehen. Bereits zu Beginn der 30er Jahre hatte er sich mit den Epidemien beschäftigt.4 Später dann übernahm er auch De humoribus, die er im Sinne Littrés als achtes Buch der Epidemien betrachtete.5 Die Publikation seiner Edition war zunächst für die 1950er Jahre vorgesehen und der Druck stand sogar unmittelbar bevor.6 Es traten allerdings zwei Umstände auf, die die Edition verhinderten. Zum einen ergaben sich Probleme mit der Druckerei.7 Zum anderen lagen Deichgräber mittlerweile zwei arabische Handschriften der Aphorismen des Maimonides inklusive einer lateinischen Über1

2 3

4 5 6

7

Siehe H. Diels, Corpus Medicorum Graecorum, in: SB d. Preuß. Akademie d. Wiss. 1921, Berlin 1921, S. 140f., und J. Kollesch, Die Organisation und Herausgabe des Corpus Medicorum Graecorum. Ergänzende Details aus der Korrespondenz zwischen Hermann Diels und Johannes Mewaldt, in: Hermann Diels (1848–1922) et la science de lʼantiquité. Entretiens préparés et présidés par W. M. Clader III et J. Mansfeld, Vandœuvres, Genf 1999 (Entretiens sur lʼAntiquité Classique 45), S. 220–222. Siehe SB d. Preuß. Akademie d. Wiss. 1924, Berlin 1924, S. LXIV; Berlin 1925, S. LXVI; Berlin 1930, S. LV; S. 1931, S. LXXIII; Berlin 1932, S. LXII, Berlin 1933, S. LVIII. In dieser Frühphase erschien ohnehin nur Heibergs Ausgabe der kleinen Hippokratesschriften (Hippocratis Indices librorum, CMG I 1, 1927). Hintergrund waren methodische Vorbehalte gegenüber der Edition von Hippokratestexten. Man vergleiche dazu folgenden Satz von W. Jäger in seinem CMG-Tätigkeitsbericht: „Es liegt zum größten Teil in der Eigenart der Überlieferung begründet, daß auch in diesem Jahr hippokratische Schriften noch nicht ediert werden konnten“ (siehe SB d. Preuß. Akademie d. Wiss. 1936, Berlin 1936, S. LIII). Zum ersten Mal bezeugt in SB d. Preuß. Akademie d. Wiss. 1932, Berlin 1932, S. LXXIII. Siehe Deichgräber, Hippokratesʼ De humoribus, S. 12. So heißt es z.B. im Jahrbuch der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin (1950–1951), Berlin 1951, S. 140: „K. Deichgräber hat seine Ausgabe der Epidemien des Hippokrates (einschließlich De humoribus) abgeschlossen. Der Druck wird nach einer nochmaligen Revision auf Grund der Handschriftenphotos in Kürze beginnen.“ „Durch die schwierige Korrektur und vor allem infolge des noch ausstehenden Abschlusses des 2. Ms.-Teiles wird der Druck erst 1956 abgeschlossen werden können.“ Zitiert nach Jahrbuch der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin (1952–1953), Berlin 1951, S. 169.

100

Textquellen

setzung vor, die Auszüge aus den Kommentaren Galens zu De humoribus und den Epidemien enthielten und erst noch ausgewertet werden sollten. Die Passagen aus Maimonides, die Galens Epidemienkommentar betrafen, wurden in den Nachdruck des Galenkommentares zum sechsten Buch der Epidemien integriert (CMG V 10,2,2, S. 517–543), die Exzerpte aus dem Galenkommentar zu De humoribus sollten dagegen dem zu erwartenden Hippokratesband beigegeben werden.1 Dazu sollte es jedoch nie kommen. Die letzte Nachricht über die editorischen Tätigkeiten findet sich in einem unveröffentlichten Jahresbericht aus dem Jahre 1957: „So ist weder über den Stand der Epidemienausgabe noch … etwas bekannt.“ Danach verlieren sich die Spuren. Es ist davon auszugehen, dass gleichzeitig in Arbeit befindliche Manuskripte Deichgräbers wie die „Knidische Ärzteschule“, die Neuausgabe von CMG I 1, die – 1960 erschienene – Edition der sogenannten Simulantenschrift (CMG V 10,2,4) und dazu noch seine Wiedereinsetzung auf den Göttinger Lehrstuhl 1957 die weitere Arbeit an der Edition von De humoribus verhinderten. In den folgenden Jahren mag zusätzlich vielleicht auch Deichgräbers Streben nach Gründlichkeit und die Kritik an seiner Ausgabe von Περὶ σαρκῶν (Über Entstehung und Aufbau des menschlichen Körpers, Leipzig 1935) dazu geführt haben, dass ein weitgehend abgeschlossenes Manuskript leider nie veröffentlicht wurde.2 Jedenfalls gab er laut CMG-Unterlagen das Projekt an den damaligen Mitarbeiter des Hippokratesindex, Dieter op de Hipt, ab, der jedoch schon in jungen Jahren 1976 verstarb.3 B. Die literarischen Verhältnisse der Schrift I. „Gattung“ Vor ziemlich genau 100 Jahren schrieb H. Gossen in Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft über die Säfteschrift: „… ein äußerst schwer einzureihendes Buch, das Exzerpte … bietet und in übertriebener Kürze und völlig vernachlässigter Ordnung sich in einer manirierten Schreibart gefällt, so daß man am ehesten vermuten könnte, man habe es hier einmal mit einer bewußten Fälschung eines Mannes zu tun, der offenbar im Stil der Aphorismen schreiben wollte, aber so stark auftrug und nicht Geist genug besaß, um nicht entlarvt zu wer1

2 3

„Bei der Arbeit des Unterzeichneten an den Epidemien einschließlich der Schrift De humoribus ergab sich infolge der Erarbeitung einer bisher in ihrem Werte unbekannten Überlieferung die Notwendigkeit, die bisher geleistete Arbeit zu überprüfen.“ Zitiert nach Jahrbuch der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin (1954), Berlin 1956, S. 280. Der (unveröffentlichte) Arbeitsbericht Deichgräbers für das Jahr 1954 lautete diesbezüglich: „Die Ausgabe von De humoribus (innerhalb des Epidemienbandes) wird also auch die Fragmente der Galenkommentare enthalten, ein Sonderdruck würde zu allzugrosser Zersplitterung führen.“ Zu dieser Zeit enthielten die CMG-Bände lediglich den griechischen Text, jedoch keine Übersetzungen und Kommentare. Siehe dazu auch J. Kollesch, Die Erschließung de antiken medizinischen Texte und ihre Probleme – das Corpus Medicorum Graecorum et Latinorum, in: Gesnerus 46, 1989, S. 204–206. Insofern stand nicht zu erwarten, dass ein Band, der alle sieben Epidemienbücher inklusive De humoribus und der Exzerpte aus dem Galenkommentar enthielt, zu umfangreich ausfallen würde. Siehe H. Gärtner, in: Gnomon 58, 1986, S. 480. Siehe die Todesanzeige unter www.zeit.de/1976/42/Dr-Dieter-op-de-Hipt.

Gattung

101

den.“1 Lässt man die polemische Zuspitzung dieser Zeilen, die in dieser Zeit nicht unüblich war, für den Moment außen vor, so zeigt sich hier eine große Ratlosigkeit in Bezug auf den Sinn, auf die Intention von De humoribus, die im Prinzip auch heute noch vorherrscht. Im Folgenden wird es nun darum gehen, diesen Missstand ansatzweise zu beheben, indem versucht werden soll, mit Hilfe einer Untersuchung von verschiedenen Aspekten der literarischen Seite der Säfteschrift (neue) Einblicke nicht nur in die Arbeitsweise und Intention, sondern überhaupt in das Arbeitsumfeld des Autors zu erhalten. Es versteht sich von selbst, dass es sich hierbei um einen ersten Versuch handelt, die Entstehung dieses doch recht inhomogenen De humoribus-Materiales, das wohl nicht nur in der medizinischen, sondern in der antiken Literatur überhaupt Seinesgleichen sucht, zu erklären. Andere Interpretationsweisen im Ganzen wie im Einzelnen wären prinzipiell sicherlich denkbar, mit denen sich das Folgende dann messen müsste. Die im Corpus Hippocraticum überlieferten Traktate weisen sowohl unter inhaltlichen als auch literarisch-formalen Gesichtspunkten eine große Bandbreite auf. Bei den meisten handelt es sich um an Ärzte gerichtete Darstellungen, die vor allem Themen aus der medizinischen Praxis behandeln. Darüber hinaus gibt es Aufklärungsschriften, die das Wirken zeitgenössischer Scharlatene anprangern (De morbo sacro, De arte). Als Lehrbücher könnte man das Prognostikon und vielleicht auch die Aphorismen bezeichnen. Anderes wiederum ist für den persönlichen Gebrauch gedacht gewesen (Epidemien), und schließlich dürften einige Schriften sogar für einen öffentlichen Vortrag konzipiert worden sein (De arte, De flatibus).2 Leider ist es bisher nicht gelungen, literarische Kategorien für jede einzelne Schrift dieses sehr heterogenen Corpus Hippocraticum zu finden.3 Dies mag sicherlich darin begründet liegen, dass die Gattungsgesetze für die wissenschaftliche Literatur gerade in der Frühzeit noch nicht richtig ausgeprägt bzw. festgelegt waren. Zum anderen ist es aber auch diese Heterogenität selbst, die die Forscher vor bisher nicht bewältigte Herausforderungen stellt. Während für vergleichbare Textcorpora wie die des Platon, Aristoteles oder der attischen Redner Form und Inhalt viel einheitlicher ausfallen, und damit die Frage nach der literarischen Kategorie oft schnell beantwortet ist, müsste für das Corpus Hippocraticum ein weitaus umfassender oder je nach Sichtweise detailreicherer Ansatz gewählt werden. Es wäre notwendig, zunächst jede einzelne Schrift zu untersuchen und dabei auch Klassifizie1 2

3

Zitiert nach H. Gossen, Hippokrates (16), in: RE VIII 2 (1913), Sp. 1841. Siehe J. Jouanna, Rhétorique et médecine dans la Collection Hippocratique, in: REG 97, 1984, S. 26–44, J. Kollesch, Darstellungsformen der medizinischen Literatur im 5. und 4. Jahrhundert v. Chr., in: Philologus 135, 1991, S. 177–183, J. Althoff, Formen der Wissensvermittlung in der frühgriechischen Medizin, in: Vermittlung und Tradierung von Wissen in der griechischen Kultur, hrsg. v. W. Kullmann u. J. Althoff, Tübingen 1993 (ScriptOralia 61, Reihe A: Altertumswissenschaftliche Reihe, Bd. 12), S. 218–223, und V. Langholf, Structure and genesis of some Hippocratic treatises, in: Magic and rationality in ancient Near Eastern and Graeco-Roman medicine, hrsg. v. H. F. J. Horstmanshoff u. M. Stol, Leiden u. Boston 2004 (Studies in Ancient Medicine 27), S. 222–244. Siehe hierzu die Versuche von R. Wittern, Gattungen im Corpus Hippocraticum, in: Gattungen wissenschafticher Literatur der Antike, hrsg. v. W. Kullmann, J. Althoff u. M. Asper, Tübingen 1998 (ScriptOralia 95), S. 17–36.

102

Die literarischen Verhältnisse der Schrift

rungen zu berücksichtigen, die man üblicherweise nicht in Erwägung zieht, um eine genauere Vorstellung von den unterschiedlichen Textsorten des Corpus Hippocraticum zu bekommen. Dass De humoribus keine ausformulierte, durchstilisierte Monographie darstellt, die eine stringente, logisch aufeinander aufbauende Argumentation zu einem bestimmten Thema präsentiert, dürfte jedem Leser auf den ersten Blick auffallen. Doch auch von der aphoristischen Literatur wie den Aphorismen oder Koischen Prognosen unterscheidet sich De humoribus.1 Während nämlich derartige Werke Kennzeichen einer gewissen Ordnung und Stilistik aufweisen, die ein unmittelbares Verständnis bzw. ein Memorieren ermöglichen,2 findet sich nichts davon in der Säfteschrift. Diese stellt vielmehr eine Sammlung von Wörtern, einzelnen Sätzen und auch Satzperioden dar, deren Verbindung entweder nicht vorhanden ist oder sich zumindest nicht auf den ersten Blick erschließt. Man dürfte die Schrift wohl am ehesten als Notizsammlung bezeichnen, die in diesem Zustand sicherlich nicht für die Lektüre bzw. für den allgemeinen Gebrauch bestimmt war.3 Insofern weist De humoribus zumindest hinsichtlich der Form die größte Nähe zu den Epidemien, und hier insbesondere zu den Büchern II, IV und VI auf (s. unten, S. 115). Das deutlichste Merkmal für den notizenhaften Charakter von De humoribus ist auf der syntaktischen Ebene neben den umfangreichen Aufzählungen von Symptomen in den Kapiteln 2–5 sicherlich die unregelmäßige Verwendung von Partikeln.4 Grundsätzlich betrachtet, macht ein Gebrauch von sinn- bzw. satzverknüpfenden Konnektoren bei einer Zusammenstellung von Notizen keinen Sinn, 1

2 3

4

Zur aphoristischen Literatur zählen De humoribus H. Diller, Die Spruchsammlungen im Corpus Hippocraticum, in: Acta Philologica Aenipontana 1, 1962, S. 45, und C. Magdelaine, La littérature médicale aphoristique : paradoxes et limites dʼun genre, in: La médecine grecque antique, Actes du 14e colloque de la Villa Kérylos à Beaulieu-sur-Mer, les 10 & 11 octobre 2003, hrsg. v. J. Joanna u. J. Leclant, Paris 2004 (Cahiers de la Villa Kérylos « 15 »), S. 77. Vgl. dazu jetzt Ferracci, S. 107–108; 111–115. Auch Deichgräber, Die Epidemien, S. 126, hält De humoribus für „eine Zusammenstellung mehr oder weniger durchgeformter Notizen“. Ebenso Jouanna, Hippocrate, S. 541. Der Begriff der Notiz ist formal nicht festgelegt, wurde hier aber mangels sinnvoller Alternative beibehalten. Siehe dazu R. Hellweg, Stilistische Untersuchungen zu den Krankengeschichten der Epidemienbücher I und III des Corpus Hippocraticum, Bonn 1985 (Habelts Dissertationsdrucke, Reihe Klassische Philologie 35), S. 1f. Der Vollständigkeit halber sei hier auch auf den Beitrag von J. Scurlock, The Hippocratic treatise Humors, chapter 1: a humorous student commentary, in: Ktema 29, 2004, S. 255–257, verwiesen, in dem die Autorin die These vertritt, dass Kapitel 1 von De humoribus eine Zusammenstellung von hippokratischen Begriffen inklusive der Erläuterungen eines Studenten ist. Diese Theorie scheitert jedoch bereits daran, dass sie nicht mit dem Textbefund in Einklang zu bringen ist. Um die von ihr postulierte Abfolge Begriff-Erklärung zu erhalten, muss die Autorin nämlich entweder willkürlich Begriffe ergänzen (so vor μαδαρότης in S. 158,6) oder Sinneinschnitte machen, die jedoch sachlich nicht zutreffen: So wird z.B. die Iunktur συγγενὲς εἶδος (S. 158,8) sicher nicht durch die folgenden Begriffe χώρη, ἔθος, ἡλικίη, ὥρη erklärt, vielmehr haben wir es hier mit zwei unterschiedlichen, gleichwohl komplementären Bereichen zu tun („individuelle Disposition des Patienten“ versus „Umweltfaktoren“), auf die der Arzt achten soll. Weitere Charakteristika für diesen Notizenstil werden unten im Zusammenhang mit den Epidemien genannt (S. 117).

Gattung

103

entsprechend kommen sie an vielen Stellen der Säfteschrift nicht vor, und zwar selbst dort nicht, wo sie eigentlich zu erwarten gewesen wären, wie der Beginn von Kapitel 6 zeigt, in dem drei Satzgefüge aufeinanderfolgen: Tοῖσιν ἐν τῇσι περιόδοισι παροξυσμοῖσι τὰ προσάρματα μὴ διδόναι μηδʼ ἀναγκάζειν, ἀλλʼ1 ἀφαιρέειν τῶν προσθεσίων. τὰ κρινόμενα ἀπαρτὶ μὴ κινέειν μήτε φαρμακείῃσι μήτʼ ἄλλοισιν ἐρεθισμοῖσι μηδὲ νεωτεροποιέειν, ἀλλʼ ἐᾶν. πέπονα φαρμακεύειν καὶ κινέειν, μὴ ὠμὰ μηδʼ ἐν ἀρχῇσιν, ἢν μὴ ὀργᾷ. (S. 164,6 – 9). Zwar wird der nächste Satz durchaus mit einer Partikel eingeleitet (S. 164,9 – 11: τὰ δὲ πολλὰ οὐκ ὀργᾷ. ἃ δεῖ ἄγειν, ὅπῃ ἂν μάλιστα ῥέπῃ διὰ τῶν ξυμφερόντων χωρίων, ταύτῃ ἄγειν), doch gleich danach sucht man sie erneut vergeblich: τὰ χωρέοντα μὴ τῷ πλήθει τεκμαίρεσθαι, ἀλλʼ ἕως ἂν χωρέῃ, οἷα δεῖ, καὶ φέρει εὐφόρως (S. 164,11f.). Diese unregelmäßige Verwendung dürfte sich am ehesten durch die Kompilationsweise des Verfassers erklären, der die der Schrift zugrundeliegenden Quellen unverändert übernommen hat (s. unten, S. 105). Des Weiteren zeigt sich auch auf der Ebene des Gedankenganges, dass wir es hier mit einzelnen Notizen zu tun haben. Man schaue hierfür nur auf den Satz „Denn in jedem Land und in jeder Jahreszeit herrscht ein anderer (Saft) vor“ (S. 174,1: ἄλλος γὰρ ἐν ἄλλῃ χώρῃ καὶ ὥρῃ μέγας), der unmittelbar im Anschluss nur durch Beispiele für die Jahreszeit, nicht aber für das Land erläutert wird. Dem Autor ist hier somit nicht an einer vollständigen Darstellung gelegen, ihm genügt es, einen der beiden genannten Aspekte beispielhaft zu veranschaulichen. Dieselbe Beobachtung gilt für die Formulierung „Wie man aus den Jahreszeiten die Krankheiten erschließen kann, so ist es bisweilen möglich, auch aus den Krankheiten Regenfälle, Winde und Trockenperioden vorher zu erkennen wie z.B. Nord- (und) Südwinde.“ (S. 174,15 – 17: Ὡς δʼ ἐκ τῶν ὡρέων τὰς νούσους ἔστι τεκμήρασθαι, ἔστι ποτὲ καὶ ἐκ τῶν νούσων ὕδατα καὶ ἀνέμους καὶ ἀνυδρίας προγινώσκειν οἷον βόρεια, νότια), bei der sich die als Beispiele genannten Nord- und Südwinde nur auf das Kriterium des Windes, nicht jedoch auf das der Regenfälle und Trockenperioden beziehen. Dass diese Notizen außerdem nur für den Autor bzw. für sein unmittelbares Umfeld verständlich waren, zeigen exemplarisch die folgenden Aspekte. In Kapitel 2 und 3 werden lange Listen von Symptomen mit „(und) dies ist zu beachten“ (S. 160,3: Σκεπτέα ταῦτα; 160,9: Καὶ ταῦτα σκεπτέα) eingeleitet. Wir erfahren jedoch nicht, aus welchem Grund oder bei welcher Gelegenheit Aufmerksamkeit angeraten wird, und dies lässt sich aus dem Kontext auch in keinster Weise erschließen.2 In die gleiche Richtung zielen in der Schrift immer wiederkehrende Begriffe wie ἄλλος oder τοιοῦτος: ἢ ἄλλο τι πάθος (S. 160,2); ἢ ἄλλος χυμός (S. 162,4); ἢ εἴ τι ἄλλο (S. 168,6); τἆλλα τὰ τοιαῦτα (S. 168,11); τὰ τοιαῦτα (S. 168,13); καὶ τῶν τοιούτων (S. 168,15); καὶ τὰ τοιαῦτα (S. 168,18f.); καὶ ὅ τι τοιοῦτον (S. 170,5); τὰ ἄλλα ὡς ἕκαστα (S. 174,2); καὶ ἐν τοῖσιν ἄλλοισιν (S. 174,4); καὶ ἄλλα τοιαῦτα (S. 174,18). Mit beiden Wörtern werden Sachverhalte zusammengefasst, 1 2

Natürlich wird auch ἀλλά zu den Partikeln gezählt. Im vorliegenden Fall geht es jedoch um die Verknüpfung von einzelnen Sätzen, also von jeweils voneinander unabhängigen Texteinheiten. Dieser fehlende Kontext hat zur Folge, dass wir weder wissen, was σκεπτέα hier eigentlich genau bedeutet („betrachten“ oder eher „erwägen“ bzw. „überprüfen“), noch, nach welcher Theorie die im Folgenden genannten Dinge in den Blick genommen werden sollen. Siehe dazu auch Langholf, Medical Theories, S. 193f.

104

Die literarischen Verhältnisse der Schrift

die entweder in der jeweiligen Vorlage standen oder die der Autor selbst noch im Kopf hatte, ohne sie explizit aufführen zu wollen. Verständlich sind sie jedoch ohne Erläuterung bzw. ohne Wissen des Kontextes für den Leser nicht. II. Literarische Technik Doch obwohl wir es hier offensichtlich nur mit Notizen zu tun haben, ist es keineswegs unmöglich, Aussagen über die literarische Technik oder genauer über die Arbeits- bzw. Kompilationsweise des Autors zu treffen, d.h. zu untersuchen, in welcher Weise er seine Notizen arrangierte. Interessanterweise lässt sich dabei beobachten, dass diese keineswegs so ungeordnet zusammengestellt sind, wie man auf den ersten Blick vermuten könnte. Es fällt zunächst einmal auf, dass einige Kapitel1 eine Art Überschrift aufweisen. So beginnt Kapitel 5 mit κατάστασιν δὲ τῆς νούσου ἐκ τῶν πρώτων ἀρχομένων, Kapitel 12 mit οἱ τρόποι τῶν νούσων und Kapitel 13 mit ὥρης δὲ οἷαι ἔσονται αἱ νοῦσοι καὶ καταστάσιες ἐκ τῶνδε. Kapitel 19 wird außerdem mit τὰ χρώματα eingeleitet und auch die pronouncierte Hervorhebung am Satzanfang von τῶν δυναμίων in Kapitel 10 und φύσιες in Kapitel 16 ist sicherlich nicht zufällig gewählt. Es wurde weiterhin von verschiedenen Seiten bereits herausgearbeitet, dass in einigen Kapiteln der Säfteschrift Gedanken zu ein und demselben Thema assoziativ aneinandergereiht werden, ohne dass ein unmittelbarer Zusammenhang ersichtlich wäre.2 Ein anschauliches Beispiel bietet auch das 18. Kapitel, in dem es zunächst heißt, dass die schwersten Krankheiten nach den ersten Regenfällen eine sehr lange Zeit dauern, woraufhin der Autor fortfährt, dass nach langer Trockenheit Regen zu erwarten steht (S. 174,24 – 26). Der Autor hat demnach den ersten Regen (ἐκ τῶν πρώτων ὑδάτων) zum Anlass genommen, um im folgenden Satz über bevorstehenden Niederschlag (μέλλῃ ὕδωρ ἔσεσθαι) zu schreiben. Dass die Kapitel zum Teil ein assoziatives Anordnungsprinzip aufweisen, ist natürlich wenig überraschend. Entweder wollte der Autor wenigstens auf diese Weise eine gewisse Struktur in seine Notizen bringen, die ja qua Definition keine logisch kohärente Verbindung aufweisen, oder er veranstaltete zunächst eine Art privates Brainstorming und schrieb in dessen Folge alles das nieder, was ihm gerade einfiel. Dieses Verfahren diente jedoch nicht nur dazu, mehrere Gedanken aneinanderzureihen, sondern es wurde vom De humoribus-Autor auch dazu genutzt, an bestimmten Punkten seiner Darlegungen Halt zu machen, und eine Überlegung einzuführen, die an das zuvor Gesagte lediglich assoziativ anschließt, was in diesem Fall eine Unterbrechung des eigentlichen Argumentationsganges zur Folge hat. In Kapitel 12 z.B. werden nacheinander verschiedene Ursachen für Krankheiten aufgezählt (S. 170,9 – 12: τὰ μὲν συγγενικά ἐστιν εἰδέναι πυθόμενον, καὶ τὰ ἀπὸ τῆς χώρης … ἀπὸ τῶν ὡρέων; S. 170,15 – 17: τὰ δʼ ἀπὸ ὀδμέων βορβορωδέων … ἀπὸ πνευμάτων χρηστῶν καὶ κακῶν). Inmitten dieser Aufzählung lesen wir 1 2

Die Kapiteleinteilungen gehen auf Littrés Edition zurück, sind also moderne Konvention. Wie der Autor selbst seine Schrift eingeteilt wissen wollte, wissen wir natürlich nicht. Siehe Deichgräber, Hippokratesʼ De humoribus, S. 16, zu Kap. 6 und dens., Die Epidemien, S. 76, zu Kap. 10.

Literarische Technik

105

allerdings von einer Bemerkung zu Gegenden, die im Hinblick auf die Jahreszeiten eine schlechte Lage haben (S. 170,12 – 15: αἱ δὲ χῶραι πρὸς τὰς ὥρας κακῶς κείμεναι … καὶ ἐν τῇσιν ἄλλῃσιν ὥρῃσι κατὰ λόγον). Der Aspekt der Jahreszeit ist es, der den Autor zu diesem Einschub offenbar veranlasst hat, da unmittelbar zuvor von Krankheiten die Rede war, die durch Jahreszeiten bedingt sind (S. 170,12: ἀπὸ τῶν ὡρέων).1 Ein weiteres Beispiel für dieses Einschubverfahren ist im 14. Kapitel zu finden, in dem es um Nord- und Südwinde geht. Hier nimmt der Autor eine Bemerkung über das Vorherrschen des Nordwindes zum Anlass, allgemein über das Thema Übermaß an Winden zu sprechen (S. 172,21 – 23), bevor er mit seinen Ausführungen über den Süd- und Nordwind fortfährt.2 III. Quellen Wenn man nicht davon ausgehen will, dass der De humoribus-Verfasser in der Säfteschrift einfach nur seine Gedanken niedergeschrieben hat, dann ließe sich vermuten, dass er für sein heterogenes Material auf ganz unterschiedliche Quellen zurückgegriffen hat. Die Schrift selbst liefert jedenfalls zahlreiche Belege für diese Annahme: 1. Wie oben schon angedeutet (s. oben, S. 102), macht der Gebrauch von Partikeln bei einer Zusammenstellung von Notizen keinen Sinn. Da sie dennoch in De humoribus anzutreffen sind, ohne dass ein System für ihre Verwendung erkennbar wäre, müssen die vom Autor herangezogenen Quellen für ihr Vorkommen verantwortlich sein. Eine Bestätigung findet diese Theorie im 6. Kapitel der Säfteschrift, wo ein Einschnitt auf der inhaltlichen Ebene mit einem signifikanten Wechsel im Partikelgebrauch einhergeht, was dadurch zu erklären wäre, dass das Kapitel aus mindestens zwei Quellen bestehen muss.3 Vor diesem Hintergrund dürfte sich auch die Herkunft der in Kapitel 9 genannten vier Beispiele für psychische Eindrücke, die Reaktionen im Körper hervorrufen (S. 168,8 – 11), bestimmen lassen. Da die ersten drei durch μέν … τε … τε verbunden sind,4 scheinen sie aus einer gemeinsamen Quelle zu stammen. Das vierte Beispiel (ὄφις ἐξαίφνης ὀφθεὶς χλωρότητα ἐποίησεν) wurde dagegen ohne Partikel einfach angehängt, offenbar weil es aus einer anderen Vorlage stammt. Auf der anderen Seite scheint Kapitel 8 vollständig aus einer einzigen Vorlage übernommen worden zu sein. Thematisiert wird hier die Notwendigkeit von Kenntnissen sowohl über Säfte (S. 166,18f.) als auch über den übrigen Körper (S. 166,19 – 168,2). Diese Zweiteilung wird durch die Partikelkombination μέν οὖν-δέ5 unterstrichen. Die Herkunft dieses Kapitels könnte unter medizinischen Anleitungen zu suchen sein, da es zu Beginn darum geht, was man wissen soll (εἰδέναι), während am Ende der Hinweis auf weitere Aspekte, die man lernen soll (διαγεγυμνάσθαι), erfolgt. 2. Auf die Benutzung unterschiedlicher Quellen dürfte des Weiteren der willkürliche Wechsel des Kasus in Aufzählungen zurückgehen: Die Abfolge Dativ-No1 2 3 4 5

Siehe dazu ausführlich Overwien, Die parallelen Texte, S. 126–128. Ein weiteres Beispiel aus Kapitel 7 wird diskutiert in Overwien, Die parallelen Texte, S. 130f. Siehe dazu ausführlich Overwien, Die parallelen Texte, S. 128. Zu dieser Partikelkombination siehe Kühlewein, S. 8. Siehe Kühlewein, S. 26f.

106

Die literarischen Verhältnisse der Schrift

minativ-Dativ findet sich in … ἐπιδέτοισιν, ἐπιθέτοισιν. σχήματα, ἀνατρίψιες, ἔασις, πόνος, ἀργίη, ὕπνος, ἀγρυπνίη, πνεύμασιν ἄνωθεν, κάτωθεν, κοινοῖσιν, ἰδίοισι, τεχνητοῖσιν (S. 164,1 – 3), die Abfolge Nominativ-Akkusativ (mit Artikel)-Nominativ in … οὖρον, ῥινὸς ὑγρασμός, τὴν ἔρειψιν καὶ τὸν αὐασμὸν καὶ τὸ ἀσύμπτωτον καὶ τὸ θαλερὸν πνεῦμα, ὑποχόνδριον, ἄκρεα ὄμματα προσκακούμενα, χρωτὸς μεταβολή … (S. 160,19 – 21).1 Auch Galen war sich offenbar eines Einschnittes an dieser Stelle bewusst, wenn er das zweite Buch seines De humoribus-Kommentares mit τὴν ἔρειψιν, also mit dem Einsetzen der Akkusative beginnen lässt. Eine weitere grammatikalische Inkonzinnität weist das 13. Kapitel auf, in dem zunächst vom gleichmäßigen Verlauf der Jahreszeit die Rede ist, der wiederum entsprechende Krankheiten zur Folge hat: „Wenn (die Jahreszeit) gleichmäßig verläuft, dann werden (die Krankheiten) ihren Charakter haben und zu derartigem neigen“ (S. 172,2: εἰ δʼ ὁμοίως ἄγει, τοιουτότροπα καὶ ἐπὶ τοιοῦτο εἱλκυσμένα). Als konkretes Beispiel wird die herbstliche Gelbsucht genannt: οἷον ἴκτερον φθινοπωρινόν. Zu erwarten gewesen wäre hier eigentlich der Nominativ οἷον ἴκτερος φθινοπωρινός, da auch die Krankheiten zuvor in diesem Kasus stehen. Verständlich wird diese in den Handschriften einheitlich überlieferte Form ἴκτερον φθινοπωρινόν erst, wenn man davon ausgeht, dass der Autor anderweitig ein Beispiel für diese Aussage gefunden und nachträglich hinzugefügt hat, ohne es nach den Regeln der Grammatik an das Vorige anzugleichen. 3. Ein weiterer Hinweis auf die Verwendung unterschiedlicher Quellen könnte auch die Verwendung von verschiedenen Wörtern für ein und denselben Sachverhalt sein.2 In Kapitel 13 wird der Sommer erst mit τὸ θέρινον, dann mit θέρος bezeichnet (S. 172,4; 172,6). In gleicher Weise wird für die Farbe in ein und demselben Abschnitt zunächst der Ausdruck τὰ χρώματα, dann aber auch χροιῶν bzw. χροιὴν (S. 176,1; 176,3; 176,4) gewählt.3 Dass diese begriffliche Heterogenität in De humoribus erhalten geblieben ist, liegt natürlich daran, dass der Autor zunächst nur gesammelt und zumindest zu diesem Zeitpunkt noch keinerlei Interesse an einer Vereinheitlichung hatte. 4. Aufgrund stilistischer und lexikalischer Charakteristika ließe sich außerdem der Abschnitt ἢ διʼ ἔρωτάς τινας ἢ κύβους ἢ διὰ τέχνας ἢ διʼ ἀνάγκας. καρτερίη πόνων καὶ ὧντινων τεταγμένη ἢ ἄτακτος (S. 168,3 – 5) auf eine Quelle zurückführen. Während unmittelbar vorher von den üblichen diätetischen Aspekten Essen, Trinken und Schlafen die Rede war, in denen sich fehlende Enthaltsamkeit manifestieren kann (S. 168,3: ἀκρασίη ποτῶν καὶ βρωμάτων, ὕπνου, ἐγρηγόρσιος), werden nun mit κύβος, καρτερίη und der Iunktur τεταγμένη ἢ ἄτακτος gleich drei Hapax legomena innerhalb des Corpus Hippocraticum aufgeführt, und 1

2 3

Man vergleiche hierzu auch die Ratlosigkeit von López Férez, Problemas, S. 261f. Dass es sich bei dieser unregelmäßigen Verwendung der Kasus keineswegs um einen Überlieferungsfehler handelt, zeigt sich auch daran, dass dieses Phänomen nicht nur im eher konservativen Parisinus Gr. 2253, sondern auch im zur Überarbeitung tendierenden Marcianus Gr. 269 und seinen Deszendenten beibehalten wurde. Zudem lässt es sich auch in den Epidemien beobachten, was bedeutet, dass es ein Charakteristikum der Kompilationsweise dieser Autoren zu sein scheint. Siehe auch G. Preiser, Allgemeine Krankheitsbezeichnungen im Corpus Hippocraticum, Berlin u. New York 1976 (Ars Medica 5), S. 10f. Weiteres in Overwien, Die parallelen Texte, S. 132 Anm. 32.

Quellen

107

auch für ἔρως gibt es nur zwei Belege in den Briefen. Man beachte des Weiteren, dass von διʼ ἔρωτάς an die Glieder durch ἢ und nicht wie zuvor unverbunden aneinandergereiht werden. Der Autor beabsichtigte ganz offensichtlich, noch weitere Beispiele zum Thema zu nennen, und griff zu diesem Zweck auf eine nichtmedizinische Quelle zurück oder schrieb eigene Gedanken popularphilosophischer Natur auf. 5. Der Autor hat unterschiedliche Konzepte von der Säftelehre miteinander verbunden. Während er nach Kap. 4 von einer unbestimmten Menge an Säften ausgeht: „salzige Haut oder Speichel oder Nase oder Träne oder ein anderer Saft“ (S. 162,3f.: χρὼς ἁλμυρὸς ἢ πτύαλον ἢ ῥὶς ἢ δάκρυον ἢ ἄλλος χυμός), scheint er am Ende von Kapitel 14 eine Quelle herangezogen zu haben, die ein sich an den Jahreszeiten orientierendes Viererschema kennt, zu der u.a. Galle und Blut gehören: „Der Sommer bringt z.B. Galle hervor, im Frühling dominiert das Blut (und) bei den Übrigen jeder nach seiner Art“ (S. 174,1f.: οἷον τὸ θέρος χολοποιόν, ἔαρ ἔναιμον, τὰ ἄλλα ὡς ἕκαστα.; s. unten, S. 232). Jedes einzelne dieser fünf Charakteristika mag alleine für sich betrachtet vielleicht nicht als entscheidender Beweis herhalten können, doch zusammengenommen ergeben sie durchaus das Bild eines sehr heterogenen, auf unterschiedlichen Quellen beruhenden Textmateriales. Glücklicherweise hat sich uns ein Zeugnis aus dem Corpus Hippocraticum selbst erhalten, dass diese Theorie stützen kann. Im sechsten Buch der Epidemien gibt der Autor für eine Aufzählung von medizinischen Notizen als Quelle eine kleine Tafel an: τὰ ἐκ τοῦ σμικροῦ πινακιδίου … (Epid. VI 8,7: S. 166,8 Manetti-Roselli = V 344,17 L.).1 Dass er hier tatsächlich einen Vorlagenwechsel vornahm, zeigt sich daran, dass sich diese medizinischen Notizen sowohl stilistisch als auch inhaltlich vom Text davor unterschieden.2 Offensichtlich existierte zu dieser Zeit eine Art medizinisches Archiv, das auf Tafeln oder anderen Überlieferungsträgern Informationen zu bestimmten Themen enthielt, auf die man zurückgreifen konnte. Verwendeten mehrere Autoren dieselben Textbausteine aus diesem Archiv, waren sogenannte parallele Texte die Folge, zu denen auch die nahezu identischen Fassungen De humoribus 20 und Epid. VI 3,23–4,3: S. 74,2–82,2 Manetti-Roselli = V 304,2–306,11 L., gehören.3 Interessanterweise lässt sich beobachten, dass diese Texte in gewisser Weise nicht nur hinsichtlich der Terminologie festgelegt waren, was bei einem vermutlich institutionalisierten Archiv durchaus zu erwarten ist, sondern auch hinsichtlich der Phraseologie. So jedenfalls dürfte sich am ehesten erklären, dass in zwei Abschnitten der Säfteschrift, die nichts miteinander zu tun haben, die Frage, in welchem Zustand die Jahreszeiten die Körper übernehmen, beide Male nahezu identisch lautet: ὁποίως ἔχοντα τὰ σώματα αἱ ὧραι παραλαμβάνουσιν (S. 172,15) bzw. ὅπως ἂν ἔχοντα τὰ σώματα παραλάβωσιν ἐκ τῆς ἑτέρης ὥρης (S. 172,22f.). 1 2 3

Zu dieser vieldiskutierten Formulierung siehe zusammenfassend Langholf, Beobachtungen zur Struktur, S. 71f. Siehe Ippocrate, Epidemie, S. 169 Anm. Siehe Nikitas, S. 237–245, van der Eijk, S. 97–99, und v.a. V. Langholf, Die parallelen Texte in Epidemien V und VII, in: Corpus Hippocraticum, S. 264–274. Grundsätzlich betrachtet, kann die Existenz paralleler Texte natürlich auch durch das mehrmalige Kopieren bzw. Exzerpieren bereits veröffentlichter Texte bedingt sein.

108

Die literarischen Verhältnisse der Schrift

Wie man sich allerdings im Einzelnen dieses Archiv vorstellen soll und aus welchen Gründen beispielsweise auch solche Notizen aufbewahrt wurden, die nicht unbedingt selbsterklärend sind und zudem ein Kontextwissen voraussetzen, bedarf weitergehender Untersuchungen. Nun stellt das oben genannte Zeugnis aus den hippokratischen Epidemien über die vom Autor benutzte Quelle jedoch nicht nur grundsätzlich einen wichtigen Beleg für das Vorhandensein kleinerer, archivierter Texteinheiten dar, die die Grundlage für zumindest einige der hippokratischen Schriften waren, sondern liefert zudem auch interessante Anhaltspunkte für den Ursprung der Säfteschrift selbst. Schaut man sich nämlich die einzelnen Abschnitte an, die zum Bestand dieser kleinen Tafel gehören,1 so fallen mehrere signifikante Parallelen zu De humoribus ins Auge: Epid. VI 8,7: S. 166,9–170,2 Manetti-Roselli = V 344,17–346,2 L.: σκεπτέα· Δίαιτα γίνεται πλησμονῇ … βρωμάτων, πομάτων· μεταβολὴ τούτων, ἐξ οἵων οἷα … ἔχει … Ἀκοαὶ … αἱ δὲ λυποῦσαι. Die Aufforderung, bestimmte Dinge zu beachten, leitet in dieser Form auch das zweite und dritte Kapitel von De humoribus ein (S. 160,3: Σκεπτέα ταῦτα; 160,9: Καὶ ταῦτα σκεπτέα). Von der übermäßigen Getränke- und Nahrungsaufnahme, den entsprechenden Veränderungen sowie den krankheitsauslösenden Beeinträchtigungen, die durch das Gehör hervorgerufen werden, handelt teilweise sogar wörtlich auch De humoribus 9: Ψυχῆς ἀκρασίη ποτῶν καὶ βρωμάτων, … αἱ μεταβολαὶ, ἐξ οἵων ἐς οἷα … τὰ … λυπήματα … διὰ τῆς ἀκοῆς (S. 168,3 – 8).2 Epid. VI 8,8: S. 172,3–8 Manetti-Roselli = V 346,8–13 L.: τὰ ἀπιόντα· ἱδρὼς … Πτύαλον. Auch in De humoribus 5 wird eine Liste von Ausscheidungen mit τὰ ἀπιόντα eingeleitet und wie in den Epidemien werden πτύαλα … ἱδρὼς (S. 162,16f.) als Beispiele genannt. Epid. VI 8,9: S. 174,1f. Manetti-Roselli = V 346,15f. L.: Ἡλίου θάλπος, ψῦχος, τέγξις, ξηρότης, … Πόνοι, ἀργίαι, ὕπνοι, ἀγρυπνίαι. Diese Liste findet eine nahezu wörtliche Parallele in Kapitel 5, in dem es im Zusammenhang mit dem Nutzen von Apostasen heißt: θάλψει, ψύξει, ὑγροῖσιν, ξηροῖσιν, … πόνος, ἀργίη, ὕπνος, ἀγρυπνίη (S. 162,25 – 164,2). Epid. VI 8,10: S. 174,4–6 Manetti-Roselli = V 348,1f. L.: καὶ τῆς γνώμης· … ἄχθεται, καὶ ἥδεται, καὶ φοβεῖται. In diesem Abschnitt geht es ganz offensichtlich um den Bereich des Mentalen und um seinen Zusammenhang mit Krankhei1

2

Es lässt sich nicht sagen, ob der Text auf der kleinen Tafel bis Epid. VI 8,32, also bis zum Ende des sechsten Buches, reicht oder ob er schon vorher abbricht. In der Forschung wurden verschiedene Vorschläge in dieser Hinsicht gemacht. Siehe dazu zusammenfassend Ippocrate, Epidemie, S. 169 Anm. Nicht zuletzt auch aufgrund der im Folgenden herausgearbeiteten Parallelen zur Säfteschrift wird an dieser Stelle davon ausgegangen, dass er zumindest die Abschnitte Epid. VI 8,7–15 umfasst. Es sei noch angemerkt, dass einige dieser Parallelen bereits in Ippocrate, Epidemie, S. 169–177 Anm., genannt wurden . Auch Galen fasst – in einem anderen Zusammenhang – Ἀκοαὶ … αἱ δὲ λυποῦσαι als Beeinträchtigungen des Patienten auf (In Hipp. Epid. VI comm.: CMG V 10,2,2, S. 444,15–23). Als therapeutische Maßnahme wird dieser Ausdruck dagegen interpretiert in Ippocrate, Epidemie, S. 169 Anm. 7,3.

Quellen

109

ten, wobei Ärger, Freude und Furcht exemplarisch genannt werden.1 Man vergleiche dazu nur De humoribus 9, wo die schädlichen Auswirkungen von Emotionen auf den Verstand mit denselben Beispielen wie in den Epidemien erläutert werden: τὰ … λυπήματα γνώμης … οἱ φόβοι … ἡδονή … ὀργή (S. 168,7 – 11). Epid. VI 8,12: S. 176,6 Manetti-Roselli = V 348,11 L.: Τὸ ξυγγενὲς. Der Aspekt des Angeborenen wird in De humoribus gleich zweimal thematisiert: συγγενὲς εἶδος (S. 158,8); τὰ … συγγενικά (S. 170,9). Epid. VI 8,13: S. 176,7–178,2 Manetti-Roselli = V 348,12–15 L.: Τοῦ ἔτεος ἡ ὥρη … καὶ οἵων ἀνέμων … διὰ παντός. Die Bedeutung der Jahreszeiten wird in De humoribus mehrfach hervorgehoben, und in Kap. 13 wird sogar ganz konkret der Faktor der Temperatur mit in Rechnung gestellt (S. 172,3: ψύχεα γὰρ ἐκ θαλπέων, καὶ θάλπος ἐκ ψύχεος). In gleicher Weise begegnen auch die Winde als eigenständiges Thema, wobei der Dauer ihres Wehens in De humoribus 18 ebenfalls ein kurzer Passus gewidmet ist: ἀνέμων οἱ μὲν πολυήμεροι πνέουσι …, ἄλλοι δὲ διὰ βραχυτέρων, οἱ δὲ καὶ αὐτοὶ κατὰ περίοδον (S. 174,20f.). Epid. VI 8,15: S. 178,9 Manetti-Roselli = V 348,20 L.: Τῶν ἐπιδημεουσέων νούσων οἱ τρόποι. Auch in De humoribus 12 findet sich ein eigener Absatz zur Kategorie „Arten von Krankheiten“: Οἱ τρόποι τῶν νούσων (S. 170,9). Diese Gegenüberstellung zeigt deutlich, dass für das sechste Buch der Epidemien eine Tafel verwendet wurde, die erstaunliche Parallelen zu De humoribus aufweist. Dies gilt insbesondere für die Kapitel 5, 9 und 12, und in Ansätzen auch für Kapitel 2, 3 und 18. Diese Parallelen betreffen vor allem die Thematik, teilweise sogar die Wortwahl, und auch die Form ist dieselbe, da die Tafel selbst nichts anderes als eine Ansammlung von Notizen darstellt, dessen Inhalte untereinander keinen Bezug aufweisen – Partikel fehlen hier fast völlig – und mitunter ohne Kontextwissen unverständlich sind. Denn es wird auch hier nicht geklärt, bei welcher Gelegenheit z.B. die Ausscheidungen in Epid. VI 8,8: S. 172,3–8 Manetti-Roselli = V 346,8–13 L., auftreten oder für welche Krankheit die inhomogene Zusammenstellung verschiedener Aspekte in Epid. VI 8,9: S. 174,1–3 Manetti-Roselli = V 346,15–17 L., von Bedeutung ist. Zudem begegnen hier ebenfalls innerhalb einer Aufzählung grammatikalisch inkohärente Formen: ἱδρώς, …, χρῶμα τούτοισιν ἢ θερμότατα, ἢ ἁλμυρότατα … (Epid. VI 8,8: S. 172,3–5 Manetti-Roselli; vgl. V 346,8f. L.). Gleichwohl dürfte unter der Voraussetzung, dass die Notizen nach ihrer Übernahme in die jeweiligen Werke nicht überarbeitet wurden, keine direkte Abhängigkeit zwischen dieser Tafel und De humoribus bestehen. Dafür sind die Unterschiede sowohl in der Wortwahl als auch in der inhaltlichen Ausgestaltung als auch in 1

Es sei angemerkt, dass Wortlaut und Bedeutung dieser Passage umstritten sind. Galen z.B. verbindet τῆς γνώμης mit dem folgenden ξύννοια (= „Gedankenvorstellung“) und bezieht die genannten Affektionen auf die Seele selbst (In Hipp. Epid. VI comm.: CMG V 10,2,2, S. 460,8–14). In eine ähnliche Richtung zielt die Interpretation von M. Hulskamp, Medical dreams in the Hippocratic Corpus, in: Acta Hippocratica XIII, hrsg. v. L. Dean-Jones u. R. J. Hankinson (im Druck), die die Abschnitte VI 8,9 und 10 als zusammengehörig betrachtet und τῆς γνώμης ξύννοια einschließlich der im Folgenden genannten Affektionen als Tätigkeit der Seele während des Schlafes (VI 8,9: τὰ ἐν ὑπνῷ) betrachtet.

110

Die literarischen Verhältnisse der Schrift

der Verwendungsweise dieser Aspekte letztlich zu verschieden. Aber gerade die Zusammenstellung all dieser genannten Faktoren auf einer einzigen Tafel legt doch den Schluss nahe, dass dem De humoribus-Verfasser eine vergleichbare Quelle vorgelegen hat, deren Inhalte er dann gemäß der eigenen Intention gestaltete, möglicherweise umstellte und zudem mit Hilfe anderer Tafeln noch ergänzte. Insofern bietet uns die Erwähnung dieser Tafel in den Epidemien einen Hinweis darauf, wie man sich sowohl die dem De humoribus-Verfasser zur Verfügung stehenden Vorlagen als auch seine Arbeitsweise vorzustellen hat. IV. Aufbau Setzt man nun diese Hypothese als gegeben voraus, stellt sich zwangsläufig die Frage, zu welchem Zweck der De humoribus-Autor auf archiviertes Notizenmaterial zurückgriff und dabei unterschiedliche Quellen ineinander arbeitete. Eine Antwort auf diese Frage könnte der Aufbau der Säfteschrift liefern. In der Forschung wurden bisher zwei Vorschläge für ihren Aufbau gemacht. Während K. Deichgräber eine thematische Verbindung der Kap. 6–9 und Kap. 12–17 sah, ohne diese jedoch näher zu begründen,1 versuchte V. Langholf eine Struktur für die ganze Schrift herauszuarbeiten. Ausgehend von seiner Überlegung, dass sich die hippokratischen Schriften aus mehreren ungefähr gleich großen Quellen zusammensetzen, teilte er De humoribus entsprechend der Wortzahl der einzelnen Kapitel folgendermaßen ein: Kap. 1–5, Kap. 6–11 und Kap. 12–19.2 So attraktiv seine These hinsichtlich der Frage der Quellenvielfalt auch ist, so schematisch ist sie andererseits, da sie z.B. die Frage der literarischen „Gattung“ der einzelnen Schriften unberücksichtigt lässt. Denn gerade bei einer Notizensammlung wie De humoribus ist es weitaus wahrscheinlicher, dass viele kleine, durchaus auch heterogene Texteinheiten anstelle von drei großen als Vorlage herangezogen wurden (s.o.). Insofern dürfte seine These für De humoribus kaum zutreffen. Die Lösung dieses Problemes scheint letztlich viel naheliegender. Schaut man sich den Inhalt der einzelnen Kapitel an, wird relativ schnell deutlich, dass dieser auch den Aufbau von De humoribus bestimmt:3 A. Krankheit und das Innere (Körper – Seele) A.1 Symptomerkennung und Therapie durch Regulierung des Säftehaushaltes Kap. 1: Kap. 2: Kap. 3: Kap. 4: 1 2 3

Umleitungen von Säften innerhalb des Körpers / Entleerungen von Säften Beobachtungen von Symptomen; Belehrung über Symptome Beobachtungen von Symptomen; Therapien Beobachtungen von Symptomen

Siehe Deichgräber, Die Epidemien, S. 76. Siehe Langholf, Beobachtungen zur Struktur, S. 73. Man vgl. hierzu auch die Aufteilung in Mikro- und Makrokosmos in Die Werke des Hippokrates, hrsg. von R. Kapferer, Teil 7, Stuttgart u. Leipzig 1934, S. 60f.

Aufbau

Kap. 5: Kap. 6: Kap. 7:

111

Beobachtungen zum Zustand der Krankheit Abführen von Säften unter besonderer Berücksichtigung der Krise und des παροξυσμός Verhältnis von Apostasen, Schmerzen, Husten und Stadium der Krankheit

A.2 Allgemeines zum Verhältnis Krankheit versus Körper und Seele Kap. 8: Kap. 9: Kap. 10: Kap. 11: Kap. 12:

Kenntnisse über den Zusammenhang Körper - Krankheiten Seele als Krankheitsfaktor Einfluss von Heilmitteln auf den Körper Bedeutung und Funktion des Magens Die Arten der Krankheiten

B. Krankheit und das Äußere (Umwelt) Kap. 13: Verhältnis von Krankheit und Jahreszeit Kap. 14: Süd- und Nordwind als Krankheitsursachen Kap. 15: Veränderungen von Jahreszeit, Wetter, Lebensweise und Alter als Krankheitsursachen Kap. 16: Wechselwirkung der Faktoren körperliche Konstitution, Jahreszeit, Gegend usw. Kap. 17: Krankheitsprognose durch Umweltfaktoren Kap. 18: Zusammenhang von Jahr(eszeit), Wetter (Winde, Regen) und Krankheiten Kap. 19: Farben der Säfte in Abhängigkeit von Jahreszeiten, Winden u.a. Kap. 20: Wirkung und Behandlung von Apostasen Diese Aufstellung gibt deutlich eine Zweiteilung des Aufbaus der Schrift zu erkennen: Die ersten zwölf Kapitel behandeln das Zusammenspiel von Krankheit mit Körper und Seele, also dem Inneren des Menschen. Zunächst geht es um Symptomerkennung und Therapie, wobei dem Abführen von Säften (Ausscheidungen) bzw. den Apostasen eine besondere Bedeutung zukommt. Von Kapitel 8 an geht es etwas allgemeiner um die Frage, inwiefern Körper und Seele für Krankheiten verantwortlich sind (Kap. 8–9), inwiefern der Körper von Krankheiten geheilt werden kann (Kap. 10) bzw. für Wohlbefinden sorgt (Kap. 11). In den Kapiteln 13 bis 19 verlagert sich dagegen der Fokus. Nun geht es nicht mehr um den Patienten selbst, d.h. um seinen Körper und seine Seele, sondern um seine äußere Lebenswirklichkeit im weitesten Sinne, sprich um seine Umwelt (Gegend, Winde, Wetter), um seine Zeit (Jahreszeit, Alter) und seine Lebensweise. Wie im ersten Abschnitt liegt auch hier der Schwerpunkt auf dem Zusammenhang dieser äußeren Faktoren mit der Krankheit. In gewisser Weise kommt dem 12. Kapitel eine Scharnierfunktion in diesem Aufbau zu, da es nicht nur den verbindenden Faktor beider Teile, die Krankheiten,

112

Die literarischen Verhältnisse der Schrift

zum Thema hat, sondern auch ihre Ursache zum einen auf der Ebene des Körpers, zum anderen auf der Ebene der Umwelt und der Zeit sieht.1 Es mag auf den ersten Blick überraschen, dass das letzte Kapitel dieses zweiten Abschnittes die Verbindung dieser externen Faktoren mit den Farben der Säfte (τὰ χρώματα) behandelt. Schaut man sich jedoch den ersten Satz der Säfteschrift an, in dem ebenfalls die Farbe der Säfte genannt wird (Τὸ χρῶμα τῶν χυμῶν), wird dieses Vorgehen verständlich. Ganz offensichtlich beabsichtigte der Verfasser eine Ringkomposition herzustellen. Ringkompositionen kommen in hippokratischen Schriften recht häufig vor, sie bestimmen vor allem den Aufbau einzelner Abschnitte.2 Im vorliegenden Fall würde sie sich auf die ganze Schrift erstrecken, was jedoch ganz der Intention des Autors entspräche (s. unten, S. 114). Ein gewisses Problem stellt dabei allerdings das 20. Kapitel dar, das dieses Kompositionsprinzip durchbricht. Es stellt sich zwangsläufig die Frage, ob es sich hier um einen späteren Zusatz handelt. Diese Deutung liegt nahe und wurde auch schon vorgebracht.3 Andererseits fügt sich das Thema dieses 20. Kapitels, die Apostasen, durchaus in die Säfteschrift, da es beispielsweise auch in Kapitel 5 (S. 162,23: ὁπόσαι ἀποστάσιες …) vorkommt und auch das komplette siebte Kapitel bestimmt. Das Ende dieses siebten Kapitels deutet zudem an, dass die Apostasen für das Konzept des De humoribus-Autors von nicht unwesentlicher Bedeutung sind. Hier heißt es nämlich: „Dies geschieht auf dieselbe Weise entweder durch Säfte oder durch Verbindung des Körpers mit der Seele.“ (S. 166,16f.: ταῦτα κατὰ τὸν αὐτὸν λόγον ἢ ἀπὸ χυμῶν ἢ σώματος συμπήξιος καὶ ψυχῆς). Interpretieren wir „Dies“ bzw. ταῦτα als das zuvor beschriebene Auftreten von Apostasen, so ergäbe sich hier ihre Verbindung mit den drei Faktoren Säfte, Körper und Seele. Nun werden diese drei in den folgenden beiden Kapiteln explizit ausgeführt: τοὺς μὲν οὖν χυμοὺς εἰδέναι … τὸ δὲ σῶμα τὸ ἄλλο (S. 166,18f.) bzw. ψυχῆς (S. 168,3).4 Folglich scheint ihre Erwähnung in De humoribus durch die Apostasen motiviert zu sein. Εs bleibt allerdings unklar, aus welchem Grund diese auch am Ende der Schrift in Kapitel 20 aufgeführt werden. Weder der Aufbau noch der Inhalt bieten hier aussagekräftige Hinweise. Wir können lediglich festhalten, dass das Kap. 20 zum Tenor der Schrift passt und daher wohl keinen späteren Zusatz darstellt. Die Herausarbeitung dieser Struktur hat zwangsläufig Auswirkungen auf die Frage nach der Intention der Schrift. Denn wenn diese Notizen weder Selbstzweck wie in den Epidemien sind, wo sie insbesondere für die Krankenbeschreibungen das übliche Medium darstellen, noch einfach nur beliebig aneinandergereiht sind, sondern einem Kompositionsprinzip folgen, das erkennbar inhaltlich motiviert ist, welche andere Funktion können sie dann haben, als die Vorarbeit zu einer wie auch immer gearteten Abhandlung zu sein, in der die oben skizzierten Aspekte systematisch behandelt werden sollten? Diese Abhandlung mag eine Monographie 1 2 3 4

Dieser Übergang deutet sich schon in Kapitel 11 an, da bereits hier äußere Faktoren wie Jahreszeiten und Alter angesprochen werden. Siehe allgemein dazu Wenskus. So J. Jouanna, Place des Épidemies dans la collection Hippocratique, in: Die Hippokratischen Epidemien, S. 69 Anm. 26a. Die Verbindung von Kapitel 7 mit dem Folgenden wird durch die Partikel οὖν im ersten Satz von Kap. 8 hergestellt. Siehe dazu Kühner, Gerth, Bd. II, S. 157.

Aufbau

113

oder auch ein öffentlicher Vortrag gewesen sein, vielleicht diente er auch als Unterrichtsmaterial, die erhaltenen Reste erlauben hier kaum eine Entscheidung. Dass die Notizen jedoch sozusagen einem höheren Ziel dienten, geht aus der den Notizen zugrundeliegenden Struktur eindeutig hervor.1 Wir dürfen in diesem Zusammenhang nicht vergessen, dass derartige Vorarbeiten gerade für die philosophisch-naturwissenschaftlichen Literatur im antiken Griechenland gut belegt sind und sich uns – auf Papyrus – zum Teil auch anderweitig erhalten haben.2 Die Besonderheit des vorliegenden Falles liegt nun darin, dass eine derartige Vorarbeit aus welchen Gründen auch immer Eingang in das Corpus Hippocraticum fand, d.h. in einem Kontext fertiger, ausgearbeiteter Monographien, Reden usw. überliefert wurde, was dann im Weiteren geradezu zwangsläufig dazu führen musste, dass man De humoribus mit großem Unverständnis begegnete. V. Titel und Thema In der bisherigen Forschung hat man der Schrift nicht nur jegliche inhaltliche Konzeption, sondern auch damit einhergehend jeglichen Bezug zum überlieferten Titel abgesprochen.3 In der Tat lässt weder die oben herausgearbeitete Struktur des Werkes noch der Inhalt der einzelnen Kapitel auf Anhieb erkennen, wie sich der Titel De humoribus erklärt. Es bedarf hier also eines Nachweises. An Säften werden Blut (S. 176,12; 176,13: αἷμα; vgl. auch S. 174,1: ἔναιμον) und Galle (S. 176,15: χολή; vgl. S. 172,4: χολῶδες; S. 174,1: χολοποιόν) genannt. In Kap. 4 heißt es zudem „salzige Haut oder Speichel oder Nase oder Träne oder ein anderer Saft“ (S. 162,3f.: χρὼς ἁλμυρὸς ἢ πτύαλον ἢ ῥὶς ἢ δάκρυον ἢ ἄλλος χυμός). Der Autor betrachtet also auch salzige Haut, d.h. Schweiß, Nasenfluß und Augentränen als Säfte, wobei er sogar noch weitere zu kennen scheint, ohne diese aber zu nennen. Explizit erwähnt werden Säfte also in mehreren Passagen der Schrift, und dennoch hat man nicht den Eindruck, dass sie das zentrale Element der Schrift darstellen. Natürlich könnte man hier einwenden, dass dieser Eindruck durch die Form der Schrift bedingt ist, dass es bei einer Ansammlung von Notizen also gar nicht zu erwarten war, dass die Säfte durchgehend erwähnt werden. Gleichwohl bleibt das Problem bestehen, dass auch der Inhalt vieler Kapitel keinen direkten Bezug zu den Säften offenbart. Als Ansatzpunkt für eine Lösung kann Kapitel 8 dienen, in dem der Verfasser sein Konzept von den Säften andeutet: „Bezüglich der Säfte muss man also wissen, in welchen Jahreszeiten sie in Blüte stehen, welche Krankheiten es in einer jeden (Jahreszeit) und welche Leiden es in einem jeden Körper gibt.“ (S. 166,18f.: Τοὺς μὲν οὖν χυμοὺς εἰδέναι, ἐν ᾗσιν ὥρῃσιν 1

2 3

Vor dem Hintergrund all dieser Ausführungen dürfte auch deutlich geworden sein, dass De humoribus sicherlich keine Schrift war, die nur von einem ausgewählten Kreis von Ärzten verstanden werden sollte, also eine Art Geheimtext darstellte. So López Férez, Problemas, S. 256. Bis auf den Kompilator dürfte der Text in dieser Form niemandem – im doppelten Sinne – zugänglich gewesen sein. Siehe T. Dorandi, Den Autoren über die Schulter geschaut, in: ZPE 87, 1991, S. 11–33, bes. S. 15–17; 32f. Siehe Deichgräber, Hippokratesʼ De humoribus, S. 6, und López Férez, Problemas, S. 255.

114

Die literarischen Verhältnisse der Schrift

ἀνθέουσι καὶ οἷα ἐν ἑκάστῃ νοσήματα καὶ οἷα ἐν ἑκάστῳ σώματι παθήματα) Kenntnisse über die Säfte erfordern also auch Kenntnisse über Krankheiten und ihre Verbindung mit dem Körper bzw. den Jahreszeiten. In anderen Worten: Der Autor ist Humoralpathologe, der einen engen Zusammenhang zwischen dem Auftreten von Krankheiten und Säften sieht. Entsprechend ist es notwendig, in den Säftehaushalt einzugreifen (Kap. 1; 6) und Kenntnisse über Apostasen (Kap. 7) zu haben, um Krankheiten zu beheben. Des weiteren lesen wir in besagtem Kapitel 8, dass Säfte und Krankheiten je nach Jahreszeit, oder allgemeiner formuliert: nach äußeren Faktoren, variieren können. Diese Haltung erklärt, dass viele Kapitel in der Schrift eigentlich nur das Thema Krankheit thematisieren und gerade ihr zweiter Teil (Kap. 13–19) durch das Verhältnis von Krankheiten mit Umwelt- oder Zeitfaktoren bestimmt ist. Denn eine Behandlung dieser Faktoren impliziert gleichermaßen Erwägungen über Säfte, so wie es in Kap. 14 heißt: „Denn in jedem Land und in jeder Jahreszeit herrscht ein anderer (Saft) vor: Der Sommer bringt z.B. Galle hervor, im Frühling dominiert das Blut und bei den übrigen jeder nach seiner Art.“ (S. 174,1f.: ἄλλος γὰρ ἐν ἄλλῃ χώρῃ καὶ ὥρῃ μέγας οἷον τὸ θέρος χολοποιόν, ἔαρ ἔναιμον, τὰ ἄλλα ὡς ἕκαστα.) Insofern wird auch verständlich, aus welchem Grund der Autor den Farben der Säfte eine derartige Bedeutung zukommen lässt, dass er sie für seine Ringkomposition heranzieht (s. oben, S. 112). Sie geben zum einen den Status des Gesundheits- bzw. Krankheitszustandes des Patienten an, unterliegen aber andererseits auch dem Einfluss äußerer Faktoren wie Umwelt oder Zeit: „Die Farben (der Säfte) sind in den Jahreszeiten nicht gleich, auch nicht bei Nord- und Südwinden“ (S. 176,1f.: Τὰ χρώματα οὐχ ὅμοια ἐν τῇσιν ὥρῃσιν οὐδʼ ἐν βορείοισι καὶ νοτίοισιν). In den Farben der Säfte kommt sozusagen die ganzheitliche Haltung des Verfassers sinnbildlich zum Ausdruck. Ursache für die Krankheiten und damit der zentrale Faktor, der bei ihrer Behandlung beachtet werden muss, sind jedoch letztlich die Säfte. Hier dürfte der Grund für den Titel der Schrift zu suchen sein.1 Dass antike Leser des Werkes mit dem Verhältnis von Titel und Thema weitaus weniger Probleme hatte als moderne Forscher, zeigt im Übrigen Galens Kommentar zu De humoribus. In den erhaltenen Fragmenten begegnen uns regelmäßig Verweise auf die Säfte. Als Beispiel seien hier nur seine sehr ausführlichen und detaillierten Darlegungen zu den Symptomlisten in Kap 4 genannt, in denen am Beispiel der einzelnen Aspekte verdeutlicht wird, was sie über den Säftehaushalt des jeweiligen Patienten aussagen.2 Mehrere Begriffe aus Kap. 2 dienen ihm des Weiteren dazu zu beschreiben, wie sie zur Entleerung von Säften aus dem Körper beitragen können,3 und auch für die seelischen Bereiche Schlaf und Begierden in Kap. 9

1

2 3

Im Übrigen betrachtete schon der Iatrosophist Stephanos die Säfte als Thema von De humoribus (In Hipp. Progn. comm. prooem.: CMG XI 1,2, S. 32,5–7: διὸ δεῖ ἀναγινώσκειν … τὸ Περὶ χυμῶν … ταῦτα … προσεχῆ εἰσιν στοιχεῖα, … καὶ οἱ χυμοί). Da diese Angabe Grundlage für die Stellung der Schrift im alexandrinischen Unterrichtscurriculum war und somit auch von den Lehrern thematisiert wurde, kann es sich hierbei nicht bloß um eine auf dem Titel der Schrift beruhende oberflächliche Kategorisierung handeln, sondern muss auf inhaltlichen Erwägungen beruhen. Siehe z.B. Garofalo, Gli estratti, S. 126, §2.1–6. Siehe z.B. Garofalo, Gli estratti, S. 124, §1.43–44; 47–48.

Titel und Thema

115

kann er problemlos die Beziehungen zu den Säften herstellen.1 Die anstehende Edition der Kommentar-Fragmente wird zeigen, dass er auch bei vielen anderen scheinbar unklaren Ausdrücken entsprechende Verbindungen sah. Inwiefern sie im Einzelfall mit der Intention des Autors von De humoribus übereinstimmen, ist dabei natürlich eine ganz andere Frage. Festzuhalten bleibt aber auf jeden Fall, dass Galen keinen Kontrast zwischen Titel und Inhalt erkannte und die Schrift als Produkt eines Humoralpathologen auffasste. VI. Autor, Kontext und Datierung Glücklicherweise spielt die Echtheitsfrage in der Hippokratesforschung heute nicht mehr die Rolle, die sie in früheren Zeiten innehatte. Wir wissen letztlich zu wenig sowohl über die historische Person des Hippokrates als auch über die Entstehungsbedingungen der meisten ihm zugeschriebenen Schriften, als dass wir hier zu gesicherten Aussagen kommen könnten. Ob Hippokrates der Verfasser dieser Notizen war, lässt sich weder eindeutig beweisen noch definitiv widerlegen. Vor diesem Hintergrund ist es daher weitaus sinnvoller, De humoribus auf der Basis von Inhalt, Form und Sprache anderen Schriftengruppen aus dem Corpus Hippocraticum zuzuordnen, um wenigstens auf diese Weise eine ungefähre Vorstellung von ihrer Herkunft zu erhalten. Es sind vornehmlich drei Schriften bzw. Schriftenkomplexe, die in diesem Zusammenhang zu nennen wären. So enthält Kapitel 12 der Säfteschrift verschiedene Anschauungen zu den Ursachen von Krankheiten, die auch für De aere bestimmend sind. Sie sind jedoch keineswegs so ausgeprägt, dass man hier Abhängkeiten gleich welcher Art annehmen sollte. Zahlreiche Passagen kehren des Weiteren wortwörtlich bzw. mit leichten Abwandlungen in den Aphorismen wieder.2 Sprachliche und inhaltliche Charakteristika auf Seiten der Aphorismen wie die Verwendung von gebräuchlicheren Wörtern oder die falsche Zusammenstellung von Passagen lassen allerdings darauf schließen, dass diese eine spätere Entwicklung darstellen, d.h. direkt oder indirekt auf De humoribus beruhen.3 Die auffälligsten bzw. meisten Gemeinsamkeiten weist die Säfteschrift schließlich mit den Epidemien auf, insbesondere mit den Büchern II, IV und VI, die in der Forschung als Einheit betrachtet werden.4 Diese Gemeinsamkeiten sind ganz unterschiedlicher Natur und betreffen grundlegende Aspekte beider Schriftenkomplexe, so dass E. Littré De humoribus als achtes Buch der Epidemien bezeichnete.5 Inwiefern er dies zu Recht tat, sei weiter unten erläutert (s. unten, S. 118). Die folgende Übersicht soll die Bandbreite der Gemeinsamkeiten zwischen De humoribus und Epidemien II, IV und VI anschaulich zu machen. Dass hier keiner1 2 3 4 5

Siehe Garofalo, Gli estratti, S. 131, §3.2; 4. Siehe zu den Parallelen zu De aere und den Aphorismen zusammenfassend Overwien, Die parallelen Texte, S. 127 Anm. 16. Siehe Magdelaine, S. 33f. Siehe Jouanna, Hippocrate, S. 536, und Golder, S. 35. Œuvres complètes dʼHippocrate, Bd. V, S. 470: „Je donnerais volontiers à lʼopuscule le nom de huitième livre des Épidemies“. Siehe auch Deichgräber, Die Epidemien, S. 75: Π. χυμῶν »das achte Epidemienbuch«.

116

Die literarischen Verhältnisse der Schrift

lei Vollständigkeit sowohl hinsichtlich der Vergleichsmomente als auch des Beispielmateriales angestrebt wird, versteht sich von selbst. Dies wäre Gegenstand einer eigenen Untersuchung. 1. Begonnen werden soll mit dem Aspekt der medizinischen Terminologie. Es fällt auf, dass verschiedene Begriffe aus De humoribus innerhalb des Corpus Hippocraticum einzig in den Epidemien II, IV und VI wiederkehren. Dies gilt z.B. für die Eingriffe in den Säftehaushalt bezeichnende Iunktur παροχέτευσις – ἀντίσπασις (S. 158,9f.), die auch in Epid. VI 2,1: S. 22,3 Manetti-Roselli = V 276,9 L.: παροχετεύειν … ἀντισπᾶν, als therapeutische Maßnahme erwähnt wird.1 βλάστημα (S. 160,1) wird des Weiteren nur in Epid. IV 42: V 184,3 L., und Epid. VI 2,2: S. 24,4 Manetti-Roselli = V 278,3 L., als Ausdruck für eine Wucherung benutzt. Die Gegend des Bauchnabels als kolikauslösendes Moment (S. 160,15: ὀμφαλοῦ τὸ στρέφον) begegnet nur noch in Epid. VI 8,19: S. 182,6 Manetti-Roselli = V 350,12 L.: στρόφοι περὶ ὀμφαλὸν,2 ebenso wie der Begriff für das Niedersinken eines Patienten ἔρειψιν (S. 160,19) in Epid. VI 1,15: S. 18,4 Manetti-Roselli = V 276,1 L.3 Weiteres ließe sich nennen, doch bereits diese Beispiele zeigen deutlich, dass auf der terminologischen Ebene auffällige Gemeinsamkeiten bestehen, die die Epidemien II, IV, VI und De humoribus gleichzeitig von den anderen Schriften des Corpus Hippocraticum abgrenzen. 2. Die Parallelen bestehen jedoch nicht nur auf der Ebene der Begrifflichkeiten. Die augenscheinlichste Gemeinsamkeit beider Schriftenkomplexe ist sicherlich die Tatsache, dass das Kapitel 20 der Säfteschrift nahezu identisch in Epid. VI 3,23–4,3: S. 74,2–82,2 Manetti-Roselli = V 304,2–306,11 L., wiederkehrt. Es wurde oben schon angedeutet (S. 107), dass die wahrscheinlichste Erklärung für diese Parallele die Existenz eines Archives für medizinische Texte und Notizen ist, auf welches die Ärzte bei der Niederschrift ihrer eigenen Werke zurückgreifen konnten. Auch die kleine Tafel in Epid. VI 8,7ff.: S. 166,9ff. Manetti-Roselli = V 344,17ff. L., die zumindest hinsichtlich Form und Thematik bemerkenswerte Gemeinsamkeiten mit De humoribus aufweist (s. oben, S. 108), lässt auf die gemeinsame Benutzung eines Textarchives schließen, ebenso wie die beiden einzigen lokalisierbaren Krankheitsbeschreibungen in De humoribus, die ebenfalls in den Epidemien belegt sind. Dazu gehört zum einen die sogenannte Hustenepidemie in Perinth (S. 166,15), die ausführlich in Epid. IV 50: V 190,11–15 L., und Epid. VI 7,1: S. 140,1–150,5 Manetti-Roselli = V 330,12–336,11 L. erläutert wird,4 zum anderen der Urinbefund eines Mitgliedes aus der Familie des Antigenes (S. 176,19), der nahezu wortwörtlich in Epid. IV 20: V 160,11f. L.: οὖρον, οἷον τὸ Αρτιγένεος, 1 2

3

4

Siehe auch Marganne, S. 118–123; 129. In den Aphorismen IV 11: S. 411,10 Magdelaine = IV 504,10 L., ist zwar auch von στρόφοι καὶ πόνοι περὶ ὀμφαλόν die Rede. Hier ist allerdings nicht klar, ob die Schmerzen am Bauchnabel mit der Kolik zusammenhängen oder damit nichts zu tun haben. Die Herausgeber Manetti und Roselli beziehen ἔρειψις auf die Augen („la instabilità … dello sguardo“), was jedoch nicht zwingend notwendig ist, da man καὶ ἔρριψις … κακόν ebensogut auch als allgemein gehaltene Abschlussbemerkung dieses Kapitels verstehen kann, das die Spannung des Körpers zum Thema hat. Grmek, S. 329, vermutet sogar, dass die Darstellung aus Epid. VI 7,1 dem De humoribus-Autor als Vorlage diente.

Autor, Kontext und Datierung

117

λευκόν, παχύ, ὅμοιον, wiederkehrt und aufgrund einer weiteren Erwähnung in Epid. II 3,11: V 114,9 L., ebenfalls mit Perinth in Verbindung gebracht werden kann.1 Diesem Befund können wir entnehmen, dass die Autoren beider Schriften auf Krankenmaterial aus dieser Stadt zurückgreifen konnten.2 3. Des Weiteren sind auch auf der literarischen Ebene gewisse Überschneidungen vorhanden. So handelt es sich bei den Epidemien II, IV und VI wie bei De humoribus um private, notizenartige Aufzeichnungen, die in dieser Form sicherlich nicht für die Publikation bestimmt waren.3 Entsprechend werden nicht nur in De humoribus gewisse Sachverhalte durch die Verwendung von Platzhaltern wie ἄλλος unbestimmt gelassen, wodurch sie nur für den Verfasser verständlich sind (s. oben, S. 103), sondern auch in den Epidemien: Epid. II 2,24: V 96,14f. L.: εἰ μὴ καταπίνειν προθυμέοιντο ἢ πτύαλον, ἢ ἄλλο τι; Epid. IV 43: V 184,11 L.; vgl. Langholf, Medical Theories, S. 163: χολή, οἱ ἄλλοι χυμοί; Epid. VI 2,1: S. 22,4f. Manetti-Roselli = V 276,10 L.: ἄλλον χυμὸν … ἄγειν.4 Darüber hinaus lassen sich bestimmte in den Epidemien beobachtete sprachliche Eigenheiten dieses Notizenstils auch in De humoribus beobachten. Dazu gehört neben dem Fehlen bzw. der äußerst unregelmäßigen Verwendung von Partikeln z.B. der Gebrauch des Partizips anstelle eines finiten Verbes (S. 160,12: καθορέων; 168,14: ὠφελέοντα ἢ βλάπτοντα).5 Des Weiteren treffen wir auf den absolut gebrauchten Akkusativ (S. 162,13: Κατάστασιν),6 auf Infinitive inmitten einer Aufzählung von Substantiven (S. 162,25: ξηροῖσιν, ὑγρῆναι, ξηρῆναι, χρίσμασιν),7 auf brachylogische Formulierungen (S. 168,5: ἐξ οἵων ἐς οἷα; Epid. VI 8,7: S. 168,2 Manetti-Roselli = V 344,18f. L.: ἐξ οἵων οἷα), und auch der Bezug eines Partizips nach rein inhaltlichen, d.h. nicht nach grammatikalischen Gesichtspunkten (S. 168,5f.: φιλοπονίη ψυχῆς ἢ ζητῶν ἢ μελετέων ἢ λέγων) wäre hier zu nennen.8 4. Schließlich wandten die Autoren bei der Anordnung dieses Notizenmateriales zum Teil auch dieselben literarischen Techniken an. Wie für De humoribus (s. oben, S. 104) konnte insbesondere auch für die Epidemien IV die Beobachtung gemacht werden, dass der Verfasser an bestimmten Punkten seiner Ausführungen Halt macht und eine Erklärung einfügt, die den eigentlichen Gedankengang unterbricht.9 Zudem bestimmen Überschriften für einzelne Kapitel nicht nur die Noti1 2 3 4

5 6 7 8 9

Siehe hierzu auch Nikitas, S. 52f. So auch Nikitas, S. 238f. Zu den Epidemien siehe Langholf, Medical Theories, S. 137f., und Golder, S. 35. Zum Problem des Verhältnisses von Darstellung und Verständlichkeit siehe auch Galens Beschreibung des zweiten Buches der Epidemien (In Hipp. Epid. II comm.: CMG V 10,1, S. 177,12–20): „Nach meiner Meinung sind die nicht weit von der Wahrheit entfernt, die sagen, daß Hippokrates diese Abhandlung nicht geschrieben habe, um sie zu einem Buche zu machen, das andere lesen sollten, sondern daß er sie nur zu einem Erinnerungsbuch für sich selbst gemacht habe. Denn die Ausdrucksweise genügt nicht, den beabsichtigten Sinn vollständig klarzumachen. So etwas ist nur angängig bei jemand, der für sich Notizen macht, nicht aber bei jemand, der ein Buch zum Lesen für das Publikum schreibt, selbst wenn man äußerst nachsichtig urteilt.“ Siehe Langholf, Syntaktische Untersuchungen, S. 92–95. Siehe Langholf, Syntaktische Untersuchungen, S. 166 (ad §270). Siehe Langholf, Syntaktische Untersuchungen, S. 71. Siehe Langholf, Syntaktische Untersuchungen, S. 104. Siehe Nikitas, S. 120–122.

118

Die literarischen Verhältnisse der Schrift

zen von De humoribus (s. oben, S. 104), sondern auch die der Epidemien (Epid. VI 8,8: S. 172,3 Manetti-Roselli = V 346,8 L.; VI 8,10: S. 174,4 Manetti-Roselli = V 348,1 L.), wobei allerdings nicht auszuschließen ist, dass das Vorhandensein derartiger Überschriften auch in den Quellen begründet liegt. Und dennoch lässt sich vielleicht ein Unterschied zwischen den Epidemien und De humoribus erkennen: die Intention. Wie oben dargelegt (S. 110), folgt die Zusammenstellung der Kapitel der vorliegenden Schrift einem Plan. Ganz offensichtlich stellt De humoribus die Vorarbeit zu einer systematischen Abhandlung zu den Säften dar. Ein derartiges Kompositionsprinzip ist in den Epidemien II, IV und VI dagegen nicht erkennbar, zumindest wurde es bisher noch nicht herausgearbeitet. Vielmehr scheinen diese tatsächlich nur eine private Sammlung von Notizen zu sein, die lediglich als Gedächtnisstütze für den Verfasser fungierten. Vor diesem Hintergrund ist De humoribus zwar medizinisch und quellentechnisch eindeutig im Kontext der Epidemien zu sehen, nicht aber hinsichtlich der intendierten Gattung. Wenn wir es also hier zumindest der Intention nach mit zwei unterschiedlichen Textsorten zu tun haben, wäre wiederum zu überlegen, ob Littrés Bezeichnung der Säfteschrift als achtes Buch der Epidemien tatsächlich gerechtfertigt ist. Diese Unterscheidung einer unterschiedlichen Verwendung von Notizen in De humoribus und den Epidemien mag vielleicht etwas artifiziell erscheinen, zumal die Schriften selbst dafür auch keinen konkreten Anhaltspunkt liefern. Gleichwohl schien es sinnvoll, wenigstens den Versuch einer literarischen Einordnung oder allgemeiner formuliert: einer Erklärung für die Frage zu wagen, welchem Zweck dieses De humoribus-Material überhaupt diente, um dazu beizutragen, eine etwas genauere Vorstellung von Kategorien wie Intention oder Zielpublikum der Säfteschrift zu erhalten. Wie auch immer es sich also mit dem Verhältnis hinsichtlich der Textsorte verhalten mag, so ist die enge Verwandtschaft von De humoribus mit den Epidemien II, IV und VI nicht zuletzt aus den oben genannten Punkten derart offenkundig, dass wir mit großer Wahrscheinlichkeit davon ausgehen können, dass die Autoren beider Schriftenkomplexe demselben medizinischen Kontext angehörten, wobei dieser sich nach dem gegenwärtigen Stand der Forschung kaum genauer bestimmen lässt: Vielleicht war es so etwas wie ein Schulbetrieb, vielleicht aber auch nur ein loser Zusammenschluss von Ärzten, die regelmäßig miteinander in Kontakt traten und sich austauschten. Genaueres lässt sich hier kaum sagen, da wir zu wenig darüber wissen, wie die Ärzte zu dieser Zeit organisiert waren.1 Immerhin lassen sich aus den herausgearbeiteten Merkmalen der Säfteschrift und vor allem aus den Parallelen zu den Epidemien einige Erkenntnisse über diesen medizinischen Kontext gewinnen: Sicherlich handelte es sich dabei nicht um eine abgeschottete Gemeinschaft, vielmehr standen diese Ärzte fest im wissenschaftlichen zeitgenössischen Diskurs. Dies belegt die Verwendung von Begrifflichkeiten und Vorstellungen, die sich beispielsweise auch bei Platon und Aristoteles finden (s. unten, S. 122). Medizinische Grundlage dieses Kontextes war eine Lehre, worauf die Benutzung derselben Terminologie hindeutet. Dass die Ärzte auch dieselben 1

Vgl. dazu auch Hippocrates, vol. VII, hrsg. u. übers. v. W. D. Smith, Cambridge, Mass. u. London 1994, S. 10, und van der Eijk, S. 98f.

Autor, Kontext und Datierung

119

medizinischen Anschauungen und Theorien vertreten haben, ist vor diesem Hintergrund zwar naheliegend, keineswegs aber zwingend, da man identische Begriffe bzw. Texteinheiten auch für unterschiedliche Vorstellungen verwenden kann.1 Hinsichtlich des Wirkungskreises der Autoren von De humoribus und Epidemien II, IV und VI ließe sich weiterhin sagen, dass sie (auch) in Thrakien unterwegs waren, sofern die Nachrichten bzw. Krankenberichte über Perinth tatsächlich auf eigenen Untersuchungen bzw. Behandlungen beruhen.2 Zu den institutionellen Grundlagen dieses medizinischen Kontextes gehörte ein Archiv, dessen umfangreiches Text- und Notizenmaterial den Ärzten zur freien Verfügung stand. Da die Autoren bei der Benutzung dieses Materiales, d.h. bei der Zusammenstellung ihrer Notizen teilweise identische Methoden anwendeten, ließe sich zudem folgern, dass hier sogar in literarischer Hinsicht einheitliche Standards galten. Diese enge Verwandtschaft zwischen den beiden Schriftenkomplexen hat schließlich zu der Vermutung Anlass gegeben, dass diese Schriften von demselben Autor stammen.3 Tatsächlich sind die Gemeinsamkeiten, wie dargelegt, bemerkenswert (und) zahlreich, und auch eine mögliche Diskrepanz hinsichtlich der Intention wäre kein Gegenargument, schließlich kann ein Autor unterschiedliche Ziele mit seinen Schriften bzw. Notizen verfolgen. Es sei allerdings ein Aspekt genannt, der durchaus die Eigenständigkeit der Säfteschrift belegen könnte. So enthält sie insgesamt 44 Wörter, die Hapax legomena innerhalb des Corpus Hippocraticum und damit auch innerhalb der hippokratischen Frühschriften bzw. der Epidemien, also des eigentlichen Referenzrahmens für die vorliegende Fragestellung darstellen:4 ἀθέλγω (S. 160,1) ἄκουσμα (S. 162,24) ἄλειψις (S. 168,14) ἄμπωτις (S. 158,3) ἄναφρος (S. 160,17) ἄνοιξις (S. 160,14) ἀντιπνέω (S. 174,20) τὸ ἀσύμπτωτον (S. 160,19f.) αὐασμός (S. 160,19) ἄφυσος (S. 160,11) 1

2 3 4

Siehe Nikitas, S. 229. Ein anschauliches Beispiel dafür bietet die Abfolge der Glieder ὀδμάς, λόγους, εἵματα, σχήματα (S. 162,8), die auch in Epid. VI 4,7: S. 88,3 Manetti-Roselli = V 308,15f. L.: λόγοι, σχῆμα, ἐσθής, … ὀδμή, wiederkehrt. In De humoribus werden sie allerdings unter der Fragestellung genannt, ob Patienten sie gut ertragen, während sie in den Epidemien als Zeichen gelten, die nicht schaden oder leicht korrigiert werden können. Siehe dazu auch Langholf, Medical Theories, S. 142. Siehe dazu S. Byl, L‘aire géographique des médecins hippocratiques, in: Clio Medica 27, 1995, S. 225–235, bes. S. 232. So Deichgräber, Die Epidemien, S. 80. Nach Index Hippocraticus und Testimonien zum Corpus Hippocraticum, Bd. 1; einige der folgenden Begriffe diskutiert auch Demont, Sur quelques mots rare, und ders., εὐλάβεια ἀπειρίη δυσπειρίη, S. 189.

120

Die literarischen Verhältnisse der Schrift

διαγυμνάζομαι (S. 168,2) δυσοργησίη (S. 168,6)1 δύσουρος (S. 172,19)2 δυσπειρίη (S. 158,6) ἔασις (S. 164,2)3 ἔγχρισμα (S. 164,1) ἔμπλαστον (S. 164,1) ἐννόημα (S. 162,24) ἐξάλλαξις (S. 162,14)4 ἐπίθετος (S. 164,1f.) ἐπιπόλασις (S. 160,13) ἐργάσιμος (S. 174,13) ἔρειψις (S. 160,19) εὔτροπος (S. 172,7) καρτερίη (S. 168,4) κατάβασις (S. 160,13) κατάκλυσις (S. 158,13) κατάχρισις (S. 168,14f.) κοπριάομαι (S. 170,3)5 κύβος (S. 168,4) λύπημα (S. 168,7) ὅραμα (S. 162,24) ὀργασμός (S. 160,14) μαδαρότης (S. 158,6) παλινίδρυσις (S. 160,4)6 παροχέτευσις (S. 158,9) πινώδης (S. 168,17) προσκακόω (S. 160,20) προσλογίζομαι (S. 172,14) σκληρόσαρκος (S. 170,4) στροφέω (S. 160,10) τρισκαιδεκαταῖος (S. 166,4) ὑδρεῖον (S. 170,7) χολοποιός (S. 174,1)7 Diese Zahl ist natürlich umso auffälliger und vor allem aussagekräftiger, wenn man sich die Kürze der Schrift vor Augen führt. Ob dieser Befund nun aber tatsächlich auf einen weiteren Autor schließen lässt, der innerhalb dieses medizini1 2 3 4 5 6 7

Nach dem TLG ist dieses Wort sogar nur an dieser Stelle belegt. Siehe hierzu auch Anastassiou, S. 19. Siehe hierzu auch Anastassiou, S. 19. Dies gilt im Übrigen auch für das in Handschrift M belegte ἐπάλλαξις. Nach dem TLG ist dieses Wort sogar nur an dieser Stelle belegt. Nach dem TLG ist dieses Wort sogar nur an dieser Stelle belegt. Des Weiteren sind die Wendungen ἐκ τῶν χρόνων (S. 158,4f.), συγγενὲς εἶδος (S. 158,8) und τὰ ἄνωθεν καταρρηγνύμενα (S. 160,9f.) ebenfalls nur in De humoribus belegt.

Autor, Kontext und Datierung

121

schen Kontextes eigenen Vorstellungen nachging, oder ob der De humoribus-Verfasser hier ansonsten nicht belegte Quellen aus dem Textarchiv herangezogen hat, darüber lässt sich nur spekulieren. Um in diesem Punkt letzte oder zumindest größtmögliche Gewissheit zu erlangen, bedarf es einer umfassenderen Untersuchung, als es an dieser Stelle möglich ist, die neben der sprachlich-stilistischen vor allem auch die inhaltliche Seite in Betracht zieht, wozu insbesondere Übereinstimmungen oder Abweichungen in der Lehre zu rechnen sind.1 Bis dahin erscheint es ratsamer, allgemein von „den Autoren“ zu sprechen. Zumindest lässt sich jedoch der Abfassungszeitpunkt vor diesem Hintergrund etwas eingrenzen: Da nach derzeitigem Forschungsstand die Epidemien II, IV und VI am Ende des 5. bzw. Anfang des 4. Jhs. entstanden sind,2 sollten wir auch De humoribus in diese Zeitspanne datieren.3 C. Nachleben in Antike und Mittelalter Der folgende Überblick umfasst annähernd 1700 Jahre. Gemessen an der Länge dieses Zeitraums sind allerdings nur vergleichsweise wenige Nachrichten über das Schicksal von De humoribus in Antike und Mittelalter erhalten geblieben. Dies mag unterschiedliche Gründe haben. Gerade für die hellenistische Zeit ist der Verlust des Galenkommentares zur Säfteschrift sehr bedauerlich, da dieser wahrscheinlich wertvolle Informationen über ihre Überlieferung in dieser Periode enthalten hat.4 Daher haben wir erst im Lexikon des Erotian (1. Jh. n.) den ersten sicheren Beleg für die Rezeption der Säfteschrift vorliegen, wenngleich wir davon ausgehen können, dass die Schrift in den Jahrhunderten zuvor schon bearbeitet und erklärt wurde. Darüber hinaus wissen wir aber auch für die Zeit nach Erotian nur von wenigen Autoren, dass sie Kenntnis von De humoribus hatten, wobei nicht einmal in jedem Fall gewährleistet ist, dass die Schrift selbst benutzt wurde. Möglicherweise entnahmen sie die einzelnen Zitate auch (medizinischen) Anthologien. Man mag diesen spärlichen Befund mit dem Zufall der Überlieferung erklären. Andererseits dürfte es aber auch in der wenig zugänglichen Form der Schrift begründet liegen, dass sie nicht die breite Rezeption wie so manch andere Hippokratesschrift erfahren hat. In späterer Zeit war das Schicksal von De humoribus dann untrennbar mit dem Galenkommentar verknüpft. Dies lag darin begründet, 1 2 3

4

Siehe hierzu Nikitas, S. 221–237, der aufgrund sprachlicher und inhaltlicher Kriterien wahrscheinlich machen konnte, dass der Autor von Epid. IV nicht mit dem von Epid. II, VI identisch ist. Siehe Jouanna, Hippocrate, S. 537. So auch Jouanna, Hippocrate, S. 542. Deichgräber, Hippokratesʼ De humoribus, S. 20, denkt sogar konkret an die ersten Jahre des 4. Jhs. Einen Terminus ante quem bietet die Bezeichung „der königlich genannte Kümmel“ (S. 168,17f.: τὸ παρὰ βασιλεῖ λεγόμενον κύμινον), die auf den persischen Großkönig Bezug nimmt und somit auf eine Entstehung der Schrift vor Alexander dem Großen hindeutet. Siehe hierzu Deichgräber, Hippokratesʼ De humoribus, S. 26 mit Anm. 9. Um unnötige Wiederholungen in diesem Kapitel zu vermeiden, sei bereits an dieser Stelle explizit darauf hingewiesen, dass alle Informationen über antike wissenschaftliche Beschäftigungen und Auseinandersetzungen mit De humoribus, die sich in Galens Kommentar zur Säfteschrift befinden, der im 16. Band der Kühnedition abgedruckt ist (z.B. ([Gal.] In Hipp. comm. De humoribus, prooem.; comm. I 24: XVI 1,2–4; 196,8–11 K.), hier keine Berücksichtigung finden, da dieser Text nachweislich in seiner Gänze eine Fälschung aus dem Umfeld des Rasarius ist. Siehe oben, S. 79.

122

Nachleben in Antike und Mittelalter

dass Galen ab dem 3.-4. Jh. n. Chr. die alles bestimmende, maßgebliche medizinische Autorität geworden war, was zur Folge hatte, dass die hippokratischen Texte oftmals nicht mehr alleine für sich, sondern zusammen mit dessen Kommentaren gelesen wurden.1 Für De humoribus hatte dies den zweifachen Vorteil, dass durch seine Exegese zum einen ihr Verständnis erleichtert, zum anderen ihre Überlieferung ermöglicht wurde. Denn hätte Galen De humoribus nicht kommentiert, wäre sie möglicherweise nicht Teil des spätantiken Universitätscurriculums geworden und im Weiteren wohl auch nicht in die orientalische Tradition gelangt. Für die griechische handschriftliche Überlieferung des 10.-16. Jhs. wiederum scheint diese Entwicklung nicht zu gelten, da sich diese auch auf das hippokratische Original erstreckte. Die genauen Hintergründe für diese Art der Tradition bedürfen noch der Klärung. Sowohl bei Platon (Tim. 89c = S. 164,7 – 9: τὰ κρινόμενα – ἐᾶν; Leges VII, 797d-e; Resp. III, 404a-b = S. 174,3 – 7: Αἱ μεταβολαὶ – μεταβαλλόμεναι) als auch bei Aristoteles (De part. anim. II 3, 650a23–26; IV 4, 678a11–678a14 = S. 170,1: Ὥσπερ – γαστήρ; De generat. anim. V 3, 783b25f. = S. 170,5f.: ἡλικίῃσιν – ζῶντα) sind Aussagen und Vorstellungen anzutreffen, die in gewisser Weise auch in De humoribus wiederkehren. Natürlich liegt es da nahe zu fragen, in welche Richtung eine mögliche Beeinflussung hier vonstatten gegangen sein könnte. Weitaus zielführender erscheint es jedoch, davon auszugehen, dass wir es hier mit allgemein verbreiteten Vorstellungen zu tun haben, die Allgemeingut bei den Gebildeten bzw. Wissenschaftlern dieser Zeit waren. Denn die angeführten Parallelen sind letztlich nicht nur vom Inhalt, sondern gerade auch von der Formulierung her zu wenig deckungsgleich, als dass hier eine Abhängigkeit vorliegen würde. Immerhin belegen diese Gemeinsamkeiten, dass der Autor von De humoribus am zeitgenössischen wissenschaftlichen Diskurs teilnahm.2 Ob Diokles von Karystos (4. Jh. v.) De humoribus kannte, lässt sich nicht beweisen. Zwar geht man davon aus, dass er generell Kenntniss von zumindest einigen Hippokratesschriften hatte,3 so dass es nicht unmöglich scheint, seine Aussagen zur Bedeutung der Veränderung für die Entstehung von Krankheiten (= frg. 182, I, S. 310,211–214 van der Eijk) als Reflex auf De humoribus Kap. 15 zu interpretieren.4 Andererseits ist dieser Gedanke sowohl innerhalb als auch außerhalb des Corpus Hippocraticum derart verbreitet, dass mit noch größerem Recht die Benutzung vieler anderer Quellen angenommen werden kann, zumal auch keine auffälligen wörtlichen Gemeinsamkeiten mit der Passage aus der Säfteschrift vorliegen.5 In den wohl in hellenistischer Zeit entstandenen,6 Aristoteles zugeschriebenen Problemata Physica geht es u.a. um sympathetische Erscheinungen, d.h. um die 1 2 3 4 5 6

Siehe zu diesem Phänomen umfassend O. Temkin, Geschichte des Hippokratismus im ausgehenden Altertum, in: Kyklos 4, 1932, S. 1–80. Siehe auch Testimonien zum Corpus Hippocraticum, Bd. I, S. XV–XVII. Siehe Diocles of Carystus. A collection of the fragments with translation and commentary, by Ph. van der Eijk, Bd. 2, Leiden, Boston u. Köln 2001 (Studies in Ancient Medicine 23), S. XXXIII. Siehe Deichgräber, Hippokratesʼ De humoribus, S. 26. Siehe auch Testimonien zum Corpus Hippocraticum, Bd. I, S. 281f., und S. 286 Anm. 4. Zur Datierung der Problemata Physika siehe die Diskussion in Aristotle, Problems, books 1–19, hrsg. u. übers. v. R. Mayhew, Cambridge u. London 2011, S. XVIIf.

Nachleben in Antike und Mittelalter

123

Frage, aus welchen Gründen bestimmte Dinge, die wir durch das Hören und das Sehen wahrnehmen, ein Schaudern in uns hervorrufen: Διὰ τί τῶν μὲν διὰ τῆς ἀκοῆς λυπηρῶν ἔνια φρίττειν ἡμᾶς ποιεῖ, οἷον πρίων ἀκονώμενος καὶ κίσηρις τεμνομένη καὶ λίθος ἀλούμενος, τὰ δὲ διὰ τῆς ὄψεως σημεῖα τῶν παθῶν αὐτὰ ἡμῖν τὰ πάθη ἐμποιεῖ; αἱμωδιῶμέν τε γὰρ τοὺς ὀξὺ ὁρῶντες ἐσθίοντας (VII 5, 886b9–13). Als Quelle für diese Äußerungen wurden die in De humoribus Kap. 9 genannten psychosomatischen Erscheinungen angeführt.1 Ein Vergleich beider Texte zeigt tatsächlich einige bemerkenswerte Übereinstimmungen: In De humoribus ist wie in den Problemata Physica von λυπήματα bzw. λυπηρῶν die Rede. Des Weiteren wird in beiden Schriften beispielhaft das Schleifen eines Mühlsteines (μύλης … τριφθείσης πρὸς ἑωυτὴν) bzw. Steines (λίθος ἀλούμενος) genannt, ebenso die Stumpfheit der Zähne (ὀδόντες ᾑμώδησαν / αἱμωδιῶμέν). Dem ließe sich jedoch entgegnen, dass sich diese Übereinstimmungen auch dadurch erklären könnten, dass die Darstellungen von durch Sehen und Hören hervorgerufenen sympathetischen Erscheinungen einem bestimmten Raster folgten bzw. durch allseits bekannte Beispiele erläutert wurden, zumal dieses Thema in der Medizin wie in der Philosophie allgemein diskutiert wurde.2 Man beachte dazu auch das siebte Buch der Epidemien, wo in zwei aufeinanderfolgenden Krankheitsbeschreibungen psychosomatische Erscheinungen thematisiert werden, die durch Hören und Sehen hervorgerufen werden. Dabei wird der zweite Fall u.a. durch das Laufen an einem Abgrund exemplifiziert, und zwar mit nahezu denselben Worten (Epid. VII 87: S. 102,5 Jouanna = V 444,18 L.: καὶ οὐκ ἂν παρὰ κρημνὸν … παρελθεῖν), wie sie uns in De humoribus 9 begegnen (παρά τε κρημνὸν παριόντι). Letztlich erscheint es somit kaum möglich, in dieser Hinsicht zu einem eindeutigen Schluss zu kommen.3 Spätestens mit dem 3. Jh. v. Chr. begann die Zeit der Hippokrateskommentatoren. Ob sich Galens Angaben über Exegeten von De humoribus in seiner Schrift De tremore und in seinem Epidemienkommentar bereits auf diese frühen Vertreter oder eher auf die Arbeiten seiner unmittelbaren Vorgänger wie z.B. Artemidoros u.a. beziehen, lässt sich kaum sagen (De trem., palp., convuls. et rig. 4: VII 592,1f. K.: ὅπερ οἱ ἐξηγησάμενοι τὸ σύγγραμμα μὴ νοήσαντες ἐλάλησαν πολλά; In Hipp. Epid. VI comm. III 48: CMG V 10,2,2, S. 187,12f.). Etwas aussagekräftiger ist ein Zeugnis des Maimonides, nach dem sich Galen in seinem De humoribus-Kommentar trotz gewisser Zweifel letztlich nicht gegen die Authentizität der Schrift ausgesprochen hat, weil die Echtheit von seinen Vorläufern allgemein akzeptiert wurde, was eine wissenschaftliche Beschäftigung von Hippokrateskom1

2 3

Aristoteles, Problemata Physica, übers. u. erl. v. H. Flashar, 4. Auflage, Berlin 1991 (Aristoteles. Werke in deutscher Übersetzung 19), S. 489f.: „Hier ist also z.T. mit denselben Beispielen der gleiche Vorgang der Reflexerregung ausführlich beschrieben.“ Siehe auch Deichgräber, Hippokratesʼ De humoribus, S. 23f. Wenn an anderer Stelle die Benutzung hippokratischer Schriften in den Problemata Physika wahrscheinlich gemacht werden konnte (siehe hierzu J. Jouanna, Hippocrate et les Problemata dʼAristote : essai de comparaison entre Airs, eaux, lieux, c. 10; Aphorismes III, 11–14 et Problemata I, 8–12 et 19–20, in: Hippokratische Medizin und antike Philosophie, S. 273–293), muss dieses Ergebnis natürlich nicht zwangsläufig auch Auswirkungen auf die Interpretation der vorliegenden Passage haben.

124

Nachleben in Antike und Mittelalter

mentatoren mit der Säfteschrift voraussetzt.1 Zu diesen könnte Bakcheios von Tanagra (275–200 v. Chr.) gehören, der, so berichtet uns Galen, die schwierigen Hippokratesschriften erklärt haben soll (In Hipp. De off. med. comm. prooem.: XVIII B 631,17–632,1 K.).2 Hier gilt es auch zu beachten, dass die für den Arzt Epikles überlieferte Erklärung von ἐκκεχυμωμένα, sofern sie sich auf Kap. 1 der Säfteschrift bezieht (S. 158,12), möglicherweise aus dem Hippokrateslexikon des Bakcheios stammt (s. oben, S. 63).3 Aber auch Zeuxis (250–175 v. Chr.) oder Herakleides von Tarent (1. Jh. v.) könnten aus Galens Sicht für eine Beschäftigung mit De humoribus in Frage kommen, da er von ihnen berichtet, dass sie zu allen Hippokratesschriften Kommentare geschrieben haben (In Hipp. De off. med. comm. prooem.: XVIII B 631,15–17 K.). Wie dieses Zeugnis und insbesondere die Mengenangabe „alle“ zu verstehen ist, d.h. ob auch De humoribus darunter fiel, lässt sich allerdings nicht bestimmen.4 Auch jenseits der Hippokrateskommentatoren haben sich uns keine Nachrichten erhalten, die die Kenntnis von oder die Beschäftigung mit der Säfteschrift in vorchristlicher Zeit eindeutig beweisen. Denn sowohl ein kurzes Zitat beim im 1. Jh. v. Chr. in Rom tätigen Grammatiker Philoxenos als auch eine Erläuterung von ἐκκεχυμωμένα (S. 158,12) durch den Arzt Epikles von Kreta (1. Jh. v.) müssen nicht zwangsläufig auf De humoribus rekurrieren, da die entsprechenden Wörter auch anderweitig im Corpus Hippocraticum vorkommen (s. oben, S. 63). Der erste eindeutige Beleg für die Rezeption von De humoribus in der Antike findet sich in der frühen Kaiserzeit, d.h. im Hippokratesglossar des Erotian, dessen Lebens- und Schaffenszeit allgemein in das 1. Jh. n. datiert wird. In seinem Vorwort nennt er zunächst eine Liste von fast 40 hippokratischen Schriften, die er für echt hält. De humoribus ordnet er dabei wie auch das Prognostikon und Prorrhetikos I–II den semeiotischen Texten zu (Erot., Voc. Hipp. collect., praef.: S. 9,7; 9 Nachmanson: σημειωτικά). Spätestens zu diesem Zeitpunkt also gehörte die Säfteschrift zu einem Corpus hippokratischer Schriften, zumindest nach Meinung Erotians. Im Glossar selbst finden sich mehrere Erklärungen zu Begriffen aus De humoribus (s. oben, S. 64ff.). Kenntnis von der Säfteschrift besaß des Weiteren der Arzt Aretaios von Kappadokien (1. Jh. n. Chr.), wie mehrere Zitate in seinem Werk Über Ursachen und Symptome akuter Krankheiten verdeutlichen (s. oben, S. 67). Interessanterweise 1

2 3

4

Siehe Moses Ben Maimon, S. 4 (arab.); S. 167: „Aber wegen der allgemeinen Akzeptanz seiner Zuschreibung zu Hippokrates verfaßte er diesen befremdlichen Kommentar“ (lākinnahū li-šuhrati nisbatihī li-Abuqrāṭ šaraḥa ḏālika l-šarḥa l-ʿaǧība). Siehe hierzu von Staden, S. 18. Aufbau, Struktur und Inhalt von Bakcheiosʼ Lexikon lässt sich in Teilen aus den Zitaten des Hippokrateslexikons Erotians rekonstruieren. Siehe H. von Staden, Lexicography in the third century B.C.: Bacchius of Tanagra, Erotian, and Hippocrates, in: Tratados hipocráticos (estudios acerca de su contenido, forma e influencia). Actas del VIIe Colloque International Hippocratique (Madrid, 24 – 29 de septiembre de 1990), hrsg. v. J. A. López Ferez, Madrid 1992, S. 549–569. Dass Epikles das Hippokrateslexikon des Bakcheios epitomiert hat, berichtet Erotian, Voc. Hipp. collect., praef.: S. 5,5f. Nachmanson. Siehe hierzu auch Eraclide di Taranto, Frammenti, hrsg., übers. u. komm. v. A. Guardasole, Neapel 1997, S. 265, 270f., und von Staden, S. 30.

Nachleben in Antike und Mittelalter

125

führt er Passagen aus De humoribus bisweilen als Beleg für einen Sachverhalt an, der mit der hippokratischen Vorlage gar nichts zu tun hat. In De humoribus heißt es z.B., dass man das, was vollständig zur Krise gekommen ist, μήτε φαρμακείῃσι, μήτʼ ἄλλοισιν ἐρεθισμοῖσι (S. 164,8) behandeln sollte. Aretaios dagegen empfiehlt diese Anwendung bei akuten Krankheiten vor den Krisen (V 1,4: CMG II, S. 92,20f.: ἢ φαρμακεύειν ἢ τοῖσιν ἄλλοισιν ἐρεθισμοῖσιν χρέεσθαι). In gleicher Weise wird in De humoribus mit ὑδρεῖον νέον (S. 170,7) ein physiologisches Phänomen, bei Aretaios ein Krankheitsbild, und zwar die Durchlässigkeit von Adern erläutert (VI 2,9: CMG II, S. 122,30).1 Mitunter gestaltet er seine Vorlage auch für die eigenen Zwecke um, wenn er beispielsweise die vier Glieder aus der Aufzählung θάλψις, ψύχις, ἔσωθεν, ἔξωθεν (S. 160,14f.) folgendermaßen ordnet: τοῦ ἔξω ψύχεος … τοῦ εἴσω θάλπεος (IV 12,7: CMG II, S. 84,3f.), und damit gleichzeitig zu erkennen gibt, dass er sie als Einheit betrachtet.2 Insofern zeigt Aretaios von Kappadokien einen durchaus eigenständigen, kreativen Umgang mit der Säfteschrift. Dass Rufus von Ephesos (1.-2. Jh. n. Chr.) De humoribus rezipiert hat, ist nicht unwahrscheinlich, lässt sich aber kaum beweisen. So wurde seine Kenntnis der Schrift zwar damit begründet, dass verschiedene Begriffe in seinen Werken wie ἀντισπᾶν, πέπονα, χυμοί oder ὡρῶν μεταβολαί auch in De humoribus begegnen.3 Andererseits sind derartige Wendungen im Corpus Hippocraticum so verbreitet, dass sie auch aus jeder anderen Hippokratesschrift stammen können. Ebenso dürfte Rufusʼ Rat an den Arzt, für die Krankheitsdiagnose auch die Kranken bzw. Bewohner der Gegend zu befragen, gerade nicht auf dem zwölften Kapitel von De humoribus beruhen. Zwar wird auch hier empfohlen, die angeborenen Krankheiten und die durch die Gegend bedingten durch Befragung der Einwohner in Erfahrung zu bringen.4 Doch Rufus gibt seinen Kritikern ja gerade recht, in dieser Hinsicht in Opposition zu Hippokrates zu stehen, der in seiner Umweltschrift davon spricht, dass sich der Arzt selbst um diese Dinge kümmern soll (Quaest. med. 13: CMG Suppl. IV, S. 46,14–27). Hätte Rufus für seine Haltung jedoch tatsächlich an De humoribus 12 angeknüpft, dann hätte er seine Kritiker einfach auf die in dieser Schrift geäußerten Haltung hinweisen können, um den Vorwurf des Widerspruchs zu entkräften. Unsere ergiebigste Quelle für die antike Rezeption der Säfteschrift ist der Arzt Galen von Pergamon (geb. 129 n. Chr.). Dabei schien dieser ursprünglich durchaus Zweifel an der Authentizität der Schrift gehabt zu haben. Zumindest berichtet uns der jüdische Arzt Maimonides (gest. 1204) unter Berufung auf dessen De humoribus-Kommentar, der ihm in arabischer Übersetzung vorlag (s. unten, S. 132), dass dieser von der Echtheit der Schrift keineswegs überzeugt war, da ihm der Inhalt konfus erschien. Einzig die Tatsache, dass De humoribus allgemein Hippokrates 1 2 3 4

Roselli, Areteo di Cappadocia, S. 422, geht allerdings davon aus, dass Aretaios hier nicht auf De humoribus beruht. Weiteres in Deichgräber, Hippokratesʼ De humoribus, S. 55–58, und Roselli, Areteo di Cappadocia, S. 420–422. Siehe Deichgräber, Hippokratesʼ De humoribus, S. 35–37. Siehe Deichgräber, Hippokratesʼ De humoribus, S. 36.

126

Nachleben in Antike und Mittelalter

zugeschrieben wurde, habe ihn schließlich dazu bewogen, den Kommentar zu verfassen.1 Galens De humoribus-Kommentar ist für uns nicht zuletzt deshalb so wertvoll, weil er der einzige zur Säfteschrift ist, von dem wir aus der Antike überhaupt Kenntnis haben.2 Leider ist er uns in der griechischen Überlieferung fast vollständig verloren gegangen, einzig in Oreibasiosʼ Collectiones medicae haben sich einige Reste erhalten. Immerhin kann ein nicht unerheblicher Teil dieses Werkes mit Hilfe der arabischen Überlieferung wiedergewonnen werden. Insbesondere al-Rāzīs Liber continens (Kitāb al-Ḥāwī), ʿAlī ibn Riḍwāns Exzerpte, aber auch die Medizinischen Aphorismen (Kitāb al-fuṣūl fī l-ṭibb) des Maimonides, haben sich hier als wertvolle Quellen herausgestellt. Ivan Garofalo bereitet derzeit eine Edition dieser Fragmente vor. Sie wird in Bälde erscheinen, weswegen an dieser Stelle darauf verzichtet werden kann, ausführlicher auf diesen Kommentar einzugehen.3 Im Folgenden seien nur einige grundsätzliche Merkmale dieses Werkes genannt. Er wurde um 177 n. Chr. verfasst.4 Abgesehen von der Tatsache, dass Galen mehrere Abschriften des Hippokratestextes zur Verfügung standen, wie aus einer Bemerkung zu Aphor. I 22 bzw. zum parallelen Text De humoribus πέπονα – ὀργᾷ (S. 164,9f.) hervorgeht (In Hipp. Aphor. comm. I 22: XVII B 443,2–4 K.: χρὴ δὲ γινώσκειν ὅτι ἔν τισι τῶν ἀντιγράφων ὁ ἀφορισμὸς οὗτος οὐ γέγραπται, κατὰ μέντοι τὸ περὶ χυμῶν ἐν ἅπασι γέγραπται), lässt sich über seine Quellen und Vorlagen nicht viel sagen. Dafür bietet er uns einige Informationen über den Anlass zu diesem Kommentar. So hätten ihn einige Freunde um Kommentare zu den Hippokratesschriften gebeten, wobei er mit den echten und den nützlichsten unter ihnen beginnen wollte. Allerdings musste er seinen Kommentar zu De humoribus innerhalb weniger Tagen verfassen, weil der entsprechende Auftraggeber dringend abreisen musste (In Hipp. Epid. III comm. II prooem.: CMG V 10,2,1, S. 61,11–13). Kurioserweise wird der Kommentar in De libris propriis wiederum zu denjenigen Werken gezählt, die gerade nicht nur für den privaten Gebrauch, sondern für eine Publikation gedacht waren (De libris propr. 9 (6): S. 160,20f. Boudon-Millot = XIX 35,8–10 K.: πρὸς κοινὴν ἔκδοσιν ἀποβλέπων, οὐκ ἰδίαν ἕξιν ἐκείνων μόνων τῶν λαβόντων).5 Man hat die offensichtliche Diskrepanz zwischen beiden Zeugnissen damit erklärt, dass Galen den ursprünglich nur für einen Freund verfassten Kommentar später noch einmal überarbeitet hat.6 Möglicher1

2

3 4

5 6

Siehe Moses Ben Maimon, S. 4 (arab.); S. 167: „Aber wegen der allgemeinen Akzeptanz seiner Zuschreibung zu Hippokrates verfaßte er diesen befremdlichen Kommentar“ (lākinnahū li-šuhrati nisbatihī li-Abuqrāṭ šaraḥa ḏālika l-šarḥa l-ʿaǧība). In der Tat waren die Urteile seiner Vorgänger für Galen ein wichtiges Kriterium in der Echtheitsfrage. Siehe Bröcker, S. 430f.; 438. Zum Kommentar siehe zusammenfassend Manetti-Roselli, S. 1540, Ihm, S. 105f., Nr. 74, und vor allem Garofalo, Galenʼs commentary. Der im 16. Band der Kühnedition abgedruckte Kommentar ist eine Fälschung des Rasarius. Siehe dazu oben, S. 79. Bisher erschienen sind Garofalo, Galenʼs commentary, ders., Il falso commento, und ders., Gli estratti. Siehe K. Bardong, Beiträge zur Hippokrates- und Galenforschung, Nachrichten der Akademie der Wissenschaften, phil.-hist. Kl. Göttingen, 7, S. 638 Anm. 2, und Garofalo, Galenʼs commentary, S. 448. Siehe auch v. Staden, S. 23f. m. Anm. 35. Siehe Garofalo, Galenʼs commentary, S. 447f.

Nachleben in Antike und Mittelalter

127

weise hat Galen in seiner Erinnerung aber auch etwas verwechselt. Im Epidemienkommentar sagt er nämlich, dass seine nur für einen privaten Leserkreis verfassten Kommentare großen Anklang gefunden haben, da sie vielen Leuten bekannt wurden (In Hipp. Epid. III comm. II prooem.: CMG V 10,2,1, S. 61,14: ἐξέπεσε γὰρ εἰς πολλούς). Es ließe sich daraus folgern, dass Galen diesen Umstand später dann als Veröffentlichung für einen breiten Leserkreis in Erinnerung behalten oder ihn dergestalt interpretiert hat. Jedenfalls können wir davon ausgehen, dass der Kommentar zu De humoribus vor allem im Verhältnis zur Kürze des hippokratischen Grundtextes sehr ausführlich ausgefallen ist. So sind uns in Galens Ausführungen zu den Epidemien mehrere Passagen überliefert, in denen dieser anmerkt, dass er Begriffe im De humoribus-Kommentar schon umfassend behandelt hat und daher an der vorliegenden Stelle nur noch das Wichtigste nennen will (In Hipp. Epid. VI comm. III 45; III 46: CMG V,10,2,2, S. 185,11–14; 186,17f.). In die gleiche Richtung zielt eine Bemerkung aus seinem Kommentar zum zweiten Buch der Epidemien: „Diese Tätigkeit hat Hippokrates in seiner Schrift Über die Säfte dargelegt, und ich habe alle Ausscheidungen vollständig behandelt in meinem Kommentar zu diesem Buche“ (In Hipp. Epid. II comm.: CMG V 10,1, S. 281,28–31). Ganz offensichtlich hat Galen die heterogene, d.h. zahlreiche medizinische Themen umfassende Natur der Säfteschrift zum Anlass für ausführliche Darlegungen genommen. Doch es kommt noch ein weiterer Aspekt hinzu, der einen großen Umfang dieses Werkes nahelegt. Galen sagt selbst, dass er in seinen Kommentaren vor allem unklare, dunkle Passagen aus den Hippokratestexten besprechen wollte (z.B. In Hipp. Progn. comm. II 30: CMG V 9,2, S. 285,11–14). Auch wenn dieses Prinzip sicherlich nicht die einzige Motivation für seine Kommentierung war,1 so bietet die Säfteschrift, für jeden Leser ersichtlich, eine Menge Material, das auch von dieser Seite eine Erklärung im galenischen Sinn erforderlich macht. Neben der Anführung einzelner Zitate aus De humoribus in seinen übrigen Werken (s. oben, S. 68) erfolgte eine dritte Form der Säfteschrift-Rezeption bei Galen im Rahmen seiner Hippokrateserklärung. Wir sahen schon oben bei Erotian, dass das zum Teil nur in De humoribus vorkommende und zudem schwer verständliche Vokabular geradezu prädestiniert dafür war, in den antiken Lexika erklärt zu werden. Entsprechend führt auch Galen in seinem eigenen Hippokratesglossar vereinzelt Wörter aus De humoribus inklusive kurzer Erläuterungen auf (s. oben, S. 67). Bischof Methodius von Olympus (gest. 311 n. Chr.) berichtet in seiner um 310 n. Chr. verfassten Schrift Über die Auferstehung des Fleisches (De resurrectione) von den Ansichten des Arztes Aglaophon zu diesem Thema, die dieser bei einer Versammlung in seinem Haus in Patara vortrug.2 Dabei soll Aglaophon den ersten Satz von Kapitel 9 der Säfteschrift zitiert haben: „Und deshalb hat Hippokrates gesagt, dass wie den Bäumen die Erde, so sei den lebendigen Wesen der Magen“ 1 2

Siehe Die hippokratische Schrift Prognostikon, S. 54f. Siehe hierzu die Ausführungen von K. Bracht, Vollkommenheit und Vollendung. Zur Anthropologie des Methodius von Olympus, Tübingen 1999 (Studien und Texte zu Antike und Christentum 2), S. 382–385.

128

Nachleben in Antike und Mittelalter

(De resurrectione IX 14).1 Daraus folgt allerdings nicht zwangsläufig, dass der Arzt bzw. der Verfasser Methodius auch die ganze Schrift gekannt hat, da es angesichts des sprichwörtlichen Charakters dieses Satzes ohne Weiteres auch denkbar wäre, dass er ihn aus einer entsprechenden Zitatensammlung entnommen hat und nun an passender Stelle vorträgt. Die nächste, für die Rezeption von De humoribus wichtige Quelle ist Oreibasiosʼ (4. Jh.) Enzyklopädie Collectiones Medicae, die aufgrund ihrer Widmung an Kaiser Julian auf die Jahre 360–363 datiert werden kann.2 Allerdings führt Oreibasios keine längeren Passagen aus De humoribus an, sondern nennt lediglich einzelne, in Erklärungen eingebettete Begriffe.3 Dies liegt darin begründet, dass er entsprechend seiner Intention, nur aus Galen Material zu bieten (Coll. med. rel. I 1: CMG VI 1,1, S. 4,3–6), dessen Kommentar zur Säfteschrift zitiert. Hier deutet sich eine Entwicklung an, die für die folgende Zeit charakteristisch ist: Man las das hippokratische Original nicht mehr als eigenständige Schrift, sondern im Rahmen der Galenexegese. Diese Entwicklung spiegelt sich auch im sogenannten Florilegium des Johannes Stobaios (ca. 5. Jh.) wider, in dem sich eine kurze Charakterisierung der hippokratischen Medizin findet, die Galen zugeschrieben ist, aber sicher nicht von ihm stammt (Anth. IV 37,14: Γαληνοῦ χαρακτηριάζοντα εἰς Ἱπποκράτην). Dabei wird auch De humoribus als Quelle angeführt, wenngleich diese Schrift für die eigentliche Darstellung nicht weiter herangezogen wird. Die Herkunft dieser Textpassage bleibt unklar.4 Dass De humoribus Teil des spätantiken Unterrichts war, belegen die Vorlesungen der Iatrosophisten Palladios und Stephanos (6.-7. Jh.), die beide zum Kontext der sogenannten Schule von Alexandria gehörten. In ihren Ausführungen zu De fracturis gehen sie einleitend auf die Reihenfolge (τάξις) ein, in der zwölf Hippokratesschriften gelesen werden sollen. An vierter Stelle nennen beide De humoribus, wobei diese frühe Stellung damit begründet wird, dass in der Säfteschrift die naturgemäßen Dinge behandelt werden, die wiederum den Traktaten mit natur1

2

3 4

Zitiert nach Methodius, hrsg. v. D. G. N. Bonwetsch, Leipzig 1917, S. 233,8f. Die Schrift hat sich nur in slawischer Übersetzung erhalten. Siehe dazu auch A. v. Harnack, Medicinisches aus der ältesten Kirchengeschichte, in: Texte und Untersuchungen zur altchristlichen Literatur, hrsg. v. O. v. Gebhardt, A. v. Harnack, Bd. 8, Heft 4, Leipzig 1892, S. 12; 39–41, und zusammenfassend Chr. Schulze, Medizin und Christentum in Spätantike und Mittelalter, Tübingen 2005 (Studien und Texte zu Antike und Christentum 27), S. 117. Siehe U. Hartmann, Oreibasios in Persien, in: Altertum und Mittelmeerraum: Die antike Welt diesseits und jenseits der Levante, hrsg. v. R. Rollinger u. B. Truschnegg, Stuttgart 2006 (Oriens et Occidens 12), S. 348. Die Zitate aus Oreibasios sind gesammelt in Testimonien zum Corpus Hippocraticum, Bd. I, S. 282–286. Siehe dazu auch Deichgräber, Hippokratesʼ De humoribus, S. 44–55; 59. Siehe J. Jouanna, Un Galien oublié: Caractéristiques propres à Hippocrate (Stobée, Anthologie 4.37.14), avec une nouvelle édition, in: Storia della traditione e edizione dei medici greci. Atti del VI colloquio internazionale, Paris 12–14 aprile 2008, hrsg. v. V. Boudon-Millot, A. Garzya, J. Jouanna u. A. Roselli, Neapel 2010 (Collectanea 27), S. 199–229, bes. S. 200. Stobaios hat wohl zu Beginn des 5. Jhs. gelebt. Siehe R. M. Piccione, Le raccolte di Stobeo e Orione. Fonti, modelli, architetture, in: Aspetti di letteratura gnomica nel modno antico, Bd. I, hrsg. v. M. S. Funghi, Florenz 2003, S. 242.

Nachleben in Antike und Mittelalter

129

widrigen Inhalten vorgezogen werden sollen.1 In seiner Prognostikonvorlesung empfiehlt besagter Stephanos die Säfteschrift ebenfalls als vierten Text, nun jedoch unter etwas anderen Vorzeichen: Sie stelle von den natürlichen Dingen die individuellen Elemente dar. Grund für diese Einordnung sei das Thema der Schrift: die Säfte (In Hipp. Progn. comm. prooem.: CMG XI 1,2, S. 32,6f.: ταῦτα … προσεχῆ εἰσιν στοιχεῖα, … καὶ οἱ χυμοί).2 Textgrundlage des Unterrichts war sicherlich nicht nur der hippokratische Text, sondern darüber hinaus auch der entsprechende Galenkommentar. So verweist der Iatrosophist Stephanos für das Prognostikon beispielsweise immer wieder auch auf die Erläuterungen Galens (z.B. In Hipp. Progn. comm. I 2: CMG XI 1,2, S. 36,22–24; I 17: S. 54,23; 62,12 u.ö.) oder erwähnt in seinem Vorwort, dass der Galenkommentar Galens in drei Abschnitte eingeteilt ist, während der Hippokratestext überhaupt keine Unterteilungen aufweist (In Hipp. Progn. comm. prooem.: CMG XI 1,2, S. 32,28–30). Ein weiteres Zeugnis für die Lektüre von De humoribus in den spätantiken Medizinschulen bietet uns ein im 16. Jh. verfasster Kommentar zur Säfteschrift, in dem sich einleitend Reste aus diesem sogenannten τάξις-Schema erhalten haben (s. oben, S. 78). Hier wird De humoribus ebenfalls an vierter Stelle des Kanons genannt, einen Grund für diese Einordnung bietet der Text allerdings nicht.3 Doch obwohl man in Alexandria mit De humoribus offensichtlich mehr als vertraut war, lassen die übrigen Werke, die im Kontext der dort ansässigen Medizinschule ihren Ursprung haben, die Benutzung dieser Schrift nicht weiter erkennen. Denn weder wird De humoribus in den Einleitungen der übrigen Vorlesungen genannt,4 noch beweisen die beiden vermeintlichen Zitate im Vortrag des Johannes von Alexandria über das sechste Buch der Epidemien die Benutzung von De humoribus, da sie ohne Weiteres auch aus einer anderen Schrift entnommen worden sein können.5 Im zeitlichen Umfeld zu den spätantiken Medizinschulen ist schließlich die Galen zugeschriebene Abhandlung De humoribus zu sehen, die den ersten Satz der 1

2

3

4 5

Siehe hierzu die nahezu identischen Ausführungen der beiden Iatrosophisten in Palladius, Kommentar zu Hippokrates De fracturis und seine Parallelversion unter dem Namen des Stephanus von Alexandria, hrsg. u. übers. v. D. Irmer, Hamburg 1977 (Hamburger Philologische Studien 45), S. 18,18–22, und 19,19–22. Diese Identifizierung der individuellen Elemente mit den Säften geht auf Galen zurück: τὰ … ἴδια καὶ προσεχῆ τοῦ σώματος ἡμῶν στοιχεῖα τοὺς τέτταρας εἶναι φάμενος χυμούς (De elem. ex Hipp. sent. 9: CMG V 1,2, S. 128,3f.). Siehe hierzu Demont, Un commentaire inédit, S. 101: τέταρτον τὸ περὶ χυμῶν. Der zwischen τέταρτον und τὸ περὶ χυμῶν stehende Passus τὸ περὶ ἐνυπνίων ... πέμπτον wurde vom Kopisten getilgt. Siehe die Übersicht in D. Irmer, Welcher Hippokrateskommentar des Palladius stammt (nicht) von Palladius?, in: Medizinhistorisches Journal 22, 1987, S. 171. Siehe Iohannis Alexandri commentaria In sextum librum Hippocratis Epidemiarum, hrsg. v. C. D. Pritchet, Leiden 1975, zu 124b69 und 126c5. Während nämlich die Iunktur non immixtos humores evacuari (124b69) sowohl aus De humoribus (S. 164,9: πέπονα φαρμακεύειν) als auch aus dem parallelen Text Aphor. I 22: S. 384,8 Magdelaine = IV 468,13 L., stammen kann, begegnet der Begriff antispasi (126c5) nicht nur in De humoribus (S. 158,10: ἀντίσπασις), sondern auch in zahlreichen anderen Schriften des Corpus Hippocraticum.

130

Nachleben in Antike und Mittelalter

Säfteschrift als Zitat enthält.1 Abgesehen davon, dass wir hier einen wertvollen Beleg für die Rezeption der Schrift in spätantik-byzantinischer Zeit vorliegen haben, ist dieser Satz auch deswegen für uns von besonderem Interesse, weil sein Wortlaut ansonsten nur noch im von Rasarius gefälschten Galenkommentar als Variante angegeben wird ([Gal.] De hum. 9: S. 11,12–14 Schmidt = XIX 492,11–14 K.: καὶ μὲν δὴ καὶ ἐν προοιμίῳ τοῦ περὶ χυμῶν· τὸ χρῶμα, φησί, τῶν χυμῶν, ὅπου οὐκ ἔστι ταραχὴ αὐτῶν ὥσπερ τῶν ἀνθῶν … ἐν τῇ διαδοχῇ τῶν ἡλικίων ὑπαλάττεσθαι; vgl. [Gal.] In Hipp. De hum. comm. I 1: XVI 4,13–5,1 K.: ἔνια δὲ ἀντὶ τούτων τάδε· τὸ χρῶμα τῶν χυμῶν, ὅπου οὐκ ἔστι ταραχὴ αὐτῶν, ὥσπερ τῶν ἀνθῶν ἐν τῇ διαδοχῇ τῶν ἡλικίων ὑπαλάττεσθαι). Dieser Befund dürfte sich am ehesten dadurch erklären, dass der Fälscher hier die pseudogalenische Schrift De humoribus zitiert, während der Verfasser dieser Schrift wiederum eine ansonsten nicht belegte, späte (s. unten, S. 181) Variante für den Buchbeginn von Hippokratesʼ De humoribus kannte.2 Ob De humoribus schon zur Blütezeit der spätantiken Hochschulen in die syrische oder auch persisch-sassanidische Tradition Eingang fand, d.h. nicht nur in Alexandria, sondern auch in den Lehrstätten des Vorderen Orients gelesen wurde, wie es für viele andere antike medizinische Schriften überliefert ist, wissen wir nicht. Nach dem derzeitigen Forschungs- oder genauer: Editionsstand ist diese Frage zwar zu verneinen,3 doch ist nicht auszuschließen, dass eine Durchsicht der bekannten Manuskripte oder auch der Fund von neuen diesen Befund noch ändern könnte. Auf sicherem Boden befinden wir uns dagegen im Bagdad des 9. Jh. Die Übersetzergruppe um Ḥunayn ibn Isḥāq stellte zeitgenössischen Ärzten, Wissenschaftlern und interessierten Laien die zentralen Schriften der antiken Medizin, zu denen auch De humoribus gehörte, in benutzbaren, d.h. syrischen und arabischen Fassungen zur Verfügung.4 Wie wir schon oben S. 51 sahen, wurde die Säfteschrift allerdings nicht einzeln für sich, sondern im Rahmen des Galenkommentares übertragen, ein Schicksal, das sie mit den meisten anderen hippokratischen Traktaten teilte. Insofern sprechen die im Folgenden genannten Autoren entweder von ei1

2 3

4

Man hat verschiedene Datierungen für diese Schrift vom 6. bis ins 10. Jh. vorgeschlagen. Siehe zusammenfassend J. Jouanna, La postérité du traité hippocratique de la Nature de lʼhomme : la théorie des quatre humeurs, in: Ärzte und ihre Interpreten, S. 138 Anm. 55. So auch Demont, Lʼédition Vigoreus, S. 51f. Vergleiche hierzu R. Degen, Ein Corpus Medicorum Syriacorum, in: Medizinhistorisches Journal 7, 1972, S. 116–119, und F. R Nau, Gondeschapur – eine Medizinschule aus dem 6. Jahrhundert n. Chr., in: Gesnerus 36, 1979, S. 98–115. Interessanterweise hat der Übersetzer Sergios von Rēšʿaynā (gest. 536) seiner syrischen Übersetzung des Galenkommentares zu De alimento das alexandrinische Hippokratescurriculum vorangestellt, zu dem auch De humoribus gehört. Siehe G. Bos, Y. T. Langermann, The introduction of Sergios of Rēshʿainā to Galenʼs commentary on Hippocratesʼ On Nutriment, in: Journal of Semitic Studies 54, 2009, S. 190; 199. (Fī l-amziǧā scheint hier Variante für Fī l-aḫlāṭ zu sein.) Zum Fortleben der Texte des Hippokrates und Galen im Orient seien stellvertretend für viele andere genannt: G. Strohmaier, La tradition hippocratique en latin et en arabe, in: Le Latin médical, Saint-Etienne 1991, S. 27–39 (Nachdruck in G. Strohmaier, Von Demokrit bis Dante, Hildesheim u.a. 1996 [Olms-Studien 43], S. 67–79), und ders., Der syrische und der arabische Galen, in: ANRW II 37.2, 1994, S. 1987–2017.

Nachleben in Antike und Mittelalter

131

nem aus den Lemmata des Galenkommentares zusammengestellten Hippokratestext oder haben den Kommentar selbst vor Augen, in dem sich die Hippokratesschrift befindet.1 Während uns Ḥunayns syrische Übertragung des Galenkommentares zu De humoribus offenbar verloren gegangen ist, bildete die arabische Fassung des ʿĪsā ibn Yaḥyā sehr wahrscheinlich die Grundlage für die weitere Überlieferung im Orient. Diese Überlieferung geschah vornehmlich auf zweifache Weise: Entweder wurden Passagen aus dem Galenkommentar exzerpiert und in das eigene Werk übernommen oder der Kommentar bzw. die Säfteschrift wurde im Rahmen von Kurzbiographien bzw. Werklisten erwähnt. Ob der christliche Arzt Qusṭā ibn Lūqā al-Baʿlabakkī (gest. 912) in seinem noch unedierten Werk Maqāla fī Ṭūl al-ʿumr wa-qiṣarihī tatsächlich die Säfteschrift meint, wenn er von Hippokratesʼ Buch Kitābuhū fī l-kīmūsāt spricht, erscheint auf den ersten Blick nicht zwingend.2 Zumindest fällt der ungewöhnliche Titel fī l-kīmūsāt auf, da er sich von der üblichen arabischen Bezeichnung für De humoribus, al-aḫlāṭ, unterscheidet. Die wohl wichtigste arabische Quelle für De humoribus ist der Arzt Abū Bakr Muḥammad ibn Zakariyyāʾ al-Rāzī (gest. 925), in dessen Kitāb al-Ḥāwī sich nicht nur umfangreiche Exzerpte aus dem Galenkommentar, sondern vereinzelt auch Passagen aus den Hippokrateslemmata selbst finden, die für die Textrekonstruktion der arabischen Übersetzung wertvolle Dienste leisten. Im Jahre 987 verfasste der Cordobaer Mediziner Ibn Ǧulǧul (gest. nach 994) mit seinem Werk Ṭabaqāt al-aṭibbāʾ wa-l-ḥukamāʾ eine der ältesten uns erhaltenen arabischen Sammlungen von Ärztebiographien. Zu diesem Werk gehört auch ein kurzer Eintrag „Hippokrates“, an dessen Beginn 10 seiner Schriften erwähnt werden, darunter auch De humoribus (Kitāb al-aḫlāṭ).3 Das Kitāb al-Fihrist des Ibn an-Nadīm (gest. 995/998) ist ein Katalog über in arabischer Sprache vorliegende Bücher. Das siebte Kapitel, welches die antiken Wissenschaften zum Thema hat, enthält eine Liste der Bücher des Hippokrates, zu denen es einen Galenkommentar gibt und die ins Arabische übersetzt wurden. Dabei heißt es u.a.: „Buch der Säfte mit dem Kommentar Galens, 3 Bücher. Übersetzt hat es ins Arabische ʿĪsā ibn Yaḥyā für Aḥmad ibn Mūsā“ (Kitāb al-aḫlāṭ bi-tafsīri Ǧālīnūs ṯalāṯu maqālātin naqalahā ʿĪsā ibn Yaḥyā ilā l-ʿarabiyyati li-Aḥmad ibn Mūsā).4 Es ist offensichtlich, dass Ibn an-Nadīm diesen Eintrag aus der Risāla Ḥunayns über die Galenübersetzungen entnommen und in Kurzform dargeboten hat, da sich die Texte bis ins Detail gleichen (vgl. oben, S. 50). 1

2 3

4

Es wurde im Folgenden darauf verzichtet, die Zitate aus De humoribus bei den einzelnen orientalischen Autoren anzugeben, da I. Garofalo eine Fragmentsammlung des Galenkommentares und damit auch der darin enthaltenen Lemmata vorbereitet. Siehe Ullmann, Die Medizin, S. 30. Abū Dāwūd Sulaimān b. Ḥassān b. Ǧulǧul al-Andalusī, Les Générations des médecins et des sages (Ṭabaqat al-aṭibbāʾ wal-ḥukamāʾ), hrsg. v. F. Sayyid, Kairo 1955 (Publications de lʼInstitut Français dʼArcheólogie Orientale du Caire; Textes et Traductions dʼAuteurs Orientaux 10), S. 16,5. Ibn an-Nadīm, Kitāb al-Fihrist, hrsg. v. G. Flügel, Leipzig 1872, S. 288,17f. Die Darstellung in Ibn al-Qifṭīs Gelehrtenbiographie Taʾrīḫ al-ḥukamāʾ (hrsg. v. J. Lippert, Leipzig 1903, S. 94,19–95,2) beruht auf dem Fihrist-Text.

132

Nachleben in Antike und Mittelalter

Einen Kommentar zur Säfteschrift soll weiterhin der Bagdader Arzt und Philosoph Abū l-Faraǧ ibn aṭ-Ṭayyib (gest. 1043) geschrieben haben, von dem sich uns jedoch nichts erhalten hat.1 Der Leibarzt des Fatimidenkalifen al-Mustanṣir, ʿAlī ibn Riḍwān (gest. 1061/1068), erhielt von einem Kollegen eine 55 Titel umfassende Werkliste des Hippokrates, welche dieser aus dem Griechischen ins Arabische übersetzt hatte. Zu dieser Liste gehörte u.a. der folgende Eintrag: „Buch der Säfte, drei Bücher“ (Kitāb al-aḫlāṭ ṯalāṯu maqālāt).2 An dieser Angabe fällt die Aufteilung in drei Bücher auf, die die Herkunft dieser Säfteschrift aus den Lemmata des Galenkommentares nahelegt. Sollte die Werkliste nun tatsächlich auf einer griechischen Quelle beruhen, wie ʿAlī ibn Riḍwān schreibt, dann würde daraus folgen, dass spätestens im 11. Jh. diese Art der Lemmazusammenstellung auch für den griechischen Hippokratestext gewählt wurde.3 Wenn ʿAlī ibn Riḍwān im Weiteren sagt, dass er von diesen 55 Titeln 43 in seinem eigenen Besitz hatte, dann wollte er diese Aussage sicherlich auch auf die Säfteschrift bezogen wissen, da er zumindest den Galenkommentar kannte, dessen arabische Fassung er exzerpiert und seinerseits mit Anmerkungen versehen hat.4 Auch der jüdische Arzt und Philosoph Maimonides (gest. 1204) muss an dieser Stelle genannt werden. Während die bisher edierten Abschnitte seines Kitāb al-fuṣūl fī l-ṭibb zwar nur Exzerpte aus Galens De humoribus-Kommentar erkennen lassen, geht er im Vorwort zu seinem Kommentar zu den hippokratischen Aphorismen dezidiert auf die Säfteschrift des Hippokrates ein. Zunächst thematisiert er die Frage, aus welchen Gründen Kommentare zu antiken Autoren überhaupt geschrieben werden. Als Beispiel nennt er u.a. die Hippokrateskommentare Galens und geht hierbei besonders auf dessen Erläuterungen zu De humoribus ein. Diese muss er jedoch kritisieren, ja ihnen sogar den Status des Kommentares absprechen, da sie mit dem Text von De humoribus teilweise überhaupt nichts zu tun hätten. Generell sei der Inhalt der Säfteschrift als sehr befremdlich zu betrachten und schon Galen habe ihre Authentizität angezweifelt. So kommt Maimonides zu dem Fazit: „Eine bessere Bezeichnung für das Buch wäre meiner Meinung nach das Buch der Verwirrung.“5 Diese Einschätzung der Säfteschrift hat auch mehr als 800 Jahre nach der Lebenszeit des Maimonides nichts von ihrer Gültigkeit verloren. Ibn abī Uṣaybiʿa (gest. 1270) spricht in seiner Medizingeschichte ʿUyūn alanbāʾ fī ṭabaqāt al-aṭibbāʾ, einer umfangreichen Sammlung von Ärztebiographien, 1 2

3 4

5

Siehe Ibn Abī Uṣaybiʿa, ʿUyūn al-anbāʾ: Bd. I, S. 241,1 Müller. Die Vermutung Sezgins, S. 35f., dass dieser Kommentar im Kodex Beirut, Bibliothèque St. Joseph 281 enthalten ist, trifft nicht zu. Zitiert nach ʿAlī b. Riḍwān, Über den Weg zur Glückseligkeit durch den ärztlichen Beruf, hrsg. v. A. Dietrich, Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, phil.-histor. Klasse, III 129, Göttingen 1982, S. 17, Zeile 60. Für die griechischen Aphorismen ist dieses Phänomen beispielsweise erst viel später belegt. Siehe Magdelaine, S. 162. Diese Schrift hat sich im Kodex Cambridge University library Dd. 12,1 auf den fol. 198a–213b erhalten. Siehe hierzu auch E. G. Browne, A handlist of Muhammadan manuscripts, Cambridge 1900, S. 307f., und Sezgin, S. 36. Eine Edition mit italienischer Übersetzung des De humoribus-Abschnittes findet sich in Garofalo, Gli estratti. Übersetzung nach Moses Ben Maimon, S. 4 (arab.); S. 167.

Nachleben in Antike und Mittelalter

133

von 30 Büchern des Hippokrates, die ihm vorliegen und die er für authentisch hält. Zwölf von ihnen seien außerdem für den Medizinstudenten relevant, und dazu gehörte die – aus drei Büchern bestehende – Schrift De humoribus.1 Der jakobitische Patriarch und Universalgelehrte Barhebraeus (gest. 1286) schließlich präsentiert in seiner auf Syrisch verfassten Chronographia, einer Weltgeschichte, die vom biblischen Adam bis ins 13. Jh. reicht, einen kurzen Abschnitt zu Hippokrates. Zu diesem Abschnitt gehört eine Liste von zehn Werken des Arztes aus Kos, darunter auch das Buch der Säfte.2 Barhebraeus hat diese Schriften wohl nicht mehr selbst gesehen, dies jedenfalls legen verschiedene Fehler in ihren Titelangaben nahe. Gleichwohl ist diese Liste für uns von großer Bedeutung, da sie die einzige ist, die uns in syrischer Sprache erhalten ist.3 Es fällt auf, dass Ibn Ǧulǧul, Ibn an-Nadīm, al-Qifṭī, Ibn Abī Uṣaybiʿa und Barhebraeus jeweils Listen nennen, in denen De humoribus zu den zentralen Schriften, d.h. zu einer Art Hippokrates-Kanon gerechnet wird. Die Herkunft dieser Listen muss noch untersucht werden, es hat jedoch den Anschein, dass sich hier letztlich spätantike Unterrichtscurricula widerspiegeln, zu denen De humoribus bekanntlich gehörte (s. oben, S. 128).4 In dieser Bedeutung der Säfteschrift dürfte auch ein Grund dafür zu suchen sein, dass wir in den orientalischen Quellen immer wieder auf Exzerpte aus dem Galenkommentar zu De humoribus stoßen. Hinzu kommt außerdem, dass Galens Ausführungen zur Säfteschrift sehr wahrscheinlich recht umfangreich ausgefallen waren und ganz unterschiedliche medizinische Sachverhalte thematisierten (s. oben, S. 127). Insofern konnte „sein Kommentar … als Fundgrube höchst wertvoller, insbesondere auch praktisch höchst bedeutsamer Ausführungen genutzt werden“.5 Es sind vergleichsweise wenige Nachrichten, die sich uns für den gerade skizzierten Zeitraum über das Fortleben der Säfteschrift im Westen bzw. in Byzanz erhalten haben. An erster Stelle wären hier natürlich die griechischen Handschriften zu nennen, in denen De humoribus überliefert wurde. Doch auch wenn uns 23 Manuskripte vorliegen, so kennen wir nur wenige ihrer Kopisten und haben noch weniger Kenntnis darüber, an welchen Orten sie überliefert und zu welchem Zweck sie abgeschrieben wurden. 1 2

3

4

5

Siehe Ibn Abī Uṣaybiʿa, ʿUyūn al-anbāʾ: Bd. I, S. 31,8–11; 32,11f. Müller. Siehe den Text in The Chronography of Gregory Abū l-Faraj … Bar Hebraeus, übers. v. E. A. Wallis Budge, London 1932, Bd. I, S. 34; Bd. II, S. 10b22f. (syr.). Diese Werkliste ist im Übrigen auch Bestandteil der Historia dynastiarum, also der arabischen Fassung dieser Weltgeschichte. Siehe Barhebraeus, Taʾrīḫ muḫtaṣar ad-duwal, ed. A. Ṣāliḥānī, Beirut 1890, S. 85,11. Zu diesen beiden Werken siehe im Übrigen auch H. Takahashi, Barhebraeus: A bio-bibliography, Piscataway, NJ 2005, S. 74–76. Siehe hierzu vor allem R. Degen, Das Verzeichnis der Schriften des Hippokrates in der Überlieferung des Barhebraeus, in: Lingua restituta orientalis. Festgabe für Julius Assfalg, hrsg. v. R. Schultz u. M. Görg, Wiesbaden 1990, S. 79–88. Siehe hierzu U. Weisser, Das Corpus Hippocraticum in der arabischen Medizin, in: Die Hippokratischen Epidemien, S. 385–399, und O. Overwien, Einige Beobachtungen zur Überlieferung der Hippokratesschriften in der arabischen und griechischen Tradition, in: Sudhoffs Archiv 89, 2005, S. 197f. Zitat nach Deichgräber, Hippokratesʼ De humoribus, S. 54.

134

Nachleben in Antike und Mittelalter

Die spätere lateinische Überlieferung schweigt sich sogar nahezu vollständig über De humoribus aus.1 Einzig eine wohl spät anzusetzende, zweifach überlieferte Werkliste in einem Brüsseler Kodex nennt im Anschluss an eine Vita des Hippokrates dessen Schriften, und zwar in der Reihenfolge, in der dieser sie niedergeschrieben haben soll. Dazu gehörte auch die Säfteschrift, wie der folgende Eintrag beweist: „De sucis corporum, quem appellavit periquimon“.2 Konkret greifbar wird uns De humoribus erst wieder ab dem frühen 16. Jh. durch die Renaissancedrucke, die ihren Anfang mit der lateinischen Übersetzung des Fabius Calvus 1525 nehmen (s. oben, S. 72). D. Zu Dialekt und Orthographie in A und M3 Der Editor von De humoribus steht wie der jedes anderen hippokratischen Textes vor dem grundsätzlichen Problem, wie er mit den dialektalen Eigenheiten der ihm vorliegenden Textzeugen umgehen soll. Schaut man sich die beiden Handschriften A und M an, wird man feststellen, dass sie in diesem Punkt kaum Einheitlichkeit erkennen lassen. Scheinbar wahllos wechseln sich ionische mit nichtionischen Formen ab, und zwar sowohl innerhalb einer Handschrift als auch im Vergleich mit der jeweils anderen. Die Frage ist nun, ob die jeweilige ionische bzw. nichtionische Form schon im Original stand oder auf eine Überarbeitung des Kopisten zurückgeht, die das Ziel hatte, eine Passage entweder sekundär mit dem ionischen Dialekt zu versehen oder an den zeitgenössischen Sprachgebrauch anzugleichen. Endgültige Klarheit lässt sich hier nicht erzielen. Dennoch ist es möglich, über eine systematische, jeden Fall einzeln betrachtende Untersuchung zumindest die Arbeiten der Kopisten herauszuarbeiten, d.h. bis zu einem gewissen Grad den Zustand des Archetyps von A und M wiederherzustellen. Als Kriterien können zum einen die Mehrzahl der Belege, zum anderen die Resultate früherer Untersuchungen dienen. Im Ergebnis hat sich dabei herausgestellt, dass vor allem in Kodex M eine deutliche Tendenz erkennbar ist, attische zu ionischen Formen zu verändern. Diese Tendenz dürfte kaum überraschen, da wir schon an anderer Stelle sahen (s. oben, S. 22ff.), dass dieser Kodex zahlreiche Überarbeitungen bezüglich Inhalt und Sprache widerspiegelt. Ganz offensichtlich hatte die M-Tradition also nicht nur einen lesbaren und verständlichen Text der Säfteschrift im Blick, sondern wollte ihn auch mit einem vorgeblich originalen, sprich ionischen Kolorit versehen. 1

2

3

Siehe P. Kibre, Hippocrates Latinus. Repertorium of Hippocratic writings in the Latin Middle Ages, rev. ed., New York 1985, S. 171. Erst für das 16. Jh. ist uns eine Übersetzung des Augustinus Riccius bezeugt. Sie befindet sich im Kodex Vat. Ottobon. 1919, foll. 1r–9v. So der Text in beiden Werklisten. Siehe H. Schöne, Bruchstücke einer Hippokratesvita, in: Rheinisches Museum 58, 1903, S. 60. Sprache und Inhalt der Liste lassen auf einen späten Abfassungszeitpunkt schließen, ohne dass dieser jedoch bisher näher bestimmt werden konnte. Einzig die Datierung des zugrundeliegenden Manuskriptes in das 12. Jahrhundert gibt einen terminus ante quem vor. Siehe dazu auch J. R. Pinault, Hippocratic lives and legends, Leiden u.a. 1992 (Studies in Ancient Medicine 4), S. 24–27. Die folgende Zusammenstellung rechtfertigt zum einen die im Editionstext getroffenen Entscheidungen und entlastet zum anderen den textkritischen Apparat, da alles das, was hier genannt wird, dort nicht erscheint.

Zu Dialekt und Orthographie in A und M

135

Allerdings ist auch in diesem Punkt der Fall nicht ganz so einfach, wie es scheint, da in Kodex A ebenfalls Spuren von derartigen Überarbeitungen auszumachen sind, wenngleich in geringerem Ausmaß. Inwiefern diese Fassung des Archetyps von A und M wiederum mit dem Autograph identisch ist, ist natürlich eine ganz andere Frage. So berichtet uns Galen, dass der Hippokrateseditor Artemidoros Kapiton ionische Formen an das zeitgenössische Griechisch anglich (In Hipp. Epid. VI comm. I 1: CMG V 10,2,2, S. 6,10–14). Sollte auch der Archetyp derartige Einflüsse widerspiegeln, wäre es also ohne Weiteres denkbar, dass die in der M-Tradition erkennbaren Überarbeitungen, wenn auch ungewollt, den Originalzustand oder zumindest den vorartemidorischen Zustand des Textes im 2. Jh. wiederherstellen könnten, beweisen lässt es sich freilich nicht.1 Somit zeigen sich auch von dieser Seite die Grenzen moderner Editionstätigkeit. Ionische Formen 1. Deklination der Nomina und Adjektive Substantive vom Typ εὐλάβεια bzw. ἀνυδρία haben in De humoribus nahezu durchgehend das ionische -η. Entsprechend wurde in den folgenden Fällen εὐλάβεια A / εὐλαβείη M (S. 158,6), ἀνυδρίας A / ἀνυδρίης M (S. 174,26) und ξυγγένειαν A / συγγενείην M (S. 176,12) jeweils die Lesart von M vorgezogen.2 Für den Genitiv Plural der A-Deklination gibt es in De humoribus nur ein Beispiel für divergierende Überlieferung: ὡρῶν A / ὡρέων M (S. 170,12). Da an anderer Stelle in beiden Handschriften ὡρέων (S. 174,15) und zudem in S. 170,15 auch die Iunktur ὀδμέων βορβορωδέων einheitlich tradiert ist, wurde entsprechend wie in M ὡρέων gelesen. Für den Dativ Plural der O-Deklination kommt in der Säfteschrift in der Regel die ionische Form zur Anwendung. Dennoch findet sich vor allem in A vereinzelt auch die Variante -οις: οἷς A / οἷσιν M (S. 158,13); κοινοῖς, ἰδίοις, τεχνητοῖς A / κοινοῖσιν, ἰδίοισιν, τεχνητοῖσιν M (S. 164,3); ἀνισταμένοις A / ἀνισταμένοισιν M (S. 166,12); τούτοις A / τούτοισιν M (S. 166,13; 168,12) τοιούτοις A / τοιούτοισιν M (S. 176,7); τερμίνθοις A / τερμίνθοισιν M (S. 176,6); τεταρταίοις A / τεταρταίοισιν M (S. 176,20). Nun wird in A im Allgemeinen zwar die nichtionische Variante vor einem Vokal verwendet, doch gilt dieses Prinzip nicht durchgehend, wie beispielweise τοῖσι τοιούτοισιν ἐν (S. 166,1f.) zeigt. Da zudem auch M eine Abweichung von der Regel erkennen lässt (S. 176,10f.: ἄλλοις M / ἄλλοισιν A), wurde im Anschluss an andere Untersuchungen der Einfachheit halber in allen Zweifelsfällen die ionische Form -οισι(ν) gewählt.3 Bei den Adjektiven auf -ης scheinen die unkontrahierten Formen zu überwiegen.4 Entsprechend wurde bei συνεχῆ A / συνεχέα M (S. 174,20) der Lesart von M der Vorzug gegeben. 1 2 3 4

Siehe Hippocratis De natura hominis, S. 145. Siehe auch Hippocratis De morbis III, S. 52, und Hippocratis De diaeta, S. 113. Entsprechend wurde auch das nur in A überlieferte οὐδεμία εὐλάβεια zu οὐδεμίη εὐλαβείη (S. 158,5) geändert. Siehe hierzu insbesondere Hippocratis De natura hominis, S. 148. Siehe Hippocratis De morbis III, S. 53.

136

Zu Dialekt und Orthographie in A und M

2. Konjugation Bei den Verba contracta auf -έω sind besonders bei den Partizipformen einige Diskrepanzen zwischen den Handschriften zu beobachten: καθορῶν A / καθορέων M (S. 160,12); μελετῶν A / μελετέων M (S. 168,6). Hier werden die unkontrahierten Formen aus M vorgezogen,1 zumal A in S. 166,20 ebenfalls οἰδέων liest. In gleicher Weise wurde auch bei ἀτρεμεύντων A / ἀτρεμεόντων M (S. 176,3) entschieden,2 so wie nach diesem Muster bei ὠφελέουσι A / ὠφελοῦσι in marg. M (S. 162,24) die Lesart von A den Vorzug erhielt. ἔῃ / ᾖ: Für diese Konjunktivform von εἶναι bieten die Handschriften an allen drei Stellen folgende Varianten: ᾖ A / ἔῃ M (S. 160,15; 162,14; 166,11). Die Lesart von M gilt als Hyperionismus.3 3. Sonstiges ἔαρ / ἦρ: Was die Schreibung der Nominativform ἔαρ bzw. ἦρ betrifft, so konnte für De humoribus beobachtet werden, was auch für viele andere hippokratische Schriften gilt: Beide Handschriften bieten im Genitiv ἦρος, ansonsten liest Kodex A ἔαρ, Kodex M dagegen ἦρ (S. 172,5; 172,7; 172,8; 174,1; 174,29). Die Lesart von Kodex A wurde hier vorgezogen.4 εἵνεκα / ἕνεκα: Diese Postposition kommt nur an einer Stelle vor, wobei A die ionische Form εἵνεκα, M dagegen ἕνεκα (S. 164,14) bietet. Diese Aufteilung ist auch in anderen Schriften zu beobachten, die Lesart der konservativeren Handschrift A wurde hier vorgezogen.5 εἴριον / ἔριον: In den hippokratischen Schriften scheint die ionische Form für diesen Begriff die übliche zu sein.6 Entsprechend wurde bei εἰρίοισι A / ἐρίοισι M (S. 168,17) der Lesart von A der Vorzug gegeben. ἐς / εἰς: Für diese Präposition überwiegt in beiden Handschriften die Form ἐς, nur an zwei Stellen bietet Kodex M εἰς (S. 158,12; 168,5). Entsprechend wurde auch durchgehend ἔσω (S.158,5; 158,12; 168,16) bzw. ἐσιόντα (S. 174,13) gelesen, wobei in diesen Fällen A jeweils die ionische, M dagegen die attische Form bietet.7 μέζων / μείζων: Dieser Komparativ ist in der Säfteschrift nur einmal belegt: μείζω A / μέζω M (S. 162,6). Die ionische Form scheint in den hippokratischen Schriften besser bezeugt zu sein.8 νοῦσος / νόσος : In de humoribus heißt es fast durchgehend νοῦσος, insofern wurde νόσους in Kodex M (S. 172,10) angeglichen.9 ξυν- / συν-: Während M nahezu überall συν- liest, bietet A an fünf Stellen ξυν-: ξυμφερόντων (S. 158,4; 166,6); ξυνεχέας A (S. 172,10); ξυνακτέον A (S. 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Siehe Hippocratis De natura hominis, S. 142, und Hippocratis De diaeta, S. 110. Siehe Hippocratis De diaeta, S. 109f. Siehe hierzu Die hippokratische Schrift »Über die heilige Krankheit«, S. 52, Hippocratis De natura hominis, S. 151, und Hippocratis De morbis III, S. 54. Dazu bietet nur M in S. 164,17 ἔῃ. Siehe Hippocratis De natura hominis, S. 149f. Siehe Hippocratis Opera, Bd. I, S. CVIII. Siehe z.B. Hippocratis De superfetatione, S. 133b s.v. εἴριον. Vgl. dazu auch Hippocratis Opera, Bd. I, S. CVIIIf. Siehe Hippocratis Opera, Bd. I, S. CXI, und Hippocratis De diaeta, S. 108. Siehe auch Hippocratis Opera, Bd. I, S. CXII, und Hippocratis De natura hominis, S. 137.

Zu Dialekt und Orthographie in A und M

137

174,27); ξυγγένειαν (S. 176,12f.). Einzig in S. 164,10 bieten beide Kodizes ξυμφερόντων. Diese Uneinheitlichkeit in A wurde auch am Beispiel anderer Schriften beobachtet, wohingegen die Stringenz in M überrascht. Angesichts der Tatsache, dass nur συν- in ionischen Inschriften belegt ist, wurde diese Form hier durchgehend gewählt.1 ὁπ- / ὁκ-: Es wurde schon anderweitig mehrfach betont, dass in der M-Tradition die mit -κ- gebildeten Formen sekundär eingeführt wurden, was sich gerade vor der Folie von Kodex A offenbart.2 Die Säfteschrift kann diese Beobachtung unterstreichen. Wie A liest M ὅπῃ (S. 158,5; 164,10) und ὁποίων (S. 172,21), an allen übrigen Stellen differieren beide dagegen in der folgenden Weise: ποτέ A / ὁκότε M (S. 162,10); ὅπου A / ὅκου M (S. 164,12); ὅπως A / ὅκως M (S. 172,22); ὁπόσα A / ὁκόσα M (S. 162,10); ὁποῖα A / ὁκοῖα M (S. 162,14); ὁποίου τινὸς A / ὁκοιουτινοσοὖν M (S. 172,23). Aufgrund dieses eindeutigen Befundes und der damit deutlich zutage tretenden Intention der M-Tradition wurden hier des Weiteren die nur im Marcianus Gr. 269 überlieferten Formen ὁκόσον (S. 158,9) und ὁκοίως (S. 172,15) entsprechend angepasst.3 ὁρέω / ὁράω: Die nichtionische Form scheint in den konservativen Handschriften bei ὁράω zu überwiegen.4 Entsprechend wurde bei ὁρέῃ M / ὁρᾷ A (S. 162,5) der Lesart von A der Vorzug gegeben. πλεῖον / πλέον: In diesem Fall zeigen die beiden Handschriften keinerlei Einheitlichkeit, da in einem Fall A πλεῖον und M πλέον (S. 174,22f.) lesen, während eine Zeile später die Verhältnisse genau umgekehrt sind (S. 174,23).5 Die Lesart πλέον wird vorgezogen.6 σημήια / σημεῖα: An insgesamt drei Stellen differieren der Marcianus Gr. 269 und der Parisinus Gr. 2253 in Bezug auf diesen Begriff in folgender Weise: σημήια M / σημεῖα A (S. 162,2; 168,19; 174,27). Da auch am Beispiel der hippokratischen Schriften De morbis III sowie De morbo sacro beobachtet werden konnte, dass der Marcianus im Gegensatz zur jeweils anderen Haupthandschrift – in diesem Fall dem Vindobonensis med. Gr. 4 – nahezu durchgehend die ionischen Formen enthält,7 können wir davon ausgehen, dass es sich hier um eine bewusst vorgenommene Überarbeitung handelt. 1 2 3

4 5 6 7

Siehe dazu Hippocratis Opera, Bd. I, S. CXXXV–CXXXVIII, Hippocratis De natura hominis, S. 146, und Hippocratis De diaeta, S. 112. Siehe Die hippokratische Schrift »Über die heilige Krankheit«, S. 53, Hippocratis De natura hominis, S. 144f., und Hippocratis De diaeta, S. 111f. In S. 158,9 liest Kodex A zwar ἃ, doch geht aus der Lesart der arabischen Übersetzung „wieviel“ eindeutig hervor, dass M hier den originalen Wortlaut ὁπόσον des Archetyps der griechischen Handschriften bewahrt hat. Dass ὁκοίως S. 172,15 in Kodex M außerdem ursprünglich auf ὁποίως zurückgeht, zeigt die Lesart ὁμοίως aus A an dieser Stelle, die sich durch eine Majuskelverlesung (Μ statt Π) erklärt. Siehe Hippocratis Opera, Bd. I, S. CII. So auch Hippocratis De octimestri partu, S. 74f., und Hippocratis De natura hominis, S. 139 Anm. 6. Dieselbe Uneinheitlichkeit wurde auch beobachtet in Hippocratis De natura hominis, S. 139, und Hippocratis De diaeta, S. 108. Siehe Die hippokratische Schrift »Über die heilige Krankheit«, S. 54, und Hippocratis De morbis III, S. 54.

138

Zu Dialekt und Orthographie in A und M

τρῶμα / τραῦμα: In den hippokratischen Schriften überwiegt die ionische Bildung,1 entsprechend wurde bei τρωμάτων A / τραυμάτων M (S. 162,17) die Lesart von A vorgezogen. ὑδρήιον / ὑδρεῖον: Für den Wassereimer weist Kodex A die ionische (S. 170,7: ὑδρίειον), M dagegen die attische Form auf (ὑδρίον), wobei in beiden Fällen eine itazistische Verschreibung die ursprüngliche Form überlagert. Sowohl ein Zitat bei Aretaios (VI 2,9: CMG II, S. 122,30) als auch der Eintrag ὑδρεῖον aus Galens Hippokrateslexikon (Gal., Ling. s. dict. exolet. Hipp. explic.: XIX 148,7 Κ.), der sich auf die vorliegende Stelle bezieht, belegen, dass die im Marcianus belegte vorzuziehen ist. Orthographische Varianten ἀπόλλυμι wird in den hippokratischen Schriften in der Regel athematisch gebildet.2 Entsprechend wurde bei ἀπολλύντα A / ἀπολλύοντα M (S. 162,19) die Lesart von A vorgezogen. ἑάλων / ἥλων: Gemäß der Bildung in anderen hippokratischen Schriften wurde bei ἥλωσαν M / ἑάλωσαν A (S. 176,7) die Lesart von Handschrift A gewählt.3 Bei der Konjunktion ὅταν und Pronomen wie οἷον und ὅσον zeigt sich in M verschiedentlich die Tendenz, stattdessen die längeren, mit -κ- gebildeten Formen wie ὁκόταν oder ὁκόσον zu setzen.4 Dies kann auch am De humoribus-Text beobachtet werden: ὅταν A / ὁκόταν M (S. 160,15; 174,27); πότε A / ὁκότε M (S. 162,9; 162,10); ὅσον A / ὁκόσον M (S. 162,10); ὅσα A / ὁκόσα M (S. 162,17; 162,18; 166,6; 166,6); οἷον A / ὁκοῖον M (S. 162,7). Nach demselben Muster wurde auch bei οἷς A / ὅσοισιν M (S. 176,15) die Lesart von A vorgezogen. οὕτως / οὕτω: Vor Vokalen und am Satzende ist die Form mit Schlußsigma üblich.5 Entsprechend wurden οὕτω (S. 172,24) in M und οὕτω (S. 174,24) in A geändert. πλευμ- / πνευμ-: Die Handschriften differieren hier in beiden Passagen: περιπλευμονικαὶ A / περιπνευμονικαὶ M (S. 172,9); περιπλευμονίη A / περιπνευμονίῃ M (S. 176,5). Die mit -λ- gebildete Lesart wird vorgezogen.6 τινὶ / τῳ: Die Nebenformen für das Indefinitpronomen sind in De humoribus nicht gebräuchlich, entsprechend wurde bei τῳ A / τινὶ M (S. 176,10) der Lesart von M der Vorzug gegeben. φαρμακείη / φαρμακίη: In den hippokratischen Schriften lässt sich kein bestimmtes System für die Verwendung dieser beiden Formen erkennen.7 Die Lesart von A in φαρμακείῃσι A / φαρμακίῃσι M (S. 164,8) wurde hier vorgezogen. 1 2 3 4 5 6 7

Siehe Hippocratis De morbis III, S. 96,3, und Hippocratis De capitis vulneribus, S. 129b s.v. τρῶμα. Siehe z.B. Hippocratis De superfetatione, 82,24; 92, Hippocratis De morbis III, S. 70,11; 76,14; Hippocratis De natura hominis, S. 178,12, und Hippocratis De diaeta, S. 126,26. Siehe Hippocratis De natura hominis, S. 204,19, und Ippocrate, Epidemie, S. 76,1. Siehe Hippocratis De natura hominis, S. 144, und Hippocratis De morbis III, S. 55. Siehe hierzu Hippocratis Opera, Bd. I, S. CXVIIIf. So auch Hippocratis De natura hominis, S. 145. Siehe allgemein dazu Index Hippocraticus, fasc. IV, Sp. 836b.

Prinzipien der Edition

139

E. Prinzipien der Edition Eine Edition der hippokratischen Schrift De humoribus ist schwierig und kompliziert. Bekanntermaßen stellt die Schrift keine literarisch ausgefeilte, gedanklich stringente Monographie, sondern vielmehr eine notizenhafte Aneinanderreihung von einzelnen medizinischen Ausdrücken oder etwas länger ausgeführten Gedanken dar, die in dieser Form sicherlich nicht für ein größeres Publikum gedacht war. Folglich fehlt dem Leser, sofern er nicht mit dem Autor identisch ist, jeglicher Kontext, was zwangsläufig zu massiven Verständnisproblemen auf mehreren Ebenen führt: So enthält De humoribus zunächst einmal viele Wörter, deren Bedeutung sich bisweilen kaum erschließt, da sie innerhalb des Corpus Hippocraticum nur hier vorkommen (s. oben, S. 119). Aber auch der Sinn längerer Satzglieder bzw. von mehreren aufeinander Bezug nehmenden Gedanken bleibt nicht selten verborgen, da der medizinische Hintergrund vom Autor als nicht erwähnenswert erachtet wurde, sicherlich, weil er ihm selbst bekannt war. Deswegen ist sogar bei allgemein geläufigen Begriffen oder medizinischen Sachverhalten die genaue Bedeutung ihrer jeweiligen Funktion innerhalb des Gedankenganges der Schrift nicht immer klar.1 Dass dieser Hintergrund letztlich auch Auswirkungen auf das Verständnis der ganzen Schrift hat, liegt da nur nahe: Eine logische Struktur bzw. ein thematischer Aufbau ist nicht nur nicht unmittelbar ersichtlich, er lässt sich zudem auch nur mit Mühe herausarbeiten. Neben der inhaltlichen bietet des Weiteren auch die sprachliche Ebene nicht unerhebliche Schwierigkeiten. De humoribus enthält grammatikalische Strukturen, die nicht immer den uns vertrauten Regeln entsprechen, was zum einen in dem notizenhaften Charakter der Schrift, zum anderen aber auch in den Gesetzmäßigkeiten medizinisch-wissenschaftlicher Literatur begründet liegt.2 Folglich fehlen dem nicht direkt mit dem Kontext bzw. dem Entstehungsprozess der Säfteschrift vertrauten Leser auch von dieser Seite aus oftmals Anhaltspunkte für das Verständnis ganzer Passagen. Es dürfte kaum überraschen, dass schon die mittelalterlichen Kopisten mit diesem Text ihre Probleme hatten, die sie dann auf ihre eigene Weise lösten. Sowohl der Marcianus Gr. 269 (M) aus dem 10. Jh. als auch der Parisinus Gr. 2253 (A) aus dem 11. Jh., bei denen es sich um zwei voneinander unabhängige, jedoch auf einen gemeinsamen Archetyp zurückgehende Handschriften handelt, sind das Ergebnis von ganz unterschiedlichen Herangehensweisen an De humoribus. Die Natur dieses schwer verständlichen und zudem nicht den gewohnten literarischen Gesetzmäßigkeiten gehorchenden Textes brachte es mit sich, dass die Diskrepanzen 1

2

Beispielhaft sei eine Äußerung von Langholf, Medical theories, S. 121, über De humoribus Τούτοισι τεκμαίρεσθαι – πολλὰ ἄγειν (S. 164,15 – 166,8) genannt: „Nothing is said in this context about any internal mechanism, and it is vain to speculate today, in the absence of further hints provided by the text, whether any such aetiological explanation of the doctrine of De humoribus ever exist.“ Man denke des Weiteren nur an die umfangreichen Aufzählungen von Symptomen u.ä. in den Kapiteln 2–4. Der Autor hält dazu an, auf sie zu achten (ταῦτα σκεπτέα), ohne jedoch hinzuzufügen, wann oder zu welchem Zweck dies geschehen soll. Siehe auch Hippocrates with an English translation, S. XXf., und bezüglich der inhaltlich und sprachlich verwandten Epidemien Langolf, Syntaktische Untersuchungen, S. 9f.

140

Prinzipien der Edition

zwischen diesen beiden Überlieferungsträgern vielleicht noch größer ausgefallen sind, als es bei anderen Hippokratesschriften der Fall ist, da er nicht nur Fehlern bei einer weniger sorgfältigen Abschrift Tür und Tor öffnet, was insbesondere bei Kodex A zu beobachten ist, sondern auch viel Spielraum für Überarbeitungen lässt, die sich in großem Maße in M, zum Teil aber auch in A beobachten lassen, und zwar aus naheliegenden Gründen: Beide Kopisten – bzw. die ihrer Vorlagen – bemühten sich verständlicherweise darum, den jeweiligen Adressaten ihrer Kopien die Lektüre zu erleichtern, d.h. diese Ansammlung von Notizen wenigstens ansatzweise lesbar und verständlich zu machen. Dass dieser Umgang der Kopisten mit De humoribus zu einem großen Dilemma für den modernen Editor führt, liegt auf der Hand. In einem bekannten Buch zu Editionswissenschaft und Textkritik wird dem Leser bei der Bewertung von Varianten folgender Ratschlag gegeben: „Many variants are obviously wrong because they offend against grammar … or the plain sense of the passage.“1 Doch was ist, wenn die Grammatik und Stilistik des vorliegenden Textes nicht (immer) nach den gewohnten Gesetzen von Prosaautoren wie Platon oder Isokrates folgt, sei es, weil die Niederschrift von Notizen gar keine strenge Befolgung der üblichen Normen für Grammatik und Stilistik erfordert, sei es, weil es sich um einen anderen literarischen Gesetzmäßigkeiten gehorchenden Fachtext handelt, die durch Langholfs Untersuchung „Syntaktische Untersuchungen“ zwar materialreich, aber keineswegs erschöpfend behandelt wurden? Und was ist, wenn die Art der Schrift ein Verständnis erschwert oder mitunter auch gar nicht erst zulässt, wir also oftmals überhaupt nicht wissen, was der Autor eigentlich meint, sei es, weil die verwendeten Ausdrücke selbst unklar sind, sei es, weil der Kontext bzw. die zugrundeliegende medizinische Theorie unerwähnt bleiben? Welche Kriterien bleiben uns dann noch bei der Beurteilung von Varianten? Natürlich ist nicht jede in den Handschriften überlieferte Form auch nach den Vorgaben von Fachtexten grammatikalisch-syntaktisch möglich. Die Regeln der Logik schließen des Weiteren gewisse Wörter oder Formulierungen aus. Paläographische Erwägungen können außerdem bestimmte Formen in den Handschriften erklären, d.h. als sekundär erweisen, Vergleiche mit anderen hippokratischen Texten helfen mitunter beim Verständnis des Textes, und in einigen wenigen Fällen bietet auch die Parallelüberlieferung Hilfestellung. Dennoch bleiben bei einem Vergleich des Marcianus Gr. 269 mit dem Parisinus Gr. 2253 immer noch zahlreiche Varianten übrig, bei denen eine wissenschaftlich fundierte, also eine nachvollziehbaren Kriterien folgende Entscheidung oftmals kaum gefällt werden kann, es sei denn, man wollte in denselben Fehler verfallen, den die mittelalterlichen Kopisten v.a. der M-Tradition oder auch moderne Herausgeber wie beispielsweise Littré oder Jones begangen haben, die De humoribus ihr eigenes Verständnis vom Text geradezu aufgedrückt haben. Mit anderen Worten: Die üblichen Kriterien der Textkritik bei der Beurteilung von Varianten, also Sprache und Inhalt, haben hier nur eingeschränkt Geltung, ja werden, um dies schon vorweg zu nehmen, geradezu in ihr Gegenteil verkehrt. Denn die Beurteilung aller vorhandenen Textzeugen zeigt, dass das Vorkommen sowohl von leicht verständlichen Passagen als auch von grammatikalisch bzw. stilistisch üblichen For1

Siehe M. West, Textual criticism and editorial technique, Stuttgart 1973, S. 48.

Prinzipien der Edition

141

men oftmals auf Überarbeitungen eines Kopisten zurückgeht und gerade nicht den originalen Wortlaut darstellt. Glücklicherweise ist uns mit der arabischen Übersetzung ein weiterer Überlieferungsträger für De humoribus erhalten, der das beschriebene Dilemma zu großen Teilen zu beseitigen hilft oder, um es auf den Punkt zu bringen: der eine Edition des griechischen Textes im Grunde erst möglich macht. Dies liegt nicht zuletzt darin begründet, dass diese arabische Übersetzung, die im 9. Jh. n. Chr. im Kreis des Bagdader Übersetzers Ḥunayn ibn Isḥāq erstellt wurde, nicht auf einem Hippokratesmanuskript, sondern auf den Lemmata des (im Griechischen verlorenen) Galenkommentares zu De humoribus basiert. Wir haben es hier also mit einem anderen, d.h. von A und M unabhängigen Überlieferungszweig zu tun, der uns dabei helfen kann, die Überlieferung der griechischen Hippokrateshandschriften zu verstehen.1 Allerdings müssen für die Benutzung dieser Übersetzung und insbesondere für die Bewertung ihrer vom griechischen Text abweichenden Lesarten zunächst mehrere Dinge in Rechnung gestellt werden: So basiert die arabische Übersetzung nicht direkt auf einem griechischen Text, sondern auf einer (nicht erhaltenen) syrischen Zwischenstufe, bei deren Wiedergabe Fehler aufgetreten sein können. Fehler begingen des Weiteren natürlich auch der arabische Übersetzer sowie die arabischen Kopisten, die für alle diejenigen Zwischenstufen verantwortlich zeichnen, die zwischen dem Autograph des Übersetzers und der erhalten Vorlage Aya Sofya 3632 aus dem 13. Jh. anzunehmen sind. Außerdem wissen wir, dass Galen teilweise einen anderen Text las, als er uns in den griechischen Hippokrateshandschriften erhalten ist (s. oben, S. 60ff.). Und schließlich gilt es zu beachten, dass die Übersetzer als Grundlage für ihre Übersetzung einen Text aus verschiedenen Handschriften erstellten, diesen jedoch nicht immer wortwörtlich wiedergaben, wie wir es z.B. bei den mittelalterlichen lateinischen Übersetzern beobachten können, sondern in erster Linie den Auftraggeber ihres Werkes im Blick hatten, also auf Verständlichkeit aus waren, was zur Folge hatte, dass sie bisweilen Worte hinzufügten, Umstellungen vornahmen u.ä.2 Doch selbst wenn man all diese Faktoren berücksichtigt, wird man feststellen, dass die griechische Vorlage der arabischen Fassung von De humoribus immer noch deutlich durchscheint, was daran liegt, dass der Übersetzer im Grossen und Ganzen um Texttreue bemüht war. Ein Grund dafür dürfte im vorliegenden Fall sicherlich auch der notizenhafte Stil von De humoribus gewesen, der nicht allzuviel Spielraum für Umformulierungen und Paraphrasen lässt. Im Ergebnis können wir in vielen Fällen die arabische Übersetzung wie eine griechi1

2

Es sei angemerkt, dass dem Zeugnis ʿAlī ibn Riḍwāns (gest. 1061/1068) zu entnehmen ist, dass auch in der griechischen Überlieferung ein De humoribus-Text im Umlauf war, der auf den Lemmata des Galenkommentares beruhte (s. oben, S. 132). Zu den Aspekten, die man bei der Benutzung einer arabischen Übersetzung aus dem Kreis des Ḥunayn ibn Isḥāq für die Edition eines griechischen Textes beachten muss, siehe Overwien, The Arabic translation, dens., The Art of the translator, sowie V. Boudon-Millot, Lʼecdotique des textes médicaux grecs et lʼapport des traductions orientales, in: Entre orient et occident: La philosophie et la science Gréco-Romaines dans le monde Arabe: huit exposés suivis de discussions; Vandœuvres Genève 22 – 27 août 2010, hrsg. v. P. Adamson u.a., Genf 2011 (Entretiens sur lʼAntiquité Classique 57), bes. S. 359–364, und Theophrastus On First Principles, S. 93–99.

142

Prinzipien der Edition

sche Handschrift oder genauer: wie einen weiteren Hauptzeugen für die Edition von De humoribus benutzen, der auf eine griechische Vorlage zurückgeht, die, das sei hier noch hinzugefügt, über 100 Jahre älter ist als die beiden uns erhalten griechischen Manuskripte A (11. Jh.) und M (Mitte 10. Jh.).1 Durch den Vergleich dieser drei Textzeugen ergab sich als erstes wichtiges Ergebnis, dass in vielen strittigen Fällen die arabische Übersetzung mit einer der beiden Handschriften zusammengeht. Da wiederum die beiden griechischen Kodizes A und M letztlich aus derselben Quelle stammen, müssen die Varianten in den Arbeitsweisen bzw. im Textverständnis der griechischen Kopisten begründet liegen, das sich, etwas vereinfacht ausgedrückt, folgendermaßen darstellen lässt: Die Kopisten der Marcianus-Tradition versuchten oftmals, den griechischen Text sprachlich und inhaltlich lesbarer zu gestalten, während in der A-Tradition zwar einerseits eher nachlässig mit der Vorlage umgegangen, andererseits an einigen wenigen Stellen aber ebenfalls in den Text eingegriffen wurde. Dieses Muster, das schon im Rahmen anderer Editionen von Hippokratestexten beobachtet werden konnte, lässt sich in der ganzen Säfteschrift erkennen. Durch diese Gegenüberstellung ist es nun aber nicht nur möglich, Aufschlüsse über die Arbeitsweisen der Kopisten und damit über den Gang der Überlieferung zu erhalten, sondern gleichzeitig auch ein gewichtiges Kriterium für die Beurteilung der Textgrundlagen, also der Handschriften A und M zu erhalten, mit dessen Hilfe eine große Zahl der problematischen Varianten aufgelöst werden konnten. Es liegt nahe, dass ein derartiger Vergleich eine minutiöse Betrachtung der einzelnen Abweichungen erfordert, da 1

Es ist davon auszugehen, dass die Textbasis zahlreicher griechischer Schriften durch eine angemessene Benutzung der arabischen Übersetzung, die ihre oben genannten „Defizite“ in Rechnung stellt, eine viel solidere Grundlage erhalten würde. Denn letztlich repräsentiert die arabische Übersetzung nichts anderes als eine griechische Handschrift, die in der Regel deutlich älter ist als die erhaltenen und die zudem auch einem anderen Überlieferungsstrang angehört. Vergleichbar mit dem vorliegenden Fall ist z.B. D. Gutasʼ Edition von Theophrasts Περὶ ἀρχῶν, bei dessen Erstellung nicht nur zwei griechische, auf eine gemeinsame Vorlage zurückgehende Handschriften, sondern darüber hinaus auch die von deren Archetyp jeweils unabhängige arabische und lateinische Übersetzung als weitere Hauptzeugen benutzt wurden, durch die die Lesarten der griechischen Manuskripte an zahlreichen Stellen verbessert werden konnten. Siehe Theophrastus On First Principles, bes. S. XIII–XIV. Die im Prinzip selbe Überlieferungssituation machte des Weiteren eine Neuausgabe der aristotelischen Poetik erforderlich. Siehe Aristotle, Poetics. Editio maior of the Greek text with historical introductions and philological commentaries by L. Tarán and D. Gutas, Leiden, Boston 2012 (Mnemosyne Suppl. 338), bes. S. 111–128, wobei sich in diesem Fall zeigte, dass die arabische Übersetzung sogar dann noch von eminent großer Bedeutung ist, wenn sie über eine syrische Zwischenstufe auf das Griechische zurückgeht. Die Aussage von D. Gutas, The letter before the spirit. Still editing Aristotle after 2300 years, in: The letter before the spirit, hrsg. v. A. v. Oppenray, Leiden 2012 (im Druck), die dieser nur in Bezug auf anstehende Aristotelesausgaben geäußert hat, kann im Prinzip auch auf die Texte vieler anderer antiker Autoren übertragen werden: „the Arabic translations must constitute an integral part of the Greek editions … almost all yet to be made.“ In Hinsicht auf Hippokrates sei hier abschließend noch an die in Bälde erscheinende Edition des zweiten Buches der Epidemien erinnert, bei der der Herausgeber R. Alessi vor ähnlichen Problemen steht, wie es hier bei De humoribus der Fall ist, und in vergleichbarer Weise mit Gewinn auf die arabische Übersetzung, d.h. auf die Lemmata des (im Griechischen verlorenen) Galenkommentares zurückgreift. Siehe Alessi.

Prinzipien der Edition

143

man an jeder Stelle immer wieder von neuem die Eigenarten eines jeden der drei Überlieferungsträger berücksichtigen muss: Wurde in der M-Tradition eine Überarbeitung vorgenommen, haben die Kopisten der A-Tradition einen Fehler begangen oder ebenfalls in den Text eingegriffen, hat der syrische bzw. arabische Übersetzer oder ein arabischer Kopist seine Vorlage missverstanden oder hat die griechische Vorlage, sprich Galen in seinem Lemma, einen abweichenden Text gelesen? Insbesondere die Tatsache, dass in A an einigen Stellen die Vorlage ebenfalls bewusst umgestaltet wurde, macht die Sache mitunter sehr kompliziert, da sie eine allzu schematische Sichtweise auf die Arbeitsweisen der griechischen Kopisten und damit auf die beobachteten Varianten verhindert. Vor diesem Hintergrund kann man geradezu froh darüber sein, dass De humoribus zu den kürzesten Schriften im Corpus Hippocraticum gehört. Damit soll nun selbstverständlich nicht gesagt werden, dass die Arbeitsweise der Kopisten (und des arabischen Übersetzers) das einzige Kriterium für die Beurteilung von Varianten sind, ganz im Gegenteil. Auch andere Kategorien wie Paläographie, Parallelüberlieferung, Sprache oder Inhalt spielen eine Rolle, je nachdem, wie sich das Verhältnis der drei Hauptzeugen zueinander darstellt. Denn nicht in jedem Fall geht die arabische Übersetzung mit einer der beiden griechischen Handschriften A und M zusammen. Vielmehr sind grundsätzlich drei Szenarien zu unterscheiden: 1. Die arabische Übersetzung stimmt mit einer Hippokrateshandschrift gegen die jeweils andere überein. Mit anderen Worten: Ein Teil der Hippokratesüberlieferung erfährt Bestätigung durch den von ihr unabhängigen Zweig der Galentradition. Hierbei handelt es sich an sich schon um ein gewichtiges Argument bei der Beurteilung von Varianten, v.a. wenn es wie im vorliegenden Fall gleichzeitig noch ein Mehrheitsverhältnis (2:1) impliziert.1 In keinem Fall wurde gegen dieses Mehrheitsverhältnis entschieden. Denn auch wenn dieses Zusammengehen an sich natürlich noch kein ausschlaggebendes Kriterium darstellt, da Textzeugen auch unabhängig voneinander denselben Fehler begehen können, haben wir in De humoribus kaum Kriterien dafür, diese herauszufinden, weil weder die Sprache noch der Inhalt, geschweige denn die Parallelüberlieferung, die im Falle der Säfteschrift ohnehin nur sehr selten Hilfestellung bietet, einen Anhaltspunkt dafür bieten – es sei denn, dass die entsprechenden Passagen selbst nach den Maßstäben der Säfteschrift als falsch angesehen werden müssen, wofür es in diesem Szenario jedoch an keiner Stelle einen Anhaltspunkt gab. Um zwei Beispiele zu geben: S. 170,4 ἔνδοθεν μὲν σκληρόσαρκα A Ar.: ἔσωθεν δὲ ξηρόσαρκα M S. 174,29 τοιούτου … τοῖον M Ar.: τοιοῦδε … οἷον A Wie aus den entsprechenden Ausführungen im Anmerkungsteil auch hervorgeht, bestätigt die arabische Übersetzung in beiden Passagen jeweils die inhaltlich (S. 170,4) bzw. sprachlich (S. 174,29) problematischere Fassung. Da es im Sinne der 1

In gleicher Weise konnte auch bei der Edition von Theophrasts Περὶ ἀρχῶν die arabische Übersetzung dafür benutzt werden, bei divergierenden Lesarten der beiden griechischen Handschriften die Version ihres Archetpys herauszufiltern. Siehe Theophrastus On First Principles, S. 56.

144

Prinzipien der Edition

lectio difficilior wenig wahrscheinlich ist, dass sich ein Kopist im Rahmen einer Überarbeitung für die weniger eingängige Version entschieden hat, erfährt die Mehrheitsversion also zusätzlich auch von dieser Seite ihre Bestätigung. Fälle wie diese finden sich in der Säfteschrift in großer Menge. Die Kriterien Sprache und Inhalt werden hier sozusagen in ihr Gegenteil verkehrt, was letztlich mit der besonderen Natur der Säfteschrift zu tun hat. Diese Ausführungen sollen nun nicht bedeuten, dass Sprache und Inhalt als Kriterien bei der Beurteilung von Varianten innerhalb der Säfteschrift durchgehend unzuverlässig oder trügerisch sind. In den beiden folgenden Szenarien 2 und 3 (s.u.), d.h. unter veränderten Rahmenbedingungen, müssen sie sehr wohl in gewohnter Weise miteinbezogen werden. Im vorliegenden Szenario wiegen jedoch andere Gesichtspunkte schwerer, was noch einmal durch den folgenden Fall veranschaulicht werden soll: S. 168,6

ἢ μελετέων ἢ λέγων A Ar.: ἢ μελετέων ἢ ὁρέων ἢ λέγων M

Natürlich kann nicht grundsätzlich ausgeschlossen werden, dass sowohl in Handschrift A als auch in der griechischen Vorlage des arabischen Übersetzers, also in zwei voneinander unabhängigen Textzeugen, ἢ ὁρέων aufgrund eines Homoioteleutons ausgefallen ist, dass also M hier die originale Lesart bewahrt hat. Weitaus mehr spricht jedoch dafür, dass M an dieser Stelle eine Ergänzung vorgenommen hat, zumindest liegen uns hierfür valide Anhaltspunkte vor. Denn der notizenhafte Charakter von De humoribus impliziert Unvollständigkeit, ein Umstand, der sich an vielen Stellen des Textes beobachten lässt. Zudem kann auch sonst in der Schrift das Bestreben der M-Tradition beobachtet werden, den Text zu bearbeiten bzw. zu vervollständigen, wobei in diesem Fall vermutlich eine Entsprechung zu den folgenden λυπήματα … διὰ τῶν ὀμμάτων hergestellt werden sollte. Die Sprache oder der Inhalt helfen hier als Kriterium dagegen nicht weiter, es sei denn man wollte argumentieren, dass ἢ ὁρέων aus Gründen der Vollständigkeit notwendig sei, was man dann jedoch wiederum mit dem notizenhaften und damit gerade nicht durch Vollständigkeit gekennzeichneten Stil von De humoribus in Einklang bringen müsste. An diesem Punkt zeigen sich anschaulich die Grenzen einer Edition von De humoribus. In dem oben genannten Beispiel ließe sich immerhin noch eine Kopistenverlesung als Rechtfertigung für die Lesart von Kodex M anführen (ähnlich z.B. auch S. 158,7 post τροφή add. ἀναρροπίη καταρροπίη M: non hab. A Ar.; S. 160,17 post ῥέπει add. ἢ διαρέπει A: non hab. M Ar.; S. 172,1 post ὅμοια add. ἢ ἀνόμοια M: non hab. A Ar.), in vielen anderen Passagen ist nicht einmal mehr dies möglich: S. 160,3

λήγοντα A Ar.: λήγοντα ἢ οἷον αἱ ἀπὸ καυμάτων ἐπεγειρόμεναι φλύκτεις M

Um es noch einmal ausdrücklich zu betonen: Der notizenhafte Charakter der Säfteschrift, der den modernen Leser an dieser Stelle – wie im Übrigen auch an vielen anderen – mit dem Problem konfrontiert, wie er den dargebotenen Wortlaut auffassen soll, gestattet es in der Regel nicht, nach den Kriterien Inhalt (oder Spra-

Prinzipien der Edition

145

che) ein Urteil darüber zu fällen, ob z.B. ein Zusatz wie in dem gerade genannten Beispiel in M original ist, zumal auch die Parallelüberlieferung oftmals schweigt. Dem Editor bleibt am Ende nichts anderes übrig, als immer wieder nach dem gleichen Muster zu entscheiden, d.h. nach der übereinstimmenden Lesart der beiden voneinander unabhängigen Textzeugen, um nicht in den Fehler zu verfallen, nach persönlichem Gutdünken zu verfahren, was letztlich einen willkürlich zusammengestellten Text zur Folge hätte.1 Doch kann die arabische Übersetzung bzw. Galen in diesem Szenario tatsächlich immer als unabhängiger Textzeuge fungieren? Wäre es nicht möglich, dass sich die Hippokratesüberlieferung und die Galenüberlieferung beeinflusst haben, dass also die Übereinstimmung zweier Zeugen gegen den dritten nichts anderes als eine Umkehrung der ursprünglichen Überlieferungsverhältnisse darstellt? In der Tat konnte diese gegenseitige Beeinflussung von Hippokrateskodizes einerseits und Hippokrateslemmata in den Galenkommentaren andererseits für verschiedene Schriften nachgewiesen werden.2 Allerdings beschränkte sich dieses Phänomen nur auf die griechische Überlieferung. Zudem war gerade der Kodex Parisinus Gr. 2253 dem Einfluss der Hippokrateslemmata des Galenkommentares allem Anschein nach nicht ausgesetzt, erst ein späterer Korrektor dieser Handschrift griff mitunter auf diesen zweiten Überlieferungszweig zurück. Es bleibt also einzig zu fragen, ob sich im Marcianus Gr. 269 Spuren des Galenkommentares finden, ob also eine Übereinstimmung von M und Ar. gegen A unter Umständen auf Kontamination des Hippokratesmanuskriptes zurückgeht und demnach an Beweiskraft bei der Bewertung einer Variante verliert. Nun hat sich der Kommentar Galens zu De humoribus in der griechischen Überlieferung zwar nicht erhalten, doch lag dem arabischen bzw. syrischen Übersetzer im 9. Jh. noch mindestens ein griechisches Exemplar vor, und ungefähr zu dieser Zeit wird auch die Kontamination von M angesetzt. Grundsätzlich gesehen, kann sie also stattgefunden haben. Allerdings ist der moderne Editor mit dem Problem konfrontiert, keinerlei Kriterium dafür zu haben, dass eine mit der arabischen Übersetzung, d.h. mit dem Galenkommentar 1

2

Die gerade genannte Passage ἢ οἷον αἱ ἀπὸ καυμάτων ἐπεγειρόμεναι φλύκτεις kann hier als anschauliches Beispiel fungieren. Sowohl Littré (478,6, vgl. S. 160,3) als auch Demont (εὐλάβεια ἀπειρίη δυσπειρίη, S. 191, Anm. 20; und zwar in Kenntnis der Lesart des arabischen Übersetzers!) erachten sie als authentisch, während Jones sie in seinem Text zwar ebenfalls präsentiert, in einer Fussnote aber anmerkt, dass es sich hierbei vermutlich um eine Glosse handelt, die man eigentlich auslassen sollte (Hippocrates with an English translation, S. 64 und 67 Anm. 1). Ermerins wiederum fasst sie richtigerweise als späteren Zusatz auf (Hippocratis et aliorum medicorum veterum reliquiae, ed. F. Z. Ermerins, Bd. I, Traiecti ad Rhenum 1859, S. 618 m. Anm.: … quod exemplum in textum illatum est a librariuo recente). Das Problem dabei ist jedoch, dass er zu dieser Textentscheidung zufällig gelangt ist, ohne einen konkreten, nachvollziehbaren Grund anführen zu können. Siehe Die hippokratische Schrift Prognostikon, S. 42–46, Hippocratis De natura hominis, S. 101–107, und ausführlich Jouanna, Le traité Hippocratique. Bereits J. Mewaldt und E. Nachmanson, Zur Technik der Hippokratesedition, in: SB d. Preuß. Akademie d. Wiss. 1931, philos.-hist. Klasse, Berlin 1931, S. 455–460, wiesen am Beispiel des Prorrhetikos I darauf hin, dass sowohl die recentiores der Marcianustradition wie H, R, U und D dem Einfluss des Galenkommentares unterlagen als auch die Hippokrateslemmata aus dem Kommentar Galens Lesarten der Hippokrateskodizes aufwiesen.

146

Prinzipien der Edition

übereinstimmende Lesart in M durch eben diesen bedingt ist.1 Und möglicherweise hat es diese Beeinflussung auch gar nicht gegeben. Dies legt zumindest der Fall des zweiten Epidemienbuchs nahe, für das dieselbe Überlieferungssituation wie für De humoribus vorliegt. Auch hier ist der Galenkommentar griechisch zwar nicht erhalten, war aber zumindest im 9. Jh. noch existent, da er in dieser Zeit von Ḥunayn ibn Isḥāq ins Arabische übersetzt wurde. Schauen wir uns dafür die Lesarten an, die Galen in seinem Kommentar vorzieht, so müssen wir feststellen, dass sie sich nicht in den beiden griechischen Leithandschriften Vaticanus 276 und Marcianus Gr. 269 finden,2 was bedeutet, dass diese nicht dem Einfluss des Galenkommentares ausgesetzt waren.3 Daraus lässt sich folgern, dass der Galenkommentar im griechischen Original offenbar dort, wo diese Handschriften bzw. ihre Vorlagen kursierten, bereits nicht mehr vorhanden war und entsprechend auch nicht für die Textherstellung herangezogen werden konnte. Dasselbe Szenario ließe sich entsprechend auch für De humoribus annehmen. Für uns folgt daraus, dass wir die Möglichkeit einer Kontamination des Marcianus Gr. 269 zwar nicht grundsätzlich ausschließen dürfen, der verwandte Fall der Epidemien II lässt dies jedoch als nicht sehr wahrscheinlich erscheinen lässt. 2. Die arabische Übersetzung bietet eine von A und M abweichende Lesart. Wenn es sich in diesem Fall nicht um den Fehler eines griechischen Kopisten handelt, sei es eines Kopisten einer Galenkommentarversion, der dem arabischen Übersetzer als Vorlage diente, sei es des Kopisten des Archetyps von A und M (so in S. 176,10f.: ἀλλʼ οἷσιν), lässt sich dieses Szenario auf die Diskrepanz Galenüberlieferung versus Hippokrateshandschriften reduzieren. Hier stehen sich demnach zwei im Sinne der antiken Tradition zunächst gleichwertige Überlieferungsstränge gegenüber. Bei der Abwägung der Varianten wurde in der Regel Galens Version vorgezogen, wobei der Inhalt dabei eine wichtige Rolle spielte. Dass es in diesem Fall durchaus legitim ist, den Inhalt als Kriterium heranzuziehen und dass dieses Verfahren kein Widerspruch zu dem in Szenario 1 Gesagten darstellt, liegt darin begründet, dass sich der Referenzrahmen dafür geändert hat. Während bei der Beurteilung der Varianten von A und M in der Regel tatsächlich die problematischere, unverständlichere Fassung als authentisch angesehen werden kann, da die M- und bisweilen auch die A-Tradition den Text der Säfteschrift im Nachhinein lesbarer gestaltet haben, hat dieser Hintergrund im vorliegenden Szenario keine Gültigkeit mehr, da derartige Überarbeitungstendenzen für Galen nicht bekannt bzw. wohl auch gar nicht erst anzunehmen sind. Inwiefern dies auch für seine 1

2

3

Jouanna, De natura hominis, S. 100–103, nennt beispielsweise als Kriterien für eine Aufdeckung dieser Kontamination von M durch die Lemmata des Galenkommentares die „gute Lesart“ bzw. die Bezeugung durch die (in)direkte Überlieferung, was im vorliegenden Fall aber kaum weiterhilft: Zum einen haben sprachliche oder inhaltliche Kriterien bei De humoribus nur eingeschränkt Geltung, zum anderen spielt die sekundäre Überlieferung bei der Säfteschrift eine eher untergeordnete Rolle und bestätigt zudem an keiner Stelle eine Lesart von A gegen M und Ar. Der Marcianus Gr. 269 enthält dort, wo sich die Epidemien II eigentlich befinden sollten, eine Lücke. Sein Textbestand muss aus späteren Rezensionen wie dem Parisinus Gr. 2140 (I) und 2142 (H) rekonstruiert werden. Siehe Pfaff, S. 72. Es sei allerdings angemerkt, dass Alessi, S. 73–77, Anzeichen dafür sieht, dass es diesen Einfluss sehr wohl gegeben hat.

Prinzipien der Edition

147

Quellen gilt, ist natürlich eine andere Frage, doch haben wir keine Möglichkeit, darüber Aussagen zu treffen. Vor diesem Hintergrund sind die Lesarten Galens und der Hippokrateshandschriften somit zunächst auch in dieser Hinsicht als absolut gleichrangig zu bewerten. Ihr Vergleich offenbarte dann glücklicherweise, dass einige Varianten der hippokratischen Handschriften auch nach den Maßstäben von De humoribus als logisch falsch angesehen werden müssen (z.B. S. 162,11: τὰ ἐγγὺς καὶ τὰ κοινὰ; 176,17: γενομένης). An einer weiteren Stelle wurde Galens Lesart außerdem durch eine vergleichbare Passage in einer anderen hippokratischen Schrift (S. 168,9: κρημνὸν) bestätigt. Lediglich bei λευκὸν in S. 176,19 wurde aus einem „Bauchgefühl“ heraus den Hippokrateshandschriften der Vorzug gegeben. 3. Alle drei Überlieferungsträger bieten unterschiedliche Lesarten. Auch in diesem Szenario konnte naturgemäß nicht mehr auf das Kriterium der Bestätigung durch einen unabhängigen Textzeugen zurückgegriffen werden, wie es noch in Szenario 1 der Fall war. Stattdessen war es bisweilen möglich, durch eine Kombination ihrer Lesarten die richtige Lesart herauszuarbeiten (s. oben, S. 62). Wenn die Umstände dies jedoch nicht hergaben, zudem die Arbeitsweisen der Kopisten der A- und M-Tradition keine eindeutigen Hinweise gaben und auch paläographische Faktoren keine Hilfe boten – die Parallelüberlieferung war auch hier nur in seltenen Fällen hilfreich (so in S. 158,3: ὅσα μὴ) –, mussten in der Tat sprachlich-inhaltliche Aspekte miteinbezogen werden. In gleicher Weise wurde im Übrigen auch vorgegangen, wenn die arabische Übersetzung als Entscheidungshilfe ausfiel, d.h. die Lesarten von A und M gegeneinander abgewogen werden mussten. Nun stellt sich natürlich die Frage, welcher Text sich aus diesen drei Überlieferungsträgern überhaupt erstellen lässt oder anders formuliert: Auf welchen Quellen beruhen die beiden griechischen Manuskripte und die arabische Übersetzung? Für das zweite Buch der hippokratischen Epidemien hat sich die schon früher geäußerte Theorie bestätigt, dass zumindest einige der griechischen Hippokratesmanuskripte, zu denen der Marcianus Gr. 269 gehört, auf der in hadrianischer Zeit erstellten Ausgabe des Artemidoros Kapiton beruhen.1 Inwiefern diese Herkunft auch für andere hippokratische Schriften Gültigkeit hat, ist derzeit noch umstritten2 und lässt sich für De humoribus momentan auch gar nicht bestimmen, da der Kommentar Galens, aus dessen Erläuterungen sich diese Herkunft entnehmen ließe, in seinem griechischen Original nicht erhalten ist und die arabischen Fragmente keinerlei Auskunft zu antiken Lesarten geben. Dass die Angaben zur Säfteschrift, die in dem von Rasarius verfassten Galenkommentar den Ausgaben des Artemidoros sowie seines Zeitgenossen Dioskurides zugeschrieben werden, keinerlei Relevanz für die vorliegende Fragestellung haben können, da es sich hier natür1 2

Siehe Alessi, S. 78–81. Im Marcianus selbst haben sich die Epidemien II zwar nicht erhalten, da er an der fraglichen Stelle eine Lücke aufweist, dafür aber in den recensiores der Marcianustradition. Siehe Pfaff, S. 67–75. Ähnliche Beobachtungen auch bei Smith, S. 236 Anm. 82, und zusammenfassend Manetti, Roselli, S. 1617 Anm. 335. Leichte Zweifel an dieser Theorie wurden allerdings geäußert in Hippocratis De natura hominis, S. 100 Anm. 2, und Ippocrate, Epidemie, S. LV Anm. 50, und auch J. Ilberg, Die Hippokratesausgaben des Artemidoros Kapiton und Dioskurides, in: Rheinisches Museum 45, 1890, S. 134–136, kann in den Hippokrateshandschriften nur geringe Spuren der Ausgabe des Artemidoros ausmachen.

148

Prinzipien der Edition

lich um Fälschungen handelt, sei noch am Rande vermerkt.1 Folglich können wir nicht klären, ob der Archetyp des Marcianus Gr. 269 und des Parisinus Gr. 2253 ebenfalls auf die Ausgabe des Artemidoros zurückgeht. Die arabische Übersetzung von De humoribus beruht dagegen, wie schon gesagt, nicht auf einem Hippokrateskodex, sondern auf den Lemmata des Galenkommentares (s. oben, S. 51). Nun spielte für Galen die Ausgabe des Artemidoros ebenfalls eine große Rolle. Er rekurriert mehrfach auf diese, übernimmt auch Lesarten daraus, kritisiert sie aber andererseits auch mehrfach in scharfer Form.2 Darüber hinaus nennt er jedoch noch viele weitere Vorlagen, die er für seine Hippokrateskommentare herangezogen hat: Kommentare seiner Vorgänger wie die des Zeuxis oder Glaukias, Editionen wie die des Dioskurides sowie nicht näher spezifizierte Abschriften (ἀντίγραφα).3 In Bezug auf den De humoribus-Kommentar bieten uns die erhaltenen arabischen Fragmente allerdings weder Informationen über die benutzten Quellen noch über die Herkunft einzelner Passagen. Wir müssen daher auf andere Bezeugungen zurückgreifen, um wenigstens eine ungefähre Vorstellung von den Vorlagen seiner De humoribus-Lemmata zu erhalten. Dass Galen grundsätzlich mehrere Quellen benutzt hat, geht aus einer Bemerkung in seinem Aphorismenkommentar hervor, wo er sagt, dass die Passage πέπονα – ὀργᾷ (S. 164,9f.) in allen ihm vorliegenden De humoribus-Abschriften enthalten war: χρὴ δὲ γινώσκειν ὅτι ἔν τισι τῶν ἀντιγράφων ὁ ἀφορισμὸς οὗτος οὐ γέγραπται, κατὰ μέντοι τὸ περὶ χυμῶν ἐν ἅπασι γέγραπται (In Hipp. Aphor. comm. I 22: XVII B 443,2–4 K.). Zudem ordnet er seinen Kommentar zu De humoribus in De libris propriis unter diejenigen Werke ein, die für die Publikation bestimmt waren und, so müssen wir aus dem Kontext dieser Stelle folgern, die Erklärungen und Lesarten seiner Vorgänger enthielten (De libris propr. 9: S. 160,23f. Boudon-Millot).4 Die besondere Natur der Schrift lässt es als sehr wahrscheinlich erscheinen, dass sich in hellenistischer mehrere Exegeten mit dem Inhalt und der Sprache von De humoribus beschäftigt haben, nur leider hat sich uns davon nichts erhalten (s. oben, S. 123). Galen wiederum dürfte seine Vorlagen von Fall zu Fall gewechselt haben, so wie sie ihm gerade zur Verfügung standen, zumal es wenig wahrscheinlich ist, dass er angesichts seiner literarischen Produktivität alle ihm vorliegenden Quellen jedesmal sorgfältig verglichen und gegeneinander abgewogen hat. Dieser Hintergrund bedeutet nun, dass sich der Text der Hippokrateskodizes und der Galenlemmata im Hinblick auf die Überlieferungssituation bis zu einem 1

2

3 4

So ist das vorgebliche Urteil des Artemidoros und des Dioskurides über die Authentizität der Säfteschrift ([Gal.,] In Hipp. De hum. comm. prooem.: XVI 2,2–5 K.: τοῦτο μὲν βούλονται οἱ περὶ Διοσκούριδην … ἐκαινοτόμησαν) nichts anderes als eine Uminterpretation einer Bemerkung Galens, die sich in seinem Kommentar zu De officina medici findet (In Hipp. De off. med. comm. prooem.: XVIII B 631,7–9 K.). Siehe Manetti, Roselli, S. 1619–1625, und zusammenfassend M. Mülke, Der Autor und sein Werk, Berlin, New York 2008 (Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte 93), S. 221–223. Ob Galen die Edition des Artemidoros tatsächlich als Grundlage für mehrere seiner Hippokrateskommentare benutzt hat, wie Pfaff, S. 80–82, vermutet, muss sich erst noch erweisen. Siehe Manetti, Roselli, S. 1600–1635, und von Staden. Siehe dazu auch R. Flemming, Commentary, in: The Cambridge Companion to Galen, hrsg. v. R. J. Hankinson, Cambridge 2008, S. 324f.

Prinzipien der Edition

149

gewissen Grad überschneiden dürften, wenn wir davon ausgehen, dass beide Stränge wenigstens in Teilen auf die Edition des Artemidoros Kapiton zurückgehen, dass sie sich andererseits aber gerade in Einzellesarten auch deutlich voneinander unterschieden haben.1 Etwas verkompliziert wird die Situation allerdings dadurch, dass uns die Hippokrateslemmata Galens nur in der arabischen Übersetzung erhalten geblieben sind und wir daher mit noch weiteren Einflüssen rechnen müssen. Üblicherweise wurde nämlich in Ḥunayns Übersetzergruppe aus mehreren griechischen Manuskripten zunächst ein einziger Text erstellt, der als Vorlage für die Wiedergabe dienen sollte. Dabei versuchte man für die Worte des Hippokrates nicht nur die Lemmata des Galenkommentares, sondern auch Hippokrateshandschriften zu berücksichtigen.2 Es ist daher nicht unwahrscheinlich, dass die arabische Fassung von De humoribus somit sowohl Galen- als auch Hippokratesüberlieferung in sich vereinigt.3 Festzuhalten bleibt für uns auf jeden Fall, dass beide Stränge, d.h. die griechischen Hippokrateshandschriften und die arabische Übersetzung der Galenlemmata, auf ganz unterschiedlichen Traditionen beruhen, die im Hinlick auf die Stellung innerhalb der Tradition bzw. für die Rekonstruktion des Autographs zunächst einmal gleichberechtigt sind. Wie nahe uns diese Textzeugen wiederum dem Autograph bringen, ist dabei eine ganz andere Frage. Galen selbst bemerkt mehrfach in seinen Hippokrateskommentaren, dass zu seinen Lebzeiten verschiedene voneinander im Textbestand und Wortlaut abweichende Versionen von Hippokratesschriften existierten,4 und diese uneinheitliche Überlieferung dürfte auch für den De humoribus-Text anzunehmen sein. So sagt Galen, dass er für einen Satz aus dem 20. Kapitel verschiedene Lesarten vorfand: Καὶ ταύτην τὴν ῥῆσιν ἐφεξῆς ταῖς προγεγραμμέναις ἐν τοῖς τελευταίοις τοῦ Περὶ χυμῶν ἄλλος ἄλλως καὶ γράφει καὶ ἐξηγεῖται (In Hipp. Epid. VI comm. III 48: CMG V 10,2,2, S. 187,12f.). Darüber hinaus finden sich auch jenseits von Galen einige Zeugnisse, die in diese Richtung weisen: Aretaios (Aretaios VI 2,8: CMG II, S. 122,26f.; VIII 5,2: CMG II, S. 164,13) kennt für eine Passage am Ende des ersten Kapitels sowohl die Lesart ἐφόδους als auch ἀφόδους (S. 158,12). Des Weiteren könnte der Eintrag εἶρος in Erotians Hippokratesglossar Bestandteil von dessen Säfteschrift gewesen 1

2 3

4

Deutliche Unterschiede zwischen den Lesarten aus den Hippokrateslemmata Galens und den Hippokrateskodizes konnten z.B. Pfaff, S. 78–82, für das Prorrhetikos und Epidemien II, III und VI sowie Hippocrate, Airs, eaux, lieux, S. 146, für De aere aquis locis beobachten. Zu Ḥunayns Übersetzungsverfahren siehe Ḥunayn ibn Isḥāq, Nr. 3, S. 5,5–7 (arab.). Wenn kein Hippokrateskodex vorlag, wurde dies vermerkt. Siehe Ḥunayn ibn Isḥāq, Nr. 94, S. 41,16 (arab.). Am Beispiel des Prognostikon lässt sich dieses Verfahren anschaulich beobachten. Galen übergeht in seinem Kommentar zu dieser Schrift die Passage Progn. 15: S. 212,9–213,14 Alexanderson = II 148,9–150,15 L. (vgl. Gal., In Hipp. Progn. comm. II 56: CMG V 9,2, S. 307,21–23). Die arabische Übersetzung des Prognostikon, die auf den Lemmata des Galenkommentares beruht, bietet diese Passage dagegen sehr wohl (siehe den Text in M. Klamroth, Ueber die Auszüge aus griechischen Schriftstellern bei al-Ja’qūbī, in: Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft 40, 1886, S. 219.7–220.9), was bedeutet, dass Ḥunayn an dieser Stelle auf ein Hippokratesmanuskript zurückgegriffen hat. Die Frage ist, ob die arabischen Übersetzer die Hippokratesmanuskripte auch für die Wiedergabe von Passagen benutzt haben, an denen Galen Lemmata bot und so den Wortlaut kontaminierten, oder ob sie damit nur Lücken in dessen Kommentar auffüllten. Siehe die Stellen in Manetti u. Roselli, S. 1633–1635.

150

Prinzipien der Edition

sein (Erot., Voc. Hipp. collect., Ε 7: S. 35,11–14 Nachmanson; s. oben, S. 66), und die Form ἀλθαίνεται statt ἀθέλγεται (S. 160,1) scheint die alternative Lesart eines vorgalenischen Hippokrateserklärers oder -editors darzustellen (s. unten, S. 188).1 Es ist in der Tat erstaunlich, wie unterschiedlich die antiken Exegeten die Texte des Hippokrates lasen (z.B. In Hipp. Epid. VI comm. III 45: CMG V 10,2,2, S. 185,23; III 48: CMG V 10,2,2, S. 188,18f.), wobei aus den Äußerungen Galens in der Regel allerdings nicht hervorgeht, ob es sich bei den jeweiligen Varianten um deren Texteingriffe handelt oder ob sie tatsächlich alte Lesarten bewahrt haben.2 Für uns ist sein Schweigen in dieser Hinsicht sehr problematisch, da die uns zur Verfügung stehenden Textzeugen letztlich nur einen kleinen Ausschnitt aus dieser disparaten Textmasse bieten, ohne dass uns ersichtlich wäre, nach welchen Kriterien dieser Textbestand zustande gekommen ist: Weder wissen wir, auf welchen Quellen beispielsweise die Ausgabe des Artemidoros beruht, noch nach welchen Kriterien Galen bzw. der Verfasser des Archetyps der griechischen Hippokrateshandschriften seine Textentscheidungen getroffen hat.3 Sicherlich haben wir es in allen Fällen mit einem Mischtext aus dem vorhandenen Material zu tun. Was wiederum das Alter dieses Materiales betrifft, so sagt Galen in seinem Kommentar zu Hippokratesʼ De officina medici, dass es zu seiner Zeit noch 300 Jahre alte Manuskripte gab (In Hipp. De off. med. comm. prooem.: XVIII B 630,13 K.). Ob ihm Handschriften dieses Alters auch für die Säfteschrift vorlagen, wissen wir natürlich nicht, doch selbst wenn dies der Fall gewesen sein sollte, dann wären wir mit diesen Quellen immer noch mehr als 250 Jahre von der vermutlichen Entstehungszeit von De humoribus entfernt. Was wiederum mit dem Text innerhalb dieser Zeitspanne geschehen ist, entzieht sich ebenfalls unserer Kenntnis. Angesichts dieser keineswegs lückenlosen Überlieferung sowie des Vorhandenseins zahlreicher abweichender Lesarten dürfte es somit wenig wahrscheinlich sein, das Autograph mit Hilfe der vorhandenen Textzeugen auch nur annähernd rekonstruiert zu haben. Das Beispiel von De humoribus zeigt somit auch von dieser Seite aus deutlich die Grenzen der modernen Editionstätigkeit auf. Grundlage für die Edition des griechischen Textes sind die beiden griechischen Handschriften Marcianus Gr. 269 (M) und Parisinus Gr. 2253 (A) sowie die arabische Übersetzung. In der Regel konnte bei den überlieferten Varianten nach den oben dargelegten Kriterien eine Entscheidung getroffen werden. Lediglich in einigen wenigen Fällen sind die Abweichungen zwischen den griechischen Textzeugen 1

2 3

Wenn Galen dagegegen sagt, dass die Passage τὰ κρίνοντα ἐπὶ τὸ βέλτιον μὴ αὐτίκα ἐπιφαίνεσθαι (S. 164,9), die sich nicht in den uns erhaltenen Textzeugen findet, zu De humoribus gehört haben soll (De cris. I 7: S. 86,15 Alexanderson = IX 577,11f. K.), dann dürfte es sich hier um einen Irrtum handeln, da sie nicht Bestandteil der arabischen Übersetzung, also der Hippokrateslemmata des Galenkommentares zur Säfteschrift, ist. Diese verwilderte Überlieferung dürfte im Übrigen eine Ursache für die Ausgabe des Artemidoros gewesen sein. Siehe Pfaff, S. 71. Zumindest von Galen wissen wir, dass er teilweise geradezu modern anmutende Vorstellungen von Textüberlieferung hatte, wenn er z.B. alten Manuskripten den Vorrang einräumt, das Prinzip der lectio dificilior kennt oder bei eigenen Konjekturen Kontext und Sprache der Schrift berücksichtigt. Inwiefern dies jedoch in der Praxis zu den „richtigen“ Entscheidungen führte, bleibt unklar. Siehe dazu Bröcker, S. 417–421.

Prinzipien der Edition

151

derart marginal, dass weder die arabische Übersetzung oder die Parallelüberlieferung eine Lesart bestätigen bzw. als sekundär erweisen noch irgendein anderer Anhaltspunkt sprachlicher, inhaltlicher oder paläographischer Natur für eine Lösung gefunden werden konnte. Hier musste ein Notbehelf gewählt werden: Da A tendentiell konservativer mit De humoribus als M umgegangen ist, wurde ihm im Zweifelsfall der Vorzug gegeben. Die recentiores konnten bei der Texterstellung dagegen nahezu durchgehend übergangen werden, da sie allesamt direkt oder indirekt auf den Marcianus Gr. 269 zurückgehen, und sich etwaige Konjekturen in der Regel nicht nach den antiken Entstehungsbedingungen des Originales, d.h. nach den Regeln des hippokratischen Notizenstiles richteten, sondern nur aus dem Bemühen entstanden, einen lesbaren, verständlichen Text zu bieten.1 Auf ihre Lesarten wurde daher nur dann zurückgegriffen, wenn die drei Hauptzeugen Formen überliefern, die selbst nach den Maßstäben von De humoribus grammatikalisch oder inhaltlich unmöglich bzw. falsch sind. Gleiches gilt für die renaissance- und (früh)neuzeitlichen Editionen. Da diese in der Regel mit anderen Textgrundlagen operierten und entsprechend einen anderen Ansatz bei ihrer Texterstellung verfolgten, als es an der vorliegenden Stelle der Fall ist, wurde des Weiteren auch darauf verzichtet, deren Lesarten im Anmerkungsteil zu besprechen bzw. zu beurteilen. Für den textkritischen Apparat wurde eine Mischform zwischen positivem und negativem Typus gewählt. Der positive Apparat kam immer dann zur Anwendung, wenn die arabische Übersetzung entweder eine der beiden griechischen Lesarten stützte oder eine eigene Variante bot. Angesichts der zentralen Bedeutung der arabischen Übersetzung für die Erstellung des griechischen Textes schien es geradezu notwendig, ihre Lesarten zu dokumentieren, um die jeweiligen Textentscheidungen für den Benutzer wirklich an jeder Stelle nachvollziehbar zu machen. Denn in einem negativen Apparat würde nicht deutlich werden, ob der Übersetzer an der betreffenden Stelle ebenfalls den Text der griechischen Handschriften gelesen hat oder für die Textherstellung nichts hergibt, weil er beispielsweise einen Fehler begangen oder nur paraphrasiert hat. Mit anderen Worten: Es wäre dem Benutzer nicht ersichtlich, ob die jeweils gewählte Textentscheidung nur auf einem Abwägen der beiden griechischen Textzeugen beruht oder unter Zuhilfenahme der arabischen Übersetzung zustande gekommen ist. Negativ gestaltet wurde der Apparat schließlich nur an denjenigen Stellen, an denen die beiden griechischen Handschriften voneinander differieren und die arabische Übersetzung bei der Textentscheidung tatsächlich keine Hilfestellung bietet. Akzentfehler und Itazismen werden im Apparat nicht notiert, sofern sich daraus keine Bedeutungsveränderungen ergeben. Im Rahmen der Erstellung des Testimonienapparates ergaben sich gewisse Probleme bei der Beurteilung von Stellen, die auch als parallele Texte in den Aphorismen vorkommen. Vor dem Hintergrund der Bekanntheit und Verbreitung die1

Welche Probleme die mittelalterlichen Schreiber und Gelehrten mit dem Stil der Säfteschrift hatten, kann stellvertretend der in einem Tübinger Manuskript enthaltene anonyme Kommentar zu De humoribus (s. oben, S. 78) veranschaulichen, in dem der Verfasser die Kasusabfolge Dativ-Nominativ-Dativ (S. 162,25 – 164,3) mit einem Kopistenfehler erklärt. Siehe Demont, Le commentaire des c. 5 et 6, S. 367,24f.

152

Prinzipien der Edition

ser Schrift ist davon auszugehen, dass die antiken Autoren in der Regel auf die Aphorismen und nicht auf De humoribus Bezug nahmen, wenn sie die Texte ohne Angabe der Quellen zitierten. Beweisen lässt es sich jedoch nicht, weswegen im Zweifelsfall die entsprechenden Passagen mitaufgenommen wurden. Ausgenommen wurden lediglich Zitate aus Galens Aphorismenkommentar, da sich diese sicherlich nicht auf Säfteschrift beziehen.1 Die Editionsrichtlinien geben vor, dass sich der Herausgeber um eine möglichst wortgetreue Übersetzung bemühen soll. Dieses Prinzip wurde hier auch anzuwenden versucht, wenngleich die besondere Natur der Säfteschrift dies an vielen Stellen kaum erlaubte: Der fehlende Kontext, Hapax legomena und v.a. die oft sehr verkürzte Ausdrucksweise ließen es bisweilen notwendig erscheinen, entweder Erklärungen hinzuzufügen oder interpretierende Wiedergaben zu wählen. Denn die vorliegende Edition hat in erster Linie den modernen Leser im Blick, der sich (auch) vermittels der Übersetzung einen ersten Eindruck vom Text verschaffen und sich nicht von einer zwar wortgetreuen, aber auch unverständlichen Abbildung von De humoribus abschrecken lassen will. ***

1

Mitunter helfen auch sprachliche Kriterien bei der Beurteilung. Die Passage ᾗ ῥέπει διὰ τῶν συμφερόντων χωρίων in Galens Kommentar zur Schrift Über die akuten Krankheiten (In Hipp. De victu acut. comm. II 10: CMG V 9,1, S. 169,5) bezieht sich nicht auf das erste Kapitel aus De humoribus (S. 158,4), sondern auf Aphor. I 21: S. 384,6 Magdelaine = IV 468,11 L., weil nur dort die Präposition διὰ belegt ist. In gleicher Weise bezieht sich Gal., In Hipp. De victu acut. comm. IV 34: CMG V 9,1, S. 304,17f.: πέπονα φαρμακεύειν … τὰ δὲ πλεῖστα οὐκ ὀργᾷ auf die Aphorismen I 22: S. 384,8–385,1 Magdelaine = IV 468,13f. L., da der Superlativ τὰ δὲ πλεῖστα nur dort zu finden ist, während es in De humoribus durchgehend τὰ δὲ πολλὰ (S. 164,9f.) heißt.

153 Ich danke den Mitgliedern des neugegründeten wissenschaftlichen Beirats sowie den Projektverantwortlichen der Arbeitsstelle „Galen als Vermittler, Interpret und Vollender der antiken Medizin“ (CMG / CML) für die Durchsicht des Manuskriptes. Sie alle haben mich ebenso wie der externe graeco-arabistische Gutachter vor mehreren Ungenauigkeiten und Fehlern bewahrt. Gleichwohl trugen auch einige andere zum Gelingen dieser Edition bei. So stellten mir folgende Personen unveröffentlichtes Material aus ihrer eigenen Forschung zur Verfügung: I. Garofalo seine Fragmentsammlung des nur arabisch erhaltenen Galenkommentares zu De humoribus – auf diese Weise konnte ich meine eigene Materialsammlung erheblich erweitern –, Chr. Savino ihre Kollationen mehrerer renaissance- und neuzeitlicher De humoribus-Editionen, E. Ferracci eine PDF-Version ihrer Ausgabe der Koischen Prognosen, Vivian Nutton bzw. G. Bos eine Passage aus der arabischen Übersetzung der galenischen Schrift De motibus dubiis, A. Anastassiou und D. Irmer die Testimonien zu De humoribus bei Autoren des 4.-10. Jhs., M. Hulskamp ihren Beitrag Medical dreams in the Hippocratic Corpus, U. Vagelpohl seinen Aufsatz In the translatorʼs workshop und D. Gutas seinen Artikel The letter before the spirit. M.-L. Monfort erklärte mir des Weiteren einige Marginalia des Cornarius in der Göttingen-Aldina, und U. Vagelpohl überließ mir seine arabische De humoribus-Fassung im Unicode-Format zur weiteren Verarbeitung. Für verschiedene weitere Hinweise und Auskünfte danke ich außerdem R. Alessi, F. Giorgianni, Chr. Helmig, L. Perilli, Chr. Savino und vor allem A. Anastassiou und M. Börno. M. Börno und A. Strobach waren für den Satz des Manuskriptes mit dem Classical Text Editor verantwortlich. F. Gärtner und W. Brunschön halfen von seiten des CMG bei der Lösung technischer Probleme bezüglich der Formatvorlagen und der Zeichensätze, die von der Arbeitsstelle zur Verfügung gestellt wurden. Frau U. Stephan erstellte das Stemma zu den recentiores mit InDesign. Als ertragreich erwiesen sich schließlich auch zwei kurze Kolloquiums-Präsentationen ausgewählter Aspekte meiner Edition in Ph. van der Eijks Forschungsgruppe „Medicine of the Mind, Philosophy of the Body“ an der Humboldt-Universität zu Berlin. Die Arbeiten von Frau Börno und Frau Savino wurden aus Mitteln der Alexander von Humboldt-Stiftung gefördert. Zudem war es mir möglich, diese Edition im Rahmen des von der Alexander von Humboldt-Stiftung geförderten Forschungsprogramms „Medicine of the Mind, Philosophy of the Body“ zu beenden. Wenngleich sie nicht direkt in die Entstehung dieser Ausgabe involviert waren, möchte ich auch J. Kollesch, D. Nickel und G. Strohmaier nicht unerwähnt lassen. Während meiner gut vierjährigen Tätigkeit an der Arbeitsstelle des CMG / CML erfuhr ich vieles von ihnen über die antike und mittelalterliche Medizin im Allgemeinen und Besonderen und konnte vor allem von ihrer Erfahrung bei der Edition von antiken medizinischen Texten profitieren. Berlin, im August 2013

Oliver Overwien

ΙΠΠΟΚΡΑΤΟΜΣ ΠΕΡΙ ΧΜΜΩΝ

HIPPOKRATES ÜBER DIE SÄFTE

CONSPECTUS SIGLORUM ET COMPENDIORUM

A A2 A3 A4 M M2 Ar.

= = = = =

Parisinus Gr. 2253; s. XI manus posteriores Marcianus Gr. 269; s. X manus posterior versio Arabica; s. IX

H Hp.c. I

= = =

Parisinus Gr. 2142; s. XII manus posterior Parisinus Gr. 2140; s. XII

Aret.

=

GalA GalE

= =

GalL

=

Aretaei libri De causis et signis diuturnorum morborum / De curatione acutorum morborum Galeni In Hippocratis Aphorismos comm. Galeni In Hippocratis Epidemiarum librum III comm. Galeni Linguarum seu dictionum exoletarum Hippocratis explicatio

Corn.

=

Littré

=

Erm.

=

Raro citantur:

Hippocratis Coi … libri omnes …, ed. Ianus Cornarius, Froben, Basileae 1538 Œuvres complètes dʼHippocrate, par E. Littré, t. V, Paris 1846 Hippocratis et aliorum ... reliquiae, ed. F. Z. Ermerins, Bd. I, Traiecti ad Rhenum 1859

ΙΠΠΟΚΡΑΤΟΜΣ ΠΕΡΙ ΧΜΜΩΝ

1. Τὸ χρῶμα τῶν χυμῶν, ὅσα μὴ ἄμπωτίς ἐστι τῶν χυμῶν, ὥσπερ ἀνθέων. ἀκτέα ᾗ ῥέπει τῶν συμφερόντων χωρίων, πλὴν οἱ πεπασμοὶ ἐκ τῶν χρόνων. οἱ πεπασμοὶ ἔξω ἢ ἔσω ῥέπουσιν ἢ ἄλλῃ ὅπῃ δεῖ. οὐδεμίη εὐλαβείη, οὗ δεῖ εὐλαβείης, ἀπειρίη, δυσπειρίη. μαδαρότης, σπλάγχνων κενότης, τοῖσι κάτω πλήρωσις, τοῖσιν ἄνω τροφή. τὰ αὐτόματα ἄνω, κάτω, ἃ ὠφελέει καὶ βλάπτει. σκεπτέα· συγγενὲς εἶδος, χώρη, ἔθος, ἡλικίη, ὥρη, κατάστασις νούσου, 2 ὑπερβολή, ἔλλειψις, οἷσιν ὁπόσον λείπεται. ἄκη· ἔκκλισις, παροχέτευσις ἐς τὴν κεφαλήν, ἐς τὰ πλάγια, ᾗ μάλιστα ῥέπει. ἡ ἀντίσπασις, ἐπὶ τοῖσιν ἄνω κάτω, 478 ἄνω ἐπὶ τοῖσι κάτω, ἢ ξηρῆναι,|ἢ οἷσι κάτω ἢ ἄνω ἐκπλύνεται ἢ οἷσι παρηγορήσεται. μὴ τὰ ἐκκεχυμωμένα ἐς τὸ ἔσω ἀπολαμβάνειν, ἀλλὰ τὰς ἐφόδους ξηραίνειν. ταράξεις, κατάκλυσις, διανίψεις, οἷσιν ἀποστήσεται πρὸς ἕδρην,

V 476 L.

3 Τὸ – ἀνθέων] cf. [Gal.] De hum. 9: p. 11,13sq. Schmidt = XIX 492,12sq. K. Gal. In Hipp. Aphor. comm. I 2: XVII B 359,9sq. K. (cit. sec. Testimonien, Bd. II 1, p. 308) ἄμπωτίς] cf. Erot. Voc. Hipp. collect., frg. 8: p. 101,8–12 Nachmanson 4 ἀκτέα – χωρίων] cf. Gal. In Hipp. Epid. VI comm. II 31: CMG V 10,2,2, p. 94,17sq. πεπασμοὶ] cf. Erot. Voc. Hipp. collect., Π 8: p. 9sq. 69,8–11 Nachmanson 5sq. εὐλαβείη – ἀπειρίη] cf. Aret. V 2,15: CMG II, p. 102,3 παροχέτευσις – ἀντίσπασις] cf. Gal. Ad Glauc. de med. meth. II 4: XI 91,13–15 K. 9 παροχέτευσις] cf. Gal. De san. tuenda VI 12: CMG V 4,2, p. 192,25 In Hipp. Epid. VI comm. II 7: CMG V 10,2,2, p. 64,17 12 ἐκκεχυμωμένα] cf. Erot. Voc. Hipp. collect., frg. 9: p. 101,14–20 Nachmanson 12sq. τὰς – ξηραίνειν] cf. Aret. VI 2,8: CMG II, p. 122,26sq.; VIII 5,2: CMG II, p. 164,13

ἄμπωτίς in ἀνθή3 ὅσα μὴ] οσαμ A, ὃς ἂν A2: ὅκου μὴ M: sec. GalA (ὁκόσα μὴ) correxi ἀνθέων in ἀνθέον supra lin. mut. M 2 4 post πλὴν add. ὧν M οἱ] nicht τῶ, τις mut. A2 5sq. οὐδεμίη – εὐλαβείης] οὐδεμία εὐλάβεια· Ar. 5 ἔξω ἢ (nach außen oder Ar.)] ἐξ ὧν A οὗ δεῖ εὐλάβεια A: εὐλαβείη M: Nicht bedarf man dabei der Vorsicht Ar.: correxi 6 post κενότης add. τοῖσι πλειστοῖσιν· ἡ A: non hab. M Ar. 7 post τροφή add. ἀναρροπίη, καταρροπίη M: ἃ (was Ar.) om. A 8 σκεπτέα (Prüfen muss man non hab. A Ar. post ἄνωII add. καὶ M post λείπεται add. ἢ οὐ M: non hab. A Ar. Ar.) om. M 9 οἷσιν ὁπόσον] wieviel Ar.: ἃ A ἔκκλισις (Abweichung Ar.)] ἔγκλισις A post παροχέτευσις add. ἢ A: non hab. M Ar. τὴν ᾗ – ῥέπει (wohin die Sache besonders neigt om. M 10 post κεφαλήν add. ἢ A: non hab. M Ar. Ar.) om. A ἡ M] ἢ A 11 οἷσιI – ἄνωII (damit, womit von unten oder von oben Ar.)] οἷσι τὰ 12 ἀπολαμβάνειν (Halte … κάτω ἢ οἷσι τὰ ἄνω ἢ M post οἷσιII add. ἄνω A: non hab. M Ar. zurück Ar.)] ἀπολαμβάνην A ἀφόδους A M: sec. Aret. VI 2,8 et Ar. (Zugangskanäle) correxi; cf. διάνιψις M πρὸς ἕδρην] vom Gesäß her Ar. κατακλίσεις A3 Erm. 13 τάραξις M

5

10

HIPPOKRATES ÜBER DIE SÄFTE

5

10

15

20

1. Die Farbe der Säfte ist wie die der Blüten, wenn die Säfte nicht in das Körperinnere zurückfließen. Sie müssen in einen der nützlichen Orte abgeführt werden, in den sie neigen, außer die, bei denen die Reifwerdung (erst) nach langer Zeit (stattfindet). Die reif gewordenen (Säfte) neigen nach außen oder nach innen oder wohin es sonst noch nötig ist. Mangel an Vorsicht da, wo man der Vorsicht bedarf, (sind Zeichen von) Unerfahrenheit (und) Ungeschicklichkeit. Haarausfall, Leere in den Eingeweiden; Auffüllung der unteren (Teile), Nahrung für die oberen. (Ausscheidungen), die von selbst auftreten, nach oben (und) nach unten, die nützen oder schaden. Beachtet werden muss: die angeborene Konstitution, Land, Gewohnheit, Alter, Jahreszeit, Zustand der Krankheit, Übermaß, Mangel, wem wieviel fehlt. Heilmittel sind: Ableitung, Umleitung (der Säfte) zum Kopf hin, in 2 die Seiten, wohin sie ganz besonders neigen; die Ableitung (der Säfte) in die entgegengesetzte Richtung, (und zwar) bei den (Säften), die nach oben (neigen), nach unten, nach oben aber bei den (Säften), die nach unten neigen; oder das Trocknen oder womit unten oder oben etwas ausgewaschen wird oder wodurch Beruhigung erzielt werden wird. Schließe die Ansammlungen (von Blut) nicht im Inneren (des Körpers) ein, sondern trockne die Zugänge aus! Anregungen (des Stuhlganges), Ausspülung, Auswaschungen, bei denen sich zum Gesäß hin eine Apostase bilden

160

Hippokrates

ὅθεν ἀθέλγεται ἢ φάρμακον ἢ ἕλκος ἢ χυμός τις συνεστηκὼς ἢ βλάστημα ἢ φῦσα ἢ σῖτος ἢ θηρίον ἢ καῦμα ἢ ἄλλο τι πάθος. 2. Σκεπτέα ταῦτα· τὰ αὐτόματα λήγοντα, ἐφʼ οἷσιν οἷα βλάπτει ἢ ὠφελέει, σχήματα, κίνησις, μετεωρισμός, παλινίδρυσις, ὕπνος, ἔγερσις, ἅ τε ποιητέα ἢ κωλυτέα, φῦσαι. παίδευσις ἐμέτου, κάτω διεξόδου ἢ πτυάλου, βηχός, μύξης, ἐρεύξιος, φυσέων, οὔρου, πταρμοῦ, δακρύου, κνησμῶν, τιλμῶν, ψαυσίων, δίψης, λιμοῦ, πλησμονῆς, ὕπνων, πόνων, ἀπονίης, σώματος, γνώμης, μαθήσιος, μνήμης, φωνῆς, σιγῆς. 3. Καὶ ταῦτα σκεπτέα· ἀφρὸς ὑστερικῇ, κάθαρσις, τὰ ἄνωθεν καταρρηγνύμενα καὶ στροφοῦντα, λιπαρά, ἄκρητα, ἀφρώδεα, θερμά, δάκνοντα, ἰώ480 δεα, ποικίλα, ξυσματώδεα, τρυγώδεα, αἱματώδεα, ἄφυσα, ὠμά, αὖα,|ὅσα περιρρεῖ, εὐφορίην καθορέων, δυσφορίην, πρὶν ἢ κίνδυνον εἶναι. οἷα οὐ δεῖ παύειν. πεπασμός, κατάβασις τῶν κάτω, ἐπιπόλασις τῶν ἄνω, καὶ τὰ ἐξ ὑστερέων καὶ ὁ ἐν ὠσὶ ῥύπος. ὀργασμός, ἄνοιξις, θάλψις, ψύξις, ἔσωθεν, ἔξωθεν, τῶν μὲν, τῶν δʼ οὔ. ὅταν ᾖ κάτωθεν ὀμφαλοῦ τὸ στρέφον, βραδύς, μαλθακὸς ὁ στρόφος, ἐς τοὐναντίον. 4. Τὰ διαχωρέοντα· ᾗ ῥέπει, ἄναφρα, πέπονα ἢ ψυχρά, ὠμά, φυσώδεα, ξηρὰ ἢ ὑγρά, κακώδεα, δίψα πρόσθεν μὴ ἐνεοῦσα μηδὲ καῦμα μηδʼ ἄλλη πρόφασις, οὖρον, ῥινὸς ὑγρασμός, τὴν ἔρειψιν καὶ τὸν αὐασμὸν καὶ τὸ ἀσύμπτωτον καὶ τὸ θαλερὸν πνεῦμα, ὑποχόνδριον, ἄκρεα, ὄμματα προσκακούμενα, χρωτὸς μεταβολή, σφυγμοί, παλμοί, ψύξιες, σκληρυσμὸς δέρματος, νεύρων, 1 ἀθέλγεται] cf. Gal. Ling. s. dict. exolet. Hipp. explic.: XIX 70,5 K.; 103,17 K. 2 θηρίον] cf. Gal. Ling. s. dict. exolet. Hipp. explic.: XIX 103,13–17 K. 6 κνησμῶν – ψαυσίων] cf. Aret. III 7,9: CMG II, p. 46,18sq. τιλμῶν] cf. Gal. In Hipp. Epid. I comm. III 1: CMG V 10,1, p. 108,24 14 ὀργασμός] cf. Erot. 13 πεπασμός] cf. Erot. Voc. Hipp. collect., Π 8: p. 69,8–11 Nachmanson Voc. Hipp. collect., frg. 10: p. 101,22–102,2 Nachmanson θάλψις – ἔξωθεν] cf. Aret. IV 12,7: αὐCMG II, p. 84,3sq. 19 ἔρειψιν] cf. Erot. Voc. Hipp. collect., Ε 6: p. 35,9sq. Nachmanson ασμὸν] cf. Erot. Voc. Hipp. collect., Α 13: p. 13,21sq. Nachmanson 20 θαλερὸν πνεῦμα] cf. Gal. Ling. s. dict. exolet. Hipp. explic.: XIX 103,8sq. K. ἢ φῦσα (oder von ei1 ἀθέλγεται M GalL: ἐξαθέλγεται A: ἀλθαίνεται GalL (var. lect.) ner Blähung Ar.) om. A 3 post λήγοντα add. ἢ οἷον αἱ ἀπὸ καυμάτων ἐπεγειρόμεναι φλύκτεις M: non hab. A Ar. οἷσι τε A βλάπτει (schaden Ar.)] βλάπτηται M 4 ἔγερσις (das Aufwachen oder das Sicherheben Ar.)] ἐγρήγορσις M 5 φῦσα A: φθάσαι M: sec. Ar. (die Blähungen) correxi παίδευσις (Gewöhnung Ar.)] παρόδευσις A διεξόδου ἢ ([Gewöhnung an] das was … herauskommt Ar.)] διέξοδοι A βηχός μύξης (Husten … Nasenschleim Ar.)] μύξης, βηχός δακρύων M: om. Ar. ψαύσιος A; cf. M 6 φυσέων (Blähungen Ar.)] λυγμοῦ, φύσης M Aret. (ψαυσίων) 9 Καὶ – ἀφρὸς (Und auch dies muss untersucht werden: der Schaum Ar.) om. 11 τρυγώM τῇ ὑστερικῇ M καθάρσεις M 10sq. θερμά – ξυσματώδεα om. Ar. δεα – ὠμά] ὠμά A: Trübes; was nicht mit Blähungen einhergeht, Rohes, Blutiges Ar. post ὠμά ἢ add. ἑφθά M: non hab. A Ar. 11sq. ἅσσα περιρρέοι M 12 post καθορέων add. ἢ A post ἄνοιξις add. κέom. M εἶναι (auftritt Ar.)] ἰέναι M 14 ὁ (der [Schmutz] Ar.)] τὰ A νωσις M: non hab. A Ar. 17 post ῥέπει add. ἢ διαρέπει A, διʼ ἃ ῥέπει A2: non hab. M Ar. 17sq. ἢ – κακώδεα] oder Kaltes, Rohes, womit sich die Blähungen mischen, woraus schlechter Geruch ausströmt Ar.: ὠμά, ψυχρά, δυσώδεα, ξηρά, ὑγρά, ὀδμὴ κακώδεα M: ἢ ψυχρὰ ἢ θερμά, φυ19 οὖρον (Urin Ar.)] σώδεα, ξηρὰ ἢ ὑγρά, μὴ καυσῶδες A, post καυσῶδες add. ἢ A2: correxi σφυγμοί, ψύξιες A: σφυγμοί, οὔρων A ἔρριψιν M 21 χρωτὸς (Haut Ar.)] χρώματος M ψύξις, παλμοί M: der Pulsschlag, die Zuckung, die Kälte Ar.: correxi

5

10

15

20

Über die Säfte 1,2–4,1

5

10

15

20

25

30

161

wird, von wo entweder Gift oder ein Geschwür oder irgendein Saft, der sich angestaut hat, oder eine Wucherung oder eine Blähung oder Nahrung oder ein bösartiges Geschwür oder Hitze oder irgendein anderes Leiden ausgesondert wird. 2. Folgendes muss beachtet werden: Das, was von selbst aufhört. Was bei welchen (Patienten) Schaden anrichtet oder von Nutzen ist. Positionen (des Körpers), Bewegung, Sicherheben, Wiederhinsetzen, Schlaf, Aufwachen, was man tun oder verhindern muss, Blähungen. Unterweisung über Erbrechen, über den Abgang nach unten oder über Auswurf, Husten, Nasenschleim, Aufstoßen, Blähungen, Urin, Niesen, Träne, Juckreiz, Haareausreißen, Berührungen, Durst, Hunger, Sättigung, Schlaf, Anstrengungen, Erholung, Körper, Verstand, Lernen, Erinnerung, Stimme, Schweigen. 3. Und auch dies muss beachtet werden: Schaum bei einer (Frau), die an einer durch die Gebärmutter (hervorgerufenen Erstickung) leidet; Menstruation; was von oben her (aus dem Körper) ausbricht und Koliken verursacht; Fettiges, Unvermischtes, Schaumiges, Warmes, Beißendes, Grünliches, Verschiedenartiges; was Abgeschabtem gleicht, Hefenartiges, Blutiges; was nicht mit Blähungen einhergeht, Rohes, Trockenes; was überfließt, wobei man darauf achten (muss), ob (der Patient) es gut oder schlecht erträgt, bevor Gefahr auftritt; was nicht aufhören darf. Reifwerdung (des Saftes), Herabfließen dessen, was nach unten (neigt); Aufsteigen dessen, was nach oben (neigt); und was von den Gebärmüttern kommt und der Schmutz in den Ohren; Weichmachen, Öffnen; Erwärmung, Kühlung, von innen, von außen; in einigen (Fällen), in anderen nicht. Wenn das, was die Kolik verursacht, unterhalb des Nabels ist (und) die Kolik langsam (und) mild verläuft, (verkehrt es sich) in sein Gegenteil. 4. Was mit dem Stuhl abgeht: wohin es neigt; was ohne Schaum ist, Reifes oder Kaltes, Rohes, was mit Blähungen einhergeht, Trockenes oder Feuchtes; Übelriechendes; Durst, wenn er vorher nicht aufgetreten war und zudem keine Hitze und auch keine andere Ursache (vorliegt); Urin, Feuchtigkeit der Nase. Das Niedersinken und die Austrocknung und die Anschwellung und der frische Atem; Hypochondrion, Extremitäten, Augen, wenn sie dazu noch verletzt sind. Veränderung der Haut, Pulsschläge, Herzklopfen, Abkühlungen, Verhärtung der Haut, der Sehnen, der Gelenke, der Stimme, des Verstandes. Eine freiwillig eingenomme-

162 2 482 3

2

484 3

Hippokrates

ἄρθρων, φωνῆς, γνώμης. σχῆμα ἑκούσιον, τρίχες, ὄνυχες, τὸ εὔφορον ἢ μή, οἷα δεῖ. σημεῖα ταῦτα· ὀδμαὶ χρωτός, στόματος, ὠτός, διαχωρήματος, φύσης, οὔρου, ἕλκεος, ἱδρῶτος, πτυάλου, ῥινός, χρὼς ἁλμυρὸς ἢ πτύαλον ἢ ῥὶς ἢ δάκρυον ἢ ἄλλος χυμός. πάντῃ ὅμοια τὰ ὠφελέοντα, τὰ βλάπτοντα. ἐνύπνια οἷα ἂν ὁρᾷ|καὶ ἐν τοῖσιν ὕπνοισιν οἷα ἂν ποιέῃ, ἢν ἀκούῃ ὀξὺ καὶ πείθεσθαι προθυμέηται ἐν τῷ λογισμῷ. μέζω καὶ ἰσχυρότερα τὰ πλείω, ἐπικαιρότερα τὰ σῴζοντα τῶν ἑτέρων. ἢν αἰσθάνωνται πάσῃ αἰσθήσει πάντων καὶ φέρωσιν οἷον ὀδμάς, λόγους, εἵματα, σχήματα, τοιαῦτα, εὐφόρως. ἅπερ καὶ αὐτόματα ἐπιφαινόμενα ὠφελέει, καὶ ὁπότε κρίσιν καὶ τὰ τοιαῦτα ἐμποιέει, καὶ τοσαῦτα καὶ τοιαῦτα οἷον φῦσαι, οὖρον. οἷον, ὅσον καὶ πότε. ὁπόσα δʼ ἐναντία, ἀποτρέπειν, μάχεσθαι αὐτοῖσιν. τὰ ἐγγὺς καὶ τὰ κοινὰ [τοῖσι παθήμασι] πρῶτα καὶ μάλιστα κακοῦται. 5. Κατάστασιν δὲ τῆς νούσου ἐκ τῶν πρώτων ἀρχομένων· ὅ τι ἂν ἐκκρίνηται ἐκ τῶν οὔρων, ὁποῖα ἂν ᾖ καὶ οἵη τις σύμπτωσις, χροιῆς ἐξάλλαξις, πνεύματος μινύθησις καὶ τἆλλα μετὰ τούτων, τὰ διαιτήματα. τὸ μέν, εἰ ὅμοια τὰ ἀπιόντα, δεῖ εἰδέναι· διέξοδοι οὔρων, καθʼ ὑστέρας, πτύαλα, κατὰ ῥῖνας, ὄμματα, ἱδρώς, ἐκ φυμάτων, ἐκ τρωμάτων, ἐξ ἐξανθημάτων, ὅσα αὐτόματα, ὅσα τέχνῃσιν. ὅτι ὅμοια ἀλλήλοισι πάντα τὰ κρίνοντα καὶ τὰ ὠφελέοντα καὶ τὰ βλάπτοντα καὶ τὰ ἀπολλύντα, ὡς τὰ μὲν περιφεύγει, ἀποτρέπει, τὰ δὲ προσκαλεῖται καὶ ἄγει καὶ δέχεται. καὶ τἆλλα δʼ οὕτως· δέρματος, ἀκρέων, ὑποχονδρίων, ἄρθρων,|ὄμματος, στόματος, σχημάτων, ὕπνων, οἷα κρίνει καὶ ὅτε. Καὶ τὰ τοιαῦτα μηχανᾶσθαι· ὁπόσαι ἀποστάσιες τοιαῦται γίνονται, οἷαι ὠφελέουσι βρώμασιν, πόμασιν, ὀδμῇσιν, ὁράμασιν, ἀκούσμασιν, ἐννοήμασιν, ἀφόδοισιν, θάλψει, ψύξει, ὑγροῖσιν, ξηροῖσιν, ὑγρῆναι, ξηρῆναι, χρίσμασιν, 11sq. τὰI – κακοῦται] cf. Gal. De usu part. XI 3: II 118,17sq. Helmr. = III 850,2sq. K. Hipp. De artic. comm. II 20: XVIII A 449,2sq. K.; III 10: 507,10sq. K.

In

1sq. οἷα – ταῦτα om. Ar. 2 ὠτός διαχωρήματος (des Ohres, des 1 ἢ (und Ar.)] ἢν A Kotes Ar.)] διαχωρήματος, ὠτός M φύσις M 4 ἄλλοι χυμοί M: ἀλλοῖος χυμός A: sec. Ar. 5 πείθεσθαι (Ge(ein anderer Saft) correxi βλάπτοντα (schadet Ar.)] βλέποντα A, corr. A2 ἰσχυρώτερα A ἐπικαιρότερα (erhabener Ar.)] horsam Ar.)] πυθέσθαι A 6 καὶ om. M 8 ἱμάτια A 9 ὁπότε (wenn ἐπίκαιρα M 7 φέρωσιν ([ob] sie ertragen Ar.)] φέρουσιν M ἐμποιέει] ἐμποιέη M, corr. supra lin. M δεῖ om. A M: sec. Ar. Ar.)] ποτέ A καὶII om. M (ist es nötig) addidi 9sq. καὶIII – τοιαῦτα (sowohl in demselben Ausmaß als auch in derselben πότε] ὁκότε M τἀναντία M 11 Beschaffenheit Ar.) om. A 10 post οἷονII add. καὶ M τοῖσι παθήμασι A M: non hab. Ar.: seclusi 13 τῆς νούσου (der Krankheiten Ar.) om. M 14 ἐπάλλαξις M 15 μινύθησις] μείωσις A τὰ διαιτήματα (die Lebensführung Ar.)] ἐπιθεωρέειν A 15sq. τὸ – δεῖ (Man muss [wissen], ob die Dinge, die abgehen, ähnlich sind Ar.)] τὰ μὴ 17 ἐκI – ἐξανθημάτων] ἐκ φυμάτων, ἐκ ὅμοια ἃ δεῖ A 16 οὔρων (des Urins Ar.)] οὖρα M τραυμάτων, ἐξανθημάτων M: ἐκ φυμάτων ἢ τρωμάτων ἢ ἐξανθημάτων A: sec. Ar. (von den Geschwülsten her, von den Wunden her, von den Geschwüren her) correxi 19 ὡς τὰ (Wie man dem einen Ar.)] ὅσα A περιφεύγων M 20 προκαλεῖται M, -εῖ- in -ῆ- mut. supra lin. M: προσκαδέχηται M 21 ὄμματος στόματος (von den Auλέηται A: correxi ἄγει H p.c.: ἄγῃ A M ὁπόσαι] καὶ gen, vom Mund Ar.)] στόματος, ὄμματος A 23 Καὶ τὰ (und was Ar.)] τὰ M ἔτι ὅσαι M: welche Ar. τοιαῦται ἀποστάσιες M τοιαῦται] in welchem Zustand Ar. γίἀκούσμασιν ἐννοήμασιν (was man νωνται A 24 ὠφελέουσαι M, in marg. scr. ὠφελοῦσι M hört, woran man denkt Ar.)] ἐννοήμασιν, ἀκούσμασιν A 24sq. ἐννοήμασιν – ὑγροῖσιν in marg. add. M

5

10

15

20

25

Über die Säfte 4,1–5,3

5

10

15

20

25

30

35

163

ne Position, Haare, Nägel; ob (der Patient), das, was man (ertragen) muss, leicht oder nicht leicht erträgt. Dies sind Zeichen: Gerüche der Haut, des Mundes, des Ohres, des Stuhlgangs, der Blähung, des Urins, des Geschwüres, des Schweißes, des Auswurfs, der Nase; salzige Haut oder Speichel oder Nase oder Träne oder ein anderer Saft. Was nützt, ist (einander) in jeder Hinsicht ähnlich, (ebenso) das, was schadet. Welche Traumbilder er sieht und was er im Schlaf macht; ob er über ein scharfes Gehör verfügt und bereit ist, beim Denken zu folgen. Die Mehrzahl (der Zeichen) ist bedeutender und stärker; diejenigen, die retten, sind (jedoch) vorteilhafter als die anderen. Ob sie alles mit jedem Sinn wahrnehmen und gut ertragen wie z.B. Gerüche, Worte, Kleidung, Positionen, (anderes) dieser Art. Was auch von selbst in Erscheinung tritt, nützt; und wenn auch derartiges eine Krise auslöst, ist es notwendigerweise sowohl von diesem Ausmaß als auch von dieser Art wie z.B. Blähungen, Urin. Beschaffenheit, Menge und Zeitpunkt. Was sich aber gegenteilig (verhält), dies wende ab (und) bekämpfe es. (Körperteile), die in der Nähe sind und eine Verbindung aufweisen, erleiden als erste und in ganz besonderer Weise Schaden. 5. Den Zustand der Krankheit (muss man) von seinen allerersten Anfängen her (betrachten): was vom Urin ausgeschieden wird, von welcher Art er ist und von welcher Art eine Abmagerung etwa ist, die Veränderung einer Farbe, die Einschränkung der Atmung und das Übrige zusammen mit diesen (Aspekten), die Lebensweisen. Zum einen ist es nötig zu wissen, ob das, was abgeht, ähnlich ist: Abgänge von Urin, (Abgänge) in der Gebärmutter, Auswurf, (Abgänge) in der Nase, Augen, Schweiß; (was) aus Geschwülsten, aus Wunden, aus Hautausschlägen (austritt), was von selbst (auftritt), was durch die (ärztliche) Kunst (bewirkt wird); (du musst wissen,) dass alles, was eine Krise verursacht, und nützt und schadet und tötet, einander ähnlich ist; wie man das eine meidet, abwendet, das andere hervorruft und herbeiführt und zulässt. Auch mit den anderen (Aspekten verhält es sich) so: (mit den Aspekten) der Haut, der Extremitäten, der Hypochondrien, der Gelenke, des Auges, des Mundes, der Positionen, des Schlafes; welche (Aspekte) eine Krise hervorrufen und wann. Und (auch) in Bezug auf derartige Dinge (muss man) sich etwas ausdenken: wie viele Apostasen derartig werden, welche durch Speisen, Getränke, Gerüche, durch das, was man sieht, was man hört, durch Gedanken, Exkremente, Erwärmung, Kühlung, Feuchtes, Trockenes, durch das Befeuchten, das Trocknen, durch Salben, Pasten, (durch Heilmittel,) die aufgestreut, eingerieben, aufgestrichen, fest-

2

3

2

3

164

4

2 486 3

Hippokrates

ἐγχρίσμασιν, ἐπιπάστοισιν, ἐμπλάστοισιν, ἐπιπλάστοισιν, ἐπιδέτοισιν, ἐπιθέτοισιν. σχήματα, ἀνατρίψιες, ἔασις, πόνος, ἀργίη, ὕπνος, ἀγρυπνίη, πνεύμασιν ἄνωθεν, κάτωθεν, κοινοῖσιν, ἰδίοισιν, τεχνητοῖσιν, ἐν τοῖσι παροξυσμοῖσι μήτʼ ἐοῦσι μήτε μέλλουσι μήτʼ ἐν ποδῶν ψύξει, ἀλλʼ ἐν καταρρόπῳ τῇ νούσῳ. 6. Τοῖσιν ἐν τῇσι περιόδοισι παροξυσμοῖσι τὰ προσάρματα μὴ διδόναι μηδʼ ἀναγκάζειν, ἀλλʼ ἀφαιρέειν τῶν προσθεσίων. τὰ κρινόμενα ἀπαρτὶ μὴ κινέειν μήτε φαρμακείῃσι μήτʼ ἄλλοισιν ἐρεθισμοῖσι μηδὲ νεωτεροποιέειν, ἀλλʼ ἐᾶν. πέπονα φαρμακεύειν καὶ κινέειν, μὴ ὠμὰ μηδʼ ἐν ἀρχῇσιν, ἢν μὴ ὀργᾷ. τὰ δὲ πολλὰ οὐκ ὀργᾷ. ἃ δεῖ ἄγειν, ὅπῃ ἂν μάλιστα ῥέπῃ διὰ τῶν συμφερόντων χωρίων, ταύτῃ ἄγειν. τὰ χωρέοντα μὴ τῷ πλήθει τεκμαίρεσθαι, ἀλλʼ ἕως ἂν χωρέῃ, οἷα δεῖ, καὶ φέρει εὐφόρως. ὅπου δὲ δεῖ γυιῶσαι ἢ λειποθυμῆσαι, ἕως ἂν τοῦτο ποιηθῇ,|ἐπʼ ἄλλα τρέψαι· ἢ ὑγρῆναι ἢ ξηρῆναι ἢ ἀντισπάσαι, οὗ εἵνεκα τοῦτο ποιέεται, ἢν ἐξαρκέῃ ὁ νοσέων. Τούτοισι τεκμαίρεσθαι· τὰ μὲν ξηρὰ θερμὰ ἔσται, τὰ δʼ ὑγρὰ ψυχρὰ ἔσται. διαχωρητικὰ δὲ τὰ ἐναντία ἐπὶ τὸ πολύ. ταῦτα ἐν τῇσι περισσῇσιν ἄνω, ἢν καὶ αἱ περίοδοι καὶ ἡ κατάστασις τοιαύτη ᾖ τῶν παροξυσμῶν. γίνεται δὲ τὰ πλεῖστα ἐν τῇσιν ἀρτίῃσι κάτω – οὕτω γὰρ καὶ αὐτόματα ὠφελέει –, ἢν 6sq. Τοῖσιν – προσθεσίων] cf. Hipp. Aphor. I 19: p. 384,2sq. Magdelaine = IV 468,5sq. L. 6 προσάρματα] cf. Philoxenos, frg. 237 Theodoridis 7–9 τὰ – ἐᾶν] cf. Hipp. Aphor. I 20: p. 384,4sq. Magdelaine = IV 468,8–10 L. 7sq. τὰ – νεωτεροποιέειν] cf. Gal. In Hipp. Aphor. comm. I 20: XVII B 437,6sq. K. 7 ἀπαρτὶ] cf. Erot. Voc. Hipp. collect., A 12: p. 13,19sq. Nachmanson Gal. In Hipp. Aphor. comm. I 20: XVII B 437,11 K. Ling. s. dict. exolet. Hipp. explic.: 9sq. πέπονα – XIX 82,18 K. 8 μήτε – ἐρεθισμοῖσι] cf. Aret. V 1,4: CMG II, p. 92,20sq. ὀργᾷ] cf. Hipp. Aphor. I 22: p. 384,8–385,1 Magdelaine = IV 468,13sq. L. 9 πέπονα – κινέειν] cf. Gal. In Hipp. De victu acut. comm. IV 22: CMG V 9,1, p. 292,1 πέπονα φαρμακεύειν] cf. Gal. In Hipp. De victu acut. comm. IV 39: CMG V 9,1, p. 309,20 ὀργᾷ] cf. Erot. Voc. Hipp. collect., frg. 11: p. 102,4–7 Nachmanson 10sq. ἃ – ἄγειν] cf. Hipp. Aphor. I 21: p. 384,6sq. Magdelaine = IV 468,11sq. L. Gal. In Hipp. Epid. I comm. III 24: CMG V 10,1, p. 142,23sq. De opt. med. cogn. 6,7: CMG Suppl. Or. IV, p. 84,7sq. 11–14 τὰ – νοσέων] cf. Hipp. Aphor. I 23: p. 385,2–4 Magdelaine = IV 470,1–3 L. 12 γυιῶσαι] cf. Erot. Voc. Hipp. collect., frg. 12: p. 102,9–11 Nachmanson 14 ἢν – νοσέων] cf. Gal. In Hipp. De victu acut. comm. IV 43: CMG V 9,1, p. 313,10 ἐπιδέτοισιν] ἐπὶ δὲ τοῖσι A M: corr. 1 ἐπιπάστοισιν (was aufgestreut wird Ar.)] om. A 2 σχήματα om. Ar. ἀνάτριψις M 3 post τεχνητοῖσιν add. durch die Positionen (= A3 6 τῇσι] τοῖσι A πρὸς ἅρματα M 7 post προσθεσίσχήμασι) Ar. 4 μήτʼ ἐν] μήτε M ων add. πρὸ τῶν κρισίων M, non hab. A Ar. post κρινόμενα add. καὶ τὰ κεκριμένα M: non hab. A Ar. ἀπαρτὶ A Ar.; cf. GalA: ἀρτίως M 8 μήτε νεωτερωποιέειν ante μήτε φαρμακείῃσι trsp. M μηδὲ] μήτε M 9 κινέειν – ὠμὰ (Bewegung anwendest, … Solange sie roh ist …, darfst 12 du dies nicht praktizieren Ar.)] μὴ κινέειν ὠμὰ A 10 ῥέπῃ διὰ (neigen, durch Ar.) om. M φέρει] φέρῃ M (supra lin.), Ar. ([solange] … es … erträgt) γυειῶσαι A 13 ποιήσῃς M ἐπʼ ἄλλα (anderen Sachen Ar.)] ἤ τι ἄλλο. τότε δʼ ἐπʼ ἄλλο A τρέψεται A: ῥέψαι M: sec. Ar. (widme dich) correxi ἢ ξηρῆναι ἢ ὑγρῆναι M: ξηρῆναι A: sec. Ar. (entweder machst du feucht oder du trocknest) correxi 13sq. οὗ – ποιέεται (deretwegen all dies bewirkt wird Ar.)] ἕως οὗ εἵνεκα 16 ἔσται om. M ἐπὶ – ποιέεται A 13sq. οὗνεκα M, -νε- add. in marg. M, οὗ ἕνεκα M 2 πολύ (meistens Ar.)] ἐπὶ πολύ A post πολύ add. δὲ A: non hab. M Ar. ἐν om. M 17 περίοδοι – τοιαύτη (die Perioden und die Anordnung … von dieser Art Ar.)] περιοδικαὶ κατάσταὠφελέειν A 18–166,1 ἢν μὴ (außer σιες τοιαῦται A ᾖ (sind Ar.)] ἕως A 18 ἐν om. M wenn Ar.)] ἢν A

5

10

15

Über die Säfte 5,3–6,3

5

10

15

20

25

165

gebunden, daraufgelegt werden, nützen; Positionen, Abreiben, Lockern, Anstrengung, Untätigkeit, Schlaf, Schlaflosigkeit; durch Winde von oben, von unten, durch Allgemeines, durch Spezielles, durch künstlich Erzeugtes; weder wenn hefti- 4 ge Anfälle auftreten noch wenn sie bevorstehen noch bei Kälte in den Füßen, sondern wenn sich die Krankheit dem Ende zuneigt. 6. Verabreiche in periodisch auftretenden heftigen Αnfällen kein Essen und übe (in dieser Hinsicht) auch keinen Zwang aus, sondern verringere die Nahrungszufuhr. Setze das, was vollständig zur Krise gekommen ist, weder durch die Anwendung von Abführmitteln noch durch andere Reizmittel in Bewegung und mache auch keine Experimente damit, sondern lasse es in Ruhe. Wenn (die Säfte) reif sind, dann führe (sie) ab und setze (sie) in Bewegung, nicht aber wenn sie (noch) roh sind und auch nicht am Anfang (der Krankheiten), außer wenn (die Säfte) wallen. Aber meistens wallen die Säfte nicht. Was man abführen muss, (muss man) 2 dort abführen, wohin es vor allem neigt, (und zwar) durch die Stellen (des Körpers), die (für eine Entleerung) nützlich sind. Was abgeht, darf nicht nach der Menge beurteilt werden, sondern solange es (so) abgeht, wie es (abgehen) muss, erträgt es (der Kranke) auch gut. Wo es aber nötig ist, (den Patienten) zu entkräften oder seine Ohnmacht herbeizuführen, wende dich, bis dies ausgeführt worden ist, anderen (Behandlungsmethoden) zu: entweder dem Feuchtmachen oder dem Trocknen oder dem Ableiten dessen, weswegen dies getan wird, in die entgegengesetzte Richtung, sofern der Kranke dies aushält. Anhand der folgenden (Punkte) lässt es sich erkennen: Das Trockene wird 3 warm, das Feuchte wird kalt werden. Bei Abführmitteln (verhält es sich) meistens gegenteilig. Diese (Ausscheidungen) treten an den ungeraden Tagen oben auf, wenn auch die Perioden und der Zustand der Anfälle entsprechend ausfallen. Meistens aber treten sie an geraden Tagen unten auf – denn so nützen sie, auch

166

Hippokrates

μὴ αἱ περίοδοι τοὺς παροξυσμοὺς ἐν τῇσιν ἀρτίῃσι ποιέωνται. ἐν δὲ τοῖσι τοιούτοισιν ἐν μὲν ἀρτίῃσιν ἄνω, ἐν δὲ τῇσι περισσῇσι κάτω. ὀλίγαι δὲ τοιαῦται, αἱ δὲ τοιαῦται δυσκριτώτεραι καταστάσιες. ἀτὰρ καὶ τὰ πρόσω χρόνου προήκοντα ἀνάγκη οὕτως, οἷον τρισκαιδεκαταῖα, τεσσαρεσκαιδεκαταῖα. τρισκαιδεκάτῃ μὲν κάτω, τεσσαρεσκαιδεκάτῃ δʼ ἄνω. πρὸς γὰρ τὸ κρίσιμον οὕτω συμφέρει. καὶ ὅσα εἰκοσταῖα καὶ τέσσαρακοσταῖα, πλὴν ὅσα κάτω πολλὰ δεῖ καθαίρειν. ταῦτα δὲ μὴ ἐγγὺς οὕτω κρίσιος, ἀλλὰ προσωτέρω. δεῖ δʼ ὀλιγάκις ἐν ὀξέσι πολλὰ ἄγειν. 7. Τοῖσι δὲ κοπιώδεσι τὸ σύμπαν ἐν τοῖσι πυρετοῖσι καὶ ἐς ἄρθρα καὶ παρὰ γνάθους, ἐγγύς τι τῶν πόνων ἑκάστου, ἐπὶ τὸ ἄνω μᾶλλον. καὶ τὸ σύμπαν 488 ἢν ἀργὸς ἡ νοῦσος|ᾖ καὶ κατάρροπος, κάτω καὶ αἱ ἀποστάσιες. μάλιστα δὲ πόδες θερμοὶ κάτω σημαίνουσιν, ψυχροὶ δʼ ἄνω. οἷσι δʼ ἀνισταμένοισιν ἐκ τῶν νούσων, αὐτίκα δὲ χερσὶν ἢ ποσὶ πονήσασιν, ἐν τούτοισιν ἀφίσταται. ἀτὰρ καὶ ἤν τι προπεπονηκὼς ᾖ πρὶν νοσέειν, ἐς ταῦτα ἀποστηρίζεται οἷον καὶ τοῖσιν ἐν Περίνθῳ βηχώδεσι καὶ κυναγχικοῖσιν. ποιέουσι γὰρ καὶ αἱ βῆχες ἀποστάσιας ὥσπερ οἱ πυρετοί. ταῦτα κατὰ τὸν αὐτὸν λόγον ἢ ἀπὸ χυμῶν ἢ σώματος συμπήξιος καὶ ψυχῆς. 8. Τοὺς μὲν οὖν χυμοὺς εἰδέναι, ἐν ᾗσιν ὥρῃσιν ἀνθέουσι καὶ οἷα ἐν ἑκάστῃ νοσήματα καὶ οἷα ἐν ἑκάστῳ σώματι παθήματα. τὸ δὲ σῶμα τὸ ἄλλο, ἐς ὅ τι μάλιστα νόσημα ἡ φύσις ῥέπει, οἷόν τι σπλὴν οἰδέων ποιέει, τούτων τι καὶ ἡ 7sq. δεῖ – ἄγειν] cf. Hipp. Aphor. I 24: p. 385,5sq. Magdelaine = IV 470,4sq. L. 9sq. Τοῖσι – γνάθους] cf. Hipp. Aphor. IV 31: p. 416,5sq. Magdelaine = IV 512,11sq. L. 12sq. οἷσι – ἀφίσταται] cf. Hipp. Aphor. IV 32: p. 416,7sq. Magdelaine = IV 512,13sq. L. 13sq. ἀτὰρ – ἀποστηρίζεται] cf. Hipp. Aphor. IV 33: p. 416,9sq. Magdelaine = IV 514,1sq. L. 14sq. οἷον – Περίνθῳ] cf. Hipp. Epid. VI 7,1: p. 140,1–150,5 Manetti – Roselli = V 330,12–336,11 L.

2 ὀλίγαι – τοιαῦται (Von diesen Perioden gibt es nur 1 τοῖσι (diesen Ar.)] τοῖσι μὴ A προήκοντα (fortgeschritten ist Ar.)] wenige Ar.) om. A 3 ante δυσκριτώτεραι add. καὶ M 4 τρισκαιδεκαταῖα προσήκοντα in προήκοντα corr. M: προήκοντα in προσήκοντα mut. A4 τεσσαρεσκαιδεκαταῖα] τρισκαιδεκαταῖαι, τεσσαρεσκαιδεκαταῖαι A: om. Ar. 5 κάτω … ἄνω (von unten … von oben Ar.)] ἄνω … κάτω A 6 καὶ τέσσαρακοσταῖα (und am 40. Tag Ar.) om. 8 ἐν om. M 9 δὲ om. M κοπώδεσι M πυρετώδεσιν A M 7 μὴ (nicht Ar.) om. M 10 post γνάθους add. μάλιστα ἀποστάσιες γίνονται M: non hab. A Ar. ἑκάκαὶI om. M post τὸ σύμπαν add. ἐν τοῖσι πυρεστου (von jedem einzelnen Ar.)] ἢ ἕκαστον A τὸI] τὰ A τοῖσι καὶ ἐς ἄρθρα καὶ παρὰ γνάθους A: non hab. M Ar. 11 ἀργὸς in ἀνάρροπος mut. A2 ᾖ (ist Ar.)] ἢ A post κατάρροπος add. ἢ A: non hab. M Ar. 13 δὲ] δὴ ἐν M πονήσασιν] προπεπονέωσί τι M, -έω- in -έσω- corr. supra lin. M 14 τι (Ar.: v. infra, p. 272)] τινα A πονηκὼς ᾖ] προπεπονηκῶσι A, προπεπονηκὼς ἢ A2: πεπονηκὼς ἔῃ M: (Wenn) es … zu Beschwerden kommt Ar. (v. infra, p. 272): correxi πρὶν] πρὶν ἢ M 15 τὰς ἀποστάσιας M post λόγον add. συμβαίνει M: non hab. A Ar. ἢI – σώμ16 ταῦτα (dies Ar.)] τοιαύτας M ατος (entweder von den Säften her oder … des Körpers Ar.)] σώματος ἀπὸ χυμῶν M 17 συμ18 ἐν ᾗσιν πήξιος (der Übereinstimmung Ar.)] συντήξιος M: συμπήξιος in συντήξιος mut. A4 ὥρῃσιν – καὶ ([in] … Jahreszeit die Säfte blühen und Ar.) om. A ἑκάστῃin ἤν εἰσιν mut. A3 σώματι (den Körpern Ar.)] νοσήσι M 19 post νοσήματα add. ποιέουσι M: non hab. A Ar. τιII] irgendeiner Ar. οἰδέων (anschwillt Ar.)] ἐνματι M 20 ῥέπει (neigt Ar.)] τρέπει A οικέων M ποιέοι A τούτων – ἡII (Und deren [Natur] Ar.) om. A

5

10

15

20

Über die Säfte 6,3–8

5

10

15

20

25

30

167

wenn sie von selbst (auftreten) –, außer wenn die Perioden die Anfälle an geraden Tagen herbeiführen. In derartigen (Fällen) treten (Ausscheidungen) an geraden Tagen oben, an ungeraden Tagen unten auf. (Nur) wenige Zustände sind von dieser Art, diese zeigen allerdings schwerere Krisen an. Aber auch bei (Krankheiten), die zeitlich weiter fortgeschritten sind, (verhält es sich) notwendigerweise so, wie z.B. bei denen, die den 13. (oder) 14. Tag erreicht haben. Am 13. Tag (muss) man nach unten, am 14. nach oben (abführen). Im Hinblick auf das Erreichen der Krise hat man nämlich auf diese Weise einen Nutzen. Und (bei Krankheiten), die den 20. Tag und den 40. Tag erreicht haben, (musst du ebenso abführen,) mit Ausnahme dessen, was du in großer Menge nach unten abführen musst. Dies darf aber nicht so nahe bei der Krise geschehen, sondern in einiger zeitlicher Entfernung von ihr. Es ist selten notwendig, in akuten Krankheiten viel abzuführen. 7. Bei erschöpften Personen (erfolgen) im Allgemeinen bei Fieberzuständen (Apostasen) sowohl in die Gelenke hinein als auch zu den Kiefern hin, (und zwar) jeweils ungefähr in der Nähe der schmerzenden (Körperteile), eher aber nach oben; und wenn die Krankheit im Allgemeinen träge ist und nach unten neigt, dann (erfolgen) auch die Apostasen nach unten. Ganz besonders zeigen warme Füße die Richtung nach unten an, kalte aber die nach oben. Bei denjenigen, die sich von den Krankheiten erholen, aber sofort in Händen oder Füßen Schmerzen spüren, bei denen treten Apostasen auf; aber auch wenn einer an irgendeinem (Körperteil) zuvor Schmerzen verspürt hat, bevor er krank ist, setzt sich die Krankheitsmaterie dort fest; (dies war) z.B. auch (der Fall) bei denen in Perinth, die Husten und Angina hatten. Denn auch häufiges Husten bewirkt ebenso wie Fieberanfälle Apostasen. Dies (geschieht) auf dieselbe Weise entweder durch Säfte oder durch eine Verbindung des Körpers mit der Seele. 8. Bezüglich der Säfte muss man also wissen, in welchen Jahreszeiten sie in Blüte stehen, welche Krankheiten es in einer jeden (Jahreszeit) und welche Leiden es in einem jeden Körper (gibt). Bezüglich des übrigen Körpers (muss man wissen), zu welcher Krankheit seine Natur ganz besonders neigt, wie z.B. eine Milz, wenn sie geschwollen ist, etwas verursacht, (und) auch die Natur etwas dazu (beiträgt):

168

Hippokrates

φύσις· σχεδόν τι καὶ χρώματα κακοήθη καὶ σηπεδονώδη. καὶ εἴ τι ἄλλο, ταῦτα διαγεγυμνάσθαι. 9. Ψυχῆς ἀκρασίη ποτῶν καὶ βρωμάτων, ὕπνου, ἐγρηγόρσιος ἢ διʼ ἔρωτάς τινας ἢ κύβους ἢ διὰ τέχνας ἢ διʼ ἀνάγκας. καρτερίη πόνων καὶ ὧντινων τεταγμένη ἢ ἄτακτος. αἱ μεταβολαί, ἐξ οἵων ἐς οἷα. ἐκ τῶν ἠθέων· φιλοπονίη ψυχῆς ἢ ζητῶν ἢ μελετέων ἢ λέγων ἢ εἴ τι ἄλλο, οἷον λῦπαι, δυσοργησίαι, ἐπι490 2 θυμίαι.|τὰ ἀπὸ συγκυρίης λυπήματα γνώμης ἢ διὰ τῶν ὀμμάτων ἢ διὰ τῆς ἀκοῆς καὶ διὰ τῆς γνώμης. οἷα τὰ σώματα· μύλης μὲν τριφθείσης πρὸς ἑωυτὴν ὀδόντες ᾑμώδησαν, παρά τε κρημνὸν παριόντι σκέλεα τρέμει, ὅταν τε τῇσι χερσί τις, ὧν μὴ δεῖται, αἴρῃ, αὗται τρέμουσιν. ὄφις ἐξαίφνης ὀφθεὶς χλωρότητα ἐποίησεν. οἱ φόβοι, αἰσχύνη, ἡδονή, λύπη, ὀργή, τἆλλα τὰ τοιαῦτα. οὕτως ἐνακούει ἑκάστῳ τὸ προσῆκον τοῦ σώματος τῇ πρήξει. ἐν τούτοισιν ἱδρῶτες, καρδίης παλμός, τὰ τοιαῦτα. 10. Τῶν δυναμίων τὰ ἔξωθεν ὠφελέοντα ἢ βλάπτοντα· ἄλειψις, κατάχρισις, κατάχυσις, κατάπλασις, ἐπίδεσις εἰρίων καὶ τῶν τοιούτων. καὶ τὰ ἔνδοθεν ὑπακούει τούτων ὁμοίως ὥσπερ καὶ τὰ ἔξω τῶν ἔσω προσφερομένων, ἀτὰρ καὶ τὰ τοιάδε· ἐν εἰρίοισι κοίτη πινώδεσι καὶ τὸ παρὰ βασιλεῖ λεγόμενον κύμινον ὁρῶσιν, ὀσφραινομένοισιν. ὅσα κεφαλῆς ἀγωγά, ταρακτικά. λόγοι καὶ τὰ τοιαῦτα, φωνή, μαζοί, γονή, ὑστέρη· σημεῖα τά τʼ ἐν τῇσιν ἡλικίῃσι καὶ ἐν τοῖσι πνιγμοῖσι καὶ βηξί, τὰ πρὸς ὄρχιν. 5 αἱ – οἷα] cf. Gal. De temp. II 6: p. 82,14 Helmr. = I 640,9 K. 9–11 παρά – ἐποίησεν] cf. Gal. De motibus dubiis VIII 15: p. 158,2sq. Nutton 9 παρά – τρέμει] cf. Gal. In Hipp. Epid. III comm. I 4: CMG V 10,2,1, p. 19,12sq. 17 ἐν – πινώδεσι] cf. Gal. In Hipp. Epid. VI comm.: CMG V 10,2,2, p. 459,26 πινώδεσι] cf. Erot. Voc. Hipp. collect., Π 9: p. 69,12–14 Nachmanson παρὰ – κύμινον] cf. Diosc. De mat. med. III 59 Plin. Nat. hist. XX 58 [163] κακοήθη] κακεῖθοι M, in marg. scr. κακείω M σηπεδονώ1 φύσις in φύσεις mut. A3 δη] σιναροί A: σώματα σειρεοῖ M: sec. Ar. (ähnlich der Farbe von etwas Verfaultem) correxi 2 διαγεγυμνάσθαι (ist es nötig, dass man … ausgebildet ist Ar.)] ἀγυμναστίη A 3 βρωμάτων (den Speisen Ar.)] βροτῶν A 4 ἢ κύβους (oder … des Schachspieles Ar.; v. infra, p. 273)] οἷον κύβων M τέχνης M, -η- in -α- corr. supra lin. M 4sq. καρτερίη – οἷα] καρτερίη πόνων καὶ post μελετέων ἐς οἷα A: om. Ar. 6 ζητῶν (indem der Mensch … forscht Ar.)] ζητησίων M οἷον (wie z.B. Ar.) om. A δυσοργηadd. ἢ ὁρέων M: non hab. A Ar. ἢIV] εἰ A, corr. A3 σίαι] ἢ δυσοργίσται ἢ A, -ι- post -στ- add. aut -στ- in -σι- corr. supra lin. A 7 τὰ (Die Ar.)] ἢ τὰ 7sq. A λυπήματα (Schädigung Ar.)] λυπηματώδεα ἢ A ἢI (Ar.; v. supra, p. 26)] ἢ τὰ A ἢII – γνώμης] ἢ ἀκοῆς καὶ τὰ διὰ τῆς γνώμης A: ἢ διὰ τῆς ἀκοῆς M: sec. Ar. (oder durch das, was man hört und aufgrund der Seele) correxi 9 κρημνὸν] κοῖλον A M: sec. Ar. (Rand eines Steilhan10 τις om. M μὴ (nicht ges) correxi; cf. GalE: κρημνὸν τεII (Ar.; v. infra, p. 215)] δὲ M Ar.) om. M αἴρῃ (trägt Ar.)] αἴρῃ ex αἴρει corr. A: ἄρα M, -α add. supra lin. M ὡφθεῖς A ἄλλα A 12 post χλωρότητα add. τα M 11 ante αἰσχύνη add. οἷον M: non hab. A Ar. ἐνακούη A: ὑπακούει M: correxi ἑκάστῳ] jedes einzelne Ar. (v. infra, p. 274) τὸ] δὲ τὸ M 14 δυναμίων ante ἱδρῶτες add. ὑπακούει M: non hab. A Ar. 13 τὰ τοιαῦτα] welche Ar. (Von den Kräften Ar.)] δυναμένων A τὰ ἔξωθεν] τὰ ἔξωθεν ἢ A: om. Ar. ἄλιψις A, in ἀλί14sq. κατάχρισις κατάχυσις (womit man bestreicht; was übergegossen wird Ar.)] ψεις mut. A4 15 κατάπλασις in καταπλάκατάχυσις, κατάχρισις M: in καταχρίσεις, καταχύσεις mut. A4 ἐπίδεσις in ἐπιδέσεις mut. A4 16 ὑπακούση A τούτων ὁμοίως (darauf auf σεις mut. A4 dieselbe Weise Ar.)] τῶν τοιούτων· οὐ μόνον M καὶ om. M 17 τὰ τοιάδε (von dieser Art Ar.)] τάδε M πεινώδεσι A βασιλεῖ (königlich Ar.)] πᾶσι A 19 τά τʼ (dafür ist das, was Ar.)] ταῦτʼ A

5

10

15

20

Über die Säfte 8–10

5

10

15

20

25

169

fast schon bösartige und faulige Farben; und wenn es irgendetwas anderes (gibt), muss man (auch) darin geübt sein. 9. Zum Bereich der Seele (gehört) fehlende Enthaltsamkeit bei Getränken und bei Speisen, beim Schlaf, beim Wachsein, entweder aufgrund irgendwelcher Liebschaften oder Würfelspiele oder beruflicher Tätigkeiten oder Zwänge; das Ertragen von Mühen, und in welchen (Mühen dieses Ertragen) regelmäßig oder unregelmäßig vorkommt. Die Veränderungen, woraus sie (entstehen), wohin sie (sich richten). Aufgrund des Charakters: Bereitschaft der Seele zur Anstrengung entweder beim Forschen oder beim Üben oder beim Reden oder wenn irgendetwas anderes (gegeben ist) wie Zustände der Besorgnis, Anfälle von Jähzorn, Begierden. Zufällige 2 Beeinträchtigungen des Verstandes entweder durch die Augen oder durch das Gehör und durch den Verstand (selbst). Welche (Beeinträchtigungen) die Körper (erleiden): Wenn ein Mühlstein schleift, fühlen sich die Zähne stumpf an, und wenn einer am Rand eines Abgrundes vorbeigeht, zittern seine Beine, und wenn einer etwas in seinen Händen trägt, für das er keinen Bedarf hat, zittern diese; der plötzliche Anblick einer Schlange bewirkt Blässe (im Gesicht). Die Furchtzustände, Scham, Freude, Betrübnis, Zorn, anderes von dieser Art. So gehorcht einer jeden (Emotion) der Teil des Körpers in seiner Tätigkeit, der dazu passt. Dazu (gehören) Schweißausbrüche, Herzklopfen (und) derartiges. 10. Von den Kräften (der Heilverfahren) sind die äußerlich (angewandten) nützlich oder schädlich: (das) Salben, Einreiben, Übergießen, Auflegen von Pflastern, Verbinden mit Wolle und derartigem. Die inneren (Körperteile) reagieren darauf genauso, wie die äußeren (Körperteile) auf die im Inneren angewendeten (Heilmittel). Aber auch Dinge von dieser Art: ein Lager auf fettiger Wolle und der königlich genannte Kümmel für das Sehen (und) Riechen. Was den Kopf reinigt, ruft Unruhe hervor. Worte und derartiges, Stimme, Brüste, Samen, Gebärmutter: Zeichen ist (zum einen) das, was in den Altersstufen und bei den Erstickungs- und Hustenanfällen (geschieht und zum anderen) das, was zum Hoden (geht).

170

Hippokrates

11. Ὥσπερ τοῖσι δένδρεσιν ἡ γῆ, οὕτω τοῖσι ζῴοισιν ἡ γαστήρ. καὶ τρέφει καὶ θερμαίνει καὶ ψύχει· ψύχει κενουμένη, πληρουμένη θερμαίνει. ὥσπερ γῆ 492 κοπριωμένη χειμῶνος θερμαίνει, οὕτω|καὶ ἡ γαστὴρ θερμὴ γίνεται. δένδρεα φλοιὸν λεπτὸν ξηρὸν ἔχει, ἔνδοθεν μὲν σκληρόσαρκα, ὑγιηρά, ἄσηπτα, χρόνια· καὶ ζῴων οἷον χελῶναι καὶ ὅ τι τοιοῦτον. ἡλικίῃσιν, ὥρῃσιν, ἐνιαυτοῖσιν ὅμοια τὰ ζῶντα. οὐ τρίβεται τὰ ζῶντα χρωμένοισι μετρίως, βελτίω. ὥσπερ ὑδρεῖον νέον διαπηδᾷ, παλαιούμενον στέγει, οὕτω καὶ ἡ γαστὴρ διίει τὴν τροφὴν καὶ ὑποστάθμην ἴσχει ὥσπερ ἀγγεῖον. 12. Οἱ τρόποι τῶν νούσων· τὰ μὲν συγγενικά ἐστιν εἰδέναι πυθόμενον, καὶ τὰ ἀπὸ τῆς χώρης – οἰκέονται γὰρ οἱ πολλοί, διὸ πλέονες ἴσασιν –, τὰ δʼ ἐκ τοῦ σώματος καὶ τὰ ἀπὸ τῶν διαιτημάτων καὶ καταστάσιος τῆς νούσου ἢ ἀπὸ τῶν ὡρέων. αἱ δὲ χῶραι πρὸς τὰς ὥρας κακῶς κείμεναι τοιαῦτα τίκτουσι νοσήματα, ὁποῖα ἂν ἡ ὥρη, ταύτῃ ὁμοίως, οἷον [ἀνώμαλον] θάλπος, ψῦχος τῆς αὐτῆς ἡμέρης. ὅταν τοιαῦτα ποιέῃ, φθινοπωρινὰ ἐν τῇ χώρῃ τὰ νοσήματα καὶ ἐν τῇσιν ἄλλῃσιν ὥρῃσι κατὰ λόγον. τὰ δʼ ἀπὸ ὀδμέων βορβορωδέων ἢ ἑλωδέων, τὰ δʼ ἀπὸ ὑδάτων· λιθιῶντα, σπληνώδεα. τὰ τοιαῦτα δʼ ἀπὸ πνευμάτων χρηστῶν καὶ κακῶν. 13. Ὥρης δʼ οἷαι ἔσονται αἱ νοῦσοι καὶ καταστάσιες, ἐκ τῶνδε· ἢν αἱ ὧραι 494 ὡραίως, εὐτάκτως, εὐκρινέας νούσους ποιέουσιν. αἱ|δʼ ἐπιχώριοι τῇσιν ὥρῃσι νοῦσοι δῆλαι τοὺς τρόπους.

1 Ὥσπερ – γαστήρ] cf. Gal. In Hipp. Epid. II comm.: CMG V 10,1, p. 313,35sq. De plac. Hipp. et Plat. VI 3,41: CMG V 4,1,2, p. 382,25sq. Methodius, De resurrectione IX 14: p. 233,8sq. ὑδρεῖον] cf. Gal. Ling. s. dict. Bonwetsch 7 ὑδρεῖον νέον] cf. Aret. VI 2,9: CMG II, p. 122,30 exolet. Hipp. explic.: XIX 148,7 K. 13sq. οἷον – νοσήματα] cf. Hipp. Aphor. III 4: p. 399,8sq. Magdelaine = IV 486,10–12 L. 18sq. ἢν – ποιέουσιν] cf. Hipp. Aphor. III 8: p. 401,4sq. Magdelaine = IV 488,13sq. L.

1 ζῴοισιν (für die Tiere Ar.)] ζωδίοις A 2 ψύχειII – θερμαίνειII] καὶ κενουμένη μὲν ψύθερμαίνει – γίνεται (wärmt, so ist auch χει, πληρουμένη δὲ θερμαίνει A 3 κοπρευομένη M der Magen … warm Ar.)] θερμὴ ἡ κοιλίη M 4 ἔνδοθεν – σκληρόσαρκα (deren Fleisch von innen hart ist Ar.)] ἔσωθεν δὲ ξηρόσαρκα M 4sq. χρόνια – ζῴων] langlebig Ar. (v. infra, p. 275) βελτίω (es wird besser Ar.) om. A 7 ὑδρίον M: ὑδρίειον 6 τὰ ζῶνταII (was lebt Ar.) om. M δίει M: ἰδίη A: corr. A: sec. GalL et Aret. correxi διαπηδᾷ] διαπεῖ δέ A, post διαπεῖ add. εἰ A4 10 Corn., Littré 9 πυθόμενον (indem man sich … erkundigt Ar.)] πειθόμενον A, corr. A4 οἱ – ἴσασιν] διὰ πλειόνων καὶ πολλοὶ ἴσασι M: om. Ar. 11 τὰ om. M τῆς (der Ar.)] ἢ ἀπὸ ὥρας (Jahreszeit Ar.)] χώρας A 13 ὁποῖα – ὁμοίως (gleichen die τῆς A 12 τῶν om. M Krankheiten … den Krankheiten, die durch diese Jahreszeit bedingt sind Ar.)] ὁκοίῃ ἂν ὥρῃ ὁμοῖαι ἔωσιν M ἀνώμαλον A M: non hab. Ar.: seclusi post θάλπος add. ἢ M 14 ὅταν – νοσήματα (wenn das Land in diesem Zustand ist, sind die Krankheiten … herbstliche Krankheiten Ar.)] δʼ] μὲν M φθινοπωρινὰ ἐν τ. χ. τ. ν., ὅταν τ. ποιέῃ (ex -ει corr.) A 15 ὥρῃσι] Ländern Ar. λιθιῶντας καὶ σπληνώβορρωδέων M 15sq. ἢ ἑλωδέων in marg. add. M 16 δʼI] τε A post κακῶν add. ἄρχονται δεας A τοιαῦτα (Ähnliches Ar.) om. M 17 ante καὶ add. τε M καταστάσιες ([und … welche] Zustände Ar.)] κατασταM: non hab. A Ar. 18 αἱI om. M σίων A ἢν (Wenn Ar.)] om. A 19 εὐτάκτως ([sich die Jahreszeiten …] an ihre Ordnung halten Ar.)] εὐτάκτους A τοῖσιν A 20 δῆλαι (sind bekannt Ar.)] δηλοῦσι M

5

10

15

20

Über die Säfte 11–13,1

5

10

15

20

25

171

11. Was für die Bäume die Erde ist, ist für die Lebewesen der Magen. Er ernährt, wärmt und kühlt: Er kühlt, wenn er leer ist. Wenn er (dagegen) voll ist, wärmt er. Wie die Erde, wenn sie im Winter gedüngt wird, wärmt, so wird auch der Magen warm. Bäume haben eine feine, trockene Rinde. Im Inneren allerdings haben sie hartes Fleisch, sind gesund, faulen nicht (und) sind langlebig; unter den Lebewesen (gilt) dies gleichfalls z.B. für Schildkröten und was (noch) von dieser Art ist. Den Altersstufen, den Jahreszeiten (und) den Jahren gleicht das, was lebt. Was lebt, nutzt sich nicht durch maßvollen Gebrauch ab, es (wird sogar) besser. Wie ein Wasserkrug, wenn er neu ist, (etwas) durchsickern lässt, wenn er (aber) älter ist, (dieses) in sich behält, so lässt auch der Magen die Nahrung durch und behält einen Bodensatz zurück wie ein Gefäß. 12. Die Arten der Krankheiten: Die angeborenen kann man durch Nachforschung in Erfahrung bringen, wie auch die, die durch die Gegend (bedingt sind) – denn die Mehrheit hat einen festen Wohnsitz, weswegen viele (darüber) Kenntnisse haben –; andere sind durch den Körper, andere wieder durch die Lebensweisen, den Zustand der Krankheit oder durch die Jahreszeiten (bedingt). Die Gegenden, die im Hinblick auf die Jahreszeiten eine schlechte Lage haben, bringen Krankheiten von der Art hervor, wie die Jahreszeit ist, dieser entsprechend wie z.B. Wärme (und) Kälte an demselben Tag; wenn (die Jahreszeit) Derartiges bewirkt, werden die Krankheiten in dieser Gegend herbstlich und in den anderen Jahreszeiten entsprechend. Die einen (Krankheiten entstehen) aus Schlamm- oder Sumpfgerüchen, die anderen aus (entsprechendem) Wasser: (z.B.) Steinleiden oder Milzkrankheiten. Derartiges (entsteht auch) aus guten und schlechten Winden. 13. Von welcher Art die Krankheiten einer Jahreszeit und (ihre) Zustände sein werden, (wird) aus Folgendem (deutlich): Wenn die Jahreszeiten zur richtigen Zeit (und) in guter Ordnung verlaufen, bringen sie Krankheiten mit einer leichten Krise hervor. Die Krankheiten, die für die Jahreszeiten typisch sind, sind deutlich erkennbar im Hinblick auf ihre Art.

172

Hippokrates

Ὅ τι δʼ ἂν ἐξαλλάξῃ ἡ ὥρη, ὅμοια ἔσται τὰ νοσήματα, οἷα ἐν τῇ ὥρῃ ταύτῃ γίνεται· εἰ δʼ ὁμοίως ἄγει, τοιουτότροπα καὶ ἐπὶ τοιοῦτο εἱλκυσμένα οἷον ἴκτερον φθινοπωρινόν. ψύχεα γὰρ ἐκ θαλπέων καὶ θάλπος ἐκ ψύχεος. καὶ ἢν τὸ θερινὸν χολῶδες γένηται καὶ αὐξηθὲν ἐγκαταλειφθῇ, καὶ ἴκτεροι καὶ ὑπόσπληνοι. ὅταν οὖν καὶ ἔαρ οὕτως ἀγάγῃ, καὶ ἦρος γίνονται ἴκτεροι. ἐγγυτάτω γὰρ αὕτη ἡ κίνησις τῇ ὥρῃ κατὰ τοῦτο τὸ εἶδός ἐστιν. ὅταν δὲ θέρος γένηται ἔαρι ὅμοιον, ἱδρῶτες ἐν τοῖσι πυρετοῖσι καὶ εὔτροποι καὶ οὐ κατόξεες οὐδὲ κατάξηροι γλώσσῃσιν. ὅταν χειμέριον ἔαρ καὶ ὀπίσω ὁ χειμὼν ᾖ, χειμεριναὶ καὶ αἱ νοῦσοι καὶ βηχώδεες καὶ περιπλευμονικαί, κυναγχικαί. καὶ φθινοπώρου, ἢν μὴ ἐν ὥρῃ καὶ ἐξαίφνης χειμάσῃ, μὴ συνεχῶς, τοιαύτας νούσους ποιέει διὰ τὸ μὴ ἐν ὥρῃ ἦρχθαι, ἀλλʼ ἀνώμαλα γίνεσθαι. 3 Διόπερ καὶ αἱ ὧραι ἄκριτοι καὶ ἀκατάστατοι γίνονται ὥσπερ καὶ αἱ νοῦσοι, ἐὰν προεκρηγνύωνται ἢ προκρίνωνται ἢ ἐγκαταλείπωνται. φιλυπόστροφοι γὰρ καὶ αἱ ὧραι γίνονται ὥσπερ αἱ οὕτω νοσοποιέουσαι. προσλογιστέον οὖν, ὁποίως ἔχοντα τὰ σώματα αἱ ὧραι παραλαμβάνουσιν.| 496 14. Νότος βαρυήκοος, ἀχλυώδης, καρηβαρικός, διαλυτικός, νωθρός. ὅταν οὗτος δυναστεύῃ, τοιουτότροπα ἐν τῇσι νούσοισι πάσχουσιν· ἕλκεα μαδαρὰ μάλιστα στόμα, αἰδοῖον καὶ τἆλλα. ἢν δὲ βόρειον, βῆχες, φάρυγγες, κοιλίαι σκληρότεραι, δυσουρότεροι, φρικώδεες, ὀδυνώδεες πλευρέων, στηθέων. ὅταν οὗτος δυναστεύῃ, τοιαῦτα προσδέχεσθαι τὰ νοσήματα μᾶλλον. ἢν μᾶλλον 2 πλεονάζῃ, αὐχμοῖσιν οἱ πυρετοὶ ἕπονται καὶ ὄμβροισιν. ἐξ ὁποίων δʼ ἂν οἱ πλεονασμοὶ μεταπέσωσιν καὶ ὅπως ἂν ἔχοντα τὰ σώματα παραλάβωσιν ἐκ τῆς ἑτέρης ὥρης καὶ ὁποίου τινὸς χυμοῦ δυναστεύοντος ἐν τῷ σώματι. ἀτὰρ ἀνυδρίαι νότιοι, βόρειοι. διαφέρει γὰρ καὶ τἆλλα οὕτως. μέγα γὰρ καὶ τοῦτο. 2

6sq. ὅταν – πυρετοῖσι] cf. Hipp. Aphor. III 6: p. 400,6sq. Magdelaine = IV 488,7sq. L. 16–20 12 αἱI – γίνονται] cf. Hipp. Aphor. III 8: p. 401,5sq. Magdelaine = IV 488,14sq. L. 17 ἕλκεα Νότος – μᾶλλονI] cf. Hipp. Aphor. III 5: p. 400,1–5 Magdelaine = IV 488,1–6 L. μαδαρὰ] cf. Erot. Voc. Hipp. collect., Ε 9: p. 35,17 Nachmanson post ὅμοια 1 ἡ ὥρη] ἡ ὥρη αὕτη καὶ οὕτως ἄγη A: hinsichtlich irgendeiner Jahreszeit Ar. add. ἢ ἀνόμοια M: non hab. A Ar. 2 εἰ δʼ ὁμοίως ἄγει, … εἱλκυσμένα] ἢν δʼ ὁμοίως ἄγῃ ἢ … εἱλ3 ἴκτερον – γὰρ (die Gelbsucht, die im Herbst auftritt. κυσμένα M: om. Ar. εἰ] ἡ A, corr. A3 Denn Kälte Ar.) om. A ψύχεος] ψύξιος A 4 καὶ ἴκτεροι (bringt er Gelbsucht hervor Ar.) om. ὅταν – γένηται (Wenn der Sommer M 6 αὕτη – ὥρῃ] αὕτη κείνη τῇ ὥρῃ A: diese Zeit Ar. καταξήριοι A 8 γλώσ… ist Ar.)] ἔστι δʼ ὅτε τὸ θέρος A 7 ἱδρῶτας A M: corr: Littré post ὅταν add. δὲ M ὀπίσω οὐ χειμὼν ᾖ A: ὀπισθοχειμὼν M: σης A, in γλώσσας mut. A3 sec. Ar. (der Winter somit noch dableibt) correxi 9 περιπλευμονικαί] περιπνευμονικαί M: καὶIII om. A Brustfellentzündung Ar. (v. infra, p. 277) post περιπλευμονικαί add. καὶ A2 μὴII – τοιαύτας (nicht kontinuierlich, sind die … [Krankheiten] derartig 10 μὴI (nicht Ar.) om. A 12 καὶIII Ar.)] ξυνεχέας ταύτας τὰς A ποιέει (sind sie dann Ar.)] ποιέῃ M 11 γίνεται A (auch Ar.) om. A 13 προεκρηγνύωνται ἢ om. Ar. 14 γίνωνται A ὥσπερ αἱ (und ebenpost ὁποίως add. ἂν M so Ar.) om. A 15 ὁποίως (in welchem [Zustand] Ar.)] ὁμοίως A παραλαμβάνωσι M 16 νότος βαρυήκοον, ἀχλυῶδες, καρηβαρικόν, διαλυτικόν, νωθρόν A: νότοι βαρυήκοοι, ἀχλυώδεες, καρηβαρικοί, νωθροί, διαλυτικοί M: correxi (cf. Ar. [der Südwind τῇσι] τοῖσι A 19 δυσουρότεροι] δυσουρίαι M ὀδυ…]; v. supra, p. 25) 17 οὕτως A μᾶλλονI ante τὰ νοσήματα trsp. M 21 ἔμβροισιν M νώδεες] ὀδύναι M 20 οὕτως A ὁποίου τινὸς] ὁκοιουτινοσοῦν M δʼ ἂν] ἂν M 23 ὥρης] χώρης A

5

10

15

20

Über die Säfte 13,2–14,2

5

10

15

20

25

30

35

173

Je nach Veränderung der Jahreszeit werden die Krankheiten, die in dieser Jah- 2 reszeit auftreten, entsprechend ausfallen: Wenn (die Jahreszeit) gleichmäßig verläuft, werden (die Krankheiten) ihren Charakter haben und zu derartigem neigen wie z.B. herbstliche Gelbsucht. Denn Kälte (folgt) auf Wärme und Wärme auf Kälte. Und falls der Sommer Galle mit sich bringt und sich diese vermehrt und dann (im Körper) zurückbleibt, (treten) sowohl Fälle von Gelbsucht als auch von Milzleiden (auf). Falls demzufolge auch der Frühling so verläuft, (treten) im Frühling ebenfalls Fälle von Gelbsucht (auf). Denn diese Bewegung (kommt) der Jahreszeit in dieser Form sehr nahe. Falls aber der Sommer dem Frühling ähnelt, (treten) Schweißausbrüche bei Fieberanfällen (auf), und (die Fieber sind) gutartig, nicht besonders akut und trocknen die Zunge auch nicht sehr aus. Falls der Frühling winterlich wird und der Winter (somit) zurückkommt, (werden) auch die Krankheiten winterlich, sind mit Husten verbunden, betreffen die Lunge (und) bringen Angina mit sich. Und falls im Herbst außerhalb der (entsprechenden) Jahreszeit plötzlich Winterbedingungen herrschen, (zudem) nicht kontinuierlich, bewirkt dies entsprechende Krankheiten, weil sie nicht zu ihrer Jahreszeit begonnen haben, sondern irregulär eingetreten sind. Deswegen kommen auch die Jahreszeiten zu keiner Krise und sind unbestän- 3 dig, wie (es) auch (bei) den Krankheiten (der Fall ist), wenn sie vor ihrer Zeit zum Ausbruch oder zur Krise kommen oder (im Körper) zurückbleiben. Denn auch die Jahreszeiten kehren immer wieder, (so,) wie sie auf diese Weise Krankheiten bewirken. Es muss demnach außerdem erwogen werden, in welcher Verfassung die Jahreszeiten die Körper übernehmen. 14. Der Südwind beeinträchtigt das Gehör, trübt den Blick, verursacht Kopfschmerzen, macht schlaff (und) träge. Falls dieser (Wind) vorherrscht, erleidet man in den Krankheiten Dinge dieser Art: nässende Geschwüre besonders am Mund, im Schambereich und an anderen (Körperteilen). Falls aber der Nordwind (weht, treten) Hustenanfälle, Halsschmerzen, stärkere Verhärtungen im Magen (auf, und) die Menschen leiden vermehrt an Schwierigkeiten beim Wasserlassen; sie leiden (außerdem) an Anfällen von Schüttelfrost, an Schmerzen in den Seiten (und) in der Brust. Falls dieser (Wind also) vorherrscht, (stehen) eher derartige Krankheiten zu erwarten. Falls er aber noch mehr Überhand nimmt, folgen auf Trockenperioden und Regengüsse die Fieberanfälle. Aufgrund welcher (Bedingungen) sich 2 das Übermaß (der Winde) ändert und in welcher Verfassung (Jahreszeiten) die Körper aus der (jeweils) vorhergehenden Jahreszeit übernehmen und von welcher Art der Saft ist, der im Körper (gerade) vorherrscht. Weiterhin (treten) Trockenperioden bei Süd- (und) Nordwind (auf). Denn solch ein Unterschied (zwischen den beiden Winden) besteht auch in den übrigen (Dingen). Auch dies ist nämlich von

174

Hippokrates

ἄλλος γὰρ ἐν ἄλλῃ χώρῃ καὶ ὥρῃ μέγας οἷον τὸ θέρος χολοποιόν, ἔαρ ἔναιμον, τὰ ἄλλα ὡς ἕκαστα. 15. Αἱ μεταβολαὶ μάλιστα τίκτουσι νοσήματα καὶ αἱ μέγισται μάλιστα. καὶ ἐν τῇσιν ὥρῃσιν αἱ μεγάλαι μεταλλαγαὶ καὶ ἐν τοῖσιν ἄλλοισιν, αἱ δʼ ἐκ προσαγωγῆς γίνονται καὶ αἱ ὧραι αἱ τοιαῦται ἀσφαλέσταται ὥσπερ καὶ δίαιται καὶ ψῦχος καὶ θάλπος μάλιστα ἐκ προσαγωγῆς καὶ αἱ ἡλικίαι οὕτω μεταβαλλόμεναι. 16. Φύσιες δʼ ὡς πρὸς τὰς ὥρας· αἱ μὲν πρὸς θέρος, αἱ δὲ πρὸς χειμῶνα εὖ καὶ κακῶς πεφύκασιν, αἱ δὲ πρὸς χώρας καὶ ἡλικίας καὶ διαίτας καὶ τὰς ἄλλας 498 καταστάσιας τῶν νούσων – ἄλλαι πρὸς ἄλλας –|εὖ καὶ κακῶς πεφύκασιν, καὶ ἡλικίαι πρὸς χώρας καὶ ὥρας καὶ διαίτας καὶ πρὸς καταστάσιας νούσων. καὶ ἐν τῇσιν ὥρῃσι δίαιται καὶ σιτία καὶ ποτά. ὁ μὲν γὰρ χειμὼν ἀργὸς ἔργων καὶ πέπονα τὰ ἐσιόντα, ἁπλᾶ. μέγα γὰρ καὶ τοῦτο. αἱ ὀπῶραι δʼ ἐργάσιμοι, ἡλιώσιες, τὰ πινόμενα πυκνά, ἀκατάστατα σιτία· οἶνοι, ἀκρόδρυα. 17. Ὡς δʼ ἐκ τῶν ὡρέων τὰς νούσους ἔστι τεκμήρασθαι, ἔστι ποτὲ καὶ ἐκ τῶν νούσων ὕδατα καὶ ἀνέμους καὶ ἀνυδρίας προγινώσκειν οἷον βόρεια, νότια. ἔστι γὰρ εὖ μαθόντι καὶ ὀρθῶς, ὅθεν σκεπτέα, οἷον καὶ λέπραι καί τινες περὶ τὰ ἄρθρα πόνοι, ὕδατα ὅταν μέλλῃ, κνησμώδεές εἰσι καὶ ἄλλα τοιαῦτα. 18. Καὶ ὑσμάτων, οἷα ἢ διὰ τρίτης ἢ ἑκάστης ἢ διὰ περιόδων ἄλλων, καὶ τὰ συνεχέα. καὶ ἀνέμων οἱ μὲν πολυήμεροι πνέουσι καὶ ἀντιπνέουσιν ἀλλήλοισιν, ἄλλοι δὲ διὰ βραχυτέρων, οἱ δὲ καὶ αὐτοὶ κατὰ περίοδον. ταῦτα ἔχει τῇσι καταστάσεσιν ὁμοιότητας, ἐπὶ βραχύτερον δὲ τὰ τοιαῦτα. καὶ εἰ μὲν ἐπὶ πλέον τὸ ἔτος τοιοῦτον ἐὸν τὴν κατάστασιν ἐποίησε τοιαύτην, ἐπὶ πλέον καὶ τὰ νοσήματα τοιαῦτα καὶ μᾶλλον ἰσχυρότερα. καὶ τὰ μέγιστα νοσήματα οὕτως ἐγένετο καὶ κοινότατα καὶ ἐπὶ πλεῖστον χρόνον ἐκ τῶν πρώτων ὑδάτων. ὅταν ἐξ ἀνυδρίης πολλῆς μέλλῃ ὕδωρ ἔσεσθαι, ἔστι περὶ ὑδρώπων προειπεῖν. καὶ ὅταν τἆλλα σμικρὰ σημεῖα φανῇ ἐν νηνεμίῃ ἢ ἐν μεταβολῇ, συνακτέον, ὅσαι 500 μὲν ἐφʼ οἵοισιν ὕδασιν, ἀνέμοισι νοῦσοι ἐπισημαίνουσιν,|καὶ ἀκουστέον, εἴ τις οἶδεν, ὅτι τοιούτου χειμῶνος προγενομένου, τοῖον ἔαρ ἢ θέρος ἔσται. 3–6 Αἱ – μεταβαλλόμεναι] cf. Hipp. Aphor. III 1: p. 399,1–3 Magdelaine = IV 486,3–5 L. 8sq. Φύσιες – πεφύκασιν] cf. Hipp. Aphor. III 2: p. 399,4sq. Magdelaine = IV 486,6sq. L. 19 ὑσμά10sq. τῶν – διαίτας] cf. Hipp. Aphor. III 3: p. 399,6sq. Magdelaine = IV 486,8sq. L. των] cf. Erot. Voc. Hipp. collect., Μ 2: p. 88,3sq. Nachmanson 22–24 καὶ – ἰσχυρότερα] cf. Hipp. Aphor. III 7: p. 401,1–3 Magdelaine = IV 488,9–12 L. 1 ὥρῃ καὶ χώρῃ M ἔναιμον H I: αἴνεμον A M 3 αἱ om. M 4 τῇσιν] τῇ in textu M, 5 γίνεται M αἱ τοιαῦται] αὗται M ἀσφαλέστατα add. -σιν supra lin. M αἱII] τὰ M 11 ὥρας καὶ χώρας M 11sq. καὶ ἐν bis scr. A 12 δίαιτα A ὁ – γὰρ A 6 αἱ om. M 14 πυκνά] συχνά A 15 ὥσ(denn … Ar.)] οἷα ὅ τι ὁ μὲν M 13 post ἐσιόντα add. καὶ M οἷον καὶ (wie z.B. Ar.)] οἷσι A καί 17 καὶI om. M περ M 16 οἷον supra lin. add. M πόνοι (Geτινες (und gewisse [Gelenkschmerzen] Ar.)] τινὲς καὶ M 18 ante περὶ add. τὰ M 22 καὶ εἰ] ἢν M 23 ἐὸν] οἵην M τοιαύlenkschmerzen Ar.) om. A 20 οἱ] ὁ A, corr. A3 τὰ om. M οὕτως την (derartig Ar.) om. M 24 ante μᾶλλον add. ἢν M: non hab. A Ar. ἢ – μεταβολῇ] ἐν μεταβολῇ M: νοσήματα A 27 νηνεμίῃ M, ν- supra lin. add. M: ἀνεμίῃ A Wenn sich ein einziges ändert Ar. post συνακτέον add. οὖν M: non hab. A Ar. 28 post ὕδασιν add. ἢ M ante νοῦσοι add. αἱ M 29 ὅτι τοιούτου … τοῖον (in diesem Zustand … in diesem Zustand Ar.)] τοιοῦδε … οἷον A προγενομένου (wenn … vorher … war Ar.)] προσγενομένου M

5

10

15

20

25

Über die Säfte 14,2–18

5

10

15

20

25

30

35

40

45

175

Bedeutung. Denn in jedem Land und in jeder Jahreszeit herrscht ein anderer (Saft) vor: Der Sommer bringt z.B. Galle hervor, im Frühling dominiert das Blut (und) bei den übrigen jeder nach seiner Art. 15. Die Veränderungen rufen in besonderem Maße Krankheiten hervor, und ganz besonders sehr große (Veränderungen). Sowohl in den Jahreszeiten (gibt es) große Veränderungen als auch in anderen (Bereichen); andere (Veränderungen) treten dagegen schrittweise ein, und Jahreszeiten, die von derartigen (schrittweisen Veränderungen betroffen sind), sind die ungefährlichsten, so wie auch (eine Veränderung) der Lebensweisen, der Kälte und der Wärme in erster Linie schrittweise (eintreten sollte), und auch die Altersstufen (sollten) sich auf diese Weise ändern. 16. Wie das Verhältnis körperlicher Konstitutionen zu den Jahreszeiten (ist): Die einen sind an den Sommer, die anderen an den Winter gut oder schlecht angepasst. Andere wiederum sind an die Gegenden und die Altersstufen und die Lebensweisen und außerdem an die Zustände der Krankheiten – die einen an diese, die anderen an jene – gut oder schlecht angepasst. Gleiches (gilt) für die Altersstufen in Bezug auf die Gegenden und Jahreszeiten und Lebensweisen und Zustände von Krankheiten. Und in den Jahreszeiten (sind) die Lebensweisen und die Nahrungsmittel und die Getränke (zu beachten). Denn im Winter wird nicht gearbeitet, und das, was man zu sich nimmt, ist reif (und) einfach. Denn auch dies ist von Bedeutung. Die Herbstmonate dagegen (sind) arbeitsreich und bringen viel Sonne mit sich; (entsprechend) nimmt man die Getränke häufig, die Nahrung unregelmäßig zu sich: Weine, Schalenobst. 17. Wie man aus den Jahreszeiten die Krankheiten erschließen kann, so ist es bisweilen möglich, auch aus den Krankheiten Regenfälle, Winde und Trockenperioden vorher zu erkennen wie z.B. Nord- (und) Südwinde. Denn derjenige, der (dies) gut und richtig erlernt hat, erhält (auf diese Weise Anhaltspunkte), von denen aus er seine Betrachtungen anstellen muss wie z.B. Hautausschläge und gewisse Schmerzen in den Gelenken, wenn Regen bevorsteht, mit Jucken einhergehen und anderes von dieser Art. 18. Unter den Regenfällen (gibt es diejenigen), die entweder an jedem dritten Tag oder an jedem Tag oder in anderen Perioden auftreten, und (es gibt) anhaltenden (Regen). Und unter den Winden gibt es solche, die viele Tage lang wehen und einander entgegenwehen, während andere kürzer wehen und andere wiederum ebenfalls periodisch wehen. Dies hat Ähnlichkeiten mit den Zuständen (der Krankheiten), wenngleich Derartiges kürzer (andauert). Wenn dagegen das Jahr eine längere Zeit über derartig war und dabei einen derartigen Zustand (des Wetters) bewirkt hat, (erstrecken sich) auch die entsprechenden Krankheiten über einen längeren Zeitraum und werden noch heftiger. Die schwersten Krankheiten entstanden auf diese Weise und die verbreitetsten, und sie (dauerten) nach den ersten Regenfällen eine sehr lange Zeit. Falls nach langer Trockenheit Regen zu erwarten steht, ist es möglich, über die Wassersucht Vorhersagen zu machen. Und falls andere kleine Zeichen bei Windstille oder einer (Wind)änderung sichtbar werden, muss man (daraus) folgern, welche Krankheiten bei welchen Regenfällen (und) Winden zum Vorschein kommen; und man muss (darauf) hören, wenn jemand weiß, dass Frühling oder Sommer so oder so ausfallen werden, wenn der Winter zuvor von einer bestimmten Art war.

176

Hippokrates

19. Τὰ χρώματα οὐχ ὅμοια ἐν τῇσιν ὥρῃσιν οὐδʼ ἐν βορείοισι καὶ νοτίοισιν, οὐδʼ ἐν τῇσιν ἡλικίῃσιν αὐτὸς πρὸς ἑωυτὸν οὐδʼ ἄλλος ἄλλῳ οὐδενί. σκεπτέον δέ, ἐξ ὧν ἴσμεν καὶ παρεόντων καὶ ἀτρεμεόντων, περὶ χροιῶν, καὶ ὅτι αἱ ἡλικίαι τῇσιν ὥρῃσιν ἐμφερέες εἰσὶ καὶ χροιὴν καὶ τρόπον. 20. Οἱ αἱμορροίδας ἔχοντες οὔτε πλευρίτιδι οὔτε περιπλευμονίῃ οὔτε φαγεδαίνῃ οὔτε δοθιῆσιν οὔτε τερμίνθοισιν, ἴσως δʼ οὐδὲ λέπρῃσιν, ἴσως δʼ οὐδʼ ἄλλοισιν. ἰητρευθέντες μὴν ἀκαίρως συχνοὶ τοιούτοισιν οὐ βραδέως ἑάλωσαν καὶ ὀλέθριον. οὕτω καὶ ὅσαι ἄλλαι ἀποστάσιες οἷον σύριγγες ἑτέρων ἄκος. ὅσα πέφυκεν ἐπιφαινόμενα ῥύεσθαι, τούτων προγενόμενα κωλύματα. ἄλλου τόπου οἱ τόποι οὗτοι δεξάμενοι ἢ πόνῳ ἢ βάρει ἢ ἄλλῳ τινὶ ῥύονται, ἀλλʼ οἷσιν αἱ κοινωνίαι.| 502 2 Διὰ τὴν ῥοπὴν οὐκέτι αἷμα ἔρχεται, ἀλλὰ κατὰ τοῦ χυμοῦ τὴν συγγενείην τοιαῦτα πτύουσιν. ἔστιν οἷσιν αἷμα ἀφίεσθαι καὶ ἐν καιρῷ ἐπὶ τοῖσι τοιούτοισιν, ἐπʼ ἄλλοισι δʼ ὥσπερ ἐπὶ τούτοισι τοῦτο οὐκ εἰκός. κώλυσις ἐπὶ τούτοισιν αἱματώδεα πτύουσιν· ὥρη, πλευρῖτις, χολή. τὰ παρʼ οὖς οἷς ἀμφὶ κρίσιν γενόμενα μὴ ἐκπυήσῃ, τούτου λαπασσομένου ὑποστροφὴ γίνεται. καὶ κατὰ λόγον τῶν ὑποστροφέων τῆς ὑποστροφῆς γενομένης αὖθις αἴρεται καὶ παραμένει ὥσπερ αἱ τῶν πυρετῶν ὑποστροφαί, ἐν ὁμοίῃ περιόδῳ. ἐπὶ τούτοισιν ἐλπὶς ἐς ἄρθρα ἀφίστασθαι. οὖρον παχύ, λευκὸν οἷον τῷ τοῦ Ἀντιγένεος ἐπὶ τοῖσι κοπιώδεσι τεταρταίοισιν ἔστιν ὅτε ἔρχεται καὶ ῥύεται τῆς ἀποστάσιος. ἢν δὲ πρὸς τούτῳ καὶ αἱμορραγήσῃ ἀπὸ ῥινῶν ἱκανῶς, καὶ πάνυ. ᾧ τὸ 5–178,2 Οἱ – ἐπιπονώτερος] cf. Hipp. Epid. VI 3,23–4,3: p. 74,2–82,2 Manetti – Roselli = V 304,2–306,11 L. 5 Οἱ – ἔχοντες] cf. Gal. In Hipp. Epid. VI comm. III 45: CMG V 10,2,2, p. 185,13 φαγεδαίνῃ] cf. Gal. In Hipp. Epid. VI comm. III 41: CMG V 10,2,2, p. 182,13sq. Ling. s. dict. exolet. Hipp. explic.: XIX 150,10 K. 6 τερμίνθοισιν] cf. Erot. Voc. Hipp. collect., frg. 13: p. 102,13–16 Nachmanson 9–11 ἄλλου – κοινωνίαι] cf. Gal. In Hipp. Epid. VI comm. III 45: CMG V 10,2,2, p. 185,11sq. 12sq. Διὰ – πτύουσιν] cf. Gal. In Hipp. Epid. VI comm. III 46: CMG V 10,2,2, p. 186,17sq. 17 αἴρεται] cf. Erot. Voc. Hipp. collect., Α 14: p. 14,1 Nachmanson 18–21 ἐπὶ – πάνυ] cf. Hipp. Aphor. IV 74: p. 427,4–7 Magdelaine = IV 528,7–530,3 L.

τῇσιν] τοῖσιν A οὐδενί] οὐδέν M 3 παρεόντων – ἀτρεμεόν2 οὐδʼ ἐν] οὐδὲν M των (die uns nahe sind und sich im Ruhezustand befinden Ar.)] περιιόντων καὶ ἀτρεμεύντων καὶ 6 post τερμίνθοισιν add. ἁλίσκονται M 7 ἄλλοισιν (anderen A 4 χροιῇ καὶ τρόπῳ M Ar.)] ἀλφοῖσιν M ante μὴν add. γε M συχνοὶ (viele Ar.)] συχνοῖσι τοῖσι M οὐ] οὐδὲ A ἄλλαι] ἄλλων A 9 ὅσα πέφυκεν ἐπιφαινόμενα παύειν, ῥύεται M: ὅσα δὲ ἐφʼ 8 ὀλέθριαι M οἷσι γενόμενα αἴρεται A: sec. Ar. (Und die Dinge, deren Aufgabe es ist, Rettung zu bringen, wenn sie später erscheinen) correxi προγενόμενα (wenn sie sich vorher ereignen Ar.)] προσγενόμενα M 9sq. ἄλλου – ἢI (Die einen Orte nehmen die Krankheiten von einem anderen Ort entweder Ar.)] ἄλλοισι αἱ κοινωνίαι. οἱ ὕποπτοι τόποι ὑποδεξάμενοι M 10 ἀλλʼ οἷσιν] ἄλλοισιν A M: sec. Ar. (Aber dies geschieht nur in den Gliedern, zwischen denen) correxi; cf. Erm. 13 καὶ om. M τούτοισιν (Ar.; v. infra, p. 241)] τοῖσι δὲ δὴ M 15 οὖς] τὸ οὖς M 14 δʼ – τούτοισι om. Ar. μὴ (und nicht Ar.)] ἢν μὴ M λαπασσομένου (wieder post οἷς add. ἂν M 16 γινόμενα M zurückgeht Ar.)] ἀπαλλασσομένου M ὑπὸ στροφὴ M καὶ (und Ar.)] τὰ A 17 ὑποστροφέων] ὑποστροφεόντων A γενομένης] κρινόμενα A M: sec. Ar. (tritt … ein) correxi; cf. τῷ (Ar.; v. infra, Littré αὖθις (wieder Ar.)] ἄν τις A παραμένη A 19 λευκὸν om. Ar. 21 τοῦτο A ante ᾧ add. καὶ M p. 243)] τὸ M A3

5

10

15

20

Über die Säfte 19–20,2

5

10

15

20

25

30

177

19. Die Farben (der Säfte) sind in den Jahreszeiten nicht gleich, auch nicht bei Nord- und Südwinden, und nicht einmal (der Saft) selbst bleibt im Vergleich mit sich selbst in den (verschiedenen) Altersstufen gleich, und ebensowenig gleicht einer irgendeinem anderen. Betrachtungen über Farben müssen darauf gründen, was unserem Wissen nach gerade gegenwärtig ist und sich in einem Ruhezustand befindet, und man muss (dabei) berücksichtigen, dass die Altersstufen den Jahreszeiten sowohl hinsichtlich Farbe als auch hinsichtlich Art ähnlich sind. 20. Diejenigen, die an Blutflüssen leiden, werden weder von Lungenentzündung noch von (einer anderen) Lungenkrankheit noch von einem fressendem Geschwür noch von Furunkeln noch von Geschwüren, die der Frucht der Terebinthe gleichen, (befallen), vielleicht auch nicht von Hautausschlägen und vielleicht nicht einmal von (irgendwelchen) anderen (Dingen). Wenn sie jedoch zum falschen Zeitpunkt (wegen der Blutflüsse) behandelt wurden, wurden viele (von ihnen) schnell von derartigen (Krankheiten) befallen, und (dies war dann) tödlich. So (verhält es sich) auch mit allen übrigen Apostasen, die wie z.B. Fisteln ein Heilmittel für andere (Krankheiten sind). Was von Natur aus (Apostasen) auflöst, wenn es später in Erscheinung tritt, verhindert diese, wenn es davor geschieht. Indem diese Orte (die Apostase) von einem anderen Ort aufgrund von Schmerz oder Schwere oder irgendetwas anderem aufnehmen, lösen sie diese auf. Aber (dies geschieht nur an Orten), zwischen denen eine Verbindung (besteht). Weil es (in einen anderen Körperteil) neigt, kommt das Blut (zunächst) nicht 2 mehr heraus, vielmehr spucken sie es je nach Verbindung des Saftes (später) entsprechend aus. Bei einigen (muss) in derartigen (Situationen) Blut sogar zur rechten Zeit ausgeschieden werden, bei anderen aber ist dies nicht wie bei diesen angebracht. Hinderungsgründe sind bei denen, die Blutartiges ausspucken: Jahreszeit, Lungenentzündung, Galle. Bei denen (die Schwellungen) am Ohr um die Zeit der Krise herum nicht eitern, die erleiden, wenn dies (alles) wieder zurückgeht, einen Rückfall. Und wenn es zu einem Rückfall in Analogie zu den (üblichen) Rückfällen gekommen ist, treten die Schwellungen wieder auf und bleiben ähnlich lang wie die Rückfälle der Fieber. In derartigen (Fällen besteht) Hoffnung, dass es zu Apostasen in die Gelenke hinein kommt. Dicker, weißer Urin tritt wie im Falle des Angehörigen des Antigenes manchmal bei ermüdenden Quartanfiebern auf und löst die Apostase auf. Falls außerdem auch Blut in ausreichender Menge aus der Nase fließt, (dann löst dies) auf jeden Fall (die Apostase). Wem sich der Darm

178

Hippokrates

ἔντερον ἐπὶ δεξιὰ ἀρθριτικῷ ἐγένετο, ἦν ἡσυχώτερος, ἐπὶ δὲ τοῦτο ἰητρεύθη, ἐπιπονώτερος. 1 ἔντερον (Eingeweide Ar.)] ἕτερον A ἦν (wurde Ar.)] ἢν M ἡσυχιώτερος A: ἡσυχέτερος in textu, -χέ- in -χαί- corr. supra lin., καὶ ἡσυχώτερος in marg. scr. M: correxi ἐπεὶ] ἐπὶ A M: sec. A3 et Ar. (Nachdem) correxi

Über die Säfte 20,2

179

nach rechts neigte, während er in den Gelenken Schmerzen hatte, der wurde ruhiger. Als dies aber einer Behandlung unterzogen wurde, (wurde) sein Leiden (wieder) größer.

KOMMENTAR

Der folgende Kommentar dient zuvorderst zwei Zielen: Zum einen werden Wörter bzw. Passagen sprachlich und inhaltlich erläutert und, wenn nötig und möglich, ihr Bezug zum Thema „Säfte“ herausgearbeitet. Zum anderen werden einleitend Angaben zum Aufbau des einzelnen Kapitels gemacht. Es hat sich nämlich gezeigt, dass es vor allem über eine Untersuchung der Mikrostruktur der Schrift, also des einzelnen Kapitels, möglich ist, Erkenntnisse über die Arbeitsweise des Verfassers zu gewinnen.1 Die dabei erzielten Ergebnisse können dann in einem weiteren Schritt dafür verwendet werden, die Gesamtstruktur des Werkes zu erarbeiten. Die (nur arabisch erhaltenen) Fragmente des Säfteschriftkommentares Galens konnten an vielen Stellen mit Gewinn für das Verständnis problematischer Wörter und schwer verständlicher Passagen, des Weiteren aber auch bei textkritischen Problemen, sofern sie das Verständnis der arabischen Übersetzung erleichterten oder gar klärten, herangezogen werden.2 Eine umfassende Auswertung von Galens Exegese muss natürlich an anderer Stelle erfolgen. Allgemeine Aussagen z.B. über das Vorkommen oder die Bedeutung eines Wortes beziehen sich, wenn nicht anders angegeben, immer auf das Corpus Hippocraticum, wobei der eigentliche Referenzrahmen natürlich die frühen Schriften dieses Corpusʼ sind, vor deren Folie das Besondere, aber auch das Übliche des jeweiligen Begriffes ersichtlich wird. Kapitel 1: Umleitungen von Säften innerhalb des Körpers / Entleerungen von Säften Ableitung der Säfte im Körper (S. 158,3 – 5); Vorsicht als therapeutisches Motto (S. 158,5f.); Beispiele für die Regelung des Säftehaushaltes (S. 158,6 – 8); Beobachtungen von Körper und Umwelt (S. 158,8f.);3 Heilung durch Umleitung der Säfte und durch ihre Entleerung (S. 158,9 – 13); Entleerungen bei Gesäßapostasen (S. 158,13 – 160,2)4 1 2

3 4

Siehe zusammenfassend Overwien, Die parallelen Texte, S. 125–133, mit Verweis auf frühere Arbeiten (a.a.O., S. 125 Anm. 11). Es sei angemerkt, dass an dieser Stelle bei den Fragmenten des Galenkommentares, die sich in alRāzīs Kitāb al-Ḥāwī finden, in der Regel nur der arabische Text dieses Werkes, nicht jedoch dessen lateinische Übersetzung berücksichtigt wurden, sofern letztere keine wesentlichen Abweichungen bot. Einen Großteil dieser Faktoren (συγγενὲς εἶδος … κατάστασις νούσου) muss der Arzt auch nach De nat. hom. 9: CMG I 1,3, S. 188,7f.; 190,8f.; 190,11f., beachten. Zur Struktur des ersten Kapitels siehe auch die Untersuchung von Demont, εὐλάβεια ἀπειρίη δυσπειρίη, S. 193–202.

1,1

181

S. 158,3f. τὸ χρῶμα – ἀνθέων: Kurioserweise wird dieser Einleitungssatz in der Galen zugeschriebenen Schrift De humoribus mit einigen Abweichungen angeführt: τὸ χρῶμα, φησί, τῶν χυμῶν, ὅπου οὐκ ἔστι ταραχὴ αὐτῶν ὥσπερ τῶν ἀνθῶν … ἐν τῇ διαδοχῇ τῶν ἡλικίων ὑπαλάττεσθαι ([Gal.] De hum. 9: S. 11,12–14 Schmidt = XIX 492,11–14 K.). Diese Abweichungen erstrecken sich sowohl auf die Sprache als auch auf den Inhalt, da hier nicht nur ἄμπωτις durch ταραχή ersetzt, sondern auch der Aspekt der Veränderungen gemäß der Abfolge der Altersstufen hinzugefügt wird (ἐν τῇ διαδοχῇ τῶν ἡλικίων ὑπαλάττεσθαι). Für die Texterstellung hat diese Fassung allerdings keinerlei Relevanz, da es sich hier um eine sekundäre Entwicklung handelt. Dies ergibt sich v.a. aus dem Umstand, dass dieses Zitat die Lesart ὅπου bietet, die auf einer Überarbeitung innerhalb der M-Tradition beruht (s. unten zu ὅσα μὴ). Die Farbe war ein wichtiger äußerer Indikator für den Arzt, um Informationen über den Zustand der Säfte im Körper zu erhalten; s. dazu P. Demont, Les humeurs : une question de goût, in: Colloque "La médecine grecque antique", hrsg. v. J. Jouanna u. J. Leclant, Paris 2004 (Cahiers de la Villa « Kérylos » 15), S. 58. Im vorliegenden Fall zielt der Autor auf die Haut(farbe) als Medium ab: Ein Überschuss von Säften an einer bestimmten Körperstelle lässt diese deutlich durch die Haut durchscheinen (vgl. Gal., In Hipp. Aphor. comm. I 2: XVII B, S. 359,7–10 K.), während ihr Zurückfließen in das Körperinnere, was hier mit dem Begriff der Ebbe (ἄμπωτίς)1 bezeichnet wird, die entsprechende Erkenntnis auf Seiten des Arztes verhindert. Nach Galens Kommentar zur Säfteschrift können verschiedene Faktoren wie kalte Luft, durch Krankheit hervorgerufene Kälte oder Furcht für eine Verlagerung der Säfte ins Körperinnere verantwortlich sein (so ein Auszug bei ʿAlī ibn Riḍwān; s. Garofalo, Gli estratti, S. 119, § 1.2; man vgl. dazu auch Gal., De san. tuenda IV 50–51: CMG V 4,2, S. 112,4–6). S. 158,3 ὅσα μὴ: Im Aphorismenkommentar Galens wird der Passus folgendermaßen zitiert: τὸ γὰρ τὸ χρῶμα τῶν χυμῶν ἐοικὸς ἀνθέων ὁκόσα μὴ ἀμπωτίς ἐστιν τῶν χυμῶν (In Hipp. Aphor. comm. I 2: zitiert nach Testimonien, Bd. II 1, S. 308; vgl. XVII B 359,9f. K.). Hier zeigt sich, dass unter den griechischen Textzeugen einmal mehr A die originale Lesart bewahrt hat, wenn auch in korrupter Form. Denn das in A noch zu lesende οσαμ2 dürfte auf die Junktur ὅσα μὴ zurückgehen, die im ὁκόσα μὴ bei Galen ihre Entsprechung hat. Der Kopist von M wiederum änderte das sperrige ὅσα μὴ im Sinne seines auch sonst schon beobachteten Strebens nach Verständlichkeit in ein gefälligeres ὅκου μὴ, da es hier schließlich um den Ort auf der Haut geht, an dem die Farbe sichtbar sein soll. Der arabi1

2

So definiert Erotian, Voc. Hipp. collect., frg. 8: S. 101,8–12 Nachmanson: ἄμπωτίς· … καταχρηστικῶς δὲ καὶ ἐπὶ τῶν ἡμετέρων σωμάτων τὴν ἐκ τῆς ἐπιφανείας εἰς τὸ βάθος τῶν χυμῶν ὑποχώρησιν ἄμπωσιν ὠνόμασεν, diesen Begriff. In der Pariser Handschrift lesen wir ὃς ἂν, wobei die Akzente von A2 hinzugefügt wurden. Dass an dieser Stelle jedoch ursprünglich ὅσα μὴ stand, zeigt sich an folgenden Beobachtungen: Zum einen wurde im Kodex nach οσαμ ein Buchstabe, also vermutlich ein ὴ, getilgt. Diese Tilgung erstreckt sich erkennbar bis direkt an den rechten Rand des letzten Buchstabens μ, was notwendig war, da verschleiert werden musste, dass hier eigentlich ein mit dem nächsten Buchstaben verbundenes μ und eben kein alleinstehendes ν vorliegt. Zum anderen handelt es sich bei dem -σ- in dieser Iunktur nicht um ein Schlusssigma, es muss also in der Mitte eines Wortes wie z.B. in ὅσα gestanden haben.

182

Kommentar

sche Übersetzer beschränkte sich schließlich auf die Wiedergabe der konditionalen Komponente des adverbial erstarrten ὅσα μὴ: „wenn nicht“.1 S. 158,4 πλὴν: In Kodex M findet sich das Relativpronomen ὧν hinzugefügt, wohl in der Annahme, dass πλὴν einen Genitiv erfordert. Der adverbielle Gebrauch dieses Wortes ist jedoch gut bezeugt, insbesondere wenn wie im vorliegenden Fall nur einzelne Begriffe folgen (s. LSJ s.v., B. I, Kühner, Gerth, Bd. 2, S. 219, und Index Hippocraticus, fasc. IV, S. 665b). S. 158,4f. ἐκ τῶν χρόνων: In der arabischen Fassung wird diese Iunktur durch „über einen längeren Zeitraum hinweg“ (ʿalā ṭūli muddatin mina l-zamāni) übersetzt. Zwar ist die Bedeutung „langer Zeitraum“ schon in der Formulierung ἐκ τῶν χρόνων selbst angelegt,2 doch ist nicht ausgeschlossen, dass Galen in seinem Kommentar entsprechende Ausführungen machte, wie es z.B. in seinem Epidemienkommentar der Fall ist, wo sich der Sinn der Formulierung ἐκ τῶν χρόνων gleichfalls aus dem Kontext seiner Erklärung ergibt: „weil das Blut jedenfalls mehr Zeit für die Kochung benötigt, wenn denn die Reife wirklich über einen längeren Zeitraum hinweg eintritt (In Hipp. Epid. III comm. I 6: CMG V 10,2,1, S. 33,7f.: δεομένου γε τοῦ αἵματος εἰς πέψιν χρόνου πλείονος, εἴπερ ἐκ τῶν χρόνων οἱ πεπασμοί).3 S. 158,5 πεπασμοὶ: Mit dem Begriff πεπασμός wird das Resultat des Kochungsvorganges (πέψις) bezeichnet, also die Reifwerdung der Säfte oder auch der auszuscheidenden Krankheitsstoffe (s. Langholf, Medical theories, S. 88, und die Definition bei Erotian, Voc. Hipp. collect., Π 8: S. 69,8–11 Nachmanson: πεπασμός· … καταχρηστικῶς [sc. εἴρηται] δὲ καὶ ἐπὶ τῶν ἡμετέρων σωμάτων, ὅταν οἱ χυμοὶ πεπανθῶσι). Diese Reifwerdung impliziert die Unschädlichmachung des Krankheitsstoffes und damit die Gesundwerdung des Patienten (s. Dönt, S. 8f.). Der Plural πεπασμοί wird offenbar immer dann verwendet, wenn von χυμοί oder vergleichbaren Flüssigkeiten im Plural die Rede ist (s. z.B. Epid. I 11: I 189,20 Kw. = II 634,2 L.; III 10: I 229,9 Kw. = III 90,9 L.). S. 158,5f. οὐδεμίη – εὐλαβείης: An der vorliegenden Stelle lässt sich der Text nur mit Hilfe aller drei Textzeugen herstellen. Dem originalen Wortlaut am nächsten steht Handschrift A (οὐδεμία εὐλάβεια· οὗ δεῖ εὐλάβεια), die einzig statt εὐλαβείης den Nominativ εὐλάβεια liest. Weil dieser Kasus auch in M (εὐλαβείη) zu finden ist – die Auslassung des οὐδεμία εὐλάβεια, οὗ δεῖ erklärt sich hier durch einen Augensprung, da unmittelbar vor οὐδεμία ebenfalls δεῖ steht –, scheint sie 1

2 3

Zur Einordnung eines durch ὅσος μή („außer wieviel“, „außer wieweit“) eingeleiteten Satzes unter die Bedingungssätze siehe Kühner, Gerth, Bd. 2, S. 184. Zum Vorkommen der zum Adverb erstarrten Formen von ὅσον in den hippokratischen Schriften siehe im Übrigen M. Gutmann, Die Nebensätze in ausgewählten Schriften des hippokratischen Corpus und ihre Bedeutung für die Verfasserfrage, Diss. München 1929, S. 56f. Siehe Thesaurus Graecae linguae, Bd. VIII, Sp. 1705 s.v. χρόνος. Zudem kann auch χρόνος selbst die Bedeutung „lange Dauer“ haben. Siehe a.a.O., Sp. 1709. Man beachte auch die arabische Übersetzung dieser Passage, die mit der Formulierung aus De humoribus im Prinzip identisch ist: „weil das Blut eines langen Zeitraumes bedarf, wenn denn wirklich die Reife über einen langen Zeitraum hinweg eintritt“ (Scor. 804, fol. 41v10. min qibali anna l-dama yaḥtāǧu ilā muddatin ṭawīlati l-zamāni iḏā kāna l-naḍǧu innamā yakūnu ʿalā ṭawīli l-muddati). Zur kausalen Wiedergabe eines griechischen Partizipiums durch min qibali anna siehe auch Galens Traktat, S. 174.

1,1

183

schon zum Bestand des Archetyps dieser beiden griechischen Handschriften gehört zu haben. Dass hier jedoch wohl eher der Genitiv zu lesen ist, geht aus der arabischen Übersetzung „Nicht bedarf man dabei der Vorsicht“ (wa-laysa yaḥtāǧu fī ḏālika ilā l-tawaqqī) hervor, in der wiederum οὗ zu οὐ verlesen und ebenfalls durch Augensprung (von οὐδεμία zu οὗ / οὐ) οὐδεμία εὐλάβεια ausgelassen wurde.1 Die Bedeutung dieser Passage ist schon anderweitig herausgearbeitet worden: Der Autor rät hier bei der Behandlung in den Situationen, in denen es notwendig ist, zur Vorsicht. Handelte man dem zuwider, wäre dies Ausdruck von Unerfahrenheit und Ungeschicklichkeit.2 Die Stellung dieser Passage gleich zu Beginn der Schrift lässt vermuten, dass es sich um eine grundsätzliche Aussage handelt, die der Autor wohl auf alle im Text genannten Sachverhalte bzw. auf deren Behandlung bezogen wissen will.3 S. 158,6f. μαδαρότης – τροφή: Haarausfall und Leere in den Eingeweiden scheinen krankhafte Zustände zu bezeichnen, die Auffüllung der unteren Teile, d.h. der Eingeweide, sowie die Nahrung für die oberen Teile, d.h. für den Kopf bzw. die Haare, dagegen ihre jeweilige Therapie.4 Da nun zumindest Haarausfall (μαδαρότης) durch schlechte Säfte hervorgerufen wird (s. unten s.v.), könnte man vermuten, dass der Autor von De humoribus hier zwei Beispiele für die Regelung des Säftehaushaltes nennen will, die das vorher genannte Motto zur Vorsicht unterstreichen sollen. In den hippokratischen Schriften wird mit μαδαρότης bzw. den Ableitungen μαδάω (De mul. affect. II 189: VIII 370,3 L.) und μάδησις (Epid. II 1,7: V 78,6 L.: μάδησις τριχῶν; Epid. III 4: I 225,21 Kühlewein; vgl. III 74,3 L.: μάδησίς τε ὅλης τῆς κεφαλῆς; Epid. VI 6,10: S. 136,2 Manetti-Roselli = V 328,11 L.) der Haarausfall bezeichnet. Nach Galen wird der durch das Synonym μαδάρωσις bezeichnete Haarausfall durch schlechte Säfte hervorgerufen (In Hipp. Aphor. comm. VI 34: XVIII A 55,14–56,1 K.). In seinen Ausführungen zur Säfteschrift führt er als weitere Ursache noch Mangel an Ernährung an (nach einem Auszug bei ʿAlī ibn Riḍwān; s. Garofalo, Gli estratti, S. 120, § 1.11). Einzig in M finden sich nach τροφή die beiden Wörter ἀναρροπίη, καταρροπίη hinzugefügt. Da im folgenden Satz von Bewegungen in Form von Ausscheidungen nach oben und nach unten die Rede ist (τὰ αὐτόματα ἄνω, κάτω), liegt 1

2

3

4

Wenn Demont (εὐλάβεια ἀπειρίη δυσπειρίη, S. 192) an dieser Stelle dagegen die Lesart von M mit dem Argument vorzieht, dass sie mit Aretaiosʼ Interpretation übereinstimmt (V 2,15: CMG II, S. 102,3), übersieht er zum einen, dass dieser mit dem Textbestand der Säfteschrift oftmals sehr eigenständig umgegangen ist (vgl. o., S. 124f.) und dass zum anderen die Lesarten von M (und der arabischen Übersetzung) durch Kopistenfehler zustande gekommen sind. So Demont, εὐλάβεια ἀπειρίη δυσπειρίη, S. 189f. Zur Bedeutung des nur hier belegten Wortes δυσπειρίη siehe Demont, Sur quelques mots, S. 91, und DGE Bd. VI, Sp. 1204a: „Schwierigkeit bei der Ausübung der Medizin“ oder vielleicht „Erfahrung, die man nicht gut gemacht hat“. Aretaios (V 2,15: CMG II, S. 102,2f.: ἀγαθὴ δὲ διδάσκαλος ἡ πειρίη· χρὴ δὲ καὶ αὐτὸν πειρῆν· εὐλαβείη γὰρ ἀπειρίη) interpretiert diese Stelle geradezu gegenteilig: Seiner Ansicht nach müsse man die Vorsicht meiden, da sie fehlende Erfahrung bzw. Zurückhaltung bei der praktischen Ausübung bedeutet. Siehe auch Demont, εὐλάβεια ἀπειρίη δυσπειρίη, S. 188f. Diese Struktur wurde überzeugend von Demont, εὐλάβεια ἀπειρίη δυσπειρίη, S. 195, herausgearbeitet.

184

Kommentar

es nahe, davon auszugehen, dass hier eine Glosse in den Text geraten ist (vgl. auch oben, S. 23). Angesichts der Tatsache, dass diese Iunktur innerhalb des Corpus Hippocraticum auch belegt ist (Epid. II 1,6: V 76,12f. L.: ἀναρροπίαι, καταρροπίαι), scheint der Glossator in den medizinischen Schriften durchaus bewandert gewesen zu sein. S. 158,7 τὰ αὐτόματα: Das Adjektiv αὐτόματος ist in den hippokratischen Schriften zahlreich belegt. Seine Grundbedeutung „von sich aus“ ist dabei im Sinne von „ohne medizinische Einwirkung“ zu verstehen.1 Die nur hier belegte substantivierte Pluralform τὰ αὐτόματα interpretiert Galen in seinem De humoribus-Kommentar nach dem Zeugnis des Oreibasios als Ausscheidungen (Coll. med. rel. VII 23: CMG VI 1,1, S. 224,9–12; s. auch Deichgräber, Hippokratesʼ De humoribus, S. 47–49). S. 158,7f. ὠφελέει καὶ βλάπτει: Zu dieser Iunktur s. unten den Kommentar zu S. 162,18f. S. 158,8 συγγενὲς εἶδος: Diese Junktur ist nur hier belegt. Mit εἶδος dürfte an der vorliegenden Stelle die individuelle Konstitution des Patienten gemeint sein (s. C. M. Gillespie, The use of Εἶδος and ἰδέα in Hippocrates, in: Classical Quarterly 6, 1912, S. 181; vgl. auch Hippocratis De natura hominis, S. 276). Das Adjektiv συγγενής wird dagegen wie sein Derivativ συγγενικός oftmals im Zusammenhang mit Krankheiten bzw. krankhaften Erscheinungen verwendet (Epid. VI 8,12: S. 176,6 Manetti-Roselli [m. Anm.] = V 348,11 L.; Coac. praenot. 502: S. 335,3 Ferracci = V 700,3 L.: τὸ συγγενές; De humoribus S. 170,9: συγγενικά), und entsprechend hat auch Galen diese Iunktur in seinem Säfteschriftkommentar konnotiert, wenn er folgendes Beispiel nennt (nach einem Auszug bei ʿAlī ibn Riḍwān; s. Garofalo, Gli estratti, S. 120, § 1.13): „Bei dem die körperliche Konstitution zur Schwindsucht neigt …“ (man kānat ḫilqatu badanihī māʾilatun ilā l-silli …). Letztlich also scheint es bei συγγενὲς εἶδος um die Disposition des Patienten zu einer Krankheit zu gehen, die man neben den „Umweltfaktoren“ χώρη, ἔθος, ἡλικίη, ὥρη beachten soll (s. auch Golder, S. 144). S. 158,9 ἄκη: Darunter werden Heilmittel im weitesten Sinne verstanden, also neben Medikamenten oder Pflaster auch, wie der vorliegende Fall zeigt, Behandlungsmethoden. Die Form ἄκη ist kein eigenständiges Lexem, sondern der Plural zu ἄκος.2 Die paraphrastische Wiedergabe dieses Begriffes durch „Wodurch man behandeln muss“ (mā yanbaġī an yudāwiya bihī) ist insofern gerechtfertigt, als im Folgenden tatsächlich Behandlungsmethoden wie z.B. Säfteableitungen innerhalb des Körpers genannt werden. Wenn man davon ausgeht, dass diese arabische Übersetzung durch Erläuterungen aus dem Kommentar zu De humoribus be1

2

Man beachte in diesem Zusammenhang auch die Gegenüberstellung ὅσα αὐτόματα, ὅσα τέχνῃσιν (S. 162,17f.). Siehe zu diesem Begriff L. Villard, Les médicins hippocratiques face au hasard, ou le recours alterné à lʼ„archéologie“ et à lʼétymologie, in: Hippokratische Medizin und antike Philosophie. Verhandlungen des VIII. internationalen Hippokrates-Kolloquiums in Kloster Banz/Staffelstein vom 23. bis 28. September 1993, hrsg. v. R. Wittern u. P. Pellegrin, Hildesheim, Zürich u. New York 1996 (Medizin der Antike 1), S. 395–411, bes. S. 403 m. Anm. 47; 409f. m. Anm. 76. Im LSJ beispielsweise findet man einen eigenen Eintrag unter ἄκη. Siehe zusammenfassend zu diesem Begriff Brock, S. 95–97.

1,1–2

185

dingt ist, erhielte man gleichzeitig eine Vorstellung davon, wie Galen diesen Passus verstanden bzw. gegliedert hat (vgl. auch oben, S. 58).1 Unmittelbar vor ἄκη bietet Littré in seiner Ausgabe die Iunktur κάθαρσις καὶ κένωσις, die er aus dem von ihm für echt gehaltenen, von Rasarius herausgegebenen Galenkommentar zu De humoribus, übernommen hat. Hierbei handelt es sich jedoch um eine willkürliche Hinzufügung zum Textbestand, die keine Entsprechung in der antiken Tradition der Säfteschrift hat (vgl. oben, S. 82). S. 158,9 ἔκκλισις: Als Substantiv ist ἔκκλισις ansonsten nur noch in De articulis belegt (De artic. 62: II 212,3 Kw. = IV 264,3 L.), wo es eine Abweichung vom Normalzustand, d.h. eine Verformung bezeichnet. An dieser Stelle muss es jedoch aktive Bedeutung haben, wie es beim entsprechenden Verb ἐκκλίνω in Epid. VI 2,7: S. 34,5 Manetti-Roselli = V 282,6 L., der Fall ist, welches in vergleichbarer Weise zur Darstellung einer Ableitung von Apostasen dient (s. auch Demont, εὐλάβεια ἀπειρίη δυσπειρίη, S. 198). S. 158,9f. παροχέτευσις … ἀντίσπασις: Beide Ausdrücke bezeichnen therapeutische Eingriffe in den Säftehaushalt. In den frühen hippokratischen Schriften sind sie zum ersten Mal belegt, doch erst Galen wendet sie systematisch an, wobei er sie auf den Prozess des Entleerens bezieht: παροχέτευσις ist das Ausscheiden eines Saftes durch einen Körperteil, der dem, durch den die Ausscheidung eigentlich stattfinden müsste, benachbart ist, vorausgesetzt, der Saft befindet sich nicht zu weit entfernt. Im Gegensatz dazu ist ἀντίσπασις der Begriff für eine widernatürliche Ausscheidung, die durch einen Körperteil vollzogen wird, die dem ursprünglich dafür vorgesehenen geradezu entgegengesetzt liegt. Wie auch seine Ausführungen in Kap. 6 (S. 164,10 – 14) zeigen, scheint der Autor von De humoribus die natürliche Ableitung (παροχέτευσις) als die geeignetere anzusehen, während die widernatürliche für ihn mit einigen Problemen behaftet ist und nur im Notfall angewandt werden sollte (vgl. Gal., Meth. med. V 3: X 315,9–14 K., und In Hipp. Epid. VI comm. II 7: CMG V 10,2,2, S. 64,17–19; ausführlich dazu Marganne, S. 115–130, bes. S. 116–123). Galen kennt die Behandlung durch παροχέτευσις in die Seiten hinein (Meth. med. IX 11: X 641,5 K.) und im Bereich des Kopfes (De san. tuenda VI 12: CMG V 4,2, S. 192,23–26).2 S. 158,10 ἐπὶ τοῖσιν: Nach Galens Ausführungen zur Stelle ist hierunter die Neigungsrichtung der Säfte zu verstehen: ἁπλῶς τὴν ἀντίσπασιν ποιητέον ἐπὶ μὲν τοῖς ἄνω ῥέπουσι χυμοῖς εἰς τὰ κάτω … (Orib., Coll. med. rel. VIII 19,5: CMG VI 1,1, S. 266,7f.).3 S. 158,11 ἐκπλύνεται: Wie in de De mul. affect. I 10: VIII 42,2 L.: ἡ ὑστέρη ἐξυγρασμένη ἐστὶ καὶ ἡ γονὴ ἐκπλύνεται, wo dieses Verb das Auswaschen des 1

2

3

Eine Parallele für eine derartige Gliederung findet sich im Epidemienkommentar, in dem Galen ausdrücklich darauf aufmerksam macht, dass Hippokrates im Folgenden von Arten der Behandlungen sprechen wird: τρόπους θεραπειῶν ἐπὶ χυμοῖς ἐνταῦθα διδάσκειν ἄρχεται (In Hipp. Epid. VI comm. II 7: CMG V 10,2,2, S. 64,15). Mit welchen Beispielen Galen diese beiden Begriffe in seinem Kommentar erläutert hat, ist Oreibasios (Coll. med. rel. VIII 18–19: CMG VI 1,1, S. 265,11–266,25) zu entnehmen. Siehe dazu auch Deichgräber, Hippokratesʼ De humoribus, S. 50–52. Dass Oreibasios hier den De humoribus-Kommentar Galens zitiert, zeigt Garofalo, Galenʼs commentary, S. 452.

186

Kommentar

Samens aus dem Körper bezeichnet, dürfte es sich auch im vorliegenden Fall um eine weitere Form der Entleerung mit Hilfe einer Flüssigkeit handeln (s. auch Demont, εὐλάβεια ἀπειρίη δυσπειρίη, S. 199). S. 158,11f. παρηγορήσεται: Dieses Verb kommt ansonsten nur noch in De diaeta acutorum 16: S. 60,20f. Joly = II 350,3 L.: τὸ … ὀξύμελι … παρηγοήσειεν ἄν τι τὸν πλεύμονα, vor, wo es die Beruhigung der Lunge durch den Essighonig bezeichnet. S. 158,12 τὰ ἐκκεχυμωμένα: Das zugrundeliegende Verb ist wie das entsprechende Substantiv ἐκχύμωμα vor allem in den chirurgischen Schriften verbreitet. Nach Epikles ist darunter eine Anhäufung von Blut im Körper zu verstehen, die z.B. bei Quetschungen nach dem Riss eines Blutgefäßes auftritt (Erot., Voc. Hipp. collect., frg. 9: S. 101,14–20 Nachmanson). Galen nennt in seinem Kommentar zur Säfteschrift als Beispiel das Blut unter einem beschädigten Fingernagel, welches man zum Abfließen bringen soll.1 S. 158,12f. τὰς ἐφόδους ξηραίνειν: Nach Aretaios ist das Austrocknen eines Zuganges dazu geeignet, den Blutfluss in Richtung seines ursprünglichen Sitzes zum Stillstand zu bringen (VI 2,8: CMG II, S. 122,26f.: ξηρῆναι τὰς ἐφόδους πρὸς ἕδρην τὴν ἀρχαίην τὸ αἷμα στήσαντα; s. auch Roselli, Areteo di Cappadocia, S. 422). Insofern passt die Aufforderung τὰς ἐφόδους ξηραίνειν als Therapie zur vorher genannten Ansammlung von Blut im Körperinneren. Es fällt auf, dass Aretaios an dieser Stelle mit der Lesart aus Galens De humoribus-Text übereinstimmt, wie sie uns in der arabischen Übersetzung vorliegt (ἐφόδους),2 während er wiederum anderenorts die Variante von A und M ἀφόδους bestätigt (VIII 5,2: CMG II, S. 164,13: ἀφόδους). Sofern es sich hier nicht um einen Fehler innerhalb der Aretaiosüberlieferung handelt, waren demnach schon vor Galen beide Lesarten gleichzeitig im Umlauf, wenngleich eigentlich nur ἐφόδους sinnvoll erscheint.3 Schließlich hat ἀφόδος im Corpus Hippocraticum in einem derartigen Kontext die Bedeutung Ausscheidung oder auch Kot (s. Ippocrate, Epidemie, S. 105 Anm. zu 1,7), was im vorliegenden Fall jedoch kaum gemeint sein dürfte, wohingegen ἔφοδος im Sinne von „Körperzugang“ wie z.B. Nase (vgl. Epid. VI 2,16: S. 40,4f. Manetti-Roselli = V 286,2 L.) durchaus in den Gedankengang passt. S. 158,13 ταράξεις, κατάκλυσις, διανίψεις: Alle drei Begriffe werden von den Hippokratikern zur Bezeichnung von Behandlungsmethoden verwendet, die eine Reinigung des Magens zur Folge haben. Während die Auswaschung (διάνιψις) des Magens beispielsweise mit gekochter Milch vorgenommen werden kann 1

2

3

Paul. Aeg. VI 86: CMG IX 2, S. 127,25–128,16 = al-Rāzī XXIIIb 48,1–3. Man vergleiche auch Gal., In Hipp. De off. med. comm. III 31: XVIII B 882,5–7 K.: ὅταν ἡ διαθλασθεῖσα σὰρξ εἰς τὴν ὑπὸ τῷ δέρματι χώραν αἷμα προσχέῃ. τὸ τοιοῦτον πάθος ἐκχύμωμα καλεῖται. Dass die entsprechende Wiedergabe maǧārin tatsächlich auf ἔφοδοι zurückgeht, zeigt die arabische Übersetzung von τὰς ἐφόδους in Gal., In Hipp. Epid. VI comm. II 35: CMG V 10,2,2, S. 100,1, durch al-maǧārī (cod. Scor. 804, fol. 38r11). Man beachte auch den vergleichbaren Begriff „Zugang“ (cod. Scor. 804, fol. 97v24; 26: al-sabīlu) für τὰς ἐφόδους in Gal., In Hipp. Epid. VI comm. V 2: CMG V 10,2,2, S. 259,8; 12. Dagegen wird ἀφόδοισιν in S. 162,25 vom De humoribus-Übersetzer mit „durch das, was man mit dem Stuhlgang ausscheidet“ (bi-mā yubarrazu) wiedergegeben. Siehe auch Deichgräber, Hippokratesʼ De humoribus, S. 57f. Einige recentiores der Marcianustradition haben den Text auch entsprechend geändert.

1,2

187

(De affect. 23: VI 234,18 L.: τὴν κοιλίην γάλακτι ἑφθῷ διανίψας; 25: VI 236,16 L.: διανίψαι … τὴν κοιλίην γάλακτι ἑφθῷ), wird seine „Überschwemmung“ (κατάκλυσις) wohl durch die Benutzung eines Klistiers hervorgerufen (s. Demont, εὐλάβεια ἀπειρίη δυσπειρίη, S. 201; man vergleiche dazu auch De nat. hom. 20: CMG I 1,3, S. 212,1: τοῖσι κατακλύσμασι τῆς κοιλίης). Dass unter der Störung (τάραξις) schließlich die Anregung des Stuhlganges zu verstehen ist, lässt sich einer in De natura muliebri beschriebenen Therapie entnehmen, nach der zunächst der Stuhlgang gefördert werden soll und bei Misserfolg die Benutzung eines Klistiers angeraten wird (12: VII 330,3–5 L.: τὴν γαστέρα ταράσσειν … ἢν δὲ μὴ ὑποχωρέῃ, κλύζειν).1 Eine Passage bei dem arabischen Arzt ʿAlī ibn Riḍwān, die sehr wahrscheinlich Erläuterungen aus Galens De humoribus-Kommentar wiedergibt, lässt weitestgehend dasselbe Verständnis dieser Begriffe erkennen: „Was Abführmittel bewirken, wird Störung (= τάραξις) der Säfte genannt. Das Abführen, das durch eine große Menge an Getränken eintritt, wird Überschwemmung (= κατάκλυσις) genannt. Das Abführen durch das, was wenig Säuberung erzielt wie Honigwasser, Gerstenaufguss und Molke, wird Reinigung (= διάνιψις) genannt“ (nach Garofalo, Gli estratti, S. 123, § 1.34). Einzig die Überschwemmung (κατάκλυσις) wird nach diesem Zeugnis also nicht durch ein Klistier, sondern durch Getränke durchgeführt. S. 160,1 ἀθέλγεται: Das Hippokrateslexikon Galens enthält den Eintrag ἀθέλγεται (Ling. s. dict. exolet. Hipp. explic.: XIX 70,5 K.), der sich nur auf De humoribus beziehen kann, da es sich bei diesem Simplex um ein Hapax legomenon innerhalb des Corpus Hippocraticums handelt. Daraus folgt, dass entweder ein antiker Hippokrateserklärer oder Galen in seinem De humoribus-Kommentar die entsprechende Lesart ἀθέλγεται bot.2 Vor diesem Hintergrund ist auch die entsprechende Lesart von M, also das Simplex, dem Kompositum ἐξαθέλγεται in A vorzuziehen (vgl. auch oben, S. 28). Interessant ist in diesem Zusammenhang eine Notiz aus Galens Hippokrateslexikon zu θηρίον, in dem es heißt, dass im De humoribus-Text das Prädikat unmittelbar zuvor ἀλθαίνεται gelautet hat (Ling. s. dict. exolet. Hipp. explic.: XIX 103,17 K.). Da Galen, wie gerade erwähnt, im Text seiner Säfteschrift ἀθέλγεται las, scheint er dieses ἀλθαίνεται aus einer seiner Quellen übernommen zu haben, die er für sein Lexikon auswertete. Dabei könnte es sich um eine Edition wie der des Artemidoros oder um das Lexikon des Erotian, Bakcheios oder auch eines anderen Hippokrateserklärers handeln, der in seinem Säftetext eine entsprechende Form gelesen hat (vgl. L. Perilli, Da medico a lessicografo: Galeno e il glossario ippocratico, in: Ärzte und ihre Interpreten, S. 181–185; 192f.). Dieses als Simplex nur hier belegte Verb wurde bereits in der Antike verschieden erklärt. Bakcheios interpretierte es als „ausgesaugt werden“ oder auch „an sich 1

2

Zu dieser Bedeutung siehe Oeconomia Hippocratis, S. 367 s.v. ταράττειν: „de alvi ad excretionem irritatiione dicitur“. τάραξις kann allerdings auch die Bedeutung „Durchfall“ haben. Siehe De mul. affect. I 29: VIII 72,9 L. Dass letztlich Galen selbst in seinem De humoribus-Text ἀθέλγεται vorliegen hatte, geht aus der arabischen Übersetzung „befreit wird“ (yanfuṣṣu) hervor. Mit einer entsprechenden Form von infaṣṣa wird nämlich z.B. auch ἐξαθέλγηται in Hipp., De off. med. 11: II 37,15 Kw. = III 308,1 L., übersetzt. Siehe Hippocrates: In the Surgery, S. 10,6 (arab.).

188

Kommentar

gezogen werden“, Epikles und Nikander dagegen als „herausgedrückt werden“ oder „ausgepresst werden“ und Galen schließlich in seinem gerade genannten Werk als „gefiltert werden“ oder als „losgelöst werden“.1 Die Konnotation der Aussonderung dürfte im vorliegenden Fall zutreffen, was im Weiteren zur Folge hat, dass unter der zuvor genannten Apostase (οἷσιν ἀποστήσεται πρὸς ἕδρην) ein Ausscheidungsprozess zu verstehen ist (vgl. auch Dönt, S. 8.). S. 160,1f. φάρμακον – πάθος: Diese Aufzählung wirft einige Probleme auf, da sie mit dem Ursprung eines Ausscheidungsprozesses (ὅθεν ἀθέλγεται) eingeleitet wird, der Phänomene im Körperinneren impliziert, während jedoch Begriffe wie ἕλκος, θηρίον und vielleicht auch βλάστημα Geschwüre auf der Haut, also außerhalb des Körpers, bezeichnen.2 Möglicherweise ist hier auch der Grund für die in Galens Hippokratesglossar genannte alternative Lesart ἀλθαίνεται (Ling. s. dict. exolet. Hipp. explic.: XIX 103,17 K.) zu sehen. Denn nicht jedes der genannten Phänomene wird aus dem Körper ausgesondert (ἀθέλγεται), kann dafür jedoch geheilt (ἀλθαίνεται) werden. An dieser Stelle dürfte φάρμακον die Bedeutung von Gift haben, da es hier schließlich um schädliche Sachverhalte geht, die aus dem Körper ausgeschieden werden sollen (vgl. auch Hippocrates with an English translation, S. 65 Anm. 6). Diese Verwendungsweise ist durchaus ungewöhnlich, da φάρμακον im Corpus Hippocraticum nahezu durchgehend im Sinne von Heilmittel verwendet wird und in den wenigen Fällen, in denen es die Bedeutung Gift hat, zudem nur in Verbindung mit qualifizierenden Adjektiven vorkommt (De diaeta II 54: CMG I 2,4, S. 174,30: πρὸς τὰ φάρμακα τὰ βλαβερά; De morbis IV 36: S. 90,20 Joly = VII 552,13 L.: ὁκόσα σινεόμενά ἐστιν [sc. φάρμακα]; s. Index Hippocraticus, fasc. IV, S. 836b–837b). S. 160,1 βλάστημα: Die antiken Ärzte waren sich nicht ganz einig darüber, was unter diesem Begriff zu verstehen ist. Während Aretaios darin einen Hautausschlag sah (VII 2,13: CMG II, S. 147,26; s. zusammenfassend Epidemie, Ippocrate, S. 25 Anm.), interpretierte Galen ihn als Schwellung eines Gliedes, die von selbst eintritt. Allerdings geht aus seiner (nur arabisch erhaltenen) Definition nicht eindeutig hervor, ob sich diese Schwellung in oder auf den Gliedern (fī l-aʿḍāʾi) befindet.3 Allgemein betrachtet, scheint es sich bei βλάστημα entsprechend seiner Grundbedeutung um etwas zu handeln, was „hervorsprießt“. 1

2 3

Galen, Ling. s. dict. exolet. Hipp. explic.: ἀθέλγεται: παρηθεῖται, διεκλύεται (zitiert nach Testimonien II 1, S. 309; vgl. XIX 70,5 K.); Erot., Voc. Hipp. collect., Α 66: S. 20,1–3 Nachmanson: ἀθέλγηται· Βακχεῖός φησι θηλάζηται ἢ ἐπισπᾶται. Ἐπικλῆς δὲ ἐκπιέζηται καὶ ἐκθλίβεται, ὡς καὶ Νίκανδρος ἐξηγεῖται. Die Erklärung bei Erotian bezieht sich auf das offensichtlich synonyme ἐξαθέλγηται in De off. med. 11: II 37,15 Kw. = III 308,1 L. Siehe Nachmanson, Erotianstudien, S. 342. Zu ἕλκος und θηρίον siehe Dönt, S. 39–42; 81, zu βλάστημα s. unten den Kommentar zu S. 160,1. Die Stelle findet sich im Kodex Scor. 804, fol. 27r9f. Es sei angemerkt, dass die Übersetzung von Pfaff in Gal., In Hipp. Epid. VI comm. II 10: CMG V 10,2,2, S. 72,30–73,2, irreführend ist. Nach seiner Wiedergabe bezieht sich nämlich bereits der Anfang der Erklärung Galens auf βλάστημα (a.a.O., S. 72,20–24: „das Gebilde“). Tatsächlich erklärt Galen in diesem ersten Abschnitt aber den Begriff „Apostasen“ (Scor. 804, fol. 27r3f.: „Was nun den Namen der Apostasen betrifft, so ist es nicht nur Gewohnheit …“).

1,2–2

189

S. 160,1f. φῦσα: Von Erotian scheint dieser Begriff als ἐμφύσημα definiert worden zu sein.1 Ursache dafür könnte der Umstand sein, dass in dieser Passage verschiedene Schwellungen bzw. Geschwüre genannt werden, so dass er entsprechend auch φῦσα als Schwellung interpretierte, die durch im Körperinneren befindliche Winde hervorgerufen wird (s. Galen, Meth. med. XIV 7: X 963,10–13 K.; vgl. auch Dönt, S. 36). Angesichts der Tatsache, dass es hier um den Prozess der Aussonderung geht (ἀθέλγεται) und dass das unmittelbar folgende Wort σῖτος lautet, spricht jedoch nichts dagegen, φῦσα ganz regulär als Blähung aufzufassen. S. 160,2 θηρίον: Ιn der Antike deutete man θηρίον entweder als Wurm oder als wildes, d.h. bösartiges Geschwür.2 Der Kontext lässt darauf schließen, dass im vorliegenden Fall Letzteres gemeint ist. Kapitel 2: Beobachtungen von und Unterweisung in Symptomen 1. Beobachtungen von Symptomen (S. 160,3 – 5); 2. Unterweisung in Symptomen (S. 160,5 – 8)3 S. 160,3 τὰ αὐτόματα: Zur Bedeutung von αὐτόματος in den hippokratischen Schriften s. oben den Kommentar zu S. 158,7. S. 160,3 λήγοντα: In M wird nach λήγοντα noch ἢ οἷον αἱ ἀπὸ καυμάτων ἐπεγειρόμεναι φλύκτεις hinzugefügt. Sicherlich handelt es sich hier um einen sekundären Zusatz, sehr wahrscheinlich sogar um eine in den Text geratene Glosse als Beispiel für das, was man beachten soll oder was von selbst aufhört (s. auch Hippocrates with an English translation, S. 67 Anm. 1). Es bleibt dabei jedoch unklar, wie diese φλυκτίδες4 zum Rest dieser Passage passen. S. 160,3 ἐφʼ οἷσιν: Aus dem Kontext dieser Stelle lässt sich nicht erschließen, ob mit dem Relativpronomen οἷσιν Personen oder vielleicht eher Gegebenheiten gemeint sind. S. 160,3f. βλάπτει ἢ ὠφελέει: Zu dieser Iunktur s. unten den Kommentar zu S. 162,18f. 1

2

3

4

Erot., Voc. Hipp. collect., Φ 1: S. 90,2–5 Nachmanson: … ἐν δὲ τῷ Περὶ χυμῶν τὸ ἐμφύσημα λέγει. Es sei allerdings angemerkt, dass sich diese Erklärung auf die Form φῦσαν bezieht, die in De humoribus nicht belegt ist. Siehe z.B. Galen, Ling. s. dict. exolet. Hipp. explic.: XIX 103,13 K.: τήν τε ἕλμινθα καὶ τὸ ἄγριον ἕλκος, und zusammenfassend J. Jouanna, La maladie comme agression dans la Collection Hippocratique et la tragédie Grecque : la maladie sauvage et dévorante, in: La maladie et les maladies dans la Collection Hippocratique. Actes du VIe colloque international Hippocratique, hrsg. v. P. Potter, G. Maloney u. J. Desautels, Quebec 1990, S. 44–46. In beiden Abschnitten werden einige Symptome als Gegensatzpaare präsentiert: μετεωρισμός-παλινίδρυσις, ὕπνος-ἔγερσις, ἅ τε ποιητέα ἢ κωλυτέα, πόνων-ἀπονίης, σώματος-γνώμης / μαθήσιος / μνήμης, φωνῆς-σιγῆς. Nach LSJ stammt der Akkusativ Plural φλύκτεις von φλυκτίς. Dieser Begriff ist im Corpus Hippocraticum nicht belegt, nur das bedeutungsgleiche φλύκταινα. Im Corpus Hippocraticum werden, wie es an der oben genannten Stelle aus M auch der Fall ist, φλύκταιναι vereinzelt entweder als Blasen bezeichnet, die auf der Haut durch Verbrennungen verursacht werden („Brandblasen“; siehe Dönt, S. 59 Anm. 1 und De nat. pueri 20: S. 194,21f. Giorganni = VII 508,16f. L.) oder zumindest derart hervorgerufenen Hautirritationen gleichen (De prisca med. 16: CMG I 1, S. 48,8f. = S. 140,12f. Jouanna).

190

Kommentar

S. 160,4 σχήματα: Siehe dazu unten den Kommentar zu S. 162,1. S. 160,4 μετεωρισμός, παλινίδρυσις: Die beiden Begriffe scheinen hier Aktionen des Patienten zu bezeichnen. Diese Deutung würde jedenfalls gut zu den beiden unmittelbar zuvor genannten Wörtern σχήματα und κίνησις passen, die sich ebenfalls auf den Kranken beziehen, zumal für μετεωρισμός die Bedeutung des „Sicherhebens“ (eines Patienten) anderweitig auch belegt ist (Progn. 9: S. 204,12 Alexanderson = II 132,9 L.). Es sei aber angemerkt, dass mit μετεωρισμός auch die Bewegung von Säften gemeint sein könnte. Dies legt zumindest eine Parallele aus dem fünften Buch der Epidemien nahe, in dem die Säfte entweder nach oben oder unten ausgeschieden werden sollen, je nachdem ob sie ἱδρυμένα oder μετεωρίζεται (Epid. V 64: S. 29,8–11 Jouanna = V 242,16–19 L.). S. 160,4 ἔγερσις: Zwei Aspekte legen den Schluss nahe, dass die Lesart ἐγρήγορσις aus M eine sekundäre Entwicklung darstellt. Zum einen kann auch in De diaeta I 10: CMG I 2,4, S. 134,19, beobachtet werden, dass die Lesart ἔγερσις aus Kodex θ in M als ἐγρήγορσις erscheint. Möglicherweise ging man also in der M-Tradition davon aus, dass der Gegensatz zum in beiden Schriften jeweils vorher genannten Schlaf (ὕπνος) durch den Zustand des Wachseins (ἐγρήγορσις) besser zum Ausdruck kommt als durch den Vorgang des Aufwachens (ἔγερσις). Zum anderen unterstützt die arabische Übersetzung die Lesart von A. Denn die Wiedergabe „Aufwachen oder Sicherheben“ (al-intibāhu awi l-qiyāmu) setzt in der griechischen Vorlage eindeutig eine Aktion des Patienten, d.h. in diesem Fall ἔγερσις, voraus.1 Unmittelbar nach ἔγερσις bzw. ἐγρήγορσις bietet Littré in seiner Ausgabe die Iunktur ἁλύκη, χάσμη, φρίκη, die er aus dem von ihm für echt gehaltenen, von Rasarius herausgegebenen Galenkommentar zu De humoribus, übernommen hat. Hierbei handelt es sich jedoch um eine willkürliche Hinzufügung zum Textbestand, die keine Entsprechung in der antiken Tradition der Säfteschrift hat (vgl. oben, S. 82).2 S. 160,5 φῦσαι: Die Übereinstimmung von Kodex A (φῦσα) mit der arabischen Übersetzung (φῦσαι) belegt, dass es an dieser Stelle um Blähungen gehen muss. Allerdings geht aus der Endung -αι in der wohl verlesenen Form φθάσαι aus Handschrift M hervor, dass der im Arabischen belegte Plural keineswegs auf einer freien Wiedergabe beruht, sondern durchaus in der griechischen Vorlage begründet liegt. S. 160,5 παίδευσις: Galen deutet παίδευσις als Erziehung des Patienten, wenn er in seinem Kommentar zur Säfteschrift davon spricht, dass der Kranke an das Erbrechen gewöhnt werden soll: „… dann gewöhne ihn an das Erbrechen“ (alRāzī V 37,2: fa-ʿawwidhu l-qayʾa; Orib., Coll. med. rel. VIII 20: CMG VI 1,1, S. 1

2

Dabei dürfte der zweite Bestandteil der Übersetzung „Sicherheben“ (al-qiyāmu) auf Ausführungen im Galenkommentar zur Säfteschrift zurückgehen. Man vergleiche dazu Epid. III 17 ια´: I 241,13 Kw. = III 134,10 L.: ἔγερσις· ἀνηίσσε, wo die Patientin erst aufwacht und sich dann erhebt. Zudem wird ἐγρήγορσις von den Übersetzern um Ḥunayn in der Regel nur mit al-yaqaẓatu wiedergegeben. So z.B. in der vorliegenden Schrift De humoribus 9 (S. 168,3 = S. 254,15), oder auch in Gal., In Hipp. Epid. VI comm. IV 24: CMG V 10,2,2, S. 235,13 = cod. Scor. 804, fol. 89r27. Der Fälscher hat sie vermutlich aus Aphor. VII 56: S. 470,5 Magdelaine = IV 594,7 L., oder Epid. II 6,23: V 136,18 L., entnommen.

2

191

266,27: Τοῖς ἐθάσι τῶν ἐμέτων …).1 Es wäre jedoch ebenso denkbar, παίδευσις als Unterweisung des Arztes aufzufassen, der all diese Dinge kennen muss, so wie in Epid. VI 6,2: S. 124,2 Manetti-Roselli = V 324,1 L., dem Mediziner ἄσκησις in medizinischen Aspekten für die Diagnose und Therapie angeraten wird (s. auch López Férez, Problemas, S. 260; zur Epidemienstelle siehe Ippocrate, Epidemie, S. 124 app. crit.). Man hat erwogen, ob die Variante aus A, παρόδευσις, dem παίδευσις aus M vorzuziehen sei.2 Dem ist jedoch zu entgegnen, dass zum einen das Substantiv παρόδευσις erst sehr spät belegt ist und dass zum anderen, wie oben gesehen, auch Galen in seinem Lemma Erziehung las.3 Insofern muss in diesem Fall die Lesart von A als sekundär aufgefasst werden. S. 160,5 κάτω διεξόδου: Hierunter sind Darmentleerungen zu verstehen. Eine ähnliche Formulierung findet sich in Prorrh. II 4: S. 10,1 Mondrain = IX 16,15 L.: αἵ … διέξοδοι τῆς κοιλίης. Man vergleiche auch Galen, In Hipp. Epid. II comm. III 57: CMG V 10,2,1, S. 144,1: τὰς δὲ διεξόδους, τουτέστι τὰς κενώσεις. Die Lesart διέξοδοι aus A ist dagegen abzulehnen, da sie zur Folge hätte, dass die folgenden Begriffe wie Speichel, Husten oder Nasenschleim im Genitiv von den „Abgängen nach unten“ (κάτω διέξοδοι) abhängig wären, was jedoch aus inhaltlichen Gründen kaum zutreffen dürfte. Vielleicht geht διέξοδοι auf eine Minuskelverlesung zurück. Denn in Handschrift A wird das -υ- in der Kombination -ουoftmals über dem -ο- geschrieben. Im vorliegenden Fall könnte es übersehen worden oder ausgefallen zu sein, wodurch das folgende ἢ aufgrund einer itazistischen Verschreibung als Schlußiota an die sinnlose Form διεξόδο angehängt wurde. S. 160,6 δακρύου: Der Numerus dieses Wortes ist in der griechischen Tradition nicht einheitlich überliefert (A: δακρύου; M: δακρύων). Den Schlüssel zur Lösung liefert hier die arabische Übersetzung, in der δακρύου ausgelassen wurde. Diese Omission dürfte sich im Rahmen der Aufzählung am ehesten durch ein Homoioteleuton erklären, was jedoch voraussetzt, dass in der Vorlage des Übersetzers wie in A πταρμοῦ δακρύου stand. Der Plural δακρύων in M scheint dagegen auf eine sekundäre Angleichung an die unmittelbar folgenden Genitiv Plurale zurückzugehen (κνησμῶν, τιλμῶν; vgl. auch oben, S. 24). S. 160,6 κνησμῶν: Nach Galen sind Säfte für das Kratzen verantwortlich, die ein Jucken in der Haut verursachen (In Hipp. Epid. I comm. III 1: CMG V 10,1, S. 109,3–5). S. 160,6 τιλμῶν: In seinem De humoribus-Kommentar bezeichnet Galen das Haareausreißen als Therapie, durch die Säfte aus dem Körperinneren nach außen gezogen werden (Maimonides, Medical aphorisms, IX 35). Im weiteren Sinne ver1

2

3

Ein weiterer Beleg dafür findet sich in einem Auszug aus dem Kommentar bei ʿAlī ibn Riḍwān. Siehe Garofalo, Gli estratti, S. 123, § 1.40, und im Allgemeinen hierzu auch Garofalo, Galenʼs commentary, S. 454f. Langholf, Medical Theories, S. 140f., merkt durchaus bestechend an, dass παίδευσις eine erklärende Randbemerkung sein könnte, die ursprüngliches παράδοσις, welches in A zu παρόδευσις verschrieben wurde, ersetzte. Die großen Lexika und der TLG nennen als Belege für παρόδευσις Proklosʼ Paraphrasis Ptolemaei tetrabiblou und Meletiusʼ De natura hominis. Siehe zusammenfassend zu dieser Stelle auch Demont, Sur quelques mots rares, S. 97f.

192

Kommentar

steht Galen diesen Begriff jedoch auch als Rupfen an einem beliebigen Körperteil, der von Eiter oder einem anderen scharfen Saft umgeben ist (In Hipp. Epid. I comm. III 1: CMG V 10,1, S. 108,24–109,3). S. 160,6 ψαυσίων: Auch dieser Ausdruck wird von Galen in seinem De humoribus-Kommentar als Therapie aufgefasst, und zwar in zweifacher Weise. Zum einen können durch die sanfte Berührung mit einer warmen, weichen Hand die Schmerzen eines Mannes in den Gliedern beseitigt werden, die durch eine große Menge an Säften hervorgerufen worden sind (al-Rāzī, XI 106,11–14). Zum anderen nützt das Auflegen einer Hand auf den Magen bei kalten Säften, die der Reifung bedürfen. Besser geeignet als eine Hand sei dafür allerdings ein mittelwarmer Körper wie der eines kleinen Jungen oder kleinen Hundes (nach Garofalo, Gli estratti, S. 125, § 1.52, und auch Meth. med. VII 4: X 502,11–14 K.)! S. 160,7 πόνων, ἀπονίης: Bei diesen beiden mehrdeutigen Wörtern handelt es sich an dieser Stelle wohl um den Gegensatz „Anstrengungen-Erholung“, der auch in De flatibus 1: S. 104,9f. Jouanna; vgl. dazu CMG I 1, S. 92,7, vorliegt. Den Exzerpten ʿAlī ibn Riḍwāns ist zu entnehmen, dass Galen in seinem De humoribus-Kommentar zumindest den Begriff ἀπονίης ebenfalls in diesem Sinne aufgefasst hat, da er dort von Ruhe (rāḥatun) spricht (nach Garofalo, Gli estratti, S. 125, § 1.58). S. 160,7f. σώματος – μνήμης: Wie die beiden vorhergehenden (πόνων, ἀπονίης) und nachfolgenden (φωνῆς, σιγῆς) dürften auch diese vier Wörter gegensätzlich aufzufassen sein, wobei in diesem Fall ein Begriff den körperlichen (σώματος), die anderen drei (γνώμης, μαθήσιος, μνήμης) dagegen den geistig-seelischen Bereich bezeichnen. Nach ʿAlī ibn Riḍwāns Auszügen aus Galens De humoribusKommentar sah dieser einen unmittelbaren Zusammenhang zwischen diesen vier Begriffen und den Säften, da letztere je nach Art und Umfang unterschiedliche Auswirkungen sowohl auf den Körper als auch auf den Geist / die Seele haben können (s. Garofalo, Gli estratti, S. 126, § 1.59). Kapitel 3: Beobachtungen von Symptomen; Therapien Zu beachten sind: 1. Ausscheidungen bzw. die Qualitäten der Ausscheidungen (S. 160,9 – 13); 2. allgemeine Symptome und Therapie (S. 160,13 – 16) S. 160,9 ἀφρὸς ὑστερικῇ, κάθαρσις: Zu ergänzen ist nach ὑστερικῇ wohl πνιγί, denkbar wäre allerdings auch γυναικί (z.B. Epid. VII 96: S. 106,15 Jouanna = V 450,22 L.: πνῖγες … ὑστερικαί; dagegen Prorrh. I 119: V 550,7f. L.: ἐν ὑστερικαῖς mit Galen, In Hipp. Prorrh. I comm. III 26: CMG V 9,2, S. 139,28f.: ταῖς γὰρ ὀνομαζομέναις ὑστερικαῖς γυναιξίν, αἳ ταῖς ὑστερικαῖς πνίξεσιν ἁλίσκονται).1 Galen, der hier ebenfalls an ὑστερικῇ πνιγί denkt, erläutert diese Stelle in seinem De humoribus-Kommentar folgendermaßen: „Wenn der Schaum im Mund einer Frau auftritt, die an einer Erstickung der Gebärmutter leidet, beruhigt sich dadurch sofort ihr Schmerz“ (al-Rāzī IX 58,7f.: al-tazabbudu iḏā ḥadaṯa fī fami ṣāḥibi ḫtināqi l-arḥāmi sakana ʿanhā alamuhā ʿalā l-makāni; vgl. dazu Gal., 1

Weiteres in Föllinger, S. 438 Anm. 8, die in Bezug auf die vorliegende Stelle jedoch eher an νοῦσος als Ergänzung denkt.

2–3

193

In Hipp. Aphor. comm. V 35: XVII B 824,3–5 K.).1 Ursache für ein derartiges Erstickungsgefühl beim Atmen ist oftmals das Ausbleiben bzw. Fehlen der Menstruation (s. Föllinger, S. 441). Insofern versteht sich das im Text folgende κάθαρσις sozusagen als Gegensatz: dieses „hysterische“ Leiden ist nun vorbei. S. 160,9f. τὰ ἄνωθεν καταρρηγνύμενα: Mit καταρρήγνυσθαι werden ganz unterschiedliche Ausscheidungen wie z.B. Blähungen (Aphor. IV 73: S. 427,2 Magdelaine = IV 528,5 L.), das Menstruationsblut (De mul. nat. 8: VII 324,1 L.) und vor allem Stuhlgang bzw. Durchfall (Epid. V 99: S. 44,4 Jouanna = V 256,20 L.; Prorrh. I 32: V 518,7 L. u.ö.; Coac. praenot. 146: S. 257,10 Ferracci = V 614,14 L. u.ö.) bezeichnet. Die Verbindung dieses Verbes mit ἄνωθεν ist allerdings nur hier belegt. S. 160,11 ποικίλα: Es ist offen, ob hierunter allgemein eine verschiedenartige Beschaffenheit der Ausscheidung (z.B. Epid. III 1 α´: III 26,3 L.: ποικίλα, ὑπέρυθρα) oder ihre bunte Farbe zu verstehen ist (so z.B. Coac. praenot. 567: S. 344,7 Ferracci = V 714,1 L.: τὸ ποικίλον χροιῇ καὶ ὑποστάσει). S. 160,11 ξυσματώδεα: Hierbei handelt es sich um kleine Partikel, die sich in den Urinablagerungen (z.B. Epid. IV 14: V 152,8 L.) und vor allem in den Exkrementen (De diaeta acut. 14: S. 59,2 Joly = II 336,3 L.; Coac. praenot. 621: S. 356,11 Ferracci = V 728,12 L. u.ö.) finden (s. auch op de Hipt, S. 137). S. 160,11 τρυγώδεα: Hierunter sind hefeartige, d.h. trübe Ausscheidungen zu verstehen. Das Adjektiv τρυγώδης wird nur in Verbindung mit blutigen Ausscheidungen gebraucht (Epid. IV 20: V 160,5f. L.; vgl. Langholf, Syntaktische Untersuchungen, S. 146; Coac. praenot. 542: S. 340,4 Ferracci = V 708,4 L.), während sich der Vergleich mit der Hefe (τρύξ) auch auf das Erbrochene beziehen kann (Epid. V 79: S. 36,5 Jouanna = V 248,22 L.). S. 160,11 αὖα: Von trockenen Ausscheidungen ist innerhalb des Corpus Hippocraticum nur hier die Rede. Vergleichbar ist lediglich eine Passage in den Frauenkrankheiten, in der Galle als trocken bezeichnet wird (De mul. affect. I 19: VIII 58,12 L.). Im Übrigen bezieht sich αὖος einerseits auf den Körper (De gland. 4: VIII 558,15 L.) bzw. seine Körperteile (z.B. Epid. VI 5,8: V 318,7 L.; De mul. affect. I 17: VIII 56,9 L.), andererseits auf Nahrungsmittel (z.B. De ulc. 12: S. 61,4 Duminil = VI 414,4 L.). S. 160,12 περιρρεῖ: Es ist unklar, ob hierunter ein Überfließen der Säfte zu verstehen ist oder vielmehr ihr Herumfließen, wie es der arabische Übersetzer aufgefasst hat. S. 160,13 πεπασμός: Siehe dazu oben den Kommentar zu S. 158,5. S. 160,13f. τὰ ἐξ ὑστερέων: Diese Iunktur ist mehrfach belegt. Allerdings wird der Stoff, der von der Gebärmutter ausgeschieden wird, nur in De mul. nat. 32: VII 356,16 L., und De mul. affect. II 192: VIII 374,1 L., konkretisiert, wo jeweils von Blut die Rede ist. S. 160,14 ὀργασμός: Hierbei dürfte es sich um den Vorgang des Weichmachens handeln, der die Voraussetzung für die unmittelbar danach genannte Öffnung (ἄνοιξις) des Körpers ist. Man vergleiche dazu auch eine Passage aus den Inneren Krankheiten, in der der Körper durch Nahrung für die Medikamentenauf1

Dass der Schaum bei von der Gebärmutter herrührenden Erstickungsanfällen Besserung ankündigt, findet sich auch in De mul. affect. II 123: VIII 266,11–14 L.; II 124: VIII 266,20–268,3 L.

194

Kommentar

nahme zunächst weich gemacht wird (De affect. intern. 21: VII 220,14 L.: ἀνωργασμένον). Entsprechend fasst diesen Ausdruck neben Erotian (Voc. Hipp. collect., frg. 10: S. 101,22–102,2 Nachmanson) auch Galen auf. In seinem Hippokratesglossar heißt es nämlich, dass das Kompositum ἀνοργάζω als Weichmachen aufzufassen ist: ἀνωργασμένον· τό τε ἀναμεμαλαγμένον, ἐπειδὴ καὶ τὸ μαλάξαι ὀργάσαι … (Ling. s. dict. exolet. Hipp. explic.: XIX 82,7f. K.). Da sich genau diese Bedeutung für das im Corpus Hippocraticum nur hier belegte Wort ὀργασμός auch in der arabischen Übersetzung von De humoribus findet (al-tarḫīṣu: „das Weichmachen“), können wir mit einiger Gewissheit davon ausgehen, dass Galen eine entsprechende Erläuterung auch in seinem Kommentar zur Säfteschrift stehen hatte (vgl. auch oben, S. 58).1 S. 160,14f. θάλψις – ἔξωθεν: Für Aretaios scheinen die vier Wörter θάλψις, ψύχις, ἔσωθεν, ἔξωθεν zusammenzugehören, wenn er, wohl in Bezug auf diese Stelle, schreibt: τοῦ ἔξω ψύχεος … τοῦ εἴσω θάλπεος (IV 12,7: CMG II, S. 84,3f.; s. auch Deichgräber, Hippokratesʼ De humoribus, S. 57). S. 160,15f. ὅταν ᾖ – ἐς τουναντίον: Dieses Satzgefüge wirft sowohl grammatikalische als auch inhaltliche Probleme auf. So bleibt zum einen unklar, ob der Hauptsatz schon bei βραδύς oder erst bei ἐς beginnt. Zum anderen wird nicht konkretisiert, was die Kolik auslöst. In De affect. intern. 6: VII 180,15–18 L.; 27: VII 236,15–17 L., werden zwar allgemein Speisen als kolikauslösend bezeichnet. An der vorliegenden Stelle handelt es sich jedoch um etwas, was sich unterhalb des Nabels, also im Körperinneren befindet. Unmittelbar nach στρόφος bietet Littré in seiner Ausgabe die Iunktur ἔμπαλιν δὲ, die er aus dem von ihm für echt gehaltenen, von Rasarius herausgegebenen Galenkommentar zu De humoribus, übernommen hat. Hierbei handelt es sich jedoch um eine willkürliche Hinzufügung zum Textbestand, die keine Entsprechung in der antiken Tradition der Säfteschrift hat (s. oben, S. 82). Kapitel 4: Beobachtungen2 von Symptomen Dieses Kapitel enthält eine inhomogene Aufzählung von Symptomen, die sich mit Hilfe inhaltlicher oder sprachlich-syntaktischer Kriterien in kleinere Abschnitte unterteilen lässt: Stuhlgang und andere Symptome (S. 160,17 – 19); τὴν ἔρειψιν … πνεῦμα (S. 160,19f.); ὑποχόνδριον … δεῖ (S. 160,20 – 162,2); Gerüche und Säfte als Zeichen (S. 162,2 – 4); πάντῃ … βλάπτοντα (S. 162,4); Tätigkeiten und Wahrnehmungen im Schlafen und Wachen (S. 162,4 – 8). Den Abschluss dieses Kapitels bilden zwei allgemeine Aussagen zu Nutzen und Schaden der αὐτόματα (S. 162,8 – 11) sowie zu Schädigungen von miteinander in Verbindung stehenden Körperteilen (S. 162,11f.). 1

2

Nach dieser Deutung wäre ὀργασμός von ὀργάζω abzuleiten, was ohne Weiteres möglich ist. Siehe dazu E. Schwyzer, Griechische Grammatik, Bd.1, München 1953 (HbdA II 1,1), S. 493. Die Interpretation von P. Demont (Le commentaire du c. 3, S. 411–419), der ὀργασμός von ὀργᾶν ableiten will, kann dagegen kaum überzeugen, was u.a. darin begründet liegt, dass er fälschlicherweise von der Annahme ausgeht, dass der arabische Übersetzer hier al-hayaǧānu (s. unten, S. 267) gelesen hat. Wahrscheinlich gilt die Aufforderung καὶ ταῦτα σκεπτέα vom Anfang von Kapitel 3 auch für dieses vierte Kapitel.

3–4,1

195

S. 160,17 διαχωρέοντα: In der Regel werden mit diesem Begriff Exkremente bezeichnet, und entsprechend interpretiert ihn auch der arabische Übersetzer: „Was durch den Kot ausgeschieden wird“ (mā yustafraġu bi-l-birāzi). Vereinzelt können sich διαχωρέοντα jedoch auch auf den Urin beziehen (siehe z.B. Aphor. VII 67: S. 472,10 Magdelaine = IV 598,10 L.: τὰ διὰ τῆς κύστιος διαχωρέοντα). S. 160,17f. ἢ ψυχρά – κακώδεα: An dieser Stelle kann der Text erst durch die Kombination aller drei Hauptzeugen hergestellt werden. In der arabischen Übersetzung (aw bāridun nīʾun tuḫāliṭuhu l-riyāḥu tafūḥu minhū rāʾiḥatun radiʾatun: „oder Kaltes, Rohes, womit sich die Blähungen mischen, woraus schlechter Geruch ausströmt“) wurde ξηρὰ ἢ ὑγρά ausgelassen,1 während in M (ὠμά, ψυχρά, δυσώδεα, ξηρά, ὑγρά, ὀδμὴ κακώδεα) die übliche thematisch orientierte Überarbeitung vorliegt, da ὠμά zu gegensätzlichem πέπονα gestellt wurde, welches unmittelbar vorausgeht. Hinzu kommt die Verlesung δυσώδεα aus φυσώδεα. In A (ἢ ψυχρὰ ἢ θερμά, φυσώδεα, ξηρὰ ἢ ὑγρά, μὴ καυσῶδες) wurde dagegen, vielleicht wegen des Vorhergehenden ψυχρά, aus ὠμά θερμά und aus κακώδεα καυσῶδες. Ein gewisses Problem stellt in M ὀδμὴ vor κακώδεα dar. Man könnte die Stellung dieses Wortes grammatikalisch rechtfertigen, indem man ὀδμῇ liest, doch erscheint die Formulierung dann immer noch redundant.2 Dass auch die A-Tradition ὀδμὴ glesen hat, zeigt das μὴ vor καυσῶδες, das man entweder als Verlesung interpretieren könnte oder auch als Versuch, durch einen kleinen Texteingriff diese Passage verständlich zu machen. Vermutlich handelt es sich bei ὀδμὴ um eine in den Text geratene Glosse („Geruch“) zum Adjektiv κακώδεα („Übelriechendes“), die bereits zum Bestand des Archetyps der beiden griechischen Manuskripte gehörte. S. 160,18f. πρόφασις: Dieser Begriff gehört sicherlich zu den problematischsten im Corpus Hippocraticum, da sowohl seine Etymologie als auch seine Bedeutung in verschiedener Weise gedeutet werden können. Neuere Untersuchungen haben wahrscheinlich gemacht, dass πρόφασις zumindest im Hinblick auf seine medizinischen Verwendung nicht von προφάναι, sondern von προφαίνεσθαι abzuleiten ist. Die Hippokratiker bezeichneten damit sowohl das Symptom („Das Zumvorschein-Kommen“) als auch den Grund („Was zum Vorschein kommt“), wobei mit diesem Grund sowohl die eigentliche Ursache als auch nur ein sichtbares auslösendes Moment gemeint sein konnte.3 S. 160,19 τὴν ἔρειψιν: Nach Erotian bedeutet ἔρειψις Fallen und das entsprechende Verb ἐρείπειν Hinfallen (Voc. Hipp. collect., Ε 6: S. 35,9f. Nachmanson). 1

2 3

Gleichwohl gehörte diese Iunktur zum Kommentar Galens, wie ein Zitat dieser Stelle bei al-Rāzī zeigt (XIV 239,6–8). Da der Begriff zuvor φυσώδεα ebenfalls auf -α endet, dürfte ein Homoioteleuton für die Omission verantwortlich sein. Unklar ist lediglich, ob diese Auslassung im Hippokrateslemma auf einen griechischen Kopisten oder den Übersetzer zurückgeht. Welche Probleme diese Formulierung schon in früheren Zeiten den Gelehrten bereitete, zeigt das von den Kopisten der I-Tradition geschaffene Kunstwort ὀδμηκώδεα. Siehe zusammenfassend G. Rechenauer, Thukydides und die hippokratische Medizin, Hildesheim, Zürich u. New York 1991 (Spudasmata 47), S. 53–58. Unklar bleibt allerdings, aus welchem Grund der Autor davon ausgeht, dass πρόφασις an der vorliegenden Stelle im Sinne von Symptom verwendet wird (a.a.O., S. 55 Anm. 64).

196

Kommentar

Ähnlich bezieht Galen ἔρριψιν1 auf Patienten, die sich nicht hinlegen können, sondern wie ein Toter niedersinken, wobei ihnen jegliche Körperspannung fehlt (De trem., palp., convuls. et rig. 4: VII 591,18–592,4 K.). In seinem De humoribusKommentar definiert er diesen Ausdruck außerdem folgendermaßen: „Das Niedersinken2 ist eine Schwäche der Nerven- und Muskelkraft während einer Krankheit so dass der Kranke auf seinem Rücken oder auf seinem Gesicht oder auf seiner Seite liegt, wobei er entweder unbewegt ist oder sich mühsam und heftig bewegt“ (al-Rāzī XVI 238,11–13).3 S. 160,19 τὸν αὐασμόν: Das äußerst seltene Wort αὐασμόν wird von Erotian mit ξηρασμόν (Voc. Hipp. collect., Α 13: S. 13,21 Nachmanson), also mit Trockenheit oder auch Austrocknung, erklärt (s. auch Thesaurus Graecae linguae, Bd. I, Sp. 2433, und DGE, Bd. III, Sp. 599a). S. 160,19f. τὸ ἀσύμπτωτον: Die σύμπτωσις bezeichnet sowohl das Einfallen bestimmter Körperteile als auch die Auszehrung oder Abmagerung des ganzen Körpers (z.B. Aphor. I 3: S. 377,5 Magdelaine = IV 460,3 L.; Epid. IV 46: V 188,11; 15 L.; vgl. Langholf, Syntaktische Untersuchungen, S. 166). Entsprechend bezeichnet τὸ ἀσύμπτωτον das Gegenteil, also die Anschwellung, wobei im vorliegenden Fall allerdings unklar bleibt, ob diese sich nur auf einen Körperteil oder auf den ganzen Körper bezieht (vgl. Gal., Ad Glauc. de med. meth. I 8: XI 25,9f. K.: καὶ τὸ πρόσωπον ἥ τε πᾶσα ἕξις τοῦ σώματος ἀσύμπτωτος). Die Iunktur τὸ ἀσύμπτωτον begegnet nur an dieser Stelle.4 S. 160,21 χρωτὸς: Dass χρώματος in M keine Verschreibung, sondern einen bewusst vorgenommenen Texteingriff darstellt, zeigt ein Vergleich mit anderen hippokratischen Schriften, in denen dasselbe Phänomen für dieses Manuskript zu beobachten ist.5 S. 160,21 σφυγμοί, παλμοί, ψύξιες: Die Auslassung von παλμοί im Text von A (σφυγμοί, ψύξιες) erklärt sich am ehesten durch ein Homoioteleuton mit der entsprechenden Endung -οί eines davorstehenden σφυγμοί. Daraus ergibt sich, dass die Wortreihenfolge in M σφυγμοί, ψύξις, παλμοί sekundär entstanden ist, was im Übrigen auch die arabische Übersetzung bestätigt: „der Pulsschlag, die Zuckung, die Kälte”. Die alternative Lesart ψύξις in M beruht des Weiteren entweder auf einer bewusst vorgenommenen Variation des Numerus oder vielleicht auch auf einem Minuskelfehler, da das -ε- in Ligatur mit -σ- leicht übersehen werden kann. Grundsätzlich wurden σφυγμοί und παλμοί recht unterschiedslos auf die jeweiligen Körperteile bezogen. Eine Differenzierung lässt sich insofern feststellen, 1 2

3 4

5

Die Form ἔρριψιν ist auch in Handschrift M belegt, scheint aber morphologisch betrachtet eine sekundäre Entwicklung zu sein. Siehe Demont, Sur quelques mots, S. 93. Istilqāʾun bedeutet eigentlich „Sichhinwerfen“, „Sichniederlegen“ (s. Wörterbuch der klassischen arabischen Sprache, v. M. Ullmann, Bd. II.2, Wiesbaden 1991, S. 1204), doch kann es sich an dieser Stelle nicht um eine willentliche Aktion des Kranken handeln. Nach den Auszügen ʿAlī ibn Riḍwāns aus diesem Kommentar sind für dieses Niedersinken bestimmte Zustände der Säfte verantwortlich. Siehe Garofalo, Gli estratti, S. 126, § 2.1. Zu ἀσύμπτωτος siehe DGE, Bd. III, Sp. 572c: „que no reduce su tamaño“, „hinchado“. Zum Gegensatz Auszehrung-Anschwellung bei Hippokrates siehe Epid. VI 3,1: S. 54,3 Manetti-Roselli m. Anm. = V 292,12 L. Vgl. auch Demont, Sur quelques mots, S. 88f. Siehe die Angaben zu den Lesarten von M im Index Hippocraticus, fasc. IV, s.v. χρώς.

4,1–2

197

als παλμοί im Gegensatz zu σφυγμοί auch Herzklopfen bedeuten kann, während σφυγμοί oft zur Bezeichnung des vor allem im Bereich des Kopfes oder auch in Wunden spürbaren Pulsschlages verwendet wurde (s. M.-P. Duminil, Le sang, les vaisseaux, le coeur, Paris 1983, S. 311f., und Hippocrate, Épidémies V et VII, S. 27 Anm. 5). S. 160,21 – 162,1 σκληρυσμὸς – γνώμης: Es stellt sich die Frage, ob alle nach δέρματος genannten Ausdrücke wie νεύρων oder ἄρθρων tatsächlich noch von σκληρυσμὸς abhängen. In den Epidemien lesen wir zwar ebenfalls von einer Verhärtung der Glieder (Epid. VI 1,15: S. 18,1f. Manetti-Roselli = V 274,10 L.: σκληρυσμοὶ τῶν ἄρθρων), doch es bleibt andererseits unklar, was dann im vorliegenden Fall z.B. mit einer Verhärtung des Verstandes (γνώμης) gemeint sein soll (s. auch López Férez, S. 261). S. 162,1 σχῆμα ἑκούσιον: σχήματα beziehen sich (im Rahmen der Operation) entweder auf die Position des Arztes oder, wie im vorliegenden Fall, auf die Position des Patienten bzw. des jeweiligen Körperteiles. In der Regel werden sie allerdings nicht als Bestandteil der Diagnose genannt. Die genaue Bedeutung der Wendung σχῆμα ἑκούσιον erschließt sich nicht (vgl. auch J. Jouanna, ΣΧΗΜΑ dans la littérature chirurgicale hippocratique, in: Le normal et le pathologique, S. 451 m. Anm. 16; nach Ausweis des TLG ist diese Iunktur nur in De humoribus belegt). S. 162,1 τὸ εὔφορον ἢ μή: Galen bezieht nach ʿAlī ibn Riḍwān diesen Ausdruck in seinem Kommentar zur Säfteschrift auf die Frage, ob ein Patient Veränderungen beispielsweise hinsichtlich der Kälte, Wärme oder der Farbe verträgt, was dann im Weiteren darüber entscheidet, ob er wieder gesund wird oder ob sein Zustand an sich schlimm ist (s. Garofalo, Gli estratti, S. 127, § 2.7). S. 162,2 – 4 σημεῖα – χυμός: Den Exzerpten ʿAlī ibn Riḍwāns ist zu entnehmen, dass Galen in seinem Kommentar zu De humoribus diese Auflistung als zusammengehörig betrachtete, da die in ihr genannten Aspekte seiner Ansicht nach allesamt Hinweise auf die Säfte im Körper geben (s. Garofalo, Gli estratti, S. 127, § 2.8–14). Als Untergruppe fasste er dabei die „Flüssigkeiten“ χρὼς ἁλμυρὸς ἢ πτύαλον ἢ ῥὶς ἢ δάκρυον, auf, die ihm als Geschmacksindikatoren gelten. Denn er sagt, dass man entweder über die Feuchtigkeit im Mund (= πτύαλον) oder dadurch, dass Schweiß (= χρὼς ἁλμυρὸς), eine Träne (= δάκρυον) oder Nasenschleim (= ῥὶς) in den Mund fließen, etwas über die Säfte (im Körper) erfahren kann (nach Garofalo, Gli estratti, S. 127, § 2.14). S. 162,4 ἄλλος: In diesem Fall wurde die Lesart Galens – bezeugt durch die arabische Übersetzung – vorgezogen.1 Die Lesarten der beiden griechischen Handschriften ἄλλοι (M) und ἀλλοῖος (A) lassen sich wohl am ehesten in der Weise erklären, dass in ihrem Archetyp neben dem auch bei Galen belegten ἄλλος des Weiteren ἄλλοι enthalten war, wobei eine von beiden Varianten allerdings nur durch ein Kürzel für die jeweilige Endung (-οι oder -ος) angegeben wurde. Der Kopist des Parisinus hat dann das entsprechende Kürzel fälschlicherweise in das Wort im Text integriert und ein Hybrid erschaffen: ἀλλ-οι-ος. 1

Es ist mit einiger Sicherheit davon auszugehen, dass die Übersetzung āḫaru auf ἄλλος zurückgeht, da ἀλλοῖος im Kreis des Ḥunayn durch Worte der Wurzel ḫ-l-f wiedergegeben wird. Siehe Hippocrates: In the surgery, S. 25 s.v. ἀλλοῖος, und Hippocrates: Regimen in acute diseases, S. 43 s.v. ἀλλοίως. Siehe auch Galex, Bd. 1, S. 99,38f.

198

Kommentar

S. 162,4 τὰ ὠφελέοντα, τὰ βλάπτοντα: Zu dieser Iunktur s. unten den Kommentar zu S. 162,18f. S. 162,5 ἐν τοῖσιν ὕπνοισιν: Diese Wendung bezieht sich sicherlich auch auf die zuvor genannten Traumbilder (ἐνύπνια οἷα ἂν ὁρᾷ). Sofern der Plural bewusst gewählt wurde, wird hier angeraten, Träume bzw. Aktivitäten über mehrere Nächte hinweg zu beobachten. S. 162,6 ἐν τῷ λογισμῷ: Diese Iunktur wurde nicht wie bei Littré mit den folgenden Krankheitszeichen (τὰ πλείω … τὰ σώζοντα) in Beziehung gesetzt, sondern wie in der arabischen Übersetzung auf das zuvor Genannte bezogen, da es hier ganz offensichtlich darum geht, darauf zu achten, dass das Hör- (ἀκούῃ ὀξὺ), d.h. das Wahrnehmungs-, und das Denkvermögen des Patienten im Wachzustand funktionieren, nachdem unmittelbar vorher dessen Aktivitäten und Wahrnehmungen im Schlaf thematisiert wurden (s.o.). Verbindungen dieser Art werden in den hippokratischen Schriften verschiedentlich hergestellt. In Epid. VI 8,17: S. 180,3f. Manetti-Roselli = V 350,3f. L., soll der Arzt λογισμός und seine Wahrnehmungsorgane benutzen. Ebenso heißt es in De arte 11: CMG I 1, S. 16,21f. = S. 237,16f. Jouanna: ἐπεὶ οὐκ ἦν αὐτῷ ὄψει ἰδεῖν τὸ μοχθέον, οὐδʼ ἀκοῇ πυθέσθαι, λογισμῷ μετῄει. Des Weiteren werden in der Fallbeschreibung des Erasios in Epid. I 26 η´: I 209,21 Kw. = II 702,12 L., Schlaf und, sozusagen als Vertreter für das Wachsein, λογισμός zusammen erwähnt: ἐνύπνια καὶ λογισμοί. S. 162,6 ἐπικαιρότερα: Das Adjektiv ἐπίκαιρος hat entweder die Bedeutung „vorteilhaft“, „rechtzeitig“ oder – geradezu gegenteilig – „schwerwiegend“ bzw. „gefährlich“ (s. Ch. Lichtenthaeler, Das Prognostikon wurde nicht vor, sondern nach den Epidemienbüchern II und I verfasst. Zweiter Beitrag zur Chronologie der echten Hippokratischen Schriften [XIII. Hippokratische Studie], Genf 1989 [Études dʼHistoire de la Médecine 7], S. 109f.). Gemeint sind im vorliegenden Fall vermutlich Krankheitszeichen (vgl. Epid. I 25: I 201,11 Kw. = II 676,12 L.: ἐπίκαιρα σημεῖα). S. 162,8 εἵματα: Die Variante ἱμάτια in A ist als in den Text geratene Glosse zu interpretieren, die den ursprünglichen Referenzbegriff ersetzt hat. Siehe dazu Hesych., Lex. Ε 947: S. 31,12 Latte: εἵμασιν· ἱμάτιοις (vgl. auch oben, S. 28). S. 162,8 σχήματα: Siehe dazu oben den Kommentar zu S. 162,1. S. 162,8 αὐτόματα: Wie es oben schon der Fall war (s. Kommentar zu S. 158,7), interpretiert Galen in seinem Kommentar zu De humoribus αὐτόματα auch an dieser Stelle als Ausscheidung: „Wenn eine Sache, durch die entleert wird, nützt, dann musst du sie fördern und verstärken“ (nach ʿAlī ibn Riḍwāns Auszügen; s. Garofalo, Gli estratti, S. 128, § 2.21). S. 162,8f. ἐπιφαινόμενα: Das Partizip scheint in diesem Relativsatz die Valenz eines finites Verbes zu haben, was in hippokratischen Schriften nicht ungewöhnlich ist (s. Langholf, Syntaktische Untersuchungen, S. 92–96). S. 162,9 δεῖ: Die Auslassung des δεῖ im Archetyp von A und M erklärt sich wohl durch ein Homoioteleuton, da das Wort zuvor ἐμποιέει lautet. S. 162,10 οἷον, ὅσον – πότε: Galen bezieht diese drei Fragepronomen in seinem Kommentar zu De humoribus auf das zuvor genannte αὐτόματα, das er als Mittel zur Ausscheidung auffasst (s.o.): „Immer wenn du eine Ausscheidung damit vornehmen willst, musst du dafür drei Punkte einschätzen: Qualität, Quan-

4,2–5,1

199

tität, Zeitpunkt der Durchführung“ (nach ʿAlī ibn Riḍwāns Auszügen; s. Garofalo, Gli estratti, S. 128, § 2.21). S. 162,11 τὰ ἐγγὺς – κοινὰ: Die beiden griechischen Handschriften M und A bieten nach κοινὰ noch die Worte τοῖσι παθήμασι, die nicht zu Galens De humoribus-Text gehören.1 Da alleinstehendes τὰ ἐγγὺς καὶ τὰ κοινὰ ohne jeglichen Kontext bzw. ohne jegliches Beziehungswort in der Tat erklärungsbedürftig ist, ließe sich τοῖσι παθήμασι als Glosse im Archetyp der griechischen Hippokrateshandschriften interpretieren. Sie geht allerdings an der Sache vorbei, da nach τὰ κοινὰ anstelle des τοῖσι παθήμασι eher ein Ausdruck für die Bezeichnung (kranker) Körperteile zu erwarten gewesen wäre, wie es im letzten Kapitel von De humoribus der Fall ist: τόποι … ἀλλʼ οἷσι αἱ κοινωνίαι (S. 176,10f.). Kapitel 5: Beobachtungen zum Zustand der Krankheit Der Zustand einer Krankheit kann an drei Aspekten erkannt werden: 1. Allgemeine Symptome (S. 162,13 – 15); 2. Ausscheidungen (S. 162,15: τὸ μέν) und andere Aspekte (S. 162,20: τἆλλα δέ); 3. Aspekte, durch die die Apostasen nützen (S. 162,23 – 164,5) S. 162,13 Κατάστασιν: Hierbei handelt es sich um einen absolut gebrauchten Akkusativ, bei dem ein entsprechendes Verb der sinnlichen oder geistigen Wahrnehmung ergänzt werden muss (s. Langholf, Syntaktische Untersuchungen, S. 166). In diesem Sinne interpretiert auch Galen diese Konstruktion, wenn er in seinem Kommentar zur Stelle sagt: „Es ist notwendig, dass du all dies prüfst“ (alRāzī IV 133,13f.: fa-yanbaġī an tabḥaṯa ʿan ǧamīʿi hāḏihī). S. 162,14 σύμπτωσις: Siehe dazu oben den Kommentar zu S. 160,19f. S. 162,14 χροιῆς ἐξάλλαξις: Galen bezieht die Veränderung der Farbe (auch) auf die zuvor genannten Ausscheidungen, wenn er in seinem Kommentar zur Stelle sagt: „… so dass sich bisweilen die Farbe dessen, was er beim Husten ausspuckt, zu Beginn der Krankheit überhaupt nicht verändert“ (al-Rāzī IV 132,17f.: ḥattā innahū rubbamā lam yataġayyar lawnu mā yanfuṯu bi-l-suʿāli l-battata fī btidāʾi l-maraḍi). Anstelle des ἐξάλλαξις aus A liest M ἐπάλλαξις. Keines der beiden Wörter kommt ansonsten im Corpus Hippocraticum vor, doch ist in De humoribus zumindest das Verb ἐξαλλάττω (S. 172,1) belegt, was auch den Ausschlag für die Textauswahl gab. S. 162,15 μινύθησις: Die Variante μείωσις in A ist als Glosse zu interpretieren, die den ursprünglichen Referenzbegriff ersetzt hat. Siehe dazu Hesych., Lex. Μ 1402: S. 668,28 Latte: μινύθουσιν· … μειοῦσιν (vgl. auch oben, S. 28). S. 162,15 τὰ διαιτήματα: Die nur in A belegte Ersetzung von τὰ διαιτήματα durch das Verb ἐπιθεωρέειν dürfte sich daraus erklären, dass ein Glossator für das Verständnis des absoluten Akkusativs κατάστασιν zu Beginn des Abschnitts (s.o.) die Verbalhandlung ἐπιθεωρέειν am Rand ergänzt hat. Ein späterer Kopist hat dann möglicherweise ein entsprechendes Verweiszeichen in der Weise interpretiert, 1

Dies bezeugen neben der arabischen Übersetzung auch die Zitate in De usu part. XI 3: II 118,17f. Helmr. = III 850,2f. K., und in In Hipp. De artic. comm. II 20: XVIII A, 449,2f. K.; III 10: XVIII A, 507,10f. K.

200

Kommentar

dass τὰ διαιτήματα durch ἐπιθεωρέειν substituiert werden soll (vgl. auch oben, S. 28). S. 162,17 ἐκ φυμάτων, ἐκ τρωμάτων, ἐξ ἐξανθημάτων: Dass diese drei Glieder unverbunden stehen müssen, ist der arabischen Übersetzung „von den Geschwülsten her, von den Wunden her, von den Geschwüren her“ (mina l-ḫurāǧāti mina l-ǧirāḥati mina l-qurūḥi) sowie der Lesart in M ἐκ φυμάτων, ἐκ τρωμάτων, ἐξανθημάτων zu entnehmen, wobei hier das ἐξ vor ἐξανθημάτων wohl ausgefallen ist. Die Variante in A ἐκ φυμάτων ἢ τρωμάτων ἢ ἐξανθημάτων, d.h. der Ersatz von ἐκ … ἐξ durch ἢ … ἢ, könnte sich durch das schon anderweitig beobachtete Phänomen erklären, dass ein Kopist sekundär die Gliederungselemente ἢ … ἢ hinzugefügt hat (vgl. oben, S. 26f.).1 Zu ergänzen ist wohl hier ein Verb wie z.B. καταφέρεσθαι, das eine Ausscheidung impliziert (vgl. Epid. VI 8,18: S. 182,4f. Manetti-Roselli = V 350,9f. L.: τὰ ἐκ φυμάτων … καταφερόμενα). Mit φῦμα („Gewächs“) konnten in den hippokratischen Schriften ganz unterschiedliche Arten von Schwellungen bzw. Geschwülsten bezeichnet werden. Häufig ging damit eine Entzündung einher (s. dazu Dönt, S. 27–29). Unter dem Begriff ἐξανθημάτων subsumierten die Ärzte dagegen verschiedene Arten von Hautausschlägen (s. Dönt, S. 74f.). S. 162,17 αὐτόματα: Siehe oben den Kommentar zu S. 158,7. S. 162,18f. τὰ ὠφελέοντα – τὰ ἀπολλύντα: „Nutzen und (nicht) Schaden“ gehört zu den ältesten Maximen griechischer Ethik und fand entsprechend auch Eingang in die hippokratischen Schriften (Epid. I 11: I 190,3 Kw. = II 634,8–636,1 L.). Besonders häufig tritt diese Iunktur in De humoribus auf (S. 158,7f.; 160,3f.; 162,4; 168,14). Hier hat sie jedoch keine medizinethischen Implikationen, die das Handeln des Arztes betreffen, sondern bezieht sich durchgehend auf die therapeutische Anwendung. Singulär ist in diesem Zusammenhang an der vorliegenden Stelle der Zusatz des Tötens (τὰ ἀπολλύντα; zur Bedeutung dieser ethischen Maxime siehe Ch. Schubert, Der hippokratische Eid. Medizin und Ethik von der Antike bis heute, Darmstadt 2005, S. 54–59). S. 162,19f. περιφεύγει – δέχεται: Die Abfolge dieser Tätigkeiten ist in A (περιφεύγει, ἀποτρέπει, τὰ δὲ προσκαλέηται καὶ ἄγῃ καὶ δέχεται) und M (περιφεύγων ἀποτρέπει, τὰ δὲ προκαλεῖται [προκαλῆται supra lin.] καὶ ἄγῃ καὶ δέχηται) nicht einheitlich überliefert. Es hat ganz den Anschein, dass in M zunächst das stilistisch elegantere Partizip περιφεύγων anstelle des mit dem folgenden Verb ἀποτρέπει nicht verbundenen περιφεύγει gesetzt wurde. Die beiden auf ἀποτρέπει folgenden Prädikate sind außerdem im Archetyp von M und A – vielleicht infolge einer itazistischen Verlesung, jedenfalls ohne erkennbaren inhaltlichen Grund – in den Konjunktiv gesetzt worden. Dass hier jedoch ebenfalls ursprünglich der Indikativ gestanden haben muss, belegt in A die Form δέχεται, die in der M-Tradition entsprechend der vorhergehenden Prädikate gleichfalls (zu δέχηται) geändert wurde. S. 162,20 προσκαλεῖται: Im Gegensatz zu A (προσκαλέηται) liest M hier ein anderes Kompositum: προκαλεῖται (προκαλῆται supra lin.). Die Auslassung 1

Wir können mit einiger Sicherheit davon ausgehen, dass der arabische Übersetzer die Gliederungselemente ἢ … ἢ nicht in seiner Vorlage hatte, da diese in der Regel wiedergegeben werden. Siehe Galex, Bd. 1, S. 118; 351; 355; 392; 730.

5,1–3

201

des -σ- in M könnte, wenn man nicht von einer einfachen Verlesung ausgehen will, auf einer falschen Interpretation eines hochgestellten -ο- (für -οσ-) beruhen, wie es z.B. auch in A an der vorliegenden Stelle zu lesen ist. S. 162,21 σχημάτων: Siehe oben den Kommentar zu S. 162,1. S. 162,23 μηχανᾶσθαι: Dieses Verb wirft hinsichtlich seiner Bedeutung an dieser Stelle einige Probleme auf. Eigentlich bezeichnet μηχανᾶσθαι etwas, das durch eine Tätigkeit („machen“) oder durch eine Überlegung („ausdenken“) bewirkt wird, weswegen es häufig einen ὅπως-Satz nach sich zieht. Der folgende indirekte Fragesatz (ὁπόσαι …) erfordert jedoch eine Verbalhandlung, die sich auf einen bereits bestehenden Umstand richtet, also z.B. „eine Kenntnisnahme von“, „eine Beobachtung“, „eine Prüfung“ o.ä., so wie es auch in der arabischen Übersetzung heißt: „Untersuche“1. Littré ist dieses Problem umgangen, indem er zunächst unmittelbar vor μηχανᾶσθαι die Wendung δεῖ eingefügt hat, die er aus dem von ihm für echt gehaltenen Galenkommentar zu De humoribus übernommen hat, und beide Begriffe dann auf die Passage zuvor (καὶ ὅτε …) bezogen hat. Dieses Konstrukt scheitert jedoch daran, dass es sich bei diesem δεῖ um eine willkürliche Hinzufügung zum Textbestand handelt, die keinerlei Entsprechung in der antiken Tradition der Säfteschrift hat (s. oben, S. 82). Daraus folgt, dass der blosse Infinitiv μηχανᾶσθαι im Sinne eines Imperativs mit dem folgenden indirekten Fragesatz verbunden werden muss. Läse man nämlich „… ὅτε καὶ τὰ τοιαῦτα μηχανᾶσθαι.“, wie dies Jones getan hat,2 ergäbe sich daraus nicht nur das Problem, dass das Prädikat dieses Temporalsatzes im Infinitiv stünde, sondern dass sich diese Konstruktion dann auch auf einer Stufe mit dem vorhergenannten Relativsatz mit einem Verbum im Indikativ (οἷα κρίνει …) befände, was auch nach den Regeln der hippokratischen Schriften wohl kaum möglich ist. S. 162,25 ἀφόδοισιν: Mit ἄφοδοι werden in der Regel die Exkremente bezeichnet (Epid. VII 32: S. 65,8f. Jouanna = V 392,14 L.; De affect. 27: VI 238,15 L., und De diaeta acut. 9: S. 49,5 Joly = II 288,7 L.). Der Wortlaut der arabischen Übersetzung „durch das …, was man mit dem Stuhlgang ausscheidet“ legt die Vermutung nahe, dass Galen diesen Ausdruck in seinem Kommentar entsprechend erläutert haben dürfte (vgl. oben, S. 58), vergleichbar mit seinen Ausführungen zu De victu acutorum: τὴν ἄφοδον αὐτῶν, τουτέστι τὸ ἀποπάτημα (In Hipp. De victu acut. comm. II 24: CMG V 9,1, S. 184,22). S. 164,1 ἐγχρίσμασιν: Dass es sich bei diesem Hapax legomenon, anders als es einige moderne Lexika angeben (s. DGE, Bd. VI, Sp. 1261c, oder Thesaurus Graecae linguae, Bd. III, S. 142), nicht um den Vorgang des Einreibens, sondern um das Eingeriebene selbst handelt, zeigen neben der arabischen Übersetzung (bimā yuṭlā bihī: „womit eingerieben wird“) auch Dioskurides, De simpl. med. I 33: 1

2

Es ist unklar, ob es sich hier um eine interpretatorische Wiedergabe handelt oder ob der Übersetzer bzw. Galen ein anderes Wort im Text hatte. Die Lexika und Glossare zur Übersetzungsliteratur enthalten für den hier verwendeten Stamm f-q-d kein entsprechendes griechisches Wort, das so ähnlich wie μηχανᾶσθαι lautet und also auf eine Verlesung schließen lassen könnte. Siehe Hippocrates with an English translation, S. 72. In derselben Weise hat diese Stelle auch ein Kopist aus der M-Tradition aufgefasst, der durch die Hinzufügung des καὶ ἔτι nach μηχανᾶσθαι grammatikalisch deutlich machen wollte, dass dieses Verbum nicht zum folgenden indirekten Fragesatz gehört.

202

Kommentar

II 109,9–13 K.: ποιεῖ δὲ ἄκρως καὶ τοῦτο τὸ ἔγχρισμα, und Aretaios V 8,4: CMG II, S. 112,16–19: ἀλλὰ καὶ τοῖσι ἐς τὸ στόμα φαρμάκοισι … χρέεσθαι … καὶ ἐς τὸ στόμα ἐγχρίσμασι. S. 164,1 ἐπιπάστοισιν ... ἐπιπλάστοισιν: Beide Begriffe kommen ansonsten nur noch in De ulc. 17: S. 66,16 Duminil = VI 422,10 L.; 19: S. 68,1f. Duminil = VI 422,18 L., vor, wo sie jeweils im Rahmen der Wundbehandlung genannt werden. S. 164,1f. ἐπιδέτοισιν, ἐπιθέτοισι: Mit diesen beiden Ausdrücken wurden Heilmittel oder auch Mittel zur Linderung wie Schwämme u.ä. bezeichnet, die außen auf den Körper bzw. auf die Wunde gebunden wurden. Siehe z.B. Epid. II 6,22: V 136,16f. L.; De ulc. 2: S. 55,1f Duminil = VI 404,1f. L.; De mul. affect. I 78: VIII 186,12f. L. Anderes wiederum wurde auf die kranken Stellen aufgelegt. Siehe z.B. De locis in hom. 29: S. 65,14f. Joly = VI 322,19f. L.; De ulc. 15: S. 64,15f. Duminil = VI 418,16f. L.; De morbis II 18: S. 152,17f. Jouanna = VII 32,10 L. S. 164,2 σχήματα: Siehe oben den Kommentar zu S. 162,1. S. 164,2 ἔασις: Dieses Substantiv scheint im Übrigen nur im Lexikon des Hesych belegt zu sein, wo es im Sinne der für ἐάω belegten Bedeutung „unterlassen“, „ablassen“ aufgeführt wird: ἀφασία· ἀφωνία ἔασις. στέρησις … (Hesych., Lex. Α 8572: S. 290,5 Latte). Galen fasst ἔασις dagegen laut arabischer Übersetzung als „Lockerlassen“ bzw. „Lockern“ (al-irḫāʾu) auf,1 was an der vorliegenden Stelle wohl auch gemeint sein dürfte. Sehr wahrscheinlich bildet ἔασις nämlich mit dem zuvor genannten ἀνατρίψιες („Abreiben“) eine Einheit, wie sie auch in den beiden folgenden Paaren πόνος-ἀργίη und ὕπνος-ἀγρυπνίη vorliegt. Schaut man sich wiederum die Verwendungsweise von besagtem ἀνάτριψις z.B. in De off. med. 17: II 41,14 Kw. = III 322,4 L., an, so zeigt sich, dass dieser Begriff dort eine „Lösung“ (ἀνάτριψις δύναται λῦσαι), d.h. Weichmachung oder auch Lockerung der abgeriebenen Körperteile, bezeichnet.2 Insofern dürfte auch ἔασις hier die Bedeutung „Lockern“ haben. S. 164,3 τεχνητοῖσιν: Die einzige andere Verwendung dieses Wortes findet sich in De off. med. 3: II 30,15 Kw. = III 278,3 L., wo von gewöhnlichem und künstlichem Licht die Rede ist: τὸ μὲν κοινὸν, τὸ δὲ τεχνητόν. Was im vorliegenden Fall unter künstlich Erzeugtem zu verstehen ist, bleibt allerdings das Geheimnis des Verfassers. S. 164,3 – 5 ἐν τοῖσι παροξυσμοῖσι – τῇ νούσῳ: Der παροξυσμός bezeichnet einen heftigen Anfall, der sich oft zu Beginn einer Krankheit ereignet (s. Magdelaine, Bd. III, S. 521f., und Langholf, Medical theories, S. 103: „aggravations“, „severe fits“). Vor diesem Hintergrund versteht sich dann auch der Gegensatz zur folgenden Bemerkung über das Abklingen der Krankheit (ἀλλʼ ἐν καταρρόπῳ τῇ νούσῳ).3 Dass mit dem παροξυσμός eine Abkühlung der Füße bzw. des Körpers einhergehen konnte, ist auch anderweitig belegt (Epid. III 6: II 227,7–9 Kw. = III 82,3f. L.; Coac. praenot. 111: S. 250,9 Ferracci = V 606,7 L.). 1 2 3

Ähnlich heißt es im DGE, Bd. VI, Sp. 1224c, dem einzigen modernen Lexikon, das diesen Begriff überhaupt aufführt: „Ruhe“, „Gelassenheit“. Siehe hierzu auch Anastassiou, S. 19. Man vgl. hierzu auch die Ausführungen aus Galens Kommentar: λέγει … λῦσαι δὲ τὸ ἀραιῶσαι καὶ μαλακῦναι (In Hipp. De off. med. comm. III 26: XVIII B 872,1f. K.). Zur Bedeutung von κατάρροπος s. unten den Kommentar zu S. 166,11.

5,3–6,1

203

Kapitel 6: Abführungen unter besonderer Berücksichtigung der Krise und des παροξυσμός 1. Allgemeine theoretische Grundlagen: Essen beim παροξυσμός (S. 164,6f.); Verhalten bei Krisen: keine Abführungen (S. 164,7 – 9); der richtige Zeitpunkt für Abführungen (S. 164,9f.); Orte, durch die Abführungen erfolgen (S. 164,10f.); Menge der Abführungen (S. 164,11f.); Verträglichkeit von Abführungen (S. 164,12 – 14); 2. Anzeichen dafür (τούτοισι τεκμαίρεσθαι): Natur von Abführmitteln (S. 164,15f.); Zeitpunkt und Richtung der Abführungen (im Verhältnis zur Krise; S. 164,16 – 166,8) S. 164,7 ἀλλʼ ἀφαιρέειν τῶν προσθεσίων: Die Aufforderung, die Nahrung zu reduzieren, ergibt als Gegensatz (ἀλλʼ) keinen Sinn, da unmittelbar zuvor bereits gesagt wurde, dass man keine Speisen verabreichen soll (τὰ προσάρματα μὴ διδόναι).1 Der arabische Übersetzer hat dieses Problem insofern umgangen, als er schrieb: „sondern man muss von den Zusätzen etwas wegnehmen“ (lākin yanbaġī an tunqiṣa mina l-ziyādāti), wobei sich hier wiederum die Frage stellt, was unter Zusätzen zu verstehen ist. Es ließe sich vermuten, dass der Verfasser von De humoribus an dieser Stelle (für uns notwendige) Informationen ausgelassen hat, ein Umstand, der sicherlich durch den Notizenstil der Schrift bedingt ist. Dass diese Vermutung nicht ganz unbegründet ist, legt der parallele Text aus den Aphorismen nahe, in dem die Aufforderung der Nahrungsreduzierung auf einen anderen Zeitpunkt, nämlich auf πρὸ τῶν κρισίων, „verschoben“ worden ist (Aphor. I 19: S. 384,3 Magdelaine = IV 468,6f. L.). Zwar findet sich dieser Zusatz auch in Handschrift M nach τῶν προσθεσίων, für die Edition von De humoribus kann er jedoch nicht verwendet werden, da er auf eine Überarbeitung des Textbestandes mit Hilfe der Aphorismen zurückgeht (s. oben, S. 24). S. 164,7f. τὰ κρινόμενα – νεωτεροποιέειν: Die Lesart dieser Stelle in M τὰ κρινόμενα καὶ τὰ κεκριμένα ἀρτίως μὴ κινέειν μήτε νεωτεροποιέειν μήτε φαρμακίῃσι μήτʼ ἄλλοισιν ἐρεθισμοῖσιν geht auf eine Überarbeitung des Textbestandes mit Hilfe von Aphor. I 20: S. 384,4f. Magdelaine = IV 468,8–10 L., zurück (s. oben, S. 24). Es ist unklar, ob unter τὰ κρινόμενα die Krankeiten oder die Patienten bzw. ihre Körper zu verstehen sind, wie es beispielsweise in der arabischen Übersetzung zum Ausdruck kommt (al-abdānu llatī yaʾtīhā l-buḥrānu: „Die Körper, bei denen die Krise eingetreten ist“; s. auch Langholf, Medical theories, S. 128f.). Denn für beide Möglichkeiten lassen sich gerade im Zusammenhang mit dem folgenden Verb κινέω Parallelen finden (Aphor. II 51: S. 398,2 Magedelaine = IV 484,10 L.: τὸ σῶμα κινεῖν; VI 55: S. 459,3 Magdelaine = IV 576,17 L.: τὰ ποδαγρικὰ … κινεῖται). S. 164,7 ἀπαρτὶ: Sowohl Erotian (Voc. Hipp. collect., Α 12: S. 13,19f. Nachmanson: ἀπαρτί· ἀντὶ τοῦ ἀπηρτισμένως καὶ παντελείως καὶ ὁλοκλήρως) als 1

Zumindest ergibt er unter der Voraussetzung keinen Sinn, dass sich πρόσαρμα wie πρόσθεσις (siehe LSJ s.v. „administration of food, nourishment“, und Index Hippocraticus, fasc. IV s.v.: „de ciborum oblatione”) auf denselben Sachverhalt bezieht, nämlich auf Nahrung / Speisen bzw. Verabreichung von Nahrung / Speisen (siehe auch Magdelaine, S. 526).

204

Kommentar

auch Galen (In Hipp. Aphor. comm. I 20: XVII B 437,11 K.: ἀπηρτισμένως καὶ ὁλοκλήρως καὶ ἀνελλιπῶς) interpretieren dieses Adverb mit Bezug auf De humoribus als „vollständig“ bzw. „vollkommen“. S. 164,8 ἐρεθισμοῖσι: Hierunter sind Reizmittel, vielleicht auch allgemein Reizungen bewirkende Behandlungen zu verstehen, die nach Ausweis der Epidemien auf die Leerung des Magens abzielen (Epid. I 26 γ´: I 204,10 Kw. = II 686,16 L.; I 26 ιγ´: I 212,25 Kw. = II 712,16 L.; Epid. III 17 ιε´: I 244,4 Kw. = III 142,10 L.; I 244,10 Kw. = III 144,3 L.; s. auch Berrettoni, S. 65: „stimolo“, „stimolazione“). S. 164,9 πέπονα – ὠμὰ: An dieser Stelle wurde der Text von M dem von A (πέπονα φαρμακεύειν καὶ μὴ κινέειν ὠμὰ) vorgezogen. Denn obwohl Kodex M mit dem parallelen Text in Aphor. I 22: S. 384,8 Magdelaine = IV 468,13 L., übereinstimmt, handelt es sich hier nicht um eine Kontamination mit den Aphorismen, da die arabische Übersetzung die Lesart bestätigt. Wir müssen in diesem Fall vielmehr davon ausgehen, dass in A die beiden Wörter κινεῖν und μὴ miteinander vertauscht worden sind. Unmittelbar vor πέπονα hat Littré in seiner Ausgabe den Satz τὰ κρίνοντα ἐπὶ τὸ βέλτιον μὴ αὐτίκα ἐπιφαίνεσθαι eingefügt, den er aus dem von ihm für echt gehaltenen, von Rasarius herausgegebenen Galenkommentar zu De humoribus, übernommen hat. Hierbei handelt es sich jedoch um eine willkürliche Hinzufügung zum Textbestand, die keine Entsprechung in der antiken Tradition der Säfteschrift hat (s. oben, S. 82).1 Zwar sagt auch Galen, dass diese Passage zu De humoribus gehört haben soll (De cris. I 7: S. 86,15 Alexanderson = IX 577,11f. K.), doch dürfte er sich hier geirrt haben, da sie nicht Bestandteil der arabischen Übersetzung und damit auch nicht der Hippokrateslemmata des Galenkommentares zur Säfteschrift ist. S. 164,9 φαρμακεύειν: Nach Galen gebraucht Hippokrates dieses Verb synonym für φαρμάκῳ καθαίροντι (In Hipp. Aphor. comm. I 22: XVII B 441,3f. K.). Entsprechend formuliert Oreibasios (Coll. med. rel. VIII 44,7: CMG VI 1,1, S. 294,26f.) mit Bezug auf die vorliegende Stelle bzw. den parallelen Aphorismentext: πέπονα γὰρ καθαίρειν ἀξιοῖ καλῶς Ἱπποκράτης. S. 164,9 ὀργᾷ: Darunter ist das beständige Herumfließen der Säfte zu verstehen, die den Kranken zur Last fallen und daher aus dem Körper entfernt werden müssen. Hippokrates soll dieses Wort aus dem Tierreich übernommen haben, wo es sich auf brünstige Tiere bezieht, die aufgrund ihres Zustandes in ständiger Unruhe und Bewegung sind (Gal., In Hipp. Aphor. comm. I 22: XVII B 441,4–14 K.; Steph., In Hipp. Aphor. comm. IV 1: CMG XI 1,3,2, S. 204,26–206,4).2 S. 164,11f. τὰ χωρέοντα – εὐφόρως: In diesem Satzgefüge kommt die intendierte Aussage nur sehr verknappt zum Ausdruck. Es geht hier wohl darum, dass bei Entleerungen die Menge keine Rolle spielt, da der Patient jedes Ausmaß gut 1

2

Dieser Satz stammt wahrscheinlich nicht aus Epid. II 1,6: V 76,4 L., sondern aus De cris. I 7: S. 86,15 Alexanderson = IX 577,11f. K.; vgl. S. 87,16f. Alexanderson = IX 579,1 K. Siehe dazu Testimonien, Bd. II 2, S. 244 Anm. 2. Siehe auch Magdelaine, Bd. III, S. 530. Erotian (Voc. Hipp. collect., frg. 11: S. 102,4–7 Nachmanson: ὀργᾶν· ὀρέγεσθαι, ἐπιθυμεῖν πρὸς συνουσίαν. ὀργὰς γὰρ τοὺς τρόπους ἐκάλουν οἱ ἀρχαῖοι …) kennt diese Bedeutung dagegen nicht.

6,1–3

205

erträgt, solange sie in der richtigen Art und Weise durchgeführt werden. Gewisse Probleme bereitet hierbei die in M (supra lin.) und Ar. überlieferte Lesart φέρῃ, die von ἕως abhängig sein dürfte, was jedoch insofern problematisch ist, als der vorausgehende Hauptsatz (τὰ χωρέοντα … τεκμαίρεσθαι) nun keine sinnvolle Fortführung mehr hat: „Was abgeht, darf nicht nach der Menge beurteilt werden, sondern solange abgeht, was abgehen muss, und solange der Kranke es gut erträgt.“ Man müsste dann, wie es in der arabischen Übersetzung der Fall ist, einen weiteren Hauptsatz nach ἀλλʼ ergänzen: „Nicht darf man auf die Quantität, die aus dem Körper entleert werden muss, von seiner großen Menge her schließen, sondern die Entleerung muss gut verlaufen, solange das, was entleert werden muss, das ist, was entleert wird, und der Kranke es mit großer Leichtigkeit erträgt“. Der Verfasser des parallelen Textes Aphor. I 23: S. 385,2 Magdelaine = IV 470,1 L., hat dieses Problem auf seine ganz eigene Art gelöst, indem er ὡς („ob“) statt ἕως geschrieben hat. Damit einher ging jedoch auch eine Verschiebung des Gedankens, da es nun ganz allgemein heißt, dass bei Entleerungen nicht die Menge, sondern die Beschaffenheit und die Leidensfähigkeit des Patienten maßgeblich sind. S. 164,12 λειποθυμῆσαι: An dieser Stelle muss das Verb entgegen seiner üblichen Verwendungsweise (z.B. Progn. 11: S. 206,9 Alexanderson = II 136,6 L.; De artic. 68: II 220,21 Kw. = IV 282,3 L.; Epid. V 61: S. 28,3 Jouanna = V 242,2 L.) transitive Bedeutung im Sinne von „Ohnmacht herbeiführen“ haben. Zum einen wird es in dieser Weise in der arabischen Übersetzung wiedergegeben (ḥayṯu yanbaġī an … tuḥdiṯa l-ġašya: „Wo es nötig ist, dass man … Ohnmacht hervorruft“), zum anderen spricht auch Galen in seinem Kommentar zu De humoribus davon, was geschieht, wenn der Arzt Ohnmacht herbeiführt (nach den Auszügen ʿAlī ibn Riḍwāns; s. Garofalo, Gli estratti, S. 129, § 2.30). S. 164,13 τρέψαι: In diesem Fall ist die korrekte Lesart τρέψαι der arabischen Übersetzung bzw. Galen zu entnehmen. In der M-Tradition (ῥέψαι) ist das Anfangs-τ entweder ausgefallen oder wurde bewusst ausgelassen, um auf diese Weise einen Infinitiv zu erhalten, der eine Parallele zu den drei folgenden (ἢ ὑγρῆναι ἢ ξηρῆναι ἢ ἀντισπάσαι) bildet. Kodex A (τρέψεται) bietet dagegen das richtige Verb, jedoch als finite Form, was im Zuge seiner Überarbeitung dieser ganzen Passage geschehen sein könnte (statt ἐπʼ ἄλλα liest A ἤ τι ἄλλο. τότε δὲ ἐπʼ ἄλλο). S. 164,13 ἢ ὑγρῆναι ἢ ξηρῆναι: So lautet die durch die arabische Übersetzung bezeugte Lesart Galens, während M ἢ ξηρῆναι ἢ ὑγρῆναι, A dagegen nur ξηρῆναι bietet. Setzt man Galens Abfolge der Wörter als ursprünglich voraus, würde sich die Lesart aus A durch eine einzige Omission (ἢ ὑγρῆναι ἢ) erklären, wohingegen die Abfolge aus M zwei unabhängige Auslassungen erforderlich machen würde (ἢ und ἢ ὑγρῆναι). S. 164,16 ἐπὶ τὸ πολύ: Handschrift A liest hier gegen M und Ar. ἐπὶ πολὺ δὲ. In dieser Passage geht es aber nicht darum, dass es sich bei Abführmitteln über einen längeren Zeitraum hinweg (ἐπὶ πολὺ), sondern meistens (ἐπὶ τὸ πολύ) gegenteilig verhält. Wahrscheinlich wurde τὸ in der Majuskel vor ähnlich geschriebenen πο- überlesen. Durch die Hinzufügung der Partikel δὲ wurde mit ἐπὶ πολύ außerdem ein neuer Satz eingeführt. Dass es sich jedoch auch dabei um eine sekundäre Entwicklung handelt, zeigt sich daran, dass die Iunktur ἐπὶ πολύ im Corpus Hippocraticum nie zu Beginn eines Satzes steht.

206

Kommentar

S. 164,16 – 166,2 ταῦτα ἐν τῇσι περισσῇσιν – ἢν μὴ αἱ περίοδοι τοὺς παροξυσμοὺς – ἐν δὲ τοῖσι τοιούτοισιν – κάτω: Gegen M und Ar. liest A hier ταῦτα ἐν τῇσι περισσῇσιν … ἢν αἱ περίοδοι τοὺς παροξυσμοὺς ἐν τῇσιν ἀρτίῃσι ποιέωνται. ἐν δὲ τοῖσι μὴ τοιούτοισιν ἐν μὲν ἀρτίῃσιν ἄνω, ἐν δὲ τῇσι περισσῇσι κάτω. Auf den ersten Blick scheint in A nur die Verneinung μὴ an eine andere Stelle versetzt worden zu sein. Allerdings erhält die ganze Passage auf diese Weise einen anderen Sinn. In M heißt es, dass Ausscheidungen an ungeraden Tagen oben auftreten, wenn auch die Perioden und der Zustand der Anfälle entsprechend ausfallen, meistens aber an geraden Tagen unten auftreten (1. Szenario), außer wenn die Perioden die Anfälle an geraden Tagen herbeiführen. Wenn dieser letztgenannte Fall eintritt, dann treten Ausscheidungen an geraden Tagen oben und an ungeraden Tagen unten auf (2. Szenario). In A heißt es dagegen, dass Ausscheidungen an ungeraden Tagen oben auftreten, wenn auch die Perioden und der Zustand der Anfälle entsprechend ausfallen, meistens aber an geraden Tagen unten auftreten, wenn die Perioden die Anfälle an geraden Tagen herbeiführen (1. Szenario). Wenn diese Umstände aber nicht eintreten, dann treten Ausscheidungen an geraden Tagen oben und an ungeraden Tagen unten auf (2. Szenario). Während also in M das zweite Szenario nur von der Wirkung der Perioden in einer bestimmten Situation abhängt, werden in A zwei Szenarien einander gegenübergestellt: Ausscheidungen an ungeraden Tagen bzw. Ausscheidungen an geraden Tagen hängen jeweils mit den Zuständen der Perioden an den ungeraden bzw. geraden Tagen ab (1. Szenario).1 Ist diese Parallelität von Ausscheidungen und Perioden wiederum nicht erfüllt, hat dies Konsequenzen für die Richtung der Ausscheidungen (2. Szenario). Die Vertauschung des in S. 166,5 folgenden ἄνω-κάτω (A: κάτω-ἄνω M Ar.) dürfte mit diesem Eingriff zu tun haben. S. 164,16 ταῦτα: Das Prädikat ist aus dem folgenden Satz zu ergänzen: γίνεται. Sicherlich sind hierunter Ausscheidungen zu verstehen, so wie es z.B. auch in De morbis IV 47: VII 576,1 L., heißt: ἐν τῇσι περισσῇσι ἐφαρμακεύθησαν (so auch Langholf, Medical theories, S. 121: „critical excretions“; s. im Weiteren dazu auch Lonie, S. 326). S. 166,1 ποιέωνται: Diese Ausdrucksweise fällt auf, da Anfälle, Krankheiten u.ä. normalerweise in Perioden auftreten, nicht aber von diesen verursacht werden. S. 166,4 – 8 τρισκαιδεκάτῃ – ἄγειν: Die Tages- und Richtungsangaben in diesem Passus sollen als Beispiele für zeitlich weiter fortgeschrittene Krankheiten2 innerhalb des zweiten Szenarios (s.o.) dienen, da hier an ungeraden Tagen Abführungen nach unten, an geraden Tagen Abführungen nach oben angeraten werden. Dies ist, so wird noch hinzugefügt, im Hinblick auf das Erreichen der Krise nützlich. Die einzige Ausnahme stellt die große Menge des auszuscheidenden Stoffes dar, da dieser auch an geraden Tagen nach unten abgeführt werden muss. Hier 1

2

So versteht die Stelle im Übrigen auch Hippocrates with an English translation, S. 75f. mit Anm. 3. Die Frage ist, wie das τοιαύτη („entsprechend“) zu verstehen ist, ob es also zeitlich mit Bezug auf das voranstehende περισσῇσιν im Sinne von „an ungeraden Tagen“ zu verstehen ist oder allgemein als „von dieser Art“, womit dann allerdings das weitere Problem verbunden wäre, was mit „von dieser Art“ gemeint ist. In dieser Weise wird das τὰ in 166,3 interpretiert, da kein anderes Beziehungswort sinnvoll erscheint, auch wenn von Krankheiten explizit nicht die Rede ist.

6,3–7

207

muss entsprechend der Zeitpunkt des Eintretens der Krise gemieden werden. Bei akuten Krankheiten schließlich ist mit dieser Ausnahme nur selten zu rechnen, da man in ihnen meistens nicht viel abführen muss. S. 166,5 τὸ κρίσιμον: Der Begriff κρίσιμος hat verschiedene Bedeutungsebenen. Oft bezeichnet er kritische Tage, mitunter aber auch kritische Zeichen bzw. Sachverhalte, die auf eine Krise hinweisen oder gar in ihr münden (s. Berrettoni, S. 89). Letzteres scheint hier gemeint zu sein. S. 166,6f. πλὴν ὅσα – κρίσιος: Littré hat in dieser Passage nach πολλὰ ein δέ hinzugefügt, was jedoch unnötig ist, da man auch mit dem überlieferten Textbestand auskommen kann, wie Galen zeigt, der die Entleerung nach unten (πλὴν ὅσα κάτω) mit der Notwendigkeit der Entleerung einer großen Menge (πολλὰ δεῖ καθαίρειν) verbindet. Seine Interpretation geht zum einen aus der arabischen Übersetzung (s. dort), zum anderen aus einer bei ʿAlī ibn Riḍwān erhaltenen Paraphrase dieser Stelle, die wiederum auf dem Galenkommentar beruht, hervor: „Du musst dich sehr vor den Paroxysmen und den Zeiten der Krisen hüten, wenn du eine Entleerung nach unten in großer Menge im Sinn hast“ (s. Garofalo, Gli estratti, S. 130, § 2.37). Kapitel 7: Verhältnis von Apostasen, Schmerzen, Husten und Stadium der Krankheit Apostasen mit Schmerzen während einer Krankheit (S. 166,9f.); Einschub zum Thema „Richtung der Apostasen“ (S. 166,10 – 12); Apostasen mit Schmerzen nach und vor einer Krankheit (S. 166,12 – 14); Beispiel: Hustenepidemie von Perinth (S. 166,14 – 16); Ursachen (S. 166,16f.)1 S. 166,9f. Τοῖσι δὲ κοπιώδεσι – παρὰ γνάθους: Die Lesart dieser Stelle in M τοῖσι κοπώδεσι τὸ σύμπαν ἐν τοῖσι πυρετοῖσιν ἐς ἄρθρα καὶ παρὰ γνάθους μάλιστα ἀποστάσιες γίνονται geht auf eine Überarbeitung des Textbestandes mit Hilfe von Aphor. IV 31: S. 416,5f. Magdelaine = IV 512,11f. L., zurück (s. oben, S. 25). Doch auch Kodex A ist hier nicht frei von Überarbeitungen, wie die Form πυρετώδεσιν belegt. In dem Pariser Manuskript ist nämlich kurz darauf nach τὸ σύμπαν (S. 166,10) erneut ἐν τοῖσι πυρετοῖσι καὶ ἐς ἄρθρα καὶ παρὰ γνάθους eingefügt worden, wobei der Text vom Beginn dieses Kapitels übernommen wurde. Auffälligerweise begegnet uns hier jedoch die Form πυρετοῖσι, nicht πυρετώδεσιν. Da es wenig wahrscheinlich ist, dass bei einem rein mechanischen Abschreibefehler gleichzeitig eine Überarbeitung erfolgte, dürfte das auch in M belegte πυρετοῖσι die originale Lesart gewesen sein. Dies bestätigt im Übrigen auch die arabische Übersetzung „In Fieberanfällen“ (fī l-ḥummayāti), da im Kreis des Ḥunayn die adjekivische Form πυρετώδης, die sich in der Regel auf ein Symptom oder eine Krankheit bezieht, entsprechend attributiv wiedergegeben wurde.2 1 2

Zur Struktur dieses Kapitels siehe auch Overwien, Die parallelen Texte, S. 129–131. Siehe z.B. Aphor. V 17: S. 433,8 Magdelaine = IV 538,2 L.: ῥίγεα πυρετώδεα = Tytler, S. 42.30: „Schüttelfrost, der von Fieber begleitet ist“ (al-nāfiḍu llatī takūnu maʿahā ḥummā); De diaeta acut. 20: S. 44,21f. Joly = II 268,3 L.: ἐν τῇσι … πυρετώδεσι (sc. νούσοισιν) = Kitāb tadbīr alamrāḍ al-ḥādda, S. 12,4: „und von diesen Krankheiten diejenigen, in denen das Fieber … ist“ (wa-min hāḏihi l-amrāḍi … fīmā kānati l-ḥummā fīhā …).

208

Kommentar

S. 166,9f. ἐς ἄρθρα – παρὰ γνάθους: Gemeint sind hier Apostasen, also Verlagerungen des Krankheitsstoffes in die genannten Körperteile hinein. Nach antiker Vorstellung kamen dafür besonders die Gelenke in Frage (z.B. Progn. 24: S. 227,1f. Alexanderson = II 180,11f. L.; Epid. IV 27: V 172,4 L.; vgl. Langholf, Syntaktische Untersuchungen, S. 154). Nach Galen waren die Kiefer insbesondere bei Fieber von den Apostasen betroffen, weil der Saft aufgrund der Hitze zum Kopf hin aufsteigt und dort von den Drüsen, die sich um die Kiefer herum befinden, aufgenommen wird (In Hipp. Aphor. comm. IV 31: XVII B 699,3–6 K.). Es fällt auf, dass im vorliegenden Fall kein Ausdruck für das Auftreten der Apostasen genannt wird. Anders, als es beispielsweise im parallelen Text Aphor. IV 31: S. 416,6 Magdelaine = IV 512,12 L.: μάλιστα ἀποστάσιες γίνονται, der Fall ist, musste dieser Sachverhalt jedoch vermutlich auch nicht unbedingt explizit zur Sprache gebracht werden, da ein antiker Mediziner offenbar aus dem Kontext das Gemeinte ergänzen konnte.1 S. 166,10 τῶν πόνων: Schmerzen galten als äußeres Zeichen einer Apostase (s. Dönt, S. 7). Im vorliegenden Fall dürften hiermit ganz im Sinne Galens die schmerzenden Körperteile gemeint sein (vgl. In Hipp. Aphor. comm. IV 32: XVII B 700,3f. K.: ὅταν ἤτοι κάμνωσιν ἢ ὀδυνηθῶσί τι μόριον, ἐκεῖσε κατασκήπτειν ἀποστήματα). S. 166,11 ἀργὸς: Die Bezeichnung einer Krankheit als träge begegnet nur hier. Galen scheint mit diesem Begriff Dickflüssigkeit und Kälte zu implizieren, wenn er in seinem Kommentar zur Säfteschrift sagt: „Die Apostasen der Krankheit, die in Bezug auf die Säfte dickflüssiger und kälter ist, sind eher nach unten geneigt“ (al-Rāzī XVII 193,10f.: wa-llaḏī [sc. al-maraḍu] huwa aġlaẓu aḫlāṭan wa-abradu fa-ḫurāǧātuhū takūnu naḥwa l-sufli amyala). S. 166,11 ᾖ, καὶ: In der A-Tradition wurde diese Wendung zu ἢ καὶ verlesen, was zur Folge hatte, dass dem kurz danach folgenden καί zusätzlich noch ein ἢ vorangestellt wurde. S. 166,11 κατάρροπος: Dieses Adjektiv wird in De humoribus in zweifacher Weise verwendet. In 164,4f. hat es die Konnotation Abklingen einer Krankheit (ἐν καταρρόπῳ τῇ νούσῳ), während im vorliegenden Fall seine Grundbedeutung zum Tragen kommt: Weil es im folgenden Hauptsatz heißt, dass auch die Apostasen nach unten erfolgen (κάτω καὶ αἱ ἀποστάσιες), muss κατάρροπος hier im Sinne von „nach unten neigen“ darauf rekurrieren, ganz so wie es auch in der arabischen Übersetzung wiedergegeben wurde: „nach unten neigend“ (māʾilan ila asfala).2 S. 166,13 δὲ χερσὶν: M liest an dieser Stelle δὴ ἐν χερσὶν. Durch die Setzung der Präposition ἐν vor χερσὶν sollte vermutlich deutlich gemacht werden, dass die folgende Form von πονεῖν tatsächlich „schmerzen haben an“ und nicht „arbeiten“ 1 2

Man vergleiche auch Epid. IV 27: V 172,3 L.; vgl. Langholf, Syntaktische Untersuchungen, S. 154: εἰκοσταῖος ἐς πόδας, sowie zur Bedeutung der Stelle Langholf, Medical theories, S. 86f. Der vorliegende Begriff zeigt anschaulich, welche Probleme das De humoribus-Vokabular modernen Interpreten mitunter bereitet. Während in LSJ, S. 909b, bezüglich beider Textstellen für κατάρροπος die Bedeutung „tending to descend“ zu finden ist, gibt Das Handwörterbuch der Griechischen Sprache, begr. v. F. Passow, 5. Aufl., Leipzig 1841, S. 1646b, nur „abnehmend“, „nachlassend“ an. In keinem der beiden Lexika wurde demnach die ganze Bandbreite des Begriffes erfasst.

7

209

bedeutet, wie es in den übrigen Fällen dieser Verbindung von präpositionslosem χείρ und πονεῖν der Fall ist (Epid. VI 4,4: S. 84,8 Manetti-Roselli = V 308,4 L.: πονοίη τῇ χειρί; De morbis II 62: S. 201,18f. Jouanna = VII 96,13 L.: τῇσι χερσί τι πονήσῃ). Die Setzung des δὴ anstelle des δὲ könnte dagegen entweder auf einer Verlesung beruhen oder der stilistischen Variation gedient haben, da im Nebensatz zuvor ebenfalls schon δὲ steht. S. 166,13 πονήσασιν: Kodex M liest stattdessen die finite Form πονέ(-σadd. supra lin.)ωσί τι. Wenn es sich dabei nicht um eine bewusst vorgenommene Textänderung handelt, könnte hier ein Minuskelfehler vorliegen, da die Buchstabenfolge -σασ- und -ωσ- in dieser Schriftform nicht selten verwechselt werden. S. 166,14 τι: Im Gegensatz zu M und der arabischen Übersetzung bzw. Galen liest A hier τινα, was jedoch als Überarbeitung zu bewerten ist, da durch diese Pluralform wohl ein grammatikalischer Bezug zum (ἐς) ταῦτα im folgenden Hauptsatz hergestellt werden sollte (s. auch Hippocrates with an English translation, S. 78 Anm. 1). Nach Galen sind hiermit Körperteile wie die im Satz zuvor genannten Arme und Beine gemeint. Dies geht zum einen aus einer Paraphrase des Galenkommentares zur Säfteschrift bei al-Rāzī „und wenn Beschwerden im Körperteil vor der Krankheit auftreten …“ (XVII 194,7: wa-matā kāna l-ʿuḍwu qabla l-maraḍi taʿiba …) sowie zum anderen aus der durch den Kommentar beeinflussten arabischen Übersetzung dieser Passage hervor: „Wenn es in einigen Gliedern zu Beschwerden kommt, bevor die Krankheit eintritt, …“ (wa-matā kāna baʿḍu l-aʿḍāʾi qad taqaddama fa-taʿiba qabla ḥudūṯi l-maraḍi …). S. 166,14 ἀποστηρίζεται: Es wird nicht gesagt, was sich im Körperteil festsetzt. Dies geschieht im Übrigen auch an den meisten anderen Stellen im Corpus Hippocraticum nicht, nur vereinzelt wird der Sachverhalt konkretisiert, wenn von der Krankheit (Prorrh. II 2: IX 8,8 L.) oder dem Saft (De morbis IV 51: S. 109,5 Joly = VII 586,7 L.) die Rede ist.1 S. 166,14f. οἷον – ἐν Περίνθῳ: Dieser Exkurs nimmt Bezug auf die sogenannte Winterhustenepidemie in Perinth, die ausführlich in Epid. VI 7,1: S. 140,1–150,5 Manetti-Roselli = V 330,12–336,11 L., beschrieben wird. Es ist unklar, ob hierunter tatsächlich eine einmal aufgetretene Epidemie zu verstehen ist oder eher eine epidemische Konstitution der Einwohner, die für ganz unterschiedliche Krankheiten wie Husten und Angina empfänglich sein konnte; siehe hierzu Nikitas, S. 135–141, und ausführlich Grmek, S. 305–339. Anderenorts wurde bereits die Funktion derartiger Beispielexkurse (οἷον …) in den hippokratischen Schriften herausgearbeitet. Im vorliegenden Fall scheint die Hustenepidemie die vorher genannten Lehrsätze zu untermalen bzw. zu beglaubigen (vgl. Nikitas, S. 56f.). Dieser Zusammenhang erklärt sich jedoch erst durch einige weitere Krankheitsbeschreibungen in anderen hippokratischen Schriften, in denen zu den Begleiterscheinungen dieser Epidemie Apostasen in die Glieder hinein und Erschöpfung gerechnet werden, also genau die Aspekte, die in De humoribus kurz zuvor genannt wurden (Epid. IV 27: V 172,1–5 L.; vgl. Langholf, Syntaktische Untersuchungen, S. 153f.; Epid. VI 7,7: S. 158,5–8 Manetti-Roselli = V 1

Zum Begriff siehe auch Lonie, S. 333. Das gleichbedeutende Verb καταστηρίζειν bezieht sich dagegen in der Regel auf einen Saft. Siehe J. Jouanna, Hippocrate. Pour une archéologie de lʼécole de Cnide, Paris 1974, S. 294 Anm. 1.

210

Kommentar

340,13–16 L.); und da die sogenannte Hustenepidemie von Perinth hier, wie gesagt, als Beispiel für das zuvor Erwähnte dienen soll, ist davon auszugehen, dass der Verfasser der Säfteschrift den Husten auch in den übrigen Passagen des siebten Kapitels aus De humoribus impliziert wissen wollte (s. auch Overwien, Die parallelen Texte, S. 129f.). S. 166,15 κυναγχικοῖσιν: Mit κυνάγχη wurden allgemein Schwierigkeiten beim Atmen und Schlucken bezeichnet, die durch ein Beengungsgefühl bzw. durch eine tatsächlich eingetretene Einengung im Körper des Patienten hervorgerufen werden. Man subsumiert die als κυνάγχη bezeichneten Krankheiten in der modernen Forschung üblicherweise unter dem Begriff Angina (s. dazu Langholf, Medical theories, S. 150, und Grmek, S. 337). S. 166,16 ταῦτα: In M findet sich alternativ die Lesart τοιαύτας, die jedoch ganz im Sinne der auch sonst in diesem Kodex oft zu beobachtenden Überarbeitungstendenz dazu gedient haben dürfte, (auch) grammatikalisch einen direkten Bezug zum ἀποστάσιας aus dem Satz zuvor herzustellen. S. 166,16f. σώματος συμπήξιος καὶ ψυχῆς: Mit σύμπηξις bzw. συμπήγνυμι wird in Bezug auf den Körper in der Regel die Gerinnung bzw. Festwerdung vor allem von Säften und dem Samen (z.B. De aere aquis locis 19: CMG I 1,2, S. 70,2; De locis in hom. 13: S. 52,3 Joly = VI 298,21f. L.; De nat. pueri 14: S. 174,11 Giorgianni = VII 492,14 L.), im weiteren Sinne aber auch die Formung des Menschen bezeichnet (De prisca med. 20: CMG I 1, S. 51,12 = S. 146,6f. Jouanna), die bereits von den Vorsokratikern als Festwerdung aufgefasst wurde (Anaxagoras 59 B 4: S. 34,8 D.-K.; s. Hippocrate, Lʼancienne médecine, S. 145 Anm. 1, und Hippocrates, On ancient medicine, S. 305f.). Diese Bedeutungen würden an der vorliegenden Stelle jedoch jeweils nur in Bezug auf den Körper Sinn ergeben, da von einer Festwerdung oder Formung der Seele in den genannten Parallelen nie die Rede ist. Daher scheint die Interpretation Galens, wie sie in der arabischen Übersetzung etwas ungenau zum Ausdruck kommt, zuzutreffen, der von einer Verbindung von Körper und Seele spricht, also psychosomatische Faktoren als Auslöser für die zuvor beschriebenen Krankheiten angibt.1 Auf diese Weise würde zudem das Thema von Kapitel 9 (s.u.) bereits hier anklingen. Die Lesart συμπήξιος in A wird, wie gerade schon angedeutet, durch die arabische Übersetzung bestätigt.2 Dagegen dürfte die Variante in M συντήξιος auf eine Majuskelverlesung zurückgehen, es sei denn, man geht davon aus, dass es sich hier um eine bewusst vorgenommene Textänderung handelt, wie sie in A4 vorliegt. Immerhin ist von der σύντηξις, also von der körperlichen Abmagerung bzw. Aus1

2

In Plutarchs De fortuna Romanorum findet sich eine hinsichtlich Bedeutung und Konstruktion vergleichbare Verwendung von σύμπηξις (316E: πρός γε τηλικαύτην σύμπηξιν ἀρχῆς καὶ δυνάμεως εἰκός ἐστιν …). Ähnlich sprach des Weiteren auch der Pythagoreer Philolaos davon, dass die Seele mit dem Körper „zusammengejocht“ ist (Philolaos 44 B 14: S. 414,12–14 D.-K.). Die Übersetzung mulāʾimun („übereinstimmend“) geht auf die Wurzel l-ʾ-m zurück, deren Grundbedeutung „verbinden“ dem Bedeutungsspektrum von συμπήγνυμι entspricht. Dagegen übersetzt Ḥunayn in Prognostikon 12: S. 209,9 Alexanderson = II 142,7 L., die – hier in M belegte alternative – Lesart σύντηξις mit ḏawabānun (Siehe M. Klamroth, Über die Auszüge aus griechischen Schriftstellern bei al-Ja’qūbī, in: Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft 40, 1886, S. 217,1).

7–8

211

zehrung, die auf einem Schmelzungsvorgang im Inneren des Körpers beruht (Epid. III 10: I 229,12 Kw. = III 90,11 L.; VII 7: S. 56,8 Jouanna = V 378,10 L.) bekannt, dass sie Apostasen nach sich zieht und Ermüdung verursacht (Epid. I 8: I 188,9 Kw. = II 628,4f. L.; De diaeta II 66: CMG I 2,4, S. 188,16–31; s. dazu Magdelaine, Bd. III, S. 547, und Lonie, S. 314), und von beiden Faktoren, also von Apostasen und von Ermüdung, ist vorher in De humoribus ausführlich die Rede gewesen. Kapitel 8: Kenntnisse über den Zusammenhang Körper–Krankheiten Der Autor nimmt hier eine Zweiteilung vor: 1. Säfte als Teil des Körpers (S. 166,18f.); 2. Der übrige Körper (S. 166,19 – 168,2) S. 166,19 νοσήματα: Es ist davon auszugehen, dass das Verb ποιέουσι in der M-Tradition hinzugefügt wurde, damit die im Relativsatz zuvor (ἐν ᾗσιν … ἀνθέουσι) handelnden Säfte sowohl hier als auch im durch καὶ angeschlossenen zweiten indirekten Fragesatz (οἷα ἐν ἑκάστῳ …) als Subjekt fungieren können. Tatsächlich ist aber οἷα Subjekt, woraus folgt, dass man sich ein Verb wie ἐστί hinzudenken muss.1 S. 168,1 χρώματα – σηπεδονώδη: Galen setzt die zuvor genannte geschwollene Milz und die durch die Physis des Körpers bedingten Farben in seinem Kommentar zur Säfteschrift folgendermaßen miteinander in Verbindung: „… und die Farbe von dem, dessen Milz geschwollen ist, ist grün und schwarz“ (Maimonides, Medical aphorisms, VI 47: … wa-lawnu man ṭiḥālihū wārimun aḫḍaru wa-aswadu). Die Qualifikation dieser Farben als bösartig (κακoήθη) fällt indessen auf, üblich wäre hier πονηρός (z.B. Aphor. IV 21: S. 414,1 Magdelaine = IV 508,7 L.; Epid. VII 41: S. 77,8 Jouanna = V 408,18 L.). S. 168,1 σηπεδονώδη: Die drei Textzeugen bieten für diese Stelle voneinander stark abweichende Lesarten. Die Form σιναροί aus A ergibt keinen Sinn, da sie grammatikalisch nicht in den Satz passt und das Adjektiv σιναρός zudem immer nur auf Körperteile, vor allem auf das Bein (σκέλος) bezogen wird (z.B. De artic. 3: II 114,15 Kw. = IV 82,21 L.; 52: II 190,14 Kw. = IV 226,17 L.; 77: II 235,15 Kw. = IV 310,1 L.), nicht jedoch auf Farben, wie es hier der Fall wäre. Die weder syntaktisch noch inhaltlich passende Wendung σώματα σειρεοῖ muss wiederum als Versuch eines Kopisten aus der M-Tradition gewertet werden, diese in der griechischen Tradition offenbar verderbte Stelle zu heilen. Galens Lesart dagegen, so wie sie sich uns in der arabischen Übersetzung erhalten hat (qarībatun min lawni l-mutataḫtiḫi: „ähnlich der Farbe von etwas Verfaultem“), passt syntaktisch und inhaltlich zum vorhergehenden bösartig (κακοήθη). Möglicherweise handelt es sich dabei um das Adjektiv σηπεδονώδη, das etymologisch der Wortwahl aus der arabischen Übersetzung entspricht und wie die in A und M überlieferten Varianten zumindest mit σ- beginnt. Der seltene Begriff – er ist nur in den Frauenkrankheiten belegt (De mul. affect. I 36: VIII 88,2 L.; I 67: VIII 142,1 L.) – fügt sich außerdem zu inhaltlich und etymologisch vergleichbaren Farbbezeichnungen wie beispielsweise νεκρώδης (z.B. Epid. VII 41: S. 77,2 Jouanna = V 408,13 L.; s. auch 1

Dass dem arabischen Übersetzer kein Verb wie ποιεῖν vorlag, zeigt seine Wiedergabe „welche Krankheiten es in einer jeden von ihnen gibt“ (wa-ayyu l-amrāḍi takūnu fī kulli wāḥidin minhā), bei der er also eine entsprechende Form von εἶναι zu ergänzen meinte.

212

Kommentar

Hippocrate, Épidémies V et VII, S. 215 Anm. 1) oder κοπρώδης (Epid. VII 84: S. 99,27 Jouanna = V 442,12 L.), die jeweils im siebten Buch der Epidemien vorkommen. S. 168,2 διαγεγυμνάσθαι: Dieses Wort ist innerhalb von Texten aus der klassischen Zeit einzig hier belegt und wird auch in der frühkaiserzeitlichen profanen Literatur nur in Bezug auf das körperliche Training verwendet (z.B. Gal., De parvae pilae exercit. 4: S. 268,3f. Wenkebach = V 907,15 K.; Polyainos, Strat. VI 1,7). Insofern fällt die vorliegende Verwendungsweise, d.h. der Bezug dieses Verbes auf medizinisches Wissen, auf (s. auch die Belege in DGE, Bd. V, Sp. 966b). Kapitel 9: Seele als Krankheitsfaktor Es werden drei Bereiche der Seele behandelt, die für Krankheiten verantwortlich sein können: 1. Fehlende Enthaltsamkeit und übermäßiges Ertragen von Mühen (S. 168,3 – 5); 2. der Charakter / die Emotionen (S. 168,5 – 7);1 3. Auswirkungen von sinnlichen Wahrnehmungen und Emotionen auf den Verstand und den Körper (S. 168,7 – 13).2 Diese drei Bereiche sind sicherlich nicht als strikt voneinander getrennt zu betrachten. Die fehlende Enthaltsamkeit könnte man auch dem Bereich „Charakter“ zuordnen. Zudem wird das Ertragen von zu viel Anstrengung (καρτερίη πόνων) bzw. Mühe (φιλοπονίη) in der ersten und zweiten Kategorie aufgeführt. In den hippokratischen Schriften wird ψυχή unterschiedlich gebraucht. Nicht selten wird es mit dem mentalen Prinzip, also mit den Bereichen Intelligenz, Emotion, sinnliche Wahrnehmung gleichgesetzt. Diese Verwendungsweise liegt auch hier vor, ohne dass der Autor jedoch das Verhältnis der ψυχή zum Körper näher ausführt. Ihn interessiert an dieser Stelle lediglich das mentale Prinzip an sich, das ebenso wie der Körper von entscheidender Bedeutung für das Entstehen von Krankheiten ist.3 Vergleichbar mit den Ausführungen insbesondere der ersten beiden Abschnitte (S. 168,3 – 7) ist die Lehre des athenischen Arztes Mnesitheos, der annähernd als Zeitgenosse des Säfteschriftverfassers angesehen werden kann. Dieser ging nämlich ebenfalls davon aus, dass sich die πόνοι der Seele, zu denen er sexuelle Ausschweifungen (ἀφροδισίων κατάκορος χρῆσις), Sorgen (φροντίδες) und Zustände der Besorgnis (λῦπαι) rechnet, unmittelbar auf die Säfte auswirken.4 S. 168,3f. ποτῶν … βρωμάτων, ὕπνου, ἐγρηγόρσιος … πόνων: Diese Wörter müssen als Einheit aufgefasst werden, da sie zentrale Aspekte hippokratischer 1

2 3

4

Galen spricht in seinem De humoribus-Kommentar zu dieser Stelle sogar von Wechselwirkungen: „Wie die Säfte auf den Charakter der Seele einwirken, so wirkt der Charakter der Seele auf die Säfte ein.“ Siehe Garofalo, Gli estratti, S. 131, § 3.3. Zur Struktur dieses Abschnittes siehe auch Pigeaud, S. 42–44. Zum Konzept Seele-Körper bei Hippokrates siehe B. Gundert, Soma and Psyche in Hippocratic medicine, in: Psyche and Soma, hrsg. v. J. W. Wright u. P. Potter, Oxford 2000, S. 32–35, und H. Bartoš, Varieties of the ancient Greek body-soul-distinction, in: Rhizai 3, 2006, S. 65–71. Fragment 11 in, Mnésithée et Dieuchès, hrsg. u. übers. v. J. Bertier, Leiden 1972. Zitiert nach Stephanus the philosopher and physician. Commentary on Galenʼs Therapeutics to Glaucon, hrsg. u. übers. v. K. Dickson, Leiden, Boston u. Köln 1998 (Studies in Ancient Medicine 19), S. 36.1–3.

8–9,2

213

Diätetik darstellen (z.B. Epid. VI 6,2: S. 124,2 Manetti-Roselli = V 324,1 L.; vgl. auch Epid. VI 4,18: S. 96,1 Manetti-Roselli = V 312,3 L.). S. 168,5 τεταγμένη: Dieses Perfektpartizip kommt sowohl in Verbindung mit σημεῖον (De fract. 33: II 99,1 Kw. = III 536,3 L.) als auch mit χρόνος (Epid. II 3,17: V 116,10 L.; Coac. praenot. 339: S. 295,8 Ferracci = V 656,12 L.) vor. Es hat in diesen Fällen die Bedeutung „bestimmt“ oder auch „festgelegt“ (s. auch Ippocrate, Epidemie, S. 165 Anm.), so dass sich die vorliegende Verwendung zumindest von der Bedeutung her nachvollziehen lässt. Der Bezug einer als Attribut gebrauchten Form von τάττω auf καρτερίη ist in der griechischen Literatur dagegen singulär. S. 168,5 ἄτακτος: Normalerweise bezeichnet ἄτακτος bzw. ἀτάκτως den unregelmäßigen Verlauf bzw. den Eintritt von Fieber (z.B. Epid. I 26 ϛ´: I 208,9 Kw. = II 698,10 L.), von Kälteschauern (Epid. I 7: I 187,2 Kw. = II 624,3 L.) oder allgemein von Symptomen (Epid. I 8: I 187,17 Kw. = II 626,5 L.). Am ehesten ist eine Passage aus den Koischen Prognosen mit der vorliegenden Verwendung vergleichbar, in denen von einer unregelmäßigen Lebensweise die Rede ist (Coac. praenot. 211: S. 271,3 Ferracci = V 630,8 L.: διαίτης ἀταξίην). S. 168,6 μελετέων: Einzig in M findet sich nach μελετέων noch ἢ ὁρέων hinzugefügt. Da in den folgenden Ausführungen von λυπήματα … διὰ τῶν ὀμμάτων die Rede ist, könnte man vermuten, dass sich ein Kopist veranlasst gesehen haben könnte, nachträglich eine Entsprechung zu den Augen in dieser Auflistung herzustellen. S. 168,7f. ἢ διὰ τῆς ἀκοῆς καὶ διὰ τῆς γνώμης: So lautet der Text der griechischen Vorlage der arabischen Übersetzung bzw. das Lemma des Galenkommentares. Die beiden griechischen Handschriften bieten dagegen jeweils eine verkürzte bzw. leicht bearbeitete Version: Das τὰ in A (ἢ ἀκοῆς καὶ τὰ διὰ τῆς γνώμης) erklärt sich durch das Bestreben des Kopisten, eine Parallelität zu den zuvor genannten, ebenfalls durch τὰ eingeleiteten Gliedern herzustellen (vgl. oben, S. 26f.). Zudem müssen wir davon ausgehen, dass hier διὰ τῆς vor ἀκοῆς vermutlich durch Homoioteleuton ausgefallen ist, da es in M und auch in der arabischen Übersetzung belegt ist. In M (ἢ διὰ τῆς ἀκοῆς) wiederum ist das letzte Glied der Kette καὶ διὰ τῆς γνώμης sicherlich ebenfalls wegen des Homoioteleutons (nach ἀκοῆς) übersehen worden. S. 168,8 οἷα: Zu ergänzen ist hier wohl τὰ λυπήματα aus dem Satz zuvor: Nachdem der Autor zunächst die Beeinträchtigungen des Verstandes (τὰ … λυπήματα γνώμης) behandelt hat, geht er nun zu den Beeinträchtigungen des Körpers (τὰ σώματα) über. S. 168,9 ᾑμώδησαν: Stumpfheit der Zähne wird bei Hippokrates in der Regel durch die Schärfe oder auch Bitterkeit von Erbrochenem hervorgerufen (De morbis II 55: S. 193,12f. Jouanna = VII 84,24 L.; II 73: S. 212,16 Jouanna = VII 110,18f. L.; De affect. intern. 6: VII 180,14 L.; De mul. affect. II 128: VIII 274,12f. L.; s. dazu auch Hippocrate, Maladies II, S. 275 Anm. 6). Dass diese Stumpfheit wie im vorliegenden Fall auch durch die Wahrnehmung bedingt sein kann, findet dagegen in den Problemata Physica seine Parallele, wo es heißt, dass sie eintritt, wenn wir andere etwas Scharfes essen sehen (VII 5, 886b12f.: αἱμωδιῶμέν τε γὰρ τοὺς ὀξὺ ὁρῶντες ἐσθίοντας; vgl. oben, S. 122); s. dazu auch zusammenfassend G. Cootjans, La stomatologie dans le Corpus aristotélicien, Brüssel 1991 (Académie

214

Kommentar

Royale de Belgique. Mémoires de la Classe des lettres, Collection 8, Série 2, Bd. 69,3), S. 121f. Vielleicht kannte Galen dieses Beispiel, wenn er in seinem De humoribus-Kommentar zur Stelle sagt: „Stumpfheit der Zähne tritt auf, wenn wir jemanden etwas essen sehen, das die Zähne stumpf macht“ (al-Rāzī III 126,10f.: qad yaʿriḍu lanā l-ḍarasu mattā raʾaynā insānan yaʾkulu l-ašyāʾa l-muḍarrisa). S. 168,9 κρημνὸν: Dass der arabische Übersetzer – und damit auch Galen – in seinem Text κρημνὸν und nicht κοῖλον aus den beiden Hippokrateshandschriften A und M las, geht zum einen aus dem De humoribus-Zitat im Kommentar zum dritten Buch der Epidemien (Gal., In Hipp. Epid. III comm. I 4: CMG V 10,2,1, S. 19,12f.: καὶ1 παρὰ κρημνὸν παριόντι σκέλεα τρέμειν), zum anderen aus dem in der arabischen Übersetzung der Säfteschrift benutzten entsprechenden Ausdruck für Steilhang, ǧurfun, hervor, der als Übersetzung für κρημνός belegt ist.2 Eine Bestätigung dieses Sachverhaltes ergibt sich im Übrigen auch aus einem weiteren Zitat dieses Passusʼ in Galens De motibus dubiis. In der arabischen Fassung dieser Schrift lautet diese Passage: „Und vielleicht läuft einer auf dem Rand eines Steilhanges oder eines hohen Berges, dann zittern seine Beine.“ (wa-rubbamā mašā māšin ʿalā ḥarfi ǧurfin aw ǧabalin šāhiqin fa-inna rtaʿadat riǧlāhū), was seine nahezu wörtliche Entsprechung in der lateinischen Version des Marcus Toledanus hat: Et forte quis incedens super apicem pinaculi aut montis excelsi timet3 et pedes eius tremulant (zitiert nach Galen, On problematical movements, S. 222,8f. [arab.]; 223,13–15 [lat.]). Hier fällt auf, dass der Ausdruck ʿalā ḥarfi ǧurfin („auf dem Rand eines Steilhanges“) dem ʿalā šafā ǧurfin aus der arabischen De humoribusÜbersetzung entspricht. Der zweite Teil ǧabalin šāhiqin („eines hohen Berges“) wiederum begegnet uns in der arabischen Übersetzung der schon oben genannten Parallele aus den Epidemien, in denen κρημνὸν auch mit „am Abhange eines steilen Berges“ wiedergegeben wird.4 Daraus folgt, dass auch nach De motibus dubiis Galen in seinem De humoribus-Text κρημνὸν und nicht das in den Hippokrateskodizes A und M überlieferte κοῖλον („Höhlung“; „Schlucht“) las. Dass nun die Lesart κρημνὸν an dieser Stelle vorzuziehen ist, ergibt sich weniger aus dem Inhalt, da Höhenangst mit Hilfe beider Substantive veranschaulicht werden kann. Ausschlaggebend ist hier vielmehr eine Parallele aus einer anderen hippokratischen Schrift, und zwar aus dem siebten Buch der Epidemien, in der von Demokles die 1 2

3

4

Der Herausgeber der CMG-Edition, Wenkebach, ergänzt vor dem καὶ ein παρά τε κοῖλον, was jedoch unnötig ist, wie auch die folgenden Ausführungen zeigen. Siehe Ullmann, Wörterbuch, Suppl. I, S. 592. In der arabischen Übersetzung von De humoribus lautet der Passus: „Wenn einer am Rand eines Steilhanges entlanggeht, zittern seine Beine“ (wa-iḏā mašā l-insānu ʿalā šafā ǧurfini rtaʿadat riǧlāhū). Für die Wendung τὸ κοιλόν wurden dagegen andere Äquivalente gewählt; siehe Ullmann, Wörterbuch, Suppl. I, s.v. Wenn der Übersetzer im vorliegenden Fall „Rand des Steilhanges“ (šafā l-ǧurfi) für κρημνός verwendet, gibt er beide Konnotationen des Ausgangswortes wieder. Siehe dazu auch Overwien, The Arabic translation, S. 67. Das timet scheint in der Fassung des Marcus Toledanus an die falsche Stelle geraten zu sein. Man vergleiche dazu die Übersetzung des Nikolaos von Reggio: iuxta rupem skelea tremunt, similiter manus tremunt, quando illi qui timent agere per eas optaverint (zitiert nach Galen, On problematical movements, S. 158,2f.). In Hipp. Epid. III comm. I 4: CMG V 10,2,1, app. crit. ad l. 12. Nach dem Thesaurus Graecae linguae (s.v.) bezieht sich κρημνός oft auf einen steilen Berg. Der Übersetzer gab hier also auch diese zweite Bedeutungsebene wieder.

9,2

215

Rede ist, der an einer Beeinträchtigung seiner Sehfähigkeit litt und ebenfalls nicht an einem Steilhang vorbeigehen konnte: καὶ οὐκ ἂν παρὰ κρημνὸν … παρελθεῖν (Epid. VII 87: S. 102,5 Jouanna = V 444,18 L.). S. 168,9f. ὅταν τε – τρέμουσιν: Die Bedeutung dieser Passage ist unklar. In den umstehenden Beispielen geht es um psychische Eindrücke wie unangenehme Geräusche, Höhenangst oder den Anblick einer Schlange, die Einflüsse auf den Körper nehmen. Die Frage ist nun, inwiefern vor diesem Hintergrund ein fehlender Bedarf (ὧν μὴ δεῖται) für das Zittern der Hände verantwortlich sein soll.1 Verschiedentlich wurde dies als Schwere der Last interpretiert (s. Œuvres complètes dʼHippocrate, Bd. 5, S. 491: “trop lourd”, und Deichgräber, Hippokratesʼ De humoribus, S 23: “überschweren Last”), zumal auch Galen in seinem Kommentar zum ersten Buch der Epidemien mit Bezug auf diese Stelle davon spricht (In Hipp. Epid. III comm. I 4: CMG V 10,2,1, S. 19,4–6), doch kann diese Sichtweise kaum überzeugen, da der Wortlaut sie schlichtweg nicht hergibt (s. auch U. von Wilamowitz-Moellendorff, Lesefrüchte, in: Hermes 33, 1898, S. 517). Eher noch wäre hier an eine Fehlein- oder auch Überschätzung seitens des Trägers als auslösendes Moment für das Zittern zu denken (s. Pigeaud, S. 43). Eine interessante Variante bietet die Galenschrift De motibus dubiis, die Griechisch verloren ist bzw. vollständig nur in lateinischer und arabischer Übersetzung vorliegt.2 In ihr wird dieses Beispiel mit ausdrücklichem Verweis auf De humoribus als Quelle ebenfalls zitiert (s. Galen, On problematical movements, S. 222,9f.): „Und es ist auch offensichtlich, dass die Hände zittern, wenn er sich vor einer Sache fürchtet, mit ihrer Hilfe aber etwas auszuführen wünscht“ (wa-mina l-bayyini ayḍan anna l-yadayni qad yartaʿidāni iḏā faziʿa ṣāḥibuhā min šayʾin wa-rāma an yaʿmala bi-himā ʿamalan). Es scheint kaum möglich, diese Passage mit der Version aus den De humoribus-Handschriften bzw. der arabischen Übersetzung von De humoribus in Einklang zu bringen, da die Wortwahl zu sehr differiert, als dass man alle Abweichungen durch Nachlässigkeiten und Verlesungen erklären könnte.3 Tatsache ist, dass die Fassung aus De motibus dubiis weitaus besser in den Kontext der Säfteschrift passen würde, da hier von einer psychischen Befindlichkeit, d.h. von Furcht, die Rede ist, die Einfluss auf den Körper hat. ὅταν τε: Während A und Ar.4 τε bieten, lesen wir in M δὲ. Die Verwendung dieser Partikel δὲ erklärt sich möglicherweise daraus, dass sie eher dem Sprachge1

2

3

4

Entsprechend dient die Lesart in M ὧν δεῖται vermutlich auch dazu, diesen problematischen Relativsatz etwas verständlicher zu machen, da die Ermangelung von bzw. ein Wunsch nach etwas durchaus das Zittern von Händen bedingen kann. In der modernen Forschung wird die Zuschreibung an Galen allgemein anerkannt. Siehe C. J. Larrain, Galen, De motibus dubiis: Die lateinische Übersetzung des Niccolò da Reggio, in: Traditio 49, 1994, S. 189–191, und jetzt auch Galen, On problematical movements, S. 4f. Siehe dazu auch V. Nutton, The manuscripts of a Latin Galen and a quotation from De humoribus, in: La science médical antique, S. 348–351, und Galen, On problematical movements, S. 337f. Das „Fürchten“ im galenischen Text scheint dem δεῖται aus den Hippokrateshandschriften zu entsprechen. Möglicherweise wurde statt δεῖται eine Form von δείδω gelesen. Der Übersetzer gibt mit „ebenso“ (ka-ḏālika) ein kopulatives, kein adversatives Verhältnis der Satzglieder wieder, wie es durch δέ zum Ausdruck kommt. Zwar kann auch δέ kopulativ gebraucht werden, doch ist dabei immer auch ein Gegensatz impliziert. Siehe Kühner, Gerth, Bd. 2, S. 237; 274.

216

Kommentar

fühl ihres Urhebers entsprach, zumal τε nach Temporalkonjunktionen in der griechischen Prosa nicht die Regel ist (s. Kühner, Gerth, Bd. 2, S. 236). Dass es dem De humoribus-Verfasser hier jedoch tatsächlich nur um eine verbindende Aneinanderreihung geht, zeigt auch das Satzglied zuvor, welches ebenfalls mit παρά τε angefügt wird. S. 168,11 αἰσχύνη: Kodex M liest im Gegensatz zu A und der arabischen Übersetzung οἷον αἰσχύνη. Durch die Hinzufügung des οἷον fungiert αἰσχύνη allerdings ebenso wie die folgenden emotionalen Zustände ἡδονὴ, λύπη, ὀργή als Beispiel für das unmittelbar zuvor genannte οἱ φόβοι, ist diesem also nicht mehr gleich-, sondern untergeordnet. Möglicherweise gab hier die Verwendung des Artikels, der einzig vor φόβοι steht, Ausschlag für die Hervorhebung dieser Angstzustände. S. 168,11f. οὕτως – ἱδρῶτες: Im Gegensatz zu A und Ar. (οὕτως ἐνακούει ἑκάστῳ τὸ … ἐν τούτοις ἱδρῶτες) liest M οὕτως ὑπακούει· ἑκάστῳ δὲ τὸ … ἐν τούτοισιν ὑπακούει· ἱδρῶτες. Diese Lesart des Marcianus geht auf eine kleine Änderung des Gedankenganges zurück: Zunächst wurde οὕτως ὑπακούει sozusagen als Tenor der ganzen Passage vorangestellt, danach, durch die hinzugefügte Partikel δὲ abgetrennt, der konkrete Fall beschrieben, was wiederum zur Folge hatte, dass die erneute Nennung des schon zuvor genannten Prädikates ὑπακούει in diesem Satzteil notwendig wurde. Auf diese Weise wurden letztlich aus zwei Sätzen drei. S. 168,12 ἑκάστῳ: Bezugswort für dieses Pronomen sind die zuvor genannten Emotionen (οἱ φόβοι usw.), auf die der Körper an der passenden Stelle (τὸ προσῆκον) z.B. in Form von Schweißbildung oder Herzklopfen reagiert (s. auch Pigeaud, S. 44). S. 168,13 καρδίης παλμός: Zu παλμός siehe oben den Kommentar zu S. 160,21. An dieser Stelle zeigt sich, dass das Herzklopfen für die hippokratischen Ärzte keineswegs nur pathologisch, sondern bisweilen auch emotional begründet sein konnte. Kapitel 10: Einfluss von Heilmitteln auf den Körper 1. nützlicher oder schädlicher Einfluss von Heilmitteln (S. 168,14 – 18);1 2. Zeichen dafür (S. 168,18 – 20) S. 168,14 – 16 τὰ ἔξωθεν … τὰ ἔνδοθεν … τὰ ἔξω τῶν ἔσω: Der Gebrauch dieser vier Adverbien zeigt anschaulich, wie voraussetzungsreich einerseits und wenig durchstilisiert andererseits die Säfteschrift ist. Während die Iunktur τὰ ἔξωθεν hier als äußerlich angewandte Kräfte der Heilmittel zu interpretieren ist – zu ergänzen ist wohl gemäß S. 168,16 προσφερόμενα –, bezeichnet τὰ ἔνδοθεν die inneren Körperteile (vgl. z.B. Epid. VI 3,11: S. 62,6f. Manetti-Roselli = V 298,1 L.: τὰ ἔνδοθεν τοῦ σώματος). Ähnlich verhält es sich bei den beiden folgenden Gliedern: τὰ ἔξω sind die äußeren Körperteile (vgl. z.B. Epid. VI 4,12: S. 92,3 Manetti-Roselli = V 310,6 L.), τῶν ἔσω die innerlich angewandten Kräfte der Heilmittel. In bei1

Eine Auflistung von verschiedenen äußerlich angewandten Heilverfahren (S. 168,14f.) begegnet auch in anderen Schriften wie De liquid. usu 7: CMG I 1, S. 90,13f. = S. 170,21f. Joly, oder De alim. 16: CMG I 1, S. 80,12–16.

9,2–10

217

den Fällen werden demnach durch dieselben Ausdrücke unterschiedliche Sachverhalte ausgedrückt.1 S. 168,14 τὰ … ὠφελέοντα ἢ βλάπτοντα: Zu dieser Iunktur s. oben den Kommentar zu S. 162,18f. S. 168,16 τῶν … προσφερομένων: Mit τὰ προσφερόμενα können ganz unterschiedliche Dinge bezeichnet werden, die dem Körper zugeführt werden (vgl. Gal., In Hipp. Epid. III comm. III 58: CMG V 10,2,1, S. 144,10f.: προσφερόμενα δύναται λέγειν καὶ κοινῶς ἅπαντα τὰ βοηθήματα καὶ ἰδίως τὰ ἐσθιόμενα καὶ πινόμενα; s. auch Berrettoni, S. 259). Im vorliegenden Fall dürfte es sich um Heilverfahren oder -mittel handeln (so z.B. auch De morbis I 6: S. 18,6 Wittern = VI 152,3 L.; De locis in hom. 12: S. 51,8 Joly = VI 298,7 L.). S. 168,17 κοίτη: Nach Galen bezeichnet das Substantiv κοίτη an dieser Stelle zum einen die Beschaffenheit des Bettes hinsichtlich des Härtegrades, des Grades der Sauberkeit sowie der Temperatur, zum anderen die Art und Weise, wie sich der Kranke in die Decke einwickelt (In Hipp. Epid. VI comm.: CMG V 10,2,2, S. 459,12–26). S. 168,17 πινώδεσι: Laut Erotians Hippokratesglossar ist unter πινώδης und dem synonymen πινόεις der Schmutz bzw. in Bezug auf die Wolle das Fett zu verstehen, das ungewaschene Schafswolle absondert (Voc. Hipp. collect., Π 9: S. 69,12–14 Nachmanson: ῥυπαροῖς. πίνος γὰρ ὁ ῥύπος. Καὶ πινηρὰ ἔρια ὅταν φῇ, τὰ οἰσυπηρὰ ἀκουστέον. ἐν ἐνίοις δὲ ὑπομνήμασιν εὕρομεν πίνον λεγόμενον τὸν σπίλον; s. hierzu auch op de Hipt, S. 151f.), welches im Weiteren als Heilmittel ebenfalls bei Dioskurides Erwähnung findet: τὸ ἐκ τῶν οἰσυπηρῶν ἐρίων λίπος (De mat. med. II 74). Vor diesem Hintergrund wird dann auch die Wiedergabe des arabischen Übersetzers „der Schlaf auf fettiger Wolle“ (al-nawmu ʿalā l-ṣūfi l-duhniyyi) verständlich. Fettige Wolle diente in der hippokratischen Medizin als Heilmittel, so z.B. als Tampon bei der Empfängnishilfe (De mul. affect. I 75: VIII 170,4f. L.) bzw. bei Befall durch Würmer (De mul. affect. II 185: VIII 368,8 L.), als Verband (z. B. De morbis II 13: S. 147,4–7 Jouanna = VII 24,16–19 L.) oder bei der Behandlung der Zähne (De mul. affect. II 185: VIII 366,11–14 L.). S. 168,17f. τὸ – κύμινον: Diese Kümmelart wurde auch äthiopischer Kümmel (Diosc., De mat. med. III 59: τὸ Αἰθιοπικόν, ὅπερ Ἱπποκράτης βασιλικὸν ἐκάλεσεν) oder Ammi (Diosc., De mat. med. III 62: ἄμι· ἔνιοι καὶ τοῦτο Αἰθιοπικόν, οἱ δὲ βασιλικὸν κύμινιν καλοῦσιν) genannt.2 Plinius d. Ä. geht davon aus, dass Hippokrates diese Bezeichnung gewählt hat, weil er diese Kümmelart für 1

2

Adverbien wie τὰ ἔξωθεν / τὰ ἔνδοθεν einerseits und τὰ ἔξω / τὰ ἔσω bzw. τὰ ἔνδον andererseits wurden ganz offensichtlich als Synonyme aufgefasst. So wird derselbe Sachverhalt in den Aphorismen IV 48: S. 421,3f. Magdelaine = IV 520,3f. L., mit τὰ ἔξω / τὰ ἔνδον, im parallelen Text Coac. praenot. 113: S. 251,3 Ferracci = V 606,12 L., dagegen durch τὰ ἔξωθεν / τὰ ἔσωθεν ausgedrückt. Deichgräber, Hippokratesʼ De humoribus, S. 26 mit Anm. 9, meint, dass der „bei dem Großkönig sogenannte Kümmel“ die ursprüngliche Bezeichnung war und erst später äthiopischer Kümmel hieß. Nun begegnet der äthiopische Kümmel allerdings bereits im siebten Buch der Epidemien (Epid. VII 6: S. 55,18 Jouanna = V 378,1 L.: Αἰθιοπικοῦ κυμίνου), das in die Mitte des 4. Jhs., also ungefähr in die Zeit von De humoribus, datiert wird. Siehe Jouanna, Hippocrate, S. 538. Möglicherweise handelt es sich also um zwei konkurrierende Begriffe.

218

Kommentar

wirksamer als die ägyptische hielt (Plin., Nat. hist. XX 58 [163]: Hippocrates regium appellavit, videlicet quia efficacius aegyptio iudicavit). S. 168,18 ἀγωγά: Das Adjektiv ἀγωγός bezeichnet zunächst einmal den Vorgang des Heranziehens, d.h. des Hervorrufens von Säften, der eine Entleerung zum Ziel hat (s. auch Hippocrate, Épidémies V et VII, S. 266 Anm. 2). Man vergleiche dazu Aphor. V 28: S. 437,2 Magdelaine = IV 542,5 L.: γυναικείων ἀγωγόν, in dem es um das Hervorrufen der Monatsflüsse geht, was Galen in seinem Kommentar zu dieser Stelle im Weiteren als Entleerung bzw. Reinigungsprozess beschreibt (In Hipp. Aphor. comm. V 28: XVII B 817,11–818,3 K.). Entsprechende Äußerungen müssen auch im Kommentar zur Säfteschrift zu finden gewesen, da der Übersetzer dieses Adjektiv ebenfalls als Reinigung (des Kopfes) interpretiert hat. Es sei allerdings ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der arabische Text für diese Lesart leicht geändert werden musste, da der Kodex Aya Sofya 3632 selbst die Form „stärken“ überliefert.1 Diese Form erscheint hier jedoch wenig sinnvoll. Zwar wurde argumentiert, dass der Übersetzer in seiner Vorlage ἀρωγά gelesen habe (so Hippocrates: On humours, S. 45, und I. Garofalo, A. Lami, in: Galenos 5, 2011, S. 182f.), doch erfordert dieses Adjektiv in der Bedeutung „nützlich bei“, die man als Grundlage für die arabische Wiedergabe „stärken“ postulieren müsste, den Dativ (z.B. De aere aquis locis 10: CMG I 1,2, S. 52,10), nicht den Genitiv, wie er hier in κεφαλῆς vorliegt.2 Zudem wird ἀρωγός auch von Galen immer nur auf Krankheiten bzw. Krankheitstypen, nicht auf Körperteile bezogen (z.B. Ad Glauc. de med. meth. II 4: XI 95,8 K.; De simpl. med. temp. et fac. III 10: XI 562,9 K.; In Hipp. Aphor. comm. III 14: XVII B 595,10 K.). S. 168,18 ταρακτικά: Es wird nicht gesagt, an welcher Stelle des Körpers die Unruhe hervorgerufen wird. Ταρακτικός wird zwar verschiedentlich auf den Magen bezogen (Epid. VI 5,15: S. 116,3 Manetti-Roselli = V 320,3 L.; De morbo sacro 1: S. 4,14 Jouanna = VI 356,3 L.), steht jedoch wie im vorliegenden Fall nicht selten auch ohne jede weitere Erläuterung. Welche Verständnisprobleme schon antike Kommentatoren mit alleinstehendem ταρακτικά hatten, zeigen die Ausführungen Galens in seinem Kommentar zum sechsten Buch der Epidemien (In Hipp. Epid. VI comm.: CMG V 10,2,2, S. 479,40–480,25). S. 168,19f. φωνή, μαζοί, γονή … καὶ βηξί, τὰ πρὸς ὄρχιν: Dass diese auf den ersten Blick sehr heterogene Auflistung von Symptomen und Körperteilen als zusammengehörig zu betrachten ist, geht aus Epid. II 1,6: V 76,13–16 L., hervor, wo im Rahmen einer Auflistung mehrerer Krankheitszeichen (πολλὰ δὲ καὶ τῶν τοιούτων) von einer vom Husten geschwollenen Hode die Rede ist (ὄρχις οἰδήσας ἀπὸ βηχέων), die an die Verbindung mit μαζῶν, γονῆς, φωνῆς erinnert. S. 168,19f. ἐν τοῖσι πνιγμοῖσι καὶ βηξί: Husten- und Erstickungsanfälle werden im siebten Buch der Epidemien des öfteren in dieser Verbindung als Krankheitssymptome genannt (Epid. VII 6: S. 55,11 Jouanna = V 376,17 L.; VII 18: S. 64,3 Jouanna = V 390,17 L.; VII 20: S. 64,14 Jouanna = V 392,5 L.). Ein Auszug aus Galens Kommentar zur vorliegenden Stelle zeigt, dass dieser den Aspekt der 1 2

Die Verlesung von tunaqqī zu tuqawwī ist paläographisch leicht erklärbar. Zur Widergabe von ἄγω und seinen Ableitungen durch naqqā siehe Ullmann, Wörterbuch, Suppl. II, S. 954a. Siehe DGE, Bd. III, Sp. 548a. Mit dem Genitiv steht es dagegen nur in der Bedeutung „nützlich gegen“.

10–11

219

Erstickung (ἐν τοῖσι πνιγμοῖσι) auffälligerweise auf die Gebärmutter bezogen wissen wollte, was sicherlich durch das vorher erwähnte ὑστέρη bedingt ist: „Durch die Einschnürung der Gebärmutter könnte sich eine Schwellung der Kehle sowie Lungenentzündung ergeben“ (al-Rāzī IX 58,8f.: qad yaḥduṯu ʿani ḫtināqi l-arḥāmi waramu l-ḥalqi wa-ḏātu l-riʾati). Kapitel 11: Bedeutung und Funktion des Magens In diesem Kapitel wird die Bedeutung des Magens mit Hilfe von vier Vergleichen veranschaulicht. 1. Der Magen wärmt, kühlt und ernährt die Lebewesen wie die Erde die Bäume; Beispiel: Winter (S. 170,1 – 3). 2. das Innere und das Äußere von Bäumen und Lebewesen (S. 170,3 – 5); 3. Lebewesen gleichen Altersstufen, Jahreszeiten, Jahren; ein maßvoller Gebrauch macht sie besser (S. 170,5f.); diese beiden Vergleiche Nr. 2 und 3 haben eine Art Scharnierfunktion: Zum einen schließen sie thematisch (Lebewesen-Bäume bzw. Jahreszeit) an den ersten Vergleich an. Zum anderen thematisieren sie Aspekte (Hülle, Alter), die zum abschließenden vierten Vergleich überleiten, in dem es erneut um den Magen geht: 4. der Magen als filternde und gleichzeitig durchlässige Hülle, vergleichbar mit einem neuen bzw. alten Wasserkrug (S. 170,6 – 8).1 S. 170,1 ὥσπερ – ἡ γαστήρ: In den hippokratischen Schriften wird häufig ein Vergleich mit Tieren und / oder Pflanzen angestellt (z.B. De aere aquis locis 5: CMG I 1,2, S. 32,19f.; De nat. pueri 27: S. 214,16–21 Giorganni = VII 528,18–22 L.; De nat. pueri 31: S. 226,13 Giorganni = VII 540,4f. L.). Eine Parallele für die vorliegende Passage nennt Galen: „Erasistratos hat diesen Gedanken mit anderen Worten ausgedrückt: Die Spitzen der Wurzeln steigen abwärts und gelangen beim Baume in die Erde, beim Lebewesen in den Magen und die Därme“ (In Hipp. Epid. II comm.: CMG V 10,1, S. 313,36–39; vgl. Scor. 804, fol. 91r3–5 = frg. 134 Garofalo). Etwas detaillierter führt Aristoteles diesen Vergleich im Hinblick auf die Ernährung aus: Wie die Pflanzen mit ihren Wurzeln Nahrung aus der Erde ziehen, so nehmen die Tiere die Nahrung aus dem Magen zu sich (z.B. De part. anim. II 3, 650a23–26; IV 4, 678a11–678a14).2 S. 170,2f. ὥσπερ – γίνεται: Auf den ersten Blick scheint hier nur die Wärmefunktion des Magens3 mit der der Erde am Beispiel des Winters verglichen zu werden. Dass es jedoch auch um den im Satz zuvor genannten Aspekt der Anfüllung (πληρουμένη) geht, zeigen Ausblicke auf zwei andere hippokratische Schriften. So heißt es zum einen in De natura pueri über die Erde, dass sich die Wärme ihres Untergrundes im Winter dadurch erklärt, dass er mit Regenwasser angefüllt ist. Auf diese Weise wird er zusammengedrückt, nicht durchlüftet und schließlich erhitzt, 1

2 3

Mit diesen Vergleichen hat sich auch Demont, La terre, le ventre, S. 259–263, beschäftigt, der die Filterung durch eine Hülle als gemeinsames Band aller Vergleiche sieht (a.a.O., S. 263). Dem ist zu entgegnen, dass in dieser Passage sowohl dem Dünger als auch der Baumrinde bzw. dem Schildkrötenpanzer keinerlei Filterfunktion zugeschrieben wird. In dieser Weise fasst auch Galen den Vergleich des Hippokrates in seiner Schrift De plac. Hipp. et Plat. VI 3,41: CMG V 4,1,2, S. 382,25f., auf. Die Wärmefunktion des Magens bzw. des Körpers allgemein gehört zu den wichtigsten physiologischen Prinzipien hippokratischer Medizin. Siehe Langholf, Medical Theories, S. 89 m. Anm. 49.

220

Kommentar

was im Übrigen auch für den Dünger gilt (De nat. pueri 24: S. 204,31–206,3 Giorganni = VII 518,24–520,2 L.).1 Vom Magen heißt es zum anderen in Aphor. I 15: S. 382,6–383,3 Magdelaine = IV 466,13–16 L., dass er im Winter von Natur aus warm ist, und aufgrund dessen mit viel Nahrung angefüllt werden muss. S. 170,3 κοπριωμένη: Das Partizip κοπριωμένη dürfte auf κοπριάω zurückgehen (s. Index Hippocraticus s.v.). Zwar kommt dieses Verb in der antiken Literatur ansonsten nicht vor, doch hat uns die Säfteschrift bekanntermaßen zahlreiche Hapax legomena bewahrt (s. oben, S. 119f.). Die Variante von M κοπρευομένη, die von κοπρεύω gebildet ist, findet sich dagegen erst sehr spät belegt, was den Schluss nahelegt, dass hier ein Kopist ein seltenes antikes Wort an den zeitgenössischen Sprachgebrauch angeglichen hat.2 S. 170,3 θερμαίνει – γίνεται: In M (θερμὴ ἡ κοιλίη) müssen einige Worte ausgefallen sein, da eine Partikel wie οὕτω als Entsprechung zum vorhergehenden ὥσπερ fehlt und die Iunktur θερμὴ ἡ κοιλίη somit unverständlich bleibt. An anderer Stelle wurde des Weiteren angemerkt, dass der arabische Übersetzer („Wie die Erde … wärmt, so ist auch der Magen in dieser Zeit warm“) hier wie Kodex M ὥσπερ γῆ … θερμὴ ἡ κοιλίη und nicht wie wie A ὥσπερ γῆ … θερμαίνει, οὕτω καὶ ἡ γαστὴρ θερμὴ γίνεται gelesen hat (so Demont, La terre, le ventre, S. 256). Das ist sicherlich nicht der Fall. Natürlich fügen auch arabische Übersetzer Worte zum besseren Verständnis des Textes hinzu, doch wird gerade ein Signalwort wie ka-ḏālika („so“) in der Regel nur bei einer entsprechenden Vorlage wie οὕτω gewählt. Zudem wird in der arabischen Übersetzung durchaus unterschieden zwischen „wärmen“ und „warm sein“, ganz so wie wir es auch in A (θερμαίνει … θερμὴ) beobachten können. S. 170,4 ἔνδοθεν μὲν σκληρόσαρκα: Auch wenn die Lesart aus M ἔσωθεν δὲ ξηρόσαρκα auf den ersten Blick die bessere zu sein scheint, so erweist sie sich doch gleich in zweifacher Hinsicht als Ergebnis einer Überarbeitung. Zwar liegt es zunächst einmal näher, den in A belegten Aspekt des Harten (σκληρόσαρκα) im Zusammenhang mit Schildkröten eher auf die Hülle bzw. die Schuppen (so z.B. Arist., De part. anim. IV 11, 691a17) als auf das Fleisch im Körperinneren zu beziehen. Weil die arabische Übersetzung und damit Galen diese – inhaltlich durchaus problematische – Variante aus Kodex A jedoch bestätigt, müssen wir sie als original betrachten (vgl. auch oben, S. 143). Die Ersetzung der Partikel μὲν durch δὲ erklärt sich dagegen sicherlich dadurch, dass kein korrespondierendes δέ folgt. Der Überarbeiter hat jedoch übersehen, dass es sich hier um ein μέν-Solitarium handelt, welches das unmittelbar zuvor genannte Wort ἔνδοθεν hervorhebt, indem es dieses in einen Gegensatz zu einem anderen Wort oder Gedanken setzt („allerdings“), 3 wo1

3

Zu dieser Passage siehe auch Lonie, S. 223f. Möglicherweise benötigt man diesen Hintergrund für das Verständnis aber auch gar nicht, da die Anfüllung der Erde bereits durch ihre Düngung (κοπριωμένη) gegeben sein könnte. Vgl. aber Demont, La terre, le ventre, S. 260. Die beiden einzigen Belege für κοπρεύω (siehe auch Demont, La terre, le ventre, S. 256f.) wurden aufgenommen in Lexikon zur byzantinischen Gräzität, besonders des 9.–12. Jahrhunderts, hrsg. v. E. Trapp u.a., Bd. 1, Wien 2001, S. 862b. Siehe hierzu auch Kühlewein, S. 8, und allgemein Kühner, Gerth, Bd. II, S. 139f. Es ist natürlich auch denkbar, dass das Fehlen eines adversatives Bindewortes wie δέ durch den notizenhaften Stil der Schrift bedingt ist.

11

221

mit im vorliegenden Fall das Äußere des Baumes, also die zuvor genannte Rinde (φλοιὸν) gemeint sein dürfte. S. 170,6 τὰ ζῶνταII: P. Demont scheint davon auszugehen, dass der arabische Übersetzer hier mit M übereinstimmt und dass seine Worte „Was lebt“ (mā yaḥyā) nur einen Verständniszusatz darstellen (s. Demont, La terre, le ventre, S. 262 Anm. 21). Gerade das Gegenteil jedoch ist der Fall. Subjekte und Prädikate werden vom Übersetzer nur sehr selten ergänzt, was die arabische Fassung der Säfteschrift zum Teil so schwer verständlich macht. Ganz offensichtlich widersprach dies dem Prinzip einer anzustrebenden Wörtlichkeit. Zudem müssen wir beachten, dass in mā yaḥyā ein verbaler Ausdruck gewählt wurde, der das τὰ ζῶντα nachahmt, und zwar ganz so, wie es in Kodex A vorliegt. S. 170,7 διαπηδᾷ: Üblicherweise bezieht sich διαπηδάω auf die Stoffe, die durch einen Körper bzw. ein Behältnis sickern (De nat. pueri 21: S. 198,15 Giorganni: διαπηδῴη … τὸ ἔλαιον; vgl. VII 512,9 L.; S. 198,18 Giorganni: διαπηδᾷ τὸ πῖαρ; vgl. VII 512,12 L.; [Gal.], Introd. s. med. 13: S. 62,9 Petit = XIV 747,5 K.: τὸ ἔλαιον διαπηδήσει). Im vorliegenden Fall ist es jedoch das Behältnis selbst, von dem diese Handlung ausgesagt wird. Daraus ergibt sich, dass das Verb an dieser Stelle, vergleichbar mit dem Synonym διαπιδάω, die Bedeutung „durchsickern lassen“ haben muss, wobei ein Stoff wie beispielsweise Wasser gedanklich zu ergänzen ist.1 Statt διαπηδᾷ findet sich in Handschrift A διαπεῖ εἰ (εἰ add. A4) δέ. Es wurde anderenorts vorgeschlagen, auf der Basis dieses Textbefundes in A διαπιδύει anstelle des synonymen διαπηδᾷ zu lesen (so Roselli, Areteo di Cappadocia, S. 421, Anm. 20 mit Verweis auf I. Garofalo, in: Vocabolario della lingua greca, a cura di F. Montanari, 2. Auflage, Turin 2004 s.v. διαπηδάω). Dies erscheint jedoch wenig sinnvoll, da das εἰ von einer späteren Hand hinzugefügt wurde und die ursprüngliche, falsche Lesart aus A διαπεῖ δέ ohne Weiteres aus διαπηδᾷ hervorgegangen sein kann. S. 170,6 – 8 ὥσπερ ὑδρεῖον – ὥσπερ ἀγγεῖον: Sachlich ist das zweite Vergleichsglied ὥσπερ ἀγγεῖον nicht notwendig, da bereits aus dem ersten ὑδρεῖον hervorgeht, dass der Magen einem durchlässigen Behältnis gegenübergestellt wird. Allerdings handelt es sich hier um das in den hippokratischen Schriften weit verbreitete Prinzip der Ringkomposition, nach dem ein zu Beginn bereits genannter Begriff am Ende noch einmal aufgenommen wird (s. Wenskus, S. 190). Der Vergleich mit einem durchlässigen Behältnis ist im medizinischen Kontext auch anderweitig belegt (Arist., De generat. anim. II 6, 743a9f.; [Gal.], Introd. s. med. 13: S. 62,9 Petit = XIV 747,5 K.). Im vorliegenden Fall werden die Eigenschaften des Magens mit einem neuen und alten Wasserkrug verglichen. Beim Magen wird also nicht weiter nach Alter unterschieden, seine Tätigkeit umfasst sozusagen beide Altersstufen. S. 170,7 διίει: Da die Lesarten der Handschriften δίει (M) bzw. ἰδίη (A) an dieser Stelle wenig Sinn ergeben, wurde die Konjektur διίει von Cornarius bzw. 1

Siehe auch DGE, Bd. V, Sp. 1018b s.v. διαπηδάω: „durchdringen lassen“, „durchsickern lassen“ (sc. eine Flüssigkeit). Zu διαπιδάω im Sinne von „durchsickern lassen“ siehe beispielsweise Arist., Meteora I 13, 350a8: οἱ γὰρ ὀρεινοὶ καὶ ὑψηλοὶ τόποι … διαπιδῶσι … τὸ ὕδωρ.

222

Kommentar

Littré übernommen.1 Vergleichbar damit ist eine Passage aus den Frauenkrankheiten, in der von Frauen die Rede ist, bei denen nicht genügend Feuchtigkeit aus dem Bauch in die Brüste durchdringt: καὶ οὐ διέρχεται ἐπὶ τοὺς μάζοὺς ἀρκέουσα ἰκμὰς ἀπὸ τῆς κοιλίης (De mul. affect. I 73: VIII 154,7 L.). Dieser Satz wiederum nimmt Bezug auf De natura pueri 21, wo dieses „Durchdringen“ durch διαπηδάω ausgedrückt wird, also mit genau dem Verb, das hier in De humoribus zuvor im Rahmen des Vergleiches in Bezug auf den Wasserkrug genannt wurde (S. 170,7). Es hat demnach ganz den Anschein, dass διέρχομαι und διαπηδάω den hippokratischen Ärzten nahezu als Synonyme galten. Kapitel 12: Die Arten der Krankheiten 1. Die vererbbaren und die durch die Gegend bedingten Krankheiten, die durch Nachforschen in Erfahrung gebracht werden können (τὰ μὲν …; S. 170,9f.); 2. Krankheiten, die durch den Körper (τὰ δέ …; S. 170,10f.) und durch die Lebensweisen, den Zustand der Krankheit oder durch die Jahreszeiten bedingt sind (καὶ τὰ …; S. 170,11f.); Exkurs zur Bedeutung der Jahreszeiten (S. 170,12 – 15); 3. Krankheiten, die durch Gerüche von Schlamm und Sumpf bedingt sind (τὰ δʼ …; S. 170,15f.); 4. Krankheiten, die durch (entsprechendes) Wasser bedingt sind (τὰ δʼ …; S. 170,16); 5. Krankheiten, die durch gute und schlechte Winde bedingt sind (S. 170,16f.) Abgesehen von der Kategorie der angeborenen Krankheit (συγγενικά) begegnen die übrigen krankheitsauslösenden Faktoren auch in anderen Schriften (z.B. De aere aquis locis 1: CMG I 1,2, S. 24,3–26,4; Epid. I 23: I 199,9–15 Kw. = II 668,14–670,6 L.; De nat. hom. 9: CMG I 1,3, S. 188,10f.), wobei die Anordnung und Zusammensetzung aus De humoribus allerdings singulär ist. S. 170,9 συγγενικά: Dieser Ausdruck bezieht sich üblicherweise entweder auf ein angeborenes Körperteil (Epid. IV 31: V 174,18 L.) oder auf eine spezielle Form von Krankheit (Epid. III 1 ϛ´: I 221,2 Kw. = III 52,9 L.), während er sich als eigene Krankheitskategorie nur hier findet.2 Galen interpretiert συγγενικά in seinem De humoribus-Kommentar folgendermaßen: „Krankheiten, die gewöhnlich einen Stamm oder ein Geschlecht befallen. Und wenn sie bei ihrer Lebensweise nichts falsch machen, werden sie angeborene Krankheiten genannt“ (al-Rāzī XXIII 264,4f.: al-amrāḍu llatī taʿtādu qabīlatan wa-ǧinsan wa-in hum lam yuḫṭiʿū fī tadbīrihim tusammā amrāḍan ǧinsiyyatan3). S. 170,9 πυθόμενον: Es ist nicht ganz einsichtig, aus welchen Gründen sich das Nachforschen nur auf die angeborenen und durch das Land bedingten Krankheiten beziehen soll. In anderen hippokratischen Schriften wird dem Arzt nämlich 1

2

3

Dass διίει als thematische Bildung von δίειμι zu interpretieren ist, hat H. Diller, Die Überlieferung der hippokratischen Schrift ΠΕΡΙ ΑΕΡΩΝ ΜΔΑΤΩΝ ΤΟΠΩΝ, Leipzig 1932 (Philologus, Supplementband 23, Heft 3), S. 18 Anm. 45, betont. Vererbbare Krankheiten waren den Hippokratikern zwar grundsätzlich bekannt (z.B. De morbo sacro 2: S. 10,12 Jouanna = VI 364,15 L.), wurden in den Schriften aber nicht eigens systematisch behandelt. Siehe Graumann, S. 78; 107. Die Wiedergabe von συγγενικά durch ǧinsiyyun („zum Stamm gehörig“) ist auffällig und in den modernen Glossaren zur Übersetzungsliteratur auch nicht belegt.

11–12

223

durchaus angeraten, den Patienten auch nach der Lebensweise (De affect. 37: VI 246,16–18 L.), nach Symptomen (Progn. 2: S. 194,4f. Alexanderson = II 114,8–10 L.) oder allgemein nach der Krankheit (Epid. VI 2,24: S. 46,6f. Manetti-Roselli = V 290,4f. L.) zu befragen. Es ist vermutlich dem notizenhaften Stil von De humoribus geschuldet, dass der Aspekt des Nachforschens nicht mit den im Folgenden genannten Krankheitsfaktoren in Verbindung gesetzt wurde. S. 170,10 οἰκέονται – ἴσασιν: Die Lesart aus M οἰκέονται γὰρ διὰ πλειόνων καὶ πολλοὶ ἴσασι weist einen auffälligen Unterschied gegenüber dem Pariser Manuskript auf, der sich jedoch kaum auf ein Schreibversehen o.ä. zurückführen läßt. Möglicherweise wurde hier die Doppelung οἱ πολλοί und πλέονες als unschön empfunden, was dazu führte, dass ersteres durch διὰ πλειόνων ersetzt wurde, ohne dass dem modernen Leser allerdings ersichtlich wäre, was darunter eigentlich zu verstehen ist.1 S. 170,12f. τοιαῦτα – ὁμοίως: Im Gegensatz zu A und Ar.2 liest M an dieser Stelle τοιαῦτα τίκτουσι νοσήματα, ὁκοίῃ ἂν ὥρῃ ὁμοῖαι ἔωσιν. Dass in der Vorlage von A und M jedoch tatsächlich ὁποῖα ἂν ἡ ὥρη stand, zeigt die arabische Übersetzung: „(den Krankheiten,) die durch diese Jahreszeit bedingt sind“, in der lediglich die Form ὁποῖα im Anschluss an die zuvorstehende Formulierung τοιαῦτα τίκτουσι νοσήματα als Akkusativ Plural interpretiert wurde.3 Das sperrige Anhängsel ταύτῃ ὁμοίως dürfte dagegen die Änderungen in der M-Tradition erklären: Aus dem Adverb ὁμοίως wurde das Adjektiv ὁμοῖαι, während der Dativ in ταύτῃ auf den Relativsatz (ὁκοίῃ ἂν ὥρῃ) übertragen wurde und die alleinstehende Partikel ἂν schließlich noch ein Prädikat im Konjunktiv (ἔωσιν) an die Seite gestellt bekam. S. 170,13f. οἷον – ἡμέρης: Anders als die Hippokrateshandschriften las Galen in seinem Text kein ἀνώμαλον nach οἷον. Dies zeigt sowohl die arabische Übersetzung „wie z.B. die Wärme und die Kälte, die an demselben Tag auftreten“ (miṯālu ḏālika l-ḥarru wa-l-bardu l-ʿāriḍāni fī yawmin wāḥidin) als auch ein Zitat aus seinem Kommentar zu De humoribus, in dem es heißt: „und wenn das Land an demselben Tag heiß und kalt ist …“ (al-Rāzī XV 156,11f.: wa-iḏā kāna l-baladu yasḫunu wa-yabrudu fī yawmin wāḥidin …). Da zudem auch der parallele Text Hipp. Aphor. III 4: S. 399,8 Magdelaine = IV 486,10f. L., besagtes ἀνώμαλον nicht kennt, dürften wir es hier mit einer sekundären Hinzufügung in der Tradition der Hippokrateshandschriften zu tun haben, was im Übrigen auch der Inhalt nahelegt. Denn schließlich geht es hier nicht darum, dass im Laufe eines Tages ent-

1

2

3

Man vergleiche nur die Unterschiede in den lateinischen Übersetzungen von διὰ πλειόνων bei Calvus (multis de causis) und Cornarius (per multas [sc. regiones]). Siehe hierzu im Übrigen auch Hippocrates with an English translation, S. 85 Anm. 1. Zur besseren Verständlichkeit des Folgenden sei hier die Fassung der arabischen Übersetzung angegeben: „… gleichen die Krankheiten, die in ihnen auftreten, den Krankheiten, die durch diese Jahreszeit bedingt sind“ (… kānati l-amrāḍu l-ḥādiṯatu fīhā šabīhatan bi-l-amrāḍi l-ʿāriḍati min ḏālika l-waqti mina l-sanati). Dass der Übersetzer in diesem Relativsatz tatsächlich τίκτει zu ergänzen meinte, zeigt sich auch daran, dass er hier mit dem Begriff ʿāriḍatun eine Formulierung gewählt hat, die mit ḥādiṯatun, also der Wiedergabe des vorhergehenden τίκτουσι, synonym ist.

224

Kommentar

weder ungleichmäßige Wärme oder ungleichmäßige Kälte auftritt, sondern um das Auftreten von Kälte und Wärme am selben Tag (s. das Folgende).1 S. 170,14 φθινοπωρινὰ: Diese Ausführungen über die wechselhaften klimatischen Bedingungen des Herbstes decken sich mit denen des Verfassers der Umweltschrift. Dieser vergleicht die Lage von bestimmten Städten mit dem Herbst, in dem sich das Wetter bekanntlich im Laufe eines Tages ändern kann, da am Morgen andere Bedingungen herrschen als am Abend (De aere aquis locis 6: CMG I 1,2, S. 34,13–15). S. 170,15f. τὰ δʼ – ὑδάτων: Der Wortstellung nach beziehen sich die beiden Adjektive βορβορώδης2 und ἑλώδης nur auf die Gerüche, und entsprechend interpretiert sie auch Galen in seinem De humoribus-Kommentar: „Was erzeugt wird von den Dämpfen der Minen, der Sümpfe und des Morastes, ist schlecht“ (al-Rāzī XV 156,13f.: al-mutawallidu min buḫārāti l-maʿādini wa-l-āǧāmi wa-lġiyāḍi radīʾatun) bzw. „und die schlechtesten von ihnen (sc. den Winden) sind die, die aus Morast, Sümpfen oder Mooren wehen“ (Maimonides, Medical Aphorisms VIII 71: wa-ardaʾuhā (sc. al-riyāḥi) mā yahubbu min ġiyāḍin awāǧāmin awnaqāʾiʿin).3 Eine derartige Verwendung wäre in den hippokratischen Schriften jedoch singulär, da βορβορώδης üblicherweise als tödliches Charakteristikum von Eiter (Aphor. VII 44: S. 467,8 Magdelaine = IV 590,3 L.; Coac. praenot. 403: S. 314,1 Ferracci = V 676,4 L.) belegt ist,4 während ἑλώδης als Qualifikation von Gegenden und vor allem von Wasser gilt (s. hierzu op de Hipt, S. 55f.). Es ist vor diesem Hintergrund daher davon auszugehen, dass sich ἑλωδέων und βορβορωδέων auch auf das folgende ὑδάτων beziehen (s. auch das Folgende). Keine der beiden griechischen Handschriften bietet im vorliegenden Fall die Iunktur τὰ δʼ (ἀπὸ ὀδμέων) … τὰ δʼ (ἀπὸ ὑδάτων) in dieser Form. Während allerdings bei A (τὰ δʼ … τά τε) die Partikel τε für δέ wohl lediglich als Verlesung anzusehen ist,5 dürfte in M (τὰ μὲν … τὰ δʼ) das μὲν statt des einleitenden δὲ als 1

2 3

4

5

Dass es sich hier um eine sekundäre Entwicklung innerhalb der Tradition der Hippokrateshandschriften handelt, könnte auch die Art und Weise belegen, wie A und M θάλπος und ψῦχος miteinander verbinden: Die Lesart Galens erfordert nicht zwingend einen Konnektor. Weil auch Kodex A keinen aufweist, ließe sich vermuten, dass dem Urheber des ἀνώμαλον entgangen ist, dass dieser Zusatz aus inhaltlichen Gründen eine Verbindung der beiden Temperaturangaben nötig macht, da es in dieser Fassung schließlich darum geht, dass Wärme o d e r Kälte jeweils unabhängig voneinander am selben Tag ungleichmäßig auftreten. Dieses Logikdefizit wurde dann erst im Zuge der Überarbeitungen innerhalb der M-Tradition durch die Hinzufügung des ἤ beseitigt. Handschrift M liest hier βορρωδέων. Eine Form βορρώδης o.ä. existiert allerdings nicht. Vgl. LSJ, Thesaurus linguae Graecae, Bd. II, oder DGE, Bd. IV. In diesem Sinne hielten auch die beiden antiken Aphorismenkommentatoren Dionysios und Numisianos βορβορώδης für geeignet, die übelriechende klumpige Konsistenz von Urin zu bezeichnen (Gal., In Hipp. Aphor. comm. IV 69: XVII B 751,7–10 K.). Siehe hierzu auch op de Hipt, S. 40. Die Passage Progn. 18: II 162,6–164,3 L., in der βορβορώδης ebenfalls belegt ist, stellt dagegen einen späteren Zusatz dar. Siehe Hippocratis Opera quae feruntur omnia, Bd. I, S. 77, und Die hippokratische Schrift Prognostikon, S. 177 ad 164,81. Alleinstehendes τε kann zwar durchaus einen ganzen Satz an den vorigen anfügen (siehe Kühner, Gerth, Bd. II, S. 242f.) und zudem auch in Aufzählungen anstelle von eigentlich zu erwartendem δέ stehen (Kühlewein, S. 62f.), doch dürfte es diese Funktion wohl nicht, wie es hier in A der Fall ist, im Rahmen einer Iunktur wie τὰ δέ haben.

12

225

stilistische Überarbeitung interpretiert werden, die die übliche Gliederung μὲν-δὲ zum Ziel hatte. S. 170,16 λιθιῶντα, σπληνώδεα: In der Schrift über die Umwelt heißt es, dass Steinleiden und Milzkrankheiten durch das Trinken von Wasser ausgelöst werden, wobei letztere dort zudem ausdrücklich mit sumpfigem Wasser in Verbindung gebracht werden (De aere aquis locis 7: CMG I 1,2, S. 34,19–36,1; 9: CMG I 1,2, S. 44,4–6; 24: CMG I 1,2, S. 80,4f.: τὰ δὲ ὕδατα … ἑλώδεα, ἀνάγκη τὰ τοιαῦτα εἴδεα … σπληνώδεα). Sollte auch der De humoribus-Verfasser dieser Theorie anhängen, müsste das zuvor genannte Wort ἑλωδέων ebenso auf ὑδάτων bezogen werden (s.o.), was dann im Weiteren auch für βορβορωδέων gelten dürfte. So hat jedenfalls Galen diese Passage aufgefasst, der in seinem Kommentar zu De humoribus sagt, dass Blasensteine und Milzleiden durch das Trinken von Wasser hervorgerufen werden, das aus Sümpfen und Minen kommt.1 Dass letztlich wohl auch die zuvor genannten Gerüche τὰ δʼ ἀπὸ ὀδμέων für die beiden Krankheitsformen verantwortlich sind, ließe sich Galens Kommentar zur Schrift Über die Umwelt entnehmen: βορβορώδεις τέ εἰσιν ὀδμαὶ καὶ ἑλώδη ὕδατα, τῶν μὲν λίθους γεννώντων, τῶν δὲ σπλῆνας ἐξαιρόντων (Orib., Coll. med. rel. IX 6,3: CMG VI 1,2, S. 9,12f.). In der Schrift über die Umwelt werden die Symptome der durch das Trinken von sumpfigem Wasser hervorgerufenen Milzleiden ausgeführt. Dazu gehören u.a. eine große, verhärtete Milz, ein eingefallener Oberkörper, ständiger Durst und Hunger sowie die Neigung zur Wassersucht (De aere aquis locis 7: CMG I 1,2, S. 34,25–36,23).2 In seinem Kommentar zu De humoribus fügt Galen nach den Exzerpten ʿAlī ibn Riḍwāns noch Geschwülste (auwrāmun) hinzu (s. Garofalo, Gli estratti, S. 132, § 3.12). Der Autor von De humoribus geht nicht näher auf die Frage ein, in welchem Körperteil die Steine auftreten. Möglicherweise hat er kleine Ablagerungen in der Blase im Blick, wie es auch in der Umweltschrift der Fall ist (De aere aquis locis 9: CMG I 1,2, S. 44,4; 44,18–46,6), zwingend ist diese Vermutung jedoch nicht, da das Verb λιθιάω keineswegs eindeutig war: In den Aphorismen wird beispielsweise ausdrücklich angegeben, dass der Stein in der Blase auftritt: τούτοισιν ἡ κύστις λιθιᾷ (Aphor. IV 79: S. 428,7f. Magdelaine = IV 530,12f. L.). Zudem weist Galen in seinem Kommentar zu dieser Stelle darauf hin, dass auch in den Nieren Steine auftreten können: οὐ πάντως ἡ κύστις, ἀλλʼ ἐνδέχεται καὶ νεφροὺς (In Hipp. Aphor. comm. IV 79: XVII B, 775,11f. K.; s. auch De affect. intern. 14: VII 202,8–10 L.: Πολλοὶ δὲ τῶν ἰητρῶν … ὁκόταν ἴδωσι τὴν ψάμμον, δοκέουσι λιθιῇν τὴν κύστιν, καὶ ταύτην μὲν οὔ, τὸν δὲ νεφρὸν λιθιῇ). 1

2

„Das Trinken von Wasser aus … Sümpfen vergrößert die Milz.“ (al-Rāzī VII 279,3: šarbu māʾi … l-āǧāmi [nos pro l-iǧāṣi Ed.] yuʿẓimu l-ṭiḥāla) Die Stelle zu den Blasensteinen hat sich nur in der lateinischen Übersetzung des Werkes von al-Rāzī erhalten: „Steine entstehen durch Wasser, … das in Minen war“ (Ed. Venedig 1529, 215vA: Lapides generantur de aquis … que sunt in mineris). Minen galten Galen auch als Beispiele für Gerüche von Schlamm. Siehe oben s.v. βορβορωδέων ἢ ἑλωδέων. Siehe dazu auch H.-L. Dittmer, Konstitutionstypen im Corpus Hippocraticum, Würzburg-Aumühle 1940, S. 62f.; 96f. Zur Verbindung von Milz und Wasser siehe auch Schöner, S. 26f., und Lonie, S. 291.

226

Kommentar

Kapitel 13: Verhältnis von Krankheit und Jahreszeit Der De humoribus-Verfasser formuliert das Thema dieses Kapitels gleich zu Beginn folgendermaßen: „Von welcher Art die Krankheiten einer Jahreszeit und ihre Zustände sein werden, wird aus folgendem deutlich“ (S. 170,18). Dieses Thema wird anhand von fünf verschiedenen Punkten illustriert: 1. Verläuft die Jahreszeit zur richtigen Zeit und wohlgeordnet, so gibt es Krankheiten mit einer leichten Krise (S. 170,18f.); 2. Die für die Jahreszeit typischen Krankheiten sind gut erkennbar (S. 170,19f.); 3. Verhältnis von Jahreszeiten und Krankheiten (S. 172,1 – 11). Dieser dritte Aspekt wird am Beispiel mehrer Szenarien dargelegt: 3.a) Die Jahreszeit verläuft gleichmäßig (S. 172,2f.); 3.b) Der Sommer bringt viel Galle mit sich (S. 172,3 – 5); 3.c) der Frühling bringt viel Galle mit sich (S. 172,5f.); 3.d) Der Sommer ähnelt dem Frühling (S. 172,6 – 8); 3.e) der Frühling ist winterlich (S. 172,8f.); 3.f) Im Herbst herrschen Winterbedingungen (S. 172,9 – 11); 4. Die zuletztgenannten Szenarien, die einen unregelmäßigen Verlauf der Jahreszeiten implizieren, führen zur Erkenntnis (διόπερ), dass Jahreszeiten genauso wie Krankheiten zu keiner Krise kommen und unbeständig verlaufen können (S. 172,12f.); 5. Der Jahreszeitenkreislauf erfordert Wissen über das Verhältnis von Körper und Jahreszeitenwechsel (S. 172,13 – 15). S. 170,20 δῆλαι τοὺς τρόπους: Die Lesart in M δηλοῦσι τοὺς τρόπους ist wohl als stilistische Überarbeitung zu interpretieren, da ganz offensichtlich die in A und Ar.1 belegte, sehr sperrige Konstruktion δῆλος plus Akkusativ der Beziehung durch das gefälligere transitive Verb δηλόω ersetzt werden sollte (vgl. auch oben, S. 23). S. 172,1 – 11 Ὅ τι – γίνεσθαι: In diesem Abschnitt geht es um das Verhältnis von Jahreszeit und Krankheit, wobei der Schwerpunkt auf der Aussage liegt, dass Veränderungen bei den Jahreszeiten auch Auswirkungen auf die Krankheiten haben. Dieses Thmea wird in zwei Szenarien veranschaulicht. Zunächst werden zwei Beispiele geboten, in denen die Jahreszeit regelmäßig verläuft, also keine Veränderungen aufweist (εἰ δʼ ὁμοίως ἄγει …; καὶ ἢν τὸ θερινὸν χολῶδες γένηται …). Danach folgen vier weitere Beispiele (ὅταν οὖν καὶ ἔαρ οὕτως ἀγάγῃ …; ὅταν δὲ θέρος γένηται ἔαρι ὅμοιον …; ὅταν χειμέριον ἔαρ καὶ ὀπίσω ὁ χειμὼν ᾖ …; καὶ φθινοπώρου, ἢν μὴ ἐν ὥρῃ καὶ ἐξαίφνης χειμάσῃ …), in denen mögliche Veränderungen bei den Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und die daraus resultierenden Konsequenzen für das Auftreten von Krankheiten vorgestellt werden. S. 172,2 εἰ – ἄγει: Die Änderung des mit εἰ eingeleiteten indikativischen Konditionalsatzes in M zu ἢν … ἄγῃ ist als stilistische Angleichung zu interpretieren, da alle übrigen Nebensätze in diesem Kapitel ebenfalls als Eventualis bzw. Iterativus konstruiert werden. S. 172,2f. οἷον ἴκτερον φθινοπωρινόν: Der Kasus dieser Iunktur ist durch den notizenhaften Stil der Schrift bedingt (s. oben, S. 106). 1

In der arabischen Übersetzung heißt es: „… und ihre Arten sind bekannt“ (wa-aṣnāfuhā maʿrūfatun). Der Übersetzer ahmt hier die Konstruktion Adjektiv + Substantiv nach, wohingegen er sicherlich ein transitives Verb wie „verdeutlichen“ (bayyana o.ä.) gewählt hätte, wenn er eine finite Form von δηλόω vorliegen gehabt hätte.

12–13,2

227

S. 172,3 – 5 ἴκτερον … ἴκτεροι … ἴκτεροι: Die Hippokratiker kannten mehrere Arten der Gelbsucht, die zum Teil nach der Jahreszeit unterschieden wurden (z.B. De affect. intern. 35–38: VII 252,17–260,21 L.; s. auch Hippocrate, Maladies II, S. 240). Im vorliegenden Fall scheint jedoch nicht primär die Jahreszeit, sondern die Galle verantwortlich für ihr Auftreten zu sein,1 was darauf schließen lässt, dass der Autor nur eine einzige Form im Blick hatte. Vergleichbar hiermit ist eine in den Inneren Krankheiten beschriebene Art der Gelbsucht, die ebenfalls durch (Bewegung der) Galle hervorgerufen wird (De affect. intern. 35: VII 252,17f. L.). S. 172,4 αὐξηθὲν ἐγκαταλειφθῇ: Da sich αὐξηθὲν aus inhaltlichen Gründen nicht auf das unmittelbar zuvor genannte τὸ θερινὸν beziehen kann, dürfte hier ein Subjektwechsel impliziert sein, bei dem in erster Linie wohl an die Galle zu denken ist. S. 172,4f. ὑπόσπληνοι: Die Milz wird oft mit der schwarzen Galle in Verbindung gebracht. Der De humoribus-Autor kennt bzw. nennt diesen Saft allerdings nicht, da er hier und auch sonst nur allgemein von der Galle spricht.2 S 172,6 κίνησις: Gemeint ist an dieser Stelle wohl die Bewegung der Galle im Körper, die im Frühling Gelbsucht verursacht. Dieser Bezug ließe sich jedenfalls einer Passage aus den Inneren Krankheiten entnehmen, nach denen die Bewegung der Galle für Gelbsucht verantwortlich gemacht wird (De affect. intern. 35: VII 252,18 L.). S. 172,7 ἱδρῶτες: Bemerkenswerterweise bieten die beiden griechischen Handschriften A und M an dieser Stelle grammatikalisch falsches ἱδρῶτας. Anders als bei οἷον ἴκτερον φθινοπωρινόν (s. oben den Kommentar zu S. 172,2f.) schien es jedoch geboten, an dieser Stelle den Text zu ändern. Denn dort wurde ganz offensichtlich ein Beispiel aus einem anderen Zusammenhang genommen und in den Text eingefügt, ohne die Syntax zu beachten, während wir es hier mit einer zusammenhängenden Struktur, d.h. mit einem Satzgefüge, zu tun haben, die in De humoribus in sich meistens eine gewisse grammatikalische Regelmäßigkeit erkennen lassen. S. 172,7f. κατάξηροι: Dieses Adjektiv muss hier transitive Bedeutung im Sinne von „austrocknen“ haben, da es an der vorliegenden Stelle darum geht, dass sich Fieber in dieser Weise auf die Zungen (γλώσσῃσι) auswirken. Galen verbindet in seinem Kommentar zur Säfteschrift mit dieser Trockenheit noch einen weiteren Aspekt: „und es tritt bei ihnen (sc. den Fiebern) keine Rauheit auf der Zunge auf“ (al-Rāzī XV 157,5: wa-lā lahā ḫušūnatun ʿalā l-lisāni). Dieser Aspekt der Rauheit kann durchaus als hippokratisch angesehen werden. So werden in Epid. VII 41: S. 77,1 Jouanna = V 408,12 L., die Auswirkungen von akutem Fieber folgendermaßen beschrieben: γλῶσσα … ξηρή, τρηχεῖα. S. 172,8 ὀπίσω ὁ χειμὼν ᾖ: Sowohl Handschrift A (ὀπίσω οὐ χειμὼν ᾖ) als auch die arabische Übersetzung (wa-kāna l-šitāʾu mutaḫallifan: „und der Winter [somit noch] dableibt“) belegen, dass die gesuchte Lesart aus einem Substantiv 1

2

Insofern geht die Bemerkung von Schöner, S. 27, dass das Auftreten der Gelbsucht im Frühling an dieser Stelle nicht dem üblichen Schema der frühen hippokratischen Schriften folgt, an der Sache vorbei. Zur Verbindung von Milz mit schwarzer Galle siehe Schöner, S. 25; 27. Zu den Säften in De humoribus allgemein siehe Overwien, Die parallelen Texte, S. 122 Anm. 5.

228

Kommentar

und einem prädikativen Ausdruck besteht.1 In der M-Tradition wurde diese sperrige Ausdrucksweise dagegen in das z.B. auch in den Epidemien belegte Substantiv ὀπισθοχειμών geändert (Epid. I 4: I 184,10 Kw. = II 614,15 L.; III 2: I 224,12 Kw. = III 68,4 L.). Dabei wurde jedoch übersehen, dass dieses Substantiv im Corpus Hippocraticum nur im Plural belegt ist. Es bleibt einzig zu überlegen, ob das Prädikativum ὀπίσω wie in A oder ὄπισθʼ wie in M lauten muss. Angesichts der Tatsache, dass keines dieser beiden Adverbien in der antiken Literatur in einer derartigen Kombination mit χειμών belegt zu sein scheint, wurde die Variante der konservativeren Handschrift A vorgezogen. S. 172,8f. χειμεριναὶ … περιπλευμονικαὶ: Unter περιπλευμονίη wurden unterschiedliche Lungenkrankheiten subsumiert, zu der die Lungenentzündung ebenso wie die Brustfellentzündung gehören konnte.2 Das Auftreten der περιπλευμονίη im Winter wird auch anderweitig erwähnt (z.B. Aphor. III 23: S. 406,9 Magdelaine = IV 496,9 L.; Epid. VI 7,1: S. 142,2 Manetti-Roselli = V 330,15 L.). S. 172,9 κυναγχικαί: Siehe dazu oben den Kommentar zu S. 166,15. S. 172,10 μὴ συνεχῶς: Dass diese Iunktur nicht innerhalb des ἢν-Satzes steht, sondern nachgestellt ist, fällt in der Tat auf und hat sowohl einigen mittelalterlichen als auch modernen Lesern gewisse Probleme bereitet.3 Allerdings erlaubt die Grammatik nur die Zugehörigkeit zum vorhergehenden Nebensatz, da der folgende Hauptsatz im Indikativ steht und somit eine Negation μὴ kaum zu rechtfertigen wäre (s. auch Index Hippocraticus, fasc. III, S. 508a). Einen entsprechenden Bezug der Satzglieder hat im Übrigen auch der arabische Übersetzer hergestellt. S. 172,13 προεκρηγνύωνται: Dass sich dieses Verb – ebenso wie die folgenden beiden – nicht nur auf die Krankheiten, sondern auch auf die zuvor genannten Jahreszeiten beziehen kann, zeigt seine Verwendung in Epid. I 4: I 184,4 Kw. = II 614,8 L.: χειμῶνες … προεκρηγνύμενοι. Da προεκρήγνυμαι andererseits nur in De humoribus in Verbindung mit Krankheiten gebraucht wird, dürften sich Galens verschiedentlich belegte Erläuterungen dieses Wortes letztlich auf diese Stelle beziehen und uns gleichzeitig eine Vorstellung von seinen Ausführungen aus seinem De humoribus-Kommentar geben. So sagt er, dass Hippokrates darunter alles das versteht, was vor seinem Höhepunkt zur Krise zu kommen versucht (De cris. III 10: S. 196,7f. Alexanderson = IX 747,9f. K.: καλεῖ δʼ οὕτως Ἱπποκράτης ἅπαντα τὰ πρὸ τῆς ἀκμῆς ἐπὶ κρίσιν ὁρμῶντα). Dieser Prozess sei wiederum als schlecht einzustufen, weil zusammen mit den schädlichen Stoffen auch gute ausgeschieden werden. Dies geschehe beispielsweise dann, wenn die Natur des Menschen entweder von etwas Äußerem oder von etwas im Körper Befindlichen gereizt wird (De diebus decr. III 8: IX 919,11–15 K.). 1 2

3

Der arabische Übersetzer ahmt diese Struktur sogar syntaktisch nach. Zu Manuskript A ist an dieser Stelle noch zu bemerken, dass οὐ aus ὁ verlesen wurde. Siehe Graumann, S. 83f. Welche unterschiedlichen Vorstellungen die antiken Ärzte mit diesem Begriff verbanden, zeigt B. Notter, Erkrankungen der Atmungsorgane im Corpus Hippocraticum, Diss. Frankfurt a. M. 1992, S. 99–128. Siehe z.B. Hippocrates with an English translation, S. 87 Anm. 2. Die Lesart ποιέῃ in M (statt ποιέει) muss entsprechend als Überarbeitung eines Kopisten interpretiert werden, der die Iunktur mit dem folgenden Hauptsatz verbinden und gleichzeitig die Negation μή syntaktisch rechtfertigen wollte.

13,2–14,1

229

S. 172,13 ἐγκαταλείπωνται: Im Gegensatz zum unmittelbar zuvor genannten προκρίνωνται bezieht sich dieses Verbum auf die Zeit nach der Krise, genauer gesagt auf Rückstände des Krankheitsstoffes im Körper, die zu einem Rückfall führen (vgl. Epid. VI 2,7: S. 32,11 Manetti-Roselli = V 282,1 L.: τὰ ἐγκαταλιμπανόμενα μετὰ κρίσιν, ὑποστροφώδεα). S. 172,13f. φιλυπόστροφοι: Auch durch dieses Wort wird der Aspekt der Jahreszeit mit dem der Krankheit in Verbindung gesetzt und gleichzeitig ein Bezug zum vorigen Satz hergestellt. Denn dort werden verschiedene Umstände wie die vorzeitige Krise oder Rückstände genannt, die eine Wiederkehr der Krankheit implizieren. Vor diesem Hintergrund ist hier die Bemerkung zu verstehen, dass Jahreszeiten ebenfalls (καὶ αἱ ὧραι) wiederkehren. Kapitel 14: Süd- und Nordwind als Krankheitsursachen Auswirkungen des Südwindes (S. 172,16 – 18); Auswirkungen des Nordwindes (s. 172,18 – 21); Einschub zum Thema Übermaß an Winden (S. 172,21 – 23); Dürre bei Nord- und Südwind (S. 172,23f.); auch in anderer Hinsicht bestehen Unterschiede zwischen Nord- und Südwind, was wegen des orts- und jahreszeitabhängigen Säftehaushaltes von Bedeutung ist (S. 172,24 – 174,2). Die Beschaffenheit und Krankheitsauswirkungen dieser beiden Winde werden in mehreren der frühen Schriften wie De aere 3–4, De morbo sacro 13, Epidemien I und III, den Aphorismen III.5; 11–14 und De diaeta II 38 geschildert, ihre Auswirkungen auf den menschlichen Körper waren demnach für die Ärzte dieser Zeit von elementarer Bedeutung (s. dazu auch Langholf, Medical Theories, S. 170–179, Magdelaine, S. 563, und Hippocrate, Airs, eaux, lieux, S. 74f.). S. 172,16 Νότος – νωθρός: Diese Auflistung der Auswirkungen des Südwindes wird in den beiden griechischen Handschriften in unterschiedlicher Weise dargeboten. Während die Variante in A νότος βαρυήκοον, ἀχλυῶδες, καρηβαρικόν, διαλυτικόν, νωθρόν grammatikalisch erkennbar falsch ist, geht die Lesart aus M νότοι βαρυήκοοι, ἀχλυώδεες, καρηβαρικοί, νωθροί, διαλυτικοί auf die Überarbeitung des Textbestandes mit Hilfe von Aphor. III 5: S. 400,1 Magdelaine = IV 488,1f. L., zurück (s. oben, S. 25). S. 172,16 βαρυήκοος, ἀχλυώδης, καρηβαρικός: Von diesen Auswirkungen des Südwindes ist auch in Aphor. III 17: S. 404,9–11 Magdelaine = IV 494,4–6 L., die Rede: αἱ δὲ νότιοι … καρηβαρίας καὶ βαρυηκοίας … ἐμποιέουσιν, ἐν τε τοῖσιν ὀφθαλμοῖσι … δυσκινησίην. Ursache dafür ist seine warme und feuchte Natur, die den Körper und insbesondere den Kopf sowie die Wahrnehmungsorgane mit Feuchtigkeit anfüllen und entsprechend beeinträchtigen (De morbo sacro 13: S. 25,1–3 Jouanna = VI 386,6–8 L.; Gal., In Hipp. Aphor. comm. III 5: XVII B 570,2–7 K.).1 S. 172,17f. ἕλκεα – αἰδοῖον: Galen weist in seinem De humoribus-Kommentar darauf hin, dass ἕλκεα μαδαρά Haarausfall zur Konsequenz haben: „Die wei1

Siehe auch Magdelaine, Bd. III, S. 563. Für die Beeinträchtigung der Sicht käme möglicherweise noch ein zweites Charakteristikum des Südwindes als Ursache in Frage. So war er nämlich dafür bekannt, zu bestimmten Jahreszeiten Nebel hervorzurufen. Siehe W. Capelle, Notos, in: RE XVII.1, 1936, Sp. 1936.

230

Kommentar

chen Geschwüre bewirken, dass das Fleisch um sie herum die Haare verliert. Denn die Wurzeln, die um sie herum sind, faulen.“ (al-Rāzī XII 25,7–8: al-qurūḥu lrahilatu taǧʿalu l-laḥma llaḏī ḥawlahā ʿadīman li-l-šaʿri li-anna uṣūla l-šaʿri llatī ḥawlahā taʿfanu). Diese Auswirkung passt zum geschilderten Auftreten der Geschwüre am Mund und im Schambereich. Allerdings sind diese beiden Körperteile auch noch anderweitig in Verbindung mit Geschwüren und Eiterungen belegt (Aphor. III 21: S. 406,3f. Magdelaine = IV 496,2f. L.; s. hierzu auch Magdelaine, Bd. III, S. 664f.). Mit ἕλκεα μαδαρά offenbar eng verwandt sind die ἕλκεα περιμάδαρα (z.B. Epid. VI 8,2: S. 162,12 Manetti-Roselli = V 342,16 L.). Galen beschreibt für sie dasselbe Symptom Haarausfall (In Hipp. Aphor. comm. VI 4: XVIII A 12,12–13,2 K.; In Hipp. Epid. VI comm.: CMG V 10,2,2, S. 438,30–36). Insofern erscheint es nicht unwahrscheinlich, dass sich der Eintrag ἕλκεα περιμάδαρα in Erotians Hippokratesglossar (Voc. Hipp. collect., Ε 9: S. 35,17 Nachmanson: τὰ ἀνώμαλα καὶ ἄτροφα) tatsächlich auf die vorliegende Stelle aus De humoribus bezieht, sei es, dass der Lexikograph einen etwas anderen Text gelesen hat, sei es, dass er für seinen Eintrag das Kompositum ausgewählt hat (s. Nachmanson, Erotianstudien, S. 279). S. 172,18f. βῆχες, φάρυγγες, κοιλίαι σκληροτεραί: Die Bedeutung und der Zusammenhang dieser vier Wörter war schon in der Antike umstritten. Galen erklärt in seinem Kommentar zum parallelen Text Aphor. III 5: S. 400,3 Magdelaine = IV 488,3f. L., zunächst, dass Husten bei Nordwind natürlicherweise auftritt, weil die Atmungsorgane ein schlechtes Mischungsverhältnis aufweisen, was Rauheit der Kehle zur Folge habe, ein Umstand, den Hippokrates durch die Hinzufügung des φάρυγγες deutlich machen wollte. Möglicherweise treffe hier aber auch die Interpretation einiger alter Erklärer zu, nach der der Aspekt des Harten sowohl auf φάρυγγες als auch auf κοιλίαι bezogen werden könne. Es sei nämlich v.a. dem sowohl vom Nordwind als auch von anderen Faktoren hervorgerufenen Austrocknungsprozess geschuldet, dass die Kehlen hart werden und dass aus dem unteren Magen nur harte Exkremente abgehen (In Hipp. Aphor. comm. III 5: XVII B, 570,17–571,4; 571,6–15 K.) φάρυγγες: Bisweilen steht der Begriff eines Körperteiles stellvertretend für die Krankheiten, die den jeweiligen Körperteil betreffen. Für φάρυγξ ist dieses Phänomen noch in Aphor. III 5: S. 400,3 Magdelaine = IV 488,3 L., und Epid. VI 7,1: S. 144,5 Manetti-Roselli = V 332,4 L., belegt (s. zusammenfassend Magdelaine, Bd. III, S. 563f.). Galen interpretiert diesen Ausdruck in seinem Kommentar zum parallelen Text Aphor. III 5 (In Hipp. Aphor. comm. III 5: XVII B 571,1f. K.) ebenso wie Celsus (Med. II 1,10: CML I, S. 47,13: fauces exasperat) als Rauheit im Hals bzw. als Halsentzündung,1 während er in seinem De humoribus-Kommentar hierunter allgemein Halsschmerzen versteht.2 1

2

So auch Langholf, Syntaktische Untersuchungen, S. 104: „Halsentzündung“. Angesichts der Tatsache, dass Celsus oft auf die Aphorismen, aber nie auf De humoribus rekurriert, ist davon auszugehen, dass er hier Aphorismos III 5 und nicht die vorliegende Stelle aus der Säfteschrift paraphrasiert. Zur Bedeutung von exasperare im Celsuszitat siehe Thesaurus linguae latinae, Bd. V 2,8 s.v. exasperare I,A,2,a: asperum reddere, inflammare. Dies lässt sich jedenfalls der arabischen Übersetzung von De humoribus entnehmen: „Schmerz in der Kehle“ (zitiert nach al-Rāzī XV 157,14: waǧʿu l-ḥalqi).

14,1–2

231

S. 172,19 δυσουρότεροι – στηθέων: Galen erklärt diese Krankheiten in seinem Kommentar zum parallelen Text Aphor. III 5: S. 400,1–5 Magdelaine = IV 488,1–6 L., mit der Kälte des Nordwindes: Die Blase ist blutleer und kalt und wird daher leicht von kalten Umweltbedingungen in Mitleidenschaft gezogen. Des weiteren verursacht die Kälte des Nordwindes auch Schmerzen in der Brust und bewirkt Schüttelfrost (In Hipp. Aphor. comm. III 5: XVII B 571,15–572,6 K.). Auch in diesem Fall dürfte die Lesart aus M δυσουρίαι … ὀδύναι πλευρέων auf eine Überarbeitung mit Hilfe des parallelen Textes Aphor. III 5: S. 400,3f. Magdelaine = IV 488,4 L. zurückgehen (s. oben, S. 25), die vermutlich darauf abzielte, die ungewöhnliche, in hippokratischen Schriften aber durchaus öfter belegte Mischung aus Bezeichnungen für Patienten und Krankheiten bzw. Symptomen (A: βῆχες, φάρυγγες, κοιλίαι σκληρότεραι, δυσουρότεροι, φρικώδεες, ὀδυνώδεες πλευρέων) weitestgehend im Sinne einer Abfolge von Krankheiten bzw. Symptomen zu vereinheitlichen (M: βῆχες, φάρυγγες, κοιλίαι σκληρότεραι, δυσουρίαι, φρικώδεες, ὀδύναι πλευρέων).1 S. 172,21 – 23 ἐξ ὁποίων – τῷ σώματι: In diesem Einschub (vgl. oben, S. 105) geht es um drei Aspekte des Themas „Übermaß an Winden“: 1. Bedingung für Veränderungen; 2. Zustand des Körpers bei einem Jahreszeitenwechsel; 3. Zustand des Säftehaushaltes. Dieser Einschub besteht auffälligerweise einzig aus drei indirekten Fragesätzen, zu ergänzen wäre hier also eine einführende Formulierung wie „zu beachten ist“. Es erscheint dagegen weder syntaktisch noch inhaltlich möglich, alle drei Fragesätze vom vorhergehenden Satzgefüge ἢν μᾶλλον … ὄμβροισιν abhängen zu lassen.2 Dass mit ἐξ ὁποίων tatsächlich ein neuer Gedanke beginnt, zeigt im Übrigen auch die darauffolgende Partikel δέ in Handschrift A, sofern wir davon ausgehen können, dass sie hier im Gegensatz zu M die Lesart des Archetyps bewahrt hat. S. 172,22 παραλάβωσιν: Als Subjekt zu diesem Prädikat muss man die Jahreszeiten ergänzen. Dies ergibt sich zum einen daraus, dass καὶ ὅπως … ἑτέρης ὥρης den letzten Satz von Kapitel 13 (S. 172,15) aufgreift, in dem die Jahreszeiten ausdrücklich als Handelnde erwähnt werden. Zum anderen würde diese Ergänzung auch den Gebrauch des Demonstrativpronomens ἑτέρης (ὥρης) erklären. Stellt die Jahreszeit nämlich das Subjekt dar, hieße das, dass sie den Körper aus der anderen von beiden, d.h. aus der vorhergehenden Jahreszeit übernimmt. Insofern wäre die in ἕτερος implizierte Zweiheit von Begriffen erfüllt. S. 172,23 ὁποίου τινὸς: Die Lesart ὁκοιουτινοσοῦν in Μ ist als stilistische Überarbeitung zu betrachten, da ein derartiger Gebrauch der Partikel οὖν zumindest in den frühen Schriften des Corpus Hippocraticum nicht belegt ist (s. Kühlewein, S. 82). 1

2

Zu dieser Mischung aus Bezeichnungen für Krankheiten und Patienten siehe z.B. Coac. praenot. 18 [20]: S. 235,6–8 Ferracci = V 590,9–11 L.: τὰ ἐπιρριγέοντα … χαλῶντες, und Langholf, Syntaktische Untersuchungen, S. 104. Im Übrigen begegnet die Konstruktion ὀδυνώδης + Genitiv aus A als Aussage über einen Kranken z.B. auch in Prorrh. I 95: V 536,2 L.; Coac. praenot. 327: S. 294,2 Ferracci = V 654,15 L. Der Versuch in Hippocrates with an English translation, S. 89: „the fevers … are determined by the conditions that …, by the physical condition … and by the particular humour …”, entfernt sich entsprechend weit vom griechischen Original.

232

Kommentar

S. 172,23 ἀτὰρ: Da unmittelbar zuvor schon von Trockenperioden in Verbindung mit dem Nordwind die Rede ist (S. 172,20f.), macht ein Gegensatz an dieser Stelle keinen Sinn. Insofern muss die Partikel hier weiterführende Bedeutung haben (s. J. D. Denniston, The Greek particles, 2. Auflage, Oxford 1959, S. 53, und DGE, Bd. III, Sp. 582a). S. 172,24 νότιοι, βόρειοι: Νότιος und βόρειος können als Adjektive im Sinne von „durch den Süd- bzw. Nordwind“ o.ä. auf Substantive ganz unterschiedlicher Art bezogen werden. Dabei gilt es allerdings zu beachten, dass sie wie zweiendige Adjektive behandelt werden (s. auch Aphor. III 17: S. 403,5 Magdelaine = IV 492,13 L., Epid. I 1: I 180,12 Kw. = II 598,12 L.).1 S. 174,1f. τὸ θέρος – ἕκαστα: Nach dieser Stelle scheint der Verfasser von De humoribus tatsächlich ein Viersäfteschema zu kennen, in dem jeder Jahreszeit ein in ihr vorherrschender Saft zugeordnet wird. Systematisiert begegnet uns dieses Viererschema ansonsten einzig in De natura hominis. Hier wie dort werden (gelbe) Galle mit dem Sommer (De nat. hom. 7: CMG I 1,3, S. 184,4f.; vgl. auch De aere aquis locis 7: CMG I 1,2, S. 34,20–24) bzw. Blut mit dem Frühling (De nat. hom. 7: CMG I 1,3, S. 182,15) verbunden (s. Schöner, S. 17–20, und Hippocratis De natura hominis, S. 47–50). Der Autor von De humoribus belässt es allerdings bei diesen beiden Jahreszeiten, und überlässt es dem Adressaten seiner Notizen, die Entsprechungen von Herbst und Winter zu ergänzen. Nach De natura hominis wären dies schwarze Galle und Schleim. Schwarze Galle kommt in der Säfteschrift jedoch gar nicht vor, Schleim nur implizit als Speichel (S. 162,3; 162,16). Wie dieses Schema vollständig aussah, bleibt also unklar. Ein weiteres Problem besteht darin, dass der Verfasser der Säfteschrift insgesamt mehr als vier Säfte zu kennen scheint und diese auch nennt (s. oben, S. 113). Es hat demnach den Anschein, dass er in seiner Schrift verschiedene Vorstellungen ineins setzt. Kapitel 15: Veränderungen als Krankheitsursachen Sehr große Veränderungen bringen in besonderem Maße Krankheiten hervor (S. 174,3); es gibt einerseits große Veränderungen in Jahreszeiten und anderen Bereichen und es gibt andererseits schrittweise Veränderungen in Jahreszeiten, die die sichersten sind (S. 174,3 – 5); schrittweise Veränderungen sind auch bei Lebensweise, Kälte, Wärme und Altersstufe angeraten (S. 174,5 – 7) S. 174,3 αἱ μεταβολαὶ: Im parallelen Text Aphor. III 1: S. 399,1 Magdelaine = IV 486,4 L.: αἱ μεταβολαὶ τῶν ὡρέων, werden die Veränderungen konkret auf Jahreszeiten bezogen. Dabei handelt es sich aus Sicht des De humoribus-Verfassers sicherlich um eine unzulässige Verknappung des Gedankens, da er in diesem Kapitel von Veränderungen ganz unterschiedlicher Art spricht, die Krankheiten hervorrufen können. S. 174,4 – 6 ἐκ προσαγωγῆς … ἐκ προσαγωγῆς: Eine schrittweise Veränderung diätetischer Maßnahmen wird auch in anderen Schriften entweder für das Erreichen oder für die Erhaltung der Gesundheit angeraten (z.B. De diaeta III 79: CMG I 2,4, S. 212,1f.; De diaeta acut. 53: S. 92,11 Joly = II 502,1 L.). Von einem 1

In nahezu allen recentiores steht dagegen νότιαι, βόρειαι, eine Lesart, die Littré in seiner Edition auch übernommen hat (V 496,10).

14,2–17

233

plötzlichen, d.h. nicht schrittweise erfolgenden Eintreten der Hitze ist dagegen in Epid. I 13: I 191,6 Kw. = II 640,5 L.: καύματα … οὐκ ἐκ προσαγωγῆς, die Rede. Kapitel 16: Wechselwirkung der Faktoren körperliche Konstitution, Jahreszeit, Gegend usw. Verhältnis der körperlichen Konstitution zur Jahreszeit (S. 174,8f.); Verhältnis der körperlichen Konstitution zu Gegend, Alter, Lebensweise, Krankheitszustand (S. 174,9f.); Verhältnis von Alter zu Gegend, Jahreszeit, Lebensweise, Krankheitszustand (S. 174,10f.); Verhältnis der Jahreszeiten zu Arbeit und Ernährung (S. 174,11 – 14) S. 174,8 φύσιες – ὥρας: Hier liegt ein durch ὡς eingeleiteter indirekter Fragesatz vor, bei dem ein übergeordnetes Prädikat wie „wisse“ oder „zu beachten ist“ ergänzt werden muss (s. auch Index Hippocraticus, fasc. IV, S. 884a). S. 174,11f. καὶ ἐν τῇσιν ὥρῃσι: Von hier an ist nicht mehr wie zu Beginn des Kapitels vom Verhältnis zu den Jahreszeiten (πρὸς τὰς ὥρας), sondern von gewissen Umständen in ihnen die Rede. Legt man die Ausführungen von De diaeta III 68: CMG I 2,4, S. 194,17–21, zugrunde, dürften sich diese Worte an die Mehrheit der Bevölkerung richten, die im Gegensatz zu den Vermögenden keine Zeit hat, sich den ganzen Tag der Gesundheit und Körperpflege zu widmen, sondern arbeiten muss und der Sonne ausgesetzt ist. S. 174,12f. ὁ μὲν – τὰ ἐσιόντα: Galen interpretiert τὰ ἐσιόντα als Körper, denen etwas zugeführt wird. Dies lässt sich seinem Kommentar zur vorliegenden Stelle entnehmen, in dem es heißt „Wenn die Körper im Winter …“ (al-Rāzī XV 159,5: wa-l-šitāʾu lammā kānati l-abdānu fīhi …), des Weiteren aber auch der von diesem Kommentar beeinflussten arabischen Übersetzung dieser Passage „und die Dinge, die dem Körper zugeführt werden“ (wa-l-ašyāʾu llatī taruddu l-badana). S. 174,13 μέγα – τοῦτο: Gemeint ist hier die Bedeutung der richtigen Ernährung vor dem Hintergrund der beiden vorher genannten Aspekte Jahreszeit (Winter) und Arbeit, wofür dann im nächsten Satz mit dem arbeitsreichen und sonnigen Herbst noch ein weiteres, kontrastives Beispiel genannt wird. Der Zusammenhang all dieser Faktoren wird ausführlich in De diaeta III 68: CMG I 2,4, S. 194,17–200,22, dargelegt. S. 174,14 τὰ πινόμενα πυκνά: Statt πυκνά bietet A hier συχνά. Die beiden Adjektive πυκνός und συχνός werden in den Lexika jeweils mit Hilfe des anderen erklärt. Siehe dazu Hesych., Lex. Π 4330: S. 212,24 Hansen: πυκνά· συχνά und Hesych., Lex. Σ 2823: S. 390,12 Hansen: συχνά· πυκνά. In der antiken Literatur scheint laut TLG allerdings nur die Iunktur πίνειν πυκνά belegt zu sein (vgl. oben, S. 28). Kapitel 17: Krankheitsprognose durch Umweltfaktoren Jahreszeiten lassen auf Krankheiten, Krankheiten auf das Wetter schließen (S. 174,15 – 17); Bedeutung derartiger Kenntnisse; Bsp.: Krankheitsprognose durch das Wetter (S. 174,17f.) S. 174,17 λέπραι: Mit diesem Begriff konnten ganz unterschiedliche Hauterkrankungen bezeichnet werden, was auch durch die unspezifische Pluralform λέ-

234

Kommentar

πραι zum Ausdruck kommt. Darüberhinaus war auch die medizinische Einordnung von λέπρα nicht festgelegt. Im vorliegenden Fall dienen λέπραι als Beispiel für Krankheiten (vgl. S. 174,15f.: ἐκ τῶν νούσων), die Regen anzeigen, während sie anderenorts als Apostasen gelten (s. z.B. Epid. II 1,7: V 78,6 L.; s. auch M. D. Grmek, Les maladies à lʼaube de la civilisation occidentale, Paris 1983, S. 244–248). Kapitel 18: Zusammenhang von Jahr(eszeit), Wetter und Krankheiten Die unterschiedlichen Arten von Regen und Winden (S. 174,19 – 21); zeitlicher Zusammenhang von Wetter (Bsp. Regen) und Krankheiten (S. 174,21 – 25); Krankheitsprognosen anhand des Wetters; Bsp. Regen und Winde (S. 174,25 – 28); Prognosen anhand des Ablaufs einer Jahreszeit für die folgenden Jahreszeiten (S. 174,28f.). S. 174,21 καὶ αὐτοὶ κατὰ περίοδον: Diese Iunktur ist als Verweis auf die zuvor genannten Regenschauer zu verstehen, die ebenfalls (αὐτοὶ) in Perioden auftreten können (Καὶ ὑσμάτων, οἷα … διὰ περιόδων; s. Kühner, Gerth, Bd. I, S. 653 Anm. 2). S. 174,21 – 25 ταῦτα – ὑδάτων: In diesem Passus werden zunächst allgemein Wetterphänomene wie Regen und Wind mit Krankheitszuständen (τῇσι καταστάσεσιν) verglichen, wobei es heißt, dass letztere kürzere Zeit andauern (ἐπὶ βραχύτερον). Der Text ist hier nicht eindeutig, aber es ist nicht ausgeschlossen, dass der Referenzpunkt für diese Kürze der Zeit die zuletztgenannte Zeiteinheit bei den Winden ist: das Wehen in Perioden (κατὰ περίοδον). Dann folgt ein Gegensatz, markiert durch ein μέν-Solitarium: Ein längerer Zeitraum, der mit einem entsprechenden Zustand (τὴν κατάστασιν) des Wetters einhergeht,1 hat entsprechend chronische Leiden zur Folge, die längere bzw. sehr lange Zeit dauern (ἐπὶ πλέον … ἐπὶ πλεῖστον χρόνον). Letztlich wird hier also der Einfluss der Dauer von Wetterphänomenen auf die Dauer von Krankheiten veranschaulicht. Ähnlich scheint auch Galen in seinem Kommentar diese Passage aufgefasst zu haben, wenn er u.a. von Auswirkungen des Klimas auf den Körper und damit auf Krankheiten spricht: „Wenn du das weißt, kannst du erkennen, wie sich zum einen das Klima ändert und wie sich zum anderen die Körper im Rahmen dieser Änderung ändern. Und du kannst mal aus der Änderung der Körper auf die Änderung des Klimas und mal aus der Änderung des Klimas auf die Änderung der Körper schließen“ (al-Rāzī XV 160,2–4: fa-iḏā tafaqqadta ḏālika qadarta an taʿrifa kayfa yataġayyaru l-hawāʾu wa-yataġayyaru l-abdānu bi-taġayyurihī fa-yastadillu marratan min taġayyuri l-abdāni ʿalā taġayyuri l-hawāʾi wa-marratan min taġayyuri l-hawāʾi ʿalā taġayyuri l-abdāni).2 1

2

Während sich τῇσι καταστάσεσιν zu Beginn des Abschnittes auf Krankheiten bezieht, ist an dieser Stelle bei τὴν κατάστασιν wohl der Zustand des Wetters gemeint. Diese ambigue Verwendung von κατάστασις begegnet z.B. auch in Epidemien I und III. Siehe Langholf, Medical Theories, S. 169f. Dass sich diese Passage auf die vorliegende Stelle bezieht, zeigt sich daran, dass die arabische Übersetzung von τὴν κατάστασιν durch „den Zustand des Klimas“ (ḥāla l-hawāʾi) wiedergegeben wird, was einmal mehr den Einfluss des Galenkommentares auf die orientalische Wiedergabe verdeutlicht (vgl. auch oben, S. 57).

17–18

235

S. 174,22f. εἰ μὲν – τοιαύτην: Die Lesart in M ἢν μὲν ἐπὶ πλέον τὸ ἔτος τοιοῦτον, οἵην τὴν κατάστασιν ἐποίησε beruht auf einer Überarbeitung des Textbestandes mit Hilfe des parallelen Textes Aphor. III 7: S. 401,1f. Magdelaine = IV 488,10f. L. (s. oben, S. 25). S. 174,25 ἐκ τῶν πρώτων ὑδάτων: Es erscheint auf den ersten Blick offen, ob diese Wendung das Ende des mit καὶ τὰ μέγιστα eingeleiten Satzes oder den Beginn des folgenden ὅταν-Satzes darstellt. Jones und Littré haben sich z.B. in ihren Editionen für die zweite Variante entschieden, dabei aber nicht beachtet, dass sich auf diese Weise ein logischer Bruch ergibt. Wenn nämlich der Regen nach langer Trockenheit erst noch bevorsteht, kann man nicht gleichzeitig aus den ersten Regenfällen Schlüsse auf eine Krankheit ziehen. Insofern muss diese Wendung zum Satz zuvor gehören. Der gemeinsame Nenner beider Sätze wäre dann der Aspekt des ersten bzw. bevorstehenden Regens, womit uns hierein weiteres Beispiel für das assoziative Einschubverfahren des Autors vorläge (s. oben, S. 104). S. 174,26f. καὶ ὅταν – συνακτέον: An der vorliegenden Stelle kann der Text nur mit Hilfe aller drei Hauptzeugen rekonstruiert werden, wenngleich die arabische Übersetzung in diesem Falle zum Teil kaum benutzbar ist, da einige ihrer Lesarten korrupt sind (iḏā ẓaharat dalāʾilu uḫaru ǧinsiyyatun fa-qad taktafī wa-in yataġayyar wāḥidun qad yanbaġī an taḥmila: „Und wenn andere verwandte Zeichen sichtbar werden, dann reichen diese. Wenn sich ein einziges ändert, ist es notwendig, dass du folgerst“).1 Zudem hat entweder der Übersetzer oder seine griechische Vorlage die Passage ἢ ἐν μεταβολῇ zu ἢν ἓν μεταβάλῃ („wenn sich ein einziges ändert“) verlesen. Immerhin scheint diese rekonstruierte Lesart oder genauer die rekonstruierte Konjunktion ἢν die an derselben Stelle in A (καὶ ὅταν τἆλλα σμικρὰ σημεῖα φανῇ ἐν ἀνεμίῃ ἢ ἐν μεταβολῇ, ξυνακτέον) überlieferte disjunktive Partikel ἢ zu bestätigen, deren Ausfall in M (καὶ ὁκόταν τἆλλα σμικρὰ σημήια φανῇ ἐν ν(add. supra lin.)ηνεμίῃ ἐν μεταβολῇ. συνακτέον οὖν) sich wiederum durch die Endung des vorhergehenden νηνεμίῃ erklären dürfte. Dass hier weiterhin νηνεμίῃ statt ἀνεμίῃ gelesen werden sollte, belegt Galen, der in einem vergleichbaren Zusammenhang von θάλπος ἀνέμούς τε καὶ νηνεμίας ἔκ τινων σημείων προγινώσκουσιν (In Hipp. Prorrh. I comm. prooem.: CMG V 9,2, S. 3,9) spricht, zumal ἀνεμίη in einer für den vorliegenden Kontext passenden Bedeutung auch gar nicht überliefert ist.2 Die Partikel οὖν nach συνακτέον ist wiederum ein typisches Beispiel für die schon oft in M beobachteten Eingriffe eines Kopisten, die einen strukturierten Text zum Ziel haben (s. oben, S. 22ff.). Man beachte dazu auch, dass der arabische Übersetzer συνακτέον mit dem Konditionalsatz zuvor verbindet, was aber nur dann möglich war, wenn οὖν nicht in seiner Vorlage stand. S. 174,27 ἐν μεταβολῇ: Es wird nicht gesagt, worauf sich der Aspekt der Veränderung bezieht. Da allerdings unmittelbar zuvor von Windstille (ἐν νηνεμίῃ) die Rede ist, liegt es nahe zu vermuten, dass es sich hier um Veränderung des Windes handelt. Nun wird in diesem Konditionalsatz der Wind als Beispiel für ein Wetterphänomen genannt, das Prognosen für Krankheiten erlaubt. Im folgenden Relativ1 2

Dies gilt insbesondere für die Formulierungen „verwandte Zeichen“ als Entsprechung für σμικρὰ σημεῖα und für „dann reichen diese“ als Entsprechung für ἐν νηνεμίῃ. In Epid. II 5,5: V 130,2 L., begegnet es noch in der Bedeutung „Blähung“. Siehe LSJ s.v. und DGE, Bd. II, S. 289c.

236

Kommentar

satz wird neben den Winden jedoch zusätzlich noch der Regen (ἐφʼ οἵοισιν ὕδασιν, ἀνέμοισιν) als Begleitumstand für Krankheiten erwähnt, ohne dass es dafür im Konditionalsatz jedoch einen Aufhänger gäbe. Beispiele für diese nicht auf Vollständigkeit bedachte Gedankenführung sind in De humoribus durchaus öfter zu beobachten (s. z.B. oben den Kommentar zu S. 174,1f.). S. 174,27f. ὅσαι – ἐπισημαίνουσιν: Galen versteht in seinem De humoribus-Kommentar Wasser und Winde nicht als Begleitumstände (ἐφʼ οἵοισιν) für die Krankheiten, sondern als deren Ursachen: „Es ist nötig, auf die Krankheiten zu schauen, (d.h.) aus welchen Gewässern oder aus welchen Lüften sie entstehen“ (alRāzī XV 160,7: wa-yanbaġī an tanẓura ilā l-amrāḍi min ayyi l-miyāhi aw ayyi l-ahwiyati taḥduṯu). Mit dieser Interpretation dürfte er wohl auch richtig liegen, da es in diesem Abschnitt letztlich um diesen kausalen Zusammenhang geht. S. 174,29 τοιούτου … τοῖον: Die beiden Pronomen τοιούτου und τοῖον können hier nicht korrelativ gemeint sein. Bedeutete dieser Satz nämlich, dass Sommer und Frühling so ausfallen wie der Winter zuvor, wäre es schließlich kaum notwendig, den Rat eines Fachmannes in dieser Hinsicht einzuholen (ἀκουστέον, εἴ τις οἶδεν). Dass diese Stelle schon in früheren Zeiten Probleme bereitete, zeigt der Text von A, in dem das genannte Problem durch die Setzung eines durch οἷον eingeleiteten indirekten Fragesatzes statt des umständlichen ὅτι … τοῖον umgangen wurde: „wenn jemand weiß, wie Frühling oder Sommer ausfallen werden, wenn der Winter zuvor von einer bestimmten Art war“ (εἴ τις οἶδεν, τοιοῦδε χειμῶνος προγενομένου, οἷον ἔαρ ἢ θέρος ἔσται). Kapitel 19: Die Farben der Säfte Umstände für Farbveränderungen (S. 176,1f.); Kriterien für Betrachtungen über Farben (S. 176,2 – 4) S. 176,1 – 4 τὰ χρώματα – τρόπον: Dieses Kapitel ist ein weiteres anschauliches Beispiel dafür, wie voraussetzungsreich die Säfteschrift ist. So werden weder χρώματα (S. 176,1) noch αὐτός (S. 176,2) näher erläutert, so dass unklar bleibt, wessen Farben gemeint sind und wer sich hinter besagtem αὐτός verbirgt. Angesichts des Themas der Schrift dürfte man allerdings mit einigem Recht davon ausgehen, dass es in beiden Fällen um die Säfte geht: Zunächst ist davon die Rede, dass sich die Farben der Säfte in den Jahreszeiten (ἐν τῇσιν ὥρῃσιν) und bei bestimmten Winden ändern. Der Autor fügt noch hinzu, dass sogar die Säfte selbst in den Altersstufen (ἐν τῇσιν ἡλικίῃσιν) nicht gleich bleiben, also ebenfalls Schwankungen unterliegen. Nach diesen Ausführungen zu den Bedingungen, in denen sich die Farben der Säfte und die Säfte selbst verändern (οὐχ ὅμοια), rät der Verfasser, für die Betrachtungen über Farben den gerade vorliegenden Zustand auszuwählen, in dem sich diese in einem Ruhezustand befinden (παρεόντων καὶ ἀτρεμεόντων), sich also nicht ändern. Als theoretische Grundlage für diese Betrachtungen fungiert der Grundsatz, dass sich Altersstufen und Jahreszeiten in der Farbe und in der Art gleichen. Somit ließen sich diese einzelnen Gedanken zu folgender Aussage zusammenführen: Wenn sich Jahreszeiten und Altersstufen in den Farben ähnlich sind, dann ändern sich die Farben (der Säfte) in den Jahreszeiten nach demselben Muster wie in den Altersstufen. Da zudem eingangs gesagt wird, dass sich auch Säfte in den verschiedenen Altersstufen ändern, erfährt man also letztlich durch die

18–20,1

237

Betrachtung ihrer Farben etwas über die Säfte selbst. Mit dieser in humoralpathologischer Hinsicht zentralen Aussage weist der De humoribus-Verfasser auf den Beginn der Schrift, auf τὸ χρῶμα τῶν χυμῶν (S. 158,3), in Form einer Ringkomposition zurück. Kapitel 20: Wirkung und Behandlung von Apostasen Das Thema wird in zwei Abschnitten dargelegt: 1. Theorie: 1.a) Apostasen in Form von Blutflüssen1 verhindern Krankheiten, ihre Behandlung zum falschen Zeitpunkt führt zu Krankheit und Tod (S. 176,5 – 8); 1.b) Umstände, die Apostasen auflösen oder verhindern (S. 176,9 – 11); 2. Vier Beispiele für das zuvor Gesagte: 2.a) Ablauf von Apostasen in Form von Blutausscheidungen (S. 176,12 – 15); 2.b) eine verhinderte Ohrenapostase kann zu einer Apostase in den Gliedern führen (S. 176,15 – 19); 2.c) Antigenes: Urin- und Blutausscheidungen lösen Apostasen auf (S. 176,19 – 21); 2.d) falsche Behandlung einer Apostase in den Gliedern (S. 176,21 – 178,2) S. 176,5 αἱμορροίδας: Es ist in der Forschung umstritten, ob αἱμορροίδες an dieser Stelle im modernen Sinne als Hämorrhoiden oder allgemeiner gefasst als Blutflüsse zu verstehen sind (s. z.B. Dönt, S. 89, Langholf, Medical Theories, S. 191, und dagegen Graumann, S. 82f.). Wie aus dem Folgenden auch hervorgeht (S. 176,8: ὅσαι ἄλλαι ἀποστάσιες), stellen diese Flüsse hier keine Krankheiten, sondern Apostasen dar, die den Krankheitsstoff über das Blut nach außen verlagern (vgl. auch Dönt, S. 11f.). Im Übrigen werden Blutflüsse auch anderweitig als nützlich bzw. heilend beschrieben (Aphor. VI 11: S. 450,10 Magdelaine = IV 566,5 L.; VI 21: S. 452,7 Magdelaine = IV 568,7 L.). S. 176,5 πλευρίτιδι: Die πλευρῖτις galt bei den Hippokratikern als akute Krankheit, die oftmals mit Schmerzen in den Seiten, Husten und dauerhaftem Fieber einherging. Die meisten antiken Beschreibungen lassen sich als Form einer Lungenentzündung interpretieren (s. hierzu W. D. Smith, Pleuritis in the Hippocratic corpus, and after, in: La maladie et les maladies dans la collection hippocratique. Actes du VIe colloque international hippocratique [Québec, du 28 septembre au 3 octobre 1987], hrsg. v. P. Potter, G. Maloney u. J. Desautels, Quebec 1990, S. 189–207, und Graumann, S. 83f.). S. 176,5 περιπλευμονίῃ: Siehe oben den Kommentar zu S. 172,8f. S. 176,5f. φαγεδαίνῃ: Schon die antiken Erklärer waren sich über die Bedeutung von φαγέδαινα uneins. Während Galen diesen Begriff als fressendes Geschwür definiert (In Hipp. Epid. VI comm. III 41: CMG V 10,2,2, S. 182,12; Ling. s. dict. exolet. Hipp. explic.: XIX 150,10 K.), worunter er sowohl das Geschwür selbst als auch die Schwellung an seinem Rand subsumiert (De tum. praeter nat. 13: VII 727,5–7 K.), fasst Palladios ihn als Fäulnis (Scholia in Hipp. Epid. VI 3,23: II 101,7 Dietz), Johannes Alexandrinus ihn dagegen als Zersetzung des Fleisches im Körperinneren auf (In Hipp. Epid. VI comm. frg. 22: CMG XI 1,4, S. 72,23–27). Aus den hippokratischen Schriften wiederum lässt sich entnehmen, dass die φαγέ1

In S. 176,8 wird die Fistel als weiteres Beispiel für eine Apostase genannt, die nach Galens Ausführungen zum parallelen Text aus den Epidemien (In Hipp. Epid. VI comm. III 45: CMG V 10,2,2, S. 185,20) ebenfalls dazu dienen kann, Blut auszuscheiden.

238

Kommentar

δαινα in Verbindung mit Wunden auftreten kann (De aere aquis locis 10: CMG I 1,2, S. 50,15f.; De ulc. 10: S. 58,12–14 Duminil = VI 410,2f. L.). S. 176,6 τερμίνθοισιν: Eine Beschreibung dieser Erscheinung findet sich bei Oreibasios, der wiederum die Theorie des Praxagoras von Kos wiedergibt: τέρμινθος ist ein Geschwür, auf dem sich meist eine Blase befindet. Wenn diese Blase platzt, kommt darunter etwas zum Vorschein, das Abgeschabtem gleicht. Durchstößt man dieses, trifft man auf Eiter. Oreibasios selbst kann Praxagorasʼ Theorie noch ergänzen. Er vermutet, dass der Name τέρμινθος von der bunten Farbe des Geschwüres stammt, da es darin der Frucht der Terebinthe gleicht. Denn die Blase des Geschwüres sei schwarz, das, was sich darunter befindet, rot und der Eiter schließlich weiß (Coll. med. rel. XLIV 15: CMG VI 2,1, S. 132,20–28 = frg. 88, S. 87 Steckerl; s. auch Dönt, S. 76f.). Laut Galen trat dieses Geschwür v.a. am Unterschenkel auf (In Hipp. Epid. VI comm. III 41: CMG V 10,2,2, S. 183,4f.). Die Hinzufügung des ἁλίσκονται nach τερμίνθοισιν in M ist ein weiteres anschauliches Beispiel für die in dieser Handschrift deutlich erkennbaren Überarbeitungstendenzen (vgl. auch oben, S. 23). Man vergleiche dazu eine Bemerkung Galens in seinem Kommentar zum parallelen Text aus den Epidemien, in der es heißt, dass man für das Verständnis dieses Satzes ἁλίσκονται gedanklich ergänzen muss: ἐλλείπει δηλονότι τὸ „ἁλίσκονται“ καὶ χρὴ προσυπακούειν αὐτό (In Hipp. Epid. VI comm. III 41: CMG V 10,2,2, S. 182,8). Es steht demnach zu vermuten, dass ein derartiger Gedanke für De humoribus in die Tat umgesetzt wurde, indem das passende Prädikat – entweder aus der Kenntnis der Epidemienparallele heraus oder aufgrund des folgenden ἑάλωσαν (S. 176,7) – hinzugefügt wurde. Gleiches gilt im Übrigen auch für den arabischen Übersetzer, dessen Wiedergabe „werden … befallen“ entweder durch besagten Kontext oder eher noch durch entsprechende Erklärungen Galens aus dem De humoribus-Kommentar bedingt ist. S. 176,6 ἴσως δʼ … ἴσως δʼ: Derartige „Vielleicht-Aussagen“ kommen insbesondere in den Epidemien häufiger vor. Sie präsentieren eigene Beobachtungen des Arztes, die das etablierte medizinische Wissen, welches in diesem Fall unmittelbar zuvor genannt wurde, ergänzen sollen (s. Langholf, Medical Theories, S. 190–192). Im vorliegenden Fall wagt der Autor sogar die Behauptung, dass diejenigen, die von Blutflüssen betroffen sind, nicht nur auch nicht von Hautausschlägen, sondern möglicherweise sogar von keinem anderen Leiden heimgesucht werden. Er scheint die Erfahrung gemacht zu haben, dass es sich bei Blutflüssen um Apostasen handelt, die geradezu als Allheilmittel fungieren können. S. 176,7 ἄλλοισιν: Im Gegensatz zu A und Ar. bietet M an dieser Stelle die Lesart ἀλφοῖσιν, bei der es sich um eine schon in der Antike bekannte Variante handelt. Denn Galen sagt in seinem Kommentar zu den Epidemien, dass das in einigen Quellen bezeugte ἀλφοῖσιν an dieser Stelle ebenfalls Sinn ergibt (In Hipp. Epid. VI comm. III 41: CMG V 10,2,2, S. 183,7–10). Zwar bezieht sich diese Aussage Galens nur auf den ihm vorliegenden (parallelen) Epidemientext, doch legt die Koinzidenz der Beispiele den Schluss nahe, dass es diese Variante auch für den De humoribus-Text gab, wenn man nicht davon ausgehen will, dass sie durch den Einfluss des Galenkommentares zu den Epidemien, also durch Kontamination, Eingang in die Überlieferung der Säfteschrift gefunden hat. In diesem Fall war diese Variante wohl nicht nur in der Handschrift M, sondern eher im Archetyp von A und M verzeichnet gewesen. Diesen Schluss legt eine weitere im Epidemienkom-

20,1

239

mentar verzeichnete Variante nahe, die sich dieses Mal jedoch nicht in M, sondern in Handschrift A findet (s. unten den Kommentar zu S. 176,21 – 178,1; vgl. auch oben, S. 20). S. 176,7f. ἰητρευθέντες – ὀλέθριον: Modernen Interpreten hat dieser Satz einige Schwierigkeiten bereitet, da er die Aussage des vorigen Satzes einzuschränken scheint. Denn während es zunächst heißt, dass Blutflüsse das Eintreten bestimmter Krankheiten verhindern, wird nun ihre rechtzeitige Behandlung angeraten, um schlimmeren Schaden zu verhindern.1 Fasst man ἀκαίρως jedoch nicht als „nicht rechtzeitig“, sondern als „zum falschen Zeitpunkt“ auf, wie es auch Johannes Alexandrinus in seinem Epidemienkommentar macht (In Hipp. Epid. VI comm. frg. 22: CMG XI 1,4, S. 74,7–10), dann ergibt diese Abfolge sehr wohl einen Sinn: Grundsätzlich können Blutflüsse geheilt werden. Führt man diese Behandlung aber2 „zum falschen Zeitpunkt“ durch, wenn z.B. eine Krankheit droht, vor der sie den Patienten bewahren könnten, wird dies den Tod zur Folge haben. S. 176,8 ὀλέθριον. οὕτω: Der arabischen Übersetzung lässt sich entnehmen, dass Galen in seinem De humoribus-Kommentar das Adverb οὕτως nicht auf ὀλέθριον bezogen wissen wollte, sondern als Einleitung des nächsten Satzes las. Damit dürfte er wohl richtig liegen, da sich zahlreiche Beispiele für Satzanfänge mit οὕτως finden lassen, während die Stellung dieses Wortes am Ende einer Periode nur äußerst selten anzutreffen ist. Zudem ist die Verbindung Adjektiv (ὀλέθριον) plus nachgestelltem οὕτως, die im vorliegenden Fall verstärkend zu interpretieren wäre („sehr tödlich“), auch nur für die Dichtersprache kennzeichnend (s. Ippocrate, Epidemie, S. 76 Anm.). S. 176,9 ὅσα – ῥύεσθαι: Dass der arabische Übersetzer hier zu großen Teilen den Text gelesen hat, der sich auch in M findet (ὅσα πέφυκεν ἐπιφαινόμενα παύειν, ῥύεται), lässt sich ziemlich sicher bestimmen.3 Einzig für παύειν bietet er keine Entsprechung. Da eine Nichtberücksichtigung dieses Verbs jedoch Auswirkungen auf die Syntax und damit auf den Sinn hätte, müssen wir davon ausgehen, dass er es nicht in seiner Vorlage stehen hatte. Seine Stellung in M könnte sich dagegen als Zusatz eines Kopisten erklären. Kodex A bietet wiederum nach ὅσα die Lesart von Epid. VI 3,23: S. 76,2 Manetti-Roselli = V 304,6f. L.: ἐφʼ οἷσι γινόμενα ῥύεται, wobei einzig ῥύεται durch αἴρεται ersetzt wurde. Ganz offensichtlich wurde der Textbestand hier mit Hilfe eines parallelen Textes überarbeitet, ein Phänomen, was für die Säfteschrift auch an anderen Stellen beobachtet werden kann (vgl. oben, S. 27) S. 176,9, 10 ῥύεσθαι … ῥύονται: Das Verb ῥύεσθαι wird im Corpus Hippocraticum in der Regel als Synonym zu λύειν im Sinne von „auflösen“, „zur Auflösung bringen“ verwendet. Es bezieht sich meist auf Apostasen, nie jedoch auf die Krankheit selbst (s. Brock, S. 234). 1 2 3

Siehe Ippocrate, Epidemie, S. 75 Anm. Zur Bedeutung „behandelt werden“ von passivischem ἰητρεύεσθαι siehe Brock, S. 45f. Zur adversativen Bedeutung von μὴν (S. 176,7) an dieser Stelle siehe Kühlewein, S. 94 Anm. 1. So geht min šaʾnihā auf πέφυκεν zurück. Siehe Galenus, Anatomicarum administrationum, S. 663b. Ẓaharat bi-aḫaratin beruht dagegen auf ἐπιφαινόμενα. Siehe Galex, Bd. 1, S. 95, Nr. 4. Die Wurzel ḫ-l-ṣ (in al-taḫalluṣu) gibt schließlich ῥύεσθαι wieder. Siehe Ullmann, Wörterbuch, S. 827b.

240

Kommentar

S. 176,10 βάρει ἢ ἄλλῳ τινὶ: Die Schwere (βάρει) beziehen Galen (In Hipp. Epid. VI comm. III 45: CMG V 10,2,2, S. 185,17f.: διὰ τὸ σφῶν αὐτῶν [sc. τῶν χυμῶν] βάρος) und in seiner Folge Palladios (Scholia in Hipp. Epid. VI 3,23: II 102,26 Dietz: διὰ βαρύτητα τοῦ χυμοῦ) auf die Säfte. Als Beispiele für die in De humoribus nicht näher bestimmten anderen Ursachen (ἄλλῳ τινὶ) für die Verlagerung der Krankheitsstoffe nennt Galen dagegen scharfe Reizmittel, Massage oder von außen zugeführte Wärme (In Hipp. Epid. VI comm. III 45: CMG V 10,2,2, S. 185,18f.). S. 176,10f. ἀλλʼ οἷσιν: Die inhaltlich wenig sinnvolle Variante in den Kodizes A (ἄλλοισιν) bzw. M (ἄλλοις) beruht auf einer Verlesung in deren Archetyp innerhalb der scriptio continua (s. oben, S. 20). Dass die Lesart des arabischen Übersetzers bzw. Galens hier den Vorrang verdient, zeigt im Übrigen auch der parallele Text Epid. VI 3,23: S. 76,4 Manetti-Roselli = V 304,8 L., für den sowohl in den griechischen Haupthandschriften als auch im Kommentar Galens einheitlich ἀλλʼ οἷσιν überliefert ist (In Hipp. Epid. VI comm. III 45: CMG V 10,2,2, S. 185,9; 22). S. 176,11 αἱ κοινωνίαι: Dass Galen den hier nicht näher erläuterten Aspekt der Gemeinschaft auf die Körperglieder bezogen wissen wollte, geht zum einen aus seinem Kommentar zum parallelen Text aus den Epidemien (In Hipp. Epid. VI comm. III 45: CMG V 10,2,2, S. 185,20: διὰ κοινωνίαν τῆς φύσεως τῶν μορίων), zum anderen aus der arabischen Übersetzung dieser Stelle hervor, in der sich der Einfluss des Galenkommentares zur Säfteschrift widerspiegeln dürfte (lākinna ḏālika yakūnu fī l-aʿḍāʾi llatī fīmā baynahā mušārakatun: „Aber dies geschieht (nur) in den Gliedern, zwischen denen eine Verbindung besteht“; s. auch Overwien, Zur Herkunft, S. 215.). S. 176,12 – 15 διὰ τὴν ῥοπὴν – χολή: In diesem Abschnitt wird uns ein konkretes Beispiel für den zuvor beschriebenen Umgang mit Apostasen in Form von Blutflüssen bzw. -ausscheidungen (S. 176,7 – 11) präsentiert. Mehrere wörtliche Wiederaufnahmen legen diesen Bezug nahe: So rekurriert die Verbindung (τὴν συγγενείην) des Saftes auf die Orte, zwischen denen eine Verbindung besteht (αἱ κοινωνίαι). Des Weiteren ist wie im Abschnitt zuvor der richtige Zeitpunkt (ἐν καιρῷ versus ἀκαίρως) bei der Behandlung bzw. Durchführung der Apostase wichtig und schließlich werden jeweils Aspekte genannt, die einen Hinderungsgrund für das Hervorrufen des Blutflusses darstellen (κώλυσις versus κωλύματα; s. auch Ippocrate. Epidemie, S. 78 Anm.). S. 176,12 οὐκέτι αἷμα ἔρχεται: Palladios schreibt in seinem Kommentar zum parallelen Epidemientext, dass der Blutfluss unterbrochen wird: ἐπεσχέθη ἡ αἱμορροὶς … ἐπεσχέθη τὸ αἷμα … ἐπειδὴ ἐπεσχέθη τὸ αἷμα (Scholia in Hipp. Epid. VI 3,23: II 103,13f. Dietz). Da dieser Aspekt auch in der arabischen Übersetzung der vorliegenden Stelle hinzugefügt wird (inna l-dama qad yanqaṭiʿu ḥattā lā yaǧīʾa: „Der Fluss des Blutes wird unterbrochen, so dass es … nicht mehr zum Vorschein kommt“), steht zu vermuten, dass auch in Galens De humoribus-Kommentar entsprechende Äußerungen zu finden waren (vgl. oben, S. 59). S. 176,12f. κατὰ τοῦ χυμοῦ – πτύουσιν: Schon die antiken Kommentatoren waren sich uneins darüber, wie die „Verbindung des Saftes“ an dieser Stelle zu verstehen ist und was der Patient ausspuckt. Während dies für Galen das Blut ist, das je nach seiner Verbindung mit dem Krankheitstyp bzw. der Situation schaumig, blassgrün, schwarz oder auch rot sein kann (In Hipp. Epid. VI comm. III 46: CMG

20,1–2

241

V 10,2,2, S. 186,23–27), geht Rufus davon aus, dass der Patient Eiter statt Blut auswirft, da zwischen beidem eine Verbindung bzw. Verwandtschaft besteht (In Hipp. Epid. VI comm. III 45: CMG V 10,2,2, S. 186,7–10). In diesem Fall dürfte Galens Interpretation in die richtige Richtung weisen: Oben wurde bereits darauf hingewiesen, dass τὴν συγγενείην wohl auf αἱ κοινωνίαι aus dem vorigen Satz Bezug nimmt. Da nun dort von miteinander in Verbindung stehenden Körperteilen die Rede ist, die die Verlagerung des Krankheitsstoffes möglich machen, scheint hier entsprechend mit der Verbindung des Saftes die Körperregion gemeint zu sein, zu dem er hin verlagert wurde.1 Und da weiterhin unmittelbar zuvor von der Verlagerung (διὰ τὴν ῥοπὴν) des Blutes die Rede war, ergibt sich zwangsläufig, dass mit dem in Verbindung stehenden Saft (τοῦ χυμοῦ) ebenfalls das Blut gemeint ist. Besagter Körperteil, in den das Blut im Zuge dieses Verlagerungsprozesses angekommen ist, bestimmt dann im Weiteren die Beschaffenheit des ausgespuckten Blutes (τοιαῦτα πτύουσιν). S. 176,14f. κώλυσις ἐπὶ τούτοισιν: In M lautet diese Passage folgendermaßen: κώλυσις. ἐπὶ τοῖσι δὲ δὴ. Die Lesart von A wird jedoch durch das Hippokrateslemma aus dem De humoribus-Kommentar Galens, so wie es sich in der arabischen Übersetzung erhalten hat, gestützt. Interessanterweise diskutiert Galen in seinem Kommentar zum parallelen Text Epid. VI 3,24 die auch in M belegte Lesart, bei der κώλυσις zum Satz davor gehört bzw. diesen beschließt: Sie finde sich bei mehreren Kommentatoren, sei jedoch unsinnig (In Hipp. Epid. VI comm. III 48: CMG V 10,2,2, S. 188,16–28). Vor diesem Hintergrund können wir konstatieren, dass der in M erhaltene Text offenbar eine zwar antike, gleichwohl aber sekundäre Entwicklung darstellt. Die Partikelkombination δὲ δὴ in τοῖσι δὲ δὴ (als Ersatz für τούτοισι) dürfte dabei dem Ziel gedient haben, den Beginn des neuen Satzes nach κώλυσις zusätzlich noch hervorzuheben. S. 176,15 τὰ παρʼ οὖς: Mit diesem Ausdruck werden im vorliegenden Fall Schwellungen am oder genauer hinter dem Ohr bezeichnet (s. Dönt, S. 61). Zu ergänzen wären hier also ἐπάρματα oder οἰδήματα (vgl. Gal., In Hipp. Epid. VI comm. IV 1: CMG V 10,2,2, S. 189,11–190,2). In seinem De humoribus-Kommentar scheint Galen diese Iunktur folgendermaßen definiert zu haben: „Schwellungen, die in den Ohrwurzeln auftreten“ (al-Rāzī XVII 195,7: al-awrāmu llatī taḥduṯu fī uṣūli l-āḏāni). Nach Progn. 18: S. 217,4f. Alexanderson = II 158,3f. L., handelt es sich bei diesen Schwellungen um Apostasen: Ὁκόσοισι δὲ ἀποστάσιες γίνονται … παρὰ τὰ ὦτα. In Handschrift M findet sich die leicht abweichende Lesart τὰ παρὰ τὸ οὖς. Dass das τὸ hier im Nachhinein hinzugefügt wurde, zeigt sich daran, dass der Artikel nach παρὰ bei diesem im Corpus Hippocraticum weit verbreiteten Ausdruck weitaus seltener belegt ist. Hinzu kommt, dass er weder im parallelen Text Epid. VI 4,1: S. 78,7 Manetti-Roselli = V 306,1 L., noch in De cris. 40: IX 288,18 L., vorkommt. S. 176,15f. οἷς … μὴ ἐκπυήσῃ: In Kodex M liest man stattdessen ὅσοισιν ἂν … μὴ ἐκπυήσῃ. Es ist in den hippokratischen Schriften allerdings nicht unüblich, dass mit ὅς bzw. ὅσος eingeleitete kondizionale Relativsätze mit Konjunktiv ohne 1

So auch Ippocrate, Epidemie, S. 78 Anm.: „… strette relazioni degli umori tra di loro e dei luoghi in cui si fissano.“

242

Kommentar

ἄν gebildet werden (s. die Belege in Index Hippocraticus, fasc. III, Sp. 577a; 580b). Zudem weisen auch die vergleichbaren Stellen Epid. VI 4,1: S. 78,7 Manetti-Roselli = V 306,2 L. mit app. crit., und De cris. 40: IX 288,18 mit app. crit. L., kein ἄν auf. Insofern muss die Setzung der Modalpartikel in M als Überarbeitung gelten (vgl. auch oben, S. 23). S. 176,16 λαπασσομένου: Das in A und Ar.1 belegte Verb λαπάσσειν ist in diesem Zusammenhang die übliche Bezeichnung für das Verschwinden bzw. Zurückgehen von Schwellungen im Bereich des Ohres (Prorrh. I 167: V 572,3 L.: βήχια … τὰ παρʼ οὖς λαπάσσει; s. hierzu auch H. Pollack, Textkritische Untersuchungen zu der hippokratischen Schrift Prorrhetikos I, Hamburg 1976, S. 66 und den Text in S. 99; Coac. praenot. 201: S. 268,5 Ferracci = V 628,3 L.: τὰ παρʼ οὖς λαπάσσει βήχια …; vgl. In Hipp. Epid. VI comm. IV 1: CMG V 10,2,2, S. 190,11f.: τουτέστι προστέλληται καὶ ἀφανίζηται). Dagegen ist ἀπαλλασσομένου in M entweder als Verlesung oder als Ersetzung durch eine entsprechende Form des gebräuchlicheren ἀπαλλάττω aufzufassen (vgl. auch oben, S. 23). S. 176,16f. καὶ – αἴρεται: Diese Passage lautet in M καὶ κατὰ λόγον τῶν ὑποστροφέων τῆς ὑποστροφῆς κρινόμενα … αἴρεται bzw. in A τὰ κατὰ λόγον τῶν ὑποστροφεόντων τῆς ὑποστροφῆς κρινόμενα … αἴρεται. Hierzu ist zunächst zu bemerken, dass für das sowohl in der arabischen Übersetzung als auch im parallelen Text Epid. VI 4,1: S. 80,1 Manetti-Roselli = V 306,4 L., einheitlich überlieferte γενομένης die beiden griechischen Handschriften κρινόμενα bieten, was an dieser Stelle jedoch keinen Sinn ergibt, da es ja gerade darum geht, dass noch keine Krise, sondern ein Rückfall inklusive Schwellungen eingetreten ist.2 Als wie problematisch diese Überlieferung schon im Mittelalter angesehen wurde, zeigen die in A erkennbaren Überarbeitungen: Hier wurde der Artikel τὰ an den Anfang gesetzt und ὑποστροφέων, was in direkter Verbindung mit τῆς ὑποστροφῆς redundant erscheint, zu ὑποστροφεόντων (wohl: „derjenigen, die an einem Rückfall leiden“) geändert. Gleichwohl dürfte besagtes κρινόμενα eine alte Überlieferung wiedergeben. Lesen wir dazu einen nur arabisch erhaltenen Ausschnitt aus dem Kommentar Galens zum parallelen Text Epid. VI 4,1: „Wie Dioskurides diesen Ausdruck verändert hat, so veränderten auch einige andere seine Worte es tritt der Rückfall ein, indem sie statt es tritt ein schrieben es ist der Rückfall in Analogie zur Krise der Rückfälle beendigt. Dabei wollten sie diese Worte folgendermaßen erklären: Die Geschwüre, die an den Ohren auftreten, bleiben, ohne zu eitern, wenn es zu einem Rückfall gekommen ist. Und infolge der Beendigung dieses Rückfalles durch die Krise kommt es vor, dass diese Stellen wieder anschwellen“ (Scor. 805, fol. 73r8–11; vgl. dazu In Hipp. Epid. VI comm. IV 2: CMG V 10,2,2, S. 191 app. 1

2

Die Wiedergabe „wenn (das) … wieder zurückgeht“ (iḏā ḫalā) beruht auf λαπασσομένου. Zum einen entspricht das Bedeutungsspektrum von ḫalā ziemlich genau dem von λαπάσσειν, zum anderen begegnet das Verbum ḫalā auch in der arabischen Übersetzung (cod. Scor. 805, fol. 73v4) des entsprechenden Lemmas aus Galens Kommentar zum parallelen Text Epid. VI 4,1: S. 78,8 Manetti-Roselli = V 306,3 L., für das wiederum nur λαπασσομένου belegt ist. Diesen Umstand schien auch Littré bemerkt zu haben, der ebenfalls γενομένης statt κρινόμενα in seiner Ausgabe bietet. Allerdings hat er diese Lesart aus dem von ihm für echt gehaltenen, von Rasarius herausgegebenen Galenkommentar zu De humoribus, übernommen, der an dieser Stelle willkürlich mit Hilfe des galenischen Epidemienkomentares überarbeitet wurde (s. oben, S. 81f.).

20,2

243

crit.). Die Lesart „es ist der Rückfall in Analogie zur Krise der Rückfälle beendigt“, die Dioskurides und einige andere Erklärer nach Galen für diese Passage aus dem parallelen Epidemientext postulierten, ist zwar keineswegs identisch mit dem κρινόμενα aus A und M. Dennoch zeigt das Zeugnis Galens, dass der Aspekt der Krise in diesem Kontext von Kommentatoren als erwägenswert erachtet wurde, so dass wir mit einiger Sicherheit davon ausgehen können, dass κρινόμενα aus A und M eine entsprechend alte, wenn auch sekundäre Lesart für De humoribus widerspiegelt. S. 176,17 αἴρεται: Die durch dieses Verb bezeichneten Schwellungen sind in der Regel pathologisch zu verstehen (s. Dönt, S. 33). Erotian definiert es als ἐπαίρεται (Voc. Hipp. collect., Α 14: S. 14,1 Nachmanson). S. 176,18 ἐν ὁμοίῃ περιόδῳ: Es ist nicht ganz klar, welche Zeiträume hier miteinander verglichen werden. So wurde einerseits vermutet, dass ἐν ὁμοίῃ περιόδῳ die nahezu identische Dauer der Phase vor der unvollendeten Krise und der Phase des Rückfalles bis zum Erreichen der Krise bezeichnet (s. Ippocrate, Epidemie, S. 80 Anm.). Andererseits könnte auch der Vergleichssatz ὥσπερ αἱ τῶν πυρετῶν ὑποστροφαί hiermit in Beziehung gesetzt werden, und zwar dergestalt, dass die Dauer des Rückfalles bei Schwellungen hinter dem Ohr mit der Dauer von Rückfällen bei Fieber verglichen wird. S. 176,19 οὖρον παχύ, λευκὸν: Anders, als es in den beiden Handschriften A und M, in den parallelen Texten Epid. VI 4,1: S. 80,4 Manetti-Roselli = V 306,6 L., und Aphor. IV 74: S. 427,5 Magdelaine = IV 528,8 L., sowie im entsprechenden Galenkommentar In Hipp. Epid. VI comm. IV 2: CMG V 10,2,2, S. 191,1, der Fall ist, gehörte λευκὸν nicht zum Lemma des Galenkommentares zur Säfteschrift, da sowohl in der arabischen Übersetzung von De humoribus (al-bawlu l-ṯaḫīnu: „dicker Urin“) als auch in einer Paraphrase des Galenkommentares zu dieser Stelle bei al-Rāzī (XVII 195,11: al-bawlu l-ṯaḫīnu) nur vom dicken, nicht jedoch auch vom weißen Urin die Rede ist. S. 176,19 οἷον τῷ τοῦ Ἀντιγένεος: Entscheidend für die Frage, ob der Artikel vor dem Eigennamen ursprünglich τῷ (A) oder τὸ (M A3) gelautet hat, ist hier die arabische Übersetzung: „Urin wie der, den der Angehörige des Antigenes … abließ“ (miṯla l-bawlu llaḏī bālahu l-mansūbu ilā Anṭīǧānis). Im Kommentar Galens zum parallelen Epidemientext VI 4,2: S. 80,4 Manetti-Roselli = V 306,7 L., wird die Form τῷ in der Weise erläutert, dass es sich hier um einen Sklaven, Freund oder Angehörigen handeln kann (In Hipp. Epid. VI comm. IV 2: CMG V 10,2,2, S. 191,5f.), was dem „der Angehörige des“ aus der arabischen Übersetzung von De humoribus entspricht. Ganz offensichtlich also hat eine entsprechende Erklärung im Galenkommentar zu De humoribus den Übersetzer zu dieser Formulierung veranlasst. Da zudem die arabische Übersetzung von De humoribus nahezu wortwörtlich der arabischen Fassung des Lemmas des Galenkommentares zum parallelen Epidemientext entspricht (vgl. Scor. 805, fol. 73r12), für das wiederum τῷ überliefert ist (vgl. In Hipp. Epid. VI comm. IV 2: CMG V 10,2,2, S. 515 ad loc.), müssen wir konstatieren, dass der Übersetzer von De humoribus ebenfalls den Artikel im Dativ vorliegen hatte. Das in M (und A3) überlieferte τὸ stellt entweder eine Verlesung dar oder muss als Versuch gewertet werden, einen direkten Bezug zwischen dem Vergleich (οἷον) und dem vorausgehenden Bezugswort (οὖρον) herzustellen.

244

Kommentar

S. 176,21 καὶ πάνυ: Zu ergänzen ist hier zuvor genanntes ῥύεται, wie auch der parallele Text Aphor. IV 74: S. 427,7 Magdelaine = IV 530,2f. L., zeigt, in dem es heißt ἢν δὲ καὶ ἐκ τῶν ῥινῶν αἱμοῤῥαγήσῃ, καὶ πάνυ ταχὺ λύεται.1 Während also dicker, weißer Urin mit einiger Sicherheit Apostasen zum Abschluss bringt, wird durch zusätzliches Nasenbluten dieses Ziel auf jeden Fall erreicht. Bei diesem Beispiel fällt auf, dass anders als am Anfang dieses 20. Kapitels der Blutfluss, in diesem Fall das Nasenbluten, nicht die Apostase selbst ist, sondern diese zur Auflösung bringt. S. 176,21 – 178,1 τὸ ἔντερον ἐπὶ δεξιὰ: Galen berichtet uns in seinem Kommentar zum parallelen Epidemientext, dass er in seinen Quellen für diese beiden Iunkturen jeweils zwei Erklärungen gefunden habe. Während ἔντερον entweder den Darm oder den Blinddarm bezeichne, beziehe sich ἐπὶ δεξιὰ entweder auf den Ort der Schmerzen des jeweiligen Darmabschnitteses oder auf dessen Ausdehnung in diese Richtung (In Hipp. Epid. VI comm. IV 3: CMG V 10,2,2, S. 192,5–7). Im Gegensatz zur Lesart ἔντερον von M und Ar. bietet A an dieser Stelle ἕτερον. Hierbei handelt es sich um eine schon in der Antike bekannte Variante, wie Galens Kommentar zu den Epidemien zeigt, in dem es heißt, dass ἔντερον die ältere Lesart ist, ἕτερον dagegen die jüngere (In Hipp. Epid. VI comm. IV 3: CMG V 10,2,2, S. 192,1–3). Zwar bezieht sich Galen hier auf den Epidemientext, doch dürfte es diese Variante entsprechend auch für De humoribus gegeben haben, wenn wir nicht davon ausgehen wollen, dass diese Variante durch Kontamination in die De humoribus-Überlieferung gelangt ist (vgl. oben den Kommentar zu S. 176,7). S. 178,1 ἀρθριτικῷ: Dieser Ausdruck nimmt auf die zuvor genannte Apostasenbildung in den Gelenken (ἐς ἄρθρα ἀφίστασθαι) Bezug, die bekanntlich oft mit Schmerzen einhergehen konnte (s. Dönt, S. 7). Insofern dient der Patient mit den Gelenkschmerzen als weiteres Beispiel für die zum falschen Zeitpunkt erfolgte Behandlung von Apostasen (vgl. oben den Kommentar zu S. 176,7f.), die sein Leiden im Endeffekt nur verschlimmerte.

1

Das Verb ῥύεσθαι wird an dieser Stelle synonym zu λύειν gebraucht. Siehe Brock, S. 234.

‫كتاب ابقراط‬ ‫في الاخلاط‬

HIPPOKRATES’ BUCH ÜBER DIE SÄFTE

CONSPECTUS SIGLORUM ET COMPENDIORUM

AS

=

Aya Sofya 3632; s. XIII

al-Rāzī

=

ʿAlī ibn Riḍwān

=

Al-Rāzī, Kitābu’l Hāwī fi’t-Tibb, First Edition, Hyderabad 1955ff. Taʿālīq ʿAlī ibn Riḍwān li-fawāʾid min Kitāb al-Aḫlāṭ li-Buqrāṭ, tafsīr Ǧālīnūs; v. Garofalo, Gli estratti

Mattock

=

emendationes eius in editione Kitāb Buqrāṭ fiʾl-aḫlāṭ

‫المقالة الأولى من كتاب أبقراط في الأخلاط‬

‫‪5‬‬

‫‪10‬‬

‫‪15‬‬

‫‪20‬‬

‫‪ ١‬قال أبقراط ‪ :‬اللون للا ٔخلاط إذا لم تكن حال جزر من الأخلاط مثل ألوان الزهر وينبغي أن تبعث إلى‬ ‫حيث تميل من النواحي الموافقة إلّا ما كان منها لم ينضج والنضج إن ّما يكون على طول مــدة مــن الــزمان‬ ‫وقد تميل إلى خارج أو إلى داخل أو إلى ناحية من النواحي حيث ينبغي أن تميل وليس يحتاج في ذلك إلى‬ ‫التوقّي ‪ ،‬عوز التجربة وسوء التجربة ‪ ،‬النزع خلاء الأحشاء الامتلاء من أسفل الاغتذاء من فوق ‪ ،‬ما يكون‬ ‫من تلقاء نفسه من فوق ومن أسفل وما ينفع منه وما يضر ‪ ،‬ينبغي أن تتفقد النوع الجنسـ ّـي والبلــد والــعادة‬ ‫والسن والوقت من السنة وحال المرض والزيادة والنقصان وكم ينقص ‪ ،‬ما ينبغي أن يداوى به العنــد إزالــة‬ ‫المجرى إلى الرأس إلى الجانبين حيث يميل الشيء خاصة ‪ ،‬الجذب على|المقابلة متى مال إلى فوق فإلى‬ ‫أسفل وبالضد أو تجففها أو بما يغسل به من أسفل أو من فوق أو ما يسكن به ‪ ،‬الدم الذي قد احتقن لا‬ ‫تحبسه داخل لكن جفف مجاريه ‪ ،‬الإ زعاج التغريق المسح فيما يجري من المقعدة ‪ ،‬من أ ّي شيء ينفص‬ ‫أو من دواء أو من قرحة أو من خلط ما يجتمع أو من نبع أو من ريح أو من طعام أو من دابة أو من حريق أو‬ ‫من علة أخرى من العلل ‪.‬‬ ‫‪ ٢‬ينبغي أن تنظر وتفتقد هذه الأشياء ما ينقضي من تلقاء نفســه وأ ّي الأشــياء بعــد أ ّي الأشــياء تضــر أو‬ ‫تنفع والأشكال والحركة والاستقلال والاستقرار بعده والنوم والانتباه أو القيام ‪ ،‬ما ينبغي أن يعمل أو يمنــع‬ ‫الأرياح ‪ ،‬دربة القيء ما يخرج من أسفل البصاق والسعال والمخاط الجشاء الرياح البول العطاس الحكاك‬ ‫النتف اللمس العطش الجوع الشبع النوم الكد الرفاهية البدن العقل التعلم الذكر الصوت السكوت ‪.‬‬ ‫‪ ٣‬وهذا أيضا ينبغي أن يتفقد الزبد الذي يحدث في|الفم للمــرأة الــتي بــها اختــناق الــرحم ‪ ،‬تنقيــة ما‬ ‫دهني صرف زبد ّي عكر عديم الرياح نيء دمو ّي محل ما يسيل من الجــوانب إذا‬ ‫يتحرك من فوق ويمغص ّ‬ ‫أنت تفقدت سهولة احتماله وعسر احتماله من قبل حدوث الخطر ‪ ،‬ما لم يجر أمره على ما ينبغي فليمنع ‪،‬‬ ‫النضج وسرب ما إلى أسفل علو ما إلى فوق والذي من الأرحام ووسخ الأذن والترخيص والتفتيح والإ سخان‬ ‫‪II scr. in marg. AS‬من ‪3‬‬ ‫‪ scr. in marg. AS‬الرأس إلى ‪8‬‬ ‫ما كان إلى فوق وإلى ]متى – وبالضد ‪8sq.‬‬ ‫‪ AS: scripsi; cf. al-Rāzī‬أسفل‬ ‫‪ AS‬وإلى ‪I in ras.‬أسفل ‪9 post‬‬ ‫‪ AS: corr. Mattock‬ما ]‪II‬من‬ ‫لا‬ ‫‪add. Mattock‬‬ ‫‪ scr. in marg. AS‬تحبســه ‪10‬‬ ‫‪ AS: corr. Mattock‬التفــريق ]التغــريق‬ ‫]ينفــص‬ ‫‪ AS: correxi‬يفيض‬ ‫‪ AS‬ينبغي أن تتفقد ‪ add.‬وتفتقد ‪13 post‬‬ ‫‪ AS: correxi‬الك ّل ]الكد ‪16‬‬ ‫‪18‬‬ ‫‪ AS: corr. Mattock‬وبعــض ]ويمغــص‬ ‫‪ AS: corr. Mattock‬للــرياح‬ ‫‪ AS: corr. Mattock‬فــي ]نــيء‬ ‫‪ Mattock: scripsi‬الهيجان ‪ AS:‬الرخيص ]والترخيص ‪20‬‬

‫‪1 M.‬‬

‫‪2‬‬ ‫‪3‬‬

‫‪5‬‬

Die erste Abhandlung aus dem Buch des Hippokrates Über die Säfte

5

10

15

20

25

30

35

40

1. Hippokrates sagte: Die Farbe der Säfte ist, wenn sie sich nicht in einem Zustand der Ebbe befinden, wie die Farbe der Blüten. Es ist nötig, dass sie in eine von den günstigen Richtungen, in die sie neigen, geleitet werden, außer diejenigen von ihnen, die nicht reif sind. Die Reife wiederum tritt nur über einen längeren Zeitraum hinweg ein. Und sie neigen nach außen oder nach innen oder in eine Richtung, in die sie notwendigerweise neigen. Nicht bedarf man dabei der Vorsicht; Mangel an Erfahrung und schlechte Erfahrung; Kahlheit an den Schläfen, Leere in den Eingeweiden, Auffüllung von unten, Ernährung von oben. Was von sich aus geschieht, von oben und von unten, und was davon nützt und was schadet. Prüfen muss man die Art der Gattung, das Land, die Gewohnheit, das Lebensalter, die Jahreszeit, den Zustand der Krankheit, den Überschuss, den Mangel, wieviel fehlt. Wodurch man behandeln muss: die Abweichung, die Verlagerung des Flusses in 2 den Kopf, in die Seiten, wohin die Sache besonders neigt. Das Ziehen in die entgegengesetzte Richtung, wenn es nach oben neigt, dann nach unten und umgekehrt; oder ihre Trocknung; oder damit, womit von unten oder von oben ausgewaschen wird, oder womit beruhigt wird. Halte das Blut, das sich gestaut hat, nicht im Inneren zurück, sondern trockne seine Zugangskanäle. Störung, Überschwemmung, Reinigung bei dem, was vom Gesäß her fließt; wovon es befreit wird: entweder von einem Medikament oder von einem Geschwür oder von irgendeinem Saft, der sich angesammelt hat, oder von einem Sprießen oder von einer Blähung oder von einer Speise oder von einem wilden Tier oder von einem Brand oder von irgendeinem anderen Leiden. 2. Es ist nötig, dass man die (folgenden) Dinge beachtet und untersucht: Was von selbst aufhört; welche Dinge nach welchen Dingen schaden oder nützen; die Positionen, die Bewegung, das Aufstehen, das Wiederhinsetzen, der Schlaf, das Aufwachen oder das Sicherheben; was getan oder verhindert werden muss, die Blähungen. Gewöhnung an das Erbrechen, an das, was unten herauskommt, an den Speichel, an den Husten, an den Nasenschleim, an das Aufstoßen, an die Blähungen, an den Urin, an das Niesen, an das Jucken, an das Haareausreißen, an die Berührung, an den Durst, an den Hunger, an die Sättigung, an den Schlaf, an die Anstrengung, an die Erholung, an den Körper, an den Verstand, an das Lernen, an die Erinnerung, an die Stimme, an das Schweigen. 3. Und auch dies muss untersucht werden: der Schaum, der bei einer Frau im Mund auftritt, die an einer Erstickung der Gebärmutter leidet; Reinigung; was von oben her in Bewegung gesetzt wird und Kolik verursacht, Fettiges, Unvermischtes, Schaumiges, Trübes; was nicht mit Blähungen einhergeht, Rohes, Blutiges, Trockenes; was von den Seiten her fließt, wenn du die Leichtigkeit und die Schwierigkeit, es zu ertragen, untersuchst, bevor die Gefahr auftritt. Was nicht so abläuft, wie es nötig ist, muss aufgehalten werden. Das Reifen, das Fließen dessen, was nach unten geht; das Sicherheben dessen, was nach oben geht; was von den Gebärmüttern kommt; der Schmutz der Ohren; das Weichmachen, das Öffnen, das Erwärmen, die Kühlung, von innen, von außen, bei einigen, bei anderen nicht. Wenn die 15 wenn – umgekehrt] al-Rāzī VI 7,6

‫‪Hippokrates‬‬

‫‪5‬‬

‫‪250‬‬

‫والتبريد من داخل من خارج في البعض وفي البعض لا ‪ ،‬إذا كان الشيء الممغص أســفل السـ ّرة والمغــص‬ ‫حينئذ يكون بطئا لينا إلى الضد ينبغي أن يغ ّير ‪.‬‬ ‫‪ ٤‬ما يستفرغ بالبراز إلى حيث يميل > لا < زبد ّي نضيج أو بارد نيء تخالطه الرياح تفوح منه رائحة‬ ‫رديئة ‪ ،‬عطش لم يكن قبل ذلك ولا احتراق ولا علة أخرى البول رطوبة الأنف ‪.‬‬ ‫ت ّمت المقالة الأولى من كتاب الأخلاط لبقراط|‬ ‫المقالة الثانية من كتاب الأخلاط لبقراط‬

‫‪10‬‬

‫‪15‬‬

‫‪20‬‬

‫الاستسقاط النحافة الانتفاخ الريح الناضــرة الموضــع الــذي دون الشراســيف الأطــراف العيــن المتأذيــة‬ ‫استحالة الجلد النبض الاختلاج البرد جفاف الجلد الأعصاب المفاصــل الصوت العــقل ‪ ،‬الشــكل الإ راد ّي‬ ‫الشعر الأظفار سهولة الاحتمال وعسره ‪ ،‬روائح اللحم الفم الأذن البراز الريح السفلية البــول القــروح العــرق‬ ‫البصاق الأنف ‪ ،‬لحم مالح أو بصاق أو أنف أو دموع أو خلط آخر ‪ ،‬ما ينفع وما يضر متشابه فــي جميــع‬ ‫الأشياء ‪ ،‬أ ّي الأشياء يعلمها الإ نسان في نومه وأ ّي الأشياء يراها وأ ّي الأشياء يفعلها في النوم إن كان سماعه‬ ‫حاد وكانت طاعته حسنة في الفكر ‪ ،‬الأشــياء الــتي يكــون بــها الخــلاص أعظــم وأقوى وأكــثر وأشــرف مــن‬ ‫الأشياء الأخر ‪ ،‬إن كانوا يحسون|الكل بجميع الحواس ويحتملون مــثل الــروائح الكــلام الثــياب الأشــكال‬ ‫ويسهل احتمالهم لأشياء هذه ‪ ،‬والأشياء التي ظهرت من تلقاء أنفسها نفعت ومتى كان بها البحران مثلــها‬ ‫ينبغي أن تحدث وبقدرها وعلى ما هي مثل الرياح التي تخــرج مــن أســفل البــول ‪ ،‬كيــف وكــم ومــتى وأ ّما‬ ‫المضادة لهذه فتمنع وتقاوم ‪ ،‬الأشياء القريبة والأشياء المشاركة هي التي تتأذى خاصة في أول الأمر ‪.‬‬ ‫‪ ٥‬حال الأمراض تظهر منــذ وقت ابتــدائها ما يــبرز مــن البــول كيــف هو وكيــف هو الضــمر وتغ ّيــر اللــون‬ ‫نقصان الريح والأشياء الباقية مع هذه التدبير ‪ ،‬هل الأشياء التي تخرج مشاكلة ينبغي أن تعلم منافذ البول ما‬ ‫للرحم البصاق ما للمنخرين العين العرق من الخراجات من الجراحات من القروح ‪ ،‬الأشياء التي تكون من‬ ‫تلقاء أنفسها والتي تكون بالصناعة لأن الأشياء التي يكون بها البحران والتي تنفع والتي تضــر والــتي تهــلك‬ ‫مشابه بعضها لبعض ‪ ،‬كيف ينبغي أن تهرب من هذه وتمنع منــها وتحــدث تــلك وتجــذبها وتقبلــها ‪ ،‬وأ ّما‬ ‫الأشياء الأخر الباقية|فعلى هذا من الجلد من الأطراف من المواضع التي فيــما دون الشراســيف المفاصــل‬ ‫العينين الفم من الأشكال من النوم بأيها يكون البحران ومتى وما أشبه هذه ‪.‬‬ ‫‪ AS: corr. Mattock‬بطنا ‪2‬‬ ‫‪ addidi‬لا ‪3‬‬ ‫‪ scr. in marg. AS‬الأخلاط ‪5‬‬ ‫‪ AS:‬الضربان ]البرد ‪8‬‬ ‫‪scripsi‬‬ ‫‪ AS: correxi‬بسهولة ‪9‬‬ ‫‪ AS: correxi‬وأقهر ]وأكثر ‪12‬‬ ‫‪ scr. Mattock‬يحدث ‪15 frustra‬‬ ‫‪ AS‬الاشياء ‪ in ras.‬أول ‪16 post‬‬ ‫‪ Mattock: correxi‬المضموم ‪ AS:‬المضمور ]الضمر ‪17‬‬ ‫هذا ]هذه ‪18‬‬ ‫‪AS: correxi‬‬ ‫‪ AS: corr. Mattock‬تقلها ‪21‬‬ ‫‪ AS: corr. Mattock‬فيها ]فيما ‪22‬‬

‫‪7‬‬

‫‪2‬‬

‫‪9‬‬ ‫‪3‬‬

‫‪2‬‬

‫‪11‬‬

Über die Säfte 3–5,2

5

251

Sache, die Kolik verursacht, unterhalb des Nabels ist und die Kolik zu dieser Zeit langsam und mild verläuft, muss sie in ihr Gegenteil verkehrt werden. 4. Was durch den Kot ausgeschieden wird: wohin es neigt, ohne Schaum, Reifes oder Kaltes, Rohes, womit sich die Blähungen mischen, woraus schlechter Geruch ausströmt; Durst, der vorher nicht da war; weder eine Verbrennung noch ein anderer Grund; Urin, Feuchtigkeit der Nase. Beendet ist die erste Abhandlung aus dem Buch des Hippokrates Über die Säfte. Die zweite Abhandlung aus dem Buch des Hippokrates Über die Säfte

10

15

20

25

30

35

40

Das Hinfallen, die Auszehrung, die Anschwellung, der frische Atem, das Hypochondrion, die Extremitäten, das verletzte Auge, Hautveränderung, der Pulsschlag, die Zuckung, die Kälte, die Trockenheit der Haut, der Sehnen, der Gelenke, der Stimme, des Verstandes. Die freiwillig eingenommene Position, die Haare, die Nägel, die Leichtigkeit und die Schwierigkeit, etwas zu ertragen, die Gerüche des 2 Fleisches, des Mundes, des Ohres, des Kotes, der Blähung, des Urins, der Geschwüre, des Schweißes, des Speichels, der Nase. Salziges Fleisch oder Speichel oder Nase oder Tränen oder ein anderer Saft. Was nützt und was schadet, ist einander in allen Dingen ähnlich. Welche Dinge der Mensch in seinem Schlaf wahrnimmt, welche Dinge er sieht und welche Dinge er im Schlaf macht, ob er über ein scharfes Gehör verfügt und sein Gehorsam beim Denken gut ist. Die Dinge, durch die Rettung erlangt wird, sind größer, stärker, zahlreicher und erhabener als die anderen Dinge. Ob sie gewöhnlich alles mit allen Sinnen wahrnehmen und ertragen wie z.B. Gerüche, Worte, Kleider, Positionen. Und das Ertragen derartiger (Dinge) fällt ihnen leicht. Und die Dinge, die von selbst in Erscheinung treten, sind nützlich; und 3 wenn durch derartige (Dinge) die Krise ausgelöst wird, ist es nötig, dass sie sowohl in demselben Ausmaß als auch in derselben Beschaffenheit auftreten wie z.B. die Blähungen, der Urin. Die Beschaffenheit, die Menge und der Zeitpunkt. Was aber im Gegensatz dazu steht, soll verhindert und bekämpft werden. Dinge, die in der Nähe und (miteinander) verbunden sind, sind diejenigen, die zuerst (und) in besonderer Weise Schaden erleiden. 5. Der Zustand der Krankheiten wird vom Moment ihres Beginns an deutlich: was vom Urin ausgeschieden wird, in welchem Zustand er ist und in welchem Zustand die Abmagerung ist, die Veränderung der Farbe, die Atemnot, die übrigen Dinge mit diesen, die Lebensführung. Man muss wissen, ob die Dinge, die abge- 2 hen, ähnlich sind: Ausgänge des Urins, was der Gebärmutter (zustößt), der Speichel, was der Nase (zustößt), das Auge, der Schweiß, von den Geschwülsten her, von den Wunden her, von den Geschwüren her; Dinge, die von selbst auftreten und durch die Kunst geschehen, weil die Dinge, durch die Krise auftritt, die nützen, die schaden und die vernichten, einander ähnlich sind. Wie man dem einen entgehen und es verhindern und das andere hervorrufen, an sich ziehen und zulassen muss. Was die anderen Dinge betrifft, so (verhalten sie sich) auf diese Weise: von der Haut, von den Extremitäten, vom Hypochondrion, (von) den Gelenken, (von) den Augen, (vom) Mund, von den Positionen, vom Schlaf, wodurch es die Krise gibt und wann und was diesen Dingen gleicht.

‫‪Hippokrates‬‬

‫‪5‬‬

‫‪10‬‬

‫‪15‬‬

‫‪20‬‬

‫‪252‬‬

‫تتفقد أ ّي الخروج بأ ّي الحالات إذا كان نفع بما يؤكل بما يشرب بالروائح بما ينظر إليه بما يســمع‬ ‫بما يتوهم بما يبرز بالتسخين بالتبريد بالترطيب بالتجفيف أن يرطب أن تجفف بما يمسح به بما يطلى بــه‬ ‫بما ينثر بالمراهم بالضمادات بما يربط بما يوضع التمريخ الإ رخاء الكد الراحة النوم السهر بالأرياح من فوق‬ ‫من أسفل بالعامية بالخاصية بالصناعة بالأشكال ‪ ،‬في النوائب لا إذا كانت موجودة ولا إذا تــوقعت كــونها‬ ‫ولا مع برد القدمين لكن عند تسفل انحطاط المرض ‪.‬‬ ‫‪ ٦‬وإذا كانت نوائب الأمراض لازمة لأدوار فلا ينبغي أن يعطى المريض الغــذاء أو أن يضــطر إلــى شــيء‬ ‫لكن ينبغي أن تنقص من الزيادات ‪ ،‬الأبدان التي يأتيها البحران لا ينبغي أن تحرك بدواء مســهل ولا بغــيره‬ ‫من|التهييج ولا يحدث فيها حادث لكن تترك ‪ ،‬إن ّما ينبغي أن تستعمل الدواء والتحــريك بعــد أن ينضــج‬ ‫المرض فأ ّما ما دام نيا وفي أول المرض فلا ينبغي أن تستعمل ذلك ٕالّا أن يكون المرض هائــجا وفــي أكــثر‬ ‫الأمر ليس يكاد أن يكون المرض هائجا ‪ ،‬الأشياء التي ينبغي أن تستفرغ يجب أن تســتفرغ مــن المواضــع‬ ‫التي هي إليها أميل بالأعضاء التي تصلح لاستفراغها ‪ ،‬ليس ينبغي أن تستدل على المقدار الذي يجب أن‬ ‫يستفرغ من البدن من كثرته لكنّه ينبغي أن يســتقيم الاســتفراغ ما دام الشــيء الــذي ينبغــي أن يســتفرغ هو‬ ‫الذي يستفرغ ويحتمله المريض بسهولة وخفــة ‪ ،‬وحــيث ينبغــي أن تــرخى أو تحــدث الغشــي وتقــلب ذلك‬ ‫فأقبل على أشياء أخر إ ّما أن ترطب وإ ّما أن تجفف وإ ّما أن تجذب الشيء الذي بسببه تقلب كل هذه إلى‬ ‫ضد الجهة التي مال إليها متى كان المريض صبورا على ذلك محتملا له بسهولة وخفة ‪.‬‬ ‫وبهذه تستدل وهي أن تستحر اليابسة فتصير رطبــة باردة والمســهلة علــى الضــد علــى الأكــثر ‪ ،‬هــذه‬ ‫الأشياء تكون في الأفراد من|فوق متى كانت أدوار النــوائب ونظامــها علــى هــذه الــحال وفــي الأزواج مــن‬ ‫أسفل وذلك أن ّها إن ّما تنفع إذا حدثت من تلــقاء نفســها مــتى كانت علــى هــذه الصــفة اللهـ ّم إلّا أن تكــون‬ ‫النوائب تقع في الأزواج ف ٕا ّن في هذه تكون في الأزواج من فوق وفي الأفراد من أسفل وهذه الأدوار يسيرة‬ ‫يعسر معها البحران وأيضا ف ٕا ّن التي يمتد زمانها إلى قدام يجب أن تكــون علــى هــذه الصــفة مــثال ذلك أن‬ ‫تكون في الثالث عشر من أسفل وفي الرابع عشر من فوق وذلك لأن ّها إن ّما ينتفع بها في البحران متى كانت‬ ‫على هذه الحال وأيضا التي تكون في العشرين والتي تكون في الأربعين الله ّم إلّا أن تكون تحتاج إلى تنقية‬ ‫البدن بكثرة من أسفل ‪ ،‬وإذا كان الأمر كذلك فلا ينبغي أن يكون هذا بالقرب من البحران لكن ابعد منه ‪،‬‬ ‫‪ AS‬ترحى ‪I in ras.‬أن ‪14 post‬‬ ‫‪ AS: corr. Mattock‬تحدث ]تجذب‬ ‫‪ AS: correxi‬يابسة ]باردة‬ ‫‪ AS: correxi‬البعد ]ابعد ‪23‬‬

‫‪ AS: corr. Mattock‬ما ]‪I‬بــما ‪1‬‬ ‫‪ AS: correxi‬تستحيل ]تستحر ‪16‬‬

‫‪3‬‬

‫‪4‬‬

‫‪13‬‬ ‫‪2‬‬

‫‪3‬‬ ‫‪15‬‬

Über die Säfte 5,3–6,3

5

10

15

20

25

30

35

40

45

253

Untersuche, welche Apostase in welchem Zustand ist, wenn es einen Nutzen gibt durch das, was man isst, was man trinkt, durch die Gerüche, durch das, worauf man blickt, was man hört, woran man denkt, was man mit dem Stuhlgang ausscheidet, durch Erwärmung, durch Kühlung, durch Befeuchtung, durch Trocknung; dass man befeuchtet, dass man trocknet; durch das, womit eingesalbt wird, womit eingerieben wird, was aufgestreut wird, durch Salben, durch Umschläge, durch das, was angebunden wird, was aufgelegt wird; das Abreiben, das Lockern, die Anstrengung, die Ruhe, der Schlaf, die Schlaflosigkeit, durch Winde von oben, von unten, durch Allgemeines, durch Spezielles, durch die Kunst, durch die Positionen; weder wenn die Anfälle da sind noch wenn man ihr Eintreten erwartet noch wenn zugleich Kälte der Füße auftritt, sondern beim Abklingen und Ausheilen der Krankheit. 6. Wenn sich die Krankheitsanfälle an Perioden halten, darf man dem Kranken keine Nahrung geben oder ihn zu etwas zwingen, sondern man muss von den Zusätzen etwas wegnehmen. Die Körper, bei denen die Krise eingetreten ist, dürfen weder durch ein Abführmittel noch durch etwas anderes, das reizt, bewegt werden noch soll sich in ihnen (etwas) Neues ereignen, sondern sie sollen in Ruhe gelassen werden. Indessen ist es notwendig, dass du das Heilmittel und Bewegung anwendest, nachdem die Krankheit reif geworden ist. Solange sie roh ist und sich an ihrem Anfang befindet, darfst du dies nicht praktizieren, außer wenn die Krankheit in Bewegung ist. In den meisten Fällen ist die Krankheit kaum in Bewegung. Dinge, die entleert werden müssen, muss man von den Orten her entleeren, zu denen sie ganz besonders neigen, (und zwar) durch die Glieder, die für ihre Entleerung geeignet sind. Nicht darf man auf die Quantität, die aus dem Körper entleert werden muss, von seiner großen Menge1 her schließen, sondern die Entleerung muss gut verlaufen, solange das, was entleert werden muss, das ist, was entleert wird, und der Kranke es mit großer Leichtigkeit erträgt. Wo es nötig ist, dass man schwächt oder Ohnmacht hervorruft und dies bewirkt, widme dich anderen Sachen: entweder machst du feucht oder du trocknest oder du ziehst die Sache, deretwegen alles dies bewirkt wird, in die zu seiner (eigentlichen) Neigung entgegengesetzten Richtung, wenn der Kranke es mit großer Leichtigkeit aushält und erträgt. Schließe es aus folgenden (Dingen): dass das Trockene warm und dass Feuchtes kalt wird. Beim Abführmittel ist es meistens gegenteilig. Diese Dinge geschehen an ungeraden Tagen von oben, wenn die Perioden und die Anordnung der Anfälle von dieser Art sind, an geraden Tagen (dagegen) von unten – denn sogar, wenn sie von selbst eintreten, nützen sie, wenn sie auf diese Weise geschehen –, außer wenn die Anfälle an geraden Tagen auftreten. Denn unter diesen (Umständen) treten sie an geraden Tagen von oben, an ungeraden von unten auf. Von diesen Perioden gibt es (nur) wenige, wobei die Krise in ihnen schwer ausfällt. Weiterhin muss das, was zeitlich weiter fortgeschritten ist, auf diese Weise sein, wie z.B. dass es am 13. Tag von unten und am 14. Tag von oben eintritt. Denn Nutzen ist daraus in der Krise nur zu ziehen, wenn es in diesem Zustand ist. Und auch das, was am 20. und am 40. Tag eintritt (, muss auf diese Weise sein), außer wenn es eine umfangreiche Reinigung des Körpers von unten nötig hat. Wenn sich die Sache so verhält, dann darf dies nicht in der Nähe der Krise geschehen, sondern weiter von ihr entfernt. In 1

Gemeint ist die große Menge des Saftes.

3

4

2

3

‫‪Hippokrates‬‬

‫‪254‬‬

‫‪5‬‬

‫قد ينبغي في الندرة في الأمراض الحادة أن تستعمل التنقية بكثرة ‪.‬‬ ‫‪ ٧‬في الحميات من عرض له الإ عياء في الأكثر نحو المفاصل وعن جنبي اللحي بالقرب من كل واحد‬ ‫من الأعضاء التي قد تعبت وخاصة نحو العلو ‪ ،‬وفي أكثر|الأمر متى كان المرض متيــنا مائــلا إلــى أســفل‬ ‫خاصة تدلّان على السفل وأ ّما الــباردتان فتــدلّان علــى العلــو ‪،‬‬ ‫فالخراجات تكون أسفل ‪ ،‬القدمان الحارتان ّ‬ ‫الذين يتعبوا أيديهم وأرجلهم عند خروجهم من أمراضهم فإلى هذه >‪ و < بسبب النفس ‪ ،‬أ ّي الأمر يعرض للبدن الطواحين إذا صاءك بعضها بعضــا عــرض الضــرس‬ ‫وإذا مشى الإ نسان على شفا جرف ارتعدت رجلاه وكذلك إذا شال بيده ما لا حاجة به إليه ترعد يداه وإذا‬ ‫وقع البصر على حية بغتة حدث في اللون صفرة ‪ ،‬الجزع والخجل اللذة الغم التسخط وك ّل ما أشبه هذا ‪،‬‬ ‫‪ AS‬مــن ‪ add.‬النفــس‬

‫‪16 post‬‬

‫‪ AS: correxi‬مــن‬

‫‪5 lacunam indicavi; cf. al-Rāzī‬‬ ‫تــرك النفــس ‪15‬‬ ‫‪ addidi‬و ‪19‬‬ ‫‪ AS: corr. Mattock‬جثة ]حية ‪21‬‬

‫‪17‬‬

‫‪19‬‬

‫‪21‬‬ ‫‪2‬‬

Über die Säfte 6,3–9,2

5

10

15

255

akuten Krankheiten ist es selten notwendig, dass du eine Reinigung in großer Menge durchführst. 7. In Fieberanfällen befällt einige meistens Müdigkeit(, und diese verläuft dann) in die Glieder hinein und von beiden Seiten des Kiefers in der Nähe von jedem einzelnen der Glieder, die schmerzen, und ganz besonders in die Höhe. Und meistens, wenn die Krankheit stark ist (und) nach unten neigt, sind (auch) die Apostasen unten. Die warmen Füße deuten besonders auf den unteren Teil hin, die kalten auf den oberen Teil. An wessen Hände und Füße während der Genesung Beschwerden auftreten, +bei dem treten in diesen Körperteilen die Apostasen auf+. Wenn es in einigen Gliedern zu Beschwerden kommt, bevor die Krankheit eintritt, setzen sich (die Säfte) dort fest. Deswegen (gibt es) auch (einige), bei denen dies in ihrer Krankheit auftritt, wie es bei den Bewohnern der Stadt Perinth der Fall war. Denn diese befiel Husten und Angina. Der Husten erzeugt nämlich die Apostasen, wie es auch Fieberanfälle tun. Alles dies geschieht auf dieselbe Weise entweder durch die Säfte oder durch die Übereinstimmung des Körpers mit der Seele. Beendet ist die zweite Abhandlung aus dem Buch des Hippokrates Über die Säfte. Die dritte Abhandlung aus dem Buch des Hippokrates Über die Säfte

20

25

30

35

40

8. Es ist notwendig zu erkennen, in welcher Jahreszeit die Säfte in Blüte stehen und welche Krankheiten es in einer jeden von ihnen gibt und welche Leiden einen jeden von den Körpern befallen. Was den Rest des Körpers betrifft, (muss man erkennen,) zu welchen Krankheiten seine Natur neigt wie z.B. die Tätigkeit irgendeiner Milz, wenn einer anschwillt. Und deren Natur macht ihre Farben schlecht, ähnlich der Farbe von etwas Verfaultem. Und wenn es dazu noch eine andere Sache gibt, dann ist es nötig, dass man (auch) darin ausgebildet ist. 9. Zur Seele gehört der Mangel an Zurückhaltung bei den Getränken, bei den Speisen, beim Schlaf, bei Schlaflosigkeit, entweder aufgrund von Liebe oder aufgrund des Schachspieles oder aufgrund einiger beruflicher Tätigkeiten oder aufgrund dessen, wozu ein Mensch gezwungen wird. Zum Charakter der Seele gehört die Liebe der Seele zur Anstrengung, entweder indem der Mensch über einige Dinge forscht oder indem er auf einige Dinge versessen ist oder indem er spricht oder wenn hier eine andere Sache ist wie z.B. die Sorgen, der heftige Zorn und die Begierden. Die Schädigung, die plötzlich in der Seele dadurch auftritt, worauf man 2 schaut, oder durch das, was man hört und aufgrund der Seele. Welche Dinge den Körpern zustoßen: Wenn Mühlsteine aneinander reiben, werden die Zähne stumpf. Wenn einer am Rand eines Steilhanges entlanggeht, zittern seine Beine, und ebenso zittern seine Hände, wenn er in seiner Hand trägt, was er nicht benötigt. Und wenn sein Blick plötzlich auf eine Schlange fällt, tritt in der Farbe seines Gesichtes Blässe auf. Die Angst, die Scham, die Freude, der Kummer, der Zorn und alles Derartige. Auf diese (Weise) reagiert jedes einzelne von dem, was im Körper 9sq. bei – auf] al-Rāzī XVII 194,6

11 setzen – fest] al-Rāzī XVII 194,7

‫‪Hippokrates‬‬

‫‪5‬‬

‫‪10‬‬

‫‪15‬‬

‫‪20‬‬

‫‪256‬‬

‫فعلى هذا يسمع كل واحد مما في البدن الفعل الملائم له ‪ ،‬من هذه العرق اختلاج القلب ‪.‬‬ ‫‪ ١٠‬من القوى أيّها تنفع أو تضر التمريخ ما يطلى به ما يسكب الاختلاط في الرباط الشــد بالصوف وما‬ ‫أشبه هذه ‪ ،‬والأشياء أيضا التي من داخل تسمع لهذه على مثال واحد كما التي من خارج إذا أذهبت التي‬ ‫بالملوكي للذين ينظرون والذين|‬ ‫من داخل وأيضا مثل هذه النوم على الصوف الدهني والك ّمون المعروف‬ ‫ّ‬ ‫يشمون ‪ ،‬الأشياء التي تنقي الرأس تكدره ‪ ،‬الكلام وما أشبهه الصوت الثديان المنى والــرحم والــدليل علــى‬ ‫هذا ما يعرض في الأسنان وفي العلة المسماة اختناق الرحم وفي السعال من انتقال العلة إلى الأنثيين ‪.‬‬ ‫‪ ١١‬بمنزلة ما الأرض للنبات كذلك البطن للحيوان ‪ ،‬يغذو ويسخن ويبرد لأن ّه متى استفرغ برد ومتى امتلا ٔ‬ ‫سخن ‪ ،‬كما أ ّن الأرض إذا أسرقت في الشتاء تسخن كذلك البطن تكون في هذا الوقت حار ‪ ،‬ما كان من‬ ‫الشجر قشره رقيقا يابسا وكان لحمه مــن داخل صــلبا فهــو صــحيح لا يعفــن طويل العمــر بمنزلــة الــرق وما‬ ‫أشبهه ‪ ،‬الأسنان والأوقات من السنة والسنون تشبه الأشياء التي تحيا ‪ ،‬ما يحيا لا يبلى ما استعمل باعتدال‬ ‫لكنّه يصير أفضل ‪ ،‬كما أ ّن القلة الجديدة >‪ ‪ في < وقته لكنّه كان مضطربا ‪.‬‬ ‫ومن أجل ذلك ف ٕا ّن أوقات السنة لا تحدث فيها البحران وتكون غــير منتظمــة وكــما تفــعل الأمــراض‬ ‫أيضا متى تقدم فحدث فيها البحران أو تخلف داخلا وذلك أ ّن أوقات السنة أيضا من|شأنها العودة فكما‬ ‫تفعل الأمراض التي هذه حالها فقد ينبغي إذا أن تبحث وتنظر كيف كان الأبدان عنــد مصــادفة كل واحــد‬ ‫من أوقات السنة لها ‪.‬‬ ‫‪ ١٤‬الريح الجنوبية تثقل السمع وتعشي البصر وتثقله >‪‪